Skip to main content

Full text of "Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Litteratur und für Pädagogik"

See other formats


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 

GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 

JOHANNES  ILBERG 


NEUNÜNDVIERZIGSTEE  ÜAND 


VEKLAfI  UND  DBUCk  VON  B.G.TEUBNER  LEIPZKi  •  UEBLIN  1922 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCUICH™  und  deutsche  LITERATUR 


HERAUSGEGEBEN  VON 

JOHANNES  ILBEiRG 


FÜNFÜNDZVVANZieSTER  .lAHRGANG  1922 
MIT  ETNEM  BILDNIS  IM  TEXT 


l^ol/^ 


^y^y^^. 


VERLAG  UND  DRUCK  VON  B.G.TEUBNER  LEIPZIG- BERLIN  1922 


Bd.  4?-^ 


>  \  ,- 


ff    1 


\ 


ALLE  RECHTE,  EINSCHLIBSSLICH  DES  ÜBERSBTZUNG8RECHTS.  VORBEHALTEK 


VEEZEICHNIS    DEK   MITAKBEITEK  VON  BANÜ  XXXVIJ    (1916), 

XXXIX  (1917),   XLI  (1918),   XLIII  (1919),   XLV  (1920),   XLVII  (1921) 

UND  XLIX  (1922) 


Kmil  Abegg  in  Zürich  (XLVII  62) 

Thomas  O.  Achklis   in  Hadersleben  (XXXVII 

608) 
UüSTAv  Adam  in  Göttingen  (XLV  136) 
Lotte  Alheit  (f)  (XLIII  17) 
Wolf  Aly  in  Freiburg  i.  B.  (XXXVII  246) 
Hermann  Ammanx  in   Freiburg  i.  B.  (XLV  189) 
Bernhard  Ankermann  in  Berlin-Dahlem  (XXXIX 

481) 
Eduard  Akens  in  Aachen  (XLIX  457) 
NiKos  A.  Bees  {B£i]g)  in  Berlin- Wilmersdorf 

(XXXVH  -jeo) 
Otto  Behaghel  in  Gießen  (XLIII  o04i 
Erich  Bethe  in  Leipzig  (XXXIX  73,  XLIII  1, 

XLVn  228.  402,  XLIX  81.  452) 
Ludwig  Bette  in  Gladbeck  (XXXVII  402) 
Ernst  Bickel  in  KönigRbergi.  Pr.  (XXXVII  437, 

XLVJI  336) 
Alkred  Biese  in  Frankfurt  a.  M.  (XXXIX  551, 

XLV  84,  XLVII  231,  XLIX  456) 
Ernst  F.  Bischoff  {f)  (XLIII  494) 
Oskar  Blank  in  Karlsruhe  (XXXIX  oU8) 
Hugo   Blümner  (f)    (XXXVII  1,   XXXIX  499, 

XLIII  244) 
Gottfried  Bohnenblust  in  Zürich  (XXXVII 348) 
Franz  Boll  in  Heidelberg  (XXXIX  17) 
Gerhard  Bonvvetsch  in  Hannover  (XLIII  297. 

XLVn  126) 
Otto  H.  Brandt  in  Dresden   (XLIX  85) 
Karl  Buetschneidek  in  Treptow  (XXXIX  204) 
Heinrich      Brömse      in       Berlin  -  Schöneberg 

(XXXIX  623) 
Ewald  Bruhn  in  Frankfurt  a.  M.  (XXXIX  562, 

XLI  303) 
Walter  von  Brunn  in  Rostock  (XLV  381) 
Wilhelm  Büchner   in  Darmstadt  (XLIII  491) 
Konrad  Buedach  in  Berlin- Grunewald  (XXXVII 

21,  XLIX  254) 
Wilhelm  Capelle  in  Hamburg  (XLIII  81.  169, 

XLV  305) 
Ernst  Castens  in  Jena  iXLIX  344) 
Carl    Clemen    in    Bonn    (XXXIX  341,    XLIX 

120.  369) 


Peter  Gokssen  in  Berlin  (XXXVII  424,  XXXIX 

170,  XLIX  426) 
Franz  Gramer  in  Münster  i.  W.  (XLI  144) 
Wilhelm  Creizenach  (f)  (XXXIX  399.  572) 
Albert  Debrunner  in  Bern  (XLI  43.3) 
August  Denepfe  (XXXVII  427) 
Ludwig  Deubner  in  Freiburg  i.  B.  (XLIII  385, 

XLVII  361) 
Hermann  Diels  ("h  (XLIX  239) 
Hermann  Donner  in  Hettstedt  (XLVII  180) 
Franz  Dornseifp  in  Lörrach  (XLVII  422) 
Wilhelm  Dörpfeld  in  Jena  (XLVII  433) 
Hans  Dkaheim  in  Berlin-Friedenau  (XXXIX  562) 
Friedrich  Drexel  in  Frankfurt  a.  M.  (XLIX  330 1 
Hans  Dütschke  in  Berlin-Eichkamp  (XLIX  63) 
Ernst  Edelmann  in  Prenzlau  (XLIX  307) 
Gottlob  Egelhaaf   in  Stuttgart  (XXXIX   71) 
Georg  Ellinger  in  Berlin  (XXXIX  374) 
Horst  Engert  in  Dresden  (XLI  265) 
Paul  Fiebig  in   Leipzig  (XXXVII  486) 
Otto  Fiebiger  in  Dresden  (XXXVII  29.5) 
Hermann  v.  Fischer  (j)  (XXXIX  320,  XLI  245) 
Paul  Fischer  in  Stettin  (XLTX  218) 
Richard  Foerster  (f)  (XXXVII  79) 
Alfred  Franke  in  Leipzig  (XXXIX  64) 
Victor  Gardthausen  in  Leipzig  (XXXVII  369, 

XXXIX  158) 
Johannes   Geffcken   in    blostock    (XXXIX  88, 

XLI  93,  XLV  256,  XLVH  182) 
Paul  Geigenmüller  in  Leipzig  (XLVII  251) 
Matthias  Gelzer  in   Frankfurt  a.  M.  (XLV  1. 

438) 
Alfred    Gercke    (f)   (XLI    145,     XLVH    313, 

XLIX  113) 
Rudolf   Goette   in   Spremberg  (XXXIX  142) 
Alfred  Götze    in  Freiburg  i.  B.  (XXXIX  67. 

68.   141.  204,  XLI  125.  224.  409,  XLV  303, 

XLVH  128.  406.  453,  XLIX  135.  416) 
Otto  Gruppe  in  Berlin  (XLI  289) 
Johannes  Hallek  in  Tübingen  (XLVII   109) 
Franz  Härder  in  Berlin  (XLV  139,  XLIX  368) 
Felix  Hartmann  in  Berlin-Schöneberg  (XLIII 

316) 


V'^i 


Verzeichniß  der  Mitarbeiter 


Karl  Haktmann  in   Hajroiith  (XLIX  30'.ii 
.IrsTus  HASHAfJKN  iii  Boiin  (XXXVII  546.  f>6<), 

XXXIX  254,  XL!  343,  XLV  178,  XLVII  407) 
Kakl  Hkinkmann  in  Leipzig  (XLV  400,  XLVII  7H) 
IvicuAKD  Heikzk  in  Leipzig  (XLIII  305,  XLVII 

229) 
8iegmiin;>  Hellmann  in  München  (XXXIX  604) 
RicHAKD  Henm«  in  Düsseldorf  (XLIX  364 
Paul  Herkmann  in  Dresden  (XLIII  230,  XLVII 

224) 
Karl  Heussi  in  Leipzig  (XXXVII  107) 
Fritz  Hoebek  (f)   (XXXIX  3:{8,   XLI  356.  475 

XLHI  139) 
.1.  K.  vox  HoKssLiN  in  München  (XLV  288) 
Hermann  Hofmeister  in  Lübeck  (XLI  79) 
Karl  Hole  in  Cliarlottenburg  (XXXVII  253) 
Wilhelm  HoLTSCHMiDT  in  Eschvveiler  (XLVII  45) 
IsiDOK  HorKNER  in  Feldkirch  (XXXVH  148.  226) 
Ernst  Howald  in  Zürich  (XLI  81) 
Christian  Hülsen  in  Heidelberg  (XXXIX  570, 

XLI  282) 
Johannes  Ilbekg  in  Leipzig  (XXXIX  144,  XIjI 

141.  353,    XLIII  382,  XLV  237,  XLVII  31. 

452,  XLIX   233.  460) 
(»TTo   Immisch   in   Freiburg  i.  B.  (XLVII  409) 
Günther  Jachmann  in  Basel  (XLIX   101) 
Werner  Jaeger  in  Berlin  (XXXVII  81) 
Paul  Joacuimsen  in  München  (XLIII  495) 
Andre  Jolles  in  Leipzig  (XLV  214) 
Walther  Judeich  in  Jena  (XLIX  135) 
Ulrich  Kahrstedt  in  Göttingen  (XLIH  71) 
Ernst  Kalinka  in  Innsbruck  (XLV  401,  XLIX 

417) 
Willy  Kaspees  in  Köln  a.  Rh.  i^XLV  396) 
Alfred  Klotz  in  Erlangen  (XLV145,  XL  VII 403) 
Friedrich  Koepp  in  Frankfurt  a.  M.  (XXXVII 

139) 
Josef  Körner  in  Prag  (XXXVII  474,  XLI  358, 

XLIX  166 1 
Alfred  Körte  in  Leipzig  (XXXIX  281,  XLV 

201.  299,   XLVII  173.  308,  XLIX   15.  313) 
Johannes  Kohl  in  Bingen  (XLVII  198) 
Johanna  Kohlund  in  Freiburg  i.  B.  (XXXIX  404) 
Ernst  Kornemann  in  Breslau  (^XLIX  42) 
Walther  Kranz    in  Berlin-Grunewald  (XLIII 

145) 
Wilhelm    Kr(.)ll     in     Breslau    (XXXVII    '.iS, 

XXXIX  145,  XLVn  97.  180) 
Johannes  Kromaykr  in   Leipzig  (XLIX   157) 
Karl  Kunst    in  Wien   (,XLV  355,  XLIX  453) 
Franz     Kuntze    in    Weimar    (XXXVII    151, 

XXXIX  447,  XLI  77,  XLIX  189) 
Rudolf  Lange  in  Berlin  (XXXIX    61) 


Richard  La(;ueur  in  Gießen  (XLV  241,  XLVII 

233) 
Arthur  Lauuien  in  Düsseldorf  (XLVII  215 
Hans  Leisegang  in  Leipzig  ■  XLIX  1) 
Albert  Leitzmann  in  Jena  (XXXVII  21,  XXXIX 

4:73) 

Bernhard  Lembkic  in  Stettin  (XXXVII  539) 
Heinrich  Lemcke  in  Minden  i.  W.  (XXXVII  27u. 

XLI   460) 
Sigmund  v.   Lempicki  in  Lemberg  (XLI  480) 
Ernst   Leumann   in   Freiburg  i.  B.   :XLV  399) 
Friedrich  v.  d.  Leyen  in  München  (XLI  426) 
Richard    Linder    in    Würzen    (XXXVII    595, 

XLIII  54) 
Wolfgang     Lindner    in     Brandenburg    a.   H. 

(XLIX  416) 
Hugo    L(>tschert   in   Köln  a.  Rh.  (XLIX  128) 
Karl  Löwer  in  Berlin- Wilmersdorf  (XXX\11 

.541,    XLIII  79.   138.  232.  498,    XLVII  407, 

XLIX  190.   191) 
Bernhard     Luther    in     Mülheim    a.  d.    IJuhr 

(XXXVH  518) 
Ernst  Maass  in  Marburg  i.  H.  (XXXVII  122. 

300.     613,    XXXIX    345.    409,    XLV    270, 

XLIX  205) 
Ludwig  Mader  in  Essen  (XLVII  368) 
Wolfgang     Martini     in     Dresden  -  Blasewit?, 

(XLV  341) 
Georg  Mayer  in  Eßlingeu  a.  N.  (XLI  330) 
Harry  Maync  in  Bern  (XXXVII  654) 
Arthur  Mentz  in  Königsberg  i.  Pr.(XXXVII  493) 
Paul  Merker  in  Greifswald  (XLV  63 i 
Eduard  Metis  in  Breslau  (XXXVII  609 
Heinrich  Meyer-  Benfey  in  Hamburg(XLV  159) 
Theodor  A.  Meyer   in   Stuttgart   (XLIII  233, 

XLVII  449) 
Wilhelm  Meyer-Lübke  in  Bonn  (XLV  445) 
Johannes  Moeller  in  Deminin  i.  P.  (XXXVII 

149) 
Eugen  Mogk  in  Leipzig  i^XLIII   103) 
Georg  Müller  in  Leipzig  (XXXVII  492) 
Hermann  Friedrich  Müller  (f)  (XLIII  199) 
Friedrich  Münzer  in  Münster  i.  W.  (XLIX  3(i2 
Matui.as  Murko  in  Prag  (XLIH  273  > 
Hans  Nachod  in  Leipzig  iXLV  324  i 
Alfred  Natiiansky  in  Wien  (XLI  483,  XLIX 

288) 
Wilhelm    Ne.stle    in  Stuttgart  (XXXVII  435, 

XLI  225,  XLVII  81,  XLIX  137) 
Friedrich  Neumann  in   Leipzig  (XLIX   38H) 
Martin  Ninck  in  Riehen  b.  Basel  (XLIX  439) 
Eugen  Oder  in  Berlin  (XLI  286,  XLV  303) 
Friedrich  Oertel  in  Graz  (XLV  361) 


AxKL  Olrik  (t)  (XLI  38) 
Otto  Ostektag  in  Stuttgart  (XLVII  439) 
KiioLF  Pägex\stechek  (t)  (XLVII  271) 
EmiH  Pernice  in  Greifswald  (XLI  321) 
i;iiAi.F    Pestalozzi    in    Zürich    (XXXIX   190 
Xll  192)  '    ' 

HEI^lICH  Peteks  iu  Hannover  (XLVII  318) 
HoBJiT   Petsch    in    Hamburg  (XXXVII   337 
S|XIX  70.    IIB.  522,   XLI  68.   142    XLIII 
407,  XLVII  75) 
Pfuhl  in   Basel  (XLV  46, 
Plexio  (t)  (XXXIX  269) 
'oHLENz  in  Göttingen  (XXXVII  57.  549, 


Verzeichnis^  der  Mitarbeiter 


Vll 


11 

Er.N: 

Klr 
Max 


XIII  340,  XLV  1^ 


ÜEOK 

X[[ 

<Jri< 
Kl  eil 

.Jl  LH 

Alex 


Kaddatz  in  Pr.-Friedland  ■  XXXIX  5S7 
^  409)  '  '    ' 

-KGENBüGKN  iij   Berlin  (XLVII  185) 
■)  Reitzex'.stein  in  Göttingen  iXLIX  24) 
Richter  in  Frankfurt  a.  M.  (XLI  204) 
)ER  Riese  in  Frankfurt  a.  M  (XXXVII 7  7) 
Gekh^  Rodenwaldt  in  Berlin  (XLVII  1) 
EduaIRoese  in  Merseburg  (XXXIX  35)* 
Gkor.Rosenthal    in    Lübeck    (XXXIX  403 
XL  171) 

Waltr  Rvge  in  Bautzen  (XXXVII  294) 

Gerhj  Salo.mox  in  Berlin -Steglitz  (XLVII 
305  v^i^vii 

Richa  Samteu  in  Charlottenburg  (XLI  138) 

Brunoauer  ^f,  (XXXVII  285,    XXXIX  577 

XL  69)  ' 

AuGL-^oxScHEiNDLER  in  Kirchschlag  b  Linz 
a.  c^.  (XLIX  307) 

Hellm  SCH.M1DT- Breitung  in  Meißen  (XLIII 
142  ^'>iii 

Herm. Schneider  in  Leipzig  (XLIX  89) 
Max  isTEiDEmN  in  Hameln  (XXXVII  379) 
AüGLjH«^,,,,  i„  Rotenb^^rg  o.  d.  Tauber 

(AAt  624) 
Otto  radee  (f;  (XLIII  75) 

Adolkhulten    in   Erlangen  (XXXVII  153 
X\:  209) 

BerthScholzk  in  Groß- Lichterfelde  (XLVII 

Karl  .  Schulze   in   Nikolassee  b.  Berlin 
(,XXI  226) 

Wai.tiSchwering  ^t)  (XXXVII  167) 
EDUAK,mwzER  in  Zürich  (XLIX  458) 

ir^nT«)"  ^'"'''^'^ '  '■  ^-  '^^^"^ 

Max  S-jbg  in  Koblenz  (XXXVH  .105) 

HEiNRi^N.,HKrMER  in  Düsseldorf  (XXXVH 
304)  v-^-^Avii 


Woi  FGANG  Stammler  in  Hannover  (XXXIX  078 
XLV  114) 

Ernst  Steix  in  Wien  (XLIH  480) 
ÖEORG  Steixhausex  in  Cassel  (XLVII  379) 
Eduard  Stemplinger  in  Rosenheim  (XLIX  378) 
Jllil-s   Stexzel   in   Breslau  (XLV  89,   XLVH 
15"J) 

Karl  Strecker  in  Berlin  (XLVII  280) 
i^RAxz   Stuuxiczka   in  Leipzig  (XLI  1,  XLVH 
395) 

Rudolf  Stube  in  Leipzig  (XLVII  450, 

xTrrn'r""'"'    i-    Dresden-Loschwitz 
(XXXVII  297) 

Franz  Stürmer  in  Weilburg  (XLV  •>M7     Yl  TY 
18lj  "■    '  -^'^i-^ 

Wilhelm  Süss  in  Leipzig  (XLV  28) 

FiuDA  Teller  in  Prag  (XLV  225) 

Paul   Ueding  in  M.-Gladbach  (XXXIX  416) 

HEiNRicHLuDwiGURLicH.sinMünchen(XLV3.4 

ALIX  82)  ' 

Oskar  Vikdebantt  in  Potsdam  (XXXVII  Hn) 
Oskar  \  qgt  in  ßarmea  (XLHI  137^ 
Hendrik  Wagenvoort  im  Haa<.  fXLV  lOl) 
Albert  Malte  Wagnek  in  Berlin  (XXXIX  608) 
Richard  Wagner  in  Dresden  (XLV  434) 
Joseph  Waldis  in  Luzern  ,XLIX  404) 
(JsKAR  Walzel    in    Bonn  (XXXVH   186    54'> 

XLI  49,  XLV  443) 
NicoLAus   Wecklein   in  München  (XLHI  375) 
Wilhelm  Weinbehger   in  Brunn  (XLVII  164 
Otto    Weinreich     in     Tübingen    (XLHI    l3-> 

XL\   87.   185,  XLYU  129) 
HERMAN.N  Weller  in  Ellwangen  (XLV  1«3) 
Paul  Wendland  (f)  (XXXVH  233,  XXXIX  1) 
EMIL  Wendling  in  Ludwigsburg  rXLV  396) 
Ludwig  Weniger  (f)  (XXXIX  238,  XLI  474) 
Albert  Werminghoff  in  H.üle  a.d.S.  (XXXVII 

«"ß-  367,  XLV  414) 
Hans  Werner  in  Zürich  (XLI  389) 
S:mon     Peter     Widmann     in     Münster  i    W 

(XLI  363) 
Georg  Wissowa   in    Halle  a.  d    S     (XLI    N, 
XLHI  379,  XLVH  14)  '     '  ' 

Helmut  Wocke  in  Liegnitz  (XLHI  300    WA' 

302,  XLVH  75,  XLIX  232.   279)  '  ' 

Eugen  Wolf  in  Stuttgart  rXLIH  453) 
Gustav  Wolf  in  Freiburg  i.  B.  (XXXIX  478 
XLV  440) 

Max  Wündt  in  .lena  (XLI  32.   140) 
Marcus  Zucker  (f)  (XXXVH  164) 
Konrat  Ziegler  in  Breslau  (XLIX  193) 
Han.s  Zwicker  in    Leipzig  (XLVH  447) 


INHALT 


»ite 

Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum.   Von  Hans  Leise  gang I  1 

Die  Tendenz  von  Xenophons  Anabasis.  Von  Alfred  Kürt o ^15 

Horaz  als  Dichter.  Von  Richard  Reitzenstein (24 

P.  Quinctilius  Varus.   Von  Ernst  Kornemann t  42 

Lessings   Nathan.     Ein  Blick  in   die  künstlerische  Werkstatt  des  Dichters.   Von  I 

Hans  Dütschke j   G3 

Zur  Entwicklungsgeschichte  der  klassischen  Altertumswissenschaft  iu  Deutsch-  ♦ 

land.  Eine  geschichtsphilosophische Betrachtung.  Von  Hermann  Schneider./   8;i 
Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika.   Von  Günther  Jachmann     .     .llOl 

Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes.   Von  Carl  Giemen 1120 

Intellektualismus   und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie.    Von  Wilhelm 

Nestle , 137 

Republik  und  Monarchie  im  Altertum  und  bei  uns.   Von  Johannes  Kromayer.  157 
Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft.  Von  Josef  Ki)rner    .         .     .     .  iGti 

Solon  als  Mensch  und  Dichter.  Von  Konrat  Ziegler 193 

Die  Lebenden  und  die  Toten.  Von  ErnstMaaß " .  20,") 

Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  Moseph'.  Ein  Rückblick  und  ein  -Vus- 

blick.  Von  Paul  Fischer 

Hermann  Diels  "i".   (Mit  einem  Bildnis.)   Von  Johannes  Ilberg     .     .     .     . 
Himmels-  und  Höllenfahrten   von  Homer  bis  Dante.  Von  Hermann  Diels  (f) 
Die  Lehre    des  Platonischen   Timaios  (40  B)  von  der  kosmischen  Stellung  der 

Erde.   Von  Konrad  Burdach 254   (s.  die  Berichtiguncfeu 

Der  Ackermann  aus  Böhmen.   Von  Helmut  Wocke 

Spitteler  und  die  Antike.  Von  Alfred  Nathansky 

Otto  Seeck(t  29.  VI.  1921). -Otto  Hirschfeld  (f  27.  III.  1922).  Von  Fried  ricl 

Münzer 302 

Griechische  Verskunst.  Von  Alfred  Körte 313 

Altes  und  Neues  vom  Tropaeura  Traiani.  Von  Friedrich  Dr ex el     .     .     .     .     330 

'Wilhelm  IMeisters  Theatralische  Sendung.'   Von  Ernst  Castens 344 

Der  religionsgeschichtliche  Ertrag  der  Argonauteusage.  Von  Carl  Clemen  .  369 
Antike  Motive  im  deutschen  Märchen.  Von  Eduard  Stemplinger  ....  j378 
Scholastik  und  mittelhochdeutsche  literatur.   Von  Friedrich  Neumann.     .    388 

Elektra  und  Antigone.   Von  Ernst   Xalinka 417 

Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium.  Von  Peter  Corsse42(; 
Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik.   Von  Marti 

Ninck 4  39 


t218 

33 

fci39 


368) 
,279 

2«8 


Verzeichnis  der  Anzeigen  und  Mitteilungen 
Sachregister 


461 
4G1 


JAHRGANG  1922.    ERSTE  ABTEILUNG.    DOPPELHEFT  1/2 


NEUE  WEGE  ZUM  KLASSISCHEN  ALTERTUM 
Von  Hans  Leisegang 

Jedes  Zeitalter  sah  die  Antike  mit  anderen  Augen,  hatte  zu  ihr  ein  anderes 
inneres  Verhältnis,  dachte,  schaute  und  fühlte  in  sie  etwas  anderes  hinein  und 
ging  auch  mit  einer  anderen  Methode  an  ihre  Erforschung  heran.  Der  Schola- 
s:iker  las   aus   seinem  Aristoteles   eine   andere  Vorstellungswelt  heraus  als  wir. 
Unsere  Blicke   sind   andere  als   die,   mit   denen   ein  Winckelmann   und  Lessing 
(jie  Kuastwerke   der  Alten  betrachteten.     Uns  ersteht  aus  den  klassischen  Tra- 
gödien  eine   andere  Welt    der   Gefühle    als    einem    Goethe    und    Schiller.     Aber 
nicht  Liär   für   die  Kunst,    auch   für   die  Wissenschaft   gilt  dasselbe.     Auch  die 
philologische  Forschung  hat  sich  nicht  abgespielt  auf  einer  einsamen  Insel,  die, 
abgescl  '»ssen    vom    lärmenden  Treiben    des  Tages,    ein  Reich    für    sich   bildete. 
Dia  innere  psychische  Struktur  eines  Zeitalters,  ja   oft  genug  auch  eines  ein- 
zelnen Volkes   mit    seinen   individuellen  Anlagen   drückt   auch  ihr  den  Stempel 
ii'.  A\i.\j  der  klassische  Philologe  kann  nicht  immer  ganz  aus  der  Haut  fahren, 
ii  die  L.ü  seine  Zeit  hineingeboren  hat.     Umgekehrt  kann  man  eine  Zeit  und 
ee  Knl-ur  gerade  danach  beurteilen,  welche  Stellung  sie  zur  Antike  einnahm, 
^^?  ih"  das  Griechentum  zu  sagen  hatte  und  wie  sie  es  deutete.   Man  vertiefe 
si  in     in  Buch   wie   Karl   Heinemanns  'Tragische  Gestalten   der  Griechen   in 
d  W'^'jr^iteratur'   (2  Bde.,   Leipzig    1920,   Dieterichsche  Verlagsbuchhandlung) 
u  wird. hierfür  die  reichste  Bestätigung  finden. 

Da>-<^'  man  davor  zurückscheuen,  diese  Beobachtung  auch  auf  die  unmittei- 
bi  Ge^  mwart  anzuwenden  ?  Leben  wir  nicht  gerade  in  einer  Zeit  der  Kultur- 
seankung,  in  der  sich  nicht  nur  im  lauten  Brausen  der  Großstadtstraßen,  im 
wichaftlichen  und  politischen  Leben,  sondern  auch  in  den  Studierstuben,  im 
Titer  und  im  Konzertsaal,  in  der  Schule  und  im  Hause  ein  Neues  ankündigt, 
dalier  besonnenen  Mahnung  zum  Trotz  nach  Platz,  Licht  und  Luft  verlangt? 
»Zieles  starrt  uns  da  rätselvoll  an.  So  manches  'moderne'  Buch  legen  wir 
k(»chütteLnd  aus  den  Händen  und  wissen  nicht,  was  wir  damit  anfangen 
so.a.  Aber  ein  Eindringen  modernen  Geistes  in  die  Wissenschaft,  ja  sogar  in 
dieurückhaltendste,  am  weitesten  den  Forderungen  des  Tages  entzogene  der 
Geeswissenschaften,  in  die  Philologia  Classica,  sollte  das  schon  möglich  sein? 
Taichlich  beginnt  auch  hier  ein  Neues  sich  zu  regen,  das  weniger  von  den 
züiigen  Vertretern  der  Altertumswissenschaft  selbst  als  von  außen  herkommt. 
Weher  Philologe  hätte  sich  nicht  über  die  von  Sachkenntnis  so  wenig  ge- 
trü'e  Darstellung  der  apollinischen  Kultur  in  Spenglers  so  rasch  zum  Mode- 
buc   gewordenen    'Untergang    des    Abendlandes'    gründlich    geärgert?     Aber 

Ne  Jahrbücher      1922.     l  1 


H.  Leisegang:   Nene  Wege  zum  klassischen  Altertum 


Speogler  ist  wohl  einzig  in  seiner  Art,  im  ganzen  aber  doch  nur  der  erste  Ab- 
schaum einer  großen  Welle  neuer  Ideen,  die  aUe  einen  verborgenen,  noch  gar 
nicht  recht  faßbaren  Ursprung  in  einem  neuen,  andersartigen,  auch  an  die 
Antike  mit  anderer  Einstellung  herantretenden  Welt-  und  Lebeiisgefühl  haben. 
Ich  möchte  Spenglers  Buch  als  eine  unglückliche  Frühgeburt  bezeichnen,  die 
wohl  die  Züge  des  Wesens  ahnen  läßt,  das  da  zur  Welt  kommen  sollte,  der 
aber  noch  die  rechte  Nahrung  und  die  rechten  Kräfte  fehlten,  um  lebensfähig 
zu  werden.  Andere  Werke  führen  besser  zu  einem  Einblick  in  das  Keimen  und 
Werden  eines  neuen,  inneren  Verhältnisses  zur  Antike.  Ich  nenne  eine  Anzahl 
Bücher,  die  aUe  in  den  letzten  Jahren  entstanden  und  zum  Teil  eben  erst  er- 
schienen sind,  ohne  damit  eine  irgendwie  vollständige  Aufzählung  von  Werken 
dieses  Charakters  geben  zu  woUen.  Da  schreil)t  Leopold  Ziegler  einen  dicken 
Folianten  mit  dem  Titel  'Gestaltwandel  der  Götter'  (Berlin  1920,  S.  Fischer, 
Verlag),  sucht  hinter  den  mannigfach  sich  wandelnden  Gestalten  vor  allem  der 
griechischen  Götter  die  treibenden  seelischen  Kräfte,  deren  innere  Entwicklung 
sich  im  Wechsel  der  Göttervvelt,  der  Mythen  und  des  Kultus  widerspiegelt. 
Er  liest  gleichsam  an  dem  Gestaltwandel  der  Götter  den  Rhythmus  des  ganzen 
abendländischen  Kulturgeschehens  ab.  Da  schickt  Albrecht  von  Blumenthal 
seine  'Griechischen  Vorbilder'  (Freiburg  1921,  Theodor  Fisheri  in  die  Welt, 
die  er  den  'Versuch  einer  Deutung  des  Heroischen  im  Schrifttume  der  HeUenen' 
nennt:  'Darzustellen,  wie  das  Heroische  in  jeder  der  fünf  Epochen:  der  epischen, 
lyrischen,  athenischen,  sokratischen  und  makedonischen  sich  seine  besondere 
Form  geschaffen,  von  einer  Inkarnation  zur  anderen  sich  gewandelt  und  alle 
großen  oder  bedeutenden  Menschen  durchdrungen  hat,  ist  die  Aufgabe,  die  hier 
gestellt  wird,  indem  wir  versuchen,  das  zu  leisten,  was  Plutarch  gewollt  hat, 
aber  aus  der  Perspektive  des  römischen  Imperiums  heraus  nicht  mehr  ver- 
mochte. Wir  wagen  es  in  dem  Bewußtsein,  dunkbar  und  verehrend  den  Wegen 
zu  folgen,  welche  Winckelmann,  Goethe,  Hölderlin,  Nietzsche  und  Burckhardt 
gewiesen  haben:  denn  nur  so  glauben  wir  von  antiquarischer  Sachkenntnis  vor- 
drinoren  zu  können  zu  dem  glühenden  Kern,  wo  allein  neue  Flamme  auch  nach 
den  Jahrtausenden  sich  entzünden  kann  und  soll'  (S.  3).  Als  Motto  aber  setzt 
er  seinem  Buche  das  Goethewort  vor:  'Ich  bewundere,  was  über  mir  ist,  ich 
beurteile  es  nicht.'  Und  gerade  jetzt  erscheint  Karl  Joels  'Geschichte  der 
antiken  Philosophie'  (I.  Band  '91  lO'  Seiten  bis  Piaton  ausschließlich.  Tübingen 
1921,  Mohr),  die  ich  mich  nicht  scheue,  das  geistreichste  Buch  über  die''^a 
Gegenstand  zu  nennen,  ein  Werk,  in  dem  mit  einer  unerhörten  Kraft  der  Ein- 
fühlung die  spröden  Fragmente  der  Vorsokratiker  zu  einer  gewaltigen  Einheit 
zusammengeschaut  werden,  wobei  jener  'glühende  Kern'  zutage  tritt,  von  dem 
Blumenthal  schreibt,  und  dann  das  wunderlich  rätselvolle  zweibändige  Werk 
von  Hans  Ehreuberg  'Tragödie  und  Kreuz'  (1.  Band:  Die  Tragödie  unter  dem 
Olymp.  Würzburg  11)20,  Patmos-Verlag),  in  dessen  Vorwort  der  Verfasser  den 
Leser  auffordert:  'Du  sollst  mit  deinem  ganzen  Menschen  zu  meinem  Buch 
Stellung  nehmen,  gleichwie  als  stände  ich,  der  Verfasser,  in  Person  vor  dir  und 
stellte   dir   eine   Frage,   die   nur   dein  Gewissen,    nur   dein  Glaube    beantworten 


H.  lieisegang:    Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum  3 

kann.'     So    wie   Leopold   Ziegler    am    Gestaltwandel    der   Götter,    so    entwickelt 
Ehrenberg    am   Motiv   des   Tragischen    eine    Geschichte   der   griechischen    Seele^ 
hinter  der  ich  die  dicke  Luft  der  anthroposophischen  Ideenwelt  wittere.  Jeden- 
falls  hätte    folgende    Sätze    Rudolf  Steiner   ebenso    schreiben    können   (S.  246): 
'Das   antike    Weltgebäude   geht    Stück    um    Stück    in   den    Menschen   über;    das 
Ich    besiegt    und   erobert   die  Welt   und    verleibt    sie  sich  ein.  .  .  .  Der  Mensch 
trägt  von   nun  an  die  Welt  in  seinem   Busen,  und  das  Ich  als  Herr  der  Welt 
ist  anerkannter  König  des  Lebens.  Das  Erbe  des  Heidentums  au  das  christliche 
Weltalter   ist   nichts   anderes   als   das   Icli.     Denn    im  Ich    stirbt  dei-  heidnische 
Mensch.'^)  Hierher  gehört  vor  allem  auch  das  Buch  von  Edgar  Salin  Tlaton 
und  die  griechische  Utopie'  (München  und  Leipzig  1921,  Verl.  Duncker  &  Hum- 
blot)    mit     seiner    neuen    Beleuchtung    der    platonischen    Staatslehre,    die    aus 
mystisch -romantischem   Nachfühlen    des    au.s    Piatons    innerstem   seelischen   Er- 
leben  organisch   herausgewachsenen    Staatsideals   entspringt,   das    hier   nicht   in 
dem   üblichen  Sinne  einer  rationalistischen  Utopie  und   Weltverbesserungslehre, 
sondern  als  letzter  und  höchster  Ausdruck  der  von  mystischen  Antrieben  ganz 
durchzogenen  platonischen  Weltanschauung  gedeutet  wird:    ^Die  «Drei^>  ist  für 
Piaton  die  Zahl  der  organischen  Harmonie,  der  geordneten  Teilung,  der  natür- 
lichen Ordnung  —  sie  gestaltet  sich  als  Einheit  von  Natur,   Reich,  Mensch  in 
dem    Gesamt:  Welt,   als   Einheit  von   Priester-,   Krieger-   und  Werker- Kaste  in 
dem    Gesamt:    Reich,    als   Einheit    von    Vernunft,    Eifer    und    Begierde    in   dem 
Gesamt:    Mensch.     Die  Anschauung,    es    bringe  Piaton    zuerst    eine   organische 
Staatsauffassung  zum  Ausdruck,  findet,  wenn  auch  in  sehr  anderem  Sinne,  als 
sie    meist   gesagt   wird,    in    diesen    Zusammenhängen   ihren    festen    Beleg.     Faßt 
man    nämlich    das    «Organische-)    nicht    wie    üblich    als    die    mehr    oder    minder 
künstliche  Übertragung    des    menschlichen    Körpers    und    seiner   Teile    auf   den 
Staat,   sondern   als  die  Grundsubstanz  und   Grundform  alles  Lebendigen,   so  ist 
tatsächlich   das   Erlebnis   begrifflich   gefaßt,    das  Piaton   zur  Ebenstellung  von 
Staat  und  Mensch  veranlaßt'  (S.  11  f.).    An  Salin  ließe  sich  zwanglos  anreihen 
Horneffers  Schrift  'Der  Piatonismus   und   die  Gegenwart'   (Gießen   1920),  sov/ie 
der    soeben    erschienene    erste  Teil    seines    Piaton -Werkes    'Der   junge    l'laton' 
(I.  Sokrates  und  die  Apologie,  Gießen  1022),  in  dem  er  es  unternimmt,  aus  der 
bisher  üblichen  rationalistischen  Auffassung  die  tief  im  Religiösen  verankerten 
Grundlagen  der  philosophischen  Tätigkeit  des  Sokrates  herauszuarbeiten.  Weiter 
könnte    man    Hans    Blühers    Gedanken    einer    'Wiedergeburt    der    platonischen 
Akademie'  (Jena  1920)  und  wohl  noch  manches  andere  neue  Buch  heranziehen. 
Legt  man  dem  Philologen   von  Pacli  eins  dieser  Werke  zur  Rezension  auf 
den  Tisch,  so  wird  man  ihm   damit  keine  reine  Freude  macheu.    Hier  versagen 
die  gewohnten  Mittel  der  Kritik.  Das  alles  führt  so  weit  ab  von  den  gewohnten 
Pfaden.   Das  ist  alles  so  von   Grund  auf  umstürzend.    Will  man  die  Kritik   mit 
Einzelheiten    anfangen,   so   findet  man  kein   Ende;    mau  müßte  ein  neues  Buch 
schreiben,  um  gründlich  zu  sein.  Das  Ganze  aber  als  Ganzes  auszuheben,  es  an 


Vgl.  R.  Steiner,  Die  Rätsel  der  Philosophie.  1914.  a.  Aufl.   Iiil8  .■^.  IX  tf. 

1* 


H.  Leiseganfj:   Neue  Wejre  zum  klassischen  Altertum 


seiner  Wurzel  anzupackcD,  die  letzten  Ursprünge  seiner  gedanklichen  Veranke- 
rung zu  finden,  dazu  fehlen  meist  die  Mittel.  Denn  diese  Autoren  gehen  immer 
aufs  Ganze;  der  Philologe  aber  ist  gewöhnt,  ein  Teilgebiet,  dies  aber  gründlich, 
zu  beackern.  Diese  Werke  sind  herausgeboren  aus  geistigen  Strömungen  der 
Gegenwart;  der  klassische  Philologe  aber  hat  zu  diesen  eine  noch  geringere 
Fühlung  als  andere  in  ihrer  Fachgelehrsamkeit  vergrabene  Wissenschaftler.  So 
treffen  die  meisten  Besprechungen  nicht  den  Kern  der  Sache  und  noch  weniger 
den  Verfasser.  Aus  der  Beobachtung  dieser  Tatsache  ist  der  Gedanke  zur  Ab- 
fassung dieses  Aufsatzes  entsprungen.  Es  handelt  sich  nicht  darum,  diese  neuen 
Wege  zum  klassischen  Altertum  als  gut,  schön  und  richtig  zu  erweisen.  Es 
soll  liier  nur  ein  Verständnis  für  das  Neue  angestrebt  werden,  das  uns  hier 
nur  scheinbar  so  überraschend  entgegentritt. 

Die  Zusammenstellung  der  angeführten  Werke  mag  manchem  auf  den 
ersten  Blick  ungerechtfertigt  erscheinen;  behandeln  sie  doch  ganz  verschiedene 
Stoffe  in  ganz  verschiedener  Weise,  steht  doch  hinter  jedem  eine  in  ihrer  Art 
ganz  eigene  und  scharf  ausgeprägte  Individualität,  Und  doch  sind  eine  Reihe 
gemeinsamer  Züge  zu  entdecken.  Zunächst  äußerlich.  Da  fällt  der  meist  sehr 
große  Umfang  dieser  Arbeiten  auf.  Er  ist  durch  die  angewandte  Methode  be- 
dingt. Die  Verfasser  wollen  sich  einfühlen  in  den  Geist  der  Schriftsteller  bis 
in  die  zartesten  Verästelungen  seiner  psychischen  Struktur,  in  den  Geist  einer 
ganzen  Kultur  mit  allen  ihren,  auch  den  kaum  fühlbaren  Lebensäußerungen. 
Das  läßt  sich  nicht  mit  knappen  Worten  abmachen.  Hier  muß  der  Leser  lang- 
sam geführt,  hier  müssen  ihm  erst  die  Augen  aufgeschlossen  werden,  und  dazu 
braucht  man  Raum,  und  der  Leser  braucht  Zeit.  So  wird  auch  möglichst  ver- 
mieden, seine  Augen  hin-  und  hergleiten  und  die  Aufmerksamkeit  dadurch 
stören  zu  lassen,  daß  neben  dem  Text  noch  ein  umfangreicher  Anmerkungs- 
apparat zu  bewältigen  ist,  ganz  abgesehen  von  der  bewußten  Opposition  gegen 
die  übliche  Form  des  deutschen  Gelehrtenbuches.  Und  dann  der  Still  Sie 
schaffen  sich  fast  alle  ihre  eigene  Sprache,  die  sie  sorgfältig  dem  Gegenstande 
anpassen,  in  die  man  sich  erst  hineinlesen,  an  deren  ständiges  Suchen  nach 
neuen  Ausdrucksmöglichkeiten  man  sich  erst  gewöhnen  muß.  Die  Sprache  ent- 
spricht der  Absicht  der  Verfasser, 

die,  was  nicht  deutbar,  dennoch  deuten. 

was  nie  geschrieben  wurde,  lesen, 

Verworrenes  beherrschend  binden 

und  Wege  noch  im  Ewig-Dunklen  finden. 

(Hugo  von  Hofraannsthal) 

Jedenfalls  haben  sie  das  gemeinsam,  daß  sie  aufs  peinlichste  die  trockene 
Sprache  deutscher  Wissenschaft  vermeiden  und  i>ich  lieber  eine  neue  Termino- 
logie suchen  als  Worte  und  Begriffe  gebrauchen,  die  nach  der  Studierstube 
riechen.  Und  die  Methode!  Der  handfeste  wissenschaftliche  Beweis,  die  mit 
logischer  Schärfe  und  voUer  Beherrschung  des  Stoffes  geführte  Quellen-  und 
Textkritik  sind  entweder  gar  nicht  vorhanden  oder  treten  nur  nebenbei  auf. 
Die  Hauptsache  ist  etwas  anderes.  Es  gilt  ein  Erfühlen  der  inneren  Form  und 


H.  Leisegang:   Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum 


ein  Zusammenschauen  des  durch  die  Fachwissenschaft  säuberlich  Geschiedeneu. 
Nicht  das  Wort,  an  das  man  trefflich  glauben  kann,  von  dem  sich  kein  Jota 
rauben  läßt,  sondern  das  Seelenhafte,  der  geistige  Inhalt,  die  Nuance,  der  Ge- 
fühlswert, der  hinter  dem  Worte  steht,  darauf  kommt  es  an.  Und  dem,  der 
hier  nicht  mit  will  oder  nicht  mit  kann,  klingt  es  zwischen  den  Zeilen  mit  oft 
merklicher  Arroganz  entgegen:  'Wenn  ihr's  nicht  fühlt,  ihr  werdet's  nicht  er- 
jagen!' Von  dem  Gefühl,  daß  sie  selbst  es  erjagt,  daß  sie  die  einzig  richtige 
Wahrheit  gefunden  haben,  sind  die  genannten  Autoren  fast  alle  überzeugt.  Sie 
wissen,  daß  sie  etwas  Neues  bringen,  sie  sind  stolz  darauf,  und  dieser  Stolz 
äußert  sich  oft  in  einer  nicht  immer  maßvollen  und  sachlichen  Polemik  gegen 
die  Resultate,  die  Methoden  und  auch  die  Vertreter  dessen,  was  man  bisher  als 
Wissenschaft  bezeichnete.  Diese  Methode  aber  entspringt  im  letzten  Grunde  aus 
dem,  was  diese  Werke  im  Innersten  trägt:  das  Suchen  nach  der  großen  Syn- 
these, in  der  sich  die  durch  die  Naturwissenschaft  in  Atome  zerlegte  Welt  und 
das  durch  die  Geschichtsforschung  in  Einzelheiten  auseinandergerissene  Leben 
der  Menschheit  Avieder  zu  einer  Einheit  zusammenfügt.  Diese  Einheit  aber  soll 
nicht  durch  äußeres  Aneinanderleimen  gefunden  werden,  die  Seele  soll  sie  von 
innen  heraus  neu  erschaffen,  die  Seele,  zu  der  die  Geister  der  Vergangenheit  zu 
reden  beginnen,  wenn  sie  es  versteht,  sich  liebend  in  die  Kulturdenkmäler  der 
Antike  zu  versenken  und  sie  nachfühlend  zu  deuten. 

Vielleicht  ganz  falsch,  was  tut's  .  .  .  die  Seele  will's  .  .  . 

So,  dünkt  mich,  ist  das  Leben  hier  gemalt 

mit  unerfahrnen  Farben  des  Verlangens 

und  stillem  Durst,  der  sich  in  Träumen  wiegt.   (Hugo  von  Hofmannsthal) 

Die  treibende  Kraft  aber,  die  hierzu  führt,  das  ist  bei  diesen  feinsinnigen 
Naturen  —  von  Spengler  abgesehen  —  eine  glühende  Liebe  zur  Antike.  Es 
reden  hier  Menschen,  die  das  Land  der  Griechen  wahrhaft  mit  der  Seele  suchen. 
Wir  finden  bei  ihnen  allen  denselben  Wunsch,  mit  dem  Karl  Joel  sein  Buch 
in  die  Welt  schickt,  'daß  es  den  Leser  nicht  etwa  bloß  zu  den  Griechen  ent- 
rücke als  zu  Phäaken  des  Geistes  auf  seliger  Insel  oder  zu  einem  Asyl  des 
Schmerzes,  der  heute  Weltflucht  sucht  hinter  einer  Hecke  von  Bücherstaub  und 
Spinnweben  ferner  Vergangenheit,  nein,  daß  es  ihn  vielmehr  zu  den  Griechen 
führe  als  zu  den  Vätern  Europas,  dessen  Geltung  und  Leben  heute  in  Frage 
steht,  zu  den  Griechen  als  den  Sternbildern  unserer  Klassik,  als  den  Offenbarem 
der  klaren  Vernunft,  der  geistigen  Freiheit  imd  Harmonie,  die  heute  im  Chaos 
wilder  Kräfte,  im  Kampf  der  Brutalität  gegen  die  Sentimentalität  zu  schwinden 
drohen,  zu  den  Griechen  als  den  wahren  Begründern  nicht  nur  aDer  Wissen- 
schaft, sondern  aller  Weltanschauung,  nach  der  heute  die  'dumpfe  Gärung  der 
Zeit  aus  tiefer  Not  wieder  heißer  als  je  verlangt,  zu  den  Griechen  endlich,  die 
uns  gewiß  nicht  das  Letzte  und  Höchste  gaben  an  Denken,  Wollen  und  Glauben, 
die  aber  gerade  durch  Weltanschauung  den  Menschen  hochtrugen,  durch  Hori- 
zontsinn und  durch  Ideen  kraft  w^ie  kein  Volk  der  Erde  reich  und  schöpferisch 
waren  au  dem,  was  dem  führerlosen  Massentreiben  unserer  Tage  am  meisten 
mangelt,  an  Persönlichkeit'  '^S.  XIV). 


H.  Leisegang:   Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum 


Ist  nun  aber  das  alles  im  ganzen  genommen  so  etwas  durchaus  Neues 
bisher  noch  nie  Dagewesenes?  Steigt  da  nicht  Nietzsche  vor  uns  auf  mit  seiner, 
'Geburt  der  Tragödie'  und  seiner  'Philosophie  im  tragischen  Zeitalter  der  Grie- 
chen', vor  allem  aber  mit  seiner  Abhandlung  'Vom  Nutzen  und  Nachteil  der 
Historie  für  das  Leben'?  Treöen  nicht  fast  alle  gemeinsamen  Merkmale  dieser 
Art  der  Betrachtung  und  Erforschung  des  Altertums  auch  auf  Nietzsche  zu? 
Auch  bei  ihm  finden  wir  die  Antipathie  gegen  das  deutsche  gelehrte  Buch  und 
die  Philologenzunft,  die  nach  neuen  Ausdrucksformen  suchende  und  dem  Ge- 
genstand sich  anschmiegende  von  innerer  Leidenschaft  und  Glut  durchbebte 
Sprache,  den  kühnen  Mut  zur  gi-olien  Synthese,  in  der  sich  die  griechische 
Tragödie  und  das  Musikdrama  Richard  Wagners,  griechischer  Pessimismus  und 
Schopenlianersche  Philosophie  ineinander  schlingen,  und  die  bewußt  geübte 
Kraft  sich  einfuhlendei-  Intuition,  durcli  die  so  T.^beiraschendes,  so  ganz  Uner- 
hörtes gefunden  wird.  Auch  er  ist  getragen  von  der  glühenden  Liebe  zur 
Antike.  Aber  Her  Hinweis  auf  Nietzsche,  den  ja  lUuraenthal  und  Joel  auch 
selbst  geben,  genügt  nicht  zur  Erklärung  dessen,  was  wir  hier  vor  uns  haben. 
Nietzsche  war  seiner  Zeit  um  ein  halbes  Jahrhundert  voraus.  Gerade  seine 
Stellung  zum  Altertum  war  an  seinem  ganzen  Werke  der  Teil,  der  auf  seine 
vielen  Mit-  und  Nachläufer  atn  allerwenigsten  gewirkt  hat  und  der  in  der  Phi- 
lologeuwolt  durch  Wilaniowitz'  wuclitige  Polemik  ein-  für  allemal  erledigt 
schien.  Man  findet  eine  glatte  Brücke  von  Nietzsche  zu  der  uns  hier  beschäfti- 
genden  geistigen  Strömung  der  Gegenwart  auch  dann  nicht,  wenn  man  Nietzsche 
als  Romantiker  zu  verstehen  sucht.  Dann  muß  mau  den  Begriff  des  Roman- 
tischen schon  so  weit  fassen,  wie  es  Karl  Joel  in  seinem  wundervollen  Buche 
'Nietzsche  und  die  Romantik'  getan  hat.  Ja,  ich  glaube,  man  tut  allen  den  von 
mir  zusammengestellten  Autoren  überhaupt  ourecht,  wenn  man  ihre  Geistesart 
mit  irgendeinem  summarischen  Begriff  wie  Romantik,  Expressionismus,  Intui- 
tionismus und  dergleiclien  abstempeln  will.  Es  bereitet  sich  hier  vielmehr 
etwas  Neues  vor,  das  sich  zunächst  noch  nicht  abstempeln  läßt,  wohl  aber  als 
eine  energische  Reaktion  gegen  die  Vergangenheit  begriffen  werden  kann,  eine 
Reaktion,  die  auf  anderen  Gebieten,  insbesondere  auf  dem  der  Philosophie,  schon 
wesentlich  greifbarere  Formen  angenommen   hat. 

Wendet  man  Hegels  Wort:  'Wie  jedes  Individuum  ein  Sohn  seiner  Zeit 
ist,  so  ist  auch  die  Philosophie  ihre  Zeit  in  Gedanken  erfaßt',  auf  die  Gegen- 
wart an,  so  läßt  sich  aus  den  philosophischen  Strömungen  der  letzten  Jahr- 
zehnte sehr  wohl  eine  Erklärung  für  die  in  den  gekennzeichneten  Werken  durch- 
brechende neue  Einstellung  auf  das  Leben  und  die  Geschichte  finden.  Die  Phi- 
losophie der  Gegenwart  läßt  sich  am  besten  begreifen  als  eine  scharfe  Reaktion 
gegen  die  materialistisch  naturwissenschaftliche  Weltanschauung,  die  Mitte  und 
Ende  des  neunzehnten  Jalirhunderts  l)eherrschte  und  heute  aus  den  damals 
führenden  geistigen  Schichten  nach  unten  in  die  breitesten  Massen  gesunken  ist, 
in  denen  der  historische  Materialismus  eines  Karl  Marx  und  der  naturwissen- 
schaftliche Materiali?mus  etwa  im  Sinne  Häckels  in  praktische  Lebensweisheit 
umgesetzt  erscheinen,  während  in  den  oberen  Regionen  das  Denken  bereits  ganz 


H.  Leisegang:   Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum 


andere  Wege  eingeschlagen  hat.  Immer  siegreicher  brach  sich  hier  die  Er- 
kenntnis Bahn,  daß  die  Naturwissenschaft  und  eine  sich  auf  ihr  aufbauende 
Naturphilosophie  zur  Lösung,  ja  auch  nur  zur  Formulierung  der  letzten  Probleme 
des  Menschendaseins  nicht  ausreichte.  Ob  das  Universum  aus  Atomen  oder 
Energien  zusammengesetzt  ist,  mag  unseren  Wissenstrieb  lebhaft  beschäftio-en 
—  unsere  Persönlichkeit  bleibt  davon  unberührt.  Wir  werden  unser  Verhält- 
nis zum  Universum  nach  der  einen  Auffassung  genau  so  gut  regeln  können 
wie  nach  der  andern.  Anders  jedoch  verhält  es  sich  mit  den  Fragen  des  Sollens. 
Mit  der  Beantwortung  dieser  Fragen  steht  und  fällt  unsere  Persönlichkeit  .  .  . 
Was  meine  Art  —  in  diesem  Falle  das  Menschengeschlecht  —  gehoben,  ge- 
sittigt,  geschmeidigt,  geadelt,  vorwärtsgebracht  hat,  das  erfahre  ich  nie  und 
nimmer  aus  Mathematik  und  Physik,  wohl  aber  aus  der  Geschichte  in  ihrem 
weitesten  Verstände,  nämlich  aus  der  Universalgeschichte  der  menschlichen 
Kultur.  Diese  ist  das  große  Laboratorium  der  Geistes  forscher  .  .  .  Droysen  gibt 
diesem  Gedanken  einmal  folgenden  Ausdruck:  'Die  Geschichte  ist  das  Wissen 
der  Menschheit  von  sich,  ihre  Selbstgewißheit.  Sie  ist  nicht  das  Licht  und  die 
Wahrheit,  aber  ein  Suchen  danach,  eine  Predigt  darauf,  eine  Weihe  dazu.'  Die 
Universalgeschichte  als  oberste  Lehrmeisterin  des  Menschengeschlechtes  —  das 
ist  der  Höhepunkt  der  Hoffnungen  und  Träume  der  historischen  Schule  sowie 
der  geistesgeschichtlichen  Bewegung  unserer  Tage.^)  So  schob  sich  neben  die 
Naturphilosophie,  die  selbst  vom  Materialismus  abrückte  und  in  Energetik  und 
Vitalismus  umschlug,  die  Kulturphilosophie,  die  Philosophie  der  Geschichte. 
Als  ihr  Geburtsdatum  kann  man  wohl  das  Erscheinungsjahr  von  Diitheys  'Ein- 
leitung in  die  Geisteswissenschaften'  (L  Band  1883)  angeben.  Sie  ging  hervor 
aus  einer  prinzipiellen  Negation  der  bisher  geübten  Methoden  begrifflicher  Er- 
fassung historischer  Vorgänge  und  ans  einem  Kampfe  nach  mehreren  Seiten 
hin.  Es  galt  dieser  Kampf  in  erster  Linie  der  auf  fast  allen  Gebieten  wissen- 
schaftlicher Forschung  zur  Alleinherrschaft  strebenden  naturwissenschaftlichen 
Methode,  die  durch  die  neubegründete  experimentelle  Psychologie  auch  die 
Geisteswissenschaften  in  ihren  Machtbereich  zu  ziehen  begann.  Es  richtete  sich 
dieser  Kampf  weiterhin  gegen  die  bereits  vorhandene  Geschichtsphilosophie  des 
Positivismus,  die,  als  Soziologie  durchaus  naturwissenschaftlich  orientiert,  einen 


')  Ludwig  Stein,  Philosophische  Strömungen  der  Gegenwart,  Stuttgart  1908,  S.  248f. 
aus  seiner  Darstellung  der  Philosophie  Wilhelm  Diitheys.  —  Wer  sich  von  dem  großen  Ge- 
danken der  'Universalgeschichte  als  oberster  Lehrmeisterin  des  Menschengeschlechts'  und 
seiner  philosophischen  Fruchtbarkeit  in  der  Gegenwart  eine  Vorstellung  verschaffen  will, 
sei  hier  hingewiesen  auf  das  imponierende  Unternehmen  Hermann  Schneiders  (Prof.  d.  Phi- 
losophie a.  d.  Universität  Leipzig),  eine  ganze  'Entwicklungsgeschichte  der  Menschheit'  unter 
"philosophischen  Gesichtspunkten  zu  schreiben,  von  der  bisher  vorliegen:  I.  Band,  Kultur  und 
Denken  der  Ägypter  (XXXVI  u.  565  S.  Hinrichssche  Buchhandig.  l'JOO),  1!.  Band,  Kultur 
und  Denken  der  Babylonier  und  Juden  (XVI  u.  665  S.  Ebd.  1910).  Leider  kann  das  Werk 
in  dem  geplanten  Umfange  unter  den  gegenwärtigen  Verlagsverhältnissen  nicht  fortgesetzt 
werden.  Einen  Einblick  in  das,  was  hier  unternommen  wird,  aber  gibt  in  übersichtlicher, 
zusammengedrängter  Darstellung  das  kleinere  Buch  desselben  Verfassers:  Religion  und  Phi- 
losophie (XIII  u.  232  S.    Ebd.  1912V 


3  H.  Leisegaug:   Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum 


Wiedereinbruch  westeuropäischer  Wissenschaft  (St.  Simon,  Auguste  Comte,  J. 
St.  Mill,  Herbert  Spencer)  in  das  deutsche  Denken  darstellt.  Schließlich  hatte 
sich  die  neue  Geschichtsphilosophie  auf  der  einen  Seite  mit  Kants  im  Neukan- 
tianismus wieder  erstandenen  wesentlich  naturwissenschaftlich  fundierten  Kriti- 
zismus und  mit  der  ausgebauten  Geschichtsphilosophie  des  Hegeischen  Idealis- 
mus auf  der  andern  Seite  auseinanderzusetzen.  Eine  ungeheure  Fülle  von 
Problemen,  die  alle  in  dem  geschichtlichen  Erkennen  verborgen  liegen,  wurde 
in  diesem  Kampfe  zum  ersten  Male  aufgerollt.  Ein  Windelband,  Rickert,  Simmel 
und  viele  andere  stellten  scharf  den  Unterschied  der  geschichtlichen  Methode 
von  der  naturwissenschaftlichen  heraus  und  gewannen  dabei  zugleich  eine  tiefere 
Erkenntnis  des  Wesens  der  Geschichtschreibung  selbst.  Man  erkannte,  daß  das 
Wesen  der  Geschichte  im  Unterschied  zur  Naturwissenschaft  darin  beruht,  daß 
sie  an  die  FüUe  alles  Geschehens  einen  Wertmaßstab  anlegt,  nach  diesem  die 
Auswahl  unter  allen  Dingen  und  Ereignissen  trifft.  Die  Einführung  dieses  Be- 
griffs des  'Wertes'  ist  für  die  ganze  moderne  Philosophie  von  außerordentlicher 
Fruchtbarkeit  geworden.  Auf  dem  Gebiete  des  historischen  Erkennens  aber 
führte  sie  zunächst  zu  einer  scharfen  Absage  aller  von  außen  her  an  die  ge- 
schichtlichen Tatsachen  herangetragenen  Werte,  mögen  sie  nun  religiöser  Natur 
sein  und  die  Geschichte  an  dem  Prinzip  der  Auswirkung  eines  göttlichen  WiDens 
messen,  mögen  sie  metaphysisch  begründet  sein  durch  die  apriorische  Setzung 
eines  AUgeistes  oder  Gesamtgeistes,  aus  dem  sich  die  Geschichte  entwickelt  und 
in  ihn  wieder  eingeht,  mögen  sie  einer  formalistischen  Ethik  entnommen  wer- 
den, die  in  der  Geschichte  ein  Aufwärtssteigen  von  niederen  zu  höheren  Formen 
der  Moral,  der  Gesittung  und  des  Rechts  sucht,  oder  mögen  sie  irgendein 
rationalistisches  Prinzip  als  Maßstab  an  die  Geschichte  legen  wie  etwa  den  Be- 
griff einer  Entwicklung  von  niederen  zu  höheren  Formen  des  Gattungslebens 
oder  den  des  Klassenkampfes  und  des  größtmöglichen  Glückes  der  größtmög- 
lichen Zahl.  Alle  solche  von  außen  an  die  Geschichte  herangetragenen  Beur- 
teilungsmaßstäbe und  Wertschätzungen,  die,  meist  aus  einzelnen  historischen 
Tatsachen  einseitig  abstrahiert,  nun  für  die  gesamte  Historie  rationale  Allge- 
meingültigkeit beanspruchen,  werden  dem  vollen  Wahrheitsgehalt  des  aus  un- 
endlichen irrationalen  Individualitäten  sich  zusammenfügenden  Historischen  nie- 
mals gerecht  werden  können.  Die  Wahrheit  der  Geschichte  liegt  nicht  in  der 
Übereinstimmung  unseres  Denkens,  unserer  Begriffe  mit  den  gegebenen  Ge- 
genständen, sie  läßt  sich  vielmehr  nur  erkennen,  wenn  wir  es  vermögen,  uns 
unseres  Denkens  und  unserer  Begriffe  zu  entäußern  und  uns  in  einen  histo- 
rischen Gegenstand,  eine  geschichtliche  Persönlichkeit,  eine  Epoche,  einen  Kul- 
turkreis so  hineinzuversetzen  —  mit  möglichst  völliger  Aufgabe  unseres  eigenen 
geistigen  Selbst  — ,  daß  wir  die  immanenten  Wertbezogenheiten  innerhalb 
der  einzelnen  historischen  Faktoren  als  solche  erkennen,  um  nach  den  aus  ihnen 
selbst  gewonnenen  Maßstäben  zu  einer  Beurteilung  des  Ganzen  und  seiner  Teile 
zu  kommen.  Damit  aber  sind  wir  zugleich  an  der  Grenze  des  Rationalen  über- 
haupt angelangt.  Die  Forderung  der  Selbstentäußeruag  des  eigenen  Denkens 
und   des   möglichst  restlosen  Aufgehens   in   einem  anderen  richtet  sich  weniger 


H.  Leisegang:   Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum 


an  unsere  Vernunft,  als  an  unseren  Willen.  Es  hat  dieser  Willensakt  der  Ab- 
lösung von  unseren  eigenen  Begriffen  und  Wertschätzungen  und  der  Versetzung 
in  jenes  Reich  immanenter  Wertbezogenheiten  historischer  Gegenstände  viel 
Ähnlichkeit  mit  jenem  psychischen  Akt,  der  sich  im  Bewußtseiii  des  Menschen 
vollzieht,  wenn  er  sich  in  reiner  Kontemplation  dem  liebenden  Sichversenken 
dem  Sichhineinschauen  in  ein  Kunstwerk  hingibt.  In  diesem  Sinne  sind  Goethes 
Worte  zu  verstehen:  'Man  lernt  nichts  kennen,  als  was  man  liebt,  und  je  tiefer 
und  vollständiger  die  Kenntnis  werden  soll,  desto  stärker,  kräftiger  und  leben- 
diger muß  die  Liebe,  ja  Leidenschaft  sein',  Worte,  die  Max  Scheler  seinem 
schönen  Kapitel  'Liebe  und  Erkenntnis'  (Krieg  und  Aufbau,  1916,  S.  393) 
voranstellt  und  denen  er  dann  den  Ausspruch  Pascals  hinzufügt:  'Liebe  und 
Vernunft  sind  ein  und  dasselbe',  zu  dem  er  bemerkt:  'Und  das  ist  hierbei 
Pascals  tiefere  Meinung,  daß  im  Verlaufe  und  Prozesse  der  Liebe  erst  die  Ge- 
genstände auftauchen,  die  sich  den  Sinnen  darstellen  und  die  die  Vernunft  her- 
nach beurteilt.'  In  denselben  Gedankengang  biegt  Theodor  Lessing  ein  in  seinem 
1919  in  ei'ster  Auflage  erschienenen,  jetzt  schon  in  zweiter  vorliegenden  Buche 
'Geschichte  als  Sinngebung  des  Sinnlosen',  wenn  er  (1.  Aufl.  S.  244f)  schreibt: 
'Darum  ist  die  ästhetische  Geschichtsbetrachtung,  wenn  auch  nicht  die  höchste, 
so  doch  die  ursprünglichste  und  lebensnüchste.  Denn  wie  jedes  unmittelbare 
Schauen  eine  Entselbstung  und  Icbauflösung  im  Gegenstande,  also  die  Auf- 
hebung des  Gegensatzes  (Ich  und  Gegenstand)  benötigt,  so  ist  die  Kraft  der 
ästhetischen  Geschichte  eine  Hingabe  und  Anerkennung  des  «anderen»,  befreiend 
von  alier  Not  des  eigenen  zeitlichen  Daseins  .  .  .  Beobachten  wir  näher  den 
Schlag  des  ästhetischen  Geschieht  Schreibers,  so  fäUt  uns  auf:  die  bewunderns- 
werte Freiheit  von  aUer  Stellungnahme  zum  eigenen  Erlebnis  und  der  Verzicht 
auf  das  Auswertenwollen  der  Tatsachen,  die  als  Lebensgeschehnis  eben  jenseits 
von  Vernunft  und  Sinn  beharren  .  .  .  Der  ästhetisch  gei-ichtete  Historiker  (mag 
das  nun  naive  Ursprünglichkeit  des  Gefühls  oder  letzte  menschliche  Weisheit 
sein)  hat  aUe  Geschichtsereignisse,  selbst  auf  die  Gefahr  hin,  mitleidlos,  grau- 
sam, unsozial,  unbewegt,  uninteressiert  zu  heißen,  lediglich  als  Bild  der  An- 
schauung vor  Augen.  Und  während  der  moralische  Mensch  im  Grund  sich 
selber  liebt,  erlebt  der  Schauende,  im  fremden  Dinge  weilend,  die  Liebe  des 
fremden  Dinges  zu  sich  selbst  und  lernt  es  auf  diese  Art  bestätigen.'  —  Von  hier 
aus  ist  auch  wieder  die  Methode  Spenglers  zu  verstehen,  der  die  einzelnen 
großen  Kulturen  mit  aUeu  Formen,  in  denen  sie  in  die  Erscheinung  treten,  als 
Individualitäten  auffaßt,  denen  man  nicht  näher  kommt  durch  Wertmaßstäbe, 
die  unserem  abendländischen  rationalen  Denken  entnommen  sind,  sondern  mehr 
durch  ein  intuitives  Erschauen  und  eine  für  jeden  Kulturkreis  wieder  andere 
Einstellung  unseres  eigenen  Selbst,  die,  so  vollkommen  sie  auch  gelungen  sein 
mag,  doch  schließlich  immer  noch  ein  Letztes,  Irrationales,  für  uns  eben  nicht 
zu  Erkennendes,  sondern  nur  zu  Ei-fühlendes  als  den  unzugänglichen  Kern  der 
geschichtlichen  Wahrheit  übrig  läßt.  Es  ist  wohl  kaum  ein  rein  zufällige.-, 
sondern  vielmehr  ein  aus  dieser  zum  Ausdruck  strebenden  Gedankenströmung 
der  Gegenwart  zu  erklärendes  Zusammentreffen,  daß  fast  gleichzeitig  mit  Speng- 


10  H.  Leiaegang:  Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum 


lers  Werk  ein  anderes  ebenso  viel  gelesenes  oder  doch  wenigstens  gekauftes 
Modebucb  entstand,  in  dem  ein  Philosopb  von  seinem  Unternehmen  berichtet, 
das  innerste  Wesen  anderer,  uns  fern  stebender  Kulturvölker  nicht  durch  bloßes 
Bücherstudium  und  verstandesmäßige  Reflexion  zu  begreifen,  sondern  dadurch, 
daß  er  sich  auf  die  Weltreise  macbt  und  es  versucht,  mit  Selbstverleugnung 
seines  eigenen  Ich  und  seines  abendländischen  Kulturbewußtseins  mit  dem  Inder 
ein  Inder,  mit  dem  Chinesen  ein  Chinese,  mit  dem  Japaner  ein  Japaner  zu  sein. 
Was  die  deutsclien  Geschichtsphilosophen  in  ihrem  Ringen  um  die  theoretische 
Erkenntnis  des  Wesens  der  Wahrheit  auf  dem  Gebiete  der  Geschiebte  als  ihre 
letzte  Weisheit  verkünden:  das  Verzichtleisten  auf  eine  a  priori  deduzierte  ab- 
solute Wertung  und  die  Gewinnung  der  Wertmaßstäbe  durcb  unmittelbare  Ein- 
fühlung in  das  gegebene  oder  zu  erschließende  Objekt,  das  setzt  Keyserling  in 
die  Praxis  und  in  die  persönliche  Tat  um.  Daß  er  hierbei,  ebenso  wie  Spengler, 
zu  oft  sehr  fragwürdigen  oder  auch  oft  gar  nicht  so  sehr  neuen  Ergebnissen 
kommt,  kann  hier,  wo  es  sich  nur  um  die  methodischen  Fragen  handelt,  nicht 
erörtert  werden.  Jedenfalls  ist  es  das  harte  und  ehrliche  Ringen  um  Erkennt- 
nis des  überall  auf  dem  ganzen  Erdball  historisch  bedingten  Menschenlebens  in 
seineu  immer  wieder  anderen  Formen  und  Wesenheiten,  das  Keyserlings  Werk 
den  menschlich  und  wissenschaftlich  hoch  bedeutsamen  Wert  gibt.  Wenn  von 
den  Anhängern  der  alleinseligmachenden  Methode  der  Naturwissenschaft  auch 
auf  dem  Gebiete  der  Geschichte,  die  sie  am  liebsten  ganz  in  Soziologie  oder 
in  Völkerpsychologie  auflösen  möchten,  den  neuidealistischen  Geschichtsphilo- 
sophen zum  Vorwurf  gemacht  wird,  daß  sie  ihre  Forschung  auf  Gefühle  grün- 
den, Gefühle  aber  seien  subjektiv,  sie  könnten  und  müßten  den  objektiven  Be- 
stand einer  Wissenschaft  vernichten,  so  zeigt  uns  gerade  Keyserlings  Ringen 
um  tiefere  Erkenntnis  geschichtlicher  Gegebenheiten,  wie  es  sich  hier  durch- 
aus nicht  um  ein  schrankenloses  Walten  subjektiver  Gefühle  handelt.  Wir  er- 
leben vielmehr  mit  ihm  einen  zähen  Kampf  gegen  allen  Subjektivismus.  Das 
Gefühl  tritt  bei  ihm  gänzlich  in  den  Dienst  des  Intellekts  und  des  Willeus. 
Erst  wenn  alle  subjektiven  Gefühle  durch  den  Willen  ertötet  sind,  gelangt  der 
Forscher  in  den  von  ihm  erwünschten  gefühlsleeren  Zustand,  mit  dem  er  nun 
an  die  Objekte  herangeht,  um  sie  auf  sich  wirken  zu  lassen  und  die  dem  Ob- 
jekte entsprechenden  und  von  ilim  ausgehenden  Gefühle  in  sich  erstehen  zu 
lassen  und  zu  belauschen.  Nicht  am  Anfang,  sondern  am  letzten  Ende  des 
ganzen  Erkenntnisprozesses  steht  die  Intuition,  die  Divination,  das  gefühls- 
mäßige Erfassen  des  innersten  Wesens  der  Objekte,  oder  wie  wir  es  sonst 
neimen  wollen;  handelt  es  sich  doch  stets  um  dieselbe  Sache:  um  ein  letztes 
Irrationales,  das  uns  in  der  gegebenen  Tatsächlichkeit  geschichtlicher  Gegen- 
stände überall  enttteffentritt,  wo  der  Versuch  unternommen  wird,  von  der  toten 
Überlieferung  nicht  nur  dies  oder  jenes  zu  wissen,  sondern  sie  in  ihrem  Wesen 
zu  verstehen.  Paul  Natorji  charakterisiert  das  Verhältnis  rationaler  Erkenntnis 
zu  den  Stoffen  der  Geschichte  in  dem  Sammelwerk  'Die  deutsche  Philosophie 
der  Gegenwart  in  Selbstdarstellungen'  (I.  Band  1921  S.  167  f.)  mit  folgenden 
Worten:  'Erkenntnis   wirft  gleichsam  nur  ihr  Gradnetz  über  die  Karte.  Das  ist 


H.  Leisegang:  Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum  W 

dienlich  zur  Ausmessung,  zur  Ortsbestimmung,  zum  Zurechtfinden,  aber  wer  im 
Lande  daheim  ist,  braucht  weder  Gradnetz  noch  Karte.  Will  das  nun  gar  das 
Leben  erschöpfen,  dann  wird  es  Fälschung,  Vergewaltigung,  das  Leben  wird 
dadurch  in  fremde  Formen  gezwängt,  verrenkt,  entstellt.  Es  mag  wohl  einen 
letzten,  tief  verborgenen  Einklang  in  sich  bergen,  den  wir  in  seinem  letzten, 
stillsten  Grunde  vielleicht  erlauschen,  erahnen;  Erkenntnis  aber  betrügt  uns  mit 
einer  Scheineinheit,  von  zweifellosem  Wert  für  sie  selbst,  aber  nicht  für  das, 
was  sie  zu  erfassen  meint  und  ganz  und  gar  nicht  erfaßt,  das  Leben.  Diese 
Einheit  ist,  wie  sie  selbst  sich  ja  dessen  rühmt,  selbstkonstruiert  —  also  ein- 
getragen, dem  Leben  angedichtet,  willkürlich  aufgezwungen.  Es  ist  Einheit  der 
Struktur,  der  Methode,  vielleicht  des  Systems  —  aber  in  jedem  Falle  bloß  for- 
mal, instrumental.  Damit  arbeitet  man,  aber  schafft  nicht.  Am  Material  mag 
man  so  arbeiten,  an  der  echten  Form  des  Lebens  vergreii't  man  sich  damit  .  .  . 
Erkenntnis  ist  nicht  Leben.  Leben  nicht  Ei'kennen.  Mag  Erkenntnis  am  Leben 
irgendwie  auch  teilhaben,  so  ist  sie  doch  das  Geringste  an  ihm,  abnehmend  an 
Kraft  und  Bedeutung,  je  mehr  das  Leben  zu  seiner  Fülle  kommt,  d.  h.  je  mehr 
es  Leben  ist.  Gab  es  diese  Stimmung  schon  immer,  so  ist  sie  heute  geradezu 
die  allgemein  herrschende  geworden.'  —  Es  ist  die  Stimmung,  aus  der  Theodor 
Litts  schönes  und  besonnenes  Buch  ^Geschichte  und  Leben'  (Leipzig  u.  Berlin 
1918)  hervorgewachsen  ist.  Es  ist  die  Stimmung,  aus  der  heraus  Ernst  Troeltsch 
in  seiner  Kaisergeburtstagsrede  an  der  Berliner  Universität  vom  Jahre  1916  die 
Worte  sprach  (S.  41):  "^Dem  Gesamtflusse  des  Lebens  selbst  .  .  .  kann  man  mit 
keiner  Wissenschaft  beikommen.  Er  kann  nicht  ohne  Einheit,  Zusammenhang 
und  Sinn  sein,  sonst  würde  unser  Denken  nicht  seine  einzeluen  Konstellationen 
empirisch- wissenschaftlich  und  normwissenschaftlich  erfassen  und  fixieren  können. 
Aber  Einheit  und  Sinn  des  Ganzen  läßt  sich  nur  ahnen  und  fühlen,  aber  nicht 
wissenschaftlich  ausdrücken  und  konstruieren.  Nicht  aus  dem  AU  können  wir 
den  einzelnen  Moment  befestigen,  sondern  aus  den  Festigkeiten  des  einzelnen 
Moments  können  wir  das  All  in  seinem  Gesamtsiun  als  ein  immer  lebendiges 
und  tätiges  ahnen.' 

Aber  diese  Stimmung,  die  darauf  hindrängt,  nicht  nur  mit  dem  Verstände, 
sondern  mit  allen  Kräften  der  Seele  zu  werben  und  zu  ringen  um  den  innersten 
Kern  des  Menschenlebens  aller  Zeiten  und  Zonen,  die  hinter  der  äußeren  die 
innere  Form,  hinter  der  Erscheinung  die  lebendige  Seele  sucht,  die  auch  vor 
dem  Irrationalen  nicht  zurückschreckt,  die  durch  liebende  Versenkung  in  das 
Objekt  überall  nach  dem  Seelenhaften  forscht  und  es  zu  einer  großartigen  Ein- 
heit zusammenschauen  will,  sie  drängt  auf  den  Höhen  der  Kulturphilosophie 
nur  darum  zu  klarem  Ausdruck,  weil  sie  unser  ganzes  Gegenwartsleben,  so- 
weit es  nicht  hoffnunjjslos  dem  Materialismus  verfallen  ist,  im  Innersten  durch- 
zieht.  Gerade  auf  dem  Gebiete  der  Geisteswissenschaften  können  wir  sie  deut- 
lich verfolgen.  Lamprechts  Bestreben  war  es  ja,  'bis  zu  dem  tiefsten  gemein- 
samen Grunde  aller  geschichtlichen  Lebensvorgänge  vorzudringen,  bis  zu  den 
innersten  Anreizen  seelischer  Regungen,  aus  denen  alles  geschichtliche  Werden 
ausstrahlt:  und  wie  durch  Verein icrnnsr  verschiedener  künstlerischer  Ausdrucks- 


\2  H.  Leisegang:  Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum 


weisen  das  Gesamtkunstwerk  mit  erhöhter  Wirkung  entstand,  so  wollte  er  eine 
Gesamtgeschichte  schafiFen,  in  der  mit  der  Ausdrucksmöglichkeit  der  histori- 
schen Darstellungsform  die  dahingegangenen  Geschlechter  zu  neuem  vollen  Le- 
ben erstehen  sollten.  Denn  nie  haftete  sein  Blick  au  den  Einzelerscheinungen; 
dem  o-anzen  Menschen  war  er  zugewandt'.^)  Aus  dem  Gebiete  der  Kunstge- 
schichte aber  brauche  ich  nur  als  auf  einen  mustergültigen  Typus  auf  Wilhelm 
Worrintrers  Buch  über  die  'Formprobleme  der  Gotik'  (8. — 12.  Aufl.  München 
1920)  hinzuweisen.  Da  finden  sich  die  Worte  (S.  2):  'Sobald  der  Historiker 
über  die  bloße  Eruierung  und  Fixierung  der  historischen  Fakten  hinaus  zu  einer 
Interpretierung  dieser  Fakten  strebt,  kommt  er  mit  bloßer  Empirie  und  Induk- 
tion nicht  mehr  aus.  Hier  muß  er  sich  seinen  divinatorischen  Fähigkeiten 
überlassen.  Sein  Arbeitsprozeß  ist  hier  der,  aus  dem  vorliegenden  toten  Ma- 
terial auf  die  immateriellen  Voraussetzungen  zu  schließen,  denen  es  seine  Ent- 
stehung vordankt'.  Dieselbe  Methode  aber  wird  heute  auch  auf  das  Gebiet  der 
klassischen  Philologie  mit  größtem  Ernste  und  von  einem  Fachmann  übertragen, 
ich  meine  Karl  Reinhardt  und  sein  vor  kurzem  erschienenes  großes  Werk 
Toseidonios'  (München  1921,  Oskar  Beck  475  S).  Er  kritisiert  die  Methode 
der  bisher  geübten  Quellenkritik  (S.  208):  'Diese  Methode  besteht  darin,  Ge- 
dankenmassen, die  sich  in  verschiedenen  Schriften  wiederholen,  zu  vergleichen^ 
auseinander  zu  ergänzen,  Unterschiede  ihrer  Reihenfolge,  Fassung  und  Verwer- 
tung durch  das,  was  man  Interpretation  nennt,  Umstellungen,  Annahme  von 
Lücken  und  dergleichen  zu  beseitigen,  dann  aus  den  einzelneu  anscheinend 
mangelhalten  Exemplaren  ein  vollkommenes,  großes  Uropus,  wie  aus  Hand- 
schriften einen  Archetypus,  zu  konstruieren,  in  dem  alles  das  vereint  gestanden 
haben  müsse,  was  verstreut  in  den  verschiedenen  Exemplaren  steht,  um  endlich^ 
ausgerüstet  mit  so  reichlichen  Erkennungszeichen,  in  der  literarischen  Überlie- 
ferung von  Haus  zu  Haus  ziehen,  um  dem  großen,  angewachsenen,  aber  immer 
noch  namenlosen  Kinde  einen  Vater  zu  verschaffen.  Was  dann  gewöhnlich 
auch  mit  leichter  Mühe  gelingt.'  Dieser  rationalistischen,  am  Äußeren  haften- 
den Methode  stellt  er  aufs  schärfste  die  seine  gegenüber,  die  nach  der  'inneren' 
Form  sucht  (S.  1):  'Diese  Form  ist  etwas  anderes  als  die  Persönlichkeit,  der 
Mensch  als  Geirenüber  seines  Werks,  was  doch  nur  wieder  ein  anderer,  ebenso 
oberrtächenhafter  Inhalt  wäre,  äußerlich  lebendiger  vielleicht  für  Schaulustige 
anzusehen,  doch  starr  wie  das  Modell  eines  verschwundenen  Tieres,  das  man 
nach  seinen  Knochen  konstruiert:  die  innere  Form  ist  für  uns  das,  was  im  Er- 
starrten und  für  wahr  Gehaltenen  selber  für  uns  nicht  erstarrt,  so  wenig  wie 
die  Lebenskraft  in  dem  Fossil,  uns  als  das  Lebendige  berührt,  woran  auch  wir 
noch  teilhaben.  —  Was  wir  innere  Form  nennen,  steht  nicht  in  nnserem  Be- 
lieben; für  uns  liegt  darin  ein  unpersönliches  und  allgemeines  Muß.  Ein 
solches  Muß,  wo  es  bewußt  wird,  führt  zur  Wissenschaft.  So  wird  die  innere 
Form    bedürftig   und    befähigt,    wissenschaftliches  Objekt   zu    werden.      In  ihrer 

')  Kötzschke    und    Tille,    Karl    Lamprecht.     Eine    Eriunerungsschrift     der    Deutschen 
Geschichts-Blätter.    Gotha  1915  S.  26. 


H.  Leisegang:  Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum  13 

Erfassung  dürfen  wir  wieder  liolfen,  was  man  so  nennt,  Wissenschaft  und  Le- 
ben zu  versöhnen.'  Diese  Worte  stehen  auf  der  ersten  Seite  eines  philoloo-isch 
höchsten  Ansprüchen  gerecht  werdenden  Werkes  eines  Universitätsprofessors 
der  klassischen  Philologie.^) 

Doch  dieser  Prozeß  einer  Umkehr,  der  sich  hier  innerhalb  der  Philosophie 
und  der  Geisteswissenschaften  vollzieht,  ist  nichts  künstlich  Gewolltes  und  Er- 
dachtes. Das  Arbeiten  nicht  nur  mit  dem  Verstände,  sondern  mit  allen  Kräften 
der  Seele,  das  Werben  um  das  Seelenhafte  hinter  der  Erscheinung,  die  Be- 
tonung des  Irrationalen,  die  liebende  Versenkung  in  das  Objekt  und  der  Wille 
zur  großen  Synthese,  das  alles  wächst  aus  einem  neuen  Lebensgefühl,  einer 
anderen  Stellung  zur  Welt  und  zum  Leben  heraus,  die  heute  ganz  allgemein  ver- 
breitet ist  und  nichts  anderes  als  eine  Reaktion  gegen  den  Materialismus,  Naturalis- 
mus und  Rationalismus  der  jüngsten  Vergangenheit  bedeutet.  Das  tritt  besonders 
deutlich  hervor  in  der  modernsten  Dichtung.  In  dem  1916  erschienenen  Alma- 
nach  neuer  Dichtung  'Vom  jüngsten  Tag'  faßt  Kurt  Pinthus  das  Streben  der 
in  diesem  Bande  vereinigten  dreißig  Dichter  in  folgenden  Sätzen  zusammen 
(S.  232f.):  'Die  Wirklichkeit,  die  starr  und  wild,  mild  und  sanft  uns  umgibt, 
jene  Wirklichkeit,  die  unsere  Sinne  lockt,  ätzt,  quält,  entzückt,  jene  Wirklich- 
keit, von  der  wir  nicht  wissen,  was  eigentlich  an  sich  sie  ist,  jenes  uns  ganz 
Fremde,  das  außer  uns  ist,  ohne  uns  ist,  Chaos,  jenseits  unseres  geistigen 
Willens,  in  das  mühsam  wir  Gesetze  hineininterpretieren,  —  und  jene  Kunst, 
die  ganz  und  gar  aus  uns  selbst  strömt,  die  ganz  in  der  Idee,  in  der  von  uns 
gegebenen  Form  lebt,  also  ganz  und  immer  Schöpfung  und  Werk  unseres  Ge- 
fühls, Geistes  und  Willens  ist  .  .  .  was  eigentlich  haben  sie  miteinander  ge- 
mein? .  .  .  Was  anderes,  als  daß  wir  der  Kunst  Ausdrucksmöglichkeiten,  Re- 
quisiten wie  eine  Haut  abnehmen  von  den  Erscheinungen,  welche  die  Wirklich- 
keit unseren  Sinnen  darbietet,  —  um  das  der  Wirklichkeit  Fremdeste:  Geist, 
Fühlen,  Wollen  einander  sichtbar  zu  macheu.  Die  Wirklichkeit  vom  Umriß 
ihrer  Erscheinung  zu  befreien,  uns  selbst  von  ihr  zu  befreien,  sie  zu  überwin- 
den, nicht  mit  ihren  eigenen  Mitteln,  nicht  indem  wir  ihr  entfliehen,  sondern,  sie 
um  so  inbrünstiger  umfassend,  durch  des  Geistes  Bohrkraft,  Beweglichkeit, 
Klärungssehnsucht,  durch  des  Gefühles  Intensität  und  Explosivkraft  sie  besiegen 
und  beherrschen,  .  ,  .  das  ist  der  gemeinsamste  WiUe  der  jüngsten  Dichtung.' 
Auch  hier  scharfe  Absage  an  die  Vergangenheit.  Er  schildert  das  Versinken 
der  Dichtung  in  den  Realismus  und  Naturalismus  im  19.  Jahrhundert:  'Bis  all- 
mählich in  der  Seligkeit  des  Seins  leise  anklingend,  dann  posaunenhaft  dröh- 
nend die  Erkenntnis  aufschwoll:  .  .  .  Wir  sind!  Und  sind  Menschen!  Uns  Men- 
schen soll  nicht  die  Welt,  sondern  die  Menschheit  das  Wichtige  sein.  ^Die 
Welt  fängt  im  Menschen  an»  (Werfel).  .  .  «^Uns  dient  die  Erde  nur,  uns  selbst 
zu  sehen»  (Wolfenstein).  .  .    AUe  unsere  Wege  sollen  nicht  weg  von  uns,  son- 

^)  In  meiner  Rezension  dieses  Buches  für  die  Orientalistische  Literaturzeitung  werde 
ich  auf  die  Methodik  ausführlich  eingehen  und  zugleich  ihre  hier  noch  vorhandenen 
Schwächen  aufdecken.  Nach  meiner  Ansicht  ist  die  Erfassung  der  inneren  Form  der  posei- 
donischen  Philosophie  nicht  ganz  gelungen. 


14  H.  Leieegang:  Neue  Wege  zum  klassischen  Altertum 

dern  zu  uns  hin  führen.  Nicht  wollen  wir  einen  Mikrokosmos  in  die  Welt, 
sondern  den  Makrokosmos  in  unseren  Mikrokosmos  hineinprojizieren  und  um- 
gebären. Von  der  Expansion  hin  zur  Konzentration!  Nicht  Erschütterungen 
der  Sinne,  sondern  Erschütterungen  der  Seele!'  'Wie  fleht  der  Sinn,  den  wir 
zu  tragen  haben,  uns  um  sein  Wort!'  So  beginnt  Franz  Werfel  eins  seiner 
Gedichte.  Dieses  Ringen  nach  Ausdruck  des  Seelenhaften,  das  ist  der  Expressio- 
nismus, das  ist  die  Stimmung  der  Zeit.  Aus  ihr  erklärt  sich  der  fabelhafte  Er- 
folg, den  Spengler  mit  seinem  Werke  hat,  weil  er  "^was  nicht  deutbar,  dennoch 
deutet',  weil  er  in  seiner  ganz  auf  Symbolik  gestimmten  Darstellung  des  See- 
lenhaften in  den  Kulturen  des  Abendlandes  den  Ausdruck  findet;  und  mag  er 
noch  so  falsch  sein,  es  ist  ein  Ausdruck,  der  Erlösung  von  der  Erscheinung 
und  Erfüllung  der  Sehnsucht  nach  Begreifen  und  Verstehen  von  innen  heraus 
verheißt.  Das  ist  die  Stimmung,  aus  der  Graf  Hermann  Keyserlings  Schule 
der  Weisheit  erwuchs,  aus  der  die  Begeisterung  für  einen  Rabindranath  Tagore 
verständlich  wird.  Das  ist  auch  die  Stimmung,  auf  die  mit  den  gröbsten,  aber 
darum  nicht  weniger  zugkräftigen  Mitteln  ein  Rudolf  Steiner  spekuliert,  indem 
er  das  Ringen  um  den  hinter  der  Erscheinung  verborgenen  tieferen  Sinn  des 
Lebens  einfach  dadurch  befriedigt,  daß  er  aus  dem  reichen  Material  der  mystisch- 
religiösen Spekulation  seine  'höheren  Welten'  wiedererstehen  läßt,  so  daß  alles 
zu  einem  Ausdruck,  zu  einer  Inkarnation  seiner  Geister-  und  Seelenwelt  wird. 
Das  ist  allerdings  der  älteste,  aber  auch  der  allerleichteste  und  in  seiner  Pri- 
mitivität sowohl  wie  in  seiner  modernen  Aufmachung  für  flache  Geister  ver- 
lockendste Weg.  Hier  werden  Menschen-  und  Seelenrätsel,  die  Rätsel  der  Phi- 
losophie und  die  des  politischen  Lebens,  die  Probleme  der  Kirnst  ebenso  wie 
die  der  Pädagogik  so  prompt  gelöst,  daß  einem  vor  Steiners  Gottähnlichkeit 
wahrhaft  bange  werden  kann.  Steiner  bedeutet  für  die  idealistisch-expressio- 
nistische Strömung  etwa  dasselbe  wie  der  Löser  der  'Welträtsel'  für  die  mate- 
rialistisch-impressionistische der  jüngsten  Vergangenheit. 

Wir  sehen,  es  ist  dies  alles  der  große,  tiefe  und  breite  Strom  einer  neuen 
Sehnsucht,  eines  in  seiner  Eigenart  gewiß  ganz  neuen  Lebensgefühls,  der,  von 
vielen  noch  gar  nicht  beachtet,  durch  die  Gegenwart  rauscht  einer  neuen  Zu- 
kunft entgegen.  Weltanschauungen  werden  oben,  in  den  Köpfen  der  geistig 
Arbeitenden,  mit  sich  selbst  und  der  Welt  Ringenden  geboren  und  sinken  lang- 
sam nach  unten  in  die  Massen.  Der  Materialismus  in  seiner  Theorie  und  Praxis, 
der  heute  noch  den  weiten  Kreis  des  Alltagslebens  beherrscht,  entstand  vor 
mehr  als  einem  halben  Jahrhundert  in  den  Köpfen  der  damals  sich  gegen  eine 
Welt  von  engherzigen  Vorurteilen  und  kleinlichem  Spießbürgertum  heldenhaft 
durchsetzenden  kleinen  Schar  von  Intelligenzen.  Die  idealistische,  um  die  Seele 
der  Menschheit  ringpude  Strömung  setzt  heute  viel  stärker  und  plötzlicher  ein 
als  die  materialistische  damals  in  den  Tagen  eines  Büchner,  Voigt,  Moleschott, 
Feuerbach,  Bauer,  Strauß,  Marx,  Engels  usw.  Wo  aber  nicht  die  Natur,  son- 
dern die  Kultur  zur  Lösung  der  Weltanschauungsprobleme  herangezogen  wird, 
da  ist  es  ganz  selbstverständlich,  daß  die  edelste  aller  Kulturen,  die  der  Grie- 
chen, in  der  zugleich  der  Ursprung  unseres  abendländischen  Denkens,  Fühlens 


A.  Körte:   Die  Tendenz  von  Xeuophons  Auabasis  [5 

und  Wollens  zu  suchen  ist,  als  für  uns  ausschlaggebende  Lehrmeisterin  inner- 
halb der  ganzen  Universalgeschichte  befragt  wird.  Wieder  steigt  der  Humanis- 
mus als  Lebens-  und  Erziehungsideal  in  verjüngter  und  vertiefter  Auffassung 
vor  uns  auf,  der  Humanismus,  in  dem  das  Studium  der  Antike  nicht  Selbst- 
zweck, sondern  Mittel  zum  Zweck  der  Ausbildung  einer  wahrhaft  menschlichen, 
aus  der  Menschheitskultur  hervorwachsenden  Persönlichkeit  sein  muß.  Und  so 
darf  ich  mit  dem  scheinbar  seltsamen  Bekenntnis  schließen,  daß  ich  selbst  nicht 
so  sehr  durch  das  Studium  der  Antike  als  vielmehr  durch  das  Ringen  um  ein 
Verständnis  für  die  modernsten  geistigen  Strömungen  der  unmittelbaren  Gegen- 
wart zu  einem  unbedingten  Anhänger  gerade  der  Schule  geworden  bin,  die 
heute  in  der  Tagesnieinuug  als  der  Typus  des  Unmodernen  und  Veralteten  gilt: 
des  humanistischen  Gj^mnasiums  mit  seinem  alten  und  nur  in  dieser  alten  Form 
echten  Ziele  der  Pflege  des  klassischen  Altertums  als  ein  Mittel  zum  Zweck. 
Nur  die  durch  die  materialistische  Weltanschauung  herangezogene  Unfähigkeit, 
Fragen  der  geistigen  Kultur  ernster  zu  nehmen  als  den  äußeren  Fortschritt  der 
Zivilisation,  kann  das  humanistische  Gymnasium  zerschlagen;  die  heraufziehende 
neue  Kultur  wird  die  Trümmer  sorgsam  sammeln  und  zu  einem  vielleicht 
äußerlich  ärmlicheren,  im  Inneren,  am  Geiste  gemessen,  reicheren  Bau  zu- 
sammenfügen. 

DIE  TENDENZ  VON  XENOPHONS  ANABASIS') 

Von  Alfred  Körte 

Einer  der  heutzutage  unter  den  Philologen  wenigst  bekannten  griechischen 
Klassiker  ist  Xenophou.  Das  gilt  ganz  besonders  von  der  Anabasis.  Gerade 
weil  jeder  Tertianer  den  Marsch  des  Kyros  parasaugenweise  von  einer  be- 
völkerten, glücklichen  xind  gi-oßen  Stadt  zur  andern  bedächtig  durchmessen 
mußte,  ist  bei  den  meisten,  die  später  die  Philologie  zu  ihrem  Lebensberuf 
wählten,  die  Neigung  oferino-,  sich  mit  dieser  Schrift,  die  sie  genugsam  zu  kennen 
glauben,  wissenschaftlich  zu  beschäftigen.  Auf  den  Universitäten  wird  sie  in 
Vorlesungen  und  Übungen  nur  recht  selten  behandelt,  und  die  ihr  im  letzten 
Menschenalter  gewidmete  Literatur  ist  nicht  sehr  umfangreich.  Und  doch  birgt 
das  Werk  unter  seiner  glatten  Oberfläche  Probleme,  die  dem  Tertianer  natür- 
lich nie  zum  Bewußtsein  kommen  —  und  seinem  Lehrer  wohl  auch  nicht 
immer.  Am  meisten  in  die  Augen  springend  und  auch  am  meisten  erörtert  ist 
die  Frage  nach  dem  W^ege  der  Zehntausend  von  Kunaxa  bis  ans  Meer,  die  noch 
keineswegs  in  allen  Teilen  befriedigend  gelöst  ist,  aber  von  dieser  möchte  ich 
heute  nicht  zu  Ihnen  sjjrechen.  Wichtiger  noch  als  die  Feststellung,  ob  Xeno- 
phon  den  rechten  oder  linken  Quellfluß  des  Euphrat  überschritten  hat,  ob  er 
den  Phasis  stromauf-  oder  stromabwärts  gezogen  ist,  dünkt  mich  die  Beant- 
wortung der  Frage:  Warum  hat  Xenophon  die  Anabasis  geschrieben,  was  be- 
zweckte er  mit  dem  Buch?  Und  hierauf  läßt  sich  m.  E.  eine  bestimmtere  und 
befriedigendere  Antwort  geben,  als  sie  bisher  erteilt  worden  ist. 

^)  Vortrag,  gehalten  auf  der  53.  Pbilologenversammlung  in  Jena  am  27.  September  1921. 


16  A.  Körte:  Die  Tendenz  von  Xenophons  Anabasis 

Die  nächstliegende,  von  jedem  naiven  Leser  gegebene,  es  drängte  Xeno- 
phon,  seinen  Landsleuten  von  dem  interessanten,  für  die  Hellenen  so  rühmlichen 
Abenteuer  zu  erzählen,  zumal  er  selbst  bei  diesem  eine  hervorragende  Rolle  ge- 
spielt hatte  — ,  ist  deshalb  unzureichend,  weil  er  sein  Werk  erst  mehr  als  30  Jahre 
nach  den  Ereignissen  herausgegeben  hat,  und  weil  der  Kyreerzug  damals  be- 
reits mindestens  von  einem  anderen  Teilnehmer,  dem  Strategen  Sophainetos 
von    Styraphalos,    beschrieben   war,   den   Reiz   der  Neuheit   also   verloren   hatte. 

Diese  späte  Abfassung  der  Anabasis  ist  längst  von  Schenkl  erwiesen  worden 
und  wird  sehr  mit  Unrecht  immer  wieder  bezweifelt.^)  Ich  muß  auf  diese  Frage 
etwas  genauer  eingehen.  Entscheidend  ist  die  Stelle  V  3,  7 — 13,  wo  er  das  von  ihm 
in  Skillus  aus  den  Beutegeldern  gestiftete  Heiligtum  der  ephesischen  Artemis 
samt  dem  ihr  gewidmeten  Fest  so  liebevoll  mit  unverkennbarer  Wehmut  be- 
schreibt. Wenn  er  in  der  Festschilderung  immer  wieder  das  Imperfektum  ge- 
braucht: xcd  Tu  koLXov  de  ueX  dsxarsvcjv  rä  ex  tov  äyQOv  agata  ^vöCav  inoCsi 
xf]  -O-fö,  xul  TCccvTsg  ol  noltxai  xal  ot  7tQÖ6x(DQ0i  avÖQsg  xcd  yvvatxeg  neteixov 
xfis  aoQxrJQ.  TtaQStxs  da  rj  ^sbg  xotg  ßxrjvovöiv  äktpixcc^  aQxovg^  olvov^  xqu- 
y'r](iaxa,  xal  x&v  &vo(ievcov  dnb  xrjg  isQäg  vo/u-ijg  kd-iog^  xul  xäv  d'rjQafiavcov 
ÖS.  xal  yccQ  &i]Qav  btiovovvxo  elg  xi]v  äoQXijv  o'i  re  Sevotpcbvxog  nalösg  xal  ol 
xav  äkkav  Tiokixäv,  ol  da  ßovkofiavoc  xal  ävÖQag  övvad-rJQcov  xri,  so  geht 
daraus  unzweifelhaft  hervor,  daß  dies  schöne  Fest,  bei  dem  sich  der  fromme 
Gutsherr  so  recht  in  seinem  Element  fühlte,  nicht  mehr  bestand,  daß  also  dies 
Kapitel  nach  Xenophons  Vertreibung  aus  Skillus  infolge  der  Schlacht  bei 
Leuktra  geschrieben  ist.  Nur  deshalb  teilt  er  ja  auch,  was  ich  bisher  nicht 
beachtet  finde,  am  Schluß  des  Kapitels  wörtlich  sein  Tempelgesetz  mit,  das 
auf  einer  Stele  neben  dem  Tempel  stand,  und  das  bekanntlich  im  II.  Jahrh. 
n.  Chr.  ein  Xenophonschwärmer  auf  der  Insel  Ithaka  wörtlich  auf  Stein  wieder- 
holt hat^):  legog  b  x^Q^i  '''^iS  '^Qxs^iöog.  xbv  axovxa  xal  xaQ7tov}isvov  x^v  (lav 
dsxdxt]v  xaxaQ^vatv  exdöxov  axovg.  ix  de  xov  naQixxov  xbv  vabv  iniöxava^Eiv. 
iäv  da  Ttg  ^i]  jioLfj  ra-ör«,  xf]  ^eä  ^ekijöei  —  der  neue  Besitzer  des  Gutes  hatte 
eben  die  Pflichten  gegen  die  Göttin  nicht  erfüllt,  das  Opferfest  eingehen 
lassen,  und  die  Wiederholung  des  Gesetzes  in  der  Anabasis  ist  gewissermaßen 
eine  Erneuerung  des  Fluches  —  die  Göttin  wird  sich  zu  rächen  wissen. 

Haben  wir  hier  einen  terminus  post  quem  für  die  Vollendung  der  Anabasis, 
so  ergibt  sich,  wie  Eduard  Meyer  gesehen  (Gesch.  des  Alt.  III  278),  ein  ter- 
minus ante  quem  aus  der  geflissentlichen  Vertuschung  des  Anteils,  den  die  spar- 
tanische Regierung  an  Kyros'  Zug  hatte.  Als  Xenophon  schrieb,  muß  es  in 
Spartas  Interesse  gelegen  haben,  Aitaxerxes  nicht  durch  Aufwärmen  der  Unter- 
stützung seines  Bruders  zu  reizen,  denn  diese  hatte  deu  Großkönig  ja  viel 
persönlicher  getroffen  als  nachher  die  Feldzüge  des  Thibron  und  Agesilaos 
gegen  Tissaphernes.  Nun  hat  Artaxerxes  noch  im  Sommer  369  den  Spartanern 
gegen  Thebaner  und  Arkader  2000  auserlesene  Söldner  zur  Verfügung  gestellt 
(Diod.  XV  70),  aber   im  Herbst  367  gelang  es  Pelopidas  als  thebanischem  Ge-i 

')  S.  Christ-Schmidt,  Gesch.  der  griech.  Lit.  6.  Aufl.  I  602. 
*;)  L.  Ziehen,  L.  Gr.  S.  nr.  83. 


A.  Körte:  Die  Tendenz  von  Xenophons  Anabasis  \'J 


sandten  den  Großköuig  ganz  auf  die  Seite  Thebens  hinüberzuziehen^),  was 
Antalkidas,  den  alten  spartanischen  Unterhändler  und  Günstling  des  Artaxerxes 
zum  Selbstmord  trieb  —  mit  dieser  entschiedenen  Schwenkung  des  Großkönigs 
fiöl  für  Sparta  und  seinen  Freund  Xenophon  jeder  Anlaß  fort,  Kyros'  Unter- 
stützung durch  Sparta  künstlich  zu  verschleiern.  Somit  wird  die  Herausgabe 
der  Anabasis  durch  die  Jahre  370  und  367  begrenzt.  Die  ganze  Anabasis  ist 
meiner  Überzeugung  nach  ein  Werk  aus  einem  Guß.  Hartmanns ^)  neuerdings 
wieder  von  Münscher  in  seiner  so  verdienstlichen  Schrift  'Xenophon  in  der 
griech.-röm.  Literatur'^)  verteidigte  Annahme  einer  Zweiteilung  ist  schon  von 
Düri'bach*)  mit  Recht  abgelehnt  worden.  Hartmanu  meint  bekanntlich,  Xeno- 
phon habe  zunächst  nur  die  ersten  vier  Bücher  mit  dem  Marsch  bis  Trapezuut 
unter  dem  Namen  des  Themistogenes  erscheinen  lassen,  die  letzten  drei  viel 
später,  um  sein  Verhalten  beim  Küstenmarsch  und  im  Dienst  des  Seuthes  zu 
rechtfertigen,  hinzugefügt,  und  dann  das  Ganze  unter  eigenem  Namen  heraus- 
gegeben. Diese  Vermutung  scheitert  schon  daran,  daß  die  Pseudonymität  für 
den  zweiten  Teil  ebenso  unumgängliche  Voraussetzuuij;  ist  wie  für  den  ersten. 
Ferner  aber  ist  die  Ankunft  am  Meer  wirklich  kein  Abschluß  des  Zuges,  denn 
die  Lage  der  Kyreer  war  bei  Trapezunt  kaum  besser  als  in  den  armenischen 
Bergen,  mochte  auch  im  Augenblick  der  Anblick  des  geliebten  Meeres  auf  die 
Soldaten  wie  eine  Erlösung  wirken.  Nach  wie  vor  war  man  in  Feindesland, 
die  anfängliche  Hoffnung,  nun  gleich  zu  Schiff  in  die  Heimat  fahren  zu  können, 
erfüllte  sich  nicht,  der  spartanische  Nauarch  Auaxibios  ließ  die  Landsleute  aus 
Angst  vor  dem  Großkönig  im  Stich,  und  die  Hilfe  der  pontischen  Griechen- 
städte, denen  das  Heer  höchst  lästig  und  bedrohlich  war,  erwies  sich  als  un- 
zureichend. Ja,  in  gewisser  Weise  war  die  tapfere  Schar  in  den  Küstenland- 
schaften viel  gefährdeter  als  in  den  Bergen  Armeniens.  Dort  hatten  sie  am 
schwersten  mit  den  Unbilden  des  Gebirges  und  Winters  zu  kämpfen  gehabt, 
die  Eingeborenen  waren  zwar  kriegerisch,  aber  militärisch  nicht  organisiert  und 
in  keiner  Weise  für  das  persische  Reich  interessiert.  An  der  pontischen  Küste 
dagegen  stießen  die  Kyreer  bald  auf  viel  besser  organisierte  Barbarenstämme, 
besonders  der  Paphlagonierfürst  Korylas  verfügte  über  eine  vortreffliche  Reiterei 
(V  6,  8),  und  je  weiter  sie  nach  Westen  kamen,  um  so  mehr  wuchs  auch  die 
Gefahr,  daß  die  Kräfte  des  persischen  Reichs  ernsthaft  gegen  sie  aufgeboten 
würden.  Tatsächlich  haben  die  Kyreer  in  keinem  früheren  Gefecht  so  große 
Verluste  gehabt  wie  in  Bithynien  unweit  des  Hafens  Kalpe  durch  die  Reiterei 
des  Pharuabazos,  Xenophon  gibt  VI  4,  24  die  Zahl  der  hier  Gefallenen  auf 
mindestens  500  an.  Auch  zeitlich  nimmt  der  Rückzug  bis  ans  Meer  noch  nicht 
die  Hälfte  des  ganzen  Rückmarsches  in  Anspruch:  zwischen  der  Schlacht  von 
Kunaxa  und  der  Ankunft  bei  Trapezunt  liegen  fünf,  zwischen  dieser  und  dem 
Übergang  nach  Byzanz  sieben  Monate,  und  weitere  fünf  vergehen,  bis  sie  zu 
Thibron  stoßen.  Die  ganze  von  Xenophon  beschriebene  Expedition  dauert  ziem- 
lich genau   zwei  Jahre,   und   die  Ankunft   am  Pontos    fällt   in  die  Mitte  dieses 

>)  Xen.  Hell.  VII  1,  33;  Plut.  Vit.  Artax.  22;  Pelop.  30.  -)  Anal.  Xenoph.  27  if. 

ä)  PJiilol.  Suppl.  Xm  15,  2.  *)  Rev.  des  et.  gr.  1893,  3(55  ff. 

Neue  Jahrbücher.     1922.     I  2 


18  A.  Körte:   Die  Tendenz  von  Xenophons  Anabasis 

Zeitraumes.  Schwerlich  konnte  ein  Teilnehmer  des  ganzen  Zuges  sich  mit  der 
Beschreibung  der  ersten  Hälfte  begnügen,  wenn  diese  auch  für  uns  die  weitaus 
interessantere  ist.  Dazu  kommt  noch,  daß  die  Anhänger  der  Hartmannschen 
Hypothese  in  den  ersten  Büchern  erhebliche  Umarbeitungen  annehmen  müssen; 
nach  Münscher  sind  z.  B.  die  ausführlichen  Charakteristiken  des  Kyros  im  I., 
des   Klearchos,   Proxenos,  Menon   im   IL  Buche   Zutaten   der  zweiten  Ausgabe. 

Wenn  man  immer  wieder  versucht,  die  Entstehung  der  Anabasis  möglichst 
hinaufzuschieben,  so  wird  man  bewußt  oder  unbewußt  durch  die  große  Frische 
der  Darstellung,  die  FüUe  lebendiger  Einzelzüge  bestimmt,  die  eine  möglichst 
kurze  Spanne  Zeit  zwischen  Erlebnis  und  Niederschrift  zu  legen  raten. 

Aber  man  muß  sich  hüten,  Xenophons  Gedächtnis  mit  modernem  Maßstab 
zu  messen.  Einigermaßen  können  wir  ja  seine  Arbeitsweise  nachprüfen.  Es  ist 
zweifellos,  daß  er  während  des  ganzen  Zuges  sorgfältig  Tajfebuch  geführt  hat, 
sonst  wären  die  ständig  fortlaufenden  genauen  Angaben  über  Marschzeit  und 
Entfernungen  ganz  unmöglich.  Man  sieht  ja  auch  deutlich,  wie  er  in  der  Kunst 
des  Tagebuchführens  Fortschritte  macht.  Solange  er  auf  dem  Hinmarsch  noch 
keinerlei  Verantwortung  hat,  sondern  sich  einfach  als  Frontsoldat  führen  läßt, 
sind  seine  Aufzeichnungen  eintönig  und  dürftig.  Er  vermerkt  Entfernungen 
und  Marschtage  von  einem  wichtigeren  Ort  zum  anderen  nebst  der  Dauer  der 
Ruhepausen,  erwähnt  Brücken  und  Flußbreiten,  vereinzelte  Sehenswürdigkeiten 
und  die  Hauptereignisse,  das  Eintreffen  der  verschiedenen  Söldnerabteilungen, 
die  Zahlung  oder  Nichtzahlung  des  Soldes,  die  Ankunft  der  Frau  des  Syennesis, 
die  große  Parade  vor  ihr  und  ähnliches.  Von  einer  lebendigen  Schilderung  des 
Landschaftscharakters  ist  ebensowenig  die  Rede  wie  von  inneren  Erlebnissen. 
Wie  unbekümmert,  um  nicht  zu  sagen  gedankenlos,  Xenophon  mitgelaufen  ist, 
dafür  sind  zwei  Lücken  der  Darstellung  kennzeichnend.  Wir  hören  weder, 
warum  Kyros  gleich  in  Kelainai  30  Tage  liegen  blieb  —  offenbar  verspäteten 
sich  die  hier  erwarteten  Abteilungen  des  Klearchos,  Sosis  und  Sophainetos  über 
Erwarten  —  noch  erfahren  wir,  warum  Kyros  von  Kelainai  aus  einen  gewal- 
tigen Umweg,  von  etwa  100  km,  über  Peltai  und  Keramon  Agora  bis  an  die 
Grenze  Mysiens  macht,  einen  Umweg,  den  auch  v.  Hoffmeister ^)  vergeblich  zu 
erklären  sucht.  Xenophon  scheint  sich  damals  den  Kopf  über  die  Marschrich- 
tung noch  wenig  zerbrochen  zu  haben,  er  zog  eben  mit,  wie  es  befohlen  wurde. 

Im  weiteren  Verlauf  des  Zuges  werden  dann  die  Schilderungen  des  Ge- 
ländes  unvergleichlich  anschaulicher.  Namentlich  seit  er  selbst  mit  die  Verant- 
wortung trägt,  sieht  er  ständig  die  Gegend  mit  den  Augen  des  Heerführers  an, 
der  unablässig  das  Gelände  auf  die  militärischen  Vor-  und  Nachteile  prüfen 
muß;  da  wird  ihm  jede  Bergnase,  jeder  Abhang,  jede  Schlucht  lebendig.  Man 
muß  ja  bewundern,  wie  treu  Xenophon  auf  Grund  seiner  Tagebücher  den 
Marsch  hat  beschreiben  können,  aber  offenbar  hat  er  im  Schnee  und  Eis  der 
armenischen  Berge  seine  Aufzeichnungen  doch  nicht  immer  mit  gleicher  Sorg- 
falt führen   und   auch   ihre  Lücken  nicht  immer  aus  dem  Gedächtnis  ergänzen 

')  Durch  Armenien  190.  v.  Hoifmeister  hat  irrige  Ansichten  über  den  Verlauf  der 
großen  persischen  Königstraße;  vgl.  Gott.  gel.  Anz    181*7,  394. 


A.  Körte:  Die  Tendenz  von  Xenophons  Anabasis  19 

köonen,  daher  die  dunklen  Punkte,  die  der  Scharfsinn  moderner  Forscher  noch 
immer  nicht  hat  erhellen  können. 

Neben  den  eigenen  Tagebüchern  hat  er  sicher  auch  schriftliche  Quellen 
benutzt,  vor  allem  Ktesias'  Persika,  die  er  für  Einzelheiten  der  Schlacht  von 
Kunaxa  I  8,  26  f.  ausdrücklich  nennt,  gegen  die  er  ohne  Namensnennung  II  1,  7 
deutlich  polemisiert,  und  die  auch  gewiß  dem  ersten  Kapitel  des  Werkes  zugrunde 
liegen.  Weiter  lag  ihm  wenigstens  eine  Darstellung  des  ganzen  Abenteuers 
durch  Sophainetos  von  Stymphalos  vor;  denn  da  mehrfach^)  betont  wird,  daß 
dieser  von  allen  Feldherren  der  älteste  war,  kann  er  schwerlich  so  lange  mit 
der  Abfassung  seiner  Anabasis  gezögert  haben  wie  der  junge  Xenophon.^) 

Aber  Tagebücher  und  literarische  Quellen  gaben  ihm  doch  nur  gleichsam 
das  Knochengerüst  seines  Werkes,  das  blühende  lebendige  Fleisch  mußten  zwei 
andere  Helfer  hinzufügen,  künstlerische  Phantasie  und  ein  ungewöhnlich  treues 
Gedächtnis  für  Einzelheiten.  Daß  die  Fülle  der  längeren  Wechselgespräche  und 
größeren  Einzelreden,  die  bis  zu  27  Paragraphen  anwachsen  (VII  7,  21 — 47), 
ihren  Wortlaut  nur  der  künstlerischen  Phantasie  verdanken,  ist  ja  ohne  weiteres 
klar.  Diese  langen  Reden  konnte  Xenophon  weder  seinem  Tagebuch  anver- 
trauen, noch  im  Wortlaut  auch  nur  ein  Jahr  im  Gedächtnis  behalten.  Trotz 
eines  leichten,  geschickt  aufgetragenen  Lokalkolorits  reden  ja  auch  Lakonen, 
Arkader  und  Barbaren  alle  die  gleiche,  durchaus  nicht  kunstlose  Sprache  wie 
Xenophon  selbst,  und  z.  B.  der  Schluß  von  Tissaphernes'  Rede  II  5,  22  zeigt 
unverkennbar  Gorgiauische  Schule.  Natürlich  wiU  ich  nicht  leugnen,  daß  ihm 
auch  aus  den  Gesprächen  und  Reden,  die  er  selbst  gehalten  oder  von  anderen 
gehört  hat,  einzelne  glückliche  Wendungen  im  Gedächtnis  geblieben  sind;  denn 
das  ist  sicher,  Xenophons  Erinnerungsvermögen  war  beneidenswert  stark.  Wie 
lebendig  er  auch  nach  laugen  Jahren  charakteristische  Einzelszenen  wiederzu- 
geben weiß,  dafür  liefert  der  Agesilaos  ein  vortreffliches  Beispiel:  Wenige 
Szenen  des  Enkomion  sind  so  anschaulich  erzählt  wie  das  Benehmen  des 
Königs  gegen  Megabates,  den  Sohn  des  Spithridates  V  4—6.  Agesilaos  ist  in  den 
schönen  Jungen  leidenschaftlich  verliebt,  aber  gerade  deshalb  verweigert  er 
seinen  nach  persischer  Sitte  angebotenen  Kuß  und  spricht  sich  gegen  den  Ge- 
fährten, natürlich  Xenophon,  sehr  offen  über  den  inneren  Kampf  aus,  den  ihn 
das  kostete.  In  den  HeUenika  erfahren  wir  davon  nichts;  Xenophon  erzählt  die 
Geschichte  im  Agesilaos,  wie  Walter  Seyffert^)  gesehen  hat,  um  die  Bemerkung 
des  Historikers  von  Oxyrhynchos  XVI  4  zu  widerlegen,  Agesilaos  habe  den 
Spithridates  hauptsächlich  wegen  seines  schönen  Sohnes  aufgenommen:  liysxui. 
yccQ  sütLd-v^irjnx&s  avtov  öq^öSga  sieiv.  Man  hat  durchaus  den  Eindruck,  daß 
Xenophon  hier  ein  wirkliches  Erlebnis  wiedergibt,  aber  dies  doch  keineswegs 
wichtige  Erlebnis  lag  etwa  38  Jahre  zurück,  als  Xenophon  den  Agesilaos  schrieb. 

So  darf  man  auch  an  der  Lebendigkeit,  mit  der  in  der  Anabasis  30  Jahre 
nach  dem  Kyroszuge  gerade  die  Einzelheiten  berichtet  werden,   keinen  Anstoß 


*)  V  3,  1;  VI  5,  13.  *)  So  schon  Hartmann,  Anal.  Xen. 

')  De  Xenoph.  Ages.  quaestiones,  Gott.  Dies.  1909.  62  f. 

2* 


20  A.  Körte:    Die  Tendenz  von  Xenophons  Anabasis 


nehmen,   Xenophons  treues   Gedächtnis,    unterstützt    von    seiner   künstlerischen 
Phantasie,  hielt  eben  die  Eindrücke  so  lange  fest. 

Also  ich  komme  wieder  mit  Sclienkl,  Richter^),  Eduard  Schwartz^)  u.  a. 
zu  dem  Schluß:  die  Anabasis  ist  zwischen  370  und  307  als  einheitliches  Werk 
verfaßt  und  herausgegeben.  Dann  wird  aber  die  Frage  brennend:  warum  schrieb 
Xenophon  damals  das  Buch?  Ohne  einen  bestimmten  Zweck  hat  der  fanatische 
Nützlichkeitsapostel,  wie  Sehwartz  sehr  richtig  betont,  niemals  etwas  geschrieben. 
Abzulehnen  ist  ein  Motiv,  aus  dem  Richter^)  seine  rege  Schrifts teile rtätigkeit 
nach  dem  Verlust  von  Skillus  überhaupt  zu  erklären  sucht,  die  Notwendigkeit 
als  Verbannter  Geld  zu  verdienen.  So  dürftig  uusere  Kenntnisse  von  den  Ein- 
nahmen antiker  Autoren  sind,  das  läßt  sich  doch  mit  Sicherheit  sagen,  in  der 
ersten  Hälfte  des  IV.  Jahrh.  konnte  niemand,  der  nicht  etwa  im  Auftrage  eines 
Königs  oder  Tyrannen  schrieb,  von  der  Veröffentlichung  eines  historischen 
Werkes  einen  nennenswerten  Gewinn  haben,  weil  es  einen  organisierten  Ver- 
lagsbuchhandel, auch  nur  im  Sinne  der  Cicerouischen  und  Augusteischen  Zeit, 
nicht  gab. 

Einen  gewissen  Antrieb  zum  Schreiben  mochte  ja  der  Wunsch  geben,  die 
landläufigen  Ansichten  über  den  Kyreerzug  zu  berichtigen.  Wenn  z.  B.  Isokrates 
in  seinem  vielbewunderten  Panegyrikos  146  die  Zahl  der  Kyreer  auf  6000  an- 
gegeben und  sie  für  zusammengelaufenes  Gesindel  erklärt  hatte,  o'i  diä  (pavlo- 
rrjtag  iv  ralg  avrüv  ov^  oloC  t  ipav  t,'fjv,  so  mußte  die  Verringerung  der 
Zahl  wie  die  niedrige  soziale  Einschätzung  Xenophons  Widerspruch  heraus- 
fordern, und  ich  glaube  auch  mit  Sehwartz*)  und  Münscher^),  daß  er  VI  4,8 
ganz  ausdrücklich  gegen  diese  Stelle  des  Panegyrikos  ^polemisiert.  Noch  mehr 
Anlaß  zum  Widerspruch  wird  ihm  die  Darstellung  des  Sophainetos  von  Stym- 
phalos  gegeben  haben,  in  der  seine  Verdienste  gewiß  nicht  gebührend  gewür- 
digt waren.  Aber  schwerlich  kann  der  Wunsch,  eine  beiläufige  Bemerkung  in 
dem  380  erschienenen  Panegyrikos  oder  die  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  noch 
ältere  Schrift  des  Sophainetos  zu  bekämpfen,  gerade  470  Xenophon  die  Feder 
in  die  Hand  gedrückt  haben,  es  mußte  ein  aktuelleres  Motiv  hinzukommen. 
Dies  Motiv  haben  Eduard  Sehwartz  und  mit  ausführlicherer  Begründung  Dürr- 
bach in  seinem  vortrefflichen  Aufsatz  L'apologie  de  Xenophon  dans  l'Anabase 
(Rev.  des  et.  gr.  1893,  343  ff.)  in  dem  Wunsche  Xenophons  gesehen,  sich  vor 
seinen  Landsleuten  zu  rehabilitieren.  Gewiß  war  der  Augenblick,  als  Sparta  und 
Athen  sich  469  eng  aneinander  anschlössen,  und  die  Spartaner  Xenophons  Be- 
gnadigung erwirkten,  sehr  geeignet,  um  den  athenischen  Landsleuten  ausein- 
anderzusetzen, daß  sie  auf  seine  Leistungen  bei  jener  Expedition  stolz  sein 
könnten,  daß  er  auch  im  Kyreerheere  stets  ein  treuer  Sohn  seiner  Vaterstadt 
geblieben,  und  daß  sein  Anschluß  an  Thibrou  durch  die  Macht  der  Verhält- 
nisse herbeigeführt  sei:  aber  ich  möchte  dies  Motiv  doch  nicht  als  das  Haupt- 
motiv gelten  lassen.  Xenophon  war  doch  nicht  wegen  der  Teilnahme  am  Zuge 
des  Kyros,   so   anstößig   sie    den   athenischen  Patrioten  auch  sein  mochte,    ver- 

')  Jahrb.  f.  cl.  Philol.  Suppl.  XIX,  1S93,  152.  »)  Rh.  Mus.  XLIV,  1889,  193. 

•"')  A.  a.  0.  152.  ••)  A.  a.  0.  193.  ^)  A.  a.  0.  8. 


A.  Körte:   Die  Tendenz  von  Xenophons  Anabasis  21 

bannt  worden,  sondern  wegen  der  Teilnahme  an  der  Schlacht  von  Koroneia 
auf  der  Seite  des  Agesilaos;  und  aus  seinem  Anschluß  an  Thibron  konnte  ihm 
damals  niemand  einen  Vorwurf  machen,  denn  er  traf  ja  bei  diesem  ein  athenisches 
Hilfskorps,  das  der  Staat,  freilich  mit  Hinteigedanken,  geschickt  hatte.^)  Stärker 
noch  als  der  Wunsch,  sich  selbst  zu  rech tferl igen,  tritt  m.  E.  aus  allem,  was 
er  sagt,  und  was  er  nicht  sagt  —  Xenophon  ist  bekanntlich  ein  Meister  in  der 
Kunst  des  Verschweigens  — ,  das  Streben  hervor,  durch  die  Darstellung  des 
Kyreerzuges  für  sein  politisches  Ideal  zu  wirken,  für  den  Zusammenschluß  der 
beiden  Milchte  Sparta  und  Athen,  denen,  wenn  sie  einig  sind,  die  Führung  von 
Hellas  naturgemäß  zufällt.  Dort  im  fernen  Asien  hatten  Männer  aller  griechi- 
schen Stämme  Schulter  an  Schulter  gekämpft,  unter  spartanischer  und  atheni- 
scher Führung.  Athener  und  Spartaner  können  sehr  wohl  gemeinsam  zum  Wohl 
aller  Hellenen  wirken,  wenn  nur  die  Athener  klug  auf  äußerliche  Präteusionen 
verzichten;  das  ist  gleichsam  die  Moral  des  Buches.  Daß  diese  Lehre  gerade 
nach  der  Schlacht  von  Leuktra,  als  eich  Athen  an  Spartas  Seite  stellte,  aber 
eine  starke  Minderheit  der  Athener  gegen  diese  Politik  mißtrauisch  blieb,  zeit- 
gemäß und  wirkungsvoll  war,  leuchtet  ein. 

Als  die  Zehntausend  durch  den  Tod  des  Kyros  ganz  auf  sich  selbst  gestellt 
werden,  fällt  zunächst  die  Führung  ohne  weiteres  dem  Spartaner  Klearchos  zu: 
11  2,  5  xal  t6  XoiJibv  6  (ihv  riQlsv^  ot  8e  titsi^ovro,  ovi  sko^evoi  aXX'  oQ&vrsg^ 
OTL  (iovog  icpQovSL  oia  dal  xov  uQiovxa^  ol  Ö'  aXloi  ajiSLQOi  ijöav.  Xenophon 
hat  die  Härten  des  brutalen  Coudottiere^)  nicht  ganz  verschwiegen,  aber  er  hat 
sie  doch  sehr  wesentlich  gemildert,  er  ist  bei  ihm  der  eiserne  Führer,  wie  die 
buntscheckige  Söldnertruppe  ihn  braucht,  —  daß  der  beschränkte  Eigensinn 
des  Klearch  die  Hauptschuld  an  dem  unglücklichen  Ausgang  der  Schlacht  von 
Kunaxa  trug,  erwähnt  Xenophon  mit  keinem  Wort,  vielleicht  hat  er  es  wirk- 
lich nicht  durchschaut,  während  Plutarch  es  im  Leben  des  Artaxerxes  8  ganz 
richtig  hervorhebt.  Als  dann  Tissaphernes'  Hinterlist  die  Truppe  dieses  natür- 
lichen Führers  beraubt,  und  dem  ganzen  Heere  der  Untergang  droht,  ist  es  der 
Athener  Xenophon,  der  die  entscheidenden  Entschlüsse  faßt.  Li  der  berühmten 
Schilderung  seiner  Überlegungen  in  jener  Schreckensnacht  nach  Festnahme  der 
Feldherren  spricht  Xenophon  es  aus,  daß  er  sich  als  Athener  zur  Führung 
berufen  fühlt:  HI  1,  14  sya  ovv  xov  ex  TtoCag  nöXsoog  axQuxrjybv  TiQoödoTiß)  xuvxa 
TtQd^iiv;  Er  ruft  die  noch  übrigen  Offiziere  zusammen,  er  belebt  ihren  Mut, 
aber  als  dann  der  Spartaner  Cheirisophos  sich  wieder  einfindet,  überläßt  er  ihm 
das  erste  Wort  an  die  versammelten  Soldaten,  und  Cheirisophos  erkennt  Xeno- 
phons Verdienst  rückhaltlos  an:  HI  1,45  aXXä  ^QÖa&sv  ^av,  a  S^voifäv^  xo- 
G0VX07'  iLtdrov  6a  ayCyvaoy.ov  ööov  r/xofov  !d&r^vaiov  aivat^  vvv  ös  xai,  enaivä  6e 
icp'  olg  Xäyaig  xa  xal  TtQaxxsig  xcd  ßovXoi^aViV  äv  ÖXL  %Xal6xovg  alvai  roiovxovg. 
noivbi'  yaQ  av  alrj  xb  dyad-ov.  Xenophon  ist  durchaus  nicht  gleichgültig  gegen 
den  Ruhm  der  Führerstellung,  das  spricht  er  ofi'en  aus,  als  ihm,  nach  seiner 
DarsteUung,  bei  Sinope  der  Oberbefehl  angetragen  wird  (VI  1,  20),  aber  er  sieht 


')  Xen.  Hell.  ÜI  1,  4.  ')  S.  Lensebau,  R.-E.  XI  575  ff. 


22  -A-  Körte:    Die  Tendenz  von  Xenophons  Anabasis 

ein,  daß  die  allgemeinen  griechischen  Verhältnisse  nur  einen  spartanischen 
Führer  gestatten;  die  Opfer  bestätigen  diese  Einsicht,  und  so  tritt  er  auch  in 
Sinope  zugunsten  des  Cheirisophos  zurück. 

Während  des  ganzen  Marsches  herrscht  zwischen  ihm  und  Cheirisophos 
das  schönste  Einvernehmen,  wie  immer  wieder  betont  wird^),  nur  ein  einziges 
Mal  kommt  es  wegen  der  Behandlung  eines  eingeborenen  Führers  zu  einer 
kleinen  MißheUigkeit:  IV  6,  3  rovto  ys  dij  XsLQLööcpc}  aal  Ssvocp&vri,  fiövov 
didg)0Q0V  ev  rtj  noQsCa  iyivsxo^  i]  xov  ijye^övog  xccxcoöig  xai  d^aXsicc.  Allein 
dem  einmütigen  Zusammenwirken  des  Atheners  und  Lakedaimoniers  verdanken 
die  Kyreer  ihre  Rettung.  Dürrbach  hat  schon  mit  Recht  hervorgehoben^),  daß 
keiner  der  andern  Strategen  jemals  einen  klugen  Rat  gibt  oder  auf  eigene 
Faust  etwas  Verdienstliches  tut,  sie  scheiden  vollkommen  aus.  Nur  Nachteiliges 
wird  gelegentlich  von  den  übrigen  Strategen  berichtet,  besonders  von  dem  alten 
Arkader  Sophainetos.  Bei  der  Euthyna  der  Strategen  in  Kotyora  (V  8,  1)  wird 
Sophainetos  wegen  Nachlässigkeit  zu  einer  Buße  von  10  Minen  verurteilt,  und 
in  Bithynien  (VI  5,  13)  bringt  er  durch  seine  Zaghaftigkeit  —  er  weigert  sich 
eine  Schlucht  zu  überschreiten  —  das  Heer  in  die  größte  Gefahr,  nur  Xeno- 
phons rücksichtsloses  Eingreifen  rettet  die  Situation.  Alles  Licht  soll  auf  den 
Athener  Xenophon  und  den  Spartaner  Cheirisophos  fallen:  solange  die  beiden 
einig  sind,  geht  alles  gut;  die  Schwierigkeiten  entstehen  immer,  wenn  Xeno- 
phons Einvernehmen  mit  den  Spartanern  gestört  wird.  Das  geschieht  z.  B. 
durch  den  Verleumder  Dexippos,  keinen  richtigen  Spartaner,  sondern,  wie  V  1,  15 
hervorgehoben  wird,  Adnava  TteQLOLxov.  Der  hat  Xenophon  bei  dem  spartani- 
schen Nauarchen  Anaxibios  angeschwärzt,  wie  Cheirisophos  offen  zugibt  (VI  1,  32). 
Sobald  sich  Xenophon  mit  den  spartanischen  Machthaberu  aussprechen  kann, 
wie  VI  6,  34  mit  dem  Harmosten  von  Byzanz  Kleandros,  werden  die  Mißhellig- 
keiten rasch  beseitigt.  Ganz  klar  tritt  immer  wieder  Xenophons  Absicht  hervor, 
die  Spartaner  zu  sclionen.  Die  empörende  Behandlung,  die  der  Nauarch  Anaxi- 
bios und  der  Harmost  Kleandros  sowie  ihre  Nachfolger  den  Kyreern  zuteil 
werden  lassen,  kann  freilich  auch  Xenophon  nicht  totschweigen.  Einmal  wird 
auch  das  Hauptmotiv  der  spartanischen  Regierung,  die  Angst  vor  dem  Groß- 
könig, dem  gegenüber  sich  Sparta  durch  die  Unterstützung  des  Kyros  schwer 
kompromittiert  hatte,  ziemlich  offen  ausgesprochen:  VII  2,  4  yiva^ißiog  d'  sxcciqb 
ravta  dxovav,  dtucpd-SLQÖfievov  rb  atQättv^aa'  tovrav  ydg  ytyvofisvav  cisto 
adXi6xa  %aQLt,aGd-aL  0ccQvaßdt,a.  Aber  im  ganzen  herrscht  unverkennbar  die 
Absicht  vor,  die  brutale  Rücksichtslosigkeit  der  Spartaner  gegen  die  eigenen 
Landsleute  in  der  Erzählung  möglichst  zu  mildern.  Daß  z.  B.  die  sich  bereits 
entwickelnde  Kolonie  der  Kyreer  am  Hafen  von  Kalpe  einzig  durch  das  spar- 
tanische Eingreifen  vernichtet  wird,  ist  VI  6  nur  zwischen  den  Zeilen  zu  lesen; 
gesagt  wird  es  nicht.  Und  selbst  den  empörendsten  Zug,  Anaxibios'  Befehl, 
jeden  in  Byziuiz  angetroffenen  Kyreer  als  Sklaven  zu  verkaufen  (VII  2,  6)  uad 
die  Befolgunö;   dieses  Befehls   durch   den   neuen  Harmosten  Aristarch,   mildert 


')  III  4,  38;  IV  1,  6;  2,  23;  3,  15.  ';  A.  a.  0.  354  S. 


A.  Körte:  Die  Tendenz  von  Xenophons  Anabasis  23 


Xenophon  durch  den  Znsatz,  Aristarchs  Vorgänger  Kleandros  habe  das  nie 
getan,  sondern  im  Gegenteil  die  Kranken  versorgt  und  gepflegt. 

Ganz  im  Gegensatz  zu  dieser  Schonung  der  Spartaner  selbst  da,  wo  sie 
direkt  feindlich  gegen  die  Kyreer  auftreten,  steht  die  Behandlung  der  übrigen 
griechischen  Staaten.  Alle  Torheit  und  alle  Uneinigkeit  des  Kyreerheers,  dieses 
Abbildes  der  hellenischen  Staatenwelt  im  kleinen,  geht  immer  aus  von  Ange- 
hörigen derjenigen  griechischen  Stämme,  die  sich  der  Leitung  der  beiden  Führer- 
staaten entziehen  wollen  —  und  das  in  den  Jahren,  als  Xenophon  die  Anabasis 
schrieb,  nur  zu  erfolgreich  taten. 

Ganz  besonders  gilt  das  von  den  Thebanern:  Xenophons  alter  Gastfreund 
Proxenos  wird  freilich  sehr  sympathisch  geschildert,  aber  später  spielen  die 
Boioter  immer  die  RoUe  der  Stänker  und  Friedenstörer.  Gleich  in  der  Nacht 
nach  Festnahme  der  Feldherren  ist  III  1,  26  ein  yiitolXcivid)]^  Tig  ßoicotid^ojv 
tfj  cpcjvf]  der  einzige  Unterführer,  der  behauptet,  ohne  Verständigung  mit  dem 
Großkönig  sei  der  Rückzug  aussichtslos,  —  freilich  wird  bei  ihm  dann  wegen 
seiner  für  Ohrringe  durchbohrten  Ohren  sogar  die  griechische  Nationalität  an- 
gezweifelt. Die  ersten  Kolonialpläne  Xenophons  werden  von  dem  Dardaner 
Timasion  und  dem  Boioter  Thorax  aus  egoistischen  Gründen,  um  von  den 
Sinopensern  und  Herakleoten  Geld  zu  bekommen,  zu  Fall  gebracht,  und  da 
heißt  es  von  Thorax:  V  6,  25  bg  TceQi  ötQatrjyiag  ^£voq)G)vri  £jiia%£To,  der 
Boioter,  der  bisher  noch  kein  Mal  erwähnt  wurde,  war  also  ein  dauernder 
Rivale  Xenophons.  Die  Versprechungen,  die  Thorax  den  Soldaten  macht,  er- 
weisen sich  als  eitel  Wind.  Vor  Byzanz  erscheint  wieder  ein  Thebaner  Koira- 
tadas  VII  1,  33,  der  sich  überall  als  Führer  aufzudrängen  sucht:  %eqii^ei  .  .  . 
ßTQarrjyiav  xal  iTtayyeXko^Evos ,  Et  tig  rj  ^toAfcg  ?j  e&vog  öXQaxyiyov  dioixo.  Er 
findet  zunächst  bei  den  Soldaten  Gehör,  fäUt  dann  aber  kläglich  ab,  weil  er 
seine  Versprechungen  nicht  halten  kann.  Dieser  Thebaner  und  seine  Präten- 
sionen werden  mit  bitterer  Ironie  geschildert. 

Ähnlich  steht  es  mit  den  Arkadern.  Freilich  gibt  es  unter  ihnen  wackere 
Leute,  wie  Xenophons  oft  genannten  Freund  Agasias  von  Stymphalos,  aber  wie 
wenig  günstig  dessen  engerer  Landsmann  Sophainetos  abschneidet,  erwähnte  ich 
schon,  und  der  einzige  Lochage,  der  sich  schon  vor  Festnahme  der  Führer  von 
den  Persern  zur  Desertion  verleiten  läßt  (III  3,  5),  ist  der  Arkader  Nikarchos,  der 
nachts  mit  etwa  20  Mann  überläuft.  Vor  allem  aber  führt  Unbotmäßigkeit  der 
Arkader  und  Achäer  vorübergehend  zu  einer  völligen  Spaltung  des  Heeres,  be- 
endet die  OberbefehlshabersteUung  des  Cheirisophos  nach  wenigen  Tagen  und 
gefährdet  die  Gesamtheit  der  Kyreer  auf  das  schwerste  (VI  2).  Als  Cheirisophos 
und  Xenophon  sich  weigern,  als  Gesandte  zu  den  Herakleoten  zu  gehen,  um 
von  der  Griechenstadt  große  Geldsummen  zu  erpressen,  als  dann  die  Stadt 
die  Tore  schließt  und  den  Marktverkehr  abbricht,  meutern  die  Arkader  und 
Achäer:  Es  sei  ein  Skandal,  daß  ein  Athener  und  ein  Lakedaimonier  die  Pelo- 
ponnesier  beherrschten,  während  doch  Arkader  und  Achäer  den  Kern  des  Heeres 
bildeten.  Sie  verlassen  Cheirisophos  und  Xenophon  und  wählen  eigene  Feld- 
herren.    Hier   sagt  Xenophon   offenbar   nicht   alles,  denn  das  Heer  spaltet  sich 


24  R-  Reitzenstein :    Horaz  als  Dichter 

nun  nicht  in  zwei,  sondern  in  drei  Gruppen,  die  eine  bilden  die  Arkader  und 
Achäer,  mehr  als  4000  Hopliten,  die  zweite  Cheirisophos  mit  1400  Hopliten 
und  700  Peltasten,  die  dritte  Xenophon  mit  1700  Hopliten,  300  Peltasten  und 
40  Reitern.  Warum  auch  Xenophon  und  Cheirisophos  sich  trennen,  wird  nicht 
recht  klar,  begründet  wird  es  mit  einem  Rat  des  Neon  von  Asine,  der  die  im 
Hafen  Kalpe  erwarteten  Schiffe  des  Kleandros  für  Cheirisophos'  Abteilung  allein 
sichern  will.  Offenbar  hat  es  hier  auch  zwischen  Xenophon  und  Cheirisophos 
ein  ernsteres  Zerwürfnis  gegeben,  das  Xenophon  totschweigt,  um  alle  Schuld  an 
der  Spaltung  auf  die  Arkader  zu  häufen.  Bei  dem  getrennten  Vorgehen  der 
drei  Abteilungen  kommen  die  Arkader  bald  in  die  größte  Not,  Xenophon  rettet 
sie  mit  Aufgebot  aller  Kraft,  und  als  sich  die  drei  Gruppen  in  Kalpe  wieder 
zusammenfinden,  bekennen  die  Arkader  und  Achäer  reuig  ihre  Schuld,  und  es 
wird  Todesstrafe  darauf  gesetzt,  wenn  wieder  jemand  an  Trennung  des  Heeres 
denke  (VI  4,  11).  Bedenkt  man,  daß  der  Abfall  der  Arkader  von  Sparta  und 
die  Gründung  eines  selbständigen  arkadischen  Staates  für  Sparta  eine  der 
schlimmsten  Folgen  der  Schlacht  von  Leuktra  war,  so  erscheint  die  Ausführ- 
lichkeit, mit  der  die  Loslösung  der  Arkader  von  Cheirisophos  und  Xenophon 
samt  ihren  bösen  Folgen  geschildert  wird,  nicht  frei  von  politischer  Absicht. 

Es  liegt  mir  natürlich  fern  anzunehmen,  daß  Xenophon  die  Ereignisse,  bei 
denen  Thebaner  und  Arkader  eine  üble  RoUe  spielen  und  die  Gesamtheit  des 
Kyreerheeres  schädigen,  erfunden  habe,  aber  die  Art,  wie  er  sie  erzählt,  die 
Worte,  die  er  den  Handelnden  in  den  Mund  legt,  sind  gefärbt  durch  die 
politischen  Ereignisse  der  jüngsten  Vergangenheit. 

Das  ganze  Kyreerheer  ist  für  Xenophon  ein  Mikrokosmos  der  Hellenen- 
welt, in  ihm  hat  sich  sein  politisches  Ideal,  Vereinigung  von  Sparta  und  Athen 
—  wobei  Sparta  die  Führung  zu  Lande  gebührt  — ,  glänzend  bewährt,  und  aus 
dem  Bilde  dieses  Mikrokosmos  soll  der  hellenische  Makrokosmos  lernen.  So  ist 
auch  die  Anabasis  durchtränkt  von  einer  praktisch  politischen  Tendenz,  die 
Xenophon  freilich,  wie  das  seine  Art  ist,  nicht  so  aufdringlich  vorträgt,  daß 
dadurch  die  Freude  an  der  Erzählung  selbst  leiden  könnte. 


HORAZ  ALS  DICHTERN) 

Von  Richard  Reitzenstein 

Fünfzig  Jahr  ist  es  her,  daß  die  aus  der  modernen  Lyrik,  hauptsächlich 
der  deutschen,  erwachsene  ästhetische  Kritik  au  Horaz  in  der  Ausgabe  der  Oden 
von  Lehrs  ihren  Höhepunkt  und  zugleich  den  Beginn  des  Zusammenbruchs  er- 
lebte. Der  Widerspi^uch  zwischen  der  traditionellen  Bewunderung  des  Dichters 
und  der  individuellen  Geringschätzung  der  überlieferten  Gedichte  war  zu  schreiend, 
die  Forderung,  daß  das  ästhetische  Urteil  von  letzteren  ausgehen  müsse,  zu 
selbstverständlich,  als  daß  nicht  die  Würdigung  wenigstens  des  Lyrikers  Horaz 
jäh   sinken   mußte.     Man   spöttelte   vom  Katheder   über   die  Oden  als  Lieblinge 

')  Vortrag,  gehalten  auf  der  Philologenversammlung  zu  Jena  am  -27.  September  1921. 


R.  Reitzen stein:  Horaz  als  Dichter  25 


der  alten  Herren  und  den  Gegenstand  künstlicher  Begeisterung  der  Primaner 
oder  zensierte  sie  wie  Schulhefte:  ungenügend,  kaum  genügend,  ziemlich  be- 
friedigend, fast  gut,  in  drei  Fällen  sogar  als  gut.  Wer  ein  tieferes  Verständnis 
erstrebte,  suchte  für  den  Dichter  nach  Nebenzwecken  oder  doch  nach  mildern- 
den Umständen.  Ein  gewaltiger  Philologe  glaubte  in  einzelnen  Stellen  einen 
gewollten  Doppelsinn  zu  entdecken,  dessen  Empfinden  dem  Kenner  statt  der 
ästhetischen  wenigstens  eine  intellektuelle  Befriedigung  verschaffen  könnte;  in 
den  Worten  animaeque  niagnae  xirodigum  Paulum  z.  B.  sollte  er  den  reizvollen 
Gegensatz  von  magnum  und  paulum  mithören;  die  Nachfolger  fanden  dann 
überall  solche  Dilogien  oder  Wort-  und  Gedankenspiele,  und  reizvoll  schien  es 
selbst  in  dem  patriotischen  Hochgesang  an  den  Herrscher  Hercidis  rifu  die 
Andeutung  einer  Zote  zu  finden.  Leichter  hatte  es  sich  schon  vorher  eine  ver- 
wandte Richtung  gemacht,  die  schließlich  selbst  in  der  sechsten  Römerode 
Delicta  maiorum  immeritus  lues  humoristisch -satirischen  Klang  zu  empfinden 
vermochte,  und  eine  wahre  Begeisterung  für  den  Schalk  Horaz  entstand,  die 
freilich  in  ihren  Ansprüchen  an  Schalkhaftigkeit  sehr  bescheiden  blieb  und 
wenigstens  im  Gespräch  ihr  Urteil  manchmal  so  motivierte,  wie  mir  gegenüber 
ein  älterer  Fachmann  sein  Verdikt  über  II  20:  das  Lied  verstehe  ich  nicht,  das 
muß  humoristisch  sein.  Innerlicher  suchte  Kießling  in  dem  geistvollen  Aufsatz 
der  Philologischen  Untersuchungen  die  Mängel  aus  dem  Wesen  der  Uber- 
setzungspoesie  und  der  aus  IV  2  erschlossenen  Arbeitsart  des  Horaz  zu  er- 
klären, aber  er  erreichte  zunächst  nur,  daß  die  Formel  gebildet  wurde:  was 
gut  ist,  hat  Horaz  aus  der  alten  Lyrik  übersetzt,  was  mißraten  ist,  ist  sein 
eigen.  Daß  von  einer  Übersetzung  in  größerem  Umfang  gar  nicht  die  Rede 
sein  kann  und  aus  der  Stelle,  in  der  Horaz  sein  eigenes  Schaffen  charakterisiert, 
zu  viel  herausgedeutet  ist,  dürfte  jetzt  wohl  allgemeine  Überzeugung  sein,  und 
daß  auch  die  Oden,  an  denen  Kießling  das  langsame  und  daher  nicht  einheitliche 
Schaffen  des  Dichters  nachweisen  wollte,  von  ihm  mißverstanden  sind,  weil  er 
z.  B.  in  die  Winterschilderung  Vides  ut  alta  ein  modernes,  nicht  aber  horazisches 
Winterempfinden  hineintrug,  ließe  sich  leicht  beweisen.  Langsam,  aber  stetig 
ist  dann,  zunächst  wohl  unter  der  Einwirkung  gerade  von  Kießlings  letztem 
Werk,  dem  wundervoll  frischen  und  feinfühligen  Kommentar,  die  Schätzung 
der  Odendichtung  wieder  gestiegen,  wir  nehmen  den  Dichter  wieder  ernster, 
und  derjenige  Führer  unserer  Wissenschaft,  der  einst  das  herbste  Urteil  über 
ihn  gefällt  hat,  weiß  jetzt  nicht  nur  die  Selbständigkeit  des  Römers  gegenüber 
der  altgriechischen  Lyrik,  sondern  auch  seine  dichterische  Leistung  so  warm 
zu  würdigen,  wie  es  noch  vor  zwanzig  Jahren  in  Deutschland  unmöglich  er- 
schienen wäre. 

Hatte  ich  früher  —  auf  der  Philologenversammlung  zu  Basel  --  versucht, 
zu  erweisen,  daß  gerade  eine  Anzahl  der  schönsten  Lieder  durchaus  hellenisti- 
sches Empfinden  zeigt  und  aus  der  bloßen  Nachahmung  der  alten  Lyrik  gar 
nicht   zu   erklären    ist^),    so   veranlaßt   mich  jetzt   das  Werk   eines   geistreichen 


'^  Vgl.  diese  Zeitschrift  1908  XXI  81. 


26  R-  Reitzenstein:   Horaz  als  Dichter 

und  gelehrten  jungen  Italieners,  Giorgio  Pasquali,  dem  Horaz  ganz  hellen istisclier 
Dichter  ist  und  nur  Vers  und  Stil  der  alten  Lyrik  auf  diese  Poesie  überträgt, 
dem  unsere  neuere  Auffassung  entgegenzustellen  und  auf  die  Gefahren  dieses 
in  vieler  Hinsicht  lehrreichen  und  die  Erkenntnis  seiner  Technik  fördernden 
Versuches  hinzuweisen.  Wieder  scheint  mir  das  Eigene  in  Horaz  durch  will- 
kürliche Verallgemeinerungen  verdeckt,  das  Verständnis  für  die  Dichtung  als 
Ganzes  gefährdet.  In  dem  stärkeren  Zurückgreifen  auf  die  alte  Lyrik  könnte 
man  bekanntlich  ein  Eigenes  nicht  sehen:  im  sympotischen  Epigramm  benutzt 
Asklepiades  'Mottos'  des  Alkaios  wie  Horaz  in  den  Oden,  und  daß  er  dem 
Lesbier  eine  Hauptforra  seiner  Lyrik  entnimmt,  zeigt  der  Name  versus  Ascle- 
piadeus,  Theokrit  benutzt  im  Epithalamium  der  Helena  Sappho,  wie  im  Hieron 
Pindar,  Catulls  hexametrisches  Epithalamium  geht  über  Parthenios  und  Erato- 
sthenes  auf  Sappho  zurück,  die  Ilaidizä  AloXiy.d  auf  Alkaios,  auch  die  lesbische 
Strophe  ist  schon  gebraucht,  vielleicht  selbst  im  römischen  Kulte,  und  für  das 
eigene  Lied  in  ihr  sucht  schon  CatuU  (c.  11)  einen  neuen  gehobenen  Ton,  den 
man  nie  als  parodisch  hätte  fassen  dürfen,  zumal  Horaz  ihn  im  ernsten  Liede 
nachahmt.  Ferner:  schon  die  Odendichtung  bleibt  für  Pasquali  kein  Ganzes: 
unvermittelt  müssen  wir  neben  Horaz  den  Hellenisten  Horaz  den  Römer  stellen, 
dem  wir  die  Ilömerodeu  und  vielleicht  noch  ein  paar  politische  Gedichte  als 
etwas  ganz  Eigenes  lassen;  die  Erklärung  durch  Alkaios  ist  ja  geschwunden. 
Aber  ist  eine  solche  Scheidung  überhaupt  möglich?  Ist  nicht  gerade  unsere 
wichtigste  Aufgabe,  zu  verfolgen,  wie  der  Hellenist  Römer  wird,  also  wie  der 
Geist  dieser  Dichtung  sich  wandelt?  Alle  augusteischen  Dichter  beginnen  ja 
mit  der  damaligen  Modedichtung,  also  der  hellenistischen,  und  sie  bleibt  weiter 
herrschend;  nur  zwei  uns  erhaltene  wachsen  innerlich  über  sie  heraus,  Horaz  und 
Vergil,  und  beide  müssen  eben  darum  die  hellenistische  Form  verlassen  und 
zu  der  klassischen  Dichtung  der  Griechen  zurückkehren.  Es  ist  gerade  ihr 
Römertum,  das  sie  dazu  zwingt.  Aber  weiter:  das  Urteil  über  die  innere 
Selbständigkeit  des  Horaz  hat  sich  uns  dadurch  gefestigt,  daß  wir  die  klassische 
Lyrik  der  Griechen  in  vollerem  Umfang  kennen  gelernt  haben,  ihre  Eigenart 
und  den  überall  in  ihr  herrschenden  Stilzwang  klarer  empfinden.  Wir  sehen, 
ihre  Gesamtheit  wirkt  auf  Horaz  —  nicht  die  lesbische  Liederdichtung  allein  — , 
aber  kein  slöog  übernimmt  er;  eine  strophische  Einzelform  macht  er  in  leichter 
Umgestaltung  durch  wechselnde  Elemente  für  sich  zur  Norm  und  schaö't  sich 
selbst  für  den  Stil  im  höheren  Sinn  einen  gewissen,  von  den  wechselnden  Metra 
unabhängigen  Grundtypus,  der  dann  nur  durch  leichte  Steigerung  oder  Dämpfung 
der  Färbung  einer  älteren  Liedart  angeglichen  wird  —  trotz  der  offenbaren 
Nachbildung  eine  gewaltige  formelle  Neuschöpfung.  Mit  Avelchem  Recht  setzen 
wir  jetzt  eine,  soweit  sie  auf  Rom  bis  dahin  nicht  gewirkt  hat,  im  wesent- 
lichen unbekannte  Dichtung,  die  eigentliche  Lyrik  des  Hellenismus  als  sein 
Vorbild  und  seine  Hauptquelle  an?  Ich  greife  den  wichtigsten  Punkt  gleich 
heraus:  ein  Fünftel  aller  horazianischen  Lyrik  trägt  paränetischen  Charakter, 
und  nehmen  wir  die  innerlich  noch  verwandten  Lieder  hinzu,  so  wird  die  Zahl 
noch   viel   größer.     Diese  Verstandeslyrik   hat   bisher   als  Eigentümlichkeit  des 


B.  Reitzenstein :  Horaz  als  Dichter  27 

Horaz  gegolten  und  ist  oft  genug  verhöhnt  oder  entschuldigt  worden.  In  der 
Tat  bietet  die  alte  Lyrik  keine  Liedart,  die  uns  Nullus  argento  oder  Redius 
vives  wirklich  erklärte.  Pasquali,  für  den  diese  Dichtung,  wie  er  selbst  sagt, 
tot  ist,  sucht  ihre  Vorbilder  im  Hellenismus.  Aber  die  Trivialitäten  der  Cho- 
liamben  eines  Phoinix  und  Genossen,  auf  die  er  verweist,  haben  mit  der  Lyrik 
nichts  zu  tun,  und  daß  ein  Philosoph,  der  Kyniker  Kerkidas,  in  barocker  Stil- 
mischung auch  die  Lyrik  nachbildet  wie  andere  Kyniker  die  Tragödie,  beweist 
nicht  einmal  die  Existenz  einer  dem  Horaz  ähnlichen  paränetischen  Lyrik  im 
Hellenismus  überhaupt  und  noch  weniger  ihr  Fortwirken  bis  auf  Horaz.  Die 
hellenistische  Dichtung,  die  auf  Rom  wirkt,  ist  vollkommen  unphilosophisch, 
weil  die  Philosophie  für  den  Hellenismus  zur  Fachwissenschaft  geworden  ist; 
selbst  der  Sittenspruch  wird,  soweit  wir  sehen  können,  als  trivial  gemieden.  Ich 
sehe  für  paränetische  Lyrik  keinen  Boden.  Und  dabei  kann  ich  die  'römischen' 
Lieder  des  Horaz  gar  nicht  von  der  Paränetik  loslösen.  Ich  brauche  ja  nur 
an  die  erste  Römerode  zu  erinnern,  welche  in  offenbarer  Nachahmung  der 
xvQiai  öo^ai  Epikurs  die  Grundsätze  einer  neuen  Weltanscbauung  wie  mächtige 
Granitblöcke  überein  andertürmt,  um  im  Schluß  die  Folgerungen  für  den  Dichter 
selbst  zu  ziehen,  oder  an  Intactis  opulentlor,  wo  Horaz  klar  ausspricht,  daß  diese 
Neubegrüudung  der  Sittlichkeit  allein  vor  der  Wiederholung  der  Bürgerkriege 
und  dem  völligen  Untergang  des  Staates  bewahren  kann.  Nur  aus  dem  Werden 
einer  neuen  Empfindung  läßt  sich  das  Werden  der  neuen  Form  begreifen,  in 
die  dann  auch  die  hellenistisch  empfundenen  Lieder  sich  kleiden.  Für  den 
Griechen  ist  trotz  der  ästhetischen  Schätzung  der  alten  die  alexandrinische 
Dichtung  stets  die  herrschende  Poesie  geblieben,  weil  sich  ihm  keine  neue 
Weltanschauung  mehr  bildete;  weil  sich  eine  solche  dem  Römer  erschloß, 
mußte  er  über  den  Hellenismus  herauswachsen.  Ich  darf  Ihnen  Allbekanntes 
nur  kurz  in  Erinnerung  rufen,  um  die  Voraussetzungen  für  die  Einzelbeti-ach- 
tung  zu  gewinnen. 

Als  im  Beginn  des  zweiten  vorchristlichen  Jahrhunderts  die  römische  Mili- 
tärmacht  die  hellenistischen  Reiche  zerbrach  und  auf  sich  den  Ruf  übertrug, 
die  in  ihrer  Kriegstechnik  unüberwindliche  Kraft  darzustellen,  konnte  der  ein- 
sichtige  Grieche  selbst  des  Mutterlandes  ohne  allzugroße  Bitterkeit  die  Vor- 
herrschaft des  Barbaren  Staates  anerkennen.  Längst  hatte  jene  große  Bewegung 
begonnen,  die  wir  jetzt  in  der  orientalischen  Kunst  am  besten  verfolgen,  in 
der  griechischer  Einfluß  allmählich  durch  den  ungeheuren  Kontinent  Asiens  bis 
nach  Japan  und  Java  dringt:  der  Typus  des  Auslandsgriechen  beginnt  sich  neu 
zu  bilden,  der  in  der  Fremde  rein  aus  sich  selbst  sein  Leben  baut,  und  dieser 
Typus  wirkt  notwendig  zurück  oder  schafft  sich  ähnlich,  auch  wo  ein  Herrscher 
griechischer  Abkunft  ein  barbarisches  Volk  regiert.  Der  Nationalstolz  dem 
Barbaren  gegenüber  hat  dem  Bildungsstolz  Platz  gemacht,  und  selbst  wo  ein 
Staatsgefühl  noch  vorhanden  ist,  in  einzelnen  Teilen  des  fast  einflußlos  an  der 
Peripherie  liegenden  Mutterlandes  und  auf  ein  paar  Inseln,  hat  die  Erweiterung 
des  Gesichtskreises  mit  der  Empfindung  der  Kleinheit  der  eigenen  Verhältnisse 
die   Gleichgültigkeit    gegen    das   allgemeine  politische   Geschehen   geweckt,    die 


28  ^-  Reitzenstein :  Horaz  als  Dichter 


vschon  in  der  attischen  Komödie  fühlbar  zum  Ausdruck  kommt.  Für  den  Osten 
ist  das  Griechentum  die  Weltkultur,  deren  Interessen  von  den  Gegensätzen  der 
einzelnen  Reiche  nicht  allzutief  berührt  werden:  ihre  Sonderung  und  daher  ihr 
Patriotismus  wurzelt  in  den  barbarischen  Unterschichten;  die  griechisch  ge- 
bildete, immer  noch  dünne  Oberschicht  nimmt  nur  offiziell  an  ihm  Anteil.  Für  | 
den  ihr  Angehörenden  oder  durch  Erwerb  dieser  Bildung  ihr  Angegliederten 
besteht  wohl,  wenn  er  am  ägyptischen,  syrischen  oder  pergamenischen  Königs- 
hofe lebt,  ein  persönliches  Verhältnis  zu  dem  Herrscher,  aber  nicht  zu  dem 
Volke  oder  Staate,  und  leicht  ist  der  Wechsel  des  Dienstes  für  den  Gelehrten 
oder  Schriftsteller  wie  für  den  Söldner.  Für  beide  hat  der  Stand  höheres  Inter- 
esse als  der  Staat.  Gewiß  mag  manchem  dieser  ijtl  ^iö&a  övvövtsg  das  Be- 
wußtsein, Kulturträger  zu  sein,  seinen  Beruf  adeln  und  ihm  einen  höheren  Sinn 
geben,  und  aus  dem  höheren  Wert,  den  das  Privatleben  jetzt  empfängt,  folgt 
unzweifelhaft  auch  eine  gewisse  Bereicherung  des  Seelenlebens.  Philosophische 
Schulung  bietet,  besonders  im  Mutterlande,  einer  größeren  Zahl  ernster  Geister 
auch  außerhalb  der  eigentlichen  Schulen  den  Ersatz  für  die  kraftlos  gewordene 
Religion  und  gewährt  ihnen  Unabhängigkeit  von  dem  wechselnden  Geschick 
und  festen  Halt  in  den  Stürmen  des  Lebens.  Die  Fachwissenschaften  entfalten 
sich  und  sondern  sich  voneinander  ab;  auch  sie  füllen  vielen  das  Leben.  Aber 
für  die  Mehrzahl  bleibt  dennoch  nur  das  eigene  Ich,  ein  rein  selbstisches  Glück: 
sentimentaler  Naturgenuß,  Freude  an  der  Kunst  oder  doch  der  Eleganz  der 
äußeren  Form,  Hingabe  an  tändelndes  Liebesspiel  und  Genuß  der  flüchtigen 
Stunde.  Die  Dichtung,  die  sich  ganz  von  dem  Ernst  des  Lebens  zu  lösen 
scheint,  sucht  dies  Genußleben  zu  verschönen  und  zu  adeln.  Im  Gegensatz  zu 
aller  Philosophie  bildet  sie  wohl  die  ästhetische  Freude  an  der  Leidenschaft, 
besonders  der  erotischen  aus;  aber  dies  Geschlecht  ist  zu  schwach,  sie  innerlich 
selbst  zu  erleben:  es  konstruiert  sie  psychologisch,  schildert  sie  rhetorisch  und 
genießt  sie  als  Kunstwerk.  Die  Nation,  wenn  man  von  einer  solchen  überhaupt 
noch  reden  kann,  ist  innerlich  verarmt;  der  ungeheure  Raum,  den  der  antike 
Stadtstaat  im  Leben  und  Denken  des  Bürgers  gefordert  hatte,  läßt  sich  so  nicht 
ausfüllen.  Das  Griechentum  hat  von  der  großen  Kulturmission,  die  es  an  an- 
deren treu  erfüllt  hat,  selbst  wenig  gehabt.  Wir  sehen  das  in  der  Dichtung 
an  der  RoUe,  die  das  Gelegenheitsgedicht  —  im  engeren  Sinne  —  spielt,  das  Hoch- 
zeit oder  Geburtstag,  Freud  und  Leid  der  Bekannten  'verewigt'  oder  dem  kleinen 
Geschenk  oder  Scherz  poetischen  Schmuck  und  Wert  verleihen  soll.  Kunst  der 
Sprache  oder  Zierlichkeit  des  Gedankens  wird  allein  erstrebt,  und  weil  ein 
großes  und  allgemeines  Interesse  fehlt,  gewinnt  schlechthin  jedes  eigene  Er- 
lebnis, auch  das  nichtigste,  Wichtigkeit.  Tändelei  und  Eitelkeit,  die  steten  Be- 
gleiter eines  schrankenlosen  Individualismus,  treten  ein. 

Es  ist  diese  rein  individualistische  Weltanschauung,  die  sich,  zunächst  in 
ihren  Grundzügeu,  auf  die  höheren  Kreise  Roms  überträgt  und  zu  der  Brutalität 
des  Machthungers  und  der  Habgier  des  Römertunis  eine  von  allen  Schranken 
der  Sitte  gelöste  wilde  Sinnlichkeit  fügt.  Die  chauvinistisch-nationale  Oppo- 
sition   auf   dem    Lande    und    in    den    italischen    Bergstädten    wäre    durchaus  be- 


R.  Reitzenstein:  Horaz  als  Dichter  29 


rechtigt  gewesen,  wenn  sie  nicht  sofort  in  Kulturfeindschaft  und  Verlogenheit 
ausgeartet  wäre.  Der  Schluß  der  Epoche  zeigt  uns  in  der  Eleganz  der  äußeren 
Formen  und  der  Roheit  des  Empfindens  in  dem  Kampf  aller  gegen  alle  die 
volle  Auflösung  alles  Volkstums.  Jeder  auf  irgendeinem  Gebiet  Tüchtige  be- 
ansprucht für  sich  so  viel,  als  er  meint  erraffen  zu  können,  und  ist  sich  selbst 
das  Maß  aller  Dinge.  Dem  Genie  ist  alles  erlaubt.  Das  Staatsgefühl  scheint 
völlig  erstickt.  Entsetzlicher  als  die  schamlose  Ausplünderung  der  Provinzen, 
in  denen  glühendster  Haß  gegen  das  herrschende  Volk  sich  bildet,  entsetzlicher 
als  jene  Kriege,  die  nur  der  ins  Gigantische  gesteigerten  Beutegier  der  Ober- 
feldherren wie  ihrer  Offiziere  und  Soldaten  dienen,  ist  die  Gleichgültigkeit,  ja 
Abneigung,  mit  der  Roms  regierende  Kreise  die  größten  Erfolge  römischer 
Waffen,  die  Befreiung  der  Meere,  die  Eroberung  des  Ostens  oder  die  Unter- 
werfung Galliens  hören,  die  nichtigen  Gründe,  welche  die  politischen  Fehden 
eines  Catull  veranlassen,  und  das  heuchlerische  Mitgefühl  für  die  Besiegten, 
das  uns  nicht  bei  ihm  nur,  nein,  auch  bei  dem  Sittenrichter  dieser  Zeit,  Sallust, 
entgegentritt.  Nur  zwei  Güter  erkennt  dieser  an,  zwischen  denen  der  Mensch 
wählen  muß,  Sinnengenuß  oder  Nachruhm.  Selbst  der  Prediger  kennt  nur  die 
nackteste  Ichsucht,  und  mit  dem  Gefühl  für  den  Staat  ist  diesem  Geschlecht 
jedes  Empfinden  für  Pflicht  überhaupt  entschwunden,  jede  Schranke  zerbrochen. 
Die  Religion  hat  alle  Kraft  verloren,  die  Ehe  ist  trotz,  ja  vielleicht  wegen  eines 
künstlich  gesteigei'ten  Kultes  der  Frau  zum  Spott  geworden,  und  mit  der  Gleich- 
srültio-keit  o;escen  fremdes  Leben  verbindet  sich  erbärmlichste  Todesfurcht.  Ein 
Empfinden  für  Roms  Ehre  scheint  nur  noch  in  den  Heeren  zu  walten,  die 
freilich  zum  Privatbesitz  der  Feldherren  herabgesunken  sind,  und  eine  gewisse 
Begeisterung  für  den  Staat  der  Ahnen  lebt  noch  in  den  weltfremden,  vom 
Kampf  der  Parteien  wenig  berührten  Kleinstädten.  Das  alte  Rom  liegt  außer- 
halb der  Hauptstadt;  wenigstens  der  Rohstoff  für  die  Neubildung  einer  italischen 
Nation  scheint  noch  vorhanden. 

Und  auch  ein  neuer  Kulturfaktor  fehlt  nicht  ganz,  nur  geht  er  nicht  vom 
Hellenismus,  sondern  vom  Griechentum  aus.  Gewiß  konnte  die  Vorstellung, 
daß  das  Griechentum  das  wahre  und  volle  Menschentum  ist,  in  Griechenland 
selbst  nur  als  Ahnung  entstehen  und  bewußte  Form  erst  in  einem  fremden 
Volkstum  gewinnen.  Es  ist  die  gewaltige  Leistung  des  Römers  für  die  Welt- 
kultur. Daß  dem  Erben  eines  jener  römischen  Fürstenhäuser  schon  als  Jüng- 
ling die  Ahnuno-  davon  aufgeo-ans-en  ist,  daß  das  Griechentum  über  alle  äußere 
Eleganz  und  praktische  Dressur  hinaus  einen  Seelenadel  geben  könne,  der  dem 
Römer  bisher  unerreichbar  war,  und  daß  er  zunächst  in  dem  nüchternen  Staats- 
mann und  später  in  dem  von  Piatos  Geist  berührten  Stoiker  für  sich  und 
seinen  Freundeskreis  den  Lehrer  gefunden  hat,  der  ihn  römische  Staats-  und 
Familienpflicht  mit  der  höheren  Menschenpflicht  verbinden  und  wenigstens  im 
Privatleben  sein  Ich  in  jeder  Regung  der  Seele  zum  harmonischen  Knnstwerk 
gestalten  lehrte,  ist  für  die  Geistesgeschichte  Europas  von  entscheidender  Be- 
deutung geworden,  und  ward  es  vor  allem  dadurch,  daß  mit  den  letzten  Über- 
lebenden  seines  Kreises  der  Jüngling  zusammentraf,   dem  glühende  \  aterlands- 


30  R-  Reitzen stein:  Horaz  als  Dichter 


liebe,  leidenschaftlicher  Wissensdurst,  die  Schönheitshegeisterung  des  schaffenden 
Künstlers  und  der  Ehrgeiz  des  Emporkömmlings  die  ganz  anders  kräftige  Wir- 
kung sicherten.  Daß  in  Cicero  trotz  all  seiner  menschlichen  Schwächen  Griechen- 
tum  und  Römertuni  sich  zur  organischen  Einheit  verbanden,  hat  es  ermöglicht, 
daß  das  ursprünglich  übernationale  Ideal  jener  humanitas  für  die  folgende 
Generation  zum  nationalen  wurde;  daß  ihm  in  der  schwersten  Zeit  seines 
Lebens  die  Philosophie  der  Griechen  Trost  und  innerer  Halt  geworden  war,  hat 
seinem  Volk  bis  zum  Untergang  der  antiken  Welt,  ja  bis  über  ihn  hinaus  die 
Begründung  aller  sittlich-religiösen  Weltanschauung  gegeben. 

In  der  Kraft  dieser  aus  der  unverbrauchten  Tiefe  italischen  Volkstums 
aufsteigenden  Persönlichkeiten  liegt  die  Überlegenheit  der  lateinischen  über  die 
hellenistische  Literatur.  Sie  läßt  den  Jüngling  Catull,  der  so  ganz  in  der  Mode- 
dichtung und  Modeempfindung  des  Hellenismus  aufzugehen  scheint,  wenigstens 
den  furchtbaren  Schluß  seines  Liebesromanes  so  tief  empfinden,  wie  es  nie  ein 
Dichter  des  Altertums  wieder  getan  hat  und  wie  es  nur  einer  von  dem  Schmutz 
des  weltstädtischen  Alltagslebens  doch  nur  äußerlich  berührten  und  im  Kern 
rein  gebliebenen  Natur  möglich  ist.  Sie  läßt  einen  reifen  Mann,  Lukrez,  den 
scheinbar  unpoetischen  Stoff,  die  Lehre  Epikurs,  mit  so  hingebender  Begeiste- 
rung meistern,  daß  statt  des  billigen  Spottes  über  die  Wahl  des  Themas  uns 
nur  das  Staunen  über  die  einem  Griechen  der  Zeit  ganz  unmögliche  Empfin- 
dung des  Ernstes  seiner  Kunst  ergreifen  dürfte,  die  hier  seinem  Volke  die  Be- 
freiung von  den  Leidenschaften  und  Ängsten  des  Lebens  vermitteln  soll.  Sie 
läßt,  als  Augustus  das  Reich  befriedet  hat,  dem  Kaiser  den  stolzen  Plan  selbst- 
verständlich  erscheinen,  die  im  Grunde  so  kleine  lateinische  Sprachinsel  zum 
Grundstock  einer  westlichen  Kultursphäre  zu  machen,  die,  in  anderer  Art  und 
doch  ähnlich  wie  im  Osten  das  Griechentum,  durch  Bildung  und  Literatur  zur 
Volksgemeinschaft  werden  soll.  Sie  endlich  läßt  ihn,  der  so  eifrig  alle  natio- 
nalen Traditionen  und  Instinkte  des  Italertums  pflegt  und  begünstigt,  doch 
ruhig  die  bedeutendsten  Lehrer  und  Literaten  der  Griechenwelt  nach  Rom 
ziehen,  um  dies  zu  der  großen  Universität  des  Westens  zu  machen. 

Erst  damals  bildet  sich  tatsächlich  eine  neurömische  oder  italische  Natio- 
nalität, und  die  Literatur  der  Augusteischen  Zeit  spiegelt  uns  den  bewußten 
Kampf  um  die  Bildung  einer  neuen  Weltanschauung.  Ungeheures  hat  das 
italische  Volk  geleistet  und  ertragen,  in  fast  zwanzigjährigem,  kaum  unter- 
brochenem Kriege  sich  beinahe  unheilbar  verblutet,  Verödung  seiner  Fluren, 
Hunger  und  Not  aller  Art  ertragen  und  doch  zuletzt  noch  die  Kraft  bewahrt, 
dem  Führer,  dem  gerade  der  kleine  Bürger  immer  mehr  sein  Vertrauen  ge- 
schenkt hat,  zu  dem  letzten  Entscheidungskampf  Mann  für  Mann  die  Treue  zu 
schwören  und  in  langem  Ringen  zu  halten.  Ungeahnt  reiche  Erfolge  haben  es 
zur  Weltherrschaft  wieder  erhoben,  die  nationenbildende  Kraft  des  Krieges  muß 
sich  geltend  machen.  Aber  die  volkszersetzende  Kraft  der  endlosen  Kämpfe 
nicht  minder.  Ich  bekenne  gern,  nie  ist  mir  die  sittliche  Not  der  Zeit,  die 
so  manche  Einzelangabe  uns  erkennnen  läßt,  die  wilde  Habgier  und  die  wahn- 
sinnige   Verschwendung    der  jäh    Reichgewordenen,    die    Not    der    Masse,    un- 


R.  Reitzenstein :  Horaz  als  Dichter  3]^ 


gesühnte  Mordtat  am  hellen  Tage  und  in  den  Straßen  der  Hauptstadt,  blutige 
Schlachten  bei  den  im  Grunde  bedeutungslosen  Wahlen,  frecher  Unterschleif 
öffentlicher  Mittel,  nie  die  dreimal  in  rascher  Folge  wiederholten  Schreie  des 
Volkes  nach  einer  unbeschränkten  Gewalt  zur  Wiederherstellung  seiner  Sitt- 
lichkeit oder  jenes  tiefe  und  verzagte  Schuldgefühl  der  Massen,  dem  der  Kaiser 
noch  nach  zwölf  Jahren  durch  jenes  wunderbare  Fest  der  Entsühnung  seines 
Volkes  und  des  Eröffnens  einer  neuen  schuldlosen  Zeit  zu  begegnen  suchte,  so 
zum  Bewußtsein  gekommen  als  in  dieser  Zeit,  wo  wir  selbst  Ähnliches  erleben. 
Der  Anteil,  mit  dem  ich  stets  den  Kampf  der  Dichtung  um  die  Seele  des 
Volkes,  das  Streben  nach  der  Begründung  einer  neuen  Nationalität  empfunden 
habe,  hat  sich  mir  vertieft,  und  dieser  Gesichtspunkt  scheint  mir  immer  wich- 
tiger für  die  Erfassung  der  einzelnen  Gestalt,  die  dadurch  weit  über  den  Hel- 
lenismus hinauswächst,  wie  für  den  Kampf,  den  wir  alle  jetzt  um  die  Bildung 
unseres  Volkes  zu  führen  haben. 

Lassen  Sie  mich  den  Unterschied  des  Empfindens  zunächst  in  ein  paar 
Einzelzügen  verfolgen! 

Keinem  Beruf  und  Tun  hatte  die  hellenistische  Zeit  feindlicher  gresenüber- 
gestanden  als  dem  des  Soldaten.  War  es  doch  jahrhundertelang  nur  der  Söldner 
gewesen,  der  aus  Beutegier  oder  Abenteuersucht  hinauszog,  im  Dienst  eines 
Fremden  sein  Leben  zu  wagen,  und  wenn  er  heimkehrte,  in  Prahlerei  und  Ver- 
schwendung sich  eine  Rolle  zu  sichern  suchte.  Die  bildungsstolze  attische 
Komödie  prägt  für  ihn  frühzeitig  das  Wort:  'ein  Soldat,  kein  Mensch'.  Auch 
in  Rom  ist  ein  Jahrhundert  lang  der  Kriegsdienst  Erwerb  und  die  Offiziers- 
laufbahn die  letzte  Rettung  jugendlicher  Verschwender  gewesen,  und  aus  diesen 
'Raubtieren'  hat  Cäsar  sich  seinen  Stab  herangezogen.  Aber  seltsam  berührt 
es  doch,  wenn  der  einzige  augusteische  Dichter,  der  in  den  jetzt  nationalen 
Kämpfen  unter  einem  befreundeten  General  mit  Auszeichnung  gefochten  hat, 
wenn  TibuU  von  dem  Kriesfer  nur  verächtlich  als  von  dem  Plünderer  zu  reden 
weiß,  wenn  der  Kriegsdienst  ihm  im  Grunde  als  Frevel  ei'scheint,  den  er  an 
sich  selbst  entschuldigen  muß,  oder  wenn  er  in  der  Schilderung  des  Abschiedes 
von  der  Heimat  nur  für  das  tiefe  Grauen  davor  Worte  findet,  daß  vielleicht 
schon  ein  Feind  den  Stahl  trägt,  der  für  des  Dichters  Brust  bestimmt  ist. 
Welcher  Wahnsinn,  sich  im  Kampfe  dem  Tode  auszusetzen-,  nur  der  Venus 
leichte  Kriege  ziemen  dem  Jüngling!  Dieselbe  in  der  Poesie  herrschende  Mode- 
stimmung finden  wir  bei  den  beiden  anderen  großen  Elegikern.  Properz  ent- 
rüstet sich  über  den  Gedanken,  daß  ein  Nachkomme  von  ihm  einmal  Krieger 
werden  und  dem  Kaiser  zu  Parthersiegen  verhelfen  könnte,  und  faßt  die  Schlacht 
von  Actium,  die  Rom  von  der  Herrschaft  des  Orients  errettete,  nur  als  Uu- 
glückstag:  da  so  viele  dahinsanken,  die  nicht  begriffen,  daß  Liebe  und  ^  ein 
dem  Menschen  das  einzig  wahre  Glück  geben.  Es  ist  die  rein  auf  den  Genuß 
gerichtete  Lebensanschauung  der  hellenistischen  Dichtung,  nicht  die  Frivolität 
der  erotischen  Schilderuno;,  die  den  Kaiser  und  seinen  Vertrauten  den  lascivi 
elegi  abhold  macht.  Im  großen  Publikum  findet  sie  noch  immer  begeisterte 
Aufnahme;    sie    gebärdet   sich   bei    Ovid   als   feinste   Blüte   der    Kultur,    als    die 


32  ß--  Reitzenstein :  Horaz  als  Dichter 


moderne  Richtung  gegenüber  altvaterischer  Pedanterie,  und  ist  doch  nur  in 
etwas  geändertem  Gewand  das  innerlich  schon  Überwundene,  Ewiggestrige  der 
internationalen  Mode  gegenüber  einer  zum  Bewußtsein  erwachenden  nationalen 
Empfindungsart.  Gleichzeitig  mit  Properz  und  Tibull  stimmt  der  Sänger  der 
Römeroden  das  Lied  an:  die  knappe  Armut  froh  zu  ertragen  lerne  in  hartem 
Kriegsdienst  sich  stählend  der  Jüngling  und  bedränge  in  ritterlicher  Rüstung 
den  trotzigen  Parther  mit  dräuender  Lanze.  Der  Preis  der  Tapferkeit,  die  jahr- 
hundertelang dem  Kulturmenschen  nur  noch  standhaftes  Ertragen  des  Unglücks 
bedeutet  hatte,  lebt  als  Bewunderung  der  Kampfesfreude  und  des  persönlichen 
Heldentums  wieder  auf,  und  der  seit  einem  halben  Jahrtausend  verklungene 
Spruch  des  spartanischen  Volksdichters  vom  Heldentod  ersteht  in  klangvoller 
Form  vollen  düng  für  römische  Jünglinge  wieder  —  selbstverständlich  nicht  in 
der  solchen  Klanges  gar  nicht  mehr  fähigen  Elegie. 

Einen  ähnlichen  Wandel  des  Empfindens  gewahren  wir  ja  bei  Vergil.  Die 
hellenistische  Jugenddichtung,  die  den  Zeitgenossen  als  ideale  Schilderung  des 
Landlebens  galt,  in  Wahrheit  doch  nur  das  Muster  aller  künstlichen  Schäfer- 
poesie der  Folgezeit,  gibt  zunächst  nur  das  Empfinden  des  Städters  wieder, 
dem  nach  der  Unrast  und  Uberkultur  des  eigenen  Lebens  die  Einfachheit  und 
der  Friede  der  Natur  eine  wohlige  Erholung  bringt.  Kein  Wunder,  daß  auch 
der  hellenistische  Preis  des  goldenen  Zeitalters  mit  hineinklingt,  in  dem  die 
Natur  von  selbst  und  ohne  Arbeit  einem  glücklichen  Geschlecht  alles  bietet 
und  kein  Hader  oder  Krieg  die  ruhige  Wonne  des  Genießens  stört.  In  dem 
Lehrgedicht,  das  auf  Wunsch  des  Kaisers  in  dem  Gebildeten  wieder  die  Freude 
am  Landbau  wachrufen  sollte  und  acht  Jahr  später  vollendet  wurde,  sind  wir 
wirklich  bei  dem  Landmann  auf  der  Scholle,  und  das  Landleben  ist  harte 
Arbeit.  Aber  mächtige  Verse  verkünden  uns:  die  Arbeit  ist  nicht  die  Strafe 
der  Sünde;  in  Weisheit  und  Gnade  hat  der  himmlische  Vater  sie  dem  Menschen 
auferlegt,  weil  von  ihr  alle  Tüchtigkeit  und  alle  Glückseligkeit  abhängt.  Das 
ist  nicht  mehr  Empfindungsart  des  Hellenismus  und  Modestimmung,  sondern 
die  sittliche  Überzeugung  einer  neuen  Zeit  und  zugleich  der  Grandton  jenes 
ersten  griechischen  Lehrgedichtes.  Trotz  aller  alexandrinischeu  Eiuzelkunst 
empfindet  die  Zeit  mit  Recht:  'Hgioöov  6  xQdTCog.  Und  doch  bietet  es  noch 
mehr.  An  das  italische  Volk  wendet  es  sich,  der  Heimaterde  Italiens  gilt  das 
wunderbare  Preislied,  und  wenn  der  Dichter  im  Schluß  berichtet,  daß  er  dies 
Lied  im  Glück  stiller  Verborgenheit  und  seligen  Friedens  auf  seinem  Gütchen 
bei  Neapel  gesungen  habe,  und  hinzufügt:  während  mein  erhabener  Herrscher 
fern  im  Osten  im  Kriegswetter  daherfährt  und  die  Barbarenreiche  römischer 
Ordnung  beugt,  so  hören  wir  in  der  Tat  in  der  fast  unwillkürlichen  Verbindung 
von  Privatmann  und  Herrscher  etwas  auch  für  Rom  ganz  Neues  und  Eigenes, 
den  ersten  Ton   dankbaren  Untertanengefühls. 

Als  das  fünfzehnjährige  Ringen  um  die  Macht  abgeschlossen  war,  das  zu 
letzt  fast  in  jähem  Umbruch  von  der  äußersten  Gefahr  zu  der  vollen  Wieder- 
herstellung, ja  Erweiterung  des  Reiches  geführt  hatte,  glaubte  Octavian  selbst, 
aber  nicht  er  nur  allein,  das  sichtbare  Walten  der  Gottheit  zu  empfinden.  Der 


R.  ßeitzenstein :  Horaz  als  Dichter 


33 


Augur  Messalla  lehrt  damals,  daß  Rom,  die  Siebenhügelstadt,  der  Sitz  des  die 
Welt  regiereiuleu  Gottes  Aion  oder  lauus  sei  und  Roms  Herrschaft  darum 
«ndlos  und  grenzenlos  sein  müsse  —  ein  orientalischer  Glaube,  der  unendlich 
weit  über  die  volkstümliche  Zuversicht  auf  den  Schutz  der  Vesta  oder  gar  des 
Palladiums  hinausgeht  und  von  Octavian  plannjüßig  gefördert  wird.  Der  eigen- 
artige Bau  seines  Mausoleums,  den  er  nach  der  Heimkehr  beginnt,  zeio-t,  daß 
er  selbst  für  Rom  eine  ähnliche  Stellung  beanspruchen  will,  wie  sie  Alexander 
für  das  Ptolemäerreicli  gehabt  hat:  als  dem  Aion  eng  verbundener  Schutztreist 
und  zweiter  Gründer  hofft  er  schon  damals  nach  dem  Tode  weiterverehrt  zu 
werden-,  die  Idee  des  Divuskultes  muß  bis  in  diese  Zeit  zurückreichen.  Klar 
spricht  sie  ja  auch  Vergil  in  den  Georgien  aus  und  verbindet  sie  schon  mit  der 
Aionvorstelluug.  Er  erhält  gleichzeitig  von  Octavian  den  Auftrag,  in  epischem 
Liede  das  Walten  der  Gottheit  in  seinem  Aufstiege  und  die  glanzvolle  Gegen- 
wart als  Vollendung  eines  über  seinem  Geschlecht  und  über  Rom  seit  der  Ur- 
zeit waltenden  Schicksals  darzustellen.  Wohl  war  der  Stoff  übero-ewaltisr.  aber 
der  Gedanke  blieb  noch  durchaus  im  Rahmen  der  Modepoesie.  Der  Boniulus 
Arpinas,  der  in  dem  Epos  De  consulatu  suo  sich  selbst  in  den  Rat  der  Götter 
einführen  ließ  und  so  gern  von  anderen  ähnlich  besungen  sehen  wollte,  würde 
allein  genügen,  das  zu  beweisen,  und  seit  wir  erkennen,  daß  der  Spätling  Clau- 
dian  in  einer  festen  Tradition  alexaudrinischer  Dichtung  v.urzelt,  dürfen  wir 
auch  dessen  Zeitgedichte,  wie  etwa  De  consulatu  Stilichonis,  hinzunehmen. 
Vergil  empfand,  daß  in  solchen  mit  der  Prosa  wetteifernden  Enkomien  Götter- 
wille und  Schicksalsbestimmung  zur  leeren  Formel  werden  müssen  und  der 
große  Stoff  eine  neue  Form  verlangt.  Nur  in  dem  noch  unversuchten  freien 
mythologischen  Epos  läßt  sich  ein  Zusammenwirken  von  Gott  und  Mensch  dar- 
stellen, die  Gegenwart  sich  als  Götterbeschluß  wirksam  vorausverkünden.  Ein 
ganz  unhellenistisches  Wagnis,  bewußte  Rivalität  mit  dem  Nationalepos  der 
Griechen,  mit  Homer,  muß  sich  daraus  ergeben,  und  dabei  kann  der  römische 
Stoff  nicht  aus  lebendiger  und  darum  plastisch  gestalteter  Volkssage  über- 
nommen, sondern  muß  aus  farbloser  Gelehrtentradition  herausgesponnen  werden 
wie  ein  historischer  Roman,  und  wenn  ein  solcher  noch  den  Reiz  haben  könnte, 
daß  der  leidenschaftlich  bewegte  Held  die  Handlung  bestimmt,  muß  die  philo- 
sophisch-religiöse Auffassung  dei-  Gottheit  sie  allein  durch  die  ganz  anders  ge- 
wertete ßovli]  zliög  bestimmen  und  den  Helden  immer  geführt,  ja  oft  geschoben 
zeigen  lassen.  Die  Aufgabe  ist  unlösbar,  die  Kunst,  mit  der  Vergil  sie  wenig 
stens  annähernd  zu  be wältigen  sucht,  wunderbar.  Aber  wenn  er  —  ich  denke 
mit  Bewußtsein  —  das  Höchste  der  dichterischen  Leistung  aufgibt,  um  national 
und  ethisch  erzieherisch  zu  wirken,  so  empfinden  auch  wir,  daß  diese  sittliche 
Größe  seinem  Werke  einen  Adel  gibt,  den  das  Kunstepos  bei  den  Romauen 
nie  mehr  auch  nur  annähernd  erreicht  hat,  und  für  sein  Volk  ist  er  tatsächlich 
geworden,  was  Homer  für  den  Griechen  war.  Auch  Horaz  hat  .sich  als  Lyriker 
an  den  gleichen  Stoffen  versucht.  Hat  er  schon  vorher,  als  er  den  Wandel 
des  eigenen  Empfindens  Octavian  gegenüber  während  der  lani^en  Zeit  des  Ek-nds 
darlegte,  zum  Schluß  gefragt,  ob  der  Mann,  den  er  dereinst  nur  für  den  Rächer 

Neue  Jahrbücher.     1922.     I  ** 


34  R-  Reitzenßtein :  Horaz  als  Dichter 


Cäsars  gehalten  und  darum  bekämpft  hat,  nicht  vielleicht  nach  dem  Volks- 
glauben wirklich  der  als  Soter  herabgesandte  Götterbote  sei,  so  schildert  er  in 
dem  dithyrambischen  Gedicht  Quo  me  Bacche  rapis,  wie  ihn  die  Begeisterung 
überwältigt,  als  er  der  Göttlichkeit  dieses  Herrschers  sich  voll  bewußt  geworden 
ist,  und  will  ein  erhabenes,  unvergängliches  Lied  singen,  das  jenen  unter  die 
Götter  entrückt  und  an  den  Beratungen  Juppiters  teilnehmen  läßt. 
Das  Empfinden  ist  trotz  der  mächtigen  Form  noch  hellenistisch;  wie  es  etwa 
für  einen  der  ersten  großen  Diadochen  möglich  gewesen  wäre;  selbst  daß  ein 
Versprechen  oder  eine  Ablehnung  eines  Liedes  für  das  Lied  selbst  eintritt,  ist, 
wie  wir  aus  der  Elegie  wissen,  hellenistischer  Brauch.  Horaz  hat  das  Ver- 
sprechen später  in  der  dritten  (und  vierten)  Römerode  eingelöst;  aber  wenn  er 
auch  immer  noch  über  die  eigene  Kühnheit  erschrickt,  das  Thema  in  derselben 
Weise  wie  Vergil  umgeformt;  in  der  dritten  kehrt  der  ganze  Grundgedanke 
der  Aeneis  wieder,  die  Rückverlegung  der  Gegenwart  in  die  Sage,  der  Rat- 
schluß der  Götter,  die  Bedingung  der  Juno,  daß  der  Troer  zum  Italer  werden 
muß,  der  Hinweis  auf  Augustus  als  Vollender  der  Schicksalsbestimmung,  die 
Begründung  in  der  gleichen  Form  stoischer  Philosophie.  Beide  Dichter  be- 
einflußt eine  Anregung  aus  dem  alten  Nationalepos  Roms  und  das  allgemeine 
Empfinden  der  Zeit;  um  dies  nationale  Empfinden  würdig  darzustellen,  müssen 
sie  die  erhabenste  Form  wählen,  welche  die  griechische  Dichtung  ihnen  bieten 
kann.  Aber  Augustus  ist  zunächst  für  Horaz  noch  Mensch,  und  in  der  vierten 
Ode,  auf  die  Pindar,  besonders  die  erste  pythische  Ode,  fühlbar  einwirkt,  geben  das 
lene  consilium  die  Musen;  der  Princeps  wird  beschrieben,  wie  Cicero  ihn  ersehnt. 
In  diesem  Glauben  an  die  Schicksalsbestimmung  des  eigenen  Volkes  und 
Roms,  der  nach  dem  wunderbaren  Neuerstehen  des  Reiches  so  begreiflich,  ja 
notwendig  ist,  möchte  ich  den  tiefsten  Grund  für  die  Änderung  der  philosophi- 
schen Anschauung  beider  Dichter  oder,  wie  man  bei  Horaz  wohl  lieber  sagen 
muß,  für  die  Änderung  der  Stimmung  seiner  Lieder  suchen.  Die  Religiosität 
findet  in  jener  Zeit  den  nationalen  Anhalt  wieder,  den  sie  im  Altertum  im- 
mer bedarf  und  selbst  in  unserer  Zeit  bei  jeder  großen  Schicksalswende  un- 
willkürlich sucht.  Wenn  dabei  auch  der  persönliche  Glaube  des  Neubegründers 
des  Reiches  mitgewirkt  hat,  so  werden  wir  Älteren,  die  wir  uns  des  Wechsels 
der  Stimmung  nach  der  Neugründung  unseres  Reiches  durch  einen  allen  ehr- 
würdigen Herrscher  noch  erinnern,  uns  hüten,  von  Liebedienerei  zu  sprechen. 
Auch  ist  die  treibende  Kraft  bei  diesem  Umschwung  ja  offenbar  das  tief  mensch- 
liche Empfinden,  das  Gottfried  Keller  so  anmutig  an  dem  armen  Schulmeister- 
lein schildert,  das,  wenn  es  ihm  schlecht  ging,  für  sich  seinen  Gott  absetzte 
und  leugnete,  und  wenn  ihm  ein  unerwartetes  Glück  widerfuhr,  ihn  schnell 
wieder  schuf  und  einsetzte,  um  jemanden  zu  haben,  dem  es  danken  könne.  Nicht 
die  Not  allein  lehrt  beten.  Daß  man  in  der  sehr  zurückhaltenden  Verheißung 
einer  zukünftigen  Göttlichkeit  in  den  Römeroden  keine  Schmeichelei  zu  sehen 
braucht,  sollte  man  nicht  erst  aus  der  damals  offiziellen  Lehre  von  den  dei 
ex  hominibus  adsumpti,  den  Betrachtungen  Ciceros  und  Varros,  den  Ehrungen, 
die   damals   der  Senat  beschließt  und  das  Volk  schon  lange  erweist,   oder  dem 


R.  Reitzenstein :  Horaz  als  Dichter  35 


absichtlich  dunkeln  Namen  Augustus  folgern.  Solche  im  Augenblick  selbst- 
verständliche Ehrung  braucht  innerlich  noch  nicht  viel  zu  bedeuten.  Horaz 
gibt  sie  später  auf;  schon  in  dem  Preis  der  großen  Römer  Quejn  viruni,  wo 
der  Princeps  als  die  Irj^ig  des  Zeus  dargestellt  wird  wie  bei  Kallimachos  der 
König,  und  in  dem  Festlied  Herculis  ritii  ist  der  Herrscher  nur  Mensch,  und 
als  Menschen  gelten  später  die  Halbgötter.  Eine  Vertiefung  des  Empfindens 
ist  eingetreten,  die  rein  römisch  ist. 

Wie  der  hellenistische  Dichter  seinem  Fürsten  gegenübersteht,  wissen  wir 
durch  Theokrit  und  Kallimachos.  Er  preist  seine  Macht,  denn  er  ist  sein  Mann, 
der  von  des  Fürsten  Gnade  lebt.  Aber  stolz  empfindet  er:  auch  er  ist  dem 
Fürsten  unentbehrlich,  denn  er  allein  kann  ihm  ewigen  Ruhm  sichern.  Der  in 
der  alten  Lyrik  noch  berechtigte  Gedanke,  der  schon  bei  Theokrit  als  Anachro- 
nismus wirkt,  kehrt  auch  bei  Horaz  einmal  wieder,  aber  zeitgemäß  übertragen 
auf  den  Adel  Roms  und  eigenartig  umgebildet.  Er  will  im  vierten  Buch  trotz 
seiner  Ablehnung  unmittelbarer  Pindar- Nachahmung  wie  dieser  eine  Sammlung 
von  Epinikien,  aber  von  römischen  Epinikien  bieten  und  kündigt  sie  in  IV  8 
unter  fühlbarem  Verweis  auf  IV  2  an.  Zum  Wettkampf  fordert  der  Dichter 
auf  und  setzt  als  Preis  nicht  Dreifüße  oder  Schalen  und  Siegerstandbilder, 
sondern  sein  Lied.  Daß  es  allein  Unsterblichkeit  verleihen  kann,  sagt  er  mit 
den  Worten  der  alten  Lyrik,  die  auch  Theokrit  gebraucht  hat,  aber  zu  haben 
ist  es  nur  für  die  wahre  virtus,  die  Großtat  im  Kampf  oder  den  Lebensdienst 
am  Staat.  Jede  Gegenleistung  ist  dann  natürlich  ausgeschlossen.  Der  Dichter 
hat,  wie  nach  Tacitus  der  Historiker,  die  sittliche  Pflicht,  zu  sorgen,  ne  virtutes 
sileantur,  und  übt  sie  mit  besonderem  Eifer  gerade  gegen  den  Helden  des  Un- 
glücks. Indem  er  den  sittlich  Tüchtigen  als  exemplum  hinstellt,  übt  er,  wie  wir 
aus  I  12  hinzunehmen  können,  für  sein  Volk  die  Dankespflicht.  Daß  auch  der 
Herrscher  die  Dichtung  braucht,  wird  ganz  anders  begründet:  er  bedarf  ihrer, 
nicht  damit  sie  seinen  Ruhm  künde,  sondern  damit  sie  ihm  die  Seele  adle  und 
durch  das  Schönheitsempfindeu  jenes  besonnene  Maßhalten  gebe,  ohne  das  auch 
die  größte  Macht  zuletzt  scheitern  muß.  Die  Dankespflicht  für  sein  Volk  wird 
der  Dichter  natürlich  auch  gegen  ihn  üben,  aber  immer  mehr  spricht  Horaz 
dabei  nicht  mehr  als  der  Dichter,  sondern  als  der  kleine  Landmann  oder  der 
einfache  Mann  aus  dem  Volk  zu  dem  menschlichen  Herrscher,  Ich  erinnere  an 
die  beiden  innigsten  Lieder  IV  5  Divis  orte  bonis  und  IV  15  Phoebus  volentem. 
Da  sie  offenbar  einander  entsprechen  sollen,  so  mögen  vielleicht  mit  Absicht 
in  dem  ersten  mehr  griechische  Bilder,  in  dem  andern  mehr  der  Lapidarstil 
der  lateinischen  Ehreninschrift  und  der  Hinweis  auf  eine  angeblich  urrömische 
Sitte  verwendet  sein;  griechisch  empfunden  ist  dennoch  keins  von  beiden,  kein 
hellenistischer  Herrscher  ist  mit  diesem  Gefühl  der  Ehrfurcht  gepriesen  wor- 
den, und  für  den  älteren  Lyriker  wäre  selbst  die  Fiktion,  aus  dem  Munde  des 
Volkes  oder  des  kleinen  Mannes  zu  reden,  ganz  unwahrscheinlich.  In  einer 
langen,  für  Italien  im  wesentlichen  glücklichen  Zeit  hat  sich  dies  Gefühl  für 
den  Princeps  vertieft;  er  hat  einem  verwilderten  imd  zuchtlosen  Volk  wirklich 
mit    dem    Bürgersinn    das    Gefühl     der    Ehrfurcht    wiedergegeben.     Wenn    die 


36  R-  Reitzenatein :   Horaz  als  Dichter 

älteste  annähernd  datierbai-e  Ode,  das  Lied  an  das  Staatsschiff,  im  Gedanken- 
inhalt noch  am  stärksten  von  Alkaios  beeinflußt  scheint  —  etwa  wie  die  Epode 
auf  Maevius  von  dem  Haßgedicht  des  Archilochos  — ,  so  können  wir  wenigstens 
ahnen,  daß  zunächst  gerade  die  politische  Dichtung,  für  die  er  in  der  helleni- 
stischen Poesie  kein  Vorbild  findet,  und  ein  Empfinden,  das  mit  ihr  wie  mit  dem 
Epiknreismus  in  Widerspruch  steht,  die  Wahl  der  älteren  und  höheren  Form 
mitveranlaßt,  und  aus  I  32,  der  Anrufung  der  Lyra  des  Alkaios,  folgern,  daß 
die  gleiche  Lebenslage  in  dem  Feldlager  vor  Aktium  ihn  in  der  Nachahmung 
bestärkt;  immer  beherrschender  tritt  dann  die  Person  des  Kaisers  in  seine 
Dichtung,  und  gerade  in  diesen  Liedern  fühlen  wir,  wäe  sie  immer  eigener 
wird,  bis  der  Nachahmer  des  Archilochos  und  des  Tyrannenhassers  Alkaios  zum 
Sänger  der  Ehrfurcht  geworden  ist.  Keine  andere  Beziehung,  auch  nicht  die  zu 
Maecen,  hat  seine  Lyrik  innerlich  beeinflußt,  die  zu  dem  Princeps  von  Anfang  an. 
Wenn  Horaz  in  den  Satiren  von  sich  berichtet,  er  habe  sich  seit  frühester 
Jugend  mit  dem  eigenen  Ich  beschäftigt  und  an  ihm  gearbeitet,  so  glauben  wir 
das  gern;  denn  das  eigene  Ich  genügt  ihm  zunächst  ganz;  einen  Drang,  in  die 
Weite  zu  wirken,  spüren  wir  nicht.  Er  ist  stolz,  daß  er,  der  Sohn  des  Freige- 
lassenen, die  volle  itaidsCa  erwerben  durfte  wie  einer  der  Großen,  und  stolzer 
noch,  daß  er  sich  selbst  zum  eigenen  und  wertvollen  Menschen  herangebildet 
hat;  zum  letztenmal  im  Römertum  klingt  in  ihm  jene  ruhige  Selbstgewißheit 
wider,  die  trotz  des  Bewußtseins  mancher  Schwäche  sich  selbst  als  p/irtis  ei 
insons  empfindet,  und  zugleich  jener  innere  Gegensatz  zu  der  Menge,  der  ihn 
innerlich  mit  dem  römischen  Dichter  verbindet,  der  zuerst  als  seinen  tiefsten 
Wunsch  ausgesprochen  hat,  nicht  ein  Typus,  sondern  eine  volle  Persönlichkeit 
zu  werden.  Das  führt  ihn  wie  diesen  zum  Privatleben,  das  für  ihn  ein  Leben 
äußerer  Abhängigkeit  werden  muß;  es  gilt,  in  ihm  die  innere  Freiheit  zu 
wahren.  Er  wird  als  Dichter  der  Unterhalter,  der  durch  seine  Eleganz  fesseln, 
aber  auch  durch  Lehre  nützen  will,  und  birgt  unter  allerhand  lustigen  Ge- 
schichten und  droUigeu  Einfällen  die  moralischen  Plaudereien  über  die  eigenen 
Fehler  und  die  Fehler  der  Freunde,  in  nrewoUtem  Gegensatz  zu  der  verletzen- 
den  Übertreibung  und  der  trivialen  Weisheit  der  Moralprediger  der  Gasse. 
Eigentlich  veröffentlicht  sollten,  wie  Sat.  I  4  zeigt,  diese  Dichtungen  nicht  wer- 
den, dem  Dichter  genügte  das  Urteil  des  kleinen  Kreises  und  das  eigene  Emp- 
finden, daß  er  damit  ein  Höchstes  und  Neues  erreicht  habe.  Erst  Indiskre- 
tionen und  Angriffe  zwangen  zu  der  Herausgabe,  und  nun  folgte  sogar  noch  ein 
zweites,  von  Anfang  an  für  ein  Lesepublikum  verfaßtes  Satirenbuch;  aber  es 
macht  einen  gezwungeneu  Eindruck,  die  intime  Form  will  niclit  recht  zu  der 
allgemeinen  Adresse  passen,  die  Ungezwungenheit  wird  erkünstelt,  der  Dichter 
spielt  Versteck  mit  seinem  Publikum.  Er  ist  zu  der  intimen  Form  dann  in 
höherem  Alter  zurückgekehrt  und  hat  im  poetischen  Briefe  an  Nahestehende 
sittliche  und  ästhetische  Fragen  in  zwanglos  elegantem  Geplauder  erörtert,  und 
selbst  eine  theoretische  Abhandlung  über  die  Dichtkunst,  ihm  tiefste  Herzens- 
sache, hat  sich  der  ihm  vertrauten  weltmännischen  Form  fügen  müssen.  Ist 
doch  die  künstlerische  Aasbildung  des  Gesprächs  wie  des  Geplauders  alte  For- 


R.  Reitzenstein :  Horaz  als  Dichter  37 


derung  der  liumanitas.  Die  innere  Fortbildung  jener  ersten  Lehrdichtuno-  o-ibt 
eine  neue  Form,  die  Ode.  Sie  gibt  der  Lehre  die  neue  Wendung,  erst  in  ihr 
wird  Horaz  ganz  Dichter,  und  nur  in  ihr  liegt  für  mich  das  Problem,  ihn  als 
Dichter  zu  würdigen. 

Voraus  liegt  ein  Versuch,  Stil  und  Empfindungsart  der  Modedichtung,  wie 
sie  Catull,  Cornelius  Gallus  und  zunächst  auch  noch  Vergil  gestaltet  haben 
durch  Anlehnung  an  ein  altes  Vorbild  kräftiger  und  herber  zu  machen.  Soll 
dies  fühlbar  werden,  so  können  direkte  Nachbildungen  auch  der  Stoffe  nicht 
ganz  fehlen,  aber  der  Ton  liegt  fühlbar  schon  auf  der  Umgestaltun«-  moderner 
Dichtung.  Schon  hier  begegnen  die  charakteristischen  Elemente  der  späteren 
Lyrik  des  Horaz,  das  politische  Lied  und  die  Paränese,  sicher  nicht  nur,  weil 
auch  Archilochos  beide  geboten  hat.  Gerade  das  schönste  der  Mahngedichte 
kehrt  in  Umgestaltung  später  in  den  Oden  wieder.  Das  Grauen  vor  einem 
scheinbar  unentrinnbaren  Verhängnis  will  Horaz  durch  starkmüti<ren  Aucren- 
blicksgenuß  niederzwingen  und  erinnert  an  Achill,  der,  des  nahen  Todes  sicher, 
mit  Wein  und  Lied  der  Trübsal  wehrt:  'Trübsal  ist  häßlich,  sie  sind  zauber- 
süßer Trost'.  Die  ästhetische  Begründung,  die  noch  in  der  zarter  und  weicher 
gewordenen  Ode  nachklingt,  darf  ich  weder  in  dem  derben  Reckentum  eines 
Alkaios  oder  Archilochos  noch  in  der  übersteigerten  Sentimentalität  der  Mode 
dichtung  suchen.  Sie  ist  sein  Eigenstes  wie  der  Hinweis  auf  die  befreiende 
Kraft  des  Liedes  in  diesem  Zusammenhang.  In  der  Tat  beherrscht  ja  dies  Emp- 
finden die  ganze  horazische  Lyrik,  die  mancherlei  Andeutung  von  Druck  und 
Leid  enthält  und  doch  nie  bei  ihnen  verweilt.  Er  erwähnt  sie,  aber  nur,  um 
zu  schildern,  wie  er  sie  von  sich  wirft:  'Hinweg  mit  ihnen-,  noch  liebt  die 
Muse  mich  ja;  ich  will  lieber  meinen  teuren  Lamia  mit  dem  Kranz  der  neuen 
Dichtung  schmücken;  er  hat  es  verdient'.  Nur  dieses  Auffahren,  dieser  Ent- 
schluß ist  Gegenstand  des  Liedes;  nach  dem  Anlaß  zu  der  Ehrung  möchte  ich 
nicht  fragen,  von  einem  Gelesjenheitscredicht  nicht  reden.  Gealtert  läßt  er  das 
zur  Resignation  mahnende  Lied  an  seine  letzte  Liebe  in  die  Worte  verklingen 
minnentitr  atrae  carmine  curae.  So  kennt  auch  die  Erotik  seiner  Manneszeit 
wohl  stürmisches  Begehren,  oder  will  es  wenigstens  kennen,  aber  nicht  weichliches 
Klagen  um  Verlorenes  oder  die  übliche  Versicherung  ewiger  Treue  gegenüber 
der  Ungetreuen  —  er  nennt  sich  mit  Stolz  levis  — ,  und  wie  sie  zu  Anfang 
den  Klagen  des  Gallus  das  harsche  Gegenbild  ast  ego  vicissim  risero  entgegenhält, 
weiß  sie  in  ihrer  Reife  Tibull  mit  seinen  'Jammerelegien'  humorvoll  mit  dem 
eigenen,  geradezu  in  Verlegenheit  setzenden  Liebesglück  zu  trösten  und  —  zu 
necken.     Eine    ganze   Tonart   der  hellenistischen    Erotik   fehlt   und    soll   fehlen. 

Daß  Horaz  in  den  Oden  die  poetische  Technik  der  großen  hellenistischen 
Dichter  kennt  und  oft  auch  verwendet,  ist  im  Grunde  selbstverständlich;  er 
geht  ja  von  dem  in  seiner  Zeit  moderneu  Leben,  notwendig  also  auch  von  der 
modernen  Dichtung  aus,  und  gerade  der  Lyriker  ist  stärker  als  ein  anderer 
Dichter  an  die  seiner  Zeit  üblichen  und  wirksamen  Stoffe  gebunden.  Nur  das 
eigentliche  Gelegenheitsgedicht  der  poetae  vsojteQoi  wird  fühlbar  als  zu  klein 
gemieden.     Vereinzelte  Ausnahmen,   wie  das   Briefchen  mit  der  Selbsteiuladung 


38  R.  Reitzenstein :  Horaz  als  Dichter 


als  gratus  conviva  per  imhrem  bei  Aelius  Lamia,  dem  Abkömmling  des  alten 
Lästrygonenkönigs,  oder  die  Antwort  auf  ein  ähnliches  Billett  Maecens,  der  ja 
CatuU  nachahmt,  Vile  pofahis,  zeigen,  wie  er  dann  ernst  oder  heiter  zu  steigern 
suchen  muß;  mehr  noch  in  der  späteren,  schon  manierierten  Zeit  das  Gegen- 
stück zu  Catulls  Einladung  an  Fabullus  lam  veris  comites.  Welche  Form  die 
moderne  Vorlage  dabei  hatte,  dürfen  wir  in  der  Regel  ebensowenig  fragen  wie 
sondern  wollen,  was  das  Leben  selbst,  was  literarische  Erinnerung  ihm  bot  und 
wo  beide  zusammenwirken.  Positives  für  die  hellenistische  Lyrik  gewinnen  wir 
nicht  mehr  aus  Horaz  als  für  die  alte.  Aus  einem  ganz  andersartigen  Liedchen 
entnimmt  er  bisweilen  das  'Motto',  wie  in  Quem  tu  31elpomene  aus  Kallimachos' 
Ep.  21,  oder  einen  Einzelzug,  wie  in  Donec  gratus  eram  aus  Asklepiades  A.  P. 
IX  63.  Nur  daß  er  oft  mit  den  Gedanken  des  hellenistischen  Paignion  oder  der 
Elegie  seiner  Zeit  spielt,  können  wir  mit  Sicherheit  erkennen.  Das  regna/re 
infer  puellas,  dessen  der  Elegiker  gern  sich  rühmt,  hat  keiner  so  anmutig  und 
anschaulich  geschildert  wie  er  in  dem  ganz  modernen  Gesprächslied  Donec  gratus 
eram,  wo  die  trotzende  Schöne,  so  sicher  sie  weiß,  daß  er  sie  wieder  verlassen 
wird,  sich  ihm  auf  die  erste  Andeutung  der  Neigung  für  Leben  und  Tod  er- 
gibt, idyllischem  Naturempfinden,  wie  es  in  der  peloponnesischen  Epigramma- 
tik  herrscht,  keiner  reizvolleren  Ausdruck  gegeben  als  er  in  Montium  custos 
oder  dem  Lied  an  den  bandu.sischen  QueU.  Mit  den  bukolischen  Sehnsuchts- 
träumeu  Tibulls  wetteifert  die  Schilderung  Velox  amoennm  saepe  Lucretilem. 
Kein  Zweifel :  hätte  Horaz  überwiegend  derartige  Lieder  dichten  und  nur  bis- 
weilen das  hellenistische  Empfinden  individuell  vertiefen  wollen,  wie  in  dem 
Jubelliede  glückseliger  Liebe  Integer  vitae  oder  dem  Sehnsuchtsliede  des  ver- 
kannten Dichters  am  Schluß  des  zweiten  Buches,  er  wäre  trotz  manchen  Fehl- 
griffs der  begeisterten  Aufnahme  der  neuen,  kunstvolleren  Dichtung  sicher  ge- 
wesen. Freilich  auch:  ein  Grund,  diese  neue  Form  zu  wählen  und  ausschließ- 
lich zu  gebrauchen,  hätte  kaum  vorgelegen.  Von  Anfang  an  soll  diese  Dich- 
tung vor  allem  einen  tieferen  und  ernsteren  Teil  tragen  und  stützen;  er  ist  es, 
der  für  sich  die  neue  Form  verlangt,  der  dann  auch  die  hellenistisch  empfun- 
denen Lieder  sich  anpassen  müssen.  Daß  ernste  Betrachtung  oder  gar  Mahnung 
an  sich  wenig  geneigte  Ohren  finden  würde,  konnte  gerade  dem  Dichter  der 
Satiren  nicht  verborgen  sein.  Aber  einst  war  doch  der  Lyriker  noch  in  ganz 
anderem  Sinne  der  Lehrer  seines  Volkes  und  die  öotpia,  deren  er  sich  rühmte, 
mehr  als  die  für  Kenner  bestimmte  Wort-  und  Verskunst  des  doctns  poeta  ge- 
wesen. Höchster  Adel  der  Form  muß  auch  die  Lehre  an  sich  eindringlich 
und  dem  Hörer  wertvoll  machen  können.  Freilich  kann  sie  sich  nicht  mehr 
wie  bei  den  großen  dorischen  Dichtern  in  eines  jener  tiöri  einfügen,  die  in  den 
Verhältnissen  ihrer  Zeit  bedingt  und  für  Horaz  nicht  nachahmbar  sind;  sie 
wird  selbständig.  Der  Inhalt,  der  an  sich  nicht  notwendig  immer  aus  der 
Philosophie  zu  stammen  brauchte,  wächst,  wie  die  Worte  zeigen,  für  Horaz  aus 
einer  philosophischen  Weltbetrachtung  hervor;  eine  lyrische,  Bakchylides  ent- 
nommene Beschreibung,  Non  ehur,  wird  im  Ton  der  philosophischen  Predigt 
fortgeführt;    stoische   und  epikureische  Lehrsprüche  wirken  ein  und  nehmen  in 


I 


R.  Reitzenstein :  Horaz  als  Dichter  39 


der  sctarf  gegliederten  Form  der  lesbischen  Strophe  eine  ganz  andere  Har- 
monie von  Form  und  Inhalt  an,  als  wir  sie  in  den  moralischen  Betrachtunoren 
eines  Simonides  oder  Pindar  finden.  Bewahrt  ist  in  der  Regel  die  dem  Horaz 
so  besonders  genehme  Form,  daß  die  Mahnung  sich  an  die  bestimmte  Persön- 
lichkeit richtet  und  der  Leser  sich  nicht  direkt  angesprochen  zu  fühlen  braucht. 
Einen  äußeren  Anhalt  wird  für  diese  Dichtung  schon  Alkaios  selbst  gegeben 
haben.  Ich  schließe  das  weniger  aus  dem  neuen  Fragment,  das  im  Verlauf 
eines  Liedes  am  Beispiel  des  Sisyphos  erläutert,  daß  wir  dem  Hades  nicht  ent- 
rinnen können,  als  aus  den  fl'^ij  der  Lyrik,  die  Didymos,  d.  h.  Proklos,  Orion 
und  der  Scholiast  zu  Dionysius  Thrax,  als  zwar  nicht  im  Brauch  begründet, 
aber  von  den  Dichtern  für  die  verschiedenen  Lebenslagen  hinzuerfunden  in  Aus- 
wahl anführt  evunoid,  TtQayiiarLxd^  e^TtoQixd  usw.  Didymos  kennt  Lyriker-Aus- 
gaben, in  denen  diese  Gattungsbezeichnungen  mit  den  ursprünglichen,  wie 
'd'Qijvog,  v^vog,  öxoXlov,  vereinigt  sind.  Das  weist  auf  Alkaios,  und  zu  seinen 
Fragmenten  passen  die  Charakteristiken,  die  er  anführt.  Sie  machen  uns  die 
Aufschriften  der  Horazgedichte  verständlich,  die  Ed.  Zarncke  behandelt,  aber 
nicht  erklärt  hat.  Sie  stammen  aus  mindestens  zwei  alten  Horazausgaben,  in 
denen  die  Artbezeichnungen  der  atdccC  des  Alkaios  —  diese  Bezeichnung  für 
das  Einzellied  war  bei  ihm  auch  üblich  geworden  —  in  etwas  abweichender 
Terminologie  eingetragen  waren  —  eine  auch  für  die  Überlieferungsgeschichte 
des  Horaz  wichtige  und  für  mich  gegen  Vollmers  bekannte  Theorie  sprechende 
Tatsache.  Wenn  sich  nun  in  der  Aufzählung  des  Didymos  auch  yva^oXoyLxä 
}isk7]  finden  und  als  ihr  Inhalt  TtaQaiveösig  rjd'äv  angegeben  wird  —  von  den 
Ausgaben  des  Horaz  gebrauchte  die  eine  die  Charakteristik  Tca^aLverix}],  die 
andere  VTioQ-stLxi]  ccöt]  — ,  so  dürfen  wir  auch  für  Alkaios  derartige,  freilich 
recht  ursprünglich  derbe  Paränesen  voraussetzen  und  den  Anfang  des  Liedes 
an  Bykchis  vergleichen  (fr.  35)  Ov  xQtj  xaxolöi  d-vpibv  sjtitQaTtrtv.  Horaz  er- 
weitert diese  Art  Mahnung  aus  der  dorischen  Lyrik,  vertieft  sie  aus  dem  mo- 
dernen Gedankenkreis  und  paßt  sie  den  Bedürfnissen  des  geänderten  Staats - 
lebens  an.  Es  schließt  den  Hauptteil  der  Gebildeten  von  sich  aus;  ihnen  für 
das  bescheidene  Privatleben  und  seine  innere  Bereicherung  Mahnungen  zu 
geben,  soll  die  Dichtung  an  ihrem  Teil  versuchen.  Auch  hier  ist  also  griechi- 
sches Empfinden  römisch  umgebildet. 

Die  Zeitgenossen  mußten  dabei  wissen,  daß  der  Dichter  selbst  sein  Leben 
nach  seineu  Lehren  gestaltet  hat.  Er  hat  die  Reichtümer,  die  nach  dem  akti- 
schen Kriege  Maecen  in  überschwenglicher  Dankbarkeit  ihm  geboten  hat,  zu- 
rückgewiesen —  nie  hätte  sonst  die  erste  Epode  in  dieser  Form  und  an  dieser 
Stelle  veröffentlicht  werden  können  —  und  hat  Einfluß  und  Macht,  die  Augu- 
stus  ihm  einräumen  wollte,  ruhig  abgelehnt  —  auch  hierauf  verweist  er  deut- 
lich — ,  voll  zufrieden  mit  einem  reichen  Innenleben  bei  denkbar  bescheidenem 
äußeren  Lose.  Er  stellt  sich,  wo  er  dies  Glück  von  der  Gottheit  erfleht  oder 
sich  seiner  rühmt,  stolz  in  Gegensatz  zu  der  Masse,  aber  er  wirbt  doch  auch 
wie  jeder  Dichter  bewußt  oder  unbewußt  in  der  Schilderung  des  Ich  für  seine 
Weltanschauung   und   wirbt  auch  in   unmittelbarer  Mahnung  immer  wieder  um 


40  R-  Beitzenstein:  Horaz  als  Dichter 

die  Seelen  der  einzelner)  oder  will  wenigstens  dem  heranwachsenden  Geschleelite 
künden,  welche  Lebensauffassung  allein  sein  Volk  vor  einem  neuen  Zusammen- 
bruch retten  und  einer  immer  herrlicheren  Zukunft  entgegenführen  kann. 

Und  noch  auf  einen  letzten  Mann  müssen  wir  wenigstens  flüchtig  den  Blick 
lenken,  um  die  Einheitlichkeit  und  das  Ziel  dieser  neuen  Bewegung  voll  zu 
empfinden,  auf  den  Historiker,  der  die  römische  Geschichtschreibung  vom  Par- 
teidienst befreit  und  in  hingebender  Lebensarbeit  der  neu  sich  bildenden  Nation 
ein  künstlerisches  Gesamtbild  ihrer  Entwicklung  gegeben  hat,  das  für  alle  Fol- 
üfezeit  maßcrebend  blieb.  Wie  stark  es  auf  seine  eigene  Zeit  wirkte,  zeigt  das 
Geschichtchen  von  dem  Spanier,  der  aus  dem  fernen  Gades,  nur  um  Livius  zu 
sehea,  nach  Rom  reist,  und  als  ihm  dies  gelungen  ist,  schnurstracks  wieder 
zurückkehrt.  Dem  Provinzialen,  der  sich  an  Rom  anschließen  wollte,  hat  dies 
Werk  ja  Volk  und  Heimat  gegeben.  Wohl  ist  auch  es  ein  Wagnis,  ja  in  ge- 
wissem Sinne  ein  Opfer;  langweilig  scheint  die  allbekannte  Urzeit,  die  Erzählung 
de  Romulo  et  JRenio,  mit  der  man  beginnen  muß,  veraltet  und  kunstwidrig  die 
nationale  Form  der  Chronik  gegenüber  dem  nach  Kunstgesetzen  komponierten 
kleinen  Corpus.  Der  auf  die  Person  gestellten,  effekthaschenden  oder  rührenden 
rhetorischen  Historiographie  des  späteren  Griechentums  muß  eine  einfache,  das 
Geschehnis  in  den  Vordergrund  stellende  Erzählung  gegenübertreten,  die  wohl 
mit  allerhand  auch  hellenistischen  Mitteln  Anschaulichkeit  zu  erreichen  und  für 
die  Einzelperson  Interesse  zu  wecken  sucht,  aber  nie  vergißt,  daß  der  Held  in 
Wahrheit  das  Volk  selbst  in  seiner  früheren  schlichten  Größe  ist,  an  Stelle  des 
manierierten  und  aufreizenden  Stiles  der  Vorgänger  muß  eine  gehobene  und  doch 
immer  gleichmäßige,  aus  Cicero  individuell  fortgebildete  Sprache  treten.  Sa 
wirkt  Livius  durch  die  ruhige  Einfachheit  der  großen  Linie  und  den  warmen 
inneren  Anteil,  und  wie  die  Aeneis  das  Epos  der  schönen  Empfindungen,  so 
wird  sein  Geschiehtswerk  die  unerschöpfliche  Fundgrube  der  exempla.  Moralisch 
erziehen  soll  es  —  das  ist  ja  die  aUgemeine  Forderung  der  Zeit  an  die  Ge- 
schichte, die  selbst  einem  Diodor  als  die  (irjQOTioXig  rfjg  cpikoöocpCag  gilt  — , 
aber  erziehen  nicht  im  Sinne  einer  farblosen  und  volkslosen  Moral,  sondern  er- 
ziehen zu  altrömischem  Sittlichkeitsempfinden  mit  seiner  vollen  Hingabe  an  den 
Staat.  Daß  dabei  für  Livius  dieses  römische  Empfinden  unbewuBt  mit  den 
Forderungen  der  Philosophie  zusammentrifi't,  darf  man  wohl  auch  daraus 
schließen,  daß  neben  der  geschichtlichen  Arbeit  theoretisch-philosophische 
Schriften  und  Dialoge  hergehen,  in  denen  Geschichte  und  Philosophie  sich  ver- 
binden, wie  sie  es  etwa  in  den  Loghistorici  Varros  getan  haben  mögen.  So 
wirkt  er  im  Sinne  des  Kaisers,  der  ja  auch  in  Edikten  und  Denkmälern  seinem 
Volk  die  exempla  der  eigenen  Vorzeit  vorhält  und  zugleich  als  Literat  Er- 
mahnungen zur  Philosophie,  also  Predigten,  schreibt,  und  führt  Grundgedanken 
und  Technik  der  philosophischen  Schriftstellerei  Ciceros  weiter,  der  bewußt  rö- 
mische Sittlichkeit  durch  die  griechische  Philosophie  neu  begründen  will.  Wenn 
Livius  trotz  seines  nahen  Verhältnisses  zu  Cicero  das  Wort  humanüas  in  dem 
weiteren  Sinn,  den  es  bei  diesem  hat,  nur  zweimal,  oft'enbar  aus  der  gleichen 
Quelle,    übernimmt    und    es    mit    der   augusteischen  Zeit   ganz  entschwindet,   so 


R.  Reitzeustein:  Horaz  als  Dichter  4.J 


lehrt  diese  Tatsache,  die  ich  früher  falsch  erklärt  habe,  zwingend,  daß  jenes 
Ideal  echten  Menschentums  nicht  mehr  als  übernational  und  damit  als  eine  Art 
Gegensatz  zu  dem  nationalen  empfunden  wird.  Das  Wort  wird  gemieden,  weil 
für  die  Besten  dieser  Zeit  echtes  Römertum  und  echtes  Menschentum  zu- 
sammenfallen. Der  Weg  hat  wirklich  durch  das  Menschheitsideal  zum  natio- 
nalen geführt  und  der  Grieche  hat  ihn  gewiesen. 

In  diesen  Gedankenkreis  müssen  wir  nicht  nur  die  daktylische  Dichtun<y 
sondern  vor  allem  auch  die  Lyrik  des  Horaz  hineinstellen.  Gewiß,  er  hat  in 
der  Theorie  wie  der  Praxis  der  Poesie  jenen  Doppelzweck  als  höchsten  gesetzt, 
zu  erfreuen  und  zu  lehren;  aber  er  hat  es  getan  in  einer  Zeit,  als  die  Verbrei- 
tung der  griechischen  Ethik  verbunden  mit  der  Erinnerung  an  die  nationale 
Vergangenheit  den  Besten  das  einzige  Mittel  schien,  ihr  Volk  wieder  aufzu- 
richten. Über  die  Berechtigung  der  Reflexion  in  der  Lyrik  entscheidet  der 
innere  Anteil,  den  der  Dichter  an  ihr  nimmt,  und  sein  Können.  Den  Vergleich 
mit  Schenkendorf  würde  ich  nicht  ablehnen,  wenn  nicht  der  Römer  für  ihn  zu 
mannigfaltig,  zu  sprachgewaltig  und  zu  schöpferisch  in  der  Form  wäre.  Seine 
Lieder  sind  nicht  nur  Zeitgedichte,  und  gerade  unter  den  Zeitgedichten  erhebt 
sich  mehr  als  eines  zu  Ewigkeitswert.  Wenn  das  höchste  Ziel  auch  ihm  wie 
Vera'il  versagt  blieb,  wir  alle  wünschten  unserer  Zeit  und  unserem  Volke  wohl 
eine  solche  Dichtung  wieder  und  könnten  in  unserem  Wunsche  wohl  bestärkt 
werden  durch  die  Beobachtung,  daß  damals  ein  so  kleiner  Kreis  von  Männern, 
von  denen  trotz  reicher  Begabung  keiner  die  Bezeichnung  als  Genie  verdient, 
in  treuem  Dienst  an  ihrem  Volke  diesem  gewiß  nicht  voUe  Gesundung,  aber 
doch  so  viel  geistigen  und  sittlichen  Besitz  wieder  gebracht  hat,  daß  die  Son- 
derentwickluns:  des  Westens  für  zwei  Jahrtausende  gesichert  bleibt.  Nur 
wenig  haben  die  folgenden  Jahrhunderte  diesen  Besitz  gemehrt,  aber  noch  in 
dem  letzten  Geisteskampf  des  Römertums  lassen  Cicero  und  Livius,  Vergil  und 
Horaz  sich  nicht  verdrängen,  das  Christentum  muß  mit  ihnen  paktieren.  Auch  dem 
Schriftsteller  gibt  schließlich  erst  die  sittliche  Persönlichkeit  die  volle  Wirkung. 

Wenn  wir  jetzt  im  Kampf  um  die  Erhaltung  unserer  humanistischen  Bil- 
dung —  für  uns  in  doppeltem  Sinne  das  Erbe  der  Alten  —  hervorheben,  was 
sie  unserer  Jugend  und  unserem  Volke  geleistet  hat  und  weiter  leisten  soll,  so, 
meine  ich,  dürfen  wir  nicht  vergessen,  daß  die  lateinische  Literatur  uns  dies 
eigenartige  Schauspiel  des  Werdens  einer  Nation  in  klarster  und  zugleich  die 
Gedanken  an  Staatsgröße  und  Staatspflicht  in  vollendetster  Form  bietet. 
Sie  können  und  woUen  wir  im  Jugendunterricht  in  der  Zeit  der  Erniedrigung 
und  des  Elends  weniger  als  je  entbehren.  So  kann  gerade  der  Horaz-Unter- 
richt  heut  tiefere  Bedeutung  als  früher  gewinnen;  daß,  wo  er  gut  erteilt  wurde, 
die  Begeisterung  für  den  Dichter  nicht  erkünstelt  oder  erzwungen  war,  wissen 
unter  uns  Alten  so  manche,  denen  das  dankbare  Gedächtnis  an  diese  Stunden 
und  ihre  Leiter  unverlöschlich  geblieben  ist.  Aber  auch  uns  selbst  kann  gerade 
jetzt  dieser  Dichter  und  seine  Zeit  innerlich  wieder  näher  treten  und  hat  uns 
mehr  zu  sagen  als  einst  in  den  Zeiten  ruhigen  und  allzu  sicheren  Genusses, 
wo  er  uns  nur  als  der  große  Lebenskünstler  erschien. 


42  E.  Kornemann:  P.  Quinctilius  Varus 


P.  QUINCTILIUS  VARUS 

Von  Ernst  Kornemann 

Die  deutsche  Geschichte  beginnt  mit  der  Schlacht  im  Teutoburger  Wald. 
Der  Cherusker  Arminius  ist  der  erste  Nationalheld  unseres  Volkes.  Sein  Bild 
ist  in  der  Geschichte  von  Anfang  an  mit  so  lichten  Farben  gemalt,  daß  selbst 
der  große  Historiker  Roms  wärmere  Töne  anschlägt,  als  er  sein  trauriges  Ende 
berichten  muß.^)  Um  so  schlimmer  ist  es  seinem  Gegner  ergangen,  der  in  der 
großen  Entscheidungsschlacht  vom  Jahre  9  n.  Chr.  nicht  nur  sein  Leben,  son- 
dern auch  seine  Ehre  verloren  hat.  Ich  will  nicht  davon  reden,  wie  ihm  bei 
uns  mitgespielt  worden  ist,  bis  Scheffel  ihn  schließlich  durch  sein  bekanntes 
Kommerslied  zum  Gespött  der  deutschen  Jugend  gemacht  hat,  nein,  auch  im 
eigenen  Lager  hat  der  Ärmste  alle  Schuld  zu  tragen  bekommen  und  sind  sein 
Charakter  und  seine  Fähigkeiten  nur  schwarz  in  schwarz  gemalt  worden.  Heute, 
da  wir  nach  dem  für  uns  so  furchtbaren  Auscrang  des  Weltkrieges  vielfach 
Ähnliches  bei  unseren  großen  Männern  erleben  müssen,  ist  doch  wohl  die  Zeit 
gekommen,  die  Frage  von  neuem  zu  stellen,  ob  man  nicht  auch  römischerseits, 
wie  so  oft  in  der  Geschichte,  den  geschlagenen  und  gefallenen  Feldherrn  zum 
Sündenbock  für  alles  gemacht  hat,  während  die  dahinterstehende  falsche  Re- 
gierungspolitik, die  die  eigentliche  Schuld  trägt,  künstlich  im  Dunkeln  gehalten 
worden  ist.  Die  Tat  des  Arminius  gewinnt  doch  nur  an  Bedeutung,  wenn  der 
Gegner  ein  Mann  von  wirklichem  Können  war,  den  man  ernst  zu  nehmen  sich 
entschließen  muß. 

Varus  entstammte  einer  Familie  der  höchsten  römischen  Aristokratie.  Die 
Quinctilier  gehörten  zu  den  sechs  sogenannten  albanischen  Geschlechtern,  die, 
wie  der  Name  sagt,  ihre  Ahnenreihe  bis  auf  die  Fürsten  von  Alba  Longa 
zurückzuleiten  suchten.  Sein  Vater  Sextus  hatte  zuerst  gegen  Julius  Cäsar,  dann 
bei  Philippi  gegen  die  Triumvirn  gefochten  und  hatte  sich  nach  der  Doppel- 
niederlage bei  dieser  Stadt,  wie  so  viele  andere  republikanische  Offiziere,  selbst 
getötet,  um  nicht  den  Siegern  in  die  Hände  zu  fallen.  Der  Sohn  war  wie  seine 
Schwester  Quinctilia  zwischen  50  und  46  v.  Chr.  geboren.  Ums  Jahr  22  wurde 
er  Quästor  und  kam  —  ein  Beweis,  wie  früh  er  trotz  des  Verhaltens  seines 
Vaters  in  nähere  Beziehung  zu  dem  Herrscher  getreten  ist  —  in  Begleitung 
des  Augustus  im  folgenden  Jahr  nach  Asien,  wie  Inschriften  zu  seinen  Ehren 
von  der  Insel  Tenos^),  aus  Pergamou^)  und  Athen ^)  beweisen.  Im  Jahre  13 
v.  Chr.  wurde  er  Konsul  und  zwar  consul  Ordinarius  in  höchst  ehrenvoller  Weise 
zusammen  mit  Tiberius,  dem  späteren  Kaiser.  Als  solcher  hielt  er  die  Spiele 
ab,  die  im  genannten  Jahr  zum  Dank  für  die  glückliche  Heimkehr  des  Augustus 
aus  Gallien  und  Spanien  gefeiert  wurden.^)  Wahrscheinlich  war  er  damals  auch 
schon  Pontifex. 


')  Tacitus,  Ann.  H  88. 

*)  Dittenberger,  Orientis  graeci  inscriptioaes  II  463  =  Dessau,  Inacr.  lat.  selectae  II  2  8812. 

')  Ebd.  n  464.  *)  IG.  III  584'  S.  498.  ')  CIL.  VI  ;^s6  =  Dessau  I  88. 


E.  Kornemann:   P.  Quinctilius  Varus  43 


Nach  dem  gesetzmäßigeu  Zeitraum  von  fünf  Jahren,  der  zwischen  Kon- 
sulat und  Prokonsulat  verstreichen  mußte,  erhielt  Varus  im  Jahre  7  v.  Chr.  die 
neben  Asien  vornehmste  senatorische  Provinz  Afrika  als  Statthalterschaft.  Nur 
Münzen  geben  uns  davon  Kunde,  die  teils  in  Hadrumetum,  teils  in  Achulla, 
einem  Küstenstädtchen  südlich  von  Hadrumetum,  geprägt  sind.')  Die  letzteren 
zeigen  auch  das  Bildnis  des  Varus.  Das  bartlose  Gesicht  des  damals  etwa 
vierzigjährigen  Prokonsuls  macht  mit  der  scharf  hervorspringenden  geraden 
Nase  und  den  breiten  Lippen  gerade  keinen  hervorragend  sympathischen  Eindruck.^) 

Unmittelbar  nach  Ablauf  seines  Amtsjahres  in  Afrika  vertraute  ihm  der 
Princeps  die  wichtigste  Provinz  an,  die  er  zu  vergeben  hatte,  nämlich  Syrien, 
eine  um  so  größere  Auszeichnung,  als  diese  Statthalterschaft  sonst  nur  älteren 
Konsularen  gegeben  zu  werden  pflegte.  Der  Statthalter  war  gleichzeitig  Kom- 
mandeur der  größten  kaiserlichen  Armee  des  Orients,  der  Euphi-atarmee.  Im 
Alter  von  etwa  42  Jahren  ist  also  Varus  als  Nachfolger  des  C.  Sentius  Satur- 
ninus  zu  dieser  führenden  Stellung  im  Osten  gekommen.  Er  blieb  dort  min- 
destens  drei  Jahre  lang,  von  Mitte  6  bis  Mitte  o  v.  Chr.  Bald  nach  seiner  An- 
kunft in  der  neuen  Provinz  besuchte  Värus  seinen  Nachbar,  den  König  Herodes 
den  Gr.,  in  Jerusalem,  und  gegen  Ende  seiner  Amtsperiode  im  Sommer  4  schlug 
er  nach  dem  Tode  des  Herodes  einen  Aufstand  der  Juden  nieder.  Noch  unter 
seiner  Statthalterschaft  hat  wohl  Jesus  von  Nazareth  das  Licht  der  Welt  erblickt. 

Nach  der  Verwaltung  Syriens  scheint  Varus  fast  ein  Jahrzehnt  hindurch 
kein  bedeutendes  Amt  bekleidet  zu  haben.  Im  Jahre  6  n.  Chr.  wurde  er  dann 
in  Germanien  der  Nachfolger  desselben  Mannes,  den  er  auch  in  Syrien  beerbt 
hatte,  des  C.  Sentius  Saturninus,  eines  Mannes,  der  sich  hier  so  bewährt  hatte, 
daß  er  in  diesem  Jahre  die  ornamenta  trimnphalia  erhielt.  Sicher  hat  also  das 
Jahrzehnt  ohne  Amt  keine  Kaltstellung  für  Varus  bedeutet,  sondern,  da  er 
relativ  jung  Syrien  erhalten  hatte,  mußte  er  warten,  bis  die  nächste  große 
Position,  eben  Germanien,  frei  wurde.  Wenn  wir  die  Reihe  der  damaligen  Ver- 
waltungsbeamten des  Reiches  in  höchster  Stellung  durchmustern,  zeigt  sich  der 
damals  sich  bildende  Verwaltungsgrundsatz  der  Regierung,  die  in  Syrien  an 
der  Euphratgrenze  bewährten  Beamten  nach  Germanien,  also  au  den  Rhein, 
avancieren  zu  lassen,  wie  es  nach  dem  Zusammenbruch  der  Germanenpolitik 
des  Augustus  dann  umgekehrt  unter  Tiberius  Brauch  wurde,  die  Rheinkomman- 
deure nach  Syrien  zu  senden,  allen  voran  Germanicus. 

Die  neuere  Forschung  hat  nun  die  Gründe  für  diese  unstreitig  große 
Karriere,  die  Varus  durchlaufen  hat,  nicht  in  seinen  Qualitäten  als  Verwaltungs- 
beamter und  Offizier  gesucht,  sondern  in  Tatsachen,  die  von  außen  her  heran- 
getragen werden.  Kein  Geringerer  als  Mommsen^)  und  ihm  folgend  der  einzige 
Ehrenretter,  den  bis  jetzt  Varus  gefunden  hat,  Paul  von  Rohden^)  sowie  der 
Biograph  des  Augustus,  Victor  Gardthausen^),  finden  die  Ursache  in  einer  vor- 

1)  Ludwig  Müller,  Nuruismatique  de  rancienne  Afrique  II,  1861,  S.  44  u.  52. 
-)  Paul  von  Rohden,   Festschrift  2ur  Einweihung  des  neuen  Progymnasialgebäudes  zu 
Steglitz  1890  S.  39. 

^)  Rom.  Gesch.  V»  40.  ")  A.  a.  0.  S.  39.  ^)  Augustus  und  seine  Zeit  I   ir.t5. 


44  E.  Kornemann:  P.  Quinctilins  Varus 


nehmen  Heirat  des  Varus.  Tatsache  ist,  daß  er  nach  dem  Tode  seiner  ersten 
Frau,  von  der  er  einen  Sohn  hatte,  um  das  Jahr  7  v.  Chr.  eine  zweite  Ehe 
eincrecrano-en  ist,  nämlich  mit  Claudia  Pulchra,  einer  Enkelin  von  Auoustus' 
Schwester  Octavia,  daß  er  also  tatsächlich  von  da  ab  mit  dem  Kaiserhaus  ver- 
wandt war.  Doch  diese  Kombination  schwebt  schon  deshalb  in  der  Luft,  weil 
die  chronologische  Grundlage  nicht  ganz  sicher  ist,  und  dann,  weil  das  ehren- 
voDe  Konsulat  vom  Jahre  13  zusammen  mit  dem  kaiserlichen  Stiefsohn  Tiberius 
auf  alle  Fälle  sicher  bereits  vor  dieser  Verheiratung  liegt.  Daher  hat  auch  ein 
anderer  Forscher,  Friedrich  Münzer,  der  uns  neuerdings  das  schöne  Buch  über 
die  römischen  Adelsparteien  und  Adelsfamilien*)  geschenkt  hat,  diese  Argu- 
mentation stillschweigend  fallen  lassen.  Er  meint  vielmehr,  daß  die  Rücksicht- 
nahme des  Augustus,  der  durch  Adoption  ein  Julier  und  damit  auch  ein  Mann 
albanischen  Geschlechts  geworden  war,  auf  den  albanischen  üradel  des  allein 
noch  übrigen  Quiuctiliers  die  große  Karriere  des  Varus  bewirkt  habe.  Bei  den 
einen  verdankt  also  Varus  seine  Laufbahn  seiner  Frau,  bei  den  anderen  seinen 
großen  Ahnen.  Ich  glaube,  daß  beides  falsch  ist,  daß  vielmehr,  wie  eine  un- 
voreingenommene Betrachtungsweise  ergibt,  Varus,  bis  ihm  das  Cnglück  im 
Teutoburger  Walde  zustieß,  einfach  als  einer  der  tüchtigsten  Beamten  gegolten 
hat,  den  Augustus  auf  den  schwierigsten  Posten  des  Reiches  stellen  zu  können 
glaubte.  Sein  Lieblingsstiefsohn  Drusus  hatte  diese  Position  im  Norden  durch 
seinen  Tod  fürs  Vaterland,  den  er  dortselbst  erlitten  hatte,  zu  einer  höchsten 
Ehrenstellung  gemacht,  die  Augustus  seitdem  nur  an  auserwählte  Männer  von 
ganz  hervorragenden  Qualitäten  vergab.  Die  Reihe  der  germanischen  Statthalter 
nach  Drusus'  Tod  im  Jahre  9  v.  Chr.  weist  nur  Namen  allerersten  Ranges  auf: 
nach  Drusus  zunächst  sein  Bruder  Tiberius  (8 — 6),  dann  L.  Domitius  Aheno- 
barbus  (6 — 3  v.  Chr.),  der  Großvater  des  Kaisers  Nero,  dann  ein  M.  Vinicius,. 
der  sich  vorher  in  Pannonien  hervorragend  ausgezeichnet  hatte  und  dem  die 
hohe  Ehre  der  Aufstellung  seiner  Statue  auf  dem  Forum  Augusti,  der  Ruhmes- 
halle des  römischen  Volkes,  zuteil  geworden  ist,  darnach  C.  Sentius  Saturuinus, 
von  dem  wir  schon  sprachen.  Man  beachte  weiter,  daß  die  Kommandoüber- 
tragung an  Varus  in  dem  Augenblick  stattfand,  als  die  Nachbararmee  an  der 
Donau  in  die  schwersten  Kämpfe  mit  den  Pannoniern  in  den  Jahren  6  —  9 
n.  Chr.  verwickelt  war.  Es  wäre  unverantwortlicher  Leichtsinn  seitens  der  Re- 
gierung gewesen,  in  diesem  Moment  nach  Germanien  einen  Mann  zu  senden, 
von  dem  man  nicht  die  höchsten  Leistungen  hätte  erwarten  können.  Wer 
schützt  nicht  ganz  besonders  sein  Haus  und  trifft  alle  nur  irgend  möglichen 
Sicherheitsmaßiegeln,  wenn  das  Nachbarhaus  brennt?  Aus  alledem  geht  hervor: 
Varus  galt  als  bewährtester  und  erfahrenster  Statthalter,  den  Rom  damals  zur 
Verfügung  hatte.  Als  solcher  übernahm  er  die  Verwaltung  Germaniens  in  dem 
Augenblick,  als  im  heutigen  Österreich  ein  furchtbarer  Aufstand  gegen  die 
römische  Herrschaft  tobte,  und  der  große  Markomannenkönig  Marobod  in 
Böhmen   sich   eben  erst  zu  einem  Frieden  mit  Rom  auf  dem  Bod^n  des  stahlt 

')  Stuttgart  1020,  S.  133/4  Anm.  1. 


E.  Kornemann:    P.  Quinctilius  Varus  45 

quo  ante  aus  eigener  Entschließung  herbeigelassen  hatte,  einem  Frieden,  den  der 
König  jederzeit  brechen  und  dann  die  Römer  in  die  schwerste  Notlage  ver- 
setzen konnte,  nämlich  zu  dem  inneren  Krieg  in  Pannonien  noch  einen  großen 
äußeren  zu  führen. 

Nun  wird  aber  dem  neuen  Statthalter  in  unseren  Quellen ')  vorgeworfen 
daß  er  kein  Verständnis  für  die  Germanen  gehabt  habe  und  daß  er  in  allzu 
großer  Hast  und  durch  Überspannung  des  Bogens  namentlich  in  zweierlei  Hin- 
sicht, einmal  bezüglich  des  Steuerdrucks  und  dann  durch  Einführung  römischer 
Rechtsprechung  mit  Anwendung  körperlicher  Strafen,  viel  böses  Blut  gemacht 
und  schließlich  den  Ausbruch  der  Volksleidenschaft  hervorgerufen  habe.  Hier 
gerade  ist  nun  die  Fra^e  erlaubt,  ob  nicht  dies,  was  hier  dem  einzelnen  Manne 
zur  Last  gelegt  wird,  die  Folge  des  römischen  Systems  überhaupt  war,  für 
dessen  Scheitern  dann  später  der  besiegte  Feldherr  in  einseitiger  Weise  ver- 
antwortlich gemacht  worden  ist.  Es  ist  zunächst  einmal  die  sicher  ganz  be- 
rechtio'te  Vorfrage  zu  beantworten,  wie  weit  die  Unterwerfung  Germaniens  vor- 
geschritten  war,  und  in  welchem  Rechtszustand  das  Land  sich  befand,  als  Varus 
es  betrat.  Darauf  ist  kurz  zu  erwidern:  Das  heutige  Norddeutschland,  minde- 
stens bis  zur  Weser,  dazu  wohl  auch  Süddeutschland  bis  zum  Böhmerwald 
wurden  damals,  wenn  auch  noch  nicht  in  ihrem  ganzen  Umfang,  sondern  nur 
in  denjenigen  Teilen,  die  von  den  römischen  Truppen  durchzogen  worden  waren  ^), 
als  unterworfen  angesehen  und  waren  schon  längere  Zeit  als  Provinz  unter  dem 
Namen  'Germania'  organisiert.  Wenn  dies  aber  der  Fall  war,  wenn  hier  eine 
regelrechte  Provinz  vorlag,  dann  konnte,  ja  mußte  Varus  so  vorgehen,  wie  er 
vorgegangen  ist,  Steuern  ausschreiben  und  Gerichtstage  abhalten. 

Können  wir  aber  beweisen,  daß  Germanien  damals  schon  zum  größten 
Teil  römische  Provinz  war?  Ich  glaube,  ja,  obwohl  die  römische  Regierung  be- 
greiflicherweise dies  später  verschleiert  hat.  Wir  haben  bei  Tacitus  die  wich- 
tige Nachricht^),  daß  ein  junger  Cherusker  namens  Segimund,  der  Sohn  des 
Römerfieundes  Segestes,  beim  Ausbruch  der  Verschwörung  gegen  Varus  sacerdos 
apiit  aram  übiorum  war,  aber  im  Moment  der  Erhebung  seiner  Stammesgenossen 
die  Priesterbinde  zerriß  und  zu  den  Aufständischen  flüchtete.  Hier  tritt  uns 
also  etwas  entgegen,  was  die  bereits  eingetretene  Verrömerung  beweist  und 
was  nach  einer  zweiten  Stelle  des  Tacitus"*)  ganz  besonders  den  Zorn  der  Ger- 
manen erregte.  Die  Ära  Ubiorum  war  ein  Kaiserheiligtum,  d.  h.  genauer  eine 
Ära  Romae  et  Augusti,  und  die  Tatsache,  daß  im  Jahre  9.  n.  Chr.  ein  Cherusker 
dort  zum  Priester  bestellt  war,  zeigt,  daß  es  trotz  des  Namens  des  Altars,  deu 
Tacitus  abgekürzt  wiedergibt,  sich  nicht  um  ein  lokales  Heiligtum,  sondern  um 
eine  provinziale  Kultstätte  handelt.  Das  Vorbild  war  der  große  Roma-  und 
Augustusaltar  zu  Lyon,  der  im  Jahre  12  v.  Chr.  geweiht  worden  war  als 
Kultmittelpunkt  für  den  ganzen  Provinzenkomplex  des  Nordens,  die  sogenannteu 


')  Man  vgl.   Velleius  II  117,  Cassius  Dio  LVl  18.  Florus  II  30—32,  Tacitus,  Ann.  I  b'J. 
*)  Cassius   Dio  LVI  18,  1.  ")  Ann.  I  57. 

•*)  Ebd.  c.  59  ruft  Arminius  seinem  Oheim,  um  ihn  als  Landesverräter  zu  brandmarken, 
spöttisch  zu:  coleret  Segestea  victain  ripam,  reddcrct  jilio  sacerdotium  Jiostium. 


46  E.  Komemann:   P.  Qninctilius  Varus 


Tres  Galliae.  Von  ihm  wissen  wir,  daß  von  Jahr  zu  Jahr  das  höchste  Priester- 
amt an  dieser  Kultstätte  zwischen  den  Vertretern  der  einzelnen  gallischen  Volks- 
gemeinden  (civitates)  wechselte.^)  Was  hier  für  Gallien,  und  zwar  wohlgemerkt 
im  äußersten  Süden  in  einer  durchaus  exzentrisch  gelegenen  Stadt,  geschaffen 
war,  ist  also  für  Germanien  im  Oppidum  Ubiorum,  dem  heutigen  Köln,  nach- 
geahmt worden  mit  der  Bestimmung,  daß  das  Priestertum  ebenso  unter  den 
germanischen  Stämmen  wechsele,  beginnend  wahrscheinlich  mit  den  Ubiern 
selbst,  den  treuesten  Römerfreunden  Germaniens,  wie  in  Gallien  mit  den  Häduern, 
Im  Jahre  9  n.  Chr.  war  nun  in  dem  festgesetzten  Turnus  der  Stamm  der 
Cherusker  an  der  Priestergestellung.  Wenn  also  ein  provinzialer  Kult  in  dieser 
Weise  ganz  deutlich  sich  nachweisen  läßt,  dann  war  das  Land  Germanien  für 
die  Römer  sicher  damals  eine  Provinz,  was  Tacitus  gelegentlich  deutlich  aus- 
gesprochen hat^),  und  Varus  war  berechtigt  sich  als  Provinzialstatthalter  zu 
gerieren. 

Wann  aber  ist  die  neue  Provinz  errichtet  worden?  Ich  glaube,  auch  diese 
Frage  können  wir  beantworten.  Sueton  erwähnt  im  Leben  des  Kaisers  Claudius 
(Kap.  1)  unter  den  Ehren,  die  des.sen  Vater  Drusus,  dem  Eroberer  von  Ger- 
manien, zuteil  wurden,  unter  anderem  folgendes:  ceterum  exercitus  honorarium 
ei  tumulum  excitavit,  circa  quem  deinceps  stato  die  quotannis  miles  decurrerel 
Galliarumque  civitates  publice  supplicarent.  Es  handelt  sich  um  das  Kenotaph, 
welches  Drusus  bekanntlich  am  Rhein  errichtet  wurde,  und  das  man  seither 
immer  fälschlich  in  Mainz  gesucht  hat,  indem  man  den  dort  erhaltenen  Eigel- 
stein  damit  in  Verbindung  brachte.  Ein  Denkmal  aber,  an  welchem  jährlich  an 
einem  bestimmten  Tag  eine  militärische  Parade  {decursio)  und  ein  öffentliches 
Dankfest  {supplicatid)  von  civitates  stattfand^),  kann  nur  errichtet  worden  sein 
an   einer  SteUe,   die  militärisches  Standlager  und  Kultstätte  zugleich  war,   und 


»)  Otto  Hirschfeld,  Kl.  Schrift.  S.  495. 

')  Ich  meine  die  Stelle  Ann.  I  58,  wo  Germanicus  dem  Segestes  einen  Wohnsitz 
vetere  in  provincia  verspricht,  womit  der  Teil  von  Germanien,  der  auf  dem  linksrheini.schen 
Ufer  sich  befand,  gemeint  ist  (s.  Nipperdey  zur  Stelle).  Was  die  Römer  vor  der  Niederlage 
des  Varus  auf  der  rechten  Seite  besessen  hatten,  war  nicht  nur  als  neue  Provinz  'gedacht', 
wie  Nipperdey  ausführt,  sondern  war  in  Wirklichkeit  die  nova  provincia,  auf  die  Arminius 
Bezug  nimmt  (an  derselben  Stelle  c.  59),  wenn  er  sagt:  Germanos  numquam  satis  exctisa- 
turos,  quod  int  er  Alb  im  et  Bhenum  vir  gas  et  secures  et  togam  viderint.  Aliis  gentlbus 
ignorantia  imperii  Romani  inexperta  esse  supplicia,  nescia  tributa,  womit  deutlich  noch 
einmal  auf  den  vorübergehenden  Provinzialcharakter  des  Landes,  kenntlich  durch  die  Ein- 
führung der  römischen  Gerichts-  und  Steuerverfassung,  vor  allem  aber  dadurch,  daß  der 
Römer  hier  sogar  in  der  Toga  schon  erscheinen  konnte,  angespielt  wird.  Auch  die  Quelle, 
der  Florus  (II  30)  folgt,  stellt  Drusus  als  Begründer  einer  neuen  Provinz  dar,  vgl.  II  30,  26: 
praeterca  in  tutelam  provinciae  praesidia  atquc  custodias  ubique  disposuit.  Bezeichnend 
ist,  daß  der  Bericht  über  die  Varusschlacht  eingeleitet  wird  mit  den  Worten :  sed  difßcilius 
est  provincins  optineie  quam  f'acere;  viribus  parantur,  iure  retinentur.  Tgitur  breve  id  gau- 
dium  (II  30,  29). 

')  Auffallig  ist  nur,  daß  der  Biograph  von  gallischen  statt  von  germanischen  Civi- 
täten  spricht;  es  hängt  das  wohl  mit  der  Neuordnung  der  Kultstätte  nach  dem  Scheitern 
der  germanischen  Politik  zusammen. 


E.  Komemann:   P.  Quinctilius  Varus  47 


beides  war  nui-  der  Fall  in  Köln.^)  Es  ist  nicht  anzunehmen,  daß  das  Ehren- 
mal erst  längere  Zeit  nach  dem  Tode  des  beliebten  Feldherrn  erstand.  Wir 
werden  vielmehr  nicht  fehlgehen,  wenn  wir  mit  Mommsen^)  annehmen,  daß 
es  noch  im  Jahre  9,  spätestens  im  Jahre  8  v.  Chr.,  erbaut  worden  ist.  Wenn 
nun  aber  die  Verbindung  mit  der  Herrscherkultstätte  von  vorneherein  ins  Auge 
gefaßt  war,  muß  damals  die  Ära  Romae  et  Augusti  schon  errichtet  oder  im 
Bau  begriffen  gewesen  sein.  Dann  folgt  aber  daraus,  daß  schon  Drusus  an  die 
Einrichtung  der  Provinz  herangegangen  ist,  auf  alle  Fälle  die  provinziale  Kult- 
stätte nach  dem  Muster  des  Lyoner  Altars  zu  bauen  begonnen  hat,  mit  der 
dann  nach  seinem  Tode  ein  Denkmal  zu  seinen  eigenen  Ehren  und  jährliche 
Totenfeiern  seitens  der  Militär-  und  Zivilbehörden  verbunden  wurden. 

Und  nun  die  Probe  auf  das  Exempel.  Bekanntlich  ist  Köln  von  Kaiser 
Claudius,  dem  Sohne  des  Drusus,  zur  Stadt  erhoben  worden  unter  dem  Namen 
Colonia  Claudia  Ära  Agrippinensis  oder  Agrippinensium.^)  Der  Name  der  Stadt 
lautete  also  Ära  mit  dem  Zusatz  Agrippinensis,  weshalb  bei  Heimatangabeu 
von  Soldaten,  die  aus  Köln  stammen,  abgekürzt  Ära  steht  oder  Cl.  Ära  bzw 
Ära  Agrippinensis.  Wie  aber  ist  dieser  seltsame  Stadtname  entstanden,  und  wie 
ist  er  zu  erklären?  Aus  Tacitus  können  wir  den  Beweis  führen,  daß  der  Ort 
schon  vor  der  Erhebung  zur  römischen  Kolonie,  also  schon  vor  dem  Jahre  50 
n.  Chr.,  Ära  geheißen  hat.  Ära  Ubiorum  ist  nämlich  bei  Tacitus  eine  synonyme 
Bezeichnung  für  Oppidum  Ubiorum,  den  Hauptort  der  gleichnamigen  Volks- 
geraeinde.*)  Daraus  folgt,  daß,  trotzdem  die  Stätte  auch  Legionslager  oder  ge- 
nauer Legionsdoppellager  war,  dem  Altar  eine  so  überragende  Bedeutung 
zukam,  daß  er  der  Ortlichkeit  den  Namen  verliehen  hat.  Noch  nicht  erklärt  aber 
ist  die  Bezeichnung  Agrippinensis,  die  bei  der  Erhebung  zur  Stadt  dazukam. 
Tacitus  hat  an  der  entscheidenden  Stelle^),  an  der  von  der  Gründtiiig  der  Stadt 
die  Rede  ist,  die  Bemerkung,  Agrippina,  Claudius'  Nichte  und  Gemahlin,  die 
Tochter  des  Germanicus,  habe  die  Stadtgründung  von  ihrem  Gemahl  erlangt, 
weil  sie  dort  geboren  war.  Aber  dieser  Hinweis  erklärt  noch  nicht  den  neuen 
Namen.  Denn  dieser  Name  ist  doch  wohl  von  Ära  nicht  zu  trennen.  Wie  vor- 
her Ära  Ubiorum  zur  Bezeichnung  des  Vorortes  der  Ubier,  so  gehört  jetzt  im 
Stadtnamen  Ära  Agrippinensis  bzw.  Agrippinensium  eng  zusammen.  Die  Er- 
klärung wird  darin  zu  suchen  sein,  daß  neben  dem  ehemaligen  Provinzialkult 
der   Roma    und    des   Augustus    im   Anschluß    an    das    erwähnte   Ehrenmal    des 

>)  Hirschfeld  S.  454;  CIL.  XIII  S.  505. 

*)  Rom.  Gesch.  V  32;  vgl.  Bergk,  Zur  Gesch.  der  Rheinlande  S.  140;  Hirsehfeld  S.  454. 

*)  Die  Volksgemeinde  der  Ubier  {civitas  Ubiorum)  blieb  bestehen;  nur  der  Vorort  der 
civitas  wurde  Kolonie;  das  ergibt  sich  aus  Plinius,  N.  H.  IV  106:  in  Ubiis  colonia  Agrippi- 
mnsis  und  aus  Tacitus,  Ann.  XIII  58,  wo  von  der  civitas  Ubiorum  gesprochen  wird  und 
dann  von  den  moenia  coloniae  in  ipsa  (sc.  in  civitate)  conditae  nuper. 

*)  In  der  Schilderung  des  Aufstandes  der  germanischen  Legionen  nach  Augustus'  Tod 
wird  bei  Tacitus,  Ann.  I  36,  37  u.  39  dieselbe  Örtlichkeit  bald  als  Oppidum  Ubiorum,  Ci- 
vitas Ubiorum,  Ära  Ubiorum  bezeichnet.  Daß  auch  Ära  Ubiorum  Ortsbezeichnung  wie  die 
vorhergehenden  Ausdrücke  ist,  beweist  das  Wörtchen  ibi  I  39:  .  .  .  aput  Aram  Ubiorum  .  .  . 
Duae  ibi  legiones  .  .  .  hiemabant.  *)  Tacitus,  Ann.  XII  27. 


48  E-  Kornemann:   P.  Qninctilius  Varue 

Drusus  ein  Lokalkult  des  Drusus  und  seiner  Familie,  vor  allem  des  Grermanicus, 
entstanden  war,  in  welchen  jetzt  Agrippina,  als  sie  im  Jahre  50  den  Augusta- 
titel  von  ihrem  Gemahl  erhalten  hatte,  aufgenommen  wurde.  Damit  war  sie 
in  der  Reihe  der  Divi  bzw.  Divae  die  jüngste,  uud  zur  Feier  dieses  Aktes 
wurde  die  gleichzeitig  gegründete  Kolonie  Ära  Agrippinensium  genannt.  Denn 
die  ganze  Bürgerschaft  der  neuen  Kolonie  erhielt  nach  Tacitus  und  den  In- 
schriften den  Namen  Agrippineuses.  Sie  waren  gewissermaßen  die  Kultgemeinde 
der  vergöttlichten  Drususdeszendenz  in  der  ehemaligen  Ubierstadt.  Bei  natio- 
nalen Erhebungen,  wie  der  vom  Jahre  69,  zeigt  sich,  daß  dies  von  den  Stammes- 
genossen sehr  übelgenommen  wurde. ^)  Aus  allem  Gesagten  sehen  wir  noch 
einmal  die  hohe  Bedeutung  der  Kultstätte,  von  der  wir  ausgegangen  waren,  be- 
stätigt, sehen  aber  andererseits,  wie  nach  dem  Verlust  der  Provinz,  für  die 
eigentlich  der  Kult  geschaffen  worden  war,  der  Gegenstand  der  Verehrung  ein 
anderer  wurde.  Der  Kult  des  Drusus  und  seiner  Nachkommenschaft  trat  an 
die  Stelle  des  allgemeinen  Reichskultes,  einfach  deshalb,  weil  nach  Aufgabe  der 
Provinz  die  provinziale  Kultstätte  zu  einer  Lokalkultstätte  geworden  war.  Dieser 
Spezialkult  erschien  dann  auch  im  Namen  der  neuen  Stadt,  die  nach  Beseiti- 
gung des  Legionslagers  von  Claudius  gegründet  wurde.  An  dieser  Kultstätte 
hängt  die  Entstehung  der  Stadt  Köln-),  und  ihre  Existenz  im  Weichbild  der 
Stadt  ist  der  strikte  Beweis,  daß  Köln  kurze  Zeit  die  Hauptstadt  der  Provinz 
Germanien  gewesen  ist  wie  Lyon  der  Vorort  der  Tres  Galliae. 

Aber  noch  eine  andere  Probe  auf  das  Exempel  läßt  sich  durch  folgende  Be- 
trachtung anstellen.  Es  ist  bekannt,  daß  die  Gerraanenpolitik  der  römischen 
Kaiser  seit  dem  Emporkommen  der  flavischen  Dynastie  ganz  neue  Wege  ge- 
gangen ist.  Die  großen  Pläne,  die  einst  Augustus  und  seine  Nachfolger  in 
Germanien  zu  verwirklichen  gesucht  hatten,  waren  schon  von  Tiberius  seit  der 
Abberufung  des  Germanicus  im  Jahre  17  n.  Chr.  fallen  gelassen  worden.  An 
Stelle  der  Bekämpfung  der  Deutscheu  mit  dem  Schwerte  erfolgte  jetzt  der 
Kampf  vermittels  des  Geldes.  An  SteUe  der  Provinzialisierung  Germaniens  trat 
das  Klientelstaatensystem,  d.  h.  der  Versuch,  einzelne  Stämme  durch  Geld  und 
andere  Mittel  an  das  römische  Reich  zu  fesseln  und  gegen  die  übrigen  auszu- 
spielen. Der  neue  Augustus,  der  seit  dem  1.  Juli  69  regierte,  faßte,  gewitzigt 
durch  die  Gefahren  des  Civilis- Aufstandes,  in  welchem  das  Klientelstaatensystem 
Schiffbruch  erlitten  hatte,  den  Gedanken  einer  erneuten  Provinzgründung  ins 
Auge,  aber  ihm  war  es  um  viel  Näherliegendes  zu  tun,  nämlich  um  eine  engere 
Verbindung  zwischen  Rhein-  und  Donauarmee. ^)  Das  bedeutete,  daß  die  römi- 
sche Expansion  nicht  in  Norddeutschland,  wie  einst  unter  Augustus  und  Tibe- 

*)  Tacitus,  Hist.  IV  28,  5:  actae  utrobique  praedae,  infestius  in  Ubiis,  qitod  gens  Ger- 
manicae  oricjinis  eiurata  patria  Agrippinenses  vocarentur;  ähnlich  Germ.  28. 

*)  Die  Lage  der  Kultstättc  ist.  grundlegend  für  die  Topographie  von  Köln.  Was 
Poppelreuter  in  der  Festschrift  des  Wallraf-Richartz-Museums  (Köln  1911,  S.  113)  zusammen- 
gestellt hat,  ist  noch  nicht  entscheidend. 

^)  E.  Fabriciua,  Die  Besitznahme  Badeus  durch  die  Römer,  Neujahrsblätter  der  Bad. 
hist.  Kommission,  N.  F.  8,  Heidelberg  1905,  S.  40. 


E.  Kornemann:   P.  Quinctilius  VaruB  49 


rius,  sondern  in  Siiddeutschland  einsetzte.  Und  als  dann  sein  Sohn  Domitian 
daran  ging,  gleich  nach  dem  Jahre  90  die  Provinz  und  zwar  jetzt  als  Doppel- 
provinz (Germania  superior  und  inferior)  zu  begründen,  da  tauchte  auch  sofort 
in  Obergermanien  wieder  eine  Kultstätte  auf,  offenbar  für  die  ganze  obere  Pro- 
vinz: es  sind  die  Arae  Flaviae  in  Rottweil,  die  als  Ortsname  dieses  Platzes  im 
II.  Jahrh.  erscheinen,  genau  wie  Ära  Agrippinensis  für  Köln.^)  Wir  haben  also 
in  zwei  Fällen,  die  zeitlich  weit  voneinander  liegen,  denselben  Verlauf  vor 
Augen.  So  dürfen  wir  unsere  Rekonstruktion  der  Geschichte  der  größeren  Pro- 
vinz des  Augustus  sowohl  durch  den  Blick  in  die  spätere  Geschichte  des  Oppi- 
dum  Ubiorura  wie  durch  den  Vergleich  mit  der  kleineren  Provinzgründung  der 
Flavier  in  Süddeutschland  als  gesichert  betrachten.  Unser  Ergebnis  lautet: 
Germanien  ward  bald  nach  Drusus'  Tod  im  Jahre  9  v.  Chr.  zur  römischen  Pro- 
vinz erklärt,  und  in  dieser  Provinz  war  der  Vorort  der  Ubier,  die  Stätte  eines 
Legionsdoppellagers  damals,  als  Hauptstadt  und  Kultmittelpunkt  zugleich  gedacht. 
Für  die  Schaffang  der  Provinz  durch  Augustus  kann  aber  noch  ein  zweiter 
Beweis  beigebracht  werden.  In  dem  großen  Tatenbericht  des  Kaisers,  den  dieser 
zur  Aufstellung  vor  seinem  Mausoleum  in  Rom  verfaßt  hat,  und  von  welchem 
eine  Kopie  in  Angora  in  Kleinasien  erhalten  ist^),  steht  die  Notiz  über  die 
Befriedung  Germaniens  in  einem  Kapitel  (dem  26.),  das  im  übrigen  von  den 
Provinzen  des  Reiches  handelt.  Genau  genommen  sind  es  zwei  Kapitel  (26  und 
27),  die  von  den  Provinzen  reden,  und  zwar  ist  der  Stoff  so  gegliedert,  daß  das 
erste  der  beiden  Provinzenkapitel  von  der  Erweiterung  der  seitherigen  Grenzpro- 
vinzen und  der  Befriedung  der  Innenproviuzen  des  Reiches  handelt,  das  zweite 
dagegen  von  der  Neuerwerbung  bzw.  Wiedererwerbung  verlorener  Provinzen.  Die 
Erwähnung  von  Germanien  geschieht  nun,  wie  gesagt,  im  ersten  der  beiden  Pro- 
vinzenkapitel, wird  also  als  Erweiterung  des"  großen  Grenzprovinzenkomplexes  im 
Norden,  der  von  Caesar  eroberten  Tres  Galliae,  angesehen.  Nun  aber  das  Selt- 
same: Germanien  steht  zwar  in  dem  wichtigsten  der  beiden  Provinzenkapitel, 
wird  also  damit  deutlich  von  dem  Schreiber  als  Provinz  gekennzeichnet,  anderer- 
seits aber  ist  das  Land  durch  eine  merkwürdige  Manipulation,  die  mit  dem 
Text  vorgenommen  worden  ist,  auch  wieder  als  Nichtprovinz  erklärt.  Es  steht 
nämlich  hinter  den  beiden  vorhergenannten  Provinzialgebieten  'Gallias  et  Hi- 
spanias'  noch  einmal  ganz  unnötigerweise  das  Wort  ^provincias'  (genauer  'pro- 
vicias'),  wodurch  diese  ausdrücklich  als  Provinzen  bezeichnet  werden,  während 
' Gennania' ,  das  dann  ohne  diesen  Zusatz  folgt,  obwohl  im  Provinzenkapitel 
stehend,  deutlich  als  Nichtprovinz  dargestellt  wird.  Auf  diese  Unstimmigkeit 
habe  ich  schon  vor  laugen  Jahren  und  auch  kürzlich  wieder  hingewiesen.') 
Sie  wird  mit  vielen  anderen  Unstimmigkeiten  in  dem  wichtigen  Dokument  nur 
dadurch  behoben,  daß  man  eine  sukzessive  Entstehung  des  Berichte.s  annimmt. 
Augustus  hat  den  ältesten  Teil  des  Ganzen  schon  abgefaßt,   als  er  sein  Mauso- 

S^  Ernst  Kornemaun,  Vom  römischen  Rottweil,  Tübinger  Blätter  N.  F.  Heft  1  (l'J14)  S.  44. 
*)  Th.  Mommsen,  Res  gestae  Divi  Augusti,  2.  Aufl.  1883. 

»)  Ernst  Kornemann,  Mausoleum  und  Tatenbericht  des  Augustus,  Leipzig  1921,  S.  58  f. 
und  101  f. 

Neue  Jahrbücher.     1922.     1  * 


50  E.  Kornemann:   P.  Quinctilius  Varus 


leum  im  Jahre  28  v.  Chr.  baute.  Es  entspricht  antiker  Sitte,  daß  man  ein 
Grabdenkmal,  und  dazu  noch  ein  so  gewaltiges,  sich  nicht  baut,  ohne  daß  man 
die  Inschrift  für  das  Monument  gleichzeitig  feststellt.  Der  gro^e  Hypochonder 
auf  dem  Throne  hat  niemals  geglaubt,  daß  er  so  alt  werden  würde,  wie  er 
tatsächlich  geworden  ist,  und  hat  daher  frühzeitig  für  seinen  Tod  Vorsorge  ge- 
troifen.  Nun  hat  man  eine  Beziehung  zwischen  den  erwähnten  Provinzenkapiteln 
und  dem  vorhergehenden  Kapitel  25,  in  welchem  der  Treuschwur  der  westlichen 
Provinzen  Gallien,  Spanien,  Afrika,  Sizilien  und  Sardinien  für  Octavian  vom 
Jahre  32  erzählt  wird,  gar  nicht  beachtet.  Diese  selben  fünf  Namen  bilden 
nämlich  auch  das  Gerippe  der  beiden  nachfolgenden  Kapitel:  Galliae  et  Hi-  I 
spaniae  in  c.  26,  Africa,  diesmal  vertreten  durch  Aegyptus  und  Cyrene,  dann 
Sicilia  et  Sardinia  in  c.  27.  Ihre  NennunsT  stellt  also  den  ältesten  Bestandteil 
dieser  Kapitel  dar,  der  zusammen  mit  c.  25  entstanden  ist,  gelegentlich  der 
grundlegenden  Niederschrift  dieses  Abschnittes  im  Jahre  23  v.  Chr.,  einem 
furchtbaren  Krisen  jähr  für  Augustus,  da  er  den  Tod  nahe  fühlte  und  wieder 
einmal  Anordnungen  für  sein  Lebensende  getroffen  hat.  Wie  schon  Mommsen 
gesehen  hat,  hat  er  dann  sicher  wieder  in  den  Jahren  5  u.  2  v.  Chr.  an  dem 
Dokument  gearbeitet,  und  in  dem  ersten  dieser  beiden  Jahre  ist  \vohl  die  Notiz 
über  Germanien  in  das  erste  der  beiden  Provinzenkapitel  hineingekommen^), 
wodurch  ausgesprochen  worden  ist,  daß  das  Land  seit  dem  Tode  des  Drusus 
als  Provinz  angesehen  wurde.  Zurückgenommen  ist  dann  diese  Hereinnahme 
wieder  dadurch,  daß  das  Wort  'provincias^  nachträglich  in  den  Text  gesetzt 
worden  ist,  wodurch  nur  Gallien  und  Spanien  als  Provinzen  bezeichnet  werden 
und  Germanien  diese  Bezeichnung  wieder  abgesprochen  wird.  Dies  ist  durch 
Tiberius  gelegentlich  der  Herausgabe  des  Ganzen  geschehen,  dessen  Hand  wir 
auch  sonst  im  Dokument  verfolgen  können.  Worauf  es  mir  hier  ankommt,  ist 
der  Hinweis  auf  die  Tatsache,  daß  Germanien  von  Augustus  auch  in  seinem 
Tatenbericht  unter  die  Provinzen  des  Reiches  aufgenommen  worden  war,  wie 
auch  das  in  diesem  Zusammenhang  gebrauchte  Verbum  ^pacavi'  zeigt,  von  dem 
Mommsen  in  seinem  Kommentar  sagt-):  'pacandi  vocahiduin  non  nsurpatur  de  agro 
hostiwn  prospere  peragrato  sed  de  terra  imperio  suhiecta  devictis  rebellibus  ad  pacem 
revocdta.'  Mit  anderen  Worten:  auch  durch  die  Verwendung  dieses  Verbums 
wird  Germanien  vom  Autor  als  Uutertanenland  behandelt,  das  vielleicht  einmal 
Beruhigungsaktionen  erforderte,  aber  nicht  mehr  erobert  zu  werden  brauchte. 
Wir  erhalten  also  auch  von  hier  aus  ganz  dasselbe  Bild  wie  aus  den  seitherigen 
Betrachtungen:  eine  Provinz  Germanien,  die  als  zum  größten  Teil  unterworfen 
galt  und  nur  noch  der  friedlichen  Durchdringung,  vor  allem  vermittels  des 
Kaiserkultes,  bedurfte.') 


*)  Ernst  Kornemann  S.  75.  *)  S.  102. 

')  Der  Hildesheimer  Silberschatzfatid  hat  mit  Varus  sicher  nichts  zu  tuu;  das  kostbare 
Tafelgerät  ist  vielmehr  wahrscheinlich  schon  in  der  Zeit,  da  Germanien  wirkliche  Provinz 
war,  in  das  Land  gekommen  und  zwar  in  den  Besitz,  eines  germanischen  Fürsten.  Wir 
haben  hier  einen  greit'b.iien  (ieweis  in  Hilnden,  wie  sehr  die  materielle  Kultur  der  Römer 
in  den   höchsten  Kreisen  Germaniens  schon  Platz   gegriffen   hatte;   eine  Illustration    zu  den 


E.  Kornemann:  P.  Quinctilius  -Varus  51 


Und  nun  kehren   wir  endlich   zu  Varus   zurück.     Ihm  ist  die  Provinz  im 
Jahre  6,   nachdem   im  Jahre   vorher  Tiberius   seine   große  Expedition   zu  Land 
und  zu  Wasser  bis  zur  Elbe  unternommen  hatte,  die  Augustus  im  Tatenbericht 
so  wortreich  feiert'),  als  in  den  Hauptteilen  befriedet  übergeben  worden.     Die 
beiden  Stiefsöhne  Drusus  und  Tiberius  hatten  hier  nach  Ansicht  des  Auo-ustus 
ihr   Meisterstück    vollbracht.     In    der   offiziellen   Auffassung   war   damals   socrar 
die  Eibgrenze  erreicht,   wie  auch  der  Feldzug  gegen  Marobod  beweist,  der  im 
Jahre  6  Böhmen  noch  hinzugewinnen  und  damit  die  Grenzen  der  neuen  Provinz 
vollends    schaffen   sollte.     Die  Schuld   für  das,   was  im  Jahre  9  dann  passierte, 
liegt   also  nicht  so  sehr  bei  Varus  als  bei  der  obersten  Reichsleitung  in  Rom, 
in  letzter  Linie  bei  Augustus  selber.    Es  ist  keine  Frage,  die  schwächste  Seite 
im  Neuaufbau  des  römischen  Staates  durch  diesen  Herrscher  ist  die  militärische. 
Augustus  war   im  Gegensatz  zu  Caesar   kein   Soldat,   sondern   ein   Staatsmann. 
Nach   der  Niederwerfung   der  inneren  Gegner  in   der  Triumviratszeit  zeigt  sein 
Werk   eine  stark  pazifistische  Richtung,  was  vor  allem  in  der  großen  Heeres- 
reduktion nach  der  Schlacht  bei  Aktium  und  in  der  Verherrlichung  des  'Kaiser- 
friedens'    (pax  Augusta)   zutage   tritt.     Der   große  Soldat   neben  Augustus,   der 
eigentliche  Schöpfer  des  neuen  Staates,  Agrippa,  hat  die  gewaltige  Entmilitari- 
sierung  des  Reiches  nach  Aktium  sicher  nur  zugelassen,  weil  auf  jede  expansive 
Politik    über  die   damaligen   Reichsgrenzen   hinaus   von    Augustus   von   nun  ab 
Verzicht  geleistet  wurde.     Kaum   hatte   aber  Agrippa   im  März  des   Jahres  12 
V.  Chr.  die  Augen  geschlossen,  als  die  großen  Feldzüge  des  Tiberius  und  Drusus 
an   der  Donau   und  am  Rheine   begannen,  durch  die  das  ältere  Programm  dei- 
reinen  Defensive  verlassen  worden  ist.     War  dies,  wie  man  richtig  gesagt  hat, 
auch  nur  eine  Offensive  im  Dienste  einer  besseren  Grenzregulierung  im  Norden, 
so  war  es  doch  immerhin  eine  Offensive,  die  ein  Aufgebot  militärischer  Macht- 
mittel erforderte,  wie   sie   das  Reich   nicht   zur  Verfügung  hatte.     Man  merkt, 
der  alte  militärische  Berater  des  Princeps  war  tot,    und  die  neuen  Männer,   die 
jetzt   an   seiner  Stelle   standen,   waren   in    den  Anschauungen   des  Augustus  er- 
zogen und  ohne  Verständnis  für  die  Notwendigkeiten,  die  solche  Aufgaben  auf- 
erlegten.    Das   Schlimmste,    was    in   der   auswärtigen   Politik   eintreten   konnte, 
trat    ein:    man    überschätzte    die    militärischen    Machtmittel    des    Reiches    und 
unterschätzte  die  Schwierigkeiten.    Um  nur  eines  zu  erwähnen:   wenn  die  Ein- 
richtung  der  Provinz  Germanien  bald  nach  Drusus'  Tod  irgendwelche  Aussicht 
auf   die   Dauer    haben    sollte,   mußte   vor   allem    für    den    nötigen   militärischen 
Schutz  an  Ort  und  Stelle   gesorgt   werden.     Hier  vermißt  mau  aber  eigentlich 
alles.     Augustus  hat  es  unterlassen,  die  große  Gebietserweiterung  im  Norden, 
in   Ländern,    die    von    sehr    kriegerischen   Völkern    bewohnt   waren,    mit  einer 
Heeresvermehrung   zu   verbinden.     Nur   eines   geschah:   da   die   Eroberung   zum 
größten  Teil  über  den  Ozean  hinweg  erfolgte,  so  ist  eine  große  Flottenverstär- 

Worten  des  Florus  (II  30,  30;:  Germani  .  .  .  mores  nostros  magis  quam  anna  nub  imperatort 
Druso  suspiciebant. 

^)    Res    gestae   Divi   Aug.   Lat.    Text   V  U— 18,     zu     der    Stelle     Kornemaun    a.  a.  0. 
S.  58  und  79. 

4» 


52  E-  Kornetnann:   P.  Quinctilius  Varus 


kung,  die  Schöpfung  einer  Kriegsflotte  für  die  Nordsee,  Hand  in  Hand  mit  der 
Eroberung  Germaniens  gegangen.  Große  Scliwierigkeiten  bei  den  germanischen 
Heereszügen  hat  offenbar  die  Verpflegung  der  ins  Land  vorgeschobenen  Truppen- 
körper gemacht,  weshalb  man  die  Umfassung  Germaniens  vom  Meere  her  und 
die  Benützung  der  großen  Ströme  zum  Eindringen  in  das  Land  als  strategischen 
Gruüdplan  aufstellte.  Al^er  wie  man  für  die  Lippeflotte  die  Kastelle  an  diesem 
Fluß  entlang  schuf,  so  hätte  man  vom  Ozean  her  auch  die  unteren  Flußläufe 
der  großen  Wasserstraßen  Norddeutschlands,  der  Ems,  Weser  und  Elbe,  mit 
solchen  Stützpunkten  versehen  müssen.  Da  man  dies  nicht,  oder  wenigstens 
niclit  ausreichend^),  tat,  entstand  der  merkwürdige  Zustand,  daß  man  eigentlich 
nur  im  Sommer  Germanien  militärisch  vollständig  in  Händen  hielt  und  jedes- 
mal im  Herbst,  von  wenigen  Ausnahmen  abgesehen,  mit  den  Legionen  in  die 
Winterquartiere  am  Rhein  zurückging  und  den  Auxiliartruppen  die  Bewachung 
des  Landes  überließ.  Varus  hatte  fünf  Legionen  zur  Verfügung,  und  diese  hatten 
ihre  üauerlager  am  Rhein,  anstatt  daß  ein  Teil  dieses  Heeres  Sommer  wie 
Winter  über  ganz  Norddeulscbland  verteilt  gewesen  wäre.  Hier  rächte  sich 
das  augusteische  Sparsystem  in  Heeressachen  ganz  ungemein.  Obwohl  man 
Germanien  als  'Provinz'  erklärt  hatte,  verzichtete  man  auf  die  Hinausverlegung 
der  Truppen  vom  Rhein  zum  mindesten  an  die  Weser.  Abgesehen  von  den 
schon  erwähnten  Schwierigkeiten,  die  die  Verpflegung  soweit  hinausverlegter 
Truppen  bereitet  hätte,  ist  daran  schuld  der  Umstand  gewesen,  daß  das  Rhein- 
heer im  Grunde  zAvei  Zwecken  diente,  der  Bewachung  Germaniens  und  gleich- 
zeitig dem  Inschachhalten  der  Gallier  im  Rücken.  Das  letztere  war  unstreitig 
auch  nötig,  und  die  richtige  Folgerung  aus  dieser  Sachlage  wäre  gewesen,  daß 
man  das  Rheinhcor  da  belassen  hätte,  wo  es  stand,  daß  man  aber  für  Germa- 
nien ein  neues  Heer  geschafi'en  hätte,  das  im  Laude  selber  stationiert  wurde 
mit  Etappenstationen  zum  Ozean  hin,  von  dem  aus  die  Verpflegung  zu  Schiff 
hätte  erfolgen  müssen.  Fünf  Legionen  am  Rhein  und  zum  mindesten  drei 
Legionen  im  Lineren  Germaniens,  in  Dauerlagern  untergebracht,  wären  nötig 
gewesen,  zumal,  wie  oben  erwähnt,  das  Nachbargebiet  au  der  Donau  im  Auf- 
stand sich  befand  und  dazwischen  Marobod  herrschte,  mit  dem  man  eben  noch 
im  Krieg  gelegen  hatte.  Ob  Agrippa,  wenn  er  länger  gelebt  hätte,  den  Freund 
nicht  vor  diesem  schweren  Schlag,  den  er  im  Teutobui'ger  Wald  erlitten  hat, 
bewahrt  liätte,  diese  Frage  darf  man  wohl  stellen.  Die  stark  dynastisch  ge- 
richtete Politik  des  Augustus  in  der  zweiten  Hälft^^  seiner  Regierung  hat  un- 
streitig dem  jeweils  in  Aussicht  genommeneu  Thronfolger  Aufgaben  in  der 
Außenpolitik  zugewiesen  (erinnert  sei  nur  an  das,  was  an  Aufgaben  seinem 
Enkel  und  Adoptivsohn  Gaius  Caesar  im  Orient  zugedacht  worden  war  bis  hin 
zur  Ei'oberung  Arabiens-),  etwas,  was  n\ir  durch  dessen  Tod  verhindert  wurde), 
die  mit  den  geringen  militärischen  Machtmitteln  des  Reiches  nicht  zu  lösen 
waren.     Das  Opfer  einer   dieser   zu   hohen  Zielsetzungen  aus  dem  zweiten  Teil 

')  Wir  boren  nur  von  einem  Kastell  im  Lande  der  Chauken  zwischi'n  Ems  und  Weser, 
Tacitus,  Ann.  1  38. 

^  Siehe  darüber  Internationale  Monatsschrift  für  Wiss.,  Kunst  u.  Technik  XV  1921  S.  458. 


E.  Kornemanu:   P.  Quinctilius  Varus  53 

der  Regierung  ist  Varus  geworden,  der  dafür  nach  seiner  furchtbaren  Nieder- 
lage und  seinem  traurigen  Tod  bei  der  Katastrophe  von  der  Geschichte  viel 
übler  behandelt  worden  ist,  als  er  es  verdient.  Es  liegt  hier  vielmehr  wie  so 
oft,  der  Fall  vor,  daß  das  System  schuld  ist,  nicht  der  einzelne,  der  diesem 
System  zum  Opfer  gefallen  ist.  Varus  ist  sicher  nicht  so  schlecht  gewesen, 
wenigstens  nicht  als  Verwaltungsbeamter,  wie  ihn  alte  und  neue  Geschicht- 
schreiber und  Dichter  hinzustellen  belieben.  Als  Offizier  dagegen  hat  er  im 
letzten  Augenblick  sicher  versagt.  Wir  schließen  wie  v.  Rhoden  mit  dem  Hin- 
weis auf  Grabbe,  der  im  Gegensatz  zu  anderen  Dichtern  in  seiner  ^lermanns- 
schlacht'  den  armen  Sünder  in  Schutz  nimmt,  indem  er  ihm  die  folgenden 
Worte  in  den  Mund  legt:  'Solange  das  Rad  der  Weitgeschichte  in  seinen 
Achsen  sich  dreht,  wird  man  sagen,  die  Feigheit  und  Dummheit  des  Varus 
verlor  dem  Augustus  seine  besten  Legionen,  und  ich  sage:  ich  war  ein  zu  weit 
vorgeschobener  Posten  und  habe  oft  deshalb  nach  Rom  geschrieben,  fand  aber 
kein  Gehör.  Ich  tat,  was  ich  konnte,  ich  bin  besser  als  der  Ruf,  den  mir  die 
Nachwelt   geben   wird.     Ich    ward  betrogen  —   geschieht  das  nicht  den  Besten 

oft  am  ersten?' 

*  * 

* 

Es  sei  mir  gestattet,  diesen  Ausführungen  noch  eine  kurze  Darlegung  meiner  Auf- 
fassung bezüglich  des  Schauplatzes  der  Varuskatastrophe  folgen  zulassen,  ohne 
daß  ich  damit  das  so  unendlich  viel  behandelte  und  mißhandelte  Probleiu  iu  seinem 
ganzen  Umfang  wieder  aufrollen  möchte.^)  Ich  glaube  aber,  daß  wir  in  manchen  Punkten 
weiter  kommen  können,  als  heute  vielfach  angenommen  wird.^) 

1.  Vielleicht  läßt  sich  aus  dem  Schicksal  der  drei  Legionsadler,  die  die  Römer  bei 
der  Katastrophe  verloren  haben,  etwas  für  die  Feststellung  der  Örtlichkeit  gewinnen. 
Es  ist  auszugehen  von  der  Notiz  bei  Florus  II  30,  38:  signa  et  aquUas  duax  adhiic 
harhari  possident,  tertlam  signifcr  priiis  quam  in  manus  Jtostiuin  lentret,  evolsit  mersam- 
que  intra  baltei  sui  latehras  gercns  in  cruerda  palude  sie  lafidt.  Sie  stammt  aus  einer 
zeitgenössischen  Quelle,  die  schon  vor  der  Wiedei'gewinnung  der  Adler  geschrieben  ist, 
und  zeigt  uns,  daß  die  Überlebenden  von  zwei  Adlern  sicher  wußten,  daß  sie  in  die 
Hände  der  Feinde  gefallen  waren,  während  das  Schicksal  des  dritten,  da  der  betreffende 
Adlerträger  gesehen  worden  war,  wie  er  ihn  an  sich  genommen  hatte,  unsicher  ge- 
blieben war.^)  Wir  wissen  nun  aus  Tacitns,  Ann.  I  60,  daß  der  Adler  der  19.  Legion 
von  L.  Stertinius  i.  J.  15  bei  den  Brukterern  wieder  erbeutet  wurde.  Von  dem 
zweiten  verlorengegangenen  Adler  wird  Ann.  II  25  zum  Jahre  16  die  folgende  Ge- 
schichte  erzählt:    ijjse  (Germaninis)   maiorihus  copiis  Marsos  inrumpd,  quoriun  dnx 

*)  Man  vgl.  zum  Folgenden  die  Zusammenfassung  des  Standes  der  Forschuug  zur 
Jubiläumsfeier  der  Schlacht  von  Erich  Wilisch  in  diesen  Jahrbüchern  1909  XXIII  322  ff. 
und  H.  Dragendoiff,  V.  Bericht  der  Rom. -Germ.  Kommission,  190U,  S.  73 ff. 

*)  Sehr  resigniert  äußert  sich  u.  a  Fr.  Koepp,  Die  Römer  in  Deutschland,  Mouogr.  zur 
Weltgesch.  XXII,  2.  Aufl.  1912,  S.  24  ff. 

=*)  Manche  Forscher,  darunter  Mommsen,  Ges.  Schriften  IV  209,  3  u.  235,  fassen  die 
Nachricht  des  Florus  fälschlich  so  auf,  daß  der  Adlerträger  verwundet  mit  dem  Adler  im 
Moore  sich  verbai-g  und  dadurch  gerettet  wurde;  vgl.  E.  Wilisch  S.  326.  Die  Tatsache,  daß 
die  drei  Adler  später  in  den  Händen  der  Feinde  sich  befanden,  hätte  diese  Version  nicht 
aufkommen  lassen  dürfen. 


54  E.  Kornemann:   P.  Quinctilius  Vams 

Mdllovendus  nuper  in  deditionem  acccplus  projnnquo  luco  defossam  Varianae  leglonis 
aquilam  modico  praesidio  servari  indicat.  Mlssa  extemplo  maniis^  quae  hosicm  a  fronte 
dicercf,  alii,  gut  terga  circumgrcssi  rccluderent  humum;  et  utrisquc  adfuit  fortuna.  Mit 
diesen  Worten  soll  zum  Ausdi-uck  gebracht  werden,  daß  auch  dieser  Adler  in  die 
Hände  der  Römer  zurückgelangt  ist,  und  dementsprechend  wird  an  anderer  Stelle  die 
Errichtung  des  Triumphbogens  für  Tiberius  geschildert  oh  recepla  signa  cum  Varo 
amissa  ductu  Germmnci,  nuspiclls  Tiherii})  Von  dem  dritten  in  die  Hände  der  Feinde 
gefallenen  Adler  heißt  es  endlich,  daß  er  unter  Kaiser  Claudius  im  J.  41  von  P.  Ga- 
binius  zurückerobert  wurde:  Cassius  Dio  LX  8,  7,  Leider  ist  in  unserem  Texte  der  Name 
des  Volkes  verderbt,  dem  er  abgenommen  wurde.  Es  ist  überliefert  Mavoovaiovg^  wo- 
für man  bald  diesen ,  bald  jenen  germanischen  Stammesnamen  eingesetzt  hat.  Am 
meisten  Beifall  fand  die  Abänderung  des  Textes  durch  Leunclavius^),  der  Kavxovg 
statt  MavQOVölovg  schrieb  unter  Heranziehung  von  Sueton,  Vita  Claud.  24:  Gahlnio 
Secundo  Caurhis,  gctüe  Germunica,  superaäs  cognomcn  Cauchius  usurpare  concessit.  Trotz 
dieser  Parallelstelle,  die  die  Änderung  auf  den  ersten  Blick  empfiehlt,  ist  mir  das  Ver- 
fahren zu  radikal,  und  ich  möchte  zu  erwägen  geben,  ob  das  auf  uns  gekommene  Wort 
MavQOvalovg^  dessen  Hereinkommen  in  den  Text  man  gewöhnlich  durch  die  unmittelbar 
vorher  und  nachher  erfolgte  Erwähnung  von  MuvQixavla  bzw.  MavQOi  erklärt,  nicht 
doch  durch  Verderbnis  eines  ähnlich  lautenden  Germanennamens  entstanden  ist.  Ich 
denke  dabei  an  XciiQov6y.ovg^  eine  Nebenform  von  XBQOvGy.ovq^  die  z.B.  bei  Ptol. nil,10 
steht ^),  in  welchem  Falle  nur  drei  Buchstaben  der  Vorlage  von  dem  Abschreiber  ver- 
lesen sind.  Ist  mit  dieser  Konjektur  das  Richtige  getroffen,  so  müssen  wir  aus  der 
Stelle  lernen,  daß  der  Chaukenfeldzug  des  Gabinius  im  Anfang  der  claudischen  Regie- 
rung auch  in  das  Cheruskerland  übergegriffen  hat  und  daß  dabei  die  Rückgewinnung 
des  letzten  in  den  Händen  der  Feinde  befindlichen  Adlers  gelungen  ist.  Wer  dieser 
Konjektur  ablehnend  gegenübersteht  und  lieber  an  dem  Vorschlag  von  Leunclavius 
festhält,  muß  annehmen,  daß  der  hier  in  Frage  stehende  Adler  von  dem  Haupt  der 
Varus  feindlichen  Koalition,  den  Cheruskern,  zu  irgendeiner  Zeit  an  die  Chauken  ge- 
langt ist.  Denn  der  Schluß,  der  auch  gezogen  worden  ist'),  daß  die  Chauken  Teil- 
nehmer an  der  Koalition  gewesen  seien,  ist,  wie  wir  heute  wissen,  falsch.  Alle  See- 
stämme blieben  bis  zum  Friesenaufstand  vom  J.  28  n.  Chr.  den  Römern  treu.^) 

Worauf  es  uns  hier  ankommt,  ist  die  Tatsache,  daß  die  drei  in  die  Hände  der 
Feinde  gefallenen  Adler  offenbar  unter  die  siegenden  Stämme  verteilt  worden  waren,  und 
zwar  neben  den  Clieruskern  an  die  Brukterer  und  Marsen.    I\Ian  kann  sagen,  um  diese 


')  Vgl.  die  Reste  der  Inschrift  des  Bogens  CIL.  VI  906,  dazu  Gnrdthausen,  Augustus 
II  805,  23;  über  die  Darstellung  auf  dem  sog.  Schwert  des  Tiberius  derselbt^  II  770,  24;  auch 
bei  Dio-Xiphil.  LVII  18,  1  heißt  es  von  Germanicus:  xßJ  tu  ari^iia  zu  avQuruoTtxa  ävs- 
■/.tr]Gaxo. 

*)  Die  gewaltsame  Abänderung  ist  angenommen  worden  von  K  Zangemeister,  Westd. 
Zeitschr.  VI,  1887,  S.  251,  45  und  XI,  1892,  S.  312,  1,  sowie  von  A.  Uiese,  Das  rhein.  Germanien 
ind.  ant.  Lit.  I  111,  endlich  von  Smilda,  Vita  divi  Claudii,  Grouiuger  Diss.  von  1)S96,  K.  "ZA: 
Anm.  (S.  116)  und  Karl  Vivell,  Chronologisch-kritische  Untersuchungen  zur  Gesch.  des  Kaisers 
Claudius,  Heidelb.  Diss.   1911,  S.  7.     Boissevain   hat  sie  nicht  in  seinen  Text  aufgenommen. 

■"'j  Vgl.  über  die  verschiedenen  Schreibungen  des  Namens  R.  Much,  Reallex.  der  gerra. 
Altertumsk.  I  374. 

*)  Selbst  von  Mommsen,  Ges.  Sehr.  IV  209. 

^)  L.  Schmidt,  Allgem.  Gösch,  d.  germ.  Völker;  v.  Below-Meinecke,  Handbuch  d.  mittel- 
alterl.  ii.  neueren  Gesch.  11  1909  S.  152. 


E.  Kornemann:    P.  Qninctilins  Varus  55 


Art  der  Verteilung  zu  erklären,  daß  die  beiden  bedachten  Stämme  die  mächtitrsten 
neben  dem  führenden  Stamm  der  Cherusker  waren.  Möglich  wäre  aber  auch  daß  die 
Abgabe  der  beiden  hervorragenden  Beutestücke  an  die  erwähnten  Stämme  deshalb  er- 
folgte, weil  auf  ihrem  Gebiete  die  Schlußkatastrophe  stattgefunden  und  sie  vielleicht 
als  Inhaber  des  Grund  und  Bodens  ein  gewisses  Anrecht  auf  die  Beute  hatten.  Dann 
käme  man  zu  der  Ansicht,  daß  auf  der  Grenze  der  Brukterer  und  Marsen  die  Varus- 
schlacht geschlagen  wurde.  Was  die  Marsen  betrifft,  würde  diese  Ansicht  noch  eine 
Stütze  erhalten,  wenn  es  Tatsache  wäre,  was  ich  vermute,  daß  der  in  einem  Haine 
ihres  Landes  vergrabene  Adler  derjenige  gewesen  ist,  der  von  dem  Adlerträger  herunter- 
gerissen und  mit  dessen  Leichnam  in  den  Sumpf  geraten  war. 

2.  Es  lohnt  sich,  diese  Hypothese  an  der  übrigen  Überlieferung  erneut  zu  prüfen. 
Fr.  Koepp  sagt  allerdings^):  'Im  Cheruskerland  ereignete  sich  nach  Strabo  die  Kata- 
strophe', und  benutzt  diese  Feststellung,  um  die  von  anderer  Seite  außerhalb  des 
Cheruskerlandes  vermuteten  Schauplätze  als  unmöglich  abzutun.  Bei  Strabo  (VHS. 291) 
aber  steht  zu  lesen:  ot  Xr}Q0v6K0i  nccl  ol  xovroiq  vni'jKooi^  Ttag^  olg  rgia  Tuy^uixa 
'Pcofiaiwv  .  .  .  aTtcüXsro  i^  iviÖQag.  Es  wird  dann  weitererzählt,  daß  alle  beteilicrten 
Stämme  von  Germanicus  bestraft  und  ihre  Angehörigen,  darunter  auch  die  Brukterer, 
in  seinem  Triumphzug  aufgefühi't  wurden  (S.  292).  Es  bleibt  also  bei  dieser  vom 
Schriftsteller  beliebten  Fassung  vollkommen  offen,  ob  die  Niederlage  im  Gebiet  der 
Cherusker  oder  im  Lande  einer  der  mit  ihnen  verbündeten  Völkerschaften  (diese  meint 
wohl  Strabo  mit  vnrjuoot.^))  stattgefunden  hat.  Weiter  kommt  man,  wenn  man  von  der 
berühmten  Stelle  bei  Tacitus,  Ann.  I  60  ausgeht,  wo  es  heißt:  Diictum  inde  agmen  ad 
Ultimos  Bructerorum,  quantumque  Ämisiam  et  Lupiam  amnes  inter,  vastatum,  hmui 
procul  Teiäöburgknsi  saltu,  in  quo  reliquiae  Vari  Irgionumquc  insepidtae  dkebantur. 
Und  gleich  darauf  wird  in  c.  61  das  Schlachtfeld  betreten  und  vom  Schriftsteller  be- 
schrieben. Wir  werden  also  bis  an  die  Grenze  der  Brukterer  und  zwar,  da  Germanicus 
von  Norden  (von  den  Chauken)  kommt,  bis  an  die  Südgi-enze  dieses  Volkes  geführt, 
d.  h.  nach  der  vorher  umgrenzten  Verwüstungszone  bis  an  oder  in  die  Nähe  der  Lippe, 
mit  anderen  Worten  an  die  Grenze  des  Marsenlandes.  Nur  die  Ultimi  JBructerornin, 
<las  muß  man  sich  immer  vor  Augen  halten,  werden  gelegentlich  der  Bestimmung  des 
Schlachtfeldes  erwähnt:  in  deren  Nähe  war  das  Schlachtfeld.  'Nun  ist  ja  «nahe»  ein 
relativer  Begriff',  aber  'Neubourg  glaubte  durch  eine  Besprechung  aller  Tacitusstellen 
mit  /iaud  procul  feststellen  zu  können,  daß  diese  Wortverbindung  bei  Tacitus  nie  mehr 
als  3 — 4  Stunden  bedeute'.^)  Diese  Beobachtung  ist  sehr  nützlich.  Wenn  man  nun 
auch  noch  den  Fehler  vermeiden  wollte,  immer  von  den  Brukteren  aus  nur  ostwärts 
statt  auch  südwärts  den  Blick  zu  richten,  dann  befände  man  sich  auf  der  richtigen 
Spur.  Dazu  kommt:  Durch  die  Einführungsworte  von  c.  61  (igilur  cupido  Caesarem 
invadit  =  nod'og  Xaiißccvst  bei  Arrian  passim  nach  AristobuV*))  wird  der  Besuch  auf  dem 
Schlachtfeld  als  ein  Abstecher  des  Germanicus  von  seiner  eigentlichen  Marschroute  be- 
zeichnet, was  gerade  bei  einer  Richtung  auf  die  Lippe  und  das  südlich  der  Lippe  ge- 
legene Marsenland  einleuchtender  ist,  da  die  fernere  militärische  Aktion  (c.  63)  gegen 
Arminius,  also  gegen  die  Cherusker  ostwärts,  sich  fortsetzte.    Zu  dieser  Auffassung  der 

')  A.  a.  ü.  S.  26. 

^  Die  richtige  Auffassung  schon  bei  K.  Zangemeister,  Westd  Zeitschr.  VI  --'46/7,  33. 
Wilisch  S.  325  übersetzt:  'Die  Cherusker  und  die  unter  ihrem  Einfluß  stehenden  Völker- 
.schaften';  vgl.  auch  Tac.  Ann.  II  45  Cherusci  socüque  eorum. 

«)  Wilisch   S.  347. 

')  F.  Wenger,  Die  Alexandergesch.  d.  Aristobul  v.  Kassandrea,  Würzb.  Diss.  1914,  S.  65  ff. 


56  E-  Komemann:   P.  Quinctilius  Varus 


hier  behandelten  Tacituskapitel  stimmt  weiter  gut  die  Tatsache,  daß  die  Rachefeldzüge 
im  Jahre  14  mit  einer  ganz  exemplarischen  Bestrafung  der  Marsen  beginnen,  wobei 
weder  Weiber  noch  Kinder  noch  das  Heiligtum  des  Volkes  geschont  werden^),  worauf 
dann  im  Jahre  15,  wie  wir  eben  sahen,  die  Brukterer  an  die  Reihe  kommen,  während 
im  Jahre  16  ein  erneuter  Plünderungs-  und  Verwüstungszug  gegen  die  Marsen  zur 
Rückeroberung  des  dort  befindlichen  Adlers  unternommen  wii'd  (II  25).  Und  den  letzten 
Nachklang  der  furchtbaren  Wut  der  Römer  gerade  über  diese  Völker  haben  wir  in  dem 
bekannten  Kapitel  33  der  Germania,  wo  die  Vernichtung  der  Brukterer  durch  die  be- 
nachbarten Stämme  mit  der  übertriebenen  Zahlenangabe  (60000  Gefallene)  zum  Jahre  98 
berichtet  wii'd,  und  zwar  in  einer  Weise,  die  höchst  auffällig  genannt  werden  muß.  Die 
Vernichtung  ist  geschehen  seu  supcrhiae  odio  scu  pracdae  dulcedine  seit  favore  quo- 
dam  er(ja  nos  deorum.  Nam  ne  spcctaculo  quldem  proelii  Invidere.  Super  sexagintn 
mil'ia  non  armis  telisqite  Homanis  sed^  quod  magnificentius  est,  obledationi  oculisque 
cecidervnt.  Maneat,  quaeso,  duretque  gmtibus,  si  non  amor  nostti,  at  ccrfe  odimn  sui^ 
quando  urgent ihiis  imperli  fatis  nihil  iam  praestare  Forluna  maius  potest  quam  Jiosiium 
discordiam.  'Denn  selbst  den  Anblick  des  Kampfes  mißgönnten  sie  uns  nicht:  über 
60000  fielen  nicht  durch  die  Waffen  und  Geschosse,  sondern,  was  noch  herrlicher  ist, 
zur  Augenweide  der  Römer.  Bleiben  und  dauern  möge,  so  bitte  ich,  der  Haß  der  ger- 
manischen Völker  untereinander,  da  wir  auf  ihre  Liebe  nun  einmal  verzichten  müssen. 
Denn  in  schwerer  Lage  des  Reiches  kann  uns  die  Schicksalsgöttin  kein  besseres  Ge- 
schenk machen  als  der  Feinde  Zwietracht.'  Man  fragt  sich,  warum  an  dieser  Stelle 
so  fortgesetzt  von  den  Römern  gesprochen  wird  und  schließlich  der  allgemeine  Wunsch- 
satz folgt,  wenn  nicht  diese  Selbstvernichtung  der  Germanen  als  die  letzte  Rache  für 
die  Varuskatastrophe,  die  im  Bruktererlande  stattgefunden  hatte,  aufgefaßt  wird. 

3.  Gegen  diese  Ansetzung  des  Schlachtfeldes  außerhalb  des  Osning  und  Wiehen- 
gebirges  wird  nun  in  der  Regel  angeführt,  daß  wir  durch  die  Quellen  gezwungen 
würden,  den  Schauplatz  in  einem  Gebirge  zu  suchen.  Dafür  wird  immer  wieder  auf 
die  Bezeichnung  leidobnrgiensis  saltvs  (=  Waldgebirge)  zurückgegriflen.  Die  Be- 
rechtigung dieser  Beweisführung  werden  wir  nachher  prüfen.  Zunächst  sei  darauf  auf- 
merksam gemacht,  daß  nur  der  griechische  Berichterstatter  (Cassius  Dio)  von  ge- 
birgigem Terrain  spricht.  Die  entscheidenden  Worte  (LVI  20,  l)  lauten:  xä  re  yäQ 
OQT]  Kai  g)aQayyco6r}  xai  av(äficcka  .  .  .  ■^v,  was  Riese  ^)  lateinisch  wiedergibt  mit  ^montes 
erant  avgustiis  hnpedill  et  asperi\  Delbrück^)  dagegen  in  deutscher  Sprache:  'denn  die 
Berge  waren  voller  Schluchten  und  Unebenheiten',  d.h.  Riese  drückt  sich  um  die  Schwierig- 
keit herum,  Delbrücks  Übersetzung  läßt  dagegen  den  Unsinn,  der  in  dem  griechischen  Texte 
steckt,  deutlich  hervortreten.  Denn  man  braucht  doch  wohl  einem  Gebirge  nicht  zu  beschei- 
nigen, daß  es  uneben  ist!  Diese  Unstimmigkeit  wie  die  dann  gleich  folgenden  Ausführungen 
über  die  dicht  stehenden  und  mächtigen  Bäume  zeigen,  daß  die  lateinische  Vorlage  des 
Griechen  an  der  Stelle  von  oQri  das  Wort  saltus  im  Texte  stehen  hatte,  und  zwar  salfus 
im  Sinne  von  Wäldern,  was  auch  durch  die  kurz  vorhergehenden  Worte  inTjk^ov  avrm 
iv   vXaig   i'jdi]    övaeHßdroig  ovxi,  bewiesen   wird.     Das   lateinische   Original   gebrauchte 

*)  Tac.  Ann.  I  .')0  u.  51.  H.  Schiller,  der  den  Zusammenharg  noch  nicht  ahnt,  be- 
merkt (R.  Kaiserz.  I  262):  'Durch  die  Niedermetzelung  einer  ahnungsloseu  Bevölkerung- 
und  durch  die  Zerstörung  eines  hochverehrten  Heiligtums  war  die  Erbitterung  und  der 
Fanatismus  der  Nacbbarstämme  wachgerufen  worden,  ohne  daß  sich  für  ein  solches 
Verfahren  auch  nur  entfernt  ein  Grund  finden  ließ.' 

»)  A.  a.  0.  8.  69.  ^  Geschichte  der  Kriegskunst  IF  1909  S.  86. 


E.  Kornemann:    P.  Quinctilius  Varus  5'7 

genau  so  wie  Tacitus  an  vielen  Stellen^)  silvae  und  saltus  abwechselnd  und  synonym 
während  der  griechische  Übersetzer  silvae  mit  vkai,  salfus  dagegen  mit  oqy}  bzw.  21  1 
noch  genauer  mit  iv  oqbi  vXcodsi  (=  in  salfii-,  dagegen  23,3  wieder  'i'g  re  vlag  avQ-ig 
Eösrrsßov)  wiedergab  und  dadurch  fast  alle  Neueren  irreführte.  Wenn  diese  Auffas- 
sung des  Diotextes  das  Richtige  trifft,  hängt  das  ganze  Problem  an  der  Interpretation 
des  Wortes  saltus.  Kein  Geringerer  als  Mommsen  sagt^):  'Die  Bezeichnung  saltus  for- 
dert eine  Gebirgsgegend',  er  muß  aber  gleich  darauf  zugeben,  'daß  außer  den  Wäldern 
mebr  als  die  Berge  die  Moore  {paludes)  den  Marsch  der  Kömer  behinderten  und  die 
Katastrophe  herbeiführen  halfen',  wozu  dann  in  der  Anmerkung  noch  gesagt  wird:  'In 
den  Berichten  wird  der  Berge  nicht  anders  gedacht,  als  daß  nach  Dio  LVI21  nach  er- 
folgtem Angriff  das  erste  Lager  iu  oQei  vXmöei,  geschlagen  wird,  während  am  zweiten 
Tage  das  Heer  ig  ^ilov  xi  laQiov  gelangt;  auch  hier  treten  Wald  und  Blößen  mehr 
hervor  als  Berg  und  Ebene.  Allgemein  sagt  Dio  LVI  20:  xa  'ÖQrj  xßt  (paQayycoSt]  v.ca 
ccvcoixaXa  Kai  xcc  ÖivÖQa  Kai  nvKvä  kkI  vitcQiAifjKrj  ijv.  Und  ebenso  spricht  Tacitus  vom 
Teutoburgiensis  saltus.'  Man  sieht,  wie  hier  Mommsen  das  Problem,  das  vorliegt,  er- 
kannt, aber  nicht  zu  meistern  vermocht  hat.  Durch  den  Bericht  des  Dio  und  das  Wort 
saltus  ist  für  ihn  eine  Gebirgsgegend  gegeben,  aber  zugestanden  wird  dann,  daß  die 
Berge  in  der  Katastrophe  keine  Rolle  spielen,  was  ihn  aber  in  seltsamem  Widerspruch 
mit  dem  vorher  Dargelegten  nicht  abhält,  auf  Grund  einer  falschen  Interpretation  des 
dionischen  Wortes  axevoxcoQia  die  eigentliche  Schlußkatastrophe  wie  viele  andere  in 
einen  Engpaß  zu  verlegen.  Gxevo'iioqia  heißt  ganz  wörtlich  der  enge  Raum,  der,  wie 
Dio  weiter  auseinandersetzt,  durch  den  dichten  Baumbestand  des  Waldes,  nicht  durch 
Erhebungen  hervorgerufen  wird  und  daher  größere  Truppenbewegungen  hindert. 
K.  Zangemeister,  der  sich  in  der  Behandlung  des  ganzen  Problems  eng  au  Mommsen 
anschließt,  sagt  ganz  kurz^):  'Was  saltus  heißt,  ist  bekannt  genug.  Es  sei  nur  noch 
daran  erinnert,  daß  Tacitus  die  Ann.  I  63  erwähnten  silvae  paulatim  addivcs  gleich 
darauf  (I  65)  resultantes  saltus  nennt'.  Trotz  alledem  ist  der  Schluß  von  saltus  auf 
eine  Gebirgsgegend  nicht  zwingend.  Denn  man  hat  längst  gesehen,  daß  saltus,  dessen 
Etymologie  dunkel  ist*),  nicht  nur  Waldgebirge,  sondern  auch  Wald  schlechthin  und 
Wald  in  der  Ebene  bedeuten  kann.  Es  sei  nur  auf  Ann.  XIII  54  hingewiesen.  Hier 
ist  von  saltus  neben  paludcs  im  Friesenland  die  Rede,  wo  man  doch  wahrhaftig  keine 
Berge  suchen  und  finden  wird.^)  In  engster  Verbindung  mit  Sümpfen  steht  das  Wort 
auch  bei  Caesar,  Bell.  Gall.  VII  19,  2:  onmia  vada  ac  saltus  eins  paludis  und  Tacitus, 
Ann.  XII  39  (Britannien),  Sobald  man  nun  an  den  zwei  Stellen,  an  denen  Dio  von 
Bergen  spricht,  in  seiner  Vorlage  saltus  in  der  Bedeutung  'Wälder'  einsetzt,  ist  aller 
Widerspruch  beseitigt,  und  wir  lernen  aus  seinem  Bericht  noch,  daß  eine  Zeitlang  das 
römische  Heer  auch  über  offenes  Gelände  (21,  1  ^ilöv  xi  xcoqlov)  zog.  Was  bei  ihm 
dagegen   fehlt,   sind  die  Sümpfe  {pahides).,  die   in   allen    anderen  Berichten  neben  den 

*j  Z.B.  Ann.  1  50f.  I  63.  ^)  Ges.  Sehr.  IV  205. 

=>)  A.  a.  0.  S.  247  mit  Anm.  34. 

■*)  Neuerdingcj  sucht  A.  Nehriiig  (Glotta  XI  291)  Zusammenhang  mit  uhd.  'Wald'  zu 
erweisen.  Der  Übergang  des  Wortes  in  die  Bedeutung  Weideplatz,  Viehtrift,  Landgut, 
Domäne  zeigt,  daß  eher  ein  feuchter,  nasser  Boden  der  Ausgangspunkt  ist.  Daß  der  Be- 
griff Gebirge  dem  Wort  nicht  innezuwobnen  braucht,  zeicren  Verbindungen  wie  montes 
saltusque  (lustin.  XLIV  4.  8).  Mein  Kollege  Appel  macht  mich  darauf  aufmerksam,  daß  das 
Wort  im  Spanischen  {soto)  und  Portugiesischen  (souto)  noch  vorkommt  und  hier  nur  in  der 
Bedeutung  Wald  (Gebüsch,  Gehölz,  Lustwäldcheu,  Kastanienwald)  erscheint. 

'")  Wilisch  S.  349. 


58  E.  Kornemann:   P.  Quinctilius  Varus 


Wäldern  (silvae)  eine  so  große  Rolle  spielen.^)  Dafür  hat  Dio  Hinweise  auf  den 
schweren  Regen  der  kritischen  Tage,  durch  den  das  tiefer  gelegene  Waldgelände  schnell 
in  Sunopf  und  Morast  verwandelt  wurde.  Und  dazu  stimmt  auch  der  Befehl  an  Caecina, 
den  Führer  der  Vorhut  bei  Germanicus'  Anmarsch  nach  dem  Schlachtfeld  (Tac.  Ann. 
I  61),  ut  occulia  saltunm  scrntarctur  pontcsque  et  agf/eres  umido  pallidum  et  fallacibus 
campis  mponerd.  Hier  wird,  wie  occulta  zeigt,  deutlich  auf  einen  Wald  angespielt, 
wozu  bei  der  Beschreibung  des  Schlachtfeldes  selber  die  Baumstämme  mit  den  an- 
genagelten Schädeln  und  die  Haine  mit  den  Opferaltären  jiassen,  ebenso  erscheinen 
wieder  pahides,  daneben  aber  als  etwas  Neues  die  falJaces  campi,  Mas  trügerische  Ge- 
lände'. Mit  Rücksicht  auf  diese  Worte  hat  schon  Nipperdej  im  Kommentar  zu  der 
Stelle  den  saltus  lieber  'westlicher  zwischen  Stromberg,  Beckum  und  der  Lippe'  suchen 
wollen,  weil  dieses  Gebiet  zu  den  berüchtigten  Kleigegenden  Westfalens  gehöre.^) 
Also,  um  alles  zusammenzufassen,  das  Schlachtfeld  liegt  in  dem  Waldgebiet  eines 
Hügellandes  ((pc<QuyymÖri  Kai  avcofiala  bei  Dio)  und  enthält  auch  paludcs^)  sowie  fal- 
laces  campi  und  eine  Lichtung  (i/nAoi'  ycoQLOv),  die  überschritten  werden  muß,  ehe  die 
Schlußkatastrophe  stattfindet.  Germanicus  sieht  daselbst  noch  zwei  Lager  des  Varus- 
heeres,  'ein  normales,  die  Arbeit  dreier  Legionen,  und  eines  mit  halbeingefallenem  Wall 
und  wenig  tiefem  Graben,  die  Lagerstätte  schon  zusammengeschmolzener  Reste  des 
Heeres'.'*)  Dann  kam  das  eigentliche  Totenfeld  im  otFenen  Gelände  (mcdio  campi). 
Dies  alles  muß  in  einem  und  demselben  Waldgebiet  gelegen  haben.  Natürlich  kann  es 
sich  daher  bei  dem  'normalen  Lager'  nicht  um  das  Sommerlager  des  Varus  gehandelt 
haben,  sondern  um  das  letzte  Marschlager  des  noch  intakten  Heeres.  Die  Schluß- 
katastrophe erfolgte,  wie  Strabo  (VII  291)  es  ausdrückt,  ig  iviÖgag,  wohl  mit  Be- 
nutzung der  Fluchtburg,  von  der  wir  gleich  reden  werden,  etwa  in  der  Kampfesart  der 
Kelten,  die  Caesar  mehrfach  beschreibt.^) 

4.  Tacitus  hat  uns  allein  den  Namen  des  großen  Waldgebietes  hinterlassen,  in 
dem  die  Katastrophe  stattgefunden  hat,  ähnlich  wie  er  kurz  vorher  den  Namen  eines 
anderen  Waldgebietes  gibt,  der  Silva  Caesia,  durch  die  hindurch  Germanicus  die  von 
Tiberius  begonnene  strategische  Einfallstraße  (limes)  fertig  gestellt  hat,  um  einen 
schnellen  Einmarsch  in  das  Marsenland  jeder  Zeit  möglich  zu  machen.^)     Warum  das 

')  DiesL'  Dar.stolluugeu  erinnern  an  ähnliche  Kampfesschilderungen  bei  Caesar,  vor 
allem  aus  dem  Menapier-    und  Morinerland,  wie  ^^ie  unten  S.  (50  A.  5  zusammengestellt  sind. 

')  Über  die  'Kleigegenden'  habe  ich  auch  bei  Fachleuten  keinen  befriedigenden  Auf- 
Bchluß  erhalten.  Ich  wurde  von  dieser  Seite  aber  darauf  hingewiesen,  daß  die  Moorböden 
des  Münsterlandes  (darüber  A.  v.  Hofmann,  Das  deutsche  Land  u.  die  deutsche  Gesch.  1Ü20 
S.  62j  in  alter  Zeit  wahrscheinlich  sehr  viel  weiter  südlich  sich  erstreckt  haben,  als  das 
heute  der  Fall  ist.  Iber  den  westfälischen  Klei  CKreidemergel,  in  welchem  bei  Regenwetter 
ein  sonst  unbehinderter  Fußgänger  sich  nur  mit  Mühe  fortbewegen  kann')  vgl.  M.  .1.  Essellen, 
Das  varianische  Schlachtfeld  im  Kreise  Beckum  in  Virchow-Holtzendortf,  Sammlung  ge- 
meinverst.  wiss.  Vortr.  IX.  S.  Heft  200  (1874)  S.  19.  Wegen  der  fallaces  campi  ist  aber,  wie 
mich  mein  Kollei^e  Ehreuberg  belehrt,  vielleicht  eher  an  die  von  Schwing-  oder  Schwimm- 
raseii'  überzogenen,  wohl  für  einzelne  Einheimische,  nicht  aber  für  fremde  Truppenmassen 
gangbaren  Flächen  an  offenen  oder  versumpften  Wasserläufen  zu  denken.  Dadurch  kämen 
wir  wiederum  in  die  Nähe  eines  Flusses,  der  nach  unseren  Ausführungen  nur  die  Lippe  ge- 
wesen sein  kann. 

*)  Ann.  I  6ö  steigt  dem  Caecina  der  Geist  des  Varus  auch  aus  Sümpfen  empor. 

*)  Wilisch  S.  325.         '*)  Caesar,  Bell.  Gall.  II  18 f.,  V  32  usw. 

")  Vgl.  über  dieses  Waldgebiet  K  Mülleuboff,  Deutsche  Altertumskunde  II  222  und 
R.  Much,  Reall.  d.  Germ.  Altertumsk.  I  365:    'Übrigens    sollte    man    Chaesia    erwarten    und 


E.  Kornemann:   P.  Quinctilius  Varus  59 

eine  Waldgebiet  als  Silva,  das  andere  als  saltus  bezeichnet  wird,  ist  schwer  zu  sa^en. 
Beiden  gemeinsam  ist  der  Gegensatz  zum  offenen  Gelände^)  (campus^.  Silva  wird,  wie 
es  scheint,  auch  bei  Niederwald,  Gehölz  angewendet,  während  saltus  mehr  den  Hoch- 
wald und  Urwald  andeutet.^)  Die  Bezeichnung  Teutoburgiensis  saltus  setzt  ein  Teuto- 
burgium  voraus.  Dieses  aber  ist  ein  Ortsname,  ähnlich  wie  das  ebenso  zusammen- 
gesetzte Ascibui-gium  am  Niederrhein.  Wenn  wir  nun  Umschau  halten  nach  solchen 
Teutoburgia  anderswo,  so  machen  wir  die  seltsame  Entdeckung,  daß  eine  gleichnamige 
Anlage  nur  noch  in  Niederpannonien  nahe  der  Mündung  der  Drau  in  die  Donau  bei 
Esseg  (Mursa)  vorkommt,  und  zwar  bei  Ptolemäus  genau  in  derselben  Form  Tevro- 
ßoL-Qyiov.^)  Diese  auf  den  ersten  Blick  merkwürdige  Tatsache  verliert  an  Seltsamkeit, 
wenn  man  genau  dieselbe  Erscheinung  bei  Asciburgium  wiederkehren  sieht.  Neben 
dem  Ortsnamen  Asciburgium,  am  Niederrhein  gegenüber  der  ßuhrmündung  (Asberg  bei 
Mors),  begegnet  das  ^AöKißovQytou  OQog  auf  der  deutsch- böhmischen  Grenze  bei  Ptol. 
II  11,  5  zur  Bezeichnung  des  Riesengebirges,  das  in  der  Fortsetzung  westwärts  dann 
Zovörira  oqt]  heißf*),  wobei  wohl  bei  dem  Askiburgischen  Gebirge  genau  so  wie  bei 
dem  Teutoburgischen  Wald  ein  Ortsname  der  Ausgangspunkt  ist.^)  Dazu  kommt  noch 
ein  AanißovQyiou  bei  Ptolemäus,  auf  dem  rechten  Eibufer  gelegen.^)  Es  handelt  sich 
bei  allen  diesen  Stellen  um  die  ehemalige  Grenze  zwischen  Kelten  und  Germanen,  die 
in  Mitteldeutschland  für  die  älteste  Zeit  durch  eine  Linie  von  der  Nordwestecke  des 
Askiburgischen  Gebirges  am  Nordrand  des  mitteldeutschen  Waldgürtels,  der  Hercynia 
silva"),  entlang  zur  Rheinmündung  bezeichnet  wird.  Nur  das  pannonische  Teutoburgium 
liegt  weit  von  diesem  Gebiet  entfernt,  und  die  Versuche  der  Neuereu  zur  Erklärung  dieser 
Fernlage  befriedigen  nicht^)   Kelten  und  nicht  Germanen  haben  m.  E.  auch  das  dortige 

die  Schreibung  Cae^ia  läßt  vermuten,  daß  es  sich  hier  um  die  keltische  Form  eines  Kelten 
und  Germanen  gemeinsamen  Namens  bandelt';  s.  auch  Ihm,  Pauly-Wissowa,  K.-E,  III  1311. 
Über  den  Limes  des  Tiberius  durch  diesen  Wald  Oxe,  Bonn.  Jabrbb.  114/5  S.  1)9 tf.  und 
Gebert,  ebd.  119  S.  ISöff.  Der  letztere  sucht  die  Silva  Caesia  nördlich  der  mittleren  Ruhr 
zwischen  diesem  Fluß  und  der  Lippe. 

>)  Vgl.  Tac.  Ann.  II  14. 

«)  Der  Hercynische  Wald  heißt  bald  silva,  bald  saltus,  Caes.  B.  G.  VI  24f.;  Tac.  Germ. 
28  und  30. 

')  Teutiborgium  in  der  Not.  Big.,  Teutiburj^io  It.  Ant.,  Tittoburgio  Tab.  Peut.;  vgl 
A.  Holder,  Altcelt.  Sprachschatz  II  1806;  Konrad  Miller,  Itin.  Rom.  S.  434 

*)  J.  Partsch,  Schlesien  I,  Breslau  1896,  S.  a32. 

^)  E.  Norden,  Die  germanische  Urgeschichte  in  Tac.  Germania  1920  S.  489;  R.  Much, 
Reallexikon  I  131,  der  annimmt,  daß  in  dem  nördlich  der  Zovörivcc  oqt}  bei  Ptol.  eingetra- 
genen Blkovqyiov  ein  [kG]iit ßovQytov  sich  verberge. 

6)  R.  Much,  Zeitschr.  für  deutsches  Altertum  XLI  103  ff.;  Derselbe,  Reallex.  I  130, 
Th.  Siebs  bei  E.  Norden  a.  a.  0.  S.  490. 

^)  0.  Schlüter,  Reallexikon  I  409 f.  Sprachlich  kehrt,  nebenbei  bemerkt,  auch  die 
Hercynia  silva  in  Pannonia  inferior  im  Stamm  der  Hercuniates  (Ercuniates)  wieder,  Patsch, 
Pauly-Wissowa  Kroll,  R.-E.  VIII  614;  A.  Holder  a.  a.  0.  I  1458. 

«)  R.  Much,  Reallex.  IV  314  sagt:  'Der  in  diesen  Gegenden  auflallende  germanische 
Name  wird  auf  eine  germanische  Niederlassung  zurückzuführen  sein.'  F.  Stähcliii,  Zeitsch.-. 
für  Schweiz  Gesch.  1921  II  148  behauptet  in  einer  Polemik  gegen  E.  Nordens  Versuch 
einer  Bestimmung  des  Rheinübergangs  der  Kimbern  bei  Zurzach  (a.a.O.  S.  239ff.):  'Es  ist 
sehr  wohl  möglich,  daß  die  pannonische  «Volksburg»  Teutoburgium  ur:^prQuglich  emes  der 
Kimbernlager  gewesen  ist  und  zu  den  von  Tac.  Germ.  37  erwähnten  cnstra  uc  spatia  ge- 
hört'. Davon  kann  natürlich  keine  Rede  sein.  Vgl.  die  vorhergehende  Anm.  über  eme 
ähnliche  Namenswiederkehr  aus  Mitteldeutschland  in  Niederpannonien. 


60  E-  Kornemann:   P.  Quinctiliue  Varua 


Teutoburgium  gegründet,  wegen  der  Mischbildung  des  Namens  aber  Kelten,  die 
irgendwo  mit  den  Germanen  scbon  Berührung  gehabt  hatten.  Damit  komme  ich  zu 
der  sprachlichen  Seite  des  Problems,  worüber  ich  nur  kurz  einiges  zusammenstellen 
möchte.  Der  Name  der  an  das  Askiburgische  Gebirge  angrenzenden  Sudeten  ist  kel- 
tisch^), und  von  dem  ersten  Bestandteil  des  Wortes  Teutoburgium  sagt  der  Germanist 
R.  Much^)  dasselbe.  Die  Versuche,  den  ersten  Teil  von  Asciburgium  aus  dem  Germa- 
nischen zu  erklären,  haben  zum  Teil  SchiflPbruch  gelitten.  Th.  Siebs  hat  gezeigt^),  daß 
die  unmittelbare  Verbindung  der  ersten  Silbe  mit  germ.  aska,  'Esche',  nicht  aufrecht- 
erhalten werden  kann.  Er  möchte  dafür  eine  Deutung  wie  'Burg  des  Asko'  setzen. 
Da  also  das  sprachliche  Problem  nicht  eindeutig  gelöst  worden  ist,  dürfte  es  zur  Stütze 
der  Anschauung,  daß  es  sich  hier  überall  um  ursprünglich  keltische  Gründungen  han- 
delt, sich  empfehlen,  auf  folgendes  aufmerksam  zu  machen.  Fast  alle  diese  'Burgen' 
liegen  mehr  oder  weniger  in  der  Ebene,  wenn  unser  Ansatz  des  westfälischen  Teuto- 
burgium richtig  ist.  Es  sind  Fluchtburgen,  die  sich  oflfenbar  nicht  wie  die  mittel-  und 
süddeutschen  Ringwälle ^)  der  Bergeshöhen,  sondern  des  Wassers  bzw.  des  Waldes  als 
Schutzmittel  bedienten.  Da  ist  es  wohl  angebracht,  die  Schilderung  Caesars,  Bell.  Gall. 
V21,3,  von  ähnlichen  Waldfluchtburgen  der  britannischen  Kelten  heranzuziehen.  Hier 
wird  das  Oppidum  Cassivellauni  erwähnt  und  beschrieben  als  silvis  paludibusque  muni- 
tum,  quo  saus  magnus  homimtm  pecorisque  numenis  convenerif.  Daran  wird  die  all- 
gemeine Bemerkung  angeschlossen:  oppidum  autem  vocant,  cum  silcas  impeditas  vallo 
atque  fossa  munier  mit,  quo  incursionis  hosiium  vitandae  causa  convenire  consuerunt}) 
Daß  etwas  Ähnliches  auch  auf  dem  Kontinent  Sitte  war,  ergibt  sieh  aus  Stellen  wie 
Bell.  Gall.  III  28,  wo  es  von  den  Menapiern  und  Morinein  heißt:  contlnentesque  Silvas 
ac  paludes  Jiabebant;  eo  se  suaque  omnia  contiderunt  oder  IV  38,3  von  den  Menapiern: 
se  omnes  in  densissimas  Silvas  aMiderant  und  kurz  vorher  von  den  Morinern,  daß  sie  im 
vorhergehenden  Jahr  zum  gleichen  Zweck  paludes  benutzt  hätten.®)  Diese  Stellen  lesen 
sich  wie  Schilderungen  der  W^asserwaldburgen  auf  germanischem  und  pannonischem 
Boden,  und  wir  dürfen  vielleicht  so  weit  gehen,  anzunehmen,  daß  statt  hurgium  ehe- 
mals das  keltische  Wort  dunum  (Burg,  Feste,  etymol.  Zaun,  foirn''))  an  die  Namen- 
stämme angehängt  war,  ehe  die  keltisch-germanischen  Mischbildungen  entstanden  sind, 
daß  also  gerade  das  Umgekehrte  stattfand,  wie  später  bei  den  keltisch-römischen  Misch- 
formen z.  B.  Augustodunum  (Autun).  Ein  keltisches  Teutoburgium,  das  womöglich  ein 
*Teutodunum  zur  Voraussetzung  hat,  führt  uns  ebenfalls  dem  Rheine  näher  in  die  ehe- 
mals keltischen  Gebiete  Westfalens. 

')  A.  Holder  a.a.O.  II  1654;  E.  Norden  a.  a.  0.  S.  489. 

*)  Reallex.  lY  314;  vgl.  auch  Th.  Sieb3  bei  Norden  S.  492.  Über  den  Versuch  Fr.  Kluges, 
Zeitschr.  für  deutsche  Wortforschung  VII  165  ff.,  mit  Hilfe  des  Ortsnamenß  Teutoburgium 
das  üermanentmn  der  Teutonen  zu  retten  vgl.  jetzt  F.  Stähelin  a.a.O.  S.  147f.,  der  mit 
Recht  auf  dem  Standpunkt  der  keltischen  Herkunft  der  Teutonen  steht,  allerdings  in  der 
Behandlung  des  Teutoburgium-Problems  fohlgreift. 

»)  Bei  Norden  S.  4'.i0  tf. 

*)  Vgl.  hierzu  Eduard  Antbes,  VI.  Bericht  der  röm.-germ.  Kommission  1910/11,  Frank- 
furt 1913,  S.  3  ff. 

'■)  Ahnlich  B.  G.  V  i*  (ebenfalls  aus  Britannien)  und  VI  5  (von  den  Menapiern);  die 
Verbindung  von  silvae  und  paludes  auch  VII  32. 

*)  Qui  cum  propter  siecitatem  paludum  quo  sc  reciperent  7ion  häberent,  quo  perfugio 
superiore  anno  erant  usi,  omnes  fere  in  potestatcm  Labicni  venerunt. 

')  Ed.  Norden  a.  a.  0.  S.  198. 


E.  Kornemann:   P.  Quinctilius  Varus  Q\ 

5,  Wir  sind  uns  wohl  bewußt,  daß  wir  trotz  dieser  Darlegungen  von  einer  wirk- 
lichen Lokalisierung  des  Schlachtfeldes  noch  weit  entfernt  sind.  Die  Schwierigkeit  liegt 
darin,  daß  wir  die  Grenzen  des  Brukterer-  und  Mavsenlandes  nicht  genau  genutr  be- 
stimmen können.  Die  Brukterer  waren  ein  großes  Volk,  das,  geschieden  in  die  kleinen 
und  großen  Brukterer,  südlich  von  den  Friesen  und  Chauken  wohnten,  die  kleinen 
Brukterer  westlich,  die  großen  östlich  der  Ems.  Daß  sie  ziemlich  weit  an  der  Ems 
abwärts  gewohnt  haben,  also  mindestens  bis  zur  mittleren  Ems,  ist  der  Tatsache  zu 
entnehmen,  daß  Drusus  ihnen  auf  diesem  Fluß  eine  Schlacht  lieferte.^)  Was  die  Süd- 
grenze betrifft,  so  ergibt  sich  aus  der  oben  behandelten  Tacitusstelle  (Ann.  I  60),  daß 
das  Land  im  Winkel  zwischen  Ems  und  Lippe  größtenteils  brukterisch  war.  Daß  die 
Lippe  wohl  auch  im  Mittellauf  noch  von  den  Brukterern  berührt  wurde,  zeigt  der  Be- 
richt bei  Tacitus,  Hist.  V  22,  wonach  die  Germanen  i.  J.  70  einen  erbeuteten  römischen 
Dreiruderer  zur  brukterischen  Seherin  Veleda  (Hist.  IV  61)  auf  der  Lippe  transportierten. 
Daß  die  Brukterer  auch  südlich  der  Lippe  gewohnt  haben,  darf  nicht  aus  der  schlechten 
Quelle  bei  StraboVn291  geschlossen  werden.^)  Umgekehrt  ist  eher  anzunehmen,  daß 
stellenweise  die  Marsen  über  die  Lippe  hinausgegriffen  haben,  da  Tacitus,  als  er  von 
der  Verwüstung  des  Landes  zwischen  Ems  und  Lippe  spricht  (Ann.  I  60),  nicht  aus- 
drücklich angibt,  daß  das  gesamte  verwüstete  Land  brukterisch  war.  Falls  noch  ein 
anderes  Volk  Inhaber  dieses  Landes  war,  dann  kommen  hier  nur  die  vorher  schon  viel- 
genannten Marsen  in  Betracht.  Im  allgemeinen  wohnten  diese  südlich  der  Lippe  im 
Gebiete  der  oberen  Ruhr,  nach  Westen  hin  durch  die  Silva  Caesia  (Tac.  Ann.  I  50)  be- 
grenzt. Es  scheint  der  Sammelname  einer  ganzen  Gruppe  von  Stämmen  gewesen  zu 
sein^),  weil  das  bei  ihnen  gelegene  Heiligtum  der  Tanfana  von  Tacitus  (Ann.  I  51) 
als  celiberrimum  Ulis  gentibus  bezeichnet  wird;  darunter  befanden  sich  die  Chattuarier, 
die  Strabo  unter  den  im  Triumph  des  Germanicus  aufgeführten  Stämmen  nennt,  wäh- 
rend an  dieser  Stelle  (VII  292)  der  unbedingt  erwartete  Name  der  Marsen  fehlt.  Bei 
dieser  Auffassung  erklärt  sich  auch  die  Nachricht  desselben  Geographen  (290),  daß  sie 
sich  aus  der  norafiCa^  dem  Land  in  der  Nähe  des  Rheins,  weiter  in  das  Binnenland, 
also  auf  die  Ostseite  des  erwähnten  Waldgebietes  zurückgezogen  hätten  und  nur  Reste 
auf  der  anderen  Seite  zurückgeblieben  seien,  die  sich  den  Sugambrern  angeschlossen 
hätten.^)  Eine  Schlacht,  die  nach  unseren  früheren  Ausführungen  auf  der  Grenze  des 
Brukterer-  und  Marsenlandes  geschlagen  worden  ist,  kann  also  nur  an  der  oberen  oder 
mittleren  Lippe  lokalisiert  werden,  und  da  eine  Überschreitung  des  Flusses  durch  Ger- 
manicus nicht  berichtet  wird,  eher  wohl  nördlich  davon.  Doch  ist  auch  eine  Stelle 
südlich  des  Flusses  nicht  ausgeschlossen,  da  die  Möglichkeit  besteht,  daß  Varus  die 
südlich  der  Lippe  verlaufende  Bergstraße  ^)  zu  gewinnen  gesucht  hat.  Dazu  paßt  die 
Tatsache,  daß  die  Trümmer  des  geschlagenen  Heeres  sich  nach  Aliso  retten  konnten, 


»)  Strabo  VII  290. 

^  AovTtLKg  TtOTC((i6s,  ÖLSxo^v  'Prjvov  tisqI  E^aKoßlovg  evccdiovg,  ^iav  öiu  Bqovhteqcov  iXat- 
rovcav.  Die  Quelle  verwechselt  den  Vidrus  (Vechte)  mit  der  Lippe,  im  übrigen  vgl.  Ihm, 
R.-E.  III  899ff.;  ß.  Much,  Reallex.  I  354f. 

'=)  Dafür  spricht  auch  die  bekannte  Stelle  im  Anfang  der  Germania  (c.  2),  wo  die 
Marsen  unter  den  wahren  alten  Namen  für  die  großen  Teilstämme  des  germanischen  Volkes 
neben  Gambriviern,  Sueben  und  Vandiliern  erscheinen. 

*)  R.  Much,  Reall.  III  19üff. 

^)  Über  die  westfälische  Bergstraße,  den  Hellweg,  vgl.  A.  v.  Hofmann,  Das  deutsche 
Land  S.  18 ff.  Er  ist  vielleicht  für  die  Römerzeit  im  westlichen  Ted  mit  dem  von  Tiberius 
begonnenen  limes  durch  den  Cäsischen  Wald  zu  identifizieren. 


62  E.  Kornemann:  P.  Quinctilius  Varus 


das  an  der  mittleren  oder  unteren  Lippe  zu  Sachen  sein  wird,  wenn  es  auch  mit  einem 
der  bis  jetzt  gefundenen  Lippekastelle  noch  nicht  einwandfrei  identifiziert  werden 
kann.^)  Bezeichnend  ist,  daß  Delbrück,  der  die  Schlußkatastrophe  in  der  Dörensehlucht 
des  Osning  stattfinden  läßt,  eine  lange  Auseinandersetzung  geben  muß^\  um  Aliso  an 
der  oberen  Lippe  zu  lokalisieren,  wohin  es  sicher  nicht  gehört.  Er  hat  wie  viele  andere, 
die  mit  dem  Problem  gerungen  haben,  ganz  richtig  gesehen,  daß  das  Schlachtfeld  und 
das  Kastell  nicht  allzu  weit  voneinander  liegen  können.  Man  darf  aber  nicht  Aliso  aus 
allgemeinen  strategischen  Erwägungen  an  das  Schlachtfeld  heranrücken,  sondern  muß 
zuvor  sich  die  Mühe  nehmen,  die  Quellen  wirklich  abzuhören  und  die  Quellenverhält- 
nisse  aufzuklären,  um  dem  Schlachtfeld  den  richtigen  Platz  anzuweisen.  Von  den  drei 
Möglichkeiten  der  Schlachtfeldlokalisierungen,  Wiehengebirge ,  Osning,  Lippegegend ^j, 
hat  nach  allem  Dargelegten  unseres  Erachtens  die  zuletzt  genannte  Möglichkeit  die 
größte  Wahrscheinlichkeit  für  sich.**)  Dies  und  nicht  mehr  will  das  Resultat  dieser 
Auseinandersetzung  sein.  Bei  dem  heutigen  Stand  der  Forschung  kann  das  Ziel  nur 
sein,  auf  der  Suche  nach  dem  Schlachtfeld  den  Kreis  der  Möglichkeiten  allmählich  ein- 
zuengen.^) Wenn  wir  so  vorgehen,  werden  wir  vielleicht  doch  noch,  wenn  auch  nach 
langer,  schwerer  Arbeit  an  der  Quellenliteratur  und  im  Gelände,  die  stets  in  engster 
Fühlung  miteinander  vorwärtsschreiten  muß,  das  große  Ziel  erreichen,  den  Schauplatz  der 
ersten  Großtat  unserer  Vorfahren  zur  Befreiung  deutscher  Erde  im  Gelände  festzulegen.^) 


0  Vg^'  <^i6  vorsichtigen  Bemerkungen  zm  Frage  von  H.  Dragendorflf,  V.  Bericht  der 
röm.-germ.  Kommis-ion,  1909,  S.  81  ff. 

*)  Geschichte  der  Kriegi^kunst  11°  131—150. 

»)  Siehe  die  Karte  bei  Wiiisch  S.  351. 

*)  In  diesem  Zu>ammenhang  sei  Doch  einmal  auf  das  schon  mehrfach  erwähnte  Buch 
von  Albert  v.  Hofmann  (Das  deutsche  Land  und  die  deutsche  Geschichte,  1920)  hingewiesen, 
das  in  einem  vertieften  Sinn  die  deutsche  Geschichte  (einschließlich  der  Kunstgeschichte) 
aus  der  deutschen  Landschaft  zu  verstehen  sucht.  Für  unser  Problem  ist  sehr  wichtig  die 
Herausarbeitung  des  Gegensatzes  des  nach  dem  Rhein  hin  geöffneten  'Übergangs-'  und 
^Straßenlandes'  Westfalen  (Lippestraße  und  Hell  weg  S.  16  ff.)  zu  der  von  ihm  sogenannten 
'Weserfestung',  d.  h.  dem  von  den  Parallelketten  des  Osning  und  Wiehengebirges  ein- 
geschlossenen Weseilandea  (^S.  25 ff.),  'der  natürlichen  Festung  und  Volksburg  des  Landes, 
die  den  alten  Sachsen  die  Stadt  ersetzte'.  Der  Verf.  stellt  hierbei  den  Satz  auf,  daß  alle 
Verteidigungsschlachten  in  oder  um  diese  natürliche  Festung  des  Landes  geschlagen  worden 
seien.  Dagegen  'wenn  die  Sachsen  im  Angriff  sind,  entfernen  sich  die  Schlachten  von  der 
großen  Volksburg.'  Was  die  Varusschlacht  betrifft,  steht  v.  Hofmann  noch  im  Banne  der 
Lokalisierungen  im  Osning  oder  Wiehengebirge  (zur  Barenauhypothese  vgl.  S.  287)  und 
sagt  daher  (S.  29):  'Die  Schlacht  im  Teutoburger  Walde  nimmt  unter  den  westfälischen 
Schlachten  eine  Sonderstellung  ein,  da  sie  ein  Überfall  der  Römer  {sie)  im  Frieden  war 
und  von  strategischen  Zusammenhängen  daher  losgelöst  werden  muß.'  Mit  der  Ansetzung 
näher  dem  Rheine,  als  wir  seither  meist  glaubten,  verschwindet  die  Notwendigkeit,  eine 
'Sonderstellung'  zu  statuieren. 

^)  So  richtig  schon  Fr.  Koepp,  Die  Römer  in  Deutschland,  2  Aufl.  S.  30. 

®)  Nach  Abschluß  dieser  Abhandlung  bin  ich  erst  mit  der  Arbeit  von  William  A.  Old- 
father  und  H.  V.  Ganter,  The  defeat  of  Varus  and  the  German  fiontier  policy  of  Augustns, 
üniversity  of  Illinois  Studies  in  the  social  sciences  IV  (1915)  S.  166 — 284,  bekannt  geworden. 
Hier  wird  die  meinen  obigen  .Ausführungen  entgegengesetzte  Auffassung  vertreten,  daß 
Augustus  aus  Germanien  keine  Provinz,  sondern  einen  'Pufferstaat'  machen  wollte.  Ich  bin 
durch  die  Lektüre  der  Schrift  nur  in  meiner  Ansicht  von  neuem  bestärkt  worden;  man 
vgl.  auch  die  eingehende,  mit  Recht  vollkommen  ablehnende  Rezension  von  E.  Sadee, 
Berl.  phil    Wocheuschr.  1916  S.  459  ff.  sowie  Fr.  Koepp,  Neue  Jahrb.  1915  XXXV  673  ff. 


H.  Dütschke:   Lessings  Nathan  gtj 

LESSINGS  NATHAN 

Ein  Blick  in  die  künstlerische  Werkstatt  des  Dichters 

Von  Hans  Dütschke 

I.  'Ich  habe  noch  immer  die  besten  Christen  unter  denen  gefunden,  welche 
von  der  Theologie  am  wenigsten  wußten',  bat  Lessing  einmal  gesagt  (Axio- 
mata  510),  und  tatsächlich  erklärte  er  aUe  Theologie  für  zwecklos,  wenn  nicht 
werktätige  Liebe  damit  verbunden  wäre.  lu  solchen  Äußerungen  zeigt  sich  wohl 
Lessings  Drang,  für  die  Wahrheit  mutig  und  rückhaltlos  einzutreten,  Lebens- 
klugheit aber  verrät  es  gewiß  nicht,  einer  gatizen  Gruppe  von  Grelehrten  so 
offen  den  Krieg  zu  erklären.  Es  hat  sich  bitter  an  ihm  gerächt.  Noch  au 
seinem  hundertjährigen  Todestage  verbat  sich  der  Bewohner  des  Kamenzer 
Pastorhauses  das  Anbringen  einer  Gedenktafel  für  den  großen  Toten.  So  wenig 
grün  waren  ihm  die  Theologen  im  allgemeinen.  Und  wie  sie  geflissentlich  die 
Ansicht  verbreiteten,  als  sei  Lessing  kein  eigentlicher  Künstler,  so  hat  auch  die 
von  kirchlicher  Seite  gelegentlich  beeinflußte  Schule  jene  Behauptung  kaum 
ernstlich  zu  widerlegen  oewagt. 

o  O  O 

Lessing  kein  Künstler?  Wenn  für  den  Künstler  eine  gewisse  Weltfremd- 
heit bezeichnend  ist  —  sein  Reich  ist  ja  nicht  von  dieser  Welt  — ,  so  würde 
Lessing  als  Musterbeispiel  eines  Künstlers  in  Anspruch  zu  nehmen  sein.  Ihn 
zeichnete  weder  Menschenkenntnis  aus,  noch  wußte  er  sich  in  den  Dingen  dieser 
Welt  zurechtzufinden.  Daß  er  seine  Freunde  geistig  überragte,  ist  vielleicht  der 
Fluch  jedes  großen  Mannes.  Was  konnten  ihm  wohl  ein  Mylius,  Nicolai,  Gleim 
sein?  Gelegentlich,  z.  B.  während  seines  Aufenthaltes  in  Breslau,  gab  er  allen 
den  Laufpaß.  Über  seine  Beziehungen  zu  Menschen  entschied  die  unbewußte 
Neigung;  das  Urteil  seines  Verstandes  war  dabei  ausgeschaltet.  Mit  einem  so  un- 
bedeutenden Menschen  wie  dem  Leipziger  Winkler  konnte  er  sich  vertrags- 
mäßig für  Jahre  verbinden,  um  Europas  Kunststätten  gemeinsam  mit  ihm  zu 
durchwandern,  und  wenige  Tage  genügten,  um  dies  Zusammenleben  unmöglich 
zu  machen.  Bediente  bestahleu  ihn.  Sie  gerichtlich  zu  verfolgen,  fiel  ihm  nicht 
ein.  Er  ließ  die  Dinge  laufen,  wenn  sie  ihm  zuwider  waren.  Einen  festen  Lebens- 
plan hat  er  nie  geschmiedet.  Fast  in  allen  geschäftlichen  Unternehmungen  ver- 
rechnete er  sich.  Über  sein  ffeschäftliches  Unternehmen  mit  Bode  würde  heute 
jeder  Kaufmann  lächeln.  Einen  äußeren  Vorteil  wußte  er  nirgends  herauszu- 
schlagen, weder  aus  dem  Hamburger  Theater  noch  aus  dem  Dienste  beiTauentzien. 
Gelegentlich  packte  ihn  so  die  Verzweiflung,  daß  er  lieber  als  Bettler  in  Rom 
zu  sterben  gedachte.  Wer  würde,  Avenn  er  nichts  von  Lessings  literarischen 
Leistungen  wüßte,  aus  solcher  Anlage  auf  den  kühl  rechnenden  Verstandes- 
menschen schließen? 

Trotzdem  kehrt  die  Behauptung,  Lessing  ist  mehr  Verstandesmensch  als 
Dichter,  immer  wieder.  Unter  solcher  Vorstellung  hat  sein  Haupt-  und  Lebens- 
werk, der  Nathan,  am  meisten  zu  leiden.  Man  hat  es  zu  einem  Tendenzstück 
schlimmster  Art  herabdrücken  wollen,  das  als  solches  gar  keinen  Anspruch  auf 


Q4:  H.  Dütscbke:   Lessings  Nathan 


künstlerische  Beurteilung-  habe.  Diese  Folgerung  ist  sehr  ungerecht.  Schiller 
wollte  im  Don  Carlos  die  ganze  beleidigte  Menschheit  rächen!  Wer  würde  es 
wagen,  solchem  Tendenzstücke  den  künstlerischen  Wert  abzusprechen?  Und 
Kleists  Hermannsschlacht?  Ist  denn  nicht  der  Haß  gegen  den  fremden  Eroberer, 
den  es  atmet,  die  ganze  Seele  des  Werkes?  Aber  im  Nathan  fallen  einige  grelle 
Streiflichter  auf  das  unchristliche  Christentum,  d.  h.  eine  rechtgläubige  Kirchlich- 
keit. Das  können  die  Vertreter  der  Kirche  dem  Dichter  nicht  verzeihen,  und 
80  hat  sich  über  den  Nathan  ein  geradezu  schulmäßiges  Urteil  herausgebildet, 
welches  nicht  nur  den  Wert  des  Stückes  angreift,  sondern  auch  das  Bild  seines 
Dichters  verzerrt.  Ja,  diese  'tendenziöse'  Beurteilung  geht  so  einseitig  zu  Werke, 
daß  man  wohl  über  den  Wert  der  lehrhaften  Parabel  von  den  drei  Ringen  Un- 
endliches zu  schreiben  und  zu  reden  weiß,  aber  vor  den  künstlerischen  Schön- 
heiten der  Dichtung  fast  die  Augen  schließt. 

Der  seichte  Strom  der  falschen  Meinung  fließt  so  schwer  dahin,  daß  ihn 
auch  klare  Springquellen^j,  welche  dann  und  wann  reineres  Wasser  hinein 
treiben,  nicht  wesentlich  ändern.  Grewisse  Schönheiten  der  Dichtung  gibt  wohl 
jeder  zu.  Sie  leugnen,  hieße  dem  Geschmack  des  ganzen  Volkes  ins  Gesicht 
schlagen.  Denn  das  Volk  hat  über  Lessings  Nathan  längst  entschieden,  und  ent- 
scheidet noch  stets,  wenn  es,  andächtig  lauschend,  den  Vorgängen  der  Bühne 
folgt.  Der  sog.  Gebildete  aber  bleibt  bei  dem  Urteil  der  gewöhnlichen  Lite- 
raturgeschichten: der  Nathan  ist  ein  vom  bloßen  Verstände  aus"jerechnetes 
Tendenzdrama,  ein  gegen  das  Christentum  gerichtetes  Parteistück,  also  selber 
ein  kaltes,  undichterisches  Werk. 

An  solcher  negativen  Kritik  ist  bei  der  im  Grunde  unkünstlerischen  An- 
lage des  deutscheu  Volkes  kein  Mangel.  Aber  mit  Gelehrsamkeit  dringen  wir 
nicht  in  das  Verständnis  eines  Kunstwerkes  ein.  Sie  kann  höchstens  bestätigen, 
was  das  künstlerische  l'jmptinden  geahnt  hat.  Dieses  ist  das  unbedingt  Wesent- 
liche, jene  nur  das  Al)geleitete,  Unwichtigere,  nicht  umgekehrt.  Karl  Werders, 
von  wärmster  Empfindung  getragene  Vorlesungen  über  Lessings  Nathan  stehen 
hoch  über  aller  bloß  negativen  Kritik.  Sie  werden  von  G.  Kettner  (Lessings 
Dramen,  Vorrede  Hl)  wegen  ^phrasenhafter  Uberschwenglichkeit'  kurzerhand 
beiseite  geschoben.  Mit  welchem  Recht?  Man  kann  ein  Buch  von  511  Seiten 
über  Lessings  Dramen  schreiben  und  jede  Zeile  des  großen  Dichters  unter  die 
Lupe  nehmen,  man  kann  dem  Buchstabeugläubigen  Schritt  für  Schritt  nach- 
weisen, daß  jede  Wendung  der  großen  Dichtung  ihr  Vorbild  in  der  'comedie 
larmoyante'  gehabt  hat,  und  vermag  trotz  aller  aufgewandten  Gelehrsamkeit 
doch  das  Rätsel  nicht  zu  lösen,  warum  von  jener  comedie  larmoyante  auch  nicht 
ein  Stück  lebendig  geblieben  ist,  jene  Nachahmung  aber,  die  wir  Lessings 
Nathan  nennen,  ein  Recht  auf  Ewigkeitsdauer  erlangt  hat.  —  Sollte  hier  nicht 
ein  Unrecht  wieder  gutzumachen  sein? 

IL  Wäre  Lessings  Nathan  das  Erzeugnis  des  nüchteren  Verstandes,  ein 
Werk,  das  nur  auf  eine,  wenn  auch  noch  so  wichtige  Lehre  abzielte,   so  wäre 

')  Darunter  rechne  ich  vor  allem  C.  K.  Pabst,  Vorlesungen  üb.  L.s  Nathan  (Bern  1881). 


H.  Dütschke:    Lessinga  Nathan  (55 


es  als  Kunstwerk  verfehlt.  Und  das  sollte  Lessing  entgangen  sein?  Keiner 
war  sich  klarer  darüber,  worin  Zweck  und  Wesen  jeder  KunstgattunfT  bestand 
keiner  mehr  darauf  bedacht,  die  Gattungen  reinlich  voneinander  zu  sondern,  alles 
an  seinen  richtigen  Ort  zu  stellen,  wie  Danzel  einmal  so  hübsch  gesagt  hat. 
Das  Lehrgedicht  dient  einem  äußeren  Zweck.  Die  echte  Kunst  ist  frei.  Be- 
lehrende Nebenzwecke  aber  duldete  Lessing  so  wenig  in  der  Dichtung  wie  in 
der  Malerei.  Aus  jener  schied  er  die  Fabel,  aus  dieser  die  Allegorie  aus.  Und 
da  sollte  er  auf  der  Höhe  seines  reifen  Lebens  den  Fehler  begangen  haben,  die 
glücklich  geschiedenen  Gattungen  wieder  unbesonnen  zu  vermischen?  Zu  welchem 
Zwecke?  Konnte  er  den  belehrenden  Grundgedanken  des  Nathan  nicht  viel 
zweckentsprechender  in  einer  Parabel  ausdrücken,  als  daß  er  den  Hauptgedanken 
einer  solchen  unter  der  Fülle  dramatischer  Begebenheiten  versteckte? 

Nun  wirft  man  mir  ein,  jene  Parabel  des  Boccaccio  habe  nach  Leasings 
eigenstem  Geständnis  den  ersten  Anstoß  zur  Dichtung  gegeben,  ohne  ihren 
Grundgedanken  sei  mithin  der  Nathan  nicht  denkbar.  —  Wie  vei'hält  sich 
diese  Sache? 

Am  11.  August  1778  schreibt  Lessing  seinem  Bruder  Karl,  er  habe  'vor 
vielen  Jahren  einmal  ein  Schauspiel  entworfen',  dessen  Inhalt  mit  seinen 
gegenwärtigen  Streitigkeiten  eine  Art  von  Analogie  habe.  Was  seinen  In- 
halt beträfe,  so  möge  er  nur  Boccaccios  Dekameron  aufschlagen.  Zu  der  Ge- 
schichte  vom  Juden  Melchisedek  habe  er  eine  'sehr  interessante  Episode 
erfunden',  mit  welcher  er  den  Theologen  (jetzt!)  einen  ärgeren  Possen  spielen 
wolle,  als  noch  mit  zehn  Fragmenten.  Das  sieht  allerdings  auf  den  ersten 
Anblick  so  aus,  als  sei  eine  polemische  Tendenz  die  Grundlage  des  Nathan. 
Aber  auch  nur  auf  den  ersten  Anblick.  Sieht  man  nämlich  genauer  zu,  so 
muß  jene  Entstehung  des  Nathan  aus  der  Novelle  des  Boccaccio  sich  gerade 
umgekehrt  vollzogen  haben,  als  man  nach  Lessings  Bemerkung  zu  seinem 
Bruder  annimmt.  Zunächst  sagt  Lessing  mit  keinem  Worte,  daß  die  ita- 
lienische Parabel  ihn  auf  seinen  Nathan  gebracht  habe.  Was  Lessing  von 
frühester  Zeit  her  in  der  Seele  lag,  war  der  Gedanke,  den  wir  als  die 
Grundlage  seines  ersten  theologischen  Aufsatzes,  den  Gedanken  über  die 
Herrnhuter  aus  dem  Jahre  1751  bezeichnen  müssen.  Er  gipfelt  in  dem 
Satze,  daß  allein  Liebe  zu  tugendhaften  Handlungen  das  Kennzeichen  des 
wahren  Christen  ist,  und  das  ist  ja  eben  der  Grund,  aus  welchem  die  Handlung 
des  Nathan  aufwächst.  Lessings  ganzes  Leben  kreist  eigentlich  um  diesen  Ge- 
danken. Mit  ihm  reicht  der  zweiundzwanzigjährige  Jüngling  dem  Dichter  des 
Nathan,  welcher  1778  am  Ziele  eines  irdischen  Lebens  stand,  gleichsam  die 
Hand.  Darum  eben  nannte  Lessing  in  jenem  Brief  den  Entwurf  seines  Nathan 
so  alt,  daß  er  nicht  einmal  mehr  sagen  konnte,  wann  er  entstanden  war.  Wir 
dürfen  in  einem  höheren  Sinne  Nathan  ebensogut  ein  Werk  seines  Alters  wie 
seiner  frühesten  Jugend  neuneu.  Erfüllt  von  dem  Gedanken  werktätiger  Liebe, 
war  Lessing  beim  Blättern  im  Dekameron  des  Boccaccio  auf  jene  Novelle  ge- 
stoßen, m  welcher  sich  der  Jude  Melchisedek  listig  aus  der  ihm  von  Saladin 
gelegten   Schlinge   zieht,   als  er,   nach   dem   Wert   der   besten  Religion   gefragt, 

Neue  JaUrbücher.     1922.     I 


( 


66  H-  Dütschke:   Lessings  Nathan 


seine  Erklärtiug  in  die  bekannte  Riiigparabel  kleidet:  er  ist  nicht  imstande, 
den   Wert  der  Religionen  nach  ihi-en  Glaubenssätzen  zu  entscheiden. 

Diese  Wendung  war  für  eine  Novelle  ausreichend,  für  ein  Drama  ergab 
sie  so  gut  wie  nichts:  sie  konnte  nimmer  der  Keim  zu  einem  solchen  werden. 
Den  müssen  wir  wo  anders  suchen.  Erich  Schmidt  nennt  in  seinem  Lessing 
(S.  508)  die  Novelle  mit  voUem  Recht  'handlungsarm';  sie  ergibt  kaum  fünf 
Auftritte,  Es  galt  hier,  also,  einen  rein  lehrhaften  Stoff  erst  in  einen  drama- 
tischen umzuschmelzen,  und  das  war  so  leicht  nicht.  Die  Novelle  ist  geradezu 
undramatiseh.  Nur  das  kann  Lessing  meinen,  wenn  er  an  Bruder  Karl  schreibt, 
Mie  Parabel  sei  ihm  am  sauersten'  geworden.  Von  der  Parabel  als  einfachem 
Lehrgedicht  hätte  er  das  unmöglich  sagen  können;  er  brauchte  sie  ja  nur  dem 
Boccaccio  nachzuerzählen.  Der  Ausdruck  beweist  also  schlagend,  daß  die  Ring- 
parabel  vielmehr  ein  Fremdkörper  im  Ganzen  der  Nathauhandlung  war.  Mithin 
kann  sie  auch  nicht  sein  Keim  gewesen  sein. 

Mit  der  nichtssagenden  Antwort  des  Juden  Melchisedek  konnte  sich  der 
rastlos  arbeitende  Geist  eines  Lessing  unmöglich  begnügen.  Aber  als  er  beim 
weiteren  Blättern  im  Dekameron  auf  eine  Novelle  des  zehnten  Tages  stieß  und 
in  der  Figur  des  guten  Nathan  die  eigentliche  Verkörperung  seines  Gedankens 
erblickte,  nach  welchem  ihm  der  Wert  der  Tugend  in  selbstloser  Liebe  und 
Hingabe  des  eigenen  Besitzes  erschien,  da  muß  es  wie  ein  Licht  in  seiner  Seele 
aufgeblitzt  haben:  die  Figur  des  guten  Nathan,  nicht  der  schlaue  Erfinder 
der  Ringparabel  steht  im  poetischen  Brennpunkte  von  Lessings  Nathan.  Nun 
wachsen  dem  Dichter  mit  einem  Male  der  kluge  Melchisedek  und  der  gute 
Nathan  in  eine  Figur  zusammen,  die  den  Namen  Nathan  davontrug:  a  potiori 
fit  denominatio.  Das  und  nichts  anderes  war  es,  was  Lessing  in  jenem  Briefe 
als  'Episode'  bezeichnet,  was  man  besser  mit  'Zusatz',  nicht  'Zwischenglied' 
übersetzen  sollte.  Mit  diesem  'Zusatz'  war  die  positive  Antwort  auf  die  Frage 
des  Sultans  gegeben,  die  Melchisedek  nur  negativ  mit  einem  'non  liquef  beant- 
wortet hatte,  und  von  diesem  Augenblicke  an  konnte  Lessing  allerdings  vom 
Entwurf  eines  Schausipiels  reden.  Die  Handlungen  Nathans,  nicht  die  listige 
Antwort  der  Parabel  bildeten  ihren  Gehalt.  So  gefaßt,  erhält  auch  die  weitere 
Bemerkung  Lessings  an  seinen  Bruder  erst  ihren  rechten  Sinn:  'Die  Theologen 
aller  geoffenbarten  Religionen  werden  freilich  innerlieh  darauf  schimpfen,  doch 
dawider  sich  öffentlich  zu  erklären  werden  sie  wohl  bleiben  lassen.'  Sehr 
richtig!  Wie  hätte  es  wohl  einem  Theologen  einfallen  können  zu  behaupten, 
auf  gute  Werke  käme  in  einer  Religion  nichts  an?  Das  wußte  Lessing;  daraus 
folgt  aber  noch  lange  nicht,  daß  der  Nathan  gedichtet  wurde,  um  den  Theo- 
logen eine  Lehre  zu  geben.  Als  Leasing  seinem  Bruder  schrieb,  war  der 
Nathan  fast  vollendet.  Zwischen  seiner  Vollendung  aber  und  seinem  Entwurf 
liegt  das  Leben  Lessings,  ein  Leben,  das  denn  doch  mit  erhel)lich  anderem  Ge- 
halt erfüllt  war  als  mit  dem  neckischen  Einfall,  'den  Theologen  einen  Possen 
zu  spielen'. 

Welche  Bestandteile  sich  sonst  noch  au  jenen  Kern  der  Dichtung  au- 
gegliedert haben,   können   wir   im   einzelnen  nicht  nachweisen.     Erich  Schmidt 


H.  Dütschke:    Lessings  Nathan 


67 


zählt  in  seinem  Lessing  (S.  512ff.)  ihrer  eine  ganze  Reihe  auf.  Anderes  hei  Caro 
Lessing  und  Swift.  Mit  jenem  Zusammenwachsen  der  beiden  Boccaccio-Erzäh- 
lungen war  die  dramatische  Arbeit  am  Nathan  keineswegs  abo-eschlossen.  Les- 
sing arbeitete  sehr  langsam,  weil  er  den  Anregungen  seines  Genius  folgte.  Sein 
Arbeiten  erfolgte  ruckweise  wie  bei  Heinrich  v.  Kleist  —  man  denke  an  dessen 
Robert  Guiskard!  —  Ebbe  wechselte  mit  Flut.  Waren  die  Schleusen  o-eöffnet 
dann  ergoß  sich  der  Strom  ungehemmt.  Man  erinnere  sich  nur  seines  Aus- 
drucks von  den  'Röhren  und  Pumpen'  seines  Geistes,  zu  welchem  ihn  seine 
verzweifelte  Stimmung  am  Schlüsse  der  Dramaturgie  trieb.  Wie  hämisch  und 
verkehrt  sind  nicht  jene  Worte  dazu  verwandt  worden,  Lessing  überhaupt  jede 
dichterische  Anlage  abzusprechen!  Sie  beweisen  das  Gegenteil.  Die  Poesie 
zu  'kommandieren'  wagte  nicht  einmal  Goethe.  Übrigens  gelten  für  den  Künstler 
und  seine  Beurteilung  seine  Werke,  nicht  seine  Worte.  Die  Stelle  am  Schlüsse 
der  Dramaturgie  beweist  nichts;  sie  würde  auch  dann  nichts  beweisea,  wenn 
Emilia  und  Nathan  damals  schon  geschrieben  gewesen  wären,  was  nicht  der  Fall  ist. 
Man  vergißt  dabei  außerdem,  wie  Lessing  in  anderen  Stimmungen  seinem  Dichter- 
stolz in  allerbestimmtester  Weise  Ausdruck  gab,  so,  wenn  er  in  einem  Briefe 
an  Gleim  (vom  1.  Febr.  1767)  sagt:  'ich  fing  eben  au,  mich  in  andere  Studien 
zu  verlieren,  die  mich  gar  bald  in  aller  Arbeit  des  Genies  (!)  würden  unfähig 
gemacht  haben';  oder  wenn  er  in  dem  Literaturbrief  vom  14.  Febr.  1759,  wo  er 
mit  Gottsched  abrechnet,  seiner  Faustszene,  die  wir  heute  nicht  mehr  so  hoch 
stellen,  einen  Vergleich  mit  Shakespeares  Genie  als  Empfehlung  mit  auf  den 
Weg  gibt:  'Sie  wünschen  ein  deutsches  Stück,  das  lauter  solche  Szenen  hätte? 
Ich  auch.'  Und  das  sagt  Lessing  zu  einer  Zeit,  wo  die  Welt,  abgesehen  vom 
Philotas,  noch  wenig  genug  von  seinen  dranDatischen  Plänen  und  Schöpfungen 
wußte.  Man  soUte  gerade  des  sonst  so  scharfsinnigen  Lessings  Gelegeuheits- 
bemerkungen  nicht  pressen.^)  Wie  oft  ging  nicht  sein  Künstlertemperament 
mit  seinem  klaren  Urteil  durch!  Der  Philotas  war  zwar  im  Drange  glühender 
Vaterlandsliebe  geschrieben,  und  doch  konnte  Lessiug  zu  derselben  Zeit,  man 
möchte  sagen  in  einem  Atem  in  einem  Briefe  an  Gleim  (14.  Febr.  1759)  die 
Vaterlandsliebe  als  eine  'heroische  Schwachheit'  bezeichnen. 

Wie  oft  mag  er  nicht  versucht  haben,  den  Nathan  zu  vollenden,  als  von 
seinen  theologischen  Händeln  noch  keine  Rede  sein  konnte!  Es  geschah  wohl 
immer,  wenn  sein  Geist  von  Sorgen  frei  war.  So  wissen  wir,  daß  er  Januar 
1778,  als  er,  durch  seine  Reise  erfrischt,  sich  den  Staub  der  Bibliothek  noch 
eine  Weile  fernhielt,  sofort  zum  Nathan  griff,  freilich,  um  ihn  fast  zwei  Jahre 
wieder  liegen  zu  lassen.  Als  er  das  vollendete  Werk  an  F.  H.  Jacobi  sandte, 
begleitete  er  es  mit  einigen  höflichen  Zeilen:  'der  Verfasser  des  Nathan  möchte 
dem  Verfasser  des  Woldemar  die  unterrichtende  und  gefühlvolle  Stunde,  die 
ihm  dieser  gemacht  hat,  gern  vergelten.  Aber  durch  Nathan?  Wohl  schwer- 
lich. Nathan  ist  ein  Sohn  seines  eintretenden  Alters,  den  die  Polemik  hat  ent- 
binden helfen.'    Was  hat  nicht  alles  plump  zufahrende  Kritik  aus  diesen  artigen 


>)  Vgl.  Rieh.  M.  Meyer,  Die  deutsche  Literatur  bis  z.  Begiun  des  XIX.  Jahrb.,  415. 


(58  H.  Dütschke:    Lessings  Nathan 


Worten  machen  wollen?  Gewiß  gab  die  Polemik  mit  dem  Hamburger  Haupt- 
pastor den  Anstoß,  dem  wir  die  Weiterarbeit  am  Nathan  verdanken,  aber  auch 
nicht  mehr.  Sehr  richtig  sagt  Guudolf  (Goethe  21):  'der  Anstoß  zu  einer 
Produktion  ist  nicht  der  Stoff  dazu'  und  (S.  45):  '^Der  Zeitpunkt,  der  eine 
potentielle  Tätigkeit  aktuell  macht,  ist  Sache  des  Schicksals.  An  den  Leistungen 
selbst,  nicht  an  den  Umständen  ihres  Hervortretens  ist  zu  erkennen,  ob  sie  ur- 
sprünglich oder  abgeleitet  wurden.' 

Der  Nathangedanke  war  mit  Lessings  Wesensart  innerlich  verknüpft.  Will 
man  weitergehen,  so  kann  man  sagen,  Lessing  ererbte  ihn  von  seinen  Ahnen; 
hatte  doch  schon  sein  Großvater  über  religiöse  Toleranz  disputiert.  Der  Nathan 
lag  somit  längst  in  der  Seele  des  Dichters,  wie  die  duftende  Blume  in  der  ge- 
schlossenen Knospe,  wie  der  Goethesche  Faust  schon  unbewußt  seinen  jugend- 
lichen Dichter  bedrängte  und  erst  viel  später  zum  Sinnbilde  von  Goethes  Ge- 
samtzustaud,  seinem  eigentlichen  Leben  geworden  ist.^)  Auch  der  Nathan  war 
für  Lessing  eine  innere  Notwendigkeit,  die  früher  oder  später  einmal  in  Er 
scheinung  kommen  mußte.  Einmal  mußte  sich  der  deutsche  Geist  zu  jene 
Höhe  reinster  Menschlichkeit  aufschwingen,  über  die  Moses  Mendelssohn  nach 
Lessings  Tode  so  warme  Worte  gesprochen  hat.  Unsere  größten  Geister  folgten 
seinem  urteil,  Goethe  an  ihrer  Spitze.^)  Nathan  war  das  Ereignis  jener  iunereu 
Notwendigkeit,  welche  jenseits  aller  menschlichen  Einsicht  unser  Dasein  be- 
herrscht. Er  ist  das  Symbol  der  deutschen  Aufklärung  und  ebenso  wie  diese 
eine  geschichtliche  Notwendigkeit!  Nur,  daß  es  sich  hier  nicht  um  ein  Er- 
zeugnis des  gelehrten  Denkens  handelt.  Lessing  hatte  die  Idee  des  Nathan  er- 
lebt. Dies  Erlebnis,  nicht  seine  gelehrte  Untersuchung  ist  die  Bedingung 
seines  Kunst  wertes.  Diese  führte  ihn  bloß  zur  Herausgabe  der  Wolfenbüttlei 
Fragmente,  jene  macht  ihn  zum  Dichter  des  Nathan. 

Wie  ein  Ring  hatte   sich  Lessings   dichterische   und   geistige  Entwicklun^■ 
zusammengeschlossen.     Der   zweiundzwanzigjährige   Jüngling   hatte    in    den    Ge- 
danken  über  die  Herrnhuter    zum    erstenmal    ausgesprochen,  was   dereinst  di- 
Grundanschauung    des    Nathan    bilden    sollte,    aber    erst    die    Erfahrung    eim 
reichen  Lebens  zur  Reife  brintren  konnte.    Was  Lessinu'  dachte,  hatte  er  erlel)' 
Schon   das   hebt   ihn   hoch  heraus  aus  der  Welt  des  nüchterneu   Rationalismu: 
in  die  er  durch  seine  Geburt  gebannt  war."^)    Schon  deshalb  mußte  der  Nathn: 
ein  Werk   seines  Alters   werden.     In   der  Minna  hatte  Lessing  das  Leben  fron 
bejaht;  die  ganze  Frische  des  Jünglings  lacht  uns  aus  dem  Lustspiele  entgegen. 
Aus   der  Emilia  klingen  uns  die  bitteren  Worte  des  Mannes  ins  Ohr,   den  das 
Leben  arg  gezaust  hat  und  der  seinen  Wert  verneint.  Es  sind  die  Pole,  zwischen 
welchen   sich  in  typischer  Weise  alles  dramatische  Schaffen   bewegt.    Aber  für 
Lessing  gab  es  noch  ein  Drittes,  wenn  sich  hoch  über  allem  Elend  des  Lebens 
der   menschliche  Geist   an   stiller  Gottergebeuheit   emporgeläutert  hat,   zu  jener 
Stimmung,  in  welcher  wir  Nathan  finden,  wenn  der  schwer  Gemarterte  sich  zu 
jenen  Worten  aufringt: 

»)  S.  Gundolf,  Goethe,  131.  -)  Erich  Schmidt,  Lessiug,  572  ff. 

')  Vgl.  Gundolf,  Shakespeare  u.  d.  deutsche  Geist,  124. 


H.  Dütschke:    Lessings  Nathan  ß9 

Doch  war  auch  Gottes  Ratschluß  das,  wohlan! 
Komm,  übe,  was  du  längst  begriffen  hast! 

Diese  Synthese  der  Lebensbejahung  und  Lebensverneinimg  vollzog  Lessings 
Dicbtergeist  auf  der  Höhe  seines  Lebens,  und  wenn  irgendwo,  wird  hier  die 
Wahrheit  der  Schillerschen  Worte  offenbar: 

Der  Dichtung  heilige  Magie 

Dient  einem  höheren  Weltenplane. 

Solchem  'Weltenplane'  nachzudenken  ist  freilich  nicht  jedermanns  Sache,  und 
ob  die  Handbücher  der  Poetik  und  Literaturgeschichte  eine  Formel  für  solche 
Synthese  bieten  oder  nicht,  kann  uns  in  dieser  Auffassung  nicht  irremachen. 
Es  ist  kein  Wunder,  wenn  der  Nathan  gerade  seiner  inneren  Form  wegen  in 
unserer  Literatur  vereinzelt  geblieben  ist.  Wurde  doch  sogar  ein  Schiller  stutzig, 
ob  er  Nathan  als  Lust-  oder  Trauerspiel  bezeichnen  sollte.  Freilich  ist  er 
nicht  so  dreist  gewesen  wie  Yischer  u.a.,  die  das  Werk  für  dramatisch  ver- 
fehlt halten,  weil  es  keine  tragischen  Konflikte  auf  die  Bühne  brachte.  Doch 
gerade  darüber  dürfte  nach  den  feinen  Ausführungen  von  K.  W^ erder  kein  W'ort 
mehr  zu  verlieren  sein.  Der  Nathan  will  durchaus  an  sich  selbst,  nicht  an 
anderen  Werken  gemessen  werden,  und  wer  hier  wie  Vischer  u.a.  tragische 
Konflikte  vermißt,  hat  eben  keine  Ahnung  von  der  eigenartigen,  notwendigen 
Form  dieses  Gedichtes. 

III.  Mit  jenem  Einwurf,  welcher  die  Tendenz  des  Nathan  aus  der  Benutzung 
der  Novelle  des  Boccaccio  erklären  wiD,  ist  es  also  nichts.  Die  Idee  des  Nathan 
war  auch  vor  der  Bekanntschaft  mit  Boccaccio  schon  in  Lessings  Geist  lebendig, 
als  er  noch  nicht  daran  dachte,  sich  in  eine  literarische  Fehde  mit  den  'Recht- 
gläubigen' einzulassen. 

Aber  die  Gegner  verstecken  sich  hinter  einem  zweiten  Einwurf,  indem  sie 
sagen:  Lessiug  hat  ja  jene  Parabel  in  der  Unterredung  zwischen  Nathan  und 
Saladin  im  dritten  Aufzuge  zum  Mittel-  und  Höhepunkt  des  Dramas  gemacht! 
W^ie  steht  es  damit? 

Es  ist  nicht  zu  leugnen,  daß  die  Begegnung  Nathans  mit  dem  Sultan  und 
sein  längerer  Vortrag  vor  diesem  eine  gewisse  Feierlichkeit  erzeugt,  auch  wenn 
man  davon  absieht,  daß  der  Spieler  des  Nathan  seine  höchste  Kunst  aufzuwenden 
pflegt,  mit  diesem  Vortrag  auf  die  Zuhörer  (!)  zu  wirken.  Schon  zweimal  hat 
der  Sultan  nach  dem  Juden  verlangt.  Daja  ist  in  größter  Aufregung  darüber 
Wir  sind  also  gespannt,  was  die  Begegnung  bringen  wird. 

Nun  befindet  sich  doch  der  Höhepunkt  eines  Dramas  naturgemäß  am  Ende, 
nicht  in  der  Mitte.  Darüber  konnte  sich  ein  Lessing  am  allerwenigsten  täuschen 
Und  in  der  Tat  löst  sich  die  Spannung,  in  welche  wir  für  das  Schicksal  der 
Personen  geraten,  erst  am  Schlüsse  aus,  wo  die  lange  vorbereitete  Erkennung 
der  Verwandten  endlich  eintritt.  Sie  allein  ist  es  auch,  die  uns  mit  solcher 
innerlichen  und  erhebenden  Rührung  erfüllt,  wenn  wir  sehen,  daß  es  eine  von 
Menschen  zwar  nicht  gewoUte,  aber  doch  bewirkte,  also  göttliche  Fügung  war, 
die  jene  Verwickelung   auflöste.     Erst  in  diesem  Augenblick  erfüllt  die  Hand- 


70  H.  Dütschke:    Lessings  Nathan 


lung  ihren  Zweck  und  erreiclit  ihren  Haupt-  und  Höhepunkt.  Wer  aber  in 
diesem  ergreifenden  Augenblick,  wo  der  Sultan  den  Tempelherrn  an  sein  Herz 
zieht  und,  um  von  seiner  Ergriffenheit  nicht  überwältigt  zu  werden,  zu  dem 
Mittel  eines  Scherzes  greift: 

Seht  deü  Bösewicht! 

Er  wußte  was  davon  und  konnte  mich 

Zu  seinem  Mörder  machen  wollen.    Wart! 

—  es  ist  wie  ein  Lachen  unter  Tränen  — ,  wer,  sage  ich,  in  diesem  Augen- 
blick imstande  ist,  an  die  schöne  Lehre  der  liingparabel  zurückzudenken,  für 
den  ist  überhaupt  der  Nathan  niclit  geschrieben.  Wer  fühlte  sich  von  einer 
auch  nur  ähnlichen  Rührung  ergriffen,  wenn  der  kluge  Nathan  durch  seine 
Parabel  so  geschickt  der  übrigens  doch  ziemlich  harmlosen  Schlinge,  welche 
ihm  der  Sultan  legt  —  Schiller  sprach  von  Sittahs  'plumper  List'  — ,  aus- 
weicht? Von  Rührung?  Es  wäre  lächerlich,  daran  zu  denken.  Und  demnach 
kann  bei  jener  Parabel  von  dem  dramatischen  Höhepunkt  schon  deshalb  keine 
Rede  sein.  Da  greift  uns  der  wunderbare  Auftritt  Nathans  mit  dem  Kloster- 
bruder (IV  4)  ganz  anders  ans  Herz,  denn  er  zeigt  uns,  was  sich  der  gotter- 
gebene Mensch  'für  Taten  abgewinnen  kann'.  Es  ist,  als  ob  da  ein  Licht  durch 
die  Wolken  bricht,  das  mit  einem  Schlage  die  ganze  Schönheit  eines  mensch- 
lichen Herzens,  seine  Lust  und  seine  Qual,  in  eins  geflochten,  offenbart.  Läßt 
sich  das  etwa  mit  der  Rührung  vergleichen,  welche  den  Sultan  beim  Anhören 
der  Parabel  überkommt?  Jenem  erschütternden  Selbstbekenntnis  Nathans  gegen- 
über klingen  Saladins  Worte:  ^Ich  Staub!  Ich  nichts'  fast  wie  eine  rednerische 
Phrase,  bei  der  wir  kühl  und  ruhig  bleiben  können.  Kurz,  ich  wüßte  nicht, 
was  der  Dichter  getan  hätte,  um  die  Rincrerzählunoj  zu  einem  äußeren  oder 
inneren  Höhepunkt  des  Dramas  herauszuarbeiten.  Das  spricht  so  der  eine  dem 
anderen  nach,  daß  nämlich  die  Parabel  der  Höhepunkt  des  Dramas  sei.  Es  ist 
ja  auch  erheblich  leichter,  eine  in  so  kurzen  Worten  ausgeprägte  Lehre,  also 
etwas  rein  Stoffliches,  zu  erfassen,  als  Zusammenhang  und  Wesen  einer  künst- 
lerischen Gestaltung  zu  begreifen.  Freilich  ist  auch  die  Parabel  ein  wesent- 
liches Glied  in  der  Entwicklung  der  ganzen  Handlung,  aber  diese  Bedeutung 
teilt  sie  eigentlich  mit  jedem  Auftritt  im  Drama.  Der  Auftritt  arbeitet  näm- 
lich der  großen  Erkennung  am  Schlüsse  vor;  er  allein  gibt  ja  dem  Sultan  Ge- 
legenheit, mit  Nathan  Freundschaft  zu  schließen,  und  zwar  eine  Freundschaft 
aUeredelster  Art,  ein  Bündnis  'schöner  Seelen'.  Es  lag  das  so  ganz  im  Geschniacke 
der  Zeit  und  wurde  damals  gewiß  noch  inniger  empfunden  als  heute.  Dazu 
eben  gab  die  Parabel  den  Anlaß. 

Zu  einer  flüchtigen  Bekanntschaft  oder  Geschäftsbeziehung  bedurfte  es  wirk- 
lich einer  so  ernsten  Unterhaltung  über  Dinge,  die  in  die  Tiefe  der  mensch- 
lichen Seele  dringen,  nicht.  Hier  handelt  es  sieh  um  mehr.  Nicht  Geschäfts- 
freund des  Sultans  sollte  Nathan  werden,  ein  Motiv,  das  vielleicht  für  ein  Lust- 
spiel ausgereicht  hätte.  Freilich  schließt  auch  der  erste  Teil  der  Rede  Nathans 
mit  jenem  'non  liqueV  des  Melchisedek  bei  Boccaccio.  Aber  gerade  diese  Be- 
scheidenheit ist  ja  so  bezeichnend  für  das  versöhnliche,  rein  menschliche  Wesen 


H.  Dütschke:    Leasings  Nathan  7]^ 


des  Helden,  das  ja  doch  die  ganze  Nathanhandlung  trägt.  Mindestens  ebenso 
wichtig  zu  der  Anbahnung  einer  Freundschaft  zwischen  Jude  und  Muselmann 
ist  der  innere  Zweck  des  Dramas,  Nathans  Wesen  zu  beleuchten.  Nur  ein  so 
edler  Mann,  nur  ein  so  reifer  Geist  konnte  Anspruch  erheben,  dem  Sultan  so 
nahe  zu  kommen.  Zur  Begründung  dieser  Freundschaft  aber  dient  die  Parabel 
und  die  Art,  wie  ihr  Erfinder,  Nathan,  sich  dabei  gibt,  die  Art,  wie  er  klug 
und  freundlich,  offen  und  klar  seinen  Standpunkt  vor  dem  Andersgläubio-en  ent- 
wickelt. Das  ist  die  Hauptsache,  der  gegenüber  Inhalt  und  Bedeutung  der 
Parabel,  als  eine  mehr  außer  der  Handlung  liegende  Tendenz,  gar  nicht  in  Frao-e 
kommt. 

Ja,  diese  Parabel  selbst,  von  der  man  so  viel  Rühmens  macht,  ist  bei 
Licht  besehen  nicht  einmal  ganz  in  Ordnung.  Sie  wäre  unbedingt  eine  andere, 
als  reine  Parabel  vielleicht  bessere  geworden,  wenn  Lessing  sie,  losgelöst  aus 
allem  dramatischen  Zusammenhang,  als  wirkliches  Lehrgedicht  dem  Boccaccio 
nachgebildet  hätte.  Hier  ist  sie  nicht  mehr  als  ein  Ausweg  des  in  Verlegen- 
heit geratenen  Juden,  dem  im  Augenblick  nichts  Besseres  einfällt,  und  der  ja, 
wie  Erich  Schmidt  so  hübsch  sagt,  die  Parabel  nicht  wie  ein  fertiges  Buch  in 
seinem  Kaftan  mitgebracht  hat,  sondern  der  sie  im  Augenblick,  wo  er  gefragt 
wird,  erfindet.  Sie  braucht  also  überhaupt  keine  allgemeine  Gültigkeit  zu 
haben.  Sie  braucht  das  um  so  weniger,  als  nach  Lessings  Anweisung  in  der 
Dramaturgie^)  Gemeinplätze  im  Drama  zunächst  als  bezeichnend  für  ihren 
Sprecher  nur  bedingten  Wert  haben  können.  Der  Zweck  unserer  Parabel  ist 
also  erreicht,  wenn  sie  den  Sultan  in  freundlicher  Weise  auf  das  Schiefe  seiner 
Frage  aufmerksam  macht.  Im  übrigen  hinkt  ja  jedes  Gleichnis,  und  hinkt  um 
so  mehr,  je  mehr  man  die  von  ihm  angedeuteten  menschlichen  Verhältnisse  zu 
entwickeln   sucht.     Da   ergeben   sich  sofort  Schwierigkeiten  und  Widersprüche. 

Es  soll  noch  gar  nicht  die  Rede  davon  sein,  daß  die  zwar  von  Boccaccio 
angenommene,  aber  von  Lessing  abgelehnte  Beziehung  des  Vaters  auf  Gott 
nicht  mit  wünschenswerter  Klarheit  von  vornherein  beiseite  geschoben  wird  — 
es  würde  ja  sonst  Einheit  hierüber  unter  den  Erklärern  herrschen  — ;  schon 
vor  länger  als  einem  halben  Jahrhundert  hat  der  Philosoph  Erdmann  mit 
Recht  scharfsinnig  hervorgehoben  daß  der  ausgebrochene  Zwist  der  Söhne  mit 
der  Wunderkraft  des  Ringes  nicht  zusammenstimmt,  auch  die  Vermutungen 
des  Richters,  daß  der  echte  Ring  verloren  gegangen  sei  und  der  Vater  viel- 
leicht seine  Absicht  geändert  habe,  sind  Zusätze  des  dichtenden  Nathan,  welche 
wohl  unterhaltlich  hübsch,  aber  eigentlich  logisch  nicht  berechtigt  sind.^)  Aber 
was  tut  das?  Soll  Nathan  etwa  als  geschickter  Parabeldichter  erwiesen  werden? 
Er  wäre  eher  ein  ungeschickter,  denn  seine  Erfindung  zeigt  Risse  und  Sprünge 
im  Bau,  die  vor  dem  scharf  blickenden  Verstände  nicht  standhalten,  die  wir 
aber  trotzdem  als  Züge  harmloser  Plauderhaftigkeit  nicht  missen  möchten.  Es 
war   eben   der  Dichter  Lessing,   der   hier   am  Werke  war,   nicht  der  Erfinder 

')  'Allgemeine  Sätze  gelten  nur  als  Resultat  von  Eindrücken,  welche  individuelle  Um- 
stände auf  die  handelnden  Personen  machen.' 

-)  Vgl.  hierüber  Creizenach,  Neue  Jahrb.  1917  XXXIX  572. 


72  H.  Dütschke:    Leasings  Nathan 

eines  Lehrgedichtes.  Mithin  kann  dieses  selbst  auch  nicht  als  Mittel-  und  Höhe- 
punkt  der  Handlung  angesehen  werden.  WoUte  man  die  Parabel  als  Gipfel- 
punkt Lessingscber  Erfindung  ansehen,  so  würde  sich  Lessing  für  solche  An- 
erkennung vermutlich  bedanken. 

Er  hat  während  seiner  Arbeit  mit  dürren  Worten  alles  Tendenziöse 
seiner  Nathandichtung  abgelehnt.  Er  sagt  ganz  ausdrücklich  im  Briefe  vom 
7.  Nov.  1778  an  Bruder  Karl:  'Mein  Stück  hat  mit  unseren  jetzigen  Schwarz- 
röcken nichts  zu  tun,  und  ich  wiU  ihm  den  Weg  nicht  selbst  verbauen,  end- 
lich doch  einmal  aufs  Theater  zu  kommen,  wenn  es  auch  erst  nach  hundert 
Jahren  wäre.'  Und  ebenso  schreibt  er  an  Moses  Mendelssohn:  'Der  Nathan, 
wird  nichts  weniger  als  ein  satirisches  Stück,  um  den  Kampfplatz  mit  Hohn- 
gelächter zu  verlassen.  Es  wird  ein  so  rührendes  Stück,  als  ich  nur  immer 
eins  gemacht  habe.'  Nun  haben  wir  oben  freilich  bemerkt,  wie  mißlich  es  ist, 
Bemerkungen  des  Dichters  als  unbedingte  Urteile  über  sein  Werk  zu  be- 
werten.  Aber  es  ist  doch  ein  Unterschied,  ob  ein  Dichter  seine  eignen  Lei- 
stungen beurteilt,  oder  ob  er  Tatsächliches  berichtet.  Im  ersteren  Falle  mag^ 
seine  Stimmung,  die  durch  Mißerfolg  getrübt,  oder  durch  Erfolge  gehoben  ist, 
die  gerade  Bahn  des  Urteils  kreuzen  und  verwirren,  im  andern  Falle  liegt  dazu 
keine  Veranlassung  vor.  Und  daß  Lessing  etwa  aus  Angst  oder  Feigheit  durch 
seine  brieflichen  Äußerungen  den  Zweck  seiner  Dichtung  habe  bemänteln  wollen, 
das  wird  ja  im  Ernst  keiner,  dem  Lessings  Bild  vor  der  Seele  steht,  behaupten. 
Wenn  also  der  Dichter  während  der  Arbeit  am  Nathan  mit  dürren  Worten 
erklärt,  daß  ihm  jede  polemische  Tendenz  fernliege,  so  haben  wir  das  einfach 
zu  glauben. 

Doch  Tendenz  hin  —  Tendenz  her!  Es  wäre  nicht  das  erste  Mal,  daß  ein 
Dichter  zu  ganz  anderem  Ziele  gelangt,  als  er  sich  ursprünglich  vorgenommen 
hat.  In  welche  Bahnen  lenkt  nicht  Schiller  während  seiner  Arbeit  an  Don 
Carlos  ein!  Und  was  ist  nicht  aus  dem  Goetheschen  Urfaust  geworden!  Ahn- 
lich ging  es  wohl  Lessing  mit  seinem  Nathan.  Den  Streitigkeiten  mit  Götze 
verdanken  wir  vielleicht,  daß  Lessing  seinen  Nathan  wieder  vornahm:  'die 
Polemik  half  ihn  entbinden'';  einmal  zum  Leben  erweckt,  tat  sich  ihm  die  Welt 
des  Ideals  auf,  die  ihm  neue,  ungeahnte  Gesichte  bot.  Was  anfangs  wie  der 
Rumpf  des  Stückes  ausgesehen  hatte,  war  nun  ein  untergeordnetes  Glied  des 
Ganzen,  eine  Welle  im  Strome  der  Dichtung,  die  von  den  folgenden,  höheren 
fortgespült  wurde. 

Jetzt  hatte  Lessing  den  Standpunkt  erreicht,  den  er  schon  in  seiner  Ret- 
tung des  Horaz  als  den  bezeichnete,  welcher  einzig  und  allein  dem  Dichter- 
geiste  entsprach.  Der  Dichter  ist,  so  etwa  sagte  er  da,  um  so  größer,  je  weiter 
sich  das,  was  er  von  sich  selber  sagt,  von  der  Wahrheit  (soU  heißen  'Wirk- 
lichkeit') entfernt;  denn  es  sei  der  Vorzug  des  Dichters  vor  anderen  Sterb- 
lichen, durch  seine  Einbildungskraft  seinem  geschmeidigen  Geist  alle  möglichen 
Formen  zu  geben.  Es  ist  eben  das  die  Natur  des  echten  Kunstwerkes,  daß  es, 
wie  Schiller  sagt,  'jeden  Zeugen  menschlicher  Bedürftigkeit'  ausgestoßen  hat. 
Und   da   bemüht  man  sich  bei  Lessing  der  genauen  Wirklichkeit  nachzuspüren 


H.  Dütschke:    Lessinffs  Nathan 


73 

und  seiner  Zeit  und  Umgebung  gewisse  Züge  abzulauschen,  die  höchstens  als 
'Rohstoff'  eine  Rolle  gespielt  haben,  die  aber  das  Feuer  des  dichterischen 
Schaffens  fortgeläutert  hat!  Ideale  des  Dichters  laufen  wirklich  nicht  auf  der 
Straße  herum,  wo  man  sie  einfach  einfangen  kann. 

Nicht  einmal  die  Zurückführung  des  Patriarchen  auf  Hauptpastor  Götze 
bietet  den  Schlüssel  zum  Verständnis  seines  Wesens.  Diese  Znrückführuno-  ist 
vollständig  aus  der  Luft  gegriffen.  'Ich  will  hoffen,'  schrieb  Lessing  an  Herder 
am  10.  Jan.  1779,  'daß  Sie  keine  Satire  auf  Götze  erwarten.'^)  Die  Schöpfuno- 
des  Patriarchen  war  erheblich  älter  als  Lessings  Bekanntschaft  mit  Götze. 
WiU  man  durchaus  nach  einer  äußeren  Anregung  für  diese  Figur  suchen,  so 
muß  man  sich  schon  an  den  geschichtlichen  Heraklius  von  der  Auver^rne 
halten.  Er  wirkte,  bevor  Saladin  Jerusalem  eroberte,  dort  als  christlicher  Hoher- 
priester  und  war  ein  mit  allen  Lastern  beflecktes  Scheusal.  Aber  gerade  hier 
zeigt  sich  die  idealisierende  Kraft  von  Lessings  Dichtergeist  auf  ihrer  Höhe. 
Denn  jener  Heraklius  von  der  Auvergne  wäre  für  uns  ungenießbar,  weil  un- 
glaublich, und  wenn  seine  Art  durch  noch  so  viele  geschichtliche  Zeugnisse 
erhärtet  wäre.  Der  Dichter  ist  eben  der  Herrscher  auch  im  Reiche  der  Ge- 
schichte. Möglich,  daß  jener  Heraklius  Lessing  die  erste  Anregung  zu  seinem 
Patriarchen  gab.  Einmal  in  seinen  Geist  aufgenommen,  ward  die  Figur  seine 
eigenste  Schöpfung. 

Man  spricht  so  viel  von  den  verstandesmäßigen  typischen  Zügen  der  Les- 
singschen  Charaktere.  Ich  glaube,  man  läßt  sich  dazu  durch  den  Umstand  ver- 
führen, daß  sämtliche  Charaktere  des  Stückes  mehr  oder  weniger  sittlich  ge- 
richtet sind.  Das  liegt  an  dem  lehrhaften  Zeitgeschmack  der  Aufklärung,  dem 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  auch  Lessing  unterlag.  Daß  ein  Kunstwerk  auch 
ohne  Berücksichtigung  des  moralischen  Standpunktes  möglich  sei,  war  vor 
Goethes  Werther,  der  damit  eine  ganz  neue  Zeit  einleitet,  noch  nicht  ins  allge- 
meine Bewußtsein  gedrungen.  Dies  Beleuchten  der  eignen  und  fremden  Tugend 
war  die  Lebensluft,  in  welcher  man  atmete,  auch  für  den  dichterischen  Geist. 
Ganz  ohne  einen  Tropfen  dieses  rationalistischen  Wesens  ist  keine  dichterische 
Gestalt  der  Zeit  Lessings  denkbar.  Jener  Vorwurf  trifft  also  nicht  eigentlich 
Lessing.  Er  ist  aber,  wenn  man  darunter  den  Begriff  typischer  Allgemeinheit 
versteht,  nicht  einmal  bei  der  scharf  umrissenen  Gestalt  des  Patriarchen  be- 
rechtigt. Wer  nach  einem  kirchlichen  Eiferer  vom  reinsten  Wasser  sucht,  der 
möge  sich  etwa  an  Schillers  Kapuziner  halten.  Jene  derbe  Komik  seiner  Rhe- 
torik ist  typischer  als  das  Originalbild  des  Abraham  a  Sancta  Clara.  Wenn  er 
die  Bühne  verläßt,  sind  wir  froh  den  Eiferer  los  zu  sein.  Kein  menschliches 
Lächeln  vermag  uns  seine  Schwäche  abzugewinnen.  Nimmer  würde  er,  wie  der 
Lessingsche  Patriarch  mit  seinem  stotternden 

Ja?  —  Nun  so   —   nun  freilich   —   dann 
und  seinem  kriechenden 


')  Vgl.  Boxberger,  Lessings  Nathan  bei  Kürschner,  N.-L.  XXX  S  IX. 


1 


74  H.  Dütschke:    Leasings  Nathan 

Ich  weiß,  der  Herr  hat  Gnade  funden 
Vor  Saladin.    Ich  bitte  meiner  nur 
Im  besten  bei  ihm  eingedenk  zu  sein, 

alles  widerrufen,  was  ein  zelotisches  Poltern  ausgesprudelt  hat.  Dieser  Tropfen 
Humor  versüßt  uns  den  bitteren  Trank  seines  Zelotismus,  und  unsere  anfäng- 
liche sittliche  Entrüstung,  die  uns  bei  seinem  starren  'Der  Jude  wird  verbrannt' 
überkommt,  macht  mit  ihrem  fast  komischen  Beigeschmack  einer  geradezu 
heiteren  Empfindung  Platz.  Es  ist  unbegreiflich,  wie  Kettner  (a.  0.  541)  die 
Charaktere  Lessings  als  'zunächst  (!)  wesentlich  verstandesmäßig  erfundene 
Typen'  bezeichnet,  welche  mit  'einzelnen,  scharf  charakteristischen  und  mit 
sicherem  Blick  für  die  theatralische  Wirkung  gewählten  Zügen  ausgestattet 
sind'.  Er  vergißt  nur  dabei,  daß  in  jenem  'Erfinden'  und  'Ausstatten'  sich  ge- 
rade die  geheime  Kraft  des  Genies  verrät.  Der  nüchterne  Verstand  schaut 
solche  Figuren  nicht.  Erst  der  Künstler  verleiht  ihnen  die  Blutwärme,  die  sie 
unserem  Empfinden  nahe  bringt  und  sie  von  allen  verwandten  Erscheinungen 
unterscheidet.  Man  kann  die  'gute  böse'  Daja  wohl  als  'Betschwester'  ver- 
spotten. Aber  wie  tief  unter  ihr,  weil  rein  typisch,  steht  z.  B.  Gellerts  gleich- 
namige Figur!  Den  Tempelherrn  nimmt  mau  als  einen  Freigeist,  der  allen 
religiösen  Fragen  gegenüber  den  Gleichgültigen  spielt.  Aber  wie  ist  doch  ge- 
rade bei  ihm  dem  Dichter  jene  wundervolle  Mischung  jugendlicher  Unreife  des 
Urteils  und  Reinheit  des  Empfindens  gelungen!  Der  angeborene  Adel  seiner 
Seele,  durch  die  ritterliche  Erziehung  gelegentlich  zum  Hochmut  entartet,  das 
hastige  Zufahren  seiner  Neigung,  die  ebensoschneU  in  Abneigung  umschlägt, 
—  es  ist,  als  ob  des  Dichters  Blick  mit  besonderem  Wohlgefallen  auf  dieser 
seiner  Schöpfung  geruht  habe:  bei  keiner  hat  er  auch  die  äußere  Erscheinung 
so  scharf  betont.  Es  ist  des  Dichters  Auge,  das  in  der  Rolle  Nathans  so  liebe- 
voll jeder  Bewegung  des  Jünglings  folgt: 

Ich  mag  ihn  wohl 
Den  guten,  trotzigen  Blick!   Den  prallen  Gang! 

Und  dann  all  die  anderen  feinen  Züge,  die  ihm  das  Bild  des  Jugendfreundes 
vor  die  Seele  rufen: 

Nicht  allein 

Wolfs  Wuchs,  Wolfs  Gang:  auch  seine  Stimme.    So, 

Vollkommen  so  warf  Wolf  sogar  den  Kopf, 

Trug  Wolf  sogar  das  Schwert  im  Arm,  strich  Wolf 

Sogar  die  Augenbrauuen  mit  der  Hand, 

Gleichsam  das  Feuer  seines  Blicks  zu  bergen. 

Was  ist  an  solcher  Figur  typisch?  Diese  Kunst,  wahre  Menschen  zu  bilden, 
ist  ganz  eigenartig,  ganz  Lessingsch,  hat  ihren  Wert  ganz  in  sich. 

Als  eine  der  vielleicht  weniger  farbereichen  Personen  des  Stückes  möchte 
man  den  Sultan  bezeichnen.  Er  gilt  schlechthin  als  Vertreter  der  Aufklärung, 
und  die  unselige  Kingparabel  verführt  vollends  dazu,  seine  Charakteristik  durch 
die  aufklärerischen  Züge,  welche  die  Unterredung  mit  Nathan  ergibt,  zu  er- 
schöpfen.    Aber    welch    ein  Reichtum    von    Einzelzügen    haftet    auch    an    dieser 


H.  Dütschke:    Lessings  Nathan  »tk 

Figur!  Die  mute  des  geschichtlichen  Saladin  war  schon  im  Mittelalter  sprich- 
wörtlich geworden.  Lessing  mußte  sie  natürlich  festhalten.  Dazu  kam  seine 
Ritterlichkeit.  Vorübergehend  wird  auch  auf  seine  feine  Form  im  Verkehr  mit 
Frauen  angespielt.  Aber  die  geschichtliche  Figur  konnte  dem  Dichter  nicht  cre- 
nügen,  und  was  von  orientalischer  Farbe  an  ihm  haften  geblieben  ist  creht 
nicht  über  Äußerliches  hinaus.  Der  Harem  kommt  kaum  in  Frage;  Schach- 
spiel und  Freude  am  Märchenerzählen  ist  allen  Orientalen  gemein.  Dieser  Sul- 
tan aber  ist  in  jeder  Beziehung  eigenartig,  fast  mehr  eine  germanische  als 
orientalische  Natur.  Es  ist  etwas  Weltfremdes,  nach  innen  Gekehrtes  in  ihm. 
Die  Reize  der  Welt  nehmen  ihn  nicht  gefangen,  und  das  leidige  Geld  macht 
ihm  nur  Sorge.  'Ein  Kleid,  ein  Pferd,  ein  Gott'  —  das  ist  sein  Wahlspruch, 
und  seinem  Gott  muß  ein  reines  Herz  genügen.  Zartes  Empfinden  Frauen 
gegenüber  und  Sinn  für  Freundschaft  halten  seiner  kraftvollen,  männlichen 
Natur  die  Wage.  Aber  über  das  alles,  was  so  gesund  und  kräftig  erscheint, 
breitet  sich  wie  ein  leichter  Schatten  die  Ahnung  des  nahen  Todes:  'Einmal  bleiben 
wir  doch  alle  weg',  ruft  er  wehmütig  aus,  als  sich  sein  Blick  in  die  Züge  des 
geliebten,  nun  entschwundenen  Bruders  versenkt,  und  wer  fühlte  nicht  das 
Schlagen  seines  Herzens  mit,  wenn  er  am  Schlüsse  des  Dramas  überglücklich 
im  Tempelherren  das  Ebenbild  des  teuren  Bruders  an  seine  Brust  drücken  darf? 
Diese  Mischung  von  ritterlicher  Männlichkeit  und  zartester  Empfindung  —  was 
hat  sie  mit  einem  Typus  der  Aufklärungstendenz  zu  tun?  Es  ist  der  Germane 
Lessing,  dessen  Züge  sich  in  seiner  Schöpfung  widerspiegeln,  und  germanisch, 
ja  echt  deutsch  ist  der  Traum  des  'Bloß  Mensch  sein  WoUens',  der  das  Em- 
pfinden dieses  Sultans  ausfüllt.  Und  all  das  wird  nicht  lehrhaft,  im  Predigtton 
vorgetragen,  es  quillt  ungewollt  aus  seinem  Herzen,  je  nachdem  die  Lage  ihn 
dazu  drängt.  Ich  verstehe  nicht,  wie  daraus  der  Eindruck  des  Gemachten,  Aus- 
geklügelten erwachsen  sollte. 

Und  was  vom  Sultan  gilt,  gilt  auch  von  den  anderen  Personen.  Man 
widersteht  nur  schwer  der  Verlockung,  der  fein  modellierenden  Hand  des 
Dichters  auch  bei  den  Personen  zweiter  Ordnung  zu  folgen,  bei  Daja,  von  der 
schon  die  Rede  war,  bei  dem  in  seiner  frommen  Einfalt  entzückenden  Kloster- 
bruder und  dem  genialen  Weltverächter  AI  Hafi.  Und  nun  gar  an  ihrer  Seite 
Nathan!  Er  ist  es,  der  die  ganze  Handlung  lenkt,  und  sie  lenkt  durch  sein 
feines  Empfinden,  die  reife  Abgeklärtheit  seiner  Gesinnung,  die  zarteste  Rück- 
sichtnahme auf  die  Eigenart  seiner  Mitmenschen.  Er  steht  auf  der  Höhe  der 
Menschlichkeit,  denn  er  hat  überwunden,  und  wenn  Lessing  in  der  Dramaturgie 
meinte,  die  stille  Gelassenheit,  die  unveränderliche  Sanftmut  als  die  wesent- 
lichsten Züge  des  wahren  Christen  vertrügen  sich  nur  schwer  mit  dem  ganzen 
Oeschäft  der  Tragödie,  welche  Leidenschaften  darzustellen  verlange,  und  darum 
sei  sein  Rat,  man  ließe  alle  bisherigen  christlichen  Trauerspiele  uuaufgeführt, 
—  im  Nathan  hat  er  ein  christliches  Drama  geschaffen,  das  jene  Klippen  ver- 
meidet. Die  crrausio-sten  Leidenschaften  durchtoben  den  Gesamtstoö'  des  Nathan, 
aber  sie  sind  in  die  Vorfabel  gerückt.  Der  Held,  der  so  namenlos  durch  Not 
und   Qaaleu   gelitten   hat,   ist  auch  geläutert  und  weiß,  'was  für  Taten  sich  der 


76  H.  Dütschke:   Lessmgs  Nathan 

gottergebene  Menscli'  abringen  kann,  wenn  er  auf  Gottes  Willen  horclit.  Und 
wodurch  lenkt  er  die  Handlung  des  Dramas,  das  doch  ohne  Handlung  nicht 
bestehen  kann?  Durch  seine  Frömmigkeit,  d.  h.  das  feine  sittige  Empfinden 
vor  jeder  Handlung,  dem  nicht  einmal  er  selbst,  wohl  aber  die  fromme  Ein- 
falt des  Klosterbruders  schlichte,  und  doch  so  tiefe  Worte  leiht: 

Denn  seht,  ich  denke  so!    Wenn  an  das  Gute, 

Das  ich  zu  tun  vermeine,  gar  zu  nah 

Was  gar  zu  Schlimmes  grenzt,  so  tu'  ich  lieber 

Das  Gute  nicht,  weil  wir  das  Schlimme  zwar 

So  ziemlich  zuverlässig  kennen,  aber 

Bei  weitem  nicht  das  Gute. 

Das  ist  auch  Nathans  innerste  Überzeugung.  Dem  Tempelherrn  Recha  zur  Ehe 
zu  geben,  erschien  ihm  menschlich  zwar  als  eine  gute  Tat.  Aber  wußte  er  denn, 
wem  er  sie  gab?  Ein  einfaches  Ja,  und  Blutschande  wäre  es  gewesen,  in  die 
er  wissenlos  den  Tempelherrn  und  die  geliebte  Recha  gestürzt  hätte.  Wunder- 
bar war  seine  Erinnerung  an  den  entschwundenen  Freund  durch  den  Tempel- 
herrn erregt  worden.  Dunkle  Schicksale  versperrten  ihm  den  Blick.  Hier  kann 
nur  Gott  helfen.  Darum  zögert  er  mit  seiner  Zusage;  so  leid  es  ihm  um  den 
in  Leidenschaft  aufbrausenden  Jüngling  tat,  er  denkt  eben  wie  der  Kloster- 
bruder. Diese  ängstliche  Scheu  vor  allem  Bösen,  dieser  Glaube  an  den  Sieg  des 
Guten,  wenn  nur  der  Mensch  sich  nicht  auf  sein  eignes  Selbst  versteifen  will 
—  ja,  der  Klosterbruder  hat  ganz  recht,  wenn  er  sagt: 

Nathan,  Ihr  seid  ein  Christ. 
Ein  beßrer  Christ  war  nie. 

Das  soll  keine  Ermahnung  zur  Toleranz  sein,  als  was  es  gewöhnlich  aufgefaßt 
wird,  es  soll  nur  den  Blick  auf  das  Innere  Nathans  lenken  und  zeigeu,  daß  sein 
Christentum,  das  wahre  Christentum  im  gut  Handeln  besteht.  Daß  es  ohne  das 
nicht  bestehen  kann,  ist  ja  jedermann  klar.  Aus  solcher  christlichen  Gesinnung 
Nathans  geht  all  sein  Handeln  hervor,  auch  diese  gute  Handlung,  die  er  am 
Tempelherren,  sehr  wider  dessen  Wunsch  vollzieht.  Gerade  mit  dieser  seiner 
Weigerung,  Recha  jenem  zu  geben,  wird  ja  die  ganze  Handlung  des  Dramas 
in  Bewegung  gesetzt.  Sie  ist  es  allein,  welche  die  dramatische  Verwicklung 
auslöst,  nicht  die  Parabel  von  den  drei  Ringen,  denn  sie  führt  zur  Enthüllung 
des  großen  Geheimnisses. 

Aber,  wirft  man  mir  ein,  ist  denn  nicht  Lessing,  als  er  diesen  lauteren 
Charakter  seines  Helden  schuf,  auch  in  einen  bei  andern  getadelten  Fehler  ver- 
fallen? Sagt  er  nicht  schon  bei  der  Besprechung  des  Cronegkschen  Olinth,  daß 
der  Charakter  des  wahren  Christen  'ganz  untheatralisch'  ist?  Lessing  müßte 
nicht  der  große  Dichter  und  scharfe  Denker  sein,  wenn  er  Nathan  zu  solchem 
rein  typischen  Ideale  geschafi'en  hätte.  Er  ließ  ihm  vielmehr  die  voUe  Mensch- 
lichkeit und  gab  ihm  Züge,  die  man  gewiß  nicht  als  aUgemein  christlich  be- 
zeichnen wird,  die  ihn  aber  doch  unserem  Herzen  nahe  bringen.  Zu  ihnen  ge- 
hört jene  gemütvolle  Heiterkeit,   die  im  Verkehr  zu  harmlosem  Scherz,  ja  zur 


H.  Dütschke:    Lessings  Nathan  77 


Neckerei  greift,  wenn  es  gilt,  die  Menschen  auf  ihre  Fehler  aufmerksam  zu 
machen.  ^Bist  du  denn  Braut?'  sagt  er  zu  der  aiteji  Daja,  wenn  diese  vor 
lauter  Heiratsplänen,  die  ihr  am  Herzen  liegen,  nicht  begreifen  will  oder  kann, 
daß  Nathan  jene  Kostbarkeiten  für  sie  mitgebracht  hat.  Und  wie  köstlich  weiß 
er  seinen  AI  Hafi  in  seiner  einseitigen  Kennerschaft  des  Schachspiels  aufzu- 
ziehen, wenn  er  meint,  es  schreit  um  Rache,  wenn  der  Sultan  solchen  ^Adler- 
blick' nicht  bewundern  wolle!  Zudem,  wo  sagt  denn  der  Dichter,  daß  Nathan 
trotz  seiner  edlen  Anlage  und  ihrer  christlichen  Betätigung  nicht  auch  von 
Schuld  bedrückt  ist  und  schwere  Kämpfe  mit  seinem  Gewissen  auszukämpfen 
hat?  Zwar,  von  jener  Schuld,  die  zu  äußerlich  greifbaren  Verbrechen  führt,  ist 
der  edle  Dulder  natürlich  frei,  aber  es  gibt  Wendungen  im  Menschenleben,  wo 
sich  Recht  und  Schuld  so  fein  miteinander  verschlingen,  daß  ein  Menschenauge 
sie  nicht  zu  sondern  vermag.  War  es  etwa  Recht,  Recha,  das  Christenmädchen, 
ohne  Christentum  zu  erziehen?  Es  war  eine  Schuld.  Aber  wo  waren  die 
Christen,  die  sie  hätten  erziehen  sollen?  Mithin  war  jene  Schukl  keine  Schuld 
vor  Menschen.  Ob  auch  vor  Gott?  Eben  das  war  es,  was  Nathans  Seele  'so 
bange  machte'.  Und  darüber  hat  der  Dichter  nicht  den  leisesten  Zweifel  ge- 
lassen. Kaum  hat  der  Klosterbruder  durch  Assads  Brevier,  das  er  Nathan 
überreicht,  diesem  die  Lösung  des  Geheimnisses  an  die  Hand  gegeben,  da  ist 
es  diesem,  als  ob  es  ihn  auf  die  Kniee  zwinge,  um  Gott  im  Gebet  zu  danken, 
daß    nun    endlich    der    Knoten,    der    so    oft   'ihn   bange  machte',    sich  von  sich 

selber  löst: 

Gott!  wie  leicht 
Mir  wird,  daß  ich  nun  weiter  auf  der  Welt 
Nichts  zu  verbergen  habe,  daß  ich  vor 
Den  Mensehen  nun  so  frei  kann  wandeln  als 
Vor  dir,  der  du  allein  den  Menschen  nicht 
Nach  seinen  Taten  brauchst  zu  richten,  die 
So  selten  seine  Taten  sind,  0  Gott! 

Solche  Schuld  hatte  der  zartfühlende  Mann  mit  sich  herumgetragen,  und  nur 
seine  Scheu  vor  den  großen  Worten,  —  'fromme  Bravaden'  nennt  sie  Lessing 
einmal  —  war  es,  die  ihn  zurückhielt,  sie  laut  zu  bekennen.  Man  hat  das  dra- 
matische Pathos  am  Nathan  vermißt,  jenes  innere,  ich  möchte  sagen,  keusche 
Pathos  fehlt  ihm  gewiß  nicht.  Es  ist  die  Lebensluft,  von  der  alle  dramatischen 
Motive  des  Stückes  getränkt  sind.  Gerade  diese  Innerlichkeit  der  Motive  und 
die  bei  allen  drohenden  ZufäUen  fast  heitere  Sicherheit,  mit  welcher  man  ihren 
Wirkungen  entgecrensieht,  gibt  dem  Stücke  mit  Notwendigkeit  jene  innere  Form, 
die  es  zu  einem  über  Lust-  und  Trauerspiel  erhabenen  Werke  stempelt,  zu 
einem  Weihespiel,  das  mit  der  gewöhnlichen  Theaterkost  nichts  gemein  hat. 
Jene  Innigkeit  und  Wärme  aber,  welche  diese  Charaktere  durchfließt,  die  eben 
deshalb  nichts  weniger  als  bloße  Typen  sind,  ist  echt  deutsch.  Die  große 
Geste  teilen  wir  mit  den  Romanen,  das  zarte  Empfinden,  das  oft  sogar  vor 
der  Gestaltung  durch  das  Wort  zurückscheut  und  höchstens  in  den  Tönen  der 
Musik  sich  zu  offenbaren   wagt,  ist  unser  Eigentum. 


78  H.  Dütschke:    Leesings  Nathan 


IV.  Was  es  mit  dem  Vorwurfe  der  Tendenz  auf  sich  hatte,  haben  wir  ge- 
sehen. Der  Vorwurf  der  Typik  bei  den  Charakteren  ist  ebenso  verfehlt.  Von 
der  dichterischen  Gestaltung  der  Handlung  im  einzelnen  pflegt  wenig  die  Rede 
zu  sein.  Man  kommt  nicht  dazu,  weil  die  Besprechung  der  Ringparabel  ge- 
wöhnlich soviel  Zeit  und  Gedankenaufwand  verlangt.  Und  doch,  wer  die  Ent- 
wicklung der  einzelnen  Auftritte  einmal  unter  diesem  Gesichtspunkte  betrachten 
wollte,  würde  mit  Staunen  bemerken,  wie  auch  hier  der  Dichter  aller  Typik, 
allem  Hergebrachten  und  Schablonenmäßigen  aus  dem  Wege  geht. 

Greifen  wir  zum  Belege  dafür  einmal  die  Liebesszene  zwischen  dem  Tem- 
pelherrn und  Recha  heraus!  Eine  Liebesszene?  Man  kennt  ihren  Typus  zur 
Genüge.  Solche  Liebesszenen  bewegen  sich  von  Shakespeares  Romeo  bis  zu 
Schillers  Max  auf  der  gleichen  Bahn  und  unterscheiden  sich  fast  nur  durch 
die  mehr  oder  weniger  herbe  oder  süße  Gestaltung  der  dicliterischen  Erfindung. 

Daß  der  Liebhaber  gewöhnlich  der  'Prinzessin'  zu  Füßen  fällt,  bemerkt 
schon  Lessing  als  typischen  Zug  solcher  Szenen.  Im  Nathan  ist  es  gerade  um- 
gekehrt. Hier  erwartet  man  von  Recha  einen  Fußfall.  Aber  gerade  dazu  kommt 
es  nicht. ^)  Denn  Recha,  das  feinfühlige  Kind,  das  mit  ihrem  Blick  in  die 
Ferne  das  Nahen  der  Kamele  ihres  Vaters  schon  bemerkt,  als  sie  ihrem  leib- 
lichen Auge  noch  fern  sind,  und  das  nun  der  Erscheinung  jenes  "^Engels'  harrt, 
dem  sie  durch  einen  Fußfall  ihre  Lebensrettung  danken  will  (!j,  schrickt  schon 
bei  dem  ersten  Anblick  des  Tempelherrn  zurück:  so  wenig  glich  dieser  ihrem 
Phantasiebilde.  Nicht  Eugelsmilde,  kalter  Hochmut  ruhten  auf  den  Zügen  des 
Ritters.    Dies  zu  erkennen,  ist  Sache  eines  Augenblicks:  Recha  ist  geheilt.  Ihr 

/OD 

Blick  war  ja  rein  seherisch  gerichtet.  Diesem  Manne  hatte  sie  nichts  zu  dan- 
•ken,  sein  sittlicher  Wert  schien  ihr  den  eines  eingelernten  Hundes  nicht  zu 
übersteigen,  und  von  nichts  war  ihr  Hei*z  weiter  entfernt  als  von  einer  sinn- 
lichen Regung  oder  gar  Liebe  zu  diesem  Jüngling.  Abweisend,  ja  bitter  wird 
ihre  Rede,  als  sie  bemerkt,  daß  sie  sich  getäuscht  und  die  Wirklichkeit  ihren 
Traum  zerstört  hat;  zerstört  natürlich  auch  jede  Grundlage  zu  einer  typischen 
Liebesszene.  Diese  Erfindung  des  Dichters  ist  überaus  fein.  Das  rein  schwe- 
Bterliche  Empfinden  Rechas  am  Schlüsse  des  Dramas,  woran  man  auch  törichter- 
weise Anstoß  genommen  hat,  weil  man  eben  alles  durch  die  typische  Brille  der 
'Liebesszene'  zu  sehen  pflegt,  kann  durch  keine  sinnliche  Regung  in  peinlicher 
Weise  gekreuzt  werden.  Denn  Rechas  Empfinden  ist  schon  in  der  ersten  Be- 
gegnung mit  dem  Tempelherrn  festgelegt,  und  von  ihrer  Neigung  kann  gar 
keine  Rede  sein.  Aber  die  kluge  und  wohlerzogene  Tochter  Nathans  weiß  sich 
zu  fassen:  ihr  sittiges  Wesen  behandelt  den  Jüngling,  ihren  Lebensretter,  mit 
der  Offenheit  und  Freundlichkeit,  die  sie  schon  dem  Freunde  ihres  Vaters 
schuldig  ist.  Daher  keine  Spur  von  Ängstlichkeit,  etwa  vom  Ausschauen  nach 
der  Hilfe  des  Vaters;  heiter,  bis  zum  neckischen  Scherz  weiß  sie  die  Unter- 
haltung leicht  und  sicher  zu  führen.  Geschickt  geht  sie  au  dem  wenig  er- 
freulichen Treubruch  der  Templer  bei  Tebnin  vorüber,  und  von  der  etwas  un- 

^)  Erich   Schmidt  irrt,   wenn  er   a.  0.  554   von  einem  'raschen  Kniefall'  Rechas  redet. 


H.  Dütschke:    Lessings  Nathan  79 


bedacht  angebrachten  Bemerkung  des  Tempelherrn,  der  nicht  einmal  jetzt  seine 
Neigung  zur  Religionsspötterei  bekämpfen  kann,  biegt  sie  ernst,  aber  anmutifr 
in  eine  rein  sachliche  Bemerkung  über  den  Abstieg  des  Sinai  ein.  —  Und  der 
lempelherr?  So  überrascht  Recha  über  ihn  war,  so  überrascht  ist  auch  er. 
N^ur  daß  sie  bei  ihrem  Irrtum  verlor,  er  gewann.  Sie  verlor  den  Gedanken  an 
i'm  Engelsbild,  er  gewann  aus  dem  verachteten  Judenraädchen  den  Eindruck 
jiner  nicht  nur  reizenden  Jungfrau,  sondern  einer  ihn  auch  sittlich  und 
yeistig  überragenden  Seele.  Darum  beginnt  er  zu  stottern,  wird  verschüchtert, 
and  zwar  desto  mehr,  je  sicherer  sie  wird.  Zwischen  Aug  und  Ohr  ist  sein 
Wesen  geteilt  und  nicht  ihr  sinnlicher  Eindruck,  nein  was  sie  sagt  und  wie 
äie's  sagt,  ist,  was  ihm  jetzt  die  Seele  füllt,  was  ihn  zu  ihr  hinzieht.  Es  ist 
lueh  bei  ihm  fast  mehr  eine  geistige  Teilnahme  als  ein  sinnlicher  Naturtrieb, 
1er  sich  in  ihm  regt.  Wäre  letzteres  der  Fall,  so  würde  er  Dajas  kupplerisches 
Anerbieten,  sich  einen  Augenblick  zu  entfernen,  mit  Dank  annehmen.  Aber 
»ein  Empfinden  ist  so  keusch,  darum  drängt  es  vielmehr  ihn,  sich  zu  entfernen. 
3ein  Zartgefühl  will  dem  Mädchen  nicht  zusetzen,  sie  nicht  in  eine  bedenkliche 
Lage  bringen.  Und  wenn  sie  seinen  Antrag  abwiese?  Das  zu  ertragen  wäre 
ir  nicht  imstande.  Darum  verläßt  er  Recha.  Aber  wie  er  für  sie  ins  Feuer 
gesprungen  war,  ohne  sicli  zu  besinnen,  so  wird  er  auch  jetzt  nach  dem  emp- 
fangenen ersten  Eindruck  sich  das  Mädchen  von  Nathan  erbitten,  ohne  sich  zu 
besinnen.    Er  folgt  seinem  Empfinden.    Das  ist  seine  Art. 

Und  auf  dieser  Grundlage  baut  sich  ebenso  eigenartig  die  auf  die  Liebes- 
äzene  notwendig  folgende  Werbung  auf.  Auch  sie  nichts  weniger  als  ein 
Muster  von  'Typik',  sondern  wieder  ganz  eigenartig  in  der  Erfindung.  Der 
Werbung  ist  ein  Selbstgespräch  des  Tempelherrn  vorausgeschickt,  das  in  seinem 
stürmischen  Hin-  und  Herwogen  die  ganze  innere  Qual  des  Liebenden  aufdeckt. 
Ein  Opfertier  nennt  er  sich  geradezu.  Und  wenn  es  nur  Liebesqual  von  der 
gewöhnlichsten  Art  wäre!  Aber  —  und  das  ist  das  Wunderbare  in  der  Er- 
müdung —  die  Liebe  kämpft  nicht  nur  mit  seinem  Ordensschwur,  sondern  noch 
viel  mehr  mit  einer  dunklen  Empfindung,  bei  welcher  ihm  das  Bild  seines 
Vaters  wie  eine  Warnungsstimme  aus  dem  Dunkel  der  Erinnerungen  hervor- 
baucht. Es  ist  dasselbe  dunkle  Verhängnis,  welches  den  Sultan  beim  Anblick 
ies  Tempelherrn  stutzig  werden  ließ,  welches  bei  Recha  vor  demselben  ein  rein 
schwesterliches  Empfinden  weckte  und,  wie  wir  gleich  sehen  werden,  den 
Frommen  Nathan  die  Werbung  des  Jünglings  zurückzuweisen  heißt.  Gerade 
bier  auf  demselben  Boden,  wo  vielleicht  sein  Vater  der  Liebe  erlag,  unter  dem- 
selben Himmel  ist  ja  der  Tempelherr  ein  andrer  geworden,  hat  er  die  Ideale 
seiner  Jugend,  die  ihn  dem  Tempelorden  eingliederten,  im  freien  Denken  des 
Mannes  abzulegen  gelernt.  Und  sollte  sein  Vater  hier  gestrauchelt  sein,  hat 
1er  Sohn  ein  Recht  sich  für  den  Besseren  zu  halten?  In  diese  Erkenntnis 
bakt  die  Sophisterei  der  Leidenschaft  ein:  sein  Kopf  war  ja  verwirkt,  der  ihm 
von  Saladin  neu  geschenkte  ist  ein  anderer.  Fort  also  mit  allen  Bedenklich- 
keiten der  Sitte  der  Ordensregeln!  Er  wird  Nathan  sofort  um  die  Hand  des 
Mädchens  bitten.     Und    da   ihm    der  Gedanke,   daß   der  Jude  dem  Christen  das 


80  H.  Dütschke:   Leasings  Nathan 

Mädchen  versagen  könne,  natürlich  ganz  fern  liegt,  ist  er  sich  des  Erfolges 
schon  gewiß.  Da  erscheint  Nathan.  Ohne  sich  zu  besinnen,  fällt  ihm  der  hitzige 
Jüngling  um  den  Hals:  "^Mein  Vater',  ruft  er.  Damit  glaubt  er  seine  stürmische 
Werbung  vertreten  zu  können,  und  als  der  betroffene  Nathan  die  Umarmung 
nur  mit  einem  erschrockenen  'Junger  Mann!'  erwidert,  da  läßt  er  ihn  ebenso 
plötzlich  wieder  los.  Je  heißer  sein  Empfinden  war,  um  so  schmerzlicher  ist 
er  durch  die  scheinbar  kühle  Rede  des  andern  getroffen.  Der  Gereizte,  dem 
der  Christenstolz  noch  immer  im  Nacken  sitzt,  greift,  um  seinen  Mißerfolg  vor 
sich  selber  und  vor  dem  Juden  zu  beschönigen,  zu  dem  bedenklichen  Scherz 
über  seine  Geburt  vom  Gegensatz  zu  der  bis  auf  Jehovah  führenden  Ahnen- 
reihe des  Juden.  Man  sieht,  die  Weigerung  Nathans  hat  ihn  fassungslos  ge- 
macht und  völlig  aus  der  Bahn  des  Rechten  geworfen.  Man  begreift  auch, 
diesem  Hitzkopf  ist  jetzt  alles  zuzutrauen.  Nathan  sucht  einzulenken,  aber  es 
ist  zu  spät.  Als  ihm  Daja  das  Geheimnis  von  der  jüdischen  Erziehung  des 
Christenmädchens  verrät,  stürzt  er  zum  Patriarchen  —  ohne  sich  zu  besinnen. 
Aber  die  Besinnung  kommt  beim  ersten  Anblick  des  heuchlerischen,  wohlge- 
nährten Prälaten.  So  hin-  und  hergeworfen  zwischen  widerstreitenden  Empfin- 
dungen, bricht  er  —  wieder  ganz  unbesonnen!  —  beim  Sultan  in  unverantwort- 
liche Schmähungen  des  vor  einer  Stunde  noch  hochverehrten  Nathan  aus.  Es 
bedarf  harter  Zurechtweisung  durch  den  Fürsten,  bis  der  Brausekopf  endlich 
gefügig  wird,  sich  der  Macht  der  Verhältnisse  beugt  und  am  warmen  Herzen 
des  blutsverwandten  Saladin  einsehen  muß,  daß  dem  Menschen  wahres  Glück 
nur  aus  Selbstüberwindung  wird.  Das  alles  ist  nicht  nur  so  folgerichtig  und 
spannend  in  seiner  Entwicklung,  sondern  auch  so  treffend  in  der  Erfindung  der 
einzelnen  Wendungen  —  ein  anderer  Dichter  hätte  auch  anders  erfinden  können  ! 
— ,  daß  man  sich  wundern  muß,  daß  gerade  auf  solche  Erfindungen  bei  der  Be- 
urteilung der  Dichtung  so  wenig  aufmerksam  gemacht  wird.  Und  dabei  i.st  ge- 
rade der  Tempelherr  der  Träger  der  ganzen  Gegenhandlung  Nathan  gegenüber. 
An  seiner  jugendlieh  hitzigen  Unbesonnenheit  droht  alles,  was  Nathans  Güte 
hervorruft,  zuschanden  zu  werden,  wenn  nicht  durch  Nathans  sittlich  hohen 
Standpunkt  das  Verworrene  erklärt  und  das  Verkehrte  wieder  eingerenkt  wird. 
Davon  war  schon  oben  die  Rede. 

Wo  aber,  frage  ich,  bleibt  bei  alledem  die  Wirkung  der  Ringparabel? 
Auch  nicht  die  leiseste  Wendung  der  dramatischen  Handlung  ist  mit  innerer 
Notwendigkeit  an  sie  geknüpft.  Die  Erzählung  beim  Sultan  könnte  ohne  Scha- 
den auch  eine  ähnliche  oder  andere  sein,  um  die  Freundschaft  der  beiden 
Männer  einzuleiten.  Die  dramatische  Handhing  ruht  durchaus  auf  der  Lebens- 
kraft, welche  der  Dichter  seinen  Figuren  eingehaucht  hat,  vor  allem  der  Na- 
thans und  des  Tempelherrn,  welche  beide  nichts  weniger  als  typische  Vertreter 
von  Tendenzen  sind. 

Tendenzen  sind  für  die  Handlung  des  Nathan  so  wesenlos,  daß  es  müßig 
ist,  danach  zu  forschen.  Vorhanden  sind  sie  bei  allen  Beurteilern  des  Stückes, 
welche  bestrebt  sind,  das  Bild  eines  deutschen  Künstlers  möglichst  tief  zu 
hängen,  damit   er   doch  ja  nichts  vor   dem  gewöhnlichen  Menschen  voraus  hat. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


81 


Wer  nicht  imstande  ist,  den  künstlerischen  Wert  der  Empfindung  und  Erfin- 
dung des  Dichters  nachzufühlen,  der  flüchtet  hinter  ausgeklügelte  Gedanken- 
reihen, die  ganz  abseits  vom  Werte  des  Stückes  liegen.  Wagte  doch  sogar  ein 
so  geistreicher  Mann  wie  Vischer  (Ästh.  §  400)  die  Behauptung,  Lessing 
habe  gegen  die  Natur  des  Stoffes  Zeit  und  Ort  der  Kreuzzüge  gewählt,  um 
die  Vorstellung  einer  diesen  Verhältnissen  unnatürlichen  'Duldung'  recht  stark 
hervortreten  zu  lassen.^)  Fand  denn  Lessing  nicht  schon  bei  Boccaccio  den 
Orient  zur  Zeit  Saladins  als  den  Schauplatz  der  Novelle  und  der  daraus  o-e- 
wonnenen  Parabel?  Der  ganze  Stoff  und  seine  orientalische  Färbunsr  reizte  ihn. 
Das  war  Sache  seines  künstlerischen  Geschmackes,  nicht  seiues  Verstandes, 
und  da  meint  man  allen  Ernstes,  die  dramatische  Handlung  hätte  sich  besser 
in  der  Zeitfarbe  der  'Aufklärung'  ausgenommen?  Ja,  vielleicht,  wenn  der 
Dichter  auf  polemische  Tendenzen  ausgegangen  wäre. 

Daß  das  nicht  der  Fall  war,  iind  Lessings  Nathan  vielmehr  das  notwendig»^ 
künstlerische  Ergebnis  einer  geistigen  Entwicklung  war,  die  ohne  oder  trotz 
gelehrter  Bemühungen  ans  Licht  dringen  mußte,  das  glaub  ich  gezeigt  zu 
haben.    Und  da  wäre  die  Ringparabel  die  Hauptsache  des  Stückes? 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Franz  Dur. x.skibm-,  Pindars  Sth,.  Berlin, 
Weidmannsche  Buchhandlung  r.i21.  134  8. 
8".  12  Mk. 

Ders.,  Pindär,  übersetzt  und  erläutert. 
Leipzig,  Inselverlag  1921.  262  S.  8  <>.  45  Mk. 

Eine  stattliche  Doppelieistung.  Gleich- 
zeitig führt  sich  D.  in  die  Wissenschaft  ein 
und  in  weiteren  Kreis  literarisch  und 
ästhetisch  Interessierter.  Erläutert  das  Stil- 
buch die  Übersetzung,  so  kontrolliert  diese 
jenes  ehrliche  ernste  Arbeit.  Zum  ersten 
Mal  wird  der  Versuch  gemacht,  den  Stil 
("Kontur,  Physiognomie')  nicht  in  seinen 
äußeren  Erscheinungen  statistisch  darzu- 
stellen, sondern  zu  erläutern  aus  dem  Leben, 
für  das  er  dichtete,  und  der  literarischen 
Entwicklung,  in  der  er  stand,  ihn  psycho- 
logisch zu  begreifen  und  durch  Vergleichung 
mit  alttestamentlicher  und  mittelalter- 
licher, gelegentlich  auch  neuerer  Literatur 
verständlich  zu  machen.  Solch  Versuch  lag 
in  der  Richtung,  die  auch  die  klassischo 
Philologie  in  den  letzten  Jahren  immer 
entschiedener  aufnimmt.  Daß  er  gemacht 
wurde  und  gerade  au  Pindar,  dem  geeig- 
netsten, freilich  auch  schwersten  Objekt, 
sichert   ihm   das  Interesse.    Ich  habe  das 

^)  Über  das  üngeschichtlicbe   der  Yors 
Scberer,  Gescb.  d.  dt.  Lit.  97,  99;  Lamprecht 

Nene  .Tahrbticher.     1932.     I 


Buch  mit  lebhafter  Teilnahme  gelesen  und 
danke  ihm  Belehrung  und  Anregung.  Der 
Verf.  verfügt  über  eine  überraschend  breite 
Kenntnis  auch  abgelegener  ästhetischer  Ab- 
handlungen alter,  neuerer,  neuester  Zeit, 
poetische  Literatur  hat  er  gut  und  nicht 
wenig  gelesen,  von  moderner  Kunstge- 
schichte hat  er  viel  gelernt,  und  Musik- 
geschichte ist  ihm  nicht  fremd.  Das  Er- 
quickliche aber  ist,  daß  ihm  das  alles  nicht 
papierner  Besitz  ist,  daß  er  es  aus  innerem 
Triebe  und  mit  eigener  Empfindung  auf- 
genommen hat  und  lebendig  in  sich  wii-ken 
fühlt.  So  hat  sein  Buch  einen  persönlichen 
Ton  und  Wärme  bekommen,  wirkt  ge- 
legentlich prickelnd.  Zwei  Beispiele  mögen 
seine  Art  erläutern. 

D.  stellt  nicht  einfach  fest,  Pindar  ko- 
ordiniere, setze  mit  tönenden  Beiwörtern 
ausgezeichnete  Substantive  von  Gewicht, 
soo-ar  Vergleiche  unvermittelt  nebenein- 
ander, er  erklärt  es  aus  dem  Bedürfnis  der 
Chordichter,  den  Hörern  trotz  des  gesunge- 
nen und  getanzten  Rhythmus  verständlich 
zu  werden.  'Alles,  was  dem  Bau  des  Satzes 
dient,  entging  sicherlich  dem  Ohr  leicht 
bei  der  äußerst  archaischen  i'romdartigen 
tellung  eines  ^unduldsamen'  .Mittelalters  ?.  W. 
Dt.  rtesch.  IV  170. 

6 


82 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Weise  des  Vortrages.  Es  geht  nicht  an,  auf 
einen  Taktteil  zu  singen  t^va'^i.cpOQiiiy'ysg, 
dann  auf  einen  musikalisch  ebenso  wich- 
tigen Oi  (5'  (hs  61]  oder  7)  (m  vv  roi.'  Das 
einzelne  inhaltschwere  Wort  soll  wirken, 
weil  allein  es  wirken  kann^  ein  logisch  ge- 
bauter hypotaktischer  Satz  würde  sich  ver- 
lieren. Das  Wort  soll  als  Bild  wirken  auf 
das  Ohr  und  innere  Auge,  ein  gedanklicher 
Fortschritt  wird  nicht  erstrebt.  Ja,  D.  leug- 
net, daß  solcher  in  Pindars  Gedichten  über- 
haupt anzuerkennen  sei,  er  verurteilt  all 
die  mühsam  ausgetüftelten  Dispositionen 
und  Gedankengänge.  Ihm  sind  sie  lose, 
gelegentlich  grillige  Zusammenstellungen 
immer  derselben  obligaten  Teile,  wobei  es 
dem  Dichter  auf  Abwechslung  und  Bunt- 
heit mehr  als  auf  strenge  Gedankenver- 
bindung angekommen  sei.  'Der  Anfang 
muß  schön  sein,  dann  wuchert  und  kriecht 
das  übrige  un/entriert  irgendwie  weiter. 
Jede  Steigerung  fehlt.' 

Bei  Behandlung  der  Beiwörter  hebt  er 
den  Unterschied  der  Chorlyrik  gegen  Homer 
hervor:  hier  anschauliche,  festgeprägte, 
immer  wiederkehrende;  dort  erlesene,  neu 
umgebogene,  abwechselnde,  die  'mit  starken 
Begleitgefühlen  verbunden  sind'.  Allgemein 
entwickelt  er  dann  den  Gegensatz  zwischen 
der  göttlichen  Helle  und  Bestimmtheit  der 
klassischen  Vollendung  und  Rundheit  Ho- 
merischer Dichtung  und  dem  Geblümten, 
Überladenen,  dem  Schwelgen  im  Symboli- 
schen und  Andeutenden  Pindarischer  Kunst, 
die  'ernst  und  c:Qcri]-ha.it  sich  auf  ein  Ge- 
dankliches gründet'.  Er  sucht  diesen  Wan- 
del uns  verständlicher  zu  machen  durch 
Hinweis  auf  den  analogen  Wandel  'von 
der  naiven  homerischen  Üppigkeit  der 
Hochrenaissancedichter  Bojardo,  Ariost  zu 
der  empfindsam  gedämpften  Klassik  des 
Francesco  Berni  und  Torquato  Tasso,  die 
dem  geistigen  Zustand  der  Gegenreforma- 
tion gemäß  war',  was  er  durch  eine  inter- 
essante Bemerkung  Rankes  erläutert. 

Ganz  ohne  Widersprüche  und  Unklar- 
heiten geht  es  nicht  ab,  aber  das  tut  nichts. 
Es  regt  an  so  wie  manche  andere  kecke 
Vergleichung  und  Extratour. 

Die  größte  Schwierigkeit  für  innei-liches 
Verständnis  und  richtige  Wertung  des 
fremdsprachigen  Dichters,  nun  gnr  einer 
fremden    Kultur,  liegl    darin,   daB   wir  die 


durch  Wort,  Bild,  Klang  ausgelösten  Ge- 
i'ühls werte  nicht  mitfühlen,  höchstens  durch 
langen  Verkehr  vielleicht  einigermaßen, 
aber  niemals  ganz  mitfühlen  lernen.  Nur 
deutsche  Lyrik  kann  der  Deutsche  voll  ge- 
nießen. So  kann  jede  Übersetzung  fremder 
Poesie  immer  nur  unzureichende  Vorstel- 
lung geben.  D.  führt  das  lebhaft  und  tref- 
fend aus.  Er  übersetzt  deshalb  Pindar  in 
Prosa,  schließt  sich  so  eng  wie  möglich  an 
Satzbau,  Wortbildung,  Wortstellung  an 
(nicht  freilich  in  Hölderlins  die  deutsche 
Sprache  vergewaltigender  Art),  die  Stro- 
phen absetzend.  So  kommt  die  harte  Eigen- 
art, Schwervorständlichkeit,  Unausgegli- 
chenheit Pindars  zur  Geltung.  Er  ist  eben 
ganz  anders,  als  Goethe  ihn  sich  dacht« ■ 
nach  Horazens  irreführender  Schilderung 
C IV  2.  Manches  ist  treifend  wiedergegeben, 
gerade  weil  D.  es  frei  wiedergibt,  z.  B.  navrl 
()'  iTtl  q)&6vog  ccvÖqI  xeLtca  äQszäg  (B  104"^) 
=  'überall  liegt  Neid  auf  dem  Manne,  der 
etwas  taugt',  oder  0  VI  8  dainoviov  Ttoö' 
k'xcov  =  'ruht  sein  gesegneter  Fuß'. 

D.  gibt  die  Gedichte,  auch  größere 
Bruchstücke,  unter  denen  Herrlichstes  ist, 
mit  kleiner  Einleitung  und  knappen  Er- 
klärungen jedes  in  ihrer  Entstehungsfolge 
im  Anschluß  an  0.  Schroeder  und  Wila- 
movvitz.  Ihnen  folgt  er  auch  in  der  Auf- 
fassung Pindars  als  vornehmen  Edelmannes, 
der  selbst  mit  Hieron  als  Freund  verkehrt. 
Ich  kann  das  auch  jetzt  nicht  anerkennen. 
Für  schöne  Ausstattung  mit  hübschem 
Einbände  hat  der  Inselverlag  wie  immer 
gesorgt.  Erich  Bethe;. 

Anton   Spring ek,   Handbuch  der  Kunstge- 
schichte. I.  Das    Altertum.    11.  Auflaue.') 
Nach  Adolf  Michaelis   bearbeitet   vos 
Paul   Wolters.     Mit    1038  Abbildungen 
IM  Text  und  12  Farbendrucktafeln.  Leipzig, 
Alfred   Kröner  1920.    5.Ö9  S.   Ucb.  100  Mk. 
Wilhelm    Lübke,     Grundriss    der    Kunst- 
geschichte.   I.    Die   Kunst   des  Altertü.ms. 
15.  Auflage.    Vollständig   neu   bearbeitet 
von    Erich    Pernice.     Mit    14  Kunstbei- 
lagen UND  664  Abbildungen  im  Text.     Eß- 
lingen   a.  N.,   Paul   Neff   (Max    Schreiber) 
1921.  482  S.  Geb.  68  Mk. 
Fast  gleichzeitig  erscheinen  längstbe- 
währte Sammelwerke   über  die  Antike  in 

>)  Besprechung   der  10.  Auflage  in  die- 
sen Jahrbüchern  1915  XXXV  474  f. 


Anzeigen  und  Mitteiluniren 


S3 


neuer  Ausgabe,  aber  alter  Ausstattung, 
Springer  nur  wenig  verändert,  Lübke  zum 
erstenmal  von  einem  Facbmann  in  gründ- 
liche Kur  genommen,  beide  sind  Hand- 
bücher geblieben,  iyysiQiöia  im  eigentlichen 
Wortsinne,  ergiebige  und  zuverlässige  Quel- 
len zur  Einsicht  in  die  alte  Kunst  von  Ur- 
anfängen über  Orient  nach  Hellas,  von  da 
nach  Italien -Eom  bis  zum  Nachleben  ins 
Mittelalter  hinein.  Alle  Bearbeiter  pflegen 
das  ursprünglich  von  Nichtfachmännern 
überkommene  Gut  mit  entsagungsvoller 
Gewissenhaftigkeit,  haben  mit  Recht  den 
alten  Bau,  in  dem  Generationen  sich  ein- 
gerichtet hatten  und  nachfolgende  Genera- 
tionen sich  einrichten  werden ,  nicht  ein- 
gerissen, sondern  ausgestaltet;  er  bleibt 
heutzutage  neben  zahlreichen  Sonderpubli- 
kationen erst  recht  eine  unbedingt  nötige 
Zufluchtsstätte,  ist  für  den  meist  mit  Bil- 
dern sich  begnügenden  Exoteriker  zur  Re- 
kapitulation und  Erweiterung  der  Heimat- 
studien oder  Reiseeindrücke  ebenso  geeig- 
net wie  für  den  mit  wissenschaftlichem  In- 
teresse lernenden  Esoteriker,  bietet  für  den 
nachprüfenden  Zunftgelehrten  eine  be- 
queme Zusammenfassung  von  kaum  mehr 
zu  tibersehenden  Einzelresultaten  der  stets 
fortschreitenden  Forschung.  Dem  Neuling 
wird  man  zu  erster  Orientierung  zunächst 
einen  kurzen  Leitfaden  in  die  Hand  geben. 
Pernice  mag  in  leichter  Lesbarkeit  dem 
großen  Publikum,  Wolters  in  knappem, 
inhaltschwerem  Texte  den  engeren  Kreisen 
mehr  zusagen.  Jener  gewährt  über  die  ver- 
schiedenen Kunstzweige,  deren  jeder  nach 
Lübkes  Vorgang  historisch  entwickelt  wird, 
durchweg  eine  faßbare  Übersicht,  im  Ab- 
schnitt über  die  vorgeschichtliche  Zeit  von 
Hellas  sowie  über  die  griechische  Walerei 
eine  durch  Klarheit  und  Prägnanz  sogar 
dem  Spezialisten  willkommene  Darlegung, 
während  von  Wolters  Michaelis'  Gliederung 
der  gesamten  Kunst  nach  Perioden  beibe- 
halten ist.  Wer  in  seinem  Besitztum  sich 
auskennen  will,  wird  in  jedem  der  beiden 
Systeme  bald  sich  heimisch  fühlen  und  zer- 
rissene Abteilungen  ohne  Schwierigkeit 
wieder  organisch  verbinden.  Zuerst  ist  pein- 
lich genaue  Ortsangabe  sämtlicher  Denk- 
mäler billige  Forderung,  schwerwiegender 
das  unabänderliche  Verlangen  nach  aus- 
nahmslos  mustergültiger  Vervielfältigung 


des  reichen,  verständnisvoll  weither  zu- 
sammengebrachten Bildermaterials.  Hieriti 
vereinigen  sich  mit  vollem  Verantwortungs- 
bewußtsein die  sachkundigen  Herausgeber 
und  opferwilligen  Verleger  mit  dem  nur 
das  Beste  erstrebenden  Besprecher.  Keim- 
schwächlichen  Heilmittel,  gegebenenfalls 
eine. energische  Operation;  also  hinaus  mit 
den  kostspieligen  Farbtafeln,  soweit  sie  in 
allzu  grellem  oder  allzu  mattem  Kolorit 
von  Polychromie  eine  falsche  Vorstellung 
vermitteln,  buchhändlerischer  Lockspeise 
für  kritiklos  anstarrende  Massen,  dafür 
tadelfreie  Reproduktionen  nach  Meistei- 
photographien,  wie  die  von  Brogi  uaeli 
der  Aldobrandinischen  Hochzeit  mich  am 
Schreibtisch  gar  oft  aus  des  Werkeltag.s 
Arbeit  zu  weihevoller  Stimmung  erhebt; 
hinaus  mit  manchen,  in  ihrer  Kleinheit  und 
Dunkelheit  undeutlichen,  ja  unkenntlichen 
Mißgebildeii  des  Textes,  avvUcc  ngwioi' 
Schatzhaus  der  Siphnier,Idolino(W.Nr.400, 
546),  Tazza  Farnese,  Mosaik  der  Alexan- 
derschlacht (P.  Nr.  486,  532)  acd  zu  XotmU 
ymI  za  £^i]g^  aTTotQOTiaui  ücäficcza  heiße  ich 
sie,  für  vieler  Betrachter  Ästhetik  ver- 
hängnisvoll das  ganze  Leben  hindurch. 
Einen  guten  Ersatz  liefern  Kupfertief- 
ätzungen auf  Sondertafelu,  die  meist  meh- 
rere Monumente  aufnehmen  können.  Weiter 
empfiehlt  sich  die  Einreihung  von  geo- 
graphischen Karten  mit  Kennzeichnung 
weitreichender  Einflußgebiete  von  bestimm- 
ten Epochen,  wie  der  sogenannten  myke- 
nischen  Kultur,  der  frühionischen  Plastik ; 
das  sind  gedächtnisunterstützende,  in  Auge 
und  Sinn  springende  Anschauungsmittel.— 
Im  Gegensatz  zu  den  Illustrationen  ist  der 
Text  durchaus  auf  der  Höhe  gehalten.  Darin 
sichere  man  schwankende  Betonung  von 
Fremdnamen,  wie  Dionysos,  unter  Anwen- 
dung eines  didaktisch  erprobten  Hausmittels 
durch  Akzente.  P.  beschränkt  sich  im  we- 
sentlichen auf  das  Tatsächliche,  das  in  ein- 
facher Gestaltung  auch  dem  Laien  ein- 
leuchtet, W.  bewährt  sich  nach  Inhalt  und 
Ausdruck  als  vorsichtig,  maßvoll,  in  Selbst  - 
prüfung  ausgereift,  sagt  mit  wenig  Worten 
sehr  viel.  Zwischen  den  Zeilen  klingt's  leise 
und  doch  vernehmlich  durch  wie  eine 
stumme  Mahnung  an  SUirmer  und  Dränger 
Wu(pe  ncd  fiijivaö  änißzciv'  (ioO-a  Tfa'rr 
zäv  ipQEVü}v\    Um  so  zaghafter  wagt  man 

6' 


84 


Anzeigen  und  Mitteilunofen 


einige  Einwände:  Pheidias  als  ccv&qcjtco- 
jTotög  über  den  Anadumenos  hinaus  ward 
von  mir  vor  27  Jahren  W.  f.  kl.  Pb.  II 
(1894)  Sp.  487  f.  durch  Sclirirtstellen  er- 
härtet. Myrous  prisiae  (Plin.  Nat.  Hist. 
XXXIV  4,57)  erwähne  man  zum  mindesten 
und  denke  sie  sich  alsEinzelfiguren  in  ruhiger 
Situation  oder  als  Gruppe  in  Tätigkeit  am 
liebsten  zu  Athen  auf  der  Akropolis  aufge- 
stellt sQyav  i:naQyi\v,  Weihgabe  von  Zunft- 
genossen an  Athene.  (Vgl.  auchO.lloßbach, 
Pestschrift  liir  Blümner  [1914"|  S.  91  ff.). 
Vor  nochmaliger  Antastung  der  handschrift- 
lichen Überlieferung  nachLoeschckes  leicht- 
fertiger Konjektur  {pijctae)  wird  hoffent- 
lich der  Hinweis  auf  die  inschriftlichen 
Rechenschaftsberichte  über  den  Neubau  des 
Heiligtums  der  Athene  Polias  auf  der  Burg 
endgültig  bewahren,  wo  in  den  Lohnlisten 
der  Handwerker  die  rr^iGr««,  Marmoi'Säger, 
mehrmals  verzeichnet  sind  (Jahn-Michaelis, 
Arx  Athenarum^  [1901].  Appendix  epi- 
graphica  S.  103  Nr.  25,"  105  Nr.  27,  106 
Nr.  28).  —  Wie  übrigens  W.  bei  Hausers 
Deutung  des  polykletischen  Dorj' phoros  auf 
Achill  mit  Plinius'  Gepflogenheit  der  aus- 
drücklichen Namensnennung  von  mytho- 
logisch oder  geschichtlich  bekannten  Perso- 
nen statt  der  verallgemeinernden  Gattungs- 
bezeichnung sich  abfindet,  das  wird  er  in 
dem  für  die  12.  Auflage  erforderlichen  An- 
hange gerne  aneinandersetzen.  In  diesem 
muß,  abgesehen  von  kurzen,  zweckmäßi- 
gen Literaturaugaben,  ausführlich  zu  den 
schwebenden  Fragen  Stellung  genommen 
werden.  Dort  darf  die  Charakteristik  der 
Eigenart  von  speziell  westgriochischer  d.  i. 
ionisch-italischer  Kunst  im  Zusammenhang 
mit  der  auch  in  ihrer  Entstehung  nach 
(iroßgriechenland  lokalisierten  Sitzgöttin 
reifarchaischen  Stils  in  Berlin  bestimmt 
erwartet  werden.  An  gleicher  Stelle  wird 
man  gewiß  den  Beweis  für  die  Einreihung 
des  Vorbildes  einer  vielgepriesenen  Götter- 
statue, des  Ehrfurcht  gebietenden  Apoll 
Barberini  in  der  Münchener  Glyptothek, 
aus  pheidiasischcr  Epoche  ins  IV.  Jahrb. 
finden,  möglicherweise  zugleich  als  Prob«; 
der  Beurteilung  von  Originalität  und  Nach- 
ahmung an  einem  zwar  komplizierten,  indes 
interessanten  -Muster,  während  der  künf- 
tige Bearbeiter  einer  von  der  Bayerischen 
Akademie  der  Wissenschaften  aus  der  Zo- 


graphosstiftung  gestellten  Preisaufgabe 
aus  zahlreichen  Einzelfällen  Analowiesfesetze 
formuliei'en  muß,  um  rö  ('oiGniov  zu  er- 
ringen. So  wird  der  namentlich  von  Ame- 
lung,  Arndt,  Furtwäugler  verheißungsvoll 
in  Angriff  genommene  Plan  dem  Ziele 
nähergerückt.  Für  das  bezeichnete  Beispiel 
überblickt  man  den  Forschungsstand  in 
Savignonis  Ausführungen  fAusouia  II 
1 190^7J  S.  16ff.).  Was  Flasch  vor  24  Jah- 
ren in  feinem  Stilgefühl  aus  Kopf,  Gestalt, 
Gewand  für  das  IV.  Jahrb.  iiavtiY.üg  er- 
schaut und  i^Ttci&üg  geltend  gemacht  hat, 
scheint  eine  gewisse  Bestätigung  durch  den 
Apoll  von  Gortyn  auf  Kreta  zu  gewinnen, 
vorausgesetzt,  daß  für  ihn  das  nämliche 
Archetypen  angenommen  werden  darf. 
Denn  ein  Merkmal  der  zweiten  attischen 
Schule,  Tu  TCQÜov.  Tu  niüdyLov  des  Antlitzes, 
das  in  der  Münchener  Statue  nur  allmäh- 
lich dem  scharfen  Auge  sich  erschließt, 
tritt  deutlich  sogar  in  jenem  sehr  gering- 
wertigen Werke  hervor.  Jedenfalls  können 
nicht  erst  zwei  römische  Kopisten  so  viel 
von  echtem  Wesen  des  IV.  Jahrb.  in  ein 
Urbild  aus  der  zweiten  Hälfte  des  V.  Jahrh. 
hineingemodelt  haben.  Übrigens  findet  der 
Apoll  Barberini  wenigstens  durch  die  For- 
men des  Kopfes  in  der  Kunstrichtung  des 
Kephisodot  nahe  Verwandte.  Ob  nun  in 
einem  dritten  Apoll  von  gleichem  Typus  im 
Konservatorenpalast  zu  Rom  die  Replik 
eines  nachparthenonischen  Originals  mit 
Amelung  zu  konstatieren  ist,  diese  Frage 
berührt  im  gegenwärtigen  Augenblicke  nicht 
unmittelbar  das  durch  W.  zur  Erörterung 
gestellte  c:7r6^>/f(a.  Sieherlich  darf  die  Exi- 
stenz eines  älteren  Skopas  durch  eine  schnell 
hingeworfene  Idee  Furtwänglers,  der  den 
Apoll  Barberini  auf  den  von  Skopas 
gearbeiteten  Apollo  Palatinus  der  Cella 
des  Tempels  (Plin.  XXXVI  25)  zurück- 
führt und  gemäß  seiner  fifühen  Datierung 
ersterer  Statue  einen  Scopas  maior  braucht, 
nie  und  nimmermehr  sich  festigen.  Als 
literarischeHauptstützegiltPlin.  XXXIV  90 
^Simoii  rancin  et  saffittariion  fccif,  Stralo- 
nicus  caclalor  die  ph'dosophos ,  scopas 
iiterquc']  sie  ist  längst  von  Habich,  Die 
Amazonengruppe  des  Attalischen  Weihge- 
schenks (Beriinl896)  S.  64%  erschüttert. 
Wie  bei  den  pristae  des  Myron  bleibt  nach 
einem  obersten  Grundsatz  für  die  recensio 


Anzeia-en  und  Mitteiluuuen 


Sn 


[Hausorj:  Cliarlotto 
Bakchennamen  auf 
S.  11  r.  G7f.)  lugt 
— ,  die  linke  Hand 
blendende  Feuer 
die   Augen    hal- 


die  Lesart,  wenn  erklärbar,  unangefochten.^) 
Auf  der  Münchener  schönrotfigurigen  Pelike 
mit    Herakles'    Apotheose     (Furtvvüngler- 
Reichold,    Griechische    Vasenmalerei    Taf. 
109,  2,  Text  11  S.  2o6 
Fränkel,    Satyr-    und 
Vasenbildern    [11)12] 
ein  Satyr  —   Zuorta  — 
zum  Schutze  gegen  das 
des    Scheiterhaufens  vor 
tend,  wie  ein  Späher  aus,   seinem  Namen 
adäquat,  wie  der  Satyrus  aposcopeuon  des 
Malers  Antiphilos  (Plin.  XXXV  138).    So- 
wohl Simon  wie  Stratonieus  {uierque)  haben 
das  bei  Satyrn  seit  alters  beliebte  Motiv  in 
Erzfiguren  angewandt,  Plinius'  Bezeichnung 
fCOjyae-Scopae  war  populär  oder  wenigstens 
in    der   Kunstschriftstellerei   gebräuchlich. 
Die  anspruchslosen  Beiträge  zur  Lösung 
vielerörterter  Hypothesen   mögeii  wie  ein 
e'Ql.iaioi>  TtQoyvcoaxLKoi'  für  W.s  Anhang  hin- 
genommen werden.    Durch  solche  Beigabc 
erhöht  sich  der  wissenschaftliche  Wert  des 
Buches;  Springer- Wolters  wird,  wenn  ein- 
mal das  Bild  dem  Worte  ebenbürtig  sieb 
zeigt,    als   Musterleistung    deutschen    Ctc- 
lehrtentums  ebenso  wie  Lübke-Pernice  eine 
der  kostbarsten  Errungenschaften  des  Alter- 
tums, die  antike  Kunst,  in  würdiger  Form 
weithin  verbreiten  als  vornehm  wirksame 
Kulturträger  über  Deutschland  hinaus. 
Heinrich  Ludwig  LTrliohs. 

FuiEDRicH  Knapp,  Die  künstleki.sche  Kul- 
tur   DES    Abendlanue.s.     Das    AVerdex    des 

KÜNSTL'ERISCHEN    SeHENS   UND   GeSTALTEXS   SEIT 

DEM  Untergänge  der  antiken  Welt.    Bd.  I. 

VOJI  ARCHITEKTONISCHEN  RaUM  ZUR  PLASTISCHEN 

Form.  Mittelalter  u.nd  Frühke.naissance. 
Bonn  und  Leipzig,  Kurt  Scbroeder  1921. 
XVI  u.  464  S.  mit  364  Abbildungen.  80  Mk. 

Wenn  Bücher  ihre  Schicksale  haben, 
so  muß  das  Wort  auf  das  vorliegende  Werk 
seine  Anwendung  finden,  denn  Knapps  groß 
angelegtes  Werk  erfüllt  eine  hohe  Aufgabe. 
Der  Kampf  des  Geistes  mit  dem  rohen  Stotf, 
der  unsere  Tage   mehr  als   andere   durcli- 

')  Der  letzte  Vorschlag  (Archäol.  An/.. 
l'Jia  Sp.  126  f.)  verdient  keine  ernste  Beach- 
tung, weckt  höchstens  Mitleid  mit  dem  sogar 
von  hervorragenden  Archäologen  infolge  phi- 
lologischer Uniucthode  oft  genug  grausam 
mißhand(4ten  Autox-. 


schüttert,  spiegelt  sich  hier.    Es  gab  eiuo 
Zeit,  da  sahen  wir  die  Aufgabe  der  Wissen- 
schaft   vornehmlich    im   Stoftsammeln,   im 
Zusammentragen  imd  Anhäufen  des  Roh- 
materials.  Alles,  was  mit  Augen  zu  fassen 
war,  was  sich  der  unmittelbaren  Beobach- 
tung erschloß,  wurde  gesammelt,  gesichtet 
und  nach  den  verschiedensten  Kategorien 
verarbeitet.    Ein  möglichst  großer  Zottel- 
kasten, eine  möglichst  umfassende  Statistik! 
Man  sehe  sich  unter  diesem  Gesichtspunkt 
die  Monographien   über  einzelne  Küustlor, 
ja  selbst  die  berühmten  Kunstgeschichten 
von  Springer  und  Lübke  an!  Die  Mehrzahl 
dieser  Werke   entbehrte   des    einheitlichen 
geistigen  Zentrums,  von  dem  aus  sie  Stel- 
lung zu  Stoffen,  Künstlern  und  Problemen 
nahm.  Diese  Art  der  Auffassung  entsprach 
dem   relativistischen  Charakter  der  Philo- 
sophie.    An    Stelle    des   Geistes    trat    die 
Akriljie,  der  BegriÖ'  der  wissenschaftlichen 
Objektivität    in    seinei-    äußersten    Über- 
spannung.    Man  übersah,   daß  deu  Leser, 
den  Hörer,  den  Zuschauer  nach  Führung, 
nach  persönlicher  Stellungnahme  verlangt, 
wenn  anders  er  nicht  im   Stott'  versinken 
will.   Andersartige  Versuche  —  man  denke 
an  den  Streit  um  Lamprecht,  der  aus  ver- 
änderter seelischer  Einstellung  au  das  Ma- 
terial herantrat  —  fanden  in  der  Wissen- 
schaft erbitterte  Feinde.  Alle  diese  Gedanken 
ziehen  vorüber,  wenn  man  Knapps  gewal- 
tigem Versuch  gerecht  werden   will,   der 
keinen  Vorgänger  hat  und  ganz  aus  dem 
neuen  geistigen  Willen  unserer  Tage  her- 
ausgewachsen ist.   Ihm  ist  die  Kunst  ein 
'Innenprodukt  des  Denkens  und  Fühlens  zu- 
gleich', und  spätestens  seit  der  Renaissance, 
d.  h.  seit  dem  Augenblicke,  wo  sich  das 
unpersönliche  religiöse  Pathos  in  subjektive 
Leidenschaftlichkeit  wandelt,  kennen  wir 
die  Hingabe  des  Künstlers  zum  schöpferi- 
schen Werk,  die  Leidenschaft  als  foi-mbe- 
seelende  Kraft,  das  Kunstwerk  zugleich  als 
psychisches  Problem.  Allein  um  der  künst- 
lerischen Verkörperung  eigenster  Gedanken 
oder   starken  Innenlebens,    nicht    um    di  r 
Außenwelt    willen    oder    um    irgcndeimin 
rituellen  Bedürfnis  zu  genügen,  sehen  wir 
jetzt  Künstler  ringen,  schaffen,  leiden,  siegen 
oder  untergehen.   Das  Kunstwerk  wird  zur 
Auseinandersetzung  des  Künstlers  mit  der 
Außenwelt,  wie  sie  durch  die  Sinnesorgane 


86 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


auf  ihn  einstürmt  und  der  er  die  Zeichen 
seiner  Kunstsprache  ablauscht.  In  diesem 
Sinne  formuliert  Knapp  seine  Auffassung 
in  den  kurzen  Worten:  'Kunst  ist  proble- 
matischer Selbstzweck.'  In  diesem  Augen- 
blick wird  dem  Verfasser  die  Kunst  wieder 
zum  Erlebnis,  zum  Bekenntnis;  damit  wen- 
det er  sich  gegen  die  leere  Atelierkunst, 
gegen  das  seelenlose  L'art-pour-Tart-Ex- 
jjeriment. 

Von  dieser  Anschauung  aus  tritt  der 
Verfasser  ein  für  eine  künstlerisch-persön- 
liche Betrachtungsweise,  für  eine  neue 
künstlerische  Kultur,  die  wieder  Kunst  zu 
genießen  und  in  künstlerischen  Schönheiten 
sich  auszuleben  vermag.  Indem  somit  Stoff 
und  Seele,  Objekt  und  Subjekt  der  Be- 
trachtung von  neuem  eine  veränderte  Ein- 
schätzung erfahren,  verliert  der  Verfasser 
gleichwohl  nicht  den  Boden  unter  den  Füßen. 

Auch  ihn  beschäftigt  das  Vei'hältnis 
von  Persönlichkeit  und  Zeitgeist,  von  In- 
dividuum und  Masse.  Er  löst  es  dadurch, 
daß  er  die  große  Menschheit  als  ein  Ganzes 
faßt,  im  historischen  Wesen  einen  Orga- 
nismus ahnt,  der  'in  steter  Fortentwick- 
lung ein  fortschreitendes  Spiel  und  Gegen- 
spiel der  Kräfte  bedeutet'.  Nicht  als  seelen- 
loser Mechanismus,  sondern  als  lebendiges 
Wesen  steht  ihm  die  Kunst  vor  Augen, 
wobei  er  in  Anlehnung  an  den  Zoologen 
Boveri  in  dem  mächtigen  Zellengewebe  ür- 
zellen  und  peripheres  Gewebe  voneinander 
scheidet:  gestaltende  Persönlichkeiten  vom 
Zeitgeist;  Kraftzentralen,  das  erfinderische 
Gehirn  der  Menschheit  von  seinem  Körper. 
Es  heben  sich  die  Größen  der  Kunst  licht- 
voll von  ihrer  Zeit  ab,  und  manche  For- 
mulierung wird  anders  gegeben,  als  man 
sie  bisher  sah ;  ich  denke  an  die  eindringliche, 
tiefschürfende  Bewertung  von  Claes  Slueter, 
Witz  und  Fächer.  Aus  dieser  Anschauung 
gewinnt  Knapp  auch  den  Standpunkt  zur 
Beurteilung  der  deutschen,  französischen 
und  italienischen  Gotik.  Diese  Art  der  Be- 
trachtung zwingt  ihn  dazu,  die  Indivi- 
dualität der  schöpferischen  Meister  in  fes- 
selnder Synthese  zu  gestalten  und  die  Zu- 
stände des  jeweiligen  Zeitalters  nur  als 
den  für  sie  notwendigen  Rahmen  bereit- 
zuhalten. Wie  überzeugend  hebt  sich  die 
Tat  der  Brüder  Eyck  ab,  wie  wachsen  aber 
auch  die  großen  Meister  der  italienischen 


Frührenaissance  aus  ihrer  Zeit  überragend 
hervor!  Von  dem  Neuschöpfer  und  Gestalter 
Giotto  an,  der  die  Forderung  der  Zeit  in 
technischer  wie  seelischer  Hinsicht  erfüllt, 
dessen  kompositioneile  Gedanken  nicht  der 
Berechnung,  sondern  dem  Innenleben  ent- 
springen und  der  damit  die  Kraft  des  see- 
lischen Ausdrucks  offenbai't.  Dann  die  Be- 
deutung Donatellos,  der  nicht  aus  ästhe- 
tischer Spekulation  schafft,  sondern  aus 
dem  Boden  seines  Volkes  erwächst,  indem 
er  die  menschliche  Figur  freimacht  von  der 
gotischen  Gebundenheit,  indem  er  den  Men- 
schen nicht  mehr  in  der  Verklärung  des 
Mittelalters,  sondern  in  Kampf  und  Streit 
des  Alltags  zeigt.  Darüber  hinaus  ei*- 
hebt  sich  Verrocchio,  der  den  'Aktivis- 
mus im  Bildhaften'  gibt,  Masse  und  Be- 
wegung als  Grundbegriffe  der  lebendigen 
Form  erkennt.  Sein  Colleoni  bringt  die 
plastische  Form  zu  wundervoll  lebendiger 
Ausdruckskraft. 

In  den  Mittelpunkt  des  Werkes,  wie 
sich  schon  aus  dem  Untertitel  des  ersten 
Bandes  ergibt,  hat  der  weitblickende  Ver- 
fasser die  organische  Fortentwicklung  des 
Sehvermögens  der  Menschheit  gerückt,  die 
sich  nach  seiner  Überzeugung  deutlich  zwi- 
schen den  beiden  Gegenpolen  des  objekti- 
vistischen Realismus  und  der  subjektivisti 
sehen  Stilisierung  bewegt.  Da  nun  in  der 
Kunstentwicklung  verstandesmäßiges  Er- 
kennen und  sinnlich- gefühlsmäßiges  Erleben 
in  dauerndem  Wechselspiele  bei  den  abend- 
ländischen Völkern  stehen,  so  liegt  darin 
nicht  nur  die  Lebenskraft  des  Abendlandes, 
sondern  der  lebendige  Austausch  der  Kräfte 
und  individuellen  Begabungen  hat  die  Kunst 
zu  immer  neuem  Blühen  geführt.  In  einer 
dreifachen  Stufenfolge,  die  der  Befreiung 
des  Individuums  aus  den  Fesseln  von  Sitte 
und  Herkommen  entspricht:  vom  architek- 
tonischen Raumideal  über  das  plastische 
Formideal  zum  malerischen  Bildideal.  'Im 
Mittelalter  hat  das  religiöse  Jenseitsgefühl 
im  architektonischen  Raum  seine  Form  ge- 
funden, in  der  Renaissance  wuchs  das  in- 
dividuelle Daseinsgefühl  zur  plastischen 
Form  empor  und  suchte  im  Kampf  von 
Masse  und  Bewegung,  von  erdenlastendcr 
Schwere  und  sich  aufbäumender  Erregung 
den  Ausdruck  starken  Innenlebens.  End- 
lich lebte  sich  das  Allgefühl  im  malerischen 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Raumbild  des  Barock  als  ein  Vibrieren  der 
Seele  ans.  Schließlich  wird  von  der  erken- 
nenden und  alle  Fasern  des  Geistes  wie 
der  Seele  anspannenden  Menschheit  der 
Begriff  des  künstlerischen  Problems  auf  die 
Spitze  getrieben.  Dies  Problematische,  d.h. 
die  bewußte  Zerlegung  der  künstlerischen 
Aufgabe  in  eine  reflektierende  und  konzi- 
pierende Seite,  was  ja  die  bedeutsamste 
Eigenart  der  abendländischen  Kultur  ist, 
wird  in  gelehrt  materialistischer  Weise  zu 
doktrinärer  Kunstprogrammatik  entwickelt, 
die  jedes  natürliche  Gefühl  abtötet'.  Mit 
diesem  letzten  Satze  wendet  sich  Knapp 
gegen  den  französischen  Einfluß  im  Zeit- 
alter des  Impressionismus.  Fordert  auch 
dies  scharfe  Urteil  zu  Widerspruch  her- 
aus, so  wird  es  sich  doch  empfehlen,  erst 
darauf  einzugehen,  wenn  der  Schlußband 
vorliegt. 

Vorläufig  hat  Knapp  von  seinem  groß- 
zügigen, ideenreichen,  auf  drei  Bände  ge- 
planten Werke  den  ersten  herausgegeben, 
der  Mittelalter  und  Frührenaissance  um- 
faßt und  schon  im  Untertitel  ^Vom  archi- 
tektonischen Raum  zur  plastischen 
Form'  die  Entwicklungslinie  andeutet.  Das 
erklärt  auch,  was  zunächst  befremdet,  daß 
die  Darstellung  gerade  mit  dem  Ende  des 
Quattrocento  abbricht,  d.  h.  in  dem  Augen- 
blick, wo  die  Renaissance  ihre  gewaltigsten 
Gestalter  schafft.  Genau  wie  heute  suchte 
starrer  Doktrinarismus  alle  Innerlichkeit 
zu  ersticken.  Wenn  auch  die  europäische 
Entwicklung  geschildert  wird,  so  spürt  man 
allüberall  die  besondere  Liebe,  mit  der  die 
deutsche  Kunst  dargestellt  wird.  Im  Mittel- 
punkt steht  die  Betrachtung  der  zwei  ver- 
schiedenen Anschauungen  des  Mittelalters 
und  der  Renaissance:  der  architektonische 
Geist  des  Mittelalters  wandelt  sich  zum  pla- 
stischen Sinn  der  Renaissance.  Das  Kunst- 
problem vom  Architekturganzen,  von  der 
großen  Raumrealität,  die  immerhin  kein 
organisch-naturalistisches  Objekt  ist  und 
höchstens  die  sinnliche  Verkörperung  der 
großen,  irrealen  religiösen  Idee  genannt 
werden  kann,  mußte  mit  dem  Wechsel  der 
Macht  und  dem  Zurücktreten  kirchlicher 
Gewalt  einem  andern  Problem  weichen. 
Ganz  allmählich  vollzog  sich  dieser  Über- 
gang, und  erst  das  ausgehende  16.  Jahr- 
hundert brachte  den  vollen  Sieg  der  pla- 


, 87 

stischen  Poi'm  als  die  Folge  des  erstarkten 
Naturgefühls,  das  die  neue  Zeit  vom  Mittel- 
alter völlig  scheidet. 

Wenn  wir  zuletzt  kurz  noch  den  Inhalt 
des  reichen  Buches  skizzieren,  so  sind  wir 
uns  dessen  bewußt,  daß  in  einem  solchen 
raschen  Überblick  vieles  verloren  gehen 
muß.  Der  Gang  der  geistigen  wie  künst- 
lerischen Entwicklung  des  Abendlandes 
verweist  auf  den  Osten,  und  Knapp  betont 
in  Anlehnung  an  die  neuesten  Forschungen 
den  starken  byzantinischen  Einfluß.  Das 
plastische  Formideal  der  Antike  war  zer- 
brochen, die  Malerei  noch  nicht  zum  eigenen 
Erleben  reif,  so  blieb  der  Architektur  die 
Führung.  Es  bedeutete  die  erste  kunst- 
schöpferische Tat  des  Christentums  im  Mit- 
telalter, das  Bauganze  als  eine  innere,  or- 
ganische Einheit  zu  begreifen.  Und  die  Archi- 
tektur bleibt  für  das  gesamte  Mittelalter, 
das  in  großen  Menschheitsidealen  schwärmte, 
charakteristisch.  Nicht  optische  Effektbe- 
rechnung, sondern  lebendig  gefühlte  rea- 
listische Kunst  ist  diese  mittelalterliche 
Architektur,  die  in  vielfältig  empfundener 
Raumdynamik  die  verschiedenen  Individu- 
alitäten der  Menschen  wie  der  Völker  spie- 
gelt. Wundervoll  klar  legt  nun  der  Ver- 
fasser dar,  wie  das  deutsche  und  das  fran- 
zösische Lebensgefühl  sich  verschiedenartig 
in  den  Bauten  äußern,  und  wie  damit  zu- 
gleich eine  verschiedene  Bewertung  des 
plastischen  Schmuckes  sich  ergibt.  Dort 
als  Portalschmuck,  hier  vornehmlich  als 
Schmuck  breitflächiger  Wände,  womit  viel 
eher  die  Möglichkeit  gegeben  ist,  die  Statue 
aus  dem  Rahmen  der  Architektur  zu  lösen. 
In  den  Naumburger  und  Bamberger  Pla- 
stiken erreicht  die  deutsche  Kunst  jeuer 
Zeit  ihren  Höhepunkt,  was  Knapp  in  treÖ- 
licher  Analyse  zeigt.  Zwischen  1150— 1250 
erwuchs  das  Volk  z\i  machtvoller  Indivi- 
dualität, erwuchs  eine  Kunst  ohne  Künstler- 
namen aus  starkem  Volkstum.  Erst  das 
14.  Jahrhundert  als  eine  Zeit  des  Verfalls 
hat  den  plastischen  Sinn  hingemordet,  und 
der  Veiche'  Stil  etwa  eines  Multscher  er- 
scheint als  Protest  gegen  die  lineare  Über- 
treibung der  Spätgotik,  wie  sie  vornehm- 
lich aus  Burgund  zu  uns  kam,  bis  die  drei 
großen  Charakterbildner  der  Plastik  Krafft, 
Stoß  und  Riemenschneider  nochmals  frei 
von  allen  akademischen  Formeln  schaffen. 


88 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Auch  hier  gelingt  es  dem  Verfasser,  den 
Eigenwillen  der  drei  Künstler  klar  und 
überzeugend  herauszustellen. 

Wenn  auch  die  deutsche  Malerei  erst 
spät  einsetzte,  so  hatte  sie  doch  in  den 
vergangenen  Jahrhunderten  eine  bedeut- 
same Leistung  in  der  Entwicklung  der  zeich- 
nerischen Ausdruckskraft  und  der  Linien- 
energie hinter  sieb.  Wie  auf  diesem  Boden 
im  15.  Jahrhundert  ein  mächtiger  Schöpfer- 
trieb  durchbrach,  das  muß  man  in  Kuapps 
Buch  lesen.  Zu  gleicher  Zeit  eroberte  sich 
die  schöpferische  Phantasie  auch  die  not- 
wendigen technischen  Hilfsmittel,  um  ihre 
Ziele  zu  erreichen.  Die  Brüder  van  Eyck  — 
und  darin  besteht  ihr  unvergänglicher  Ruhm 
—  erfaßten  das  kompositioneile  Problem 
der  Malerei,  Raum  gegen  Raum  zu  stellen. 
Eine  Fähigkeit,  in  der  dann  die  schöpfe- 
rische Genialität  der  beiden  Deutschen  Witz 
und  Pacher  sich  auslebt.  Xolieuhcr  läuft 
eine  stilisierende  Unterströmung  bei  Roger 
van  der  Weydeu  und  Hugo  van  der  Goes. 
In  diesem  Augenblicke  greift  die  ita- 
lienische Entwicklung,  deren  Vorgeschichte 
kurz  skizziert  wird,  in  die  europäische  Bahn 
ein.  Die  Renaissance  ist  der  Wirklichkeits- 
drang, der  vom  verlorenen  Schauen  zur 
Erfassung  des  Realen  führt,  bedeutet  Ver- 
innerlichung  weit  über  das  Mittelalter  hin- 
aus. Indem  man  sich  zu  gleicher  Zeit  der 
Grenzen  der  Kunst  bewiaßt  wird,  tritt  das 
Problem  der  Form  immer  mehr  in  den 
Vordergrund,  wird  die  Renaissance  weniger 
eine  Wiedergeburt  der  Antike  als  eine 
Rückkehr  zur  Xatur.  In  dem  Sti-cben  zur 
absoluten  Form  liegt  Douatellos  Bedeutung, 
das  andere  wird  fein  an  dem  Gegensatz  von 
Ghiberti  und  Brunelleschi  erhärtet.  Damit 
bedeutet,  so  seltsam  das  klingen  mag,  die 
Renaissance  eine  eigentliche  Absage  an  die 
Architektur.  Plastik  und  Malerei  über- 
nehmen die  Führung.  Klar  tritt  die  über- 
ragende Rolle  von  Giotto,  Giovanni  Pisano, 


den  Knapp  mit  Grünewald  vergleicht. 
Masaccio,  der  die  räumliche  Macht  di  i 
plastischen  Form  in  der  Malerei  entdeckt. 
Piero,  der  die  Farbe  zur  atmosphärischen 
Substanz  werden  läßt,  und  Mantegna  her- 
vor. Als  Wegebereiter  des  Cinquecento  er- 
scheinen Perugino  und  Ghirlandajo.  Indem 
das  plastische  Formprinzip  in  der  Renais- 
sance zum  Siege  gelangt,  muß  auch  die  Archi- 
tektur das  Formprinzip  der  Plastik  in  sich 
aufnehmen,  und  Michelangelos  Kuppel  ist 
das  genialste  Dokument,  die  architektoni- 
sche Baumasse  zu  bezwingen. 

Mit  ungeheurer  Kraft  hat  Knapp  seinen 
Stoff  gebändigt,  und  mehr  als  300  Abbil- 
dungen erleichtern  es,  seinen  Ausführungen 
zu  folgen  Bedauerlich  bleibt  nur,  daß  ein- 
zelne Bilder  allszuselu"  verkleinert  sind,  und 
daß  bei  den  Plastiken  oft  die  Lichtreflexe 
stören.  Eine  Reihe  von  Druckfehlern  und 
Irrtümern  lassen  sich  in  einer  neuen  Auf- 
hige  leicht  bessern.  Als  Ganzes  aber  ist 
das  Werk  ein  achtunggebietender  Wurf,  das 
Bekenntnis  und  Erlebnis  bedeutet,  das  nicht 
in  den  technischen  Vollkommenheiten  den 
Wert  des  Kunstwerkes  sucht.  Aus  diesem 
Grunde  muß  dem  Buche  Knapps  die  denk- 
bar größte  Vei'breitung  geschaffen  werden. 
Wo  aber  gehört  es  mehr  hin  als  in  die 
Hand  des  Schulmannes!  Beide  haben  die 
gleiche  Absicht  und  das  gleiche  Ziel:  den 
Stoff  zu  sichten  und  die  Ewigkeitswerte 
herauszuheben.  Das  Buch  Knapps  ist  für 
den  Unterricht,  besonders  den  in  der  Ge- 
schichte, nicht  nur  eine  Quelle  reicher 
Belehrung  und  Förderung,  sondern  un- 
n)ittelbarer  seelischer  Bereicherung.  Daher 
sehen  wir  dem  folgenden  Bande,  der  den 
'Sieg  des  Malerischen  im  Bilde'  bringen 
soll  und  die  Zeit  der  Hochrenaissance,  des 
Barocks  und  des  Rokoko  umfaßt,  mit  un- 
geteiltem Interesse  entgegen. 

Otto  H.  Br.^xdt. 


(27.  .l.aniiar  Ii)2-2) 


JAHRGANG  1922.     ERSTE   ABTEILUNG.     DRITTES  HEFT 


ZUE  ENTWICKLUNGSGESCHICHTE 

DER  KLASSISCHEN  ALTERTUMSWISSENSCHAFT 

IN  DEUTSCHLAND 

Eine  geschichtsphilosophische  Betrachtung 
Von  Hermann  Schneider 

In  den  letzten  beiden  Jahren  ist  eine  Reihe  von  Werken  erschienen,  die 
neue  Wege  zum  klassischen  Altertum  weisen  wollen.^)  Sie  haben  o-e- 
meinsam,  daß  sie  in  der  Art  der  Arbeit  (Methode)  die  gefühlsmäßige  Erfassuno- 
des  Altertums  stark  betonen  im  Gegensatz  zu  verstandesmäßiger  Herstellung 
und  Ausdeutung  der  Denkmäler,  und  daß  sie  im  Stoffe  die  wider-  und  über- 
verständigen (irrationalen)  Elemente  als  die  wesentlichen  und  beherrschenden 
bevorzugen  im  Gegensatz  zu  den  'begrifflichen'.  Die  Verfasser  stehen  großen- 
teils in  scharfer  Kampfstellung  gegen  die  'herrschende  Richtung'  in  der  klassi- 
schen Philologie;  sie  fühlen  sich  geradezu  als  Propheten  einer  neuen,  echten, 
lebendigen  und  mit  dem  Leben  versöhnten  Wissenschaft.  Und  sie  werden  dabei 
getragen  von  einem  aügemeinen  Zug  unserer  Zeit,  die  überall  zum  Leben  strebt. 
Nietzsche  (geb.  1844),  der  Philosoph  des  Lebens,  ist  ihr  anerkannter  Meister. 

In  der  Tat  sind  sie  durchweg  Nietzscheschüler,  nicht  nur  in  der  aUge- 
meineu  Einstellung  zu  'Leben'  und  'Wissenschaft'  als  Werten,  sondern  auch 
in  der  besonderen  Arbeit  an  der  Seite  der  hellenischen  Kultur,  die  Nietzsche 
in  seiner  Schrift:  'Die  Geburt  der  Tragödie  aus  dem  Geiste  der  Musik'  der 
Altertumswissenschaft  erschlossen  hat.  Dies  Werk  ist  vor  50  Jahren  (1870/71) 
aus  der  leidenschaftlichen  Hingabe  an  Schopenhauers  Philosophie,  an  Wagners 
Musik  und  Person  und  an  die  Altertumswissenschaft  entstanden;  aus  leben- 
digster Gegenwart  und  einem  großen  Wissen  vom  Altertum  geht  eine  philo- 
sophische Arbeit  hervor,  in  der  die  Zeitbeziehuugen  bewußt  und  stark  be- 
tont werden:  auf  die  Gegenwart  will  Nietzsche  wirken,  als  Verkünder  eines 
kommenden  Zeitalters  des  Mythos  und  der  Tragik  in  Deutschland  tritt  er  auf, 
das  einem  'alexandrinischen'  Zeitalter  lebensfremder  einzelwissenschaftlicher  Ge- 
schäftigkeit und  blutloser  flacher  Zufriedenheit  ein  Ende  bereiten  soll. 

Die  Kultur  der  Hellenen,  von  ihm  gesehen,  war  zwar  auch  verstandesklar, 
maßvoll  und  heiter,  wie  sie  bis  dahin  erschien  —  besonders  seit  Sokrates,  mit 


^)  Die  Bekanntschaft  mit  diesen  Werken  und  die  Anregung  zur  Anwendung  älterer 
geschichtsphilosophischer  Gedanken  auf  die  Geschichte  der  Altertumswissenschaft  verdanke 
ich  einem  Vortrag  von  Hans  Leisegang,  den  die  Leser  der  'Neuen  Jahrbücher'  im  vorigen 
Heft  als  Aufsatz  umgearbeitet  finden;  auch  mein  Aufsatz  war  zunächst  ein  Vortrag,  ge- 
halten im  Verein  für  klassische  Altertumswissenschaft  zu  Leipzig,  und  schloß  an  den  Vor- 
trag von  Leisegang  an. 

Neue  Jahrbücher.     19-22      I  ' 


90      H.  Schneider:  Zur  Entwicklungsgeschichte  d.  klass.  Altertumswissenschaft  in  Deutschland 

dem  ihr  Verfall  beginnt;  vor  dem  Verfall,  auf  ihrem  Weg  zur  Höhe  und  auf 
der  Höhe,  war  sie  voll  dunkler  Trieb-  und  Gefühlsschwere,  maßlos  und  schwer- 
mütig, heldenhaft  bestrebt,  sich  zur  Lebensbejahung  durchzutäuschen  und  durch- 
zuringen. Das  Hellenentum  Homers,  der  bildenden  Künste  und  des  Sokrates 
hat  seine  notwendige  Ergänzung  im  Hellenentum  der  Mänaden,  des  Musik- 
dramas und  der  gottbegeisterten  Seher;  ist  das  Hellenentum  apollinisch  — 
einmal,  als  es  jung  und  lebendig  war,  war  es  dionysisch. 

Diese  Erkenntnis  bedeutet  zunächst  die  Erschließung  eines  neuen  Arbeits 
gebiets,  der  hellenischen  Mystik,  für  die  Altertumswissenschaft.  Dann  bringt 
sie  eine  neue  Anregung  zur  entwicklungsgeschichtlichen  Betrachtung^):  wo  die 
Tragödie  entsteht,  nach  Homer,  vor  Perikles,  liegt  die  Zeit,  in  der  alles  eigent- 
lich Hellenische  keimt  und  erblüht,  mit  Sokrates  beginnt  das  Absterben  be- 
wußt zu  werden;  lebendige  Völker  sind  gefühlsstark,  dunkel,  absterbende  werden 
verständig,  klar,  maßvoll  und  heiter.  Endlich  haben  wir  in  der  Gegenüber- 
stellung des  tragischen,  schwermütig-heldenhaften,  künstlerischen  Menschen  und 
des  theoretischen,  begrifflich-heiteren,  wissenschaftlichen  Menschen  eine  erste 
aUo-emeine  Wertung  des  Denkers  Nietzsche  für  die  Gegenwart,  den  Schritt  vom 
toten  Wissen  als  Wert  weg  zum  J-ebendigen  Schaffen  aus  erregtem  Gefühl. 

Die  Form,  in  der  diese  Gedanken  auftreten,  ist  wissenschaftlich;  wir  haben 
Begriffsbildungen,  allerdings  in  ungewohnt  schöner  Sprache  vorgetragen;  überall 
wird  mit  unterscheidenden  Entgegensetzungen  und  mit  Gleichungen,  die  aufs 
Gemeinsame  gehen,  gearbeitet.  Aber  die  Wissenschaft,  der  die  Schrift  angehört, 
ist  Philosophie,  nicht  Philologie. 

Das  hat  einer  der  begabtesten  Vertreter  der  herrschenden  Fachwissenschaft, 
U.  V.  Wilamowitz,  sofort  erkannt  und  mit  lautem  Hohn  unter  dem  Schlagwort 
der  'Zukunftsphilologie'  öffentlich  geltend  gemacht.  Ohne  Frage  mit  Recht  — 
das  war  weder  in  der  Arbeitsart  noch  im  ganzen  Inhalt  und  der  äußeren  Ge- 
staltung Arbeit,  wie  sie  der  Fachmann  vom  Fachmann  fordern  muß. 

Und  doch  mit  Unrecht:  Nietzsche  erschloß  der  Fachwissenschaft  hier  neue 
Gebiete  für  strenge,  fruchtbare  Arbeit.  Das  sah  ein  anderer  Fachwissenschaftler 
und  erwies  es  durch  die  Tat:  Erwin  Roh  de  (geb.  1845)  schuf  nach  zwanzig- 
jähriger Vorbereitung  seine  Tsyche',  ein  Denkmal  seiner  Jugend-  und  Philo- 
loo-enfreundschaft  mit  Nietzsche,  das  der  Philolog  dem  Philosophen  nach  Jahren 
schmerzlichster  Entfremdung  als  einem  geistig  Toten  gesetzt  hat. 

Wie  Nietzsche  der  geborene  große  Philosoph,  so  ist  Rohde  der  geborene 
große  Altertumswissenschaftler,  der  Fachmann  von  Gottes  Gnaden.  Er  war 
Nietzsches  Freund,  der  jahrelang  sein  ganzes  Leben  teilte;  als  Freund  trat  er 
für  ihn  ein,  als  er  einen  Fachmann  als  Eideshelfer  brauchte:  aber  er  blieb 
dabei  Fachmann.  Er  sah,  so  gut  wie  Wilamowitz,  was  au  Nietzsches  Arbeit 
nicht  fachmännisch   war,    und   ließ   es   weg,   als  er  Nietzsches  Hypothese  fach- 


*)  Erst  viel  später  tritt  daneben  die  Zeit  des  entstehenden  Christentums,  der  Mystik 
und  Gier  der  kleinen  Leute  ins  Gesichtsfeld  des  Denkers,  mit  derselben  Gegenwartsbeziehung, 
aber  mit  umgekehrter  Wertung-. 


H,  Schneider:  Zur  Entwicklungsgeschichte  d.  klass.  Altertumswissenschaft  in  Deutschland      91 

wissenschaftlich  auswertete.  Von  den  Gegenwartsbeziehungen,  die  die  'Geburt 
der  Tragödie'  kennzeichnen,  von  Schopenhauer  und  Wagner,  von  den  Wertungen 
Nietzsches  findet  sich  nichts  in  Rohdes  Buch,  obgleich  er  alles  mitfühlend  auf- 
genommen hatte.  In  einer  gründlichen  und  rein  sachlichen  Untersuchuno-  über 
den  Seelenkult  und  Unsterblichkeitsglauben  der  Hellenen  wird  das  Neue  nur 
noch  eine  fruchtbare  Anregung,  verarbeitet.  Ein  ganz  kleiner  Abschnitt  handelt 
von  dionysischer  und  apollinischer  Religion  und  anerkennt  in  der  Annahme 
von  Nietzsches  Formel  die  Abhängigkeit  von  der  'Geburt  der  Trao-ödie'  die 
eben  ein  berühmtes  Buch  geworden  war;  sonst  fehlt  in  Rohdes  Buch  (soviel 
ich  sehe)  sogar  der  Name  des  Freundes. 

Rohdes  'Psyche'  ist  ein  Meisterwerk  der  Fachwissenschaft  und  dadurch  ge- 
eignet, als  Typus  fachwissenschaftlicher  Arbeit  der  'Geburt  der  Tragödie'  als 
Typus  geschichtsphilosophischer  Arbeit  gegenübergestellt  zu  werden;  wir  haben 
kaum  irgendwo  sonst  ein  so  schönes  Beispiel  zur  Erläuterung  des  Wesens  von 
philosophischer  und  einzelwissen schaftlicher  Arbeit. 

Beide  Autoren  sind  gleich  alt,  aus  gleichen,  bürgerlichen  Verhältnissen 
hervorgegangen,  unter  gleichen  Zeit-  und  Bildungseinflüssen  an  der  gleichen 
Hochschule  zum  gleichen  Fach  herangebildet  gleich  gerichtet  und  gleich  stark 
begabt  —  der  Philosoph  gestaltet  früh  einen  großen  Zusammenhang  im 
Gegenstand  unserer  Erfahrung  wissenschaftlich,  den  er  zuerst  wissenschaftlich 
gesehen  hat;  er  gestaltet  ihn  voll  leidenschaftlicher  Gegenwartsbeziehung, 
wertend,  voraussagend,  fruchtbar  anregend  nach  vielen  Seiten,  aber  eben  als 
anregende  Mannigfaltigkeit  mit  der  Bestimmung,  zersetzt  zu  werden,  indem  er 
wirkt;  der  Philolog  schafft,  zwanzig  Jahre  später,  ebenso  aus  dem  Innersten 
heraus  ein  ganz  andersartiges  Werk,  die  genaue  und  vollständige  Übersicht 
alles  Stoffes,  den  die  alten  Schriftsteller  für  die  Entwicklung  des  Seelen-  und 
Unsterblichkeitsglaubens  der  Hellenen  darbieten,  eine  ganz  selbständige  Her- 
stellungsleistung, bewußt  getrennt  vom  Namen  des  Philosophen  und  doch  an- 
geregt von  ihm,  ein  Ergebnis  der  Nachprüfung,  Verfolgung  und  Erweiterung 
seiner  kühn  hingestellten  Forschungsannahme,  die  wissenschaftliche  Vollendung 
dieser  Gedanken  nach  einer  Seite  hin,  deshalb  eine  bleibende  Leistung,  fertige, 
bestätigte  wissenschaftliche  Erkenntnis. 

Rohde  geht  von  Nietzsche  aus,  der  Fachmann  wird  vom  Philosophen  an- 
geregt; Nietzsche  empfängt  klar  erkannte  Anregungen  von  Schopenhauer,  der 
Philosoph  vom  Philosophen.  Aber  den  wesentlichen  Kern  seiner  Erkenntnis  hat 
ein  anderer  vor  ihm  geschaut:  Heinrich  von  Kleist  (geb.  1777). 

Der  Philosoph  sieht  große  Zusammenhänge  zuerst  wissenschaftlich  und  ge- 
staltet sie  in  Begriffen:  vor  ihm  geht  der  Dichter  her,  schaut  sie  künstlerisch 
in  Bildern  und  verkörpert  sie  in  Gestalten.  Kleist  hat  in  der  'Penthesilea'  die 
rasende  Bakchantin,  im  'Amphitryon'  die  mystische  Vereinigung  des  Menschen 
mit  der  Gottheit  und  deren  Tragik  nach  beiden  Seiten,  damit  das  Wesentliche 
der  dionysischen  Religion  in  Gestalten  aus  der  hellenischen  Mythologie  erfaßt; 
er  hat  diese  dionysischen  Hellenen  neben  und  gegen  die  apollinischen  der 
'Iphigenie'  gestellt,  ein  'fremdes  Geschlecht',  keine  Griechen  für  Goethe.  Nietzsche 


92      H.  Schneider:  Zur  Entwicklungsgeschichte  d.  klass.  Altertumswissenschaft  in  Deutschland 

hat  gewiß  an  diese  Gestalten  nicht  gedacht,  als  ihm  seine  wissenschaftliche  Ein- 
sicht aufging  —  unbewußt  war  er  vom  Dichter  angeregt,^) 

Wir  haben  in  Kleist,  Nietzsche,  Rohde  ein  Verhältnis  der  zeitlichen  Folge 
und  Anregung,  der  dichterischen,  ersten  wissenschaftlichen  und  endgültig 
wissenschaftlichen  Gestaltung  eines  neuen  Zusammenhangs  durch  Dichter,  Philo- 
soph und  Einzelwisseuschaftler.  Ist  das  zufällig  oder  wiederholt  es  sich  in 
anderen  Menschen  und  Zeiten?  Wurzelt  vielleicht  alles  Große  und  Eigene,  was  eine 
Kultur  an  Gedanken  und  wissenschaftlichen  Ergebnissen  hervorbringt,  in  ihren 
großen  Dichtern,  dem  Ersten  und  Höchsten,  worin  ein  Volkstum  sich  gestaltet? 

Es  liegt  nahe,  bei  der  Aufsuchung  eines  zweiten  Falles  zu  unserem  Urbild, 
die  Richtung  der  Altertumswissenschaft  auf  ihre  Entstehung  zu  untersuchen, 
die  eben  herrscht  und  von  den  Neuerern  auf  Nietzsches  Spuren  bekämpft  wird. 
Wir  fragen:  'Wer  hat  das  Bild  des  apollinischen  Griechentums  als  Dichter 
zuerst  geschaut,  als  Philosoph  zuerst  gedacht?' 

Der  Dichter  kann  nur  Goethe  sein;  der  Gegensatz  von  'Iphigenie' 
und  Tenthesilea'  ist  bereits  erwähnt.  Aber  wenn  wir  Goethes  Stellung  zum 
Altertum  nun  genauer  ins  Auge  fassen,  so  zeigt  sich  gleich,  daß  er  mehr 
gesehen  und  begründet  hat  als  die  apollinische  Seite  des  Hellenentums.  Goethe 
hat  in  seinen  großen  Dichtungen,  in  der  'Iphigenie',  dem  'Prometheus' 
und  dem  zweiten  'Faust'  (um  nur  drei  Hauptwerke  aus  drei  Lebensaltern  zu 
nennen),  ein  Idealbild  höchster  Menschlichkeit  in  Gestalten  der  hellenischen 
Mythologie  geschaffen;  aber  dies  Bild  ist  nicht  einfach  'apollinisch'.  Im  Gegen- 
teil, die  apollinische  Götterwelt  in  der  'Iphigenie'  versinkt,  und  'Prometheus' 
mußte  Bruchstück  bleiben,  weil  der  menschliche  Titan  über  seinen  göttlichen 
Gegenspieler  Zeus  so  vollkommen  hinauswuchs,  daß  eine  Tragödie  nicht  mehr 
möglich  war.  Im  'Faust'  tritt  dem  Idealbild  der  Helena,  der  Verkörperung 
südlich  klarer  und  reifer,  aber  gar  nicht  heiterer  Natur  im  Weib,  Faust  selbst 
als  reifer  Mann,  die  Verkörperung  nordischer,  ins  Unendliche  strebender  Geistig- 
keit, ebenbürtig  zur  Seite,  und  die  ganze  Welt  hellenischer  Ungeheuer  und 
Unholden  regt  sich  in  der  klassischen  Walpurgisnacht  als  Gegenstück  zum 
deutschen  Brockenspuk  des  ersten  Teils.  Neben  dem  Dichter  Goethe  muß  aber 
der  Schriftsteller,  der  Forscher  und  Sammler  berücksichtigt  werden,  wenn  seine 
Wirkungen  vollständig  erkannt  werden  sollen,  der  Mann,  der  Winckelmann 
feiert  und  von  Lessing  und  Herder  beeinflußt  ist,  der  die  bildende  Kunst  seiner 
Zeit  durch  ein  Ideal  des  Hellenentums  etwas  schulmeisterlich  zu  erziehen  sucht, 
und  der  die  Kultur  des  Altertums  in  ihrem  ganzen  Umfang,  Literatur,  bildende 
Kunst  und  Altertümer,  übersieht  und  beherrscht  wie  keiner  und  künstlerisch  und 
kulturgeschichtlich  zugleich  sammelt  und  genießt,  was  er  als  Dichter  beiseite  läßt. 

Für  Goethe  ist  das  Altertum  Ideal  und  Kulturgeschichte;  der  älteren  Rich- 
tung Herders,  die  menschliche  Ideale  in  der  alten  Kultur  suchte  und  fand,  hat 
Goethe  in  der  'Iphigenie'  das  vollendende  Symbol  geschaffen,  so  groß  und  so 
deutsch,   daß  das  Altertum   dahinter  zurückblieb   und  diese  Richtung  dadurch 

')  [Der  Herausgeber  erinnert  sich  aus  Jugendgesprächen  mit  Otto  Crusius,  daß  dieser 
bereits  in  den  achtziger  Jahren  die  gleiche  Auffassung  vertrat.] 


H.  Schneider:  Zur  Entwicklungsgeschichte  d.  klass.  Altertumswissenschaft  in  Deutschland      93 

überwunden  wurde;  einer  jungen  Richtung,  die  Kulturgeschichte  wollte,  gab 
Goethe  die  entscheidende  Anregung  und  spät  im  Alter  (nach  frühen  Gesichten) 
im  zweiten  "^ Faust'  das  Symbol;  schon  Herders  Geschichtsphilosophie  wird  unter 
Goethes  Einfluß  immer  mehr  Kulturgeschichte. 

Der  große  Fachmann,  der  die  Altertumswissenschaft  im  ganzen  Umfang 
zur  Kulturgeschichte  machen  wollte,  ist  August  Boeckh  (geb.  1785).  Schon  als 
ganz  junger  Mann  hat  er  von  einem  vollständigen  Bild  der  hellenischen  Kultur 
geträumt  (1809).  Als  reifer  Mann  hat  er  der  Altertumswissenschaft  die  kultur- 
geschichtliche Aufgabe  gestellt  und  den  neuen  Standpunkt  (so  sehr  ihm,  wie 
Goethe,  die  Alten  Ideal  blieben  als  Mensch)  in  der  Fehde  mit  Gottfried  Hermann 
öflfeutlich  vertreten  und  behauptet.  Neben  großen  Arbeiten  zur  Literatur  hat  er 
in  grundlegenden  Werken  über  den  Staatshaushalt  der  Athener,  die  Astronomie, 
Chronologie  und  Metrologie  der  Alten  den  ^Sachen',  den  'Altertümern'  zur 
Geltung  verholfen;  auch  die  Sammlung  aller  hellenischen  Inschriften  hat  er  in 
die  Wege  geleitet. 

Daß  er  von  Goethe  beeinflußt  war,  ist  wohl  sicher,  obgleich  er  sich  der 
wissenschaftlichen  Abhängigkeit  kaum  bewußt  war  und  in  späteren  Jahren 
seinerseits  den  Forscher  Goethe  anregte. 

Schwieriger  ist  die  Frage  zu  beantworten,  ob  ein  Philosoph  als  Anreger 
vermittelt  hat  zwischen  Goethe  und  Boeckh,  und  welcher.  Fraglos  ist  ein  Ein- 
fluß Kants  (oder  Fichtes)  auf  den  Versuch  Boeckhs,  die  Philologie  in  der  Wissen- 
schaftslehre abzugrenzen;  auch  ein  Einfluß  Herders  ist  wohl  sicher  zuzugeben; 
die  'Ideen'  Herders  enthalten  ein  starkes  kulturgeschichtliches  Element,  das  der 
Fachmann  wohl  verselbständigen  konnte.  Vielleicht  aber  darf  auch  geradezu 
von  einem  Einfluß  des  Denkers  auf  Boeckh  gesprochen  werden,  der  Goethes 
kulturgeschichtliche  Anregungen  gedanklich  vollendet;  Hegel  (geb.  1770)  könnte 
Boeckh  ano-eregt  haben. 

Hegels  Hauptwerk,  die  Thänomenologie  des  Geistes',  erschien  1806,  drei 
Jahre  vor  den  ersten  Träumen  des  jungen  Philologen  von  der  Herstellung  der 
ganzen  hellenischen  Kultur;  sie  war  lang  erwartet  und  erregte  Aufsehen;  bei 
dem  damaligen  Aufnahmevermögen  der  Gebildeten  für  Philosophie  ward  sie 
schnell  wirksam.  Daß  Boeckh  eine  etwa  empfangene  Anregung  nicht  betonte, 
entspräche  dem  Verhalten  Rohdes  gegen  Nietzsche;  er  fühlte  sich  mit  Recht 
ganz  selbständig  und  mußte  den  Gegensatz  um  so  stärker  unterstreichen,  je 
mehr  Hegel  Mode  und  eine  Gefahr  für  die  jungen  Philologen  wurde. 

Um  aber  die  Möglichkeit  der  Beeinflussung  Boeckhs,  des  strengen  Fach- 
manns, durch  Hegel,  der  auch  heute  noch  leicht  als  allzu  kühner  Gedanken  bau- 
meister  erscheint,  ganz  verständlich  zu  machen,  müssen  wir  uns  klar  darüber 
Averden,  was  Hegel  seiner  Zeit  bedeutete.  Er  war  für  sie  keineswegs  der  ge- 
walttätige Dialektiker,  der  die  Wirklichkeit  in  ein  formales  Schema  preßte  — 
daß  er  späteren  Fachleuten  so  erschien,  ist  sein  Philosoph euschicksal;  der  Kern 
war  gegessen,  soweit  er  genießbar  schien,  nun  sah  man  nur  noch  Schalen  und 
Ungenießbares.  Für  seine  Zeit  war  Hegel  der  erlösende  Zusammenschauer, 
der   die   unübersehbare  Fülle   neuer  Gedanken,   die  Goethe   und  Schiller,    Kant, 


94      H.  Schneider:  Zur  Entwicklungsgeschichte  d.  klass.  Altertumswissenschaft  in  Deutschland 

Fichte  und  Schelling  gebracht  hatten,  einheitlich  übersehbar  machte  in  einem 
Entwicklungsschema  einfachster  Art;  er  war  der  Mann  der  vollen,  lebendigen 
Wirklichkeit,  der  Ideal  und  Leben  zur  Versöhnung  brachte:  bis  dahin  gab 
es  große  Gedanken  und  Forderungen  der  Dichter  und  Denker  und  eine  Wirk- 
lichkeit, die  veraltet  und  unbefriedigend  war  (die  Romantiker  waren  in  diesem 
Zwiespalt  ins  Allzupersönliche  und  Phantastisch-Religiöse  abgeirrt),  nun  traten 
klare,  lösbare  Aufgaben  hervor,  für  die  Wissenschaft,  für  den  Staat  —  man 
konnte  die  großen  Gedanken  wenigstens  teilweise  in  Taten  umsetzen. 

Für  die  Altertumswissenschaft  ist  Hegel  zum  Anreger  geworden  durch 
seine  entschiedene  kulturgeschichtliche  Einstellung;  die  Weltgeschichte  ist  'Aus- 
legung des  Geistes  in  der  Zeit'.  Er  hat  Herders  'Ideen'  als  einen  Hauptteil 
seines  Systems  vollends  zur  Kulturgeschichte  der  Hauptvölker  entwickelt  — 
die  Volkstypen,  die  Ideale  werden  aufgelöst  in  Entwicklung;  jedes  einzelne  Volk 
entwickelt  sich  in  drei  Stufen,  jedes  Ideal  ist  ein  Durchgang,  notwendig  er- 
reicht und  überwunden  in  der  Menschheitsentwicklung  zur  Gegenwart  hin,  die 
alle  Ideale  enthält,  begreift,  versöhnt  zur  Wirkung  bringt,  die  die  Vollendung^ 
die  Selbstbesinnung  des  Geistes  auf  seinen  Werdegang  in  Freiheit,  die  Ver- 
wirklichung seiner  Bestimmung,  die  vollendete  Wissenschaft  im  vollendeten 
Staat,  erleben  soU.  Die  wissenschaftliche  Form,  das  Spiel  von  Satz,  Gegen- 
satz und  Versöhnung,  gibt  dem  Ganzen  und  den  Teilen  die  leicht  behaltbare 
Gliederuncr. 

Wie  Nietzsches  geschichtsphilosophische  Gedanken  aus  den  Gegenwartsbe- 
ziehungen und  aus  ihren  logischen  Formen  gelöst  werden  mußten,  um  einzel- 
wissenschaftlich fruchtbar  zu  werden,  so  geschah  es  Hegels  Gedanken.  Nur  die 
schwachen  und  halben  Fachleute  blieben  in  seinen  Äußerlichkeiten  hängen  und 
vergewaltigten  den  Stoff  von  der  Hypothese  aus,  statt  die  Hypothese  im  Stoff 
nachzuprüfen  und  umzubilden;  die  starken  und  ganzen  nahmen  die  Anregung 
und  warfen  weg,  was  sie  als  Fachmänner  nicht  oder  noch  nicht  brauchen 
konnten.  Die  entwicklungsgeschichtliche  Gesamtidee,  die  Menschheitskultur  als 
eines  Geistes  Auswirkung,  trat  zurück  (erst  heute  kommt  sie  zur  Wirkung); 
der  Dreitakt  fiel  weg;  aber  die  Kulturgeschichte  der  einzelnen  Völker  blühte 
auf  als  Entwicklungsgeschichte  unter  Hegels  Einfluß  —  Otfried  Müller  (geb. 
1797),  wenn  nicht  Boeckh,  ist  von  ihm  befruchtet,  wie  Ranke  in  der  Einführung 
der  'Leitideen'  in  die  Weltgeschichte  von  ihm  abhängig  ist  (die  'Leitideen' 
waren  das  von  Hegels  Geistesentwicklung,  was  damals  allein  fachwissenschaft- 
lich, d.  h.  zur  genauen  Herstellung  der  Denkmäler  brauchbar  war). 

Der  Vertreter  der  herrschenden  älteren  Schule  im  Kampf  gegen  Boeckhs 
'kulturgeschichtliche'  Philologie  war  Gottfried  Hermann  (geb.  1772);  ihm  war  die 
Literatur  der  Alten  die  wichtigste  'Sache'  —  'die  eigene  Seele  zu  bereichem 
und  zu  veredeln',  versenkt  man  sich  ins  Altertum.  Menschheits-  und  Deutsch- 
heitswerte, unerreichte  Ideale  für  die  deutsche  Gegenwart  und  für  alle  Zeiten 
und  Völker,  sucht  die  Schule,  für  die  er  spricht,  bei  den  Alten.  —  F.  A.  Wolf 
(geb.  1759)  ist  der  erste  Vertreter  dieser  Facheinstellung,  der  Meister  dieser 
Richtung. 


H.  Schneider:  Zur  Entwicklungsgeschichte  d.  klass.  Altertumswissenschaft  in  Deutschland      95 

Der  Philosoph,  der  ihn  angeregt  hat,  ist  Herder  (geb.  1744).  Er  faßt 
1774  in  der  Schrift  'Auch  eine  Philosophie  der  Geschichte  zur  Bildung  der 
Menschheit'  die  Ergebnisse  Winckelmanns,  Lessings,  Wielands  und  seine  eigenen 
Forschungen  zu  einem  großen  Entwicklungsbild  zusammen.  Die  einzelnen  Völ- 
ker des  Altertums  werden  darin  ideale  Typen;  der  Hellene  ist  'der  ewige 
Jüngling  unter  den  Völkern,  bei  dem  die  Kräfte  des  menschlichen  Geistes  im 
schönsten  Eben-  und  ünebenmaß  stehen',  der  Römer  der  Mann,  'mit  dem  Helden 
mut,  zu  harren,  zu  überlegen,  zu  bereiten  und  zu  tun'.  Der  neue  große  Zu- 
sammenhang ist  ganz  aus  dem  Sturm  und  Drang  der  damaligen  Gegenwart  ge- 
sehen, und  bestimmt,  auf  diese  Gegenwart  zu  wirken;  der  Aufklärung,  dem 
Materialismus  und  der  Papierkultur  der  Westvölker  wird  der  Krieg  erklärt. 

Goethe  gab  dieser  Philosophie  ihr  Symbol  in  der  'Iphigenie';  es  ist  sehr 
bezeichnend,  daß  Herders  'Ideen',  1788  erschienen,  'Menschlichkeit'  als  klares 
Ziel  für  die  Entwicklung  setzen  und  kulturgeschichtlich  runder  und  mannig- 
faltiger geworden,  gegen  die  Schrift  von  1774  fortgeschritten  sind. 

Auch  vor  Herder  haben  wir  deutsche  Dichter,  die  sich  mit  den  Alten  sehr 
lebhaft  und  liebevoll  beschäftigen  und  die  Herder  augeregt  haben;  aber  sie 
schaffen  nur  Teile,  die  der  Philosoph  zusammenfaßt,  auf  dem  Weg  zum  neuen, 
deutschen  Ideal  des  Altertums,  keine  bleibenden  Symbole  dafür.  Hier  ist  Les- 
sing (geb.  1729)  zu  nennen,  der  im  'Philotas'  das  Römertum  zum  schwärme- 
rischen Hellenentum  weitertreibt,  und  im  'Laokoon'  und  der  'Hamburgischen 
Dramaturgie'  sich  der  Verwandtschaft  des  neuen  Deutschtums  mit  den  Hellenen 
aus  tieferem  als  französischem  Verständnis  bewußt  wird;  auch  Wie  1  and  (geb. 
1733)  darf  nicht  vergessen  werden. 

Neben  diesen  Dichtern  steht  aber,  als  der  Älteste,  am  Anfang  dieser  Zeit  ganz 
deutscher  Altertumswissenschaft  ein  'Fachmann'  allerersten  Ranges,  W  in  ekel - 
mann  (geb.  1717).  Allerdings  ein  Fachmann  ganz  eigener  Prägung,  ohne  Schul- 
vorbildung im  strengen  Sinn,  Vertreter  eines  Faches,  das  er  erst  schaffen 
wiU;  ein  nachgeborener  HeUene,  wie  ihn  Goethe  schildert,  ein  vorgeborener 
Deutscher,  der  das  Ideal  eines  neuen  Deutschtums  empfindet  als  Gegensatz  zu 
seinem  deutschen  Vaterland,  als  Hellenentum  der  edeln  Einfalt  und  stiUen  Größe. 
Die  hellenische  Kunst  ist  ihm  Ideal  —  und  doch  sieht  er  sie  schon  geographisch 
bedingt  und  geschichtlich  entwickelt. 

Wir  sind  auf  unserem  Weg  aufwärts  in  vergangene  Jahrhunderte  an  die 
Stelle  gekommen,  wo  die  Geschichte  der  Altertumswissenschaft  Deutschland,  als 
ein  Hauptgebiet,  eben  betritt  (von  Reuchlin,  Erasmus  und  den  andern  Huma- 
nisten des  XVI.  Jahrh.  in  Deutschland  kann  in  diesem  Zusammenhang  nicht 
die  Rede  sein;  sie  gehören  einem  andern  Deutschland  an).  An  dieser  Stelle 
fehlt  der  große  Dichter  natürlich,  er  entsteht  erst  aus  der  Kulturwelt  der 
großen  Vorklassiker,  die  sich  als  Deutsche  vom  beherrschenden  Französischen 
lösen,  besonders  auch,  indem  sie  sich  im  Altertum  suchen. 

Daß  aber  hier  am  Anfang  ein  großer  Fachmann  stehen  kann,  erklärt  sich 
nur  dadurch,  daß  die  Wissenschaft  in  dem  neuzeitlichen  Europa  von  Volk  zu 
Volk  fortschreitet  und  daß  sie  vom  Altertum  ererbt  ist:  bei  den  älteren  Kultur- 


96      H.  Schneider:  Zur  Entwicklungsgeschichte  d.  klass.  Altertumswissenschaft  in  Deutschland 

Völkern  der  Neuzeit,  bei  Engländern  und  Italienern,  müssen  wir  die  Philosophen 
und  Dichter  suchen,  die  den  Fachmann  Winckelmann  angeregt  haben  —  oder 
bei  den  Alten  selbst.  So  steht  am  Anfang  der  neuzeitlichen  Astronomie  der 
Fachmann  Kopernikus  mit  einer  großen  Einsicht,  die  bei  den  Pythagoreern 
ihre  philosophische  Vorstufe  hat;  und  am  Anfang  der  neuzeitlichen  Physik  finden 
wir  Atomisten  —  Fachmänner,  die  von  Demokrit  angeregt  sind. 

Drei  Zeitalter  der  Altertumswissenschaft  haben  wir  seit  etwa  1750  in 
Deutschland  erlebt:  das  erste  ist  das  Zeitalter  Herders,  der  von  Winckelmann, 
Lessing  und  Wieland  herkommt  und  in  F.  A.  Wolf  den  großen  Fachmann  findet; 
ein  Zeitalter  der  Idealisierung  des  Altertums,  das  Urbilder  der  Menschlichkeit, 
Schönheit,  Weisheit  und  Bürgeiiichkeit  liefert; 

das  zweite  Zeitalter  ist  das  Hegels,  Goethe  ist  sein  Dichter  (allerdings 
auch  der  des  ersten),  Boeckh  sein  erster  großer  Fachmann,  ein  Zeitalter  des 
Uberwiegens  der  kulturgeschichtlichen  Betrachtung  des  Altertums,  zuletzt  der 
reinen  Kulturgeschichte; 

das  dritte  Zeitalter  ist  das  Nietzsches,  von  Kleist  begründet,  von  Rohde 
fachmännisch  eingeleitet;  das  Gefühlsmäßige,  Irrationale  im  Hellenentum  wird 
Gegenstand  der  Forschung,  menschlich  Lebendiges  wird  ersehnt.  \) 

Jedes  dieser  Zeitalter  geht  aus  dem  vorhergehenden  hervor,  benutzt  die 
Ergebnisse  seiner  Arbeiten,  dankt  nicht  dafür,  sondern  fühlt  nur  den  Gegensatz 
und  seinen  'Fortschritt'.^)  Am  Anfang  des  zweiten  Zeitalters  steht  die  Fehde 
zwischen  Boeckh  und  Hermann,  am  Anfang  des  dritten  die  von  Rohde  und 
Wilamowitz. 

Wenn  die  jüngsten  Nachfolger  Rohdes  heute  die  'alte  Richtung'  ganz 
verwerfen,  obgleich  sie  ihre  Ergebnisse  verwerten,  so  haben  sie  ein  Recht  des 
Herkommens  für  sich  oder  ein  Kriegsrecht,  das  nur  die  eigene  Fahne  kennt; 
auch  wenn  sie  einseitig  sind  und  nun  überall  nur  Gefühl  und  Mystik  im 
Hellenen  tum  finden. 

Anders  liegt  die  Sache,  wenn  sie  mit  Prophetengebärden  daherkommen, 
eine  neue  Methode  an  Stelle  der  alten  setzen  wollen  und  von  ihren  Ent- 
deckungen eine  Versöhnung  von  Leben  und  Wissenschaft  erwarten. 

Das  gefühlsmäßige  Sichversenken  in  die  Denkmäler  (z.  B.  um  ihre  'innere 
Form'  zu  erfassen)  ist  gewiß  eine  Bedingung  für  fruchtbare  wissenschaftliche 
Arbeit,  die  besonders  zum  Bewußtsein  kommt,  wenn  man  das  Irrationale  in  einer 
Kultur  erschließen  wiU;  wer  über  Mystik  und  ihre  Ekstasen  arbeiten  wiU,  muß 


')  Natürlich  geht  von  Winckelmann  an  eine  Reihe  von  rein  fachmännischen  Anregungen 
und  Abstoßungen  vor  sich;  in  einer  Geschichte  der  Altertumswissenschaften  muß  sie  genau 
untersucht  werden;  hier,  wo  gezeigt  Averden  sollte,  wie  die  Fachwissenschaft  eines  Volkes 
in  ihren  Hauptrichtungen  im  Besten,  was  ein  Volk  besitzt,  seiner  klassischen  Dichtung,  ver- 
ankert ist,  durfte  dies  vernachlässigt  werden. 

*)  Ein  Gesetz  kommt  hier  zur  Geltung,  das  Hegel  entdeckt  hat:  in  Satz,  Gegensatz 
und  Versöhnung  beider  schreitet  die  menschliche  Erkenntnis  fort;  die  Bildung  ausschließen- 
der Gegensätze  stellt  die  Leidenschaft,  die  Rechthaberei  in  den  Dienst  der  Forschung  und 
erschöpft  so  den  Gegenstand  mit  Hilfe  unserer  Allzumenschlichkeiten. 


H.  Schneider:  Zur  Entwicklungsgescbicbte  d.  klass.  Altertumswissenschaft  in  Deutschland      97 

sich  das  mystische  Erlebnis  nachfühlend  vergegenwärtigen  (aber  immer  als 
Forscher,  sonst  bleibt  er  im  Erlebnis  stecken,  unfähig,  wissenschaftlich  seiner 
Herr  zu  werden).  Die  Bedingung  ist  aber  psychologisch,  nicht  logisch,  und 
sie  muß  ebenso  erfüllt  werden  bei  der  Arbeit  über  ein  ganz  rationales  Gebiet 
der  Kultur,  wie  bei  der  über  Mystik.  Der  Gegensatz  ist  nicht  der  von  'alter' 
und  'neuer'  Methode,  sondern  von  Psychologie  und  Logik  des  Porschens  und 
von  fruchtbarer,  innerer  Arbeit  und  unfruchtbarer  Kärrnerei. 

Wer  sich  nicht  in  seinen  Stoff  einlebt,  einfühlt,  mit  ihm  eins  wird,  der 
wird  ihn  nicht  fruchtbar  bearbeiten  können,  ganz  gleichgültig,  ob  der  Stoff 
geometrische  Figur  oder  Erlebnis  eines  Künstlers  ist,  ob  die  Lampen  der  Alten 
oder  eine  Statue  des  Phidias,  die  sprachliche  Form  eines  Regierungserlasses  oder 
ein  Mysterium  hergestellt  werden  sollen.  Alle  bedeutenden  Fachmänner  aller 
drei  Zeitalter  haben  das  Altertum  mit  dem  Gefühl  erfaßt,  Winckelmann  und 
Wolf,  Boeckh  und  Hermann,  Rohde  und  Wilamowitz;  nur  dadurch  sahen  sie 
Neues  und  konnten  andere  begeistern.  Nur  bei  den  unbedeutenden  ist  ein 
leeres,  äußerliches  Zusammensetzen  an  die  Stelle  fruchtbarer  Gestaltung  cre- 
treten. 

Einfühlen  muß  man  sich,  selbstverständlich,  das  gibt  den  psychologischen 
Zustand,  aus  dem  die  Arbeit  fruchtbar  wird  —  aber  diese  psychologische  Bedin- 
gung der  Forschung  braucht  dem  Forscher  nicht  bewußt  zu  sein,  ja,  sie  kann, 
aUzubewußt  geworden,  stören.  Das  Einfühlen  ist  eine  Gabe,  man  kann  sie  nur 
haben  oder  nicht,  mau  kann  nichts  dazutun,  als  immer  wieder  an  die  Quellen, 
die  Denkmäler,  gehen  und  sie  studieren:  hier  beginnt  das  Lehr-  und  Lernbare, 
deshalb  beginnt  die  Methode,  die  Logik  des  Forschens,  mit  der  Empfehlung 
solchen  Fleißes.  Methode  lehrt  weiter,  wie  man  einen  Stoff  sammelt  und  über- 
sehbar ordnet,  wie  man  klar  fragt,  um  klare  Antworten  zu  bekommen,  wie  man 
störende  Meinungen  und  Leidenschaften  fernhält.  Auch  das  gehört  in  die  Logik, 
daß  bei  aller  wissenschaftlichen  Arbeit  Begriffe  gebildet  werden,  daß  Begriffs- 
bildung Ziel  und  Wesen  aller  Wissenschaft  ist. 

Wenn  die  Neuerer  'gefühlsmäßiges  Erfassen'  als  'neue  Methode'  der  alten 
'toten  Begriffsbildung'  gegenüberstellen,  so  zeigen  sie,  daß  sie  Psychologie  und 
Logik  des  Forschens  nicht  unterscheiden  können  und  von  der  Aufgabe  der 
Wissenschaft  unklare  Vorstellungen  haben.  Es  gibt  nur  eine  Methode  der 
Philologie,  die  lang  und  erfolgreich  geübte,  exakte  Methode,  und  verschiedene 
Gebiete,  auf  die  sie  angewendet  wird;  mag  in  einem  Sondergebiet  oder  für 
einen  einzelnen  das  gefühlsmäßige  Versenken  bewußter  oder  weniger  bewußt 
sein,  das  Verfahren  wird  immer  Begriffsbildung,  das  Ergebnis  werden  immer 
Begriffe  sein  müssen. 

Ebensowenig  wie  die  Neuheit  der  Methode  und  der  Kampf  gegen  den  Be- 
griff ist  die  Hoffnung  der  Neuesten  erfüllbar,  durch  gefühlsmäßige  Erfassung 
der  Gefühlswelt  der  Alten  Wissenschaft  und  Leben  zu  versöhnen.  Auch 
dabei  spukt  die  falsche  Anwendung  neuerer  psychologischer  Erkenntnisse  und 
das  allgemeine  gläubige  Vertrauen  unserer  Zeit  auf  Psychologie  herein.  Weil 
wir    gelernt   haben    (von   Schopenhauer   angeregt),   daß   dunkle  Triebe  und  Ge- 


i 


98      H.  Schneider:  Zur  Entwicklungsgeschichte  d.  klass.  Altertumswissenschaft  in  Deutschland 

fühle  unser  Handeln  vielfach  beherrschen,  sind  uns  die  Triebe  und  Gefühle  der 
Alten  augenblicklich  interessant;  weil  im  Gefühl  Fremdes  sich  manchmal  leichter 
aneignen  läßt,  hofft  man,  das  Altertum,  das  uns  fremd  werden  will,  so  wieder 
zu  gewinnen.  Aber  das  ist  irrig:  das  Gefühlsleben  der  Alten  verkörpert  sich 
überall,  im  Rationalen  wie  im  Irrationalen  —  wem  das  Rationale  fremd  ist, 
dem  wird  auch  die  Mystik  und  die  'innere  Form'  des  Altertums  zuletzt  nur 
ein  Stück  fremder  Kulturgeschichte  sein. 

Allerdings  geht  durch  unsere  Zeit  ein  Sehnen  nach  Lebendigem  — 
aber  die  Deutung  dieses  Sehnens  bei  den  Jungen  ist  falsch:  es  gilt  nicht  dem 
Gefühl  und  der  intuitiven  Welterfassung,  es  gilt  der  lebendigen  Tat;  es  wendet 
sich  nicht  gegen  den  Begriff,  sondern  gegen  alle  Wissenschaft  und  Kunst,  die 
Selbstzweck  sein  oder  nur  der  persönlichen  Kultur  dienen  will;  es  will  keine 
Theorie  mehr  und  kein  Artisten-  und  Genüßlertum,  sondern  Praxis,  Praxis  im 
Dienst  des  Volks  und  des  Staats. 

Wir  stehen  am  Ende  eines  Zeitalters  der  Theorie  in  unserer  deutschen 
Kultur;  seit  1870  ist  bei  uns  eine  ungeheure  Masse  von  Einzelwissen  und 
Einzelkunst,  von  technischen  Errungenschaften,  von  Einzelbildung  und  Einzel- 
reichtum aufgehäuft  worden;  gleichzeitig  hat  sich  die  Welt  der  Werte,  die 
Hegel  aus  unserem  klassischen  Zeitalter  nutzbar  gemacht  hatte,  aufgelöst  — 
politisch,  wissenschaftlich  waren  sie  zumeist  Erfüllung  geworden:  der  bürger- 
liche, kleindeutsche  Staat  Bismarcks,  die  blühende  deutsche  Wissenschaft  waren 
solche  Erfüllungen,  in  einer  Wirtschaftsblüte  ohnegleichen,  in  einer  Blüte  der 
Technik  genoß  man  sie  aus.  In  der  allgemeinen  politischen  Müdigkeit  und  im 
wachsenden  Wohlstand  lebte  jeder  sich  selbst;  das  Ideal  der  Theorie,  der 
Wissenschaft  und  Kunst  für  sich,  der  Persönlichkeit,  die  sich  genießt,  und  der 
rücksichtslosen  Sorge  jedes  einzelnen,  jedes  Standes  für  sich  selbst  gehören 
zusammen;  immer  romantischer  lebte  man,  dem  Ich,  der  Theorie  und  Kritik 
und  dem  Gewinn  —  jeder  nach  Anlage,  ohne  die  anderen.  Manches  Neue  und 
Gute  hat  diese  Zeit  gebracht  —  an  erster  Stelle  die  Öffnung  der  Quellgebiete 
in  unserem  klassischen  Zeitalter,  die  bis  dahin  verschlossen  geblieben  waren, 
ein  tieferes  Verständnis  Goethes,  Schillers,  Kleists,  Kants,  Fichtes,  Hegels; 
neue  Ideale  eines  großdeutschen  und  sozial  gerechten  Staatslebens  da  und  dort 
(wenn  auch  als  Klassenideale);  eine  hohe  persönliche  geistige  und  materielle 
Kultur  und  viel  Fachtüchtigkeit  in  allen  Gebieten.  Aber  zuletzt  war  alles  nur 
zersetzend  wirksam.  Nun  kam  über  diese  Romantik,  wie  über  die  von  1806, 
der  Zusammenbruch  —  wir  stehen  vor  der  Aufgabe,  aufzubauen,  aus  dem  Wust 
von  Einzelwissen  und  -kunst  eine  deutsche  Bildung,  aus  den  Genießern  und 
Verdienern  einen  deutschen  Staat,  aus  den  Ergebnissen  der  letzten  200  Jahre 
eine  deutsche  Kultur  zu  machen. 

Das  kann  nur  geschehen  durch  Wertung,  durch  Auswahl  des  Wertvollen, 
durch  Verwerfung  alles  Unnötigen  oder  Hinderlichen;  wir  ziehen  die  Summe 
für  unser  Volkstum  und  seine  werdende  Kultur:  'Was  hat  für  unser  Volk,  für 
seine  Gegenwart  und  Zukunft  bleibenden  Wert?',  das  ist  die  Frage,  mit  der  wir 
an   alle    Ergebnisse    der  Vergangenheit    herantreten,    unsicher   noch,   denn   das 


H.  Schneider:  Zur  Entwicklungsgeschichte  d.  klass.  Altertumswissenschaft  in  Deutschland      99 

Ideal,  von  dem  aus  wir  kritisieren,  ist  erst  im  Werden,  aber  entschlossen,  ganze 
Arbeit  zu  machen.^) 

Für  die  klassische  Altertumswissenschaft  bedeutet  diese  Wendung  eine 
Rückkehr  zu  ihren  Anfängen  in  Deutschland.  Wenn  die  Winckelmann 
Lessing,  Wieland,  Herder,  Goethe  das  klassische  Altertum  mit  dem  Herzen 
erfaßten,  es  nicht  nur  bewundernd,  sondern  liebend  neu  zu  beleben  suchten,  so 
geschah  das,  weil  sie  sich  selbst,  deutsches  Wesen  in  ihm  fühlten,  weil  sie 
sich,  als  Deutsche,  an  ihm  finden  und  entwickeln  wollten.  In  jeder  Wieder- 
belebung eines  älteren  Volkes  sucht  das  junge  Volk  nur  sich  selbst;  die  Ver- 
wandtschaft oder  vermeinte  Verwandtschaft  soll  ihm  Halt  und  Richtung  geben, 
zu  sich  selbst  hinzukommen;  aus  dieser  Verwandtschaft  und  diesem  Ziel,  sich 
zu  finden,  erklärt  sich  die  Anteilnahme,  die  verstehende  und  belebende  Kraft 
für  dies  Fremde  und  längst  Abgestorbene. 

In  der  großen  Folge  der  Wiederbelebungen  des  Altertums  durch  die  neu- 
zeitlichen europäischen  Kulturvölker  in  ihrer  jeweils  klassischen  Zeit  und  der 
folgenden  Wissenschaft  ist  uns  Deutschen  die  Wiederbelebuncr  der  Hellenen  be- 
sonders  zugefallen,  weil  unser  deutsches  Wesen,  unsere  theoretische  Anlage, 
unsere  mystischen  und  monistischen  religiösen  Regungen,  unser  Zug  zu  reiner, 
edler  Menschlichkeit,  hier  vorgebildet  lag.  Wie  das  Christentum  sich  bei 
uns  eingebürgert  hat,  weil  es  in  seinem  Kern  deutschem  Wesen  verwandt 
war,  so  das  Hellenentum;  nicht  trotzdem  sie  fremd  sind,  sondern  weil  sie  sind 
wie  wir,  sind  sie  deutsch  geworden;  sie  haben  nichts  gebrochen,  sondern  das 
Deutsche  voll  entfaltet.^) 

Darum  fand  die  Idealisierung  des  Altertums  so  vollen  Anklang,  darum  die 
hellenische  Kultur  so  schnelle  Aufnahme  bei  allen  Urteilsfähigen:  die  ewigen 
Menschheitswerte,  die  edle  Ruhe  in  der  Kunst,  die  freie  dienende  Einordnung 
in  den  Staat,  das  sind  unsere  deutschen  Ziele,  nicht  ewig  unerreichbar,  sondern 
mit  der  Seele  gesucht,  und  zu  erreichen.  Die  Auslegung  dieser  Menschheits- 
werte in  den  Alten  war  nichts  als  Auslegung  deutschen  Wesens. 

Zugleich  aber  mit  dem  Ziele,  uns  im  Altertum  zu  finden;  aus  der  Anlage, 
die  hier  eine  Verwandtschaft  ergab,  war  uns  Deutschen  im  Kreis  der  Völker 
die  wissenschaftliche  Aufgabe  gestellt,  die  Kulturgeschichte  der  Mensch- 
heit zu  schaffen,  d.  h.  uns  den  Unterschied  aller  Völker,  auch  der  Hellenen, 
von  uns  unbeteiligt  bewußt  zu  macheu  (andere  Völker  durften  wissenschaftlich 
beim  Gemeinsamen  stehen  bleiben). 

Als  durch  unsere  Klassiker  das  deutsche  Wesen  sich  in  großen  Symbolen 
gestaltet  hatte,  da  trat  diese  Aufgabe  (angelegt  schon  bei  Winckelmann  und 
Herder)  für  die  Fachwissenschaft  beherrschend  hervor  —  die  Altertumswissen- 
schaft wurde  Kulturgeschichte. 

^)  Hier  liegt  der  Sinn  der  'Umwertung  aller  Werte'  für  unser  Volk;  Nietzsche  hat 
auch  hier  das  Schlagwort  geschaffen,  er  hat  vorgefühlt  und  vorgewollt  eine  deutsche 
Kultur,  die  europäische  Kultur  werden  sollte. 

2)  So  haben  die  Engländer  sich  am  alten  Rom  der  Kaiserzeit  entwickelt;  es  ist  nicht 
Zufall,  daß  Shakespeare  große  Römer,  aber  keine  großen  Hellenen  darstellen  kann. 


100    H.  Schneider:  Zur  Entwicklungsgeschichte  d.  klass.  Altertumswissenschaft  in  Deutschland 

Es  lag  im  natürlichen  Lauf  dieser  Entwicklung,  daß  sie  die  Idealisierung 
des  Altertums,  seine  Verdeutschung,  immer  mehr  erkannte  und  abstreifte;  wäh- 
rend der  erste  gemeindeutsche  Staat  in  die  Wirklichkeit  trat,  ward  das  Ideal- 
altertum wissenschaftlich  erledigt;  die  Auslegung  der  'Menschheitswerte'  erschien 
nun  als  unwissenschaftliche  Kindlichkeit;  unbeteiligt,  ohne  Liebe  und  Haß,  wie 
ein  Naturforscher,  als  Völkerkundler,  wollte  der  Altertumswissenschaitler  im 
jungen  deutschen  Reich  feststellen,  was  Hellas  wirklich  war. 

Große  wissenschaftliche  Aufgaben  waren  hier  gestellt  und  sind  geh'xt 
worden;  deutscher  Fleiß,  deutsche  Gründlichkeit,  deutsche  Hingabe  an  die  Denk- 
mäler hat  Wunder  getan  in  der  sachlichen  Herstellung  der  alten  Kulturen; 
niemals  hat  man  mehr  gewußt  von  den  alten  Hellenen  und  Römern  als  in 
unseren  Tagen,  mehr  davon,  wie  sie  wirklich  gelebt,  gefühlt  und  gedacht  haben: 
niemals  sah  man  diese  Kulturen  so  im  einzelnen  genau,  und  doch  ging  die 
s^roße  Übersicht,  die  Entwicklungslinie  nicht  verloren. 

Hierin  liegt  die  Größe  —  und  die  Grenze  dieser  wissenschaftlichen  Lei- 
stung: Durch  ihre  Sachlichkeit  hat  die  Altertumswissenschaft  als  Kultur- 
geschichte  die  en^e  Beziehung  des  Altertums  zu  uns  nicht  cresteio-ert,  sondern 
aufgelöst;  diese  Hellenen  in  ihrer  kulturgeschichtlich  so  klaren  und  wissen- 
schaftlich so  interessanten  Sonderart  sind  uns  Deutschen  fremd  geworden;  der 
Gelehrte  hat  seine  Freude  an  ihnen,  dem  Volk  bedeuten  sie  so  gar  nichts. 

Die  Erschließung  der  hellenischen  Mystik  und  Gefühlswelt  ist  nur  ein 
letztes  Ausbauen  der  Kulturgeschichte  —  sie  muß  mit  der  Erkenntnis  enden, 
daß  auch  der  dionysische  Hellene  kein  Deutscher  ist,  daß  Kleists  Achill  und 
Penthesilea  so  wenig  Hellenen  sind  als  Goethes  Orest  und  Ij)higenie.  Auch 
dies  Stück  hellenischer  Kultur  wird  als  bloße  Kulturgeschichte  eines  fremden 
Volkes  bald  nicht  mehr  begeistern. 

Was  kann  die  Altertumswissenschaft  dem  deutschen  Volk  unter  diesen 
Umständen  heute  noch  bedeuten? 

Für  kleine  Kreise  kann  sie  eine  Kulturgeschichte  des  Altertums,  ein 
schönes  Stück  Entwicklungsgeschichte  der  Menschheit  geben,  genau  und  reich^ 
lebendig  und  reizvoll.  Dem  ganzen  Volk  (nicht  einem  kleinen  Kreis  von  Ge- 
bildeten, die  Stand,  Geld  oder  Zufall  bestimmen)  muß  sie  die  Meisterwerke  der 
Hellenen  deutsch  auslegen,  mit  reicherer  Kenntnis  des  Kulturgeschichtlichen 
als  im  XVllI.  und  der  ersten  Hälfte  des  XIX.  Jahrb.,  mit  Hinweis  auf  die 
Unterschiede  im  Volkswesen,  vor  allem  aber  mit  Betonung  der  Menschheits- 
und Deutschheitswerte,  der  Deutschheits werte,  die  Menschheitswerte  sind;  dessen, 
was  Winckelmann  und  Lessing,  Herder  und  Goethe,  Schiller,  Hegel  und  Kleist 
begeistert  hat. 

Die  Altertumswissenschaft  als  Kulturwissenschaft  bleibt  eine  Sache  kleiner 
Kreise,  Sache  der  Theoretiker,  der  Forscher  und  gelehrten  Feinschmecker,  der 
Artisten  verfeinerten  Menschentums  und  der  voraussetzungslosen  Internationalen; 
die  Altertumswissenschaft  als  Wissenschaft  von  dem,  was  uns  Deutschen  lieb  und 
wert  ist  am  Altertum,  weil  es  unseren  Großen  geholfen  hat,  deutsch  zu  werden, 
weil  es  uns  fördert  im  Deutschsein  und  Menschsein,  muß  Volkssache  werden. 


G.  Jachmaun:  Die  dichterische  Technik  in  Yergils  Bukolika  101 


DIE  DICHTERISCHE  TECHNIK  IN  VERGILS  BUKOLIKA 

Von  Günther  Jachmanx 

Vergils  Eklogeu  sind  Gebilde  zart  wie  Regenbogen.  Sie  schillern  in  vielen 
Farben  und  scheinen  gar  oft  zu  zerrinnen,  wenn  wir  fest  zufassen,  um  uns 
ihrer  begreifend  zu  bemächtigen,  und  mit  der  Schärfe  des  Verstandes  in  sie 
eindringen.  Darum  gehören  sie  zu  den  schwierigsten  Gedichten  der  römischen 
Literatur.  Wesentlich  bestimmend  für  ihren  Charakter  ist  ihre  Abhünsriorkeit 
von  den  griechischen  Mustern,  Theokrit  und  was  Vergil  dafür  ansah,  das  ge- 
flissentliche Verbergen  hinter  einer  fremden  Maske,  neben  der  und  durch  die 
hindurch  doch  fortwährend  Züge  eines  anderen  Wesens  hervorschauen.  Dies 
Spiel  mit  Fremd  und  Eigen  erschwert  die  Beurteilung  ungemein,  ganz  zu 
schweigen  von  der  Wertung.  Andrerseits  bildet  das  Bestreben,  die  Originalität 
des  römischen  Dichters  gegenüber  seinem  griechischen  Muster  zu  erkennen, 
eins  der  besten  Mittel  sich  über  wichtige  Seiten  der  spezifischen  Wesensart 
dieser  Poesien  überhaupt  klar  zu  werden,  und  da  ich  versuchen  möchte,  das 
Verständnis  der  Eklogen  im  aDgemeinen  in  einigen  mir  wesentlich  scheinenden 
Punkten  zu  fördern,  so  gehe  ich  von  einer  Darstellung  dieses  Verhältnisses  aus. 

Es  ist  nachgerade  jedem  klar,  daß  jene  Methode,  durch  die  man  bis  vor 
einiger  Zeit  die  Art  der  Abhängigkeit  Vergils  von  Theokrit  glaubte  deutlich 
machen  zu  können  —  Beischreibung  der  wirklichen  oder  vermeintlichen  Muster 
zu  den  einzelnen  Versen^)  — ,  bestenfalls  Material  für  eine  wirkliche  Unter- 
suchung und  Darstellung  dieser  Abhängigkeit  liefern  kann:  die  wahre  Erkenntnis 
der  Kunst  des  Dichters  liegt  jenseits  alles  dessen,  sie  überragt  als  zartes  Ge- 
wächs den  Untergrund  des  Wissens  um  diese  Tatsächlichkeiten.  Weiter,  daß 
jene  Methode  in  einem  Übermaß  von  Spürsinn  oft  weit  übers  Ziel  hinaus- 
geschossen hat  und  daß  gerade  das  Bestreben,  Vergil  'aus  Theokrit'  zu  erklären, 
vielfach  dem  richtigen  Verständnis  hinderlich  geworden  ist,  das  ist  ebenso  be- 
kannt. Ich  rechne  also  nicht  darauf,  jedem  lauter  Neues  zu  sagen,  denke  in- 
dessen, unbeschadet  der  Versuche  Früherer^),  in  bewußter  Beschränkung  auf 
das  Wesentliche,  manches  Einzelne  schärfer  und  das  Allgemeine  mit  mehr 
Systematik  zu  erfassen  und  zu  umfassen.  Das  Wesentliche  aber  sind  nicht  die 
Einzelzüge  als  solche,  sondern  die  Motive  oder  Einzelzüge,  sofern  sie  durch  die 
Art  ihrer  Verwendung  die  Bedeutung  von  Motiven  erhalten  und  dadurch  kon- 
stitutiv  für  Geist  und  Wesensart  des  Ganzen  werden.  Das  ist  die  eine  Be- 
schränkung. Die  andere  geht  die  Auswahl  der  Objekte  an:  ich  habe  im  wesent- 
lichen überhaupt   nur   die  im   engeren  Sinne  bukolischen  unter  den  Eklogen*) 


^)  P.Jahn,   Progr.  Kölln.  Gymn.,   Berlin  1897,    1898,  1899,  und  in  seiner  erklärenden 
Ausgabe  (1915). 

')  Zuletzt  A.  Klotz,  Neue  Jahrb.  1920  XLV  145. 

')  Die  Erklärung  der  sechsten  wird  an  anderem  Orte  erscheinen. 


102  Gr.  Jacbmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika 

im  Auge,  und  da  ich   aus   naheliegenden  Gründen  auch   diese  nicht  alle  einer 
eingehenden  Besprechung  unterwerfen  kann,  so  greife  ich  ein  paar  heraus,  ui 
an  ihnen  zu  zeigen,  was  im  Grunde  für  alle  gilt. 

Zuerst  die  dritte,  als  eine  der  ältesten  und  als  eine  solche,  in  der  derli 
Anschluß  an  Theokrit  ein  verhältnismäßig  sehr  enger,  weitgehender  ist.  Benutzt 
hat  Vergil  hauptsächlich  drei  Gedichte:  das  IV.,  V.  und  VIIL,  das  ihm  natür- 
lich für  theokritisch  galt.  Von  ihnen  sind  die  zwei  letzten  Wettgesäuge,  die 
beide  zur  Entscheidung  kommen,  das  IV.  ein  einfaches  Gespräch  zweier  Hirtfn 
ohne  eigentlichen  Vorgang.  Aus  ihm  hat  Vergil  die  beiden  Eingangsverse  über- 
nommen, gleich  im  3.  aber  beginnen  die  Verschiedenheiten:  der  Vorwurf  des 
heimlichen  Melkens  der  anvertrauten  Tiere,  bei  Theokrit  als  Frage,  bei  Vergil 
als  Behauptung  eingeführt,  wird  dort  verneint,  hier  bejaht  {tarnen  7).  Dort  soll 
es  allabendlich  geschehen,  hier  zweimal  stündlich,  also  mit  einer  ITbertreibunu^, 
die  eine  physische  Unmöglichkeit  schafft  und  die  schlichte  Naturwahrheit  Theo- 
krits  in  einer  für  Vergil  charakteristischen  Weise  durch  einen  pathetisch-un- 
realen Zug  übersteigert.  Bei  Theokrit  fragt  dann  Battos  nach  dem  Grund  dt  > 
Fernseins  Aigons,  des  Herrn  der  Herde,  und  erfährt,  daß  er  als  Athlet  nach 
Olympia  gezogen  ist;  bei  Vergil  meint  Menalcas  den  Grund  der  Abwesenheit 
Aeffons  selbst  zu  wissen:  der  laufe  der  Neaera  nach,  die  Menalcas  auch  seiner- 
seits  liebt.  Das  ergibt  das  Motiv  für  seinen  bissigen  Angriff  auf  Damoetas, 
wozu  die  Anregung  noch  aus  dem  gleichen  theokritischen  Gedicht  stammt,  wo- 
mit aber  zugleich  zu  einem  anderen,  dem  V.,  übergelenkt  wird.  Das  IV.  hat 
Vergil  dann  nur  noch  vereinzelt  benutzt.  Dort  (12)  brüllen  die  jungen  Kühe 
vor  Sehnsucht  nach  ihrem  Herrn,  der  als  ßovzölog  naxog  (13)  bezeichnet  wird, 
daher  stammt  der  alienus  custos  bei  Vergil  V.  5,  was  sich  aber  umgekehrt  ge- 
rade auf  den  Stellvertreter  bezieht.  Bei  Theokrit  sind  dann  weiter  die  Tiere 
schon  ganz  abgezehrt  vor  Sehnsucht,  sie  wollen  nicht  fressen  (14  ff.).  Das  hat 
Vergil  später,  am  Ende  des  Wettkampfs  (100 — 104),  benutzt,  also  in  ganz 
anderem  Zusammenhang,  und  durchaus  anders  gewendet: 

Dam.  Heu  heu^  quam  pingui  macer  est  mihi  taurus  in  ervo ! 
Iclem  amor  exitium  est  pecori  pecorisque  magistro. 

Men.  His  certe  neque  amor  causa  est:  rix  ossibus  Jiaerent. 
Nescio  quis  tencros  oculus  mild  fascinat  haedos. 

Die  Sehnsucht  nach  dem  wahren  Hirten  bei  Theokrit  ist  ein  durchaus  natur- 
wahrer Zug.  An  seine  Stelle  setzt  Vergil  den  sentimentalen,  daß  der  Stier  ver- 
liebt ist  wie  sein  Herr.  Das  Motiv  von  dem  Stier,  der  Liebesqual  erleidet  wie 
ein  Mensch,  ist  uns  geläufig,  bei  Ovid,  Met.  XIII  871  erscheint  es  als  Gleichnis, 
also  als  angeblich  allgemein  bekannter  Zug;  bei  Longos  liest  man  (II  7,  4): 
syvcov  iya  xal  xuvqov  SQUöd'evra,  xal  ag  oiöxQa  TtXayslg  i^vxccro'  xai  zQccyov 
(piXriGavxa  alya,  xal  tjxoXovd^^ei  Tiuvrajov^  bei  Theokrit  aber  würde  man  der- 
artiges vergeblich  suchen.  Es  ist  natürlich  ganz  etwas  anderes,  wenn  um  den 
sterbenden  Daphnis  nicht  bloß  Rinder  und  Stiere,  sondern  auch  Schakale,  Wölfe 
und  Löwen  klagen  (I  71  ff.):  das  ist  grandiose  Phantastik  wie  die  Trauer  der 
Natur   um  Baidur,   von   keiner   anderen    als    der  phantasiemäßigen  Realität  der 


i 


G.  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergile  Bukolika  103 

dövvaxcc,  wie  sie  der  Überschwang  des  Gefühls  erzeugt.^)  Es  soll  auch  nicht 
etwa  behauptet  werden,  daß  die  kleinlich-süßliche  Aifektation,  die  menschliche 
Gefühle  nach  Belieben  auf  Tiere  überträgt,  der  Zeit  Theokrits  und  ihrer  Kunst 
noch  fremd  gewesen  sei:  schon  Philoxenos  ließ  auch  die  Ziegen  seines  Kyklops 
in  Galateia  verliebt  sein  (nach  Hermesianax  bei  Ath.  XIII  598"  V.  74)^)  nur 
gerade  Theokrit  mit  seinem  Realismus  ist  das  fremd,  um  so  weniger  dageo-en 
dem  empfindsamen  Dichter  von  [Theokr.]  VIII:  al  ö'  izv  acpsQTtrj  (Na'i'g)^  yco  rag 
ßäs  ßoGxav  ittl  ßösg  avörsQcci  (43/48),  mit  dem  Vergil  Wahlverwandtschaft 
der  Natur  verbindet,  und  so  hat  er  denn  den  Zug  natürlicher  Schilderung  beim 
wahren  Theokrit  in  die  sentimentale  Stimmung  dieses  Motivs  beim  falschen 
getaucht,  bezeichnend  für  ihn  und  für  seine  Arbeitsweise.^) 

Weiter  hat  Vergil  aus  Theokrits  IV.  Gedicht  nichts  entnommen,  es  tritt 
vielmehr  nun  das  V.  als  Muster  in  den  Vordergrund.  Ihm  hatte  er  schon  die 
Worte  von  dem  heimlichen  Melken  angenähert,  indem  er,  was  dort  als  scherz- 
hafte, nicht  ganz  ernst  gemeinte  Frage  auftrat,  in  den  Ton  des  Vorwurfs  kleidete 
und  nach  ihm  ist  das  damit  eingeleitete  Wortgefecht  gearbeitet.  Aber  wie 
anders!  Bei  Theokrit  fallen  Komatas  und  Lakon  gleich  mit  Schimpfereien  über- 
einander her,  und  die  sind  handfest,  grob,  lauter  Dinge,  die  sie  sich  gegen- 
seitig angetan  haben  oder  angetan  haben  sollen,  und  wirken  um  so  unverhüUter, 
als  sie  sich  das  alles  aus  der  Entfernung  zurufen.  Bei  Vergil  ist,  wie  schon 
angedeutet,  der  Streit  begründet:  Menalcas  ist  böse  auf  Daraoetas  wegen  der 
Rivalität  Aegons  bei  Neaera,  in  Damoetas  sieht  er  jemand,  der  Aegons  Zwecken 
dient,  daher  sein  Vorwurf.  Damoetas  antwortet  mit  der  Erinnerung  an  eine 
Schande  des  Menalcas: 


^)  Ähnlich  mag  es  auch  in  der  Eriphanis  (Ath.  XIV  619 <^;  v.  Wilamowitz ,  Red.  und 
Vortr  ^  306,  3)  gewesen  sein,  doch  sieht  man  da  nicht  deutlich. 

*)  An  sich  wäre  also  Longos  1  31,  4:  i]-iiov6d-ri  (nach  dem  Tode  des  Dorkon)  xul  räv 
ßocbv  iXfSLva  ^VK')]^ara  xal  Sqo^ol  rtvhg  iocp&rißav  «fia  rolg  ^ivxTJ^aeiv  aTuxxoL  nicht  'läppi- 
scher' (Rohde,  Gr.  Roman*  550,  1)  als  vieles  Gleichartige  in  besserer,  vorsophistischer  Zeit. 
Es  wird  nur  so  überaus  albern  durch  den  Zusatz,  in  dem  dies  sozusagen  als  Nachrichten- 
mittel benutzt  wird:  Kai  ag  iv  oioi^solv  si%ä^£xo  »cai  aiiiöXoig,  ravra  &Qfjvos  Tjv  rüv  ßoojv 
inl  ßovnöXo}  rsTaXsvvri'aöri,.  —  Ahnlich  nüchtern  III  26,  1. 

*)  Ungemein  lehrreich  dafür  und  in  diesem  Zusammenhang  erwähnenswert  ist  die  Art, 
wie  Vergil  Theokrits  Verse  ^apji.  48:  Inno^ccvlg  (pvtov  iexi  irap'  'Aq-hügi,  zu»  <)'  inl  Ttüaai 
■Accl  Ti&XoL  iiaLvovzai  ccv  wqsu  kckI  &oc(l  imtoi.  mg  v.al  ^iX<piv  ÜdoL^i,  xal  ig  röds  Siüua 
Tcsgäaui  nairo^ivm  i'yisXog  umgesetzt  hat:  VIII  85  talis  amor  Dnphnim  qualis  cum  fcssa 
iuvencum  per  neviora  atque  altos  quaerendo  hucula  lucos  propter  aquae  rivum  viridi  pro- 
cumbit  in  uloa,  perdita,  nee  serae  meminit  decedere  nocti  —  talis  amor  teneat.  So  sieht  der 
eine  Dichter  die  'Liebe'  der  Tiere  und  so  der  andere.  Und  bei  Theokrit  ist  es  ein  wirk- 
lich durchgeführter  Vergleich,  bei  Vergil  ein  ausgeführtes  Bild,  das  wenig  geeignet  ist,  den 
verglichenen  Vorgang  zu  veranschaulichen,  dafür  aber  voll  von  Stimmungswerten,  mehr 
um  seiner  selbst  willen  denn  als  Gleichnis  da.  —  Es  hieße  den  Wert  unserer  Kommentare 
und  der  Sammlungen  Jahns  überschätzen,  wenn  man  ihnen  zutraute,  daß  sie  wirklich  das 
Material  für  sulche  Betrachtungen  böten:  nirgends  ist  der  Zusammenhang  zwischen  Vergil 
III  101  und  Ps. -Theokr.  VIII  48  erkannt  trotz  der  so  augenfälligen  Übereinstimmung  von 
Xii  tag  ßwg  ßdaacov  xal  ßösg  mit  pecori  pecorisque  magistro.  Vergil  hat  das  auch  sonst  ver- 
wendet; vgl.  II  33. 


104  Gr.  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika 

Novimus  et  qui  te  transversa  tuentibus  hircis 
et  quo  —  sed  faciles  Nymphac  risere  —  sacello. 

Die  Anregung  dafür  boten  Komatas'  Worte  (41): 

aviK    invyi^ov  tv,  ti;  ö    ixXyug'  cd  öl  '/^ifuciocu 
al'de  Karsßlrjiävro,  Kai  o  XQccyog  avxag  evQVTtr}^ 

aber  die  Behandlung  ist  auf  beiden  Seiten  in  sehr  charakteristischer  Weise  ver- 
schieden: bei  Vergil  ist  der  Vorgang  mehr  angedeutet  als  ausgesprochen,  in 
transversa  tuentibus  hircis  liegt  ein  Zug  von  Humor;  dadurch  und  durch  die 
lächelnden,  verständnisvollen  Nymphen  wird  das  Ganze  in  ein  mildes  Licht  ge- 
taucht. Das  obszöne  Wort  bleibt  also  nicht  aus  bloßer  Prüderie  unausgesprochen, 
vielmehr  würde  es  in  diese  Stimmung  schlecht  hineinpassen.  Bei  Theokrit  ist 
der  Schmähende  selber  der  aktive  bei  dem  Vorgang  gewesen,  und  dieser  war 
für  den  anderen  eine  Züchtigung  und  eine  schmerzhafte  Prozedur.  Was  von 
den  Ziegen  und  dem  Bock  gesagt  wird,  ist  ohne  jeden  Humor,  es  dient  nur 
zur  stärkeren  Betonung  des  sexuellen  Moments.  Alles  in  direkten,  derben  Worten 
ausgesprochen,  ja  geradezu  ausgemalt  und  mit  dem  grellen  Licht  handgreif- 
licher Realität  übergössen,  was  bei  Vergil  wie  hinter  einem  Schleier  erscheint 
Darin  soll  nicht  etwa  ein  Vorwurf  für  Theokrit  liegen,  beileibe  nicht,  nur 
fassen  wir  hierin  einen  charakteristischen  Unterschied  der  beiden  Dichter:  beim 
griechischen  ein  direkter,  naturhafter  Realismus,  naive  Freude  an  den  Vor- 
o-äno-en  in  ihrer  Wirklichkeit;  beim  lateinischen  dagegen  Nichtrealismus,  dafür 
gesättigt  mit  Stimmung  und  Gefühl,  mit  einem  Wort:  sentimentalisch. 

Dem  Wettgesang  geht  voran  die  Erörterung  über  die  Preise,  die  bei  Theo- 
krit neuen  Anlaß  zu  Schimpfereien  gibt;  bei  Vergil  verläuft  sie  in  viel  sanf- 
terem Ton.  Außerdem  zieht  er  hierher  die  Becher  nach  dem  Vorbild  des  &vq6i^. 
Dort  füllt  die  Beschreibung  des  Bechers  28  Verse,  es  sind  außer  dem  orna- 
mentalen Schmuck  drei  Bilder  darauf,  Szenen  aus  dem  Leben,  sehr  reizvoll 
und  lebendig  beschrieben.  Bei  Vergil  werden  die  Becher  des  Menalcas  in  secb- 
Versen  beschrieben,  die  des  Damoetas  in  drei.  Sie  sind  viel  einfacher  gehalten, 
mit  Männerbildnissen  verziert  außer  dem  Rankenwerk,  ja  man  muß  sagen: 
weniger  konnte  von  ihnen  eigentlich  nicht  gesagt  werden,  wenn  überhaupt 
Becher  ausgesetzt  wurden.  Darin  tritt  wieder  ein  wichtiger  Zug  hervor.  Bei 
Vergil  wäre  jene  ausführliche  £Kq)Qa6ig  undenkbar,  er  verliert  sich  nicht  so  in 
Details,  haftet  nicht  so  stark  an  den  Dingen  als  solchen,  vollends  den  Einzel- 
dingen, er  gibt  keine  Kleinmalerei,  sondern  zeichnet  mit  wenigen  charakteristi- 
schen Strichen.  Theokrit  dagegen  hat  eine  rem  sachliche  Freude  an  den  Gegen- 
ständen und  gibt  sie  mit  bildnerischer  Treue  wieder,  während  es  Vergil  viel 
weniger  auf  anschaulichen  Reichtum  der  Schilderung  ankommt,  sondern  auf 
Erzeugung  von  Stimmung,  und  für  deren  Erhaltung  könnten  so  detaillierte 
Beschreibungen  gefährlich  werden.  Sie  sind  ja  eigentlich  ein  Erbteil  des  Epos, 
was  auch  die  Bilder  der  theokritischen  Becher  mit  ihren  starken  Anklängen 
an  den  Schild  des  Achill  nicht  verleugnen,  aber  darum  der  Kunstart  Theokrits 
mit   ihrer  epischen  Sachlichkeit   nicht  wesensfremd.    Wohl  aber  muß  man  das 


G.  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika  lAfS 


von  Vergil  sagen,  denn  seine  bukolische  Dichtung  ist  ihrer  eigentlichen  Inten- 
tion nach  eher  lyrisch  als  episch,  er  wirft  sein  Gefühl  in  die  Welt  hinaus  und 
was  er  mit  ihm  umfaßt,  hat  für  ihn  Realität,  nicht  das  augenmäßig  Geschaute. 
Trotz  allem  wird  man  nicht  leugnen,  daß  z.  B.  die  Beschreibung  des  Korbes 
der  Europa  im  EpyLlion  des  Moschos  organischer  steht  als  die  Schilderung  des 
Bechers  im  Gedichte  Theokrits. 

Wie  steht  es  aber  überhaupt  mit  den  Preisen?  Es  könnte  so  scheinen  als 
ob  sich  Menalcas  und  Damoetas  nicht  darüber  einigten.  Da  der  Wetto-esang 
unentschieden  bleibt,  kommt  auf  die  Frage  weiter  nichts  an,  dennoch  ist  nicht 
anzunehmen,  daß  sie  nur  aufs  Geratewohl  lossingen,  vielmehr  muß  man  an- 
nehmen, daß  Damoetas  trotz  der  anfänglichen  Ablehnung  doch  die  Becher  als 
Kampfpreis  akzeptiert.  So  ist  es  in  den  BovxoXiaöral  ß\  wo  Daphnis  ein  Lamm 
setzt,  Menalkas  eine  Flöte  setzen  will.  Die  weist  Daphnis  in  ganz  ähnlicher 
Weise  zurück  wie  Damoetas  hier  die  Becher:  auch  er  habe  gerade  so  eine 
schöne  und  neue.  Auch  da  bleibt  man  zunächst  im  unklaren  darüber,  ob  sie 
sich  einigen,  am  Schluß  aber  erhält  der  Sieger  Daphnis  die  Flöte,  d.  h.  er  muß 
trotz  allem  Sträuben  doch  schließlich  damit  einverstanden  gewesen  sein.  Das 
gleiche  ist  hier  anzunehmen,  aber  es  ist  bezeichnend,  daß  Vergil  gerade  dem 
unklaren  griechischen  Muster  folgt:  Unklarheit  in  bezug  auf  das  Tatsächliche  an 
dem  Vorgang  paßt  zur  Individualität  des  Dichters  der  BovxoXiaörai  ß'  ebenso 
wie  zu  Vergil,  bei  dem  dies  im  Höchstmaß  vorhanden  ist,  wie  wir  gleich  erneut 
sehen  werden. 

Zwischen  der  Verabredung  über  die  Preise  und  dem  certamen  liegt  die 
Aufstellung  des  Schiedsrichters.  Bei  Theokrit  (V.  65  ff.)  wird  ein  leVog  herbei- 
gerufen, ihm  der  Handel  vorgetragen,  jeder  der  beiden  Komparenten  ermahnt 
ihn,  ja  unparteiisch  zu  richten.  Der  eine  erzählt  ihm  auch,  wie  er  heiße,  wem 
die  Herde  gehöre,  worauf  der  andere  ihn  wegen  seiner  Geschwätzigkeit  anfährt. 
Zu  allem  werden  ungefähr  15  Verse  aufgewendet,  gar  nichts  sagt  nur  der  ^s'vog, 
er  übernimmt  sein  Richteramt  schweigend.  Wie  ganz  anders  wieder  alles  bei 
Vergil!  Worum  es  sich  handelt,  erfährt  der  ricinus  Palaemon  überhaupt  nicht, 
man  darf  sich  auch  nicht  vorstellen,  daß  er  alles  schon  vorher  gehört  habe, 
denn  er  kommt  eben  erst  (venit  ecce  50).  Also  der  Zusammenhang  muß  er- 
geben, was  bei  Theokrit  ausführlich  dargestellt  wird.  Das  einzige,  das  Palaemon 
zu  hören  bekommt,  ist  die  Mahnung,  recht  gut  aufzumerken,  was  eigentlich  den 
Abschluß  einer  vorangegangenen  Aufforderung,  Richter  zu  sein,  bilden  sollte. 
So  bleibt  also  auch  hier,  wie  so  oft  bei  Vergil,  vom  Handluugsmäßigen  die 
Hauptsache  unausgesprochen,  der  eigentliche  Vorgang  muß  mehr  oder  weniger 
erraten  werden.  Ebenso  im  unmittelbar  folgenden.  Seine  Bereitwilligkeit  be- 
kundet Palaemon  mit  einem  einzigen  Wort:  dicite  (55).  Dann  weiter:  quando- 
quidem  in  molli  consedimus  herba  —  also  hat  er  sich  inzwischen  schon  zu  den 
Hirten  gesetzt,  die  ihrerseits  schon  vorher  gesessen  haben,  wie  wir  hieraus  ent- 
nehmen —  wenn  sich  der  Dichter  das  wirklich  mit  Konsequenz  vorgestellt  hat. 
Daran  schließt  Palaemon  einen  Gefühlsausbruch  über  die  Herrlichkeit  der  sie 
umgebenden  Natur,   in   zwei  Versen,    die  geradezu  wortreich   erscheinen  gegen- 

Neue  Jahrbflclier.     192i.     I  8 


106  Gr.  Jachmann:  Die  dichteiische  Technik  in  Vergils  Bukolika 


über  der  Kürze  und  Lückenhaftigkeit,  mit  der  der  eigentliche  Vorgang  behan- 
delt wurde.  Er  verliert  sich  fast  ein  wenig:  hiinc  formosissinms  annns  —  daß 
jetzt  die  schönste  Zeit  des  Jahres  sei,  kann  eigentlich  nicht  wohl  einen  Grund 
dafür  abgeben,  in  die  Wette  zu  singen,  denn  das  kann  immer  geschehen,  wenn 
überhaupt  gesungen  wird.  Um  also  zusammenfassend  den  Vergleich  mit  Theo- 
krit  für  diese  Stelle  zu  ziehen:  er  spricht  aus,  was  gesagt  werden  mußte  (die 
Aufforderung  von  seiten  der  Hirten),  und  übergeht,  was  leicht  in  stummem  Ein- 
verständnis gegeben  werden  konnte  (die  Bereitwilligkeit  des  XQLTrjg)]  Vergil 
genau  umgekehrt:  er  übergeht  das  erste  ganz  und  ist  verhältnismäßig  ausführ- 
lich im  zweiten,  allerdings  mit  charakteristischer  Abschweifung  vom  Vorgang 
als  solchem  in  dem  Schwärmen  des  Schiedsrichters.  Auf  den  Ausdruck  diesem 
sentimentalen  Naturgefühls  —  sentimental  deswegen,  weil  es  im  Munde  von 
Hirten  und  überhaupt  Landleuten  erscheint,  die  es  gewiß  nie  so  empfinden  und 
o-anz  gewiß  nie  so  aussprechen  würden;  darin  ist  also  auch  Theokrit  sentimental 
—  kam  es  Vergil  vor  allem  anderen  an;  dies  Gefühl  ist  bei  ihm  in  dieser 
Färbunsf  —  mit  einem  Beisatz  von  Pathetik  —  viel  stärker  als  bei  Theokrit, 
wo  es  wohl  einmal  auch  ganz  fehlen  kann  (so  in  den  'Schnittern').^)  Dies 
Reflexionsmäßige,  Sentiment- Erfüllte  möglichst  zu  verbreiten,  mit  dieser  Stim- 
mung alles  zu  durchtränken  —  das  ist  Vergils  Bestreben.  Darum  haben  seine 
Hirten  als  Gestalten  vielfach  schon  etwas  von  der  gefühlvollen  Bleichsucht 
und  Blutleere  der  'bergers'  der  Arkadienpoesie  des  XVHI.  Jahrb.,  darum  läßt 
er  die  handlungsmäßige  Realität  des  Vorgangs  möglichst  hinter  anderen  Ele- 
menten, die  Träger  von  Stimmungswerten  sind,  zurücktreten,  läßt  sie  zuweilen 
in  einer  Unklarheit,  die  beabsichtigt  scheinen  muß. 

Der  Wettgesang  selbst  erscheint  bei  Theokrit  förmlich  als  eine  Fort- 
setzung des  Wortgefechts,  es  hagelt  in  ihm  Vorwürfe,  die  z.  T.  unmittelbar  ari 
das  Vorangehende  anknüpfen  (so  11 6  f.  an  41  f,  wieder  mit  der  gleichen  Derb- 
heit). Daher  wird  er  denn  auch  ganz  unvermittelt  augeknüpft.  Vergil  dagegen 
gestaltet  in  25 — 27  einen  der  Vorwürfe  bei  Theokrit  (5  ff.),  der  da  unter 
anderen  steht,  gefolgt  von  weiteren,  so  um,  daß  er  der  letzte  wird,  und  läßt 
aus  ihm  die  Anregung  zum  Wettstreit  im  Gesang  hervorgehen.  Dieser  erscheint 
so  gaiiz  organisch  aus  dem  Vorangehenden  entwickelt,  aber  auch  innerlich  ab- 
gesetzt und  von  einem  durchaus  anderen  Ethos  getragen:  alle  persönliche 
Gegnerschaft  hat  aufgehört,  es  herrscht  nur  noch  die  ccyad-))  sqlq.  Der  Gesang 
bewegt  sich  in  einer  durchaus  unrealen  Sphäre,  er  hat  etwas  von  der  Alltäg- 
lichkeit Gelöstes,  eine  milde  Liebenswürdigkeit  liegt  über  dem  Ganzen.  Darin 
berührte  sich  die  vergilische  Natur  mehr  mit  der  Art  der  BovxoXiaGral  ß',  und 
es  stammen  daher  die  Anregungen  zu  Verg.  80 — 83,  die  er  aber  natürlich 
auf  seine  Weise  umgestaltet  hat.  Das  ist  wenig,  und  das  spezifische  Ethos  des 
Wettgesanges  der  III.  Ekloge  rührt  nicht  etwa  aus  jenem  griechischen  Gedicht 
her,  sondern    von  Vergil  selbst:  durin  fassen  wir  seinen  ureigenen  Geist,  darin 

*)  Im  AlTtoXiKov  (V)  ist  die  Naturschilderung  (45—49)  veranlaßt  durch  das  Streben  des 
Hirten  seinen  Standort  anzupreisen,  hat  zudem  einen  unverkennbaren  materiellen  Bei- 
geschmack. 


G.  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika  107 

eine  der  wichtigsten  Seiten  seiner  'Originalität'  gegenüber  Theokrit,  wenn  diese 
doch  nun  einmal  in  Frage  gestellt  ist  und  aufgezeigt  werden  muß. 

Dies  Element  des  Ätherisch- abstrakten  gegenüber  dem  Anschaulich -kon- 
kreten bei  Theokrit  will  ich  nun  noch  in  einigen  Einzelzügen  aufweisen.  Dieser 
Dichter  hat  sich  die  beiden  Hirtensänger  als  Individualitäten  vorgestellt:  Ko- 
matas  erscheint  um  einen  Grad  frecher  als  Lakon  (dafür  wird  er  denn  auch 
mit  dem  Preise  gekrönt).  Außerdem  liebt  Komatas  Mädchen  (88.  96.  105.  132) 
Lakon  Knaben  (^90.  99.  107.  134),  dies  wird  mit  Konsequenz  festo-ehalten. 
Anders  bei  Vergil:  Menalcas  ist  eigentlich  Knabenliebhaber  (66.  70.  74),  hält 
es  aber  auch  mit  Mädchen  (67  Delia^),  7S  und  107  Phyllis).  Die  Gestalten  ver- 
schwimmen also,  gerade  wie  in  gleicher  Hinsicht  der  Daphnis  der  BovxoXucörat^), 
was  sicher  nicht  übernommen  ist,  sondern  hier  wie  dort  gezeitigt  durch  die 
Übereinstimmung  der  dichterischen  Naturen. 

Mit  der  allgemeinen  Klarheit  und  Eindeutigkeit  Theokrits  hängt  zusammen, 
daß  bei  ihm  der  Gedankenzusammenhang,  durch  den  immer  je  zwei  alternierende 
Verse  zu  einer  Strophe  verbunden  werden,  stets  mühelos  erkennbar  ist.  Bei 
Vergil  ist  entsprechend  seiner  ganzen,  oft  mehr  andeutenden  als  aussprechenden 
Art  auch  dies  Gedankengewebe  zuweilen  so  fein  gesponnen  und  in  der  Materie 
der  Sprache  nur  so  schwach  ausgedrückt,  daß  man  es  stellenweise  überhaupt 
nicht  wahrzunehmen  vermocht  oder  gar  in  täppischem  Zugreifen  es  zerstört 
hat.  Ein  solcher  Fall  liegt  vor  in  92 — 99. 

Dam.  Qul  Icgitis  flores  et  humi  nasccntia  froga, 

frigidus,  o  pueri,  fugife  Iiinc,  latd  unguis  in  herha. 

Men.  Parcite,  oves,  nimium  procedere:  non  bene  ripae 
95  creditiir;  ipse  arles  etiammmc  velhra  siccai. 

Dam.   T'dyre  pascentes  <i  fhmiine  reicc  capellas: 

ipse,  tibi  tempus  erit,  omnes  in  fönte  latabo. 

Men.   Cogite  oves,  pueri:  si  lac  praeceperit  aestus, 
ut  nuper,  frusta  pnssabimus  ubera  palnüs. 

Cartault,  Etüde  sur  les  bucoliques  de  Virg.  (Paris  1897)  S.  123  hat,  nach- 
dem früher  andere  Umstellungen  vorgenommen  waren,  die  Verse  so  geordnet: 
92.  93.  98.  99.  94—97,  und  Klotz  a.  a.  0.  S.  150  hat  das  weiter  zu  begründen 
gesucht.  Danach  hängen  94/5  und  96/7  durch  den  gemeinsamen  Gedanken  zu- 
sammen, daß   das  Vieh  vom  Wasser  ferngehalten  werden  solle,  92/3  und  98!' 

')  Die  soll  ja  allerdings  neuerdings  durchaus  die  Göttin  Diana-Hekate  sein:  so  Wendel, 
De  nominibus  bucolicie  (Leipzig  1901)  S.  50  mit  Berufung  auf  Phavmakeutr.  12.  35  und 
Vergil  VII  29.  Dann  könnte  man  ja  auch  etwa  Äneis  VI  -257:  visaeque  canes  ululare  in-r 
urbem  adventante  dea  heranziehen.  Oder  haben  die  Hunde  des  Menalcas  ein  besonderes, 
ein  vertrauliches  Verhältnis  zu  Diana-Hekate?  Lebt  er  mit  ihr  auf  vertrautem  Fuß  und  ist 
sie  bei  ihm  ein  ständiger  Gast?—  Klotz  a.  a  0.  149,  2  sagt:  'Delia  ist  natürlich  Diaua  . .  ,, 
nicht  etwa  eine  Freundin  des  Menalcas,  wie  Deuticke-Jahn  wollen  [und  übrigens  alle  Er- 
klärer seit  Heyne].  Was  soll  die  in  diesem  Zusammenhang?'  Kehrt  man  das  alles  um,  so 
bat  man  das  Richtige. 

*)  Ich  lese  V.  56,  wie  er  bei  Wilamowitz  steht,  mit  den  Emendationen  von  Graefe 
und  Meineke. 


108  Gr.  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika 

aber  haben  gemeinsam  die  Anrede  an  die  Burschen  und  behandeln  beide  die 
Gefahren,  die  der  Herde  droben,  die  einen  die  von  der  kalten  Schlange,  die 
anderen  die  von  der  Sonnenglut.  In  der  Tat  ist  es  ja  für  einen  ersten  Blick 
verführerisch,  in  den  pueri  93  und  98  die  gleichen  Personen  zu  sehen,  wer  abej 
bei  so  oberflächlicher  Betrachtung  stehen  bleibt  und  nicht  erkennt,  daß  in  93 
nicht  die  Herde,  sondern  die  pueri  selbst  vor  der  Schlange  gewarnt  worden, 
der  zeigt  damit  nur,  daß  ihm  das  Organ  fehlt,  das  für  die  Eigenart  jedenfalls 
dieser  Poesie  gefordert  wird.  Und  was  sollte  denn  fugite  liinc  (nicht  illinc!), 
zu  den  Hirtenjungen  gesagt,  heißen?  Soll  Damoetas  sie  fortschicken?  Genug 
davon.  92/3  ist  eine  Warnung  an  irgendwelche  Blumen  und  Beeren  sammelnden  ■ 
Kinder,  und  mit  den  pueri  98  scheint  der  Dichter  zu  sagen:  ihr  denkt  gewiß, 
ich  meinte  die  gleichen  wie  eben;  das  tue  ich  aber  gerade  nicht,  sondern  ganz 
andere.  Und  wieder  andere  sind  es  111.  Was  aber  die  beiden  ersten  Disticha 
zu  einer  Strophe  verbindet,  ist  lediglich  die  Warnung  vor  den  Gefahren  einer 
Ortlichkeit:  Damoetas  erteilt  sie  den  Kindern,  Menalcas  den  Schafen.  96/7  und 
98/9  enthalten  beide  Ermahnungen  an  die  Unterhirten,  für  das  Vieh  zu  sorgen, 
es  einmal  vor  dem  kalten  Wasser,  das  andere  Mal  vor  der  heißen  Sonne  zu 
schützen. 

Den  Abschluß  des  certamen  bilden  —  ohne  irgendein  bukolisches  Vorbild 
—  zwei  yQlcpoi^  deren  keiner  eine  Lösung  findet,  obgleich  Menalcas  für  die  Auf- 
lösung des  seinigen  die  Phyllis  verspricht  —  die  er  gar  nicht  zu  vergeben  hat: 
das  ganze  Gedicht  ist  eben  nicht  als  Beschreibung  eines  Vorgangs  gedacht, 
sondern  als  schönes  Spiel,  das  vor  unserem  Auge  und  Ohr  schwebt.  Auch  der 
Wettkampf  bleibt  unentschieden,  vielleicht  zur  Enttäuschung  derjenigen,  die  an 
der  Sache  als  Handlung,  am  Vorgang  als  solchem  interessiert  waren.  Es  gibt 
auch  bei  Theokrit  nichts  Gleichartiges.  Zum  Vergleich  kann  man  seine  Bov- 
üoliaöraC  (VI)  heranziehen.  Da  singen  Daphnis  und  Damoitas  nacheinander  von 
dem  verliebten  Polyphem,  am  Schluß  küssen  sie  einander  und  tauschen  Ge- 
schenke aus,  und  das  Gedicht  .schließt:  Wxtj  ^äv  ovddXXog^  dvijööarot  ö'  iys- 
vovto.  Aber  das  gibt  keine  wirkliche  Parallele  zu  Vergil,  denn  wenn  auch 
Daphnis  %Qätog  SQLödsv  (6),  so  ist  von  einem  eigentlichen  Wettkarapf  da  keine 
Rede:  es  werden  keine  Preise  ausgesetzt,  kein  Schiedsrichter  aufgestellt,  und 
ohne  jenen  Schlußvers  käme  niemand  auf  den  Gedanken,  daß  hier  überhaupt 
eine  Gelegenheit  zu  siegen  und  zu  unterliegen  bestanden  habe.  Wenn  dagegen 
bei  Vergil  alles  für  eine  Entscheidung  vorbereitet  wird  und  diese  dann  wider 
alles  Erwarten  ausbleibt,  so  ist  das  wieder  so  recht  charakteristisch  für  ihn 
und  für  dieses  Gedicht:  der  Handlung  als  solcher  wird  die  Spitze  abgebrochen. 
In  einem  anderen  Fall  (VII),  wo  ein  Wettgesang  erzählt  wird,  aber  nichts  von 
einem  iudex,  wird  auch  der  Sieg  des  einen  berichtet,  also  gerade  da,  wo  man 
ihn  weniger  vermissen  würde.  In  einem  dritten  Fall  (VIII)  heißt  es  von  Dämon 
und  Alphesiboeus,  sie  stritten  (3),  aber  von  einer  Entscheidung  hören  wir  nichts, 
und    sie    wird    auch    nicht    angedeutet.^)     Im   ganzen  also  liebt  es  Vergil,   die 

')  Mit  Unrecht  findet  Klotz  a.  a.  0.  S.  157  eine  'deutliche  und  nicht  mißverständlich»" 
Andeutung  über  die  Entscheidung  in  V.  62. 


G.  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika  109 

Wettgesänge  ohne  Entscheidung  ausgehen  zu  lassen,  oder  jedenfalls  le<Tt  er 
eben  auf  einen  Sieg  als  auf  etwas  rein  zur  Aktion  Gehöriges  kein  Gewicht. 

In  unserem  Gedicht  erhalten  wir  von  dem  iudex  statt  des  Schiedsspruches 
die  schöne,  tiefgefaßte  Sentenz  über  die  bittersüße  Liebe  ^),  in  der  die  Worte 
so  ineinander  gewoben  sind,  daß  selbst  die  Begriffe  dulcis  amanis  zusammenfließen, 
und  schließlich  noch  die  Vorstellung  von  einem  ländlichen  Vorgang  (claudite  iam 
n'vos,pueri,  sat  prata  biberimt),  der  so  mit  Bedacht  gewählt  ist,  daß  die  allegorische 
Erklärung  bei  Servius  (aut  certeaUegoricoshocdicit:  iamcantare  desinite,  satiatienim 
audiendo  sumus)  nicht  so  ganz  absurd  erscheint.  Natürlich  ist  sie  falsch,  aber 
allerdings  klingt  in  dem  sat,  das  für  die  Wiesen  gilt,  doch  auch  ein  'Genug'  au, 
das  für  die  Sänger  gilt.  Abends  bewässert  man  die  Wiesen,  jetzt  ist  das  ge- 
schehen, und  es  ist  nun  eben  alles  zu  Ende,  auch  der  Tag  mit  seinem  Sonnen- 
schein und  seinem  schönen  Gesänge.  Es  handelt  sich  hier  wieder  um  eine 
kaum  in  Worte  zu  fassende  Feinheit. 

Wir  blicken  zurück.  Es  handelte  sich  bei  unserer  Betrachtung  um  drei 
Gedichte  des  Theokrit  oder  der  theo  kritischen  Sammlung,  die  unter  den  Mustern 
der  dritten  Ekloge  in  vorderster  Linie  standen.  Neben  ihnen  hat  Vergil  Einzel- 
züge aus  mehreren  anderen  verwandt,  aber  jene  drei  waren  es,  die  die  Haupt- 
motive lieferten,  die  dann  der  römische  Dichter  auf  seine  Weise  und  unter  Hin- 
zufügung von  Eigenem  verarbeitet  hat.  Schon  eine  ganz  allgemeine  Überlegung 
hierüber  führt  zu  weiterer  Einsicht  in  den  Grad  seiner  Selbständigkeit:  jene  drei 
Gedichte  haben  untereinander  recht  verschiedene  Naturen:  das  IV.  theokritische 
ist  eine  friedliche  Unterhaltung,  das  V.  in  starkem  Gegensatz  dazu  ein  heftiges 
Wortgefecht  und  ein  scharfer  Wettkampf,  das  pseudotheokritische  VHL  in  noch 
stärkerem  Gegensatz  zu  allen  beiden  ein  sehr  gefühlvolle?)  Singen  und  Wett- 
singen. Aus  den  drei  verschiedenen  Charakteren  dieser  Gedichte  hat  Vergil  den 
einheitlichen  seines  eigenen  geschaffen,  teils  in  Anlehnung  an  sie,  teils  im  Gegen- 
satz zu  ihnen,  vergleichbar  mit  der  Tätigkeit  des  Plautus,  der  nach  mehreren 
attischen  Komödien  ganz  verschiedener  Art  eine  römische  von  einheitlich  plau- 
tinischer  Wesensart  dichtete.  Auch  das  ergibt  einen  Gesichtspunkt  für  die 
Würdigung  der  Selbständigkeit  und  'Originalität'  Vergils.  Und  der  von  ihm 
seinem  Gebilde  eingehauchte  Geist  ist  ein  Ausfluß  seiner  eigenen  Natur  mit  ihrer 
weichen  Zartheit  und  gefühlvollen  Innigkeit,  und  diesen  Charakter  tragen  seine 
bukolischen  Gedichte  mehr  oder  minder  alle,  während  die  des  Theokrit  unter- 
einander viel  stärker  verschieden  sind,  im  ganzen  aber  und  durchgehend  ein 
Moment  von  stärkerer  Natürlichkeit,  oft  verbunden  mit  einer  gewissen  Schärfe 
und  Derbheit  an  sich  haben,  die  bei  der  Umstilisierung  durch  Vergil  fortgefallen 
sind.  Auf  welchem  Wege  und  mit  welchen  Mitteln  diese  im  allgemeinen  be- 
kannte Tatsache  erreiiht  worden  ist,  das  im  einzelnen  deutlicher  zu  erkennen, 
sollten  unsere  bisherigen  Betrachtungen  dienen.  Sie  gingen  von  einem  Einzel- 
fall  aus,    haben  jedoch  typische  Bedeutung,  und  die  Ergebnisse  sind  allgemein 

^)  Erklärt  von  Leo,  Gott.  Nachr.  1898,  476.  Zum  Vorigen  steht  es  in  keiner  anderen 
Beziehung,  als  daß  da  auch  von  Liebesluet  und  Liebesleid  gesungen  wurde,  und  stellt  nicht 
etwa,  wie  Voß  wollte,  eine  Warnung  an  Damoetas  dar,  der  ja  nun  die  Pbvllis  bekäme. 


110  Gr.  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Verorils  Bukolika 


anwendbar  innerhalb  des  Kreises  der  eigentlich  bukolischen  Eklo<?en.    Am  wenio;- 
sten  unmittelbar  auf  die  I.  und  IX.,  denen  wir  uns  nun  zuwenden. 

Die  beiden  Gedichte  gehören  durch  die  enge  Beziehung  zu  den  Schicksalen 
im  Leben    des  Dichters    und  zu  den  geschichtlichen  Ereignissen  unter  sich  zn 
sammen  und  nehmen  auf  Grund  dessen  unter  allen  eine  besondere  Stellung  eli 
Sie    stellen    denn    auch  vor  besondere  Probleme,    und  ihre  Erklärung  wird  d;: 
durch  in  eigener  Weise  kompliziert.     Beide  sind  schon  früher  zum  Gegenstand 
besonderer  Behandlung  gemacht  worden  (Bethe,  Rhein.  Mus.  XLVII  577;   Leo. 
Hermes  XXX VIII  1),  was  ihrem  Verständnis  bedeutenden  Gewinn  gebracht  hat. 

Wir  stellen  das  neunte  voran  —  warum,  wird  später  klar  werden.  Das  Ver- 
hältnis zu  Theokrit  ist  hier  von  besonderer  Art.  In  manchem  haben  die  Tha- 
Ijsien  als  Muster  gedient,  so  für  die  Eingangsworte  auch  stammt  daher  der 
Name  des  Lycidas  —  beides  gleich  belanglos.  Im  übrigen,  was  die  Gesamt- 
anlage betrifft,  hat  Vergil  ganz  frei  gestaltet,  nur  hier  und  da  ganz  wenige 
einzelne  Züge  übernommen,  wie  das  Mal  des  Brasilas-Bianor  und  noch  eine 
andere  Stelle,  die  noch  zu  besprechen  sein  wird.  In  um  so  schärferem  Gegensatz 
zu  diesem  allgemeinen  Befund  steht,  daß  drei  Stellen  (23—25,  32—36,  39—43) 
sich  so  eng  an  entsprechende  bei  Theokrit  anschließen  wie  sonst  nie:  man  muß 
geradezu  von  Übersetzen  sprechen,  was  Vergil  sonst  nie  getan  hat.  Man  hat 
gemeint,  das  so  erklären  zu  können:  Vergil  habe  früher,  vor  der  eigentlichen 
Eklogendichtung,  zur  Übung  Gedichte  Theokrits  übersetzt  und  nun  einzelne 
Stellen  aus  jenen  exercitationes  verwendet  (Schanz  111,51),  wie  auch  die  Verse 
46 — 50  aus  einem  früheren,  gelegentlich  des  Erscheinens  von  Cäsars  Stern  ver- 
faßten, Gedichte  stammen  sollten.  Dies  letzte  hat  Leo  (S.  16,  2)  widerlegt,  und 
jene  Annahme  ist  weder  beweisbar  noch  wahrscheinlich.  Daß  Vergil  sich  zu- 
nächst durch  Übersetzen  aus  Theokrit  geschult  habe,  ist  gewiß  richtig,  aber 
die  Verse  32  —  36  mit  ihrer  Umsetzung  von  @alv6ia  36 — 41  sind  sicherlich  für 
diesen  Zusammenhang  geschrieben,  etwas  anderes  ist  gar  nicht  denkbar,  und  da- 
mit ist  die  Frage  auch  für  die  beiden  anderen  Stellen  entschieden.  Vergil  ist 
hier  also  einmal  von  seiner  sonstigen  Art  abgewichen,  vielleicht  wollte  er  da- 
mit  den  Unterschied  klarmachen:  so  sehen  Übersetzungen  aus,  so  meine  Dich- 
tungen. Er  wählte  dazu  ein  Gedicht,  das  sich  im  übrigen  Theokrit  gegenüber 
sehr  frei  hält.  Man  kann  das  als  eine  Laune  ansehen,  und  jedenfalls  läßt  sich 
dagegen,  daß  das  ganze  Gedicht  einheitlich  und  in  einem  Zuge  gedichtet  ist,  von 
hier  aus  nichts  geltend  machen. 

Läßt  man  das  Gespräch  des  Lycidas  und  Moeris  sich  vor  seinen  Augen 
entwickeln,  so  macht  sich  sogleich  eine  gewisse  Unklarheit  der  äußeren  Situa- 
tionen bemerkbar.  Der  neue  Besitzer  hat  von  dem  Gute  des  Moeris  Besitz  er- 
griffen, die  alten  Eigentümer  aber  als  Bewirtschafter  dügelassen,  während  er 
selbst,  der  Mühe  eigener  Arbeit  überhoben,  in  der  Stadt  lebt  und  sich  dahin 
die  Erzeugnisse  des  Bodens  und  des  Stalles  oder  doch  bestimmte  Teile  davon 
bringen  läßt.  Das  muß  man  erschließen  aus  einem  Wortlaut,  der  die  Anschau- 
ung von  einem  solchen  Verhältnis  wahrlich  nicht  ohne  weiteres  nahe  legt.  Hieße 
es  wenigstens  statt  migrate  (4)  etwa  cedife.    so  würde  das  jene  Auffa.?sung  bei 


G.  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika  Hl 


weitem  leichter  erscheinen  lassen;  cedere  ist  neutraler,  es  könnte  von  vornherein 
abstrakt  verstanden  werden:  'aus  dem  Besitz,  dem  Eigentumsrecht  weichen', 
migrate  aber  heißt  eigentlich  ganz  konkret  'zieht  aus'.  War  also  der  advena 
zunächst  mit  dieser  Forderung  aufgetreten,  so  hatte  er  sicli  nachher  durch 
Bitten  zu  einer  milderen  Form  der  Handhabung  seines  Rechtes  bewegen  lassen. 
Dies  aber,  was  sehr  wichtig  ist,  weil  darin  der  Grund  für  die  jetzige  Stellung 
des  Moeris  liegt,  wird  nicht  ausgesprochen,  sondern  es  wird  der  Kombination 
überlassen  es  zu  erschließen.  Dadurch  entsteht  eine  Unklarheit,  die  wir  nicht 
loben  wollen,  die  aber  zweifellos  nicht  durch  Unachtsamkeit  oder  durch  Un- 
vermögen des  Dichters  entstanden  ist,  denn  es  wäre  ja  ein  leichtes  gewesen, 
sie  zu  vermeiden;  vielmehr  sehen  wir  schon  gleich  hier  wieder,  wie  Vergil  das 
Äußere,  das  Reale  in  seiner  Darstellung  zurücktreten  läßt  oder  doch  verschleiert, 
und  erinnern  uns  etwa  der  Art,  wie  er  in  der  III.  Ekloge  das  Aussetzen  der 
Preise  und  die  Übernahme  des  Schiedsrichteramts  durch  Palaemon  gegeben 
hatte.  Kargt  der  Dichter  aber  hier  mit  Worten,  so  entströmen  sie  ihm  gleich 
darauf  in  geradezu  verschwenderischer  Fülle,  wo  es  nur  gilt,  eine  Flurgrenze 
zu  bezeichnen  (7if.).  Da  gibt  er  unendlich  viel  mehr,  als  nötig  wäre:  ein  an- 
schauliches, schönes  Bild  der  Landschaft:  Hügel,  die  sich  sanft  in  die  Ebene 
verlieren,  dazu  ein  Fluß  und  daran  alte  zerzauste,  einsam  ragende  Buchen.  Er 
zeigt  also  sehr  deutlich,  worauf  es  ihm  eigentlich  und  worauf  es  ihm  weniger 
ankommt. 

Welcher  Art  ist  nun  die  persönliche  Beziehung  des  Dichters  zu  dem  Ge- 
dicht, seiner  Schicksale  zu  den  Vorgängen,  von  denen  es  handelt,  seiner  Person 
zu  den  Gestalten,  die  in  ihm  auftreten?  Hinter  Menalcas  steht  Yergil  selbst, 
das  stellen  die  Verse  19  ff.  mit  ihrer  Beziehung  auf  V.  20.  40  ff.  außer  Zweifel. 
Gleich  darauf  aber  erscheint  Lycidas  als  Vergil,  in  den  Versen  32ff.^)  Es  ist 
im  Grunde  das  gleiche  wie  in  III  84 — 91,  wo  streng  genommen  sowohl  Da- 
moetas  wie  Menalcas  als  Anhänger  und  Verehrer  Pollios,  d.  h.  als  Vergil,  er- 
scheinen, nur  fällt  der  'Widerspruch'  in  unserem  Gedicht  viel  mehr  in  die 
Augen,  weil  hier  der  Punkt  überhaupt  stärker  ausgeführt  ist.  Was  der  Dichter 
in  dieser  Richtung  erstrebt,  ist  also  nicht  eine  feste  Prägung  seiner  Figuren, 
vielmehr  ganz  bewußterweise  ein  Schillern,  so  daß  bald  diese,  bald  jene  als 
Maske  für  ihn  selbst  gelte,  ein  absichtliches  Zeigen  und  Wiederverstecken.  Und 
nur  dann  und  nur  so  lange  gilt  die  Gleichung  zwischen  der  betreffenden  Gestalt 
und  dem  Dichter,  als  sie  wirklich  im  Moment  erkennbar  hergestellt  ist;  jeder 
Versuch,  die  Gleichung  durchzuführen,  etwa  so:  Vergil  sei  wie  Menalcas  auf 
seinem  Gut   von   dem  Veteranen   als  Verwalter   belassen   worden,   Menalcas   sei 


*)  Es  ist  unrichtig  und  führt  an  der  Sache  vorbei,  wenn  Leo  S.  15  Anm.  2  die  Nen- 
nung des  Varius  und  Cinna  hier  an  Stelle  des  erwarteten  Menalcas  als  Figur  (das  &7CQoad6- 
jcrjrov)  erklärt,  die  nur  zur  stärkeren  Wirkung  diene  und  die  er  beurteilt  wie  eine  gewisse 
Art  der  Abweichung  in  Vergleichungen.  Damit  ist  der  Anstoß,  den  Bethe  S.  585  liier  ge- 
nommen hatte,  nicht  behoben.  Nicht  um  der  Figur  willen,  sondern  aus  sacblicbem  Grunde 
werden  Varius  und  Cinna  genannt,  und  nur  durch  ihre  Nennung  erscheint  Lycidas  als 
Yergil,  wie  er  sollte. 


112  G.  Jacbmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika 


ungefähr  30  Jahre  alt,  so  alt,  wie  Vergil  damals  war,  —  jeder  derartige  Ver- 
such verkennt  die  Intentionen  des  Dichters  und  führt  in  die  Irre  und  zu  Fehl- 
schlüssen. Dieser  ist  vielmehr  offenbar  bewußt  bestrebt,  die  eben  hergestellte 
Beziehung  wieder  zu  verwischen:  daher  läßt  er  in  unserem  Falle  gleich  nach 
Menalcas  den  Lycidas  als  Vergil  erscheinen;  daher  deutet  er  im  V.  16  auf  eine 
Situation  im  Leben  des  Menalcas,  von  der  er  annehmen  mußte,  daß  niemand, 
der  ihn  selbst  kannte,  sie  auf  sein  eigenes  beziehen  konnte  —  daß  man  dies 
dann  doch  fertig  gebracht  hat,  ist  nicht  seine  Schuld. 

Welche  persönlichen  Erlebnisse  und  Schicksale  nun  hat  der  Dichter  in 
dem  Gedicht  verarbeitet?  Da  wir  heutzutage  wissen,  daß  wir  für  diese  Frage 
lediglich  auf  die  Dichtungen  selbst  angewiesen  sind,  so  ist  ihre  Beantwortung 
zugleich  vereinfacht  und  erschwert,  denn  es  ist  der  gleiche  Stoff,  dem  das  Ma- 
terial und  die  Maßstäbe  für  die  Beurteilung  des  Materials  entnommen  werden 
müssen.  Menalcas  hat  einen  Versuch  unternommen,  sein  Gut  durch  seine  Kunst 
zu  retten;  der  Erfolg  blieb  aus,  und  er  mußte  froh  sein,  als  Verwalter  dort 
weitergeduldet  zu  werden  —  ist  das  aUes  auf  Vergil  anzuwenden?  Daraus, 
daß  der  Dichter  Menalcas  in  mancher  Beziehung  gleich  dem  Dichter  Vergil 
ist,  würde,  wie  wir  gesehen  haben,  nichts  davon  zu  folgern  sein;  wir  sehen 
aber  aus  dem  achten  Gedicht  des  Catalepton,  daß  Vergils  Besitz  tatsächlich  in 
Gefahr  schwebte,  und  aus  der  I.  Ekioge,  die  in  diesem  Betracht  viel  durch- 
sichtiger ist,  daß  Vergil  aus  der  Gefahr  des  Verlustes  gerettet  wurde,  und  dann 
haben  wir  ja  in  unserem  Gedicht  die  an  Varus  gerichteten  Verse  26 — 29,  die 
die  Beziehung  auf  persönliche  Verhältnisse  des  Dichters  evident  machen.  Es 
ist  also  fraglos,  daß  er  aus  eigenen  Erlebnissen  heraus  dichtet.  Das  ist  aber 
nur  das  Allgemeinste.  Menalcas  hat  dem  Varus  ein  noch  unvollendetes  Gedicht 
gesungen,  denn  der  in  V.  10  augedeutete  Vorgang  ist  offenbar  identisch  mit 
dem,  über  den  wir  V.  26  ff.  Näheres  hören.  Hat  Vergil  das  auch  getan,  und 
sollen  wir  etwa  glauben,  die  Verse  27 — 29  stammten  daher?  Ich  halte  das  für 
eine  ganz  unmögliche  Annahme.  In  der  poetischen  Welt,  der  Menalcas  ange- 
hört, mag  so  etwas  möglich  scheinen,  in  der  realen  des  Vergil  ganz  und  gar 
nicht.  Ein  unfertiges  Gedicht  trägt  man  nicht  einem  römischen  Granden  vor^ 
jedenfalls  nicht,  wenn  man  sich  ihm  gegenüber  in  einer  Lage  befindet  wie  Vergil 
gegenüber  Varus,  zu  dem  er  damals  sicherlich  keine  andere  Beziehung  hatte, 
als  daß  sein  Gut  in  den  Machtbereich  dieses  für  die  Landanweisung  in  der 
Gegend  von  Cremona  und  Mantua  maßgebenden  Mannes  fiel.  Und  es  ist  auch 
gar  nicht  einzusehen,  warum  er  ein  unvollendetes  vorgetragen  haben  sollte:  er 
war  doch  nicht  ein  solcher  Stümper,  daß  er  nicht  ein  Gedicht  fertig  bekommen 
hätte,  wenn  so  viel  davon  abhing.  Also  diese  Verse  sind  nicht  ein  Zitat,  son- 
dern ebenso  für  diese  Ekioge  gedichtet  wie  alle  anderen  vermeintlichen  Zitate 
aus  früheren  Dichtungen  oder  Arbeiten,  und  aus  der  Person  des  Vergil  heraus 
an  Varus  gerichtet  scheinen  sie  mir  zu  bedeuten:  ich  bin  bereit  (oder  damit 
beschäftigt)  dich  dichterisch  zu  verherrlichen,  hilf  du  mir  (oder  den  Man- 
tuanern)!  Daß  ein  Versuch  dieser  Art  schon  vorausgegangen  war,  darf  man  aus 
V.  10  nicht  erschließen,  viel  eher  sehen  diese  Worte  aus  wie  eine  Vorbereitung 


G.  Jachmaun:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika  X13 

auf  das,  was  V.  26j9'.  folgt,  und  zugleich  wie  eine  Verdeutlichung  der  Bitte, 
die  der  Dichter  iu  zurückhaltend-verschleierter  Form  vorbrino-t.  Man  darf  also 
nicht  sagen,  das  Gedicht  sei  dem  Varus  'gewidmet'.  Eine  Widmun«-  sah  selbst 
in  dieser  Zeit,  die  von  dem  geschmacklosen  Überschwang  der  Dedikationeii 
Neronischer  oder  Domitianischer  Zeit  so  angenehm  absticht,  denn  doch  etwas 
anders  aus.  Gewidmet  ist  Varus  die  VI.  Ekloge,  die  IX.  erscheint  mit  ihrer 
gleichsam  praetereundo  gegebenen  Apostrophe  mehr  wie  ein  Versuch  der  An- 
näherung, ein  An  die-Tür-klopfen.  An  Erlebnisgrundlagen  ist  also  für  unser 
Gedicht  nichts  weiter  zu  erkennen,  als  daß  Vergils  Gut  damals  in  Gefahr  schwebte 
vielleicht  sogar  schon  verloren  gegangen  war;  nicht  einmal,  daß  er  es  je  schon 
gerettet  glaubte,  ist  daraus  mit  Bestimmtheit  zu  entnehmen. 

Eng  zusammen  mit  mancher  der  behandelten  Fragen  hängt  die  nach  der 
Einheit  des  Gedichts.  Gegenüber  der  Ana]}'se  Bethes,  der  so  viele  und  starke 
Widersprüche  in  ihm  fand,  daß  er  es  für  eine  Widersprechendes  nicht  aus- 
gleichende Vereinigung  zweier  Entwürfe  erklärte,  hat  Leo  die  Einheit  im 
ganzen  siegreich  verfochten.  In  einem  Punkt  jedoch,  den  übrigens  Bethe  gar 
nicht  behandelt  hatte  ist  Leo  in  die  Irre  gegangen;  das  ist  die  Frage  des 
Schauplatzes.  Nach  V.  21  denkt  man  an  die  Gegend  von  Mantua,  und  die 
Scholien  führen  das  durch:  zu  1  scaena  in  agro  Mantuano-,  zu  9  usque  ad 
aquam:  Mincii  fluminis  scüicet'^  zu  57  aequor:  spatium  campi-^  über  Bianor  60: 
hie  est  qui  et  Ocnus  dictus  est  .  .  .  conditor  Mantuae.  Also:  in  der  Schilderung 
des  Geländes  7 — 9  sahen  sie  keine  Schwierigkeiten;  aequor  57  verstanden  sie 
als  'Ebene';  zu  60  brachten  sie  eine  angebliche  Überlieferung  vor.  Leo  (S.  17) 
schließt  sich  ihnen  an:  Hügel  der  7/8  bezeichneten  Art  könne  es  auch  in 
flachem  Gelände,  wie  es  um  Mantua  ist,  geben;  über  Bianor  erkennt  er  'eine 
den  ältesten  Vergilerklärern  bekannte  örtliche  Überlieferung'  an  und  unter 
aequor  57  versteht  er  ebenfalls  'Ebene'. 

Wir  beginnen  mit  dem  letzten.  Diese  Erklärung  ist  keinesfalls  richtig,  die 
Worte  nunc  omne  tibi  Stratum  silet  aequor  et  omnes,  aspice,  ventosi  ceciderunt 
murmuris  aurae  kann  man  bei  irgend  unbefangener  Betrachtung  niemals  von 
Land  und  Ebene  verstehen.  Für  aequor  wäre  das  natürlich  möglich,  für  Stratum, 
das  'beruhigt,  besänftigt'  heißt,  schon  kaum  mehr  und  für  das  folgende  vollends 
nicht.  Die  Scholien  erklären  zwar:  frondes  scilicet  arhorum,  aber  aurae  ventosi  mur- 
muris sind  'Wind  des  Windesrauschens',  wie  das  für  das  Meer  charakteristisch 
ist:  murmur  paßt  zur  Ebene  ebensowenig  wie  stratmn.  Hinzukommt,  daß  die 
Stelle  nach  Theokrits  Pharm.  38  iivCÖs  aiyrj  }ilv  Tcövvog,  öiycovri  ö'  äfixai  ge- 
macht ist.  Nun  ist  es  wohl  Vergils  Weise,  seine  Vorlage  zu  ändern,  aber  doch 
nicht  so,  wie  das  hier  sein  müßte:  auf  geradezu  vexierende,  irreführende  Art. 
Also:  an  dieser  Stelle  ist  unzweideutig  das  Meer  bezeichnet  und  sogar  sehr 
schön,  reicher  als  in  Theokrits  öLyävtc  d'   ärirca. 

Was  das  sepulcrmn  Bianoris  angeht  und  diesen  angeblichen  Gründer  von 
Mantua,  so  widerlegen  sich  die  Scholien  selbst,  indem  sie  darauf  hinweisen, 
daß  der  Gründer  und  Stadtheros  von  Mantua  vielmehr  Ocnus  (Aen.  X  198) 
hieß,  und  daß  der  Mann  zwei  Namen  gehabt  habe,  ist  offensichtlich  ein  tcinoGif- 


114  Gr-  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika 


dCccöfia  des  Scholiasten,  gemacht,  um  den  Widerspruch  zu  lösen,  in  den  sich  der 
verstrickt,  der  dies  sepulcrum  in  die  Nähe  von  Mantua  setzt,  um  darin  den 
Gründer  dieser  Stadt  zu  sehen.  In  Wahrheit  ist  die  Stelle  wieder  nichts  als 
Wiedergabe  von  Theokr.  Thalys.  10  mit  der  gewöhnlichen  Einsetzung  eines  an- 
deren Namens,  der  sonst  überhaupt  nicht  bekannt  ist.  Gewiß  wird  es  Grabmäler 
auch  bei  Mantua  gegeben  haben,  aber  von  einem  Mal  eines  Bianor  wußte  nie- 
mand. Es  ist  also  bei  Vergil  einfach  eine  durch  Theokrit  angeregte  Erfindung 
ohne  Entsprechung  in  der  Wirklichkeit.  Endlich  die  Beschreibung  des  Gelän- 
des 7/8.  Wenn  auch  nicht  geradezu  geleugnet  werden  soU,  daß  sich  solche  Hügel 
allenfalls  auch  bei  Mantua  finden  mögen,  so  wäre  damit  doch  nicht  viel  ge- 
wonnen, denn  durcbführeu  läßt  sich  der  ager  Mantuanus  als  Schauplatz  nun 
einmal  nicht:  am  Schluß  sieht   man   das  Meer,  ja   man   ist   ihm  offenbar  nahe. 

Wie  ist  also  Mantua  27  zu  beurteilen?  Es  gibt  kein  Entrinnen  vor  dem 
Geständnis:  ein  einheitlicher  Schauplatz  ist  nicht  festgehalten,  die  Einheit  des 
Ortes  ist  nicht  strenor  durchcjefühit.  Aber  das  ist  nach  allem,  was  wir  bisher 
gesehen  haben,  auch  kaum  zu  erwarten,  jedenfalls  nicht  verwunderlich,  daß  es 
nicht  geschieht.  Die  Sache  liegt  eben  so:  der  Schauplatz  ist  imaginär,  die  Ort- 
lichkeit  eine  ideale,  am  Anfang  wird  gelegentlich  der  Bezeichnung  einer  Grenze 
ein  schönes  Bild  einer  Landschaft  gegeben  mit  Hügeln,  einem  Fluß,  einer 
Gruppe  einsam  stehender  alter  Bäume.  Am  Schluß  zeigt  sich,  daß  man  das 
Meer  sieht,  wodurch  das  Bild  noch  reicher  wird,  und  ein  altes  sagenumwobenes 
Grabmal  erscheint  in  der  Ferne.  Die  ideale  Ortlichkeit  ist  es,  von  der  der 
Dichter  ausgeht  und  die  er  für  seine  poetischen  Zwecke  zeichnet.  Dazwischen 
sind  wir  plötzlich  in  der  Gegend  von  Mantua,  und  dies  bedeutet  eine  Durch- 
brechung der  Illusion,  nicht  umgekehrt:  daß  von  Mantua  ausgegangen  und 
diese  Gegend  durch  Hinziehen  des  Meeres  verlassen  wäre.  Es  ist  also  mit 
dem  Schauplatz  hier  wie  oft  mit  den  Personen:  wie  aus  der  Idealfigur  eines 
Hirten  oder  Bauern  plötzlich  für  einen  Augenblick  das  Gesicht  des  Dichters 
selbst  hervorblickt,  aber  nie  mit  durchgeführter  Allegorie  und  immer  gleich  wieder 
verschwindend,  ja  durch  weitere  Züge  absichtsvoll  verhüllt,  so  hier  aus  dem 
idealen  Schauplatz  für  einen  Moment  die  Gegend  von  Mantua,  um  dann  bald 
vor  dem  Anblick  des  Meeres  um  so  entschiedener  wieder  zu  verschwinden.  Ver- 
gleichen kann  man  damit  die  Art,  wie  in  der  II.  Ekloge  die  Zeit  als  irreal  be- 
handelt wird:  nach  V.  8  ist  es  Mittag,  nach  V.  66  Abend. 

Gewiß  hatte  also  Leo  im  ganzen  recht,  wenn  er  unser  Gedicht  gegen  eine 
zersetzende  Kritik  in  Schutz  nahm,  aber  eine  vöUio;  richticje  Anschauung  von 
der  spezifischen  Besonderheit  dieser  Dichtgattung  besaß  doch  auch  er  nicht. 
Er  war  in  seiner  Apologie  bestrebt,  den  Charakter  dieser  Gedichte  durchaus 
dem  anderer  zu  nähern,  er  suchte  eine  Einheitlichkeit  durchzuführen,  wie  wir 
sie  sonst  wohl  erwarten  und  erwarten  dürfen.  Aber  eine  solche  existiert  hier 
in  Wahrheit  nicht,  wenigstens  nicht  in  den  äußeren  Dingen:  in  bezug  auf  so 
etwas  wie  Handlung  und  Schauplatz  fühlt  sich  der  Dichter  ganz  frei  in  der 
Behandlung,  er  erstrebt  keine  strenge  Einheit.  Die  allgemeine  Einheitlichkeit 
aber  ist  vorhanden,  sie  liegt  hier  wie  überall  in  der  Stimmung:  dem  Ländlich- 


G.  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika  ]15 

Naturhaften,  dem  von  aller  Realität  Gelösten,  der  über  der  Wirklichkeit  schwe- 
benden poetischen  Atmosphäre.^)  So  auch  hier.  —  Theokrit  hat  wenig  beige- 
steuert, fast  nur  sind  es  Einzelzüge  und  jene  Einlagen,  die  als  solche  wirken 
sollen.  Ein  ganz  neues  seelisches  Element  aber  hat  Vergil,  angeregt  durch  die 
Ereignisse  seiner  Zeit  und  durch  eigene  Erlebnisse,  in  diese  seine  Dichtungen 
aufgenommen  und  gepflegt:  die  schwärmerische  Liebe  zur  eigenen  Scholle,  die 
Tragik  ihres  Verlustes,  das  Genügen  an  ihrem  ungestörten  Besitz  zu  voller 
Glückseligkeit.  Dies  als  Quelle  und  Anregung  von  Gedichten  ist  Theokrit  völlio- 
fremd,  in  der  bukolischen  Poesie  Vergils  aber  erwächst  es  nun  zu  einem  Mo- 
ment von  höchster  Wichtigkeit  und  gewinnt  große  Bedeutung  für  die  roman- 
tische Stimmung,  die  beim  römischen  Dichter  so  viel  stärker  ist  als  beim 
j  griechischen. 

j  Den  stärksten  Ausdruck  findet  das  alles  in  der  ersten  Ekloge.    Sie  steht 

I  in  großem  inneren  Zusammenhang  zur  neunten,  sie  bildet  zu  ihr  sozusagen  das 
Pendant  oder  besser  gesagt  die  Fortsetzung:  Töne,  die  dort  angeschlagen  wurden, 
i  erklingen  hier  in  vollen  Akkorden.  Über  das  Verhältnis  zu  Theokrit  können 
I  wir  uns  hier  kurz  fassen:  Vergil  verdankt  ihm  sehr  wenig"),  das  Gedicht  ist 
dem  griechischen  Dichter  gegenüber  so  frei  und  unabhängig  wie  kein  anderes. 
j  Das  Allgemeinpoetische   in   ihm  hat    Leo  sehr  schön  dargestellt^),  ich   möchte 

'  ')  Die   Bedeutung  dieses  allgemeinen,   schwer  in  Worte  faßbaren  Moments  ist  Bethe 

:  nicht  entgangen,  und  er  ist  nach  dieser  wesentlichsten  Seite  des  Verständnisses  weiter  vor- 

:  gedrungen   als  Leo.     Was   er  S.  590   über   die  'Erzeus^ung  einer  gewissen   Stimmung'   aus- 

führt,  ist  das  Beste  und  Wahrste,  was  ich  zur  Charakteristik  von  Vergils  Eklogendichtung 

gelesen  habe. 

*)  Einen  Einzelzug  —  um  anderes  handelt  es  sich  überhaupt  nicht  —  trage  ich  nach. 
Ich  sehe  nämlich  nicht  ein,  warum  V.  43:  quotannis  bis  senos  cui  nostra  dies  alfarin  fumanf 
nicht  ebenso  berechtigten  Anspruch  wie  mancher  andere  darauf  hat  in  den  Zustand  der 
Abhängigkeit  versetzt  zu  werden,  nämlich  von  Theokr.  Ptolem.  127:  TtoXXa  dh  Tticcv&evra 
ßo&v  oys  iirigia  Kcctsi,  ftrjöi  TtSQLuXoiihvoiGv  igi-v&oiiBviav  iTtl  ßcoiicav.  Ich  erwähne  das  nicht, 
um  auch  hier  wieder  (vgl.  S.  103  Anm.  3)  zu  zeigen,  daß  selbst  die  eifrige  Jagd  nach  Vor- 
bildern von  selten  solcher,  die  da  meinten,  das  heiße  die  Eklogen  erklären,  sich  noch  manche 
Beute  hat  entgehen  lassen,  sondern  deswegen,  weil  die  Steile  aus  dem  Ptolemaioehymnos 
schon  längst  vor  Wissowa  (Herm.  XXXVII  157)  die  richtige  Auffassung  jenes  Verses  der 
I.  Ekloge  hätte  lehren  können.  Die  monatliche, Feier  der  ysvs&Xiu  des  Herrscherpaares  wird 
nach  seinem  Tode  fortgesetzt. 

*)  In  der  Einzelerklärung  komme  ich  mehrfach  zu  anderen  Resultaten  als  er,  bespreche 
aber  nur  die  Verse  46—48,  weil  ihre  richtige  Beurteilung  mehr  bedeutet  als  die  einer  be- 
liebigen Einzelstelle.  Meliboeus  sagt:  fortunate  senex,  ergo  tua  riira  manehunt ;  et  tibi  magna 
satis,  quamvis  lapis  omnia  nudus  limosoque  palus  obducat  pascua  muco.  Die  Auffassuncr  'dir 
ist  das  Gut  groß  genug,  obwohl  nackter  Stein  den  ganzen  Boden  und  ein  Sumpf  mit 
schlammigem  Einsicht  das  Weideland  überzieht'  erklärte  Leo  (S.  10  Anm.  2)  für  einen 
''Widersinn':  'wenn  das  Gut  so  wäre,  so  könnte  da  weder  etwas  wachsen  noch  weiden.' 
Er  selbst  faßte  quamvis  =  etiamsi  und  läßt  Meliboeus  sagen:  'das  Gut  wird  dir  bleiben, 
dir  groß  genug,  wenn  es  auch  ganz  versteinen  und  versumpfen  sollte.'  Aber  Leos  Kritik 
der  bisherigen  Auffassung  streift  ans  Pedantische,  und  seine  eigene  erscheint  weit  her- 
geholt und  künstlich.  Wie  soll  Meliboeus  zu  der  Annahme  kommen,  daß  des  Tityrus  Land 
versteinen  und  versumpfen  soll?  Wenigstens  das  Versteinen  luüßte  Tityrus  verhindern,  ein 
so   schlechter  Landmann  ist  er  doch   gewiß   nicht.     Vielmehr  geben  die  Worto  tatsächlich 


116  G.  Jachmann:  Die  dichterisclie  Technik  in  Vergils  Bukolika 

nur  wieder  einige  Seiten  behandeln,  in  denen  sich  auch  hier  die  besondere 
Manier  Vergils  als  bukolischen  Dichters  ausspricht.  Wichtig  dafür  ist  es  wie 
beim  IX.  so  beim  I.  sich  über  die  Beziehung  zu  Person  und  Erlebnissen  des 
Dichters  selbst  klar  zu  werden. 

Wenn  wir  in  den  Scholien  zu  V.  1  lesen:  Tityri  siib  persona  Vergilium 
debemus  accipere,  non  tarnen  uhique,  sed  tantum  uhi  exiijit  ratio,  so  zeigt  sich 
darin  die  ganze  Unbekümmertheit  antiker  Kunstkritik,  die  von  dem  organischen 
Lebenszusammenhang  poetischer  Figuren  nichts  ahnt,  die  dem  Dichter  wie  in 
der  Handhabung  der  Sprache  so  in  der  Gestaltung  seiner  Personen  alles  für 
erlaubt  ansieht,  die  insbesondere  unfähig  ist,  die  organische  Einheit  des  Kunst- 
werks als  Ganzes  im  Blick  zu  umspannen,  und  sie  daher  auch  nicht  leicht  ver- 
missen wird,  wo  sie  etwa  fehlt.  Unsere  Anschauungen  und  ästhetischen  Forde- 
rungen sind  darin  sehr  andere,  und  es  ist  nicht  verwunderlich,  daß  sich  ange- 
sichts der  Unmöglichkeit,  die  Allegorie  Tityrus-Vergil  durchzuführen,  neuerdings- 
Stimmen  erhoben  haben,  die  jegliche  Beziehungen  zwischen  dem  Bauern  und 
dem  Dichter  leugnen.*)  Indes,  dagegen  spricht  schon  das  Nebeneinander  der  IX.  Ek- 
loge  und  dieser.  Dort  erschien  Vergil  unter  der  Maske  des  Menalcas,  der  um  sein 
Gut  gekommen  war.  Es  liegt  daher  von  vornherein  nahe,  auch  in  dem  anderen  Ge- 
dicht über  diesen  Gegenstand  eine  solche  persönliche  Beziehung  auf  den  Dichter 
zu  suchen.  Für  die  Entscheidung  der  Frage  aber,  welche  Gestalt  auf  ihn  zu  be- 
ziehe)) sei,  der  in  seinem  Besitz  erhaltene  Tityrus  oder  der  vertriebene  Meli- 
boeus,  kommt  uns  Vergil  selbst  zu  Hilfe  dadurch,  daß  er  sich  VI  4  Tityrus 
nennt.  Nur  in  I  erscheint  ein  Tityrus  als  Figur,  sonstige  Erwähnungen  von 
Hirtenjungen  dieses  Namens  kommen  demgegenüber  gar  nicht  in  Betracht.  Viel- 
mehr kann  man,  geführt  durch  diesen  speziellen  Hinweis,  den  Leo  (S.  3)  nach 
meinem  Urteil  nicht  beseitigt  hat,  angesichts  der  aUgemeinen  Sachlage,  wie  ich 

eine  Schilderung  des  Gutes  in  seinem  jetzigen  Zustande:  es  ist  sehr  bescheiden  und 
minderwertig,  und  das  wird  allerdings  hyperbolisch  ausgedrückt.  Aber  gerade  daraus  spricht 
am  stärksten  die  unbedingte  Liebe  zur  heimatlichen  Scholle.  Steiniges  und  sumpfiges  Land, 
das  sollte  gesagt  werden,  und  das  sagt  Vergil  mit  einem  übertreibenden  Pathos,  das  wir 
an  ihm  kennen.  Nun  geht  aber  diese  Übertreibung  hier  nicht  über  das  hinaus,  was  wir  bei 
diesem  Gegenstande  auch  sonst  finden.  Cato  erzählt  von  seir  er  Jugend  (Or.  frg.  bei  Fest. 
S.  281  M.  S.  43  Jord.):  in  parsimonia  utqxie  in  duritia  atque  industria  omnem  adiilescentiam 
meam  ahstinui  (tgro  colendo,  suxis  Sabinis,  silicibus  repastinandis  atque  conserendis.  Hat  er 
wirklich  den  Fels  beackert  uud  in  Kieselsteine  gesät?  Sallust  läßt  den  Lepidus  in  seiuer 
Rede  (23)  sagen  von  den  Sullanischen  Veteranen,  die  Ländereien  erhalten  haben:  relegati 
in  paludes  et  Silvas.  Es  kommt  eben  immer  auf  die  Wirkung  an,  die  hervorgerufen  werden 
soll,  danach  richtet  sich  die  Charakterisierung  des  Gegenstandes. 

')  Vollmer,  Sitz.-Ber.  Bayr.  Ak.  190'J  IX.  Abh.  S.Off.,  nachdem  Leo  ziemlich  weit 
auf  diesem  Wege  vorangegangen  war.  Wäre  der  Schluß  berechtigt,  den  Vollmer,  wie  vor 
ihm  Cartault,  iStude  S.  62,  aus  Georg.  II  198  qimlem  infelix  amisit  Mantua  cavipum  zieht: 
Vergil  habe  in  Wahrheit  sein  Gut  verloren  und  nie  wiedererhalten,  dann  wäre  die  Frage 
allerdings  in  negativem  Sinne  entschieden,  aber  er  ist  es  nicht  im  mindesten.  Daß  die 
Stadt  Mantua  als  solche  ihr  Gebiet  verloren  hat,  wissen  wir;  aber  dagegen,  daß  Vergils 
Gut  von  dem  allgemeinen  Stadtschicksal  ausgenommen  wurde  —  um  eine  Ausnahme  durch 
Protektion  irgendwelcher  Art  kann  es  sich  immer  nur  handeln  — ,  folgt  daraus  gar  nicht. 
Auf  die  positive  Seite  an  der  Sache  komme  ich  gleich  im  Text  zu  sprechen. 


G.  Jach  mann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika  117 


eben  skizziert  habe,  nicht  wohl  anders,  als  in  dem  Tityrus  der  I.  Ekloo-e  eine 
Maske   für  Vergil  zu   sehen,  also   in  dem   Geretteten,  nicht   in  dem  Flüchtling. 

Die  I.  Ekloge  ist  eine  Huldigung  und  Danksagung  an  Oktavian.  Dieser 
ilir  Charakter  würde  zu  einer  Sinnlosigkeit,  wenn  sie  sich  nicht  auf  einen  be- 
stimmten Fall  bezöge  —  es  dürfte  unuötig  sein,  das  näher  auszuführen.  Und 
dieser  Fall  kann  nur  der  Vergils  sein,  es  ist  unmöglich  etwas  anderes  zu  ver- 
stehen; denn  hätte  Yergil  sein  Gut  in  Wahrheit  verloren,  und  zwar  endgültig 
verloren,  so  hätte  das  Ganze  auf  Oktavian  wie  Hohn  und  bittere  Ironie  wirken 
müssen.  Diese  Überlegungen  sind  entscheidend  auch  für  die  Frage  nach  der 
zeitlichen  Folge  der  beiden  Eklogen.  Schon  die  Wiederholung  von  IX  50  in 
1  73  fuhrt  auf  die  Reihenfolge  IX — I;  das  ist  ein  äußerer  Grund,  die  inneren 
besagen  dasselbe:  der  gerettete  Vergil  fäUt  naturgemäß  später  als  der  bedrohte 
oder  beraubte,  und  wir  haben  gar  keinen  Anlaß,  an  der  Endgültigkeit  der 
Rettung  durch  Oktavian  zu  zweifeln  und  jenen  Wiederverlust  anzunehmen,  von 
dem  die  Scholiasten  und  Biographen  fabeln  und  zu  dessen  Erklärung  sie  ganze 
Ereignisse  der  großen  politischen  Geschichte  erfinden^)  —  alles  aus  keiuem 
anderen  Grunde,  als  weil  sie  die  zeitliche  Reihenfolge  der  beiden  Gedichte  will- 
kürlich ihrer  Stellung  innerhalb  des  Eklogenbuches  gleich  setzten.  In  wel- 
cher Weise  Oktavian  die  Erhaltung  Vergils  in  seinem  Besitz  bewirkt  hat:  un- 
mittelbar oder  mittelbar  durch  Zwischenorgane,  das  ist  nicht  zu  entscheiden. 
Und  daß  Vergil  etwa  wirklich  selbst  vor  dem  Triumvir  erschienen  sei  und 
von  ihm  den  Entscheid  erhalten  habe,  das  dürfen  wir  nicht  annehmen,  denn 
eine  detaillierte  Ausdeutung  der  Allegorie  erwies  sich  nie  als  zulässigr.  Es  bleibt 
von  ihr  so  viel  bestehen,  daß  man  beim  Bilde  des  durch  den  Machtspruch  des 
Cäsar  auf  seinem  Gut  erhaltenen  Tityrus,  um  den  rings  das  Verderben  brandet, 
an  Vergil  denken  soll,  denn  als  typisch  konnte  dieser  Fall  doch  nicht  wohl 
gelten,  und  dann  hat  ja  der  Dichter  selbst  durch  die  oben  besprochene  Anwen- 
dung des  Namens  Tityrus  in  VI  dafür  Sorge  getragen,  daß  man  seine  eigene 
Gestalt  hinter  der  Hülle  nicht  übersähe.  Dies  liegt  nun  zwar  außerhalb  des 
Gedichts,  aber  die  vielfachen  Beziehungen  der  Gedichte  untereinander  zeigen 
ja  deutlich,  daß  das  Buch  in  gewissem  Sinne  als  Einheit  genommen  werden 
will,  in  dem  einzelne  Teile  aufeinander  ihr  Licht  werfen,  Oder  ist  z.  B.  in 
A'  86,  87,  in  IX  19,  20  oder  I  73  das  Wissen  um  die  jeweiligen  Anspielungen 
nicht  notwendig  zum  vollen  Verständnis?  Das  gehört  zum  alexandrinischen 
Charakter  dieser  Dichtung.  Die  Scholienbemerkung  zu  V.  1  aber,  wenn  sie 
auch  primitiver  Auffassung  entstammt,  trifft  gerade  in  diesen  komplizierten 
Verhältnissen  so  ziemlich  das  Richtige. 

Wenn  nun  also  die  Figur  des  Tityrus  auch  in  manchen  Punkten  als 
Transparent  für  den  Dichter  selbst  dient,  so  folgt  aus  dieser  Doppelnatur,  die 
sich  spaltet  in  eine  innerhalb  und  in  eine  außerhalb  der  poetischen  Spliäre, 
doch  nicht,  daß  jene  Gestalt   auch  in  Beziehungen,  die  nur   das   Gedicht  selbst 


')  Asinius  Pollio   hatte   mit   den  Landverteilungen  überhaupt   nichts   zu  tun,  daa  ist 
ein  sicherer  Schluß  ex  silentio  aus  den  Eklogen. 


113  G.  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika 


betreffen,  krasse  Widersprüche  in  sich  enthalten  könne.  So  ist  Tityrus  nicht 
zugleich  Herr  und  Diener,  denn  Leo  hat  diesen  von  Bethe  so  stark  betonten 
Widerspruch  durch  die  Erkenntnis  des  prekarischen  Charakters  seines  Besitz- 
standes gelöst.  Eine  andere  Schwierigkeit  aber  liegt  in  den  erzählten  Vorgän- 
gen, insofern  als  Tityrus  einerseits  wegen  der  Erhaltung  seines  Gütchens, 
andererseits  wegen  der  Erlangung  der  Freiheit  nach  Rom  gegangen  ist,  und 
diese  Schwierigkeit  hat  Leo  kaum  gewürdigt,  geschweige  denn  erklärt.  Was 
ist  das  für  eine  merkwürdige  Koinzidenz  der  Ereignisse,  nach  der  Tityrus  genau 
zur  ffleichen  Zeit  nach  Rom  mußte,  erstens  um  sich  freizukaufen,  zweitens  um 
seineu  Besitz  zu  retten?  An  sich  wäre  es  ja  möglich,  daß  beides  zusammen- 
fiele und  beides  den  Grund  für  seine  Romreise  bildete,  aber  das  wird  nicht  ge- 
sagt: 27  ff.  erscheint  der  Freikauf  als  alleiniger  Anlaß  dazu,  und  nachdem  s^i 
in  längerer  Schilderung  der  Lage  des  Tityrus  während  der  Zeit  d.  r  Unfreiheit 
auf  einen  Bericht  von  der  Freilassung  vorbereitet  wnrde,  erscheint  plötzlich 
(44  f.)  das  responsum,  das,  auf  die  Freilassung  bezogen,  mit  seinem  ut  ante  das 
Gegenteil  dessen  besagen  würde,  was  es  besagen  soll:  gerade  nicht  'wie  früher", 
sondern  als  Freier  soll  Tityrus  nun  sein  Land  bewirtschaften.  Aber  das  responmim 
bezieht  sich  nicht  darauf,  sondern  auf  die  Erhaltung  des  Gutes  gegenüber  der 
Veteranenversorgung,  von  der  mannmissio  ist  gar  nicht  mehr  die  Rede. 

Das  Gespräch  der  beiden  Hirten  schwankt  also  dergestalt  zwischen  zwei 
Gegenständen  hin  und  her,  daß  durchgängig  die  Frage  von  dem  einen,  die  Ant- 
wort von  dem  anderen  herkommt;  ein  Ereignis  der  einen  Handlung  dient 
immer  als  Ursache  für  eine  Folge,  die  der  anderen  angehört.  Diesen  eigen- 
artio-en  Sachverhalt  darf  man  weder  übersehen  noch  etwa  durch  Annahme 
zweier  Entwürfe,  die,  von  Hause  aus  verschiedenartig,  bei  der  Zusammensetzung 
einander  nicht  genügend  angeglichen  wären,  zu  erklären  suchen.  Vielmehr  er- 
kennen wir  hier  den  gleichen  Mangel  an  Eindeutigkeit,  mit  dem  die  realen 
Vorgänge  in  den  Eklogen  mit  Vorliebe  gegeben  werden.  So  durchkreuzt  der 
Dichter  in  diesem  Falle  den  einfachen  Vorgang  der  Romreise  des  Tityrus 
zwecks  Erhaltung  seines  Gutes  mit  einem  anderen  Motiv:  dem  Freikauf.  Auf 
die  Un Wahrscheinlichkeit  des  zeitlichen  Zusammenfallens  der  beiden  Dinge 
achtete  er  nicht,  und  die  Unklarheit,  die  so  in  beide  Vorgänge  getragen  wird, 
ist  durchaus  beabsichtigt.  Der  Sinn  des  Hörers  soll  sich  nicht  an  Handlung 
und  Voro-äno-e  heften,  darum  werden  sie  gleichsam  mit  einem  Schleier  über- 
zoo-en  und  in  ein  Zwielicht  getaucht,  ähnlich  dem,  das  oft  die  Personen  um- 
«nbt  und  das  nicht,  wie  Skutsch  (Aus  Vergils  Frühzeit  S.  8)  meinte,  darauf  be- 
ruht, daß  der  Dichter  die  Maske  vergißt,  die  er  seinen  Personen  angezogen 
hatte.  Die  eigentliche  Realität  soll  nach  der  Absicht  des  Dichters  im  bukoli- 
schen Element  liegen,  im  ländlichen  Charakter.  Darum  wird  das  mehr  poli- 
tische Moment,  die  Bestrebung  des  Tityrus  nach  Erhaltung  seines  Besitzes  in 
den  kriegerischen  Wirren,  durchsetzt  mit  dem  echt  kleinbäuerlichen,  der 
niederen  Sphäre  angehörigen,  des  Wanderns  des  Sklaven  zu  seinem  Herrn  zum 
Zwecke  des  Freikaufs.  Das  gab  Anlaß,  das  Zustandekommen  des  pecidium  zu 
schildern,  und  hier  spart  der  Dichter  nicht  die  Worte,  während  er  den  eigent- 


I  G.  Jachmann:  Die  dichterische  Technik  in  Vergils  Bukolika  119 

I  liehen  Vorgang  als  solchen  mit  ganz  wenigen  nur  sehr  knapp  andeutet,  wo- 
gegen das  gewaltige  Rom,  nicht  an  sich,  sondern  in  seinem  Reflex  im  Gemüt 

i  des  einfachen  Landmanns,  ausführlich  geschildert  wird  in  Gleichnissen,  die  dem 
ländlichen  Gesichtskreis  entnommen  sind.    Nicht  ohne  tieferen  Grund  Geschieht 

i  es  daher  auch,  wenn  am  Schluß,  nachdem  sich  in  der  Klage  des  Meliboeus  der 

I  Inhalt  zu  bewegtem  Pathos  im  Hinblick  auf  das  eigene  und  auf  das  allgemeine 
Schicksal  erhoben  hatte  —  en  quo  discordia  cives  produxit  miseros  —,  eine  Um- 
biegung   erfolgt   durch   die   Einladung    des    Tityrus,  mittels    derer   man    in    die 

t  rein  bukolische  Sphäre  zurückkehrt.  Jene  friedlichen  Bilder  von  dem  Leben 
des  Tityrus  in  seiner  Hütte,  von  den  behaglich  rauchenden  Landhäusern  —  was, 
nebenbei  bemerkt,  wenig  im  Einklang  steht  mit  dem  'undique  totis  usqne  adeo 
turbatur  agris'  des  Anfangs,  aber  das  ist  eben  schon  wieder  vergessen,  wird  ab- 

!  sichtlich  in  Vergessenheit  gedrängt  — ,  von  den  Schatten,  die  sich  ausbreiten 
und  alles  mit  der  Ruhe  der  nahenden  Nacht  umfangen  —  sie  sollen  den  letzten, 
bestimmenden  Eindruck  bilden,  sich  tief  in  die  Seele  des  Hörers  senken  und 
die  Stimmung  ländlicher  Stille  und  Abgeschiedenheit  schaöen  und  wahren 
helfen  —  und  ich  meine,  sie  tun  es  auch. 

Die  Technik  eines  Dichters  ist  nicht  sein  Dichten,  viel  weniger  seine  Dich- 
tung; wenigstens  verdiente  der  nicht  den  Namen  eines  Dichters,  von  dem  man 

'  meinen  dürfte,  mit  seiner  Technik  alles  zu  haben,  und  gewiß  wird  der  größte 
Dichter  der  sein,  aus  dessen  Werken  das  Künstlertum  so  stark  und  voll,  mit 
so  urkräftiger  Gewalt  spricht,  daß  es  unnütz  erscheinen  möchte,  um  ihre  Tech- 
nik viel  Wesens  zu  machen.  Vergil  ist  weder  von  der  einen  noch  von  der 
anderen  Art,  sondern  steht  mitten  inne  zwischen  beiden  Typen.  Auch  bei  ihm 
führt  die  Erforschung  seiner  Technik  zu  besserer  Einsicht  in  seine  künst- 
lerischen Absichten,  und  wenn  unsere  Betrachtungen  dazu  beitragen,  uns  diese 

i  klarer  erkennen  zu  lassen,  dann  haben  sie  ihren  Zweck  erreicht.  Der  Charakter 
der  Eklosen  als  Dichtungen  alexandrinischer  Art  tritt  durch  sie  besonders  stark 
hervor,  also  gerade  das,  was  Vergil  später  am  entschiedensten  überwunden  hat. 

j  Wesen  und  eigentümlicher  Wert  der  augusteischen  Dichtung  scheint  darin 

zu  lieo"en,  daß    sie   aus  im  Grunde   hellenistischen  Motiven  heraus   nnter   Über- 

;  Windung  hellenistischer  Nüchternheit,  Kompliziertheit,  Kleinheit  und  Abseitig- 

I  keit  eine  Literatur  geschaffen  hat,  die  in  Einfachheit  und  innerer  Ausgeglichen- 
heit durch  ihr  Streben  zum  Monumentalen  und  durch  ihr  Wandeln  auf  der 
der  Hauptstraße  der  Empfindung  und  der  Anschauung  sich  zur  Höhe  klassi- 
schen Seins  erhoben  oder  ihr  doch  nahe  gekommen  ist.  So  ist  Vergils  Lehr- 
gedicht vom  Landbau  das  schönste  und  vollendetste  Werk  dieser  Epoche  und 
eines,  das  auch  vor  dem  Forum  der  nach  absoluten  Maßstäben  wertenden  Kritik 
in  allen  Ehren  besteht,  während  sein  groß.'S  Epos,  das  schon  in  seinem  Aus- 
gangspunkt klassisch  sein  will,  nur  zu  deutlich  den  Mangel  an  künstlerischem 
Urvermögen  verrät.  Wenige  Jahre  trennen  die  Bukolika  von  den  Georgika,  und 
fragen  wir,  ob  eine  Brücke  der  Entwicklung  von  dem  einen  zum  anderen  Werk 
führt,  so  lautet  die  Antwort:  ein  Element  gibt  es  in  den  Eklogen,  in  dem  die 
volle  und   reine  Schönheit    der  Georgika  vorgebildet   erscheint,  das  ist  Sprache 


120  C.  Giemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes 

und  Vers.  Ist  der  Vers  ein  Erzeugnis,  entstanden  durch  das  Eingehen  des  for- 
menden Dichtergeistes  in  die  Materie  der  Sprache,  so  offenbarte  Vergil  gleich 
in  seinem  Erstlingswerk  nach  dieser  Richtung  so  viel  edle  Fülle  und  reines 
Ebenmaß,  daß  er  alle  Künstlichkeit  der  Neoteriker  schöpferisch  überwand  und 
sich  schon  dadurch  als  zu  Größerem  berufen  darstellte.  In  Wendungen  wie 
tempora  quae  messor,  quae  curvus  arator  liaheret  oder  rapido  fessis  messorihus 
aestu  oder  aratra  iugo  referunt  suspensa  iuvenci,  et  sol  crescentes  discedens  duplicat 
umbras  finden  wir  den  quellenden  Reichtum  der  Georgika  schon  angekündigt, 
und  so  verstehen  und  werten  wir  die  Bukolika  in  sich  und  als  Vorstufe  zu 
Höherem. 

DIE  TÖTUNG  DES  VEGETATIONSGEISTES 

Von  Carl  Clemex 

Der  nordische  Balder  ist  neuerdings  wiederholt  nicht  nur  nebenher,  sondern 
auch  in  besonderen  Untersuchungen  behandelt  worden. 

Zuerst  hat  Kaulfmann  (Balder,  1902)  in  ihm  das  mythische  Urbild  des 
Königs  gesehen,  der  alljährlich  im  März  in  der  Form  des  sog.  Todaustragens 
geopfert  worden  sei.  Aber  wenn  sich  so  auch  die  Entstehung  und  Entwicklung 
des  Mythus  und  der  Sage  von  Balder  erklären  ließe,  so  weist  doch  in  dem 
vielfach  noch  jetzt  üblichen  Todaustragen  am  Ende  des  Winters  nichts  gerade 
auf  jenen  hin. 

So  hat  Prazer,  dessen  'Golden  Bough'  in  seiner  2.  Auflage  (1900)  zwar 
schon  von  Kauffmann  benutzt  werden  konnte,  der  aber  erst  in  der  3.  Auflage 
seines  jetzt  auf  zwölf  Bände  angewachsenen  Hauptwerkes  (1911  — 15)  einen 
eigenen  (den  7.)  Teil  'Balder  the  Beautifal'  überschrieben  hat,  wenn  auch  nicht 
mehr  so  zuversichtlich  wie  früher  an  der  Beziehung  Balders  zu  dem  Sommer- 
sonnwendfeuer  festgehalten  und  ihn  selbst  (schließlich  zwar  als  eine  geschicht- 
liche Persönlichkeit,  daneben  aber)  entweder  als  Baumgeist  (und  zwar  als  Geist 
der  Eiche)  oder  als  Vegetationsgott  aufgefaßt.  Auf  das  erstere  deutet  nun 
freilich  auch  der  Mistelzweig  nicht  hin;  erklärt  man  Balder  dagegen  als  Vege- 
tationsgott, so  versteht  sich  der  Mythus  von  ihm  in  derselben  Weise  wie  der 
von  Tamniuz,  Adonis,  Attis  oder  auch  Osiris:  sie  aUe  sollten  gestorben  oder 
getötet  worden  sein,  weil  ursprünglich  der  Vegetationsgott,  um  so  das  Ver- 
welken der  Vegetation  nicht  zu  veranschaulichen,  sondern  zu  bewirken,  jedes 
Jahr  von  neuem  im  Bilde  beklagt  oder  vielleicht  auch  getötet  wurde.  Ja  für 
den  tarsischen  Sandan  und  den  phönikischen  Melkarth  hat  es  Frazer  im  4.  Teil 
seines  Werkes  (Adonis,  Attis,  Osiris)  auch  sonst  belegt,  daß  sie,  ursprünglich 
damit  sie  nicht  an  Altersschwäche  eingingen,  sondern  ihre  unverminderten  Kräfte 
auf  einen  Nachfolger  vererben  könnten,  aUjährlieh  im  Bilde  verbrannt  wurden. 

Endlich  Neckel  (Die  Überlieferungen  vom  Gotte  Balder,  1920)  hat  Balder 
sogar  auf  diese  vorderasiatischen  Vegetationsgötter  zurückgeführt.  Er  bezeichnet 
zunächst  die  Erzählung  von  der  Fesselung  und  Peinigung  Lokis  als  eine  Wander- 
fabel,   die   aus   den  Kaukasusgegendeu ,   dem   klassischen   Lande   der  Erdbeben- 


C.  Giemen:  Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes  121 


sagen,  nach  Skandinavien  gekommen  sei,  sieht  aher  darin  kein  echtes  Glied  der 
Baidersage.  Die  Beweise  für  den  vorderasiatischen  Ursprung  dieser  träot  er  in 
der  Reihenfolge  vor,  wie  sie  sich  ihm  ergeben  hätten,  so  daß,  wer  ihm  nicht 
folgen  wolle,  den  Punkt  bezeichnen  könne,  wo  der  Irrtum  bei  ihm  begonnen 
habe.    Sehen  wir  also  zu,  ob  die  Beweise  zwingend  sind. 

Den  ersten  Anstoß  zu  seiner  These  hat  Neckel  durch  die  Beschreibunf^ 
des  Leichenzugs  Balders  in  der  Hüsdräpa  des  Skalden  Ulfr  Uggason  von  ca.  985, 
bzw.  durch  die  ihr  zugrunde  liegende  bildliche  Darstellung  in  der  Halle 
des  isländischen  Häuptlings  Olaf  Pfau  erhalten.  Diese  Darstellung  könne 
auch  in  Norwegen,  woher  sie  stamme,  nicht  entstanden  sein,  sondern  müsse 
mit  Reliefdarstellungen  von  Götterprozessionen  in  den  Ländern  um  das  östliche 
Mittelmeer,  genauer  mit  den  Felsenreliefs  von  Boghazköi  im  nordwestlichen 
Kappadozien  (bei  denen  es  sich  allerdings  nicht  um  einen  Leichenzug  handelt) 
zusammenhängen.  Besonders  soll  die  (freilich  nur  bei  Snorre  erscheinende) 
Freyja  mit  ihrem  Katzengespann  auf  die  auf  einer  großen  Katze  stehende  oder 
anderwärts  auf  einem  mit  Löwen  bespannten  Wagen  fahrende  Kybele  zurück- 
gehen; denn  ein  so  individuelles  Götterbild  entstehe  nicht  zweimal.  Aber  wenn 
schon  andere  künstlerische  Motive  in  Norwegen  aus  dem  Südosten  von  Europa 
(neben  dem  indes  auch  die  prähistorische  Kunst  zu  berücksichtigen  gewesen 
wäre)  stammen  mögen,  so  ist  jene  Weiterentwicklung  des  Tierkultes  —  denn 
darum  handelt  es  sich  bei  den  auf  Tieren  stehenden,  reitenden,  sie  tragenden 
oder  endlich  von  ihnen  nur  begleiteten  Gottheiten  —  doch  im  allgemeinen 
anderwärts  unabhängig  von  Vorderasien  vor  sich  gegangen  und  ist  endlich 
Übertragung  der  Religion  noch  etwas  ganz  anderes  als  die  des  Kunsthand- 
werks, der  Schrift  und  der  Heldenpoesie.  Ein  Einfluß  vorderasiatischer  Kulte 
auch  zunächst  nur  auf  die  Goten,  die  sie  seit  267  in  Kleinasien  kennen  ge- 
lernt hätten,  dürfte  also  nur  anzunehmen  sein,  wenn  die  Ähnlichkeit  des  Balder- 
kultes  mit  jenen  gar  nicht  anders  erklärt  werden  kann. 

Aber  daß  das  Minnetrinken,  mochte  es  auch  im  Herbst  und  Winter  statt- 
finden und  zugleich  Verstorbenen  gelten,  eigentlich  Balder  zu  Ehren  geschah, 
läßt  sich  nicht  nachweisen,  und  noch  weniger  wäre  diese  Sitte  dann  auf  die  'abend- 
mahlsähnlichen  Riten'  zurückzuführen,  die  sich  auf  den  toten  Attis  und  Osiris 
bezogen  hätten.  Denn  daß  das  Symbol  der  phrygischen  Mysterien :  £/.  xv^itckvov 
scpayov^  ex  xv^ßdXov  tTCiov^  £X£QvocpÖQrj6a^  vno  xov  tcccötov  vnsdvov  von  solchen 
Riten  zu  erklären  sei,  ist  wieder  ganz  unerweislich,  ja  von  dem  Becher  Wein, 
in  dem  nach  einem  aus  ungefähr  paulinischer  Zeit  stammenden  Zaubertext 
Osiris  der  Isis  und  dem  Horus  sein  Blut  zu  trinken  gibt,  'damit  sie  nacli 
seinem  Tode  ihn  nicht  vergäßen,  sondern  in  sehnsüchtiger  Klage  ihn  suchen 
müssen,  bis  er  neubelebt  sich  wieder  mit  ihnen  vereint',  meint  Reitzcnstem 
(Die  hellenistischen  Mysterienreligionen,  =^1920,  56  f.),  von  dem  Neckel  hier  ab- 
hängig ist,  daß  er  im  mystischen  Sinne  zu  verstehen,  also  mit  dem  Minne- 
trinken wohl  nicht  zu  vergleichen  sei.  Eher  könnte  man  die  von  der  Fridthiofs- 
saga  bezeugte  Sitte,  das  Bild  Balders  und  anderer  Götter  am  Feuer  zu  er- 
wärmen,   mit   Fett    zu   bestreichen   und   mit  Tüchern    abzureiben,   zumal   wenn 

Neue  Jahrbücher.     1922.    I  " 


122  C.  Giemen :    Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes 

diese  dann  herumgereicht  worden  sein  sollten,  um  aUe  der  Heilsalbe  teilhaftig 
zu  machen,  mit  der  Salbung  des  Bildes  des  Attis  zusammenstellen,  die  wenig- 
stens nach  Reitzenstein  derjenigen  der  Kehlen  der  Mysten  bei  der  von  Fir- 
micus  Maternus  (De  err.  prof.  rel.  22)  beschriebenen  Feier  vorangegangen  wäre; 
aber  zu  einem  Beweise  für  vorderasiatischen  Ursprung  des  Baiderkultes  würde 
selbst  das  bei  der  weiten  Verbreitung  des  Glaubens  an  die  Möglichkeit  einer 
Kraftübertragung  durch  Salben  wohl  nicht  genügen. 

So  sagt  Neckel  weiterhin  (S.  132  f)  selbst:  'Die  Beschaffenheit  des  Mate- 
rials und  der  weite  Abstand  der  verglichenen  Kulturen  bringen  es  mit  sich, 
daß  die  beweiskräftigen  Folgerungen  sich  nur  ausnahmsweise  aus  der  einzelnen 
Übereinstimmung  ergeben  werden,  vielmehr  hauptsächlich  aus  dem  Nebenein- 
ander mehrerer  oder  vieler  Übereinstimmungen.  Wir  sind  naturgemäß  darauf 
angewiesen,  eine  Beobachtung  durch  die  andere  zu  stützen.'  Aber  wenn  jene 
nicht  zuverlässig  sind,  dann  ist  dadurch  wohl  doch  'ein  sicheres,  allgemeines 
Ergebnis  ausgeschlossen'.  Und  kann  der  Name  Balder  (oder  auch  Freyr),  d.  h. 
Herr  wirklich  auf  das  Wort  Adon(is),  das  doch  wenigstens  von  Griechen  nicht 
mehr  in  seinem  ursprünglichen  Sinn  verstanden  wurde,  oder  auf  das  doch  eben- 
falls höchstens  ursprünglich  damit  gleichbedeutende  Wort  Attis  zurückgeführt 
werden?  Oder  muß  Balder  wirklich,  weil  er,  ebenso  wie  Freyr  und  Freyja  (aber 
auch  andere  höhere  Wesen),  'schön  von  Angesicht  ist',  gleich  Freyr  auf  Attis 
und  Adonis,  die  ähnlich  beschrieben  werden,  zurückgehen?  Noch  weniger  ist 
freilich  das  tolle  Herumspringen  Lokis  vor  Skadi  bei  Snorre  mit  der  Selbst- 
entmannung des  Attis  oder  des  Agdistis  zu  vergleichen;  auch  wäre  ja  dann 
hier  nicht  Balder,  sondern  Loki  an  die  Stelle  dieser  getreten. 

Daß  die  Sage  von  Balders  Tod  (und  die  von  dem  tragischen  Ende  des 
Herebeald  im  Beowulfepos)  aus  Vorderasien  stamme,  sucht  Neckel  weiterhin 
vor  allem  aus  ihrer  Übereinstimmung  mit  der  Erzählung  Herodots  (I  37  ff.)  von 
dem  Ende  des  lydischen  Königsohns  Atys  zu  erweisen,  an  dem  ursprünglich 
wohl  nicht  der  Phrygier  Adrastos,  sondern  der  stumme  Bruder  des  Atys  schuld 
gewesen  sei;  und  Atys,  der  auf  der  Eberjagd  falle,  sei  ursprünglich  mit  dem 
von  einem  Eber  getöteten  Attis  identisch.  Aber  davon,  daß  an  dem  Tod  des 
letzteren  sein  Bruder  schuld  gewesen  sei,  wissen  wir  doch  nichts,  und  auch  die 
Mistel,  mit  der  Balder  getötet  worden  sein  soll  —  ich  kann  das  wohl  gleich 
hier  hinzunehmen  — ,  gehört  nicht  mit  der  Fichte  mit  dem  Bilde  des  Attis, 
die  am  22.  März  eingeführt  wurde  und  nicht  den  Tod  des  Gottes,  sondern 
seinen  oder  ursprünglich  des  Frühlings  Einzug  bedeutete,  oder  mit  den  Adonis- 
o-ärten  zusammen,  mit  denen  auch  nicht  der  tote  Gott  umstellt,  sondern  sein, 
bzw.  der  Vegetation  Welken  dargestellt  und  bewirkt  werden  sollte;  d.  h.  die 
Mistel  hat  ur.sprünglich  nicht  zum  Bewerfen  Balders  zum  Zweck  der  Kraft- 
übertragung, sondern  von  Anfang  an  zu  seiner  Tötung  gedient.  Und  das  ist 
wohl  einfach  ein  novellistisches  Motiv,  das  sich  ähnlich  oder,  wenn  der  per- 
sische Isfendiar  ursprünglich  durch  eine  Mistel  getötet  worden  sein  sollte, 
ebenso  auch  anderwärts  findet,  ja  auf  das  vielleicht  auch  die  Behauptung  einer 
jüdischen    Schmähschrift   des   XIII.  Jahrb.,   Jesus    sei    an    dem  Kohlstengel   des 


C.  Giemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes  123 


Judas  gehenkt  worden,  zurückgeht.  Freilich  würde  sie  dann  erst  aus  der  Balder- 
sage  stammen,  sofern  man  im  Anschluß  an  sie  in  christlichen  Kreisen  erzählte 
das  Kreuz  Jesu  habe  aus  Mistelholz  bestanden,  und  im  Gegensatz  dazu  unter 
seinen  Gegnern  behauptete,  es  sei  ein  Kohlstrunk  gewesen;  auf  vorderasiati- 
schen Ursprung  des  Motivs  dagegen  weist  auch  der  Umstand  nicht  hin  daß 
Rustem  jenen  Todespfeil  für  Isfendiar  im  Osten  suchen  mußte,  wie  Äneas  bei 
Vergil,  bevor  er  in  die  Unterwelt  eingehen  konnte,  den  ranms  aureus  und  der 
Held  des  Gilgameschepos,  um  unsterblich  zu  werden,  eine  dem  Stechdorn  ähn- 
liche Wunderpflanze, 

Wenn  nach  dem  Tode  Balders  wie  auch  Frodis  eine  Sonnenfinsternis  und 
ein  Erdbeben  eingetreten  sein  soll,  so  wird  das  von  Neckel  deshalb  aus  Vorder- 
asien abgeleitet,  weil  in  den  Synoptikern  (deren  ältester  wohl  übrigens  in  Rom 
schrieb)  und  dem  Hebräerevangelium  das  gleiche  vom  Tode  Jesu  berichtet 
wird.  Aber  daß  es  hier  (und  dann  doch  wohl  auch  sonst,  wo  es  ebenfalls  er- 
zählt wird)  aus  dem  Mythus  von  Vegetationsgottheiten  stamme,  läßt  sich  nicht 
beweisen;  ja  von  dem  Tode  des  Attis  und  Adonis  wird  überhaupt  nichts  der- 
gleichen berichtet.  Und  ebenso  braucht  man  bei  der  Klage  der  Natur  um 
Balder  nicht  gerade  an  den  Epitaphios  Adonidos  des  Bion  oder  dgl.  zu  denken, 
mag  auch  die  ganze  Naturanschauung  —  einschließlich  der  Bezeichnung  der 
Kamille  als  Baldersbraue,  die  Neckel  später  mit  ihr  zusammenstellt,  die  aber 
mit  dem  Veilchen  des  Attis  und  der  roten  Anemone  des  Adonis  doch  nur  im 
allgemeinen  zusammengehört,  —  in  der  Tat  aus  der  Fremde  stammen. 

Dagegen  hat  die  gemeinsame  Bestattung  Nannas  mit  Balder  mit  der  ge- 
meinsamen Verehrung  von  Tammuz  und  Ischtar  oder  Adonis  und  Aphrodite 
nach  Wiederkehr  des  Gottes  aus  dem  Jenseits  und  seinem  IsQog  ydiiog  mit  der 
göttlichen  Geliebten  doch  offenbar  sehr  wenig  zu  tun,  ja  die  Gleichsetzung  von 
Nanna  mit  Innanna,  dem  Beinamen  der  Ischtar  wäre  nur  dann  möglich,  wenn 
diese  —  und  zwar  eben  unter  diesem  Namen  —  auch  später  noch  verehrt 
worden  wäre.  Daß  Neckel  nicht  vielmehr  an  Nana,  die  Mutter  des  Attis,  denkt, 
liegt  wohl  an  diesem  ihrem  andersartigen  Verwandtschaftsverhältnis  zu  dem 
betr.  Vegetationsgott;  denn  daß  sie  ursprünglich  wohl  auch  Naturgöttin  ge- 
wesen war,  wußte  man  später  wieder  nicht  mehr.  Andrerseits  die  Dreiheit 
Balder,  Frigg  und  Odin  hat  zwar  in  Ägypten  und  in  der  Gnosis  (auch  in 
Syrien)  ihr  Gegenstück,  aber  nicht,  soweit  wir  wissen,  am  Euphrat,  und  auch 
die  entgegengesetzte  Parteinahme  von  Odin  und  Frigg  für  irdische  Schützlinge 
erinnert  wohl  an  das  14.  Buch  der  Ilias,  würde  aber,  selbst  wenn  beide  Erzäh- 
lungen aus  Thrakien  stammten,  deshalb  noch  nicht  auf  Babylonien  zurück- 
gehen —  ebensowenig  wie  andere  von  Neckel  angeführte  Züge  der  germani- 
schen Sagendichtung,  von  denen  nur  der  hammerschwingende  Thor  an  dem 
babylonischen  Marduk,  dem  chetitischen  Teschup  oder  dem  kommagenischen  Zeus 
Dolichenos  (und  nicht  nur  au  ihnen)  sein  wirkliches  Analogon  hat.'  Vollends 
die  Erzeugung  des  Baiderrächers  Bous  mit  der  Rind,  mag  unter  ihm  auch  ur- 
sprünglich der  Nachfolger  Balders  verstanden  worden  sein,  läßt  sich  so  wenig 
wie  die  jungfräuliche  Geburt  Jesu  gerade  auf  eine  babylonische  Vorlage  zurück- 


124  C.  Giemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes 


führen;  denn  die  dortigen  Darstellungen  einer  Muttergottheit  sind  ebenso  wie 
die  Geburtslegende  Sargons  I.  oder  des  Gilgamos  bei  Alian  (Nat.  anim.  XII  21) 
etwas  anderes.  Endlich,  ob  auch  die  Schuld  Friggs  am  Tode  ihres  Lieblings 
schon  in  der  babylonischen  Sage  vorgebildet  war,  bezeichnet  Neckel  selbst  nur 
als  eine  Frage;  wir  werden  sie  nach  aUem  Bisherigen  mit  Nein  beantworten  müssen. 
Auch  was  Neckel  schon  früher  (Studien  zu  den  germanischen  Dichtungen 
vom  Weltuntergange,  S.-B.  der  Heidelb.  Akad.  der  Wissensch.,  philos.-hist.  Kl. 
1918,  7)  zum  Beweise  seiner  These  eines  vorderasiatischen  Einflusses  auf  die 
germanische  Mythologie  angeführt  hatte,  scheint  mir  nicht  haltbar  zu  sein.  Zu- 
nächst das  Weltbrandmotiv  wird  doch  vielmehr  von  ihm  selbst  als  indoger- 
manisch erwiesen,  wenn  es  auch  in  Israel,  bei  Zephanja  am  Ende  des  VII.  Jahrh. 
nur  von  den  Babyloniern  entlehnt  sein  kann.  Weiterhin,  die  MuspeUssöhne 
brauchen,  so  wenig  wie  auf  die  Heuschrecken  in  der  Offenbarung  Johannis, 
die  trotz  BoU  (Aus  der  Offenbarung  Johannis,  1914,  68  ff.)  mit  den  Kentauren 
auf  babylonischen  Grenzsteinen  und  ägyptisch- hellenistischen  Himmelsbildern 
doch  nur  sehr  wenig  gemein  haben,  auf  das  Reiterheer  in  der  folgenden  Vision 
der  Apokalypse,  bzw.  deren  Urbilder  zurückzugehen,  geschweige  denn,  daß  das 
letztere  den  Schlangenzäumen  der  nordischen  Riesinnen  oder  der  Fesselung 
Lokis  und  des  Fenriswolfes  zugrunde  läge  —  zu  letzterer  hatte  schon  M.  Dibe- 
lius  gelegentlich  (Handb.  zum  N.  T.  III  2,  1913,  32  f )  näherliegende  Parallelen 
aufgezeigt.  Und  wenn  endlich  Surt  wie  Loki  ein  ausgewanderter  Kaukasusriese 

OD  O 

sein  könnte,  so  beweist  das  doch  noch  nichts  für  den  vorderasiatischen  Ursi)rung 
der  anderen  Vorstellungen  und  speziell  des  Baiderkults  und  -mythus. 

Vor  allem  aber  spricht  gegen  diesen,  daß  sich  auch  bei  anderen  indoger- 
manischen Völkern  ähnliche,  später  nicht  mehr  verstandene  Gebräuche  fanden, 
wie  wir  sie  in  Skandinavien  voraussetzen  müssen,  die  wir  aber  im  allgemeinen 
nicht  auf  Vorderasien  zurückführen,  ja  dort  in  dieser  Form  gar  nicht  nach- 
weisen können.  Zunächst  in  Deutschland  und  Osterreich  wird  noch  jetzt  manch- 
mal im  Johannisfeuer  ein  Strohmann,  vielleicht  auch  ein  aus  Stroh  hergestelltes 
Paar  verbrannt,  unter  dem  gewiß  ursprünglich  die  männliche  und  weibliche 
Vegetationsgottheit  zu  verstehen  ist.  Auch  der  Maibaum,  der  ursprünglich  eben 
ein  Baum,  dann  aber  als  Erscheinungsform  des  Vegetationsgeistes  aufgefaßt 
worden  ist,  wird  hier  und  da  entweder  zu  Johann i  oder  gleich  nach  seiner  Ein- 
holung, also  ebenfalls  im  Mai  verbrannt,  wie  auch  der  Pfingstl,  der  mensch- 
liche Repräsentant  des  Vegetationsgeistes,  manchmal  sofort  scheinbar  geköpft 
oder  erschossen  wird;  man  verstand  eben  den  ursprünglichen  Sinn  des  Ge- 
brauchs, der  wieder  die  rechtzeitige  Tötung  des  Vegetationsgeistes  bezweckte, 
später  nicht  mehr.  Wo  derselbe  endlich  (wie  es  übrigens  nach  Lukian,  De  Syr. 
dea  49  auch  in  Syrien  geschah)  zugleich  oder  vielmehr  durch  Tiere  dargestellt 
wird,  verbrennt  man  diese  nicht  nur  im  Johannisfeuer,  sondern  tötet  sie  um- 
gekehrt in  der  Regel  erst  bei  der  Ernte,  wenn  nicht  nur  die  letzte  Garbe  in 
die  Form  des  betr.  Tieres  gebracht  oder  nach  ihm  genannt  wird,  ebenso  wie 
anderwärts  derjenige,  der  diese  letzte  Garbe  schneidet.  Aber  daß  in  Udvarhely 
in   Siebenbürgen    die    Federn    des   Erntehahns    bis    zum    nächsten  Jahre   aufbe- 


C.  Giemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes  125 

wahrt  und  dann  mit  dem  Getreide  von  der  letzten  Garbe  auso-esät  werden 
deutet  noch  jetzt  darauf  hin,  daß  er  eine  Erscheinungsform  des  Vegetations- 
geistes ist,  dessen  Kräfte  man,  obwohl  man  ihn  tötet,  doch  erhalten  und  in  das 
neue  Jahr  hinüberretten  will.  Selbst  von  der  Martinsgans,  deren  einzelne  Teile 
ja  besondere  Heilkräfte  besitzen  sollen,  gilt  das  wohl,  wenngleich  in  diesem 
Falle  der  Vegetationsgeist  noch  später  (eben  am  11.  November)  getötet  und  (um 
so  seine  Kräfte  andern  zu  vererben)  gegessen  wird,  dann  nämlich,  wenn  die 
Gänse  am  fettesten  und  wohlschmeckendsten  sind. 

Auch  im  alten  Indien  ist  ursprünglich  der  Vegetationsgeist  alljährlich  in 
Gestalt  eines  Pferdes  geopfert  worden,  wenn,  wie  ich  im  Gegensatz  zu  anderen 
glaube,  das  Roßopfer  (Asvamedha)  in  diesem  Sinne  zu  verstehen  ist.  Allerdings 
die  Zeit,  zu  der  es  dargebracht  wurde  (der  Frühling),  scheint  dazu  wieder  nicht 
zu  passen  —  oder  sollte  in  ihr  der  alte  Vegetationsgeist  durch  einen  neuen  er- 
setzt werden?  Daß  sich  das  Rqßopfer  von  anderen  durch  eine  größere  Teil- 
nahii;e  des  Volkes  an  ihm  unterschied,  hob  Hillebrandt  schon  in  seinem  Bei- 
trag zu  dem  Festgruß  an  Boehtlingk  über  nationale  Opfer  in  Altindien  (1888,40) 
hervor,  und  Oldenberg  (Die  Religion  des  Veda,  ^19 17,  473)  wies  darauf  hin, 
daß  es  verschiedenen  Göttern  und  darunter  dem  jungen  und  unbestimmt  um- 
rissenen  Prajäpati  dargebracht  wurde,  also  ursprünglich  vielleicht  gar  kein 
Gaben-,  sondern  ein  Zauberopfer  war.  Speziell  aber  auf  Tötung  des  Vegetations- 
geistes führt  es,  wenn  sich  zu  dem  toten  Roß  die  oberste  Gemahlin  des  Königs 
legen  und  sein  Glied  in  ihren  Schoß  nehmen  mußte,  sowie  wenn  zwischen  den 
Priestern  und  den  königlichen  Frauen  unzüchtige  Scherzreden  gewechselt  wurden, 
die  sich  ursprünglich  (wie  im  Kult  der  Kybele)  wohl  nur  auf  die  Förderung 
der  Fruchtbarkeit  bezogen.  Endlich  werden  wir  später  ein  wahrscheinlich  ebenso 
zu  erklärendes  Roßopfer  bei  den  Römern  finden;  vorher  aber  müssen  wir  die 
entsprechenden  Gebräuche  bei  den  anderen  mehr  östlich  wohnenden  Indoger- 
manen  weiterverfolgen. 

Wenn  am  persischen  Sakäeufeste,  wie  ich  gleich  Nilsson  (Stud.  zur  Vor- 
gesch.  des  Weihnachtsfestes,  Arch.  f  Religionswiss,  1916 — 19,  8b  S.)  nicht  be- 
zweifeln zu  dürfen  glaube  (vgl.  meine  Reste  der  primitiven  Religion  im  ältesten 
Christentum,  1916,  103  und  meine  Griechischen  und  lateinischen  Nachrichten 
über  die  persische  Religion,  1920,  125),  ein  zum  Tode  verurteilter  Verbi-echer, 
nachdem  er  eine  Zeitlang  den  König  gespielt  hatte,  getötet  wurde,  so  möchte 
ich  das  trotz  Nilsson  zunächst  nicht  auf  ein  babylonisches  Vorbild  zurück- 
führen, das  ja  auch  von  einer  Tötung  des  Narrenkönigs  gar  nichts  weiß.  ^Vohl 
aber  weist  die  Zeit  des  Sakäenfestes,  der  Monat  Loos  oder  Juli,  direkt  auf  eine 
ursprüngliche  Tötung  des  Vegetationsgottes  hin,  zu  der  ja  auch  paßt,  daß  das 
Fest  nach  Strabon  (XI  8,  4  f.)  in  Zela  und  wo  sonst  ein  Heiligtum  der  Aiia- 
hita,  der  Göttin  der  Fruchtbarkeit,  war,  gefeiert  wurde  und  zwar  in  einer  Weise, 
die  ursprünglich  wohl  wieder  Fruchtbarkeit  bewirken  sollte.  Auch  in  den  sog. 
Ritt  des  Dünnbärtigen  (Ruküb  al-Kaus;ij  oder  Küsah  Barnisln)  sind  gewisse 
Züge  der  Sakäen  übergegangen,  wenngleich  er  zunächst  wohl  die  AustrcibuTig 
des  Winters   bedeutete.    Ob   dagegen  das  immer  wieder  dargestellte  sog.  Stier- 


126  C.  Clemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes 


Opfer  durch  Mithra  wirklich  auf  die  Sitte,  den  Vegetationsgeist  in  Gestalt  eines 
Stieres  jedes  Jahr  zu  töten,  zurückgeht,  möchte  ich  nicht  entscheiden. 

Da  in  manchen  Gegenden  Deutschlands  und  Österreichs  derjenige,  der  die 
letzte  Garbe  schneidet,  oder  ein  vorübergehender  Fremder,  hie  und  da  auch 
der  Gutsherr,  in  diese  eingebunden  und  scheinbar  getötet  oder  ertränkt  wird^ 
so  erklären  wie  Mannhardt  (Mytholog.  Forschungen,  1884,  1  ff.)  und  Frazer 
auch  Crusius  (Artikel  Lityerses  bei  Röscher)  und  Robert  (Griech.  Helden- 
sage II,  1921,  524)  den  Phrygier  Lityerses,  der  bei  der  Ernte  einen  Fremden 
in  eine  Garbe  einzuwickeln  und  dann  mit  der  Sichel  zu  köpfen  gepflegt  habe, 
aus  einer  entsprechenden  Sitte.  Mannhardt  und  Frazer  sehen  auch  in  dem  Stier, 
der  an  dem  athenischen  Buphonienfest  anfangs  Juli  getötet,  verzehrt,  dann  aus- 
gestopft und  als  wieder  auferstanden  an  einen  Pflug  gespannt  wurde,  sowie 
in  den  vier  Kühen,  die  in  Hermione  um  die  Zeit  der  Ernte  von  vier  alten 
Priesterinnen  mit  einer  Sichel  getötet  wurden,  den  Vegetationsgeist,  während 
Robert  die  Artemis  und  Ariadne  aTtayioiiivi]  und  sogar  die  Medusa  auf  ihn 
deutet.  Das  letztere  dürfte  nun  freilich  unberechtigt  sein,  und  noch  weniger  ist 
trotz  Neckel  die  S^ge  vom  Tode  des  Orpheus  auf  diese  Weise  zu  erklären,  ja  sie 
wird  von  Kern  (Orpheus,  1920,  16  ff.)  als  Übertragung  der  Passion  des  Dionysos 
auf  den  r'iQog  c^QXVy^'^VS  ^^^  diesen  verehrenden  Orphiker,  als  der  Orpheus  aufzu- 
fassen sei,  gedeutet.  Sein  Gesang,  durch  den  er  ja  allerdings  vor  allem  auf  die 
Natur  einwirkt,  hat  doch  nichts  mit  dem  Klagegesang,  der  eigentlich  um  den  Vege- 
tationsgott angestimmt  wurde,  zu  tun,  sondern  hängt  mit  dem  einsamen  Leben 
der  Orphiker  zusammen,  und  sein  Besuch  in  der  Unterwelt,  aus  der  er  ur- 
sprünglich wohl  in  der  Tat  Eurydike  wieder  mit  heraufbringt,  ist  nicht  mit 
der  Hadesfahrt  zu  vergleichen,  die  bei  den  Babyloniern  umgekehrt  die  weibliche 
Fruchtbarkeitsgottheit  unternimmt,  allerdings  wohl  um  Tammuz  wiederzuholen, 
sondern  erklärt  sich  einfach  einmal  aus  Orpheus'  wunderbarem  Saitenspiel,  das 
es  als  möglich  erscheinen  ließ,  daß  er  auch  die  Mächte  der  Unterwelt  be- 
sänftigt habe,  und  zum  anderen  aus  dem  Interesse,  das  die  Orphiker  am  Jen- 
seits nahmen.  Dagegen  auf  babylonische  Herkunft  des  Ojpheus  deutet  auch 
weder  der  Umstand  hin,  daß  nach  Vergil  und  Ovid  Orpheus  am  Gestade  des 
Meeres  oder  am  Ufer  eines  Flusses  geklagt  habe,  wie  nach  Ps.  137  die  Baby- 
lonier  am  Wasser  um  Tammuz  geklagt  hätten,  noch  der  andere,  daß  nach  den- 
selben Dichtern  Orpheus'  Haupt  den  Hebros  hinuntergesehwommen  und  nach 
Konon  an  der  Mündung  des  Meles  gefunden  worden  sei,  während  doch  Tammuz 
gar  nicht  den  Euphrat  hinuntergeschwommen,  sondern  nur  Sargon  I.  (nach 
Neckel  allerdings  als  'eine  Inkarnation  des  Heil  und  Reichtum  bringenden 
Fruchtbarkeitsgottes')  auf  ihm  nach  Babylon  gekommen  sein  soll.  Auch  daß 
nach  Ezech.  8,  14  Frauen  um  Tammuz  geklagt  und  Orphens  bistonische  Weiber 
beweint  haben  sollen,  kann  gewiß  keinen  Zusammenhang  zwischen  beiden  wahr- 
scheinlich machen. 

Eine  Tötung  des  Vegetationsgeistes  in  Tierform,  wie  sie  auf  semitischem 
Gebiet  nur  in  Syrien  nachweisbar  war,  finden  wir,  wie  schon  angedeutet,  (gewiß 
unabhängig  davon)  wohl  bei  den  Römern  wieder.  Denn  wenn  auch  die  erste  Auto- 


C.  Giemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes  127 


rität  auf  diesem  Gebiet,  Wissowa  (Rel.  und  Kult,  der  Römer  ^1912,  145),  das 
am  15.  Oktober  geopferte,  in  einem  Pferderennen  siegreich  gebliebene  Roß  ein- 
fach für  das  heilige  Tier  des  Mars  erklärt  und  die  von  Paulus  Diaconus  (Festus 
ed.  Lindsay  246)  erhaltene  Notiz  Varros:  id  sacrificium  fiebat  oh  frugum  eventum 
nur  als  gelehrte  Schlußfolgerung  aus  dem  auch  bei  anderen  Opfern  bezeugten 
Gebrauch,  den  Hals  des  Pferdes  mit  (auf  eine  Schnur  gereihten)  Broten  zu  be- 
kränzen, auffaßt,  so  dürften  doch  außer  dieser  noch  andere  Einzelheiten  auf 
eine  ursprüngliche  Tötung  des  Vegetatiousgeistes  hindeuten.  Zunächst  nämlich 
kämpften  um  den  Kopf  des  Pferdes  die  Bewohner  der  Sacra  via  und  der  Subura, 
um  ihn  im  Falle  eines  Sieges  an  einem  bestimmten  Gebäude  ihres  Quartiers 
anzuheften  — -  ähnlich  wie  man  in  Deutschland  vielfach  den  Erntehahn  an  die 
Haus-  oder  Stalltür  annagelt  und  dort  bis  zur  nächsten  Ernte  beläßt.  Wenn 
ferner  dem  Oktoberroß  der  Schwanz  abgeschnitten  wurde,  so  kann  man  damit 
immerhin  vergleichen,  daß  man  z.  B.  in  Aurich  von  dem,  der  die  letzte  Garbe 
schneidet,  sagt:  er  haut  dem  Hasen  den  Schwanz  ab  —  und  in  Frankreich 
beim  Mähen  der  letzten  Ecke  des  Ackers:  nous  tenons  le  cliat  par  la  queue  — 
oder:  c'est  le  cu  d  cJiien.  Vor  allem  aber  erinnert  die  Aufbewahrung  des  so  ge- 
wonnenen Blutes  des  Oktoberrosses  auf  dem  Herd  der  Regia  und  seine  Ver- 
brennung zu  Lustrationszwecken,  die  an  den  Palilien,  am  21.  April  stattfand, 
an  die  schon  oben  erwähnte  Verwendung  der  Federn  des  Erntehahns  in  Udvar- 
hely  oder  die  anderwärts  übliche  und  ebenso  zu  erklärende  Sitte,  die  Halme, 
aus  denen  der  den  Vegetationsgeist  darstellende  Strohmann  hergestellt  ist,  dem 
Vieh  zu  fressen  zu  geben,  den  Hühnern  ins  Nest  zu  legen  oder  sie  aufs 
Feld  zu  pflanzen.  Auch  das  Bohnenstroh,  das  außer  der  Asche  der  an  den 
Fordicidia,  am  15.  April  verbrannten  ungeborenen  Kälber  an  den  Palilien  zu- 
gleich zum  Räuchern  gebraucht  wurde,  hatte  vielleicht  den  gleichen  Ursprung 
—  die  Ranken  von  Bohnen  eignen  sich  ja  besonders  zur  Umwicklung  einer 
Figur,  und  die  Bohne  selbst  galt  bekanntlich,  wenngleich  sie  später  vielfach 
nur  den  Toten  geopfert  und  für  die  übrigen  daher  tabu  wurde,  ursprünglich 
als  Fruchtbarkeit  spendend.  Kurz,  die  Deutung  des  Oktoberrosses  auf  den  Vege- 
tationsgeist dürfte  (wie  es  auch  mit  den  ein  halbes  Jahr  vor-  oder  nachher 
gefeierten  Mamuralien  stehen  mag)  wohl  doch  manches  für  sich  haben. 

Auch  betreffs  der  Argeer  vermag  ich  Wissowa  (auch  Artikel  Ärgei  bei 
Pauly- Wissowa  =  Gesammelte  Abhandlungen  1904,  211  ff.)  nicht  zuzustimmen.  Er 
sieht  ja  mit  anderen  in  den  sogenannten  Binsenpuppen,  die  im  Mai  in  den 
Tiber  geworfen  wurden,  einen  Ersatz  für  Griechen,  die  in  dieser  Weise  geopfert 
worden  seien,  und  beruft  sich  für  einen  derartig  jungen  Ursprung  des  Gebrauchs, 
da  die  Aufzählung  der  Argeerkapellen  bei  Varro,  De  l.  1.  V45ff,  nach  der  sie 
über  die  Vierregionenstadt  verteilt  waren,  später  sein  könne,  besonders  auf  den 
Umstand,  daß  die  Prozession  zu  jenen  am  IG.  und  17.  März,  also  an  einem  ge- 
raden und  dem  unmittelbar  auf  ihn  folgenden  Tage  und  die  geschilderte  Zeremonie 
selbst  am  14.  Mai  stattfand,  während  alti'ömische  Feste  (wenngleich  nicht  aus- 
nahmslos) an  ungeraden  und  mehrtägige  nicht  an  aufeinanderfolgenden  Tagen 
gefeiert  wurden,  sowie  auf  den  andern,   daß  der  14.  Mai  in  den  SteinkahMidoru 


128  C.  Giemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes 

nicht,  wie  man  erwarten  sollte,  als  dies  nefastus,  sondern  als  dies  comitialis 
und  auch  der  16.  März  als  dies  fastus  bezeichnet  ist.  Aber  auf  diesen  und  den 
folgenden  Tag,  der  dies  nefastus  ist,  verlegt  doch  nur  Ovid  die  Prozession  zu 
den  Argeern,  und  zwar  mit  den  unsichern  Worten  (Fast.  III  79 f.): 

itur  ad  Argeos  —  qui  sint,  sua  pagina  dieet  — 

hac  (d.  h.  am  17.  März),  si  commemini,  praeteritaque  die: 

und  das  sogenannte  Argeeropfer  selbst  fand  zwar  nach  demselben  Gewährsmann 
am  14.  Mai  statt,  nach  Dionysios  von  Halikarnaß  (I  3S,  3)  und  daher  auch 
Fowler  (Roman  Festivals,  1899,  57.  111  ff.)  und  Brüllow-Schaskolsky  (Die  Argeer- 
frage  in  der  römischen  Religion,  Wiener  Studien  1911,  156)  dagegen  am  15., 
ebenfalls  einem  dies  nefastus.  Mindestens  könnte  das  das  Ursprüngliche  gewesen 
sein,  wie  vielleicht  auch  die  Ai'geerprozession  von  Haus  aus  an  anderen  Tagen 
stattfand.  Wenn  Wissowa  ferner  für  den  späten  Ursprung  beider  Feste  geltend 
macht,  daß  die  Vestalinnen,  die  bei  dem  Brückensturz  der  Argeerpuppen  eine  her- 
vorragende Rolle  spielten,  auch  bei  dem  Feste  der  Bona  Dea  eine  leitende  Stel- 
lung bekleideten,  sowie  daß  der  Stadtprätor,  der  unter  den  von  Dionysios  ge- 
nannten ötQati^yoL  zu  verstehen  sei,  ebenfalls  nur  an  Kulthandlungen  des  ritus 
graecus  offiziell  beteiligt  war,  so  steht  dem,  wie  Wissowa  selbst  sagt,  die  Be- 
teiligung der  pontificcs  entgegen,  statt  deren  wir  die  decemviri  sacris  faciundis 
erwarten  sollten,  und  die  später  noch  zu  besprechenden  Vorschriften  für  die 
Flaminica  Dialis,  die  sonst  nur  für  altiömische  Feste  bezeugt  sind.  Beides  weist 
also  vielleicht  wieder  darauf  hin,  daß,  wie  auch  Diels  (Sibyllinische  Blätter, 
1890,  43,  2)  und  Samter  (Familienfeste  der  Griechen  und  Römer,  1901,  113,  3) 
annehmen,  dem  griechischen  Fest,  auf  das  auch  die  27  (3x9)  Argeerkapellen 
hindeuten,  doch  ein  älteres  zugrunde  lag.  Vor  allem  aber  ist  es  doch  wohl 
nicht  sehr  wahrscheinlich,  daß  die  Binsenpuppen  zwei  Monate  lang  in  eigenen 
Kapellen  aufbewahrt  worden  sein  sollten,  um  das  ganze  überall  verbreitete 
^Caöfia  aufzunehmen,  ja  schon  der  Ausdruck  sacraria  oder  sacella,  der  doch 
eben  von  Varro  (c.  48)  gebraucht  wird,  legt  meiner  Meinung  nach  eine  andere 
Deutung  der  Argeer  nahe.  Freilich  wenn  Fowler  und  im  Anschluß  an  ihn  Knight 
(Artikel  Bridge  in  der  Encycl.  of  Rel.  and  Eth.  II  849)  in  ihnen  zum  Teil  we- 
nigstens den  Winter  sehen,  der  durch  das  Inswasser werfen  der  Binsenpuppen 
hätte  ausgetrieben  werden  sollen,  so  spricht  dafür,  daß  dieser  (aber  nicht  er 
allein)  manchmal  als  der  oder  die  Alte  bezeichnet  wird  und  weiß  gekleidet  er- 
scheint, noch  nicht;  denn  wenn  auch  Ovid  (V  621  f.)  von  priscorum  simulacra 
virorum  scirpea  redet,  so  ist  doch  die  Deutung  von  Argei  als  der  Weißen  ganz 
unsicher.  Vor  allem  aber  hatte  schon  Mannhardt  (Wald-  und  Feldkulte  II  -1905, 
268  f.),  von  dem  die  beiden  englischen  Gelehrten  abhängig  sind,  nach  dem  Vorgang 
Prellers  (Rom.  Myth.,  ^1865,  II  137,  2)  gegen  diese  Deutung  geltend  gemacht, 
daß  zu  ihr  der  Termin  des  Argeeropfers  nicht  passe;  denn  Mitte  Mai  ist  der 
Winter  natürlich  längst  zu  Ende.  Freilich  könnte  man  einwenden,  für  die  Tötung 
des  Vegetationsgeistes,  an  die  Mannhardt,  Steuding  (Artikel  Argei  bei  Röscher), 
Brüllow-Schaskolsky  und  Roberts  (Theseus  and  the  Robber  Sciron,  Journ.  of  Hell. 


C.  Giemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes  129 


Stud.  1912,  108)  statt  dessen  denken,  sei  es  dann  umgekehrt  zu  früh;  indes  wir 
haben  ja  schon  oben  gesehen,  daß  sie  manchmal  sogar  gleich  nach  der  Einholung 
des  Vegetationsgeistes  (sei  es  nun  in  Gestalt  eines  Baumes  oder  eines  lebenden 
Menschen)  stattfindet,  und  daß  die  Argeer  ursprünglich  vielmehr  erst  im  Juli  ins 
Wasser  geworfen  wurden,  hat  Manuhardt  auf  folgende  Weise  wahrscheinlich  zu 
machen  gesucht.  Wenn  am  15.  Juni,  wie  Varro  (VI  32),  Ovid  (VI  227  f  7 13  f.)  und 
Festus  (ed.  Lindsay  466)  berichten,  der  Kehricht  aus  dem  Tempel  der  Vesta 
fortgeschafft  wurde  —  doch  wohl  um  eine  Verunreinigung  der  neuen  Ernte  zu 
verhüten  — ,  so  würden  die  frühesten  reifgewordenen  Speltähren  ursprüno-lich 
nicht,  wie  es  nach  Servius  (zu  Ecl.  8,  82)  später  geschah,  schon  zum  7.  bis 
14.  Mai  in  das  penus  Vestae  gebracht  worden  sein;  dann  aber  sei  wohl  auch 
das  Argeeropfer  erst  nachträglich  in  den  Mai  zurückverlegt  worden.  Daß  sich 
daraus  zugleich  erkläre,  daß  die  Flaminica  Dialis,  die  nach  Ovid  (VI  229 f.)  in 
der  ersten  Hälfte  des  Juni  ihr  Haar  nicht  kämmen  durfte,  dasselbe  nach 
Plutarch  (Qu.  Rom.  86)  an  dem  Muifest  unterlassen  mußte,  kann  ich  Mannhardt 
dagegen  nicht  zugeben;  denn  wegen  der  Übereinstimmung  des  Wortlauts  mit 
der  bereits  angeführten  Stelle  bei  Ovid  möchte  ich  die  Äußerung  des  Gellius 
(Noct.  Att.  X  15,  30):  ai7n  it  ad  Argeos  .  .  .  )ieque  comit  Caput  neque  capillum 
depedit  auf  die  Feier  im  März  beziehen,  also  auch  für  diese  dieselbe  Sitte  vor- 
aussetzen. Da  sie  nach  Ovid  (1113971)  außerdem  für  die  zur  selben  Zeit  statt- 
findenden Salierumzüge  galt,  kann  man  sie  auch  nicht  als  ein  Zeichen  der 
Trauer  erklären  und  aus  dieser  Trauer  wieder,  wie  es  doch  wohl  Fowlers  Mei- 
nung ist,  auf  eine  am  15.  Mai  (oder  ursprünglich  im  Juni)  stattfindende  Tötung 
des  Vegetationsgeistes,  mit  der  sich  allerdings  manchmal  eine  Totenklage  ver- 
bindet, schließen.  Wohl  aber  ist  mir  diese  aus  den  erstangeführten  Gründen 
als  der  ursprüngliche  Sinn  des  alten  (von  den  verschiedenen  Gemeinschaften 
für  sich  gefeierten  und  deshalb  nicht  in  den  Steinkalendern  aufgeführten)  Festjes 
wahrscheinlich,  auch  wenn  der  Name  Ärgei  dabei  rätselhaft  bleibt.  Denn  daß 
damit  doch  Griechen  bezeichnet  werden  sollten,  die,  nachdem  früher  andere  Re- 
präsentanten des  Vegetationsgeistes  wirklich  ertränkt  worden  waren,  dann  eine 
Zeitlang  diesen  dargestellt  hätten  —  das  wäre  trotz  Brüllow-Schaskolsky  doch 
wohl  eine  zu  kühne  Hypothese. 

Tatsächlich  fremden  Ursprungs  ist  aUer  Wahrscheinlichkeit  nach  die  Feier 
des  Saturnalienfestes,  wie  sie  in  den  Akten  des  Dasius  (vgl.  Cumont,  Les  actes 
de  S.  Dasius,  Anal.  Boll.  XVI  1897,  5 ff.)  geschildert  wird  und  namentlich  nach 
den  Untersuchungen  von  W.  Weber  (Das  Kronosfest  in  Durostorum,  Arch.  f 
Religionswiss.  1916 — 19,  316  ff.)  doch  geschichtlich  sein  könnte.  Wenn  dieses 
Fest  am  18.  November  begann,  so  wird  es  ferner  dem  syrischen  Sonnengott 
gegolten  haben,  der  am  gleichen  Tag  sein  Hauptfest  hatte  und  dem  auch  sonst 
Menschenopfer  dargebracht  wurden;  aber  daraus  erklärt  sich  meiner  Meinung 
nach  noch  nicht  die  eigentümliche  Form,  in  der  das  in  diesem  Falle  geschah: 
'ein  Soldat',  so  sagt  Weber  (317),  'wird  bestimmt,  in  königlicher  Tracht 
30  Tage  lang  aus  dem  Vollen  zu  leben,  am  Ende  der  30  Tage  aber  sich  frei- 
willig  dem    Gott   als  Opfer   darzubringen'.    Das   erinnert  wohl  vielmehr  an  dio 


130  C.  Giemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes 


oben  geschilderten   Sakäen,   von   denen    daher   schon  Cumont,   Vollmer   (Jesus 
und   die   Sacäen,   1905,  19ff.;   Der  König  mit   der  Dornenkrone,   Zeitschr.  f.  d. 
neutest.  Wiss.  1905,  195)  und  (in  unnötig  großem  Umfange)  Nilsson  das  Satur- 
nalienfest in  jener  besonderen  Gegend  beeinflußt  sein  ließen  und  deren  Ursprung-, 
liehen  Sinn  wir  oben  kennen  lernten. 

Auch  bei  den  Kelten  oder  wenigstens  den  Galliern  ist  der  Vegetationsgeist 
ursprünglich  außer  in  anderer,  schon  bei  den  Germanen,  Indern  und  Römern 
(und  ebenso  in  Syrien)  nachgewiesener  Form  zugleich  in  Gestalt  von  wirklichen 
Menschen  getötet  worden.  Das  ergibt  sich  nämlich  aus  einer  auf  Poseidonios 
zurückgehenden,  bei  Cäsar  (Bell.  Gall.  VI  16),  Strabon  (IV  4,  4 f.)  und  Diodor 
(V  32)  erhaltenen  Nachricht,  nach  der  die  GaUier  eine  kolossale  Menschenfigur 
aus  Reisern  oder  Latten  mit  Menschen  und  Tieren  anfüllten  und  verbrannten. 
Schlangen  wurden  auch  noch  Ende  der  sechziger  Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts 
in  einer  aus  Weidenzweigen  angefertigten  Säule  in  Luchon  in  den  Pyrenäen 
verbrannt,  während  anderwärts  andre  Tiere  in  dem  Frühlings-  oder  Johannis- 
feuer  ihr  Ende  fanden.  Daß  aber  namentlich  der  ersterwähnte  Brauch,  der  wohl 
wieder  eine  Zusammenfassung  von  an  verschiedenen  Stellen  beobachteten  Bräu- 
chen war,  ursprünglich  den  angegebenen  Sinn  hatte,  dürfte  aus  der  gewiß  auf 
ihn  zu  beziehenden  Bemerkung  Strabons  (§  4)  folgen,  wenn  eine  FüUe  von  zum 
Tode  Verurteilten,  die  (hier  wie  anderwärts)  als  Opfer  geschlachtet  wurden,  vor- 
handen gewesen  sei,  so  habe  man  geglaubt,  cpogäv  aal  t^j  '/,(ÖQa^  vtikqibiv. 
Und  wenn  endlich  Diodor  sagt,  die  Opferung  der  Verbrecher  sei  nur  aller  fünf 
Jahre  vorgenommen  worden,  so  hat  wieder  Mannhardt  (I  -1904,  533  f.)  dazu 
zahlreiche  Parallelen  aus  Deutschland  angeführt.  'Der  ursprüngliche  Ausritt  des 
Maigrafen  fand  in  Hildesheira  später  nur  jedes  siebente  Jahr  statt;  der  Pfingstl 
ritt  in  Wurmlingen  alle  zwei  bis  drei  Jahre;  die  Questenberger  Eiche  wird  alle 
^eben  Jahre  aufgerichtet.  Um  Königinhof  wird  der  anderswo  jährlich  beim 
Erntefest,  zu  Fastnacht  oder  zur  Kirch  weih  geübte  «Hahnen  schlage»  mit  beson- 
derem Glänze,  aber  nur  aller  fünf  Jahre  begangen,  das  zu  einer  von  Tausenden 
fremder  Zuschauer  besuchten  Schaustellung  herangewachsene,  sehr  verschiedene 
Mai-  und  sonstige  Frühlingsgebräuche  in  sich  vereinigende  Pflugfest  jedes  siebente 
Jahr  veranstaltet.' 

Schließlich  auf  slawischem  Gebiet  wird  der  Vegetationsgeist  (Kostrubonko 
Kostroma,  Kupulo,  Lada,  Jarilo)  zum  Teil  allerdings  schon  zu  Ostern,  zum  Tei 
aber  am  29.  oder  30.  Juni  in  Gestalt  eines  jungen  Mädchens  oder  einer  Pupp( 
nur  scheinbar  ertränkt  oder  begraben  und  springt  dann  plötzlich  wieder  aul 
oder  wird  wenigstens  vor  dem  Begräbnis,  als  wollte  man  ihn  dadurch  wiedei 
ins  Leben  zurückrufen,  geschüttelt.  Auch  der  deutsche  Pfingstl  wird  ja  manch- 
mal, nachdem  er  scheinbar  erschossen  worden  ist,  von  einem  Doktor  wiedei 
lebendig  gemacht,  und  darauf  deutet  wohl  ebenso  hin,  daß  ein  solcher  ander- 
wärts wenitrstens  im  Gefolge  des  ersteren  erscheint.  JedenfaDs  ist  die  Sitte,  dei 
Vegetationsgeist  in  der  einen  oder  anderen  Weise  zu  töten,  wenn  auch  nichi 
mehr  als  verstanden,  wohl  bei  allen  indogermanischen  Völkern  von  ihrer  ge 
meinsamen  Vorzeit    her   nachzuweisen    und    nicht    im    allgemeinen    (denn    dazi 


C.  Giemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes  131 

wohnten  die  noch  ungetrennten  Indogermanen  den  Semiten  schon  nicht  nahe 
genug),  sondern  nur  gelegentlich  auf  orientalische  Einflüsse  zurückzuführen.  Die 
Sitte  braucht  daher  auch  in  Skandinavien,  wo  nichts  Durchschlao-endes  darauf 
hinweist,  nicht  aus  jener  Quelle  abgeleitet  zu  werden. 

Ja,  eine  Tötung  der  Vegetationsgottheit  in  Gestalt  wirklicher  Menschen  kam, 
wieder  wohl  unverstanden,  auch  an  Stellen  vor,  wo  (trotz  der  Panbabylonisten) 
an  einen  Einfluß  Vorderasiens  erst  recht  nicht  zu  denken  sein  dürfte  nament- 
lich im  alten  Mexiko.  Hier  wurde,  wie  ja  neuerdings  auch  in  Roman  und  Drama 
geschildert  worden  ist,  Tezcatlipoca  alljährlich  in  Gestalt  eines  schönen  Jün«-- 
lings  geopfert,  der  vorher  ein  Jahr  lang  und  namentlich  die  letzten  20  Tage 
seines  Lebens  den  Gott  gespielt  hatte.  Auch  wenn  von  Huitzilopochtli  aus  Teio-, 
der  aber  mit  dem  Blut  von  Kindern  angerührt  worden  war,  ein  Bild  her^restellt 
dann  von  einem  Priester  mit  einem  Pfeil  durchs  Herz  geschossen  und  so  <ye- 
wissermaßen  getötet  wurde,  so  deutet  das  wohl  darauf  hin,  daß  ursprüno-lich 
ein  Mensch  geschlachtet  und  vielleicht  (da  man  das  Bild  dann  eben  aus  Tei«- 
herstellte)  verzehrt  wurde;  daß  das  letztere  mit  jenem  Reprcäsentanten  des  Tez- 
catlipoca geschah,  berichten,  wie  Reuterskiöld  (Die  Entstehung  der  Speisesakra- 
mente, 1912,  94)  gezeigt  hat,  freilich  erst  spätere  Gewährsmänner.  Aber  von 
dem  Vertreter  eines  andern  mexikanischen  Fruchtbarkeitsgottes,  von  dem  wir 
gleich  hören  werden,  erzählen  es  auch  schon  ältere. 

Wie  nämlich  bei  uns  unter  der  Jugend  hier  und  da  zu  Johanni  Kämpfe 
stattfinden,  in  denen  manchmal  eine  bestimmte  Abteilung  zu  siegen  pflegt  und 
die  ursprünglich  vielleicht  die  Tötung  des  Vegetationsgeistes  bewirken  sollten, 
so  mußte  sich  in  Mexiko  Xipe  in  Gestalt  eines  Kriegsgefangenen,  an  einen  auf 
einem  kreisrunden  Stein  stehenden  Pfahl  gebunden  und  mit  einem  hölzernen 
Schwert  und  Schild  bewaffnet,  gegen  vier  Krieger  in  voller  Ausrüstung  vertei- 
digen, erwehrte  sich  ihrer  günstigstenfalls  wohl  eine  Zeitlang,  erlag  aber 
schließlich  natürlich  der  Übermacht.  Und  ebenso  eine  weibliche  Vegetations- 
gottheit,  Xilouen,  bzw.  die  sie  darstellende  Priesterin,  die  wohl  (mit  Rücksicht 
auf  die  Schwäche  ihres  Geschlechts)  von  drei  anderen  Frauen  unterstützt,  aber 
schließlich  von  den  vier  sie  angreifenden  besiegt  wurde.  Wenn  jener  Kriegs- 
gefangene dann  gegessen  wurde,  so  wollte  mau  sich  dadurch  vielleicht  seine 
Kräfte  aneignen,  und  sicher  wurde  er  und  diese  Priesterin  geschunden,  bzw.  mit 
der  Haut  der  letzteren  dann  eine  andere  Priesterin  bekleidet,  um  in  ihr  die 
Vegetationsgottheit  neu  aufleben  zu  lassen;  d.  h.  der  angegebene  ursprüngliche 
Sinn  dieses  sogenannten  sacrificio  gladiatorio  ist  noch  deutlicher  als  der  des 
zuerst  geschilderten  Menschenopfers. 

Dagegen  läßt  sich  ein  japanischer  Brauch,  den  ich  außerdem  nur  durch 
Lefcadio  Hearn  (Japan,  1912,  119f.)  kenne,  lediglich  vermutungsweise  so  deu- 
ten. Er  besteht  darin,  daß  sich  in  manchen  Gegenden  für  jede  Gemeinde  all- 
jährlich ein  Mann  den  Göttern  weihen  und  nun  zwölf  Monate  lang  bestimmte 
Enthaltsamkeits-  und  Reinigungsvorschriften  beobachten  muß.  'Ereignet  sich 
irgendein  öffentliches,  Unglück,  kommt  er  in  den  Verdacht,  sein  Gelübde  ge- 
brochen  zu   haben.    In    alter  Zeit   wurde   ein   solcher  Repräsentant    bei   einem 


132  C.  Giemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes 


nationalen  Unglück  zum  Tode  verurteilt'  Ja  vielleicht  geschah  das  früher  regel- 
mäßig am  Ende  des  Jahres;  darauf  könnte  nicht  nur  hinweisen,  daß  zu  diesem 
Amt  gewöhnlich  alte  Leute  genommen  werden,  um  die  es  nicht  so  sehr  schade 
ist,  sondern  vermutlich,  daß  sein  Inhaber  in  Minonoseki,  wo  Hearn  den  Brauch 
zuerst  kennen  lernte,  Ichi-nen-gannuschi,  d.  h.  ein  Jahr  Gott -Meister  heißt. 
Aber  sicher  ist  die  dann  allerdings  wohl  nächstliegende  Deutung  auf  den  Vegp- 
tationsgeist  keineswegs  (daß  an  Stelle  des  Königs,  der  allerdings  manchmal  all- 
jährlich getötet  wurde,  ein  anderer  treten  konnte,  scheint  sich  nicht  belegen  zu 
lassen);  wenn  Hearn  Aufschlüsse  über  den  Gebrauch  in  chinesischen  Urkunden 
über  Japan  gefunden  haben  will,  so  hat  er  wohl,  wie  sonst  manchmal,  nur  ge- 
schwindelt. 

Um  so  mehr  erinnert  an  die  alljährliche  Tötung  des  Tezcatlipoca  ein  Ge- 
brauch, den  Strabon  (XI  4,  7)  von  den  Albaniern  an  der  Westseite  des  Kaspischen 
Meeres  berichtet.  Danach  ergriff  der  Oberpriester  der  Mondgöttin  denjenigen  der 
Hierodulen,  der  am  meisten  in  Begeisterung  geraten  war  und  allein  in  den 
Wäldern  umherirrte  (also  von  einer  höheren  Macht  ergriffen  zu  sein  schien), 
fesselte  ihn  mit  einer  heiligen  Kette,  verpflegte  ihn  ein  Jahr  lang  prächtig  und 
führte  ihn  dann  'mit  anderen  Tieren'  gesalbt  zum  Opfer  für  die  Göttin.  Daß 
manchmal  Tiere  neben  menschlichen  Repräsentanten  des  Vegetationsgeistes  ge- 
tötet wurden,  sahen  wir  ja  schon;  vor  allem  aber  deutet  es  auf  einen  solchen 
wohl  hin,  wenn  die  Albanier  (wie  das  auch  des  näheren  zu  denken  sei)  die  Leiche 
des  Getöteten  als  xad-aQöiov  gebrauchten,  ähnlich  wie  bei  den  Römern  das  Blut 
des  Oktoberrosses  zur  Reinigung  verbrannt  wurde  und  bei  uns  das  Tier,  das 
ursprünglich  den  Vegetationsgeist  darstellt,  oder  die  letzte  Garbe,  in  die  er  sich 
geflüchtet  haben  soll,  zu  diesem  oder  jenem  magischen  Zweck  verwendet  wird. 
Endlich  dürfte  die  Tötung  des  Vegetationsgeistes  früher  noch  in  manchen 
Ländern,  in  denen  jetzt  der  Islam  herrscht,  üblich  gewesen  sein.  Die  den  früher 
geschilderten  entsprechenden  Gebräuche,  die  uns  Doutte  (Magie  et  religion  dans 
l'Afrique  du  Nord,  1909, 496  ff.)  namentlich  in  Marokko  kennen  gelehrt  hat,  werden 
zwar  von  manchen  auf  den  Einfluß  der  Schia,  der  durch  die  Fatimiden  ver- 
mittelt gewesen  sei,  zurückgeführt,  aber  da  die  Schia  sonst  hier  bekämpft  wird, 
dürften  auch  diese  Gebräuche  anderen  und  älteren  Ursprungs  sein.  Vor  allem 
finden  sie  sich  allerdings  auf  schiitischem  Gebiet,  in  Persien  und  Indien,  und 
hier  ist  nun  zugleich  der  für  sie  bereits  angedeutete  Sinn  wohl  sehr  viel  deut- 
lieber.  Am  'Asurä-Tage  wird  nämlich  nicht  nur  des  gewaltsamen  Todes  Hasans 
und  Hoseins,  der  beiden  Söhne  Alis,  sondern  auch  noch  der  Hochzeit  seiner 
Tochter  Fatimah  mit  Kasim  gedacht,  und  dabei  ein  Pferd  mit  einer  Taube 
herumgeführt;  ursprünglich  wird  also  wahrscheinlich  in  dieser  Zeit  nicht  nur 
die  Tötung  des  Vegetationsgeistes  (nicht  nur  die  Klage  um  sein  Sterben),  son- 
dern zugleich  seine  Wiederbelebung  und  Wiedervereinigung  mit  der  Mutter- 
gottheit stattgefunden,  ja,  sofern  die  Taube  das  heilige  Tier  der  Ischtar-Astarte 
war,  wird  diese  ursprünglich  die  betreffende  Muttergottheit  gebildet  haben. 

So  wirkt  die  Tötung  des  Vegetationsgeistes,  die  sonst  wohl  einen  der  merk- 
würdigsten Völker-   oder  Elementargedanken   darstellt,   d.  h.  trotz   ihrer  Eigen- 


C.  Giemen:    Die  Tötung  des  Vegetation sgeistes  133 


tümlichkeit  an  sehr  verschiedenen,  voneinander  unabhängigen  Orten  vorkam 
in  einer  ihrer  vorderasiatischen  Formen,  wenngleich  nicht  nur  nicht  mehr  in 
ihrem  ursprünglichen  Sinne  (wie  wohl  in  sämtlichen  besprochenen  indogermani- 
schen und  nichtindogermanischen  Religionen),  sondern  in  einer  ganz  andern, 
neuern  Deutung,  im  Islam  fort.  Und  ebenso  hat  sie  vielleicht  gewisse,  freilich 
auch  in  keiner  Weise  mehr  verstandene  Spuren  im  Juden-  and  Christentum 
hinterlassen. 

Das  jüdische  Purimfest,  dessen  Entstehung  das  Buch  Esther  schildert,  läßt 
sich  zwar  nicht  in  der  Weise,  wie  es  Br.  Meißner  (Zur  Entstehungsgeschichte 
des  Purimfestes,  Zeitschr.  d.  deutscheu  morgenl.  Ges.,  1896,  298  ff.)  und  nament- 
lich Frazer  (The  Scapegoat  359  ff.  392  ff.)  versuchen,  auf  die  oben  behan- 
delten Sakäen  zurückführen,  aber  auch  Gunkel  (Esther,  1916,  79  ff.),  der  das 
ablehnt,  und  Meinhold  (Einführung  in  das  A.  T.,  1919,  306)  nehmen  doch  mit 
guten  Gründen  an,  daß  das  Fest  vorher  von  den  Persern  gefeiert  und  daß  auch 
die  Festlegende  der  ihrigen  nachgebildet  worden  sei.  Gunkel  (115)  macht  ferner 
darauf  aufmerksam,  daß  der  Esthergeschichte  in  gewissen  Grundzügen  die  per- 
sische Erzählung  vom  Magiermord  bei  Herodot  (III  68  ff.)  ähnlich  sei :  'auch 
hier  geschieht  die  Ausrottung  einer  ranzen  Bevölkerung  durch  das  Eingreifen 
•einer  Königin,  die,  im  Harem  weilend,  von  draußen  durch  Botschaften  ihres 
Vaters  beraten  wird  und  —  dieser  Zug  ist  besonders  ähnlich  —  auf  dessen 
Befehl,  gehorsam,  ihr  Leben  dabei  einsetzt;  auf  Grund  dieses  Ereignisses  wird 
■dann  alljährlich  ein  großes  Fest  gefeiert'.  Diese  sogenannten  ^ayorpovia  aber, 
an  denen  sich  nach  Herodot  (c.  79)  die  Magier,  so  allgemein  sie  sonst  verehrt 
wurden,  doch  nicht  öffentlich  zeigen  durften,  sondern  in  den  Häusern  halten 
mußten,  sind  von  Gray  (Artikel  Festivals  and  Fasts  (Ironian),  Enc.  of  Rel.  and 
Eth.  V  874)  nicht  unwahrscheinlich  als  die  Sakäen  erklärt  worden,  bei  deren  Ge- 
lecrenheit  einmal  der  falsche  Smerdis  getötet  worden  sei.  Das  letztere  kann  man 
ja  nun  bezweifeln;  liegen  indes  den  [xayorpövia  im  übrigen  die  Sakäen  zu- 
grunde (d.  h.  hielten  sich  die  Magier  zu  Hause,  weil  sie  zum  Sakäenkönig  gepreßt 
zu  werden  fürchten  mußten  —  auch  die  mexikanische  Xilonen  wurde  ja  von 
einer  Priesterin  dargestellt)  und  geht  auf  die  spätere  Festlegende  jener  die  des 
Purimfestes    zurück,    so    würde   auch   dieses   Fest,    natürlich   ohne   daß   das  den 

;  Juden   jemals   zum  Bewußtsein   gekommen    wäre,   ursprünglich  der  Tötung  des 

!  Vegetationsgeistes  gegolten  haben. 

Endlich  wirkt  diese  in  derselben,  niemand  mehr  klaren  Weise  vielleicht 
auch  noch  im  Christentum  nach.  Wenn  nämlich  schon  Paulus  I.  Kor.  15,  3  f., 
also  in  einer  Erörterung  der  Auferstehungshoffnung,  unter  den  Hauptsachen  des 
christlichen  Glaubens  Tod,  Begräbnis  und  Auferstehung  Jesu  nennt  und  ebenso 

\  nach  Act.  13    in  der  Rede  an  die  Juden  in  Antiochia  in  Pisidien  zugleich  mit 

'  der  Auferstehung  Jesu  seinen  Tod  nicht  nur,  sondern  auch  seine  Bestattung 
erwähnt  haben  soll,  so  ist  das  zunächst  nur  begreiflich,  wenn  diese  drei  Stücke 
herkömmlicherweise  zusammengestellt  wurden,  und,  da  es  auf  Jesu  Bestattung 
doch  eigentlich  weniger  ankam,  dies  wieder  nur,  wenn  sein  Geschick,  nachdem 
er   als    xvqcos   aufgefaßt    worden    war,    entsprechend   dem  eines    ursprünglichen 


134  C.  Clemen:   Die  Tötung  des  Vegetationsgeistes 


Vegetationsgottes  charakterisiert  wurde.  Denn  daß  in  Mysterien  Tod,  Begräbnis 
und  Auferstehung  eines  Gottes  dargestellt  wurde,  d.  h.  dieser  ursprünglich  ein 
Vegetationsgott  war,  das  wissen  wir  aus  der  bekannten  Schilderung  bei  Firmi- 
cus  Maternus,  auf  die  ich  schon  oben  anspielte:  Kode  qnadam  simulacrum  in 
lectica  supinum  ponitur,  et  per  numeros  digesüs  fletibus  plangitur.  Beinde  cum  se 
ficfa  lamentatione  saiiaverint,  Imnen  mfertur.  Tnnc  a  sacerdote  omnium  qui  flebant 
fauces  unguentnrj  quihus  peranctis  sacerdos  hoc  lento  murmure  susurrat: 

d^aQQshe,  ^vörat,  rov  d^eov  6c6co6(iivov' 
iOrat  yciQ    i]^lv  in  noviov   6C0Tt]QLa. 

Ja,  daß  auch  Paulus  derartige  Gebräuche  kannte,  die  das  Geschick  des 
Gottes  auf  den  Menschen  übertragen  sollten,  geht  wohl  schon  aus  dem  Wort 
I.  Thess.  4,  14  hervor:  et  TiLGtevo^isv  ort  ^Ir]6ovg  ccxsQ^avev  xal  ävsörr],  ovtcjs  y-cd 
b  O-fog  rovg  y.oi[irj&ivrccg  diä  tcö  'Itjöov  äi,£i  övv  avroo  und  deutlicher  noch  aus 
den  von  dem  Apostel  nur  als  Bild  gemeinten,  aber  als  solchem  doch  zu  er- 
klärenden Ausdruck  Rom.  6,  5:  si  6v[i(pvtoi  ysyöva^ev  töj  öiioiäfian  rov  -9-«- 
vdtov  avrov^  dlkcc  xal  tflg  dvaiStdöscog  ißö^sd-a-,  auch  der  Spruch  Eph.  5, 14 
(woher  er  immer  stammen  mag):  iysiQS,  6  }(cc9€vdc)v,  xal  dvdöta  ex  xav  vsxqgjv^ 
xal  initpavösi  aoi  6  X()£.öTdg  könnte,  wenngleich  nur  von  fern,  an  jene  Gebräuche 
erinnern  wollen.  Den  gewaltsamen  Kreuzestod  Jesu  aber  konnte  man  vielleicht 
mit  dem  Tode  eines  Mysterien-  und  ursprünglichen  Vegetationsgottes  nur  gleich- 
setzen, wenn  dessen  Tod  ebenfalls  durch  Menschen  herbeigeführt  worden  sein 
sollte  bzw.  ursprünglich  immer  von  neuem  herbeigeführt  wurde  —  und  in  der 
Tat  sahen  wir  schon  oben,  daß  das  letztere  gerade  in  Phönizien,  wohin  sich 
nach  Act.  11,  19  die  christliche  Gemeinde  außerhalb  Palästinas  zuerst  verbreitete, 
und  in  Tarsus,  wo  Paulus  geboren  war  und  nach  9,  30  (vgl.  Gal.  1,  21)  zunächst 
wirkte,  der  Fall  war  — ,  und  in  einer  von  diesen  beiden,  für  die  Entwicklung 
des  Christentums  auch  sonst  wichtigen  Gegenden  könnte  jene  christologische 
Formel  ja  entstanden  sein.  Es  braucht  wohl  nicht  erst  noch  einmal  hervorge- 
hoben zu  werden,  daß  die  Tötung  des  Vegetationsgeistes,  die  schon  in  den 
andern  Religionen  nicht  mehr  verstanden  wurde,  wie  im  Islam  und  Juden-,  so 
auch  im  Christentum  ihren  ursprünglichen  Sinn  völlig  eingebüßt  hatte;  fragen 
wir  aber  aus  historischem  Interesse  nach  diesem,  so  wäre  der  Gebrauch,  die 
Richtigkeit  der  letzten  Argumentation  vorausgesetzt,  gerade  für  das  Christentum 
außerordentlich  bedeutungsvoll  geworden.  Denn  daß  der  Tod  Jesu,  der  doch 
zunächst  ein  Fiasko  war,  zuerst  für  Paulus  Kern  und  Stern  seines  Glaubens 
wurde,  ebenso  später  itnnier  von  neuem  als  Heilstatsache  gedeutet  worden  ist, 
so  für  die  Frömmigkeit  der  Christenheit  eine  ungeheure  Bedeutung  erlangt  hat 
und  zugleich  mit  der  Auferstehung  Jesu  noch  jetzt  den  Grundstein  der  Ortho- 
doxie bildet  —  das  hing  in  letzter  Linie  zum  Teil  mit  jenem  einst  in  Phönizien 
und  Cilicien  sowie  den  verschiedensten  andern  Ländern  herrschenden  eigen- 
tümlichen Gebrauch  zusammen,  den  Vegetationsgeist  alljährlich  zu  töten,  damit 
er  rechtzeitig  durch  oinen  andern  ersetzt  werden  oder  selbst  in  unverminderter 
Kraft  wieder  auferstehen  könnte. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


135 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Friedrich  Bilabel,   Dik  ionische  Koloni- 
sation, Untersuchungen  über  die  Gkünuun- 

GKN  DER  IoNIER,  DEREN  STAATLICHE  UND  KULT- 
LICHE Organisation  und  Beziehungen  zu  den 
Mutterstädten.  Leipzig,  Diete^ich^che  Ver- 
lagsbuchhandlung 1920.  IV,  26uS.  b3,(;0Mk. 

Nach  dei-  umfassenden  Ausgrabungs- 
tätigkeit, die  sich  seit  dem  Ende  des  vorigen 
Jahrhunderts  gerade  im  engeren  lonien  und 
in  dem  von  lonien  so  entscheidend  beein- 
flußten Gebieten  des  Schwarzen  Meeres  ent- 
faltet hat,  war  es  längst  nötig,  die  Ergeb- 
nisse auch  für  die  ionische  Kolonisation  zu 
verwerten,  ganz  abgesehen  davon,  daß  die 
gesamte  griechische  Kolonisation  einer  Neu- 
bearbeitung bedarf.  So  ist  es  sehr  erfreu- 
lich, daß  Albert  Rehm,  der  Mitausgräber 
Milets,  die  Behandlung  dieses  Themas  an- 
geregt hat.  Der  Verf.  bringt  richtigerweise 
zunächst  nur  Untersuchungen,  in  denen  er 
nacheinander  die  Gründungen  von  Milet, 
Samos,  Faros,  T^os,  Andros,  Kolophon, 
Klazomenai,  Chios,  Eretria,  Chalkis,  Pho- 
kaia,  Naxos  und  ihre  Zusammenhänge  mit 
den  Mutterstädten  bespricht.  Vielfach  mußte 
er  sich  die  Grundlage  erst  schaffen,  die 
Überlieferung  ist  zersplittert  und  ungleich. 
Aber  trotzdem  hätte  er  im  Aufbau  ge- 
schickter sein  können.  Es  ist  selbstver- 
ständlich, daß  Milet  (Abschnitt  I)  den 
Löwenanteil  der  Arbeit  beansprucht,  doch 
wenn  B.  dafür  140  Seiten  braucht  und 
später  gleichgeordnet  auf  12  Seiten  vier 
Abschnitte  (V — VIII  Andros,  Kolophon, 
Klazomenai,  Chios)  in  zehn  Kapiteln  bietet, 
so  ist  das  wenig  glücklich.  Auch  versteht 
man  nicht  recht,  weshalb  die  großen  Grup- 
pen der  Inselioner  und  der  kleinasiatischen 
loner,  die  doch  unter  verschiedenen  histo- 
rischen Einwirkungen  stehen,  nicht  getrennt, 
sondern  durcheinander  behandelt  werden. 
Es  fehlt  der  rechte  Zusammenhalt  und 
Überblick,  die  Hervorhebung  der  großen 
Zusammenhänge.  Die  einleitenden  Bemer- 
kungen über  die  Gründe  für  die  Koloni- 
sation der  kleinasiatischen  loner,  über  den 


Begriff  der  griechisclien  Kolonir  sind  teils 
nicht  nötig,  teils  nicht  sehr  tiefgehend. 

Der  Hauptwert  des  Buches  liegt  in  der 
Einzelbehandlung.  Hier  zeigt  der  Verf. 
neben  sorgfältiger  Sammlung  und  Sichtung 
durchweg  ein  gutes  solLstilndiges  Urteil. 
Nach  einheitlicher  Anordnung  werden  die 
Kalender,  die  Kulte,  die  iJeziehungen  in 
der  Bürgerschaftsgliederuug  und  Beumten- 
Schaft  besprochen  und  viele  Streitfragen 
erörtert.  Natürlich  wird  man  öfter  anderor 
Ansicht  sein  können,  wie  etwa  bei  der  aller- 
dings mit  allem  Vorbehalt  vorgetragf-nen 
Herleitung  des  Namens  der  Leukosyrer  an 
der  kleinasiatischen  Nordkühte,  die  auf  eine 
Typusverwandtschaft  der  hethitisch  stark 
beeinflußten  Syrer  und  der  wirklichen  nord- 
kleinasiatischen  hellfarbigen  Hethiter  zu- 
rückgehen soll  (S  39),  oder  bei  der  Ver- 
mutung, daß  die  Gründung  Milets  nicht  von 
den  ausderaPeloponnes  vertriebenen  lonern, 
sondern  vielleicht  schon  von  den  noch  in 
Nord-  bzw.  Mittelgriechenland  sitzenden 
^lonern'  ausgegangen  sei  (S.  151),  aber 
leider  verbietet  der  verfügbare  Raum  so 
eingehende  Erörterungen.  Der  Verf.  will 
diesem  Buch  eine  Behandlung  der  atheni- 
schen Kolonisation  folgen  lassen.  Vielleicht 
gelangt  er  danach  dazu,  auch  die  Probleme 
der  gesamten  'ionischen  Kolonisation'  noch 
einmal  einheitlich  zusammenzufassen. 

W.VLTHEK   JlDKICH. 

Adolf     Hauff  kn,    Jon  an. s    Fisch  akt.     Kin 
LiTEKATUHBILD     AU.-i     DKIt     Zkit     dkk     Gkükn- 

KEFouMATioN.  Bd.  I.  Berlin  und  Ltip/iK. 
Vereinigung  wies.  Verleger  l'.fji.  X.  '.".'U  S. 
48  Mk.,  geb.  60  Mk. 

Die  Literaturgeschichte  unseres  XVL 
Jahrh.  ist  noch  nicht  geschrieben,  und  kein 
Kundiger  staunt  darüber,  l^enn  die  Auf- 
i^abe  hat  ihre  ganz  besonderen  Scliwierip- 
keiten,  die  sich  dem,  der  den  Plan  m<-hr 
als  oberflächlich  überdenkt,  vor  alN-m  »n 
der  Abgrenzung  dt  s  Stolfs  oiTonbaren 
Nicht  so  sehr  in  der  äußeren  BegrenxunK*, 


136 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


die  mit  Brant  auf  der  einen,  Pischart  auf 
der  anderen  Seite  klar  gegeben  ist.  Aber 
die  innere  Abgrenzung  macht  Schwierig- 
keit. Man  kann  die  Literaturgeschichte 
der  Reformationszeit  nicht  schreiben,  ohne 
tief  auch  in  die  sachlichen  Beziehungen 
dieser  Literatur  einzudringen.  Der  Stoff 
führt  in  das  religiöse  Jahrhundert  der 
deutschen  Vorzeit.  Die  kirchliche  Bewegung 
beherrscht  die  Geister  damals  so  nachdrück- 
lich und  ausschließlich,  daß  jede  Darstel- 
lung der  Literatur  schief  werden  müßte, 
die  nicht  Schritt  um  Schritt  auch  auf  sie 
Bedacht  nähme.  Ohne  solche  Einstellung 
sind  die  scheinbar  einfachsten  Aufgaben 
unlösbar.  Jene  religiöse  Bewegung  wird 
eingeleitet  durch  raoralistische  Bestrebun- 
gen, aus  denen  z.  B.  die  Dichtungen  Brants 
und  Murners  nicht  abzulösen  sind.  Die  ge- 
lehrte Hälfte  der  deutschen  Dichter  jener 
Tage  schreibt  Latein,  und  man  kann  ihre 
Werke  um  des  Zufalls  der  Sprache  willen 
unmöglich  ausschließen,  ließe  damit  auch 
eine  Fülle  des  Besten  vxnbeachtet,  was  jene 
Zeit  in  Deutschland  hervorgebracht  hat. 
Ferner  sind  die  Beziehungen  jener  Lite- 
ratur zur  bildenden  Kunst  so  eng,  daß  der 
Literarhistoriker  auch  in  deren  Geschichte 
heimisch  sein  muß,  will  er  anders  seiner 
Aufgabe  voll  gerecht  werden.  Gerade  die 
holzgeschnittensten  Werke  der  deutschen 
Literatur  gehören  dem  XVI.  Jahrh.  an,  erst 
aus  den  Meisterbildern,  die  sie  begleiten, 
bekommen  ihre  Verse  Inhalt  und  Kraft. 

Gedrängt  und  gehäuft  finden  sich  alle 
diese  Schwierigkeiten  bei  Johann  Fischart, 
der  von  Hans  Sachsens  Tod  im  Jahr  1576 
bis  zu  seinem  eigenen  im  Jahr  1590  Deutsch- 
lands berühmtester  Schriftsteller  war.  Der 
geborene  Straßburger  hatte  sich  auf  weiten 
Reisen  zum  kenntnisreichsten  Deutschen 
seiner  Zeit  gebildet,  durch  diese  Kenntnisse 
werden  seine  Werke  ebenso  belastet  wie 
bereichert.  Seine  etwa  80  Schriften  um- 
spannen die  ganze  damalige  Welt  sittlich 
und  philosophisch,  kirchlich  und  staatlich, 
immer  satirisch  in  der  Auffassung,  bizarr 
in  der  Form,  meisterhaft  in  Wort  und 
Wortspiel,  sprühend  von  Geist  und  Schaber- 


nack,  anmutig   in   der  Gedankenführung, 
schwer  im  sprachlichen  Ausdruck. 

So  besteht  Vilmars  altes  Wort  noch 
heute  zu  Recht:  'Mit  Fischart  läßt  sich 
nicht  eilfertig  verfahren.'  Hauffen  hat  ihm 
Rechnung  getragen,  indem  er  seine  große, 
abschließende  Darstellung  erst  nach  mehr 
als  dreißigjährigen  Vorarbeiten  ans  Licht 
gibt.  Zahlreiche  Einzeluntersuchungen,  ge- 
.  druckt  vor  allem  in  den  Ergänzungsheften 
zum  Euphorion,  und  eine  mustergültige 
Ausgabe  von  Fisch arts  wertvollsten  Schrif- 
ten haben  seinem  Buch  die  Bahn  bereitet 
und  sichern  nun  diesem  den  erstaunlich 
leichten  Gang  und  die  gefälligste  Lesbar- 
keit, indes  ihm  jene  Vorstudien  nichts  von 
dem  Reiz  genommen  haben,  fast  auf  jeder 
Seite  neue  Zusammenhänge  aufdecken  und 
überraschende  Aufschlüsse  bieten  zu  können. 
Das  gilt  zumal  von  Hauffens  erstem 
Buch,  in  dem  für  Fischarts  wenig  bekannten 
Lebens-  und  Bildungsgang  ein  breiter  Hin- 
tergrund gewonnen  wird  aus  dem  IJnter- 
richtsbetrieb  der  Straßburger  Akademie 
und  der  Universitäten  Paris,  Siena  und 
Basel,  sowie  aus  den  Verhältnissen  des 
alten  Straßburg,  des  Reichskammergerichts 
Speyer  und  der  Amtshauptmannschaft  For- 
bach. Die  folgenden  vier  Bücher  behandeln 
sodann  in  zeitlicher  Folge  Fischarts  Werke 
bis  zum  Philosophischen  Ehezuchtbüchlein 
von  1578.  Ein  zweiter  Band,  der  in  fünf 
weiteren  Büchern  die  Darstellung  zu  Ende 
führt  und  in  seinen  Anmerkungen  die  wis- 
senschaftlichen Unterlagen  der  Darstellung 
mit  dem  Nachweis  der  zahlreichen  benutz- 
ten Werke  vereinigt,  steht  in  naher  Aus-  i 
sieht.  Man  darf  das  AVissenschaftliche  In- 
stitut der  Elsaß -Lothringer  im  Reich  zu 
diesem  Werk  beglückwünschen,  mit  dem 
es  die  Reihe  seiner  Schriften  eröffnet  und 
die  von  ihm  geplante  kritische  Gesamtaus- 
gabe von  Fischarts  Werken  verheißung.s- 
voll  einleitet.  Ganz  wie  Hauffen  sein  Ziel 
auf  dem  Weg  der  Vorarbeiten  erreichen 
konnte,  fühlen  wir  uns  damit  der  ersehn- 
ten Literaturgeschichte  des  XVI.  Jahrh. 
um  einen  entscheidenden  Schritt  näher- 
gebracht. Alfuei)  Götze. 


(G.  Mörz  1922) 


JAHRGANG  1922.     ERSTE   ABTEILUNG.     VIERTES   HEFT 


INTELLEKTUALISMUS   UND    MYSTIK  IN   DER   GRIECHISCHEN 

PHILOSOPHIE^) 

Von  Wilhelm  Nestle 

Der  unverkennbar  antiintellektualistische  Zug  unserer  Zeit,  dem  die  ins- 
besondere seit  dem  Weltkrieg  noch  gesteigerte  Neigung  entspricht,  in  allerlei 
mystischen  Richtungen  Befriedigung  für  das  Bedürfnis  nach  einer  VVeltan- 
scbauung  zu  suchen,  legt  den  Gedanken  nahe,  auch  die  griechische  Pbilosophit- 
daraufhin  anzusehen,  welche  Rolle  Intellektualismus  und  Mystik  in  ihr  gespielt 
haben.  Unter  Intellektualismus  verstehen  wir  die  Anschauung,  die  dem  Ver- 
stand und  seiner  Tätigkeit,  dem  Denken,  die  erste  Stelle  in  unserem  Seelen- 
leben und  darum  auch  die  entscheidende  Stimme  bei  der  Bildung  einer  Welt- 
anschauung zuerkennt.  Nicht  so  eindeutig  ist  der  Begriff  der  Mystik.  Da 
hören  wir  etwa,  'das  ideal  bestimmte  Welteine  sei  der  Grundton  aller  Mystik'. 
Allein  diese  Definition  Joels")  ist  entschieden  zu  weit.  Darnach  müßten  wir 
auch  Spinoza,  dessen  scharfe  Logik  und  'geometrische  Methode'  gewiß  von 
Mystik  weit  entfernt  ist,  noch  unter  die  Mystiker  rechnen.  Der  Pantheismus, 
'das  Wunderkind  des  Gedankens  und  der  Phantasie',  kann  zwar,  muß  aber 
durchaus  nicht  notwendig  in  mystischer  Form  auftreten.  Ja,  Rohde  meint 
sogar:  'Ein  der  Welt  immanentes  Göttliches,  wie  es  der  Pantheismus  denkt, 
kann  niemals  das  Ziel  mystischer  Sehnsucht  werden.'^)  Mindestens  muß  das 
Gefühl  des  zeitweiligen  Getrenntseins  von  dem  Göttlichen  und  infolgedessen  der 
Drans"  nach  Wiedervereinigung  mit  ihm  vorhanden  sein,  besonders  in  der  Form 
der  mitunter  bis  zur  Ekstase  gesteigerten  kontemplativen  Versenkung  in  das 
Göttliche.  Und  so  dürfte  die  treffende  Definition  Rohdes*)  vorzuziehen  sein: 
'Mystik  ist,  recht  verstanden,  eine  Religionsform,  die  innigste  Vereinigung  des 
Menschen  mit  der  Gottheit  zum  Ziel  hat  und  zur  Voraussetzung  eine  in  seinem 
innersten  Sein  begründete  Wesenseinheit  des  Menschen  mit  Gott.'  Nur  wird 
mau  dabei  den  Graben  zwischen  Philosophie  und  Religion,  die  sich  beide  in 
dem  übergeordneten  Begriff  der  Weltanschauung  begegnen,  nicht  zu  tief  machen 
dürfen. 

Wenn  wir  nun  unseren  Blick  auf  das  Griechentum  richten,  so  tritt  uns 
als  eines  der  hervorstechendsten  Merkmale  seines  Charakters  sein  Intellektualis- 
mus entgegen.    Andere  Völker  haben  Heilige  und  Propheten,  Griechenland  hat 

^)  Nach  einem  Vortrag,  gehalten  in  der  Hauptversammlung  des  Deutschen  (iymnabial- 
vereins  am  26.  September  1921  in  Jena. 

*)  Geschichte  der  antiken  Philosophie,  Tübingen  1921,  1  479,  2. 

3)  Die  Religion  der  Griechen,  Kl.  Sehr.  II  335;  vgl.  auch  E.  Lehmann,  Mv.tik  lu 
Heidentum  und  Christentum  (Aus  Natur  und  Geisteswelt  Bd.  217),  191S,  S.  3  f. 

*)  A.  a.  0.  S.  331. 

Xfiue  Jahrbücher.     1922      1  ^^ 


138  W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griecbischen  Philosophie 

seine  Weisen  und  zwar  umschließt  die  eotpCa  das  theoretische  Erkennen  und 
die  praktische  Betätigung.  Schon  in  der  Sprache  Homers  findet  dieser  Intellek- 
tualismus seinen  Ausdruck.  Was  wir  'Gesinnung'  nennen,  das  ist  dem  homeri- 
schen Griechen  ein  'Wissen':  ein  König  'weiß  Gnädiges',  eine  Frau  'weiß 
Züchtiges',  der  ungeschlachte  Kyklop  'weiß  Frevelhaftes'  und  der  haßerfüllte 
Achilleus  'weiß  Wildes  wie  ein  Löwe'.  Diese  naive  Psychologie  nimmt  unbewußt 
die  sokrati.sche  Anschauung  vom  Tugendwissen  und  dem  Bösen  als  Irrtum  vor- 
weg. Und  zu  dieser  positiven  Feststellung  können  wir  die  negative  fügen:  Der 
Grieche  hat,  wie  Oswald  Spengler  einmal  richtig  bemerkt,  kein  Wort,  das 
dem  deutschen  Begriff  des  Willens  voll  entspricht.  Wo  wir  dieses  erwarten, 
da  steht  bei  Homer  und  auch  noch  in  der  Tragödie  gewöhnlich  vovg^  (fQÖvijöLg, 
vörjua,  yvw^t}^  Geist,  Verstand,  Einsicht.  Patroklos  —  so  lesen  wir  z.  B.  in  der 
Ilias  —  hätte  der  Weisung  des  Achilleus  gehorchen  und  die  Troer  nicht  weiter 
verfolgen  sollen;  aber  nicht  etwa  der  'Wille',  sondern  der  'Geist'  {vovs)  des 
Zeus  ist  stärker  als  der  des  Menschen,  und  so  spornte  er  den  Helden  aufs  neue 
in  den  Kampf.*)  •  Für  den  Griechen  ist  es  der  Ad 70g,  der  den  Menschen  zum 
Menschen  macht  und  der  ihn  von  den  Tieren  unterscheidet,  während  Schiller 
im  An.schluß  an  Kant  erklärt:  'der  Wille  ist  der  Geschlechtscharakter  des 
Menschen.'  Mit  dieser  intellektualistischen  Richtung  des  Griechentums  hängt 
seine  Neigung  zu  manchmal  allzu  raschem  Systematisieren  zusammen,  wie  sift 
schon  in  der  Hesiodischen  Theogonie  vorliegt,  sowie  das  reflektierende  und 
lehrhafte  Element  auch  in  die  Poesie:  setzen  doch  die  griechischen  Dichter 
ihren  Stolz  darein,  die  Lehrer  ihres  Volks  zu  sein,  wie  Piaton  von  Homer  sagt, 
daß  er  der  Erzieher  Griechenlands  gewesen  sei.  Diese  Verstandesklarheit  des 
griechischen  Wesens  hat  Nietzsche  das  Apollinische  genannt,  dem  er  nun 
freilich  als  Gegenpol  das  Dionysische,  d.  h.  das  Irrationale,  die  Sicherheit  des 
künstlerischen  Instinkts  und  das  Enthusiastische,  gegenüberstellte.  Gewiß  ist 
auch  dies  vorhanden  und  schafft  sich  in  den  Werken  der  Kunst  und  Dichtung 
seinen  Ausdruck;  aber  wo  wir  es  mit  rein  griechischen  Erzeugnissen  zu  tun 
haben,  erscheint  es  immer  gebäiidigt  von  dem  griechischen  Sinn  für  Maß  und» 
Rhythmus.  Es  bleibt  daher  dabei:  die  Griechen  waren  im  Vergleich  mit  den 
zur  Phantastik  geneigten  Barbaren  auf  der  einen  und  den  voluntaristisch  ge- 
richteten liömern  auf  der  anderen  Seite  ausgesprochene  Intellektualisten,  und 
darum  wurden  sie,  wie  JoeP)  sagt,  'aus  Priestern  Denker  und  bildeten  aus 
Kultus  Kultur  und  aus  Ekstase  Erkenntnis'.  Wie  dies  geschah,  wie  das  Apol- 
linische und  das  Dionysische,  wie  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  grie- 
chischen Philosophie,  sich  bald  verbindend,  bald  fliehend,  miteinander 
ringen,  soU  nun  in  einem  kurzen  Uhei'blick  und  an  einigen  besonders  in  die 
Augen  fallenden   Beispielen  gezeigt  werden. 

Im   VI.  Jahrh.  v.  Chr.,    in    dns   die   Anfänge   der   griechischen   Philosophie 
fallen,  war  die  griechische  Religion  in  eine  Krisis  eingetreten:  sie  genügte  dem 

')  II.  XVI  6!S6.   VVl.  ■/..  B.  auch  Xeu.  Meni.  II  1,  28:  r^  yvötuij  v7ti]QSV£tv  i&ieziov  tb  cwfia. 
*)  Gesch.  d.  ant.   Pliil.  I  ÖO. 


W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie  139 

fortgeschrittenen  religiösen  und  sittlichen  Bedürfnis,  namentlich  der  oberen 
Volksschichten,  nicht  mehr.  Schon  das  Homerische  Epos  selbst  geht  in  der 
Götterburleske  zur  Travestie  der  allzu  starken  Menschlichkeiten  der  olympischen 
Götter  über,  und  bereits  das  Ende  des  Jahrhunderts  sah  einen  ersten  Versuch 
die  Göttlichkeit  dieser  für  das  religiöse  Gefühl  fragwürdig  gewordenen  Wesen 
durch  allegorische  Deutung  zu  retten.  Dieses  VI.  Jahrh.  ist,  wie  alle  Übergangs- 
perioden, eine  Zeit  stärkster  Gärung:  mit  einem  tiefen  Gefühlslel)eu,  dem  die 
lyrische  Dichtung  ihre  Entstehung  verdankt,  paart  sich  auf  politischem  Gebiet, 
wo  das  aufstrebende  Bürgertum  der  Aristokratie  die  Herrschaft  zu  entwinden 
sucht,  ein  gewaltiges  Tatmenschentum,  und  neben  einem  stürmischen  Erkennt- 
nistrieb geht  als  eine  Folge  der  großen  Unsicherheit  der  äußeren  Verhältnisse 
eine  zum  Pessimismus  neigende  Lebeusstimmung  und  ein  religiöses  Angst- 
gefühl her,  das  in  allerlei  kathartischen  Gebräuchen  Entsühnuug  und  Erlösung 
vom  Schuldbewußtsein  sucht.  Diesem  Ungenügen  am  Hergebrachten,  dem  Drang 
nach  wissenschaftlicher  Erkenntnis  einerseits,  den  auch  die  Erweiterung  des 
geographischen  Horizontes  durch  die  Ausführung  zahlreicher  Kolonien  förderte, 
und  andererseits  dem  Bedürfnis  nach  religiöser  Vertiefung,  die  das  entwickelte 
sittliche  Bewußtsein  heischte,  kam  nun  gleichzeitig  die  Philosophie  und  die 
Mystik  entgegen:  jene  eine  organische  Weiterbildung  des  griechischen,  beson- 
ders ionischen  Geistes,  wie  er  uns  in  den  ältesten  Dichtern  Griechenlands  ent- 
gegentritt, diese  eine  von  außen  eingedrungene  Bewegung,  die  zwar  auch  an 
eine  Seite  des  griechischen  Wesens  anknüpfen  konnte,  deren  großer  Erfolg 
aber  nur  aus  den  besonderen,  in  ihrem  tiefsten  Grunde  aufgewühlten  Verhält- 
nissen des  damaligen  griechischen  Lebens  erklärbar  ist.  Denn  darüber  darf  man 
sich  keiner  Täuschuncr  hingeben,  daß  die  im  Lauf  des  VII.  und  VI.  Jahrh.  im 
Anschluß  an  den  orgiastischen  Dionysoskult  über  Thrakien  nach  Griechenland 
eindringenden  orphi sehen  Mysterien  eine  vollständige  ümkehrung  i\^r  bis- 
herigen griechischen  Lebensanschauung  mit  sich  brachten.  Die  griechische 
Lebensauffassung  war  bis  dahin  durchaus  diesseitig  orientiert  gewesen.  Die 
sinnlich  wahrnehmbare  Welt  ist  für  den  homerischen  Menschen  die  wirkliche 
Welt,  und  der  Mensch  als  körperliches  Wesen  ist  'er  selbst'  im  Unterschied 
von  seiner  Seele,  dem  schattenhaften,  kraftlosen  Schemen,  das  nach  dem  Tode 
machtlos  in  den  Hades  gebannt  ist.  In  dieser  Mysterienlehre  dagegen  ist  das 
Unvergängliche  am  Menschen  der  Seelendämon,  der  infolge  irgendeiner  Ver- 
schuldung aus  dem  Reich  der  seligen  Geister  in  dieses  Erdendasein  verbannt 
ist,  in  den  Leib,  der  das  'Gefängnis'  oder  das  'Grab'  der  Seele  heißt,  aus  dem 
sie  sich  erst  nach  vielen  Wiedergeburten,  die  sie  durch  Pflanzen-,  Tier-  und 
Menschenleiber  führt,  auf  dem  Weg  der  Askese,  besonders  durch  Enthaltung 
von  Fleischnahrung  befreien  kann,  um  dann  schließlich  wieder  in  das  Reich 
der  unsterblichen,  göttlichen  Geister  einzugehen.^)  Hier  wird  also  der  Bl  ck 
auf  ein  transzendentes  Jenseits  als  letztes  Ziel  gerichtet,  für  das  dieses  Erden- 


»)  Daß  diese  Lehre  im  Orient  wurzelt  und  von  Iran  nach  Europa  kam  —  ob  diesem 
Land  oder  Indien  das  Prioritätsrecht  zukommt,  steht  noch  dahin  — .  hat  jetzt  U.  R<it*eii- 
stein  gezeigt  in  dem  Buch  'Das  iranische  Erlösuugamysterium'  (IJoun  rJ-Jl) 

10* 


140  W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie 


leben  nur  eine  Vorstufe  bildet,  oder  vielmehr:  das  jenseitige  ist  das  wirkliche, 
das  diesseitige  nur  ein  scheinbares  Leben.  Und  während  der  Grieche  von  Haus 
aus  Götter  und  Menschen  scharf  auseinanderhielt,  'sterblich  gesinnt  sein',  'nicht 
Gott  werden  wollen'  zu  seineu  obersten  Geboten  gehörte,  wird  hier  der  Men- 
schengeist mit  dem  Göttlichen  wesensgleich  gedacht,  und  das  Ziel  ist  die  Wieder- 
herstellung der  verlorenen  Einheit.  Und  auch  in  der  Vorstellung  vom  Gött- 
lichen verflüchtigen  sich  die  plastischen  Gestalten  der  homerischen  Götterwelt 
und  verblassen  zu  personifizierten  Abstraktionen,  und  obwohl  diese  Mystik  in 
ihren  Theogouien  von  der  Vielheit  der  Götter  nicht  ganz  loskommt,  so  wird 
ihr  doch  der  homerische  'Vater  der  Götter  und  Menschen'  zum  Allgott,  der 
alle  anderen  in  sich  begreift: 

Anfang  Zeus,  Zeus  Mitte,  in  Zeus  ist  alles  vollendet.  — 
Eins  ist  Hades  und  Zeus  und  Helios  und  Dionysos, 
Ein  Gott  wohnet  in  allen. 

Und  wie  die  Gottheit,  so  ist  auch  die  Welt  der  Erscheinung  und  der  Ver- 
gänglichkeit eine  Einheit,  regiert  von  dem  zu  einer  Person  hypostasierten  Welt- 
gesetz, das  A^ö.uog,  .dCxr]^  ^vuyxr^  oder  'Ad^äöreia  heißt.  So  tritt  diese  Mystik 
bis  an  die  Schwelle  des  Pantheismus  heran,  ohne  sie  doch  zu  überschreiten. 
Denn  sie  ist  in  Wirklichkeit  der  ausgesprochenste  Dualismus,  den  man  sich 
denken  kann:  hie  Geist  —  hie  Körper,  das  ist  die  strenge  Scheidung,  die  sie 
im  Reich  des  Seienden  vornimmt  und  zwar  in  dem  Sinne,  daß  der  Körper  die 
Fessel  des  Geistes  ist,  die  gesprengt  werden  muß,  wenn  dieser  sich  in  seine 
wahre  Heimat  erheben  will.  Dies  kann  während  dieses  Erdenlebens  nur  vor- 
übergehend in  der  ekstatischen  Verzückung  oder  im  Genuß  des  Sakraments  ge- 
schehen, in  dem  sich  der  Myste  substantiell  mit  der  Gottheit  verbindet  und 
eint.  Diese  ganze  Mysterienlehre  ist  aber  nicht  ein  Erzeugnis  rationalen  Denkens, 
sondern  eine  göttliche  Offenbarung,  die  Orpheus  als  den  Pfad  des  Heils 
den  Menschen  verkündigt  hat. 

So  standen  dem  Griechen  des  VI.  Jahrb.,  dem  die  Welt  des  Mythus  zer- 
stört war  und  den  die  Faustische  Frage  übermannte:  'wo  faß'  ich  dich,  un- 
endliche Natur'?',  zwei  Wege  offen,  um  zu  tieferer  geistiger  Befriedifjung  zu 
gelangen:  der  des  Denkens  und  Forschens  in  der  Philosophie  und  der  der  reli- 
giösen Läuterung  in  Lehre  und  Kultus  der  Mystik.  Diese  Wege  verlaufen  in 
der  weiteren  Entwicklung  des  Griechentums  nicht  ganz  getrennt,  sondern  sie 
kreuzen  sich  wiederholt.  Es  spinnen  sich  Beziehungen  herüber  und  hinüber. 
Im  großen  ganzen  aber  können  wir  zwei  Stränge  der  griechischen  Philo- 
sophie erkennen,  die  nebeneinander  herlaufen:  einen  intellektualistischen,  zu 
dem  die  vorsokratischeu  Denker  mit  Ausnahme  der  Pythagoreer  und  des  Em- 
pedokles,  die  Sophistik,  Sokrates  und  die  kleineren  sokratischen  Schulen,  Ari- 
stoteles und  Peripatetiker,  die  ältere  und  jüngere  Stoa  und  der  Epikureismus 
sowie  die  Skeptiker  gehören,  und  einen  mystisch  beeinflußten,  dargestellt  durch 
die  Pythagoreer,  Empedokles,  Piaton  und  die  alte  Akademie,  Poseidonios,  Philon 
von  Alexandreia,  den  Neupythagoreismus  und  Neuplatonismus, 


^'  Nestle;  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie  Ul 

Karl  Joel  hat  in  einem  glänzend  geschriebenen  Buche i)  versucht,  die 
griechische  Naturphilosophie  'aus  dem  Geiste  der  Mystik'  abzuleiten,  und  an 
Eduard  Zellers  Darstellung  den  einseitigen  Rationalismus,  die  Verkeiinung  des 
religiösen  Elements,  gerügt.  Nicht  ganz  mit  Unrecht;  aber  wenn  ihin  \ueh 
darin  durchaus  beizustimmen  ist,  daß  die  griechische  Naturphilosophie  keines- 
wegs in  der  Urstofforschung  aufgeht,  so  genügt  doch  der  von  ihm  betonte 
'Grundzug'  dieser  Philosophie,  das  'unendliche  Lebensgefühl',  noch  k.-ineswegs, 
um  sie  als  Mystik  zu  charakterisieren,  kehrt  doch  der  Gedanke  der  Allbeseelung 
selbst  bei  dem  von  jeder  Mystik  freien  Spinoza  wieder.  Und  so  hat  denn  auch 
Joel  in  seinem  neuesten  Werk  die  'bewußte  Einseitigkeit'  seiner  früheren  Schrift 
glücklich  vermieden  und  jene  früheste  Philosophie  als  eine  Abkirnung  der 
Mystik  anerkannt.  So  sagt  er  treffend  von  Anaximander,  in  dessen  einzigem 
uns  erhaltenen  Satze  das  Werden  und  Vergehen  der  Einzelwesen  als  Schuld 
und  Buße  betrachtet  wird,  daß  er  von  der  Religion  durch  die  My>tik  zur 
Wissenschaft  überleite.  Denn  es  ist  das  Bestreben  aller  dieser  Philosophen,  eine 
dem  vernünftigen  Denken  einleuchtende  Welterklärung  zu  geben.  Und  das 
allen  Gemeinsame  in  der  Welterklärung  ist,  daß  die  Stoffe  und  Kräfte,  auf  die 
sie  den  Weltverlauf  zurückführen,  durchaus  unpersönlich  sind,  daß  sie,  jeder 
für  sich,  ein  einheitliches  Prinzip  aufstellen  und  daß  dessen  Wirkungsweise 
streng  gesetzlich  ist  und  jedes  übernatürlichen  Eingriffs  entbehrt.  Mau  bat 
unter  ihnen  besonders  Heraklit  immer  wieder  für  die  My.stik  in  Anspruch 
nehmen  wollen,  und  schon  das  spätere  Altertum  warf  ihm  vor,  er  habe  den 
Orpheus  bestohlen.  Und  in  der  Tat  berührt  er  sich  mit  den  Orphikeru  da  und 
dort  in  Gedanken  vind  Ausdrucksweise;  aber  gerade  an  ihm  kann  man  er- 
kennen, wie  die  Spekulation  sich  aus  den  Fesseln  der  Mystik  befreit  und  die 
lichte  Höhe  des  philosophischen  Gedankens  erklimmt.  Mit  der  Orphik  teilt  der 
Ephesier  den  Gedanken  des  unverbrüchlichen  Weltgesetzes,  das  auch  er  'Dike' 
nennt.  Aber  an  die  Stelle  des  Dualismus  von  Gott  und  Welt,  Leib  und  Seele, 
setzt  er  die  Einheit:  das  vernunftbegabte  Feuer  ist  der  Kern  der  Welt  und  das 
Unvergängliche  und  Bleibende  im  ewigen  Wandel  der  Erscheinungen,  für  das 
er  auch  die  von  den  Orphikeru  beibehaltenen  Götternaraen  nicht  mehr  braucht. 
Und  nicht  einer  Offenbarunuc  verdankt  er  seine  Erkenntnis,  sondern  seinem 
Forschen  und  Denken:  der  Logos  ist  ihm,  wie  das  Prinzip  der  objektiven  Welt, 
so  auch  das  Prinzip  der  Erkenntnis,  zu  der  nicht  Weihungen  und  Reinigungen 
führen,  wie  sie  die  Mysterien  verlangen:  findet  er  doch  diese  gerailezu  'un- 
heilig' und  läßt  'die  Nachtschwärmer,  Bakchen,  Mänaden  und  Eingeweihten' 
aufs  schärfste  an.  Und  den  Mangel  an  vernünftigem  Denken  rügt  er  sowohl 
bei  der  von  ihm  verachteten  Menge,  wie  an  ihren  'Lehrern',  einem  Homer, 
Hesiod  und  Archilochos.  Heraklit  ist  also  Rationalist  im  besten  und  tiefsten 
Sinne  dieses  Worts,  und  ebenso  gilt  dies  von  seinen  Antipoden,  di.'n  Eleaton. 
Mit  welch  überlegenem  Spott  verhöhnt  Xenophanes  von  dor  ll-dio  seines 
pantheistischen   Standpunkts    aus    sowohl   die   Götter   Homers   und    Ilesiods   als 

')  Der  Ursprung  der  Naturphilosophie  aus  dem  Geiste  d(?r  Mystik.    Jena  1906 


142  W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie 

auch  die  pythagoreische  Seelenwanderungslehre,  und  mit  welch  genialem  Scharf- 
blick erkennt  er  als  erster  Religionsphilosoph  den  anthropomorjihen  Charakter 
des  Polytheismus  und  nimmt  den  Schillerschen  Gedanken  vorweg:  'in  seinen 
Göttern  malt  sich  der  Mensch'!  Und  von  Parmenides  vollends  wird  die  Kraft 
des  Denkens  in  einer  Weise  überspannt,  daß  das  Recht  der  Anschauung,  der 
sinnlichen  Wahrnehmung,  vöUig  zu  kurz  kommt  und  die  Körperwelt  mit  ihrer 
Vielheit,  Bewegung  und  Veränderung  sich  in  einen  bloßen  'Schein'  auflöst. 
Hier  wie  in  dem  Dialektiker  Zenon  überschlägt  sich  ja  geradezu  das  ratio- 
nalistische Prinzip,  das  mit  despotischer  Intoleranz  keine  anderen  Götter  neben 
sich  duldet.  Im  Novg  des  Anaxagoras  besteigt  das  Prinzip  der  Aufklärung 
selbst  den  Thron  der  Welt,  und  wenn  Piaton  und  Aristoteles  ihm  vorwerfen, 
daß  er  bei  seiner  Welterklärung  im  einzelnen  von  diesem  geistigen  Lenker  des 
AUs  zu  wenig  Gebrauch  gemacht  habe,  so  beweist  dies  nur,  daß  der  Klazo- 
menier  den  Grundsatz  der  mechanischen  Kausalität  bis  zur  äußersten  ihm  zu- 
lässig erscheinenden  Grenze  durchführte.  Damit  steht  es  durchaus  im  Einklang, 
daß  er  nicht  mehr  an  das  gerechte  Walten  der  Gottheit  glaubt:  nicht  die 
Meineidigen,  sondern  unschuldige  Bäume,  ja  seinen  eigenen  Tempel  trifft  Zeus 
mit  seinem  Blitz,  und  die  Schurken  gehen  frei  aus.^)  Er  schließt  aus  einem  bei 
Aigospotatnoi  niedergegangenen  Meteor  auf  die  entsprechende  Beschaffenheit 
der  übrigen  Weltkörper,  erklärt  die  Sonne  für  eine  glühende  Steinmasse  und 
den  Mond,  der  sein  Licht  von  ihr  bat,  für  eine  zweite  Erde  mit  Bergen,  Tälern 
und  Menschen;  Iris  ist  ihm  der  Regenbogen,  und  die  Abnormität  eines  ein- 
hörni^jeu  Widders,  aus  der  ein  Wahrsager  auf  die  baldige  alleinige  Führerstel- 
lung  des  Perikles  iui  Staate  schließt,  erklärt  er  aus  der  eigenartigen  Lage  des 
Gehirns  im  Schädel  des  Tieres.  Kein  Wunder,  daß  die  athenischen  Dunkel- 
männer gegen  ihn  mobil  machten:  auf  Grund  des  gegen  die  'Meteorologen'  er- 
lassenen Gesetzes  des  Diopeithes  wurde  er  wegen  Religionsfrevels  in  Anklage- 
zustand  versetzt.  Nach  etwa  dreißigjährigem  Aufenthalt  in  Athen  siedelte  er 
nach  Lampsakos  über  und  beschritt  bald  darauf  frei  und  leicht  den  Weg  zum 
Hades,  der,  wie  er  sagte,  überall  gleich  weit  sei.  Die  Atomistik  verzichtete  auf 
das  geistige  Prinzip  des  Anaxagoras  und  gab  eine  rein  mechanische  Welterklä- 
rung, welche  die  Qualitätsunterschiede  aus  der  Struktur  und  Lagerung  der 
Atome  ableitete.  Aber  auch  Demokrit  unterwarf  die  sinnliche  Wahrnehmung 
der  Verstandeserkenntnis,  die  allein  imstande  ist,  die  beiden  einzigen  wirk- 
lichen Realitäten,  die  Atome  und  den  leeren  Raum,  zu  erfassen.  Die  Vorstel- 
lungen von  einer  jenseitigen  Welt,  von  einem  Hades  und  Tartaros,  werden  für 
Einbildungen  erklärt,  hervorgerufen  durch  ein  schlechtes  Gewissen.  Auch  das 
sittliche  Handeln  wird  durchaus  auf  die  Autonomie  der  Vernunft  gegründet:  die 
Scham  vor  sich  selbst  bildet  den  Maßstab  für  die  Wertung  der  sittlichen  Handlungen. 
In  der  Sophistik  und  Sokrates  kommt  die  Bewegung  der  griechischen 
Aufklärung,  der  Fortscliritt  vom  Mythus  zum  Logos,  zur  Vollendung.  Beide 
haben   das   gemeinsam,   daß   der   Blick,    der   bisher    vorwiegend   auf  der   außer- 

')  Aridtoph.  Wölk.  398  tf.,   wozu  Geffcken,  Hermes  XLII  (1907)  S.  128  tf.  und  Capelle, 
Neue  Jiihrb.  I'JIO  XLIII  8S>. 


J^'J^^^l^^J J„°*^^^i^"^^^^°^"^  ^^^  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie  143 

men schlichen  Natur  geruht  hatte,  sich  nun  auf  den  Menschen  richtet,  auf  den 
Menschen  als  Individuum  wie  als  gesellschaftliches  Wesen.  Hier  feiert  der  In- 
tellektualismus seinen  höchsten  Triumph,  insofern  eine  vollständige  Rationali- 
sierung des  Lebens  angestrebt  wird,  freilich  von  ganz  entgegengesetztem 
Standpunkt  aus:  von  der  Sophistik  in  subjektivem,  von  Sokrates  in  objektivem 
Sinn.  Die  Sophistik  erklärt  den  Menschen  für  das  Maß  aller  Dinge  und  zwar 
nicht  den  Menschen  als  Gattung  —  dann  fiele  ihre  Erkenntnistheorie  mit  der 
Kants  zusammen  — ,  sondern  den  Menschen  als  Individuum  und  als  Gruppe 
als  Volk,  Stamm,  Staat.  Sie  bricht  daher  mit  der  Unbedingtheit  aller  über- 
lieferten Autoritäten  und  stellt  der  hergebrachten  Sitte  in  Sprache  lveli<rion 
Familie,  Staat  das  Recht  der  Natur  gegenüber,  das  auf  sozialem  Gebiet  bald 
zugunsten  der  Starken,  bald  zugunsten  der  Schwachen  Anwendung  findet.  Die 
Schranken  zwischen  Vornehm  und  Gering,  zwischen  Freien  und  Sklaven,  ja, 
wie  uns  das  neugefundene  Bruchstück  aus  der  'Wahrheit'  des  Sophisten  Anti- 
phon zeigt,  auch  der  Unterschied  zwischen  Hellenen  und  Barbaren  fällt  zu- 
gunsten des  reinen  Menschentums  dahin:  wir  stehen  an  der  Wiege  der  lluma- 
nitätsidee.  Die  Rationalisierung  wird  so  weit  getrieben,  daß  man  soorar  fest 
stehende  Ausdrucksformen  der  Sprache  gewaltsam  zu  modeln  versucht,  indem 
man  das  Geschlecht  der  Wörter  nach  ihrer  Form  und  inhaltlichen  Bedeutung 
abändern  will,  ja  man  macht  sich  anheischig,  selbst  die  Macht  der  Gefühle 
durch  Verstandesgründe  zu  beschwören,  indem  man  eine  Technik  der  Kumraer- 
losigkeit  ersinnt  und  damit  den  Grund  legt  zu  einer  Literaturgattung,  die  von 
dieser  Zeit  an  das  ganze  Altertum  bis  zu  seinem  Ende  durchzieht:  der  Lite- 
ratur der  Trostschrifteu,  die  das  Leid  des  Lebens  durch  Vernunftgründe  zu 
bannen  suchen.  Es  entsteht  jetzt  eine  weitverzweigte  technische  Literatur,  die 
vom  Kochbuch  über  kunsttheoretische  Schriften  bis  zu  den  ersten  Entwürfen 
von  Idealstaaten  führt,  den  Vorläufern  Piatons  und  der  'Utopia'  des  Thomas 
Morus.  So  sind  die  Sophisten  Kulturtheoretiker.  Sie  sind  aber  zugleich  auch 
Lebenskünstler:  die  Erkenntnis  ist  ihnen  nicht  mehr  Selbstzweck,  sondern 
Mittel  zur  Beherrschung  des  Lebens,  und  da  ihnen  die  Möglichkeit  einer  ob- 
jektiven Erkenntnis  zweifelhaft  geworden  ist,  so  siegt  bei  ihnen  die  Praxis 
über  die  Theorie.  Darum  verlegen  sie  sich  auf  die  Erziehung  und  werden  so 
die  Begründer  der  Pädagogik.  Das  Hauptmittel  zur  Beherrschung  des  Lebens 
aber,  zumal  des  öffentlichen,  finden  sie  in  der  Rhetorik.  Sie  erkannten  die 
ungeheure  Macht  der  Suggestion,  und  so  trieben  sie  praktische  Psychologie. 
Die  Rede  ist  ihnen,  wie  Piaton  sagt,  eine  'Seelenleitung'  U-j^aj/o^/ta).  Sie 
stellen  sie  vollkommen  der  Poesie  gleich  und  vermessen  sich,  durch  sie.  ebenso 
wie  der  tragische  Dichter,  in  den  Zuhörern  Furcht  und  Mitleid  oder,  wie  der 
komische,  Gelächter  und  Spott  zu  erwecken.  Die  Sophistik  versteht  sich  also 
vortrefflich  auf  die  emotionale  Seite  des  Seelenlebens,  aber  sie  beherrscht  sie 
durch  den  Verstand. 

Mit   Sokrates  —  so    behauptete    Nietzsche  —  trete    in    der   irriecbisoheu 
Philosophie   etwas   schlechthin  Neues   auf,   nämlich   der   des   künstlerischen    in 
stinktes   und   der   Fähi.Hveit   der   Intuition    bare   Hheoretische   Mensch',    der   als 


[44  W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie 

solcher  einen  Gegensatz  zu  dem  echten  Griechentum  bilde.  Das  ist  insofern 
unrichtiir,  als  auch  schon  die  vorsokratischen  Denker  die  wissenschaftliche  Er- 
kenntnis  der  Welt  angebahnt  haben,  hat  doch  Anaxagoras  das  'theoretische 
Leben',  d.  h.  das  Leben  der  wissenschaftlichen  Forschung  für  das  des  Weisen 
allein  würdige  erklärt,  nur  haben  sie  die  Möglichkeit  des  Wissens  noch  nicht 
untersucht,  sondern  einfach  vorausgesetzt,  obwohl  sich  Ansätze  zu  einer  Er- 
kenntnistheorie auch  schon  bei  einigen  von  ihnen  finden.  Dagegen  ist  an  der 
Ansicht  Nietzsches  so  viel  richtig,  daß  allerdings  in  dem  'Überwinder  der  In- 
stinkte', wie  er  Sokrates  nennt,  der  Rationalismus,  das  rein  verstandes- 
mäßige Erkennen,  im  Gegensatz  zu  der  bisherigen,  vorwiegend  ästhetischen 
Kultur  Griechenlands  in  starker  Einseitigkeit  zum  Ausdruck  kommt.  Man  hat 
neuerdings  versucht,  Sokrates  die  Entdeckung  des  Begritfs  zugunsten  Piatons 
abzusprechen  und  ihm  nur  die  sog.  definitorische  Frage  ('was  ist  Gerechtig- 
keit?' u.  dgl.)  zu  lassen;  schwerlich  mit  Recht.  Es  wird  dabei  bleiben,  daß  — 
um  mit  Joel^)  zu  reden  —  'auf  der  Uhr  der  Weltgeschichte  eine  neue  Stunde 
schlug,  eine  Morgenstunde,  in  der  die  Menschheit  zu  klarem  Selbstbewußtsein 
erwachte,  als  so  in  Sokrates  der  Litellekt  zum  Siege  kam,  als  nun  die  Ver- 
nunft von  innen  her  auf  den  Leuchtbahnen  der  Begriffe  das  Chaos  des  Lebens 
zu  durchdringen  beginnt'.  Unerschüttert  bleibt  jedenfalls  sein  Evangelium  von 
der  Selbstgenügsamkeit  {avrccQy.Sio)  des  Weisen.  Was  ist  dies  aber  anderes  als 
die  von  Demokrit  nur  geahnte,  von  Sokrates  aber  mit  klarstem  Bewußtsein 
aufgestellte  Lehre  von  der  Autonomie  der  Vernunft  als  einer  objektiven  Macht, 
mit  der  er  ebenso  der  naiven  Befolgung  der  hergebrachten  Sitte  wie  dem  skep- 
tischen Subjektivismus  der  Sophistik  entgegentrat?  Aber  Sokrates  spaltet  die 
Vernunft  nicht  wie  Kant  in  eine  theoretische  und  praktische.  Ihm  fällt  das 
Erkennen  des  Guten  und  das  Tun  des  Guten  zusammen.  Natürlich  wußte  auch 
Sokrates,  daß  man  viele  schöne  Sprüche  auswendig  lernen  und  doch  ein 
schlechter  Mensch  sein  kann.  Wenn  er  die  Tugend  für  ein  Wissen  erklärt,  so 
versteht  er  darunter  die  vollkommene  Einsicht  in  das  Wesen  und  die  uner- 
schütterliche Überzeugung  von  dem  Nutzen,  d.  h.  von  dem  Segen  des  Guten 
für  den  Menschen.  Und  wer  diese  hat,  der  aUerdings  kann  nach  ihm  nicht 
anders  als  gut  handeln.  Und  daraus  folgt  freilich  auch,  daß  niemand  freiwillig, 
sondern  nur  aus  Irrtum,  aus  Mangel  an  jener  Einsicht,  böse  ist.  Es  ist  der 
schärfste  Gegensatz  zu  der  auch  damals  populären  Lehre  von  des  Fleisches 
Schwäche  trotz  besseren  Wissens,  die  wir  bei  Euripides  im  Mund  einer  Medea 
und  Phädra  finden.  Es  ist  ein  intellektualistischer  Determinismus,  bei 
dem  die  Regelung  des  Trieblebens  nicht  durch  den  WiUen  erfolgt,  sondern 
auf  der  Erkenntnis  beruht.  Aber  diese  Intellektualisierung  der  Moral  ist  nichts 
weniger  als  ungriechisch:  im  Gegenteil,  sie  ist  echt  griechisch  und  entspricht, 
hier  ins  voUe  Licht  des  Bewußtseins  erhoben,  dem  Genius  des  griechischen 
Volkes,  der  sie  schon  bei  Homer,  wie  oben  gezeigt  wurde,  in  der  sprachlichen 
Form   der  Ausdrücke  für  das  sittliche  Wesen  der  Menschen  instinktiv  vorweg- 


')  Gesch.  d.  ant.  Phil.  I  798. 


en- 


W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie  I45 

nahm.  Auch  in  der  Anschauung  vom  Wesen  der  Seele  folgte  Sokrates  jed 
falls  nicht  der  Mystik,  sonst  hätte  ihn  Piaton  in  der  Apologie  nicht  die  Fra« 
nach  einem  Fortleben  im  Jenseits  als  eine  offene  behandeln  lassen.  Und  doch 
hat  auch  dieser  ausgeprägte  Rationalist  Augenblicke  in  seinem  Leben  o-ehabt, 
sogar  entscheidende  Augenblicke,  in  denen  er  bei  seinem  Handeln  niclit  der 
rationalen  Überlegung  folgte,  sondern  jener  inneren  Stimme,  die  er  sein  Dai- 
monion  nannte  und  die  er  zu  vernehmen  glaubte,  wenn  er  im  Bef^ritf  war 
einen  falschen  Schritt  zu  tun.  Es  war  'die  Rache  der  Mystik  an  dem  Auf- 
klärer'^), die  Reaktion  des  Irrationalen  gegen  seinen  Rationalismus,  des  Fühlens 
und  Wollens  gegen  die  Vormacht  des  Denkens. 

Sokrates  wurde  durch  seinen  Märtyrertod,  mit  dem  er  die  untrennbare 
Einheit  des  Denkens  und  Handelns  in  seiner  Persönlichkeit  besiegelt  hatte, 
für  alle  Zeiten  der  Typus  des  wahren  Philosophen.  Und  cerade  das  was  den 
Kern  seiner  Philosophie  bildete,  die  Beherrschung  der  Ethik  durcb  die 
Erkenntnis,  blieb  von  da  an  in  allen  Richtungen  der  griecliischen  Pliilosopbie 
maßgebend.  Wenn  wir  von  den  großen  metaphysischen  Systemen  des  Piaton 
und  Aristoteles  zunächst  absehen,  so  bildet  von  nun  an  überall  die  Ethik  die 
Krönung  der  Philosophie.  Man  fragt:  'wie  wird  man  glücklich?'  und  antwortet 
einstimmig:  'durch  die  Tugend.'  Aber  in  der  Bestimmung  des  Wesens  der 
Tugend,  in  der  Bestimmung  des  Lebensziels  (des  teXog)  ist  man  verschiedener 
Meinung,  und  diese  Bestimmung  erfolgt  durchaus  auf  verstandesmäßigem  Wege: 
die  ganze  griechische  Ethik  ist  eudämonistisch  und  intellektualistisch.  Zwar 
kommt  in  den  beiden  wichtigsten  unter  den  kleineren  sokratischen  Schulen, 
bei  den  Kynikern  und  Kyrenaikern,  die  emotionale  Seite  unseres  Seelenlebens 
etwas  mehr  zu  ihrem  Recht  als  bei  dem  Meister  selbst,  aber  trotzdem  behält 
auch  hier  das  sokratische  Prinzip  der  Erkenntnis  durchaus  die  Herrschaft.  Man 
hat  den  Antisthenes  nicht  ganz  ohne  Grund  den  'Entdecker  des  Willens'  ge- 
nannt^), und  das  kynische  Ideal  der  Bedürfnislosigkeit  mit  seiner  Forderung  des 
Verzichts  auf  die  Annehmlichkeiten  des  Lebens,  mit  seinem  tödlichen  Hasse 
gegen  die  Lust,  scheint  ja  in  der  Tat  an  den  Willen  zu  appellieren  und  hat 
sich  nicht  umsonst  Herakles,  den  Heros  der  Tat,  als  sein  sittliches  Ideal  ge- 
wählt, dem  wir  als  solchem  nicht  zufällig  wieder  in  Schillers  tiefstem  philo- 
sophischem Gedicht  begegnen.  Aber  das  sittliche  Ideal  der  Kynikcr  ist  nichts- 
destowenicrer  durchaus  intellektualistisch  bestimmt:  die  Einsicht  in  den  wahren 
Wert  der  Güter  und  die  Freiheit  vom  Wahn  (arvcpCcc),  der  die  Menge  l)e- 
herrscht,  macht  das  Wesen  des  kynischen  Weisen  aus,  der  ebenso  wie  der 
Voluntarist  Fichte  'stets  unfehlbar  weiß,  was  er  soll'.^)  Auch  die  kynische 
Losuncr  der  Rückkehr  zur  Natur  und  die  damit  verbundene  Verneinung  aller 
Kultur  ist  nichts  anderes  als  die  ins  Extrem  getriebene  Verachtung  von  Sitte 
und  Brauch,  die  schon  von  der  Sophistik  angebahnt  war.  Wir  im  Kynismus 
der  Wille,  so  tritt  bei  den  Kyrenaikern,  die  die  Last  zum  Prinzip  erhoben, 
das  Gefühlsleben  stärker  hervor,  wie  denn  Aristippos  auch  in  seiner  Erkennt- 


')  Joel  a.  a.  0.  S.  817.  '^  Ebd.  I  887.  ')  Ebd.  Anm.  1. 


146         W.  Nestle:  Intellekftialismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie 

nistheorie  Sensualist  ist.  Aber  auch  hier  spielt  im  Grunde  die  Erkenntais 
icpQovrjßig)  die  maßgebende  Rolle:  denn  nur  sie  bestimmt,  was  Lust  erweckt. 
Wir  finden  hier  wieder  das  sophistische  Prinzip  der  Lebenskunst  und  Lebens- 
beherrschung: es  gehört  eine  Art  'Meßkunst'  (^stQrjTixi)  xiivri),  wie  Piaton 
den  Protagoras  sagen  läßt  (356  D),  dazu,  um  sich  im  Leben  zurechtzufinden. 
So  wurzelt  die  Lehre  der  beiden  Antipoden,  der  Kyniker  und  der  Kyrenaiker, 
in   der  jjriechischen  Aufklärung. 

Und  nicht  anders  verhält  es  sich  mit  den  beiden  Hauptschulen  der  helle- 
nistischen Zeit,  der  Stoa  und  dem  Epikureismus.  Schon  in  ihrer  Physik 
knüpfen  beide  an  vorsokratische  Denker  an:  jene  erneuert  den  Pantheismus 
Heraklits,  dieser  die  Atomistik  Demokrits;  und  ihre  Ethik  ist  eine  Fortbildung 
und  Verfeinerung  der  kynischen  und  der  kyrenaischen  Lehre.  Die  Stoa  setzt 
an  die  Stelle  der  Bedürfnislosigkeit  die  'Apathie',  das  Erhabensein  über  Lust 
und  Schmerz,  die  vollkommene  Beherrschung  der  Affekte,  und  sie  berührt  sich 
hier  einigermaßen  mit  ihrem  vielbekämpftcn  Gegner,  dem  Epikureismus,  dessen 
Ziel  die  der  Meeresstille  gleichende  Ruhe  der  Seele  {axaQa'E,Ca)  ist,  wie  ja  auch 
Aristippos  von  der  Lust  gesagt  hatte,  daß  er  sie  beherrsche,  nicht  sie  ihn. 
Trotz  der  stoischen  Pflichtenlehre  und  Askese,  aus  der  heraus  ein  Epiktet  uns 
zuruft:  'Halt  aus  und  verzichte!',  trotz  der  Geringschätzung  der  Einzel  Wissen- 
schaften bei  manchen  Stoikern,  vor  allem  bei  Zenon,  dem  Stifter  der  Schule, 
ist  doch  auch  diese  Philosophie  durchaus  intellektualistisch  orientiert:  der  be- 
herrschende Teil  der  Seele  (das  i]yaiioviy,6v)  ist  die  Vernunft  (der  Logos),  die 
sich  das  Gefühls-  und  Triebleben  unterwirft,  die  Weisheit  besteht  in  der  Wissen- 
schaft von  den  göttlichen  und  menschlichen  Dingen  und,  wenn  etwas,  so  ist 
der  'auf  den  Hundeschwanz  geschriebene'  stoische  Weltstaat  mit  seiner  Auf- 
hebung der  nationalen  Kultur  zugunsten  des  Kosmopolitismus  und  mit  seiner 
Lehre  von  der  Gleichheit  aller  Menschen  eine  Vernunftkonstruktion,  deren  Wur- 
zeln wiederum  bis  in  die  Sophistik  zurückreichen.  Und  Epikurs  'heroisch- 
idyllische Art  zu  philosophieren',  wie  sie  Nietzsche  charakterisiert^),  beruht 
gleichfalls  auf  dem  Bewußtsein,  das  Wesen  der  Dinge  erkannt  zu  haben.  Nur 
tritt  hier  an  die  Stelle  der  stoischen  Askese  die  Kontemplation,  ein  beschau- 
licher Individualismus  mit  dem  Grundsatz  käd-s  ßiäöag.  Von  Mystik  ist  hier 
nirgends  die  Rede.  Vielmehr  baut  sich  die  Stoa  die  Brücke  zur  Volksreligion 
durch  die  allegorische  ümdeutung  der  Götter  in  Naturmächte,  und  das  epi- 
kureische System,  das  die  Götter  als  wirkungslose  Schemen  in  die  Intefmundien 
verwies,  durfte  der  Römer  Lucretius  seinen  Landsleuten  als  Erlösung  und  Be- 
freiung von  allem  beängstigenden  Wahnglauben  verkünden. 

Völlig  frei  von  Mystik  ist  auch  der  Mann  und  seine  Schule,  den  man  als 
den  Enkelschüler  des  Sokrates  bezeichnen  kann,  Aristoteles  und  die  Peri- 
patetiker.  Wenn  irgendwo,  so  herrscht  in  diesem  verstandesklaren  System  die 
Göttin  Nüchternheit.  Schon  als  Sohn  eines  Arztes  war  Aristoteles  nicht  wie 
Platou  ein  Verächter  der  empirischen  Forschung,   weder  auf  natur-   noch   auf 


')  Menschliches  —  Allzumenschliches  II  2,  295  (Werke  TA.  IV  355). 


W.  Nestle:  latellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie  147 

geisteswissenschaftlichem   Gebiet.     Nichts   ist  in  dieser  Hinsicht  bezeichneiTder 
als    die   Art    und   Weise,    wie    die    politische   Theorie    beider    Denker   zustaude 
Kommt.     Piaton   leitet   seinen  Idealstaat,   wenn  auch  mit  gelegentlichen  Seitt-u- 
blicken  auf  das  Verkehrte  der  bestehenden  politischen  Einrichtuagen,  aus  dem 
Wesen  der  menschlichen  Seele  ab  und  sucht  so  einen  aUgemeingültigen  Typus 
zu    schaffen.    Aristoteles    dagegen    sammelt    als    Vorarbeit  158    tatsächlich    be- 
stehende  Staatsverfassungen    und   hält   sich   unbeschadet   seines   'besten    Staats' 
den  Blick  dafür  offen,  daß  die  Verfassungseinrichtungen  jeweils  sich  nach  dtni 
€harakter  und  Bedürfnis  des  Volkes  richten  müssen,  für  das  sie  bestimmt  sind 
daß  also  nicht  eine  für  alle  taugt.  Braucht  es  noch  besonders  gesagt  zu  werden 
daß  der  Schöpfer  der  Logik  und  zahlreicher  einzelner  Wissenschaften,  der  Mann 
dessen  Schriften  geradezu  eine  Enzyklopädie  des  Wissens  seiner  Zeit  darstellen 
durch   und   durch  Intellektualist  und  insofern  echter  Sokratiker  war?    So  trä«rt 
denn  auch  seine  Ethik  mit  ihrem  Ideal  der  goldenen  Mitte  ein  fast  allzu  nüch- 
ternes Gepräge.     Und,  obwohl  er  Dualist  ist,  hält  sich  auch  sein  Gottesbegriff 
und    seine    teleologische   Naturerklärung    gänzlich    frei    von   jeder  Mystik    und, 
wenn  in  seiner  Psychologie  der  Vernunft  (vovg),  durch  die  sich  die  Menschcu- 
seele    von    der  Tierseele    unterscheidet    und    die    von    außen   (d^vQu&sv)    in   ihn 
hereinkommt,  Unsterblichkeit   zugesprochen   wird,   so   nimmt   sich   dies   als  ein 
unorganischer,    selbst  von  außen,  nämlich  aus  dem  Piatonismus,    hereingekom- 
mener Bestandteil  des  Aristotelischen  Systems  aus,  und  es  war  nur  folgerichtig, 
daß   der  Peripatetiker  Straton,   der  Schüler  Theophrasts   und  sein  Nachfolger 
in  der  Leitung  der  Schule,  sowohl  den  'ersten  Beweger'  als  den  unsterblichen 
Geist,   den  Aristoteles  neben  und  über  die  Seele  gestellt  hatte,   fallen  ließ  und 
so   zu    einem   Monismus   gelangte,   dessen   Physik   sich   der   atomistischen   trotz 
mancher  Abweichungen  in  ihren  mechanistischen  Grundgedanken  nälierte.  Auch 
sonst   fanden   in    der  peripatischen  Schule  die  Einzelwissenschaften  ihre  PHege, 
wie  die  Kulturgeschichte  bei  Dikäarch,   die  Botanik  bei  Theophrast.    Viel- 
leicht kann  man  bei  diesem  einen  leisen  Anklang  au  Mystik  darin  finden,  daß 
er  in  seiner  Schrift  über  die  Frömmigkeit  die  blutigen  Opfer  und  den  Pleisch- 
genuß   verwarf,   was   er  mit  der  Verwandtschaft  aller  lebenden  Wesen   begrün- 
dete, nicht  aber,  wie  es  die  Mystik  tat,  mit  der  Seelenwanderungslehre.  —  Daß 
endlich  der  Skeptizismus,  dessen  Ahnen  Parmenides  und  Zeuon,   Protagoras 
und  die  Megariker  sind,  der,  im  IV.  Jahrb.  von  Pyrrhon  systematisch  begründet, 
mit  Arkesilaos   seinen  Einzug   in  die  Akademie   hielt   und  in  Karneades  seinen 
genialsten  Verfechter  fand,    von   aller  Mystik   weit  abliegt  und  vielmehr  durch 
die   geflissentliche  Hervorhebung   des  Unvernünftigen    in    der  ^^'elt   die  Axt  an 
die  Wurzeln   der  Religion   legte,   braucht   kaum  besonders  erwähnt  zu  werden 
Wir  wenden  uns  nun  zu  der  zweiten  Reihe  von  Philosophen,  deren  Denken 
im  Zeichen   der  Mystik   steht.     Da   ist  als  der  eigentliche  Mystagoge  der  grie- 
chischen Philosophie  an  erster  Stelle  Pythagoras  zu  nennen.  Wir  wi.-sen  von 
seiner  Person  nicht  viel;  denn   der  Kranz  von  Legenden,  den  später  pietätvolle 
Verehrung  um  sein   Haupt  gewunden  hat,  läßt  uns  nur  die  gewaltige  Wirkung 
erkennen,  die  er  auf  Mit-  und  Nachwelt  ausgeübt  hat.    Aber  dio  zwei  einzigen 


148  W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie 


zeitgenössischen  Zeugnisse,  die  wir  über  ihn  besitzen  und  zwar  aus  dem  Munde 
von  Gegnern,  des  Xenophanes  und  Heraklit,  lehren  uns  ein  Doppeltes:  erstens, 
daß  er  die  Seelenwanderungslehre  der  orphischen  Mysterien  übernommen  hat, 
und  zweitens,  daß  er  außerdem  ein  ausgebreitetes  Wissen  besessen  haben  muß: 
denn  eben  dieser  Vielwisserei  wegen  wird  er  von  Heraklit  getadelt.  Diese 
Doppelseitigkeit  von  Mystik  und  Wissenschaft  blieb  dem  Pythagoreertum,  das 
schon  der  Stifter  der  Schule  selbst  nach  Unteritalien  verpflanzte,  eigentümlich, 
solange  es  bestand,  und  zwar  sind  die  Wissenschaften,  mit  denen  sich  die 
Schule  befaßte,  die  Mathematik,  die  Astronomie  und  die  Medizin  gewesen.  Es 
fragt  sich  vor  allem,  in  welchem  Verhältnis  diese  beiden  Seiten  des  Pytha- 
goreertums  zueinander  standen,  und  da  kann  nun  —  ganz  abgesehen  von  der 
Scheidung  in  Akusmatiker  und  Matheinatiker,  in  esoterische  und  exoterische 
Lehren  —  kein  Zweifel  sein,  daß  die  mystische  Lebensauffassung  das 
Bestimmende  war.  Auf  den  Uvd-ccyÖQSiog  ßiog  kam  es  an,  und  ihm  diente 
auch  die  Organisation  der  Sekte  als  einer  Schule  oder  richtiger  als  eines 
Ordens.  Diese  pythagoreische  Lebensweise  trägt  eine  asketische  Färbung:  es 
herrscht  in  ihr  ein  fast  fanatischer  Drang  nach  Reinigung  und  das,  wovon  man 
sich  reinigen  will,  das  ist  die  Sinnlichkeit,  die  körperliche  Seite  unseres  Wesens, 
die  als  eine  Unreinheit  empfunden  wird.  Daher  der  negative  Charakter  so 
vieler  pythagoreischer  Gebote:  kein  Fleisch  genießen,  keine  Bohnen  essen,  keine 
wollenen  Gewänder  tragen  usw.  Das  positive  Ziel  der  pythagoreischen  Ethik 
aber  ist,  Gott  ähnlich  zu  werden.  Diesem  Zweck,  die  verlorene  Vereinigung  mit 
der  Gottheit  wiederherzustellen,  dient  das  ganze  Leben.  Das  den  Novizen  auf- 
erlegte Schweigegebot  sollte  sie  zur  Kontemplation  und  Versenkung  in  das 
Göttliche  fühi-en,  und  auch  die  wissenschaftliche  Betätigung  ist  unter  dem 
kathartischen  Gesichtspunkt  der  Loslösung  der  Seele  von  der  Körperlichkeit  zu 
betrachten.  Auch  zu  der  pythagoreischen  Lehre,  daß  die  Zahl  das  Wesen  aller 
Dinge  sei,  führt  von  der  Mystik  aus  ein  Weg:  die  Zahl  ist  das  Abstrakteste, 
das  Unsinnlichste,  was  sich  denken  läßt,  und  eben  darum  das  Göttlichste.  Daß 
die  Zahl  eine  Wirkung  auf  die  Stofflichkeit  ausübte,  fanden  die  Pythagoreer 
darin  bestätigt,  daß  die  Höhe  des  musikalischen  Tones  von  der  Länge  der 
Saiten  des  Instruments  abhängig  ist  und  d;iß  sich  hier  bestimmte  mathe- 
matische Verhältnisse  feststellen  lassen.  Joel  hat  durchaus  recht,  wenn  er  sagt, 
daß  der  Pythagoreisnius  aus  einem  ganz  anderen  Lebensgefühl  stamme  als  die 
ionische  Philosophie,  daß  der  Pythagoreer  sich  nicht  erdgebundoi  fühle  und 
die  Welt  entsinnliche.^)  Nur  so  erklärt  es  sich,  daß  die  Pythagoreer  den  Mut 
fanden,  mit  dem  für  den  naiven  Menschen  so  selbstverständlich  erscheinenden 
geozentrischen  Weltbild  zu  brechen  und  die  Erde  aus  dem  Mittelpunkt  des 
Weltalls  zu  verdrängen,  eine  Idee,  die  noch  2000  Jahre  später  dem  Kopernikus 
nacli  seinem  eigenen  Zeugnis  den  Anlaß  gab,  über  die  Möglichkeit  der  Be- 
wegung der  Erde  nachzudenken.  Und  aiu'h  die  sozialen  Anschauungen  der  Pytha- 
goreer   hängen    wohl    mit    ihrer    Mystik    zusammen.     Dahin    gehört    die   Hoch- 

>)  Gesch.  d.  aut.  Phil.  I  375. 


i 


W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie  149 

Schätzung  der  Frau  und  die  humane  Behandlung  der  Sklaven  sowie  andrerseits 
ihre  aristokratische  Gesinnung:  denn  Seher,  Sänger,  Arzte  und  Fürsten  stellen 
die  höchste  Stufe  dar,  welche  die  Seele  im  Kreis  der  Geburten  erreichen  kann, 
ehe  sie  in  das  Reich  der  unsterblichen  Geister  zurückkehrt.  Aber  so  viel  selt- 
same und  geheimnisvolle  Künstelei  —  es  sei  nur  au  die  Zahlenmystik  erinnert 
— ,  ja  so  viel  törichter  Aberglaube  sich  mit  der  pythagoreischen  Mystik  ver- 
band, so  finden  wir  doch  dieses  wunderliche  Treiben  gebändigt  durch  den 
griechischen  Sinn  für  das  Maß.  Dieser  schafft  sich  Ausdruck  in  einer  festen 
Lebensordnung,  wie  uns  denn  ausdrücklich  berichtet  wird,  daß  die  Pythagoreer 
die  Anarchie  für  das  schlimmste  Übel  hielten.  Und  er  verhindert  auch  ein 
Versinken  in  träge  Beschaulichkeit  in  der  Art  des  indischen  Büßertums.  In 
ihren  mathematischen  und  astronomischen  Studien  erscheint  der  mystische 
Drang  durch  den  griechischen  Intellektualismus  geklärt  und  kaum  weniger  in 
den  medizinischen:  ist  es  doch  ein  pythagoreischer  Arzt,  Alkmaion  von  Kroton, 
der,  auf  Tiersektionen  gestützt,  im  Gehirn  das  Zentralorgan  des  seelischen 
Lebens  entdeckte. 

Unverkennbar  in  den  Fußstapfen  des  Pythagoras,  dem  er  selbst  hohe  Ver- 
ehrung zollt,  wandelt  Empedokles.  Es  ist  merkwürdig,  daß  man  an  der  Ver- 
bindung von  Mystik  und  Wissenschaft  im  Pjthagoreismus  nie  Anstoß  genommen 
hat,  dagegen  bei  Empedokles  sein  naturphilosophisches  Gedicht  und  sein  Rei- 
nigungslied in  verschiedene  Perioden  semes  Lebens  setzen  zu  müssen  glaubte, 
so  daß  er  entweder  von  der  Mystik  zur  Physik  übergegangen  wäre  oder  um- 
gekehrt. In  Wirklichkeit  sind  beide  Gedichte,  die  ganz  wohl  zusammen  verfaßt 
sein  können,  von  demselben  Geiste  durchweht.  Empedokles  ist  mit  dem  Pytha- 
goreismus  durchaus  einig  in  seiner  dualistischen  Weltanschauung:  dem  Reich 
des  Stoffes  steht  das  Reich  des  Geistes  und  der  Geister  gegenüber,  der  Seelen- 
dämonen, die  infolge  irgendeiner  Schuld  auf  dreißigtausend  Jahre  in  die  Welt 
der  Materie  verbannt  werden,  um  in  einer  Reihe  von  Einkörperungen  in  Pflanzen-, 
Tier-  und  Menschenleibern  den  Kreis  der  Geburten  zu  durchlaufen  und  dann 
wieder  in  das  Reich  der  Seligkeit  zurückzukehren.  Die  Erde  wird  mit  den 
Farben  der  Hölle  gemalt,  und  das  Leben  auf  ihr  ist  gar  kein  wirkliches  Leben 
(Fr.  15).  Empedokles  selbst  weiß  sich  auf  der  höchsten  und  letzten  Stufe  der 
Einkörperung  angelangt.  Er  fühlt  sich  als  Prophet,  der  den  suchenden  Seelen 
den  Pfad  des  Heiles  weist,  indem  er  sie  besonders  vur  blutigen  Opfern  und 
Fleischgenuß  warnt,  und  er  verlangt  für  das,  was  er  verkündet,  'Glauben'  (TCiGtig). 
Denn  durch  seine  Macht  über  die  Natur,  durch  Heilung  von  Krankheiten,  Be- 
schwörung von  Stürmen  und  selbst  durch  vermeintliche  Toteuer weckungen 
weist  er  sich  als  Träger  hoher  Offenbarungen  aus.  Bei  Empedokles  ist  die  Er- 
kenntnis nicht  mehr  Selbstzweck,  sondern  Mittel  zur  Beherrschung  der  Natur. 
Aber  freilich  hat  er  sich  nun  sein  System  der  Naturphilosophie  abweichend 
vom  Pythagoreismus  zurechtgemacht.  Er  ist  der  Schöpfer  der  Lehre  von  den 
vier  Elementen,  die  zwei  Jahrtausende  die  Physik  beherrschen  sollte,  und  wenn 
er,  um  die  Grundstoffe  in  Bewegung  zu  setzen,  auch  noch  der  h;ilbmythischen 
Kräfte  der  Liebe  und  des  Hasses,  d.  h.  der  Anziehung  und  Abstoßung,  bedarf, 


150  W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie 

SO  nähert  sich  seine  mechanische  Erklärung  der  materiellen  Welt,  namentlich 
durch  seine  Herleitung  der  Organismen  aus  dem  überleben  des  Tauglichen  und 
durch  seine  scharfe  Absage  an  die  polytheistische  Religion,  grundsätzlich  so 
stark  der  Atomistik,  daß  der  Epikureer  Lucretius  in  seiner  Darstellung  der 
Physik  nicht  selten  aus  ihm  geschöpft  hat.  Was  die  beiden  Seiten  der  empe- 
dokleischen  Weltanschauung  verbindet,  das  ist  der  Gedanke  der  Einheit  von 
Makrokosmos  uul  Mikrokosmos.  Und  einheitlich  ist  auch  seine  Persönlichkeit, 
die  das  Streben  nach  Wissen  und  durch  das  Wissen  zur  Macht  über  die  Natur 
mit  dem  demütig- stolzen  Bewußtsein  der  verlorenen,  aber  bald  wieder  zu  er- 
rino-enden  Göttlichkeit  verbindet:  eine  Faustische  Natur  mit  gleich  leiden- 
schaftlichem   Wissensdurst,  Lebensgefühl  und  Tatendrang. 

Auch  Platou  gehört  in  diese  Reihe:  in  ihm  kreuzen  sich  dreierlei  Rich- 
tungen: die  vorsokratische  Aufklärungsphilosophie,  die  Sokratik  und  die  Mystik. 
Insofern  hat  der  junge  Nietzsche  durchaus  recht,  wenn  er  ihn  den  'ersten  groß- 
artigen Mischcharakter'  in  der  Philosophie  nennt. ^)  Zuerst  scheint  er  mit 
Heraklit  bekannt  geworden  zu  sein,  und  der  Heraklitismus  mit  seiner  Negation 
eines  dauernden  Seins  hat  sichtlich  eine  tiefe  Wirkung  auf  ihn  ausgeübt  und 
in  ihm  die  Sehnsucht  nach  etwas  Festem  und  Beständigem  geweckt.  Diese  Sehn- 
sucht erfüllte  sich  ihm  im  Umgang  mit  Sokrates,  dem  er  dafür  zeitlebens 
dankbar  blieb,  und  so  sehen  wir  ihn  zunächst  in  den  Bahnen  der  sokratischen 
Begriösphilosophie^)  wandeln.  Als  er  dann  mit  dem  Pythagoreismus  bekannt 
wurde,  was  doch  wohl  in  persönlicher  Berührung  auf  der  ersten  sizilischen 
Reise  geschah,  trat  die  Wendung  zur  Mystik  ein.  Im  Dialog  Gorgias  ist  die 
Naht,  mit  der  die  Mystik  an  die  BegriÖsphilosophie  zunächst  noch  ziemlich 
äußerlich  angeheftet  ist,  deutlich  erkennbar.  Es  wird  hier  zuerst  streng  intellek- 
tualistisch  mit  sokratischer  Dialektik  der  Satz  bewiesen,  daß  unrecht  leiden 
ein  kleineres  Übel  sei  als  unrecht  tun,  ja  daß  ungestraft  Böses  tun  das  größte 
Unglück  sei.  Dann  aber  wird  der  begriÖliche  Beweis  noch  veistärkt  und  ge- 
krönt durch  den  eschatologischen  'Mythus  oder  vielmehr  Logos'  vom  Toten- 
gericht im  Jenseits.  Doch  auch  der  scheinbar  sokratisierende  Hauptteil  des 
Dialogs  atmet  bei  genauerer  Betrachtung  schon  ganz  den  Geist  der  mystisch- 
religiösen Lebensauffassung  des  Pythagoreismus.  Das  beweist  nicht  nur  der 
nicht  mißzu verstehende  Hinweis  auf  einen  'klugen  Mann  aus  Sizilien  oder 
Italien',  dem  Piatons  Sokrates  die  allegorische  Deutung  des  Danaidenmythus 
verdanken  will,  d.  h.  also  auf  Empedokles  und  die  Pythagoreer,  sondern  vor 
allem  die  stillschweigende  Absage  an  die  sokratische  Lehre  vom  Tugendwissen 
und  dem  Bösen  als  Irrtum  und  ihre  Ersetzung  durch  die  Auffas^sung  des  Bösen 
als  einer  Krankheit,  die  durch  Strafe  in  diesem  und  in  jenem  Leben  geheilt 
werden  muß,  so  daß  schon  hier  der  Philosoph  zum  Seelenarzt  wird.  Ja,  auch 
die  schrofle  Ablehnung  nicht  nur  der  Rhetorik,  sondern  auch  der  Poesie  und 
die  herbe  Verurteilung  der  großen  athenischen  Staatsmänner  und  jeder  Macht- 

>)  PhiloloKica  III  (\VW.  XIX)  S.  129. 

-)  Gegen  die  Ansicht  H.  Maiers,  Sokrates  (1913)  S.  262  tf.  s.  jetzt  Joel,  üesch.  d.  ant. 
l'hil.  I  787  tr. 


W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie  151 


politik  erklärt  sich  völlig  nur  daraus,  daß  Piaton  bei  der  Abfassung  des  Gorgias 
die  neue  jenseitige  Orientierung  des  Lebens  schon  vollzogen  hatte,  wenn  er  sie 
auch  hier  noch  nicht  systematisch  darlegte.  Die  Grundidee  ist  dieselbe  wie  im 
Staat:  die  wahre  Politik  ist  eine  mit  dem  Blick  auf  die  Ewigkeit  gerichtete 
Erziehung  des  Volks  zum  sittlichen  Handeln.  Denn  daß  der  Platonische  Staat 
trotz  aller  Anknüpfungen  an  bestehende  Zustände  und  Sitten  transzendent  orien- 
tiert ist,  beweist  allein  schon  das  letzte  Buch  mit  seiner  Lehre  von  der  Ewig- 
keit  der  Seele.  Das  beweist  aber  namentlich  auch  die  Stellung,  die  Piaton  hier 
zur  griechischen  Kultur  einnimmt.  Dahia  gehört  weniger  seine  Ablehnung  der 
professionellen  Athletik,  die  wir  ja  auch  bei  Xenophanes  und  Euripides  finden, 
und  die  starke  Betonung  der  sittlichen  Seite  der  Gymnastik  als  einer  Abhär- 
tung gegen  die  Reizungen  der  Lust'),  wodurch  sie  eine  leichte  asketische  Fär- 
bung erhält,  als  seine  .starke  Einschränkung  der  Musik  und  noch  mehr  die 
Verbannung  der  Poesie  mit  Ausnahme  der  religiösen  Dichtung,  also  sogar 
Homers  und  der  Tragödie,  die  er  sich  schweren  Herzens  abringt.  Denn  auch 
Piatons  Geist  ist  ein  'Schlaohtgebiet'  zweier  Lebensauffassungen,  der  echt  grie- 
chischen, diesseitig,  künstlerisch  und  intellektualistisch  bestimmten,  und  der 
jenseitig  orientierten  mystischen.  Man  spürt  es  ihm  an,  welche  Selbstüberwin- 
dung es  ihn  kostet,  dieses  Verdikt  auszusprechen,  aber  er  kann  nicht  anders: 
6  yaQ  löyog  rju&s  TiQ£t-^)  Der  Logos!  Dies  Bekenntnis  ist  äußerst  charakteristisch: 
es  zeigt  uns  Piaton  in  seiner  Gesinnung,  d.  h,  in  seiner  Wertung  des  Lebens 
als  Mystiker,  in  seiner  Denkweise  dagegen  als  echt  griechischen  InteUektualisten^ 
wie  denn  Piaton  auch  in  seiner  Lehre  von  der  Dreiteilung  der  Seele  dem 
denkenden  Geiste  {vovg:^  Xoyiönxöv)  die  Herrschaft  über  Gefühl  [d-vfiög)  und 
Sinnlichkeit  (ejiid-viit'a)  anvertraut,  weil  er  in  ihm  allein  das  Göttliche  im 
Menschen  sieht.  Beide  Richtungen  begegnen  sich  auch  in  seiner  Ideenlehre. 
Denn  einerseits  sind  ihre  Ahnen  Parmenides  und  Sokrates:  das  unveränderliche 
Sein  des  Eleaten  ist  übertragen  auf  die  unendliche  Zahl  der  zu  ewigen  Reali- 
täten  hypostasierten  sokratischen  Begriffe.  Andererseits  bildet  die  Spaltung  des 
Seienden  in  eine  materielle  sinnliche  und  eine  unsinnliche  inteUigible  Welt  das 
Seitenstück  zu  der  dualistischen  Auffassung  der  beseelten  Wesen  im  Sinne  der 
Mystik.  Ganz  besonders  deutlich  zeigt  sich  das  in  der  metaphysischen,  nicht 
nur  ethischen  Unterordnung  des  Körperlichen  unter  das  Geistige  (die  letztere 
hat  auch  der  Materialist  Demokrit),  namentlich  im  Phaidon,  wo  die  wahre  Philo- 
sophie als  'Übung  im  Sterben  und  Totsein',  als  ein  asketischer  Verzicht  auf 
alle  irdischen  Güter  bestimmt  wird.^)  Selbst  v.  Wilamowitz,  der  es  seltsamer- 
weise für  eine  'Entweihung"  erklärt,  bei  Piaton  von  Mystik  zu  reden,  kann 
nicht  umhin,  hier  geradezu  'lebensfeindliche  Mahnungen'  und  eine  'fast  aske- 
tische Lebensverneinung'  festzustellen"^)  Und  derselbe  orphisch- pythagoreische 
Dualismus  beherrscht  auch  das  einzige  Werk,  in  dem  sich  Piaton  mit  dem 
Aufbau  der  sichtbaren  Welt  beschäftigt,  den  Timaios,  den  mit  Spinozas  Monis- 

1)  Staat  IV  13  S.  403  C  ff.,  wozu  M.  Wundt,  Griechische  Weltanschauung-  (Aus  Natur 
und  Gnisteswelt  Bd.  329),  1917,  S.  91. 

*)  Staat  X  8   S.  607  B.  «)  Phaid.  9    S.  64A;   32  S.  82  C.  *)  Piaton  I  325.    338. 


152  ^^-  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie 

mus  vergleichen  zu  wollen^),  das  denkbar  verfehlteste  ist,  und  in  dem  Piaton 
trotz  seiner  unleugbaren  großen  Fortsehritte  in  der  Gestaltung  des  astronomi- 
schen Weltbilds  über  die  Vorstellung  von  den  Planeten  als  'beseelten  Wesen' 
oder  'sichtbaren  Göttern'  (40  D)  nicht  hinauskommt.  Auch  dies  erklärt  sich 
nur  aus  der  engen  Verbindung  von  Mathematik  und  Mystik,  wie  sie  Piaton  bei 
den  Pythagoreern  gefunden  hatte,  deren  schulmäßiger  Organisation  auch  sein 
Lebenswerk,  die  Einrichtung  der  Akademie,  nachgebildet  ist.  Wenn  es  endlich 
der  Eros  ist,  der  in  uns  auf  Grund  der  schmerzlichen  Erkenntnis  des  Abstands 
zwischen  Idee  und  Erscheinung  die  Sehnsucht  nach  den  ewigen  Wesenheiten 
weckt  und  uns  zu  ihrer  geistigen  Schau  eraporträgt,  so  liegt  auch  darin  eine 
bemerkenswerte  Abweichung  vom  rationalen  Denken  und  mindestens  ein  Keim 
zur  ekstatischen  Verzückung. 

Die  Wirkung  Piatons  auf  die  Nachwelt  kann  nicht  leicht  überschätzt 
werden:  sie  beruht  eben  auf  der  Verbindung  der  Mystik  mit  dem  Intellektualis- 
mus. Er  erst  hat  den  ursprünglich  religiösen  Dualismus  in  der  Philosophie 
zum  Sieg  geführt  und  ihm  ein  wissenschaftliches  Gewand  umgelegt.  Wo  wir 
weiterhin  innerhalb  der  griechischen  Philosophie,  im  Judentum  und  Christen- 
tum sowie  in  der  neuzeitlichen  Philosophie  bis  auf  Kaut  einschließlich  eine 
dualistische  Weltanschauung  und  eine  persönliche  Unsterblichkeitslehre  finden, 
da  ist  irgendwie  Piaton  mit  im  Spiele  und  nicht  weniger  bei  allen  'idealisti- 
schen' Systemen,  die  erkenntnistheoretisch  oder  metaphysisch  ihren  Ausgangs- 
punkt vom  Geiste  nehmen.  Bei  Piatons  nächsten  Nachfolgern  in  der  Akademie 
gewann  das  pythagoreisierende  mystische  Element  noch  mehr  die  Oberhand  als 
bei  ihm  selbst.  Xenokrates  trieb  die  mit  der  Mystik  von  jeher  verschwisterte 
Askese  so  weit,  daß  v.  Wilamowitz-)  von  ihm  sagt,  er  habe  gedacht  und  ge- 
lebt wie  ein  Mönch  und  in  seiner  langen  Regierung  die  Akademie  zu  einem 
Kloster  gemacht.  Zugleich  wird  schon  an  ihm,  ganz  abgesehen  von  seinen  un- 
fruchtbaren  Spekulationen  über  die  Göttlichkeit  der  Zahlen,  die  Gefuhr  deut- 
lich, die  eine  stete  Begleiterin  dualistischer  Weltanschauung  ist,  nämlich  die, 
daß  aus  dem  Reich  des  Geistes  ein  Reich  der  Geister  wird.  In  Xenokrates' 
Lehre  von  den  guten  und  bösen  Dämonen,  die  im  Weltraum  hausen,  kündigt 
sich  jene  verhängnisvolle  Entwicklung  an,  die  Jakob  Burckhardt  'die  Dämoni- 
sierung  des  Heidentums'  genannt  hat.  Hier  ist  die  Quelle  für  den  mittelalter- 
lichen, noch  bis  tief  in  die  Neuzeit  hereinragenden  Teufelsglauben  und  Hexen- 
wahn zu  suchen.  —  Einer  der  größten  Triumphe  des  Piatonismus  aber  war  es, 
daß  es  ihm  gelaug,  in  das  festgeschlossene  monistische  System  der  Stoa  eine 
Bresche  zu  legen.  Dies  vollzog  sich  in  der  sog.  mittleren  Stoa,  und  hier  ist  die 
bedeutendste  und  einflußreichste  Gestalt,  in  der  wir  Intellektualismus  und  Mystik 
wieder  einen  Bund  schließen  sehen,  der  Syrer  Poseidon ios  von  Apameia.  Ein 
universaler  Geist  und  weit  gereist,  Philosoph,  Geschichtschreiber  und  Geograph, 
als  solcher  der  Vater  des  Gedankens,  den  1600  Jahre  später  Kolumbus  ver- 
wirklichen wollte,  auf  fortgesetzter  Fahrt  nach  Westen  den  Seeweg  nach  Indien 


')  V.  Wilamowitz,  Platou  I  5H3  (vgl.  618).  *)  Piaton  I  718. 


W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie  153 

ZU  finden,  dazu  ein  glänzender  Stilist,  hat  er  die  bedeutendsten  Geister  seiner 
und  der  folgenden  Generation,  besonders  auch  unter  den  Römern,  in  den  Bann- 
kreis seiner  Gedankenwelt  gezogen.  Vermittels  der  platonischen  Mystik  hauchte 
er  dem  stoischen  Pantheismus  religiöse  Wärme  ein.  Der  Intellektualismus  aber 
äußert  sich  bei  ihm  nicht  nur  in  seinen  erfolgreichen  empirischen  Forschungen 
—  er  ist  u,  a.  der  Entdecker  der  Verursachung  von  Ebbe  und  Flut  durch  den 
-Mond  —  auf  dem  Gebiet  der  Geschichte,  der  Erd-  und  Völkerkunde,  sondern 
vor  aUem  auch  in  seinem  Versuch,  den  stoischen  Gottes-  und  Vorsehungs- 
glauben in  dualistischem  Sinn  umzugestalten,  wobei  auf  Grund  der  Lehre  von 
der  6v^%dd^8ia  xov  olov  der  gesamte  Aberglaube  der  Mantik  eine  Art  wi-ssen- 
schaftlicher  Rechtfertigung  erfuhr.  Prodigien  und  Astrologie  wurden  aus  dem 
unverbrüchlich  naturgeschichtlichen  Verlauf  der  Welt  erklärt,  in  den  man  sich 
durch  Erforschung  seiner  Zusammenhänge  Einblick  verschaffen  könne.  Andere 
Formen  des  Aberglaubens,  wie  Traumdeutung  und  Gespenstererscheinungen, 
wurden  auf  die  Lockerung  oder  Lösung  der  Verbindung  von  Leib  und  Seele 
zurückgeführt.  Denn  Poseidonios  übernahm  den  platonischen  Dualismus,  den  er 
mit  Hilfe  der  von  Xenokrates  inaugurierten  Dämon enlehre  noch  weiter  dahin 
ausbaute,  daß  er  jedem  Menschen  einen  Individualdämon  {pvyyevrig  daC^cov), 
ähnlich  dem  'genius'  der  Römer,  zuschrieb.  Seine  Lehre  von  der  Prä-  und  Post- 
existenz der  Seele  ist  es,  die  sich  in  Virgils  Jenseitsschilderung  im  sechsten 
Buch  der  Aneis  und  in  Ciceros  'Traum  Scipios'  spiegelt  und  die  noch  in 
Dantes  Inferno  nachwirkt.  Einen  auffallenden  Mangel  an  Folgerichtigkeit  weist 
seine  Ethik,  besonders  seine  Lehre  von  den  Affekten,  auf:  hier  bestreitet  er 
die  altstoische,  im  Grunde  gut  sokratische  Lehre,  daß  die  Macht  der  Leiden- 
schaften auf  Irrtum  beruhe,  und  führt  sie  auf  die  Stärke  des  Trieblebens  zurück. 
Trotzdem  aber  ist  es  nicht  der  Wille,  der  dieses  zügelt,  sondern,  entsprechend 
dem  unausrottbaren  griechischen  Intellektualismus,  die  Vernunft.  Zugleich  wurde 
Poseidonios,  indem  er  das  überspannte  Ideal  des  stoischen  Weisen  aufgab  und 
in  seiner  GeseUschaftslehre  den  Nachdruck  auf  die  natürliche  Gemeinschaft  des 
Menschengeschlechts  legte,  ein  Apostel  der  schon  von  der  Sophistik  angebahnten, 
durch  den  Hellenismus  und  die  Ausbreitung  des  römischen  Imperiums  mächtig 
geförderten  Humanität.  Endlich  schlägt  er  mit  seinem  im  Altertum  viel  ge- 
lesenen Kommentar  zu  Piatons  Timaios  die  Brücke  zum  Neuplatonismus.^)  Unter 
den  Römern  war  Seneca  ein  platonisierender  Stoiker,  während  die  jüngere 
Stoa  mit  Epiktet  und  Mark  Aurel  zu  den  alten  Dogmen  der  Schule  zurück- 
kehrte. Eine  eigentümliche  Spielart  der  Verbindung  von  stoischen  Gedanken 
mit  platonischer  Mystik  stellt  der  alexandrinische  Jude  Philon  dar.  Zu  dem 
von  Poseidonios  übernommenen  Gedankengut  tritt  bei  ihm  als  jüdische  Eigen- 
tümlichkeit die  Verachtung  der  Vernunft  und  daher  die  Foiderung  einer  höheren 
Form    der  Erkenntnis   in   unmittelbarer  göttlicher  Offenbarung,  in  Inspiration 

*)  Karl  Reinhardt,  Poseidonios  (München  1921)  sucht  dies  zwar  zu  bestreiten  und 
schreibt  ihm  einen  dynamisch- vitalistischen  Monismus  zu;  er  erklärt  aber  nicht,  wie  es 
dann  kommt,  daß  Poseidonios  zwar  den  ganzen  antiken  Volksglauben  'natürlich'  zu  be- 
gründen suchte,  dagegen  niemals  die  Frage  aafwarf,  ob  er  überhaupt  zu  Recht  bestehe. 

Xene  Jahrbücher.    1922.    I  11 


154  W.  Nestle:  IntellektualismuB  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie 

und  Ekstase.*)  Auch  bei  ihm  ist  der  Dualismus  zwischen  Gott  und  Welt,  Leib 
und  Seele  aufs  schärfste  durchgeführt,  so  daß  die  Materie  und  beim  Menschen 
der  Körper  geradezu  als  Sitz  des  Bösen  erscheinen.  Gott,  dessen  Vorsehung 
aufs  stärkste  betont  wird,  wird  der  Welt  so  ferne  gerückt,  daß  Mittel wesen 
(dvvcc(ievg)  zwischen  ihn  und  sie  eingeschoben  werden,  die  iu  dem  Begriff  des 
Logos  zusammengefaßt  werden.  In  dieser  Hypostasierung  der  Weltvernunft  zum 
^erstgeborenen  Sohn  Gottes',  die  uns  bekanntlich  auch  im  Prolog  des  Johannes- 
evaugeliums  entgegentritt,  unterwirft  sich  der  griechische  Intellektualismus  selbst 
noch  diesen  orientalischen  Mystiker. 

Schon  die  Wirksamkeit  des  Poseidonios  undPhilon  fiel  in  eine  Zeit  schwerer 
innerer  und  äußerer  Erschütterungen  der  antiken  Welt.  Durch  die  Er- 
oberungen Alexanders  d.  Gr.  war  der  Orient  erschlossen  worden,  dessen  reli- 
giöses Leben  auf  die  Kultur  des  Hellenismus  mächtig  einwirkte.  Der  griechische 
Stadtstaat  war  vernichtet  und  dadurch  der  einzelne  aus  der  Gemeinschaft  ge- 
löst und  auf  sieh  selbst  gestellt  worden.  Das  römische  Weltreich  nahm  nach 
und  nach  alle  antiken  Kulturvölker  in  seinen  Schoß  auf,  so  daß  die  Schranken 
der  Nationen  fielen.  Dieses  Reich  selbst  aber  wurde  nach  der  Vernichtung 
seiner  letzten  Gegner  durch  eine  hundertjährige  Revolution  in  seinen  Tiefen 
aufgewühlt,  bis  die  Monarchie  der  der  Kriege  und  Aufstände  müden  Welt  den 
ersehnten  Frieden  brachte.  In  diese  aUgemeioe  Erschütterung  aller  Verhältnisse 
wurde  —  gerade  wie  wir  es  jetzt  wieder  erleben  —  auch  das  geistige  Leben 
hereingezogen.  Aus  der  Erneuerung  der  Skepsis  durch  Anesidem  ungefähr 
ein  halbes  Jahrhundert  vor  unserer  Zeitrechnung  hören  wir  die  Pilatusfrage 
heraus:  'Was  ist  Wahrheit?'  Und  doch  suchte  man  in  einer  Zeit,  da  alles  zu 
wanken  schien,  da  man  von  heute  auf  morgen  sich  seines  Besitzes,  ja  seines 
Lebens  nicht  sicher  fühlte,  nach  einem  festen  Halt.  Denn  auch  die  Ruhezeit 
des  römi.schen  Kaisertums  dauerte  nicht  allzulange.  Vom  Ende  des  II.  Jahrh. 
an  pochen  im  Osten  und  Westen  die  Barbaren  mit  gewaltiger  Faust  an  die 
Pforten  des  morschen  Reiches,  dessen  Bevölkerung  durch  Kriege  und  furcht- 
bare Seuchen  dezimiert  wird.  Die  alten  Götter,  die  ein  Lukian  mit  seinem 
Hohn  überschüttet,  schienen  nicht  mehr  helfen  zu  können.  In  solcher  Not 
boten  sich  der  großen  Masse  in  den  orientalischen  Mysterienreligionen 
allerlei  Heilande  an:  Mithras  und  Sabazios,  Attis  und  Adonis  und  den  Frauen 
vor  allem  Isis.  Den  Kern  aller  dieser  Kulte  bildet  die  Versicherung  eines 
seligen  Lebens  im  Jenseits  für  die  Gläubigen.  Auch  die  orphisch-pythagoreische 
Mystik  war  niemals  ganz  ausgestorben  und  lebte  jetzt,  von  den  Zeitverhält- 
nissen begünstigt,  im  Neupythagoreismus  und  Neuplatonismus  wieder  auf. 
Beide  gingen  vom  Orient  und  zwar  von  Alexandreia  aus.  Unter  den  zahlreichen 
phantastischen  Gestalten,  die  das  damalige  zum  Mystizismus  neigende  Geistes- 
leben charakterisieren  und  von  denen  manche  wie  Peregrinus  Proteus  oder 
Alexander  von  Abonuteichos  auf  der  Grenze  des  Propheten  und  des  Schwind- 
lers   stehen  —  auch    hiezu    bietet   die  Gegenwart   Parallelen  — ,  ragt  der  Neu- 

')  Vgl.  J.  Geffcken,    L>er  Ausgang    des   griechisch-römischen    Heidentums  (Streitbergs 
religionswisB.  Bibl.  Bd.  6)  1920  S.  45  f. 


W.  Nestle:  iDtellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie  155 

pythagoreer  ApoUonios  von  Tyana  hervor,  von  dem  wir  eine  ausführliche 
Lebensbeschreibung  von  der  Hand  des  zweiten  Philostratos  besitzen.  Wie  mau 
diese  immer  nach  ihrem  geschichtlichen  Wert  bemessen  mag,  jedenfalls  ist  in 
der  Person  des  ApoUouios  das  Ideal  des  neupythagoreischeu  Philosophen  ge- 
zeichnet, der  als  asketischer  Heiliger,  als  Wundertäter  und  Prophet  die  Lande 
durchzieht  und  den  Seelen  den  Pfad  des  Heiles  weist.  Daneben  erneuerte  der 
Neupythagoreismus  die  pythagoreische  Zahlenlehre  und  zwar  in  einer  platoni- 
sierenden  dualistischen  und  einer  stoisierenden  monistischen  Richtung.  Auch 
im  Neuplatonismus,  dessen  Höhepunkt  das  System  Plotins  im  HL  Jahrh. 
n,  Chr.  darstellt,  überwiegt  das  mystische  Element  das  intellektualistische  noch 
bedeutend  stärker  als  bei  Piaton  selbst.  Obwohl  auch  hier  noch  die  Hoch- 
schätzuug  des  Denkens  darin  zum  Ausdruck  kommt,  daß  die  unmittelbare 
Schöpfung  des  einen  Urwesens  der  vovg,  die  Vernunft  im  Sinn  der  Gesamtheit 
der  intelligibeln  Welt  ist,  und  die  Erhebung  der  Einzelseele  zu  ihr  im  Denken 
als  das  Höchste  erscheint,  so  ist  doch  gerade  das  bezeichnend,  daß  das  Denken 
nicht  mehr  wie  bei  Piaton  in  der  Erfassung  der  Ideen  an  sein  Ziel  gelangt 
sondern  daß  die  Erhebung  zu  dem  einen  Göttlichen  in  der  Ekstase  erst  das 
letzte  Ziel  der  Philosophie  bildet.  Also  nur  durch  das  Heraustreten  aus  dem 
Leibe  wird  die  Seele  der  Verbindung  mit  dem  Göttlichen  fähig.  Denn  der 
Körper  ist  das  Tierische  am  Menschen  und  der  Sitz  des  Bösen,  und  die  Seele 
ist  infolge  der  Lust  am  Werden  aus  ihrem  seligen  Dasein  in  ihn  verbannt 
worden.  Auch  die  ganze  sinnlich  wahrnehmbare  Welt  ist  trotz  ihrer  Schönheit 
nur  ein  Zerrbild  der  geistigen  Welt.  Daher,  fist'  das,  richtige  Verhalten  allem 
Irdischen  gegenüber  die  Askese.  Wie  weit  siifdvwir  doch  vom  echten  und  ge- 
sunden Griechentum  entfernt  bei  einem  Manne  wie  Plotin,  der  sich  nach  dem 
Bericht  seines  Biographen  Porphyrios  schämte,  daß  er  einen  Körper  hatte,  und 
der  die  bildende  Kunst  verachtete,  weil  sie  nur  'den  Schatten  eines  Schattens' 
hervorbringe!  Es  ist  merkwürdig  genug,  daß  moderne  Monisten  die  Philosophie 
Plotins  als  den  Höhepunkt  des  antiken  Denkens  preisen  und  ihre  eigene  Welt- 
anschauung darin  wiederzufinden  glauben.  In  Wirklichkeit  läßt  sich  trotz  der 
Spekulation  über  das  göttliche  Eine  kein  schärferer  Dualismus  von  Gott  und 
Welt,  Leib  und  Seele  denken,  als  er  hier  vorliegt,  wird  doch  das  Eine  in  so 
'  vollkommener  Transzendenz  über  die  Welt  der  Körperlichkeit  hinausgehoben, 
daß  sich  zwischen  ihm  und  ihr  ein  ganzes  Pandämonium  von  geisterhaften 
Mittelwesen  einschiebt,  das  dem  krassesten  Aberglauben  und  allen  Formen  der 
sog.  Theurgie,  d.  h.  der  Zauberei,  Anknüpfungspunkte  bot,  wie  sie  dann  einer 
der  letzten  Neuplatoniker  in  dem  dem  Jambliclios  zugeschriebenen  Buch 
*Von  den  Mysterien  der  Ägypter'  ausdrücklich  rechtfertigte.  Diese  letzte  Phase 
der  griechischen  Philosophie,  die  neuplatonische  Mystik,  steht  in  grundlegenden 
Anschauungen  auf  demselben  Boden  wie  der  von  ihr  bekämpfte  Feind,  das 
Christentum.  Man  lese  die  Beschreibung  des  ekstatischen  Erlebnisses  bei  Neu- 
platonikern  wie  Plotin^),  der  dessen  viermal  in  seinem  Leben  gewürdigt  wurde, 


')  Vgl.  Geffcken  a.  a.  0.  S.  47  f.;  Ennead.  VI  9,  4.  9. 

11' 


156  W.  Nestle:  Intellektualismus  und  Mystik  in  der  griechischen  Philosophie 

oder  seinem  Schüler  Amelios  und  in  Augustins  Konfessionen,  und  man  wird 
die  Geistesverwandtschaft  der  streitenden  Gegner  erkennen. 

Blicken  wir  auf  diese  ganze  Entwicklung  zurück,  so  springt  zunächst  das 
eine  in  die  Augen,  daß  sich  bei  den  Griechen  Intellektualismus  und  Mystik 
nicht  zeitlich  gegeneinander  abgrenzen  lassen:  man  kann  nicht  etwa  das  VI.  Jahrb. 
V.  Chr.  als  das  der  Mystik,  das  V.  als  das  des  Intellektualismus  bezeichnen,  ge- 
hört doch  diesem  einer  der  entschiedensten  Mystiker,  Empedokles,  an.  Vielmehr 
laufen  l)eide  jahrhuadertelang  nebeneinander  her  oder  durchdringen  sich  gegen- 
seitig wie  besonders  bei  Piaton  und  den  an  ihn  anknüpfenden   Richtungen. 

Zweitens  erscheint  die  Mystik  bei  den  Griechen  deutlich  als  ein  von  außen 
in  ihre  Kultur  eingedrungenes  fremdes  Element.  Wo  auch  immer  ihr  Ursprung 
zu  suchen  sein  mag  —  letzten  Endes  doch  wohl  in  Indien  und  Iran^)  — ,  jeden- 
falls ist  sie  im  Gefolge  eines  barbarischen  Kultes  nach  Griechenland  gekommen, 
dessen  wilder  Orgiasmus  dem  hellenischen  Sinn  für  das  Maßvolle  durchaus 
widersprach.  Rohdes  Urteil,  daß  die  'Mystik  ein  fremder  Blutstiopfen  im  grie- 
chischen Blute  war'^),  besteht  durchaus  zu  Recht  und  wird  jetzt  auch  von  Joel 
bestätigt,  dessen  Stimme  um  so  mehr  ins  Gewicht  fällt,  als  er  gerade  auf  diese 
Seite  der  griechischen  Philosophie  mit  besonderem  Nachdruck  hingewiesen  hat. 
Auch  er  sagt:  'Die  Mystik  geht  äußerlich  und  innerlich,  in  Form  und  Inhalt, 
gegen  die  klassisch  griechische  Lebenstendenz.' ^)  Am  deutlichsten  wird  dies  an 
Piaton,  der  als  der  echte  Grieche,  der  er  von  Haus  aus  war,  dies  Unhelleuische 
aufs  stärkste  empfand  und  einen  schweren  inneren  Kampf  dagegen  führte,  in 
dem  er  schließlich  unterlag  und  zwar  merkwürdigerweise  in  der  Meinung,  er 
sei  vom  Logos,  d.  h.  von  Vernunftgründen,  bezwungen.  Warum  aber,  so  wird 
man  fragen,  haben  die  Griechen  die  Mystik  nicht  abgelehnt,  wenn  sie  ihnen 
doch  wesensfremd  war?  Darauf  ist  zu  antworten:  einmal  hat  sich  tatsächlich 
die  griechische  Philosophie  auf  weite  Strecken  von  Mystik  völlig  frei  gehalten; 
wo  sie  ihr  aber  den  Zutritt  gestattete,  da  rächte  sich  der  griechische  Geist  an 
dem  fremden  Eindringling,  indem  er  die  Mystik  intellektualisierte:  das  geschah 
im  Pythagoreismus,  bei  Empedokles,  bei  Piaton  und  selbst  noch  in  den  bis  zu 
spitzfindigster  Scholastik  ausartenden  Spekulationen  des  Neuplatonismus  über 
das  Göttliche  und  sein  Verhältnis  zu  Welt  und  Menschen.  Die  Mystik  fand 
aber  allerdings  auch  einen  Anknüpfungspunkt  im  griechischen  Volkscharakter, 
nämlich  in  seiner  Leidenschaftlichkeit  und  seinem  Drang  nach  Verinnerlichung, 
dem  bald  die  in  äußerlichem  Kultus  aufgehende  Religion  ni(3ht  mehr  genügte. 
Denn  die  Zeiten,  in  denen  die  Mystik  bei  den  Griechen  Macht  gewann,  waren 
immer  Zeiten  schwerer  Erschütterungen,  Übergangsperioden  mit  tiefgreifenden 
religiösen  und  auch  politischen  Krisen:  so  war  es  im  VI.  Jahrh.  v.  Chr.,  so  in 
Athen  nach  der  Katastrophe  des  Peloponnesischeu  Krieges,  so  um  die  Wende 
unserer  Zeitrechnung,  so  endlich  als  das  römische  Weltreich  sich  zum  Unter- 
gang neigte.    Und  allemal,  besonders  am  Anfang  und  am  Ende,  sehen   wir  das 

')  Vgl.  Reitzeustein,  Das  iranische  Erlüsungsmysterium,  Bonn  19*21. 
*)  Religion  der  Griechen  S.  27;  Kl.  Sehr.  II  338;  vgl.  Psyche   41  62  f. 
*y  Gesch.  d.  ant.   Piiil.  1   152;   vgl.  S.  160.   161.   168. 


I 


J.  Kromayer:  Republik  und  Monarchie  im  Altertum  und  bei  uns  157 

Erstarken  der  Mystik  unter  dem  Andrang  einer  mächtigen  Strömung  aus  der 
orientalischen  Welt  erfolgen.  Wohl  suchte  das  Griechentum  sich  das  fremde 
Element  zu  assimilieren:  ganz  ist  es  ihm  nicht  gelangen,  so  wenig  als  das  Ger- 
manentum sich  die  christliche  Denkweise  vollständig  assimiliert  hat,  die  wir  in 
Miinnern  wie  Karl  d.  Gr.,  Luther  und  Bismarck  mit  jenem  ringen  sehen.  Denn 
seinem  innersten  Wesen  nach  ist  der  Grieche  Intellektualist.  Das  zeigt  sich 
auch  noch  an  dem  Verhältnis  des  Griechentums  zum  Christentum.  Clemens 
von  Alexandreia  und  Origenes  versuchten,  wie  schon  die  ältesten  griechischen 
Apologeten,  das  Christentum  als  die  philosophische  Religion  ihren  Zeitgenossen 
mundgerecht  zu  machen  und  Glauben  und  Wissen  zu  versöhnen.  Und  was  ist 
die  ganze  christliche  Dogmatik  anderes  als  eine  Intellektualisierung  der  Religion? 
Wir  sehen  endlich  an  dem  abgeschlossenen  Prozeß  der  griechischen  Kultur, 
daß  das  Auftreten  der  Mystik  sowohl  Aufgang  als  Niedergang,  ein  Morgenrot 
so  gut  wie  ein  Abenddunkel  bedeuten  kann^),  daß  dagegen  die  Höhepunkte  der 
Entwicklung  der  Intellektualismus  beherrscht. 


REPUBLIK  UND  MONARCHIE  IM  ALTERTUM  UND  BEI  UNS') 

Von  Johannes  Kromayer 

Wir  haben  ja  alle  als  Zeitgenossen  den  Sturz  der  drei  mächtigsten  Monar- 
chien Europas  miterlebt.  Aber  ich  glaube,  daß  es  gerade  bei  der  Furchtbarkeit 
und  Schnelligkeit  der  Katastrophe  nicht  sehr  vielen  von  uns  zum  Bewußtsein 
gekommen  ist,  daß  das  doch  kein  alleinstehendes  und  auch  kein  durch  den 
Weltkrieg  allein  veranlaßtes  Ereignis  gewesen,  sondern  daß  es  vielmehr  als  der 
Schlußakt  einer  langen  Entwicklungsreihe  zu  betrachten  ist. 

Seit  der  Französischen  Revolution,  oder  eigentlich  schon  seit  der  englischen 
im  Jahre  1649,  ist  der  monarchische  Gedanke  und  sind  die  monarchischen  In- 
stitutionen in  Europa,  wenn  auch  mit  starken  Schwankungen,  immer  mehr 
zurückgegangen.  Zwar  hat  die  Restauration  in  England  vei'sucht,  nach  dem 
Tode  Cromwells  die  Königsmacht  in  aller  Fülle  wiederherzustellen,  aber  es  ist 
:iuf  die  Dauer  nicht  gelungen,  und  als  dann  100  Jahre  nach  Wilhelms  III. 
Thronbesteigung  in  Frankreich  das  Haupt  des  zweiten  gekrönten  Herrschers 
fiel,  hat  nach  der  Republik  zwar  der  erste  Napoleon  eine  nur  durch  eine  Schein- 
konstitution verdeckte  Autokratie  hergestellt,  aber  diese  Herrschaft  hat  keine 
zwei  Dezennien  erlebt,  und  auch  die  Restauration  ist  im  Jahre  1830  bei  dem 
ersten  Versuch,  die  Charte  zu  verletzen,  gestürzt,  nicht  minder  das  Bürgerkönig- 
tum Louis  Philipps  1848,  das  der  zweiten  Republik  weichen  mußte.  Es  folgte 
die  auf  Plebiszit  ruhende  und  so  schon  wesentlich  abgeschwächte  konstitutio- 
nelle Monarchie  Napoleons  HL,  und  auch  sie  fiel  im  deutschen  Kriege,  der  für 
Frankreich  der  Anfang  einer  jetzt  schon  mehr  als  50jährigen  Republik  ge- 
worden ist. 


')  E.  Lehmann,  Mystik  in  Heidentum  und  Chiistentum-  (1918)  S.  7. 
*)  Als  Vortrag  gehalten  in  der  Deutschen  Gesellscbaft  in  Leipzig. 


158  J-  Kromayer:  Republik  und  Monarchie  im  Altertum  und  bei  uns 

Wie  die  Ausstrahlungen  dieser  französischen  Revolutionen  auf  Deutschland 
gewirkt  haben,  wie  sie  zuerst  in  den  kleinen,  dann  auch  in  den  großen  Staaten 
aus  der  absoluten  die  konstitutionelle  Monarchie  haben  entstehen  lassen,  braucht 
nur  angedeutet  zu  werden.  Es  waren  die  Zwischenstufen  zu  1918,  und  wo  jetzt 
in  Europa  in  politisch  bedeutenden  Staaten,  wie  England  und  Italien,  noch  die 
Monarchie  besteht,  ist  sie  ein  Schatten.  So  ist  der  allgemeine  Gang  der  jüngsten 
europäischen  Entwicklung  der  von  dem  absoluten  durch  das  konstitutionelle 
Königtum  zur   Republik  gewesen. 

Ganz  anders,  sogar  entgegengesetzt  hat  sich  der  Entwicklungsgang  im 
Altertum  vollzogen. 

In  der  Blütezeit  Griechenlands,  zur  Zeit  der  Perserkriege  und  schon  vor- 
her, ist  die  herrschende  Staatsforni  durchaus  die  Republik.  Das  Athen  des 
Themistokles,  Kinion  und  Perikles  ist  mit  seiner  fortgeschrittenen  Demokratie 
das  bezeichnendste  Beispiel  dafür,  aber  auch  die  meisten  anderen  Staaten  sind 
Republiken.  Selbst  Sparta  mit  seinem  Doppelkönigtum  kann  man  nicht  als 
Monarchie  bezeichnen.  Schon  die  Tatsache  der  Doppelherrschaft  zweier  sich 
ewig  befehdenden  Königsfamilien  mußte  die  Königsmacht  erheblich  schwächen, 
die  zudem  durch  einen  Rat  von  lebenslänglichen  Mitgliedern  beschränkt  war 
und  durch  das  demokratische  Amt  der  Ephoren,  die  den  größten  Teil  der 
Staatsverwaltung  an  sich  rissen,  noch  mehr  in  den  Hintergrund  gedrängt  wurde. 

Aber  in  dieser  republikanischen  Welt  treten  seit  dem  Ende  des  V.  Jahrh. 
monarchische  Tendenzen  hervor;  zunächst  in  vereinzelten  Persönlichkeiten.  Alki- 
biades  kann  man  wohl  als  die  erste  von  ihnen  ansprechen,  eine  wirkliche 
Tyrannenuatur,  die  nur  in  dem  Augenblick,  wo  sie  die  Macht  schon  in  der 
Hand  hatte,  nicht  die  Entschlußkraft  fand,  sie  auch  verfassungsmäßig  festzu- 
legen, und  daran  scheiterte.  Deutlicher  schon  spricht  sich  dasselbe  Streben  in 
Lysander  aus  und  am  deutlichsten  unter  diesen  Vorläufern  in  dem  großen 
Dionysios,  der  wenigstens  die  Westhellenen  Siziliens  zum  Kampfe  gegen  den 
semitischen  Nationalfeind  vereinigte  und  40  Jahre  lang  die  Herrschaft  in  fester 
Hand  hielt. 

Aber  im  eigentlichen  Griechenland  sind  es  doch  erst  die  großen  Make- 
don ier,  die  den  Umschwung  herbeiführen.  Als  Monarch  einigt  Philipp  das  zer- 
spaltene  Hellas,  wird  er  Oberfeldherr  im  Nationalkriege,  als  Monarch  erobert 
und  beherrscht  Alexander  das  Perserreich  und  steigert  auch  inhaltlich  die 
Königsidee  weit  über  das  bisherige  Maß. 

War  der  Heerköuig  von  Makedonien  noch  vielfach  an  die  Heeresversamm- 
lung gebunden,  so  ist  der  neue  König  des  Weltreiches  absoluter  Herr,  wie  der 
Perserkönig;  ja  er  geiit  noch  über  dessen  Stellung  hinaus.  Der  Perserkönig  ist 
nur  Herr,  nicht  Gott.  Alexander  hat  in  Anlehnung  an  den  griechischen  Heroen- 
kult und  das  ägyptische  Pharaonentum  die  ersten  Schritte  getan,  den  König 
auch  zum   Gotte  zu  machen. 

Und  mit  seinem  Tode  verschwindet  diese  Auffassung  nicht.  Alle  die  großen 
und  kleinen  Reiche,  die  aus  seinem  Weltstaate  entstehen,  sind  Monarchien, 
regiert   von    Gottherrschern,   die   als   leibhaft  erscheinende   Götter,   als   'Retter', 


J.  Kromayer:  Republik  and  Monarchie  im  Altertum  und  bei  uns  159 

d.  h.  Heilande,  die  Welt  beglücken.  Das  absolute  Königtum,  wie  es  sich  in  den 
zwei  Worten  deus  und  dominus  ausdrückt,  ist  die  herrschende  Staatsform  ge- 
worden. 

Das  Griechentum  ist  von  der  Republik  durch  die  kurze  Zwischenstufe  des 
Heerkönigtums  zum  Absolutismus  eingegangen  und  endet  in  ibm.  Auch  die 
griechischen  Städte  bilden  keine  Ausnahme.  Seit  Philipp  den  allgemeinen  Land- 
frieden in  Griechenland  begründet  und  den  Stadtstaaten  das  oberste  Souyeräni- 
tätsrecht,  über  Krieg  und  Frieden,  d.  h.  über  die  äußere  Politik  frei  zu  ent- 
scheiden, genommen  hatte,  seit  er  im  Inneren  der  Garant  der  bestehenden  Ver- 
fassungen geworden  war  und  damit  auch  die  innere  Politik  gebunden  hatte, 
waren  die  griechischen  Städte  nicht  mehr  souveräne  Staaten,  sondern  nur  noch 
autonome  Munizipien,  wie  bei  uns  heute  die  größeren  Städte  im  Deutschen 
Reich.    Sie  waren  der  monarchischen  Staatsform  ein-  und  untergeordnet. 

Auch  in  der  römischen  Entwicklung  steht  es  in  dieser  Frage  nicht  anders. 
Als  Rom  in  das  helle  Licht  der  Geschichte  tritt,  ist  es  gleichfalls  Republik. 
Als  solche  hat  es  Samniter  und  Karthager  besiegt,  den  Westen  und  Osten  des 
Mittelmeeres  erobert.  Aber  auch  hier  zeigen  sich,  wie  in  Griechenland,  zunächst 
vereinzelte  monarchische  Tendenzen.  Der  große  Scipio,  der  Hannibalsbesieger, 
ist  wohl  der  erste  in  der  Reihe  dieser  Persönlichkeiten.  Als  er,  der  Unter- 
schlagung angeklagt,  den  Richtern  seine  Rechnungsbücher  zerrissen  vor  die 
Füße  warf,  es  für  eine  Unwürdigkeit  erklärend,  daß  der  Mann,  der  Hunderte 
von  Millionen  in  den  Staatsschatz  geliefert  habe,  wegen  lumpiger  zwei  oder 
drei  zur  Rechenschaft  gezogen  werden  solle,  und  als  er  dann  das  ihm  zujubelnde 
Volk  mit  hoheitsvollem  Stolze  aufforderte,  ihm  lieber  zur  Feier  seines  Sieges- 
tages von  Zama  zum  Kapitol  zu  folgen,  da  tat  er  eine  königliche  Tat.  Denn 
das  eben  war  der  Unterschied  zwischen  dem  Imperator  der  Republik  und  dem 
Könige,  daß  jener  verantwortlich  blieb,  dieser  es  nicht  war. 

Das  war  noch  ein  vereinzelter  Vorgang.  Es  folgt  auf  Scipio  aber  ein  halbes 
Jahrhundert  später  Gaius  Gracchus,  der,  gestützt  auf  die  Demokratie,  die  Senats- 
herrschaft aus  dem  Sattel  hebt,  zwei  Jahre  lang  mit  der  nie  versagenden  Waffe 
seiner  Plebiszite  den  Staat  beherrscht,  aber  untergehen  muß,  weil  ihm  der  mili- 
tärische Rückhalt  fehlt,  der  ihn  gegen  die  Laune  der  Volksgunst  schützen  kann. 

Sein  Gegenbild  ist  Marius:  sechs  Jahre  hintereinander  zum  Konsul  ge- 
wählt, ein  unerhörter  Vorgang  in  der  Republik,  hat  der  Cimbernsieger  die 
Fülle  militärischer  Macht,  aber  nicht  das  diplomatische  Geschick,  sie  für  die 
Alleinherrschaft  brauchbar  zu  machen.  Von  größeren  Politikern  in  ihre  Schlingen 
gelockt,  muß  er,  sich  selbst  aufgebend,  von  der  politischen  Bühne  zurücktreten. 

Es  mußte  ein  Größerer  kommen,  der  hatte,  was  Gracchus  und  was  Marius 
fehlte:  Cäsar.  Sein  allzu  stürmisches,  unmittelbar  auf  das  hellenistische,  absolute 
Könio-tum  hinführendes  Vorgehen  schnitten  die  Dolche  der  Mörder  ab.  Sein 
Nachfolger  tat  einen  großen  Schritt  zurück.  Augustus  hat  unter  durchaus 
republikanischen  Formen  sein  Regiment  geführt.  Er  ist  der  Begründer  einer 
gemäßigten  Monarchie,  aber  doch  eben  einer  Monarchie  geworden,  die  zwei 
Jahrhunderte   die  Welt  beherrscht   hat.     Denn    wenn    sich   auch   in  Persönlich- 


160  J.  Kromayer:  Republik  und  Monarchie  im  Altertum  und  bei  uns 


keiten  wie  Caligula,  der  wieder  an  Cäsar  anknüpfte,  und  Domitian  der  Abso- 
lutismus stark  regte,  so  kam  er  doch  erst  in  den  Kämpfen  des  III.  Jahrh.  auf 
dem  Wege  über  Severus,  Gallienus  und  Aurelian  und  dann  nach  starkem 
Rücksehlacje  unter  Tacitus  zum  vollen  Durchbruche  in  der  Staatsordnuno-  des 
Diokletian  und  Konstantin.  Die  Stufe  des  deus  et  dominus  war  auch  hier  er- 
reicht. Auch  Rom  geht,  wie  Griechenland,  den  Weg  von  der  Republik  durch 
die  gemäßigte  zur  absoluten  Monarchie,  den  umgekehrten  wie  unsere  moderne 
Entwicklung,  aber  mit  ähnlich  starken  Schwankungen  wie  sie. 

Diese  Tatsachen  scheinen  uns  vor  ein  böses  Dilemma  zu  stellen.  Entweder 
ist  die  antike  Entwicklung  als  ein  Fortschritt  zu  bezeichnen,  dann  ist  die  mo- 
derne ein  großer  Rückschritt,  oder  die  moderne  ist  der  Fortschritt,  dann  muß 
jene  ein  gewaltiger  Rückschritt  gewesen  sriu.  Aber  die  Er()rterung  dieser  Frage 
würde  auf  politisches  und  geschichtsphilosophisches  Gebiet  führen,  und  beides 
soU  vermieden  werden.  Das  erstere,  weil  politische  Erörterungen  bei  wissen- 
schaftlichen Fragen  erfahrungsgemäß  unfruchtbar  sind,  weil  jeder  doch  schon 
seine  eigene  Meinung  hat  und  also  gründefest  ist,  das  zweite,  weil  dabei  erst 
die  viel  umstrittenen  Fragen,  was  unter  Fortschritt  und  Rückschritt  in  der 
Weltgeschichte  zu  verstehen  sei,  geklärt  werden  müßten,  eine  Aufgabe,  die 
über  den   Rahmen  dieser  Erörterung  hinauso-eht. 

Zum  Glück  liegen  aber  die  eigentlichen  Interessen  des  Historikers  auch 
gar  nicht  auf  diesen  beiden  Gebieten.  Er  fragt  vielmehr,  wenn  er  über  die  ein- 
fache Nacherzählung  der  Dinge  hinausoehen  will,  lediglich  nach  den  zureichen- 
den  Gründen,  aus  denen  hervorgehen  muß,  weshalb  die  Entwicklungen  gerade 
so  verlaufen  sind,  wie  es  geschehen  ist,  besonders  dann,  wenn  wie  hier  beim 
Altertum  der  Verlauf  ein  so  absonderlicher  und  unbegreiflicher  zu  sein  scheint. 
Denn  unbegreiflich  kommt  es  uns  in  der  Tat  vor,  daß  ein  Volk,  in  welchem 
der  Intellektualismus  und  der  Individualismus  so  ausgebildet  war  wie  bei  den 
Griechen  des  V.  Jahrh.  v.  Chr.,  ein  Volk,  das  einen  Piaton  und  Aristoteles 
hervorgebracht  hat,  in  dessen  Mitte  die  sophistische  Bewegung  der  Geister 
jede  staatliche  und  göttliche  Autorität  abzulehnen  geneigt  war,  bei  dem  das 
persische  Hofzeremoniell  mit  seinem  Fußfall  vor  dem  Könige  als  äußerste  Un- 
würdigkeit  empfunden  wurde,  bei  dem  der  freie  Bürger  der  Stadt  sich  dem 
Könige  von  Persien  als  dem  einzigen  freien  Manne  in  seinem  weiten  Reiche 
ebenbürtig  fühlte,  während  er  auf  alle  anderen  als  Sklaven  herabblickte,  daß 
ein  solches  Volk  eine  Umbiegung  erfahren  konnte,  die  seine  Geschichte  im 
Absolutismus  endigen  ließ. 

Und  ebenso  auffällig  ist  die  Tatsache  im  Römertum,  was  angesichts  von 
Erscheinungen  wie  jener  knorrigen  Gestalten,  die  wie  eine  'Versammlung  von 
Königen'  den  Senat  bildeten,  eines  Cato  und  der  so  zahlreichen  aufrechten  Re- 
pii))likaner,  nicht  weiter  ausgeführt  zu  werden   braucht. 

Wenn  wir  uns  diese  sonderbare  Entwicklung  begreiflich  machen  wollen^ 
müssen  wir  noch  einmal  den  Blick  zurückwerfen  auf  die  politische  Vorgeschichte 
der  beiden   Völker  und  in  ihr  nach  der  Erklärung  suchen. 

Im  Anfang  des  Zeitabschnittes,  den  wir  hier  betrachten,  bestand  Griechen- 


J.  Kromayer:  Republik  und  Monarchie  im  Altertnm  und  bei  uns  IQl 


land  aus  vielen,  zwerghaft  kleinen  selbständigen  Staaten,  die  untereinander 
in  ständiger  Fehde  lagen.  Nicht  der  Friedenszustand  wie  jetzt  galt  als  das 
Normale,  sondern  der  Krieg.  Friede  wurde  besonders  angesagt  und  nur  auf 
Zeit  geschlossen,  nach  deren  Ablauf  Krieg  von  selbst  wieder  eintrat.  Daß 
solche  Zustände  für  die  Entwicklung  von  Verkehr  und  Handel,  von  Kultur 
und  Wohlhabenheit  sehr  wenig  vorteilhaft  waren,  leuchtet  ein,  und  so  stellte 
sich  denn  früh  das  Bedürfnis  heraus,  größere  Friedenskomplexe  zu  bilden  und 
wenigstens  die  Anfänge  einer  nationalen  Einheit  zu  schaffen.  Der  erste  Versuch 
in  dieser  Richtung  ging  von  Sparta  aus.  Seine  Gründung  des  Peloponnesischen 
Bundes  umfaßte  den  größeren  Teil  dieser  Halbinsel  und  tat  als  Kristallisations- 
zentrum,  um  das  sich  der  nationale  Widerstand  gruppierte,  gute  Dienste  im 
Perserkriege.  Es  wies  die  Invasion  zurück.  Aber  weiter  ging  es  nicht.  Und 
doch  war  es  ein  driogendes  nationales  Bedürfnis,  auch  die  griechischen  Staaten 
des  Agäischen  Meeres  und  Kleinasiens  national  zu  einigen.  So  trat  denn 
Athen  in  die  Lücke.  Viel  straffer  organisiert,  auf  modernerer  Grundlage,  der 
Geldwirtschaft,  aufgebaut,  schien  sein  Bund  eine  Zeitlang  fähig,  die  ganze 
Nation  zu  einigen.  Schon  hatte  er  zuzeiten  seine  Herrschaft  auch  über  das 
Festland  von  Mittelgriechenland  und  Teile  des  Peloponnes  ausgebreitet,  als  ihm 
Sparta  mit  dem  Programm,  die  Freiheit  der  Kleiiien  schützen  zu  wollen,  ent- 
gegentrat und  seinen  Sturz  herbeiführte. 

Die  Einheit  der  Nation  wurde  zum  Opfer  gebracht.  Denn  als  nun  Sparta 
seinerseits  versuchte,  zum  zweiten  Male  und  in  erweitertem  Umfange,  die  Auf- 
gabe der  Einigung  zu  übernehmen,  da  fand  es  ebenso  entschlossenen  Wider 
stand  an  den  Kleinen,  denen  sich  jetzt  nach  seinem  Sturze  auch  Athen  zuge- 
sellte; und  wenn  es  auch  eine  geraume  Zeit  unter  Schwankungen  und  Kämpfen 
seine  Ansprüche  aufrecht  erhielt,  so  sank  doch  endlich  bei  Leuktra  sein  Stern. 
Auch  dieser  dritte  Versuch  war  gescheitert,  und  seine  Fortsetzer,  die  Großen 
von  Theben,  Epaminondas  und  Pelopidas,  waren  nicht  glücklicher.  Sparta  hatten 
sie  niederzuringen  die  Kraft  gehabt,  aber  sie  hatte  nicht  ausgereicht,  den  Neu- 
bau der  nationalen  Einigung  durchzuführen. 

So  war  es  nach  allen  diesen  vergeblichen  Versuchen  ein  trauriges  Bild 
innerer  Zerrissenheit  und  Unbefriedigtheit,  welches  das  damalige  Hellas  bot. 
Und  zu  dieser  politischen  kam  die  soziale  Not  in  ihrem  Gefolge.  Der  allge- 
meine Krieg  hatte  nicht  an  den  Toren  haltgemacht,  sondern  sich  in  das 
Innere  der  Städte  verpflanzt.  Unter  den  durchsichtigen  Namen  der  Demokraten 
und  Aristokraten  verbargen  sich  die  feindlichen  sozialen  Gegensätze  und  zer- 
rütteten  den  inneren  Frieden.  Sieg  der  einen  Partei  hatte  Vertreibung  der 
anderen  von  Haus  und  Hof  zur  Folge,  und  Schai-en  von  Verjagten,  die  nach 
Tausenden  zählten,  weilten  in  der  Fremde  im  Elend,  nur  bedacht,  durch  ge- 
waltsamen Umsturz  der  Verfassung  wieder  in  die  Heimat  zu  gelangen.  Glückte 
es,  und  übten  sie  dann  die  gleiche  Gerechtigkeit  an  ihren  Gegnern,  so  war  an 
der  aUgemeinen  Lage  nichts  geändert  und  gebessert. 

Dieser  trostlosen  Zustände  konnte  die  Republik  nicht  Herr  werden.  Sie 
hatte    nicht    die  Kraft   dazu,    und    der  Schrei   der  Patrioten  nach   dem   großen 


162  J-  Kromayer:  Republik  und  Monarchie  im  Altertum  und  bei  uns 


Manne,  der  heilen  konnte,  erhob  sich  gewaltig.  Isokrates  war  der  lauteste  Rufer. 
So  kam  die  Monarchie,  und  sie  löste  die  Aufgaber.  die  die  Zeit  und  die  Nation 
forderten:  Die  Einigung  Griechenlands  im  Kongresse  von  Korinth,  die  Errich- 
tung des  allgemeinen  Friedens,  die  Garantie  der  bestehenden  Verfassungen,  die 
Entschädigung  des  Großteiles  der  Vertriebenen  durch  Beteiligung  an  den  großen 
Aufgaben,  die  die  Monarchie  im  Nationalkampfe  gegen  Persien  unternommen 
hatte,  bei  denen  man  Helfer  in  Menge  brauchte  und  Lohn  in  Fülle  hatte. 

So  liegen  die  Gründe  der  Entwicklung  in  Griechenland  von  der  Republik 
zur  Monarchie  also  klar:  Weil  die  Republik  die  Aufgaben,  deren  Lösung  für 
eine  gedeihliche  Entwicklung  nötig  war,  nicht  lösen  konnte,  weil  sie  den  Be- 
weis des  Geistes  und  der  Kraft,  der  allein  vor  dem  Forum  der  Weltgeschichte 
gilt,  nicht  erbringen  konnte,  deshalb  mußte  sie  fallen  und  der  Monarchie  ihren 
Platz  lassen,  die  diese  Aufgaben  zu  lösen  unternahm  und  löste. 

Man  könnte  hier  vielleicht  einwenden  wollen,  daß  von  Versuchen  zu  natio- 
naler Einigung  in  Griechenland  überhaupt  nicht  wohl  gesprochen  werden  könne, 
da  die  griechischen  Staatsmänner  keine  nationale,  sondern  nur  städtische  Politik 
getrieben  und  bestenfalls  die  Herrschaft  ihrer  Vaterstadt  über  Griechenland  an- 
gestrebt hätten.  Es  heiße  daher  moderne  Ideen,  etwa  von  der  deutschen  und 
italienischen  Bewegung  des  XIX.  Jahrb.,  in  die  griechische  Geschichte  hinein- 
tragen, wenn  man  hier  von  dem  Bedürfnisse  nach  nationaler  Einigung  reden 
wollte.  Der  Einwurf  würde  nur  die  politische,  nicht  auch  die  soziale  Seite  der 
Frage  treffen,  und  auch  für  jene  ist  er  nicht  stichhaltig. 

Es  ist  nicht  nötig,  daß  bei  nationalen  Einheitsbestrebungen  ein  bewußter 
Wille  auf  Zusammenschluß  der  Nation  aus  nationalen  Gesichtspunkten  bestehe. 
Egoistische  Machtbe.strebungen  können  dieselbe  tatsächliche  Wirkung  hervor- 
bringen. So  war  es  in  Rom,  wo  auch  Italien  nicht  erobert  worden  ist,  um  die 
Nation,  die  es  noch  gar  nicht  gab,  zu  einigen,  sondern  die  städtische  Herr- 
schaftspolitik Roms  waltete.  Trotzdem  bat  Mommsen  mit  vollem  Recht  nicht 
von  einer  Eroberung,  sondern  von  einer  Einigung  Italiens  gesprochen,  und  die 
Nation  hat  sie  150  Jahre  nach  der  äußeren  Einigung  auch  innerlich  durch  die 
Gleichstellung  aller  Italiker  im  Bundesgenossenkriege  erreicht.  Derselbe  Gang 
der  P]ntwicklung  wäre  ohne  Zweifel  in  Griechenland  eingetreten,  wenn  eine  der 
herrschenden  Griechenstädte  ein  so  festes  Band  wie  Rom  um  die  Nation  hätte 
legen  können,  das  die  Gegner  nicht  zu  zerreißen   vermochten. 

In  diesem  Sinne  kann  man  also  sehr  wohl  die  Horrschaftsbestrebunsfen  der 
einzelnen  griechischen  Staaten  als  nationale  Einheitsbestrebungen  auffassen, 
deren  Scheitern  den  natürlichen  Entwicklungsgang  nicht  zum  Durchbruch 
kommen  und  so  die  Aufgabe,  die  Zeit  und  Bedürfnis  stellten,  ungelöst  ließ. 

Aber  wie  steht  es  in  dieser  Beziehung  in  Rom?  Hat  auch  hier  etwa  die 
Republik  nicht  den  Beweis  des  Geistes  und  der  Kraft  zu  erbringen  vermocht? 
Hat  nicht  gerade  die  Republik  das  Größte  geleistet,  die  Halbinsel  geeinigt,  den 
Osten  und  Westen  der  Mittelmeerländer  unterworfen,  Italien  zum  Herrenlande 
über  alle  diese  Gebiete  gemacht  und  das  Weltreich  wenigstens  im  Rohbau  her- 
gestellt? Alles  das  hat  es  getan,  und  trotzdem  hat  die  Republik  nicht  die  Auf- 


J.  Kromayer:  Republik  und  Monarchie  im  Altertum  und  bei  uns  163 


gaben  der  Zeit  erkannt  und  gelöst,  und  somit  nicht  diesen  Nachweis  erbracht. 
Denn  ein  anderes  ist  es  Länder  erobern,  ein  anderes  ein  Reich  regieren.  Das 
aber  war  es,  was  Zeit  und  Umstände  gebieterisch  verlangten  und  was  die  Re- 
publik nicht  geleistet  hat.  Jahr  für  Jahr  schickte  sie  ihre  Prokonsuln  in  die 
Provinzen  mit  einer  kleinen  Eskorte  von  Freunden  und  Gehilfen,  viel  zu  klein 
für  das  Regiment  großer  Länder  und  viel  zu  unerfahren  dazu.  Auch  der  Statt- 
halter selber  war  nicht  viel  besser,  und  hatte  er  wirklich  den  guten  Willen, 
die  Bedürfnisse  seiner  Provinz  kennen  zu  lernen  und  sich  einzuarbeiten,  so 
mußte  er  nach  einem  oder  höchstens  zwei  Jahren  wieder  fort,  und  ein  gleicher 
Ignorant  trat  an  seine  Stelle.  Es  fehlte  der  Republik  durchaus  an  einem  Reichs- 
beamtenstande, und  auch  nicht  ein  einziger  durchgreifender  Versuch  ist  gemacht 
worden,  diesen  schreienden  Mangel  zu  beseitigen. 

Aber  die  Verwaltung  war  nicht  nur  mangelhaft,  sie  war  geradezu  verderb- 
lich. Die  Beamten  erhielten  kein  Gehalt  und  waren  also  darauf  angewiesen, 
sich  auf  welche  Weise  auch  immer  aus  der  Provinz  selbst  bezahlt  zu  machen. 
Gewöhnlich  kamen  sie  tief  verschuldet  dahin.  Denn  die  politische  Karriere 
kostete  damals  noch  weit  mehr  Geld  als  heutzutage.  Um  Beamter  in  Rom  zu 
werden,  mußte  man  das  Volk  ausgiebig  bestechen,  teils  direkt  gröblich  durch 
Verteilung  von  Geld,  Brotkorn  und  ähnlichem,  teils  feiner  durch  Spiele,  Tier- 
hetzen, Schaustellungen.  Dabei  ruinierten  sich  die  meisten  Politiker  und  mußten 
sich  nun  in  der  Provinz  wieder  auffüllen.  Der  junge  Cäsar,  einer  der  losesten 
Vögel  der  Hauptstadt,  war  so  tief  in  Schulden,  daß  ihn  seine  Gläubiger  nicht 
aus  Rom  fortlassen  wollten,  ehe  der  reiche  Crassus  für  ihn  gut  gesagt  hatte. 
Aber  als  gemachter  Mann  kam  er  nach  einem  Jahre  aus  seiner  Provinz  Spanien 
zurück.  Was  sich  ein  Statthalter  damals  alles  gegen  die  Provinzialen  erlauben 
durfte,  darüber  gibt  ja  der  berüchtigte  Prozeß  gegen  Verres  schaudervolle  Auf- 
klärung. 

Aber  die  Beamten  waren  nicht  einmal  die  einzigen,  die  die  Provinzen  aus- 
plünderten. Die  großen  Pächtergesellschaften,  die  bei  dem  Mangel  jeglichen 
Staatsbeamteupersonals  die  Hebung  der  Steuern  in  den  Provinzen  übernehmen 
mußten,  hausten  nicht  weniger  schlimm.  Natürlich  wollten  sie  ihre  Pachtsumme  mit 
möglichstem  Nutzen  herausbekommen  und  setzten  dazu  alles  in  Bewegung. 
Der  Zöllner  des  Neuen  Testaments,  der  mit  dem  Sünder  gleichgesetzt  wird,  ist 
ihr  vergleichsweise  unschuldiger  Unterbeamter,  aber  trotzdem  der  verhaßteste 
Mann  bei  den  Provinzialen. 

Und  die  Dritten  im  Bunde  waren  die  Geldverleiher.  Die  größten  Kapitalien 
flössen  damals  in  römischen  Händen  zusammen.  So  beherrschte  römisches 
Kapital  den  Geldmarkt,  und  die  Kapitalisten  wucherten  schamlos.  Selbst  ein 
Biedermann  wie  der  berühmte  Brutus  nahm  48%,  und  als  der  Provinz  Asien 
durch  Sulla  eine  große  Kriegskontribution  auferlegt  und  die  Summe  von  römi- 
schen Kapitalisten  vorgestreckt  war,  wuchs  sie  innerhalb  10  Jahren  auf  das 
Sechsfache. 

Und  es  praßten  bei  uns  die  Obern  und  raubten  im  Großen, 
Und  es  raubten  und  praßten  bis  zu  den  Kleinsten  die  Kleineu. 


164  J-  Kromayer:  Republik  und  Monarchie  im  Altertum  und  bei  uns 


Dies  Goethesche  auf  die  französischen  Revolutionsheere  geprägte  Wort  paßt 
durchaus  auf  das  Verhalten  der  römischen  Republik  in  den  Provinzen;  waren 
diese  Länder  doch  die  praedia  populi  Romani,  und  wie  der  gute  Landmann 
nach  Art  des  alten  Cato  aus  seinem  Landgut  herauspreßte,  was  nur  möglich 
war,  so  die  Republik  aus  den  Provinzen.  Noch  100  Jahre  solcher  Wirtschaft, 
und  die  reichen  Ländereien  des  Mittelmeers  waren  so  herabgewirtschaftet,  wie 
sie  unter  den  Türken  herabgewirtschaftet  worden  sind. 

Ma)i  hätte  auf  den  Besiegten  wohl  noch  lange  so  herumtreten  können, 
aber  die  Herrenstellung  Italiens  wurde  dem  Herrenlande  sel])er  verderblich. 
Der  Hannibalische  Krieg  hatte  den  italischen  Bauernstand  stark  geschwächt, 
aber  er  hätte  die  Krise  wohl  überwunden,  wenn  nicht  die  dauernden  wirtschaft- 
lichen Verhältnisse  zu  ungünstig  gewesen  wären,  eben  wegen  der  Herrenstellung 
Italiens.  Gewaltige  Gelder  flössen  da  zusammen,  als  Tribute,  Beute,  Raub  und 
Wucher,  und  sie  verlangten  nach  Anlage,  besonders  nach  Anlage  in  Land.  Der 
kleine  Bauer  wurde  ausgekauft,  der  Großgrundbetrieb  mit  billiger  Sklavenarbeit 
machte  ihm  unwiderstehliche  Konkurrenz.  Der  Bauernstand  schwand,  und  in 
der  Stadt  häufte  sich  das  Proletariat. 

Dauernde  Kämpfe  zwischen  dem  reichen  Adel  und  der  Plebs  sind  das  Kenn- 
zeichen der  späteren  Republik,  und  in  den  Wahlschlachten  der  Hauptstadt 
waren  es  oft  und  öfter  nicht  die  guten  Gründe  und  auch  nicht  nur  das  srute 
Geld,  sondern  die  derben  Fäuste,  die  Stuhlbeine  und  Schwerter,  welche  die  be- 
weiskräftigsten Argumente  bildeten.  Mit  Banden  von  Gladiatoren,  Räubern,  zogen 
die  Parteiführer  durch  die  Straßen  und  die  Umgegend  Roms.  Das  Eigentum 
und  die  persönliche  Sicherheit  war  nicht  mehr  geschützt.  Clodius  und  Milo 
bezeichnen  keine  Ausnahme,  sondern  nur  den  Höhepunkt  des  Unfugs.  Und  diese 
Verhältnisse  griffen  über  auf  das  große  Land  und  entluden  sich  in  den  gewal- 
tigen Bürgerkriegen,  die  zwischen  Sulla  und  Marius  zuerst  nur  Italien  und  den 
Westen,  zwischen  Cäsar  und  Pompeius  das  ganze  Reich  und  zum  Schluß 
darüber  hinaus  die  ausländischen  Reiche  mit  in  ihre  Stiudd  zogen. 

Die  elementarsten  Aufgaben  des  Staates,  Sicherheit  und  Eigentum  zu  ge- 
währen, den  Frieden  im  Innern  zu  bewahren,  den  wirtschaftlichen  Ruin  abzu 
wehren,  hat  die  Republik  nicht  erfüllt.  Den  Beweis  des  Gei.^tes  und  der  Kraft 
ist  auch  sie  schuldig  geblieben.  Da  hat  auch  hier  die  Monarchie  eingesetzt 
und  hat  geleistet,  was  jene  schuldig  geblieben  war.  Das  Erste  war  die  Wieder- 
herstellung des  Friedens,  der  Sicherheit  von  Personen  und  Eigentum.  Seit 
Augustus  den  Janustempel  geschlossen  hat,  haben  100  Jahre  tiefsten  inneren 
Friedens,  abgesehen  von  Grenzkriegen,  das  römische  Reich  beglückt  bis  zum 
Tode  Neros,  und  dann  weitere  100  Jahre  bis  in  die  Regierung  des  Mark  Aurel 
hinein,  so  daß  damals  eine  Friedensperiode  bestanden  hat  wie  nicht  vor  und 
nicht  nachher  wieder.  Ferner  aber  wurde  ein  Reichsbeamtenstand  aus  dem  Nichts 
allmählich  geschaffen,  die  Besoldung  der  Beamten  durchgeführt,  die  Verwaltung 
der  Finanzen,  die  Hebung  der  Steuern  in  eigene  Hand  genommen,  kurz  aus 
dem  Konglomerat  zusamineneroberter  Staaten  ein  einheitlicher,  großartiger  Or- 
ganismus   gemacht,    durch    dessen   Arbeit  das    materielle  Wohl   der    Provinzen 


J.  Kromayer:  Republik  und  Monarchie  im  Altertum  und  bei  uns  165 


wieder  erstehen  konnte.  Und  endlich  hat  drittens  das  Kaisertum  die  schmach- 
volle und  verderbliche  Scheidung  von  Herrenlaud  uud  Sklavenland  beseitigt,  das 
römische  Bürgerrecht  schrittweise  weiter  über  Italiens  Grenzen  hinaus  ausgredehnt 
und  schließlich  alle  Freien  des  Reiches  gleichgestellt.  Ein  Weltbürgerrecht  war 
damit  geschaffen,  wie  es  gleichfalls  die  Menschheit  weder  vorher  noch  nachher 
wieder  gesehen  hat. 

So  ist  auch  hier  die  Monarchie  vor  dem  Forum  der  Weltgeschichte  legi- 
timiert, und  die  Gründe  ihres  Aufkommens,  die  Ursachen  des  Sturzes  der  Repu- 
blik liegen  klar  am  Tage.  Es  sind  dieselben,  die  auch  in  der  griechischen  Ge- 
schichte den  Übergang  zur  Monarchie  zu  einer  Notwendigkeit   gemacht  haben. 

Es  wäre  verlockend,  nun  auch  denselben  Maßstab  an  die  moderne  Entwick- 
lung zu  legen  und  dieselbe  Frage  nach  den  Gründen  zu  stellen.  Aber  das  geht 
über  den  Rahmen  dieser  Betrachtung  und  über  meine  Kompetenz  als  alter 
Historiker  hinaus.  Auch  genügt  es  ja,  das  Prinzip  aufgestellt  zu  haben.  Mag  die 
Konsequenzen  jeder  nach  eigenem  Ermessen  und  eigenen  Kenntnissen  ziehen. 
Indessen  eine  Bemerkung  allgemeinerer  Art  muß  hier  doch  noch  gemacht  werden. 

Wenn  wir  im  Verlauf  unserer  Betrachtung  gesehen  haben,  daß  die  letzten 
Entwicklungsperioden  des  Altertums  und  unserer  Zeit  in  unserer  Frage  eine 
entgegengesetzte  Richtung  eincreschlaoen  haben,  so  könnte  man  leicht  auf  den 
Gedanken  kommen,  daraus  einen  Schluß  auf  die  grundsätzliche  Verschiedenheit 
der  modernen  und  antiken  Entwicklung  überhaupt  zu  ziehen.  Das  ist  aber 
entschieden  zurückzuweisen.  Die  antike  Entwicklungsperiode  der  aufsteigenden 
Monarchie  ist  bei  Griechenland,  von  Philipp  von  Makedonien  bis  zum  Unter- 
gang der  griechischen  Selbständigkeit  im  Römertum  gerechnet,  nur  eine 
Periode  von  etwa  3  Jahrhunderten  gewesen,  und  ebenso  kurz  ist  die  Periode 
der  aufsteigenden  Monarchie  in  Rom  von  Cäsar  bis  Konstantin.  Sollte  es  un- 
möglich sein,  in  der  modernen  Geschichte  Perioden  von  ähnlicher  Länge  aus- 
findig zu  machen,  die  gleichfalls  eine  solche  aufsteigende  monarchische  Linie 
zeigen?  Ich  denke,  man  braucht  nicht  lange  zu  suchen,  sondern  findet  sie  ohne 
weiteres  in  der  Zeit,  die  vor  der  Französischen  Revolution  liegt,  in  Frankreich 
etwa  von  Ludwig  XI.  bis  Ludwig  XV.  geht  und,  wenn  auch  nicht  ohne  Schwan- 
kungen,  doch  eine  sich  immer  stärker  ausbildende  Königsgewalt  unter  Heinrich  IV., 
Ludwig  XIII  und  Richelieu,  und  endlich  Ludwig  XIV.  zeigt.  Und  ihr  parallel 
geht  in  Deutschland  die  Entwicklung  der  Landeshoheit  in  den  sich  ausbilden- 
den Territorialstaaten,  die  siegreichen  Kämpfe  mit  den  Ständen  und  die  Be- 
gründung der  absoluten  Fürstengewalt,  die  uns  in  Brandenburg  in  der  Reihe  des 
Großen  Kurfürsten,  Friedrich  Wilhelms  L,  der  die  'souverainite'  wie  einen  'rocher 
de  hronce^  stabilieren  woUte,  und  Friedrichs  des  Großen,  in  Osterreich  in  Maria 
Theresia  und  Joseph  II.  besonders  deutlich  vor  Augen  tritt.  Das  wäre  also  die 
Periode,  die  nach  ihrer  inneren  Struktur  und  Entwicklung  mit  der  letzten  des 
Altertums  parallel  gelaufen  wäre. 

Und  merkwürdig:  es  ist  dieselbe  Art  von  Aufgaben,  die  in  beiden  Zeit- 
läuften zu  lösen  waren;  einerseits  die  nationale  Einigung,  die  in  Frankreich 
wie  im  alten  Griechenland   durch   die  Monarchie   durchgeführt,  in  Deutschland 


166  J.  Körner:  Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft 


damals  vorbereitet  und  etwas  später  gleichfalls  durch  die  Moaarchie  vollendet 
wurde,  anderseits  die  Organisation  der  großen  inneren  Ausgestaltung  der  Staaten 
durch  eine  regierungsfähige,  durchgebildete  Verwaltung  wie  in  Rom  in  der 
Kaieerzeit  und  ebenso  in  den  hellenistischen  Staaten  nach  Alexander,  und  die 
Schöpfung  eines  entsprechenden  Beamtentums.  Wie  nun,  wenn  die  staatliche 
Organisation  von  Europa  im  XVIII.  Jahrh.  vor  der  Französischen  Revolution 
durch  einen  Slawen-  oder  Mougolensturm  weggefegt  worden  wäre,  würden  wir 
nicht  sagen  müssen,  daß  auch  die  moderne  Kultur  in  dem  Absolutismus  geendet 
hat  wie  die  antike?  Die  antike  aber  ist  tatsächlich  zum  großen  Teil  weggefegt 
worden  durch  den  Germanensturm,  und  wenn  wir  heute  auch  wissen,  daß  sie 
damit  nicht  vernichtet  worden  ist,  sondern  daß  viele  Fäden  besonders  in  wirt- 
schaftlicher Beziehung  und  in  den  Kleinorganisationen  vom  Altertum  zum  Mittel- 
alter führen,  so  ist  doch  der  ganze  Oberbau,  die  Reichsorganisation  des  Westens, 
damals  vernichtet  und  ihre  organische  Weiterentwicklung  jäh  abgeschnitten 
worden.  Hätte  sie  sich  ausleben  können,  wie  die  moderne  Staatsgestaltung  sich 
durch  die  Französische  Revolution  und  nach  ihr  weiter  auslebt,  wer  kann  be- 
haupten, ob  sie  nicht  auch  durch  Revolution  oder  Evolution  auf  freiheitlichere 
Gestaltungen  hätte  zurückkommen  können? 


LITERATURGESCHICHTE  UND  LITERATURWISSENSCHAFT 

Von  JoSEP  Körner 

Literaturgeschichte  ist,  oder  war  wenigstens  bis  vor  kurzem,  eine  Lieb- 
lingswissenschaft unserer  Zeit.  Der  übertriebene  Historismus  und  Individualis- 
mus des  letzten  Jahrhundertdrittels  drängte  gleicherweise  dahin,  und  nach  der 
Statistik  der  Universitäten  und  des  Buchhandels  fand  in  dieser  Zeit  kaum  eine 
zweite  Disziplin  gleich  viele  Freunde  und  Pfleger.  Mit  Eifer  lag  man  ihrem 
Dienste  ob,  und  in  verhältnismäßig  kurzer  Frist  war  denn  auch  ein  ungeheueres 
Material  gesammelt,  gesichtet  und  geschlichtet.  Mit  entsagungsvoller,  eines 
kalifornischen  Goldwäschers  würdiger  Geduld  suchte  man  auch  wertlosestes 
GeröU  nach  den  köstlichen  Körnern  ab,  und  so  wuchs  die  Masse  des  geborgenen 
Gutes  eilends  an,  ward  unübersehbar.  Der  Reichtum  wurde  zum  Schrecken, 
zur  Qual. 

'Das  Wissen  wächst,  die  Unruh  wächst  mit  ihm',  dies  Goethewort  be- 
währte sich  hier.  Die  junge  Wissenschaft,  ihrer  Schätze  froh,  besann  sich  eines 
Tages  auf  den  Wert  des  rasch  erworbenen  Besitzes,  auf  die  Möglichkeiten,  dies 
Kapital  nutzbringend  anzulegen  —  und  sah  plötzlich  alles  in  Frage  gestellt: 
den  Sinn  der  emsig  betriebenen  Arbeit,  die  Geltung  des  vermeintlichen  Gewinns, 
die  Hoffnung  auf  eine  gesicherte  Zukunft.  Mit  einem  Male  war  die  schmerzliche 
Einsicht  da:  man  müsse  von  vorn  anfangen,  überhaupt  an  ganz  anderer  Stelle 
Hand  anlegen;  irregegangen  sei  man  auf  allerlei  Ab-  und  Umwegen,  so  müsse 
man  sich  erst  zurückfinden  auf  die  rechte  Straße.  Methodische  Besinnung  ist 
ein   schweres  Unternehmen,   das  nicht  von  heute  auf  morgen  zum  Ziele  führt. 


J.  Körner:   Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft  167 


Vor    dem   Positiven    geht   allemal  das   Negative   einher;    so   griff  zunächst  nur 
methodische  Ratlosigkeit  Platz. 

Diesen  Mißstand  teilt  die  Literaturgeschichte  mit  dem  Gesamtkomplex  der 
historischen  Disziplinen,  in  den  sie  zum  großen  Teile  gehört,  ohne  freilich,  was 
leider  zu  gerne  übersehen  wird,  völlig  darin  aufzugehen.  Die  Neubegründung  der 
Wissenschaft,  die  sich  an  Kants  unsterblichen  Namen  knüpft,  hatte  nur  einer 
Hemisphäre  der  Erkenntnis  gegolten:  der  Erfahrung  der  Natur;  und  so  be- 
schränkte sich  die  logische  Reflexion  auch  fernerhin  fast  ausschließlich  auf 
diese,  während  die  Welt  der  Geschichte,  die  Erfahrung  der  Kultur,  außer  acht 
blieb.  Es  bildete  sich  das  üble  Mißverständnis,  die  Naturwissenschaft  und  ihre 
nomothetische  Methode  für  die  einzig  wahre,  einzig  mögliche  Art  wahrhafter 
Forschung  zu  halten  und  das  historische  Denken  entweder  nach  jener  zu  formen 
oder  ihm  den  Ehrennamen  der  Wissenschaft  kurzerhand  abzusprechen.  Der 
herrische  Anspruch  fand  in  einer  Zeit  des  unerhörten  Aufblühens  exakter  For- 
schung wenig  Widerstand,  ja  mancher  Historiker  beugte  willig  das  Haupt  unter 
das  aufgezwungene  Joch.  'Die  Naturwissenschaft',  schreibt  Wilhelm  Scherer  um 
1870^),  'zieht  als  Triumphator  auf  dem  Siegeswagen  einher,  an  den  wir  alle 
gefesselt  sind';  er  ist  überzeugt,  'daß  für  eine  Reihe  der  wichtigsten  Aufgaben 
die  Geisteswissenschaften  sich  von  der  Naturforschung  Hilfe  erbitten  müssen'. 
Mit  solchen  und  ähnlichen  Worten  bekennt  sich  Scherer  zur  soziologischen 
Geschichtsauffassung  Comtes,  uud  er  fand  selber  bezüglich  der  Anwendung 
evolutionistischer  Naturwissenschaft  auf  die  Geschichte  einen  energischen  und 
einflußreichen  Nachfolger  in  Karl  Lamprecht.  Aber  gerade  zur  Zeit  von  Lam- 
prechts Auftreten  beginnt  der  Stern  der  Naturwissenschaft  zu  verblassen.  Die 
Philosophie  besinnt  sich  auf  die  noch  unerfüllte  Aufgabe,  in  logischer  Reflexion 
der  geschichtlichen  Wirklichkeit,  welche  im  historischen  Denken  selbst  vor- 
liegt, ebenso  gerecht  zu  werden  wie  den  Formen  der  Naturerkenntnis.  Windel- 
band (1894)  und  Rickert  (1902)  vollziehen  die  Trennung  geschichtlicher  und 
naturwissenschaftlicher  Forschung.  Eine  Kritik  der  historischen  Vernunft,  die 
Beantwortung  der  Frage:  Wie  ist  Geschichtswissenschaft  möglich?  wird  zum 
philosophischen  Hauptproblem  unserer  Zeit. 

Die  Literaturhistorik  muß,  wenn  sie  nach  allgemeinerer  Grundlegung  sucht^ 
gleichfalls  zunächst  über  den  spezifischen  Begriff  der  Geschichte  ins  klare 
kommen;  und  wenn  sich  die  verzweifelte  Frage  erhebt,  die  Fr.  Nietzsche  wieder- 
holt aufgeworfen  hat:  nicht  nur  wie,  sondern  ob  überhaupt  Geschichte  mög- 
lich sei,  als  welche  etwas  feststellen  woUe,  was  im  Augenblick  des  Geschehens 
selbst  nicht  feststand,  so  kann  die  Literaturgeschichte  wie  jede  Kunstwissen- 
schaft sich  etwas  zugute  tun  auf  den  Vorzug,  daß  sie  das  Objekt  ihrer  For- 
schung direkt  zu  erfassen  vermag.  Aber  dadurch  wird  ihre  Aufgabe  nicht 
leichter,  sie  verdoppelt  sich  nur.  Wenn  dem  historisch  korrekt  verfahrenden 
Forscher    das    ganze   Problem    der    historischen   Erkenntnis    sich    in   der   Frage 


')  Vorträge   und  Aufsätze   zur  Geschichte   des   geistigen   Lebens   in    Deutschland   und 
Österreich,  Berlin  1874,  S.  411. 


168  J-  Körner:    Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft 

•erschöpft,  wie  aus  der  Gesamtheit  der  unmittelbar  vorliegenden  Quellen  das 
als  Geschichte  bezeichnete  theoretische  Gebilde  zustande  komme,  so  ersteht  dem 
Literarhistoriker  neben  dieser  noch  die  andere  Aufgabe,  zu  suchen  und  zu 
sajren,  nicht  nur  was  die  erhaltenen  Denkmale  des  Schrifttums  für  ienes  intel- 
ligible  Gebilde  bedeuten,  sondern  was  sie  in  realer  Existenz  sind. 

Das  Kunstwerk  als  ein  eigenlebiges  Stück  Wirklichkeit  zu  erfassen,  dessen 
Sinn  und  Wert  nicht  ewiglich  von  den  zufälligen  Umständen  seiner  Geburt 
abhängen  müsse,  das  hat  die  Literaturgeschichte  am  längsten  und  sträflichsten 
verabsäumt.  Der  im  Zeitalter  des  Impressionismus  wuchernde  Psychologismus 
zumal  hat  es  bewirkt,  daß  künstlerische  Leistungen  nur  noch  als  Symbole  oder 
Konfessionen  von  Künstlerseelen  gewürdigt  wurden,  daß  man  den  Menschen  im 
Kunstwerk  suchte  und  darüber  den  Künstler  und  das  objektive  Kunstwerk  ver- 
gaß. Und  natürlich  erfüllte  die  Literarhistorik  ihre  kunstwissenschaftliche  Auf- 
gabe auch  dann  nicht,  wenn  sie,  zur  Weltanschauungsgeschichte  sich  erweiternd, 
den  Gedankengehalt  der  Denkmäler  herauszuarbeiten  sich  bemühte;  denn  wie 
die  Empfindungen  so  teilen  auch  die  Gedanken  viele  andere  Menschen  mit  dem 
Dichter;  und  nur  daß  er  allein  auch  gestalten  kann,  was  er  fühlt  und  denkt, 
macht  ihn  zum  Künstler. 

Aufschluß  über  das  spezifisch  Künstlerische  kann  natürlich  nicht  von 
außen  geholt,  sondern  nur  in  den  Werken  selbst  gefunden  werden;  für  diese 
wesentlichste  Frage  vermag  auch  biographische  und  stoffgeschichtliche  For- 
schung —  worin  sich  der  Literaturgeschichtsbetrieb  des  letzten  Menscbenalters 
nahezu  völlig  erschöpfte  —  nur  wenig  beizubringen.  Aber  es  wäre  doch  auch 
widersinnig,  wenn  es  dieser  Wissenschaft  weniger  auf  ihr  wahres  Objekt,  die 
Werke,  ankäme  als  auf  die  äußerlichen  Momente,  die  deren  Werden  begleiten; 
dann  wäre  ihr  ja  zu  anonymen  Denkmälern  —  und  zu  ihnen  zählen  die  home- 
rischen Epen  und  das  Nibelungenlied  —  jeder  Zugang  verschlossen,  und  sie 
erwiese  sich  unter  allen  Wissenschaften  als  die  Hyäne,  die  nur  vom  Aase  lebt, 
da  lebendiges  Schrifttum,  dessen  Durchforschung  nach  historisch-biographischen 
Gesichtspunkten  undenkbar  ist,  ihr  völlig  verschlossen  bliebe.  Macht  aber  die 
Literaturwissenschaft,  wie  ihr  Begriff  es  verlangt,  die  literarischen  Denkmäler 
und  nicht  deren  Urheber  zu  ihrem  eigentlichen  Gegenstand,  betrachtet  sie  das 
Dichtwerk  als  ein  vom  Autor  losgelöstes  Gebilde  ohne  Rücksicht  auf  seinen 
Entstehungsprozeß,  als  ein  Seiendes,  nicht  als  ein  Werdendes,  so  ist  solcher 
Betrachtung  jedes  Kunstwerk  in  gleicher  Weise  fähig,  das  älteste  wie  das 
jüngste;  denn  beide  sind. 

* 

Über  den  Sinn  der  Geschichte  wie  über  die  besondere  Aufgabe  der  Lite- 
raturwissenschaft sollte  im  klaren  sein,  wer  heute  Literaturgeschichte  zu  schreiben 
sich  anschickt.  Denn  was  nützt  aller  Wagemut,  der  freilich  allein  schon  be- 
wundernswert ist,  angesichts  der  für  ein  einzig  Menschenleben  scbier  unüber- 
windlichen Masse  des  Stoffs  und  der  Vorarbeiten;  was  Fleiß,  Kraft  und  Be- 
geisterung, wenn  das  notwendige  Ziel,  der  einzig  mögliche  Sinn  des  Unter- 
nehmens von  vornherein  verkannt  wird? 


J.  Körner:    Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft  169 

Josef  Nadlei-j  der  es  seit  W.  Scberers  Meisterwerk  zum  ersten  Male  wieder 
versucht  hat,  die  Entwicklung  des  deutschen  Schrifttums  mit  noch  unver- 
brauchten Mitteln  auf  eine  eigentümliche  Art  darzustellen,  legt  mit  seiner  ^Lite- 
raturgeschichte der  deutschen  Stämme  und  Landschaften'^)  ein  Werk  vor,  das 
wie  der  Bergmann  von  Falun  gegenwartsfremd  in  eine  verwandelte  Welt  tritt. 
Lamprechts  willkürliche  Geschichtskonstruktionen  bedeuten  diesem  Forscher 
noch  immer  höchste  Weisheit,  ja  Scherers  oben  angeführte  Worte  decken  sich 
völlig  mit  dem  wissenschaftlichen  Bekenntnis  des  um  ein  halbes  Jahrhundert 
jüngeren  Nachfahren.  Als  er  sein  Werk  begann,  wußte  er  nichts  von  der  sieg- 
reichen Zurückdrängung  ungehöriger  naturwissenschaftlicher  Ansprüche  (nach- 
her hat  er  freilich  seine  Arbeitsweise  in  nicht  ernst  zunehmender  Polemik  gegen 
Rickert  zu  verteidigen  gesucht),  er  ahnt  noch  heute  nichts  von  der  Doppel- 
aufgabe des  Literarhistorikers,  der  den  Denkmälern  abfragen  muß,  sowohl  was 
sie  für  ihre  Zeit  bedeuten  als  was  sie  zeitlos  sind.  Die  notwendigen  Difie- 
renzierungen  verkennend  oder  verachtend,  schreibt  er  Literaturgeschichte  als 
reiner  Historiker,  treibt  er  Geschichte  mit  naturwissenschaftlicher  Methode,  die 
er  als  die  einzig  mögliche  Arbeitsweise  der  Wissenschaft  ansieht. 

Es  ist  tief  zu  bedauern,  daß  falsche  Begriffe  vom  Wesen  der  Literarhistorik 
ein  an  sich  sehr  aussichtsreiches  Unternehmen  von  vornherein  zum  Mißlingen 
verurteilt  haben.  August  Sauers  anregender  Gedanke,  dem  das  Werk  seine  Ent- 
stehung verdankt:  in  der  Erforschung  und  Darstellung  deutscher  Dichtungs- 
geschichte  einmal  von  den  volkstümlichen  Grundlagen  nach  stammheitlicher 
und  landschaftlicher  Gliederung  auszugehen  und  demgemäß  bei  jedem  Dichter, 
jeder  Dichtergruppe  und  jedem  Dichtwerke  festzustellen,  wie  tief  sie  in  der 
Landschaft,  im  Stamm,  im  deutschen  Volkstum  wurzeln  —  dieser  Gedanke  ver- 
langte um  so  mehr  eine  gründliche  Ausführuog,  als  ähnliches  ja  schon  früher 
wiederholt  geäußert  und  gefordert,  gelegentlich,  freilich  mit  geringem  Geschick, 
sogar  schon  versucht  worden  war.  Sauer  hatte  freilich  gemeint,  daß  die  ge- 
rundete Darstellung  erst  nach  der  mühseligen  Vorarbeit  ganzer  Generationen 
gewagt  werden  sollte,  und  in  der  Tat  war  das  Unternehmen,  das  Nadler  mit 
achtunggebietender  Entschlossenheit  auf  seine  jungen  Schultern  nahm,  vorläufig 
nur  um  den  Preis  des  Fehlzirkels  zu  leisten,  daß  mehr  oder  minder  willkür- 
lich und  vorschnell  für  diesen  oder  jenen  Stamm  und  Landesteil  Charakteri- 
stiken auf  Grund  der  Geistesart  einiger  namhafter  Vertreter  entworfen  und 
mit  diesem  Maßstab  die  übrigen  gemessen  werden.  Aber  ohne  Willkür  und 
Voreiligkeit  war  solch  ein  Werk  auf  den  ersten  Anhieb  auch  gar  nicht  zu 
leisten,  und  man  hätte  dergleichen  gerne  als  Tribut  an  die  menschliche  Unzu- 
länglichkeit mit  in  Kauf  genommen,  wenn  nur  der  Autor  die  Bescheidenheit 
behalten  hätte,  zu  wissen  und  zu  sagen,  daß  es.  bloß  einen  Versuch  gelte  und 
nichts  mehr.  Gewiß  würde  die  Kritik  auch  dann  nicht  geschwiegen,  sondern 
ihrer  Pflicht  gemäß  auf  die  Schwächen  der  Leistung  und  die  Gefahren  des  Ver- 
suchs hingewiesen,   zugleich  aber  rühmend  anerkannt  haben,   daß  so  originelle 

1)  3  Bde.,  Regensburg  1912—1918. 

Neue  Jahrbücher,     lüiä.     I  12 


170  J-  Kömer:    Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft 


Betrachtung  lehren  und  fördern  müsse,  auch  wo  sie  verfehlt  ist;  denn  es  gibt 
auch  einen  produktiven  Widerspruch. 

Von  Bescheidenheit  zeigt  aber  unser  Autor  leider  recht  wenig.  Je  weiter 
er  in  seinem  Werke  vordrang,  um  so  maßloser  ward  er  in  seinen  Ansprüchen, 
forderte  für  seine  Arbeitsweise  alsbald  nicht  nur  Toleranz,  sondern  beson- 
dere Privilegien,  ja  verlangte  gar,  daß  man  seine  sehr  wunderliche  Grumlan- 
schauung  als  das  logisch  einzig  gerechtfertigte  Forschungspriuzip  anerkenne. 
Solche  Überhebung  machte  es  der  verantwortungsbewußten  Kritik  schwer,  sich 
mit  Nadlers  Werk  ernsthaft  zu  beschäftigen,  und  das  freigebige  Lob,  das  minder 
kompetente  Literaten  dem  originellen  Versuch  spendeten,  war  ein  schlechter 
Ersatz  für  die  ausgebliebene  Beachtung  und  Beurteilung  durch  maßgebende 
Vertreter  der  strengen  Wissenschaft.  Bedauerlicherweise  bringt  Nadler  die 
Freude  am  eigenen  Werke  auch  dadurch  in  peinlicher  Weise  zum  Ausdruck, 
daß  er  jeden  Kritiker  persönlichen  Übelwollens  beschuldigt,  statt  dankbar  zu 
sein,  wenn  sich  jemand  gründlich  mit  ihm  auseinandersetzen  will.  Das  benimmt 
natürlich  jedem,  der  seine  Ruhe  liebt,  die  Lust,  sich  an  der  öffentlichen  Debatte 
zu  beteiligen,  und  so  raunt  man  sich  über  das  in  jedem  Fall  anregungsreiche 
Werk  nur  im  vertrauten  Kreise  seine  mehr  oder  minder  scharfen  Bedenken  zu, 
während  die  sonst  so  redseligen  Fachorgane  es  geradezu  totschweigen.  Freilich 
bedeutet  das  für  den  Autor  zugleich  einen  Gewinn.  Denn  so  bleibt  unentdeckt 
oder  doch  ungerügt,   wie  übel  es  um  die  Solidität  seiner  Leistung  bestellt  ist. 

Sehr  angreifbar  sind  schon  die  Grundüberlegungen,  die  zur  Rechtfertigung 
des  Unternehmens  in  den  preziösen  und  prätentiösen  Vorreden  der  bisher  er- 
schienenen drei  Bände  ausgesprochen  werden.  'Erkennt  man  an,'  heißt  es  da 
z.  B.,  Vlaß  nationale  Literaturen  nicht  ein  Internationales  sind,  lediglich  diffe- 
renziert durch  verschiedenen  sprachlichen  Ausdruck,  so  muß  man  nach  der 
ganzen  Vergangenheit  unseres  Volkes  den  Begriff  der  Stamme-^literatnr  aner- 
kennen.' Der  Vergleich  hinkt  gewaltig:  er  verkennt  vor  allem  die  Wichtigkeit 
der  Sprache,  die  nicht  nur  das  Rohmaterial  der  Wortkunst  bildet,  sondern 
doch  auch  der  entscheidende  äußere  Ausdruck  für  den  seelischen  Zusammen- 
hang eines  Volkes  ist.  Nadler  überschätzt  eben  immer  und  überall  das  Phy.sio- 
logische  zuungunsten  des  Psychologischen,  übersielit,  daß  V^ölker  weniger  eine 
physische  als  eine  seelische  Gemeinschaft  vorstellen,  nicht  von  Anbeginn  ein 
festes  Wesen  besitzen,  sondern  in  historischer  Bewegung  werden  und  sich  wandeln. 
Für  diesen  Erforscher  deutscher  Geistesgeschichte  l)estehen  geistige  Zusammen- 
hänge überhaupt  niciit,  Bildungserlebnisse  gibt  es  für  den  einzelnen  so  wenig 
wie  für  größere  Gemeinschaften,  alles  ist  rein  durch  Zeugung  bedingt.  So 
erscheint  Nadlers  Leistung  und  Methode  als  ein  Schulbeispiel  für  eine  Über- 
zeugung jüngster  Philosophie,  wonach  der  psychophysische  Parallelismus,  der 
die  Wechselwirkung  von  Geist  und  Leib  leugnet  (und  Nadler  hat  sich  bei  Ge- 
legenheit ausdrücklich  zu  dieser  Autfassung  bekannt),  zu  sinnlosen  Konsequt^nzen 
führt,  daß  die  Koordination  des  Physischen  und  Psychischen,  die  der  Parallelis- 
mus behauptet,  allemal  das  Recht  des  Geistigen  irgendwie  beeinträchtigen  müsse. 
Nadler  aber  gibt,  indem  er  letzten  Endes  alles  geistige  Wesen  restlos  und  einzig 


J.Körner:   Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft  171 

auf  physiologische  Ursachen  zurückführt,  seinen  Lesern  noch  überdies  das  un- 
lösbare Rätsel  auf,  wie  sich  solch  gröblicher  Materialismus  mit  seiner  in  dem 
Werke  wiederholt  und  laut  bekannten  katholischen  Weltanschauung  vertragen 
könne. 

Im  Jahrhundert  des  übertriebenen  Nationalismus  hat  man  das  nationale 
Moment  auch  in  der  Geistesgeschichte  viel  zu  stark  betont.  Nadlers  stammheit- 
liche  Literaturgeschichte  übertreibt  das  ethnologische  Prinzip  erst  recht,  wenn 
er  gar  noch  innerhalb  der  Nation  Teilungen  vornimmt,  und  er  bringt  das  nur 
dadurch  zu  scheinbar  gutem  Ende,  daß  er  gemeinsame  Geistesströmungen  ein- 
fach übersieht  oder  als  willkürliche  Zusammenfassung  von  spezifisch  Ungleichem 
Terdächtigt.  Als  Korrektur  und  Widerspiel  seiner  Betrachtungsweise  sollte  man 
doch  einmal  mit  dem  unvergleichlich  geschickteren  Rüstzeug  heutiger  Wissen- 
schaft den  Versuch  wiederholen,  den  der  italienische  Polyhistor  Giovanni  Andres 
vor  einem  Jahrhundert  gewagt  hat:  eine  Weltgeschichte  der  Literatur  nicht  mit 
ethnologischem,  sondern  mit  chronologischem  Einteilungsprinzip  zu  schreiben 
und  so  aus  den  Literaturen  aller  Nationen  den  gemeinsamen  Charakter  jeder 
Periode  zu  bestimmen.  Die  Linguisten  haben  längst  bemerkt,  daß  gleichzeitige 
Sprachzustände  verschiedener  Idiome  bisweilen  mehr  Übereinstimmung  auf- 
weisen als  verschiedene  Perioden  der  gleichen  Sprache,  daß  also  der  'Geist  der 
Zeit'  oft  ein  mächtigerer  Gleichheitsbildner  ist  als  der  'Geist  der  Sprache'. 
Sollte  er  da  nicht  auch  mächtiger  oder  mindestens  nicht  unmächtiger  sein  als 
der  'Geist  der  Nation'? 

Die  UnterschätzuDg  des  Geistigen,  die  sich  Nadler  in  allewege  zu  schulden 
kommen  läßt  und  die  bei  einem  Historiker  des  geistigen  Lebens  gar  so  ver- 
wunderlich ist,  wird  bedingt  und  verstärkt  durch  die  schon  eingangs  gerügte 
Verkennung  des  eigentlichen  Wesens  aller  Literaturgeschichte.  Der  Verfasser, 
ein  allzu  getreuer  Schüler  Lamprechts,  verwechselt  und  vermengt  die  Aufgaben 
und  Methoden  der  Kultur-  und  der  Literaturgeschichte,  und  dadurch  kommt 
ein  wahrer  Tragelaph  zustande.  Nicht  unversehens  ergibt  sich  solche  Wirrnis, 
sondern  sie  ist  eingestandene  Absicht.  'Was  unsere  letzte  Sehnsucht  sein  soll' 
—  ist  Nadlers  Wort  — ,  'Anschluß  an  die  großen  Ergebnisse  verwandter,  för- 
dernder, vorausgesetzter  Disziplinen.  Vor  allem  ein  Loslösen  des  Interesses 
von  Dichtern  und  Dichtungen,  weder  reine  Ästhetik  noch  reine  Philologie, 
sondern  eben  Geschichte.'  Solcher  Zielbestimmung  sei  statt  aller  Polemik  nur  die 
völlig  widersprechende  Anschauung  entgegengesetzt,  die  einer  der  größten  Meister 
deutscher  Literaturgeschichtschreibung,  Ludwig  Uhland,  von  der  Aufgabe  dieser 
Wissenschaft  hegte:  'Die  Geschichte  der  Poesie',  schreibt  er  im  Eingang  seiner 
Schriften  zur  Geschichte  der  Dichtung  und  Sage  (S.  7f),  'hat  wesentlich  die 
poetischen  Ideen,  Gebilde  und  Formen  selbst,  die  sich  in  der  Zeit  und  bei  dem 
Volke,  wovon  sie  handelt,  entwickelt  haben,  und  den  Gang  dieser  Entwicklung 
zur  Anschauung  zu  bringen.  .  .  .  Können  aber  Werke  der  Dichtung  anders  als 
durch  sich  selbst  zu  einer  klaren  Anschauung  gebracht  werden?  ...  In  der 
persischen  Glaubenslehre  hat  jedes  erschaffene  Ding  seinen  Ferver,  den  Grund- 
keim und  die  innere  Einheit  seines  Wesens,  der  jedoch  für  sich  zur  Erscheinung 

12* 


172  J-  Körner:    Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft 


gelangen  kann.  Die  Ferver  der  dichterischen  Schöpfungen  sind  es,  was  die  Ge- 
schichte der  Poesie  aufzufassen  und  auf  ihre  Weise  zur  Erscheinung  zu  bringen 
hat.'  Dergleichen  läßt  sich  natürlich  nur  an  den  Schriftdenkmälern  selbst  stu- 
dieren. Daß  literarhistorische  Betrachtung  darum  von  diesen  ausgehen  müsse, 
hat  Nadler  in  einer  zur  nachträglichen  ^elbstrechtfertigung  geschriebenen  'VVis- 
senschaftslehre  der  Literaturgeschichte'  (Euphorion  XXI)  freilich  auch  behauptet, 
aber  sein  eigenes  Werk  macht  sich  diese  Einsicht  nicht  zunutze.  In  den  drei 
umfänglichen  Bänden  wird  man  kaum  ein  einzigmal  auf  sorgfältige  und  brauch- 
bare, ja  in  erschreckend  wenigen  Fällen  selbst  nur  auf  oberflächliche  Analysen 
von  Dichtwerken  stoßen.  Da  steigt  in  jedem  besinnlichen  Leser  der  (durch 
allerlei  böseste  Schnitzer  genährte)  Verdacht  und  Vorwurf  auf,  daß  der  Autor 
die  Werke,  über  die  er  schreibt,  aus  eigenem  Studium  nur  in  geringem  Maße 
kennt,  was  ja  bei  seiner  Jugend  nicht  weiter  verwunderlich  ist;  hat  er  sich  doch 
mit  seinem  Unternehmen  eine  Aufgabe  gestellt,  zu  deren  Erfüllung  ein  in  un- 
ermüdlicher Arbeit  verbrachtes  langes  Menschenleben  kaum  genügen  möchte. 
Eine  verwirrende  Häufung  von  Namen  und  Tatsachen,  hinter  denen  keine  leben- 
dige Anschauung  steht,  betäubt  den  Leser,  vermag  aber  nicht  über  die  inn  re 
Leere  des  Geschichtsberichts  hinwegzutäuschen,  die  des  Erzählers  aufgeregter 
Stil  nur  zur  Not  verdeckt. 

Dennoch  verrät  jede  Zeile,  daß  ein  hochbegabter  Autor  am  Werke  ist, 
und  schmerzlich  mag  man  ermessen,  was  er  hätte  zuwege  bringen  können,  wenn 
der  Frische  und  Kühnheit  seiner  historischen  Phantasie  nur  die  nötige  kritische 
Besonnenheit  zur  Seite  stünde,  wenn  seine  erstaunliche  Kombinationskraft  durch 
solideres  Wissen  gestützt,  seine  Fähigkeit,  die  Massen  zu  meistern,  Persönlich- 
keiten intuitiv  zu  erfassen,  nicht  durch  völligen  Mangel  an  Selbstkontrolle  ge- 
schädigt wäre.  Sieht  man  dem  Autor  gar  genauer  auf  die  Finger,  so  schwindet 
das  Vertrauen  zu  seiner  Führung  vollends  dahin.  Der  I.  Band,  der  die  Literatur- 
geschichte des  deutschen  Mittelalters  erzählt,  zeigt  auf  jeder  Seite,  daß  einer, 
der  nicht  Fachmann  auf  dem  Gebiete  ist,  ihn  geschrieben  hat.  Nahezu  alles 
ist  da  aus  zweiter  Hand  geschöpft  und  nicht  einmal  aus  bester;  üble  Irrtümer 
laufen  unter,  wiederholt  bietet  die  Darstellung  (z.  B.  beim  Nibelungenlied)  die 
schon  verworfenen  Resultate  veralteter  Forschung  an,  noch  häuhger  wuchert  sie, 
statt  bescheidentlich  ein  ignoramus  einzugestehen,  in  blühende  Romane  aus,  die 
einzig  in  der  lebhaften  Einbildungskraft  des  Autors  wurzeln.  Wirkliche  Be- 
lehrung kann  man,  bei  nötiger  Vorsicht,  schon  eher  aus  den  folgenden  Bänden 
entnehmen,  deren  Hauptverdienst  darin  beruht,  daß  nicht  bloß  von  denjenigen 
Menschen  und  Dingen  gehandelt  wird,  die  in  literaturgeschichtlichen  Darstel- 
lungen immer  wiederkehren,  vielmehr  ganze  Reihen  von  Namen,  literarischen 
Schöpfungen  und  Ereignissen  genannt  sind,  denen  man  sonst  nirgends  begegnet. 
Nur  wird  allzu  oft,  wo  ungewöhnliche  Anschauungen  vorgetragen  sind,  in  posi- 
tiver wie  in  negativer  Hinsicht  an  Stelle  schwieriger  Beweisführung  bloß  leiden- 
schaftliche Polemik  geboten,  durch  den  Lärm  der  Rede  ein  Gewicht  der  Gründe 
vorgetäuscht.  Ganz  heillos  aber  ist  die  Hypothese,  die  das  Fundament  des  ganzen 
Werks  bildet,  die  durchaus  willkürliche  Behauptung,  unsere  Klassizistik  sei  völlig 


J.  Körner:  Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft  173 

und  einzig  als  Blüte  der  Altstämme,  unsere  Romantik  als  Blüte  der  Neustämme 
zu  verstehen.  'Romantik',  wird  ebenso  einfach  wie  kategorisch  erklärt,  ''ist  die 
geistige  Geschichte  des  ostdeutschen  Siedellandes  seit  dem  XIII.  Jahrh  '  'Deutsch, 
werden  hieß  für  die  Neustämme  die  deutsche  Kultur  aufnehmen,  die  vor  ihrer 
Geburt  lag,  das  ist,  die  vor  dem  XV.  Jahrh.  lag,  das  hieß,  sie  durch  eine 
Wiedergeburt  in  sich  aufnehmen,  wie  Alemannen,  Franken,  Thüringer  die  Kultur 
der  alten  Welt  in  ihr  Wesen  auflösten.  Das  ist  Sinn,  Verlauf  und  Geltung  der 
neudeutschen  Kulturblüte,  die  wir  gewöhnt  sind,  Romantik  zu  nennen.'  Nadler 
leugnet,  gewiß  mit  einigem  Recht,  die  Bildbarkeit  eines  logisch-systematischen 
Begriffs  'Romantik';  Begriif,  Wesen  und  Umfang  der  romantischen  Kultur  könne 
nur  entwicklungsgesehichtlich  und  ethnographisch  bestimmt  werden.  Hier  haben 
wir  das  lehri-eichste  Beispiel,  wie  sich  Einsicht  und  Vorurteil,  kühne  Kombi- 
nationskraft und  mangelhaftes  Wissen  einander  durchdringen  und  so  manchen 
blendenden,  aber  freilich  auf  rutschendem  Sand  erhöhten  Gedankenbau  aufrichten. 
Daß  in  der  Romantik  eine  Renaissance  der  Gotik  steckt,  ist  schon  von  anderen 
und  mit  unvergleichlich  bestechenderen  Argumenten  vorgebracht  worden.  Wenn 
überhaupt,  so  mußten  dem  Verfasser  mit  dieser  Einsicht  die  Augen  geöifuet 
werden  über  den  Wert  seiner  stamm heitlichen  Schrulle.  Nadlers  eigene  Dar- 
stellung zeigt  deutlich  genug,  daß  die  Straßen,  die  aus  dem  Mittelalter  zur 
Romantik  fühi-en,  ebenso  oft  über  altdeutsches  Gebiet  laufen  (Bodmer,  die 
Straßburger  Philologen,  Sturm  und  Drang)  wie  jene  zur  Klassizistik  über  neu- 
deutsches (Opitz,  Gottsched,  Lessing).  P'iir  klassizistisch  romantisches  Zwitter- 
wesen, wie  es  so  deutlich  Herder,  aber  auch  noch  den  Brüdern  Schlegel  eignet, 
hat  Nadler  kein  Auge.  Die  tiefe  historische  Zusammengehörigkeit  von  Barock 
und  Romantik  übersieht  er  geflissentlicb  und  zwar  deshalb,  weil  er  die  Roman- 
tik ganz  für  die  Neustämme,  das  Barock  ausschließlich  für  die  Altstämme  vor- 
behalten will-,  aber  erst  aus  dem  Barock  hat  sich  einerseits,  gewissermaßen 
rückschreitend,  der  Klassizismus,  vorschreitend  die  Romantik  entwickelt.  Daß  die 
These  ganz  unhaltbar  wird,  sobald  innerhalb  der  soge^nannten  romantischen 
Schule  die  Jahrhundertgrenze  überschritten  ist,  sieht  jedermann;  aber  da  leistet 
sich  Nadler  sein  erstaunlichstes  Kunststück,  und  von  hier  ab  wird  es  schwer, 
an  seinen  wissenschaftlichen  Ernst  zu  glauben.  Fast  die  gesamte  jüngere  Romantik 
entstammt  dem  Westen,  altdeutschem  Gebiet  —  also  wäre  Nadlers  Hypothese 
falsch?  Beileibe  nicht!  Was  Brentano,  Görres,  die  Brüder  Boisseree  und  Grimm 
geleistet  haben,  ist  'das  Werk  der  rheinischen  Restauration,  das  man  so  unge- 
schichtlich und  sehlagwortfroh  als  ein  Stück  Romantik  bezeichnet  hat'  (S.  253). 
Und  die  schwäbischen  Romantiker?  Hat  es  nie  gegeben,  Schelling  und  Uhland 
heißen  mit  Unrecht  so;  es  gibt  nur  eine  schwäbische  Restauration.  Und  nicht 
ein  Schatten  von  Beweisführung  begleitet  diese  absonderlichen  Thesen.-^)  Ver- 
mittels solcher  Gewaltsamkeiten  vermag  Nadler  dann  allerdings  die  gesamte 
Entwicklungsgeschichte    der    deutschen    Literatur    in   eine    erstaunlich    einfache 


»)  Mit  Nadlers   Schrift   'Berliner  Romantik',    Berlin  1921,    die    erst    nach   Absendang 
dieses  Aufsatzes  erschienen  ist,  werde  ich  mich  andernorts  auseinandersetzen. 


274  J-  Körner:  Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft 

Formel  zu  pressen,  die  er  an  anderem  Orte^)  aus  seiner  eigenen  Darstellung 
herauso-erechnet  hat:  'Drei  große  räumliche  Entwieklungszüge  bewegen  die  Aus- 
bildung  des  deutschen  Schrifttums.  Der  eine  am  Rhein,  in  den  Ländern  der 
Franken  und  Aleraanen,  auf  altem  römischen  Kulturboden,  bei  den  Trägern  des 
alten  deutschen  Reiches.  Der  Sinn  dieses  Zuges  ist  die  Aneignung  des  antiken 
Literaturerbes  von  Karl  d.  Gr.  bis  zu  den  Klassizisten.  Der  andere  Zug  an  der 
Donau,  in  den  Ländern  des  bayrischen  Volkes,  auf  altem  römischen  Kultur- 
boden, bei  den  Trägern  des  neuen  Ostreiches;  der  Sinn  dieses  Zuges  ist  die 
Umbildung  des  antiken  Literaturerbes  und  sein  Verschmelzen  mit  volkstüm- 
lichen Elementen  bis  zum  Theater  des  XIX.  Jahrb.  Der  dritte  Zug  zwischen 
Elbe  und  Weichsel,  auf  altem  slawischen  Siedelboden,  bei  den  Trägern  des  neuen 
deutschen  Reiches;  der  Sinn  dieses  Zuges  ist  die  Aneignung  des  altdeutschen 
Literaturerbes  für  diese  neudeutschen  Kolonisten völker  bis  zur  Romantik.' 

Noch  auf  einen  weiteren  wunderlichen  Denkfehler  des  Verfassers  muß  der 
Finger  gelegt  werden,  auf  das  TigCoTOV  ipsvöog  seiner  Arbeitsweise,  welches  in 
letzter  Linie  ihn  bestimmt  hat,  die  Beträchtlichkeit,  ja  die  bloße  Möglichkeit 
rein  geistiger  Einwirkung  in  einem  Grade  zu  leugnen,  daß  Geistesgeschichte 
ein  sinnloses  Unternehmen  wird.  Nadler  begebt  nämlich  immer  und  immer 
wieder  den  Fehler,  die  geistige  Anlage  mit  ihrer  schrifttümlichen  Bewährung 
schlechtweg  gleichzusetzen:  er  übersieht  die  wichtige  Zwischenstufe  der  For- 
mung, diese  aber  ist  allemal  bedingt  durch  geistige  Beeinflussung,  durch  die 
von  Mit-  oder  Vorwelt  gelieferten  Muster,  kurz,  durch  ein  Bildungserlebnis. 
Wenn  so  (III  213)  etwa  behauptet  wird,  Novalis  wäre  auch  ohne  Friedrich 
Schlegel,  Hemsterhuis  und  Schelling  geworden,  was  er  war,  so  ist  das  kaum  zur 
Hälfte  richtig.  Gewiß  mußte  er  von  vornherein  eine  bestimmte  Veranlagung 
schon  besitzen,  wenn  die  Genannten  ihm  überhaupt  etwas  bedeuten  sollten;  aber 
ohne  sie  hätte  er  trotz  seiner  Anlage  weniger  erreicht,  weil  ein  Teil  seiner 
Kraft  zur  Schaffung  dessen  hätte  verbraucht  werden  müssen,  was  jene  ihm 
schon  fertig  boten.  Natürlich  wird  auch  auf  literarischem  Boden  Gleiches  nur 
von  Gleichem  bestimmt;  eine  andere  Einwirkung  als  die  dadurch  bedingte,  daß 
einer  in  fremdem  Programm  oder  Vorbild  theoretisch  oder  praktisch  bestätigt 
sieht,  was  er  selbst  erkennt  und  empfindet,  ist  doch  gar  nicht  denkbar.  Aber 
genügt  dies  schon,  um  das  Wirtschaftsgebiet  des  deutschen  Geistes  in  eine 
Trinität  geschlossener  Handelsstaaten  zu  verwandeln?  Freilich  kann  sich  dann 
der  Historiker  die  schwierigste  Mühe  sparen,  den  Entwicklungsgang  des  Schrift- 
tums seiner  Nation  in  den  allgemein-europäischen  einzuordnen. 

So  wird  Nadler  der  eigentlichen  Aufgabe  des  Literarhistorikers  weder  vom 
kunstwissenschaftlichen  noch  vom  geistesgeschichtlichen  Gesichtspunkte  aus  ge- 
recht, wie  er  andererseits  weit  über  die  der  geschichtlichen  Erkenntnis  gezogenen 
Grenzen  hinausstrebt,  wenn  er  den  historisch  nachweisbaren  Ursachen  eine 
höhere,  hinter  diesem  offenkundigen  Geschehen  liegende  Kausalität  überordnet, 
die  er  nicht  nur,  wie   andere    naturalistische    Historiker  auch,  in   einer  biolo- 

')  Entwicklungsgeschichte  des  deutschen  Schrifttums,  Jena  1914,  S.  3. 


J.  Körner:  Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft  175 

gischen  Analogie,  sondern  unumwunden  in  einer  physiologischen  Tatsache  zu 
entdecken  glaubt.  Aber  damit  wird  das  eigentliche  Problem  der  Geistesgeschichte 
keineswegs  aufgelöst,  es  wird  bloß  tiefer  in  die  Vergangenheit  zurückgeschoben; 
und  so  mögen  dem  Leser  des  Nadlerschen  Werks  dessen  Resultate  nicht  klüser 
erscheinen  als  die  Antworten  des  Kindes  in  Goethes  'Katech  isation'. 

Lehrer: 
Bedenk,  o  Kind!  Woher  sind  diese  Gaben? 
Du  kannst  nichts  von  dir  selber  haben. 

Kind: 
Ei!  Alles  hab'  ich  vom  Papa. 

Lehrer: 
Und  der,  woher  hat's  der? 

Kind: 
Vom  Großpapa. 

Lehrer: 
Nicht  doch!  Woher  hat's  denn  der  Großpapa  bekommen? 

Kind: 
Der  hat's  genommen. 

*  * 

* 

Es  ist  gewiß  eine  ausgezeichnete  Idee,  die  großen  geistigen  Strömungen 
innerhalb  der  Welt-  oder  der  Nationalliteratur  auf  die  kleinen  Varianten  hin 
anzusehen,  die  durch  nationale  oder  stamm heitliche  DiflFerenzierung  bewirkt 
werden,  allein  es  ist  ein  wahnschafifener  Einfall,  nun  den  Spieß,  wie  Nadler  es  tut, 
rundweg  umzukehren.  Auch  die  Deklination  der  Magnetnadel  von  der  Mittags- 
linie ist  eine  auffäQis'e  Erscheinunor  und  einläßlicher  Untersuchung  wert:  aber 
das  Wesentliche  ist  doch  nicht  diese  Abweichung,  sondern  die  Tatsache,  daß 
die  Magnetnadel  nach  Norden  weist. 

Wesentliches  vom  Unwesentlichen  zu  scheiden,  galt  immer  als  das  vor- 
nehmste Geschäft  des  Historikers;  und  unser  Autor  tut  sich  nicht  wenig  darauf 
zugute,  daß  er  im  Vorzug  zu  anderen  Fachgenossen  durchaus  nur  als  Historiker 
verfahre.  Aber  was  er  als  historische  Methode  ansieht  und  anpreist,  ist  doch 
nur  jene  roheste  Vergewaltigung  des  Geistes,  die  schon  von  Nietzsche  leiden7 
schaftlich  bekämpft  worden  ist,  eine  Methode,  'die  darin  besteht,  nicht  von  der 
Sache  zu  reden,  sondern  von  den  Ursachen;  nicht  vom  Wesen,  sondern  von 
den  Beziehungen;  nicht  die  Werke  zu  deuten,  sondern  die  StojßFe,  die  Umwelt, 
die  Einflüsse  zu  untersuchen.  Es  ist  die  Methode,  die  immer  im  Bezirk  des 
Vorläufigen,  Unerheblichen,  üneigentlichen  bleibt,  die  aus  der  echten  Wissen- 
schaft eine  Wissenschaft  des  Nichtwissens  werten  macht,  und  die  so  bekämpfens- 
wert ist,  weil  sie  die  nach  geistiger  Nahrung  suchende  Jugend  nicht  in  die  Ge- 
schichte, in  die  Erkenntnis,  in  die  Wirklichkeit  hinein-,  sondern  an  allem 
vorbeiführt'. 


176  J-  Körner:  Literaturgeschichte  und  LiteraturwiBsenschaft 

Das  Buch  von  Ernst  Robert  Curtius,  in  dem  wir  diese  scheltenden 
Worte  lesen  ^),  wendet  freilich  an  literarische  Gegenstände  eine  ganz  andere 
Arbeitsweise  als  Nadler  und  eine  völlig  geänderte  Art  der  Betrachtung.  Kaum 
läßt  sich  ein  schärferer  Gegensatz  ersinnen,  als  er  zwischen  diesen  beiden 
Werken  obwaltet.  Curtius  schränkt  sich  völlig  ein  auf  die  Wesensscbau  seiner 
unmittelbaren  Forschungsobjekte;  Nadlers  Ausgangs-  und  Zielpunkt  ist  etwas 
ganz  außerhalb  Liegendes,  ja  diesen  durchaus  Fremdes.  Nadler  tritt  auf  im 
würdeheischenden  Gelehrtenkleide,  das  sich  freilich  dem  schärferen  Auge  als 
recht  fadenscheinig  erweist,  Curtius,  wiewohl  mit  intimster  Kenntnis  seines  Ge- 
genstandes ausgestattet,  sagt  sich  gleich  eingangs  los  von  der  irreführenden 
Einseitigkeit  der  Taineschen  Milieutheorie  und  der  unerfüllbaren  Aufgabe  lücken- 
loser Kausiileikläruug;  er  weiß,  daß  eine  geschichtliche  Individualität  nur  durch 
innere  Anschauung  erfaßt  werden  könne,  nicht  durch  Zusammenfügung  von 
tausend  Einzeltatsachen.  Aufschlüsse  über  die  Schriftdenkmäler,  denen  sein  Unter- 
nehmen gilt,  sucht  er  nicht  in  irgendeiner  Umwelt,  sondern  einzig  in  den  Texten 
selbst;  die  Sachen,  nicht  die  Ursachen  will  er  ergründen.  Nicht  von  einem 
Wachsen,  Werden  und  Wandeln   kündet  er,  er  beschreibt  und  deutet  ein  Sein. 

Von  noch  lebendem  Schrifttum  redet  Curtius,  und  nicht  sowolil  einer  starr 
feierlichen  Wissenschaft  als  dem  Leben  will  sein  Werk  dienen.  Die  falschen 
Vorstellungen  von  französischer  Geistesart,  wie  sie  seit  eh  und  je  in  deutschen 
Landen  umlaufen  und  ungeprüft  aus  einer  Generation  in  die  andere  übernommen 
werden,  soll  es  berichtigen,  dem  neuen  Deutschland  das  Bild  eines  neuen  geistigen 
Frankreich  darbieten;  aufzeigen  vor  allem,  was  auf  dem  Boden  des  zeitge- 
nössischen französischen  Schrifttums  einer  gemeinsamen  neuen  Geisteswelt  Eu- 
ropas zuwächst. 

Wohlweislich  hält  der  Verfasser  jedes  Kriegsgeschrei  dem  Buche  fern.  Nur 
bis  zur  Schwelle  der  Weltkatastrophe  führt  er  seine  Leser  heran,  geist-  und 
kenntnisreich  lehrend,  wie  sich  im  französischen  Schrifttum  der  letzten  25  Jahre 
eine  neue  scliöpferische  Geistigkeit  vorbereitet  und  ausgeprägt  hat.  Er  zeigt, 
wie  die  alle  Schichten  der  Nation  aufwühlende  politische  Dreyfus-AfFäre  das 
epochemachende  Ereignis  war,  durch  das  der  Idealismus  des  Willens  und  der 
Tat  in  den  geistig  kultivierten  Kreisen  Frankreichs  eine  Wiedergeburt  erfuhr 
und  so  die  Geister  aus  dem  blasierten  Skeptizismus  hinausgeführt  wurden,  in 
den  gerade  die  Besten  verfallen  waren,  wofern  sie  nicht,  am  Intellekt  ver- 
zweifelnd, in  den  Schoß  der  Kirche  sich  gerettet  hatten.  Eine  neue  Generation, 
die  von  1870,  bereitet  in  schweren  inneren  Kämpfen  und  einsamem  Schaffen 
eine  veränderte  Lebensstimmung  und  seelische  Haltung,  jenes  neue  Pathos  von 
Patriotismus,  Religion  und  Sittlichkeit  vor,  das  in  den  letzten  Vorkriegsjahren 
bereits  in  Frankreich  zum  Siege  und  also  auch  zum  Selbstbewußtsein  gelangt 
war;  das  Werk  der  diese  Generation  führenden  Männer  breitet  Curtius  vor 
uns  aus. 

Fünf  Namen   nennt  er:   Andre  Gide,  Romain  Rolland,   Paul  Claudel,  Andre 


')  Die  literarischen  Wegbereiter  des  neuen  Frankreich,  Potsdam  o.  J.  [1919],  S.  229 f. 


J.  Körner:  Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft  177 


Suares,  Charles  Peguy;  verschieden  an  Temperament,  geistigem  Willen  und 
künstlerischer  Bedeutung,  haben  sie  nur  dies  eine  gemein,  daß  sie  die  geistigen 
Grenzen  des  alten  Frankreich  durchbrechen.  Die  gleichen  Triebkräfte  leben  sich 
auch  außerhalb  der  Literatur  auf  allen  künstlerischen  und  kulturellen  Gebieten 
aus,  insbesondere  in  der  Philosophie;  in  Henri  Bergson  zumal  kommt  der  neu- 
französische Geist  zur  bewußten  Erfassung  seines  Gehaltes-,  das  unmittelbare,^ 
wirklich  gelebte  Leben,  das  die  neuen  Dichter  in  seiner  ungebrochenen  Ganz- 
heit zu  erfassen  streben,  er  verteidigt  es  auch  theoretisch  gegen  die  starre  be- 
griffliche Scheraatisierong. 

Nicht  zufällig  eröffnet  Andre  Gide  den  Reigen.  Er  ist  die  Übergangsge- 
stalt. Ein  bewußter  Erbe  ihm  werter  Tradition  und  doch  zugleich  gewillt  und 
befähigt,  die  neuen  künstlerischen  und  menschlichen  Kräfte  der  Zeit  zu  erfassen,, 
ist  er  zum  Vermittler  der  Generationen  geschaffen.  Er  'begleitet  den  Weg  des 
französischen  Geistes  von  der  blassen,  um  das  eigene  Bewußtsein  kreisenden 
Analyse  zur  Hingabe  an  die  bunte  Vielfalt  einer  unüberschaubar  reichen  Wirk- 
lichkeit; von  kontemplativer  Intellektualität  zu  erlebnisdurstigem  Irrationalis- 
mus. Aber  :-Uerdings  verläuft  diese  Entwicklung  bei  Gide  ganz  in  der  Sphäre 
der  ästhetischen  E.^wußtseinseinstellunff.  Er  ist  genießender  unverantwortlicher 
Künstler  geblieben,  und  seine  Religion  ist  der  Egoismus'. 

Anders  der  Dichter  des  Jean-Christophe.  In  ihm  lebt,  was  Gide  abgeht: 
leidenschaftliches  Ethos,  Kraft  des  Glaubens  an  die  Menschlichkeit,  die  heroische 
Tat,  den  Sieg  der  Idee.  Doch  steht  auch  Rollands  Weltanschauung  noch  auf 
dem  Boden  des  Individualismus;  die  Wärme  seines  brüderlichen  Menschheits- 
fühlens  ändert  nichts  an  der  individualistischen  Grundstruktur  seines  Welt- 
begreifen s. 

Ein  vöUig  neuer  Typus  des  schöpferischen  Menschen  aber  tritt  mit  Claudel 
in  die  Erscheinung.  Das  Ringen  der  Seele  mit  Gott  und  die  Unterwerfung 
unter  ihn  ist  sein  bestimmendes  Grunderlebnis;  seinem  Schaffen  liegt  die  Über- 
zeugung von  der  religiösen  Funktion  des  Dichters  zugrunde.  Für  Claudel  steht 
nicht  wie  für  den  Griechen,  wie  für  den  Zeitgenossen  oder  Epigonen  der 
Renaissance  der  Mensch  im  Mittelpunkt  der  Welt,  sondern  das  übersinnliche 
Sein  Gottes,  aus  dem  er  den  Menschen  erst  deutet.  Diese  metaphysisch- reli- 
giöse Einstellung  macht  ihn  zum  späten  Nachfolger  gotischer  Zeiten;  als  solcher 
begnügt  er  sich  auch  nicht  mit  vagen  mystischen  Gedankengängen,  sondern 
verlangt  von  der  Dichtung,  daß  sie  geradezu  die  katholische  Wahrheit  verkünde. 

Suares  vereinigt  in  sich  die  Vorzüge  und  Mängel,  allen  Glanz  und  alle 
Schärfe,  die  der  Deutsche  dieser  Zeit  bei  seinem  Karl  Kraus  und  Alfred  Kerr 
findet;  gleich  diesen  ist  auch  er  nicht  eigentlich  schöpferisch,  seine  Stärke  liegt 
(wiewohl  er  sich  auch  dichterisch  versucht  hat)  durchaus  im  kritischen  Essai. 
Nächst  dem  Werke  Rollands  zeigt  das  seine  zu  allermeist,  daß  Innerlichkeit 
und  Tiefe  in  Frankreich  so  g:ut  zu  gedeihen  vermösren  wie  in  Deutschland. 

Die  problematischeste,  zugleich  als  menschliche  Persönlichkeit  die  fesselndste 
der  fünf  Gestalten  ist  Charles  Peguy.  Kein  Mensch,  der  neue  Werte  in  die 
Welt  setzt,  kein  schöpferischer  Künstler.   'Aber  er  ist  ein  Mensch,  der  ein  tiefes^ 


178  J.  Körner:  Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft 

nicht  erdachtes,  sondern  erschautes  Wissen  um  Grundverhältnisse  des  Seins  und 
■des  Geschehens,  des  Menschen  und  der  Geschichte  hat  ...  Er  besitzt  die  geistige 
Schau.  Dieser  wissende  und  schauende  Mensch  ist  aber  nun  zugleich  ein  wollender 
und  handelnder  Mensch.  Was  ihn  auszeichnet,  ist  das  Sich-Durchkreuzen  von 
Wissen  und  Tun,  von  Metaphysik  und  Politik.  Daher  kommt  es,  daß  er  sein 
Wissen  nie  in  der  Form  systematischer  abstrakter  Darstellung,  auch  nicht  in 
der  Form  konkreter  künstlerischer  Gebilde  ausspricht,  sondern  in  einer  kritischen 
und  polemischen  Betrachtung  der  Zeitgeschichte.' 

Nur  in  dürre  Formeln  konnte  hier  zusammengepreßt  werden,  was  das 
lehr-  und  genußreiche  Buch  an  meisterlicher  Charakteristik  und  feinsinniger 
Analyse  in  sich  birgt.  Der  Verfasser  entfaltet  ein  beneidenswertes  Geschick, 
die  zum  Teil  sehr  schwer  verständlichen  und  begrijfflicher  Zergliederung  wider- 
strebenden Dichtungen,  von  denen  er  zu  reden  hat,  im  Kern  zu  erfassen,  an- 
schaulich darzulegen  und  faßlich  auszudeuten.  Nur  für  die  rechte  Würdigung 
der  künstlerischen  Form  mangelt  ihm  Begabung  und  Methode,  und  so  gerät  er 
bisweilen  in  ein  ebenso  billiges  wie  leeres  ästhetisches  Gerede.  Dafür  aber  ge- 
lingt es  ihm  wahrhaftiof,  etwas  von  dem  Duft  dieser  feinsten  Blüten  französi- 
sehen  Geistes  in  sein  eigenes  Buch  hinüberzunehmen.  Nicht  ohne  Feierlichkeit, 
in  einer  dem  Gegenstand  durchaus  angemessenen  edlen  Sprache  redet  er  zum 
Leser,  verschmäht  jedoch  rhetorische  Künste,  die  ja  immer,  beim  Redner  wie 
beim  Schriftsteller,  nur  das  schlechte  Gewissen  verraten.  So  gehört  dies  Buch 
stilistisch  zu  den  erfreulichsten  Erscheinungen  unserer  historisch-kritischen 
Literatur.  Und  sind  deren  Erzeugnisse  sonst  meist  mit  dem  Makel  der"  Lange- 
weile behaftet,  so  darf  man  von  dieser  Schrift  ohne  Übertreibung  sagen,  daß 
sie  geradezu  eine  spannende  Lektüre  bietet.  Denn  nie  verliert  sie  sich  in  über- 
flüssiges Detail,  an  keiner  Stelle  verführt  sie  den  Leser  ins  unwegsame  Gestrüpp 
fachbeschränkter  Fragen-,  es  ist  eine  Schrift  nicht  von  professoralem ,  sondern 
von  durchaus  weltmännischem  Gepräge. 

Zu  sehr  vielleicht!  Deim  die  Freude  an  der  ungekünstelten  Eleganz  dieses 
Buches  darf  nicht  blind  machen  für  seine  minder  glänzenden  Seiten.  Als  wissen- 
schaftliche Leistung  wiegt  es  im  Grunde  doch  nur  gering.  Wie  schön  es  ist, 
daß  Curtius  so  einläßlich  von  den  Sachen  redet,  ganz  schweigen  durfte  er  auch 
von  den  Ursachen  nicht.  Wie  die  revolutionären  Tendenzen,  Ideen  und  Formen 
des  neuesten  französischen  Schrifttums  sich  allmählich  zusammengefunden  haben, 
was  von  alteinheimischer  Tradition  in  ihnen  fortlebt,  in  welchem  Maße  sie  vom 
germanischen  und  slawischen  Auslande  importiert,  befruchtet,  verstärkt  worden 
sein  mögen,  das  sind  Fragen,  die  doch  wohl  zu  beantworten  waren.  Der  Autor 
hatte  es  freilich  eingestandenermaßen  zunächst  nur  auf  Information  abgesehen; 
er  will  nur  Bericht  erstatten,  Tatbestände  mitteilen,  nicht  Entwicklungslinien 
zeichnen.  Aber  so  bescheidenes  Werk,  dessen  Wert  darum  nicht  mißachtet  sein 
soll,  ist  doch  wohl  dem  Literaten  eher  gemäß  als  dem  Gelehrten.  Als  bloßes 
Referat  stellt  sich  das  Buch  übrigens  auch  insofern  dar,  als  selbst  die  Auswahl 
der  Schöpfer  und  Schöpfungen,  die  es  bietet,  nicht  originale  Leistung  ist,  son- 
dern  damit    nur    das    Stichwort    aufnimmt,  das   die    französische   Kritik    selber 


J.  Körner:  Literaturgeschichte  und  Literaturwissenschaft  179 

schon  gegeben  hat.  Desgleichen  sind  auch  die  meisten  Wert-  und  Wesensurteile 
nicht  eigener  Richterspruch,  sonder  wort-  oder  doch  sinngetreu  aus  Frankreich 
übernommen.  So  beruht  denn  der  sachliche  Wert  des  Buches  nicht  in  der  histo- 
rischen oder  systematischen  Erkenntnis  des  Autors,  vielmehr  in  der  ebenso  ge- 
schickten wie  vielseitigen  Aufreihuag  treffender  Belege  erster  und  zweiter  Potenz. 
Aber  der  Verfasser  macht  auch  kein  Hehl  daraus,  daß  sein  Buch  zur  guten 
Hälfte  aus  Zitaten  besteht,  und  angesichts  des  vorgesetzten  Zweckes  ist  durch- 
aus nichts  daran  zu  tadeln. 

*  * 

* 

Was  Nadler  verfehlt,  was  Curtius  versäumt:  die  innigste  Verschmelzung 
der  geschichtlichen  und  der  künstlerischen  Betrachtungsweise  —  Oskar  Walzeis 
neuestes  Werk^)  zeigt  sie  in  untadeliger  Vollendung.  Dies  liebens-  und  be- 
wundernswerte Buch,  mit  dem  der  berühmte  Schrift  gelehrte  die  Wissenschaft 
wie  die  unzünftigen  Literaturfreunde  gleich  köstlich  beschenkt,  nach  Umfang 
und  innerer  wie  äußerer  Spannweite  seine  großzügigste  und  geschlossenste 
Leistung  überhaupt,  ist  die  gereifte  Ausführung  und  Ausfüllung  der  allzu  knappen 
Skizze,  mit  welcher  er  zwei  Jahre  zuvor  Wilhelm  Scherers  klassische  Geschichte 
des  deutschen  Schrifttums  bis  an  die  Schwelle  der  Gegenwart  fortgeführt  hat. 
Die  Darstellung  reicht  von  Goethes  Tode  bis  zur  Überwindung  Goethes  durch 
das  ungebändigte  Kunstwollen  des  allerjüngsten  Tages.  In  zwei  Teile  gliedert  sich 
der  reiche  Stoff:  im  einen  wird  gezeigt,  wie  das  Erbe  der  großen  klassisch- 
romantischen Epoche  allgemach  vertan  wird;  im  anderen  verfolgen  wir  die 
Entwicklungsbahn  einer  neuen  Kunst,  die  von  orthodoxer  Naturnachahmung 
zu  souveränster  Wirklichkeitsverachtuncr  heranführt.  Weil  aber  die  Betrachtung 
der  ersteren  Zeitspanne  von  der  Wissenschaft  schon  oft  genug  angestellt  worden 
ist  und  darum  berefits  einigermaßen  gesicherte  Resultate  ergeben  hat,  beläßt 
Walzel  diesem  Abschnitt  auch  im  neuen  Werke  den  Charakter  der  Skizze, 
um  seine  beste  Kraft  und  den  meisten  Raum  für  die  Schilderung  jenes  Zeit- 
alters aufzusparen,  das  ihm  nicht  nur  kühl  zu  wägendes  Objekt  unpersönlicher 
Forschung,  sondern  zugleich  selbsterlebte  Geschichte  und  also  Herzenssache  ist. 
Was  das  Buch  vom  Jungen  Deutschland  und  von  den  großen  Meistern  des 
poetischen  Realismus  erzählt,  zeichnet  sich  vor  andern  trefflichen  Versuchen 
durch  geballte  Prägnanz  und  trefflichste  Charakteristik  aus;  in  der  Darstellung 
der  Eindruckskunst  (in  die  mit  Recht  als  ein  physiologischer  Impressionismus 
auch  der  Naturalismus  einbezogen  wird)  und  ihrer  Überwindung  durch  eine 
völlig  gegensätzliche  Ausdruckskunst  hat  es  überhaupt  keinen  Rivalen. 

Was  wird  nicht  alles  in  Büchern  und  Revuen  über  den  Expressionismus 
überhaupt,  wie  insbesondere  über  seine  literarischen  Formen  gefaselt  und  orakelt! 
Je  weniger  einer  um  die  Sache  Bescheid  weiß,  desto  nebelhafter  sind  seine  Äuße- 
rungen. Walzel  hat  als  erster  in  diese  schwierige  Materie  volle  Klarheit  gebracht. 
Und  nicht  begnügt  er  sich  wie  Curtius,  bloß  das  innere  Wesen  und  eigentliche 

')  Die  deutsche  Dichtung  seit  Goethes  Tod,  Berlin  1919,  zweite,  wesentlich  vermelirte 
und  verbesserte  Auflage  1920. 


jgQ  J.  Körner:  Literatnrgeschichte  und  Literaturwissenschaft 

Wollen  der  neuen  Dichtung  zu  deuten,  er  erkennt  und  weist  auch  die  windungs- 
reicbe  Entwicklungsbahn,  auf  der  die  junge  Kunst  des  Ausdrucks  und  des  reinen 
Pbantasieerlebnisses  aus  den  Niederunoen  des  Impressionismus  und  Illusionismus 
heransteigt.  Das  Wesentliche  wird  erfaßt,  wenn  da  eine  Kunst,  die  ihren  höch- 
sten Wert  in  der  F'äbigkeit  des  'Treöens'  erblickt,  von  einer  Kunst  geschieden 
wird,  die  überhaupt  nicht  treffen  will,  sondern  das  Abbild  der  Wirklichkeit 
durch  freie  künstlerische  Gestaltung  ersetzt  und  ihr  Lebensrecht  in  einer  Tat 
des  schöpferischen  Geistes  sucht.  Nicht  wie  Curtius  begnügt  sich  Walzel  mit 
einmaligem  flüchtigen  Hinweis  gleicher  Triebkräfte  auf  anderen  Kulturgfbieten, 
energisch  bezieht  er,  wo  es  not  tut  oder  bessere  Klarheit  schafft,  auch  das 
religiöse,  wissenschaftliche,  gesellschaftliche  Leben  in  seine  Betrachtung  ein, 
vergleicht  und  parallelisiert  mit  besonderer  Schlagkraft  verwandte  Wandlungen 
des  Weltgefühls  in  Philosophie  und  Dichtung. 

Nie  jedoch  —  und  darin  zeichnet  er  sich  so  hoch  vor  Nadler  aus  —  ver- 
gißt Walzel,  daß  er  Dichtungsgeschichte  treibt,  daß  alle  Ausblicke  auf  die  breiten 
Fluten  der  allgemeinen  Kultur  nur  Augenstärkung  sein  sollen  zur  besseren  Schau 
der  literarischen  Denkmäler,  nicht  aber  diese  zum  Pegel  mißbraucht  werden 
dürfen,  für  nichts  anders  nütze,  als  den  jeweiligen  Kulturstand  daran  abzulesen. 
Und  nicht  nur  bleiben  die  Dichtwerke  selbst  im  Vordergrunde  der  Betrachtung» 
an  ihnen  wird  noch  alles  das,  was  gewissermaßen  außerhalb  des  Bereiches  der 
Wortkunst  fällt,  unterschieden  von  der  schlechthin  künstlerischen  Gestaltung, 
pragmatischer  und  gedanklicher  Stoff  von  den  eigentlichen  Formabsichten  und 
Formwerten.  Walzel,  der  in  vielbemerkten  und  wirkungskräftigen  Schriften  seit 
Jahren  einer  reinen,  in  erster  Linie  mit  dem  Forniproblem  befaßten  Literatur- 
wissenschaft das  Wort  redet,  stellt  mit  dem  neuen  Werke  ein  hohes  Beispiel 
auf,  wie  Dichtungsgeschichte  geleistet  werden  kann  und   soll.     Wenn  Heinrich 

7  DO  O 

Wölfflin  das  Ideal  einer  Kunstgeschichte  ohne  Namen  postulierte,  so  gibt  Walzel 
jetzt  einen  erstaunlich  gut  geglückten  Versuch,  wie  auch  in  der  Geschichte  der 
Wortkunst  die  Namen,  die  Persönlichkeiten  der  Schöpfer  beträchtlich  zurück- 
gedrängt werden  können  vor  der  wesentlicheren  Schöpfung.  Grundsätzlich  scheidet 
er  alle  rein  tatsächlichen  Angaben  über  das  Leben  der  Dichter  aus  seiner 
Darstellung  aus  und  verweist  diesen  toten,  in  keine  geistigen  Znsammen- 
hänge  aufgehenden  Ballast  ins  Register.  So  wird  dies  Buch  zu  einer  wichtigen 
Station  auf  dem  Wege  von  bloßer  Literatenhistorie  zu  wahrhafter  Literatur- 
geschichte. 

Welcher  Gewinn  allein  schon  aus  dieser  Einstellung  erwächst,  ist  mit 
Händen  zu  greifen.  Indem  auf  die  Texte  selbst  eingegangen,  nicht  bloß  um  sie 
herumgeredet  wird,  fällt  jeder  Anlaß  fort,  überlegene  und  dabei  doch  durchaus 
willkürliche  Werturteile  zu  fällen;  statt  dessen  werden  durch  einläßliche  Form- 
analyse Werte  erkannt,  anerkannt,  gesucht  und  gefunden. 

Solcher  Betrachtungsweise  gilt  es  auch  völlig  gleich,  ob  Werke  der  Ver- 
gangenheit oder  des  jüngsten  Tages  das  Forschungsobjekt  bilden:  indem  Walzel 
die  Dichtungen  vornehmlich  auf  ihren  architektonischen  Aufbau  hin  untersucht, 
bedarf  er  etwa  zur  AVürdigung  der  Romankunst  Otto  Ludwigs  keiner  anderen 


Anzeigen  und  Mitteilungen  Jgl 


Worte  und  Wege  als  für  die  der  Clara  Viebig  Dabei  wird  jedoch  keineswegs 
das  historische  Moment  überseheu,  das  in  der  Stiltradition  beschlossen  liegt. 

Und  auch  dem  Nationalen  spürt  Walzel  nach.  Jedes  Kunstwerk,  jede  neue 
Kunstrichtung  wird  nach  ihrem  deutschen  Charakter  abgeschätzt.  Aber  nicht  schlägt 
Walzel  wie  Nadler  mit  dem  Knüttel  auf  das  vielverzweigte  Leitungssystem  völki- 
scher und  zwischenvöikischer  Geistesströmungen  ein,  bis  alle  Drähte  zerrissen  sind, 
sondern  prüft  mit  feinen  Instrumenten  Ursprung  und  Richtung  der  speisenden 
Kräfte.  In  dem  gewichtigen  Einleitungskapitel  wird  der  Begriff  der  deutschen 
Form  historisch  und  systematisch  —  aber  freilich  als  eine  geistige  Angelegen- 
heit, nicht  als  biologische  Funktion  —  entwickelt  und  zugleich  erwiesen,  daß 
diese  Form,  welche  dem  durch  die  Leiden  des  Dreißigjährigen  Krieges  und  die 
Selbstversenkung  des  Pietismus  gemodelten  deutschen  Gemüt  entsprang,  vom 
Ausland,  insbesondere  von  Frankreich,  übernommen  ward,  um  von  dort,  in  be- 
quemere Schlagworte  umgesetzt,  als  vermeintlich  neue  Botschaft  in  deutsche 
Lande  zurück-^ukehreu.  Solche  Erkenntnis  behütet  natürlich  vor  nationaler  Eng- 
stirnigkeit.  Während  Nadler  oft  ganz  zu  vergessen  scheint,  daß  Deutschland 
nicht  als  noch  unentdeckte  Insel  in  nie  befahrenen  Meeren  liegt,  weiß 
Walzel  genau,  wie  sehr  die  moderne  Gesittung  eine  gemeinsame  Arbeit  der 
europäischen  Kulturvölker  darstellt,  er  weiß,  daß  vor  allem  im  XIX.  Jahrh. 
Goethes  Postulat  einer  Weltliteratur,  in  der  sich  die  Dichtung  aller  Völker 
zusammenfände,  tatsächlich  verwirklicht  worden  ist. 

Übertrifft  Walzels  Buch  in  wissenschaftlicher  Hinsicht  durch  methodische 
Besonnenheit  und  völlige  Herrschaft  über  den  Stoff  Nadlers  kühnen,  aber  ein- 
seitigen und  in  Anlage  und  Ausführung  mißlungenen  Versuch,  durch  historische 
Gründlichkeit,  gedankliche  Originalität  und  überlegenes  Kunstverständnis  Curtius' 
anmutige,  aber  allzu  bescheidene  Gabe,  so  kommt  ihm  auch  als  schriftstelle- 
rische Leistung  kein  geringerer  Wert  zu.  Die  selbstverständliche  Schlichtheit  des 
Ausdrucks,  die  vornehme  Dämpfung  der  Sprache  bilden  einen  wohltätigen 
Gegensatz  zu  Curtius'  nicht  genug  beherrschter  Freude  am  neutönerischen  Brim- 
borium wie  zu  Nadlers  lärmender  Rhetorik.  So  klingt  die  Rede  des  Weisen, 
der  vieler  Menschen  Städte  geschaut  und  ein  reiches  Leben  erfahren  hat.  Keine 
Anklage  ertönt  in  dem  Buche,  das  Allverständnis  des  Weisen  wandelt  Gerech- 
tigkeit und  Liebe  zu  Worten  eines  Begriffes. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 

DIE  EINHEIT  HOMERS             '  ^'Vf  ""t^'l  VV  ^'"  T^'  ^sT  ^r. 

aut losenden    Kritik   —   denn    mögen    ihre 

Seit  dem  Hingange  Karl  Roth  es,  des  Verfasser  auch  von  einer  'Einheit'  spre- 
mannhaftesten  Vorkämpfers  für  die  Schön-  eben,  so  ist  es  doch  nicht  das,  was  man 
heit  und  Einheit  Homers,  haben  sich  die  darunter  verstehen  sollte  —  sind  seit  1914, 
Gegner  mächtig  gerührt.  Es  ist,  als  ob  sie  dem  Todesjahre  Rothes,  erschienen,  Beth  es 
das  von  dem  Verteidiger  verlassene  ho-  'Ilias',  v.  Wilamowitz'  'Die  Ilias  und 
raerische  Schlachtfeld  ein  für  allemal  in  Homer'  und  Pinslers  2.  Band  der  2.  Auf- 
Besitz    nehmen    und    behaupten    wollten.  läge  des  'Homer',   von  kleineren  Arbeiten 


1«2 


Anzeigen  und  Mitteilunoren 


von  Gercke,  Schwai'tz  oder  Dahms 
hier  zu  schweigen.  Wenn  daher  die  An- 
sichten der  wissenschaftlichen  und  gebil- 
deten Welt  nicht  bezüglich  der  homerischen 
Dichtung  durch  die  Autorität  der  genann- 
ten Namen  in  falsche  Bahnen  gelenkt  wer- 
den sollen  —  zum  Schaden  des  Dichters  — , 
dann  müssen  endlich  auch  die  Verteidiger 
der  Schönheit  und  Einheit  des  Dichters 
wieder  auf  den  Plan  treten.  Deshalb  hat 
der  Mann,  der  die  der  Hand  des  Toten 
entsunkene  Fahne  ergriffen,  Engelbert 
Drerup  in  Würzburg,  die  Herausgabe 
einer  'Homerischen  Poetik'  unternommen. 
Aber  es  ist  ebenfalls  mit  großer  Freude  zu 
begrüßen,  daß  auch  im  Auslande  Professor 
John  A.  Scott  in  Evanston  (Illinois),  der 
schon  in  zahlreichen  Aufsätzen  den  Dich- 
ter Homer  gegen  seine  Feinde  in  Schutz 
genommen  hatte,  jetzt  ein  größeres  Werk 
unter  dem  Titel  'TheUnity  of  Homer' 
zur  Verteidigung  der  Einheit  geliefert  hat.^) 
Der  Verf.  bietet  keine  Analyse  der 
beiden  Gedichte,  wohl  aber  behandelt  er 
in  acht  Kapiteln  die  einschlägigen  Fragen, 
widerlegt  die  Einwände  der  Gegner  gegen 
die  Einheit  und  stellt  die  Beweise  dafür 
zusammen. 

Das  1.  Kapitel:  'Homer  unter  den 
alten  Griechen'  weist  zuerst  die  Popularität 
der  homerischen  Gedichte  nach.  Unter  den 
470  Fragmenten  bekannter  Schriftbteller 
auf  ägyptischen  Papyri  seien  270,  also 
mehr  als  die  Hälfte,  von  Homer,  während 
Demosthenes  als  der  zweite  mit  nur  30 
folge.  Piatons  echte  Werke  enthielten  kaum 
ein  Zitat  der  zeitgenössischen  Dramatiker, 
die  sonst  am  meisten  zitiert  würden,  wohl 
aber  von  Homer  mehr  als  100.  Die  beiden  be- 
rühmtesten römischen  Kunstrichter,  Horaz 
und  Quintilian,  stellten  Homer  an  die 
erste  Stelle.  —  Als  Geburtsort  des  Dichters 
nimmt  der  Verf.  Smyrna  an  und  begrün- 
det dies  durch  die  homerische  Schilderungr 
des  Westwindes  als  eines  rauhen  Windes, 
was  nur  für  die  kleinasiatische  Westküste 
passe,  und  besonders  durch  die  Schilderung 


*)  üniversity  of  California  Press,  Berkeley 
1921.  27r>S.  8".  ■-',25>-,  ^eb.  3.25  ^<}.  [Die  Re- 
daktion hat  für  die  nachstehende  Anzeige 
größeren  Raum  deshalb  zufi^ebilligt,  weil  der 
Stand  der  Valuta  deutschen  Lesern  die  An- 
schattuDg  des  Buches  verbietet.] 


der  Vogelschwärme,  die  sich  in  der  Kaystros- 
ebene  —  nur  wenige  Meilen  von  Smyrna 

—  niederzulassen  pflegten,  die  der  Knabe 
Homer  gewiß  mit  kindlichem  Entzücken 
beobachtet  habe.  Auch  die  auffallende  Ab- 
neigung der  homerischen  Helden  gegen 
Fischnahrung  erkläre  sich  aus  der  schlech- 
ten Boschati'enheit  der  kleinasiatischen 
Fische.  Schließlich  spreche  der  Beiname 
Melesigenes  für  Smyrna  als  Geburtsort  des 
Dichters.  —  Als  Zeit  Homers  gibt  der 
Verf.  ca.  900  v.  Chr.  an  und  beruft  sich 
dabei  auf  die  Bemerkung  Herodots,  daß 
Homer  400  Jahre  vor  ihm  gelebt  habe, 
dann  darauf,  daß  ro  89  vor  720  gedichtet 
sein  müsse;  die  Tatsache  ferner,  daß  Homer 
niemals  von  Tyrus,  nur  von  Sidon  spreche, 
bestimme  als  terminus  ante  quem  das 
Jahr  677.  Dem  Hesiod,  der  kaum  später 
als  um  die  Mitte  des  VII.  Jahrh.  gelebt 
habe,  seien  Ilias  und  Odyssee  wohlbekannt 
gewesen.  —  In  dem  Hauptteil  des  1.  Ka- 
pitels widerlegt  der  Verf.  die  Ansicht,  daß 
Homer  in  der  älteren  griechischen  Lite- 
ratur als  Dichter  des  epischen  Zyklus  an- 
gesehen worden  sei,  insbesondere  die  Be- 
hauptung von  V.  Wilamowitz,  Finsler  u.  a., 
daß  Homer  der  Verfasser  der  Thebais  sei. 
Die  Angabe  des  Pausanias,  daß  Kallainos 

—  das  sei  die  Lesart  aller  Handschriften 

—  die  Thebais  als  Gedicht  Homers  be- 
zeichnet habe,  beziehe  sich  auf  die  Thebais 
des  Antimachos.  Die  Bemerkung  Herodots, 
daß  Kleisthenes,  der  Tyrann  von  Sikyon, 
die  homerischen  Sänger  des  Landes  ver- 
wiesen habe,  weil  sie  Argos  und  die  Ar- 
giver  gepriesen  hätten,  mit  denen  er  im 
Kriege  lag,  gehe  nicht  auf  die  Thebais, 
sondern  auf  die  Ilias  und  die  Odyssee,  wie 
auch  durch  die  Inschrift  auf  der  Bronze- 
statue, die  die  Argiver  dem  Homer  gesetzt 
hätten,  bewiesen  werde.  Ausschlaggebend 
sei  die  Tatsache,  daß  nicht  ein  einziger 
Schriftsteller  der  besten  Periode  einen  ein- 
zigen Vers  des  ganzen  Zyklus  als  h"me- 
risch  zitiere.  Die  Stelle  in  Xenophons  Sym- 
posion III  5,  wo  die  ganze  homeri(>che 
Poesie  der  Ilias  und  Odyssee  gleichgesetzt 
werde,  beweise,  daß  Xenophon  nur  diese 
beiden  Gedichte  als  homerisch  angesehen 
habe.  Der  sicherste  Beweis  aber  sei  die 
Wertschätzung  der  Ilias  und  der  Odyssee 
gegenüber  der  Geringschätzung  des  Zyklus, 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


183 


und  diese  wiederum  werde  durch  die  ein- 
fache Tatsache  bewiesen,  daß  Ilias  und 
Odyssee  ganz  auf  uns  gekommen,  während 
von  dem  Zyklus  nur  geringe  Bruchstücke 
erhalten  seien. 

Das  2.  Kapitel  behandelt  'die  Argu- 
.mente Wolfs  :  1.  Die  Kenntnis  der  Schrift 
sei  damals  so  wenig  verbreitet  gewesen, 
daß  sie  zu  literarischen  Zwecken  nicht 
hätte  verwendet  werden  können.  2.  Es  sei 
keine  Möglichkeit  vorhanden  gewesen,  so 
umfangreiche  Werke  vorzutragen.  3.  Die 
Ilias  müsse  aus  einer  Menge  von  mehr  oder 
weniger  unabhängigen  Liedern  zusammen- 
gesetzt sein,  die  beständigen  Veränderungen 
unterworfen  gewe^en  seien,  bis  sie  eine  von 
Peisistratos  eingesetzte  Kommission  ge- 
sammelt habe,  durch  die  dann  auch  zum 
Ruhme  Athens  Interpolationen  gemacht 
worden  seien.  Von  diesen  Argumenten 
Wolfs  sei  das  erste  gegenwärtig  gänzlich 
aufgegeben.  Gegen  das  zweite  weist  der 
Verf.  auf  die  Aufführung  der  Dramen  an 
den  großen  Dionysien  hin.  Ahnlich  könne 
man  sich  den  Vortrag  der  homerischen 
Gedichte  denken.  Den  letzten  Beweis  er- 
örtert der  Verf.  in  umgekehrter  Reihen- 
folge. Gegen  die  Annahme  attischer  Inter- 
polationen führt  er  zunächst  die  Tatsache 
an,  daß  Athen  älter  sei  als  Homer  und 
daß  es  in  seiner  Nähe  ein  bedeutendes 
Zentrum  mykenischer  Kultur  gegeben  habe, 
so  daß  bei  einer  von  allen  Griechen  unter- 
nommenen Expedition  auch  die  Athener 
nicht  hätten  vergessen  werden  können. 
Die  Stellen,  an  denen  Athener  in  der  Ilias 
erwähnt  würden,  sähen  keineswegs  nach 
Verherrlichung  aus.  Die  verdächtigte  Stelle 
des  Katalogs  verfolge  denselben  Gedanken, 
der  sich  an  allen  Stellen  finde,  an  denen 
von  einer  engen  Beziehung  zwischen  Aias 
und  den  Athenern  die  Rede  sei.  Der  Verf. 
führt  die  auffallende  Tatsache,  daß  Aias 
wie  Odysseus  in  der  Ilias  niemals  einen 
Streitwagen  verwende,  als  einen  Beweis 
an,  daß  beide  von  einer  kleinen  Insel 
stammten.  Er  sagt  auf  S.  51  mit  Recht: 
'Weil  Aias  ohne  den  angefochtenen  Vers 
heimatlos  wäre,  weil  die  Abwesenheit  eines 
Wagens  ihn  zu  einem  Inselbewohner  macht, 
weil  er  regelmäßig  in  der  Nähe  der  Athener 
ist,  weil  Aristoteles  den  betreffenden  Vers 
anführt,  ohne  ihn  als  homerisch  anzuzwei- 


feln, betrachte  ich  ihn  als  echt  und  als 
einen  Teil  des  ursprünglichen  Planes  der 
Ilias.'  —  Von  den  wenigen  Erwähnungen 
Athens  in  der  Odyssee  bespricht  der  Verf. 
zwei  wichtige  Stellen:  1.  y  207  die  Heim- 
kehr des  Orestes  aus  Athen,  um  den  Mör- 
der seines  Vaters  zu  töten.  Wenn  dies 
eine  athenische  Interpolation  zur  Befrie- 
digung des  attischen  Stolzes  sei,  warum 
habe  sich  dann  in  der  attischen  Tradition 
die  gewöhnliche  Überlieferung  erhalten, 
daß  Orestes  aus  Pbokis  heimgekehrt  sei? 
2.  Die  Stelle  7j  80  beweise,  daß  der  Dich- 
ter und  die  Zuhörerschaft  nur  eine  unsre- 
naue  Vorstellung  von  der  Lage  der  atti- 
schen Orte  gehabt  haben  könne.  Als  posi- 
tive Beweise,  daß  die  homerischen  Gedichte 
niemals  unter  attischer  Kontrolle  gestan- 
den hätten,  zitiert  der  Verf.  die  Stellen 
W  ^1^  (Ödipus  starb  in  Theben,  nicht  in 
Kolonos),  S'114  (Tydeus  ist  in  Theben 
begraben,  nicht  in  Eleusis),  x  518  (Philo- 
mele  ist  die  Tochter  des  Pandareos,  nicht 
des  Atheners  Pandion),  77/18  (Hekabe  ist 
die  Tochter  des  Dymas,  nicht  des  Kissens), 
in  I  führten  die  Töchter  Agamemnons 
von  der  attischen  Tradition  abweichende 
Namen.  Die  Peisistratoslegende  scheirie  in 
dem  Athen  feindlichen  Megara  entstanden 
zu  sein.  In  der  Zeit  der  Peisistratiden  sei 
überhaupt  kein  literarischer  Impuls  von 
der  Familie  des  Tyrannen  ausgegangen, 
sonst  hätte  Aristoteles  in  der  Politeia  da- 
von berichten  müssen,  und  Herodot  hätte 
bei  der  Erzählung,  daß  Onomakritos  ver- 
bannt worden  sei,  weil  er  einen  Vers  in 
das  Gedicht  des  Musaios  eingeschoben 
habe,  angeben  müssen,  daß  er  von  Peisi- 
stratos mit  der  Sammlung  der  homerischen 
Gedichte  beauftragt  gewesen  sei.  Der  Verf. 
bemerkt  auf  S.  58  mit  Recht,  entweder 
seien  zu  Peisistratos'  Zeit  die  homerischen 
Gedichte  gut  bekannt  gewesen,  dann  hätte 
eine  Interpolation  bemerkt  werden  müssen, 
oder  sie  seien  nicht  gut  bekannt  gewesen, 
dann  hätten  sie  nicht  als  letzte  Autorität 
angesehen  werden  können  in  dem  Streit 
zwischen  Athen  und  Megara  um  Salamis, 
der  nach  megarischer  Darstellung  von  den 
Spartanern  auf  Grund  der  Gedichte  zu- 
gunsten der  Athener  entschieden  worden 
sei.  Überhaupt  widerspreche  eine  Verände- 
rung der  Gedichte  durch  Peisistratos  dem 


184 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


konservativen  Sinn  der  Griechen;  denn  der 
veränderte  Text  habe  auch  einer  Annahme 
bedurft,  und  die  alexandrinischen  Gelehrten 
hätten  nichts  von  dem  Werk  des  Peisistratos 
gewußt  und  kein  athenisches  Exemplar  ge- 
kannt, es  habe  keine  athenischen  Rhapso- 
den gegeben.  Die  Tatsache,  daß  in  Athen 
—  wie  wohl  auch  anderwärts  —  den  Rhap- 
soden verboten  worden  sei,  einzelne  Par- 
tien der  Gedichte  auszuwählen,  daß  sie 
vielmehr  die  Teile  der  Gedichte  in  einer  fest- 
bestimmten Reihenfolge  vortragen  mußten, 
ist,  wie  der  Verf.  mit  Recht  betont,  ein 
Beweis  dafür,  daß  es  eine  solche  bestimmte 
Reihenfolge  gegeben  habe,  nämlich  die  von 
dem  Dichter  selbst  gewollte.  Man  könne 
nicht  annehmen,  daß  die  literarisch  scharf- 
sinnigen Griechen  den  Einschub  solcher  be- 
deutungsloser oder  widerspruchsvoller  Sze- 
nen, wie  sie  die  'Kritik'  nennt,  geduldet 
hätten.  Für  eine  solche  Interpolation  sei 
zweierlei  nötig:  törichte  Sänger  und  törichte 
Zuhörer.  Schließlich  weist  der  Verf.  darauf 
hin,  daß  alle  durch  den  Fortfall  des  Di- 
garama  entstandenen  Hiaten  (oi)  e&sv,  ov 
Ol,  öaii  Ol,  x£  e),  die  mit  Leichtigkeit  hätten 
verbessert  werden  können,  in  allen  Hand- 
schriften wohlerhalten  seien.  Wenn  man 
aber  nicht  gewagt  habe,  solche  gering- 
fügigen Textesänderungen  vorzunehmen, 
so  seien  die  starken  Veränderungen,  wie 
sie  die  Kritik  den  Rhapsoden  zutraue,  un- 
bedingt ausgeschlossen. 

Das  3.  Kapitel  beginnt  mit  einer  Dar- 
stellung des  Verhältnisses  der  deutschen 
Dichter  Goethe,  Schiller,  Wieland  und  Voß 
zu  den  Wolfsclien  Prolegoraena.  Alle  hielten, 
Goethe  nach  anfänglicher  Zustimmung  zu 
dem  Gedanken  Wolfs,  an  der  Einheit  der 
Gediclite  fest.  Wenn  die  auflösenden  Kri- 
tiker wie  Fick,  Mülder,  v.  Wilamowitz  und 
die  anderen  mit  ihrer  Beurteilung  der  Ge- 
dichte recht  hätten,  dann  werde  ganz  Grie- 
chenland und  Rom  in  den  Bankerott  hinein- 
gezogen; denn  die  größten  griechischen  und 
römischen  Schriftsteller  sprächen  einstim- 
mig ihre  Bewunderung  für  Homer  aus. 
Nach  einer  Darlegung  der  Ansichten  von 
Fick,  Robert,  Mülder,  Bethe  und  v.  Wila- 
mowitz kommt  der  Verf.  zu  dem  Ergeb- 
nis: 'Diese  5  Männer  stimmen  nicht  hin- 
sichtlich eines  einzigen  Verses  überein,  und 
jeder  Vers   im  Homer   ist    von   zwei   von 


ihnen  verworfen  worden'  (S.  8l).  Dann 
geht  er  auf  den  si^rachlichen  Beweis  der 
negativen  Kritik  ein.  Zunächst  sollten  ge- 
wisse Bücher  der  Ilias  eine  besondere  und 
innige  Beziehung  zur  Odyssee  haben,  indem 
sie  sog.  'Odysseewörter'  enthielten,  die  in 
keinem  anderen  Buche  der  Ilias  vorkämen. 
Diese  Behauptung  sei  zuerst  von  der  Do- 
lonie  aufgestellt  worden.  Der  Verf.  habe 
dieses  Argument  nachgeprüft  mit  dem  Er- 
gebnis, daß  jedes  Buch  der  Ilias  seine  be- 
sondere Beziehung  zur  Odyssee  und  jedes 
Buch  der  Odyssee  seine  eigene  Beziehung 
zur  Ilias  hätte,  so  daß  eben  beide  Gedichte 
von  demselben  Verfasser  herrühren  müßten. 
Ein  zweiter  Beweis  für  die  Verschieden- 
heit beider  Gedichte  war  von  der  Kritik 
in  der  größeren  Zahl  der  Abstrakta  in  der 
Odyssee  gefunden  worden.  Hier  berichtigt 
der  Verf.  einen  Irrtum  Croisets  in  der  Zäh- 
lung: nicht  39,  sondern  78  Abstrakta  fän- 
den sich  in  der  Ilias,  während  die  Odyssee 
81  zähle.  Den  besten  Beweis  für  das  gänz- 
lich Unzureichende  der  sprachlichen  Argu- 
mente sei  der  Gebrauch  von  6  1]  xo  als  Pro- 
nomen oder  Artikel.  Angeblich  werde  die- 
ses Wort  in  der  Odyssee  viel  häufiger  als 
bestimmter  Artikel  gebraucht  als  in  der 
Ilias.  Nach  genauer  Prüfung  aber  sei  das 
Verhältnis  zwischen  Pronomen  und  Artikel 
in  der  Ilias  14: 1,  in  der  Odyssee  13  :  1, 
bei  Hesiod  dagegen  7  :  1  und  in  den  ho- 
merischen Hymnen  4:1.  Der  Unterschied 
zwischen  Ilias  und  Odyssee  sei  also  so 
gering,  daß  er  in  das  Leben  eines  Mannes 
fallen  könne.  Aber  auch  innerhalb  der  Ge- 
dichte ließen  sich  keine  Schichten  auf 
Grund  dieser  Beobachtungen  annehmen, 
denn  sonst  müßten  das  erste  und  das  letzte 
Buch  der  Odyssee,  die  von  der  Kritik  als 
ganz  spät  angesehen  würden,  die  ältesten 
sein;  denn  sie  zeigten  den  eingeschränkten 
Gebrauch  des  bestimmten  Artikels.  Ahn- 
lich stehe  es  mit  dem  Perfektum  auf  -xa, 
dem  Infinitiv  auf  -t^sv^  den  Patronymika 
und  anderen  spi-achlichen  Beobachtungen. 
Die  vermeintlichen  Unterschiede  zwischen 
beiden  Gedichten  beruhten  auf  falschen 
Behauptungen  und  falschen  Statistiken. 

Im  4.  Kapitel  bespricht  der  Verf.  die 
angeblichen  Widersprüche  in  den  Alter- 
tümern. Zunächst  widerlegt  er  die  Behaup- 
tung von  Finsler  und  v.  Wilamowitz,  daß 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


185 


die  ersten  vier  Bücher  der  Odyssee  Som- 
merhitze als  Hintergrund  voraussetzten, 
während  die  Heimkehr  des  Odysseus  in 
den  Spätherbst  und  Frühwinter  falle.  In 
Wahrheit  verlaufe  das  ganze  Gedicht  in 
40  Tagen  (vgl.  auch  Draheim,  Die  Odyssee 
als  Kunstwerk  S.  12  f.).  Von  £  272  aus- 
gehend, weist  der  Verf.  auf  Grund  astro- 
nomischer Berechnungen  des  Prof.  Fox  nach, 
daß  um  800  v.  Chr.  unter  dem  39.  Breiten- 
grad die  Plejaden  und  der  Bootes  vom 
1.  September  bis  zum  21.  Oktober  gleich- 
zeitig sichtbar  gewesen  seien,  und  daß 
andrerseits  die  Tatsache,  daß  Telemachs 
Pferde  den  ganzen  Tag,  ohne  zu  ruhen, 
die  Reise  vollendeten,  sich  mit  sommer- 
licher Hitze  nicht  vertrage,  ebensowenig 
wie  der  Umstand,  daß  Telemach  «443 
sich  mit  wollenen  Decken  zudecke,  auf 
große  Hitze  schließen  lasse.  —  Wie  wenig 
die  Gelehrten  in  der  Verwertung  der  an- 
geblichen Widersprüche  in  den  Altertümern 
für  ihre  Theorien  übereinstimmten,  zeige 
die  Tatsache,  daß  Robert  in  den  ältesten 
Teilen  der  Ilias  eine  genaue  Lokalisation 
der  Stadt  Ilios  finde,  v.  Wilamowitz  da- 
gegen umgekehrt  erst  in  den  spätesten. 
Die  in  den  Gedichten  geschilderte  Kultur 
stimme  mit  den  Funden  der  mykenischen 
Kultur  überein,  wie  der  Verf.  an  zwei  Bei- 
spielen, dem  '^vQov  x  173  und  der  acpsvöövrj 
beweist.  Die  Versuche,  die  Bücher  der  Dias 
nach  der  Bewaffnung  zu  scheiden,  seien 
falsch,  weil  sich  auf  den  Bildwerken  der- 
selben Zeit  dieselben  Verschiedenheiten 
zeigten.  Ferner  dürfe  man  nicht  aus  dem 
Schweigen  über  einen  Gegenstand,  wie  z.  B. 
die  Palme  in  der  Odyssee,  aber  nicht  in 
der  Ilias  vorkomme,  auf  eine  zeitliche  Ver- 
schiedenheit schließen.  —  Einen  Haupt- 
anstoß, den  das  angeblich  ^lebensgroße 
Sitzbild'  der  Athene  in  Z  für  Bethe  und 
andere  gegeben  habe,  widerlegt  der  Verf. 
mit  Recht:  die  Stelle  nötige  weder  an  ein 
lebensgroßes  noch  überhaupt  an  ein 
Sitzbild  zu  denken,  der  Ausdruck  yovvd- 
^eß&ai  bedeute  nichts  als  'flehen'  und  die 
Redensart  d^ecöv  iv  yovvaöi  %suai.  nur,  daß 
'die  betreffende  Sache  außerhalb  des  mensch- 
lichen Einflusses  in  der  Gewalt  der  Götter 
stehe'.  Die  Behauptung,  daß  die  Bekannt- 
schaft bestimmter  Teile  der  Odyssee  mit 
Sizilien    auf    späten    Ursprung    schließen 

N«ae  Jahrb(lohe-r    1982.    I 


lasse,  sei  nicht  stichhaltig;  denn  die  Aus- 
grabungen in  Bruttium,  die  denselben  Stil 
wie  die  sizilischen  Funde  zeigten,  ließen 
auf  eine  frühe  Kenntnis  dieser  Gegenden 
durch  die  Mykenäer  schließen.  Dann  führt 
der  Verf.  die  übereinstimmende  Verwen- 
dung und  Art  der  Gleichnisse  als  Beweis 
der  Einheit  des  Dichters  beider  Gedichte 
an.  Auch  den  Unterschied,  daß  die  Ilias 
im  Gegensatz  zur  Odyssee  keine  Sänger 
kenne,  erklärt  der  Verf.  mit  Recht  einfach 
daraus,  daß  die  Ilias  im  Felde  spiele.  So- 
dann benötige  in  der  Odyssee,  in  der  drei 
verschiedene  Gruppen  von  Hörern  in  Be- 
tracht gezogen  werden  müßten,  nämlich 
sein  eigenes  Publikum,  das  Volk  in  Ithaka 
und  die  Phäaken,  der  Dichter  der  Sänger, 
um  nicht  vor  einem  Zuhörerkreise,  dem 
der  Freier  und  der  Phäaken,  etwas  wieder- 
holen zu  müssen,  was  einem  anderen,  sei- 
nen eigenen  Zuhörern,  schon  bekannt  sei. 
Beide  Sänger,  Demodokos  und  Phemios, 
schüfen  durch  ihre  Lieder  den  Eindruck, 
daß  die  troischen  Geschichten  bereits  be- 
kannt seien,  und  die  Lieder  des  Demo- 
dokos hätten  außerdem  (ebenso  wie  die 
Spiele)  den  Zweck,  bei  den  Phäaken  Be- 
geisterung zu  schaffen  für  die  Erzählung 
des  Helden  von  seinen  Irrfahrten.  In  der 
Ilias  dagegen  würden  die  Sänger  nicht  ge- 
braucht, und  darum  kämen  sie  nicht  vor. 
Im  5.  Kapitel  geht  der  Verf.  auf  die 
'Widersprüche'  ein.  Er  nennt  zunächst 
eine  Reihe  solcher  Widersprüche,  die  in 
den  Schriften  der  auflösenden  Kritik  immer 
wieder  von  neuem  angeführt  würden:  das 
'Vergessen'  des  Staatsopfers  in  Pylos,  der 
Hochzeit  in  Sparta,  die  chronologischen 
Widersprüche,  wie  den  langen  Aufenthalt 
Telemachs  in  Sparta,  des  Patroklos  im 
Zelte  des  Nestor  und  des  Eurypylos,  die 
angeblichen  Widersprüche  zwischen  den 
Götterkämpfen  des  Diomedes  in  E  und 
seiner  Erklärung  in  Z,  er  kämpfe  nicht 
mit  Göttern.  Die  Interpolationstheorie, 
durch  die  man  solche  Widersprüche  be- 
seitigen wolle,  widerlegt  der  Verf.  durch 
den  einleuchtenden  Satz,  daß  sie  nicht  nur 
inferiore  Sänger,  die  sie  eingeschoben  hätten, 
sondern  auch  ein  inferiores  Publikum  und 
die  Inferiorität  anderer  Sänger,  die  die 
Einschübe  gutgeheißen  und  weiter  ver- 
breitet  hätten,   voraussetze.    Er  teilt  die 

13 


186 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Widersprüche  in  drei  Klassen:  1.  wirkliche 
Widersprüche,  die  dem  Gedächtnis  des 
Dichters  entgangen  seien;  2.  angebliche 
Widersprüche,  die  auf  mangelhaftem  Ver- 
ständnis der  Kritiker  für  den  Dichter  be- 
ruhten, und  3.  die  Widersprüche,  die  aus 
dem  poetischen  Zweck,  aus  dem  wechseln- 
den Gesichtspunkt  der  verschiedenen  han- 
delnden Personen  entstünden  (das  sind  die 
Widersprüche,  die  wir  als  'Augenblicks- 
motivierungen' und  als  ngooconov  t6  Xiyov 
bezeichnen).  Als  einzigen  wirklichen  Wider- 
spruch in  der  Ilias  nennt  der  Verf.  den 
bekannten  Tod  und  das  Wiederauferstehen 
des  Pylaimenes  £  516  und  iV  658.  Aber 
ein  gleicher  Widerspruch  finde  sich  bei 
Thackeray  (in  Newcomes),  ein  viel  schlim- 
merer bei  Cervantes  und  Vergil.  Der  Verf. 
führt  dann  einige  Widerspi'üche  an,  die 
direkt  auf  Unachtsamkeit  oder  Mißver- 
ständnis der  Kritiker  beruhen,  wie  z.  B. 
Bergk  den  Amphinomos,  dessen  Tod  durch 
Telemach  der  Dichter  im  voraus  angebe, 
nachher  im  Freierkampf  vermisse  und 
darin  entweder  einen  Irrtum  des  Dichters 
oder  eine  Änderung  in  der  Erzählung  des 
Freierkampfes  erblicke.  Bethe,  'Ilias'  S.  188 
mißverstehe  das  Imperfekt  in  A  194;  Ma- 
haffy  wundere  sich,  warum  Diomedes  beim 
Wettrennen  die  Rosse  des  Tros,  nicht  die 
des  Rhesos  gebrauche.  Fick,  'Die  Ent- 
stehung der  Odyssee'  S.  181  sage  über 
J;149:  'Odysseus  konnte  gar  nicht  wissen, 
ob  Brüder  vorhanden  waren';  schließlich 
das  Mißverständnis  des  Gleichnisses  von 
den  Wespen  71  259  durch  Nitzsch,  Fried- 
länder, V.  Wilamowitz  und  Leaf.  Der  Verf. 
weist  mit  Recht  auf  das  Verdienst  von 
Rothes  Schrift  'Die  Bedeutung  der  Widei'- 
sprüche  für  die  homerische  Frage'  hin, 
der  z.  B.  den  Widerspruch,  daß  Hektor  im 
Augenblick  des  schlimmsten  Schlachtge- 
tümmels  den  Botengang  nach  der  Stadt 
unternimmt,  den  der  geringste  Krieger 
hätte  ausrichten  können,  vortrefflich  er- 
klärt. Der  Botengang  Hektors  sei  durch 
die  Absicht  des  Dichters  motiviert,  die 
Szenen  in  llios  vorzuführen.  Der  Dichter 
richte  seine  eigene  und  des  Hörers  Auf- 
merksamkeit in  den  Brennpunkt  der  Szene, 
die  er  gerade  vorführe.  Oft  trete  eine  Per- 
son auf,  handele  und  verschwinde  ohne 
ein  Wort  des  Dichters.  Der  epische  Dichter 


könne  die  einzelnen  Züge,  die  der  Zuschauer 
eines  Dramas  auf  der  Bühne  mit  Augen 
wahrnehme,  nur  mit  Worten  angeben,  aber 
sein  Gedicht  werde  öde  und  langweilig, 
wenn  er  diese  alle  einzeln  angeben  wolle; 
in  <J>  17  z.  B.  lege  Achill  den  Speer  nieder, 
50  Verse  später  habe  er  ihn  wieder  in 
seiner  Hand,  also  müsse  er  ihn  wieder  auf- 
genommen haben,  was  der  Dichter  anzu- 
geben unterlasse.  Der  oben  angegebene 
Widerspruch  in  der  Handlungsweise  des 
Diomedes  in  E  und  seinen  Worten  in  Z 
erkläre  sich  leicht  durch  den  Rhapsodien- 
schluß, der  nach  Drerup,  '^Das  fünfte  Buch 
der  Ilias'  zwischen  beiden  Stellen  liege. 
Was  dann  den  vielbesprochenen  Wider- 
spruch angehe,  daß  es  in  der  dritten 
Schlacht  zweimal  Mittag  werde,  so  habe 
der  Dichter,  wie  der  Verf  mit  Recht  be- 
merkt, lieber  den  Tag  verlängern  als  eine 
Nacht  einschieben  wollen.  Wenn  ferner  ein 
poetischer  Zweck  erreicht  sei,  dann  werde 
die  Sache  vergessen,  so  die  Wunde  des 
Menelaos,  die  Verwundung  der  drei  Könige 
in  A.  Andere  Widersprüche  hätten  ihren 
Grund  in  der  verschiedenen  Stimmung  der 
Personen,  z.  B.  der  Widerspruch  in  den 
Äußerungen  des  Achilleus  über  Briseis  in 
I  und  T  59,  in  den  Äußerungen  Achills 
in  I  und  Agamemnons  in  H  über  Hektor. 
Der  Verf,  rechtfertigt  die  Szenen,  die 
eigentlich  in  den  Anfang  des  Krieges  ge- 
hörtea,  wie  die  Mauerschau,  durch  einen 
Vergleich  mit  Shakespeares  Hamlet,  wo 
Polonius  seinem  Sohn  Laertes  Weisung 
gebe,  wie  er  sich  in  Frankreich  zu  ver- 
halten habe,  als  wenn  der  Jüngling  zum 
ersten  Male  dorthin  reiste.  —  Zwei  Um- 
stände machten  es  unmöglich,  daß  die 
homerischen  Gedichte  aus  einer  Sammlung 
von  unabhängigen  Liedern  entstanden  seien: 

1.  Die  Art,  in  welcher  die  verschiedenen 
handelnden   Personen   eingeführt   würden, 

2.  Die  Beschreibung  der  Personen,  deren 
Gestalt  die  Gölter  annähmen.  Homer  habe 
zwei  Arten,  eine  handelnde  Person  einzu- 
führen. Entweder  gebe  er  eine  ausführliche 
Einführung  beim  ersten  Auftreten,  oder  sie 
erscheine  zum  ersten  Male  ohne  Einfüh- 
rung, aber  wenn  sie  später  eine  wichtige 
Rolle  spiele,  gebe  der  Dichter  eine  aus- 
führlichere Einführung.  Zur  ersten  Art  ge- 
höre  Nestor   in  A,   Eurykleia   in  a,   zur 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


187 


zweiten  Briseis  und  Patroklos  in  A,  und 
Eumaios  in  d.  Wenn  ein  Gott  in  sterb- 
licher Gestalt  erscheine,  so  werde  immer 
eine  ausführliche  Beschreibung  hinzugefügt, 
wenn  nicht  die  Person,  in  deren  Gestalt 
der  Gott  auftrete,  schon  vorher  beschrie- 
ben oder  in  der  Handlung  des  Gedichts 
vorgekommen  sei;  z.  B.  erscheine  Poseidon 
N  45  in  Kalchas'  Gestalt  ohne  Erklärung 
des  Dichters,  wer  Kalchas  sei.  Dagegen 
erscheine  Iris  in  J3  791  in  der  Gestalt  des 
Polites  mit  der  Angabe,  daß  Polites  ein 
Sohn  des  Priamos  sei,  auf  seine  Schnellig- 
keit vertrauend,  ein  Vorposten  der  Troer. 
Dieses  Prinzip  könne  nicht  zufällig  sein, 
es  werde  bei  17  verschiedenen  Personen, 
deren  Gestalten  die  Götter  in  der  Ilias  an- 
nähmen, durchgeführt  und  beweise,  daß 
die  Bücher  oder  Teile  des  Gedichts  in  der- 
selben Reibenfolge  gedichtet  sein  müßten, 
in  der  wir  sie  jetzt  hätten. 

Das  6.  Kapitel  trägt  die  Überschrift: 
'Die  Individualisierung  von  Göttern  und 
Menschen.'  Auf  Popes  Einleitung  zu  seiner 
Übersetzung  der  Ilias  gestützt,  faßt  der 
Verf.  seine  Ansicht  über  die  homerischen 
Götter  kurz  zusammen  in  den  Satz:  'Homer 
zeichnete  die  Porträts  seiner  Götter  mit 
der  Hand  eines  Dichters.  Es  heißt  den 
Genius  des  Dichters  mißverstehen  und 
herabsetzen,  wenn  man  ihn  als  Lehrer  der 
Ethik  oder  der  Religion  preist.'  Gerade 
in  Zeiten  unbezweifelten  Glaubens  wurden 
gewöhnlich  dessen  Gegenstände  auch  am 
meisten  karikiert,  wie  die  karikaturen- 
mäßigen Illustrationen  biblischer  Geschich- 
ten an  mittelalterlichen  Kirchen  beweisen. — 
Aus  der  Menge  der  individuellen  mensch- 
lichen Charaktere  bespricht  der  Verf  in 
geradezu  mustergültiger  Weise  zwei,  He- 
lena und  Odysseus.  Dieselbe  Einheit,  die 
er  an  ihnen  nachweist,  zeige  sich  auch  an 
den  anderen,  und  diese  könne  nicht  durch 
Tradition  entstanden  sein,  sondern  nur  aus 
dem  Geiste  eines  Dichters,  während  die 
gi'iechischen  Tragiker,  ebenso  wie  die  ver- 
schiedenen Verfasser  der  Königsgeschichte 
in  der  Bibel  und  die  Evangelisten,  in  den 
von  ihnen  geschilderten  Charakteren  der 
griechischen  Heroen  und  Heroinen  wie  des 
Königs  David,  ja  auch  Jesu  selbst  große 
Verschiedenheit  zeigten. 

Das   7.  Kapitel   ist  Hektor   gewidmet. 


Hier  geht  der  Verf.  von  einem  eigenartigen 
Zuge  des  griechischen  Charakters  aus,  dem 
Eifer,  den  Ruhm  der  Feinde  nicht  zu  ver- 
kleinern, sondern  im  Gegenteil  für  die  Zu- 
kunft zu  bewahren.  Wie  Herodot  und  Thu- 
kydides  diesen  Zug  zeigten,  so  auch  Homer, 
und  zwar  in  dem  Bilde,  das  er  von  Hektor 
entwerfe.  In  der  Schilderung  der  Schlachten 
freilich  zeige  sich  Homer  als  Grieche:  kein 
Grieche  in  der  Ilias  bitte  um  sein  Leben 
oder  werde  gefangen  genommen  oder  sterbe 
ungerächt.  Die  Griechen  rückten  mit  voll- 
kommener Manneszucht  und  Ruhe  zur 
Schlacht  vor,  die  Troer  in  Unordnung  und 
Lärm.  Ja,  der  Sieg  der  Troer  diene  nur 
zur  Verherrlichung  des  Achill.  —  Die  viel- 
angefochtene Stellung  der  Abschiedsszene 
zwischen  Hektor  und  Andromache  ver- 
teidigt der  Verf.  einfach  und  glücklich  mit 
der  Bemerkung,  daß  die  meisten  Abschiede 
in  der  Welt  nicht  letzte  Abschiede  seien, 
und  weist  zum  Vergleich  auf  den  Abschied 
Isaaks  in  der  Bibel  hin.  Eine  genaue 
Parallele  zu  Hektors  Abschied,  der  am 
5.  Tage  vor  seinem  Tode  stattfinde,  sei 
die  Abschiedsszene  zwischen  Odysseus  und 
Kalypso,  die  sich  ebenfalls  am  5.  Tage 
vor  der  Abfahrt  abspiele.  Daß  der  Dichter 
Andromache  bei  Hektors  Tod  nicht  an- 
wesend sein  lasse,  begründet  der  Verf.  mit 
dem  jl^^/(5£v  ayav.  Ein  außerordentlicher 
Zug  des  poetischen  Genius  sei  es,  daß  die 
letzten  Worte  über  Hektor,  den  Mann,  der 
für  Haus  und  Herd  kämpfend  gefallen  sei, 
der  nie  an  sich  gedacht  habe,  von  Helena 
kommen,  die  ihr  eigenes  Heim  verlassen 
und  die  an  andere  nur  in  Beziehung  zu 
ihrem  eigenen  Glücke  gedacht  habe.  Trefl- 
lich  macht  der  Verf.  auf  den  Kontrast  auf- 
merksam, daß  der  erste  Vers  der  Ilias  von 
Achill,  dem  Griechen,  spreche,  der  letzte 
von  Hektor,  dem  Troer.  Ferner  weist  er 
darauf  hin,  daß  Hektor  in  allen  24  Büchern 
der  Ilias  genannt  werde,  was  weder  Achill 
noch  Agamemnon  zuteil  werde,  in  der 
Odyssee  dagegen  überhaupt  nicht  vor- 
komme. —  Dann  wendet  sich  der  Verf.  gegen 
V.  Wilamowitz'  Annahme,  daß  Hektor  von 
dem  Dichter  aus  einem  ausschließlich  zu 
seiner  Ehre  geschriebenen  Liede  herüber- 
genommen sei.  Dagegen  zeige  die  einfache 
Tatsache  seiner  Erwähnung  in  jedem  Buche, 
wie  wesentlich  er  für  den  Faden  der  Ilias 
13* 


188 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


sei  und  daß  es  ohne  ihn  wenig  Handlung 
gebe.  Ein  Hektorlied,  von  einem  Griechen 
geschrieben,  sei  ähnlich  einem  spanischen 
Liede  für  spanische  Zuhörer  über  den 
Ruhm  eines  Drake  oder  einem  französi- 
schen für  französisches  Publikum  über  den 
deutschen  Kronprinzen.  Ebenso  unmöglich 
sei  es,  daß  Hektor  ein  thebanischer  Held 
gewesen  sei.  Denn  bei  Hesiod,  dem  böoti- 
schen  Dichter,  sei  Hektor  nirgends  erwähnt, 
und  Pindar  spreche  zwar  von  Hektor,  aber 
von  einem  Hektor,  'dessen  Ruhm  an  den 
Ufern  des  Skamander  blühte'.  Hektors 
Name  sei  griechisch,  und  er  selbst  eine 
Schöpfung  des  Dichters,  während  Paris 
einen  asiatischen  Namen  trage  und  in  der 
Tradition  der  Führer  der  Troer  gewesen 
sei.  Aber  wegen  seiner  moralischen  Eieren- 
Schäften  habe  der  Dichter  ihn  in  seinem 
Gedicht  nicht  als  Führer  gebrauchen  kön- 
nen und  deshalb  den  von  ihm  erfundenen 
Hektor  zum  Führer  gemacht.  Hektor  sei 
groß  als  Mensch,  als  Krieger  nur  sekundär. 
In  dem  letzten  Kapitel  'Die  Hias  und 
die  Odyssee'  behauptet  der  Verf.  zunächst, 
daß  der  zeitliche  Zwischenraum  zwischen 
den  beiden  Gedichten  nicht  groß  gewesen 
sein  könne,  wenn  wir  nach  der  Sprache 
und  nach  der  Kultur  urteilten.  Denn  die 
Gesellschaft  sei  nicht  lange  zufrieden  mit 
einem  Stil.  Es  gebe  kein  Volk,  das  in 
zwei  verschiedenen  Jahrhunderten  ver- 
wandte Meisterwerke  eines  originalen  Ge- 
nies hervorbringen  könne.  Die  Griechen 
seien  immer  stolz  gewesen  auf  die  Urheber- 
schaft irgendeines  Kunstwerks.  Deshalb  sei 
die  Anschauung,  daß  Hias  und  Odyssee 
anonyme  Schöpfungen  einer  längeren  Zeit 
gewesen  seien,  unmöglich.  Und  wenn  man 
die  Ungeschichtlichkeit  Homers  behaupte, 
weil  sein  Name  erst  300  Jahre  nach  der 
Entstehung  der  Gedichte  genannt  werde, 
so  werde  diese  Tatsache  noch  dadurch 
überboten,  daß  Kallinos  und  Mimnermos 
zuerst  bei  Strabon  (einem  Zeitgenossen  des 
Augustus)  genannt  werden.  —  Der  Verf. 
führt  eine  ganze  Reihe  von  Stilähnlich- 
keiten zwischen  Hias  und  Odyssee  an:  In 
beiden  (iedichten  werde  die  Handlung  auf 
wenige  Tage  beschränkt,  in  beiden  das 
Thema  im  ersten  Verse  angegeben,  beide 
zeigten  dramatische  Natur,  indem  ungefähr 
die  Hälfte  der  Ver&c  direkte  Rede  enthalte, 


1^  beide  wendeten  die  indirekte  Charakteri- 
V.  stik  durch  Handlung  und  Rede  an,  ebenso 
'';  das  Kunstmittel,  eine  Person  oder  Sache 
durch  den  Eindruck  zu  schildern,  die  sie 
auf  andere  mache.  Eine  geradezu  auf- 
fallende, durch  keinen  Zufall  zu  erklärende 
Übereinstimmung  sei  es,  daß  in  beiden 
Gedichten  die  Retardation  der  Katastrophe 
ungefähr  2200  Verse  betrage,  in  der  Ilias 
seit  dem  Tode  des  Patroklos  bis  zu  Hek- 
tors Ende  und  in  der  Odyssee  seit  Odysseus' 
Heimkehr  in  seinen  Palast  bis  zur  Tötung 
der  Freier.  Beide  Gedichte  stimmten  über- 
ein in  der  Verlängerung  der  Spannung  in 
Augenblicken  großer  Erregung,  andrerseits 
in  der  Aufhebung  der  Spannung  auf  das 
Ende  durch  sogenannte  Vorblicke.  Diese 
seien  ein  Beweis  dafür,  daß  der  Faden 
beider  Gedichte  nicht  bereits  in  der  Tra- 
dition wegreben,  sondern  eine  unabhängiffo 
Schöpfung  des  Dichters  selbst  sei.  Eine 
weitere  Ähnlichkeit  sei,  daß  die  Steigerung 
beider  Gedichte  im  22.  Buch  zu  Ende 
komme  (in  Hektors  Tod  und  in  der  Tötung 
der  Freier).  Auch  die  Ähnlichkeit  beider 
Schlüsse  sei  überraschend.  Beide  Gedichte 
würden  durch  Götter  in  Bewegung  gesetzt, 
beide  enthielten  Götterburlesken.  In  beiden 
entsprächen  sich  Anfang  und  Schluß:  die 
Handlung  der  Hias  beginne  in  Gegenwart 
der  Achäer  und  schließe  in  Gegenwart  der 
Troer;  ebenso  beginne  die  Odyssee  in 
Gegenwart  der  Freier  und  schließe,  da  die 
Freier  tot  seien,  in  Gegenwart  ihrer  Ver- 
treter, ihrer  Angehörigen.  Der  ungeheure 
Maßstab,  in  dem  beide  Gedichte  aufgebaut 
seien,  mache  es  unmöglich,  daß  sie  aus 
kleineren  Liedern  zusammengesetzt  sein 
könnten.  Sie  zeigten  einen  Organismus 
ebenso  klar  in  den  Teilen  wie  im  Ganzen. 
Es  sei  nicht  die  Länge  des  Gedichts,  son- 
dern das  Schwergewicht  (massiieness)  der 
Einzelheiten,  welche  die  Macht  und  Größe 
des  Dichters  zeige,  und  darin  stünden  Ilias 
und  Odyssee  allein,  aber  genau  gleich.  Es 
sei  undenkbar,  daß  Griechenland  in  einer 
Periode  zwei  Männer  oder  eine  Gruppe  von 
Männern  mit  einer  so  erhabenen  Schöpfer- 
kraft habe  hervorbringen  können.  Alles 
füge  sich  der  Annahme  eines  einzigen 
Homer:  die  Kultur,  die  Sprache,  die  Göt- 
ter, die  Linienführung,  die  Kennzeichen 
des  Genius,   und   alles   dies  werde  unter- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


189 


stützt  durch  das  einmütige  Urteil  der 
besten  Dichter  und  größten  Kritiker  von 
fünfundzwanzig  Jahrhunderten. 

Der  Verf.  schließt  sein  Werk  ntiit  den 
Worten:  'Das  Zeugnis  für  die  Einheit  der 
Ilias  und  der  Odysse  ist  so  stark,  daß  wir 
geneigt  wären,  einen  einzigen  Homer  zu 
fordern,  wenn  das  alte  Griechenland  an 
viele  geglaubt  hätte.  Aber  das  Altertum 
war  einig  in  dem  Glauben  an  einen  gött- 
lichen Homer  und  nur  an  einen.' 

Franz  Stürmer. 


ALIIS   INSERVIENDO    CONSUMOB 

Patriae  inserviendo  consimior  hat  Bis- 
marck  einmal  in  den  Gedanken  und  Er- 
innerungen von  sich  gesagt,  das  ist  eine 
Variante  des  oben  stehenden  Spruches,  den 
er  un geändert  auch  in  einem  Brief  an 
Gerlach  zitiert.  'Wenn  ich  auch  nicht'  — 
so  schreibt  er  6.  XI.  1852  —  "^ein  leiden- 
schaftlicher Anhänger  der  Devise  bin 
nliis  inserviendo  consumor,  so  würde  ich 
doch  gerne  bereit  sein  mich  abzunutzen, 
wenn  ich  irgendeinen  erheblichen  Vorteil 
darin  unter  den  jetzigen  Umständen  ab- 
sehen könnte.'  Der  Spruch  ist  also  eine 
Devise  und  als  solche  auch  verzeichnet  bei 
V.  Radowitz,  Devisen  und  Motten  des  aus- 
gehenden Mittelalters  S.  209,  ohne  daß 
Jedoch  über  Ursprung  und  Träger  etwas 
verlautete.^)  Das  Wort  gilt  eigentlich  von 
der  brennenden  Kerze,  und  v.  Radowitz 
findet  darin  eine  Anspielung  auf  den  Be- 
ruf des  Lehrers.  Das  ist  natürlich  zu  eng. 
Der  Spruch  kann  auf  alle  bezogen  werden, 
die  sich  im  Dienste  des  gemeinen  Wohls 
abmühen  und  aufreiben. 

Die  verglimmende  Kerze  wird  in  der 
Dichtung  des  Mittelalters  mehrfach  als 
Bild  verwandt.  Zunächst  als  Bild  der  Ver- 
gänglichkeit des  Erdendaseins.  So  von 
Hartmann  von  Aue  im  Armen  Heinrich 
V.  97  ff.: 

dirre  werlte  veste, 

ir  stcBte  und  ir  beste 

und  ir  grcEste  mägenkraft 

diu  stät  dne  meisterschaft  : 

*)  Nach  Chassant,  Dictionnaire  des  de- 
vises  historiques  et  heraldiques,  ist  serviendo 
cotisunior  die  Devise  der  flämischen  Familie 
de  Muysart,  wie  mir  Herr  Ant.  Sandhagen  in 
Frankfurt  a.  M.  mitteilt. 


des  muge  wir  an  der  kerzen  sehen 
ein  lodrez  bilde  geschehen, 
daz  si  zeiner  ascheri  loirt 
in  mitten  dö  si  lieht  birt. 

Und  ähnlich  mahnt  nicht  viel  später  der 

Winsbeke: 

sun,  merke,  wie  daz  kerzenlicht 
die  teile  es  brinnet  swindet  gar, 
geloube,  daz  dir  sam  geschieht 
von  tage  zu  tage,  daz  ist  loar. 
Weiter  findet  sich  das  Bild  in  Frei- 

danks  Bescheidenheit  Kap.  30  in  folgender 

Passung: 

diu  kerze  lieht  den  Hüten  birt, 
unz  daz  si  selbe  zaschen  wirt. 

Hier  tritt  zu  dem  Hinweis  auf  die  Ver- 
gänglichkeit noch  ein  neuer  Zug,  nämlich 
der  Gedanke,  daß  die  Kerze  ihrer  Um- 
gebung Licht  spendet,  bis  sie  zu  Asche 
verbrannt  ist.  Das  ist  ungefähr  dasselbe, 
was  der  oben  augeführte  lateinische  Spruch 
sagt.  An  der  Stelle  aber,  wo  der  Spruch 
bei  Freidank  steht,  hat  er  noch  eine  beson- 
dere Bedeutung.  Er  findet  sich  in  dem  Ab- 
schnitt, der  die  Überschrift  'Von  den  Pfaffen' 
trägt,  und  ist  eingerahmt  von  zwei  Vers- 
gruppen, die  den  Gedanken  aussprechen, 
daß  man  den  guten  Lehren  der  Priester 
folgen  soll,  ohne  sich  viel  um  ihren  Lebens- 
wandel, auch  wenn  er  Anstoß  erregen 
sollte,  zu  kümmern.  Diesen  Satz  soll  das 
Bild  von  der  leuchtenden,  dann  aber  ver- 
glimmenden und  zerfallenden  Kerze  er- 
läutern und  veranschaulichen.  Aber  der 
Vergleich  trifft  doch  nur  halbseitig  zu. 
Denn  wenn  auch  das  Licht,  das  die  Kerze 
ausstrahlt,  recht  wohl  mit  der  Lehre  des 
Evangeliums  verglichen  werden  kann,  das 
Priesterwort  verkündet,  so  fehlt  doch  für 
die  sittlichen  Gebrechen  des  Priesters  das 
treffende  Gegenbild,  da  die  Vergänglichkeit 
der  verglimmenden  Kerze  kein  Makel  ist, 
sondern  aller  Kreatur  zukommt.  Man  hat, 
um  das  Gleichnis  zu  retten,  gemeint,  daß 
die  unsaubere  Asche,  in  die  sich  während 
des  Brennens  die  Kerze  allmählich  ver- 
wandelt, ein  Gleichnis  derer  sein  könne, 
die  zwar  anderen  durch  ihre  Lehre  leuchten, 
selbst  aber  unberaten  leben  (s.  Wackernagel, 
Das  Lebenslicht,  in  Haupts  Zeitschr.  VI 
280  ff.  und  Bezzenberger  im  Kommentar 
der  Bescheidenheit);  aber  das  Wort  Asche 
meint  hier  offenbar  nur  die  Vergänglich- 


190 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


keit,  die  Vernichtung,  gerade  wie  in  der 
oben  angeführten  Stelle  Hartnsanns  und 
in  unzähligen  anderen  Fällen.  Es  kommt 
hier  auch  nicht  darauf  an,  was  aus  der 
Kerze  wird,  wenn  sie  abgebrannt  ist,  son- 
dern wie  sie  beschaffen  ist,  während  sie 
leuchtet.  Treffend  wäre  der  Vergleich,  wenn 
es  etwa  hieße: 

die  herzen  gebent  vil  lichten  schin, 
stvie  s'  itel  icerch  und  unslit  sin. 

Somit  liegt  die  Vermutung  nahe,  daß  unser 
Spruch  gar  nicht  hierher  gehört  —  eine 
Handschrift  hat  ihn  nicht  an  dieser  Stelle  — , 
sondern  erst  durch  einen  Redaktor  hier 
eingeschaltet  ist.  Bei  der  losen  Kompo- 
sition von  Freidanks  Bescheidenheit  sind 
Erweiterungen  wie  Kürzungen  überaus 
häufig.  Aber  wie  dem  auch  sein  mag,  Hugo 
von  Triraberg  hat  den  Spruch  schon  an 
dieser  Stelle  gelesen.  Das  beweist  die  Be- 
ziehung, die  er  der  fast  wörtlichen  Wie- 
dergabe des  Spruches  im  Renner  gegeben 
hat.  Er  hat  ihn  ebenfalls  auf  die  Geistlich- 
keit gemünzt,  aber  er  bezieht  ihn  nicht 
auf  ihre  Lehre  und  Predigt,  sondern  auf 
eine  ihrer  Amtshandlungen,  und  zwar  auf 
die  wichtigste,  die  Austeilung  des  Sakra- 
ments, indem  er  die  Frage  erörtert,  ob 
auch  ein  lasterhafter  Priester  das  Wunder 
der  Wandlung  bewirken  und  ein  gültiges 
Sakrament  spenden  könne.  Diese  Frage 
hatte  schon  lange  vor  Hugos  Zeit  die  Welt 
beschäftigt  und  war  im  XIII.  Jahrb.  beson- 
ders lebhaft  verhandelt  worden.  Sie  war 
entschieden  worden  im  Sinne  Heinrichs 
von  Melk,  der  sagt:  'Wo  Gottes  Wort  und 
die  geweihte  Hand  zusammenwirken  am 
Gottestische,  da  vollzieht  sich  in  der  Messe 
die  Wandlung  unter  der  Hand  eines  Sün- 
ders so  gewiß  wie  unter  der  des  heilig- 
sten Mannes.'  Natürlich  schließt  sich  der 
Bamberger  Rektor  dieser  Auffassung  an, 
und  er  erläutert  seine  Ansicht  durch  meh- 
rere Gleichnisse.  Er  erinnert  daran,  daß 
ein  Wasser,  das  durch  Röhren  fließt,  den- 
noch an  Reiuheit  nicht  verliere  und  taus- 
lieh  bleibe,  das  Erdreich  zu  reinigen  und 
zu  befruchten;  er  meint,  daß  auch  ein  un- 
liebenswürdiger Amtmann  mit  Erfolg  seines 
Amtes  warten  könne,  und  weist  daraufhin, 
daß  das  Obst  eines  von  einem  Aussätzigen 
veredelten  Baumes  keineswegs  ungenießbar 


wird.  Zuletzt  folgt  unser  Spruch  (V.  2800) 
in  folgender  Fassung: 

ein  kerze  ir  seihe  ze  nihte  wirt, 

so  si  den  Muten  lieht  gehirt. 

Die  Änderung  se  nihte  wirt  statt  zaschen 
wirt  beweist,  daß  Hugo  den  Spruch,  bzw. 
diesen  Ausdruck  so  verstanden  hat,  wie  er 
oben  gedeutet  ist.  Der  Vergleich  ist  frei- 
lich so  unvollkommen  wie  bei  Freidank. 
Freidanks  Bescheidenheit  war  eines  der 
gelesensten  Bücher  des  Mittelalters  und 
weit  verbreitet.  Sie  ist  auch  mehrfach  ins 
Lateinische  übersetzt  worden.  Die  Ver- 
mutung liegt  nahe,  daß  die  lateinische 
Devise,  von  der  wir  ausgegangen  sind, 
letzten  Endes  aus  der  Bescheidenheit 
stammt.  Franz  Kuntze. 

'RETTET  EUER  BILD  IN  MEINER 
SEELE!' 
Im  Westöstlichen  Diwan  antwortet  Hafis 
dem  Dichter  auf  die  Frage  nach  dem  Grunde 
dieses  seines  'Beinamens':  weil,  in  glück- 
lichem Gedächtnis,  des  Korans  geweiht 
Vermächtnis  unverändert  er  verwahre,  und 
darin  möchte  Goethe- Hafis  ihm  nicht  gerne 
weichen:  '. . .  so  gleich'  ich  dir  vollkommen, 
der  ich  unsrer  heil'gen  Bücher  herrlich  Bild 
an  mich  genommen,  wie  auf  jenes  Tuch  der 
Tücher  sich  des  Herren  Bildnis  drückte, 
mich  in  stiller  Brust  erquickte,  trotz  Ver- 
neinung, Hindrung,  Rauhens,  mit  dem  hei- 
tern Bild  des  Glaubens.'  Tief  trug  er  seit 
seinen  Kindertagen  im  Herzen  den  Abdruck 
des  Antlitzes  des  Herrn  in  jenem  Buch  der 
Bücher,  und  so  hat  die  Bibel,  auch  ohne 
daß  immer  bewußte  Abhängigkeit  vorliegen 
müßte,  mehr,  als  man  heute  gemeinhin 
ahnt,  zu  seinen  dichterischen  Konzeptionen 
beigetragen.  Wir  verweilen  hier  einen 
Augenblick  an  der  Stelle,  wo  sich  von  dem 
Wege  der  Euripideischen  Iphigenie  in  ihrer 
listen-  und  erfindungsreichen  treuen  Schwe- 
sterliebe der  'köstlicbere  Weg'  der  Iphi- 
genie Goethes,  der  Weg  des  oiArjO'fuetv  iv 
c/.yüni]  (Eph.  4,  15),  scheidet:  sitzt  Gott  im 
Regimente  oder  die  'taube  Not',  die  kein 
Gebet  vernimmt  und  kein  Gebot  kenntV 
ist  ein  Gottesbild  es  wert,  daß  darum  das 
Bild  Gottes  in  einer  Seele  zerstört  werde? 
'So  sei  nun,  Seele,  deine!'  ruft  es  ihr  zu, 
und  ihrem  Geiste  gibt  Zeugnis  der  Geist 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


191 


Gottes  in  jenem  Worte  des  Apostels  der 
Griechen  (Kol.  3,  9 — 11),  das,  wie  mir 
eben  scheint,  in  der  Entstehungsgeschichte 
der  Goetheschen  Iphigenie  auch  einen  Platz 
verdient:  'Lüget  nicht  untereinander,  ziehet 
den  alten  Menschen  mit  seinen  Werken  aus 
und  ziehet  den  neuen  an,  der  da  erneuert 
wird  zu  der  Erkenntnis  nach  dem  Eben- 
bilde des,  der  ihn  geschaffen  hat,  da  nicht 
ist  Grieche,  Jude,  Beschnittener,  ünbe- 
schnittener,  Ungriecbe,  Szythe,  Knecht, 
Freier,  sondern  alles  und  in  allem  Christus.' 
An  Stelle  der  nQcci,6ig^  der  Lügenpraktiken 
des  alten,  äußeren  Menschen  das  Ringen 
des  inneren  Menschen  um  tägliche,  geistige 
(sig  STilyvojaiv)  Erneuerung  nach  dem  Bilde 
Gottes  und  in  dieser  höchsten  'Bildung' 
die  Überwindung  auch  des  Gegensatzes 
zwischen  Griechen  und  Szythen,  seine  Auf- 
hebung in  einer  höheren  Einheit  —  ist 
hier  nicht  der  Iphigenie  Goethes  ihre  eigne, 
größere  Bahn  schon  vorgezeichnet,  an  deren 
Ende  sie  selbst  erkannt  wird  als  das  wahre 
wunderwirkende  Gottesbild? 

Karl  Loewer. 


' FAUSTS  ERDENREST 

'Uns  bleibt  ein  Erdenrest  zu  tragen  peinlich, 
und  war'  er  von  Asbest,  er  ist  nicht  reinlich.' 

Diese  Worte  der  'vollendeteren  Engel'  in 
der  Schlußszene  des  Faust  beziehe  ich  gegen 
Witkowski(II379)undTraumann(II373) 
mit  K.  Fischer  (1029  f.)  nicht  auf  die  Engel 
selber,  sondern  auf  Faust,  dessen  'Unsterb- 
liches' sie  'tragen'.  Der  Zusammenhang, 
der  verfrühte  Triumph  der  jüngeren  Engel' 
über  den  erbeuteten  'Seelenschatz',  ihr 
'Jauchzet  auf,  es  ist  gelungen'  unmittelbar 
vorher,  scheint  mir  diese  Beziehung  zu  for- 
dern, und  den  stark  betonten  und  in  dieser 
Gedrängtheit  allerdings  etwas  verwirren- 
den Gegensatz  der  vollendeteren  Engel  ver- 
stehe ich  so:  'Was  uns  anlangt,  so  haben 
wir  immer  noch  die  peinliche  Empfindung 
eines  Erdenrestes  an  dem,  das  wir  tragen.' 
Der  Unterschied  wäre  an  sich  nicht  so 
wichtig,  denn  auch  die  genannten  beiden 
Forscher  denken  bei  den  folgenden  Worten 
der  Engel: 

Wenn  starke  Geisteskraft  die  Elemente 
an  sich  berangerafft,  kein  Engel  trennte 
geeinte  Zwienatur  der  innigen  beiden, 
die  ewige  Liebe  nur  vermag's  zu  scheiden, 


doch  wenigstens  mit  an  Faust  (s.  auch 
Witkowski  II  217),  aber  in  der  Auslegung 
dieser  Worte  treten  sie  dann  wieder  in 
bemerkenswerten  Gegensatz  zueinander: 
Traumann  versteht  sie  von  etwas,  das  über- 
wunden werden  muß,  eben  jenem  Erden- 
rest, gut  im  Zusammenhang,  aber  nicht 
recht  im  Einklang  mit  jener  Beziehung  auf 
die  Engel,  denn  wenn  sie  selber  zunächst 
mit  dem  Erdenrest  behaftet  sind,  dann 
kommt  doch  eine  trennende,  scheidende 
Tätigkeit  derselben  in  bezug  auf  ihn  so 
recht  überhaupt  nicht  in  Frage;  Witkowski 
versteht  sie  umgekehrt  von  einem  Zustand, 
in  dem  der  Erdenrest  überwunden  sein 
wird,  wenn  nämlich  'erst  die  zu  völliger 
Stärke  erwachsene  geistige  Potenz  die  ent- 
sprechenden stofflichen  Bestandteile,  Ele- 
mente, gewonnen  hat',  und  entgeht  so  jener 
Schwierigkeit,  denn  heißt  trennen,  scheiden 
hier  so  viel  wie  unterscheiden,  so  kann  das 
wohl  auch  von  d-m  eigenen  Vollendungs- 
stand der  Engel  gelten,  daß  sie  selber  an 
ihm  Form  und  Stoff  nicht  mehr  zu  unter- 
scheiden vermöchten.  Aber  wenn  sich  Wit- 
kowski für  seine  Auslegung  auch  auf  die 
Betonung  der  'Innigkeit'  jener  Einigung 
von  Geisteskraft  und  Elementen  zur  Zwie- 
natur berufen  kann,  so  kann  man  gerade 
aus  dem  Ausdruck  'Zwienatur'  doch  auch 
das  Gegenteil  einer  solchen  Zweinaturen-, 
lehre  mit  Bezug  auf  Fausts  Vollendungs- 
stand, nämlich  die  Klage  über  ein  noch  un- 
überwundenes Zwiespältiges,  Zwitterhaftes, 
davon  nur  die  ewige  Liebe  erlöst,  heraus- 
hören, und  Sinn  und  Zusammenhang  des 
Ganzen  läßt  kaum  etwas  anderes  zu.  Ge- 
wiß ist  die  Leiblichkeit  das  Ende  aller 
Dinge,  aber  jener  'Ausgleich  von  irdischem 
und  idealem  Streben'  (Witkowski  a.  a.  0.) 
sieht  doch  sehr  nach  Verewigung  des  Erden- 
restes aus.  So  ist  Faust  wohl  auf  antike 
Weise  in  jenem  'Doppelreich',  dem  großen, 
das  er  sich  an  Helenas  Seite  bereitet,  'ewig' 
selig  gewesen  ('Dasein  ist  Pflicht,  und  wär's 
ein  Augenblick'),  aber  im  christlichen  Him- 
mel muß  mit  aller  Schwachheit  um  und  an 
auch  das  Irdische  abgetan  sein,  wie  denn 
Faust  auch  nach  den  Worten  des  verklär- 
ten Gretchen  'jedem  Erdenbande  der  alten 
Hülle  sich  entrafft'.  Hier  auf  Erden  haben 
wir  'solchen  Schatz  (den  'Seelenschatz')  in 
irdenen  Gefäßen',   damit   eben   'die  über- 


192 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


schwengliche  Kraft  sei  Gottes  und  nicht 
von  uns'  (2.  Kor.  4,  7),  denn  'Gott  gibt 
ihm  einen  Leib,  wie  er  will'  (l.  Kor.  15, 38), 
und  so  sind  die  Verklärten  quasi  modo 
geniti,  wie  'die  jetzt  geborenen  Kindlein' 
(l.  Petr.  2,  2),  und  nehmen  durch  nichts  an- 
deres zu  als  durch  die  vernünftige  lautere 
Milch  der  Freundlichkeit  des  Herrn.  L'ber 
die  Art  des  himmlischen  Lebens  wissen  wir 
nur  eins,  seine  völlige  Andersartigkeit 
gegenüber  allem  irdischen.  Das  Neue  Testa- 
ment ist  hier  der  beste  Faustkommentar.  — 
Haben  wir  also  bei  den  Elementen,  die 
starke  Geisteskraft  an  sich  herangeraflt,  an 
den  'Erdenrest'  und  nicht  an  einen  pneji- 
matischen  Leib  zu  denken,  so  scheint  mir 
doch  auch  Traumann  nicht  ganz  glücklich, 
wenn  er,  entsprechend  der  Beziehung  des 
Erdenrestes  vornehmlich  auf  die  Engel,  hier 
nur  an  die  'entelechische  Monas',  sozusagen 
an  den  Sündenfall  des  Geistes  in  der  Prä- 
existenz, wodurch  das  Einzeldasein  erst  be- 
gründet ward,  denkt.  Mich  erinnern  die 
Worte  an  Fausts  Ringen  mit  dem  Erd- 
geist, um  Erdgeist,  an  sein  im  ältesten 
Entwurf  doch  nicht  völlig  gescheitertes 
titanisches  Unterfangen,  das  Gottgleichsein 
wie  einen  'Raub'  davonzutragen  (Phil.  2,  6; 
vgl.  auch  Mt.  11,  12),  so  daß  hier  Aller- 
ältestes  noch  einmal  anklänge.  Einst  war 
der  Erdgeist  der  Spiritus  rector  des  Gan- 
zen und  stand  an  Gottes  Statt  da;  die  Worte 
Fausts  unmittelbar  nach  der  'großen  Lücke' : 
'Und  was  der  ganzen  Menschheit  zugeteilt 
ist  .  .  .',  waren  Geist  von  seinem  Geiste. 
Dann  aber  blickt  Faust  zu  Anfang  der 
großen  Einschaltung  auf  jene  Stunde,  da 
Geist  vom  Geiste  empfing,  als  auf  eine  in 


ihren  Folgen  doch  unselige  Stunde  zurück : 
tätige  Geisteskraft  kann  nicht  sozusagen 
leer  laufen  wollen,  sie  muß,  eben  um  sich 
zu  betätigen,  Elemente,  aror/^sia  roi)  nößfiov 
(Gal.  4,  3.  9),  an  sich  heranralFen,  verfällt 
aber  nun  der  Gefahr,  sich  stumpf  und  matt 
zu  laufen  —  das  ist  der  Sinn  der  Klage, 
daß  gerade  auch  unsere  Taten,  unser  'Taten- 
drang' im  Sinne  des  Erdgeists,  unseres 
Lebens  Gang  hemmten,  weil  dem  HeiTlich- 
sten,  was  auch  der  Geist  empfangen,  sich 
immer  fremd  und  fremder  Stoff  andränge; 
gerade  durch  den  'Erdgeist'  wird  das,  was 
doch  eigentlich  des  Erdgeists  Widerspiel 
ist,  die  'Sorge',  großgezogen  —  man  ist 
versucht,  an  das  Wort  vom  Spiritus  und 
dem  Phlegma  zu  erinnern.  So  hätte  der 
Dichter,  wenn  wir  recht  daran  tun,  bei 
dem  'Erdenrest'  an  die  Beschwörung  des 
Erdgeists  zurückzudenken,  hier  in  der 
Schlußszene  das  alte  Motiv  aus  der  dra- 
matischen Vereinzelung,  in  die  es  mit  der 
Osternachtszene  geraten  war,  noch  einmal 
erlöst.  So  stellten  ja  schon  die  Worte  des 
Hundertjährigen  vom  Erdenkreis  und  Erden- 
tag noch  einmal  ein  Bekenntnis  zum  Erd- 
geist dar,  aber  auch  die  unselige  'Zwie- 
natur'  seiner  Jünger  war  nicht  fern,  noch 
in  dem  bedenklichen  'Bezahle,  locke,  presse 
bei'  unmittelbar  vor  dem  'höchsten  Augen- 
blick'. Die  Beschwörung  des  Erdgeists,  auf 
dieser  Stufe  nur  noch  Präludium  und  hoher 
Sinn  des  Paktes  mit  dem  Teufel,  muß  nun- 
mehr dem  Triumph  der  'ewigen  Liebe' 
dienen:  in  dem  Maße,  wie  die  Sünde  mächtig 
geworden  ist,  ist  doch  die  Gnade  viel  mäch- 
tiger geworden  (Rö.  5,  20). 

Karl  Loewer. 


120    April  1922) 


JAHRGANG  1922.    ERSTE   ABTEILUNG.    FÜNFTES  HEFT 


SOLON  ALS  MENSCH  UND  DICHTER 

Von  Konrat  Ziegler 

Über  den  Wert  der  politischen  Leistung  des  Atheners  Solon  sind  die  Akten 
noch  nicht  geschlossen.  Nachdem  im  verflossenen  Jahrhundert  zuerst  Zweifel 
aufgetaucht  waren,  ob  die  einhellige  und  uneingeschränkte  Bewunderung  des 
Altertums  für  den  Gesetzgeber  Athens  so  ganz  berechtigt  sei,  vertreten  heute 
zwei  unserer  ersten  Sachverständigen  diametral  verschiedene  Auffassungen. 
Wilamowitz  (Aristoteles  und  Athen  I  39  f.)  betont  die  Halbheit  seiner  Maß- 
nahmen und  Erfolge.  Er  habe  kaum  eine  Pause  in  den  Parteikämpfen  herbei- 
geführt und  sei  selbst  eben  durch  die  üneigennützigkeit  seiner  Amtsführung 
zu  einem  politisch  toten  Mann  geworden.  Erst  das  Durchgreifen  des  Peisistratos 
habe  eine  wirkliche  Heilung  gebracht.  Dagegen  zählt  Ed.  Meyer  (Geschichte 
des  Altertums  H  648  f.  662)  nicht  nur  den  Menschen  Solon  zu  den  idealsten 
Gestalten,  die  die  Geschichte  kenne,  sondern  hebt  auch  die  große  und  dauer- 
hafte Bedeutung  seiner  politischen  Reformen  hervor.  Nie  habe  er  das  Ziel  aus 
den  Augen  verloren,  jedem  Teile  zu  geben,  was  ihm  gebühre;  die  Geschichte 
habe  ihm  recht  gegeben;  die  soziale  Not  habe  er  definitiv  gehoben,  und  sein 
Recht  sei  zu  allen  Zeiten  die  feste  Grundlage  des  attischen  Staates  geblieben. 
Wer  zu  der  Frage  Stellung  nehmen  wiU,  wird  sich  zunächst  grundsätzlich 
darüber  klar  werden  müssen,  was  er  unter  einem  großen  Staatsmann  versteht, 
was  er  von  einem  solchen  fordert.  Erst  wenn  über  die  Kriterien  hierfür  Einig- 
keit erzielt  ist,  kann  die  Frage  für  eine  einzelne  strittige  Persönlichkeit  ent- 
schieden werden. 

Unabhängig  von  dem  Urteil  über  den  Politiker  Solon  ist  das  über  den 
Menschen  und  den  Dichter.  Darüber  ist  kein  Streit  möglich,  daß  er  zu  den 
markantesten  Persönlichkeiten  des  beginnenden  VL  Jahrh.  gehört.  Nicht  zu- 
fällig steht  er  in  einer  Linie  mit  mehreren,  ihm  ungefähr  gleichzeitigen  Männern 
ähnlichen  Schlages,  weisen  Gesetzgebern  und  Restauratoren  ihres  zeiTÜtteten 
Vaterlandes.  Die  gleichen  sozialen  und  wirtschaftlichen  Umwälzungen  in  zahl- 
reichen griechischen  Staaten  jener  Zeit  mußten  an  vielen  Orten  gleichartige 
Persönlichkeiten  als  Vertrauensmänner  der  streitenden  Parteien  auf  den  Plan 
rufen.  Li  ihrer  Reihe  wäre  Solon  als  Schiedsmann  und  Gesetzgeber  des  nach- 
mals so  großen  Athen  eine  hervorragende  Stelle  gewiß  auch  ohne  seine  Dich- 
tungen. Auch  ohne  diese  wäre  uns  seine  Tätigkeit  und  ihre  Wirkungen  kennt- 
lich; durch  sie  gewinnen  wir  Einblick  in  sein  Inneres,  und  er  wird  für  uns 
eine  der  ältesten  griechischen  Persönlichkeiten,  der  wir  menschlich  näher  zu 
treten  vermögen.  Denn  alles,  was  er  dichtet,  ist  ganz  persönlich,  kündet  von 
ihm,  seinem  Denken,  Fühlen  und  Wollen.  So  rückt  er  neben  die  beiden  anderen 
ältesten  griechischen  Menschen,  die  wir  kennen:  Hesiodos  und  Archilochos.  Mit 
beiden  hat  er  vieles  gemein:    mit  Hesiod  die  ernste,    sittlich -religiöse  Grund- 

Neae  Jahrbücher.     1922.     I  14 


194  K.  Ziegler:  Solon  als  Mensch  und  Dichter 

Stimmung  und  das  ihr  entspringende  zornige  Pathos;  mit  dem  ionischen  Stammes- 
genossen die  Neigung,  das  Herz  auf  der  Zunge  zu  tragen,  den  Drang,  sich  über 
alles,  was  sein  Gefühl  oder  seinen  Geist  erregt,  höchst  persönlich  und  sehr 
kräftig  in  Elegien  und  lamben  auszusprechen.  Beide  kennt  er,  beide  haben 
sichtlich  auf  ihn  gewirkt.  Und  doch  steht  er  als  ein  ganz  anderer  und  ganz 
selbständig  neben  ihnen.  Nichts  hat  er  von  der  bäuerlichen  Schwerfälligkeit 
des  Boioters,  viel  leichter  fließen  dem  vielerfahrenen  und  weltgewandten  Kauf- 
mann die  Gedanken  und  die  Worte;  und  andererseits  ist  er  doch  ganz  ge- 
sammelte, in  sich  geschlossene  Kraft  und  Beherrschtheit,  verglichen  mit  der 
maß-  und  zügellosen  Genialität  des  Bastards  von  Faros,  dieses  erstaunlichen 
Phänomens  eines  fast  schon  zur  Überreife  entwickelten  Individualismus  und 
Naturalismus  im  VII.  Jahrh.  v.  Chr. 

Solon  ist  einer  der  ältesten  uns  kenntlichen  Griechen,  und  er  ist  der  älteste 
Athener.  Er  ist  gleichsam  der  Exponent  des  Eintretens  Athens  in  die  grie- 
chische und  damit  in  die  Weltgeschichte.  In  ihm  sind  wie  in  einem  Brenn- 
punkt aUe  die  großen  Eigenschaften  des  athenischen  Geistes  gesammelt,  die 
einige  Generationen  später  die  Hauptstadt  des  steinigen  Attika  für  eine  Weile 
zum  politischen  und  auf  lange  hinaus  zum  geistigen  Zentrum  von  Hellas  machen 
sollten.  Seine  Persönlichkeit  und  sein  Wirken  sind  ein  glänzendes  Präludium 
der  großen  Zeit  Athens.  Vor  Solon  existierte  Athen  kaum  für  die  hellenische 
Welt.  Das  alte  Epos  wußte  nichts  von  ihm,  und  die  attischen  Dichter  der 
Folgezeit  hatten  viel  zu  tun,  die  heimischen  Heroen  in  die  großen  alten  Sagen- 
kreise  hineinzuarbeiten;  noch  Euripides  sehen  wir  daran  geschäftig.  So  liegt 
auch  die  Geschichte  Athens  vor  Solon  für  uns  im  Dunkel;  wir  wissen  nur  von 
der  Tatsache  des  övvoixiö^ög,  von  Drakon  und  Kylon.  Auch  Kylon  wäre  ver- 
schollen, wenn  nicht  aus  politischen  Gründen  die  alte  Geschichte  vom  KvXg>- 
vsLov  ayog  immer  wieder  aufgewärmt  worden  wäre,  und  Drakon  steht  schon 
im  Anfang  der  Verwicklungen,  die  auf  ihrem  Höhepunkt  die  glänzende  Gestalt 
Solons  auf  die  politisi-he  Bühne  treten  lassen.  Er  ist  ein  vereinzelter,  früh  zum 
Blühen  gelangter  Schoß  des  attischen  Stammes.  Erst  zwei  Generationen  später 
kommt  das  volle  Erwachen.  Am  Musenhof  des  Peisistratos  glänzt  noch  kein 
athenischer  Name. 

Ein  nachdenklicher  Zufall  hat  uns  ein  paar  Verse  bewahrt,  die  Solon 
gegen  ein  Wort  des  Mimnermos  gerichtet  hat.  Dieser  hatte  sich  einen  schmerz- 
losen Tod  mit  60  Jahren  gewünscht,  bevor  er  die  Leiden  des  Alters  kennen 
lerne,  die  auszumalen  er  nicht  müde  werden  konnte.  Solon  verbessert  ihn  mit 
der  Höflichkeit,  die  dem  berühmten  Vorgänger  gegenüber  am  Platze  ist:  nicht 
mit  60,  sondern  mit  80  Jahren  solle  ihn  der  Tod  ereilen.  Es  drängt  sich  dem 
Betrachter  auf,  in  diesem  Verhältnis  zwischen  den  beiden  Männern  ein  sym- 
bolisches Widerspiel  der  weltgeschichtlichen  Bestimmung  zu  erkennen,  die 
Athen  das  politische  und  kulturelle  Erbe  loniens  in  den  Schoß  warf:  hier  der 
müde,  resignierte  lonier,  dem  das  Leben  nur  so  weit  und  so  lange  einen  Wert 
hat,  als  es  ihm  Genuß  gewährt,  dort  der  von  optimistischem  Lebenswillen 
strotzende,  noch  im  hohen  Alter  jugendfrische  und  erkenntnishungrige  Athener, 


K.  Ziegler:  Solon  als  Mensch  und  Dichter  195 

der  das  Wort  geprägt  hat:  yrjQccöxco  d'  alsl  itoXlä  dtdaöxö^svog.  Das  hat  er 
getan.  Sein  Geist  war  aufnahmefähig,  biegsam  und  frisch  bis  zum  Tode.  Das 
lehren  die  noch  immer  sprühenden  Verse  gegen  Peisistratos,  die  aus  seinen 
letzten  Lebensjahren  stammen.  In  allem,  was  er  dichtet,  erkennen  wir  den  ge- 
lehrigen Schüler  der  lonier,  aber  einen,  der  zu  dem  Übernommenen  genug 
Eigenes,  Eigenartiges  zuzusetzen  hat,  daß  ein  Neues,  so  bisher  nicht  Da- 
gewesenes zustande  kommt.  Er  empfängt  die  Form:  Elegie  und  lambos  (und 
die  uns  verlorenen  Epoden);  er  empfängt  auch  die  inhaltlichen  Typen  seiner 
Poesie:  die  kriegerische  Mahnrede,  das  innerpolitische  Mahn-  und  Scheltgedicht, 
die  philosophische  Betrachtung,  die  erotisch -sympotischen  Kleinigkeiten.  Für 
die  ersten  beiden  Typen  liegen  uns  in  den  Gedichten  des  Kallinos  und  Tyrtaios 
ältere  Gebilde  vor,  für  den  letzten  Mimnermos.  Hinsichtlich  des  dritten  Typus 
dürfen  wir  aus  den  im  höheren  Sinne  kaum  philosophisch  zu  nennenden  Vers- 
reihen des  Mimnermos,  in  denen  er  sein  hedonisches  Evangelium  verkündet, 
vielleicht  den  Schluß  ziehen,  daß  auch  ernstere  Männer  eindringlichere  und 
tiefere  Gedanken  schon  im  VII.  Jahrh.  in  die  Form  des  elegischen  Distichons 
gegossen  haben,  an  die  dann  Solon  Anschluß  genommen  haben  könnte.  Für 
unser  Auge  ist  nur  der  Epiker  Hesiod  als  Vorgänger  Solons  auf  diesem  Ge- 
biete kenntlich. 

Für  die  kriegerische  Paränese  haben  wir  über  100  Verse  des  KaUinos  und 
Tyrtaios  zur  Verfügung,  um  an  ihnen  als  Vergleichsmaterial  uns  ein  Urteil 
über  die  gleich  geartete  Solonische  Poesie  bilden  zu  können.  Von  seiner  Salamis- 
elegie besitzen  wir  nur  acht  Verse  (unter  ihnen  allerdings  die,  die  nach  dem 
Zeugnis  des  Diogenes  Laertios  die  Athener  am  meisten  gepackt  haben):  welcher 
Kontrast  gegen  die  Alteren!  Gewiß  sind  auch  sie  schwungvoll  und  reich  an 
packenden  Bildern.  Aber  als  Ed.  Schwartz  1897  die  Hypothese  aufstellte,  daß 
der  ganze  Tyrtaios  und  seine  Dichtung  ein  Kunstprodukt  des  V.  Jahrh.  sei, 
konnte  er  sich  (abgesehen  von  seiner  historischen  Ai'gumentation  und  der 
Interpretation  der  TiarsQcov  ijastSQCOv  ^atBQsg)  auf  das  Fehlen  der  dorischen 
Lokalfarbe  in  den  erhaltenen  Gedichten  berufen.  Die  ist  inzwischen  aufgezeigt 
worden,  aber  allgemein  genug  bleiben  die  Verse,  wenn  man  ihren  gesamten 
Charakter  ins  Auge  faßt.  Und  Kallinos  von  Ephesos  zeigt  so  wenig  spezifische 
Unterschiede  gegen  den  für  die  Dorier  von  Sparta  dichtenden  Tyrtaios,  daß  ein 
Kritiker  die  Hauptmasse  des  erhaltenen  großen  Fragments  dem  Dorier  zu- 
weisen konnte,  eine  Hypothese,  die  nur  den  einmal  überlieferten  Namen  Kallinos 
gegen  sich  hat.  Wie  anders  Solon!  Nicht  eins  der  erhaltenen  vier  Disticha 
könnte  ihm  genommen  werden:  so  auf  die  besondere  Situation  zugeschnitten 
ist  jeder  Vers.  Aber  auch  wenn  man  den  Namen  Salamis  unberücksichtigt  läßt, 
bleibt  (außer  im  Schlußdistichon)  überall  eine  so  besondere,  eigentümlich  kräf- 
tige, persönliche  Formung  des  Gedankens,  wie  sie  nur  der  besondere  Geist  als 
Ausdruck  seines  Eigen wesens  prägt.  Gleich  die  persönliche  Einkleidung:  'Ich 
selbst  kam  als  Herold  vom  vielbegehrten  Salamis';  und  wenn  er  mit  knapper 
und,  soviel  wir  sehen  können,  neuer  Formulierung  hinzufügt:  'Ein  Gefüge  von 
Versen,  ein  Lied,  trage  ich  vor  statt  einer  Prosarede',  heißt  das  nicht:  die  Be- 

14* 


196  K-  Ziegler:  Solon  als  Mensch  und  Dichter 

geisterung  hat  mich  zum  Dichter  gemacht?  Daß  der  patriotische  Prophet  an 
das  Schamgefühl  der  Vaterlandsverteidiger  appelliert,  ist  natürlich  und  der 
kriegerischen  Mahnrede  seit  der  Ilias  geläufig.  Aber  noch  keiner  hat  gerufen 
wie  Solon :  'Da  will  ich  ja  lieber  mein  Vaterland  aufgeben  und  ein  Krähwinkler 
oder  Schöppenstedter  werden  statt  ein  Bürger  von  Athen!  Wohin  man  kommt, 
wird  es  heißen:  das  ist  ein  Mann  aus  Attika,  einer  von  den  Salamiskneifern!* 
Das  sind  Archilochische  Töne,  Drastik  und  Temperament  des  Archilochos,  nur 
daß  dieses  Feuer  bei  dem  Athener  nicht  bloß  für  die  eigene  Sache  brennt  wie 
bei  dem  genialen  Eigensüchtliag  von  Faros,  sondern  für  die  Sache  des  Volks- 
ganzen. 

In  der  politischen  Dichtung  Solons  ist  gewiß  vieles  alter  Stil.  Daß  gött- 
licher Wille  und  göttlicher  Schutz  die  Grundlage  des  Staates  sei,  muß  die 
Grundüberzeugung  jeder  Gemeinde  sein.  So  steht  der  Gedanke  auch  in  den 
gleichartigen  Gedichten  des  Tyrtaios  (Fr.  2  Bgk.)  und  Mimnermos  (Fr.  9).  Solon 
benützt  ihn  in  besonders  feierlicher  Formung,  um  dem  Preis  des  göttlichen 
Erhaltungswillens  wirkungsvoll  die  Klage  über  den  staatsvernichtenden  Unver- 
stand der  Bürger  entgegenzusetzen  und  nach  eindringlicher  Behandlung  der 
Übel,  die  die  dvdvoiiCa  bringt,  mit  einem  volltönigen  Preislied  auf  die  svvouCa 
und  ihre  segnende,  staatserhaltende  Kraft  zu  schließen,  somit  auf  den  Anfang 
des  Gedichts  zurückverweisend.  In  dem  Lob  der  svvo^La  sind  die  Hesiodischen 
Farben  unverkennbar  —  das  ev&vvsi  dh  dCxccg  öKoXidg  und  die  ccQyuXir]  iqig 
sind  beabsichtigte  Zitate  (Erga  219  flf.  und  11  ff.)  — ,  und  das  Bild  der  rächen- 
den Dike  im  Mittelteil  (14 ff.)  stammt  ebendaher.  Aber  sollte  er  auch  noch  mehr, 
als  wir  erkennen  können,  seine  Vorbilder  haben  —  und  das  ist  sehr  möglich, 
denn  die  soziale  Entwicklung,  mit  deren  Notständen  der  Politiker  Solon  rang, 
hatte  eich  ja  in  lonien  schon  lange  vorher  vollzogen  und  dort  gewiß  auch  ihre 
Dichter  gefunden  — ,  so  ist  doch  bei  ihm  nichts  tote  Nachahmung,  sondern 
alles  neu  und  frisch  erlebt  und  mit  der  Beredsamkeit  eines  leidenschaftlich  mit- 
fühlenden, zornig  erregten  Herzens  gestaltet.  Das  Bild  der  armen  Schuldknechte, 
die  mit  ruchlosen  Fesseln  gebunden  ins  Ausland  verkauft  werden  —  die  svvoiii'a 
legt  den  Ungerechten  Fesseln  an,  heißt  es  im  Schluß!  — ,  die  innige  Über- 
zeugung, daß  der  Ruin  des  unteren  Standes  nicht  vor  den  Besitzenden  halt- 
macht, daß  der  Dämon  des  di](iö6Lov  xaxöv  auch  über  das  hohe  Hofgehege  des 
reichen  Besitzers  springt  und  ihn  im  Innern  seines  festen  Hauses  zu  finden 
weiß,  das  sind  Entladungen  eines  echten  Dichters,  der  auch,  was  er  von  anderen 
empfängt,  im  Feuer  des  eigenen  Innern  umschmilzt  und  zum  eigenen  Neuen 
gestaltet.  Noch  mächtiger  spricht  die  urtümliche  poetische  Kraft  in  dem  großen 
iambischen  Gedicht,  in  dem  er  sich  selbst  vor  den  Richterstuhl  der  Ewigkeit 
gestellt  sieht  und  als  stärkste  Zeugin  für  sich  die  große  Mutter  der  olympi- 
schen Götter  nennt,  Ge,  die  schwarze  Erde,  aus  der  er  die  Pfandsäulen  heraus- 
gezogen hat,  die  überall  in  ihren  Leib  gesenkt  waren  zum  Zeichen  ihrer  Ver- 
knechtung,  von  der  sie  nun  frei  ist.  Welch  grandiose  Durchdringung  mytho- 
logischer Personifikation  und  ganz  sinnlicher,  dinglicher  Anschauung!  Das  sind 
Klänge,  die  lonien  noch  nicht  kannte,  eine  neuartige  Geburt  der  attischen  Erde: 


K.  Ziegler:  Solon  als  Mensch  und  Dichter  197 

das  orgeltönige  Pathos  des  Aischylos  kündigt  sich  an.  —  In  diesen  Versen 
spricht  der  Künstler  Solon  am  stärksten;  die  folgenden  sind  für  den  Menschen 
vielleicht  die  charakteristischsten.  Er  schildert  die  Scharen  der  Unseligen,  die 
dem  alten,  harten  Schuldrecht  verfallen  waren;  die  ins  Ausland  Verkauften  hat 
er  zurückgekauft  und  ins  gottgegründete  Vaterland  Athen  heimgeführt;  sie 
haben  die  attische  Muttersprache  verlernt,  so  lange  waren  sie  fort,  da-  und  dort- 
hin in  der  anders  redenden  Fremde  verschlagen.  Die  anderen  haben  im  Lande 
die  Schmach  der  Knechtschaft  tragen  und  vor  den  Launen  der  Herren  zittern 
müssen.  Der  diese  Verse  schrieb,  war  nicht  nur  der  weitblickende,  kühl  rech- 
nende Staatsmann,  der  in  Erkenntnis  der  Gefahr,  die  von  der  gewaltsamen  Re- 
volution der  Besitzlosen  und  Versklavten  drohte,  seine  adligen  Standesgenossen 
zum  Einlenken  gegenüber  den  modernen  Strömungen  beredete  und  das  Kom- 
promiß zwischen  ihnen  und  den  unteren  Schichten  vermittelte:  wir  sehen  ihn, 
wie  er  selbst  die  Transporte  der  Rückgekauften  empfängt  und  tief  erschüttert 
ist,  als  er  wahrnehmen  muß,  daß  sie  selbst  den  Mutterlaut  in  der  Fremde  ein- 
gebüßt haben.  Und  '^d-r]  8a6%oxG>v  xQo^sv^avovg  konnte  nur  einer  sprechen,  der 
in  seinem  Herzen  das  geltende  Sklavenrecht  nicht  mehr  als  Recht  anerkannte. 
Zum  ersten  Male  kommt  hier  mit  ein  paar  sparsamen  Worten  Humanität, 
Menschenliebe,  soziales  Erbarmen  in  griechischer  Sprache  zum  Erklingen.  Nicht 
als  ob  die  Stimme  der  Masse  und  ihre  Forderungen  sich  nicht  auch  schon 
früher  zu  Gehör  gebracht  hätten.  Sie  regt  sich  bereits  in  der  Ilias  —  natürlich 
ein  Reflex  der  tatsächlichen  Verhältnisse  der  Zeit  — ,  aber  der  Dichter,  der  vor 
der  ionischen  Ritterschaft  sang,  hat  den  Wortführer  des  Demos,  obschon  die 
Kritik,  die  er  ihn  an  Agamemnon  üben  läßt,  sachlich  unwiderleglich  ist,  zum 
Thersites  gestempelt  und  zum  allgemeinen  Gaudium  durchprügeln  lassen.  Zu 
wuchtiger,  leidenschaftlicher  Anklage  verdichtet  sich  dieses  unterirdische  GroUen 
in  Hesiod,  der  Zeus,  den  Walter  des  Rechts,  gegen  die  Ungerechtigkeit  und 
Bestechlichkeit  der  adligen  Richter  zu  Hilfe  ruft.  Doch  da  ist  es  noch  der  Ge- 
tretene selbst,  der  sich  aufbäumt.  Solon  ist  (unseres  Wissens)  der  erste  Grieche, 
der,  selbst  zu  den  Besitzenden  gehörig,  Mitleid  mit  den  Gedrückten  hat  und 
durch  ein  großzügiges  Reformwerk  den  menschenunwürdigen  Druck  von  ihnen 
nimmt,  und  zwar  weit  über  die  Erfordernisse  der  Staatsraison  hinaus.  Denn 
die  im  Lande  Versklavten  wieder  zu  befreien  war  ein  Gebot  der  Staatsklug- 
heit: sie  bildeten  ein  gefährliches  Element;  auch  dürfte  ihre  Befreiung  im 
Rahmen  der  ösiödx&sicc  der  Staatskasse  keine  oder  nur  geringe  Opfer  zuge- 
mutet haben.  Die  im  Ausland  Verstreuten  zurückzubringen,  ohne  Zweifel  mit 
bedeutenden,  von  der  Allgemeinheit  aufzubringenden  Geldopfern,  war  eine  Po- 
litik der  idealen  Gesinnung.  Denn  sie  waren  selbst  ungefährlich,  und  der  Druck 
von  Seiten  der  Angehörigen  der  zum  Teil  jahrzehntelang  Entfernten  wird  so 
bedrohlich  nicht  gewesen  sein. 

So  war  die  ganze  Arbeit,  die  Solon  in  Sachen  der  Befreiung  machte,  eine 
Tat,  die  in  den  Kreisen  der  kühlen  Rechner  sicherlich  herbe  Kritik  erfahren 
und  ihn  als  radikalen  Ideologen  hat  verschreien  lassen.  Aber  er  hat  die  Hoff- 
nungen   der  Radikalen,    die    er  durch    eine    solche  Politik    geweckt  hatte,    zu- 


198  K.  Ziegler:  Solon  als  Mensch  und  Dichter 

schänden  werden  lassen.  Gleiche  Gesetze  für  Vornehm  und  Gering  hat  er  ge- 
schrieben, gerades  Recht  einem  jeden  gewährt,  so  rühmt  er  sich:  gleichen  Be- 
sitz einem  jeden  zu  geben,  wie  die  Radikalen  forderten  —  eine  Forderung,  die 
bei  den  unvergleichlich  einfacheren  wirtschaftlichen  Verhältnissen  von  damals 
durchaus  nicht  utopisch  erschien,  zumal  man  den  festgefügten  Staat  Sparta  mit 
seinem  ^Casino-Kommunismus'  dauernd  vor  Augen  hatte  — ,  hat  er  nicht  nur 
aus  Gründen  der  Realpolitik  abgelehnt  (die  er  gewiß  hatte,  obschon  in  den 
Fragmenten  nichts  davon  steht),  sondern  auch,  weil  es  'nicht  recht  ist,  daß  die 
Gemeinen  ebensoviel  vom  fetten  Laude  besitzen  wie  die  Vornehmen'.  Diese 
Worte  überraschen  zunächst  im  Munde  des  Mannes,  der  so  hart  ins  Gericht 
geht  mit  der  gottlosen  Habsucht  der  Reichen,  mit  soviel  mitfühlendem  Ver- 
stehen und  solcher  Tatkraft  der  Armen  sich  annimmt,  der  den  Vers  geprägt 
hat:  'Viele  Schlechte  sind  reich  und  viele  Edle  arm.'  Und  doch  paßt  es  am 
Ende  zu  jenem.  Wie  an  seinen  sozialen  Reformen  nicht  nur  der  Kopf,  sondern 
auch  das  Herz  beteiligt  war,  so  ließ  er  auch  beim  Ausmaß  der  Reform  eben- 
sosehr das  Gefühl  wie  den  Verstand  mitsprechen-  Er  war  kein  Doktrinär,  der 
eine  Idee  mit  rücksichtsloser  Energie  unter  Nichtachtung  gefühlsmäßiger  Wider- 
stände im  eigenen  Innern  zu  Ende  dachte  und  zu  realisieren  strebte.  Die  Frei- 
heit und  soviel  Besitz,  als  zum  Leben  erforderlich  ist  (was  wir  heute  das 
Existenzminimum  nennen),  gestand  sein  menschenfreundliches  Herz  jedem  aus 
der  Masse  zu.  Gegen  die  Forderung  völliger  wirtschaftlicher  und  politischer 
Gleichstellung  empörte  sich  sein  angeborenes  Eupatridenstandesgefühl,  das  in 
den  oben  zitierten  Worten  zu  naivem  Ausdruck  kommt.  Mag  einer  das  Halb- 
heit schelten  wollen,  jedenfalls  ist  diese  Halbheit  ganz  menschlich  und  rückt 
uns  den  großen  Menschen  Solon,  der  bei  aller  tatkräftigen  Humanität  am  Ende 
aus  seinen  Standesrorurteilen  nicht  heraus  konnte,  noch  ein  Stück  näher,  als 
wenn  wir  diese  Begrenzung  seines  Wesens  nicht  kennen  lernten. 

Den  Zweifrontenkampf,  zu  dem  seine  beharrlich  festgehaltene  Politik  der 
mittleren  Linie  ihn  nötigte,  hat  er  auch  publizistisch,  mit  Elegien  und  lamben, 
kräftig  geführt.  Die  Bruchstücke,  die  wir  außer  den  besprochenen  größeren  Ge- 
dichten noch  besitzen,  zeigen  überall  die  gleiche  Treffsicherheit  des  Ausdrucks, 
die  höchst  lebendige  Bildhaftigkeit.  Wie  Keulenschläge  fallen  seine  Sätze.  Er 
sieht  die  feindlichen  Parteien  schwer  gerüstet  gegeneinander  anstürmen  und 
stürzt  sich  trennend  zwischen  ihre  gesenkten  Speerspitzen  (Fr.  32  b  H.-Cr.). 
Oder  er  kann  den  Zusammenprall  nicht  hindern,  aber  er  hat  beiden  Gegnern 
so  starke  Schutzwaffen  gegeben  —  durch  die  feste  Verankerung  der  beider- 
seitigen Rechte  in  der  Verfassung  — ,  daß  keiner  den  anderen  besiegen  kann 
(Fr.  3  H.-Cr.  =  5  Bgk.).  Hätte  er  sich  einer  der  beiden  Parteien  beigesellt,  so 
wäre  die  Stadt  vieler  Männer  beraubt  worden.  Statt  dessen  ist  er  seinen  Mittel- 
weg gegangen  und  hat  sich  dabei  in  allseitiger  Abwehr  drehen  und  wenden 
müssen  wie  ein  Fuchs  zwischen  vielen  Hunden  (Fr.  32  H.-Cr.  =  36 — 37  Bgk.). 
Ein  minder  uneigennütziger  Mann  als  er  hätte  die  Radikalen  nicht  gezügelt, 
sondern  die  Milch  so  lange  geschüttelt,  bis  er  die  Butter  für  sich  abschöpfen 
konnte  (32b  H.-Cr.  =  36  Bgk.  Ende).  Ohne  Zweifel  hätte  Solon  als  Führer  des 


K.  Ziegler:  Solon  als  Mensch  und  Dichter  199 

Demos  wie  so  viele  in  ähnlicher  Lage  sich  (zum  mindesten  für  einige  Zeit) 
2um  Herrscher  Athens  machen  können.  Daß  er  es  nicht  tat,  hat  ihm  von  selten 
derer,  denen  uneigennütziger  Gemeinsinn  als  wirklich  vorhandenes,  nicht  nur 
vorgetäuschtes  Motiv  politischer  Handlungen  etwas  Unbegreifliches  und  darum 
Unglaubliches  ist,  geradezu  den  Vorwurf  der  Torheit  und  Feigheit  eingetragen. 
In  einem  geharnischten  Gedicht  hat  Solon  sich  verteidigt,  aus  dem  uns  die 
folgende  drastische  Formulierung  des  gegnerischen  Standpunkts  erhalten  ist 
(Fr.  29  H.-Cr.  =  33  Bgk.):  'Solon  ist  doch  kein  wirklich  gescheiter  und  findiger 
Mann.  Gott  gab  ihm  das  Glück,  und  er  nahm  es  nicht.  Er  hatte  schon  den 
Fang  im  Netz  und  zog  es  nicht  heraus:  es  fehlte  ihm  der  Mut  und  der  Ver- 
stand. Könnte  ich  nur  einen  Tag  schwer  reich  und  Herrscher  von  Athen 
sein,  ich  wollte  gern  hinterher  aus  meiner  Haut  Riemen  schneiden  lassen  und 
meine  Familie  für  immer  ruiniert  sehen.'  Man  glaubt  Aristophanes  zu  hören; 
es  ist  der  Ton  der  Gasse,  der  seit  Archilochos  im  lambos  literarisch  geworden 
war.  Und  wieder  mit  dem  religiösen  Pathos  seiner  reinen  Größe  erwidert  Solon 
dem  niedrigen  Kritiker  (Fr.  28/32,  gewiß  doch  in  dasselbe  Gedicht  und  also 
hinter  Fr.  29/33  gehörig):  'Wenn  ich  die  Heimaterde  heilig  hielt,  nicht  nach 
Herrschaft  und  Gewalt  grifi^,  nicht  meinen  Ruhm  besudelte  und  schändete,  so 
schäme  ich  mich  nicht.  Denn  gerade  so,  meine  ich,  werde  ich  größer  sein  als 
alle  Menschen.' 

Dürfen  wir  es  Solon  glauben,  daß  es  wirklich  nur  diese  reinen,  uneigen- 
nützigen Motive  waren,  die  ihn  abhielten,  nach  der  Tyrannis  zu  streben,  oder 
hatten  jene  Leute  doch  auch  ein  wenig  recht,  die  nur  den  Mangel  an  d-v^ög 
für  seinen  Verzicht  verantwortlich  machten?  Man  darf  die  Frage  wohl  nicht 
glatt  mit  ja  oder  nein  beantworten;  sie  ist  schief  und  zu  äußerlich  gestellt. 
Oewiß  hat  auch  Solon  Augenblicke  gehabt,  wo  die  Versuchung,  die  Hand  nach 
der  Tyrannis  auszustrecken,  in  ihm  mächtig  wurde,  wo  der  Zauber  der  Macht 
ihn  blendete:  denn  er  war  ja  alles  andere  als  ein  Verächter  der  Güter  dieser 
Erde.  Wenn  er  widerstand,  so  war  wohl  nicht  nur  die  reine  moralische  Er- 
wägung, die  er  vorträgt,  das  Bestimmende,  sondern  der  Durchbruch  seines 
innersten  Wesens,  dem  alles  Radikale,  alles  Übermaß  zuwider  war.  Die  Griechen 
haben  soviel  von  6a}q)Qo6vv7j^  yiitQiov  und  ^rjdsv  ayav  geredet,  und  so  wenige 
von  ihnen  habe  diese  Tugend  besessen.  Solon  ist  einer  dieser  wenigen,  ein 
Mann  des  Maßhalteus,  von  Haus  aus  eine  Kompromißnatur,  nicht  im  kleinen 
Sinne.  Was  ihm  naturgemäß  war,  hat  er  zum  bewußten  Glaubensbekenntnis 
gestaltet  in  dem  schönen  großen  Gedicht  Fr.  13  Bgk.  (12  H.-Cr.).  Auf  den  ersten 
Blick  zerfällt  es  in  zwei  Teile;  Wilamowitz  (Sappho  und  Simonides  257  ff.) 
und  Reinhardt  (Rhein.  Mus.  LXXI  128  ff.)  haben  seine  Einheit  erkennen  gelehrt. 
*Ihr  Musen,'  betet  Solon,  'bewahret  mich  vor  ungerechtem  Gut;  es  bleibt  mir 
doch  nicht.  Denn  —  dieser  Hauptgedanke  wird  breit  und  feierlich  ausgeführt 
—  alles  Unrecht  straft  früher  oder  später  Zeus,  der  die  schließliche  Entwick- 
lung alles  Geschehens  überblickt;  wenn  nicht  am  Sünder  selbst,  dann  an  seinen 
Nachkommen.  Die  Menschen  hingegen  —  zeigt  der  zweite  Teil  —  gehen  in 
blindem    Eifer,    mit    mehr    oder    weniger    Verstand,    allen    möglichen    Zielen 


200  K-  Ziegler:   Solon  als  Mensch  und  Dichter 

nacli^);    das   Gelingen    aber   liegt  in   der  Hand   der   Götter.'     Beide  Teile  ver- 
klammert  der   Schluß:   'Das  menschliche  Besitzstreben   neigt  stets  zum   Über- 
maß; so  kommt  das  Unrecht  und  die  göttliche  Strafe,  der  Verlust  des  Gutes.'^) 
Der  Grundgedanke  ist  gewiß  nicht  ganz  neu.  Solon  übernimmt  ihn  aus  Hesiod^ 
hat   ihn   aber   doch   im  Sinne   der  Theodicee  bestimmter  entwickelt  (hier  wiU 
ich  Reinhardts   treffende  Darlegungen  nicht   wiederholen)  und  ihm,  worauf  es 
mir  vor  allem  ankommt,  wieder  eine  durchaus  eigene  und  persönliche  Formung 
gegeben.  Die  Betrachtung,  daß  jedes  ungerechte  Streben,  jede  Überhebung  nur 
ins  Verderben  führt,  gipfelt  für  den  Dichter  in  dem  Gebet,  vor  solcher  Über- 
hebung bewahrt  zu  bleiben,   mit  dem  er  das  Gedicht  eröffnet.     Der  Hauptteil, 
die  Hauptdarlegung    des   Gedichts,   ist  Begründung   dieses    Gebets   und   so   zur 
höchstpersönlichen  Angelegenheit  gemacht.  Gerichtet  ist  das  Gebet  an  die  Musen: 
zu  welcher  Gottheit  sollte  der  Dichter  eher  beten?    Sie  sind  'seine  Göttinnen', 
von  ihnen  hat  er  seine  Kunst;   er  ist  ihr  d-^QccTtav^   sie  seine  gnädigen  Schutz- 
patroninnen: ex  yccQ  tot  Movöicov  xal  exTjßoXov  ^AnöXlavog  ccvÖQsg  doidol  saöLv 
inl    fpova   xkI   md^agiöxaC  ...od'   ÖA/Stog,    ov   xvva   Mov6ai   (pCXavtai   (Hes. 
Theog.  94  ff.  =  Hora.  hymn.  25).  Sie  selbst  haben  gewiß,  scharf  genommen,  es 
nicht   in   ihrer   Macht,    alles   das  zu   erfüllen,    worum    Solon  bittet.     Aber   sie 
können  wohl  bei  ihrem  lieben  Vater  Zeus  erreichen,  daß  er  ihrem  Schützling 
gnädig  sei.  Diese  Macht  gibt  ihnen  eben  ihre  erlauchte  Abstammung  vom  Welt- 
herrscher selber,  auf  die  an  hervorragendster  Stelle,  in  dem  majestätischen  Ein- 
gangsvers   Mvtj^oßvvrjg   xal    Zrjvbg  'OXvfinCov    ccyXaä  xsTiva^   der  Dichter  nach- 
drücklich hinweist.  Und  wenn  man  den  Text  der  Bitte  schärfer  ins  Auge  faßt, 
ist  in  Wahrheit  diesem  Verhältnis  Rechnung  getragen:   nicht  oXßov   ^ol  ddtf, 
wie   man  zu  Zeus   oder  einem  anderen  Gott  spräche,   der  selbst  oXßodon^g  ist, 
sondern  oXßov  ^loi  tcqos  d^e&v  ^axagav  döts  .  .  .  exsiv:  gebt,  daß  mir  Reichtum 
von   den  Göttern   zuteil  wird.     Eine  solche  Mittlerrolle  niederer  Gottheiten  zu- 
gunsten Sterblicher,   denen   sie   wohlwollen,  ist  dem  Griechen  ja   schon  in  der 
Ilias   eine   geläufige  Vorstellung.     So   hat   gewiß   kein  antiker  Leser  an  diesem 
Gebet  Anstoß  genommen,  sollte  auch  wirklich,  wie  es  nach  unserm  (doch  ganz 
bruchstückhaften!)   Material   erscheint,    Solon   der   erste    gewesen  sein,   der  die 
Musen  nicht  nur  um  Inspiration  für  eine  Dichtung  bat,  sondern  für  die  wesent- 
lichsten Angelegenheiten  seines  ganzen  Lebens  sich  ihrer  Hut  und  Fürsprache 
unterstellte.    Nahegelegt   war  die  Errichtung  eines   solchen  Verhältnisses,  seit 
die  Göttinnen   des   waldigen  Helikon  persönlich  zu  Hesiod  getreten  waren  und 
ihn   zu   ihrem  Diener    geweiht   hatten.     Und   Reservat   des  Epikers   waren   die 
Musen  auch  nicht.  Sollten  Alk  mau  und  Archilochos  nur  von  ihnen  gesprochen, 
sie  niemals  angerufen  haben?  Mimnermos  jedenfalls,  den  Solon  auch,  wo  er  ihn 
verbessert,   mit  soviel  Ehrerbietung  nennt,   hat  es  getan   im  Prooimion  seiner 
Elegie  auf  die  Gygesschlacht  der  Smyrnaier  (Fr.  13  Bgk.),  wo  er  ausdrücklich 
die   jüngeren   Musen,    die   Zeustöchter,    von   den   älteren,    den   Uranostöchtern, 
unterschied,  die  außer  ihm  auch  Alkman  kannte.  Gewiß  hat  dann  für  seine  Be- 


')  Vgl.  den  Anhang. 


K.  Ziegler:  Solon  als  Mensch  und  Dichter  201 

0 . 

handluDg  jüngerer  Begebenheiten  Mitnnermos  die  jüngeren  Musen  um  ihren 
Beistand  gebeten,  nicht  die  älteren,  die  für  Gesänge  von  der  Urzeit  der  Welt 
und  der  Götter  die  rechten  Führerinnen  sein  mochten.  Von  hier  aus  erscheint 
auch  der  volle  genealogische  Anruf  Solons  in  einem  neuen  Lichte.  Auch  er, 
der  mit  seinem  ganzen  Leben  und  Dichten  der  Gegenwart,  nicht  der  grauen 
Vorzeit  zugewandt  ist,  trägt  den  jungen  Musen,  der  Mnemosyne  und  des 
Olympiers  Zeus  herrlichen  Töchtern,  sein  Gebet  vor,  sich  auch  hier  zu  seinem 
Vorbild  Hesiod  bekennend,  seiner  Musengenealogie  an  seinem  Teil  mit  zum 
Siege  über  jene  andere  verhelfend,  von  der  uns  nur  einige  gelehrte  Notizen 
eine  versprengte  Kunde  aufbewahrt  haben. ^) 

Dann  zeigt  auch  die  Darlegung  selbst,  so  allgemeiner  Natur  sie  inhaltlich 
ist,  so  sehr  sie  naturgemäß  im  festen  Stil  der  episch -elegischen  Sprache  sich 
bewegt,  oft  genug  die  Solonische  Besonderheit.  So  V.  9  f.  das  anschauliche  Bild 
des  Reichtums  als  Getreidehaufen  (wie  es  Wilamowitz  erklärt  hat),  so  der 
durchgeführte  Vergleich  der  göttlichen  Strafe,  die  die  verborgene  Schuld  des 
Sünders  an  den  Tag  bringt,  mit  dem  Sturm,  der  die  Wolkendecke  zerreißt  und 
die  Sonne  wieder  leuchten  läßt:  ein  Gleichnis  zwar  aus  homerischem  Geist,  aber 
doch  neu  in  Gehalt  und  Form  und  vor  allem  dadurch,  daß  ein  nichtsinnlicher 
Vorgang  (das  transzendentale  Wirken  der  tcöis)  mit  einer  meteorologischen 
Erscheinung  verglichen  wird,  wie  sie  auch  sonst  Solon  in  Vergleichen  liebt 
(Fr.  7/9  und  11/12).  Die  Behandlung  der  Berufe  V.  43—62  (die  übrigens  Aus- 
führung des  Distichons  41/42  'der  Arme  denkt  reich  zu  werden'  ist,  so  daß 
dieses  kein  Ausbiegen  aus  dem  Gedankengeleise  bedeutet)  hat  Wilamowitz. 
höchst  lehrreich  mit  Find,  Isthm.  I  47  ff.  verglichen,  wo  fünf  Vier teljahrhunderte 
nach  Solon  noch  der  altadlige  Standpunkt  vertreten  wird,  daß  alle  Berufsarbeit 
doch  eine  niedere  Betätigung  sei  gegenüber  der  des  edlen  Mannes  allein  wahr- 
haft würdigen  Arbeit:  Sport  und  Krieg.  Solon  der  Kaufmann  denkt  so,  wie  es 
später  Thukydides  seinen  Perikles  aussprechen  läßt:  eingestandene  Armut  gilt 
uns  nicht  als  Schande,  wohl  aber,  ihr  tatenlos  nicht  zu  entfliehen.  Aus  atti- 
schen Verhältnissen  gesprochen  ist  V.  47/48,  daß  der  Landmann  frondet,  woraus 
Wilamowitz  schließt,  daß  das  Gedicht  aus  der  Zeit  vor  Solons  Archontat  stamme. 
Die  gleiche  kräftige  Lokalfarbe  leuchtet  im  Schluß  auf,  V.  71:  'Die  Menschen 
wissen  im  Streben  nach  Besitz  kein  Maß  zu  halten.  Die  jetzt  bei  uns  das  größte 
Vermögen  haben,  wollen  noch  einmal  soviel  haben.  Aber  die  Maßlosigkeit  führt 
zum  Unglück.  Wenn  das  Zeus  als  gerechte  Strafe  schickt,  dann  geht  der  Be- 
sitz von  einer  Hand  in  die  andere.'  Das  ist  nicht  mehr  der  bisher  eingehaltene 
ruhige  Ton  allgemeiner  Betrachtung;  die  Anklage  gegen  die  unersättlichen 
Reichen  'bei  uns'  und  der  Hinweis  auf  den  notwendig  kommenden  Umschwung, 
das  sind  doch  dieselben  kräftigen  Akzente  wie  in  dem  großen  Kampfgedicht 
gegen  den  kapitalistischen  Adel  Fr.  2/4,  offenbar  also  auch  in  dieselbe  Zeit  der 

')  Diese  Rechtfertigung  des  Musengebets  gegen  die  Bemängelung  durch  Wilamowitz,. 
Sappho  und  Simonides  263,  der  in  diesem  Buche  überhaupt  geringer  von  Solons  Poesie 
denkt  als  in  'Aristoteles  und  Athen',  wo  er  sich  durch  das  Bild  des  alten  Solon,  yrjßäcxmv 
ytoXXcc  öidacxofisj'os,  an  den  alten  Goethe  gemahnt  fühlte. 


202  K-  Ziegler:  Solon  als  Mensch  und  Dichter 

Vorbereitung  des  großen  sozialen  und  wirtschaftlichen  Befreiungswerkes  ge- 
hörig. So  fügt  sich  auch  dieses,  der  Tagespolitik  im  ganzen  abgewandte 
Weltanschauungsgedicht  schließlich  doch  in  die  praktische  Arbeit  des  bei 
allem  Idealismus  höchst  real  gerichteten  Solon  ein.  Es  will  nicht  nur  als 
-ein  persönliches  Glaubensbekenntnis  gewertet  werden,  sondern  als  eine  Dar- 
legung der  religiösen  und  sittlichen  Grundsätze,  auf  denen  Solon  seine  Lebens- 
arbeit aufbaute;  zurückhaltend,  nicht  voll  zorniger  Invektiven  wie  jene  andere 
Elegie,  aber  am  Ende  doch  nicht  weniger  aktuell  gemeint.  Es  zeigt  uns  Solon 
als  den  tiefer  denkenden  Philosophen,  der  nicht  von  einigen  reformerischen 
Eingriffen,  von  der  einmaligen  Beseitigung  der  krassesten  Mißstände,  sondern 
von  einer  gründlichen  Änderung  der  Mentalität,  von  der  Zurückdrängung  des 
rohen,  zügellosen  Egoismus  aus  der  Erkenntnis  seiner  schließlichen  Unzweck- 
mäßigkeit  heraus  das  Heil  erwartete  und  den  Denkenden  unter  seinen  Volks- 
genossen diese  Überzeugung  einzuprägen  suchte.  Er  wird  nicht  verzagt  haben, 
als  er  in  seinem  langen  Leben  so  viel  Verhöhnung  seiner  Grundsätze  erleben 
mußte:  denn  er  hatte  ja  erkannt  und  so  klar  ausgesprochen  wie  kein  Grieche 
vor  ihm,  daß  Gottes  Mühlen  langsam  mahlen. 

Das  Bild  des  Menschen  und  Dichters  Solon  wäre  unvollständig  ohne  einen 
Blick  auf  die  mancherlei  poetischen  Kleinigkeiten,  die  uns  unter  seinem  Namen 
überkommen  sind:  Gelegenheitspoesie  von  allerlei  Inhalt.  Wir  sehen,  daß  er 
nicht  nur,  wo  sein  Innerstes  mächtig  ergriffen  war,  seine  Gefühle  und  Gedanken 
in  kraftvolle  Verse  ergoß,  sondern  daß  der  Poet,  der  in  ihm  steckte,  auch  die 
allerhand  kleineren  Gelegenheiten,  die  ihn  zur  Äußerung  reizten,  benützte,  um 
sich  im  Gebrauch  der  poetischen  Form  zu  üben,  deren  leichte  und  sichere 
Handhabung  er  von  seinen  ionischen  Vorbildern  erlernt  hatte.  Auch  in  den 
großen  Dichtungen  ist  dem  Strengen  und  Erhabenen  so  viel  menschlich-persön- 
liche x^Q''?  beigemischt,  daß  der  Würde  des  Gesetzgebers  und  Philosophen 
nichts  Herbes,  Abweisendes,  Rigoroses  anhaftet.  In  den  kleinen  Gedichten  er- 
scheint vollends  die  liebenswürdige  Persönlichkeit,  der  nichts  Menschliches 
fremd  ist,  die  sich  heiter  und  ungezwungen  im  Kreise  der  Genossen  bewegt, 
im  Ernst  und  im  Scherz  an  ihrem  Leben  teilnimmt  und  auch  für  sich  alles 
Beglückende,  was  dieses  Leben  bieten  kann,  in  vollen  Zügen  kostet.  Den  Drei- 
verein Liebe,  Wein  und  Dichtung  preist  er,  der  den  Menschen  Freude  und 
Wonne  gibt.  Sein  ^ijgav  IfisiQCJV  xal  yXvxsQOV  0t6[iatos  zitiert  noch  Apuleius 
als  versus  lascivissimus,  hinter  dem  seine  eigene,  angeblich  anstößige  Liebespoesie 
weit  zurückbleibe.  Das  von  Piaton  getadelte  Distichon,  das  den  glücklich  preist, 
■der  Lieblingsknaben,  Rennpferde,  Jagdhunde  und  Gastfreunde  im  Auslande  besitzt, 
gibt  freilich  wohl  nicht  Solons  eigene  Meinung  wieder,  sondern  mag  (wie  das 
oben  S.  199  besprochene  Stück  aus  einem  politischen  Gedicht)  die  landläufige 
Meinung  ausgedrückt  haben,  der  dann  der  Philosoph  die  eigene  Überzeugung 
kräftig  entgegensetzte  (Fr.  22/24),  daß  ebenso  reich  wie  der  Besitzer  eines 
großen  Vermögens  der  sei,  dem  das  tägliche  Brot,  Gesundheit,  Kraft  und  Liebes- 
freuden zu  ihrer  Zeit  nicht  versagt  seien.  Zu  dieser  harmlosen  Einfachheit  des 
Solonischen  Wesens,  der  nichts  ferner  lag  als  geistige  Exklusivität  und  Gering- 


K.  Ziegler:   Solon  als  Mensch  und  Dichter  203 

Schätzung  der  bescheideneren  geistigen  Bedürfnisse,  die  den  Durchschnitts- 
köpfen seiner  Zeit  gemäß  waren,  paßt  auch  das  anspruchslose,  aber  formell  doch 
nicht  ungewandte  Gedicht  von  den  zehn  Heptaden  des  menschlichen  Lebens, 
das  auch  Wilamowitz  unserem  Solon  zutraut.  Auch  für  gastronomische  Klein- 
malereien hat  Solon  sich  ebensowenig  für  zu  gut  gehalten  (Fr.  38 — 41  Bgk., 
33 — 35  H.-Cr.)  wie  später  Xenophanes. 

Natürlich  haben  derartige  Gedichtchen  auch  viele  andere  gemacht.  Die 
Mode  solcher  poetischen  Stilübungen,  die  jedem  zugänglich  waren,  der  nur  über 
ein  wenig  Geist  und  Sprachgewandtheit  verfügte,  kam  eben  auch  von  lonien 
herüber;  die  alte  Sitte  des  Rundgesanges  beim  Gelage  beförderte  diese  Dilet- 
tantenpoesie. Man  darf  darum  diese  Verschen  nicht  allzu  scharf  interpretieren 
im  Hinblick  auf  darin  etwa  niedergelegtes,  spezifisch  Solonisches  Gedankengut; 
wie  es  auch  kleinlichste  und  verständnisloseste  Mikrologie  ist,  den  Widerspruch 
zwischen  dem  Lebensalter-Gedicht,  das  das  menschliche  Leben  70  Jahre  währen 
läßt,  und  der  Replik  gegen  Mimnermos,  die  sich  80  Jahre  wünscht,  irgend  be- 
denklich zu  finden.  Das  Charakteristische  an  diesen  Gedichten  ist  nur  eben 
gerade  dies,  daß  Solon  so  etwas  mitmachte  und  an  solchem  Spiel  ebenso  eine 
anspruchslose  Freude  hatte,  wie  sein  Geist  in  anderen  Zeiten  und  in  anderen 
Stimmungen  zur  Beantwortung  der  letzten  Fragen  sich  aufzuschwingen  getraute. 
Diese  innige  Beziehung  zu  beiden  Welten  trennt  Solon  aufs  bezeichnendste 
TOn  den  großen  einsamen  Aristokraten  des  Geistes  wie  Parmenides,  Heraklit, 
auch  Piaton.  Denn  während  dieser  den  weltzugewandten  Dichter  in  sich  abzu- 
töten gesucht  hat,  soviel  er  vermochte,  hat  Solon  sich  zeit  seines  Lebens  an 
diese  Welt  gehalten  mit  klammernden  Organen.  Nichts  berechtigt  uns,  jene 
Erotika  für  Erzeugnisse  einer  lockeren  Jugend  zu  halten  (wie  der  wrackere 
Plutarch  tat,  Amat.  c.  5  S.  751  C  fi".,  gewiß  nach  älteren  Vorgängern),  der  dann 
ein  tatkräftiges  Mannesalter  und  endlich  die  abgeklärte  Weisheit  des  Greises 
gefolgt  sei;  ebensogut  kann  man  (mit  Wilamowitz)  diese  Versspiele  dem  Alter 
zuschreiben,  ohne  aber  irgendwelche  Gewißheit  dafür  in  Anspruch  nehmen  zu 
dürfen.  Den  Eindruck  erweckt  die  Summe  des  poetischen  Nachlasses  Solons 
mit  Bestimmtheit,  daß  er  eine  in  sich  beruhigte,  harmonisch  glückliche  Natur 
gewesen  ist.  Die  beiden  Seelen  in  seiner  Brust  haben  sich  nicht  in  faustischer 
Zerrissenheit  voneinander  zu  trennen  gesucht,  sie  waren  in  ihm  aufs  glück- 
lichste vermählt.  Ein  Abglanz  jener  ruhevollen  Heiterkeit,  die  sehnsüchtige, 
um  Realitäten  unbekümmerte  Romantik  lange  Zeit  zum  Kennzeichen  des  ver- 
meintlichen Idealvolkes  der  Hellenen  machen  wollte,  lieo^t  gewißlich  über  Solons 
Schaffen  und  Dichten.  Seinen  berühmten  Beispielen  Glücklicher  in  der  Kroisos- 
anekdote  bei  Herodot  möchte  man  ihn  selber  beigesellen. 

ANHANG 
1.  Die  alte  Crux  in  V.  34  des  großen  Gedichts  kann  ich  nun  definitiv  beseitigen.  Nach 
der  Darlegung,  daß  Zeus  am  Ende  jeden  Frevel  straft,  fährt  Solon  fort: 
&vriTol  d'   co$s  vosviisv  onmg  aya^^6s  rs  xaxoj  t£ 
\iv8r\v  r\v  avrbg  dö^av  s'^aßrog  i'ji^si  usw. 
Die  zahlreichen  Versuche,  das  in  der  maßgebenden  Wiener  Stobaios-Hs.  stehende  iv  8r\vr\v 
zu  emendieren,  kann  man  bei  Bergk  und  Hense  nachlesen.     Mehrere  sind  gelehrt  und  fein 


204  K.  Ziegler:  Solon  als  Mensch  und  Dichter 

ausgedacht,  unmittelbar  überzeugend  keiner.  Wilamowitz  (Sappho  und  Simon.  260)  ge- 
steht, über  G.  Hermanns  aiviiv  f)v,  das  den  geforderten  Sinn  treffe,  nicht  hinauszukommen. 
Dann  hat  Reinhardt  (Rh.  Mus.  LXXI  128)  cnsvöaiv  vorgeschlagen  und  meint  damit  den 
Schlüssel  zum  Verständnis  der  Elegie  als  Ganzes  gefunden  zu  haben.  Was  er  dann  darüber 
schreibt,  ist  sehr  beachtlich,  aber  der  Schlüssel  ist  doch  der  rechte  nicht.  Bedenklich  ist 
gerade,  daß  emvösiv  dann  V.  38  erscheint,  wo  es  vorzüglich  steht,  weil  da  eben  die  Auf- 
zählung der  verschiedenen  menschlichen  anovöal  beginnt,  während  die  vorangehenden 
Disticha  (der  Kranke  hat  das  Gesundwerden,  der  Arme  das  Reichwerden  im  Sinne)  sich 
scharf  genommen  noch  nicht  unter  das  aneväsiv  als  Leitwort  fügen.  Auch  das  SmXdatov 
cnsvdovßi  in  V.  73  empfiehlt  nicht  als  Wiederaufnahme  im  Schluß  die  Einsetzung  des 
önsväsLv  im  Anfang  des  zweiten  Teiles  des  Gedichts,  denn  die  drei  Disticha  71 — 76  sind 
ja  nicht  der  Schluß  des  zweiten  Teiles,  sondern  des  ganzen  Gedichts,  dessen  beide  Teile 
sie  durch  Wiederheraushebung  und  Verknüpfung  der  Leitgedanken  beider  verklammern. 
Das  Fazit  des  zweiten  Teiles  ziehen  vielmehr  die  Disticha  65 — 70,  in  denen  das  Leitwort 
dieses  Teiles,  das  wir  daraus  in  das  Einleitungsdistichon  einzusetzen  haben,  nicht  weniger 
als  dreimal  wiederholt  wird: 

näai,  öt  toi  %iv8vvog  in'   ^gyiiaatv,  oids  rig  oldsv 

Tj  (liXXst  6x7]6siv  ;^pr/fi«TOs  &qxo^svov 

aXX'  6  [liv  £v  tgSsiv  nsiQmfisvog  ov  Tigovo'^accg 

slg  fisydXriv  dxriv  xai  x'^Xsnriv  ^nsasv, 

Tcö  ÖS  xuxwg  tgdovri,  •O'fös  Tiagl  nävta  dldcoöiv 

6vvtvxi'T}v  ayaö'jjV,  ^kXvoiv  ucpQoavvrig. 

(qSsiv  für  ivSriv  ist  überhaupt  keine  Änderung.  Es  berührt  sich  im  Sinn  mit  Reinhardts 
GTtsvSsiv  und  kann  alles,  was  R.  für  e-xavSsiv  ins  Feld  führt,  auch  für  sich  in  Anspruch 
nehmen;  dabei  ist  es  doch  etwas  schwächer  und  allgemeiner  als  cnBvdsiv,  ein  weiterer 
Oberbegriff,  und  verträgt  sich  so  besser  mit  den  Versen  vor  43.  Das  Entscheidende  aber 
bleibt  die  fast  völlige  paläographische  Koinzidenz  und  die  Wiederholung  im  Schluß.  Die 
Kompositionstechnik  der  Elegie  bedarf  dringend  einer  neuen  Bearbeitung. 
2.  In  den  Schlußversen  des  Gedichts 

y-igÖsu  8s  &vTjToig  oänccoav  a&ävatoi' 

axr\  6'  i^  ccvtcöv  uvacpaivstai,  rjv  onörav  Zsvg 

ni^ipr]  TEiaofiivTiv,  äXXors  aXXog  ?;j;tt 

scheinen  mir  die  drei  letzten  Worte  noch  nicht  recht  verstanden  zu  sein,  wie  die  mancherlei 
Anderungsvorschläge  zeigen.  Wilamowitz  paraphrasiert:  aXXors  äXXov  (istigxsrai  (seil.  arrj). 
Man  nehme  y,tgdsa  als  Objekt,  und  alles  ist  glatt:  'Gewinn  (an  Geld  und  Gut)  geben  die 
Unsterblichen  den  Sterblichen.  Aber  Unheil  erwächst  daraus.  Wenn  das  Zeui  zur  Buße 
schickt,  dann  geht  das  Geld  aus  einer  Hand  in  die  andere,'  Das  paßt  vorzüglich  zu  der 
von  Reinhardt  betonten  Tendenz  des  Gedichts,  die  Irrationalität  des  Geschäftslebens  zu  er- 
klären. Die  Haupterscheinungsform  der  azrj  ist  für  den  Kaufmann  der  Vermögensverlust- 
Dazu  Solon  Fr  15  Bgk.  (14  H.-Cr.): 

TioXXol  yag  nXovrsvßi  y-uKoi,  dya&ol  dh  nivovzai. 

&XX'   i]^sCg  ccvzolg  ov  öiayLsirpöfis&a 

T^S  agsT^g  tbv  nXovrov,  insl  ro  fiir  IfinsSov  alsi, 

Xgrjuata  6'   dv^gänav  aXXort  äXXog  ?;i;£t. 


E.  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten  205 

DIE  LEBENDEN  UND  DIE  TOTEN 

Von  Ernst  Maass 

I 

'Noch  heute/  schreibt  Weinhold  am  Ende  seines  Altnordischen  Lebens, 
"noch  heute  sind  überall  bei  Begräbnissen  uralte  Sitten  lebendig,  die  ohne  Zu- 
sararaeuhang  mit  kirchlichen  Einrichtungen  ihre  Wurzeln  in  der  heidnischen 
Zeit  haben.'  Auch  nach  dem  Glauben  unserer  deutschen  Vorfahren  ist  die  Seele 
ein  noch  längere  Zeit  nach  dem  Tode  des  Menschen  sinnlich  fortlebendes,  nicht 
notwendig  ewiges  Wesen,  das  als  Wiedergänger  zu  den  Seinigen  gern  zurück- 
kehrt, auf  deren  Existenz  —  in  jedem  Sinne,  im  bösen  wie  im  guten  — 
mächtig  einwirken  kann  und  versöhnt  oder  abgewehrt  werden  muß.  An  cre- 
wissen  Stellen,  besonders  im  nächsten  Umkreise  des  Grabes,  sollen,  so  wird 
noch  heute  unser  Volk  nicht  müde  zu  raunen,  böse  Seelen  sich  bemerkbar 
machen,  die  mitternächtlich  in  irgendwelcher  verflüchtigten  Körpergestalt  oder 
körperähnlich  ihr  schauerliches  Wesen  so  lange  treiben,  als  die  Leiche  als  noch 
unverfallen  gilt  und  die  Erinnerung  der  Überlebenden  an  den  Toten  fort- 
besteht. Es  heißt  dann  wohl  "^Dort  liegt  ein  Gebannter,  dorthin  geht  nicht!' 
(P.  Drechsler  in  'Schlesiens  volkstümlichen  Überlieferungen'  11  1  S.  324).  Indem 
man  solchen  Gräbern  aus  dem  Wege  ging,  war  man  sicher,  den  dort  ungesehen 
herumschwebenden  Seelen  und  deren  schädlicher  Einwirkung  zu  entgehen.  Die 
angsterfüllte  Furchtbarkeit  wilden  Seelenkultes  ist  aber  bei  den  Kulturvölkern 
immer  nur  in  einigen  Spuren  und  charakteristischen  Überbleibseln  noch  er- 
halten, die  Zeichen  eifriger  Sorgfalt  um  die  eigene  Wohlfahrt  oft  nur  noch  in 
scheinbaren  Kleinlichkeiten  ritueller  Natur  sichtbar.  Auch  der  Brauch,  den  ich 
hier  betrachten  will,  bestätigt,  wie  sehr  doch  den  Menschen  vor  den  liebsten 
Toten  graute  und  noch  heute  graut;  denn  er  besteht  oder  bestand  vor  kurzem 
einzeln  fort.  Von  fürchterlicher  Härte  und  blutrotem  Anstrich  erscheint  er  um 
so  charakteristischer,  als  er  sich  ähnlich  wild  auch  auf  klassischem  Boden 
findet.  Die  Kirche  verbot  und  bestrafte  die  Sitte,  die  mit  ihrem  Säugling  ver- 
storbene Mutter  durch  einen  Pfahl  in  das  Erdreich  des  Grabes  zu  treiben  und 
festzuheften;  es  heißt  in  den  Wormser  Bußordnungen  Bischof  Burchards: 
Fecisti  qnod  quaedam  mulieres  solent  diaholi  audacia  repletae:  cum  aliqua  femina 
porere  debet  et  non  potest,  in  ipso  dolore  si  mortem  ohierit,  in  ipso  sepulcro 
matrem  cum  infante  palo  in  terra  transfigunt?  Si  fecisti  vel  consensisti,  duos  annos 
dehes  paenitere.  Nach  E.  H.  Meyers  'Badischer  Volkskunde'  S.  102  soUen  noch 
in  neuerer  Zeit  in  Pommern  Kindbetterinnen,  auch  ungetauft  verstorbene  Kinder, 
in  dieser  Weise  gepfählt  worden  sein.  Den  Grund  gibt  Burchard  an  einer 
anderen  Stelle  seiner  'Bußordnungen'  an,  wo  es  heißt:  'Ungetauft  gestorbene 
Kinder  wurden  von  manchen  Frauen,  damit  sie  nicht  durch  Wiederkommen 
Schaden  stifteten,  an  abgelegener  Stelle  begraben,  vorher  aber  gepfählt':  Fecisti^ 
quod  quaedam  mulieres  facere  solent  instinctu  diaholi:  cum  aliquis  infans  sine 
haptismo  mortuus  fuerit,  tollunt  cadaver  parvidi  et  ponunt  in  aliquo  secreto  loco 


206  E.  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten 

et  palo  corpusculum  eins  transfigunt  dicentes,  si  sie  non  feeissent,  quod  infantulus 
surgeret  et  muUos  laedere  posset?  Si  fecisti  aut  consensisti  aut  credidisti,  quinque 
dies  paeniteas.  Die  Handlung  sollte  wirklich,  wie  es  ja  auch  gesagt  wird,  eine 
Sicherung  gegen  die  Wiederkehr  des  Toten  sein:  man  befürchtete,  er  werde  nahe- 
stehende Personen  —  im  zweiten  Falle  die  überlebende  Mutter  —  in  den  Tod 
nachholen.  Brunner,  der  das  Pfählen  im  älteren  deutschen  Recht  behandelt  und 
gesehen  hat,  daß  diese  Strafe,  wie  so  oft  im  Rechtsleben,  einer  religiösen  Volks- 
gewohnheit erst  entlehnt  worden  ist,  weist  nach,  daß  auch  tote  und  lebendig 
zu  begrabende  Verbrecher  durch  Pfählung  gehindert  werden  sollten,  als  Wieder- 
gänger die  Lebenden  zu  quälen.  Es  wird  ZufaU  sein,  daß  wir  mehr  von  ge- 
pfählten Leichen  erfahren,  z.  B.  durch  die  vielen  —  etwa  zwanzig  —  Moor- 
leichen an  Nord-  und  Ostsee,  von  Schleswig- Holstein  bis  nach  England,  die 
wegen  der  im  Kieler  Altertumsmuseum  aufbewahrten  Exemplare  von  Juristen 
und  Altertumsforschern,  wie  von  Pappenheim  und  H.  Brunner,  behandelt  worden 
sind.  Es  sind  acht  Männer-,  neun  Frauenleichen,  vier  unbestimmten  Geschlechtes.-') 
Darunter  ein  ostfriesischer  Fund:  ein  weibliches  Gerippe,  tief  im  Torfmoor  unter 
einem  Geflecht  an  Pfähle  angebunden.^) 

Der  Landgraf  Philipp  von  Hessen  erließ  aus  Cassel  am  27.  Mai  1554  eine 
Verordnung  'wider  den  Ehebruch  die  Hurerey  und  Jungfrauschwächeu,  unehe- 
liches Beylager,  ingleichen  wie  der  Kindesmord  zu  verhüten  und  zu  bestrafen 
sey'.  Die  ausführliche,  auf  unserem  Marburger  Archiv  aufbewahrte  Urkunde 
lautet  u.  a.  so:  ""Die,  so  Kinder  gehabt  und  gefährlich  umgebracht  hätten  oder 
umbringen  würden  oder  auch  schwangeren  Leib  gehabt  und  das  Kind  mit  Ein- 
nehmung von  ihnen  getrieben  hätten,  die  soll  man  lebendig  in  ein  Grab,  ein 
Dornenheck  uff  ihren  Leib  legen,  sie  mit  Erde  beschütten  und  ihr  eynen  eychnen 
Pfol  durch  ihr  Herz  schlagen,  zur  Straffe  und  zum  Abscheuhe  menniglichen, 
und  auch  damit  Gottes  Zorn  und  Räch  deshalb  durch  solche  Straff  diss  so 
grausamen  Lasters  von  der  Gemeynen  abgewendet  werde.'  Vgl.  'Sammlung  fürst- 
lich hessischer  Landesverordnungeu  und  Ausschreiben'  1,  Cassel  1767,  No.  LXH. 
Man  hat  erkannt,  daß  das  —  auch  in  anderen  deutschen  Verordnungen  ähn- 
licher Art  bei  Grimm,  DRA.  ^11  275  hinzutretende  —  Dorngestrüpp  demselben 
Zwecke  wie  der  durch  den  Missetäter  hindurch  in  die  Erde  gestoßene  Pfahl 
dienen  soll:  er  soU  den  toten  Körper  im  Grabe  befestigen.  Endlich  schreibt 
Tacitus  an  zwei  berühmten  Stellen  der  Germania  12:  Ignavos  et  imhelles  et  cor- 
pore infames  caeno  et  paliide  iniecta  insuper  crate  mergunt  und  27:  'Den  Erd- 
aufwurf des  Grabes  erhöht  man  durch  aufgelegten  Rasen',  monumentorum  ar- 
duum  et  operosum  honorem,  ut  gravem  defunctis,  aspernantur.  MüUenhoff  erläutert 
S.  283:  'Die  Worte  zeigen  die  dem  Tacitus  eigene  ethische  Auffassung;  solche 
Bauten,  meine  der  Römer,  widerstreben  gleichsam  dem  Wunsche  sit  tibi  terra 
levis.'  Gewiß.  Aber  Tacitus  muß  selber  geglaubt  haben,  daß  schwere  Steine  den 
Toten  beschweren,  unten  bannen.  Tacitus  hat  in  das  inwendige  Leben  der  Ger- 

^)  Bericht  des  Schle8wi<?- holsteinischen  Museums  für  vaterl.  Altertümer  bei  der  Uni- 
versität Kiel,  1900,  S.  28  (J.  Mestorf). 

*)  MüUenhoff,  Altertumskunde  S.  245. 


E.  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten  207 

manen  einen  tiefen  Blick  getan;  es  war  für  ihn  nicht  versiegelt.  Der  angeführte 
Satz,   ein  wahres  Musterstück  der  Kunst  mit  wenig  Worten  unendlich  viel  zu 
sagen,  ist  ein  Hinweis  auf  den  Toten-  und  Seelenkult  gewisser  Germaneustämme 
am  Limes.     Auch   an   der   ersterwähnten  Stelle  lebt  ein   altes   Geheimnis  fort.. 
E.  H.  Meyer    freilich    erklärte    in    der  Vorrede    zu   seiner  Mythologie,    aus   der 
'Germania'   wäre   heute  niemand  imstande,  die    Eigenart   des    Totenkultes    der 
Germanen  jener  Frühzeit  auch  nur  zu  ahnen.  Wir  müßten  uns  mit  dieser  Tat- 
sache abfinden  —  so  schmerzlich  das  Eingeständnis  wäre,  daß  die  'Germania', 
diese  Quelle    von  ganz  unvergleichlichem  Werte  für  die  Urgeschichte  unserer 
Nation,  einen   so   wesentlichen  Bestandteil  des  Innenlebens   der  Germanen  gar 
nicht  beachtet  hätte  — ,  wenn  die  Behauptung  nur  richtig  wäre!  Wenn  wir  die- 
Zuverlässigkeit,    auch    relative    Vollständigkeit    des    Tacitus    hinsichtlich    der 
Realien,  wo  wir  seine  Angaben  durch  die  archäologischen  Funde  kontrollieren 
können,    erkannt   haben  —  und    das    ist  besonders   durch  die  Untersuchunsren 
Müllenhoffs,    Schumachers    und  G.  Wolfi's  geleistet   worden  — ,  so   werden   wir 
dadurch    auch    vor    voreiligem  Verzicht    in   jeder    anderen    Beziehung    bewahrt 
werden  und  lieber   annehmen   wollen,   daß   es  an  uns  liegt,   wenn  wir  aus  der 
oft  nur   andeutenden  Schilderung   des  Tacitus  noch  nicht  alles  Gold  gewonnen 
haben.     Im  Moor   sollen  —  so    sagt   er  —  unter   anderen   die  corpore   infames 
lebendig    begraben    werden    iniecta   crate:    das  —  mit    Steinen    beschwerte  — 
Flechtwerk  wurde  über  den  Versenkten  gelegt,  um  ihn  unten  festzuhalten.  Um 
die   plagenden  Geister   im  Grabe   zu   bannen,   genügen   in  Hessen,   wie  ich  bei 
Wuttke  lese  S.  473,   große  Steine;   hilft  das  nicht,  so   ruft  man  einen  katho- 
lischen Priester.    Das  Festbannen  der  Seelen  in  Sümpfe  und  Gesträuch,  Dorn-, 
Hasel-  und  Eichengesträuch  (S.  484)  ist  überhaupt  als  deutsch  verbürgt.  Irgendwo 
lese  ich:  die  Tasmanier  errichten  zu  gleichem  Zweck  auf  dem  Grabe  ein  Flecht- 
werk. Anfangs  dieses  Jahrhunderts  fanden  die  Behörden  an  einem  rumänischen 
Bauern  Südungarns  Hände,  Füße  und  Hals  an  die  Sargbretter  befestigt,  einen 
Nagel  auch  ins  Herz  getrieben.  Die  Täterin  hatte  im  Auftrag  der  Dorfbewohner 
gehandelt,  damit  der  an  unbekannter  Krankheit  Verstorbene  nicht  in  sein  Haus 
zurückkehrte  und   die    Verwandten    mit    dergleichen    Krankheit  ansteckte;   Mas 
Festnageln  sei  alte  Sitte  der  Rumänendörfer'.    Es  sieht  ganz  so  aus,  als  wenn 
die  Straf-  und  Rachepuppen  im  Zauberglauben  alter  und  neuer  Zeiten,  Defixion 
und  Bergung  des  Namens,   d.  i.  der  Person,  im  Erdboden,  alte  Kopien   dieses 
wohl  ältesten  Verfahrens  sind.  Aach  Lebende  wurden  ja  auf  diese  grauenhafte 
Weise  der  Erde  übergeben.  Man  warf  Steine  auf  das  Grab,  um  den  Seelengeist 
festzuhalten.  Man  schützt  sich,  z.  B.  in  Tirol,  durch  Steinwürfe  aufs  Grab,  beim 
Vorübergehen   an  Orten,   wo  gewaltsam  Umgekommene  und  daher  Umgehende 
begraben  liegen.     'Die  Mörder  fürchteten',  schreibt  Liebrecht  (Zur  Volkskunde 
S.  275)  aus  Schweden,  'daß  die  Geister  der  Ermordeten  sich  als  Wiedergänger 
rächen,  und  warfen  daher  nicht  bloß  Steine  auf  die  Leichname,  sondern  banden 
ihnen  auch  die  Füße  zusammen.    Ebenso  war  es  ehedem  bei  den  Uskoken  ge- 
bräuchlich,   auf  Kopf   und   Füße    des  Getöteten    im  Grabe    schwere   Steine    zu 
legen,   damit  er  nicht  wieder   umkehren  und  in  seinem  Wohnhause   umgehen 


-208  E.  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten 

könnte.  Die  Füße  oder  alle  Gliedmaßen  werden  den  Leichen  mancher  Natur- 
TÖlker  zusammengebunden,  auf  den  Fidschiinseln,  bei  den  Tupis  Südamerikas  u.a.m. 
2;u  dem  Zwecke,  'damit  die  Toten  ihre  Freunde  nicht  mit  Besuchen  beunruhigen 
können'.  Noch  Gewaltsameres  berichtet  Strabon  XVI  776  von  gewissen  ägypti- 
schen Nomaden;  sie  binden  den  Nacken  des  Toten  durch  Zweige  mit  den  Füßen 
zusammen  und  steinigen  ihn  in  dieser  erzwungenen  Hockerstellung,  unter  fort- 
gesetztem Lachen  die  Beerdigung  beendend:  offenbar  zum  Ausdruck  des  über- 
standenen  Schreckens  vor  der  Seele  des  nunmehr  unschädlich  gedachten  Ver- 
storbenen. Leichen  mit  farbigen  Binden  gewickelt  (jetzt  in  Bonn)  sind  auf  dem 
griechischen  Kirchhof  in  Abukir  gefunden  worden.  Abgeschwächt  erscheint  der 
Brauch  in  Hebbels  Erzählung  I  10  S.  29  W.,  wo  jemand  mit  dem  Beil  getötet, 
vorher  aber  gepeitscht  werden  soll,  damit  der  Tote  nicht  zu  zeitig  wieder- 
kommt.^) Ein  Bericht  über  Mykonos^)  endet  mit  der  Angabe,  daß  dem  Wieder- 
gänger —  einem  erschlagenen  Bauern  — ,  nachdem  sein  Grab  geöffnet  war,  das 
Herz  aus  dem  Leibe  gerissen  und  verbrannt  wurde.  Als  das  nicht  half,  wurde 
die  ganze  Leiche  verbrannt,  und  von  diesem  Zeitpunkt  an  sah  man  das  Ge- 
spenst nicht  mehr.^)  Hier  ist  Verbrennen  die  radikalste  Form  des  Bannens. 
Ebenso  klingt  eine  Nachricht  aus  Island.  Zuweilen  bestimmte  der  Sterbende 
selbst  seine  Ruhestätte.  Einer  befiehlt  vor  seinem  Tode,  daß  man  ihn  vor  die 
Tür  des  Wohnhauses  in  stehender  Stellung  eingrabe,  damit  er  seine  Wirtschaft 
bequemer  übersehe.  Es  geschieht.  Weil  er  aber  wiederkommt  und  viel  Schaden 
anrichtet,  gräbt  man  ihn  aus,  verbrennt  ihn  und  streut  die  Asche  ins  Meer. 
Damit  ist  die  Seele  gebannt,  kann  nicht  zurück  ins  Leben. 

Wie  in  allen  über  die  Welt  verbreiteten  Vampirsagen  liegt  in  den  mitge- 
teilten Fällen  ausgesprochen,  was  einst,  als  sie  aus  der  Tiefe  der  Menschenseele 
aufkamen,  Geist  und  Phantasie  des  Volkes  überwältigt  hatte,  die  Furcht  vor  dem 
Wiedergänger.  Darum  trennte  man  von  der  Leiche  den  Kopf  oder  andere  Glied- 
maßen (jiaöiaXiö^og^  axQcotrjQtaöfiös),  durchschlug  ihr  die  Sohlen  u.  a.  m.  Man 
nahm  Salz  in  den  Mund  gegen  sie  oder  streute  es  auf  den  Weg,  den  der  Toten- 
wagen nahm;  man  befestigte  in  Indien,  um  die  Wagenspuren  zu  verwischen,  ein 
Büschel  Kleinholz  oder  einen  Strohwisch  am  Schwänze  der  bei  jedem  Begräbnisse 


1)  Über  den  Dorn  im  Totenkult  sonst:  Samter,  Geburt,  Hochzeit  und  Tod  S.  73  f. 
QÖ^Lvog  d.  i,  Weißdorn  slg  tcc  cpavzäeyiaxa.  ßoriQ'st,  ist  aXs^iccQr]g',  er  wurde  bei  Todesfällen  wie 
bei  Geburten  am  Hauaeingang  angeheftet.  Vgl.  meinen  Aufsatz  in  Kuhns  Zeitschrift  1922. 
Auch  der  frische  Zweig  im  Hermeshymnus,  der  den  Träger  orHTj'eiov  qpviarr«,  d.  h.  vor  den 
x^ßfS  schützt,  gehört  wohl  hierher.  Zeitschr.  f  Volkskunde  1901  S.  2G5flF.;  Festgruß  für 
Böthlingk  S.  99;  Schlesiens  volkstüml.  Überl.  II  1  S.  297  ff. 

*)  Meiners,  Geschichte  der  Religionen  II  787  nach  einem  französischen  Reisebericht. 

»)  Thera  II  88;  Pfuhl,  Athen.  Mitt.  1903  XXVIII  260.  280;  J.  Zehetmayr,  Leichenver- 
brennung und  Leichenbestattung  1907  S.  195.  —  Anders  z.  B.  in  den  Choeph.  324  ff.  'den 
Geist  des  Gemordeten  bändigt  nicht  des  Feuers  Zahn:  er  offenbart  seinen  Zorn,  indem  er 
sich,  die  Rache  holt  {ßldnrst).  (pQ-ifiivcov  wxrrdrTj  viusaig  warnen  die  Grabsteine.  Nsfiiasia 
waren  Totenfeste.  Lukian,  De  luctu  9  tQ^tpovrat  dh  aga  raig  nag'  imiv  xocäg  xai  zoig 
Kad^ayi^oiiivoig  in)  r&v  rdcpcov.  mg  st  rioi  (li]  si'ri  üaxaXfXtiiiiisvog  vnhg  yijg  tpiXog  7j  övyysv^g, 
aaitog  ovrog  vs-ngbg  xai  Xtfuorzcov  iv  avrotg  noXirtvsTai.  Das  ist  Paraphrase  der  'Choephoren'- 


E.  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten  209 

mitgeführten  Opferkuli;  'überhaupt  weist  die  mannigfache,  das  ganze  indische 
Totenritual  durchziehende  Vorsicht  den  Seelen  gegenüber  auf  den  Glauben  hin, 
daß  diese  dem,  der  sich  nicht  hütet,  näher  kommen,  als  gut  ist'.^)  P.  Drechsler 
schreibt  S.  394  aus  Schlesien:  'Die  Trauernden  müssen  das  Grab  dicht  um- 
stellen und  dürfen  keine  Lücke  lassen,  sonst  stirbt  in  kurzem  jemand  nach.* 
In  R.  Wilhelms  'Chinesischem  Märchen'  S.  69  vergiftet  sich  ein  unartiger  Knabe 
aus  Furcht  vor  Strafe  und  geht  als  Dorfgespenst  um,  Schrecken  und  Krankheit 
verbreitend.  Die  Bauern  berufen  einen  Zauberer,  der,  um  den  Spuk  ins  Grab 
zu  bannen,  Nägel  aus  Pfirsichholz  in  die  vier  Ecken  schlug  und  einige  Dutzend 
starke  Männer  mit  Prügein  und  Spießen  das  Grab  umstellen  ließ.  Dann  wurde  die 
Leiche  herausgenommen  und  verbrannt,  und  alles  hörte  auf.  Auch  der  krank- 
gewordene Vater  erholte  sich.  Die  Seele  soll  auch  hier  durch  den  Ring  der 
Menschen  nicht  hindurch,  weil  sie  die  Überlebenden  schädigen  oder  gar  nach- 
holen würde.  Man  hinderte  sie  durch  Umstellung,  wie  durch  eine  lebendige 
Mauer.  Das  Mittel  mag  man  wieder  naiv  nennen:  anerkennen  muß  man  es  in 
seiner  Geltung.  Herzlos  aber  würde  ich  es  nicht  nennen:  auch  dieser  Brauch 
entspringt  dem  Willen  zum  Leben,  dem  Grauen  vor  dem  Tode,  dem  unheim- 
lichen Rätsel  des  Menschenlebens.  Naiv  aber  —  wie  viele  alte  Totenbräuche 
wären  nicht  dem  modernen,  dem  alternden  Verstände  nach  naiv!  'Ich  hatte  das 
Fenster  geöffnet,  daß  die  Seele  (der  eben  verschiedenen  Mutter  des  Sprechers) 
hinauskonnte'  steht  noch  in  einem  1917  erschienenen  Buche  (GiUhof,  'Jürn- 
jakob  Swehn').  Ist  der  Leichnam  aus  dem  Hause,  so  schließt  man  auch  bei 
uns  noch  heute  vielfach  Türen  und  Fenster;  sonst  könnte  die  Seele  zurück- 
kommen. Dem  Leichenzuge  schüttet  man  noch  heute  wohl  auch  Wasser  und 
Feuer  nach,  um  eine  Wiederkehr  der  Seelen  zu  verhüten;  denn  beide  Elemente 
scheuen  sie.  Deshalb  wateten  die  Wenden  in  der  Lausitz  auf  dem  Rückweg 
vom  Friedhof  durch  Wasser  (Fehrle,  Deutsche  Feste  und  Volksgebräuche  S.  101). 
Die  Inder  pflegten  an  das  Grab  eiligst  einen  Grenzstein  zu  setzen,  welchem  sie 
die  magische  Kraft  beimaßen,  die  Seele  des  Toten  von  der  Außenwelt  dauernd 
und  völlig  abzutrennen,  sie  vor  ihr  zu  sichern.  'Diese  Umhegung  setze  ich  den 
Lebenden'  steht  in  einem  rituellen  Formular  des  Rigveda  von  diesem  Grenz- 
stein (Oldenberg,  Religion  des  Veda  S.  583).  Das  ist  eine  symbolische  Scheide- 
wand. Bastian  teilt  mit,  daß  die  Bewohner  von  Borneo  und  andere  Wilde  Grab- 
plätze mit  spitzen  Pfeilen  umzäunen,  um  die  Wiederkehr  ins  Leben  zu  ver- 
hindern.^) Livingstones  Afrikaner  und  Madagassen  bedienten  sich  zu  demselben 
Zwecke  der  Dornhecken.  Kongostämme  verlegen  den  Weg,  auf  dem  die  Leiche 
zur  Gruft  geführt  wird,  durch  Dorngestrüpp  oder  machen  ihn  sonst  unkennt- 
lich. So  wäre  auch  der  chinesische  und  der  schlesische  Menschenring  um  das 
noch  offene  Grab  erkannt:  als  Behinderung  der  Seele,  den  Bannkreis  zu  ver- 
lassen, ovxovv  vvv  dtj  rjfiäg  dff,  äöTteg  xvvrjyatag  rwag,  d'ä(ivov  xvxXat, 
TiSQuöxaöd'ai  TiQOötxovTas  tbv  vovv,  ^irj  nr^i  dLafpvyrjt  ri  dixatoövvrj  xal  äcpavi- 


*)  Oldenberg,  Religion  des  Veda  S.  570. 

*)  Die  Verbleibsorte  der  abgeschiedenen  Seele,  Berlin  1893,  S.  14.  40. 

iSeue  Jahrbücher.     1S)22.     I  15 


210  K.  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten 

ed'elöa  adrjXog  yhtjtai  sagt  Piaton  im  'Staat'  IV  9  S.  432  B.  Die  Menschen- 
seele ein  Wild,  das  umstellt  wird  und  nicht  mehr  ausbrechen  kann.  Der  Ver- 
gleich ist  ja  so  oft  gebraucht.  Phaidra  spi-icht  V.  670  ff.  rcv  av  vvv  rsxvav 
e'^o^sv  rj  TtÖQov  6(pttXü6ai  xad^aii^a  Xvslv  Xöyov;  Sie  sieht  sich  wie  ein  Wild 
verstrickt  im  Netz,  als  die  Kammerfrau  ihr  Geheimnis  verraten. 

Mit  rührender  Liebe  hat  das  deutsche  Volk  das  Bild  der  toten  Braut,  der 
Gattin  und  vor  allem  der  Mutter  festgehalten,  die  es  nicht  lassen  können,  um  Mitter- 
nacht dem  Grabe  zu  entsteigen  und  den  Geliebtesten  ihrer  Hinterbliebenen  zu 
erscheinen.  Die  Braut  zieht  den  Verlobten  nach,  er  muß  sterben.  In  Pommern  kam 
einmal  allnächtlich  eine  liebende  Ehefrau  aus  dem  Grabe,  um  dem  verzweifelten 
Gatten  freundlich  zuzusprechen,  bis  er  eines  Morgens  tot  gefunden  wird,  langhin- 
gestreckt, als  ob  er  das  Gras  des  Grabhügels  habe  küssen  und  mit  seinen  Armen 
umfangen  wollen.^)  Die  Mutter  besucht  mitternachts  das  Kindchen,  um  es  zu 
nähren,  einzusingen,  ihm  Mus  zu  kochen  und  die  Windeln  zu  waschen,  bis 
zum  ersten  Hahnenschrei.  Man  legt  der  Wöchnerin  auch  wohl  ein  Paar  Schuhe 
in  den  Sarg  für  ihre  Wanderung  in  die  Ferne;  christliche  Umformung  ist  es, 
wenn  ein  Paar  neuer  Schuhe  an  einen  Armen  des  Ortes  bei  dieser  Gelegenheit 
verschenkt  wurden,  wie  es  eine  Erinnerung  an  den  Heidenbrauch  ist,  wenn  im 
Oberelsaß  die  Mutterpflichten  gegen  den  verwaisten  Säugling  an  die  Mutter 
Gottes  übertragen  sind,  oder  wenn  nach  der  Regel  des  Deutschordens  des  ver- 
storbenen Bruders  beste  Kleider  und  sein  Trank  und  Speise  auf  vierzig  Tage 
an  einen  Armen  gegeben  wurden.  Auch  in  altgriechischen  Gräbern  des  Fest- 
landes sind  neben  anderem  Schuhe  manchmal  nicht  vergessen.  Ein  reicheres 
PVauengrab  in  Eleusis  enthielt  u.  a.  ein  Paar  tongeknetete  Schnabelschuhe.  Das 
war  für  die  lange  Reise  ins  Jenseits.  Eine  attische  Terrakotta  zeigt  Andromeda 
am  Felsen,  wie  ans  Grab  gefesselt,  mit  Binden  umwunden;  neben  ihr  Schuhe, 
die  auf  einem  Kästchen  neben  ihr  stehen.  Bei  den  Deutschen  —  z.  B.  in 
Schwaben  —  bei  den  Esten,  ja  bei  den  Indianern  Südamerikas  hat  man  das 
Mitgeben  von  Schuhen  ins  Grab  beobachtet.  Auch  da  dienen  sie  für  die  lange 
Reise  —  animula  vagula  hlandula  . . .  quae  nunc  ahibis  in  loca?  klagt  der  sterbende 
Hadrian;  er  meint  den  so  fernen  wie  traurigen  Hades.  Eine  Sonderarbeit 
Höflers  über  diesen  Gegenstand  faßt  so  zusammen:  'Der  Brauch  war  allgemein 
in  Deutschland  und  auch  bei  den  germanischen  Völkern,  daß  man  dem  Toten 
Schuhe  anzog;  namentlich  bei  den  Wöchnerinnen  sollte  man  dies  nie  unter- 
lassen; wenn  sie  nach  ihrem  Tode  «wandeln»  müßten,  soDte  ihnen  das  Schuh- 
zeug zur  Erleichterung  dienen.'  Und  ebenda:  'In  der  Oberpfalz  erhält  die 
Leiche  ebenfalls  Schuhe,  damit  die  liebe  Seele  Ruhe  habe  und  nicht  wieder- 
kehre.' Im  Heunebergischen  hieß  die  letzte  Ehrung  und  das  letzte  Mahl  des 
Toten  geradezu  der  Totenschuh.  Neben  dieser  ursprünglichen  Bestimmung  des 
Totenschuhs  begegnet  die  andere  njildere  Auffassung,  daß  die  Schuhe  der  toten 
Mutter  den  Weg  zurück,  zu  ihrem  Säugling  erleichtern  sollen.  Nicht  Furcht, 
sondern  Liebe  wäre  danach  der  letzte  Grund  des  Brauchs. 


»)  E.  H.  Meyer  S.  101. 


E.  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten  211 

Die  Vorstellungen  über  solcbe  Dinge  bleiben  nicht  dieselben  und  nicht  immer 
innerhalb  desselben  Volkstums  einheitlich.  Jeder  Todesfall  muß  dem  natürlichen 
Sinne  des  gesund  empfindenden  Menschen  zum  Anlaß  widerstrebenden  Fühlens  und 
Denkens  werden.  Mag  die  letztgenannte  Bestimmung  jener  Schuhe  für  die  rück- 
kehrende Seele  unursprünglich  sein:  das  Volksgemttt  hat  auch  diesen  Glauben  her- 
vorgebracht aus  seiner  unendlichen  Tiefe,  und  nun  besteht  er  brüderlich  neben  dem 
anderen  wohl  gar  in  denselben  Personen,  aber  wie. ein  sehr  unähnlicher  Bruder. 
Wir  Menschen  empfinden  eben  leicht  zwiespältig,  können  dem  dann  nicht  anders 
Ausdruck  geben  als  in  widersprechenden  Gedanken  und  Handlungen.  Der  Glaube 
ist  in  diesen  Dingen  kein  starres  Dogma,  sondern  in  einiger  Bewegung;  er  er- 
trägt die  Widersprüche,  weil  er  aus  der  immer  neu  erlebten  Wirklichkeit  seine 
Kraft  bezieht.  In  dem  Falle  der  toten  Wöchnerin  sagte  man  ziemlich  allgemein 
und  gewiß  ursprünglich,  die  Wiederkehr  der  Toten  werde  nicht  gewünscht, 
sogar  behindert.  Man  breitete  und  breitet  hier  und  da  noch  jetzt  in  deutschen 
Landen  auf  dem  Grabe  der  verstorbenen  jungen  Mutter,  damit  sie  nicht  mehr 
ins  Haus  komme,  Windeln  des  Kindes  aus,  oder  man  fesselt  sie  gar  im  Sarge 
an  einem  Fuße.  Gerade  Wöchnerinnen  gelten  dem  deutschen  Volksglauben  bei 
aUer  liebenden  Behandlung  doch  wieder  als  sehr  gefährlich  für  die  Lebenden. 
Hieraus  erklärt  sich  auch  der  alte  Brauch,  daß  sie  z.  B.  in  Schlesien  wie  die 
Selbstmörder  an  einem  abgelegeneu  Teile  des  Kirchhofs,  eigentlich  schon  halb 
außerhalb  oder  hart  an  der  hintersten  Mauer,  begraben  wurden.  Solche  FäUe 
sind  für  den  Ausgang  des  XVIll.  Jahrb.  urkundlich  bezeugt.  In  Niebusch,  einem 
Dorfe  nahe  bei  Grünberg,  war  es  noch  i.  J.  1790  gebräuchlich,  Wöchnerinnen 
nicht  auf  dem  Kirchhof,  sondern  dicht  an  der  Mauer  des  Gottesackers  zu  be- 
graben. 'Der  Grund  eines  so  abgesonderten  Begräbnisplatzes  zeugt  von  dem 
krassesten,  hier  herrschenden  Aberglauben.  Man  behauptet  nämlich,  daß  aUe 
Frauenzimmer  zwischen  dem  15.  und  49.  Jahre  zu  einer  gewissen  Zeit  im  Monat 
büßen  müssen,  wenn  sie  zufälligerweise  über  den  Grabhügel  einer  im  Wochen- 
bette verstorbenen  Frau  wegscbritten',  steht  in  einer  schlesischen  Raritäten- 
sammlung, die  sich  mit  den  Sätzen  einführt:  'Jedes  Land  hat  seine  Volks- 
gebräuche; warum  nicht  auch  Schlesien?'  In  einer  Breslauer  Kirchenordnung 
wird  dem  Totengräber  vorgeschrieben,  wenn  es  sich  um  eine  Wöchnerin  han- 
delt, 'fleißig  aufzumerken,  damit  sie  nicht  graben  am  Wege,  wo  man  pflegt  zu 
gehen  oder  viel  zu  schaö"en  hat,  sondern  irgend  an  einem  Winkel  oder  an  der 
Mauer,  wo  man  am  wenigsten  zu  tun  hat'.  Als  ausgemacht  darf  gelten,  daß  die 
Abneigung  des  Volkes,  wohl  auch  derselben  Personen  gegen  das  Wiederkommen 
der  Seelen  immer  erheblich  stärker  war  als  die  Zuneigung. 

II 

Pausanias  beschreibt  im  X.  Buch  das  Grab  der  troischen  Sibylle  im  Ge- 
biete der  jungen  Stadt  Alexaudreia  in  der  Troas.  Die  Stelle  bedarf  eingehender 
Erläuterung,  obwohl  die  Erklärer  zu  glauben  scheinen,  sie  hätten  aus  dem  Wort- 
laut alles  herausgeholt.  Sie  haben,  zuletzt  Corssen,  die  Hauptsache  nicht  gesehen. 
xcci  OL  TÖ  [ivii^a  SV  xm  akßai  xov  U^ivd-ecos  £0rl  xal  iksystov  stcl  T^g  6ty]Xi]g' 

15* 


212  E.  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten 

a(J'  iycb  a  0oCßoio  Oag}rjyoQLg  eifii  2lßvkka 

Tc5t(J'  vno  XaCviai  ßa^ari  Ksv&ofiiva^ 
TtaQ&svog  avSccEööa  t6  TtQi'i',  vvv  6    allv  ccvavSog, 

(lOLQcii  vno  onßaQäi  rdvöe  Xay^ovöcx  neöav. 
ccXXa  nilag  Nv(i(paiai,  nal  '£pjX'^t  r&iö    vTtoKei^ai 

fiotQccv  l'^ovöa  xccTco  Tag  TOT    avuKTOQtag. 

'Ich  liege  unten  nahe  dem  Nymphenquell  und  diesem  Hermes',  eine  Um- 
gehung, die  nicht  ungewöhnlich  für  Gräber  ist.  Ein  altspartanisches  Totenrelief, 
eine  aufrechte  Platte  inmitten  einer  turaulusartigen  Anhäufung  von  Steinen  und 
Erde,  stand  an  seinem  ursprünglichen  Platze  in  der  Nähe  eines  Hermessteines.^) 
Hermes,  der  Sohn  der  Mutter  Erde,  ist  zugleich  Seelengeleiter.  Die  SQ^ala 
(^EQjiatot,  Xöcpoi)  gehören  ihm,  und  auch  zJ'rj^^rijQ  EQ^ovxog  ist  als  Mutter  Erde 
der  Gräber  gesichert.^)  Unerklärt  ist  [LOiQUi  vno  önßaQäi  rdvde  Xaxovöa  nsdav. 
Die  Fußfessel,  auf  die  mit  rdvde  hingewiesen  wird,  muß  sichtbar,  also  meta- 
phorisch gesagt  sein.  Damit  ist  die  Lösung  gefunden:  die  nida  ist  die  in  V.  2 
genannte  Grabplatte:  tGhö'  vtco  Xa'Cviai  aa^iaxi  xsv&o^sva.  Und  diese  ist,  so- 
fern sie  den  Toten  belastet,  ihn  am  Verlassen  des  Grabhügels  hindert,  eine 
Fußfessel.  Bei  Ophelias  Begräbnis  spricht  der  begleitende  Priester:  'Statt  christ- 
licher Gebete  sollten  Scherben  Und  Kieselstein  auf  sie  geworfen  werden'  (V  1). 
Dazu  bemerkt  H.  Fritsche  in  der  Ausgabe  (Berlin  1880,  S.  252):  'Nach  eng- 
lischem Gesetze  wurden  Selbstmörder  an  Kreuzwegen  begraben  und  ihnen  ein 
Pfahl  durch  den  Leib  getrieben;  um  den  Pfahl  häuften  die  Vorübergehenden 
Steine,  Scherben'  und  Tschischwitz  (Halle  1869,  S.  171  f.):  'Die  Steine  {flints 
and  pettles  V.  254)  scheinen  beim  Begräbnis  des  Selbstmörders,  der  sich  er- 
tränkte, charakteristisch  zu  sein.  War  das  Wasser  ein  Brunnen,  so  grub  man 
nach  deutschem  Brauch  ihn  außerhalb  des  Hofes  auf  einem  Berg  oder  an  einem 
Wege  ein,  und  setzte  ihm  drei  Steine,  den  einen  aufs  Haupt,  den  anderen  auf 
den  Leib,  den  dritten  auf  die  Füße.'  Der  ganze  Körper  soll  bewegungslos  ge- 
macht werden.  Mit  den  englischen  Bräuchen  hat  sich  mir  der  Sinn  des  griechi- 
schen Grabepigramms  erschlossen;  daher  ich  sie  schon  hier  erwähne,  obwohl 
noch  andere  Beispiele  aus  der  Griechenwelt  zur  Verfügung  stehen.  Denn  auch 
bei  ihnen  ist  die  Anschauung  alt,  daß  der  über  oder  auf  das  Grab  geleimte 
Stein  den  Toten  unten  festhalte,  xaTf';^^^.  Und  nun  erläutert  Hesych  xdroxoi] 
XCd^oL  OL  ini  ^vij^aßi  nd'e'iisvoi,  d.  i.  'die  niederhaltenden'.  Auf  dem  attischen, 
dem  Bearbeiter  des  Artikels  iidTo%og  bei  P.-W.  unbekannten  Steine  IG.  II  2, 
1425a  steht  'Ovt]6Lnog  Uaötyavovg  IJaiccvuvg.  dv  tig  dQvöörjL  (lot^  djtb  rov 
otaroxov  ovo  nöÖsg  ÖTtCöa  ^eraßdra.  oqvööhv  heißt  ein  Grab  graben.  Der  Tote 
spricht  von  der  ihn  niederhaltenden  Grabplatte,  der  niöa.  Natürlich  kann  auch 
die  Totengottheit  als  niederhaltend  bezeichnet  werden,  der  gerade  aus  den 
attischen  Zaubertafein  hok'AXYXiie  Eg^i^g  x^övioig  xdtoxog  und  Fr}  xaro;|roff  (Nr.  101): 
'Egiifi  xdtoxs->  xdtoxog  i'ad-t,  rovrav  räv  övo^dtcav  (d.  i.  F  er  so  nen)  ..  .'Egfifj  xccl 

*)  Athen.  Mitt.  II  303;   Furtwängler,  Sammlung  Sabouroft"  Taf.  I. 
*)  Über  diese  Dinge  und  den  Hermenstein  als  Symbol  des  Gottes:  C.  Curtius,  Die  an- 
tiken Hermen,  München  1903. 


E.  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten  213 

F'^,  IxetEvco  v^äg  —  quod  Terra  et  Mercurius  necessitate  irrevocdbüi  detinent 
defunctos  sagt  gut  der  Thesaurus.  Alles  Schlimme  möge  unten  in  Nacht  ge- 
hüllt verbleiben,  yaCcct,  iiäxo%a  'von  der  Erde  zurückgehalten',  soll  Atossa  beten 
(Perser  223).  Auch  hier  ist  also  yala  xdroxog.  Für  dies  Wort  tritt  öbö^los  ein, 
ganz  wie  auf  der  Sibylleninschrift  von  Alexandreia  in  der  Troas  die  Steinplatte 
TCedcc  heißt.  Die  Metapher  ist  alter  Sepulkralsprache  entlehnt,  ösg^lol  heißen 
die  Klausner  des  Sarapeums;  eigentlich  sollten  sie  immer  nur  x«To%ot  heißen. 
So  weit  reicht  der  metaphorische  Gebrauch.  Und  wer  denkt  nicht  an  den  'ge- 
fesselten' Gott,  der,  sobald  er  in  den  Hadesbereich  getreten,  zum  xdxoiog  im 
eigentlichen  Sinne  wird?  Und  umgekehrt.  Das  Enyaliosbild  in  Sparta  war  ge- 
fesselt; das  Bild  ist  der  Gott  selbst;  das  Volk  glaubte  nach  Pausanias  III  15,  7 
ovTtors  rbv  ^EwccXiov  (psvyovra  oi%i]6E6d'cci  öcptöLv  Iveiöubvov  taig  Ttedaig.  Der 
Pindarscholiast  zu  Ol.  VII  93  schreibt:  IloXt^cov  ^ev  yccQ  cprjöt  naQu  XCoig  ^sv 
rbv  ziiövvöov  ösdsöd-ui,  aal  ^uq'  'EQv&QULOig  da  tö  sdog  rrjg  'jQxs^tdog,  xccl 
oXcog  Ttolvv  xaTSöTidQd-ai  köyov  jisql  xüv  dyak^dxcov,  ßjg  ^rj  fievot^xojv,  dXXä 
7ioQ£vo}isv(Dv  uXXoGE  TtoXXdüLg.  Plutarch  erklärt  Qu,  Rom.  61  die  römische  Sitte, 
Namen  gewisser  Gottheiten  zu  verschweigen,  daraus,  daß  man  die  £xxXi]6Lg  und 
^EXOLxrjGig  damit  verhindern  woUe:  aöJiEQ  ovv  Tvqloi  ÖEö^ovg  dydX^aöi  Xsyovxat, 
jiEQißaXELV^  EXEQOi  ö'  ccIxeIv  iyyvrjxäg  STtl  Xovxqov  i]  xa&aQ^öv  rti^o;  tcqojibh- 
Tcovxeg^  ovxc3g  (ötovto  ' Pco^cclol  t6  ixQQrjxov  xal  xb  dyvcoGxov  d6(paXEGxaxov 
ilvai  xtEOv  xal  ßEßaLoxdxrjv  cpQovQdv.  Endlich  Aktaion.  Sein  Bild  war  mit 
eisernen  Fesseln  an  den  Felsen  gekettet,  um  ihn  zu  hindern,  als  Gespenst  um- 
zugehen und  durch  Steinwürfe  Verderben  zu  stiften.  Man  beging  ihm  alljähr- 
lich ein  Totenfest,  xaroiiq^  dEö^cortJQiov  (xardÖEöig)  und  Todeszustand  in  Einem. 
xaxoxT]  Haft  hat  die  aktive  Bedeutung  bewahrt,  während  xdxo%og  gewöhnlich  passi- 
visch ist  =  ÖEö^iLog  'niedergehalten',  'gefangen',  Eyxdxo%og  in  etwas  gefangen, 
iyxaxoxElv  {ieqöjl),  auch  naQaxaxExsG^ai  'im  Sarapisheiligtum  wie  im  Gefängnis 
sein'  gesagt  von  den  Eingeschlossenen,  die  auf  die  Weihe  die  Wiedergeburt 
dort  warteten,  also  für  dies  Leben  abgestorben  sind.  Die  langen  Deckplatten 
sind  im  kleinen,  was  die  auf  widerspenstige  Riesen  und  Titanen  getürmten 
Gebirge,  Ätna  und  Vesuv,  im  großen:  sie  beschweren  und  halten  nieder  die 
unten  Liegenden,  die  den  Ort  nicht  wechseln  sollen.  In  den  SibyUinen  heißt  es 
vom  ägyptischen  Sarapeum  V  487  f.: 

xal  ö-u,  EaQciTxi^  Xid'ovg  agyovg  STtixEL^eve  noXXovg, 
KeCörjt,  Tix&iicc  (liyiörov,  iv  Alyvitrai  xQiTaXaivrji. 

So  die  Klemensüberlieferung  Protr.  IV  S.  39  St.,  der  Text  der  SibyUinen  ist 
arg  entstellt  in  XCd-ocg  ^tiixeIhevs  'jtoXkä  ^oytjöag})  Sarapis  hatte  'viele  Steine 
nutzlos  auf  sich  liegen':  der  ungeheure  Marmorberg,  sein  Tempel,  wird  auf  den 

')  ciQiiaTa  iniKBi^Eva  viicTccg  ixovaag  Ugoc  ftvffTixa  die  Mysterieninschrift  von  Andania 
§  6;  ■Korivov  kXoiov  6re(pävr]v  6TS(pavov  IsQCiv  io^fircc  KQavog  zovg  nccXov(iivovg  ÜTtiv.ug  Tiagav 
iiciyi£i(i£vog  u.  a.  m.  findet  sich,  besonders  im  Lukian.  kocqu  ijtiKsi^svov  xvviav  EuripideB 
im  Botenbericht  der  'Schutzflehenden'  725  (dazu  Markland,  Leipzig  1822,  S.  143;  Jacobitz 
im  Index  u.  d.  W.  inLKELnsvov  und  Dindorf  im  Thesaurus  S.  1625).  Die  quibus  in  terris  in- 
scripti  nomina  regum  nascantur  flores  Vergil,  Ecl.  III  105  von  Aias  und  Hyakinthos. 


214  E-  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten 

Gott  drücken  wie  ein  Riesengrab,  ihn  festhalten,  daß  er  nicht  nochmal  durch 
seine  Wiederkehr  die  Menschen  schädige.  Für  die  Sibylle  ist  der  Sarapistempel 
das  Sarapisgrab.  So  spricht  Lukian  vom  toten  Maussolos:  Nekyom.  17  roöovzov 
ccTtoXavcov  rov  ^vr]fiaTog^  tikqoöov  tßuQvveto  ri]?.Lxovtov  ä^d-og  inixaC^evog.  Auf 
Thera  IGA.  451  sind  diese  Platten  einen  Meter  lang,  ähnlich  in  Theben.  Aus- 
drücke wie  ^vrj^a  rdd'  eöt  iitl  (Jö^art  xeCaevov  avdpög  ccqCötov  vom  Stein, 
i(pL6Tccvai,  STCi-  oder  xatazLd'svai  izl  &avövTt,  u.  ä.  sind  damals  noch  ganz  sinn- 
lich gemeint.  Auch  das  bloße  ijtC  mit  dem  Dativ.  Der  aufliegende  Stein  hält 
die  Leiche  fester  als  lockere  Erde. 

ni 

Nachahmer  des  Tacitus,  Grieche  von  Geburt  (Antiochener)  und  weitgereist, 
hat  Ammianus  für  die  Gewohnheiten  des  Volkes  wie  des  Hofes  einen  empfäng- 
lichen Sinn  bewahrt.  So  berichtet  er  vom  Oberrhein,  wo  sein  erklärter  Lieb- 
ling Julian  i.  J.  356,  dem  Vorjahre  des  letzten  Römersieges  über  die  Ger- 
manen —  bei  Straßburg  über  die  Alemannen  — ,  die  Sicherung  der  Reichs- 
grenzen vornahm.  In  diesen  Gegenden  hatte  Ammianus  sich  damals  selber 
längere  Zeit  aufgehalten.  Da  fallen  von  den  Germanen  einige  sittengeschicht- 
liche Bemerkungen.  Ich  muß  aus  der  Clarkschen  Ausgabe  (Berlin  1910)  den 
der  Erklärung  bedürftigen  Wortlaut  hersetzen:  Äudiens  itaque  Aryentoratum 
Brotomagum  Tdbernas  Salisonem  Nemetas  et  Vangionas  ei  Mogontiacum  civitates 
harbaros  possülentes  territoria  eorum  habitare  —  nam  ipsa  oppida,  ut  circumdata 
retiis  busta,  declinant  —  primam  omnium  Brotomagum  occupavit,  eique  ia^n  ad- 
ventanti  .  .  .  Germanorum  <^pars  oder  manus  oder  acies)  pugnam  intentans 
occurrit  XVI  2,  12.  'Julian  vernahm,  daß  die  Alemannen  die  Städte  der  Rhein- 
ebene Brumath,  Zabern,  Selz,  Worms,  Speier  und  Mainz  in  ihrer  Gewalt  und 
auf  deren  Stadtgebieten  sich  häuslich  niedergelassen  hätten  (denn  wie  netzum- 
gebenen Gräbern  gehen  sie  den  Städten  selber  aus  dem  Wege).  Daraufhin  be- 
setzte Julian  zuerst  Brumath.  Und  schon  beim  Anmarsch  geriet  er  mit  einer 
Germanenschaar  in  Kampf.'  Die  ältesten  Ausgaben  von  1517  und  1522  haben 
retibus  eingesetzt,  Georges  leitet  i'eiiis  von  einem  Singularis  retia  ab.  Es  ge- 
nügt dementgegen,  daß  das  CGL.  retiuni  (als  Sing.)  oft  und  sicher  bezeugt. 
Die  vorgeschlagenen  Textänderungen  sind  überflüssige  Mühe:  lustra  wollte  für 
husta  Accursius,  vepretis  für  das  schon  durch  die  Glossare  sprachlich  hinläng- 
lich gesicherte  retHü  sogar  0.  Hirschfeld  und  Brunner.  Die  Worte  aber  tiam 
ipsa  oppida  ut  circumdata  retiis  busta  declinant  stellen  der  Erklärung  ein  sach- 
liches Problem.  Die  Alemannen  gingen  umwallten  Niederlassungen  aus  dem 
Wege,  mieden  sie  auf  alle  Weise  iit  circumdata  retiis  busta]  denn  das  be- 
deutet declinare,  und  bustum  ist  der  Aufwurf  von  Erde  oder  Steinen,  auf 
welchem  in  der  Regel  eine  Stele  stand.  Die  Alemannen  waren  nach  alter  Art 
KTtlxiöxoi^  ätpaQXtoL  xal  xarä  xä^ag  olxovvtsg,  wie  Thukydides  1  2.  5.  6  die 
Urbewohner  seiner  griechischen  Heimat  darstellt,  auch  Nichtgriecben  schildert. 
Wegen  der  Grabnetze  verweise  ich  auf  E.  H.  Meyer,  Badisches  Volksleben 
S.  394,  wonach  im  Hanauer  Ländcheu  des  Elsaß  der  Wöchnerin  Grab  mit  Garn 


E.  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten  215 

umsteckt  wurde,  um  ihr  Wiederkommen  zu  verhindern,  und  auf  Wuttkes 
Deutschen  Volksaberglauben  S.  480,  wo  es  heißt:  'Als  die  Cholera  zum  ersten 
Male  nach  Westpreußen  kam,  hielt  das  Volk  in  der  Gegend  von  Conitz  die 
zuerst  Hingerafften  für  Blutsauger  und  wollte  sie  ausgraben  und  köpfen,  und 
nur  sehr  kräftige  Maßregeln  der  Behörde  konnten  die  Leichen  schützen.  Man 
will  solche  Tote  nach  einem  Jahre  wieder  ausgegraben  haben  .  .  .  Um  ein 
solches  Nachholen  von  Lebenden  zu  verhindern,  gibt  man  jetzt  (der  Bericht- 
erstatter schreibt  i.  J.  1837)  jedem  Toten  ein  Stück  Fischernetz  oder  eine 
Handvoll  Mohnkörner  mit  in  den  Sarg;  dadurch  hat  er  Beschäftigung,  die  ihn 
von  den  mörderischen  Umgängen  abhält.  Denn  von  dem  Netze  löst  er  alle 
Jahre  einen  Knoten  und  von  dem  Mohn  ißt  er  alle  Jahre  ein  Korn.  Auch 
steckt  man,  sobald  die  Leiche  aus  dem  Hause  getragen  ist,  ein  Messer  über 
die  Haustüre.'  Das  Messer  dient  zur  Abwehr,  wie  Odysseus  im  Hades  die  von 
ihm  nicht  gewünschten  Seelen  mit  dem  Schwerte  zurückscheucht.  Das  Mohn- 
essen schläfert  ein,  benimmt  der  Seele  also  die  Angriffslust,  und  die  Netzknoten 
behindern  die  freie  Bewegung.  Alles  Mittel,  den  Wiedergänger  von  den  Leben- 
den fernzuhalten.  Wir  haben  auch  hier  Überbleibsel  und  Überlebsel  aus  der 
Grabessitte  unserer  heidnischen  Vorfahren.  Eine  solche  Beziehung  erkennen  wir 
auch  in  dem  bei  uns  Deutschen  noch  heute  vorhandenen  Glauben,  daß  das 
Netz,  das  von  der  Spinne  gesponnene  Netz,  wie  uns  immer  wieder  gesagt  und 
erläutert  wird,  'das  Haus  vor  vielem  Unglück  bewahrt';  wie  denn  das  Netz- 
motiv alle  feindseligen  Dämonen  von  Menschen  und  Sachen  fernzuhalten  ver- 
mag. Ein  kleines  Netz,  über  die  Haustüre  oder  das  Fenster  gehängt,  schützt 
nach  dem  Glauben  verschiedener  Naturvölker  vor  bösen  Geistern.  Nach  Bastian 
a.  a.  0.  spannen  die  Pantani  (Malaien)  über  das  Grab  ein  netzartiges  Geflecht 
aus  Baumwollengarn,  um  den  Seelengeist  einzuschließen.  Der  Brauch  wird  auch 
in  Loango  und  in  China  geübt.  Bei  den  Tibetanern  werden  an  den  vier  Ecken 
der  Gräber  Stöcke  in  der  Erde  befestigt,  welche  untereinander  mit  roten,  weißen 
und  gelben  Fäden  verbunden  sind.  Also  auch  eine  Art  Netzwerk!  Die  peruani- 
schen Leichen  sind  mit  einem  Stricknetz  umgeben.  Ebenso  werden  auf  den 
Aleuten  die  Leichen  mit  Netzwerk  überzogen.  Die  Dajaks  auf  Borneo-  legen 
um  das  Grab  eine  Art  Fußschlinge,  'damit  die  abgeschiedene  Seele  nicht  zu 
den  Lebenden  zurückkommen  kann.' 

Die  Ammianstellen  setzen  eine  Sitte  voraus,  Gräber  gefährlicher  Toten 
mit  Netzen  zu  umstecken  und  sie  zu  Gefangenen  zu  machen.  'Im  Neuen  sehen 
die  Menschen  nur  das  Seltsame.  Im  Seltsamen  jedoch  das  Bedeutsame  zu  er- 
blicken, dazu  gehört  schon  etwas'  (Wanderjahre  II  3).  Das  Bedeutsame  ist  hier 
die  Gleichheit  des  Abwehrmittels  bei  den  Völkern  gleicher  und  auch  so  ver- 
schiedener Art,  Durch  generatio  spontanea  erzeugten  sich  aus  dem  ganzen 
Wesen  primitiver  Menschheit  unbewußt  dieselben  Mittel  zur  Seelenabwehr. 
Selbsterhaltungstrieb  ist  das  stärkste  der  psychischen  Momente,  elementar  und 
wie  die  Elemente  unverwüstlich  durch  die  Jahrtausende  zu  uns  herüberdauernd. 
Auch  die  Nachtschatten  und  alle  Erinnerungen,  die  von  der  Sonnenseite  des 
Lebens   in   die   große   inwendige  Not   der  Vorfahren  führen,   sind  eine  heilige 


216  E.  Maaß:  Die  Lebenden  und  die  Toten 

Sache,  die  wir  pflegen  sollen.  Behalten  ist  ja  immer  nur  einiges,  hier  und  da 
ein  Klang,  eine  Farbe,  ein  paar  Linien;  darum  6vv£7tivo£iv  dsZ  xal  rovg  iv- 
xvyy^dvovxag,  OTtcag  xatä  ßäd-ovs  OQvttovtsg  rä  [ivötixäg  xaTaxf^coöjufVa  kvsv- 
Qa6Lv.  Ammian  hat  sein  Werk  in  Rom  ausgearbeitet  und  abschnittsweise  vor- 
gelesen. Er  besaß  für  alles,  was  die  Religion  angeht,  einen  ausgeprägten  Sinn,, 
der  sich,  weil  eine  gleiche  Neigung  auch  hier  bei  seinen  Zuhörern  zu  erwarten 
war,  manchmal  in  längeren  Exkursen  ausspricht.  An  einer  späteren  Stelle 
seines  Werkes  kehrt  derselbe  Vergleich  mit  den  Gräbern  wieder  für  die  Hunnen^ 
von  deren  abschreckenden  Gewohnheiten  der  Historiker  aus  mündlichen  und 
schriftlichen  Quellen  diese  grelle  Schilderung  macht  (XXXI  2,  2):  'Von  Jugend 
auf  ritzen  sie  ihre  Wangen  tief  mit  dem  Messer,  so  daß  unter  dem  Schorf  der 
Wunden  der  Bartwuchs  leidet  und  allmählich  verschwindet',  und  so  senescunt 
imherhes  ahsque  ulla  venustate,  spadonibus  similes,  compactis  omnes  firmisque 
menibris  et  opimis  cervicihus,  prodigiosae  formae,  ut  hipedes  existimes  hestias 
vel  qiiales  in  commarginandis  pontihus  efßgiati  stipites  dolantur  incompte.  Und 
weiter:  sie  seien  ein  rauhes  Volk,  genießen  keine  am  Feuer  bereiteten  Speisen^ 
essen  vielmehr  einfach  die  Wurzeln  des  Waldes  und  das  Fleisch,  das  sie  sich 
selber  auf  dem  Rücken  der  Pferde  mürbe  reiten.  Und  nun  die  Hauptsache: 
Äedificiis  nullis  unquam  tecii,  sed  haec,  velut  ab  usu  communi  discreta  sepulcra,. 
declinant  Nee  enim  apud  eos  vel  arundine  fastigatum  repperiri  tugurium  potest^ 
sed  Vagi  montes  peragrantes  et  Silvas  pruinas  famem  sitimque  perferre  ab  in- 
cunabulis  adsuescunt.  Peregre  tec(ta  aedificia},  adigente  maxima  necessitatßf 
non  sid)(emity.  Nee  enim  apud  eos  securum  'existimant  esse  sub  tec(iorum 
tutela  0.  ä.)>.  Im  Schlußsatz  steht  apud  eos  pleonastisch:  'Sie  halten  es  bei 
ihnen  unter  dem  Dachschutz  nicht  für  sicher'.  Solche  der  Deutlichkeit  dienenden 
Pleonasmen  bei  Zeit  und  Ortsbestimmungen  sind  gerade  in  der  historischen 
Literatur,  z.  B.  bei  Thukydides,  zu  finden.  Zur  Streichung  von  apud  eos  (Clark) 
ist  kein  Anlaß. 

Ich  habe  etwas  mehr,  als  meinem  Zwecke  unmittelbar  dient,  aus  dem 
Wortlaut  des  Historikers  mitgeteilt,  weil  darin  seine  Art  gut  beleuchtet 
wird.  Wir  sehen,  wie  er  darauf  aus  ist,  seinen  römisch- griechisch  erzogenen 
Lesern  das  Fremdartige  der  Hunnensitte  durch  Vergleiche  sinnlich  nahezu- 
bringen: denn  Hunnorum  gens  monumentis  veteribus  leviter  nota  (2,  1).  Er  ver- 
gleicht ihre  auf  gewaltsame  Weise  erreichte  Bartlosigkeit  mit  den  bartlosen 
Eunuchen,  die  vom  Orient  her  die  Mittelmeerwelt  nicht  aufhörten  zu  über- 
schwemmen; die  Worte  prodigiose  deformes  et  pandi  'in  erschreckendem  Grade 
abnorm  gestaltet  und  gekrümmt'  erzwingen  das  Bild  zweibeiniger  Bestien  (Tier- 
vergleiche liebt  Ammian)  und,  zur  Auswahl,  noch  das  andere  von  den  Gesichts- 
kapiteUen  an  Brückenbalken,  wie  diese  mit  der  Zimmermannsaxt  roh  ange- 
arbeitet wurden.  Damit  trifft  Ammian  ersichtlich  wieder  eine  bei  seinen  Lesern, 
nicht  aber  bei  den  kulturlosen  Hunnen  als  herrschend  gedachte  Sitte.  Gilt 
das  aber  von  den  ersten  Vergleichen:  sollen  wir  das  letzte  der  Bilder  ohne 
Not  anders  beurteilen?  Die  Analogie  empfiehlt  den  Vergleich  umwallter  Stadt- 
anlagen   mit  gewissen   isolierten   Gräbern   aus   dem  Bereich   der  Hunnen   selbst 


E.  Maaß:  Die  Lebenden  nnd  die  Toten  217 

fortzudenken  und  in  die  Kultur,  in  welcher  Ammian  und  sein  Leserkreis  lebten 
und  für  die  er  schrieb,  zu  verlegen.  Das  wird  durch  folgenden  Umstand  zur 
Gewißheit.  II  11  nennt  er  die  Hunnen,  die  er  als  Menschen  sehr  tief  stellt, 
inconsuUorum  animalium  ritu,  quod  honesimn  inhonestumve,  penitus  ignorantes, 
flexiloqui  et  ohscuri,  nullius  religionis  vel  superstitionis  reverentia  aliquando  ohstridi}) 
Wenn  die  Hunnen,  wie  wir  hier  hören,  vor  übersinnlichen  Dingen  keinerlei 
quälende  Furcht,  Ehrfurcht  oder  Aberglauben  fühlten,  dann  konnte  Ammian 
nimmermehr  in  demselben  Atem  behaupten,  sie  hätten  isolierte  Gräber  scheu 
gemieden.  Wie  hätten  die  Hunnen  jenen  als  unheimlich  charakterisierten  Grab- 
anlagen scheu  aus  dem  Wege  gehen  sollen,  wo  sie  sich  ja  von  keiner  religiösen 
Scheu  gequält  fanden?  Folglich  trifft  die  vergleichsweise  herangezogene  Ge- 
wohnheit, isolierten  Gräbern  fürsorglich  auszubiegen,  nicht  für  die  Hunnen  zu, 
sondern  für  die  griechisch-römische  Welt  Ammians.  Und  was  der  einen  Stelle 
recht  ist,  das  muß  nun  auch  der  andern,  der  zuerst  behandelten  von  den  Ale- 
mannen, zugestanden  werden.  Dies  um  so  mehr,  als  die  Worte  über  die  Hunnen 
ganz  offenbar  auf  den  analogen  Satz  von  den  Alemannen  Bezug  nehmen,  ihn 
eigentlich  nur  wiederholen.  Der  Schriftsteller  hat  auf  seine  frühere  Beschrei- 
bung verweisen  wollen.  An  der  zweiten  Stelle  gehen  die  Hunnen  gedeckten 
Hütten  aus  dem  Wege,  d.  h.  sie  bauen  sie  gar  nicht  erst;  an  der  früheren  Stelle 
weichen  die  Alemannen  in  den  von  ihnen  besetzten  fremden  Landschaften  um- 
wallten Städten,  genauer  Wegsperren,  aus,  die  sie  dort  also  vorgefunden.  Weg- 
sperren, das  bedeutet  oppida.  Ungenau  übersetzt  F.  Dahn  'Urgeschichte  der 
germ.  und  röm.  Völker'  I  55:  'wie  Gräber  mit  Netzen  umspannt  meiden  sie 
die  Stadtmauern';  es  muß  heißen:  ummauerte  Städte.  Das  gilt  hier  aber  nicht 
gleich.  Völligen  Unsinn  lese  ich  bei  A.  Dopsch  unter  Berufung  auf  Dahn 
(Wirtschaftl.  und  soziale  Grundlagen  der  europ.  Kulturvölker  I,  1918,  146):  'Die 
Alemannen  scheuten  die  Städte  wie  Gruben,  die,  von  Netzen  umgeben,  das  Grab 
ihrer  Freiheit  bedeuteten.'  Hier  ist  zudem  die  zweite  Stelle  bei  Ammian  nicht 
beachtet,  welche  das  Selbstverständliche  noch  bestätigt,  nämlich  daß  hustum  nicht 
die  Wildgrube,  sondern  dasselbe  wie  sepulcrum  ist.  An  der  einen  der  beiden. 
Stellen  ist  declinare  nach  seinem  ursprünglichen  Sinne  zu  verstehen,  in  dem 
andern  Falle  aber  unursprünglich,  da  man  dem,  was  noch  nicht  da  ist,  eigentlich 
auch  nicht  aus  dem  Wege  gehen  kann.  Es  scheint  nicht  bloß,  als  liege  einer 
der  Fälle  vor,  wo  der  Schriftsteller  eine  eigene  Schöpfung  denaturiert  hat.  Dem 
ist  wirklich  so,  und  die  Denaturierung  wird  vor  unseren  Augen  sozusagen 
vollzogen.  Das  Beispiel  kann  als  Muster  auch  für  solche  Fälle  mitgelten,  an 
denen  die  Entwicklung  äußerlich  nicht  mehr  erkennbar  wird.  Das  mag,  da 
auch  das  sachliche  Verständnis  gewinnt,  kurz  dargelegt  werden.  Ammian  unter- 
scheidet in  bezug  auf  die  Wohnstätten  das  Verhalten  der  Hunnen  zu  Hause 
und  auswärts.  Zu  Hause  wohnen  sie  ohne  gedeckte  Hütten  unter  freiem  Himmel, 
jeder  Witterung  ausgesetzt;  sie  kommen  gar  nicht  in  den  Fall,  unter  ein  Dach 

^)  Wie  die  Hunnen,  so  die  Alanen  2,  23:  Nee  templum  apud  eos  visitur  aut  delubrum^ 
ne  tuguriurn  quidevi  culmo  tectum  cerni  unquam  potest,  sed  gladius  barbarico  ritu  Tiumi  figitur 
nudus  eumque  ut  Martern  regionum,  quas  circumcircant,  praesulem  verecundius  colunt. 


218  P-  Fischer:  Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph' 

^u  treten.  Auswärts,  auf  ihren  Zügen  gegen  andersgeartete  Völker,  bleiben  sie 
trotz  allem,  adigente  maxima  necessiiate,  fest  bei  dieser  Sitte:  sie  gehen  den 
vorhandenen  gedeckten  Behausungen  der  andern  ganz  und  gar  aus  dem  Wege 
{jperegre  tecta  non  suheunt).  Zu  beiden  Gliedern  gemeinsam  gehört  der  begrün- 
dende Schlußsatz:  nee  enim  apud  eos  securum  existimant  esse  sub  tect(orum 
tutela}  'bei  ihnen  gilt  es  als  gar  nicht  geheuer  unter  dem  Schutze  der  Dächer.' 
Der  Vergleich  velut  ah  usii  communi  discreta  sepulcra  trifft  in  seiner  vollen 
Wucht  des  Wortlauts  zu  auf  den  zweiten  Fall,  das  peregre.  Dieser  hatte  dem 
Schriftsteller  wohl  zuerst  vorgeschwebt.  Bei  der  Niederschrift  aber  schob  sich 
das  Verhalten  der  Hunnen  zu  Hause  dem  andern  Gliede  lebhaft  voran.  So  ist 
■die  kleine  Inkongruenz  entstanden,  die  wir  nur  psychologisch  auflösen  sollen. 
Die  Texterweiterung  in  den  Ausgaben  durch  Einschub  von  (nisiy  vor  adigente 
maxima  necessitate  würde  dem  Grundgedanken  'die  Hunnen  treten  nun  einmal 
unter  kein  Dach'  widersprechen. 

Die  beiden  Ammianvergleiche  haben  in  Tacitus  ihr  Vorbild.  Während  dieser 
Germ.  16  sich  begnügt  zu  erklären  nullas  Germanorum  populis  urbes  hahitari 
satis  notum  est,  steht  Hist.  IV  64  der  von  einem  aufstandlustigen  Tenkterer  in 
Köln  gesprochene  Satz:  muros  coloniae,  munimenta  servitii,  detrahatis;  etiam  fera 
animalia,  si  clausa  teneas,  virtutis  obliviscuntur-  Der  Schauder  vor  ummauerten 
Städten  gleicht  in  der  Auffassung  der  Germanen  dem  Schauder  des  freien  Mannes 
vor  dem  Kerker.  Die  Stellen  seines  erklärten  Musters  hatte  Ammian  im  Ge- 
dächtnis, als  er  die  hier  so  ausführlich  behandelten  Vergleiche  niederschrieb. 
Die  monumenia  servitii  sind  ersetzt  worden  durch  die  husta  retiis  circumdata  und 
ab  usu  communi  discreta  sepulcra,  der  Schauder  vor  der  Kerkerhaft  durch  den 
Schauder  vor  den  netzumsteckten  Gräbern.  Unheimlich  das  eine  wie  das  andere. 


ANDERTHALB  JAHRE  KAMPF   UM  DEN  ALTONAER  'JOSEPH' 

Ein  Rückblick  und  ein  Ausblick*) 
Von  Paul  Fischer 

Als  zu  Beginn  d.  J.  1887  Erich  Schmidt  unerwarteterweise  in  Dresden 
<ien  Urfaust  entdeckte,  und  wieder  als  Gustav  Billeter  in  Zürich  Ende  Januar 
1910  in  einer  ihm  im  Dezember  1909  durch  einen  älteren  Schüler  zur  Prüfung 
überreichten  Handschrift  zu  seiner  freudigen  Überraschung  eine  Abschrift  von 
Wilhelm  Meisters  theatralischer  Sendung  erkannte:  da  lagen  beidemal  die  Dinge 

[*)  Nachdem  im  vorigen  Jahrgang  dieser  Zeitschrift  S.  78  ff.  Karl  Heinemann  Goethes 
Verfasserschaft  entschieden  abgelehnt  hat,  wollte  sich  die  Redaktion  dem  Wunsche  eines 
Vertreters  der  Gegenpartei  nicht  entziehen,  die  Leser  über  den  weiteren  Verlauf  des  Streites 
zu  unterrichten,  um  so  weniger,  als  sie  die  kürzlich  (Literaturbl.  f.  germ.  u.  rom.  Philol. 
1922,  91  ff.)  ausgesprochene  Hoffnung  nicht  teilen  kann,  'daß  das  Gewitter  ausgetobt  haben 
möge';  'der  ganze  Josephunfug'  gehöre  nur  'in  die  Kreise  vorübergehender  geistiger 
Störungen'  (!).  Quis  tarnen  exiguos  elegos  emiserit  auctor,  Grammatici  certant,  et  adhuc  suh 
iudice  lis  est.     D.  H.] 


P.  Fischer:  Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph'  219 

klar  und  einfach.  Der  Urfaust,  in  einem  dem  Major  von  Göchhausen  vererbten 
dickleibigen  Quartbande  aufgefunden,  lag  in  einer  sauberen  Niederschrift  von 
dessen  verstorbener  Großtante  Luise  von  Göchhausen,  dem  vielgenannten  Hof- 
fräulein der  Herzogin  Anna  Amalia,  vor,  und  die  Handschrift  des  Urmeister 
rührte  nachweislich  von  Goethes  einstiger  Freundin  Barbara  Schultheß  und 
deren  gleichnamiger  Tochter  her.  Luise  von  Göchhausens  Hand  war  aus  zahl- 
reichen Aufzeichnungen  wohlbekannt;  wie  lebhaft  sie  jede  neue  Dichtung  be- 
kannter Zeitgenossen,  zumal  die  Goethischen,  begrüßte,  wußte  man;  und  leicht 
war  es  für  sie,  aus  den  Hofkreisen  oder  von  Goethe  selbst  eine  Abschrift  des 
von  diesem  nach  Weimar  mitgebrachten  Urfaust  zu  erhalten.  —  Ebenso  be- 
kannt war  es,  daß  regelmäßig  eine  Niederschrift  der  neu  entstandenen  Teile  des 
urmeister  nach  Zürich  zu  Barbara  Schultheß  wanderte,  die  dann  um  so  leichter 
von  neuem  abgeschrieben  werden  konnte,  als  Mutter  und  Tochter,  deren  Hand- 
schriften eich  leicht  feststellen  ließen,  gleichzeitig  am  Werke  waren.  Hier  galt 
es  nur,  aus  den  aufgefundenen  mittelbaren  Abschriften  einen  möglichst  be- 
reinigten Text  herzustellen,  was  dann  für  den  Urfaust  durch  Erich  Schmidt, 
für  Wilhelm  Meisters  theatralische  Sendung  durch  Harry  Maync  bestens  be- 
sorgt worden  ist. 

Ganz  anders  stand  es,  als  im  September  1920  bei  Geute  in  Hamburg  ein 
Buch  erschien  mit  der  Überschrift  'Joseph,  Goethes  erste  große  Jugend- 
dichtung, wieder  aufgefunden  und  zum  erstenmal  herausgegeben  von  Prof. 
Dr.  Paul  Piper,  Faksimile -Ausgabe.'  Nur  wenige  Eingeweihte  waren  schon 
längere  Zeit  auf  das  Erscheinen  dieses  Werkes  vorbereitet.  Ein  etwas  größerer 
Kreis  hatte  durch  buchhändlerische  Anzeigen  und  einen  in  durchaus  zustim- 
mendem Sinne  gehaltenen  Aufsatz  Albert  Malte  Wagners  in  dem  von  ihm  ge- 
leiteten Hamburger  Fremdenblatt  kurz  vor  der  Veröffentlichung  des  Buches 
davon  Kunde  erhalten.  Nach  dem  Erscheinen  trat  man  dem  aus  starkbeschä- 
digter, vielfach  schwer  lesbarer  Handschrift  mühsam  entzifferten,  etwa  5000  Verse 
umfassenden  Werke,  das  aus  meist  in  Gesprächsform  gehaltenen  Alexandrinern 
mit  liedartigen  Einlagen  in  allerlei  Versarten  besteht,  von  vornherein  mit  starken 
Zweifeln  entgegen.  Allgemein  hatte  man  angenommen,  daß  Goethes  umfang- 
reichste Knabeudichtung,  der  'Joseph',  der  nach  vorsichtigster  Schätzung  von 
1762 — 1764  entstanden  war,  in  oder  schon  vor  dem  Oktober  1767  mit  anderen 
für  unreif  befundenen  Dichtungen  früherer  Jahre  von  Goethe  selbst  verbrannt  und 
damit  für  immer  vernichtet  sei.  Und  sollte  auch  wirklich,  wie  durch  ein  Wunder, 
diese  Josephdichtuug  gerettet  worden  sein,  wie  ließ  es  sich  erklären,  daß  die 
Handschrift  von  Frankfurt  nach  Altona  gekommen  war?  Für  das  erste  der  beiden 
Bedenken  fand  der  Herausgeber  in  seiner  ausführlichen  Einleitung  die  Aus- 
flucht, daß  der  junge  Goethe  in  dem  hierbei  in  Frage  kommenden  Briefe  an 
seine  Schwester  Cornelia  vom  12.  bis  14.  Oktober  1767  zwar  von  anderen 
Kuabendichtungen  sage,  sie  hätten  ihre  Jugendsünden  durch  Feuer  gebüßt, 
daß  es  darin  aber  von  dem  'Joseph'  nur  heiße,  er  sei  ebendahin  'verdammt' 
worden.  Man  dürfe  um  so  mehr  annehmen,  daß  er  in  Wirklichkeit  nicht  ver- 
brannt woi'den  sei,  als  gleich  nachher  gesagt  werde:   'es  ist',  nicht:  'es  war, 


220  P'  Fischer:   Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph' 

ein  erbauliches  Buch.'  In  der  Tat  jedoch  konnte  diese  Deutung  keinem  ohne- 
hin Ungläubigen  genügen.  Und  auf  die  Frage,  wie  die  titel-  und  namenlose 
Handschrift  des  'Joseph',  die  er  bereits  1894  ohne  weitere  Erklärung  von  einer 
alten  ihm  befreundeten,  inzwischen  aber  verstorbenen  Dame  zum  Geschenk  er- 
halten, sich  von  Frankfurt  nach  Altona  verirrt  habe,  hatte  der  Herausgeber 
überhaupt  keine  Antwort, 

Eine  offenbare  Ähnlichkeit  der  Schriftzüge  mit  den  späteren  Goethischen 
brachte  ihn,  als  er  sich  etwa  ein  Vierteljahrhundert,  nachdem  sie  in  seinen  Be- 
sitz gelangt  war,  an  die  Entzifferung  machte,  zuerst  auf  den  Gedanken,  der 
junge  Goethe  habe  sie  selbst  geschrieben.  Bald  aber  überzeugte  er  sich,  daß 
diese  Vermutung  nicht  haltbar  sei;  vielmehr  mußte  sie,  wie  aus  einer  Reihe 
von  eigenartigen  Schreibfehlern  ersichtlich  war,  aus  einem  Diktat  hervorgegangen 
sein.  Wer  sollte  sie  also,  wenn  sie  wirklich  Goethes  Jugendwerk  war,  anders 
aufgezeichnet  haben  als  der  nach  Goethes  Ausdruck  durch  Anstrengung  und 
Dünkel  blödsinnig  gewordene  Dr.  juris  Job.  Dav.  Clauer,  der  als  Mündel  im 
Hause  des  Rats  Goethe  wohnte  und  von  diesem  gern  als  Schreibhilfe  benutzt 
wurde,  und  dessen  nach  seiner  Angabe  sich  auch  Wolfgang  gern  in  freien 
Stunden  bediente?  Nun  aber  fehlte  es  an  jedem  Nachweis  dafür,  daß  die  Züge 
der  Altonaer  Handschrift  die  Clauerschen  waren,  weil  zunächst  keine  beglaubigte 
Niederschrift  Clauers  bekannt  war.  Auch  dies  gab  zu  denken. 

Dazu  kam  als  besonders  bedenklicher  Umstand  eine  für  den  Dichter  ganz 
unglaublich  scheinende  Verwahrlosung  der  Sprache,  sowohl  hinsichtlich  der 
Zeichensetzung  und  Rechtschreibung  wie  namentlich  der  Grammatik,  indem 
sich  nicht  weniger  als  622  Kasusfehler  in  dem  Altonaer  Werke  finden,  drei 
bis  vier  auf  jeder  Seite  der  von  Piper  genau  nach  der  Handschrift  veröffent- 
lichten 'salva  venia- Dichtung',  um  den  Ausdruck  eines  seiner  schärfsten  Be- 
urteiler zu  gebrauchen.  Was  Wunder,  daß  die  kundigsten  Goetheforscher,  Otto 
Pniower,  Julius  Petersen,  Julius  Wähle,  Georg  Witkowski,  Albert  Leitzmann, 
Otto  Heuer,  und  außer  ihnen  auch  der  durch  seine  Kleistforschungen  rühmlich 
bekannte  Heinrich  Meyer-Benfey,  in  mehr  oder  weniger  scharfen  Wendungen 
den  Altonaer  'Joseph'  der  Reihe  nach  für  das  kümmerliche  Machwerk  eines  un- 
bekannten Dichterlings  erklärten  und  es  geradezu  als  eine  Lästerung  bezeich- 
neten, eine  so  stümperhafte  Leistung  Goethe,  wenn  auch  dem  dreizehn-  bis 
vierzehnjährigen,  zuzuschreiben. 

Noch  mehr  als  gegen  das  Werk  selbst  richtete  sich  die  Entrüstung  dieser 
Männer  gegen  den  greisen  Herausgeber,  dem  sie  als  einer  'zwar  fleißigen,  aber 
unkritischen  wissenschaftlichen  Persönlichkeit'  mit  Mißtrauen  gegenüberstanden 
und  der  sich  ihrer  Meinung  nach  durch  ein  bloßes,  völlig  ungerechtfertigtes 
Gefühl  in  seinem  Urteil  hatte  irreleiten  lassen.  Einzelne  Schwächen  seiner  Be- 
weisführung wurden  mit  übertreibender  und  übertriebener  Schärfe  hervor- 
gehoben; das  mancherlei  Gute,  das  er  in  der  Einleitung  und  besonders  in  den 
sprachlichen  und  metrischen  Bemerkungen  neben  einigen  wenigen  Versehen  bei- 
gebracht hatte,  wurde  übersehen  oder  mit  Stillschweigen  übergangen,  der  Sorg- 
falt seiner  mühereichen  Arbeit  fast  durchweg  jede  Anerkennung  versagt.  Petersen, 


P.  Fischer:    Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph'  221 

dem  in  seinen  lebhaften,  doch  immerhin  knappen  Ausführungen  in  der  Frank- 
furter Zeitung  vom  21.  November  1920  auch  einzelne  Übereilungen  nachzu- 
weisen wären  und  der  sich  in  der  Vergleichung  der  Schriftzüge  des  Manu- 
skriptes mit  dem  von  ihm  hervorgezogenen  unzweideutigen  Schriftsatze  Clauers 
in  dessen  Eingabe  an  die  Göttinger  juristische  Fakultät  vom  J.  1753,  wie  nach- 
her gezeigt  werden  wird,  gründlich  geirrt  hat,  spricht  von  Pipers  Beweisfüh- 
rung geradezu  als  von  einer  Parodie  philologischer  Methode  und  fährt  dann 
wörtlich  fort:  'Kurzum,  es  ist  alles  Unsinn,  keins  der  Argumente  hält  Stich^ 
weil  sämtliche  Zeugnisse  cum  grano  piperis  (!)  verstanden  werden,  d.  h,  ver- 
dreht, umgebogen  und  auf  den  Kopf  gestellt.' 

Völlig  in  Petersens  Spuren  wandelt  Leitzraann.  Auch  ])ei  ihm  heißt  es: 
*Was  Piper  uns  unter  dem  Titel  «Sprachliche  und  metrische  Bemerkungen»  auf- 
zutischen wagt,  muß  man  geradezu  haarsträubend  nennen  und  sieht  vielfach 
aus  wie  eine  Parodie  auf  alle  philologische  Methode.'  Und  wenn  Petersen  die 
Entstehuugszeit  des  Altonaer  Joseph  um  der  Altertümlichkeit  des  Wortschatzes 
willen  in  die  erste  Hälfte  des  XVIII.  Jahrh.  setzt,  stammt  er  nach  Leitzmann 
vielleicht  sogar  schon  aus  dem  Ende  des  XVII.  Jahrh.  Petersen  hält  einen  wenig 
gebildeten  Herrnhuter  für  den  Verfasser,  Leitzmann  irgendeinen  ungebildeten 
westfälisch  engrischen  Verseschmied.  Seiner  Meinung  nach  verrät  die  Sprache 
durchweg  niederdeutschen  Ursprung,  zeigt  keine  Spur  von  Frankfurter  Mund- 
art und  enthält  viele  Ausdrücke  und  Wendungen,  die  bei  Goethe  unerhört  sind. 

Noch  anderen  Anstoß  nehmen  andere  Forscher.  Goethe  selbst  berichtet  im 
vierten  Buche  von  Dichtung  und  Wahrheit,  er  habe  in  seiner  Josephdichtung 
die  Charaktere  zu  sondern  und  auszumalen  und  durch  Einschaltung  von  'Inzi- 
deuzien  und  Episoden'  die  alte,  einfache  Geschichte  zu  einem  neuen  und  selb- 
ständigen Werke  zu  machen  gesucht.  Hiervon  findet  nun  Pniower,  wie  in 
seinem  Aufsatz  vom  29.  Oktober  1920  (Berl.  Tagebl.)  zu  lesen,  in  dem  Altonaer 
Werke  keine  Spur.  Vielmehr  halte  sich  der  Verfasser  ganz  sklavisch,  zuweilen 
buchstäblich  an  den  Bibeltext  mit  allen  seinen  Mängeln  der  naiven  Erzählungs- 
technik, ihren  Wiederholungen  und  störenden  Retardationen.  Nur  verwässere  er 
ihn  durch  eine  unendliche  Breite.  Witkowski  wieder  gibt  seiner  Verachtung 
des  Piperschen  'Joseph'  Ausdruck  in  den  Worten,  der  Rat  Goethe  würde  voraus- 
sichtlich seinem  Sohne  das  Werk  der  verwahrlosten  Sprache  wegen  'um  die 
Ohren  geschlagen'  haben.  Heuer  gibt  seinem  ersten  Aufsatz  gegen  die  Ver- 
fechter des  Altonaer  Werkes  die  Überschrift  'Allerlei  Goetheunfug'.  Meyer-Benfey 
endlich  ruft  aus:  'Dies  von  allen  Musen  und  Grazien  verlassene  Zeug  soll  von 
Goethe  sein?  Wenn  auch  von  dem  Knaben  Goethe!'  Kurz,  die  berufenen  Fach- 
leute fällen  ein  vernichtendes  Urteil  von  unnahbar  erhabenem  Richterstuhle 
aus  mit  dem  starken,  durch  keinerlei  Bedenken  getrübten  Bewußtsein  seiner 
Unumstößlichkeit:  die  allermeisten,  ohne  auch  nur  eine  genauere  Untersuchung 
der  ganzen  Frage  und  eine  eingehendere  Prüfung  des  Werkes  selbst  der  Mühe 
wert  zu  finden.  Sehen  wir  zu,  wie  nach  dem  heutigen  Stande  der  Sache  dem 
hohen  Gerichtshof  sein  Spruch  gelungen  ist. 

In  der  Tat  war  es  auch  für  den  unbefangenen  Leser  des  Altonaer  'Joseph' 


222  P-  Fischer:   Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph' 

nicht  ganz  leiclit,  durch  die  dichte  Decke  der  verwilderten  Sprachmassen  das 
wahre  Gesicht  des  Verfassers  zu  erkennen  und  aus  der  so  verhüllten  Gesamt- 
darstellung den  Herzschlag  eines  trotz  allem  entgegengesetzten  Anschein  den- 
noch echten  Dichters,  und  sei  es  auch  nur  eines  werdenden,  herauszuhören- 
doppelt  schwer  aber  war  es,  ihn  auch  anderen  wahrnehmbar  zu  machen.  Da 
erschien  im  Frühling  1921  im  Verlage  des  'Joseph'  ein  31  S.  starkes  Heft  des 
Hamburger  Privatdozenten  Walter  A.  Berendsohn:  'Der  neuentdeckte  «Joseph» 
als  Knabendichtung  Goethes,  stilkritische  Untersuchungen.'  Der  schon  mehrfach 
erprobte  Gelehrte,  ein  Schüler  Friedrich  Kaufmanns,  dem  er  die  Grundlage 
solcher  Auffassung  der  ästhetisch- philologischen  Wissenschaft  verdankt,  hatte 
schon  wiederholt  durch  ähnliche  Untersuchungen  der  künstlerischen  Darstellung 
bekannter  Schriftwerke  gute  Erfolge  erzielt.  In  dieser  neuen  Arbeit  prüfte  er 
den  dichterischen  Wert  des  'Joseph'  nach  den  vier  Gesichtspunkten  des  darin 
erscheinenden  verschiedenartigen  Ausdrucks  der  Gemütsbewegungen,  der  Gegen- 
ständlichkeit der  Darstellung,  des  Verhältnisses  des  Verfassers  zur  Natur  und 
seines  Sinnes  für  Licht  und  Farbe. 

Berendsohn  selbst,  dem  zunächst  auch  manches  an  dem  Werke  anstößig 
gewesen  war,  hatte  im  Lauf  dieser  Untersuchungen  die  feste  Überzeugung  ge- 
wonnen, daß  in  ihm  die  Knabendichtung  Goethes  vorliege.  Man  darf  hinzu- 
fügen, daß  er  jedem  aufmerksamen  und  willigen  Leser  seiner  Darlegungen  min- 
destens die  Möü;lichkeit  dieser  Auffassuno;  annehmbar  cremacht  hat.  Er  hat  darin 
gezeigt,  daß,  wer  diesen  Joseph  schuf,  im  Besitze  einer  innerlich  reichen  und  an 
den  wechselnden  Geschicken  der  Menschen  besonders  lebhaft  teilnehmenden 
Seele  sein  mußte,  daß  er  über  die  Gabe  gegenständlicher  Darstellung  in  seltene 
Stärke  gebot,  daß  ihn  ein  im  Laufe  der  Dichtung  immer  kräftiger  hervor- 
tretendes Band  mit  der  lebendig  bewegten  Natur  verknüpfte,  und  schließlich, 
daß  er  die  lebhafteste  Empfindung  für  alle  Spiegelungen  des  Lichtes  hatte, 
während  ihm  der  Sinn  für  das  wechselreiche  Spiel  der  Farben  so  gut  wie  ver- 
schlossen war.  Und  mit  vollem  Rechte  weist  B.  darauf  hin,  daß  diese  von  ihm 
überzeugend  entwickelten  Eigenschaften  und  Eigenarten  des  Josephverfassers 
auf  keinen  Dichter  und  Schriftsteller  der  in  Frage  stehenden  Zeit  so  gut  wie 
auf  den  Knaben  Goethe  passen.  Noch  eindringlicher  als  in  dem  vorher  er- 
wähnten Hefte  hat  der  junge  Forscher  dies  in  dem  fünften  Hauptabschnitte 
seines  nachher  näher  zu  beleuchtenden  außerordentlich  sorgfältigen  und  gründ- 
lichen neuen  Buches  über  Goethes  Knabendichtung  dargetan,  worin  er  seine 
stilkritischen  Untersuchungen  in  vertiefter  und  namentlich  in  den  eingestreuten 
Erläuterungen  auch  ausgeweiteter  Form  von  neuem  wiedergibt.  Für  die  ersten 
drei  Punkte  dieser  Untersuchungen  ist  dies  nach  allem,  was  wir  von  Goethe 
aus  der  Zeit  seiner  Reife  wissen  und  für  den  noch  werdenden,  wenn  auch  in 
geringerem  Umfange,  danach  annehmen  dürfen,  von  vornherein  klar.  Die  im 
vierten  Punkte  aufgezeigte  Eigenart,  die  darum  für  den  vorliegenden  Fall  nicht 
minder  beweiskräftig  ist,  hat  1906  schon  Arthur  Kutscher,  wie  B.  darlegt,  in 
einer  in  den  Breslauer  Beiträgen  zur  Literaturgeschichte  Nr.  VHI  erschienenen  Ab- 
handlung über  'Das  Naturgefühl  in  Goethes  Lyrik  bis  zur  Ausgabe  der  Schriften 


P.  Fischer:  Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  *Jo8eph'  223- 

1789'  hervorgehoben,  in  deren  Vorrede  er  ausdrücklich  sagt  (S.  X):  'Ich  habe 
nachgewiesen,  daß  Goethe  vor  der  italienischen  Reise  gar  keinen  Farbensinn 
hat,  sondern  nur  Licht  und  Glanz  in  allen  Abarten  kennt.'  Daß  aber  dies,  wie 
man  entgegengehalten  hat,  in  besonderem  Maße  überhaupt  ein  Kennzeichen  der 
Dichtung  gerade  des  XVIII.  Jahrh.  sei,  hat  B.  durch  Anführung  einer  ganzen 
Reihe  von  entgegengesetzten  Beispielen,  wie  mich  dünkt,  hinreichend  widerlegt. 
Überdies  aber  konnte  der  Hamburger  Forseber  zam  Schluß  seines  Heftes  schon 
andeuten,  daß  durch  eine  eingehende  Prüfung  der  Quellen,  die  der  Verfasser 
des  Altonaer  'Josepb'  für  sein  Werk  benutzt  habe,  'die  inneren  Gründe  seiner 
Darstellung  bald  recht  kräftige  äußere  Stützen  erhalten'  würden. 

Bei  dieser  Durchforschung  der  Quellen  gebührt  der  Vortritt  Manuel 
Schnitzer.  Schon  in  seinem,  eingehendste  Belesenheit  und  scharfes  Urteil  be- 
kundenden Büchlein  'Der  FaU  Potiphar'  (1921)  handelt  dieser  (S.  70—91)  aus- 
führlicher auch  von  dem  Altonaer  'Joseph',  ohne  noch  die  Verfasserfrage  zu  be- 
rühren, U.  a.  aber  zeigt  er  darin,  daß  der  Verfasser  dieses  'Joseph'  irgendeine  Be- 
arbeitung der  'Comoedia  sacra'  des  Amsterdamer  Jesuiten  Cornelius  Crocus  aus  dem 
XVI.  Jahrh.  wenigstens  für  den  zweiten  Teil  seiner  Darstellung  benutzt  habe.  In 
einem  bald  darauf  folgenden  zweiten,  mit  zahlreichen  Bildern  geschmückten  Büch- 
lein (Goethes  Josephbilder,  Goethes  Josephdichtung,  Hamburg  bei  W.  Gente  1921) 
geht  er  dann  in  flotten,  nicht  selten  mit  feiner  und  treffender,  aber  niemals 
eigentlich  verletzender  Ironie  gewürzten  Darlegungen  der  Frage  nach  der  Ur- 
heberschaft des  'Joseph'  selbst  zuleibe  und  weist  in  durchweg  siegreichem  Ge- 
plänkel nach,  daß  zahlreiche  Fingerzeige  auf  Goethe  als  den  Verfasser  deuten. 
Nachdem  er  einleitend  von  der  Entstehung  der  Josephbilder  im  Giebelzimmer 
des  elfjährigen  Knaben  Wolfgang  Goethe  und  dann  im  Anschluß  an  Dichtung 
und  Wahrheit  von  der  allmählichen  Abfassung  des  Goethischen  'Joseph'  ge- 
handelt hat,  erörtert  er  zurächst,  wie  in  der  Josephfrage  im  wesentlichen  Goethe- 
liebhaber und  berufsmäßige  Goetheforscher  sich  gegenüberstehen. 

Bei  dieser  Gelegenheit  erinnert  er  mit  guter  Laune  daran,  wie  in  bezug 
auf  die  Josephbilder  dies  schon  einmal  mit  zwei  einzelnen  Männern  der  Fall 
gewesen  sei  und  hierbei  der  Liebhaber  über  den  Fachmann  den  Sieg  davonge- 
tragen habe.  Es  handelt  sich  um  einen  der  bekanntesten  und  anerkanntesten 
Goetheforscher,  den  Herausgeber  und  Erklärer  grundlegender  Goethischer  Dich- 
tungen Gustav  von  Loeper,  und  um  den  München  er  Kunstfreund  Dr.  Martin 
Schubart.  Jener  hatte  1874  im  Schloß  Mouans  bei  Grasse  in  der  Provence, 
wohin  der  Graf  Thoranc  die  in  seinem  Auftrage  von  Frankfurter  Malern  und 
dem  Darmstädter  Seekatz  angefertigten  Gemälde  hatte  schaffen  lassen,  vergebens 
nach  den  Josephbildern  gesucht,  die  er  gern  aufgespürt  hätte,  weil  er  gerade  da- 
mals mit  der  Ausarbeitung  seines  ausgezeichneten  Kommentares  zu  Dichtung  und 
Wahrheit  beschäftigt  war,  Schubart  aber  erkannte  sie  ebendort  zwei  Jahre  darauf 
allesamt  auf  den  ersten  Blick  und  berichtete  zwanzig  Jahre  später  über  diese  Ent- 
deckung in  dem  fesselnden  Buche  'Fran9ois  de  Theas  Comte  de  Thoranc,  Goethes 
Königsleutnant'.  Jetzt  sind  diese  fünf  Bilder,  die  einst  nach  den  Angaben  des 
Knaben  Wolfgang  Goethe  angefertigt  wurden,  eine  Zierde  des  Goetherauseums  in 


224  P-  Fischer:   Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph' 

Frankfurt.  Dort  kann  sie  jedermann  nach  Herzenslust  betrachten,  und  niemand 
hat  je  bezweifelt,  daß  sie  echt  sind.  Gegenwärtig  bilden  sie  einen  Schmuck  auch 
des  Schnitzerschen  Büchleins,  und  jeder  Leser  des  Werkchens  kann  sich  durch 
eicrenen  Anblick  gleich  des  Titelbildes  davon  überzeugen,  daß  zu  einem  von 
ihnen  der  zehn-  oder  elfjährige  Goethe  als  Modell  für  den  Joseph  gedient  hat. 
Schnitzer  aber  hat  im  fünften,  sechsten  und  siebenten  Abschnitte  seines  meister- 
lichen Buches  an  zahlreichen  unzweideutigen  Anzeichen  unwiderleglich  dargetan, 
daß  diese  Bilder  dem  Verfasser  des  Altonaer  'Joseph'  genau  bekannt  gewesen 
sind.  Ist  damit  nun  auch,  wie  Seh.  zu  Anfang  des  achten  Abschnittes  selbst 
einräumt,  noch  keineswegs  erwiesen,  daß  eben  nur  Goethe  dieser  Verfasser  ge- 
wesen sein  könne  (die  Bilder  mitsamt  dem  Goethischeu  Prosaaufsatze  über  sie 
könnten  ja  auch  einepi  Zeitgenossen  des  jungen  Dichters  bekannt  geworden 
sein),  so  geht  doch  mit  voller  Bestimmtheit  daraus  hervor,  daß  die  Dichtung 
unmöglich  vor  1760  entstanden  sein  kann,  daß  also  in  bezug  auf  ihre  Ur- 
sprungszeit Petersen  und  Leitzmann  sich  unbedingt  geirrt  haben. 

Aber  noch  ein  anderes,  was  wohl  noch  schwerer  für  die  Verfasserschaft 
Goethes  ins  Gewicht  fällt,  konnte  Seh.  im  Zusammenhang  mit  seiner  Be- 
sprechung der  Josephbilder  aus  dem  Altonaer  Werke  ans  Licht  stellen,  näm- 
lich eine  große  Anzahl  von  'Inzidenzien  und  Episoden',  wie  sie  Goethe  nach 
eigener  Angabe  zur  Ausfüllung  der  oft  sprunghaften  biblischen  Erzählung  in 
seinen  'Joseph'  eingeschaltet  hat,  und  die,  wie  vorher  erwähnt,  Pniower  im 
Piperscheu  'Joseph'  ganz  und  gar  vermißt.  Es  lohnt  sich  wirklich  für  jeden, 
dem  es  um  die  Wahrheit  im  Falle  der  Altonaer  Dichtung  zu  tun  ist,  diese 
Nachweise  bei  Seh.  selbst  nachzulesen.  Und  die  Fülle  des  Lesenswerten  in  dem 
Schnitzerschen  Büchlein  ist  damit  keineswegs  erschöpft.  Wie  bekannt,  hat  Wolf- 
gang Goethe  in  ganz  jugendlichem  Alter  bei  dem  in  hohem  Grade  urwüchsigen 
Frankfurter  Gymnasialdirektor  Albrecht  die  Anfänge  des  Hebräischen  erlernt. 
Bei  ihm  lernte  der  wißbeofieriore  Knabe  auch  den  ersten  Band  des  berühmten 
vielbändigen  Oxforder  Bibelwerkes  in  der  deutschen  Übersetzung  von  Romanus 
Teller  kennen  und  vertiefte  sich  nach  den  Stunden,  während  der  Rektor  in 
seinem  Lucian  las,  mit  großem  Eifer  in  die  Lesung  der  zahlreichen,  von  dem 
Übersetzer  noch  vermehrten  Anmerkungen,  um  sich  über  manche  Punkte  des 
ersten  Buches  Mosis,  die  ihm  als  Widersprüche  aufgefallen  waren,  aufzuklären. 
Er  kann  damals  kaum  elf  Jahre  alt  gewesen  sein;  denn  er  hat  schon  für  den 
Prosaaufsatz,  in  dem  er  für  die  in  seinem  Giebelzimmer  beschäftigten  Maler 
zwölf  Josephbilder  schilderte,  wie  aus  dem  einen  der  fünf  wirklich  ausgeführten 
Bilder,  dem  zweiten  bei  Seh.  (S.  49),  hervorgeht,  fraglos  die  Tellerbibel  aus- 
genutzt. Auch  später  aber,  als  er  an  die  Ausarbeitung  seines  'Joseph'  schritt, 
stand  ihm  die  TeUerbibel  zur  Verfügung,  da  nach  Berendsohns  Ermittlung  der 
Vater  die  ersten  Bände  im  J.  1762  für  seine  Bibliothek  angeschafft  hat.  Aber 
auch  der  Dichter  des  Altonaer  'Joseph'  hat  sie  gekannt,  wie  Seh.  im  elften  Ab- 
schnitt seines  Josephbüchleins  durch  eine  Reihe  von  sicheren  Belegen  dartut. 
Dies  ist  der  zweite  unumstößliche  Beweis  dafür,  daß  das  Werk  nicht  vor  der 
Mitte  des  XVHI.  Jahrh.  entstanden   sein  kann,   und   unfehlbar  auch   ein  neuer 


P.  Fischer:   Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph'  225 

Hinweis  nicht  bloß  auf  die  Möglichkeit,  sondern  auch  auf  die  Wahrscheinlich- 
keit der  Verfasserschaft  Goethes. 

Und  nicht  genug  damit.  Noch  zwei  andere  mit  Bildern  versehene  Bibel- 
werke, von  denen  das  eine  dem  Knaben  Goethe  von  frühauf  ganz  bekannt  war 
und  das  andere  ihm  wenigstens  sehr  gut  bekannt  sein  konnte,  hat  nach  den 
Ausführungen  Sch.s  im  achten  und  neunten  Abschnitte  seines  Buches  der  Dichter 
des  Altonaer  'Joseph'  mehr  als  einmal  für  sein  Werk  benutzt:  die  Merianbibel 
von  1630  und  die  Historien-,  Kinder-,  Bet-  und  Bilderbibel  des  Abraham  Kyburz 
mit  Bildern  von  Katharina  Sperling  aus  d.  J.  1737.  Von  jener  sagt  Goethe  in  Dich- 
tung und  Wahrheit:  'Die  große  Foliobibel  mit  Kupfern  von  Merian  ward  häufig 
von  uns  (Wolfgang  und  Cornelia)  durchblättert',  und  von  dieser  hat  Berend- 
sohn  ermittelt,  daß  sie  in  der  Bücherei  des  Rats  Goethe  vorhanden  war.  Da- 
gegen konnte  es  nichts  verschlagen,  wenn  Goethe  in  Dichtung  und  Wahrheit 
der  Kyburzbibel  keinerlei  Erwähnung  tut.  Kam  es  ihm  doch  nirgend  darauf 
an,  die  Hilfsquellen  für  seine  Josephdicbtung  anzugeben,  von  der  er  ja  wie  von 
einer  unreifen  Arbeit  nur  gelegentlich  in  unzureichenden  Andeutungen  spricht 
und  die  er  selbst  für  längst  verloren  hielt.  Immerhin  erhöht  auch  die  Ver- 
wertung dieser  Bibelwerke  für  die  Altonaer  Dichtung  die  Wahrscheinlichkeit 
der  Goethischen   Verfasserschaft. 

Von  der  Handschrift  des  Piperschen  'Joseph'  handelt  Seh.  im  dreizehnten 
Abschnitt  seines  Buches.  Er  bringt  darin  zwar  nichts  wesentlich  Neues  bei; 
aber  man  wird  ihm  doch  zustimmen,  wenn  er  (^S.  114)  die  Ansicht  äußert,  das 
Altonaer  Manuskript  mit  seineu  zahlreichen  Fehlern  sei  jedenfalls  nicht  die 
'redigierte  und  in  gute  Ordnung  gestellte,  reinliche'  Handschrift,  die  dem 
'sauberen  Band'  für  den  Rat  Goethe  eingefügt  wurde.  Schon  die  'verkehrt'  ge- 
schriebenen nachträglichen  Verbesserungen  und  Ergänzungen  sprächen  dagegen. 
Vorausgesetzt  also,  das  Altonaer  Werk  sei  in  der  Tat  Goethes  'Joseph',  so  muß 
man  annehmen,  daß  dem  Vater  eine  wesentlich  verbesserte  Abschrift  überreicht 
sei,  wozu  ein  erster  Anfang  schon  in  den  nachträglichen  Änderungen  der  Ur- 
handschrift  gemacht  war. 

Von  Seh.,  der  so  vieles  Belangreiche  zur  Klärung  der  Josephfrage  beige- 
tragen hat,  nur  noch  das  eine.  Auch  er  verkennt  die  mancherlei  schweren 
Mängel  der  Altonaer  Josephdichtung  nicht,  aber  er  findet  sie  erklärlich  und 
verzeihlich,  da  der  junge  Goethe,  den  er  für  den  Verfasser  hält,  sie  nicht  bloß 
in  überaus  frühem  Lebensalter,  sondern  eingestandenermaßen  auch  in  Neben- 
stunden verfaßt  habe.  Und  zugleich,  er  findet  es  höchst  verwunderlich,  daß  die 
allermeisten  abgünstigen  Beurteiler  des  Werkes  das  viele  Kluge  und  Gescheite, 
Überraschende  und  auf  höchste  Begabung  Hindeutende  darin  gar  nicht  gewahr 
geworden  seien.  Auch  darin  wird  man  ihm  recht  geben,  wie  nicht  minder  in 
seinem  Urteil  über  Berendsohns  erste  Schrift  vom  neuentdeckten  Joseph  als 
Knabendichtung  Goethes,  worin  er  ein  feines  Einfühlungsvermögen  in  den  Geist 
der  dichterischen  Sprache  und  die  durch  die  Sprache  bewirkten  Darstellaugs- 
momente  des  'Joseph'  erkennt. 

Aber  Berendsohn   hat   für   diesen  'Joseph'  weit   mehr   getan   als   das.     In 

Nene  Jahrbücher.     1922.     I  16 


226  P-  Fischer:   Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph' 

seinem  bereits  genannten  strengwissenschaftlichen  Buche  'Goethes  Knabendich- 
tung' (Gente,  172  S.)  bringt  er  in  einer  gründlichen  Besprechung  aller  bisher^ 
zum  großen  Teile  durch  ihn  selbst,  entdeckten  Quellen  der  Josephdichtung  nicht 
nur  zahlreiche  Ergänzungen  zu  den  Darlegungen  Schnitzers,  sondern  auch  vieles 
völlig  Neue  und  vervollständigt  seine  Arbeit  durch  eine  vielseitige,  in  einzelnen 
Richtungen  abschließende  Untersuchung  über  die  Reimtechnik  und  Sprache  des 
Joseph,  einen  sehr  wichtigen  Punkt,  über  den  bisher  nur  im  ganzen  wie  im 
einzelnen  Irrtümliches  von  gegnerischer  Seite  vorlag.  Mehr  als  ein  Abschnitt 
des  Buches  legt  Zeugnis  dafür  ab,  mit  wie  feinem  Verständnis  der  Forscher  in 
das  vielmaschige  Gewebe  dichterischen  und  allgemein  künstlerischen  Schaffens 
einzudringen  vermag.  Der  Scharfsinn  aber,  womit  er  bisher  unbekannte  Quellen 
aufgespürt,  sowie  der  Fleiß  und  die  Sorgfalt,  womit  er  sie  durchforscht  hat, 
verdienen  hohe  Anerkennung. 

Nach  einer  knappen  Einleitung,  worin  kurz  von  der  Aufnahme  des  Altonaer 
'Joseph'  bei  den  Gelehrten  und  der  sonst  literarisch  interessierten  Welt,  wie  von 
den  Schwierigkeiten  gehandelt  wird,  welche  die  Erledigung  der  durch  das  Er- 
scheinen des  Werkes  aufgerührten  Fragen  den  prüfenden  Forschern  bereite,  ist 
zuvörderst  von  der  Leichtigkeit  die  Rede,  womit  der  junge  Wolfgarg  Goethe 
sich  in  mehrere  fremde  Sprachen  eingelebt  und  sie  sich  so  weit  angeeignet  habe, 
daß  er  sich  ohne  besondere  Mühe  darin  auszudrücken  imstande  gewesen  sei. 
Zugleich  wird  darauf  hingewiesen,  in  wie  hohem  Grade  und  wie  rasch  auf  diese 
Weise  die  Gedankenwelt  des  Knaben  sich  bereichert  habe;  aber  es  wird  auch 
nicht  verschwiegen,  wie  sehr  es  mit  der  grammatischen  Seite  der  Sprach- 
erfassung des  in  der  ersten  Entwicklung  begriffenen  späteren  Sprachgewaltigen 
haperte.  Ungemein  vielerlei  von  Schriftstellern  der  verschiedensten  Gogenden 
und  Mundarten  Deutschlands  las  der  Knabe  zusammen.  Sein  Stil  war  infolge- 
dessen bei  aller  verhältnismäßigen  Gewandtheit  ungleich  und  bunt,  und  übel 
genug  sah  es  mit  der  Sprachrichtigkeit  aus.  Von  einem  eigentlichen  Unterricht 
in  der  Muttersprache  war  ohnehin  wenig  die  Rede,  und  im  ersten  Buche  seiner 
Lebensbeschreibung  sagt  der  Dichter  von  sich  selbst!  'In  rhetorischen  Dingen, 
Chrien  und  dergleich  tat  es  mir  niemand  zuvor,  ob  ich  schon  wegen  Sprach- 
fehler oft  hintanstehen  mußte.'  Erst  später,  und  zwar  voraussichtlich  erst  nach 
der  Vollendung  des  'Joseph',  wurde  infolge  der  Fürsorge  des  ordnungliebenden 
Vaters  diese  Fehlerhaftigkeit  des  sprachlichen  Ausdrucks  mehr  und  mehr  über- 
wunden. 

Im  Gegensatz  zu  diesem  Mangel  an  sprachlicher  Schulung  übte  sich  der 
Knabe  schon  sehr  früh  darin,  was  er  durch  unausgesetztes  eifriges  Lesen  fremd- 
sprachiger und  deutscher  Dichtungen  an  Bildern,  Gestalten,  Ereignissen  irgend- 
wie bedeutender  Art  in  Hülle  und  Fülle  in  sich  aufgenommen  hatte,  in  zahl- 
reichen eigenen,  zumal  dichterischen  Versuchen  neugestaltend  aus  sich  heraus- 
zustellen. In  'Dichtung  und  Wahrheit'  spricht  er  davon,  wie  eine  wahre  Reim- 
und  Versewut  durch  Lesung  der  zeitgenössischen  Dichter  sich  damals  der 
deutschen  Jugend  bemächtigt  habe.  Er  selbst  begann  von  seinem  zehnten  Jahre 
an  Verse  zu  schreiben  und  glaubte,  sie  seien  gut.  Eine  große  Zahl  dieser  später 


P.  Fischer:   Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph'  227 

vernichteten  dichterischen  Versuche  führt  B.  im  zweiten  Abschnitt  seines  Buches 
nach  den  Andeutungen  des  Dichters  in  Wilhelm  Meisters  theatralischer  Sen- 
dung wie  in  'Dichtung  und  Wahrheit'  auf;  die  vorherrschende  Versform  in 
ihnen  ist,  wohl  zu  beachten,  der  Alexandriner. 

Der  dritte  Abschnitt  des  Buches  ist  der  Entstehung  des  Goethischen  'Joseph* 
gewidmet.  Er  beginnt  mit  der  Eröffnung,  daß  Goethe  die  Geschichte  Josephs 
ohne  Zweifel  schon  in  frühester  Kindheit  kennen  gelernt  und  daß  er  dann^ 
sowie  er  selbständiger  zu  denken  anfiag,  sich  immer  von  neuem  mit  ihr  be- 
schäftigt habe.  Als  lauterste  und  zuverlässigste  Quelle,  wie  der  jüdischen  Ge- 
schichte überhaupt,  so  der  von  Joseph,  galt  ihm  natürlich  die  Bibel.  Früh  aber 
sind  ihm  auch  schon  des  Plavius  Josephus  'Antiquitates  ludaicae'  bekannt  ge- 
worden, und  ihnen  verdankt  er  höchstwahrscheinlich  die  Anregung  zur  Grund- 
form seiner  mit  wiederholten  Unterbrechungen  in  d.  J,  1762 — 1764  entstan- 
denen Josephdichtung.  Daß  ihm  die  nach  seinen  eigenen  Angaben  von  Traut- 
mann und  Seekatz  gemalten  Josephbilder  noch  lebendig  vor  der  Seele  standen, 
als  er  etwa  zwei  Jahre  nach  ihrer  Entstehung  seinen  Joseph  auszuarbeiten  be- 
gann, ist  selbstverständlich,  wenn  auch  der  Sechzigjährige  in  'Dichtung  und 
Wahrheit'  nichts  davon  sagt.  Dagegen  berichtet  er  dort,  die  Geschichte  Josephs 
zu  bearbeiten  sei  ihm  immer  schon  wünschenswert  gewesen;  allein  er  habe  mit 
der  Form  nicht  zurecht  kommen  können,  besonders  da  ihm  keine  Versart  ge- 
läufig gewesen  sei,  die  zu  einer  solchen  Arbeit  gepaßt  hätte.  Nun  aber  habe  er 
eine  prosaische  Bearbeitung  sehr  bequem  gefunden  und  sich  mit  aller  Gewalt 
darauf  gelegt.  Zugleich  deutet  er  an,  diese  Bearbeitung  sei  ihm  durch  Friedrich 
von  Mosers  Daniel  in  der  Löwengrube  nahegelegt  worden.  Hiergegen  aber 
wendet  B.,  wie  mich  dünkt  mit  vollem  Rechte,  ein,  da  Mosers  Daniel  erst  1763 
erschienen  sei,  könne  sie  unmöglich  den  Anstoß  zu  der  1762  angefangenen 
Goethischen  Josephdichtung  gegeben  haben.  Auch  sei  es  höchst  unwahrschein- 
lich, daß  der  Knabe  bei  seiner  Vorliebe  für  Vers  und  Reim  und  bei  seiner 
vielfachen  Übung  im  Alexandriner  seine  erste  große  Dichtung  in  Prosa  ab- 
gefaßt habe.  Hier  liege  unzweifelhaft  eine  Verwechslung  vor,  die  ihren  ersten 
Anlaß  vielleicht  in  dem  mehrfach  erwähnten  prosaischen  Aufsatz  des  Knaben 
für  die  Josephbilder  habe.  Wer  die  Berechtigung  dieser  Darlegungen  zugibt, 
und  kein  ruhig  Denkender  wird  sich  ihnen  verschließen,  für  den  ist  ein  weiteres 
oft  geltend  gemachtes  Bedenken  gegen  die  Abfassung  des  Altonaer  'Joseph'  durch 
den  Knaben  Goethe  beiseite  geräumt. 

Es  folgt  der  vierte  Abschnitt,  der  die  durch  den  Altonaer  Joseph  gestellte 
wissenschaftliche  Aufgabe  behandelt.  Aus  ihm  sei  nur  ein  einziger  Punkt  mit 
seinen  Folgerungen  hervorgehoben.  Der  Josephstoff  ist  vom  XVI.  bis  zum 
XIX.  Jahrb.  so  ungemein  häufig  bearbeitet  worden,  daß  an  sich  ein  umfang- 
reiches namenloses  Josephepos  des  XVIII.  Jahrh.  durchaus  nichts  Auffallendes 
hat.  Auf  keines  unter  ihnen  aber,  soweit  sie  bekannt  sind,  paßt  die  Schilde- 
rung, die  Goethe  in  'Dichtung  und  Wahrheit'  von  der  Beschaffenheit  seines 
Joseph  entwirft,  so  gut  wie  auf  das  Altonaer  Werk.  Dort  wie  hier  die  Erwei- 
terung  der   schlichtschönen   biblischen  Josephgeschichte    zu   einem   neuen  und 

16* 


228  P-  Fischer:    Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph' 

selbständigen  Werke  durch  Ausmalung  der  Einzelheiten  und  liebevolle  Ver- 
senkung in  Ereignisse  und  Personen;  hier  wie  dort  die  genaue  Wiedergabe  aller 
Begebenheiten  zu  lebendigerer  Vergegeuwärtigung  ihres  Gesamt  verlauf  es  unter 
Ausschaltung  alles  Abweichenden  und  Störenden.  War  hierdurch  die  Möglichkeit^ 
daß  der  Altonaer  'Joseph'  Goethes  Knabenwerk  sei,  von  vornherein  gegeben,  so 
galt  es  nun  alle  zur  Verfügung  stehenden  Mittel  der  Forschung  anzuwenden, 
um  diese  Möglichkeit  zur  Wahrscheinlichkeit  und  darauf  zu  der  durch  bloße 
Merkmalsbeweise  überhaupt  erreichbaren  Gewißheit  zu  erheben.  Hierzu  war 
durch  die  stilkritischen  Untersuchungen  und  die  bereits  von  Schnitzer  unter- 
nommenen Quellenforschungen  der  beste  Anfang  gemacht;  beides  war  nunmehr 
möglichst  zu  vertiefen  und  zu  vervollständigen  und  dazu  die  fast  noch  ganz 
ausstehende  Prüfung  der  Sprache  des  Altonaer  'Joseph'  zu  fügen.  Diesem  Unter- 
nehmen sind  die  folgenden  Abschnitte  vom  fünften  bis  zum  siebenten  gewidmet. 

Der  erste  Punkt  ist  bereits  oben  behandelt  worden,  bei  der  Besprechung 
des  zweiten  kommt  es  vorzugsweise  auf  die  Hervorkehrung  der  durch  B.  er- 
reichten Erweiterungen  und  Ergänzungen  der  Schnitzerschen  Beweisführung  an. 
Zuerst  also:  der  Schilderung  der  Stadt  Memphis  zu  Anfang  des  zweiten  Teiles 
der  Josephdichtung  hat  ein  Buch  von  Johann  Bernhard  Müller  aus  d.  J.  1747 
zum  Vorbilde  gedient:  'Beschreibung  des  gegenwärtigen  Zustandes  der  freien 
Reichs-,  Wahl-  und  Handelsstadt  Frankfurt  am  Main.'  Dies  hat  B.  unter  Nr.  2 
des  sechsten  Abschnittes  klar  nachgewiesen  und  damit  eine  unmittelbare  Be- 
ziehung des  Altonaer  Werkes  zu  Frankfurt,  aber  auch  eine  mittelbare  neue  zu 
Goethe  selbst  aufgedeckt.  Denn  dem  viellesenden  Wolfgang  wird  das  Müller- 
sche  Buch  um  so  mehr  ganz  bekannt  gewesen  sein,  weil  nicht  bloß  angesehene 
Verwandte  von  ihm  darin  mehrfach  erwähnt  sind,  sondern  auch  sein  Zeichenlehrer 
Johann  Michael  Eben  dazu  die  Ansichten  gestochen  hat.  Zugleich  aber  ist  mit 
der  Benutzung  dieses  Buches  ein  neuer  Beweis  dafür  erbracht,  daß  die  Altonaer 
Dichtung  nicbt  vor  der  Mitte  des  XVHI.  Jahrb.  verfaßt  sein  kann. 

Weiter  hat  der  Verfasser  des  Piperschen  'Joseph'  fraglos  das  Frankfurter 
Purim-Spiel  von  der  Verkaufung  Josephs  gekannt,  sei  es  aus  seinem  Abdruck 
vom  J.  1710  oder  1712  oder  aus  den  Aufzeichnungen  Johann  Jakob  Schudts  in 
seinen  'Jüdischen  Merkwürdigkeiten'  aus  d.  J.  1714 — 1717.  Dies  geht  daraus 
hervor,  daß  er  das  Schäferlied  des  ersten  Teiles  seiner  Dichtung  der  ersten 
Strophe  eines  Schäferliedes  in  dem  genannten  Spiele  nachgedichtet  hat.  Auch 
hier  also  ein  Hinweis  auf  Frankfurt  und  mittelbar  auf  Goethe. 

Bei  der  Neubesprechung  der  schon  von  Schnitzer  behandelten  Bibelwerke 
weist  B.  mit  voUem  Recht  darauf  hin  und  bekräftigt  es  durch  zahlreiche  Belege, 
daß  die  Art  ihrer  Verwendung  im  Altonaer  'Joseph'  nicht  minder  beweiskräftig 
für  die  Verfasserschaft  Goethes  ist  als  die  Tatsache  ihrer  Benutzung  überhaupt. 
Der  Urheber  des  Werkes  hat  nämlich  bei  der  Ausbeutung  dieser  Bibelausgaben 
mit  ihren  Erklärungen  und  erläuternden  Bildern  alles  aus  seiner  Darstellung 
fortgelassen,  was  seiner  Absicht  hinderlich  gewesen  wäre,  eine  klare  und  gleich- 
mäßig fortlaufende,  einheitlich  folgerechte  und  übersichtliehe  Erzählung  zu  lie- 
fern und  die  an  der  Handlung  beteiligten  Personen  möglichst  anschaulich  dar- 


P.  Fischer:  Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph'  229" 

zustellen,  und  hat  im  Gegensatz  dazu  mit  Bedacht  und  glüclilichem  Takt  gerade 
das   aus   diesen  Quellen   ausgewählt,   was  der  Erreichung  seines  Zweckes  dient,- 

Allerdings  hat  er  auch  einige  von  B.  entdeckte  Quellen  verwertet,  die  ohne 
eigentliche  Beziehung  zu  Frankfurt  und  zu  Goethe  sind.  Es  handelt  sich  dabei 
um  die  unter  VI  5  besprochenen  Werke  zweier  hoUändischer  Dichter,  um  den 
'Selbstreit'  von  Jakob  Cats  und  um  Joost  Vondels,  des  berühmtesten  nieder- 
ländischen Dichters,  'Joseph  in  Dothan'.  Und  zwar  haben  allem  Anschein  nach 
beide  Werke  dem  Verfasser  des  Altonaer  Werkes  in  der  Ursprache,  nicht  in 
deutscher  Übersetzung  vorgelegen.  Dies  scheint  zunächst  auf  niederdeutschen 
Ursprung  des  Josephdichters  zu  deuten;  denn  wir  wissen  nichts  davon,  daß  der 
Knabe  Wolfgang  sich  auch  mit  dem  Holländischen  befaßt  hätte,  und  wenn  auch 
einzelne  holländische  Schriften  sich  in  der  Bücherei  seines  Vaters  befanden,  so 
scheinen  doch  die  genannten  beiden  nicht  darunter  gewesen  zu  sein.  Immerhin 
aber  könnte  der  lernbegierige  Knabe,  der  so  eifrig  nach  Quellenschriften  für  seine 
Josephdichtung  geforscht  hat,  beide  Werke  von  irgendeinem  Bekannten  er- 
halten und  sie  in  der  Ursprache,  die  man  nach  einer  Bemerkung  des  Frankfurters 
von  Loen  im  vierten  Teile  seiner  Kleinen  Schriften  (1752)  für  'plattes  Teutsch' 
hielt,  gelesen  haben.  Enge  Beziehungen  des  damaligen  Frankfurt  zu  den  Nieder- 
landen sind  ja  nachweisbar,  und  die  Werke  beider  holländischen  Dichter  waren, 
dort  in  schönwissenschaftlich  gebildeten  Kreisen  wohlbekannt. 

Unmittelbar  auf  Goethe  führt  dann  wieder  die  die  in  VI  6  behandelte  Verwen- 
dung der  'Antiquitates  ludaicae'  des  Flavius  Josephus.  Sie  waren  ja  schon  dem 
neunjährigen  Knaben  bekannt,  und  für  seine  Josephsdichtung  mußten  sie  ihm 
ihrer  anschaulichen  und  durch  zahlreiche  Reden  belebten  Darstellung  wegen 
hoch  willkommen  sein.  Nicht  minder  deutet  auf  Goethe  der  Umstand,  daß  für 
die  Naturschilderungen  gerade  der  letzten  beiden  Teile  und  der  Nachträge  des 
Altonaer  'Joseph'  der  Auszug  der  vornehmsten  Gedichte  aus  dem  'Irdischen  Ver- 
gnügen' des  Hamburger  Dichters  Brockes,  der  1763  erschienen  war,  benutzt 
worden  ist.  Dieser  Auszug  befand  sich  in  der  Bibliothek  des  Rats  Goethe,  und 
gerade  1763  und  64  war  der  Knabe  mit  den  letzten  Teilen  seines  'Joseph'  be- 
schäftigt. Zum  Schluß  des  sechsten  Hauptabschnittes  weist  B.  noch  auf  einige 
andere  für  den  Altonaer  'Joseph'  vermutlich  verwertete  Quellen  hin,  die  sämtlich 
mehr  oder  weniger  enge  Beziehungen  zu  dem  Knaben  Goethe  haben.  Doch  ge- 
nügt, dünkt  mich,  schon  das  bisher  Beigebrachte  vollauf,  um  die  Verfasserschaft 
Goethes  so  gut  wie  gewiß  zu  machen. 

Wie  aber  steht  es  nun  mit  der  Sprache  des  'Joseph'?  Einzig  in  bezug  auf 
sie  hat  Leitzmann  in  der  Germanisch-Romanischen  Monatsschrift  (IX  31 — 42) 
ernsthch  zu  beweisen  versucht,  daß  der  Altonaer  'Joseph'  unmöglich  von  Goethe 
verfaßt  sein  könne.  Die  eine  seiner  Behauptungen  jedoch,  die  Sprache  der  Dich- 
tung sei  zu  altertümlich,  als  daß  sie  erst  nach  Mitte  des  XVllI.  Jahrh.  könne 
entstanden  sein,  ist,  wie  gezeigt,  durch  die  Quellenuntersuchung  bündig  wider- 
legt worden,  und  die  andere,  durch  eine  größere  Anzahl  von  Beispielen  (S.  36  f) 
scheinbar  hinreichend  gestützte,  daß  viele  Ausdrücke  und  Wendungen  in  dem 
Altonaer  Werke  vöUig  unfrankfurtisch  oder  ungoethisch  seien,  ist  bereits  wäh- 


'230  P.  Fischer:  Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  ^Joseph' 

rend  des  vorigen  Sommers  in  einem  Aufsatz,  der  dieser  Tage  im  Euphorien  er- 
scheinen wird  oder  schon  erschienen  ist,  von  dem  Verfasser  dieses  Berichtes  als 
vielfach  übereilt  und  unzutreffend  durch  Anführung  unwiderleglicher  Beispiele 
aus  Goethe  selbst  gekennzeichnet  worden. 

Nun  aber  hat  B.  im  siebenten  Abschnitt  die  sprachliche  Seite  der  Frage 
von  weit  umfassenderen  Gesichtspunkten  aus  in  Angriff  genommen.  Nach  zu- 
sammenfassender Angabe  einer  Reihe  von  überraschenden  Schreibfehlern  im 
Texte  der  Handschrift  untersucht  er  in  vier  Abteilungen  eingehend  vieles  Auf- 
fällige hinsichtlich  der  Lautgebung,  der  Formgestaltung,  der  Wortbildung  und 
des  Wortschatzes,  zeigt,  daß  dies  sich  durchweg  am  besten  erklärt,  wenn  man 
Frankfurter  Ursprung  der  Dichtung  annimmt,  und  tut  zwischendurch  (S.  106  ff.) 
zugleich  dar,  daß  Leitzmann  auch  bei  seinen  Ausstellungen  gegen  die  Reim- 
technik im  Altonaer  'Joseph'  mancherlei  Wichtiges  übersehen  hat. 

Der  Hamburger  Gelehrte  hat  für  seine  Untersuchung  nicht  nur  mehrere 
den  Reim,  die  Frankfurter  Mundart  und  die  Sprache  des  XVIll.  Jahrh.  über- 
haupt betreffende  Lehrbücher  herangezogen,  sondern  auch  verschiedene  Schriften 
von  Frankfurtern  aus  der  Goethezeit  verwertet.  Seine  Sorgfalt  hat  sich  gelohnt. 
Schon  aus  dem  Lautbestande  der  Josephsprache  läßt  sich,  wie  er  zeigt,  der  rhein- 
fränkische Ursprung  des  Werkes  erschließen  und  kann  nebenbei  die  schon  vor- 
her durch  die  Eigenart  der  vorliegenden  Schreibfehler  ermittelte  Tatsache,  daß 
es  sich  in  der  Handschrift  um  ein  Diktat  handelt,  weiter  gestützt  und  bekräftigt 
werden.  Gleichzeitig  ließ  sich  daraus  feststellen,  daß  nicht  bloß  der  Verfasser 
sich  einer  möglichst  gebildeten  Sprache  befleißigt  hat,  sondern  auch  der  Schreiber 
ein  Mann  von  Bildung  und  nervöser  Reizbarkeit  gewesen  sein  muß;  was  denn 
beides  auf  Goethe  und  Clauer  zutrifft. 

Von  den  abweichenden  oder  ungewöhnlichen  Formen,  auch  von  denen,  die 
durch  den  Gegner  als  unfrankfurtisch  bezeichnet  worden  waren,  hat  B.  manche 
aus  Frankfurter  Schriftstellern,  besonders  auch  aus  den  Briefen  der  Mutter 
Goethes  belegt;  andere  könnte  der  Schreiber  dieser  Zeilen  bei  Goethe  selbst 
nachweisen,  wenn  hier  der  Ort  dazu  wäre.  Geradezu  Fehlerhaftes  läßt  sich,  wie 
S.  118  gezeigt  wird,  zum  Teil  mit  Leichtigkeit  verbessern;  nicht  zu  Besserndes 
aber  ist,  da  in  der  Regel  Richtiges  daneben  hergeht,  vom  schwankenden  rhein- 
fränkischen Sprachgebrauch  der  frühgoethischen  Zeit  aus  weit  leichter  zu  er- 
klären als  bei  Annahme  niederdeutschen  Ursprungs.  Auch  darf  man  dabei 
ebensowenig  die  Abneigung  des  Knaben  Goethe  gegen  alles  Grammatische,  wie 
die  durch  hochgradige  Nervosität  hervorgerufene  Unsicherheit  des  Schreibers 
Clauer    außer  acht  lassen,   wenn  nun   einmal  diese   beiden  in  Frage   kommen. 

Für  das  zur  Wortbildung  (Abt. 3)  und  zum  Wortschatz  (Abt. 4)  Beigebrachte 
gilt  dasselbe  wie  für  die  Formenpräguug.  Auch  hier  ist  vieles  beim  ersten  An- 
schein Fremdartige  aus  Frankfurter  Quellen  belegt  worden,  und  nicht  weniges 
würde  sich  auch  hier  wieder  aus  Goethe  selbst  belegen  lassen.  Der  Gebrauch 
einzelner  Ausdrücke  und  Redewendungen  aber,  die  im  Niederdeutschen  besonders 
häufig  sind,  ließe  sich  anstandslos  durch  die  Bekanntschaft  des  Knaben  mit 
niederdeutschen  Schriften  sowie  durch  seinen  Verkehr  mit  Clauer  erklären,  der 


P.  Fischer:  Anderthalb  Jahre  Kampf  um  den  Altonaer  'Joseph'  231 

gewiß  aus  seiner  Göttinger  Zeit  manches  Eigenartige  an  Sprachgut  nach  Frank- 
furt mitgebracht  hatte,  was  der  lernbegierige  Knabe  gern  sich  zu  eigen  machte. 
Kurz,  es  ist  vieles  auch  auf  sprachlichem  Gebiet,  was  die  Verfasserschaft  des 
Piperschen  'Joseph'  durch  den  Knaben  Goethe  nahelegt,  und  nichts,  was  un- 
mittelbar dagegen  spräche. 

Die  Last  der  Beweise  ist  groß,  und  hinzu  tritt  noch  zweierlei,  was  die  Hand- 
schrift des  Werkes  selbst  betrifft.  Wähle  hielt  die  Sache  Pipers  schon  deshalb 
für  verloren,  weil  er  nicht  im  mindestens  erklären  könne,  wie  das  Manuskript 
seines  'Joseph'  von  Frankfurt  nach  Altona  gekommen  sei.  Inzwischen  hat  Piper 
nun  durch  archivalische  Studien  ermittelt,  daß  alte  Beziehungen  zwischen  den 
Altonaer  Herrnhutern,  denen  die  Spenderin  der  Handschrift  angehörte,  und  den 
Mitgliedern  der  Frankfurter  Brüdergemeinde  bestanden  haben,  denen  Goethes 
mütterliche  Freundin,  Susanne  von  Klettenberg,  nahe  stand.  Und  B.  wieder  hat 
durch  einen  Kandidaten  der  Philosophie  erfahren,  daß  eben  jenes  Fräulein  Emma 
Benedikte  Wegner,  die  im  Hause  seiner  Großeltern  zu  Altona  gewohnt  habe, 
fast  alljährlich  nach  Frankfurt  a.  M.  gereist  sei,  um  dort  eine  Freundin  zu  be- 
suchen. Dies  eröffnet  in  der  Tat  so  viele  Wege  für  die  Verpflanzung  des  Ma- 
nuskriptes von  Frankfurt  nach  Altona,  daß  nicht  einmal  der  Grad  von  Phan- 
tasie, den  Goethe,  wie  schon  Schnitzer  bemerkt,  auch  bei  jedem  Philologen  vor- 
aussetzte, dazu  gehört,  sie  in  den  Bereich  des  eigenen  Denkens  zu  ziehn. 

Noch  durchschlagender  aber  ist  das  Folgende.  Zwei  namhafte  Fachleute 
für  Hand  Schriftenkunde,  F.  A.  Becker  und  Ma.  Becker,  gerichtliche  Schriftgut- 
achter bei  der  Staatsanwaltschaft  Hamburg,  hatten  zunächst,  als  ihnen  das  Ma- 
nuskript des  'Joseph'  noch  allein  vorlag,  durch  dessen  eingehende  Prüfung  'die 
Überzeugung  gewonnen,  daß  es  die  Handschrift  einer  wissenschaftlich  geschulten,, 
aber  durch  überspannte  Empfindsamkeit  geistig  geschädigten  Person  von  be- 
merkenswerter Gewissenhaftigkeit  sei'.  Als  sie  später  aber  durch  Piper  und  seine 
Freunde  in  die  Lage  versetzt  worden  waren,  'die  Originalhandschriften  der  in 
Altona  aufgefunden  Josephdichtung  und  des  im  Archiv  der  Universität  Göttingen 
aufbewahrten  Prüfungs-Zulassungsgesuchs  des  Kandidaten  Clauer  miteinander  zu 
vergleichen',  verfaßten  sie  nach  sorgfältigstem  Studium  ein  eingehendes,  durch 
Schnitzer  im  Hamburger  Fremdenblatt  vom  21.  Okt.  1921  veröffentlichtes  Gut- 
achten über  das  Ergebnis  dieser  Vergleich ung,  das  mit  den  Worten  schließt: 
'Unseres  Erachtens  kann  es  keinem  Zweifel  unterliegen,  daß  die  beiden  Schriften 
von  derselben  Hand  herrühren'. 

Kann  nach  alledem  noch  irgendein  Unbefangener  daran  zweifeln,  daß  in 
dem  Altonaer  Werke  die  Knabendichtung  Goethes  vorliegt?  Es  kann  wohl  nur 
noch  kurze  Zeit  dauern,  bis  diese  Erkenntnis  sich  allgemein  durchringt.  Vielleicht 
ist  dazu  eine  bereinigte  Ausgabe  des  'Joseph'  erforderlich,  zu  der  B.  auf  S.  118 
und  in  der  fünften  Anlage  seines  Hauptwerkes  die  Wege  geebnet  hat  und  wie 
sie  möglicherweise  annähernd  schon  in  dem  verloren  gegangenen  Quartbande 
enthalten  war,  den  Wolfgang  Goethe  am  28.  August  1764  seinem  Vater  über- 
reichte. Jedenfalls  wird  sich  immer  deutlicher  herausstellen,  wie  unzutreffend  das 
Urteil  Petersens   war,   als  er  zum  Schlüsse  seines  Aufsatzes  in  der  Frankfurter 


'232  Anzeigen  und  Mitteilungen 


Zeitung  sagte,  dem  Piperschen  'Joseph',  der  über  seine  Brüder  gesetzt  sei,  müsse 
man  den  bunten  Rock,  der  ihm  gemacht  worden,  wieder  ausziehen,  und  als  er 
ganz  am  Ende  dieses  Aufsatzes  hinzufügte,  er  glaube  nicht,  daß  die  Zukunft  den 
Liebling  seines  hochbetagten  Erzeugers  je  auf  den  Thron  setzen  werde.  Nein, 
dieser  Joseph  trägt  seinen  bunten  Rock  mit  Ehren:  zu  Ehren  seines  ver- 
dienten Herausgebers,  der  in  seinem  Urteil  von  einem  ganz  richtigen  Gefühl  ge- 
leitet worden  war,  zu  Ehren  auch  seiner  tapferen  Verfechter  Walter  Berendsohn 
und  Manuel  Schnitzer,  an  deren  Schriften  niemand  vorübergehen  darf,  der  sich 
über  die  Josephfrage  volles  Licht  verschaffen  will,  und  nicht  zuletzt  zu  Ehren 
seines  jugendlichen  Verfassers  Wolfgang  Goethe.  Oder  wäre  seine  Leistung  nach 
aUem  vorher  darüber  Gesagten  wirklich  nicht  des  Preises  wert? 

Gewiß,  Goethe  würde  bleiben,  was  er  ist  und  was  er  uns  und  der  Welt 
•bedeutet,  auch  wenn  niemals  der  Urfaust,  der  Urmeister  und  zuletzt  seine  um- 
fassendste Knabendichtung,  der  'Joseph',  entdeckt  worden  wären.  Aber  viele  seiner 
Verehrer  werden  dennoch  dankbar  dafür  sein,  daß  sie  nun  da  sind;  denn  sie  sind 
Marksteine  seiner  künstlerischen  Entwicklung,  und  wenn  wir  aus  dem  'Joseph' 
zugleich  erkennen,  wie  reichbegabt  und  strebsam  Goethe  schon  als  Knabe  war 
und  wie  rasch  und  unermeßlich  weit  er  im  nächsten  Jahrzehnt  als  Künstler 
fortgeschritten  ist,  so  lehren  uns  bei  aller  Vorliebe  für  die  Erstlinge,  die  nun 
einmal  menschlich  ist,  doch  auch  die  andern  beiden,  wenn  wir  den  Urfaust  mit 
dem  vollendeten  Werke  und  den  Urmeister  mit  den  'Lehrjahren'  vergleichen,  wie 
Tastlos  der  Dichter  auch  in  den  Jahren  der  Blüte  und  Reife  an  der  eigenen 
VoUendunff  und  der  seiner  Werke  gearbeitet  hat. 


Alfred  Götze,  Proben  hoch-  und  nieder-  gen  fallen  27  auf  die  oberdeutschen,  17  auf 
DEUTSCHER  MuNDARTEN.  Boun ,  Marcu8&  die  mitteldeutscben  Und  1 8  Euf  die  niedcf- 
eber.  iiü  b.  deutschen  Mundarten.  Der  Herausgeber  war 
Der  vorliegende  Band  füllt  —  gleich  bestrebt,  Volkssitte  und  landschaftliche 
dem  Frühneuhochdeutschen  Lesebuch  —  Eigenart  voll  zu  Worte  kommen  zu  lassen, 
eine  emptindliche  Lücke  aus.  Mundartliche  Kinderreime  und  Sprichwörter  treten  z.  B. 
Untersuchungen  waren  in  den  Seminar-  nebeneinander  in  verschiedenen  Dialekten 
Übungen  an  unseren  Universitäten  bisher  auf.  Die  Wenkerschen  Sätze  begegnen  in 
nur  möglich,  wenn  der  Leiter  Proben  band-  kennzeichnender  Gestalt  in  ober-,  mittel- 
schriftlich herstellte  und  sie  vervielfältigt  und  niederdeutscher  Gestalt.  An  der  Hand 
-den  Teilnehmern  in  die  Hand  gab.  Diesem  der  Proben  ist  es  dem  Forscher  ermöglicht, 
Mißstand  hilft  Goetzes  Buch  ab.  Letzten  gewissen  sprachlichen  Erscheinungen  durch 
Endes  darf  man  von  der  zweifellos  sehr  alle  deutschenMundarten  nachzugehen, etwa 
mühsamen  Arbeit  auch  eine  Belebung  des  dem  Schwund  der  Kasusformen  und  der 
deutschen  Unterrichts  an  unseren  höheren  starken  Präterita,  oder  dem  rheinischen 
Schulen  erhoffen.  Über  die  Schreibung  der  Akkusativ,  über  den  R.  Hildebrand  in  den 
einzelnen  Laute  gibt  das  Vorwort  Auskunft.  Ges.  Aufsätzen  und  Vorträgen  (Leipzig 
Von  den  oberdeutschen  Mundarten  ist  die  1890)  S.  77 — 88  handelt.  Der  Benutzer 
Schweiz  mit  Recht  am  reichlichsten  ver-  des  neuen  Buches  A.  Götzes  wird  die  Dar- 
treten. Auch  Kolonialmundarten  werden  Stellung  von  Hans  Reis,  Die  deutschen  Mund- 
dankenswerterweise herangezogen.  Im  gan-  arten  (2.  Aufl.  1920)  mit  großem  Gewinn 
zen  sind  62  Stücke  aufgenommen;  von  die-  heranziehen.  Helmut  Wocke. 


130.  Mai  1922^ 


JAHRGANG  1922.    ERSTE  ABTEILUNG.   DOPPELHEFT  6/7 


HEEMANN  DIELS 


Am  Hirn raelfahrtstag,  kürz- 
lich erst  von  einer  Reise 
durch  die  schwedischen  Uni- 
versitäten Uppsala,  Göteborg, 
Lund  und  die  Kopenhagener 
Akademie  zurückgekehrt, 
übersandte  der  große  Gelehrte 
dem  Unterzeichneten  den 
nachstehenden  Aufsatz  'Him- 
mels- und  HöUenfahrten  von 
Homer  bis  Dante',  einen  seiner, 
vier  im  Norden  gehaltenen 
Vorträge,  mit  einem  Begleit- 
schreiben voll  hoher,  rührend 
bescheidener  Freude  über  die 
dankbare  und  begeisterte  Auf- 
nahme, die  ihm  dort  überall 
von  den  Freunden,  den  Fach- 
genossen, der  Öffentlichkeit 
bereitet  worden  war.  Es  sollte 
seine  letzte  Erdenfahrt  ge- 
wesen sein:  am  ersten  Pfingst- 
feiertage  ist  er  dann  im  eben 
begonnenen  75.  Lebensjahre  nach  kurzer  Krankheit  sanft  hinübergegangen. 

Die  schmerzliche  Größe  des  Verlustes  dieser  ragenden  Säule  der  Philologie 
empfindet  die  gesamte  Altertumswissenschaft.  Seine  Werke  sind  grundlegend 
gewesen  und  haben  bahnbrechend  gewirkt,  wie  sie  es  weiterhin  tun  werden. 
Den  unmittelbaren  Einfluß  seines  Wortes  in  Universität  und  Akademie  ver- 
mögen auch  die  Teilnehmer  an  den  großen  Philologenversammlungen  zu  er- 
messen, zu  deren  regelmäßigsten  Besuchern  und  erfolgreichsten  Rednern  er 
gehörte;  und  wer  das  Glück  hatte,  ihm  persönlich  näher  zu  treten,  schaute  zu 
ihm  empor  in  unwandelbarer  Verehrung  und  Liebe. 

Der  Herausgeber  dieser  Zeitschrift  betrachtet  es  dankbar  als  eine  der 
schönsten  und  wertvollsten  Gaben  des  Geschickes,  mit  diesem  Manne  mehr  als 
ein  Menschenalter  hindurch  in  dauernder  Verbindung  gestanden  zu  haben,  und 
so  vermag  er  das  Vermächtnis  des  langjährigen  Freundes,  diesen  Scheidegruß 
mit  seinem  ahnungsvollen  Inhalt  und  Abschluß,  den  auch  die  Leser  nur  mit 
tiefer  Bewegung  entgegennehmen  werden,  nicht  ohne  einige  Worte  treuen  Ge- 
denkens hinausgeben  zu  lassen.  Möge  man  es  ihm  deshalb  auch  zugute  halten, 
wenn  er  an  eigne  Erinnerungen  anknüpft. 

Neue  Jahrbücher.     1922.     1  17 


234  J-  Ilberg:    Hermann  Diels  f 


Als  er  Hermann  Diels,  von  Bewunderung  über  dessen  gewaltiges  Erstlings- 
werk erfüllt,  als  junger  Doktor  zum  ersten  Male  aufsuchte,  war  dieser  schon 
eine  Reihe  von  Jahren  am  Johanneum  in  Hamburg  und  am  Königstädtischen 
Gymnasium  in  Berlin  tätig  gewesen;  bereits  als  Dreiunddreißigjähriger  auf 
Grund  der  epochemachenden  'Doxographi  Graeci'  zum  Mitgliede  der  Preußi- 
schen Akademie  gewählt,  stand  er  am  Anfang  seiner  Wirksamkeit  an  der  Uni- 
versität. In  unvergeßlichem,  inhaltreichem  Gespräch  entwickelte  er  dem  jugend- 
lichen Verehrer,  der  zu  ihm  durch  den  Einfluß  der  Bonner  Philologenschule  in 
geistige  Fühlung  gekommen  war,  schon  damals  als  Forderungen  der  Wissen- 
schaft einen  Teil  der  großen  Pläne,  deren  Ausführung  ihm  ein  unvergängliches 
Gedächtnis  in  der  Altertumswissenschaft  gesichert  hat:  Simplikios  und  die  Aus- 
gabe der  Aristoteleskommentare,  eine  Fragmeutsammlung  der  vorsokratischen 
Philosophie,  aber  auch  bereits  die  Medici  Graeci  lagen  ihm  am  Herzen.  Und 
neben  diesen  weitausschauenden,  zu  ihrer  Durchführung  Jahrzehnte  erfordern- 
den Entwürfen  vergönnte  er  auch  Einblick  in  seine,  bekanntlich  unübertrefflich 
solide,  philologische  Kleinarbeit,  um  den  Weg  zu  zeigen,  auf  dem  allein  Dauern- 
des zu  erreichen  ist.  Die  Fähigkeit,  große  Zusammenhänge  der  Entwicklung 
intuitiv  zu  erkennen,  sei  es  in  der  historischen  Vertikallinie  bi&  auf  unsere  Zeit 
herab,  sei  es  in  der  horizontalen  Verbindung  des  Einzelgebietes  mit  der  Gesamt- 
kultur seiner  Periode,  hat  Hermann  Diels  in  einem  Maße  besessen  wie  wenige; 
aber  er  wußte  auch  still  und  unerschlafft  im  kleinsten  Punkte  die  größte  Kraft 
zu  sammeln,  vom  Wesen  echter  Wahrheitsforschung  durchdrungen,  und  deshalb 
wurden  voq  ihm  stets  die  Luftflüge  verlockender  Scheinweisheit  und  Schein- 
kunst, bisweilen  mit  der  ihm  eigenen  feinen  Ironie,  entschieden  abgelehnt. 

Es  ist  höchst  anziehend,  dem  Emporwachsen  und  dem  immer  weiteren 
Umsichgreifen  seiner  wissenschaftlichen  Arbeit  zu  folgen,  weil  sie  sich,  trotz 
manchen  scheinbar  weitabliegenden,  ja  abstrusen  Stoffen,  die  er  vornahm, 
dennoch  als  organischer  Aufbau  darstellt.  Diels  hat  freilich  niemals  einem  der 
zahlreichen  von  ihm  beherrschten  Gebiete  die  systematische  Zusammenfassung 
oder  die  historische  Darstellung  eines  großen  Buches  angedeiheu  lassen;  das- 
selbe gilt  ja  von  manchen  der  bedeutendsten  Vertreter  seiner  Wissenschaft. 
Aber  er  hat  mehr  getan:  sein  Hauptberuf  war  es,  sichere  Fundamente,  feste  Eck- 
steine zu  legen,  Werkstücke  von  vorbildlicher  Art  herzustellen,  alles  auf  Grund 
eines  wohlbedachten  Bauplanes  mit  denkbar  zuverlässiger  Präzisionstechnik,  die 
sich  so  untrüglich  bewährt  hat  wie  selten  bei  einem  andern  seiner  Zeitgenossen. 
Wann  hat  Diels  irgendein  wesentliches  Ergebnis  seiner  Forschung  zurücknehmen 
müssen?    Quo  fit,  id  omnia   Votiva  pateat  veluti  descripta  tabella  Charta  seiiis. 

Der  Keim  der  Doxographi  Graeci  liegt  bereits  in  üseners  Dissertation 
Analecta  Theophrastca.  Der  Anregung  dieses  Meisters  wird  zuerst  die  einer 
Bonner  Preisaufgabe  entsprossene  Promotiousschrift  verdankt,  die  einen  Teil  der 
damals  noch  sehr  im  argen  liegenden  Überlieferung  der  Philosophiegeschichte 
klarstellte.  Es  folgte  zu  rechter  Zeit  eine  Preisaufgabe  der  Berliner  Akademie,  die 
der  jugendliche  Hamburger  Gymnasiallehrer  so  glänzend  löste,  daß  sich  ihm  nicht 
lange    nach    dein   Erscheinen  des  ganz  neues  Licht  verbreitenden   W'erkes  —  ex 


J.  Ilberg:  Hermann  Diels  f  235 


fumo  dare  hicem  könnte  sein  Motto  lauten  —  die  Pforten  der  Akademie  auf- 
taten, die  mehr  als  vierzig  Jahi-e  lang  eine  Heimstätte  seiner  Studien  und  den 
Mittelpunkt  seiner  Organisationstätigkeit  gebildet  hat  und  deren  Sekretär  er 
späterhin  als  Mommsens  Nachfolger  während  eines  Vierteljahrhunderts  gewesen 
ist.  Schon  vor  seinem  Eintritt  in  diese  Körperschaft  und  dem  bald  nachher 
erfolgenden  Übergang  vom  Schul-  auf  das  Universitätskatheder  hatte  er  es  über- 
nommen, die  akademische  Ausgabe  der  Aristoteleskommentatoren  zu  leiten;  er 
edierte  selbst  einen  wichtigen  Teil  (Simplikios  zur  Physik)  und  hatte  die  Ge- 
nugtuung, nach  etwa  drei  Jahrzehnten  emsiger  Arbeit  eines  Kreises  von  Ge- 
lehrten die  lange  Bäudereihe  abgeschlossen  zu  sehen. 

Nicht  allein  um  dem  Bekkerschen  Aristoteles  seine  Ergänzung  zu  geben, 
hatte  man  das  große  Unternehmen  in  Angriff  genommen,  das  letzte  Ziel  war 
die  Grundlegung  der  Philosophiegeschichte  überhaupt.  Man  bedurfte  der  Kom- 
mentatoren für  den  Aristoteles  selbst,  man  bedurfte  ihrer  aber  nächst  den 
Doxographen  auch  für  die  Fragmente  der  älteren  Physiker.  Nun  war  die  Straße 
geebnet  für  die  Fragmente  der  Vorsokratiker,  das  verbreitetste  Werk  des  For- 
schers, dem  er  Sonderbearbeitungen  des  Parmenides,  des  Herakleitos,  der  Poetae 
philosophi ,  vorausgeschickt  hatte.  Mochte  auch  noch  immer  manche  ungelöste 
Aufgabe  'wie  ein  Felsblock  den  gangbaren  Weg  versperren',  durch  das  Er- 
scheinen dieser  aufs  umsichtigste  angelegten  Sammlung  der  Originalurkunden 
des  griechischen  Denkens  Hn  statu  nascendi'  ist  eindringenderes  Verständnis 
der  Begriffe  und  Systeme,  nicht  nur  der  älteren  Zeit,  in  hohem  Grade  ermög- 
licht und  gefördert  worden.  Der  Zugang  zu  den  'Inkunabeln'  —  ein  Lieblings-, 
ausdruck  von  Diels  —  hatte  ihn  durch  die  hellenistisch-römische  und  helleni- 
stische Zeit  aufwärts  geführt,  oft  unter  mühsamer  Überwindung  von  Sand- 
schichten und  Dorngestrüpp,  aber  auch  vorüber  an  manch  fruchtbarer  Flur, 
wovon  eine  lange  Reihe  einzelner,  meist  in  der  Akademie  vorgetragener  Stadien 
Zeugnis  ablegt.  Die  letzten  galten  dem  Gedichte  des  Lucretius,  über  das  er  von 
Anfang  an  Vorlesungen  gehalten  hat.  Eine  Ausgabe  mit  Kommentar  und  einer 
Übersetzung  in  Versen  ist  vollendet;  er  hat  ihr  seine  besondere  Liebe  gewidmet. 

Durch  das  Bestreben,  überall  bis  zu  den  Inkunabeln  vorzudringen,  ist  Diels 
gewiß  auch  zu  den  ältesten  Urkunden  des  literarischen  Schrifttums,  den  Papyri, 
geführt  worden,  in  deren  Lesung,  Ergänzung  und  Deutung  seine  Subtilität  und 
Kombinationsgabe  manches  Meisterstück  vollbracht  haben.  Wie  sie  ihm  durch 
Neufunde,  die  Möglichkeit  der  Autopsie  oder  durch  nächste  Beziehungen  zu 
seinen  Spezialgebieten  entgegentraten,  widmete  er  ihnen  einen  beträchtlichen 
Teil  seiner  Arbeitskraft  und  hatte  z.  B.  schon  vor  der  Vollendung  des  akademi- 
schen Aristoteleskorpus  die  Freude  gehabt,  diesem  die  medizingeschichtlich  so  be- 
deutsamen latrika  des  Anonymus  Loudinensis  als  Supplement  anfügen  zu  können. 

Dem  ausgeprägten  Trieb,  in  die  Tiefe  zu  bohren,  um  ad  fontes  reriim  zu 
gelangen,  wie  er  uns  in  so  mancher  kristallklaren  Abhandlung  begegnet,  geseUte 
sich  andrerseits  ein  umfassender,  an  Leibniz  gemahnender  Blick  für  die  höchsten 
Aufgaben  der  Wissenschaft,  den  er  nicht  nur  aus  der  souveränen  Beherrschung 
seines   Zentralgebietes,   sondern    auch    aus   der    Vertiefung   in   zahlreiche   andere 

17* 


236  J-  Ilberg:  Hermann  Diels  f 


gewann.  Seine  Vielseitigkeit  hatte  dabei  natürlich  gar  nichts  mit  älterer  oder 
neuester  Polyhistorie  gemein.  Er  betonte  gegenüber  der  fortgeschrittenen  Diffe- 
renzierung der  P'ächer  die  Fruchtbarkeit  freieren  Verkehrs  hinüber  und  herüber 
in  noch  weiterer  Ausdehnung,  als  es  schon  Helmholtz  und  Mommsen  getan  hatten, 
und  hat  selber  in  dieser  Richtung  vorbildlich  gewirkt.  Tolylogisch'  nannte  er 
solches  Unionsstreben,  verwendete  auch  gern  dafür  den  Begriff  der  Integration. 
Mochte  man  von  den  Dielsschen  'Vorsokratikern'  mit  Senecas  Wort  sagen: 
Quae  phüosophia  fnit,  facta  philologia  est,  der  tiefsten  Gedankeuanschauung  unse- 
res Philologen  entspricht  das  Umgekehrte.  Wie  aus  zahllosen  Stellen  seiner 
Reden  und  Schriften  hervorgeht,  umfaßte  sein  Geist  nicht  nur  das  weite  Gebiet 
der  philosophischen  Fakultät,  namentlich  die  Naturwissenschaften,  in  ungewöhn- 
lichem Grade,  auch  die  ihm  ehrenhalber  verliehenen  Doktortitel  der  Theologie 
und  der  Medizin  durfte  er  mit  stolzem  Rechte  führen. 

Den  ungeheuren  Kreis  seiner  Interessen  und  der  darin  entfalteten  Tätigkeit 
auch  nur  annähernd  za  umschreiben,  dazu  bedarf  es  eines  andern  Ortes  und  einer 
anderen  Feder.  Die  Berichte  und  Abhandlungen  seiner  Akademie,  die  vor  der  hohen 
Körperschaft  gehaltenen  würdevollen  Festreden  und  Ansprachen  geben  einen 
Begriff  davon.  Seine  Philologie  war  ihm  nur  ^ein  Teil  der  großen  allumfassen- 
den historischen  Wissenschaft'  (N.  J.  1910  XXV  25),  die  er  selbst  zu  umfassen 
strebte.  In  das  antike  Geistesleben  vor  allem  nach  zwei  weiteren,  stark  aus- 
einandergehenden Richtungen  einzudringen,  erkannte  Diels  als  seine  ferneren, 
mit  der  Aufhellung  des  philosophischen  Entwicklungsprozesses  eng  zusammen- 
hängenden Aufgaben:  es  sind  Religionsgeschichte  und  Volkskunde  und  dann  die 
Geschichte  der  medizinischen  Wissenschaft.  Auf  dem  einen  Wege  war  ihm 
Usener  voran  geschritten  —  die  Widmungsverse  der  '^SibyUinischen  Blätter'  be- 
zeugen die  Dankbarkeit  des  Nachfolgers  auch  auf  diesem  Gebiete  — ,  den  andern 
hatte  jener  klar  vor  sich  gesehen,  ohne  ihn  selbst  zu  betreten.  Wie  erstaunlich 
weit  das  Volkstümliche  von  Diels  verfolgt  worden  ist,  ersieht  man  aus  den 
'Beiträgen  zur  Zuckungsliteratur  des  Okzidents  und  Orients',  wo  die  internatio- 
nale Verbreitung  der  Mantik  aus  den  Gliederzuckungen  durch  Belege  aus  der 
griechischen,  slawischen,  rumänischen,  arabischen,  hebräischen,  türkischen,  indi- 
schen Literatur  und  aus  dem  europäischen  Volksglauben  aufgezeigt  wird.  Diese 
Zusammenstellung  war  nur  in  Verbindung  mit  Spezialgelehrten  möglich;  Diels 
erscheint  hier  als  der  Mittelpunkt  einer  Arbeitsgemeinschaft,  wie  er  es  für 
größere  Ziele  schon  lange  vorher  gewesen  war. 

Als  treibende  Kraft  des  Thesaurus  Linguae  Latinae  sehen  wir  ihn  in  unsem 
Jahrbüchern  (1905  XV  689)  und  vorher  in  dem  Büchlein  'Elementum'.  Wie  stets 
in  solchem  Fall  gibt  er  nicht  allein  Direktiven  von  oben  herab.  Dieser  Feld- 
herr ist  zugleich  der  erste  Diener  seines  Gelehrtenstaates,  Vor-  und  Mitarbeiter 
da,  wo  die  schwierigste  und  mühevollste  Aufgabe  Meisterschaft  forderte.  Er 
verschmäht  es  nicht,  sich  durch  eigenhändige  Verzettelung  und  Exzerption  ein 
selbständiges  Urteil  über  die  Praxis  des  Unternehmens  zu  bilden,  und  führt  die 
Verwertung  des  gesammelten  Materials  an  einem  Beispiel  von  besonderer  Trag- 
weite mit  energischer  Eindringlichkeit  vor  die  Augen.  Der  lateinische  Thesaurus 


J.  Ilberg:  Hermann  Diels  f  '  237 


war  eine  Frucht  des  Kartells  der  Akademien  deutscher  Zunge;  aber  es  gibt 
Ziele  der  Wissenschaft,  die  einen  Bund  der  gelehrten  Vereinigungen  Europas, 
ja  der  ganzen  Welt  zu  fordeni  schienen.  Nachdem  in  Diels'  Jugendheimat 
Wiesbaden  eine  internationale  Assoziation  der  Akademien  konstituiert  worden 
war,  folgten  seit  1901  in  dreijährigen  Abständen  die  Generalversammlungen  zu 
Paris,  London,  Wien,  Rom  und  Petersburg.  Bevor  sich  aber  die  nächste,  für 
Berlin  geplante  anreihen  konnte,  hatte  der  Weltkrieg  Abgründe  geschaffen  und 
die  verheißungsvoll  begonnenen  Werke  des  Weltbundes  aufs  schwerste  bedroht. 
Diels  war  der  Gefahr  des  nahenden  Sturmes  auf  diesen  äußerlich  glänzenden 
Versammlungen  mit  wachsender  Sorge  längst  innegeworden;  aber  wenigstens 
einer  seiner  Lieblingspläne,  den  er  mit  größter  Umsicht  vorbereitet  hatte  und 
bis  zu  den  letzten  Lebenstagen  förderte,  werde  sich  trotz  des  großen  Zusammen- 
bruchs, so  hoffte  er,  durchführen  lassen  Es  ist  das  ebenfalls  in  den  Jahrbüchern 
(1907  XIX  722;  vgL  dazu  1908  XXI 592;  1921  XL VII 31)  von  ihm  angekündigte 
Corpus  medicorum  Graecorum,  wofür  sich  unter  den  Auspizien  der  Assoziation 
auf  der  Wiener  Tagung  die  drei  Akademien  von  Kopenhagen,  Berlin  und  Leipzig 
zusammengeschlossen  hatten.  Der  erprobte  Organisator  hat  auch  hier  Großes 
geleistet:  der  von  ihm  herausgegebene  Handschriftenkatalog  legt  davon  äußeres 
Zeugnis  ab,  wie  die  alljährlichen  Berichte  der  Akademie,  in  deren  letztem  vom 
Januar  d.  J.  er  noch  einmal  zusammenfassend  die  Entstehung  und  Geschichte 
des  Corpus  schildert.  Nun  hat  er  das  Werk  mitten  in  der  Nachkriegsnot  ver- 
lassen müssen  Wie  er  schon  die  Musterausgabe  eines  Galenkommentars  in  dessen 
Rahmen  geliefert  und  in  Hermesaufsätzen  fünf  Kapitel  ^Hippokra|;ischer  For- 
schungen', so  hatte  er  die  Einleitungsschriften  der  Hippocratica  bereits  persön- 
lich in  Arbeit  genommen,  da  er  von  der  Bedeutung  der  frühen  medizinischen 
Literatur  als  wichtiger  Zeugnisse  der  Entwicklung  griechischer  Wissenschaft 
längst  überzeugt  war.  Es  muß  tief  beklagt  worden,  daß  es  ihm  nicht  vergönnt 
sein  sollte,  auch  diese,  vielfach  noch  rätselhaften,  Anfänge  weiter  aufklären  zu 
helfen,  denn  noch  niemals  ist  jemand  unter  solchen  Vorbedingungen  an  die 
Aufgabe  herangetreten,  wie  sie  durch   seine  Person  gegeben  waren. 

Den  Gegensatz  zwischen  geschichtlicher  und  naturwissenschaftlicher  Auf- 
fassung zu  überbrücken,  der  ihm  im  vergangenen  Jahrhundert  überscharf  aus- 
geprägt schien,  war  freilich  nur  einem  so  universalen  Geiste  gegeben  wie  dem 
seinigen.  Daß  er  als  eine  von  den  Philologen  erfüllbare  Forderung  aufstellte,  was 
er  selbst  zu  leisten  imstande  war,  ist  ihm  von  der  andern  Seite  verdacht  worden;, 
die  Frage  ist  von  den  Gaben  und  dem  Lebensgange  der  einzelnen  Persönlich- 
keit abhängig.  Mit  den  Naturwissenschaften  mußte  sich  der  Erforscher  der  älteren 
Philosophie  unbedingt  befassen,  bilden  sie  doch  gerade  das  Hauptinteresse  bei 
den  loniern.  Aber  auch  auf  einem  andern  realen  Felde  sind  ihm  reife  Früchte 
erwachsen  und  weiteren  Kreisen  zugute  gekommen.  Er  hat  einmal  humorvoll 
geschildert,  wie  sich  seine  Eltern  nicht  darüber  einigen  konnten,  welchen  Beruf 
er  ergreifen  soUe.  Der  Vater,  Bahnhofsinspektor  in  Wiesbaden,  wollte  ihn  dem 
praktischen  Leben  zuführen,  die  Mutter  dagegen  neigte  den  Wissenschaften  zu. 
'Wie  es  zu  gehen  pflegt'  —  so  erzählte  er  — ,  'siegte  das  weibliche  Element,  und 


238  J-  Ilberg:  Hermann  Diels  f 


ich  kam  aufs  Gymnasium.  Aber  auch  der  Vater  beharrte  auf  seinem  Plane,  und 
ich  erlernte  zugleich  das  Buchbinderhandwerk.  Dabei  entdeckte  man  in  mir  ge- 
wisse technische  Fertigkeiten,  und  so  behielten  beide  Eltern  recht'.  Hier  liegen 
die  Anfänge  seines  lebhaften  Interesses  für  die  Technik  des  Altertums,  die  er 
von  den  Wurzeln  aus  studierte.  Wie  manches  Modell  hat  er  selbst  gefertigt,  so 
die  von  ihm  sinnreich  rekonstruierte  pfeifende  Weckuhr  Piatons  —  seine  nach 
Maßgabe  antiker  Reste  und  Angaben  wiederhergestellte  astronomische  Wasser- 
uhr   hat   ihm    die  revolutionäre  Soldateska  am   10.  November  1918  im  Berliner 


Akademiegebäude  blindwütig  zerschlagen. 

Es  war  natürlich  keine  Amateurwissenscbaft  'des  nicht  Wissenswerten', 
wenn  er  z.  B.  die  von  Prokop  beschriebene  komplizierte  Kunstuhr  von  Gaza 
vor  unsern  erstaunten  Blicken  aufbaute,  wenn  er  während  des  Krieges  Herons 
Schrift  vom  Geschützbau  mit  artilleristischer  Beihilfe  neu  herausgab  und  über- 
setzte oder  den  Auszügen  aus  Philons  Büchern  über  den  Festungskrieg  das 
Gleiche  angedeihen  ließ.  Er  wollte  damit  zeigen,  daß  das  Altertum  auch  in 
seinem  technischen  Streben  mit  der  modernen  Zeit  eng  verknüpft  ist  und  zahl- 
lose Fäden,  teils  sichtbar,  teils  unsichtbar,  diese  beiden  Welten  miteinander  ver- 
binden. In  der  Vorrede  zu  seiner  vielgeleseuen  'Antiken  Technik'  bezeichnete  er 
den  Kampf  moderner  Techniker  und  Naturforscher  gegen  den  Bilduugswert  der 
Antike  als  das  Vorrecht  'enggebauter  Stirnen'  und  konnte  freilich  auch  gar 
manchen  Humanisten  den  Vorwurf  nicht  ersparen,  in  einseitigem  Idealismus  be- 
fangen zu  sein. 

Als  Gruß  zum  sechzigsten  Geburtstage  —  die  Internationale  Assoziation 
hatte  erst  vor  Jahresfrist  das  Corpus  medicorum  Graecorum  unter  ihre  Ikarus- 
fittiche genommen  —  stiftete  der  Verleger  im  Bunde  mit  dem  Unterzeichneten 
dem  Gefeierten  eine  Plakette  mit  nachstehender  Inschrift: 

z/d^a  6ot  ccficpid'aX'i^g,  i'^  oi)  fidXa  tioXXcc  fioyrjöag 

r&v  nQlv  avenrv^ag  ßvßkta  öo^oyQÜcpav. 
Et'O''  off«  IIv&ayoQijg  iöiöa^^  06a  &   ' HQÜaksitog 

övvrccößcov  iitovstg  iöxoQirig  axqanov. 
vvv  6i]  Ilccirjcov  6e  7tQ0cpi]Tr}v  rjöTCccöai    avrog         « 

e^rjxovTaerst  övyy.aXiöag  ^iaöov' 
Ocoi^oi  Gov  xov  tTTetra  ßlov  %'sog  ijnioöcoQog 

yQai.iuaTiy.ot6t  cpäog  Kai  ^iy    ayaXfia  cpiXoig. 

Eine  doppelte  Heptade  hat  ihm  Asklepios  noch  gewähren  dürfen;  der  Greis 
hat  ihm  fürstlich  gedankt,  unermüdlich  weiter  schaffend  in  selbstbewußter  Schlicht- 
heit wie  ein  wahrhaft  großer  Mann  nach  dem  Grundsatz  'Turpe  est  heneßciis 
vinci'.  Zur  Erwiderung  auf  die  dem  Siebziger  zum  18!  Mai  1918  dargebrachten 
Wünsche  versendete  er  die  Zeichnung  eines  seine  eignen  Züge  tragenden  Acker- 
mannes, der  emsig  pflügend  der  sinkenden  Sonne  entgegenschreitet.  Darunter 
standen  die  Verse: 

Seht,  schon  sinket  die  Sonne,  und  länger  schon  werden  die  Schatten, 
Aber  vom  Tagwerk  bleibt,  ach,  noch  so  manches  zurück. 

Lasset  darum,  ihr  Freunde,  solang'  es  noch  Tag  ist,  mich  wirken, 
Bis  mir  den  Pflug  aus  der  Hand  nimmt  der  willkommene  Freund. 


H.  Diels:  Himmels-  und  Höllenfahrten  von  Homer  bis  Dante  239 


Der  Pflug  ist  ihm  plötzlich  entsunken,  das  sinnigste,  bescheidene  Symbol  seiner 
tiefgreifenden  Arbeit  für  die  Ernte  der  Zukunft.  Der  Tod  hat  ihn  diesem 
heroischen  Ackermann  abgenommen,  aber  die  Ernte  werden  noch  späte  Ge- 
schlechter genießen. 

Die  Schlußworte  seiner  Betrachtung  über  'die  Organisation  der  Wissen- 
schaft' (Kultur  der  Gegenwart  I  1,  648)  lauten  wie  folgt:  'Wer  an  seiner 
wissenschaftlichen  Bildung  ehrlich  arbeitet,  der  arbeitet  an  seinem  Teile  mit 
an  der  Höherzüchtung  der  ganzen  Gattung  einem  höheren  und  höchsten  Ziele 
entgegen.  Wir  sehen  es  nicht  und  erkennen  es  nicht,  aber  wir  ahnen  es,  und 
die  wundersame  Erleuchtung,  die  uns  befällt,  wenn  wir  uns  auch  nur  am 
kleinsten  Punkte  die  Wahrheit  erarbeiten,  zeigt  uns  deutlich,  daß  dieser  Drang 
nach  geistiger  Befreiung  und  Höherbildung  kein  leerer  Wahn,  sondern  eine 
Vorahnuncp  höherer  Bestimmung  ist  .  .  .'  Das  ist  vom  Geiste  Piatons,  und  doch 
war  Diels  in  seiner  Arbeitsweise  durchaus  Aristoteliker.  Als  solcher,  dem  nichts 
Menschliches  fremd  erschien,  hat  er  sein  mannigfaltiges  Lebenswerk  geschafi'en 
und  verkörperte  zugleich  den' idealen  Typus  des  über  die  Einzeldinge  erhabenen, 
auf  den  Höhen  der  Menschheit  schreitenden  Philosophen. 

Johannes  Ilbekg. 

HIMMELS-   UND   HÖLLENFAHRTEN   VON   HOMER   BIS   DANTE 
Von  Hermann  Diels  (f  4.  VI.  1922) 

Alle  Kulturvölker  haben  den  600jährigen  Todestag  Dantes  im  vorigen 
Jahre  gefeiert,  da  seine  Divjna  Commedia  zu  den  ganz  großen  Erzeugnissen 
der  Weltliteratur  gehört.  Dies  hat  den  Blick  auf  die  Vorgänger  gelenkt,  die 
vor  ihm  den  Weg  in  das  Unbetretene  gewagt  haben.  Himmel  und  Hölle  gehört 
zu  den  allgemein  über  die  Erde  verbreiteten  Völkergedauken.  Sobald  die  Men- 
schen aus  dem  tierischen  Zustand  der  Existenz  herausgekommen  sind,  richtet 
sich  ihr  Blick  sowohl  zum  Himmel  empor,  von  wo  Licht  und  Wärme  nieder- 
strahlt, von  wo  der  befruchtende  Regen  fällt,  als  auch  in  die  Tiefe  der  Erde, 
wo  die  Toten  ruhen  und  die  Geister  der  Ahnen  umgehen.  So  sehnt  sich  der 
primitive  Mensch  in  jene  unbekannten  Gefilde  vorzudringen,  und  Zauberer 
stehen  auf,  die  vorgeben,  mit  den  Mächten  des  Himmels  und  der  Unterwelt  auf 
vertrautem  Fuße  zu  stehen  und  von  dort  Orakel  zum  Nutzen  der  lebenden 
Menschen   zu  erhalten. 

Eine  typische  Form  dieser  Zauberhandlungen  bietet  der  Schamanismus,  der 
sich  bei  einigen  sibirischen  Tataren  ziemlich  rein  erhalten  hat.  Radioff  in  seiner 
klassischen  Beschreibung  von  Sibirien  gibt  eine  anschauliche  Schilderung  solcher 
Beschwörungen.^)  Der  Schamane  erregt  in  sich  nach  den  Regeln  seiner  vom 
Vater  ererbten  Kunst  einen  religiösen  Enthusiasmus  und  versetzt  sich  und 
sein  suggestiv  erregtes  Publikum  durch  die  Zaubertrommel  und  andere  Zauber- 
mittel entweder  in  den  Himmel  oder  in  die  Unterwelt.  Im  ersteren   Falle  mimt 


')  Aus  Sibirien*  (Leipzig  1893)  II  1- 


240  H.  Diels:  Himmels-  und  Höllenlahrten  von  Homer  bis  Dante  . 

er  dramatisch,  wie  er  die  17  Schichten  des  Himmels  durchbricht,  um  von  dem 
obersten  Gotte  Kaira  Kan  die  Geheimnisse  zu  erlauschen,  die  er  dann  mitteilt. 
Ebenso  steigt  der  Schamane  in  die  Eide  hinab,  wenn  eine  verstorbene  Seele 
in  den  Tartarus  abzuliefern  ist,  damit  sie  nicht  etwa  zum  Schrecken  und 
Schaden  der  Lebenden  wiederkehre. 

Ähnliche  Vorstellungen  finden  sich  bereits  im  alten  babylonischen  Epos; 
die  Höllenfahrt  der  Göttin  Istar  ist  ja  allgemein  bekannt.  Auch  die  Edda 
schildert  in  zwei  Liedern  den  Weg  zur  Unterwelt,  Niflheim,  und  das  finnische 
Epos  Kalewala  läßt  seinen  Helden  Wäinemoinen  in  das  Schattenreich  Tuonela 
tauchen,  um  die  drei  Zauberworte  zu  holen,  wie  das  apostolische  Glaubens- 
bekenntnis Christus  in  die  Hölle  hinabsteigen  läßt,  auch  die  Menschen  der  Vor- 
zeit zu  erlösen. 

Auch  Griechenland  hat  gewiß  diese  Urgedanken  der  Menschheit  gehabt 
und  zwar  noch  ehe  die  indogermanischen  Hellenen  in  die  Balkanhalbinsel  hinab- 
orestiegen  waren.  Denn  die  Ausgrabungen  der  vorhellenischen  sog.  mykeni- 
schen  Epoche  haben  gelehrt,  daß  der  Totenkult  eine  besondere  Pflege  dort  ge- 
habt hat,  und  die  Kuppelgräber  des  Festlandes  wie  der  Sarkophag  von  Hagia 
Triada  auf  Kreta  zeigen  uns,  wie  sehr  sich  jene  vorhellenische  Bevölkerung  mit 
dem   Geheimnisse  des  Todes  beschäftigt  hat. 

Die  neue  Epoche,  die  mit  dem  Herabsteigen  der  Hellenen  am  Ende  des 
IL  Jahrtausends  v.  Chr.  beginnt,  spiegelt  sich  wider  im  homerischen  Kunst- 
gesang, der  etwa  von  800  —  600  angesetzt  werden  kann.  Hier  spielen  im  ganzen 
der  Totendienst  und  das  Reich  und  die  Götter  der  Unterwelt  nur  eine  bescheidene 
Rolle.  Denn  diese  homerische  Welt  lebt  im  Diesseits,  und  der  Blick  fällt  nur 
ungern  auf  das  schaurige  Reich  unter  der  Erde. 

Um  so  merkwürdiger  ist  es,  daß  die  Odyssee,  welche  die  Heimkehr  eines 
der  hervorragendsten  Helden  des  Trojanischen  Krieges  schildert,  den  Unterwelts- 
szenen einen  breiten  Raum  einräumt.  Die  Fahrt  des  Odysseus  an  das  Ende  der 
Welt  und  der  Abstieg  zum  Hades  ist  für  den  Gang  der  Ereignisse  ziemlich 
überflüssig.  Denn  was  ihm  der  Seher  Teiresias  unten  prophezeit,  weiß  er  eigent- 
lich schon  durch  die  Zauberin  Kirke.  Aber  die  Nekyia,  wie  dieser  Abstieg  in 
das  Totenreich  heißt,  ist  nicht  etwa  ein  späteres  Stück.  Vielmehr  ist  diese 
Sage  von  jehfer  mit  der  Person  des  Odysseus  in  Verbindung  gebracht  worden. 
Ja,  man  hat  vermutet,  daß  dies  der  Kernpunkt  des  Odysseusmythus  sei. 

Alle  Völker  der  Erde  mit  wenig  Ausnahmen  suchen  das  Totenland  im 
Westen,  wo  die  Sonne  in  das  Dunkel  hinabtaucht.  In  Samoa  wie  in  Brasilien, 
bei  den  Ägyptern  wie  bei  den  amerikanischen  Rothäuten  liegt  das  Land  der 
Toten  im  Westen,  meist  durch  das  Meer  getrennt  vom  Lande  der  Lebenden. 
Die  ionischen  Sänger  suchten  das  Reich  des  Rhadamauthys,  des  Totenrichters, 
zunächst  in  Euböa,  dem  gegenüberliegenden  Eiland,  dann  im  Peloponnes  im 
äußersten  Westen,  wo  Pylos,  das  Tor  des  Hades,  und  Nestor  und  Neleus,  alte 
Totengötter,  gedacht  werden.  Ein  solcher  uralter  Totengott  ist  auch,  wie  man 
nicht  ohne  Grund  vermutet  hat,  Odysseus  selbst,  den  man  wie  jene  pylischen 
Heroen  zu  Helden  des  Trojanischen  Krieges  gemacht  hat.  Wenn  die  alte,  neuer- 


H.  Diels:  Himmel»-  und  H()llenfahrten  von  Homer  bi»  Dante  241 

ding»  wieder  ernstlich  verteidigte  Ableitung  des  Namens  Odysseus  von  od-ü^a<?i>-ai, 
lat.  odisse,  v.n  \i.<'.(:\\i  bestände,  .so  wäre  die  Bezeichnung  'der  Zürnende'  vortreff- 
lich gewählt  i'Wr  einen  Totengott,  wie  die  zürnende  Demeter  Erinys  und  die 
Erinyen  selbst  solche  Verkörperungen  der  ergrimmten  Totenseelen  darstellen. 
Nun  gilt  ja  Odysseus  als  der  Herrscher  der  westlichsten  Insel  Griechenlands, 
und  sein  Reich  erstreckt  sich  von  Ithaka  auch  über  das  gegenüberliegende  Fest- 
land, wo  die  Thesproten  wohnen.  Wie  der  Name  sagt,  sind  das  göttliche  Pro- 
pheten wie  die  Selloi  von  Dodona,  und  sie  besitzen  am  Acheron  ein  in  alter 
Zeit  hochberühmtes  Totenorakel,  wo  man  Verstorbene  unter  schauerlichen  Zere- 
monien heraufbeschwor.  Bekannt  ist  z.  B.  die  grausige  Geschichte  des  Periander, 
der  den  Schatten  seiner  verstorbenen  Gemahlin  Melissa  aus  dem  Hades  dort 
zitierte.  Im  Lande  der  benachbarten  Eurytanen  lag  ein  solches  Orakel,  das  ge- 
radezu den  Namen  des  Odysseus  trug,  und  die  P'ortsetzung  der  Odyssee,  die 
Telegonie,  kennt  die  Verbindung  des  Odysseus  mit  den  Thesproten.  Es  ist  also 
sehr  wohl  möglich,  daß  der  Dichter  der  Odyssee  diese  alten  Sagen  in  seine 
fleimkehrabenteuer   verwoben  hat. 

Diese  Nekyia  der  Odyssee  hat  noch  zwei  Fortsetzungen  gefunden.  Die 
erste  ist  die  sog.  orphische  Interpolation,  welche  die  drei  Büßer  Tantalos, 
Sisyphos,  Ixion  in  der  Unterwelt  vorführt.  Diese  Auffassung  des  Hades  als 
Strafort  ist  dem  älteren  Griechentum  fremd  und  kann  erst  mit  dem  Sünden- 
bcgriö'  der  Orphik  im  VI.  Jahrh,  aufgekommen  und  in  das  ältere  Epos  ein- 
gedrungen sein.  Ebenso  ist  die  sog.  zweite  Nekyia  am  Ende  der  Odyssee, 
welche  die  Seelen  der  ermordeten  Freier  in  die  Unterwelt  begleitet,  spät  zugesetzt. 

Die  wundervoll  geschilderte  Beschwörungsszene,  wie  Odysseus  mit  dem 
Schwerte  an  der  Opfergrube  sitzt  und  die  Schatten  abwehrt,  mit  einzelnen  aber 
rührende  Gespräche  führt  und  vor  allem  den  Seher  Teiresias  befragt,  hat  offen- 
bar auf  die  Zeitgenossen  mächtig  gewirkt.  Das  bezeugen  nicht  nur  die  Nach- 
bildungen der  Nekyia  in  den  jüngeren  Teilen  der  Odyssee  selbst,  sondern  auch 
die  übrigen  Heldendichtungen  der  Hellenen.  Jeder  große  Held  mußte  nunmehr 
in  die  Unterwelt  hinabsteigen.  Die  Hadesfahrten  des  Herakles  und  Theseus 
reihten  sich  an  die  Odyssee.  Die  orphische  Theologie  selb.st,  welche  die 
Hölle  im  christlichen  Sinne  als  Peinigungsort  aufzufassen  nahelegte,  verfaßte 
eine  Höllenfahrt  ("Aiöov  y.uräßc/.fjigj,  in  der  zum  ersten  Male,  wie  es  scheint, 
die  Lokalitäten  der  Unterwelt  genauer  geschildert  wurden:  Charon  erscheint 
jetzt  erst,  und  die  vier  Unterweltsflüsse,  die  Strafen  der  Sünder  werden  aus- 
führlich dargestellt.  Orpheus  selbst  stieg  in  den  Hades  hinab,  um  seine  Ge- 
mahlin Eurydike  loszubitten.  Er  erweichte  die  Unterweltsgötter  durch  seinen 
Zaubergesang,  aber  er  verscherzte  das  Glück  durch  sein  Mißtrauen.  Er  blickte 
um,  ob  seine  Frau  auch  wirklich  folge.  Darauf  verschwand  sie.  Das  schöne 
Relief  aus  dem  V.  Jahrh.  stellt  die  Abschiedsszene  dar,  die  mit  leiser  Wehmut 
angedeutet  ist.  Im  Hintergrunde  steht  Hermes,  der  Totengeleiter,  der  in  dem 
orphischen  Höllenfahrtgedicht  eine  große  Rolle  spielte.  Aus  diesem  ist  wahr- 
scheinlich die  Figur  des  Hermes  Psychopompos  in  die  spätere  Nekyia  der 
Odyssee  (oo  1  S.)    übertragen    worden.     Doch    ist   er   als  Totengott  ursprünglich 


242  H.  Diels:  Himmels-  und  Höllenfahrten  von  Homer  bis  Dante 


und  darum  der  Rinderraub  als  Bild  des  Seelearaubes  früh  in  Pylos,  der  Todes- 
pforte, lokalisiert  worden. 

Noch  weniger  kenntlich  ist  eine  ehenhRaZä idov  xardßaGLg  genannte  Schrift, 
die  man  dem  Pythagoras  zuschrieb.  Der  legendenhafte  Philosoph  erzählte 
hier,  nach  welchen  Metamorphosen  er  in  dieses  Leben  eingetreten  sei.  Vordem 
habe  seine  Seele  bereits  in  dem  Leibe  des  Aithalides,  des  Euphorbos,  des  Her- 
motimos  und  Pjrrhos  geweilt.  Von  Aithalides  erzählte  bereits  der  alte  Phere- 
kydes  am  Ende  des  VI.  Jahrb.,  er  habe  die  Fähigkeit  besessen,  seine  Seele 
sowohl  über  wie  unter  die  Erde  auf  Reisen  zu  schicken,  ein  ganz  schamanen- 
hafter  Zug.  Hermotimos  ferner  hatte  folgendes  Erlebnis.  Auf  der  Jagd  hatte 
er  sich  verirrt  und  war  von  seinen  Weidgesellen  abgekommen.  In  einer  Einöde 
sah  er  um  die  heiße  Mittagstunde  die  Geister  der  Unterwelt.  Pluton  und  Per- 
sephone  erschienen,  ein  heUes  Licht  umfloß  die  göttlichen  Gestalten,  und  durch 
das  Licht  erblickte  er  die  Bilder  verstorbener  Seelen  und  sah  ihre  Schicksale 
in  der  Unterwelt.  Aber  diese  Vision  führte  ihn  auch  hinauf  in  den  Himmel. 
Da  erblickte  er  drei  Straßen  und  drei  Tore,  die  im  Tierkreis  in  den  Himmel 
hineinführten,  wohl  im  Osten,  im  Zenit  und  im  Westen.  Aber  über  seine  Er- 
lebnisse im  Himmel  schweigen  die  kurzen  Berichte  der  Alten.  Jedenfalls  ist 
hier  die  erste  Vision,  die  Hölle  und  Himmel  wie  bei  Dante  umfaßt,  und  die 
Dreizahl  ist  bekanntlich  auch  die  heilige  Zahl,  die  das  Versmaß  der  Terzinen 
wie  die  ganze  Disposition  der  Divina  Commedia  bestimmt  hat. 

Diese  Metamorphosen  des  Wundermannes  Pythagoras  sind  sicher  schon 
um  die  Mitte  des  V.  Jahrh.  in  Großgriechenland  geglaubt  worden.  In  der  un- 
geheuren religiösen  Ergriffenheit  jener  Zeit  ist  das  kein  Wunder.  Empedokles, 
der  uns  dies  für  Pythagoras  bezeugt,  ist  selbst  ein  ähnlicher  Schwärmer,  der 
sein  Buch  der  Reinigungen  (Ku^uq^oC)  mit  dem  uralten  Schicksalsspruch  er- 
öffnet: Die  göttlichen  Dämonen,  die  ihre  Hände  mit  Mordblut,  ihre  Seele  durch 
Meineid  befleckt  haben,  müssen  den  Frevel  büßen,  indem  sie  dreimal  zehn- 
tausend Hören  fern  vom  Ort  der  Seligen  in  niedere  Geschöpfe  verwandelt  weilen. 
Die  Luft  duldet  sie  nicht,  sie  stürzt  sie  ins  Meer,  das  Meer  speit  sie  aus  auf 
die  Erde,  diese  wirft  sie  wieder  empor  zur  Sonne,  und  so  wiederholt  sich  das 
'Rad  der  Geburten'  (jcux/lot,^  ysvsösag)  unendlich  oft.  'Ein  solcher  gefaUner 
Dämon',  fährt  Empedokles  fort,  'bin  auch  ich.  Ich  war  schon  Jüngling  und 
Jungfrau,  schon  Fisch  und  Pflanze  und  bin  nun  weinend  an  diesen  Ort  des 
Heulens  und  Wehklagens  versetzt.'  Aber  durch  die  Reinigungen  kann  man  von 
dem  wirbelnden  Rad  der  Metamorphosen  erlöst  werden.  Man  kann  dann  zur 
Menschengestalt  und  dort  zur  höchsten  Würde  emporsteigen.  Solche  Würde 
wohnt  den  Sehern,  Ärzten,  Dichtern  und  Volksführern  bei.  Da  nun  Empedokles 
bekanntlich  diese  vier  Würden  von  Prophet,  Arzt,  Dichter,  Volksführer  in  sich 
vereinigte,  so  war  er  auf  der  höchsten  Stufe  bereits  angelangt.  Ja  er  fühlt  sich 
bereits,  wie  er  in  dem  Gedichte  sagt,  schon  nicht  mehr  als  Mensch,  sondern 
als  unsterblicher  Gott.  So  kann  nun  jeder,  der  die  Reinigungen  vollzieht,  die 
das  Gedicht  vorschreibt,  zur  göttlichen  Seligkeit  gelangen.  Hauptsache  ist  Ent- 
haltung  von  Fleischnahrung,   da   in   den  Tieren  die  Seelen  unserer  Eltern  und 


H.  Diels:  Himmels-  und  Höllenfahrten  von  Homer  bis  Dante  243 


Ahnen    inkorporiert    sein    können.    Wer    sicli    von   diesen    und   anderen  Freveln 
freihält,  der  kann  vom  Rade  der  Geburten  erlöst  werden. 

Die  ungeheure  Steigerung   des   religiösen  Gefühls,    die   um  die  Wende  des 
V.  Jahrh.   überall   in  Griechenland   zu   beobachten    ist,   hat  bewirkt,  daß  selbst 
ein   so    eminenter  Verstandesmensch    wie   Parmenides    der   Eleate    sein   philo- 
sophisches Lehrgedicht  in  die  Form  einer  Vision  kleidet.  Über  das  Dunkel  der 
Erde  fahrend,   fühlt   er  sich  plötzlich  in  das  Lichtreich  emporgetragen,   wohin 
die  Sonnenjungfrauen  den  Dichterwagen  geleiten. 

Solche   apokalyptischen  Visionen    müssen  damals  zu  Dutzenden  entstanden 
sein.    Kenntlich  ist  uns  eine  Schrift,  die  dem  Wundermanne  Epimenides  zu- 
geschrieben wurde.  Sie  heißt  auch  Katbarmoi  (Reinigungen),  wie  die  des  Empe- 
dokles.     Der  Prophet  fliegt  in  den  Himmel,    wo  ihm   die  Göttinnen  der  Wahr- 
heit (^Alyj'd'sia)  und  Gerechtigkeit  (^Cxif)  entgegentreten.    Diese  Schrift  hat  wohl 
hauptsächlich  Parmenides  angeregt. 

Neben  dem  Sternenhimmel,  in  den  nach  einer  auch  damals  schon  bei  den 
Pythagoreern   verbreiteten  Vorstellung   die  Seelen   der  Guten   entrückt   werden, 
bestand   damals   in  Griechenland   noch  eine  andere  Vorstellung  vom  Leben  der 
Seligen  im  Jenseits.    Das  ist    das  Elysium,   was   unserra    christlichen  Paradies 
entspricht.    Das  Wort  Elysium  bedeutet,  wie  die  heilige  Stadt  Eleusis  westlich 
von  Athen,  den  Ort  des  Hinkommens.    Auch  diesen  ersehnten  Ort  dachte  man 
sich  wie  den  Hades  im  Westen,  wo  das  Ende  der  Welt  ist.   Ihn  kennt  bereits 
der  Dichter  der  Odyssee.   Er  versetzt  den  Menelaos  nach  seinem  Tode  dorthin. 
Da  er  der  Eidam  des  Zeus  ist,  darf  er  nicht  hinab  in  den  Hades  gelangen.  Er 
wird  entrückt  zum  Elysium,  wo  der  blonde  Rhadamanthys  weilt,  der  also  hier 
von  Euböa  nach  dem  Westrande  der  Erde  gerückt  ist.  Dort  gibt's  nicht  Schnee 
noch  Sturm  oder  Regen.    Sondern  Okeanos  sendet  stets  lind  säuselnde  Zephyr- 
winde  herauf  und  erfrischt  die  Menschen.  Da  sind  auch  die  Liseln  der  Seligen, 
wohin  Hesiod  das  Heroengeschlecht  des  Trojanischen  Krieges  und  das  athenische 
Volk  im  V.  Jahrh.  die  heroisierten  Tyrannenmörder  Harmodios  und  Aristogeiton 
versetzte.     Dort  liegt   der   Garten   der   Hesperiden,    der   herrliche   Göttergarten, 
wohin  sich  Euripides  im  Hippolytos  versetzt: 

0  war  ich  von  hinnen,  ........ 

0  daß  mich  die  Schatten  Zum  Garten  der  Götter 

Der  Wolken  umfingen,  Der  Flug  mir  gelänge, 

Ein  Gott  mich  befiedert  Wo  menschlichen  Schiffern 

Den  Scharen  der  Vögel  Der  Alte  der  Tiefe 

Des  Himmels  gesellte!  Zu  fahren  verwehrt! 

Wo  Atlas  die  Grenzen  des  Himmels  behütet 
Und  Hesperos'  Töchter  die  güldenen  Apfel, 
Da  steht  der  Palast,  wo  der  König  der  Götter 
Die  Hochzeit  begangen,  da  sprudelt  der  Nektar, 
Da  spendet  die  Erde,  die  ew'ge,  den  .Göttern 
Die  Speise  des  seligen  Lebens.     (Wil.) 
Noch  deutlicher  bat  der  fromme  Pin  dar  dies  Paradies  nach  den  orphischen 
Anschauungen  dargestellt,    die  er  als  Gast  des  Tyrannen  Theron  von  Agrigent 


244  H.  Diels:  Himmels-  und  Höllenfahrten  von  Homer  bis  Dante 

im  J.  476  dort  in  Sizilien  kennen  lernte.  In  der  zweiten  ol.  Ode,  die  er  dem 
Herrscher  widmete,  sagt  er  ihm  warnend:  'Reichtum  wirft  ein  helles  Licht  auf 
das  Leben,  wenn  er  sich  mit  den  Tugenden  des  Mannes  schmückt.  Wer  ihn 
besitzt,  muß  an  die  Zukunft  denken.  Er  muß  wissen,  daß  die  Menschen  bereits 
hier  auf  Erden  nach  ihrem  Ableben  für  ihren  Frevelmut  büßen  müssen.  Ihr 
Andenken  bei  den  Menschen  wird  verflucht?  ihre  Nachkommenschaft  vertilgt. 
Drunten  aber  waltet  unter  Zeus'  jetzigem  gerechten  Regimente  ein  Richter,  der 
seinen  Spruch  fällt  und  mit  unerbittlicher  Folterqual  die  Verbrechen  straft.  Er 
muß  wissen,  daß  die  Guten  am  Tage  wie  in  der  Nacht  gleichmäßig  sich  des 
Lichtes  erfreuen  und  ein  müheloseres  Leben  jenseits  als  diesseits  führen.  Sie 
brauchen  da  nicht  die  Meerflut  um  eitlen  Gewinnes  willen  zu  durchfurchen, 
sondern  alle  Menschen,  .die  ihre  Eide  treu  gehalten  haben,  führen  bei  hoch- 
geehrten Göttern  ein  tränenloses  Leben.  Allein  die  anderen,  die  Verbrecher, 
müssen  eine  Qual  ausstehen,  die  nicht  anzusehen  ist.  AUe  die  aber,  die  es  ver- 
mochten dreimal  diesseits  und  jenseits  weilend  ihre  Seele  völlig  rein  zu  halten 
von  Unrecht,  die  wandeln  den  himmlischen  Weg  des  Zeus  zur  Warte  des 
Kronos  (im  Westen).  Dort  umhauchen  ozeanische  Düfte  die  Insel  der  Seligen. 
Golden  erglänzen  dort  die  Blüten,  wie  sie  teils  an  den  herrlichen  Bäumen  am  Ufer, 
teils  auf  dem  Wasser  sprießen.  Mit  diesen  Blumen  umwinden  sie  die  Arme  und 
bekränzen    ihr   Haupt.     So    will   es   der   Spruch    des   gerechten    Rhadamanthys.' 

Man  darf  nicht  glauben,  daß  solche  Jenseitsvorstellungen,  wie  sie  hier 
Pindar  aus  besonderen  Gründen  darlegt,  allgemein  im  ganzen  Volke  als  festes 
Doizma  verankert  waren,  wie  dies  bei  uns  durch  das  Christentum  der  Fall  ist. 
Vielmehr  gehören  sie  gewissen  abgeschlossenen  Zirkeln  und  religiösen  Vereinen 
an,  und  das  Leben  im  Elysium  ward  als  ein  Privileg  der  Eingeweihten  ängst- 
lich vor  Profanation  gehütet.  Man  hört  daher  damals  nur  ausnahmsweise  etwas 
von  diesen  Dingen.  Offenbar  stellte  das  große  religiöse  Drama,  das  im  Herbste 
in  Eleusis  vor  den  Eingeweihten  im  dunkeln  Telesterion  (Weihetempel)  vor- 
geführt wurde  (die  steinernen  Sitzstufen  des  großen  Saales  sind  noch  erhalten"), 
den  Gaog  der  Mysten  durch  HöUe,  Fegfeuer  und  Himmel  vor,  und  wenn  dann 
am  Schlüsse  das  Sakrament,  der  heilige  Gerstentrank  (Kykeon),  gereicht  wurde 
und  das  blendende  Tageslicht  durch  das  Oberlicht  des  Telesterions  in  die  vor- 
her verdunkelte  Kirche  hereinblitzte  und  die  Götterstatuen  in  ihrer  Herrlich- 
keit vom  Hierophanten  der  entzückten  Gemeinde  gezeigt  wurden,  dann  sahen 
die  Mysten,  die  nun  'Epopten',  die  Schauenden,  hießen,  gleichsam  den  Himmel 
offen  und  empfanden  den  Vorschmack  der  Seligkeit,  die  sie  jenseits  nach  dem 
Tode  erwartete. 

Ahnlich  eingerichtet  waren  die  orphischen  Mysterien,  die  um  Dionyso.s 
sich  drehten.  Von  ihm  erwarteten  sie  das  Heil  nach  dem  Tode,  goldene  Reise- 
pässe wurden  den  Toten  mitgegeben,  die  sie  den  Herrschern  der  Unterwelt  zur  Legi- 
timation übergeben  sollten  (Sybaris),  oder  ein  Efeublatt,  das  Symbol  des  Dionysos, 
auf  den   Grabsteinen    gab   Kunde   von    den  frohen  Hoft'nungen  des  Gestorbenen. 

Trotzdem  das  Geheimnis  der  eigentlichen  Mysterien  streng  gehütet  wurde, 
waren  doch  gewisse  Vorstellungen  von  Unterwelt  und  Elysium  so  in  das  Volk 


H.  Diels:  Himmels-  und  Höllenfahrten  von  Homer  bis  Dante  245 

gedrungen,  daß  auch  die  Komödie  darauf  anspielen  konnte.  Dramen  wie  die 
Demoi  des  Eupolis,  wo  verehrte  Staatsmänner  zur  Rettung  des  Staates  aus  der 
Unterwelt  zitiert  werden,  oder  die  Frösche  des  Aristophanes,  wo,  um  die  verwaiste 
dramatische  Bühne  neu  zu  besetzen,  Dionysos,  der  Gott  der  Bühnenfeste,  in  die 
Unterwelt  geht,  um  Ersatz  zu  holen,  diese  Stücke  zeigen,  daß  diese  Jenseitsörter 
in  der  Phantasie  des  Volkes  Wurzel  geschlagen  hatten.  Da  wird  die  Hölle  von 
schrecklichen  Schlangen  und  Untieren  belebt.  Eine  furchtbare  Empusa  tritt 
den  Eintretenden  entgegen.  Im  Schlamm  wälzen  sich  die  Meineidigen  und 
Vatermörder.  Auf  der  anderen  Seite  aber  erstrahlt  ein  herrlicher  Ort  voll  Rosen 
und  duftenden  Blumen,  die  Mysteu  führen  einen  seligen  Reigen  auf,  eine 
wunderbare  Sonne  erhellt  dieses  Eden.  Das  sind  alles  Züge,  die  das  Christentum 
später  übernahm. 

Selbst  ein  berühmter  Maler  des  V.  Jahrb.,  Polygnot,  hat  keinen  Anstand 
genommen,  in  der  Volkshalle  zu  Delphi  ünterweltsszenen  darzusteUen,  in  denen 
er  teils  Homer,  teils  anderen  mystischen  Quellen  folgte.  Da  finden  sich  die 
Strafen  der  drei  Büßer  derorphischen  Partie  der  Odyssee,  ferner  die  des  Mannes, 
der  seinen  Vater  mißhandelte,  die  des  Tempelräubers  u.  a.  m.  Die  ccfivrjtoi,  die 
Nichteingeweihten,  die  es  versäumt  haben,  sich  einweihen  zu  lassen,  tragen  wie 
die  Danaiden  in  zerbrochenen  Gefäßen  Wasser,  ein  Sinnbild  ibres  fruchtlosen 
Lebens.  Als  Vertreter  der  Mysten  dagegen  erscheinen  die  beiden  Stifter  des 
Demeterdienstes  in  Thasos,  der  Heimat  Polygnots,  die  also  dort  die  eleusinischen 
Mysterien  eingeführt  haben. 

Auf  diesen  volkstümlichen,  durch  die  Orphik  stark  beeinflußten  Vorstel- 
lungen beruht  die  ausführlichste  und  großartigste  Darstellung  der  Unterwelts- 
szenen, die  aus  der  klassischen  Zeit  sich  erhalten  hat,  bei  Piaton.  Dieses  un- 
vergleichliche Genie,  zugleich  Denker  und  Dichter,  zugleich  Tragiker  und  Komiker, 
hat  seine  ernsten  philosophischen  Darstellungen  oft,  wo  das  Denken  versagt 
und  das  Gefühl  an  seine  Stelle  tritt,  mit  mythischen  Bildern  geschmückt,  die 
an  das  Gemüt  des  Lesers  appellieren.  Lu  Phaidros,  im  Phaidon,  vor  allem  am 
Schlüsse  des  Staates  zieht  er  den  Schleier  von  diesen  unaussprechlichen  Ge- 
heimnissen. 'Die  Gerechten',  so  führt  er  in  der  Politeia  aus,  'ernten  schon  im 
Leben  hier  auf  Erden  den  Lohn  ihres  tugendhaften  Lebens.  Aber  dieses  will 
gar  nichts  besagen  gegen  das  Herrliche,  das  ihrer  nach  dem  Tode  wartet.  Ich 
berufe  mich  dabei  nicht  auf  die  Märchen  der  Odyssee,  sondern  auf  den  Bericht 
eines  zuverlässigen  Mannes,  des  Pamphyliers  Er.  Dieser  Er,  der  Sohn  des 
Armenios,  fiel  im  Kriege.  Zehn  Tage  lag  er  unbeerdigt  auf  dem  Schlachtfelde. 
Als  man  dann  die  Leichen  auflas  und  ihn  bestatten  wollte  —  er  lag  schon  auf 
dem  Scheiterhaufen  — ,  da  kam  er  wieder  zum  Leben  und  berichtete,  was  er 
im  Jenseits  gesehen.  Nachdem  die  Seele  —  so  lautet  sein  Bericht  —  aus  dem 
Körper  gefahren,  sei  sie  mit  vielen  anderen  an  einen  Ort  gelangt,  wo  die  Richter 
des  Totengerichts  saßen.  Sie  wiesen  nach  der  Untersuchung  die  Gerechten  nach 
oben  zur  Rechten,  die  Ungerechten  zur  Linken  nach  unten.  Als  er  nun  vor  den 
Richtern  erschien,  sagten  sie  ihm,  er  sei  dazu  ausersehen,  den  Lebenden  Kunde 
vom  Jenseits  zu  bringen,  er  solle  hören  und  schauen.    Da  habe  er  nun  gesehe-n, 


246  H.  Diels:  Himmels-  und  Höllenfahrten  von  Homer  bis  Dante 

wie  zahllose  Scharen  sich  da  befanden;  die  einen  kamen  aus  dem  Himmel,  die 
andern  aus  der  Hölle.  Sie  begrüßten  sich  hier  in  der  Mitte  und  erzählten  die 
einen  von  ihrer  Seligkeit,  die  andern  von  ihrer  Pein.  Die  einen  jammerten  und 
weinten  über  die  Leiden,  die  sie  auf  tausendjähriger  Wanderung  schon  erlitten 
hätten,  die  frommen  Seligen  erzählten  von  den  unbeschreiblich  herrlichen  Dingen, 
die  sie  im  Himmel  erlebt.  Jeder  habe  zehnfache  Strafe  für  jede  Sünde  zu  er- 
leiden, während  die  Seligen  ebenso  für  jede  Guttat  ihres  Lebens  belohnt  wurden. 
Freilich  für  die  größten  Frevler  gegen  die  Götter  und  Menschen  (also  nach 
christlicher  Terminologie  für  die  Todsünden)  gab  es  keine  Rettung.  So  habe 
er  gesehen,  wie  der  Tyrann  Ardiaios  und  andre  aus  der  Hölle  herauskommen  wollten. 
Aber  da  schloß  sich  die  Mündung  zur  Oberwelt  mit  lautem  Gebrüll,  und  wilde 
Männer  packten  sie,  banden  ihnen  Kopf  und  Füße  zusammen  und  warfen  sie 
in  Dorngesträuch,  wo  ihr  Leib  zerschunden  wurde.  So  hätte  Er  und  andre, 
sieben  Tage  auf  dieser  Wiese  zwischen  Himmel  und  Hölle  geweilt.  Dann  hätten 
sie  weiter  wandern  müssen.  Am  vierten  Tage  seien  sie  an  einen  Ort  gelangt,  wo 
sich  von  dem  Boden  zum  Himmel  ein  breites  Band  spannte  wie  ein  Regenbogen, 
das  den  ganzen  Himmel  zusammenhielt.  Er  beschreibt  nun  phantastisch  den 
ganzen  Himmelsmechanismus.  Dort  sitzen  die  drei  Parzen,  und  es  findet  die 
Verlosung  der  Lebenslose  statt.  Wer  ein  solches  Los  ziehe,  beginne  damit 
ein  neues  Leben.  Metzt  wählt!'  ruft  der  Prophet,  der  die  Losung  beaufsichtigt. 
'Nicht  der  Dämon  zieht  euch  die  Lose,  sondern  ihr  selbst  zieht  euer  Los  und 
damit  den  Dämon,  d.  h.  den  Genius,  der  euer  neues  Leben  bestimmt.'  Er  be- 
schreibt nun,  wie  töricht  sich  die  meisten  ihr  Lebenslos  wählen.  Endlich  seien 
sie  nach  der  Verlosung  durch  unerträgliche  Hitze  hindurch  zum  Gefilde  der 
Vergessenheit  gelangt.  AUe  hätten  von  dem  Wasser  Sorgenlos  getrunken.  Nur 
er  habe  nicht  getrunken.  So  habe  er  sein  Gedächtnis  an  diese  furchtbaren 
Dinge  behalten.  Zum  Schluß  seien  unter  Blitz  und  Donner  alle  Seelen  ausein- 
andergestoben zu  ihrem  neuen  Leben,  in  dem  sie  auseinanderflossen  wie  die 
Sterne.  Wie  er  selbst  von  dannen  gekommen,  das  weiß  er  nicht.  Er  habe  eines 
Morgens  —  es  war  der  zehnte  Tag  —  seine  Augen  aufgeschlagen  und  sich  auf 
dem  Scheiterhaufen  liegend  gefunden.' 

Mau  sieht  in  der  Erzählung  Piatons  deutlich  die  verschiedenen  Bausteine, 
aus  denen  diese  merkwürdige  Schlußapokalypse  des  Staates  aufgebaut  ist.  Die 
Begriffe  von  Sünde  und  Sühne,  das  Totengericht,  die  Seelenwandening  sind 
orphisches  Erbe,  aber  die  Verlosung  ist  Piatons  eigener  Gedanke,  der  die  Freiheit 
des  Willens  sicherstellen  und  die  Gottheit  entlasten  soll.  Diese  poetischen 
Bilder  Piatons  haben  den  stärksten  Einfluß  auf  die  Folgezeit  ausgeübt  und 
vor  allem  Piatons  fortwirkenden  Einfluß  in  der  christlichen  Zeit  gesichert.  Die 
bedeutendsten  Schüler  Piatons,  Aristoteles  und  Herakleides  Pontikos,  haben 
diese  Gedanken  in  ihren  Diaiocren  weitergeführt,  Poseidonios  hat  zu  Ciceros 
Zeit  sie  wieder  aufgenommen,  und  noch  lOU  Jahre  n.  Chr.  hat  der  Platoniker 
Plutarch  ähnliche  Schilderungen  eines  Scheintoten  geliefert.  Eine  wundersame 
Mär  berichtet  der  Peripatetiker  Klearchos,  die  der  Neuplatoniker  Proklos  in 
seinem   Kommentar  zu    Piatons   Politeia  aufbewahrt  hat: 


H.  Diels:  Himmels-  und  Höllenfahrten  von  Homer  bis  Dante  247 

'Kleonymos  aus  Athen,  ein  Philosoph,  fiel  einst  infolge  eines  furchtbaren 
Sehreckens  in  Ohnmacht.  Man  hielt  ihn  für  tot  und  stellte  die  Leiche  aus. 
Aber  als  am  dritten  Tage  seine  Mutter  ihn  bejammerte,  erwachte  er  und  erzählte, 
was  er  im  Jenseits  gesehen.  Seine  Seele  sei  wie  befreit  aus  einem  Kerker  leicht 
emporgestiegen,  und  er  habe  Gegenden  gesehen,  die  nie  eines  Menschen  Auge 
erblickt  habe.  Endlich  sei  er  an  einen  der  Hestia  heiligen  Raum  gelangt,  den 
weibliche  Engel  von  überirdischer  Schönheit  umschwebten.  Da  sei  auch  noch 
eine  andre  sterbliche  Seele  dazugekommen,  und  eine  Stimme  habe  ihnen  zu- 
gerufen: 'Bleibt  stehen  und  schauet!'  Da  hätten  sie  denn  die  Strafen,  die  Pei- 
nigungen und  Reinigungen  der  verschiedenen  Seelen  gesehen  und  wie  die  furcht- 
baren Eumeniden  als  Aufseher  ihres  Amtes  walteten.  Beim  Weggehen  hätten 
beide  ihre  Adressen  ausgetauscht  und  sieb  das  Wort  gegeben,  sich  gegenseitig, 
wenn  sie  wieder  auf  die  Erde  gelangt  seien,  zu  besuchen.  Und  vt irklich  sei 
der  eine,  namens  Lysias,  aus  Syrakus  nach  Athen  gekommen,  und  Kleonymos 
habe  den  Himmelsgast  sofort  wiedererkannt  und  begrüßt,' 

Sehr  bald  hat  sich  auch  die  Satire  dieses  dankbaren  StoflFs  bemächtigt. 
Ein  witziger  Skeptiker,  Timon  von  Phlius,  läßt  die  alten  Philosophen  in  der 
Unterwelt  für  ihre  törichten  Systeme  allerlei  'Strafen  erleiden.  Dann  tritt  der 
Kyniker  Menippos  auf  mit  seinen  Totengesprächen,  die  uns  aus  der  Imitation 
des  Lukian  etwas  kenntlich  geworden  sind.  Dieser  hat  wieder  eine  Reihe  von 
Nachahmern  bis  in  das  XII.  Jahrb.,  bis  zum  Timarion,  der  von  einem  unbe- 
kannten byzantinischen  Philosophieprofessor  geschrieben,  eine  giftige  Beurteilung 
der  kirchlichen  und  profanen  Würdenträger  seiner  Zeit  enthält. 

Von  Piaton  hängen,  vermittelt  durch  den  großen  Poseidonios,  zwei 
Schilderungen  des  Jenseits  ab,  die  das  ganze  Mittelalter  hindurch  bis  auf 
Dantes  Zeit  den  allerstärksten  Eindruck  auf  das  lateinsprechende  Abendland 
ausgeübt  haben:  Ciceros  Somnium  Scipionis  und  Vergils  Unterweltsschilderung 
im  6.  Buche  der  Aeneis. 

Wie  Piatons  Staat  mit  dem  Mythus  des  Er  seinen  Abschluß  gefunden, 
so  zeigt  Cicero  in  seiner  Schrift  De  Republica,  welcher  Lohn  jenseits  dem  her- 
vorragenden Staatslenker  zuteil  wird.  In  einem  Traume  schildert  der  jüngere 
Scipio,  wie  er  emporgetragen  wird  in  den  Himmel  und  wie  er  dort  seinen  großen 
Ahn,,  den  älteren  Scipio,  trifft.  Dieser  zeigt  ihm  von  dort  die  große  wundervolle 
Sternenwelt,  von  der  aus  die  Erde  wie  ein  winziges  Pünktchen  erscheint,  und 
hört  die  herrlichen  Akkorde  der  Sphärenharmonie,  die  von  den  Planeten  an- 
gestimmt werden.  Die  Gemeinschaft  mit  den  edlen  Geistern  der  Vorzeit  und 
die  Bewunderung  der  großartigen  Himmelswelt  wird  weihevoll  geschildert.  Zum 
Schluß  sagt  der  ältere  Scipio  dem  jüngeren  sein  Schicksal  voraus,  ein  Zug  der 
Himmelsvisionen,  der  auch  in  den  Höllendarstellungen  beinahe  regelmäßig  wieder- 
kehrt.   So  auch  in  der  schönen  und  plastischen  Unterweltsschilderung  Vergils. 

Wie  Odysseus  muß  auch  Aeneas  in  den  Orkus  hinabsteigen.  Das  verlangt 
das  epische  Schema.  Aber  die  Farben,  die  Vergil  zusammentrug  aus  der  Odyssee, 
aus  der  orpbischen  Hadespoesie,  aus  den  Philosophen  Piaton,  Poseidonios,  Cicero, 
sie  haben  ein  Gemälde  gebildet,   das  unauslöschlich  sich  dem  Gedächtnisse  der 


248  H-  Diels:  Himmels-  und  Höllenfahrten  von  Homer  bis  Dante 


Nachwelt  eingeprägt  hat.  Der  Held  steigt  hinab  in  die  Riesengrotte  der  ku- 
manischen  Sibylle,  wo  man  einen  Eingang  in  die  Unterwelt  annahm.  Nach 
dem  Opfer  dringt  er  mit  dem  goldenen  Mistelzweig  ein  in  das  Schattenreich, 
er  sieht  den  Styx,  den  Fährmann  Charon  und  die  Unglücklichen,  die,  weil  sie 
nicht  begraben  werden  konnten,  am  Ufer  hilflos  hin  und  her  irren  und  nicht 
hinüberkönnen.  Er  besänftigt  den  wütenden  HöUenhund  mit  einem  Lebkuchen 
und  kommt  dann  in  das  eigentliche  Reich  der  Toten.  Da  trifft  er  ZAinächst  die  armen 
Kinder,  die  allzufrüh  das  Leben  verloren,  die  Selbstmörder,  dann  das  Trauerfeld 
der  unglücklich  Liebenden:  Phädra,  Prokris,  Eriphyle  und  auch  Dido,  des 
Aeneas  verlaßne  Geliebte,  die  sich  hart  von  ihm  ab  wandte;  dann  erblickt  er 
die  lange  Reihe  der  trojanischen  Heroen,  die  der  Krieg  dahingerafft. 

Ein  Scheideweg  trennt  die  beiden  Abteilungen.  Rechts  geht's  zum  Elysium, 
links  zur  HöUenqual.  Da  liegen  die  Titanen,  die  Zeus  einst  hinabgestürzt,  da 
liegt  Salmoneus,  der  sich  vermessen,  den  Donner  des  Zeus  nachzuahmen,  da 
Tityos,  Ixion,  Peirithoos,  ferner  alle  die,  die  Eltern  geschlagen  oder  durch  Ehe- 
bruch an  den  heiligen  Rechten  der  Familie  sich  vergangen  haben. 

Nun  treten  sie  hinüber  in  die  grünen  Auen  des  Paradieses,  wo  die  aus- 
erwählten Seligen  weilen.  Purpurner  Glanz  breitet  sich  aus,  Sonnen  und  Sterne 
eigner  Art  leuchten  hier  und  beglänzen  die  seligen  Scharen,  die  sich  teils  auf  dem 
Turnplatz  üben,  teils  zu  Orpheus'  Leier  tanzen.  Hier  weilen  die  Helden,  die  für 
das  Vaterland  starben,  die  heiligen  Sänger  und  Priester,  wie  Musaeus,  der 
Aeneas  zu  seinem  Vater  Anchises  führt.  Dieser  enthüUt  in  philosophischen 
Gedanken,  die  uns  aus  Poseidonios  vertraut  sind,  das  Los  der  Menschen.  Ein 
einziger  Lebenshauch  beseelt  Himmel  und  Erde,  Geist  und  Materie.  Er  schafft 
Mensch  und  Tier,  Himmelsfeuer  lebt  in  ihnen,  doch  der  Leib  bringt  die  Begierden, 
die  den  Geist  in  Banden  schlagen.  Das  sind  die  Keime  des  Bösen,  die  im 
Jenseits  durch  die  Höllenstrafen  vernichtet  werden.  Luft,  Wasser  und  Feuer 
müssen  sie  reinigen.  Quisque  suos  patimur  manis.  Jeder  büßt  für  seinen  Genius,  für 
seinen  Dämon,  wie  es  bei  Piaton  hieß.  Wenn  alle  Sündenflecken  getilgt  sind, 
dürfen  die  Seelen  für  ewig  ins  Paradies  eingehen.  Das  sind  aber  nur  wenige  Aus- 
erwählte. Die  andern  müssen  nach  einer  Probezeit  von  1000  Jahren  wieder  ein- 
gehen in  neue  Körper,  und  sie  behalten  keine  Erinnerung  au  ihr  früheres  Leben. 

Hieran  reiht  sich  die  Prophezeiung  der  Größe  Roms,  die  Heldentaten  der 
berühmten  Römer  bis  zu  Vergils  Gegenwart,  bis  zum  Tode  des  Thronerben 
Marcellus  (23  v.  Chr.).  Das  bildet  einen  wirkungsvollen  Abschluß.  Er  endet 
diese  Huldigung  für  den  verstorbenen  Kronprinzen  mit  den  Worten: 

Reicht  mir  die  Lilien  mit  vollen  Händen, 
Ich  will  sie  diesem  Toten  spenden. 

Aeneas  nimmt  Abschied  von  seinem  Vater  und  von  dieser  Heldenschau  und 
kehrt  mit  der  Sibylle  durch  die  elfenbeinerne  Pforte  wieder  zur  Oberwelt 
zurück. 

Wir  haben  bi.sher  die  griechisch-römische  Welt  bis  zu  Christi  Geburt  ver- 
folgt. Um  die  folgende  Epoche  zu  verstehen,  müssen  wir  den  Einfluß  des  Orients 


H.  Diels:  Himmels-  und  Höllenfahrten  von  Homer  bis  Dante  249 

betrachten,  der  jetzt  immer  stärker  in  religiöser  Beziehung  sich  geltend  macht. 
In  dem  Alten  Testamente  steht  das  älteste  eschatologische  Wort  in  den  Nach- 
trägen zum  Jesaias  ganz  zuletzt:  Jahve  spricht:  'Sie  werden  hinausgehen  und 
die  Leichname  der  Männer  ansehn,  die  von  mir  abtrünnig  geworden  sind;  denn 
ihr  Wurm  wird  nicht  sterben  und  ihr  Feuer  wird  nicht  verlöschen.  Sie  werden 
allem  Fleische  ein  Greuel  sein.'  Zu  diesen  Andeutungen  der  Höilenpein  kommt 
in  der  ältesten  jüdischen  Apokalypse,  dem  Buche  Daniel,  die  Verheißung  ewigen 
Lebens  hinzu.  Da  heißt  es:  'Viele  von  den  im  Staube  der  Erde  Schlummernden 
wachen  auf,  die  einen  zum  ewigen  Leben,  die  andern  ziim  ewigen  Greuel.  Da 
leuchten  die  Lehrer  wie  der  Glanz  des  Himmels  und  die  Gerechten  wie  die 
Sterne  immer  und  ewig.' 

Nun  mischt  sich  mit  diesen  spätjüdischen  Vorstellungen  immer  mehr  orphisch- 
pythagoreisches  Wesen.  In  Ägypten  gab  es  in  der  hellenistischen  Zeit,  na- 
mentlich in  den  unteren  Volksklassen,  viele  Anhänger  dieser  Mystik.  Kürzlich 
hat  sich  dort  ein  orphisches  Ritual  auf  einem  leider  verstümmelten  Papyrus^) 
gefunden,  das  zeigt,  daß  in  Ägypten  orphische  Sekten  in  der  alexandrinischen 
Zeit  bestanden  haben.  Diese  griechischen  Asketen  haben  nun  auch  auf  das 
jüdische  Volk  gewirkt.  So  sind  diese  Einflüsse  auf  die  Sekte  der  Essener  neuer- 
dings festgestellt  worden.^) 

Eine  merkwürdige  aus  orientalischen  und  griechischen  Jenseitsvorstellungen 
bunt  zusammengesetzte  apokalyptische  Schrift  ist  das  Buch  Henoch.  Der 
Patriarch  Henoch,  von  dem  die  Genesis  erzählt,  daß  er  nach  einem  gottseligen 
Leben  von  365  Jahren  entrückt  worden  sei  zu  den  Seligen,  wie  Menelaos,  Achill 
und  Romulus,  war  der  geeignete  Träger  einer  Vision,  die  Himmel  und  Hölle 
schildern  woUte.  Dieses  ursprünglich  aramäisch  im  II.  Jahrh.  v.  Chr.  verfaßte 
Buch  ist  uns  nur  in  einer  äthiopischen  Übersetzung  und  einigen  griechischen  Frag- 
menten erhalten.  Es  hat  einen  starken  Einfluß  auf  die  christliche  Zeit  ausgeübt.  Es 
beginnt  mit  dem  Jüngsten  Gericht,  das  die  sündige  Welt  richtet  und  straft. 
Zunächst  wird  der  Fall  der  200  abgefallnen  Engel  erzählt,  und  dann  berichtet 
Henoch  selbst  in  einer  Icherzählung  von  seinen  verschiedenen  Reisen  durch 
Himmel  und  Hölle.  An  Mannigfaltigkeit  der  Visionen  und  Ortlichkeiten  ist 
diese  Apokalypse  die  umfänglichste.  Es  ist  unmöglich,  das  einzelne  hier  zu 
nennen.  Er  sah  die  furchtbaren  Abgründe  und  Feuerschlünde,  in  welche  die 
abgefallenen  Engel  gestürzt  wurden.  Da  sieht  er  ferner  drei  Abteilungen  für 
die  menschlichen  Sünder  und  endlich  den  Ort  der  Gerechten,  die  dort  den  Tag 
des  Gerichts  erwarten,  wann  der  Messias  erscheint.  Dann  wird  dieser  Retter 
der  Menschheit  auf  Gottes  Thron  sitzen.  An  jenem  Tage  des  Schreckens,  da 
werden  die  Berge  wie  Widder  springen  und  die  Hügel  wie  Lämmer  hüpfen, 
die  mit  Milch  gesättig-t  sind.  Alle  Gerechten  werden  da  zu  Eugfeln  im  Himmel 
erhöht.  Ihr  Antlitz  wird  vor  Freude  leuchten,  weil  in  jenen  Tagen  sich  der 
Auserwählte  des  Herrn  erhoben  hat. 


^)  Ed.  Smyly  in  Cunningham,  Memoirs  of  the  R.  Irish  Academy,  XH  (1921)  n.  I.  Jetzt 
in  Kerns  Orphika  S.  101  n.  31. 

-)  M.  Wellmann  hat  seine  Untersuchungen  hierüber  noch  nicht  veröffentlichen  können. 

Nene  Jahrbücher.     1922.     I  18 


250  H.  Diels:  Himmels-  und  Höllenfahrten  von  Homer  bis  Dante 


Bei  den  Essenern  sind,  wie  Josephus  mitteilt,  diese  eschatologischen  An- 
schauungen stark  entwickelt  worden.  Noch  griechischer  hat  der  Jude  Philo n, 
der  Zeitgenosse  Christi,  gedacht.  Er  benutzt  den  Traum  Jakobs  von  der  Himmels- 
leiter, um  die  Wanderung  der  Seelen  daran  anzuknüpfen  (De  somniis  I  22),  und 
er  deutet  die  Engel,  die  Jakob  auf-  und  niedersteigen  sieht,  auf  Seelen,  die 
nach  sündenreiuem  Leben  zum  Himmel  erhoben  worden  sind.  Die  Einzelheiten 
dieser  Schilderung  sind  lauter  durch  Poseidonios  vermittelte  Piatonismen. 

Das  christliche  Evangelium,  das  doch  ganz  auf  die  Auferstehung  und 
die  Ankunft  des  Himmelreiches  gegründet  ist,  hat  auffallend  wenig  von  dieser 
Visionsüberlieferung.  Dagegen  erzählt  bereits  Paulus,  der  ja  ganz  in  Visionen 
lebt,  im  2.  Korintherbrief  von  einem  Anhänger  Christi,  der  bis  in  den  dritten  Himmel 
und  das  Paradies  entzückt  (ijQTid'yr])  wurde.  Und  Paulus'  Schüler  Lukas  erzählt 
die  Parabel  vom  reichen  Manne  und  dem  armen  Lazarus.  'Als  der  Reiche  in 
der  Hölle  und  in  der  Qual  war,  hob  er  seine  Augen  auf  und  sähe  Abraham  von 
ferne  und  Lazarum  in  seinem  Schöße.  Rief  und  sprach:  Vater  Abraham,  erbarme 
dich  mein  und  sende  Lazarum,  daß  er  daß  Äußerste  seines  Fingers  ins  Wasser 
tauche  und  kühle  meine  Zunge;  denn  ich  leide  Pein  in  dieser  Flamme.' 

Die  Paulinische  Tradition  hat  dann  später  dazu  geführt,  in  der  sog. Paulus- 
apokalypse die  Höllen-  und  Himmelfahrt  des  Apostels  Paulus  selbst  ausführlich 
zu  schildern.  Und  dies  etwa  aus  dem  IV.  Jahrh.  stammende  Buch  hat  bewirkt, 
daß  diese  Reise  des  Apostels  in  das  Jenseits  im  Mittelalter,  auch  bei  Dante,  als 
geschichtliche  Tatsache  galt. 

Es  ist  begreiflich,  daß  die  mächtige  religiöse  Erregung  der  immer  stärker 
werdenden  Christenheit  sieh  nicht  mit  diesen  blassen  Andeutungen  des  Jenseits 
begnügen  konnte.  Etwa  100  Jahre  nach  Christi  Tod  kam  ein  begabter  christ- 
licher Schriftsteller  auf  den  Gedanken,  anknüpfend  an  die  bekannte  Petrus- 
vision  des  Evangeliums  die  Schicksale  der  Seelen  nach  dem  Tode  durch  Zeugen 
aus  der  jenseitigen  Welt  vorführen  zu  lassen.  Diese  Apokalypse  des  Petrus, 
die  zusammen  mit  dem  Evangelium  Petri  umlief,  ist  aus  dem  Kanon  ausge- 
schlossen worden,  weil  einige  doketische  Ketzereien  Anstoß  erregten.  Aber  es 
hat  sich  1886  ein  Pergamentkodex  in  einem  oberägyptischen  Grabe  gefunden, 
der  Bruchstücke  der  beiden  pseudopetrinischen  Schriften  zusammen  mit  inhaltlich 
verwandten  Fragmenten  des  Henochbuches  enthält.  Wenn  man  dieses 
Petrusbuch  liest,  weht  einem  sofort  eine  fast  rein  hellenische  Luft  entgegen. 
Plastisch  treten  die  Bewohner  der  beiden  jenseitigen  Welten,  der  Hölle  und  des 
Paradieses,  vor  die  Augen.  Der  neutestamentliche  Kanon  würde  ästhetisch  und 
moralisch  an  Wert  gewonnen  haben,  wenn  er  statt  der  dunklen  jüdischen  Jo- 
hannesapokalypse diese  hellenische  Darstellung  aufgenommen  hätte.  Petrus  selbst 
ist  es,  der  hier  erzählt,  wie  ihm  auf  dem  Berge,  wo  sie  mit  Christus  vereint 
beteten,  zwei  selige  Gestalten  erschienen,  die  aus  ihren  rosigen  Leibern  über- 
irdischen Glanz  ausstrahlten.  Lockig  war  ihr  Haar,  und  es  leuchtete  wie  ein 
Kranz  von  Nardenblüten  und  bunten  Blumen  oder  wie  der  Resenboffen.  Wir 
entsetzten  uns  über  die  Erscheinung,  aber  der  Herr  sagte:  Das  sind  die  gerechten 
Brüder,  die  den  weiten  Himmel  bewohnen,  wo  die  Luft  von  heller  Sonne  durch- 


H.  Diele:  Himmels-  und  Höllenfahrten  von  Homer  bis  Dante  251 


leuchtet  und  von  unbesclireibliclieD  Wohlgerüchen  erfüllt  ist.  Dieser  Duft  war 
so  stark,  daß  er  trotz  der  weiten  Entfernung  zu  uns  drang.  Die  Bewohner  des 
Himmels  sahen  strahlend  aus  wie  Engel.  Sie  priesen  Gott  den  Herrn  mit 
lauter  Stimme. 

Aber  ich  sah,  fährt  Petrus  fort,  auch  einen  finstern  Ort.  Es  war  der  Ort 
der  Strafe.  Die  strafenden  Engel  trugen  ein  dunkles  Gewand.  Nun  werden 
14  Arten  von  Sündern  aufgezählt  und  ihre  Strafen  beschrieben.  Die  Gottes- 
lästerer werden  an  der  Zunge  aufgehängt,  und  unter  ihren  Füßen  brennt  ewiges 
Feuer.  Die  Rechtsverdreher  stehen  in  einem  großen  brennenden  Schlammsee. 
Engel  mit  Folterwerkzeugen  bedrängen  sie.  Dann  die  Ehebrecherinnen.  Sie 
sind  über  jenem  Feuerschlamm  an  ihren  eigenen  Haaren  aufgehängt,  ihre  Buhlen 
dagegen  werden  an  den  Füßen  aufgehängt  und  ihre  Köpfe  stecken  in  dem  Schlamm. 
Die  Mörder  stehen  in  einer  Grube,  die  mit  eklem  Gewürm  erfüllt  ist.  In  einem 
See  voll  Blut  und  Kot  sitzen  bis  an  den  Hals  die  unnatürlichen  Mütter,  die 
ihr  Kind  nicht  haben  zur  Welt  kommen  lassen.  Andre  Männer  und  Frauen 
werden  gegeißelt  von  bösen  Geistern  und  gebraten  von  Flammen.  Das  sind  die 
Verfolger  der  Gerechten.  Glühende  Eisen  werden  in  die  Augen  der  Feinde 
Christi  gebohrt.  Die  üppigen  Reichen,  Männer  und  Weiber,  welche  die  Witwen 
und  Waisen  in  ihrem  Leben  darben  ließen,  müssen  sich  hier  in  Lumpen  gehüllt 
auf  spitzen  Kieselsteinen  und  glühenden  Speerspitzen  wälzen.  Ein  See  voll  Blut 
und  Eiter  nimmt  die  Wucherer  auf.  Unnatürliche  Unzucht  wird  bestraft  durch 
Hinabstürzen  von  einem  Felsen,  und  ein  Feuerofen  nimmt  die  Götzendiener  auf. 
Albrecht  Dieterich  hat  nachgewiesen,  daß  die  Farben  zu  diesem  ausführlichen 
Höllengemälde  meist  der  griechischen  Hadesliteratur  entnommen  sind. 

Nach  meiner  Auffassung  ist  die  Petrusapokalypse  das  eindrucksvollste 
Denkmal  der  christlichen  Visionsliteratur  vor  Dante.  Was  in  den  tausend  Jahren 
zwischen  dieser  altchristlichen  Vision  und  Dante  auf  diesem  Gebiet  geschrieben 
worden  ist,  kann  kaum  übersehen  werden.  Von  Jahrhundert  zu  Jahrhundert  nehmen 
diese  Visionen  zu.  Aber  an  ästhetischem  und  ethischem  Werte  stehen  sie  hinter 
jenem  Vorbilde  erheblich  zurück. 

Prüden tius  (348 — 410),  der  begabteste  Dichter  des  christlichen  Alter- 
tums, hat  in  seiner  'Hamartigenia'  den  Ursprung  des  Übels  behandelt.  Er  zeigt 
am  Schlüsse,  anknüpfend  an  die  Parabel  vom  reichen  Manne  und  dem  armen 
Lazarus,  das  zukünftige  Los  der  sündigen  Menschheit.  Die  Bösen  werden  in  den 
Brunnen  des  glühenden  Abgrundes  versenkt.  Er  ist  mit  flüssigem  Blei  angefüllt 
und  von  siedendem  Pech  durchzogen.  An  den  Leibern  der  Büßer  fressen  be- 
ständicr  ekle  Würmer,  und  diese  Strafen  dauern  ewiglich.  Die  reinen  Geister 
(spiritus  puri)  dagegen  schwingen  sich  in  leichtem  Fluge  zu  den  Gestirnen 
empor.  Denn  des  Lebens  Last  drückt  sie  nicht  mehr.  Dort  im  Paradiese  lagern 
sie  auf  purpurnen  Lagern,  sie  atmen  beständig  süße  Blumendüfte  und  trinken 
ambrosischen  Tau  von  den  Rosengebüschen.  Die  beiden  Reiche  sind  nicht  so  weit 
getrennt,  daß  der  Blick  nicht  von  dem  einen  in  das  andere  reichte.  Die  Seligen 
erblicken  mit  Schaudern  die  Pein  der  Sünder,  und  diese  empfinden  beim  Anblick 
der   Wonnen  des  Paradieses  ihre  eWige  Qual  nur  um  so  stärker. 

18* 


252  H-  Diels:  Himmels-  und  flöllenfahrten  von  Homer  bis  Dante 


Ausführlicher  schildert  der  Bischof  von  Auch  Orientius  (Mitte  d.  V.  Jahrh.) 
das  Los  der  Frommen  und  Unfrommen.  Diese  werden  durch  Finsternis,  schwefliges 
Feuer,  Eis,  ekle  Würmer  und  Schlangen,  glühende  Ketten  u.  dgl.  gepeinigt. 
Jede  Sünde  findet  ihre  besondre  Strafe.  Die  Geizigen,  Grausamen,  Meineidigen, 
Übermütigen,  Ehebrecher,  Trunkenbolde  werden  aufgezählt.  Die  Frommen  da- 
gegen werden  leuchten  wie  die  Sonne,  in  weiße  Kleider  gekleidet.  Besonders 
die  Asketen,  die  ihr  schneeweißes  Taufkleid  nie  durch  ein  'weibliches  Lager' 
befleckten,  die  Märtyrer,  Priester  und  Mönche  gehen  am  sichersten  zu  den  ewigen 
Freuden  ein.  Am  Schluß  beschreibt  er  nicht  ohne  Schwung  das  Jüngste  Gericht 
und  den  Weltuntergang. 

Mit  Gregor  dem  Großen,  dem  gewaltigen  Papste  des  VL  Jahrb.,  beginnt 
eine  neue  Phase  der  Visionsliteratur.  Man  beschreibt  nicht  mehr  Bilder  der 
eigenen  Phantasie,  sondern  berichtet  mit  dem  Ernste  des  historischen  Bericht- 
erstatters, was  vom  Tode  auferstandene  Scheintote,  deren  Leben  jeden  Gedanken 
an  Betrug  ausschließen  müsse,  jenseits  erlebt  haben.  So  berichtet  Gregor  in 
seinen  Dialogen  (IV  35)  u.  a.  nach  den  Erzählungen  eines  Mönches  Illyrikianos 
von  einem  spanischen  Mönche  Petrus,  der  vom  Scheintode  erwachte.  Er  sah 
in  der  Hölle  mehrere  Fürsten  seiner  Zeit  in  den  Flammen  schmoren.  Er  selbst 
sollte  auch  hineingeworfen  werden,  da  erschien  ein  Engel  in  leuchtendem  Ge- 
wände und  rettete  ihn.  Der  Mönch  kasteite  sich  in  seinem  weiteren  Leben  so, 
daß  man  wohl  glauben  könnte,  er  habe  die  Hölle  geschaut.  In  einer  andern 
Vision,  die  Gregor  von  einem  wiedererstandenen  Soldaten  erzählte,  kommt  zuer.>t 
die  Brücke  vor,  die  Hölle  und  Himmel  verbindet.  Unter  der  Brücke  wälzt  sich 
ein  nebliger,  stinkender  Fluß.  Jenseits  aber  lachen  herrlich  duftende  Wiesen, 
und  ein  Haus  erhebt  sich  dort,  aus  goldenen  Ziegeln  erbaut.  Die  Froramen 
können  ungefährdet  in  dies  Paradies  über  die  Brücke  gehn.  Der  Soldat  sah 
einen  gewissen  Stephanus  auf  dieser  Brücke.  Da  tauchten  aus  dem  Flusse 
scheußliche  Männer  auf,  die  ihn  nach  unten  ziehen  wollten.  Dagegen  hoben 
ihn  andere,  weißgekleidete  Engel  nach  oben.  Während  dieses  Kampfes  erwachte 
der  Soldat.  So  konnte  er  die  Entscheidung  des  Kampfes  der  Engel  und  Teufel 
um  die  arme  Seele  nicht  mehr  erleben. 

Beda  Venerabilis  (673 — 735)  erzählt  ausführlich  und  erbaulich  die  Phan- 
tasien eines  scheintoten  schottischen  Visionärs  Drycthelun  (Hist.  eccl.  VI  2). 
Er  läßt  sich  von  einem  Führer  durch  VorhöUe,  Hölle  und  Vorhimmel  bis  zum 
Eingange  des  Himmelreichs  geleiten,  in  das  ihn  der  Führer  nicht  eintreten  läßt: 
Als  er  erwachte,  verschenkte  er  seinen  Besitz  seinen  Angehörigen  und  Armen 
und  trat  in  ein  Kloster  ein,  in  dem  er  sich  bis  zu  seinem  Tode  unmenschliche 
Kasteiungen  auferlegte. 

Eine  ähnliche  Vision  erzählte  Bouifatius  seiner  Freundin  Eadburga  in 
einem  Briefe  d.  J.  717  (Mon.  Germ.  Ep.  III  Merov.  I).  Auch  dieser  Redivivus 
ward  von  einem  Engel  geführt  und  beschützt.  Neu  ist  hier,  daß  die  nichtge- 
beichteten  eigenen  Sünden  im  Jenseits  gegen  ihn  das  Wort  ergriffen.  'Ich  bin 
die  Lust,'  sagte  die  eine,  'der  du  gegen  Gottes  Gebot  gefrönt  hast.'  'Ich  bin 
der  eitle  Ruhm,'  eine  andre,  'durch  den  du  bei  den  Menschen  großtun  wolltest.' 


H.  Diels:  Himmels-  und  HöUenfahrten  von  Homer  bis  Dante  253 

So  stand  eine  unabsehbare  Phalanx  von  Sünden  gegen  ihn  auf.  Aber  auch  die 
Guttaten,  die  er  im  Leben  getan,  blieben  nicht  müßig,  z.  B.  der  Gehorsam  gegen 
Ältere  und  das  Fasten,  mit  dem  er  den  Körper  kasteite.  Die  übrigen  Schilde- 
rungen sind  konventionell.  Statt  der  Brücke  führt  ein  Balken  hinüber  in  das 
Paradies.  Unten  fließt  ein  Pechfluß.  Von  weitem  sah  er  auch  jenseits  die 
Mauern  des  heilio-en  Jerusalem,  wo  die  frommen  Seelen  wohnen.  Interessant 
ist,  daß  er  unter  den  cjemarterten  Verbrechern  der  Hölle  auch  den  im  Jahre 
vorher  (716)  verstorbenen  König  Ceolred  namhaft  macht. 

Diese  Sitte,  historische  Persönlichkeiten  in  der  Hölle  bratend  vorzuführen, 
wird  nun  aUsremeiner.  Walafried  Strabo  schrieb  im  IX.  Jahrh.  die  Visionen 
seines  Lehrers  Wettin  auf.  In  seinem  'Carmen  de  visionibus  Wettini'  (Migne 
P.  L.  114  S.  1070)  sieht  er  viele  Bekannte  im  Feuerstrom  der  HöUe  gepeinigt. 
Die  Namen  werden  in  dem  Gedicht  nicht  direkt  genannt,  aber  die  Akrosticha 
geben  sie  deutlich  an.  So  der  Abt  Waldo,  der  814  starb,  und  Karl  der  Große, 
der  trotz  seiner  großen  Verdienste  wegen  seiner  fleischlichen  Gelüste  Martern 
erdulden   muß. 

AUe  diese  im  Mittelalter  berühmten  Schilderungen  und  die  große  Flut 
weiterer  Visionen,  die  im  X. — XII.  Jahrh.  in  der  christlichen  Welt  erschienen 
sind,  hat  Dante,  der  ein  gelehrter  Mann  war,  gewiß  gekannt.  Aber  sein  großes 
Gedicht  ist  ganz  originell.  Anstoß  hat  ihm  natürlich  Vergil  gegeben,  der  auch 
im  Inferno  und  Purgatorio  sein  Führer  ist,  aber  seine  Commedia  wächst  über 
alles,  was  Altertum  und  Mittelalter  auf  diesem  Gebiete  geleistet  haben,  in  Form 
und  Gehalt  weit  hinaus.  In  der  Form  hat  er  wie  ein  gotischer  Baumeister 
jeden  Stein  sorgfältig  berechnet  und  symmetrisch  den  grandiosen  Bau,  der  in 
den  Himmel  ragt,  eingefügt.  Die  heilige  Dreizahl,  die  ihm  schon  um  der 
Trinität  wegen  verehrungswürdig  ist,  bestimmt  nicht  nur  die  Terzinenform, 
in  3  mal  33  Gesängen  baut  sich  die  ganze  dreiteilige  Commedia  auf.  Der  erste 
Gesang  als  Einleitung  macht  das  Hundert  voll.  Er  spricht  zu  seinem  Volke, 
und  darum  dichtet  er  in  der  lingua  vulgaris ]  er  spricht  aber  auch  zur  ganzen 
Menschheit  und  nicht  bloß  zu  seinen  Zeitgenossen.  Denn  er  hat  sein  eigenes 
Menschentum,  seine  Lebensschicksale,  sein  ernstes  Ringen  um  Vervollkommnung 
und  Heiligung  mit  hinein  verwebt  in  die  Schilderung  seiner  Höllen-  und  Himmel- 
fahrt, und  darum  macht  jeder,  der  auch  heute  noch  sich  in  den  Geist  dieser 
erstaunlichen  Poesie  versetzt,  mit  ihm  den  Weg  durch  die  Hölle  mit,  indem 
er  seiner  eigenen  Sünden  gedenkt,  er  steigt  mit  ihm  den  steilen  Berg  der 
Läuterung  hinauf  und  bestrebt  sich,  die  Reinigung  und  Heiligung  in  seinem 
Leben  zu  erreichen,  die  den  Menschen  würdig  macht,  dem  Ideale  der  Rein- 
heit und  Schönheit  sich  zu  nähern,  das  Dante  in  Beatrice  verkörpert  sieht. 
Wenn  man  so  wie  der  florentinische  Dichter  seine  Lebensreise  zur  Himmelsreise 
gestaltet  hat,  dann  ist,  wenn  die  letzte  Stunde  kommt,  der  Tod,  wie  Goethe  sagt: 

Nicht  ein  Schrecken  dem  Weisen  und  nicht  ein  Ende  dem  Frommen. 


254    K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonigchen  Timaios  (40 B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde 

DIE  LEHRE  DES  PLATONISCHEN  TIMAIOS  (40  B)  VON  DER 
KOSMISCHEN  STELLUNG  DER  ERDE 

und  die  Bedeutung  von  si'ko),  silko),  dXm  und  iXXoi 
Von  Konrad  Buedach 

Alte  Liebe  rostet  nicht. 

In  dem  deutschen  Streitgespräch  'Der  Ackermann  aus  Böhmen',  dem  ersten 
und  eigentlich  einzigen  dichterischen  Kunstwerk  von  wirklicher  Größe,  das  der 
Humanismus  bei  uns  in  heimischer  Sprache  hervorgebracht  hat,  beendet  der 
Witwer,  dem  sein  junges  Weib,  die  Mutter  seiner  Kinder,  bei  der  Niederkunft 
gestorben  ist,  seine  Anklagereden  wider  den  Tod,  den  Welt  und  Menschen  ver- 
achtenden Skeptiker  und  Zerstörer,  mit  einer  Berufung  auf  Piaton.  'Ihr,  Tod, 
behauptet,  alles  irdische  Wesen  und  Leben  sei  dem  Untergang  verfallen.  Hin- 
gegen lehren  Piaton  und  andere  Philosophen,  daß  in  allen  Dingen  des  einen 
Zerstörung  des  andern  Gebärung  sei  und  daß  alle  Dinge  auf  Wiedergeburt 
aufgebaut  und  daß  des  Himmels  Umlauf  und  der  Erde  gesamtes  von  einem  ins 
andere  sich  verwandelndes  Hervorbringen  ewig  seien.' ^) 

In  dem  Kommentar  zum  'Ackermann'  und  in  einer  besondern  Unter- 
suchung von  mir,  die  demnächst  erscheint^),  ist  gezeigt,  wie  hier  außer  Piatons 
Phaidon  Kap.  16.  17,  Symposion  Kap.  25.  26  (71  DP,  72ABD;  206  BC,  207  D 
—  208  B)  und  Gedanken  des  Timaios  besonders  Poseidonisches  und  Hermetisches 
Welterfassen,  durch  verschiedene  Zwischenglieder  vermittelt,  /um  Ausdruck 
kommt.  Die  Herstellung  und  der  Sinn  des  letzten  Satzes  im  Piatonzitat  des 
Ackermanns  ist  indessen  schwierig,  da  die  hs.liche  Überlieferung  stark  ausein- 
andergeht. Namentlich  kann  es  zweifelhaft  sein,  ob  des  himels  lauf  vnd  der 
erden  so  zusammengehört,  daß  beide  Genetive  von  lauf  abhängen,  also  auch 
der  Erde  ein  Umlauf  zugeschrieben  werde.  Bekanntlich  knüpft  sich  seit  dem 
Altertum  dieselbe  Streitfrage  gerade  an  die  hier  ofienbar  in  letzter  Reihe  auch 
mit  vorschwebende  Timaiosstelle  40  B,  aus  der  sowohl  die  Unbeweglichkeit  als 
die  Drehung  der  Erde  herausgelesen  worden  ist.  Wie  ich  in  der  genannten 
Untersuchung   dargelegt  habe,   darf  man    dem  Verfasser   des  'Ackermann'   und 

')  Ackermann  aus  Böhmen,  heransg.  von  Bernt  und  Burdach  (Berlin,  Weidmann  1917), 
Kap.  31,  Z.  22—27,  8.  77  f.:  //•  sprechet,  wie  alle  irdisch  wesen  vnd  leben  sullen  ende  ncmen: 
so  sprichet  Plato  vnd  ander  weissagen  [Ovid,  Seneca,  Boethius,  Hermetica],  das  in  allen 
Sachen  eines  zerruttunge  des  andern  geberunge  sei  vnd  alle  sacke  auf  vrkunfte  [vrkunfte 
Burdach;  vrkunde,  ewer  kindcr,  vnsere  kind,  eivigkcyt  die  Hsa]  sint  gebaivet  vnd  wie  des 
himmels  lauf  vnd  der  trdcn  alle  ro)i  einem  in  das  (inder  verwandelt  wurkunge  ewig  sei.  Die 
letzte  Satzhillt'te  ist  in  den  Hss,  divergent  überliefert  (s.  die  Varianten). 

*)  Burdach,  Platonische  und  freireligiöse  Züge  im  'Ackermann  aus  Böhmen'  (vor- 
getragen in  der  Gesamtsitzung  der  Berl.  Akad.  d.  Wiss.  am  31.  März  1921,  s.  Sitz.-Ber.  1,921 
S.  ."505,  vollständig  in  den  Abhandl.  der  Berl.  Akad.  d.  Wiss.  1922,  Phil.-hist.  Kl.).  Aus 
einem  Exkurs  dieser  Abhandlung  ist  die  vorliegende  Betrachtung  hervorgewachsen. 


K.  Burdach :  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     255 

seinen  Gewährsmännern  keine  andere  Interpretation  der  strittigen  Timaiosworte 
zutrauen  als  die,  welche  der  im  Mittelalter  und  in  der  Renaissance  herrschen- 
den Aristotelisch -Ptolemäischen  Lehre  von  der  Unbeweglichkeit  der  als  Weit- 
mittelpunkt geltenden  Erde  entsprach  und  für  die  sich  auch  Chalcidius  in 
seinem  von  Mittelalter  wie  Renaissance  viel  benutzten  lateinischen  Tiraaios- 
kommentar  sowie  der  durch  des  Wilhelm  von  Moerbeke  lateinische  Übersetzung 
dem  Mittelalter  zugängliche  Kommentar  des  Simplikios^)  zu  Aristoteles  De  caelo 
bei  Erörterung  jener  Meinungsverschiedenheit  der  Ausleger  entschieden  hatte. 
Demgemäß  war  der  Ackermannsatz  aufzufassen  und  herzustellen,  so  daß  also 
der  erden  von  wurTiunge  abhängen  und  dieses  nicht  Prädikat,  sondern  Subjekt 
sein  muß. 

Eine  eigene  Fügung  wollte,  daß  der  strittige  Sinn  jenes  Timaiossatzes  mich 
schon  in  meiner  wissenschaftlichen  Lehrzeit  beschäftigt  hat.  Damals  ahnte  ich 
freilich  nicht,  daß  seine  Interpretation  für  eine  altdeutsche  Dichtung  bedeutsam 
werden  und  meine  Bemühung  um  das  alte  Problem  mir  dereinst  helfen  könnte 
bei  der  Textherstellung  und  Deutung  des  letzten  Haupttrumpfes,  den  der  opti- 
mistische, pelagianische,  diesseitige  Ackermann  als  Vertreter  und  Wortführer 
des  Menschen  und  seines  Rechts  auf  Leben,  Freude,  Schönheit,  Glück  ausspielt 
gegen  den  asketischen  Stoiker  Tod.  Als  Leipziger  Student  und  Doktorand 
(1879/80)  hatte  ich  auf  Anregung  von  Georg  Curtius  für  dessen  gramuatische 
Gesellschaft  eine  Untersuchung  verfaßt,  die  nach  dem  Vorgang  von  Buttmanns 
'Lexilogus'  und  Curtius'  'Grundzügen  der  griechischen  Etymologie'  die  den 
Worten  (a)  stXo,  elXIgj^  silsco  (ftlra,  fl'AXo,  eiXsco)  und  (b)  aXCööco^  stXCööa 
{eiXCeöto)  l'XXco;  «Avco,  slXvco  zugrunde  liegenden  beiden  Wurzeln  vel-  im  Grie- 
chischen sowie  ihre  Verwandten  im  Lateinischen  und  Germanischen  behandelte. 
Mit  jugendlichem  Eifei-,  aber  unzulänglichem  Können  versuchte  ich,  ihre  Iden- 
tität gegen  Pott,  Sonne,  Fick,  Brugmann  und  andere  bestreitend,  unter  genauer 
Berücksichtigung  der  literarischen  Quellen  eine  möglichst  geschichtlich  fun- 
dierte Entwicklung  ihrer  beiderseitigen  sinnlichen  Grundbedeutungen  und  ihrer 
jüngeren  Bedeutungssprossen  zu  geben:  nicht  ohne  methodologische,  vielfach 
polemische  Erörterung  der  Grundsätze  einer  historischen  Semasiologie,  die  von 
Curtius  halb  mit  Zustimmung,  halb  mit  lächelnder  Reserve  aufgenommen 
wurde.  Dabei  war  der  dramatische  Ausgangspunkt  die  fragliche  Timaiosstelle 
und  ihre  Verwertung  bei  Aristoteles,  De  caelo  II  13.  14,  worüber  abweichend 
von  David  Ruhnken  und  Hemsterhuis  (Timaei  Soph.  Lexicon  voc.  Plat.,  Lugd. 
Bat.  1789,  s.  v.  Ffjv  IXXoiisvtjv,  S.  69  ff.)  sich  schon  sehr  besonnen  Buttmann 
geäußert  hatte  (Lexilog.  II  150 — 154). 

Indem  ich  die  mir  völlig  aus  dem  Gedächtnis  entschwundene  Jugendarbeit 
jetzt  durchblättere,  reizt  mich  das  eigentümlich  schwierige  Problem,  das  seine 
Strahlen  nach  verschiedenen  Seiten  wirft,  und  der  magnetische  Zauber  des 
Platonischen   Phantasiebildes   der   Mutter  Erde,   hier   meine   gegenwärtige   Auf- 


')  Über  die  Verbreitung  dieser  Übersetzung  im  Mittelalter  und   noch  in  der  Renais- 
sance vgl.  meine  oben  (S.  254  Anm.  2)  genannte  Akademieabhandlung,  Abschn.  5. 


256     K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde 

fassung  darüber  auf  Grund  des  einst  von  mir  gesammelten  oder  jetzt  in  meinem 
Gesichtskreis  liegenden  Materials  und  der  seitherigen  Forschung  zu  skizzieren 
und  so  vielleicht  zu  einer  neuen  gründlichen  Wiederaufnahme  der  ganzen  Unter- 
suchung durch  Berufenere  den  Anlaß  zu  geben. 

Die  Worte  Piatons  (Tim.  40 B)  lauten:  yfjv  de  tQocpbv  [isv  rj^ereQav^  eil- 
Xoaävr]v  [mit  mehrfachen  Varianten:  s.  unten]  da  rijv  tisqI  xov  ölcc  Tcuvxhg 
Tiokov  rera^Brov,  [6  ^sbs]  (pvlaxa  xal  dr^^LovQybv  vvyixog  re  xccl  rj^egag  SfiTj- 
lavriGato^  jtQcorrjv  xal  TtQsößvrdxtjv  d'säv  oöoi  svxbg  ovQavov  ysyövaGiv.  Die 
erste  darauf  Bezug  nehmende  Äußerung  des  Aristoteles  De  caelo  II  13  (S.  293^, 
31  f.  Bekker;  S.  57,  30—32  Prantl)  lautet:  svlol  ds  [vorher  sind  die  Erdtheorien 
der  Pythagoreer  gemustert]  xal  xa^svipf  eTtl  xov  xsvxqov  (paelv  avxi]v  lllted'cct 
[so  Bekker,  ilXeöQ-ai  y.al  xivflö^cci  Prantl,  s.  unten]  nsQl  xbv  Stä  navxbg  xe- 
xaiiBvov  n6Xoi\  aöTtsQ  iv  x(p  Ti^ala  ysyQocTixat.  Dazu  tritt  dann  De  caelo  II  14 
(S.  296%  26  f.  Bekk.,  S.  03,  1  ff.  Prantl)  die  eigene  Untersuchung  der  Frage  mit 
einem  Zurückgreifen  auf  das  früher  Gesagte:  i)iiEig  Ös  Xeyco^ev  TtQäxov,  n6- 
xsQov  \yri\  i%EL  xCv^Giv  ?)  ^svef  aad^KTCeQ  yccQ  si'jcofisv^  oi  nev  avxr)v  ev  x&v 
aöTQfov  TtoLOvöLV  [die  Pythagoreer,  die  der  Erde  gleich  den  Steine)i  eine  Drehung 
zuschreiben],  oi  ö'  StiI  xov  fisGov  %-kvxag  iXXsöd'ai  xa}  xivalö^aC  cpuöL  tii-qI 
xbv  (jisöov  %6Xov. 

In  der  Timaiosstelle  und  ihrer  Anführung  bei  Aristoteles  geben  unsere 
Hss.  und  die  alten  Kommentatoren  verschiedene  Wortforraen:  teils  sLlaöd-aL, 
dkslöd-m  stXXsö^ai  (und  die  Varianten  mit  Asper),  teils  ilXsöxtai.  Ebenso 
stehn  sich  für  die  Timaiosstelle  zwei  Erklärungen  seit  früher  Zeit  gegenüber: 
'fest  anliegen'  oder  'sich  drehen'.  Beruht  dies  Schwanken  und  dieser  Geg:en- 
satz  auf  einer  ursprünglichen  seniasiologischen  Verschiedenheit  der  beiden  Worte 
und  auf  derselben  Bedeutungsvermischung,  die  fl'Aco  und  seine  Varianten  in  die 
Sphäre  von  eUgöco  hinübergezogen  hat?  Oder  handelt  es  sich  bei  all  diesen 
Wortvarianten  nur  um  denselben  Stamm,  dem  nur  eine  Grundbedeutung  zu- 
kommt? 

Die  ursprüngliche  semasiologische  Selbständigkeit  der  beiden  Wortgruppen 
erschloß  ich  —  und  möchte  ich  auch  heute  noch  erschließen  —  aus  den  ge- 
lehrten Zeugnissen  des  Altertums:  die  antiken  Kommentatoren,  Grammatiker, 
Lexikographen  und  Scholiasten  hatten  ein  Bewußtsein  von  der  Verschiedenheit 
der  beiden  Wortstärame.  Zugleich  aber  folgerte  ich  aus  den  über  sie  von  den 
antiken  Sprachgelehrten  verbreiteten  widersprechenden,  teilweise  willkürlichen, 
ja  verkehrten  Unterscheidungen  und  Begriffsbestimmungen,  daß  dieses  Bewußt- 
sein  sich   früh   verdunkelt  hatte.^)     Nur  die  geschichtliche  Betrachtung  des 

')  Man  sehe  besonders,  wie  in  den  Scholien  zu  Aristoph.  Wölk.  761,  Sophokl  Antig. 
'düi).  601),  zum  Tim.  40  B,  im  Piatonglossar  des  Sophisten  Timaios  s.  v.  yfjv  iXlo^iivr^v  und 
3.  V.  sllon^vcav  die  widersprechenden  Bedeutungsangabeu  durcheinandergewirrt  und  dem 
Leser  zu  beliebiger  Wahl  gestellt  werden  Man  beachte  ferner,  wie  wenig  sich  die  semasio- 
logischen  Bemerkungen  über  die  fraglichen  Worte  bei  dem  Attizisten  Pausanias  S.  164, 
:i— 7.  181,  4—13  Schwabe  (bei  Eustathios  S.  947,  6  ff".  1769,  32  ff.),  bei  Atheuaios  VII  SOS-, 
Proklos,  Simplikios,  Ilesych  an  sich  durch  den  wirklichen  Sprachgebrauch  der  alten  Zeit 
rechtfertigen  Oiler  miteinander  vereinigen  lassen. 


K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Tiinaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     257 

Sprachgebrauclis  auf  dem  Wege  Buttmanns,  aber  mit  verfeinerter  Methode 
könnte  Klarheit  schaffen.  Diese  Betrachtung  zeigt  innerhalb  des  Griechischen 
einerseits  die  nrsprüngliche  Verschiedenheit  der  BegrifFssphären  beider  Wort- 
familien: die  erste  (a)  entfaltet  die  Bedeutuugen  'zusammendrängen',  'zusammen- 
pressen', 'drängen',  'absperren', 'zusammenziehen' (medial:  'sich  ducken',  'kauern'), 
^ballen',  'zusammenbiegen',  'umschließen',  'einschließen',  'einengen',  'fesseln',  die 
andere  (b)  die  Bedeutungen  'wälzen',  'rollen',  'wirbeln',  'winden',  'drehen', 
'wickeln',  'einwickeln',  'umwickeln',  'umhüllen'.  Andererseits  verrät  sich  im 
Sprachgebrauch  seit  der  nachklassischen  Zeit  eine  gewisse  Verwirrung  und  Ver- 
mischung der  beiden  Wortgruppen.  Dabei  spielte,  wie  ich  annahm,  die  laut- 
liche Ähnlichkeit  zwischen  slIXoj  und  XXXco  entscheidend  mit  und  bewirkte  in 
den  Handschriften  wie  in  den  Entscheidungen  der  antiken  Erklärer  und  Text- 
kritiker vielfach  Vertauschungen:  in  der  attischen  Sprache  standen  sich  das 
sogenannte  'unechte'  si,  das  in  el'XXco,  si'Xco^  sllsco  vorliegt,  und  l  ihrer  Aus- 
sprache nach  schon  früh  sehr  nahe,  seit  dem  III.  Jahrb.  fielen  sie  zusammen, 
und  im  hellenistischen,  insbesondere  im  alexandrinischen  Griechisch  hat  sich 
für  £L  der  Lautwert  l  durchgesetzt;  EiXka  oder  sllco  und  L'XXrx)  flössen  so  in- 
einander. Außerdem  aber  glaubte  ich  zu  erkennen,  daß  auch  Bedeutungs- 
berührungen  in  gewissen  Redensarten  die  Vermischung  nahelegten.  In 
Theokrits  berühmter  (aber  unklarer)  Beschreibung  des  geschnitzten  Bechers 
(Id.  I  31)  konnte  fAt|  dXsirai  sowohl  verstanden  werden:  'die  Efeuranke 
drängt  sich'  als  auch:  'sie  windet  sich'.-^)  Man  konnte  sowohl  sagen  avtilittstv 
ri]v  ßißlov  ('die  Buchrolle  aufwickeln')^)  als  auch  avEilslv  trjv  /3/^/3ilo7'  ('die  Buch- 
rolle aufsperren,  öffnen'):  s.  Phryn.  Attic.  S.  29  f.  Lob.,  wo  auch  unentschieden 
gelassen  wird,  ob  Pausan.  VIII  28,  6  rsXa^&^n  rbv  ^tjqov  xarsLXi^^svov  ('mit 
einem  Hüftverband')  oder  JcaTSihyfievov  ('mit  einer  Hüftumwicklung)  zu 
lesen  sei.  Und  Worte  wie  äveCXrnia  und  aveiXiiig,  in  Bedeutung  und  Form  sich 
nahestehend,  beförderten  solche  Vermischung.  Nicht  minder  aber  mußten 
Doppelgänger  wie  siXri  und  iXri  ('Schar'),  stXiyyog  und  iXiyyog  ('Wirbel', 
'Schwindel')  auch  die  Bedeutungsgrenzen  von  alXco  und  iXXco  im  Sprachbewußt- 
sein tilgen.  Beide  Wurzeln  vel-  hatten  überdies  in  sekundärer  Entwicklung  die 
gemeinsame  Bedeutung  'umgeben',  'binden',  'fesseln'  entfaltet:   (a)  fl'Aco,  eIXXco^ 

^)  Zu  v,i66bg  kXi%Qv6(p  xsxovi^itvos  (1,  30)  vgl.  Ed.  Schwartz'  (Nachr.  d.  Gesellsch.  d. 
WisB.  zu  Göttingen,  Phil.-hist.  Kl.  1904  S.  294  Anni.  2)  Hinweis  auf  J  141  und  Yergil, 
Ecl.  II  50. 

')  Antholog.  Palat.  IX  540  ^7)  Ta^i's  'Hgatili^iTov  in'  n[i(palov  nlif  ßißXov  warnt,  die 
zum  Lesen  entrollte  Buchrolle  mit  der  Schrift  des  Heraklit  vorschnell  um  den  Haltestab 
am  Ende  zu  wickeln  und  wegzulegen.  Jacobs'  Übersetzung,  herausg.  von  Boesel  [Reclam 
Nr.  1921/24],  S.  203:  'Blättre  nur  nicht  so  schnell  in  dem  Buch  des  .  .  .  Heraklitus',  wäre 
nur  dann  richtig,  wenn  die  seltene  reichere  Ausstattung,  daß  die  Rolle  auch  am  Anfang 
mit  einem  Stabe  versehen  war,  um  den  die  Linke  beim  Lesen  das  Gelesene  wieder  ein- 
rollt (s.  Dziatzko,  Realenzyklop.  *  III  1,  955  Z.  30;  956  Z.  29 — 41)  hier  vorausgesetzt  werden 
dürfte.  Jedenfalls  aber  kann  sUsb  hier  dem  Zusammenhang  nach  einfach  ''rolle,  wickle' 
bedeuten  {=  vel-  b).  Aber  ebensogut  kann  man  auch  übersetzen :  'Presse  (schließe)  nicht 
voreilig  die  Rolle  um  den  Stab,  sie  zusammenlegend  (ballend)'  und  dann  hat  man  doch 
wieder  vel-  a  mit  der  Grundbedeutung  'einengen,  einschließen,  zusperren'. 


258     K.  Burdach :  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde 

silsG)  durch  die  Mittelglieder  'zuschließen',  'abschließen',  'zusammenpressen', 
'umschließen',  (b)  l'Hcj,  sXi66(o  durch  die  Mittelglieder  'umwickeln',  'einwickeln'. 
Für  Apollonios  Rhodios^)  Argon.  I  129  öee^olg  Ulö^svov  z.  B.  gibt  die  Über- 
setzung 'von  Fesseln  umwunden'  oder  'von  Fesseln  umpi-eßt,  eingeengt'  (=  ell- 
löfisvov)  gleich  guten  Sinn.  Dagegen  sind  Moschos  IV  104  nsQi  d'  ccvrbv 
dd-e6(ptttog  eikeiro  qpAdI  zwar  auch  beide  Erklärungen  möglich,  aber  es  ist  viel- 
leicht hier  doch  'um  ihn  wirbelte,  wälzte  sich  die  unsägliche  Flamme'  sinn- 
gemäßer, weil  lebendiger  als  'ihn  umwallte,  umklammerte  die  Flamme'.  Mög- 
lich also,  daß  nach  dem  Sprachgebrauch  dieses  alexandrinischen  Gedichts, 
dessen  Verfasser  und  Zeit  wir  nicht  kennen,  in  das  Wort  eila^  sIIbo  die  Be- 
deutung von  tXlG)  eingedrungen  war.  Simplikios  (In  Aristot.  lib.  de  caelo 
S.  517  Heib.)  führt  das  Ösö^ots  IXkö^svov  des  Apollonios  geradezu  als  Beweis 
dafür  an,  daß  tXXö^svos  und  dXouevog  nahezu  dasselbe  bedeuten,  nämlich 
ösdEö^rj^Bvog  oder  elQyöfisvog ^  und  er  folgert  daraus,  Aristoteles  lege  in  die 
Timaiosworte  yijv  IXkoiie'vTjv  mit  Unrecht  die  Vorstellung  des  Drehens  hinein. 
Er  kannte  also  beide  Lesarten  an  jener  Stelle  und  hielt  sie  dem  Sinne  nach 
für  ziemlich  identisch. 

Im  Laufe  meiner  Untersuchung  kam  ich  zu  einer  Sonderung  der  frag- 
lichen Verben,  die  ich  heute  auf  Grund  erneuter  Prüfung  folgendermaßen  for- 
mulieren möchte:  eL^co,  sllco^)  und  seine  Erweiterung  slXeo^  silsco^)  hatten 
ursprünglich  niemals  die  Bedeutung  'winden',  'wälzen',  'wickeln',  'drehen'.  Da- 
gegen besaß  iXla  (d.  h.  'i'XXco),  das  Buttmann  von  f/'Aco,  sllsco  nicht  geschieden, 
Curtius  aber  (Grundzüge^  Nr.  527  S.  358  f)  bereits  zu  derselben  Wurzel  wie 
iXCööco  gezogen  hatte,  ursprünglich  nur  die  Bedeutung  'winden',  'wickeln'  usw. 
und  nie  die  Bedeutung  'drängen'  usw.  Gestützt  wird  diese  Annahme  durch  die 
zu  iXkca  gehörigen  Bildungen  ilk6g  (nach  Moeris  Atticista  attisch  für  das  ge- 
meingriechische öxQaßog  'schielend'),  IklaCva  'schielen',  IkkCta  'scheel  sehen'  usw., 
ikkdg  'Seil',  wo  überall  ausschließlich  die  Grundbedeutung  'drehen'  vorliegt.*) 
Erst  in  jüngerer  Zeit  sind  die  Bedeutungen  von  Etka  und  /'/lAcj,  eikxxo  durch- 
einandergeraten.    Die    ursprüngliche   Verschiedenheit    der   Bedeutung    wird  be- 

')  f3raucht  er,  der  genaue  Homerimitator,  aber  wirklich  so  ganz  unhomerisch  üXficQ^Ki 
im  Sinne  von  'wirbeln',  "^wogen',  'dich  wälzen'?  Argon.  IV  1268  oi6%^L  S'  aXfiri  ccTiloog 
siXsirai.  könnte  die  vorher  (namentlich  V.  1233  ff)  gegebene  Beschreibung,  die  des  Küsten- 
meeres Seichtigkeit,  seetangreichen  Grund  und  still  schäumende  Oberfläche  (xcocpr]  vöatog 
ä^vri)  hervorhebt,  eher  auf  'schließt  ein',  'umspült'  führen.  Uageg^jn  scheint  IV  1064  oi 
(der  Medea)  tjtoq  d^eirjg  fllsito  Ttsrcag^ivov  ä/tqp'  öSvvrjaLv,  was  an  sich  'war  beengt',  'ge- 
preßt' heißen  könnte,  doch  nur  das  vorhergebende  iv  arigvoLg  ax^cjv  slXieasto  d^vfiog  (V.  105'J) 
aufzunehmtm,  also  die  Bedeutung  'wand  sich'  zu  verlangen. 

*)  Aus  *J-^Xvco:  vgl.  dor.  J-i^Xco,  lesb.  öcTitXXto. 

")  Aus  *J-iXvi(o:  vgl.  dor.  yjjXicofifvor  X(iTf;^ö;ifvo£  und  ßriXi]ua-  xwXviia.  (pgdy^a  ^v  no- 
Tafiiö  bei  Hosych;  Tab.   Heracl.  iyfrjXri&lavtt,;  el.  Sc^nofriX^oiav. 

*)  Vgl.  Pausanias  Attic.  S.  154,  1  flF.  Schwabe  (Eustatb.  '.»47,  6  ff.):  IXXddeg  Si  cpuoi  xar' 
'luivag  dsßiiol  i^  i^ävrcov,  ri  Xvycav  Scnb  rov  fllXa  ri  HXüh-  'ro  avargdcpa',  mg  iv  sUdsi  atgs- 
ßXäasbig,  wo  aber  das  tllXa  eben  nur  durch  Verwirrung  hineingekommen  ist,  wie  denn  das 
darauf  Folgende  die  vollkommene  Durcheinanderwerfung  der  bedeutungsverschiedenen  beiden 
Worte  zeigt  (ebenso  S.  181,  4  ff.  =  Eustatb.   1769,  :i2  ff.). 


K.  Burdach :  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     259 

stätigt  durch  die  starke  Verschiedenheit  der  Form.  Das  Verbura  sltößco  (aus 
*eXix-0a})  ist  ein  Denominativ:  von  dem  (durch  das  Suffix  lx  erweiterten) 
Stamm  shx-  des  Substantivs  sh^  'Windung'  (vgl.  (pvkä<36(o  von  (pvka^),  be- 
deutet also  eigentlich  'mache  eine  Windung'.  Anderseits  iklm  und  alvm^  Eikva 
sind  durch  Reduplikation  erweiterte  Stämme:  ikka  aus  "^fC-fk-co  sondert 
sich  durch  diese  Bildung  scharf  von  eika,  eikea  und  stellt  sich  in  eine  Reihe 
mit  iiC-iiv-co^  l'-6x-c3  (aus  *6C-6%'C3\  yC-yvo-iiai^  Idxco  (aus  *fi-J^ö:%-G)\  Ttiitra 
(=  jti-7ft-(o)^)-  ekvG)^  aikv(D  aus  *fak-J^co^  ^i-faX-f-G)  hat  suffigierte  Redupli- 
kation. 

IT 

Seitdem  hat  Henri  Martin,  seine  frühere  auf  Böckh  fußende  Ansicht  (Etudes 
sur  le  Timee  de  Piaton,  Paris  1841,  II  86—92)  bekräftigend,  nochmals  die  Frage 
erörtert,  ob  Piaton  im  Timaios  eine  Achsendrehung  der  Erde  lehre  und  Aristo- 
teles ihm  selbst  und  mit  Recht  diese  Lehre  zuschreibe  (Meni.  de  l'Inst.  nat. 
de  France,  Acad.  des  luscr.  et  BeUes-Lettres  XXX  [1881]  S.  60—135).  Dabei 
hat  er  auch  wieder  die  Bedeutung  von  £t'Ao3,  atkka^  aikäco  sowie  von  \kkco^  das 
er  nach  Wurzel  und  Bedeutung  mit  jenen  völlig  zusammenwirft,  geprüft  und 
von  akCööa  zu  sondern  gesucht,  nicht  ohne  Fehlgriffe  im  einzelnen  (ebd.  S.  73f. 
Anm.  2  und  S.  75  Anm.  2). 

Später  gab  Felix  Solmsen  (Untersuch,  zur  griech.  Laut-  und  Verslehre,  Straß- 
burg 1901,  S.  224 — 244)  eine  kritische  Übersicht  der  beiden  Wortfamilien  vom 
etymologischen,  morphologischen  und  lautlichen  Gesichtspunkt.  Vgl.  dazu  Brug- 
mann-Thumb,  Griech.  Gramm.  IV  (1913)  §  59,  2  S.  86.  87;  §  333  S.  332;  §  363,  1 
S.  349;  §  375  S.  361.  Solmsen  läßt  anscheinend  gleich  mir  für  die  Form  ikka  als 
einzige  Bedeutung  'winden',  'wickeln',  'drehen',  'wälzen',  'rollen'  gelten^);  auch 
in  dem  auffälligen  Ausdruck  des  Hippokrates  (Epidem.  III  5)  (pojval  xatCkkovöai 


^)  Weniger  glatt  ist  die  von  J.  van  Leeuwen  (Aristoph.  Nubes,  Lugd.  Bat.  1898,  za 
V.  761)  empfohlene  Ableitung  aus  *fi-fX-j(o  (das  zu  adew  sich  verhalte  wie  vi66o\Lai  aus 
*vl-v6-jonoLi  zu  vsofiai),  wenn  sie  auch  eine  gewisse  Parallele  hätte  in  gotisch  ival-w-jan, 
das  den  mit  suffigierter  Reduplikation  gebildeten  Stamm  (s.  unten  S.  265)  ebenso  er- 
weitert. 

-)  Dem  «riderspräche  freilich  in  der  großen  Pamphylischen  Inschrift  von 
Sillyon  (IV.  Jahrh,  v.  Cbr.)  fiXeuog  vTtag  Y,al  uUi'ag  (Richard  Meister,  ßer.  der  Sachs.  Ges. 
d.  Wiss.,  Phil.-hist.  Kl.  1894,  S,  12),  wenn  die  Übersetzung  (ebd.  S.  15)  zuträfe:  'für  die 
große  Bedrängnis  und  Mißhandlung'  (der  im  Kriege  gänzlich  ausgeplünderten  Häuser 
von  Sillyon)  und  die  Erläuterung  (ebd.  S.  20):  'ßilauog]  das  Wort  filatg  «Bedrängnis»  von 
Scilla  ion.-att.  tXXo)  «wälze,  schließe  ein,  bedränge'  (vgl.  liiov  .  .  .  tUdfifvdg  nsg  o^iXcp  Ap. 
Rhpd.  U  27)  erscheint  hier  zum  ersten  Mal.'  Indessen  sieht  man,  wie  hier  Meister  die 
beiden  getrennten  Bedeutungskreise  der  zwei  verschiedenen  Wortgruppen  wieder  unvor- 
sichtig durcheinanderwirrt  und  die  Apolloniosstelle  falsch  zu  interpretieren  scheint  ('bedrängt 
von  der  Schar'  statt  'umschwärmt').  Hängt  dieses  fiXaig  wirklich  mit  rUw  zusammen,  dann 
bedeutet  es  nicht  'Bedrängnis'  (heißt  ja  doch  auch  dXeiv  niemals  'bedrängen'),  sondern 
'Wälzung',  'Schleifung',  'Umstürzung'  (der  Häuser).  Es  soll  offenbar  die  Vorstellung  aus- 
gedrückt werden,  daß  im  Kriege  die  Häuser  teils  von  Grund  auf  demoliert  sind,  teils  ihr 
Inneres,  das  Unterste  zu  oberst,  umgewühlt  worden  ist. 


260     K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde 

mit  passivem  Sinn  (=  ÖLUßrQscpöiiEvat  oder  TCccQEyxsxXiusvai^  also  etwa  'ver- 
renkt', 'gestört',  ^voix  faussee')  nach  Littres  (III  76  —  80)  und  Kühleweins 
(I  226,  23)  Vorgang.  Der  wichtigste  Fortschritt  aber  in  Solmsens  Schrift  ist  die 
Sicherstellung  und  Aufklärung  der  Form  allkco.  Bisher  war  man  vielfach  ge- 
neigt gewesen,  sie  auf  bloße  Angleichung  von  f/'Aco  an  7XXg)  zurückzuführen. 
Solmsen  zeigt  (S.  225 ff.),  daß  diese  Form  von  besten  Hss.  für  das  ältere  Attische 
(Aristophanes,  Sophokles,  Thukydides,  Lysias,  Piaton)  sicher  beglaubigt  und 
eine  echte  organische  Bildung  ist,  die  lautgesetzlich  auf  *£-J^eXXco^  *B-ftX-tco 
(mit  prothetischer  Vokalentfaltung  aus  dem  Digammaanlaut  der  Wurzel)  zurück- 
geht und  im  Homerischen  Aoristinfinitiv  esXaui  0  295  eine  Stütze  findet^), 
daß  sie  aber  ihrer  Bedeutung  nach  durchaus  zur  Wurzel  vel-  (a)  'drängen', 
'sperren'  usw.  gehört.^)  Gleichzeitig  sondert  er  i'XXco  streng  von  si'XXco  und  beide 
von  st'Xco,  siXiio^  denen  als  Reflexe  des  alten  Digammas  die  aspirierten  Formen 
fl'Ao,  siXbg)  zur  Seite  stehen.  Diese  letzte  Tatsache  hätte  er  noch  schärfer  be- 
tonen sollen,  nachdem  der  neue  Herausgeber  der  Ecloge  nominum  Atticorum 
des  Phrjnichus  (W.  Gunion  Rutherford,  The  new  Phrynichus,  London  1881, 
S.  90)  über  diesen  wichtigen  Unterschied  zwischen  eIXco^  eXXa;  siXsco^  sIXegj  und 
i'XXco  hinweggeglitten  war  mit  dem  leeren  Hinweis  auf  die  an  den  Inschriften 
gemachte  Beobachtung,  "^that  the  Aihenians  often  blundered  in  their  h's\ 

Mit  dieser  Legitimierung  der  Schreibung  und  Sprachforra  siXXc)^  zu  der 
die  li'eststeUung  hinzugefügt  werden  muß,  daß  sie  ebenso  wie  iXXco  niemals  von 
aspirierten  Nebenformen  begleitet  ist,  wird  einem  vielbeachteten  und  von  manchen 
Editoren  allzu  willig  befolgten  kritischen  Gebot  Cobets  die  eigentliche  Stütze 
entzogen.  Solmsen  streift  es  nur  im  Vorübergehen.  Es  bedarf  indessen  gründ- 
licher Berücksichtigung  und  Abweisung.  Cobet  (Var.  lect.^,  Lugd.  Batav.  1873, 
S.  87.  361)  riet,  dem  häufigen  Streit  in  den  Hss.  zwischen  I'XXco^  eL'XXco,  slXco^ 
fiAö,  i'/lw,  f/lci,  sXXco  dadurch  abzuhelfen,  daß  man  i'XXco  als  die  der  älteren 
attischen  Aussprache  gemäße  Form,  eiXio  als  die  jüngere  Form  betrachte  {'pro 
i'XXeiv  Attici  minus  veteres  slXsIv  coeperunt  clicere')  und  dementsprechend  in 
den  älteren  Texten  lXXg)^  in  den  späteren  siXci  einsetze,  alle  andern  Schrei- 
bungen (also  auch  slXco  und  e'CXX(o)  als  fehlerhaft  ausmerze.  Daß  damit  für  die 
textkritische,  semasiologische,  schriftsprachgeschichtliclie  Aporie,  die  hier  be- 
steht, kein  wirkliches  Heilmittel,  sondern  eher  eine  'höllische  Latwerge'  ver- 
ordnet ist  und  das  historisch-genetische  Verhältnis  der  Lautwerte  ei  und  (  im 
Attischen,  das  übrigens  Rutherford  (aaO.  S.  90  Mitte)  richtig  erkannt  hat,  auf 
den  Kopf  gestellt  wird,  unterliegt  keinem  Zweifel. 

Dem  Übergang   von   Et  zu  T  in  der  attischen  Schriftsprache,   der  klar  vor 

')  Vielleicht  auch  in  dem  allerdings  nicht  eindeutigen  iaXeig-  avazaXdg  des  Hesychios: 
Solmsen  aaO.  S.  '224  Anni.  2. 

*)  Gewiß  mit  vollem  Recht  bevorzugt  Solmsen  (aaO.  S.  225)  in  dem  Solonzitat  bei 
Lysias,  wo  Dindorf  i^iXXi]  schrieb,  das  besser  bezeugte  i^sLXXr].  Dementsprechend  muß 
man  dann  natürlich  in  der  Glosse  des  Pausanias  (S.  181,  4  tf.  Schwabe)  vvY.tu  v.axovXädu 
.  .  .  eb?  v.cct iXXoveav  Y.al  xatfi'pyovöav  y.a^'a  ■Aui  i^ovXrn  {öixTi  ?j  ri'jg  i^si'g^fag)  das  xccxiX- 
XovGav  als  iiax sLXXovßav  verstehen. 


K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     261 

unseren  Augen  sich  vollzieht,  hat  sicherlich  den  Boden  bereitet  die  vorher- 
gegangene Wandlung  in  der  Orthographie:  die  Einführung  der  Schreibung 
EI  für  das  früher  E  geschriebene  sogenannte  'unechte'  «i,  d.  h.  für  das  erst  in 
griechischer  Zeit  durch  Ersatzdehnung  aus  s  oder  durch  Kontraktion  aus  e  -f"  ^ 
entstandene  geschlossene  I,  wie  es  in  silco^  elXecj  (aus  */£'AAca,  *J^fylvüo;  *J^€lls(o, 
*J^slvsG})  und  in  elXlo  (aus  *i-feXXo3^  *B-fB}.-i(o)  vorliegt.  Aber  daß,  wie  Cobet 
glaubte  und  auch  später  von  andern  behauptet  worden  ist,  die  jüngeren  Attiker 
langes  i  diphthongiert  als  el  ausgesprochen  hätten,  ist  unwahrscheinlich  und 
unbeweisbar;  s.  Brugniann-Thumb,  Griech.  Grammat.  IV  §  29  S.  54  ff'.  §  38  S.  62 f. 

Leider  hat  Cobets  Rezept  auf  einzelne  neuere  Herausgeber  suggestiv  ge- 
wirkt. Und  doch  warnte  schon  Lobeck,  Phryn,  S.  30  Anna.  7.  17  davor,  das  gut 
bezeugte  sillsiv  einfach  durch  iklsiv  zu  verdrängen,  und  stellte  ebd.  S.  29  Anm., 
vorsichtiger  als  Cobet,  die  Formen  IXlsw^  ävCXXsiv  nur  hin  als  'antiquior 
Script ura\  die  '^ea  aetate  qua  Codices  nostri  confecti  sunf  in  Vergessenheit  ge- 
kommen und  darum  fast  überall  durch  eiXelv  und  dvsiXsiv  ersetzt  worden  sei. 
Er  sah  also  in  dem  fraglichen  Wechsel  der  Stammsilbenform  der  genannten 
Worte  nicht  wie  Cobet  einen  Wandel  des  Lauts,  sondern  lediglich  der  Schreibung. 

Bestehen  bleibt  danach  jedenfalls  und  für  unser  Problem  unmittelbar  wichtig, 
daß  in  hellenistischer  Zeit  das  Geltungsbereich  von  si  sich  unberechtiort  viel- 
fach  erweitert  hatte  und  vielfach  als  Schreibung  des  langen  c  auftrat.^) 

Man  hat  diese  Erscheinung  der  nachklassischen  Sprache  als  'umgekehrten' 
Itazismus  bezeichnet:  jenes  nicht  seltene  rsifiaöcc  statt  des  legitimen  ti^&6a^ 
vsCxT]^  vsLxdio^  7}[i£tv,  cbd'Sivsi  statt  viicrj^  vLJcdco  usw.  (vgl.  Gust.  Meyer,  Griech. 
Grammat.^,  1896,  S.  180 — 184).  In  vielen  iuschriftiichen  Quellen  wurde,  nach- 
dem der  Diphthong  sl  den  Lautwert  eines  langen  i  erhalten  hatte,  für  das 
letztere  gewöhnlich  ei  geschrieben,  so  daß  dies  sogar  als  die  übliche  Ortho- 
graphie erscheint,  während  I  für  si  ziemlich  selten  vorkommt  (s.  Ernst  Nach- 
manson,  Rhodische  Beiträge,  Zur  Geschichte  des  si,  Bezzenb.  Beitr.  XXVII, 
1902,  S.  293f.). 

Es  liegt  hier  ein  wechselseitiger  Austausch  von  Lautzeichen  vor,  der  über 
das  Griechische  hinaus  eine  allgemeine,  grundsätzliche  Bedeutung  hat  für  die 
Entwicklung  aller  Schriftsprachen.  Ich  will  an  dieser  SteUe  auf  Analogien  aus 
dem  Deutschen,  auf  die  gerade  neuerdings  vielfach  erörterten  'hyperhochdeut- 
schen' Laute   und  Formen  nicht  eingehen.^)    Mit  der  Möglichkeit  ist  jedenfalls 

')  Das  neben  si'Xr]  'Haufe',  'Rotte'  gut  bezeugte  IXri  (ebenso  IXaSöv  neben  stXaöov; 
iXccQxog)  erklärt  Solmsen  S.  227  Anm.  wohl  richtig  nicht  als  bloßen  Itazismus,  vielmehr  als 
alte  organische  Form  aus  *J-i,X-vcc,  d.  h.  mit  Schwächung  des  Wurzelvokals  s  vor  X  zu  i. 

*)  So  wird  z.  B.  von  Schwaben,  weil  ihr  Dialekt  schriftsprachliches  'Wind',  'sind' 
als  Wend,  send  spricht,  im  Hochdeutschsprechen  Minsch  gesagt  statt  'Mensch',  von  Ober- 
sachsen, weil  sie  in  natürlicher  Rede  'laufen'  wie  lofcn  sprechen,  in  gleicher  Überkorrekt- 
heit Äufen  für  'Ofen'.  Dieselbe  Erscheinung  zeigt  sich  in  der  Literatursprache:  auf  irriger 
Umsetzung  und  fehlgreifendem  Ausweichen  beruhen  ride  (Rede)  im  König  Rother;  tirmer, 
tirmen  {=  mhd.  termer,  termen  'Bildner,  bilden',  aus  lat.  terminare)  im  'Ackermann';  schwir- 
rnest  (=  schwermest)  bei  Hans  Sachs.  Und  ebenso  enthält  die  Schriftsprache  selber  solche 
übernormale  Mißbildungen:  anfachen  (für  das  legitime  mhd.  anfochen),  weil  mitteldeutsche 


262     K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platoniechen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellunof  d.  Erde 

immer  zu  rechnen,  daß  jene  hellenistischen  si  für  legitimes  älteres  /  nicht  bloß 
eine  orthographische  Irrung,  sondern  auch  ein  Fehlgriff  der  Aussprache,  der 
Volkssprache  oder  der  Sprache  der  literarisch  Gebildeten  oder  beider  war.  Und 
die  einzelnen  Fälle  sind  daraufhin  zu  untersuchen.  Die  uns  erhaltenen  Hss.  der 
griechischen  Literatur  sind  ja  nun  freilich  alle  um  viele  Jahrhunderte  jünger 
als  jenes  ganze  lautlich-graphische  Hin-  und  Herwogen  zwischen  et  und  l.  Aber 
die  Analyse  der  antiken  Grammatikerweisheit  wie  der  Zeugnisse  der  alten  Text- 
redaktoren und  Exegeten,  Orthographen,  Lexikographen,  Scholiasten  verhilft 
uns  im  Bunde  mit  der  moderneu  sprachgeschichtlichen  Erkenntnis  doch  zur 
Einsicht  in  einen  früheren  Zustand  der  alten  Literaturwerke,  der  mitten  in 
jenen  Prozeß  des  Kampfes  zwischen  ei   und  /  hineinfällt. 

Da  ist  nun  für  unser  Problem  der  richtigen  Abgrenzung  von  dXXa  und 
'iXXa  höchst  bedeutungsvoll  eine  Beobachtung  Jakob  Wackernagels  (Helle- 
nistica,  Göttinger  Univ.-Progr.  1907,  S.  26  f.)  über  die  Iliasausgabe  Aristarchs. 
Nach  der  Angabe  des  Didymos^)  wollte  Aristarch  in  dem  Vers  M  276  vEixog 
a^tcjGüfiävovg  drjtovg  tcqotI  cc6rv  dteö&ai  das  erste  Wort  als  vlxog  lesen  im 
Sinne  von  ijrtav.  Das  heißt,  er  nahm  vtxog  als  vCxrjv^  in  der  Bedeutung  'Sieg 
des  Gegners'.  Dieses  vixog  ist  eine  ausgesprochen  hellenistische  Wortform  und 
kommt  in  dei-  Bedeutung  'Sieg'  mehrfach  im  alexandrinischen  Griechisch  vor: 
in  der  Septuaginta,  auch  in  griechisch  verfaßten  Originalschriften  jüdischer 
Autoren  (Makkabäerbücher,  Paulus),  ferner  in  den  halbasianischen  Deklama- 
tionen des  Sophisteji  Polemon  (unter  Hadrian)  sowie  bei  den  Orphikern  und 
sonst  in  der  Spätzeit.  Es  kann  keine  Neubildung  mit  -og  sein,  denn  dieses 
Suffix  war  in  der  hellenistischen  Epoche  nicht  mehr  triebfähig,  die  helleni- 
stische Neubildung  lautete  vCxrjiitt.  Es  liegt  also  in  Aristarchs  Recensio  nur 
eine  Umdeutung  des  alten  vslxog  vor,  das  sicherlich  im  ursprünglichen  Text 
jenes  Iliasverses  stand  (vgl.  iV  271  b:i%6te  vslxog  ÖQCOQrjtai  noXmoio).  In  der 
attischen  Sprache  war  vstxog  nur  als  poetisches  Wort  gebraucht,  lebte  jedoch 
in  der  Prosa  des  Herodot  und  wohl  auch  im  Ionischen.  Von  da  aus  übernahm 
es  die  Gemeinsprache,  gab  ihm  aber  die  neue  Bedeutung  'Sieg',  neben  der  sich 
gelegentlich  allerdings  auch  die  alte  erhielt.  Diese  Bedeutungsverschiebung  war 
nur  möglich,  nachdem  vstxog  in  der  Aussprache  zu  vtxog  geworden  und  da- 
durch für  das  Sprachbewußtsein  an  vixr]  herangerückt  war.  Aristarchs  Lesart 
setzt  also  voraus,  daß  zu  seiner  Zeit  der  Lautwandel  £i  zu  T  in  der  Aussprache 
der  literarisch  gebildeten  Kreise  feststand.  Das  vlxog  in  jenem  Honiervers  war 
zunächst   nur   eine  jüngere  phonetische  Schreibung  für  vstxog,   ein  bloßer  Ita- 

Mundarten  oft  o  an  Stelle  des  korrekten  a  bieten;  Pfirsich  statt  des  richtigen  (mhd.) 
'Pfersich',  Gauner  für  ursprüngliches  'Jauner'.  Vgl.  Otto  Behaghel,  Gesch.  d.  deutschen 
Spr.*,  Straßlmrg  1910  (i'aiils  Grundriß  d.  german.  Philol.  III)  88  ff.  So  ist  auch  der  'um- 
gekehrte Itazismus'  sicherlich  oft  ein  Hyperattisch. 

')  Wackernagel  gibt  dafür  kein  Zitat.  Aber  er  fußt  wohl  auf  Arthur  Ludwich,  Arist- 
archs Homeristhe   Textkritik  S.  342:    276   vslxog   ccjtcoea^iivovs   etc.:    kQiaTUQxoe   'vlyiog'  äia 

toi)  r  ßovXstai  yuQ  Ifyscd-ai  rf]  vUtj  \ri]v  vikijs  Hs.  ,  diä  rf]g  viyirig  Lehrs].  —  »fxog]  Aqi- 
«tuQXog  ^icc  uovov  Toü  f,  olov  TO  vi'xTjfi«,  rijv  i]TTav  V  W'HQwSiavbg  ötä  (lovov  zov  i,  iva  driXoi 

TO    VlXTJfi«    BL. 


K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platoniechen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     263 

zismus.  Aber  es  wurde  von  Aristarch  im  Sinne  des  hellenistischen  Sprach- 
gebrauchs aufgefaßt,  ihm  also  eine  falsche  Bedeutung  unterlegt. 

Man  beurteile  den  Wert  der  Aristarchischen  Homerkritik,  der  neuerdings 
iiu  Gegensatz  zu  der  einstigen  Apotheose  leidenschaftlich  bestritten  odei-  wenig- 
stens sehr  stark  eingeschränkt  wird,  wie  man  will:  schwerlich  wird  jemand 
leugnen,  daß,  was  in  Aristarchs  Ausgabe  möglich  war,  auch  in  den  Textrezen- 
sionen aller  anderen  alexandrinischen  Kritiker  geschehen  konnte.  Mithin  kann 
und  wird  gerade  so,  wie  das  alte  poetische  vstxos  seinem  Laut  nach  itazistisch 
umgebildet  und  entsprechend  in  seiner  Bedeutung  verändert  durch  Aristarchs 
Homerausgabe  textkritisch  sanktioniert  wurde,  auch  das  alte  poetische,  insbe- 
sonders  Homerische  silla^  si'Xa  in  allen  alexandrinischen  Rezensionen  unserer 
Texte  der  großen  attischen  Autoren  oft  als  iXlo  geschrieben  und  verstanden 
worden  sein,  umgekehrt  auch  wohl,  aber  seltener  ein  iXla  des  Originals  hyper- 
attisch als  alkXa.  Demgemäß  sind  unsere  Druckausgabeu  unter  sorgfältiger 
Prüfung  der  Besonderheit  jedes  Falls  genauestens  zu  revidieren  und  dabei  die 
hs.liche  Überlieferung,  Zeugnisse  der  alten  Grammatiker  und  Kritiker  vorsichtig 
mit  in  Anschlag  zu  bringen.  Die  Entscheidung  wird  freilich  überall  nur  die 
strenge  Exegese  des  Textes  geben. 

Gegen  Cobets  schematische  Gewaltkur  hat  Solmsen  aaO.  S.  224  mit  Recht 
protestiert  und  ihr  vereinzelte  Berichtigungen  entgegengestellt.  Allein  immer 
noch  bleibt  der  Textkritik  eine  umfassende  Aufgabe,  die  nur  im  Bunde  mit  der 
Interpretation  zu  lösen  ist.")  Solmsen  selbst  hat  sich  dadurch  die  Klärung  der 


')  Für  Aristoph.  Frösche  1066,  wo  Cobet  statt  des  hs.licli  bestbezeugten  gayiiotg 
7C£Qi.siXX6^evos  (neben  -£lX6(isvog,  -dXov^svog),  eine  aus  Aristophanesscholien  stammende 
Photiosglosse  nsQisiXcc^svog '  ttsql  stXriad^svog  emendierend,  nsQiiXcc^evog  vorschlug  (auf- 
genommen von  Kock  in  seiner  Ausgabe),  schließt  sich  dem  Solmsen  (aaO.  229)  teilweise  an, 
er  behält  indessen  die  Wortform  der  Glosse  bei  und  setzt  (als  Aorist)  itsQLeiXdfievog  ein. 
Er  folgt  darin  stillschweigend  der  Textherstellung  in  der  Ausgabe  J.  van  Leeuwens  (Lugd. 
Bat.  1896  S.  164),  der  zu  V.  1066,  ohne  das  semasiologische  Problem  zu  beachten,  bemerkt: 
'■iteQLsiXc!C(i£i>og]  a  verho  -eXXco  (Hom.  fiXXco,  Ion.  slXsco)  oolvo.''  Danach  soll  also  hier  Wurzel 
vel-  (b)  vorliegen,  und  der  fragliche  Ausdruck  würde  'mit  Lumpen  umwickelt'  heißen.  Die 
Rede  ist  von  den  Reichen,  die  sich  vor  der  Staatslast  der  Schiffsausrüstung  drücken,  indem 
sie  sich  bettelhaft  kleiden  und  arm  stellen.  Der  Ausdruck  selbst  nimmt  den  parallelen  von 
1063  auf:  diese  Steuerdefraudanten  sind  durch  das  Beispiel  des  Euiipides  verführt,  der  die 
heroischen  Könige,  um  zu  rühren,  paxi'  d[LTii6%wv  auftreten  läßt  (Seeger:  'mit  Lumpen  be- 
hängt', genauer  als  Droysen:  'in  Lumpen  gehüllt').  Es  entspricht  diesem  Parallelismus 
besser  und  ist  auch  natürlicher,  an  der  zweiten  Stelle  nicht  den  BegriflF  'umwickeln',  son- 
dern die  der  Wurzel  vel-  (a)  eigene  Bedeutung  'umschließen',  'umhäligen',  'bedecken'  zu 
suchen.  Denn  gleich  der  folgende  Vers  zeigt,  daß  die  Schwindler  unter  den  Lumpen  feine 
Wollgewänder  tragen  und  alsbald  mit  diesen  aus  der  Verkleidung  wieder  auftauchen,  um 
für  ihre  Schlemmerei  auf  dem  Fischmarkt  Delikatessen  einzukaufen.  Die  visuelle  Logik  des 
Bildes  setzt  also  einen  raschen  Kostümwechsel  voraus.  Dem  entspricht  aber  nicht  eine  Um- 
wicklung, die,  wenn  sie  die  darunterliegenden  Prunkgewänder  verbergen  soll,  überall  fest 
anliegen  müßte  und  sich  nicht  so  leicht  wieder  abnehmen  ließe,  sondern  ein  zerlumpter 
Umhang,  Überwurf.  Und  auch  der  Sinn  des  Bildes  verlangt  das  gleiche:  gerade  die 
lose,  äußerliche  Verbindung  heroischer  und  kläglicher  Züge  in  den  Figuren  des  Euri- 
pides   soll   bezeichnet   werden.     Man   übersetze  demnach  'mit  Lumpen  bepackt'  und  man 


264     K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde 

verwickelten  Frage  verbaut,  daß  er  (aaO.  S.  229)  die  Bedeutung  'winden,  wickeln, 
schlino-en,  wälzen,  drehen'  außer  für  ikla  auch  für  £i'/lo,  elXea^  ailXa  als 
gut  beglaubigt  anerkeunt.  Danach  hätte  mithin  sowohl  die  Wurzel  vel-  (a) 
'dräno-eu'  usw.  als  die  Wurzel  vel-  (b)  'wälzen'  usw.  die  gleichlautenden  Formen 
fiAcü,  £Ü£ö,  silXa  gebildet  und  für  jede  dieser  Formen  hätte  man  doppelte  Be- 
deutungen anzusetzen,  je  nachdem  sie  zur  Wurzel  vel-  (a;  oder  vel-  (b)  gehören. 
Im  wesentlichen  dasselbe  lehrt  Walther  Preilwitz,  Etymol.  Wörterb.  der  griech. 
Sprache^  S.  130,  und  im  Anschluß  an  Solmsen  auch  Emile  Boisacq,  Dictionn. 
etym.  de  la  langue  grecque,  Heidelberg  S.  223  f.  Die.se  Auffassung  hat  indessen 
etwas  so  Künstliches,  daß  sie  stärkste  Zweifel  erregt.  Man  müßte  ihr  sogar  die 
frühere  Ansicht,  die  z.  B.  Pott  und  Fick  vertraten,  vorziehen,  wonach  die  Be- 
deutung (^a)  'drängen'  usw.  und  (b)  'wälzen'  usw.  mit  allen  ihren  Öprossungen 
aus  einer  einzigen  Grundbedeutung  abzuleiten  wären.  Dieser  Ansicht  steht 
jedoch,  soweit  die  aus  griechischer  Zeit  überlieferte  Sprache  in  Betracht 
kommt,  schlechterdings  der  scmasiologische  Befund  entgegen,  der  sich  aus  ge- 
schichtlicher Prüfung  des  Sprachgebrauchs  ergibt.^) 

Wohl  aber  ist  es  mir  jetzt  wahrscheinlich,  daß  die  beiden  Wurzeln  vel- 
auf  eine  vorgriechische  Einheit  zurückgehen. 

Die  zugrunde  liegende  Urbedeutung  ist  in  den  einfachen  Bildungen  fi'Aw, 
slleci},  elXla  (*/£'Avo,  ^J^sXvsco,  ^ifiktai)  bewahrt  und  ist  etwa  'zusammenziehen*, 

findet  hier  die  Grundzüge  der  Bedeutung  von  Wurzel  vel-  (a)  wieder.  Es  ist  also  hier  das 
fragliche  Aoristpartizip  genau  der  Glosse  aus  den  Schollen  gemäß  von  ntQisiXXto,  nicht  von 
■jiiQiikXoj  abzuleiten. 

')  In  Herodots  (II  76)  rüiv  [der  Ibisse]  d'  iv  Ttoal  (läXXov  slXev^ivcov  toIoi  ccvQ'QÜtnoiOi, 
erklärt  man  das  Wort  immer  mit  dem  lateinischen  versari  ('sich  herumtreiben'),  selbst 
Buttmaan  tut  das  (Nr.  18  S.  156  f.\  indem  er  den  Ausdruck  mit  Unrecht  dem  xbv  iv  nooi 
yLvöusvov  III  79  ('der  ihnen  in  den  Wurf  kam')  gleichstellt.  Da  nun  auch  orgscptcd-ai  ,<o 
gebraucht  wird,  statuiert  man  hier  für  slXsiaii-cct  die  Bedeutung  'sich  winden',  'sich  hin  und 
her  bewegen'.  Indessen  läßt  sich  der  Ausdruck,  der  die  zahme,  an  Menschen  verkehr  ge- 
wöhnte Ibisart  bezeichnet,  viel  besser  aus  der  Bedeutung  'sich  drängen',  'bich  anschmiegen' 
erklären.  Mit  Unrecht  auch  sieht  Buttmann  die  Bedeutung  versari  Ps.-Aristot.,  Eist.  Anim. 
S.  627'',  12  iv  rfj  svSiu  ccvTov  avsdovvtai,  wo  vielmehr  ein  ganz  bestimmtes  Verhalten  der 
Bienen  gemeint  ist.  Kiek,  Die  Bienenkunde  des  Aristot.  (Arch.  für  Bienenkunde  1919  I  225 
[Sonderdr.  S.  40J)  übersetzt:  'daß  sie  nicht  fortfliegen,  sondern  .sogar  bei  noch  gutem  Wetter 
sich  im  Stock  zusammendrängen'.  Aber  das  müßte  ßvvEÜovvtas  oder  xuTsiXovvTat  heißen 
(8.  unten  S.  275  f.).  Aus  dem  Folgenden  ergibt  sich,  daß  ein  wirkliches  Zusammendrängen 
(und  in  Klumpen  zusammenhängen)  der  Bienen  im  Stocke  nicht  Anzeichen  eines  erwarteten 
Unwetters  ist,  sondern  der  Absicht  zu  schwärmen.  Ich  verstehe  daher:  'sie  verteilen  sich, 
wenn  Sturm  und  Regen  bevorsteht,  unter  Verzicht  auf  das  Ausfliegen,  schon  solange  das 
Wetter  noch  gut  ist,  im  Stock  an  die  verschiedenen,  den  einzelnen  Gruppen  obliegenden 
Arbeiten,  die  ja  von  Ps. -Aristoteles  kurz  vorher  ;bei  Kiek  aaO.  S.  217,  17  tf.  224,  20  ff. 
[Sonderdr.  S.  33.  40J  genau  beschrieben  sind.  avsiXovvTai.  bezeichnet  also  die  Auflösung 
des  Masseutiugs  der  honigsammelnden  Bienen.  —  Auch  Ps.-Aristoteles ,  De  mirab.  ausc. 
(II  840' 32  ff.  Bekk.)  bedeutet  eiXsta9aL  iv  tm  rÖTtco,  (li]  Svvä[i,svov  itntXsvaai  gewiß  nicht 
'vcr.tari  in  loco\  sondern  'loco  isto  conclusum''  (III  G04  Bekk.).  —  Unklar  ist  mir  die 
schwierige  akustische  Krörterung  Ps.-Aristot.,  De  audibil.  (II  804»  20  tf.  Bekk.;  S.  30,  14ff. 
l'rantl),  wo  aber  avtov  Ttgoa^ÖTiTovaav  ävtiXelad'ai,  t/jv  qpojvrjv  xai  Xu^ißdcveiv  öyxov  dem 
fraglichen  Wortstamm  schwerlich  die  Bedeutung  des  'Drehens'  aufzwingt. 


K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     265 

"zusaranienbiegei]',  'zusammendrängen'  gewesen.  Daneben  gab  es  durch  Redupli- 
kation erv.eiterte  Bildungen  mit  iterativer  Bedeutung:  eine  mit  präfigierter 
Reduplikation  iUca  aus  *fi-fX-co,  die  andere  mit  suffigierter  Reduplikation*) 
fXvco  (aus  '*J^s?.-J^-(a),  blXvco  (aus  ^i-fsk-fco)  Välzen',  Vinden';  'einhüllen',  dazu 
sXvxQov  'HüUe':  vgl.  lat.  volvo,  vulva,  valvoli:  fahae  folliculi  Pestus  375,  10, 
voluta,  involvus:  vermiculi  genus  Paulus  Diac.  112,  8,  vulvae  'Türflügel'  (quae  revol- 
vuntur  Serv.  Aen.  I  453),  in-volucrum,  got.  wal-w-jan.  Ein  'wiederholtes  Zu- 
sammenbiegen, Zusammenschließen,  Zusammendrängen'  ist  ja  offenbar  die  natür- 
liche Brücke  zu  dem  Begriff  'wälzen',  -winden',  'wickeln',  dessen  Kern  eine 
hin  und  her  (auf  und  nieder  oder  vorwärts  und  rückwärts  oder  nach  rechts 
und  links)  gehende,  drängende  Bewegung  ist.  Neben  diesen  beiden  reduplizierten 
Stammer  Weiterungen  steht  dann  für  sich  eine  andere  Stammerweiteruno-  im 
Substantiv  fAt|  'Windung'  und  dem  davon  abgeleiteten  Denominativ  eX^öög), 
elXCööco^  worin  die  Wurzel  durch  das  Determinativ  ix  differenziert  und  für  die 
Bedeutung  'winden',  'wälzen'  umgeformt  ist.  AUe  diese  Umgestaltungen  und 
Sonderungen  der  Grundwurzel  vel-  liegen  indessen  in  vor  griechischer  Zeit.  Das 
uns  in  inschriftlichen  und  literarischen  Quellen  entgegentretende  Griechisch  hält 
die  beiden  Wortgruppen  siXco^  alXsco^  stXXa  (Bedeutung  a)  und  aXvyiai^  slXva, 
eXC66c3,  siXiööco  (Bedeutung  b)  semasiologisch  streng  auseinander. 

Künftige  Untersuchung,  die  sich,  wie  gesagt,  auf  eine  sorgsamste  Revision 
der  Textüberlieferung  und  namentlich  auf  schärfste  Interpretation  der  Beleg- 
stellen stützen  müßte,  wird  zu  entscheiden  haben,  ob  meine  Ansicht,  daß  den 
Worten  el'Xcj^  slXeco^  s'ilXa  erst  in  späthellenistischer  Schriftsprache,  nachdem 
sie  aus  dem  lebendigen  Griechisch  verschwunden  waren,  durch  irrtümliche 
Meinungen  der  Sprachgelehrten  sowie  durch  eine  Verwirrung  des  Sprach- 
gebrauchs und  Vermischung  mit  t'/lAo,  vielleicht  auch  mit  elXva  illegitimer- 
weise die  Bedeutung  (b)  'winden',  'drehen',  'wälzen'  usw.  beigelegt  worden  ist, 
zur  richtigen  Lösung  des  Problems  führt.  Insbesondere  ist  es  unerläßlich,  die 
Beglaubigung  aUer  in  unseren  Ausgaben  stehenden  i'AAoj-Formen  nachzuprüfen. 
Denn  wenn  auch  Cobet  mit  seiner  mechanischen  Generalisierung  Unheil  ge- 
stiftet hat,  so  besteht  doch,  wie  er  (gleich  anderen)  richtig  sah,  in  der  Tat  eine 
Verwirrung  von  f/'Aco,  elXXco  und  il/lco,  die  vorsichtig  von  Fall  zu  Fall  klarzu- 
stellen wäre. 

So  ist  denn  z.  B.  Euripides  Helena  445  der  Bittruf  des  schiffbrüchigen 
Menelaos  an  die  abwehrende  Pförtnerin  des  ägyptischen  Königspalastes:  a'  ^ij 
TiQoösCXei  x^^Q*^  M^  (bdsi  ßC«  keinesfalls  mit  Badhams  Ausgabe  (1851)  und 
nach  Cobets  Vorschlag  (aaO.)  durch  tiqoölXXs  zu  emendieren.  Das  ergäbe  einen 
gezwungenen  Sinn.  Matthaei  vermutete,  Euripides  habe  auch  hier  jtQÖösie  ge- 
schrieben ('schüttle  nicht   vor  mir   deine  Hand   zur  Abweisung'),  wie  in  der 

')  Solmsen  aaO.  S.  232 — 243  behandelt  die  Formen  und  Ableitungen  des  in  siXvco 
vorliegenden  Stammes  sehr  eingehend.  Er  betrachtet  ihn  als  eine  'um  u  erweiterte  Wurzel- 
gestalt', betrachtet  also  das  v  (m)  lediglich  als  Suffix.  Auch  erklärt  er  das  si  in  siXvö^riv, 
eiXvoyusvoq  usw.  nicht  aus  i-J-£lvo{Lai  (wie  Wilhelm  Schulze,  Quaest.  epic.  S.  336  Anm.  1), 
sondern  aus  *J^£XXv(o,  *J-£Xvva-,  *fiXXvyiL,  *fiXvviii 

Nene  Jahrbücher     1922.    I  19 


266    K.  Burdach :  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde 

verwandten,  allerdings  nicht  gleielien  Situation  Herakles  1218,  wo  Herakles, 
nachdem  er  die  eigenen"  Kinder  im  Wahnsinn  gemordet,  den  Beistand  des  hin- 
zueilenden Theseus  von  sich,  dem  Schuldbefleckten,  fernhalten  will,  um  den 
Freund  vor  Besudlung  zu  bewahren,  und  dieser  bekümmert  fragt:  'Was  winkst 
du  ängstlich  mit  der  Hand  mich  fort?'  (So  übersetzt  v.  Wilamowitz  dem  Sinne 
nach  sicher  richtig,  mag  man  nun  öi^aalva?  cpövov  oder  mit  ihm  ö.  (pößov 
lesen.)  Jenes  bestechende  TCQÖßste  hat  v.  Wilamowitz  (Herakles  MI  247)  für 
Helena  445  gebilligt.  Aber  dem  steht  das  teilweise  schon  von  Gottfr.  Hermann 
geäußerte  Bedenken  entgegen:  Menelaos  würde  mit  diesem  Ausdruck  die  heftige 
Handbewegung  der  greisen  Pförtnerin  —  wie  Theseus  mit  gutem  Grunde  die 
des  Herakles  —  als  eine  fürsorgliche  Warnung  vor  Gefahr,  als  einen  Akt 
der  Hilfe  bezeichnen.  Das  war  sie  ja  auch  objektiv  und  nach  der  Absicht  der 
Pförtnerin.  Diese  Absicht  enthüllen  jedoch  erst  ihre  Schlußworte,  in  denen  sie 
sich  als  Freundin  der  Griechen  bekennt.  Menelaos  seinerseits  kann  nach  der 
zweiten  Hälfte  seines  Zurufs  und  nach  der  ganzen  dramatischen  Situation  jene 
Gebärden  nur  als  feindselige  Drohung  und  Ankündigung  von  Gewalt  emp- 
finden und  bezeichnen.  Man  muß  also  doch  wohl  das  gut  überlieferte  ngoßEiksi 
im  Text  beibehalten,  wofür  sich  auch  Murray  entschieden  hat  (wie  früher  Nauck 
und  Solmsen  aaO.  S.  226)  und  übersetzen:  ^ balle  nicht  die  Faust  gegen  mich' 
(Gottfr.  Hermann  ein  wenig  anders:   ^ne  admove  pugnum  ut  me  arceas'). 

Doppeldeutig  bleibt  in  den  Wolken  des  Aristophanes  die  Mahnung  des 
Sokrates  an  Strepsiades,  als  dieser  auf  eine  verfängliche  Frage  verlegen  über 
die  Antwort  nachsinnt  (V.  762):  jiir)  vvv  tcsq!  öavtbv  f/Aif  (andere  Hss.  i2Xe) 
f^v  yva^rjv  a«,  dlX'  anoyiäla  rijv  (pQovTiö'  sg  rbv  asQU.  Buttmann  (aaO.  S.  158) 
trat  hier  für  slXXs  ein  und  verstand  es  wie  in  der  Timaiosstelle  als  'etwas  fest 
um  einen  Gegenstand  herumlegen',  zog  es  also  zu  vcl-  (a),  übersetzte  aber  'um- 
stricke, verwickle  dich  nicht  in  deine  Gedanken'  (sondern  laß  deinen  Sinn  in 
die  Lüfte  fliegen).  Bei  dieser  Erklärung  läge  indessen  i'Xls  näher  und  die  Über- 
setzung: 'wickle  nicht  deine  Gedanken  immerfort  als  feste  Hülle  um  dich.'  Hält 
man,  wie  Solmsen  (aaO.  S.  224)  mit  dem  Ravennas  siXXs  für  richtig,  so  wäre 
der  Sinn:  'Balle  deine  Gedanken  nicht  um  dich  zusammen,  sondern  laß  deinen 
Sinn  auffliegen.'  Es  ist  auch  jceqI  tavtov,  'immer  um  denselben  Punkt'  ver- 
mutet  worden,    was   aber   für   unsere  Frage   nicht   maßijebende  Bedeutuno-   hat. 

Sicher  mit  Recht  entscheidet  sich  Solmsen  (aaO.  S.  225)  in  dem  Solon- 
zitat  bei  Lysias,  wo  man  früher  oörtg  de  aTilXXEL  xf]  d^vQri  schrieb,  für  das 
besser  bezeugte  ccTcelXXai  ('drängt  heraus',  daher  =  ' a:io'KXEieL')\  desgleicnen 
Demosth.  ^Qog  IlavxaCvexov  37,  35  für  idv  tig  e^eiXXri  xtvä  xfjg  egyaöCag^  wo 
Dindorf  el,CXXri  einsetzte  (zur  Sache  vgl.  das  Pausaniaszitat  oben  S.  260  Anm.  2). 

An  zwei  bekanntesten,  widersprechend  und  von  Buttmann  (aaO.  S.  150 
Nr.  11;  S.  156  Nr.  17)  nicht  voll  befriedigend  erklärten  Antigonestellen  erscheint 
in  den  jetzt  maßgebenden  Textrezensionen  i'XXco:  beidemal  unleugbar  zweideutig. 
Für  die  erste  Stelle  ist  aber  die  Entscheidung  leicht  und  sicher:  es  gilt  für  sie 
nicht  die  hier  oft  angenommene  Bedeutung  'drängen'  (=  al'XXa.  si'Xa),  sondern 
'drehen'.  Für  die  zweite  Stelle  liegt  die  Frage  schwieriger. 


E.  Burdach :  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     267 

1.  Antig.  339  iXXo^avcov  agötgcov  etog  eig  srog  bezeichnet  nicht  Men  Pflug 
als  von  dem  nachtretenden  Pflüger  gedrängt  oder  gestoßen',  wie  Buttmann 
dachte,  auch  nicht  das  Hineindrängen  des  Pflugsterzes  in  die  Erde,  wie  z.  B. 
noch  Martin,  Mem.  S.  74  Anm.  (s.  oben  S.  259)  wollte,  sondern  die  sich  windende 
und  wälzende  Bewegung  der  Pflüge  in  und  über  die  Erdschollen,  namentlich 
aber  ihre  ßovöTQocprjdöv-Bahn,  den  Richtungs Wechsel  am  Ende  der  Furche;  vgl. 
Nikander,  Ther,  478  öxoXlrjv  arQanov  i'Xlto. 

2.  Antig.  509  6ol  d'  vjtClXovöiv  örö^a:  der  durch  V.  509  gesicherte  Bild- 
kern (das  Schweigen  der  Thebaner)  kann  sehr  gut  aus  der  Vorstellung  'sie 
kneifen  (klemmen)  vor  dir  den  Mund  zu'  gewonnen  werden.  Das  führt  auf  die 
Grundbedeutung  der  Wurzel  vel-  (a).  Andererseits  finden  viele  hier  eine  Metapher, 
die  das  Herunterdrehen  oder  Herunterringeln^)  des  Tierschweifes  als  Zeichen 
der  Unterwürfigkeit  kühn  überträgt  auf  den  Mund  des  furchtsam  Schweigenden. 
Ein  Verdrehen  der  Rede  nach  dem  Gefallen  des  Gebieters  {'torquent  os  suum 
secundum  te'),  was  unter  anderen  Erklärungen  die  Scholien  auftischen,  liegt 
freilich  nicht  darin.  Das  hat  Buttmann  richtig  bemerkt.  Aber  Vergleiche  darf 
man  auch  nicht  pressen.  Der  Dichter  könnte  also  doch  vielleicht  die  ringelnde 
Drehung  des  Schweifs  sich  vorgestellt  haben.  Aufklärung  erwarten  alle  Inter- 
preten der  Stelle  aus  der  Parallele  im  Euripidesvers  über  die  Sphinx  (Trag. 
Graec.  fragm.  Nr.  540  S.  532  Nauck^)  ovQav  vTcCXaö'  vnh  Xsovrönovv  ßdöiv 
%a%it,£xo  und  in  Vergils  Worten  Aen.  XH  813  vom  Wolf:  caudamque  remul- 
cens  subiecit  pavitantem  utero.  Aber  auch  hier  fragt  es  sich  ja  gerade  wieder: 
welchen  Vorgang  soll  das  Aoristpartizip  ausdrücken?  Buttmann  sah  richtig, 
daß  'sich  die  Art  der  Bewegung  beim  Schwanz  von  selbst  versteht',  also  nicht 
bezeichnet  zu  werden  brauchte,  nur  muß  man  für  sein:  die  Sphinx  'setzte  sich 
mit  untergeschlagenem  Schwänze'  sagen:  'mit  untergeklemmtem  (nach  unten 
zusammengezogenem)  Schweife'.  Dann  wäre  statt  der  seit  Valckenaers  berühmter 
Diatribe  über  die  Fragmente  der  verlorenen  Euripidesdramen  rezipierten  Schrei- 
bung vTcCXae'  zu  setzen  vnsiXae^  (von  v^tsCXXco)^) ,  worauf  auch  die  Form 
vTtbXXaö'  in  Aelians  Anführung  desselben  Euripidesverses  (Nat.  anim.  XII  7, 
205,  27  Herch.)  hinzudeuten  scheint  und  wofür  namentlich  spricht  die  Glosse 
im  Hippokratesglossar  Erotians  (S.  130,  6  Nachm.):  vmCXXsi^)  vnoöTQsrpei^  «g 
xai  EvQiTtLÖrjg  iv  OldCjtodC  q)r]6iv  ovQav  vzsCXXst^)  vno  Xsovtonovv  ßddiv.  Die 

')  Nach  Lobeck,  De  metaphora  et  metonymia  S.  6  auch  das  Wedeln.  Durch  diese 
Beziehung  käme  in  das  Bild  ein  groteskes  Element,  das  der  Entgegnung  der  Antigone 
einen  höhnischen  Ton  gäbe.  —  Die  Scholien  zur  Stelle  (S.  241,  20  ff.  Papag.)  bringen  wieder 
eine  Musterkarte  verschiedener  Erklärungen,  in  der  die  heterogenen  Bedeutungen  der  beiden 
Wurzeln  vel-  durcheinander  gerührt  sind:  aol  d'  vnilXovGL  avofioi'  yiyvta6Hov6i  itat  ovroi,  diu 
8s  d  xo  crdfia  evßziXXovai  v.a.1  GKan&GLv  ?)  Gx^itpovci  xovg  Sicc  xov  axäiLcixog  Xoyovg.  Man 
ersieht  daraus:  auch  im  Altertum  schon  standen  sich  verschiedene  Deutungen  des  fraglichen 
Worts  in  diesem  Vers  gegenüber. 

*)  Vgl.  den  Aoi-ist  i^silfj  von  i^siXXoo  in  Wachsmuths  Herstellung  des  von  den  Genfer 
lliasscholien  überlieferten  Zitats  aus  den  Solonischen  Satzungen,  Rhein.  Mus.  1891,  N.  F. 
XLVI  554  und  Solmsens  (aaO.  S.  226  Anm.  1)  Billigung,  ferner  die  oben  (S.  263  Anm.)  be- 
sprochene Aoristform  nsQisdä^svos  Aristoph.  Frösche  1066  und  die  Glosse  des  Hesychios 
evvslXag'  cwsiX-^Gccg.  *)  So  die  Hss.,  vjtlXlsL  Nachmanson. 

19* 


268     K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde 

Übersetzung  vTCoöxQScpei  steht  dem  schwerlich  entgegen,  da  sie  kaum  mehr  aus- 
drücken will  als  das  Einziehen,  Unterklemmen,  Zusammenbiegen  des  Schweifs 
(nicht  das  Ringeln),  also  nicht  gerade  notwendig  auf  die  Wurzel  vel-  (b)  leitet, 
übrigens  auch  auf  sprachlicher  Unkenntnis  des  Glossators  beruhen  kann.  Dem- 
nach alles  gegeneinander  abgewogen,  glaube  ich,  daß  V.  509  zu  schreiben  ist 
vneiXXovöLv  Gto^La. 

Beide  Antigonestelleu  lehren  aber  aufs  neue  (s.  oben  S.  257),  wie  sich  in 
gewissen  Wendungen  spontan  eine  nahe  Bedeutungsberührung  einstellte  zwischen 
fi'ylcj,  sikkG)^  sIXeg}  'drängen'  und  eXCööcj^  lXXg)  'drehen'.  Auch  Böckhs  Über- 
setzung von  Antig.  509,  die  Schneidewin  in  seine  Ausgabe  übernahm  und  noch 
in  deren  11.  Auflage  (1913)  Bruhn  beibehielt  ('nur  schmiegen  sie  nach  dir 
den  Mund'),  entspricht,  indem  sie  das  verwandte  und  uns  geläufigere  Bild  des 
dienstbeflissenen  Hundes  einführt,  aber  den  Gedankenkern  des  Schweigens  ver- 
hüllt, genau  nur  einem  vjteCXXovötv  örö^ia,  das  doch  in  jenem  Texte  nicht 
dasteht. 

Anders  liegt  es  Apollonios  Rhod.  Argon.  II  27:  Xs(ov  .  .  .  iXX6[i£vog  buiXa 
heißt  nicht  'von  der  Schar  umdrängt',  wie  z.  B.  Passow-Rost  dem  Sinn  nach 
ungefähr  richtig  übersetzen,  sondern  'von  der  aufgelösten  Schar  hin-  und  her- 
springend umschwärmt'.  Hier  ist  tXXoj  am  Platz  und  die  Grundbedeutung  der 
Wurzel  vel-  (b)  unverkennbar. 

m 

Solmsen  bespricht  auch  (aaO.  S.  229  f )  die  Timaiosstelle  40 B,  von  der 
diese  ganze  Untersuchung  ausging.  Dort  scheint  ihm  'sich  drehend'  geraeint, 
und  er  bemerkt  dazu:  'die  Stelle  des  Simplicius  [zu  Aristot.  De  caelo  II  13 
S.  517,  16  ff.  Heib.]  zeigt,  daß  man  auch  im  Altertum  in  der  Auslegung  der 
Worte  schwankte,  und  die  verschiedene  Orthographie  [iXXofisvrjv,  slXXofisvrjv, 
dXofisvrjv^  elXov^svTjv  mit  Lenis  oder  Asper]  kann  durch  die  verschiedene  Auf- 
fassung veranlaßt  sein.' 

Die  Literatur  über  die  Interpretation  dieser  Piatonworte  war  offenbar  schon 
beträchtlich,  als  Cicero,  Acad.  prior.  II  39,  123  auf  die  über  ihren  dunkeln  Sinn 
bestehenden  verschiedenen  Meinungen  hinwies  und  in  seiner  Timaiosübersetzung 
(Kap.  10)  durch  die  Wiedergabe  terrom  .  .  .  quae  traiedo  axe  sustinetur  einer 
Entscheidung  auswich.^) 


')  Den  Stand  der  Streitfrage  in  neuerer  und  neuester  Zeit  erkennt  man  etwa  aus 
nachstehenden  Schriften  und  Abhandlungen:  Hultsch,  Realencykl.  s.  v.  Astronomie  II  2 
(1896)  S.  1836;  Hugo  Berger,  Gesch.  d.  wissenschaftl.  Erdkunde  der  Griechen*  S.  182  (Piaton 
habe  zwischen  verschiedenen  Ansichten  seiner  Zeit  geschwankt).  183  Anm.  2  (Literatur  über 
die  Frage);  Edm.  Hoppe,  Mathematik  und  Astronomie  im  klass.  Altert.  S.  154 — 160  (für 
heliozentrische  Erklärung);  Heiberg,  Gercke- Norden.  Eiuleit.  in  die  Altertumswiss.*  II  (1912) 
S.  422  (für  Achseiulrehung  und  Rotieren  um  das  Zeutralfeuer);  Th.  Gomperz,  Griech.  Denker 
II'  (1912)  S.  4'.)2  f.  und  Anmerkungen  S.  616  f.  ('Daß  diese  Auffassung  [des  Aristoteles,  als 
ob  in  der  Timaiosstelle  die  Achsendrehung  der  Erde  gelehrt  würde]  mißverständlich  war, 
ist  jetzt  allgemein  anerkannt'!);  Eva  Sachs,  Die  fünf  Platonischen  Körper  S.  124  f.  ('Bei 
unbefangenem    Lesen   findet   man   hier  die   Lehre   von   der  Achsendrehung   der  Erde  ausge- 


K.  Burdach :  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     269 

In  dieser  schwierigen  Frage  ein  entscheidendes  Wort  sprechen  zu  wollen 
ist  natürlich  nicht  meines  Amtes.  Ich  begehe  aber  doch  wohl  keine  fachliche 
Grenzüberschreituug,  wenn  ich  als  Philologe,  obzwar  eines  anderen  Sprach-  und 
Literatui'gebietes,  gestehe:  nach  wie  vor  unwiderlegt  scheint  meinem  philo- 
logischen Urteil  die  Ansicht  von  Böckh,  der  sich  Martin,  ZeUer,  SchiapareUi, 
Gomperz,  Überweg-Praechter,  zum  Teil  mit  selbständiger  Beweisführung  ange- 
schlossen haben  und  zu  der  sich  auch  die  kommentierte  Timaiosausgabe  von 
R.  D.  Archer-Hind  (London  1888,  S.  132—134)  bekennt.  Schon  Proklos  (In 
Piatonis  Timaeum  commentaria  III  137,  9 — 13  Diehl)  führte  gegen  die  Aristo- 
telesinterpretation der  TimaiossteUe  ins  Feld  die  Darlegung  Phaidon  S.  109,  daß 
die  Erde  als  Kugel  in  der  Mitte  des  Himmelsgewölbes,  also  eines  Gleichen 
(einer  Kugel),  gestellt  durch  ihr  eigenes  Gleichgewicht  notwendigerweise  gleich- 
mäßig unbeweglich  bleibe.  Die  'fundamentale  Verschiedenheit'  des  Erdbildes  im 
Anfang  des  Timaios,  der  geographischen  Grundlage  für  den  Atlantisroman,  von 
dem  Erdbild  des  Phaidon  hat  Paul  Friedländer  (Jahrb.  des  deutschen  archäolog. 
Inst.  1914  XXIX  110)  hell  beleuchtet:  von  mythisch -dichterischer  und  meta- 
physischer dringt  Piaton  zu  einer  physikalisch  gerichteten  Erdbeschreibung  vor. 
Für  den  eigentlichen  Hauptteil  des  Timaios,  der  das  Weltbild  enthält,  läßt  sich 
solch  scharfer  Gegensatz  zum  Phaidon  in  bezug  auf  die  wissenschaftliche  Be- 
trachtung nicht  spüren.  Immerhin  tritt  auch  da  an  die  Stelle  des  Gleichgewichts 
im  gleichen  (kugelförmigen)  Raum,  wie  wir  sehen  werden,  ein  anderes  ursäch- 
liches Moment  der  Erdlage.  Aber  diese  selbst  konnte  Piaton  im  Weltbild  des 
Timaios  unmöglich  von  Grund  aus  umstürzen,  unmöglich  statt  des  StiUestehens 
im  Weltmittelpunkt  Achsendrehung  und  Kreisen  um  ein  Zentralfeuer  behaupten, 
ohne  diese  völlige  Abkehr  von  seiner  früheren  Ansicht  deutlich  auszusprechen. 
Nun  fehlt  aber  jede,  selbst  auch  nur  leiseste  Andeutung  im  Timaios,  daß  der 
Verfasser  hier  hinsichtlich  der  Erde  eine  von  seiner  früheren  Theorie  ver- 
schiedene Meinung  vortrage,  andererseits  paßt  jene  Aussage  des  Phaidon  über 
die  Stellung  der  Erde  durchaus  zu  dem  kosmischen  System  des  Timaios,  und 
mit  diesem  System  ist  eine  Bewegung  der  Erde,  ihre  Drehung  um  die  Achse 
oder  ihr  Umlauf  um  das  Zentralfeuer  oder  die  Sonne  unvereinbar.  Hoppe  (aaO. 
S.  157)  findet  es  angesichts  des  12.  Timaioskapitels  (S.  40  A — C)  unverständ- 
lich, wie  Böckh  behaupten  konnte,  Piaton  habe  die  Erde  im  Gegensatz  zu 
allen  Gestirnen  ohne  Bewegung  gedacht.  Aber  mir  scheint  umgekehrt  gerade 
der  Zusammenhang  dieses  Abschnitts  notwendig  auf  eine  solche  kontrastierende 
Gegenüberstellung  der  Erde  und  aller  Gestirne  (Fixsterne,  Planeten)  hinzuführen. 
Plutarch  (Plat.  Quaest.  VIII  1  S.  1006  C;  Numa  c.  11,  bei  Diels,  Doxogr.  Gr.« 
Theoph.  fr.  22,  S.  494)  bezeugt  uns,  daß,  wie  Theophrast  berichte,  Piaton  in 
seinem  Alter  bedauert  habe,  der  Erde  die  zentrale  Stellung  im  Weltall  gegeben 
zu   haben,   die   ihr   nicht  zukomme,   und  daß  man  erzähle,   er  habe  in  seinem 

sprechen');  v.  Wilamowitz,  Piaton  I  600  ('Im  Mittelpunkt  dreht  sich  die  Erde  um  ihre 
eigene  Achse.  Das  wird  nur  in  einem,  aber  unzweideutigen  Worte,  40  B,  gesagt');  Überweg- 
Praechter,  Gnmdriß  d.  Gesch.  der  Philosophie  P"  (1920)  S.  321  ('Die  Erde,  die  um  die 
Achse  des  Alls  geballt  ist'). 


270    K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmiächen  Stellung  d.  Erde 

Alter  über  die  Erde  gedacht  wie  die  Pythagoreer,  die  sich  die  Erde  weder  im 
Mittelpunkt  der  Welt  am  ehrenvollsten  Platz  noch  unbeweglich,  sondern  um 
das  Zentralfeuer  kreisend  vorstellten.  An  der  Glaubwürdigkeit  dieser  Nachricht 
darf  man  schwerlich  zweifeln,  wenn  auch  aus  dem  Abschnitt  der  Gesetze  (S.  898), 
den  Hoppe  aaO.  S.  159  für  Piatons  schließliches  Bekenntnis  zum  heliozentri- 
schen System  als  Zeugnis  benutzt,  sich  ein  solcher  Schluß  meines  Bedünkeus 
nicht  ziehen  läßt.  Aber  die  Lehre  vom  Umlauf  der  Erde  um  das  Zentralfeuer 
und  die  Ansicht,  daß  sie  sich  um  die  Sonne  bewege,  sind  zwei  sehr  ver- 
schiedene Theorien.  Man  darf  sie  nicht  miteinander  vertauschen.  Theophrast 
weiß  nur,  daß  Piaton  schließlich  die  erstere  sich  angeeignet  habe.  VoUends 
kein  Wort  sagt  er  davon,  daß  Piaton  die  Achsendrehung  der  Erde  und  gar 
die  Achsendrehung  um  die  Weltachse  jemals  gelehrt  oder  geglaubt  habe.  Mit 
Heiberg  (aaO.  S.  422,  1 — 9)  aber  zu  schließen,  weil  nach  der  Aussage  Theo- 
phrasts  Piaton  in  seineu  letzten  Jahren  sich  zu  pythagoreischen  Gedanken  über 
die  Erde  (die  doch  verschiedenartig  waren!)  bekannte  und  weil  eine  andere, 
nicht  einmal  unanfechtbare  Nachricht  meldet,  daß  zwei  schattenhafte  Pytha- 
goreer,  Hiketas  und  Ekphantos,  auch  die  Achsendrehung  gelehrt  hätten  (Diels, 
Vors.^  I  340  f.  Nr.  37.  38),  müsse  Piaton  auch  diese  (von  Theophrast  ihm  nicht 
zugeschriebene!)  Lehre  an  seinem  Lebensende  von  den  Pythagoreern  über- 
nommen haben,  das  finde  ich  recht  gewagt.  Gerade  die  Achsendrehung  nimmt 
ja  nun  Aristoteles  —  wenigstens  nach  der  über  Wortlaut  und  Sinn  seiner  Be- 
merkung herrschenden  communis  opinio  —  für  Piatons  Timaios  in  Anspruch 
und  zwar  indem  er  diese  angebliche  Theorie  Piatons  den  Meinungen  der  Pytha- 
goreer  gegenübeistellt,  zu  denen  sie  doch  nach  Heibergs  Schluß  gehört 
haben  soU!  Und  wie  kann  überhaupt  jene  Nachricht  des  Theophrast  der  Inter- 
pretation des  Timaiossatzes  durch  Aristoteles  als  Stütze  dienen,  da  Theophrast 
versichert,  der  alte  Piaton  habe  die  Erde  nicht  mehr  in  den  Weltmittelpunkt 
gestellt,  nach  den  fraglichen  Worten  im  Timaios  hingegen  die  Erde  doch  jeden- 
falls in  unmittelbarer  Verbindung  mit  der  den  Weltmittelpunkt  durchziehenden 
Weltachse,  also  gewiß  'in  ehrenvollster  Stellung',  nach  der  Interpretation  dieser 
Worte  bei  Aristoteles  überdies  ausdrücklich  gerade  'im  Mittelpunkt  des 
Weltalls'  [xBL^ivriv  inl  rov  xevxQOv)  sich  befindet? 

Mag  also  Piaton  am  Ende  seines  Lebens  zu  einer  den  pythagoreischen  An- 
sichten verwandten  Auffassung  über  dieses  Problem  gelaugt  sein,  hier  im 
Timaios  kann  er  nur  gemeint  haben,  daß  die  Erde  schon  ihrer  elementarischen 
Natur  nach,  d.  h.  in  dem  kubischen  Urstofi'  Erde,  als  das  festeste  der  vier 
Elemente  und  als  der  bildsamste  der  Körper  (Tim.  55  D  dxLvotdrrj  xäv  xsxxaQav 
ysväv  yrj  xal  xüv  öcoiicixav  Tikaöxtxcoxdri]),  unbeweglich  bleiben  und  weil  sie 
den  Weltmittelpunkt  bildet,  an  der  Weltachse  verankert  sein  muß.  Aber  die 
Art  dieser  Verankerung  denkt  er  sich  jetzt,  wie  ich  glaube,  allerdings  anders 
als  im  Phaidon:  nicht  als  Folge  des  Gleichgewichts-  und  Kugelbegriffs,  sondern 
als  mechanische  Wirkung  einer  bestimmten  physikalischen  Kraft,  die  von 
der  Erde  selbst  ausgeht.  Der  Ausdruck  Yf]v  .  .  .  dkXo^iivriv  tisqi  xov  dm  xavtbg 
nöXov  xExafievov  kann   nur  besagen:   'sich  pressend  und  ballend  um  die  Welt- 


K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     271 

achse  und  dadurch  der  mitreißenden  Rotation  des  Fixsternhiramels  fest  sich 
entgegenstemmend.'  Auch  an  den  beiden  andern  Stellen  des  Timaios,  wo 
das  Wort  vorkommt,  bedeutet  es  '^gedrängt'  oder  "^sich  drängend',  nicht  'sich 
drehend' :  76  B  ivrog  v7to  t6  dsQfia  slXXö^svov  ('von  der  außerhalb  ringsumher 
befindlichen  Luft  zurückgestoßen  und  wieder  unter  die  Haut  nach  innen  ge- 
drängt'); 86  E  hvxbg  slXAö^svot  ('die  im  Innern  sich  zusammendrängenden 
sauren  und  salzigen  Körpersäfte').  Schwieriger  ist  die  etymologische  Spielerei 
Kratylos  409  A,  die  den  Namen  der  Sonne  (i^hos)  unter  Heranziehung  der 
dorischen  Form  aXiog  (^dsMog)  erklärt  rä  ns^l  rijv  yf^v  asl  nXslv  icov.  Aber 
auch  hier  kann  nicht  das  beständige  Kreisen  (Sichdrehen)  der  Sonne  um  die 
Erde  gemeint  sein.  Vielmehr  wie  in  der  vorhergehenden  anderen  Etymologie: 
die  Sonne  habe  ihren  Namen  von  äXCt,£iv  ('sammeln')  —  einem  übrigens  gleich- 
falls zu  der  Wurzel  von  e/lca,  aiXic}  gehörigen  Wort  — ,  weil  sie  bei  ihrem 
Aufgang  immer  die  Menschen  zu  gemeinsamer  Arbeit  zusammenführe,  und  wie 
in  der  folgenden  Etymologie:  der  Name  der  Sonne  komme  von  aloXslv  ('bunt 
machen'),  weil  sie  alles,  was  aus  der  Erde  entsteht,  in  Farben  tauche,  muß  auch 
in  dieser  dritten  Etymologie  eine  engere  Beziehung  und  gewissermaßen  per- 
sönliche Wirkung  der  Sonne  auf  die  Erde  ausgedrückt  sein.  Es  ist  also  zu 
übersetzen:  'weil  die  Sonne  während  ihres  Gangs  beständig  die  Erde  umdrängt.' 
Die  neuesten  Verteidiger  der  von  Gruppe  und  Grote  eingehend  begrün- 
deten Ansicht,  daß  Piaton  hier  eine  Drehung  der  Erde  behaupte,  stützen  sich 
indessen  auch  auf  ein  exegetisches  Argument,  das  sie  einem  andern  in  dem 
fraglichen  Timaiossatz  selbst  vorkommenden  Ausdruck  entnehmen.  Sie  behaupten 
cpvXaxcc  xal  drjfiiovQybv  vvxrog  rs  xal  rj^iEQas^  'Erzeugerin  von  Nacht  und  Tag', 
könne  die  Erde  nur  heißen,  wenn  sie  aktiv  durch  Bewegung  um  sich  selbst 
Nacht  und  Tag  hervorbringe.  Das  meinte  übrigens  auch  schon  Ruhuken 
(Timaeus-Soph.  S.  70'').^)  Aber  die  Sonne  erzeugt  nach  Piatons  Vorstellung,  die 
ihr  ja  auch  eine  Seele  zuschreibt,  gerade  durch  ihren  Widerstand  und  ihr  Be- 

^)  Hoppe,  Mathemat.  und  Astron.  im  klass.  Altert.  S.  157  f.  übersetzt  zwar  yfjv  siXXo- 
H^vr]v  usw.  'geballt  um  die  durch  das  All  gehende  Achse',  nimmt  aber  gleichzeitig  doch 
an,  daß  Piaton  hier  der  Erde  Bewegung  zugeschrieben  und  Aristoteles  mit  seinen  die  Erd- 
drehung behauptenden  Ausdrücken  iXIbg^'k  xal  v.ivslad'ai  den  Timaiossatz  'dem  Sinne  nach 
richtig'  wiedergegeben  habe.  Darin  liegt  ein  mir  unbegreiflicher  Widerspruch.  Hoppe 
seinerseits  aber  ist  offenbar  der  Meinung,  das  slXlo^iivriv  sei  für  die  astronomische  Frage 
gleichgültig.  Er  erschließt  vielmehr  die  Erdbewegung  für  Piatons  Timaios  hauptsächlich 
aus  dem  cpvXuiccc  kul  drKiiovQybv  vvxrog  rs  xai  rj^iQuc,  aber  auch  aus  dem  ganzen  Zu- 
sammenhang des  Absatzes  40,  den  ich  freilich,  wie  oben  dargelegt,  entgegengesetzt  ver- 
stehe. Eva  Sachs,  Die  fünf  Plat.  Körp.  S.  125  erklärt  (seltsamerweise  ohne  ihrer  Vorgänger, 
Ruhnkens,  Gruppe«,  Grotes  und  namentlich  Hoppes,  zu  gedenken):  'Es  kann  kein  Zweifel 
sein,  daß  Piaton  im  Timaios  die  tägliche  Achsendrehung  gemeint  hat,  denn  die  Erde  ist 
dr}u.t.ovgYos  kccI  (pvXcc^  vviirbg  aal  ij^sQCig.'  Vorher  (S.  124 1  versichert  sie,  'bei  unbefangenem 
Lesen'  finde  man  hier  die  Achsendrehung.  Gewiß  wird  der  unbefangene  moderne  Leser, 
dem  die  Lehre  des  Koppernikus  in  Fleisch  und  Blut  sitzt,  von  vornherein  zu  dieser  Inter- 
pretation neigen.  Aber  aus  dem  Wortlaut  und  Sinn  des  Timaios  und  der  von  Piaton  in 
seinen  Schriften  wirklich  ausgesprochenen  Lehren  muß  jeder  'unbefangene  Leser'  die 
Überzeugung  gewinnen,  daß  Piaton  hier  das  Stillestehn  der  Erde  lehrte. 


272     ^-  Biirdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde 

harren  gegenüber  dem  mitreißenden  Schwung  der  allgemeinen  Drehung  des 
Firmaments  und  dem  Lauf  der  Sonne  den  Unterschied  von  Nacht  und  Tag. 
Drehte  auch  sie  sich,  so  würde  auf  weiten  Gebieten  der  Erde  entweder  immer 
Tag  oder  immer  Nacht  sein,  es  müßte  denn,  wie  Zeller,  Philos.  d.  Gr.*  11  1 
S.  809  Anm.  2  bemerkt,  Piaton  mit  einer  künstlichen  Hypothese  für  die  Achsen- 
drehung der  Erde  und  die  Drehung  des  Fixsternhimmels  eine  komplizierte  Ab- 
stufung des  Geschwindigkeit  annehmen,  wofür  indessen  gar  nichts  spricht.  Auch 
läßt  sich  das  andere  Beiwort  q^vXaxa  nur  so  deuten,  daß  die  Erde  als  fester 
Wachtposten  auf  ihrem  Standort  bleibe  und  nicht  umherschweife  wie  die  Pla- 
neten (wie  das  schon  Plutarch  richtig  aussprach,  s.  unten  S.  276).  In  Piatons 
yTJv  slloiiEvtjv  oder  eiXlofisvrjv  regt  sich  noch  der  Grundzug  dieser  Wurzel,  der 
sich  in  den  medialen  Formen  bei  Homer  (iV  408,  77  403,  T  168.  278,  0  571, 
X  308,  (0  538)  so  sinnfällig  darstellt:  der  Willensakt  und  die  Muskelanspan- 
nung, wodurch  der  Körper  sich  zusammenzieht,  duckt  oder  kauert  zu 
Schutz,  Abwehr,  Angriff.  Meines  Erachtens  liegt  dem  Ausdruck  aber 
auch  eine  besondere  mathematische  Anschauunor  zuorrunde. 

o  o 

Die  bewunderungswürdige  Intuition  Piatons  hat  ja  bekanntlich  .so  manche 
wichtige  Erkenntnis  und  Lehre  der  Mathematik  vorgeahnt  und  angeregt.*) 
Dieser  Intuition  war,  meine  ich,  auch  ein  Doppeltes  klar.  Erstens  daß  unter 
allen  Körpern  gleichen  Rauminhalts  die  Kugel  die  kleinste  Oberfläche  hat.  Der 
strenge  mathematische  Beweis  für  diese  Tatsache,  den  man  lange  mit  'einer 
quälend  gewordenen  Empfindung'  entbehrte,  ist  freilich  erst  i.  J.  1884  von 
Hermann  Amandus  Schwarz  geliefert  worden.^)  Weil  aber  Piatons  Schaukraft 
dieses  IJaum-  und  Flächengesetz  erfaßt  hatte,  deshalb  sah  sie  in  der  Kugelform 
der  Erde  und  ihrer  Umklammerung  der  durch  den  Weltmittelpunkt  gehenden 
Weltachse  geradeso  ein  Sichzusammenziehen  und  Zusammenballen  der  Raum- 
masse wie  in  dem  Homerischen  Sichducken  und  Kauern  lebender  Wesen,  die 
dabei  ja  auch  die  Oberfläche  ihres  Körpers  für  das  Auge  verkleinern^),  und 
wie  in  dem  Ballen  der  Hand  zur  P'aust,  das  der  Wortstamm  an  der  oben  (S.  266) 
besprochenen  Helenastelle  des  Euripides  bezeichnet.  Und  gleichzeitig  wollte 
Piaton  so  die  physikalische  Ursache  dieses  Verhaltens  der  Erde  ausdrücken: 

*)  Das  hat  —  abgesehen  von  den  bekannten  älteren,  grundlegenden  Untersuchungen 
und  Darstellungen  —  nach  der  lehrreichen  jenaischen  Dissertation  von  Benedikt  Rothlauf 
(Die  Mathematik  zu  Piatons  Zeiten  und  seine  Beziehungen  zu  ihr,  1878)  neuerdings  Hoppe 
aaO.  und  namentlich  die  eminent  gelehrte  Eva  Sachs  aaO.  anschaulich  gezeigt. 

*)  Vgl.  H.  A.  Schwarz,  Nachr.  von  der  Königl.  Ges.  d.  Wiss.  Göttingen  1884,  S.  1—3 
(wiederholt  in  H.  A.  Schwarz,  Ges.  mathemat.  Abhandl.,  Berlin  1890,  IT  327—340)  und 
Auwers,  Sitz.-Ber.  d.  Berlin.  Akad.  d.  Wiss.  1893  S.  630. 

')  Am  sinnfälligsten  wird  das  etwa  II.  N  404 — 410:  Idomeneus  entgeht  dem  gegen 
ihn  von  Deiphobos  geschleuderten  Speer,  weil  er  sich  unter  seinem  Schild  ganz  verbirgt  und 
weil  dieser  Schild  gleichmäßig  {vn'  aaniöi  itavroa'  iterj)  gewölbt  {3ivcati]v  (poQhoKs)  ge- 
arbeitet ist,  so  daß  er  den  sich  hinter  ihm  Duckenden  völlig  deckt  und  der  Speer  nur  ihn 
mit  lautem  Dröhnen  streift,  aber  über  ihn  hinweggleitet: 

T^  vTib  näg  idcXr],  t6  vTcigntaro  ijjalxfoi'  lyjjos, 
xagtpälsov  äe  oi  ianlg  im&Q^^avTog  avcev 


K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     273 

den  zentripetalen  Drang  ihres  göttlichen  Urwesens.  Zweitens  aber  wollte 
Piaton  mit  dem  elXXo^avrjv  die  Erde  als  geballt  zur  Kugel,  d.  h.  zur  vollkom- 
mensten Raumgestaltung,  bezeichnen  und  so  ihre  Stellung  im  Weltmittelpunkt 
als  feste  Grundlage  und  Bühne  des  Lebens  rechtfertigen.  Gehört  es  doch  nach 
seiner  tiefsinnigen  Raumlehre  zum  Wesen  der  fünf  regelmäßigen  Körper,  von 
denen  vier  die  Form  der  vier  Elemente  bilden,  der  fünfte  (das  Dodekaeder)  dem 
Bilderschmuck  des  Alls  dient,  daß  sie  die  Kugel  in  gleiche  und  ähnliche  Teile 
zerlegen  können  (Tim.  55  A.  C),  d.  h.  daß  die  Kugel  sich  allen  regulären  Körpern 
umschreiben  läßt,  sie  alle  gleichsam  als  mütterlicher  Schoß  aufzunehmen 
vermag. 

Man  sollte  nach  alledem  jenes  drastische  Bild  des  dichtenden  Physikers, 
das  die  Mutter  Erde,  unsere  Ernährerin,  so  wundervoll  wuchtig  ruhend  und 
dennoch  aktiv  darstellt,  wie  sie  geballt  zur  Kugel,  der  vollkommensten  Raum- 
gestalt und  dem  Bett  aller  regelmäßigen  Körper,  als  'erste  und  älteste  aller 
Gottheiten  innerhalb  des  Himmels'  (Tim.  40  B)  dem  Wirbel  der  Welt,  des 
Himmels,  der  Sonne  und  der  übrigen  Planeten  die  angespannte  und  konzen- 
trierte Kraft  des  Beharrens  entgegensetzt  und  so  den  Wechsel  von  Licht  und 
Dunkel,  die  Quelle  alles  irdischen  Lebens  schafft,  nicht  in  die  leere  Vorstellung 
der  bloßen  Drehung  verflüchtigen. 

Es  bleibt  also  dabei:  Aristoteles  hat  in  seiner  Übersicht  und  Kritik  der 
Erdtheorien  (De  caelo  II 13.  14)  wie  auch  in  anderen  Fällen  Piatons  Ansicht 
unrichtig  wiedergegeben.  Sein  'Mißverständnis'^)  kann  man  auch  kaum  durch 
die  von  Böckh  und  Martin  empfohlenen  künstlichen  Mittel  aus  der  Welt  schaffen: 
er  habe  in  seinem  Zitat  nur  einen  einzelnen  Ausdruck  der  TimaiossteDe,  nicht 
aber  ihren  vollständigen  Sinn  und  Wortlaut  wiedergeben  wollen  oder  er  habe 
eigentlich  nicht  Piaton,  sondern  gewisse  Schüler  Piatons  gemeint,  die  allerdings 
die  Achsendrehung  der  Erde  behaupteten.  Wohl  aber  wird  das  Mißverständnis 
des  Aristoteles  erklärlicher,  wenn  dabei  eine  Verwechselung  der  beiden  lautlich 
fast  oder  ganz  gleichen,  in  ihrer  Bedeutung  aber  verschiedenen  Worte  eülXa 
und  iXXco  im  Spiel  war.  Piaton  schrieb,  glaube  ich,  y^v.  .  .  SLXXofiavrjv  ('die  um 
die  Weltachse    sich    ballende  Erde'),  Aristoteles   aber  las   in   seinem   Timaios- 


^)  Hoppe  aaO.  S.  158:  'Zeller  nimmt  einfach  an,  Aristoteles  habe  Piaton  mißverstanden. 
Leider  haben  dann  [?]  Cicero  und  Theophrast  und  Plutarch  auch  alle  den  Piaton  mißver- 
standen.' Ein  völlig  unberechtigter  Schluß.  Die  drei  Genannten  sprechen  alle  ja  gerade  von 
einer  doppelten  Auffassung  der  Timaiosstelle,  setzen  also  einen  Streit  der  Meinungen  dar- 
über voraus,  sie  haben  sich  aber  mit  keinem  Wort  wie  Aristoteles  für  eine  einzige  Aus- 
legung und  für  die  alleinige  Deutung  auf  die  Erdbewegung  festgelegt.  Auch  Eva  Sachs  aaO. 
S.  124  läßt  unbegreiflicherweise  ihrem  Lapidarsatz  'bei  unbefangenem  Lesen  findet  man 
hier  die  Lehre  von  der  Achsendrehung  der  Erde  ausgesprochen'  die  Worte  folgen:  'und  so 
hat  Aristoteles,  De  caelo  293 ^  31  .  .  .  Cicero,  Acad.  pr.  II  39,  123  ...  die  Sache  angesehen'. 
Aber  sie  muß  ja  in  der  Fußnote  selbst  Ciceros  quidem  arbitrantur  hervorheben ,  das,  mag 
es  nun  auf  Poseidonios  zurückgehen  oder  auf  einen  anderen  Gewährsmann,  doch  zweifellos 
beweist,  daß  Cicero  die  Sache  nicht  einfach  auch  so  wie  Aristoteles  ansah,  sondern  dessen 
Auffassung  der  Stelle  nur  als  die  Meinung  einzelner  vortrug,  der  eine  andere  Erklärung 
(und  zwar  als  herrschende  Schnlmeinung)  gegenüberstand. 


274    K-  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  Ton  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde 

exemplar  —  denn  sein  a6:iSQ  bv  ta  TifiaCa  yiyQaTtxai  beweist,  daß  er  nicht 
aus  mündlicher  Lehre  der  Schule  schöpfte  —  die  Schreibung  iXkofievt^v.  Den 
Ursprung  dieser  Entstellung  werden  wir  mit  Sicherheit  nicht  ermitteln  können. 
Vielleicht  handelt  es  sich  um  eine  graphische  Unachtsamkeit.  Vielleicht 
war  es  doch  schon  ein  sporadisches  Ausweichen  des  'unechten'  £t-Lauts 
in  das  lange  i,  das  wir  in  der  attischen  Umgangs-  und  Schreibesprache  wohl 
schon  für  die  Zeit  des  Aristoteles  annehmen  dürfen,  wenn  auch  der  allgemeine 
Übergang  von  et  zu  /"  erst  im  zweiten  und  ersten  Jahrhundert  durchdringt. 
Möglicherweise  liegt  aber  auch  eine  absichtliche  Änderung  vor,  die  der  von 
einzelnen  Mitgliedern  der  Akademie  verfochtenen  Lehre  von  der  Achsendrehung 
der  Erde  Rechnung  trug.  Wie  dem  auch  sei,  Aristoteles  verstand  noch  die 
echte  Bedeutung  von  /"AAo,  wußte,  daß  sie  'drehen'  war,  und  deshalb,  vielleicht 
auch  in  Kenntnis  gewisser  entsprechender  Ansichten  einzelner  Schüler  Piatons, 
folgerte    er    aus  jenem  yr^v   LlkofievrjV  seines  Timaiostextes  die  Achsendrehung 

der  Erde  für  die  Timaiosetelle. 

IV 

Während  K.  F.  Hermann  in  seinem  Timaiostexte  yfjv.  .  .  slXXofisvr^v  bietet 
und  diese  Lesart  auch  Archer- Hinds  Edition  (aaO.  S.  132)  beibehielt,  hat  Jo- 
hannes Burnet  (Op.  Plat.  IV,  Oxon.  1905)  IXlofiivrjv  eingesetzt:  auf  Grund  des 
Zeugnisses  der  Handschrift  F  (cod.  Vindobon.  5,  suppl.  pbil.  gr.  39)  sowie 
der  Zitate  bei  Aristoteles  De  caelo,  bei  Plutarch  und  Proklos.  Wahrscheinlich 
war  für  ihn  dabei  auch  bestimmend  das  oben  S.  260  f.  erwähnte  Rezept  Cobets, 
daß  man  i'lkca  als  die  der  älteren  attischen  Aussprache  gemäße  Form,  slkä  als 
die  jüngere  Form  betrachten  und  daher  jenes  in  den  Texten  der  guten  Zeit 
einsetzen  müsse.  Daß  diese  Regel  in  dieser  Formulierung  und  Allgemeingül- 
tigkeit zu  Irrtümern  führt,  habe  ich  oben  dargelegt. 

Was  nun  aber  jene  Zitate  bei  Aristoteles,  Plutarch  und  Proklos  betrifft, 
auf  die  Burnet  sein  llXo^t'vi]v  im  Timaios  stützt,  so  ist  es  klar:  wenn  meine 
bisherige  Erörterung  das  Rechte  trifft,  haben  diese  literarischen  Zeugnisse  in 
dem  vorliegenden  Fall  keinerlei  kritisches  Gewicht  zur  Herstellung  der  Wort- 
form des  Originals.  Des  Aristoteles  Zitat  scheidet  nach  dem  Gesagten  überhaupt 
ganz  aus. 

Plutarch  zitiert  in  seinen  Quaestiones  Platonicae  VIII  1  (Mor.  1006  C,  VI 
137  f.  Bern.)  bei  Untersuchung  der  Frage,  in  welchem  Sinn  Piaton  (Tim.  42 D) 
die  Erde,  den  Mond  und  die  übrigen  Planeten  'Werkzeuge  (pgyara)  der  Zeit' 
nenne,  auch  die  strittigen  Timaiosworte  mit  der  Schreibung  IXXofievTjv  und 
knüpft  daran  die  Frage,  ob  man  etwa  deshalb  die  Erde  als  nicht  sich  festhaltend 
und  nicht  stilliegend  {0vvsxo^svr}v  xal  uevovöav),  sondern  als  sich  drehend 
{6tQS(po^ivi]v)  und  ävscXovfiavrjv  denken  müsse,  wie  später  Aristarch  von 
Samos  behauptet  und  Seleukos  erwiesen  habe.  Die  beiden  letzten  Partizipien 
bezeichnen  also  die  Kreisbewegung  der  Erde  um  die  Sonne  und  ihr  Rotieren 
um  die  eigene  Achse.  Man  übersetzt  gewöhnlich  avsLlov^svr]v  hier  'sich  um- 
wälzend'. Aber  die  beiden  Partizipien  bilden  hier,  wie  so  oft,  eine  chiastische 
Antithese:    ötQEcpoiievip    steht    dem    ^Evov6av,    und    aveiXovfiEvijv    steht    dem 


K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     275 

evvsxofisvTjv  gegenüber.  So  muß  man  für  avsiXov^evrjv  eine  Bedeutung  er- 
warten, die  das  Gegenteil  von  'festgehalten',  'sich  festhaltend'  aussagt.  Eine 
solche  Bedeutung  hat  das  Wort  bei  Plutarch  auch  sonst  wirklich.  Consol.  ad 
Apollon.  c.  14  (S.  109^,  I  267  Bern.):  der  reiche  Elisios  in  Unteritalien  argwöhnt 
bei  dem  plötzlichen  Tod  seines  Sohns  Euthynoos,  seines  einzigen  Erben,  Ver- 
giftung und  besucht  zur  Aufklärung  ein  Totenorakel;  dort  erscheint  ihm  nach 
vollbrachtem  rituellen  Opfer  im  Tempelschlaf  als  Traumgesicht  sein  Vater, 
verweist  seine  leidvoUen  Beschwerden  an  einen  ihm  folgenden  Jüngling,  den 
Schutzgeist  des  frühverstorbenen  Sohns,  und  dieser  übergibt  dem  Fragenden 
ein  Täfelchen  (yQa^^atCdtov),  das  er  öffnet  (ävai^yjßovra)  und  in  dem  er 
einen  drei  Verse  umfassenden  Orakelspruch  liest,  der  den  vorzeitigen  Tod 
des  Sohns  als  schicksalbestimmte  Wohltat  kündet.  Das  Täfelchen  ist  offenbar 
ein  zusammenlegbares  Diptychon  (aus  Blei,  wie  es  bei  magischen  Sprüchen 
üblich  war,  oder  aus  wachsüberzogenem  Hulz).  Das  Verbum  dpsiXstv  be- 
zeichnet hier  also  nicht  'aufwickeln'  oder  'aufrollen',  wie  die  Wörterbücher 
und  Kaltwasser  übersetzen,  auch  nicht  'volumen  explicare^  (Lqbeck,  Phrynich. 
S.  29  Anm.),  sondern  es  bedeutet  'aufklappen',  'aufschließen',  'aufsperren'.  Wie 
das  Simplex  biIeIv  'einschließen',  das  passive  oder  mediale  sÜ.ov^svog  'einge- 
schlossen' oder  'sich  fest  anschließend'  bedeutet,  so  dvsilstv  gleich  dem  're- 
cludere'  neben  ^claiidere',  'includere'  das  'losschließen',  'öfftieu',  'lösen.'  Aus 
derselben  Bedeutung  erklärt  sich  auch  die  eigenartige  Verwendung  des  Worts 
De  garrulitate  3  (S.  503^  III  305)  in  dem  aus  zwei  disparaten  Vorstellungen 
kontaminierten  Bilde  von  der  Zunge,  die  von  der  Natur  verpallisadiert  ist  durch 
die  Wache  der  Zähne,  damit,  wenn  sie  den  Zügeln  der  Vernunft  nicht  gehorche 
und  nicht  nachgebe  ((U,7;'r'  avEilfiTai),  wir  mit  blutigen  Bissen  ihre  Auflehnung 
bändigen  (avxfig  xars%co}iEV  trjv  aKQaöCav).  Das  Wort  bezeichnet  in  diesem  Bilde 
den  Vorgang  der  Entspannung  der  im  frechen  Reden  sich  aufbäumenden  Zunge, 
den  Eintritt  der  Ruhe  und  Gleichgewichtslage.  Es  ist  also  wieder  wie  in  den 
vorigen  Fällen  recludere  'aufschließen',  'lösen'  die  zugrunde  liegende  Bedeutung. 

So  gewinnt  man  im  Einklang  mit  dem  sonstigen  Sprachgebrauch  Flutarchs^) 
auch  für  jenes  dveLXov^svrjv  in  der  angeführten  Stelle  seiner  Quaestiones  Pla- 
tonicae  die  echte  Bedeutung  dieses  Kompositums  von  slXelv  aus  der  Wurzel 
vel-  (a):  'sich  losschließend'  oder  'losgeschlossen',  d.  h.  'nicht  festanliegend  um 
die  Weltachse,  sondern  von  ihr  abgelöst',  was  natürlich  unausgesprochen  zu- 
gleich besagt:  'die  Weltachse  und  damit  auch  die  im  Mittelpunkt  stehende 
Sonne  (nach  der  Lehre  des  Aristarchos  und  Seleukos)  umkreisend.' 

Diese  hier  für  Plutarch  erwiesene  Bedeutung  von  dveiXovuevrjv  stimmt  zu 
der  von  dvsLXrjd-svreg  Thuk.  VII  81,  5,  das  gleichfalls  unrichtig  erklärt  zu  werden 
pflegt.  Auf  dem  Rückzug  der  besiegten  Athener  aus  Syrakus  wird  der  Nachhut 
unter  Demosthenes  von  den  verfolgenden  Syrakusanern  hart  zugesetzt,  daher 
versucht  Demosthenes,  den  Rückzug  unterbrechend,   in  geordneter  Schlachtauf- 


^)  Vgl.  Vit.  Grass.  558  F,  I  2  S.  183  Lindsk.-Ziegl.:  sUoviisvovg  iv  öXiyco  (die  von  der 
parthischen  Reiterei  auf  engem  Raum  zusammengedrängten  Römer). 


276     K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde 

Stellung,  also  in  geschlossener  Masse  Widerstand  zu  leisten  (ov  7CQov%äQEi 
^akXov  tJ  ig  fiaxt^v  ^vvsrdöGaTo).  Diese  Verzögerung  des  Rückmarsches  wird  sein 
Verderben:  er  wird  umzingelt  (ivdiccTQißcov  jivuXovxai),  und  nun  gerät  seine  Truppe 
in  wirre  Unordnung  {ev  nokXä>  d'OQvßa),  denn  'aufgelöst'  auf  einem  rings  von 
einer  Mauer  umschlossenen  Platz,  der  mit  Bäumen  besetzt  ist  und  auf  beiden 
Seiten  einen  Weg  hat,  werden  sie  von  allen  Seiten  beschossen.  Das  ävsikrid-avxes 
yccQ  sg  ri  lagCov  heißt  also  nicht  'zurückgedrängt',  wofür  auch  nach  Lobecks 
richtiger,  doch  nicht  genug  beachteter^)  Bemerkung  (Phryn.  S.  29)  6vvsL/.7jd^8vz£g 
(vgl.  Herod.  III  45;  IV  67-,  Xenoph.  Hellen.  VII  2,  8)  oder  auch  xareLkrjQ^svreg 
(vgl.  Herodot)  stehen  müßte,  aber  dvsiXfjöat,  bedeutet  anderseits  auch  nicht, 
wie  Lobeck  meinte,  ungefähr  so  viel  als  s'^ellööEiv}) 

Jedenfalls  hat  Plutarch  dem  problematischen  partizipialen  Beiwort  der  Erde 
in  seinem  Timaiostext,  das  in  der  Überlieferung  seiner  Schrift  LXXo^svrjv  ge- 
schrieben wird,  nicht  die  Bedeutung  'Mvelöd^ai  oder  iXC66B6%^ai  gegeben.  Er  ent- 
scheidet die  exegetische  Frage  in  Erwägung  der  sonstigen  Lehren  Piatons  mit 
Recht  dahin,  daß  die  Erde  ein  Werkzeug  der  Zeit  heiße,  nicht  weil  sie  gleich 
den  Sternen  sich  immer  bewegt,  sondern  weil  sie  immer  an  demselben  Orte 
bleibt  und  dadurch  den  um  sie  herum  wandelnden  Gestirnen  Aufgang  und 
Untergang  erzeugt,  wodurch  die  ersten  Maße  der  Zeit,  die  Tage  und  Nächte, 
bestimmt  werden.  Darum  habe  auch  Piaton  die  Erde  Hüterin  und  Hervor- 
bringerin  des  Tages  und  der  Nacht  genannt  (vgl.  auch  Ps.-Plutarch,  Plac. 
philos.  III  15  bei  Diels,  Doxogr.  Gr.  II  2  S.  380%  24  ff.).  Hätte  Plutarch  in 
seinem  Timaiostext  tXXofisvrjv  wie  Aristoteles  als  'sich  drehend'  verstanden,   so 


')  K.  W.  Krüger  wies  in  seiner  Ausgabe,  anscheinend  zur  Entkräftung  von  Lobecks 
Bedenken  auf  Arrian,  Anab.  IV  5,  8,  v^o  oi  [die  Skythen]  öh  tovg  diaßahovras  [die  Make- 
donier]  ävriiihcoTcoi  tax^ivTsg  avsiXovv  ig  xbv  noxaykov  allerdings  übersetzt  werden  kann: 
'sie  drängten  die  flüchtenden  Makedonier,  die,  um  sich  zu  retten,  den  Fluß  durchschritten 
hatten,  in  den  Fluß  zurück'.  Aber  auch  hier  liegt  in  dem  griechischen  Wort  doch  mehr: 
auch  hier  bezeichnet  es  eigentlich  'sie  drängten  sie  auseinander,  verhinderten  ihren  neuen 
Zusammenschluß,  indem  sie  sie  in  den  Fluß  zurücktrieben'. 

')  Man  darf  natürlich  in  der  Plutarchstelle  nicht  für  uviiXoviLivr\v  das  naheliegende 
&vii-Xiy\iivT\v  einsetzen,  wozu  Lobeck  Lust  hatte.  —  Übrigens  bedeutet  auch  in  Piatons 
Politikos  270  D  r^  zov  navrbg  ccvuXi^n  und  28fi  B  mgl  xr]v  xov  navxbg  civtiXii,iv  ganz  ent- 
sprechend nicht  eigentlich  'Rückwärtsdrehung,  umgekehrtes  Kreisen  des  Alls',  sondern 
*Ab-  oder  Loswicklung  des  Alls',  indem  die  den  jetzt  lebenden  Menschen  gewohnte  Drehung 
des  Himmelsgewölbes  demgegenüber  als  'Zusammenwicklung'  {v-azsiXi^ig,  avviiXi^ig)  ge- 
dacht ist.  Denn  die  geistreiche  Deutung  des  wundersamen  Mythos  von  der  Urzeit  des 
Kronos  und  ihrem  Gegensatz  zum  Zeitalter  des  Zeus  sowie  von  dem  Rückwärtswachsen 
alles  Sterblichen  und  der  Menschengeburt  aus  der  Erde  in  der  Urzeit,  die  Piaton  tiefsinnig 
scherzend  vorträgt,  um  daraus  [K&p.  13.  14)  zu  erschließen,  daß  in  wechselnden  Perioden 
das  Weltall  von  der  Gottheit  bewegt  werde  und  dann  wieder  von  dieser  losgelassen  durch 
eigene  Kraft  sich  bewege,  setzt  durchaus  für  jene  &v(iXi^ig  nicht  bloß  den  Begriff  der  Rück- 
umwälzung, sondern  auch  den  einer  Lösung  der  vorherigen  Zusammenwicklung  oder  Zu- 
sammenrollung voraus.  Wiederum  zeigt  sich  die  nahe  Berührung  der  Bedeutung  von  &vbi- 
Xlxxsiv  und  &vfiXtiv,  die  das  Durcheinandergehen  von  ai'fi'Arjffi?,  äveiXi^ig.,  xarEtiTjfftg,  xaxsl- 
Xi^ig;  cvvslXriaig,  avvtiXi^ig  erklärt  (vgl.  oben  S.  257.  268). 


K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40  Bj  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde     277 

wäre  für  ihn  kein  Anlaß  gewesen,  über  den  Wortsinn  dieser  Stelle  zu  zweifeln 
und  erst  nach  genauerer  Überlegung  eine  Entscheidung  zu  treffen.  Es  muß 
vielmehr  die  ihm  vorliegende  Lesart  für  ihn  und  seine  Zeitgenossen  doppel- 
sinnig gewesen  sein.  Er  kann  aber  in  iXkofievtjv  neben  der  Bedeutung  'sich 
drehend'  keine  passivische  Bedeutung  gefunden  haben:  weder  'angebunden,' 
'festgewickelt'  noch  gar  (wie  der  späte  Simplikios  will,  s.  oben  S.  258)  'gefesselt' 
{dsdeö^rjfisvrjv).  Denn  das  Beiwort  der  Erde  drjfitovQyöv,  dessen  Sinn  gerade  er 
so  nachdrücklich  betont  und  gut  erläutert,  verbietet  ja  eine  rein  passive  Lage 
der  Erde  und  verlangt  eine  mediale  Bedeutung  für  das  fragliche  Partizip. 
Danach  setzt  der  Text  Plutarchs  voraus  das  Wort  eillo^evrjv  mit  der  Bedeu- 
tung 'sich  zusammenballend.'  Dieses  Wort  fiel  für  Plutarchs  Zeit  lautlich  und  gra- 
phisch mit  UXofisvTjv  zusammen.  So  gut,  wie  oben  (S.  262  f)  erörtert  wurde,  selbst 
der  Kritiker  Aristarch  in  seiner  Homerausgabe  vstxos  als  vlxos  las  und  verstand, 
muß  man  für  Plutarchs  Zeit  die  vollkommene  Unsicherheit  annehmen,  zwischen 
£tXJio}iBvrjv  und  iXlo^svrjv  zu  scheiden.  Selbst  die  Attizisten  hielten  ja  damals 
ei'Xkco  und  t'AAcj  nicht  auseinander:  Phrynichos,  der  strengste  dieser  literatur- 
sprachlichen Puristen,  verzeichnete  zwar  neben  avikksiv  ßißXCov  als  uuattisch 
die  Perispomenonform  dieses  Verbs  mit  einem  X,  aber  bei  dem  Stammanlaut 
(ob  dv£L  oder  dvi)  bemerkte  er  nichts  und  das  gute  alte  avdXXsiv  kennt  er 
offenbar  gar  nicht  mehr. 

Las  also  Plutarch  wie  Aristoteles  das  für  ihn  zweideutige  yi]'^  iXXoiiivrjv 
und  entschied  sich  dann  do<ih  für  die  Erklärung  'stilleliegend',  so  kann  man 
ihn  doch  nur  als  Zeugen  für  jenen  Sinn  der  Stelle  gelten  lassen,  dessen  richtiger 
und  von  Piaton  gewollter  Ausdruck  die  Wortform  eiXXo^svrjv  war.  Und  diesen 
Sinn  des  fraglichen  Worts  bekräftigt  besonders  auch  das  von  Plutarch  zur  Be- 
zeichnung seines  Gegenteils  gewählte  Wort:  siXXofisvrjv  =  eiXov^svrjv  nennt  für 
ihn  Piaton  'die  sich  um  die  Weltachse  zusammenschließende,  zusammenziehende, 
ballende',  hingegen  dvsiXovfievrjv  'die  von  der  Weltachse  sich  losschließende, 
ablösende,  offen  sich  bewegende  Erde'. 

Allerdings  bringt  für  die  Timaiosstelle  und  ihr  Zitat  bei  Aristoteles  die 
Form  iXXoiiEvrjv  auch  der  Timaioskommentar  des  Proklos  und  noch  im  VI.  Jahrh. 
der  reichhaltige  Kommentar  des  Simplikios  zu  Aristoteles  De  caelo,  der,  wie 
ich  schon  oben  (S.  z55)  bemerkte,  in  der  lateinischen  Übersetzung  Wilhelms 
von  Moerbeke  während  des  ausgehenden  Mittelalters  und  der  ganzen  Renaissance 
eine  große  Bedeutung  besessen  hat.  Was  Proklos  und  Simplikios  erläuternd- 
dazu  bemerken,  zeigt,  daß  sie  zwar  den  echten  Sinn  des  Satzes  verstanden,  auch 
von  der  hier  waltenden  Vermischung  zweier  ähnlicher  Worte  etwas  ahnten, 
aber  ihren  semasiologischen  Wert  verwechselten.  Proklos  meint:  iXXofisvrjv 
bedeute  'die  sich  zusammendrückende  und  zusammenhaltende',  nicht  aber,  wie 
Aristoteles  behaupte,  'die  sich  bewegende':  IXXo^evrjv  ös  xi]v  ecpiyyontvi^v 
SriXol  aal  övvsioiihvriv  ov  yaQ,  ag  ^QiärorsXrjg  oi'stai^  tt^v  XLVOVuevrjv  (in 
Plat.  Tim.  comment.  III  137.  6 — 8  Diehl).  Damit  umschreibt  er  richtig  und 
genau  die  Grundbedeutung  von  siXXofiBvtjv,  siXo^iviqv.,  dXovyibvriv.  Aber  er  be- 
gründet diese  Umschreibung  irrig  durch  den  Hinweis  auf  tXXddsg,  das  er  statt 


278     K.  Burdach:  Die  Lehre  d.  Platonischen  Timaios  (40 B)  von  d.  kosmischen  Stellung  d.  Erde 

als  'zusammengedrehtes  Seil'  in  engerem,  abgeleitetem  Sinn  als  tovs  Seö^ovg 
erklärt,  und  durch  die  Behauptung,  iXXo^Evriv  bezeichne  'die  sich  zusammen- 
ziehende' (ovvayofihtjv)  und  nicht  'die  sich  bewegende'  (ov^t  tö  'nLvov^svriv). 
Denn  iX/ioiisvi]v  kann  in  erster  Linie  nur  'sich  drehend'  bedeuten,  involviert 
also  sehr  wohl  das  von  Proklos  ihm  abgestrittene  xtvov^evrjv.  Und  auch  in 
ilkädeg  ist  der  Begriff  des  Gedrehten  das  Grundelement  der  Bedeutung.  Nach 
einer  längeren  Darlegung,  warum  Piaton  an  dieser  Stelle  die  Erde  unbeweglich 
gedacht  haben  müsse,  schließt  Proklos  mit  der  an  Plutarchs  oben  besprochne 
Formulierung  anklingenden,  aber  sie  mißverstehenden  Versicherang,  es  sei  un- 
vernünftig, das  vorliegende  iXkoyiBvqv  zu  verstehn  als  sUov^evvjV  zal  öTQScpo^Evrjv 
('sich  drehend')  und  damit  Piatons  Meinung  wiedergeben  zu  wollen  (aaO.  S.  138, 
6 — 9).  Proklos  ersetzt  in  Plutarchs  6rQ6q)0}iivrjv  otal  ccvslXoviisvtjv  fehlerhaft 
ccvELlov^svriv  durch  das  Simplex:  ihm  ist  also  die  wahre  Bedeutung  von  eiXsl6d-ai 
ganz  abhanden  gekommen,  er  gibt  ihm  die  Bedeutung  'sich  drehen',  die  gerade 
für  l'XXeGd-aL  feststeht  und  die  er  diesem  mit  Unrecht  abspricht. 

Auch  Simplikios,  von  dessen  Behandlung  der  Stelle  schon  oben  (S.  258.  277) 
die  Rede  war,  kennt  den  sprachlichen  Tatbestand  nicht,  verfährt  aber  insofern 
richtiger,  als  er  zwischen  den  beiden  Worten,  die  er  nur  für  orthographische 
Varianten  ansieht,  vermittels  der  Bedeutungsberührung  von  ded86arjasvy]f 
(=  iXXofiEvrjv)  und  eiQyo^evrjv  (=  slXsl6d-ai)  eine  Brücke  baut.  Auch  ist  seine 
Vermutung,  möglicherweise  sei  das  xal  xivetöd'ai  im  Zitat  des  Aristoteles  ein 
späterer  Zusatz  von  fremder  Hand  (S.  518.  25  f.  Heib.),  durchaus  beachtenswert, 
wenn  man  auch  die  Begründung  verwerfen  muß.  Bekanntlich  hat  Bekkers 
Recensio,  gestützt  auf  einen  Teil  der  handschriftlichen  Überlieferung,  jene  beiden 
Worte  wirklich  ausgeschieden:  offenbar  als  eine  der  bekannten  Schreiber-  und 
Redaktor-Pedanterie  entsprungene  Harmonisierung  mit  Kap.  14,  wo  das  xivelöd-at. 
in  der  Tat  unentbehrlich  ist. 

Bei  dieser  Sachlage  gewinnt  denn  doch  das  Zeugnis  der  beiden  wertvollsten 
und  nach  Burnet  (am  Schluß  der  drittletzten  Seite  seiner  unpaginierten  Praefatio) 
von  einander  unabhängigen  Piatonhandschriften  ein  entscheidendes  Gewicht: 
A  (cod.  Paris,  gr.  1807)  hat  siXXofisvrjv,  P  (cod.  Vatic.-Palat.  173)  dXXo^svrjv.  Die 
letztere  Schreibung  halte  ich  für  die  von  Piaton  beabsichtigte.  Die  Schreibung 
iXXo^evTjV  hingegen  beruht  auf  einer  Verwirrung  des  Sprachgebrauchs,  auf 
einem  lautlichen,  graphischen  und  semasiologischen  Quidproquo,  das  ein  Vor- 
läufer und  Seitenstück  ist  zu  dem  von  Wackernagel  so  glücklich  erhellten 
Aristarchischen  vTxog  an  Stelle  von  velxog,  das  oben  (S.  262  f.)  besprochen  wurde. 


H,  Wocke:  Der  Ackermann  aus  Böhmen  279 

DER  ACKERMANN  AUS  BÖHMEN 

Von  Helmut  Wocke 

Das  bedeutendste  dichterische  Erzeugnis  des  deutschen  Humanismus  und 
zugleich  das  sprachgewaltigste  Werk  vor  Luthers  Bibelübersetzung  ist  der  Prosa- 
dialog 'Der  Ackermann  aus  Böhmen'.  Seit  geraumer  Zeit  wird  er  in  Literatur- 
geschichten immer  wieder  rühmend  erwähnt.  Gervinus  nennt  ihn  'das  voll- 
kommenste Stück  Prosa,  das  wir  in  unserer  älteren  Literatur  besitzen',  und 
Wilhelm  Wackernagel  schließt  sich  diesem  Urteil  an.  Rudolf  Hildebrand  spricht 
in  den  gesammelten  Aufsätzen  und  Vorträgen  Von  der  kostbaren,  zu  wenig 
bekannten  Schrift'.  Eine  Ausgabe  des  Dialogs  bescherte  uns  im  Jahre  1877 
Johann  Knieschek.  Aber  erst  Konrad  Burdach  hat  die  hohe  dichterische  und 
kulturgeschichtliche  Bedeutung  des  Werkes  entdeckt.  Bei  seinen  tiefgründigen, 
neue  Ausblicke  eröffnenden  Forschungen  über  die  Einigung  der  neuhochdeut- 
schen Schriftsprache  und  über  die  Anfänge  des  Humanismus,  der  Renaissance 
und  der  Reformation,  bei  seinen  Untersuchungen  über  die  Kultur  des  deutschen 
Ostens  im  Zeitalter  Karls  IV.  stieß  er  auch  auf  den  'Ackermann  aus  Böhmen'. 
NuQ  liegt  das  Werk  in  der  trefflichen  Ausgabe  von  Alois  Bernt  und  Konrad 
Burdach  vor  (Vom  Mittelalter  zur  Reformation  III  1;  mit  8  Tafeln  im  Licht- 
druck; Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung  1917).  Bernt  verdanken  wir  die 
Herstellung  des  kritischen  Textes  imd  des  Lesarten  Verzeichnisses,  die  ausführ- 
liche, auf  mühsamer  Kleinarbeit  fußende  Darstellung  der  weitverzweigten  Über- 
lieferung sowie  mannigfache  grammatisch-stilistische  Beiträge.  Ein  großes  Ver- 
dienst hat  sich  auch  Burdach  erworben.  Seine  reichen,  von  staunenswerter  Be- 
lesenheit zeugenden  Anmerkungen,  die  oft  zu  ausgedehnten  Untersuchungen 
anschwellen,  geben  weit  mehr,  als  sie  eigentlich  versprechen:  sie  fördern  nicht 
bloß  das  Verständnis  der  Dichtung,  sie  gestatten  zugleich  wertvolle  Einblicke 
in  das  ganze  Zeitalter  des  werdenden  Humanismus. 

Ein  heißes  Sehnen  nach  Wiedergeburt  erfüllte  damals  die  Menschen,  ein 
Streben  nach  neuen  seelischen  Werten.  Im  XIII.  Jahrh.  riefen  der  kalabrische 
Abt  Joachim  von  Fiore  und  der  heilige  Franz  von  Assisi  zu  einer  Umgestal- 
tung des  religiösen  Lebens  auf.  Ein  'ewiges  Evangelium'  erhofften  sie,  ein  Zeit- 
alter wahrer,  tätiger  Bruderliebe  und  kindlicher  Frömmigkeit.  Unter  der  starken 
Wirkung  Augustins,  unter  dem  Einfluß  deutscher  und  italienischer  mystischer 
Predigt  und  neuplatonischer  Strömungen  erwuchs  aus  dem  Verlangen  einer  refor- 
matio der  Kirche  die  Sehnsucht  nach  einer  Umformung  des  weltlichen  Lebens: 
auf  politisch-sozialem  und  dichterisch-künstlerischem  Gebiet.  Ungeahnte  Bedeu- 
tung gewannen  die  Predigten  und  erbaulichen  Schriften  des  großen  Franzis- 
kaners Bonaventura.  Mahnend  wies  er  auf  das  Wort  des  Paulus:  'Erneuert  euch 
durch  den  Geist  in  eurem  Sinn'  (Eph.  4,  23)  und  auf  den  Römerbrief  6, 4 : 
'Also  sollen  auch  wir  in  einem  neuen  Leben  wandeln'.  In  zündenden  Bildern 
sprach  er  von  der  'Reformation  der  Seele'.  Mittels  der  Natur  habe  sie  der  gött- 


280  H.  Wocke:  Der  Ackermann  aus  Böhmen 


liehe  Künstler  nach  seinem  Bilde  geschaffen.  Durch  die  Sünde  sei  sie  deformiert, 
aber  sie  könne  reformiert,  d.  h.  in  ihre  ursprüngliche  gottähnliche  Form  zu- 
rückversetzt werden.  Dies  Verlangen  nach  einem  neuen  Leben  erklingt  auch  in 
den  gluterfüllten  Hymnen  eines  Thomas  von  Celano,  des  berühmten  Verfassers 
des  Liedes  'Dies  irae',  und  in  den  Gesängen  des  Jacopone  di  Todi.  Im  Zu- 
sammenhang mit  einer  großen  Umwälzung  alles  Bestehenden,  des  Staates  und 
der  Gesellschaft,  erwartet  Dante  die  reformatio  der  Kirche.  Von  der  Wieder- 
geburt des  Einzelneu,  von  der  idealen  Umformung  der  Geraeinschaft  künden 
seine  'Vita  Nuova'  und  die  'Divina  Commedia'.  Am  Ende  des  Purgatorio  weis- 
sagt Beatrice  dem  Dichter  eine  bessere  Zukunft.  Und  Dante  bekennt  schließ- 
lich, nachdem  er  aus  dem  zweiten  Paradiesesfluß  den  neuen  guten  Sinn  ge- 
trunken hat:  'Ich  kehrte  zurück  von  der  heiligsten  Welle  neu  geschaffen,  so 
wie  neue  Pflanzen,  die  erneut  sind  mit  neuem  Laube,  geläutert  und  bereit  zum 
Fluge  durch  die  Sterne'.  Das  Gleichnis  der  trauernden  Witwe,  das  bei  Dante 
begegnet,  verwendet  aufs  neue  Petrarca.  Klagt  er  über  den  Verfall,  über  das 
Schwinden  einstiger  Größe  und  Herrlichkeit,  so  steigt  doch  zugleich  das  Bild 
einer  neuen  Zukunft  auf,  der  Gedanke  des  Anbruchs  des  Goldenen  Zeitalters. 
Ein  Land  voUer  Wunder,  so  heißt  es  einmal,  werde  sich  den  Augen  des  Papstes 
bei  der  heißersehnten  Rückkehr  von  Avignon  nach  Rom  darbieten:  die  Land- 
schaft durch  Pracht,  die  Menschen  durch  Schönheit  ausgezeichnet;  überall  ein 
neues  Erblühen  der  Liebe,  des  Friedens,  der  Frömmigkeit;  das  Meer  von  See- 
räubern befreit,  die  Felder  Früchte  tragend,  die  Städte  im  Glück  der  Eintracht 
lebend,  das  Volk  von  Tugend  erfüllt.  Ein  tiefer  mystischer  Glaube  lebte  auch 
in  Cola  di  Rienzo,  dem  Befreier  Roms  von  dem  Joche  der  Tyrannen.  Immer 
wieder  gebraucht  er  das  religiöse  Bild  von  der  Wiedergeburt.  Ein  Werk  der 
göttlichen  Gnade  und  des  Heiligen  Geistes  nennt  er  seine  Revolution.  Mit 
christlicher  Weihe  umgab  er  seine  Erhebung  zum  Miles  Candidatus  Spiritus 
Saudi.  Ausdrücklich  spricht  er  von  dem  Taufbad  der  Ritterehre,  das  er  in 
der  Taufwanne  des  Kaisers  Konstantin,  'des  christlichsten  Imperators  und  Augu- 
stus',  empfing.  An  bekannte  Psalmverse  (Ps.  104,  30),  an  Worte  aus  der  Offen- 
barung des  Johannes  (21,  1 — 2  und  ö)  knüpfte  Petrarca  an,  wenn  er  von 
Rienzos  Befreiung  der  Stadt  Rom,  seinem  Tribunat  und  seiner  Krönung  sagt, 
'daß  das  Antlitz  der  Erde  ein  anderes  und  der  Zustand  der  Geister  von  dem 
früheren  verschieden  ward,  daß  nichts  mehr  sich  selber  ähnlich  blieb  von  allem, 
was  unter  dem  Himmel  lebt'.  Wir  sehen:  nicht  die  Wiederherstellung  eines 
alten  Zustandes  war  das  Ausschlaggebende,  das  Richtungweisende;  vielmehr  lebte 
in  den  damaligen  Geistern  ein  glühendes  Verlangen  nach  einem  neuen,  dem 
Goldenen  Zeitalter.  Und  diese  brennende  Sehnsucht  faßte  man  symbolisch  in 
das  Bild  des  Phönix,  jenes  wunderbaren  Vogels,  der  aus  der  Asche  immer 
wieder  verjüngt  ersteht.  Grenzenlose  Erwartung  —  das  ist  die  Grundstimmung 
jener  Zeit.  Der  Humanismus  ist  (gleich  der  Renaissance)  keine  kalte,  Leben  und 
Entwickelung  tötende  Macht,  trotz  der  schulmeisterlichen  Starrheit,  in  die  er 
später  einmündete;  eine  neue  Welt  will  er  vielmehr  gestalten,  eine  Welt,  in 
der    die    ursprünglichen    Kräfte   des  Menschen   zur   Entfaltung   kommen.    Zwei 


H.  Wocke:  Der  Ackermann  aus  Böhmen  281 


Mächte  ringen  im  Mittelalter  miteinander:  Kaiser  und  Papst.  Beide  streben 
nach  Universalherrschaft.  Ins  XIII.  Jahrh.  fallen  die  entscheidenden  Kämpfe 
zwischen  diesen  Gewalten,  zum  letzten  Male  bilden  sie  die  wirklich  maßgeben- 
den politischen  Faktoren.  Humanismus  und  Renaissance  treten  ihr  Erbe  an. 
Die  Welt  'als  Menschheitsgemeinde  zu  einem  einheitlichen  Bilde  zusammen- 
zufassen'', ist  ihr  Ziel.^)  Darin  liegt  noch  ein  mittelalterlicher  Gedanke.  Aber 
der  Plan  wird  verwirklicht  'außerhalb  der  kirchlichen  Sphäre,  außerhalb  auch 
der  imperialistischen  Bestrebungen  und  Lehren,  mit  neuen  Mitteln'.  Dies  be- 
deutet, um  Konrad  Burdachs  Worte  zu  wiederholen,  den  wirklichen  Bruch  mit 
dem  Mittelalter. 

Eine  Umgestaltung  des  inneren  Lebens  erstrebte  der  Humanismus,  indem 
er  den  Weg  zum  Einfachen,  Ursprünglichen,  zum  Urgrund  des  Menschen  wies. 
In  Dantes  'Convivio'  finden  sich  die  Worte:  'Eines  jeden  Dinges  höchstes  Ver- 
langen, das  ihm  vom  Anbeginn  die  Natur  eingepflanzt  hat,  ist  es,  zu  seinem  Ur- 
gründe zurückzukehren'.  Die  antiken  Dichter  und  Schriftsteller  erhielten  nun 
Gegenwartswert.  Einem  suchenden,  nach  neuen  Menschheitszielen  strebenden 
Geschlecht  wurden  sie  Helfer,  die  Kraft  und  Mut  spendeten.  Aber  darüber  hin- 
aus griff  die  Phantasie  der  Geister  zu  dem  Bilde  des  Urmenschen,  wie  ihn 
kirchliche  Vorstellung  nach  dem  Berichte  der  Bibel  geformt  hatte.  Der  Adam- 
kult wurde  von  großer  Bedeutung.  Der  Kunst  erwuchs  zugleich  eine  neue  Auf- 
gabe: ein  naturhaftes,  unschuldiges  Leben  soUte  sie  darstellen.  Und  bei  der 
Wiedergabe  der  Natur  soUte  die  Antike  Muster  sein.  Freilich  muß  mau  sich 
hüten,  dem  Naturbegriff  jener  Zeit  moderne  Anschauungen  unterzulegen.  Die 
Würde  des  Menschen  preist  Pico  della  Mirandola,  ein  neuplatonischer  Humanist, 
einmal  in  folgender  Art:  Weder  als  himmlisches  noch  als  irdisches  Wesen 
habe  Gott  den  Menschen  geschaffen,  damit  er  sein  eigner  freier  Bildner  sei. 
Er  könne  zum  Tiere  entarten;  zugleich  aber  sei  ihm  die  Möglichkeit  gegeben, 
aus  dem  Willen  seines  Geistes  sich  zu  einem  höheren,  gottähnlichen  Wesen 
Wiederzugebären. 

Dem  Adamkult  jeuer  Zeit  verdanken  wir  das  bald  nach  1400  zu  Saaz  ent- 
standene deutsche  Streitgespräch  zwischen  dem  Ackermann  und  dem  Tod.  Das 
reiche  literarisch  -  künstlerische  Leben,  das  in  Böhmen  am  Hofe  Karls  IV. 
herrschte,  wurde  entscheidend  für  Deutschlands  spätere  Kultur.  Eng  waren  da- 
mals die  Beziehungen  zwischen  Böhmen  und  England.  Johann  Hus,  mit  dessen 
Namen  jene  gewaltigen  Umwälzungen  verknüpft  sind,  die  alsbald  Böhmen  aufs 
tiefste  erschütterten,  ist  ein  Schüler  Wiklifs.  Mit  der  Tochter  Karls  IV.  war 
König  Richard  II.  vermählt-,  zwischen  Prager  und  englischen  Studenten  und 
Professoren  bestand  ein  unmittelbarer  Austausch;  Handschriften  und  Vorlesungs- 
hefte wanderten  herüber  und  hinüber.  Und  ein  englisches  Werk,  William  Lang- 
lands alliterierendes  Gedicht  von  Peter  dem  Pflüger,  hat  auf  den  Prosadialog 
zwischen    dem  Ackermann  und  dem  Tod   starken  Einfluß  ausgeübt.     Sein  Vor- 


*)  Konrad  Burdach,  Reformation,  Renaiasance,  Humanismus.    Zwei  Abhandlungen  über 
die  Grundlage  moderner  Bildung  und  Sprachkunst  (Berlin  1918)  S.  146  f. 

Nene  Jahrbücher      1922.     I  20 


232  H.  Wocke:  Der  Ackermann  aus  Böhmen 

bild  aber  übertrifft  der  deutsche  Künstler  durch  die  meisterhafte  Behandlung 
der  äußeren  Form,  die  innere  Geschlossenheit  und  die  tiefe  Erfassung  des  Pro- 
blems. 

In   der   Form   eines  Streitgesprächs   behandelt  der  Dichter   das  Rätsel  des 
Todes.    Machtvoll  setzt  das  Werk  ein.    Gegen  den  grimmigen  Tilger  aller  Leute, 
den  schädlichen  Verfolger  aller  Welt,  den  furchtbaren  Mörder  aller  Menschen 
erhebt  der  Ackermann  eine  erschütternde  Klage.   Himmel  und  Erde,  Mond  und 
Sterne,  alles,  was   da  lebt  und  webt,  ruft   er  auf  zur  Vernichtung  des  Todes. 
In   einem   kurzen,   knappen  Satze,  der   zugleich   ein  anschauliches  Bild   in  sich 
birgt,  gipfelt  die  Flut  der  leidenschaftlichen  Schmähworte,  die  der  Kläger  gegen 
den  Friedbrecher  ausstößt:  'von  mir  vnd  aller  menneglich  sei  vher  euch  ernstlich 
zeter  geschrieen  mit  gewunden  fienden!'  Als  kalter  Skeptiker  tritt  der  Tod  auf  — 
und  als   gewaltiger  Herrscher.    Aus  wessen  Munde  die  Flüche   und  Drohungen 
kämen,  'das  ist  uns  zumale  fremde."   Den  Gegner  fordert  er  auf,  seinen  Namen 
zu  nennen,  und  ihm  zu  sagen,  welches  Leid  ihn  betroffen  habe.  '7c/i  hins  genant 
ein  ackersman,  von  vogelwat  ist  mein  pßug,  ich  wone  in  Bchemarlande' .    Seiner 
Freuden    Hort   sei   ihm  genommen.    Einen  Raub,  der  durch  keine  Buße  wieder 
gesühnt   werden    könne,  habe    der  Tod   an  ihm  getan:  sein  junges  Weib  habe 
ihm  der  Unerbittliche  entrissen.  Kein  Leidvertreib  habe  er  mehr.  Seine  Lebens- 
sonne sei   für  ewig   untergegangen.    Ohn'  Unterlaß  rufe  er  deshalb  Wehe  über 
das   teuflische  Wesen  des   Räubers.    Wirkungsvoll  hebt  des  Todes  Entgegnung 
an:   Ein   Fuchs   schlug  einen  schlafenden  Löwen;   darum  ward   ihm   sein  Balg 
zerrissen.    Ein  Hase  zwackte  einen  Wolf;  noch  heute  ist  er  schwanzlos  darum. 
Eine   Katze  kreUte   einen   Hund,   der   da   schlafen   wollte;   immer   muß   sie  des 
Hundes  Feindschaft  tragen.  'Also  wiltii  dich  an  vns  reiben'.    Aber  Knecht  bleibe 
Knecht,  Herr  bleibe   Herr.    Gleich  der  Sonne  handelt  der  Tod,  die  über  Gute 
und    über   Böse    scheint.     Kein   Mensch    könne    seiner   Macht   entrinnen;    alles 
Trauern  und  Fluchen  sei  zwecklos.   Der  Ackermann  aber  hält  seine  Klage  auf- 
recht.   Reich  an  Ehren  und  Tugenden  war  sein  Weib,  wahrhaftig   und  züchtig 
in  Worten,   keusch   in  jedem   Tun,  gütig    und    fröhlich   im   Umgang.    Rechen- 
schaft müsse  der  Tod  dem   Kläger  geben;   denn   großes  Herzeleid  habe  er  ihm 
zugefügt.    Ewig  hassen   werde  den   Gewaltigen,   was   da    sei    im    Himmel,    auf 
Erden  und   in   der  Hölle.    Unerbittlich   kalt  bleibt   der  Tod.    Die  Erde  sei  das 
Gebiet  seiner  Herrschaft.   Menschen,  Tiere,  Würmer  müßten  vernichtet  werden; 
ein  Mensch   würde  sonst   den   andern  verschlingen,  ein   Tier  das  andere.    Den 
Lebenden  gehöre  das  Leben;  die  Toten  mögen  die  Toten  begraben.    Des  Klägers 
Worte  seien  töricht.    Immer  wieder  aber  preist  der  Ackermann  die  Verstorbene. 
Da  entgegnet   der   Tod:    Je   größer   die  Freude,   desto   tiefer   der    Schmerz.    Zu 
Leid   müsse  alle   irdische  Liebe  werden.    Des  Glückes   Ende  sei  Trauern;  nach 
Lust  komme  Unlust.    Wo  aber  soll  der  seines  Glückes  Beraubte  Trost  suchenV 
Wo   kann   er   sich   Rats   holen?   Wo    findet  er  eine  Zuflucht?   Mit  höhnischer 
Geringschätzung  hat  der  Tod  bisher  des  Ackermanns  Klagen  zurückgewiesen  — 
nun  nimmt  er  den  Streit  auf.    Seiner  Macht  vermöge  ihn  der  Gegner  nicht  zu 
berauben,  sowenig  er  der  Sonne  ihr  Licht,  dem  Feuer  seine  Hitze,  dem  Wasser 


H.  Wocke:  Der  Ackermann  aus  Böhmen  283 


seine  Feuchtigkeit  nehmen  könne.  Einen  gerecht  wirkenden  Mäher  nennt  sich 
der  Tod.  Er  sei  Nichts  und  doch  Etwas.  Nichts:  denn  er  habe  weder  Leben 
noch  Wesen  noch  Gestalt,  er  sei  weder  sichtbar  noch  greifbar.  Aber  er  sei  zu- 
gleich Etwas:  des  Lebens  Ende,  des  Nichtseins  Anfang,  eine  Grenze  zwischen 
beiden.  Aus  dem  Paradiese  stamme  er;  Gott  habe  ihn  da  geschaffen  und  mit 
dem  rechten  Namen  genannt,  als  er  die  Worte  sprach:  'Welches  Tages  ihr 
von  der  Frucht  esset,  werdet  ihr  des  Todes  sterben'.  Darum  schreibe  er  sich 
also : '  Wir  Tot,  herre  vnd  gewaltiger  auf  erden,  in  der  luft  vnd  meres  strame'.  Un- 
gerecht nennt  der  Ackermann  des  Todes  Wirken:  die  guten  Kräuter  vertilo-e 
er,  die  Disteln  lasse  er  stehen.  In  einer  Schlacht  habe  er  selbst  gesehen,  wie 
mehr  Herren  als  Knechte  getötet  wurden.  Den  Tod  bittet  er  um  Rat,  wie  er 
sein  unsägliches  Leid  vergessen  könne;  und  Hilfe  schulde  er  ihm;  denn  er  habe 
ihm  den  Schaden  zugefügt.  Um  des  Sterbens  willen,  so  erwidert  der  Gegner, 
sei  das  Leben  geschaffen.  Noch  einmal  betont  er,  daß  Leid  der  Liebe  Ende 
sei.  Wer  die  Liebe  aus  dem  Herzen  reiße,  der  sei  auch  vor  Leid  bewahrt.  In 
Sünden  sei  der  Mensch  geboren,  behaftet  mit  tausend  Lastern.  Der  Kläger  da- 
gegen nennt  den  Menschen  Gottes  lieblichstes,  achtbarstes  Geschöpf.  Das  Wunder 
der  Sinne  preist  er,  und  den  edelsten  Hort,  die  Vernunft.  Höhnisch  betont  der 
Tod  die  Nichtigkeit  alles  Könnens,  die  Nichtigkeit  der  Wissenschaften,  der 
Künste  und  alles  Strebens.  Sie  hülfen  nichts.  'Jeder  mensche  niuss  ie  von  vns 
vrribgesturtzet,  in  vnserem  walMroge  geivalken  vnd  in  vnserem  rollfasse  gefeget 
werden'.  Der  Ackermann  zweifelt,  wohin  er  sich  kehren  soll;  voller  Gebrechen 
scheint  ihm  der  Menschen  Wesen.  Glücklich  schätzt  er  den  Mann,  der  ein  ehren- 
haftes Weib  besitzt.  Der  Tod  aber  nennt  die  Frauen  zänkisch,  lügenhaft,  recht- 
haberisch. Alles,  was  lebt,  sei  böse  von  Natur.  Wahrhaft  erschütternd  wirken 
des  Beklagten  Worte  über  die  Nichtigkeit  aller  irdischen  Dinge.  Auf  Unstetig- 
keit  sei  die  Erde  aufgebaut.  Einen  Lichtschein  zu  fassen,  einen  treuen,  bestän- 
digen Freund  zu  finden,  sei  gleich  unmöglich.  Was  der  Mensch  auch  tue,  ob 
er  des  Meeres  Freund,  der  Erde  Tiefe  um  irdischen  Gutes  wiDen  durchforsche, 
ob  er  Schächte,  Schollen  in  den  Boden  grabe,  Herden  Viehes  aufziehe,  Gold 
und  Silber  und  Edelsteine  aufhäufe,  ob  er  nach  Besitz  und  Reichtum  trachte 
Tag  und  Nacht:  alles  sei  eitel.  Mit  Raub  sei  es  gewonnen;  zu  neuem  Streit 
werde  es  den  Erben  hinterlassen.  In  Leid  und  Trübsal,  in  Angst  und  Not  lebe 
der  Mensch  dahin,  ungewiß,  wann  ihn  der  Tod  überfällt.  Dieselbe  Bürde  trügen 
Herr  und  Knecht,  Mann  und  Weib,  reich  und  arm,  jung  und  alt.  Eitelkeit  über 
Eitelkeit!  Aber  der  Tod  zeigt  doch  auch  die  Möglichkeit  einer  Lösung  des 
Lebensrätsels.  Wende  dich  ab  von  dem  Bösen,  tu  Gutes!  Suche  Frieden  und 
übe  Stetigkeit!  Hab  lieb  über  alles  ein  reines,  lauteres  Gewissen!  Und  zum 
Zeichen,  daß  er  dem  Gegner  recht  geraten,  tritt  er  mit  ihm  vor  Gott,  auf  den 
sich  der  Ackermann  bereits  berufen  hat.  Der  Kläger  wie  der  Beklagte  —  so 
urteilt  Gott  —  rühmten  sich  zu  Unrecht  einer  unumschränkten  Herrschaft. 
Beide  hätten  recht  gefochten.  Den  einen  zwänge  Leid  zur  Klage;  den  andern  der 
Angriff  des  Gegners,  die  Wahrheit  zu  sagen.  Der  Sieg  aber  bleibe  dem  Tode. 
Jeder  Mensch  sei  dem  Tode  das  Leben,  den  Leib    der  Erde,  die  Seele  Gott  zu 

•20* 


234.  H.  Wocke:  Der  Ackermann  aus  Böhmen 

geben  verpflichtet.  Mit  einem  brünstigen,  an  die  Anrufungen  an  die  Heiligen 
gemahnenden  Gebet,  in  dem  der  Ackermann  Gott  um  Gnade  für  die  Seele  seiner 
verstorbenen  Frau  bittet,  schließt  das  gewaltige  altdeutsche  Prosawerk.  — 

Die  neuhochdeutsche  Schriftsprache  führt  der  'Ackermann  aus  Böhmen'  in 
die  deutsche  Literatur  ein.  Gleich  das  erste  Kapitel  bekundet  eine  außergewöhn- 
liche Sprachbeherrschung,  eine  erstaunliche  Kraft  des  Ausdrucks  und  zeigt  jene 
kennzeichnende,  rhythmisch  gegliederte  und  durch  Anhäufung  von  Synouymen 
kunstvoll  belebte  Prosa.  Der  Grundsatz  der  Dreigliedrigkeit  der  Satzteile  und 
Sätze  beherrscht  die  Sprache  des  Werkes.  In  dieser  Hinsicht  verrät  es  —  was 
Burdach  vor  Jahren  erkannt  und  auch  öffentlich  betont  hat  —  den  Einfluß  der 
lateinischen  Kanzleisprache,  insbesondere  die  Einwirkung  der  lateinischen  und 
deutscheu  Briefe  und  Schriften  des  Schlesiers  Johann  von  Neumarkt,  des  Hof- 
kanzlers Karls  IV.  Besonders  hinzuweisen  wäre  da  auf  das  Schlußgebet  des 
Ackermanns  mit  seiner  berauschenden  Wortfülle  und  der  hervorstechenden 
Nebeneinandersetzung  synonymer  Ausdrücke.  Beispiele  mögen  die  Eigenart  in 
der  Behandlung  der  Sprache  beleuchten. 

Anhäufung  von  drei  Substantiven,  von  denen  die  beiden  letzten  durch  vnd 
verbunden  sind,  begegnet  sehr  oft.  Vgl:  angst,  not  vnd  jamer  (1,5);  in  himel, 
auf  erden  vnd  in  der  helle  (7,  18  f.);  aus  den  äugen,  aus  den  sinnen  vnd  aus 
dem  mute  slahen  (11,6).  Bisweilen  tritt  ein  Adjektiv  vor  das  Substantiv.  So 
in  folgenden  Fällen:  vher  das  jar,  vl)er  den  verworfen  tag  vnd  vher  die  leidigen 
stunde  (5, 12  f) ;  vergangene  jar,  gesprochene  wort  vnd  verrückten  magettum  (22, 35  f.). 
Oder  drei  Adjektiva  stehen  nebeneinander:  gehessig,  widerwertig  vnd  widerstre- 
bende (3,  2 f.);  ganz,  vnzerrissen  vnd  ungemeiligt  (4,  13);  mit  einem  reinen,  zuch- 
tigen vnd  schonen  weihe  begäbet  (9,  15).  Auch  drei  Verben  werden  zusammen- 
gestellt: tvo  sint  sie  hin,  die  auf  erden  sassen,  vnder  dem  gestirne\mbgiengen 
vnd  entschieden  die  Planeten  (17,  16  f.);  ausgraben,  austilgen  vnd  ausjagen  (21,  6  f.); 
iti  meinem  sinne  finde,  wene  vnd  gelaube  ich  vurwar  (27,  13).  Auch  ganze  Sätze 
treten  nebeneinander:  einen  schein  zu  greifen,  einen  guten,  trewen,  heistendigen 
freunt  zu  finden  (32,  10  f.);  tugent  lieb  gehabet,  bosheit  gehasset,  sunde  vbersehen 
vnd  gerochen  hat  got  vnz  her  (31,  19  f.).  Bei  mehr  als  drei  Gliedern  wird  das 
letzte  regelmäßig  mit  vnd  angefügt.  So:  fremde,  leit,  forchte  vnd  hoffenunge 
(22,  14 f.);  freude,  zucht,  schäm  vnd  ander  hubscheit  (23,  14 f.).  Oder  bei  Adjek- 
tiven: lastermeilig,  schantgirig,  ivirdelos  vnd  grisgramig  (5,  18).  Unter  Belastung 
des  letzten  Gliedes:  die  behenden,  abenteurlichen,  hocJigelerten  vnd  allerlei  meister- 
schaft  wol  vermugenden  leute  (10,  10  f.).  Bei  Verben:  merke,  prüfe,  sich  vnd 
schaus  (32,  17  f.).  Auch  bei  Anhäufung  von  mehr  als  vier  Gliedern  werden  die 
beiden  letzten  durch  vnd  verknüpft.  Selten  begegnet  bei  Nebeneinanderreihung 
zweier  Substantiva  asyndetische  Verbindung;  meist  wird  dann  ein  Adjektiv  bei- 
gefügt. Etwa:  meiner  seiden  haft,  mein  auserivdte  turteltaubcn  (3,  7);  ferre  wege, 
lange  jar  (23,  23).  Asyndetische  Verbindung  findet  sich  dagegen  häufig  bei 
Adjektiven:  mit  vnreinem,  vngenantem  vnfiat  (24,  11);  goles  alniechtige  wird  ige 
hant  (25,  13).  Bei  Verben  dient  sie  zur  Hervorhebung  des  Gegensatzes:  liebes 
entspent,  leides  gewent  habet  ir  micli  (13,  2 f.);  loben  one  ende,  sehenden  one  zile 


H.  Wocke:  Der  Ackermann  auB  Böhmen  285 

(28,  1).  Gern  werden  die  einzelnen  Glieder  paarweise  in  Gruppen  eingeteilt 
Man  vergleiche:  ivitwen  vnd  tveisen,  landen  vnd  leuten  (2,  9 f.);  süsse  vnd  sawer- 
linde  vnd  lierte,  gutig  vnd  scharpf  (15,  2).  Auch  auf  ganze  Sätze  findet  dieses» 
Kunstmittel  Anwendung:  recJd  mecMig  hlumen  reutet  sie  aus,  die  distel  lesset  sie 
steen;  vnJcraut  beleihet,  die  guten  Tireuter  müssen  verderben  (17,  7  f.).  Bei  mehr 
als  zwei  Gliedern  findet  sich  nur  selten  asyndetische  Anordnung.  Für  die  Neben- 
einandersteUung  von  Substantiven  vgl.  man  die  folgenden  Stellen:  ires  glanzes, 
irer  kraft,  irer  tugent  (16,7);  die  heuschewer  eine  hurg,  die  Thunaw  das  mere, 
den  mausar  einen  falken  nennet  der  tore  (30,  2  0".).  Für  Aneinanderreihung  von 
Adjektiven  und  Verben:  die  gute,  die  reine,  die  here  (9,  6 f.);  enteniget  liabt  ir 
mich  aller  wunnen,  beraubet  lieber  lebetage,  entspeuet  micheler  eren  (9,  3  ff.).  Auch 
bei  vier  und  mehr  als  vier  Gliedern  läßt  sich  asyndetische  Verbindung  beob- 
achten. 

Apokope  und  Synkope  finden  sich  nur  ganz  vereinzelt.  Der  Hiatus, 
den  schon  Dichter  des  XIII.  Jahrh.  nicht  vermeiden,  scheint  bisweilen  dem 
Rhythmus  zu  dienen.  Vgl.:  in  der  helle  erstinJcef  (5,  1);  ziunale  ein  kluger  esel 
(18,  32  f.).  Zur  Erhöhung  des  Wohlklanges  verwendet  der  Dichter  gern  die 
Alliteration.  Auch  Reime  und  Assonanzen  verschmäht  seine  Prosa  nicht.  Eine 
überaus  wichtige  Stileigentümlichkeit  im  'Ackermann'  ist  der  erst  von  Burdach 
in  seiner  Geltung  und  seiner  künstlerischen  Bedeutung  erkannte  rhythmische 
Satzausgang  (Cursus).  Den  cursus  velox  (XXXXXXX)  mögen  folgende  Zeilen 
beleuchten:  die  finster  nacht  ist  allenthalben  vor  meinen  äugen  (5,  8 f.);  weib,  kind, 
schätz  vnd  alles  irdisch  gut  muss  etwas  freuden  am  anefang  vnd  mere  leides  am  ende 
bringen  (12,  20);  gar  vbel  habt  ir  an  mir  gefaren,  das  mMet  mich  alzu  sere  (19,5); 
begeet  die  hescheidenheit,  anders  es  muste  der  hamer  den  anboss  treffen,  herte  wider 
herte  wesen,  es  kume,  zu  wo  es  kiime  (19,  25).  Angefügt  seien  Beispiele  für  den 
cursus  planus  (XXXXX):m  dem  her  tötet  ir  etelich,  eielich  liesset  ir  steen  (17,28); 
wann  werlich,  wer  vns  teuschen  wil,  der  teuschet  sich  selber  (22,  5 f.);  also  wird  es 
alles  gestrafet  (28,22);  vjnb  keiser  Karel,  marggrave  Wilhelm,  Dietrich  von  Berne, 
den  starken  Boppen  vnd  vmb  den  hürnen  Seifrid  haben  ivir  nicht  so  vil  mue  gehabet 
(30,  21 — 23).  Auch  über  die  Wortfolge  in  Nebensätzen  hat  Burdach  zuerst 
wichtige  Aufschlüsse  gegeben.  Eine  für  den  'Ackermann'  bezeichnende  Eigen- 
tümlichkeit besteht  darin,  daß  in  Nebensätzen  das  Hilfsverb  am  Schlüsse  gern 
vor  dem  zugehörigen  Infinitiv  oder  Participium  steht.  Man  vergleiche:  die,  die 
sich  vor  in  nicht  kunnen  hüten  (22,  16);  tu,  als  es  dein  nie  sei  ivorden  (22,30); 
aller  schonen  frauen,  die  vor  hundert  jaren  haben  gelebet  (24,  26  f.).  Oft  tritt  in 
Nebensätzen  das  Objekt  an  das  Ende:  die  weile  wir  mit  im  nicht  tun  vnser 
genade  (28,  10).  Auch  ein  Präpositionalausdruck  rückt  häufig  an  den  Schluß. 
So:  keines  mannes  zucht  kan  wesen,  sie  sei  dann  gemeistert  mit  frawen  züchte 
(29,  10  f);  leiter,  nach  dem  niemant  irre  wirt  in  allen  wegen  (34,  59  f.).  Das  Adverb 
wird,  um  es  besonders  hervorzuheben,  an  das  Satzende  gestellt:  wie  lange  sie 
es  treiben,  müssen  zu  nichte  werden  allenthalben  (10,  13  f.).  Bemerkenswert  ist 
die  Umstellung  dreier  Glieder  in  einem  Einzelfalle.  Im  30.  Kapitel  heißt  es: 
die  begerunge  des  fleisches  zu  wollust,  die  begerunge  der  äugen  zu  gute  oder  zu 


286  H.  Wocke:  Der  Ackermann  aus  Böhmen 


habe,  die  hochfart  des  lehens  zu  ere  sint  geneiget.  In  den  beiden  sich  anscliließen- 
den  Sätzen  aber  wählt  der  Dichter  nicht  die  Folge:  Wollust,  Gut,  Ehre;  yiel- 
mehr  stellt  er  jedesmal  'Gut'  an  die  Spitze  des  Ganzen.  Ein  feines  Wortspiel 
birgt  der  Ausruf  des  Ackermanns:  richte,  herre,  rechte  vher  den  falschen  richterl 
(15,  24  f.).  Ein  Bild  von  volkstümlicher  Anschaulichkeit  verwendet  der  Dichter, 
wenn  er  den  Tod  auf  dem  Schlachtfelde  einen  aus  dem  anderen  als  die  teigen 
hiren  (17,  29  f.)  klauben  läßt.  Wirkungsvoll  beginnen  einzelne  Abschnitte  mit 
Sprichwörtern:  one  nutz  geredet,  als  mere  geswigen  (=  unnütze  Reden  haben 
nicht  mehr  Wert  als  Schweigen),  heißt  es  am  Anfang  des  14.  Kapitels.  Das 
15.  Kapitel  hebt  an:  heschonter  rede  bedarf  tvol  schuldiger  man.  Und  das  17.  Ka- 
pitel: alter  man  newe  mere,  geleret  man  vnbeJcante  mere,  verre  geivandert  man  vnd 
einer,  wider  den  niemant  reden  tar,  gelogen  mere  wol  turren  sagen.  In  sprichwört- 
lichen Redensarten  begegnet  oft  der  Rhein.  Der  Tod  weist  den  Ackermann  ab 
mit  den  Worten  (24,  29 f.):  lass  rinnen  den  Rein  als  ander  ivasser,  von  Eseldorf 
weiser  gotling! 

Daß  dialektische  Ausdrücke  nur  selten  vorkommen,  kann  bei  einem  so 
kunstvoll  aufgebauten  Werke  wie  dem  'Ackermann'  nicht  Wunder  nehmen. 
Mundartliche  Worte  wie  gotling  =  geteling  (24,  30;  mhd.  getelinc,  getlinc),  tacke 
(24,  24),  gutzen  (10,  4),  krellen  (6,  3)  verwendet  der  Dichter  zur  ironischen  Fär- 
bung der  Redeweise.  Entrisch  (10,  9)  wird  in  der  Verbindung  mir  is  ent(e)risch 
(von  bangen  Ahnungen  und  körperlichem  Unbehagen)  in  der  Heimat  des 
Künstlers  und  des  Dichters,  im  Saazer  Lande,  noch  heute  gebraucht.  Dasselbe 
gilt  von  sich  widern  =  sich  widersetzen  (20,  12  und  22,  5).  In  die  Kinder- 
sprache führt  der  Ausdruck  engein.  Seine  Erklärung  hat  den  beiden  Heraus- 
gebern des  'Ackermanns'  viele  Schwierigkeiten  bereitet,  bis  Burdacli  entdeckte, 
daß  er  noch  jetzt  in  verschiedenen  Mundarten  lebendig  ist.  Ein  in  der  Schweiz 
beliebtes  Spiel  besteht  darin,  daß  ein  Kind  dem  ferner  stehenden  mit  aus- 
gebreiteten Armen  zuruft:  Engeli,  engeli,  chomm  zu  mir!  Auch  in  Schwaben,  im 
Elsaß,  Kärnten,  in  Obersachsen  und  Thüringen,  in  Schlesien  ist  das  Spiel  be- 
kannt. Und  zu  seinem  Fortleben  im  Saazer  Gebiet  weiß  Bernt  wertvolle  Mit- 
teilungen zu  machen. 

Nur  weniges  ist  uns  leider  über  die  Persönlichkeit  des  Dichters  bekannt. 
Die  Anfangsbuchstaben  der  einzelnen  Abschnitte  im  Schlußkapitel  ergeben  den 
Namen  Johannes.  Von  vogelwat  ist  mein  pflüg,  heißt  es  3,  1.  Auf  Grund  dieses, 
seit  dem  Mittelalter  eingebürgerten  und  schließlich  verblaßten  Bildes  vermutet 
man  —  vielleicht  nicht  mit  Unrecht  —  den  eigentlichen  Verfasser  in  Johann 
Pflug  von  Rabenstein,  der  sich  zu  Beginn  des  XV.  Jahrh.  in  Saaz  nachweisen 
läßt.  Auch  unter  König  Wenzel  begegnet  in  der  Reichskanzlei  ein  Jobann 
Pflug.  Gleichviel,  ob  die  Vermutung  zutriöl,  dem  gewaltigen  Dichter  des 
Streitgesprächs  gebührt  der  Ruhm  der  Unsterblichkeit. 

Der  Verfasser  lebte  als  Notar,  als  Schriftsteller  von  seiner  Feder.  Aus 
Saaz  stammte  er,  wie  das  Buchstaben  spiel  im  4.  Kapitel  zeigt.  Mit  der  Rechts- 
sprache ist  er  vertraut.  Bekanntschaft  mit  der  höfischen  Bildung  müssen  wir 
bei  ihm  vermuten;   das  29.  Kapitel  z.  B.   ist   ganz   auf  den   höfischen   Ton   ab- 


H.  Wocke:  Der  Ackermann  aus  Böhmen  287 

gestimmt.  Verschiedene  Stellen  der  Dichtung  verraten  Kenntnis  des  ritterlichen 
Lebens  und  Wesens.  Auch  Anklänge  an  den  Formelsatz  der  religiösen  Dich- 
tung finden  sich.  Volkstümliche  Märchen-  und  Erzählerstoffe  begegnen  wieder- 
holt. Man  denke  an  den  Anfang  des  6.  Kapitels,  oder  an  das  Kunststück  vom 
Zählen  der  Sterne,  des  Meeressandes,  der  Fische  und  der  Regentropfen,  oder 
an  den  Wettlauf  mit  dem  Hasen.  Die  hilivis  und  zaiiherinne  werden  6,  13  er- 
wähnt, denen  es  nichts  hilft,  das  sie  reiten  auf  den  krucken,  das  sie  reiten  auf 
den  hocken  —  auch  sie  rafft  der  Tod  dahin.  Ein  andermal  (25,  18  f.)  werden 
die  schretlein  und  die  clagemuter  genannt. 

Immer  wieder  zeigt  sich  des  Dichters  Vertrautheit  mit  gelehrtem  Wesen 
und  gelehrter  Literatur.  Der  Tod  beruft  sieh  im  16.  Kapitel  auf  die  Romer  vnd 
die  poeten,  auf  Pitagoras.  Er  erzählt  dort  auch  von  einem  Bilde  zu  Rome  in 
einem  tempel  an  einen  ivant  gemalet.  Den  Tod  stellt  er  dar,  auf  einem  Ochsen 
sitzend,  mit  verbundenen  Augen;  eine  Haue  führt  er  in  der  Rechten,  eine 
Schaufel  in  der  Linken.  Eine  Menge  Volks,  darunter  auch  eine  Nonne  mit 
einem  Psalter,,  wirft  und  schlägt  nach  ihm;  aber  vergeblich  —  der  Tod  besiegt 
und  begräbt  sie  alle.  Die  Lehren  des  Hermes,  d.  h.  die  Hermetischen  Schriften, 
werden  20,  29  genannt.  Sicher  ist  des  Dichters  Bekanntschaft  mit  Boethius  und 
dessen  Buche  'De  consolatione  philosophiae'.  Auch  Aristoteles  wird  erwähnt. 
Spürbar  sind  Nachklänge  von  Petrarcas  Moralphilosophie.  Nicht  übergangen 
wird  Plato.  Hervorzuheben  ist  vor  allem  der  Einfluß  der  Stoiker  und  ihres 
besten  Vertreters  Seneca,  des  'Weissagen',  der  im  Bade  sterben  wollte  (20,  7). 
Eine  Übersetzung  aus  der  unter  Senecas  Namen  überlieferten  Schrift  'De 
remediis  fortuitorum'  sind  die  Zeilen  12,  9 ff.:  Sage  vns,  do  du  an  dem  ersten 
dein  lohelich  iveib  namest,  fandest  du  sie  frum  oder  machtestu  sie  frum?  Hastu 
sie  frum  gefunden,  so  suche  verminftiglichen,  du  findest  noch  vil  f rumer,  reiner 
fraiven  auf  erden,  der  dir  eine  zu  der  ee  mag  werden^  Jiastu  sie  aber  frmn  ge- 
machet, so  frewe  dich:  du  bist  der  lebendig  meister,  der  noch  ein  frum  iceib  ge- 
zielten vnd  gemachen  kann.  Auf  Senecas  Buch  'Ad  Neronem  Caesarem  de  de- 
mentia' bezieht  sich  der  Ausspruch  18,  18:  do  du  den  keiser  Neronem  vnder- 
weisetest,  das  er  gut  tete  vnd  gedultig  wesen  solte,  do  horten  wir  gutlichen  zu.  Die 
Worte  des  Todes  über  die  Eitelkeit  aller  Dinge  (Kap.  32)  gemahnen  in  Ton 
und  Inhalt  an  die  beiden  ersten  Kapitel  des  Predigers  Salomo;  aber  Gedanken 
klingen  hier  an,  die  gleichfalls  bei  den  Stoikern  begegnen;  und  vielleicht  dürfen 
wir  auch  aus  dieser  SteUe  auf  des  Dichters  Vertrautheit  mit  Senecas  Werken 
schließen.  Sicherlich  gekannt  und  benutzt  hat  der  Verfasser  des  Dialogs  auch 
die  'Martina'  des  Deutschordensherrn  Hugo  von  Langenstein,  der  (nach  Alois 
Bernt)  'in  seiner  Art  ein  Gesinnungsverwandter  des  Ackermanndichters  war'. 
Offensichtliche  Berührungen  mit  der  'Martina'  zeigen  die  Ausführungen  des 
Todes  von  eelichem  leben  im  28.  Kapitel. 

Über  der  poetischen,  sprachlichen,  kulturgeschichtlichen  Bedeutung  der 
Dichtung  sei  ihr  rein  menschlicher  Gehalt  nicht  vergessen  —  er  allein  würde 
ihr  die  Unsterblichkeit  sichern.  Mit  voller  Absicht  gibt  der  Verfasser  keine 
Beschreibung    des    Gerichtsortes.     Kein     einzelner    Fall    soU    in    dem    Prosa- 


288  ^   Nathansky:  Spitteler  und  die  Antike 

werk  behandelt  werden;  vielmehr  stellt  es  das  Ringen  des  Menschen  überhaupt 
mit  dem  Rätsel  des  Todes  erschütternd  dar.  Als  Vertreter  der  in  Sünde  ver- 
strickten Menschheit  erhebt  der  Ackermann  Anklage  gegen  den  Tod,  als  Adams- 
sohn, der  dazu  verdammt  ist,  im  Schweiße  seines  Angesichtes  sein  Brot  zu 
essen.  So  weist  das  Streitgespräch,  über  die  Zeit  seiner  Entstehung  hinaus,  in 
eine  ferne  Zukunft. 

Zu  dem  bedeutsamen  Roman  Thönix'  (Leipzig,  L.  Staackmann)  hat  es  den 
Dichter  des  Böhmerwaldes  Hans  Watzlik  angeregt.  Als  begeisterten  Schwärmer 
läßt  der  Verfasser  den  jungen  Künstler  aus  Italien  heimkehren.  Schon  reift  das 
Werk  in  ihm;  aber  erst  das  unsagbare  Leid,  das  ihm  die  Pest  zufügt,  und  der 
Anblick  des  Todes,  dem  er  in  den  mannigfaltigsten  Gestalten  begegnet,  voll- 
enden sein  Menschen-  und  Dichtertum.  Um  den  Prosadialog  weiteren  Kreisen 
zugänglich  zu  machen,  hat  ihn  Alois  Bernt  in  unser  heutiges  Deutsch  über- 
tragen (Insel- Bücherei  Nr.  198).  Ihm  ist  1921  Gustav  Guth  gefolgt,  dessen 
Ausgabe  (Reichenberg,  Gebr.  Stiepel)  Bilder  von  Artur  Ressel  beigefügt  sind. 
Eine  Bühnenbearbeitung  verdanken  wir  Rudolf  Frank  (München,  Patmos-Verlag). 
In  seiner  Umgestaltung  hat  die  Dichtung  bei  Aufführungen  in  Darmstadt  und 
München  starke  Wirkungen  ausgeübt.  Immer  wieder  sucht  die  Menschheit  das 
Geheimnis  des  Todes  zu  ergründen.  Kein  Wunder,  wenn  das  gewaltige  Kunst- 
werk unsere  in  allen  Tiefen  aufgewühlte  Zeit  aufs  neue  erschüttert. 


SPITTELER  UND  DIE  ANTIKE 

Von  Alfred  Nathansky 

Die  homerischen  Epen  geben  eine  ganze  Reihe  von  Fragen  auf,  deren  rest- 
lose Beantwortung  kaum  je  zu  erhoffen  ist.  Zu  diesen  gehört  unter  anderen 
das  Problem,  inwieweit  die  homerische  Göttervvelt  in  Charakteristik  und  Macht- 
begrenzung den  Dichtern  unserer  Epen  durch  Volksglauben  und  Vorgänger  ge- 
geben war  und  was  sie  selbst  dazugetan  haben.  Finsler  (Homer  P  284  f.)  be- 
hauptet schlankweg:  'Erst  der  Dichter  der  Ilias  hat  jene  Religion  ge- 
schaffen, welche  die  späteren  Philosophen,  Xenophaues  und  Piaton  vor  allem, 
so  unwürdig  fanden.'  Aber  auch  dieser  so  apodiktisch  klingende  Satz  soll  doch 
nicht  besagen,  Homer  habe  seinen  Götterhimmel  aus  dem  Nichts  geschaflfen, 
sondern  kann  doch  nicht  viel  mehr  enthalten  woUen  als  das  Zugeständnis,  daß 
unser  Forschen  über  den  Sänger  der  Ilias  zurück  im  Finsteru  taste  und  daß, 
wie  von  vornherein  wahrscheinlich,  Homer  sich  sein  Poetenrecht,  mit  dem  Vor- 
handenen frei  umzuspringen,  in  diesem  Punkte  ebenso  gewahrt  habe  wie  etwa 
gegenüber  den  ihm  vorliegenden  Krieger-  und  Schiffersagen.  Aber  in  vergleichs- 
weise helleren  Zeiten,  die  der  wissenschaftlichen  Kontrolle  dichterischen  Schaffens 
weniger  Schwierigkeiten  bieten,  wie  bei  Dante,  Milton,  Klopstock,  zeigt  sich, 
daß  das,  was  in  poetischen  Behandlungen  religiöser  Themen  mächtig  zu  unserer 
Phantasie  spricht,  nicht  das  überkommene  Material  ist,  sondern  die  Neuschöp- 
fung   des  Dichters,    daß   etwa  im  'Messias'   am   ehesten   die  Gestalt  wirkliches 


A.  Nathansky:  Spitteler  und  die  Antike  289 

Leben  hat,  die  ganz  Klopstocks  Eigen  ist,  der  reuige  Teufel  Abbadonna, 
der  über  die  überlieferten  Anschauungen  hinaus  Eigenwuchs  und  Persönlich- 
keit zeigt.  Das  ist^s  ja,  was  die  üblichen  Dramen  aus  der  Antike  oder  der 
Bibel  —  'Die  Fabier'  tou  Freytag  oder  den  'Kain'  von  Wildgans  miteinge- 
schlossen —  so  hoffnungslos  öde  erscheinen  läßt,  daß  da  einfach  vorgeformte 
Schachfiguren  auf  dem  Brett  hin  und  her  geschoben  werden;  mag  die  Zahl  der 
möglichen  Kombinationen  noch  so  groß  sein,  es  bleibt  doch  immer  dasselbe 
Spiel  mit  den  alten  Figuren  und  nach  den  hergebrachten  Regeln.  Wie  anders 
dagegen,  wenn  ein  großer,  wirklich  schöpferischer  Mensch  seinen  neuen  Wein 
in  die  alten,  hundertmal  benützten  Schläuche  füllt,  und  das  ist  der  Fall  bei  Karl 
Spittelers  Erneuerung  der  antiken  Götterwelt!  Ihm  können  wir  —  was  gegen- 
über dem  antiken  Epiker  nicht  gelingen  wollte  —  auf  die  Finger  sehen  und  so 
mit  einem  Blick  in  die  Werkstätte  des  Dichters  zugleich  einen  in  das  Werden 
poetischer  Wirkung  tun. 

Da  gewahrt  man  denn  zunächst:  Nicht  fix  und  fertig  wie  Pallas  dem 
Haupte  des  Göttervatevs  sind  Spittelers  Götter  dem  Kopfe  ihres  Schöpfers  ent- 
stiegen, auf  langen  und  mühseligen  Umwegen  ist  er  zu  ihnen  gekommen.  Nach 
dem  Gymnasium  hatte  er  es  zuerst  mit  der  Jurisprudenz,  dann  mit  der  Theo- 
logie versucht;  poetische  Pläne,  von  denen  in  erfreulichem  Gegensatz  zu  der 
landläufigen  den  Verleger  mit  der  Seele  suchenden  Pubertätspoesie  nicht  eine 
Zeile  niedergeschrieben  wurde,  gehen  nebenher.^)  Da  findet  er  im  Winter 
1866  auf  67  als  Zweiundzwanzigjähriger  in  einem  'Odyssee'  überschriebenen 
Epigramm  Platens  das  Distichon: 

Schönstes  Gedicht!  Nichts  kommt  dir  gleich  an  Behagen  und  Anmut, 
Unter  den  Neuen  erschuf  Ähnliches  bloß  Ariost.^) 

Die  Odyssee  kannte  er  von  der  Schule  her,  nicht  so  Ariost,  den  er  in 
deutscher  Prosaübersetzung  verschlingt,  um  nun  seinen  Weg  zu  wissen: 
Epiker  wollte  er  werden  und  ist  es  geworden.  Niedergeschrieben  wurde  freilich 
auch  jetzt  noch  nichts.  Erst  nachdem  er  1871  sein  theologisches  Examen  ge- 
macht, aber  eine  Pfarre  ausgeschlagen  hatte  und  als  Erzieher  nach  Rußland 
gegangen  war,  reifte  in  den  acht  Jahren  der  Fremde  sein  erstes  großes  Werk, 
'Prometheus  und  Epimetheus',  dessen  erster  Teil  1880,  ein  Jahr  nach  der  Rück- 
kehr in  die  Heimat  gedruckt  wurde;  nach  Jahresfrist  folgte  der  zweite,  während 
er  schon  als  Lehrer  an  der  höheren  Mädchenschule  in  Bern  wirkte,  wo  Josef 
Viktor  Widmann  sein  Direktor  war  und  sein  erster  journalistischer  Vorkämpfer 
wurde.  1881  ging  für  vier  Jahre  nach  Neuenstadt  am  Bieler  See,  wo  er  jahraus, 
jahrein  in  dreißig  Wochenstunden  klassische  Philologie  mit  französischer  Unter- 
richtssprache lehrte.  1885  geriet  er  aus  der  Skylla  der  Korrekturen  in  die 
Charybdis   der  Zeitungsfron,   die  ihn  erst  1892  wieder  hergab,  indem  er  durch 


^)  In  allem  Tatsächlichen  folge  ich  Karl  Meißner  (Karl  Spitteler.  Zur  Einfühlung  in 
sein  SchaflFen.  Jena,  Diederichs,  1912),  der  für  des  Dichters  Werdezeit  persönlich  erschlossene 
Quellen  benutzen  konnte. 

-)  Meißner  (S.  7)  zitiert  ungenau  und  schilt  dann  den  untadeligen  Pentameter  holprig. 


290  ^-  Nathansky:   Spitteler  und  die  Antike 

eine  Erbschaft  unabhängig  wurde.  'Nun  hätte  mich  von  Schicksals  wegen  nichts 
mehr  gehindert,  die  vierundzwanzig  Jahre  lang  zurückgestellte  epische  Poesie 
sofort  vorzunehmen.  Allein  jetzt  ....  fand  ich  den  Willen  dazu  nicht  mehr 
lebendig.  Den  hatte  ich  eben  tief  chloroformieren  müssen,  um  warten  und 
Kleinarbeit  liefern  zu  können.  Und  jetzt  wirkte  das  Chloroform  noch  manches 
Jahr  nach.'^)  Erst  1900  begann  der  'Olympische  Frühling'  zu  erscheinen,  erst 
1906  war  er  in  der  ersten  Fassung  vollendet,  um  erst  1910  gänzlich  umgearbeitet 
seine  endgültige  Gestalt  zu  gewinnen.  Seither  hat  Spitteler,  von  Zeitungsartikeln 
abgesehen,  geschwiegen;  federfertig  ist  er  ja  nie  gewesen. 

Keinem  zweiten  Dichter  unserer  Zeit  ist  die  vielgelästerte,  neues  Leben  und 
neue  Poesie  angeblich  erstickende  Antike  so  sehr  Lebensluft  gewesen  wie 
Spitteler.  Schon  seine  ersten  Epenpläne  aus  dem  Sommer  1867  sind  bis  auf 
eine  Ausnahme  durchwegs  der  antiken  StofiFwelt  entlehnt  (Herakles,  Atlantis, 
Die  Hochzeit  des  Theseus,  Prometheus),  und  die  Ausnahme  (Johannes'^))  borgt 
ihre  allegorischen  Namen  samt  und  sonders  aus  dem  Griechischen.  Da  heißt 
der  Vater  des  Helden  Krateros,  seine  Patin  Eugenia,  deren  Wohnung  Megateichos, 
ein  anderer  Ort  Lycäon,  die  Hauptstadt  Leontopolis,  der  Zuchtstier  Busiris  und 
dessen  Hirtin  Pasiphae;  ein  Künstler  Megakles  wohnt  in  Musapon,  von  den  zwei 
Archipädagogen  des  Methodiums  nennt  sich  der  eine  Rhinoblokos  ( Nasenblöker), 
der  andere  Gryllos;  Barbaros  ist  eine  wilde  Tanzmelodie,  Leckerbissen  werden 
als  Theobrom  vorgestellt,  statt  'Orgel  spielen'  taucht  die  Wendung  'organisieren' 
auf  Schon  an  spätere  Freiheiten  in  der  Verwendung  der  antiken  Mythologie 
erinnert  es,  wenn  Pan  hier  ein  'armer  Ziegenknabe'  ist  und  dessen  Inkognito- 
Geliebte  die  vornehme  Frau  Sonne,  wenn  'die  Echomägdlein'  ein  Phonogäbelchen 
ans  Ohr  halten,  dann  zu  den  Glockentönen  die  Oberstimme  singen  und  'die 
Kinder  Antiphons'  den  Dreiklang  vollmachen.  Und  ähnlich  wandelt  sich  unter 
Spittelers  Händen  Prometheus  von  dem  götterfeindlichen  Titanen  des  ersten 
Plans,  der  noch  aussah  wie  sein  antikes  Vorbild,  zu  dem  Edelmenschen  des 
fertigen  Epos,  der  ganz  und  gar  sui  generis  ist,  wie  denn  auch  sein  Widerspiel 
Epimetheus,  der  Ehrgeizling  mit  der  Durchschnittsseele,  von  der  Antike  nicht 
viel  mehr  als  den  Namen  mitbekommen  hat. 

Schon  aus  diesem  ersten  Epos  wird  die  Art,  wie  Spitteler  antike  Worte  be- 
nutzt, ganz  deutlich:  er  gebraucht  entweder  Namen  aus  der  Mythologie  (und  aus  der 
Bibel),  oder  er  bildet  für  seine  allegorischen  Gestalten  selbst  Namen  griechischen 
Stammes.  Im  ersten  Falle  gewinnt  er  dabei,  daß  der  Name  dem  gebildeten 
Leser  mit  einem  Schlage  einen  ganzen  Komplex  von  Vorstellungen  vermittelt 
und  es  so  dem  Dichter  erspart,  seine  Figuren  erst  weitläufig  einführen  zu 
müssen:  ^Es  war  in  seiner  Jugendzeit  —  Gesundheit  rötete  sein  Blut  und  täglich 
wuchsen  seine  Kräfte  — ,  da  sprach  Prometheus  Übermutes  voll  zu  Epimetheus, 
seinem  Freund  und  Bruder':  so  beginnt  das  Epos;  kein  Wort  mehr  und  für 
den  Anfang  genügt  das  völlig,  die  antike  Visitenkarte  hat  die  beiden  vorläufig 

•)  Karl  Spitteler,  Mein  Schaffen  und  meine  Werke.    Kunstwart  1908. 
*)  Drei  Gesänge  wurden  anfangs  der  achtziger  .lahre  im  Derner 'Bund'  vSonntagsbeilagej 
veröflFentlicht;  Proben  bei  Meißner  S.  108 — 132. 


A.  Nathansky:    Spitteler  und  die  Antike  291 

legitimiert.  Aber  wie  wir  bei  näherer  Bekanntschaft  mit  Menschen  allmählich 
mehr  und  mehr  von  ihnen  erfahren,  als  ihr  Name  im  ersten  Augenblick  von 
ihnen  aussagte,  so  hebt  sich  im  Epos  langsam  und  ganz  unvermerkt  die  Hülle 
des  antiken  Namens  von  den  beiden  Brüdern,  und  wenn  wir  endlich  merken: 
*Das  sind  ja  gar  nicht  die  antiken  Titanen,  die  wir  kennen,  sie  haben  mit  ihnen 
nur  ein  paar  Äußerlichkeiten  gemein',  so  darf  die  Maske  fallen,  ihr  Zweck  ist 
erreicht;  Goethe  ist  bei  Lynceus,  Philemon  und  Baucis  im  zweiten  Teile  des 
Faust,  Nietzsche  bei  Zarathustra  ganz  so  vorgegangen.  Gelegentlich  führt  auch 
wohl  einmal  eine  solche  antike  Bezeichnung  ganz  in  die  Irre.  Spittelers 
Maja  oder  Pandora  haben  mit  ihren  Namensschwestern  aus  der  griechischen 
Mythologie  nichts  als  etwa  die  blasse  Vorstellung  übernatürlicher  Schönheit 
gemein,  aber  das  macht  nichts;  in  einem  Epos,  dessen  Hauptgestalten  Prometheus 
und  Epimetheus  sind,  ist  es  Stilforderung,  daß  auch  die  übrigen  Namen  denen 
der  Helden  entsprechen.  Eher  empfinden  wir  schon  die  biblischen  Bezeichnungen 
wie  Behemoth,  Leviathan,  Beelzebub,  Astaroth,  Adam  als  leise  dissonierend, 
aber  mit  Teufeln  konnte  die  Antike  eben  nicht  ausreichend  dienen  und  den 
ersten  Menschen  kennt  sie  ebenfalls  nicht  mit  Namen.  Einmal  haben  vollends 
die  Griechen  Oneiros  und  Mantis  die  hebräische  Laila  (die  Nacht)  zur  Mutter, 
wo  Nyx  zur  Verfügung  gestanden  wäre;  da  hat  »Spitteler  wohl  wie  schon  Byron 
vor  ihm  der  melodisch -weiche  Klang  des  biblischen  Wortes  verführt.  Wenn  er 
die  Gelehrten  als  Athener  bezeichnet,  so  ist  das  nur  die  Urakehrung  der  be- 
kannten  Wendung,  die  Ungebildete  Böoter  nennt.  Die  griechischen  Namen  der 
allegorischen  Gestalten  endlich  treten  da  ein,  wo  antike  Mythologie  und  Bibel 
die  benötigten  Personen  nicht  boten  (Doxa,  Sophia  und  Logos,  Mythos  mit  den 
Brüdern  Messias  und  Hiero,  deren  einer  freilich  wieder  einen  biblischen  Namen 
trägt;  sie  waren  einerseits  Stilforderung,  andererseits  sehen  die  griechischen 
Bezeichnungen  für  die  deutschen  Leser  eher  Eigennamen  gleich,  dienen  also 
besser  der  Personifikation  als  etwa  ein  deutsches  Abstraktum  auf  -heit.  Antik 
ist  ferner  in  der  sonst  stark  an  die  Bibel  anklingenden  Sprache  dieses  Epos 
die  oft  bemerkte  übermäßige  Verwendung  des  Genetivus  absolutus:  "^Hieß 
ihn  folgen  stummen  Winkes',  'blieben  beisammen  seligen  Gemüts',  'sprach 
heißen  Blicks'  oder  Verwegenen  Versuchens',  'wandte  sich  großen  Auges  um', 
'riefen  wilden  Heulens.'  Aber  das  ist  auch  bei  unsern  Klassikern  gar  nicht  un- 
erhört:  'WiU  eilenden  Laufes  vorüberfliehn'  in  Schillers  'Bürgschaft'  ist  z.  B. 
von  der  Gebrauchsweise  Spittelers  in  nichts  anderem  unterschieden,  als  daß  der 
neuere  Dichter  diese  FäUe  über  Gebühr  häuft. 

Antik  ist  endlich  auch  das  Pseudonym  'Felix  Tandem',  unter  dem  das 
Epos  erschienen  ist;  gewiß  mochte  sich  sein  Schöpfer  'endlich  glücklich'  nennen, 
als  er  sich  das  Werk  von  der  Seele  geschrieben  hatte. 

Mit  seiner  himmlischen  Hierarchie,  die  unter  den  kranken  Gott  dessen 
eigentlich  die  Erde  regierenden  Statthalter  stellte,  den  'Engel  Gottes'  mit  der 
schönen  bösen  Freundin  Doxa,  hatte  Spitteler  bereits  den  Bezirk  des  Außer- 
irdischen aufgesucht,  doch  im  wesentlichen  steht  das  Werk  noch  'mit  festen, 
markigen  Knochen   auf  der  wohlgegründeten,   dauernden  Erde'.     Sein   nächstes 


292  ^-  Nathansky:   Spitteler  und  die  Antike 


Buch,  1882  vordatiert  erschienen,  trägt  schon  im  Titel:  'Extramundana.  Kos- 
mische Dichtungen'  den  Hinweis  auf  die  Erweiterung  des  Schauplatzes.  Es 
sind  sieben  Weltentstehungsmythen,  im  allgemeinen  von  demselben  bitteren  Pessi- 
mismus erfüllt,  der  schon  als  Grundton  durch  den  'Prometheus'  klang,  den  aber 
Finsler  —  wie  mir  scheint,  mit  Recht  —  auch  bereits  bei  dem  Dichter  der  Ilias 
findet.  Der  Stoff  bietet  hier  nicht  wie  im  'Prometheus'  den  direkten  Anlaß  zu 
antikisierender  Einkleidung,  aber  dem  klassischen  Philologen  von  Neuenstadt 
drängen  sich  allenthalben  Reminiszenzen  aus  dem  antiken  Bereich  auf,  die  mehr 
oder  minder  frei  verwertet  werden;  wenn  neben  dem  von  Spitteler  sonst  be- 
vorzugten Griechischen  diesmal  auch  das  Lateinische  stark  in  den  Vordergrund 
tritt,  so  mag  daran  wohl  die  Schultätigkeit  ihren  Anteil  haben.  Oder  wie  erklärt 
man  es  sonst,  daß  in  der  Einleitung  zu  einer  dieser  Mythen  CLucilia')  ein 
ziemlich  umfängliches  Tacituszitat  begegnet?  Man  vergleiche: 

Kuhinlos  ist  es,  nach.  Quiritenweise 
Unter  Freundestrost  und  milden  Tränen 
Zu  erledigen  das  harte  Schicksal. 
Doch  der  Stamm  des  fürstlichen  Augustus 
Trägt  ein  einsam  Herz,  gefüllt  mit  Leiden. 

Tacitus,  Ann.  III  6  (das  in  der  Schule  vielgelesene  Edikt  des  Tiberius  an  die 
Quirlten  anläßlich  des  Hinscheidens  des  Germanicus):  ^Non. . .  eadcm  decora  prmclpihns 
riris  . . . ,  qime  modicis  domibus  . . .  convrnisse  recerdi  dolori  luctum  et  ex  maerore  solacia: 
sed  refercndum  iam  animum  ad  ßrmitudinem,  ut  quondam  divus  lulius  amissa  unica 
filia,  ut  divus  Augustus  ereptis  nrpotlbus  abslriiserlnt  tristltiam.'' 

Jeder  der  sieben  Mythen  ist  von  Vorspruch  und  Nachklang  umrahmt,  die 
hier  'Thema'  und  'Antithema'  benannt  sind.  Die  Nomenklatur  stellen  wieder 
Antike  und  Bibel  bei.  So  heißen  in  der  'Weltkugel'  Satans  Hunde  Sarx  und 
Mammon,  Gottes  Hündin  Amuna  (wohl  identisch  mit  dem  bei  Plutarch,  z.  B. 
Ti.  Gracchus  21  vorkommenden  ci^vva  =  Vergeltung);  im  'Weltbaugericht'  hat 
der  Lieblingsjünger  des  Weltbauarchitekten  Ergos  bei  der  Bewerbung  um  dessen 
Tochter  Physis  einen  Nebenbuhler  namens  Polytecteles,  das  Himmelsglück  heißt 
Eirene,  die  Welt  läßt  sich  mikromikrisch  zerspalten  und  die  Namen  der  Himmels- 
mädchen endlich  sind  offensichtlich  aus  griechischen  Unterrichtsstunden  er- 
wachsen, denn  sie  heißen  Pimpremi,  Pimplemi  und  Hypischneomai,  Tetatai, 
Pepomphyia,  Boopis,  schließlich  'Kechena,  die  Großgemäulte,  oder  Keklopha  mit 
falschen  Zähnen  oder  Bulomai,  das  freche  Wesen.' 

Auch  übermütige  Mißbildungen  sind  nicht  ganz  selten,  so  wenn  in  'Kos- 
moxera  oder  die  Armbandgeschichte,  eine  Kriminalnovelle  aus  dem  himmlischen 
Pitaval'  der  Götterbraten  'Ambrosius'  genannt  wird.  Am  stärksten  ist  mit  antiken 
Werkstücken  durchsetzt  der  schon  genannte  Mythus  'Lucilia.'  Da  heißt  es 
gleich  am  Anfang  vom  Weltenherrn: 

Imperator  Optimus  Augustus  Weil  man  munkelte  von  neuen  Dingen, 

Cäsar  und  ünumvir  Muuditanieus  Die    der   Volkstribun    Sempronius    Brutus 

Lag  im  Sterben.   Heimliche  Gerüchte  Vorbereite  auf  den  Tod  des  Cäsars, 

Angstigten   die   Hauptstadt    Alba   Longa,  Aufgehetzt  von  seines  Weibes  Ehrgeiz, 


A.  Nathansky:   Spitteler  und  die  Antike  293 

Der  berüchtigten  Natura  Rerum^),  Gierig,  an  den  edlen  Senatoren 

Tückiscli  und  verwegen  an  Gesinnung  Sich  zu  rächen  für  die  eigne  Schande. 

Und  barbarischer,  gemeiner  Herkunft, 

Die  Kinder  des  Weltimperators,  der  auf  dem  Palatin  wohnt,  heißen  Homo 
Optimanus  und  Lucilia;  der  Sohn  wird  zwei  Senatoren,  Pater  und  Mater,  über- 
geben.   Von  seinem  Heim  heißt  e«  dann: 

Vor  der  fernsten  Grenze  Munditaniens,  Tellus,  kaum  bekannt  und  fast  vergessen, 

Abgelegen  in  dem  tiefsten  Tale,  Nur  allein  bewohnt  von  flucht' gen  Mördern 

An  der  blauen  Bergeskette  Coelum  Oder,  wer  da  sonst  die  Brüder  meidet. 
Liegt  verborgen  eine  kleine  Insel, 

Die  Amtsinsignien  des  Homo  Optimanus  sind:  'Magnanimitas,  der  Purpurmantel, 
und  dementia,  die  Kaiserkrone.'  Ein  andermal  wird  unterschieden:  ^Animus, 
der  starke  Quell  des  Geistes,  neben  Anima,  dem  Atemstrome.'  Antikisierend  sind 
hier  ferner  der  Bruder  als  Gatte  der  Schwester  (Zeus,  Kimon,  die  Ptolomäer), 
der  'Wolfbock'  (männliche  Wolf)  Lucifer,  der  mit  anderen  Wölfen  auf  dem 
Vaticanus  haust,  das  Wölflein  Venusta,  der  Adler  Vita  oder  Ignifer,  der 
Schwager  der  Wölfin,  und  'Numen,  die  Gewalt'ge'. 

Dann  wendet  Spitteler  für  eine  Zeitlang  der  Antike  den  Rücken.  Er  'ver- 
suchte, jedes  Feld  der  Schriftstellerei  mit  je  einem  Steine  zu  besetzen'^),  und 
so  entstanden  der  Gedichtbaiid  'Schmetterlinge'  (1889),  die  Novellenbände 
'Gerold  und  Hansli  die  Mädchenfeinde'  (1891  im  Feuilleton  der  'Züricher 
Zeitung',  erst  1907  gekürzt  in  Buchform),  "^Friedli  der  Kolderi'  (1891),  'Gustav, 
ein  Idyll'  (1892).  Aber  als  im  letztgenannten  Jahr  die  'Literarischen  Gleichnisse' 
herauskamen,  finden  wir  die  Antike  hier  zwar  nicht  herrschend,  doch  immerhin 
ihr  Platzrecht  behauptend.  Freilich  ist  diese  Antike  im  Gegensatz  zu  früheren 
Werken  Spittelers  etwas  konventionell;  soUten  die  Satiren  verstanden  werden,  so 
durften  ihre  Gleichnisreden  eben  nicht  zu  schwere  Rätsel  aufgeben.  Da  begegnen 
also  Orpheus  und  ApoUon,  der  kastalische  Quell  und  'Delos'  Hain',  der  Helikon 
(als  Panorama  Helikon-Kulm)  und  die  Musen  (allerdings  in  der  Siebenzahl), 
Kronos  und  Proteus,  Solon  und  Piaton,  Prometheus  und  Parysatis,  CamiUus 
und  Hannibal,  Dionysius  und  Cäsar,  gelegentlich  (im  'Böotischen  Behagen',  einer 
prächtigen  Satire  auf  die  literarische  Kantönli Wirtschaft)  auch  eine  humoristische 
Mißbildung  wie  Asinobulos.  Aber  schon  kündigen  sich  im  'Wunsch  des  Herakles', 
in  'Poseidons  Art',  im  'Briareus'  die  Gestalten  und  Gedanken  des  keimenden 
'Olympischen  Frühlings'  an  in  ihrer  von  allem  Herkömmlichen  abweichenden 
Art,  schon  betont  'das  tragische  Kerngedicht,  um  welches  sich  aUes  andere 
gruppiert'^),  'Nur  ein  König',  durch  den  Mund  des  Konsuls  Cornelius  Clemens 
persönlichstes  Empfinden  des  Dichters,  ebenso  'Zwischen  Ilias  und  Odyssee'  (das 
Bedürfnis  des  Künstlers  zu  arbeiten)  und  'Das  Urteil  des  Demiurgen'  (Künstler 
und  Publikum).  Und  dasselbe  langsame  Reifen  dem  großen  Hauptwerk  ent- 
gegen   spricht    aus   den  1896   erschienen   'Balladen.'     Da  tritt   uns   in   'Kronos 

•)  Publia  heißt  sie  später. 

*)  Spitteler  im  'Kunstwart'  1908.  ')  Ebd. 


294  A.  Nathansky:    Spitteler  und  die  Antike 


und  der  Greis'  zum  ersten  Male  die  so  einprägsame  Situation  des  gestürzten 
Uraniden  aus  dem  'Olympischen  Frühling'  entgegen;  'Das  Sterbefest',  das  ein 
Stück  des  ehemaligen  Atlantis- Planes  rettet,  beginnt:  'Als  noch  Saturn  der  Herr 
der  Erde  war...';  'Die  Weltpost'  bringt  den  Gedanken  vom  Weltmechanismus, 
der  funktioniert,  obwohl  sein  Meister  krank  ist  wie  der  Gott  des  'Prometheus'; 
in  den  'Titanen'  und  in  'Der  Venus  Rundgang'  begegnet  uns  der  Frevelmut 
der  Giganten  und  Aphrodite  Pandemos,  frech,  nach  Sünde  lüstern  wie  im  'Olym- 
pischen Frühling',  und  aus  der  'Hochzeit  des  Theseus',  einem  von  des  Dichters 
frühesten  Stoffen,  klingt  das  Lob  des  arbeitsfrohen  Mannes,  der  den  Herakles 
des  späteren  Epos  vorwegnimmt.  In  'Der  Venus  Rundgang'  hat  Spitteler  auch 
den  Vers  seines  reifenden  Epos,  den  gereimten  Senar,  zum  ersten  Male  gefunden. 
'Die  tote  Erde'  gibt  wieder  dem  Pessimismus  das  Wort,  der  auch  der  Grundton 
des  'Olympischen  Frühling'  bleiben  soU: 

Ich  seh' 

Auf  Erden  kein  Plätzchen,  wohin  ich  auch  späh', 

Das  nie  eine  Träne  benetzt  hat, 

Ich  such' 

Einen  Fleck,  einen  kleinen,  den  nicht  der  Fluch, 

Den  nicht  der  Mord  schon  besetzt  hat. 

Daneben  natürlich  auch  wieder  Konventionelleres:  'Die  drei  Spinnerinnen' 
(die  Parzen),  'Cyrus'  Ende',  'Pan  der  Richter'  mit  dem  'Schergen  Thanatos', 
'Aurora',  'Kronos' Wagen',  Klio,  Kleisthenes,  Krösus  und  der  'Historische  Adels- 
klub' mit  dem  hübschen  Wort  des  Zeus:  'Ein  feierlicher  Kerl  ist  niemals  groß'. 

Das  Jahr  1898  bringt  dann  neben  der  realistischen  Novelle  'Konrad  der 
Leutnant'  die  'Lachenden  Wahrheiten',  eine  Sammlung  von  Spittelers  Zeitungs- 
und Zeitschriftenbeiträgen,  natürlich  ungleichen  Werts;  uns  interessiert  in 
diesem  Zusammenhang  nur  des  Dichters  persönliches  Bekenntnis  zum  großen 
Epos.  War  doch  der  Zeitpunkt  nahe,  wo  an  des  neuen  Jahrhunderts  Schwelle 
das  fälschlich  totgesagte  Epos  im  'Olympischen  Frühling'  siegprangend  neu 
erstehen  sollte.  Was  zwischen  1906,  der  ersten,  und  1910,  der  endgültigen 
Vollendung,  liegt,  der  Roman  'Imago'  und  die  'Glockenlieder'  (beide  aus  dem 
Jahre  1906),  braucht  uns  hier  wenig  zu  kümmern;  es  genügt  der  Hinweis,  daß 
beim  Titel  des  Romanes  ebenso  wie  beim  Namen  seines  Helden,  Viktor,  der 
lateinische  Wortsinn  Symbolbedeutung  hat. 

Dem  Riesenwerk  des  'Olympischeu  Frühlings',  dessen  Verszahl  (etwa 
18500  in  der  gekürzten  Fassung)  die  der  Ilias  noch  um  ungefähr  3000  Zeilen 
überbietet,  hat  Spitteler  in  den  'Lachenden  Wahrheiten"  (S.  44  ff.  der  dritten 
Auflage)  unter  dem  Titel  'Das  verbotene  Epos'  eine  Rechtfertigung  voraus- 
geschickt, die  eigentlich  gar  nicht  nötig  wäre:  die  Wirkung  der  vorhandenen 
Dichtung  erweist  ihr  Lebensrecht  besser,  als  es  die  schönste  Theorie  vermöchte, 
wenn  die  unmittelbare  Wirkung  ausbliebe.  Wichtiger  ist  eine  andere  allgemeine 
Darlegung  des  Dichter.s,  die  seinen  Schaffensprozeß  erläutert:  Die  epische  Poesie 
bemächtige  sich  mit  Vorliebe  eines  vom  Mythos  vorgedichteten  Stoffes,  müsse 
ihn  aber  erst  verweltlichen,  frivolisieren,  die  ursprüngliche  Bedeutung  der  Fabel 


A.  Nathansky:   Spitteler  und  die  Antike  295 

über  Bord  werfen.  Das  tue  das  homerische  wie  das  germanische  Epos,  aber 
der  ursprüngliche  Mythos  müsse  erst  verduftet  —  Spitteler  sagt  'verwest'  — 
sein.  Wer  sich  aber  seinen  Mythos  selbst  schaffe,  müsse  zwei  wesentlich  und 
zeitlich  getrennte  Geistestaten  vornehmen.  'Erst  muß  er  einen  tiefsinnigen 
Mythos  erdichten  und  hernach  muß  er  ihn  wieder  umbringen,  weil  nicht  der 
lebendige  Mythos,  sondern  bloß  der  mythische  Leichnam  für  die  epische  Poesie 
taugt.' ^)  Man  wende  diese  Theorie  auf  die  homerischen  Epen  oder  auf  das 
Nibelungenlied,  ja  auch  auf  die  Divina  Commedia  an  und  man  wird  sehen, 
daß  sie  auf  diese  gewaltigen  Werke  nicht  minder  paßt  als  auf  den  'Olym- 
pischen Frühling'.  Den  Untertitel  'Epos',  der  noch  in  der  ersten  Fassung  dastand, 
hat  der  Dichter  1910  wieder  beseitigt  —  wohl  um  einen  im  Grunde  gleich- 
gültigen Streit  um  theoretische  Formulierungen  der  Poetik  von  seinem  Werke 
fernzuhalten  — ,  aber  er  hätte  ihn  ruhig  stehen  lassen  können:  Die  Einheit  des 
'Olympischen  Frühlings'  ist  trotz  alles  episodischen  Rankenwerkes  nicht  zu 
übersehen,  sie  ist  mindestens  so  klar  wie  die  der  Odyssee,  bestimmt  augen- 
fälliger als  die  der  Ilias.  Wieder  hantiert  Spitteler  wie  im  Trometheus' 
mit  vertrauten  Namen  aus  der  Antike,  aber  in  viel  weiterem  Umfang  als  in 
der  älteren  Dichtung.    Wieder  führt  er  uns  sofort  in  medias  res: 

Hades,  der  Fürst  des  finstern  Erebos,  befahl: 
Entfesselt  die  gefangenen  Götter  allzumal 
Und  sammelt  sie  zuhauf  im  Tempel  der  Sibyllen, 
Auf  daß  ich  ihnen  künde  meinen  Spruch  und  Willen. 

So  hebt  die  Dichtung  unvermittelt  an,  aber  schon  diese  vier  Zeilen  lassen 
erkennen,  daß  wir  hier  trotz  der  geläufigen  Namen  in  einer  andern  als  der  uns 
aus  der  Antike  geläufigen  Welt  sind.  Wo  gibt  es  denn  in  alten  Dichtungen 
im  Hades  gefangene  Götter  und  einen  Sibyllentempel,  wo  einen  ünterwelts- 
fürsten,  der  den  Göttern  seinen  'Spruch  und  Willen'  zu  verkünden  hätte?  Und 
nun  entwirft  der  Dichter,  mit  der  Überlieferung  frei  schaltend,  aber  doch  immer, 
wenn  auch  manchmal  nur  an  dünnen  Fäden  mit  ihr  im  Zusammenhang  bleibend, 
ein  ganz  eigenes  Weltbild.  Das  All  wird  von  einem  Dämon  der  ehernen  Not- 
wendigkeit  regiert.  'Sein  Name  ist  Ananke,  der  gezwungne  Zwang',  seine 
Töchter  sind  Moira,  Megäre  und  Gorgo.^)  Er  selbst  verbirgt  sich  hinter  dem 
fühllosen  Eisenriesen,  dem  Automaten,  der  den  Weltmechanismus  in  Bewegung 
erhält.  Ihm  ist  Uranos,  der  Himmelsherr  mit  seinen  schönen,  aber  seelenlosen 
Töchtern,  die  bald  altbaktrisch  Amaschpand,  bald  persisch  Peri  genannt  werden 
—  eine  von  ihnen  heißt  freilich  wieder  griechisch  Eos  — ,  ebenso  unterworfen 
wie  Hades,  wie  die  Bewohner  des  Olymps,  der  als  ein  überirdischer  Staat  unter 
einer  Amazonenkönigin  Hera  gedacht  wird,  die  sterblich  und  deren  Stellung  mehr 
repräsentativ  als  wirklich  gebietend  ist,  wie  die  Menschen  und  wie  schließlich  auch 
die  einander  ablösenden  Göttergeschlechter,  die  wiederholt  auch  Titanen  genannt 


>)  Meißner  S.  87. 

-)   Ob   die  beiden  letzteren  nicht  vielleicht  bloß   eine  Person   sind,    sieht  man  nicht 
recht:  'Ananke'  als  Maskulinum  zeigt,  wie  frei  der  Dichter  der  Antike  gegenübersteht. 


296  ^-  Nathansky:   Spitteler  und  die  Antike 


werden.  Jedesmal,  wenn  ein  Weltenjahr  um  ist,  stürzt  ein  Göttergesclileclit  vom 
Olymp  in  die  Tiefe  des  Hades  und  ein  anderes,  das  bisher  in  dumpfer  Bewußt- 
losigkeit seinem  Tag  entgegeugeharrt  hat,  klimmt  aus  der  Tiefe  seinem  Herrscher- 
sitze zu.  Wer  von  diesen  Göttern  dann  in  allerhand  Wettspielen  die  feindselig  ab- 
wehrende Braut  Hera  erringt  —  man  denkt  an  die  Brünnhild  des  Nibelungen- 
liedes — ,  der  gewinnt  für  die  vergleichsweise  kurze  Spanne  eines  Weltenjahres 
die  olympische  Regierung,  immer  beschränkt  freilich  durch  die  Oberhoheit 
Anankes,  der  in  das  Weltgeschehen  viel  persönlicher  eingreift  als  etwa  die 
Moira  bei  Homer.  Diese  Götter  erscheinen  zuerst  bei  ihrem  Aufstieg  wie  bei 
der  grandiosen  Begegnung  mit  dem  eben  gestürzten  Geschlecht  des  Kronos,  dem 
auch  Prometheus  und  der  Seher  Orpheus  angehören,  als  unindividualisierte 
Masse;  erst  als  sie  an  ihrer  Aufgabe  wachsen,  treten  aus  der  Titanenschar  einzelne 
sich  allmählich  immer  reicher  entfaltende  Persönlichkeiten  wie  aus  sich  hebenden 
Nebelschleiern  hervor  in  der  gleichen  Weise,  wie  etwa  die  einzelnen  Mitglieder 
einer  heranwachsenden  Generation  sich  erst  nach  und  nach  zu  Individualitäten 
entwickeln.  Sie  sind  so  wenig  ohne  Fehl  und  Tadel  wie  etwa  die  Götter  Homers, 
ja,  der  Götterburleske  ist  noch  reicherer  Spielraum  geboten  als  bei  den  Griechen, 
mit  am  schlechtesten  kommt  auch  hier  wie  in  der  Ilias  Aphrodite  weg,  der 
kokette  Racker,  die  nichtsnutzige  Aphro  —  die  ungriechische  Koseform  drückt 
die  Göttin  recht  bezeichnend  auf  ein  Halb  Weltniveau  herab  — ,  aber  auch 
Poseidon,  den  Homer  durchaus  ernst  nimmt,  wird  hier  zum  karikierten 
Kraftprotzen,  dessen  selbstbewußter  ^ Wildwuchs  der  Persönlichkeit'  das  amü- 
sant gebildete  Reimwort  'Poseidönlichkeit'  nach  sich  zieht.  Seiner  plumpen 
Kraft  entgegengestellt  wird  Apollon,  der  Vertreter  des  Geistigen,  der  die  Herr- 
schaft verdient,  aber  nicht  erreicht,  weil  er  zu  edel  ist,  um  nicht  betrogen 
zu  werden,  zu  dem  der  Brodem  der  Gemeinheit  empordampft,  ohne  ihn  ver- 
sehren zu  können,  der  die  ihm  bittere  Erfahrung  machen  muß,  daß  'der  nicht 
Duldung  findet,  der  nicht  töten  kann'.  Aber  für  die  entgaugene  olympische 
Herrschaft  findet  er,  von  seinem  eigenen  Daimon  geleitet,  Entschädigung  im 
Reich  des  Ideals,  im  Metakosmos,  und  für  Hera,  die  Braut,  der  Verraten  so 
süß  schmeckt,  Ersatz  in  der  ihn  geistig  fassenden  treuen  Gefährtin  Artemis, 
die  bei  Spitteler  nicht  seine  Schwester,  sondern  seine  demütig  zu  ihm  auf- 
blickende Geliebte  ist,  wie  Eros  Aphroditens  Liebhaber,  nicht  ihr  Sohn.  Wie 
Apollon  und  Arterais  gehören  bei  unserem  Dichter  Hermes  und  Pallas  zusammen, 
edel  wie  das  erste  Paar,  aber  weniger  weltfremd,  dem  allgemeinen  Nutzen  för- 
derlicher als  die  unpraktischen  Idealisten.  Schon  weiter  weg  von  den  griechischen 
Vorbildern  ist  die  Götterkönigin  Hera,  die  das  Bewußtsein,  sterblich  zu  sein, 
tief  innerlich  unglücklicli  und  darum  böse  gemacht  hat  wie  nur  eine  der  Frauen- 
gestalten Strindbergs,  Dionysos,  der  Seher,  der  auf  Erden  betrogen,  verhöhnt  und 
schließlich  zerrissen  wird,  um  nachher  göttliche  Verehrung  zu  genießen  —  doch 
klingen  auch  hier  die  Mythen  von  Pentheus  und  Ariadne  leise  nach  —  und 
Spittelers  Liebling  Herakles,  sein  Held  seit  der  Jugendzeit.  An  diesem  letzteren 
Beispiel  mag  vielleicht  statt  vieler  anderer  die  Arbeitsweise  unseres  Dichters 
aufgezeigt  werden.    Aus  der  Antike  übernimmt  Spitteler  das  äußerliche  Gerippe: 


A.  Nathansky:   Spitteler  und  die  Antike  297 


Herakles  trägt  den  Haß  Heras,  weil  er  des  Zeus  Schützling  ist,  und  setzt  sich 
in  unermüdlichem  Ringen  gegen  seine  Feindin  durch.  Die  Motivierung  aber, 
warum  Zeus  den  Herakles  liebt  und  Hera  ihn  verfolgt,  sowie  sein  Charakter 
sind  ganz  des  neueren  Poeten  Eigentum.  Zeus  ekelt  vor  den  Menschen,  die 
den  Affen  Greulich  verehren,  weil  er  des  olympischen  Königs  Purpurmantel, 
seine  Krone  und  sein  Zepter  trägt,  und  ihn  in  den  Kerker  werfen,  weil  er  ohne 
die  äußeren  Abzeichen  seines  Ranges  auf  die  Erde  kommt  und  Zweifel  an  der 
Göttlichkeit  des  Affen  äußert.  Da  ihn  nun  Ananke  hindert,  sie  zu  vernichten, 
sucht  er  sich  in  der  Baumschule  der  Genesis 

Etwas  wie  einen  meinesgleichen,  trotzigen  Mann, 
Auf  dem  mein  Auge  ruhn  und  sich  erholen  kann. 

Dessen  natürliche  Anlagen  zu  schroffer  Männlichkeit  —  sein  Wahlspruch  heißt 
'Dennoch'  —  verstärkt  er  durch  Erziehung,  erfleht  für  ihn  von  Moira  Ruhm 
und  schickt  ihn  dann  zur  Erde.  Hera  aber,  in  ihrer  Ehe  unglücklich,  vom 
Automaten  mit  ihrer  Bitte  um  Unsterblichkeit  ebenso  zurückgewiesen  wie 
von  dem  einst  verratenen  Apollon  mit  der  Bitte  um  Liebe,  ergießt,  um  ihr 
Leid  andere  fühlen  zu  lassen  und  vor  allem  dem  verhaßten  Gatten  wehzutun, 
alles  Elend  über  Herakles.  Der  aber  ist  von  der  Art  des  Prometheus,  wie  ihn 
Spitteler  erdacht:  Niemand  kann  ihm  entwenden,  daß  er  mit  seinem  Amt  und 
seiner  Seele  eins,  daß  er  sich  bewußt  ist,  was  er  kann  und  wer  er  ist,  das  stoische 
Mannesideal: 

Si  fractus  ülabatur  orhis, 

Impavidum  ferient  riiinae. 

Die  eigenartigste  Charakterschöpfung  Spittelers  aber,  von  der  Antike  am 
weitesten  abstehend,  in  ihrer  herben  Bitterkeit  von  unleugbarer  Größe,  ist  sein 
Zeus.  Erst  verhältnismäßig  spät,  nachdem  wir  außer  Hera  schon  Pallas  und 
Hermes,  Aphrodite  und  Apollon  kennen  gelernt  haben,  tritt  er  aus  der  Götter- 
schar hervor  und  erscheint  zunächst  in  keiner   Weise  bedeutend: 

Gewöhnlich  von  Gestalt,  das  Antlitz  ungefähr, 
Wankt  er  mit  Adlertritten  ungeschickt  daher. 

Einen  Bauern  schilt  ihn  Hera,  und  wirklich  scheint  er  statt  groß  anfangs 
nur  roh.  Wenn  einem  aus  der  Götterschar,  so  fehlt  ihm  edle  Einfalt  und  stille 
Größe.  Aber  er  hat  den  Mut  zur  Sünde,  das  dämonische  Machtverlangen,  das 
uns  an  Shakespeares  drittem  Richard  fesselt,  die  Entschlossenheit  des  Zupackens 
auch  um  den  Preis,  daß  andere  und  er  selbst  unter  der  Tat  leiden,  ohne  die 
kein  wirklicher  Gebieter  auskommen  kann,  die  Knechte  und  Frauen  auf  die 
Knie  zwingt;  er  ist  in  allem  das  Widerspiel  des  edlen  Apollon,  der  der  Macht 
nicht  gewachsen  wäre,  d8,rum  der  König  nach  Anankes  mitleidlosem  Sinn,  ein 
Einsamer  auf  dem  Throne,  der  um  des  Herrschens  willen  auf  persönliches  Glück 
verzichten  kann. 

Um    diese    Hauptgestalten    aber    wogt    ein    Meer    von    Nebenfiguren,    der 

Neue  Jahrbücher.     1922.     I  21 


298  •^-  Nathanaky:   Spitteler  und  die  Antike 

Griechenwelt  entnomraen   und   eigenartig    verwendet   wie   die  Sibyllen   und  die 
Erinnyen,   die  Zentauren  und  die  Giganten,   der  Cerberus,   mit  seinem  Doppel- 
antlitz die  Allegorie  der  Heuchelei,  und  der  Minotaurus,  die  der  weltzerstören- 
den Dummheit,  Chimära  und  Argus,  Iris  und  Hebe,  Morpheus  und  Asklep,  die 
Musen  und  die  Bacchanten,   Ares  und  Hephaistos,   von  dem  wieder  der  kunst- 
reiche Zwerg  Hyphaist  abgezweigt  ist,  Aiolos  mit  seinen  Winden,  unter  denen 
Boreas,  der  Liebhaber  der  Harpalyce,  und   der  kleine  Fratz  Zephyros  im  Ge- 
dächtnis bleiben,  Okeauos  und  Amphitrite,  denen  Spitteler  eine  Töchter  Elissa 
hinzuerfunden  hat,  Pan  mit  den  hinzugedichteten  Töchtern  Morpho  und  Panto- 
phile,   der  jähzornige  Aiax,   der  hier  zu  den  Göttern  gehört,  und  die  Aufzäh- 
lung könnte  noch  lange  fortgesetzt  werden;  eine  Fülle  von  Gestalten  hat  aber 
Spitteler  auch  ganz  frei  geschaffen  und  bloß  mit  antikisierenden  Namen  belegt 
wie  die  Herolde  Chelonidas,  Theopomp,  Hermeneus  und  Telopsiades,  Archelaos,  den 
Obmann  der  Prytauen,  und  Themiurg,  den  der  Kampfrichter  im  Olymp,  Heras 
Lieblingssklavinnen  Rhodope  und  Rhodos,  die  Amazonen  Promachos  und  Iphikleia, 
die  Knäblein  Eidolon,  die  Allegorie  des  Glückes,  und  Mellon,  die  der  Zukunft, 
die  Priesterinnen  Bendis,    Iphigeneia,   Tauro   und  Britomartis,    die   Bachgötter 
Gargaros  und  Katarrheus  mit  der  Nymphe  Achys,  den  Riesen  Olim,  die  Macht 
des  Hergebrachten,   und  die   Schlange   Hypokrisis,   Hygramp,   den  'Oberkeller- 
manu  der  Wasserwerke'  des  Himmels,  und  Myrmex,  den  Förster,  Prasios,  den 
Himmelsgärtner,  und  Ganymede,  die  Tänzerin.    Noch  stärker  raujßte  die  eigene 
Erfindung  natürlich    bei   den  Ortlichkeiten  und  Dingen  herhalten.     Der  Erebos 
mit    dem  Tartarus,    dem  Cocytus  und   dem  Acheron,   der  Olymp,   zu   dem   ein 
Akrolymp   erfunden  wird,   und   das  vom  Dichter  umgedeutete  Elysion  konnten 
nicht  genügen;   da  mußte   eine  Lalologenbrücke   geschaffen  werden,   wo  zuviel, 
und  ein  Tal  Thaumas,  wo  zu  wenig  geredet  wird,   ein  Land  Meon,   das  Kom- 
mende,  mit  dem   Felsen   Eschaton   und   dem   Baume  Thateron,    ein   IchorqueU 
und  eine  Quelle  Hebagone,  die  Wundersteine  Kosmolith  und  Athanast  und  ein 
Wunderwasser  Lyson,    die    Fahne    des  Glückes    Olbia    und    das  Götterluftschiff 
Despoina,   die  Täler  Eidophane   und  Orest,   die  Klippe  Ketos  und  das  Gebirge 
Gaja,  die  Burg  Metampsychose  und  die  Heide  Ate,  der  Donner  Gigas  und  das 
Messer   Ophis.     Dazu   dann   die  Tiere,  bei   denen  namentlich   Pferdenamen   ge- 
braucht wurden:  Melauipp  und  Melampus,  Anthrax  und  Korax,  das  Viergespann 
des   Poseido;!,   Phronesis  und  Medon,   die   Rosse  Apolls,   Tisiphone   und  Phlo- 
gistos,   die   des   Boreas,    Aktaions   Stute  Pephredo    oder   die   Hunde  Pluto  (bei 
Uranos),   Aix,    Droraaia,    Lynx    und    Orthos,    der   Pfau   Ornis    und    der   Adler 
Brontiphor;    den    Phönix    hatte    Spitteler    schon    vorgefunden.    Verhältuimäßig 
selten  begegnen    biblische  Namen  wie  das  Schlänglein  Satana,  Hawa  (=  Eva), 
die   Gigantenbuben   Gog    und   Mog    (aus    den   biblischen   Gog  und  Magog   ent- 
stellt),   der    Priestertanz    Salamek    (wohl    verderbt    aus    Salem    alechemj    und 
die    Salbe    Jehukanaan,    noch    seltener    indische    wie    Nirwana,    Ma;    bei    dem 
Gigantenfürsten    Thaut    mit    der    Tochter  Barbara    ist    wohl    eine   Verdrehung 
aus  'Teuf  anzunehmen.     Ein   eigenes  Wort   verdienen   die  humoristischen  Bil- 
dungen,   an    denen   besonders   die   allegorische   Schilderung   von   Apolls   Kampf 


A.  Nathansky:  Spitteler  und  die  Antike  299 

mit  den  Plattfußvölkern  reich  ist.  Da  gibt  es  die  Feldherren  Phaulonidas  und 
Kakokles,  einen  König  Pyoneus,  den  Götzen  Oz  Koproz,  natürlich  mit  ö^c?  und 
xöngog  zusammengehörig,  das  Luftschiff  Gaugrenopteros  und  dessen  Erbauer 
Daidalos,  den  Chemiker  Augias,  der  Gestank  in  Kraft  verwandeln  kann  und 
seine  Säuren  Ololul,  Ulolin  und  Metolyloluloxyd,  ein  Heftpflaster  heißt  ein  Kata- 
platsch  (offenbar  von  xata^XdaöG)  gebildet),  aber  auch  sonst  beo-egnen  der 
Regengott  Hydraulos,  die  Bauern  Moros,  Idiotokles  und  Hydrokephalonios  und 
die  Wüste  Aorist.  Verwandt  ist  damit  die  bewußt  kecke  Mischung  antiker  und 
moderner  Elemente,  wie  wenn  'Ai'  und  ^Auweh'  nebeneinander  gebraucht 
werden,  wenn  die  Götter  mit  'Tandradei  und  Bruhaha'  zur  Erde  stürmen  wo 
also  auch  die  Mischung  von  Griechisch,  Mittelhochdeutsch  und  Französisch 
nicht  gescheut  wird,  wenn  von  einer  'Daimonsmauer'  und  von  'Daimonsveilchen' 
in  dem  komischen  Unwillen  die  Rede  ist,  mit  dem  wir  etwa  '^Teufelsmauer' 
Verwünschte  Veilchen'  sagen  würden,  oder  wenn  Herakles  aus  einem  Glase 
trinkt.  Die  Luftschiffe  der  Olympier  und  der  Gangrenen  sind  bereits  erwähnt 
worden.  Hieher  gehört  aber  auch  die  fröhlich  kecke  Art,  mit  der  Spitteler  ge- 
legentlich die  Ausdrücke  des  heimischen  Dialekts  unbefangen  verwendet,  wie 
denn  überhaupt  seine  Respektlosigkeit  der  Götterburleske  Homers  viel  näber 
steht  als  sein  Ernst  der  etwas  steifen  Erhabenheit  Vergils.  Daß  endlich  die 
Landschaft  des  'Olympischen  Frühlings'  noch  mehr  als  die  des  Trometheus' 
trotz  der  gelegentlichen  Erwähnung  von  Asphodillen  eigentlich  die  der  Schweiz 
ist,  verkennt  man  nirgends  und  kann  man  bei  den  prachtvollen  Hochalpen- 
bildern des  Götteraufstiegs  mit  Händen  greifen.  Aber  gerade  diese  bewußten 
Verstöße  gegen  Zeit-  und  Ortskolorit  geben  nicht  nur  Leben,  sondern  sind  auch 
dem  homerischen  Epos  durchaus  nicht  fremd  (vgl.  z.  B.  t  13:  avtbg  yuQ  scpik- 
XBxai  ävdga  öCdijQog,  wo  unbefangen  einmal  Eisen  statt  des  üblichen  ;faAxdg 
genannt  wird). 

Durchaus  homerisch  ist  denn  auch  die  Fülle  des  Geschehens  bei  Spitteler, 
der  überquellende  Reichtum  an  Episoden,  mit  denen  er  wie  sein  griechischer 
Vorgänger  verschwenderisch  umgeht  in  dem  sicheren  Bewußtsein,  immer  wieder 
zur  Haupthandlung  zurückzufinden.  Oft  prägen  sich  dann  gerade  solche  kleine 
Bilder  um  so  stärker  ein,  je  abgerundeter  sie  in  sich  sind,  je  weniger  sie  mit 
dem  Hauptstrom  des  Epos  zu  tun  haben.  Wer  vergäße  etwa  die  für  den  Gang 
der  Handlung  ganz  belanglose  Episode  von  Glaukos  und  Diomedes  in  der  Ilias, 
vom  schlauen  Hirten  Utis,  der  selbst  Ananke  betrügt,  oder  von  der  in  eine 
Häsin  verwandelten  Tänzerin  Ganymede  im  'Olympischen  Frühling'!  Dabei 
wahrt  Spitteler  gern  die  homerische  Technik,  solche  Geschichtlein  durch  eine 
Figur  des  Werkes  selbst  erzählen  zu  lassen;  wenn  Nestor  oder  Phoinix  in  der 
Ilias  in  alten  Mären  kramen  und  Hebe  oder  Linos  bei  dem  Modernen  verhallte 
Sagen  auffrischen,  so  ist  das  der  gleiche  Vorgang;  gelegentlich  erzählt  auch 
bei  Spitteler  einmal  Dionysos  seine  eigenen  Erlebnisse  wie  der  Odysseus  Homers. 
Die  Kunstmittel  des  die  Handlung  retardierenden  Dialogs,  der  wörtlichen  Wieder- 
holung besonders  zum  Zeichen  treu  erfüllten  Auftrags,  endlich  des  Gleichwisses 
handhabt  Spitteler  wie  Homer,   nur   vielleicht  ein  klein  wenig  sparsamer,    weil 

•21* 


300  ■^-  Nathansky:   Spitteler  und  die  Antike 

eben  der  Germane  nicht  so  überquellend  beredt  ist  wie  der  Südländer.^)  Klarer 
ist  dafür  sein  Weltbild,  aber  auch  um  so  unerbittlicher  pessimistisch.  Wenn 
bei  Homer  das  Walten  der  Moira  mit  dem  Weltregiment  des  Zeus  eigentlich 
unvereinbar  und  der  innere  Widerspruch,  der  in  ihrem  gleichzeitigen  Schalten 
liegt,  kaum  verdeckt  ist,  herrscht  bei  Spitteler  nur  die  gi-ause,  männlich  ge- 
dachte Notwendigkeit,  Ananke,  dessen  Tochter  erst  Moira  ist,  und  Zeus  ist  ihm 
ebenso  wehrlos  Untertan  wie  der  geringste  Erden  wurm.  Auf  das  Verlangen  nach 
persönlichem  Glück  sieht  dieser  mechanische  Weltregent  hohnlächelnd  als  auf 
eine  Utopie  herab  und  es  ist  im  Kosmos  'kein  Raum  von  Ewigkeit,  den  nicht 
der  Jammer  füllte'.  Aber  auch  in  der  Ilias  vermeint  man  trotz  aller  Zurück- 
haltung des  Dichters  die  Klage  über  die  Ungerechtigkeit  der  Weltregierung  zu 
spüren,  die  Menschen  von  Himmlischen  betrügen  und  den  edlen  Hektor  einer 
wenig  vornehmen  Götterlist  erliegen  läßt.  Nun  meint  freilich  Spitteler,  eine 
düstere  Weltanschauung  liege  im  Wesen  des  Epikers,  der  nicht  wie  der  Tra- 
giker 'aus  dem  Einzelunheil  in  eine  moralische  Ordnung  empor',  sondern  'durch 
den  Sonnenschein  der  äußeren  Welt  in  hohle,  finstere  Tiefen'  hinabschaue. 
Aber  hier  hat  Spitteler  doch,  wie  das  Richard  Wagner  so  gerne  tut,  aus  einer 
persönlichen  Eigenschaft  ein  künstlerisches  Prinzip  macheu  wollen:  Mag  das 
Wort  vom  düsteren  Epiker  auf  den  Dichter  der  Ilias  und  den  der  Divina  Com- 
media  passen,  es  stimmt  schon  nicht  mehr  für  den  Schöpfer  der  Odyssee  und 
noch  viel  weniger  für  Spittelers  Liebling  Ariost,  wie  denn  auch  die  Anschauung 
vom  optimistischen  Tragiker  an  Euripides  und  so  manchem  Modernen  ihre 
Widerlegung  findet. 

Von  den  griechischen  Philosophen  an  über  Horaz  (Epist.  I  2)  bis  in  die 
Zeit  des  Rationalismus  hinein  hat  man  sich  mit  der  Frage  geplagt:  'Was  will 
Homer  mit  seiner  Handlung,  was  steckt  als  gedanklicher  Kern  in  der  glänzen- 
den HüUe  des  epischen  Geschehens?',  um  heute  überzeugt  zu  sein,  daß  es  zu 
Ilias  und  Odyssee  überhaupt  kein  fdbula  docet  gibt  und  daß  der  homerische 
Achill  Achill  bedeutet  und  nichts  weiter.  So  einfach  steht  aber  die  Sache  bei 
dem  modernen  Epiker  nicht.  Wohl  entspringt  auch  hier  vieles  zunächst  nur 
der  Lust  am  Fabulieren,  aber  der  unprimitive  Dichter  einer  nachdenklichen 
Zeit  vermaof  sich  des  Einströmens  tieferer  Bedeutuns  in  die  FüUe  seines  Ge- 
schehens  und  in  die  Adern  seiner  Personen  gar  nicht  zu  erwehren.  Die  bunten 
Bilder  des  'Olympischen  Frühlings'  kann  man  gar  nicht  so  unbeschwert  von 
Gedanken  genießen  wie  etwa  die  von  'Tausendundeiner  Nacht'.  Außer  den 
vielen  Episoden,  die  ihre  unverkennbare  ernste  oder  satirische  Bedeutung  haben, 
kann  auch  der  gedankliche  Hintergrund  der  Gesamthandlung  zum  mindesten 
beim  Rückwärtsschauen  nicht  entgehen.  Vom  Erwachen  des  Individuums  aus 
dem  Massenteilchen  zur  Persönlichkeit  war  schon  die  Rede,  ebenso  davon,  wie 
beim  Ringen  um  den  Erfolg  der  Brutale  den  Edlen  besiegen  muß;  wie  sich 
dann   die  frisch  zur  Macht  gelangten  Götter  in  der  'hohen  Zeit'  je  nach  ihrer 


')  Direkte  Anleihen  bei  Homer  und  anderen  antiken  Autoren  kommen  auch  vor;  so 
vgl.  zu  dem  Schlangengleichnis  I  183  II.  J  33  ff.;  zu  dem  Spiel  der  Winde  I  193  f.  Od. 
£  331  f.  I  li)7  taucht  gar  das  berühmte  'Piictv,  non  clohf  auf. 


A.  Nathansky:   Spitteler  und  die  Antike  301 

Art  austoben,  gibt  die  verschiedenen  Formen  jugendlichen  Sichauslebens  wieder, 
in  Aphroditens  siegesgewiß  begonnenem  und  kläglich  geendetem  Abenteuer 
steht  die  vergängliche  Macht  des  Geschlechtstriebes  vor  uns,  Zeus  und.  Hera 
repräsentieren  im  letzten  Drittel  der  Dichtung  die  Enttäuschung  des  reiferen 
Alters,  die  Göttin  außerdem  noch  die  alle  bezwingende  Angst  vor  der  leiblichen 
Vernichtung,  Herakles  am  Schluß  eröffnet  den  Ausblick,  daß  ManneswiUens 
quanfum  satis  den  unleugbaren  Übeln  der  Welt  wirksam  zu  trotzen  vermöge. 
Aber  das  alles  sind  bei  Spitteler  keine  steifen  Allegorien,  seine  Götter  und 
Menschen  leben  in  einer  so  blutvollen  Wirklichkeit  und  Größe,  daß  von  ihnen 
gilt,  was  er  selbst  einmal  von  Homer  gesagt  hat:  'Versuche  man  nur  einmal, 
Achilles  mit  der  Phantasie  durch  eine  Haustür  zu  befördern.  Es  geht  einfach 
nicht.' 1) 

Alles  in  aUem  ist  die  Antike  Spitteler  Material,  aus  dem  er  seine  Gestalten 
knetet,  wertvolles,  stellenweise  zum  Teil  vorgeformtes  Material,  nicht  weniger 
und  nicht  mehr.  Er  schaltet  mit  ihr,  wie  stets  große  Dichter  mit  ihren  Vor- 
gängern umgegangen  sind,  nach  eigeiiem  Gutdünken,  nur  auf  seine  Zwecke  be- 
dacht und  ohne  Respekt,  wie  Homer  oder,  um  ein  moderneres  Beispiel  zu 
wählen,  Shakespeare  das  überkommene  Gut  genutzt  haben.  Wenn  man  ge- 
legentlich sagen  hören  kann,  er  stehe  zu  ihr  in  bewußtem  Gegensatz,  so  hoffe 
ich  das  auf  das  richtige  Maß  zurückgeführt  zu  haben.  Spitteler  liebt  die  Antike; 
sie  ist  ihm  der  Mutterbodeu,  aus  dem  ein  gutes  Stück  seiner  Kraft  quillt,  aber 
er  ist  zu  sehr  ein  Eigener,  um  sich  epigonisch  an  sie  zu  verlieren. 

Ich  bin  zu  Ende.  Langsam,  zu  langsam  erobert  sich  der  Schweizer  Dichter 
und  speziell  sein  'Olympischer  Frühling'  das  Publikum.  Das  liegt  gewiß  zum 
o;roßen  Teil  an  der  Angst  des  Philisters  vor  der  Antike  als  dem  Marterinstru- 
ment  des  Gymnasiums,  jener  Angst,  die  die  Leute  schon  vor  dem  Wort  'olym- 
pisch' und  vor  dem  Vers  flüchten  macht,  so  daß  sie  das  Werk  gar  nicht  an- 
blättern. Ins  Volk  vollends  ist  es  noch  gar  nicht  gedrungen  und  daß  es  ohne 
jede  Kenntnis  der  Antike  bequem  genießbar  sei,  ist  Übertreibung  eines  ge- 
treuen Paladins.  Aber  es  muß  auch  Dichter  geben,  die  nur  schwer  und  all- 
mählich an  Wirkung  gewinnen:  Dante  ist  ein  Beispiel  vor  Spitteler.  Und  der 
einzige  große  Epiker  unserer  Zeit  hat,  während  er  an  seiner  größten  Schöpfung 
arbeitete,  gewiß  an  sich  und  sein  Werk  gedacht,  da  er  über  'Konsequenz  und 
feste  Führung'  des  Schaffenden^)  die  stolzen  Worte  schrieb:  'Es  sind  gerade 
die  subjektivsten  Künstler  und  willkürlichsten  Werke,  welche,  wenn  sie  nur 
rücksichtslose  Konsequenz  aufweisen,  die  Welt  unterjochen,  obschon  selten  die 
Mitwelt,  doch  immer  die  Nachwelt.  Subjektivität  nämlich,  die  anfänglich  das 
Interesse  lähmt  und  erkältet,  wirkt  auf  die  Länge  als  Anziehungskraft.  Nichts 
eitler  als  die  Prophezeiung,  der  oder  das  könne  niemals  populär  werden,  nie- 
mals ins  Volk  kommen.  Ins  Volk  vielleicht  nicht,  aber  um  so  eher  in  die 
Völker.' 


')  Lachende  Wahrheiten  S.  196.  *)  Lachende  Wahrheiten  S.  193  if. 


302  F.  Münzer:  Otto  Seeck  —  Otto  Hirschfeld 

OTTO  SEECK  (f  29.  VI.  1921)  —  OTTO  HIRSCHFELD  (j  27.  IIL  1922) 

Vorlesungsanfang  im  W.-S.  1921/2  und  im  S.-S.  1922  an  der  Universität  Münster 

Von  Friedrich  Münzee 

Die  ersten  Worte,  die  ich  an  dieser  Stelle  zu  sprechen  habe,  sollen  der  Erinne- 
rung an  meinen  verehrten  Amtsvorgänger  gelten. 

Otto  Seeck  wird  den  meisten  von  Ihnen  noch  deutlich  vor  Augen  stehen;  aus 
Ihrem  Kreise  hoffe  ich  bei  näherer  Bekanntschaft  noch  wertvolle  Belehrung  darüber  zu 
empfangen,  wie  der  Heimgegangene  hier  als  akademischer  Lehrer  segensreich  gewirkt 
hat  und  was  er  weit  darüber  hinaus  für  Jüngere  gewesen  ist  und  bedeutet  hat;  nach 
meiner  Kenntnis  zweifle  ich  nicht,  daß  Sie  sich  noch  in  späteren  Jahren  mit  Freude 
erinnern  werden,  gerade  auch  dieses  Lehrers  Schüler  gewesen  zu  sein.  Ich  selbst  habe 
im  Laufe  von  fünfundzwanzig  Jahren  dreimal  mit  Seeck  zusammentreffen  dürfen,  an 
verschiedenen  Orten,  stets  außerhalb  seiner  eigenen  Wirkungsstätten.  Das  letzte  Mal, 
im  Jahre  1917,  erschien  er  mir  ruhiger  und  zurückhaltender  als  früher,  doch  sonst  in 
seinem  ganzen  Wesen  unverändert;  und  dieses  sein  ganzes  Wesen,  seine  starke,  volle 
Persönlichkeit  war  es  ja  doch,  was  jedem  Begegnenden  den  größten  Eindruck  machte. 
Wenn  Sie  sich  Rechenschaft  davon  zu  geben  suchten,  warum  er  als  Lehrer  Sie  in 
seinen  Bann  zog,  so  kamen  Sie  sicherlich  zu  dem  Schluß:  Weil  er  ein  ganzer  Mann, 
ein  echter  Mensch  war.  So  ist  auch  der  Gelehrte  in  ihm  nicht  zu  trennen  von  seiner 
Persönlichkeit. 

In  diesen  letzten  Jahren  haben  sich  die  Augen  mehr  als  früher  auf  seine  baltische 
Heimat  gerichtet;  unter  den  vielen  Blüten  am  Baume  des  deutschen  Volkstums  hat 
sich  dort  eine  eigenartig  gestaltete  und  würzige  entfaltet.  Die  hohe  geistige  und  kul- 
turelle Überlegenheit  des  HeiTenvolks  im  Kolonialgebiet  hat  Menschen  von  Tempera- 
ment, Willenskraft  und  Selbstbewußtsein  erzeugt,  deren  Fehler  die  Kehrseiten  ihrer 
Vorzüge  sind.  Otto  Seeck  ist  ein  echter  Sohn  dieses  baltischen  Landes  gewesen  und 
aeblieben  und  hat  zeitlebens  mit  Treue  daran  gehangen.  Wie  der  Jüngling  dem  anfangs 
erwählten  Studium  der  Chemie  den  Rücken  kehrte,  gepackt  durch  Theodor  Mommsens 
'Römische  Geschichte',  hat  er  selbst  erzählt:  'Das  Buch  entschied  über  mein  Leben;  so 
forschen  und  so  schreiben  zu  können  wurde  das  höchste  Ziel  meiner  Wünsche.'  In  die 
Schule  des  großen  Meisters  ist  er  nun  gezogen  und  aus  dem  Schüler  zum  Mitarbeiter 
und  Freunde  herangereift.  Niemals  gab  er  sein  Urteil  gefangen  und  ließ  er  sich  von 
der  hohen  Autorität  Mommsens  beeinflussen;  streitlustig,  hat  er  mehr  als  einmal  wie 
mit  manchem  anderen,  so  auch  mit  ihm  die  Waffen  gekreuzt  uad  in  solchem  Streit 
nicht  bloß  manchen  schneidigen  Hieb  geführt,  sondern  sich  auch  manche  blutige  Ab- 
fuhr geholt;  —  das  darf  ruhig  gesagt  werden,  denn  solche  Narben  entstellen  nicht. 
Für  alles,  was  im  Leben  vorging,  hatte  er  Augen,  Sinn  und  Herz  jederzeit  offen.  Als 
vor  einem  Menschenalter  ein  Buch,  'Rembrandt  als  Erzieher',  ähnliches  Aufsehen  machte 
wie  neuerdings  'Der  Untergang  des  Abendlandes',  da  wies  Seeck  darauf  hin,  wieviel 
'Zeitphrasen'  hier  einen  verlockenden,  doch  hohlen  und  falschen  Klang  ertönen  ließen; 
was  er  dann  vor  wenigen  Jahren  mit  seinem  'Katechismus  des  Weltkrieges'  weiten 
Kreisen  unseres  Volkes  geboten  hat,  braucht  nicht  erst  ausgeführt  zu  werden.  Der  bil- 
denden Kunst  brachte  er  eine  so  warme  Liebe  und  ein  so  feines  Verständnis  entgegen, 
daß  er  mit  den  Kunsthistorikern  von  Fach  in  eine  Reihe  treten  konnte,  auch  in  wissen- 
schaftlicher Erörterung  und  im  akademischen  Unterricht. 


F.  Münzer:  Otto  Seeck  —  Otto  Hirschfeld  303 

Strenge  philologische  Schulung  befähigte  ihn  zur  Bearbeitung  maßgebender  Aus- 
gaben antiker  Literaturwerke.  Über  Mommsens  Arbeitsgrenzen  hinausgehend,  wandte 
er  dem  Griechentum  seine  selbständige  Forschung  zu;  seine  Arbeiten  über  die  Quellen 
der  Odyssee,  über  die  Anfänge  der  griechischen  Geschichtschreibung,  über  die  vor 
dreißig  Jahren  wiederentdeckte  Schrift  des  Aristoteles  vom  Staat  der  Athener  offen- 
baren seine  Selbständigkeit  und  Originalität  ebenso  wie  die  zahlreichen  und  umfang- 
reichen zur  römischen  Geschichte  und  Altertumskunde.  Er  faßte  eine  jede  Aufgabe  mit 
Eifer  an,  mochten  die  Quellen  Schriftsteller  oder  Dichter,  Inschriften  oder  Münzen, 
Kunstwerke  oder  Örtlichkeiten  sein,  mochte  es  sich  um  Frühzeit  oder  Spätzeit  handeln, 
um  Verfassung  oder  Wirtschaft,  um  politische  Persönlichkeiten  oder  geistige  Führer, 
um  Krieg  oder  Kultur.  Doch  sein  eigentliches  Spezialgebiet  war  der  Ausgang  des  Alter- 
tums, und  sein  Name  wird  vor  allem  fortleben  als  der  des  Verfassers  der  sechs  Doppel- 
bände: 'Geschichte  des  Unterganges  der  antiken  Welt.'  Ein  freundliches  Geschick  hat 
ihm  vergönnt,  die  nach  langer,  gründlichster  Vorbereitung  begonnene  und  ein  Viei'tel- 
jahrhundert  hindurch  unermüdlich  geförderte  Arbeit  in  seinem  siebzigsten  Jahre  gerade 
zum  äußeren  Abschluß  zu  bringen  und  ihr  in  den  großen  'Regesten  der  Kaiser  und 
Päpste  für  die  Jahre  311  —  476'  noch  die  gediegene  wissenschaftliche  Ergänzung 
zu  geben. 

Zweierlei  bat  Seeck  in  diesem  seinem  Lebenswerk  erstrebt.  Auy  der  Fülle,  Mannig- 
faltigkeit und  Verschiedenheit  der  Berichte  und  Zeugnisse  heraus  hat  er  den  wechsel- 
vollen Gang  der  Ereignisse  in  einer  bedeutenden  Geschichtsepoche  klar  und  anschau- 
lich gestaltet,  hat  er  die  handelnden  Persönlichkeiten  in  lebensvollen  Bildern  gezeichnet 
und  die  um  ihre  Geltung  in  der  Welt  ringenden  Mächte  —  die  Antike,  das  Germanen- 
tum, das  Christentum  —  scharf  erfaßt  und  anziehend  dargestellt.  Anderseits  ist  er  dem 
Problem,  dessen  weltgeschichtliche  Bedeutung  kaum  von  einem  anderen  übertroffen  wird, 
nachgegangen,  den  Gründen  und  Ursachen  des  Zusammenbruchs  einer  ganzen  Welt. 
Nur  ein  Mann,  der  in  solchem  Maße  die  vollkommene  Beherrschung  der  Fachwissen- 
schaft mit  der  allgemeinen  Bildung  —  das  vielmißbrauchte  Wort  im  besten  Sinne  ge- 
nommen —  vereinigte,  konnte  sich  an  so  eine  hohe  Aufgabe  mit  Erfolg  wagen.  Daß 
sich  gerade  hier  vielfach  der  Widerspruch  regt,  ist  natürlich  und  tut  dem  Gesamturteil 
keinen  Eintrag.  Fragen  solcher  Art  lassen  sich  nie  rein  objektiv  lösen  und  erscheinen 
jeder  Zeit,  jedem  Volke,  jedem  selbständigen  Beschauer  in  neuem  Lichte.  Daß  Seeck 
gewisse  Lieblingsgedanken,  wie  den  von  der  'Ausrottung  der  Besten',  gewisse  selbst- 
erwoi'bene  Anschauungen,  wie  die  von  der  Entwicklung  der  antiken  Religion,  von  der 
Ausbildung  der  christlichen,  mit  einer  gewissen  Einseitigkeit  und  Hartnäckigkeit  heraus- 
arbeitete, festhielt  und  verfocht,  lag  eben  an  seiner  ausgeprägten  baltischen  und  indi- 
viduellen Eigenart. 

Verhältnismäßig  jung  als  Vertreter  der  alten  Geschichte  nach  Greifswald  berufen, 
hat  er  lange  Jahre  dort  gewirkt,  und  sein  Haus  mit  dem  vorbildlich  glücklichen  Fami- 
lienleben wurde  als  einer  der  Mittelpunkte  der  Hochschule  und  der  Stadt  gerühmt.  Als 
dann  die  hiesige  Akademie  zur  Universität  erhoben  war  und  damit  erst  in  Münster  der 
Wissenschaft  der  alten  Geschichte  ihr  voller  Platz  gegeben  wurde,  war  es  in  hohem 
Maße  erfreulich,  daß  sehr  bald  ein  so  hervorragender  Historiker  wie  Seeck  dafür  ge- 
wonnen wurde. 

Es  erfüllt  mich  mit  frohem  Stolze,  daß  ich  zu  seinem  Nachfolger  erkoren  bin,  und 
zwar  zu  einem  Zeitpunkt,  wo  er  selbst  zu  dieser  Entscheidung  noch  wesentlich  mit  bei- 
getragen hat.  Die  Hoffnung,  noch  längere  Zeit  neben  ihm  lehren  und  von  ihm  lernen 
zu  dürfen,  ist  nun  durch  seinen  Tod  im  72.  Lebensjahre  dahingeschwunden,  und  ich 


304  F.  Münzer:  Otto  Seeck  —  Otto  Hirschfeld 

kann  daher  nicht  wissen,  ob  ich  in  jeder  Hinsicht  die  gleichen  Wege  gehen  werde,  auf 
denen  er  Sie  geführt  hat.  Aber  ich  will  immer  dessen  eingedenk  sein,  daß  ich  hier 
einen  Mann  ersetzen  soll,  der  mir  in  vielem  ein  Muster  und  Vorbild  bleibt,  der  als 
Historiker  stets  mit  Ehren  genannt  werden  wird,  weil  er  nicht  nur  ein  Gelehrter  und 
ein  Forscher  war,  sondern  ein  rechter  und  aufrechter  Mann  und  —  was  davon  nicht 
zu  trennen  ist  —  ein  treuer  Sohn  seines  Volkes. 

Im  vorigen  Semester  habe  ich  meine  Tätigkeit  an  unserer  Universität  eröffnet  mit 
einem  Nachruf  auf  meinen  kurz  vorher  erst  aus  dem  Amt  und  bald  auch  aus  dem  Leben 
geschiedenen  Vorgänger  Otto  Seeck.  Heut  beginne  ich  das  neue  Semester  wiederum  mit 
Worten  der  Erinnerung  an  einen  kürzlich  dahingegangenen  Führer  in  der  Wissenschaft 
von  der  alten  Geschichte,  an  Otto  Hirschteld.  Freilich  ist  seine  Persönlichkeit  Ihnen 
fremd,  und  wenn  es  mir  ein  Herzensbedürfnis  ist,  in  Dankbarkeit  seiner  zu  gedenken, 
als  dessen  Schüler  ich  mich  vor  allem  fühle,  so  ist  das  vielleicht  in  Ihren  Augen  keine 
genügende  Rechtfertigung.  Aber  in  einer  Zeit,  die  fast  überall  danach  trachtet,  mit  der 
Überlieferung  zu  brechen  und  neue  Pfade  zu  suchen,  da  muß  jeder,  der  sich  dem  Stu- 
dium der  Geschichte  widmet,  den  geschichtlichen  Sinn  bei  sich  und  anderen  wecken 
und  pflegen;  nur  wer  mit  vollem  Verständnis  an  die  Männer  und  Taten  der  Vergangen- 
heit anknüpft,  darf  hoffen,  sich  über  sie  zu  erheben.  Darum  soll  auch  der  Jünger  der 
Wissenschaft  Teilnahme  hegen  für  die  Geschichte  seiner  Wissenschaft;  über  der  Pflicht, 
die  jeweils  neuesten  Fortschritte  mitzumachen,  soll  er  die  bahnbrechenden  und  weg- 
weisenden früheren  Leistungen  nicht  vergessen.  Darum  lassen  Sie  mich,  der  ich  heut 
als  Ihr  akademischer  Lehrer  vor  Ihnen  stehe,  ein  Zeugnis  ablegen  der  Dankbarkeit  und 
Verehrung  für  meinen  Lehrer. 

Otto  Hirschfeld  ist  am  16.  März  1843  in  Königsberg  in  Preußen  geboren  und 
empfing  seine  wissenschaftliche  Bildung  in  seiner  Vaterstadt,  wo  er  schon  mit  zwanzig 
Jahren  seine  Studien  mit  einer  philologischen  Dissertation  abschloß.  Aus  der  guten 
philologischen  Schule  Ludwig  Friedlaenders  kam  er  nun  in  die  Schule  Theodor 
Mommsens.  Das  Jahr  1864  bezeichnet  dieser  selbst  in  der  Widmung  seines  Abrisses 
des  römischen  Staatsrechts  als  den  Beginn  ihrer  Freundschaft.  Für  Hirschfeld  war  die 
fast  vierzig  Jahre  dauernde  Verbindung  bestimmend  für  seine  ganze  Entwicklung;  aber 
auch  Mommsen  hat  dem  jüngeren  Freunde  stets  Einfluß  auf  sich  eingeräumt  und  seine 
selbständige  Bedeutung  durchaus  gelten  lassen.  Er  hatte  damals  den  gewaltigen  Plan 
der  Sammlung  aller  lateinischen  Inschriften,  des  Corpus  Inscriptionum  Latinarum,  zu 
verwirklichen  begonnen,  und  Hirschfeld  trat  in  den  zunächst  nur  kleinen  Kreis  der 
Arbeitsgenossen  ein,  die  gleichzeitig  nach  des  Meisters  Vorbild  die  Herausgabe  und  die 
Verwertung  des  inschriftlichen  Materials  mit  Tatkraft  in  Angriff  nahmen.  Die  erste 
schöne  Frucht  dieser  Arbeit  war  die  Schrift  über  die  Getreideverwaltung  der  römischen 
Kaiserzeit,  mit  der  er  sich  1869  in  Göttingen  habilitierte,  und  die  reifste  Frucht  sein 
Buch  über  'Die  kaiserlichen  Verwaltungsbearaten  bis  auf  Diocletian'  im  J.  1877.  Un- 
mittelbar darauf  erklärte  Mommsen  in  der  zweiten  Auflage  des  wichtigsten  Teiles 
seines  Staatsrechts,  in  der  Behandlung  des  Principats,  er  habe  dabei  'zu  seiner  Freude 
wenigstens  eine'  bisher  vermißte  'solche  zugleich  Vor-  und  Nacharbeit  dankbar  be- 
nützen' können:  'Ich  meine  Otto  Hirscht'olds  Untersuchungen  über  die  kaiserlichen 
Procuratoren  und  die  verwandten  Beamtenkategorien,  in  welchen  mit  vollständiger  Be- 
herrschung auch  des  früher  nur  angenutzen  überreichen  epigraphischen  Materials  ein 
wichtiger  Teil  des  kaiserlichen  Kegiments  zum  ersten  Male  mit  anschaulicher  Realität 
dargestellt  worden  ist.'  Im  Munde  Mommsens,  der  an  sich  und  andere  die  höchsten  An- 


F.  Münzer:  Otto  Seeck  —  Otto  Hirschfeld  305 


Forderungen  stellte  und  mit  mäßigem  Lobe  mehr  kargte  als  mit  herbem  Tadel,  war  dies 
die  größte  Anerkennung.  Im  J.  1905  konnte  Hirschfeld  dieses  sein  Hauptwerk  in 
nahezu  verdoppeltem  Umfange  zum  zweiten  Male  in  die  Welt  schicken;  in  der  er- 
weiterten Fassung  wird  es  noch  auf  lange  hinaus  grundlegend  bleiben. 

Von  der  eigentlichen  Corpusarbeit  hatte  er  hauptsächlich  die  Herausgabe  der 
gallischen  Inschriften  übernommen;  nicht  geringe  äußere  Schwierigkeiten  konnten  nur 
mit  Takt  und  Geschick  überwunden  werden,  wenn  jemand  als  Deutscher  kurz  nach 
1870  in  Frankreich  bis  in  entlegene  Winkel  hinein  nach  dem  forschte,  was  die  Lokal- 
gelehrsamkeit als  ihr  eigenstes  Gut  in  Anspruch  nahm.  Bis  zum  Abschluß  vergingen 
lange  Jahre.  Die  Inschriften  der  Narbonensiscben  Provinz  erschienen  1888,  die  des 
Lugdunensischen  Galliens  und  Aquitaüiens  1899,  die  der  Belgica  1904.  Inzwischen 
war  der  Göttinger  Privatdozent  als  Extraordinarius  an  die  deutsche  Universität  Prag 
und  nach  wenigen  Jahren  als  ordentlicher  Professor  nach  Wien  berufen  worden,  wo  er 
fast  ein  Jahrzehnt,  bis  1885,  gewirkt  hat.  Hier  arbeiteten  damals  mehrere  aus  Nord- 
deutschland gekommene  Männer  auf  das  glücklichste  zusammen,  um  einen  Mittel-  und 
Ausgangspunkt  für  die  systematische  Erforschung  der  Denkmäler  und  Reste  des  Alter- 
tums in  der  ganzen  österreichisch-ungarischen  Monarchie  und  ihrer  weit  nach  Südosten 
reichenden  Einflußsphäre  zu  schaffen.  Hirschfeld  ist  mit  Alexander  Conze  und  dann  be- 
sonders mit  Otto  Benndorf,  der  schon  in  Prag  sein  Kollege  gewesen  war,  Begründer 
und  Leiter  des  archäologisch- epigraphischen  Seminars  der  Universität  Wien  geworden. 
Aus  dieser  Pflanzstätte  sind  bis  zum  heutigen  Tage  wohl  alle  hervorgegangen,  die  in 
den  ehemals  österreichischen  Alpenländern  und  in  den  Donauebenen,  in  den  Balkan- 
staaten und  in  der  Levante  der  Altertumsforschung  und  oft  zugleich  der  Kulturverbrei- 
tung überhaupt  gedient  haben  und  die  trotz  der  Unterschiede  der  Stämme  und  Sprachen 
und  Staaten  noch  einig  sind  in  der  Erinnerung  an  die  gemeinsamen  Studien  und  Lehrer. 
Nicht  mit  leichtem  Herzen  vertauschte  Hirschfeld  den  liebgrewordenen  Wirkungs- 
kreis  mit  Berlin,  wohin  der  des  Lehramts  müde  Mommsen  ihn  als  seinen  gegebenen 
Nachfolger  wünschte.  Über  drei  Jahrzehnte  hat  er  an  der  Berliner  Universität  gelehrt, 
bis  zunehmende  Kränklichkeit  ihn  zum  Rücktritt  nötigte,  und  von  Anfang  an  hat  er 
in  der  Akademie  der  Wissenschaften  erst  an  Mommsens  Seite,  dann  als  Verw'^lter 
seines  Erbes  nicht  geringe  Arbeit  geleistet.  Von  seiner  Lehrtätigkeit  Ende  der  achtziger 
Jahre  kann  ich  am  besten  aus  eigener  Kenntnis  berichten:  Er  verstand  es  meisterhaft, 
durch  Unterweisung  und  Beispiel  zu  wissenschaftlicher  Arbeit  zu  erziehen.  Strengste 
Gewissenhaftigkeit  bis  ins  Kleinste  verkörperte  er  in  sich  und  machte  er  uns  zur 
höchsten  Pflicht.  Sorgfältige  und  allseitige  Prüfung  jedes  Zeugnisses  und  jeder  Behaup- 
tung wurde  unablässig  verlangt  Vor  der  Unbestechlichkeit,  Klarheit  und  Schärfe  seines 
Urteils  hielt  kein  falscher  Schein  stand  und  zerplatzte  jede  schillernde  Seifenblase. 
Mancher,  der  nur  vorübergehend  die  Reichshauptstadt  kennen  lernen  wollte,  merkte 
bald  in  Hirschfelds  Seminar,  daß  er  nicht  leicht  eine  bessere  Schule  und  Zucht  finden 
würde,  und  blieb  ihm  treu.  Und  trotz  der  großen  Stadt  und  der  Verschiedenheit  der 
Menschen  und  der  Verhältnisse  bildete  sich  im  Institut  für  Altertumskunde,  das  da- 
mals in  zwei  Zimmern  bloß  die  alte  Geschichte  beherbergte,  wesentlich  unter  Hirsch- 
felds Leitung  ein  Geist  wissenschaftlichen  Strebens  in  guter  Kameradschaft,  dem  ich 
noch  ein  dankbares  Gedächtnis  bewahre. 

Hirschfelds  rege  literarische  Produktion  in  der  Wiener  und  Berliner  Zeit  betraf 
voi'nehmlich ,  in  Zusammenhang  mit  seinen  Hauptwerken,  die  Verwaltung  des  Kaiser- 
reichs und  das  römische  Gallien.  Aber  neben  den  inschriftlichen  Quellen  haben  ihn  die 
literarischen  dauernd  beschäftigt,  neben  der  Kaiserzeit  die  republikanische,  neben  den 


306  F.  Münzer:  Otto  Seeck  —  Otto  Hirschfeld 

politischen  Zuständen  und  Begebenheiten  die  Kultur  und  der  Kultus.  Als  er  seine  ^''eit- 
hin  in  Zeitschriften  zerstreuten  Aufsätze  und  Abhandlungen  im  J.  1913  gesammelt 
und  um  einige  ungedrackte  vermehrt  vorlegte,  wobei  er  kaum  etwas  von  dem  früher 
Geschriebenen  auszuschließen  oder  zu  berichtigen  brauchte,  da  ließ  der  tausend  Seiten 
starke  Band  erst  den  Ertrag  seiner  Arbeit  wirklich  übersehen.  Nach  Mommsens  'Ge- 
sammelten Schriften'  gibt  es  keine  Vereinigung  von  Publikationen  eines  einzelnen  For- 
schers über  römische  Geschichte  und  Altertumskunde,  die  sich  messen  könnte  mit 
Hirschfelds  'Kleinen  Schriften'.  Freilich  ist  das  Ganze  durchzogen  von  strenger  Wissen- 
schaftlichkeit und  schlichter  Sachlichkeit;  an  ein  größeres  Publikum  wendet  sich  aus- 
gesprochenermaßen nur  ein  einziger  Vortrag;  aber  nicht  nur  dem  geschulten  Fachmann, 
sondern  auch  dem  strebsamen  Neuling  bieten  diese  Abhandlungen  Nutzen  und  Genuß 
durch  den  sicheren  Gang  der  Forschung,  ihre  methodische  Gründlichkeit  und  erschöp- 
fende Vollständigkeit,  ein  gediegener  Inhalt  in  klarer  Form.  Allerdings,  Geschichts- 
forscher und  nicht  Gescbichtschreiber  war  Hirschfeld  und  wollte  er  sein;  der  kritische 
Verstand  war  bei  dem  Landsmann  Kants  vorherrschend  gegenüber  anderen  für  den 
Historiker  gleichfalls  erwünschten  Gaben;  doch  daß  es  ihm  keineswegs  an  Weite  und 
Tiefe  geschichtlichen  Verständnisses,  an  einheitlicher  Erfassung  und  an  Fähigkeit  der 
Gestaltung  seines  Stoffes  mangelte,  zeigt  etwa  das  Schlußkapitel  der  'Verwaltungs- 
beamten' oder  der  Akademievortrag  von  1913  'Zur  Geschichte  der  Kaiserzeit'. 

Wenn  die  Lücke  in  Mommsens  'Römischer  Geschichte'  hätte  ausgefüllt  werden 
können,  wenn  die  ihm  Nächststehenden  den  fehlenden  vierten  Band,  die  Kaisergeschichte, 
aus  Eigenem  hätten  hinzufügen  sollen,  —  Otto  Seeck  und  Otto  Hirschfeld  wären  die 
Berufensten  gewesen;  der  eine  hätte  vielleicht  mehr  in  Geist  und  Art  des  dritten 
Bandes  und  der  andere  in  der  des  fünften  geschrieben,  und  eine  ideale  Vereinigung 
beider  wäre  dem  Meister  ganz  nahe  gekommen ;  aber  Ideale  gibt  es  nur  in  der  Phantasie. 

Hirschfeld  hat  nach  dem  siebzigsten  Lebensjahr  keine  größere  Tätigkeit  mehr  aus- 
geübt. Schon  in  den  Sechzigern  hatte  er  eine  längere  Krankheitsi^eriode  zu  überstehen 
gehabt;  jetzt  nahm  seine  Gesundheit  von  neuem  ab.  Und  den  körperlich  Leidenden 
traf  tiefe  Seelenpein.  Einst  war  sein  Haus  voll  Sonnenschein  gewesen,  zumal  als  sich 
dem  "Kranze  von  sechs  Töchtern  ein  Zwillingspaar  von  Knaben  anreihte;  jetzt  hatte  er 
die  beiden  blühenden,  hoffnungsvollen,  auch  wissenschaftlich  schon  erprobten  Söhne 
dem  Vaterlande  geopfert,  —  anderer  Schicksalsschläge  nicht  zu  gedenken.  So  war  der 
Tod  wenige  Tage  nach  seinem  79.  Geburtstage  für  ihn  ein  Erlöser. 

Zu  seinem  60.  Geburtstage  hatten  anderthalbhundert  'treue  Freunde  und  dank- 
bare Schüler',  an  der  Spitze  seine  greisen  Lehrer  Mommsen  und  Friedlaender,  ihm  eine 
stattliche  Festschrift  gewidmet,  zu  seinem  70.  vereinigten  sich  wieder  über  200,  auch 
viele  aus  dem  Ausland,  zu  gemeinsamem  Ausdruck  der  Liebe  und  Verehrung.  Seitdem 
ist  er  begreiflicherweise  mehr  und  mehr,  zumal  der  akademischen  Jugend,  aus  den 
Augen  entschwunden.  Doch  unter  uns,  denen  gegenwärtig  die  ehrenvolle  Aufgabe  ob- 
liegt, an  den  Hochschulen  des  Deutschen  Reiches  und  überhaupt  deutscher  Zunge  in 
Forschung  und  Unterricht  die  Geschichte  des  Altertums,  die  in  der  römischen  ihre 
Krönung  hat,  zu  vertreten,  wird  kaum  einer  sein,  der  nicht  entweder  als  unmittelbarer 
Schüler  dem  langjährigen  Lehrer  des  Faches  an  der  größten  deutschen  Universität  zu 
vielem  Dank  verpflichtet  wäre  oder  doch  als  Arbeitsgenosse  dem  in  seiner  bescheidenen 
Zurückhaltung  kaum  genug  gewürdigten  Gelehrten,  Darum  soll  bei  uns  der  Name  Otto 
Hirschfeld  in  Ehren  bleiben  und  —  wofern  wir  selbst  seiner  wert  sind  —  durch  uns 
bei  Ihnen,  dio  künftig  an  unserm  Platz  stehen  werden. 


1 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


307 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


DIE  THEORIE  DER  WIDERSPRÜCHE 
IN  DER  HÖHEREN  HOMERKRITIK 

Es  ist  noch  kaum  ein  Menschenalter 
verflossen,  da  galt  es  in  unserer  Homer- 
forschung als  Axiom,  daß  die  Ilias  weit  we- 
niger einheitlich  komponiert  sei  als  die 
Odyssee  und  daß  überhaupt  die  Wirkung 
der  beiden  Gedichte  mehr  auf  den  einzel- 
nen Teilen  beruhe  als  im  Aufbau  des  Gan- 
zen. Gegenwärtig  ist  die  große  einheitliche 
Konzeption  namentlich  der  Ilias  im  Ur- 
teil der  Forscher  gestiegen,  aber  man  geht 
dabei  wieder  so  weit,  daß  man  den  Begriff 
der  Einheit  aufs  engste  faßt  und  alle  Wi- 
dersprüche —  ob  nun  wirkliche  oder  ver- 
meintliche —  dem  Dichter  abspricht,  den 
man  mit  dem  Nimbus  der  Vollkommenheit 
umgibt,  wobei  außerdem  unser  Geschmack, 
Denken  und  Fühlen  als  Maßstab  genommen 
wird.  Die  Widersprüche  also  sind  es,  die, 
wie  sie  ehedem  als  Beweise  für  die  jetzt 
völlig  abgetane  ^Liedertheorie'  galten,  nun- 
mehr der  in  Mode  gekommenen  Erweite- 
rungstheorie die  Anhalts-  und  Ausgangs- 
punkte für  ihre  kühnen,  phantastischen, 
darum  unwissenschaftlichen  Konstruktionen 
abgeben  müssen. 

Zwar  sind  ernste  Forscher  schon  seit 
längerer  Zeit  bemüht,  nachzuweisen,  daß 
Widersprüche  in  Dichtungen,  auch  die  stärk- 
sten, einen  Schluß  gegen  die  Einheit  eines 
Gedichtes  und  seines  Verfassers  nicht  zu- 
lassen. Man  hat  zu  diesem  Zweck  die  Werke 
anerkannt  großer  Dichter  aller  Zeiten  und 
Völker,  die  im  Lichte  der  Geschichte  ent- 
standen sind,  geradezu  systematisch  nach 
Widersprüchen  durchsucht  und  ihrer  eine 
Menge  aufgedeckt^),  und  es  ist  dabei  na- 
türlich niemand  eingefallen  zu  behaupten, 
daß  dadurch  auch  nur  der  Wert  dieser 
Dichtungen  irgendwie  berührt  würde,   ge- 


')  Auch  ich  habe  auf  einen  solchen  in 
Schillers  'Glocke'  aufmerksam  gemacht,  auf 
den  Vers  'Selbst  herzlos,  ohne  Mitgefühl', 
der  mit  der  ganzen  Idee  des  Gedichtes  im 
Gegensatz  steht;  vgl.  meine  Praktische 
Methodik  des  Unterrichts  in  der  griechischen 
Sprache  S.  313  Anm.  3. 


schweige,  daß  Zweifel  an  der  Echtheit  der 
Stelle  oder  der  Authentie  des  Verfassers  auf- 
gekommen wären.  Man  hat  erkannt,  daß 
die  echten  Werke  der  Dichtkunst  Kinder  der 
Phantasie  sind,  nicht  vor  allem  des  berech- 
nenden, kritisch  prüfenden  Verstandes,  daß 
sie  nicht  als  Ganzes  in  einem  einzigen  Akt 
entstehen,  sondern  nach  und  nach  im  mühe- 
vollen Ringen  des  Dichters  um  ihre  Ge- 
staltung, die  nicht  selten  sehr  erhebliche 
Wandlungen  durchmachen  muß,  ehe  die 
letzte  Form  gewonnen  und  endgültig  fest- 
gestellt ist.  Diese  Erkenntnis,  längst  Ge- 
meingut der  Urteilsfähigen,  muß  für  Homer 
erst  förmlich  neu  gewonnen  und  in  ihr 
Recht  eingesetzt  werden.  Die  Homerischen 
Gedichte  können  ja  auch  nur  —  das  aller- 
dings darf  sieher  behauptet  werden  —  das 
Werk  eines  Lebens  sein,  jedenfalls  hat  ihr 
Entstehen  einen  längeren  Zeitraum  nötig 
gehabt ;  sie  sind  auch  nicht  —  auch  das  ist 
unmittelbar  einleuchtend  —  vom  ersten  bis 
zum  letzte u  Vers  in  ununterbrochener  Ab- 
folge ^niedergeschrieben'  worden.  Damit  fin- 
den die  Widersprüche  in  diesen  Gedichten 
ihre  einfache  und  natürliche  Erklärung. 
Hinzu  kommt  aber  noch  ein  zweiter,  nicht 
minder  wichtiger  Gesichtspunkt.  Ilias  und 
Odyssee  sind  gewiß  einheitliche  Gedichte, 
aber  einheitlich  nach  Maßgabe  ihrer  be- 
sonderen Bestimmung  für  den  mündlichen 
Vortrag,  nicht  nach  dem  Maßstab  eines 
für  die  Lektüre  bestimmten  modernen  Li- 
teratui-erzeugnisses;  bei  ihrem  großen  Um- 
fang war  ein  Vortragen  des  ganzen  Ge- 
dichtes in  einem  Zuge  völlig  ausgeschlossen; 
das  ist  nur  denkbar  in  kleinereu  Partien 
bis  zu  etwa  lOi  0  Versen;  darauf  aber  muß- 
te der  Dichter  Rücksicht  nehmen,  darum 
war  er  geradezu  genötigt,  den  einzelnen 
Gesängen  eine  größere  Selbständigkeit  und 
Abgeschlossenheit  zu  geben,  um  die  ästhe- 
tische Befriedigung  des  Zuhörers  zu  errei- 
chen; er  konnte  —  und  mußte  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  —  freier  in  seiner  Erzählung 
und  in  seinen  Motivierungen  schalten  und 
wallen,  und  das  machte  ihn  um  die  Ein- 
zelheiten und  die  Zusammenhänge  wesent- 
lich unbekümmerter ;  sein  Hauptstreben  war, 


308 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


die  Zuhörer  zu  fesseln;  das  war  für  ihn 
wichtiger  als  die  vollkommene  Überein- 
stimmung aller  Teile  in  allen  Einzelheiten 
und  machte  ihn  gegen  Widersprüche  und  Un- 
stimmigkeiten sorgloser,  deren  ja  auch  der 
Zuhörer  unmöglich  innewerden  konnte. 
Nur  in  den  großen  Linien  mußte  die  Dich- 
tung einen  einheitlichen  Charakter  bewah- 
ren, das  Detail  wurde  nach  dem  augen- 
blicklichen Bedürfnisse  gestaltet,  modifiziert 
und  motiviert.*) 

Diese  Gedankengänge  scheinen  einleuch- 
tend und  naheliegend;  sie  stimmen  auch 
völlig  zu  den  Nachrichten  aus  dem  Alter- 
tum von  der  ordnenden  Tätigkeit  eines 
Solon  und  Peisistratos,  aber  sie  sind  eben 
zu  naheliegend,  als  daß  sich  dabei  unsere 
moderne  Hyperkritik  beruhigen  könnte.  Da 
klingt  es  doch  großartiger,  das  Märchen 
von  einem  baumeisterlichen  Dichter,  der 
ein  Dutzend  selbständiger  kleiner  Epen,  die 
nur  so  um  die  Personen  der  Haupthelden 
derllias  herumgedichtet  worden  sind,  nicht 
etwa  nur  inhaltlich,  nein,  wie  sie  waren, 
mit  Streichungen,  kurzen  Überleitungen  in 
ein  berühmtes  kleineres  eingearbeitet  und 
es  so  zu  einer  Epopöe  erweitert,  richtiger 
zusammengeflickt  haben  soll,  in  eine  Epopöe 
von  einer  bewundernswerten  Einheitlich- 
keit im  Auf  bau  und  von  einer  Entsprechung, 
einer  Harmonie  aller  seiner  Teile,  wie  dies 
erst  unlängst  Heinrich  Peters*)  über- 
zeugend dargelegt  hat.  Was  das  für  ein 
Genie  gewesen  sein  müßte,  der  ein  solches 
Kunststück  zuwege  gebracht  hätte,  ist  gar 
nicht  zu  ermessen. 

Wenn  nun  auch  zwei  der  letzten  Homer- 
kritiker, Bethe  und  v.  Wilamowitz,  im 
sanzen  weniger  kleinlich  verfahren  sind 
als  ihre  Vorgänger,  so  haben  doch  auch  sie 

•)  Ähnliches  bat  Levin  L.  Schücking  in 
seinem  Buche:  'Die  Charakterprobleme  bei 
Shakespeare'  bei  dienern  Dichtpr  festgestellt; 
Zur  Zeit  Shakespeares  wurde  der  Panzelazene 
auf  Kosten  der  künstlerischen  Einheit  zu  viel 
Aufmerksamkeit  geschenkt,  der  Dramatiker 
ließ  sich  von  der  Gelegenheit  so  sehr  hin- 
reißen, daß  er  über  der  wirksamen  Einzel- 
heit vergaß,  sie  ebenmäßig,  harmonisch  mit 
dem  Ganzen  zu  verbinden  (Leon  Kellner, 
Neue  Wege  zu  Shakespeare.  Neue  Freie 
Presse  Nr.  20764  vom  21.  Juni   1922). 

«)  Neue  Jahrb.   1921  XLVJI  318 tf. 


sich  von  dem  Bann  der  Theorie  der  Wir'er- 
sprüche,  die  aus  dem  Altertum  stammt,  nicht 
befreien  können,  trotzdem  ihr,  wie  erwähnt, 
die  Beweiskraft  längst  genommen  ist.  Aller- 
dings haftete  bisher  dem  Nachweis  von  Wi- 
dersprüchen in  einheitlichen  Dichtungen 
vielfach  ein  subjektives  Moment  an  :  sie  sind 
gesucht,  und  wer  sucht,  der  findet.  Dem 
Mangel  nun  kann  ich  abhelfen  —  und  das 
ist  der  eigentliche  Zweck  dieses  Aufsatzes 
-  ,da  ich  zwei  völlig  objektive  Zeugnisse, 
die  von  den  Dichtern  selbst  herrühren,  an- 
führen kann. 

Das  eine  ist  ein  direktes  und  stammt 
von  Adalbert  Stifter,  der  als  österreichi- 
scher Dichter  erst  jetzt,  aber  endlich  doch 
im  Urteil  der  Gebildeten  zu  den  Großen 
der  deutschen  Literatur  aufiückt,  und  be- 
zieht sich  auf  ein  charakteristisches  Detail 
in  der  Beschreibung  der  Heldin  seines  drei- 
bändigen Erziehungsi-omanes  'Nachsom- 
mer', den  bekanntlich  Nietzsche  sehr 
hoch  gestellt  hat.  Doch  ich  lasse  dem  Dich- 
ter das  Wort.  In  einem  Briefe  an  seinen 
Verleger  vom  31.  August  1857*)  schreibt 
er:  'Heute  muß  ich  Sie  um  Rat  fragen. 
Der  Fürst  der  Finsternis  hat  es  gefügt,  daß 
im  zweiten  Bande  dct;  Nachsommers  S.  404 
zweite  Zeile  von  unten  steht:  sah  mich  mit 
den  hellen  braunen  Augen  an  (Nathalia). 
Nun  hat  sie  aber  braune  Haare  und  schwar- 
ze Augen.  Im  ganzen  Werke  wird  unauf- 
hörlich von  ihren  schwarzen  oder  dunklen 
Augen  geredet,  und  in  der  Bundesszene 
stehen  helle  braune.  Das  habe  ich  in 
Steyr  niedergeschrieben  und,  bei  uns  zu 
Hause  sagt  man  Steyrerstückel  statt  Hirsch- 
auerstückl.  In  keiner  Korrektur  habe  ich  es 
bemerkt,  gestern  sah  ich  etwas  nach  und 
fand  es.  Ich  mußte  hierauf  (es  war  schon 
10  Uhr  abends)  die  halbe  Nacht  verwenden, 
um  in  dem  ganzen  Werke  nachzusehen,  ob 
der  Teufel  diesen  Witz  nicht  auch  auf  einer 
anderen  Stelle  wiederholt  hat.  Glücklich 
hat  er  es  nicht.  Die  ganze  Generation  hat 
braune  Haare  und  schwarze  Augen :  der 
Bruder,  die  Mutter,  die  Großmutter,  diese 
Erscheinung  wird  oft  beredet,  und  sie  zieht 
sich  wie  ein  Faden  durch   die  ganze  Ge- 

Vi  Adalbert  Stifters  Briefe,  herausg.  von 
Johannes  Aprent,  Pest,  Gustav  Heckenast  1869, 
II 189. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


309 


schichte.  Auf  ein  Nichtbeachten  des  Lesers 
kann  gar  nicht  gerechnet  werden,  auslachen 

wird    er  uns  — und  gerade  in  der 

Bundesszene!!'  Nun  fragt  der  Dichter,  was 
zu  tun  sei,  und  schlägt  drei  Wege  zur 
Abhilfe  vor  und  wünscht  zu  wissen,  was 
der  Verleger  dazu  meint.  Hierauf  fährt  er 
fort :  'Ich  führe  während  des  Schreibens 
eines  Buches  Vormerkungen  über  alle  Merk- 
male ;  diese  Vormerkung  liegt  immer  vor 
mir,  und  da  steht  auch  schwarze  Augen. 
Ich  muß  besessen  gewesen  sein.' 

Das  zweite  —  ein  indirektes  Zeugnis  — 
findet  sich  in  dem  dreibändigen  Roman  der 
österreichischenDichterinEnrica  V.Hand  el- 
Mazzetti  'Stephana  Schw^ertner',  der  im 
März  1911  bis  Juni  1914  niedergeschrieben 
wurde,  und  zwar  der  I.  Teil  vom  März  1911 
bis  September  1912,  der  II.  vom  Novem- 
ber 1912  bis  Juni  1913  und  der  HI.  vom 
Juni  1913  bis  Juni  1914.  Auch  hier  han- 
delt es  sich  um  eine  wichtige  Szene,  in  der 
das  erste  Zusammentreffen  der  beiden  Hel- 
den des  Romanes  erfolgt.  Im  I.  Bd.  S.  382 
heißt  es:  'Da  schwang  er  (der  junge  Hän- 
del) den  mächtigen  Flamberg,  das  savoy- 
ische  Heldenschwert,  und  wie  eine  fliegende 
Schlange  von  Stahl  sauste  es  nieder  auf 
Alberts  unbewehrtes  Haupt  —  ein  hundert- 
stimmiger Schrei  der  Pilger  ergellte.  Aber 
es  traf  den  gesalbten  Scheitel  nicht.  Rasch 
wie  der  Blitz  hatte  sich  das  Mädchen  (Ste- 
phana)  mit  der  Fahne  zwischen  Albert  und 
den  Ritter  geworfen  und  mit  all  ihrer  jun- 
gen Kraft  schlug  sie,  die  Eichenstange  in 
beiden  Händen,  das  Mordschwert  zurück, 
und  so  groß  war  die  Kraft,  Engelkraft  des 
jungfräulichen  Kindes,  daß  der  Stahl  sang 
und  klang  und  an  der  Schärfe  in  zwei  Stücke 
sprang'  usw.  Darauf  wird  im  II.  Bde.  S.  92 
Z.  11  V.  0.  Bezug  genommen,  und  dort 
heißt  es:  'er  (der  Sohn  des  Händel)  aber 
beachtete  sie  (Stephanas  Mutter)  nicht,  son- 
dern sagte  zur  Heldenjungfrau,  die  ihm  die 
Fahne  zerschlug' usw.  Diesen  Widerspruch 
hat  die  Dichterin  selbst  bemerkt  und  unter 
den  Druckversehen  den  Sachverhalt  nach  der 
Schilderung  im  I.  Band  richtiggestellt. 

Mit  diesen  beiden  Zeugnissen,  scheint 
mir,  ist  über  die  Bedeutungslosigkeit  von 
Widersprüchen  auch  für  die  Homerkritik 
volles  Licht  verbreitet. 

August  Schein dler. 


ESKIMOS 
IN  DER  ANTIKEN  LITERATUR? 

In  'Vergangenheit  und  Gegenwart' 
(1920  X  246)  behandelt  Richard  Hennig 
die  Literatur  über  Amerika  vor  Columbus. 
Von  der  Insel  Ogygia  bei  Plutarch  aus- 
gehend, Piatons  Atlantisproblem  und  Sene- 
cas,  auf  Columbus  vordeutende  Verse  aus 
der  'Medea'  streifend,  verweilt  er  beson- 
ders bei  einem  Berichte  des  Plinius  (N.  h. 
II  67,  170)  und  einer  inhaltlich  gleichen 
Stelle  des  Pomponius  Mela  (III  5,  45):  er 
teilt  die  bekaonte  Anschauung,  diese  und 
ähnliche  Nachrichten  aus  dem  Altertum 
hätten  dem  gelehrten  Florentiner  Paolo 
Toscanelli  die  Unterlagen  zu  seinem  Pro- 
blem der  'westlichen  Indienfahrt'  und  zur 
Anfertigung  jener  Karte  gegeben,  nach  der 
später  Columbus  seine  erste  Fahrt  durch- 
führte. Die  beiden  bedeutsamen  Stellen 
lauten  bei  Plinius:  Idem  Nepos  de  sep- 
tentrionali  circuitu  tradit,  Q.  Metello  Celeri, 
C.  Afrani  in  consulatii  collegae,  sed  tum 
Galliae proconsidi ,  Indos  a  rege  Sueboruni 
dono  datos,  qui  ex  India  commercii  causa 
navigantes  tempestatibus  essent  in  Germa- 
niam  ahrepti.  Das  gleiche  bei  Pomp.  Mela: 
Cornelius  Nepos  uf  recentior,  auctoritate 
sie  certior;  testem  autem  rei  Quintum  Me- 
telliim  Celerem  adicit,  eutnqiie  ita  rettulisse 
commemorat:  cum  Galliae  pro  consule 
praeesset,  Indos  quosdam  a  rege  Botorum 
dono  sibi  datos;  unde  in  eas  terras  devenis- 
sent  requirendo  rognosse,  vi  tempestatum 
ex  Indicis  aequorihus  ahreptos  emensosque 
quae  infercrant  tandem  in  Germaniae  litora 
exisse.  —  Nicht  jede  Silbe  dieses  doppelt 
erhaltenen  Berichts  darf,  wie  Hennig  richtig 
anmerkt,  als  bare  Münze  genommen  wer- 
den. Vor  allem  können  es  keine  Inder 
gewesen  sein,  da  Eingeborene  aus  Indien 
nicht  an  germanische  Küsten  verschlagen 
werden  konnten.  Willkür  hätte  eben  den 
fremden  Menschenschlag  als  'Inder'  be- 
zeichnet: es  spreche  aber  die  Wahrschein- 
lichkeit dafür,  daß  es  sich  um  Eskimos 
handle,  die  mit  ihren  Kajaks  ja  die  be- 
trächtlichsten Entfernungen  zurücklegten 
und,  vom  Sturm  verschlagen,  wohl  an  die 
Nordseeküste  getrieben  werden  mochten. 
Ich  glaube,  bis  hierher  ist  die  von  H.  ein- 
geschlagene   Spur    und    Deutung    richtig: 


310 


Anzeigen  und  Mitteiluntjen 


von  Bedeutung  dürfte  auch  sein,  daß  ge- 
rade in  dem  ausführlicheren  Berichte  bei 
Mela   die   Worte   commenn   causa   fehlen 
und  dort  wie  bei  Plinius  Stürme  als  Ver- 
anlassung der  Irrfahrt  und  Strandung  ge- 
bucht sind.  Dagegen  geht  H.  vielleicht  fehl 
mit  dem  Gedanken,  daß  das  wahre  Her- 
kunftsland  auf  keine  Weise  mehr  zu  er- 
kunden sei  und  nur  Willkür  sie  als  'Inder' 
bezeichnete.    Denn    ein   Mittel   hat   doch 
selbst  der  Botokude  oder  der  Buschmann, 
daß  er  vor  fremden  Leuten  sich  nachdrück- 
lich als  Angehöriger  seines  Volks  eben  mit 
dem    Volksnamen    wiederholt    bezeichnet: 
nur    daß    freilich    dieser  Name   sich  nicht 
immer   mit   dem    später   von  der  Wissen- 
schaft oder  der  Gewohnheit  geprägten  und 
gebrauchten  Bezeichnung  deckt.  Der  Eskimo 
aber   nannte   sich  in  alter  und  neuer  Zeit 
nie  anders  als  'Innuit':  Hier  scheint  mir 
die  Lösung  des  Rätsels,  d.h.  der  Verwechs- 
lung zu  liegen.  Mongoloidenhafte  Fremde, 
deren  Sprache  niemand  verstand  und  die 
sich  immer  als  Innuits  bezeichneten,  wur- 
den,  wohl   weniger  am  Blockhaushof  des 
germanischen  Häuptlings,  der  von  Indern 
vermutlich     ebensoviel    wie    von    Innuits 
wußte,  wohl    aber   von    den    Römern,   in 
deren  Hände   sie   kamen,   für  'Inder'   ge- 
halten. —  Hier  trat  die  Antike  mit  einem 
fremden,  fernen   Volk   in   augenblickliche 
Berührung,  ohne  die  Spur  weiter  zu  ver- 
folgen :  anders  die  alle  Winkel  der  Antike 
durchwühlende  Renaissancezeit,  wenn  Tos- 
canelli  und  der  Vollstrecker  seines  wissen- 
schaftlichen Testaments,  Columbus,  zu  der 
Idee   der  'westlichen  Durchfahrt  nach  In- 
dien' durch  solche  Stellen  aus  der  antiken 
Literatur  geführt  wurden.    Tritt  uns  bei 
solchem  Anlaß  wieder  einmal  klar  vor  die 
Sinne,  von  welcher  Bedeutung  selbst  lang 
vergessene  Stellen  werden  können,  sobald 
die  darin  lagernden  Energien  mit  geistigen 
Strömungen    wie   zu  Toscanellis  Zeit  zu- 
sammentreffen, sehen  wir  wieder  deutlich, 
daß  es  sich  in  solchen  Dingen  so  oft  wohl 
um  Irrtümer,  nicht  aber  um  Fabeleien  han- 
delt: so  dürfte  die  Stelle  aus  Nepos  auch 
wieder   füi*   die  Bestimmung   der  Wande- 
rungen und  des  Seßhaftwerdens  der  Eski- 
mos an  der  Nordwestktistc  Amerikas  (Grön- 
land kommt  gar  noch  nicht  in  Frage)  eine 
leise  Linie  ziehen  helfen.    R.  Häbler  /,.  B. 


(Helmolt,  Weltgeschichte  I.  Tl.  V  198) 
glaubt,  die  Völkerwanderung  der  Eskimos 
sei  eher  nach  als  vor  dem  Verfall  des  römi- 
schen Weltreichs  anzusetzen,  einerlei  ob 
sie  als  Mongolen  über  die  Beringsstraße 
einwandernd  oder  als  Abkömmlinge  anderer 
Rasse  zu  gelten  haben.  Wenn  nun  aber  in 
den  angegebenen  Stellen  unter  den  Indern 
Innuits  zu  verstehen  sind,  dann  hatten  die 
Eskimos  doch  schon  in  der  letzten  republi- 
kanischen Zeit  des  Römerreichs  die  West- 
küste des  nördlichen  Amerikas  erreicht: 
von  Grönland,  das  die  Eskimos  erst  um 
1200  n.  Chr.  unter  Vertreibung  der  Nord- 
länder besetzten,  kamen  jene  Verschlagenen 
nicht.  —  Wenn  nun  jene  Pseudoind erstellen 
in  Toscanelli  den  Gedanken  der  'westlichen 
Durchfahrt  nach  Indien'  mitentzünden  hal- 
fen, dann  stehen  wir  vor  der  fast  komisch 
anmutenden  Fügung,  daß  die  Indienfahrt 
des  Columbus  zur  Entdeckung  jenes  Kon- 
tinents führte,  in  dessen  Norden  Teile  eben 
des  Stammes  siedelten,  von  dem  einst  ver- 
sprengte und  irrtümliche  Kunde  in  jene 
antiken  Quellen  gesickert  war  —  des  Stam- 
mes der  Innuits.  Karl  Hartmann. 

KLEISTS  AMPHITRYON 
UND  SEIN  VERHÄLTNIS  ZU  MOLIERE 

In  den  Blütezeiten  des  Theaters  ist  der 
dramatische  Dichter  nicht  ängstlich  in  der 
Wahl  seines  Stoffes:  er  nimmt  ihn,  wo  er 
ihn  findet,  sei  es  auch  das  Drama  eines  an- 
deren. So  war  es  für  Moliere  selbstverständ- 
lich, Plautus  und  Rotrou  zu  folgen,  um  einen 
neuen  Amphitryon  zu  schaffen,  und  in  der 
Tat  nimmt  diese  Anlehnung  Molieres  Ko- 
mödie nichts  von  ihrer  Bedeutung,  ebenso- 
wenig wie  es  Shakespeares  Kunst  beein- 
trächtigt, wenn  er  das  Drama  eines  seiner 
Vorgänger  als  Stoff  benutzt.  Zeiten,  in 
denen  die  dramatische  Kunst  stärker  lite- 
rarisch empfunden  wii'd,  sind  da  sorgfäl- 
tiger. Kleist  nennt  seinen  Amphitryon  ein 
Lustspiel  nach  Moliere,  und  doch  ist  sein 
Werk  eine  neue  schöpferische  Leistung. 
Daß  er  sein  Vorbild  in  der  Komödie  oft 
Wort  für  Wort  übersetzt,  ändert  an  jener 
Tatsache  nichts;  den  Übereinstimmungen 
stehen  Abweichungen  gegenüber,  aber  die 
Einzelheiten  sind  nicht  entscheidend,  son- 
dern der  Geist  und  die  Idee. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


311 


Kleist  hat  nicht  versucht,  an  Glätte 
und  Grazie  mit  der  französischen  Sprache 
zu  wetteifern;  bewußt  betont  er  das  Eckigere, 
Derbere  des  Deutschen  und  gestaltet  so  die 
komischen  Szenen  volkstümlich  und  saftig, 
ganz  verschieden  von  Moliere,  dessen  Sosia 
doch  vor  allem  witzig  ist.  Dieser  verleug- 
net nicht  die  Grazie,  die  in  Frankreich  dem 
einfachsten  Manne  noch  eignet;  Kleists 
Sosias  ist  ein  handfester  Tölpel  im  Sinne 
Shakespeareseber  Clowngestalten.  Ein  Ver- 
gleich zeigt  sofort  die  Eigenart  des 
Kleistschen  Unternehmens.  Der  deutsche 
Dichter  kürzt  im  Gespräch  des  Sosias  mit 
Charis  (II  3),  wo  er  nicht  auf  starke  ko- 
mische Wirkung  ausgeht;  denn  in  den  bei- 
den folgenden  Szenen  kommt  die  durchaus 
ernsthafte  Wendung  des  Stückes.  Dem- 
gegenüber hat  Kleist  auch  die  selbständige 
Stellung  des  Komischen  in  seinem  Drama 
da,  wo  es  im  Plan  des  Ganzen  liegt:  der 
Gedanke,  daß  Charis  in  ihrer  Pfaueneitel- 
keit ihren  Sosias  durchaus  zum  Bild  des 
Phöbus  machen  will,  gehört  Kleist,  der  so 
die  natürlich  -  reale  Konik  Moliei-es  ins 
Phantastische  steigert;  damit  gewinnt  er 
für  den  zweiten  Akt  einen  Abschluß,  der 
in  scharfem  Gegensatz  steht  zu  dem  er- 
habenen Thema  der  beiden  vorangehenden 
Szenen:  der  Menschwerdung  des  Gottes 
und  der  himmlischen  Unschuld  Alkmenes. 
Dem  Grundgedanken  des  Dramas  entspricht 
es  auch,  wenn  Kleist  den  zweiten  großen 
Dialog  zwischen  Merkur  und  Sosias  (III  8) 
recht  breit  anlegt,  weil  hier  vor  der  Lö- 
sung eine  Pause  in  der  Haupthandlung  ist 
und  dem  Shakespeareschen  Charakter  des 
Lustspiels  entsprechend  inmitten  des  Tra- 
gischen die  Komik  sich  behauptet. 

Wir  sehen,  Kleists  Einstellung  zum 
Problem  des  Amphitryonstofies  ist  eine 
ganz  andere  als  die  Molieres.  Bei  diesem 
entspringt  das  einigende  künstlerische  Band 
dem  ironischen  Unterton,  das  Sittliche  bleibt 
echt  komödienhaft  in  den  Hintergrund  ge- 
drängt ;  die  Grundkraft  von  Kleists  Amphi- 
tryon  ist  der  Humor  im  höchsten  und  rein- 
sten Sinne,  in  einer  Läuterung,  welche 
Tragik  und  Komik  im  übergeordneten 
Standpunkt  vereint.  Bei  Moliere  ist  das 
Antik- Mythologische  effektvolles  Beiwerk, 
das  mit  der  Möglichkeit  der  Prunkentfal- 
tung  dem   Zeitgeschmack  entgegenkommt 


und  sich  der  höfischen  Galanterie  als  einem 
anderen  Zeitelement  des  südr  de  Louis  XIV 
gut  verbindet.  Für  Kleist  mußte  dieses  Ge- 
wand wegfallen;  so  verzichtet  er  auch  auf 
das  ganz  in  jenem  Geschmack  geschriebene 
Vorspiel,  das  er  durch  die  aus  der  Hand- 
lung entwachsende  ideale  Vorstellung  von 
der  endlosen  Dauer  der  Liebesnacht  er- 
setzen kann.  Hier  scheiden  sich  die  Stil- 
kriterien des  französischen  Barock  und  der 
deutschen  klassisch -romantischen  Epoche 
Kleists  Gestaltung  ist,  besonders  in  der 
Kontrastwirkung  von  Ernst  und  Humor, 
der  Welt  Shakespeares  verwandt.  Aber  er 
bleibt  bei  ihr  nicht  stehen,  denn  er  ist 
Kleist,  nicht  Shakespeare.  Mit  diesem  hat 
er  gemein  die  starke  Betonung  des  Sitt- 
lichen, in  dessen  Bereich  ganz  der  Konflikt 
des  Dramas  liegt.  So  ist  dehn  die  Charak- 
teristik und  damit  die  gegenseitige  Stel- 
lung der  drei  Gestalten  in  der  Haupthand- 
lung eine  ganz  andere  als  bei  Moliere.  Dort 
erscheint  Amphitryon  in  grausamer  ironi- 
scher Beleuchtung  als  Hahnrei,  der  gute 
Miene  zum  bösen  Spiele  machen  muß.  Auch 
bei  Kleist  tritt  er  gegenüber  Alkmene  und 
Jupiter  zurück,  aber  sein  Zorn  und  sein 
Racheschwur  sind  nicht  komisch,  sondern 
das  Aufbäumen  des  sittlichen  Bewußtseins 
gegen  ein  unbegreifliches  Schicksal.  Steht 
er  in  den  Sosiasszenen  in  Verbindung  mit 
der  komischen  Handlung,  so  bleibt  doch 
die  Ernsthaftigkeit  seines  Konfliktes  ge- 
wahrt; und  als  die  Binde  ihm  von  den 
Augen  fällt,  ist  er  fromm  und  stolz  in  das 
Geschick  ergeben,  womit  der  Göttervater 
ihn  ehrt.  Jupiter  kann  dementsprechend 
nicht  der  leichtfertige  Ehebrecher  Molieres 
sein:  er  ist  wirklich  Gott,  mit  dem  Bewußt- 
sein der  Menschlichkeit  behaftet,  das  ihn 
dazu  treibt,  Liebe  zu  suchen,  nicht  nur  an- 
gebetet zu  werden  von  seinen  Geschöpfen ; 
seine  Hoheit  überragt  die  Menschen,  und 
seine  Auffahrt  zum  Olymp  ist  nicht  Opern- 
apotheose, sondern  Symbol  des  Bandes  zwi- 
schen der  menschlichen  und  der  Götterwelt. 
Und  Alkmene  selbst,  bei  Moliere  gegen  den 
Schluß  zu  vollständig  zurückgedrängt,  ist 
durch  das  ganze  Drama  Mittelpunkt  und 
Seele  des  Geschehens. 

Hier,  in  Alkmene  und  ihrer  inneren 
Beziehung  zu  Jupiter,  ist  der  Kern,  in  dem 
Kleist  sich  von  Moliere  scheidet;  hier  wird 


312 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


auch  die  stärkste  Verschiedenheit  nach 
außen  sichtbar.  Das  Gespräch  Alkmenes 
mit  Charis  und  der  darauffolgende  Dialog 
mit  Jupiter  ist  ganz  Kleists  Eigentum; 
beide  Szenen  sind  gesättigt  von  dem  Tief- 
sinn seines  Geistes.  Durch  ein  mystisches 
Motiv,  die  ahnungsschwere  Umwandlung 
der  Inschrift  des  Schmuckes,  welches  in 
seiner  Auswirkung  als  Handlung  Charis 
ernsthaft,  als  Vertraute  ihrer  Herrin,  er- 
scheinen läßt,  leitet  Kleist  die  entschei- 
dende Wendung  zur  erdenfernea  Höhe 
seines  dichterischen  Fluges  ein.  Dieser 
führt  symbolisch  zum  Olymp,  als  Jupiter 
im  Höhepunkt  des  Dramas  (II  5)  Alkmene 
prüft  und  zugleich  seiner  Sehnsucht  nach 
menschlicher  Liebe  Ausdruck  verleiht.  Die 
Treue  der  Gattin  wird  nicht  erschüttert; 
diese  entscheidet  sich  stets  für  Amphitryon; 
aber  der  Gott  führt  sie  zur  Anerkenntnis 
der  Göttlichkeit  durch  ihr  Geständnis,  daß 
sie  ihm  nur  folgea  möchte:  sie  sieht  in  ihm 
die  Idee  des  Menschen  Amphitryon,  wie  sie 
vorher  nur  im  Bild  des  Gatten  den  Gott 
sich  vorstellen  konnte.  So  wird  durch 
Jupiters  Menschlichkeit  das  Göttliche  in 
Alkmenes  Liebe  geläutert.  Niemals  ist  wohl 
im  Drama  die  Liebe  als  Umfassen  der  Idee 
in  der  Persönlichkeit  des  geliebten  Wesens 
mit  so  hehrer  Gedanklichkeit  dargestellt 
worden  wie  hier  bei  Kleist. 

Aber  damit  büßt  die  Handlung  auch 
an  Deutlichkeit  des  realen  Zusammenhanges 
ein:  die  Szene  ist  so  von  Reflexion  durch- 
tränkt, daß  sie  trotz  ihrer  einzigartigen 
lyrischen  Stellung  innerhalb  des  Ganzen 
dramatisch  undurchsichtig  erscheint:  es 
fehlt  die  unmittelbare  Überzeugungskraft, 
weil  die  seelische  Handlung  abstrakt  bleibt, 
nicht  als  Geschehnis  bildhaft  wird.  So  ein- 
deutig klar  die  Ereignisse  des  Dramas  sind, 
die  Idee  wird  nicht  rein  Gestalt,  weil  sie 
im  Höhepunkt  ihrer  Entfaltung  nicht  von 
der  Abstraktion  loskommt.  Hier  ist  der 
schwache  Punkt  in  der  Komposition  des 
Werkes;  es  bleibt  ein  Rest,  Aveil  der  Plan 
so  ungeheuer  kühn  war. 

Klar   wird  die  Idee  erst  im  Ausgang, 


der  nun  rückwärts  auch  über  jene  dunkle 
Szene  Licht  verbreitet.    Vor  allem  Volke 
(denn  um  die  Enthüllung  eines  Wunders, 
nicht   wie   bei   Moliere   um   die   peinliche 
Kundmachung  eines  Ehebruches  handelt  es 
sich)  offenbart  sich  Jupiter.  Er  zwingt  den, 
dessen  Gestalt  er  geborgt,  zur  Anerkennung 
des  Symbols:   daß   der  furchtbare  Doppel- 
gänger Alkmenes  rechter  Gatte  sei;   diese 
Selbstentäußerung   wird   von   Amphitryon 
verlangt  zur  Rechtfertigung  des  Urbildes, 
welches  die  Gattin  im  geliebten  Manne  ver- 
ehrt: die  Gestalt  ist  nur  sinnliche  Erschei- 
nung der  geistigen  Persönlichkeit.    Damit 
ist   zugleich    die  menschliche  Regung  der 
Eifei'sucht  in  Jupiter  erloschen,  die  ihn  in 
jenem  tiefsinnigen  Gespräch  mit  Alkmene 
noch  quälte  und  von  ihrer  Seite  aufgehoben 
wurde  durch  die  Anerkennung  der  Einheit 
Amphitryon-Jupiter.  Diese  stellt  das  Sym- 
bol dar,  das  nun  am  Schlüsse  vollkommen 
geläutert    erscheint:    die     Erhöhung    des 
Menschlichen    zum   Göttlichen    wird  deut- 
lich  in    der  Prophezeiung   auf  die  Geburt 
des  Herakles,  deren  mystischer  Inhalt  bei 
Kleist  durch  das  Anklingen  an  Bibelworte 
verstärkt  wird.  Die  Parallele  zur  unbefleck- 
ten Empfängnis  Maria  ist  leicht  zu  ziehen; 
aber    sie    geht    nicht   über   die   allgemeine 
Ähnlichkeit    hinaus,  daß   die   Vereinigung 
von  Göttlichem  und  Menschlichem  im  Bilde 
geschaut  wird.    Weit  entfernt  von  spezi- 
fisch  christlicher   Ausdeutung,   ist   ja   im 
Amphitryon  gerade  die  irdische  Liebe  als 
Kern    und    Inhalt  jener  Vereinigung   von 
Gott  und  Mensch  gedacht.    Der  Grundge- 
danke in  seiner  der  antiken  Sage  entnom- 
menen Besonderheit  und  seiner  Formung 
im  Geiste  der  Kleistschen  Eigenart  macht 
das  Drama  zu  einem  Mysterium,  das  über 
das    Zeitlich -Religiöse    hinaus    geläutert 
ist   zu    einer    abgeklärten    Menschlichkeit, 
deren    Wurzel    im    Philosophischen    liegt. 
Dieses  Denken  hat  bei  Kleist,  wenn  auch 
nicht      bis     zur     i'estlosen     Klärung,     so 
doch  in  unerreichter  Größe  seine  künstle- 
rische Gestaltung  erfahren. 

Ernst  Edelmann. 


(10  Angast  1922) 


JAHRGANG  1922.     ERSTE   ABTEILUNG.     ACHTES   HEFT 


GRIECHISCHE   VEßSKUNST 

Von  Alfred  Körte 

Ulrich  v.  Wilamowitz-Moellendorff,  Griechische  Verskünst.  Berlin,  Weid- 
mannsche  Buchhandlung  1921.   XI  u.  631  S.   gr.  8°.    Geh.  80  Mk. 

Mit  einer  fast  übermenschlichen  Arbeitskraft  hat  der  große  deutsche  Führer 
der  Altertumswissenschaft  in  den  acht  Jahren  seit  Beginn  des  Weltkriegs  eine 
Fülle  umfangreicher  und  bedeutungsvoller  Werke  erscheinen  lassen:  1914  kam 
seine  große  Aischylosausgabe  mit  dem  Begleitbande  Interpretationen  heraus, 
der  1915  die  Editio  minor  folgte,  das  Jahr  1916  brachte  'Die  Ilias  und  Homer' 
und  als  Parergon  die  Ausgabe  der  Vitae  Homeri  et  Hesiodi,  1917  das  Schluß- 
kapitel zu  dem  schönen  Werke  seines  1914  gefallenen  Sohnes  Tycho  'Die  dra- 
matische Technik  des  Sophokles',  1919  die  beiden  starken  Bände  des  Piaton, 
wohl  die  größte  aller  dieser  Leistungen,  1921  die  'Griechische  Verskunst'  und 
die  Geschichte  der  Philologie  in  Gercke- Nordens  Einleitung  in  die  Altertums- 
wissenschaft. In  denselben  Jahren  1915 — 1921  erschienen  aber  auch  in  den 
Sitzungsberichten  der  Berliner  Akademie  nicht  weniger  als  10  zum  Teil  um- 
fangreiche  Abhandlungen  von  Wilamowitz,  Und  dabei  hat  er  die  ganzen  Jahre 
hindurch  nicht  etwa  weitabgewandt  am  Schreibtisch  gesessen,  sondern  als  leiden- 
schaftlicher Patriot  alle  Größe  und  alle  Schmach  des  Vaterlandes  in  tiefstem 
Herzen  mitdurchlebt  und  mitdurchlitten,  im  preußischen  Herrenhaus  eifrig  mit- 
gearbeitet und  unermüdlich  mit  Wort  und  Schrift  die  Seele  seines  Volkes  zu 
stärken  gesucht,  solange  noch  ein  Schimmer  von  Hoffnung  leuchtete.  Was 
Wilamowitz  als  Mann  in  diesen  Jahren  durchgemacht  hat,  das  darf  man  nicht 
vergessen,  wenn  man  den  Werken  des  Forschers  gerecht  werden  will,  der  in  fast 
fieberhafter  Arbeit  Befreiung  von  dem  übergewaltigen  seelischen  Druck  suchte. 

Die  Griechische  Verskunst  ist,  wie  er  selbst  im  Vorwort  sagt,  eine  Pflicht- 
arbeit, man  könne  verlangen,  daß  er  seine  metrischen  Ansichten  einmal  zu- 
sammenfasse. Dies  Gefühl  einer  Verpflichtung  ist  sicher  richtig.  Unleugbar  ist 
die  Metrik  im  letzten  Menschenalter  ein  Stiefkind  der  Altertumswissenschaft 
gewesen,  und  in  weiten  Kreisen  der  Philologen  herrscht  ein  angstvolles  Grauen 
vor  jeder  Beschäftigung  mit  ihr.  Wenn  man  jetzt  in  vielen,  auch  sehr  guten 
Gymnasien  darauf  verzichtet,  den  Primanern  die  Versmaße  der  Chorlieder  in 
der  Tragödie  überhaupt  zu  erklären,  so  kommt  das  daher,  daß  die  Lehrer, 
namentlich  die  älteren  Generationen,  von  der  Universität  meist  selbst  keine 
klaren  metrischen  Anschauungen  mitgebracht  haben.  Ich  kann  das  aus  meinem 
eigenen  Bildungsgange  erhärten.  Wilamowitz  hat  i.  J.  1889  (Herakles  P  236) 
einmal  gesagt,  wir  lebten  'in  der  Metrik  unter  den  Trümmern  des  Hermann- 
schen  Systems'-  tatsächlich  habe  ich  Anfang  der  achtziger  Jahre  auf  dem 
Luisenstädtischen  Gymnasium  in  Berlin  die  Horazischen  Metren  nach  ortho- 
doxer   Hermannscher    Lehre    erklärt    bekommen,    während    die    Erklärung    der 

Neue  Jahrbücher.     192i.     I  22 


314  A..  Körte:  Griechische  Verskunst 

Sophokleischen  Chorlieder  auf  Roßbach -Westphal  fußte.  Auf  der  Universität 
Bonn  war  die  Unterweisung  in  griechischer  Metrik,  gelinde  gesagt,  dürftig. 
Usener  trug  im  Homerkolleg  seine  Theorie  vom  indogermanischen  Urvers  vor, 
und  wir  glaubten  an  sie;  Buecheler  legte  in  seiner  in  so  vieler  Hinsicht  meister- 
haften Interpretation  des  Oidipus  auf  Kolonos  geringen  Wert  auf  die  metrische 
Erklärung  der  Chorlieder,  es  waren  eben  alles  Logaöden,  jene  unglückselige  Er- 
findung, die  durch  Roßbach-Westphal  und  Christ  wenigstens  in  Deutschland 
kanonische  Geltung  gewonnen  hatte,  —  Vorlesungen  oder  Übungen  über  Metrik 
gab  es  in  Bonn  nicht.  Da  ist  mir  schon  als  Studenten  Wilamowitz,  bei  dem 
ich  nie  eine  Vorlesung  gehört  habe,  Lehrer  und  Führer  gerade  auch  auf  dem 
Gebiete  der  Metrik  geworden,  das  mich  unwiderstehlich  anzog,  und  auf  dem 
ich  mich  doch  nicht  allein  zurechtfinden  konnte.  Schon  in  der  ersten  metri- 
schen Arbeit  von  Wilamowitz,  der  Behandlung  der  loniker  im  Isyllos  von 
Epidauros  steht  (S.  125)  ein  Satz,  dem  er  bis  heute  immer  treu  geblieben  ist: 
'Es  ist  meiner  Überzeugung  nach  überhaupt  für  die  metrischen  Studien  nur 
ein  Weg  gangbar:  die  Empirie.  Wenn  die  erhaltenen  Verse  durchgearbeitet, 
die  aus  ihnen  sich  ergebenden  Regeln  zur  klaren  Anschauung  gebracht  sind, 
dann  mag  mau  einerseits  ein  System  bauen,  anderseits  die  antiken  Systeme  auf 
ihren  immer  nur  relativen  Wert  prüfen.'  Stärker  noch  als  die  heute  zum  guten 
Teil  von  Wilamowitz  selbst  verworfene  Abhandlung  über  die  loniker  wirkte 
die  Analyse  der  Chorlieder  in  der  1889  erschienenen  großen  Ausgabe  des 
Euripideischen  Herakles,  die  den  bisher  noch  vielfach  scheel  angesehenen  Drauf- 
gänger mit  einem  Schlage  in  die  vorderste  Reihe  aller  lebenden  Philologen 
rückte.  Wer  mit  geduldiger  Ausdauer  seinen  keineswegs  leichten  Erklärungen 
folgte,  der  erreichte  das,  was  für  Wilamowitz  immer  ein  Hauptziel  aller  metri- 
schen Arbeiten  gewesen  ist,  ihm  klangen  die  reichen  metrischen  Gebilde  der 
alten  Chorlyrik  wieder,  er  empfand  freudig  die  Wirkung  der  beseelten  Form. 
Weiter  noch  griffen  dann  die  beiden  Commentariola  metrica,  Göttinger  Pro- 
gramme von  1895,  aus,  in  denen  die  gesamten  iambischen  Chorlieder  des  Euri- 
pides  und  Aiscbylos  behandelt  und  das  Wesen  dieser  Strophengattung  zu  ein- 
dringlichster Anschauung  gebracht  wurde.  Unter  den  zahlreichen  folgenden 
Arbeiten  liebe  ich  zwei  als  besonders  wichtig  hervor,  die  Rezension  von  Kenyons 
Bakchylides,  Gott.  Gel.  Anz.  1898,  147  tf.,  die  gewisse  Grundanschauungen 
Wilamowitz'  vielleicht  am  klarsten  und  schärfsten  darlegt,  und  die  Abhandlung 
Choriambische  Dimeter,  Sitz.-Ber.  der  Berl.  Ak.  1902,  8G5,  die  wohl  die  Krö- 
nung seiner  metrischen  Studien  bezeichnet.  Erschöpft  ist  mit  dieser  Aufzählung 
die  Fülle  seiner  metrischen  Arbeiten  bei  weitem  nicht,  jede  Ausgabe,  ich  nenne 
nur  die  bahnbrechende  Editio  princeps  der  Perser  des  Timotheos,  jede  Behand- 
lung Pindarischer  Epinikien  oder  Aristophanischer  Komödien  gab  ihm  immer 
wieder  Anlaß  metrische  Fratzen  zu  erörtern.  Aber  gerade  die  große  Zahl  der 
verschiedenen  Arbeiten  zur  Metrik  hat  einer  Wirkung  seiner  Ideen  in  die  Breite 
im  Wege  gestanden,  er  kam  nicht  dazu,  das  System  zu  bauen,  von  dem  er  in 
der  angeführten  Stelle  des  Isyllos  spricht,  und  so  gewiß  Empirie  der  einzige 
Weg  ist,  Metrik  zu  lernen,  so  gewiß  ist  ein  System  nötig,  um  weiteren  Kreisen 


A.  Körte:  Griechische  Verskunst  315 

Metrik  zu  lehren.  Wer  alle  Arbeiten  Wilamowitz'  aufmerksam  verfolgte,  dem 
wurden  seine  Anschauungen  und  ihre  nicht  unerheblichen  Wandlungen  ver- 
traut, er  konnte  auf  ihnen  weiterbauen  und  sich  sein  eigenes  System  zimmern, 
aber  wie  wenige  Philologen  waren  imstande,  alle  seine  in  Ausgaben,  Pro- 
grammen, Akademieberichten,  Rezensionen  verstreuten  Artikel  zu  lesen!  So 
kann  man  es  leider  nicht  leugnen,  gerade  Wilamowitz'  unermüdliche  frucht- 
bare Arbeit  hat  mit  dazu  beigetragen,  die  Anarchie  im  Gebiet  der  Metrik 
heraufzubeschwören,  unter  der  jetzt  die  philologische  Welt  leidet.  Wer  nicht 
selbst  in  der  Metrik  arbeitet,  hat  vielfach  das  Gefühl,  einem  Chaos  gegenüber- 
zustehen. Daß  Roßbach- Westphals  System  nicht  die  sicheren  Fundamente  habe, 
die  man  ihm  ein  Menschenalter  lang  nachrühmte,  ist  durch  Henri  VVeils  zähen 
Kampf,  besonders  gegen  die  Logaödentheorie,  durch  Blaß'  Bakchylides,  Otto 
Schroeders  Pindar  und  Wilamowitz'  Tragikerausgaben  nachgerade  wohl  allen 
Philologen  klar  geworden,  aber  wo  war  nun  der  Fels,  an  den  man  sich  klam- 
mern konnte?  Es  war  ein  Verhängnis,  daß  der  Mann,  der  von  allen  'Jung- 
metrikern'  die  stärkste  systematische  Begabung  hat,  der  anfangs  Wilamowitz 
nahestehende  Otto  Schroeder,  seit  langer  Zeit  ganz  eigene  Bahnen  eingeschlagen 
hat,  auf  denen  ihm  nur  wenige  folgen  können;  für  die  meisten,  auch  für  mich, 
bildet  schon  seine  reiche  ganz  neugeschaffene  Nomenklatur  eine  unübersteig- 
bare  Schranke  des  Verständnisses.  Begabte  Schüler  von  Wilamowitz,  wie  Paul 
Maas  und  Eduard  Fränkel,  haben  in  eigenen  Arbeiten  naturgemäß  die  Punkte 
betont,  in  denen  sie  von  ihrem  Lehrer  abweichen,  und  dadurch  scheinbar  die 
Zersplitterung  gesteigert,  und  sein  treuester  Genosse  Friedrich  Leo,  dessen 
metrische  Ansichten  sich  mit  denen  von  Wilamowitz  zwar  keineswegs  deckten, 
aber  ihnen  doch  sehr  nahe  verwandt  waren,  hat  den  mir  im  Gespräch  geäußerten 
Plan,  ein  Handbuch  der  Metrik  zu  schreiben,  leider  nicht  ausführen  können. 

Ich  komme  von  dieser  etwas  breiten  Umschau  zum  Ausgangspunkt  zurück: 
unzweifelhaft  war  die  Zusammenfassung  seiner  metrischen  Ansichten  für  Wila- 
mowitz eine  Pflicht.  Erfüllt  nun  die  Griechische  Verskunst  die  Hoffnungen,  mit 
denen  die  philologische  Welt  sie  begrüßt?  Ist  der  Meister  nach  der  jahrzehnte- 
lang mit  gewaltiger  geistiger  Energie  fortgesetzten  Durchforschung  des  ge- 
samten dichterischen  Materials  zu  einer  in  sich  einheitlichen,  widerspruchslosen 
Gesamtauffassung  der  griechischen  Metrik  gelangt,  hat  er  das  System  gebaut, 
das  ihm  vor  35  Jahren  vorschwebte?  Und  weiter,  ist  die  Darstellung  dieser 
Gesamtanschauung  so  klar  und  verständlich,  daß  sie  dem  lernbegierigen  Schüler 
den  Zutritt  in  den  Zaubergarten  der  Metrik  ohne  weiteres  erschließt?  Ich  kann 
diese  beiden  Fragen  weder  mit  einem  runden  Ja  noch  mit  einem  glatten  Nein 
beantworten.  Wenden  wir  uns  zunächst  der  zweiten  zu.  Das  Werk  ist  natür- 
lich kein  'Handbuch  der  Metrik'  im  landläufigen  Sinne;  ein  solches  wird  nie- 
mand von  Wilamowitz  erwarten,  und  er  selbst  beginnt  das  erste  Kapitel  mit 
den  Worten:  'Dies  Buch  will  keine  Metrik  sein,  aber  es  will  doch  die  Formen 
der  griechischen  Verse  aus  ihrem  Werden,  also  geschichtlich  erklären.  Das 
macht  es  zwiespältig  und  seine  Teile  sehr  ungleich.'  Mit  der  großartigen  Un- 
befangenheit, die  dem  eignen  Werke  objektiv  gegenübersteht,  sich  selbst  gleichsam 

22* 


316  A..  Körte:  Griechische  Verskunst 

historisch  nimmt,  weist  Wilamowitz  hier  und  an  anderen  Stellen  des  ersten 
Kapitels  und  besonders  des  Vorworts  selbst  auf  die  schwachen  Seiten  seines 
Buches  hin  —  das  Vorwort  schließt  mit  dem  resignierten  Zitat  ^cofirjösraC  rig 
[iä^kov  ^]  fiLfiTJöerca. 

Das  Werk  ist  in  der  Tat  keine  Einheit  und  konnte  schon  deshalb  keine 
werden,  weil  der  Verfasser  wie  auch  in  Sappho  und  Siraonides  und  dem  Ilias- 
Buche  (in  beiden  Büchern  nicht  zum  Vorteil  der  Gesamtwirkung)  ältere  Arbeiten 
einfach  wieder  abdruckt.  Das  gilt  von  den  Kapiteln  II  1  De  versu  Phalaeceo 
(S.  136 — 149),  ursprünglich  in  den  Melanges  Weil,  Paris  ls98,  28  ff.  erschienen, 
II  2  Commentariola  motrica  (S  154 — 209),  Göttinger  Programme  von  1895, 
113  Choriambische  Ditueter  (S.  210—244)  =  Sitz.-Ber.  Berl.  1902,  865,  und 
II  16  Ungleiche  Strophen  (S.  470—479)  =  Sitz.-Ber.  Berl.  1911,  526.  Im 
ganzen  ist  fast  der  fünfte  Teil  des  Werkes  altes  Material.  Rein  äußerlich  stört 
da  besonders  der  Einschub  von  zwei  umfangreichen  lateinischen  Kapiteln  in 
das  deutsche  Werk,  aber  bedenklicher  ist  ein  anderes:  Die  alten  Aufsätze  sind 
zwar  im  allgemeinen  wortgetreu  (auch  mit  allen  Druckfehlern!)  wieder  ab- 
gedruckt, aber  sie  entsprechen  in  wichtigen  Punkten  gar  nicht  mehr  Wila- 
mowitz' Ansichten.  Besonders  deutlich  tritt  das  hervor  im  Anfang  des  Kapitels 
über  den  Phalaeceus^  wo  wir  lesen:  Denuo  edi  quae  ante  multos  annos  scripsi, 
td  Phalacceum  ad  ionicos  revocarem,  multi  fortasse  mirahuntur,  cum  ah  hac  opi- 
nione  me  recessisse  in  fine  mihi  confitendum  sit.  Die  Veröffentlichung  eines  Ber- 
liner Papyrus  mit  einer  sehr  merkwürdigen  öarapis  Aretalogie  durch  den  leider 
früh  verstorbenen  Adam  Abt  (Arch.  f.  Heligionswiss.  XVIII,  1915,  258),  dem 
ich  seinerzeit  nachwies,  daß  die  von  ihm  und  Wünsch  für  katalektische  iam- 
bische  Trimeter  gehaltenen  Verse  vielmehr  freie  Phalaeceen  seien  (aaO.  265,  1), 
hat  den  Umschwung  bei  Wilamowitz  bewirkt.  Er  diuckt  das  interessante  Stück 
am  Schlu(3  des  Kapitels  mit  sehr  feinen  Bemerkungen  ab,  aber  mußten  wirk- 
lich vorher  die  alten  als  irrig  erkannten  Gedankengänge  wiederholt  werden? 
Wilamowitz  hält  sie  für  non  indigna,  quae  a  viris  rei  metricae  inyenue  siudiosis 
leganlur . propter  ipsum  errorem,  stellt  man  sich  aber  auf  den  Standpunkt  eines 
angehenden  Philologen,  der  mit  Hilfe  von  Wilamowitz'  Buch  in  die  Metrik 
einzudringen  strebt,  so  kann  es  diesen  nur  verwirren,  wenn  er  zunächst  einen 
falschen  Weg  geführt  wird.  Schlimmer  noch  ist  ein  anderer  Fall:  Wilamowitz 
hatte  in  dem  zweiten  Commentariolum  metricum  die  Ansicht  ausgesprochen, 
daß  die  iambischen  Strophen  der  Tragödie  nicht  wie  die  übrigen  Chorformen 
aus  dem  dorischen  Dithyrambus,  sondern  wie  der  iambische  Trimeter  von  den 
loniern  stamme.  Diese  kühne  Hypothese,  die  auch  mir  seinerzeit  starken  Ein- 
druck gemacht  hat,  wird  S.  204  f.  wörtlich  wiederholt,  aber  dann  findet  sich 
eine  Anmerkung:  Beliqui  quae  dixeram,  meliora  infra  docebo,  und  die  schlagen- 
den Gegengründe  werden  kurz  mitgeteilt.  Ich  fmge  wieder:  Muß  es  den  Leser 
nicht  unsicher  macheu,  wenn  ihm  bestechende  Einfälle  in  überzeusrtem  Ton  vor- 
getragen,  dann  aber  unbarmherzig  zerstört  werden?^) 

*)  Nebenbei  bemerkt,  habe  ich  keine  Stelle  gefunden,  wo  die  bessere  Einsicht  ent- 
wickelt wird. 


A.  Körte:  Griechische  Verskunst  317 

Was  wir  hier  an  Einzelheiten  beobachten,  gilt  leider  von  dem  ganzen 
Werk;  der  Verfasser  macht  es  seinen  Lesern  außerordentlich  schwer,  ihm  zu 
folgen.  Erschwerend  wirkt  schon  die  Gliederung  des  Stoffs.  Das  Werk  zerfällt 
in  drei  Hauptteile,  einen  ersten  ohne  zusammenfassenden  Titel,  einen  zweiten 
'Einzeluntersuchungen'  und  einen  dritten  'Einzelne  Lieder'.  Beim  ersten  lehrt 
schon  das  Fehlen  einer  gemeinsamen  Überschrift,  daß  die  vier  Kapitel  nur  lose 
zusammenhängen.  Das  erste  Kapitel  'Griechischer  und  moderner  Versbau'  zeigt 
sehr  fein  und  interessant,  daß  uns  das  Wesen  unserer  Sprache,  die  Längen  und 
Kürzen  nicht  scheidet,  eine  wirkliche  Nachbildung  griechischer  Verse  unmög- 
lich macht.  Wenn  Gottfried  Hermann  nicht  nur  die  griechischen  Verse  bei 
Klopstock,  sondern  auch  die  Klopstocks  bei  den  Griechen  fand,  so  entspringt 
das  dem  grundlegenden  Irrtum,  als  gäbe  es  'eine  allgemein  verbindliche,  im 
Griechischen,  Lateinischen,  Deutschen  gleich  mögliche  Metrik'. 

Wichtig  und,  mir  wenigstens,  neu  ist  der  Nachweis,  daß  die  antiken  Maße 
bei  unseren  deutschen  Dichtern  fast  ausnahmslos  nicht  den  Regeln  der  grie- 
chischen Dichter,  sondern  denen  der  lateinischen  Nachahmer  folgen;  Goethe  baut 
ovidische  nicht  homerische  Hexameter.  Die  ungeheure  Bedeutung  der  in  den 
Lateinschulen  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit  sich  forterbenden  Tradition  wird 
stark  hervorgehoben,  und  der  Wert  der  neulateinischen  Poesie,  auch  der  zeit- 
genössischen, eifrig  verteidigt. 

Das  zweite  Kapitel  'Poesie  und  Prosa,  die  sidrj  der  gebundenen  Rede  bei 
den  Hellenen'  bespricht  zunächst  die  Wurzeln,  aus  denen  eine  Bindung  der 
Rede  überhaupt  erwächst;  neben  der  von  Bücher  gewürdigten  Rhythmik  der 
Arbeit  wird  als  noch  wichtiger  die  Rhythmik  des  Spiels  und  des  eng  mit  ihm 
verbundenen  Tanzes  hervorgehoben,  und  mit  Recht  werden  viele  Tänze  und 
rituellen  Rufe  auf  die  vorhellenische  Bevölkerung  von  Griechenland  zurück- 
geführt. Alle  Formen  der  gebundenen  Rede  sind  zunächst  Schöpfungen  eines 
einzelnen,  'das  Volk  gibt  nie  und  nirgends  mehr  als  die  Resonanz',  ein  ein- 
zelner Dichter  schaffte  sich  Vers  und  Stil,  die  dann  von  vielen  Geschlechtern 
festgehalten  werden.  Vers  und  Stil  jeder  poetischen  Gattung  muß  von  den 
Dichtern  immer  wieder  gelernt  werden,  und  diese  handwerksmäßige  Schulung 
ist  auch  für  den  genialen  Dichter  ein  überaus  wichtiges  Rüstzeug.  'Von  800 
bis  300  haben  sich  so  die  Griechen  nicht  eine,  sondern  eine  Anzahl  poetischer 
Gattungen,  Stile  und  Sprachen  geschaffen,  die  nebeneinanderstehen  und  stehen- 
bleiben, die  jeder  lernen  muß,  wenn  er  dichten  will,  die  er  abtönen  darf,  aber 
nur  so,  daß  die  Abweichung  als  solche  gefühlt  wird;  vermischen  darf  er  sie 
nie,  und  in  keine  darf  er  die  Sprache  einführen,  die  er  im  Leben  spricht,  oder 
in  der  er  Prosa  schreibt.'  Diese  gewaltige  schöpferische  Triebkraft  stirbt  ab, 
als  die  Kunstprosa  sich  zur  Aufgabe  stellt,  die  Werke  der  Poesie  mit  ihren 
Mitteln  zu  ersetzen  oder  zu  übertreffen,  und  als  ihr  das  nach  dem  Urteil  des 
griechischen  Volkes  gelingt.  Aus  der  rhythmisierten  Kunstprosa  erwächst  dann 
am  Ausgang  des  Altertums  eine  neue  Art  der  Poesie. 

Das  dritte  Kapitel  heißt  'Die  metrischen  Theorien  der  Hellenen',  behandelt 
aber   die  Geschichte   der  griechischen  Metrik  von  dem  ersten  für  uns  faßbaren 


318  ^-  Körte:  Griechische  Verskunst 

Mann  Dämon,  dem  angeblichen  Lehrer  des  Perikles,  in  großen  Zügen  bis  auf 
Usener,  Blaß  und  Otto  Schroeder  herab.  So  viel  Wertvolles  (neben  einigem 
Anfechtbaren)  dieser  Abschnitt  enthält,  er  setzt  doch  schon  recht  erhebliche 
Kenntnisse  voraus,  und  sein  Ergebnis  ist  für  den,  der  in  die  antike  Metrik  ein- 
dringen will,  wenig  ermutigend. 

Nun  folgt  endlich  als  viertes  Kapitel  das,  was  die  meisten  Leser  am  sehi; 
süchtigsten  erwarten  werden,  die  'Geschichte  der  griechischen  Verskunst'  (S.  8ü 
— 136).  In  gewisser  Weise  ist  dies  Kapitel  das  Kernstück  des  Buchs,  denn 
hier  haben  wir  die  Gesamtauffassung  des  Verfassers  von  der  griechischen  Vers- 
kunst, die  er  als  erster  historisch  zu  skizzieren  versucht,  sich  dessen  durchaus 
bewußt,  daß  Nacharbeiten  an  den  Texten  manche  seiner  Aufstellungen  ändern 
oder  umstoßen  werden.  Auf  den  stofflichen  Inhalt  dieses  Kapitels  will  ich  hier 
noch  nicht  eingehen,  sondern  nur  auf  seine  Bedeutung  für  die  Komposition 
des  ganzen  Werks  und  auf  seine  Wirkung.  Da  muß  ich  leider  bekennen:  es 
scheint  mir  fast  ausgeschlossen,  daß  ein  mit  Wilamowitz'  metrischen  Arbeiten 
noch  nicht  vertrauter  Leser  diesen  Abschnitt  versteht.  Er  setzt  viel  zu  viel 
voraus,  Zitate  fehlen  fast  ganz,  oder  sie  sind  so  allgemein  angedeutet,  daß  sie 
nur  versteht,  wer  das  ganze  Material  im  Kopf  hat.  Auch  der  Verfasser  selbst 
hat  anscheinend  geringes  Vertrauen  zur  Verständlichkeit  seiner  Darstellung,  er 
sagt  S.  86:  'Was  ich  gebe,  fußt  auf  den  Untersuchungen,  die  in  den  späteren 
Teilen  dieses  Buches  vorgelegt  werden.  Wer  den  Weg  vorzieht,  den  ich  selbst 
gegangen  bin,  wird  mit  ihnen  den  Anfang  machen.'  Und  schon  im  Vor- 
wort wird  dem  Leser  der  Rat  gegeben,  das  Kapitel  so  zu  lesen,  daß  er  immer 
die  entsprechenden  Teile  des  zweiten  Buches  dazu  nimmt,  aber  ohne  sich  auf 
die  Einzelbehandluncr  der  angeführten  Belege  einzulassen  —  ein  Verfahren,  das 
ich  praktisch  für  sehr  schwer  durchführbar  halte  — ,  daneben  aber  wird  auch 
der  andere  Weg  offen  gelassen,  daß  der  Leser  von  den  einzelnen  Liedern  aus- 
geht  und  so  Geschlecht  für  Geschlecht  prüft.  Im  selben  Zusammenhang  wird 
auch  darauf  hingewiesen,  daß  die  Lehre  ganz  knapp,  begrifflich  und  geschicht- 
lich, vor  dem  metrischen  Register  formuliert  ist.  Wenn  ein  Autor  seinen  Lesern 
au  die  Hand  gibt,  die  Abschnitte  seines  Buches  in  anderer  als  der  von  ihm 
gewählten  Reihenfolge  zu  lesen,  so  zeigt  er  damit,  daß  ihm  die  Komposition 
nicht  geglückt  ist.  Ich  möchte  den  Lesern  noch  eine  andere  Reihenfolge  an- 
raten: Erst  den  kurzen  Extrakt  der  Lehre  zu  Anfang  des  Registers  (S.  612  f.), 
dann  die  Teile  II  und  III  und  endlich  als  Abschluß  I  4  die  Geschichte  der 
griechischen  Verskunst. 

Unleugbar  ist  der  wichtigste  Teil  des  Buches,  der  zweite,  die  Einzelunter- 
suchungen. Mit  seinen  350  Seiten  nimmt  er  mehr  als  die  Hälfte  des  ganzen 
Werkes  ein  und  liegt  auch  dem  Verfasser  am  meisten  am  Herzen.  In  14  Ka- 
piteln werden  hier  die  einzelnen  Versgeschlechter  ihrer  Geschichte  und  ihrem 
Wesen  nach  besprochen,  zwei  allgemeinere  Kapitel  über  Strophenbau  (15)  und 
Ungleiche  Strophen  (16)  machen  den  Schluß.  Kein  anderer  Mensch  als  Wila- 
mowitz hätte  diesen  Teil  schreiben  können.  Die  Fülle  glänzender  Emendationen 
und  Interpretationen   ist  unermeßlich,  jeder  künftige  Herausgeber  griechischer 


A.  Körte:  Griechische  Verskunst  319 


Tragiker,  Komiker,  Lyriker  wird  hier  immer  wieder  reichste  Belehrung  finden. 
Wer  Wilamowitz'  metrische  Anschauungen  wirklich  verstehen  will,  muß  diesen 
Teil  langsam  und  sorgsam  durcharbeiten. 

Eine  Einheit  in  sich  ist  freilich  auch  dieser  Teil  wieder  nicht,  das  Kapitel  1 
über  den  Phalaeceus  ist  ganz  anders  angelegt  als  die  beiden  unmittelbar  fol- 
genden Commentariola  metrica,  und  diese  wiederum  räumen  der  Textkritik  und 
Exegese  einen  wesentlich  breiteren  Platz  ein  als  die  folgenden  Abschnitte. 

Eine  kleine  Enttäuschung  ist  dann,  für  mich  wenigstens,  der  dritte  Haupt- 
teil.  Daß  die  Überschrift  'Einzelne  Lieder'  gegen  den  zweiten  ^Einzelunter- 
suchungen'  keinen  klaren  logischen  Fortschritt  bedeutet,  sieht  man  ja  leicht, 
und  Wilamowitz  gibt  selbst  zu  S.  1:  'Ebenso  ist  es  ganz  unorganisch,  daß  ein 
dritter  Teil  eine  Anzahl  von  Liedern  analysiert,  die  auch  im  zweiten  unter- 
gebracht sein  könnten,  aus  dem  wieder  mancher  manches  in  diesen  Anhang 
verwiesen  wünschen  wird.  Das  alles  ist  nicht  schön;  aber  ich  weiß  es  nicht 
besser  zu  machen  und  wollte  nur  gleich  zu  Anfang  mir  dieses  Urteil  selbst 
sprechen.'  Viele  Leser  werden  gleich  mir  mit  der  Erwartung  an  den  dritten 
Teil  herangehen,  daß  der  Verfasser  uns  nun  nach  der  eingehenden  Erörterung 
der  einzelnen  Versgeschlechter  und  der  aus  ihnen  gebauten  Strophen  zeigt,  wie 
die  Tragiker  ihre  großen  Chorlieder  oder  auch  die  Chorpartien  einer  ganzen 
Tragödie  aus  den  verschiedenartigen  Strophen  aufbauen.  Das  geschieht  auch 
in  einzelnen  Kapiteln  dieses  Teils,  besonders  schön  für  die  Medeia  und  die 
Antigone,  aber  im  ganzen  sind  die  behandelten  Lieder  der  Tragiker  danach 
ausgewählt,  ob  Wilamowitz  zum  metrischen  Verständnis,  zur  Textkritik  oder 
zur  Exegese  etwas  Neues  zu  sagen  hat;  mitunter  hat  offenbar  der  Arger  über 
irgendeine  neue  Ausgabe  (z.  B.  Radermachers  Aias)  die  Behandlung  veranlaßt. 
Neben  den  Liedern  der  beiden  jüngeren  Tragiker  und  des  Aristophanes  werden 
zahlreiche  Strophen  von  Lyrikern  besprochen,  darunter  auch  recht  unerhebliche, 
wie  ein  in  Delphi  gefundener  Hymnus  des  Aristonoos  auf  Hestia.  Natürlich  ist 
auch  aus  diesem  dritten  Teil  für  Metrik,  Textbehandlung  und  Dichterverständnis 
ungeheuer  viel  zu  lernen,  aber  einen  organischen  Abschluß  des  ganzes  Werkes 
bildet  er  nicht.  Und  das  ist  es  eben,  was  der  Wirkung  des  gesamten  Buches 
auf  den  Leser  Eintrag  tut,  dem  ganzen  Werk  fehlt  die  feste  klare  Tektonik,  es 
erinnert  in  seinem  Aufbau  zuweilen  bedenklich  an  die  Wanderjahre  des  alten 
Goethe.  Wenn  ich  das  offen  ausspreche,  so  geschieht  es,  eben  weil  ich  den  un- 
geheuren Reichtum  des  Wissens  und  Könnens,  der  hier  vor  uns  ausgeschüttet 
wird,  aufs  höchste  bewundere  und  es  tief  bedauere,  daß  dieser  Schatz  vermut- 
lich nicht  so  viele  Philologen  bereichern  wird,  als  er  könnte  und  sollte. 

Noch  eins  erschwert  die  Benutzung  des  Buches  empfindlich,  was  ich  doch 
nicht  ganz  übergehen  kann,  obwohl  es  kein  Vergnügen  ist,  einem  großen  Mann 
die  Flocken  vom  Rock  zu  suchen,  die  Sorglosigkeit  der  Zitate.  Ich  bedaure 
wahrhaftig  keine  Minute,  die  ich  darauf  verwendet  habe,  Wilamowitz'  Gedanken- 
gängen nachzugehen,  auch  wenn  ich  sie  nicht  ganz  billigen  konnte,  aber  die 
Stunden,  die  ich  beim  Aufsuchen  ungenau  oder  falsch  angeführter  Belegstellen 
verbracht  habe,  die  bedaure  ich.  Daß  in  einem  so  umfangreichen  Werk  mit  so 


320  ^-  Körte:  Griechische  Verskunst 

vielen  Zitaten  Druckfehler  unterlaufen,  ist  selbstverständlich.  Eine  ziemlich 
lange  Druckfehlerliste  findet  sich  ja  auf  S.  631,  aber  sie  ließe  sich  leicht  ver- 
vielfachen, und  die  dort  berichtigten  Fehler  sind  meist  gar  nicht  diejenigen, 
die  dem  Leser  die  meiste  Not  machen.-*)  Freilich  ist  der  Druckfehlerteufel 
keineswegs  an  allen  unrichtigen  Belegen  schuld,  Wilamowitz  hat  sich  immer 
gern  auf  sein  wunderbares  Gedächtnis  verlassen  und  das  läßt  ihn  begreiflicher- 
weise doch  öfter  im  Stich. ^)  Recht  oft  begnügt  er,  der  das  ganze  Material  im 
Kopf  hat,  sich  auch  mit  einem  summarischen  Hinweis,  der  dem  Leser  nur 
wenig  nützt.^) 

Man  sieht,  die  Dornenhecken  um  das  Königschloß  der  Metrik  sind  recht 
dicht  und  stachlich,  und  es  gehört  eine  gewisse  Beherztheit  dazu,  sich  durch- 
zuhauen. Wer  das  aber  einmal  getan  hat,  der  wird  finden,  daß  die  Wilamo- 
witzsche  Metrik  gar  nicht  so  spröde  und  unzugänglich  ist,  wie  man  erst  fürchtete. 
Ich  kann  natürlich  nur  einen  summarischen  Überblick  geben  —  möglichst  im 


')  Um  doch  ein  Beispiel  zu  geben:  Auf  S.  352  Anm.  2  werden  vier  Belege  für  Hiate 
in  lyrischen  Daktylen  angeführt,  von  diesen  ist  nur  einer  Eur.  Pha.  773,  68  allenfalls  richtig, 
wenn  das  Zitat  auch  besser  68/9  lautete,  denn  der  Hiatus  kommt  erst  dadurch  heraus,  daß 
Wilamowitz  die  in  Naucks  Tragik  er  fragmenten  getrennten  Verse  68  und  69  zusammenfaßt, 
was  wir  aber  erst  auf  S.  356  erfahren.  Die  drei  anderen  Zitate  sind  falsch;  berichtigt  ist 
im  Druckfehlerverzeichnis  Eur.  Or.  1302/3  zu  lesen  statt  1312/3,  unberichtigt  bleiben  Soph. 
Phil.  1205  (gemeint  120.3)  und  Ar.  Fried.  106;  dies  Zitat  weiß  ich  leider  nicht  in  Ordnung 
zu  bringen,  denn  die  benachbarten  lyrischen  Daktylen  (114 — 117)  enthalten  keine  Hiate 
und  die  dann  folgenden  epischen  Hexameter  (118 — 123)  können  doch  nicht  gemeint  sein. 
Daß  Wilamowitz,  dem  Druckfehler  immer  leicht  entgangen  sind,  diese  Schädlinge  nicht 
beseitigt  hat,  wird  niemanden  erstaunen,  aber  die  beiden  Damen,  deren  Beihilfe  an  der 
Korrektur  im  Vorwort  gerühmt  wird,  hätten  unbedingt  schärfer  aufpassen  müssen. 

*)  Auch  hierfür  nur  ein  Beispiel  aus  dem  an  solchen  Versehen  ganz  besonders  reichen 
Kapitel  II  14  über  die  Daktyloepitriten.  Auf  S.  422  wird  bemerkt,  Bakchylides  baue  ganz 
überwiegend  asynartetisch :  'Nehmen  wir  zur  Probe  Gedicht  11  auf  den  Metapontiner;  da 
sind  nur  in  der  Strophe  Vers  1  und  2,  6  und  7  je  einmal  verbunden,  in  der  Epode  12 
und  13.'  Tatsächlich  sind  in  der  Strophe  Vers  1  und  2  zweimal  verbunden  (15/6  und  85/6), 
ferner  Vers  3  und  4  einmal  (H7/8),  Vers  6  und  7  einmal  (6/7),  Vei'S  10  und  11  einmal 
(10/11),  Vers  13  und  14  einmal  (97/8),  in  der  Epode  nicht  nur  einmal  Vers  12  und  13  (124/5), 
sondern  auch  je  einmal  Vers  7  und  8  (119/20  dies  nicht  ganz  sicher)  und  Vers  13  und  14 
(41/2);  das  Gedicht  hat  also  nicht  drei  Fälle  von  Synaphie,  sondern  neun,  oder  wenn  man 
den  kritisch  unsicheren  Fall  (119/20),  in  dem  man  aber  um  die  Synaphie  kaum  herum- 
kommen wird,  fortläßt,  deren  acht,  und  es  ist  somit  kein  glückliches  Beispiel  für  das  Über- 
wiegen asynartetischen  Baus. 

')  Liest  man  z.  B.  S.  347:  'Epische  Hexameter  finden  wir  bei  Sappho,  und  da  zeugt 
die  Zäsur  und  die  Verkürzung  eines  schließenden  Vokales  vor  Vokal  für  die  epische  Her- 
kunft im  Gegonsatze  zu  ihren  anderen  Daktylen'  —  so  möchte  man  diese  epischen  Hexa- 
meter der  Sappho  gern  ansehen,  aber  die  sind  nicht  ganz  leicht  zu  finden.  Doch  halt,  über 
Sapphos  Verse  hat  Wilamowitz  ja  auch  in  Sappho  und  Simonides  gehandelt,  da  wird  man 
das  Zitat  lesen,  und  richtig  werden  dort  S.  88  drei  epische  Hexameter  der  Sappho  ange- 
führt—  nur  sind  leider  wieder  zwei  der  Fragmentzahlen  falsch,  20  und  -21,  statt  30  und  31, 
man  muß  also  doch  erst  die  117  Fragmeute  der  Sappho  in  Bergks  Poetae  lyrici  durch- 
sehen, ehe  man  das  Gewünschte  erreicht  hat.  Wieviel  Zeit  und  Nervenkraft  verbraucht 
gerade,  wer  Wilamowitz'  Buch  aorgsam  durcharbeitet,  bei  solchen  Streifzügen  nach  Be- 
legstellen! 


A.  Körte:   Griecbische  Verskunst  321 

Anschluß  an  die  kurze  Formulierung  des  Registers  —  und  werde  dabei  auch 
Punkte  betonen,  in  denen  ich  von  Wilamowitz  abweichen  zu  müssen  glaube 
Die  Abweichungen  entstehen  meist  dadurch,  daß  ich  mich  der  antiken  Theorie 
und  Nomenklatur  etwas  enger  anschließe  als  er. 

Der  griechische  'Urvers',  der  sich  aus  der  späteren  Entwicklung  erschließen 
läßt,  war  ein  ganz  freier  Vierheber  von  normalerweise  acht  Silben.  Die  Silben- 
zahl ist  aber  nicht  fest,  da  einerseits  die  Senkungen  auch  zweisilbig  sein  können, 
was  eine  Vermehrung  der  Gesamtsilbenzahl  bedingt,  anderseits  die  Neigung  be- 
steht, den  Vers  stumpf  d.  h.  mit  einer  Hebung  zu  schließen,  wodurch  bei  fallen- 
dem (trochäischem)  Gang  der  Fortfall  der  letzten  Silbe  herbeigeführt  wird. 
Dieser  Urvers  hat  sich  früh  in  verschiedene  Diraeter  gespalten,  die  alle  aus 
zwei  viersilbigen,  sechszeitigen  Metren  bestehen. 

Die  möglichen  Formen  dieser  Metren  sind: 

^j  _  u  _  lambus 
_  u  _  u  Trochäus 
_  u  ^  _  Choriambus 

w  w steigender  loniker 

w  w  fallender  loniker 

w u  Antispast. 

Für  sie  alle  gilt,  daß  die  außenstehenden  Kürzen  gelängt  werden  können,  also 
in  iambischen  Versen  die  erste,  dritte  usw.,  in  trochäischen  die  zweite,  vierte  usw., 
beim  Antispast  beide;  anderseits  kann  beim  steigenden  loniker  die  zweite,  beim 
Antispast  die  erste  Länge  gekürzt  werden.  Von  großer  Wichtigkeit  ist,  daß  die 
Grundlage  von  Versen  nur  die  Metren,  nicht  etwa  ihre  Hälften,  die  Füße,  also 
der  einzelne  lambus  oder  Trochäus  bilden.  Die  enge  Verwandtschaft  aller  dieser 
Metren  ist  immer  gefühlt  worden,  und  das  spricht  sich  darin  aus,  daß  sie  in 
gewissen  Grenzen  miteinander  vertauscht  werden  können.  Besonders  gern  er- 
setzen lambus  und  Choriambus  einander;  selbst  im  Trimeter  kann  Aischylos 
das  erste  Metrum  choriambisch  bilden,  nicht  nur  in  Eigennamen  wie  Sieben  547 
IlaQd-tvoTtatos  ^Qjcdg  _  ^  i^  _  |  ^  _  u,  auch  bei  anderen  Worten,  z.  B.  Cho.  1049 
(paiox^'^Giveg  _  u  v  _  |  i^.  Gleichwohl  hat  man  die  verschiedenen  Formen  dieser 
viersilbigen  Metren  früh  als  verschieden  empfunden,  und  sie  haben  in  der 
weiteren  Entwicklung  jede  ihren  Sondercharakter  bekommen.  Von  den  mit- 
geteilten möglichen  Variationen  ist  die  letzte,  der  Antispast,  seit  Gottfried  Her- 
mann in  den  Bann  getan  und  gilt  als  eine  nichtsnutzige  späte  Grammatiker 
erfindung,  Wilamowitz  schreibt  diese  Erfindung  zwar  (S.  236  und  74)  noch  der 
'guten  Zeit'  der  antiken  Metrik  zu,  will  dem  Antispast  aber  auch  nicht  das 
gleiche  Alter  und  den  gleichen  Eigenwert  zugestehen  wie  den  anderen  Metren, 
weil  er  keine  reihenbildende  Kraft  habe.^)  Ich  glaube  sehr  wahrscheinlich 
machen  zu  können,  daß  die  Lesbier  um  600  ihn  gerade  so  gut  gekannt  und 
für  die  Bildung  neuer  Verse  benutzt  haben  wie  die  anderen  Metren. 


^)  Auch  die  reihenbildende  Kraft  des  Choriambus  ist  beschräntt,  größere  reinchoriam- 
bische Verse  gibt  es  nicht,  am  Schluß  steht  immer  ein  iambisches  Metron. 


322  -^  Körte:  Griechische  Verskunst 

Gemeinsam  sind  diesen  alten  Dimetern  nun  noch  weitere  Freiheiten.  Be- 
sonders bei  lamben  und  Trochäen  kann  eine  der  beiden  Kürzen,  oder  auch 
beide  unterdrückt  werden,  eine  Möglichkeit,  die  später  Aischylos  in  seinen  iam- 
bischen  Strophen  mit  besonderer  Kunst  verwertet  hat,  ich  erinnere  z.  B.  an 
die  herrlichen  Strophen  der  Parodos  des  Agamemnon  192 

TCvoal  ö^  anb  2rQvfi6vog  ixoXovßai.  ^  -.  \j  -  \  _u_  |  u 

Ferner  können  gelegentlich  zwei  Kürzen  statt  einer  in  der  Senkung  stehen, 
eiue  Freiheit,  die  später  noch  der  tragische  Trimeter  im  ersten  Metrum,  der 
komische  an  allen  Stellen  außer  der  letzten  bewahrt  hat.  Endlich  finden  sich 
vereinzelt  unreine  Schlüsse,  die  in  lamben  die  sogenannten  Hinkverse  (u__o) 
erzeugen. 

Von  diesen  alten  Dimetern  haben  eine  Reihe  immer  fortgelebt.  Besonders 
wichtig  ist  da  gerade  für  die  Volkspoesie  der  choriambische  Dimeter,  dessen 
Bedeutung  Wilamowitz  in  der  berühmten  Abhandlung  (Gr.  Versk.  II  3)  vor 
aUem  aus  den  Chorliedern  der  späteren  Euripideischen  Tragödien,  wo  sie  ge- 
radezu vorherrschen,  und  der  Aristophanischen  Komödien  erschlossen  hat.  Seine 
Aufstellungen  sind  bald  darauf  glänzend  bestätigt  worden  durch  den  Fund  des 
Berliner  Korinna- Papyrus  (jetzt  am  bequemsten  in  Diehls  Supplem.  lyr.^  S.  48flf.), 
dessen  zweites  Lied  von  den  Töchtern  des  Asopos  ganz  in  diesem  Metrum  ge- 
halten ist.  Hier  sind  immer  fünf  solche  Dimeter  zu  einer  Strophe  verbunden, 
deren  Abschluß  durch  Katalexe  des  fünften  angezeigt  wird.  Fest  ist  in  diesen 
Dimetern  nur  das  zweite  Metrum,  der  Choriambus;  das  erste  kann  trochäisch 
sein,  z.  B.  56  täv  d'  luv  M/jag  dyad-ös  _w__  |  _uw_,  wobei  auch  die  Auf- 
lösung der  ersten  Länge  erlaubt  ist  V.  66  töds  ysQag  'naxlöiov  läv  ww^_u|_uw'_, 
es  kann  antispastisch  sein  63  f. 

%a6Gov&r}  TToi-ovöTtegiSg ^j  \  _w»o_ 

xayBiQa)  x    lg  fiavroöovvo)  ^ |  _>^u_, 

es  können  auch  vier  Längen  stehen  (die  ich  auch  als  Antispast  fasse)  57 
nfjg  ^EQ^äg  ovvco  y^^Q  "EQ03g |  _wu^. 

Wichtig  ist  nun,  daß  gelegentlich  bei  Korinna  für  den  Choriambus  auch  der 
nächstverwandte  lambus  eintritt  58 

M7J  KovKQig  Ttid-irav^  nag  _u_w  |  w_w_. 
Die  katalektischen  Verse  enden  alle  iam  bisch,  z.  B.  55 

0Ü(3og   ISKTQCC    'KQaTOVVl    _  w   _    w    |    u 

Das  erste  Metrum  ist  bei  Korinna  immer  voll,  die  Euripideischen  Chorlieder 
zeigen  aber  an  erster  Stelle  nicht  selten  ein  verkürztes  Metrum:  Or.  834 f. 

olov  tQyov  zeXiöag  _  u  _  |  _  w  l/  _ 
ßEßd/.ievTai  ^lavictig  u |  _  o  u  _. 

Mit  diesem  choriambischen  Dimeter  nächstverwandt  ist  dann  das  be- 
rühmteste aller  dieser  Maße,  der  Glykoneus.  In  ihm  ist  wieder  das  zweite  Metrum 
fest,  nämlich  iambisch,  das  erste  kann  von  den  Zeiten  der  Sappho  an  ganz  ver- 


A.  Körte:  Griechische  Verskunst  323 

schieden   aussehen.    Die  beiden  üblichsten  Formen  haben  wir  hintereinander  in 
dem  Berliner  Sappho-Papyrus,  Diehl,  Supplem.  lyr.^  S.  44  Fr.  23  V.  6  f. 
rav  d    eycD  rad'  cc(i,Hß6(iav'  _w_^  |  o_-j_ 

erst  Trochäus,  dann  Antispast,  den  Anakreon  durchaus  bevorzugt.  Im  ersten 
Metrum  kann  aber  bei  Sappho  eine  Länge  durch  eine  Kürze  ersetzt  werden  Fr.  42 

ccys  öi]  xiXv  dtä  fiOL  i-/w_u  |  u_^_, 
ebenso  Diehl,  Supplem.  lyr.^  S.  47  Fr.  25,  4,  auch  dies  wird  man  als  Form  des 
Antispasts  anerkennen  dürfen.  Genau  so  wie  im  choriambischen  Dimeter  der 
Korinna  gelegentlich  an  zweiter  Stelle  der  Jambus  für  den  Choriambus  eintritt 
(s.  o.  322),  steht  schon  bei  Sappho  manchmal  im  Glykoneus  der  Choriambus 
für  den  lambus,  Diehl,  Supplem.  lyr.^  S.  47  Fr.  25,  7 

l  yt;i/o;i)|x£()<yiV,  tog  ttot'  aeXim  _w_u  |  _v^u_, 
d.  h.  choriambischer  Dimeter   und   Glykoneus   können   füreinander   eintreten. 
Überhaupt   nicht    zu    scheiden    sind    beide  in   ihrer   katalektischen   Form,    dem 
Pherekrateus; 

0vßog  XeKTQa  HQaxovvi  -  u  -  ^  |  ^ 

ist  ebensogut  ein  katalektischer  Glykoneus  wie  ein  katalektischer  choriambischer 
Dimeter.  Die  ungeheure  Häufigkeit  des  Glykoneus  und  seiner  Spielarten  hat 
bewirkt,  daß  für  seine  verschiedenen  Modifikationen  verschiedene  Namen  üblich 
geworden  sind;  Pherekrateus  heißt  die  katalektische  Form,  Telesiileion  die  vorn 
um  eine  Silbe  verkürzte:  Teles.  Fr,  1  Bgk. 

«J'  "Agve^ig  d)  noQUi. w  |  ^j  _  u  _ , 

Hipponakteion   die   am  Schluß   um   eine  Silbe  verlängerte:  Hippon.  Fr.  92  Bgk. 

x«i  KVLßr]  riva  d-viif^Gccg u  j  w_u_  |  _. 

Die  antike  Theorie  bezeichnet  (Heph.  IV  4)  solche  über  ein  Metron  über- 
schießenden Silben  als  Hyperkatalexe,  und  man  kann  m.  E.  diese  von  Wila- 
mowitz  verabscheute  Benennung  ruhig  beibehalten,  um  damit  die  von  ihm  an- 
erkannte. Neigung  für  klingende,  d.  h.  auf  eine  Senkung  ausgehende  Schlüsse 
bei  eigentlich  stumpf  schließenden  Versen  auszudrücken. 

Andere  alte  Dimeter,  die  trochäischen,  iambischen,  anapästischen,  haben 
kein  so  starkes  Eigenleben  gehabt  wie  der  choriambische  und  der  Glykoneus, 
sind  aber  später  für  die  Bildung  größerer  metrischer  Einheiten,  Tetrameter  und 
Systeme,  bedeutungsvoll  geworden.  Selbständiger  sind  wieder  die  ionischen,  die 
ihre  beiden  Metren  gern  durch  Austausch  der  Schluß-  und  Anfangssilbe  unlös- 
lich verschmelzen  (Anaklasis),  z.  B.  Anakreon  Fr.  62 

(paQ'  vöcoQ,  (peQ    oivov,  ü  nai  uw_w  |  "^  ^ 

Wichtig  ist,  daß  es  nach  Wilamowitz  (bes.  356  f.)  auch  daktylische  gleich  den 
anapästischen  xaxä  ^ezQov  gebaute  Dimeter  gibt,  während  meist  die  Daktylen 
nicht  xccrä  fisxQov,  sondern  zarä  nödu  gemessen  werden. 

Mindestens  in  der  späteren  Zeit  einem  solchen  Dimeter  als  gleichwertig  er- 
achtet ist  auch  das  Hemiepes,  die  Pentameterhälfte  Qr\aa6L  Ttsid-ofisvoi  _  --w.uu-. 


324  A.  Körte:  Griechische  Verskunst 

Es  bildet  schon  den  Übergang  zu  den  Kurzversen.  Neben  diesen  Dimetern 
gibt  es  nämlich  von  alters  her  verstümmelte,  früh  festgewordene  (jlieder,  die 
sich  nicht  mehr  in  einzelne  Metren  auflösen  lassen;  Wilamowitz  nennt  sie 
Kurzverse  und  ist  geneigt,  ihren  Bereich  weiter  auszudehnen,  als  ich  für  statt- 
haft halte.  Dahin  gehört  vor  allem  der  Ithyphallikus  Arch.  Fr.  100  xagcpstui 
yaQ  ijörj  _  w  _  w  _  5^,  ein  verstümmelter  trochäischer  Dimeter,  der  Adoueus  Sapph. 
Fr.  1,  4  Ttötvia  d-v^ov  _  u  u  _  w,  der  für  die  Tragödie  besonders  wichtige  und 
in  ihr  zum  Fuß  gewordene  Dochmius,  von  dessen  unzähligen  Formen  ich 
nur  zwei  besonders  häufige,  Aesch.  Agam.  1145  drjdav  ßCov  u__^_  und  ebd. 
1144  dii(pi&ccXi^  xaxotg  _  ^  w- _  >^  _  anführe,  ferner  das  Reizianum,  ein  von  Gott- 
fried Hermann  nach  seinem  Lehrer  Reiz  benanntes  Glied,  dem  Wilamowitz  eine 
proteisehe  Wandlungsfähigkeit  zuschreibt;  die  Normalform  ist  Aesch.  Pers.  962 

O^OOVg    d7tS?-Sl7COV    u  u  _  u  v./  _  o. 

Die  vielgestaltigen  Dimeter  und  ihre  Rudimente,  die  Kurzverse,  alle  aus- 
gegangen von  dem  achtsilbigen  Vierheber,  dem  Urvers,  sind  das  Material,  aus 
dem  die  bewußte  Kunst  der  griechischen  Dichter  den  unübersehbaren  Reichtum 
ihrer  Formen  schafft.  Ehe  wir  diese  bewußte  Kunst  betrachten,  gibt  es  eine 
sehr  unbequeme  Tatsache  festzustellen:  Die  beiden  ältesten  und  verbreitetsten 
Sprechverse  der  Hellenen,  der  epische  Hexameter  und  der  iambische  Trimeter, 
lassen  sich  nicht  aus  dem  ürvörs  und  seinen  Variationen  herleiten.  Alle  Ver- 
suche, den  Hexameter  in  zwei  Kurzverse  zu  zerlegen,  wie  sie  besonders  Bergk, 
Usener  und  in  neuester  Zeit  Witte  gemacht  haben,  scheitern  daran,  daß  die 
für  aUe  zusammengesetzten  Verse  charakteristische  Fuge,  Wortschluß  an  der 
Stelle,  wo  das  erste  Glied  aufhört,  zu  keiner  Zeit  für  den  Hexameter  erforder- 
lich gewesen  ist.  Auch  die  bukolische  Diärese  vor  dem  fünften  Fuß,  die  Witte^ 
R.-E.  VIH  2244  ff.  als  den  Schnittpunkt  ansieht,  läßt  sich  nicht  mit  Sicherheit 
als  solcher  erweisen,  weil  erstens  nur  etwa  60%  der  Homerischen  Verse  diese 
Diärese  haben,  und  zweitens  die  bukolische  Diärese,  wie  Wilamowitz  S.  98,  2 
mit  Recht  hervorhebt,  niemals  zur  Gliederung  des  Verses  ausgereicht  hat.  Statt 
der  Diärese  hat  der  Hexameter,  solange  wir  ihn  kennen,  eine  Zäsur,  Wort- 
schluß mitten  in  einem  Versfuß,  diese  Zäsur  ist  aber  nicht  an  eine  bestimmte 
Stelle  gebunden,  die  Zäsuren  7t£vd-y]^iu£Q))g  und  y.aru  tqctov  xqoxcüov  stehen 
gleichberechtigt  nebeneinander,  und  es  gibt  auch  dreigegliederte  Verse  ohne 
Zäsur  im  dritten  Fuß  wie  II.  VI  181  Tcguöds  Aa'ojv,  ojtid^ev  öe  dgccxcov^  [isöör] 
Ö€  XL{iaiQa.  Daß  der  Hexameter  dennoch  aus  zwei  Teilen  zusammengewachsen 
ist,  glaube  ich  freilich,  aber  nachweisen  läßt  es  sich  m.  E.  mit  unseren  Mitteln 
ebensowenig,  wie  wir  erklären  können,  warum  beim  Daktylus  Metrum  und  Fuß 
meist  zusammenfallen,  während  seine  umgekehrte  Form  der  Anapäst  niemals 
jtatä  jtöÖa,  stets  xara  uetgov  gemessen  wird.  Ahnlich  wie  mit  dem  Hexameter 
steht  es  mit  dem  iambischen  Trimeter.  Auch  er  hat  schon  im  Margites  und  bei 
Archilochos  keine  die  Fuge  verratende  Diärese,  dagegen  eine  regelmäßige 
Zäsur  vor  der  ersten  oder  zweiten  Hebung  des  zweiten  Metrums.  Beide  Verse 
haben  also  zur  Zeit  ihres  ersten  Auftretens  in  der  Literatur  eine  lange  Entwick- 
lung  hinter  sich  und  werden  durchaus  nicht  mehr  als  zusammengesetzt  empfunden. 


A.  Körte:   Griechische  Verskunst  325 


Bei  allen  anderen  längeren  Versen  der  Kunstdichtung  läßt  sich  die  Her- 
kunft  aus  den  alten  Dimetern  und  Kurzversen  erweisen.  Der  einfachste  Vor- 
gang ist  das  Zusammensetzen  zweier  Kurzverse  derselben  Gattung  zu  einem 
Tetrameter.  So  ist  der  trochäische  Tetrameter  aus  einem  vollen  und  einem 
katalektischen  Dimeter  zusammengesetzt  z.  B.  Archil.  Fr.  50 

d)  XtTteQvrirEg  TCoXircti,  täfia  öi]  ^vvUre  -  ^  —  |  _u  —  ||_w_w  |  -  w  ^ 
und  die  Diärese  nach  dem  ersten  Dimeter  ist  von  den  lambographen,  Tragikern, 
den  Dichtern  der  mittleren  Komödie  so  gut  wie  nie,  von  Epikern  und  den 
Dichtern  der  alten  Komödie  dagegen  nicht  selten  vernachlässigt  worden  (s.  Joseph 
Kanz,  De  tetrametro  trochaico,  Giess.  Diss.  1913,  S.  44.  61  und  77).  Ganz  ähn- 
lich steht  es  mit  dem  seit  Hipponax  (Fr.  90)  nachweisbaren  iambischen  Tetrameter 

ei'  fiot  yivoixo  7t(XQ9svog,  xaA^  xe  Kai  xeQEiva  —  v>_  |  i^_>^_||i-'_u_  |  kj  -  o, 
der  für  die  alte  Komödie  charakteristisch  ist;  auch  er  ist  aus  vollem  und  kata- 
lektiscbem  Dimeter  zusammengesetzt  und  bewahrt  meist  die  Fuge  in  der  Diärese, 
die  freilich  von  Aristophanes  nicht  selten  vernachlässigt  wird.  Strenger  noch 
ist  in  dieser  Hinsicht  der  ebenso  zusammengesetzte  anapästische  Tetrameter; 
unter  den  vielen  Versen  dieser  Art  bei  Aristophanes  gibt  es  nur  drei  ohne 
Diärese  (Wo.  987,  Wesp.  568,  Vög.  600),  die  man  mit  Unrecht  beanstandet  hat. 
Nur  wenig  künstlicher  sind  der  Priapeus,  die  Zusammensetzung  von  Glykoneus 
und  Pherekrateus  Anacr.  Fr.  17 

rjQiöxriöa  ^ev  IxqCov  Xsnxov  fiiXQov  ccTCOxXdg u  |  lz-l^-H u  |  ^_!=^ 

und  andere  Verbindungen  choriambischer  und  iambischer  oder  trochäischer 
Dimeter;  bei  diesen  selteneren  Versen  ist  die  Zusammensetzung  schneller  ver- 
gessen und  die  Diärese  öfter  vernachlässigt  worden,  besonders  von  den  Komikern, 

Ganz  streng  hat  man  sie  dagegen  immer  innegehalten  bei  dem  aus  zwei 
Hemiepe  gebildeten  Pentameter 

KELflEd'CC    XOig    XElVcOV    Qt'l^CCGl    Ttei&OfJlSVOC    _w-w I    _uw_ou_, 

auch  als  der  seit  Ende  des  IV.  Jahrh.  nachweisbare  Name  Pentameter  bekundet, 
daß  man  die  Entstehung  aus  zwei  ersten  Hexameterhälften  vergessen  hat.  Hier 
haben  wir  also  eine  Neubildung,  deren  Teile  nicht  unmittelbar  alte  Dimeter 
sind,  sicherlich  hat  man  das  Hemiepes  in  unmittelbarer  Nachbarschaft  des 
epischen  Hexameters  als  dessen  Hälfte  empfunden. 

Einen  Schritt  weiter  geht  Archilochos,  wenn  er  Hemiepes  und  iambischen 
Dimeter  verkoppelt  Fr.  85 

Klka.  jii    6  XvGifisXiqg,  coxaiQE,  dd^vccrat  7t6&og  -w^-<ju-\\ u_  |  u_w_ 

oder  vier  Daktylen  mit  dem  Ithyphallikus  abschließt  Fr.  100 

OVKE&    ofiräg  d'dXkEig  dnaXov  %Q6a'  %ccQCp£xai  yaQ  'i'jdr}  -  ^  ^  ' |  _ww[  _uu  ||  _u_w_!=;, 

und  hier  wird  die  Selbständigkeit  der  Teile  von  ihm  so  stark  empfunden,  daß 
er  selbst  Syllaba  anceps  am  Schluß  der  daktylischen  Tetrapodie  zuläßt  Fr.  115 

Kcci  ßrj66ag  OQsav  övGTtamccXovg,  oiog  rju  in'  Tj/^Tjg |  -ww  | (  _wo||  _w_w_!±!. 

Eine  andere  Art  der  Neubildung,  deren  Bedeutung  ich  etwas  höher  einschätze 
als  Wilamowitz,  lernen   wir  besonders  bei  den  Lesbiern  kennen:  sie  erweitern 


326  A.  Körte:  Griechieche  Verskunst 

die  alten  Dimeter  zu  Triraetern  dadurch,  daß  sie  vorn  oder  hinten  ein  volles 
oder  katalektisches  Metrum  ansetzen.  Auf  die  gleiche  Weise  könnte  in  sehr 
früher  Zeit  der  iambische  Trimeter  aus  dem  Dimeter  gewonnen  sein.  So  setzt 
Alkaios  dem  Glykoneus  ein  volles  jambisches  Metrum  voran,  Diebl,  Supplem. 
lyr.3  23  Fr.  23,  6 

üjjvog  Ö6  yata&eig  ^AxQuSav  yccfim ^-|| ^  |  ^  -  ^  -. 

Hier  ist  zweierlei  sehr  wichtig,  erstens  daß  die  Dichter  das  Metrum  als  Be- 
standteil der  alten  Dimeter  kennen  und  benutzen,  zweitens  daß  Verse,  die 
durch  Zusatz  eines  Metrums  erweitert  sind,  die  Ansatzfuge  des  Metrums  nicht 
durch  Diärese  zu  betonen  lieben,  sondern  eher  verhüllen;  der  neue  Vers  soll 
von  vornherein  als  Einheit  wirken.  In  den  sechs  Versen  der  angegebenen  Art, 
die  wir  von  Alkaios  besitzen,  ist  nur  einmal  Wortschluß  hinter  dem  ersten 
iambischen  Metrum  (V.  11).  Daß  dieser  Vers  wirklich  durch  Voranstellung 
eines  iambischen  Metrums  vor  den  Glykoneus  geschaffen  ist,  beweist  ein  neues 
Gedicht  der  Sappho,  Diehl,  Supplem.  lyr.^  S.  46  Fr.  25.  Die  Strophe  besteht 
aus  drei  in  Synaphie  stehenden  Gliedern,  das  mittlere  ist  ein  Glykoneus,  das 
erste  ein  Glykoneus  mit  vorgesetztem  Creticus,  d.  h.  einem  unvollständigen  iam- 
bischen Metrum,  das  dritte  ein  Glykoneus  mit  angehängtem  katalektischen  iam- 
bischen Metrum.  V.  12 

cc  ö'  isQöcc  Kaka  yJ'/^vxai,  re&d-        -v^_||-w_w|w_w_ 
XcciGi  de  ßQoöa  KcmaX    av-               _w_v^  |  'u  _  ^  _ 
d'QVüKa  y.cd  ^EklkcoTog  äv&Ei-Koötjg  _w_>-<  |  u_u_||^ 

Der  dritte  Vers,  Glykoneus  -|-  katalektischem  iambischen  Metrum,  hat  nun  eine 
große  Zukunft  gehabt;  es  ist  der  seit  der  hellenistischen  Zeit  stichisch  ge- 
brauchte Phalaeceus,  uns  besonders  durch  Catull  vertraut,  z.  B.  3,  1  Lngete, 
0  Veneres  Cuindinesque.  Auch  in  dieser  Strophe  der  Sappho  wird  Wortschluß 
an  den  Ansatzstellen  eher  gemieden  als  gesucht. 

So  sind  m.  E.  mit  klarer  Einsicht  in  die  Metren,  aus  denen  sich  die  alten 
Dimeter  zusammensetzen,  die  meisten  Trimeter  der  Lesbier  geschaffen,  der 
sapphische  Elfsilbler  z.  B.  aus  einem  choriambischen  Dimeter  und  einem  kata- 
lektischen iambischen  Metrum,  Sapph.  Fr.  1,  1 

noiKiXö&QOv    a.d'ävax    AcpQodixa  _w_u|_v./vj_||w_i=;. 

Ich  glaube  im  Gegensatz  zu  Wilamowitz,  auch  den  Asklepiadeus  so  erklären 
zu  müssen,  als  einen  Glykoneus,  dem  ein  volles  antispastisches  oder  trochäisches 
Metrum  —  mit  der  gleichen  Freiheit,  wie  sie  das  erste  Metrum  des  Glykoneus 
immer   gehabt  hat  —  vorausgesetzt    ist,    z.  B.  Fr.  40  nCva^ev   tb   yaQ   äöxQov 

TTEQitikXexai ^  |  w__o  |  w_^_  oder  Fr.  33,  1   i^A^fj?   kx   TtBQdrcov  yäg  iXe- 

tpavrCvav  _u_w  |  w u  |  o_u_. 

Das  zweite  Metrum  ist  immer  rein  antispastisch.  Diese  Deutung  ist  genau  die 
Lehre  des  Hephaistion  X  3,  die  aber  für  mich  nicht  der  Ausgangspunkt  gewesen 
ist.  Ist  diese  Auffassung  richtig,  so  haben  die  Lesbier  den  Autispast  ebenso  als 
Bestandteil  der  volkstümlichen  Dimeter  angesehen  wie  lamben,  Trochäen,  Cho- 
riamben und  loniker.     Wilamowitz,   der   den  Antispast  für  eine  spätere  Erfin- 


A.  Körte:  Griechische  Verskunst  327 


düng  der  Metriker,  wenn  auch  noch  aus  guter  Zeit  hält,  läßt  den  Asklepiadeus 
aus  zwei  Kurzversen  Maecenas  atavis  _  y  _  i--  '^  _  und  edite  regibus  _  w  ^  _  u  y  zu- 
sammenwachsen. Ich  fürchte,  hier  hat  selbst  ihm  die  für  Hermann  so  ver- 
hängnisvolle Neigung,  von  den  Römern  auszugeben,  einen  Streich  gespielt; 
charakteristisch  ist,  daß  er  beide  Kurzverse  stets  lateinisch  mit  den  Horazi- 
schen  Worten  anführt.  Wären  des  Alkaios'  Asklepiadeen  so  gebaut  wie  die  des 
Horaz,  so  wäre  gegen  seine  Erklärung  nichts  einzuwenden,  denn  Horaz  hat  ja 
wirklich  immer  Wortschluß  nach  dem  ersten  Kurzvers.  Die  für  alle  aus  zwei 
selbständigen  Gliedern  zusammengesetzten  Verse  charakteristische  Fuge  an  der 
Zusammensetzstelle  ist  nun  aber  für  Alkaios'  Asklepiadeen  durchaus  nicht  die 
Regel,  z.  B.  Fr.  40  nCva^ev,  tö  yaQ  aöXQov  TteQirsXlsrai.  Früher  hatten  wir  von 
Alkaios  nur  die  6^^  Asklepiadeen  des  Fragments  33,  dessen  Überlieferung  zum 
Teil  unzuverlässig  ist,  und  je  einen  Vers  in  Fr.  40  und  82,  und  von  diesen 
neun  Versen  haben  nur  drei  Wortschluß  an  der  angeblichen  Fuge.  Jetzt  sind 
durch  die  Papyri  32,  die  trotz  Verstümmelung  ein  Urteil  über  diesen  Punkt 
gestatten,  dazugekommen,  und  von  ihnen  haben  13  die  geforderte  Diärese  nicht. 
Also  19  Verse,  d.  h.  nahezu  die  Hälfte  aller  41  von  Alkaios  erhaltenen  Askle- 
piadeen widersprechen  der  Auffassung  Wilamowitz',  nicht  etwa  nur  ein  paar 
Fälle,  die  man  sich  gefallen  lassen  könnte.  Bestätigt  wird  meine  Ansicht  durch 
den  großen  Asklepiadeus  Fr,  44 

fit^ösv  akXo  q)vrev6i]g  n^öxsQOV  öevögiov  a^niXa  _u_w  |  ^ uju ^  \  u-u- 

Er  ist  nach  Wilamowitz  dadurch  entstanden,  daß  man  in  die  Mitte  des  kleinen 
Asklepiadeus   einen  Choriambus  hineingesetzt  hat,  was  ja  auch  wieder  zu  Horaz 

Nullam  Vare  sacra  vite  prius  sevcris  arborem 
vortrefflich  paßt,  aber  nicht  zu  Alkaios.  Erstens  vermisse  ich  den  Beweis,  daß 
irgendein  Vers  der  Lesbier  durch  Einfügung  eines  Metrums  in  der  Mitte  ent- 
standen ist,  sie  fügen  vorn  oder  hinten  Metren  an.  Ferner  aber  ist  das  Glied 
Maecenas  atavis  in  den  mir  bekannten  33  großen  Asklepiadeen  des  Alkaios 
wieder  15  mal  nicht  durch  Diärese  abgesetzt.  Ich  halte  also  daran  fest,  wie 
der  kleine  Asklepiadeus  aus  dem  Glykoneus  durch  Vorsetzen  eines  Antispasts 
gewonnen  wurde,  so  der  große  aus  dem  kleinen  durch  erneute  VoransteUung 
eines  Antispasts.  Jedesmal  hat  das  erste  Metrum  alle  Freiheiten  des  ersten 
Metrums  im  Glykoneus,  die  folgenden  sind  rein.  Daß  diese  Einteilung  unserem 
rhythmischen  Gefühl  widerstrebt,  gebe  ich  vollkommen  zu;  Zusammen faU  von 
Wortende  und  Metrumende  ist  ganz  selten,  und  unser  Ohr  ist  an  antispasti- 
schen Rhythmus  nicht  gewöhnt,  auch  im  Glykoneus,  a  %al  TiaQ&äviov  ßliTcav 

u|u_u_  wird  es  uns  schwer,  ihn  anzuerkennen. 

Die  größte  Bildung  der  Art,  die  wir  bei  Alkaios  haben,  ist  die  Verkoppe- 
lung  zweier  Glykoneen  mit  einem  vollen  iambischen  Metrum  Fr.  15 
fiaQfiuLQSt-  6s  (xiyag  dofiog  %ccXkco'  näGa  6   "Aot]  KSKoGiirjzat  öriycc 


«-/^„W. l-'<J_'-'_ u_. 


Auf  diesen  beiden  Wegen,  Verkoppelung  zweier  alter  Dimeter  oder  Kurzverse, 
und  Erweiterung  durch  Ansatz  eines  Metrums,  sind  auch  weiterhin  immer  wieder 


328  ^-  Körte:  Griechische  Verskunst 

neue  Versformen  gewonnen  worden;  der  Vorgang  ist  bei  den  Lesbiern  beson- 
ders durchsichtig,  weil  sie  im  Gegensatz  zu  den  loniern  und  Chorlyrikern  weder 
die  Auflösung  einer  Länge  in  zwei  Kürzen  noch  die  Zusammenziehung  zweier 
Kürzen  zu  einer  Länge  kennen,  alle  Verse  der  gleichen  Art  also  immer  dieselbe 
Silbenzahl  haben. 

Nur  kurz  möchte  ich  noch  die  Frage  berühren,  wie  nun  aus  Versen  Gedichte 
werden.  Der  einfachste  Bau  ist  der  stichische,  die  ununterbrochene  Wieder- 
holung desselben  Verses,  wie  wir  sie  vor  allem  im  Epos  und  den  gesprochenen 
Versen  des  Dramas  haben;  hier  können  Gruppen  durch  das  Versmaß  gar  nicht 
abgeteilt  werden.  Will  man  den  Schluß  einer  Versgruppe  andeuten,  so  kann 
man  das  entweder  durch  katalektische  Bildung  des  letzten  Versgliedes  tun,  oder 
durch  Einfügung  eines  fremden  Gliedes.  Letzteres  haben  wir  schon  in  dem 
alten  Gedicht  Margites,  wo  zwischen  die  Hexameter  in  unregelmäßigen  Abständen 
iambische  Trimeter  eingeschoben  werden.  Katalektische  Verse  als  Gruppenschluß 
in  unregelmäßigen  Abständen  verwendet  z.  B.  Anakreon  (Fr.  1  und  2),  der  glyko- 
neische  Gedichte  durch  eingestreute  Pherekrateen  in  Gruppen  von  drei,  vier  oder 
fünf  Versen  teilt.  Sobald  die  Gruppen  gleich  siud,  nennen  wir  sie  Strophen,  und 
solche  Strophen  sind  genau  genommen  schon  jeder  einzelne  Tetrameter,  der 
aus  einem  voUen  und  einem  katalektischen  Dimeter  besteht;  aber  hier  sind  die 
Glieder  der  Strophe  so  eng  verwachsen,  daß  tatsächlich  wieder  stichischer  Bau 
herauskommt.  Die  älteste  wirkliche  kleine  Strophe  ist  das  elegische  Distichon, 
das  uns  im  VII.  Jahrh.  bei  Archilochos  und  Kallinos  schon  ganz  fertig:  mit 
festen  Gesetzen  entgegentritt.  Eigentlich  ist  es  dreigliedrig,  Hexameter  und 
zweimal  Hemiepes,  aber  die  beiden  Hemiepe  werden  als  ein  Stichos  empfunden. 
Die  Zulassung  des  Spondeus  in  der  ersten  Pentameterhälfte  hat  die  beiden 
Hemiepe  unterschieden  und  das  erste  der  ersten  Hexameterhälfte  mehr  ange- 
glichen, so  daß,  wie  Wilamowitz  (S.  11)  fein  bemerkt,  das  ganze  Distichon  im 
Griechischen  nicht  als  a,  b  -f-  b,  sondern  als  a  -|-  b,  a  +  c  empfunden  wird.  Andere 
zweigliedrige  Strophen  siud  Archilochos'  Epoden,  und  auch  bei  den  Lesbiern 
sind  sie  nicht  selten.  Die  dreigliedrigen  Strophen  a,  a,  b,  die  unsern  deutschen 
zwei  Stollen  und  dem  Abgesang  entsprechen,  gibt  es  auch  im  Griechischen, 
z.  B.  kann  man  die  sapphische  Strophe  so  auffassen;  beide  Stollen  werden  vom 
Elfsilbler  gebildet,  der  Abgesang  von  dem  um  den  Adoneus  vermehrten  Elf- 
silbler.  Die  Zahl  der  Glieder  macht,  sobald  die  Zweizahl  überschritten  ist,  für 
den  Bau  der  Strophe  nichts  Wesentliches  mehr  aus,  sie  kann  ins  Ungemessene 
vermehrt  werden.  Dagegen  ist  es  sehr  wesentlich,  ob  die  Glieder  einer  Strophe 
durch  Wortschluß  scharf  voneinander  getrennt  sind  (asynartetischer  Bau),  oder 
ob  die  Wörter  aus  einem  Glied  ins  andre  übergreifen  können  (Synaphie).  Bei 
den  Lesbiern  und  Anakreon  macht  das  nicht  viel  aus,  weil  dieselben  Strophen- 
formen wie  die  sapphische,  alkaiische  immer  von  neuem  verwendet  werden,  als 
aber  die  Chorlyrik  dazu  übergeht,  für  jedes  neue  Gedicht  neue  Strophen- 
formen zu  erfinden,  die  dem  Ohr  zunächst  fremd  sind,  da  ist  es  von  großer 
Bedeutung,  ob  die  einzelnen  Glieder  der  Strophe  sich  durch  Wortschluß  deutlich 
abheben  oder  nicht.    Am  klarsten  sieht  man  das  bei  jener  von  Bakchylides  und 


A.  Xörte:  Griechische  Verskunst  329 

Pindar  bevorzugten  Stropliengattung,  für  die  Wilamowitz  leider  den  Roßbach- 
Westphalscben  Namen  Daktyloepitriten  beibehalten  hat,  obwohl  er  selbst  zugibt 
(S.  429),  daß  sie  'diesen  Namen  niemals  erhalten  haben  würden,  wenn  Bakchy- 
lides  von  Anfang  an  neben  Pindar  gestanden  hätte.'  Die  Strophen  arbeiten  mit 
einem  nicht  sehr  umfangreichen  Material  vonDimetern  und  deren  Erweiterungen^); 
Bakchylides,  der  hier  zweifellos  der  älteren  Art  treu  geblieben  ist,  baut  sie 
vorwiegend  asvnartetisch,  und  deshalb  sind  seine  Lieder  auch  metrisch  leichter 
verständlich  als  die  Pindars,  welcher  die  Sycaphie  viel  weiter  treibt.  Weit- 
o-ehende  Synaphie  macht  den  Bau  einer  Strophe  stets  unübersichtlich.  Über 
den  Wechsel  gleicher  Strophen  hinaus  kann  die  Komposition  noch  dadurch 
gesteigert  werden,  daß  auf  ein  Strophenpaar  eine  anders  gebaute  Epode 
folgt;  werden  solche  Triaden  von  Strophe,  Gegenstrophe,  Epode  mehrfach  wieder- 
holt, wie  so  gern  bei  Pindar  und  Bakchylides,  daun  entstehen  gleichsam  neue 
Riesenstrophen  des  Schema  a  a  b,  in  denen  die  beiden  Strophen  die  Stollen, 
die  Epode  den  Abgesang  bilden.  Kommen  wir  so,  ich  möchte  sagen,  zu  Über- 
strophen,  so  zeigt  eine  genauere  Betrachtung  der  Einzelstrophe,  daß  sie  wieder 
in  kleinere  Komplexe  in  sich  zusammenhängender  Glieder  zerfällt,  in  Perioden, 
die  man  als  Unterstrophen  bezeichnen  könnte.  Dieselbe  Vereinigung  kleiner 
Glieder  kann  in  einem  Fall  als  Strophe,  in  einem  andern  als  Periode  einer 
Strophe  verwendet  werden.  Besonders  bei  Aischylos  sieht  man  sehr  deutlich, 
wie  die  Strophen  wachsen;  ein  Verskomplex,  der  in  den  Hiketiden  oder  Persern 
eine  selbständige  Strophe  bildet,  würde  in  den  großen  Strophen  des  Agamemnon 
nur  eine  Periode  ausmachen.  Strophische  Gliederung  ist  auf  dem  Höhepunkt 
der  lyrischen  und  dramatischen  Chorpoesie  zwar  das  Übliche,  aber  sie  hat  nie- 
mals die  Alleinherrschaft  gehabt.  Auch  in  frühen  Tragödien  gibt  es  astrophische 
Partien,  z.  B.  der  erste  Teil  der  Parodos  in  den  Sieben,  in  den  späteren  nehmen 
sie  stark  zu,  sicher  beeinflußt  durch  den  Dithyrambus,  der  auf  strophische  Ent- 
sprechung allmählich  ganz  verzichtete.  Ob  das  schon  Pindar  getan  hat,  ist 
unsicher,  die  neugefundenen  Reste  seiner  Dithyramben  sind  ebenso  strophisch 
gegliedert  wie  die  des  Bakchylides.  In  den  astrophischen  Gesängen  tritt  an  die 
Stelle  der  genauen  Entsprechung  gleicher  Perioden  die  Variierung  ähnlicher  in 
reichem  Wechsel,  in  Timotheos'  Persern  haben  wir  jetzt  ein  sehr  lehrreiches 
Beispiel  dieser  schwierigen  Kompositionskunst.  Von  diesen  freien  Gebilden  gilt 
ganz  besonders,  daß  ein  feines  Ohr  und  eine  lange  Vertrautheit  mit  den  ein- 
zelnen Versformen  dazu  gehört,  um  die  Glieder  richtig  zu  sondern,  darum  ist 
die  metrische  Gliederung  des  wie  Prosa  geschriebenen  alten  Timotheospapyrus 
vielleicht  die  glänzendste  Bewährung  von  Wilamowitz'  metrischer  Meisterschaft. 
Aber  auch  die  schwierigeren  Chorstrophen  Pindars  und  der  Tragiker  gliedern 
sich  nur  dem,  der  durch  lange  Beschäftigung  mit  der  griechischen  Chorpoesie 
ein  gleichsam  instinktives  Gefühl  für  die  möglichen  und  naturgemäßen  Glieder 
erworben  hat.     Weitaus    die  Mehrzahl  der  Philologen   wird   des   Führers   nicht 


^)  Ich  kann  Wilamowitz'  Grundauffassung  dieser  Glieder  nicht  zustimmen,  aber  eine 
Entwicklung  meiner  Bedenken  würde  den  Rahmen  dieser  Besprechung  sprengen. 

Neue  Jahrbücher.     1922.     I  23 


330  F.  brexel;  Altes  nnd  Neues  vom  Tropaeum  Traiani 

entraten  können,  und  schwerlich  wird  man  einen  erfahreneren  und  feinsinnigeren 
finden  als  Wilamowitz. 

Daß  die  Fülle  seiner  metrische  Analysen  von  Chorstrophen  möglichst  vielen 
Fachgenossen  die  reiche  Herrlichkeit  der  alten  Chorpoesie  zugänglich  und  lebendig 
mache,  ist  sicherlich  ein  Hauptziel,  das  Wilamowitz  mit  seiner  Griechischen 
Verskunst  verfolgt.  Jeder  aber,  der  sich  in  das  Werk  ernstlich  versenkt,  wird 
es  trotz  manchem  Widerspruch  und  manchem  Bedenken  mit  dem  Gefühl  tiefsten 
Dankes  für  die  Fülle  der  empfangenen  Belehrung  aus  der  Hand  legen. 


ALTES  UND  NEUES  VOM  TROPAEUM  TRAIANI 

Von  Friediuch  Drexel 

Eine  der  bekanntesten  wissenschaftlichen  Auseinandersetzungen  innerhalb 
der  klassischen  Archäologie  ist  die  große  Fehde  Furtwänglers  und  Benndorfs, 
um  nur  die  beiden  Vorkämpfer  zu  nennen,  über  die  Zeit  der  Errichtung  des 
Denkmals  von  Adamklissi,  des  monumentalen  Siegesdenkmals,  dessen  riesige 
Ruine  heute  noch  in  der  Südwestecke  der  Dobrudscha,  etwa  drei  Stunden  von 
der  Donau  entfernt,  aufrecht  steht  und  weithin  die  öde  Ebene  beherrscht.*) 
Der  klare  Wortlaut  der  Weihinschrift,  von  der  sich  glücklicherweise  noch  hin- 
reichende Reste  erhalten  haben,  weist  es  Traian  und  dem  Jahre  109  n.  Chr.  zu, 
genauer  der  Zeit  vom  10.  Dezember  108  bis  zum  gleichen  Datum  109.  Ihm  ent- 
gegen hat  Furtwängler  in  einer  Reihe  von  Aufsätzen  die  Erbauung  des  Denkmals 
mit  voller  Bestimmtheit  in  die  früheste  Kaiserzeit  versetzt  und  einem  Feldherrn 
des  Augustus  zugeschrieben,  der  bald  nach  30  v.  Chr.  tatsächlich  in  diesen  Gegen- 
den gekämpft  hat.  Die  Inschrift  erklärte  er  für  eine  jüngere  Zutat,  wohlgemerkt 
nur  die  Inschrift,  denn  die  Inschriftplatte  gehört,  wie  er  selbst  nachgewiesen  hat, 
zu  dem  ursprünglichen  Bau;  sie  sollte  aus  irgendeinem  Grunde  damals  leer  geblieben 
sein.  Auf  das  Hin  und  Her  des  jahrelangen  Streites,  der  mit  Furtwänglers  Tode 
endete  und  ohne  bestimmtes  Ergebnis  geblieben  ist,  kann  ich  hier  nicht  eingehen. 

In  einer  vor  wenigen  Jahren  erschienenen  kleinen  Schrift  hat  W.  Jänecke 
die  unerledigt  gebliebene  Streitfrage  wieder  aufgegriffen  und  auf  Grund  eigener 
Anschauung  des  Denkmals  salomonisch  zu  entscheiden  gesucht.^)  Nach  ihm 
haben  sowohl  Furtwängler  als  seine  Gegner  recht,  indem  der  Bau  aus  zwei 
zeitlich  zu  trennenden  Teilen  bestehe.  Davon  sei  der  ältere  der  das  eigentliche 
Siegeszeichen,  das  steinerne  Tropaeum,  tragende  quadratische  Mittelturm,  der 
von  unten  auf,  soweit  wenigstens  eine  Prüfung  möglich  ist,  aus  sauber  be- 
hauenen  und  wohlgefugten  Quadern  mit  Randbeschlag  massiv  aufgemauert  ist, 
der  jüngere  der  ihn  rings  umschließende  breitgelagerte  Zylinder  aus  Gußwerk, 
das  nur  an  seiner  Außenseite  mit  Quadern  verkleidet   war.     Jenen  möchte  er 

')  Die  maßf^ebende  Veiöffentlichung  ist  die  von  Tocilesco,  Benndorf  und  Niemann: 
Das  Monument  von  Adamklissi,  Tropaeum  Traiani,  Wien  18'.)5.  Die  weitere  Literatur  ver- 
zeichnet Mau-Mercklin,  Katalog  d.  Bibl.  d.  Deutsch.  Arch.  Inst,  in  Rom  I  2  S.  762  f. 

*)  Die  ursprüngliche  Gestalt  des  Tropaion  von  Adamklissi,  Heidelb.  Sitzungsber. 
1919  Nr.  20. 


F.  Drexel:  Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiani  331 

dem  Kandidaten  Furtwäuglers,  Licinius  Crassus,  und  dem  Jahre  28  v.  Chr., 
diesen  Traian  und  dem  Jahre  109  n.  Chr.  zuschreiben,  wobei  es  freilich  nötig 
ist,  entweder  wie  Furtwängler  die  Inschrifttafel  140  Jahre  lang  ohne  Inschrift 
zu  denken  oder  Traian  auch  eine  mehr  oder  weniger  radikale  Erneuerung  des 
oberen  Aufbaues  des  Mittelturmes  zuzuschreiben.  Diese  Notwendigkeiten  entfielen, 
wenn  wir  uns  für  die  andere  von  Jan  ecke  vorgeschlagene,  aber  abgelehnte  Mög- 
lichkeit entscheiden  würden,  die  nämlich,  daß  der  Mittelturm  von  Traian,  der  Zy- 
linder von  einem  Späteren  und  dann  vermutlich  Konstantin  herrühre,  der  die  be- 
nachbarte und  nach  dem  Denkmal  benannte  Stadt  um  315  n.  Chr.  neu  errichtet  hat.^) 

Es  ist  jedenfalls  erfreulich,  daß  die  Aufmerksamkeit  einmal  wieder  dem 
seit  Furtwänglers  Tode  allzusehr  vernachlässigten  Denkmal  zugewendet  wird. 
Eine  Lösung  der  Streitfrage  kann  ich  aber  in  Jäneckes  Vermutung  nicht  er- 
blicken. Der  isolierte  Aufbau  des  Mittelturmes  versteht  sich  hinreichend,  wenn 
man  annimmt,  daß  der  Architekt  den  nur  langsam  erhärtenden  Gußkern  nicht 
für  stark  genug  hielt,  sofort  den  schweren  Aufbau  des  Sechsecks  und  des 
Tropaeums  zu  tragen,  die  ästhetischen  Gründe  sind  aUzu  subjektiv,  und  wenn 
Jänecke  besonderen  Nachdruck  darauf  legt,  daß  die  Ausführung  der  Einzel- 
formen und  des  ornamentalen  Schmuckes  an  beiden  Teilen  grundsätzlich  ver- 
schieden sei,  so  sind  solche  Verschiedenheiten  allerdings  vorhanden,  aber  nicht 
nur  zwischen  Turm  und  Zylinder,  sondern  zwischen  den  einzelnen  Baugliedern 
des  Zylinders  selbst,  dessen  Zwergpilaster  mit  ihrer  hölzernen  Ornamentik  stark 
aus  dem  Rahmen  des  Ganzen  herausfallen.  Ich  würde  mich  keineswegs  wun- 
dern, wenn  sich  einmal  herausstellen  würde,  daß  der  die  Metopen  enthaltende 
Ring  erst  während  des  Baues  dem  ursprünglichen  Entwurf  hinzugefügt  worden 
sei;  doch  komme  ich  unten  auf  diese  Frage  zurück.  Auch  in  einem  anderen 
Punkte  und  zwar  eben  dem  Kernpunkte  von  Jäneckes  Ausführungen  halte  ich 
eine  während  des  Baues  erfolgte  Änderung  des  ursprünglichen  Planes  für  nicht 
unmöglich:  anfänglich  könnte  tatsächlich  nur  der  Mittelturm  geplant  gewesen 
sein.    Aber  das  sind  Vermutungen. 

Auf  einen  Punkt  geht  Jänecke  nicht  oder  nur  flüchtig  ein.  Die  bisherigen 
Erforscher  des  Baues  betonen  immer  die  Einheitlichkeit  der  technischen  Aus- 
führung, Furtwängler  macht  namentlich  die  Übereinstimmung  der  Klammer- 
technik geltend.^)  Vielleicht  wird  der  Bau  in  dieser  Richtung  noch  einmal  zu 
prüfen  sein;  soweit  man  sich  indessen  nach  den  Veröffentlichungen  über  diese 
Dinge  ein  Bild  zu  machen  imstande  ist,  hat  man  tatsächlich  den  Eindruck  völlig 

^)  Die  über  einem  Stadttor  angebrachte,  das  Ereignis  feiernde  Inschrift  CIL.  III 
13734  =  Dessau  8938  ist  gesetzt  von  der  Tropeensium  civitas.  Der  Name  der  Stadt  be- 
gegnet als  mun.  oder  munic.  Trop.  CIL.  III  7484  =  12461  (=  Dessau  7183),  12473  und 
14214 ^  als  TgoTtsog  {Tgoitaios)  im  Synekdemos  des  Hieiokles  637,  8  Parthey  (s.  Petersen, 
Rom.  Mitt.  XI  [1896]  S.  311,  2).  Der  volle  Name  Tropaeum  Traiani  wird  bezeugt  durch 
CIL.  III  12470  (E Lireninschrift  der  Traianenses  Tropaeenses  für  Traian,  115/116  n.  Chr.)  und, 
sicherer,  durch  14433,  wo  v.  Premerstein,  Klio  XII  (1912)  S.  148  Trop(aerim)  /TJroi(ani) 
liest  (=  Dessau  9118  mit  Add.).    Die  Inschrift  des  Tropaeums  CIL.  III  12467  mit  13733. 

-)  Das  Tropaion  von  Adamklissi  und  provinzial-römische  Kunst  Abb.  d.  Münch.  Akad. 
1903,  S.  459. 

23* 


332  F.  Drexel:   Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiani 

einheitlicher  Entstehung.  Dabei  will  ich  doch  immerhin  darauf  hinweisen,  daß 
Benndorf,  Niemann  und  Furtwängler  ihre  Augen  zu  gebrauchen  wußten.  Sollte 
ihnen  wirklich  entgangen  sein,  daß  der  Bau  aus  zwei  zeitlich  weit  auseinander  liegen- 
den Teilen  bestehe?  Man  mache  sich  doch  einmal  klar,  was  das  heißt.  Möglich 
ist  natürlich  aUes,  aber  wahrscheinlich  kommt  mir  diese  Einschätzung  nicht  vor.^) 

Vor  allem  aber:  Jänecke  hat  sich  von  Furtwänglers  Crassushypothese  all- 
zusehr bestechen  lassen.  Es  handelt  sich  bei  dem  Denkmal  von  Adaniklissi  ja 
gar  nicht  um  die  Frage,  ob  es  von  Crassus  oder  von  Traian  oder  von  beiden 
errichtet  worden  ist,  sondern  vielmehr  um  die  andere  und  bis  auf  weiteres  nur 
um  die  andere,  wie  man  seine  Errichtung  im  Jahre  109  zn  erklären  hat.  Wer 
diese  leugnet,  hat  nach  einem  alten  Rechtsgrundsatz  den  Beweis  zu  führen, 
nicht  wer  sie  anerkennt;  und  daß  dieser  Beweis  von  Furtwängler  oder  seinen 
Anhängern  irgend  geführt  worden  sei,  kann  nicht  zugegeben  werden. 

Fast  bei  allen  bisherigen  Erörterungen  der  Entstehungszeit  des  Monuments 
spielt  die  Stilgebung  der  Einzelformen  und  im  besonderen  der  Figurenreliefs 
eine  große  Rolle.  Furtwängler  hat  mit  ihrer  Hilfe  den  Beweis  für  die  augusteische, 
ihm  entgegen  Studniczka  den  für  die  traianische  Errichtung  zu  führen  gesucht.*) 
Wer  die  provinziale  Skulptur  der  Kaiserzeit  einigermaßen  übersieht,  wird  wohl 
ungefähr  Folgendes  unterschreiben:  so  gut  wie  ausgeschlossen  ist  koustantini- 
scher  Ursprung  irgendeines  Teiles  des  Denkmals,  höchst  unwahrscheinlich  Ent- 
stehung in  der  frühen  Kaiserzeit,  die  Möglichkeiten  werden  rund  von  den 
Jahren  50  und  150  umschlossen,  gegen  das  Jahr  der  Inschrift  besteht  nicht 
das  geringste  Bedenken.  Einen  Beweis  dafür  zu  führen,  haben  wir  nach  dem 
oben  angeführten  Grundsatz  nicht  nötig,  er  liegt  den  Gegnern  ob. 

Wer  die  Diskussion  über  das  Denkmal  nicht  kennt,  wird  nun  wohl  fragen, 
wie  man  denn  überhaupt  dazu  kam,  an  dem  Datum  zu  rütteln.  Hierzu  gibt 
es  nun  einen  sehr  triftig  aussehenden  Grund.  Das  Monument  konnte,  i.  J.  109 
errichtet  oder,  vorsichtiger  gesprochen,  geweiht,  nur  ein  oder  wohl  überhaupt 
das  Siegesdenkmal  der  dakischen  Kriege  sein,  und  diese  Kriege  spielten  sich 
mit  Ausnahme  einer  durch  eine  Szenenreihe  der  Traianssäule  bezeugten  Epi- 
sode des  ersten  Krieges^)  durchaus  im  siebenbürgischen  Bergland,  namentlich 
in  seinem  südlichen  Teil  ab,  mehrere  hundert  Kilometer  von  der  Stätte  des 
Denkmals.  Der  Tatbestand  ist  nun  aber  noch  verwickelter.  Etwa  200  m  von  dem 
Tropaion    entfernt    haben    sich  die  Reste  eines   quadratischen  Baues   von   etwa 

')  Gegen  Jänecke  spricht  sich,  wenn  auch  zurückhaltend,  auch  Dörpfeld  aus,  Philol. 
Wocbenschr.  1921  Sp.  1115  ff. 

*)  Tropaeum  Traiani,  ein  Beitrag  zur  Kunstgeschichte  der  Kaiserzeit,  Abb.  d.  Sachs. 
Ges.  d.  Wiss.  1904. 

»)  Cichorius,  Die  Reliefs  der  Traianssäule  II  146  ff.  (Bild  XXXI— XLVI);  Petersen, 
Traians  dakische  Kriege  I  34  ff.;  v.  Domaszewski,  Philol.  LXV  (1906)  S.  329  ff.  Die  Einzel- 
heiten dieser  Episode  brauchen  uns  hier  nicht  zu  beschäftigen,  mit  dem  Denkmal  von 
Adamklissi  hat  sie  bestimmt  nichts  zu  tun.  Über  ein  Kelieffragment  der  Villa  Medici,  das 
in  den  gleichen  Zusammenhang  gehören  könnte,  s.  Petersen,  Traians  dakische  Kriege 
II  68,  1;  ders.,  Neue  Jahrb.  1906  XVII  .")22  und  Streng,  Roman  Sculpture  I  164  mit  Taf.  L, 
die  aber  Petersen  mißverstanden  hat. 


F.  Drexel:   Altes  und  Neujes  vom  Tropaeum  Traiani  333 

12  m  Seitenlange  gefunden,  dessen  Außenwände  ganz  oder  größtenteils  mit  den 
Namen  offensichtlich  gefallener  Soldaten  eng  beschrieben  waren,  also  eines 
Ehrengrabes.^)  Ob  es  wirklich  Gebeine  oder  Asche  enthielt  oder  leer  und  ein 
Kenotaph  war,  ist  nicht  festzustellen  gewesen.  Die  Zahl  der  Toten  hat  Cichorius^) 
auf  etwa  3800  berechnet,  doch  ist  dies  die  Höchstzahl,  es  müssen  aber  wohl 
mindestens  ihrer  2000  gewesen  sein.  Unter  den  nach  Truppenteilen  —  erhalten 
ist  nur  der  Name  der  Coh.  II  Batav^orum  —  geordneten  Namen  sind  Prä- 
torianer,  Legionare  und  Auxiliare  kenntlich.  Als  Zeit  des  Denkmals  kommt 
nach  den  inneren  Indizien  rund  das  Jahr  100  in  Betracht.  Wer  sind  die  Ge- 
fallenen? Sicherlich  einmal  die  Toten  eines  großen  Expeditionsheeres,  an  dessen 
Spitze  der  Kaiser  und  sein  Gardepräfekt  standen.  Aber  sind  es  die  Toten  eines 
ganzen  Krieges  oder  die  einer  einzigen  Schlacht,  die  dann  eine  der  blutigsten 
der  damaligen  Zeit  gewesen  sein  müßte?  Im  ersteren  Fall  könnten  es  die  Ver- 
luste des  zweiten  Dakerkrieges  sein,  die  hier  aufgeführt  wären,  womit  denn 
also  das  Ehrengrab  zeitlich  und  kausal  mit  dem  Tropaeum  zusammenhinge, 
ohne  aber  zur  Erklärung  des  Standortes  etwas  beizutragen.  Hingegen  wäre  eine 
solche  Erklärung  sofort  gegeben,  wenn  wir  annehmen  könnten,  daß  an  Ort  und 
Stelle  Traian  einen  blutigen,  aber  entscheidenden  Sieg  davongetragen  hätte. 
Die  Überlieferung,  im  weitesten  Sinne  genommen,  weiß  indessen  davon  nichts, 
und  so  dürftig  sie  auch  ist,  man  scheut  doch  vor  einer  solchen  Annahme 
zurück,  die  ins  bloße  Rätselraten  hineinführen  würde.  So  war  es  denn  ein  er- 
lösender Gedanke  von  Cichorius  (s.  Anm.  2),  das  Grabmal  mit  einer  uns  be- 
kannten blutigen  Schlacht  in  Verbindung  zu  bringen,  nämlich  mit  der  kata- 
strophalen Niederlage,  welche  der  Gardepräfekt  Domitians  Cornelius  Fuscus 
i.  J.  87  gegen  die  Daker  erlitt  und  bei  welcher  er  selbst  den  Tod  fand.  Do- 
mitian  soUte  nach  der  später  erfolgten  siegreichen  Beendigung  des  Krieges  das 
Totenmal  errichtet,  Traian  zwanzig  Jahre  später  nach  der  endgültigen  Ein- 
verleibung Dakiens  ihm  das  Tropaeum  zur  Seite  gesetzt  haben,  mehr  fast  ein 
Rache-  als  ein  Siegeszeichen,  da  der  traianische  Kriegsschauplatz  ja  Hunderte 
von  Meilen  entfernt  lag,  und  deshalb  mit  Bedacht  dem  Mars  Ultor  geweiht,  zu- 
gleich aber  auch  eine  tiefgründige  Mahnung,  daß  Rom  niemals  eine  erlittene  Schmach 
ungerochen  lasse  und  daß  es  deshalb  besser  sei  überhaupt  nicht  sich  seinem  Willen 
zu  widersetzen.  Cichorius  hat  recht  gute  Gründe  für  seine  These  beigebracht,  nur 
ist  leider  keiner  von  ihnen  durchschlagend.  Aber  die  gegen  ihn  vorgebrachten 
Gegengründe  sind  das  ebensowenig^),  und  so  steht  denn  die  Frage  nach  wie  vor 
zur  Entscheidung.  Ich  weiß  neue  Argumente  weder  für  noch  wider  beizubringen. 
Man  würde  sich  den  wirklich  recht  einleuchtenden,  um  nicht  zu  sagen  be- 
stechenden Beweisgründen  Cichorius'  gegenüber  weniger  vorsichtig  verhalten, 
wenn  hier  nicht  das  gleiche  große  Bedenken  bestünde,  das  den  Sturmlauf  gegen 


*)  Tocilesco,  Fouilles  et  recherches  archeologiques  en  Roumanie,  Bucarest  1900,  S.  63  £F., 
8.  Stadniczka  aaO.  S.  10.  Die  Inschrift  bei  Cichorius  (s.  Anm.  2)  S.  20  f.,  ferner  CIL.  III  14214 
und,  in  Auswahl  und  mit  Hinzufügung  neuer  Fragmente,  bei  Dessau  9107. 

*)  Die  römischen  Denkmäler  in  der  Dobrudscha,  Berlin  1904,  S.  27  f. 

»)  V.  Domaszewski,  Ehein.  Mus.  LX  (1905)  S.  158  f.    Dessau  zu  9107  Anm.  5 


334  F«  Drexel:  Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiani 

die  Datierung  des  Tropaeums  in  letzter  Linie  veranlaßt  hat,  nämlich  wieder 
die  Ortsfrage.  Auch  die  Dakerkämpfe  unter  Domitian  haben,  immer  soweit 
unsere  Kenntnis  reicht,  in  Siebenbürgen  oder  jedenfalls  auf  dem  linken  Donau- 
ufer sich  abgespielt,  und  Cichorius  muß  schon  zu  einer,  übrigens  durchaus  er- 
laubten, Geschichtskonstruktion  seine  Zuflucht  nehmen,  um  die  Niederlage  des 
Fuscus  auf  das  rechte  zu  verlegen.  Es  ist  also  immer  noch  am  Platze,  die  nach 
Lage  der  Dinge  naheliegendste  Möglichkeit,  daß  nämlich  wie  das  Tropaeum,  so 
auch  das  Soldatengrab  von  Traian  errichtet  worden  ist,  noch  einmal  vorzunehmen. 
Einen  neuen  Anstoß  in  dieser  Richtung  geben  Schuchhardts  i.  J.  1918  an 
den  bekannten  Traianswällen  angestellte  Untersuchungen.^)  Wenige  Stunden 
nördlich  von  Adamklissi  ziehen  vom  Donauknie  bei  Rassova  über  die  60  bis 
70  km  breite  Landbrücke  zwischen  Strom  und  Schwarzem  Meer  drei  WaUinien, 
von  denen  uns  aber  nur  eine  zu  beschäftigen  hat;  von  den  beiden  anderen 
reicht  die  eine  in  vorrömische  Zeit  zurück,  die  andere  gehört  ins  sinkende 
Altertum,  ins  vierte  nachchristliche  Jahrhundert.  Hingegen  muß  die  dritte  un- 
gefähr in  der  Zeit  entstanden  sein,  von  der  wir  hier  reden,  denn  bis  etwa  zu 
Domitians  Zeit  stand  diese  ganze  Gegend  nur  in  sehr  schwacher  Abhängigkeit 
vom  Kaiserreich,  bald  nach  dem  zweiten  Dakerkrieg  Traians  aber  reichte  die 
römische  Herrschaft  weit  darüber  hinaus  bis  zur  Donaumündung.  Damals  ist 
gegenüber  von  Galatz  und  Braila  das  Legionslager  Troesmis  angelegt  worden. 
Diese  Linie,  der  sog.  große  ErdwaU,  besteht  aus  einem  solchen  ErdwaU  mit 
einem  Graben  nördlich  davor  —  der  Feind  stand  also  im  Norden  — ,  und  dicht 
hinter  dem  Wall  liegen  etwa  155  Kastelle,  ebenfalls  mit  Erdwällen,  durch- 
schnittlich für  die  Aufnahme  einer  Kohorte  t/eeignet.  Es  käme  also  rund  auf 
2  km  ein  Kastell;  da  aber  die  Verteidigung  etwa  auf  der  Hälfte  der  Strecke 
durch  sumpfige  Seen  übernommen  wurde,  hinter  welchen  künstliche  Befestigungs- 
anlagen fehlen  konnten  und  auch  fehlten,  so  entfällt  ein  Kastell  nicht  auf  je  2, 
sondern  rund  auf  je  1  km.  Also  eine  Verteidigungslinie  von  ganz  ungeheurer 
Stärke;  es  läßt  sich  schon  verstehen,  wenn  Schuchhardt  meint,  das  sei  kein 
Grenzwall  mehr,  sondern  ein  Schützengraben.  Etwa  20000  Mann  müssen,  wenn 
diese  Kastelle  alle  gleichzeitig  sind  —  und  Schuchhardt  versichert  uns  das  — , 
an  dieser  kurzen  Strecke  gelegen  haben.  Es  ist  im  Zusammenhange  klar,  daß 
eine  solche  Truppenraasse  nur  ganz  kurze  Zeit  hier  gelegen  haben  kann,  an- 
gesichts einer  schweren  Gefahr  an  diesem  Stückchen  der  Grenze  zusammen- 
gezogen; es  haben  sich  denn  auch  bei  Schuchhardts  freilich  nur  flüchtigen 
Grabungen  nicht  mehr  als  eine  Anzahl  Scherben  ergeben,  aus  welchen  er 
weiter  schließt,  daß  Kämpfe  nicht  stattgefunden  haben,  sondern  daß  die  Lager 
in  Ruhe  geräumt  worden  sind,  übrigens  um  durch  eine  Anzahl  kleinerer,  für 
eine  viel  schwächere  Besatzung  bestimmter  ersetzt  zu  werden.  Es  ist  aber  weiter 
klar,  daß  die  starke  Besetzung  nur  von  einem  aus  Truppen  mehrerer  Provinzen 
zusammengezogenen  Expeditionsheere  erfolgt  sein  könnte,  nicht  von  dem  nieder- 
mösischen  allein,  da  dann  die  ganze  Donaugrenze  dieser  Provinz  so  gut  wie 
ohne  Schutz  geblieben  wäre,  ein  ganz  unwahrscheinlicher  Vorgang. 

^)  Die  sogenannten  TiaianswiUle  in  der  Dobrudsclia,  Abh.  d.  Beil.  Akad.  1918. 


F.  Drexel:  Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiani  335 

Wie  verhält  sich  nun  Adamklissi  zu  dem  Wall?  Um  es  kurz  zu  sagen:  es 
ist  das  zugehörige  Hauptquartier.  Der  Ort  ist  ja  nicht,  wie  es  manchmal  heißt, 
ein  zufälliger  Punkt  innerhalb  der  Dobrudscha,  sondern  die  einzige  Stelle,  die 
sich  einer  stets  fließenden  Quelle  erfreut,  also  hinter  dem  WaU,  dessen  Lage 
und  Zug  durch  das  Gelände  vorgezeichnet  war,  die  einzige  zur  Unterbringung 
einer  größeren  Truppenmasse  geeignete  Ortlichkeit,  er  ist  ein  militärisch  sehr 
wichtiger  Punkt.  Damit  gewinnen  wir  aber  eine  neue  Grundlage  für  die  Be- 
urteilung der  Denkmäler.  Halten  wir  einmal  an  Traian  als  ihrem  Erbauer  fest 
und  stützen  wir  uns  auf  Schuchhardts  Peststellungen,  so  hat  der  Kaiser  einmal 
mit  einem  Heere  von  mindestens  etwa  20000  Mann  hier  in  der  Dobrudschu 
gestanden.  Sein  Hauptquartier  dürfen  wir  uns  an  der  Stelle  der  späteren  Stadt 
vorstellen^),  die  mit  einem  Raum  von  ungefähr  10  ha  für  ein  solches  Kaiser- 
lager wohl  ausreichte,  etwa  25  km  nördlich  davon  hat  er  den  'großen  ErdwaU' 
ziehen  lassen  und  eng  mit  Truppen  belegt.  Von  einem  Augenblick  höchster 
Gefahr  spricht  Schuchhardt.  Sie  kann  nach  dem  Verlauf  des  Walles  nur  aus- 
gegangen sein  von  den  Steppenvölkern  an  der  unteren  Donau,  den  Roxolanen, 
deren  zahlreiche  Einfälle  in  Niedermösien  bekannt  sind  und  von  deren  un- 
widerstehlicher Panzerreiterei  Tacitus  mit  größter  Achtung  spricht  (Hist.  I  79). 
Weshalb  wissen  wir  nichts  von  diesem  Ereignis?  Auch  dafür  gibt  Schuch- 
hardts Befund  eine  Erklärung:  es  ist  nicht  zum  Schlagen  gekommen.  Die 
Truppen  sind  nach  nicht  allzulanger  Zeit  in  Ruhe  wieder  abgezogen,  an  die 
Stelle  des  'Schützengrabens'  trat  ein  Grenzwall  mit  Postenkette,  die  aber  auch 
nicht  lange  bestanden  hat.  Wann  hat  das  Ereignis  stattgefunden?  Zunächst 
gewiß  in  einem  Winter,  als  die  Donau  übereist  war;  das  ist  die  übliche  Zeit 
für  solche  mit  einem  schwierigen  Flußübergang  verbundene  Einfälle  barbari- 
scher Stämme  ins  Reich.^)  Dann  kommt  aber  nur  der  Winter  106/107  in  Be- 
tracht; im  Sommer  107  ist  Traian  wieder  in  Rom^),  und  an  den  Winter 
105/106  oder  gar  an  den  ersten  Dakerkrieg  zu  denken  verbietet  das  Tropaeum, 
das  natürlich  nicht  jene  Episode  verherrlicht,  sondern  das  nach  Abschluß  der 
Dakerkriege  und  Errichtung  der  Provinz  geschaffene  Siegesdenkmal  für  eben 
diese  Ereignisse  ist.  Während  seiner  Anwesenheit  am  schnell  aufgeworfenen 
Erdwall  hat  der  Kaiser  mit  seinem  Bau  begonnen,  nachdem  er  zunächst  die 
Toten  des  zweiten  Dakerkriegs  durch  das  monumentale  Grabmal,  ein  Kenotaph, 
geehrt   hatte ^);    daß    zunächst    dieser  Bau,    dann  erst  das   Tropaeum   errichtet 


*)  So  legte  Augustus  an  der  Stelle  seines  Lagers  bei  Actium  die  Stadt  Nikopolis  an 
(Dio  LI  1,  3),  und  Aosta  steht  da,  wo  Terentius  Varro,  der  Besieger  der  Salasser,  gelagert 
hatte  (Strabo  IV  20()),  Die  Stellen  nach  v.  Domaszewski,  Philol.  LXV  (190G)  S.  332,  48;  wenn 
er  weiter  Arrian  Anab.  V  19  anführt,  so  hat  Alexander  die  Stadt  Bukephala  ja  an  der  Stelle 
eines  Lagers  angelegt,  aber  doch  deshalb,  weil  sein  Leibpferd  eben  im  Lager  gestorben  war. 

*)  V.  Premerstein,  Österr.  Jahresh.  I  Beibl.  S.  169  f.  mit  weiterer  Literatur;  s.  auch 
Filow,  Die  Legionen  der  Provinz  Mösia  S.  35,  1  und  v.  Premerstein  in  der  S.  342  Anm.  2 
angeführten  Schrift  S.  9,  1. 

*)  Mommsen,  Hermes  ill  (1869)  S.  49  =-  Ges.  Schriften  IV  384. 

*)  An  den  Grabaltar,  den  Traian  nach  der  Schlacht  bei  Tapae  den  Gefallenen  hatte 
errichten  lassen  (Dio  LXVIII  8,  2),  ist  oft  genug  erinnert  worden. 


336  F.  Drexel:  Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiani 

wurde,  was  sich  aus  dem  verschiedenen  Steinmaterial  mit  Wahrscheinlichkeit 
ergibt^),  begreift  sich  von  selbst.  Die  Gelegenheit  zur  InangrifiEhahme  des 
riesigen  Denkmals  war  günstig:  auf  verhältnismäßig  kleinem  Raum  eine  un- 
gewöhnlich starke  Truppenmacht  vereinigt,  eines  gewaltigen  feindlichen  Angriffs 
gewärtig,  der  nicht  eintreten  wollte  —  ich  paraphrasiere  immer  Schuchhardt  — , 
das  mußte  eine  nervöse  Spannung  ergeben,  deren  Gefährlichkeit  man  damals 
so  gut  kannte  wie  heute;  antike  Zeugnisse  lassen  diese  Einsicht  ausdrücklich 
erkennen.  Sie  geben  auch  an,  wie  man  diesem  Zustande  abhalf:  man  'beschäf- 
tigte' das  Heer,  und  so  wenig  wir  alle  hier  vorliegenden  Nachrichten  als  histo- 
rische Tatsachen  hinzunehmen  brauchen,  so  vollgülti<^  ist  ihr  Zeugnis  für  die 
Grundsätze  der  römischen  Heeresleitung  zu  den  verschiedensten  Zeiten.^) 

So  wäre  also  das  Denkmal  mehr  ein  Zufallsprodukt,  zum  mindesten  an 
der  Stelle,  wo  es  stand,  und  eben  nur  der  Notwendigkeit  entsprungen,  den  Geist 
des  Soldaten  von  der  unsicher  drohenden  Gefahr  abzulenken?  So  weit  brauchen 
wir  nicht  zu  gehen.  Welche  Stelle  kann  ein  Siegeszeichen  einnehmen?  Einmal 
natürlich  das  Schlachtfeld,  auf  dem  der  Sieg  erfochten  wurde.  Aber  wo  er- 
richtet man  das  Tropaeum  für  einen  Feldzug,  vor  allem,  wenn  nicht  eine  ein- 
zige Schlacht  ihn  entschied?  Das  Tropaeum  Alpium  steht  an  der  Grenze  des 
befriedeten  Gebietes,  ebenso  das  Siegesmal  des  Pompeius  für  Spanien,  neben 
welchem  später  Cäsar  seinen  Altar  errichtete  (Strabo  HI  178;  Dio  XLI  24); 
die  Sitte  nach  errungenem  Siege  ein  Tropaeum  an  der  feindlichen  Grenze  zu 
errichten,  scheint  Cicero  schon  den  Griechen  zuzuschreiben  (De  inv.  H  23,  69). 
Sie  vermischt  sich  allmählich  mit  einem  anderen  vielgeübten  Brauche,  dem 
nämlich,  am  äußersten  Ziele  einer  Wanderung,  einer  Reise,  einer  Heerfahrt  ein 
Erinnerungsmal  aufzurichten,  meist  einen  Altar;  ihrer  zwölf,  groß  wie  Türme, 
setzt  Alexander  am  Hyphasis,  xaQiörriQia  tols  &eolg  toig  ig  roöövds  ayayovöiv 
avtbv  vtxövra  xal  ^VTj^sta  rüv  avrov  %6v(ov  (Arrian  V  29,  1),  und  zahlreich 
sind  die  Erwähnungen  ähnlicher  Denkmäler,  welchen  Strabo  einmal  ein  paar 
aügemeine  Bemerkungen  widmet  (HI  171;  mehr  bei  Norden,  German.  Urgesch. 
S.  183  f.).  Noch  i.  J.  2  v.  Chr.  errichtete  Domitius  an  der  Elbe  dem  Augustus 
einen  Altar,  sichtlich  an  dem  äußersten  Punkte  seines  Vordringens,  da  gleich 
darauf  von  seinem  Rückmarsch  die  Rede  ist,  und  ohne  Schlacht  (Dio  LV  10*,  2). 
Aber  sieben  Jahre  vorher  hat  Drusus  ebenfalls  an  der  Elbe  unter  ganz  den- 
selben Umständen  ein  Tropaeum,  nicht  einen  Altar,  gebaut  (Dio  LV  1,  2);  hier 
trat  also  zu  dem  Begriff  des  erreichten  Zieles  der  des  erfolgreich  ausgeführten 
Feldzuges  hinzu. ^)    Man  weiß,  daß  bald  darauf,  mit  dem  Jahre  16  n.  Chr.,  die 

')  Darüber  ausführlich  Studniczka  aaO.  S.  11  tf.;  vgl.  auch  Benndorf,  Österr.  Jahresh. 
VI  (1903)  S.  254  f. 

*)  Die  zahlreichen  Stellen  bei  Ilarster,  Die  Bauten  der  römischen  Soldaten  zum  öffent- 
lichen Nutzen,  Progr.  Speyer  1873  und  Marquardt,  Staatsverwaltung  II*  508  ff.;  vgl.  auch 
Fronto  S.  206  N.  nam  cum  omnibus  artibus  tum  praecipue  rei  militari  desidia  noxia  est. 
Stets  kehrt  das  Motiv  wieder,  daß  der  Soldat  nie,  und  besonders  in  kritischen  Zeiten  nicht, 
ohne  Beschäftigung  sein  dürfe,  mochte  sie  an  sich  selbst  sinn-  und  zwecklos  sein. 

')  Daß  die  Plut.  LucuUus  3G  genancten  Tropaeen  die  Weite  des  Vordringens  bezeich- 
neten, ist  nach  dem  Zusammenhang  glaubhaft,  aber  unbeweisbar.    Das  gleiche  gilt  für  die 


F.  Drexel:   Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiaui  337 

Nachrichten  über  von  römischen  Feldherren  oder  Kaisern  in  Feindesland  errichtete 
Siegesmäler  aufhören^);  es  braucht  also  nicht  wunderzunehmen,  daß  jenes  Denk- 
mal des  Drusus  das  einzige  ist,  welches  sich  völlig  dem  von  Adamklissi  an  die 
Seite  stellt.  Denn  diese  beiden  möchte  ich  allerdings  vergleichen:  hier  wie  dort 
ein  nicht  auf  dem  Schlachtfelde,  sondern  am  äußersten  Punkte  der  Heerfahrt 
errichtetes  Monument  in  Gestalt  eines  Tropaeums,  das  eine  für  den  Tag,  das 
andere  für  die  Ewigkeit  errichtet,  beide  aber  zugleich  Siegeszeichen  und  Grenz- 
nial.  Daß  Traian  sein  Denkmal  nicht  mathematisch  genau  an  der  Grenze,  son- 
dern an  dem  Orte  seines  äußersten  Hauptquartiers  und  nahe  der  notwendigen 
Wasserstelle  gegründet  hat,  begreift  sich  von  selbst;  übrigens  bemerkt  auch 
Strabo  aaO.,  daß  man  solche  Denkmäler  nicht  genau  an  dem  Endpunkt  der 
Fahrt,  vielmehr  an  dem  letzten  bedeutsamen  Orte  {ßTiKpavsöxarog  roTtog)  errichte. 
Es  ist  sicher,  daß  der  Kaiser  die  Vollendung  des  Denkmals  nicht  an  Ort 
und  Stelle  abgewartet  hat;  er  ist  auch  nicht  etwa  noch  einmal  zur  Weihung 
dorthin  zurückgekehrt.  Auch  das  Heer,  das  ihn  begleitete,  war  längst  wieder 
abgezogen;  ein  größeres  Baukommando,  vermutlich  aus  Auxiliartruppen  be- 
stehend, und  die  Postenkette  am  großen  Erdwall  bildeten  i.  J.  109  außer  den 
spärlichen  Einheimischen  und  den  etwa  in  dem  benachbarten  Städtchen  an- 
gesiedelten Veteranen  die  ganze  Bewohnerschaft  der  Gegend.  Und  hier  möchte 
ich  noch  einen  Punkt  zur  Sprache  bringen,  der  stets  dem  traianischen  Ursprung 
zu  widersprechen  schien  und  Furtwängler  und  seiner  Hypothese  manchen  An- 
hänger zugeführt  haben  wird;  ich  meine  die  Bewaffnung  des  römischen  Militärs. 
Es  versteht  sich,  daß  schon  die  ersten  Herausgeber  einen  genauen  Vergleich 
der  figürlichen  Reliefs  des  Denkmals  mit  dem  Bilderbande  der  Traianssäule 
durchgeführt  haben,  und  es  versteht  sich,  daß  sie  hierbei  auf  manche  sehr 
merklichen  Unterschiede  sowohl  in  der  Charakterisierung  der  Ereignisse  als  in 
der  der  einzelnen  Figuren  stießen.  Bei  den  meisten  dieser  Differenzen,  die  Furt- 
wängler ungebührlich  hervorgehoben  und  zu  einem  der  Angelpunkte  seiner  Be- 
weisführung gemacht  hat,  braucht  man  sich  nicht  weiter  aufzuhalten.  Es  geht 
doch  wirklich  nicht  an,  in  zwei  grundsätzlich  so  verschiedenen  Denkmälern  ge- 
wissermaßen Abschriften  eines  einzigen  Archetypus  erblicken  zu  wollen;  sie 
verhalten  sich  vielmehr  zueinander  wie  das  Tagebuch  eines  o-emeinen  Soldaten 
zu  dem  ausgeklügelten  Kriegsbericht  des  Hofhistoriographen,  die  doch  auch 
niemand  in  Parallele  wird  setzen  wollen.  In  diesem  Sinne  sind  denn  auch  die 
Abweichungen  in  der  Wiedergabe  der  Barbaren  zu  beurteilen;  Anlaß  zu  grund- 
sätzlichen Bedenken  geben  sie  nirgends.  Ethnographisch  zuverlässiger  sind 
sicherlich  die  reicher  differenzierten  Typen  des  Tropaeums,  dessen  Steinmetzen 
eine  lebendige  Anschauung  von  dem  Völkergemisch  an  der  unteren  Donau  be- 
saßen  und   dazu   nicht  wie  die  der  Traianssäule  unter  dem  Einfluß  bestimmter 


Caesaris  monimenta  magna  Catull  11,  9  f. ,  im  Sinne  des  Dichters  stehen  sie  sicher  an  der 
äußersten  Grenze.  Ob  übrigens  nicht  auch  die  Arae  Flaviae  =  Rottweil  in  diesem  Sinne 
zu  verstehen  sind,  als  ideeller  Endpunkt  des  römischen  Vordringens  im  Neckargebiet  unter 
Vespasian? 

')  Mit  den  Suet.  Cal.  45  erwähnten  Tropaeen  ist  hier  nichts  anzufangen. 


338  F  Drexel:   Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiani 

Gesetze  der  künstlerischen  Gestaltung  standen,  welche  einer  naturwahren  Wieder- 
gabe fremdländischer  Völkertypen  keineswegs  günstig  waren.  Ob  die  Barbaren 
des  Tropaeums  sämtlich  Daker  vorstellen  sollen  oder  ob  auch  noch  die  Ver- 
treter anderer  Nationen  zu  erkennen  sind,  ist  eine  Frage,  die  leichter  auf- 
geworfen als  beantwortet  ist.  Wahrscheinlich  ist  letzteres,  vermutlich  haben  die 
Steinmetzen  aus  der  Bekanntschaft  mit  den  Umwohnern  des  Denkmals  ihren 
Nutzen  gezogen;  die  Gefangenen  auf  den  Zinnen  machen  großenteils  einen  stark 
porträthaften  Eindruck  und  scheinen  nach  Modellen  gearbeitet  zu  sein,  während 
die  Metopenbilder  schablonisieren.  Daß  in  dem  Barbarentypus  mit  dem  hoch- 
gestrichenen und  geknoteten  Haar  eine  germanische  Völkerschaft  zu  erkennen 
sei,  ist  möglich,  aber  nicht  beweisbar^);  denn  es  steht  zwar  geschrieben,  daß 
diese  Haartracht  den  Germanen  ganz  oder  teilweise  eigne,  nirgends  hingegen, 
daß  sie  nur  bei  ihnen  vorkomme,  und  Neckel  hat  ganz  recht  gehabt,  in  diesem 
Zusammenhang  an  die  &Qrjix€s  axQoxo^OL  Homers  (IL  z/  533)  zu  erinnern.^) 

Handelte  es  sich  bisher  stets  um  Unterschiede  des  Grades,  so  liegt  in 
einem  Vergieichsfaile  ein  grundsätzlicher  und  recht  starker  Widerspruch  zwi- 
schen Tropaeum  und  Säule  vor,  der  sich  nicht  mehr  auf  die  geschilderte  Weise 
erklären  läßt.  Auf  der  Säule  tragen  die  Soldaten  die  übliche  römische  Bewaff- 
nung, wie  wir  sie  aus  Schriftstellern,  Bildwerken  und  Waffenfunden  selbst 
kennen,  auf  dem  Tropaeum  dagegen  eine  wesentlich  abweichende  Ausrüstung. 
Für  die  Einzelheiten  verweise  ich  auf  die  bisherigen  Veröffentlichungen.  Die 
Legionare,  als  solche  gekennzeichnet  durch  Pilum,  Schwert  und  besonders 
Scutum,  tragen  statt  des  Schienenpanzers  der  Säule  ein  Ketten-  oder  Schuppen- 
hemd mit  gleichartigen  Ärmeln,  statt  des  kugligen  Legionarhelmes  einen  mehr 
kegelförmigen,  aus  einzelnen  Platten  und  Rippen  zusammengesetzten  Helm.  Daß 
die  Säule  die  tatsächliche  Ausrüstung  des  römischen  Legionars  der  traianischeu 
Zeit  wiedergibt,  steht  so  gut  wie  sicher;  also,  argumentierte  man,  gehört  das 
Tropaeum  in  eine  andere  Periode,  ohne  daß  man  seine  Besonderheiten  irgendwo 
in  dieser  Zusammenstellung  hätte  wiederfinden  können.  Auf  andere  Differenzen 
gehe  ich  nicht  ein,  sie  sind  nirgends  zwingender  Natur  und  bewegen  sich 
durchaus  auf  Gebieten,  auf  denen  wir  nicht  recht  Bescheid  wissen,  so,  was  die 
Ausrüstung  der  Reiterei,  die  Schildformen  und  andere  Einzelheiten  angeht;  hier 
scheint  überall  eine  Aussöhnunff  möglich. 

Es  läßt  sich,  glaube  ich,  noch  feststellen,  von  woher  die  beiden  fremden 
Elemente  in  die  Legionarsrüstung  des  Tropaeums  eingedrungen  sind.  Es  sind 
typisch  östliche  Wafienstücke,  und  gerade  in  der  Gegend  unseres  Denkmals, 
am  Pontus,  begegnen  wir  beiden  mehrfach  vereinigt.  Auf  der  Traianssäule 
tragen  die  als  Verbündete  der  Daker  auftretenden  berittenen  Sarmaten  den 
Schuppenpanzer,   der  diesmal  den  ganzen  Mann  einhüllt,  und  den  aus  Platten 

')  Man  hat  in  ihnen  Bastarnen  erkennen  wollen,  eine  am  Pontus  siedelnde  germa- 
nische oder  keltische  Völkerschaft;  ihr  Germanentum  wird  neuerdings  wieder  bestritten 
von  A.  Bauer,  Zur  Herkunft  der  Bastarnen,  Sitzungsber.  d.  Wiener  Akad.,  phil.-hist.  Kl. 
CLXXXV  2  (1918).  Auf  diesem  Gebiete  ist  alles  unsicher. 

-)  Zeitschr.  für  deutsches  Altert.  LVIII  (1920/21)  S.  211 


F.  Drexel:    Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiani  339 

und  Rippen  zusammengesetzten  Kegelhelm  ^),  auf  den  Wandmalereien  einer 
Kertscher  Grabkammer  der  Kaiserzeit,  der  sog.  Stassoffschen  Katakombe,  sind 
die  Krieger  mit  einem  Schuppen-  oder  Kettenhemd  und  dem  gleichen  Kegel- 
helm ausgerüstet^),  und  schließlich  tritt  uns  diese  Helmart,  anerkanntermaßen 
vom  Pontus  her  eingeführt,  in  den  bekannten  Spangenhelmen  unserer  Reihen- 
gräber entsegen,  und  zwar  mindestens  in  einem  Falle  vergesellschaftet  mit 
Resten  eines  Kettenpanzers.^)  Diese  Waffenstücke  stammen  am  Tropaeum  also 
aus  der  Kriegstracht  der  Pontusanwohner,  und  es  fragt  sich  nur  noch,  wie  die 
Übertrao-unsT  im  einzelnen  zu  beurteilen  ist,  ob  wirklich  die  Legionare  Traians 
sie  dort  angenommen  oder  ob  die  Steinmetzen  hier  ein  Durcheinander  zwischen 
der  eigentlichen  Legionarausrüstung  und  der  ihnen  vertrauteren  Waffentracht 
des  Landes  angerichtet  haben.  Daß  die  schwere  Panzerrüstung  der  Ostvölker 
während  der  Kaiserzeit  langsam  in  das  römische  Heer  eindrang,  ist  eine  be- 
kannte Tatsache*);  man  pflegt  dabei  meist  nur  die  Reiterei  im  Auge  zu  haben, 
aber  die  Taktik  Arrians,  der  ja  gerade  am  Pontus  kommandiert  hat,  zeigt  un- 
mittelbar wie  mittelbar  deutlich,  wie  weit  mindestens  in  diesen  entlegenen 
Gegenden  die  Barbarisierung  aller  Waffengattungen  schon  früh  vorgeschritten 
war,  rühmt  der  alte  General  doch  ausdrücklich  die  römische  Fähigkeit,  mili- 
tärische Einrichtungen  '  fremder  Nationen  zum  eigenen  Nutzen  zu  verwenden 
(Tact.  33,  2  f.,  vgl.  44,  1,  wo  Hadrians  Neuerungen  auf  diesem  Gebiete  gelobt 
werden).  Es  ist  nur  dem  Umstände  zuzuschreiben,  daß  die  Kunst,  an  den  alten 
Typen  festhaltend,  von  diesen  Veränderungen  keine  oder  kaum  Notiz  nimmt, 
wenn  sie  uns  nicht  lebendiger  entgegentreten:  erst  etwa  am  Bogen  des  Galerius 
in  Saloniki  macheu  sie  sich  bemerklich,  dort  erscheint  schwere  Infanterie  im 
Schuppenhemd  und  mit  dem  Spangenhelm  auf  dem  Haupte,  dazu  die  schon 
von  Arrian  (aaO.  35,  2)  als  ins  römische  Heer  übernommen  genannten  Drachen- 
fahnen.^)  Das  alles  reicht  nun  freilich  nicht  aus,  sich  die  Legionare  Traians  in 


»)  Cichorius,  Die  Reliefs  der  Traianssäule  II  150  (Bild  XXXI),  179  f.  (Büd  XXXVII); 
ähnlich  bewaffnet  sind  die  Mitkämpfer  der  Römer  in  Bild  LXVI  (dazu  II  310)  und  CXV 
(III  238),  verwandt  die  Helme  bei  den  römischen  Irregulären  Bild  LXX  (II  328  f.)  uad  CVIII 
<III  193),  ähnlich  auch  Bild  XXXVI  (II  175).  Es  sind  lauter  Hilfstruppen  aus  dem  Osten, 
z.  T.  vielleicht  noch  aus  dem  Pontusgebiet,  z.  T.  aber  sicher  Semiten  (Syrer,  Palmyrener). 
Auch  auf  den  Tropaeen  Cichorius  Bild  LXXVIII  und  unter  den  Waffenstücken  an  der 
Basis  der  Säule  finden  sich  verwandte  Helme,  ein  weiterer  auf  einem  Waffenrelief  des  Bri- 
tischen Museums  (Reinach,  Re'pert.  des  reliefs  II  497,  1). 

^)  Compte  rendu  de  la  Comm.  archeol.  pour  l'annee  1872  Taf.  IX  und  X,  letztere 
wiedergegeben  bei  Ebert,  Präh.  Zeitschr.  I  (1909)  S.  69  Abb.  3. 

')  Henning,  Der  Helm  von  Baldenheim  und  die  verwandten  Helme  des  frühen  Mittel- 
allers,  1907,  S.  77.  Ebd.  S.  58  ff.  über  die  Helme  der  Traianssäule,  mit  etwas  zu  großer 
Skepsis.  Ich  führe  die  zahlreiche  Literatur  zu  den  Spangenhelmen  hier  nicht  an;  Henning 
hat  alles  Wesentliche  vortrefflich  gesagt,  manches  Neue  bei  Ebert  aaO. 

*)  3.  Becker,  Grabschrift  eines  römischen  Panzerreiteroffiziers,  Frankfurter  Neujahrs- 
blatt  1868,  S.  20  ff. 

^)  Kinch,  L'arc  de  triomphe  de  Salonique,  Paris  1890,  besonders  deutlich  auf  Taf.  IV. 
Kinch  nennt  die  Truppen  Irreguläre,  weil  sie  nicht  die  schulmäßige  Uniform  tragen,  aber 
es  ist  gewiß  die  reguläre  Infanterie  des  Galerius  dargestellt.  Bei  Grosse,  Römische  Militär- 


340  F.  Drexel:    Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiani 

Niedermösien  schon  generell  in  dieser  Rüstung  vorzustellen,  aber  teilweise 
mögen  sie,  namentlich  bei  Ergänzung  des  Abgangs,  sich  ihrer  bedient  haben, 
stärker  werden  die  Auxiliartruppen  das  getan  haben,  und  wenn  man  schließ- 
lich bedenkt,  daß  die  Metopenbilder  vermutlich  erst  nach  dem  Abzug  des 
Hauptheeres  ausgeführt  worden  sind  und  zwar  von  den  zurückgebliebenen  Grenz- 
truppen und  einheimischen  Steinmetzen  (s.  S.  337),  so  wird  einem  die  Ver- 
mischung römischer  Uniform  und  einheimischer  Waflf'entracht  nicht  so  seltsam 
vorkommen  und  jedenfalls  als  entscheidendes  Argument  gegen  den  traianischen 
Ursprung  des  Tropaeums  auszufallen  haben,  mag  sie  im  einzelnen  zu  erklären 
sein,  wie  sie  will. 

Über  die  ausführenden  Hände  ist  in  diesem  Zusammenhang  noch  einiges 
zu  sagen.  Die  ersten  Herausgeber  haben  gemeint,  daß  die  ornamentalen  und 
liguralen  Reliefs  im  wesentlichen  von  ungeschulten  Kräften  geschaflFen  worden 
seien.  Das  möchte  ich  nicht  so  leichthin  unterschreiben,  namentlich  die  Orna- 
mentik verrät  doch  durchaus  die  Hand  des  geübten,  freilich  auch  provinzialen 
Steinmetzen,  und  die  Ausführung  steht  der  der  besten  sepulkralen  u.  a.  Reliefs 
aus  den  Donauprovinzen  mindestens  gleich.  In  diese  Kategorie  gehört  denn 
auch  das  eigentliche  Tropaeum  mit  seinem  Beiwerk,  das  durchaus  noch  in 
guter  Tradition  steht.  Von  diesen  Teilen  heben  sich  bestimmt  ab  zunächst  die 
wasserspeienden  Löwen,  sie  verraten  durch  die  Roheit  ihrer  Ausführung,  noch 
mehr  durch  die  ohne  Rücksicht  auf  den  Schmuck  der  Platten  hinter  ihnen 
flüchtig  durchgeführte  Wasserableitung,  daß  ihr  ganzes  System  nachträglich, 
aber  gewiß  noch  während  der  Errichtung  hinzugefügt  worden  ist.  Offenbar 
machte  erst  die  Erfahrung  darauf  aufmerksam,  daß  man  eine  Einrichtung  zur 
Ableitung  des  Wassers  vergessen  hatte;  aber  diese  Erfahrung  mußte  sich  schon 
mit  den  ersten  Regengüssen  einstellen.  Um  die  Stelluncr  des  übrigen  figür- 
liehen  Schmuckes  des  Denkmals,  also  der  Metopen  und  der  Zinnenbilder,  be- 
urteilen zu  können,  müssen  wir  uns  zunächst  an  das  mit  ihm  verbundene  Orna- 
ment halten.  An  den  Zinnen  sind  das  die  mit  einfachen  geometrischen  Ge- 
bilden, Kreis,  Quadrat  über  Eck,  Achteck  mit  eingezogenen  Seiten,  geschmückten 
Brüstungen,  an  den  Metopen  die  sicherlich  gleichzeitig  gearbeiteten  korinthi- 
sierenden  Flachpfeilerchen.^)  Ich  habe  schon  oben  (S.  331)  der  Vermutung  Aus- 
druck gegeben,  daß  der  ganze  Metopenfries  ebenfalls  eine  dem  ursprünglichen 
Entwurf  fremde  Zutat  sei.  Dabei  stütze  ich  mich  hauptsächlich  auf  die  Behand- 
lung des  Blattkranzes  der  Pfeilerkapitelle  im  Gegensatze  zu  den  PfeilerkapiteUen  J 
des  Sechsecks  und  überhaupt  fast  der  gesamten  übrigen  Ornamentik  des  Denk- 


geschichte   von    Gallierniö  usf.,    Berlin    1920,    S.  321  tf.    (s.    auch   Arch.    Auz.   XXXII,  1917, 
S.  40  if.)  tritt  diese  ganze  Entwicklung  nicht  genügend  hervor. 

*)  Die  Zusammengehörigkeit  von  Metopen  und  Pfeilerchen  und  hinwiederum  ein  ge- 
wisser Abstand  der  ersleren  von  den  Zinnenreliefs  wird  durch  eine  kleine  Einzelheit  er- 
wiesen. Während  die  Bäume  der  Zinnen  naturalistisches  und  verhältnismäßig  gut  gebil- 
detes und  auswahlreiclies  Blattwerk  zeigen,  ist  letzteres  bei  den  zwei  einzigen  Bäumen  der 
Metopen  (Metope  31  und  ;}2)  genau  wie  die  Akanthusblätter  der  Pfeilerkapitelle,  also  nach 
ihrem  Vorbild,  stilisiert. 


F.  Drexel:    Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiani  341 

mals.  Jene  wie  in  Holzschnitt  sauber,  aber  nach  einem  völlig  anderen  künst- 
lerischen Empfinden  ausgeführten  Fiederblätter  scheinen  mir  nicht  von  den- 
selben Steinmetzen  ausgeführt  zu  sein  wie  die  doppelt  gereihten  reichen  Akan- 
thusblätter  mit  Überfall  am  Sechseck  oder  auch  wie  die  nicht  unmittelbar  ver- 
gleichbaren, aber  doch  völlig  andersartigen  Friesbänder  ober-  und  unterhalb  der 
Metopenreihe,  sie  stellen  sich  in  ihrer  geometrisierenden  Neigung  hingegen  zu 
den  geometrischen  rohen  Figuren  der  Brüstungsplatten  —  man  sehe  nur  die 
Unregelmäßigkeiten  und  die  Plumpheit  der  Achtecke.  Ich  möchte  glauben, 
daß  für  das  Denkmal,  abgesehen  von  dem  Tropaeum,  ursprünglich  nur  rein 
ornamentaler  Schmuck  vorgesehen  war;  zur  Bewältigung  dieser  Aufgabe  holte 
man  geübte  Steinmetzen  von  weiter  her,  vielleicht  von  den  Griechenstädten 
am  Schwarzen  Meer.  Erst  als  sie  beendigt  und  diese  Hilfskräfte  wieder  ent- 
lassen waren,  entschloß  man  sich  zu  einer  reichen  figürlichen  Dekoration,  die 
nun  teils  ganz  ungeschulten  Kräften,  teils  lokalen  Steinmetzen  anvertraut  werden 
mußte.  Die  Beteiligung  solcher  Steinmetzen  geht  deutlich  daraus  hervor,  daß 
alle  Aufgaben,  die  derartigen  Handwerkern  von  den  Grabsteinen  her  geläufig 
sein  mußten,  die  genaue  Wiedergabe  der  Tracht  und  Bewaffnung,  die  Behand- 
lung der  menschlichen  Gestalt  im  Zustand  der  Ruhe,  die  Darstellung  des  galop- 
pierenden Pferdes,  am  Denkmal  verhältnismäßig  befriedigend  gelöst  sind,  wäh- 
rend allen  weitergehenden  Anforderungen  mit  einer  z.  T.  grotesken  Hilflosig- 
keit begegnet  wird.  Wie  viel  oder  wie  wenig  man  einem  lokalen  Steinmetzen 
der  unteren  Donau  zutrauen  darf,  zeigt  als  gutes  Beispiel  der  Grabstein  des 
Q.  Philippicus,  Signifers  der  5.  Legion,  aus  Celei  (Oescus);  sein  Steinmetz  könnte 
am  Tropaeum  mitgearbeitet  haben,  aber  er  hat  zwei  Generationen  vorher  ge- 
lebt (CIL.  III  14492,  Abb.  bei  Tocilesco,  FouiUes  et  recherches  S.  189).  Da- 
gegen gehört  ganz  und  gar  in  die  Zeit  des  Tropaeums  das  Ehrendenkmal  für 
Sex.  Vibius  Gallus  in  Amastris  (CIL.  III  13648  mit  Abb.;  vgl.  Cichorius  aaO. 
S.  11,  1),  auf  dessen  Rückseite  der  Gefeierte  zu  Pferde  über  erlegte  Feinde, 
Daker  nach  dem  Sichelschwert,  dahinsprengend  dargestellt  ist;  man  hat  das 
Bild  schon  längst  mit  den  Reliefs  des  Tropaeums,  namentlich  Metope  6,  ver- 
glichen, der  es  sehr  nahe  steht,  es  ist  eben  beidemale  ein  geläufiges  Kampf- 
schema, vielleicht  geradezu  aus  einem  Musterbuch,  verwendet  worden.  Ich  möchte 
übrigens  dahingestellt  sein  lassen,  ob  die  vorhin  berufeneu  ^lokalen  Steinmetzen' 
samt  dem  Meister  des  Philippicusgrabsteins  Zivilpersonen  oder  Soldaten  oder 
wie  weit  sie  das  eine,  wie  weit  das  andere  waren;  das  Heer  hat  natürlich  stets 
sich  in  erster  Linie  der  eigenen  Hilfskräfte  bedient,  und  daß  sich  unter  ihnen 
manche  halbwegs  künstlerische  Begabung  gefunden  haben  wird,  wer  wollte  das 
leugnen?  Metopen-  und  Zinnenfries  scheinen  mir  nicht  über  die  Ansprüche 
hinauszugehen,  die  man  an  die  Kunstfertigkeit  einer  solchen  militärischen  Hand- 
werkertruppe stellen  möchte,  der  übrige  plastische  Schmuck  dagegen  entstammt 
Händen,  die  stets  mit  Hammer  und  Meißel  umgingen  und  ihn  nicht  nur  mehr 
gelegentlich  anstatt  des  Schwertes  in  die  Hand  nahmen.  Die  Gefangenen  der 
Zinnen  sind  im  allgemeinen  besser  geraten  als  die  Metopen;  das  ist  aber  ein 
Unterschied  nur   dem  Grade  nach  und  durch  die  Bemerkuuij  S.  338  schon  er- 


342  F-  Drexel:   Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiani 

ledigt.  Im  ganzen  verraten  Zinnen  und  Metopen  den  gleichen  Geist;  unter 
beiden  Gattungen  von  Reliefs  finden  sich  Stücke,  die  jeweilen  von  der  gleichen 
Hand  stammen  könnten.*) 

Ist  mit  dem  allem  nun  die  Hypothese  von  Cichorius  abgetan?  Keineswegs, 
ich  habe  nur  den  Versuch  gemacht  zu  zeigen,  daß  die  Denkmäler  der  Dobrudscha 
ohne  Zwang  sämtlich  unter  Traian  entstanden  sein  können,  namentlich  aber 
lag  mir  daran,  nachzuweisen,  daß  Adaraklissi  keine  zufällige  und  beliebige  Stelle 
der  Dobrudscha,  sondern  das  zum  'großen  Erdwall'  gehörige  Hauptquartier  ist, 
zu  dem  es  sich  etwa  verhält  wie  Mainz  zum  vorliegenden  Teil  des  oberger mani- 
schen Limes.'"*)  Bleiben  wir  einmal  bei  Cichorius'  Vermutung.  Dann  hat  Cor- 
nelius Fuscus  den  großen  Erdwall  angelegt  und  bei  Adamklissi  sein  Lager  ge- 
habt —  unruhig  waren  die  Roxolanen  immer  — ,  und  dann  ist  er  nach  seiner 
Niederlage  auf  dem  linken  Donauufer  nicht  'irgendwo'  in  der  Dobrudscha  noch 
einmal  und  zwar  katastrophal  geschlagen  worden,  sondern  eben  am  Ausgangs- 
punkt seines  Zuges,  auf  den  er  sich  ganz  folgerichtig  zurückgezogen  hatte.  Die 
Stelle  der  Schlacht  würde  damit  aber  auch  in  anderer  Hinsicht  verständlicher. 
Geschlagen  und  von  den  Feinden  bedrängt,  ist  nach  Cichorius'  notwendiger  An- 
nahme der  Feldherr  zurück  über  die  Donau  gegangen.  Ein  solcher  Rückzug 
ist  aber  nur  dann  denkbar,  wenn  ihm  die  Schiffsbrücke,  auf  welcher  er  nach 
Jordanis  (Get.  XIII  77)  beim  Vormarsch  den  Strom  überschritten  hatte,  auch 
jetzt  wieder  zur  Verfügung  stand;  sonst  hätten  doch  wohl  nur  kaum  nennens- 
werte Trümmer  seines  Heeres  das  rettende  rechte  Ufer  des  riesigen  Hinder- 
nisses erreicht.  Es  ist  zu  vermuten,  daß  er  die  Brücke  hinter  sich  abbrach; 
und  da  sollen  ihn  die  Feinde  schon  drei  oder  vier  Stunden  jenseits  des  Flusses 
mit  überlegenen  Kräften  eingeholt  und  gestellt  haben!  Der  Feldzug  scheint  im 
Frühjahr  87  stattgefunden  zu  haben,  jedenfalls  nicht  im  Winter,  in  dem  bei 
stehendem  Eis  das  Ereignis,  wie  es  sich  Cichorius  denkt,  allenfalls  verständlich 
wäre.  War  indessen  Adamklissi  das  Standlager  des  Fuscus,  so  ist  die  Annahme 
möglich,  daß  er  sich  hier  sicher  glaubte  und  so  lange  verzog,  bis  den  Dakern 
der  Flußübergang  und  die  Versammlung  ihrer  Kräfte  auf  dem  rechten  Ufer  ge- 
lungen war.  Aber  man  sieht  doch,  zu  welchen  Konstruktionen  die  Fuscushypo- 

')  Der  Streit,  ob  der  auf  mehreren  Metopen  (27,  39  und  44)  zusammen  mit  einem 
Begleiter  auftretende  Feldherr  und  Überstkommandierende  Traian  sein  könne  oder  nicht, 
scheint  mir  gegenstandslos.  Es  ist  eben  Traian,  denn  wer  soll  es  anders  sein  als  der 
inschriftlich  bezeugte  Errichter  des  Denkmals?  Und  wie  läßt  sich  behaupten,  daß  seine 
Züge  mit  dem  Porträt  Traians  unvereinbar  seien?  Das  geht  nicht  einmal  gegenüber  dem 
Münchener  Kopf  an,  mit  dem  Furtwängler,  Münch.  Sitzungsber.  1897  S.  285  die  Relief- 
köpfe der  Metopen  zusammenstellt,  noch  viel  weniger  aber  gegenüber  der  bekannten  Büste 
dos  Braccio  Nuovo  oder  dem  Kopf  der  Statue  in  der  Glyptothek  Ny  Carlsberg  (Rom.  Mitt. 
XXIX,  1914,  Taf.  III;  s.  Penisen  ebd.  S.  56  über  den  traianischen  Porträtstil).  Den  Begleiter 
mag  man  nach  Belieben  Licinius  Sura  oder  Claudius  Livianus  nennen. 

*)  Ich  gehe  deshalb  auch  auf  Kornemanns  Annahme,  der  Wall  sei  ein  Werk  Hadrians, 
hier  nicht  weiter  ein  (Klio  VII,  1907,  S.  92;  vgl.  dagegen  Barthel,  III.  Bericht  der  Römisch- 
German.  Kommission  1906/07  S.  177  und  Schuchhardt  aaO.  S.  65  f.).  Über  Hadrians  Tätig- 
keit in  Niedermösien  im  Beginne  seiner  Regierung  (117/118)  vgl.  zuletzt  v.  Premerstein, 
Das  Attentat  der  Konsulare  auf  Hadrian  i.  J.  118  (1908)  S.  3  ff. 


F.  Drexel:    Altes  und  Neues  vom  Tropaeum  Traiani  343 


these  führt.  Es  sind  nicht  die  einzigen.  Wie  kommen  Domitian  und  sein  Garde- 
präfekt  überhaupt  dazu,  Dakien  von  dieser  Seite  her  anzugreifen?  Als  Flanken- 
bewegung, während  das  Hauptheer  auf  dem  geraden  Wege  vom  Eisernen  Tor 
her  gegen  das  Herz  des  Dakerlandes  vorstieß,  wäre  der  Zug  verständlich,  aber 
die  Quellen  geben  keinen  Anhalt  zu  dieser  Vermutung.  Traian  hat  die  ganze 
Beute  der  Daker  aus  der  Niederlage  (oder  den  Niederlagen)  des  Fuscus  in  ihren 
Gebirgsburgen  wiedergefunden  (Dio  LXVHI  9,  3);  dorthin  kann  sie  freilich  aucli 
vom  rechten  Donauufer  her  verbracht  worden  sein,  aber  natürlicher  ist  die  Ver- 
mutung, daß  sie  auch  im  Gebirge  gewonnen  worden  ist.  Auf  dem  Grabaltar 
von  Adamklissi  ist  die  einzige  Truppe,  deren  Name  erhalten  ist,  die  Coh.  II 
Batavorum;  die  Zeugnisse  sprechen  aber  dafür,  daß  sie  erst  nach  der  Nieder- 
lage des  Fuscus  aus  Britannien  nach  Mösien  gekommen  ist,  zusammen  mit  der 
Leg.  II  Adiutrix  (Filow  aaO.  S.  39  f.).  Und  nun  noch  ein  zeitgenössisches 
Zeugnis,  nämlich  das  Grabepigramm  Martials  auf  Cornelius  Fuscus  (VI  76): 

nie  sacri  lateris  custos  Martisque  togati, 

credifa  cui  summi  castra  fuere  ducis, 
hie  Situs  est  Fuscus.  JAcet  hoc,  Fortuna,  fateri: 

Non  t'miet  hostdes  iam  lapis  iste  minas; 
grande  iugum  doniita  Dacus  cervice  recepit, 

et  famulum  victrix  possidet  umbra  nemus. 

Wie  der  Dichter  diese  Worte  verstanden  wissen  wollte,  scheint  mir  klar: 
für  ihn  lag  Fuscus'  Grab  an  der  Stelle  seiner  Niederlage  und  die  Stelle  seiner 
Niederlage  auf  dem  linken  Donauufer.  Die  Parallelstelle  ist  V  3,  If:  Accola 
iam  nostrae  Degis,  Germanice,  ripae,  a  famulis  Histri  qui  tibi  venu  aquis  usf, 
dem  famulum  nemus  entsprechen  hier  die  famulae  aquae.  Nach  Martials  und 
seiner  Zeitgenossen  geographischen  Begriffen  war  bis  auf  Domitian  die  Donau 
die  Reichsgrenze,  jenseits  wohnten  die  freien  Daker;  Domitian  hat  sie  unter- 
jocht und  auch  das  jenseitige  Ufer  bis  wer  weiß  wie  weit  zum  Reichsgebiet 
gemacht.  Auf  die  komplizierten  Verhältnisse  der  Dobrudscha  und  des  dortigen 
rechten  Ufers  spielt  Martial  bewußt  auf  keinen  Fall  an,  für  ihn  hat  das  Er- 
eignis jenseits  des  Stromes  stattgefunden.  Ob  er  damit  recht  hatte,  ist  eine 
andere  Frage,  auf  die  ich  nicht  weiter  eingehe,  weil  damit  nichts  gewonnen 
wird;  wenn  freilich  Cichorius  sein  Zeugnis  damit  abzutun  sucht,  daß  die  Römer 
auf  dem  linken  Donauufer  'unter  Domitian  keinen  Fuß  breit  Erde  besessen' 
hätten  (aaO.  S.  33),  so  geht  diese  apodiktische  Behauptung  zu  weit;  das  gewiß 
vorhandene  Abhängigkeitsverhältnis  der  Daker  nach  Domitians  Erfolgen  mochte 
Martial  nach  seiner  Art  wohl  mit  großen  Worten  bezeichnen  dürfen  und  konnte 
daraufhin  auch  in  V.  4  den  Mund  etwas  voller  nehmen,  als  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  erlaubt  war. 

Es  ist  mehr  eine  psychologische  Frage,  ob  Domitian  große  Neigung  ge- 
habt haben  mag,  die  Niederlage  des  Fuscus  durch  eine  steinerne  Verlustliste 
zu  verewigen,  auf  der  auch  der  Analphabet  ungefähr  abzählen  konnte,  wie  viele 
Römer  der  Katastrophe  erlegen  waren,  und  jeder  mag  sie  nach  seinem  Emp- 
finden entscheiden.  Aber  es  ist  eine  praktische  Frage,  ob  die  Stammrollen  von 


344  E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung' 

. . * 

Fuscus'  Heere  die  Katastrophe  so  gut  überstanden  hatten,  daß  es  einige  Zeit 
darauf  möglicli  war,  auf  Grund  ihres  Zeugnisses  die  Opfer  der  letzten  Schlacht 
getreu  zusammenzustellen.  Wer  auch  sie  mit  Ja  beantwortet,  wird  übrigens 
zweckmäßigerweise  annehmen,  daß  Domitian  nicht  nur  die  Niederlage,  sondern 
auch  seinen  schließlichen  Sieg  verewigte:  der  noch  nicht  näher  untersuchte 
Rundbau,  nahe  dem  Soldatengrab,  dürfte  dann  eher  ein  domitianisches  Tro- 
paeum  als,  wie  Cichorius  S.  37  f.  meint,  das  Grabmal  des  Fuscus  gewesen  sein 
(Tocilesco,  Fouilles  et  recherches  S.  88  f  mit  Grundriß). 

Ich  schließe  mit  einem  Non  liquet,  wenn  der  Leser  auch  gemerkt  haben 
wird,  nach  welcher  Seite  ich  neige.  Klärung  können  wohl  erst  neue  Funde 
bringen,  ein  einziges  neues  Fragment  von  der  Inschrift  des  Soldatengrabes  kann 
unter  Umständen  die  ganze  Frage  entscheiden.  Bis  dahin  bleibt  sie  mehr  ein 
Spiel  des  Scharfsinnes  und  ein  eindringliches  Exempel  für  die  Grenzen  unseres 
Wissens  auch  von  recht  wesentlichen  Dingen. 


*  WILHELM  MEISTERS  THEATRALISCHE  SENDUNG' 

Von  Ernst  Castens 

'Wundersam!  Ich  habe  so  manches  gethan  was  ich 
iezt  nicht  möchte  gethan  haben,  und  doch  wenns  nicht 
geschehen  wäre,  würde  unentbehrliches  Gute  nicht  ent- 
standen seyn.  Es  ist  als  ob  ein  Genius  oft  unser  rjyiiio- 
vi-Aov  verdunkelte  damit  wir  zu  unserem  und  andrer  Vor- 
theil  Fehler  machen.'  Goethe  26.  3.  1780  (W.  A.  III 1, 112). 

Ein  großzügiges  Überschauen  des  ganzen  Wilhelm  Meister- Stoffes,  der 
epischen  Parallellinie  zum  Faust,  die  in  der  ^Dumpfheit'  der  Wertberstimmung 
den  literarhistorischen  Seismographen  zu  erschüttern  beginnt  und  vier  Jahre 
vor  Goethes  Tod  ihr  Ende  findet,  führt  zur  Erkenntnis  der  Tutsache,  daß  die 
Dichtung  sich  in  vier  Schichten  abgelagert  hat.  Vor  dem  Fund  der  Theatrali- 
schen Sendung  waren  zwei  bekannt,  die  Lehr-  und  Wanderjahre,  die  dritte  er- 
schlossen; seit  dem  Fund  sind  drei  gewiß,  die  vierte  dämmert  als  ferne  Berg- 
linie am  Horizont;  sie  läßt  sich  zwar  sehen,  aber  in  ihrer  Entfernung  nicht 
abschätzen.  Sie  heißt  'Frankfurter  Fuppenspielerzähluug'  mit  Fragezeichen.  Viel- 
leicht hat  sie  für  die  Theatralische  Sendung  eine  proportional-analoge  Bedeu- 
tung, wie  diese  für  die  Lehrjahre;  jedenfalls  ist  ein  Glied  der  Reihe  in  dem 
andern  enthalten,  und  die  acht  Bücher  der  Lehrjahre,  die  den  Gehalt  der  dich- 
terischen Objektivierung  in  das  Geistesleben  der'  Mit-  und  Nachwelt  trugen, 
sind  in  drei  Stockwerken  aufgebaut.  Jedoch  Zu-  und  Nebenflüsse  fließen  nicht 
immer  in  der  Richtung  des  Stromes,  in  den  sie  münden;  und  wo,  wie  bei 
Goethe,  das  geistige  Leben  eine  so  unermüdliche  Tendenz  zur  Universalität  und 
eine  so  erstaunliche  Möglichkeit  hat,  Innen  und  Außen,  Subjekt  und  Objekt  zu 
verschmelzen,  die  Stoffe,  die  das  Leben  bietet,  als  Baustoffe  der  Schöpfung  und 
als  Nahrung  des  Schaffenden  zugleich  zu  verwenden,  sie  dem  Ich  und  das  Ich 
ihnen   anzupassen,   da   ist   diese  Gleichgerichtetheit   kaum   walirscheinlich.     Ge- 


E.  Castens:    'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung'  345 


meinhin  bedingt  solche  Kursänderung  eine  Ökonomie  des  dichterischen  Pro- 
zesses, der  die  Gattungen  der  Poesie  entgegenkommen.  Stimmung  und  Gedanke 
des  Augenblicks  formen  sich  im  Gedicht,  Schau  des  Wandels  der  'Charaktere 
und  Taten',  'Gesinnungen  und  Begebenheiten'  im  Blick  einiger  Dichterjahre  im 
Drama  und  Epos.  Goethe  hat  diese  Ökonomie  angewendet,  wo  das  Kunstwerk 
sie  forderte,  aber  er  reichte  über  die  Grenzen  hinaus.  Seine  innere  Kontinuität;, 
die  nicht  an  abstrakten  Dogmen  aufgereiht  zu  werden  brauchte,  da  sie  seiner 
Beziehung  zur  Außenwelt  gleichsam  prästabiliert- harmonisch  zugeordnet  war, 
hatte  die  Möglichkeit,  seinen  eigenen  Lebensablauf  in  die  Form  eines  Kunst- 
werks hineinzugestalten,  ohne  es  zu  zerstören.  So  sind  Faust  und  Wilhelm 
Meister  Lebensdichtungen  im  eigentlichen  Sinne,  nicht  nur  Dichtungen  vom 
Leben,  sondern  zugleich  Dichtungen  des  Lebens.  Beide  zeigen  eine  doppelte 
Bewegung:  als  Inhalt  oder  Stofi',  also  als  Objekt,  und  als  Schöpfungsprozeß, 
als  subjektive  Formung;  es  hat  nicht  nur  das  'geliebte  dramatische  Ebenbild' 
Wilhelm,  sondern  auch  der  Bildner  Goethe  an  dieser  Beweguncr  Anteil.  Der 
Dichter  wirft  hier  seine  'Schlangenhäute'  nicht  als  Werke,  sondern  im  Werke 
ab.  Die  Frage,  ob  Goethe  sich  dessen  bewußt  war,  kann  nur  stellen,  wer  auf 
ein  Verständnis  der  geistigen  Lage  dichterischen  Gestaltens  hoffnungslos  ver- 
zichtet hat.  Das  i^ya^ovLzöv  ist  durch  den  Genius  verdunkelt,  im  Leben,  und 
wo  dieses  in  die  Dichtung  unmittelbar  eingeht,  ebenso  in  der  Dichtung. 

Die  Theatralische  Sendung,  auf  die  im  Folgenden  das  Augenmerk  gerichtet 
werden  soll,  ist  eine  Schlangenhaut  Goethes,  denn  sie  ist  'abgeworfen'  worden. 
Nicht  in  erster  Linie  in  formaler  Hinsicht.  Eine  Textvergleichung  der  beiden 
Fassungen  überrascht  vielleicht  weniger  durch  ihre  Unterschiede  als  durch  ihre 
Übereinstimmungen;  und  das  Erstaunen  Erich  Schmidts  über  die  Scherenarbeit 
Goethes  beruht  vorwiegend  auf  dem  Umstand,  daß  jeder  Satz,  der  brauchbar 
erschien,  so  sauber  herausgeschnitten  und  mit  relativ  geringen  Veränderungen 
in  den  neuen  Zusammenhang  wieder  eingeordnet  wurde.  Es  hieße  annehmen, 
Goethe  sei  pedantisch  und  seiner  eigenen  Schöpfung  gegenüber  befangen  gewesen, 
wollte  man  glauben,  daß  nur  das  Gefühl,  die  Dichtung  widerspreche  den  formalen 
Litentionen,  die  Umdichtung  veranlaßt  hätte.  Selbstverständlich  haben  stilistische 
und  kompositorische  Gründe  nicht  unwesentlich  zu  dem  Entschluß  Goethes  bei- 
getragen, wenn  sie  auch  nicht  als  die  letzten  Motive  dafür  gelten  können.  Es 
darf  nicht  übersehen  werden,  daß  die  Theatralische  Sendung  als  Fragment  den 
vielleicht  auch  nur  mit  einem  Notdach  abgeschlossenen  Lehrjahren  gegenüber- 
steht. Fragment  aber  bleiben  nicht  nur  die  dichterischen  Trockenbetten  früher 
erlebter  und  dann  abgegrabener  Lebensströme,  die  Pläne,  die  auf  Augenblicks- 
impulsen begründet  wurden,  sondern  auch  die  Lebensdichtungen  im  eben  erläu- 
terten Sinne,  die  entweder  das  Leben  einzuholen  drohen,  wie  der  Faust  von 
1790,  oder  die  hinter  dem  Leben  so  weit  zurückbleiben,  daß  sie  zerreißen  müssen, 
wenn  es  neu  bereichert  in  sie  einfließt,  wie  die  Theatralische  Sendung.  Oder 
war  vielleicht  auch  diese  Dichtung  dem  Dichter  auf  den  Fersen,  als  er  in 
die  italienische  Atmosphäre  entfloh  und  sich  neue  Grenzen  und  alte  Kräfte 
gewannV 

Neue  Jahrbflcher.     1922.     I  24 


346  E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung' 

Diese  Alternative  fordert  nicht  weniger  als  eine  Entscheidung  über  den 
letzten  Sinn  der  Theatralischen  Sendung.  Objektiv  oder  stofflich  formuliert  ist 
sie  die  Frage,  ob  die  Rolle  des  Theaters  in  dem  Bildungsgang  Wilhelm  Meisters 
positiv  oder  negativ,  und  ob  seine  theatralische  Sendung  ernst  oder  ironisch 
aufzufassen  sei.  Eine  Antwort  auf  diese  Frage  soll  im  Folgenden  gesucht  werden. 
Daß  sie  nicht  leicht  und  naheliegend  ist,  beweist  die  Opposition  der  Meinungen, 
die  in  den  bisherigen  Urteilen  der  Forscher  über  den  Charakter  der  Sendung 
zutage  tritt.  Auf  der  einen  Seite  stehen  z.  B.  Erich  Schmidt^),  Albert  Köster^) 
und  Otto  Pniower'),  die  für  eine  ironische  Deutung  des  Urraeistertitels  ein- 
treten. Demgegenüber  fassen  Friedrich  Gundolf*)  und  Max  Wundt^)  das  Frag- 
ment im  Gegensatz  zu  den  Lehrjahren  als  eine  Entwicklung  Wilhelm  Meisters 
zum  Theater  hin  und  das  Theater  als  das  eigentliche  und  letzte  Ziel  seines 
Bildunersweges.  Ehe  nun  der  Wert  der  Urteile  gegeneinander  abzuwägen  ist, 
muß  klar  erkannt  sein,  ob  sie  wirklich  gegeneinander  gerichtet  sind.  Denn 
einerseits  ist  der  BegriflF  'theatralische  Sendung'  keineswegs  eindeutig,  andrer- 
seits ist  die  Stellung,  die  Wilhelm  in  bezug  auf  seinen  Schöpfer,  den  Dichter, 
einnimmt,  in  verschiedenen  Grenzen  zu  fassen.  So  differenzieren  sich  die  Stand- 
punkte, je  nachdem,  wo  der  feste  Punkt  gesucht  wird.  Wer  Goethe  und  Wilhelm 
Meister  trennt  und  auf  dem  Urteil  der  'Pseudo- Konfession'  aufbaut,  legt  den 
Keim  der  Ironie  in  den  Umstand,  daß  ein  Dilettant  sich  auf  das  Theater  verirrt 
und  hier  zur  Einsicht  darüber  kommt,  daß  er  sich  von  einem  Jugendideal  hat 
aus  der  Bahn  locken  lassen.  Der  Begriff  "^theatralische  Sendung'  im  objektiven 
Sinne  ist  dann  gar  kein  Problem,  da  er  nur  subjektiv,  bezogen  auf  Wilhelm 
Meister,  zu  verstehen  ist.  Wer  aber  die  Wendung  von  dem  '^geliebten  drama- 
tischen  Ebenbild'  zum  Blickpunkt  wählt,  in  Wilhelm  Meister  eine  theatralische 
Rückschau  des  Dichters  über  seine  eigene  Entwicklung  erkennt,  dem  muß  die 
Frage  eben  in  dem  o'gektiven  Sinn  der  'theatralischen  Sendung'  liegen,  und 
wenn  er  diese  ironisch  deutet,  muß  er  in  ihr  eine  Negation  des  Theaters  als 
eines  Mittels  zu  letzter  Bildung  des  Einzelnen  und  des  Volkes  sehen. 

Es  ist  also  eine  Gleichung  mit  zwei  Unbekannten  aufgegeben,  und  es  gilt 
zunächst,  die  gegebenen  Größen  und  die  methodischen  Lösuniismöglichkeiten  ins 
Auge  zu  fassen.  Das  Nächstliegende  ist  natürlich,  die  Äußerungen  der  Thea- 
tralischen Sendung  über  das  Theater  zusammenzustellen  und  auf  ihren  tieferen 
Sinn  zu  prüfen.  Fraglich  bleibt  dabei,  aus  welchem  Geist  heraus  sie  gesprochen 
sind.  Spricht  Wilhelm  Meister  oder  spricht  Goethe?  sind  die  Bemerkungen  der 
übrigen  Personen  dazu  bestimmt,  Reflexe  in  dem  Helden  auszulösen,  oder  sind 
auch  sie  Reflexionen  des  Dichters,  der  die  verschiedenen  Seiten  seines  Ich  indi- 
vidualisiert, um    durch   den    Akkord   der  Stimmen   die   in   ihm   selbst  gegebene 

*)  Erich  Schmidt,  Der  erste  Wilhelm  Meister,  Intern.  Monatsschr.  VI  (1912). 

*)  Albert  Küster,  Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung,  Zeitschr.  für  d.  deutschen 
Gnterr.  XXVI  (1912). 

*)  Otto  Pniower,  J  er  Plan  von  Wilhelm  Meisters  Theatralischer  Sendung  and  die  Fort- 
führung des  Fragments,  Euphorion  XIX  (1912). 

♦)  Friedrich  Gundolf,  Goet  ie  (Berlin  1917)  S.  335  ff. 

")  Max  Wundt,  Goethes  Wilhelm  Meister  (Berlin  und  Leipzig  1913)  S.  153  ff. 


E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung'  347 


Einheit  des  Mannigfaltigen  auszudrücken?  Der  zweite  Weg  ist  eine  Ergänzung 
des  ersten.  Er  verfolgt  die  spätere  Einstellung  der  Lehrjahre  und  führt  zur 
Frage  nach  dem  Verhältnis  des  Ausgestrichenen  zu  dem  neu  Eingefügten,  ohne 
die  fragliche  Relativität  des  Blickpunktes  entscheiden  zu  können.  Eine  dritte 
und  vierte  Lösungsmöglichkeit,  die  durch  ihren  hypothetischen  Charakter  an 
Literesse  und  Bedenklichkeit  zugleich  gewinnen,  liegen  in  dem  Versuch,  die 
ursprünglich  beabsichtigte  Fortsetzung  der  mit  dem  6.  Buch  nur  unterbrocheneu 
Sendung  zu  erschließen  und  an  dem  Vergleich  mit  den  Lehrjahren  zu  entscheiden, 
ob  die  theatralische  Sendung  Wilhelm  Meisters  eine  Episode  oder  ein  Bildungs- 
ziel werden  sollte.  Sie  lassen  sich  in  den  beiden  Fragen  formulieren:  Was  ent- 
hält das  Fragment  schon  an  Vorbereitungen  der  späteren  Ausführung?  und: 
Welche  Keime  in  der  Theatralischen  Sendung  sind  in  den  Lehrjahren  nicht  auf- 
genommen und  zu  Ende  geführt  worden?  Schließlich  müssen  für  die  unter- 
irdische Strecke  des  dichterischen  Stromes,  also  für  die  Zeit  vom  Abschluß  des 
uns  vorliegenden  Urmeisters  bis  zum  Beginn  der  Arbeit  an  der  endgültigen 
Umformung  die  Äußerungen  Goethes  darauf  geprüft  werden,  wie  weit  sie  als 
Markierung  des  Laufes  verwendbar  sind,  und  welchen  Aufschluß  sie  über  die 
Stellung  des  Dichters  zu  seinem  Werk  zu  geben  vermögen. 

I 

Am  Anfang  des  stofflichen  Materials  der  Theatralischen  Sendung:  für  die 
Leitfrage  der  Untersuchung  steht  die  theatralische  Kindheitsgeschichte  Wilhelm 
Meisters.  Sie  ist  im  wesentlichen  unverändert  in  die  Lehrjahre  übernommen, 
nur  daß  sie  dort  aus  einer  chronologischen  Erzählung  des  Dichters  zu  einer 
retrospektiven  des  Helden  wurde.  Was  bedeutet  diese  Veränderung?  Auf  jeden 
Fall  eine  Subjektivierung  des  Erzählten,  für  das  nicht  mehr  der  Dichter,  sondern 
die  Gestalt  der  Dichtung  verantwortlich  ist.  Die  Vorherrschaft  des  Theatralischen, 
die  ursprünglich  durch  den  Tenor  des  Romans  bedingt  war,  wird  jetzt  aus  der 
Situation  erklärt;  aus  der  so  auffallend  unter  dem  Bann  des  Theaters  stehenden 
Jugendgeschichte  wird  der  rote  Faden  herausgelöst  und  dem  erzählten  Erzähler 
psychologisch  zugeordnet,  während  das  Agathonmotiv  der  einschlafenden  Zu- 
hörerin  den  lediglich  subjektiven  Belang  ironisch  unterstreicht. 

Die  Stelle  Th.  S.  I  11  (Werke  LI  39,  2^)),  die  von  der  verderblichen  Wir- 
kung der  Komödiantenallüren  auf  das  zunächst  unbefangene  Theaterspiel  der 
Kinder  spricht,  trifft  wie  viele  spätere  Stellen,  die  hier  unberücksichtigt  bleiben, 
nur  die  Schmiere  am  Theater.  Die  Idee,  'das  ganze  Theaterwesen  in  einem 
Roman  vorzutragen',  wie  Goethe  nach  einem  Brief  an  Merck  vom  5.  8.  1778^) 
sich  vorgenommen  hatte,  wird  unmöglich,  wenn  das  Ganze  in  seinen  primitiven 
Anfängen  schon  verworfen    wird.     Mit  Recht  betont  Wundt^),   daß  von  einer 

*)  Im  Text  ist  sowohl  für  die  Theatralische  Sendung  wie  für  die  Lehrjahre  die 
Großherzogin  Sophie-Ausgabe  zitiert.  In  den  Anmerkungen  wird  für  die  Theatralische  Sen- 
dung die  entsprechende  Seitenzahl  der  Volksausgabe  Harry  Mayncs,  Stuttgart  und  Berlin 
1911,  (VA)  angegeben. 

«)  Werke  IV  3  S.  238,  IS  ff.  »)  AaO.  S.  164. 

24* 


348  E.  Castens:  ''Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendunor' 


'Sendung'  nicht  gesprochen  werden  könnte,  wenn  im  Theaterleben  schon  alles  wäre, 
wie  es  sein  sollte,  und  selbst  wenn  'Sendung'"  nur  innere  Berufung  und  Wilhelms 
theatralische  Sendung  die  Geschichte  seines  Drängens  zum  Theater  wäre,  so 
könnte  der  Verlauf  dieser  subjektiven  Bewegung  bis  zur  Vollkommenheit  hin 
doch  immer  nur  an  der  Stufenleiter  der  abnehmenden  Mängel  dargestellt  werden. 
Von  den  Schattenseiten  dieser  Folge  weitersprechen  hieße  das  Problem  ver- 
schleiern. Mit  dem  Milieu  wächst  auch  der  Held,  auf  den  es  wirkt;  ein  voll- 
kommenes Theater  sieht  Wilhelm  zum  erstenmal  bei  Serlo  ^)  (Werke  LII  242, 25), 
und  schon  der  Umstand,  daß  nach  der  Bedeutung  des  Theaters  in  Wilhelms 
Entwicklung  überhaupt  noch  gefragt  wird,  bf^weist  zur  Genüge,  daß  die  Ent- 
scheidung erst  hier  und  nicht  früher  fallen  kann.  Die  Reihe  von  dem  schmie- 
rigen Lichtwagen  der  Mariauen-Truppe  über  die  Gesellschaft  der  Madame  de 
Retti  und  die  provisorische  Melinagemeinde  führt  unter  steigender  Aktivität 
Wilhelms  auf  Serlo  zu,  stets  überbaut  von  der  Idealität  des  Helden,  die  als 
naive  Schwärmerei  eines  blindlings  Liebenden  besrinnt  und  schmerzlich  schwankend 
mit  dem  Gehalt  der  Erfahrungen  sich  füllt.  So  können  weder  die  Dithyramben 
Wilhelms  über  den  Beruf  des  Schauspielers  noch  die  rationalistischen  Platt- 
heiten etwa  eines  Pfefferkuchen,  der  lieber  Einnehmer  als  Akteur  wäre,  Ent- 
scheidendes über  die  Richtung  des  ganzen  Romans  aussagen,  und  es  ist  dem 
Theater  gegenüber  oft  genau  wie  mit  dem  Urteil  Wilhelms,  Amelies  und  Werners 
über  den  'Belsazar',  in  dem  trotz  der  Verschiedenheit  der  Meinungen  'alle  drei 
würklich  recht  hatten'  (Werke  LI  146,  15).')  Wilhelm  und  seine  Schauspieler- 
kollegen stehen  trotz  ihrer  Differenzen  dem  Theater  gegenüber  auf  einer  Ebene; 
neue  Dimension  kann  nicht  durch  sie,  sondern  nur  durch  den  Reflex  aus  anderen 
Ständen  geschaffen  werden.  Diese  Stände  kommen  in  der  Theatralischen  Sendung 
durch  Vertreter  des  Bürgertums,  der  Geistlichkeit  und  des  Adels  zu  Wort. 
Bürger  sind  Wilhelms  Vater  und  Werner,  fei*ner  der  Legationsrat  R.,  der  viel- 
leicht mit  dem  Schreiber  der  Gedanken  über  'das  Gefallen  der  Menschen  am 
Drama'  (Werke  LI  147  ff.)  ■'^)  identisch  ist  —  von  dem  Direktor  der  Wachstapeten- 
fabrik kann  hier  vielleicht  abgesehen  werden.  Der  Adel  ist  vertreten  durch 
Herrn  von  C,  den  Baron  und  die  Baronin  von  C,  den  Grafen  und  die  Gräfin, 
den  Prinzen,  Jarno  und  schließlich  durch  die  Amazone  mit  ihren  Begleitern. 
Der  Sekretär,  dessen  Stand  zweifelhaft  ist,  kann  als  ein  Duplikat  des  Barons 
ausgeschaltet  werden.  Die  Geistlichkeit  erscheint  in  bezug  auf  das  Theater 
nur  zweimal  kollektiv  und  in  so  ähnlicher  Wendung,  daß  auch  ihre  RoUe  in 
einen  Punkt  zusammenziehbar  ist.  Tiberblickt  man  die  Stände  gemeinsam,  so 
läßt  sich  ihre  Stellungnahme  deutlich  in  eine  solche  dem  Theater  gegenüber 
und  in  eine  solche  der  Boheme  des  Schauspielerstandes  gegenüber  scheiden. 
Auch  Wilhelm,  der  Bürger,  der  sich  auf  das  Theater  hin  bewegt,  wird  zu  beiden 
Seiten  dieser  Stellungnahme  in  Beziehung  gesetzt.  Die  Kategorie  der  Standes- 
vorurteile gegen  die  Schauspieler  kann  hier  ganz  außer  Betracht  bleiben:  steht 
doch   das   Theater   als   Idee   in   Frage,   zu   deren  Lösung   weder   das   bürgerliche 

')  VA   384,  2i»  *)   VA   lOÜ.  10.  ')  VA   107  ff. 


E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung'  349 


Ordnungsgefühl  noch  das  adlige  Standesbewußtsein  Entscheidendes  beizutragen 
hat.  Ja,  das  Problem  läßt  sich  noch  enger  einkreisen.  Auch  eine  gewisse  Art 
von  Theaterenthusiasmus,  der  teils  auf  billiger  Vergnügungssucht,  teils  auf 
dilettantischer  Autoreneitelkeit  beruht,  und  der  in  dem  Gedicht  'Ich  armer  Teufel, 
Herr  Baron'  köstlich  parodiert  ist,  braucht  als  polare  Gegenübertreibung  nicht 
berücksichtigt  zu  werden,  sei  aber  doch  erwähnt,  um  zu  bezeugen,  daß  es  un- 
möglich ist,  eine  letzte  Idee,  die  etwa  im  theatralischen  Komplex  nicht  aner- 
kannt wird,  nun  einfach  im  Bereich  eines  Standes  zu  suchen.  Ferner  sind  auch 
die  Baronesse  und  das  Grafenpaar  lediglich  negative  Instanzen,  Vertreter  launisch- 
verständnislosen Mäzenatentums,  das  das  Theaterwesen  als  Staffage  seiner  Feste 
in  Wertverbindung  mit  transparenten  Dekorationen  zu  verwenden  beliebt.  Der 
bürgerliche  Schreiber  der  Gedanken  über  die  Wirkung  der  Tragödie  bleibt  dunkler 
Anreger  ohne  greifbare  Akzent  Verteilung.  In  einer  Linie  stehen  vielleicht  der 
Prinz  und  die  Geistlichkeit.  Ersterer  findet  keine  Stellung  zur  deutschen  Bühnen- 
kunst, nicht  nur  weil  die  Schauspieler  schlecht  sind,  sondern  weil  er  durch  die 
französische  Bühnenkunst  mit  ihrem  Prinzip  des  ^etudiez  Ja  cour'  geblendet  ist. 
Die  Geistlichkeit  ist  befangen  durch  ihren  Dogmatismus.  Also  auch  hier  keine 
geistigen  Äquivalente  an  Stelle  des  Verneinten.  Diese  treten  erst  in  der  letzten 
Linie  auf,  die  sich  ziehen  läßt,  und  die  von  Werner  über  den  Herrn  von  C.  zu 
Jarno  führt,  der  Linie  des  tätigen  Lebens.  Werner  ist  der  praktische  Kaufmann, 
Herr  von  C.  der  seine  Existenz  anspruchslos  einsetzende  Krieger  und  Jarno  der 
Diplomat.  Sie  sind  aUe  drei  mit  sichtlicher  Wärme  vom  Dichter  geschildert. 
Werner  ist  nicht  ohne  Idealismus  seinem  Berufe  gegenüber,  wenngleich  er  in 
dem  Verhältnis  zu  seinen  künstlichen  Grotten,  seinen  'Zeronen  Indigo'  und  zur 
doppelten  Buchführung  ein  gut  Teil  Spießbürgerlichkeit  erkennen  läßt.  Er 
möchte  Wilhelm  für  sein  Bürgerparadies  geistig  gewinnen  und  die  theatralische 
Vorliebe  des  Schwagers  zu  einer  ökonomischer  genossenen  und  realer  gerichteten 
Mußebeschäftigung  umgestalten.  Und  er  bleibt  in  der  Periode  der  schmerzlichen 
Ernüchterung  Wilhelms  nicht  ganz  ohne  Einfluß.  Aber  demgegenüber  bricht 
er  eine  Lanze  für  die  verworfenen  Jugenddichtungen  gegen  deren  Verfasser  und 
rettet  vor  dem  Untergang,  was  der  grausame  Selbstkritiker  den  Flammen  über- 
antworten woUte.  Herr  von  C,  der  Offizier  im  Stil  Ewald  von  Kleists,  wünscht 
dem  Dichter  des  'Belsazar'  'mehr  Welt-  und  Menschenkenntnis'  (Werke  LI 
257,  24)*),  aber  mit  einer  deutlichen  teleologischen  Richtung  auf  die  dichterische 
Reife  der  Stücke  Wilhelms,  die  dadui-ch  erst  'den  echten  Wert  und  das  rechte 
Gepräge'  erhalten  können,  nicht  mit  der  Absicht,  seinen  jungen  Freund  der 
Theaterwelt  zu  entfremden.  Auch  schränkt  er  auf  einer  höheren  Stufe  den 
dekorativen  Idealismus  Wilhelms  ein,  indem  er  ihm  den  sittlichen  Wert  der 
ungesehenen  Tat  begreiflich  zu  machen  sucht.  'Nur  eins',  sagt  er  zu  Wilhelm, 
'merken  Sie  sich  als  dramatischer  Schriftsteller  und  lassen  sich  es  immer  gesagt 
sein,  so  sehr  wir  auch  schon  lange  darüber  einig  sind:  Lernen  Sie  daraus,  daß 
man  nur  recht  sichtbare,  starke,  grobe,  ausgezeichnete  Züge  dem  Volke  aufstellen 

1)  VA  189,  35. 


350  E.  Caatens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung' 

müsse,  und  das  Feinere,  lunigere,  Herzlichere  weniger  Wirkung  tue,  als  man 
denkt,  besonders  wenn  man  Effekt  auf  die  Menge  machen  will,  die  doch  am 
Ende  immer  bezahlt'  (Werke  LH  56,  17tf.).^)  Dieser  Satz  ist  sicher  nicht  ohne 
ironischen  Beigeschmack,  und  er  trifft  das  Theaterwesen  an  demjenigen  Punkte, 
den  auch  Lessing  bezeichnet,  wenn  er  resigniert  sagt:  'Über  den  gutherzigen 
Einfall,  den  Deutschen  ein  Nationaltheater  zu  verschaffen,  da  wir  Deutsche  noch 
keine  Nation  sind!  Ich  rede  nicht  von  der  politischen  Verfassung,  sondern  bloß 
von  dem  sittlichen  Charakter.'^)  Es  muß  auf  die  Einschätzung  des  Theater- 
publikums noch  im  besonderen  eingegangen  werden.  Bei  der  Bewertung  des 
Gedankens  des  Herrn  von  C.  darf  aber  nicht  übersehen  werden,  daß  eben  dieser 
Herr  von  C.  es  auch  war,  der  die  Widerstände  der  Geistlichkeit  gegen  die  Auf- 
führung beseitigte  (Werke  LI  264,  7 ff.)''),  und  daß  er  nach  dem  Auftreten 
Wilhelms  den  Debütanten  'mit  großer  Lebhaftigkeit  des  Enthusiasmus  und  der 
Überraschung  wegen  des  gestrigen  Stückes  und  seines  unvermuteten  Spieles 
pries'  (Werke  LH  11,  4).*)  Schließlich  Jarno,  der  Weltmann,  der  Verächter 
des  'herumziehenden  Bänkelsängers'  und  des  'albernen,  zwitterhaften  Geschöpfes'. 
Er  hat  Wilhelm  auf  Shakespeare  hingelenkt  und  damit  in  dem  Schicksal  des 
jungen  Schwärmers  Epoche  gemacht  und  den  Ausbruch  hervorgerufen:  'Diese 
wenigen  Blicke,  die  ich  in  Shakespeares  Welt  getan,  reizen  mich  mehr  als  irgend 
etwas  anderes,  in  der  wirklichen  Welt  schnellere  Schritte  vorwärts  zu  tun,  mich 
in  die  Flut  der  Schicksale  zu  mischen,  die  über  sie  verhäugt  sind,  aus  dem 
großen  Meere  der  wahren  Natur  wenige  Becher  zu  schöpfen  und  sie  gleich 
jenem  großen  Briten  von  der  Schaubühne  dem  lechzenden  Publico  meines  Vater- 
landes auszuspenden'  (Werke  LH  162,  2  ff). ^)  Köster  möchte  in  dem  Umstand, 
daß  Jarno  und  nicht  ein  Bühnenangehöriger  die  Kenntnis  Shakespeares  ver- 
mittelt, ein  Argument  gegen  die  Erfüllbarkeit  der  hier  geäußerten  theatralischen 
Tendenz  sehen.  Warum?  Fährt  doch  Jaruo  ausdrücklich  fort:  'Lassen  Sie 
diesen  Vorsatz  nicht  fahren  und  eilen  Sie,  die  guten  Jahre,  die  Ihnen  gegönnt 
sind,  wacker  zu  nutzen!'  Ist  denn  der  Sinn  einer  theatralischen  Sendung,  daß 
ihr  Träger  sich  gegen  die  Außenwelt  in  sein  Ideal  hinein  abkapselt?  Warum 
der  übrigens  nicht  zur  Ausführung  gelangte  Vorschlag  eines  ungenannten  Berufes, 
den  Wilhelm  eine  Zeitlang  bekleiden  sollte,  'wohl  nicht  im  ui'sprünglicheu 
Plan  des  Dichters  gelegen  oder  dem  Dichter  selbst  in  seinen  Folgen  nicht  klar 
geworden'  sein  solPj,  ist  nicht  einzusehen. 

Als  letzte  Krone  der  Berührungen  Wilhelms  mit  dem  Adel  tritt  die  Amazone 
auf.  Sie  sagt  nicht  Ideale,  wie  Werner,  und  zeigt  nicht  Ideale,  wie  Jarno,  son- 
dern sie  ist  Ideal,  einfach  durch  ihre  Erscheinung.  Kein  Wort  kommt  aus  ihrem 
Munde,  das  irgendwie  zur  Theaterwelt  in  Beziehung  gesetzt  werden  könnte, 
und  dennoch   erscheint  das  strahlende  Bild  im  Augenblick   des   entscheidenden 


')  VA  246,  14  tr. 

*)  G.  E.  Leasings    sämtliche    Schriften,    herausg.    von    K.  Lachmauu   und   F.  Muncker, 
X  21  ;^,  12  ff. 

")  VA  194,  3  tr.  ■*)  VA   213,  20  tf.  ^)  VA  327,  22  S. 

•j  Zeitschr.  f.  d.  dt.  Unterr.  XXVI  228. 


E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung'  351 

'Ja',  das  Wilhelm   auf  das  Drängen  Serlos,  Aurelias  und  Philinens  ausspricht. 
Wenn    Erich  Schmidt    seinen   flüchtigen  Beweis    der  Ironie   der  Theatralischen 
Sendung  mit  der  Hindeutung  auf  Wilhelms  'tiefe,  so  gewichtig  noch  als  aller- 
letztes Wort   aufgepflanzte  Neigung   zu   der   Amazone'   beschließt,    so   darf  der 
Ton  auf  dem  'allerletzten  Wort'  nicht  irreführen.^)    Das  Ende  eines  Fragments 
ist  kein  Finale,  zumal   wenn   noch    ein  Buch  im  Entstehen    und   fünf  weitere 
Bücher  Fortsetzung  geplant  waren.    Beachtlicher  erscheint  Pniowers  Satz:  'Von 
welcher  Bedeutung    in   diesem  Augenblick   die  Vision   ist,   wird   niemand   ver- 
kennen.   Sie    ist   gleichsam    ein    von    der    höheren   Stufe    der  Welt    gesendetes 
Symbol,  das  Wilhelm  leise,  ohne   daß    er  es  versteht,   das  Verhängnisvolle  der 
Stunde  kündet,  den  Leser  aber  in  einem  poetischen  Bilde  unzweideutig  auf  seinen 
Irrtum  hinweist.    In  der  Sphäre  des  Theaters,  das  spricht  der  Dichter  noch  ein- 
mal  damit   aus,   wird   er   nicht   den   Weg   zu   dem   wahren   Ziel   seines   Daseins 
finden.'^)    Gewiß,  wer  die  Natalie  der  Lehrjahre  vor  Augen  hat,  kann  den  Schluß 
des  Buches  kaum  anders  deuten.    Aber  wie  weit  ist  es  berechtigt,  diese  Parallele 
zu  ziehen?    Der  Gedankensprung  Wilhelms  ist  übrigens  nicht  ganz    so   unbe- 
greiflich,   wie   es   auf  den   ersten   Blick   erscheint.     Das   Bindeglied    bildet   der 
Handkuß  Philinens,   der  auch    bei  dem   tatsächlichen  Zusammentrefifen   mit   der 
schönen  Reiterin  eine  Rolle  gespielt  und  einen  unbehaglichen  Kontrasteindruck 
in    dem  Verwundeten  hervorgerufen  hatte  (Werke  LH  199,  27).^)     Diesen  aber 
einfach  auf  die   ganze  theatralische  Entscheidung  Wilhelms   übertragen,    heißt 
dem  voritalienischen  Goethe  eine  allegorisierende  Denkform  involvieren,  die  sonst 
nur  dem  nachitalienischen  geläufig  ist,  beispielsweise  am  Schluß  des  'Egmont'. 
Zwar  steht  die  Erinnerung  an   die  Amazone   einmal  im  Richtungsgegensatz  zu 
den  Erinnerungen  an  Mariane,  die  Wilhelm  'wieder  ans  Theater  banden,  ja  sogar 
an  die  schlechte  Gesellschaft'.    'Sich  ihr  nahen,  wie  er  sehnlich  wünschte,  hieß 
schon   aus    dem  Zustande   heraustreten,   in   dem  er  sich   befand,   und  ein  zwie- 
spältiges Verlangen  zog  ihn  aus  einer  Welt  in  die  andere'  (Werke  LII  222,  22 j.*) 
Aber  einerseits  ist  zu  bedenken,  daß  Wilhelm  vor  seinem  Eintreffen  mit  Serlo 
Theater   und   schlechte   Gesellschaft   immer   im   Zusammenhang   gefunden   hatte, 
und  daß  eine  der  idealen  Aufgaben,  die  in  seiner  theatralischen  Sendung  lagen, 
eben  in  der  Befreiung  des  Theaters  aus  dieser  Mesallianz  oder  in   der  Hebung 
des  Gesellschaftsstandes   der  Schauspieler  zur  reinen  Idee  des   Theaters   hinauf 
besteben  mußte.    Andererseits  darf  nicht  übersehen  werden,  daß  unmittelbar  im 
Anschluß  an  die  erwähnte  Stelle  Shakespeares  Schriften,  besonders  Hamlet,  den 
Empfindungen  Wilhelms  abermals  eine  neue  Wendung  geben.    Wer  denkt  nicht 
an  das  Namenpaar  Lida- William,  dem  Goethe  verdankt,  was  er  ist! 

Ein  kurzes  Streiflicht  muß  hier  noch  auf  die  Dichtungen  Wilhelms  in  der 
Theatralischen  Sendung  fallen.  Ihre  Streichung  in  den  Lehrjahren  ist  kaum  mit 
einem  Gedanken  zu  motivieren.  Wie  sie  aber  auch  zu  erklären  sein  möge: 
eine   Einengung    der  geistigen  Reichweite    Wilhelms  ist  notwendig   mit  ihrem 


')  Intern.  Monatsschr.  VI  70.  *)  Euph.  XIX  127  f 

»)  VA  35.S,  18.         *)  VA  3(59,  20  ff. 


352  E.  Caateiis:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung' 


Fortfall  verknüpft.  Der  Held  wird  auf  das  reproduktive  Künstlerideal  einge- 
schränkt, und  die  theatralische  Sendung  erhält  damit  jenen  engeren  Wortsinn 
zugewiesen,  der  ihre  Überwindung  durch  größere  Lebenshorizonte  zuläßt,  ohne 
daß  darum  der  Dichter  die  Brücken  zu  seinem  einstigen  'dramatischen  Ebenbild' 
vöUig  abzubrechen  brauchte. 

An  das  zusammenfassende  Ergebnis  des  ersten  Methodenweges,  der  bis  jetzt 
mit  großen  Schritten  zurückgelegt  ist,  knüpft  sich  von  selbst  ein  Blick  auf  die 
RoUe  des  Theaterpublikums  im  Ablauf  des  theatralischen  Geschehens.  Denn 
hier  lag,  abgesehen  von  unentscheidbaren  Doppeldeutigkeiten,  derjenige  Punkt, 
an  den  ironische  Keime  der  Theaterberuf un ff  Wilhelms  sich  am  leichtesten  an- 
kristallisieren  konnten.  Es  ist  darum  nicht  ohne  tieferen  Sinn,  was  Aurelia, 
die  Schauspielergestalt,  die  am  restlosesten  in  der  Kunst  aufgeht  und  am  em- 
pfindlichsten mit  ihrem  ganzen  Seelengefüge  an  den  gespielten  Rollen  teilhat, 
über  ihr  Verhältnis  zum  Parterre  aussagt:  'So  war  es  mir  auch,  als  ich  mit 
dem  höchsten  Begriff  von  meiner  Nation  auf  der  Bühne  erschien.  Was  waren 
die  Deutschen  nicht!  was  konnten  sie  nicht  sein!'  (Werke  LH  255,  14 ö).*)  So 
begann  sie.  Dann  kamen  die  Vertreter  dieser  Nation,  um  mit  ihren  Gemein- 
plätzen und  uniformen  Begehrlichkeiten  Revue  zu  passieren,  und  damit  erfolgte 
die  herbe  Enttäuschung.  Zugleich  aber  kam  der  Geliebte,  der  ihre  Kräfte  durch 
Sammlung  auf  sich  verdoppelte,  ihr  'die  Deutschen  von  der  Seite  ihrer  Tapfer- 
keit vorstellte'  und  sie  versicherte,  'daß  keine  bravere  Nation  in  der  Welt  sei, 
wenn  sie  recht  geführt  werde'.  Dadurch  erschien  ihr  das  Publikum  wieder  in 
dem  vorteilhaftesten  Sinne,  und  selbst  mittelmäßige  Verse  wurden  durch  das 
fü'hrerische  Bild,  das  ihr  im  Geliebten  vorschwebte,  zu  Gold  in  ihrem  Munde 
(Werke  LH  264,  23).^)  Die  Tat  aus  Liebe  war  das  Wunder  ihrer  Umwandlung 
ist  es  nicht  fast,  als  ob  Aurelia  das  erwähnte  Wort  Lessings  mit  optimistischer 
Wendung  zitierte,  und  als  ob  die  von  den  Lehrjahren  her  pessimistisch  gedeutete 
Amazonenerinuerung  von  hier  aus  als  die  Offenbarung  des  Führerbildes  Wilhelms 
verständlich  würde,  ohne  Kontrast  mit  dem  getanen  Schritt  in  den  Schauspieler- 
beruf hinein?  —  Doch  soll  mit  dieser  Frage  nichts  entschieden  werden. 

II 

Der  zweite  Denkweg,  gewissermaßen  die  Gegenprobe  des  ersten,  führt  in 
die  Änderungen  der  Lehrjahre  im  Verhältnis  zur  Theatralischen  Sendung  hinein. 
Es  erhebt  sich  die  Frage:  Sind  die  späteren  Einschübe  nur  eine  Unterstreichung 
des  in  der  Sendung  keimhaft  schon  Vorhandenen,  oder  lassen  sie  eindeutig 
einen  Kurswechsel  erkennen?  Auf  zwei  Unterschiede  wurde  in  den  ersten  Be- 
trachtungen schon  hingewiesen:  auf  die  Subjektivierung  der  theatralischen  Jugend- 
erlebnisse Wilhelms  und  auf  den  Fortfall  seiner  Dichtungen,  die  der  allcremeinen 
Tendenz  Goethes,  autobiographische  Elemente  seines  Romans  zu  mildern,  ent- 
spricht. Goethe  sprach  in  der  Sendung  durch  Wilhelms  Mund:  'Meine  alten 
Sachen  geb'  ich   euch   zu   Lob   und   Tadel   preis,   laßt   über   den   gegenwärtigen 

»)  VA  394,  '25  ff.  »^  VA  402.  15. 


E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung'  353 

mich  noch  im  Geheimnisse  brüten'  (Werke  LI  147,  12  S.)})  In  den  Lehrjahren 
ist  an  Stelle  des  'Belsazar'  der  'Götz'  dem  Lob  und  Tadel  überliefert,  allerdings 
ohne  ähnlich  deutliche  Beziehung  und  nur  als  Füllsel  in  der  Lücke,  die  durch 
das  Ausscheiden  der  Madame  de  Retti-Partien  entstanden  war,  und  mit  Abstrich 
der  Autorschaft  Wilhelms.  Die  Bemerkungen  über  Wilhelms  dichterische  Pro- 
duktion, die  noch  stehen  bliebeii,  sind  bis  auf  das  allegorisierende  Gedicht 
'Der  Jüngling  am  Scheidewege'  (Werke  XXI  41,  27  ff.)  und  das  Vorspiel  im 
Grafenschloß,  das  ohne  weiteres  als  Romanfiktion  ohne  autobiographische 
Note  erkennbar  ist  (Werke  XXI  271,  27  ff.),  zu  nichtssagenden  Andeutungen  zu- 
sammengeschrumpft, nicht  ohne  ironische  Bemerkungen  über  den  dilettantischen 
Autorenehrgeiz,  bei  denen  man  sich  vielleicht  an  Behrischs  Kopie  des  Buches 
'Annette'  erinnert  fühlt  (Werke  XXI  320, 10  ff'.).  Wilhelm  ist  nichts  als  ein  Sonntags- 
dichter, den  nur  die  Selbsterkenntnis,  verbunden  mit  einem  entschlossenen  Auto- 
dafe, in  das  kein  Werner  mehr  rettend  eingreift,  von  schwärmenden  Schund- 
literaten im  Stile  des  Barons  von  C.  unterscheidet.  Eine  neue  Note  kommt 
aber  auch  in  das  engere  theatralische  Ideal.  Wilhelm  ist  nie  von  fremden  Ein- 
flüssen gänzlich  unabhäugig  gewesen.  Besonders  der  Herr  von  C.  und  Jarno 
hatten  ihn  geführt,  letzterer,  indem  er  ihm  Shakespeare  aufschloß,  als  er  seine 
Stunden  damit  verdarb,  'Affen  menschlicher  auszuputzen  und  Hunde  tanzen  zu 
lehren'  (Werke  LH  147,  8).^)  Beide  hatten  ihn  wittern  lassen,  'daß  es  in  der 
Welt  anders  zugehe,  als  er  sich's  gedacht'  (Werke  LH  148,  1)^),  ohne  ihn  darum 
aber  in  irgendwie  greifbaren  Gegensatz  zu  seiner  dumpfen  Richtung  zum  Theater 
zu  bringen.  Ihre  Hinweise  führten  in  diese  größere  Welt,  aber  von  dort  wieder 
in  die  theatralische  Aufgabe  zurück.  Das  wird  jetzt  anders.  Die  Gesellschaft 
vom  Turm  schiebt  ihre  Sendboten  in  die  bereits  zurückgelegte  Wegstrecke  ein, 
der  Geistliche  verdächtigt  den  natürlichen  Ablauf  des  Helden  an  seinem  Aus- 
gangspunkt, dem  Puppentheater  (Werke  XXI  192,  25ff\),  und  Jarno  unterstützt 
nicht  mehr  die  Tendenz  zum  Nationaltheater,  sondern  den  'Vorsatz,  in  ein  thätiges 
Leben  überzugehen'  (Werke  XXI  311,  10).  Was  einst  der  Sekretär  des  Grafen  an 
Wilhelm  bewunderte,  das  bewundern  wir  jetzt  an  Goethe:  die  Fähigkeit,  'durch 
eine  geringe  Veränderung  ganzen  Szenen  und  Stücken  eine  andere  Gestalt', 
ja  mehr  noch,  einen  anderen  Sinn  zu  geben.  Auch  das  Bild  der  Amazone  ändert 
sich  durch  leise  Pinselstriche:  ihre  Gesichtszüge  sind  nicht  nur  'sanft,  still  und 
teilnehmend',  sondern  auch  'hoch',  ihre  ganze  Erscheinung  ist  nicht  mehr  allein 
das  'Liebenswürdigste',  sondern  auch  das  'Edelste',  was  Wilhelm  gesehen  zu 
haben  glaubt  (Werke  LH  198,  11-^)  und  Werke  XXII  43,  11).  Am  deutlichsten 
ist  aber  wohl  die  Tatsache,  daß  auch  Mignon  unter  den  Mentoren  gegen  Wilhelms 
Gefühl  der  theatralischen  Berufung  eingereiht  wird.  In  der  Theatralischen  Sen- 
dung war  zwar  auch  schon  ihr  erbärmliches  Spiel  (Werke  LI  212, 15  und  252, 1)^), 
ihr  Widerwille  gegen  die  Schminke  (Werke  LI  214,  11)^),  ihre  völlige  Unfähig- 
keit, etwas  ihrer  Natur  nicht  völlig  Immanentes  auszudrücken  (Werke  LI  252,  7 


»)  VA  107,  1  ff.  «)  VA  316,  23.  »)  VA  317,  8.  •*)  VA  352,  6. 

5)  VA  155,  34  und  185,  23.  «)  VA  157,  16. 


iJ54  E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung' 

und  259,  16)^),  ihre  Weigerung,  im  Grafenschloß  zu  spielen  und  zu  tanzen 
(Werke  LH,  105,25  und  134,  9)^),  zum  Ausdruck  gebracht,  jedoch  von  einer 
Tendenz  auch  gegen  Wilhelms  Interesse  an  der  Bühne  war  noch  keine  Spur 
erkennbar.  In  den  Lehrjahren  dagegen  knüpft  sie  an  die  Weigerung,  den  Fan- 
dango  in  Wilhelms  Huldigungsspiel  für  den  Prinzen  zu  tanzen,  die  beschwörende 
Bitte:  'Lieber  Vater!  bleib  auch  du  von  den  Brettern!',  indem  sie  Wilhelm 
bitterlich  weinend  zu  Füßen  fällt  (Werke  XXI  278,  22).  Und  die  Entscheidung 
Wilhelms  zur  Theaterlaufbahn,  mit  der  die  Sendung  abschloß,  endigt  nach  der 
Schilderung  der  Vision  Wilhelms,  die  jetzt  durch  eine  unerklärliche  Verknüpfung 
von  Ideen  entstanden  ist,  mit  dem  Satz:  'So  schrieb  er  seinen  Namen  nur 
mechanisch  hin,  ohne  zu  wissen,  was  er  tat,  und  fühlte  erst,  nachdem  er  unter- 
zeichnet hatte,  daß  Mignon  an  seiner  Seite  stand,  ihn  am  Arm  hielt  und  ihm 
die  Hand  leise  wegzuziehen  versucht  hatte'  (Werke  XXII  154,  2). 

So  muß  die  an  den  Anfang  dieses  Teils  gestellte  Frage  etwa  folgender- 
maßen beantwortet  werden:  Es  gibt  in  der  Theatralischen  Sendung  vereinzelte 
Wendungen,  die  eine  doppeldeutige  Erklärung  zulassen  und  sowohl  für  einen 
ernsten  wie  für  einen  ironischen  Sinn  der  Berufung  Wilhelms  in  Frage  kommen 
könnten,  dagegen  keinen  einzigen  Satz,  der  mit  Notwendigkeit  ironisch  verstanden 
werden  müßte.  In  den  entsprechenden  Teilen  der  Lehrjahre  dagegen  hat  Goethe 
einige  ganz  entschiedene  Minuszeichen  vor  Wilhelms  Drängen  nach  dem  thea- 
tralischen Ideal  gesetzt.  Die  Richtung  des  Wandels  ist  eine  doppelte:  der  Kreis 
des  Theatralischen  wird  zum  Bühnenwesen  verengert,  und  der  Blickpunkt  wird 
auf  die  Subjektivität  Wilhelms  hin  verschoben. 

III 

Die  Theatralische  Sendung  bricht  unmittelbar  vor  der  Hamletaufführung 
ab,  die  ihren  Schatten  schon  in  das  Fragment  vorauswarf.  Wenn  Wilhelm  im 
Schlußkapitel  des  Urmeisters  rekapitulierend  zu  sich  sagte:  'Da  steh  ich  nun  .  .  . 
nicht  am  Scheidewege,  sondern  am  Ziele  und  wage  nicht  den  letzten  Schritt 
zu  tun,  wage  nicht  es  zu  ergreifen.  Ja,  wenn  ein  Beruf,  eine  Sendung  deutlich 
und  ausdrücklich  war,  so  ist  es  diese'  [(Werke  LH  281,  20  f)^);  die  Lehrjahre 
biegen  den  Satz  auf  die  Entscheidung  zwischen  Marianne  und  Aurelie  um 
'(Werke  XXll,  124,  28 f)],  so  darf  nicht  vergessen  werden,  daß  ihm  die  letzte 
Probe  auf  sein  Exempel  noch  bevorstand.  Er  konnte  noch  nicht  über  den  Berg 
sehen.  Hier  wird  die  Frage  brennend  nach  dem  verlorenen  Plan  der  folgenden 
Bücher  der  Sendung,  den  Goethe  am  9.  12.  1785,  also  kaum  einen  Monat  nach 
Beendigung  des  sechsten  Buches  der  Sendung,  aufschrieb.*)  Gelingt  es,  zu 
zeigen,  daß  dieser  Plan  der  späteren  Anlage  der  Lehrjahre  in  den  wesentlichen 
Punkten  entsprochen  haben  muß,  so  ist  damit  zugleich  erwiesen,  daß  die  Rolle 
Wilhelms  dem  Theater  gegenüber  auch  in  der  Theatralischen  Sendung  schon 
als  eine  nur  vorübergehende  gedacht,   daß  also   der  erste  Titel  ironisch  zu  ver- 

•)  VA   18Ö,  2!»   und    190,  26.  ')  VA  284,  22   und   306,  15.  ')  VA  414,  15. 

*)  li.  ti.  Graf,  Goethe  über  seine  Dichtungen.  I.  Teil  2.  Bd.  S.  729. 


E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung'  355 

stehen  war.  Pniower  hat  diesen  Beweis  in  seinem  Aufsatz  zu  führen  gesucht; 
mit  welchem  Erfolg,  soll  nunmehr  geprüft  werden.  Es  ist  schon  angedeutet 
worden,  daß  Pniower  die  Sendung  ironisch  auffaßt.  Er  sagt:  'Wilhelm  Meister 
ist  von  vornherein  der  aus  dem  Heroischen  ins  Bürgerliche  übersetzte  Faust, 
nur  daß  der  dramatische  Held  in  seinem  Innern  Selbst  bewußt  genießen  will, 
was  der  ganzen  Menschheit  zugeteilt  ist,  während  Wilhelm  Meister  unbewußt 
und  halb  widerstrebend  durch  die  Wirrnisse  des  Lebens  taumelt'^).  Es  würde 
zu  weit  führen,  dieses  urteil  hier  im  einzelnen  zu  widerleo;en,  trotzdem  das 
nicht  allzuschwer  gemacht  ist.  Daß  z.  B.  Wilhelm  für  das  Niveau  einer  Melina- 
truppe  nicht  geboren  und  erzogen  ist,  liegt  auf  der  Hand,  auch  ohne  daß  Jarno 
es  ausdrücklich  betont.  Unvollkommenheiten,  die  durch  die  Entwicklungsstufen 
bedingt  sind,  besagen  doch  nichts  gegen  das  erstrebte  Ziel.  Oder:  der  Umstand, 
daß  der  Dichter  eine  Tirade  auf  den  Adel  schwingt,  der  durch  seine  Geburt 
die  Windungen  eines  sonst  beschwerlichen  Entwicklungfsganges  abzuschneiden 
vermag  (Werke  LH  102,  13  f.)  ^),  ist  völlig  irrelevant,  da  eine  Entwicklung  zu 
günstigen  Entwicklungsbedingungen  nicht  ein  Ziel,  sondern  eine  petitio  principii 
wäre.  Wenn  Goethe  in  den  Lehrjahren  Wilhelm  zum  Sprecher  macht  (Werke 
XXI  247,  16 j,  so  ist  das  einfach  eine  Richtigstellung,  die  nunmehr  den  Stoß- 
seufzer des  in  jeder  Beziehung  Unsteten  nach  sicherer  Ruhe  ausdrücken  soll. 
So  läßt  sich  fast  Punkt  für  Punkt  behandeln;  ja  die  Stellen,  die  Pniower  tat- 
sächlich für  seine  Auffassung  der  Sendung  hätte  in  Anspruch  nehmen  können, 
da  sie  eben  doppeldeutig  sind,  hat  er  gar  nicht  einmal  gefunden.  Genug,  er 
macht  die  Ironie,  die  er  nachweisen  will,  schon  zur  Voraussetzung,  mit  der  er 
an  den  Stoif  herantritt. 

Zunächst  sucht  er  die  Mignonlinie  über  ihren  tatsächlichen  Endpunkt  hinaus 
zu  verlängern.  Die  Offenbarungsszene  der  Liebe  Mignons  zu  Wilhelm  (Werke 
LH  96,  15 ff.)^),  die  ja  schon  Wolff*)  einmal  benutzt  hatte,  um  eine  Heirat 
der  beiden  zu  konstruieren,  indem  er  die  sogenannten  pathologischen  Züge  als 
spätere  Interpolationen  herausstrich,  wertet  Pniower  antithetisch  aus.  Er  sieht 
in  ihr  den  Keim  zu  Mignons  frühem  Tode,  also  eine  Bestätigung  der  Vorgänge 
im  achten  Buch  der  Lehrjahre.  Zwingend  ist  diese  Annahme  nicht,  wenn  man 
die  Lehrjahre  einmal  ausschaltet.  Ebenso  ließe  sich  etwa  auch  Wilhelms  früher 
Tod  prophezeien,  weil  er  nach  der  Marianenenttäuschung  in  eine  schwere 
Krankheit  fällt.  'Der  Streich  war  zu  treffend  tödlich',  heißt  es  ausdrücklich 
(Werke  LI  99,  24)^),  in  den  Lehrjahren  dann:  'der  Streich  hatte  sein  ganzes 
Dasein  an  der  Wurzel  getroffen'  (Werke  XXI  119,  12).  Es  soll  hiermit  nur 
das  in  der  Meisterforschung  so  oft  überfahrene  Warnungssignal  aufgerichtet 
werden,  und  das  blinde  Zutrauen  Pniowers,  das  sich  äußert  in  dem  Satz:  'Diese 
von  Goethe  bekanntlich  bis  ins  kleinste  und  feinste  geübte  Methode,  wichtige 
Motive  vorklingen  zu  lassen,  gibt  uns  das  Mittel  an  die  Hand,  von  der  Fort- 
führung der  Handlung,  die  sich  in  den  folgenden  nur  geplanten  sechs  Büchern 


1)  Euph.  XIX  129.  *)  VA  282,  10.  »)  VA  278,  13  ff 

*)  Eugen  Wolff,  Mignou  S.  156  ff.  ")  VA  G9,  U. 


356  E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung' 

abrollen  sollte,  wenigstens  einen  Umriß  zu  gewinnen'^),  dieses  methodische  Zu- 
trauen soU  mit  dem  nötigen  kritischen  Gegengewicht  von  vornherein  beschwert 
werden.  Pniower  fährt  fort:  'Wenn  es  also  beispielsweise  in  dem  schon  in  der 
Sendung  vorhandenen  Gedicht  heißt:  'Allein  ein  Schwur  drückt  mir  die  Lippen 
zu',  und  dies  selbe  Motiv  im  achten  Buch  der  Lehrjahre  (Werke  XXIII  169  f.) 
wiederkehrt,  so  wird  es  wahrscheinlich,  daß  Mignons  Lebensgeschichte  schon 
in  der  ersten  Fassung  des  Romans  so  konzipiert  war,  wie  wir  sie  in  seiner  end- 
gültigen Gestalt  kennen  lernen.'  Wer  die  Stelle  der  Lehrjahre  aufmerksam  liest 
und  dann  auf  ihre  Wichtigkeit  für  die  Geschichte  Mignons  prüft,  dem  kann  ihre 
relative  Bedeutungslosigkeit  nicht  verborgen  bleiben.  Ja,  man  kann  fast  noch 
mehr  sagen.  Mignon  schwört,  über  ihre  Vergangenheit  zu  schweigen;  dann  aber 
erzählt  der  Arzt  doch  ihre  ganze  Lebensgeschichte,  die  Natalie  'aus  einzelnen 
Äußerungen,  aus  Liedern  und  kindlichen  Unbesonnenheiten'  mosaikartig  zusammen- 
gereiht haben  soll.  In  der  Sendung  (Werke  LI  259,  19  f.)  ^)  ist  das  erwähnte 
Gedicht  ein  Zitat  aus  der  'Königlichen  Einsiedlerin',  das  Mignon  als  'seine  RoUe' 
aufsagt.  Die  Frage,  ob  diese  Zitierung  dichterische  Fiktion  oder  ein  echter 
Ausschnitt  aus  einer  Goetheschen  Jugenddichtung  ist,  kann  hier  nicht  aufgerollt 
werden.  Wenn  man  Goethe  Glauben  schenkt  (und  Anlaß,  das  nicht  zu  tun,  hat 
nur,  wer  die  Meisterentwicklung  nicht  anders  als  von  hinten  nach  vorn,  vom 
Fertigen  zum  Unfertigen  verfolgen  kann),  so  läßt  sich  der  ganze  Vorgang  auch 
so  auffassen:  als  Goethe  sich  die  Lehrjahre  'vom  Herzen  und  Halse'  schrieb 
und  im  achten  Buch  die  mannigfach  verschlungenen  Fäden  der  Handlung  ver- 
knüpfte, da  stieß  er  auch  auf  das  Motiv  des  Schwurs  der  Mignon,  das  in  der 
neuen  Fassung,  die  den  Zitatcharakter  entfernte  (Werke  XXII  256,  11),  natürlich 
eine  größere  Schwere  erhalten  mußte.  Und  so  beantwortete  er  jetzt,  was  er  als 
innerlich  notwendige  Frage  des  Lesers  empfand.  Auch  diese  hier  aufgestellte 
Hypothese  hat  nur  negative  Richtung,  ebenso  wie  der  Argwohn,  daß  Pniower 
in  dem  Lied  'Nur  wer  die  Sehnsucht  kennt',  das  in  der  Sendung  Mignon  aUeia 
singt,  während  es  in  den  Lehrjahren  zu  einem  Duett  Mignons  und  des  Harfners 
wird  (Werke  LH  225,  22  3)  und  XXII  66,  26),  die  Vordeutung  eines  Ge- 
liebten Mignons  in  der  Weite  gefunden  hätte,  wenn  die  Lehrjahre  dazu  nur 
irgendeinen  Anhaltspunkt  bieten  würden.  Von  Mignon  aus  ernsthafte  Schlüsse 
auf  die  Fortsetzung  der  Theatralischen  Sendung  ziehe»  zu  woUen,  geht  ohne 
Vorurteil  eben  nicht  an. 

Wie  aber  ist  es  mit  Aurelia?  Pniower  sagt:  Für  Aureliens  Tod  'ist  ein 
Fingerzeig  damit  gegeben,  daß  die  von  ihr  Wilhelm  in  den  Lehrjahren  auf- 
getragene Mission,  ihren  ungetreuen  Freund  Lothario  aufzusuchen  und  wegen 
seines  Verhaltens  zur  Rede  zu  stellen,  schon  in  der  Sendung  vorbereitet  ist'. 
In  der  Sendung  heißt  es  (Werke  LH  261,  22)*):  'Wäre  mein  zärtlich  geliebter 
ungerechter  Freund  nur  wenige  Meilen  von  hier,  ich  würde  sagen:  Setzen  Sie 
sich  zu  Pferde,  macheu  Sie  auf  irgendeine  Weise  Bekanntschaft  mit  ihm,  und 
wenn  Sie  zurückkehren,   so  haben  Sie  mir  verziehen   und   bedauern   mich',  fast 


»)  Enph.  XIX  130.  *)  VA  190,  29  f.  »)  VA  372,  2.  *)  VA  399,  34. 


E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung'  357 

entsprechend  in  den  Lehrjahren  (Werke  XXII  103,  4).  Nun,  von  dem  Tod 
der  Aurelia  liegt  in  der  Stelle  sicherlich  nichts,  auch  wenn  hier  wirklich  eine 
Reise  Wilhelms  zu  Lothar  vorgedeutet  ist.  Wer  aber  empfände  es  nicht  als 
gewaltsam,  wenn  Pniower  weiter  konstruiert,  daß  Lothar  nun  den  Wilhelm 
Meister  zu  den  erprobten  Führern  der  Menschheit  leiten  sollte!  Ja,  wenn  man 
voraussetzt,  daß  die  Theatralische  Sendung  das  gleiche  Ziel  hatte  wie  die  Lehr- 
jahre, dann  kann  man  so  schließen.  WiU  man  aber  eben  diese  Parallelität  be- 
weisen, so  darf  man  nichts  behaupten,  was  nur  auf  dem  schon  gelungenen  Beweis 
zu  fundieren  wäre.  Auf  dieser  schlüpfrigen  Grundlage  könnte  man  noch  viel 
weiter  gehen:  Jarno  und  Lothar  sind  da,  also  geometrische  Orter  für  den  Turm; 
die  Amazone,  also  Wilhelms  Heirat  mit  ihr;  der  Onkel  der  Amazone,  also  sein 
Gut  und  alles,  was  dort  passiert,  die  schöne  Seele  usw.,  bis  man  die  Lehrjahre 
fertig  hat.  Richtig  ist  vielleicht,  daß  Wilhelm  zu  Lothar  reisen  soUte  im  Auf- 
trag Aureliens,  ferner,  daß  Lothar  als  der  Bruder  der  Amazone  zu  denken  ist. 
Die  Bemerkung  Aureliens:  'Er  (Lothar)  zeigte  mir  die  Briefe  seiner  Verwandten, 
seiner  fürtrefflichen  Schwester'  (Werke  LH  264, 28  f.)  ^)  macht  es  mindestens 
wahrscheinlich. 

Ein  dritter  Tod,  mit  dem  Pniower  argumentiert,  ist  mit  etwas  größerer 
Wahrscheinlichkeit  zu  erschließen:  der  Tod  der  Mariane.  Schon  der  schöne 
Knabe,  den  Aurelia  'mit  Freuden  angenommen'  hat,  wie  es  in  der  Sendung 
(Werke  LH  244,  22)^)  bezeichnenderweise  statt  des  späteren  'auf  meine 
Arme  genommen'  heißt  (Werke  XXII  85,  28),  deutet  darauf  hin.  Die  Un- 
kenntnis des  Helden  soll  der  Leser  teilen;  darum  bringt  der  Dichter  diese  Ver- 
schleierung des  Ausdrucks  an,  wo  feine  Ohren  vielleicht  schärfer  hören  könnten 
als  Wilhelm.  Heller  wird  aber  noch  von  dem  späteren  Gang  der  Lehrjahre 
folgende  Stelle  beleuchtet,  die  Wort  für  Wort  bedeutsam  ist:  'Der  Knabe  machte 
Lärm  und  Aurelia  ward  ungeduldig;  sie  klingelte,  es  kam  ein  altes  Weib  herein, 
ihn  wegzuholen.  Hast  du  noch  immer  Zahnweh V  sagte  Aurelia  zu  der  Alten, 
die  das  Gesicht  verbunden  hatte.  Noch  fast  unleidlich,  versetzte  diese  mit 
dumpfer  Stimme,  hub  den  Knaben  auf,  der  gerne  mitzugehen  schien,  und 
brachte  ihn  weg.'  Die  Alte,  mit  der  der  Knabe  gern  mitging,  kann  kaum  je- 
mand andres  sein  als  die  alte  Theaterschneiderin  der  Mariane  aus  dem  ersten 
Buch  der  Theatralischen  Sendung.  Wilhelm  soU  sie  aber  nicht  erkennen,  darum 
spricht  sie  mit  dumpfer  Stimme  und  darum  hat  sie  das  Gesicht  verbunden 
und  ihren  Verband  mit  dem  fingierten  Zahnweh  motiviert.  Wenn  aber  die  Alte 
mit  dem  Kind  bei  Aurelia  ist,  so  ist  es  naheliegend,  Mariane,  die  Mutter,  für 
tot  zu  halten,  wenn  man  nicht  zu  erzwungeneren  Auslegungen  greifen  will. 
Diese  Argumentation  wäre  also  geeignet  etwa  für  die  Absicht,  jene  alte  Hypo- 
thesenfalle der  Frau  Rat,  die  Erzählung  beim  Besuch  Tiecks  im  Sommer  1806, 
daß  'die  Heirat  Wilhelms  und  Mariannens  den  Abschluß'  der  Sendung  machen 
sollte^),  aus  der  Welt  zu  schaffen.    Sie  macht  eine  gewisse  Verwandtschaft  des 

•)  VA  402,  21.  ^j  VA  386,  11. 

^)  R.  Köpke,  Ludwig  Tieck.  Erinnerungen  ans  dem  Leben  des  Dichters,  L  Teil, 
Leipzig  1855,  S.  329. 


358  E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung' 

Mariannenstoffes  beider  Fassungen  wahrscheinlich,  erlaubt  jedoch  keinen  Schluß 
auf  die  Frage  der  ironischen  Bedeutung  des  Urmeistertitels.  Wolff,  der  von 
der  zitierten  Stelle  des  Romans  sagt:  'Das  ist  so  einer  von  den  in  die  alte 
Dichtung  geflickten  Lappen,  bestimmt,  das  Bild  des  eigentlichen  Tatbestandes 
bis  zur  Unkenntlichkeit  zu  verzerren'  ^),  bestätigt  nur  seine  bekannte  Treff- 
sicherheit im  Vorbeischießen. 

Wenn  endlich  Pniower  in  dem  Satz:  'Wer  einer  Versammlung  Herrnhuter 
oder  andrer  Frommen,  die  sich  auf  ihre  Weise  erbauen,  beigewohnt  hat,  wird 
sich  auch  einen  Begriff  von  dieser  Szene  (d.  h.  der  Unterredung  Wilhelms  mit 
dem  Harfner)  machen  können'  (Werke  LH  76,  20) 2),  einen  'Vorklang  der 
Bekenntnisse  einer  schönen  Seele'  hören  will,  so  kann  das  non  liquet,  das  er 
sich  selbst  zuruft,  nur  kräftig  unterstrichen  werden. 

Dem  von  Pniower  gesammelten  Material  kann  noch  ein  Hinweis  hinzuge- 
fügt werden.  Die  Hamletaufführung  setzt  Pniower  als  sicher  auch  schon  für 
die  Sendung  an.  'Wozu  wären  sonst  bei  dem  ökonomischsten  aller  Dichter  die 
breiten  Darlegungen  über  das  Wesen  dieser  Tragödie?'  Nun,  breite  Darlegungen 
hatte  die  Sendung,  besonders  in  ihren  ersten  Teilen,  noch  mehr;  dies  Argument 
allein  würde  also  kaum  beweiskräftig  sein.  Wenn  Goethe  aber  in  der  Sendung 
sagt:  'Doch  ich  enthalte  mich,  von  (Aurelia)  und  den  übrigen  Schauspielern 
weiter  zu  sprechen,  wir  werden  sie  handeln,  sie  agieren  sehen,  und  der  Leser 
wird  selbst  urteilen  können'  (Werke  LH  243,  15)^),  so  ist  es  auch  ohne 
Lehrjahre  kaum  anzunehmen,  daß  dieses  Urteil  der  Leser  an  einem  andern 
als  am  Hamletstoffe  ermöglicht  werden  sollte.  Man  könnte  vielleicht  sogar 
darüber  hinaus  behaupten,  daß  die  erweckten  Erwartungen  und  zugleich  der 
Entschluß  Wilhelms  zum  Berufsschauspielertum  ein  Debüt  des  Helden  in  der 
Rolle  Hamlets  geradezu  fordern.  Von  den  übrigen  Rollen  sind  klar  bestimmbar 
nur  Serlo  als  Polonius  und  Aurelia  als  Ophelia,  wahrscheinlich  aber  auch  Horatio 
und  Laertes  als  die  Namensvettern  ihrer  Urbilder,  besonders  Laertes,  der  Fecht- 
meister Wilhelms.  Erinnert  werde  hier  nur  an  den  Zweikampf  auf  dem  Wald- 
platz, mit  ausdrücklicher  Anspielung  auf  den  Hamlet,  der  durch  den  Überfall 
so  dramatisch  unterbrochen  wird  (Werke  LH  189,  22).^) 

Es  lassen  sich  also  als  einigermaßen  wahrscheinliche  Punkte  des  verlorenen 
Planes  von  1785  aus  den  Prolepsen  der  Sendung  nur  die  Hamletaufführiing 
auf  dem  Theater  Serlos,  der  Tod  der  Mariane,  der  Besuch  Wilhelms  bei  Lothar 
und  die  geschwisterliche  Verwandtschaft  Lothars  und  der  Amazone  erschließen. 

IV 

Aber  dieser  Nachweis  von  Analogien  der  hypothetischen  Fragmentfortsetzung 
mit  der  endgültigen  Fassung  der  Lehrjahre  ist  nur  die  eine  Seite  des  Problems. 
Die  andere  ist  die  Frage  nach  den  wahrscheinlichen  Unterschieden.  Ist  es  mög- 
lich, in  der  Theatralischen  Sendung  Stellen  nachzuweisen,  die  mit  dem  Ausgang 
der  Lehrjahre  unvereinbar  sind? 

»)  AaO.  S.  278.  *)  VA  262,  26.  »)   VA  386,  12.  ♦)  VA  347,  9. 


E.  CaBtens:  'Wilhelm  Meisters  TheatraliscLe  Sendung'  359 

Pniower  ist  um  einige  Klippen  auch  in  seinem  auf  den  Nachweis  der  iro- 
nischen  Färbung   schon   im   Urmeister   gerichteten   Aufsatz   nicht   glatt  herum- 
gekommen und  mußte  mehrere  klare  Abweichungen  zugestehen.  Vor  allen  Dingen 
das   völlige   Fehlen   der   Gesellschaft  vom  Turm,   die  Veränderung   des  Barbier- 
lehrlings zu  Friedrich,  dem  Bruder  der  Gräfin,   und  das  Fehlen  der  verwandt- 
schaftlichen Beziehungen  zwischen  der  Gräfin  und  dem  Geschwisterpaar  Lothario- 
Natalie,    Auch    hier   ist   die  Reihe   der  Argumente   mit   diesen  Hinweisen   nicht 
erschöpft.   Es  fehlt  außerdem  die  Gemäldesammlung  des  alten  Meister,  die  später 
in  den  Lehrjahren  im  Gut  des  Oheims  von  Bedeutung  wird.    Der  Harfner  ent- 
behrt noch  aller  unheimlichen  Züge,  die  die  Lehrjahre  (Werke  XXII  11,  14)  so 
stark  betonen:  'Ich  sollte  nirgends  verweilen,  denn  das  Unglück  ereilt  mich  und 
beschädigt  die,  die  sich  zu  mir  gesellen'  und:  'Mein  Herr,  lassen  Sie  mir  mein 
schaudervolles  Geheimnis,  und  geben  Sie  mich  los!    Die  Rache,  die  mich  ver- 
folgt, ist  nicht  des  irdischen  Richters;  ich  gehöre  einem  unerbittlichen  Schick- 
sale .  . .'  Wie  milde  klingt  dagegen  die  'herzrührende'  Klage  des  'Wer  nie  sein 
Brod   mit   Thränen    aß'    (Werke  LH  74,  9^)),    die    alle    abgründige    Schicksals- 
dämonie durch   das  Instrument  der  kummervollen   Seele   in   die  Harmonie   des 
Lyrischen  umstimmt!  Endlich  aber  eine  Wendung  Serlos,  der  den  Schwankenden 
für  sein  Theater  zu  gewinnen   sucht:  'Wenn  Sie  sich  jetzo  nicht  entschließen, 
so  tun  Sie  es  vielleicht  in  vierzehn  Tagen.  Ich  habe  begründete  Hoffnung,  daß 
ein  Frauenzimmer  meine  Bühne  betreten  wird,   die  noch  auf  keiner  erschienen 
ist,  die  aber  im  Stillen  wie  Sie  unsere  Kunst  mit  Leidenschaft  geübt  hat.  Die 
schönste,   ansehnlichste   Gestalt,   ein   herrliches  Organ    der  Stimme,   eine   reine, 
bestimmte  Aussprache,  ein  Betragen!  genug,  was  man  wünschen  kann.   Ich  sage 
das  nicht,  daß  Sie  sich  in  sie  verlieben  sollen,  ich  sage  es  nur,  damit  Sie  sich 
überzeugen,  daß  wir  Ihrer  nicht  ganz  unwert  sind'  (Werke  LH  279,  23 f. ).^)  Wenn 
Wundt  seinen  Satz,  'daß  die  schöne  Amazone  hier  die  Vermittlung  übernehmen 
sollte,  indem  sie  selbst  sich  der  Bühne  zuwandte,  ist  eine  Vermutung,  die  sich  nach 
der  ganzen  Anlage  des  Romans  aufdrängt'  ^),  auf  diese  Stelle  begründen  sollte  (er 
deutet  das  nicht  an),  so  spricht  er  etwas  aus,  was  vielleicht  jedem  Leser  auf  den 
ersten  Blick  einfallen  wird,  zumal  das  parallele  Ende  des  letzten  Kapitels  nur  wenige 
Seiten  später  die  Erinnerung  Wilhelms  an  die  Amazone  bei  seinem  Entschluß, 
Schauspieler  zu  werden,  erzählt.  Aber  man  kann  als  vorsichtiger  Urteiler  auch 
sehr  gut  auf  diese  verlockende  Hypothese  verzichten  und  doch  in  dem  zitierten 
Abschnitt  einen  wichtigen  Faden  erblicken,  den  die  Lehrjahre  nicht  aufgenommen 
haben,  und   der  in  eine  ganz  andere   Richtung  führt,  als  Goethes  Roman   sie 
später  einschlägt.  Auf  die  Schauspielertrnppe  Serlos  fällt  dadurch  ein  bedeuten- 
deres Gewicht,  als  es  die  Lehrjahre  dorthin  legen,  das  vielleicht  noch  erschwert 
wird   durch   die  Namen  Philibert  und  Tarconi    (Werke  LH  235,  7  und  15*)), 
Namen    zweier  Virtuosen    in    der    Truppe    Serlos,    die    in    den    Lehrjahren    ver- 
schwunden sind.  Goethes  Namengebung  im  Wilhelm  Meister  ist  eigenartig  und 
in  ihrem  Prinzip  kaum  kontrollierbar.    Manche  Personen  schleppt  er  namenlos 


1)  VA  260,  27.  *)  VA  413,  13.  »)  AaO.  S.  1(51.  ")  VA  379,  7  und  16 


360  E-  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendung' 


durch  den  ganzen  Roman,  man  denke  nur  an  den  Pedanten,  den  polternden 
Alten,  den  Sekretär,  den  blonden  Perücken m acher knaben,  den  Harfner;  manche 
haben  wenigstens  einen  Buchstaben,  wie  der  Legationsrat  R.,  der  Herr  von  C, 
der  Baron  und  die  Baronin  von  C.  Besondere  Eigennamen  erhalten  aber  ge- 
wöhnlich nur  solche  Gestalten,  denen  inhaltlich  eine  hervortretende  Bedeutung 
zugedacht  ist:  Werner,  Migoon,  Serlo,  Aurelia,  Philine,  Melina,  Laertes,  Horatio: 
nur  Norbert  macht,  wenigstens  dem  Umfang  seiner  RoUe  nach,  eine  Ausnahme. 
Natürlich  läßt  sich  auf  diesem  Wege  die  Absicht  Goethes,  auch  dem  Philibert 
und  Tarconi  gegenüber  seine  Gepflogenheit  innezuhalten,  nicht  beweisen,  doch 
darf  andererseits  dies  stille  Argument  der  Namen  nicht  übersehen  werden. 

Überblickt  man  die  positiven  und  negativen  Ergebnisse  der  Frage  nach 
dem  Plan  der  Urmeisterfortsetzung,  so  muß  Pniowers  Beweis  als  nicht  gelungen 
bezeichnet  werden.  Natürlich  gibt  es  Motive,  die  nur  in  einer  der  späteren  Fas- 
sung entsprechenden  Form  zu  Ende  gedacht  werden  können.  Das  Gegenteil  wäre 
bei  der  Kontinuität  des  Stoffes  und  der  Ähnlichkeit  seiner  vergleichbaren  Teile 
überraschender.  Aber  es  gibt  auch  ebenso  schwerwiegende  Verschiedenheiten, 
die  selbst  dann  nicht  zu  beseitigen  sind,  wenn  man  die  ganzen  Lehrjahre  ein- 
fach in  die  fehlende  Fortsetzung  der  Theatralischen  Sendung  hineinliest.  Nichts 
aber  beweist,  daß  Wilhelm  der  Theaterwelt  entzogen  werden  sollte. 

V 

Ehe  endlich  die  Äußerungen  Goethes  über  seine  Dichtung  untersucht  werden, 
sind  noch  ein  paar  Paralipomena  zu  beachten  als  die  einzigen  Niederschläge 
der  Ivomanarbeit  während  der  großen  italienischen  und  nachitalienischen  Pause 
Ein  undatiertes  Blatt  aus  Rom^)  zählt  die  Unarten  des  Felix  auf:  'Schauckeln 
bey  Tisch,  Hemdenknöpfe  verlegen,  aus  der  Bouteille  trinken,  aus  der  Schüssel 
essen',  ein  anderes  aus  dem  Jahre  1788:  'Den  Teuer  nicht  rein  essen,  das  Glas 
nicht  austrincken  (gestrichen  und  durch  Punkte  wiederhergestellt),  aus  der  Flasche 
trincken,  aus  der  Schüssel  essen'.  Beide  Notizen  beziehen  sich  auf  die  Schilderung 
der  Eigenarten  des  Knaben  in  den  Lehrjahren  V  1  (Werke  XXII  135,  15):  'Der 
Knabe  gefiel  sich  in  gewissen  Eigenheiten,  die  man  Unarten  zu  nennen  pflegt, 
und  die  (Aureliej  ihm  keineswegs  nachzusehen  gedachte.  Er  trank  z.  B.  lieber 
aus  der  Flasche  als  aus  dem  Glase,  und  offenbar  schmeckten  ihm  die  Speisen 
aus  der  Schüssel  besser  als  von  dem  Teller.'  Diese  Unarten  retten  bekanntlicli 
später  dem  Kinde  das  Leben,  als  es  durstig  aus  der  Flasche  und  nicht  aus  dem 
opium vergifteten  Glase  trinkt,  durch  das  der  Harfner- Augustin  sich  das  Leben 
nehmen  wollte  (Werke  XXIII  29(5,  11  f.).  Pniower  glaubt  mit  diesen  Blättern 
das  Motiv  der  Katastro})he  des  Harfners  schon  als  Plan  des  Jahres  1788  be- 
legen zu  können.  Seine  Äußerungen  sind  immer  etwas  kategorisch,  weil  sie  sich 
zu  fest  auf  die  Lehrjahre  stützen.  Es  wurde  schon  gezeigt,  daß  die  Furien  den 
Harfner  in  der  Sendung  jedenfalls  noch  verschonten.  Und  wenn  man  über  die 
Zettel  von  1788,  also  immerhin  mindestens  zwei  Jahre  nach  Unterbrechung  des 


')  Werke  XXI  331  f. 


E.  Castens:  'Wilhelm  Meisters  Theatralische  Sendun;?'  361 

Fv<»"-nients,  aussagen  will,  was  man  wirklich  verantworten  kann,  so  ist  es  etwa 
.aes:  (joethe  plante,  das  Motiv  der  Unarten  des  Felix  als  Mittel  eines  bedeut- 
sameren Punktes  der  Handlung,  vielleicht  als  Rettung  des  Knaben  vor  der  Ver- 
giftung, zu  benutzen. 

Die  Bemerkungen  aus  dem  Notizbuch  von  1793,  die  die  Ideen  der  einzelnen 
Personen  in  einem  Begriff  darstellen,  liegen  schon  so  nahe  au  die  Anfang  1794 
begonnene  Umformung  heran,  daß  sie  hier  übergangen  werden  können.  Der 
Abbe  und  Therese,  deren  Gestalt  allerdings  noch  in  zwei  Personen,  Emilie  und 
Julie,  geteilt  ist,  sind  hier  zum  ersten  Mal  belegbar. 

Schließlich  noch  eine  Stelle  aus  dem  italienischen  Tagebuch  für  Frau 
von  Stein.  Goethe  schreibt  am  22.  9.  1786  in  Vicenza:  'Ich  war  lang  Willens, 
Verona  oder  Vicenza  dem  M^ignon  zum  Vaterland  zu  geben.  Aber  es  ist  ohne 
allen  Zweifel  Vicenz,  ich  muß  auch  darum  einige  Tage  länger  hierbleiben'.') 
Damit  erfolgt  hier  die  Lokalisation  der  Mignon  in  Italien.  Wolff  meint  zwar 
zu  der  Stelle^):  'Vor  der  italienischen  Reise  war  Goethe  bekanntlich  Willens, 
Vicenza  oder  Verona  dem  Mignon  zur  Heimat  zu  geben;  an  Ort  und  Stelle 
entschied  er  sich  dann  für  Vicenza'.  Aber  er  hat  auch  hier  kein  Glück.  Hätte 
er  bedacht,  daß  Goethe  am  19.  9.  aus  Verona  in  Vicenza  ankam  ^)  und  vier 
Tage  später  seine  Tagebuchstelle  schrieb,  so  hätte  er  das  "lange'  nicht  miß- 
verstanden. Auf  den  Gedanken  einer  solchen  Herkunft  der  Mignon  konnte  Goethe 
nur  kommen,  nachdem  er  beide  Städte  gesehen  hatte.  'Ich  war  lang  wiUens' 
heißt  also  nichts  andres  als:  ich  konnte  mich  in  den  vier  Tagen  nach  der  An- 
kunft in  Vicenza  lange  nicht  entscheiden.  Zur  Annahme  solcher  Lokalisation 
schon  vor  der  italienischen  Reise  besteht  also  keinerlei  Anlaß. 

Diese  Paralipomena  zeigen  an  einigen  durch  den  historischen  Zufall  be- 
dingten Beispielen,  wie  die  Ideen  sich  langsam  kristallisieren,  ohne  daß  auf  die 
theatralische  Frage  ein  direktes  Licht  fällt.  Sie  sind  zu  spärlich,  als  daß  man 
daraus  ein  testimonium  in  ahsentia  herleiten  könnte.  Jedenfalls  aber  deuten  sie 
an,  daß  man  sich  die  Pläne  für  die  Fortsetzung  nicht  allzu  fest  und  fertig  vor- 
stellen darf  Was  aus  den  Vorausdeutungen  der  Theatralischen  Sendung  nicht 
abzulesen  war,  läßt  sich  auch  mit  ihnen  nicht  beweisen. 

Wie  hat  nun  Goethe  selbst  zu  seinem  Roman  gestanden?  Hat  er  seine 
Grundidee  als  konstant  oder  als  im  Lauf  der  Zeit  verändert  empfunden?  Mit 
dieser  Frage  steigert  sich  zugleich  das  Interesse,  das  der  subjektive  Anteil  des 
Dichters  an  der  Konzeption  des  Romans  erheischt.  Das  völlige  und  runde  Für- 
sich-Sein des  Kunstwerks  löst  sich  in  eine  Beziehung  zwischen  Schöpfer  und 
Schöpfung  auf,  und  die  autobiographische  Atmosphäre,  nicht  im  grob  stofflichen 
Sinne,  sondern  als  Stimmung  und  seelische  Urverwandtschaft  von  Künstler  und 
Kunstwerk,  klärt  sich  und  wird  in  ihrer  Dichte  erkennbar.  In  großen  Zügen 
mögen  die  Äußerungen  Goethes  in  Briefen  den  Ablauf  seiner  Pläne  und  seines 
Verhä.ltnisses  zu  der  Dichtung  beleuchten.  Die  einfache  Aneinanderreihung  gibt 


"■)  Werke  III  1  S.  224,  8.  *)  AaO.  S.  154. 

■')  Werke  ITT  1  S.  213,  19. 
Neue  JabrbOober.     i9j'.i.    1  25 


362  K-  Castens:  'Wilhelm  MeiBters  Theatralische  Sendung' 

das  beste  Bild.^)  Am  24.  6.  1782,  also  während  der  Entstehung  des  zweiten 
Buches  der  Theatralischen  Sendung,  ist  Wilhelm  Meister  sein  'geliebtes  drama- 
tisches Ebenbild'  (1151).  Am  3.  9.  1785:  'Ich  habe  das  Werk  sehr  lieb,  nicht 
wie  es  ist,  sondern  wie  es  werden  kann'  (1200).  Am  11.  11.  1785  endigt  er  das 
sechste  Buch  (1209).  Am  23.  5.  1786:  'Ich  habe  an  «.Wilhelm^)  geschrieben  und 
denke  nun  bald,  auch  das  7.  Buch  soU  glücken,  wenn  es  nur  nicht  mit  allen 
diesen  Dingen  so  eine  gar  wunderliche  Sache  wäre,  es  läßt  sich  daran  nicht 
viel  sinnen  und  dichten ;  was  freiwillig  kommt,  ist  das  beste'  (1223).  Am  20. 9. 1786 
aus  Vicenza:  'Gestern  war  Oper,  .  .  .  das  Sujet  ist  aus  den  <Drei  Sultauinnen^ 
und  der  «Entführung  aus  dem  Serail^  mit  wenig  Klugheit  zusammengeflickt,  .  .  . 
die  Ballets  dagegen  sind  allerliebst  .  .  .  Das  Hauptpaar  tanzte  eine  AUemande, 
daß  man  nichts  Zierlichers  sehen  kann,  Du  siehst,  ich  werde  nach  und  nach 
vorbereitet,  es  wird  nun  besser  kommen.  Du  kannst  denken,  daß  ich  für  meinen 
^Wilhelm»  brav  gesammelt  habe'  (1226).  An  Karl  August  am  10.  2.  1787: 
'Die  große  Arbeit,  die  noch  erfordert  wird  (den  Wilhelm  Meister)  zu  endigen 
und  ihn  zu  einem  Ganzen  zu  schreiben,  wird  nur  durch  solche  teilnehmende 
Aufmunterungen  überwindlich.  Ich  habe  das  Wunderbarste  vor  .  .  .'  (1231).  Am 
6.  7.  1787  in  Rom:  'Ich  habe  über  allerlei  Kunst  so  viel  Gelegenheit  zu  denken, 
daß  mein  «Wilhelm  Meister»  recht  anschwillt'  (1235).  Am  2.  10.  1787:  'Ich 
habe  Gelegenheit  gehabt,  über  mich  selbst  und  andere,  über  Welt  und  Geschichte 
viel  nachzudenken,  wovon  ich  manches  Gute,  wenn  gleich  nicht  Neue,  auf  meine 
Art  mitteilen  werde.  Zuletzt  wird  alles  im  «Wilhelm  Meister»  gefaßt  und  ge- 
schlossen' (1237).  Am  1.  1.  1791:  'Durch  Aufmunterung  der  Herzogin-Mutter 
habe  ich,  in  diesen  letzten  Tagen,  «Wilhelm  Meister»  wieder  vorgenommen,  viel- 
leicht ruckt  in  diesem  neuen  Jahre  auch  dieses  alte  Werk  seiner  Vollendung  näher" 
(1243).  Am  7.  12.  1793:  'Jetzt  bin  ich  im  Sinnen  und  Entschließen,  womit  ich 
künftiges  Jahr  anfangen  wiU,  man  muß  sich  mit  Gewalt  an  etwas  heften.  Ich 
denke,  es  wird  mein  alter  Roman  werden'  (1254).  Im  Mai  1794  endlich:  '(Ich) 
komme  in  Versuchung,  Dir  das  erste  Buch  meines  Romans  zu  schicken,  der  nun 
umgeschrieben  noch  manches  Federstriches  bedarf,  nicht  um  gut  zu  werden, 
sondern  nur  einmal  als  eine  Pseudo-Konfession  mir  vom  Herzen  und  Halse  zu 
kommen'  (1255). 

Aus  der  Zeit  der  Umschrift  läßt  dann  der  Gedankenaustausch  mit  Schiller 
in  dem  Augenblick,  als  Goethe  seine  alte  Bruchstelle,  das  frühere  siebente  Buch, 
wieder  erreicht  hat,  den  inneren  Wandel  der  Einstellung  zum  Theater  mit  voUer 
Deutlichkeit  erkennen.  Schiller  beanstandete  bei  der  Lektüre  der  ersten  Hälfte 
des  fünften  Buches  der  Lehrjahre  (15.  6.  1795;  Graf  S.  772,  39  ff.),  der  Hamlet- 
aufführung also,  die  als  die  große  Peripetie  des  Romans  nach  Goethes  eigenem 
Ausdruck  'Epoche  macht',  die  allzu  breite  Behandlung  des  schauspielerischen 
Details,  dem  der  Dichter  'mehr  Raum  gegeben  hätte,  als  sich  mit  der  freien 
und  weiten  Idee  des  Ganzen'  vertrüge,  und  das  'den  falschen  Schein  eines  be- 
sonderen  Zweckes   in  die   Darstellung"   brächte.    'Wer   einen   solchen  Zweck 

')  Die  folgenden  Stellen  «ind  zitiert  nach  Graf,  Goethe  über  seine  Dichtungen  I  2 
unter  ihrer  dortigen  Nummer. 


E.  Caetens:  'Wilhelm  Meisters  Theatraliiche  Sendung'  363 

auch  nicht  vermutet/  heißt  es  weiter,  'der  möchte  Ihnen  gar  Schuld  geben, 
daß  eine  Privatvorliebe  für  diese  Gegenstände  Ihnen  zu  mächtig  geworden  sei'. 
Und  Goethe  antwortet  darauf  am  18.  6.  1795:  'Um  so  lieber  habe  ich  Ihre 
Erinnerungen  wegen  des  theoretisch-praktischen  Gewäsches  genutzt  und  bei 
einigen  Stellen  die  Schere  wirken  lassen.  Dergleichen  Reste  der  frühern  Be- 
handlung wird  man  nie  ganz  los,  ob  ich  gleich  das  erste  Manuskript  (d.  i.  die 
Theatralische  Sendung)  fast  um  ein  Drittel  verkürzt  habe.' 

Das  ist  der  Weg  von  dem  dramatischen  Ebenbild  zur  Pseudo-Konfession, 
von  der  Freude  an  der  Dichtung  zum  Selbstzwang,  vom  Theater  zur  Welt,  von 
der  "^Theatralischen  Sendung'  zu  den  'Lehrjahren'.  Die  große  Zäsur  ist  auch 
hier  die  italienische  Reise  und  jene  folgenden  Jahre,  in  denen  alle  alten  Lieb- 
lingsplätze der  Innenschau  und  Selbstoffenbarung  so  fremd  und  kalt  geworden 
waren.  Vorher  hatte  die  spannende  und  ganz  ins  Seelische  hineinsublimierte 
Liebe  zu  Frau  von  Stein  und  der  Druck  der  Geschäfte  alle  Lebenssehnsucht 
in  die  Dichtung  gedrängt.  Nicht  nur  Italien  in  Mignons  Augen  ist  ein  Symbol 
dafür,  auch  das  Theaterwesen,  das  Frauenideal,  alles  ist  von  dieser  Sehnsucht 
durchblutet.  Goethe  dichtet,  wie  Aurelie  spielt;  er  und  sein  schöpferischer  Prozeß 
sind  eine  eng  verschmolzene  Einheit,  ein  Boden,  auf  dem  Mignon,  die  reine 
Natur,  die  von  der  gleichen  Spannung  bedroht  ist,  wachsen  kann.  Wo  ist  da 
Raum  für  Ironie,  die  immer  eine  Differenzierung,  ein  Zerteilen  und  Doppel- 
denken voraussetzt!  Goethes  italienische  Reise  ist  eine  Flucht  vor  der  Spannung, 
als  diese  beginnt,  seiner  Existenz  bedrohlich  zu  werden.  Er  entlädt  sie  in  alle 
Sinne  hinein,  strömt  sie  in  das  warme  Leben  des  Südens  aus,  schafft  ihr  direkte 
Wege  zur  Kunst  und  zur  Natur  und  gönnt  sich  das  edle  Genießen,  das  seinem 
Ethos  und  seiner  tiefen  Verwandtschaft  mit  dem  lebendigen  Geschehen  im  all- 
gemeinen Organismus  der  Natur  entspricht.  So  aber  werden  die  einzelnen  Aus- 
wirkungen nicht  mehr  im  tieferen  Wortsinn  notwendig,  sondern  sie  werden  zu 
Instrumenten,  auf  denen  er  nach  Belieben  zu  spielen  vermag.  So  neutralisiert  sich 
auch  die  Dichtung:  der  Blickpunkt  wird  ferner  und  unbefangener,  aber  die 
Nötigung  aus  dem  innersten  Wesenskern  verblaßt  zum  freien  Schaffen  aus  Ge- 
fallen, ja  sogar  aus  Gefälligkeit,  das  Müssen  wird  zum  Können.  Damit  erst  i.st 
dann  jene  seelische  Lage  gewonnen,  die  Ironie  als  künstlerische  Gestaltungs- 
sphäre möglich  macht.  Und  es  ist  klar,  daß  diese  Ironie  sich  auf  solche  Punkte 
richtet,  die  einst  als  unvermeidliche  Auswege  geheiligt  waren,  während  sie  jetzt, 
wo  alle  Schranken  vor  der  freien  Welt  im  Innern  gefallen  sind,  als  Hyper- 
trophien und  Selbsttäuschungen  erscheinen.  Es  wurde  zu  zeigen  versucht,  daß 
der  Begriff  des  Theatralischen  von  der  Sendung  zu  den  Lehrjahren  sich  zu  dem 
des  Schauspielerischen  verengerte.  Dadurch  wurde  er  zur  Ironisierung  und  Über- 
windung geeignet.  Zu  fragen,  wie  Goethe  ihn  ursprünglich  aufgefaßt  haben  mag, 
ist  müßig.  Jedenfalls  war  er  unreflektierter  und  fester  auf  das  Subjekt  gegründet 
als  jene  AVeltgeschäftigkeit,  in  die  die  Lehrjahre  ausklingen.  Er  war  Sendung,  nicht 
als  bewußt-ethischer  Einfluß  auf  die  'Menge,  die  doch  am  Ende  immer  bezahlt', 
nicht  als  Evangelium  eines  weltbewegenden  Genius,  sondern  als  die  dunkle  Sprache 
des  yysiiovixöv,  die  in  jedem  reinen  Menschen  selbst  das  unentbehrliche  Gute  ist. 

-26* 


364 


Anzeisren  imd  Mitteilungen 


DAS  ERIDANUSRÄTSEL 

Der  von  zahlreichen  Schriftstellern  im 
Altertum  erwähnte  Fluli  Eridanus  hat 
bis  heut  ein  Rätsel  dargestellt.  Schon  im 
klassischen  Altertum  hat  man  die  mannig- 
fachsten Deutungen,  stets  vergeblich,  ver- 
sucht, und  wir  sind  gegenwärtig  noch  iti 
keiner  Weise  darüber  hinausgekommen. 
Eine  Nachprüfung  des  Problems  an  Hand 
der  jungen  Wissenschaft  der  Vorgeschichte 
gestattet  nun  aber  doch  vielleicht  den 
Schleier  beträchtlich  zu  lüften. 

Die  üblichsten  Deutungen  des  Alter- 
tums und  auch  der  Gegenwart  beziehen  sich 
bekanntlich  auf  den  Po  oder  die  Rhone. 
Die  Gründe  für  diese  Deutung  stehen  in 
t'ngem  Zusammenhang  mit  der  voraussicht- 
lich richtigen  Lösung  des  Rätsels,  aber 
die  alten  Interpreten  haben  gewissermaßen 
die  Glocken  nur  läuten  gehört,  ohne  zu 
wissen,  wo  sie  hängen.  Sprachlich  schien 
der  oberflächliche  Gleichklang  Eridanus= 
Rhodanus  einiges  für  sich  zu  haben,  wenn 
er  auch  einer  strengen  Prüfung  nicht  stand- 
hält. ^)  Schon  Äschylus  in  seinen  'He- 
liaden'  trat,  wie  wir  durch  Plinius 
(N.  h.  XXXVII  32)  wissen,  für  die  Deutung 
auf  die  Rhone  ein.  Doch  liegt  bereits  in 
dieser  Kommentierung  eine  durch  'gelehrte' 
Deutungsversuche  herbeigeführte  Trübung 
einer  Frage,  die  bei  dem  damaligen  dürf- 
tigen  Stande  der  geographischen  Kennt- 
nisse nicht  zuverlässiger  beantwortet  wer- 
den konnte.  Die  noch  älteren  Literatur- 
stellen zeigen  zur  Genüge,  daß  die  auf  die 
Rtone  und  den  Po  zielenden  späteren  Deu- 
tungen unhaltbar  sind.    Zwar  ist  die  Sage, 

')  /u  was  für  groteskfu  Wunderlich- 
keiten die  rein  philologische  Deutung  an- 
tiker Namen,  ohne  Beachtung  verkehrsgeo- 
i;raphi.scher  und  jisychologisrher  'l'atsacbcii, 
führen  kann,  f>eht  daraus  hervor,  daß  man 
Hoga.r  daran  f^edacbt  bat,  der  winzige  Fluß 
liadaune,  ein  westpreußisclier  Nebentiul.' 
iler  Weichsel,  sei  der  zum  (ostpreußischeu) 
iiernsteinland  führende  Eridanus!  Gegen 
diese  Ungeheuerlichkeit  hat  schon  MüUen- 
hotf  Front  gemacht  (Deutsche  Altertums- 
kunde I  220,  Berlin  1870),  wobei  er  gleich- 
zeitig die  —  heute  nicht  mehr  in  Frage 
kommende  — -  Möglichkeit  offen  ließ,  daß 
vielleicht  der  Rliein  der  Eridanus  des  Alter- 
tums sei. 


daß  die  Argonauten  auf  ihrer  Flacht  aus 
Kolchis  den  Eridanus  befahren  hätten,  aus- 
gesprochene Legende  und  wissenschaftlich 
wertlos.  Herodot  aber,  der  als  älteste 
Quelle  in  ernster  Weise  des  Eridanus  Er- 
wähnung tut,  nennt  ihn  ausdrücklich  (III 
115)  einen  "^Fluß,  der  ins  Nordmeer 
mündet',  erwähnt,  daß  von  ihm  der  Bern- 
stein kommen  solle,  und  fügt  hinzu:  Ich 
kann  von  keinem,  der  Augenzeuge  Aväre. 
erfahren,  daß  die  jenseits  (d.h.  im  Norden  i 
Europas  gelegenen  (Gegenden)  Meer  sind'. 

Damit  würde  natürlich  die  landläuHge 
Deutung  des  Namens  auf  den  Po  oder  die 
Rhone  nie  in  Einklang  zu  biingen  sein. 
Auch  sonst  muß  diese  These  fallen  gelassen 
\verden.  Hesiod  bestätigt  Herodots  Mit- 
teilung, daß  es  sich  um  einen  direkt  in 
den  Ozean  mündenden  Fluß  handelt,  wenn 
er  den  Eridanus  (Theog.  33-'>)  als  Sohu 
des  Okeanos  und  der  Tethys  bezeichnet. 
Vor  allem  geht  aus  Ovids  Metamor- 
phosen unzweideutig  hervor,  daß  Po  und 
Rhone  für  die  Erklärung  nicht  in  Betracht 
kommen,  denn  bevor  geschildert  wird,  daß 
der  vom  Blitz  des  Zeus  getroffene  Phae- 
thou  nach  seiner  tollen  Fahrt  mit  seines 
Vaters  Sonnenwagen  in  den  Fluß  Eridanus 
herabstürzt,  der  'am  äußersten  Ende  der 
Welt'  {diverso  orbc)  fließt,  werden  unter 
den  europäischen  Strömen,  die  durch  die 
Glut  der  aus  ihrer  Bahn  geschleuderten 
Sonne  austrockneten,  Rhone  und  Po  als 
besondere  Flüsse  ausdrücklich  aufgeführt 
(Vers  257/8):  slccui  Hefipcriosque  amnes, 
llhenum  Bhoclannmque  Padumfjue.  Daraus 
geht  unzweideutig  hervor,  daß  Rhein,  Rhone 
und  Po  nicht  als  Eridanus  anzusprechen 
sind.  Trotzdem  betrachtet  selbst  Lübkers 
Reallexikon  noch  1914  ohne  weiteres  Po 
undEridanus  als  identische  Begriffe  (S.  751). 

Soweit  die  alten  Schriftsteller  nicht 
einfach  die  Rhone-  oder  Po-Formel  an- 
nahmen, haben  sie  den  Eridanus  willkür- 
lich bald  in  Indien  gesucht  (Ktesias,  Serv. 
Georg.  I  482),  bald  in  Achaia  (Ion  frg.  \ 
62),  bald  in  Germanien  (Choirilos  frg.  14). 
Gelegentlich  ist  auch  die  Existenz  eines 
.solchen  Flusses  gänzlich  geleugnet  worden: 
schon  Herodot  bekundet  der  Überlieferung 
gegenüber  eine  weitgehende  Skepsis,  und 
Strabo  (S.  179,  10)  spricht,  nicht  ohne 
Spott,  vom  Eridanus  als  dem  in  Nirgends- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


365 


land  fließenden  Strom  (^HQiöavöv,  rbv 
f^trjöafiov  yfjg  ovta). 

In  den  Brennpunkt  jeder  neuen  Dis- 
kussion des  Problems  muß  unstreitig  die 
schon  auf  Herodot  zurückgehende  Über- 
lieferung gestellt  werden,  die  den  Eridanus 
als  Fluß  des  Bernstoinlandes  bezeich- 
net. Dieser  Zusammenhang  tritt  uns  in 
ansprechender  Form  ja  auch  in  der  Phae- 
thonsage  entgegen,  da  Phaethons  Schwe- 
stern, die  Heliaden,  den  Leichnam  am 
Eridanus  bestatten  und  dann,  als  sie  den 
Bruder  beweinen,  in  Bernstein-weinende 
Pappeln  verwandelt  werden  (0  vid ,  Metam. 
II  360  ff.).  Die  enge  Beziehimg  zwischen 
Eridanus  und  Bernsteinland  finden  wir 
aber  auch  bei  Apollonius  Rhodius 
(IV  505)  und  Plinius  (XXXVII  32),  die 
der  Mündung  des  Flusses  die  Bernstein- 
inseln, '  AilwQxtSeg  oder^ HXeKTQideg  genannt, 
vorgelagert  sein  lassen.  Der  Lösung  des 
Eiüdanusrätsels  kann  man  somit  nur 
näher  kommen,  wenn  einwandfrei  feststeht, 
wo  im  frühen  Altertum  das  Bern- 
steinland des  Mittelmeer-Kultur- 
kreises gelegen  hat.  Diese  außer- 
ordentlich viel  erörterte  Frage  ist  aber 
durch  die  Wissenschaft  der  Vorgeschichte 
heute  wohl  als  endgültig  gelöst  zu  be- 
trachten. 

Nach  dem  Zeugnis  der  vorgeschicht- 
lichen Funde,  deren  Entstehungszeit  meist 
recht  genau  festgestellt  werden  kann,  sind 
die  heutigen  Hauptfundstätten  des  Bern- 
steins, die  samländische  Küste  und  die 
Kuriscbe  Nehrung,  nicht  immer  das  Ur- 
sprungsland des  Bernsteins  gewesen,  aus 
denen  die  begehrte  Ware  in  das  Mittel- 
meergebiet gelangte.  Erst  nach  500  v. 
(;lir.  kommt  der  ostpreußische  Bernstein 
für  die  Versorgung  der  südlichen  Kulturen 
langsam  in  Betracht.  In  der  älteren  Zeit, 
wie  sie  durch  Homer,  Herodot,  die  Aus- 
grabungen in  Mykene,  die  Bernsteinfunde 
in  altägyptischen  Gräbern  usw.  repräsen- 
tiert wird,  und  die  uns  ein  Eindringen 
des  durch  seinen  hohen  Gehalt  (2 — 7  7o) 
;ui  Bernsteinsäure  unverkennbaren  nor- 
dischen Bernsteins  ins  Mittelmeergebiel 
.s('hon  zur  Zeit  der  fünften  Dynastie  (um 
3000  V.  Chr.)  sicherstellen,  war  die  heu- 
tige ostfriesische  Küste  das  eigent- 
liche Bernsteinland.  Der  jüngst  verstorbene 


schwedische  Reichsantiquar  Montelius, 
wohl  der  gründlichste  Kenner  der  vor- 
historischen Handels-  und  Verkehrswege 
in  Europa,  erklärt  ausdrücklich  (Prähistor. 
Zeitschr.  II  249— 291 :  'Der  Handel  in  der 
Vorzeit') :  'Um  die  Mitte  des  zweiten  vor- 
christlichen Jahrtausends  und  schon  seit 
der  ersten  Hälfte  des  Jahrtausends  führte 
der  Handel  Gegenstände  hierher,  nach  dem 
Norden  (Skandinavien!),  von  denen  einige 
in  Mitteleuropa,  andere  in  Italien  verfertigt 
sind  . . .  Überraschend  für  manchen  ist  es 
vielleicht,  daß,  wenn  wir  noch  weiter  zeit- 
lich zurückgehen  —  um  2000  v.  Chr.  Geb. 
und  bis  ins  dritte  Jahrtausend  hinein  — 
wir  viele  (!)  Zeugnisse  dafür  finden,  daß 
der  Norden  bereits  damals  in  Verbindung 
mit  dem  Süden  stand'.  Übrigens  brachte 
die  Nordseeküste  noch  vor  100  Jahren 
mehr  Bernstein  als  heute  hervor.  Nach 
Kon r ad  Müller  (Altgermanische  Meeres- 
herrschaft, Gotha  1914,  S.  136)  belief 
sich  der  Bernsteinertrag  der  Nordseeküste 
im  westlichen  Jütland  noch  um  1800  auf 
3000  Pfund,  und  auf  Sylt,  Rom  und  Fanö 
wurden  öfters  Stücke  von  mehreren  Pfund 
Gewicht  gefunden.  Au  die  reichere  Aus- 
beute dieser  Küsten  in  älterer  Zeit  erinnert 
noch  jetzt  der  'ßernsteinstrand'  bei  Eider- 
stedt  und  der  Name  des  westdänischen 
Ortes  Glesborg,  der  unmittelbar  die  alt- 
germanische Bezeichnung  für  Bernstein 
'gles'  (Tacit.  Germ.  c.  45)  widerspiegelt. 
Den  reichlich  gemachten  vor-  und  fi-üh- 
geschichtlichen  Funden  zufolge  war  die 
älteste  und  wichtigste  'Bernsteinstraße' 
des  frühen  Altertums  die  folgende: 

Saale 

Friesische   Küste  —  Elbe   rr-rr =r 

Moldau— Uonau 

—  Inn  —  Brenner  —  Etsch  —  Po. 
Spätestens,  nach  der  Begründung  der  grie- 
chischen Kolonie  in  Massilia  gesellte  sich 
ihr  eine  weitere  Bernsteinstraße  von  hoher 
Wichtigkeit  hinzu:  Friesische  Küste— Rhein 

Mosel — Saone  t^,  *        ^^        .,, 

=- —      -- — ——Rhone   Marseille. 

Burgund.  Pforte— Doubs 

Diese  beiden  alten  Handelswege  durch 
Europa,  von  denen  der  erste,  nach  Mon-^ 
telius,  bestimmt  seit  der  Mitte  des  dritten 
vorchristlichen  Jahrtausends  dem  Bernstein- 
Tauschhandel  diente,  mündeten  also  be- 
zeichnenderweise einmal  in  den  Po-  und  ein- 


366 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


mal  in  den  Rbone-Unterlauf  aus.  Man  be- 
greift nunmehr,  warum  gerade  diese  beiden, 
dem  Altertum  gut  bekannten  Flüsse  in  den 
Ruf  kommen  konnten,  der  Bernsteinfluß 
Eridanus  zu  sein,  obwohl  man  schon  früh- 
zeitig mit  gerechter  Verwunderung  fest- 
stellte, daß  bei  ihnen  von  den  der  Mündung 
vorgelagerten  Inseln  nirgends  die  Rede  sein 
konnte.  Schon  Solinus  hat  aber  treffend 
darauf  hingewiesen,  daß  man  die  Flüsse,  an 
denen  man  die  begehrte  Ware  in  Empfang 
nahm,  fälschlich  mit  dem  Ursprungslande 
verwechselt  habe.  Aller  Voraussicht  nach 
haben  phönizische,  später  griechische  bzw. 
massiliotische  Händler  und  Seefahrer  das 
kostbare  Edelharz  des  Bernsteins,  das  von 
Hand  zu  Hand  aus  dem  Norden  nach  dem 
Süden  gewandert  sein  mochte,  an  der  Po- 
bzw.  Rhone-Mündung  in  Empfang  genom- 
men und  von  dort  nach  Griechenland, 
Ägypten,  Vorderasien  usw.  gebracht.  Viel- 
leicht wußten  sie  selbst  nichts  Sicheres 
über  das  Herkunftsland,  vielleicht  wollten 
sie  absichtlich  nichts  Näheres  darüber  be- 
kannt geben  —  im  einen  wie  im  anderen 
Falle  ist  es  verständlich,  daß  man  Po  oder 
Rhone  selbst  als  den  den  Bernstein  spen- 
denden Fluß  betrachtete,  oder  daß  der  ge- 
heimnisvolle Bernsteinfluß  Eridanus  min- 
destens als  'Nebenfluß'  der  genannten 
Ströme  angesehen  wurde  (Euripides  bei 
Plinius  aaO.;  Apollodor  I  134),  ähnlich 
wie  später  den  arabischen  Geographen  der 
Don  als  Seitenarm  der  Wolga  galt,  weil 
man  über  den  Weg  der  über  die  Land- 
enge bei  Zarizyn  kommenden  Schätze  des 
Orients  nur  mangelhaft  unterrichtet  war. 
Angesichts  dieser  Sachlage  kann  m.  E. 
nicht  der  geringste  Zweifel  obwalten,  daß 
der  Eridanus  der  Sage  nur  ein  Noi-dsee- 
fluß  gewesen  sein  kann,  und  daß  der  äl- 
teste Autor,  Herodot,  der  den  Eridanus  in 
den  nördlichen  Ozean  münden  läßt,  wieder 
einmal  den  tatsächlichen  Sachverhalt  viel 
trefiender  als  fast  alle  späteren  Schrift- 
steller geschildert  hat.  Dieses  erste  Ergebnis 
der  Untersuchung  scheint  mir  unangreif- 
bar.*) Ein  Ostscefluß  kann  der  Eridanus 
deshalb  nicht  gewesen  sein,  weil  vom  Bern- 
steinfluß   Eridanus    schon    jahrhunderte- 


*)  [So  auch  A.  Schulten,  Tartessos,  Ham- 
burg 1922,  S.  65  f.] 


lang  gesprochen  wurde,  bevor  das  Bern- 
steinland in  der  östlichen  Ostsee  auch  nur 
entdeckt  war.  Die  Auffindung  der  Sam- 
land-Bernsteinküste,  die  um  die  Mitte  des 
ersten  vorchristlichen  Jahrtausends  erfolgt, 
dann  aber  noch  jahrhundertelang  möglichst 
geheim  gehalten  wurde,  wird  zeitlich  wie- 
der durch  die  vorgeschichtlichen  Funde, 
insbesondere  Gesichtsurnen,  klargestellt. 
Montelius  sagt  darüber  aaO.:  'Um  die 
Mitte  des  letzten  Jahrtausends  v.  Chr.  Geb. 
bemerkt  man  eine  Veränderung  in  den 
nach  Norden  führenden  Wegen.  Der  Haupt- 
weg ist  nicht  mehr  der  zur  unteren  Elbe, 
sondern  der  zur  unteren  Weichsel  führende . . . 
Die  jüngeren  Gesichtsurnen  kommen  in 
der  Gegend  um  die  untere  Weichsel,  nicht 
in  der  Eibgegend  vor.'  Das  heutige  ost- 
preußische Bernsteinland,  unzweifelhaft 
das  ergiebigere,  wurde  den  Römern  be- 
achtenswerterweise erst  in  der  Kaiserzeit 
bekannt.  Noch  Plinius.  nennt  es  'nuper 
2y'rcognih<m\  und  unter  Kaiser  Nero,  ums 
Jahr  60,  unternahm  ein  römischer  Ritter 
und  Großkaufmann  namens  Julian  eine 
eigene  erste  Erkundungsreise  ins  Samland, 
wo  er  schon  Faktoreien  vorfand.  Das 
östlichere,  jüngere  Bernsteinland  erlangte 
im  damaligen  Handel  schließlich  eine  Mo- 
nopolstellung; Tacitus  (Germ.  45)  kennt 
nur  noch  dies  eine  Bernsteinland,  und  wenn 
er  von  dem  dort  wohnenden  Astischen 
Volke  (Estland?)  sagt:  'Auch  das  Meer 
durchsuchen  sie,  und  sie  sind  die  einzigen 
unter  allen,  die  den  Bernstein,  bei  ihnen 
Gles  genannt,  in  den  Untiefen  und  am 
Ufer  selbst  sammeln',  so  hat  er  nicht 
zum  wenigsten  dazu  beigetragen,  daß  bis 
in  die  neuere  Zeit  hinein  die  Forschung 
nach  dem  Bemsteinland  des  Alterturas 
irrig  den  Blick  von  der  Nordsee  abschwei- 
fen ließ.  Von  dem  Augenblick  an,  da  ein 
gewisser  Philemon,  auf  den  sich  Plinius 
stützte,  unter  Kaiser  Augustus  zum  ersten 
Male  etwas  von  dem  in  'Skythien'  sich 
findenden  Bernstein  der  Ostsee  verlauten 
ließ,  ist  ja  auch  von  den  ehedem  so  oft  err 
wähnten  'Bernsteininseln'  nicht  mehr  di« 
Rede.  Daß  diese  'Elektrides'-Inseln  in  de]| 
Nordsee  lagen,  betont  zum  Überfluß  Ti-^ 
maus  (bei  Diodor  V  23)  ausdrücklich. 

Wenn   somit  die  These,  daß  der  Eri- 
danus ein  Nordseefluß  war,  gut  gesichert 


m  i 

I 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


367 


scheint,  so  gestattet  die  häufige  Erwähnung 
der  seiner  Mündung  vorgelagerten  Bern- 
steininsel eine  noch  genauere  Identifizie- 
rung. Mit  der  Lage  dieser  Insel,  bzw. 
dieser  Inseln  hat  sich  besonders  Beckers- 
Falkenberg  in  mehreren  Untersuchungen 
befaßt  (Geogr.  Zeitschr.  XVII  665—675; 
Weltverkehr  und  Weltwirtschaft  1913/14, 
S.  177—181).  Er  stützt  sich  dabei  vornehm- 
lich auf  Diodor  und  Plinius.  Ersterer 
erzählt  von  einer  Insel,  die  eine  Tagfahrt 
von  der  Festlandküste  entfernt  im  Ozean 
liege  und  deren  Name  wechselnd  als  Abalos, 
Abalcia,  Baicia,  Basilia  überliefert  wird. 
Er  fährt  dann  fort  (V  23):  'An  diese  wirft 
die  Meereswoge  reichlich  das  sogenannte 
Elektron  aus,  das  nirgends  sonst  auf  der 
Erde  vorkommt.  Das  Elektron  wird  auf 
der  genannten  Insel  gesammelt  und  von 
den  Bewohnern  nach  dem  gegenüberlie- 
genden Festlande  geschafft,  durch  das  es 
nach  unsren  Gegenden  gebracht  wird.' 
Plinius  ergänzt  diese  Mitteilung  in  inter- 
essanter Weise  (XXXVII  35):  'Pytheas, 
der  Massaliote,  (glaubte)  von  den  Guionen, 
einem  germanischen  Stamme,  werde  eine 
Flutstelle  des  Ozeans,  namens  Metuon,  be- 
wohnt in  einer  Ausdehnung  von  6000  Sta- 
dien; von  hier  sei  einen  Tag  Schiffahrt 
abgelegen  die  Insel  Abalus,  wohin  man  im 
Frühling  auf  den  Fluten  fahre  und  wo  der 
Bernstein  ein  Auswurf  des  verdichteten 
Meeres  (schlammigen  Wattenmeeres?)  sei. 
Die  Einwohner  benutzten  ihn  statt  Holz 
zum  Feuermachen  und  verkauften  ihn  an 
die   Teutonen,    ihre    nächsten   Nachbarn.' 

Nach  Beckers  kann  nur  eine  einzige 
Insel  als  Bernsteininsel  des  Altertums  in 
Betracht  kommen:  Sie  soll  wie  erwähnt, 
auf  hoher  See  eine  Tagereise  von  der  Küste 
entfernt  allein  oder  einsam  gelegen  sein. 
Die  einzige  unter  den  Nordseeinseln,  auf 
die  die  genannten  Eigenschaften  zutreffen, 
ist  Helgoland,  das  unter  den  friesischen 
Inseln  sowohl  nach  seiner  Lage  wie  nach 
seiner  Beschaffenheit  eine  Sonderstellung 
einnimmt  und  vor  allen  anderen  auffällt. 
So  war  es  erst  recht  im  Altertum,  wo  es 
noch  einen  größeren  Umfang  hatte. 

Unverbürgten  Überlieferungen  nach 
soll  Helgoland  noch  in  den  Tagen  Karls 
d.  Gr.  etwa  den  20  fachen  Umfansr  der 
heutigen    Ausdehnung   gehabt   haben.    Es 


ist  also  überaus  wahrscheinlich,  daß  es 
ein  oder  einundeinhalb  Jahrtausende  früher 
noch  wesentlich  größer  war.  Das  hohe 
Alter  der  Insel  als  Sitz  von  Menschen  ist 
durch  steinzeitliche  Funde  erwiesen;  Bern- 
stein wird  daselbst  noch  heut,  wenn  auch 
nur  noch  in  geringen  Mengen,  angespült. 
Der  Beweis  scheint  also  schlüssig  zu  sein, 
zumal  da  es  eine  andere  hinreichend  weit 
von  der  Küste  entfernte  Insel  im  Bern- 
steingebiet nicht  gibt.  Konrad  Müller  weist 
zwar  darauf  hin  (aaO.  S.  136),  daß  die 
alte  Bernsteininsel  möglichenfalls  seither 
verlandet  sein  könne  (was  ich  selbst  für 
durchaus  unwahrscheinlich  halte).  Fürunsre 
Untersuchung  des  Eridanusproblems  ist 
aber  diese  Möglichkeit  unerheblich  und 
allein  wichtig,  daß  auch  Müller  über  das 
Bernsteinland  Abalus  sagt:  'Im  Winkel 
der  Elb — Eider-Mündungen  bleibt  es  auf 
jeden  Fall  zu  suchen. 

Nunmehr  aber  scheint  auch  die  Eii- 
danus-Frage  zur  Lösung  reif  zu  sein.  Sven 
Nilsson  glaubte  bereits  die  Eid  er  als 
den  Eridanus  des  Altertums  ansprechen 
zu  sollen.  Die  Lage  dieses  Flusses  zu  Helgo- 
land könnte  diese  Deutung  annehmbar  er- 
scheinen lassen;  auch  eine  gewisse  Ähn- 
lichkeit der  Namen  Eridanus  und  Eider 
bleibt  zu  beachten,  wenngleich  der  Name 
Eider  aus  dem  nordischen  'Egidora'  == 
Ägirtor  (d.  h.  Eingang  zur  Ostsee)  ent- 
standen ist,  womit  die  Beziehung  zum 
griechischen  Wort  Eridanos  wohl  wider- 
legt ist.  Ungleich  wichtiger  ist  aber  der 
Einwand  gegen  die  Nilssonsche  Hypothese, 
daß  die  Eider  ein  viel  zu  kleines  und  un- 
bedeutendes Gewässer  ist,  als  daß  der 
Mythos  im  fernen  Hellas  sich  mit  ihm  in 
vielfach  ausmalender  Phantasie  zu  beschäf- 
tigen irgend  welche  Veranlassung  haben 
konnte.  Ovids  Beiwort  '^maxitmts'  für 
den  Eridanus  (Met.  II  323)  ist  für  die 
Eider  doch  schlechterdings  eine  Unge- 
heuerlichkeit. Auch  ist  nicht  im  entfern- 
testen einzusehen,  was  der  Bernsteinhandel 
an  der  kleinen  Eider  hätte  Auffälliges 
finden  sollen. 

Nein,  ein  Fluß,  der  die  Phantasie  von 
Jahrhunderten  so  ausnehmend  lebhaft  be- 
schäftigte wie  der  Eridanus,  mußte  unbe- 
dingt auch  ein  ungewöhnliches,  als  beson- 
ders    wichtig    erkanntes    Gewässer    sein. 


368 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Unter  diesen  Umständen  bleibt  m.  E.  gar 
keine  andere  Wahl,  als  iu  der  Elbe  den 
Ja-idanus  des  Altertums  zu  sehen.  Ihrer 
Mündung  war  die  Bernsteininsel  Abalus 
iu  der  Tat  vorgelagert;  sie  spielte  nach- 
gewiesenermaßen für  den  Bernsteinhandel 
der  Urzeit  die  denkbar  wichtigste  Rolle, 
lange  Zeit  hindurch  sogar  eine  viel  wich- 
tigere als  der  Rhein.  Haben  auch  nur 
vereinzelt  einmal  alte  phünizische  oder 
etruskische  Händler  den  oben  beschriebenen 
Weg  zum  Bernsteinlaud  gefunden,  so  mußte 
der  mächtige  Strom,  der  von  der  Saale 
oder  gar  schon  der  Moldaurattndung  an 
ihr  schwankes  Boot  in  mehrwöchentlicher 
Fahrt  ins  nordische  Meer  und  nach  Altalus 
trug,  ihre  Aufmerksamkeit  und  Phantasie 
nicht  minder  fesseln  wie  etwa  vor  einem 
lialben  Jahrhundert  der  geheimnisvolle 
Kieseustrom  des  Lualaba  im  innersten  Af- 
rika,, den  man  westlich  vom  Tanganjika- 
See  angetroffen  hatte  und  dessen  Vorhan- 
densein man  sich  nicht  erklären  konnte, 
])is  Stanleys  großer  Expedition  der  Nach- 
weis der  Identität  mit  dem  Kongo  glückte. 
Aber  selbst  wenn  nie  ein  Händler  aus  dem 
Mittelmeergebiet  persönlich  den  Weg  zur 
Nordsee  gefunden  liaben  sollte  (worüber 
ein  sicheres  Urteil  nicht  möglich  ist),  wenn 
der  Bernstein  lediglich  von  Hand  zu  Hand 
im  Tausch  gegen  die  ersehnten  Metalle  des 
Südens  über  den  Brenner  zum  Mittelmeer 
gelangte,  werden  die  Händler,  die  ihn 
an  der  Pomündung  in  Empfang  nahmen, 
sicher  oft  genug  dem  Ursprung  des  '^Goldes 
des  Nordens'  nachgeforscht  und  dabei  von 
dem  gewaltigen  Strom  gehört  haben,  aus 
dessen  Mündungsgebiet  der  nordische  Mee- 
resschatz herstammte.  Was  Wunder,  wenn 
ein  solcher  Strom  in  der  Sagenwelt  eine 
große  Rolle  .spielt,  wenn  zumal  in  die 
Ijprnsteinmythen,  wie  z.  13.  die  Phaethon- 
sage,  die  Erinnerung  an  den  geheinmis- 
vollen  Strom  dos  Bernsteinlandes  üppig 
hineinwucherte !  Daß  der  Elbe  in  der  Tat 
eine  besondere  Bedeutung  im  Gedanken- 
kreise des   Altertums   zukam,  bestätigt  ja 


auch  Tacitus,  bei  dem  sich  die  in  diesem 
Zusammenhang  doppelt  eigenartige  Stelle 
findet  (Germ.  4l):  'Im  Gebiete  der  Her- 
munduren entspringt  die  Elbe,  ehemals 
ein  berühmter  und  vielgenannter  Strom; 
jetzt  kennt  man  ihn  nur  noch  vom  Hören- 
sagen.' Was  heißt  das:  ""ehemals  ein  be- 
rühmter und  vielgenannter  Strom' V 

Gibt  man  die  Voraussetzung  zu,  daLi 
das  Bernsteinland  der  Zeit  vor  500  v.  Chr. 
nur  an  der  friesisch -jütischen  Nordsee- 
küste gelegen  haben  kann  —  und  die  heu- 
tige Erkenntnis  der  Wissenschaft  zwingt 
zu  dieser  Annahme  — ,  so  ist  die  Folge- 
rung, daß  dann  der  Eridanus  iu  unserer 
lieutigen  Elbe  zu  suchen  ist,  naliezu  als 
zwangläufig  zu  betrachten. 

[Nach  Abschluß  dieser  Arbeit  macht 
mich  Hr.  Adolf  Trendelenburg  in  Bw- 
lin,  dem  ich  für  seine  wertvolle  Beratung 
zu  besonderem  Dauk  verpHichtet  bin,  ,dar- 
auf  aufmerksam,  daß  die  von  mir  aufge- 
stellte These  Eridanus-Elbe  nicht  mehr 
ganz  neu  ist.  Tatsächlich  hat  sie  bereits 
Olshausen  in  einem  1890  gehaltenen 
Vortrag  'Der  alte  Bernsteinhandel  der 
Cimbrischen  Halbinsel  und  seine  Bezie- 
hungen zu  den  Goldfunden '  mit  voller  Be- 
stimmtheit ausgesprochen,  wenn  auch  nur 
als  Nebenbemerkung  (Zeitschr.  f.  Ethnol. 
XXII  270  ff.).]  Richard  Hennig. 

In  den  Neuen  Jahrbüchern  oben  S.  189 
wird  Äliis  inserviendo  consumor  als  Wahl- 
spruch der  Familie  de  Muysart  angeführt. 
Wichtiger  ist  wohl  der  Hinweis  darauf,  daß 
er  auch  der  Wahlspruch  des  Herzogs  Julius 
von  Braunschweig  (regierte  1568 — 1589) 
war,  während  sein  Sohn,  Heinrich  Julius 
(regierte  15/89  — 1613),  den  ähnlichen 
führte  ^Pro  pairia  con$umar\  Ernst,  Herzog 
zu  Braunschweig  (f  1611)  'AUis  servio, 
inc  ipsimi  coniero''  (s.  Dielitz,  Wahl-  und 
Denksprüche  S.  10  und  433).  Darauf  be- 
zieht sich  auch  das  Licht  in  der  Hand  des 
wilden  Mannes  auf  braunschweigischen 
Münzen  von  1572.  Franz  HardKr. 


Berichtigungen  ^ 

S.  238,  30  l.  uTQanov  (st.  äTQanov).  —  S.  267,  8  1.  Mer  durch  V.  .505  gesicherte  Bild- 
kern' (st.  'Y.  509').  —  S.  269,  13  1.  'des  Erdbildes'  im  Anfang  des  Timaios  (st.  'des  Knl- 
l,ildes').  —  S.  269,  15  1.  'dem  Erdbild  des  Phaidon'  (st.  Mem  Erdbild  des  Phaidon').  — 
S.  271,  27  1.  'Aber  die  Erde  erzeugt'   st.  'Aber  die  Sonne  erzeugt').  —  S.  272,2  v.  n.  l.  y.uQqtah'ui'. 


(iü.  Soptember  193-.'; 


JAHRGANG  1922.    ERSTE  ABTEILUNG.  NEUNTES  HEFT 

DER  RELIGIONSGESCHICHTLICHE  ERTRAG 
DER  ARGONAUTENSAGE 

Von  Carl  Clemen 

Carl  Robert  (f  17.  1.  1922)  ist  es  vergönnt  gewesen,  sein  Hauptwerk, 
■die  Neubearbeitung  der  Prellerschen  Grriechisclien  Mythologie,  noch  eben  zu 
Ende  zu  bringen  und  mit  Ausnahme  der  letzten  Abteilung  auch  erscheinen  zu 
lassen.  Die  vorletzte  behandelt  neben  und  vor  dem  thebanischen  Sagenkreis  die 
Aro-onautensage  und  .stellt  alles  zusammen,  was  wir  über  deren  Überlieferung 
wissen.  Zahlreiche  Episoden  werden  auch  ihrem  Ursprung  nach  erklärt,  zum 
Teil  wie  das  Brauthemd  der  meist  Glauke  genannten  späteren  Gattin  des  Jason, 
aus  einem  Märchenmotiv. 

Aber  in  weit  größerem  Umfange  geschieht  das  in  dem  bald  nachher  er- 
schienenen Buch  von  Karl  Meuli:  Odyssee  und  Argonautika  (Berlin,  Weid- 
mannsche  Buchhandlung  19:?1).  Hier  werden  zunächst  die  Gefährten  Jasons  auf 
das  sog.  Helfermärchen  zurückgeführt,  besonders  bekannt  in  der  Form,  in  der  es 
mehrfach  in  den  Grimmschen  Märchen  erscheint,  nämlich  als  Märchen  von  den 
sechs  Dienern,  von  den  Sechsen,  die  durch  die  ganze  Welt  kommen,  und  von 
den  vier  kunstreichen  Brüdern.  Freilich  spricht  gegen  diese  Herleitung,  daß  in 
der  Argonautensage  die  wunderbaren  Taten  der  Helfer  bis  auf  geringe  Spuren 
verschwunden  sind,  aber  das  erklärt  Meuli  daraus,  daß  in  ihr  das  mehr  novel- 
listische Motiv  von  der  Liebe  einer  Schönen  zu  dem  Helden,  'sei  es  nun  aus 
einer  anderen  Erzählung  herübergenommen  oder  aus  den  Verhältnissen  der 
unsrigen  herausentwickelt'  (5),  zur  Herrschaft  gelangt  sei.  Ob  das  genügt,  kann 
hier  nicht  untersucht  werden;  jedenfalls  wird  sich  später  ergeben,  daß  damit 
nicht  'der  älteste  Kern  der  Argonautensage'  (23)  aufgezeigt  ist.  Auch  wenn 
Meuli  aus  dem  Helfermärchen,  bzw.  dem  verwandten  Märchen  vom  Bärensohn, 
der  auf  wunderbare  Weise,  vielleicht  von  einem  Tier,  geboren  wird  und  in  der 
Einsamkeit  aufwächst,  die  Erziehung  Jasons  'durch  das  Waldtier,  den  weisen 
Philyriden'  (101),  d.  h.  den  Kentauren  Chiron  ableitet,  so  werden  wir  für  diesen 
Zug  später  eine  wohl  näherliegende  Erklärung  kennen  lernen.  Und  noch  weniger 
läßt  sich  die  Phineusepisode,  auf  die  ich  auch  noch  zurückkomme,  auf  das 
Abenteuer  im  Waldhaus,  wie  Panzer  im  1.  Heft  seiner  Studien  zur  germani- 
schen Sagengeschichte  (74  f)  das  erste  Erlebnis  der  mit  dem  Helden  ausziehen- 
den Gesellen  genannt  hat,  zurückführen.  Wie  Meuli  selbst  hervorhebt,  kämpfen 
die  Argonauten  ja  auch  gar  nicht  gegen  Phineus  (außer  bei  den  Tragikern,  wo 
sich  dieser  Zug  auf  besondere  Weise  erklärt);  außerdem  ist  für  die  Gestalt  des 
Phineus  von  Robert  eine  ganz  andere,  religionsgeschichtliche  Deutung  versucht 
worden.  Aber  diese  und  andere,  schon  bei  Früheren  sich  findende  Erklärungen 
sind  nicht  die  einzigen,  die  hier  möglich  sind;  es  soll  daher  im  nachstehenden 
untersucht  werden,  was  sich  überhaupt  aus  der  Argonautensage  für  das  Ver- 
ständnis der  griechischen  Religion  etwa  lernen  läßt. 

Nene  Jahrbücher     1922.     I  26 


370  C.  Giemen:  Der  religionsgeschichtliche  Ertrag  der  Argonautensage 


Vorher  indes  muß  kurz  an  die  Entwicklung  der  Sage  erinnert  werden,  der 
iiire  spätere,  uns  geläufige  Form  ja  im  wesentlichen  Apollonios  von  Rhodos 
gegeben  hat.  Paul  Friedländer  hat  in  seinen  kritischen  Untersuchungen  zur 
griechischen  Heldensage  (Rhein.  Mus.  1914,  299  ff.)  zu  zeigen  gesucht,  daß  sie 
in  Milet  entstanden  sei;  aber  Robert  weist  wohl  mit  Recht  darauf  hin,  daß 
sich  so  die  hervorragende  Rolle,  die  in  ihr  die  in  Korinth  verehrte  Medea 
spielt,  nicht  erklärt.  Deshalb  muß  Korinth  bei  der  Ausbildung  der  Sage  in 
maßgebender  Weise  beteiligt  gewesen  sein,  und  daraus,  daß  sich  seine  Koloni- 
sation nach  Westen  richtete,  erklärt  es  sich  auch,  daß  die  Fahrt  der  Argo- 
nauten ursprünglich  dorthin  gegangen  sein  soll.  Erst  milesische  Dichter  haben 
sie  umorientiert  und,  ebenso  wie  noch  spätere  Bearbeiter  der  Sage,  weitere 
Abenteuer  hinzugefügt,  ohne  daß  sich  überall  sagen  läßt,  wann  das  geschehen 
sei.  Wenn  Robert  endlich  meint,  erwachsen  sei  die  Argonautensage  aus  einer 
Verschmelzung  thessalischer  Sagen  mit  einer  korinthischen  Göttin  (eben  der 
Medea),  so  werden  wir  allerdings  gleich  sehen,  daß  die  eigentliche  Grundlage 
der  Sage  wohl  vielmehr  jene  thessalischen  Sagen  bilden. 

Wenn  nämlich  das  Goldene  Vließ  von  Jason  erbeutet  worden  sein  soll,  so 
fällt  doch  auf,  daß  kein  Schriftsteller  berichtet,  was  denn  später  aus  ihm  ge- 
worden sei;  nirgends  scheint  es,  wie  andernfalls  doch  zu  erwarten  gewesen 
wäre,  als  Reliquie  gezeigt  worden  zu  sein,  und  selbst  seine  Übergabe  an  Pelias, 
den  Oheim  Jasons,  wird  nur  von  dem  sog.  Apollodor  (Bibl.  I  143)  ganz  kurz 
erzählt  und  auf  einer  einzigen  späten  Vase  (Wiener  Vorlegebl.  Ser.  II  8,  2) 
dargestellt.  Ferner  aber  ist  ein  Fell,  das  ursprünglich  gar  nicht  golden  ge- 
wesen zu  sein  scheint  (Simonides,  Fr.  21,  nennt  es  das  eine  Mal  weiß,  das  andere 
Mal  purpurn  und  Pindar,  Pyth.  IV  161,  nur  dickwollig),  doch  eigentlich  über- 
haupt kein  so  kostbares  Kleinod,  daß  man  um  seinetwillen  eine  weite  und  gefähr- 
liche Reise  unternimmt.  Vor  aUem  aber  ist  die  Art  und  Weise,  auf  die  es  nach 
Kolchis  gekommen  sein  soU,  so  unwahrscheinlich,  daß  GriUparzer  dafür  be- 
kanntlich ganz  etwas  anderes  einsetzte:  es  soll  von  dem  Widder  stammen,  auf 
dem  (als  ob  ein  Widder  fliegen  könnte!)  Phrixos  und  Helle  geflohen  sein  sollen 
und  den  Phrixos  (eigentlich  recht  undankbarerweise)  dann  dem  Zeus  Phyxios  ge- 
opfert haben  soU.  Daß  das  (wenn  auch  erst  nachträglich)  von  dem  Widder  er- 
zählt wird,  weist  wohl  darauf  hin,  daß  er  ursprünglich  von  vornherein  ein 
Opfertier  war,  und  in  der  Tat  kann  ein  solches  in  der  alten  Sage  von  Phrixos 
sehr  gut  vorgekommen  sein.  Dieser  sollte  ja,  so  heißt  es,  geopfert  werden, 
wurde  aber  davor  bewahrt  —  und  zwar  ursprünglich  wohl  dadurch,  daß  an, 
seine  Stelle  wie  an  die  der  Iphigeneia  eine  Hirschkuh  oder  ebenso  wie  an  die- 
jenige Lsaaks  m  der  Abrahamgeschichte  ein  Widder  trat.  Auch  daß  letzterer 
später  dem  Zeus  Phyxios  geopfert  worden  sein  soU,  weist  vielleicht  darauf  hin, 
daß  es  ursprünglich  schon  früher  und  in  Griechenland  geschehen  sein  sollte; 
denn  Zeus  Phyxios  ist  sonst  nur  für  Thessalien  und  den  Parnaß  bezeugt. 

Daß  Phrixos  aber  geopfert  werden  sollte,  wird  nun  zwar  später  damit  er- 
klärt, daß  ihm  und  seiner  Schwester  Helle  ihre  Stiefmutter  —  ein  sehr  be- 
liebtes  Motiv  —  nachstellte,   daß   diese    deshalb    die  Frauen    des  Landes   über- 


C.  Giemen:   Der  religioDsgeschichtliche  Ertrag  der  Argonauteneage  371 

redete,  das  Saatkorn  zu  rösten,  und,  als  infolge  davon  die  Erde  keine  Frucht 
trug  und  ihr  Gatte  Athamas  in  Delphi  anfragen  ließ,  wie  der  Unfruchtbarkeit 
zu  steuern  sei,  die  Boten  bestach,  den  gefälschten  Orakelspruch  zurückzubringen, 
Phrixos  müsse  dem  Zeus  geopfert  werden.  Indes  abgesehen  davon,  daß  mit 
diesen  Nachstellungen  der  bösen  Stiefmutter  gegen  Phrixos  und  Helle,  um 
derentwillen  dann  auch  beide  fliehen,  nicht  recht  erklärt  wird,  daß  nur  Phrixos 
geopfert  werden  soll,  fällt  doch  auf,  daß  wir  aus  dem  Hause  des  Athamas  noch 
von  einem  anderen  beabsichtigten,  aber  abgewandten  Menschenopfer  hören,  das 
dieselbe  Wirkung  gehabt  habe.  Zuerst  Herodot  erzählt  nämlich  (VH  197),  auch 
den  Athamas  selbst  hätten  die  Achäer  auf  Grund  eines  Orakels  opfern  wollen; 
sein  Enkel  Kytissoros  habe  ihn  zwar  davor  bewahrt,  aber  zur  Erinnerung  auch 
daran  werde  der  jeweils  älteste  des  Geschlechts,  wenn  er  das  Prytaneion  be- 
trete, geopfert.  Sind  diese  beiden  Erklärungen  offenbar  sehr  unwahrscheinlich, 
so  wird  doch  die  von  ihnen  vorausgesetzte  Sitte,  daß  bei  den  Atharaanen,  deren 
'i]Q(og  STtävv^og  Athamas  ja  ist,  der  älteste  des  Geschlechts,  wenn  er  noch 
länger  die  Regierung  ausüben  wollte,  oder  an  seiner  Stelle  sein  Sohn  getötet 
wurde,  geschichtlich  sein;  ja  ursprünglich  dürfte  nach  einer  bestimmten  Zeit 
oder  unter  bestimmten  Bedingungen  das  erstere  oder  wenigstens  das  andere 
tatsächlich  immer  geschehen  sein.  Denn  dergleichen  läßt  sich,  wie  Frazer  in 
seinem  'Golden  Bough'  (^III  9 ff.)  zeigt,  nicht  nur  bei  Primitiven  nachweisen; 
das  ist  auch  nicht  nur  für  Slawen,  Germanen,  Italiker  bezeugt,  sondern  davon 
haben  sich  zugleich  bei  den  Griechen  Spuren  erhalten.  Minos  herrschte  nach 
Od.  XIX  179  ivvsojQog,  d.  h.  wohl  neun  Jahre  lang  —  dann  mußte  er  sich  in 
I  die  Höhle  im  Berge  Ida  zurückziehen  und  von  seinem  Vater  Zeus  für  die 
nächsten  neun  Jahre  instruieren  lassen,  und  der  König  von  Sparta  wurde  nach 
Plutarch  (Agis  11)  innerhalb  von  neun  Jahren  einer  Prüfung  unterworfen  und 
wenn  sich  in  ihr  ergab,  daß  er  etwas  versehen  hatte,  abgesetzt,  bis  ihn  das 
delphische  oder  olympische  Orakel  neu  bestätigte  —  ursprünglich  wird  er  wohl 
unbedingt  und  dauernd  entthront,  wenn  nicht  getötet  worden  sein.  Und  ebenso 
wird  bei  den  Athamanen  früher  nach  einer  bestimmten  Zeit  oder  wenn  er 
Zeichen  von  Schwäche  aufwies,  der  älteste,  dann  für  ihn  sein  Sohn  und  noch 
später  für  diesen  ein  Widder  getötet,  jenem  aber  nur  das  Betreten  des  Pry- 
taneions  untersagt  worden  sein.  Der  Grund,  weshalb  man  ursprünglich  einen 
König  selbst  tötete,  war  natürlich,  daß  man  meinte,  er  hätte  in  den  angegebenen 
Fällen  die  übernatürlichen  Kräfte,  deren  er  zur  Ausübung  seines  Amtes  be- 
durfte, eingebüßt;  daß  man  solche  —  und  zwar  die  Fähigkeit,  das  Land  fruchtbar 
zu  machen  —  auch  den  Atharaanen  zuschrieb,  das  ist  vielleicht,  wie  Frazer 
auch  noch  hervorhebt,  deshalb  besonders  wahrscheinlich,  weil,  wie  Phrixos,  so 
auch  Athamas  nach  Herodot  wohl  geopfert  werden  sollte,  als  Unfruchtbarkeit 
herrschte,  sowie  deshalb,  weil  der  Bruder  des  Athamas,  Salmoneus  —  aller- 
dings durch  besondere,  nachher  noch  zu  erwähnende  Mittel,  aber  gewiß  um 
das  Land  fruchtbar  zu  machen  —  Blitz  und  Donner  hervorzurufen  gesucht 
haben  soll.  Später  hielt  man  das  alles  natürlich  nicht  mehr  für  möglich  und 
verstand   daher  vor   allem  jenen  immer  mehr  abgeschwächten  Gebrauch  nicht 

26* 


37}^  C.  Giemen:  Der  religionsgeschichtliche  Ertrag  der  Argonautensage 

mehr;  deshalb  wurde  er  damit  erklärt,  daß  aus  der  angegebenen  Veranlassung 
entweder  Athamas  oder  sein  Sohn  zwar  nicht  geopfert  worden  seien  (das 
konnte  man  sich,  Avennschon  man  es  zuerst  wohl  annahm,  später  auch  nicht 
mehr  denken),  aber  geopfert  werden  sollten.  Und  daß  Pbrixos  verschont  wurde, 
das  malte  man  sich  wieder  so  ans,  daß  an  seine  Stelle  ein  Widder  trat,  der, 
wie  wir  schon  sahen,  sofort  geopfert  wurde;  das  Vließ  dagegen,  das  von  ihm 
hercreleitet  wurde  und  zu  dem  wir  nun  zurückkehren,  wird  eigentlich  einen 
anderen  Ursprung  gehabt  haben. 

Wo  es  herstammt,  hat  wohl  zuerst  Eduard  Meyer  (Gesch.  des  Altert.  II  94) 
erklärt,  indem  er  eine  auf  den  ersten  Blick  freilich  recht  andersartige  Stelle 
bei  Ps.-Dikaiarchos  (Geogr.  Gr.  min.  ed.  Müller  I  107  =  FHG.  II  262)  heran- 
zog, nach  der  auf  dem  Gipfel  des  Pelion  die  sog.  Höhle  des  Chiron  und  ein 
Heiligtum  des  Zeus  Akraios  war,  zu  dem  um  den  Aufgang  des  Hundsgestirns 
zur  Zeit  der  stärksten  Hitze  die  angeschensten  und  in  der  Blüte  der  Jahre 
stehenden  Bürger  hinaufstiegen,  von  dem  Priester  ausgesucht  und  mit  neuen 
langwolligen  Fellen  bekleidet  —  denn  so  kalt  sei  es  auf  dem  Gipfel  gewesen. 
Daß  diese  merkwürdige  Nachricht,  so  wenig  sie,  wie  gesagt,  zunächst  hierher 
zu  gehören  scheint,  doch  zur  Erklärung  des  Goldenen  Vließes,  das,  wie  wir 
schon  sahen,  ursprünglich  ja  nicht  golden  war,  verwendet  werden  kann,  das 
geht  nicht  nur  daraus  hervor,  daß  Jolkos,  die  Heimat  des  Jason,  in  der  Nähe 
des  Pelion  lag,  sondern  namentlich  auch  daraus,  daß  sich  auf  diese  Weise  die 
Nachricht,  daß  Jason  von  Chiron  erzogen  worden  sei,  unmittelbarer  uad  natür- 
licher erklärt  als  aus  dem  oben  erwähnten  Märchen  vom  Bärensohn.  Nehmen 
wir  also  an,  daß  das  Vließ  wirklich  aus  jenem  Gebrauch  stammt,  so  dürfen 
wir  ihn  wohl  auch  umgekehrt  nach  der  Argonautensage  näher  und  etwas  anders, 
als  es  bei  Ps.-Dikaiarchos  geschieht,  beschreiben;  d.  h.  es  wird  sich,  ursprüng- 
lich wenigstens,  nicht  oder  doch  nicht  nur  um  das  Hinaufbringen  von  Fellen  in 
das  Heiligtum  des  Zeus  Akraios  (geschweige  denn  aus  dem  angegebenen  Grunde) 
gehandelt  haV)en,  sondern  zugleich  um  das  Herunterholen  von  Fellen  (oder 
einem  Fell)  aus  jenem,  bzw.,  wenn  auch  das  nicht  das  Ursprüngliche  gewesen 
sein  sollte,  um  sonstige  Manipulationen  mit  solchen.  Denn  daß  derartige  Ge- 
bräuche möglich  waren,  werden  wir  gleich  seheu,  wenn  wir  fragen,  was  sie  unter 
der  Voraussetzung    ihres   tatsächlichen  Vorkommens   bedeutet   haben    müßten. 

Man  könnte  in  ihnen,  wie  seinerzeit  Mannhardt  in  seinem  Aufsatz  über 
die  lettischen  Sonnenmythen  (Zeitschr.  f.  Ethnol.  1875,  243  f.  281  ff.),  einen 
S()nnenzaul)er  sehen,  d.  h.  ein  Mittel,  die  Sonne  noch  länger,  als  sie  es  erfah- 
rungsgemäß tut,  ebenso  wie  bisher  scheinen  zu  lassen  und  sieb  selbst  die  Wir- 
kung davon  zuzuwenden;  denn  so  sind  ähnliche  Gebräuche,  die  wir  bei  anderen 
indogermanischen  Völkern  hudeu,  in  der  Tat  ursprünglich  aufzufassen.  Zunächst 
im  alten  Indien  mußte  beim  Sonnenweudfest  ein  Vaisya  einem  Sudra  ein  rundes 
weißes  Fell  entreißen,  das  im  Kommentar  zum  Latyäyana  ausdrücklich  auf  die 
Sonne  gedeutet  wird;  und  denselben  Sinn  wird  die  mit  einem  Fell  bedeckte 
Scheibe  gehabt  haben,  nach  der  dann  geschossen  wurde.  Auch  der  ähnliche 
langobardische  Gebrauch,  der  uns  —  freilich  ohne  Angabe  der  Jahreszeit  —  in 


C.  Giemen:    Der  religionsgeschichtliche  Ertrag  der  Argonautensage  373 


der  Vita  S.  Barbati  erzählt  wird  und  darin  bestand,  daß  man  —  und  zwar,  um 
dadurch  das  Außergewöhnliche,  Zauberhafte  des  Vorgangs  zum  Ausdruck  zu 
bringen,  davonreitend  nach  rückwärts  —  nach  einem  an  einem  Baum  aufge- 
hängten Fell  schoß  und  den  Teil  davon,  den  man  so  erbeutete,  verzehrte,  wird 
ursprünglich  die  Gewinnung  des  Sonnenlichts  bedeutet  haben.  Ja,  daß  der  auf 
dem  Pelion,  und  zwar  'zur  Zeit  der  stärksten  Hitze'  übliche  Brauch  ebenfalls 
von  Haus  aus  ein  solcher  Sonnenzauber  gewesen  sei,  könnte  man  vielleicht 
noch  daraus  folgern,  daß  die  Fahrt  der  Argonauten  auch  später  zu  Helios  ge- 
gangen sein  soll;  wenigstens  sagt  Mimnermos  (Fr.  11):  zu  des  Aietes  Stadt 
fuhr  Jason,  wo  des  schnellen  Helios  Strahlen  im  goldenen  Gemache  liegen. 
Aber  daß  sich  darin  noch  eine  Erinnerung  an  den  ursprünglichen  Sinn  des 
Gebrauchs  erhalten  hat,  ist  wohl  doch  wenig  wahrscheinlich,  und  auch  jener 
ursprüngliche  Sinn  des  Gebrauchs  war  Avohl  ein  anderer. 

Wieder  schon  Eduard  Meyer  hat  in  ihm  vielmehr  einen  Regenzauber  ge- 
sehen, wie  ein  solcher  zunächst  bei  anderen,  auch  nichtindogermanischen  Völ- 
kern in  der  Tat  vorkommt.  Sam  Wide  sagt  darüber  in  seinen  Lakonischen 
Kulten  (27,  2):  'Wenn  der  mongolische  Zauberer  sein  Ziegenfell  schüttelt,  so 
kommt  der  Regen  bald'  .  .  .  Die  Langobarden  "opferten  ihrem  höchsten  Gott 
einen  Ziegenbock,  dessen  Fell  auf  die  Regenwolken  Beziehung  hatte'.')  Nach 
Eislers  Weltenmantel  und  Himmelszeit  (83)  brachten  auch  nordische  Zauberer 
durch  Schwingen  und  Schütteln  eines  Felles  ein  Unwetter  hervor;  ja,  er  ver- 
gleicht sogar  das  Fell  Gideons,  das  doch  im  Alten  Testament  wenigstens  eine 
andere  Bedeutung  hat.  Aber  die  Agis  des  Zeus,  die  ursprünglich  ein  Fell  war, 
sollte  in  der  Tat  Regen  und  Sturm  hervorrufen,  und  daß  dasselbe  ursprünglich 
von  jenen  Fellen  auf  dem  Pelion  galt,  könnte  man  vielleicht  noch  besonders 
daraus  folgern,  daß  jener  Bruder  des  Athamas,  Salmoneus  nach  Apollodor  (Bibl. 
I  89),  um  es  donnern  (und  regnen)  zu  lassen,  getrocknete  Felle  und  eherne 
Kessel  von  seinem  Wagen  herab  nachschleppte,  daß  man  also  wohl  in  dieser 
Gegend  auch  sonst  Felle,  die  ja  ein  naheliegendes  und  auch  bei  den  Griechen 
beliebtes  Bild  für  Wolken  sind^),  zum  Regenzauber  benutzte.  Zu  einer  magi- 
schen Deutung  jenes  Gebrauchs  paßt  ja  auch  nicht  nur  der  Name  Jason,  wenn 
er  nämlich  mit  lüö&ai  zusammenhängt,  bzw.  genauer  ursprünglich  (als  Appel- 
lativum)  den  Heiler  von  drohender  Unfruchtbarkeit  bedeutete,  sondern  auch  ein 
weiterer  Zug  der  Argonautensage,  der  wohl  der  ältesten  Überlieferung  angehört. 

Schon  Pindar  berichtet  (Pyth.  IV701f.),  aber  ohne  es  zu  erklären,  daß 
Jason,  wie  er  von  Chiron  zu  Pelias  kam,  nur  einen  Schuh  angehabt  habe;  erst 
Pherekydes  (Fr.  60)  und  die  Späteren  wissen  zu  erzählen,  daß  er  den  anderen 
nach  Durchschreitung  eines  Flusses   wieder   anzulegen  vergessen  oder  bei  jener 


^)  Ob  die  von  Pley,  De  lanae  in  antiquoruni  ritibus  usu  21  ff.  sonst  noch  angeführtca 
Gebräuche,  bei  denen  ein  Fell  geschlagen  wird,  so  zu  erklären  sind,  kann  ich  hier  nicht 
untersuchen. 

^)  Groeger,  De  Argonauticarum  fabularum  historia  22  meint  sogar:  vellus  cum  c 
Mimnermo  dicatur  (itya  fuisse,  a  Simonide  et  Aeusilao  purpureum,  a  plurihus  aureum,  hafc 
ornnia  qiiaynquam  possunt  postca  inventa  esse,  tarnen  non  »itnus  de  mibe  intellsgi  possunt. 


374  C.  Giemen:   Der  religionsofeschichtliche  Ertrag  der  Argonautensage 

verloren  habe.  Mehrere  Gelehrte,  wie  Gruppe  in  seiner  Griechischen  Mythologie 
und  Religionsgeschichte  (912,  7),  Heckenbach  in  seiner  Dissertation  'De  nudi- 
tate  Sacra  sacrisque  vinculis'  (48  f.)  und  Frazer  (aaO.  ^11  311  f.),  haben  das  aus 
einer  Sitte  erklärt,  die  sich  gerade  bei  den  Griechen  auch  sonst  nachweisen 
läßt  und  gewiß,  urs])rünglich  wenigstens,  mit  dem  Glauben  an  die  Zauberkraft 
von  Fesseln  überhaupt  zusammenhing.  Nicht  nur  in  den  Kampf  zog  man  hie 
und  da  mit  einem  Schuh  —  wenn  das  Thukydides  (III  22)  bei  den  zweihundert 
PJatäern,  die  in  einer  dunklen  und  stürmischen  Nacht  die  Kette  der  belagernden 
Spartaner  durchbrechen,  damit  erklärt,  daß  sie  den  anderen  Schuh  (aber  warum 
nur  ihn?)  im  Schmutz  zu  verlieren  gefürchtet  hätten,  so  ist  das  natürlich 
ebenso  eine  spätere  Ünideutung  der  nicht  mehr  verständlichen  Sitte,  wie  wenn 
Euripides  in  seinem  Meleager  die  Söhne  des  Thestios  deshalb  am  linken  Fuße 
unbeschuht  ausziehen  läßt,  damit  sie  ihn  behender  machten  — ,  sondern  auch 
bei  anderen  Zauberhandlungen  (denn  als  solche  wurde  in  jenen  FäUen  der 
Kampf  angesehen)  legte  man  wenigstens  einen  Schuh  ab:  das  zeigt  ein  Vasen- 
bild  (Gaz.  archeol.  1884  T.  44 — 46),  auf  dem  inmitten  von  ofi'enbar  religiöse 
Zeremonien  vornehmenden  Frauen  ein  Mann  mit  seinem  nackten  rechten  Fuß 
wohl  auf  dem  Fell  eines  Opfertieres  steht.  Davon,  daß  man  etwa  auch  auf  jene 
Felle  auf  dem  Pelion  mit  einem  unbeschuhten  Fuß  getreten  sei,  wissen  wir 
allerdings  nichts,  aber  trotzdem  dürfen  wir  wohl,  weil  eben  bei  Pindar,  als  ver- 
stände sich  das  von  selbst,  Jason  einschuhig  vom  Pelion  herabkommt,  annehmen, 
daß  auch  für  jenen  Zauberbrauch  die  Vorschrift  galt,  der  eine  Fuß  müsse  ent- 
blößt sein.  Später  hätte  man  das  natürlich  nicht  mehr  verstanden  und  daher  bei 
Jason  auf  die  angegebenen  Weisen  erklärt,  ebenso  wie  man  —  so  würden  wir  uns 
diese  Entwicklung  zu  denken  haben  —  den  unverständlich  gewordenen  Regen- 
zauber in  einen  Gebrauch  zur  Erinnerung  an  eine  Heldentat  der  Vergangenheit, 
nämlich  die  Erbeutung  eines  Felles  durch  (einen  einzelnen)  Jason,  umdeutete.^J 

Handelte  es  sich  bisber  um  ziemlich  schwierige  und  komplizierte  Unter- 
suchungen, so  ist  ein  weiterer  Zug  der  Aryjonautensage  so  deutlich,  daß  er  nur 
ganz  kurz  erwähnt  zu  werden  braucht:  in  die  Argo  soll  ein  Stück  der  heiligen 
Eiche  von  Dodona  eingesetzt  worden  sein  —  natürlich,  um  jener  die  über- 
natürlichen Kräfte  dieser  mitzuteilen,  mit  Hilfe  deren  das  Schiff  ja  dann  auch 
geredet  haben  soll. 

Aus  anderen  Gründen  —  weil  sie  nämlich  nicht  nur  in  der  Argonauten - 
sage  vorkommen  und  also  deren  besonderen  religionsgeschichtlicheu  Ertrag 
nicht  vergrößern  können  --  spreche  ich  nicht  erst  von  den  Sirenen,  bei  denen 
die  Argonauten  ursj)rünglich  wohl  auf  der  Fahrt  nach  Kolchis  vorübergekonunen 
.sein  sollen,  ebensowenig  wie  von  Kirke,  der  Aussaat  der  Drachenzähne  und  der 


')  Das  Ganze  nicht  nur  gegen  die  früheren  Deutungen  von  Forchhauamer,  Hellenika 
170  ff.,  Die  Sage  vom  Goldenen  Vließ,  Jahrb.  f.  Philol.  u.  Päd.  1875,  ;{91  ff..  Ad.  Kuhn,  Über 
Kntwicklungsstufen  der  Mvthenbildung,  Abh.  d.  biiyr.  Akad.  1873,  1874,  138  ff.  und  Mann- 
hardt  (s.  oben  S.  372),  sondern  auch  die  neueren  von  Soeliger,  Argouautensage  bei  Koscher 
I  530f.,  Jossen,  Argonautai  bpi  Pauly-Wissowa  II  743  und  Deubner,  Fleece  (Greek  and  Roman), 
Kncycl.  of  Religion  and  Kthics  VI  51. 


C.  Giemen:   Der  religionsgeschichtliche  Ertrag  der  Argonautensage  375 


I 


Selbstveruichtung  der  aus  ihnen  entstehenden  Riesen.  Außerdem  ist  eine  sichere 
Deutung  dieser  Züge  wohl  noch  nicht  möglich,  und  ebensowenig  eine  solche 
der  Besonderheit,  daß  Jason  vorher  mit  wunderbaren  Stieren  gepflügt  haben 
soll  —  obwohl  Gruppe  (aaO.  900)  meinte,  ihre  Kraft  habe  die  Zauberkraft 
der  Furche  verstärken  sollen. 

Auch  ob  der  blinde  Phineus,  der  den  Argonauten  den  Weg  gewiesen  haben 
soll,  nachdem  sie  oder  vielmehr  die  Boreaden  ihn  von  seinen  Peinigern,  den 
Harpyien,  die  ihm  die  Speisen  besudelten  und  raubten,  befreit  hatten,  mit 
Robert  (aaO.  II  811)  auf  einen  'Jahresgott,  der  im  Winter  erblindet  und  hungert, 
bis  ihn  die  Frühlingswinde  erlösen',  zu  deuten  sei,  ist  mir  zweifelhaft.  Robert 
führt  dafür  zwar  noch  an,  daß  nach  einem  Hesiodeischen  Gedicht  (Ephoros,  Fr.  76 
bei  Strabo  VII  3,  9.  302)  Phineus  in  den  fernen  Norden,  wo  der  Winter  herrscht, 
entführt  worden  und  daß  in  den  älteren  Sagen  die  Boreaden  bei  den  Strophaden 
umgekehrt,  daß  also  ursprünglich  wohl  die  Harpyien  später  wiedergekommen 
sein  und  Phineus  von  neuem  gequält  haben  sollten,  und  erklärt  den  Umstand, 
daß  von  der  Rückgabe  des  Augenlichts  an  Phineus  keine  Rede  sei,  aus  'dem 
Überwuchern  der  jüngeren  Sagenform'  (aaO.  II  812).  Ja,  er  meint,  vielleicht 
habe  'sich  doch  eine  schwache  Spur  hiervon  erhalten,  wenn  nach  dem  Zeugnis 
des  Phylarch  (Fr.  17)  in  einer  der  attischen  Behandlungen  der  Phineussage, 
wo  dieser  seinen  Charakter  völlig  geändert  hat,  Asklepios  seinen  von  ihm  oder 
der  Stiefmutter  geblendeten  Söhnen  das  Augenlicht  wiedergibt';  aber  trotzdem 
bleibt  die  ganze  Erklärung  wohl  unsicher. 

Auch  daß  die  Apsyrtossage,  wie  nach  andern  Gruppe  (aaO.  575,  6)  sagt^), 
aus  einer  Legende  entstanden  ist,  die  die  Phaethonsage  mit  einem  Mythus 
vom  Typus  dessen  von  Adonis  -  Osiris  -  Dionysos  verband,  scheint  mir  nicht 
bewiesen  zu  sein  —  mag  auch  die  Zerstückelung  des  Apsyrtos  mit  einer  Be- 
handlung der  Leiche  zusammenhängen,  die  nicht  nur  bei  den  Ägyptern-),  son- 
dern auch  bei  Indogermanen^)  vorkam,  sei  es  nun,  um  ein  Wiederkommen  des 
Toten  zu  verhüten  oder  aber,  um  die  in  den  einzelnen  Gliedern  des  Toten  woh- 
nenden Kräfte  zu  verteilen. 

Endlich,  daß  Amykos,  mit  dem  die  Argonauten  ursprünglich  vielleicht  auf 
der  Rückkehr  von  Kolchis  in  der  Propontis  zuerst  zusammengetroffen  sein 
sollen,  ein  vorgriechischer  Dämon  sei,  hat  Robert  wohl  wieder  nicht  bewiesen. 
Es  ist  aber  nicht  zu  vergessen,  daß  wir  über  ihn  vielleicht  nur  durch  einen 
unglücklichen  Zufall  keine  solche  näheren  Nachrichten  haben  wie  über  die  dem 
Widder  des  Phrixos  und  dem  Goldenen  Vließ  zuo-runde  lieg^enden  Gebräuche 
und  nun  auch  über  einen  solchen,  der  zur  Erklärung  eines  weiteren  Zugs  der 
Argonautensaae  dient. 

Von  Hylas,  der  die  Argo,  um  Wasser  zu  holen,  verlassen  haben,  dabei  von 
den  Nymphen  geraubt  und  dann  von  Polyphemos  oder  Herakles  geraubt  worden 

1)  Vgl.  außer  den  von  Robert  aaO.  II  SOI,  5  erwähnten  noch  Friedläuder  aaO.  304  u. 
Meuli  aaO.  99. 

*)  Vgl.  Hall,  Death  and  Disposal  of  the  Dead  (Egyptian),  Enc.  of  Rel.  and  Eth.  IV  459». 
')  Vgl.  Frazer  aaO.  'IV  2,  98.  100  f. 


376  C.  Giemen:  Der  religionsgeschichtliche  Ertrag  der  Argonautensage 


sein  soll,  berichtet  Strabo  XII  4,  3.  564,  noch  jetzt  würde  bei  den  Bewohnern 
von  Prusias  ein  Fest  gefeiert,  bei  dem  die  Schwärmenden  auf  die  Berge  stiegen 
und  Hylas  riefen,  als  ob  sie  auf  der  Sucbe  nach  ihm  den  Auszug  in  den  Wald 
(fni  rag  vXag)  unternähmen.  Dasselbe  wird  uns  durch  Athenaios  XIV  11. 
619  F  von  den  in  der  Nähe  wohnenden  Mariandynern  mit  Bezug  auf  Bormos 
und  duich  Arrian,  ßithyu.  Fr.  30  von  den  Bithynern  überhaupt  mit  Bezug  auf 
Attis  überliefert;  auch  Hylas  ist  also  zweifellos  ursprünglich  ein  Vegetations- 
gott, mit  dessen  Sterben  man  das  Absterben  der  Natur  erklärte  und  den  man 
dann  alljährlich  beklagte  und  vielleicht  auch  ertränkte,  um  so  den  Wechsel 
der  Jahreszeiten  herbeizuführen.  Später,  als  man  das  nicht  mehr  verstand, 
machte  man  ihn  zu  einem  schönen  Knaben  und  zwar  Lieblingeines  der  Argonauten, 
der  während  des  Zugs  dieser  von  Nymphen  geraubt  worden  sei;  doch  könnte 
Polyphemos  ursprünglich  ein  Unterweltsgott  gewesen  sein  und  so  schon  in  dem 
Hylasritus  eine  Rolle  gespielt  haben  —  dieselbe,  wie  Pluton  beim  Raub  der 
Persephone. 

Und  noch  ein  anderer,  bisher  wohl  nicht  gedeuteter  Zug  der  Argonauteu- 
sage  dürfte  ähnlich  zu  verstehen  sein,  nämlich  das  aus  Kyzikos  in  der  Pro- 
pontis  berichtete  Abenteuer.  Zwar  wenn  Apollouios  zunächst  (I  989  flf.)  nur 
erzählt,  die  Argonauten  seien  hier  von  den  Giganten  angegriffen  und  in  dem 
deshalb  später  JtvTog  Xi^y]v  genannten  Hafen  durch  Felsen,  die  sie  ins  Wasser 
warfen,  blockiert  worden,  so  soU  damit  oifenbar  nur  die  Beschaffenheit  dieses 
Hafens  erklärt  werden;  auch  daß  dazu  ein  Kampf  gegen  Giganten  angenommen 
wird,  wäre  nicht  weiter  verwunderlich,  wenn  von  einem  solchen  Kampf  in 
Kyzikos  nicht  in  anderen  Formen  der  Argonautensage  in  anderer  Weise  die 
Rede  wäre.  Aber  Apollonios  berichtet  weiterhin,  als  die  Argonauten  das  Land 
der  Dülionen  (so  heißen  hier  die  Bewohner  von  Kyzikos  und  Umgegend)  ver- 
lassen hätten,  seien  sie  bei  Nacht  von  einem  Sturm  dorthin  zurückgetrieben 
und  von  den  Dolionen,  die  sie  für  die  mit  ihnen  verfeindeten  pelasgischeu 
Makronen  hielten,  angegriffen  worden;  in  der  Schlacht  sei  dann  auch  der  König 
Kyzikos  (der  also  denselben  Namen  wie  die  Stadt  geführt  habei  und  viele  der 
Dolionen  gefallen,  bei  Tagesanbruch  hätten  beide  Parteien  ihren  Irrtum  erkannt, 
Kyzikos  bestattet  und  durch  Leichenspiele  geehrt,  die  auch  später  noch  alljähr- 
lich begangen  würden.  Endlich  Ephoros  erzählt  (Fr.  104),  die  Argonauten  seien 
sofort  von  den  dort  wohnenden  Pelasgern,  die  von  den  Thessalern  und  Mag- 
neten aus  ihren  europäischen  Sitzen  vertrieben  worden  und  deshalb  auch  den 
von  dort  stammenden  Argonauten  feindlich  gesinnt  waren,  angegriffen  worden, 
aber  ein  nächtlicher  Kampf,  in  dem  der  König  Kyzikos  fällt,  wird  auch  hier 
angenommen.  Ein  solcher  Streit,  in  dem  die  eine  Partie  unterliegen  und  ihren 
Führer  verlieren  mußte,  den  man  später  nicht  mehr  verstand  und  deshalb  auf 
einen  in  die  Vergangenheit  verlegten  und  da  in  der  angegebenen  verschiedenen 
Weise  erkläitcn  K;utipf  zurückführte,  wird  also  tatsächlich  und  regelmäßig  statt- 
gefunden haben  ur,d  zwar,  da  solche  Kämpfe,  wie  anderwärts,  so  bei  den  Griechen 
auch  sonst  vorgekommen  sein  dürften,  zu  dem  Zweck,  das  Ende  des  Winters 
zu  bewirken.    Oder  sollte  er  —  die  Jahreszeit,  in   der  er,  bzw.  jene  Leichenspiele, 


C.  Clemen:  Der  religionsgeschichtliche  Ertrag  der  Argonautensage  377 


die  vielleicht  auch  ursprünglich  mit  ihm  identisch  waren,  stattfanden,  wird  ja 
leider  nicht  angegeben  —  eigentlich  ebenfalls  die  Tötung  des  Vegetationsgeistes 
bedeuten  und  bewirken?  Dazu  würde  vielleicht  passen,  was  nicht  nur  bei  Apollonios, 
sondern  schon  bei  Ephoros  von  der  Gattin  des  Kyzikos,  Kleite,  erzählt  wird: 
sie  soll  sich  aus  Gram  über  den  Tod  ihres  Gatten  erhängt,  also  ebenso  wie 
Ariadne  und  Erigone  geendet  haben,  und  dies  wieder  wurde  möglicherweise 
deshalb  angenommen,  weil  sie  ursprünglich  wie  Artemis,  d.  h.  als  Vegetations- 
göttinnen immer  von  neuem  aufgehängt  wurden.^)  Freilich  sicher  ist 
diese  Deutung  des  Endes  der  Kleite  natürlich  nicht  —  es  sind  wohl  auch  sonst 
keine  Fälle  bekannt,  in  denen  zugleich  mit  dem  Vegetationsgott  seine  Gattin 
stirbt  — ,  immerhin  könnte  man  für  die  in  Rede  stehende  Auffassung  des  Kampfes 
noch  im  allgemeinen  geltend  machen,  daß  er,  wie  so  viele  andere  Zauber,  bei 
Nacht  stattgefunden  zu  haben  scheint. 

Ausdrücklich  wird  das,  was  Apollonios  (IV  1711  ff.,  1765  ff.)  über  die 
Schicksale  der  Argonauten  auf  Anaphe  und  Aigina  berichtet,  als  ätiologischer 
Mythus  zur  Erklärung  eines  später  noch  herrschenden  Brauchs  bezeichnet,  aber 
da  dieser  ähnlich  auch  anderwärts  vorkommt,  brauchen  wir  hier  nicht  davon 
zu  reden.  Vielmehr  ist  nur  noch  der  Besuch  der  Argonauten  auf  Lemnos  zu 
zu  untersuchen,  der  wenigstens  nach  Pindar  (Pyth.  IV  253  ff.)  erst  auf  ihrer 
Rückfahrt  stattgefunden  haben  soll.  Genauer  erzählt  Myrsilos  (Fr.  7),  Medea 
habe  aus  Eifersucht  auf  die  Lemnieriunen  oder  aus  Furcht,  an  sie  Jason  zu 
verlieren,  an  der  Insel  vorüberfahrend  auf  sie  ein  Mittel  geworfen,  das  die 
Frauen  mit  üblem  Geruch  behaftet  habe,  während  dieser  Geruch  sonst  auf  den 
GroU  der  Aphrodite,  die  die  Lemnieriunen  nicht  verehrt  hätten,  zurückgeführt 
wird.  In  beiden  Berichten  ist  also  von  einem  üblen  Geruch  die  Rede,  der  die 
Lemnierinnen  den  Männern  verleidet  hätte  oder  verleiden  sollte;  ja  Myrsilos  er- 
zählt außerdem  noch,  bis  jetzt  hielten  jährlich  an  einem  Tage  die  Frauen  ihren 
Mann  und  ihre  Söhne  fern  von  sich.  Tatsächlich  wird  diese  eintägige  Enthalt- 
samkeit  wieder  der  geschichtliche  Anlaß  zu  den  übrigen  Nachrichten  gewesen 
sein;  da  man  jene  Enthaltsamkeit  später  nicht  mehr  verstand,  begründete  mau 
sie  un galanterweise  mit  dem  üblen  Geruch  der  Frauen,  den  sie  aus  verschie- 
denem Anlaß,  aber  merkwürdigerweise  nur  an  diesem  einen  Tage  gehabt  hätten, 
luid  ließ  sich  deshalb  wieder  auch  ihre  Söhne  von  ihnen  fernhalten.  Freilich 
wissen  wir,  soweit  ich  sehe,  von  einer  solchen  eintägigen  Enthaltsamkeit  bei 
den  Griechen  sonst  nichts;  aber  gerade  deshalb  ist  diese  Notiz,  weil  sie  uns 
eben  etwas  Neues  lehrt,  wichtig  für  uns. 

Auch  sonst  erweitern  die  hier  vorgetragenen  Beobachtungen,  soweit  sie 
einleuchtend  sind,  in  manchen,  wennschon  nur  untergeordneten  Beziehungen 
das  uns  sonst  überlieferte  Bild  der  griechischen  Religion;  es  zeigt  sich  also 
zunächst  an  diesem  Beispiel  der  Argonautensage,  daß  trotz  aller  berechtigten 
Unterscheidung  von  Mythologie  und  Religionsgeschichte  jene,  und  speziell  die 
Heldensage,  doch  auch  für  diese  eine  gewisse  Bedeutung  behält. 

')  Vgl.  Preller- Robert  aaÜ.  I  305,  2.   3G8;  II  338,  4.   687. 


378  E.  Stemplinger:  Antike  Motive  im  deutschen  Märchen 


ANTIKE  MOTIVE  IM  DEUTSCHEN  MÄRCHEN 

Von  Eduard  Stemplingek 

Innisrstes  Heimatcjefühl  und  Liebe  zum  Deutschtum  trieb  die  Gebrüder 
Grimm  auch  zur  Märchensammlung.  Aber  die  Marburger  Schulung,  wo  Savignys 
romantische  Geschichtsauffassung  sie  in  ihren  Bann  schlug,  verleugnete  sich  nicht 
minder  hierin:  auch  die  Märchen  wurden  historisch  betrachtet.  Und  zwar  dienten 
sie  ihnen  in  erster  Linie  als  ausgezeichnete  Belege  zur  Erforschung  deutscher 
Mythologie  und  Heldensage.  Odin  erscheint  in  der  Maske  des  lieben  Gottes  oder 
als  St.  Petrus,  Holda  in  der  federbettschüttelnden  Frau  Holle,  die  Nornen  in  den 
drei  Spinnerinnen,  Sneewittchen  und  Dornröschen  versinken  in  langen  Schlaf 
wie  Brunhilde,  Siegfried  wird  zum  Königssohn,  der  nichts  fürchtet;  seine 
Märchennachfahren  verstehen  auch  die  Vogelsprache,  dringen  zum  Gold,  ge- 
brauchen einen  unsichtbar  machenden  Mantel,  schlagen  den  Amboß  in  den 
Grund;  die  Schwanenjungfrau  steckt  noch  in  dem  Heldenmädchen,  das  ohne 
sein  Hemdchen  nicht  fortfliegen  kann. 

Freilich  entginsren  den  Märchenbrüdern  die  Parallelen  mit  biblischen  und 
antiken  Erzählungen  nicht,  ebensowenig  Anklänge  an  serbische,  orientalische, 
besonders  indische  Märchen.  Aber  diese  'Verwandtschaft  der  edelsten  Völker' 
bestärkte  sie  nur  in  ihrer  Grundansicht.  Da  trat  1859  Theodor  Benfey  mit 
der  bestrickenden  Hypothese  auf,  in  der  indischen  Erzählungsliteratur  liege  die 
Brunnenstube  des  europäischen  Märchens  und  die  Kreuzfahrer  hätten  das 
Märchen  aus  dem  Orient  in  das  Abendland  gebracht,  wo  es  in  unzähligen  Rinn- 
salen ins  Volk  drang.  Aber  zunächst  konnte  man  den  schlagkräftigen  Einwurf 
bringen:  größere  Märchensani mlungen  wie  die  'Sieben  weisen  Meister',  'ßar- 
laam  und  Josaphat'  seien  schon  im  I.  nachchristl.  Jahrb.  im  Abendland  bekannt 
gewesen;  also  können  nicht  die  Kreuzfahrer  Vermittler  gewesen  sein.  Nun  aber 
kommt  noch  dazu,  daß,  ganz  abgesehen  von  biblischen  und  griechisch-römi- 
schen Parallelen,  man  auch  in  afrikanischen,  amerikanischen  und  australischen 
Märchen  Motive  wiederkehren  sah,  die  unmöglich  von  Indien  dorthin  gedrungen 
sein  konnten.  Und  so  ging  es  auch  bei  diesem  Problem  wie  bei  so  manch  anderem: 
es  stellte  sich  heraus,  daß  jede  der  leidenschaftlich  verfochtenen  Hypothesen  ein 
Stück  Berechtigung  in  sich  hat.  Besonders  englische  Gelehrte  (Tylor,  Andrew  Lang) 
wiesen  darauf  hin,  daß  die  Märchen  zu  jenen  Gebilden  menschlicher  Erfindung  ge- 
hören, die  unter  ähnlich  gelagerten  Verhältni.sseu,  Vorstellungen,  Uranschauungen 
ähnliche  Formen  annehmen  gleichwie  der  Tanz  und  das  Lied.  Und  mau  legt 
jetzt  auf  das   Märchenmotiv,  nicht  auf  das  Märchenganze  das  Hauptgewicht. 

Seit  uns  Job.  Bolte  und  G.  Polivka  in  ihren  'Anmerkungen  zu  den 
Kinder-  und  Hausmärchen  der  Brüder  Grimm'  (Leipzig  1913—18,  bisher  B  Bände) 
eine  wahre  Schatzkammer  des  Märchenkommentars  aller  erreichbaren  Völker 
und  Zeiten  geschenkt  haben,  ist  es  auch  möglich,  die  antiken  Motive,  die 
sich  im  deutschen  Märchen  wiederfinden,  in  umfassender  Weise  zu  betrachten. 

Das   ort-   und   zeitlose  Märchen   ist  in  Griechenland  nie  zu  einer  selbstän- 


E.  Stemplinger:  Antike  Motive  im  deutschen  Märchen  379 

digen  Literaturgattung  gewordeu,  weil  es  frühzeitig  mit  der  Heldensage  zu- 
sammensclimolz.  Die  Zauberwelt  der  Riesen,  Zwerge  und  Unholde,  der  gütigen 
Feen,  der  Verwandlungen  und  Naturwunder  wird  mit  den  Abenteuern  über- 
menschlicher Helden  (Herakles,  Odysseus,  Perseus)  verknüpft;  die  böse  Zauberin 
heißt  Kirke  oder  Medea,  die  gütige  Fee  Athene  oder  Leukothea,  die  menschen- 
fressenden Riesen  heißen  Kyklopen  oder  Laistrygonen.  Die^Märchenmotive  bleiben 
dieselben  wie  vorher  und  nachher,  man  muß  sie  nur  aus  der  mythologischen 
Hülse  herausschälen.  Aber  auch  in  der  attischen  Dramatik  findet  das  Märchen- 
motiv Einsanor.  Läncpst  hat  man  in  dem  Erscheinen  des  Thanatos  in  der 
'Aikestis'  des  Euripides  ein  altes  Märcheumotiv  erkamit,  und  die  sizilische 
Märchenkomödie  fand  namentlich  in  den  'Vögeln'  des  Aristophanes  eine  vortreff- 
liche Verwertung.  Schließlich  bemächtigte  sich  die  hellenistische  Elegie  des  dank- 
baren Märchenstoffes,  wie  er  in  den  ätiologischen  Erzählungen,  Verwandlungs- 
sagen und  Tiergeschichten  durchschimmert.  Das  bekannteste  Beispiel  dieser  Art,  im 
griechischen  Roman  weitergefördert,  bildet  die  Erzählung  von  'Amor  und  Psyche'. 

Wie  bei  uns  erzählte  in  Athen  und  Rom  die  Kinderfrau  den  Mädchen 
vor  allem  Märchen  mit  dem  wohlbekannten  Anfang:  'Es  war  einmal  ein  König 
und  eine  Königin.'  Auch  dort  lauschten  die  Kleinen  den  Ränken  der  bösen 
Geschwister,  dem  Wirken  guter  Geister  und  waren  wohlbefriedigt,  wenn  sich 
die  Spannung  in  ein  gutes  Ende  auflöste;  wenn  die  Prinzessin  auf  Befehl  der 
bösen  Gebieterin  einen  großen  Haufen  Sämereien  bis  zur  Dämmerung  auslesen 
mußte  und  ihr  Ameisen  bei  dieser  menschenunmöglichen  Arbeit  halfen;  oder 
wie  ihr  der  Adler  das  Wuuderwasser  aus  der  draclienbe wachten  Quelle  holte.-^) 

'Geschichten,  in  denen  Naturgebilde,  vor  allem  Tiere  und  Pflanzen,  ganz 
wie  Menschen  und  als  Kameraden  oder  Feinde  des  Menschen,  handeln  und  ver- 
handeln, sind  das  älteste  geistige  Kurantgeld.'-)  Märchenhafte  Gebilde,  teils 
Tiermärchen,  teils  Tierlegenden. 

Da  lesen  wir  bei  Petronius  (c.  77):  'qui  fait  rana,  nunc  est  rex.'  Hier 
steckt  der  Kern  eines  Tiermärchens  vom  verzauberten  Frosch  (Froschkönig, 
Nr.  1  bei  Grimm).  Auch  in  der  Matrona  von  Ephesus  des  Petronius  glaubt 
Grisebach  (Wanderung  der  Novelle  von  der  treulosen  Witwe  S.  128)  das  un- 
mittelbare Vorbild  für  die  'Frau  Fuchsin'  (Nr.  38)  gefunden  zu  haben.  In  dem 
Märchen  'Warum  die  Hunde  einander  beriechen'  (Nr.  223  B.)  findet  sich  eine 
eigentümliche  Stelle.  Die  Wölfe  begründen  ihre  Siegeszuversicht  also:  'Die 
Hunde  sind  von  verschiedenen  Farben,  wir  aber  sind  gleichmäßig  grau.'  Dieses 
Motiv  ist  nur  aus  der  griechischen  Fabel  des  Babrios  (85)  zu  belegen,  wo  der 
achäische  Hundefeldherr   vor   dem  Entscheidungskampf  mit  den  Wölfen  warnt; 

Nun  seh'  ich,  daß  die  Feinde  von  Geschlecht  alle 
Dieselben  sind;  die  ünsern  aber  teils  aus  Kreta  .  .  . 
Von  Dolopern,  Thrakern,  Kypriern  andre  herstammen 
Und  andre  noch  von  anderswo.    Daß  ich's  kurz  sage: 
Selbst  nicht  von  einer  Farbe  sind  wir  gleich  jenen. 

^)  Vgl.  A.  Hausrath  und  A.  Marx,  Griechische  Märchen  (Jena  191'2i. 

*)  0.  Crusius,  Fragmente  aus  der  Geschichte  der  Fabel  (Leipzig  1913)  S.  III. 


380  E.  Stemplinger:  Antike  Motive  im  deutschen  Märchen 


Durch   byzantinische  Vermittlung   scheint   dieser  Zug  zu   den  Westslawen   und 
von  da  zu  uns  gedrungen  zu  sein. 

Noch  ein  Motiv  dieses  Märchens,  schon  in  einem  Holzschnitte  des  Nürn- 
bergers Glockendon  (1531  — 1543)  erwähnt,  entstammt  einer  antiken  Quelle. 
Die  Hunde  senden  einen  der  Ihren  fort  zur  Erneuerung  des  Privilegiums;  aber 
der  kommt  nicht  wieder;  seitdem  beschnuppern  die  Hunde  jeden  fremden  An- 
kömmling. Hier  liegt  die  Phädrusfabel  vim  der  Hundeaudienz  (IV  18:  Canes 
legati  ad  lovem)  zugrunde.  Die  abgesandten  Hundegesandtschaften  kamen  nicht 

mehr  zurück: 

Jta  nunc  legutos  (xspcctant  et  posteri; 
Kovitm  venire  qui  videf,  culum  olfacit. 

Ergötzlich  ist  das  Tiermärchen  'Der  Hase  und  der  Igel'.  Das  Original  ist  eine 
äsopische  Fabel  (Nr.  420  H.).  Nur  ist  dort  statt  des  Igels  die  Schildkröte 
Siegerin.  Schon  Libanios  (IV  853  R.)  setzte  statt  des  Hasen  das  Pferd  ein,  eine 
ungeschickte  Verkünstelung.  In  Waldis'  'Esopus'  (3,  76)  weicht  die  äsopische 
Schildkröte  der  einheimischen  Schnecke. 

Das  tiefsinnige  Tiermärchen  'Die  Lebenszeit'  (Nr.  176)  stammt  aus  Babrios 
(173);  nur  treten  hier  Pferd,  Stier  und  Hund  statt  Esel,  Hund  und  Affe  auf 
Für  eine  erwiesene  Wohltat  dankbar,  überlassen  die  drei  Tiere  dem  Menschen 
einen  Teil  ihrer  Lebenszeit.  Das  Pferd  schenkt  die  ersten  Lebensjahre;  drum 
ist  der  Mensch  in  der  Jugend  so  übermütig;  der  Stier  gibt  die  mittleren  Jahre; 
drum  .schafft  hier  der  Mensch  am  meisten.  Der  Hund  spendet  den  Rest  der 
Lebenszeit;  drum  sind  die  Alten  mürrisch,  schmeicheln  nur  dem,  der  ihnen 
Nahrung  gibt  und  üben  selten  Gastfreundschaft. 

Wie  Zwerffe  so  oft  die  ungeschlachten  Riesen  bezwincren,  so  gewinnt  der 
kleinste  Vogel,  der  Zaunkönig  (Nr.  171),  das  Königtum  über  die  Vögel  durch 
List.  Das  stand  schon  in  einer  äsopischen  Fabel,  wie  Plntarch  (Praec.  ger.  reip. 
806")  sagt:  'Wie  Asops  Zaunkönig  (ßaöiXtöxog)  auf  des  Adlers  Achseln  empor- 
getragen plötzlich  auftlog  und  ihm  zuvorkam.' 

Eine  andere  Art  der  Tiermärchen  sind  die  Ti  erlegen  den,  worin  der 
fromme  Sinn  der  Menschen,  schöne  Züge,  wundersame  Eigenschaften  und 
Tugenden  auf  sie  übertragen  erscheinen. 

Im  'Erdmänneken'  (Nr.  91)  wird  der  jüngste  Bruder  an  einem  Korb  hinab- 
gelassen, um  die  gefangenen  Königstöchter  zu  erlösen;  plötzlich  schneiden  die 
Brüder  den  Strick  ab;  aber  der  Jüngste  wird  vom  Erdmännlein  an  den  Haaren 
auf  die  Erde  gebracht.  Hier  kommt  ein  ähnliches  Märchen  in  Betracht,  das 
Konon  (bei  Photios,  Bibl.  I  I37j  erzählt:  Ein  Hirt  aus  p]phesus  ließ  sich  an 
einem  Seile  in  eine  Höhle  hinab,  um  einen  Goldschatz  hinaufzufördern;  aber 
sein  Begleiter  zog  das  leere  Seil  in  die  Höhe.  Da  gebot  ihm  Apollo,  mit  blutig- 
geritztem Leib  unbeweglich  liegen  zu  bleiben;  es  stürzten  Geier  auf  die  ver- 
meintliche Leiche  herab  und  trugen  ihn  wieder  nach  oben. 

In  der  'Bieneokönigin'  (Nr.  62)  muß  der  Dummling  die  tausend  Perlen 
der    Königfitochter    unter    dem    Moose    auflesen;    da    helfen    ihm    die   Ameisen, 


E.  Stemplinger :  Antike  Motive  im  deutschen  Märchen  381 


»deren  König  er  frühet  das  Leben  gerettet  hatte.  Das  Auslesen  von  verschie- 
denen Samenkörnern,  das  anr  durch  dankbarer  Tiere  Mithilfe  möglich  ist,  kommt 
schon  bei  Apuleius  (Met.  VI  10)  vor. 

Aber  da,  wie  schon  bemerkt,  im  antiken  Altertum  das  Märchen  in  der 
Hauptsache  in  Heldensage  und  Mythos  aufging,  finden  wir  auch  hier  die  meisten 
Anklänge  an  Motive  unseres  deutschen  Märchens. 

In  dem  'Singenden  springenden  Löweneckerchen'  (Nr.  88)  ist  die  Überein- 
stimmung wichtiger  Motive^)  mit  dem  bekannten  Amor-  und  Psychemärchen 
bei  Apuleius  unverkennbar.  In  beiden  wird  die  jüngste  von  drei  Schwestern 
^inem  Ungeheuer  überantwortet,  einem  Löwen-,  dieser  entpuppt  sich  nachts  als 
schöner  Jüngling,  den  sie  verliert,  als  sie  ibn  mit  zu  den  Ihrigen  nimmt  und 
mit  einem  Lichte  bestrahlt.  In  beiden  Fällen  wandert  das  Mädchen  ihm  nach, 
sieben  Jahre  lang,  wird  von  Sonne,  Mond  und  Winden  beraten.  Bei  Apuleius 
fehlt  aber  der  Gedanke,  daß  der  in  Tiergestalt  verwandelte  Jüngling  entzaubert 
wird-,  überhaupt  ist  die  Tiergestalt  des  Eros  nur  nebenbei  erwähnt,  während 
z.  B.  in  einem  Zaubergebet  (Reitzenstein,  Amor  und  Psyche  bei  Apuleius,  1912, 
S.  20)  Amor  als  Krokodil  oder  Drache  auftritt.  Auch  hier  zeigt  sich,  daß  eine 
vollständige  Wiederholung  eines  Märchenkomplexes  fast  nie  vorkommt,  aber 
eine  weitgehende  Verbindung  einzelner  Motive. 

Auffällig  gleicht  die  erste  der  Erzählungen  von  dem  'Räuber  und  seinen 
Söhnen'  (Nr.  191  *j  dem  Abenteuer  des  Odysseus  in  der  Höhle  des  Polyphemos 
(Od.  IX  106—  545),  und  kein  Lehrer  soUte  vei'säumen,  bei  der  Lesung  der 
Homerischen  Stelle  das  deutsche  Märchen  als  Dreingabe  zu  bieten.  Die  Schüler 
werden  die  Verschiedenheiten  leicht  entdecken:  es  fehlt  im  deutschen  Märchen 
der  Betrug  mit  dem  Namen  Ovng-^  der  Räuber  bohrt  dem  Riesen  nicht  das 
Einauge  im  Schlaf  aus,  sondern  gießt  ihm  unter  dem  Versprechen  sein  Auge 
zu  heilen,  siedendes  Wasser  hinein;  bei  der  Flucht  schlüpft  der  Räuber  in  ein 
Widderfell  und  hernach  sucht  ihn  der  Geblendete  noch  durch  einen  Zauberrinsr 
in  seine  Gewalt  zu  bekommen. 

In  dem  Märchen  'Von  dem  Machandelboom'  (Nr.  47)  stecken  ein  paar 
Motive,  die  auch  die  Antike  kennt.  Daß  das  von  der  Mutter  geschlachtete  und 
gekochte  Kind  in  einen  Vogel  verwandelt  wird,  weiß  schon  die  griechische 
Sage  von  Itys  und  Prokne.  Dachte  man  sich  doch  seit  ältesten  Zeiten  die  Seele 
in  Vogelgestalt.  So  ist  sie  bei  Homer  ein  beschwingtes,  zwitscherndes  Wesen 
(Od.  XXIV  5);  flog  doch  die  Seele  Alexanders  d.  Gr.  als  Adler  himmelan 
(KaUisth.  III  33),  wie  auch  die  kaiserlichen  Geschichtschreiber  Roms  vom 
Scheiterhaufen  des  konsekrierten  Cäsar  einen  Adler  aufsich weben  lassen  (Herodian. 
IV  2,  11).  Auf  antiken  Kunstwerken  sieht  man  kleine  geflügelte  Seelen  um  den 
Nachen  des  Charon  flattern;  ebenso  stellt  man  seit  dem  VI.  Jahrh.  v.  Chr.  die 
Seele  des  Menschen  als  Schmetterling  dar.  Diese  Auffassung  ging  ins  Christen- 
tum über;  in  der  Lebensbeschreibung  des  hl.  Wigbertus  lesen  wir:  'reriim  hora 
exitiis  eins  .  .  .  circumstantibus  fratrihus  visa  est  avis  quaedam  sjiecie  pulcherrima 

1)  Vgl.  jetzt  0.  Weinreich  bei  Friedlaender,  Sittengeschichte  Roms  1921  '«IV  89flF.; 
Schaller,  De  fabula  Apuleiana  quae  est  de  Psyche  et  Cupidine,  Diss.  Leipz.  1901,   S.  18  ff. 


382  E.  Stemplinger:  Antike  Motive  im  deutschen  Märchen 


supra  eins  corpusculum  ter  advolasse.''  Und  noch  heute  öffnet  man  in  rielen 
Gegenden  unmittelbar  nach  dem  Ableben  eines  Menschen  Türen  und  Fenster, 
damit  die  Seele  hinausfliegen  könne.  Ein  zweiter  Zug,  das  Sammeln  der  Knochen 
und  die  wunderbare  Wiederbelebung,  findet  ebenfalls  in  antiken  Sagen  eine 
Parallele.  Isis  sammelt  die  zerstreuten  Gebeine  des  Osiris;  dasselbe  erzählt  man 
von  Orpheus;  Zeus  belebt  den  geschlachteten  und  verzehrten  Pelops  wieder. 

Im  'Meerhäschen'  (Nr.  191)  werden  den  Freiern  der  Königstochter,  da  sie 
die  gestellte  Bedingung  nicht  erfüllen  können,  die  Köpfe  abgeschlagen  und  zur 
Warnung  auf  einen  Pfahl  gesteckt.  Dasselbe  erzählt  die  bekannte  Sage  von  den 
Werbern  der  Hippodameia  (Hygin,  Fab.  84)  und  der  Roman  von  ApoUonius 
von  Tyrus  (vgl.  Ps.-Shakespeare,  Perikles  von  Tyrus  I  1). 

Manchen  Glückskindern  wird  jeder  Wunsch,  kaum  sprechen  sie  ihn  aus, 
erfüUt;  so  ein  Glückskind  ist  'Hans  Dumm'  (Nr.  54^),  'Der  Fischer  und  seine 
Frau'  (Nr.  19).  Noch  häufiger  ist  aber  eine  beschränkte  Zahl  von  Wünschen 
dem  Sterblichen  gewährt;  hier  spielt  die  im  Märchen  überhaupt  beliebte  Drei- 
zahl eine  wichtige  Rolle:  drei  Proben  werden  dem  Helden  auferlegt,  drei  Auf- 
gaben muß  er  lösen,  dreimal. erscheint  Aschenputtel,  drei  Nachstellungen  be- 
drohen Sneewittchen,  drei  Schwestern,  drei  Brüder  treten  auf,  deren  Jüngstes 
immer  das  Bevorzugte  ist.  So  bekommt  Theseus  von  Poseidon  drei  Wünsche 
zur  Verfügung  (fer  optandi  potestatem  Cic,  De  nat.  d.  III  31;  Euripides,  Hippol. 
887/8:  (ä  ndtCQ  nöasidov^  ag  sfioC  tcots  agäg  imiö^ov  ZQSlg).  Solche  drei 
Wünsche  sind  auch  dem  'Spielhansel'  (Nr.  82)  und  dem  Wanderknecht  im 
Müden  im  Dorn'  (Nr.  110)  überlassen. 

Noch  beliebter  sind  törichte,  übereilte  Wünsche.  So  wünscht  Midas,  aUes, 
was  er  mit  seines  Leibes  Gliedern  berühre,  möge  sich  in  Gold  verwandeln 
(Ovid,  Met.  XI  100).  Zum  eigenen  Schaden  schlagen  auch  die  Wünsche  des 
Bleichen  aus  im  Märchen  'Der  Arme  und  der  Reiche'  (Nr.  87),  und  ebenso 
schlimm  verlaufen  die  übereilten  Wünsche  der  Frau  in  Hebels  'Drei  Wünschen'. 
Aber  auch  jenes  bekannte  Motiv,  daß  alles,  was  Midas  berührt,  sich  in  Gold 
verwandelt  und  diese  Wundergabe  erst  durch  ein  Bad  im  Paktolos  verschwindet, 
findet  im  'Eisenhans'  (Nr.  136)  ein  Gegenstück:  der  Knabe  taucht  den  Finger 
ins  Wasser;  er  wird  zu  Gold;  die  Haare  fallen  ins  Wasser  herab,  sie  werden 
vergoldet.  Auch  das  'Marienkind'  (Nr.  3)  bekommt  einen  goldenen  Finger,  als 
es  den  Glanz  der  Dreieinigkeit  berührt. 

Daß  die  Götter  von  Zeit  zu  Zeit  bei  den  Menschen  einkehren^),  um  sie 
zu  prüfen,  ist  ein  uraltes  Märchenmotiv. 

Denn  oft  tragen  die  Götter  entfernter  Fremdlinge  Bildung, 

Unter  jeder  Gestalt  durcbwandeln  sie  Länder  und  Städte, 

Daß  sie  den  Frevel  der  Menschen  und  ihre  Frömmigkeit  schauen, 

heißt  es  in  der  Odyssee  (XVU  48f>).   In  der  schönen  phrygischen  Legende  von 
Philemon    und   Baucis   (Ovid,  Met.  VIII  616  ff.)   wandern    Jupiter  und   Merkur 

*)  Vgl.  M.  Landau,  Die  Erdenwanderungen  der  Himmlischen  (Zeitschr.  f.  vgl.  Lit- 
Gesch.  XIV  Itf.). 


E.  Stemplinger:  Antike  Motive  im  deutschen  Märchen  383 

über  Land  und  belohnen  ihre  freundlichen  Wirte  himmlisch.  Auffällig  ist  die 
teilweise  Übereinstimmung  mit  dem  Märchen  'Der  Arme  und  der  Reiche'  (Nr.  87); 
nur  werden  hier  die  ungastlichen  Menschen  nicht  mit  der  schrecklichen  Ver- 
nichtung bestraft,  sondern  ernten  in  echt  deutscher  Gemütlichkeit  nur  Spott 
und  Hohn.  Wie  aber  dort  Jupiter  und  Merkur  auf  der  Erde  wandern,  sind's  hier 
Christus  und  Petrus,  wie  auch  im  'junggeglühten  Männlein'  (Nr.  147). 

Jedes  intelligente  Volk  liebt  auch  in  der  Erzählungstechnik  Scharfsinns- 
probeu  anzubringen,  wie  sie  die  Rätsel  sind.  Schon  in  den  sog.  Homerischen 
Epigrammen  lesen  wir  das  Fischerrätsel:  o(5ö'  sko^isv  ki7i6^s6d'\  o6a  Ö'  ov% 
slo^Ev  cpsQÖ^sö&cc]  in  dem  yiyav  'HöCodov  xal  '0^7]qov  ist  ein  Rätsel  Wettstreit 
vorgeführt,  ebenso  in  der  verlorenen  MsXajXTtödsLa.  Der  yglcpog  war  im  V.  Jahrh. 
eine  beliebte  Symposienunterhaltung  (Aristoph.  Vesp.  20  if.).  Mit  der  intellek- 
tualistischen  Dichtung;  des  Hellenismus  erstarkt  das  Rätselgedicht  zu  einer 
eigenen  Literaturgattung;  Rätselsammlungen  laufen  bald  um. 

Auch  das  Märchen  liebt  das  Rätselraten.  Durch  Lösung  der  gestellten 
Rätselfragen  gewiunt  Ödipus  die  Königswitwe;  König  Antiochus  gibt  den  Freiern 
seiner  Tochter  ein  Rätsel  auf,  das  sein  blutschänderisches  Verhältnis  zu  ihr 
verhüllt:  'scelere  veJior,  maternam  carnem  vescot\  quaero  frairem  meiim,  mcae 
matris  filium,  iixoris  meae  virmn,  nee  invenio.'  So  gewinnt  auch  der  Königssohn 
im  'Rätsel'  (Nr.  22)  seine  Braut  durch  Auflösung  der  gestellten  Fragen.  Die 
Rätsel  mit  anscheinend  unlösbaren  Widersprüchen  gespickt,  wie  sie  uns  aus 
der  Antike  bekannt  sind  (ovösis  ßlsTtojv  ßXsjtst,  ^s  Anth.  Gr.  XIV  110;  (ii]ts 
dsvQo  c:q)ixri  firjr'  at'Toi)  fiBvs  oder  jjltjx'  ivrbg  svqcj  6s  ^ttrjV  exrog  PJanudes, 
Par.  36  u.  a.),  finden  im  deutschen  Märchen,  besonders  in  der  'Klugen  Bauern- 
tochter' (Nr.  94),  Parallelen.  Wenn  das  'Hirtenbüblein'  (Nr.  152)  die  Tropfen 
im  Meer  erst  zählen  wiD,  nachdem  der  König  alle  Flüsse  verstopft  hat,  so  er- 
neuert er  nur  die  List  des  Amasis  (Plut.  Mor.  151  B). 

Mit  der  Männlichkeit  des  Wassers,  durch  die  Stiergestalt  symbolisiert, 
hängt  seine  befruchtende  Fähigkeit  zusammen.^)  Von  Iphimedeia  erzählt  Apollo- 
doros  (I  7,4,2):  evvsxcog  (poitCböa  enl  triv  d-dXaööav^  %£Q6lv  aQvoiiBviq  tä  xv- 
yiaxa  xolg  xoXTioig  evBfpÖQex  .  .  .  ovo  sysvvrjös  TCaidag.  Das  Vieh,  das  im  Früh- 
jahr aus  dem  Charadrosfluß  bei  Patrai  säuft,  wird  trächtig,  erzählt  Pausanias 
(VII  22,  11).  Das  gleiche  gilt  vom  Regen.  Als  Goldregen  dringt  Zeus  in  das 
Verließ  der  Danae  und  befruchtet  sie.  Das  Märchen  "^Die  zwei  Brüder'  (Nr.  60) 
gibt  in  zwei  verschiedenen  Varianten  beide  Wendungen  wieder.  Dort  trinkt  die 
Prinzessin  aus  der  'QueUe  mit  wunderbaren  Eigenschaften;  und  die  Folge  war, 
daß  sie  zwei  Prinzen  o-ebar':  hier  läßt  der  Köniaj  die  Tochter  in  'einen  Turm 
mitten  in  einem  großen  Fluß'  bringen.  Plötzlich  spritzt  ein  Wasserstrahl  zum 
Fenster  herein,  sie  trinkt  davon  und  gebiert  einen  Sohn. 

Die  chthonische  Natur  des  Wassers  kommt  noch  in  anderen  Zügen  zur 
Geltung.  Im  Alexanderroman  hören  wir  (Ps.-KaUisth.  II  c.  39  u.  41),  wie  der 
Koch   des  Königs,   ohne   es   zu   wissen    im  Lebensquell   einen   gedörrten    Fisch 

^)  Vgl.  M.  Ninck,  Die  Bedeutung  des  Wassers  im  Kult  und  Leben  der  Alten  (Leipzig 
1921)  S.  25  ff. 


334  E-  Stemplinger:  Antike  Motive  im  deutschen  Märchen 


■wäscht,  der  sofort  lebendig  wird.  Der  Koch  springt  dem  entschlüpften  Fisch 
ins  Wasser  nach  und  ist  nun  gegen  alle  Hinrichtungsarten  gefeit.  Die  Para- 
doxngraphen  (Ausc.  mir.  29)  wissen  von  einem  kilikischen  Strudel  Ähnliches 
zu  erzählen.  Im  deutschen  Märchen  hören  wir,  wie  der  'Königssohn,  der  sich 
vor  nichts  fürchtet'  (Nr.  121)  durch  das  'Lebenswasser'  von  Blindheit  und 
Wunden  geheilt  wird.  Und  im  'König  vom  goldnen  Berg'  (Nr.  92)  kam  die  schöne 
Königstochter   'mit   dem  Wasser  des  Lebens  und  machte  ilin  wieder  lebendig'. 

Bekannt  ist  die  Kraft  der  Verwandlung,  die  dem  Wasser  beigelegt  ist. 
So  verwandelt  Poseidon  Kyknos  in  einen  Schwan  (Pind.  Ol.  2,  90),  Harpe  und 
Harpagos  in  Vögel  (Ant.  Lib.  20);  die  Nymphen  des  Spercheios  verzaubern  den 
Kerambos  in  einen  Feuerschröter  (ebd.  22).  Oft  genügt  eine  Berührung  mit 
Wasser.  So  besprengt  Proserpina  den  Askalaphos  mit  Wasser  des  Phlegethon 
und  er  wird  zum  Uhu  (Ovid,  Met.  V  538).  Das  deutsche  Märchen  zeigt  uns  im 
^Brüderchen  und  Schwesterchen'  (Nr.  11)  dieselbe  Wunderkraft  des  Wassers. 
Als  das  Brüderlein  vom  Brüunlein  trinken  will,  hört  die  Schwester  es  rauschen: 
"Wer  aus  mir  trinkt,  wird  ein  Tiger.'  Das  zweite  Brüunlein  rauschte:  'Wer 
aus  mir  trinkt,  wird  ein  Wolf.'  Das  dritte:  'Wer  aus  mir  trinkt,  wird  ein 
Reh'.  Und  als  das  Brüdnrlein  vor  Durst  sich  nicht  mehr  halten  konnte,  trank 
es,  und  'wie  die  ersten  Tropfen  auf  seine  Lippen  gekommen  waren,  lag  es  da 
als  ein  Rehkälbchen'. 

Im  'Meister  Pfriem'  (Nr.  178)  erblickte  dieser  im  Himmel  'zwei  Engel, 
welche  Wasser  aus  einem  Brunnen  in  ein  Faß  schöpften,  zugleich  bemerkte  er, 
daß  das  Faß  durchlöchert  war  und  das  Wasser  von  allen  Seiten  herauslief.  Sie 
tränkten  die  Erde  mit  Regen'.  Selbstverständlich  stammt  dies  Motiv  aus  der 
Danaidenlegende.  Nach  Diodor  (I  97)  schöpften  im  ägyptischen  Akanthos  täg- 
lich 360  Priester  Wasser  in  ein  durchlöchertes  Faß.  Der  Sinn  des  Ritus  ist: 
die  Befruchtung  durch  den  Nil  soll  symbolisch  angedeutet  seio.^)  Das  deutsche 
Märchen  gibt  zu  dieser  Deutung  einen  wichtigen  Beleg:  'sie  tränkten  die  Erde 
mit  Regen.' 

Medea  nimmt  bekanntlich  eine  Verjüngungskur  an  Aison  oder  nach  anderer 
Lesart  an  einem  alten  Widder  vor;  als  die  Töchter  des  Pelias  dies  Wunder 
an  ihrem  Vater  nachmachen  wollen,  kommen  sie  in  die  ärgste  Bedränsnis. 
Ebenso  ergebt  es  dem  'Bruder  Lustig'  (Nr.  81),  als  er  in  Nachahmung  des 
hl.  Petrus  die  Königstochter  in  Stücke  zerhackt,  die  Fleischstücke  in  den  Kessel 
wirft  und  darunter  Feuer  macht.  Eine  ähnliche  Geschichte  erzählt  übrigens 
auch  Hijipys  von  Rhegion  (bei  Älian.  De  nat.  an.  IX  33):  Die  Priester  des 
Asklepios  in  Epidauros  schnitten  in  Abwesenheit  des  Gottes  einer  Frau,  die  an 
einem  Wurm  litt,  den  Kopf  ab,  nahmen  den  Wurm  heraus,  brachten  den  Kopf 
aber  nicht  wieder  in  die  rechte  Lage,  bis  Asklepios  heimkehrte.  Der  Volks- 
humor hat  namentlich  die  Verjüngung  alter  Weiber  mit  Vorliebe  in  den  Kreis 
seiner  Scherze  gezogen.  So  hören  wir  von  besonderen  Jungbrunnen  (Grimm, 
D.  Myth.  554),   von   Altweibermühlen   (Bolte,  Archiv  f.  N.  Spr.  CII  241;   dazu 


*)  Vgl.  Bachofen,  Mutterrecht  (1897)  S.  li'J  ff. 


E.  Stemplinger:  Antike  Motive  im  deutschen  Märchen  385 


Hoffmann-Krayer  CIV  355)  und  vom  Aufsetzen  neuer  Köpfe,  (Bolte,  Jahrb.  f. 
Gesch.  Elsaß-Lothr.  XIII  165). 

In  die  gleiche  Reihe  der  Volksscherze  gehört  die  Überlistung  des  Todes. 
Pherekydes  erzählt  (FHG.  I  91),  Zeus  habe  im  GroU  auf  Sisyphos  diesem 
eines  Tages  den  Tod  gesandt;  aber  der  Schlaue  bringt  es  fertig  den  Thanatos 
in  Fesseln  zu  legen,  so  daß  niemand  mehr  stirbt.  Dieselbe  List  begegnet  uns 
im  Märchen  von  'De  Spielhansel'  (Nr.  82). 

Im  Märchen  vom  'Treuen  Johannes'  (Nr.  6)  hört  der  Held  den  zweiten 
Raben  sprechen  von  dem  Brauthemd,  das  aussieht,  'als  wär's  von  Gold  und 
Silber  gewebt,  ist  aber  nichts  als  Schwefel  und  Pech:  wenn  er's  antut  (der 
Königssohn),  verbrennt  es  ihn  bis  aufs  Mark  und  Knochen'.  Natürlich  ist  hier 
Jas  Gewand  wiedergegeben,  das  Deianeira  von  Nessos  empfing,  das  Medea  der 
Nebenbuhlerin  Glauke  sendet. 

Im  Märchen  von  den  'Drei  Schlangenblättern'  (Nr.  16)  sieht  der  Königs- 
sohn zur  Leiche  seiner  Braut  eine  Schlange  schleichen  und  haut  sie  in  Stücke. 
Da  kommt  eine  andere,  sieht  die  tote  und  holt  drei  grüne  Blätter,  die  sie  auf 
die  drei  Stücke  der  toten  Schlange  legt.  Da  wird  diese  sofort  lebendig  und 
beide  eilen  davon.  Der  Königssohn  versucht  die  Wirkung  der  Blätter  an  der 
toten  Braut;  siehe,  sie  erwacht  wieder  zum  Leben.  Auch  hier  liegt  eine  griechische 
Sage  (ApoUod.  III  3,  1)  zugrunde:  Polyidos  wurde  mit  dem  toten  Glaukos  von 
dem  erzürnten  Vater  in  das  Grabmal  eingeschlossen  (im  deutschen  Märchen  legt 
sich  der  Königssohn  freiwillig  in  den  Sarg  der  Toten).  Nun  sah  er  eine  Schlange 
auf  Glaukos  zukriechen,  erschlug  sie  und  das  übrige  geschah,  wie  oben  erzählt. 

Im  'Aschenputtel'  (Nr.  21)  sucht  der  Königssohn  das  Mädchen,  welcher  der 
verlorene  Schuh  paßt.  Hier  werden  wir  an  die  Sage  von  Rhodope  erinnert;  ihren 
Schuh  hatte  ein  Adler  entführt  und  in  den  Schoß  des  Königs  Psammetichos  fallen 
lassen.  Dieser  war  von  der  Zierlichkeit  desselben  so  entzückt,  daß  er  in  ganz 
Ägypten  nach  der  Eigentümerin  suchen  ließ,  um  sie  zur  Gattin  zu  machen  (Strab.  808). 

Weitverbreitet  ist  das  Motiv,  daß  der  zum  Tod  Verurteilte  als  letzten  Wunsch 
äußert,  noch  einmal  blasen  oder  saitenspielen  zu  dürfen,  und  so  Rettung  herbei- 
führt. Herodot  (I  24)  erzählt  uns  die  rührende  Geschichte  von  Arion.  Im  Märchen 
'Der  Jud  im  Dorn'  (Nr.  110)  darf  der  gute  Knecht  am  Galgen  noch  einmal 
geigen  und  erzielt  wundersame  Wirkungen.  Die  Sage  vom  'Geigerlein  zu  Gmünd', 
von    der    hl.   Kümmernis   u.  a.  bringen    dasselbe  Motiv  in   anderen  Wendungen. 

Herodot  (II  121)  erzählt  uns  auch  die  Geschichte  vom  Schatzhaus  des 
Rhampsinit,  die,  abgesehen  von  neueren  und  älteren  Bearbeitungen,  Shakespeare 
andeutet  (Was  Ihr  woUt  V  1),  Platen  im  'Schatz  des  Rhampsinit'  (1824)  frei 
ummodelt,  Heine  im  'Rhampsenit'  (Romanzero)  benützt.  Sogar  bei  Ludw.  Thoma 
(Der  Postsekretär  im  Himmel,  1914,  S.  311)  wird  einem  Tiroler  Wilderer  der 
Kopf  abgeschnitten,  um  seine  Erkennung  zu  verhüten.  Im  Märchen  'Der  Meister- 
dieb' (Nr.  192)  finden  sich  die  wesentlichen  Motive  der  ägyptischen  Geschichte 
wieder:  die  Berauschung  der  Wächter,  die  Vorschiebung  eines  Toten. 

In  diesem  Märchen  erscheint  noch  ein  alter  Zug:  der  Meisterdieb  läßt 
eine    Menge    Krebse    mit    aufgeklebten,    brennenden    Wachslichtlein    über    den 

Neue  Jahrbücher.     Iö22.     I  27 


386  E.  Stemplinger:  Antike  Motive  im  deutschen  Märchen 


Kirchhof  kriechen,  um  Pfarrer  und  Küster  zu  schrecken.  Eustathios  berichtet 
(IL  XXI  394),  die  griechischen  Kinder  hätten  Käfern  Wachslichter  aufgeklebt, 
diese  angezündet  und  so  die  Tiere  zur  allgemeinen  Heiterkeit  herumlaufen 
lassen.  Und  bei  Aristophanes  (Acharn.  r'20)  spricht  Nikarchos,  offenbar  in  An- 
lehnung an  das  Kinderspiel,  den  Gedanken  aus,  man  könnte  einer  Schal'e  einen 
brennenden  Wachsdocht  aufbinden  und  sie  ins  Arsenal  treiben,  um  die  Schiffe 
in   Brand  zu  stecken. 

Das  Naturgefühl  primitiver  Völker  ist  viel  stärker  entwickelt  als  bei  kul- 
tivierten. Das  Plaudern  des  Wassers,  das  Rauschen  der  Bäume,  das  Flüstern 
der  Gräser  und  Pflanzen  macht  den  Naturmenschen  aufhorchen  und  drängt  ihn, 
die  Stimmen  zu  deuten.  Der  Mensch  sah  sich  ferner  noch  im  vöDigen  Einklang 
mit  der  leblosen  und  lebenden  Natur;  die  öv^Ttddsia  rüv  öXcov  bewirkte  ein 
Ineinandergreifen  und  Zueinanderstreben  der  ganzen  Kreatur.  So  verstehen  wir 
auch,  wenn  Pflanzen  und  Tiere  reden.  Als  Aneas  am  Grab  des  Polydorus,  den 
der  Thrakerkönig  ermordet  hatte,  einen  Myrtenzweig  abbricht,  quillt  Blut  aus 
dem  Bruch  und  eine  Stimme  ertönt,  um  die  verübte  Untat  zu  verraten  (Vergil 
Aeu.  III  96).  Einen  Rest  dieser  Sage  bewahrt  das  Märchen  vom  'singenden 
Knochen'  (Nr.  28),  wo  das  gefundene  Knöchlein  'zu  großer  Verwunderung  des 
Hirten  von  selbst  zu  singen'  anfängt  und  die  Mordtat  verrät. 

Dem  Naturmenschen  ist  auch  der  Tod  etwas  so  Selbstverständliches  und 
Unabänderliches,  daß  er  die  übermäßige  und  unaufhörliche  Klage  als  etwas  Un- 
gehöriges empfindet.  Daher  entstand  der  Glaube,  daß  solche  Tränen  des  Ver- 
storbenen Ruhe  stören.  So  klagt  Protesilaos  bei  Lukian  (Dial.  mort.  23,  1)  dem 
Pluto:  'Die  Liebe  meiner  Gattin  macht  mir  nicht  geringe  Pein'  und  ein  ver- 
storbener Knabe  (De  luctu  16)  erscheint  dem  Vater  und  klagt:  'Was  jammerst 
du,  unseliger  Mann,  und  läßt  mir  keine  Ruhe?'  Ebenso  ruft  bei  Propertius 
(IV  11,  1)  die  Gattin  dem  trauernden  Witwer  zu:  'Desine,  Paule,  meum  lacrimis 
urgere  sepulcrumr  Und  Tibull  bittet  (I  1,  67)  seine  geliebte  Delia,  falls  er  ge- 
storben sei:  Hum  manes  ne  laede  meosf  Im  'Totenhemdchen'  (Nr.  109)  ist  dieser 
schöne  Glaube  zu   innigstem  Ausdruck  gebracht. 

In  primitiven  Zeiten  sind  die  Grenzen  zwischen  Wunder  und  Zauberei 
sehr  schmal;  die  menschliche  Phantasie  verwebt  Wirklichkeit,  Traum  und  Ein- 
bildung ineinander;  der  Glaube  an  stärkere  dämonische  Wesen  wirkt  mit,  und 
so  entstanden  die  Sagen  von  besonders  zauberkräftigen  Personen,  Zeiten,  Orten 
und  Gegenständen.  Hier  natürlich  findet  das  Märchen  den  fruchtbarsten  Boden, 
und  trotz  allem  Rationalismus,  dir  bei  der  Erhaltung  der  hellenistisch-römischen 
Literatur  mitspielte,  sind  uns  aus  der  Antike  einzelne  Märchenreste  überliefert, 
die  im  deutschen  Märchen  Gegenstücke  finden. 

In  einer  nichterhaltenen  Komödie  des  Krates,  den  Qi]Qla^  war  folgendes 
Motiv  verarbtMtet:  In  einem  Zwiegespräch  wünschen  sich  zwei  einander  über- 
bietend ein  Tischlein,  das  sich  von  .«selber  deckt,  Fische,  die  sich  selber  braten, 
Bäder,  die  von  selber  sich  erhitzen,  Gegenstände,  die,  gerufen,  von  selber  kommen. 
Dies  Wunschmotiv  bringt  das  'Tischchen  deck  dich,  Goldesel  und  Knüppel 
aus    dem   Sack'  (Nr,  36)    in    ein    humoristisches   Gewand.     Das   'Märchen   vom 


E.  Stempliiiger :  Antike  Motive  im  deutsckeu  Märchen  38' 


Schlauraffenland'  (Nr.  158)  geht  in  ein  hohes  Alter  hinauf.  Vor  allem  in  jene 
Phantasien,  die  von  einem  goldenen  Zeitalter  träumen,  wie  sie  Hesiod  (Erg.  109) 
und  Ovid  (Met.  I  89)  schildern.  Als  ein  irdisches  Paradies,  wo  goldener  Über- 
fluß herrscht,  führt  uns  Herodot  (III  17)  das  ferne  Äthiopien  vor,  wohin  be- 
kanntlich auch  Homer  die  seligen  Götter  verreisen  läßt  Seit  Alexander  d.  Gr. 
das  Fabelland  Indien  betreten  hatte,  können  Ktesias  u.  a.  die  Herrlichkeiten 
jenes  Wunderreiches  nicht  phantastisch  genug  ausmalen.  Solche  schwärmerische 
Auslassungen  früherer  Zeiten  ließ  sich  die  parodierende  Komödie  nicht  ent- 
schlüpfen. Wie  Aristophanes  die  politischen  Phantasten  seinerzeit  nach  Wolken- 
kuckucksheim führt,  so  fließen  in  den  ^Amphiktyonen'  des  Telekleides  (CAF. 
I  209  K.)  Gießbäche  von  Wein,  die  Fische  braten  sich  von  selber  und  tragen 
sich  selbst  auf  die  Tafel,  gebratene  Vögel  und  feinstes  Backwerk  fliegen  jedem 
Gast  in  den  offenen  Mund.  In  den  'Bergleuten'  des  Pherekrates  (ebd.  I  174) 
führen  die  Suppenströme  gleich  die  Löffel  mit  sich,  über  dem  Haupt  des 
Speisenden  hängt  abfaUreifes  Obst  herab,  und  alles,  was  einem  mundet,  sei  es 
Speise  oder  Trunk,  verdoppelt  sich  ohne  weiteres.  In  den  'Sirenen'  des  Nikophon 
(ebd.  I  77.7)  regnet  es  Mehl,  Brot,  Brei  in  Strömen.  Noch  mehr  versteht  es  der 
Spötter  Lukian  in  seiner  'Wahren  Geschichte'  (II  3,  6)  uns  den  Mund  wässerig 
zu  machen  durch  seine  Käseinsel  im  Milchozean  und  die  Insel  der  Seligen. 

So  war  der  Boden  wohlvorbereitet  für  das  mittelalterliche  Wunderland 
X'ucania'  und  'Kurrelmurre',  das  später  in  das  'Schlauraffenland'  ausmündet, 
wie  es  uns  seit  Hans  Sachs  geläufig  ist. 

Als  die  Brüder  Grimm  ihre  Märchensammlung  vollendet  hatten,  hatten  sie 
nicht  Kinder  ausschließlich  als  Leser  im  Auge.  Jakob  sprach  es  deutlich  aus: 
'Ich  hätte  nicht  mit  Lust  daran  gearbeitet,  wenn  ich  nicht  Glaubens  wäre,  daß 
es  den  ernstesten  und  ältesten  Leuten  so  gut  wie  mir  für  Poesie,  Mythologie 
und  Geschichte  wichtior  werden  und  erscheinen  könnte.'  Infolgedessen  waren 
die  beiden  Brüder  nicht  bloß  auf  mündliche  Erzählungen  bedacht;  sie  suchten 
das  Volksmärchen  auch  in  den  Schwank-  und  Anekdotensammlungen  des 
XVI.  Jahrh.  wie  in  mittellateiuischen  Gedichten  und  Geschichten.  Und  gerade 
hier  lebt  ganz  besonders  antikes  Motivgut  in  ununterbrochener  Tradition  fort, 
das  in  jüngere  Erzählungen  verwoben  wird.  Denn  das  ist  ja  das  Wesen  des 
Märchens:  der  einfache  Kern  ist  sozusagen  international;  einzelne  Zeiten,  ein- 
zelne Völker  umkleiden  ihn  mit  dem  Rankenwerk,  das  ihnen  zusagt,  stutzen 
einzelne  Motive  um,  christianisieren  Heidnisches,  drücken  Auswärtigem  den 
Stempel  des  eigenen  Volkstums  auf,  modernisieren  Altes,  naturalisieren  Fremdes. 

Sache  der  Märchenforschung  ist  es,  das  Gewebe  aufzutrennen,  Einzelmotive 
herauszuschälen,  diese  bis  zu  den  ältesten  erreichbaren  Ursprüngen  zurückzu ver- 
folgen. Den  klassischen  Philologen  wird  es  nicht  wundern,  wenn  er  auch  hiebei 
:  die  Zusammenhänge  mit  der  Antike  entdeckt.  Sie  andern  zu  zeigen,  ist  seines 
Amtes,  damit  den  Feinden  kultureller  Entwicklung  immer  unwiderleglicher  die 
Erkenntnis  eingehämmert  wird,  daß  'die  Kultur  der  europäischen  Menschheit 
einer  Kette  gleicht,  deren  Glieder  ineinander  greifen'. 


388  F.  Neumann:  Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur 


SCHOLASTIK  UND  MITTELHOCHDEUTSCHE  LITERATUR  0 

Von  Friedrich  Neuman.v 

Lassen  Sie  mich  zunächst  eine  Reihe  von  Sätzen  aussprechen,  die  philo- 
logische Selbstverständlichkeiten  fassen.  Ich  gebe  sie,  damit  wir  vom  gleichen 
Stockwerk  aus  den  Forschungsbereich  sehen,  auf  den  ich  heute  Ihre  Blicke 
führen  will. 

Innerlialb  einer  Kulturgemeinschaft  werden  dieselben  Dinge  nicht  durch 
Jahrhunderte  hindurch  in  gleicher  Weise  erschaut  und  gewertet.  Jedes  irgendwie 
abgrenzbare  Zeitalter  spricht  seine  eigene  Sprache.^)  Wer  Menschen  versunkener 
Zeiten  verstehen  will,  muß  drum  von  der  Stufe,  auf  der  er  sich  findet,  im 
Geiste  auf  die  von  ihnen  ehedem  gehaltene  Stufe  zu  treten  suchen.  Man  kann 
freilich,  ohne  von  dem  Boden  eigenen  Standortes  fortzuwandern,  Werke  der 
Vergangenheit  auf  sich  wirken  lassen.  Aber  man  verharrt  sodann  im  wesent- 
lichen in  der  eigenen  Welt  und  nimmt  aus  dem  Einst  nur  das  innerlich  auf, 
was  eigener  Gesinnung  eine  Lebenskraft  zu  werden  vermag.  So  stand  die 
Renaissance  zur  Antike,  so  die  Romantik  zum  Mittelalter:  im  Vertjancrenen 
leuchtet  das  eigene  Lebensideal  auf,  paradiesischer  Vollkommenheit  angenähert. 
Aber  —  die  Bilder  vom  Einst,  die  so  entstehen,  tragen  falsche  Farben  und 
zeigen  die  Gegenstände  in  unrichtiger  Stellung  und  Beziehung.  Um  das  ver- 
klungene  Mittelalter,  um  das  es  hier  geht,  wieder  tönend  zu  machen,  dazu  be- 
darf es  stärkerer  Zurüstungen.  Nicht  durch  bloßes  Wissen  um  Tatsachen,  die 
sich  einer  Zeittafel  einordnen,  wird  das  geronnene  Blut  eingetrockneter  Ver- 
gangenheit zu  warmfließendem  Kreislauf  gelöst.  Was  war,  öffnet  sich  nur  einem 
zu  innerer  Umstellung  bereiten  Deuten,  das  bewußt  die  vormals  lebendigen 
Weltinhalte  gleichsam  mit  den  Augen  versunkener  Menschenart  in  n:öglichster 
Reinheit  zu  erfassen  strebt,  —  einem  Deuten,  das  ohne  Nebenabsicht  zu  er- 
greifen sucht,  unter  welchen  Voraussetzungen  man  in  früheren  Jahrhunderten 
sah,  hörte,  dachte  und  wertete. 

Damit  ist  nur  in  roher  Weise  die  innere  Haltung  festgrelefft,  die  der  Philo, 
löge    zu    seinem  Forschungsgebiet    einnimmt.     Der  Philologe    wiU   eine   gelebte 

*)  Am  4.  Februar  1922  in  der  Leip/.iorer  Universität  als  Antrittsvorlesung  gesprochen. 
Einiges  vou  dem,  was  ich  damals  gab,  wird  hier  deutlicher  gesagt,  anderes  dagegen  späterer 
VerötfentlichuDg  vorbehalten, 

*)  Freilich  stehen  nicht  eiumal  die  einzelnen  Kulturen,  geschweige  die  aus  ihnen 
herausschueidbaren  Zeitteile  scharf  getrcnut  nebeneinander.  In  der  Geschichte  setzt  sich 
dauernd  das  .Junge  neben  das  Alte,  und  auch  da-;  .\lte  vergeht  nicht  restlos,  sondern  lebt 
in  neueu,  wenn  auch  zeitweise  verkümmerten  Schößlingen  fort.  Nur  dem,  der  weit  genug 
von  dem  reichen  biuiten  Farbenmeere  der  (xeschichte  Abstand  nimmt,  grenzen  sich  Bezirke 
von  deutlich  geschiedener  Grundfarbe  ab,  natürlich  Bezirke,  die  wie  die  Farben  des  Sonnen- 
spektrums  allmählich  ineinander  übergehen. 


F.  Neumann:  Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur  389 


Welt  aus  ihren  erstarrten  Rückständen  zu  ihrem  u'rspiün glichen  Leben  erwecken, 
er  will  seelenlos  gewordene  Lauteinheiten  mit  dem  sie  vordem  umspielenden 
Klang,  mit  der  ihnen  vordem  anhaftenden  Bedeutung  erneut  verbinden,  er  wiU 
Begriffen,  die  längst  ihren  Kern  gewechselt,  ihren  alten  Gebalt  einfüllen.  Er 
übt  die  Tätigkeit,  die  wir  mit  dem  unübersetzbaren,  weil  eine  Reihe  von  Akten 
treffenden  Fachausdruck  '^interpretieren'  zu  umreißen  ptiegen. 

Je  weiter  der  vom  Philologen  zu  behandelnde  Abschnitt  vom  Denken 
seiner  Tage  absteht,  desto  langwieriger  wird  sein  Weg.  Ein  zeitgenössisches 
Werk  der  Wortkunst  läßt  sich  nach  Form  und  Gehalt  im  allgemeinen  ohne 
starke  Widerstände  erfassen.  Werden  doch  dem  schaffenden  Dichter  und  dem 
aufnehmenden  Hörer  durch  dieselben  Wortkörper  annähernd  dieselben  Wort- 
bedeutungen vermittelt.  Frühere  Jahrhunderte  zwingen  dazu,  zunächst  den  all- 
gemeinen Sprachgebrauch  ihrer  Zeit  und  damit  gleichzeitig  die  mit  ihm  ver- 
knüpften Anschauungen  zurückzuerobern.  Erst  von  dieser  Grundlage  aus  wird 
es  möglich,  Fühlung  mit  der  persönlichen  Welt  der  dichtenden  Menschen  zu 
gewinnen.  Die  Sprache  des  Mittelalters  bleibt  der  Jetztzeit  auch  dann  noch 
eine  Art  Fremdsprache,  wenn  sie  in  mittelhochdeutscher  Ausprägung  von  einem 
Deutschen  aufgenommen  wird.  Grade  die  leicht  erringbare  Fertigkeit,  die  äußere 
SprachhüUe  des  Ehedem  in  die  heute  herrschenden  Laute  umzusetzen,  verleitet 
ganz '  besonders  dazu,  als  veistanden  zu  nehmen,  was  in  Wirklichkeit  fremd 
blieb,  und  lädt  dazu  ein,  Stimmungen  und  Wertungen  des  Jetzt  in  das  Damals 
mithineinzutragen.  Alle  religiösen,  ethischen,  politischen  und  wirtschaftlichen 
Begriffe  der  Jetztzeit  müssen  sorgfältig  darauf  geprüft  werden,  wie  weit  sie 
überhaupt  noch  zur  Wiedergabe  mittelhochdeutschen  Sprachschatzes  verwend- 
bar sind. 

All  das  (nochmals  sei  es  gesagt!)  sind  philologische  Selbstverständlich- 
keiten. Aber  die  philologische  Interpretation  zielt  auf  ein  nie  ganz  erreichbares 
Ideal.  Wer  möchte  auch  leugnen,  daß  wir  oft  trotz  sachlichsten  Bemühens  über 
das  Anderssein  vergangener  Menschenart  hinweghobeln,  daß  wir  nur  allzuleicht 
das  zeitlich  und  räumlich  Ferne  unbewußt  an  Maßstäben  messen,  die  durchaus 
an  die  historisch  bedingte  Gegenwart  gebunden  sind!  Philologische  Hilfmittel 
mehren  heißt  ja  gar  nichts  anderes  als  Wege  suchen,  die  unmittelbarer  an  das 
Ziel  heranführen,  heißt  nichts  anderes  als  Stellen  freimachen,  von  denen  das 
Vergangene  unverfälschter  gesehen  werden  kann. 

Auf  diesen  allgemeinen  Sätzen  steht  folgende  Behauptung:  wer  erkennen 
will,  was  ein  Mensch  früherer  Tage  erblickte  und  erstrebte,  wird  gut  tun,  sich 
zunächst  dorthin  zu  wenden,  wo  das  jener  Zeit  zugeordnete  Weltbild  rein  theo- 
retisch und  übertreibend  folgerichtig  auf  klare  Formeln  gebracht  ist,  nämlich 
an  die  Darstellungen  des  Dogmas,  der  Sittenlehre,  der  Rechtslehre,  der  Natur- 
lehre und  der  dies  alles  umschließenden  Philosophie.  Man  faßt  damit  nicht  das 
farbenreiche  Hießende  Leben  in  all  seinen  Wirrungen  und  Abstufungen,  aber 
bei  einiger  Vorsicht  gewinnt  man  in  künstlicher  Reinheit  die  Grundstoffe  ver- 
schollenen Denkens  und  Fühlens.  Kurz,  um  die  allgemeinen,  unpersönlichen 
Inhalte   mittelalterlichen  Sprechens  und  Lebens  zu  erhalten,    muß  man  den 


390  F.  Neumann:  Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur 


Umweg  über  die  Scholastik  nehmen,  wenn  ich  hier  einmal  unter  Scholastik 
ganz  obeuhin  all  das  verstehen  darf,  was  damals  Ton  Kathedern  erscholl,  ja  all 
das,  was  von  mittelalterlicher  'Gelehrsamkeit'  umspannt  wird.  Da  nun  aber  die 
Scholastik  sich  über  der  christlich  gewandelten  Spätantike  aufbaut,  wird  man 
von  selbst  auch  auf  die  Werke  zurückgedrängt,  in  denen  gleichsam  die  Grund- 
mauern der  frühmittelalterlichen  Welt  aufgeschichtet  sind.  Daß  ich  da  vor 
allem  an  den  gewaltigen  Afrikaner  denke,  der  wie  kein  anderer,  Gedanken 
gebend  und  Fj-agen  lö.send,  grade  auf  die  Frühscholastik  unmittelbar  und 
mittelbar  wirkte,  brauche  ich  eigentlich  nicht  zu  sagen.  Und  neben  Augustin 
nenne  ich  hier  nur  Gregors  des  Großen  Schriften,  eine  der  ältesten  Zurüstangen 
augustinischer  Tiefen  für  Religiöse  flacherer  Empfindung,  nenne  ich  ferner 
Isidor  von  Sevilla,  der  wirklich  ein  Hanptlehrer  des  Mittelalters  wurde.  All 
dies  ist  lateinisch  geschrieben,  und  Latein  ist  nicht  Deutsch.  Über  die  Gefahr, 
die  in  der  Nutzung  der  Scholastik  liegt,  wird  deshalb  später  noch  ein  andeu- 
tendes Wort  zu  sagen  sein.  Hier  sei  vorerst  nur  als  Vorteil  herausgehoben, 
daß  grade  das  Hindurchgehen  durch  die  mittellateinische,  also  sich  fremd 
gebende  Welt  davor  bewahren  kann,  das  Alte  neuzeitlich  zu  verfälschen.  Ich 
möchte  deshalb  den  bewußt  übertreibenden  Satz  hierher  stellen:  man  kommt 
besser  in  den  hinter  der  mittelhochdeutschen  Dichtung  stehenden  geistigen 
Raum  hinein,  wenn  man  durch  die  Bezirke  spätautiker  und  mittelalterlicher 
Theorien  wandert,  als  wenn  man  vom  Jetzt  aus  sich  zurücktastet. 

Hier  ist  der  Ort,  um  wenige,  also  nicht  ausreichende  Worte  zu  sagen,  wie 
bisher  die  deutsche  Philologie  sich  zu  diesem  Interpretationsverfahren  gestellt 
hat.  In  welchem  Umfang  und  mit  welchem  Erfolg  auf  neben  uns  liegenden 
Gebieten  in  dieser  Weise  gearbeitet  wird  (wobei  ich  vor  allem  an  die  roma- 
nische Philologie  und  den  im  engeren  Sinne  als  'Geschichte'  bezeichneten  Teil 
der  Geisteswissenschaften  denke),  daran  kann  ich  hier  nicht  einmal  von  weitem 
rühren.  —  Daß  man  vom  deutscheu  Wortlaut  zu  lateinischen  Vorbildern 
hinübersehen  müsse,  hat  man  beim  Lesen  der  dazu  zwingenden  geistlichen 
Literatur  stets  beachtet.  Aber  das,  was  wir  hier  für  notwendig  erklären,  ist 
dort  im  ganzen  nicht  gegeben.  Gleichlaufende  Wendungen  werden  beigebracht, 
zum  Teil  in  dem  Bestreben  die  Quellen  althochdeutsch  geformter  Gedanken 
aufzugraben.  Die  eigentliche  Interpretation  bleibt  meist  dem  Leser  überlassen. 
Auch  die  kommentierten  Ausgaben  mittelhochdeutscher  Dichter  kommen  an  das 
hier  Erstrebte  nicht  nahe  genug  heran.  Ein  starker  Versuch,  mittelhochdeutsche 
Dichter  vor  einen  mittelalterlichen  Hintergrund  zu  stellen,  ging  von  Anton 
Schönbach  aus.  Au  erster  Stelle  stehen  da  seine  1894  erschienenen,  von  viei- 
raaschiger Gelehrsamkeit  durchspannteji  Untersuchungen  übe-r  Hartmann  von 
Aue.  Gewiß,  es  kommt  ihm  gar  sehr  auf  das  rein  Stoffliche  au.  Er  will  vor 
allem  erweisen,  wie  es  um  Hartmanns  theologische,  gelehrte,  rechtliche  Bildung 
stand.  Das  mittelalterliche  Gesichtsfeld  wird  noch  nicht  bewußt  genug  heraus- 
gehoben. "Aber  es  war  ein  schöner  Anfang,  der  die  Überzeugung  stärken  woUte, 
daß  der  mittelalterliche  'Literarhistoriker'  'nicht  einer  genaueren  Kenntnis  des 
kirchlichen  Schriftturas  entraten'  könne.  Wie  weit  man  greifen  muß,  wenn  man 


F.  Neumann:  Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur  391 


ein  mittelalterliclies  Werk  in  dem  zu  ihm  gehörenden  geistigen  Raum  sehen 
will,  das  hat  uns  sodann  Konrad  Burdach  immer  wieder  vorgerückt.^)  Neben 
ihm  will  ich  hier  nur  Gustav  Ehrismann  nennen,  der  Wolframs  Ethik  und 
darüber  hinaus  die  ritterliche  Tugendlehre  aus  mittelhochdeutscher  Dichtung 
hier  und  antikes  Gerüst  hüllender  Ethik  der  Scholastik  dort  aufzuzimmern 
suchte.^)  Entscheidend  au  seinen  Arbeiten  ist,  daß  er  danach  trachtet,  durch 
seine  Interpretation  den  mittelalterlichen  Eigen gehalt  der  höfischen  Ethik  zu 
gewinnen,  daß  es  ihm  nicht  bloß  auf  das  Woher  der  Wertungen,  sondern 
auch  auf  ihr  Was  ankommt. 

Denn  das  sei  stark  betont:  wer  Werke  mittelalterlicher  Theoretiker,  sagen 
wir  also  wieder  kurz  der  Scholastiker,  neben  mittelhochdeutsche  Dichter  legt, 
der  darf  dies  nur  selten  oder  fast  nie  tun,  um  die  unmittelbaren  Vorbilder 
mittelhochdeutscher  Satzinhalte  zu  finden.  Läßt  er  sich  von  dieser  Neigung 
tragen,  so  umlauert  ihn  sofort  die  Gefahr,  daß  er  Formeln  der  Schulstube  in 
Sätze  preßt,  die  aus  lebendigem  Denken  stammen.  Die  blasse  Theorie  soll  uns 
nur  erleichtern,  echt  mittelalterliche  Sehfelder,  echt  mittelalterliche  Werttafeln, 
echt  mittelalterliche  Ausdrucksmittel  zu  gewinnen.  Wir  wollen  auf  diese  nur 
dem  Scbeine  nach  umständliche  Weise  festlegen,  was  die  mittelhochdeutschen 
Dichter  glauben  und  wissen,  was  sie  ablehnen  konnten,  wie  sie  sich  zu  den 
Ideen  und  Mächten  ihrer  Zeit  vom  mittelalterlichen  Boden  aus  stellten.  Wir 
wollen  einen  Raum  schaffen,  der  möglichst  wenig  von  neuzeitlichen  Kulissen 
verdeckt  und  überschattet  ist. 

Nichts  bringt  uns  schneller  der  allgemeinen  geistigea  Einstellung  der 
mittelhochdeutschen  Dichter  und  den  ihr  entsprechenden  gegenständlichen  Be- 
reichen nahe  als  die  philologisch  interpretierende  Durchdringung  der  Werke, 
die  Weltauffassung  in  geballter  Form  geben,  die  zu  Lebenskunst  und  Lebens- 
wertung anleiten  wollen.  Ich  denke  da  vor  allem  an  den  'Welschen  Gast'  des 
Tomasinus  de  Cerclara  (1215/16),  diesen  Berater  des  miles  christianus ,  an  die 
unter  den  Namen  Freidanks  gestellte  Spruchsammlung,  die  den  Titel  'Bescheiden- 
heit' führt  ^),  und  an  den  'Renner'  des  Teuerstädter  Schulleiters  Hugo  von  Trim- 
berg  (um  1300).  Grade  die  Freidanksprüche  müssen  uns  besonders  wichtig 
werden,  weil  sie  das  Leben  nach  so  vielen  Seiten  umspannen,  weil  sie  jenseits 


^)  Ich  denke  da  vor  allem  an  seine  Forschungen,  die  unter  der  Überschrift  'Vom 
Mittelalter  zur  Reformation'  stehen;  außerdem  an  sein  Buch  über  Walther  von  der  Vogel- 
weide I,  Leipzig  1900. 

*)  Zeitschr.  für  deutsches  Altert.  XLIX  (1908)  S.  405  —  465;  LVI  (1919)  S.  137—216. 
Vgl.  auch  seine  Studien  über  Rudolf  von  Ems,  Sitzungsber.  der  Heidelberger  Akad.  der 
Wissensch.,  Jahrg.  1919,  8  Abh.  und  den  Aufsatz:  Hugo  von  Trimbergs  Renner  und  das 
mittelalterliche  Wissenschaftssystem,  Aufsätze  zur  Sprach-  und  Literaturgeschichte  (=  Fest- 
schrift für  Wilhelm  Braune),  Dortmund  1920,  S.  211  ff. 

^)  Auf  die  Frage  der  Anordnung  und  Einheitlichkeit  der  Sammlung  kann  und  brauche 
ich  hier  nicht  einzugehen.  Die  Sprüche  gehören  in  das  erste  Drittel  des  XH.  Jahrh.  Nichts 
weist  in  ihnen  unter  das  .Jahr  1230;  für  einige  Sätze  (bei  denen  ich  nicht  an  die  Gruppe 
denke,  die  sich  auf  'Akers'  bezieht)  wird  sich  wahrscheinlich  machen  lassen,  daß  sie  nach 
1215  entstanden. 


392  F.  Nerunann:  Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur 

enger  Standesmoral  stehen,  weil  sie  ein  Stück  Durchschnittsreligion ,  Durch- 
schnittsmoral, Durchschnittswissen  ausbreiten.  Um  eine  deutliche  Vorstellunor 
der  hier  gemeinten  Interpretationsweise  zu  geben,  schreite  ich  deshalb  dazu, 
einige  ausgewählte  Freidankworte  zu  betrachten.^)  Zuvor  werfe  ich  eine  Be- 
merkung ein.  Ich  kann  nicht  an  dieser  Stelle  die  mittelhochdeutschen  Sätze  in 
Scholastikerbelege  hüllen. -)  Gar  oft  werde  ich  jedoch  neben  mittelhochdeutsche 
Formeln  gleichlaufende  mittellateinische  Wendungen  rücken,  um  auf  den  rich- 
tigen Bedeutungsgehalt  hinzulenken.  Das  mag  stilistisch  nicht  erfreulieh  sein, 
erspart  aber  lästige  Umschreibungen.  Denn  gar  manches  mittelhochdeutsch^^ 
Wort  kann  man  neuhochdeutsch  nur  umschreiben.  Läßt  sich  doch  für  vieh 
Fälle  sagen,  daß  etwa  ein  altfranzösischer  Satz  sich  leichter  in  einen  mittel- 
hochdeutschen, ein  neufranzösischer  sich  leichter  in  einen  neuhochdeutschen 
umgießen  läßt,  als  ein   mittelhochdeutscher  Satz  in  einen  neuhochdeutschen. 

Ich  beginne  mit  einem  wohl  allgremein  anerkannten  Satze.  Das  gesamt' 
Leben  des  Mittelalters  wird  in  allen  seinen  Entfaltungen  von  der  Religion  als 
stärkster  Lebensmacht  durchdrungen,  ist  irgendwie  mittelbar  oder  unmittelbar 
auf  Gott  bezogen  —  auch  wenn  dies  Leben  von  Menschen  gelebt  wird,  die  nicht 
zu  echter  Religiosität  veranlagt  sind.  Wie  die  Philosophie  der  Neuzeit  von  der 
Naturwissenschaft  ihre  wichtigsten  Fragestellungen  erhielt,  so  damals  von  der 
Theologie.  Wie  der  heutige  Mensch  von  wirtschaftlichen  Zielen  angezogen  wird, 
so  sorgt  sich  der  mittelalterliche  Mensch  um  die  Zukunft  seiner  Seele.  Da> 
Wort  'Mensch'  meint  dabei  nicht  'diesen'  oder  'jenen',  sondern  den  die  Zeit 
geistig  beherrschenden  Typus,  auf  den  es  allein  ankommt.  Wo  ich  im  folgen- 
den von  mittelalterlicher  Gesinnung  rede,  ist  daher  das  Wort  'mittelalterlich" 
stets  in  Anführungszeichen  zu  setzen.  Wir  wissen,  wie  viel  sinnliche  Roheit 
sich  damals  austobte,  wie  stark  in  den  Körpern  das  Blut  wallte.  Wir  wissen, 
wieviel  Gleichförmiges  das  Alltagsleben  der  Oberflächlichen  zu  allen  Zeiten 
bietet.  Wir  ^vissen,  daß  Kleriker,  höfische  Ritter  und  Vaganten  wahrlich  nicht 
das  ganze  Mittelalter  bedeuten.  Gleichwohl  hat  es  einen  guten  Sinn,  eine  Zeit 
nach  ihren  idealen  zu  beurteilen,  ohne  sich  allzusehr  durch  die  Frage  lähmen 
zu  lasser,  wie  es  um  die  Erfüllung  dieser  Ideale  steht.  Die  Worte  Augustins, 
daß  nnlla  e.<t  hominis  sapientia  nisi  pietas  qua  rede  colitur  vere  deus  (De  civ. 
dei  XIV  281  daß  höchste  Menschenweisheit  gleichbedeutend  mit  Gott  dienender 
Frömmigkeit  sei,  sie  können  trotz  der  an  Unausgeglichenheiten  reichen  Wirk- 
lichkeit als  Vorspruch  der  Zeit  gelten.  Wie  nun  Augustin  seine  Erklärung  des 
Symbols  (Enchiridiou  ad  Laurentium  2)  mit  demselben  Bekenntnis  einleitet,  so 
rückt  auch  Freidank  in  gleicher  nnd  bezeichnender  Weise  richtunggebend  vor 
alle  seine  Verse  den  Satz,  daß  gote  dienen  äne  uanc  (die  pietas)  der  Anfang 
(das  principium)  aller  iiisheit  sei  ( 1,  ö.  6).     Daher  hat  denn  auch  Freidank  bei 

*)  Natürlich  liegt  es  mir  hier  fern,  über  die  Spruchsammlung  als  Ganzes  irgendein 
Urteil  abzugeben. 

-}  Ich  hotfe  in  nicht  allzu  ferner  Zeit  längst  begonnene  Freidankstudien  vorlegen 
zu  können.  —  Die  im  folgenden  angezogenen  Freidankstellen  werden  gemäß  herrschendem 
Gebrauch  nach  W.  Grimms  Ausgabe  gekennzeichnet. 


F.  Neumann:  Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur  393 


diesem  für  ihn  innigen  und  selbstverständlichen  Zusammenhang  von  Religion 
und  Sittlichkeit,  von  Theologie  und  Ethik  nicht  bloß  praktische  Weltweisheit, 
sondern  auch  durch  das  Dogma  vermitteltes  und  gewertetes  Wissen  von  Gott 
und  der  Welt  in  Verse  grebracht.  Die  in  der  Kirchenlehre  gegfebene  Auffassung 
von  Gott  als  der  Quelle  alles  Seins,  von  der  Schöpfung,  der  Menschheitsent- 
wicklunff  und  den  letzten  Dingen  bildet  für  ihn,  den  Laien,  den  stets  mit- 
gesehenen  Hintergrund  des  Lebens. 

Das  bedeutet  aber  nicht,  daß  Freidank  auch  ausgeprägten  Sinn  für  theo- 
retische Fragen  habe.  Er  schätzt  sogar  die  Fähigkeit  des  menschlichen  Ver- 
standes nur  sehr  gering  ein.  Gott,  der  Schöpfer  aller  Dinge,  läßt  niemanden 
gar  ivizzen  (restlos  ergreifen,  certa  ratione  percipere),  iiaz  kreffe  ivirtutes)  in 
shie)i  dingen  si;  da  ist  weist eU  allez  wcenen  ht  (4,  9 — 11).  Der  menschliche  Ver- 
stand vermag  nicht  das  Innere  des  Seins  bloßzulegen;  er  gewinnt  keine  volle 
scimitia,  sondern  im  letzten  Grunde  nur  opinatio.  Die  Schöpferkraft  Gottes  ist 
das  Wunder  aller  Wunder  (8,  8 — 9,  2).  Den,  der  diese  erste  Jcraft  versteht,  der 
Gott  als  die  cau^a  efficiens  begreift,  dünkt  nicht  ein  unnder  gar,  was  sonst 
unerklärbar  erscheint.  Die  jungfräuliche  Geburt,  die  Auferstehung  Christi,  der 
Gang  der  Himmelskörper,  die  Entstehung  des  Donners,  die  Umwandlung  der 
Welt  am  Jüngsten  Tage,  all  diese  Vorgänge,  die  mittelalterliche  Gelehrsamkeit 
umspielte,  verlieren  damit  für  ihn  an  L'nbegreiflichkeit.  Das  Dunkel,  das  über 
den  Dingen  liegt,  hat  für  ihn  nichts  Beunruhigendes  mehr,  nachdem  alles  Ge- 
schehen auf  Gott  als  letzte  treibende  Ursache  zurückgeführt  ist.  Freidank  zeigt 
uus  einmal  hüllenlos,  wie  er  zu  einer  verbreiteten  Auffassung  des  Weltalls 
steht  (11,  3  — 14).  Er  stellt  die  Frage:  uä  üfe  Uge  des  meres  grünt  oder  diu 
erde,  wem  ist  daz  h.mt?  Mit  einem  keine  Anteilnahme  verratenden  si  jehent 
(sie,  nämlich  die  von  Gelehrsamkeit  Beeindruckten,  sagen)  führt  er  die  Lehre 
von  den  drei  Himmeln  ein,  die  die  ruhende  Erde  umkreisen.  Freirlauk  bleibt 
kühl:  suer  mich  des  bescheiden  teil  nach  icäne,  deist  ein  hindes  spil.  Auch  hier 
findet  er  Wahnwissen.  Nur  eine  Antwort  gibt  es  auf  seine  Frage:  in  gofes  hende 
ez  allez  stdt,  der  alliu  dinc  geschaffen  hat.  Ganz  entsprechend  hat  schon  Isidor 
Erwägungen,  die  die  Naturlehre  über  Gestalt  und  Gang  der  Himmelskörper 
anstellte,  als  Beispiele  der  opinatio  genannt,  ohne  freilich  die  Lehre  von  den 
drei  Himmeln  vorzubringen  lEtym.  II  24,2).  Das  XU.  Jahrh.  sah  bereits  eine 
Reihe  Gelehrte,  die  aus  starker  Neigung  eine  von  reicheren  Quellen  gespeiste 
Naturlehre  schufen^);  blieb  auch  alle  ihre  'Wissenschaft'  auf  Gott  bezogen,  sie 
gaben  doch  der  Natur  größere  Selbständigkeit.  Freidank  hat  nicht  einmal  an 
der  Stimmung  dieser  Kreise  teil.  Selb.«:t  die  rohen  Schulkenntnisse  der  Zeit,  wie 
sie  uns  etwa  des  Honorius  Augustodunensis  'Imago  mundi'  und  der  deutsche 
Lucidarius  vermitteln,  schiebt  er  als  unwesentlich  beiseite.  In  einem  Teile  der 
Sprüche  haben  wir  vielmehr  den  gleichsam  'volkstümlichen'  und  in  weltliche 
Sprache    umgesetzten   Niederschlag    der    'streng'    theologischen    Geistesrichtuug^ 

')  Ich  denke  an  die  Physiker  Adelard  von  Bath  und  Wilhelm  von  Conches,  sowie  an 
die  platonisch  beeinflußten  Naturphiiosophen  der  Schule  vou  Chartres. 


394  F.  Neumann:  Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur 


die  sich  von  einem  tiefgehenden  Gehrauch  der  dialektischen  Methode  fernhielt 
und  vor  allem  auf  religiöses  Leben  und  auf  ethische  Fragen  gerichtet  war.^) 
Freidank  vermag  sich  als  'mittelalterlicher'  Mensch  gar  nicht  rein  auf  Tat- 
sachen der  Erfahrung  einzustellen.  Er  überspringt  vielmehr  schnell  alles  Wissen, 
das  ihm  entgegentritt,  und  ruht  ohne  Bedürfnis  nach  weiterer  Erklärung  in 
dem  Glauben  an  die  unergründliche  Kraft,  die  hinter  aller  Welt  schaffend  webt. 
Sein  ganzes  Denken  und  Sinnen  kreist  nur  um  Gott  und  den  Menschen.  Die 
Schlußgebete  der  Sammlung  leitet  der  Satz  ein:  got  Jurre,  gip  mir,  daz  ich  dich 
müeze  erkennen  unde  micli  (180,  8.  9).  Diese  Verse  haben  für  den  Inhalt  der 
Sammlung  zielgebende  Bedeutung.^)  Bei  Augustin  stehen  die  berühmten  Worte: 
JDcum  et  aniniam  scire  cupio.  nihilne  plus?  nihil  omnino  (Soliloqu.  I  2).  Auch 
in  unseren  Sprüchen  geht  es  vor  allem  um  Gotteserkenntnis  und  Selbst- 
erkenntnis. Beide  hängen  aber  für  den  'mittelalterlichen'  Menschen  unlösbar 
zusammen,  bedingen  sich  für  ihn  gegenseitig. 

Unter  die  Dinge,  die  sich  auf  argen  ivun  (superstitio,  Aberglaube)  gründen, 
rechnet  Freidank  die  Astrologie.  Mit  leisem  Spott  lehnt  er  die  Versuche  ab, 
Ereignisse  aus  den  Sternen  vorherzubestimmen  (19,  1 — 6;  vgl.  auch  108,  3 — 6). 
Die  Astrologie,  ein  antikes  Erbe,  war  im  Mittelalter  eine  lebendige  Macht. 
Durch  das  Aufblühen  einer  mittelalterlichen  'Naturwissenschaft'  und  das  Ein- 
dringen der  arabisch-jüdischen  Philosophie  mußte  ihre  Bedeutung  steigen.  Selbst 
Albertus  Magnus  bejahte  trotz  der  religiösen  Forderung  des  freien  Willens  in 
bestimmten  Grenzen  ihre  Ergebnisse.^j  Weil  die  Astrologie  die  Willensfreiheit 
einzuengen  schien,  war  sie  immer  von  der  Theologie  als  Aberglaube  bekämpft 
worden.*)  Sie  wuchs  trotz  des  kirchlichen  Weltbildes.  Augustin  verneinte  die 
Astrologie  in  der  ihm  eigenen  erregten  Rhetorik  (De  civ.  dei  V  1 — 7).  Gregor 
und  Isidor  mußten  da  folgen.  Soweit  der  Atem  Augustins  reicht,  kommt  sie 
nicht  recht  auf.^)  Der  ausgleichende  Thomas  von  Aquino  schränkte  später  als 
Aristoteliker  den  Einfluß  der  Sterne  auf  das  Körperliche  und  Sinnliche  ein, 
entzog  aber  die  Seele  in  ihren  Verstandes-  und  Willenskräften  jeder  unmittel- 
baren Einwirkung  der  Naturerscheinungen.  Freidank  konnte  um  so  leichter 
mit  den  strengen  Theologen  gehen,  da  er  auch  der  Astronomie  nur  bedingt  zu- 
stimmte.  Beide,  Astrologie  und  Astronomie,  waren  ihm  wdn,  wenn  auch  in  ver- 
schiedener Weise:  die  Astronomie  nur  opiiiatio,  die  Astrologie  dagegen  super- 
stitio.^) —  Lassen  Sie  mich  bei  dieser  Gelegenheit  auf  eins  hinweisen.  Wir 
wissen,  wie  stark  von  der  mittelalterlichen  Menge  die  christliche  Religion  ins 
Primitive   umgebogen    wurde,   wie   stark    die  damalige  Religiosität,  als  Massen- 

')  Nähere  Begründung  werden  meine  Freidankstudien  bringen. 

*)  Auch  betont  von  G.  Ebrismann,  Festachr.  f.  Braune  S.  220. 

';  Vgl.  etwa  Hermann  Lauer,  Die  Moraltheologie  Alberts  des  Großen,  Freiburg  1011,  S.2ö2. 

*)  Vgl.  K.  Werner,  Die  Kosmologie  und  Naturlehre  des  scholastischen  Mittelalters, 
Wiener  Sitzungsber.,  phiL-hist.  Kl.  (187;))  LXXV  Z3i  ff. 

*)  Vgl.  H.  Ostler.  Die  Psychologie  des  Hugo  von  St.  Viktor,  Beitr.  zur  Gesch.  d.  Philos. 
des   Mittelalters  VI  1  (1906)  S.  163  Anm   ö. 

*)  Isidor  (Etym  III  27)  scheidet  astrolngia  naturaUs  (Astronomie)  und  astrologia  super- 
stitioRa  I  AstrologieV 


F.  Neumann:  Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur  395 

erscheinung  betrachtet,  im  äußerlich  Rituellen  aufging,  wie  sehr  man  das,  was 
wir  heute  Aberglauben  nennen,  kirchlich  weihte,  wie  sehr  Wunder-  und  Zauber- 
kausalität unwirkliche  Zusammenhänge  aufbaute.  AU  das  ist,  soyiel  ich  erkenne, 
in  der  geistigen  Luft  der  mittelhochdeutschen  Dichtung  nicht  lebensfähig.  Man 
müßte  es  im  Zusammenhang  untersuchen.  Die  Phautastik  der  epischen  Dich- 
tungen liegt  natürlich  auf  anderem  Felde. 

Es  wäre  reizvoll,  den  Grundriß  der  Ethik  aufzuzeigen,  der  in  den  Frei- 
danksprüchen verborgen  liegt.  In  dieser  Stunde  ist  es  nicht  möglich.  Sie  geben 
Darchschnittsethik  des  Mittelalters.  Alles  sittliche  Handeln  ist  verankert  in  der 
Gesinnung,  der  Selbsterkenntnis.  Es  wird  jedoch  nicht  lediglich  nach  einem 
einfachen  Sittengesetz  geregelt,  es  wird  vielmehr  bestimmt  von  den  christlich 
geweiteten  antiken  Tugenden,  vor  allem  bestimmt  durch  den  die  Jahrhunderte 
durchlaufenden  Lasterkatalog.  An  der  Spitze  der  Laster  steht  auch  für  Freidank 
die  Jiöchvart  {die  superhia),  der  Jielle  hünigm,  die  als  causa  et  principmm  onmium 
malorum  (Augustin)  den  Engelsturz  wirkte  und  Adam  aus  dem  Paradiese 
brachte  (28,  15 ff).  Dabei  ist  wohl  zu  beachten,  daß  in  dem  neuzeitlichen,  viel 
zu  engen  und  verharmlosten  Begriffe  des  ^Hochmutes'  nicht  mehr  all  das 
schwingt,  was  in  die  mittelhochdeutsche  Jiöchvart  eingespannt  ist.  Wo  das 
'Mittelalter'  strengsten  Maßstab  anlegt,  läßt  sich  der  unterschied  von  'Gut' 
und  "^Böse'  nahezu  dem  von  nicht-hklivertic  und  Mchvertic  gleichsetzen.  Denn 
höchvertic  ist  im  höchsten  Sinne  der,  dessen  Ich  sich  so  vergrößert  hat,  daß 
er  Gott  nicht  mehr  sieht;  die  Jiöchvart  ist  die  Sünde  der  Gottesferne.^)  Seit  der 
Väterzeit  wird  dies  unablässig  durch  Zusamraenstückung  vieler  Belege  wieder-, 
holt.  Etwa  zwanzig  Sprüche  werden  im  Freidank  auf  die  JiöcJivart  verwandt. 
Für  ihn  gilt  als  Grundsatz:  siver  äne  got  sicJi  ivil  hegdn,  der  niac  niht  st(Bter 
crcn  Jidn  (1,  17.  18);  nur  wo  Gott  als  swmnum  honiim  genommen  ist,  gibt  es 
echte  Sittlichkeit,  echte  Würde.  So  war  denn  auch  für  Augustin  die  in  sich 
ruhende  Tugend  der  Stoa  nur  bedingte  Tugend.  Alles  renaissancemäßige  Auf- 
recken ist  dem  'mittelalterlichen'  Menschen  JiöcJivart. 

Müssen  wir  hier  auch  die  eigentliche  Ethik  bei  Seite  lassen,  so  sei  doch 
ein  Spruch  herausgehoben,  der  als  Überschrift  vor  unserer  aus  so  Verschieden- 
wertigetn  zusammengesetzten  Sammluncr  steht.  Dieser  vielleicht  bekannteste 
Freidanksatz  gehört  zu  denen,  die  vom  heutigen  Sprachgebrauch  aus  fast  un- 
verständlich sind:  icJi  hin  genant  BescJieidenJieit  diu  aller  tilgende  kröne  treu. 
mich  Jiät  herihtet  Frigedanc^);  ein  feil  von  sinnen  die  sint  Jtranc.  Freidank  schließt 
hier  annähernd  das,  was  der  wortreiche  Thomasin  von  Zirclaria  über  die  be- 
scheidenheif  zu  sagen  weiß,  in  einen  schlichten  Vierzeiler  zusammen.  Thomasin 
stellt  einmal  dem  Teufel,  unserer  gelnst  (der  concupiscentia,  der  cupiditas,  der 
sensualifas)  und  dem  Spott  der  'Welt'  die  hescheidenJieit  als  das  schützende 
Seelen  vermögen  gegenüber,  das  seelische  Wirrnis  zu  dämpfen  vermag  (V.  7542  ff.\ 
In  einem  ganzen  Buche  seiner  uupoetischen  Verse  (V.  8471  ff.)  Averden   sodann 

')  Bei  Augustin  heißt  es:  ]ioc  {delictum)  est  ultimum  redeuntihus  ad  Deum ,  quod  rece- 

dentibus  primum   fuit  (Enarr.  1  in  psalm.  XVIII  14).     Man  hat  es  ihm  oft  nachgesprochen. 

*)  Mit  Eduard  Sievers  nehme  ich  diese  in  mehreren  Handschriften  überlieferte  Form  auf 


396  F.  Neumann :.  Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur 


Yon  ihm  sin  unde  Bescheidenheit  als  die  eigentlichen  Seelenkräfte  herausgearbeitet 
sie  gehn  vor  Itbes  mäht,  sie  trennen  den  Menschen  vom  Tier,  in  ihnen  gründen 
tugende  unde  vriiml-eit,  durch  sie  hat  die  Seele,  die  Mneginne  des  Vhes,  allen 
schiefen  Lebensdrang,  den  Gebrauch  körperlicher  und  materieller  Werte  7.x\ 
regeln.  Zwar  verringerte  der  Sündenfall  diese  rationale  Kraft,  doch  ist  es  für 
uns  groziu  cre,  daß  wir  von  ihr  hahen  doch  ein  teil  (V.  8589 ff.).  All  das  heißt: 
Thomasin  gibt  ratio  durch  hescheidenheit  wieder.  Der  unter  dem  Gesichtswinkel 
der  Ethik  betrachteten  ratio  eignet  aber  nach  mittelalterlicher  Formel  die 
Fähigkeit,  honum  et  maluni  discernere,  das  Gute  und  Böse  zu  'unterscheiden', 
sie  betätigt  sich  als  Urteilsvermögen,  das  ih.  Bereich  des  Ethischen  Entschei- 
dungen trifft*),  sie  betätigt  sich,  wie  man  kurz  sagen  mag,  als  'praktische  Ver- 
nunft', wobei  man  sich  nicht  allzustark  an  neuzeitliche  Füllungen  dieses  Begriffes 
erinnern  soll.  Im  Hinblick  auf  diese  Seite  ihres  Wirkens  wird  sie  discrctio  ge- 
nannt. Ich  zeige  hier  nur  auf  den  für  die  Ethik  des  Mittelalters  nicht  unwich- 
tigen Gregor  den  Großen  hin;  für  viele  Stellen  mag  der  Satz  stehn:  pcrturhatis 
cogitationihus  discretio  non  succimibii  (Mor.  II  c.  47).^)  In  Freidanks  Wendung 
hescheidenheit  diu  aller  tugende  kröne  treit  wird  tugent  nicht  durch  Seelenkraft,. 
sondern  durch  'gute  Eigenschaft',  nahezu  durch  'Tugend'  zu  übersetzen  sein. 
Denn  ratio,  das  oberste  Seelenvermögen,  und  prudenlia,  die  oberste  Kardinal- 
tugend, werden  in  der  Ethik  miteinander  vermischt  und  durch  dieselben  Be- 
stimmungen gekenn  zeichnet.'*)  Ich  will  hinzusetzen,  daß  für  die  temperantia 
(die  zuht,  die  mdze)  ähnliche  Formeln  gegeben  werden.  Als  prudentia  entscheidet 
die  ratio  ganz  allgemein,  was  vorzuziehn,  was  abzulehnen  ist,  als  temperantia 
schränkt  sie  die  in  das  Maßlose  strebenden  Regungen  der  Seele  auf  das  ihnen 
zukommende  Gebiet  ein.^)  Als  wesentliche  Wirkung  bleibt  in  beiden  Fällen^ 
daß  die  appetitiis,  die  motus  animi  der  ratio  folgen,  daß  die  Seele  in  ihren  Be- 
wegungen sich  von  der  ratio  durchleuchten  läßt.  Drum  herrscht  auch  im  ganzen 
die  Auffassung,  daß  unter  den  vier  Angeltugenden  der  jeder  Tugend  beigemischten 

')  Als  Thomasin  im  gleichen  Zusammenhang  nach  der  Psychologie  der  Zeit  die  vier 
Seelenvermögen  iinaghuitio,  ratio,  memoria,  intellectus  bringt  (V.  8789  if.),  heißt  es  von  der 
ratio:  diu  kraft  knii  bescheiden  daz  übel  vomme  guot  (V.  8843);  vroti  ratio  mit  samt  iviagi- 
natio  soll  die  fünf  Sinne  züchtigen,  daz  si  niht  toben  nach  gennnne  (V.  9541  ff.). 

*)  Vgl.  Joseph  Ebner,  Die  Erkenntnislehre  Richards  von  St.  Viktor,  Beiträge  zur  Gesch. 
d.  Philos.  d.  Mittelalters  XIX  4  (1917)  S.  32  if. 

')  Bescheidenheit,  die  als  discretio  umschriebene  ratio,  entspricht  zugleich  auch  dem 
arbitriiim  im  liberum  arbifrium.  Petrus  Lombardus  sagt:  et  dicitur  liberum,  quantutn  ad 
roluntatem  .  .  .  arbitriiim  vero  quantum  ad  rationem,  cujus  est  facultas  vel  potcntia 
illa,  cujus  etiam  est  discernere  inter  bonum  et  malum  et  aliquando  quidam  discretionem 
habens  boni  et  mali,  quod  malum  est,  eligit,  aliquando  vero,  quod  bonum  est  (Sent.  II  24,  5). 
Vgl.  dazu  J.  N.  Espeuberger,  Die  Philosophie  des  Petrus  Lomb.,  ßeitr.  z.  Gesch.  d.  Philos. 
III  6  (1901)  S.  91  u.  120.  —  Petrus  Cantor  schreibt,  daß  es  schwer  sei,  prudentia  discretio 
scientia  zu  trennen  (Verbum  abbrev.  llß). 

*)  In  der  'Moralis  philosophia'  des  Wilhelm  von  Conches  (Migne,  Patrol.  lat.  CLXXI) 
stehen  die  Bestimmungen:  prudentia  est  boni  malive  discretio  cum  appetitu  boni  et 
detestaiione  mali  (I  4);  temperantia  est  dominium  rationis  in  libidinem  et  in  alios  motus 
.  imjiortunos  (I  36).  Vgl.  auch  die  dem  Hugo  von  St.  Viktor  gegebene  Abhandlung  'De  fruc- 
tibus caruis  ei  spiritua'  (Migne  CLXXVI  '2  Sp.  1002— 1004j. 


F.  Neumann:  Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur  397 


prudenüa  die  erste  Stelle  gebührt.  Wie  sehr  aber  auch  prudentia  und  tempe- 
rantia  sich  berühren  mögen,  entscheidend  ist,  daß  durch  hescheidenheit  die  in 
den  Kardiualtugenden  sich  auswirkende  ratio,  die  zur  Seelenzucht  notwendige 
Fähigkeit  des  Urteilens,  kurz  die  discretio  ausgedrückt  wird.  Natürlich  bin  ich 
nicht  der  Meinung,  daß  Freidank  solche  schulmäßigen  Erwägungen  angestellt 
habe  oder  anstellen  mußte.  Nur  so  viel  wird  man  sagen  dürfen:  in  der  geistigen 
Umwelt  der  engen  Kreise,  die  bewußte  Lebensgrundsätze  haben  und  verbreiten, 
spiegeln  sich  im  Mittelalter  wie  zu  allen  Zeiten  mehr  oder  minder  deutlich  die 
Gliederungen  der  theoretischen  Ethik  wider.  Dabei  ergibt  sich  für  das  Mittel- 
alter von  selbst,  daß  die  deutschen  Worte  vielfach  einen  unbestimmteren  Be- 
deutungsumfang haben  als  die  schärfer  umränderten  lateinischen  Ausdrücke 
der  Scholastik,  daß  der  Bedeutungsgehalt  der  deutschen  Worte  oft  von  wech- 
selnder, der  Bedeutungsgehalt  der  lateinischen  Worte  meist  von  gleichbleibender 
Schwere  ist.^)  —  Damit  stehen  wir  vor  den  beiden  letzten  Versen  des  Spruches. 
Freidank  nennt  sich  als  den  Verfasser  der  Sammlung,  die  gleichsam  angewandte 
hescheidenheit  ist.  Sein  Unternehmen  begründend,  fügt  er  sodann  hinzu:  ein 
teil  von  sinnen  die  sint  Icranc^  ein  Teil  der  seelischen  Kräfte  ist  schwach,  ge- 
schwächt. Die  menschliche  Seele  ist  vitiata,  könnte  man  mit  Augustin  sagen. 
Die  seelische  infirmitas  ist  es,  die  den  Menschen  der  Weitgier  aller  Formen 
ausliefert.')  Drum  wird  die  hescheidenheit,  das  rechte  sittliche  Urteil  aufgeboten, 
das  seelisches  Gleichgewicht  schajfft.^) 

')  Mir  ist  nicht  entgangen,  daß  G.  Ehrismann  —  ausgehend  von  Rudolf  von  Ems,  der 
im  Prolog  des  Willehalm  suht  und  hescheidenheit,  temperantia  (moderatio,  disciplina)  und 
die  in  ihr  steckende  ratio  (discretio)  heraushebt  —  Freidanks  hescheidenheit  als  Wiedergabe 
der  modestia  anspricht;  hescheidenheit  soll  das  lehren,  'was  die  mittelalterliche  Ethik  unter 
der  modestia  zusammenfaßte'.  Dabei  beschreibt  auch  er  mit  Cicero  und  der  'Philosophia 
moralis'  des  Wilhelm  von  Conches,  deren  Bedeutung  man  vielleicht  zu  überschätzen  be- 
ginnt, die  temperantia ,  von  der  die  modestia  (die  Lehrerin  der  mediocritas,  der  mensura) 
nur  ein  Teil,  als  die  'Beherrschung  der  Begierden  (appetitus)  durch  die  Vernunft  (ratio)''; 
Heidelberger  Sitzungsber.  1919  Abb.  8  S.  43  (vgl.  auch  Zeitschr.  f.  d.  Altert.  LVI  151  Anm.  1 
u.  178  Anm.  2).  Hier  seien  nur  zwei  Sätze  gesagt.  Man  sollte  lieber  den  Oberbegriff  der 
temperantia  statt  der  modestia  hervorholen;  denn  nur  als  temjierantia  tritt  diese  Tugend  in 
der  mittelalterlichen  Ethik  mit  Auszeichnung  hervor.  Vor  allem  aber  bleibt,  daß  hescheiden- 
heit stets  auf  das  discernere  geht,  den  rationalen  Strang,  der  in  einer  Tugend  läuft,  be- 
zeichnen soll.  G.  Ehrismanns  Erläuterung  wird  dem  mittelhochdeutschen  Sinn  des  Wortes 
hescheidenheit  nicht  gerecht. 

*)  Vgl.  etwa  Augustin,  Enchirid.  81,  wo  ignorantia  und  infirmitas  als  Ursachen  der 
Sünde  genannt  werden.  Zur  Erhellung  des  Sinnes  möge  auch  folgende  Stelle  dienen:  natura 
igitur  humana  hene  condita ,  sed  ad  infirmitatem  vitio  propriae  voluntatis  lapsa,  in  cala- 
mitatem  cecidit  .  .  .  unde  saneti  viri  in  omne,  quod  agunt,  studiosissima  intentione  dis- 
cernunt,  ne  quid  plus  ab  eis  naturae  suae  infirmitas,  quam  debetur,  exigat  Gregor  I, 
Moral.  XX  14.  In  desselben  Gregor  Briefen  (VII  Ep.  V,  Ad  Cyriacum  episcopum)  lese  ich 
gar:  scimus,  qiiia  prima  rirtus  est  cognitio  infirmitatis  (!).  Ich  weiß  nicht,  ob  diese 
Stelle  im  Mittelalter  angeführt  wurde.  Es  ist  auch  gleichgültig.  Jeder  konnte  damals  aus 
herrschender  Lebensauffassung  herau.s  einen  Satz  gleichen  Sinnes  formen.  Vgl.  auch  Hugo 
von  St.  Viktor,  De  sacramentis  christianae  fidei  II  T.  XIII  Kap.  1. 

')  Mit  anderen  Erklärungen  der  Stelle  kann  ich  mich  jetzt  nicht  auseinandersetzen; 
ich   muß  aber  erwähnen,   daß  ich  mit  Sandvoß    Freidank,   Berlin  1877,   S.  150)  zusammen- 


398  F.  Neumann:  Scholastik  und  mittelhochdentsciie  Litei'atur 

Bedenkt  man  nunmehr,  daß  für  Freidank  weltliche  Sittlichkeit  nur  volle 
Sittlichkeit  ist,  wenn  sie  auf  Gott  bezogen  bleibt,  so  erfaßt  mau  die  eigentüm- 
liche Spannung,  in  der  das  Leben  des  'mittelalterlichen'  Menschen  gehalten 
wird.  Man  erkennt  zugleich,  daß  diese  Spannung  um  so  größer  werden  muß, 
je  mehr  man  sich  dem  Irdischen  öffnet.  So  rührt  denn  auch  Freidank  an  das 
Urproblem  'mittelalterlicher'  Lebensführung,  —  wenn  Sie  wollen,  an  das  Faust- 
problem des  Mittelalters.  Es  lautet  etwa:  wie  kann  der  tätige  Mensch,  der  im 
Weltleben  um  die  bona  fortunac,  die  irdischen  Güter  ringt,  nicht  bloß  die 
Grundsätze  der  Moral  durchführen,  sondern  sich  auch  dai-über  hinaus  in  Gottes- 
nähe halten?  Die  mönchischen  Naturen,  die  religiosi  im  engeren  Sinne,  fanden 
ihre  Lösung,  indem  sie  sich,  zum  mindesten  der  Idee  nach,  der  vrou  werlt  ver- 
sacrteu.  Aber  für  die  anderen,  zumal  für  die  höfischen  Menschen,  die  sich  eine 
sinnliche  Kultur  gaben,  für  diese  alle,  mochten  sie  nun  Laien  oder  Kleriker 
sein,  wurde  es  zur  stets  sich  erneuernden  Frage,  wie  man  sinnenfroh  und  taten- 
stark in  die  Welt  hineinwirken  und  doch  die  Seele  vor  Schaden  bewahren 
könne.  Walther  von  der  Vogelweide  hat  einmal,  schmerzvoll  hinblickend  auf 
die  mit  der  iniuditia  geladene  Unruhe  seiner  Zeit,  daran  gezweifelt,  daß  yiiot 
(das  utile),  iverlllich  cre  (das  honestum)  und  gofes  hiilde  (die  pietas)  in  einen 
Schrein  sich  bringen  lassen  (8,  4  ff.  Lachm.).^)  Freidank  stellt  schlicht  das 
Vollkommenheitsideal  auf:  siver  got  und  die  werlt  Jean  behalten,  derst  ein  scclic  man 
(31,  18.  19)  und  bringt  die  Forderung:  ein  man  sol  lop  (einige  Handschriften 
guot)  und  ere  bejagen  und  doch  got  in  smem  herzen  tragen  (93,  22.  23).  Rudolf 
von  Ems  hat,  gerichtet  auf  diese  Sprüche,  in  seinem  Alexander  den  feinen  Satz 
geprägt:  die  icelt  erkennen,  minnen  got,  des  lihes  und  der  sehe  heil,  weltlkher  eren 
teil  in  dirre  ivelte  kurzen  tagen  Icrte  künstliche  bejagen  der  sinneriche  Vrtgedank 
(V.  3229  ff.).^)  Wie  es  möglich  ist,  die  Seele  dem  summum  bonum  und  der 
'Welt'  offen  zu  halten,  dem  gilt  in  der  Tat  neben  Regeln  der  Lebensklugheit 
und  Bekundungen   über  Glauben    und  Wissen    die    Spruchsammlung   Freidanks. 

Von  diesem  'Freidankideal'  laufen  Fäden  nach  vielen  Seiten  des  mittelalter- 
lichen Lebens.  Von  hier  aus  kann  verfolgt  werden,  wie  verschieden  von  ver- 
schiedenen Menschentypen,  den  Tiefen  und  den  Oberflächlichen,  den  Weltfernen 
und  den  Weltseligen,  die  Glieder  dieses  Ideals  (got,  cre,  guot)  betont  werden. 
Von  hier  aus  kann  gezeigt  werden,  wie  bei  den  Weltfreudigsten  die  Weltfreude 
im  letzten  Sinne  nur  bedingte  Weltfreude  sein  darf,  was  gelegentlich  wohl  das 
Urteil  des  allzu  neuzeitlichen  Lesers  verwirrt.^)  Von  hier  aus  öffnet  sich  einer 
der   möglichen    Zugänge    zur    mittelalterlichen    Persönlichkeitsauffassung;    denn 


gehe.  —  In  meinen  Freidankstudien  werden  zu  diesem  ganzen  Abschnitt  bestimmtere  Nach- 
weise herbeigeführt  werden. 

')  Gustav  Elirismann  hat  diesen  Waltherspruch  fein  interpretiert,  Zeitschr.  f.  d.  Altert. 
LVI  141  u.  152  tf.;  er  hat  uns  über  Wolframs'  Stelluntr  belehrt  in  derselben  Zeitschr. 
XLIX  451  ff.;  vgl.  LVI  175  Anm.  1. 

*)  Vgl.  G.  Ehrismann,  Sitzungsber.  der  Heidelberger  Ak.  1919  Abb.  s  S.  110. 

*)  Dabei  bleibt  bestehen,  daß  das  'höfische*  Zeitalter  unbedingt  zu  den  fröhlichen 
Zeitaltern  der  abendländischen  Geschichte  gehört! 


F.  Neumann:   Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur  399 

eine  Persönlichkeit,  die  sich  bewußt  lediglich  auf  eigne  Ausweitung  einstellt 
und  sich  der  Welt  als  Maß  setzt,  darf  es  ja  gar  nicht  geben.  Von  hier  aus  ist 
endlich  zu  greifen,  daß  das  Mittelalter  ohne  Bruchstelle  in  die  Renaissance 
überzugehen  vermag,  wenngleich  die  historische  Tatsache  der  Renaissance  keines- 
wegs  aus  ihm  allein  zu  erklären  ist:  die  religiösen  Bindungen  werden  schwächer, 
das  Ich  wird  größer  und  kann  sich  ungehemmter  an  die  Fülle  der  'Welt'  hin- 
geben.  —  Wir  wollen  übrigens  nicht  vergessen,  daß  es  im  Aütagsleben  des 
Mittelalters  meist  nur  zu  einem  künstlichen  Ausgleich  zwischen  den  Teilforde- 
rungen dieses  Ideals  gekommen  ist.  Wir  wollen  andererseits  nicht  minder  be- 
achten,  daß  sogar  die  in  dem  'Freidankideal'  liegende  Weltbejahung  letztlich 
in  der  religiösen  Theorie  verankert  ist.  Die  'Welt'  wird  vom  Freidanktypus 
allerdings  stärker  betont  denn  von  den  Scholastikern,  die  im  wesentlichen  mit 
den  Augen  der  mönchischen  religiosi  sehen.  Dennoch  war  diesem  Ideal,  'Sinnen- 
glück' und  religiös  gefärbten  'Seelenfrieden'  in  rechter  Weise  gegeneinander 
abzuwägen,  längst  dadurch  vorgearbeitet,  daß  auch  die  maßgebende  theologische 
und  das  heißt  zugleich  philosophische  Lehre  nie  den  Wert  des  'Irdischen'  gleich 
Null  setzte.  Und  wenn  wir  uns  vom  Mittelalter  auf  die  Antike  hin  durchtasteten, 
um  die  historische  Urzelle  dieses  Ideals  aufzusuchen,  so  würden  wir  mindestens 
bis  zu  der  für  unsere  Kultur  folgenschweren  Stelle  zurückgetrieben,  an  der 
nicht  bloß  der  Dualismus  der  Manichäer,  sondern  auch  neuplatonische  Durch- 
streichung des  Irdischen  abgelehnt,  an  der  bei  aller  Drückung  des  Natürlichen 
doch  das  Natürliche,  soweit  es  Natur  ist,  als  gottgeschaffen,  d.  h.  als  gut  erklärt 
wird,  kurz,  wir  würden  mindestens  bis  zu  Augustin  zurückgetrieben. 

Lassen  Sie  mich  nunmehr  einige  Sätze  herausgreifen,  die  Freidanks  Be- 
wertung des  wirtschaftlichen  Lebens  kurz  beleuchten  sollen.  Schön  bestimmt 
er  einmal  die  Armut  nahezu  als  Gesinnungsiypus,  dem  gegenüber  der  wirt- 
schaftliche Unterschied  von  Reichtum  und  Armut  nebensächlich  ist:  armiu  höcJi- 
vart  ist  ein  spot,  rtche  diemuot  minnet  got  (29,6.  7).  Das  ist  natürlich  keine  Eigen- 
weisheit Freidanks,  Sinngleiches  steht  vielmehr  schon  bei  Augustin. ^)  Das  soU 
nicht  heißen,  daß  dieser  Satz  nur  gemäß  der  Tradition  hingeredet  ist.  Es  gehört 
vielmehr  zur  Freidankgesinnung,  den  Wirkungsfeldern,  die  dem  Menschen  durch 
Stellung  und  Beruf  gegeben  sind,  schrankenlose  Ausdehnung  durch  feste,  von 
der  Ethik  festgelegte  GrenzwäUe  zu  versagen.  Dafür  bringe  ich  noch  schnell 
mehrere  Belege.  Eine  Fülle  von  Worten  gehen  von  der  Antike  her  durch  die 
Jahrhunderte,  die  die  avaritia  (matt  übersetzen  wir  es  mit  'Geiz')  als  Kern- 
laster verurteilen.  Freidank  spannt  die  girheit  mit  der  Jiöchvart  und  dem  nit  zu- 
sammen und  bestimmt  sie  als  die  Laster,  an  denen  Adams  reiner  sänie  verdarb 
(28,  19 — 22),  d.  h.  sie  bezeichnen  ihm  das  Gott  verlierende  Hinwenden  zu  den 


')  Sermo  36,  7:  si  enim  rix  toleratur  dives  supcrbus,  pauperem  siiperbum  quis  ferat'^ 
meliores  sunt  ergo  Uli  qui  se  humiliant,  cum  sint  divites;  vgl.  J.  Mausbach,  Die  Ethik  d. 
hl.  Augustin,  Freibarg  1909,  I  289.  Andere  verwandte  Sätze  findet  man  bei  0.  Schilling, 
Reichtum  und  Eigentum  i.  d.  altkirchl.  Literatur,  Freiburg  1908,  der  Augustins  wirtschaft- 
liche Ansichten  S.  165  ff.  behandelt. 


400  F-  Neumann:  Scholastik  und  mittelhochdeutBche  Literatur 

Dino-ea.^)  Da  wirrl  die  Frage  auftauchen^  wie  sich  überhaupt  Freidank  zur 
Erwerbstätigkeit  stellt.  Einiges  sei  darüber  gesagt.  Daß  das  Zinsnehmen  von 
Freidank  abgelehnt  wird,  ist  nahezu  selbstverständlich;  denn  ein  anderer  Ent- 
scheid war  damals  'theoretisch'  nicht  möglich.  Aber  bei  Freidank  handelt  es 
sich  nicht  um  eine  fast  ausgeleerte  Formel.  Vier  Lebensformen  nennt  er  uns. 
Drei  von  ihnen  sind  ihm  gottgewollt:  Bauerntum,  Rittertum,  Pfaffentum.  Die 
vierte  dagegen,  die  nach  seiner  Meinung  über  die  ersten  drei,  Land  und  Leute 
verschlingend,  obsiegt,  wird  von  ihm  als  Teufelswerk  angesprochen  und  schlecht- 
hin als  ivuocher  bezeichnet  (27,  1—6).  Er,  der  keineswegs  ausgeprägt  ritterlich 
eingestellt  ist,  erkennt  mithin  einen  durch  geldwirtschaftliche  Verfahrungsweisen 
gestützten  Handel  noch  nicht  als  ethisch  einwandfreie  Betätigung  an.  In  aller 
Schärfe  sagt  er,  daß  Handel  und  Wahrheit  sich  nicht  recht  vertragen,  daß 
wenige,  Käufer  wie  Verkäufer,  zum  Markte  gehn,  die  nicht  Truggesinnung  treibt 
(171,  11  —  18;  vgl.  auch  166,  1.  2).  Wir  begegnen  hier  nahezu  einer  Über- 
zeugung, wie  sie  die  in  Gratians  Dekret  (Pars  I  dist.  88  cap.  XI;  Migne,  Patr. 
lat.  CLXXXVII  Sp.  419)  aufgenommene  Palea  'Eiciens'  bringt,  die  aus  einer  fälsch- 
licherweise dem  Ghrysostomus  zugeschriebenen  Erklärung  des  Matthäusevangeliums 
stammt^)  und  die  mittelalterliche  Anschauungen  wahrlich  nicht  allseitig  ab- 
spiegelt. Dort  (§  2)  wird  der  Beruf  des  Kaufmanns  als  unchristlich  angesprochen^) : 
jeder,  der  eine  Sache  sich  verschaffe,  um  sie  unverändert  (als  rem  integram  et 
imniutatam)  mit  Gewinn  zu  verkaufen,  der  gehöre  za  den  Kauf  leuten,  die  Christus 
aus  dem  Paradiese  wies.  Dort  heißt  es  auch,  daß  Kaufen  und  Verkaufen  nicht 
ohne  Trug  möglich  seien  [qui  emit  et  vendit,  sine  mendacio  et  periurio  esse  non 
polest).  Diese  Verurteilung  des  Handels,  in  der  man  keineswegs  den  reinen 
Ausdruck  der  die  mittelalterliche  Theologie  beherrschenden  und  kennzeichnenden 
Auffassung  finden  darf*^),  wird  bald  für  das  Wirtschaftsleben  von  der  Theorie 
unschädlich  gemacht.  So  nimmt  bereits  Alexander  von  Haies,  ein  Zeitgenosse  Frei- 
danks, Aufbewahrung  und  Beförderung  der  Ware  als  Merkmal  der  Veränderung.") 

')  Bei  solchen  auf  Tugeuden  und  Laster  sich  beziehenden  Sprüchen  kann  man  meist 
^hinweisen  aut  das  heute  nicht  viel  bekannte  "'Verbum  abbreviatum'  des  auch  nach  Deutsch- 
land hinüberwirkenden  Pariser  Kanonikus  Petrus  Cantor  (f  1197),  das  all  die  Stellen  zu- 
sammenzujagen sucht,  die  im  ausgehenden  XII.  Jahrh.  der  Ethiker  zur  Hand  hatte,  wobei 
die  Römor  Cicero,  Horaz,  Juvenal,  Ovid  und  vor  allem  Seneca  nicht  vergessen  sind;  über 
ihn  vgl.  M.  Grabmann,  Die  Geschichte  der  scholastischen  Methode,  Freiburg  1911,  II  478  tf. 

*)  Aus  dem  'Upus  imperfectum',  so  genannt,  da  nur  ein  Teil  des  Evangeliums  er- 
klärt wird. 

*)  Die  Palea  hebt  mit  den  Worten  an:  FAcicxa  Dominus  veiidentcs  et  emcntcs  de  templo 
significarit,  quia  Jionto  uiercntor  rix  nut  numquain  potest  Deo  plucere.  Man  vgl.  Franz  Schaub, 
Der  Kampf  gegen  den  Zinswucher  usw.  im  Mittelalter,  Erciburg  19U5,  S.  3  Anm.  2,  S.  200  tf., 
auch  S.  176  tr. 

*)  In  Gratians  Dekret  folgt  unmittelbar  (Pars  1  dist  88  cap.  XII)  eine  Augustin  (In 
psalm.  70,  sermo  1)  entnommene  Palea.  Augustin  läßt  einen  Kaufmann  erklären:  de  men- 
dacio, de  periurio  agitur,  non  de  negotio  und  negotiatio  cnim  me  nun  facit  malum,  sed 
iniquitas  mea  et  mendacium  meum. 

")  Vgl.  Fr.  Schaub  aaO.  S.  201. 


F.  Neumanu:  Scholastik  uud  mittelhochdeutsche  Literatur  401 

Aber  das  ist  Meinung  der  Gelehrten  und  der  großen  Welt.  Das  sind  Folge- 
rungen, zu  denen  die  Entwicklung  des  Wirtschaftslebens  hinzwingt.  Das  bäuer- 
lich-ritterliche Denken  braucht  davon  nicht  berührt  zu  werden.  Die  seelische 
Haltung  einer  Schicht,  die  zur  Naturalwirtschaft  hält,  die  sich  gegen  den 
wachsenden  Handel  und  gegen  die  Geldwirtsehaft  sträubt,  die  fassen  wir  in  den 
Sätzen  unserer  Spruchsammlung.^)  Die  ganze  Art,  wie  in  den  Freidanksprüchen 
das  Leben  genommen  wird,  kann  erst  dann  unverdunkelt  in  ihren  Farben  auf- 
leuchten, wenn  sie  einmal  in  die  wirtschaftlichen  Theorien  und  Bewegungen 
der  Zeit  hineingestellt  wird. 

Ich  eile  zum  letzten  Beispiel.  Freidank  setzt  sich  mit  den  Nichtchristen, 
den  Juden  und  Heiden,  auseinander  (10,  17— 11,  2).  Schon  die  Väterzeit  hatte 
die  Menschen  in  die  drei  großen  Völker  der  Christen,  Juden  und  Heiden  zer- 
legt. Entsprechend  heißt  es  bei  ihm :  got  hat  drier  slahfe  Mnt,  daz  kristen  Juden 
Jieiden  sint:  die  hänt  ouch  drier  slahte  leben.  Verschiedenheit  der  Lebensart  bedeutet 
für  ihn  Verschiedenheit  des  Glaubens.  Er  weiß,  daß  jede  Religion  sich  auf  Gott 
beruft,  daß  alle  religiösen  Gemeinschaften  recht  haben  woUen.  Aber  sein  Ge- 
samturteil  rinnt  in  die  Worte  zusammen:  swer  mit  gote  teil  hestän,  der  muoz 
Jcristen  glouhen  hän.  Das  ist  streng  mittelalterlich,  oder,  was  hier  trotz  der  ge- 
dämpften, milden  Ausdrucksweise  Freidanks  dasselbe  besagt,  'augustinisch'  em- 
pfunden. Der  Heide  ermangelt  der  wahre  Tugend  schaffenden  Frömmigkeit; 
sein  religiöses  Ideal  ist  falsch.  Der  Spruch  umschreibt  gleichsam  den  knappen 
Isidorsatz:  qui  viam  regiani,  hoc  est  Christtim,  deserit,  etsi  videat  veriiatem,  a  longe 
videt  (Sent.  I  17).  Die  Freidank verse  rufen  nach  einem  Vergleiche  mit  Nathans 
Erzählung  Ton  den  drei  Ringen.  Freidank  hätte  Lessings  Gedanken  schwerlich 
verstanden,  die  Duldsamkeit  des  weisen  Rationalisten  vielleicht  gar  als  Folge 
des  zwivels  gedeutet.  Übrigens  mangelt  mittelhochdeutschen  Dichtern  durchaus 
nicht  die  Fähigkeit,  im  Heiden  den  wertvollen  Menschen  zu  erfassen.  Für  Rudolf 
von  Ems  hat  es  Ehrismann  hervorgehoben.  Wolfram,  der  warmblütige  und 
schwertfrohe  Ritter  m»t  den  milden  Augen,  sah  iru  heidnischen  Feind  die 
Achtung  und  Schonung  fordernde  hantgetät  Gottes.*)  Aber  an  eine  mögliche 
Gleichberechtigung  der  Anschauungen  wird  nicht  gedacht.  In  wenigen  Sätzen 
will  ich  wiederzugeben  suchen,  durch  welche  Erwägungen  hindurch  ich  zur 
Zeit  den  seelischen  Zustand  der  mittelhochdeutschen  Dichter  nachfühle.  Man 
beachte  zunächst,  daß  bereits  Augustin  antike  Ethik  positiv  wertete  —  wenn 
auch  sehr  bedingt  und  nicht  immer  in  gleicher  Stärke.  Man  beachte  ferner 
daß  schon  früh,  so  auch  von  Augustin,  die  Frage  aufgeworfen  wird,  unter 
welchen    Voraussetzungen    Heiden    und    vorchristliche   Juden    als    erlöst    gelten 

',  Fr.  Schaub  sagt  abschließend  mit  Recht  über  die  Palea  ^Eiciens'  (aaO.  S.  201 1,  daß 
ihre  Sätze  ohne  Zweifel  'für  die  bäuerlich-handwerksmäßige  und  besonders  die  klösterliche 
Auffassung  vom  Handel  etwas  Sympathisches'  hatten.  —  Rudolf  ron  Ems  konnte  bereits 
sein  mittelalterliches  Lebensideal  in  einem  Kaufmann,  im  'guten  Gerhard',  verkörpern. 

')  Zu  Rudolf  von  Ems  (Alexander  12953  if.)  vgl.  ü.  Ehrismann,  Heidelb.  Sitzungsber. 
1919  Abh.  8  S.  110;  zu  Wolfram  (VVillehalm  306,  25  ff.;  450,  15—19)  denselben  Zeitschr.  f. 
d.   Alterfc.   XLIX  461. 

Neue  Jahrbücher.     19iS.     X  88 


402  F.  Neumann:  Scholastik  und  mittelhochdeutsche  Literatur 

könnten.^)  Die  Auflockerung  der  Geister,  die  das  XIII.  Jahrb.  brachte,  be- 
wirkte sodann,  daß  die  starren  graden  Linien  der  kirchlichen  Theorie  im  Leben 
weicher  und  ungenauer  gezogen  wurden.  Der  WaU,  der  zwischen  die  Seelen 
der  Christen  und  Heiden  gestellt  war,  wird  so  niedrig,  daß  Weitherzige  sich 
über  ihn  hinweg  die  Hand  entgegenstrecken  können.  Damit  ist  jedoch  noch 
nicht  die  Überzeugung  gegeben,  daß  die  verschiedenen  Religionen  von  einem 
gleichgearteten  Wirken  Gottes  durchflutet  sind,  daß  darum  in  jeder  Religion 
das  Lebensziel  des  Menschen  sich  erreichen  lasse.  Diese  Gesinnung,  die  Wilhelm 
Dilthey  als  'religiös  universalistischen  Theismus'  bezeichnet  hat^),  wird  bei  den 
italienischen  Humanisten  lebendig,  in  der  mittelhochdeutschen  Dichtung  sucht 
man  nach  ihr,  soweit  ich  sehe,  vergeblich.^)  Deshalb  sollte  man  auch  den  To- 
leraiizgedanken  der  Aufklärung,  der  doch  vor  einem  anderen  Hintergrund  steht, 
lieber  nicht  zur  Interpretation  herbeiführen'*),  wie  es  denn  überhaupt  gefährlich 
ist,  neuzeitliche  Analogien,  die  als  Augenblickserheller  ganz  nützlich  sein  können, 
zu  festen  Formeln  erstarren  zu  lassen.  Solche  erläuternden  Hinweise  sollen 
übrioens  nur  den  geistigen  Raum  aufbauen  helfen,  in  dem  die  mittelhochdeutsche 
Dichtung  schwebt,  sie  sollen  aber  nicht  die  Überzeugungen  mittelhochdeutscher 
Dichter  in  ihrem  Eigenwert  herabdrücken.  Mir  liegt  es  wahrlich  nicht,  den 
Gehalt  eines  Werkes  in  historische  Beziehungen  aufzulösen. 

Ich  muß  und  kann  mich  hier  mit  diesen  flüchtigen  Antastungen  des  Sach- 
lichen begnügen.  Wollte  ich  doch  nur  in  der  Nachfolge  anderer  verdeutlichen, 
wie  sehr  die  mittelhochdeutsche  Dichtung  danach  verlangt,  daß  man  sich  ihr 
auf  dem  Umwege  über  die  mittelalterlichen  Theoretiker  nähert.  Dann  spiegeln 
uns  (um  bei  den  vorhin  beachteten  Beispielen  zu  bleiben)  gar  viele  Freidank- 
sätze ihren  Gehalt   noch   am   ehesten   so    rund   und   un verzerrt   zurück,  wie  ihn 

')  Ich  muß  mich  auch  hier  auf  unzureichende  Andeutungen  beschränken.  Über 
Augustins  Stellung  zu  Juden  und  Heiden  vgl.  E.  Bernheim,  Mittelalterliche  Zeitanschauungen  I, 
Tübingeu  191-;,  S.  19  —  27  und  J.  Mausbach,  Die  Ethik  des  hi.  Augustin  II  208—299;  über 
die  'Möglichkeit  des  Heils  außerhalb  des  Christentums'  J.  Mausbach  am  gleichen  Orte 
II  300—323  und  Katholik  1900,  80.  Jahrg.,  I  264  ff. 

*)  Vgl.  VV.  Dilthey,  Weltanschauung  und  Analyse  des  Menschen  seit  Renaissance  und 
Reformation,  Ges    Sehr.  II,  Leipzig  1921,  S.  45.  53. 

*)  Ich  weiß  sehr  wohl,  daß  sich  zum  mindesten  in  italienischen  Kreisen  bereits  wäh- 
rend des  Xlll.  Jahrb.  dieser  'religiös  neutrale  Theismus'  (W.  Dilthey)  vorbereitet  hat.  Der 
Franziskaner  und  Bonaventuraschüler  Matthäus  von  Aquiisparta  (f  1302),  der  durch  Dante 
der  Nachwelt  bekannt  blieb,  hat  in  der  'Quaestio  de  fide':  utrum  sit  Salus  tantum  in  una 
et  sola  fide  et  lege  christiana?  die^^e  Richtung  deutlich  umschrieben  und  dazu  die  berühmt 
gewordene  Nachricht  gestellt,  daß  Friedrich  II.  zu  solchen  indifferentes  gehört  haben  solle; 
vgl.  M.  Grabmann,  Die  philos.  u.  theol.  Erkenntnislehre  d.  Kardinals  Matth.  v.  Aquasp., 
Theol.  Studien  d.  Leo-Gesellsch.  Nr.  14,  1906,  S.  126  Anm.  1.  Auch  hier  zeigt  sich  eben, 
daß  zwischen  italienischem  XII.  und  XIII.  Jahrh.  keine  Bruchstelle  sich  findet,  jene  gefähr- 
liche Tatsache,  die  nicht  dazu  verleiten  darf,  im  XIII.  Jahrh.  die  Renaissance  zu  finden; 
vgl.  auch  K.  Burflach,  Rienzo  und  die  geistige  Wandlung  s.  Zeit,  Vom  Mittelalter  z.  Reform. 
II,  I  1  S.  317ff.  sowie  K.  Hampe,  Wissensch.  Forschung&berichte  VII  (Mittelalt    Gesch.)  S.  16. 

*)  Man  denke  daran,  daß  'in  der  deutschen  Dichtung  dieser  Zeit  keine  einzige  Stimme' 
für  die  Ketzer  laut  wird  (Fr.  Vogt,  Gesch.  d.  deutscheu  Lit.*,  Leipzig  1904,  S.  211);  siehe 
auch  A.  Schönbach,  Die  Anfänge  d.  deutschen  Minnesanges,  Graz  1898,  S.  52.  53. 


F.  Neumann:  Scholastik  und  mittelbochdftutsche  Literatur  403 

mittelalterliclie  Menschen  aufnahmen.  Dann  zeigen  uns  auch  am  gewissesten 
noch  die  mittelhochdeutschen  Dichter  unverhiillt  die  im  und  Tom  Leben  ge- 
formte Gestalt  ihrer  Seele. 

Man  weiß  heute  mancherlei  vom  'mittelalterlichen'  und  'gotischen'  Menschen 
zu  erzählen.  Da  wird  es  nichts  schaden,  wenn  ich  zum  Schluß  (wie  es  auch 
zur  Einleitung  geschah)  etwas  ausspreche,  was  sich  für  den  Philologen  von 
selbst  versteht  oder  doch  von  selbst  verstehen  sollte.  Es  ist  ein  falscher  Weg, 
wenn  man  mittelalterliche  Lehre  und  mittelalterliche  Weltfassung  zunächst  und 
vor  allem  aus  allgemeinen  Darstellungen  der  Neuzeit  zu  erobern  sucht,  um 
sodann  nachträglich  zur  Festigung  der  Interpretation  aus  einigen  für  wichtig 
erachteten  mittelalterlichen  Werken  (etwa  aus  Augustin  und  Thomas  von  Aquino) 
brauchbare  Sätze  einzufangen.  Man  setzt  sich  sodann  der  Gefahr  aus,  einen 
schiefen,  also  nicht  recht  tragfähigen  Grund  zu  legen.  Es  ist  natürlich  notwendig, 
umgekehrt  zu  verfahren.  Wenn  auch  die  letzten  Jahrzehnte  (uns  zum  Glück!) 
ein  behutsames  philologisches  Durcharbeiten  mittelalterlicher  Theoretiker  ge- 
bracht haben,  —  man  muß  immer  die  mittelalterlichen  Anschauungen  aus  den 
lateinischen  Texten  selbst  erarbeiten,  man  darf  sich  also  vom  Neuzeitlichen  auf 
dieser  beschwerlichen  Fahrt  nur  führen  und  unterstützen  lassen  ^)  Wir  müssen 
wie  die  klassischen  Philologen  vorgehen.  Diese  behelfen  sich  (um  ein  Beispiel  zu 
geben)  bei  der  Interpretation  des  Horaz  auch  nicht  bloß  mit  dem,  was  von  anderer  Seite 
über  Stoiker  und  Cicero  gesagt  wird,  sondern  sehen  sich  selbst  die  Fragmente  der 
Stoiker  und  den  Cicero  an.  Die  künstliche  Memung,  jeder  Germanist  habe  in 
der  Theologie,  der  Philosophie,  der  Staats-  und  Rechtslehre  des  Mittelalters 
voll  und  ganz  Sachkenner  zu  sein,  liegt  mir  natürlich  fern.  Nur  wer  in  der 
hier  vorgezeichneten  Weise  interpretieren  will,  der  soll  mit  dem  Hineingehen 
in  die  mittelalterliche  Theorie  wirklich  Ernst  machen.  Sonst  kommen  wir  in 
das  Geistreichein,  und  das  bringt  nur  Augenblicksgewinn. 

Eine  Anmerkung  sei  gegen  Mißdeutungen  eingestellt.  Erst  die  streng 
gotische  Zeit,  deren  Poesie  in  Deutschland  Epigonenzüge  zeigt,  bringt  Dichter, 
die  ihre  Gelehrsamkeit  stark  auftragen.^)  Die  angeeignete  Lehre  steht  bei  ihnen 
zwischen  dem  Ich  und  der  Dichtung.  Sie  dichten  gleichsam  durch  das  schul- 
mäßige Wissen  hindurch.  Die  Dichter  der  vorausliegenden  Jahi-zehnte  nehmen 
jedoch  das  Weltbild  ihrer  Zeit  zum  guten  Teil  nicht  als  gelehrten  Stoff,  son- 
dern als  lebendige  Erfahrung  auf.  Sie  verarbeiten  zudem  empfangene  geistige 
Anregungen  so  in  ihrer  Seele,  daß  sie  von  ihnen  als  schlicht  Geschautes  gegeben 
werden.  Da  besteht  denn  dauernd  die  Gefahr,  daß  die  hier  geübte  Art  der 
Interpretation   dem  Wortraum   mittelhochdeutscher  Sätze    mehr  einfüllt,   als   er 


*)  K.  Burdach  hat  in  gleicher  Weise  auf  feste  Formel  gebracht,  wie  der  Philologe  die 
Geschichte  zur  Interpretation  heranholen  müsse  (Walther  von  der  Vogel  weide  I  S.  XXII): 
'Mir  scheint  es  wahrer  Philologie  nicht  angemessen,  moderne  historische  Darstellungen  — 
imd  seien  es  die  der  größten  Meister  —  als  Surrogate  für  die  gleichzeitige,  ursprüngliche 
geschichtliche  Überlieferung  zu  benutzen.' 

*)  Vgl.  Heinrich  Lütcke,  Studien  zur  Philosophie  der  Meistersänger,  Palästra  CVII, 
Berlin  1911. 

28* 


.-j.04  Anzeigen  und  Mitteilungen 


enthält,  daß  so  auf  dem  nicht  selten  oder  vielmehr  meist  unscharfen  und  ver- 
schwimmenden Weltbild  des  Dichters  gelegentlich  Linien  in  einer  Verdickung 
erflcheiuen,  wie  sie  nur  vom  geschulten  Dogmatiker  oder  Theoretiker  hergestellt 
werden  können.  Es  wird  oft  zunächst  nicht  schädlich  sein,  wenn  rein  mittel- 
alterlicher Inhalt  durch  übertreibende  Vergrößerung  unübersehbar  deutlich  ge- 
macht wird.  Rechtzeitig  muß  jedoch  dafür  gesorgt  werden,  daß  Überhitztes 
gekältet,  allzu  Gespanntes  gelockert,  allzu  Gehärtetes  erweicht  wird. 

Ich  muß  schließen.  Mittelhochdeutsche  Dichtung  verstehen,  heißt,  sie  in 
ihrem  eigentlichen  Sein  stehen  lassen,  unbekümmert  darum,  wie  groß  die  Kluft 
zum  Heute  wird.  Damit  ist  abermals  das  Ziel  umschrieben,  dem  wir  als  Philo- 
logen uns  anzunähern  suchen.  Ich  wollte  in  dieser  Stunde  schlicht  betonen, 
wie  wertvoU  für  diese  uUiSere  Arbeit  es  ist,  wenn  mittelhochdeutsche  Dichtung 
von  mittelalterlicher  Theorie  aus  erhellt  wird.  Nochmals  sei  gesagt,  daß  dies 
nicht  oder  nicht  lediglich  in  der  Absicht  geschehen  darf,  rein  stofflich  die 
mehr  oder  minder  gelehrten  Grundlagen  der  von  den  Dichtungen  gefaßten 
An.schauungen  zu  geben.  Der  Philologe  soll  sich  vielmehr  aus  njittelalterlicher 
Theorie  vor  allem  die  'mittelalterliche'  Art  des  Sehens  und  Wollens  vermitteln 
lassen.  Er  soll  an  der  Scholastik  so  erleben  lernen,  daß  er  gleichsam  in  mittel- 
alterlicher Einstellung  liest.  Gleichsam  als  mittelalterlicher  Mensch  —  soweit 
dies  überhaupt  }nöglich  ist.  Denn  wir  wissen  alle,  daß  dem  Einfühlen  Grenzen 
gesetzt  sind.  Der  historische  Gegenstand  läßt  sich  niemals  in  seiner  ganzen 
Fülle  erfassen.  Was  war,  vermögen  wir  nicht  wieder  zur  vollen  Selbstgegeben- 
heit zu  bringen.  Wir  können  das  in  die  Vergangenheit  gesunkene  Sein  nur 
immer  enger  einzukreisen  suchen,  gewiß,  daß  spätere  Geschlechter  bisher  nur 
unscharf  oder  gar  nicht  gesehene  Seiten  an  ihm   beleuchten  werden. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 

DIE  ARBEITEN  DER  Ende.   Von  pmor  sorgfältigen  Nachprüfung 

BRIIIÖH  SCHUOL  OE  ARCHAEOLOGY  der  Schliemannschen  Ausgrabungen  erhoffte 

ZU  ATHEN  IN  MYKENE  ™3,n  Aufschluß,   wann    die    1650  —  155U 

\.            \iT         u     1              '     "  4  V.  Chr.    anzusetzenden    Königsgräber    mit 

Meinen  Wunsch,  den  ixvyog  Aoyeog  zu  ,                j 

I         1          1        X      •  u     V       '  *    inoi  jenem     Riner    von    Steinplatten,    der    an 

besucueu,    konnte    ich    August    1921    zur  •'                 ^^                        *^  ,             •        r.  „ 

»      ,-..1            1    •             K    c  )     \/r               )  u  Druiden  -  Steinkreise    gemahnt,     eiugetaDt 

Ausführung  l)ringeM.  Auf  der  Mauer,  welche  ^        .            j       it 

von  links  den  Zugang  zum  Löwentor  ^^^^*^^"-  ^«  interessierte  ferner  das  Ver- 
schirmt, lernte  ich  Herrn  Direktor  A.J.  B.  ^'^^^""'^  ^"^^  l^ömgsgräber  zum  Löwentor 
Wace  von   der   'British  School'    zu  Athen  "°^  '•"''  Kyl^lopenmauer. 

In  dem  Dreieck  zwischi-n  dem  kreisrun- 
den Areal  derKönigssfräber  und  dem  Löwen- 


kenuen.   Seine  liebiniswürdigen  Auskünfte, 

die    Einsichtnahme    in    Pläne    und    Zeich-  .      /-, 

11  •       1-      t>  „  u„+„    A  tor   hatte   hchlieraann    begonnen,   ein   de- 

nungen    erlauben    mir,    die    Kesultate    der  ,  •  a 

T„„i         n   .V.  •„      T.i,..«  bände  auszugraben,  das  bemerkenswert  ist, 

englischen    drabungen    zweier    Jahre    zu-  i  ^       r> 

sammenzufassen.M  ^"^'    ^'    unmittelbar    an    die    Burgmauer 

Die    erste    Etappe    der   Arbeiten    auf  g^*^«^^*'  ^^1^»-'^"^  «o^^*^  ,^"  ähnlichen  Fällen 

dem   Burghügel  fand  am  0.  .Inli   1920  ,l,r  «^°    Zwischenraum    gelassen     wurde.     In- 

scliriften  aus  klassischer  Zeit  geben  sogar 

')  Vgl.  auch  The  Times,  Litterarj  Supple-  die  Größe  solcher  Zwischenräume  an.  Weil 

ment  24.  6.  and  19.  ö.  1920  sowie  1».  10.  1921.  dieses  Haus  nach  Lage  und  Ausmaß  hervor- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


405 


stach,  so  unterDabm  es  Direktor  Wace  die 
von  Schliemann  begonnene  Ausgrabung  zu 
Ende  zu  führen.  Der  Grundriß  ist  in  man- 
cher Hinsicht  eigenartig,  denn  das  Haus 
wies  lange  Gänge  auf  und  besaß  minde- 
stens zwei  Stockwerke.  Ein  kleines  Fen- 
ster beleuchtete  das  Treppenhaus.  Man  hat 
es  mit  einem  Speicher  zu  tun,  fanden  sich 
doch  massenhaft  verkohlte  Reste  verschie- 
dener Getreidearten.  Weizen,  Gerste,  Hirse 
■wurden  in  zuberartigen  Tonbehältern  auf- 
bewahrt, wie  man  solche  hevite  n<jch  bei 
Bauern  der  argolischen  P^bene  triift.  In 
dem  Gebäude  fand  man  ferner  50  durch 
Feuer  beschädigte  Tonbecher,  zwei  schöne 
Vasen,  die  als  Bemalung  einen  Fries  von 
Wasservögeln  aufweisen  und  zwar  in  eigen- 
artig mykenischem  Stil,  der  von  Ägypten 
her  beeinflußt  ist.  Es  fanden  sich  ferner 
ein  Ohrgehänge  aus  Steatit  und  ein  Ring 
aus  Golddraht. 

Der  Speicher  scheint  mindestens  ein- 
mal wiederaufgebaut  und  schließlich  durch 
Feuer  zerstört  worden  zu  sein,  wahrschein- 
lich beim  Eindringen  der  Dorier,  als  die 
zurückkehrenden  Herakliden  die  entarteten 
Nachkommen  Agamemnons  stürzten.  Hier 
und  auch  sonst  in  der  Nähe  des  Löwen- 
tores fand  Wace  eine  interessante  Serie 
bemalter  Terrakottavasen.  Dem  Stil  nach 
füllen  sie  eine  Lücke  aus  zwischen  myke- 
nischer  und  geometrischer  Keramik.  Die 
klassisch-griechische  Zeit  ist  hierin  eine 
Renaissance  der  wunderbaren  Bronzezeit- 
Zivilisation  von  Kuossos  und  Mykene. 

Hernach  wurde  das  große  Kuppel- 
grab westlich  vom  Burghügel,  das  unter 
dem  Namen  'Schatzhaus  des  Atreus'  be- 
kannt ist,  einer  genauen  Prüfung  unter- 
zogen. Obwohl  das  Bauwerk  im  Lauf  der 
Zeiten  oft  genug  durchsucht  sein  mochte, 
hoffte  man  doch  Anhaltspunkte  für  eine 
Datierung  zu  finden.  Beim  Untersuchen 
des  Fußbodens  der  inneren  Kammer  fand 
Wace  zwei  in  den  Fels  gehauene  Be- 
erdigungsgruben, jedoch  —  ganz  ausgeplün- 
dert. Die  zuständige  Instanz  der  griechi- 
schen Regierung  erlaubte  —  unter  Assi- 
stenz von  Prof.  Orlandos  —  einen  der  Blöcke 
bei  der  Eingangsschwelle  zu  entfernen.  Un- 
ter dem  südlich  plazierten  Stein  fand  sich 
ein  Depot:  Goldblättchen,  Perlen  von 
Fayence  und  Karneol,  Bronzenägel,  durch 


Feuchtigkeit  fast  unkenntlich  ;;ewordene 
Elfenbeinfragmente,  der  Teil  einer  bemal- 
ten Vase  spätmykenischen  Stils  (14(>0 — 
1200).  Wace  glaubt  wegen  des  letztge- 
nannten Fundes,  daß  der  Name  Atreus  nicht 
so  ohne  Grund  mit  dem  Grab  in  Beziehung 
gebracht  wird.  Die  Tradition  setzt  das 
Datum  des  Atriden  Agamemnon  um  1  200 
an.  Auch  das  von  Frau  Schliemann  aus- 
gegrabene Gewölbe,  welches  unter  dem 
Namen  'Grab  der  Klytämnestra'  bekannt 
ist,  Löwentor,  Kyklopenmauer,  Köiiigs- 
gräber  mögen  sehr  wohl  von  Fürsten  der 
Agamemnondynastie  erbaut  worden  .sein, 
falls  in  dieser  alten  griechischen  Tradition 
ein  wahrer  Kern  steckt. 

Unter  dem  Boden  des  oben  genannten 
Speichers,  im  Mittelraum,  wartete  noch  eine 
Überraschung.  Eine  Senkung  im  Zentrum 
lockte,  hier  den  Spaten  anzusetzen.  Drei 
Goldblättchen,  ähnlich  den  von  Sclilien)ann 
gefundenen,  waren  der  erste  Lohn.  Nun 
stieß  man  auf  ein  in  den  weichen  Fels  ge- 
hauenes Schachtgrab,  das  mit  rohen  Stein- 
mauern bekleidet  war  und  —  das  siebente 
seiner  Art  —  nur  wenig  verschieden  ist  von 
denSchliemannschen.  Leider  ist  das  ca.  1500 
V.  Chr.  entstandene  Grab  zwischen  1400 
und  1200  seines  Inhaltes  beraubt  worden. 
Immerhin  fanden  sich  noch  vor:  19  Gold- 
blättchen mit  Rosettenmustern,  zwei  Blei- 
gefäße. Die  Gräber,  die  außerhalb  des  die 
Königsgräber  einhegenden  Steinkreises 
lagen,  mochten  einen  weniger  heiligen  Cha- 
rakter tragen.  Darum  wurde  vermutlich 
später  deren  Inhalt  innerhalb  des  Sehlie- 
mannschen  Steinkreises  verlegt,  der  nun 
als  Ossuar  diente.  Diese  Annahme  wird 
gestützt  durch  folgende  Tatsache:  Alle 
Gebäude  in  der  Nähe  des  Gräberbezirkes 
gehören  einer  späteren  Zeit  (1400—1200) 
an.  Innerhalb  dieses  Bezirkes,  aber  außer- 
halb der  Gräber,  fanden  Schliemann  und 
Stamatakis  Reste  von  acht  anderen  Ske- 
letten, eine  Menge  Vasen,  die  aber  der 
gleichen  Periode  angehören  wie  die  Königs- 
gräber. Tsountas  hatte  ferner  in  südlicher 
Richtung  Spuren  verlassener  Gräber  fest- 
gestellt. Wace  fand  nun  ebenfalls  in  der 
gleichen  Gegend  unter  dem  Fußboden  eines 
Hauses  eine  Grabstätte  der  älteren  Periode 
(2000—1600). 

In  der  Ecke  zwischen  dem  'Haus  der 


406 


Anzeisren  und  Mitteilurigen 


Kriegervase'  und  der  kyklopischen  Mauer 
stieß  Wace  auf  oinen  40  Fuß  tiefen,  in  den 
Fels  gehauenen  Brunnen  (ca.  1400).  der 
bis  zur  Zerstörung  Mykenes  in  Gebrauch 
gewesen  sein  dürfte. 

Nunmehr  vvurde  der  seinerzeit  von 
Tsountas  auf  dem  Gipfel  der  Akropolis 
ausgegrabene  Palast  nachgeprüft.  Man 
säuberte  Hof,  Vorhalle,  Älegaron  nebst 
zwei  bis  drei  benachbarten  Räumen;  man 
entfernte  einige  Mauern  späteren  Datums, 
desgleichen  einen  Teil  der  Fundamente 
jenes  im  VI.  vorcnristl.  Jahrb.  über  dem 
Palast  errichteten  dorischen  Tempels.  Die- 
ser Palast  war  an  der  Südsoite  des  Gipfels 
in  Terrassen  aufgebaut  und  besaß  minde- 
stens zwei  Stockwerke.  Wohl  möglich,  daß 
die  wichtigeren  lläuailichkeiten  auf  der 
höchsten  Stelle  des  Hügels  gelegen  waren, 
denn  dort  finden  sich  unter  den  Funda- 
menten des  dorischen  Tempels  mehrere 
mykenische  Säulenbasen  von  3  Fuß  im 
Durchmesser.  In  der  Vorhalle  legte  man 
den  sorgfältig  ausgeführten  Fußboden  bloß; 
er  besteht  aus  bemaltem  Stuck  und  ist  mit 
aus  Kreta  eingeführten  Gipsplatten  einge- 
faßt. Das  heftige  Feuer,  dem  der  Palast 
zum  Opfer  fiel,  hat  auch  dem  Stuck  arg 
zugesetzt,  so  daß  die  Zeichnungen  unkennt- 
lich wurden.  Die  hier  gefundenen  Töpfer- 
waren gehören  der  Periode  1  400 — 1  200 
au.  während  die  unter  dem  dicken  Zement- 
fußboden gefundenen  der  frühex'en  Periode 
(2000 — 1600)  entstammen.  Topfscherben 
aus  der  Periode,  welche  zwischen  diesen 
beiden  liegt,  fehlen.  Wace  ist  geneigt,  diese 
Er.soheinung  damit  zu  erklären,  daß  bei  den 
Terrassierungsarbeiten  für  den  Palastbau 
nach  1400  die  Überreste  aus  der  unmittel- 
bar vorausgehenden  Periode  entfernt  wor- 
den seien.  Parallele  Erscheinungen  bieten 
Troja  und  Tiryns. 

Infolgedessen  begann  man  den  Hügel- 
abhang zu  untersuchen.  An  einem  Punkt 
südöstlich  von  der  Rampe,  welche  vom 
Löwentor  heraufführt,  vvaren  die  Anzei- 
chen günstig.  Man  stieß  zunächst  auf  ein 
rechteckig  ausgemauertes  Loch,  das  sich 
bald  als  ein  in  den  harten  Kalkstein  ge- 
triebener Brunnen  herausstellte.  Bis  in  eine 
Tiefe  von  27  Fuß  wurde  der  Schutt  ausge- 
räumt, wobei  Stücke  dreier  steinerner  Opfer- 
gefäße zutage  traten.  Diese  Gefäße  sind  als 


Stierköpfe  geschnitten;  Augen  und  Hörner 
aus  anderem  Material  (vielleicht  Elfen- 
bein) waren  eingesetzt.  Ist  die  Ausfüh- 
rung bei  dem  einen  Gefäß  feiner,  so  ist  sie 
beim  anderen  naturalistischer;  beide  mö- 
gen kretischer  Herkunft  sein.  Interessant 
ist  der  Lehmabdruck  von  einer  geschnit- 
tenen Gemme,  der  zwei  Stiere  zeigt,  die 
zu  beiden  Seiten  einer  heiligen  Säule  ge- 
lagert sind.  Zu  Häupten  der  Löwen  schwe- 
ben zwei  Tauben.  Auf  dem  Kapital  der 
Säule  ragen  zwei  sakrale  Hörner,  und  da- 
zwischen sitzt  nochmals  eine  Taube.  Wace 
glaubt  aus  diesen  so  intei'essanten  Sym- 
bolen religiöser  Art  auf  den  sakralen  Cha- 
rakter des  Brunnens  schließen  zu  dürfen 
und  vermutet,  daß  in  der  Nähe  sich  ein- 
mal ein  Altar  befunden  haben  möge. 

Als  man  unterhalb  der  Rampe  einige 
Mauern  untersuchte,  stieß  man  auf  einen 
Haufen  bemalter  Gipsstücke:  man  sieht  da 
auf  blauem  Grund  einen  gesprenkelten  Stier; 
ein  weiblicher  Toreador  schickt  sich  an, 
über  dessen  Rücken  zu  setzen.  Andere 
Stücke  zeigen  männliche  und  weibliche 
Akrobaten  sowie  dekorative  Muster.  Eben- 
dort  lagen  gi'oße  Mengen  zerbrochener  Va- 
sen aus  allen  drei  Perioden.  Von  der  an- 
fänglich vertretenen  Ansicht,  daß  der  älteste 
Palast  nicht  auf  der  höchsten  Stelle  des 
Burghügels  lag,  sondern  weiter  unten, 
etwas  über  den  Königsgräbern,  ist  Wace 
jetzt  abgekommen. 

Zwar  haben  die  bisherigen  Arbeiten 
nicht  Funde  zutage  gefördert,  welche 
sich  mit  den  Goldschätzen  Schliemanns 
vergleichen  dürften.  Es  ist  das  Los  der 
gelehrten  Körperschaften,  welche  Ausgra- 
bungen unternehmen,  daß  man  nicht  jeden 
Tag  oder  auch  nur  jede  Woche  zu  wich- 
tigen Resultaten  kommt.  Es  folgen  sich 
viel  zahlreicher  die  mageren  Tage  gewissen- 
hafter Kleinarbeit.  Prof.  Garstang  von  der 
Britischen  Archäologischen  Schule  in  Jeru- 
salem erzählte,  als  wir  ihn,  der  mit  100 
Arbeitern  das  alte  Askalon  ausgrub,  von 
Jerusalem  aus  besuchten,  wie  er  nach 
Feierabend  mit  seinen  Assistenten  unterm 
Zeltdach  sitze,  wie  sie  zusammen  Konjek- 
turen über  den  mutmaßlichen  Plan  dieser 
alten  Kulturstadt  zeichneten  —  Konjektu- 
ren, welche  die  Grabarbeit  des  nächsten 
Tages  wie  ein  Kartenhaus  umstoße. 


Anzeigen  und  Mitteilnngen 


407 


Wace  glaubt  immerhin  auf  Grund 
seiner  bisherigen  Grabarbeit  zu  neuen 
Resultaten  über  die  Geschichte  von  My- 
kene  gelangt  zu  sein.  Darnach  fällt  die 
erste  Niederlassung  in  den  Beginn  der 
Bronzezeit,  in  die  erste  der  Perioden, 
welche  die  Engländer  'Helladic'  nennen, 
zwischen  2500 — 2000  v.  Chr.;  in  der  näch- 
sten, mittelhelladischen  Periode  (1800 — 
1600)  war  Mykene  bei'eits  eine  blühende 
Stadt.  Die  frühesten  ,  Bestattungen  in 
Schliemanns  Königsgräbern  sind  diejenigen 
der  letzten  dieser  mittleren  Periode.  In 
der  folgenden  ersten  Phase  der  späthella- 
dischen  Periode  (1600 — 1400)  war  Mykene 
ein  sehr  reicher  und  mächtiger  Staat,  was 
die  großen  von  Schliemann  gefundenen 
Schätze  dartun,  welche  man  den  Fürsten 
ins  Grab  mitgegeben.  Wo  der  Palast  die- 
ser Fürsten  lag,  ist,  wie  oben  erwähnt, 
nicht  ausgemacht;  aber  jedenfalls  war  da- 
mals Mykene  noch  nicht  befestigt.  Seine 
Macht  war,  wie  die  der  Dynasten  von 
Knossos,  so  groß,  daß  sie  zum  Schutz 
ihres  Reichtums  und  ihrer  Untertanen  kei- 
ner Mauern  bedurften.  Eheddm  selbst  im 
Zauberbanne  Ki-etas  stehend,  übt  Mykene 
jetzt  seinerseits  Einfluß  auf  Kreta  aus, 
um  nach  dem  Niedergange  von  Knossos 
zu  dominieren. 

Die  letzte  Phase  dieser  Spätzeit  bildet 
die  Mykenische  Pei-iode  kkt'  e'sopjv  (1400— 
1100).  Stadt  und  Umgebung  werden  von 
einer  starken,  reichen,  wenn  auch  weniger 
kunstsinnigen  Dynastie  beherrscht.  Mäch- 
tige Mauern  sollen  eine  sichere  Basis  bil- 
den für  die  weithin  sich  erstreckende 
Machtfülle  des  Atridenhauses.  Die  ersten 
Fürsten  dieser  Dynastie  ließen  Kyklopen- 
mauern  und  Löweator  erbauen,  umgaben 
die  Gräber  früherer  Herrschergeschlechter 
mit  dem  Steinkreis.  Diese  Fürsten  bauten 
die  Stadt  Mykene  mit  ihren  Straßen,  Häu- 
sern, Brunnen,  ihrer  Kanalisation,  die  Ge- 
wölbegräber und  wahrscheinlich  auch  den 
Palast  —  die  heute  sichtbaren  Ruinen 
dieser  in  großem  Maßstab  wieder  aufge- 
bauten Stadt  erregen  nach  3000  Jahren 
unsere  Phantasie  noch  ebenso  sehr  wie 
einst  Homer,  der  Agamemnons  Herrscher- 
sitz als  eine  wohlgebaute,  breitstraßige 
Stadt  rühmt. 

Das    Britische    archäologische  Institut 


zu  Athen  begann  die  zweite  Etappe  seiner 
Arbeiten  in  Mykene  am  22.  Mai  1921  und 
schloß  sie  am  27.  Juli  ab.  Man  hatte  sich 
eine  doppelte  Aufgabe  gesetzt:  einmal 
wurde  das  Hausterrain  bei  der  Befesti- 
gungsmauer südlich  der  Königsgräber  zu 
Ende  erforscht,  auch  wurde  der  Palast  auf 
der  Akropolishöhe  vollständig  bloßgelegt. 
Zweitens  suchte  man  nach  Privatgräbern, 
welche  den  Schliemannschen  Königsgräbern 
gleichzeitig  sein  möchten. 

Das  Haus  an  der  Mauer  ist  nach  dem 
Megarontyp  zwischen  1600  und  1400  er- 
baut. Reste  von  Freskomalereien  zeigen 
Wasserpflanzen.  Etwas  unterhalb  ließen 
sich  drei  in  den  weichen  Fels  gehauene 
Gräber  als  sicher  nachweisen,  drei  weitere 
als  wahrscheinlich.  Für  die  oben  bespro- 
chene Annahme  betr.  eine  rings  um  die 
Schliemannschen  Königsgräber  angelegte 
Beerdigungsstätte  fand  sich  erneute  Bestä- 
tigung. 

Das  Löwentor  wurde  einer  eingehenden 
Prüfung  iinterzogen.  Das  Relief  der  Löwen 
ist  mittels  Säge  und  Drillbohrer  aus  dem 
harten  Kalkstein  herausgeschnitten.  Die 
fehlenden  Köpfe  der  Löwen,  die  nicht  aus 
Kalkstein  waren,  dürften  aus  Steatit,  nicht, 
wie  man  gewöhnlich  annimmt,  aus  Bronze 
bestanden  haben.  Der  Zugang  zum  Löwen- 
tor war  auf  der  Innenseite  nachweisbar 
überdacht,  ein  noch  im  heutigen  Griechen- 
land beliebter  Brauch. 

Auf  der  Akropolishöhe  wurden  sodann 
die  Details  vom  Palast  der  Atriden,  falls 
dieses  Dynastenge.schlecht  je  über  diese 
Erde  gesehritten  ist,  so  weit  wie  möglich 
bloßgelegt.  Er  ist  älter  als  der  Palast  von 
Tiryns  und  ist  keineswegs  das  erste  Ge- 
bäude, welches  hier  stand.  Man  fand  eine 
Reihe  interessanter  Becher  aus  Lehm,  die 
von  einem  Künstler  herstammen,  der  'ante 
Afjamemnona  gelebt  haben  dürfte.  Dieser 
über  den  Resten  eines  noch  früheren  Ge- 
bäudes erbaute  jüngere  Palast  war  sehr 
geräumig.  Ein  weiter  Hof  führte  den 
Zimmern  und  Korridoren,  welche  auf  ihn 
mündeten,  Licht  zu.  Zwei  Eingänge  gab 
es,  eine  große  Säulenhalle,  Vorratsräume, 
Treppen  und  wenigstens  zwei  Stockwerke. 
Der  große  südliche  Treppenweg  wurde  in 
allen  Einzelheiten  bloßgelegt.  Dieser  war 
durch   zwei  Fenster   beleuchtet  und   hatte 


408 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


zwei  breite  Stufenreihen.  Beim  Aufgang 
waren  Vorräume  und  Treppenabsätze  wie 
bei  seinem  Vorbild  zu  Knossos;  dieser 
Treppenweg  mündete  aus  in  den  Vorraum 
zu  einem  Saal,  der  dieselbe  Bestimmung 
gehabt  haben  mochte  wie  der  Thronsaal 
von  Knossos. 

Der  Bauplan  zeugt  von  großem  archi- 
tektonischen Können.  Die  Basis  der  Nord- 
mauer ist  in  den  Fels  hineiugehauen,  wäh- 
rend die  Südmauer  auf  einer  künstlichen 
TeiTasse  von  Kalksteinblöckeu  über  der 
kyklopischen  Mauer  errichtet  ist.  Die  auf 
dem  Fußboden  herumliegenden  bemaltfn 
Stuckreste  —  man  unterscheidet  u.  a.  eine 
Frauentigur  mit  rotbraunem  Haar  —  wur- 
den nach  Athen  gebracht.  Sie  bedürfen 
sorgfältiger  Reinigung  und  erheischen  ein- 
gehendes Studium.  Wiederholte  Überma- 
lung beweist,  daß  das  Megaron  lange  in 
Gebrauch  wai-. 

Zwei  niedrige  Treppen  nebst  Vorraum 
führen  in  nördlicher  Richtung,  wo  Räume 
für  die  Dienerschaft  gewesen  sein  dürften. 
In  einer  Zisterne  aus  rot  bemaltem  Stuck 
mit  Abfluß  an  der  Seite  erkennt  Wace  ein 
Bad,  Wer  denkt  da  nicht  an  die  Tradition, 
die  Agamemnon  nach  seiner  Rückkehr  aus 
Troja  im  Bad  ermordet  werden  läßt.  'jRcä 
is  o  niost  suggestive  colour.'  —  In  einem 
benachbarten  Raum  sind  Überreste  zweier 
Altäre  oder  Opfertische  auf  einer  Lehm- 
unterlage, ebenfalls  aus  bemaltem  Stuck. 
Einer  von  ihnen  wird  rekonstruiert  werden 
können;  sie  sind  die  ersten  Beispiele  ihrer 
Art  auf  dem  griechischen  Festland.  Auch 
Tonwaren  verschiedener  Größe  wurden 
gefunden:  Krfige,  Näpfe,  Schüsseln.  Ein 
Bronzemesser  mit  Elfen beingrift'  lag  in 
einer  Abflußrinne.  Waren  die  Mägde  der 
Klytaimestra  von  so  nachlässiger  Art?  Ein 
'I'raukopfergefüÜ  aus  Steatit  weist  die  Form 
eines  Stierkopfes  auf. 

Viel  Sorgfalt  wurde  aufgewendet,  um 
die  Ruinen  zu  erhalten.  Die  Fußböden  aus 
Stuck  wurden  sorgfältig  von  Unkraut  ge- 
reinigt. Letzteres  beeinflußt,  wie  bekannt, 
Ruinenieste  besonders  verhängnisvoll.  Man- 
ches, was  in  Verfall  geraten  war,  mußte 
rekonstruiert  werden,  um  noch  weiterem 
Verfall  vorzubeugen.  Die  zuständigen  In- 
stanzen der  griechischen  Regierung  wurden 
veranlaßt,    Maßregeln     zu    ergreifen,     um 


Löwentor  und  anstoßende  Mauern  zu  kon- 
solidieren. 

Das  Forschen  nach  neuen  Gräbern  in 
der  näheren  und  weiteren  Umgebung  der 
Akropolis  war  nicht  um.sonst.  An  der  Fahr- 
straße, südlich  vom  Schatzhaus  des  Atreus, 
fand  Wace  drei  neue  Gräber.  Es  sind  dies 
an  abschüssiger  Hügelseite  in  den  weichen 
Fels  gehauene  Ka7nmern.  Der  Eingang  ist 
nicht  überdacht,  befindet  sich  aber  in  be- 
trächtlicher Tiefe  unter  der  Erde.  Eines 
der  drei  Gräber  ist  so  klein,  daß  es  nur 
Raum  für  einen  Menschen  in  sitzender 
Stellung  bietet.  Außer  dem  Skelett  fanden 
.sich  sieben  Terrakotta- Statuetten  vor. 

Im  Innern  des  zweiten  Grabes  lagen 
an  der  Nord-  und  Südseite  Haufen  von 
Knochen,  die  von  wenigstens  4 — 5  Skeletten 
herrühren  müssen,  außerdem  Vasenfrag- 
mente. In  der  Mitte  lag  ein  fast  vollstän- 
diges Skelett,  das  nur  wenig  in  Unordnung 
geraten  zu  sein  schien.  Acht  vollständige, 
der  Spätzeit  angehörende  Vasen  bilden 
off"enbar  die  Totenspenden  der  letzten  Be- 
stattung. Die  zerbrochenen  Vasen  sind  von 
besserem  Stil.  Es  ist  wohl  anzunehmen, 
daß  man,  als  das  Grab  ausgehauen  wurde, 
den  Toten,  mitsamt  den  Beigaben,  in  der 
Mitte  der  Kammer  auf  den  Fußboden  legte. 
Späterhin,  als  ein  anderes  Familienmitglied 
beizusetzen  war,  öifnete  man  die  Toten- 
kammer, räucherte  sie  mit  Holzkohle  aus, 
wischte  die  Üben-este  des  älteren  Toten 
zur  Seite  und  schaffte  so  Raum  für  neue 
Leichen.  Frühere  Totenspenden  von  Wert 
dürften  bei  dieser  Gelegenheit  entfernt 
worden  sein. 

Die  Wiederholung  dieses  Verfahrens 
gestaltete  manche  dieser  Gräber  zu  Kno- 
chenhöhlen, wodurch  das  Problem  ihrer  Er- 
forschung komplizierter  wurde.  Das  größte 
der  drei  Gräber  hat  einen  Eingang  von  mehr 
als  90  Fuß  Länge  und  6  Fuß  Breite;  sein 
Inneres  barg  wenigstens  60  Skelette. 

Eine  andere  Begräbnisstätte,  welche 
der  späteren  Periode  angehört,  liegt  am 
Nordabhang  des  Kalkanihügels.  Die  Grab- 
kammern sind  hier  nicht  so  sorgfällig  aus- 
gehauen. In  einer  der  Kainmern  lag  eine 
Leiche  unmittelbar  am  Eingang,  acht  an- 
dere weiter  drinnen.  Keiner  dieser  Leichen 
waren  Totenspenden  beigegeben.  Das  fünfte 
Skelett   war   offenbar    das    einer    Frau;    es 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


409- 


trug  einen  Halsschmuck  aus  28  Kristall-, 
29  Karneol-,  16  Glas-,  1  Gold-  und  3  Bern- 
stein-Perlen. Im  westlichen  Teil  der  Grab- 
kammer waren  in  einer  Steinumhüllung 
zwei  Skelette  beisammen  bestattet.  Einem 
siebenten  Skelett  war  eine  Vase  beigegeben 
von  gleichem  Stil  wie  die  im  Schutt  des 
Akhenaten- Palastes  in  Tell-el-Amarna  auf- 
gefundenen. Man  bekommt  so  einen  Finger- 
zeig zur  Datierung  des  Grabes:  es  müssen 
die  weiter  oben  gelegenen,  späteren  Be- 
stattungen der  dritten  spät-'helladischen' 
Periode  angehören.  A.ls  unterste  d.  h. 
früheste  Bestattungen  sind  die  Reste  von 
wenigstens  sechs  Skeletten  anzusehen, 
welche  ordnuugslos  in  eine  Grube  im  West- 
teii  der  Grabkammer  geworfen  worden 
waren.  Hier  fand  sich  eine  scliöne  Reihe 
bemalter  Vasen,  Becher,  Schalen  alten  Stils, 
vor  allem  aber  ein  prächtiges  Libations- 
gefäß,  vielleicht  aus  Kreta  eingeführt; 
dieses  ist,  was  den  Stil  anbelangt,  dem 
von  Schliemann  im  zweiten  Schachtgiab 
gefundenen  überlegen.  Dazu  gesellten  sich 
20  sehr  hübsche  Glasperlen,  4  blaue  Fayence- 
perlen fremden,  vielleicht  ägyptischen  Ur- 
sprungs, sowie  ein  Zylinder  aus  dem  glei- 
chen Material,  zwei  Menschen  mit  einer 
wilden  Ziege  und  einem  Baum  darstellend. 
Der  Baum  scheint  nicht  ägyptischen  Stils 
zu  sein;  die  Diskussion  darüber  bleibt  offen. 
Die  Ausräumung  einer  anderen  zusam- 
mengefallenen Grabkammer  mußte  auf  das 
nächste  Jahr  verschoben  werden.  Schon 
der  Zugang  versprach  hier  reiche  Ausbeute: 
acht  schön  bemalte  Vasen  aus  der  zweiten 
späthelladischen  Periode,  eine  kostbar 
verzierte  Goldperle,  eine  Unmenge  Perlen 
aus  Bernstein  und  Amethyst,  Fragmente 
einer  Silbervase,  sechs  iutaglio  geschnit- 
tene Gemmen.  Fünf  der  letzteren  sind  von 
auserlesenem  Stil.  Eine  Onyxgemme  zeigt 
eine  bemerkenswerte  Löwendarstellung. 
Auf  zwei  anderen  Onyxen  sieht  man  eine 
Kuh,  die  ein  Kalb  säugt,  ferner  zwei  Stiere. 
Zwei  Karneole  weit^en  Darstellungen  reli- 
giösen Charakters  auf:  in  der  Mitte  steht 
eine  bekleidete  Göttin,  auf  jeder  Seite  zwei 
Löwen  mit  geringeltem  Schweif.  Zu  Häup- 
ten  gehen  Schlangenlinien  aus,  mittendrin 
ist  eine  aufrechte  Doppelaxt  zu  sehen.  Wir 
haben  es  offenbar  mit  einer  Darstellung 
der  großen  Götter-Mutter  zu  tun. 


Liegt  ein  tieferer  Grund  vor,  daß  die 
eine  dieser  Gemmen  westlich,  die  andere 
östlich  des  hier  bestatteten  Toten  aufgefun- 
den wurde?  Sollte  der  Tote  dem  besonderen 
Schutze  der  Göttin  unterstellt  werdend 

Auch  den  bekannten  Kuppelgräbern 
von  Mykene  wurde  eine  sorgfältige  Unter- 
suchung zuteil.  Leider  war  man  nicht  so 
glücklich,  Tontäfelchen  oder  sonst  etwas 
Geschriebenes,  wie  etwa  in  Knossos,  zu  lin- 
den. Wace  hat  die  Hoffnung  nicht  aufge- 
geben, solche  Funde  zu  machen.  Möglicher- 
weise benutzten  die  Mykenäer  fin  Schreib- 
material, das  gegen  Verwitterung  wenig 
widerstandsfähig  war. 

Es  gab  eine  Zeit,  wo  der  Lehrling 
(Mykene)  dem  Meister  (Knoüsos)  den  Rang 
streitig  machte.  Das  ist  Mykenes  große 
Zeit.  Obwohl  seine  Erzeugnisse  in  künst- 
lerischer Hinsicht  nicht  so  hoch  stehen  wie 
die  von  Kreta,  so  übertreffen  sie  doch  nach 
der  technischen  Seite  alles  bisher  Dagewe- 
sene bei  weitem.  Die  bemalten  Touwaren 
sind ,  was  Herstellungsweise  und  Zeich- 
nung betrifft,  vorzüglich.  Die  Handwerker 
verstehen  sich  auf  die  Bearbeitung  harter 
Gesteinsarten. 

Die  Nachforschungen  in  Mykene  helfen 
uns  nicht  nur  die  früheste  Geschichte  von 
Griechenland  zu  schreiben,  sie  ergänzen 
auch  Schritt  für  Schritt  die  materielle 
Grundlage  für  das  Verständnis  Homers. 
Vom  vor  homerischen  Hellas  wußte  man 
selbst  im  ältesten  Athen  nur  wenig.  In  den 
vorhomerischen  Tagen  der  Bronzezeit  war 
der  Grund  gelegt  zum  Ruhme  Griechenlands. 

Ich  komme  mit  diesen  Zeilen  zu  Ende 
knapp  ein  paar  Stunden,  bevor  ich  zum 
zweiten  Mal  nach  Mykene  verreise:  doch 
dieses  Mal  als  Mitglied  der  British  School 
of  Archaeology  zu  Athen. 

Joseph  Waldis  (Luzeru). 

Engelbekt  Dreeup,  Homerische  Poetik. 
I.  Bd.  :  Das  Homekproblem  ix  der  Gegl.n- 
WART  VON  E.  Dreuip.    511  S.    (II.  Bd.  likgt 

NOCH    NICHT    vor:     DiE    RhAPSODIEN    DER    Il.IAS 

VON  E.  Drerup.)  in.  Bd.:  Die  Rhapsodikn 
DKR  Odvsskk  von  F.  Stükmek.  632  S.  Er- 
schienen im  Selbstverlag.  Druck  und  Ver- 
sand: C.  J.  Becker,  Würzburg  1921.  Preis 
60  Mk.  u.  Versandkosten. 
Der  Verfasser  des  'Homer'  (2.  Aufl. 
München  1915)  und  des  'Fünften  Buches 


410 


Anzeigen  und  Mitteilunjren 


der  Ilias'  (Paderbora  1913)  hat  jetzt  mit 
großem  finanzielleD  Risiko  ein  umfassendes 
Homerwerk  vom  ästhetischen  Standpunkt, 
den  er  mit  einem  etwas  unglücklich  ge- 
wählten Ausdruck  als  poetischen  Idealis- 
mus bezeichnet,  herausgegeben;  er  hat  sich 
daiin  zum  Ziel  gesetzt,  die  Rechte  und 
Freiheiten  des  Dichters  zu  verteidigen  und 
in  erster  Linie  den  heute  noch  meist  herr- 
schenden kritischen  Rationalismus  bei  der 
Homeranalvse  zu  bekämpfen.  Die  beiden 
letzten  Bände  sollen  eine  fortlaufende  Kom- 
ni'^utierung  der  beiden  Epen  nach  ihrem 
künstlerischen  Gehalte  geben.  Der  erste 
Band,  den  D.  mit  einer  ganz  erstaunlichen 
Kenntnis  der  heimischen  und  ausländischen 
Literatur  geschrieben  hat,  beginnt  mit  einer 
kurzen  Geschichte  der  homerischen  Frage 
von  Petrarca  bis  in  die  Gegenwart  und 
behandelt  dann  in  dem  zweiten  Kapitel  das 
Verhältnis  Homers  zur  Volksepik.  Er  geht 
hierbei  aus  von  den  Analogien  des  finni- 
schen, serbi.schen,  kirgisischen,  ja  selbst 
malaiischen  Volksgesanges,  der  uns  durch 
genaue  Forschungen  bekannt  ist,  und  glaubt 
hieraus  einen  'objektiven'  Maßstab  für  die 
Verhältnisse  bei  den  Griechen  gewinnen 
zu  können.  Aber  solche  iVualogieschlüsse 
haben  keine  zwingende  Kraft,  und  was  der 
Malaie  Dokarim  tat,  braucht  nicht  für  die 
anderen  umstände  und  Zeiten  eines  grie- 
chischen Sängers  zuzutreffen,  wenngleich 
zuzugeben  ist,  daß  manche  Parallelen  wert- 
voll sind  und  zu  schärferer  Problemstellung 
niitigen.  Gewiß  mit  Recht  lehnt  er  die 
Auffassung  ab,  daß  Homer  Natur-  oder 
Volksdichtor  sei,  und  bezeichnet  Dias  und 
Odyssee  als  Kunstdichtung,  die  sich  von 
der  Volksopik  scharf  durch  eine  poetische 
Idee,  kunstvolle  Komposition  und  psycho- 
logische Gestaltung  der  Charaktere  unter- 
scheide und  nur  schwache  (?)  Spuren  von 
der  Handwerkersitte  einer  früheren  Zeit 
erhalten  habe.  Aber  wenn  er  Homer  als 
den  ersten  Schöpfer  dieses  Kutistepos  zu 
erweisen  sucht,  der  zugleich  Ilias  und 
Odyssee  gedichtet  habe  als  erste  Kunst- 
epen, so  i.st  das  ein  aussichtsloses  Beginnen. 
Es  muß  dann  z.  B.  beim  Meleagerlied,  das 
zweifellos  als  puetisclie  Idee  den  Zorn  des 
Meleager  hat  und  nach  seiner  archaischen 
Ausdrucksweise  auf  ein  älteres  festes  Lied 
zurückgeht,    das   Verhiiltnis  so  umkehren. 


daß  erst  Homer  das  Menismotiv  in  das 
Meleagerlied  zur  Illustration  des  Zornes 
des  Achilles  hineingebracht  hat.  Der  Nach- 
weis, daß  Ilias  und  Odyssee  von  demselben 
Dichter  stammen,  soll  erst  im  noch  nicht 
erschienenen  zweiten  Band  erbracht  wer- 
den, doch  geht  schon  aus  allem  hervor,  daß 
er  hauptsächlich  durch  die  Übereinstim- 
mung der  dichterischen  Technik  geführt 
werden  soll;  die  Unterschiede  zwischen  bei- 
den Epen,  die  D.  sonst  nicht  leugnet, 
glaubt  er  nach  der  antiken  Tradition  da- 
mit erklären  zu  können,  daß  Homer  die 
Tlias  in  der  Jugend,  die  Odyssee  im  Alter 
gedichtet  habe.  Aber  gerade  die  Technik 
kann  auf  ältere  Tradition  zurückgehen  —  er 
selbst  spricht  von  der  Formung  der  konven- 
tionellen epischen  Sprache,  gewisser  Motive, 
Charaktere,  Situationen  —  und  sie  ist  auch 
durchaus  nicht  überall  in  den  beiden  Epen 
gleichförmig.  —  Im  dritten  Kapitel  wendet 
er  sich  hauptsächlich  der  sprachwissen- 
schaftlichen Seite  des  Problems  zu;  er  ver- 
wirft Ficks  Hypothese  eines  äolischen  ür- 
homer  und  auch  die  Annahme,  daß  die 
Sprache  Homers  durch  natürliche  Mischung 
an  der  Grenze  des  äolischen  und  ionischen 
Dialekts  in  Kleinasien  entstanden  sei.  Er 
will  den  wii-klichen  Charakter  der  homeri- 
schen Sprache  in  ihrer  geschichtlichen  Be- 
dingtheit, aber  auch  in  ihrer  Eigenart  als 
Kunstschöpfung  eines  spi'achgewaltigen 
Dichters  verstehen.  Die  Vermeintlichen' 
Äolismen  sind  nach  ihm  nichts  weiter  als 
Archaismen  aus  einer  uns  nicht  mehr  be- 
kannten altionischen  Dichtersprache,  /.u 
denen  allerdings  im  X.— VIII.  Jahrb.  auch 
noch  einige  jüngere  Aolismen  durch  natür- 
liche Sprachmischung  hinzugekommen  sein 
sollen.  Der  beschränkte  Raum  verbietet, 
auf  diese  schwankende  Konstruktion  näher 
einzugehen  Die  individuelle  Sprachkunst 
des  Dichters  zu  betonen,  war  an  und  für 
sich  ein  glücklicher  Gedanke:  aber  wenn 
diese  nur  darin  gefunden  wird,  daß  die 
zerdehnten  Formen,  wie  oQOOJGt,  als  ver- 
unglückte Neuschöpfuugen  des  Dichters 
verstanden  werden,  daß  die  virtuose  Ver- 
wendung rhetorischer  Kunstmittel  an  ihm 
gepriesen  wird,  und  daß  endlich  die  be- 
sondere Art  der  Dialektmischung,  d.  h.  ob 
K£  oder  UV,  ob  eine  '^äolische'  oder  ionische 
Form  gewählt  wird,  nicht  'eigentlich'  dem 


Anzeigen  und  Mitteilungren 


411 


Verszwange,  sondern  der  Laune  des  Dich- 
ters zugeschrieben  wird  (S.  121  ff.),  so  wird 
das  Versprechen,  uns  den  sprachgewaltigen 
Dichter  zu  zeigen,  leider  nicht  erfüllt.  — 
Wie  Fick  von  der  Sprache  aus  zu  einer 
schichtweisen  Entwicklung  des  Epos  zu  ge- 
langen suchte,  so  gingen  Heibig,  Eeichel, 
Robert  u.  a.  von  der  Archäologie  aus  und 
zerlegten  das  Epos  in  verschiedene  Kultur- 
schichten, die  sie  ohne  weiteres  den  poe- 
tischen Schichten  gleichsetzten.  Die  Vor- 
aussetzung, daß  die  homerischen  Kultur- 
schilderungen realen  Verhältnissen  ent- 
sprechen müßten,  die  der  Dichter  stets  mit 
eigenen  Augen  gesehen  habe,  läßt  D.  mit 
Recht  nicht  gelten;  die  merkwürdige  Zwie- 
spältigkeit der  homerischen  Kultur  erklärt 
er  z.  T.  im  Anschluß  an  Beizners  Home- 
rische Probleme  1.  damit,  daß  der  Dichter 
in  Unkenntnis  des  älteren  Kulturzustandes 
unbewußt  Modernes  auf  eine  ältere  Zeit 
überträgt,  2.  daß  gelegentlich  älteres  Kul- 
turgut unbewußt  durch  konventionelle 
epische  Formeln  in  seine  Dichtung  einge- 
drungen ist,  3.  daß  der  Dichter  aber  auch 
die  Kunst  der  historischen  Abstraktion  mit 
Bewußtsein  geübt  und  aiskulturellen  Hinter- 
grund echt  dichterisch  sich  ein  Kulturbild 
des  Heroenzeitalters  konstruiert  hat.  Die 
besondere  Art  dieser  Kulturmischung  ist 
also  Eigentum  des  Dichters,  der  nur  in 
Gleichnissen  und  Metaphern  nicht  archai- 
siert, sondern  hier  alles  aus  seiner  eigenen 
Umgebung  holt.  Wenn  D.  auch  in  der 
Geographie  und  Topographie  denselben 
Standpunkt  zur  Geltung  zu  bringen  sucht 
und  den  Anschauungsrealismus,  wie  er  ihn 
nennt,  bekämpft,  so  liegt  hier  meiner  Mei- 
nung nach  die  Sache  doch  etwas  anders. 
Zweifellos  werden  wir  zugeben,  daß  ein 
Dichter  entsprechend  seinem  poetischen  Be- 
dürfnis mancherlei  Züge  seines  geographi- 
schen Bildes  frei  erfinden  wird  (z.  ß.  den 
Hof  des  Eumaios  mit  Umgebung),  aber 
er  ist  bei  der  Schilderung  seiner  Heimat 
doch  in  viel  höherem  Maße  an  die  Wirk- 
lichkeit gebunden  als  bei  einer  Kultur- 
schilderuug.  D,  ist  in  diesem  Kapitel  viel- 
fach inkonsequent!  Die  Abenteuer  des 
Odysseus  sollen  im  allgemeinen  zwar  in 
einer  westlichen  Richtung,  sonst  aber  in 
einem  Lande  Nirgendwo  liegen,  von  dem  der 
Dichter  selbst  weder  eine  Anschauung-  be- 


sitzt noch  von  seinen  Hörern  verlangt. 
Trotzdem  lokalisiert  D.  die  Phäakeu  in 
Kreta.  Dem  Leukas-lthaka-Problem  und 
den  Fragen,  die  sich  bei  der  Topographie 
von  Troja  ergeben,  ist  D.  nicht  energisch 
genug  zu  Leibe  gegangen;  bloße  '^Seifen- 
blasen'  sind  das  nicht.  Auch  geht  es  nicht 
an,  Autopsie  für  den  Dichter  der  Ilias  und 
Odyssee  rundweg  zu  leugnen  und  sie  nur  für 
ein  vor  den  Epen  liegendes  primitiveres  Sta- 
dium des  episcben  Gesanges  gelten  zu  lassen, 
so  daß  durch  die  Weitergabe  dieser  Lieder 
die  geographischen  Erinnerungen  verblaßt 
sind.  Wie  reimt  sich  diese  Übernahme  aus 
früheren  Zeiten  von  sprachlichem,  geogra- 
phischem, mythischem,  auch  rein  techni- 
schem Gute  mit  der  Behauptung,  daß  nur 
schwache  Spuren  von  der  Handwerkersitte 
einer  früheren  Periode  bei  Homer  zu  finden 
seien  ?  Wie  reimt  es  sich,  daß  der  Be- 
kämpfer  des  Anschauungsrealismus  eine 
geradezu  phantastische  Berechnung  seines 
Freundes  J.  A.  Scott  (Class.  Phil.  1916 
S.  148)  rühmt,  nach  der  die  Abreise  des 
Odysseus  von  Kalypso  auf  den  5.  Oktober, 
die  Landung  in  Scheria  auf  den  23.  Okto- 
ber angesetzt  wird,  da  der  Untergang  des 
Bootes  £  272  um  800  v.  Chr.(!)  zuletzt  am 
21.  Oktober  sichtbar  war  (S.  357  A.  4)?  — 
Im  6.  Kap.  stellt  sich  D.  nach  einem  Über- 
blick über  die  Geschichte  der  mytholo- 
gischen Betrachtungsweise  in  scharfen 
Gegensatz  zu  K.  0.  Müller,  v.  Wilamowitz. 
Robert,  die  dem  mythischen  Ursprünge  des 
Epos  und  der  epischen  Helden  nachgegan- 
gen sind  und  von  der  Voraussetzung  aus- 
gehen, daß  ein  im  Götterkult  lokalisierter 
Heros  ein  ursprünglicher  Lokalgott  sein 
müsse,  der  an  dem  Orte  seines  Kultus  ent- 
standen und  von  hier  erst  in  die  Helden- 
sage übernommen  sei.  Nach  seiner  Ansicht 
sind  die  angeblich  mythischen  Züge  bei 
den  großen  Helden  (z.  B.  Agamemnon, 
Odysseus)  durchaus  trügerisch,  erst  recht 
bei  den  kleinen  (Thersites).  Nur  für  Achill 
und  Helena  will  er  allenfalls  einen  Ur- 
sprung aus  dem  Mythos  gelten  lassen,  doch 
verklausuliert  er  sein  Zugeständnis  bei 
Achill  noch  außeroidentlich  ('eine  alte 
[thessalische  ?]  Naturgottheit,  vielleicht  eine 
Lichtgottheit,  ohne  daß  selbst  hier  die  An- 
nahme einer  unmythologischen  Ideal- 
schöpfung, möglicherweise  sogar  auf  histo- 


412 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


rischer  Grundlage,  ganz  ausgeschlossen 
werden  kann').  P)ei  der  Beurteilung  der 
Götterbandlung  —  von  Göttermaschinerie 
sollte  man  nicht  immer  reden,  wenn  man 
in  Homer  einen  dichterischen  Genius  sieht  — 
geht  D.  von  Nestle  (Neue  Jahrb.  1905  XV 
161,  Die  Anfänge  einer  Götterburleske  bei 
Romer)  und  Finsler  (1^241)  aus;  sie  dient 
nicht  religiösen,  sondern  poetisch -techni- 
schen Zwecken  und  ist  als  komische  Kon- 
trasthandlung zu  deü  heroischen  Kampf- 
szenen gedacht,  um  durch  das  burleske 
Spiel  den  blutigen  Ernst  des  Kriege.s  in 
ein  befreiendes  Lachen  aufzulöseTi  (S.  421). 
Für  die  Ilias  mag  das  wohl  im  allg.  zu- 
treffen, wenn  auch  dort  lauge  nicht  alle 
Götterszeuen  burlesken  Charakter  haben 
und  die  ganze  Praxis  überhaupt  aus 
älterer  Tradition  übernommen  zu  sein 
schpint.  Die  Odyssee,  bei  der  man  viel 
eher  von  einer  Göttermaschinerie  reden 
könnte,  unterscheidet  sich  wesentlich  in 
dieser  Beziehung  von  der  Ilias;  wenn  D. 
diesen  unterschied  damit  zu  erklären  glaubt, 
daß  die  bürgerliche  Odyssee  einen  komi- 
schen Kontrast  von  der  gleichen  Stärke, 
wie  ihn  die  Ilias  aufweist,  nicht  vertragen 
würde,  so  befriedigt  eine  solche  Erklärung 
nicht:  die  Götter  der  Ilias  sind  lebensvolle 
Gestalten,  Athene  in  der  Odyssee  ist  fast 
überall  ein  blasser  Schemen.  Daraufkommt 
es  an.  Der  Glaube  des  Dichters  hat  nach 
D.  mit  diesen  freien  Schöpfungen  einer 
künstlerischen  Phantasie  nichts  zu  tun,  und 
die  Herabwürdigung  des  Göttlichen  kann 
unmöglich  seinem  religiösen  Empfinden 
entsprechen.  Das  ist  eine  unwahrscheinliche 
psychologische  Konstruktion:  Humor,  Nai- 
vität, groteske  Darstellung  der  Götterhand- 
lung lassen  sich  wohl  mit  einem  gläubigen 
Dichter  vereinen,  nicht  aber  Sarkasmus 
und  'Herabwürdigung  des  Göttlichen'. 
Wenn  die  homeris(;hen  Helden  keinen  Zug 
von  Freigeisteroi  haben,  so  beweist  das 
nichts:  auf  sie.  die  er  .«onst  archaisiert, 
hätten  derartig  moderne  Anschauungen  ge- 
wiß nicht  gepaßt.  —  Das  Verhältnis  von 
Sage  und  Geschichte  ist  der  Inhalt  des 
7.  Kapitels.  D.  lehnt  alle  Sagenverschie- 
bungen ab.  z  B.  die  Verlegung  des  Aga- 
memnon nach  Thessalien.  Nach  den  Ana- 
logien des  epischen  Volksgesangs  ist  es  ihm 
wahrscheinlich,   daß  gewisse  Haupthelden, 


wie  Agamemnon,  Menelaos,  Diomedes,  Ne- 
stor, aber  nicht  Hektor,  ursprünglich  ge- 
schichtliche Persönlichkeiten  waren,  die 
zugleich  an  den  Hauptzenlren  der  mykeni- 
schen  Kultur,  vor  allem  im  Peloponnes, 
eine  besondere  Rolle  gespielt  haben.  Irgend- 
welche Geschichtlichkeit  des  Trojanischen 
Krieges  bestreitet  er;  zu  dem  Zwecke 
leugnet  er  mit  recht  fraglichen  Gründen 
sogar  die  kommerzielle  Bedeutung  von 
Trojas  Lage,  die  Ed.  Meyer  und  Leaf  mit 
Recht  betorien.  Der  ganze  Kriegszug  der 
riavci/^uLoC  nach  Troja  unter  Aga.memnons 
Führung  ist  seiner  Ansicht  nach  am  Königs- 
hof in  Mykenä  von  fahrenden  Sängern  zur 
Verherrlichung  des  dortigen  <ieschlechtes 
erfunden  und  mit  der  ursprünglich  mythi- 
schen Helenasage  und  alten,  also  vormy- 
kenischen  und  thessalischen  Liedern  von  dem 
Sonnenhelden  Achilleus  verbunden  worden. 
'Um  diese  Vereinigung  indessen  nicht  un- 
natürlich erscheinen  zu  lassen',  ist  vom 
Sagendichter  —  eben  waren  es  mehrere  — 
auch  noch  Mittelgriechenland  in  den  Be- 
fehlsbereich des  Agamemnon  einbezogen 
worden.  Ein  schwieriger  Punkt  ist  dabei 
die  Ausfahrt  des  Gesamtheeres  aus  Aulis 
in  Böotien.  das  recht  weit  von  Mykene  ent- 
feint liegt.  Es  soll  aber  nach  D.  dem  oder 
den  Sängern  als  zentraler  Sammelplatz  ge- 
eignet erschienen  sein  (S.  288),  oder  (S. 
202  A  l)  persönliche  Beziehungen  eines 
sagenschafienden  Sängers  sollen  dabei  maß- 
gebend gewesen,  der  damit  ein  Kompliment 
an  die  böotischen  Fürsten  beabsichtigen 
mochte.  Bei  solchen  Einfällen  sollte  es  D. 
doch  vermeiden,  kurz  vorher  Cauers  Hypo- 
these als  schöne  Phrase  und  Taschen- 
spielerei zu  bezeichnen.  Von  der  Argolis 
sind  dann  später  unter  dem  Druck  der 
dorischen  Invasion  die  epischen  Einzellieder 
in  die  kleinasiatischen  Sitze  argivisch- 
attischer  lonier  mitgenommen  und  dort 
künstlerisch  weitergebildet  worden,  bis 
dann  ein  dichterischer  Genius  Homer  sie 
zum  organischen  Epos  ausgestaltete.  Pri- 
mitive Stadien  bei  der  mykenischen  Märchen- 
sage, die  in  der  kretisch -peloponnesischen 
Odysseussage  sich  kristallisiert  haben  soll 
—  hier  verschiebt  D.ofl'enbar  kräftig  mit — , 
wagt  er  nicht  weiter  zu  bestimmen.  Man 
wird  zugeben,  daß  D.  hier  vor  kühnen 
Hypothesen  nicht  zurückgeschreckt  ist;  um 


Anzeigea  und  Mitteilunfren 


413 


so  mehr  ist  man  erstaunt,  als  er  bei  dem 
Text  der  beiden  Epen  jede  Hypothese 
schlankweg  ablehnt  und  gegen  Vertreter 
des  von  ihm  sogenannten  kritischen  Ra- 
tionalismus, besonders  gegen  Cauer  und 
ßethe,  in  einer  Weise  polemisiex't,  die  stark 
an  Gehässigkeit  grenzt.  Seiner  Ansicht 
nach  betrügt  der  sich  selbst  und  die,  welche 
ihm  glauben,  der  durch  die  Inhaltsanalyse 
zu  irgendwelchen  positiven  Ergebnissen 
über  die  Entstehung  des  Epos  und  übei' 
seine  Quellen  vordringen  will,  und  die 
ganze  Arbeit  eines  Jahrhunderts  von  Wolf 
bis  Wilamowitz  ist  im  Grunde  zwecklos 
gewesen,  höchstens  hat  sie  trotz  des  end- 
los viel  törichten  Geredes  den  Anstoß  und 
manchmal  auch  die  Mittel  geboten,  die 
Eigenart  der  homerischen  Dichtung  rich- 
tiger zu  erkennen.  Von  zwei  falschen  Vor- 
aussetzungen gehen  nach  D.  die  Anhänger 
der  analytischen  Methode  aus:  1.  daß  die 
Logik  des  gesunden  Menschenverstandes  als 
Maßstab  des  dichterischen  Schaifens  zu  be- 
trachten ist,  2.  daß  alle  ursprüngliche  Poesie 
vollkommen  und  widerspruchslos  sein  muß. 
Darin  hat  D.  gewiß  nicht  unrecht,  daß  auf 
der  Jagd  noch  Widersprüchen  viel  gesün- 
digt ist,  daß  viele  zwischen  ästhetischer 
Betrachtung  und  kritischem  Rationalismus 
schwanken,  wobei  der  letztere  Standpunkt 
in  der  Regel  siegt  (selbst  bei  Wilamowitz, 
vgl.  Ilias  S.  20  und  23),  und  daß  man 
bei  einem  Dichter  in  des  Dichters  Lande 
gehen  muß.  Aber  wenn  er  glaubt,  die  kri- 
tische Analyse  theoretisch  und  praktisch 
-ausschalten  zu  müssen,  weil  sie  zu  ein- 
wandfreien und  widersprucbloseu  Ergeb- 
nissen nicht  gelangt  ist,  so  wäre  es  das- 
selbe, als  wenn  man  aus  den  sich  wider- 
sprechenden Ansichten  der  Philosophen  den 
Schluß  ziehen  wollte:  die  ganze  Philosophie 
taugt  nichts  und  man  lebt  am  besten  in 
den  Tag  hinein.  D.  hält  ja  auch  selbst 
den  Schiifäkatalog  für  eine  Interpolation 
( S.  434).  ob  aus  kritischen  oder  rhapsodi- 
schen Gründen,  ist  dabei  gleichgültig.  Oder 
ist  einmal  keinmal?  Damit  habe  ich  schon 
gesagt,  daß  ich  D.s  methodischen  Standpunkt 
nicht  billigen  kann,  der  verlaugt,  daß  wir 
die  Frage  nach  tiefergreifenden  Verderb- 
nissen der  Überlieferung  überhaupt  so  lauge 
nicht  stellen  dürfen,  als  nicht  die  Dichtung, 
so    wie    sie    vorliegt,    bis    in   die   feinsten 


Einzelheiten  ästhetisch  verstanden  ist.  Um 
dabei  nicht  den  Boden  unter  den  Füßen 
zu  verlieren,  muß  er  sich  natürlich  bemühen, 
den  Nachweis  von  der  Vorzüglichkeit  un- 
serer Textüberlieferung  zu  erbringen.  Des- 
halb Süll  die  von  Rhapsodeniuterpolationen 
befreite  alexandrinische  Rezension  letzten 
Endes  auf  eine  ursprüngliche  Niederschrift 
der  homerischen  Epen  durch  den  Dichter 
selbst  zurückgehen,  eine  vorsichtige  ästhe- 
tisch-kritische Betrachtung  soll  nur  die 
kleinen  Flecken  beseitigen,  durch  die  der 
ursprüngliche  Text  wie  jedes  andere  antike 
Literaturwerk  verunstaltet  sein  mag.  Der 
Wunsch  ist  hier  zu  sehr  der  Vater  des  Ge- 
dankens gewesen,  und  schon  die  von  ihm 
selbst  zugegebene,  mehrere  hundert  Verse 
umfassendeinterpolation  des  Schiffskatalogs 
hätte  ihn  stutzig  machen  sollen.  Finsler 
scheint  mir  bisher  allein  den  richtigen 
Weg  eingeschlagen  zu  haben,  indem  er  die 
ästhetische  Analyse  in  den  Vordergrund 
stellte,  aber  die  Kritik  nicht  ausschaltete; 
denn  das  eine  ist  oft  durch  das  andere  be- 
dingt. Man  wird  über  viele  seiner  An- 
sichten anderer  Meinung  sein  können, 
aber  auf  diesem  Grunde  läßt  sich  weiter- 
bauen. 

Die  positive  Leistung  D.s  soll  darin 
bestehen,  uns  die  homerische  Kunst  der 
Komposition,  der  Charakteristik  und  des 
Stils  aufzuzeigen,  und  ich  will  hier  gerne 
anerkennen,  daß  sich  bei  ihm  viele  schöne 
Beobachtungen  über  Motivierungen,  Cha- 
rakteristik, über  Gleichnisse,  schmückende 
Beiwörter,  Formelverse,  Spannung,  Retar- 
dationen  usw.  finden.  Ausführliche  Einzel- 
heiten sollen  erst  die  beiden  nächsten 
Bände  geben.  Aber  in  seiner  Gesamtauf- 
fassung scheinen  mir  doch  nicht  unwesent- 
liche Punkte  sehr  anfechtbar  zu  sein,  zu- 
nächst einmal  seine  rhapsodische  Teilung. 
Im  Gegensatz  zu  Bethes  These,  das  home- 
rische Epos  sei  ein  Buchepos  und  eine  un- 
teilbare Einheit,  geht  er  über  Wilamowitz, 
der  bei  der  Ilias  (S.  373)  von  einem  Ge- 
dichte in  vielen  Rhapsodien,  ausreichend 
für  eine  lange  Reihe  von  Vorträgen,  ge- 
sprochen hatte,  hinaus  und  behauptet 
geradezu,  Ilias  und  Odyssee  seien  von  dem 
Rhapsoden  Homer  für  einen  rhapsodischen 
Agon  gedichtet  worden,  da  im  VIII.  Jh.  keine 
andere  Möglichkeit  bestand,  ein  episches 


414 


Anzeigen  und  Mitteilunpren 


Werk  an  die  Öffentlichkeit  zu  bringen,  und 
die  ursprünglichen  Rhapsodien  ließen  sich 
mit  Sicherheit  bloß  durch  richtiges  Ein- 
schneiden wiedergewinnen;  für  die  Ilias 
ergäben  sich  18,  für  die  Odyssee  15  Rhap- 
sodien. Den  Umfang  dieser  Rhapsodien 
bestimmt  er  nach  den  Analogien  moderner 
Deklamatoren  auf  rund  1000  Verse  für 
einen  Vortrag  von  l^/g — 2  Std.,  wobei  die 
einzelnen  Rhapsodien  in  der  Ilias  zwischen 
600 — 1100,  in  der  Odyssee  zwischen 
600 — 900  schwanken.  Eine  Bestätigung 
für  die  Richtigkeit  der  Teilung  soll  es  sein, 
daß  H.  Draheim  (Die  Ilias  als  Kunstwerk. 
1914)  bei  der  Ilias,  Adcock  (Cambridge) 
bei  der  Odyssee  unabhängig  annährend  zu 
denselben  Ergebnissen  gekommen  sind.  Das 
ist  noch  lange  keine  Septuaginta!  Auch 
gesteht  D.  selbst,  daß  er  sich  bei  der 
Odyssee  über  einzelne  Rhapsodien  nicht 
einmal  mit  Stürmer  habe  einigen  können. 
Ja,  die  Voraussetzungen  der  ganzen  Hypo- 
these sind  unsicher:  Ganz  abgesehen  davon, 
daß  Agoue  erst  für  die  Zeit  des  Peisistratos 
wirklich  bezeugt  sind,  hatte  der  Dichter 
doch  noch  andere  Möglichkeiten,  öffent- 
lich sein  Werk  vorzutragen,  z.  B.  beim 
Mahle,  wo  man  gewiß  nicht  immer  l^/^  bis 
2  Std.  zuzuhören  verlangte.  Die  in  sich 
abgeschlossene  Glaukosepisode,  die  sich  für 
einen  kurzen  Vortrag  gut  eignet,  umfaßt 
nur  117  Verse.  Hätte  der  Dichter  sein 
Werk  endlich  nach  abgeschlossenen  Rhap- 
sodien gegliedert,  so  würden  die  Füllstücke 
und  Zwischenszenen,  die  meist  auf  folgende 
Ereignisse  vorbereiten  sollen,  völlig  in  der 
Luft  schweben.  Es  mag  genügen,  hier  nur 
einzelne  Bedenken  geäußert  zu  haben.  Die 
Rhapsodien  behandelt  D.  nun  als  feste 
Einheiten,  um  dann  in  ihnen  einen  streng 
symmetrischen  Autbau  des  Ganzen,  in  den 
Ober-  und  Unterteilen  zu  finden.  Man  hatte 
schon  vor  D.  beobachtet,  daß  Homer  die, 
Kunstmittel  des  Kontrastes,  der  Steigerung, 
der  Parallelismen,  der  Symmetrie  verwer- 
tete und  Dreiteilung  liebte,  bei  D.  sind  das 
jetzt  alles  Gesetze  geworden,  und  erfindet 
im  Kleinen  und  im  Großen  "^mit  peinlicher 
Genauigkeit'  Zahlensymraetrien  beob- 
achtet, die  'bisher  noch  niemals'  bei  Ho- 
mer entdeckt  sind,  und  denen  er  für  die 
Echtheitskritik  dieselbe  Bedeutung  beimißt 
wie  den  rhythmischen  Klauseln  bei  rhetori- 


schen Schriften.  Zu  welchen  Konsequenzen 
diese  verhängnisvolle  Entdeckung  führt,soll 
sogleich  bei  Bd.  HI  gezeigt  werden.  Für 
das  'Gesetz'  der  Dreizahl  stellt  er  folgende 
Schemata  auf:  1.  a:a:a  (volles  Gleich- 
gewicht), 2.  a-.h'.a  (Gleichgewicht  d.  äuß. 
Glieder),  3.  a:B:a  (ausgeweitetes  Mittel- 
stück), 4.  Ä:b:Ä,  5.  a:a:b,  6.  Ä:A:h^ 
7.  a:a:B  usw.,  endlich  sogar  a:h  :c  im 
Verhältnis  von  2:4:1  oder  3:2:1.  Es 
genügt  aber,  wenn  die  Verszahlen  an- 
nähernd übereinstimmen!  Aristoteles  hat 
mit  gutem  Rechte  die  Frage  offengelassen, 
ob  Homer  6ta  zi^vriv  rj  öicccpvOLv  der  große 
Dichter  sei,  D.  entscheidet  sich  einseitig 
dafür,  daß  er  es  ölcc  TiivTqv  sei,  und  will  in 
jedem  Verse  den  bewußten  Kunstverstand 
des  Dichters  finden  (S.  444).  Das  führt 
besonders  bei  dem  Sucher  nach  Zahlen- 
symmetrien zu  einer  Verstandesklügelei,  die 
den  viel  geschmähten  kritischen  Rationalis- 
mus darin  weit  hinter  sich  läßt,  und  trotz 
aller  Worte  von  der  Persönlichkeit  und 
Subjektivität  des  Dichters  hat  D.  ihn  mehr 
als  xf/n'LXiqq  denn  als  TtoDjrrig  verstanden: 
denn  die  cpvGig  eines  Dichters  zeigt  sich 
darin,  wie  er  seine  Menschen  gestaltet, 
wie  tief  er  ihnen  in  die  Seele  geschaut 
hat,  und  von  dieser  Meisterschaft  Homers 
erfahren  wir  nicht  zu  viel. 

Wenigstens  nicht  in  dem  III.  Bd.  von 
Stürmer,  mit  dessen  Ergebnissen  sich  D. 
in  allen  wesentlichen  Punkten  identifiziert. 
Die  Herausgeber  haben  das  richtige  Ge- 
fühl gehabt,  daß  dieser  Band  viel  zu  um- 
fangreich geraten  ist  (S.  IX),  darum  soll 
die  Besprechung  kurz  sein.  Die  Rhapsodien- 
einteilung ist  vielfach  wenig  übei-zeugend; 
wenn  z.B. nach  0-469  (ö.Rhaps. //l— 'e-469) 
ein  Schnitt  gemacht  wird,  so  werden  die 
beiden  Demodokoslieder  auseinanderge- 
rissen. In  den  Apologen  kann  schließlich 
bei  jedem  neuen  Abenteuer  neu  ange- 
fangen werden;  warum  nun  gerade  x  133 
bei  der  Kirke  oder  A  333  mitten  in 
der  Nekyia  die  6.  und  7  Rhaps.  begin- 
nen soll,  sehe  ich  nicht  ein.  —  Auf 
Symmetrien,  Kontraste,  Parallelen,  Drei- 
teilungen ist  eine  Treibjagd  veranstaltet 
worden,  bei  der  mehr  Wild  zur  Strecke 
gebracht  ist,  als  in  dem  Walde  vorhanden 
war.  Z.  ß.  sollen  die  Apologe  wninderbar 
gegliedert  sein:  1.  Kikonen,  2.  Lotophagen, 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


415 


3.  Kyklopie,  4.  Aiolos,  5.  Laistr.,  6  a  Kir- 
ke  I,  7  a  Nekyia  I,  Zwischengespräcli, 
7  b  Nek.  II,  6  b  Kirke  II,  8.  Seirenen, 
9.  Skylla,  10.  Thrinakia,  11.  Untergang 
der  Gefährten,  12.  Charybdis.  Damit  es 
genau  12  Abenteuer,  wie  die  12  Arbeiten 
des  Herakles,  werden,  d.  h.  damit  die  Drei- 
zahl zweimal  verdoppelt  vorkommt,  ist 
einfach  11.  der  Untergang  der  Gefährten, 
der  von  den  ßdsg  ^HUov  überhaupt  nicht 
zu  trennen  ist,  weil  sonst  der  Schluß  fehlt, 
als  besonderes  Abenteuer  augesetzt.  Das 
'Gesetz'  der  Dreizahl  findet  sich  angeblich 
beobachtet  z.  B.  in  dreifacher  Steigerung 
in  der  Rede  des  Melantheus:  Schimpfen, 
Hohn,  Drohung,  3  Posten  in  der  Rechnung, 
die  Odysseus  den  Freiern  vorhält  i  35  bis 
41  (mehr  durfte  er  nicht  sagen,  denn  Maß 
er  den  Anschlag  gegen  Telemach  nicht  er- 
wähnt, hat  seinen  Grund  in  dem  Gesetz 
der  Dreizahl',  S.  501  AI);  die  Verdoppe- 
lung der  Dreizahl  in  den  6  Personen,  deren 
Name  mit  Evqv  anlautet  (3  Gegner  des 
Odysseus,  3  SchafFnerinnen);  ferner  drei- 
faches Verhalten  der  Hunde  des  Eumaios, 
dreimal  bedeutsame  Rolle  des  Schlafes  bei 
Odysseus,  ja  sogar  dreimaliger  Kontrast 
zwischen  Wahn  und  Wirklichkeit.  Eins 
von  den  vielen  Beispielen  von  parallelen 
Personen:  Eumaios  und  der  Kyklop  (S.  313 
A  2).  'Die  Beschreibung  des  Gehöftes  des 
Sauhirten  bietet  eine  kontrastierende 
Parallele  zu  der  Höhle  der  Kyklopen.  Bei- 
des Gehöfte  von  Hirten,  aber  welcher  Kon- 
trast besteht  zwischen  den  Bewohnern! 
Dort  der  Menschenfresser,  hier  der  freund- 
liche Mann,  der  den  geringsten  Bettler 
gütig  aufnimmt.  Ein  weiterer  beachtens- 
werter Kontrast  ist:  dem  Kyklopen  konnte 
der  Dichter  seinem  Plane  gemäß  keine 
Hunde  beigesellen,  Eumaios  hat  natürlich 
Hunde,  die  sogleich  geschildert  werden 
%^-)]QcGGl  ioiKoreg  (Vorbereitung  auf  die 
Rolle^  die  sie  spielen  sollen)'.  Am  Ende 
jeder  Rhaps.  ist  eine  ausführliche  Dispo- 
sition mit  Drei- und  Zweiteilungen  gegeben, 
zugleich  in  Klammern  der  Nachweis  der 
Zahlensymmetrien  und  in  darauffolgenden 
Anmerkungen  die  Schematisierung.  Z.  B. 
X  90—149  Rede  des  Teiresias  (9 "+39  -f 
12).  Damit  die  Dreiteilung  herauskommt, 
ist  gegliedert:  1.  Erscheinen  des  T.,  2.  Weis- 
sagung des  T.,  3.  Odysseus'  Frage  und 


Teiresias' Antwort(3-}-'3  + 1-1-2  +  1). 

Auf  die  Formel  gebracht:  V.  90 — 149 
zeigen  Seh.  6  im  Vh.  von  3:13:4  u.  ann.  F. 

a  -{-  c  =  --.    Das   soll    heißen :    die    betr. 

Verse  zeigen  Schema  b  (kürzere  Einl.,  Kern 
und  längeren  Schluß)  im  Verhältnis  von 
3  :  13  :  4   (in  Wirkl.   9  +  39  +  12)  und 

annähernd    der   Formel   «  +  c  =  — ,  denn 

13 

3  +  4  ist  annähernd   „  .  Die  Alten  hatten 

in  dem  Universalgenie  Homer  den  Astro- 
nomen, Rhetor,  Geographen  entdeckt,  den 
Mathematiker  hatten  sie  vergessen.  —  Als 
Beispiel  für  die  ästhetische  Betrachtung 
mag  die  Ankunft  des  Hermes  auf  der 
Kalypsoinsel  gewählt  werden  (S.  113) 
'Retardierend  folgt  zunächst  noch  eine 
Landschaftschilderung,  zuerst  der  weiteren, 
dann  der  näheren  Umgebung  der  Grotte. 
Der  Gott  durchschreitet  zuerst  ein  Wäld- 
chen von  Erlen,  Scliwarzpappeln  und 
Zypressen,  die  nach  den  verschiedenen  Ab- 
stufungen des  Grüns  ausgewählt  werden: 
die  heüarüue  Eile  und  dankler  belaubte 
Pappel  bilden  den  Vordergrund,  die  Zypresse 
mit  der  ernsten  Düsterheit  ihrer  Blätter 
den  Hintergrund.  Damit  Staifage  nicht 
fehle,  nennt  der  Dichter  die  Vögel,  deren 
Beiwörter  passend  gewählt  worden:  zavvßt- 
nxcQoi,  die  Vögel  fliegen  beim  Nahen  des 
Gottes  auf  und  zwar  mit  Geschrei,  so  daß 
man  die  vorgestreckten  Zungen  sieht: 
Tavvylcoööot.  Dann  tritt  der  Gott  aus  dem 
W^alde  heraus  auf  eine  Wiese,  in  deinen 
Hintergrund  die  Grotte  der  Kalypso  liegt. 
Da  diese  zuerst  den  Blick  auf  sich  zieht, 
wird  sie  zuerst  beschrieben  und  mit  zwei 
Strichen  geschildert:  umwachsen  von  üppig 
rankendem  Wein  mit  dunkeln  Trauben. 
Auf  der  Wiese  wird  die  Abwechselung 
durch  die  von  dem  Grün  sich  abhebenden 
Farben  des  eihvov  und  i'ov  bewirkt  (zu- 
gleich wird  die  Vorstellung  des  lieblichen 
Duftes  und  der  weichen  Matten  erweckt). 
Damit  die  Vorstellung  der  Bewegung,  des 
Lebens  nicht  fehle,  gibt  der  Dichter  der 
Landschaft  auch  Wasser  .  .  .'  Ich  fürchte, 
daß  diese  Art  'liebevoller  Versenkung  in 
das  Einzelne,'  wie  D.  die  Methode  Stürmers 
charakterisiert,  die  ganze  ästhetische  Rich- 
tung diskreditiert.         Georg  Raddatz. 


416 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Adam  Wbkdk,  Köln  ukd  Flandern-Bbabant. 

Koi/rORHISTOniSCHB  WKCnSEtBKZIEHUNOKN  VOM 

XII.iiisXVn.JAHRHUNDEKT.  Köln,  H.  Z.  Goiiski 
iy2u.  löl  S.  8".  IG  Mk. 
'Das  ist  so  alt  wie  der  Weg  nach  Köln', 
sagt  ein  flämisches  Spi'ichwort.  Wie  alt  und 
wie  viel  begangen  er  ist,  hat  aber  vor  Adam 
Wrede  niemand  im  Zusammenhang  unter- 
sucht und  dargestellt,  so  anziehend  und 
aul'schlußreich  diese  Verhältnisse  in  jeder 
Hinsicht  sind.  Mau  kann  das  Wirtschafts- 
gebiet vom  Rheinknie  bis  zur  Scheidemün- 
dung, von  Frankfurt  und  Mainz  bis  Ant- 
werpen und  Brügge,  als  Einheit  betrach- 
ten, dann  springt  die  zentrale  Lage  von 
Köln  30  recht  ins  Auge.  Was  der  flämische 
*3eefahrer  heimbrachte  von  den  Meeren  der 
Welt,  das  führte  er  auf  uraltc-n  Handels- 
wegen nach  dem  Stapelplatz  am  deutschen 
Niederrhein,  der  dafür  den  Weltmärkten 
von  Gent,  Brügge  und  Antwerpen  die 
Waren  dos  Überlands  vermittelte,  vor  allem 
seit  alten  Tagen  den  Wein.  Die  wirtschaft- 
lichen Verhältnisse  im  einzelnen  sind  dabei 
das  Ergebnis  jahrhundertelanger  Schich- 
tung, in  der  es  auch  heute  keinen  Still- 
stand gibt,  die  darum  selbst  heute  neuen 
Hodnungen  Kaum  läßt.  Immer  neue  Stöße 
haben  das  ganze  Wirtschaftsgebiet  durch- 
bebt, in  wechselnder  Spannung,  doch  immer 
neu,  wie  Ebbe  und  Flut,  folgen  sich  Mi- 
schung und  Ausgleich,  neue  Mischung  und 
neuer  Ausgleich.  Seit  Beginn  unserer  Über- 
lieferung gehen  die  Strömungen  rheinauf 
und  rheinab,  kulturelle,  politische,  wirt- 
schaftliche, sprachliche  Bewegung  im  glei- 
chen Takt.  Die  Stumme,  die  das  Land  be- 
wohnen, sind,  auch  in  ihrer  geistigen  Struk- 
tur, nächstverwandt  von  der  Scheidemün- 
dung bis  zu  den  Hängen  der  Eifel.  Die  Flamen 
und  Brabauter  in  der  befruchtenden  Nähe  des 
Meers  haben  den  Vorsprung  der  Frühreife: 
ihre  Anstöße  tragen  der  Rhein  und  die  Ver- 
kehrsstraßen das  Land  hinauf  und  teilen  auch 
dem  glücklich  gelegenen  Köln  ihre  Vorzüge 
mit,  wirtschaftlich  und  bald  auch  in  jeder 
geistigen  Kultur,  nach  Schillers  Wort: 

Kuch,    ihr    flotter,    gehört   der  Kaufmann: 
Güter  zu  sucheu 

(lelit   er,    doch   ;in  sein   Schiff  kuüpfi't  das 
(inte  sictt"  an. 

So  wanderten  in  den  Wegspuren  der  Han- 
delsherren Werke  der  Gebrüder  van  Eyck, 


Rogiers  van  der  Wejden  und  vieler  an- 
derer nach  Köln.  Das  bürgerliche  Leben 
prägte  sich  auch  hier  in  den  durch  künst- 
lerisches und  geistiges  Schaffen  verschönten 
Formen  aus,  die  es  in  den  südlichen  Nie- 
derlanden so  überraschend  früh  gefunden 
hatte.  Von  den  36  769  Studenten,  die  von 
1389  bis  1559  in  Köln  studiert  haben, 
kamen  13  646  aus  den  Sprengein  von 
Lüttich,  Doornik,  Cambrai  und  Utrecht. 
Angesichts  solcher  Zahlen  versteht  man, 
daß  auch  das  Kölner  Deutsch  bis  heute  in 
Wortbildung  und  Wortschatz  stai-k  von 
niederfränkischen  Einflüssen  durchsetzt  ist. 
Wrede  bringt  für  alle  diese  Verhältnisse  in 
ansprechender  Darstellung  gültige  Beweise, 
die  er  aus  bisher  unverarbeiteten,  teils  auch 
unveröffentlichten  Archivalien  der  Stadt 
Köln  schöpft.  In  glücklicher  Vielseitigkeit 
wird  er  seinem  verzweigten  Stoff  nach  jeder 
Richtung  gerecht.  Alfred  Göt/k. 

Die  Einleitung  der  'Doxographi  Graeci' 
gibt,  zumal  im  Schluß,  schönstes  Zeugnis 
von  dei'  edh^n  Dankbarkeit  undder  tiefenVer- 
pflicbtung,  die  H.  Diels  gegenüber  seinem 
Lehrer  Usener  empfand,  und,  als  der  Er- 
folg sich  auf  seine  wissenschaftliche  Arbeit 
herabgesenkt  hatte,  öffentlich  auszusprechen 
und  durch  die  Widmung  des  Werkes  nach- 
drücklich zu  betonen  wünschte.  In  das  ihm 
überreichte  Exemplar  aber,  das  nachUseners  >. 
Tode  durch  freundliche  Si)ende  seiner  Gattin-- 
in  meiue  Hände  kam,  hat  dieser  eine  per- 
sönlichere Widmung  einbinden  lassen,  di 
nach  Diels'  Tode  weiteren  Kreisen  willkom- 
men sein  dürfte;  wie  sie  die  warme  Dankbar- 
keit des  großen  Schülers  bezeugt,  so  ihre  Er- 
haltung ein  erneutes  Mal  die  pietas  des  gro- 
ßen Lehrers,  zu  dessen  Geburtstag  1879  sie 
in  Bonn  zusauunen  mit  dem  Buche  eintraf 
INA.  D.  X.  KAL.  NOV.  CDhHVCLXXIX 
Fe^tus  ndcst,   Usencre,  dies:  iam  laetu  pudla 

cum  pueris  cclebrat   liistra  peracta  novem. 
Kcce  fores  crepitant.    noviiii  en  super  advenit 

hospeti 

congititulansiiiie  hifari  tnlia  voce  refert: 

nie  ego  qui  prideni  patruim  desülero  rultum 
iiunc,  fiater,  adsum   illin  höh  pietate  minor. 

Ergo  dum  fcteare   Tuo  me  sanguine  cretum 
ingeniique  aicui  .■^igna  referre  Tui; 

tidiungi  .sine  me  proli   Tibi  fausta  precanti: 
'  Vire   Tibi''  optamus.  'rire  Tuisque  fave.^ 
Wolfgang  Lindner. 


(86   Oktober  1982) 


I 


JAHRGANG  1922    ERSTE  ABTEILUNG.    ZEHNTES  HEFT 

ELEKTRA  UND  ANTIGONE 

Von  Ernst  Kalinka 

Obwohl  Elektra  und  Antigone  ganz  verschiedenen  Landschaften  angehören 
und  die  Sagen,  in  deren  Verlauf  sie  eingreifen,  einander  gar  nicht  berühren, 
tragen  die  zwei  Heldenjungfrauen  doch  verwandte  Züge,  die  aus  ähnlichen 
Grundanschauungen  hervorgegangen  sind;  und  auch  in  der  Entwicklung  der 
beiden  Gestalten  haben  dichterische  Kräfte  gleicher  Art  mitgespielt.  Trotz 
makelloser  Reinheit  verkörpern  sie  nicht  eigentlich  weibliche  Tugenden;  und 
über  die  Liebe  zum  Manne  sind  sie  so  hoch  erhaben,  daß  der  Entschluß  der 
Antigone,  die  Ehe  mit  Haimon  schroff  zurückzuweisen  (Eur.  Phoin.  1675  ff.), 
ebensowenig  befremdet  wie  der  Entschluß  des  Bauern,  rait  dem  Euripides 
Elektra  vermählt,  sie  nicht  zu  berühren  (Eur.  El.  51).  Als  treue  Hüterinnen 
der  Familienehre  strömen  sie  ihre  ganze  Liebe  auf  Vater  und  Bruder  aus. 
Elektra  verzehrt  sich  in  schmerzlicher  Erinnerung  an  den  ermordeten  Vater 
und  duldet  lieber  erniedrigende  Schmach,  als  daß  sie  sich  mit  den  Mördern 
aussöhnen  und  der  Hoffnung  auf  Rache  entsagen  möchte;  aber  nicht  bloß  um 
der  Rache  willen  hängt  sie  mit  zärtlicher  Liebe  an  ihrem  Bruder,  den  sie  nach 
der  Erkennung  jubelnd  begrüßt  und  im  Orestes  des  Euripides  mit  rührender 
Aufmerksamkeit  pflegt.  Antigone  vertritt  in  dem  Widerstreit  zwischen  Natur- 
recht und  Staatsgesetz,  zwischen  (pvßig  und  d-söig,  mit  unbeugsamer  Ent- 
schlossenheit die  Heiligkeit  der  Geschwisterliebe  und  läßt  sich  selbst  durch  die 
Androhung  des  Todes  nicht  abschrecken,  ihrem  Bruder,  dem  Hochverräter,  die 
letzten  Liebesdienste  zu  erweisen;  und  ganz  im  Einklang  mit  einer  solchen 
Gesinnung  steht  ihre  Bereitwilligkeit,  als  Begleiterin  des  blinden  Vaters  alles 
Ungemach  des  Elends  zu  teilen,  wenngleich  erst  Euripides  in  seinen  Phoinissen 
(1679  ff.)  diese  Weiterbildung  vorgenommen  zu  haben  scheint.  Die  schranken- 
lose, hingebende,  aufopfernde  Liebe,  mit  der  Elektra  gleich  Antigone  Vater  und 
Bruder  umfaßt,  steigert  sich  zum  unbändigen  Trotz  gegen  jeden  Widerstand; 
und  im  Kampfe  mit  den  Verhältnissen  entfaltet  sich  eine  Seelengröße  und  eine 
unerbittliche  Folgerichtigkeit,  die  nicht  nur  die  Grenze  der  Weiblichkeit  über- 
schreitet, sondern  über  menschliches  Maß  hinausragt. 

In  dieser  Durchbildung  sind  Elektra  und  Antigone  Schöpfungen  der  Dich- 
tung, wesentlich  der  tragischen  Dichtung.  Der  alten  Sage  sind  sie  fremd  und 
in  den  Homerischen  Epen  fehlen  sogar  ihre  Namen.  Zwar  wird  das  Schicksal 
des  Oidipus  in  der  Nekyia  gestreift,  und  Agamemnon  erwähnt  in  der  Schelt- 
rede gegen  Diomedes  (z/  370  ff.)  Eteokles  und  Polyneikes;  aber  die  Schwestern 
Antigone  und  Ismene  kennt  weder  Homer  noch  Hesiod.  Noch  auffälliger  ist 
es,  daß  Agamemnon  I  145  unter  seinen  drei  Töchtern  gerade  Elektra  nicht 
aufführt,  ihnen  vielmehr  die  Namen  Chrysothemis,  Laodike  und  Iphianassa  bei- 
legt. Schon  das  frühe  Altertum  hat  daraus  geschlossen,  daß  Elektra  sich  unter 
dem  Namen  der  Laodike  verberge  (s.  Robert,  Bild  und  Lied  173),  weil  Iphia- 

Neuo  Jahrbücher.     1922.     I  29 


418  E.  Kaiinka:  Elektra  und  Antigene 

nassa  mit  Iphigeneia  gleichgesetzt  wird  und  Chrysothemis  bei  Sophokles  als 
Schwester  der  Elektra  erscheint.  Der  Schluß  ist  voreilig:  erst  Sophokles  hat 
der  durch  andauernde  Seelenqual  verhärteten,  nur  auf  Blutrache  bedachten 
Elektra,  die  er  in  der  Orestie  des  Aischylos  vorfand,  aus  dichterischen  Rück- 
sichten eine  sanfte,  nachgiebige  Schwester  zur  Seite  gestellt  (vgl.  Robert  aaO.  ITO), 
wie  in  demselben  Sinne  Ismene  neben  seiner  Autigone  auftritt,  und  hat  sich 
ihren  Namen  aus  der  Ilias  geholt.  Er  wählte  gleich  den  ersten  Namen  Chry- 
sothemis, hätte  aber  ebensogut  Laodike  herausgreifen  können  —  vielleicht  mit 
mehr  Recht;  denn  wenn  eine  der  drei  von  Agamemnon  genannten  Töchter  mit 
Elektra  gleichzusetzen  ist,  so  könnte  das  am  ehesten  Chrysothemis  sein,  weil 
auch  im  Worte  Elektra,  wie  ich  gleich  zeigen  werde,  der  Begriff  des  Gold- 
glanzes vorherrscht. 

Es  erscheint  verwunderlich,  daß  Gestalten,  auf  deren  Handlungsweise  sich 
ganze  Tragödien  aufbauen,  in  der  älteren  Sage  gar  keine  Rolle  gespielt  haben; 
aber  aufmerksame  Betrachtung  ergibt,  daß  weder  Elektra  noch  Antigone  auf 
den  Gang  der  Ereignisse,  wie  sie  sich  in  der  Sage  abwickeln,  entscheidenden 
Einfluß  ausgeübt  hat:  auch  ohne  Elektra  mußte  Orest  die  ihm  von  Apoll  auf- 
o-etraorene  Pflicht  der  Blutrache  erfüllen;  auch  ohne  Antigone  vollzog  sich  das 
Schicksal  an  den  fluchbeladenen  Söhnen  des  Oidipus.  Es  erhebt  sich  die  Frage, 
ob  die  Dichtung  diese  zwei  Frauengestalten  frei  erfunden  oder  ob  sie  an  eine 
ältere  Überlieferung  welcher  Art  immer  angeknüpft  hat. 

I.  ELEKTRA 
Die  Griechen  nannten  den  Bernstein  Elektron.  Da  aber  Schmuckgegen- 
stände aus  Bernstein  sich  schon  in  mykenischen  Kuppelgräbern  gefunden  haben, 
so  ist  es  wahrscheinlich,  daß  die  Griechen  Wort  und  Sache  von  der  vor- 
griechischen Bevölkerung  übernommen  haben.  Trotzdem  ist  diese  Bedeutung 
des  Wortes  bereits  eine  übertragene;  denn  zweifellos  wurde  lange  vor  dem  aus 
fernem  Norden  eingeführten  Bernstein  ein  in  Kleinasien  selbst  zutage  geför- 
dertes Gemisch  aus  Gold  und  Silber  so  genannt.  Weil  in  dieser  Mischung  das 
Gold  stark  überwog,  zeichnete  sie  sich  durch  Goldglanz  aus,  und  dieses  Merk- 
mal des  Goldglanzes  war  offenbar  maßgebend  für  die  Übertragung  des  Wortes 
auf  den  Bernstein.  Damit  wird  zugleich  der  vorgi-iechische  Name  des  Sonnen- 
gottes Elektor  verständlich,  der  sich  aus  einigen  Homerstellen  erschließen  läßt. 
Damit  erklärt  sich  ferner  der  Name  Elektra  einer  der  Plejaden,  der  gleichfalls 
unbedenklich  der  vorgriechischen  Bevölkerung  zugeschrieben  werden  darf;  denn 
die  Plejaden  müssen  schon  frühzeitig  die  Aufmerksamkeit  des  südländischen 
Ackerbauers  auf  sich  gezogen  haben,  weil  ihr  Aufgang  im  Mai  mit  der  Zeit 
der  Ernte,  ihr  Untergang  im  Oktober  mit  der  Zeit  der  Herbstsaat  zusammen- 
fällt. Demgemäß  bezeichnet  Diodor  V  56,  5  sicherlich  auf  Grund  guter  Über- 
lieferung die  auf  Rhodos  verehrte  Elektryone  als  Tochter  des  Sonnengottes. 
Ihren  echten  Namen  Alektrona  hat  eine  Inschrift  von  lalysos  (IG.  XII  1,  677 
==  Leges  sacrae  ed.  Ziehen  145)  enthüllt.  Das  hohe  Alter  dieser  Lichtgöttin 
Alektrona  verrät   eine  bisher  rätselhafte  Bestimmung  ihres  Tempelgesetzes:  (i^ 


E.  Kaiinka:  Elektra  und  Antigene  419 


1 


iöCtco  LTtTCog  ovog  i]nCovog  ylvog  ^rjöh  aXko  XöcpovQov  arj&ev  [irjös  i6ayax(D  ig  tb 
tafisvog  fn^&dg  rovrcov  ^rjd-lv  ^rjde  vTtodTJfiata  sötpsQbxco  iit]d\  veiov  ^rjd'ev.  Mit 
Recht  hat  Ziehen  das  davon  getrennte  folgende  Verbot,  Schafe  hineinzutreiben, 
scharf  abgesondert  und  damit  begründet,  ne  fanum  damnum  acciperet.  Begreif- 
lich ist  es  auch,  daß  nichts,  was  vom  Schweine,  diesem  unreinlichen  und  daher 
unreinen  Tier,  herrührt,  ins  Heiligtum  eingelassen  wird;  desgleichen,  daß  es 
kein  Schuh,  an  dem  der  Schmutz  der  Straße  haftet,  betreten  darf,  wie  noch 
heute  dieses  Verbot  für  die  Moscheen  gilt.  Die  Ausschließung  des  Pferdes  aber 
und  seiner  Kreuzungen  mit  dem  Esel  geht  auf  ganz  andere  Ursachen  zurück 
und  findet  ein  Seitenstück  in  der  gut  bezeugten  Tatsache,  daß  der  Aricinische 
Hain  von  Pferden  nicht  betreten  werden  durfte  (vgl.  Wissowa,  Religion  und 
Kultus  der  Römer,  2.  Aufl.  249),  worauf  schon  Ziehen  hingewiesen  hat.  Das 
Pferd,  das  auf  ägyptischen  Denkmälern  erst  seit  dem  Neuen  Reiche  auftaucht, 
in  Syrien  und  Arabien  gar  erst  in  den  letzten  Jahrhunderten  des  Altertums 
gezüchtet  zu  werden  beginnt,  scheint  der  vorgriechischen  Bevölkerung  West- 
kleinasiens und  Griechenlands  entweder  unbekannt  gewesen  zu  sein  oder  doch 
noch  nicht  als  Haustier  gedient  zu  haben;  und  wenn  auch  die  Indogermanen, 
wie  das  fast  allen  indogermanischen  Völkern  gemeinsame  Wort  ekuos  beweist, 
ein  Pferd  gekannt  haben,  so  war  dies  vermutlich  ein  kleines  Wildpferd,  das 
nicht  sowohl  zu  Dienstleistungen  als  zur  Nahrung  in  Herden  gehalten  wurde 
(vgl.  Hehn-Schrader,  Kulturpflanzen  und  Haustiere  52),  daher  auch  nicht  von 
den  einzelnen  Stämmen  in  ihre  neue  Heimat  mitgenommen  wurde.  Die  Zäh- 
mung^ und  Züchtung  des  Pferdes  scheint  von  Mittelasien  oder  vom  iranischen 
Tafelland  ausgegangen  zu  sein  und  sich  am  Anfang  des  zweiten  Jahrtausends 
in  die  östlichen  Mittelmeerländer  verbreitet  zu  haben.  So  erklärt  es  sich,  daß 
das  Pferd  auf  griechischem  Boden  im  zweiten  Jahrtausend  v.  Chr.  noch  nicht 
für  den  Hausgebrauch  (vgl.  noch  Hesiod,  Erga  405  f.  olxov  iikv  TCQGyrtöra 
yvvalxd  te  ßovv  x  «poT^pa,  XQ7]^axa  d'  iv  oi'Kcot  Tidvx^  ccQfieva  Ttotijöaö&aL), 
sondern  nur  für  Kriegszwecke  verwendet  wurde,  daß  das  neue  Nutztier  als  Ver- 
körperung von  Göttern  verehrt  wurde  (wie  Potidan,  Boreas,  Erichthonios),  daß 
am  Hochfest  des  olympischen  Zeus  der  Wettlauf  von  Viergespannen  erst  mit 
der  25.  Olympiade  zugelassen  wurde  (trotz  Körte,  Hermes  1904  XXXIX  229), 
daß  die  Mutter  von  Kleobis  und  Biton  nicht  Pferde,  sondern  Rinder  ins  Heiliff- 
tum  der  Hera  ziehen  sollten  (vgl.  Hehn  Schrader  aaO.).  Auch  im  Dekalog  er- 
seheint das  Pferd  noch  nicht,  aber  schon  der  Esel  als  Haustier,  den  die  ein- 
zige Stelle  der  Homerischen  Dichtungen  A  558  0".  noch  in  halbwildem  Zustande 
vorführt,  woraus  gewiß  zu  schließen  ist,  daß  auch  der  Esel,  das  Reittier  des 
jungen  Gottes  Dionysos,  erst  nach  1000  v.  Chr.  seine  feste  Stellung  im  Haus- 
halt der  Griechen  erlangt  hat  (vgl.  Pauly-Wissowa  VI  627 f.).  Wenn  die  Ver- 
ehrung der  Lichigöttiu  Alektrona  in  eine  Zeit  zurückreicht,  in  der  solche 
kücpovQa  ^ÜLU  noch  nicht  in  die  menschlichen  Wohnstätten  aufgenommen  waren, 
so  begreift  es  sich,  daß  sie  auch  späterhin  aus  ihrem  Angesicht  verbannt  bleiben 
mußten,  sowie  das  Eisen  aus  dem  gleichen  Grunde  von  älteren  Kulthandlungen 
Roms  ausgeschlossen  war  (vgl.  Wissowa  aaO.  34). 

•29* 


420  ^-  Kaiinka:  Elektra  und  Antigoue 


Natürlich  muß  die  Lichtgöttin  Alektrona  nicht  auf  lalysos  oder  überhaupt 
Rhodos  beschräukt  gewesen  sein.  Ihre  eigentliche  Heimat  war  viehnehr  wahr- 
scheinlich Argos,  von  wo  aus  Rhodos  besiedelt  wurde  (Thuk.  VII  57,  6  'Pöölol 
'Agyeloi  ysvog^  Busolt,  Griech.  Geschichte  P  356).  In  Argos  und  den  damit  zu- 
sammenhängenden Gegenden  der  peloponnesischen  Halbinsel  häufen  sich  die 
Namen  desselben  Stammes.  Alektor  heißt  ein  König  von  Argos,  ebenso  einer 
von  Elis.  Aus  Sparta  holt  sich  Megapenthes,  ein  natürlicher  Sohn  des  Menelaos, 
die  Tochter  eines  Alektor  zur  Frau  {ö  10).  Elektryon  hieß  ein  König  von 
Tiryus,  dessen  Vater  Perseus  in  einer  beachtenswerten  Überlieferung  Sohn  des 
Helios  genannt  wird,  nach  der  herrschenden  Sage  aber  aus  dem  in  den  Schoß 
der  Danae  gefallenen  Goldregen  entstanden  ist,  der  zweifellos  die  Herkunft  vom 
Himmelslicht  und  damit  die  Sounennatur  des  Perseus  andeutet.  Die  Plejade 
Elektra  wurde  auf  der  Kyllene  geboren,  eine  Elektra  schenkte  in  einer  elischen 
Höhle  dem  Dardanos  das  Leben,  ein  Fluß  in  Messenien  hieß  Elektra,  einer  auf 
Kreta  Elektras.  Unter  diesen  Umständen  ist  die  Behauptung  gerechtfertigt,  daß 
die  Bewohner  der  })eloponnesischen  Halbinsel,  insbesondere  ihrer  östlichen 
Landschaften,  im  zweiten  Jahrtausend  v.  Chr.  zu  einer  Lichtgöttin  Alektrona 
oder  Elektra  beteten. 

Eine  solche  Lichtgöttin  Tfävt  eq)OQäi  xal  nävt'  STtaxovEi  (F  277,  A  100, 
(i  323),  sie  leuchtet  auch  in  verborgene  Winkel  hinein  und  bringt  Missetaten 
an  den  Tag,  die  das  Licht  scheuen;  so  verrät  Helios  d-  270 f.  und  302  dem 
Hephaistos  den  Liebesverkehr  seiner  Gattin  mit  Ares  (Jessen,  Pauly-VVissowa- 
Kroll  VIII  58:  Medem  Menschen  gelten  Sonne,  Himmel,  Erde  ...  als  die  ewigen 
Zeugen  menschlicher  Taten  und  Leiden,  als  die  natürlichen  Rjicher  des  Krevels . . . 
Der  Sonne  klagt  man  seinen  Kummer;  sie  bringt  das  Unrecht  an  den  Tag'). 
Zumal  im  argivischen  Könicrshause,  das  vor  anderen  der  Obhut  der  Lichtyröttin 
Elektra  anvertraut  war,  konnte  ihr  die  heimtückische  Ermordung  Agameranons 
nicht  entgehen,  und  sie,  die  Reine,  mußte  als  eine"jQeia  (s.  Kretschmer,  Glotta 
19il  XI  196)  auf  Sühnung  des  zum  Himmel  schreienden  Verbrechens  bedacht 
sein;  vgl.  Choeph.  984 ff.: 

ag  l'di^i  naxi]  >, 

0V1  ov^og^  alk    6  ttcvt'  inunrevcov  tccös 
"HXiog,  avayva  fitjVQog  e'gya  tt)^  i^T^g, 

rag  civ  TCaQrji  (loi  fxÜQXvg  iv  dUt^i  nori 

(ähnlich  Properz  IV  22,  30  nee  (remis  Ausonias,  FItoihe  fugate,  dapcs). 

Schon  in  der  ältesten  Überlieferung  erscheint  diese  Mordtnt  nls  gemein- 
sames Werk  des  Aigisthos  und  der  Klytainiestra  (A  409  f.  al-d  oot  Jiyie^oq 
x&vi,ag  d-ävatöv  re  ^i6qov  xb  sura  6vP  ovkoatvrii,  äXöj(^(ot  und  A  429  f  oiov  di] 
xal  xe-ivr]  i^riGaro  SQyov  asinig  xox^QLdi'coi  Tevh.((6((  :T6ö£t  (povov):  und  zur  Blut- 
rache berufen  war  Agamemnons  Sohn  Orest,  der  sie  in  der  Tat  v<dlzog,  sobald 
er  herangewachsen  war,  a  40 f.: 

in  yuQ  ÖQtötao  xi6ig  tööErai  'AtqeTöcxo^ 
omtox    av  ijßr'jßrji,  y.al  ijg  ineLQSxai  ultjg. 


E.  Kaiinka:  Elektra  und  Antigene  421 

Längst    ist    erkannt,    wenn    auch   immer   wieder,   sogar   von   Robert   (Bild   und 
Lied   163)  bestritten,  daß  Nestor  y  309  f.: 

ij  TOL  ö  zov  Y.XcLvag  öaivv  xaq)ov  JlQyetiOiv 
(ii^TQÖg  Xc  GxvySQiiq  Y.a.1  ccväly-idog  AiyiGQ-OiO 
den  Muttermord  Orests  andeutet;  nur  scheut  er  sich,  im  Gespräch  mit  dem 
jugendlichen  Telemach  offen  davon  zu  reden;  denn  wenn  auch  Athene  a  298 ff.: 
i]  OVK  aieig  iilov  xleog  e'kXaße  öu)g  OQlßztjg 
Ttavxag  £7t'  av&Qfonovg^  insl  iKxavE  iTaxQorpovT]cc 
Al'yiöd'ov  öokofirjTiv^  o  ol  naxiqa  y.Xvxov  e'zxcc; 
den  Ruhm  verkündet,  den  sich  Orest  durch  rücksichtslose  Vollstreckung  der 
Blutrache  erworben  hat,  und  noch  nichts  in  den  Homerischen  Dichtungen  auf 
Gewissensbisse  Orests  oder  auf  seine  Verfolgung  durch  die  Rachegöttinnen  hin- 
weist, so  betrachtete  doch  schon  das  Zeitalter  Homers  die  entsetzliche  Tat  des 
Muttermordes  mit  tiefstem  Grauen;  und  daher  begründet  selbst  Athene  den 
Ruhm  Orests  nur  mit  der  Ermordung  Aigisths.  Je  höher  sich  die  Sittlichkeit 
entwickelte,  um  so  stärker  wuchs  der  Abscheu  vor  dem  widernatürlichen  Frevel; 
und  nicht  einmal  die  Pflicht  der  Blutrache,  nicht  einmal  der  ausdrückliche  Be- 
fehl eines  Gottes  erschien  mehr  wirksam  genug,  das  natürliche  Gelühl  so  weit 
zu  unterdrücken,  daß  die  Hand  gegen  die  eigene  Mutter  die  Waffe  hätte  zücken 
dürfen.  Dieser  fortgeschrittenen  Auffassung  genügte  es  nicht  mehr,  daß  die  über 
den  Wolken  schwebende  Lichtgöttin  Elektra,  die  mit  eigenen  Augen  die  ver- 
ruchte Bluttat  der  Klytaimestra  geschaut  hatte,  Sühne  von  der  Hand  des  Sohnes 
heischte.  Die  Einwirkung  auf  Orest  mußte  von  unmittelbarer,  unentrinnbarer 
Gewalt  sein,  um  ihn  zum  Muttermorde  zu  treiben.  Diesen  unwiderstehlichen 
Einfluß  konnte  Elektra  auf  Orest  erst  dadurch  ausüben,  daß  sie  seine  Schwester 
wurde,  die  der  Mutter  Untat  miterlebt,  infolge  dieses  Mordes  jahrelang  auf- 
reibende Seelenqual  und  schmählichste  Erniedrigung  erlitten  hatte  und  im  Über- 
schwang dieser  stürmischen  Gefühle  den  heimgekehrten  Bruder,  der  trotz  des 
strengen  Auftrags  ApoUs  unschlüssig  ist,  zur  Tat  antreibt.  Diese  Rolle  spielt 
Elektra  in  den  Choephoren;  und  vielleicht  klingt  noch  eine  Erinnerung  an  die 
Stellung  der  Lichtgottheit  Elektra  zu  dieser  Verkettung  von  Bluttaten  darin 
nach,  daß  Elektra,  obwohl  sie  es  ist,  die  den  Bruder  zum  Muttermorde  ge- 
drängt hat,  dennoch  rein  von  Schuld  bleibt:  ihre  Bitte  Choephor.  140  f: 

avxTjt  6'  £fioi  öog  GoJcpQOvsGxiQav  nolv 
jirjTQog  ysveö&ca  %eiqcc  x    evöeßeßziQav 
geht  in  Erfüllung. 

Gewiß  hat  nicht  erst  Aischylos  die  alte  Lichtgöttin  in  die  Familie  Aga- 
memnons  versetzt;  denn  eine  Anzahl  von  Vasenbildern  des  VI. — V.  Jahrb.,  in 
denen  Elektra  an  der  Ermordung  der  Klytaimestra  beteiligt  erscheint  (Robert, 
Bild  und  Lied  141»  ff.  167  ff.),  nötigt  zu  dem  Schlüsse,  daß  schon  ein  Epos  des 
VII.  Jahrb.  die  Umwandlung  der  Gestalt  voDzogen  hatte.  In  engem  Zusammen- 
hang damit  steht  ein  Zeugnis  des  Stesichoros,  daß  Orest  von  Apoü  einen  Bogen 
erhalten  habe  zur  Abwehr  der  Erinyen;  denn  es  ist  im  Grunde  dieselbe  sitt- 
liche Anschauung,    die   einerseits   im   Muttermord   einen   so   unfaßbaren   Greuel 


422  E.  Kaiinka:  Elektra  und  Antiffone 


erblickt,  daß  er  nur  unter  übermächtigem  Einfluß  verübt  werden  kann,  andrer- 
seits sich  nicht  damit  abzufinden  vermag,  daß  der  Muttermörder  von  Gewissens- 
qualen und  Rachegeistern  verschont  bleibe.  Nur  Sophokles  hat  in  seiner  Elektra 
diese  Gestalt  so  scharf  und  zielbewußt  herausgearbeitet,  sie  mit  so  unwidersteh- 
licher Gewalt  ausgestattet,  daß  Orest  völlig  in  ihren  Bann  gerät  und  nicht  ein- 
mal hinterher  den  Muttermord  als  schweres  Unrecht  empfindet. 

II.  ANTIGONE 

Ursprünglich  waren  Eteokles  und  Polyneikes  noch  nicht  mit  Oidipus 
durch  Bande  der  Blutsverwandtschaft  verknüpft.  Nichts  freilich  beweist  es,  daß 
sie  in  den  Homerischen  Dichtungen  ganz  getrennt  von  Oidipus  erscheinen, 
dieser  in  der  Nekyia,  sie  in  der  Ilias,  und  weder  hier  noch  dort  ein  Wort  auf 
ihre  Verwandtschaft  anspielt;  aber  l  273  ff.  läßt  sich  nur  so  verstehen,  daß  die 
Widernatürlichkeit  der  Ehe  des  Oidipus  mit  Epikaste  sofort  entdeckt  wurde 
und  die  Mutter-Gattin  sich  infolgedessen  das  Leben  nahm.  Die  Ehe  dauerte 
also  zu  kurz,  um  Kinder  hervorzubringen;  vgl.  Paus.  IX  5,  11. 

Immerhin  waren  zur  Zeit  der  Ilias  die  beiden  feindlichen  Brüder  schon 
ein  fester  Bestandteil  der  thebanischen  Sage  geworden:  und  die  Art  ihrer  Ver- 
knüpfung  zusammen  mit  der  Art  ihrer  Namen  läßt  sogar  Rückschlüsse  auf 
eine  vorausliegende  Entwicklung  dieser  Sage  zu.  Eteokles  ist  ein  echter,  alter 
Königsname,  in  dessen  Träger  wir  unbedenklich  einen  altthebanischen  König 
der  Griechen  erblicken  dürfen.  Polyneikes,  der  'Haderreiche',  dagegen  ist  ein 
redender  Name  und  sollte  den  bezeichnen,  dessen  Streitsucht  und  Herrschgier 
schuld  daran  war,  daß  furchtbares  Verhängnis  über  das  Königshaus  herein- 
brach. Damit  ist  zugleich  gesagt,  daß  Polyneikes  von  vornherein,  wenn  es  auch 
in  der  Ilias  nicht  ausgesprochen  ist,  als  Bruder  dem  Eteokles  gegenübergestellt 
war,  und  zwar  als  der  jüngere  Bruder,  dem  kein  Anrecht  auf  die  Herrschaft 
zustand.  Erfunden  wurde  die  Gestalt  wahrscheinlich,  um  den  Kampf  der  Sieben, 
der  ebensowie  der  Rachezug  der  Epigonen  bereits  zur  Zeit  der  Ilias  in  der 
Sage  festsaß  {^  879  f.  und  405  ff.),  zu  begründen.  Fraglich  muß  bleiben,  ob  die 
Feindschaft  der  zwei  Brüder  schon  damals  zum  VVechselmord  geführt  hatte 
und  ob  eine  Anspielung  darauf  in  der  Ilias  nur  deshalb  fehlt,  weil  er  für  den 
Zusammenhang  der  Stelle  belanglos  war.  Mindestens  aber  muß  dieses  Schluß- 
glied bald  darnach  eingefügt  worden  sein  und  zwar  vermutlich  gleichzeitig  mit 
der  Anknüpfung  des  Brüderpaares  an  Oidipus;  denn  eindringlicher  konnte  die 
Fluchwürdigkeit  der  Ehe  mit  der  eigenen  Mutter  nicht  vor  Augen  geführt 
werden  als  durch  die  gegenseitige  Ermordung  des  ihr  entsprossenen  Paares.  In 
der  Tat  hat  sowohl  die  Thebais  (Robert,  Oidipus  I  170)  wie  die  Oidipodie 
(Robert  109)  den  Doppelmord  bereits  gekannt  und  die  beiden  als  Söhne  des 
Oidipus  eingeführt.  In  der  Oidipodie  hieß  jedoch  die  Mutter  des  Brüderpaares 
Eurygaueia.  Robert  erblickt  hierin  nur  einen  anderen  Namen  der  lokaste  oder 
Epikaste. \)   Gegenüber  seinem  ersten  Bedenken  erinnere  ich  an  die  Kyprien  und 

*)  Oidipus  I  110:  'Was  für  ein  Monatrum  von  Epos  müßte  die  Oidipodie  gewesen  sein, 
wenn   sie   auf  den  Tod  der  lokaste  noch  die  Vermiihiunjj  mit  der  EurTcjaneia  und  die  Ge- 


E.  Kaiinka:  Elektra  und  Antigene  423 

die  Nostoi.  Das  zweite  Bedenken  ist  gewiß  gerechtfertigt;  aber  wenn  es  darauf 
ankam,  einen  Einklang  mit  der  Odyssee  herbeizuführen,  nach  deren  Angabe  die 
widernatürliche  Ehe  sofort  wieder  in  Brüche  gegangen  war,  so  konnten  in 
einem  kyklischen  Epos  Erwägungen  anderer  Art  zurücktreten.  Jedenfalls  be- 
zeugt Pherekydes  in  der  Mitte  des  V.  Jahrh.  diese  Doppelehe  (Robert  109), 
und  es  ist  wenig  wahrscheinlich,  daß  erst  er  es  war,  der  eine  Übereinstimmung 
zwischen  Odyssee  und  Oidipodie  dadurch  anstrebte,  daß  er  Euryganeia  für  die 
zweite  Frau  des  Oidipus  erklärte;  ja,  das  ist  ausgeschlossen,  weil  er  auch  aus 
der  Ehe  des  Oidipus  mit  lokaste  (nicht  Epikaste,  wie  in  der  Odyssee)  zwei 
Söhne  hervorgehen  läßt,  Phrastor  und  Laolytos  (s.  Hermes  1915  L  '620).  Wenn 
aber  bereits  die  Oidipodie  auf  den  Ausgleich  einer  Sagengestalt,  in  der  Eteokles 
und  Polyneikes  die  Sprossen  der  blutschänderischen  Ehe  waren,  mit  der  Odyssee, 
in  der  diese  Ehe  noch  kinderlos  blieb,  bedacht  war,  so  muß  jene  Sagengestalt 
schon  in  einer  älteren  Dichtung  vorgelegen  haben.  Diese  ältere  Dichtung  war 
die  Thebais,  die  schon  dem  Kallinos  bekannt  war  (s.  Robert  185)  und  daher 
spätestens  um  700  entstanden  sein  muß,  also  rund  50  Jahre  vor  der  Oidipodie. 
Der  Dichter  der  Thebais  hatte  unbekümmert  um  die  Erzählung  der  Nekyia  den 
Fluch  der  Ehe  im  Doppelmord  der  Söhne  sich  auswirken  lassen. 

Die  Schwestern  scheinen  dem  Epos  noch  fremd  gewesen  zu  sein.  Aller- 
dings verleitet  Paus.  IX  5,  11:  e^  EvQvyavsCag  de  rrjs  'TTtSQcpavtog  syeyovsöccv 
(ot  tiöaaQsg  TCalöss)'  dr]kol  de  xccl  6  rä  enrj  itonqöag  a  OiöiTCodia  övofid^ovßt,, 
aal  'OvaöCag  TIXaraiKöiv  eyQail^s  xarrjtpf]  rrjv  EvQvydvstav  STtl  xrii  fidxrji  täv 
^aidcov  zu  dem  Schluß  (Robert  109),  daß  die  Oidipodie  sie  eingeführt  habe. 
Aber  da  auch  das  Gemälde  des  Onasias,  das  Pausanias  neben  der  Oidipodie  als 
gleichwertigen  Beleg  für  die  Behauptung,  Euryganeia  sei  die  Mutter  der  vier 
Kinder  gewesen,  mit  koI — aal  anführt,  nur  die  zwei  Söhne  und  die  schwer  ge- 
beugte Euryganeia  dargestellt  hat,  so  muß  die  Oidipodie  nicht  unbedingt  die 
zwei  Schwestern  gekannt  haben.  Jedenfalls  hängt  die  Vermutung  Roberts 
(181  und  251),  daß  sie  sogar  schon  in  der  Thebais  vorgekommen  seien,  völlig 
in  der  Luft.  Robert  selbst  äußert  125  die  sehr  beachtenswerte  Ansicht,  daß 
Mimnermos  xi]g  ^vtLyövrjg  ovös  ^s(iv')]taL]  und  tatsächlich  hat  das  Schwestern- 
paar keine  rechte  Aufgabe  zu  erfüllen,  solange  nicht  das  Bestattungsverbot 
gegen  Polyneikes  in  die  Handlung  eingeführt  war.  Dieses  aber  wird  für  uns 
erst  faßbar  in  der  Antigone  des  Sophokles.  Selbständig  allerdings  treten  uns 
die  zwei  Schwestern  schon  früher  entgegen,  und  zwar  zunächst  Ismene  ohne 
jede  Verknüpfung  mit  Oidipus. 

burt  von  vier  Kindern  hätte  folgen  lassen,  also  mindestens  noch  fünf  Jahre  nach  der  Kata- 
strophe weitergespielt  hätte,  um  dann  im  Sande  zu  verlaufen!  .  .  .  Aber  nicht  diese  Er- 
wägung ist  in  meinen  Augen  das  Ausschlaggebende,  sondern  die  Scheußlichkeit  und  Wider- 
wärtigkeit des  Gedankens,  daß  Oidipus,  selbst  wenn  er  nicht  wie  in  dem  Pisanderscholion 
ein  blinder  Krüppel  war,  sondern,  wie  wahrscheinlich  in  der  Odyssee,  sein  Augenlicht  be- 
halten hatte,  nach  der  blutschänderischen  Verbindung  mit  seiner  Mutter  Epikaste  und  deren 
Selbstmord  eine  zweite  Ehe  eingegangen  sein  sollte,  und  ich  scheue  mich  nicht,  kategorisch 
zu  behaupten,  daß  so  etwas  niemals  in  einem  griechischen  Epos  gestanden  haben  kann.' 
(Ähnlich  schon  im  Apophoreton  115.) 


424  K-  Kaiinka:  Elektra  und  Antigene 


Ismene  (eigentlich  Hismene)  hieß  eine  thebanische  Nymphe,  Tochter  des 
boiotischeu  Flußgottes  Asopos.  Ebenso  hieß  ein  Dorf  bei  Theben,  Ismenos  ein 
Fluß  Boiotiens  und  ein  thebanischer  Heros,  Ismenion  ein  Hügel  in  der  Nähe 
Thebens,  vielleicht  der  Sitz  des  eine  Zeitlang  weitberühmten  Orakels  des 
ismenischen  ApoU.  Der  Name  war  also  an  die  Gegend  Thebens  gebunden,  und 
auch  die  davon  abgeleiteten  Namen  wie  Ismenias  und  Ismenodoros  gehören 
vorzugsweise  Th^banern.  Der  Name  Ismene  drängte  sich  also  der  Dichtung, 
wenn  sie  eine  Schwester  des  thebanischen  Brüderpaares  brauchte,  von  selbst 
auf.  Aber  als  Verteidigerin  der  Familienehre  eignete  sich  Ismene  weniger,  weil 
an  ihr  ein  Makel  haftete.  Es  wird  nämlich  erzählt,  daß  sie  in  Geschlechtsver- 
kehr mit  Periklymenos  sich  eingelassen  hatte  und  in  dessen  Armen  auf  Geheiß 
der  Athana  von  Tydeus  ermordet  worden  sei  (Robert  I  121  ff.  und  193);  und 
diese  Erzählung  wird  durch  ein  Vasenbild  bestätigt,  das  den  nackt  entfliehenden 
Periklymenos  und  die  Ermordung  der  auf  dem  Bette  liegenden  Ismene  darstellt. 

Neben  Ismene  und  als  Hauptvertreterin  reinsten  Familiensinnes  trat  daher 
Antigone  in  den  Vordergrund.  Der  Name  ist  wie  Polyneikes  ein  echt  griechi- 
scher, während  Ismene-Hismene  schon  durch  seine  Endung,  die  in  vielen  vor- 
griechischen Namen  Griechenlands  und  Kleinasiens  wiederkehrt  (s.  meinen  Auf- 
satz im  XXI.  Jahrgang  des  Archivs  für  Religionswissenschaft  S.  32--'),  auf  die 
Sprache  der  vorindogermanischen  Bevölkerung  Griechenlands  weist.  Der  Name 
Antigone  ist  ferner  wie  Polyneikes  ein  redender  Name  und  bezeichnet  ein  Kind, 
das  ccvtI  .  .  .  iyevsro,  als  Ersatz  eines  anderen  Kindes,  war  also  sachgemäß, 
wenn  einem  Elternpaar,  das  ein  Kind  verloren  hatte,  bald  darnach  ein  anderes 
geboren  wurde,  das  als  Ersatz  gelten  konnte.  Als  Ersatz  für  die  im  Zweikampf 
gefallenen  Brüder  Eteokles  und  Polyneikes  konnte  freilich  Antigone  nicht  gelten 
und  kann  nicht,  wie  U.  v.  Wilamowitz  (Sitzuugsber.  der  Berl.  Akad.  1903,  437) 
meint,  darnach  ihren  Namen  erhalten  haben;  denn  sie  war  damals  bereits  er- 
wachsen, ja  nach  einer  alten  Überlieferung  überhaupt  älter  als  die  beiden 
Brüder,  da  sie  sich  Ant.  900  ff.  rühmt,  ihren  Eltern  (offenbar  als  ältestes  Kind) 
die  letzten  Liebesdienste  erwiesen  zu  haben.  Will  man  also  nicht  den  Ausweg: 
einschlagen,  Antigone  habe  ihren  Namen  ohne  tieferen  Sinn  erhalten,  so  kann 
sie  innerhalb  der  Sage,  in  die  sie  hineingestellt  ward,  ursprünglich  nur  Ersatz 
für  den  ausgesetzten  Oidipus  gewesen  sein.  Vielleicht  hat  sich  eine  Spur  solch 
alter  Beziehung  in  den  Worten  der  lokaste  (Eur.  Phoin.  57  f.  ryv  ^hv  'J6^rjvt]v 
xaxiiQ  C)v6^a<3E^  ttjv  dh  jtQÖödsv  y4vTiy6vi]v  sycö)  erhalten.  Leicht  begreiflich 
wäre  es,  dfiß  diese  farblose  Rolle  gänzlich  von  der  lebensvollen  Handlung,  die 
Antigone  in  der  jüngeren  Dichtung  übernahm,  verdräogt  wurde. 

Noch  vor  der  Antigone  des  Sophokles  treten  die  zwei  Schwestern  in  den 
Sieben  des  Aischylos  auf;  aber  sie  greifen  hier  noch  nicht  in  die  Handlung 
ein,  sondern  beschränken  sich  auf  Wehklagen  um  die  gefallenen  Brüder.  Der 
jetzige  Schluß  der  Tragödie  nämlich  von  1005  an,  worin  für  Polyneikes  das 
Bestattungsverbot  verkündet  wird  und  Antigone  ihren  Entschluß,  ihm  trotzdem 
die  letzte  Ehre  zu  erweisen,  offenbart,  ist  späterer  Zusatz.  Vielmehr  verrät  die 
TragiKÜe    noch    nichts    davon,    daß    der   Staat    gegenüber    den    zwei   gefallenen 


E.  Kalinka:  Elektra  und  Antigone  425 


1 


Brüdern  eine  verschiedene  Stellung  eingenommen  hätte,  wie  auch  Pindar,  Ol. 
VI  12  ff.  nur  so  zu  verstehen  ist,  daß  des  Polyneikes  Leiche  gleich  den  anderen 
Heerführern  verbrannt  wurde  (s.  Bruhn  in  der  Einleitung  zu  Soph.  Ant.  4  f. 
trotz  Dopheide,  De  Sophoclis  arte  dramatica  46^).  Unglaublich  ist  es  aber 
auch,  daß  Antigone  und  Ismene  von  Aischylos  hervorgezogen  und  zu  Schwestern 
der  feindlichen  Brüder  umgeprägt  worden  seien  lediglich  zu  dem  Zweck,  um 
für  diese  den  Grabcjesangr  anzustimmen.  Uuabweislich  ist  deshalb  der  Schluß, 
daß  schon  vor  Aischylos  ein  Dichter,  um  den  düsteren  Greueln  im  Hause  des 
Oidipus,  die  durch  Einfügung  des  wechselseitigen  Brudermordes  noch  gesteigert 
worden  waren,  ein  versöhnendes  Bild  gegenüberzustellen,  die  Sage  dadurch 
weitergeführt  habe,  daß  Schwesternliebe  sich  gerade  des  einen  unseligen  Bruders, 
den  der  Fluch  der  Abstammung  zum  Angriff  gegen  die  eigene  Vaterstadt  ge- 
hetzt hatte,  mit  Aufopferung  des  eigenen  Lebens  annimmt.  Diese  Fortführung 
der  Sage  fällt  schwerlich  lange  vor  467,  das  Aufführungsjahr  der  Sieben,  weil 
Aischylos  noch  keine  Kenntnis  davon  nimmt,  sondern  ihr  nur  das  Schwestern- 
paar als  solches  entlehnt.  Ein  Dithyrambos  des  Ion  von  Chios  soll  erwähnt 
haben,  daß  Laodamas,  Sohn  des  Eteokles,  die  zwei  Schwestern  in  einem  Tempel 
der  Hera  verbrannt  habe.  Gewiß  mit  Recht  hat  Robert  (363)  daraus  gefolgert, 
daß  Laodamas  als  Nachfolger  des  Eteokles  das  Bestattungsverbot  gegen  Poly- 
neikes erlassen  und  die  zwei  Schwestern,  die  sich  dagegen  vergangen  und  dar- 
nach sich  in  ein  Heiligtum  der  Hera  geflüchtet  hatten,  in  und  mit  diesem 
Heiligtum  verbrannt  habe.  Da  Ion,  wahrscheinlich  ein  Altersgenosse  des  Sopho- 
kles, diesen  Dithyrambos  schon  vor  467  gedichtet  haben  kann,  sehe  ich  keinen 
zwingenden  Grund,  warum  nicht  er  als  Erfinder  dieses  Zusatzes  gelten  könne, 
wenngleich  Robert  (366)  das  für  undenkbar  hält;  nichts  berechtigt  dazu,  diese 
Wendung  mit  Schwartz  (s.  Bruhn  6**)  auf  eine  Prosanovelle  oder  mit  Robert 
auf  eine  Tempellegende  zurückzuführen. 

Die  naheliegende  Frage,  warum  Ion  gleich  zwei  Schwestern  auf  einmal 
eingeführt  habe,  ist  vielleicht  damit  zu  beantworten,  daß  einer  allein  nicht  die 
Kraftleistung  zugemutet  werden  sollte,  die  schwere  Mannesleiche  ins  Grab  oder 
auf  den  Scheiterhaufen  zu  schleppen;  denn  es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen, 
daß  ursprünglich  an  eine  wirkliche  Bestattung  gedacht  war,  nicht  bloß  an  eine 
formelle,  wie  sie  die  Sophokleische  Antigone  vornimmt.  Beweis  dafür  das  noch 
zur  Zeit  des  Pausanias  gezeigte  UvQ^a  'Avxiyovris  (Paus.  IX  25,  2;  Robert  362), 
wo  Antigone  den  Leichnam  zum  Scheiterhaufen  geschleppt  hatte,  ferner  die 
allerdings  erst  aus  späterer  Zeit  belegbare  Fassung,  daß  Antigone  in  der  Witwe 
des  Polyneikes  eine  Helferin  gefunden  hatte,  endlich  gewisse  Widersprüche,  in 
die  sich  Sophokles  mit  seiner  DarsteDung  verwickelt;  denn  die  von  Drachmann 
scharfsinnig  beobachteten  Widersprüche  zwischen  der  Haupthandlung  und  der 
Erzählung  des  Wächters  verbleiben  auch  nach  dem  Rettungsversuche  Tychos 
V.  Wilaraowitz-Moelleudorff  (Die  dramatische  Technik  des  Sophokles  2Q)E.),  und 
vor  allem  darf  man  sich  nicht  so  leicht  wie  Robert  (368  f.)  darüber  hinweg- 
setzen, daß  die  Wächter  einfach  Staub  xind  Erde  vom  Leichnam  wegwischen 
konnten,  statt  sich  durch  die  gewissenhafte  Meldung  ihrer  Unachtsamkeit  den 


426  P-  Corssen:  Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium 

härtesten  Strafen  auszusetzen,  während  die  Meldung  unvermeidlich  war,  wenn 
jemand  den  Leichnam  entfernt  hatte.  Sophokles  hat  an  Stelle  der  wirklichen 
Bestattung  die  bloße  Bestreuung  gesetzt,  vermutlich  um  das  unerfreuliche  Bild, 
wie  der  Leichnam  von  zwei  Frauen  weggeschleift  wird,  zu  beseitigen. 

Auf  Erfindung  des  Sophokles  möchte  ich  das  Verhältnis  Haimons  zu  Anti- 
gone  zurückführeo.  Er  legte  Wert  darauf,  die  in  der  thebanischen  Überliefe- 
rung gegebene  Gestalt  einzubeziehen,  um  damit  die  Handlung  zu  beleben  und 
zu  vertiefen;  aber  erst  Euripides  hat  das  zunächst  ganz  lockere  Band  fester 
gezogen  und  zum  Ehebund  ausgestaltet.  So  viel  steht  fest,  daß  Antigone  erst 
im  V.  Jahrh.  allmählich  Leben  und  Farbe  gewonnen  hat  dank  der  unvergleich- 
lichen Schöpferkraft  der  Tragödie. 


DAS  VERHÄLTNIS 
DER  APOSTELGESCHICHTE  ZUM  3.  EVANGELIUM') 

Von  Peter  Corssen 

Auf  dem  Gebiete  der  literarischen  Kritik  des  Neuen  Testaments  hat  es  wohl 
kaum  eine  größere  Wandlung  gegeben  als  den  Umschwung  in  der  Bewertung 
der  lukanischen  Schriften.  Wenn  auch  im  Laufe  des  XIX.  Jahrh.  das  Urteil 
Ch.  F.  Baurs  manche  Verschiebung  und  Einschränkung  erfuhr,  so  hätte  sich 
doch  schwerlich  ein  liberaler  Theologe  träumen  lassen,  daß  ein  Hauptvertreter 
der  kritischen  Richtung  auf  den  Standpunkt  der  Kirchenväter  zurückkehren 
und  Apostelgeschichte  und  3.  Evangelium  für  das  bei  Lebzeiten  des  Apostels 
Paulus  geschriebene  Werk  des  in  seinen  Briefen  erwähnten  Arztes  Lukas  er- 
klären würde.  Daß  aber  diese  Wandlung  des  Urteils  einem  aDgemeinen  Zug 
in  der  heutigen  Wissenschaft  entspricht,  scheint  aus  der  Tatsache  hervorzu- 
gehen, daß  ein  unparteiischer  Historiker,  der  es  neuerdings  unternommen  hat, 
aus  der  Kraft  eines  selbständigen  Urteils  die  Geschichte  des  Urchristentums  zu 
scJireiben,  es  im  Anfang  seines  Werkes  als  eine  besondere  Gunst  des  Schick- 
sals preist,  daß  die  Anfänge  des  Christenturas  von  einem  Augenzeugen  ge- 
schrieben seien.  Wenn  ich  es  hier  unternehme,  das  Verhältnis  der  Apostel- 
geschichte zu  dem  3.  Evangelium  einer  Betrachtung  zu  unterziehen,  so  werde 
ich  damit  nicht  in  eine  unmittelbare  Prüfung  der  Ansicht  von  A.  von  Harnack 
und  Ed.  Meyer  eintreten,  aber  ich  werde  versuchen,  die  Vergleichung  der  beiden 
Schriften  so  zu  führen,  daß  dabei  ganz  von  selbst  ein  Licht  auf  das  Urteil 
jener  beiden  prominenten  Gelehrten  fällt.  Hierbei  werde  ich  nicht  darauf  aus- 
gehen, alle  Beziehungen  zwischen  der  Apostelgeschichte  und  dem  3.  Evangelium 
aufzusuchen  und  zu  beurteilen.  Ich  werde  mich  auf  die  Besprechung  einiger 
wenigen,  aber  für  die  Bestimmung  des  gegenseitigen  Verhältnisses  der  beiden 
Schriften  besonders  wichtigen  Stellen  beschränken  und  mich  bemühen,  auf 
diesem   Wege  zu  einem  Ergebnis  von  allgemeiner  Bedeutung  zu  gelangen. 

Der  Verfasser  der  Apostelgeschichte  erklärt  sich  mit  dem  ersten  Satz  seines 

')  Vortrag,  gehalten  in  der  ReligionswiBscnschaftlichen  Vereinigung  zu  Berlin  am 
27.  Mai  1922. 


P.  Corssen:  Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium  427 


Buches  für  den  Verfasser  des  3.  Evangeliums:  'Das  erste  Buch,  mein  Theo- 
philus,  habe  ich  über  die  Gesamtheit  der  Taten  und  Lehren  Jesu  verfaßt  bis 
zu  dem  Tage,  an  welchem  er  die  Apostel  die  er  erwählt  hatte  durch  den 
heiligen  Geist  beauftragte  und  emporgehoben  wurde.'  Aber  indem  er  so  die 
Erzählung  an  den  Schluß  des  Evangeliums  anknüpft,  gibt  der  Verfasser  ihr 
dann  sogleich  eine  Wendung,  durch  die  er  sich  mit  dem  Evangelium  in  einen 
Widerspruch  setzt,  der  seine  Erklärung  Lügen  zu  strafen  scheint.  Denn  wäh- 
rend nach  dem  Evangelium  die  Himmelfahrt  Jesu  im  Verlauf  der  ersten 
24  Stunden  nach  seiner  Auferstehung  stattfand,  wird  in  der  Apostelgeschichte 
berichtet,  daß  Jesus  nach  seiner  Auferstehung  noch  40  Tage  mit  seinen  Jüngern 
verkehrte  und  mit  ihnen  von  dem  Reiche  Gottes  sprach.  Diese  Darstellung 
wirft  nach  Ed.  Meyers  Meinung  den  ganzen  Aufbau  des  ersten  Buches  über 
den  Haufen.  Da  nun  zudem  der  eben  zitierte  erste  Satz  unvollendet  bleibt 
und  die  zu  erwartende  Beziehung  auf  den  Inhalt  des  zweiten  Buches  durch  die 
sofort  beginnende  Erzählung  unterdrückt  wird,  so  nimmt  Meyer  mit  Harnack 
und  anderen  vor  ihm  eine  umfangreiche  Literpolation  an,  durch  die  der  ur- 
sprüngliche Anfang  des  Buches  zerstört  worden  sei.  Daß  die  mangelnde  Er- 
gänzung des  ersten  Satzes  auffällig  ist,  läßt  sich  nicht  leugnen,  und  daß  es  der 
antiken  Gepflogenheit  entspricht,  in  der  Vorrede  zu  einem  zweiten  Buche  nicht 
nur  auf  das  erste  zurück-,  sondern  auch  auf  den  Inhalt  des  folgenden  Buches 
hinzuweisen,  hat  Norden  in  seinem  Agnostos  Theos  bewiesen.  Aber  nicht  be- 
wiesen hat  er,  durch  welche  Gründe  der  vermeintliche  Interpolator  zu  einem 
so  schweren  Eingriff  bewocfen  wurde.  Ich  kann  und  will  mich  hier  nicht  auf 
die  Lösung  der  formalen  Schwierigkeiten  des  Anfangs  der  Apostelgeschichte 
einlassen  und  begnüge  mich  damit,  seine  inhaltliche  Abweichung  von  dem 
Schluß  des  Evangeliums  näher  ins  Auge  zu  fassen.  Sie  beschränkt  sich  auf 
die  Verschiedenheit  des  Zeitpunktes  der  Himmelfahrt,  im  übrigen  aber  ent- 
sprechen sich  die  Schilderungen  des  Evangeliums  und  der  Apostelgeschichte  in 
der  Sache  durchaus  und  keine  von  beiden  ist  ohne  die  andere  ganz  verständ- 
lich. Bezeichnend  für  die  erstere  ist,  daß  in  ihr  die  Zeitvorstellung  völlig  ver- 
schwimmt. Mit  Recht  bemerkt  Wellhausen  in  seinem  Kommentar  zum  Lukas- 
evangelium, daß  darnach  die  Himmelfahrt  entweder  in  tiefer  Nacht  oder  an 
dem  auf  die  Auferstehung  folgenden  Morgen  stattgefunden  haben  müsse,  daß 
aber  an  keins  von  beiden  gedacht  sei.  Diese  Unbestimmtheit  mindert  ein  wenig 
den  Eindruck  der  durch  die  Einführung  der  40  Tage  in  der  Apostelgeschichte 
bewirkten  zeitlichen  Verschiedenheit,  und  vielleicht  darf  man  darum  doch  nicht 
einen  allzu  starken  Nachdruck  darauf  legen.  Wie  die  Vorstelluno;  der  Zeit  im 
Evangelium,  so  verflüchtigt  sich  die  des  Raumes  in  der  Apostelgeschichte.  Von 
den  vielen  Zusammenkünften,  die  Jesus  in  den  40  Tagen  mit  seinen  Jüngern 
gehabt  haben  soU,  wird  nur  die  letzte  unmittelbar  vor  der  Himmelfahrt  ge- 
nauer erzählt,  in  der  er  die  Jünger  beim  Mahle  auffordert,  Jerusalem  nicht  zu 
verlassen.  Der  Oj-tswechsel,  der  zwischen  dem  Mahl  und  der  Himmelfahrt  statt- 
gefunden haben  muß,  wird  völlig  ignoriert  und  erst  hinterher  (V.  12)  wird 
klar,    daß  Jesus    vom  Olberg    in    den  Himmel    erhoben  worden  ist.     Nach  dem 


428  P-  Corssen:  Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium 

Evangelium  ist  der  Ort  des  Ereignisses  Bethania.  Das  ist  aber  keine  andere, 
sondern  nur  eine  genauere  Bestimmung,  denn  Bethania  lag  nach  Luk.  19,  29 
(=  Mk.  11,  1)  am  Ölberg.  Die  beiden  Berichte  verhalten  sich  also  zueinander 
ganz  ähnlieh  wie  die  Wiederholungen  in  der  Apostelgeschichte  selbst,  die 
doppelte  Erzählung  von  dem  Gesicht  des  Petrus  und  den  damit  zusammen- 
hängenden Vorgängen  in  dem  Hause  des  Hauptmanns  Cornelius  oder  die  drei- 
fache Darstellung  der  Reise  des  Paulus  nach  Damaskus,  die  einander  gegen- 
seitig beleuchten  und  ergänzen,  dabei  aber  auch  kleine  Widersprüche  enthalten. 
Dieses  enge  Verhältnis  zwischen  den  beiden  Berichten  tritt  an  einer  Stelle  in 
ein  ganz  besonders  helles  Licht.  In  dem  Evangelium  heißt  es  (V.  49):  'tsiehe, 
ich  sende  die  Verheißung  meines  Vaters  auf  euch  aus.  Ihr  aber  lasset  euch 
in  der  Stadt  nieder,  bis  ilir  Kraft  aus  der  Höhe  angelegt  habt.'  Diese  Worte 
sind  an  sich  durchaus  unverständlich.  Wenn  auch  der  Gedanke  naheliegt,  ob- 
wohl er  keineswegs  notwendig  ist,  daß  die  Kraft  aus  der  Höhe  den  Inhalt  der 
Verheißung  Gottes  bildet,  so  bleibt  doch  durchaus  unklar,  was  für  eine  Kraft 
das  ist  und  in  welcher  Weise  sie  vermittelt  werden  soll.  Das  wird  erst  aus 
der  erweiterten  Wiederholung  in  der  Apostelgeschichte  klar.  *Als  Jesus  mit 
seinen  Jüugern  beim  Mahle  zusammen  war',  heißt  es  hier  (l,4ff.),  'befahl  er 
ihnen,  Jerusalem  nicht  zu  verlassen,  sondern  die  Verheißung  des  Vaters  abzu- 
warten, die  ihr  von  mir  gehört  habt,  daß  Johannes  mit  Wasser  taufte,  ihr 
aber  mit  heiligem  Geist  getauft  werden  werdet  jetzt  nach  wenigen  Tagen.' 
Also  die  Kraft  des  hl.  Geistes  wird  Jesus  seinen  Jüngern  aus  der  Höhe  senden, 
und  diese  Kraft  ist  es,  die  von  Gott  verheißen  ist.  Nach  der  Rede,  die  Petrus 
nach  dem  Pfingstwunder  an  die  erstaunte  Menge  richtet,  ist  diese  Verheißung 
in  den  Worten  des  Propheten  Joel  enthalten:  Uch  werde  von  meinem  Geiste 
auf  aUes  Fleisch  ausgießen'  (Apg.  2,  17).  Nach  dieser  Prophezeiung  ist  es  frei- 
lich Gott  selbst,  der  den  Geist  ausgießt.  Aber  Jesus  hat  die  Verheißung  des 
Geistes,  wie  Petrus  weiter  auseinandersetzt,  d.  h.  den  verheißenen  Geist  nach 
seiner  Erhöhung  durch  die  Rechte  Gottes  von  seinem  Vater  empfangen  und 
dadurch  das  Pfingstwunder  bewirkt  (V.  33).  Die  eigentümliche  Verknüpfung 
der  Verheißung  des  Vaters  mit  dem  Worte  Jesu  über  die  Taufe  des  Johannes 
in  dem  Himmelfahrtsbericht  in  der  Apostelgeschichte  —  'die  Verheißung  des 
Vaters,  die  ihr  von  mir  gehört  habt,  daß  Johannes  mit  Wasser  taufte,  ihr 
aber  mit  heiligem  Geiste  getauft  werden  werdet'  —  läßt  es  freilich  zweifelhaft 
erscheinen,  ob  schon  hier  an  das  Wort  des  Propheten  Joel  gedacht  ist,  da  ja 
hier  die  Verheißuntr  vielmehr  in  das  Wort  Jesu  über  den  Täufer  verlegt  ist. 
Wir  haben  offenbar  zwei  verschiedene  Vorstellungen  voneinander  zu  unter- 
scheiden, die  alttcstamentliche,  daß  Gott  am  Ende  der  Tage  den  Geist  auf  alles 
Fleisch  ausgießen  werde,  und  die  neutestamentliche,  daß  die  christliche  Taufe 
eine  Taufe  mit  Geist  im  Unterschiede  von  der  johanneischeu  Wassertaufe  sei. 
Wenn  es  Jiun  in  dem  Himmelfahrtsbericht  der  Apostelgeschichte  heißt,  die 
Jünger  hätten  von  Jesus  gehört,  daß  Johannes  mit  Wasser  getauft  habe,  sie 
aber  mit  heiligem  Geist  getauft  werden  würden,  so  darf  man  hierin  nicht,  wie 
das  z.  B.  in   dem  Kommentar  von  Holtzmann  geschieht,  eine  Beziehung  auf  den 


P.  Corssen:  Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium  429 

Himmelfahrtsbericht  des  Evangeliums  suchen,  weil  die  Verheißung  des  Vaters, 
mit  der  das  Wort  über  die  Taufe  in  der  Apostelgeschichte  verknüpft  ist,  auch 
in  dem  Evangelium  erwähnt  wird.  Denn  beide  Berichte  laufen  ja  parallel  und 
beziehen  sich  auf  dieselbe  Begebenheit,  nur  daß  diese  das  zweite  Mal  zeitlich 
anders  oder  vielmehr  fester  bestimmt  wird,  und  man  hat  nicht  das  mindeste 
Recht  zu  sagen,  der  Verfasser  der  Apostelgeschichte  habe  nachträglich  die  erste 
Erzählung-  der  zweiten  zeitlich  voraurücken  wollen.  Statt  ihm  eine  unmögliche 
Vorstellung  unterzuschieben,  muß  man  sich  klarmachen,  daß  er  gar  nichts 
anderes  gemeint  haben  kann,  als  daß  Jesus  bei  irgendeiner  früheren  Gelegen- 
heit den  Gegensatz  zwischen  der  Wasser-  und  Geistestaufe  ausgesprochen  habe, 
woran  er  jetzt  mit  dem  Hinweis  erinnere,  daß  die  Geistestaufe  nahe  bevor- 
stände. Wird  nun  aber  die  Bedeutung  der  in  dem  Evangelium  erwähnten  Ver- 
heißung erst  aus  der  Apostelgeschichte  klar,  so  findet  nicht  in  der  Apostel- 
geschichte eine  Rückbeziehung  auf  das  Evangelium,  sondern  in  dem  Evangelium 
eine  Vorausbeziehung  auf  die  Apostelgeschichte  statt.  Der  Himmelfahrtsbericht 
des  Evangeliums  kann  nicht  geschrieben  sein,  ohne  daß  der  der  Apostelgeschichte 
zum  mindesten  bereits  gedacht  war,  und  so  hängen  hier,  wo  Evangelium  und 
Apostelgeschichte  auseinanderzustreben  scheinen,  in  Wahrheit  beide  auf  das 
engste  zusammen. 

Mit  dem  Bericht  über  die  Himmelfahrt  Jesu  in  Bethanien  und  seine  Auf- 
forderung an  die  Jünger,  in  Jerusalem  zu  bleiben,  tritt  der  dritte  Evangelist 
aus  dem  Rahmen  der  evangelischen  Überlieferung  heraus  und  setzt  sich  zu  ihr 
in  den  schäifsten  Gegensatz.  Denn  nach  Matthäus  (28,  16)  und  Markus  (16,  7) 
verlassen  die  Jünger  nach  der  Auferstehung  Jesu  Jerusalem  und  kehren  nach 
Galiläa  zurück.  Ebendasselbe  wird  in  dem  Nachtragskapitel  des  vierten  Evan- 
geliums und  in  dem  Pet»-usevangelium  vorausgesetzt.  Es  kann  kein  Zweifel 
sein,  daß  dies  die  ursprüngliche  Überlieferung  ist,  und  daß  sie  recht  hat. 
Andererseits  ist  es  eine  Tat.sache,  daß  zur  Zeit  der  Bekehrung  Pauli  Jerusalem 
der  Sitz  der  Apostel  war  (Gal.  1,  17).  Es  ist  also  zu  irgendeinem  Zeitpunkt 
vor  diesem  Ereignis  die  Rückkehr  und  Übersiedlung  der  Jünger  von  Galiläa 
nach  Jerusalem  erfolgt.  Zwischen  dem  Tode  Jesu  und  diesem  unbestimmten 
Zeitpunkt  klafft  in  unserer  Überlieferung  eine  tiefe  Lücke.  Diese  Lücke  hat 
der  Verfasser  des  3.  Evangeliums  und  der  Apostelgeschichte  mit  kühner 
Hand  geschlossen,  indem  er  von  der  Tradition  des  Markus  und  Matthäus,  der 
er  von  der  Taufe  des  Johannes  bis  zu  der  Öffnung  des  Grabes  Jesu  folgt,  sich 
trennt  und  die  Gründung  der  Kirche  räumlich  und  zeitlich  mit  dem  Tode  Jesu 
in  Verbindung  setzt.  Damit  waren  die  letzten  Spuren  getilgt,  die  etwa  irgend- 
wie noch  in  der  Erinnerung  vorhanden  waren,  von  den  Vorgängen,  die  zur 
Entstehung  der  Sakramente  des  Abendmahls  und  der  Taufe  und  somit  der  neuen 
Religion  von  Jesus  Christus  führten. 

Von  dem  Schlüsse  des  Evangeliums  wende  ich  mich  seinem  Anfange  zu. 
Man  kann  sich  kaum  einen  größeren  Gegensatz  des  Stiles  vorstellen  als  den 
zwischen  der  Vorrede  des  Evanoreliums  und  der  dann  folcjenden  Erzähluno-. 
Ausgezeichnete    Philologen    wie    Fr.  Blaß    haben    die    vollkommen    griechische 


430  ^-  Corssen :  Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium 

Periodisieiuiig  dieser  Vorrede  aufgezeigt,  und  sicherlich  hat  Lukas  den  Ruf 
eines  guten  griechischen  Stilisten  nicht  zum  mindesten  ihr  zu  verdanken.  Aber 
wenn  man  diese  griechische  Vorhalle  durchschritten  hat  so  tritt  man  in  einen 
Bau  ein,  der  unter  der  griechischen  Hülle  einen  echt  semitischen  Kern  ver- 
birgt. Der  unwiderstehliche  Zauber,  mit  dem  uns  die  Geschichten  von  der 
Empfängnis  und  der  Geburt  des  Johannes  und  Jesu  umfangen,  beruht  ganz  und 
gar  auf  dem  ungekünstelten  Erzählerton  einer  völlig  alttestamentlich  empfin- 
denden Seele.  Es  läßt  sich  fast  alles  ungezwungen  in  das  Hebräische  zurück- 
übersetzen und  manches  durchaus  nicht  aus  dem  Griechischen  erklären.  Trotz- 
dem verleugnet  sich  der  Griffel  des  Verfassers  der  Apostelgeschichte  nicht  völlig, 
so  diskret  dieser  auch  im  ganzen  verfahren  und  so  wenig  er  darauf  ausge- 
gangen ist,  den  Charakter  seiner  Vorlage  zu  verwischen.  Aber  wenn  die  Ge- 
schichte der  göttlichen  Geburt  Jesu  auch  den  größten  Einfluß  auf  die  spätere 
Theologie  geübt  hat,  so  hat  sie  für  die  theologischen  Anschauungen  des  Ver- 
fassers der  Apostelgeschichte  nicht  die  geringste  Bedeutung  gehabt. 

Seine  Christologie  ist  die  des  Apostels  Paulus.  Jesus  ist  für  ihn  der  Same 
Abrahams,  durch  den  alle  Völker  der  Erde  gesegnet  werden.-^)  Er  ist  durch 
seine  Auferstehung  der  Urheber  des  Lebens  geworden.^)  Er  ist  insbesondere 
auch  der  Same  Davids^),  der  von  Gott  vorausbestimmte ^)  und  der  von  den 
Propheten  vorausverkündigte  Sohn  Gottes^),  aber  dazu  doch  erst  von  Gott  mit  dem 
heiligen  Geist  und  Kraft  gesalbt^)  und  durch  seine  Auferstehung  als  solcher  erwiesen.') 
Das  alles  entspricht  der  von  Paulus  im  Anfang  des  Römerbriefes  geprägten 
Formel  von  dem  Evangelium  Gottes,  'das  er  vorherverkündigte  durch  seine 
Propheten  in  heiligen  Schriften  über  seinen  aus  dem  Samen  Davids  nach  dem 
Fleische  geborenen  Sohn,  den  vorbestimmten  Sohn  Gottes  durch  die  Kraft  nach 
dem  Geiste  der  Heiligung  infolge  der  Auferstehung  der  Toten,  Jesus  Christus 
unsern  Herrn'.  Von  der  Göttlichkeit  Jesu  infolge  seiner  Erzeugung  aus  dem 
heiligen  Geiste  ist  in  der  Apostelgeschichte  genau  so  wenig  die  Rede  als  bei 
Paulus.  Ja,  auch  das  Evangelium  selbst  spielt  außerhalb  des  1.  Kapitels  nur  in 
dem  genealogischen  Verzeichnis  darauf  an,  wo  hinter  'Sohn  Josephs'  die  Worte 
'wie  man  glaubte'  eingeschaltet  sind.  Jedenfalls  ist  die  Geburtsgeschichte  im 
2.  Kapitel  auf  der  stillschweigenden  Voraussetzung  aufgebaut,  daß  Jesus  tat- 
sächlich Josephs  Sohn  war.  Denn  Joseph  geht  als  Davide  in  seine  Stadt  Beth- 
lehem (2,  4),  und  natürlich  mußte  der  Messias  als  Davide  in  Bethlehem  geboren 
werden.  Dieser  Charakter  der  Erzählung  ist  von  dem  Verfasser  des  Evangeliums 
so  wenig  verändert,  daß  die  sprachlich  bedenkliche  Lesart  ovv  MaQicqi  tT;  f^i'Tjötsv- 
^tvij  cfvrä  schwerlich  vor  ihm  herrührt,  sondern  entweder  mit  den  jüngeren 
griechischen  Handschriften  ovv  xf]  £uvr}6TSV(isvi]  aur«  yvvaixC  oder  noch  wahr- 
scheinlicher nach  Maßgabe  der  ältesten  lateinischen  Handschriften  einfach  övv 
tf]  yiyvuLxl  ainoi)  zu  lesen  sein  wird.  Auf  jeden  Fall  hat  der  Verfasser  des 
Evangeliums  sich  nicht  die  geringste  Mühe  gegeben,  die  Geschichte  der  Geburt 
Jesu  mit  der  von  seiner  Empfängnis  innerlich  zu  verbinden.  Der  Punkt,  wo 
diese   Verbindung    fehlt,  tritt  durch  eine  Vergleichung    mit    dem    Evangelium 

')  Apg.  3, -25.  *)3,  15.  »)2,  30.  '')10,  42.  *)  3,  24.  «)  10,  38.  ^  17,  31. 


P.  Corssen:  Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium  431 


Matthäi  ins  Licht.  In  beiden  Evangelien  wird  erzählt,  daß  Jesus  vom  hl.  Geist 
empfangen  sei,  aber  nur  Matthäus  berichtet,  welchen  Eindruck  die  Schwanger- 
schaft seiner  Verlobten  auf  Joseph  machte.  Bei  Lukas  aber  ist  davon  keine 
Rede,  und  wenn  wir  der  Lesart  der  ältesten  griechischen  Handschriften  und 
der  gewöhnlichen  Erklärung  folgen,  so  zog  Joseph  mit  seiner  schwangeren 
Braut,  ohne  sie  vorher  geheiratet  zu  haben,  zu  einer  Schätzung,  bei  der  die  Zensiten 
nach  Geschlechtern  und  Familien  geschieden  waren.  Folgen  wir  den  ältesten 
lateinischen  Handschriften,  so  löst  sich  diese  Absurdität  in  nichts  auf  und  die 
Geschichte  gewinnt  ein  durchaus  natürliches  Ansehen.  Der  Davide  Joseph  reist 
mit  seiner  jungen  Frau  nach  Bethlehem.  Hier  gebiert  sie  ihren  ersten  Sohn, 
und  der  Engel  des  Herrn  verkündet  den  Hirten  auf  dem  Felde,  daß  dies  aus 
dem  Hause  Davids  und  in  der  Stadt  Davids  geborene  Kind  der  Gesalbte  des 
Herrn  ist.  Wir  haben  allerdings  anzunehmen,  daß  der  Verfasser  des  Evange- 
liums das  so  gut  wie  einstimmig  überlieferte  Ägtörbg  KvQiog  geschrieben  hat, 
aber  dem  ursprünglichen  Charakter  der  Erzählung  entspricht  nur  XQtOtbg 
KvQiOv,  was  auch  2,  26  unangetastet  stehen  geblieben  ist. 

Für  die  Apostelgeschichte  existiert  die  Geschichte  von  der  Empfängnis 
und  der  Geburt  Jesu  überhaupt  nicht.  Nach  ihr  beginnt  das  Evangelium  von 
Jesus  Christus  nach  der  Taufe  des  Johannes.  Alles,  was  vorhergeht,  ist  nicht 
Gegenstand  der  Verkündigung.  Als  es  sich  darum  handelt,  die  Zahl  der 
Apostel  zu  ergänzen,  braucht  man  einen  Jünger,  der  alles  bezeugen  kann,  was 
seit  der  Taufe  des  Johannes  bis  zu  dem  Tage  der  Himmelfahrt  Jesu  geschehen 
ist  (Apg.  1,  22).  'Ihr  kennt  die  Geschichte,  die  sich  in  ganz  Judäa  ereignet  hat, 
angefangen  von  Galiläa,  nacli  der  Taufe,  die  Johannes  verkündigte,  Jesus  von 
Nazareth,  wie  ihn  Gott  mit  heiligem  Geist  und  Kraft  gesalbt  hat,  der  als  Wohl- 
täter und  Arzt  herumzog',  sagt  Petrus  im  Hause  des  Hauptmanns  Cornelius. 
Damit  ist  aber  nicht  nur  die  Geschichte  von  der  Empfängnis  und  Geburt  Jesu, 
sondern  auch  von  der  Taufe  Jesu  durch  Johannes  von  dem  Evangelium  von 
Jesus  Christus  ausgeschlossen.  Denn  wenn  Jesus  mit  dem  Geiste  erst  nach 
Abschluß  der  Tauftätigkeit  des  Johannes  gesalbt  wurde,  wie  es  ganz  unzwei- 
deutig in  den  Worten  des  Petrus  ausgedrückt  ist,  so  kann  ihm  der  Geist  nicht 
schon  in  der  Taufe  mitgeteilt  sein.  Nun  ist  aber  der  Name  Christos  durch  die 
Erzählung  der  Synoptiker  von  der  Taufe  Jesu  durchaus  nicht  gerechtfertigt, 
denn  die  V^orstelluncr  von  einer  Salbung^  läßt  sich  mit  der  von  dem  Herab- 
kommen  des  Geistes  in  Gestalt  einer  Taube  nicht  vereinigen.  Aber  wir  finden 
in  dem  dritten  Evangelium  selbst  eine  andere  Erzählung  von  der  Begabung 
Jesu  mit  dem  Geist.  Als  er  in  der  Synagoge  von  Nazareth  das  Buch  des  Pro- 
pheten Jesaias  aufschlug,  fand  er  die  Stelle,  wo  geschrieben  stand:  'Der  Geist 
des  Herrn  auf  mir,  weil  er  mich  gesalbt  hat,  den  Bettlern  das  Evangelium  zu 
verkünden  usw.'  Und  Jesus  sagt:  'Heute  ist  diese  Schrift  vor  euren  Ohren, 
d.  h.  in  eurer  Gegenwart,  erfüllt.'  So  wie  diese  Erzählung  in  das  Evangelium 
eingefügt  ist,  bildet  sie  ein  unmögliches  Hysteron  proteron.  Denn  es  wird 
vorausgesetzt,  das  Jesus  bereits  vorher  in  Kapernaum  aufgetreten  war,  und  er 
selbst  spricht  von  den  Zeichen,  die  er  dort  getan  hat.    Der  ursprüngliche  Sinn 


432  P-  Corssen:  Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  ETangeliam 

der  Erzählung  kann  aber  nur  der  sein,  daß  Jesus  in  dem  Augenblick,  als  er 
die  Jesaiassteüe  aufschlägt,  sich  als  den  Gesalbten  erkennt  und  fühlt,  wie  der 
Geist  über  ihn  kommt.  Er  kann  nicht  anderswo  schon  Zeichen  getan  haben, 
die  ihn  als  den  Messias  beglaubigten,  das  ist  durch  die  Erklärung  ausgeschlos- 
sen: 'Heute  ist  diese  Schrift  vor  euch  in  Erfüllung  gegangen.'  Diese  Erzählung 
muß  in  irgendeinem  Evangelium  am  Anfang  gestanden  haben.  Der  Verfasser 
des  3.  Evangeliums  hat  im  Widerspruch  mit  dem  Sinn  der  Erzählung  der 
Überlieferung  des  Markus  und  Matthäus  Rechnung  getragen,  wonach  Jesus  in 
seiner  Vaterstadt  erst  in  einem  sf)äteren  Stadium  seiner  Geschichte  auftrat.  Zu- 
gleich hat  er  sicherlich  die  ursprüngliche  Überlieferung  nicht  aufgeben  wollen, 
daß  Jesus  seine  Tätigkeit  in  Kapernaum  begann. 

Wie  die  Erzählung  von  der  plötzlichen  Erleuchtung  Jesu  in  der  Synagoge 
zu  Nazareth  sich  mit  der  Geschichte  seiner  Taufe  durch  Johannes  nicht  ver- 
einigen läßt,  so  steht  mit  ilir  auch  das  Wort  Jesu  über  den  Täufer  im  An- 
fang  der  Apostelgeschichte:  'Johannes  hat  mit  Wasser  getauft,  ihr  aber  werdet 
mit  heiligem  Geiste  getauft  werden',  von  dem  ich  oben  gehandelt  habe,  in 
Widerspruch.  Denn  in  der  Taufgeschichte  sagt  Johannes  selbst  von  sich  bei 
Markus:  'Ich  habe  euch  mit  Wasser  getauft,  er  aber  wird  euch  mit  heiligem 
Geiste  taufen.'  Auf  die  Taufgeschichte  bezieht  sich  das  Wort  Jesu  offenbar 
nicht.  Es  ist  ein  Urteil  von  ihm  über  den  Täufer,  das  irgendwo  in  irgend- 
welchem Zusammenhang  überliefert  gewesen  sein  muß,  wie  uns  ja  auch  die 
Synoptiker  verschiedene  Äußerungen  Jesu  über  Johannes  bieten.  Die  Apostel- 
geschichte gibt  also  Zeugnis  von  einer  zweiten  Form  der  Vergleichung  der 
Johanneischen  und  christlichen  Taufe  neben  den  Synoptikern.  Beide  Formen 
schließen  sich  gegenseitig  aus.  Welches  aber  die  Lrform  und  welches  die  Va- 
riante ist,  bleibt  noch  zu  untersuchen. 

Vergleichen  wir  die  Berichte  der  Synoptiker  über  die  Predigt  des  Täufers, 
so  finden  wir  einen  bemerkenswerten  Unterschied  zwischen  Matthäus  und  Lukas 
einer-  und  Markus  andererseits.  Bei  Markus  sagt  Johannes:  'Ich  habe  euch 
mit  Wasser  getauft,  er  aber  (d,  h.  der  nach  mir  kommen  wird)  wird  euch  mit 
heiligem  Geiste  taufen,'  bei  Matthäus  und  Lukas:  'mit  heiligem  Geist  und  Feuer'. 
Das  ist  offenbar  keine  einheitliche  Lesart,  denn  Geistestaufe  und  Feuertaufe 
haben  nichts  miteinander  zu  tun.  Nach  der  ursprünglichen  Überlieferung  kann 
Johannes  nur  von  Feuertaufe  gesprochen  haben.  Denn  ursprünglich  sah  mau 
in  ihm  den  von  dem  Propheten  Maleachi  verheißenen  Boten,  der  den  Gerichts- 
tag des  Heirn,  d.  h.  nicht  des  Messias,  sondern  des  höchsten  Gottes  selbst  ver- 
künden sollte.  'Dieser  Tag  kommt  brennend  wie  ein  Ofen',  sagt  der  Prophet, 
*und  wird  sie  mit  Flammen  verzehren,  und  es  werden  sein  aUe,  die  ungesetzlich 
handeln,  ein  Rohr,  und  anzünden  wird  sie  dieser  Tag,  und  es  wird  von  ihnen 
nicht  übrig  bleiben  Wurzel  und  nicht  Zweig.'  'Schon  ist  die  Axt  an  die  Bäume 
gelegt',  heißt  es  bei  Matthäus  und  Lukas  in  der  Predigt  des  Johannes:  'jeder 
Baum  nun,  der  nicht  gute  Früchte  hervorbringt,  wird  umgehauen  und  ins  Feuer 
geworfen'.  Und  weiter:  'Die  Worfschaufel  ist  in  seiner  Hand,  und  er  wird  seine 
Tonne  reinigen  und  sein  Koiu  in  die  Scheuer  sammeln,  die  Spreu  aber  wird  er 


P.  Corssen:    Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium  433 

mit  unauslöschlichem  Feuer  verbrennen.'  Das  ist  die  Feuertaufe,  die  der  Stär- 
kere, der  nach  Johannes  kommen  wird,  vollzieht.  Dieser  Stärkere  kann  im 
Sinn  der  ursprünglichen  Überlieferung,  entsprechend  der  Prophezeiung  des 
Propheten  Maleachi,  nur  Gott  selber  sein.  Aber  die  drei  Synoptiker  und 
auch  der  vierte  Evancrelist  haben  den  Stärkeren  in  den  Messias  umgedeutet. 
Dasselbe  tut  auch  der  Verfasser  der  Apostelgeschichte  in  der  Rede  des  Paulus 
in  der  Synagoge  zu  Antiochia  in  Pisidien  (13,  25),  während  in  dem  1.  Kapitel 
des  Evangeliums  ganz  unbefangen  an  der  alten  Überlieferung  festgehalten  wird. 
Denn  hier  verkündet  der  Engel  dem  Priester  Zacharias  mit  deutlicher  Anspie- 
lung auf  den  Propheten  Maleachi,  daß  der  Sohn,  der  ihm  geboren  wird,  vor 
Gott  dem  Herrn  im  Geist  und  in  der  Kraft  des  Elias  vorausgehen  wird.  In 
der  Lesart  bei  Matthäus  und  Lukas,  wonach  Johannes  mit  Wasser  tauft,  Jesus 
aber  mit  heiligem  Geist  und  Feuer,  sind  also  zwei  verschiedene  Auffassungen 
miteinander  vermischt.  Nach  der  einen  ist  Johannes  der  dem  Geistestäufer 
untergeordnete  Wassertäufer,  nach  der  andern  der  dem  richtenden  Gott  unmit- 
telbar vo2-aufgehende,  seine  Feuertaufe  verkündende  Bote.  Diese  beiden  An- 
schauungen sind  so  miteinander  vermischt,  daß  allerdings  die  zweite  in  der 
ersten  aufgegangen  ist.  Markus  aber  hat  folgerichtig  den  letzten  Rest  der  alten 
Auffassung  getilgt,  indem  er  die  Feuertaufe  gestrichen  hat.  Er  hat  aber  über- 
haupt von  der  alten  echten  Bußpredigt  des  Johannes  nur  die  Ankündigung 
stehen  lassen,  daß  nach  Johannes  ein  Stärkerer  kommen  wird.  Dadurch  erscheint 
erst  bei  ihm  in  voUer  Reinheit  und  Deutlichkeit  das  Bild  des  Täufers  als  das 
des  Vorläufers  Jesu  Christi.  Vergleichen  wir  aber  noch  einmal  sorgfältiger 
die  drei  Synoptiker,  so  wird  auffallen,  daß,  wo  bei  Matthäus  und  Lukas  das 
Präsens  'ich  taufe'  steht,  Markus  den  Aorist  hat  'ich  habe  getauft'.  Während 
also  bei  jenen  Johannes  den  Umständen  entsprechend  von  der  Gegenwart  spricht, 
ist  sein  Wort  bei  Markus  in  die  Form  einer  rückschauendeu  Betrachtung  ge- 
kleidet,  die  durchaus  nicht  in  den  Zusammenhang  paßt.  Ebenso  unpassend  ist 
es,  was  freilich  von  Matthäus  und  Lukas  nicht  weniger  als  von  Markus  gilt, 
daß  Johannes  für  Jesus  selbst  die  Täufereigenschaft  in  Anspruch  nimmt.  In 
der  Apostelgeschichte  sind  in  dem  Ausspruch  Jesu  über  Johannes  diese  beiden 
Anstöße  nicht  vorhanden.  Denn  hier  heißt  es  ja:  'Johannes  hat  mit  Wasser 
getauft,  ihr  aber  werdet  mit  heiligem  Geiste  getauft  werden'.  Wo  das  Wort 
zum  ersten  Male  in  der  Apostelgeschichte  begegnet  (1,  5),  wird  die  Voraus- 
sagung auf  das  Pfingstwunder  bezogen,  aber  der  Verfasser  kommt  in  dem  Be- 
richt, den  Petrus  den  andern  Aposteln  und  Brüdern  über  die  Geistesausgießung 
im  Hause  des  Hauptmanns  Cornelius  gibt,  noch  einmal  darauf  zurück:  'Als  ich 
anfing  zu  reden,  fiel  der  heilige  Geist  auf  sie,  wie  auch  auf  uns  im  Anfang. 
Ich  gedachte  aber  des  Wortes  des  Herrn,  wie  er  sagte:  Johannes  hat  mit 
Wasser  getauft,  ihr  aber  werdet  mit  heiligem  Geiste  getauft  Averden.'  Hier  ist 
diese  Verkündigung  nicht  mehr  auf  einen  besonderen  Fall  bezogen,  sondern 
auf  alle  gläubig  Gewordenen  ausgedehnt.  Wer  immer  zum  Glauben  an  Jesus 
Christus  kommt,  der  wird  mit  heiligem  Geiste  erfüllt.  Markus  hat  diese  ur- 
sprüngliche Form  des  Wortes  benutzt,   daher   die  Abweichung   in   der  Zeit  des 

Nene  Jahrbücher.    1922.    I  30 


434  P-  Corssen:  Das  Verhältnis  der  Apostelfjeschichte  zum  3.  Evangelium 


Verbums  bei  ihm  von  Matthäus  und  Lukas,  die  es  der  echten  johanneischen 
Überlieferung  angepaßt  haben.  Es  bezeichnet  eine  Vorstufe  zu  der  Darstellung 
der  Synoptiker.  Die  Taufe  Jesu  durch  Johannes  ist  noch  unbekannt,  aber  das 
christliche  Bewußtsein  hat  sich  bereits  das  Verhältnis  beider  zueinander  zurecht- 
gelegt und  die  ungeheure  Überlegenheit  der  christlichen  Taufe  über  die  johanneische 
festgestellt.  Durch  die  leichte  Ummodelung  und  Übertragung  jenes  Wortes  auf 
Johannes  ist  dann  durch  die  Synoptiker  die  ursprüngliche  Überlieferung  aus 
dem  Johanneischen  in  das  Christliche  umgesetzt. 

Werfen  wir  einen  Blick  zurück  auf  die  Ergebnisse  unserer  Untersuchung, 
80  müssen  wir  eine  starke  Verschiedenheit  in  dem  Verhältnis  der  Apostel- 
geschichte und  des  3.  Evangeliums  zu  der  evangelischen  Überlieferung  feststellen. 
Nach  der  Apostelgeschichte  müssen  wir  einen  Stand  der  Entwicklung  von  ihr 
voraussetzen,  der  noch  keine  Erörterung  über  die  Empfängnis  und  die  Geburt 
Jesu  zuließ.  In  der  Auffassung  des  Verhältnisses  Jesu  zu  Johannes  herrscht 
zwar  zwischen  der  Apostelgeschichte  und  dem  3.  Evangelium  Übereinstimmung. 
In  dem  13.  Kapitel  des  Apostelgeschichte  wird  das  Wort  des  Johannes:  ^Siehe, 
es  kommt  nach  mir  einer,  dem  ich  den  Schuh  aufzulösen  nicht  würdig  bin' 
ebenso  wie  bei  den  Synoptikern  auf  den  Messias  gedeutet.  Die  Taufe  des  Jo- 
hannes war  eine  Aufforderung  zur  Buße,  um  den  Glauben  zu  wecken  an  den, 
der  nach  ihm  kam,  d.  h.  an  Jesus.  An  die  Stelle  der  bloßen  Wassertaufe  hat 
die  Taufe,  die  mit  der  Erwerbung  des  Geistes  verbunden  ist,  zu  treten,  wie  im 
19.  Kapitel  auseinandergesetzt  wird.  Aber  daraus  folgt  nicht,  daß  der  Verfasser 
den  synoptischen  Bericht  über  die  Taufe  Jesu  durch  Johannes  kannte,  und  das 
von  ihm  überlieferte  Wort  Jesu  über  den  Täufer  spricht  dagegen. 

Hiernach  muß  man  urteilen,  daß  das  Evangelium  nach  der  Apostelge- 
schichte geschrieben  ist,  und  daraus  wird  sich  die  lässige  Art,  in  der  sie  mit 
mit  dem  Evangelium  verknüpft  ist,  erklären.  Ursprünglich  wird  sie  selbständig 
gewesen  und  erst  nachträglich  durch  das  kurze  Proömium  mit  dem  Evangelium 
in  Verbinduncr  cresetzt  worden  sein.  An  der  Erklärunor  des  Verfassers,  daß  er  auch 
das  Evangelium  geschrieben  habe,  zu  zweifeln,  bietet  die  Verschiedenheit  seiner 
Christologie  keinen  zwingenden  Grund,  und  die  offenbare  Einstellung  des  Schlusses 
des  Evangeliums  auf  die  Apostelgeschichte  bestätigt  sie  durchaus.  Aber  damit 
ist  nicht  gesagt,  daß  das  Evangelium  von  ihm  aus  einem  Gusse  neu  geschaffen  ist. 

F.  Chr.  Baur  war  der  Ansicht,  daß  seiner  jetzigen  Gestalt  eine  ältere  vor- 
hergegangen sei,  die  eben  der  Verfasser  der  Apostelgeschichte  umgewandelt 
habe.  Aber  diese  Ansicht  fand  in  der  Tübinger  Schule  selbst  Widerspruch, 
und  Ed.  ZcUer  suchte  aus  sprachlichen  und  sachlichen  Gründen  die  Einheit- 
lichkeit des  Evangeliums  und  die  Ursprünglichkeit  seiner  Übereinstimmung  mit 
der  Apostelgeschichte  nachzuweisen.  ZeUers  Ansicht  hat  sich  behauptet  und 
wird  gegenwärtig  wohl  kaum  von  irgendeiner  Seite  bestritten. 

Seine  Untersuchung  ist  augenscheinlich  unter  dem  Eindruck  der  Bruder- 
schen  Konkordanz  entstanden,  die  eine  bequeme  und  erschöpfende  Übersicht 
über  den  lexikaliselien  Bestand  des  Neuen  Testamentes  gibt.  Aus  dieser  ist 
mit  Leichtigkeit   zu    ersehen,    daß   unter   allen   Büchern   des   Neuen  Testaments 


P.  Corssen:  Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium  435 

das  3.  Evangelium  und  die  Apostelgeschichte  sich  in  der  Tat  besonders  nahe- 
stehen, und  daß  in  vielen  Punkten,  in  denen  das  3.  Evangelium  von  dem  1.  und 
2.  abweicht,  es  mit  der  Apostelgeschichte  übereinstimmt.  Hierbei  darf  man 
aber  nicht  vergessen,  daß  die  Beschränkung  auf  den  Sprachgebrauch  des  Neuen 
Testamentes  willküi'lich  ist,  und  daß  bei  dieser  Beschränkung  manches  als  eine 
Singularität  der  lucanischen  Schriften  erscheint,  was  diesen  Schein  verliert,  so- 
bald man  die  Vergleichung  auf  einen  größeren  Kreis  verwandter  Schriften  aus- 
dehnt. Auch  ist  nicht  sowohl  der  Gebrauch  mancher  Wörter  für  die  eine  Klasse 
von  Schriften  als  ihr  Fehlen  für  die  andere  charakteristisch.  Endlich  beruht 
die  Übereinstimmung  zwischen  dem  3.  Evangelium  und  der  Apostelgeschichte 
nicht  zum  mindesten  auf  dem  Einfluß  der  LXX,  der  sich  auch  auf  zwei  ver- 
schiedene Autoren  in  gleicher  Weise  geäußert  haben  könnte. 

Wenn  aber  von  den  herkömmlichen  Beweisen  für  die  Einheit  des  Ver- 
fassers der  beiden  Schriften  auch  manches  in  Abzug  zu  bringen  sein  mag,  so 
bleibt  doch  die  Tatsache  einer  nahen  sprachlichen  Verwandtschaft  beider  be- 
stehen. Allein  darüber  pflegen  die  starken  Abweichungen  übersehen  zu  werden, 
die  neben  den  Zeichen  der  Verwandtschaft  stehen.  Nur  der  Engländer  Hawkins, 
der  eine  sehr  sorgfältige,  aber  allzusehr  nach  rein  äußerlichen  Gesichtspunkten 
orientierte  Sprachstatistik  der  Synoptiker  und  der  Apostelgeschichte  aufgestellt 
hat,  ist  an  ihnen  nicht  vorbeigegangen.  Er  erklärt  sie  sich  durch  die  Annahme, 
daß  die  Apostelgeschichte  erheblich  später  als  das  Evangelium  abgefaßt  sei. 
Aber  wenn  das  Verhältnis  des  Evangeliums  und  der  Apostelgeschichte  zuein- 
ander wirklich  so  ist,  wie  ich  es  dargestellt  habe,  so  kann  diese  Annahme  nicht 
richtig  sein,  und  der  W^iderspruch  in  dem  Ergebnis  der  sprachlichen  Beobach- 
tung löst  sich  dann  nur  unter  der  Voraussetzung,  daß  der  jetzigen  Gestalt  des 
Evangeliums  eine  ältere  zugrunde  liegt,  die  von  dem  Verfasser  der  Apostel- 
geschichte umgearbeitet  ist. 

Zum  Beweise  des  hohen  Grades  der  sprachlichen  Verschiedenheit  zwischen 
dem  Evangelium  und  der  Apostelgeschichte  glaube  ich  mich  auf  einige  Bei- 
spiele beschränken  zu  können.  Die  Partikel  re  ist  in  den  Evangelien  ganz  selten. 
Markus  hat  sie  überhaupt  nicht,  Matthäus  3-,  Lukas  8  mal,  dagegen  die  Apostel- 
geschichte nach  meiner  Zählung  146  mal. ^)  Die  Verbindung  der  Partikels  iisv 
ovv  1  mal  im  Lucasevangelium,  26  mal  in  der  Apostelgeschichte.  —  Das  Ver- 
hältnis des  Gebrauchs  der  Präpositionen  <3vv  und  ^£xä  im  Sinne  von  'mit'  ist 
ungefähr  das  umgekehrte  in  Evangelium  und  Apostelgeschichte,  in  jenem  steht 
6vv  38-,  iiaxd  52  mal,  in  dieser  övv  52-,  ^erd  37  mal.  Ahnlich  das  von  ccvyiq 
und  dvQ-QcoTCos'.  icn  Evangelium  &vy]Q  27-,  ävd^Qconog  95 mal,  in  der  Apostelge- 
schichte dvriQ  100-,  avd'QCOTCog  46  mal.  Bovko^ai  und  d-eXa  verhalten  sich  im 
Evangelium  wie  2:28,  in  der  Apostelgeschichte  wie  14:16.  Der  attributive 
Gebrauch  des  Reflexivpronomens  euvtov  findet  sich  bis  auf  einen  zweifelhaften 
Fall  überhaupt  nicht  in  der  Apostelgeschichte,  dagegen  im  Evangelium  ganz 
sicher  10  mal,  unsicher  6  mal. 

^)  An  manchen  Stellen  schwanken  die  Handschriften.  Hawkins  hat  offenbar  in  einigen 
Fällen  anders  entschieden  als  ich  und  gibt  daher  eine  etwas  geringere  Zahl  an. 

30* 


436  P-  Corssen:  Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium 

Charakteristisch  für  den  Stil  des  Evangeliums  wie  der  Apostelgeschichte 
ist  der  teils  durch,  teils  ohne  Vermittlung  der  LXX  erfolgte  Einfluß  des  Hebrä- 
ischen. Indessen  finden  sich  auch  hier  erhebliche  Unterschiede  zwischen  den 
beiden  Büchern. 

So  steht  der  Nominativ  des  Pronomens  avrdg  im  Evangelium  fast  niemals 
determiniert  in  der  Bedeutung  ipse,  sondern  durchweg  in  der  abgeschwächten 
Bedeutung  des  hebräischen  Personalpronomens  und  zwar  besonders  mit  xaC 
oder  ÖS,  dem  hebräischen  Sprachgebrauch  entsprechend,  zu  Anfang  eines  Satzes, 
das  erstere  34-,  das  letztere  10  mal.  Weder  das  eine  noch  das  andere  findet 
sich  in  der  Apostelgeschichte,  sondern  hier  steht  aal  aurd;?  nur  im  Zusammen- 
hang des  Satzes  in  der  Bedeutung  'gleichfalls'  wie  das  lateinische  ipse  qiioque, 
welches  wiederum  in  dem  Evanfielinm  cranz  selten  vorkommt.  Die  aus  dem 
Hebräischen  abzuleitende,  in  der  LXX  unendlich  häufige  Konstruktion  iv  xm 
mit  Infinitiv  steht  im  Evangelium  32-,  in  der  Apostelgeschichte  7  mal.  Die 
auch  im  Griechischen  nicht  unerhörte  Umschreibung  des  einfachen  Verbums 
durch  ^yaveto  mit  Infinitiv  kommt  16  mal  in  der  Apostelgeschichte,  aber  nur 
5  mal  im  Evangelium  vor;  dagegen  die  ganz  hebräisch  anmutende  Verbindung 
von  sysvero  mit  Verbum  finitum  (z.  B.  Lukas  1,  59  'und  es  geschah  am  achten 
Tage,  kamen  sie,  das  Kind  zu  beschneiden')  im  Evangelium  22  mal,  in  der 
Apostelgeschichte  überhaupt  nicht. 

Diese  Beispiele  dürften  zu  dem  Beweise  genügen,  daß  die  Sicherheit,  mit 
der  auf  Grund  des  sprachlichen  Befundes  die  ursprüngliche  Einheitlichkeit  des 
dritten  Evangeliums  und  der  Apostelgeschichte  behauptet  wird,  den  Tatsachen 
nicht  entspricht.  Wir  müssen  vielmehr  aus  dem  gemischten  Sprachchaiakter 
des  3.  Evangeliums  schließen,  daß  ihm  eine  Urform  zugrunde  liegt,  die  von 
dem  Verfasser  der  Apostelgeschichte  überarbeitet  ist. 

Wie  der  Schluß  des  Evangeliums  augenscheinlich  dieser  Überarbeitung 
angehört,  so  ist  es  von  vornherein  wahrscheinlich,  daß  die  Urform  des  Evan- 
geliums dem  Standpunkt  der  evangelischen  Überlieferung  entsprochen  hat,  den 
wir  aus  der  Apostelgeschichte  erschlossen  haben,  und  daß  erst  in  der  Zwischen- 
zeit die  Erweiterung  des  Stofi'es  eingetreten  ist,  die  wir  in  den  ersten  drei 
Kapiteln  des  Evangeliums  antrefi'en.  V^on  dem  besonderen  sprachlichen  Cha- 
rakter des  ersten  und  zweiten  Kapitels  ist  bereits  die  Rede  gewesen.  Es  finden 
sich  aber  Anzeichen,  daß  auch  das  dritte  Kapitel  ursprünglich  fehlte. 

Zwischen  Taufe  und  Versuchung  ist  im  3.  Evangelium  das  Geschlechts- 
register Jesu  eingeklemmt.  Dem  Geschlechtsregister  ist  der  Satz  vorausgeschickt: 
'Und  er,  Jesus,  war,  als  er  anfing,  etwa  30  Jahre  alt.'  Dieses  über  das  Ge- 
schlechtsregister und  die  Versuchungsgeschichte  auf  das  Auftreten  Jesu  in  Ga- 
liläa hinweisende  'Als  er  anfing'  erklärt  sich  aus  der  Anschauung  der  Apostel- 
geschichte, daß  das  Ende  der  Tauftätigkeit  des  Johannes  den  Anfang  der 
evangelischen  Verkündigung  bildet.  Von  dieser  Anschauung  ist  der  Verfasser 
des  3.  Evangeliums  noch  so  stark  beherrscht,  daß  der  Widerspruch  dazu,  der 
durch  die  Erzählung  der  vorhergehenden  Begebenheiten  entsteht,  ihm  gar  nicht 
zum  Bewußtsein   kommt.     Denn   wenn   es    in    dem   Proömium    heißt:  'Die  von 


P.  Corssen:  Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium  437 

Aofang  an  Augenzeugen  und  Diener  des  Wortes  waren',  so  kann  auch  hier 
unter  dem  Anfang  gar  nichts  anderes  verstanden  werden  als  das  erste  Auftreten  Jesu. 
Sind  ja  doch  diese  Augenzeugen  und  Diener  keine  anderen  als  die,  bei  denen, 
wie  es  in  der  Apostelgeschichte  heißt,  Jesus  seit  der  Taufe  ein  und  aus  ging. 
Hierzu  kommt  nun  noch  die  Beobachtung,  daß  der  Bericht  über  die  Vorgänge 
in  Nazareth,  der,  wie  ich  gezeigt  habe,  in  irgendeinem  Evangelium  an  der  Spitze 
gestanden  haben  muß,  im  3.  Evangelium  nachträglich  der  Erzählung  von  Jesu 
Auftreten  in  Kapernaum  vorgesetzt  ist.  Dies  ergibt  sich  aus  einer  kleinen 
Nachlässigkeit  des  Verfassers.  Kap  4,  31  heißt  es:  'Und  er  ging  hinab  nach 
Kapernaum,  einer  Stadt  Galiläas'.  Dieser  Zusatz  'einer  Stadt  Galiläas'  ist  der 
Verräter.  Denn  eine  solche  nähere  Bestimmung  pflegt  man  da  zu  machen,  wo 
ein  Ort  zum  ersten  Male  erwähnt  wird.  Hier  aber  war  unmittelbar  vorher,  eben 
in  dem  Bericht  über  die  Vorgänge  in  Nazareth,  von  Kapernaum  ohne  irgend- 
eine Bezeichnung  als  von  einem  hinlänglich  bekannten  Orte  die  Rede  gewesen. 
Dieser  Bericht  hat  also  ursprünglich  gefehlt  und  der  Anfang  des  alten  Evan- 
geliums war  genau  derselbe  wie  der  Anfang  von  Marcions  Evangelium:  'Im 
15.  Jahre  des  Kaisers  Tiberius  kam  Jesus  hinab  nach  Kapernaum,  einer  Stadt 
Galiläas.'  Wie  der  Anfang  des  Evangeliums,  so  stimmte  auch  der  Schluß  mit 
Marcion  überein.   Denn  auch  bei  Marcion  fehlte  die  Himmelfahrt. 

Wir  sind  damit  zu  einem  doppelten  Ergebnis  gelangt.  Denn  wenn  die  ur- 
sprüngliche Gestalt  des  3.  Evangeliums,  die  sich  aus  der  Vergleichung  der 
Apostelgeschichte  und  des  Evangeliums  und  aus  der  Interpretation  des  Evan- 
geliums selbst  ergibt,  sich  genau  mit  dem  Umfang  von  Marcions  Evangelium 
deckte,  so  ist  damit  bewiesen,  daß  dieses  nicht  auf  einer  Kürzung  des  Lukas- 
evangeliums, sondern  das  Lukasevangelium  auf  einer  Erweiterung  des  marcio- 
nitischen  Evangeliums  beruht. 

Dieser  Schluß  wäre  allerdings  ein  Trugbild,  wenn  es  richtig  wäre,  was 
Harnack  in  seinem  neusten  Buch  so  zuversichtlich  behauptet  (S.  81  und  230*), 
daß  Marcion  im  Anfang  seiner  Antithesen  die  vier  Evangelien  seiner  Gegner 
ausdrücklich  verworfen,  die  Autorschaft  des  Lukas  bestritten  und  seine  eigenen 
Streichungen  in  dem  Evangelium  begründet  habe. 

Aber  bei  Tertullian  steht  deutlich  zu  lesen,  daß  Marcion  in  den  Antithesen 
das  1.,  2.  und  4.  Evangelium  mit  keinem  Wort  erwähnt  hatte.  Denn  wie  hätte 
Tertullian  sonst  seine  Verwunderung  aussprechen  können,  daß  Marcion  diese 
unangetastet  gelassen  habe,  und  ihm  ironisch  insinuieren,  er  habe  sie  damit  als 
echt  anerkannt,  weil  er  sie  ja  sonst  ebenfalls  hätte  emendieren  müssen  (Adv. 
Marc.  IV  5  S.  431  Kroym.)?  Kein  Kirchenvater  hat  behauptet,  Marcion  habe  sich 
über  den  Anfang  oder  das  Ende  des  Lukasevangeliums  ausgesprochen  und  den 
kanonischen  Text  zu  wiederlegen  gesucht,  sondern  weil  sie  ihn  bei  Marcion 
nicht  fanden,  so  schlössen  sie  von  ihrem  Standpunkt,  wonach  der  kanonische 
Text  der  ältere  war,  Marcion  habe  das  Evangelium  am  Anfang  und  am  Ende 
verstümmelt.  Marcion  selbst  hat  nie  gesagt,  wie  Harnack  meint  (S.  231*),  das 
Lukasevangelium  sei  verfälscht  und  von  ihm  wiederhergestellt.  Selbst  Tertullian, 
der  allerdings  diese  Meinung  dem  Leser  aufdrängen  will,   hat   das   nicht  direkt 


438  P-  Corssen :  Das  Verhältnis  der  Apostelgeschichte  zum  3.  Evangelium 

auszusprechen  gewagt.  Er  sagt  nicht:  Marcion  hat  das  Lukasevangelium  für 
gefälscht  erklärt,  sondern  er  sagt:  'Wenn  das  Evangelium,  das  bei  uns  auf 
Lukas  zurückgeführt  wird,  dasselbe  ist,  von  dem  Marcion  in  seinen  Antithesen 
behauptet,  es  sei  von  den  Beschützern  des  Judentums  verfälscht  zum  Zweck 
der  Einverleibung  des  Gesetzes  und  der  Propheten,  um  daraus  auch  Christus 
zu  gestalten,  so  hätte  er  es  jedenfalls  nur  von  etwas  behaupten  können,  was  er 
vorgefunden  hatte'  (Tertullian  will  beweisen,  daß  das  kanonische  Evangelium 
auf  jeden  Fall  älter  als  das  marcionitische  sei).  Das  aber  ist  ganz  etwas  anderes. 
Aus  diesem  Satze  geht  deutlich  hervor,  daß  Marcion  nicht  von  einem  schrift- 
lichen Evangelium  gesprochen  hatte,  so  wenig  wie  Paulus,  wenn  er  von  seinem 
Evangelium  spricht,  sondern  von  dem  Evangelium  im  allgemeinen,  und  daß  er 
die  Verfälschung  des  Evangeliums  in  der  Behauptung  fand,  Christus  sei  der  im 
Alten  Testament  verheißene  Messias  aus  Davids  Samen  und  nicht  der  von  dem 
Gott  der  Liebe  direkt  aus  dem  Himmel  gesandte  Geist  des  Heils.  Marcion  kannte 
keine  Evangelien,  sondern  nur  das  Evangelium.  Sofern  es  ihm  in  geschriebener 
Gestalt  entgegentrat,  konnte  er  es  selbstverständlich  nur  an  der  paulinischen 
Lehre,  wie  er  sie  verstand,  messen  und  mußte  jede  andere  Gestalt  verwerfen. 
Auf  welchem  Wege  er  zu  der  schriftlichen  Gestalt,  die  er  benutzte,  gekommen 
ist,  wissen  wir  nicht,  höchst  wahrscheinlich  durch  die  Überlieferung  der  Kirche, 
aus  der  er  stammte,  jedenfalls  nicht  dadurch,  daß  er  sich  ein  anerkanntes  Evan- 
gelium für  die  Zwecke  seiner  Lehre  zurechtschnitt.  Mit  wenigen  W^orten  hat 
H.  Usener  in  seinen  religionsgeschichtlichen  Untersuchungen  ausgeführt,  daß 
unsere  Berichterstatter  den  natürlichen  Sachverhalt  auf  den  Kopf  gestellt  haben 
und  die  Theologie  Marcions  abhängig  war  von  der  ihm  vertrauten  Gestalt  des 
Evangeliums,  und  daß  sie  darum  nicht  nur  von  dem  gleichzeitigen  Stande  der 
religiösen  Erkenntnis,  sondern  auch  der  Evangelienül)erlieferung  Zeugnis  gebe. 
Als  ich  meine  Untersuchung  anfing,  habe  ich  es  mir  nicht  zum  Ziele  ge- 
setzt, dieses  Urteil  meines  unvergeßlichen  Lehrers  zu  bestätigen.  Ungesucht 
hat  sich  mir  seine  Richtigkeit  im  Laufe  der  Untersuchung  von  selbst  ergeben, 
indem  ich  Schritt  für  Schritt  zu  der  Erkenntnis  gelangte,  daß  das  zeitliche 
Verhältnis  zwischen  dem  Lukasevangelium  und  der  Apostelgeschichte  genau 
umgekehrt  ist,  als  es  auf  den  ersten  Blick  scheint,  und  daß  der  Verfasser  des 
3.  Evangeliums,  als  er  die  Apostelgeschichte  schrieb,  nicht  nur  die  Geschichte 
von  der  Empfängnis  und  Geburt  Jesu,  sondern  auch  von  seiner  Taufe  durch 
Johannes  noch  nicht  kannte.  Über  diesen  letzten  Punkt  hat  auch  Usener,  der 
sich  über  den  ersten  und  zweiten  nicht  ausdrücklich  geäußert  hat,  noch  die 
alte  Ansicht  bewahrt  und  nicht  beachtet,  daß  da,  wo  der  Verfasser  der  Apostel- 
geschichte von  der  Taufe  des  Johannes  spricht,  er  damit  nicht  die  Taufe  Jesu 
durch  Johannes  meint.  Es  ist  nicht  das  einzige  Mal,  wo  Usener  in  seinen  reli- 
gionsgeschichtlichen  Untersuchungen  irrt.  Aber  trotz  einzelner  Fehler  sind  und 
bleiben  sie  ein  bewunderungswürdiges  Denkmal  einer  durch  das  Mittel  philo- 
logischer Literpretation  den  Buchstaben  der  Dokumente  durchleuchtenden  Kritik, 
ohne  die  jede  historische  Wissenschaft  verdorren  muß. 


M.  Ninck:  Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik       439 

HÖLDERLINS  DICHTERISCHES  ERLEBNIS  UND 
SEIN  VERHÄLTNIS  ZUR  KLASSIK 

Von  Martin  Ninck 

Der  Literaturgeschichte  war  Hölderlin  immer  ein  unangenehmer  Geselle, 
den  sie  nicht  unterzubringen  wußte,  weil  er  sich  weder  in  die  geläufigen  Schemata 
der  Klassik  noch  in  die  der  Romantik  fügen  wollte.  Jener  schien  sein  starker 
FormwiUe  ihn  zuzuweisen,  der  Novalis-Schlegelschen  Zeit  aber  gehört  sein  Leben 
und  ihrer  Atmosphäre  scheinbar  so  viel  Mystisches  in  seinen  Werken  an,  daß 
man  sich  gewöhnte,  in  ihm  einen  Frühromantiker  zu  sehen.  Davor  steht  war- 
nend  seine  glühende  Verehrung  für  SchiUer  sowie  die  nicht  minder  sprechende 
Tatsache,  daß  er  von  dem  allgewaltigen  Einfluß  des  romantisierenden  Goethe 
fast  ganz  unberührt  geblieben  ist  und  er  noch  in  später  Zeit  mit  stiller  Ab- 
neigung von  'dem  Herrn  von  Goethe'  sprach.  Wir  wollen  eine  Lösung  der 
Frage  an  seinem  dichterischen  Erlebnis  versuchen,  d.  h.  wir  müssen  die  Art 
seines  Zusammenhangs  mit  der  metaphysischen  Welt  bestimmen. 

Es  gilt:  alle  Dichtung  ist  Ausgeburt  irgendwie  gesteigerter  Zustände.  Der 
überströmende  Moment  der  Konzeption  mit  seiner  Schöpferfülle  und  tieferen 
Schaukraft  ist  der  Mittelpunkt,  aus  dem  alle  Formen  und  Bilder  fließen.  Er 
stellt  dem  Dichter  das  einzig  Reale  dar;  was  er  nachher  gestaltet,  ist  Zufall, 
ist  Nötigung  höchstens  so  weit,  als  er  sich  selbst  oder  andere  an  Hand  seiner 
Bilder  zum  Erlebnis  zurückführen  möchte.  Jedem  Kunstwerk  kommt  darnach 
Symbolbedeutung  zu  und  nichts  weiter  als  das.  Es  gibt  Kunde  vom  Erlebnis, 
offenbar  ist  es  aber  dieses,  welches  vorher  den  Symbolcharakter  bestimmte. 
Nun  ist  zwar  das  Erlebnis  jedesmal  ein  einzigartiges,  pflegt  aber  dennoch  in 
seinem  Ausdruck  eine  Reihe  artlicher  Merkmale  zu  zeigen,  die  uns  dazu 
führen  müssen,  nach  seinem  Verlauf  bestimmte  Haupttypen  zu  unterscheiden. 
Und  diese  sind  es  nun  gerade,  nach  denen  die  Dichter  zu  sondern  sind. 

Für  die  Romantiker  ist  der  Artcharakter  ihres  Erlebens  nicht  gar  zu 
schwierig  anzugeben.  Alle  eint  sie,  wie  individuell  sie  auch  einzeln  sein  mögen, 
eine  selbe  Gi-undstimmung,  die  sie  selbst  uns  immer  wieder  als  traumhaft 
schildern.  Wirklich  ist  es  ein  traumverwandtes  Schauen,  aus  dem  ihre  ganze 
Dichtung  geflossen.  Darum  sucht  sie  blaue  Fernen,  den  einschläfernden  Wiegen- 
rhythmus der  Wellen,  das  Dämmer,  das  Zwielicht,  die  Nacht. ^)  Im  verwebenden 
Schleier  dieses  Helldunkels  zerfließen  die  Linien  und  verwischen  sich  die  Konturen, 
die  Farben  fangen  an  zu  schillern,  kaleidoskopisch  zu  wechseln,  die  Lichter, 
flimmernd  ineinander  überzuspielen.  Wir  finden  uns  im  Märchenreich  beliebig 
sich  wandelnder  und  sich  verschiebender  Bilder,  wo  jeder  Körper  im  ziehenden 
Nebel  seine  Festigkeit  verliert,  wie  Holz,  das  in  Wasser  getaucht  dem  Auge 
plötzlich  in  bildhafter  Nichtwirklichkeit  hin  und  wieder  zittert.  Malerisch-musi- 
kalisch bleibt  der  Grundton,  wie  denn  Maler  und  Musiker  die  Lieblingsfiguren 

*)  Schon  die  Titel  sind  sprechend:  Hymnen  an  die  Nacht,  Nachtstücke  (E.  Th.  A.  HoflF- 
mann),  Nocturnes  und  die  vielen  Nachtlieder  der  Lyrik. 


440       M.  Ninck:  Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik 


romantischen  Dichtens  sind.  Auch  der  Charakter  verliert  seinen  Halt.  Sie  sind 
alle  bald  tatlos  versonnen,  diese  Künstlertypen ,  bald  genialisch  ausschweifend, 
bald  vollkommene  Lebensschauspieler,  immer  aber  fratzenhaft  verzerrt  und  von 
femininer  Laune  und  Weichheit.  Und  diese  Stimmung  sucht  sich  eine  ihr  an- 
gemessene Form.  Sie  geht  vorbei  an  den  festen  überlieferten  Dichtungsarten, 
kümmert  sich  nicht  um  den  Granitbau  der  Tragödie  und  der  Sinfonie  oder  um 
den  breiten  Goldstrom  des  Epos,  sondern  greift  zum  leichter  geschürzten  Roman, 
zum  Märchen,  zur  Novelle;  sie  strömt  sich  aus  in  schmelzender  Lyrik  oder 
mischt  —  was  ihr  ein  besonderes  Behagen  bereitet  —  sämtliche  Gattungen 
durcheinander.  Romantik  kennt  nicht  titanisches  Ringen,  nicht  Pathos  und 
Größe,  nicht  sieghaften  Triumph;  aber  sie  kennt  die  bezaubernde  Macht  des 
Rhythmus,  die  Allgewalt  schillernder  Gefühle  und  farbiger  Stimmungen,  die 
Lockkraft  der  ganzen  sinnlichen  Natur  mit  all  ihren  zaubrischen  Stimmen  und 
Tönen.  Ihre  Welt  läßt  sich  nicht  erkämpfen  —  darum  öffnet  sie  sich  auch 
nicht  jedem.  Wer  von  ihrem  Sirenengesang  sich  bannen  läßt,  den  entrückt  sie 
magisch  der  hellen  Tageswirklichkeit,  den  führt  sie  hinab  in  die  Schauer  und 
Tiefen  der  Nacht,  eröffnet  vor  ihm  die  Schrecken  der  Hölle  und  zeigt  ihm 
dann  wieder  die  höchste  Wonne  der  Seligkeit;  und  hat  sie  endlich  des  Spiels 
genug  mit  ihm  getrieben,  so  entläßt  sie  ihn  leise  und  unvermerkt  tief  in  der 
Nacht  irgendwo  in  einer  unendlichen  Ferne,  wo  sie  es  ihm  überläßt,  zur  Wirk- 
lichkeit des  Tages  sich  zurückzufinden.  So  endigt  dieser  Traum  im  leise  ver- 
hallenden, verklingenden  Ton^),  mit  einer  Frage,  einem  Gedankenstrich,  im  ver- 
schwimmenden Duft  einer  fernen  Landschaft.  Er  selbst  zieht  weiter,  uns  immer 
mehr  lockend,  je  weiter  er  entschwindet.  Wo  er  aufhört,  scheint  er  erst  anzu- 
fangen, wir  harren  sehnsuchtsvoll  ihm  nach,  ob  er  nicht  aus  der  Nacht  ein 
neues  Bild  uns  heraufseude.  Das  ist  Romantik,  das  ist  das  romantische  Er- 
lebnis und  die  Welt,  die  der  Dichter  aus  ihm  heraus  gestaltet. 

Wie  stellt  sich  Hölderlin^)  dazu?  Zunächst  hat  es  den  Anschein,  als  ob 
er  mit  dieser  Welt  gar  wohl  vertraut  sei.  '0  ein  Gott',  ruft  er,  'ist  der  Mensch, 
wenn  er  träumt,  ein  Bettler,  wenn  er  nachdenkt.'^)  Er  sehnt  sich  nach  den 
Tagen  des  verlorenen  Kindheitsparadieses  zurück:  'Da  ich  ein  Knabe  war,  rettet' 
ein  Gott  mich  oft  vom  Geschrei  und  der  Rute  der  Menschen,  da  spielt'  ich 
sicher  und  gut  mit  den  Blumen  des  Hains,  und  die  Lüftchen  des  Himmels 
spielten  mit  mir.''^)  In  den  Kindern  allein,  diesen  'schicksallosen'  Seelen,  fühlt 
er,  ist  Reichtum,  Frieden  und  Freiheit.^)  Sie  sind  noch  nicht  Vereinzelt  in  der 
schönen  Welt',  noch  nicht  'ausgeworfen  aus  dem  Garten  der  Natur,  wo  sie 
wuchsen  und   blühten',  müssen  nicht   fürchten  wie   die  eitlen  Vernünftler,   'an 

')  Man  bat  auf  musikalischem  Gebiet  bei  Chopin  und  unter  den  Jugendwerken 
Schumanns,  etwa  seinen  Papillons,  Kreisleriana,  Davidsbündlern,  nach  den  echtesten  roman- 
tischen Schöpfungen  zu  suchen  und  mag  dort  das  Gesagte  erproben. 

*)  Ich  zitiere  im  tolgenden  nach  der  Ausgabe  von  VV.  Böhm  (Diederichs),  weil  sie  ab- 
geschlossen vorliegt  und  vorläufig  noch  am  weitesten  verbreitet  sein  dürfte.  Hyperion  kürze 
ich  mit  H,  Empedokles  mit  E,  Gedichte  mit  G  und  Philosophische  Versuche  mit  Ph.  V. 

■')  H  8.  *)  G  (an  die  Jugend)  210.  ')  H  7  ff. 


M.  Ninck:  Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  ziu  Klassik       441 


der  Mittagsonne  zu  vertrocknen'.  Sie  leben  'in  seliger  Selbstvergessenheit',  im 
Zustand  völligen  Aufgehens  im  All,  warmer  Geborgenheit  am  Herzen  der  Natur. 
Es  gilt  aber:  'Eines  zu  sein  mit  allem,  das  ist  Leben  der  Gottheit,  das  ist  der 
Himmel  der  Menschen.  Eines  zu  sein  mit  allem,  was  lebt,  .  .  .  das  ist  der  Gipfel 
der  Gedanken  und  Freuden,  das  ist  die  heilige  Bergeshöhe,  der  Ort  der  ewigen 
Ruhe,  wo  der  Mittag  seine  Schwüle  und  der  Donner  seine  Stimme  verliert,  und 
das  kochende  Meer  der  Woge  des  Kornfelds  gleicht,  wo  .  .  .  die  Tugend  den 
zürnenden  Harnisch,  der  Geist  des  Menschen  den  Zepter  weglegt  und  aUe  Ge- 
danken schwinden  vor  dem  Bilde  der  ewigeinigen  Welt,  wie  die  Regeln  des 
ringenden  Künstlers  vor  seiner  Urania,  und  das  eherne  Schicksal  entsagt  der 
Herrschaft,  und  aus  dem  Bunde  der  Wesen  schwindet  der  Tod,  und  Unzertrenn- 
lichkeit und  ewige  Jugend  beseliget,  verschönert  die  Welt.'  Noch  die  Liebe 
scheint  dies  Gefühl  innigen  Verschmelzens  mit  dem  All  nur  zu  vertiefen.  'Die 
sternenhelle  Nacht  war  nun  mein  Element  geworden.  Dann,  wann  es  stille  war, 
wie  in  den  Tiefen  der  Erde,  wo  geheimnisvoll  das  Gold  wächst,  dann  hob  das 
schönere  Leben  meiner  Liebe  sich  an.  Da  übte  das  Herz  sein  Recht,  zu  dichten, 
aus.  Da  sagt'  es  mir,  wie  Hyperions  Geist  im  Vorelysium  mit  seiner  holden 
Diotima  gespielt,  eh'  er  herabgekommen  zur  Erde,  in  göttlicher  Kindheit  bei 
dem  Wohlgetöne  des  Quells,  und  unter  Zweigen,  wie  wir  die  Zweige  der  Erde 
sehen,  wenn  sie  verschönert  aus  dem  güldenen  Strome  blinken.  Und,  wie  die 
Vergangenheit,  öffnete  sich  die  Pforte  der  Zukunft  in  mir.  Da  flogen  wir, 
Diotima  und  ich,  da  wanderten  wir,  wie  Schwalben,  von  einem  Frühling  der 
Welt  zum  andern,  durch  der  Sonne  weites  Gebiet  und  drüber  hinaus,  zu  den 
andern  Liseln  des  Himmels,  an  des  Sirius  goldne  Küsten,  in  die  Geistertale  des 
Arkturs.  —  0  es  ist  doch  wohl  wünschenswert,  so  aus  einem  Kelche  mit 
der  Geliebten  die  Wonne  der  Welt  zu  trinken!  Berauscht  vom  seligen  Wiegen- 
liede,  das  ich  mir  sang,  schlief  ich  ein,  mitten  unter  den  herrlichen  Phan- 
tomen.'^) Aber  nicht  nur,  daß  sich  das  Allgefühl  ins  Unendliche,  ins  Kosmische 
erweitert,  daß  es  einen  weltumspannenden  Schwung  erhalten  hat,  —  dem  ge- 
übteren Auge  entgeht  nicht,  daß  hier  trotz  nachtverwurzelter  Tiefe  über  allem 
ein  Glanz,  eine  Klarheit  und  eine  Helle  ausgebreitet  liegt,  vor  der  das  leicht- 
gesponnene Gewebe  des  Traums  zerreißen  würde.  Von  härterem,  stärkerem 
Stoffe  muß  die  hier  ei-schauto  Welt  sein,  wenn  sie  solchen  Stahlglanz  strahlt, 
wenn  sie  auf  der  Seele  Schwingen  mit  so  hellem  Metallton  antwortet.  'Unsere 
Seelen  lebten  nun  immer  freier  und  schöner  zusammen,  und  alles  in  und  um 
uns  vereinigte  sich  zu  goldenem  Frieden.  Es  schien,  als  wäre  die  alte  Welt 
gestorben  und  eine  neue  begönne  mit  uns,  so  geistig  und  kräftig  und 
liebend  und  leicht  war  alles  geworden,  und  wir  und  alle  Wesen  schwebten, 
selig  vereint,  wie  ein  Chor  von  tausend  unzertrennlichen  Tönen,  durch  den  un- 
endlichen Ather.'^J  Oder:  'Mir  ist  lange  nicht  gewesen  wie  jetzt.  Wie  Jupiters 
Adler  dem  Gesänge  der  Musen,  lausch'  ich  dem  wunderbaren  unendlichen  Wohl- 
laut in  mir.    Unangefochten    an   Sinn  und   Seele,   stark    und    fröhlich,    mit 

1)  H  91  f.  •-)  H  97  f. 


442       M.  Ninck:  Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  uud  sein  Verhältnis  zur  Klassik 

lächelndem  Ernste,  spiel'  ich  im  Geiste  mit  dem  Schicksal  und  den 
drei  Schwestern,  den  heiligen  Parzen.  Voll  göttlicher  Jugend  frohlockt 
mein  ganzes  Wesen  über  sich  selbst,  über  alles.  Wie  der  Sternenhimmel,  bin 
ich  still  und  bewegt.'^)  Daß  sie  solche  Seligkeit,  daß  sie  solche  Freuden  ertrage, 
muß  'die  Brust  sich  stählen';  'ha!  fallen  sie  doch,  wie  ein  Schwertschlag,  oft 
mir  auf  die  Seele,  aber  ich  spiele  mit  dem  Schwerte,  bis  ich  es  gewohnt  bin, 
ich  halte  die  Hand  ins  Feuer,  bis  ich  es  vertrage,  wie  Wasser'.^)  Denn  ge- 
waltsam, schütternd  ist  oft  das  Erleben  und  droht  elementarisch  alle  Fesseln 
zu  sprengen:  'Dann  suchte  ich  die  höchsten  Berge  mir  auf  und  ihre  Lüfte,  und 
wie  ein  Adler,  dem  der  blutende  Fittich  geheilt  ist,  regte  mein  Geist  sich  im 
Freien,  und  dehnt',  als  wäre  sie  sein,  über  die  sichtbare  Welt  sich  aus;  wun- 
derbar! es  war  mir  oft,  als  läuterten  sich  und  schmelzten  die  Dinge  der 
Erde,  wie  Gold,  in  meinem  Feuer  zusammen,  und  ein  Göttliches 
würde  aus  ihnen  und  mir,  so  tobte  in  mir  die  Freude.'^)  Es  ist  das  tiefste 
Geheimnis  solcher  Schauung,  daß  sich  ihr  'der  herrliche,  geheime  Geist  der 
Welt  in  Feuerflammen  offenbart'.^)  Im  strahlenden  Nimbus  leuchtet  er  auf  aus 
dunkelster  Nacht  und  glüht  mit  Feuerblick  den  Begeisterten  an,  daß  er  selbst 
ein  heiliges,  zeugendes  Feuer  aufflammt.  Feuernatur  ist  alles,  und  es  ver- 
sengt sich,  was  vor  seiner  schreckenden  Gewalt  keinen  Widerstand  findet.  Da 
wird  der  Sternenhimmel,  wenn  'wie  Blumen  aus  der  dunkeln  Erde,  die  Sterne 
aus  dem  Schöße  der  Nacht  sproßten  und  des  Himmels  Frühling  in  heiliger 
Freude  herabglänzt'^),  zum  tiefen  Symbol;  es  leuchtet  das  Bild  des  Geliebten 
auch  als  Gestirn  hervor,  in  welchem  der  Geist  Wirklichkeit  geworden:  'er  ist 
hervorgegangen  wie  ein  Stern;  er  hat  die  Hülse  durchbrochen  und  steht  wie 
ein  Frühling  da;  wie  ein  Kristallquell  aus  der  düsteren  Grotte  ist  er  hervor- 
gegangen.'^) Im  Rausche  beseligter  Liebe  hat  die  Eigenleuchtkraft  der  Seele 
ihre  tiefste  Glut  erhalten.  Alles  ist  goldströmende  Fülle,  schmelzende  Innigkeit. 
'In  goldene  Wolken  hat  sie  Begeisterung  mit  ihren  allmächtigen  Wonnen  ge- 
hüllt.' Alles  ist  überflutet  und  durchrieselt  von  den  leuchtenden  Farben  und 
Lichtern  des  Frühlings  und  Herbsts.  'Unsere  Gespräche  gleiteten  weg  wie  ein 
himmelblau  Gewässer,  woraus  der  Goldsand  hin  und  wieder  blinkt,  und 
unsere  Stille  war  wie  die  StiUe  der  Berggipfel,  wo  in  herrlich  einsamer  Höhe, 
hoch  über  dem  Haume  der  Gewitter,  nur  die  göttliche  Luft  noch  in  den  Locken 
des  kühnen  Wanderers  rauscht.'^)  Es  findet  noch  einmal  der  Geist  die  Götter- 
ruhe, die  Stille,  die  Abgeschlossenheit,  wie  er  sie  in  der  seligen  Selbstvergessen- 
heit seiner  Jugendträumereien  genoß,  aber  eben  es  ist  die  Ruhe  der  Gebirge, 
des  Raums  über  den  Gewittern,  wo  in  den  Tälern  der  Kampf  tobt  und  zuckende 
Lichter  aus  dem  Dunkel  heraufblitzen.  Die  Seele  hat  ihre  großen  Erschütte- 
rungen hinter  sich  und  blickt  noch  zuweilen  mit  ^süßem',  bebendem  Schauer 
zurück  in  das  wirlielnde  Chaos  brodelnder  Gefühle  und  Mächte,  aus  dem  sie 
sich  siegreich  erhoben,  'Wohin  ich  auch  entfliehe  mit  meinen  Gedanken,  in  die 
Himmel  hinauf  und   in   den  Abgrund,  zum  Anfang   und   ans  Ende  der  Zeiten, 

')  H  62.  -.  H  90.         »)  H  84.  *)  H  78.         ")  H  16G.         «)  H  95.  ')  H  98. 


Ninck:  Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik       443 


selbst  wenn  ich  ihm,  der  meine  letzte  Zuflucht  war,  der  sonst  noch  jede  Sorge 
in  mir  verzehrte,  der  alle  Lust  und  allen  Schmerz  des  Lebens  sonst  mit  der 
Feuerflamme,  worin  er  sich  ofi'enbarte,  in  mir  versengte,  selbst  wenn  ich  ihm 
mich  in  die  Arme  werfe,  dem  herrlichen  geheimen  Geiste  der  Welt,  in  seine 
Tiefe  mich  tauche,  wie  in  den  bodenlosen  Ozean  hinab,  auch  da,  auch  da  finden 
die  süßen  Schrecken  mich  auf,  die  süßen  verwirrenden  tötenden  Schrecken,  daß 
Diotimas  Grab  mir  nah  ist.'^)  Dies  Mischgefühl  bleibt  der  seelische  Unterton, 
von  dem  sich  das  hellere  freudige  Ahnen  der  höheren  Lichtherrlichkeit  um  so 
schärfer  abhebt.  Der  Adler,  der  über  der  schwarzen  Tiefe  triumphierend  schwebt 
und  hoch  im  Äther  Morgenlicht  trinkt,  ist  das  immer  wiederkehrende  Symbol 
dafür. 

Indessen  wächst  die  Kluft  immer  mehr,  die  den  Begeisterten  von  der  Erde 
scheidet.  In  glänzender  Klarheit,  in  schreckender  Größe  steht  die  flammende 
Sonne  vor  ihm,  die  ihn  magnetisch  anzieht,  'mit  goldenen  Seilen',  unwider- 
stehlich. Und  hinter  ihm  erblaßt  im  grellen  Scheine  'das  Leben  der  Erd'  immer 
mehr  und  schwindet  wie  Nachtlampen  im  Morgenrot.'  Dem  Mutterboden,  an 
dem  er  einstmals  weich  und  beseligt  ruhte,  ist  er  entwurzelt,  ist  'zu  groß  ge- 
worden, um  noch  wiederzukehren  zu  dem  Glück  der  Erde'.^)  'Huldige  dem 
Genius  einmal  und  er  achtet  dir  kein  sterblich  Hindernis  mehr  und  reißt  dir 
alle  Bande  des  Lebens  entzwei'.^)  Und  doch  muß  er  nicht  wieder  hinab? 

Es  beginnt  die  große  Tragik  im  Schicksal  des  Begeisterten,  wenn  ihm  auf 
seinem  Siegerfluge  im  Tode  nicht  zugleich  auch  Vollendung  wird,  wenn  er 
jäh  zurück  muß  in  die  schwache  Sterblichkeit  seines  Körpers.  Es  ist  ein 
Phaethonsturz  aus  der  Unendlichkeit  in  die  Begrenztheit  des  Daseins,  aus  der 
Götterfreiheit  in  engste  Haft,  aus  den  Wonnen  des  Himmels  'ins  fade  Nichts', 
in  die  'Mitternacht  des  Grams'.  Nun  beginnt  'das  Leiden  der  Seele  in  Knechts- 
gestalt' und  doch  zugleich  auch  ihre  Läuterung.  Als  Fremdlingin  unter  den 
Menschen  'ringt  und  sucht  sie  in  jedem  Moment  nur  das  Ende  der  engen  Ge- 
fangenschaft'. Eines  erstrebt  sie  immer:  ihr  Leben  dem  Göttlichen,  das  sie  ge- 
schaut, je  mehr  und  mehr  nachzubilden.  Etwas  hat  sie  auch  noch  hier,  das  von 
der  Welt  des  feurig  schmelzenden  Glanzes  und  der  blitzenden  Strahlenfülle  ihr 
zeugt,  das  ist  das  Licht  des  Tags  und  der  strahlende  Äther,  'von  dem  nun  die 
Seele  nimmer  läßt'."^)  'Das  Sonnenlicht,  das  eben  widerrät  die  Knechtschaft 
mir,  das  läßt  mich  auf  der  entwürdigten  Erde  nicht  bleiben,  und  die  heiligen 
Strahlen  ziehu  wie  Pfade,  die  zur  Heimat  führen,  mich  an.^)  Apollo  und 
Helios  und  der  allliebende  Vater  Zeus,  das  werden  ihre  Götter  jetzt,  die  sie 
schwärmend  verehrt,  in  glühenden  Hymnen  besingt:  '0  heiliges  Licht,  das 
ruhelos,  in  seinem  ungeheuren  Reiche  wirksam,  dort  oben  über  uns  wandelt, 
und  seine  Seele  auch  mir  mitteilt,  in  den  Strahlen,  die  ich  trinke,  dein  Glück 
sei  meines!'^)  AUes,  was  sie  berührt,  das  sucht  sie  im  Glanz  zu  vergöttlichen. 
Man  hat  von  dem  Glanzcharakter  der  Werke  Hölderlins  viel  gesprochen:  nur 
ein  Beweis  für  die  Stärke   seines  Lichtschauens,   daß   goldschimmernde  Licht- 

')  H  77  f.  -)  H  175.  «)  H  182.  *)  E  120.  ^)  H  159.  «)  H  36. 


444       M.  Ninck:  Hölderlina  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik 

fülle  selbst  noch  seine  Sprache,  den  Stil  und  den  Rhythmus  durchfluten.  Die 
ganze  Umwelt  wird  apollinisch.  Lorbeer  und  Saitenspiel,  Jupiters  Adler  und 
Phoibos'  Vogel,  der  'stolzdahinschiffende  Schwan'^)  sind  nun  nicht  mehr  zu- 
fällige Füllsel  der  Szene,  sondern  man  erkennt  in  ihnen  genau  den  Symbol- 
kreis der  alten  Lichtgötter.  Der  'goldführende  Paktolus'  und  Delos  werden  Lieb- 
lingsplätze. 'Hier  wohnte  der  Sonnengott  einst,  unter  den  himmlischen  Festen, 
wo  ihn,  wie  goldnes  Gewölk,  das  versammelte  Griechenland  uniglänzte.  In 
Fluten  der  Freude  und  Begeisterung  warfen  hier,  wie  Achill  in  den  Styx,  die 
griechischen  Jünglinge  sich,  und  gingen  unüberwindlich,  wie  der  Halbgott,  her- 
vor.'^) Hyperion  selbst  —  das  ist  schließlich  das  wichtigste  —  und  seine  Ge- 
liebte^) sind  Lichtgeweihte.  Ihr  Name  kündet  es  an.  'Dein  Namensbruder,  sagt 
Diotima   schwärmerisch,   der  herrliche  Hyperion   des  Himmels  ist  in  dir.'*) 

Diotima  ist  noch  ein  tieferes  Symbol.  In  ihrem  Wesen  erkennt  Hyperion 
nicht  nur  die  goldlautere  Klarheit  des  Himmels,  er  findet  in  ihrer  Nähe  auch 
die  ganze  Glut,  die  Gefühlstiefe  wieder,  die  ihn  im  Anschaun  des  Göttlichen 
beseligte.  Sie  strahlt  ihm  ein  Abbild  höchster  Schönheit.  In  ihr  ist  das  reine 
Ideal,  das  er  aus  dem  Kreis  des  irdischen  Daseins  für  immer  ausgeschlossen 
wähnte,  noch  einmal  Wahrheit  geworden  und  sei  es  auch  nur  als  flüchtiger 
Traum.  'Ich  hab'  es  einmal  gesehn,  das  Einzige,  das  meine  Seele  suchte,  und 
die  Vollendung,  die  wir  über  die  Sterne  hinauf  entfernen,  die  wir  hinaus- 
schieben bis  ans  Ende  der  Zeit,  die  hab'  ich  gegenwärtig  gefühlt.  Es  war  da, 
das  Höchste,  in  diesem  Kreise  der  Menschennatur  und  der  Dinge  war  es  da! 
Ich  frage  nicht  mehr,  wo  es  sei;  es  war  in  der  Welt,  es  kann  wiederkehren 
in  ihr,  es  ist  jetzt  nur  verborgner  in  ihr.  Ich  frage  nicht  mehr,  was  es  sei;  ich 
hab'  es  gesehn,  ich  hab'  es  kennen  gelernt.  .  .  .  Wißt  ihr  seinen  Namen?  den 
Namen  des,  das  Eins  ist  und  Alles?  Sein  Name  ist  Schönheit.''') 

Wir  konnten  nun  schon  zur  Genüge  sehen,  daß,  ebenso  konsequent  wie 
der  Romantiker  vom  Ti'aum,  so  der  gereifte  Hölderlin  von  der  Begeisterung 
spricht,  um  jenen  Zustand  zu  bezeichnen,  der  ihn  in  unmittelbaren  Zusammen- 
hang bringt  mit  seiner  metaphysischen  Welt.  Der  Ausdruck  ist  mit  tiefem  Be- 
dacht gewählt.  Begeisterung  ist  Geisteinigung.  Begeisterung  heißt  der  schim- 
mernde Trunk,  der  im  'Feuerkelch,  bekränzt  mit  Blumen  und  mit  Geist  gefüllt 
bis  an  den  Rand'**)  der  Seele  gereicht  wird,  daß  sie  selbst  ein  flammendes 
Licht  erglühe  und  erstrahle,  'glänzende  Begeisterung'")  ist  das  heilige  Feuer, 
welches,  dort  entzündet,  selbst  hier  unten  die  Seele  noch  trägt,  sie  läutert  und 
sie  nimmer  rasten  läßt,  bis  sie  das  sterbliche  Leben  völlig  verzehrt  und  es  in 
reine,  himmlische  Flamme  umgewandelt  hat  nach  der  Verheißung:  'Wirst 
leuchten,  jugendliche  Flamme,  mächtig  wirst,  was  sterblich  ist,  in  Seel'  und 
Flamme  wandeln,  daß  es  mit  dir  zum  heiigen  Äther  steigt.'^)  'Tobende  Freude* 
ist  der  Begeisterung  färbendes  Gefühl,  stürmischster  Drang,  schütterndste  Ge- 
walt ihre  starken  Ausdrucksmerkmale.     'Bald,  da  du  fort  warst',  gesteht  Dio- 

»)  H  72.  »)  H  16. 

*)  Diotima  ist  die  'Zeusgeliebte',  im  Fragment  von  Waltersbausen  heißt  sie  noch  Melite. 

*)  H  96.  ')  H  68.  «)  E  127.  ')  H  126.  «)  E  88. 


M.  Ninck:  Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik       445 

tima,  'und  noch  in  den  Tagen  des  Abschieds  fing  es  an.  Eine  Kraft  im  Geiste, 
vor  der  ich  erschrak,  ein  innres  Leben,  vor  dem  das  Leben  der  Erd'  erblaßt' 
und  schwand,  wie  Nachtlampen  im  Morgenrot  —  soll  ich's  sagen?  ich  hätte 
mögen  nach  Delphi  gehn  und  dem  Gott  der  Begeisterung  einen  Tempel  bauen 
unter  den  Felsen  des  alten  Parnaß,  und,  eine  neue  Pythia,  die  schlaffen  Völker 
mit  Göttersprücheu  entzünden  ...  so  mächtig  war  der  Geist  des  Lebens  in 
mir!'")  Das  sind  die  trunkensten  Worte,  mit  denen  nur  je  ein  Dichter  die 
elementare  Kraft  der  Begeisterung  gezeichnet.  Sie  zeigen,  ohne  daß  es  jetzt 
noch  eines  weiteren  Beweises  bedürfte,  wie  himmelweit  diese  seelische  Haltung 
vom  lösenden,  schmelzenden  Traum  absteht  und  sie  beweisen  doch  ebenso 
deutlich,  daß  Begeisterung  auch  nicht  ist  —  dionysisches  Rasen,  mit  dem  sie 
jetzt  noch  verwechselt  werden  könnte.  Während  nämlich  die  bakchische  Mänade, 
vom  Stachel  ihres  Gottes  getrieben,  in  der  Irre  schweift  und  in  wild  orgiasti- 
scbem  Sinnenrausch  und  wahnsinnig  verzückendem  Taumel  Befreiung  ihrer 
Seele  sucht,  so  kennzeichnet  die  Begeisterung,  all  ihrem  brausenden  Schaum 
und  trunkenen  Überschwang  zum  Trotz,  Zielstrebigkeit,  Besonnenheit, 
Nüchternheit,  wodurch  sie  sich  denn  als  im  letzten  noch  apollinisch  erweist, 
wie  sich  Diotima  hier  zu  Pythos  Gemeinde  bekennt.  Gerade  weil  sie  ihr 
höchstes  Ideal  in  der  strahlenden  Sonne  über  sich  sieht,  weil  sie  auf  ihrem 
Wege  im  Licht  ihr  stürmisch  verfolgtes,  wegeweisendes  Ziel  erkennt,  so  muß 
sie  jegliche  Ab-  und  Ausschweifung,  jegliche  Zügellosigkeit  und  Unstetigkeit 
als  Abweg  und  Frevel  bezeichnen.  Wie  Dürers  Ritter  blickt  sie  geradeaus  und 
straft  jeden  abschweifenden  Gedanken  als  feige  Flu<*.ht,  ganz  abgesehen  davon, 
daß  sie  Befleckung  des  reinen,  geläuterten  Lichtgeistes  nicht  duldet.  So  ent- 
behrt sie  denn  trotz  ihres  heftig  drängenden  Charakters  eigentlichst  der  Un- 
ruhe. Sicherheit,  Maß  und  Strenge  sind  ihre  Merkmale,  und  sie  betrachtet 
als  ihre  höchste  Steigerung  'die  Begeisterung  des  Feldherrn,  der  mitten  in  der 
Schlacht  unter  Besonnenheit  den  Genius  mächtig  erhält'.")  Von  selbst  ergibt 
sich  hier  die  tiefere  Bedeutung  von  Hölderlins  Stil,  der  auch  Strenge,  Maß  und 
Nüchternheit  als  Normen  zeigt:  die  sind  dann  nicht  mehr  Gräkomanie,  Manier, 
Zwangshaltung,  sondern  innere  Nötigung,  wie  sie  innere  Nötigung  waren  für 
die  Alten. 

Jeder  wahrhaft  Begeisterte  wird  zum  Wissenden;  sein  jäher  Himmels- 
sturz macht  ihn  dazu;  denn  er  reißt  in  ihm  die  Erkenntnis  von  der  Voll- 
kommenheit seines  höheren  und  der  Nichtigkeit  seines  irdischen  Daseins  auf. 
Tiefer  als  je  einer  fühlt  er  die  Kluft  zwischen  den  beiden  gegensätzlichen 
Welten  und  leidend  an  diesem  Gegensatze  schärft  sich  sein  Geist  mehr  und 
mehr.  Wem  aber  sein  Ideal  wirklicher  gilt  als  die  sterbliche  Welt  des  Werdens 
und  Vergehens,  dem  bleibt  als  einzige  Form,  sein  Wissen  einzukleiden,  der 
metaphysische  Idealismus,  und  wiederum  weil  der  Idealismus  auf  dem 
schäifsten  Kontraste  sich  gründet,  hat  er  als  die  Urform  der  Dialektik  zu 
gelten.    Jeder   innerlichst   von  Begeisterung   Durchglühte   ist   also  notwendiger- 

»)  H  189.  «)  Ph.  V.  335. 


446       M.  Ninck:  Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik 


weise  zugleich  Idealist,  und  als  Idealist  hat  er  zum  scharfen  Logiker  mindestens 
die  Tendenz.  Plato  und  Schiller  sind  für  beides  die  weltgeschichtlichen  Belege. 
Der  Dichter  des  Phädrus  ist  zugleich  zum  Begründer  der  Dialektik  geworden, 
und  der  die  Ode  an  die  Freude  gesungen,  hat  seinen  dichterischen  Stil  auf  die 
schneidende  Antithese  gebaut.  Hören  wir  Hölderlin:  'Der  Mensch,  der  nicht 
wenigstens  im  Leben  einmal  volle  lautre  Schönheit  in  sich  fühlte,  wenn  in 
ihm  die  Kräfte  seines  Wesens,  wie  die  Farben  am  Irisbogen,  ineinander  spielten, 
der  nie  erfuhr,  wie  nur  in  Stunden  der  Begeisterung  alles  innigst  übereinstimmt 
der  Mensch  wird  nicht  einmal  ein  philosophischer  Zweifler  werden,  sein  Geist 
ist  nicht  einmal  zum  Niederreißen  gemacht,  geschweige  zum  Aufbaun.  Denn 
glaubt  es  mir,  der  Zweifler  findet  darum  nur  in  allem,  was  gedacht  wird, 
Widerspruch  und  Mangel,  weil  er  die  Harmonie  der  mangellosen  Schönheit 
kennt,  die  nie  gedacht  wird.  Das  trockne  Brot,  das  menschliche  Vernunft  wohl- 
meinend ihm  reicht,  verschmähet  er  nur  darum,  weil  er  insgeheim  am  Götter- 
tische schwelgt.'^)  Mehr  noch  als  Schiller  hat  Hölderlin  erst  dem  Idealismus 
der  Kant,  Fichte,  Hegel  die  seelische  Berechtigung  gegeben;  vor  der  Wahrheit 
und  Schwere  seiner  gelebten  Metaphysik  stürzt  jeder  bloß  gedachte  Idealis- 
mus in  sich  zusammen,  wie  künstlich  auch  die  Vernunft  das  Kartenhaus  ge- 
schichtet. 

Der  Idealist  hat  seine  Naivität  dahingegeben  und  ist  sentimentalisch  ge- 
worden. Um  sein  seliges  Kinderglück  am  Schöße  der  Natur  hat  er  die  höheren 
Freuden  und  die  Begeisterungen  des  Geistes  eingetauscht.  'Die  Schönheit  flüchtet 
aus  dem  Leben  der  Menschen  sich  herauf  in  den  Geist;  Ideal  wird,  was  Natur 
war  und  wenn  von  unten  gleich  der  Baum  verdorrt  ist  und  verwittert,  ein 
frischer  Gipfel  ist  noch  hervorgegangen  aus  ihm,  und  grünt  im  Sonnenglanze, 
wie  einst  der  Stamm  in  den  Tagen  der  Jugend.'^)  Unvermerkt  stehen  wir  plötz- 
lich mitten  drin  in  einem  der  größten  Rätsel  der  Menschheitsgeschichte,  welches 
sich  seit  ältester  Zeit  in  der  schillernden  Doppelbedeutung  des  Begriffes  Geist 
selber  verbirgt.  Ja  Ideal  ist,  was  Natur  war.  Tiefe  ward  Höhe,  Seligkeit  wurde 
Begeisterung,  Seele  ward  Geist.  Weg  ist  das  Band,  das  ehedem  schützend  ums 
Auge  lag,  damit  der  Geist  nicht  allzukräftig  am  Lichte  sich  nähre.^)  Der  süße 
Träumer  ist  geweckt  und  in  heller  Klarheit  steht  der  strahlende  Tag  vor  ihm. 
Aufschreckend  tönt  die  greUlichte  Frage  Diotimens  an  ihren  Geliebten:  'Warum 
muß  ich  dich  wecken,  lieber  Träumer?'*)  schreckend,  wo  sie,  'eine  begeisterte 
Pythia,  die  schlaffen  Völker  mit  Göttersprüchen  entzünden'  woUte  und  dabei 
gewahr  wird,  daß  ihr  eignes  'Feuer  mählich  sie  verzehrt'.  Drohend  steht  das 
dunkle  Rätsel  vor  der  ganzen  heutigen  Menschheit.  Es  ist  schon  angedeutet, 
wo  Hölderlin  im  tiefsten  nach  einer  Lösung  sucht.  Blitzartig  scheint  sie  einmal 
wirklich  Ereignis  zu  werden  in  einem  Wort,  das  am  Schleier  allerletzter  Lebens- 
ursachen lüftet:  'Des  Herzens  Woge  schäumte  nicht  so  schön  empor, 
und  würde  Geist,  wenn  nicht  der  alte  stumme  Fels,  das  Schicksal, 
ihr  entgegenstände.'     'Das  gibt  das  süße,  schwärmerische  Gefühl  der  Kraft, 

')  H  107.  *)  H  82.  »)  Vgl.  E  104.  *)  H  189. 


M.  Ninck:  Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik       447 

daß  sie  nicht  ausströmt,  wie  sie  will,  das  eben  macht  die  schönen  Träume  von 
Unsterblichkeit  und  all  die  holden  und  kolossalischen  Phantome,  die  den  Men- 
schen tausendfach  entzücken,  das  schafft  dem  Menschen  sein  Elysium  und  seine 
Götter,  daß  seines  Lebens  Linie  nicht  gerad  ausgeht,  daß  er  nicht  hinfährt 
wie  ein  Pfeil,  und  eine  fremde  Macht  dem  Fliehenden  in  den  Weg  sich  wirft.' ^) 
Am  Schicksal  also  schlittert  das  Leben  auf,  daß  Dunkeles  Licht,  Verhülltes 
offenbar  wird,  am  Widerstand  schürft  sich  die  Seele  und  stiebet  als  schäumen- 
der Geist  empor.  Schmerz  heißt  die  scharfe  Klippe,  an  der  die  Kreisbahn  des 
Lebens  sich  öffnet  und  steil  plötzlich  zur  Höhe  steigt.  Weil  Hölderlin  den 
Preis  kannte,  den  er  ihm  brächte,  hat  er  auch  mit  diesem  herbsten  aller 
Freunde  Blutsbrüderschaft  geschlossen.  'Bester,  ich  bin  ruhig,  denn  ich  will 
nichts  Bessers  haben  als  die  Götter.  Muß  nicht  alles  leiden?  Und  je  trefflicher 
es  ist,  je  tiefer!  Leidet  nicht  die  heilige  Natur?  0  meine  Gottheit!  daß  du 
trauern  könntest,  wie  du  selig  bist,  das  könnt'  ich  lange  nicht  fassen.  Aber  die 
Wonne,  die  nicht  leidet,  ist  Schlaf,  und  ohne  Tod  ist  kein  Leben.  Solltest 
du  ewig  sein  wie  ein  Kind  und  schlummern,  dem  Nichts  gleich?  den 
Sieg  entbehren?  Nicht  die  Vollendungen  alle  durchlaufen?  Ja!  ja!  wert  ist  der 
Schmerz,  am  Herzen  der  Menschen  zu  liegen,  und  dein  Vertrauter  zu  sein, 
o  Natur!  Denn  er  nur  führt  von  einer  Wonne  zur  andern,  und  es  ist  kein 
andrer  Gefährte,  denn  er. '^) 

Befreiung  nur  spürt  der  Begeisterte  im  Schmerz.  Er  frohlockt,  wenn  er 
seinen  Geist  schäumend  emporwallen  fühlt.  '0  Iris  Bogen!  über  stürzenden 
Gewässern,  wenn  die  Wog'  in  Silberwolken  auffliegt,  wie  du  bist,  so  ist  meine 
Freude!'^)  denn  er  weiß,  'die  heftige  Geistesflamme,  die  an  seinem  Leiden  sich 
entzündete,  wird  ihm  endlich  alles  Sterbliche  verzehren'/)  Er  jubelt,  wenn  er 
ihr  Rauschen  hört:  'Wir  sind  wie  Feuer,  das  im  dürren  Aste  oder  im  Kiesel 
schläft,  und  ringen  und  suchen  in  jedem  Moment  das  Ende  der  engen  Ge- 
fangenschaft. Aber  sie  kommen,  sie  wägen  Äonen  des  Kampfes  auf,  die  Augen- 
blicke der  Befreiung,  wo  das  Göttliche  den  Kerker  sprengt,  wo  die  Flamme 
vom  Holze  sich  löst  und  siegend  emporwallt  über  der  Asche,  ha!  wo  uns  ist, 
als  kehrte  der  entfesselte  Geist,  vergessen  der  Leiden,  der  Knechtsgestalt,  im 
Triumphe  zurück  in  die  Hallen  der  Sonne.' ^)  Um  an  seiner  ätzenden  Schärfe 
nur  um  so  rascher  Vollendung  zu  finden,  sucht  er  geflissentlich  gerade  den 
Schmerz  auf:  'Es  beschleunigen  ihm  die  Schmerzen  den  Flug,  und  wie  der 
Wagenlenker,  wenn  ihm  in  der  Bahn  das  Rad  zu  rauchen  beginnt,  eilt  der 
Gefährdete  nur  schneller  zum  Kranze!'^)  Er  sucht  die  gefährlichen  Momente 
am  Rande  des  Lebens,  jauchzt  auf  in  Gewitter  und  Kampf.  'Die  seligen  Tage 
sind  wie  eine  jähe  Felsenspitze,  wo  dein  Reisegefährte  nur  dich  anzurühren 
braucht,  um  unabsehlich,  über  die  schneidenden  Zacken  hinab,  dich  in  die 
dämmernde  Tiefe  zu  stürzen.''')  'Wenn  ein  Gewitter  über  mir  hinzieht,  und 
seine  göttlichen  Kräfte  unter  die  Wälder  austeilt  und  die  Saaten,  oder  wenn 
die  Wogen  der  Meersflut  unter  sich  spielen,  oder  ein  Chor  von  Adlern  um  die 


')  H  52  f.         *)  H  197.  ')  E  91.         *)  H  175.         ')  H  67.         «)  E  96.         ')  H  37. 


448      M.  Ninck:  Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik 

Berggipfel,  wo  ich  wandre,  sich  schwingt'^),  beginnt  sein  Herz  sich  zu  regen. 
Im  Tatensturm  erst  triumphiert  er,  wenn  er  fühlt,  wie  sein  'Geist,  der  lang- 
abwesende,  endlich  hervorglänzt  aus  den  Irren  und  Leiden  und  siegesfroh  den 
väterlichen  Äther  grüßt'.^)  'Wie  Flammen  verloren  sich  in  meinem  Sinne  die 
Taten  aUer  Zeiten  ineinander,  und  wie  in  ein  frohlockend  Gewitter  die  Riesen- 
bilder, die  Wolken  des  Himmels  sich  vereinen,  so  vereinten  sich,  so  wurden 
ein  unendlicher  Sieg  in  mir  die  hundertfältigen  Siege  der  Olympiaden.'^)  Die 
Schlacht  wird  sein  rechter  Tummelplatz.  Der  'Schlachtruf  ist  ihm  die  liebste 
Melodie',  er  möchte  sich  fühlen  wie  'ein  tobend  Schlachtroß'.  Er  kennt  nichts 
Schöneres  als  'ein  erwachend  Heer',  wenn  'der  Wald  ertönt  von  allerschütternder 
Kriegsmusik  und  rings  von  Waffen  schimmert  und  rauscht'.*)  'Wenn  ich  da 
in  heiterer  Luft  nach  einer  Sturmnacht  oben  am  Gipfel  des  Masts  hing,  unter 
der  wehenden  Flagge,  und  dem  Seegevögel  nach  hinaussah  über  die  glänzende 
Tiefe,  wenn  in  der  Schlacht  oft  unsre  zornigen  Schiffe  die  See  durchwühlten, 
wie  der  Zahn  des  Ebers  die  Erd',  und  ich  an  meines  Hauptmanns  Seite  stand 
mit  hellem  Blick  —  da  lebt'  ich,  o  da  lebt'  ich!'^)  Gerade  im  hitzigsten 
Schlachtgewühl,  'wo  die  Kämpfer  sich  durchkreuzen  wie  Blitze  und  alles  eine 
verzehrende  Flamme'  ist,  frohlockt  er  am  hellsten.  Die  Schlacht  wird  ihm  hier 
'zum  Bad,  den  Staub  von  sich  abzuwaschen'.^) 

Der  Held  stellt  daher  den  Begeisterten  am  vollkommensten  dar, 
und  es  gilt:  'Helden  gebiert  die  Begeisterung.'^)  'Ich  liebte',  sagt  Hyperion, 
'meine  Heroen',  wie  eine  Fliege  das  Licht;  ich  suchte  ihre  gefährliche  Nähe 
und  floh  und  suchte  sie  wieder.'^)  Weil  er  Helden  brauchte,  mußte  Hölderlin 
zu  den  Alten  sich  flüchten;  bei  ihnen  nur  fand  er  die  Atmosphäre,  nach  der  er 
dürstete,  'die  schreckende  Herrlichkeit,  die  wie  ein  Orkan  die  jungen  Wälder 
umreißt'.^)  Da  konnte  er  sich  wenigstens  noch  mit  den  Schatten  der  Dios- 
kuren,  der  Scipionen,  des  Harmodius  und  Aristogeiton,  des  Agis  und  Kleomenes 
unterhalten  und  wie  erglüht  er,  wenn  er  von  ihnen  spricht!  Den  Herkules  ge- 
denkt er  in  einem  eigenen  längeren  Gedichte  zu  feiern.  Der  Liebste  aber  unter 
allen  ist  ihm  Achill,  Achill,  'der  Held  war  ganz  nur  aus  reicher,  schöner 
Natur'  im  Gegensatz  selbst  zu  Hektor,  den  mehr  'Pflicht  und  feines  Gewissen' 
dazu  machten.^") 

Was  der  Begeisterte  im  letzten  sucht,  Verklärung,  Verglänzung,  das  eben 
lebt  der  Held.  Er  'fühlt  sich  neu  in  himmlischer  Verwiuidtschaft'  mit  der 
Sonne  und  'aus  Mut  und  Lust  und  Lebensfülle  gehn  seine  Taten  leicht  wie 
ihre  Strahlen'.^^)  Er  stellt  ein  rechtes  Abbild  des  Lichtes  dar.  "^Von  ihren 
Taten  nähren  die  Söhne  der  Sonne  sich;  sie  leben  vom  Sieg;  mit  eigenem 
Geist  ermuntern  sie  sich,  und  ihre  Kraft  ist  ihre  Freude.' ^^)  'Der  Himmel  ruht 
auf  freier  Stirne  ihnen  und  freundlich  überglänzt  dieser  Herrlichen  Genius  die 
Erd.'^')  Empedoklos  heißt  ein  'herrlich  Meteor',  ein  'Sohn  Uraniens',  ein  'Ge- 
stirn, von  dessen  Lichte  trunken  die  Täler  glänzen'.    Genau  in  Phoibos'  Zügen 

*)  H   146.  ")  H  178.  «)  H  175. 

»«)  Ph.  V.  418  f.  »')  Vgl.  E  77 f. 


')  H  32. 

*)  H  145.           »)  H  20. 

')  H  205. 

»)  H  21.           »)  H  21. 

")  H  36. 

")  Vgl.  E  90. 

M.  Ninck:  Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik      449 

schildert  aiicli  Diotima  ihren  Geliebten,  als  sie  sich  erinnert,  wie  ^er  ihr,  ein 
heiiger  Fremdling,  zum  erstenmal  begegnete,  da  er,  wie  ein  trauernder  Genius 
hereinglänzt  in  die  Schatten  des  Waldes  .  .  .  loniens  zaubrische  Mailuft 
macht  ihn  blühender,  sie  lockt  ihm  das  Haar,  entfaltet  ihm,  wie  Blumen, 
die  Lippen,  löst  in  Lächeln  die  Wehmut  auf,  und  o  ihr  Strahlen  des  Himmels! 
wie  leuchtet  ihr  aus  diesen  Augen  mich  an,  aus  diesen  berauschenden  Quellen, 
wo  im  Schatten  umschirmender  Bogen  ewig  Leben  schimmert  und  wallt! 
Gute  Götter!  wie  er  schön  ward  mit  dem  Blick  auf  mich!  wie  der  ganze  Jünsr- 
ling,  eine  Spanne  größer  geworden,  in  leichter  Nerve  dastand,  nur 
daß  ihm  die  lieben  Arme,  die  bescheidnen,  niedersanken,  als  wären  sie  nichts 
.  .  .  und  wie  unter  den  dämmernden  Tränen  sein  Phöbusauge  durchstrahlt'!'^) 
Ist  er  Apolls  Bild  in  der  Liebe,  so  gleicht  er  dem  Himmelsgott  selbst  im 
Kampf.  'Du  mußt,  wie  der  Lichtstrahl,  herab,  so  kündet  ihm  Diotima,  wie  der 
allerfrischende  Regen,  mußt  du  nieder  ins  Land  der  Sterblichkeit,  du  mußt 
erleuchten  wie  Apoll,  erschüttern,  beleben  wie  Jupiter,  sonst  bist  du 
deines  Himmels  nicht  wert.'") 

Klar  umrissen  wie  das  lichtumglänzte  Äußere  dieser  Helden  steht  auch  ihr 
Charakter  da,  der  ein  rechtes  Gegenstück  zu  den  verschwommenen  Karikaturen 
der  Romantiker  darstellt.  Bei  ihnen  'gilt  nichts  Eitles  und  Anerzwungenes,  sie 
gehen  schmucklos,  fessellos,  nackt,  wie  im  Wettlauf  zu  Nemea,  zum  Ziele'.^) 
'Nur  in  den  ewigen  Grundtönen  seines  Wesens  lebte  jeder,  und  schmucklos 
schritten  wir  fort  von  einer  großen  Harmonie  zur  andern.  Voll  herrlicher 
Strenge  und  Kühnheit  war  unser  gemeinsames  Leben.'"^)  Im  Feuer  gehärtet, 
im  Feuer  Geläutert  ist  alles,  daher  unzerbrechlicher  Stahl,  reines,  gedieo-enes 
Gold.  'Da  Harmodius  und  Aristogiton  lebten,  da  war  noch  Freundschaft  in  der 
Welt.  .  .  .  Aber  beim  Äther!  man  muß  Aristogiton  sein,  um  nachzufühlen,  wie 
Aristogiton  liebte,  und  die  Blitze  durfte  wohl  der  Mann  nicht  fürchten,  der 
geliebt  sein  wollte  mit  Harmodius  Liebe,  denn  es  täuscht  mich  alles,  wenn  der 
furchtbare  Jüngling  nicht  mit  Minos  Strenge  liebte.'^)  Also  es  bestätigt  sich 
auch  hier,  was  wir  für  den  Begeisterten  gefunden:  Besonnenheit,  Schmucklosig- 
keit, Strenge  trotz  tiefster  Glut,  trotz  tobendstem  Siegesrausch  sind  des  Helden 
bezeichnende  Tugenden,  und  er  ist  aller  orgiastischen  Ausschweifung  feind. 
Das  gibt  ibm  seine  Ruhe,  seine  Sicherheit:  'Die  Ruhe  des  Helden  ist  Zufrie- 
denheit selbst  zwischen  dem  Entschluß  und  der  Tat,  ist  Ruhe  selbst  vor  dem 
Siege,  und  seine  Beschlüsse  sind  wie  Götterworte  Gebot  und  Erfüllung  zugleich.'^) 

Für  den  Begeisterten  ist  der  Tod  eine  metaphysische  Nötigung.  Jeder 
zeitliche  Sieg  ist  ihm  nur  ein  Gleichnis  für  die  letzte  Vollendung,  die  er  bei 
völliger  Sprengung  der  sterblichen  Hülle  findet.  Im  Grunde  steht  er  zum 
Schicksal  immer  im  Gegensatze,  sein  Verhältnis  zum  Leben  ist  ein  tragi- 
sches, Heldentum  wird  Tragödie.  Empedokles'  Opfertod  ist  das  Denkmal  dafür, 
mit  welcher  Glut  und  welch  trunkener  Siegerwonne  der  wahrhaft  tragisch  an- 
gelegte  Charakter   den   Moment   seiner   äußeren   Vernichtung   erlebt.     '0  Ende 

»)  H  143  f.         ^  H  117.         ")  Vgl.  H  140.         ")  H  36.         ^)  H  81  f.         «)  Vgl.  H  119. 

Neue  Jahrbücher.     1932.     I.  31 


450       M.  Ninck:  Hölderlins  dichteriscbes  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik 


meiner  Zeit!  0  Geist,  der  uns  erzog,  der  du  geheim  am  hellen  Tag  und  in  der 
Wolke  waltest,  und  du,  o  Licht!  und  du,  du  Mutter  Erde!  Hier  bin  ich  ruhig, 
denn  es  wartet  mein  die  längstbereitete,  die  neue  Stunde  nun  nicht  im  Bilde 
mehr,  und  nicht,  wie  sonst,  bei  Sterblichen,  im  kurzen  Glück,  —  ich 
find',  im  Tode  find'  ich  den  Lebendigen,  und  heute  noch  begegn  ich  ihm;  denn 
heute  bereitet  er,  der  Herr  der  Zeit,  zur  Feier,  zum  Zeichen  ein  Ge- 
witter mir  und  sich.'  'Ha,  Jupiter,  Befreier!  näher  tritt  und  näher  meine 
Stund'  ...  Es  wird!  gereift  ists!  o  nun  schlage,  Herz,  und  rege  deine  Wellen, 
ist  der  Geist  doch  über  dir,  wie  leuchtendes  Gestirn,  indes  des  Himmels 
heimatlos  Gewölk,  das  immerflüchtige,  vorüberwandelt.  Wie  ist  mir?  staunen 
muß  ich  noch,  als  fing'  ich  erst  zu  leben  an,  denn  all  ists  anders,  und  jetzt 
erst  bin  ich,  bin  —  0  darum  ward  Leben  mir  so  leicht,  daß  du  des  Über- 
winders Freuden  all  in  einer  vollen  Tat  am  Ende  fändest?  Ich  komme  .  .  . 
Es  muß  die  Nacht  jetzt  eine  Weile  mir  das  Haupt  umschatten.  Aber  freudig 
quillt  aus  mutger  Brust  die  Flamme.  Schauderndes  Verlangen!  Was? 
Am  Tode  entzündet  mir  das  Leben  sich  zuletzt,  und  reichest  du  den 
Schreckensbecher  mir,  den  gäz-enden,  Natur!  damit  dein  Priester  noch  aus 
ihm  die  letzte  der  Begeisterungen  trinke!'')  Wenn  hier  furchtbarer, 
herrlicher  alles  noch  einmal  Erlebnis  wird,  was  den  Begeisterten  schon  im 
Leben  zum  Lichtgeweihten  machte,  wenn  hier  der  Atnasturz,  indem  '^der  Reine 
all,  was  er  besaß,  im  Nahn  des  Herrschers  und  in  seinem  Strahl  dem 
Element,  das  ihn  verherrlichte,  geläutert  wiedergibt'  —  wenn  dieser  Feuertod 
tief  bedeutungsvoll  wird,  wie  es  für  Diotima  keinen  Tod  als  in  den  Flammen 
gab^),  so  wird  doch  zugleich  in  diesem  letzten  Monolog  offenbarer  als  irgendwo 
das  schäumende  Wort  Alabandas:  'alle  Scheidenden  sprechen  wie  Trunkne, 
und  nehmen  gerne  sieh  festlich.'^)  Der  Tod  ist  Geburtstag,  'er  gibt  uns  Götter- 
freiheit', 'er  ist  ein  Bote  des  Lebens,  und  daß  wir  jetzt  schlafen  in  unsern 
Krankenhäusern,  dies  zeugt  vom  nahen  gesunden  Erwachen'.^)  'Menschen  ist 
die  große  Lust  gegeben,  daß  sie  selber  sich  verjüngen;  und  unbesiegbar  groß, 
wie  aus  dem  Styx  der  Götterheld,  gehn  Völker  aus  dem  Tode,  den  sie  zur 
rechten  Zeit  sich  selbst  bereitet.  0  gebt  euch  der  Natur,  eh  sie  euch  nimmt!' ^) 
Das  ist  die  mystische  Weisheit,  die  uns  der  Tragiker  Hölderlin  zu  geben  ver- 
mag und  vielleicht  ist  sie  geeignet,  den  letzten  Sinn  der  Tragödie  überhaupt 
zu  erschließen.  Triumph  ist  alles  Sterben;  wir  erinnern  uns  daran,  wie  nor- 
dische Helden  lächelnd  in  den  Tod  gingen,  ob  auch  am  ehrnen  Schicksal  sie 
zerschellten.  'Sieh  auf  die  Welt!'  ruft  die  vollendete  Diotima,  'ist  sie  nicht  wie 
ein  wandelnder  Triumphzug,  wo  die  Natur  den  ewigen  Sieg  über  alle  Ver- 
derbnis feiert?  und  führt  nicht  zur  Verlierrlichuucr  das  Leben  den  Tod  mit 
sich,  in  goldenen  Ketten,  wie  der  Feldherr  einst  die  gefangenen  Könige  mit 
sich  geführt?  und  wir,  wir  sind  die  Jungfrauen  und  die  Jünglinge,  die  mit 
Tanz  und  Gesang,  in  wechselnden  Gestalten  und  Tönen,  den  majestätischen 
Zug  geleiten.'^) 

1)  E  165  u.  yof.  ')  Vgl.  H  195.  ••')  H   183.  *)  H  194;  40. 

")  E  76.  ";  H  195. 


M.  Ninck:  Hölderlins  dichterisches  Erlebnis  und  sein  Verhältnis  zur  Klassik       451 

Wir  sind  am  Ende  und  fassen  nur  kurz  noch  einmal  die  gewonnenen 
Ausdruckszüge  zusammen:  Das  Erleben  Hölderlins  trägt  wesenhaft  den  Cha- 
rakter  der  Beweisterung  im  Gegensatz  zum  Traum  oder  ausschweifender  Ekstase, 

o  o  o 

Diese  Begeisterung  schöpft  zwar  bei  ihm  aus  tik,fst  seelischen  Quellen,  behält 
aber  immer  das  ihr  eigene  Streben  nach  höherer  Durchgeistigung.  Stürmischster 
Überschwang  kennzeichnet  sie,  jedoch  verläuft  sie  stets  geradlinig,  zielstrebig, 
daher  ihre  Merkmale  Strenge,  Straffheit,  Nüchternheit,  Besonnenheit  sind.  Die 
Welt  des  Begeisterten  ist  lichtdurchflutet,  sonnenglänzend,  er  erblickt  aus  tiefster 
metaphysischer  Nötigung  im  Gestirn  des  Tags  sein  glänzendes  Ziel,  den  flam- 
menden Feuergeist,  mit  dem  er  Einigung  erstrebt.  AUer  nächtlichen  Magie, 
allem  dämmerigen  Zauber,  allem  ün-  und  Unterbewußten  ist  er  darum  im 
tiefsten  feind  und  sucht  vielmehr  Klarheit,  Reinheit,  morgendliche  Wachheit 
und  Hellio-keit  überall.  Weil  er  dennoch  in  die  Welt  des  Werdens  und  Ver- 
gehens  verhaftet  ist,  tritt  ihm  das  Sein  als  Ideal  und  Wirklichkeit  ewig  un- 
vereinbar auseinander  und  sein  Geist  hat,  leidend  an  diesem  Gegensatze  und 
seiner  schmerzvollen  Spannung,  die  Neigung,  in  schneidende  Dialektik  sich  zu 
zersetzen.  Begeisterung  ist  Aufstieg,  weil  sie  ihr  Ideal  in  der  Höhe  wieder- 
findet, sie  kennt,  im  Gegensatz  zum  stets  rückwärts  gewandten  Träumer,  den 
kräftigenden,  tatenzeugenden  Glauben  in  die  Zukunft.  Sie  erlebt  sich,  wenn  sie 
ihrem  Ziele  nahekommt,  als  Befreiung,  Sieg,  Triumph,  Verklärung,  Durch- 
glänzung  und  ihr  farbegebendes  Gefühl  ist  die  Freude.  Sie  gibt  sich  tragisch- 
heroisch, sie  hat  Größe  und  Pathos,  weil  sie  Überwindung  des  Lebens,  des 
Schicksals  erstrebt,  weil  sie,  gerade  um  die  Befreiung  ihres  gefesselten  Geistes 
zu  befördern,  Kampf,  Widerstand,  Vernichtung  und  Untergang  aufsucht;  sie 
gibt  sich  gewaltsam,  oft  genug  mit  schneidender  Härte,  weil  sie  sprengt,  weil 
sie  zerschmettert,  vteil  sie  zwischen  stürzenden  Blöcken  zerreibt,  was  immer 
ihren  Adlerflug  hemmt.  Wir  leiden,  aber  wir  sehen  über  diesem  brausenden 
Chaos  das  Licht  gebreitet,  wir  sehen  aus  rauchenden  Wolken  den  Helden 
schließlich  aufwärtssteigen  unter  Siegesfanfaren  zum  'heldenmütigen  Sonnenlicht'. 
Können  wir  Hölderlin  noch  für  die  Romantik  retten?  Hat  er  nicht  viel- 
mehr sein  Haupterlebnis  gerade  mit  der  Klassik  gemein,  diese  nun  einmal  als 
psychische  Einheit  wie  die  Romantik  verstanden?  Was  schließt  denn  diese 
Homer,  Aeschylus,  Sophokles,  Pindar,  diese  Epiker  des  Edda-,  Nibelungen-, 
Beowulfkreises,  diese  Shakespeare,  Schiller,  Beethoven  anders  zusammen  als 
gerade  ihr  tragisch-heroisches  Lebensgefühl  und  ihr  allbegeisternder  Enthusias- 
mus? Ja,  denen  gegenüber,  welche  in  den  Klassikern  immer  nur  einen  zufälligen 
Verein  besonders  umfassender  Geniemenschen  sehen,  sei  es  einmal  wieder  be- 
tont: Klassik  ist  Heldendichtung  und  ihre  bevorzugten  Formen  sind  daher  all- 
überall  Tragödie,  Epos  und  hymnische  Lyi-ik.  Hölderlin  hat  gelegentlich  das 
Epos  eine  Metapher  großer  Bestrebungen,  die  Tragödie  aber  die  Metapher  einer 
intellektuellen  Anschauung,  will  sagen  einer  dialektischen  Haltung,  genannt  im 
Gegensatz  zur  persönlichen  Lyrik,  welche  eine  Metapher  des  Gefühls  darstelle. 
Diese  Definition  greift  in  bedeutsamer  Weise  zwei  Hauptmomente  der  heroischen 
Begeisterung  auf,  welche  in  den  beiden  Kardinalformen  unterschiedlich  hervor- 

31* 


452  Anzeigen  und  Mitteilungen 


gehoben  sind:  Seinem  Strebecharakter  gemäß  würde  darnach  das  Epos  die 
Linie  betonen,  wie  es  denn  auch  in  seinem  äußern  Ablauf  imnaer  eine  ge- 
schlossene Linie,  einen  breiten,  unerbittlich  seinem  fernen  Ziele  zueilenden 
Strom  darstellt,  die  Tragödie  aber  würde  scharf  den  Winkel  markiererf,  wo 
sich  das  Individuum  am  Schicksal  zerbricht,  wo  es,  die  Kreisbahn  des  Lebens 
verlassend,  plötzlich  steilaufwärts  seinem  Ideal  entgegengetrageu  wird,  und  es 
gäbe  die  schneidende  Dialektik  ihres  Dialogs  zugleich  ein  Bild  ab  für  Hand- 
lung und  Form,  wo  auch  alles  aufs  schärfste  zugespitzt,  alles  in  einen  Moment 
zusammengedrängt  ist.  Wie  die  Struktur  jedes  klassischen  Werkes  eben  jene 
Ausdrucks/üge  zeigt,  wie  wir  sie  an  Hölderlin  ablasen,  sei  im  Vorbeigehen  au 
der  neuesten  Form  klassischer  Lebenshaltung,  der  Sinfonie,  gezeigt.  Ihr  klarstes 
Bekenntnis  ist  Beethovens  Neunte.  Ist  nicht  auch  da  zunächst  alles  schmerz- 
lichstes Ringen,  titanischer  Kampf  mit  dem  Schicksal  über  Abgründen  schwär- 
zester Nacht?  Aber  der  Tag  bricht  an,  von  ferne  erschaut  der  Held  das  Gött- 
liche in  lichtester  Schönheit,  und  er  wird  zu  ihm  emporgehoben,  daß  es  immer 
strahlender  vor  ihm  aufgeht.  Siegesjubel  empfängt  ihn,  wie  er  triumphierender 
nie  gesungen  wurde  und  für  den  es  einen  überschäumeuderen  Text  nicht  gab 
als  die  trunkenen  Worte  eines  —  ersten  Tragikers.  Wir  dürfen  mit  den  ge- 
wonnenen Begriffen  jedes  angeblich  klassische  Werk  auf  seine  Echtheit  hin 
prüfen,  und  es  würde  beispielsweise  Faust  nicht  standhalten.  Goethe  sucht 
seinen  Helden  am  Schluß  zu  verklären,  aber  ist  das  Sieg,  ist  das  Triumph,  ist 
das  'tobende  Freude'?  Wird  es  klar,  was  Hölderlin  von  Goethe  schied  und 
was  ihn  mit  Notwendigkeit  Schillern  in  die  Arme  werfen  mußte?  Also  Höl- 
derlin ist  Klassiker  seines  Blutes  und  wenn  er  in  seinem  Jahrhundert  nicht 
mehr  als  Held  leben  konnte,  wenn  er  übersensibel  war  und  sich  in  seinen 
Erstlingswerken  noch  ein  leises  Schwanken  zeicjt,  so  darf  man  das  nie  und 
nimmer  als  Romantizismus  auslegen.  Der  gereifte  Dichter  hat  sein  klassisches 
Ideal  immer  reiner  und  geläuterter  ausgestaltet  und  schließlich  auch  diejenige 
Form  gefunden,  die  zu  dessen  Ausdruck  gerade  ihm  die  gemäßeste  war,  näm- 
lich die  hymnische  Ode.  Hölderlin  ist  zum  Piudar  der  Deutschen  geworden, 
und  wir  braichen  nicht  anzustehen,  als  solchen  in  ihm  den  Gipfel  und  die 
reifste  Blüte  jener  von  Klopstock,  Lessing  und  Schiller  angebahnten  Bewegung 
zu  sehen.  Weil  er  wirklicher  als  einer  das  Ideal  in  seiner  Schönheit,  in  seiner 
tiefen  Glut  und  seiner  schreckenden  Herrlichkeit  geschaut  hat,  wurde  er  zum 
metaphysischen  Vollender  der  Klassik,  wurde  er  schlechthin  ihre  nach- 
trägliche tiefste  Begründung. 

ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 

Paul  Cacer  (f),   Grindfragen   der  Homer-  liandlungen   aus  und  nimmt  zu  ihnen  kri- 

KKiTiK.    Dritte,    umgearbeitete    und    ver-  tisch  und  weiterbildend  Stellung.  Jene  Dar- 

MEHUTE   AuKLAGK    I    Leipzig,   Hirzel  1921.  Stellung  wird  knapper,  klarer,  aber  gewiß 

406  S.   gr.  8".  66  Mk.  u  -^^  j  j-  o        i. 

"  auch   einseitiger   weraeii;   diese   inuli   not- 

Die  homerischen GnindtVagen  kann  man  wendig  breiter  werden,  läuft  Gefahr  be- 
entweder  aus  dem  Stoffe  heraus  entwickeln  lastend,  ja  verwirrend  zu  wirken,  gibt  aber 
oder   man   gebt   von   ihren  bisherigen  Be-       eine   Vorstellung   von   der  geschichtlichen 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


453 


Entwicklung  der  Probleme  und  kann  allein 
die  Vielseitigkeit  der  Auffassungen  zeigen. 
C.  hat  diesen  Weg  gewählt.  Er  hat  seine 
Gefahren  auch  in  dieser  neuen  Bearbeitung, 
trotzdem  sie  fast  den  doppelten  Umfang 
wie  die  zweite,  den  vierfachen  der  ersten 
haben  wird,  im  ganzen  vermieden.  Man- 
ches hätte  wohl  gekürzt  oder  fortgelassen 
werden  könoen:  so  im  Kapitel  über  das 
Verhältnis  der  Handschriften,  die  Vulgata 
und  Aristarch;  so  die  Bibelgläubigkeit 
Chadwicks  und  Leafs  an  die  Geschichtlich- 
keit der  Uias  und  ihr  hohes  Alter.  Fast  zu 
gewissenhaft  hat  C.  die  Homerliteratur  ver- 
folgt und  stets  lernbegierig  suchte  er  überall 
Brauchbares  und  Anregendes  zu  finden, 
manchmal  vielleicht  zu  nachgiebig.  Von 
seinen  eigentlichen  Gebieten  aus,  dem 
Sprachlichen  und  der  Interpretation,  hat  er 
sich  mit  erstaunlichem  Fleiß  über  alle  die 
vielen  Seiten  der  homerischen  Frage  orien- 
tiert und  sich  ein  eigenes  Urteil  zu  er- 
arbeiten gestrebt  mit  vorbildlicher  Vor- 
urteilslosigkeit und  ruhiger  Sachlichkeit 
ohne  Ansehen  der  Person,  niemals  auf  ge- 
hässige Polemik  eingehend.  Er  ist  überall 
mitgegangen  mit  der  Forschung.  Daß  er 
sich  hie  und  da  von  einer  vormals  lebhaft 
aufgenommenen  Vorstellung  nicht  trennen 
kann,  wie  z.  B.  von  Dörpfelds  Leukas- 
Ithaka-Hypothese,  oder  daß  er  von  Reichel 
her  noch  die  Darbringung  des  Peplos  an 
Athene  im  Z  durch  'Rockopfer'  auf  einem 
mykenischen  Siegelring. erklärt,  darf  nie- 
mand schelten,  das  sind  Kleinigkeiten. 
Seinen  Zweck,  über  die  Gesamtheit  der 
Homerprobleme  und  die  weit  auseinander- 
gehenden Lösungsversuche  zu  belehren,  die 
auseinanderstrebenden  Spezialarbeiten  zu 
vereinigen,  bat  er  in  dieser  neuen  Bearbei- 
tung noch  gründlicher  wie  in  der  zweiten 
erreicht. 

Rechten  Halt  aber  gibt  seinem  Buche 
erst  seine  eigene  Ansicht  über  Homer,  die 
Entstehung  seiner  Sprache,  seines  Verses, 
der  Sage  und  der  Gedichte,  ihrer  Heimat 
und  ihrer  Zeit.  Ursprünglich  äolisch  im 
Kurzvers  gehalten,  seien  die  Lieder,  die 
äolische  Heldenkämpfe  der  Troer  und  des 
Mutterlandes  besangen,  von  den  loniern 
aufgenommen,  die,  den  Hexameter  aus  zwei 
Kurzversen  schaffend,  sie  episch  umgestaltet 
hätten,    bis    sie   schließlich  in  Athen   von 


Peisistratos  in  die  letzte  Form  gebracht 
seien.  Um  Attizismen  im  Homertext  be- 
müht sich  C.  deshalb  wie  Wackernagel. 
Wie  wenig  man  aber  zu  erwarten  berech- 
tigt ist,  zeigen  Solons  Elegien,  die  so  gut 
wie  keinen  Attizismus  haben. 

Der  bisher  erschienene  Teil  bringt 
1.  Textkritik  und  Sprachwissenschaft  (wohl 
das  Wertvollste),  2.  Historische  Grundlage 
der  Sage,  ihre  Umbildungen,  Kulturstufen, 
Götter.  Der  zweite  Teil  soll  außer  3.  'Der 
Dichter  und  seine  Kunst'  noch  ein  4.  Buch 
über  die  Komposition  beider  Epen  bringen. 
Ehe  C.  ihn  vollenden  konnte,  hat  der  Tod 
den  tapfern,  vornehmen,  bis  zuletzt  fleißigen 
und  lernbegierigen  Mann  ereilt.  Ewald 
Bruhn  hat  die  Neubearbeitung  zum  Ab- 
schluß gebracht:  sie  harrt  des  Druckes. 
Erich  Bethe. 

Johanna  Schmitt,  Freiwilliger  Opfertod 
BEI  EuRiPiDES.  Ein  Beitrag  zu  seiner  dra- 
matischen Technik.  Religionsgeschicht- 
liche Versuche  und  Vorarbeiten  XVII  2. 
Gießen,  A.  Töpelmann  1921.  106  S.  gr.  8«. 

Das  Hauptverdienst  dieser  fleißigen, 
mit  ausgiebiger  Heranziehung  der  ein- 
schlägigen Fachliteratur  durchgeführten 
Untersuchung  ist  in  ihrem  Untertitel  an- 
gedeutet. Die  Verf.  analysiert  den  Aufbau 
der  Devotionsszenen  in  den  Herakliden 
(Makaria),  der  Hekabe  (Polyxene),  den 
Phoinissen  (Menoikeus)  und  der  Aulischen 
Iphigenie  in  sechs  Kapiteln,  welche  Ein- 
gliederung und  Einführung  der  betreffen- 
den Auftritte,  'das  Entschlußfassen',  'die 
entscheidenden  Reden',  'das  retardierende 
Moment',  'die  Abschiedsszenen'  und  'den 
Ausklang'  der  Episoden  behandeln.  Einer 
gesonderten  Betrachtung  wird  dann  der 
bloß  aus  den  Fragmenten  erkennbare  Opfer- 
tod der  drei  Töchter  des  'Erechtheus'  und 
des  'Phrixos'  unterzogen ;  auch  hier  schim- 
mert noch  durch  die  Trümmer  der  Über- 
lieferung weitgehende  typische  Überein- 
stimmung der  Komposition  durch.  Wäh- 
rend die  genannten  Stücke  insgesamt  in 
die  Zeit  des  Peloponnesischen  Krieges  fallen 
und  mithin  an  dem  heldenhaften  Entschluß 
der  Jünglinge  und  Mädchen  vor  allem  das 
patriotische  Moment  stark  betont  wird, 
liegt  die  'Alkestis'  als  älteste  der  erhal- 
tenen  Tragödien  des  Euripides    ein   gutes 


454 


Anzeigen  und  IMitteilungen 


Stück  vor  dieser  gewaltsamen  Aufrüttelung 
der  freister,  und  so  ist  ihr  Opfertod  rein 
individuell,  nicht  sozial  bedingt.  Darum 
und  weil  der  Entschluß  zur  Aufopferung 
hier  ausnahmsweise  bereits  der  Vorfabel 
des  Stückes  angehört,  hat  die  Verf.  diesen 
Fall  mit  Recht  von  den  übrigen  abgeson- 
dert (Kap.  Vill),  mit  Unrecht  freilich  die 
Freiwilligkeit  bei  der  Ausführung  des  Vor- 
satzes in  Frage  gestellt.  Wenn  Schmitt 
S.  74  zwischen  dem  aus  Liebe  zu  Admet 
getanen  Gelübde  der  Alkestis  und  dessen 
faktischer  Einlösung  lange  Zeit  verstri- 
chen sein  läßt,  folgt  sie  augenscheinlich 
V.  Wilamowitz,  der  in  der  Einleitung  zu 
seiner  Übersetzung  diesen  zeitlichen  Ab- 
stand sehr  hervorhebt,  wenngleich  er  im 
Stücke  selbst  schon  der  dramatischen  Kon- 
zentration wegen  gar  nicht  eigentlich  zur 
Geltung  kommt;  so  hat  sich  ja  auch  K. 
Heinemana  (Die  tragischen  Gestalten  der 
Griechen  in  der  Weltliteratur  I  122)  mit 
Siebourg  gegen  Wilamowitz  dahin  ent- 
schieden, das  fragliche  Intervall  statt  mit 
zehn  mit  einem  Jahr  zu  bemessen.  Ein 
wenn  auch  leises  Bereuen  des  früheren 
Entschlusses  kommt  also  bei  Alkestis  nicht 
in  Frage,  und  lediglich  im  Bewußtsein  des 
Wertes  ihrer  Tat  fordert  sie  von  Admet 
als  Entgelt  seinen  Verzicht  auf  Wieder- 
vermählung; das  von  der  Verf.  herange- 
zogene ov  d^^'  BKOvöd  ys  (V.  389)  aber 
bezieht  sich  nicht  auf  die  Opferung  für 
den  Gemahl,  sondern  auf  das  Vei'lassen 
der  Kinder,  wie  aus  dem  Zusammenhang 
mit  dem  voranstehenden  Verse  zwingend 
hervorgeht.  Alkesiis  hat  doch  gerade  des- 
halb, weil  sie  die  instinktive  Eifersucht 
des  liebenden  Weibes,  das  den  eigenen 
Gatten  keiner  Nachfolgerin  gönnen  mag, 
hinter  der  Maske  ausscbließlicher  Obsorge 
um  die  unmündigen  Kinder  birgt,  allen 
Grund,  das  besonders  zärtliche  Hängen  an 
diesen  zu  betonen.  Man  hat  das  sogar  da- 
hin mißverstanden,  daß  sie  von  Haus  aus 
nicht  utn  Admets,  sondern  um  der  Kleinen 
willen  den  Tod  gewählt  habe  (vgl  J.  L. 
Myres  im  Journ.  of  Hell.  stud.  1 9 17  XXXVII 
198  ff.),  und  doch  zeigt  noch  der  schein- 
bare Zufall,  daß  ihr  letztes  Abschiedswort 
{x<'(iQi  391)  dem  einen  Admet,  nicht  den 
beiden  Kindern  gilt,  für  wen  ihr  Herz 
am   wärmsten   schlug.  —  Im  Anschluß   an 


Alkestis  bespricht  die  Verf.  dann  noch 
Euadnes  (Hiketiden)  und  Laodameias  (Pro- 
tesllaos)  Liebestod  und  weist  auch  hier 
bei  aller  Verschiedenheit  im  einzelnen  die 
motivische  Verwandtschaft,  dazu  die  tech- 
nischen Zusammenhänge  mit  den  früher 
erörterten  Opferszenen  (retardierendes  Mo- 
ment!) nach.  Zwei  Schlußkipitel  sind  dem 
^rituellen  Sprachgebrauch  in  den  Devotions- 
szenen' und  ihrer  'sagengeschichtliche'n 
Grundlage  und  Nachwirkungen'  gewidmet, 
wobei  gegen  Wilamowitz'  Verallgemeine- 
rung, wie  die  Makariafigur  und  -szene  in 
den  Herakliden  seien  auch  die  Opferepi- 
soden der  Phoinissen  und  des  Erechtheus 
von  Euripides  frei  erfunden,  Stellung  ge- 
nommen und  vermutet  wird,  das  Vorbild 
für  die  Selbstopferung  des  Menoikeus  sei 
der  Schlachtentod  seines  Bruders  Megareus 
(Thebais!  Vgl.  Aisch.  Sieb.  477)  gewesen, 
während  für  den  Tod  der  einen  Tochter 
des  Erechtheus,  die  von  der  eigenen  Mutter 
Praxithea  dem  patriotischen  Interesse  willig 
geopfert  wird,  eine  alte  lokale  kultätiolo- 
gische, von  Euripides  bloß  konzenti'ierte 
Opferungssage  zweier  Erechthiden  vor- 
gelegen habe. 

Kurz  sei  auch  auf  Einzelheiten  ein- 
gegangen, so  auf  die  der  Verf.  nicht  ent- 
gangene merkwürdige  Skizzenhaftigkeit 
der  Phoinissen.  Wie  Schm.  S.  38  u.  43 
an  der  Menoikeusepisode  die  gedrängte 
Kürze  hervorhebt,  so  ist  Antigone  durch 
das  tragische  Ende  ihrer  Brüder  und  der 
Mutter  mit  einem  Schlage  vom  scheuen, 
halbwüchsigen  Mädchen  zur  reifen,  ent- 
schlossenen Jungfrau  geworden;  den  tie- 
feren Grund  speziell  dieser  sprunghaften 
Entwicklung  habe  ich  in  meinem  Buche 
'Die  Frauengestalten  im  attischen  Drama' 
(W^ien  und  Leipzig  1922)  zu  zeigen  ge- 
sucht. Schm  findet  auch  an  Kreon  (S.  60) 
den  plötzlichen  Wandel  zu  dem  aus 
der  Sophokleischen  Antigone  bekannten 
Tyrannen,  indes  geht  sie  damit  in  der 
Beurteilung  der  Verse  1585  ff.  doch  wohl 
zu  weit;  jedenfalls  erscheint  die  Grausam- 
keit seines  Verbannungsui-teils  durch  die 
Rechtfertigung  V.  1592/4  wesentlich  ge- 
mildert. —  Wenn  ferner  die  Verf.  S.  38 
Anm.  3  an  Schröders  'Iterata  bei  den  Tra- 
gikern' die  Auslassung  von  Phoin.  989  :  997 
rÜErt,     übersieht    sie    ebenso    wie    bereits 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


455 


S.  18  Weckleins  berechtigte  Tilgung  von 
989b — 990a;  das  elfxi  Kai  gcoöcov  ßiov  ist 
nichts  als  eine  abgeschmackte  Variierung 
des  späteren  eijii  y.al  ßmöco  Ttoltv  und 
macht  gleichzeitig  den  Menoikeus  zum  Lüg- 
ner; im  folgenden  all'  sia  x^Q^i-  ei'kennt 
man  das  aus  986  xaQSt  vvv  gewonnene 
Füllsel.  —  Der  Verf.  Versuch,  Wilamowitz' 
Überarbeitungshypothese  der  Herakliden 
zu  widerlegen  (S.  52  ff.),  ist  schon  rein 
äußerlich  durch  Ausschaltung  zweier  wich- 
tiger Argumente  (S.  52  Anm.  2)  unzu- 
reichend durchgeführt;  die  Auffassung  der 
Aulischen  Iphigenie  als  einer  noch  im  Grie- 
chenlager den  geheuchelten  Plan  einer 
Vermählung  nicht  ahnenden  Jungfrau  er- 
achte ich  angesichts  ihrer  Bemerkung 
V.  652  (s.  auch  K.  Busches  Kommentar 
z.  St.)  für  unhaltbar  und  sehe  in  der  Frage 
von  V.  670  statt  kindlicher  Unbefangen- 
heit eher  instinktive  Schlauheit,  die  die 
eigene  Mutmaßung  gern  deutlich  bestätigt 
hören  möchte.  Darum  braucht  die  von  der 
Verf.  S.  18  ff.  mit  vollem  Recht  festgehal- 
tene Unterscheidung  des  Charakters  der 
Tam-ischen  und  der  Aulischen  Iphigenie 
nicht  abgeschwächt  zu  werden  und  die 
nur  an  der  letzteren  wahrnehmbare  seelische 
Entwicklung  im  Kahmen  des  Stückes  ist 
dadurch  kaum  verringert,  daß  wir  am  An- 
fang kein  ganz  naives  Kind  mehr,  sondern 
die  knospende  Jungfrau  vor  uns  haben, 
der  die  einstweilen  noch  unverstandene 
Seligkeit  der  Liebe  vor  Augen  liegt. 

An  wertvollen  Bemerkungen  notiere 
ich  noch  S.  55  Anm.  die  Ablehnung  der 
Priorität  'Hekabes'  vor  den  "^Herakliden' 
(als  Möglichkeit  angedeutet  durch  Wilamo- 
witz, Hermes  1909  XLIV  450),  den  Hin- 
weis auf  den  Euripideischen  Ersatz  eines 
Aischyleischen  Chores  durch  einen  Einzel- 
spieler mit  analoger  dramatischer  Funktion 
(S.  9;  verwandten  Beziehungen  zwischen 
Aischylos  und  Sophokles  bin  ich  zur  ^Anti- 
gene', zum  'Aias'  und  zur  'Elektra'  in 
meiner  obengenannten  Arbeit  nachgegan- 
gen), die  verständige  Bedachtnahme  auf 
die  durch  die  Trümmerhaftigkeit  unserer 
Überlieferung  bedingte  Unsicherheit  in 
einem  auf  das  Ganze  zielenden  Überblick 
über  das  dichterische  Lebenswerk  der  Tra- 
giker (S.  1 5),  die  Verteidigung  der  die  selbst- 
lose  Kindesliebe   Polyxenes   scharf  präzi- 


sierenden Schlußworte  ihres  Threnos  (V. 
213/15)  gegen  Wilamowitz'  Athetese  (S. 
16  ob.),  die  Polemik  gegen  Tychos  v.  Wila- 
mowitz im  aligemeinen  zu  weit  gebende  Be- 
hauptung mangelhafter  psychologischer 
Motivierung  bei  Sophokles  (S.  25  Anm.  2), 
die  wichtige  Beobachtung  der  spezifisch 
Euripideischen  Technik  stummen  Be- 
schlußfassens eines  am  Gespräche  anderer 
unbeteiligten  Dritten  (das  bei  dieser  Ge- 
legenheit S.  26  abgelehnte  stumme  Spiel 
der  betreffenden  Person  während  der 
Schweigeszene  ist  schon  wegen  der  Maske 
und  der  sonstigen  Haltung  des  tragischen 
Schauspielers  unwahrscheinlich),  zuletzt 
die  Brandmarkung  der  stereotypen  Ant- 
worten der  Euripideschöre  auf  die  großen 
Entscheidungsreden  (S.  41).  —  Ablehnen 
muß  ich  den  Lebenstrieb,  wie  er  an  der 
Antigene  des  Sophokles  auf  ihrem  Todes- 
gang hervorbricht  und  die  heroische  Ge- 
stalt uns  menschlich  naherückt,  eine  Dis- 
sonanz zu  nennen  (S.  28);  desgleichen  miß- 
billige ich  den  Interpolationsverdacht 
gegen  Hek.  378,  diese  eben  in  ihrem  Nach- 
druck prachtvoll  an  das  Ende  der  langen 
Rede  Polyxenes  passende  Sentenz. 

Karl  Kunst. 

HänsBeandenbukg.  Josef  von  Eicuendorff. 
Sein  Leben  und  ciein  Werk.  München, 
0.  Beck  1922.  531  S.;  in  Leinen  geb.  160  Mk. 
Halbfr.  280  Mk. 

Neben  Uhland  hat  sich  kein  deutscher 
Dichter  so  tief  ins  Herz  seines  Volkes  hinein- 
gesungen wie  Eichendorff.  Wie  schon  sein 
Name  so  urdeutsch  anheimelt,  alle  Romantik 
des  Wipfelrauschens  und  ländlicher  Idylle 
in  sich  schließend,  so  auch  sein  Schaffen. 
Will  man  sich  deutschen  Wesens  bewußt 
werden,  so  braucht  man  nur  seine  Ge- 
dichte und  Novellen  aufzuschlagen  und  da- 
neben etwa  den  gleißnerischen  Heine  und 
den  krankhaften  Slawen  Lenau  zu  halten. 
Unendlich  viele  Gelehrte  und  Freunde  der 
Dichtung  haben  in  Einzeldarstellungen  und 
Aufsätzen  mannigfacher  Art  sein  Bild  zu 
zeichnen  unternommen,  H.  Kelter,  Meyer- 
Benfey,  Herrn.  And.  Krüger,  Wilh.  Kosch, 
Alfons  Nowack,  Josef  Nadler  u.  a.  Es  gibt 
einen  Eichendorff- Kalender,  einen  Eichen- 
dorff-Bund.  Und  jetzt  trat  in  die  Reihe  der 
rühmlichst  bekannten    Dichterbiographien 


4Ö6 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


desBeckschen  Verlages  dieBrandenburgsche 
überEichendorff.  Br.  ist  selbst  Dichter,  und 
schon  dem  Zwölfjährigen  wurde  Eichen- 
dorfi'  zum  Erlebnis,  das  unverwischbar  fort- 
wirkte. So  fühlt  er  sich  auch  hier  nicht 
als  Literarhistoriker  —  denn  'Literaturge- 
schichte' nennt  er  an  sieh  schon  Hn  jedem 
Falle  ein  schreckliches  Faktum'  — ,  son- 
dern als  Dichter,  und  so  will  er  nicht  li- 
terargeschichtliche  Biographie  sondern  ein 
'kritisches  Epos'  schreiben.  Dieser  para- 
doxe Begriff,  der  nichts  als  eine  schillernde 
Phrase  ist  —  wie  in  Lc3ssings  Zeiten  die 
'^redende  Malerei',  denn  Dichtung  hat  mit 
Kritik  nichts  zu  schaffen  — ,  mag  den  Leser 
ebensowenig  wie  der  oft  schwerflüssige, 
mit  ganz  unnötigen  Fremdwörtern ')  ge- 
spickte Stil  abschrecken.  Moderner  als  die 
kühne  Bezeichnung  'Epos"  wäre  'Mythos' 
gewesen,  seitdem  E.  Bertram  in  seinem 
'Nietzsche' verkündete:  Alles,  was  wir  vom 
Wesen  der  Menschen  aussagen  können,  de- 
ren Gedächtnis  auf  die  Lebenden  gekom- 
men ist,  ist  ein  Mythos.  Wissenschaft  von 
der  Geschichte  ist  also  Mythologie  oder 
ist  Dichtung,  wie  Spengler  sagt  und  mit 
der  Tat  beweist.  So  will  denn  auch  Bran- 
denburg ein  großes  erzählendes  —  aber 
auch  wertendes!  —  Gedicht  von  seinem 
Helden  'singen'  —  müssen  wir  denn  schon 
sagen  — ,  und  anstatt  'Analysen'  der  Dich- 
tungen möchte  er  denn  auch  'kleine  schwin- 
gende Mythen'  geben;  er  hätte  noch  hinzu- 
fügen sollen  das  Stichwort  'kosmisch  ver- 
ankerte'. Das  sind  so  Zeit-  und  Modeströ- 
mungen, die  man  geduldig  hinnehmen  muß. 
In  dem  Buche  steckt  gründliche  Arbeit, 
erst  recht  literargeschichtliche,  denn  wie 
will  man  Eichendorff,  diesen  liebenswür- 
digsten unter  den  Romantikern,  würdigen, 
wenn  man  ihn  nicht  in  seine  Zeit  hinein- 
stellt, und  so  werden  denn  auch  alle  die 
Romantikergrößen  leibhaftig  in  großer  Aus- 


')  Ich  sehe  von  fonnulieren,  tendieren, 
spezifisch,  Intensität,  Funktionelles  u.  a.  ab, 
nenne  nur:  Ingredienzien,  Inkarnationen,  auial- 
ganüeron,  oszillieren;  Neubildung  häßliehster 
Art  ist  'V(>repi8ierung'.  Solche  Flecken  sind 
in  neuen  Auflagen  leicht  zu  til^'en.  Dafür 
empfehle  ich  auch  das  unleidliche  'der  er- 
ßtere  —  der  letztere'.  Echtermeyer  ist  statt 
Echtermeier,  Paul  Gerhardt  statt  Gerhard  zu 
schreiben. 


führlichkeit  vor  uns  hingestellt,  zumal  die 
innigsten  Beziehungen  zu  Graf  Lochen  (Isi- 
dorus  Orientalis),  die  erste  noch  flüchtige 
Begegnung  mit  Arnim  und  Brentano  in 
Heidelberg,  ferner  die  mit  Görres,  Fr.  Schle- 
gel u.  a.  erörtert.  Gefesselt  durch  die  Schil- 
derung, durchleben  wir  ein  Leben,  das  von 
'Jubelperioden'  in  berauschender  Jugend- 
lust durchleuchtet  ist,  auch  seine  Höhe- 
punkte des  Erfolges,  des  Bewußtseins,  ein 
bleibendes  Besitztum  für  das  Volk  in  sei- 
nen Werken  geschaffen  zu  haben,  aber  auch 
bittere  Enttäuschungen,  zumal  im  Amt,  in 
sich  birgt.  Eine  durchaus  südliche  Natur, 
in  den  äußersten  Norden  verschlagen,  Ka- 
tholik in  einer  wesentlich  protestantisch 
gefärbten,  von  starrem  Preußentum  er- 
füllten Behüjdc,  jahrelang  an  das  seiner 
Natur  widerstrebende  Berlin  gekettet,  emp- 
fand der  zart  besaitete  Dichter  herbe  den 
Widerstreit  zwischen  Ideal  und  Wirklich- 
keit. Die  Schlösser  der  Väter,  ein  stolzes 
Erbe,  gingen  in  den  Wirren  der  Kriegs- 
zeiten verloren,  so  fehlte  es  auch  bei  rei- 
chem häuslichen  Glück  nicht  an  äußeren 
Sorgen.  Die  Muse  gewährte  auch  in  Herze- 
leid, wie  um  den  Tod  eines  Kindes,  ebenso 
wie  die  tiefe  Frömmigkeit  Trost.  Br.  weiß 
die  größeren  und  kleineren  Prosadichtungen 
sehr  hübsch  nachzudichten-,  fein  ist  es,  wie 
er  den  'Panorama- Blick'  bei  Eichendorff 
immer  wieder  bedeutsam  aufdeckt^),  wie  er 
hinsichtlicli  des  Naturempfindens  ihn  mit 
Stifter  in  Vergleich  setzt  und  von  Heines 
'pseudolyrischer  Allegorik,  welche  in  die 
Natur  hineinkonstruiert'  (!j,  trennt  u.  a.  m. 
Ein  Satz  wie:  'das  Drama  hat  sich  aus 
dem  Epos  entwickelt'  ist  mindestens  kühn; 
bei  den  Griechen  ging  es  aus  der  Gottes- 
dienst-Lyiik,  dem  Dithyrambus,  hervor. 
Viel  Feines,  was  sich  neben  Ermatingers 
Kapitel  in  der  'Geschichte  der  Lyrik'  be- 
haupten kann,  bietet  der  Abschnitt  über 
das  lyrische  Schaffen  Eichendorffs;  es  ist 
aber  veraltet,  noch  immer  von  trochäischem 
und  jambischem  Metrum  zu  reden;  in  deut- 
scher Dichtung  ist  der  Rhythmus  alles,  mit 
Hebung  und  oft  unterdrückter   Senkung; 

')  Vfi[l.  übrigens  die  ausgezeichnete  Unter- 
suchung Josef  Nadlers:  'Eichendorffs  Lyrik. 
Ihre  Technik  und  ihre  Geschichte'  (Prager 
deutsche  Studien,  1908)  S.  49  f. 


Anzeigen  unil  Mitteilungen 


457 


man  lese  die  Ausführungen  Ermatingers 
('Das  dichterische  Kunstwerk')  und  Nad- 
lers  aaO.  über  die  innere  Form!  Auch  aus 
diesem  Buche  Brandenburgs  können  das 
deutsche  Haus  und  die  deutsche  Schule  neue 
Liebe  schöpfen  zu  dem  Dichter,  in  dem  die 
Volksseele  selbst  —  wie  im  'Wunderhorn', 
das  ihn  vor  allem  befruchtete  —  zu  sin- 
gen scheint,  und  zu  der  reinen,  edlen  Lau- 
terkeit der  Gemütsart,  die  in  Eichendorff 
so  kernhaft  deutsch  Person  geworden  ist. 
—  Das  Buch  ist  trefflich  ausgestattet,  mit 
reizenden  Bildchen  in  den  Kapitelüberschrif- 
ten verziert,  mit  Quellennachweisen  und  Re- 
gister wohl  versehen.       Alfred  Biese. 


ABERGLAUBE  AN  GRÄBERN 
(Zu  Cic.  Cat.  mai.  7,  21) 

Equidem  non  modo  eos  novi  qui  sunt, 
sed  eorum  patres  etiam  et  avos  nee  sepul- 
cra  legens  vereor,  quod  aiunt,  ne  me- 
moriam  perdam;  his  enim  ipsis  Irgendis 
in  memoriutn  redeo  mortuoncm.  Soweit  ich 
sehe,  findet  diese  Stelle  weder  bei  neueren 
noch  bei  früheren  Erklärern  hinreichende 
Erläuterung;  manche  begnügen  sich  mit 
der  wunderbaren  Weisheit,  hier  liege  eine 
sprichwörtliche  Redensart  vor.  A.  Otto 
(Die  Sprichwörter  und  sprichwörtlichen 
Redensarten  der  Römer,  Leipzig  1890, 
S.  218  f.)  bemerkt  zu  der  Stelle:  sie  'ent- 
hält wohl  nicht,  wie  die  Hgg.  anmerken, 
ein  Sprichwort,  sondern  beruht  nur  auf 
einem  verbreiteten  Aberglauben.  Wer  Grab- 
schriften liest,  also  mit  der  alten  Zeit  sich 
beschäftigt,  vergißt  oft  auch  die  Gegen- 
wart und  verliert  das  Verständnis  für  die- 
selbe'. Daß  diese  Erklärung  auf  den  'ver- 
breiteten Aberglauben'  Rücksicht  nähme, 
läßt  sich  nicht  behaupten;  auch  führt  Otto 
keine  Beispiele  für  dessen  Verbreitung  in 
Altertum  oder  Neuzeit  an.  Wanders  Sprich- 
wörterlexikon (II 119)  bucht  nur  die  Cicero- 
stelle und  sagt  zu  memoriam  perdanr. 
'wenigstens  so  lange,  als  er  sie  liest.  Man 
vergißt  sich  selbst  bei  der  Erinnerung  an 
alle  die,  welche  ihr  Leben  vollendet  haben, 
und  denkt  sich  ganz  in  ihre  Schicksale 
hinein.'  Das  mag  ja  für  den  alten  Cato  zu- 
treffen, ist  aber  auch  kein  Aberglaube. 
Näher  kommt  vielleicht  Ernst  Meier 
(Sagen  aus  Schwaben,  1852,  S.  515),  wenn 


er  als  Glauben  (aus  Bretten)  verzeichnet: 
'Das  Lesen  der  Aufschriften  an  Leichen- 
steinen schwächt  das  Gedächtnis.'  Indes 
kann  man  sich  des  Verdachtes  nicht  er- 
wehren, dieser  Aberglaube  entstamme  ge- 
lehrter Tradition,  eben  im  Anschluß  oder 
in  Eiinnerung  an  unsere  Cicerostelle.  Dem 
wirklichen  Aberglauben  werden  wir  zu- 
leibe  rücken,  wenn  wir  uns  erinnern,  wie 
nach  dem  Glauben  der  Urzeit  und  seinen 
Überresten  in  Volksglauben,  Sitte  und 
Brauch  die  Toten,  auch  im  Grabe,  den 
Lebenden  gegenüber  schädliche  Macht 
haben.  Ein  Sprichwort  sagt  (Wander  II 65, 
1348):  auf  einem  Grabe  soll  man  nicht 
schlafen;  holländisch:  op  een  Tcerlhof  moet 
men  nid  slapen.  So  gibt's  noch  viele  Dinge, 
die  auf  dem  Friedhof  nicht  gut  tun:  z.  B. 
darf  man  vom  Grabe  keine  Blumen  pflücken, 
über  ein  Grab  soll  man  nicht  treten  u.  dgl. 
Für  den  in  Rede  stehenden  Glauben  kann 
ich  nur  ein,  mir  zufällig  und  nur  aus  se- 
kundärer Quelle  aufgestoßenes  rabbinisches 
Beispiel  anführen;  des  Zusammenhanges 
wegen  muß  ich  die  Verse  von  Heinrich 
Freimuth  (Aachens  Dichter  und  Pro- 
saisten III  491)  vollständig  mitteilen: 

Es  mahnten  die  Rabbinen: 
''Soll  nicht  dein  Geist  erkranken, 
So  lies  nicht  Leicbensteine  — 
Es  tötet  die  Gedanken!' 

Der  Römer  schloß  die  Augen 
Bedacht  vor  Epitaphen, 
Daß  sein  Gedächtnis  nimmer 
Allda  mög'  auch  entschlafen.')  — 

Und  wächst  an  Leichensteinen 
Der  Heil- Alraun:  Vergessen!  — 
Warum  bin  ich  seit  Jahren 
An  Gräbern  nicht  gesessen? 

So  tu  mir  auf  denn,  Pförtner; 
Was  Römer  und  Rabbinen 
Befürchteten  —  mir  wird  es 
Zur  Seelenmahnung  dienen. 

Laß  mich  zu  Friedhof lauben! 
Ich  will  da  blind  mich  lesen  — 
Denn  nur,  Erinnrung  mordend, 
Vermag  ich  zu  genesen. 

Es  wäre  zu  wünschen,  daß  ein  Kundigerer 
sowohl  jene  Rabbinerstelle  wie  sonstige 
Zeugnisse    für    diesen   nach  Otto   'verbrei- 

*)  Es  kann  wohl  nur  auf  unsere  Cicero - 
stelle  angespielt  sein. 


458  

teten  Aberglauben'  beibrächte.  Ich  erinnre 
auch  an  den  Prager  Judenfriedhof  in  Raabes 
schönster  Dichtung  'Hollunderblüte',  mit 
seiner  geheimnisvollen  Poesie  der  Gräber. 
Nicht  in  diesem  Sinne,  wohl  aber  im  Sinne 
des  alten  Cato  ist  endlich  das  Gedächtnis, 
das  Ferdinand  von  Saar  (in  der  11.  Wiener 
Elegie,  gedichtet  1887)  auf  Allerseelentag 
den  Toten  weiht: 

Nein,  an  Zypressen  vorbei,  durchwandl'  ich 
die  Reihen  der  llüfrel, 
Welche    gedenkende    Pflicht    immer    noch 
blähend  erhält; 
Lese    die    Kunde    des    Tods    auf    ragenden 
Steinen  und  Kreuzen  — 
Weiter     und     weiter    zurück     leitet     ver- 
witternde Schrift; 
Leitet   zurück    ins   verfloßiie   Jahrhundert  — 
zu  brüchigen  Malern 
Solcher,  die  man  hier  einst  stolz  längs  der 
Mauer  begrub. 
Würdigste  Männer   und  Frauen.     Und  doch, 
wer  nennt  sie  noch  heute? 
Wer  gedenkt  noch  der  Zeit,  da  sie  gelebt 
und  gewirkt? 
Bis    auf  die   Namen    vergessen    fast   all    die 
ältreu  Geschlechter, 
Und    es    liegt    kein   Kranz    mehr    auf  der 
schweigenden  Gruft. 
Aber  dem  Enkel  geziemt's,  daß  er  die  weihende 
Träne 
Mit  andächtigem  Sinn  diesen  Entschlafenen 
zollt.') 

Eduard  Akens. 

MALOBATHRUM  SYRIUM 

(Hör.  C.  II  7,  8) 
H^^eudal'  war  das  Leben,  das  Horaz  und 
seine  Freunde  als  Athener  Studenten  führ- 

')  Vielleicht    ist's    an    dieser    Stelle    er- 
laubt, aus  meiner  (imgedruckten)  Übersetzung 
von   Saars   Wiener    Elegien    dem    Leser    die 
schönen  Verse  auch  lateinisch  zu  bieten: 
Quaque   cupressi   stant,    viurum    himulosque 

rcviao, 

Publica  quos  pietas  offkinmque  colit; 
Et   documenta  lego  saxis  signata  crucesquc: 

Longius  exesae  litterulae  revocunt, 
Longius  ad  saeclnin  antiquum  monumentaquc 

laesa: 

Hie  olim  celebres  femina  virque  iacent. 
Summa  laude  viros  hodie  qiiis  numinat  istos? 

Vitae  ae  virtutis  tempora  qiiis  mcmorat? 
Nomina  sola  vutnent   maiorum   gculihus  Ulis 

Et  viridi  scrto  nuda  scpulcra  silent. 
At  meminisse   decct  defunctos  husee  nepotcm: 

Et  pia  vota  Ulis  da  Incrini'isqtie  inernnr. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


ten,  'hochfeudal'  war  selbst  die  Pomade, 
mit  der  sie  zu  frohem  Gelage  ihre  Locken 
glänzten : 

Pompei,  meorum  piime  sodaUuni, 
cum  quo  morantem  saepe  diem  mero 
frcgi  coronafus  nitentis 
malohathro  Syrio  capillos. 

Wenn  die  jungen  Herren  erst  gewußt 
hätten,  daß  der  modi.'=che  Wohlgeruch  nichts 
Geringeres  war  als  das  unf/uenitim  regale 
der  parthischeu  Arsakiden!  Aber  vielleicht 
war  das  fiaXoßa&QOV,  das  zu  Athen  die 
Salbenhändler  den  Studenten  als  syrisch 
anpriesen,  so  wenig  echt  wie  die  Her- 
kunftsbezeichnutig,  die  man  ihm  beilegte: 
das  echte  fiaXoßa'Qov  oder  fiaXdßad'Qov 
war  ein  teurer  Artikel,  der  allerdings  über 
einen  syrischen  Umschlaghafen  ging,  aber 
von  viel  weiter  her  kam,  aus  dem  indischen 
Wunderlande  oder  gar  aus  dem  'fernen 
Osten'. 

Schon  Kießling-Heinze  verweisen  auf 
das  indische  tamälapattra  als  Quelle  der 
griechischen  Form  fiakdßa&gov,  wohl  nach 
Lassen  und  den  Petersburger  Wörter- 
büchern. Die  Bemerkung,  daß  schon  in- 
dische Lexikographen  das  Wort  mit  tejä- 
pattra  (richtig  tejapnttra)  identifiziert 
hätten,  ist  freilich  irreführend.  Das  große 
Petersburger  Wörterbuch  (III  391)  kennt 
tejapaitra  nur  aus  einem  Wörterbuch  von 
1666  und  das  kleine  (3,  42)  tejahpaftra 
nur  aus  vermutlich  ebenfalls  junger  Quelle; 
t('ja(hipaUra  ist  lediglich  Sanskritisierung 
des  neuindisehen  tejpat,  das  schon  Lassen 
zitiert,  hat  also  für  das  Sanskritwörterbuch 
so  viel  Wert  wie  mariscalcus  oder  Neoze- 
landicus  für  den  Thesaurus  linguae  Latinae. 
Auch  in  sachlicher  Hinsicht,  besonders  was 
die  botanische  Definition  betrifft,  ist  die 
Erklärung  der  Horazstelle  einer  Vervoll- 
ständigung und  Verbesserung  fähig.  Das 
zeigt  eine  neuere  Arbeit  über  das  'Mala- 
bathron',  deren  Hauptergebnisse  hier  wie- 
dergegeben und  nach  der  linguistischen 
Seite  ergänzt  werden  sollen. 

'5o«/s  Ic  nom  de  (luXccßcc&Qov  (laün 
mülohaihron.  mfilobathnn»)  ou  ^ftHillein- 
diennc'  (cpvkkov  'h'öiy.öv),  Jes  ancicns  con- 
naisMÜcnt  la  feuille  aromafique  duneplante 
venant  de  finde  et  mise  sur  le  marche  en 
roidcaux  ou  hallcs^:  mit  dieser  Zusaramen- 
fassunw  des  antiken   Befundes  beginnt  der 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


459 


amerikanische  Orientalist  Bertbold  Laufer 
seine  Abhandlung  'Malabatbron',  in  der  er 
mit  fast  erdrückender  Gelehrsamkeit  die 
Daten  der  griechisch-römischen  Überliefe- 
rung an  denen  der  indischen,  tibetanischen 
und  besonders  chinesischen  Quellen  sowie 
an  den  Angaben  älterer  holländischer  und 
portugiesischer  ßeiseliteratur  mißt;  dem 
Botaniker  werden  die  beigegebenen  12  Ab- 
bildungen der  Pflanze  besonders  willkom- 
men sein,  von  denen  eine  aus  der  1567 
erschienenen  lateinischen  Bearbeitung  eines 
portugiesischen  Werkes,  die  übrigen  aus 
chinesischen  Werken  stammen  (s.  Joui'n. 
asiat.  XP  ser.  1. 1 2  Juli-Aug.  1 918  S.  1—49). 
Laufer  kommt  zu  dem  Schlüsse:  ^11  me 
semble  que  la  plante  en  qucstion,  celle  qui 
repond  au  malahatJiroti  des  anciens,  au  ia- 
mälapattra  de  l'Inde  et  au  ho  Mang  des 
Chh'iois,  est  une  sorte  de  mentJie,  et  que 
dans  la  famille  des  mentlies  ce  sont  les 
feuilles  de  patchoull  (^ Pogosfemon' )  qui,  les 
preniicres  de  toutes  sous  ce  rapport,  doivtnt 
etre  prises  en  considcration.  Alnsi  qii'il  est 
hien  connu,  c'est  une  plante  odorife'rante, 
originaire  de  Silhet  (en  Assani).  Penang  et 
de  la  peninsuJe  malaise,  dont  les  feuilles 
donnent  une  huile  essentielle,  qui  est  em- 
ployee  ä  la  preparation  d'un  parfum.  Le 
^ Pogostemon  hegneanus'  se  trouve  ä  Malacca 
et  est  connu  dans  l'Inde  et  ä  Ceylan  comme 
une  plante  ctdtivee  ou  retournee  ä  l'etat  sau- 
vage. Un  sous-arbrisscau  qui  s'y  ramifie,  le 
' Pogostemon  cahlin,  haut  de  deux  ä  cinq 
pieds,  est  Signale  ä  PeraTi  et  ä  Penang.  Sui- 
vant  Yule,  la  feuille  denommee  'pacapät'' 
en  Bengali  est  vendue  dans  tous  les  hasars 
de  l'Hindoustan:  on  l'emploie  comme  un 
ingredient  mis  dans  le  tabac  ü  fumer,  les 
femmes  s'en  servent  pour  parfumcr  leurs 
cheveux  et  surtout  on  en  garnit  les  matelas 
et  on  le  place  parmi  les  vetements  comme 
nous  faisons  de  la  lavande.  Le  botaniste 
H.F.  Hance  a  exprime  l'opinion  que  le  'Po- 
gostcmon  patclwuhf  Pellet.,  en  dehors  de 
Silhet  et  de  Penang,  est  aussi  originaire  de 
la  Chine  .  .  .'  (S.  38  f.).  Die  Möglichkeit, 
daß  das  Malabathron  von  der  malaiischen 
Halbinsel  nach  dem  Tonkin  kam  und  dort 
kultiviert  wurde,  führt  schließlich  auch  zur 
Erklärung  der  Stelle  des  UeQLTtlovg  ri~jg 
BQV&Qug  d-aXdaarjg,  die  von  der  Pflanze 
handelt  (c.  63). 


Durch  Laufers  Untersuchung  wird  die 
Gleichsetzung  des  Wortes  ^aldßad-Qov  mit 
sanskr.  tamälapafra  (auch  -pattra)  bestä- 
tigt, die  schon  Lassen  gefunden  hatte  (s.  zu- 
letzt Ind.  Altertumsk.  I  281/283;  III  37/9), 
ohne  zu  wissen,  daß  schon  i.  J.  1563  der 
Portugiese  Garcia  da  Orta  in  seinen  X'ollo- 
quios  dos  simples  e  drogas  e  cousas  medi- 
cinaes  da  India'  (in  Goa  gedruckt)  die 
gleiche  Deutung  gegeben  hatte,  während 
Henr.  Stephanus  im  Thesaurus  irrtümlicher- 
weise an  Malabar  dachte.  Die  sachliche 
Bestimmung  Lassens  und  der  Petersburger 
Wörterbücher  läßt  sich  allerdings  nach 
den  Untersuchungen  Laufers,  die  der  Ver- 
fasser freilich  auch  nur  dem  Urteil  der  Bo- 
taniker unterbreiten  will,  nicht  mehr  halten. 

Laufers  nach  verschiedenen  Fronten 
geführte  Untersuchung  übergeht  doch  eine 
Seite,  die,  welche  dem  Sprachwissenschafter 
am  nächsten  liegt.  '^Coynment  les  G-recs  ont~ 
ils  pu  extraire  un  element  «mala»-  du 
sanscrit  «tämbula»?  il  est  difficile  de  le 
voir\  bemei'kt  er  gegen  die  Deutung  von 
^alaßa&Qov  als  tämbidapattra  '^Betelblatt' 
mit  vollem  Rechte  (S.  18,  2),  aber  die 
Frage,  wie  denn  aus  skr.  tamälapattra 
griech.  ^cckcißad'Qov  werden  konnte, 
wird  nicht  einmal  gestellt.  Es  wird  doch 
willkommen  sein,  wenn  sich  vom  rein 
linguistischen  Standpunkt  die  sachliche 
Gleichsetzung  bis  in  alle  Einzelheiten  be- 
stätigen läßt;  man  müßte  der  Sachge- 
schichte in  diesem  Falle  freilich  auch  ohne 
die  Probe  der  sprachwissenschaftlichen 
Mathematik  Glauben  schenken;  besser  aber, 
wenn  ein  voller  Beweis  möglich  ist.  0.  Hoä'- 
mann  teilt  den  Benutzern  der  9.  Aufl.  von 
Heinichens  Schulwörterbuch  Lassens  Iden- 
tifikation mit  und  bemerkt  dazu:  'mit  volks- 
etymologischer Anlehnung  an  ßdQQOv\  So 
seltsame  Wege  die  Volksetymologie  manch- 
mal geht,  man  versteht  wirklich  nicht,  wie 
ein  paf(t)ra  (wofür  an  der  genannten  Stelle 
des  Periplus  ttstqoi,)  an  das  Wort  für  'Stufe, 
Tritt',  das  mit  dem  Pflanzenreich  nicht  das 
mindeste  zu  tun  hat,  hätte  angelehnt  wei'- 
den  sollen,  namentlich  wenn  die  Lautähn- 
lichkeit nicht  größer  war.  Wenn  der  Grieche 
bei  ^alccßad-Qov  wirklich  an  ßd&Qov  dachte, 
war  lediglich  der  lautliche  Anklang  schuld; 
liaXdßa&Qov  selbst  gibt  im  Schlußteil  nur 
die  gesprochene  Form  des  hochsprachlichen 


4fi0 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


tumalapattra  wieder:  eine  genaue  Ent- 
sprechung des  Verhältnisses  von  (ftaAc)- 
ßa&QOv  zu  (tamäla)pattra  findet  sich 
in  (naXC)ßo&ga  gegenüber  (Pätali)putra\ 
die  Eiklärung  liegt  in  relativ  früher 
Schwächung  von  ind.  tr  (nach  Meillet, 
Mem.  Sog.  Ling.  XVIII  312,  Fußn.,  wo 
S.  Levi  bereits  auf  die  Parallele  ^uX.:  llaX. 
hinweist).  Der  Unterschied  im  Be  inn  des 
Wortes,  über  den  auch  HoÖmann  hinweg- 
geht, erklärt  sich  fast  ungesucht:  tamäla- 
paltra,  in  griechischen  Zeichen  und  Lauten 
TajxaXaßu&QU^  wurde  von  den  Griechen  als 
T(c  (iaXaßa&Qa  gefaßt  (daraus  ergab  sich 
dann  ohne  weiteres  ein  Singular  t6  fiaXü- 
ßccx^QOv).  Also  ein  neues  Beispiel  für  die 
besonders  aus  modernen  Sprachen,  auch 
dem  Neugriechisclien  sattsam  bekannte 
'Deglutination'  des  Artikels,  die  aber  auch 
dem  Altgriechihchen  nicht  ganz  fremd  ist. 
Wenigstens  scheint  mir  Solmsen  in  seinen 
Untersuchungen  zur  griechischen  Laut-  und 
Verslehre  (l90l)  S.  46  mit  Recht  ion. 
iqyavov  statt  zrjyavov  in  Parallele  gesetzt 
zu  haben  mit  italien.  uveUo  aus  lat.  lahel- 
lum  (als  Vavello  gefaßt),  schwäb.  Est  für 
]\^cd  {n-  als  unbestimmter  Artikel  ge- 
nommen). Häufiger  ist  freilich  in  den 
neueren  Sprachen  die  umgekehrte  Erschei- 
nung, die  'Agglutination'  des  Artikels, 
z.  B.  in  frz.  ie  lundi  aus  lunae  dies, 
schweizerd.  Nast  für  (e)nÄst]  aus  dem  Alt- 
griechischen konnte  Kretschmer  zur  Stütze 
seiner  Deutung  von  d'agyrjXia  aus  ra  uq- 
yi'jXta  nur  auf  6  d'ursQog  (nach  ■O'arf^ov 
aus  t6  iteijov}  verweisen  (Glotta  X  108  flf.). 
Aber  die  Berechtigung,  auch  für  das  Alt- 
griechische mit  Ablösung  und  Anwachsen 
des  einzigen  Artikels,  den  es  hier  gibt,  zu 
rechnen,  zeigen  die  Materialien  aus  dem 
Neugriechischen,  die  Gust.  Äleyer  in  der 
Festschrift  zur  Grazer  Philologenvers,  vom 
J.  1893  (Analecta  Graeciensia  S.  1  fi'.)  ge- 
boten hat,  wie  auch  die  romanischen  und 
englischen  Beispiele  in  den  einschlägigen 
Abhandlungen  von  E.  Tappolet  (Festschr. 
zur  Basler  l'hilologenvers.  1907,  324—40) 
und  B.Fehr  (Festschr.  zum  Zürcher  Neuphi- 
lologentag 1910,  303 — 34).  juaP.oj'l  neben 
ftuXaß.  zeigt  Anschluß  an  den  geläufigen 
Korapositionstypus.   Eduard  Schwvzkr. 


WEITERESAUS  EINER  VERLORENEN 
HANDSCHRIFT 

Unerwarteterweise  vermag  ich  auch 
diesen  Band  wie  den  vorjährigen  mit  einer 
Mitteilung  über  die  verschwundene  Lor- 
scher H s. der 'Tardae  passiones 'desCaelius 
Aurelianuszu  schließen,  Otto  Giemen  hat 
kürzlich  'an  einer  ganz  versteckten  Stelle' 
der  seiner  Obhut  anvertrauten  Zwiokauer 
Ratsschulbibliothek  wiederum  ein  Blatt  des 
alten  karolingischen  Kodex  aufgefunden; 
es  enthält  auf  zwei  Seiten  den  Text  V  122 
bis  128  (S.  593  Z.  7  v.  u.  —  595  Z.  1  v.  u. 
Amman)  und  bestätigt  ergänzend  meine 
auf  Grund  der  früheren  Entdeckung  ge- 
wonnenen Ergebnisse  über  den  Grad  der 
Zuverlässigkeit  der  Basler  Editio  princeps 
des  Johannes  Sichardus  vom  J.  1529.  Auch 
dieses,  besonders  auf  der  Innenseite  vorzüg- 
lich erhaltene  Fragment  ist  als  Umschlag 
einer  Hs.  des  Rektors  Obermeier  verwendet 
worden,  die  den  Eindruck  einer  Kolleg- 
nachschrift über  Melanchthons  'Elementa 
dialectices'  macht.  Aus  dem  Inhalte  läßt 
sich  mit  Berücksichtigung  des  ersten,  pagi- 
nierten Bruchstücks  (fol.  13')  und  13l) 
berechnen,  daß  wir  nun  noch  das  dritt- 
letzte Blatt  (fol.  136)  des  Laureshamensis 
besitzen;  es  treten  wieder  einige,  von 
Sichardus  natürlich  ausgemerzte  Vulgaris- 
men des  Caelius  zutage,  wie  denn  die  von 
mir  an  anderm  Orte  veröfi"entlichte  Kolla- 
tion ^)  auch  sonst  auf  etliche  Textverbesse- 
rungen führt.  Durch  den  neuen  Fund  wird 
meine  Vermutung  gestützt,  daß  Cornarius 
bei  seiner  Übersiedelung  von  Basel  nach 
Zwickau  im  September  1529  die  von 
Sichardus  abgedruckte  einzige  Hs.  der 
'Tardae  passiones'  vollständig  mitgebracht 
hat;  es  tallt  schwer,  die  Hoffnung  aufzu- 
geben, daß,  vielleicht  wieder  aus  Manu- 
skripten Obermeiers,  davon  noch  mehr 
zum  Vorschein  kommt.  Es  waren  138  be- 
schriebene Pergamentblätter,  3  besitzen 
wir  nun,  wo  sind  die  übrigen  135  geblie- 
ben?   Suchen   wir  weiter,  'EQfiijg  »oivogl 

J.  I. 


')  Sitzungsber.  d.  phil.-hiet.  Kl.  d.  Preuß. 
Akad.  d.  Wiss.  vom  16.  Nov.  1922. 


Sachregister  461 

ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN  g^it^ 

Franz  Dornseiff,  Pindars  Stil.  —  Derselbe,  Pindar,  übersetzt  und  erläutert  (Erich  Bethe)  81 
Anton   Springer,   Handbuch   der  Kunstgeschichte.    I.    Da?;   Altertum.     11.  Aufl.    Nach 
Adolf  Michaelis  bearb.  von  Paul  Wolters  —  Wilhelm  Lübke,  Grundriß  der  Kunst- 
geschichte.   I.    Die    Kunst    des   Altertums.    15.  Aufl.    Vollständig    neu   bearb.    von 

Erich  Pernice  (Heinrich  Ludw^ig  Urlichs) 82 

Friedrich  Knapp,  Die  künstlerische  Kultur  des  Abendlandes.  Das  Werden  des  künst- 
lerischen Sehens  und  Gestaltens  seit  dem  Untergange  der  antiken  Welt.  Bd.  I. 
Vom   architektonischen  Raum  zur  plastischen  Form.    Mittelalter  und  Frührenais- 

sance  (Otto  H.  Brandt) 85 

Friedrich  Bilabel,  Die  ionische  Kolonisation.  Untersuchungen  über  die  Gründungen 
der  lonier,   deren   staatliche   und  kultliche  Organisation  und  Beziehungen  zu  den 

Mutterstädten  (Walther  Judeich) 135 

Adolf  Hautfen,  Johann  Fischart.    Ein  Literaturbild  aus  der  Zeit  der  Gegenreformation 

(Alfred  Götze) 135 

Die  Einheit  Homers  (Franz  Stürmer) 181 

Aliis  inserviendo  consumor  (Franz  Kuntze) 189 

Rettet  euer  Bild  in  meiner  Seele!  (Karl  Loewer) , 190 

Fausts  Erdenrest  (Karl  Loewer) 191 

Alfred  Götze,  Proben  hoch-  und  niederdeutscher  Mundarten  (Helmut  Wocke)    ....  232 

Die  Theorie  der  Widersprüche  in  der  höheren  Homerkritik  (August  Scheindler)  .    .    .  307 

Eskimos  in  der  antiken  Literatur?  (Karl  Hartmann) 309 

Kleists  Amphitryon  und  sein  Verhältnis  zu  Moliere  (Ernst  Edelmann) 310 

Das  Eridanusrätsel  (Richard  Hennig) 364 

Aliis  inserviendo  consumor  (Franz  Härder) 368 

Berichtigungen 368 

Die  Arbeiten  der  British  School  of  Archaeology  zu  Athen  in  Mykene  (Joseph  Waldis)  404 

Engelbert  Drerup,  Homerische  Poetik  I.  III  (Georg  Raddatz) 409 

Adam  Wrede,  Köln  und  Fiandern-Brabant.  Kulturhistorische  Wechselbeziehungen  vom 

XII.  bis  XVII.  Jahrb.  (Alfred  Götze) 416 

Hermann  Diels  an   Hermann  Usener  (Wolfgang  Lindner) 416 

Paul  Cauer,  Grundfragen  der  Homerkritik,  3.  Aufl.  I  (Erich  Bethe) 452 

Johanna  Schmitt,  Freiwilliger  Opfertod  bei  Euripides  i^Karl  Kunst) 453 

Hans   Brandenburg,   Josef  von  Eichen dorfi'.    Sein  Leben  und  sein  Werk  (Alfred  Biese)  455 

Aberglaube  an  Gräbern.  (Zu  Cicero,  Cato  maior  7,  21)  (Eduard  Arens) 457 

Maluhathrum  Syrium.  (Zu  Horaz,  Carm.  II  7,  8)  (Eduard  Schwyzer) 458 

Weiteres  aus  einer  verlorenen  Handschrift  (J.  I.) 460 


SACHREGISTER 

Von  Dr.  Ernst  Schuppe 

Aberglaube  an  Gräbern  457  f.  Altertumswi-isenschaft       in  Antispast,     Ent^^tehung     321; 

'Ackermann  aus  Böhmen',  der,  Deutschland  89  ff.  (Aufgaben  bei  den   Lesldern  326 

Dialog  279;   Ausgaben  279;  99f  ;  Entwicklungsstufen96;  Antisthenes,  Intellektualismus 

Einflüsse     254.     281;     Ent  Mt-thoden  t<G  tf )  1+5 

Btehung  281;   Inhalt  2S2tf.;  Ammianus.  XVI  2, 12  undXXXI  Apokalypse  des  Paulus,  Nach- 
Person  des    Dichteis  25ti  f.;  2,2    auf   Totenbräuche    ge-  Wirkung  250;  A.  des  Petrus 
Sprache  284 ff.;   übersetzun-  de-utet  214  if.  250  f  ;    Einfluß   der   griechi- 
gen 288  Amykos    in    der    Argonauten-  sehen   Hadesliteratur  251 
Ägis  des  Zeus,  Bedeutung  373  sage  375  Apullonios  von  KhO'ios,  Argo- 
Äiiesidemns,  Skeptizismus  154  Anaxagoras,    Aufklärungsphi-  nautensage  3.0.  376  f. 
Ädop,  Märchenmotiv  380  losophie  142.   144  ApoUonios    von   Tyana,    Neu- 
Agamemnon,    Ermordung  420  Anaximander      als      Mystiker  pvthagoreerl54f.;  Person  155 
Alektrona,   Lichtgötlin  418  ff.  141  Apostelgeschichte,    Verhältnis 
Alexander  der  Große,  Absolu-  Antigone,     in     der    Tragödie  zum  3.  Evangelium  426  tf. 

tismus  158  f.  417  f.  422  tt'.;  Name  424  Apsyrtos    in   der   Argonauten- 

Aliso,  römisches  Castell,  Lage  Antike,  Auffassung  bei  den  Mo-  sage  375 

61  f.  dernen2tf. ;  bei  Nietzsche  6  Ära   Ubiorum,   Kultstätte   45. 

Alkmaion  von  Kroton,  Arzt  149  Antiphon,  Humanitätsidee  143  48;  Name  47 


462 

ArgeeroiDfer,  Gebräuche  127  ff. ; 
Name  128  f. 

Argonautensage  369  tf.;  Deu- 
tung des  Amjkos  375;  Ap- 
syrtos37ö;  Hylas375f.;  Ja- 
son 374;  Phineus  375;  Her- 
kunft des  Widderopters 
370  ff.;  des  Vließes  372  f.; 
Kampf  mit  Kyzikos  37(5  f. 

Aristippos,  Sensualismus  145 f. 

Aristophanes,  'Amphiktyonen', 
Schlaratfenlandmotiv  3«7 

Aristoteles,  Empirismus  146; 
Psychologie  147;  über  Pia- 
tons 'Timaios'  2ö6.  269  f. 
273  f. 

Arkesilaos,  Skeptizismus  147 

Artikel,  Deglutination  und 
Agglutination  460 

Asklejjiadeus,  Entstehung  323 

Asvamedha,  lioßopfer  in  In- 
dien 125 

Athen,  Sturz  der  Demokratie 
160  ff. 

Augustusaltar  in  Lyon  45  f. 

Babrios,  iMärchenmotiv  380 

Ballier  als  Vegetationsgott 
120;  Analogien  zu  seiner 
Tötung  bei  anderen  Völkern 
124  ff.;  Herkunft  der  Sage 
121  ff.;  Name  122 

Beda  Venerabilis,  Visionen  252 

Benfey,  Theodor,  Märchen- 
theorie 378 

Berendsolin,  Walter,  ''Goethes 
Knabendichtung'   225  ff. 

Boeckh,  Auffassung  der  Alter- 
tumswissenschaft 93 

ßonifatius,  Visionen  252  f. 

Brockes, 'Irdisches  Vergnügen', 
Quelle  für  Goethes  'Joseph' 
229 

Bnikterer,  Grenzen  61. 

Burchard,  Bischof,  ßußord- 
nungen  205  f. 

Caelius  Aurelianus,  Hs.  der 
'Tardae  passiones'  460 

Cats,  Jakob,  'Selbstreit',  Quelle 
des  Altoniier  'Joseph'  229 

CatuUus,  Eiutlul.)  des  Hellenis- 
mus 20.  30 

Cauer,  Paul,  Homi-rforschung 
452  f. 

iJbeirisophos,  Söldnerführer, 
bei  Xenopbon  22 

Choriambu.s,  Entstehung  321; 
Vertauschung  mit  Glyko- 
neus  322  f. 

Chrysothemis  bei  Homer  und 
Sophokles  417  f. 

Cicero,  'Cato  maior'  7, 21 :  457 ; 
'Somninm  Scipionis'  2-17; 
Verschmelzung  von  Grie- 
chentum und  liömertum  29  f 


Sachregister 

ClaudianuR,  Einfluß  der  alex- 
andrinischen  Dichtung  33 

Curtius,  Ernst  Robert,  'Die 
literarischen  Wegbereiter 
des  neuen  Frankreich'  176; 
Kritik  176  ff.  181 

Dante,  'Convivio' 281;  'Divina 
Commedia'  239.  253.  -280; 
'Vita  Nuova'  280 

Defixion,  Festbannen  derToten, 
205  ff. 

Demokritos,  Vernunftphilo- 
sophie 142 

Diels,  Hermann,  Nekrolog 
234  ff. ;  Widmung  der  'Doxo- 
grapbi'  416 

Dikäaichos,  Peripatetiker  147 

Dochniius,  Formen  324 

Drusus,  Stiefsohn  des  Augustus, 
Kult  48 

V.  Eichendorff,  Josef,  Leben 
und   Dichtung  455  f. 

si'Xco,  fi'XXco,  iiXiüi,  Bedeutung 
25)  ff  ;  Berührung  mit  HXta 
265  ff. 

Elektra,  als  Lichtgöttin 418 ff.; 
Plejade  418.  420;  in  der  Tra- 
gödie 417  ff. ; 

Elektron,  Bedeutung  418 

Elektryone-Alektrona,  Licht- 
göttin 418 

Elysium,  bei  Euripides  243; 
bei  Pindar  243  f. 

Empedokles,  Pythagoreer  149. 
156;  Ka^dQfioL  242;  Lehre 
149  f.;  Wirkung  auf  Lukrez 
150 

Epikuros,  Erkenntnistheorie 
146 

Epimenides,  KaO^agaol  243 

Eschatologie,  im  Alten  Testa- 
ment 249  ;  im  Neuen  Testa- 
ment 250 

Eteokles  und  Polyneikes  422  ff. 

Ethik,  bei  den  Griechen  145; 
im  Mittelalter  395  ff. 

Euripides,  dramatische  Tech- 
nik 453  ff. 

Euryganeia,  Gattin  desUidipus 
422  f. 

Evangelium  des  Lukas  426  ff. 

Flavius  Josephus,  'Antiqni- 
tatos  Judaicae',  Quelle  des 
Altonaor  'Joseph'   229 

Freidank,  'Bescheidenheit' 
391;  Ethik  395  f.;  Ideal 
398 f.;  Stellung  -zur  Religion 
401  ff.;  zum  Wirtschafts- 
leben 399  1'.;  Weltanschau- 
ung 392  ff. 

Germanien,  als  römische  Pro- 
vinz 45  tf.;  auf  dem  Monu- 
mentum  Ancyranum  49  f. 


Geschichte,  Wesensart  8  f. 
Glykoneus,     322  f.;      Vertau- 
schung mit  Choriambus  323; 
Zusammensetzung  mit  Pha- 
laeceus  326 

Goethe,  'Dichtung  und  Wahr- 
heit' 226  f.;  'Iphigenie'  92. 
95;  'Joseph'  (Echtheitsfrage) 
218  ff. ;  Stellung  zum  Alter- 
tum 92;  Stil  der  Jugend- 
dichtungen 226  f.;  Urfaust 
218  f.  232;  'Wilhelm  Meisters 
theatralische  Sendung'  344 f 
(Auffassung  346  f.;  Ironie 
350  f.  354.  358.  363;  Per- 
sonencharakteristik 353  ff. ; 
Stellung  Goethes  zum  Wil- 
helm Meister  361  ff.;  Sub- 
jektivierung  347  f.  354;  Ver- 
hältnis der  'Lehrjahre'  zur 
'Theatralischen  Sendung' 
352  ff.) 

Grabnetze  alsTotenbrauch214f. 

Gregor  d.  Gr.,  Papst,  Visions- 
literatur 252 

Grimm,  Jakob,  Auffassung  des 
Märchens  37ä.  387 

Hegel,  'Phänomenologie  des 
Geistee'  93;  Bedeutung  für 
seine  Zeit  93  f. 

Hellenismus  27  ff.;  Überwin- 
dung durch  die  Römer  29  ff. 

Henoch,  Patriarch,  Eschato- 
logie 249 

Herakleitos,  Berührung  mit 
der  Mystik  141;  Stellung  zu 
Pythagoras  148;  Wirkung 
auf  Piaton  150 

Herder,  'Ideen  zur  Philos.  der 
Gesch.  der  Menschh.'  95 

Hermann,  Gottfried,  Stellung 
zu  Boeckh  94 

Hermes  Psychopompos  bei 
Homer  241 

Hermotimos,  Unterweltsvision 
242 

Hesiodos,  Vorgänger  Solons 
195  ff.  200  f. 

Hexameter,  Herkunft  324 

Himmelfahrt  Jesu  427  ff. 

Hippys  von  Rhegion,  Märchen- 
uiotiv  384 

Hölderlin,  Fr.,  Verhältnis  zur 
Klassik  439  ff. 

Höllenfahrten,  bei  den  Baby- 
loniern  240;  Finnen  240; 
Griechen  240  ff.;  Tataren 
239;  im  Drama  245:  in  der 
Edda  240;  Malerei  245;  Sa- 
tire 247 

Honieros,  Götterwelt  288;  Mär- 
cbenmotiv  381 ;  Nekyia240f.; 
orphische  Interpolation  241; 
'Homerische  Poetik'  von 
Drerup   und   Stürmer  409ffi 


Horatius,  'Oden',  Aufschriften 
39;  Begründung  37;  Einfluß 
des  Hellenismus  27. 33 f.  37  f.; 
der  klassischen  griechischen 
Dich.tüBg26. Bi!) ;  malohathrum 
Syrium  458  ff. ;  moderne  Kri- 
tik 21  If.;  nationales  Emp- 
finden 34;  Paränetik  26  f.; 
Stellung  zu  Augustus  34ff. ; 
Strophenformen  26;  Umbil- 
dung griechischen  Empfin- 
dens 38  f. 
Hugo  von  Trimberg,  'Renner' 

391 
Humanismu  s  als  Lebensideal  1 5 
Hyginus,  Märchenmotiv  382 
Hyias   in  der  Argonautensage 
375  f. 

lambliclios,  Neaplatonismus 
155 

Jambus,  Entstehung  321;  Ver- 
änderung 322  f. 

Jason,  Namensdeutung  373; 
Schuhmythus  373  f. 

i'U(o,  Bedeutung  258  ff. ;  Be- 
rührung mit  iilco  265  ff. 

Intellektualismus,  Definition 
137;  bei  den  Griechen  137 ff.; 
in  der  christlichen  Dogma- 
tik  157 

Jobannes  der  Täufer  431  ff. 

Jon  von  Chics,  Dithyrambos425 

Joniker,  Entstehung  321 

'Joseph',  Jugenddichtung  Goe- 
thes 218  ff.;  Entstehungszeit 

224.  227  ff. :  Handsehritt  219. 

225.  231:  Kriterien  für  die 
Echtheit  222  ff".;  gegen  die 
Echtheit  220  f.  231;  Quellen 
228;  Sprache  229  ff. 

Ismene,   thebanische  Nymphe 
424;  in  der  Trag:öilie  423  ff 
Isokrates,  'Panegyrikos'  20 
Jthyphallikus,  Dimeter  324 

Kalewala,  finnisches  Epos  240 
Kallinos    von   Ephesos,    Dich- 
tungsart 195 
Karneades,  Skeptizismus  147 
V.  Keyserling.  Graf,  Methode  10 
Klearchos,  Peiipatetiker.ünter- 

weltsschilderung  246  f. 
V.  Kleist,  Heinrich,  Auffassung 

des  Altertums  91 
Köln,    Gründung    durch   Rom 

47  f. 
Krates,  Origicc,  Märchenmotiv 
386 

Langland,  William,  'Peter  der 
Püüger',  Einfluß  auf  den 
'Ackermann  aus  Böhmen' 
281 

Lemnos  in  der  Argonautensage 
377 


Sachregister 

Lessing,  Gotth.Ephr., 'Nathan' 
63  ft'.  (Arbeitsweise  67;  Be- 
urteilung 64;  Charakter- 
zeichnung 73  ff. ;  Entstehung 
65ff. ;  Gestaltung  der  Hand- 
lung 78  f.;  Rmgparabel  66. 
69  ff.  80  f.) ;  Stellung  zur  Alter- 
tumswissenschaft 95;  zur 
Theologie  63  ff.  72;  Würdi- 
gung als  Künstler  63.68  f  73  f. 

Literaturgeschichte,  Gegensatz 
zur  naturwissenschaftlichen 
Methode  167;  Kritik  an  E.  R. 
Curtius  175  ff.;  an  Nadlers 
'Literaturgeschichte'  169  ff.; 
an  Walzel  179  ff.;  Stellung 
Uhlands  zur  Literaturge- 
schichte 171  f. 

Literaturwissenschaft, Methode 
168.   171.   175.  390  f. 

Livius,  Titus,  Historiker,  Ein- 
reihung in  die  Zeitströmung 
40  f. 

Loki,  nordischer  Gott,  Her- 
kunft 120  f. 

Lucretius  Cai'us,  Einreihung 
in  die  Zeitströmung  30;  Stel- 
lung zu  Empedokles  150 

Lukas,  Apostel,  Schriften 
4-26  ff.;  Christologie  430  ff'. 

Lukianos, Schlaraffenlandmotiv 
387 

Märchen,  in  Griechenland 
378f.;  Dreizahl  382;  Kätsel- 
märchen  383;  Tiermärchen 
380;  Todesmotiv  383;  Ver- 
jüngungsmotiv 382  f  ;  Ver- 
schmelzung mit  der  Sage 
379.381;  Wassermotive  383; 
Wunschmotive  386  f. 

Märchenmotive  antiker  Her- 
kunft 378  ff. ;  in  mittellatei- 
nischen Dichtungen  387 

malohathrum  Syrium,  Etymo- 
logie 458  ff. 

Marcion,  Verhältnis  zum  Lukas- 
evangelium 437  f. 

Messalla,  Augur,  Stellung  zu 
Augustus  33 

Mimnermos,  Stellung  zu  Solon 
194.   19G.   20U 

Mistel  in  der  Baidersage  122  f. 

Monarchie,  Entwicklung  im 
Altertum  158 f.;  in  der  Neu- 
zeit lö7  f.  165;  Gründe  160ff'. 

Monumentum  Ancyranum,  Ab- 
fassung 49 

Mykene,  Ausgrabung  der  Bri- 
tish f<chool  in  Athen  404 ff. 

Mysterien,  eleusinische  und 
orphische  244 

Mystizismus,  Definition  137; 
bei  den  Griechen  139f.  147  ff.; 
Herkunft  156;  orientalischer 
M.  154 


^63 

Nadler,  Josef,  Kritik  seiner 
'Literaturgeschichte'    169  ff. 

Netz  im  Volksabergiauben  215 

Nietzsche,  Fr.,  Auffassung  der 
Antike  6;  'Geburt  der  Tra- 
gödie' 89  ff.;  über  Piaton 
150;  über  Sobrates  143  f. 

Nikophon,  'Sirenen',  Schla- 
ratienlandmotiv  387 

vl-Aog:  vfiHog  262  f. 

Ocnus,  Stadtheros  von  Mantua 
113  f. 

Odysseus  als  Totengott  240  f. 

Orestes,  Blutrache  418.  420  ff. 

Orientius,  Bischof,  Unterwelts- 
schilderung 252 

Orpheussage,  Deutung  126 

Orphik,  Höllenfahrten  241; 
Mysterien  244 

Ovidius,    Märchenmotiv  382  f. 

Parmenides  als  Rationalist 
142;  Skeptizismus  147;  Vi- 
sion 243 

Pausanias,  Inschrift  des  Si- 
byllengrabes  211  ff. 

Pentameter,  Diärese  325 

Peripatetiker,  Monismus  und 
Mystik  146  f. 

Petronius,   Märchenmotiv   379 

Pfählung  Gestorbener  205  f. 

Pferd,  Geschichte  im  Altertum 
419 

Phädrus,  Märchenmotiv  380 

Pherekrates ,  Schlaraffenland- 
motiv 387 

Pherekrateus,  Entstehung  323 

Pherekydes  von  Athen,  Mär- 
chenmotiv 385 

Philon  153;  Dualismus  154; 
Seelenwandening  250 

Phineus  in  der  Argonautensage 
375 

Piaton,  Drehung  der  Erde  259. 
268  ff.;  Einfluß  Heraklits 
und  der  Pythagoreer  150  f.; 
Eros  152;  Gegensatz  zu 
Aristoteles  147  f.;  'Gorgia.s' 
150;  Ideenlehre  151;  Intel- 
lektualismus 151;  Mystik 
150.  156;  Nachwirkung  152; 
'Phaidon'  152;  'Protagoras' 
146;  Sokratik  150;  'Staat' 
209  f.;  Staatstheorie  3.  151; 
'Timaios'  151  f.  254.  268  ff.; 
Unterweltsschilderungen 
245  f. 

Plotinos,  Neuplatonismus  155 

Plutarchos,  zu  Piatons  'Ti- 
maios'  274.  276  f 

Polygnotos,  ünterweitsszenen 
245 

Polyneikes  und  Eteokles  422  ff. 

Poseidonios  von  Apameia  152; 
Eiiifluß    Piatons  153;   Intel- 


464 

lektualismu-s    lö;-!;    Neupla- 

tonismus  153;  Wirkung  153 
Proklos   zu  Piatons  'Timaios' 

277  f. 
Propertius,       Stellung       zum 

Kriegsdienst  31 
Protagoras,   Skeptizismus  147 
Prüden  tius,       'Hamartigenia' 

251 
Pyrrhon,  Skeptizismus  147 
Pjthagoras,    'AiSov  naräßaaig 

242;     Metamorphosen     242; 

Mystik     und     Wissenschaft 

148  f.;  Person  147 

Kegenzauber  bei  Indoger- 
manen  und  Nichtindoger- 
manen  373 

Reinhardt,  Karl,  'Poseidonios', 
Methode  12  f. 

Kohde,  Erwin,  'Psyche"  90  f. 

Korn,  Entwicklung  zur  Mon- 
archie 159:  (iründe  162  tf. 

Romantik,  Charakter  439  f.; 
Hölderlin  und  die  R.  439  tf. 

V.  Saar,  Ferdin.,  Elegie  468 

Sakäenfest  in  Pereien,  Deu- 
tung 125 

saltus,  Bedeutung  bei  Tacitus 
57  f. 

Saturnalien,  Form  und  Ur- 
sprung 129 

Schamanismus,  Zauberbe- 

schwöruiig  239  f. 

Schnitzer,  Manuel,  'Der  Fall 
Potiphar'  223;  'Goethes  Jo- 
sephbilder,  Goethes  Joseph- 
dicbtung'  223 

Scholastik.  Vertreter  der  Friih- 
zeit39();  Wert  für  dasMittel- 
hochdeulsche  392 

Seelcuvogcl  im  deutschen  und 
grit'chisclicn   Märchen  381  f. 

Seiie<'a,  l'liilo~o|jh,  Eintluß  Pla- 
toiis  und  der  Stoa  153 

Simplikioszu  Piatons' Timaios' 
277  1. 

Skeptizismus  147;  Erneuerung 
durch  Änesidtm  154 

Sokrates,  bei  Nietzsche  143  f.; 
Daiiuoiiion  140;  inlollektua- 
listischf-r  Üetorminismus 
144 f.;  objektiver  K.itionalis- 
mus   143 

Solon.Ch;irakterl97.  199.202  f.; 
Dichtungen  194  tf.  201  f  ; 
Einfluß  (ies  Archilochos  194. 
19G;  des  Hesio.l  196 f  200; 
loiiiens  195;  Gesetzgebung 
197  f.;  moderne  Beurteilung 
193;  Persönlichkeit  194  fiF.; 
poetische    Kraft    196  f.;    re- 


Sachregister 

ligiüse  und  sittliche  Grund- 
sätze 202;  Standesgefühl 198; 
Stellung  zu  Mimnermos  194. 
200.  —  Frg.  13  (Bgk.)  =  12 
(H.-C.i  20.if. 

Sonnenzauber  bei  den  Indern 
372 

Sophisten  als  Kulturtheoretiker 
143;  als  Rhetoren  143;  Voll- 
ender der  griechischen  Auf- 
klärung 142  f. 

Spengler,  Oskar,  'Untergang 
des  Abendlandes',  Methode  9 

Spitteler,  Karl,  Gestaltung  der 
antiken  Götter  290  f.  294  f. 
IVchnik    290  f.    295  ff.    299 
Vergleich  mit  Homer  299  tf. 
Werke  289  tf. 

Straton,  Peripatetiker,  Monis- 
mus 147 

Strophenbildung  im  Griechi- 
schen 328  f. 

Tacitus,  Germ.  12,  Totenban- 
nung  206;  Vorbild  Amniians 
218 

Tetrameter  im  Griechischen 
325 

T€Utohurgiew>it;saltus,^a,tnens- 
erklärung  56  f.  59  f. 

Tlieophrastos,  Peripatetiker 
147 

Thomasin  von  Zirclaria,  'Der 
welsche  Gast'  391.  395  f. 

Thoranc,  Graf,  seine  Joseph- 
bilder 223  f. 

Tibullus,  Stellung  zum  Kriegs- 
dienst 31 

Totenbannung  207  fi'.;  bei  den 
Griechen  212  ff. 

Totenbräuche  207.  209  tf  ;  in 
der  Antike  208.  210    212 

Totenkult  bei  den  Germanen 
206  f 

Trajanswälle  an  der  Donau  334 

Trimeter  bei  den  Lesbiern  325 f. 

Trocliäus,  Entstehung  321; 
Veränderung  3221". 

Tropaeum  Traiani,  Bauart 
330  f;  Grund  des  Baues  336; 
Hypothesen  330  rf.  342f.;  In- 
schrift .'!3<i;  literarisches 
Zeugnis  343;  Ornamentik 
340  f.;  Ort  330.  ;^32  tf  336 f. 
342;  Verschiedenheit  der 
Skulpturen  338  ff  ;  Zeit  330. 
332.   3  !4  tf.   342 

Tvitaios,  Dichtuugsart  195  f. 

Urvers  im  Griechischen  321 

Varus,  P.  Quinctilius,  Grund 
seinerBeförderung44;  seiner 


Niederlage  52  f.;  Lebenslauf 
42  ff  ;  Ort  der  Varusschlacht 
53  ff.;  Statthalterschaft  in 
Germanien  42  ff. 

Vegetationsgottheiten,  Tötung 
und  Auferstehung  122  ff. 
376  f.;  Nachwirkung  im 
Christentum  133  f. 

Vergilius,  Eklogen  101  ff.  (Ecl. 
Hl  102  ff;  Originalität  Ver- 
gils  lU8f.;  Sentimentalität 
103 ff.;  Vergleich  mit  Theo- 
krit  102ff.  —  Ecl  IX  llOff  ; 
Einheit  113  f.;  persönliche 
Beziehungen  111  ff. ;  Über- 
setzung aus  Theokrits  0a- 
Uaia  110  114.  — Ecl,  1 115  tf.; 
Stimmung  119;  Unabhängig- 
keit von  Theokrit  115  f.;  Zu- 
sammenhang mit  Ecl.  I  117); 
'Georgica'  119  f. ;  Märchen- 
motiv 386;  Überwindung  des 
Hellenismus  26.  32  f.  119; 
ünterweltsschilderung  247  f. 

van  Vondel,  Joost,  'Joseph  in 
Dothan',  Quelle  des  Altonaer 
'Joseph'  229 

Walafried  Strabo,  'Carmen  de 
visionibus   Wettini'  253 

Walv.el,  Oskar,  'Die  deutsche 
Dichtung  seit  Goethes  Tod' 
179  ff. 

Wasserzauber  in  griechischen 
Märchen  383  f. 

V.  Wilumowitz  -  Moellendorü', 
'GriecluBche  Verskunst" 

315  ff.;  Werke  seit  1914 
313 

Winckelmanu,  Joachim,  Auf- 
fassung des  Altertums  95 

Wolf,  F.  A  ,  Einfluß  Herders  95 

Xenokrates,  Einfluß  Platons 
152;   .Mystizismus  lä2  f. 

Xenophanes  als  Rationalist 
141  f.;  Stellung  zur  Gymna- 
stik  151 

Xenophon,  '.A.nabasis',  Abfas- 
sungszeit 16  f  18;  Arbeits- 
weise 18  f.;  Charakteri.-tik 
des  Cheirisophos  22;  des 
Klearch  21;  Polemik  gegen 
Isokrates  20;  t^.. eilen  19; 
Tendenz  16.  2i)ff.;  Über- 
arbeitung 17 f.;  Verbannung 
X.s  21;  'Agesilaos'  19 

Zenon,  Stoiker,  Intellektualis- 
mus  146;  Ske])tizismu3    147 

Zwickau,  Ratsschulbibliothek 
460 


(7.  Uezembpr  I'.i2g. 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 

ÖF     HICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 

JOHANNES  ILBERG 


FÜNFZIGSTER  BAND 


VERLAG  UND  DRUCK  VON  B.  O.TEUBNER  LEIPZIG  •  BERLIN  1922 


V 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FÜR  PÄDAGOGIK 


HERAUSGEGEBEN  VON 


JOHANNES  ILBERG 


FÜNPUNDZWANZIGSTER  JAHRGANG  1922 


VERLAG  UND  DRUCK  VON  B.  G.  TEÜBNER  LEIPZIG  •  BERLIN  1922 


\^ 


ALLE  RKCHTB. 


,  EINSCHLIESSLICH  HKS  ÜBKKSKTZUNGSBECHT8.  VOEBEHALTE.. 


VEEZEICHNIS   DEE   MITAEBEITEK  VON  BAND  XXXVIII  (1916), 
XL   (1917;,    XLII  (1918),  XLIV  (1919),   XL  VI   (1920),   XLVIII  (1921) 

UND  L  (1922) 


Paul  Ankel  ,,t)  (XXXVIII  321) 
Hermann  Bakgheer  in  Düsseldorf  (XLII  196) 
Wilhelm  Becher  in  Dresden  (XLVI  116) 
Alfred  Biese  in  Frankfurt  a.  M.  (XLVIII  152. 

245,  L  246) 
Julius  Binder  in  Göttingen  (XLVI  255) 
Franz  BoLL  in  Heidelberg  (XL  351,  XLVI  85.271) 
Walther  Bottekmann  in  Berlin -Wilmersdorf 

(XL  451) 
Ewald  Bruhn  in  Frankfurt  a.  M,  (XLVIII  17) 
Hendrik  Cannegieter  im  Haag  (XXXVIII  482) 
Friedrich     Cauer     in     Berlin  -  Lichterfelde 

(XXXVm  120) 
Paul   Cauer   (f)  (XXXVIII  48.  87.    143.   289. 

446.  490,  XL  43.  208.  249.   345) 
Franz  Chäritius  in  Landsberg  a.  d.  W.  (XLIV 

246) 
Franz  Gramer  in  Münster  i.  W.  (XXXVIII  1) 
Albert  Debrunner  in  Bern  (XLVI  309,  L  201) 
Ernst  Dihle  in  Berlin  (XXXVIII  145.  397) 
Hermann  Donner  in  Hettstedt  (XLVIII  80) 
Franz   Dornseiff  in   Lörrach  (XLIV  153) 
Fritz  Eckardt  in  Dresden  (XXXVIII  182) 
Ernst  Elster  in  Marburg  i,  H.  (XXXVIII  327) 
Horst    Engert    in    Dresden    (XXXVIII   177, 

XLIV  132,  L  164) 
Karl  Eymer  in  Marburg  i.  H.  (L  87) 
Franz  Fassbaender  in  Münster  i.  W.  (XL  294) 
Wilhelm  Felsch  in  Hirschberg  i.  Schi.  (XL  261) 
Richard  Foerster  (f)  (XXXVIII  449) 
Fritz  Friedrich  in  Leipzig  (XLVIII  170.  222) 
Hans  Friese  in  Zeulenroda  (XLIV  189,  XLVI 

■26    218,  XLVIII   1) 
Richard  Gaede  in  Danzig  (XL  347) 
Carl  Ganzenmüller  in  Tübingen  (L  297) 
Paul  Gereke  in  Berlin- Frieden  au  (L  79) 
.Josef  Gerhards  in  Bonn  (XLVI   156) 
Karl  Gerth  in  Stade  (L  301) 
Alfred   Giesecke    in   Leipzig   (XXXVIH  500, 
XLIV   180) 


Friedrich     Giesing    in     Dresden    (XLII    241, 

XLVni   157) 
Heinrich  Glopl  in  Wetzlar  (XL  349) 
Rudolf   Goette   in  Spremberg  (XXXVHI  60. 

U2^ 
Geokg  Goetz  in  Jena  (XLVIII  306) 
Alfred     Götze    in    Freiburg  i.  B.    (XL   300, 

XLIV  207.  270,  L  113) 
Ernst  Goldbeck  in  Berlin  (XLVI  149) 
Max  Gottschald  in  Plauen  i.  V.  (L  180) 
August  Grünewaid  in  Löwenberg  (XLIV  271) 
Ulrich  Haacke  in  Berlin  (XLVI  73) 
Otto  Hartlich  in  Meißen  (XLVHI  270) 
Ludwig  Hasenclevek  in  Würzburg  (XLIV  249) 
Martin  Havenstein  in  Berlin-Grunewald  (XLVI 

119) 
Adolf  Hedler  in  Hamburg  (XLVI  304) 
Gustav  Heilmann  in  Neheim  a.  d.  Ruhr  (XL 

301) 
Anton  Hekler  in  Budapest  (XXXVIII  172) 
Alfred   Herr  in  Komotau  (XL  353) 
Emil  Herr  in  Müllheim  i.  B.  (XLIV  80) 
Theo    Herrle    in    Leipzig    (XLIV   120.    199, 

XLVI  206,  XLVDI  78.  155,  L  150) 
Fritz  Hoeber  (f)  (XL  399,  XLII  166) 
Walther  Hoerich  (f)  (XL  235) 
Julius  K.  v.  Hoesslin  in  München  (L  153) 
Max  Hoffmann  in  Pforta  (XL  235) 
Walther  Hohmann  in  Eschwege  (L   137) 
Wilhelm   Holtschmidt   in    Eschweiler  (XLVI 

125) 
Ewald  Hörn  in  Berlin  (XXXVIII  393) 
Gustav  Humpf  in  Elmshorn  (XL    100.  102) 
Rudolf  Hunger  in  Dresden  (^XLIV  170) 
Georg  Ilberg  in  Pirna  (XLII  46) 
Johannes    Ilberg    in    Leipzig   (XXXVIII  400, 

XL  34.    47,    XLII  79.    111,    XLIV  76.  152, 

XLVI  92.   230,  XLVIII  156,  L  46) 
Otto  Immisch   in  Freiburg  i.  B.  (XLVIII  204) 
Werner  Jaegeu  in  Berlin  (XL  265,  XLII  169) 


VI 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter 


Wälther  Janell  in  Berlin-Steglitz  (XL  458) 
Ernst  Kalinka  in  Innsbrack  (XL  387) 
Wilhelm  Kapp  (XL  11) 
Franz  Kemknv  in  Budapest  (XXXVIII  35) 
Hermann  Kksting  in  Detmold  (XLVI  110) 
Rudolf  Kiessmann  in  Dessau  (XLVIII  277) 
V^iLLiBALD  Klatt  in  Berlin  (L  49) 
Ludwig     Kleebekg     in     Cassel    (XLVIII    47, 

L  265) 
Albert  Klein  (f)  (XXXVIK  241) 
Ernst  Koch  (f)  (XLIV  275) 
Otto  Kohl  in  Kreuznach  (XLIV  78) 
Wilhelm  Kroll  in  Breslau  (XLVIII  111) 
Bernhard   gr.  Kruse    in    Düren    (XLVIII  75, 

L  225) 
Bernhard  Kumstei.ler  in  Charlottonburg  (XLIl 

275,  XLIV  40,  XLVI  102,  L  291) 
Richard  Kunze  in  Plauen  i.  V.  (XXXVIII  236) 
Hans  Lamer  in  Leipzig  (XXXVIII  436,  XL  319, 

XLVin  71.   197) 
Hermann    Lattmaxx    in    Hannover   (XXXVIII 

467) 
Rudolf    Lehmann    in   Breslau   (XXXVIII  189. 

190,  XLII  165,  XLVIII  36) 
Josef  Lengle  in  Tauberbischofsheim  (L  264) 
Walter  Lietzmann  in  Göttingen  (XLVI  290) 
Wolfgang  Lindner  in  Brandenburg  (XLVIII  25) 
Theodor     Litt     in     Leipzig    (XXXVIII    426, 

XL  49.  419,  XLII  135,  XLVIII  81,  L  148) 
Hans  Loewe  in  München  (XL  366) 
Paul  Lorentz  in  Spandau  (XLII  35) 
Hugo  Lötschert  in  Köln  a.  Rh.  (L  128) 
Johann  Hinkich  Lühmann  in  Berlin-Friedenau 

(XLIV   145,  L  107) 
Ernst    Majer-Leonhard    in    Frankfurt   a.  M. 

(L  253) 
Willi  Marcus    in  Ratibor  (XXXVIII  80.  135, 

XL  138.  440,  XLII  245,  XLIV  91,  XLVIII  63) 
Georg  Mayer   in  Eßlingen  a.  N.  (XLIV   196, 

XLVI  192,  L  161) 
Paul  Meinhold  in  Stettin  (XL  351) 
Hans  Meltzer  in  Hannover  (XLVI  146) 
Paul  Menge  in  Stade  (XXXVIII  191) 
August  Messer  in  Gießen  (XLII  121) 
Rudolf  Methner  (XL  104) 
Theodor  A.  Mever  in  Stuttgart  (XLVIII  111) 
Eomont  Müller  in  Grimma  (L  96) 
Georg  Müller  in  Leipzig  (L  147.  194) 
Josef  Müller  in  Duisburg  (XXXVIII  375) 
Michael  Müller  in  Königshütte  (XL   186) 
Oskar  Müller  in  Riesa  (XXXVIII  90) 
Wilhelm  Nestle  in  Stuttgart  (XLVI  1,  XLVIII 

132) 


Robert     Neumann      in      Berlin -Wilmersdorf 

(XXXVIII  158,  XL  412) 
Waldemar  Olsen  in  Köslin  (XLII  90) 
Adolf  Paul  in  Bremen  (XLVIII  44) 
Paul  Pendzig  in  Koblenz  (XLII  213,  XLVI  164, 

XLVIII  49) 
Robert  Petsch  in  Hamburg  (XLVI  51) 
Friedrich  Philippi  in  Münster  i.  W.  (XL  105) 
Max   Pohlknz  in  Göttingen  (XLVI  57) 
Luise  Potpeschnigg  in  Wien  (XL  209) 
Johannes  Rammelt  in  Dessau  (XXXVIII  97) 
Alfred  Rausch  in  Königsberg  i.  P.  (XLIV  269) 
Georg   Rkichwein    in  Wiesbaden   (XLH  228, 

XLIV  209.  254) 
Carl  Reuter  in  Schwerin  (XLII  18) 
Hans  Richert  in  Reichenbach  i.  Schi.  (XL  299) 
Julius  Richter  in  Frankfurt  a.  M.  (XXX  VIH  353) 
Otto  Richter  in  Lauban  (XLIV  49,  XL  VIH  10) 
Carl  Riemann  in  Jena  (L  112) 
Ernst  Römi:rmann  in  Dortmund  (XLVI  281) 
Hermann  Rose  in  Hannover  (XXXVIII  93) 
Georg   Rosenthal   in  Lübeck   (XXXVIII  418, 

XLII  211,  XLIV  114) 
Josef  Rottenkolber  in  Neu-Ulm  (XLVIII  113) 
Karl   Rudolph    in    Barmen    (XL  149,   XLIV 

120.  205) 
Albert  Ruppersberg  in  Saarbrücken  (XLII  118) 
Paul  Sakmann  in  Stuttgart  (XLII  255) 
Wilhelm   Sander   in  Eisleben  (XXXVIII  276, 

XLII  96) 
Walther  Saufe   in  Leipzig  (XL  283,   L  195) 
August      von      Scheixdler     in     Kircbschlag 

b.  Linz  a.  d.  D.  (XLVI  48,  XLVIII  99) 
Bastlan  Schmid  (t)  (XXXVIII  90) 
Karl  Fr.  W.  Schmidt  in  Pforta  (XL  417) 
Hellmuth  Schmidt-Breitung  in  Meißen  (XLH 

111,  XLIV  234,  XLVI  120.  279) 
Max  Schneidewin  in  Hameln  (XLVI  79.  124. 

307) 
Heinrich  Schnell  in  Güstrow  i.  M.  (XL  163) 
Wilhelm  Schnupf  in  Würzburg  (XLIV  31,  L  276) 
Emil  Schott  in  Ulm  a.  d.  D.  (XLII  153) 
Hermann     Schreibmüller     in    Kaiserslautern 

(XLII  278) 
Otto  Schroeder  in  Charlottenburg  (L  149) 
Heimo  Manfred  Schultze  in  Zerbst  (XLIV  58) 
Hermann    Schurig    in     Lemgo    (XXXVIII  88, 

L  41.  44) 
Ernst    Schwabe    in    Leipzig    (XXXVIII    285, 

XLII  45.  78.  109,  XLIV  1.  44,  XLVHI  195) 
Emil  Schwarz  in  Mainz  (XLVI  197) 
Hermann    Schwarz    in    Greifswald    (XXXVIII 

193,  XLII  1,  XLVHI  38) 


Inhalt 


VII 


Elisabeth  Schweitzek  in  München  (L  233) 
KoNRAD   Seeligek  in  Dresden  (XXXVIII  206) 
Robert  Seibt  in  Berlin  (XL  200) 
Paul   Sickel    in   Aachen   (XXXVIII   49.   401, 

XL  429,  XLVI  14.  290) 
Max  Siebourg  in  Koblenz  (XL  1) 
Eduard  Spranger  in  Berlin  (XLIV  817) 
Paul  Ssymank  (XLIV  69) 
Wolfgang  Stammler  in   Hannover  (XXXVIII 

Ö94) 
Otto  Stange  in  Dresden  (XLIV  103) 
Robert  Stein  in  Leipzig  (XXXVIII  226) 
Eduard  Stemplinger  in  Rosenheim  (XXXVIII 

20,  LXII  81,  XLIV  121,  XLVI  34) 
Erich  Stern  in  Gießen  (L  1) 
Paul  Strenger  in  Insterburg  (L  191) 
Albert    Streuber    in     Darmstadt    (XXXVIII 

261) 
Fritz      Strohmeyer     in     Berlin -Wilmersdorf 

(XLVI  233) 
Gerhard  Thieme  in  Leipzig  (XXXVIII  45) 
Heinrich    Emil    Timerding    in    Braunschweig 

(XL  305) 
Karl  Tittel  in  Leipzig  (XLVI  188) 
Friedrich  Tögel   in   Rochlitz   i.  Sa.   (XL  69, 

XLII  272) 


Heinrich   Ühle   in  Dresden -Blasewitz  (XLVI 

275) 
Oskar    Vogt     in    Barmen    (XLVI    122.    279, 

XLVIII  40) 
Richard  Wagner  in  Dresden  (XL  114,  XLIV  15) 
Joseph  Wahner  in  Glogau  (L  30) 
Richard  Walckling  in  Halle  a.  d.  S.  (XLVIII  287) 
Karl  Walter  in  Eisenach  (XXXVIII  446)' 
Ernst  Wasserzieher  in  Halberstadt  (XLIV  270, 

LXVHI  79) 
Otto  Weder  in  Zittau  i.  Sa.  (XL  27.  153) 
Philipp   Wegener  (f)  (XLII  49) 
Ottomar  Wichmann  in   Halle  a.  d.  S.  (XLVIII 

297) 
Julius  Wiegand  in  Köln-Deutz  (XL  332) 
Max  Wiesenthal   in   Duisburg  (XXXVIII  65). 
Helmut  Wocke  in  Liegnitz  (XLVI  33,  L  200. 

263) 
Leo  Wohleb  in  Freiburg  i.  B.  (XXXVHI  395) 
Georg  Wolpf  in  Frankfurt  a.  M.  (XLII  111. 

181) 
Konrat  Ziegler  in  Breslau  (XLII  65) 
August    Zweymüller    in    Böhmisch -Budweis 

(L  81) 


INHALT 


Seit© 

Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie.  Von  Erich  Stern 1 

Schülerselbstverwaltung  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens.  Von  Joseph 

Wahner 30 

Paul  Cauers  Denkart  (f  26.  Nov.  1921).  Von  Hermann  Schurig 41 

Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung.  Von  Willibald  Klatt 49 

Humanistische  Bildung.   Ihr  Wesen  und  Zweck  in  der  Gegenwart.   Von  Au  ernst 

O  OD 

Zweymüller 81 

Der  Lateinunterricht  an   den  preußischen  Oberrealschulen.    Von   Karl   Eymer  87 

Ein  Kandidatenbericht.   Von  EgmontMüUer 96 

Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart  Von  Alfred  Götze.  .  113 
Zur  Behandlung  der  römischen  Kaiserzeit  auf  der  Oberstufe  der  höheren  Schulen. 

Von  Hugo  Lötschert 128 

Ein  Oberlehrerspiegel.   Von  Walther  Hohmann 137 

Einfühlung  und  Seelengestaltung.  Von  Julius  K.  vouHoeßlin.     .     .         .    .  153 

Goethes  Mailied.  Von  Georg  Mayer 161 

Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans.   Ein 

Beitrag  zur  Ästhetik  des  idealistischen  Dramas.  Von  Horst  Engert  .  164 
Wissenschaftliche    Anfängerarbeiten    in    der    Prima    der    Gymnasien.    Von   Max 

Gottschald 180 

Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit.    Von  AlbertDebrunner      .     .     .     .  201 

Ein  Jahr  griechischer  Zirkel.  Von  Bernha  r  dg  r.  Kruse 225 


Vm  Inhalt 

Seite 

Leopold  von  Rankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818.  Eine  Quelle  zur  Geschichte 

des  Neuhumanismus.  Von  Elisabeth  Schweitzer 233 

Das  dichterische  Schaffen.  Von  AlfredBiese 246 

Der  lateinische  Anfangsunterricht.  Von  Ernst  Majer-Leonhard     .....  253 
Entwurf  eines  Lehrplanes  für  Lateinisch  und  Griechisch  an  den  sächsischen  Gym- 
nasien älterer  Ordnung.  Bearbeitet  von  der  Altphilologischen  Fachgruppe 

des  Sächsischen  Philologenvereins 258 

Ein  Programm  Fichtes  für  die  deutsche  Jugend.  Von  Ludwig  Kleeberg    .     .  265 

'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'?  Von  Wilhelm  Schnupp 276 

Kulturaufgaben  des  Geschichtsunterrichts.  Von  BernhardKumsteller    .    .     .  291 

ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 
Ein  Unterrichtsversuch  im  Sinne  Paul  Cauers  (Ilias  XXII  1 — 24).    (Hermann  Schurig)       44 

P.  A   Valakis,  Ilsgl  a^oXiKäv  iKÖQOiiwv  (J.  I.) 46 

An  das  Reichsministerium  des  Innern  (Der  KeichsauBschuß  zum  Schutze  des  humanisti- 
schen Gymnasiums) 48 

Hermann  Paul,  Ul)er  Sprachunterricht  (Paul  Gereke) 79 

Synoptische  Taljellen  im  Gesihichtsunterricbt  (Jobann-Hinrich  Lühraann) 107 

Hans  Gerdau,  Der  Kampf  ums  Dasein  im  Leben  der  Sprache.    Ein  sprachbioiogischer 
Verbuch  zur  Lösung  des  Lautwandelproblems  auf  darwinistischer  Grundlage  (Carl 

Riemann) 112 

Gustav  Wolf,   Quellenkunde   der   deutschen  Reformationsgeschichte.    II.  Band:   Kirch- 
liche Reformationsgeschichte.  2.  Teil  (Georg  Müller) 147 

Rudolf  Lelimann,  Die  deutschen  Klassiker  Herder- Schiller-Goethe  (Die  großen  Erzieher, 

Bd.  TX— X)  (Theodor  Litt) 148 

Eduard  Spranger,  Der  gegenwärtige  Stand  der  Geisteswissenschaften  und  die  Schule.  — 

Derselbe,  Humanismus  und  Jugendpsychologie  (Otto  Schroeder) 149 

Otto    Stählin,     Die    deutsche    Jugendbewegung      Ihre    Geschichte,    ihr   Wesen,    ihre 
Formen.  —  Theo  Ilenle,  Die  deutsche  Jugendbewegung  in  ihren  wirtschaftlichen 

und  gesellschaftlichen  Zusammenhängen  (Theo  Herrle) 150 

Heimatkundliche  Studienfahrt 152 

Die  sogenannte  'Relativische  Verschränkung'  im  Lateinischen  (Paul  Strenger)  ....      191 
Redeakte    bei   Erwerbung   der   akademischen    Grade    an    der   Universität   Leipzig   im 

XV.  Jahrb.,  herausg.  von  G.  Buchwald  und  Tb.  Henle  (Georg  Müller) 194 

Max   Lenz,  Geschiebte   der  Friedrich -Wilhelms -Universität  in   Berlin   (Walter  Saupe)     195 
Deutsches   Sagenbuch.    Teil  I,   2.  Aufl.   von   Fr.  v.  d.  Leyen.    Teil  III  von  K.  Wehrhan 

(Helmut  Wocke) 200 

Die  Schweiz  im  deutschen  Geistesleben,  herausg.  von  H.  Maync  (Helmut  Wocke)     .    .     263 

Badische  Ferienakademie  1922  (Josef  Lengle) 264 

Schiller  und  Ovid  (Carl  Ganzenmüller) 297 

Hardenberg  und  die  Antike  (Karl  Gerth) 301 

Sachregister 303 


JAHRGANG  1922.    ZWEITE  ABTEILUNG.    DOPPELHEFT  1/2 


GRUNDFRAGEN  DER  PÄDAGOGISCHEN  PSYCHOLOGIE 

Von  Erich  Stern 

Daß  Pädagogik  irgend  etwas  mit  Psychologie  zu  tun  habe,  diese  Erkenntnis 
•drängt  sich  immer  und  immer  wieder  mit  einer  solchen  Kraft  und  mit  einer 
solchen  Selbstverständlichkeit  auf,  daß  sie  eine  Zeitlang  zu  der  Annahme  ver- 
führen konnte,  Pädagogik  werde  auf  einem  höheren  Entwicklungsstadium  ganz 
in  Psychologie  aufgehen.  Wenn  mau  diesen  Standpunkt  auch  heute  im  all- 
j^emeinen  veiiassen  und  die  Pädagogik  als  selbständige  Wissenschaft  anerkannt 
hat,  so  ist  aus  jener  Zeit  doch  die  hohe  Einschätzung  der  Psychologie  für  den 
Aufbau  der  Pädagogik  geblieben,  so  daß  man  die  Psychologie  geradezu  als  die 
Grundwissenschaft  der  Pädagogik  bezeichnet  hat  und  in  manchen  Kreisen  wohl 
auch  heute  noch  bezeichnet.  Allein  wenn  man  näher  zusieht,  welche  Anschau- 
ungen sich  hinter  dieser  Aufstellung  verbergen,  so  stößt  man  auf  erstaunliche 
Unklarheiten,  denen  man  auch  dadurch  nicht  entgeht,  daß  man  eine  besondere 
Disziplin  zwischen  Psychologie  und  Pädagogik  schiebt,  der  man  den  Namen 
'Pädagogische  Psychologie'  gibt.  Statt  die  Unklarheiten  zu  beseitigen,  werden 
sie  dadurch  zunächst  nur  verdoppelt,  denn  jetzt  erhebt  sich  die  Frage  nach  der 
SteUuug  dieser  neuen  Disziplin  zur  Psychologie  einerseits  und  zur  Pädagogik 
andererseits  sowie  nach  ihren  besonderen  Aufgaben,  der  Eigenart  ihrer  Frage- 
stellung usw.  Man  sollte  nun  meinen,  daß  aus  den  Werken,  die  sich  als  Lehr- 
bücher der  Pädagogischen  Psychologie  ausgeben  —  ich  nenne  nur  das  von 
Stößner  oder  das  von  Bergemann  — ,  hierüber  Klarheit  zu  gewinnen  wäre;  jedoch 
ein  Blick  in  diese  enttäuscht.  Die  oben  erhobenen  Fragen  werden  hier  nicht 
einmal  aufgeworfen,  geschweige  erörtert.  Was  sich  unter  dem  Titel  'Pädagogische 
Psychologie'  verbirgt,  das  ist  zumeist  nichts  anderes  als  eine  Darstellung  aus- 
gewählter Kapitel  der  Psychologie,  und  zwar  besonders  der  experimentellen 
Psychologie;  mehr  oder  minder  geschickt  sind  hier  eine  Reihe  von  Forschungs- 
ergebnissen zusammengestellt,  von  denen  der  Verfasser  meint,  daß  sie  für  den 
Lehrer  von  besonderer  Wichtigkeit  wären  —  aber  von  einer  eigenen  Wissen- 
schaft ist  hier  keine  Rede.  Ja,  es  mag  nebenbei  angemerkt  werden,  daß  meist 
nicht  einmal  gesagt  ist,  wie  denn  die  hier  gebotenen  Forschungsergebnisse  für 
die  Aufgaben  der  Erziehung  nutzbar  gemacht  werden  könnten;  das  wäre  auch 
in  keiner  Weise  leicht,  da  ihre  Bedeutung  für  die  Aufgaben  der  Erziehung 
nicht  immer  ohne  weiteres  eingesehen  werden  kann.  Wollte  man  sich,  wie  dies 
vielfach  geschieht,  mit  dem  Hinweis  darauf  begnügen,  daß  Psychologie  eben 
irgend  etwas  mit  Pädagogik  zu  tun  habe,  und  daß  die  Beschäftigung  mit  der 
experimentellen  Psychologie  —  die  man  in  dieser  Auswahl  fälschlich  als 
'Pädagogische  Psychologie'  bezeichnet  —  den  allgemein -psychologischen  Blick 
schärfe,   so  übersieht   man,   daß  auch  diese  Behauptung  erst  zu  beweisen  wäre 

Nene  Jahrbücher.     1922.     II  1 


E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 


und  zum  mindesten  voraussetzt,  daß  die  Psychologie,  welche  der  Erzieher  für 
seine  erzieherische  Tätigkeit  braucht,  und  die  Psychologie,  welche  ihm  hier 
vermittelt  wird,  von  genau  der  gleichen  Art  seien,  eine  Ansicht,  die  man  in 
weiten  Kreisen  freilich  als  selbstverstrmdlich  vorauszusetzen  scheint.  Nun  be- 
gründet aber  die  Auswahl  aus  einem  Wissenschaftsgebiet  für  bestimmte  Zwecke 
niemals  eine  besondere  Disziplin,  und  von  einer  ^Pädagogischen  Psychologie' 
kann  man  meines  Erachtens  —  ich  stimme  darin  mit  Alois  Fischer')  völlig 
überein  —  so  lange  nicht  reden,  als  man  die  Pädagogische  Psychologie  nicht 
als  eine  'nach  Idee,  Aufgabengebiet  und  Bedeutung  von  reiner  allgemeiner  Psy- 
chologie, ebenso  von  difierentieller  und  angewandter  Psychologie  unterschiedene 
Disziplin'  aufgestellt  hat.  Welches  nun  diese  besondere  Idee,  dieses  besondere 
Aufgabengebiet  der  Pädagogischen  Psychologie  ist,  diese  Frage  muß  daher  ge- 
klärt weiden,  ehe  man  sich  an  die  Erörterung  irgendwelcher  speziellen  Pro- 
bleme begeben  kann. 

AUe  Lehrbücher  der  'Pädagogischen  Psychologie'  scheinen  nun  von  einem 
bestimmten  Stand])unkt  aus  geschrieben,  gleich  ob  sich  der  Verfasser  über 
diesen  im  klaren  ist  oder  nicht.  Dieser  Standpunkt,  welcher  der  heute  vor- 
herrschenden Anschauung  im  allgemeinen  entspricht,  läßt  sich  kurz  dahin  be- 
stimmen, daß  das  Verhältnis  der  Psychologie  zur  Pädagogik  in  der  gleichen 
Richtung  cresucht  wird,  in  welcher  das  Verhältnis  der  exakten  Naturwissen- 
Schäften  zur  Technik  liegt.  Nun  hat  die  Technik  etwa  den  Weg  genommen, 
daß  sie  anfangs  rein  empirischer  Natur  war  und  für  irgendwelche  von  außen 
gegebenen  Zwecke  die  Mittel,  mit  deren  Hilfe  die  Zwecke  sich  am  besten  er- 
reichen ließen,  durch  einfaches  'Ausprobieren'  zu  finden  suchte.  Daß  dabei  der 
Zufall  eine  sehr  große  RoUe  spielte,  und  daß  beim  Suchen  nach  irgendeinem 
Wege  sich  oft  etwas  ganz  anderes  ergab  als  das,  was  man  finden  wollte  — 
hat  man  doch  mit  Recht  darauf  hingewiesen,  daß  aus  den  Jahrhunderte  hin- 
durch vergeblich  fortgesetzten  Bemühungen,  Gold  'zu  machen',  sich  unmittelbar 
die  Chemie  entwickelt  hat  — ,  ist  bekar.nt.  Von  diesem  "^Ausprobieren',  diesem 
'Zufall'  wiU  man  sich  freimachen,  und  man  hat  sich  von  ihm  auch  in  einem 
ständig  wachsenden  Maße  wirklich  emanzipiert,  indem  man  die  Naturwissen- 
schaften, welche  inzwischen  aufgeblüht  waren,  in  den  Dienst  praktischer  Zwecke 
gestellt  hat.  Erst  dadurch  wurde  der  ungeheure  Aufschwung  der  Technik  mög- 
lich, daß  man  das,  was  die  Naturwissenschaften  an  Erkenntnissen  zutage  ge- 
fördert hatten,  'anwenden'  konnte;  so  führt  ein  Weg  von  der  empirischen  über 
die  geometrische  und  mechanische  Technik  zu  ihrer  vollendetsten  Form,  der 
energetischen  Technik,  die  ganz  auf  den   exakten  Wissenschaften  basiert.^)    In 

')  Alois  Fischer,  Über  Begrift'  und  Aufgabe  der  pädagogischeu  Psychologie.  Zeitschritt 
für  pädagogische  Psychologie   und   experimeutelle  Pädagogik  l'J17  XVIII  5—13.   109 — 118. 

*)  Daß  freilich  der  Zufall  auch  heute  noch  bei  Erfindungen  und  Entdeckungen  eine 
Rolle  spielt,  ist  nicht  zu  leugnen.  Vgl.  hierzu  besonders  Viorkandt,  Die  Stetigkeit  im 
Kulturwandel,  Leipzig  1908. 

■■')  Unter  diesem  Gesichtspunkt  hat  Wilhelm  Wundt  die  Entwicklung  der  Technik  be- 
trachtet. Vgl.  die  Darstellung  im  X.Bande  seiner 'Völkerpsychologie,  Kultur  und  Geschichte', 
Leipzig  1920,  S.  282—309. 


E.  Stern:    Gnindfi-agen  der  Pädagogischen  Psychologie 


gleicher  Weise  denkt  man  sich  nun  auch  das  Verhältnis  der  Psychologie  zur 
Pädagogik;  auch  diese  sei  ursprünglich  rein  empirisch  verfahren-,  aus  diesem 
Stadium  habe  sie  nun  aber  sich  freizumachen  begonnen,  und  es  gelte,  diese 
Befreiung  dadurch  '/u  Ende  zu  führen,  daß  man  sie  ''wissenschaftlich'  aufbaue. 
Die  Pädagogik  soll  aufzeigen,  welches  die  Ziele  sind,  zu  denen  man  den  Zög- 
ling erziehen  soll;  sie  ist  insoweit  philosophisch,  als  diese  Ziele  sich  rein 
empirisch  nicht  begründen  lassen;  sie  sind  vielmehr  nur  aus  der  Philosophie, 
sei  es  nun,  wie  Herbart  noch  meinte,  aus  einem  Teil  derselben,  der  Ethik  allein, 
oder,  wie  mau  heute  statt  dessen  anzunehmen  vorzieht,  aus  der  Gesamtphilosophie 
herzuleiten.  Wenn  diese  Ziele  nun  aber  einmal  für  eine  bestimmte  Epoche  — 
denn  sie  gelten,  wie  dies  bereits  Dilthey^)  nachgewiesen  hat,  nur  für  einen  be- 
stimmten Zeitabschnitt  —  herausgearbeitet  sind,  so  hat  man  sich  nunmehr  an 
die  Psychologie  zu  wenden,  um  aus  ihr  die  Mittel  zu  entnehmen,  wie  diese 
spekulativ  gewonnenen  Ziele  zu  verfolgen  und  am  besten  zu  erreichen  seien. 
Die  Psychologie  hat  also  die  Tatsachen,  welche  sie  über  das  Seelenleben  des 
Menschen  ganz  allgemein  und  über  das  Seeleuleben  des  Kindes  im  besonderen 
'festgestellt'  hat,  der  Pädagogik  zur  Verfügung  zu  stellen,  sie  hat  die  einzelnen 
Mittel,  welche  es  zur  Erreichung  bestimmter  Ziele  geben  kann,  auf  ihre  Ver- 
wendbarkeit hin  zu  prüfen  und  festzustellen,  welches  am  besten  geeignet  ist; 
sie  kann  sich  dazu  des  experimentellen  Verfahrens  bedienen,  ja,  sie  soll  überall 
da,  wo  es  nur  irgend  angeht,  dieses  7e)'fahren  anwenden,  genau  so  wie  der 
Weg,  auf  dem  die  allgemeine  Psychologie  zu  ihren  Erkenntnissen  kommt,  nach 
Möglichkeit  der  experimentelle  sein  soll. 

Daß  diese  ganze  Einstellung  von  den  Naturwissenschaften  hergeleitet  ist, 
bedarf  kaum  eines  Beweises,  sie  stammt  eben  aus  einer  Zeit,  in  der  die  Natur- 
wissenschaften allein  als  Wissenschaften  angesehen  wurden  und  in  der  ihre 
Methode  allein  als  wissenschaftliche  Methode  galt.  Daß  davon  auch  das  Ge- 
samtgebiet der  Geisteswissenschaften  betroffen  wurde,  ist  bekannt:  entweder 
wollte  man  diesen  den  Charakter  von  Wissenschaften  überhaupt  absprechen, 
oder  aber  man  suchte  sie  nach  Art  der  Naturwissenschaften  aufzulösen.  Es 
hat  der  mühevollen  Arbeit  langer  Jahre  bedurfte,  um  diesen  Standpunkt  als 
irrig  nachzuweisen  und  die  Geisteswissenschaften  in  ihrer  Eigenart,  sowohl  der 
Aufgabe  als  der  Methode  nach,  wieder  anzuerkennen.  Ob  sich  für  die  Geistes- 
wissenschaften ganz  allgemein  nun  das  gleiche  Verhältnis  einer  grundlegenden 
'feststellenden'  Wissenschaft  zu  angewandten  Wissenschaften,  wie  dies  in  der 
Technik  möglich  ist,  ergibt,  ist  eine  Frage  von  größter  Tragweite.  Daß  dem 
so  sei,  ist  freilich  oft  genug  behauptet  worden-),  ohne  daß  man  allerdings 
diesen  Problemen  weiter  nachgegangen  wäre,  und  in  diesem  Sinne  hat  man  die 

')  Wilhelm  Dilthey,  Über  die  Möglichkeit  einer  allgemeingültigen  pädagogischen 
Wigsenschaf't.  S.-B.  d.  Preuß.  Akad.  der  Wissensch.  18Sb. 

-)  Auch  Simmel  bezeichnet  dieses  Verhältnis,  zum  mindesten  soweit  es  sich  auf  die 
Geschichte  bezieht,  als  'logisch  möglich';  vgl.  hierzu  seine  'Probleme  der  Geschichtsphilo- 
sophie'. 3    Aufl.  Leipzig  1907,  S.  2. 

1* 


E.  Stern:   Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 


Psychologie  als  Grundwissenschaft  der  Geisteswissenschaften  aufstellen  wollen; 
so  schreibt  etwa  Wundt^):  'Daß  nun  die  Psychologie  selbständige  Probleme 
zu  lösen  hat,  durch  die  sie  zugleich  in  dein  Zusammenhang  der  Erfahrungs- 
wissenschaften eine  nicht  zu  ersetzende  Stelle  ausfüllt,  bedarf  kaum  der  näheren 
Ausführung.  Am  einleuchtendsten  wird  dies,  wenn  man  die  Gebiete  ins  Auge 
faßt,  die  als  Anwendungsgebiete  der  Psycliologie  betrachtet  werden  können, 
und  die  wir,  um  diese  Beziehung  anzudeuten,  unter  dem  Gesamtnamen  die 
«Geisteswissenschaften»  zusammenfassen.'  liier  erhebt  sich  nun  die  Frage,  ob 
diese  Stellung  der  Psychologie  innerhalb  der  Geisteswissenschaften  überhaupt 
möglich  ist.  Wohin  nun  weiter  die  Pädagogik  zu  rechnen  ist,  ob  sie  auf  die 
Seite  der  Naturwissenschaften  oder  der  Geisteswissenschaften  gehört,  davon 
wird  es  abhängen,  welche  Stellung  in  ihr  bzw.  zu  ihr  die  Psychologie  ein- 
nehmen wird.  Unsere  Aufgabe  soll  es  sein,  die  Grundfragen  der  Pädagogischen 
Psychologie  aufzuzeigen.  Diese  Aufgabe  werden  wir  nunmehr  in  drei  gesondert 
zu  behandelnde  Fragen  zerlegen,  wobei  wir,  um  zu  einer  klaren  und  anschau- 
lichen Darstellung  zu  gelangen,  die  Lösung  in  gewissem  Sinne  vorwegnehmen 
müs.seii.  Wir  werden  zunächst  untersuchen,  welche  Stellung  die  Psychologie 
überhaupt  in  den  Geisteswissenschaften  einnimmt,  und  was  die  naturwissen- 
schaftliche Psychologie  hier  zu  leisten  vermag.  An  zweiter  Stelle  wird  zu 
untersuchen  sein,  ob  sich  die  Pädagogik  nach  Art  der  Naturwissenschaften  be- 
gründen läßt,  und  falls  dies  nicht  der  Fall  sein  sollte,  falls  sie  in  das  Gebiet 
der  Geisteswissenschaften  einzubeziehen  ist,  welche  Bedeutung  dann  der  Psycho- 
logie für  die  Auflösung  ihrer  besonderen  Aufgaben  zukommt.  Welche  Probleme 
einer  pädaofosrischeu  Psvchologrie  erwachsen,  das  wird  dann  in  einem  dritten  Ab- 
schnitt  kurz  zu  entwickeln  sein.^) 

1 
Wenn  ich  mich  nunmehr  zur  Behandlung  der  ersten  Frage  nach  den 
allgemeinen  Beziehungen  zwischen  den  Geisteswissenschaften  und  der  Psychologie 
wende,  so  werden  wir  am  ))esten  ausorehen  von  einer  Erörterunjj  des  eigen- 
tümlichen  Wesens  der  Geisteswissenschaften.^)  Dieses  scheint  zunächst  da- 
durch gegeben,  daß  sie  alle  sich  auf  die  menschlich-gesellschaftlich-geschicht- 
liche Wirklichkeit  beziehen.  Aber  diese  Begriffsbestimmung  erschöpft  ihr 
Wesen  in  keiner  Weise,  handeln  doch  auch  einzelne  Naturwissenschaften,  wie 
die  Physiologie,  vom  Menschen.  Nicht  der  Gegenstand  als  solcher  kann  also 
den  eigentümlichen  Charakter  der  Geisteswissenschaften  ausmachen,  sondern  die 
Art  der  Beziehung  zu  diesem  Gegenstand.  Hier  ist  der  Punkt,  an  dem  sich 
die  Anschauungen  Diltheys,  au  die  sich  unsere  Darlegungen  hier  im  allgemeinen 


')  Wundt,  Kleine  Schriften  II,  Leipzig  1911,  S.  136. 

-)  Es  kann  sich  hier  nur  darum  handeln,  die  Probleme  aufzuzeigen;  für  eine  genauere  v. 
liehaudlung  sei  auf  mein  demnächst  erscheinendes  Buch  'Einleitung  in  die  Pädagogik'  p' 
verwiesen. 

^)  Vgl.  zu  dem  Folgenden:  Wilhelm  Dilthey,  Der  Aufbau  der  geschichtlichen  Welt  in 
den  Geisteswi.saen8chaften.  Abhandl.  der  Prcuß.  Akad.  der  Wissensch.  1910. 


E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 


anlehnen,  mit  denen  der  badischen  Schule  berühren.  Windelband')  und 
Rickert^)  gehen  bekanntlich  auch  davon  aus,  daß  die  alte  nach  inhaltlichen 
Gesichtspunkten  verfahrende  Einteilung  irrig  sei,  und  daß  sie  ersetzt  werden 
müsse  durch  eine  Gliederung  nach  methodologischen  Gesichtspunkten.  Auf 
diese  Weise  kommt  Windelband  zur  Gegenüberstellung  der  ideographischen 
und  nomothetischen  Wissenschaften,  wohingegen  Rickert  in  Naturwissenschaften 
und  Kulturwissenschaften  scheidet.  Gegen  diese  Einteilung  kann  ich  gewisse 
Bedenken  nicht  unterdrücken:  insbesondere  scheint  es  mir  nicht  angängig,  zu 
sehr  zu  betonen  und  die  Einteilung  der  Wissenschaften  darauf  zu  stützen,  daß 
die  Naturwissenschaften  die  Erkenntnis  allgemeiner  Gesetze  zum  Ziel  hätten, 
während  die  Kulturwissenschaften,  als  deren  Vertreterin  meist  die  Geschichte 
erscheint,  lediglich  auf  die  Erkenntnis  des  Einmaligen  in  seiner  ganzen  Be- 
sonderheit ausoingen.  Von  weit  größerer  Tragweite  erscheint  hingegen  eine 
weitere  Aufstellung,  die  insbesondere  Rickert  scharf  herausgearbeitet  hat:  die 
Naturwissenschaft  faßt  danach  die  Natur  als  ein  von  uns  unabhängiges,  absolut 
wertfreies  Etwas  auf,  während  alle  Kulturwissenschaften  es  mit  Werten  zu  tun 
haben;  in  allen  Kulturerscheinungen  ist  stets  irgendein  vom  Menschen  an- 
erkannter Wert  verkörpert,  um  dessenwillen  sie  entweder  hervorgebracht  oder, 
wenn  sie  schon  entstanden  sind,  gepflegt  werden;  an  allen  Kulturobjekten  haften 
also  im  Gegensatz  zur  Natur  Werte.  In  allen  wissenschaftlichen  Arbeiten 
kommen  nun  zwei  große  Tendenzen  zur  Geltung,  von  denen  die  eine  auf  die 
Erfassung  dessen  geht,  was  wir  als  Natur  bezeichnen,  Avährend  die  andere 
gerade  jenen  Werten  gilt.  Natur  denken  wir  als  etwas  von  uns  unab- 
hängig Existierendes,  und  wir  betrachten  es  als  unsere  Aufgabe,  zu  'ob- 
jektiver' Erkenntnis  vorzudringen,  d.  h.  zu  einer  Erkenntnis,  welche  die 
Natur  so  zeichnet,  wie  sie  unabhängig  von  uns,  '^an  sich'  ist.  Nun  ist  diese 
Ansieht  aber  eine  irrige;  wir  bemächtigen  uns  der  Natnr  durch  das  Studium 
ihrer  Gesetze,  aber  ein  Wirkungszusammenhang  umschließt  die  Natur  und  uns; 
die  '^Gesetze  können  nur  gefunden  werden,  indem  der  Erlebniscbarakter  unserer 
Eindrücke  von  der  Natur,  der  Zusammenhang,  in  dem  wir,  sofern  wir  selber 
Natur  sind,  mit  ihr  stehen,  das  lebendige  Gefühl,  in  dem  wir  sie  genießen, 
immer  mehr  zurücktritt  hinter  das  abstrakte  Auffassen  nach  den  Relationen 
von  Raum,  Zeit,  Masse,  Bewegung.  Alle  diese  Momente  wirken  dahin  zusammen, 
daß  der  Mensch  sich  selbst  ausschaltet,  um  aus  seinen  Eindrücken  diesen  großen 
Gegenstand  Natur  als  eine  Ordnung  nach  Gesetzen  zu  konstruieren.  Sie  wird 
dann  dem  Menschen  zum  Zentrum  der  Wirklichkeit.^)  Diese  Reduktion  auf 
Seiten  des  erkennenden  Individuums,  der  subjektiven  Wirklichkeit  also  entspricht 
auf  der  Seite  des  aufzufassenden  Objekts  die  Reduktion  der  Wirklichkeit  auf 
das  nur  'Feststellbare';  alles  am  Objekt,  was  sich  gegen  die  Feststellung  sträubt, 


^)  Windelband,  Naturwissenschaft  und  Geschichte,  Straßburg  1894. 
*)  Rickert,    Grenzen   naturwissenschaftlicher  Begriifsbildung,   2.  Aufl.   Tübingen  1913; 
ferner  Naturwiesenschaft  und  Kulturwissenschaft,  3.  Auf).  Tübingen  lyiö. 
')  Dilthey  a.  a.  0.  S.  7. 


E.  Stern:   Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 


wird  unsichtbar,  und  nur  das  exakt  Berechenbare  bleibt  übrig.  ^)  Das,  was  wir 
als  Naturwissenschaften  bezeichnen,  ist  also  nicht  ein  Abbild  der  Natur,  sondern 
eine  Konstruktion  unseres  Geistes,  die  nicht  ohne  den  Willen  des  Subjekts 
zustande  kommt,  und  die  uns  an  den  Dingen  eben  nur  das  sehen  läßt,  was  von 
ihnen  in  die  Kategorien  der  Naturwissenschaft  eingeht.  Freilich  entzieht  sich 
dabei  der  Umstand,  daß  auch  die  Erkenntnis  der  scheinbar  unabhängig  von 
uns  existierenden  Natur  vom  Subjekt  bedingt  ist,  leicht  dem  Blick;  die  auf 
beiden  Seiten  erfolgende  Reduktion  läßt  den  realen  Zusammenhang  unsichtbar 
werden,  der  die  Persönlichkeit  als  lebendiges  Ganzes  mit  dem  Ganzen  der  noch 
nicht  künstlich  reduzierten  Wiiklichkeit  verbindet,  und  so  tritt  hier  der 
funktionale  Zusammenhantj  zurück  hinter  dem  scheinbaren  Gegenüber  von  zwei 
völlig  getrennten,  unabliängig  voneinander  bestehenden  Parteien.  Dadurch  ge- 
winnt die  unter  Auslöschung  der  Gesamtpersönlichkeit  zustande  gekommene 
Einsicht  den  Charakter  von  überindividueller  Gültigkeit,  und  man  glaubt  an  eine 
Wiedergabe  der  Wirklichkeit  so,  wie  sie  'an  sicli'  ist.  Wollte  man  dies  allein 
aber  als  Wissenschaft  anerkennen,  so  würde  man  weite  Teile  der  Wirklichkeit 
überhaupt  von  der  wissenschaftlichen  Erkenntnis  ausschließen. 

Ganz  anders  nun  verhalten  wir  uns  den  Pbänomenen  geofenüber,  die  wir 
im  aUgenieinen  unter  der  Bezeichnung  Kultur  zusammenfassen.  Zwar  sind  uns 
alle  diese  Phänomene  zunächst  auch  nur  rein  physisch  gegeben:  die  Statue 
als  dieser  bestimmte  behaueue  Marmorblock,  das  Bild  als  dieses  Stück  Lein- 
wand und  diese  aufgetragenen  Farbmassen,  das  religiöse  Erlebnis  als  diese  be- 
stimmte Gebärde,  diese  Worte,  der  wissenschaftliche  Satz  als  dieses  Buch,  diese 
Worte  usw.,  aber  all  dies  ist  doch  nur  Ausdruck  eines  anderen;  das  Phj'sische, 
Materielle  spielt  nur  die  Rolle  eines  Verständigungsmittels,  und  jedes  Äußere 
erscheint  als  Ausdruck  eines  Inneren,  aus  dem  das  Äußere  hervorgeht. 
Indem  sich  nun  der  Mensch  diesem  Inneren  zuwendet,  geht  er  zurück  auf  das 
Erlebnis,  durch  welches  für  ihn  auch  die  Natur  erst  da  ist,  auf  das  Leben,  in 
dem  allein  Bedeutung,  Wert  und  Zweck  auftritt.  Dadurch  entsteht  innerhalb 
des  Gesamtgebietes  der  wissenschaftlichen  Arbeit  die  andere  große  Tendenz, 
welche  eben  diese  Arbeit  bestimmt:  'AUes,  was  der  Menschheit  begegnet,  was 
sie  erschafft  und  was  sie  handelt,  die  Zwecksysteme,  in  denen  sie  sich  auslebt, 
die  äußeren  Organisationen  der  Gesellschaft,  zu  denen  die  Einzelmenschen  in 
in  ihr  sich  zusammensetzen  —  all  das  erhält  nun  hier  eine  Einheit.  Von  dem 
sinnlich  in  der  Menschengeschichte  Gegebenen  geht  hier  das  Verstehen  in  das 
zurück,  was  nie  in  die  Sinne  fäUt  und  doch  in  diesem  Äußeren  sich  auswirkt 
und  ausdrückt.'^)  Mag  es  sich  handeln  'um  Staaten,  Kirchen,  Institutionen, 
Bücher,  Kunstwerke;  solche  Tatbestände  enthalten  immer,  wie  der  Mensch  selbst, 
den  Bezug  einer  äußerlich  sinnlichen  Seite  auf  eine  den  Sinnen  entzogene  und 
darum  innere.'^) 

^)  Vgl.  hierzu  den  Aufsat/,  von  'i'heodor  Litt:  Die  Methodik  des  pädagogischen  Denkens, 
Kantstudien  1921  XXVI  17 — 51;  wir  werden  auf  diese  grundlegende  Untersuchung  noch 
wiederholt  zurückzukommen  haben. 

')  Dilthpy  S.  7.  »)  Ebd.  S.  9. 


E.  Stern:  Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 


Bei  der  Bestimmung  dieses  Inneren  begegnet  uns  nun  sehr  häufig  ein 
Irrtum,  indem  nämlich  dieses  Innere  in  den  seelischen  Vorffängen  eines  Einzel- 
Subjektes  gesucht  wird.  Wenn  vor  uns  das  Werk  eines  Dichters  liegt,  so  be- 
steht es  zunächst  ^aus  Buchstaben,  ist  von  Setzern  zusammengesteüt  und  durch 
Maschinen  gedruckt'^);  aber  die  Literaturgeschichte  und  die  Poetik  haben  es 
nur  mit  dem  zu  tun,  was  durch  die  Worte  ausgedrückt  wird.  Nun  entspräche 
es  aber  in  keiner  Weise  dem  wahren  Sachverhalt,  dieses  in  den  inneren  Erleb- 
nissen der  Dichterpersönlichkeit  zu  suchen.  Wohl  nimmt  das  Werk  aus  diesen 
seinen  Ursprung:  aber  es  greift  doch  über  das  Seelische  hinaus,  hat  an  etwas 
anderem  Anteil  —  und  wir  nennen  es  Geist,  insofern  es  einem  überindividuellen 
Wirkungszusammenhang  angehört  — ,  und  mit  dem  Moment,  in  dem  es  einmal 
geschaffen  ist,  hat  es  sich  von  seinem  Schöpfer  losgelöst  und  steht  nun  unab- 
hängig von  ihm  da,  führt  ein  eigenes  Dasein  nach  eigenen  Gesetzen.  'Der 
Zusammenhang  eines  Dramas  besteht  in  einer  eigenen  Beziehung  von  Stoff, 
poetischer  Stimmung,  Motiv,  Fabel  und  Darstellungsmitteln.  Jedes  dieser 
Momente  vollzieht  eine  Leistung  in  der  Struktur  des  Werkes.  Und  diese  Lei- 
stungen sind  durch  ein  inneres  Gesetz  der  Poesie  miteinander  verbunden.  So 
ist  der  Gegenstand,  mit  dem  die  Literaturgeschichte  oder  die  Poetik  es  zunächst 
zu  tun  hat,  ganz  unterschieden  von  psychischen  Vorgängen  im  Dichter  oder 
seinen  Lesern.'^)  Ebensowenig  wie  die  Naturwissenschaften  ihren  Gegenstand 
in  den  Sinneseindrücken  haben,  ebensowenig  haben  ihn  die  Geisteswissenschaften 
in  den  subjektiven  Erlebnissen.  Hier  wie  dort  wird  der  Gegenstand  geschaffen 
aus  dem  Gesetz  der  Tatbestände  selber.  Aber  in  der  Tendenz,  in  welcher  der 
Gegenstand  in  den  beiden  Wissenschaftsgruppen  geschaffen  wird,  liegt  ihr 
Unterschied;  er  liegt  in  dem  Verhalten  des  Geistes,  durch  das  der  Gegenstand 
der  Wissenschaften  gebildet  wird.  In  den  Naturwissenschaften  konstituiert  sich 
der  physische  Gegenstand  durch  das  Erkennen,  in  den  Geisteswissenschaften 
hingegen  das  geistige  Objekt  durch  das  Verstehen.  Hier  also  liegt  der  tiefste 
Unterschied  zwischen  den  beiden  Gruppen  von  Wissenschaften:  er  liegt  in  der 
Methode,  wie  sich  ihr  Gegenstand  konstituiert;  diese  läßt  sich,  von  hier  aus 
gesehen,  zurückführen  auf  den  Gegensatz  von  Erkennen  und  Verstehen. 

Was  wir  hier  eben  von  dem  ästhetischen  Gebiet  ausführten,  hat  nun  eine 
viel  allgemeinere  Bedeutung,  insofern  es  nämlich  von  allen  Geisteserzeugnissen 
überhaupt  gilt.  Sie  alle  verdanken  ihre  Existenz  den  seelischen  Erlebnissen  in 
einem  erlebenden  Subjekt,  sie  entstehen  in  diesem  und  scheinen  zunächst  nur 
in  diesem  gegeben.  Auch  das  Gesetz  der  Naturwissenschaft,  das,  wenn  es  einmal 
gefunden  wurde,  in  höchstem  Maße  von  der  subjektiven,  seelischen  Wirklichkeit 
unabhängig  ist,  mußte  doch,  damit  es  überhaupt  erkannt  werden  konnte,  erst 
in  einem  solchen  vorhanden  sein,  von  einem  Subjekt  gefunden  werden.  Ist 
dies  geschehen,  so  gehört  es  nunmehr  aber  in  einen  anderen  Kreis  von  Zu- 
sammenhängen, gehört  nunmehr  einer  anderen  Welt  an,  der  Welt  des  objektiv 
Geistigen,  des  objektiven  Geistes. 


»)  Dilthey  S.  10.  ';  Ebd.  S.  10. 


E.  Stern:   Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 


Hier  tritt  uns  nun  der  Begriff  des  'Objektiven'  entgegen,  und  wir  können 
darüber  nicht  hinweggehen^),  ohne  ihn  einer  kurzen  Erörterung  zu  unterziehen, 
denn  dieser  Begriff  kann  einen  verschiedenen  Sinn  haben.  Unter  'objektiv'  ver- 
stehen wir  nämlich  erstens  das  von  einem  Subjekt  Unabhängige,  ihm  Gegen- 
überstehende, irgendwie  auf  es  Wirkende:  dahin  gehört  das,  was  uns  von  der 
Natur  jeweils  gegenwärtig  ist;  in  diesem  Sinne  können  wir  das  'Objektive'  als 
das  Transsubjektive  bezeichnen.  Wir  verstehen  aber  unter  'objektiv'  zweitens 
jene  geistigen  Objektivitäten,  die  zwar  an  das  Physische  angeheftet  sind  und 
ihm  ihre  Dauerform  verdanken,  wie  das  Werkzeug,  die  Sprache,  die  Schrift, 
das  Kunstwerk,  die  Riten  usw.,  die  aber  doch  eigentlich  seelisch  bedingte 
Wirkungszusammenhänge  bedeuten,  in  die  sich  das  individuelle  Ich  von  vorn- 
herein eingelagert  findet;  in  diesem  Sinne  reden  wir  von  einem  kollektiv 
Objektiven.  Diesen  beiden  Bedeutungen  des  Begriffes  'objektiv'  steht  aber 
eine  dritte  gegenüber,  die  den  überindividuellen  Sinn,  welcher  in  all  diesen 
Gebilden  enthalten  ist,  zum  Ausdruck  bringt.  Diese  dritte  Bedeutung  —  wir 
sprechen  hier  von  dem  kritisch  Objektiven  oder  Normativen  —  war  es, 
in  dem  wir  vorhin  behaupteten,  das  Kunstwerk  besitze  Objektivität,  der 
wissenschaftliche  Satz  sei  ein  objektives  Gebilde  usw.,  in  diesem  Siime  sprechen 
wir  auch  von  einem  Reiche  des  objektiven  Geistes-  Wie  nun  die  ganze  Natur 
uns  nicht  in  jedem  Augenblicke  sinnlich  gegenwärtig  ist,  sondern  immer  wieder 
im  Erleben  'aktualisiert'  werden  muß,  wie  das,  was  uns  im  Moment  gegen- 
wärtig ist,  die  Natur  in  keiner  Weise  erschöpft,  so  ist  auch  von  der  geistigen 
Welt,  dem  Subjekt,  in  jedem  Augenblick  nur  ein  kleiner  Ausschnitt  gegeben, 
und  auch  in  dem,  was  das  Subjekt  gerade  in  diesem  Augenblick  erlebt  oder 
gestaltet,  erschöpft  sich  die  geistige  Welt  nicht.  Wie  sich  nun  die  Natur  ver- 
möge einer  Gesetzlichkeit  von  Erkenntnisakten  in  unserem  Geiste  als  ein  ge- 
ordnetes Ganzes  aufbaut,  so  muß  auch  unser  Wissen  um  die  und  unser  Teil- 
haben au  der  geistigen  Welt  auf  einer  Gesetzlichkeit  des  geistigen  Verhaltens 
beruhen,  die  dem  Einzelsubjekt  irgendwie  immanent  ist,  und  das  die  Akte  seiner 
produktiven  Einbildungskraft  ebenso  beherrscht  wie  die  Akte  des  realen  geistigen 
Verhaltens.  Vermöge  dieser  im  Ich  lebendigen  geistig-gesetzlichen  Struktur 
verstehen  wir  geistige  Schöpfungen,  auch  wenn  sie  unter  ganz  anderen  ge- 
schichtlichen Bedingungen  und  aus  geschichtlich  abweichend  organisierten  Seelen 
entstanden  sind.  Das  Grundgerüst  des  Geistes  ist  so  a  priori  gegeben,  aber  nur 
das  Grundgerüst,  die  mannigfachen  historischen  Einkleidungen  und  Entwieklungs- 
stufen  müssen  vom  Verstehen  ebenso  mühsam  erarbeitet  werden  wie  die  be- 
sonderen Naturgesetze.  Wären  jene  aber  völlig  strukturlos,  so  würden  wir  sie 
nie  verstehen. 

Von  hier  aus  nun  ergibt  sich  auch  die  Bestimmung  der  Stellung  der 
Psychologie  innerhalb  der  Geisteswissenschaften.     Die  Psychologie  ist  in  jedem 

*)  Vgl.  zu  dem  Folgenden:  Eduard  Spranger,  Lebensformen.  Geieteswissenschaftliche 
Psychologie  und  Ethik  der  Persönlichkeit.  2.  Aufl.  1921.  Hier  kommt  zunächst  das  erste 
Kapitel  des  ersten  Abschnittes  in  Betracht.  Wir  werden  auf  dieses  Werk,  dem  wir  viele 
Anregungen  verdanken,  weiterhin  noch  zurückkommen. 


E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie  9 


Falle  die  Wissenschaft  vom  Einzelsubjekt;  nur  das  Einzelsubjekt  hat  Leben 
und  reales  Sein.  Insofern  ist  alle  Völkerpsychologie  irrig,  als  sie  sich  auf  die 
Annahme  eines  besonderen,  neben  den  Individuen  real  existierenden  Yolks- 
geistes^),  einer  Volksseele,  eines  Gesamtbewußtseins  usw.  stützt;  auch  alle  die 
Staatstheorien,  welche  sich  auf  einem  solchen^)  aufbauen,  scheinen  mir  in  die 
Irre  zu  gehen.  Über  das  Einzelindividuum  kann  die  Psychologie  nicht  hinaus- 
gehen. Aber  dieses  Einzelsubjekt  steht  mit  den  Gebilden  des  objektiven  Geistes 
in  engster  Beziehung:  es  ist  aus  diesen  Beziehungen  gar  nicht  loszulösen,  Subjekt 
und  Objekt  können  überhaupt  immer  nur  in  Beziehung  aufeinander  gedacht 
werden.  Liegt  der  Ton  auf  der  objektiven  Seite,  so  treiben  wir  Geisteswissen- 
schaft; die  Geisteswissenschaften  beschäftigen  sich  danach  '1.  mit  den  trans- 
subjektiven und  kollektiven  Gebilden  des  geschichtlichen  Lebens,  die  als  über- 
individuelle Wirkungszusammenhänge  dieses  oder  jenes  Einzelsujekt  befassen; 
2.  mit  der  geistigen  Gesetzlichkeit,  mit  den  Normen,  nach  deren  Maß  das 
Einzelsubjekt  ein  Geistiges  im  kritisch-objektiven  Sinne  aus  sich  heraus  ge- 
staltet oder  adäquat  verstehend  in  sich  hineinnimmt.  Liegt  aber  der  Ton  auf 
der  Seite  des  individuellen  Subjektes,  so  reden  wir  von  Psychologie.  Sie  unter- 
sucht 1 .  die  Erlebnisse,  die  aus  der  Verflechtung  des  Subjektes  in  das  Trans- 
subjektive und  Kollektive  hervorgehen;  2.  die  Akte  und  Erlebnisse,  die  der 
kritisch-objektiven  Geistesgesetzlichkeit  gemäß  sind  oder  von  ihr  abweichen.'^) 
Diese  Psychologie  kann,  wie  aus  dem  Gesagten  bereits  klar  hervorgeht,  nur  im 
engsten  Zusammenhang  mit  den  Geisteswissenschaften  getrieben  werden,  sie 
setzt  die  Einstellung  auf  die  Geisteswissenschaften  voraus;  wir  reden  daher  hier 
ausdrücklich  von  geisteswissenschaftlicher  Psychologie. 

Legen  wir  uns  nun  hier  die  Frage  vor,  welcher  Art  diese  Psychologie  sein 
muß,  so  wird  sich  eine  kurze  Auseindersetzung  mit  der  naturwissenschaftlichen 
Psychologie,  welche  sich  heute  so  gern  als  die  allein  wissenschaftliche  Psychologie 
ausgibt,  nicht  umgehen  lassen.  Die  moderne  Psychologie  hat  sich  zu  einer 
Zeit  entwickelt,  in  der  die  Naturwissenschaften  einen  ungeheuren  Aufschwung 
genommen  hatten,  und  in  der  sie  sich  in  der  Technik  als  für  die  Lebens- 
gestaltung überaus  fruchtbar  erwiesen  hatten.  Das  konnte  auch  auf  die  eben 
zur  Wissenschaftlichkeit  gelangende  Psychologie  nicht  ohne  Rückwirkung  bleiben. 
Auch  sie  wollte  Naturwissenschaft  sein,  auch  sie  wollte  sich  der  gleichen  Me- 
thoden wie  die  Naturwissenschaften  bedienen.  Wenn  nun  auch  die  Bedeutung 
der  Einführung  des  Experimentes  in  die  Psychologie  in  keiner  Weise  unter- 
schätzt werden  darf,  so  darf  auf  der  anderen  Seite  doch  auch  nicht  übersehen 
werden,   daß  selbst  in  der  naturwissenschaftlichen   Psychologie    das  Experiment 


^)  Vgl.  hierzu  die  Ausführungen  von  Wundt  in  seinem  System  der  Philosophie,  3.  Aufl. 
Leipzig  1907,  II  188  ff.  Die  kritischen  Einwände,  welche  Brönner  in  seiner  Arbeit  'Zur 
Theorie  der  kollektiv-psychischen  Erscheinungen'  (Zeitschr.  f.  Philos.  und  philoeoph.  Kritik 
1911  CXLI  1  ff.)  hiergegen  erhoben  hat,  werden  Wundt  nicht  gerecht. 

^)  Ein  Beispiel  für  diese  Auffassung  bietet  die  Schrift  von  Gierke,  Das  Wesen  der 
menschlichen  Verbände,  Leipzig  1902. 

*)  Spranger  S.  7. 


10  E.  Stern:   Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 

seine  Grenzen  hat;  darauf  wies  Elsenhans  ^)  schon  frühzeitig  hin  und  betonte, 
daß  die  experimentelle  Psychologie  selbst  auf  ihrem  eigensten  Gebiete,  der 
Sinnespsychologie  zum  mindesten  die  Selbstbeobachtung  voraussetzt.  Mit  Recht 
hat  erst  jüngst  wieder  Pfänder^)  betont,  daß  die  Einführung  des  Experiments 
in  die  Psychologie  nur  die  Einführung  einer  neuen  Methode  bedeute,  keines- 
wegs aber  die  Begründung  einer  neuen  Psychologie.  Immerhin  kann  man  aber 
als  kennzeichnend  für  die  naturwissenscliaftliche  Psychologie  die  Verwendung 
des  Experimentes  ansehen;  und  gerade  an  diesem  läßt  sich  die  Art  des  Vor- 
gehens der  naturwissenschaftlichen  Psychologie  besonders  deutlich  zeigen. 

Im  Wesen  der  naturwissenschaftlichen  Methode  liegt  es,  daß  sie  ein  ge- 
gebenes Ganzes  in  kleinste  Teilchen,  Elemente,  aufzulösen  sucht,  in  denen,  der 
Idee  nach,  alle  qualitativen  Unterschiede  aufgehoben  sind,  und  bei  denen  sich 
aüe  qualitativen  Unterschiede  auf  quantitative  Bestimmungen  zurückführen 
lassen.  So  suchte  die  Physik  alle  Vorgänge  zurückzulühren  auf  die  Bewegung 
der  Atome;  dieses  im  engeren  Sinne  mechanische  Weltbild  hat  einem  anderen 
Platz  gemacht,  indem  nun  versucht  wird,  Licht,  Elektrizität,  Wärme  usw.,  als 
elektromagnetische  Welleji  verschiedener  Länge,  Periode,  Regelmäßigkeit  zu 
begreifen;  heute  steht  die  Elektronentheorie  im  Vordergrund  des  Interesses. 
Die  Chemie  hat  in  dem  periodischen  System  der  Elemente  eine  Anordnung 
der  Elemente  nach  ihren  Atomgewichten  geschaffen,  bei  der  alle  Eigenschaften 
als  Funktion  der  Gewichtszahl  gelten  können.  Diese  Aufstellung  hat  es  ermög- 
licht, neue,  bis  dahin  unbekannte  Elemente  und  ihre  Eigenschaften  voraus- 
zusagen, lediglich  weil  sich  an  einer  bestimmten  SteRe  des  Systems  eine  Lücke 
befand,  die  nur  von  einem  Element  mit  bestimmten  Atomgewicht  ausgefüllt 
werden  konnte.  Die  naturwissenschaftliche  Erkenntnis  setzt  aber  weiter  voraus, 
daß  jedes  Ganze  vollkommen  aus  seinen  Teilen  und  ihrer  gegenseitigen  Lage 
zueinander  ableitbar  sein  muß.  So  baut  der  Cbemiker  aus  der  Kenntnis  der 
Elemente,  ihrer  Gewichte,  Affinitäten  usw.  seine  Formeln  auf,  und  die  Be- 
trachtung der  optischen  Eigenschaften  usw.  führt  ihn  zu  Strukturformeln.  Je 
vollständiger  die  Überwindung  der  Qualität  und  die  Quantifizierung  gelingt,  um 
so  eher  kommen  wir  zur  Aufstellung  allgemeiner  Formeln,  aus  denen  sich  dann 
durch  Einsetzen  der  jeweils  besonderen  Werte  der  Einzelfall  muß  ableiten 
lassen.  Freilich,  selbst  wenn  mau  sich  alle  qualitativen  Unterschiede  der  Körper- 
welt als  die  aus  Gesetzen  herzuleitenden  Modifikationen  eines  und  desselben 
Grundstoö"es  denkt,  so  würden  wir  ihn,  da  wir  ihn  mit  keinem  anderen  mehr 
vergleichen  können,  wohl  als  qualitätlos  bezeichnen  können;  streng  genommen 
müßte  aber,  wie  SimmeP)  darlegt,  auch  dieser  Stoff"  noch  irgendwie  'beschaffen' 
sein,  'um  gorade  diesen  Gesetzen  die  Möglichkeit  des  Inkrafttretens  zu  cjewähren, 
und  es  wäre  noch  immer  ein  andersartiger  denkbar,  der  denselben  Komplex  von 

')  Elsenhans",  Selbstbeobachtung  und  Experiment  in  der  Psychologie.  Ihre  Tragweite 
und  ihre  Grenzen.  Freiburg  i.  B.  181)7.  Man  mag  auch  die  kleine  Schrift  von  P.  .1.  Möbius, 
Die  Hotfuungslosigkeit  aller  Psychologie,  Halle  a.  S.  1907,  heranziehen. 

*)  Pfänder,  Einführung  in  die  Psychologie,  2.  Aufl.  Leipzig  1920,  S.  126  ff. 

^)  Simmel,  Die   Probleme  der  Geschichtsi)hilo8ophie,  Ü.  Aufl.  Leipzig   1907,  S.  2. 


E.  Stern:   Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie  11 

Gesetzen  gültig  werden  und  mit  ihm  eine  gauz  andere  Welt  entstehen  ließe.' 
Aber  auch  sonst  hat  die  Umformung  der  Erlebnisse,  die  uns  ja  ursprünglich 
als  qualitativ  verschieden  gegeben  sind,  in  reine  Quantitäten  ihre  Grenze.  Da- 
durch, daß  wir  die  Farben  des  Spektrums  auf  verschiedene  Wellenlängen  'zu- 
rückführen' —  genauer  gesagt:  ihnen  diese  zuordnen  — ,  haben  wir  doch  die 
Tatsache,  daß  wir  qualitativ  verschiedene  Farben  wahrnehmen,  noch  nicht 
aus  der  Welt  geschafft.  Der  Physiker  freilich  ist  berechtigt,  diese  qualitativen 
Unterschiede  für  'subjektiv'  zu  erklären,  weil  sie  in  seiner  Welt,  der  qualität- 
losen Welt  der  Quantität,  nicht  vorkommen.  Braucht  also  das  objektive  Welt- 
bild mit  ihnen  nicht  zu  rechnen,  weil  es  die  ihnen  zugeordnete  Quantitäts- 
bestimmungen einsetzt,  so  lassen  sie  sich  doch  aus  dem  subjektiven  Erlebnis- 
zusammenhang nicht  entfernen;  infolgedessen  weist  der  Physiker  diese  Qualitäten 
nun  einer  besonderen  Wissenschaft,  eben  der  Psychologie,  zu.  Diese  erweist 
sich,  wie  sie  aus  den  Naturwissenschaften  hervorgeht,  von  den  gleichen  Voraus- 
setzungen und  Bedingungen  abhängig  wie  diese,  sie  ist  Naturwissenschaft.  Auch 
diese  Psychologie  unternimmt  es,  das  Seelenleben  aufzulösen  in  eine  bestimmte 
Anzahl  von  Elementen,  und  aus  diesen  versucht  sie  nun,  das  Ganze  wieder  zu 
rekonstruieren.  Bei  diesem  Versuch  der  Auflösung  scheint  nun  die  experimentelle 
Psychologie  nach  diei  Richtungen  hin  von  dem  Zusammenhang,  in  dem  ein 
psychisches  Element,  bzw.  ein  psychisches  Einzelerlebnis  mit  dem  Gesamt- 
erleben der  Persönlichkeit  steht,  zu  abstrahieren  und  abstrahieren  zu  müssen. 
Zunächst  löst  sie  das  Element  aus  einem  im  gegebenen  Moment  bestehenden 
Zusammenhang  heraus.  Nehmen  wir  etwa  die  Empfindung  Rot,  so  ist  sie  an 
irgendeinem  Objekt,  das  als  solches  uns  zum  Bewußtsein  kommt,  gegeben; 
dieses  Rot  gehört  einem  bestimmten  Gegenstand  an,  besitzt  eine  gewisse  Aus- 
dehnung; all  das  tritt  irgendwie  in  unser  Wahrnehmungserlebnis  mit  ein.  Aber 
dieses  Rot,  dieser  bestimmte  Gegenstand  löst  in  uns  bestimmte  Gefühle  aus, 
die  mit  den  Gefühlen,  die  schon  gegeben  sind  —  irgendeine  Gesamtgefühlslage 
ist  ja  in  jedem  Moment  vorhanden  — ,  vrerschmelzen.  Es  bestehen  Strebungen, 
welche  unserem  ganzen  Erleben  die  Richtung  geben.  Der  Mensch  ist  in  keinem 
Augenblick  nur  Empfindender,  nur  Wollender,  nur  Fühlender,  nur  Vorstellender 
usw.,  sondern  alle  diese  Erlebnisse  bestehen  nebeneinander  und  miteinander. 
In  unseren  Erlebnissen  haben  wir  Bezug  auf  etwas  Transsubjektives,  wir  nehmen 
'etwas'  wahr,  sind  auf  dieses  Etwas  gerichtet;  wir  sind  froh  und  traurig  über 
'etwas',  wollen  'etwas',  dieses  bleibt  außerhalb  des  Psychischen,  und  die 
Psychologie  sieht  von  ihm  ab,  rein  auf  die  Erkenntnis  der  seelischen  Vorgänge 
gerichtet.  Die  Herauslösung  einzelner  Elemente  aus  dem  Zusammenhang  zer- 
stört den  Zusammenhang,    und  während  das  Ganze  einen  Sinn^)    hat,   ist  jeder 

')  Unter  Sinn  ist  immer  etwas  Wertbezogenes  zu  verstehen.  Ein  Funktionsy-usammen- 
hang  erscheint  uns  sinnvoll,  wenn  alle  in  ihm  enthaltenen  Teilvorgänge  aus  der  Beziehung 
auf  wertvolle  Gesamtleistungen  verständlich  werden.  Dieser  Sinn  ist  nicht,  wie  noch  Dilthey 
annahm,  durch  die  bloße  Selbsterhaltung  gegeben,  sondern  dadurch,  daß  das  Individuum 
in  einen  geistigen  Zusammenhang,  der  in  Sinn  und  Geltung  über  das  Individuum 
hinausgreift,  verflochten  ist.    Vgl.  Spranger  S.  13. 


12  E.  Stern:   Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 


Teil,  jedes  Element  nun  völlig  sinnfrei ;  aus  sinnfremden  Elementen  aber  läßt 
sich  nie  ein  sinnvoller  Zusammenhang  herstellen,  das  tatsächliche  Seelenleben 
ist  nie  aus  den  durch  Analyse  gefundenen  Momenten  aufzubauen.  Die  Analyse 
des  Seelischen  in  Elemente  vermag  auch  nie  den  Gehalt  des  Seelischen  zu  er- 
schöpfen, sie  bleibt  immer  an  der  F'eripherie  stehen,  und  der  alte  Satz  des 
Heraklit:  'Der  Seele  Grenzen  kannst  du  nicht  auffinden,  und  ob  du  jegliche 
Straße  abschrittest,  so  tiefen  Grund  hat  sie'  —  er  gilt  für  die  Elementaranalyse 
in  besonderem  Maße. 

Die  zweite  Richtung,  in  der  wir  die  Erlebniszusammenhänge  zu  verfolgen 
haben,  ist  die  zeitliche.  Die  seelische  Wirklichkeit  ist  eine  sich  stetig  und 
ständig  entwickelnde;  eine  gewisse  Struktur  ist  in  dem  Menschen  angelegt,  die 
sich  kraft  der  in  ihm  liegenden,  ihm  immanenten  Entwicklungsbedingungeu 
und  kraft  äußerer  Einflüsse  entfaltet.  Die  jetzigen  Erlebnisse  gehen  mit  der 
im  Individuum  angelegten  Struktur  Verbindungen  ein,  oder  besser  gesagt, 
gestalten  diese  Struktur  um  und  aus,  geben  ihr  ihre  bestimmte  'Form',  die 
diesem  und  nur  diesem  Individuum  zukommt.  Die  Persönlichkeit  muß  also  in 
diesem  Sinne  als  plastisch*)  bezeichnet  werden.  Die  Struktur  der  Persönlich- 
keit bedingt  aber  die  Motivation  ihres  Handelns,  ihres  Denkens,  ihres  Ver- 
haltens. Die  Struktur  ist  etwas  Bestimmtes,  Festes,  aber  doch  wieder,  indem 
sie  immer  neue  Ausgestaltungen  zeigt,  etwas  Wandelbares-,  sie  ist  lebendige 
Form.  Es  gilt  nun  diese  Entwicklung  zu  verfolgen,  die  letzten  Endes  die 
Entwicklung  des  seelischen  Subjektes  darstellt.  Von  hier  aus  gewinnt,  wie 
nebenbei  bemerkt  sei,  die  Psychologie  des  Kindes  und  des  Jugendlichen  ihre 
besondere  Bedeutung,  die  deren  seelische  Struktur  zu  zeichnen  versucht.^)  Das 
Subjekt  ist  es,  das  aUe  diese  Erlebnisse  hat;  in  einem  einzigen  unteilbaren 
Strom  fließen  sie  dahin.  In  diesen  Erlebnisstrom  ordnen  sich  alle  einzelnen 
Erlebnisse  ein,  empfangen  von  ihm  wie  von  der  Struktur  der  Individualität 
ihre  Färbung.  Von  diesen  Faktoren  abstrahiert  die  experimentell-naturwissen- 
schaftliche Psychologie;  sie  kann  es,  wo  es  sich  um  periphere  Erlebnisse 
handelt,  sie  kann  es  aber  nicht,  wo  es  sich  um  etwas  für  das  Individuum  Be- 
deutsames handelt.  Wie  ein  Individuum  auf  den  Anblick  eines  Kembrandtschen 
Bildes  oder  auf  das  Hören  einer  Beethovenschen  Symphonie  'reagiert',  das  ist 
in  so  weitem  Umfange  abhängig  von  den  geschilderten  Faktoren,  daß  diese 
nicht  vernachlässigt  werden  können;  derartige  Erlebnisse  sind  der  experimentellen 
Psychologie  allein  schon  aus  diesem   Gr.mde  unzugänglich. 

Und  endlich  betrachtet  die  naturwissenschaftliche  Psychologie  den  isolierten 
Menschen,  losgelöst  von  allen  Zusammenhängen,  in  denen  er  mit  der  Natur, 
mit  anderen  Menschen,  mit  der  Kultur  steht.     Kein  Mensch  ist  aber  von  diesen 


')  Mit  der  Plastizität  der  Persönlichkeit  hat  sich  William  Stern  in  seinem  Buche  'Die 
menschliche  Persönlichkeit',  Leipzig  1918,  beschäftigt;  vgl.  besonders  S.  158  AT. 

*)  Kawerau  hat  in  seinem  Buche  'Soziologische  Pädagogik',  Leipzig  1921,  einen  be- 
sonderen Abschnitt  der  Zeichnung  der  'Struktur  der  heutigen  Jugend'  gewidmet.  Wenn 
diese  Schilderung  auch  manches  Anregende  bietet,  so  mangelt  es  ihr  doch  an  methodischer 
Schärfe  und  Klarheit. 


E.  Stern:   Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie  13 


Faktoren  unabhängig,  und  sein  Erleben  wird  von  ihnen  im  weitesten  Umfang 
beeinflußt.  Alle  unsere  Wertungen  erweisen  sich,  um  nur  ein  Beispiel  heraus- 
zugi'eifen,  als  von  kulturellen  Faktoren  abhängig.  Ein  tieferes  Verständnis  der 
individuellen  Persönlichkeit  ist  ohne  diese  Zusammenhänge  einfach  unmöglich, 
^nicht  nur,  weil  der  isoliert  lebende  Mensch  im  allgemeinen  eine  Fiktion  ist, 
sondern  weil  überdies  die  Entwicklung  des  einzelnen  zur  selbstbewußten  Per- 
sönlichkeit ein  Zusammenleben  mit  anderen  selbstbewußten  Menschen  fordert.'^)  — 
So  unternimmt  es  die  naturwissenschaftliche  Psychologie  also,  das  Seeleuleben 
aufzulösen  in  eine  bestimmte  Anzahl  von  Elementen  und  zu  versuchen,  aus 
diesen  Elementen  nun  das  Ganze  wieder  aufzubauen.  Damit  dies  überhaupt 
möglich  wird,  muß  das  erkennende  Individuum  die  gleiche  Reduktion,  von 
welcher  oben  bereits  die  Rede  war,  mit  sich  vornehmen;  es  muß  sich  alles 
dessen  entledigen,  was  es  eigentlich  erst  zum  Menschen  macht;  es  legt  sich 
gleichsam  selbst  in  ein  erkennendes  Subjekt  und  in  ein  zu  erkennendes  Objekt 
auseinander.  Objekt  und  Subjekt,  im  Gegensatz  zu  den  anderen  Naturwissen- 
schaften hier  nun  beides  Seelisches,  treten  sich  doch  auch  hier  als  zwei  gegen- 
über. Auch  hier  wird  das  Objekt  aus  allen  Sinnzusammenhängen  gelöst  und 
bleibt  als  reines  Objekt  des  Erkennens  übrig.  Nun  wird  durch  diese  Aus- 
einanderlegung zwar  auch  das  Psychische  'feststellbar';  aber  auf  der  anderen 
Seite  wird  die  so  entstehende  Psychologie,  indem  sie  das  Psychische  aus  allen 
Sinnzusammenhängen  löst,  'beschränkt  auf  die  Zergliederung  isolierter  und 
kulturindifFerenter  Einzelwesen'-);  daß  dies  so  sein  müsse,  ist,  wie  Krüger  her- 
vorhebt, geradezu  zu  einem  Dogma  geworden.  Im  Zusammenhang  hiermit 
steht  aber,  daß  die  Psychologie  mit  zunehmender  Wisseuschaftlichkeit  'immer 
mehr  das  gesellschaftliche  Leben  der  Menschheit  und  seine  geistigen  Erzeug- 
nisse, die  Kultur,  aus  dem  Auge  verloren  hat'.^)  Daß  damit  diese  Psychologie 
aber  für  die  Geisteswissenschaften  bedeutungslos  wird,  dürfte  klar  sein,  haben 
es  diese  doch  gerade  mit  der  Erforschung  des  menschlich -gesellschaftlich- 
kulturellen Lebens  zu  tun.  Es  kann  uns  daher  nicht  wundern,  wenn  der 
Geisteswissenschaftler  sich  von  dieser  Psychologie  völlig  abwendet.*) 

Es  fragt  sich  zunächst,  ob  für  den  Geisteswissenschaftler  diese  Auseinander- 
legung, dieses  Gegenüber  von  erkennendem  Subjekt  und  zu  erkennendem  Objekt 
überhaupt  möglich  ist.  Um  das  zu  entscheiden,  müssen  wir  hier  kurz  auf  die 
Daseinsform  der  Kulturphänomene ^)  eingehen,  da  diese  ja  im  Mittelpunkt  jeder 


^)  Wilhelm  Wundt,  Völkerpsychologie  IX:  Das  Recht,  Leipzig  1918,  S.  8. 

*)  Felix  Krüger,  Über  Entwicklungspsychologie.  Arbeiten  zur  Entwicklungspsychologie 
Bd  I  Heft  1,  Leipzig  1918,  S.  130.  ■^)  Ebd.  S.  142. 

*)  Auch  der  Laie,  der  einen  Blick  in  die  wissenschaftliche  Psychologie  tut,  ist  im  all- 
gemeinen enttäuscht,  da  er  hier  nichts  findet,  was  ihn  irgendwie  anzieht;  er  glaubt  hier 
eine  wissenschaftliche  Behandlung  der  Fragen  des  Menschenverstäudnisses  und  der  Menschen- 
behandlung zu  finden,  findet  aber  nur  Formeln,  Sätze  usw.,  welche  für  diesen  Zweck  nichts 
leisten.  Der  Laie  versteht  unter  Psychologie  nie  die  naturwissenschaftliche  Psychologie, 
sondern  jene  Psychologie,  von  der  Stria dberg  einmal  sagt,  daß  sie  Seelen  'seziert',  d.  h. 
Zusammenhänge,  Motive  klarlegt,  einen  Einblick  in  die  Seelenstruktur  gibt. 

^)  Vgl.  hierzu  den  Aufsatz  von  Eduard  Spranger:  Zur  Theorie  des  Verstehens  und  zur 


14  E.  Stern :   Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 


Geisteswissenschaft  stehen.  Wir  erinnern  uns  dessen,  was  wir  früher  sagten, 
daß  nämlich  auch  alle  kulturellen  Phänomene  uns  zunächst  rein  physisch  ge- 
geben sind,  als  Werkzeug,  als  Tempelbau,  als  Buch,  als  Bild,  daß  aber  das 
Physische  hier  nur  die  Rolle  eines  Ausdrucksmittels  spielt.  Es  ist  der  Aus- 
druck eines  objektiv  Geistigen.  Nun  wiesen  wir  aber  schon  oben  darauf  hin, 
daß  alles  Geistige  seinen  Ausgang  nimmt  von  den  Erlebnissen  des  Individuums 
und  daß  es  in  diesen  immer  wieder  'aktualisiert'  werden  muß.  Das  Kulturelle 
zieht  sich  so  durch  Schichten  gleichsam  hindurch,  durch  die  Schicht  des 
Materiellen,  an  das  alle  diese  Phänomene  angeheftet  erscheinen,  durch  die 
Schicht  des  Objektiv-Geistigen,  sofern  sie  einen  überindividuellen  Sinn 
haben,  und  endlich  durch  die  Schicht  des  Seelischen,  sofern  sie  in  ihr  stets 
aktualisiert  werden  müssen.  Da  nun  alles  Geistige  von  der  individuellen  Seele 
ausgeht  und  immer  wieder  in  dieser  aktualisiert  werden  muß,  so  ist  anzunehmen, 
daß  die  individuelle  Seele  die  gleiche  Struktur  zeigt  wie  das  objek- 
tiv Geistige,  wie  die  Kultur.  Wenn  hier  von  dem  Seelischen  die  Rede  ist, 
so  kann  es  sich  aber  nicht  um  das  wertfreie  seelische  Element  im  Sinne  der 
naturwissenschaftlichen  Psychologie  handeln,  sondern  nur  um  die  Struktur  der 
individuellen  Seele,  so  wie  sie  uns  die  geisteswissenschaftliche  Psychologie  ent- 
hüllt; diese  geht  gar  nicht  bis  in  die  letzten  Elemente  zurück,  sondern  bleibt 
gleichsam  in  einer  höhereu  Begriffsschicht  stehen,  in  welcher  der  Sinn  des 
Einzelnen,  .sein  Zusammenhang  mit  dem  Ganzen  noch  gegeben  ist.  Die  Struktur 
der  individuellen  Seele  ist  uns  aber  nie  als  etwas  uns  Gegenüberstehendes  ge- 
geben, das  objektiv  'feststeilbar'  wäre;  sie  ist  nur  dem  individuellen  Erleben 
zugänglich.  Es  handelt  sich  hier  um  einen  Wirkungszusammenhang,  der  Objekt 
und  Subjekt  in  gleicher  Weise  umgreift.  Wenn  wir  einen  anderen  Menschen 
'verstehen',  wenn  wir  ein  Kunstwerk  'verstehen',  so  ist  dies  möglich,  weil  die 
in  diesen  gegebenen  Strukturen  die  gleichen  sind  wie  unsere  eigene.  Wir  ver- 
mögen  uns  in  sie  'einzufühlen',  d.  h.  Sinnzusammenhänge,  die  in  ihrem  Er- 
leben oder  in  ihrem  Ausdruck  gegeben  sind,  in  uns  selbst  zu  erzeugen.  Den 
Vorgang  nun,  wie  dies  in  uns  geschieht,  und  wie  wir  so  zu  dem  "anderen  ge- 
langen, uns  gewissermaßen  seiner  bemächtigen,  bezeichnen  wir  als  Verstehen. 
Während  also  alles  Erkennen  ein  Uns-Gegenüberstellen  des  aus  allen  lebendigen 
Zusammenhängen  losgelösten  Objekts,  des  nur  'Feststellbaren'  ist,  bedeutet  das 
Verstehen  gerade  ein  In-uns-Hineinnehmen  des  geistigen  Objekts  in  seiner  ganzen 
Lebendigkeit.  Dadurch  nun  ergeben  sich  endlich  die  Grundunterschiede  des 
Aufbaus  der  beiden  Klassen  von  Wissenschaften  sowie  auch  die  Stellung  der 
Psychologie  in  den  Geisteswissenschaften.  Ich  setze  hier  nur  die  Worte  von 
Dilthey^)   her:    'Die   Natur    ist   die   Unterlage    der   Geisteswissenschaften.     Die 

geisteswissenschaftlichen    Psychologie.     Festschrift    für    Johannes    Volkelt,    München    1908, 
S.  357— 40;^, 

')  Dilthey  S.  47  f.  Vgl.  übrigens  auch  die  Abhandlung  'Ideen  über  eine  beschreibende 
und  zergliedernde  Psychologie',  S.-B.  d.  Preuli.  Akad.  d.  Wisa.  I8y4,  S.  1309—1407.  Gegen 
die  hier  vorgetrageneu  Auschauungen  nahm  l'^bbiughaus  in  einem  Aufsatz  'Über  erklärende 
und    beschreibende   Psychologie'   (Zeitschrift    für   Psychologie   und  Physiologie   der  Sinnes- 


E.  Stern:   Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie  15 

Natur  ist  nicht  nur  der  Schauplatz  der  Geschichte;  die  physischen  Dinge,  die 
Notwendigkeiten,  welche  in  ihnen  liegen,  und  die  Wirkungen,  die  von  ihnen 
ausgehen,  bilden  die  Unterlage  für  alle  Verhältnisse  von  Tun  und  Leiden, 
Aktion  und  Reaktion  in  der  geschichtlichen  Welt,  und  die  physische  Welt 
bildet  auch  das  Material  für  das  ganze  Reich,  in  welchem  der  Geist  seine  Zwecke, 
seine  Werte  —  sein  Wesen  ausgedrückt  bat:  auf  dieser  Grundlage  erhebt  sich 
aber  nun  die  Wirklichkeit,  in  welche  die  Geisteswissenschaften  von  zwei  Seiten 
her  immer  tiefer  sicli  einbohren  —  vom  Erleben  der  eigenen  Zustände  und  vom 
Verstehen  des  in  der  Außenwelt  objektivierten  Geistigen  aus.  Und  damit  ist 
nun  der  Unterschied  beider  Arten  von  Wissenschaften  gegeben.  In  der  äußeren 
Natur  wird  Zusammenhang  in  einer  Verbindung  abstrakter  Begriffe  den  Er- 
scheinungen untergelefft.  Bao-egen  der  Zusammenhang  der  fjeistio^en  Welt 
wird  erlebt  und  nachverstanden.  Der  Zusammenhang  der  Natur  ist  abstrakt, 
der  seelische  und  geschichtliche  aber  ist  lebendig,  lebensgesättigt.  Die  Natur- 
wissenschaften ergänzen  die  Phänomene  durch  Hinzugedachtes;  und  wenn  die 
Eigenschaften  des  organischen  Körpers  und  das  Prinzip  der  Individuation  in 
der  organischen  Welt  bisher  solchem  Begreifen  widerstanden,  so  ist  doch  in 
ihnen  das  Postulat  eines  solchen  Begreifens  immer  lebendig,  für  dessen  Ver- 
wirklichung ihnen  nur  kausale  Zwischenglieder  fehlen;  es  bleibt  ihr  Ideal,  daß 
sie  gefunden  werden  müssen,  und  immer  wird  die  Auffassung,  welche  in  diese 
Zwischenstufe  zwischen  der  anorganischen  Natur  und  dem  Geiste  ein  neues 
Erklärungsprinzip  einführen  will,  mit  diesem  Ideal  in  ungeschlichtetem  Streit 
sein.  Die  Geisteswissenschaften  ordnen  ein,  indem  sie  umgekehrt  zu  allererst 
und  hauptsächlich  die  sich  unermeßlich  ausbreitende  menschlich- geschichtlich- 
gesellschaftliche  äußere  Wirklichkeit  zurückübersetzen  in  die  geistige  Lebendig- 
keit, aus  der  sie  hervorgegangen  ist.  Dort  werden  für  die  Individuation  hypo- 
thetische Erklärungsgründe  aufgesucht,  hier  dagegen  werden  in  der  Lebendig- 
keit die  Ursachen  derselben  erfahren.'  —  Psychologie  und  Geisteswissenschaften 
können  —  wir  wiesen  oben  bereits  darauf  hin  — ,  wie  auch  aus  diesen  Sätzen  her- 
vorgeht, unabhängig  voneinander  nicht  betrieben  werden,  aber  es  ist  aus- 
drücklich hervorzuheben,  daß  es  sich  hier  nicht  um  das  Verhältnis  von  'fest- 
stellender' Grundwissenschaft  zu  angewandter  Wissenschaft  handelt:  die  geistes- 
wissenschaftliche Psychologie  ist  keine  feststellende  Naturwissenschaft,  und  die 
Geisteswissenschaft  keine  angewandte  Psychologie,  sondern,  wie  Dilthey  in  den 
eben  angeführten  Sätzen  es  ausdrückt:  von  zwei  Seiten  her  'bohren'  sich  die 
Geisteswissenschaften  immer  tiefer  in  die  geistige  Wirklichkeit  *ein',  von  dem 
Erleben  der  eigenen  Zustände  her  und  vom  Verstehen  des  objektiv  Geistigen 
aus.  Je  nachdem  nun,  auf  welcher  Seite  der  Ton  liegt,  treiben  wir  Psychologie 
oder  Geisteswissenschaft.  Wie  die  Psychologie  dabei  im  einzelnen  vorgeht, 
das  zu  erörtern  kann  hier  nicht  unsere  Aufgabe  sein,  galt  es  doch  zunächst 
nur  die  Eigenart   der   Geisteswissenschaft    in   aller  Kürze   herauszuarbeiten  und 

Organe  1896  IX  161—205)  Stellung.  Auf  die  Einwände  antwortete  Dilthey  dann  in  seinem 
Akademievortrag  ''Beiträge  zum  Studium  der  Individualität',  S.-B.  d.  Preuß.  Akad.  J.  Wiss. 
1896  S.  295—335. 


16  E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 


ZU  zeigen,  daß  die  naturwissenschaftliche  Psychologie  für  die  Geisteswissen- 
schaften nicht  von  grundlegender  Bedeutung  sein  kann:  vor  allem  für  das  Ver- 
stehen —  und  dies  steht  ja  nach  dem  Ausgeführten  im  Brennpunkt  aller 
Geisteswissenschaft  —  kann  sie,  ihrer  Natur  nach,  nichts  leisten.  Hierüber 
wird  einiges  noch   im    dritten  Teil    unserer   Untersuchungen   nachzutragen  sein. 

II 

Wenn  ich  mich  nunmehr  zur  Frage  nach  der  Stellung  der  Pädagogik 
innerhalb  der  beiden  Gruppen  von  Wissenschaften  wende,  so  kann  ich  mich 
dabei  erheblich  kürzer  fassen.  Die  Anschauunff,  welche  in  der  Pädagogik  eine 
angewandte  Psychologie  sieht  und  diese  Psychologie  nach  Art  der  Psychologie 
der  Elemente  auffaßt,  betrachtet  demgemäß  auch  die  Pädagogik  als  in  die 
Gruppe  der  angewandten  Naturwissenschaften  gehörig.  Es  ist  uns  hier  un- 
möglich, die  ganze  Frage  nach  der  wissenschaftlichen  Stellung  der  Pädagogik 
aufzurollen^),  die  trotz  der  ironischen  Bemerkung,  mit  der  Friedrich  Paulsen^) 
sie  abfertigt,  doch  von  der  allergrößten  Bedeutung  ist. 

Läßt  sich  nun  die  Pädagogik  nach  Art  der  Naturwissenschaften  auflösen? 
Der  Versuch,  sie  als  rein  empirische  Wissenschaft  zu  begründen,  ist  wieder- 
holt gemacht  worden,  und  zwar  keineswegs  erst  in  der  neuesten  Zeit.  Schon 
die  Philanthropisten  —  die  übrigens  auch  bereits  eine  empirische,  ja  sogar 
schon  eine  experimentelle  Psychologie  für  die  Grundlegung  der  Pädagogik 
forderten  —  wollten  rein  empirisch  vorgehen.  Der  Zweck  des  Menschen  sei 
die  Glückseligkeit,  weil  Gott  den  Menschen  zur  Glückseligkeit  bestimmt 
habe:  das  freilich  setzten  sie  voraus,  ohne  weiter  darüber  zu  diskutieren.  Nun 
seien  aber  alle  Anlagen  im  Menschen  von  Natur  aus  so  beschaffen,  daß  sie 
von  selbst  nach  diesem  Ziel  hin  tendierten,  und  so  wird  das  Ziel  der  Erziehung 
nun  —  scheinbar  rein  empirisch  —  die  Entfaltung  der  Anlagen,  welche  im 
Menschen  schlummern.  Daß  dabei  aber  auch  schon  metaphysische  Voraus- 
setzungen mitbestimmend  sind  —  denn  was  ist  jene  Annahme  der  Bestimmung  zur 
Glückseligkeit  anders  — ,  kommt  den  Philanthropisten  nicht  zum  Bewußtsein.  — 
Sieht  man  nun  aber  ganz  allgemein  die  Aufgabe  der  Erziehung  nur  darin,  daß  sie 
die  'natürlichen'  Anlagen  zu  entfalten  habe,  so  Jiann  man  dabei  doch  in  keiner 
Weise  stehen  bleiben.  Denn  "^natürlich'  sind  alle  Anlagen:  bei  der  Erziehung 
aber  kann  es  sich  doch  immer  nur  um  die  Entfaltung  der  wertvollen  Anlagen 
handeln.  Welche  Anlagen  man  aber  als  wertvoll  fördern,  welche  man  als 
wertwidrig  hemmen  soll,  das  ist  nur  an  gewissen  überempirischen  Maßstäben 
zu  entscheiden.     Wenn   uns   heute  z.  B.  Kleinmut,   Mangel   an   Selbstvertrauen, 

*)  Ich  werde  darüber  ausführlich  iu  meinem  Buch  'Einleitung  in  die  Pädagogik'  han- 
deln. Hier  kann  ich  nur  einige  Fragen  andeuten;  im  übrigen  verweise  ich  außer  auf  die 
genannte  Arbeit  von  Litt  auf  die  Abhandlung  von  Frischeisen -Köhler:  Philosophie  und 
Päda,i,^ogik,  Kantstudien  1917  XXII  27—80. 

=*)  Paulscn,  Pädagogik  ^6./?.  Aufl.,  Stuttgart  li)2i,  S.  1  f.):  'Auf  die  vielfach  mit  Wich- 
tigkeit und  der  Miene  des  Tiefsinns  erörterte  Frage,  ob  die  Pädagogik  eine  wirkliche 
Wissenschaft  sei,  halte  ich  es  nicht  für  nötig,  näher  einzugehen' 


E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie  17 

starrer  Autoritätsglaube  als  Eigenschaften  gelten,  die  zu  überwinden  sind,  so 
mußten  die  gleichen  Eigenschaften  der  mittelalterlich-kirchlichen  Erziehung  als 
erstrebenswert  gelten,  weil  sie  den  Willen  ertöteten  und  den  Menschen  der 
Kirche  gefügig  machten-,  diese  arbeitete  denn  auch  gerade  auf  diese  Eigen- 
schaften hin.  Dazu  kommt  weiter,  daß  der  Mensch  zur  Ausbildung  der  An- 
lagen doch  in  jedem  Falle  auf  die  Übernahme  irgendwelcher  Inhalte  —  die  so 
für  die  Erziehung  in  keiner  Weise  gleichgültig  sind  —  augewiesen  ist,  und  diese 
Inhalte  können  nur  in  den  Kulturgütern  gegeben  sein.  Welche  von  diesen 
aber  er  aufnehmen  soll,  das  wiederum  ist  nur  an  überempirischen  Maßstäben 
zu  messen.  Und  dann  setzt  selbst  die  Bestimmung:  die  Erziehung  soUe  die 
Anlagen  'entfalten',  doch  immer  noch  die  Bestimmung  eines  Zieles  voraus,  wohin 
diese  Anlagen  zielen.  Sieht  man  dieses  Ziel  in  der  Glückseligkeit  des  Menschen, 
so  muß  sich  die  Frage  nach  der  Berechtigung  dieses  Zieles  erheben,  ein  Ziel, 
welches  durchaus  bestritten  werden  kann,  und  das  von  philosophischen  Voraus- 
setzungen ebenso  abhängig  ist  wie  jedes  andere;  nur  daß  sich  diese  Tatsache 
leicht  dem  Blick  entzieht:  aber  die  eudämonistische  Weltanschauung  ist  ebenso- 
gut metaphysischer  Natur  wie  jede  andere. 

Will  man  nun  —  in  dem  Bemühen,  rein  auf  dem  Boden  der  Erfahrung 
zu  bleiben  —  einen  anderen  Weg  einschlagen,  und,  wie  dies  vielfach  versucht 
worden  ist,  seine  Zielformel  etwa  der  Biologie  entnehmen,  so  befindet  man 
sich  in  gleicher  Weise  in  einem  Irrtum.  Die  'Gesetze'  der  Biologie  —  wobei  die 
Besonderheiten  des  Gesetzesbegriffs  gerade  in  der  Biologie  erst  zu  erörtern 
wären ^)  —  sind  Naturgesetze,  die  aussagen,  was  geschehen  wird,  geschehen 
muß,  wenn  bestimmte  Bedingungen  gegeben  sind:  aber  sie  sagen  nie,  was  ge- 
schehen soll.  Sucht  man  sich  tatsächlich  auf  jene  erste  Gruppe  von  Gesetzen,  auf 
die  Naturgesetze  also,  zu  beschränken,  so  ist  nicht  einzusehen,  von  welcher 
Bedeutung  sie  für  die  Pädagogik  sein  können.  Das  Naturgesetz  waltet  blind, 
ganz  gleich,  ob  der  Mensch  sich  ihm  mit  seinem  WiUen  unterwirft  oder  nicht. 
Was  kann  es  da  für  einen  Sinn  haben,  von  dem  Menschen  die  Unterwerfung 
unter  dieses  Gesetz  zu  fordern,  dem  er  notwendigerweise  unterworfen  ist? 
Höchstens  kann  es  eine  Forderung  sein,  daß  sich  der  Mensch  nicht  gegen  dieses 
Gesetz  auflehne,  nicht  dagegen  murre;  versteht  mau  aber  dies  unter  'Unter- 
werfen', so  verläßt  man  damit  den  Boden  des  Naturgesetzes,  denn  hier  handelt 
es  sich  nicht  mehr  um  eine  Notwendigkeit,  sondern  um  ein  Sollen.  Das  Ge- 
setz wirkt,  gleich  ob  es  Leben  aufbaut  oder  zerstört.  Nirgends  aber  in  der 
Biologie  finden  wir  einen  Hinweis  darauf,  daß  die  Erhaltung  und  YervoUkommnung 
des  Lebens  ein  Ziel  ist,  das  mit  Notwendigkeit  erstrebt  werden  muß:  ja,  man 
kann  sogar  noch  weiter  gehen  und  sagen,  daß  mit  dem  Moment,  wo  wir 
solche  Begriffe  in  die  Biologie  einführen,  diese  aufhört,  eine  reine  Naturwissen- 
schaft zu  sein,  denn  Begriffe  wie:  Erhaltung  des  Lebens,  Streben  nach  Lebens- 

')  Die  besonderen  (jesetzesbegriffe,  mit  denen  die  einzelnen  Wissenschaften  arbeiten, 
hat  Boutroux  in  seinem  Buche  'Über  den  Begriff  des  Naturgesetzes  in  der  Wissenschaft 
und  in  der  Philosophie  der  Gegenwart'  (Deutsche  Ausgabe  von  J.  Benrubi,  Jena  1907)  unter- 
sucht.   Die  biologischen  Gesetze  s.  S.  64 — 93. 

Neue  Jahrbücher.     1922.     II  2 


18  E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 

entfaltung,  Entwicklung  sind  teleologische  Begriffe,  für  die  streng  genommen  in 
der  Naturwissenschaft  kein  Platz  ist.  —  Überall,  wo  man  das  Ziel  der  Natur 
zu  entnehmen  meint,  sieht  man  in  ihr  nicht  mehr  jene  wertfreie  Welt,  welche 
die  Naturwissenschaft  aufbaut:  Rousseaus  Natur,  zu  der  der  Mensch  zurück- 
kehren soll,  ist  nicht  die  Natur  der  Naturwissenschaft,  wir  gebrauchen  hier 
das  Wort  'Natur'  in  einem  anderen  Sinne,  eben  als  Wertbegriff.  Wenn  wir 
so  die  Natur  als  Zielbegriff  hinstellen,  so  bedienen  wir  uns  dieses  Begriffes  als 
wertfreien  Begriffes  nicht  im  Gegensatz  zu  dem  Wertbegriff  Kultur,  sondern 
als  Wertbegriff  im  Gegensatz  zu  dem  Wertbegriff  'Unnatur';  die  Unnatur,  d,  h. 
das,  was  der  Würde  des  Menschen,  seiner  eigentlichen  Bestimmung  zuwider 
ist,  soll  überwunden  werden  durch  die  Natur,  d.  h.  durch  das,  was  dieser  Würde, 
dieser  Bestimmung  entspricht.  Überall  finden  wir  die  hier  gebrauchten  Begriffe 
mit  Wertbestimmungen  verbunden. 

Auch  alle  neueren  Versuche,  welche  philosoj^hische  Erwägungen  aus- 
schalten und  die  Pädagogik  rein  empirisch  begründen  wollen,  zeigen  die  gleichen 
Schwächen.  Ich  weise  hier  nur  auf  die  kürzlich  erschienene  Arbeit  von 
Kretzschmar^)  hin,  der,  letzten  Endes  auch  ganz  am  naturwissenschaftlichen  Ideal 
orientiert,  auf  Grund  historischer  Betrachtungen  das  'Dogma  von  der  philo- 
sophischen Begründung  der  Pädagogik'  als  irrig  nachweisen,  der  aUe  philo- 
sophischen Erwägungen  aus  der  Pädagogik  ausschließen  will;  dabei  versucht 
er,  jenes  'Dogma'  aus  einem  falschen  Verständnis  der  Ilerbartscheu  Pädagogik 
abzuleiten.  Aber  wenn  er  nun  als  Erziehungsziel  den  Begriff  des  Bildungs- 
bedürfnisses einfährt  und  meint,  daß  dieser  rein  empirisch  gewonnen  sei, 
so  will  es  mir  scheinen,  als  ob  er  sich  selbst  täuscht.  Denn  letzten  Endes 
kommt  er  damit  nicht  über  den  Standpunkt  von  Spencer^)  hinaus,  der  seine 
Erziehuugslehre  mit  der  Frage  einleitet,  welches  Wissen  das  wertvollste  sei, 
wobei  wertvoll  hier  im  Sinne  von  nützlich  verstanden  ist.  Stadler^),  zu  dem 
Kretzschmar  manche  Beziehungen  hat,  stützt  sich  denn  auch  direkt  auf  Spencer. 
Kretzschmar  vertritt  in  gleicher  Weise  einen  philosophischen  Staudpunkt,  nur 
einen,  der  sich  dem  Blick  überaus  leicht  entzieht,  den  utilitaristisch- eudämo- 
nistischen;  über  dessen  Berechtigung  aber  läßt  sich  streiten,  und  ich  glaube, 
daß  sich  von  ihm  aus  eine  Erziehungstheorie  überhaupt  nicht  aufbauen  läßt. 
Aber  selbst  wenn  man  diesen  Standpunkt  als  berechtigt  voraussetzen  wollte, 
so  blieben  doch  immer  noch  genug  Fragen,  die  sich  rein  empirisch  nicht  ent- 
scheiden lassen:  welches  ist  z,  B.  das  höhere  Ziel,  die  augenblickliche  Wohl- 
fahrt des  Zöglings,  oder  die  künftige;  beides  gerät  ja  oft  genug  iu  Widerspruch, 
welches  soll  dann  siegen?    Oder  läßt  sich  der  Wert  einer  Methode  einfach  da- 

*)  J.  R.  Kretschmar,  Das  Ende  der  philosophischen  Pädagogik.  Ergebnisse  einer  Unter- 
suchung zur  Entstehungegeschichte  der  Erziehungswissenschaft.  Leipzig  1921.  Ich  habe 
meine  Beilenken  gegen  die  dort  vertretenen  Anschauungen  in  meiner  Besprechung  dieses 
Buches  in  den  Kaatstudien  entwickelt. 

*)  Herbert  Spencer  bat  dieser  Frage  das  ganze  erste  Kapitel  seiner  Schrift  'Über  die 
Erziehung'  gewidmet  (Leipzig  1910,  Krünersche  Taschenausgabe). 

')  Stadler,  Philosophische  Pädagogik.  Leipzig  1914.  Vgl.  besonders  die  ersten  beiden 
Kapitel. 


E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogiscben  Psychologie  19 

nach  beurteilen,  ob  sie  ein  Wissen  rasch  und  mühelos  vermittelt,  oder  liegt 
nicht  auch  in  der  Schulung  des  Willens  gerade  ein  pädagogisch  bedeutsamer 
Faktor?  All  das  läßt  sich  rein  empirisch  gar  nicht  entscheiden;  hier  muß  mau 
überempirische  Maßstäbe,  deren  Recht  immer  erst  zu  diskutieren  ist,  anlegen; 
ohne  von  einer  bestimmten  Weltanschauung  auszugehen,  sind  auch  methodische 
Einzelfragen  in  der  Pädagogik  kaum  zu  lösen.  Das  sollte  heute,  wo  immerhin 
schon  eine  ganze  Reihe  wertvoller  Vorarbeiten  vorliegen,  nicht  mehr  in 
Zweifel  gezogen  werden.  Wenn  übrigens  Kretzschmar  seine  Auffassuno-,  daß 
sich  die  Pädagogik  von  der  Philosophie  emanzipieren  müsse,  dadurch  zu  stützen 
sucht,  daß  die  Pädagogik  die  letzte  Wissenschaft  sei,  die  dies  bisher  verabsäumt 
habe,  und  daß  sie  den  anderen  Wissenschaften  nur  folgen  müsse,  so  verkennt  er 
damit  nicht  nur  das  besondere  Wesen  der  Pädagogik,  sondern  er  übersieht 
auch,  daß  die  Einzelwissenschaften  allmählich  wieder  das  Verliängnisvolle  dieser 
Lösung  vom  Mutterboden  einzusehen  gelernt  haben  und  wieder  beginnen,  sich 
auf  ihren  Zusammenhang  mit  der  Philosophie  zu  besinnen:  so  daß  hier  der 
Ruf  nicht  eigentlich  lautet:  'Los  von  der  Philosophie!',  sondern  viel  eher: 
^Zurück  zur  Philosophie !' 

Auf  der  anderen  Seite  muß  nun  freilich  zugegeben  werden,  daß  sich  die 
Pädagogik  auch  rein  philosophisch  nicht  begründen  läßt,  sondern  daß  sie,  wie 
dies  Schleiermacher  bereits  betont  hat,  in  allen  Teilen  spekulativ  und 
empirisch  zugleich  ist.  Es  ist  nicht  so  —  in  dieser  Behauptung  liegt  einer 
der  Hauptfehler  Herbarts,  eine  gewaltige  Hemmung,  die  von  ihm  ausgeht  und 
die  sich  auch  heute  noch  immer  fühlbar  macht  — ,  daß  die  Philosophie  die 
Ziele,  und  zwar  rein  spekulativ  zu  zeigen  habe,  wobei  es  ganz  gleichgültig  ist, 
ob  sie  diese  Ziele  allein  aus  der  Ethik  oder  aus  der  Philosophie  als  Ganzem 
entnimmt;  schon  bei  der  Bestimmung  des  Zieles  sind  empirische  Momente  mit- 
entscheidend. Und  ebenso  ist  die  philosophische  Arbeit  nicht  mit  der  Be- 
stimmung des  Zieles  beendet,  sondern  auch  die  Untersuchung  der  Mittel  und 
Wege,  welche  zu  diesem  Ziel  hinführen,  münden  in  philosophische  Gedanken- 
gänge: in  allen  ihren  Teilen  sind  in  der  Pädagogik  empirisches  und  philoso- 
phisches Moment  unlösbar  miteinander  verbunden.  Damit  wird  auch  jene 
Spaltung  in  eine  philosophische  und  eine  empirische  Pädagogik,  über  die  auch 
Dilthey\)  letzten  Endes  nicht  hinausgekommen  ist,  hinfällig.  Die  Pädagogik 
läßt  sich  nicht  in  zwei  Teile  auseinanderziehen,  von  denen  der  eine  dann  an- 
gewandte Psychologie  wäre.  Mit  dieser  Einsicht  fällt  auch  die  Tatsache  zu- 
sammen, daß  die  experimentelle  Pädagogik  das,  was  man  von  ihr  erwartet  hat, 
in  keiner  Weise  leisten  konnte.^)  Nach  der  anfänglichen  Begeisterung  auf 
diesem  Gebiete  ist  es  nun  etwas  stiller  geworden;  das  kommt  vielleicht  am 
besten  darin  zum  Ausdruck,  daß  die  experimenteUe  Pädagogik  auf  dem  letzten 


j  ')  Vgl.  hierzu    die  Abhandlung  von  Dilthej,    Über  die  Möglichkeit  einer  allgemein- 

4  gültigen  pädagogischen  Wissenschaft.  S.-B.  d.  Preuß.  Akad.  d.  Wiss.  1888. 
i  *)  Vgl.  hierzu  auch  die  Abhandlung  von  Max  Frischeisen -Köhler,  Grenzen  der  experi- 

i  mentellen  Methode  (Deutsche  Erziehung  Heft  9).    Berlin  1918. 


20  E.  Stern:    Giandfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 

Kongreß  für  experimentelle  Psychologie  überhaupt  kaum  Erwähnung  fand.*) 
Daß  sie  auf  beschränktem  Gebiet  ihr  Daseinsrecht  hat  und  hier  wertvolle 
Einzelergebnisse  zu  zeitigen  vermag,  soll  damit  in  keiner  Weise  bestritten 
■werden;  es  wird  darauf  im  dritten  Teil  unserer  Untersuchungen  zurückzukommen 
sein.  Aber  für  den  gesaraten  Aufbau  der  Pädagogik  kann  sie  nicht  von  grund- 
legender Bedeutung  werden;  die  Scheidung  in  Grundwissenschaft  und  ange- 
wandte Wissenschaft,  welche  die  Voraussetzung  wäre,  ist  eben,  dies  hat  Litt 
erst  kürzlich  wieder  in  seiner  oben  erwähnten  Arbeit  klar  und  scharf  heraus- 
gearbeitet, hier  unmöglich.  Diese  Art  der  Zuordnung  zweier  Wissenschaften 
ist  durchführbar  nur  für  die  Naturwissenschaften,  für  die  Geisteswissenschaften 
ist  sie  nicht  haltbar. 

Aber  ist  denn  nun  die  Pädagogik  eine  Geistes  Wissenschaft  V  Wenn  ich 
nunmehr  nach  positiven  Beweisen  hierfür  suche,  so  scheint  das  eine  zunächst 
klar  zu  sein,  daß  es  die  Pädagogik  nicht  mit  wertindifferenten  Einzeltatsachen, 
sondern  im  Gegenteil  mit  Werten  zu  tun  hat.  Erziehung  ist  an  die  Tat- 
sache der  Kultur  gebunden,  ist  kulturelles  Tun  im  höchsten  Maße.  Je  tiefer 
die  Kulturstufe,  auf  der  ein  Volk  steht,  eine  um  so  geringere  Bedeutung  besitzt 
für  dieses  Volk  die  Erziehung.-)  Je  höher  die  Kultur,  je  größer  der  Kultur- 
besitz, von  um  so  größerer  Wichtigkeit  ist  die  Erziehung.  Ja,  man  kann  sagen, 
daß  die  Notwendigkeit  der  Erziehung  überhaupt  erst  aus  der  Eigenart  der 
Kultur  folgt.  Alle  Kultur  zieht  sich,  so  haben  wir  oben  gesehen,  gleichsam 
durch  drei  Schichten  hindurch,  die  des  Physischen,  des  Psychischen  und  des 
objektiv  Geistigen.  Sie  entstammt  der  Einzelseele,  und  sie  muß,  um  Blut  und 
Leben  zu  gewinnen,  und  um  sich  zu  erhalten,  diese  immer  wieder  ergreifen. 
Alle  Kultur  geht  irgendwie  durch  die  individuelle  Seele  hindurch;  sie  ist,  sofern 
es  sich  um  ein  Kulturschaffen  handelt,  verknüpft  mit  einem  aus  der  Seele 
Herausstellen,  und  sofern  es  sich  um  das  Lebendig-Erhalten  handelt,  mit 
einem  in  die  Seele  Hineinnehmen.  Diese  Eigenart  der  Kultur,  daß  sie  immer 
wieder  in  Einzelseelen  lebendig  werden  muß,  ist  es,  welche  die  Erziehung  über- 
haupt erst  notwendig  macht.  Die  Kultur  entstammt  der  Seele  der  vielen 
einzelnen.  Der  kulturschaffende  Mensch  gestaltet  aus  seinem  Subjekt  heraus 
durch  sinnvoll  geistige  Akte  objektive  Wertgebilde,  die,  irgendwie  ans  Materielle 
gebunden,  nun  auch  für  andere  da  sind,  von  ihnen  verstanden,  genossen,  fort- 
gebildet werden  können.  ■'')  Diese  Wertgebilde  müssen  von  anderen  immer  wieder 
aufgenommen  Averden,  und  das  können  sie  nur  dadurch,  daß  der,  in  dessen 
Seele  sie  lebendig  sind,  sie  auf  die,  in  deren  Seele  sie  lebendig  werden  sollen, 
überträgt.  Diese  Übernahme  der  Kulturgüter,  welche  immer  eine  Übertragung 
von  Mensch  zu  Mensch  darstellt,  rückt  auch  die  Erziellerpersönlichkeit  in  so  hohem 


*)  Vgl.  hierzu  meinen  Bericht  über  diesen  Kongreß  in  der  Zeitschrift  für  experimen- 
telle Pädagogik  1921. 

*)  So  schreibt  Heinrich  Schurtz  in  seiner  'Urgeschichte  der  Kultur',  Leipzig  1912, 
S.  627  f.,  daß  bei  primitiven  Stämmen  die  Erziehung,  wenn  überhaupt,  so  doch  nur  von 
höchst  untergeordneter  Bedeutung  sei. 

')  Vgl.  Sprauger,  Lebensformen  S.  .S37. 


E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie  21 

Maße  in  den  Vordergrund:  'Lernen  können  wir  alles  mögliche  aus  Büchern  und 
aus  unpersönlichen  Überlieferungen,  gebildet  werden  können  wir  nur  durch 
Bildner,  durch  Persönlichkeiten,  deren  Kraft  und  Leben  uns  ergreift.'^)  Die 
Übertragung  der  Kultur  hat  man  nicht  mit  Unrecht  als  deren  Fortpflanzung 
bezeichnet,  und  diese  Fortpflanzung  der  Kultur,  ''die  auf  dem  Lebendigerhalten 
des  bereits  Erarbeiteten  beruht,  nennen  wir  Erziehung.'^) 

Aus  diesen  Darlegungen  geht  deutlich  hervor,  daß  die  Pädagogik,  deren 
Gegenstand  also  das  Phänomen  der  Erziehung  ist,  den  Menschen  nicht  als 
Naturwesen,  als  Vertreter  der  Spezies  Homo  sapiens  betrachtet,  sondern  als 
Kultarwesen;  eine  wie  verschiedene  Betrachtungsweise  dies  ist,  hat  Scheler^) 
scharf  und  deutlich  hervorgehoben;  die  Pädagogik  ist  also  nicht  Naturwissen- 
schaft, sie  ist  vielmehr  Geisteswissenschaft,  und  zwar  die  Geisteswissenschaft 
katexochen.  Aber  aus  dem  Gesagten  wird  auch  der  Unterschied  zwischen  der 
Pädagogik  und  den  übrigen  Geisteswissenschaften  bereits  klar.  Alles  Kultur- 
schafi'en  ist  ein  Herausstellen  objektiver  Wertgebilde  aus  der  individuellen  Seele, 
bei  ihm  vollzieht  sich  also  die  Bewegung  gleichsam  vom  Subjekt  zum  Objekt. 
Den  Gegenstand  der  Geisteswissenschaften  bilden  diese  objektiven  Gebilde.  Der 
Erzieher  hingegen  muß,  erfüllt  von  Liebe  zu  den  bereits  geschaffenen  objektiven 
Gebilden,  das  Bestreben  zeigen,  diese  in  subjektives  Erleben  zurückzuverwandeln. 
Bei  ihm  also  vollzieht  sich  die  Bewegung  vom  Objekt  zum  Subjekt.  Während 
also  die  Geisteswissenschaften  stets  an  etwas  Festes,  Gewordenes  und  in  diesem 
Sinne  Starres  anknüpfen,  an  ihm  einen  Halt  haben,  ist  der  Gegenstand  der 
Pädagogik  —  eben  jener  Akt  der  Übertragung  der  Werte  von  dem  Erzieher 
auf  den  Zögling,  jener  Akt  der  Fortpflanzung  der  Kultur  —  etwas  Werdendes 
und  Wachsendes.  Hier  haben  wir  zunächst  nichts,  woran  wir  anknüpfen  können. 
Gewiß  zeigt  auch  das  Kulturphänomen  Erziehung  Objektivationen  in  dem  ganzen 
Aufbau  unseres  Bildungswesens,  aber  diese  sind  doch  nicht  eigentlich  das  Ziel, 
sondern  erseheinen  als  eine  Form  der  Organisation,  die  von  zunächst  außer- 
pädagogischen Organisationen,  der  Gesellschaft,  einer  Berufsklasse,  dem  Staat 
usw.  geschaff'en  sind.  Welche  Berührungen  sich  hier  zwischen  der  Pädagogik 
und  den  übrigen  Kulturgebieten  ergeben,  kann  hier  nicht  weiter  verfolgt  werden, 
wenn  auch  darauf  hinzuzuweisen  ist,  daß  die  Pädagogik  auch  diese  Probleme 
zu  untersuchen  hat.  Die  Tatsache  der  Erziehung  ist  aber  von  all  diesen  Orga- 
nisationsformen unabhängig.  Sokrates  suchte  den  Athener  auf  der  Straße,  in 
der  Werkstatt  auf,  und  strebte  dort,  anknüpfend  an  die  Vorgänge  des  täglichen 
Lebens  und  die  Individuallage,   auf  ihn  einzuwirken.    Und  gerade  heute  macht 


^)  Adolf  von  Harnack,  Die  sittliche  und  soziale  Bedeutung  des  modernen  Bildunga- 
Btrebens.  Reden  und  Aufsätze  II,  3.  Aufl.  Gießen  1906,  S.  101. 

■^  Spranger  S.  388.  —  Vgl.  auch  Paul  Barth,  Die  Elemente  der  Erziehungs-  und  Unter- 
richtslehre, 7-/8.  Aufl.  Leipzig  1921.  Erziehung  wird  hier  als  'Fortpflanzung  der  Gesell- 
schaft' bestimmt,  wobei  die  Gesellschaft  als  geistiger  Organismus  sich  nur  auf  geistigem 
Wege  fortpflanzen  kann;  s.  S.  5f 

')  Max  Schaler,  Zur  Idee  des  Menschen.  Abhandlungen  und  Aufsätze  I,  Leipzig  1915, 
S.  322.  356  if. 


22  E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 

sich  wieder  eine  sehr  lebhafte  Strömung  geltend,  die  starre  Form  der  Organi- 
sation im  Erziehungswesen  zu  überwinden.  Damit  soll  nicht  etwa  die  Notwen- 
digkeit und  die  Bedeutnug  der  Organisation  geleugnet  werden;  sie  ist  notwendig 
und  unentbehrlich,  sofern  Erziehung  eben  eine  öfientliche  Angelegenheit  ist. 
Gerade  weil  sich  die  Pädagogik  aber  zunächst  rein  an  den  Vorgang  der  Er- 
ziehung als  solchen  heftet,  haftet  ihr  ein  so  hohes  Maß  von  Unsicherheit  und 
Subjektivität  in  ihrem  Aufbau  an.  Damit  jedoch  trägt  sie  nur  die  Merkmale 
aller  Geisteswissenschaft,  wenn  auch  in  besonders  ausgeprägtem  Maße. 

Wenn  so  die  Pädao-offik  Geisteswissenschaft  ist  und  wenn  ihr  Gegenstand 
in  einem  so  hohen  Maße  der  Auheftung  au  das  Materielle  entbehrt,  sondern 
ganz  auf  der  Seite  des  Seelischen  und  Geistigen  liegt,  so  ergibt  sich  daraus 
auch  die  Stellung,  welche  die  Psychologie  zu  ihr  einnimmt.  Diese  muß  der 
allgemeinen  Stellung  der  Psychologie,  der  geisteswissenschaftlichen  Psychologie 
natürlich,  in  den  Geisteswissenschaften  entsprechen,  aber  die  Beziehungen 
zwischen  Psychologie  und  Geisteswissenschaften  werden  hier  noch  engere  als 
sonst  sein.  Diese  Psychologie  nun  bezeichnen  wir  als  Pädagogische  Psychologie; 
ihre  Aufgabe  ist  es,  das  Kulturphänomen  'Erziehung'  psychologisch 
zu  verstehen.  Diese  Psychologie  geht  also  nicht  aus  von  der  naturwissen- 
schaftlichen Psychologie  und  fragt,  was  von  deren  Ergebnissen  sich  für  die  er- 
zieherische Praxis  nutzbar  machen  läßt;  sie  nimmt  ihren  Ausgang  vielmehr  von 
dem  Phänomen,  von  der  Kulturtatsache  'Erziehung'  und  'bohrt  sich  ein"  in 
diese  von  der  Seite  des  erlebenden  Subjektes  her.  Diese  Psychologie  kann  daher 
keine  wertindifferente  Psychologie  sein,  die  erst  nachträglich  irgendwelche  An- 
wendung findet,  sondern  sie  ist  vom  ersten  bis  zum  letzten  Moment  auf  die  päd- 
agogische Wirklichkeit  gerichtet.  Aus  dieser  Tatsache  ergeben  sich  nun  auch 
ihre  besonderen  Probleme. 

III 

Es  bleibt  uns  nur  noch  übrig,  auf  diese  hinzuweisen;  sie  in  extenso  be- 
handeln, hieße,  eine  pädagogische  Psychologie  vom  geisteswissenschaftlich-pädago- 
gischen Standpunkt  aus  schreiben,  eine  reizvolle  Aufgabe,  die  aber  naturgemäß 
über  den  Rahmen  dieser  Abhandlung  weit  hinausgehen  würde.  Es  kann  sich 
daher  nur  darum  handeln,  einige  wenige  Grundprobleme  hier  aufzuzeigen.  Wir 
werden  dabei  am  besten  ausstehen  von  einer  Bestimmungr  des  Wesens  der  Er- 
Ziehung.  Erziehung  ist,  so  sahen  wir,  die  Übertragung  des  Kulturgutes  von 
einer  Generation  auf  die  andere.  Aber  diese  Definition  bedarf  doch  noch  einer 
Einschränkung,  denn  nicht  jede  Übertragung  von  Kulturgütern  ist  Erziehung; 
sonst  wäre,  wie  Spranger*)  mit  Recht  bemerkt,  schon  die  Aufführung  eines 
Dramas  Erziehung.^)  Nicht  auf  die  Übertragung  eines  fertigen  Kulturgutes 
kommt  es  bei  der  Erziehung  eigentlich  an.   sondern  darauf,  daß  sich  die  Seele 

')  Sprauger,  Lebensformen  S   338. 

*)  Freilich  hat  man  den  Begritf  der  Erziehung  auch  oft  in  diesem  Sinne  angewandt, 
80  etwa,  wenn  man  von  Rembrandt  ala  Erzieher  spricht.  Auch  der  Begritf  einer  Erziehung 
durch  das  Leben  grehört  hierher. 


E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie  23 

von  innen  heraus  entfalte,  sich  an  diesem  Kulturgut  bilde,  und  nun,  indem  der 
Bildungsprozeß  hinausgreift  über  den  Einzelfall,  empfänglich  werde  für  alle 
Kultur,  'für  den  totalen  Sinn  und  die  ethische  Gesamtaufgabe  des  geistigen 
Lebens  überhaupt.'  Dazu  genügt  es  nicht,  daß  der  Erzieher  angelerntes  Wissen 
und  angelernte  Kenntnisse  überträgt,  er  muß  vielmehr  von  den  Kulturgütern 
wahrhaft  durchdrungen  und  an  ihnen  gereift  sein.')  Hinzukommen  muß  aber 
der  Trieb,  aus  dieser  Fülle  seines  Wesens  anderen  mitzuteilen,  und  zwar  gerade 
denen,  die  noch  Werdende,  nocb  Wachsende  und  Suchende  in  höchstem  Maße 
sind,  damit  sie  sich  selbst  au  diesen  auf  sie  überströmenden  Werten  finden 
lernen.  Denn  was  kann  die  Erziehung  anders  wollen,  als  daß  sich  das  Wesen 
des  Menschen  immer  mehr  verwirkliche  und  alle  wertvollen  Anlagen  sich  ent- 
falten^), daß  er  von  innen  heraus  reife?  Und  so  können  wir  mit  Spranger ^) 
das  Wesen  der  Erziehung  vollkommen  richtig  dahin  bestimmen:  'Erziehung 
ist  also  der  von  einer  gebenden  Liebe  zu  der  Seele  des  anderen  getragene 
Wille,  ihre  totale  Wertempfänglichkeit  und  Wertgestaltungsfähigkeit  von  innen 
heraus  zu  entfalten.'  Die  Erziehung  erscheint  somit  —  wir  sehen  von  allem 
historischen  Beiwerk  ab  —  zunächst  an  keine  feste  Form  und  an  keine  Orga- 
nisatiou  gebunden,  sondern  sie  vollzieht  sich  überall  da,  wo  ein  gebender  Mensch 
und  ein  aufnahmebereiter  zusammentreffen.  Vielleicht  wirkt  sie  bisweilen  gerade 
da  am  meisten,  wo  die  festen  Formen  fehlen ;  ich  weise  hier  nur  auf  die  Jugend- 
bewegung, den  Wandervogel  usw.  hin.  Li  den  äußeren  Einrichtungen  erschöpft 
sich  jedenfalls  das  Wesen  der  Erziehung  niemals,  hier  hängt  alles  ab  von  den 
Persönlichkeiten,  dem  Geist,  mit  dem  sie  die  Listitutionen  erfüllen.  Die  Schul- 
reformbewegung scheint  das  in  weitem  Umfange  zu  verkennen,  wenn  sie  allzu- 
viel Gewicht  auf  die  äußere  Umgestaltung  des  Schulwesens  legt.  Wo  Einrich- 
tungen wirken,  da  wirken  sie  nur  durch  Persönlichkeiten.  Ich  weise  nur  auf 
ein  Beispiel  hin:  wo  die  Selbstregierung  der  Schüler*)  —  die  keineswegs  so 
neu  ist,  wie  man  uns  vielfach  glauben  machen  möchte  —  von  erzieherischem 
Wert  war,  da  war  sie  es  stets  nur  durch  die  kraftvolle  Erzieherpersönlichkeit, 
welche  dahinterstand;  fehlte  diese,  so  wurde  sie  entweder  zu  einer  Farce,  zog 
einen  Übeln  Pennalismus  groß,  oder  züchtete  gar  eine  noch  schlimmere  Unauf- 
richtigkeit  und  Heuchelei  als  das  autoritative  System.  Es  ist  ein  L'rtum  zu 
meinen,   der   Erzieher   trete   bei  der   Selbsti-egierung   der   Schüler   ganz    zurück; 


^)  Es  darf  nicht  unterlassen  werden,  hinzuzufügen,  daß  die  Lehrerpersönlichkeit  für 
die  verschiedenen  Unterrichtsfächer  von  ganz  verschiedener  Bedeutung  ist.  Vgl.  hierzu  den 
Aufsatz  von  Theodor  Litt,  Lehrfach  und  Lehrerpersönlichkeit.  Neue  Jahrb.  1918  LXII 135 — 152. 

*)  Ich  möchte  nicht  unterlassen,  darauf  hinzuweisen,  daß  das  Individuum  natürlich 
nicht  sich  auf  sich  zurückziehen  soll,  sondern  an  dem  Leben  und  Schaffen  der  Kultur  An- 
teil haben  soll,  daß  es  an  der  Gemeinschaft  teilhaben  soll.  Ich  habe  das  eingehender  dar- 
zulegen versucht  in  meiner  Schrift  ''Der  Begriff  der  Gemeinschaft'  (Manns  Pädagogisches 
Magazin  Heft  851),  Langensalza  1921. 

^)  Spranger  S.  338. 

*)  Vgl.  hierzu  die  historisch -kritische  Studie  von  Gaggel,  Die  Selbstregierung  der 
Schüler,  München  1920.  Viel  Anregendes  bringt  auch  das  Buch  von  Weimer  '^ Schulzucht', 
Leipzig  1919. 


24  E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 


nur  scheinbar  tritt  er  in  den  Hintergrund,  während  in  Wahrheit  die  Fäden 
viel  fester  in  seiner  Hand  bleiben  müssen  und  seine  Leistung  eine  viel  größere 
ist.  —  Die  Erziehung  erweist  sich  so  stets  als  eine  Bewegung,  welche  sich  in 
der  Richtung  vom  Erzieher  auf  den  Zögling  vollzieht.  Das  Ziel  des  Erziehers  ist 
die  aufgeschlossene,  für  alle  Werte  empfängliche,  in  der  Kulturgemeinschaft 
fest  verwurzelte  Persönlichkeit.  Weil  nun  die  Persönlichkeit  immer  zum  Gliede 
dieser  Kulturgemeinschaft,  in  der  sie  steht  und  in  der  sie  ihren  Platz  haben 
soll,  erzogen  werden  muß,  darum  kann  die  Erziehung  auch  von  den  Formen 
dieser  Gemeinschaft  nicht  unabhängig  sein  und  bedarf  selbst  der  Formen.  Hier 
wurzelt  das  Recht  einer  tiefgehenden  historischen  Betrachtung,  welche  gerade 
die  Erziehung  verfolgt,  wie  sie  in  der  geschichtlichen  Wirklichkeit  zutage  ge- 
treten ist. 

Wenn  es  die  Aufgal)e  der  Pädagogischen  Psychologie  ist,  das  Phänomen 
der  'Erziehung'  psychologisch  zu  verstehen,  wenn  sie  den  Ton  der  Betrachtungs- 
weise also  auf  die  Seite  des  subjektiven  Erlebens  legt,  so  werden  sich  ihr  in 
erster  Linie  drei  Probleme  bieten:  sie  beziehen  sich  auf  die  Person  des  Er- 
ziehers, auf  die  des  Zöglings  und  auf  die  psychische  Seite  jenes  Vorganges, 
jener  Bewegung  zwischen  ihnen.  Von  diesen  drei  Problemen  steht  das  zweite 
im  Brennpunkt  der  Pädagogischen  Psychologie.  Das  erste  von  ihnen,  das  sich  auf 
die  Struktur  der  Erzieherpersönlichkeit  bezieht,  hat  die  Pädagogische  Psychologie 
bisher  überhaupt  kaum  gesehen,  geschweige  denn  eingehender  untersucht;  sie 
übersah,  daß  auch  der  Erzieher  Gegenstand  ihrer  Bemühungen  sein  muß.  Nun 
kann  freilich  die  experimentell-naturwissenschaftliche  Psychologie  dieses  Problem 
in  keiner  Weise  lösen,  denn  hier  handelt  es  sich  darum,  die  Struktur  der  Er- 
zieherpersönlichkeit zu  zeichnen,  was  nur  gleichsam  von  oben  her  und  nicht 
durch  einen  Aufbau  aus  den  Elementen  möglich  ist.  Wertvolle  Arbeiten  liegen 
aber  auch  hier  heute  bereits  vor;  ich  nenne  nur  die  Namen  Spranger^),  Ker- 
schensteiner^);  aber  auch  die  Arbeiten  von  Vowinckel^)  und  auch  Elise  Voigt- 
länder*) bringen  manche  Anregung. 

Die  zweite  der  genannten  Problemgruppen  bezieht  sich  auf  den  Zögling; 
sie  stellt  die  zentralen  Probleme  der  Pädagogischen  Psychologie;  da  sich  an  sie 
noch  andere  Fragen  anreihen,  so  stelle  ich  die  Erörterung  einstweilen  zurück  und 
behandle  zunächst  die  dritte  Gruppe  von  Fragen,  welche  sich  auf  das  Ver- 
hältnis von  Erzieher  und  Zögling  beziehen.  Es  handelt  sich  hier  um  einen 
Sonderfall  der  Beziehungen  zwischen  Menschen  überhaupt,  der  eben  durch  eigen- 
artige Funktionen  der  Erziehung  seine  Färbung  erhält.    Eines  scheint  zunächst 

*)  Spranger  in  seinem  wiederholt  genannten  Buch  Lebensformen;  aber  Andeutungen 
auch  in  seiner  Schrift  ''Gedanken  über  Lehrerbildung',  Leipzig  1919. 

*)  Kerschensteiner  besonders  in  dem  Buche  'Die  Seele  des  Erziehers  und  das  Problem 
der  Lehrerbildung',  Leipzig  1921. 

')  Ernst  Vowinkel,  Das  pädagogische  Denken  in  seinem  Buch  'Beiträge  zur  Philo- 
sophie und  Pädagogik',  Berlin  1912,  S.  135^204,  sowie  'Die  Unterrichtsstunde  als  Kunst- 
werk' in  'Pädagogische  Deutungen',  Berlin  1908,  S.  102 — 125. 

*)  Elise  Voigtländer,  Zur  Psychologie  der  Erzieherpersönlichkeit.  Zeitschr.  f  Pädagog. 
Psychol.  und  experimentelle  Pädagog.  1917  XVIII  385—400. 


E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie  25 


sicher:  einen  Menschen  'erkennen'  wir  nicht;  wenn  wir  den  anderen  rein  'ob- 
jektiv', im  Sinne  der  Naturwissenschaften,  betrachten  und  ihn  uns  gegen- 
überstellen, so  finden  wir  den  Weg  zum  Zentrum  seiner  Persönlichkeit  nie. 
Weil  nun  gerade  dieses  'Gegenüberstellen'  im  Wesen  der  naturwissenschaft- 
lichen Methode  begründet  ist,  darum  konnte  sie  auch  für  die  Menschenkenntnis 
und  Menschenbeurteilung  nichts  leisten.  Nicht  dadurch  kommen  wir  dem  Wesen 
des  fremden  Menschen  näher,  daß  wir,  unter  Reduktion  auf  unserer  und  unter 
Abstraktion  auf  seiuer  Seite  von  allem  Nichtfeststellbaren,  uns  auf  das  'Er- 
kennbare' beschränken,  sondern  nur  dadurch,  daß  wir  ihn  in  der  Totalität  seines 
Wesens  mit  der  Totalität  unseres  Wesens  zu  umfassen,  ihn  zu  verstehen 
suchen.  Hier  zeigt  sich  die  ganze  Schwäche  der  naturwissenschaftlichen  Psycho- 
logie für  den  Aufbau  der  Pädagogik:  'Niemals  aber  sind  Psycholof>"ie  und 
Menschenkenntnis  so  weit  auseinandergefallen  wie  in  der  Gegenwart.  Es  hat 
Zeiten  gegeben,  in  denen  die  Philosophie  einen  reichen  Schatz  von  Beobachtungen 
aus  der  P^iille  des  Lebens  aufgespeichert  hatte  ....  Heute  aber,  in  einer  Zeit, 
die  fast  aus  jedem  Menschen  eine  kleine  Welt  für  sich  gemacht  hat,  ist  dieser 
Reichtum  von  Seelenkunde  wie  versiegt  und  erschöpft.  Wir  besitzen  eine 
Psychologie,  die  sich  darin  gefällt,  mit  haarfeinem  Messer  der  Erlebnisse  in 
letzte  unterscheidbare  Elemente  zu  zerlegen  oder  umgekehrt  die  Seele  wie  ein 
Mosaik  aus  lauter  kleinen  Teilchen  aufzubauen.  Nirgends  läßt  sie  ein  Ganzes 
bestehen,  nirgends  gelangt  sie  zum  Ganzen.  Vielleicht  sind  die  Wirren,  in 
denen  wir  heute  leben,  geistig  genommen  eine  Folge  des  fehlenden  Verständ- 
nisses für  Menschen,  für  den  inneren  Zusammenhang  seiner  Erlebnisse  und 
Lebensäußerungen.  Es  ist,  als  wollte  man  feinste  Präzisionswerke  mit  einem 
Meißel  bearbeiten.  Alle  Kunst  der  Menschenführung  versagt  weil  unsere  Welt 
nicht  von  dem  zarten  Geist  durchwaltet  ist,  der  die  inneren  Verflechtungen 
und  Schicksale  der  Seelen  tiefblickend  zu  ahnen  weiß.'^)  Wer  auf  einen 
Menschen  Einfluß  gewinnen  wiU  darf  ihn  nie  als  'Objekt'  —  oder  wie  es 
in  der  Medizin  heißt,  als  'Fall'  —  behandeln;  sondern  er  muß  es  versuchen, 
ihn  mit  der  ganzen  Liebe  eines  Menschen  zu  verstehen;  nur  iu  diesem  Ver- 
stehen hat  er  den  Zugang  zu  seinem  Herzen;  ja  mehr  noch:  indem  er  versteht, 
wirkt  er  auf  den  anderen  bereits  ein;  'wo  einer  versteht,  da  meistert  er  also- 
gleich.'^)  In  dem  Verstehen  aber  entfaltet  sich  auch  die  Seele  des  Verstehen- 
den immer  mehr;  wenn  eine  alte  orientalische  Weisheit  besagt:  'Manches  habe 
ich  gelernt  von  meinen  Lehrern,  mehr  von  meinen  Genossen,  das  meiste  von 
meinen  Schülern',  so  bezieht  sich  das  in  erster  Linie  auf  diese  Erweiterung  der 
Seele  im  Verstehen.  Aber  das  Verstehen  setzt  doch  bereits  eine  Seele  voraus, 
die  reich  entwickelt  ist:  je  mehr  sie  von  der  Kultur  in  sich  innerlich  aufge- 
nommen hat,  um  so  vollkommener  wird  sie  auch  zu  verstehen  vermögen.  — 
Die  Untersuchung  der  zahlreichen  Probleme,  welche  das  Verstehen  bietet,  sofern 


*)  Eduard  Spranger,  'Verstehen'  in  der  Zeitschrift  'Vivos  voco'  1920  I  216. 
^)  V.  Hamack,   Über  Wissenschaft  und  Religion.     Angeeignetes   und  Erlebtes.     Reden 
und  Aufsätze,  2.  Aufl.  11  374. 


26  E-  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 

es  sich  um  jenes  Verhältnis  des  Zöglings  zum  Erzieher  handelt,  gehört  in  den 
Aufgabenbereich  der  Pädagogischen  Psychologie. 

Nun  ist  aber  die  Pädagogische  Psychologie  mit  den  bisher  angedeuteten 
Problemen  noch  in  keiner  Weise  erschöpft.  Wir  wiesen  ja  oben  bereits  darauf 
hin,  daß  der  Mensch  als  Gemeiuscbaftswesen  auch  für  die  Gemeinschaft  erzogen 
werden  muß;  überall  hat  daher  die  Gemeinschaft,  sobald  diese  sich  über  eine 
gewisse  Kulturstufe  erhob,  den  Fragen  der  Erziehung  ein  besonderes  Interesse 
zugewandt  und  besondere  Einrichtungen  geschaffen,  welche  dem  Zwecke  der  Er- 
ziehung dienen.  Das  Phänomen  der  Erziehung  hat  seinen  Niederschlag  gefunden 
in  Verordnungen  und  Anweisungen,  in  wissenschaftlichen  Systemen  usw.  Auf- 
gabe einer  pädagogischen  Psychologie  wird  es  sein,  diese  historischen  Erschei- 
nungen aus  dem  Geist  der  Zeit  und  aus  der  Struktur  der  Schöpfer  heraus  ver- 
ständlich zu  machen.  Auch  zu  einer  solchen  Arbeit  liegen,  wenn  auch  nur 
vereinzelt,  Vorarbeiten  vor;  ich  weise  vor  allem  auf  VowinckeP)  und  R.  Lehmann^) 
hin.  Aber  gerade  hier  bieten  sich  der  wissenschaftlichen  Arbeit  noch  Probleme 
in  reicher  Fülle.  — 

Und  nun  wende  ich  mich  endlich  zu  dem  Gebiet  der  Pädagogischen  Psy- 
chologie, welche  ich  oben  als  das  wichtigste  bezeichnet  hatte:  es  handelt  sich 
um  jene  Problemgruppe,  die  sich  auf  den  Zögling  bezieht.  Wie  es  sich  da, 
wo  wir  vom  Erzieher  sprachen,  um  die  spezifische  Seelengtruktur  der  er- 
zieherischen Persönlichkeit  handelte,  wird  hier,  wo  vom  Zögling  zu  reden  ist, 
dieser  in  erster  Linie  als  ein  zu  erziehender,  bildsamer  in  Betracht  kommen, 
und  damit  rückt  das  Problem  der  Bildsamkeit  in  den  Mittelpunkt  des  päda- 
gogisch-psychologischen Interesses.  Auch  Spranger^j  weist  dieser  Problemgruppe 
eine  zentrale  Stellung  zu,  und  Herbart'*)  hat  den  Satz  ausgesprochen:  'Der 
Grundbegriff  der  Pädagogik  ist  die  Bildsamkeit  des  Zöglings.'  Die  Frage  nach 
den  Bedingungen  und  Wegen  der  Bildsamkeit  ist  bisher,  auch  darin  müssen 
wir  Spranger  beistimmen,  überhaupt  noch  nicht  im  Zusammenhang  behandelt 
worden;  es  war  auch  das  wiederum  unmöglich,  solange  man  die  Pädagogische 
Psychologie  als  naturwissenschaftliche  Psychologie  auffaßte;  mir  will  es  scheinen, 
als  ob  man  erst  von  unserem  Standpunkt  aus  sich  an  die  Erörterung  der  hier 
liegenden  Probleme  wagen  kann.  Legen  wir  uns  hier  zunächst  noch  einmal  die 
Frage  vor,  was  wir  unter  Bildung  zu  verstehen  haben,  so  bestimmt  Spranger^) 
diesen  Begriff  dahin:  'Sie  ist  die  lebendig  wachsende  Aufnahme  aller  objektiven 
Werte,  die  zu  der  Anlage  und  dem  Lebenskreise  eines  sich  entwickelnden 
Geistes  in  Beziehung  gesetzt  werden  können,  in  das  Erleben,  die  Gesinnung  und 
die  Schaffenskräfte  dieses  Menschen,  mit  dem  Ziele  einer  geschlossenen,  objek- 
tiv leistungsfähigen   und   sich    selbst   lustvoll   genießenden   Persönlichkeit.'    Ich 

')  Vgl.  die  verschiedenen  Abhandlungen  in  den  oben  erwähnten  Büchern  von  Vowinckel. 
*)  Rudolf  Lehmann,  Die  Prinzipien  der  Erziehungsgeschichte.  Die  Geisteswissenschaften 
1913  I  89—92  und   117  —  120. 

')  vSpranger,  Gedanken  über  Lehrerbildung,  Leipzig  1920,  Kap.  III. 
*)  Herbart,  Umriß  pädagogischer  Vorlesungen,  Göttingen  18üö,  S.  1. 
^)  Spranger  S.  6. 


E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie  27 

setze  noch  eine  andere  Definition  hierher.  Harnack^)  versteht  unter  Bildung 
im  wesentlichen  das  Vermögen,  alles  Menschliche  mit  Verständnis  und  Teil- 
nahme aufzunehmen  und  wieder  zurückzustrahlen,  die  eigene  Seele  offen  zu 
halten  und  die  anderen  Seelen  zu  öffnen,  Verstand  und  Herz  zu  feinen  Organen 
auszubilden,  die  dort  sehen  und  hören,  wohin  die  Sinne  nicht  mehr  reichen, 
sich  an  vielen  Orten  heimisch  zu  machen  und  sich  doch  nirgends  einzuschließen, 
innerhalb  des  Wechsels  der  Dinge  das  Leben  dauerhaft  und  würdig  zu  gestalten 
und  inmitten  des  Einförmigen  und  Abstumpfendem  ihm  Gehalt  zu  geben  und 
Geduld  zu  gewinnen  gegenüber  dem  Allzumenschlichen  und  Ebrfurcht  zu  be- 
haupten vor  dem  Menschlichen  und  Göttlichen.'  Und  endlich  setze  ich  noch  ein 
Wort  von  Montaigne^)  hierher:  '^Nun  aber  muß  man  das  Wissen  der  Seele  nicht 
umtun  wie  ein  Gewand,  sondern  ihr  als  einen  lebendigen  Geist  einhauchen. 
Man  muß  sie  damit  nicht  anfeuchten,  sondern  durch  und  durch  färben:  und 
wenn  es  die  Seele  nicht  ändert  und  ihren  unvollkommenen  Zustand  nicht 
bessert,  so  wäre  es  wahrlich  besser,  sich  gar  nicht  weiter  damit  zu  be- 
fassen.' Allen  diesen  Bestimmungen  gemeinsam  ist,  daß  Bildung  nicht  etwas 
Äußerliches  ist,  sondern  eine  Formung  der  Seele.  Sie  ist  nicht  etwas,  was 
mühelos  wird:  alle  Bildung  wird  aus  einem  schmerzlichen  Kampf  geboren, 
sie  wächst,  reift,  hat  eine  Geschichte.  Sie  ist  etwas  vom  Wissen  Grundver- 
schiedenes, weshalb  auch  der  Wissende  nicht  immer  der  Gebildete  und  der  Un- 
wissende bisweilen  der  Gebildete  ist;  in  diesem  Sinne  schreibt  auch  Harnack, 
daß  der  wahrhaft  religiöse  Mensch  immer  ein  gebildeter  Mensch  sei,  möge  er 
sonst  auch  wenig  wissen.  Ich  muß  es  mir  versagen,  das  Problem  der  Bildung 
hier  weiterzuverfolgen,  es  würde  das  eine  eingehende  Analyse  des  Persönlich- 
keitsbegriffs zur  Voraussetzung  haben. 

Vom  Begriff'  der  Bildung  aus  ergibt  sich  nun  das  Wesen  der  Bildsam- 
keit: wir  verstehen  darunter  die  Fähiorkeit,  Bilduncrsgüter  so  aufzunehmen,  daß 
sie  ein  persönlicher,  wertvoller  Besitz  werden,  sich  aber  an  ihnen  zugleich  die 
Seele  entfalte  und  bilde,  immer  reicher  gestalte  und  ihre  totale  Wertempfäng- 
lichkeit sich  steigere.  Suchen  wir  etwas  weiter  in  das  Wesen  der  Bildsamkeit 
einzudringen,  so  werden  wir  am  besten  zwei  Parallelen  ziehen,  von  denen  die 
eine  gleichsam  über,  die  andere  unter  der  Bildsamkeit  verläuft.  Wir  gehen 
aus  vom  anorganischen  Stoff,  von  der  'Materie';  wann  bezeichnen  wir  sie  als 
bildsam?  Dann,  wenn  wir  ihr  von  außen  her  eine  gewollte  Form  geben  können. 
In  diesem  Sinne  nennen  wir  den  Ton  bildsam,  weil  er  unter  dem  Druck  un- 
serer Finger  jede  beliebige  Gestalt  annimmt.  Aber  wir  können  in  erweitertem 
Sinne  auch  das  Metall  als  bildsam  bezeichnen,  sofern  wir  es  einschmelzen  und 
nun  in  Formen  gießen  können;  auch  der  Stein  ist  bildsam,  wenn  wir  nur  Werk- 
zeuge haben  und  die  Technik  kennen,  ihn  zu  bearbeiten.  Eines  bleibt  aber  bei 
allem  Bilden  hier  stets  erhalten,  die  innere  Beschaffenheit  der  Materie.  Form 
ist   für   sie   etwas   von   außen   Herangebrachtes,   etwas   stets   außen  Bleibendes. 

^)  V.  Harnack,  Die  sittliche  und  soziale  Bedeutung  des  modernen  Bildungsstrebens  S.  86. 
*)  Montaigne,  Essais.    Ausgabe  der  deutschen  Bibliothek,  Berlin  o.  J.  Die  Abhandlung 
'Von  der  Pedanterie'  S.  33. 


28  E.  Stern:    Gruüdfragen  der  Pädagogischen  Psychologie 


Weil  die  Form  so  für  die  Materie  etwas  rein  Äußeres  ist,  darum  kann  sie 
auch  wieder  restlos  zerstört  werden,  ohne  die  Materie  zu  vernichten,  und  der 
Stofi'  ist  nun  zu  jeder  neuen  Verwendunii;  wieder  verwendbar.  In  diesem  Sinne 
ist  die  menschliche  Seele  nicht  bildsam,  sie  nimmt  nicht  jede  beliebige  Form 
an,  und  eine  einmal  bestehende  Form  läßt  sich  nicht  zerstören.  Unbegrenzt 
formbar  wäre  die  Seele  nur,  wenn  sie,  wie  der  Stoff,  eine  eigene  Form  nicht 
hätte,  Form  für  sie  etwas  rein  Äußeres  wäre.  Peer  Gynt  verfällt  darum  dem 
Schmelzlöffel  des  Knopfgießers,  um  'umgegossen'  zu  werden,  weil  er  die  Mah- 
nung, er  selbst  zu  sein,  nicht  beherzigt  hatte,  weil  er  'ein  Mann,  der  niemals 
er  selbst  gewesen';  in  Wahrheit  hat  aber  die  menschliche  Seele  eine  Struktur, 
in  ihr  ist  eine  bestimmte  Form  anoelegt,  die  auf  Verwirklichung  drängt.  Von 
hier  aus  ergibt  sich  also  die  Forderung,  diese  innere  Seelenstruktur  und  ihre 
innerlich  bedinffte  Entwicklun^ij  verstehen  zu  lernen. 

Nun  ist  die  Form  in  dem  werdenden  Menschen  zwar  'angelegt';  aber  an- 
gelegt doch  in  einem  anderen  Sinne  als  etwa  die  Pflanze  im  Keim.  Im  Pflan- 
zenkeim ist  die  künftige  Form,  so  wie  sie  sich  entfalten  wird,  wenn  der  Keim 
auf  einen  günstigen  Nährboden  fällt,  völlig  eindeutig  bestimmt;  der  Gärtner 
kann  nur  dafür  Sorge  tragen,  daß  die  Pflanze  nicht  verdorre  und  sich  üppig 
entfalte  —  ihr  Wesen  bestimmen  und  umstimmen  kann  er  nicht:  das  ist  in  der 
Anlage  eindeutig  beschlossen.  In  diesem  Sinne  ist  die  Anlage  beim  Menschen 
nicht  zu  verstehen,  wenn  man  auch  oft  das  Wachstum  der  Pflanze  zum  Ver- 
gleich herangezogen  hat.')  Im  Menschen  schlummern  noch  tausend  Möglich- 
keiten, die  sich  unter  der  Einwirkung  äußerer  Faktoren,  zu  denen  als  wichtig- 
ster auch  die  Erziehung  zählt,  verwirklichen  können;  welche  Form  die  Seele 
annehmen  wird,  das  ist  nicht  eindeutig  in  der  Anlage  bestimmt,  sondern  tau- 
send und  aber  tausend  Einwirkungen,  unbeabsichtigte  und  beabsichtigte,  arbeiten 
ständig  am  Menschen,  formen  an  ihm.  Von  hier  aus  ergibt  sich  nun  die  For- 
derung, die  Einflüsse,  welche  die  Entwicklung  von  außen  bestimmen,  die  Art 
ihres  Wirkens  usw.  wissenschaftlich  zu   behandeln. 

Hier  scheint  mir  nun  der  Punkt  zu  sein,  an  dem  die  naturwissenschaft- 
liche Psychologie  —  die  man  im  Hinblick  auf  ihre  Bedeutung  für  die  Päda- 
gogik bisher  allein  als  pädagogische  Psychologie  angesehen  hatte  —  ihre  Stelle 
in  der  Pädagogischen  Psychologie  hat.  Das  Geistige  zeigt  unbegrenzte  Möglich- 
keiten, hier  gibt  es  keinen  Halt,  keinen  Stillstand,  sondern  ständiges  Wachs- 
tum. Das  Körperliche-  ist  in  seinen  Gestaltungsmöglichkeiten  eng  begrenzt  und 
den  Naturgesetzen  unterworfen;  dort  herrscht  Freiheit,  hier  Notwendigkeit. 
Zwischen    beiden    gewissermaßen    stellt   das    Seelische:   einmal  erscheint  es  nur 

^)  So  schreibt  Pavü  de  Lagarile  im  Hinblick  auf  deu  Zögliug:  'Frage  das  Weizenkorn, 
woher  es  die  Kraft  nimmt,  eine  Ähre  /.w  werden :  es  weiß  es  nicht.  Es  wächst  und  seine 
innere,  in  ihm  verborgene  Gestalt  entfaltet  sich  zur  äußeren  Gestalt,  welche  jeder  sieht 
und  jeder  als  die  allein  mögliche,  weil  als  die  wahre,  weil  als  die  vorgesehene,  anerkennt: 
diese  Gestalt  erkennen  schließlich  sogar  diejenigen  an,  welche  eigentlich  etwas  ganz  an- 
deres gewachsen  haben  wollten.'  Deutsche  Schriften.  Gesamtausgabe  aus  letzter  Hand, 
5.  Aufl.    Güttingen   1920,  S.  407. 


E.  Stern:    Grundfragen  der  Pädagogischen  Psychologie  29 


denkbar  in  Zusammenliaiig  mit   dem  Körper,  mit  dem  allein  es  reale  Existenz 
besitzt.     Insofern   es   in   diesem  Sinne    als  mit  dem  Körperlichen  in  Beziehung 
stehend  gedacht  wird,  sofern  es  als  ein  ablaufender  Prozeß  erscheint,  unter  Ab- 
straktion seiner  Inhalte,  unterliegt  es  der  naturwissenschaftlichen  Betrachtungs- 
weise.   Auf  der  anderen   Seite  ist  das  Seelische  aber  auch  der  Träger  des  Gei- 
stes,  der   aus   ihm    wird  und  zu  dem  er  immer  wieder  irgendwie  werden  muß; 
von    hier    aus    gesehen    scheint    das  Seelische  Anteil    zu   haben  am  Reiche  des 
Geistes,   und,   sofern    es   so   aufgefaßt  wird,  finden  die  Gesichtspunkte  und  Ver- 
fahrungs weisen  der  Geisteswissenschaften  Anwendung.    Hier  ist  also  der  Punkt, 
an    dem    sich  Natur  und  Geist,   Freiheit  und  Notwendigkeit  berühren.    Simmel 
hat   einmal   gesagt,   daß    der  Mensch,    weil   er   nicht   ganz  mehr  Notwendigkeit, 
aber  auch  noch  nicht  ganz  Freiheit  sei,  seine  Stellung  zwischen  dem  Tier  und 
Gott   habe;    man    könnte    auch   sagen,    seine  Stellung   sei   zwischen   Natur   und 
Geist.    Diese  Tatsache  kann  nicht  ohne  Bedeutung  da  sein,  wo  es  sich  um  den 
VorcrauCT  der  Einbilduns;  des  Geistes  in  die  individuelle  Seele  handelt.    Während 
im  Reiche  des  Geistes  Freiheit  herrscht,  so  ist  der  Vorgang  der  Bildung  doch  zu- 
gleich abhängig  von  den  Notwendigkeiten  und  Gesetzmäßigkeiten  des  seelischen  Ge- 
schehens;   so    kommen  neben  der  seelischen  Struktur  unzweifelhaft  gewisse  all- 
gemeine formale  Verhaltungsweisen  in  Betracht,  welche  die  differentielle  Psy- 
chologie^)   festlegen   kann.    Hier   haben   die  Probleme   der  Intelligenzforschung, 
die  Typenforschung  usw.  ihren  Ort.   Aber  auch  die  psychophysischen  Funktionen 
wie  Aufmerksamkeit,  Gedächtnis,  Lernen  usw.  sind  von  Wichtigkeit.    Ich  kann 
hier  nicht  alle  Probleme  aufzählen,   die  von  Bedeutung  sind:   ich  konnte  diese 
Fragen    nur   andeuten    und    streifen,    galt    es    doch    in  dieser  Untersuchung  die 
Stellung    der  Pädagogischen    Psychologie,   ihren  Charakter,    ihre  Eigenart,    ihre 
Aufgaben  und  Probleme  ganz   allgemein  aufzuzeigen.    Es  sei  aber  betont,   daß 
wir  diesen  Untersuchungen  eine  hohe  Bedeutung  zusprechen.    Freilich  das  päd- 
agogische   Verstehen,    die   Fähigkeit   der    Einfühlung,    den   pädagogischen   Takt 
—  oder  wie  man  es  sonst  nennen  mag  —  zu  ersetzen,  vermögen  sie  in  keiner 
Weise:   'Wer  nichts  besitzt  als  die  allgemeinen  Regeln  der  Pädagogik  und  die 
Gesetze  der  Psychologie,  der  darf  sicher  sein,  daß  er  bei  seinen  pädagogischen 
Maßnahmen  tausendmal  mehr  Fehler  macht  als  einer,  der  in  diesen  Regeln  und 
Gesetzen   wenig  bewandert  ist,  aber  im  Besitze   einer  natürlichen  Feinheit  der 
psychischen  Einfühlung  und  einer  intuitiv  und  unmittelbar  wirkenden  Reaktions- 
fähigkeit  für   das  jedesmal   pädagogisch  Angemessene  sich  befindet.    Ja,  es  ist 
ein    Glück    für    die    Menschheit,    daß    die  Fähigkeit    zu   pädagogischer   Beein- 
flussung,   sofern   sie   aus   der  Liebe  zum    zukünftigen   Träger  von    Werten  ent- 
springt, weniger  von  erworbenem,  pädagogischem  und  psychologischem  Wissen 
als    vielmehr    von    angeborener    psychologischer    Feinfühligkeit    und   einem   auf 
eigener  Sittlichkeit  beruhenden  pädagogischen  Takte  abhängig  ist.'-) 


^)  William  Stern  hat  die  methodischen  Grundlagen  dieser  Wissenschaft  in  einem  soeben 
in  3.  Aufl.  (Leipzig  1921)   erschienenen  Buche  'Differentielle  Psychologie'   herausgearbeitet. 

-)  Kerschensteiner,  Die  Seele  des  Erziehers  und  das  Problem  der  Lehrerbildung. 
Leipzig  1921,  S.  55  f. 


30         J-  Wahner:  Schülerselbstverwaltunw  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens 


SCHÜLERSELBSTVERWALTUNG 
AN  DEN  HÖHEREN  LEHRANSTALTEN  PREÜSSENS 

Von  Joseph  Wahner 

'Die  Schüler  zur  tätigen  Mitarbeit  ani  gesamten  Leben  ihrer  Schule  heran- 
zuziehen' war  schon  der  Zweck  der  Bestimmungen  (A  4  b  Abs.  7  bzw.  16)  in 
den  Dienstanweisungen  vom  12.  Dezember  1910  und  vom  10.  März  1912  für 
die  Direktoren  und  Lehrer  an  den  höheren  Lehranstalten  für  die  männliche 
und  weibliche  Jugend.  Darnach  verteilt  der  Ordinarius  'im  Einverständnis'  mit 
den  übrigen  Lehrern  die  Klassenämter  und  kann  einen  zuverlässigen  Schüler 
(Schülerin)  als  Vertrauensmann  (Ordnerin)  der  Klasse  auswählen,  in  den  mitt- 
leren und  oberen  Klassen  auch  die  Schüler  (Schülerinnen)  bei  der  Auswahl  be- 
teiligen. Der  (die)  Gewählte  soll  den  Klassenleiter  durch  regelmäßige  Dienst- 
leistungen bei  der  Erhaltung  der  Ordnung  unterstützen,  muß  es  aber  vermei- 
den, daß  seine  (ihre)  Mitteilungen  an  den  Klassenleiter  in  Angeberei  ausarten; 
im  übrigen  steht  es  ihm  (ihr)  zu,  dem  Klassenleiter  Wünsche  der  Mitschüler 
(Mitschülerinnen)  vorzutragen.  —  Diese  schüchternen  Ansätze  zur  Schülerselbst- 
verwaltung, die  unter  dem  Eindruck  der  nach  freiheitlicheren  Schulsystemen 
Nordamerikas  orientierten  pädagogischen  Doktrinen  PMedrich  Wilhelm  Försters 
von  der  damaligen  preußischen  Unterrichtsverwaltung  aufgenommen  wurden 
erwiesen  sich  sehr  bald  als  unzureichend  und  heischten  naturgemäß  Erweiterung 
und  Ausgestaltung.  Mißlich  war  dabei  das  geringe  der  Mittel-  und  Oberstufe 
vorbehaltene  Beteiligungsrecht  an  der  Auswahl  der  Vertrauensleute,  mißlicher 
noch  deren  Beschränkung  auf  je  einen  'zuverlässigen'  d.  h.  dem  Lehrkörper  in 
jeder  Beziehung  genehmen  Schüler.  Konnte  dieser  bei  den  von  ihm  verlangten 
Mitteilungen  über  Vorkommnisse  in  der  Klasse  sich  lange  deren  Vertrauen  er- 
halten, wenn  er  es  bei  ihrer  mindestens  zweifelhaften  Wahlfreiheit  überhaupt 
besaß?  Wagte  er  als  einziger  Vertreter  seiner  Kameraden  deren  berechtigte 
Wünsche  immer  und  in  voUem  Umfange  auch  einem  unnahbaren  Klassenleiter 
vorzutragen?  Reichten  seine  regelmäßigen  Dienstleistungen  dazu  aus,  den  Or- 
dinarius bei  der  Erhaltung  der  Ordnung  zu  unterstützen? 

Eine  im  Bereicii  des  schlesischen  Provinzial-Schulkollegiums  noch  im  Jahre 
1911  veranstaltete  Umfrage  bei  den  höheren  Knabenschulen  ergab  bereits  die 
da  und  dort  erkannte  Notwendigkeit,  die  Zahl  der  Altesten,  Ordner  oder  Ver- 
trauensleute jeder  Klasse  auf  2  oder  3  zu  erhöhen,  für  die  in  den  Berichten 
der  einzelnen  Anstalten  auch  schon  die  Bezeichnung  'Klassen-  oder  Scbüleraus- 
schuß'  begegnete.  Gewöhnlich  bestand  dieser  aus  dem  von  der  Klassenkonfe- 
renz  bestimmten  Klassen aufseher  (Primus),  seinem  Stellvertreter  und  dem  (auf 
der  Mittel-  und  Oberstufe)  von  den  Schülern  vorgeschlagenen  Vertrauensmanne, 
der  vom  Ordinarius  oder  der  Konferenz  oft  erst  nach  wiederholtem  Vorschlage 
bestätigt  wurde.  Jedenfalls  waren  überall  in  der  Provinz  bereitwillig  Versuche 
mit    der   augeregten    Neueinrichtung   gemacht   worden,   wie   denn    Försters    im 


J.  Wahner:  Schülerselbstverwaltung  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens  31 

amerikaniscilen  Pragmatismus  wurzelnden  Grundsätze  infolge  Empfehlung  seiner 
pädagogischen  Schriften  durch  die  Aufsichtsbehörde  gerade  in  schlesischen 
Fachkreisen  viel  Beachtung  und  Anklang  gefunden  hatten.  Und  wenn  auch 
jene  Versuche  recht  verschieden  ausfielen  und  nicht  immer  das  Richtige  trafen 
—  nur  vereinzelt  hatte  man  dabei  als  Hauptzweck  die  Herstellung  eines  ver- 
trauensvolleren Verhältnisses  zwischen  Schüler  und  Lehrer  im  Auge  — ,  so 
konnte  doch  erklärt  werden,  daß  sich  die  Einrichtung  der  Vertrauensmänner 
im  ganzen  gut  bewähre.  Ich  selbst  machte  an  einer  neugegründeten  Anstalt 
Oberschlesiens  damit  die  besten  Erfahrungen  und  brachte  sie  auch  nach  meiner 
VersetzuncT  au  eine  in  veralteten  Formen  erstarrte  andere  baldigst  zur  Einfüh- 
rung,  ohne  zunächst  bei  Kollegen  und  Schülern  viel  Verständnis  und  Verlan- 
gen darnach  zu  finden.  Es  kam  der  Krieg  mit  seinen  die  allgemeine  Aufmerk- 
samkeit, nicht  zum  wenigsten  die  der  studierenden  Jugend,  fesselnden  Groß- 
taten und  Wechselfällen.  Unter  seinen  zahllosen  an  die  Schule  gestellten  Neu- 
forderungen traten  bei  gleichzeitigem  schnelleren  Wechsel  der  Schüler,  nament- 
lich der  Oberklasseu,  deren  persönliche  Wünsche  in  den  Hintergrund,  erlahmte 
auch  das  Interesse  für  die  ganze  Einrichtung.  Wohl  bestand  sie  weiter  fort 
und  wurde  lediglich  zur  Unterstützung  der  Schulordnung  beim  Fehlen  zahl- 
reicher Lehrkräfte  noch  in  Anspruch  genommen,  wenig  mehr  von  den  Klassen 
zur  Geltendmachung  ihrer  Schülerrechte. 

Um  so  stärker  kamen  ihnen  diese  wieder  zum  Bewußtsein,  als  nach  Aus- 
bruch der  Revolution  der  nie  erlöschende  Freiheitsdrang  der  Jugend  zur  Wer- 
bung für  die  Ideen  jener  ausgebeutet  wurde  und  die  Zukunft  des  neuen  Frei- 
staates durch  ein  deutsches  Ver  sacrum  verankert  werden  sollte.  Am  27.  No- 
vember 1918  erschienen  die  berühmt  gewordenen  Aufrufe  (U  H  1967  und  1968 
U  II  W  U  III)  an  die  Schüler  und  Schülerinnen  bzw.  an  die  Lehrer  und  Leh- 
rerinnen der  höheren  Schulen  Preußens,  die,  Gutes  mit  Üblem  mischend,  eine 
Unruhe  ohnegleichen  unter  der  Schülerschaft,  einen  Sturm  der  Entrüstung  im 
größten  Teile  des  preußischen  Oberlehrerstandes  zeitigten.  Gut  war  darin  die 
nicht  zum  ersten  Male  erklärte,  sondern  in  jeder  Schulordnung  enthaltene  Ab- 
sage 'der  Nachäffung  eines  veralteten  studentischen  Verbindungswesens  und  der 
Durchseuchung  ihrer  Geselligkeit  mit  dem  Alkoholismus'  wie  die  Gewährung 
'völliger  Freiheit  zur  Bildung  unpolitischer  Vereine'  (z.  B.  Wandervögelgruppen, 
Sportvereine,  Sprechsäle,  Vereine  zur  Pflege  geistiger  Interessen  oder  künstle- 
rischer Betätigung),  die  freilich  zumeist  auch  schon,  je  nach  den  Sonderneigun- 
gen der  einzelnen  Schülerschaften,  bestanden  (an  meiner  Anstalt  mit  rd.  230 
Schülern  waren  es  immer  fünf  oder  sechs).  Daß  diese  Freiheit  zur  Bildung 
von  Vereinen  nicht  auch  allen  Schülern  ohne  Ausnahme  den  Beitritt  in  einen 
j jeden  freistellt,  sondern  im  Interesse  ihrer  Leistungsfähigkeit  und  harmoni- 
i  sehen  Ausbildung  das  Einverständnis  der  Eltern  und  der  Schulleitung  bzw. 
!  Lehrerkonferenz  voraussetzt,  bedarf  wohl  keiner  Hervorhebung.  Gut  war  ferner 
die  stärkere  Betonung  der  wieder  vernachlässigten  Heranziehung  der  Schüler 
zur  Mitarbeit  am  gesamten  Schulleben  und  die  damit  verbundene  Absicht, 
unter  'Befreiung  schlummernder   und   gebundener  Kräfte  der  Jugend  die  Selb- 


32  J-  Wahner:   Schülerselbstverwaltung  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens 

ständigkeit  und  das  Verantwortungsgefühl,  den  Sinn  für  das  Gemeinschaftsleben 
und  das  Vertrauensverhältnis  der  Schüler  untereinander  und  zwischen  Lehrern 
und  Schülern  zu  fördern  und  zu  stärken".  Das  Beste  war  die  seit  Bischof 
Kepplers  Buch  'Mehr  Freude'  immer  wieder  erhobene  Forderung,  der  Jugend 
ein  'freudiges  und  unbefangenes  Leben'  zu  sichern,  frei  von  kindischem  Unfug 
und  leerer  Gedankenlosigkeit,  aber  gepaart  mit  unermüdlicher  Arbeit  und 
strengster  Pflichterfüllung  als  dem  Gebot  der  Zeit  auch  in  ihrem  Wirkungs- 
kreise. Wann  wäre  diese  Mahnung  mehr  am  Platze  gewesen  als  nach  dem  trost- 
losen  Zusammenbruche  Deutschlands  und  angesichts  der  ernsten  Notwendigkeit 
eines  baldigen  tatkräftigen  Wiederaufbaues?  Weniger  angebracht  und  von  ein- 
seitiger Kenntnis  unseres  höheren  Schulwesens  zeugend  war  das  Versprechen 
'die  Arbeit  der  Jugend  nicht  nur  von  einem  den  Körper  schädigenden  Über- 
maß, sondern  auch  von  allen  sinnlosen  und  verrosteten  Resten  einer  überlebten 
Zeit  befreien'  und  die  Luft  der  Schule  reinigen  zu  wollen  'von  dem  Ungeist 
der  toten  Unterordnung,  des  Mißtrauens  und  der  Lüge'.  Durch  die  darin  aus- 
gesprochene Verallgemeinerung  vereinzelter,  meist  nur  von  ungeeigneten  Lehr- 
personen, nicht  vom  System  verschuldeter  Mißstände  wurde  das  Ansehen  der 
alten  Schule  untergraben,  die  doch  bis  dahin  ein  Höchstmaß  wissenschaftlicher 
Vorbildung  erzielt  und  der  deutschen  Jugend  auch  vom  neuen  Regime  anerkannte 
Begeisterung,  Treue  und  Opferwilligkeit  füi-s  Vaterland  anerzogen  hatte.  Die 
famose  Übertragung  der  Rätewirtschaft  in  die  Schulbänke  schmeichelte  wohl 
für  den  Augenblick  mancher  von  pädagogischen  Abenteurern  in  den  Lehrkör- 
pern aufgestachelten  Schülerschaft;  die  Mehrzahl  lehnte  von  vornherein  uuter 
nicht  mißzuverstehender  Billigung  weitester  Elternkreise  die  Bildung  von 
Schülerräten,  aber  auch  von  Schulgemeinden  ab.  Und  nur  zu  bald  dankte  die 
für  politisches  Denken  noch  nicht  reife  Schuljugend  die  ihr  gewordene  üm- 
werbung  mit  dem  Geiste  der  Unbotmäßigkeit  selbst  gegen  die  ihr  wohlgesinn- 
teste Stelle.  Schon  zwei  Wochen  später,  noch  ehe  der  vorschnellen,  von  Inter- 
essenten der  freien  Schulgemeinden  suggerierten  Verordnung  überall  näher  ge- 
treten worden  war,  wurde  sie  durch  den  Ministerialerlaß  vom  14.  Dezember  1918 
(ü  II  Nr.  1968  U  III  1,  U  II  W)  mit  dem  Hinweis  auf  vielfache  Ablehnung  und 
Gegenerklärungen,  vornehmlich  der  Eltern,  außer  Kraft  gesetzt,  zugleich  aber 
auch  mit  gutem  Rechte  als  bedauerlich  bezeichnet,  'wenn  der  Grundgedanke 
des  Erlasses,  ein  engeres  A-^ertrauens Verhältnis  zwischen  Lehrern  und  Schüleru 
zu  schafi'en,  das  sich  auf  gegenseitiges  Verständnis,  auf  innere  Achtung  und 
freie,  offene  Aussprache  stützt,  aus  solchen  Gründen  nicht  verwirklicht  würde'. 
Gleichzeitig  wurde  daher  den  Anstalten  dringend  empfohlen,  statt  nicht  zu- 
stande gekommener  Schulgenieinden  'an  die  in  der  Dienstanweisung  für  die 
Direktoren  und  Lehrer  der  höheren  Schulen  vom  12.  Dezember  1910  (A,  4  b, 
Abs.  7)  eingeführte  Einrichtung  von  Vertrauensmännern  der  oberen  und  mitt- 
leren Klassen,  bei  den  Lehrer-  (Lehrerinnen-)  Bildungsanstalten  an  die  dort  vor- 
handenen entsprechenden  Einrichtungen  anzuknüpfen'.  Im  ganzen  also  eine 
Wiederherstellung  des  Systems  der  Vertrauensleute,  wie  es  sich  seit  Platzgrei- 
fen der  Dienstanweisungen  an  den  meisten  Anstalten  herausgebildet  hatte,  mit 


J.  Wahner:    Schülerselbstverwaltung  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens  33 


der  ausdrücklichen  Sicherung  freier  Wahl  durch  die  Schüler  und  der  direkten 
Übermittelung  ihrer  Anliegen  und  Wünsche  an  Lehrer  und  Leiter.  Eine  unbe- 
denkliche Erweiterung  verlangte:  'Die  Vertrauensmänner  der  drei  oberen 
Klassen  bilden  den  Schülerausschuß  der  Anstalt,  der  sich  in  steter  Verbindung 
mit  dem  Direktor  und  dem  Lehrerkollegium  zu  halten  und  Wünsche,  Vor- 
schläge und  Beschwerden  der  Schülerschaft  ihnen  vorzutragen  hat'.  Als  schein- 
bar erträglicher  Rest  der  in  ihrer  ursprünglichen  Fassung  ganz  ominösen 
^Schulgemeinde'  verblieb  nur  '^eine  freie  Aussprache  des  Direktors  und  der 
Lehrer  mit  den  Schülern  der  drei  oberen  Klassen',  auf  Antrag  des  Schüleraus- 
schusses zu  veranstalten.  Sollte  diese  ursprünglich  alle  2  Wochen  in  einer 
zum  lehrplanmäßigen  Unterricht  gehörenden  Stunde  tagen  unter  Leitung  eines 
von  der  Schülerschaft  in  geheimer,  gleicher  Wahl  ernaanten  Lehrers  und  sich 
völlig  frei  aussprechen  dürfen  'über  Angelegenheiten  des  Schullebens,  der  Dis- 
ziplin, der  Ordnung'  unter  pflichtmäßiger  Teilnahme  des  ganzen  Lehrerkolle- 
giums einschließlich  des  Direktors  und  aller  Schüler  (Schülerinnen)  von  0  III 
an  aufwärts,  so  brauchte  jetzt  eine  Tagung  erst  auf  Antrag  des  Schüleraus- 
schusses zu  erfolgen  und  nur  die  drei  oberen  Klassen  zu  umfassen;  das  Erscheinen 
des  Lehrkörpers  dabei  wurde  nicht  mehr  eigens  gefordert,  wohl  aber  als  selbst- 
verständlich vorausgesetzt.  Jedenfalls  behielt  die  ganze  Einrichtung  auch  so 
noch  den  Beigeschmack  einer  öffentlichen  Gerichtssitzung,  in  der  es  den  Schülern 
nicht  unmöglich  wurde,  neben  begründeten  Beschwerden  und  Wünschen  auch 
für  unbegründete  Stimmung  zu  machen  und  mit  mißliebigen  Lehrern  abzu- 
rechnen, ein  für  die  Erhaltung  der  Schulzucht  bedenkliches  Experiment.  Ob 
von  dieser  Möglichkeit  da,  wo  es  zur  Einführung  der  Schulgemeinde  bzw.  zu 
solchen  Aussprachen  kam,  Gebrauch  gemacht  wurde,  oder  ob  der  gesunde  Sinn 
der  Mehrheit  unserer  Jugend  darauf  verzichtete,  ist  nicht  recht  bekannt  ge- 
worden. Allerdings  erwartete  auch  der  Ministerialerlaß  mit  Bestimmtheit  von 
ihr,  daß  sie  die  neue  Freiheit  nie  zur  Entfesselung  niederer  Triebe  mißbrauche, 
nie  'zu  irgendeiner  Ungehörigkeit  oder  gar  zur  Rache  für  früher  erlittenes 
Unrecht'  benutze.  Erfahrene  Pädagogen  halten  es  jedoch  für  richtiger,  eine 
noch  so  idealistische  Jugend  lieber  nicht  der  Versuchung  auszusetzen,  als  sie 
hineinzustoßen  mit  der  Mahnung,  ihr  nicht  zu  erliegen.  Ganz  aufgegeben  schien 
mit  der  eigentlichen  Schulgemeinde  natürlich  auch  die  anfangs  ihr  zuge- 
sprochene Befugnis,  'nach  mindestens  vierteljährigem  Bestehen,  in  Form  einer 
Entschließung  sich  über  diese  neuen  Einrichtungen  der  Schulverfassung  auszu- 
sprechen, Vorschläge  zu  ihrem  weiteren  Ausbau  zu  machen  sowie  an  die  Re- 
gierung (das  Ministerium  für  Wissenschaft,  Kunst  und  Volksbildung)  die  Bitte 
zu  richten,  ihr  zu  einer  freien  Aussprache  über  die  neuen  Aufgaben  der 
Jugend  im  neuen  Staats-  und  Volksleben  einen  Vertrauensmann  der  Regierung 
zu  senden'. 

Und  doch  wäre  es  schade  gewesen,  wenn  die  eingeschlagene  Bahn  zum 
neuen  freiheitlichen  Erziehungsideal,  noch  ehe  sie  richtig  betreten  war,  wieder 
verlassen,  wenn  der  zeitgemäße  Versuch,  'die  Selbständigkeit  und  das  Verant- 
wortungsgefühl, den  Sinn  für  Gemeinschaftsleben  und  das   Vertrauensverhältnis 

Neue  Jahrbücher.     1922.     11  3 


J.  Wahner:   Schülerselbstverwaltunor  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens 


der  Schüler  untereinander  und  zwischen  Lehrern  und  Schülern  zu  fördern  und 
zu  stärken',  ganz  aufgegeben  worden  wäre.  Denn  Übereifer  und  Übertreibung, 
die  Ausgeburten  der  Gewissenhaftigkeit  und  Großmannssucht  deutschen  Michel- 
tums,  hatten  eben  auch  in  der  Jugeuderziehuüg  manchen  Schaden  gezeitigt  und 
wohlgemeinte  und  begründete  Richtlinien  zum  Zerrbild  entstellt.  Wie  nämlich 
im  letzten  Jahrzehnt  des  vorigen  und  im  ersten  dieses  Jahrhunderts  die  bei 
der  Aufsichtsbehörde  maßgebende,  wahrhaft  liberale  Pädagogik  eines  Adolf 
Matthias  die  minores  gentes  vielfach  zu  Humanitätsdusel  und  bequemer  Leicht- 
macherei  verführt  hatte,  so  umgekehrt  im  letzten  Jahrzehnt  die  notwendig  ge- 
wordene  straffere  Zügelführung  unter  dem  Konservativen  Trott  zu  Solz  zu 
rücksichtslosen  Anforderungen  und  jede  Kameradschaftlichkeit  den  Schülern 
gegenüber  ausschließender  Lehrmonarchie.  Mochte  solche  aber  im  alten  Klassen- 
staat angebracht  gewesen  sein  und  ersprießlich  gewirkt  haben,  mit  dem  Geiste 
des  neuen  demokratischen  Deutschlands  verträgt  sie  sich  nicht  mehr.  Der  Geist 
der  Zeit  und  besonders  der  Geist  der  Familie,  in  der  sich  an  Stelle  des  Auto- 
ritätsverhältnisses von  ehemals  ein  Freundschaftsverhältnis  der  Eltern  zu  ihren 
älter  werdenden  Kindern  herausgebildet  hat,  wirkte  naturgemäß  auf  die  Schule 
zurück  und  rückte  in  der  Erziehung  und  Disziplin  das  Recht  der  Persönlich- 
keit auf  Freiheit  und  Selbstbestimmung  immer  mehr  in  den  Vordergrund. 
Anderseits  muß  mit  dem  Wegfall  der  äußern  Zucht  im  Staate,  mit  der  Locke- 
rung der  Autorität  unser  haltlos  gewordenes  Volk  innerlich  gefestigt  werden, 
muß  nach  den  Worten  des  Leiters  der  Reichsschulkonferenz  die  Pflicht  an 
Stelle  des  Zwanges  treten  und  'an  Stelle  der  befohlenen  Unterwerfung  die  be- 
wußte Einordnung  in  das  große  Ganze'  der  Jugend  anerzogen  werden.  So 
nahm  denn  ein  weiterer  Ministerialerlaß  (ü  II  952  ü  III)  vom  21.  April  1920 
die  Idee  der  Schulgemeinde  wieder  auf,  ordnete  sie  dem  Ausbau  der  schon  be- 
währten Schülerselbstverwaltung  unter  und  gab  Bestimmungen  und  Richtlinien 
dafür,  ohne  den  einzelnen  Anstalten  unter  Berücksichtigung  ihrer  besonderen 
Verhältnisse  die  nötige  Bewegungsfreiheit  zu  rauben.  Wenn  gleichzeitig  die 
auf  Grund  der  früheren  Erlasse  geschaffenen  Einrichtungen  (Schülerräte  und 
Schulgemeinden  ursprünglicher  Art)  nicht  formell  aufgehoben  wurden  —  welche 
Behörde  tut  das  gern  mit  ihren  Verfügungen?  — ,  sondern  fortbestehen  dürfen, 
so  ist  das  kein  großes  Unglück.  Erstere  werden  sich  unter  dem  an  Revolution 
und  Bolscliewismus  allzusehr  erinnernden  Namen  kaum  mehr  finden,  sondern 
längst  allerwärts  als  Vertrauensleute  oder  Klassenausschüsse  den  verbesserten 
Bestimmungen  entsprechen,  und  die  schon  bestehenden  Schulgemeinden  werden 
sich  von  selbst  ihrer  Neuregelung  anpassen,  durch  die  ihnen  der  Giftzahn  mit 
dem  Verbot  ausgebrochen  ist:  'Erörterungen  über  einzelne  Mitglieder  der  Lehr- 
körper sind  nicht  statthaft'. 

Trotzdem  dürften  nähere  Betrachtungen  über  diese  'Bestimmungen  und 
Richtlinien  für  die  Schülerselbstverwaltung'  nicht  unfruchtbar  sein.  Daß  die 
jetzt  'Sprecher'  ('Sprecherinnen')  genannten  Klassenvertreter  auf  aUen  Stufen 
in  geheimer  Wahl  von  den  Schülern  (Schülerinnen)  zu  wählen  sind,  entspricht 
durchaus  der  Natur  ihrer  Vertrauensstellung  in  der  Klasse,  die  von  der  Lehrer- 


J.  Wahner:  Schülerselbstverwaltung  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens         35 

Schaft  möglichst  gestärkt  werden  muß.  Nur  im  1.  Halbjahr  der  Sexta  (7.  Klasse 
des  Lyzeums)  sollen  sie  vom  Klassenleiter  ernannt  werden  dürfen,  offenbar  mehr 
deshalb,  weil  da  die  eben  erst  zur  Anfangsklasse  zusammengetretenen  Schüler 
sich  gegenseitig  noch  nicht  näher  kennen,  als  wegen  Zweifels  an  ihrer  Urteils- 
fähigkeit; denn  sonst  dürfte  ihnen  auch  7.u  Beginn  des  2.  Halbjahres  noch 
nicht  die  Wahl  überlassen  bleiben.  Nur  zu  bald  wird  sich  auch  hier  die 
Überschätzung  jugendlicher  Reife  —  ein  Hauptgrund  zu  dem  durch  Selbstent- 
mannung herbeigeführten  Unglück  Deutschlands  —  zeigen.  Ein  zehnjähriger 
Hosenmatz  selbst  bester  Erziehung  ist  weder  fähig  noch  Respektsperson  genug, 
eine  Beratung  seines  Klassenausschusses  oder  gar  seiner  Klassengemeinde  leiten 
zu  können;  darüber  sind  sich  alle  Sextalehrer  einig. 

Die  Zahl  der  Sprecher  soll  von  der  Lehrerkonferenz  bestimmt  werden  und 
wird  wohl  am  zweckmäßigsten  auf  2  in  schwächeren,  auf  3  in  stärkeren  Coeten 
beschränkt.  Mehr  sind  kaum  nötig,  weil  ihnen  ja  in  der  Vertretung  ihrer 
Klassen  noch  deren  sonstige  Beamte  zur  Seite  stehen;  anderseits  muß  bei  nur 
einem  Sprecher  oder  Vertrauensmann  stets  noch  ein  Vertreter  da  sein.  Allen 
Erfahrungen  widerstreitet  es,  auch  die  übrigen  Klassenämter  durch  Wahl  zu 
besetzen.  Hierzu  können  nur  als  gewissenhaft  und  tüchtig  erprobte  Schüler  ge- 
nommen werden;  zumeist  pflegen  es  die  Inhaber  der  besten  Platzimmmern  zu 
sein,  was  schon  die  ehemalige  Bezeichnung  'Klassenprimus'  bezeugte.  Auch 
haben  diese  den  ersten  Anspruch  auf  die  Ehre  der  Klasseuämter,  und  es  heißt 
den  wirksamsten  Ansporn  zu  gutem  Betragen,  Fleiß  und  bessern  Leistungen  be- 
seitigen, wenn  man  die  Übertragung  der  Ehrenämter  nicht  davon  abhängig 
macht,  sondern  von  der  mehr  oder  minder  zufälligen  Beliebtheit  des  Bewerbers 
bei  seinen  Mitschülern.  Dazu  muß  wenigstens  der  Führer  des  Klassenbuches 
und  sein  Stellvertreter  über  eine  deutliche  und  saubere  Handschrift  verfügen. 
Auf  alles  andere  aber  als  auf  diese  Erfordernisse  richten  erfahrungsgemäß  die 
Schüler  bei  der  Wahl  ihr  Augenmerk.  Allenfalls  möge  den  Sie- Klassen  (Se- 
kunden und  Primen)  ein  Vorschlagsrecht  zugestanden  werden,  und  in  jedem 
Falle  muß  der  Lehrerkonferenz  die  Bestätigung  vorbehalten  bleiben  wie  die 
Möglichkeit,  jederzeit  einen  als  untauglich  erkannten  Klassenbeamten  wieder  ab- 
zusetzen; ebenso  als  ungeeignet  und  unwürdig  erwiesene  'Sprecher'.  Das  scheint 
wohl  auch  der  Ministerialerlaß  zu  wollen,  wenn  er  die  Amtsdauer  der  letzteren 
wie  die  Geltun  g-sdauer  der  Wahlen  für  die  Klassenämter  der  Entscheidung  der 
Lehrerkonferenz  unterwirft.  Ansonst  würde  sich  diese  Bestimmung  wenigstens 
hinsichtlich  der  Sprecher  vollständig  erübrigen,  da  sie  ja  sowieso  jedes  Schul- 
halbjahr neu  zu  wählen  sind.  Im  übrigen  ist  ein  öfterer  Wechsel  und  erst  gar 
die  Absetzung  eines  Gewählten  oder  Ernannten  mißlich  und  bleibe  daher  auf 
ganz  zwingende  Fälle  beschränkt.  Um  so  wichtiger  erweist  sich  zur  Verhütung 
dieser  Notwendigkeit  eine  sorgfältige  Auswahl  des  Vorgeschlagenen  oder  zu 
Ernennenden  durch  die  Lehrerkonferenz.  Die  Zahl  der  Klassenämter  wird  an 
den  verschiedenen  Anstalten  aranz  verschieden  sein  und  bleiben  dürfen.  Es 
kommen  als  solche  außer  der  schon  genannten  Führung  des  Klassenbuches  in 
Betracht:   die  Herricbtung  von  Kreide,   Schwamm    und   Tafel,    von  Zirkel  und 


36         J-  Wahner:  Schülerselbstverwaltung  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens 

Lineal  für  die  Mathematikstunden,  die  Besorgung  von  Wandkarten  und  son- 
stiorem  Anschauungsmaterial  u.  a.  ni.  Die  Verwaltung  von  Klassenbiichereien 
wird  besser  nicht  in  die  Hände  eines  Schülers  gelegt,  sondern  vom  Deutsch- 
lehrer einer  Klasse  oder  vom  Ordinarius  selbst  geführt,  sowohl  der  Erhaltung 
des  heute  so  wertvoll  gewordenen  Buchmaterials  wegen  als  zwecks  ange- 
messenerer und  sorgfältigerer  Zuteilung  des  Lesestoffes,  Jedenfalls  empfiehlt 
sich  möglichste  Beschränkung  und  Vereinigung  mehrerer  Obliegenheiten  in 
einer  Hand,  damit  das  Beamtenheer  nicht  zu  groß  werde. 

Sprecher  und  Klassenbeamte  zusammen  bilden  den  Klasseuausschuß,  der 
Anfragen  und  Anträge  für  die  Tagung  der  Klassen-  und  Schulgemeinde  vor- 
bereiten kann.  Wer  seine  Beriatung  leiten  soU,  also  gewissermaßen  den  Vorsitz 
im  Klassenausschuß  führt,  ist  nicht  ausgesprochen;  ra.  E.  am  besten  der  Führer 
des  Klassenbuches  als  Trimus'  und  Hauptrespektsperson,  während  im  'Schüler- 
aussehuß'  wie  überhaupt  bei  Vertretungen  der  Klasse  vor  der  Lehrerschaft  der 
erste  Sprecher  als  Hauptvertrauensmann  seiner  Kameraden  die  Stelle  jenes  ein- 
nimmt. 

Der  Schülerausschuß,  der  in  erster  Linie  berufen  ist,  Wünsche,  Vorschläge 
und  Beschwerden  der  Klassen  vorzutragen,  wird  nur  von  einem  Teil  der 
Sprecher  gebildet,  bei  Vollanstalten  von  denen  der  Klassen  von  U  H  (Lyzeum  1), 
bei  NichtvoUanstalten  von  U  III  (Lyzeum  III)  an  aufwärts,  bei  den  Lehrer- 
und Lehrerinnenbildungsanstalten  von  denen  sämtlicher  Klassen.  Er  ist  also 
an  den  höheren  Knabenschulen  gegen  früher  nach  uutenhin  um  die  Sprecher 
einer  Klasse  (U  II)  erweitert  worden;  recht  erfreulich  im  erziehlichen  Interesse 
dieser  schwierigsten  aller  Altersstufen,  die  durch  maßvolle  Berücksichtigung 
ihrer  erwachenden  Männlichkeit  am  leichtesten  für  Zucht  gewonnen  wird.  Die 
Klassenbeamten  gehören  hiernach,  wenn  sie  nicht  zugleich  Sprecher  sind,  was 
bei  der  Wahl  beider  Schülervertretungen  durch  die  Klassen  ausgeschlossen  er- 
scheint, dem  Schülerausschuß  nicht  an  —  eine  leicht  zu  Zwistigkeiteu  in  der 
Klasse  führende  Bestimmung.  Empfohlen  wird  dagegen  seine  Ergänzung  durch 
einen  Vertreter  der  an  der  Schule  bestehenden  Vereine.  Sie  wird  nur  da  nötig 
sein,  wo  keiner  der  Sprecher  den  Schülervereinen  angehört  oder  von  diesen 
mit  ihrer  Vertretung  betraut  ist.  Die  Gesamtheit  der  Sprecher  oder  der  Schüler- 
ausschuß hat  sich  aus  den  Mitgliedern  des  Lehrkörpers  einen  Berater  zu  wählen, 
der  das  Bindeglied  zwischen  ihm  und  der  Lehrerkonferenz  darstellen  soll.  Da- 
zu muß  er  es  verstehen,  '^sich  der  Denkungsart  der  Schüler  anzupassen  und 
ihren  Wünschen  Verständnis  entgegenzubringen'.^)  Und  das  hängt  weniger  von 
der  Altersstufe  ab  als  vom  jugendlichen  Herzen  und  dem  Takt  des  Gewählten. 
Nicht  selten,  zumal  an  kleineren  und  mittleren  Anstalten,  wird  die  Wahl  auf 
den  Direktor  fallen,  was,  wean  sie  völlig  frei  und  unbeeinflußt  erfolgt,  wohl 
das  Idealste  ist  und  eine  bedeutende  Vereinfachung  namentlich  der  bezüglichen 
Konferenz  Verhandlungen  herbeiführen  kann.  Aber  auch,  und  an  iirroßen  An- 
stalten  wird  es  die  Hegel  sein,   gegen   die  Wahl  jedes  andern  Lehrers  in  diese 


')  Mnncheberg,  Die  Schülerselbstversvaltung,  Monatschrift  f.  höh.  Schulen  XX    30  If. 


J.  Wahner:  Schülerselbstverwaltung  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens  37 


Vertrauensstellung  ist  nichts  zu  sagen,  vorausgesetzt,  daß  er  kein  pädagogischer 
Freibeuter  ist,  der  sie  zur  Untergrabung  der  Autorität  von  Direktor  und  Kolle- 
gen benutzt  oder  in  eitler  Selbstbespiegelung  um  die  Gunst  der  Schüler  buhlt. 
Dergleichen  fragwürdige  Lehrsubjekte  hat  leider  die  Revolution  hie  und  da  ge- 
zeitigt oder  vielmehr  aufgedeckt,  aber  erfreulicherweise  wieder  über  Bord  ge- 
spült. Münchebergs  Vorschlag,  die  Wahl  nach  Aufstellung  einer  Art  Vor- 
schlagsliste durch  den  Schülerausschuß  in  den  einzelnen  Klassen  vorzunehmen 
und  sodann  erst  durch  den  Ausschuß  zu  vollziehen,  wird  der  gewöhnliche  Weg 
der  Abstimmung  sein,  ohne  jedoch  volle  Sicherheit  dafür  zu  bieten,  daß  der  so 
ermittelte  Lehrer  wirklich  das  größte  Vertrauen  der  Schülergesamtheit  besitzt. 
Der  durch  Sprecher  und  Klassenbeamte,  Klassen-  und  Schülerausschuß  ge- 
führten Selbstverwaltung  im  engeren  Sinne  soll  zur  Seite  gehen  eine  Beteili- 
gung der  gesamten  Schülerschaft  an  den  Schulinteressen  durch  die  Einrichtungen 
der  Klassen-  und  Schulgemeinde.  Erstere  besteht  in  einer  Aussprache  aller 
Klassenangehörigen  über  Angelegenheiten  der  Klassengemeinschaft  oder  andere 
von  den  Schülern  vorgeschlagene  Fragen.  Wenigstens  einmal  im  Monat  soll 
vom  Klassenleiter  oder  im  Einvernehmen  mit  ihm  von  einem  andern  Lehrer 
der  Klasse  eine  lehrplanmäßige  Stunde  dazu  benutzt  werden.  Ein  gewissen- 
hafter, um  das  Wohl  seiner  Zöglinge  besorgter  Ordinarius  tat  das  eigentlich 
früher  schon,  wenn  auch  nicht  regelmäßig,  wenn  auch  nur  in  beschränktem 
Umfange.  Denn  besonders  seit  Einführung  der  Kurzstunden  mvißte  die  Zeit 
unverkürzt  dem  Unterrichte  gewahrt  und  alles  nicht  streng  dazu  Gehörige, 
wie  Wechsel  der  Unterhaltungslektüre  oder  Eintragung  der  Zensuren  zurück- 
gegebener Arbeiten,  außerhalb  der  Lehrstunden  erfolgen.  Mancher  Lehrer  hielt 
es  freilich  überhaupt  unter  seiner  Würde  oder  nicht  mit  der  Schulzucht  ver- 
einbar, sich  nach  Ansichten  und  Wünschen  der  Klasse  zu  erkundigen.  Wenn 
das  nunmehr  in  der  Unterrichtszeit  selbst  geschehen  darf  und  muß,  dann  wird 
man  hoffentlich  nicht  wieder  ins  Gegenteil  verfaUen  und  die  dafür  benutzte 
lehrplanmäßige  Stunde  vergeuden,  sie  ohne  Not  ganz  verbrauchen,  ohne  daß 
lohnender  Beratungsstoff  vorhanden  und  von  den  Schülern  geeignete  Fragen 
gestellt  werden.  Die  Gefahr  liegt  nur  zu  nahe,  daß  diese  auch  so,  nur  um  eine 
Stunde  totzuschlagen,  unfruchtbares  Gerede  veranlassen.  Da  heißt  es  für  den 
Lehrer,  entweder  geschickt  das  Gespräch  auf  wertvolle  Lihalte  hinlenken  oder 
es,  wenn  das  erfolglos  ist,  kurz  abbrechen  und  mit  Ernst  die  beiseite  gesetzte 
Lektion  wieder  aufnehmen.  Kein  Klassenleiter,  der  von  der  Bedeutsamkeit 
seines  Amtes  durchdrungen  ist,  wird  die  Abhaltung  der  Klassengemeinde  ohne 
zwingenden  Grund  einem  andern  Lehrer  der  Klasse  überlassen  wollen.  Ander- 
seits kann  für  jeden  Lehrer  einmal  die  Notwendigkeit  entstehen,  eine  Aus- 
sprache mit  der  von  ihm  unterrichteten  Klasse  zu  halten.  Ebenso  wird  es  für 
die  übrigen  in  der  Klasse  unterrichtenden  Lehrer  nur  erwünscht  sein,  an  der 
Klassengem eiude  teilzunehmen.  Das  ist  ihnen  anheimgegeben,  soweit  sie  gerade 
unterrichtsfrei  sind,  aber  es  besteht  für  den  Lehrkörper  kein  Zwang  mehr, 
daran  oder  an  der  Schulgemeinde  teilzunehmen,  wie  das  für  letztere  ursprüng- 
lich vorgesehen  war.    Natürlich   wird   der  Ordinarius   von   der  angesetzten  Ta- 


38         J.  Wahner:  Schülerselbstverwaltung  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens 

gung  alle  in  der  Klasse  Unterrichtenden  vorher  in  Kenntnis  setzen  müssen. 
Auch  ihr  Termin  ist  gegenüber  der  anfänglich  zweiwöchigen  Tagung  der  Schul- 
jjemeinde  beschränkt  und  auf  wenigstens  einmal  im  Monat  'herabgesetzt'  worden, 
was  der  Erledigung  der  Lehraufgaben  nur  dienlich  sein  kann.  Auch  darf  ja 
daneben  die  Klassengemeinde  auf  Wunsch  des  Klassenausschusses  noch  selb- 
ständig tagen  und  zwar  ''innerhalb  des  lehrplanmäßigen  Unterrichtes  höchstens 
alle  zwei  Wochen',  so  daß  doch  zwei  Sitzungen  im  Monat  herauskämen.  Die 
Schüler  werden  ja  kaum  auf  die  Möglichkeit,  eine  Unterrichtsstunde  ihrem 
eigentlichen  Zwecke  zu  entfremden,  verzichten;  eher  auf  die  weitere  Berechtigung, 
außerhalb  der  Schulzeit  noch  öfter  Tagungen  der  Schulgemeinde  abzuhalten. 
Die  Selbständigkeit  dabei,  d.  h.  die  Tagung  aus  eigener  Initiative  ohne  Lei- 
tung und  Zuziehung  irgendeines  Lehrers,  wird  erklärlicherweise  Mißtrauen  ])ei 
der  Lehrerschaft  wecken,  zu  dessen  Zerstreuung  ihr  mindestens  jedesmal  der 
Gegenstand  der  selbständigen  Beratungen  bekannt  gegeben  werden  soUte.  Zu- 
lässig soll  auch  die  Vereinigung  mehrerer  Klassen  zu  gemeinsamen  Bespre- 
chungen sein,  also  ein  Zusammenschluß,  der  für  die  'Sie-Klassen'  als  Schul- 
gemeinde vorgesehen  ist,  dort  dagegen  mehr  dem  Zufall  überlassen  bleibt  als 
von  dauerndem  Bedürfnis  gefordert  angesehen  wird. 

Ob  dieses  von  den  zur  Bildung  der  regulären  Schulgemeinde  befugten 
Klassen  (Sekunden  und  Primen  der  Vollanstalten)  wirklich  z.  Z.  empfunden 
wird,  muß  man  füglich  bezweifeln,  wenn  sie,  wie  an  meiner  Anstalt,  die  Ein- 
richtung auch  in  ihrer  neuen  Verfassung  als  überflüssig  abgelehnt  haben.  Und 
doch  soll  sie  gerade  'den  Schülern  Verständnis  für  die  große  Gemeinschaft 
geben,  in  die  sie  gestellt  sind,  und  Gelegenheit  bieten,  selbst  au  deren  Ausbau 
und  Weiterentwicklung  mitzuarbeiten'.  Es  steht  eben  mit  dem  Verlangen  der 
Jugend  darnach  wie  mit  dem  vielbehaupteten  der  breiten  Arbeitermassen  nach 
der  Tiefenbildung  der  Volkshochschule.  Erst  viel  Geschrei,  und  sobald  ernst- 
lich daran  gegangen  wird,  den  angeblichen  Bildungshunger  zu  stillen,  zeigt  sich, 
daß  dieser  sehr  oberflächlicher  Natur  ist  und  weniger  dem  Drange  nach  Ver- 
innerlichung  entspringt  als  der  Unterhaltungssucht  und  nörgelndem  Besser- 
wissenwollen. Doch  vielleicht  kommt  der  gesamten  Jugend  noch  die  Einsicht, 
daß  die  in  der  Schulgemeinde  zu  pflegende  'freie  Aussprache  über  Fragen  der 
Schule  und  des  Lebens'  bedeutsam  für  ihre  formale  Bildung  wie  innere  Ver- 
vollkommnung werden  kann.  In  formaler  Hinsicht  dürfte  die  freie  Aussprache 
vor  größerer  Versammlung  ein  wirksames  Mittel  sein,  die  mündliche  Ausdrucks- 
weise und  Redefähigkeit  der  Schüler  zu  fördern,  ja  vielleicht  stellt  sie  eine 
noch  bessere  Übung  wenigstens  für  den  dafür  Interessierten  dar  als  die 
sog.  freien  Vorträge  im  deutschen  Unterricht  der  Klassen  U  II  —  Ol, 
weil  es  dabei  zumeist  gilt,  ohne  besondere  Vorbereitung  Hede  und  Aut- 
wort zu  stehen.  Natürlich  müssen  mit  dem  Wort  Ringende  eher  durch  wohl- 
wollendes Eingehen  auf  ihre  Fragen  und  Vorschläge  ermutigt  als  durch 
barsche  Widerlegungen  und  unbegründete  Abweisungen  eingeschüchtert  werden. 
Viel  allmählicher  und  weniger  greifbar  als  der  formale  Nutzen  wird  selbstver- 
ständlich sich  der  innere  Gewinn  aus  den  Erörterungen  ergeben  und  im  wesent- 


J.  Wahner:  Schülerselbatverwaltung  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens  39 

liehen  in  der  Stärkung  des  Gemeinschaftssinnes  und  des  gegenseitigen  Vertrau- 
ens zwischen  Lehrern  und  Schülern  bestehen.  Er  läßt  sich  nur  erzielen,  wenn 
die  Klassen  nicht  aus  den  obenerwähnten  äußeren  Interessen  sich  zur  Schul- 
gemeinde  zusammenschließen,  sondern  in  aufrichtigem  Streben  und  ernster  Ent- 
schlossenheit zur  Mitarbeit  an  unserer  Volkserziehung.  Wo  diese  Voraussetzungen 
fehlen,  wäre  jede  Tagung  verlorene  Zeit  und  Mühe,  müßte  zur  Verhütung  hohler 
Phrasendrescherei  lieber  auch  auf  den  rhetorischen  Nutzen  verzichtet  werden. 
Nur  ein  wirklich  ethischer  Gewinn  kann  als  Ersatz  dafür  geopferter  Lektionen 
und  geschmälerter  Pensa  angesehen  werden.  Deshalb  empfiehlt  es  sich  nicht, 
dazu  auch  Klassen  von  U  II  an  abwärts  dauernd  oder  für  bestimmte  Fälle  zu- 
zulassen, worüber  die  Schulgemeinde  selbst  entscheiden  soll,  die  sich  auch  ihre 
Geschäftsordnung  selbst  zu  geben  hat.  Die  Schüler  der  Mittelstufe,  die  bei 
Nichtvollanstalten  die  Schulgemeinde  bilden  sollen,  sind  mit  wenigen  Aus- 
nahmen eben  noch  nicht  reif  für  eine  solche  Arbeitsgemeinschaft,  wie  wir  sie 
auffassen,  und  wie  sie  aUein  Sinn  und  Zweck  hat.  Noch  enger  zieht  Münche- 
berg  (a.  a.  0.)  ihren  Kreis,  wenn  er  nur  Schulangelegenheiten  von  allgemeinstem 
Interesse  der  'Schulgemeinde  im  weiteren  Sinne'  zuweisen,  die  freie  Aussprache 
über  das  ganze  Gebiet  des  öffentlichen  und  politischen  Lebens  aber  mit  gutem 
Grunde  der  ^engeren  Schulgemeinde'  der  oberen  Klassen  oder  gar  nur  der 
Prima  vorbehalten  will.  Daß  sich  dafür  vor  allem  die  sonst  nur  nebenbei  be- 
handelte Bürgerkunde  eigne,  in  elementarer  Form  auch  schon  für  Unter- 
sekundaner, sei  gerne  zugegeben,  nur  darf  ihre  Behandlung  nicht  parteipolitisch 
werden,  nur  darf  sie  nicht  das  einzige  Erörterungsgebiet  bilden.  Als  annehm- 
bare Verhandlungsstoffe  für  die  erweiterte  Schulgemeinde  werden  denn  auch 
von  ihm  vorgeschlagen:  'Veranstaltung  gemeinsamer  Schulfeiern  und  Schul- 
ausflüge, Einrichtung  von  Spielnachmittagen,  Ausschmückung  der  Schul-  und 
Klassenräume,  Fragen  der  Schulordnung  und  Schuldisziplin,  Unterrichtsbeginn' 
u.  a.  m.  Wenn  jedoch  daneben  in  der  Arbeitsgemeinschaft  der  Oberstufe  Kunst 
und  Literatur,  religiöse  Dinge  u.  dergl.  berücksichtigt  werden  sollen,  so  reicht 
unmöglich  eine  Monatsstunde  aus. 

Ebenso  führt  es  zu  weit  und  geschähe  auf  Kosten  anderen  Lernstoffes, 
eine  besondere  Vorbereitung  aller  Schüler  darauf  vorzunehmen,  indem  ein 
Lehrer  in  einer  Unterrichtsstunde  zuvor  das  Stoffgebiet  des  Vortrags  kurz  be- 
handelt. Anderseits  würde  durch  vorherige  Durchsprechung  der  zu  behandeln- 
den Schulangelegenheiten  im  Schülerausschuß  unter  Leitung  des  Beraters  zwar 
der  Gang  der  Beratung  beschleunisjt  und  Zeitverlust  vermieden,  aber  auch 
leicht  Voreingenommenheit  an  Stelle  der  Vorurteilslosigkeit  gezüchtet. 

Ihre  einmalige  Ablehnung  schließt  die  Schulgemeinde  natürlich  nicht  für 
immer  aus,  vielmehr  soll  überall  da,  wo  sie  noch  nicht  besteht,  zu  Beginn 
jedes  Schuljahres  über  ihre  Einführung  klassenweise,  d.  h.  natürlich  seitens  der 
Klassen,  die  sie  zu  bilden  befugt  sind,  abgestimmt  werden.  Folgerichtig  muß 
diese  Abstimmung  auch  da,  wo  die  Einrichtung  bereits  besteht,  immer  wieder 
erfolgen,  da  ja  die  Zusammensetzung  der  Klassen  und  ihre  Ansichten  von  Jahr 
zu  Jahr  erheblich  wechseln. 


40  J-  Wahner:  Schülerselbstverwaltung  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens 


Daß  außerhalb  der  Schule  stehende  Persönlichkeiten  als  Vortragende  in 
der  Schulgemeinde  zugelassen  werden  können,  wird  zu  ihrer  Belebung  und  Be- 
fruchtung beitragen,  und  daß  dazu  die  Zustimmung  der  Lehrerkonferenz  er- 
forderlich ist,  sichert  diese  vor  dem  Hineintragen  schulfeindlicher  Ideen,  vor 
unliebsamen  Beeinflussungen  der  Schüler.  Außerdem  bleibt  den  Mitgliedern 
des  Lehrkörpers  das  Recht,  durch  beratende,  aber  in  ihr  Belieben  gestellte  Teil- 
nahme an  der  Schulgemeinde  in  ihrem  Sintie  auf  die  Schülerschaft  einzuwirken, 
während  sie  nach  der  ursprünglichen  Fassung  daran  teilnehmen  mußte,  um  wo- 
möglich Anklagen  über  sich  ergehen  zu  lassen.  Auch  Avird  die  Leitung  der 
Schulgemeinde  häufig  in  den  Händen  eines  Lehrers  liegen,  nämlich  des  vom 
Schülerausschuß  gewählten  'Beraters',  dessen  Stelle  freilich  auch  der  Vorsitzende 
des  Schülerausschusses,  wohl  zumeist  der  1.  Vertrauensmann  oder  Sprecher  der 
obersten  Klasse,  einnehmen  kann.  Letzteres  dürfte  aber  m.  E.  stets  nur  im 
Beisein  und  mit  Einverständnis  des  Beraters  und  nach  Bekanntgabe  der  Tages- 
ordnung geschehen.  Weniger  als  einmal  im  Monat  zu  tagen,  hieße  für  die 
Schülergemeinde  nur  ein  Scheindasein  führen;  anderseits  darf  sie  aber  auch 
nicht  öfter  in  einer  lehrplanmäßigen  Stunde  zusammentreten,  um  nicht  dem 
Unterrichte  noch  mehr  Zeit  zu  entziehen.  Die  in  der  freien  Aussprache  zu- 
tage tretenden  Meinungen  und  Wünsche  werden  sich  naturgemäß  auch  zu 
Anträgen  verdichten,  die  vom  Schülerausschuß  der  Lehrerkonferenz  zu  unter- 
breiten sind.  Erst  durch  Annahme  seitens  dieser  können  sie  verbindlich  wer- 
den, da  die  Schulgemeinde  selbst  keine  anordnende  oder  gesetzgebende  Befugnis 
hat  und  ursprünglich  sich  nur  auf  Entschließungen  beschränken  sollte.  Wenn 
letztere  zu  prüfen  für  die  Konferenz  höchstens  moralische  Pflicht  war,  dürfen 
Anträge  keinesfalls  von  ihr  ignoriert  werden;  insofern  also  hat  die  sonst  ge- 
schmälerte Befugnis  der  Schulgemeinde  gegen  früher  eine  Erweiterung  erfahren. 
Ohne  solche,  ohne  die  Wahrscheinlichkeit,  ihre  Beschlüsse  in  die  Tat  umgesetzt 
zu  sehen,  würde  sie  ihre  Arbeitsfreudigkeit  auch  bald  eingebüßt  haben.  Die 
Schulgemeinde  ist  die  berufene  Instanz,  den  Schülerausschuß  zur  Verantwortung 
zu  ziehen,  der  ihr  über  seine  Tätigkeit  Bericht  zu  erstatten  hat.  Das  ergibt 
sich  schon  aus  seiner  Vermittelung  zwischen  ihr  und  der  Lehrerkonferenz.  Zu- 
stande kommen  Beschlüsse  durch  einfache  Mehrheit  der  allein  stimmberechtigten 
Schüler.  Nur  zur  Aufhebung  der  ganzen  Einrichtung  gehört,  wie  zumeist  bei 
Vereinsauflösuugen,  ^4  Majorität.  Und  zwar  darf  die  Aufhebung,  ähnlich  wie 
der  Austritt  eines  Schülers  aus  dem  wahlfreien  Unterrichte,  nur  am  Schlüsse 
des  Schulhalbjahres  erfolgen. 

Es  liegt  nahe,  die  Schulgemeinde  mit  den  bisher  schon  bei  Eröönung  und 
Schluß  des  Schuljahres  und  zu  Beginn  und  Ende  anderer  Schulviertel  ab- 
gehaltenen regelmäßigen  Aulaversammlungen  wie  mit  den  außerordentlichen  bei 
Festen  und  andern  besonderen  Anlässen  zu  vergleichen.  Auch  jene  beschäftigen 
sich  zumeist  mit  Angelegenheiten  und  Maßnahmen  der  Anstalt  und  decken  sich 
somit  vielfach  mit  den  Erörterungen  der  Schulgemeinde,  nur  daß  dabei  die  Schüler 
lediglich  zu  hören  haben,  während  sie  in  der  freien  Aussprache  letzterer  mit- 
arbeiten sollen  am  Ausbau  und  an  der  Weiterentwicklung  der  Schulgemeinschaft. 


J.  Wahner:   Schülerselbstverwaltting  an  den  höheren  Lehranstalten  Preußens       41 

)aß  das  Unterrichtsministerium  über  die  Bewährung  so  vielbekrittelter 
mter  mehrmaliger  Abänderung  von  neuem  angeordneter  Maßnahmen  an 
inzelnen  Anstalten  in  Kenntnis  gesetzt  werden  will,  ist  erklärlich  und 
wonioegründet.  Daher  haben  diese  am  Schlüsse  des  Schuljahres  über  sämtliche 
der  SchülerverwaltuQg  dienenden  Einrichtungen  an  ihr  Provinzialschulkollegium 
zu  berichten  und  dieses  ein  Vierteljahr  später  'einen  Sammelbericht  über  die 
Entwicklung  der  Schülerselbstverwaltung  einzureichen'.  Zu  diesem  Zweck 
sollen  sich  natürlich  die  Provinzialschulräte  über  ihren  Stand  bei  Gelegenheit 
der  Anstaltsbesichtigungen  unterrichten,  nicht  nur  durch  Auskunft  des  Direktors, 
sondern  auch  durch  direkte  'Besprechung  mit  dem  Berater  und  dem  Schüler- 
ausschuß oder  der  Schulgemeinde'.  Auf  den  Bericht  letzterer  soll  und  wird 
auch  der  Anstaltsleiter  gern  zurückgreifen,  wenn  er  bei  Wiederherausgabe  der 
z.  Z.  wegen  der  Papierknappheit  eingestellten  Jahresberichte  über  die  Tätigkeit 
der  Selbstverwaltungskörper  Mitteilung  machen  soll,  die  bei  Eltern  und  An- 
staltsgönnern nicht  weniger  oder  mehr  Interesse  als  andere  Schulnachrichten 
finden  dürfte.  Dieser  vom  Vorsitzenden  des  Schülerausschusses  zu  erstattende, 
vom  Berater  gegenzuzeichnende  Bericht  wird  sich  natürlich  in  formeller  Be- 
ziehung der  Fassung  der  ganzen  Jahresberichte  anzupassen  haben;  deshalb  muß 
es  dem  Berater  bzw.  Direktor  auch  unbenommen  sein,  ihn  ohne  Änderung  des 
Kolorits  nötigenfalls  zu  redigrieren. 

Nichtsdestoweniger  bleibt  die  ganze  Einrichtung  bei  allen  Verbesserungen 
und  Abänderungen  des  berüchtigten  Schulparlaments  Wynekens  ein  leerer 
Rahmen,  den  es  nach  Maßgabe  der  ministeriellen  Bestimmungen  und  Richtlinien 
mit  wertvollem  Inhalte  zu  füllen  gilt.  Nicht  zu  parlamentarischem  Spiel,  nicht 
zu  politischen  Parteifunktionären  darf  unsere  Jugend  erzogen  werden.  Der 
äußerliche  Kram  von  Ausschußsitzungen,  Beratungen,  Wahlen  u.  dergl.  soU  viel- 
mehr Erziehungsmittel  zu  Selbstständigkeit  und  wirklichem  Verantwortungs- 
gefühl sein  und  von  der  alten  Lernschule  hinüberführen  zur  neuen  Arbeitsge- 
meinschaft, zur  wahren  Schulgemeinde  ^),  wie  sie  bereits  der  beste  Teil  unserer 
Jugend  erstrebt,  zur  nationalen  und  sittlichen  Erneuerung. 


*)  Vgl.   Neuendorff,    Die   Schulgemeinde,   Monatschrift  f.   höh.   Schulen  XX  17  ff.   und 
Müncheberg  a.  a.  0. 


42  H.  Schurig:   Paul  Cauera  Denkart 


PAUL  CAUERS  DENKART 

(t  26.  November  1921) 
Von  Hermann  Schurig 

Vor  zehn  Jahren  etwa  war  Cauer  aus  dem  Dienstpragmatismus  der  Verwaltung 
ausgeschieden,  zu  früh  für  einen  Mann  von  solcher  Denkungsart.  Jetzt  hat  höhere  Ge- 
walt diesem  Reisigen  des  Geistes  die  Hand  ganz  vom  Pfluge  abgezogen.  Und  wiederum, 
nur  noch  schmerzlicher  klagen  wir:  zu  früh.  Doch  unsere  Trauer  geht  bald,  so  wie  es 
bei  ihm  selbst  gewesen  sein  würde,  in  ein  männliches  Gedenken  über. 

Was  war  uns  Cauer?  Sein  Vorbild  lehrte  uns,  daß  man  auch  das  vollste  Maß  von 
Arbeit  ertragen  kann,  wenn  man  nur  die  Zeit  sorgsam  und  stetig  einteilt.  Auf  seinen 
Dienstreisen  damals  begleiteten  ihn  nicht  nur  die  Akten,  vielmehr  stets  auch  eigene 
Arbeiten,  an  denen  er  schuf  oder  die  er  immer  wieder  durchsah.  Der  Wechsel  der 
Arbeit  war  diesem  unermüdlichen  Geist  Erholung  und  Belebung.  So  empfing  allerdings 
sein  Gespräch  auf  Spaziergängen,  die  er  als  ein  rüstiger  Wanderer  liebte,  weniger  An- 
regung aus  der  Landschaft  und  ihren  wechselnden  Gegenständen  als  aus  der  den  Stoff 
herbeischaflenden  Bewegung  seines  selbsttätigen  Geistes.  "^Seine  Unterhaltung  war 
mannigfaltig  und  höchst  unterrichtend;  und  konnte  man  ihm  nachsehen,  daß  er  sich, 
seine  Persönlichkeit,  seine  Verdienste  lebhaft  vorempfand,  so  war  kein  Umgang  wün- 
schenswerter zu  finden.'^)  Es  war  ein  Genuß  mit  ihm  zu  wandern;  Bewegung  und 
Denken  konnte  man  da  zu  einer  idealen  Einheit  verbunden  erleben. 

Zurücksetzungen  und  Schikanen,  an  denen  es  in  einer  gewissen  Zeit  seines  Lebens 
nicht  gefehlt  hat,  konnten  den  persönlichen  Charakter  seiner  Güte  nicht  beeinträchtigen. 
Und  im  Streit  um  eigentlich  alle  pädagogischen  und  didaktischen  Probleme  hat  der 
stets  auf  der  Wacht  stehende  Kämpfer  allzeit  selbst  scharf  geschliffene  Waffen  mit  vor- 
nehmer Gesinnung  geführt.    Nun  werden  wir  ihm  nicht  mehr  begegnen. 

Was  an  ihm  vorbildlich  war,  das  bleibt  es  zwar,  aber  vielfach  bleibt  es  doch  außer 
uns,  außerhalb  unserer  Möglichkeit.  Und  doch  hoffen  wir,  daß  die  Wirkung,  die  von 
ihm  ausging,  unvergänglich  sein  werde. 

Was  ist  nun  das  Portdauernde  an  den  besten  Bestrebungen  dieses  abgeschlossenen 
Daseins?  Ich  glaube,  die  größte  Wohltat,  die  wir  Lehrer  Cauer  verdanken,  ist  die,  daß 
er  uns  an  unseren  eigenen  pädagogischen  Glauben  glauben  gelehrt  hat.  Angeblich 
haben  wir  ja  alle  diesen  Glauben  au  unseren  Beruf.  Aber  indem  wir  allzuoft  es  aus- 
sprechen, daß  wir  nicht  darauf  warten  und  hoffen,  das  von  uns  Geleistete  anerkannt 
und  gehörig  gewürdigt  zu  sehen,  verraten  wir  damit  nicht  doch,  daß  wir  uns  im 
stillen  des  Berufs  nicht  recht  erfreuen,  daß  wir  uns  bei  seiner  Ausübung  nicht  selbst 
unseren  Lohn  dahinnehmen,  wie  alle  wahrhaft  Freien  und  Edlen  aus  ihrer  Arbeit  es 
sollen?  Ich  glaube,  Cauer  hat  diese  innere  Not  tief  mit  uns  empfunden,  die  man  in 
des  Apostels  paradoxe  Bitte  einkleiden  könnte:  'Ich  glaube;  Herr,  hilf  meinem  Unglauben!' 

Womit  hat  uns  Cauer  den  Glauben  gestärkt?  Zunächst  dadurch,  daß  dieser 
Nimmerruhende  sich  eigentlich  überall  als  ein  Immervverdender  gezeigt  hat.    In  seinen 

*)  Die  angetührteu  Sätze  entstammen  fast  wörtlich  der  Charakterschilderung  des 
Arztes  Zimmermann  im  15.  Bache  von  'Dichtung  und  Wahrheit'. 


H.  Schurig:  Paul  Cauers  Denkart  43 

Entwicklungen,  in  der  unübertroffenen  Art,  wie  er  auch  aus  dem  unscheinbaren  Kleinsten 
Probleme  höherer  Art  aufdeckte,  ließ  er  unerbittliche  Klarheit  auf  die  Antinomien  des 
meLschlichen  Denkens  fallen.  Immer  wieder  zeigte  er,  daß  niemand  für  uns  glauben 
und  niemand  für  uns  denken  kann,  daß  wir  deshalb  wie  in  der  Religion  so  auch  in  der 
Wissenschaft  und  in  der  Pädagogik  eigentlich  kein  Recht  haben  auf  Gedanken,  die 
andere  uns  fertig  schenken;  daß  uns  das  nicht  innerlichst  angehört,  was  wir  nur  ge- 
lernt haben  und  wissen.  Denn  gegen  alles,  was  uns  als  unantastbares  Gesetz  mit  der 
Forderung  unbedingter  Unterwürfigkeit  entgegentritt,  erhebt  sich  doch  früher  oder 
später  der  Zweifel  in  der  Brust  eines  jeden,  der  die  Kraft  zum  Denken  und  die  Ehr- 
furcht vor  der  Wahrheit  hat.  W^eil  solche  Zweifel  nur  scheinbar  die  Entfaltung  des 
Lebens  stören,  ging  Cauer  geradezu  darauf  aus  sie  zu  wecken,  er  lehrte  gern  die  Kunst 
des  Zweifeins.    Dabei  erfuhr  der  Satz: 

Wer  zweifeln  will,  der  muß  nicht  lehren 

■die  lebendigste  Vereinigung  mit  seinem  Gegensatz: 
Wer  lehren  will,  der  gebe  was  I 

Und  ebenso  des  griechischen  Weisen  Spruch:  'Nicht  die  Dinge  verwirren  die  Menschen, 
sondern  die  Meinungen  der  Menschen  über  die  Dinge'  mit  einem  dritten  Goethewort: 

Was  uns  zerspaltet,  ist  die  Wirklichkeit, 
Doch  was  uns  einigt,  das  sind  Worte. 

Cauer  besaß  die  besondere  Fähigkeit,  wie  der  Künstler  seine  jedesmalige  Vision,  so 
den  Gedanken,  der  ihn  irgendwie  beschäftigte  —  und  mochte  es  in  einer  Prüfung 
sein  — ,  in  voller  Kraft  festzuhalten  und  so  lange  nach  allen  Seiten  zu  wenden,  bis  er 
ihm  etwas  offenbarte  und  er  so  damit  fertig  wurde.  Obwohl  Cauer  die  Anlage  zum 
Denken  als  des  Menschen  höchsten  Schatz  verehrte,  den  er  nicht  müde  wurde,  auch  aus 
dem  steinigsten  Weinberg  immer  wieder  ans  Licht  zu  heben,  - — -  seine  Sätze  streng  zu 
beweisen,  daran  dachte  er  doch  eigentlich  nie.  Im  vollen  Bewußtsein  der  Wahrheit  ver- 
schmähte so  ein  Meister  des  Denkens  doch  eigentlich  die  Form  des  Beweises.  Wie  der 
schöpferisch  Arbeitende  in  seinem  Gegenstand  immer  etwas  Eigenes  oder  Anderes  sieht, 
während  das  System  eigentlich  nur  eine  ästhetische,  imaginäre  Schönheit  für  sich  hat, 
so  beruhte  auch  für  Cauer  die  idealistische  Richtung  im  Unterricht  und  in  der  Er- 
ziehung auf  liebevoll  individueller  Auffassung  des  einzelnen  und  auf  der  phantasie- 
reichen Fähigkeit,  die  verbindenden  Linien  zu  ziehen  zwischen  den  einzelnen,  auf  den 
erstfen  Blick  manchmal  weit  auseinanderliegenden  Dingen.  Diese  mit  logischer  Strenge, 
weitem  Blick  und  sittlicher  Reinheit  geübte  Kunst  der  individuellen  Wahrhaftigkeit 
bewärkt,  daß  das  Gefundene  wie  eine  Offenbarung  erscheint.  Wer  so  mit  Cauer  inne 
geworden  ist,  wie  der  menschliche  Geist  denken  kann,  und  wie  die  menschliche  Seele 
glauben  darf,  dem  offenbart  sich  dann  das  alte  Wahre,  das  schon  längst  gefunden  war, 
das  aber  jeder  für  sich  aufs  neue  finden  muß,  um  es  zu  erfassen.  Was  ist  dieses  alte 
Wahre?  Cauer  fand  und  erlebte  es  m.  E.  in  der  Ehrfurcht  vor  dem  Wirklichen  und  in 
dem  echten  Gefühl  für  das  Menschliche,  bescheiden  und  erhoben  zugleich  von  dem  Be- 
wußtsein, daß  der  Mensch  in  seines  Lebens  Nichtigkeit  in  dem  Sinne  sich  das  Maß 
aller  Dinge  ist,  daß  wie  seine  Wesenheit,  sein  Anfang  und  sein  Ende  so  auch  sein 
Denken  in  einem  überirdischen  wurzelt,  dessen  Rätsel  sich  ihm  nicht  restlos  erschließt. 
So  die  letzte  Unzulänglichkeit  des  Denkens  erkennend,  durfte  Cauer  doch  dieses  Denken 
selbst  dann  wieder  als  einen  Abschein  des  Göttlichen  begreifen.  Denn  wenn  es  auch  so 
aussieht,  als  w'enn  Gedachtes  durch  das  ewige  Denken  der  Menschheit  immerfort  zu 
nichts  hinweggedacht  würde,  für  Cauer  bewegte  es  sich  doch  jedesmal  auf  einer  etwas 


44 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


höheren  Stufe,  dem  Ziele  ein  Stückchen  näher,  tiefer  eindringend  in  das  Wesen  der 
Dinge.  Wer  so  denkt,  dem  vermag  fertige  Offenbarung  keine  lebendige  Wahrheit  zu 
verschatien,  dem  bringen  umgekehrt  denkend  gefundene  Wahrheiten  Offenbarung.  Nur 
das  Denken  interessiert  also  Cauer  im  tiefsten,  nicht  das  Gedachte,  als  ein  an  sich 
Fertiges,  weil  es  zu  leicht  erstarrt  zu  Form  und  Fessel.  Dieser  Lessingnatur  war  Wissen- 
schaft nicht  Wissen,  sondern  Wissenwollen,  nur  tätiges  Forschen  besaß  für  ihn  Wert. 
Denn  nur  wenn  er  frei  denkt,  ist  der  Geist  lebendig.  Wie  es  G.  Keller  in  dem  von 
Cauer  wundervoll  beleuchteten  Gedichte  ^Landwein'  ausspricht: 

Doch  wollt  ihr  einen  süßen  Kern  erhalten, 

Dürft  ihr  euch  nicht  zu  sehr  der  Schalen  freuen; 

Wenn  sich  der  Geist  der  Geister  will  entfalten, 

Wird  unablässig  er  das  Wort  erneuen. 

Wir  aber  müssen  bei  der  Arbeit  lauschen. 

Wohin  die  heirgen  Ströme  wollen  rauschen. 

Entfaltung  des  Geistes  durch  denkende  Erneuerung  des  Wortes  könnte  man  darum 
in  Cauers  Sinne  die  Philologie  definieren.  Darum  liegt  in  ihr  ein  wesentliches  und  un- 
vergängliches Element  der  Weltentwicklung,  insofei'n  und  insoweit  sie  durch  das  Denken 
der  Menschen  sich  vollzieht. 

Es  ist  nur  ein  Versuch,  der  hier  geboten  wird.  Dabei  kam  es  mir  darauf  an  zu 
zeigen,  nicht  nur  was  wir  an  ihm  verloren  haben,  sondern  mehr  noch,  was  wir  an  ihm 
auch  jetzt  noch  haben  können,  was  uns  bleibt. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


EIN  UNTERRICHTSVERSUCH 
IM  SINNE  PAUL  CAUERS 

(llias  XXII  1—24) 

Apollon  hat  in  Agenors  Gestalt  den 
Peliden  abseits  gelockt  und  so  viele  der 
fliehenden  Troer  vor  dessen  Schwerte  er- 
rettet. Die  Spottrede,  mit  der  der  Gott 
den  Rachedürstenden  über  seinen  L-rtum 
aufklärt,  soll  den  Getäuschten  aufs  tiefste 
verletzen,  da  sie  ihm  Blindheit  aus  Leiden- 
schaft vorwirft.  Der  Spott  muß  gerade 
dadurch  von  so  ätzender  Wirkung  werden, 
weil  die  l)linde  Wut  eben  das  Ziel  dieser 
Wut  verfehlt  hat.  Je  überlegener  aber 
aus  unerreichbarer  Sicherheit  ein  Spott 
uns  trifit,  um  so  tiefer  geht  er,  um  so 
bitterer  wird  un.ser  Selbstgefühl  dadurch 
gekränkt,  eben  weil  es  dem  anderen  so 
leicht  gemacht  ist,  uns  seine  Überlegenheit 
fühlen  zu  lassen.  Wie  zieht  nun  der  Dichter 
seinen  Helden  hier  aus  dieser  für  ihn  zu- 
nächst so  beschämenden  Verlegenheit  V 

Ungeschick  des  übersetzenden  Schülers 
ist  uns  zum  Anlaß  geworden,  auf  die  Aut- 
wort des  Achilleus  genauer  uud  tiefer  ein- 


zugehen und  dabei  uns  klarer  zu  werden 
über  des  Dichters  Absicht  und  seine  Kunst. 
Der  Fehler  hatte  darin  bestanden,  daß  der 
Schüler  den  Irrealis  ij  %  Ixt,  "KoXXoX  yaiav 
ööcc^  EiXov  nicht  deutlich  erkannt  und 
weiter  den  Potentialis  ri  ö'  av  xiGai^)]v^ 
ei'  (ioi  övva^ig  ye  naoeirj  in  seiner  vollen 
Bedeutung  noch  weniger  verstanden  hatte. 
Diese  Fehler  wurden  unserer  Arbeitsge- 
meinschaft zu  dankenswerten  Hilfen. 

Zwar  der  Irrealis  ij  ns  Ttokkol  sikov 
wurde  nun  schnell  ei'kannt;  waren  doch 
zahlreiche  Troer  dem  Racheschwerfc  ent- 
ronnen und  hatten  nicht  in  das  Gras 
beißen  müssen.  Aber  indem  Achilleus 
dem  Gott  seinen  billigen  Spott  zurückgibt: 
'Du  konntest  dir  das  ja  leichtlich  erlauben, 
ungefährlich,  wie  es  für  dich  war,  weil  du 
keine  Rache  hinterher  zu  fürchten  hattest', 
—  warum  läßt  ihn  der  Dichter  schließen 
mit  dem  Potentialis  ^  0'  av  rißalfirjVy  si' 
f^ioi  övvaf^ug  ye  TtuQsii}'^  Der  Held  hat  doch 
die  Kraft  nicht,  sich  zu  rächen,  das  über- 
stiege ja  eben  jedes  Sterblichen,  auch  eines 
Achilleus  Vermögen  (^övvaiiig).  War  es 
da   also   nicht   natürlicher  und  wohl  gar 


Änzeigren  und  Mitteilungen 


45 


richtiger,  im  Irrealis  zu  sprechen  und  zu 
sagen  ?j  6  av  itiödfirjv,  el  övvaiiiq  nccQfjv? 
Das  gab  doch  auch  einen  völlig  unanfecht- 
baren Sinn!  Die  Schüler  mußten  nun  dazu 
geführt  werden,  den  Unterschied  der  beiden 
Aussageweisen  des  Griechischen  zu  finden 
und  dann  festzustellen,  warum  hier  dem 
Potentialis  bei  weitem  der  Vorzug  gebührt. 

Ich  schlage  zunächst  schnell  die  gerade 
zur  Hand  liegenden  Übersetzungen  nach 
und  finde  bei  Voß:  'Traun,  ich  rächte  mich 
gern,  wenn  genug  der  Stärke  mir  wäre!' 
bei  H.  G.  Meyer:  'Hätt'  ich  die  Kraft  und 
die  Macht,  beim  Zeus,  du  solltest  es  büßen!' 
Beide  geben  den  efriechischen  Potentialis 
so  wieder,  daß  beim  Rückübersetzen  ins 
Griechische  mit  größter  Wahrscheinlich- 
keit der  Irrealis  daraus  werden  müßte. 
Beide  Übersetzungen  verzichten  also  darauf, 
den  Potentialis  des  Urtextes  im  Deutschen 
wiederzugeben.  Warum  wohl  eigentlich? 
Das  sollte  zu  klarer  Erkenntnis  gebracht 
werden. 

Die  dazu  nötige  Methode  konnte  frei- 
lich den  Umweg  nicht  vermeiden  über  eine 
kurze  grammatische  Wiederholung,  wie 
solche  eben  doch  auch  in  der  Lektüre  ge- 
legentlich notwendig  werden,  um  in  dem 
Geist  des  fremdsprachlichen  Textes  wirk- 
lich einzudringen.  Dicam,  si  tacere  possis 
—  dicercm,  si   tacere  posses:   emotfit  av, 

£1    GlCOTtäv    ÖVVCCIO    sItIOV    KV,     ei    ÖLCOTtäV 

iövvaöo.  Bei  der  Wiedergabe  des  Beispiels 
in  das  Deutsche  ergibt  sich  die  Unmög- 
lichkeit, mit  den  im  Deutschen  voi'han- 
denen  Modusformen  des  Zeitwortes  in  ein- 
facher Art  die  deutlich  unterschiedenen 
Aussageweisen  des  Griechischen  entspre- 
chend auszudrücken.  Das  deutsche  Zeit- 
wort gibt  für  beide  Fälle  nur  ein:  ^Ich 
sagte  es,  wenn  du  schweigen  könntest.' 
Jetzt  wissen  wir  schon,  warum  Voß  wie 
Meyer  übersetzten,  wie  oben  angegeben. 
Um  den  Sinn  ausschöpfend  zu  verdeutschen, 
müssen  wir  zu  erweiternden  Zusätzen  grei- 
fen und  zu  Umschreibungen;  etwa:  "^Viel- 
leicht sage  ich  es  dir  aach  noch,  falls 
du  schweigen  kannst,  und  das  will  ich 
einmal  annehmen.'  Oder:  Mch  könnte  es 
dir  ja  allenfalls  sagen,  wenn  du,  wie 
ich  nun  annehmen  will,  die  Kraft  auf- 
bringst, zu  schweigen.'  Im  Fall  des  Irrealis 
tun  wir  am  besten,  den  verneinenden  Sinn 


aus  dieser  Form  herauszuholen:  'Ich  sage 
es  nicht,  denn  du  kannst  ja  doch  den  Mund 
nicht  halten.' 

Was  folgt  daraus  für  den  Schlußsatz 
der  Achilleusantwort?  Was  wäre  der  Sinn, 
wenn  er  lautete:  iviadfiriv  av,  si  TtaQriv? 
Doch  nichts  anderes  als  das  Eingeständnis 
des  Unvermögens:  'Leider  kann  ich  dir 
nicht  ans  Leder,  dazu  langt  meine  Kraft 
nicht  aus.'  Durch  diesen  Irrealis  würde  der 
Dichter  zu  der  Beschämung  durch  Apollon 
den  Gefoppten  und  Verhöhnten  selbst 
obendrein  auch  noch  ein  subjektives  Zu- 
geständnis der  Ohnmacht  hinzufügen  las- 
sen. Damit  würde  Achilleus  seine  Nieder- 
lage selbst  erst  im  eigenen  Bewußtsein 
(moralisch)  vollenden.  Wäre  das  der  fis- 
yalo'^v%La  des  Helden  augemessen?  Nein, 
der  Dichter  will  ihn  auch  aus  diesem  un- 
gleichen Zusammenstoß  als  jueya  (pqovi(ov 
hervorgehen  lassen.  Wenn  er  das  aber 
wollte,  so  konnte  er  ihn  gar  nicht  das 
erniedrigende  Ohnmachtsgefühl  durch  den 
Irrealis  aussprechen  lassen,  sondern  er 
wählte  mit  klugem  Bedacht  und  in  feinster 
psychologischer  Ausdeutung  des  ^zyaXo- 
ipviog  die  potentiale  Form:  ij  er'  av  riöat- 
ftfp,  £i  fiOL  övvafiCg  ye  TtaQelrj.  Indem  Achil- 
leus so  spi-icht,  wird  das  Unmögliche  in 
seiner  Vorstellung  möglich,  in  der  Idee 
hängt  es  nunmehr  nur  von  seiner  eigenen 
Entscheidung  ab,  ob  er  Vergeltung  üben 
wird.  Ja,  noch  mehr;  diese  Form  des  Ge- 
dankens läßt  uns  nicht  im  geringsten 
Zweifel  darüber,  daß  ein  Achilleus  nach 
solcher  Behandlung  auch  vor  einem  ewigen 
übermächtigen  Gotte  jede  Scheu  außer  acht 
lassen  und  ihm  den  Streich  mit  vollstem 
menschlichem  Maße  heimzahlen  würde, 
wenn  eben  die  Waffen  gut  und  gleich 
wären.  Damit  ist  dem  Gotte  die  von  ihm 
beanspruchte  Ehrfurcht  aufgesagt.  Wenn 
der,  der  gedemütigt  werden  sollte,  dem 
anderen  aufs  nachdrücklichste  seine  Ver- 
achtung bezeigt,  so  verliert  dieser  andere 
damit  in  seinen  eigenen  Augen  seine  Ehre. 
Wir  Modernen  sagen  in  einem  solchen 
Falle  wohl:  'Du  kannst  dich  von  mir  mora- 
lisch geohrfeigt  fühlen.'  Damit  hat  sich 
Achilleus  gerächt;  der  Gedanke  ist  ihm 
soviel  wert  wie  die  Tat.  In  ihm  erhebt 
er  sich  aus  der  ihm  zugedachten  Demüti- 
gunar  hoch  hinauf  zu  stolzem  Selbstgefühl 


46 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


tJber  die  natürlichen  Schranken  seiner 
Menschenkraft  tröstet  ihn  vollauf  der 
Hochgedanke,  daß  sein  Mut  auch  eines 
Gottes  unwürdige  Behandlung  zu  über- 
trotzen vermag.  Nicht  gebeugt  von  der 
Unmacht  verläßt  er  den  Schauplatz,  son- 
dern mit  dem  gehobenen  Bewußtsein,  daß 
der  erbärmlich  ist,  der  seine  natürliche 
Überlegenheit  zu  billiger  Verhöhnung  des 
Schwächeren  mißbraucht.  An  Götter,  die 
so  handeln,  rührt  der  Mensch  Achilleus, 
ja  er  überragt  sie.  Mit  Goethes  Prome- 
theus könnte  er  sagen:  'Ich  kenne  nichts 
Ärmeres  unter  der  Sonn'  als  euch  Götter!' 
So  wächst  dieser  Held  in  das  Titaneuhafte 
hinauf,  und  der  Gott  ist  der  moralisch 
unterliegende. 

Darum  geht  Achilleus  mit  Hochgefühl, 
(isya  cpQoviav  hinweg.  So  brauchte  ihn 
der  Dichter,  so  wollte  er  ihn  haben.  Und 
drückt  nicht  auch  die  sofort  folgende  Ver- 
gleichung  mit  dem  Tnnog  ue&).o(p6Qog  das- 
selbe aus,  das  moralische  Siegergefühl? 
Ich  zweifle  nicht,  daß  hier  an  dieser  Stelle 
das  sonst  wiederholt  nur  zur  Auszeichnung 
gebrauchte  äe&locpo^og  einen  nicht  zu  über- 
sehenden Hinweis  darauf  geben  soll ,  daß 
der  menschliche  Held  auch  hier  der 
Sieger  ist. 

Das  alles  bringt  der  griechische  Poten- 
tialis  fertig,  den  wir  im  Deutschen  nicht 
haben,  sondern  nur  weitläufig  umschreiben 
können.  Etwa  folgendermaßen:  'Du  kannst 
versichert  sein,  daß  du  deine  Hiebe  krieg- 
test, wenn  ich  mir  jetzt  denke,  ich  wäre 
dir  ebenbürtig.'  Jetzt  fällt  von  hier  aus 
auch  noch  ein  Licht  auf  jenes  oft  ge- 
brauchte, je  nach  der  Situation  wieder- 
zugebende fj£y  aj(^&rjacig.  In  unserem  Zu- 
sammenhange kann  dies  nicht  Verdruß 
und  Herzensbeschwerung  (äi&og)  aus- 
drücken, sondern  muß  wiedergegeben  wer- 
den durch  'ingrimmig  sich  erhebend'.  Was 
denn  auch  der  anderen  von  den  Alten  be- 
reit gehaltenen  Ableitung  von  0][&og  'Er- 
höhung' gut  entspräche.  Wie  könnte  man 
auch  von  einem  Homer  erwarten,  daß  er 
seinen  Achilleus  nach  schwerer  Demüti- 
gung zur  Großtat  seines  Lebens  schreiten 
ließe?    Unmöglich. 

Beiläufig  und  doch  zur  Sache  d.  h. 
zur  sprachphilosophischen  Behandlung  der 
Stelle  gehörig  ergab  sich  die  Bemerkung, 


daß  die  Benennungen  Realis,  Irrealis,  Po- 
tentialis  nicht  selten  ganz  irreführend 
Avirken,  wenn  man  sie  —  wie  oft  geschieht 

—  gleichsetzt  den  deutschen:  Wirklich- 
keit, NichtWirklichkeit,  Möglichkeit.  Über 
all  das  besagen  nämlich  die  damit  ge- 
kennzeichneten Aussagen  nichts,  wenn  der 
Redende  von  sich  in  der  ersten  Person 
spricht.  So  wird  nachher  in  Vers  49 
bis  50  mit 

&IX'    £1    ^ItV    ^ÖjOVat    (liTU   OTQKTCp    j]   X     UV   lltSltU 

X(xXkov  TS  xQvaov  x  a7Tolv66(i£&'  ,'taTt  yccQ  '^vSov 

gar  nichts  darüber  gesagt,  ob  die  beiden 
vermißten  Söhne  noch  am  Leben  sind, 
sondern  nur  als  selbstverständliche  Pflicht 
des  Vaters  Bereitwilligkeit  zur  A  uslösuug 
ausgesprochen  für  den  angenommenen  Fall, 
daß  sie  noch  am  Leben  sind,  wobei  ganz 
dahingestellt  bleibt,  ob  die  Annahme  in 
Wirklichkeit  zutrifft.     Wie  hier  in  diesem 

—  in  objektiven  Beziehungen  auch  als 
mathematisch  bezeichneten  —  Falle,  ebenso 
spricht  der  von  sich  Redende  auch  mit  dem 
Potentialis  und  mit  dem  Irrealis  nur  sein 
rein  persönliches,  in  seinen  Gedanken  eben 
jetzt  so  oder  so  subjektiv  gefaßtes  und  ge- 
formtes Verhältnis  zu  den  Dingen  aus. 
Im  Falle  des  Achilleus  gegen  Apollon  be- 
deutete der  Irrealis  ein  die  Beschämung 
erst  ganz  vollendendes  Ohnmachtseinge- 
ständnis, der  Potentialis  dagegen  enthält 
zur  inneren  Genugtuung  des  Sprechenden 
einen  erhebenden,  ja  stolzen  Trost-  und 
Trotzgedanken,  mit  dem  er  sich  durch 
seines  Geistes  Schwungkraft  innerlich  aus 
einer  recht  bösen  Verlegenheit  befreit. 

Wer  die  'Grammatica  railitans'  und 
die  'Kunst  des  Übersetzens'  kennt,  dem 
wird  nicht  entgehen,  wie  der  hier  dar- 
gestellte Versuch  in  den  dort  so  meister- 
haft vorgezeichneten  Bahnen  sich  nach- 
zubewegen bemüht.  Es  war  der  Tag,  an 
dem  die  Nachrieht  vom  Tode  Paul  Cauers 
jnich  tief  bewegte,  nachdem  soeben  eine 
Homorstunde  in  der  wiedergegebenen  Weise 
verlaufen  war.  Danach  fielen  mir  die 
ewig  schönen  Worte  des  Tacitus  im  Agri- 
cola  ins  Gedächtnis,  die  ich  mit  leicht  zu 
bemerkender  Umbiej^uncr  in  das  Didaktische 
hierher  setze:  Forma  meniis  acterna,  quam 
totere  ( t  cx}irbmre  non  ^^er  alienam  mate- 
riem  et  artetn,  sed  tuis  ipse  artibus  possis. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


47 


Und  auch  das  Vorhergehende  soll  von  dem 
Verewigten  gelten:  Admirationc  te  et  im- 
mortalihus  laudibus  ef,  si  natura  suppeditat, 
aemulatu  decoremus:  is  veriis  Jionos,  eo 
coninndlssimi  cuiusque  pietas. 

Hermann  Schurig. 


P.  A.  V  A  L  A  K I  s ,  UEPI  ZXOAIKSIN  EKJPO- 
M£IN ,  jfrot  iKÖQOfiwv  a^oXsicov  Tcccvxbg 
si'dovg  dr,(ioriKmv ,  sXXr^viKäv,  yv^ivaaiayv, 
ytag&svaycoyslav  xai  ifiTCOQiKcbv  OioXav. 
Athen,  Jo.  D.  Kollaros  (Buchbandlung  der 
'Hestia')  1917.    IV  u.  168  S.    3  Dr. 

Ein  neugriechisches  Buch  über  Schul- 
wanderungen und  Schulreisen,  von  einem 
hellenischen  Gymnasialdirektor  mit  Um- 
sicht und  Liebe  verfaßt,  systematisch  und 
zugleich  sehr  ins  einzelne  gehend,  sichtlich 
auf  Grund  reicher  praktischer  Erfahrung 
in  verschiedenen  Gegenden,  wo  sich  grie- 
chische Schulen  befinden,  bis  hinab  nach 
Kairo.  Der  Verf.  scheint  ein  geschickter 
und  strammer  Organisator  zu  sein,  der  die 
Ausflüge  für  die  körperliche  und  geistige 
Entwicklung  der  Jugend  (auch  der  weib- 
lichen) möglichst  nutzbar  gestalten  möchte 
und  dafür  durchaus  zu  billigende  Ratschläge 
gibt.  Deutsche  Leser  dürften  freilich,  so- 
weit unsere  Verhältnisse  in  Frage  kom- 
men, darunter  kaum  etwas  Neues  finden, 
vielleicht  sogar  über  manche  Selbstver- 
ständlichkeiten lächeln,  die  den  griechi- 
schen Pädagogen  eingeschärft  werden; 
aber  diese  in  einer  leichtflüssigen  kuQ^u- 
Q£vov6a  geschriebenen,  anziehenden  Ka- 
pitel fesseln  uns  doch,  man  glaubt  mit- 
unter etwa  Plutarch  oder  auch  Galenos  zu 
hören.  Nach  einer  historischen  Einleitung 
(K.  I)  wird  von  der  Wichtigkeit  des  Gegen- 
standes im  allgemeinen  gehandelt  (K.  II), 
dann  sehr  ausführlich  mit  vielen  Beispielen 
von  den  zu  berücksichtigenden  Einzel- 
fächern (K.  III),  weiter  folgen  Betrach- 
tungen über  die  Organisation  (K.  IV)  und 
Regeln  über  die  besonderen  Arten  der 
Schulwanderungen  (K.  V);  am  Schlüsse 
sind  einige  Ausflugsberichte  angefügt, 
meist  aus  Kreta. 

Gerne  läßt  man  sich  schildern,  wie 
sich  die  Freilichtpädagogik  unter  einem 
andern  Himmel  ausnimmt,  und  nun  gar 
unter  der  Sonne  Homers,  die  füi-  die  helle- 


nische Jugend  auf  die  Stätten  größter 
vaterländischer  Erinnerungen  aus  ältester 
und  neuer  Zeit  herabschaut.  Auch  wir,  deren 
geistigem  Leben  sie  gleichfalls  leuchtet, 
vermögen  dem  Verf.  jene  'goldenen  Stun- 
den des  Schullebens'  nachzuempfinden,  sein 
inniges  Naturgefühl  zu  teilen,  mit  dem  er 
die  Eindrücke  und  Gleichnisse  der  heimi- 
schen Dichter  seinen  Zöglingen  nahebringt 
oder  sie  zur  schriftlichen  Wiedergabe  des 
Gesehenen  und  damit  zur  Selbsttätigkeit 
(^avTi.viQyEia)  anleitet.  Was  kann  er  ihnen 
alles  am  südlichen  Meeresstrande,  bei  Berer- 
besteiguDgen  oder  auf  Küstenfahrten  vor- 
führen, um  Geographie  und  Naturkunde 
aller  Art  zu  beleben;  wie  vermag  er  den 
wundervollen  Sternenhimmel  zu  deuten  und 
Kautsche  Gedanken  dabei  zu  erwecken 
(z/i;o  nva  nhjQOvGi,  ttji'  t^vp]!'  &ccvfia6^ov 
Kai  6eßa6[iov'  .  .  6  vneQ  Tj^ag  l'vaörQog 
ovQccvbg  Kcci  6  h>  rj^iu  rj&inbg  vo^og) !  Aber 
die  rein  praktische  Seite  des  griechischen 
Volkes  kommt  ebenfalls  zu  ihrem  Rechte: 
er  läßt  unterwegs  auch  mathematische  Be- 
rechnungen anstellen,  Kunstbauten  und 
industrielle  Anlagen  besichtigen  usw. 

Auf  mehrtägigen  Wanderungen  wird 
der  Tag  mit  Gesang  und  Gebet  in  einer 
Kirche  oder  an  einem  malerischen  Platz 
begonnen;  wo  sich  irgend  Gelegenheit 
bietet,  wird  an  die  heiligen  Stätten  der 
Bibel  und  an  das  Leben  jener  Zeiten  er- 
innert. Tagsüber  soll  in  der  jugendlichen 
Schar  ((TpAtK-jj  cpdlay'^)  Frohsinn  herrschen, 
durch  Marschmusik,  Lieder  und  Jugend- 
spiele gefördert,  denen  sich  der  Lehrer 
nicht  entziehen  darf.  So  bildet  sich  eine 
kleine  Schulgemeinde  ((uta  fimgci  KOivcovia^ 
ofiag  cpLliv.'i]  6t  avyev&v  ßwösofiivr]  6s6- 
jurov);  der  Lehrer  wird  zum  Freunde  des 
Schülers,  ohne  daß  seine  Autorität  {a^io- 
Ttgemia)  leidet.  Militärische  Ordnung  wird 
nur  beim  Passieren  von  Ortschaften  gefor- 
dert, durch  die  man  mit  Trommeln,  Pfei- 
fen und  Trompeten  marschiert;  Alkohol 
und  sogar  Tabak,  ohne  den  man  sich  Grie- 
chenland und  die  Levante  schwer  vor- 
stellen kann,  werden  löblicherweise  wieder- 
holt verpönt.  Große  Sorgfalt  wird  auf  die 
Körperpflege  und  etwa  nötig  werdende 
Samariterhilfe  verwendet.  Man  trennt  sich 
nach  der  Heimkehr  unter  Absingen  der 
Nationalhymne. 


48  Anzeigen  und  Mitteilungen 


An   diesem,   von   hellenischem  Vater-  darin  verfolgt  werden.  Wer  sich  für  seinen 

landsgefühl  getragenen  Büchlein  wird  mau  Unterricht  aus  dem  Schulleben  gegriffene 

sich  gerade  jetzt  erfreuen,    wo   die  Taten  Texte  zum  Übersetzen  ins  Griechische  zu- 

des    Freiheitskampfes    ihrer   Jahrhundert-  reehtbaut,    findet   hier   einen    ausgiebigen 

feier  entgegengehen.  Und  Genugtuung  darf  Wortschatz,    der   dem   antiken    Sprachge- 

man   darüber  empfinden,   daß   es  vielfach  brauch  nahe  verwandt  ist. 
Ziele    deutscher   Jugendbildunp-    sind,    die 


J.  I. 


AN  DAS  REICHSMINISTERIUM  DES  INNERN 
Wissenschaftliche  Gruppe,  Berlin  NW  40,  Königsplatz  6 

Das  Thüringische  Ministerium  für  Volksbildung  hat  einen  Plan  nebst  Leitsätzen 
für  die  Vereinheitlichung  des  Thüringischen  Schulwesens  veröfientlicht,  der  unter  den 
Anhängern  des  humanistischen  Gymnasiums  lebhafte  Beunruhigung  verursacht.  Nach 
diesem  Plane  wird  nicht  nur  das  Gymnasium  alten  Stiles  beseitigt,  insofern  als  ein 
grundständiger  Lateinunterricht  in  Wegfall  kommt,  sondern  auch  das  Reformgym- 
nasium beeinträchtigt,  insofern  das  Griechische,  wenn  auch  mit  hoher  Stundenzahl,  auf 
die  drei  Oberklassen  beschränkt  ist. 

Eine  derartige  Konzentration  des  Griechischen  auf  der  Oberstufe  würde,  wenn  sie 
didaktisch  überhaupt  durchführbar  ist,  das  Gymnasium  in  eine  ausgesprochene  Fach- 
schule verwandeln.  Jene  drei  Jahre  böten  keinen  Raum  für  eine  freie  Menschenbildung. 
Die  wahrhaft  zeitgemäße  Einheitsschule  darf  aber  nicht  Spezialisten  züchten,  die  sich 
nachher  mit  ihren  Volksgenossen  nur  mühselig  oder  gar  nicht  verständigen  können. 

Unter  dem  Beifall  sehr  weiter  Kreise  des  deutoben  Volkes,  die  sich  folgerichtig 
zur  Vertretung  ihrer  Bestrebungen  oi\ganisierten ,  haben  die  Humanisten  vor  und  auf 
der  Reichsschulkonferenz  dargelegt,  daß  die  vom  Gyiiinasium  vermittelte  Bildung  heute 
so  zeitgemäß  ist  wie  jemals,  daß  sie  nicht  einschrumpifeu  darf,  sondern  auf  breite  Ein- 
wirkungsmöglichkeit fortdauernden  Anspruch  hat.  Aj;.drerseits  liegt  es  in  der  Eigenart 
des  humanistischen  Gymnasiums,  daß  es  keine  scbrmatische  Eingliederung  in  einen 
lediglich  konstruktiven  Einheitsschulplan  verträgt. 

Auf  Grund  solcher  Erwägungen  hat  auf  der  Reichsschulkonferenz  eine  aus  allen 
pädagogischen  Lagern  zusammengesetzte  Mehrheit  die  Erhaltung  des  humanistischen 
Gymnasiums  befürwortet,  wo  immer  das  Bedürfnis  für  solche  Anstalten  vorhanden  ist. 
Sie  hat  ferner  einen  Reformplan  vorgeschlagen,  in  dessen  Rahmen  mindestens  das 
Reformgymnasium  unangetastet  bleibt. 

Wir  bitten  daher  die  Reichsregierung,  sie  wolle  mit  den  ihr  zur  Verfügung  stehen- 
den Mitteln  verhüten,  daß  in  einem  der  Länder  vorgreif  lieh  ein  Reformplan  durch- 
geführt wird,  der  ebenso  den  Forderungen  weitester  und  in  Fragen  der  deutschen  Bil- 
dung urteilsfähiger  Kreise  zuwiderläuft,  wie  den  Richtlinien,  welche  sich  aus  den  Ver- 
handlungen der  Reichsschulkonferenz  klar  ergeben  haben.  Insbesondere  bitten  wir,  die 
Reichsregierung  wolle  dafür  eintreten,  daß  mindestens  in  den  größeren  Städten  Thüringens, 
wo  das  Bedürfnis  über  jeden  Zweifel  erhaben  ist,  das  alte  Gymnasium  erhalten  bleibe, 
sonst  aber,  wenn  nötig,  mindestens  das  Reformgymnasium  mit  seinem  bisherigen  Lehr- 
plan zulässig  sei. 

Der  Reichsausschuss  zum  Schütze  des  humanistischen  Gymnasiums. 


i28.  Januar  19ää' 


JAHRGANG  1922.    ZWEITE  ABTEILUNG.    DRITTES  HEFT 


AEBEITSSCHULE  UND  GEMEINSCHAFTSERZIEHUNG^) 

Willibald  Klatt 

Wenn  ich  über  '^Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung'  sprechen  will, 
so  verstehe  ich  unter  Gemeinschaftserziehung  keinesfalls  die  Koedukation.  Ich 
kann  die  Verpflichtung  nicht  anerkennen,  mir  diese  enge  Begrijffsbestimmung 
zu  eigen  zu  machen,  die  ebenso  willkürlich  ist  wie  das  Fremdwort  Koedukation; 
denn  wer  eigentlich  gemeinsam  erzogen  werden  soll,  sagt  weder  das  deutsche 
Wort  noch  das  Fremdwort.  Das  Wort  'Gemeinschaftserziehung'  drückt  nun 
zwar  auch  den  Sinn,  den  ich  damit  verbinde,  nicht  mit  zwingender  Deutlich- 
keit aus;  aber  es  will  mir  scheinen,  als  sei  es  gleichsam  zu  gut  dazu,  nur  als 
enger  Fachausdruck  zu  dienen.  Deshalb  bitte  ich  für  meinen  heutigen  Zweck 
um  die  Erlaubnis,  unter  Gemeinschaftserziehung  eine  Erziehung  zu  verstehen, 
bei  der  durch  die  Gemeinschaft  für  die  Gemeinschaft  erzogen  werden  soll, 
ebenso  wie  ich  bei  der  Arbeitsschule  an  eine  Schule  denke,  die  durch  Arbeit 
für  die  Arbeit  erzieht.  —  Und  nun  zur  Sache! 

Blicken  wir  in  die  Seele  unserer  heutigen  Jugend,  so  müssen  wir  leider 
sagen:  die  Zerrissenheit,  die  Uneinigkeit  über  Ziel  und  Weg  des  deutschen 
WoUens,  die  sittliche  Unsicherheit,  Unklarheit  und  Haltlosigkeit,  die  seit  dem 
politischen  Zusammenbruche  den  deutschen  Menschen  kennzeichnet,  macht  auch 
das  Bild  der  deutschen  Jugend  heute  uneinheitlich,  trübe  und  unerfreulich. 
Es  war  unvermeidlich,  daß  die  so  viele  Werte  umwertende  Staatsumwälzung 
auch  auf  die  leichtem pf angliche  Jugend  einen  gewaltigen  Einfluß  gewann,  zumal 
man  sich  seit  dem  Umsturz  mehr  denn  je  um  die  Seele  der  Jugend  zu  be- 
werben, ja  zu  reißen  begann.  Durch  Erklärungen  der  für  die  Jugenderziehung 
verantwortlichen  höchsten  Stellen  wurde  die  Jugend  mündig  gemacht,  ihre 
innersten  Angelegenheiten  selbst  in  die  Hand  zu  nehmen.  Man  hielt  es  für  un- 
bedenklich, ihr  bisheriges  Verhältnis  zu  ihren  berufsmäßigen  Erziehern  als  auf 
Mißtrauen  und  Lüge  aufgebaut  zu  bezeichnen.  Man  machte  nicht  einmal  Halt 
vor  einem  so  empfindlichen  Dinge,  wie  es  das  Pietätsverhältnis  zwischen  Eltern 
und  Kindern  ist:  die  Rattenfängerflöte  eines  unverantwortlichen  Weltverbesserers, 
die  im  letzten  Jahrzehnt  so  oft  unserer  Jugend  den  Aufruf  zur  unbedingten 
Selbstbestimmung  in  die  Ohren  gegellt  hatte,  durfte  sich  —  wenn  auch  nur 
auf  kurze  Monate  —  bei  uns  in  Preußen  in  das  weithin  tönende  amtliche 
Sprachrohr   eines  Lotsen   des  Kulturschi fi'es  verwandeln.     Mißtrauen  also  gegen 


')  Vortrag,  gehalten  in  der  Pädagogischen  Sektion  der  53.  Philologenversammlung  in 
Jena  am  29.  September  1921. 

Neue  Jahrbücher.     1022.     II  4 


50  W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 

die  häuslichen  und  öffentlichen  Erzieher,  Mißtrauen  gegen  Schule  und  Kirche 
war  das  gewollte  Ergebnis,  denn  die  Jugend  sollte  eben  mobil  gemacht 
werden  gegen  die  vor  kurzem  noch  mit  soviel  Ansehen  umkleideten  herrschen- 
den Mächte.  Noch  mehr  verwirrend  wirkte  auf  die  Jugend,  der  man  ihre  eigene 
Wichtigkeit  für  die  künftige  Entwicklung  des  Weltganges  genugsam  gepredigt 
hatte,  die  Beobachtung  der  tastenden  Unsicherheit,  die  sehr  bald  gerade  auf 
den  Kommandobrücken  der  Kulturschiffe  der  verschiedenen  deutschen  Länder 
eino'erissen  war.  Noch  nie  sind  so  viele  Erlasse  aus  deutschen  Unterrichts- 
ministerien hervorgegangen  wie  in  den  wenigen  Jahren,  seit  wir  die  'Freiheit' 
haben,  noch  nie  sind  so  viele  abgeändert  und  zurückgenommen,  noch  nie  aber 
sind  auch  so  wenige  wirklich  befolgt  worden. 

Die  Blüten  träume  der  Revolution  kamen  nicht  zur  Reife;  die  Reichsver- 
fassung, die  eben  doch  nicht  bloß  von  den  revolutionären  Parteien  getragen 
werden  konnte,  kam  gerade  in  den  wichtigsten  Kulturfragen  nicht  über  Kom- 
promisse hinaus,  die  die  Drachensaat  erbitterter  Kulturkämpfe  in  sich  tragen. 
Das  alles  mußte  auch  in  die  Seelen  der  —  ach,  so  unreifen  —  reiferen  Jugend 
hineinbranden.  Denn  hatte  man  ihr  amtlich  die  Mündigkeit  zugesprochen,  hatte 
man  das  Alter  der  Zulassung  zur  Wahlurne  bedeutend  herabgesetzt,  so  konnte 
man  auch  nicht  gut  verhindern,  daß  die  verschiedenen  politischen  Parteien  sich 
durch  alle  möglichen  Bemühungen  einen  zahlreichen  und  kampfbereiten  Nach- 
wuchs aus  ihr  zu  sichern  suchten.  War  es  nun  denkbar,  daß  wir  Lehrer,  die 
wir  o-roßenteils  aus  tiefster  Überzeugung  an  der  früheren  Wertung  der  bis- 
herigen Mächte  festhielten,  anders  als  mit  geteilter,  ja  mit  zerrissener  Seele 
vor  der  Aufgabe  standen,  vor  unseren  Schülern  zu  verbrennen,  was  wir  an- 
gebetet hatten?  Konnte  das  Wüten  einer  enttäuschten  Menge  gegen  die  ge- 
stürzten Gewalten,  konnten  selbst  amtliche  Geschichtserlasse  Empfindungen  aus 
unseren  Herzen  reißen,  die  wir  mit  fast  religiöser  Inbrunst  darin  gehegt  hatten 
und  die  uns  durch  die  völkischen  Nöte  der  Kriegsjahre  immer  teurer  geworden 
waren?  Wenn  wir  vor  unseren  Schülern  standen,  konnten  wir  es  vielleicht  über 
uns  gewinnen,  die  grollende,  in  Schmerzen  zuckende  Brust  mit  dem  Panzer  des 
Pflichtwillens  zu  umschließen.  Konnte  man  von  uns  aber  auch  die  freudige  Be- 
geisterung, die  alte  Lust  und  Liebe  erwarten,  die  nicht  nur  die  Fittiche  zu 
erroßen  Taten  sind,  sondern  die  sich  noch  viel  unentbehrlicher  erweisen,  um  die 
Schwungkraft  für  die  gewissenhafte  Kleinarbeit  des  Tages  zu  sichern?  Kann 
man  mit  halber  Seele  ein  ganzes,  gutes  Werk,  das  schwere  und  schöne  Werk 
der  Jugenderziehung  leisten? 

So  war  die  deutsehe  Jugend  durch  die  Ereignisse  auf  dem  Welttheater, 
durch  Erlebnisse  im  Hause  und  auf  der  Straße,  durch  den  grauenhaften  Krieg 
nach  dem  Kriege,  der  hie  und  da  selbst  ihre  eigenen  Bankgenossen  in  den  Tod 
riß,  durch  Spannungen  und  Reibungen  aller  Art  hinundhergeworfen,  während 
einige  ihrer  Erzieher  durch  plötzliche  Umwandlung,  andere  durch  starre,  wahr- 
haft tragische  Auflehnung  gegen  die  neuen  Gewalthaber,  wieder  andere  durch 
ihre  vorsichtige,  ja  ängstliche  Zurückhaltung  es  ihr  unmöglich  machten,  bei 
ihren   bisherigen   seistigen  Führern  Rat   und  Richtung  zu  suchen.     Eine  letzte 


W.  Klatt:  Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  51 

Erscheinung  kam  hinzu,  um  eine  unzählbare  Schar  der  Jugendlichen  ganz  und 
gar  aus  dem  Gleise  zu  werfen:  das  war  der  Geist  der  schrankenlosen  Genuß- 
sucht, des  geradezu  wahnsinnigen  Lebenshungers,  der  das  Volk  der  besiegten 
Sieger  ergriff  und  ihm  heute  noch  mit  abstoßender  Deutlichkeit  aus  dem  Ge- 
sichte spricht.  Wer  will  sich  anheischig  machen,  die  Jugend  auf  dem  Pfade 
des  Rechts,  der  Ordnung,  der  guten,  keuschen  Sitte  festzuhalten,  wenn  in  den 
Gassen  die  Schamlosigkeit  einhergeht,  wenn  in  den  Vergnügungsstätten  die  Un- 
zucht, die  Geilheit,  die  nackte  Gemeinheit  dahertaumelt!  Wer  will  die  Gewöh- 
nung zu  stiller  Pflichterfüllung  erreichen,  wer  die  Freude  an  selbstloser,  nach 
keinem  äußeren  Vorteil  schielender  Geistesarbeit  erzielen,  wenn  in  dem  Volke 
das  nur  durch  zähe  Arbeit  gerettet  werden  kann,  das  mühelose  Verdienen 
immer  mehr  zu  Ehren  kommt  und  immer  wüsteren  Lebensgenuß  verspricht, 
wenn  andererseits  jeden  Augenblick  Arbeitsniederlegung  und  Hemmuno-  von 
Handel  und  Wandel  die  kaum  in  Gang  gesetzte  Wirtschaftsmaschine  zum  Still- 
stande verdammen?  Ist  es  da  allzu  auffallend,  wenn  der  Nachahmungstrieb,  von 
Einflüsterung  und  Verhetzung,  vielleicht  auch  von  idealem  Besserungsdrang  an- 
gefeuert, auch  die  Schuljugend  einmal  den  Streik  probieren  ließ,  —  das  lächer- 
lich-traurige Zerrbild  dessen,  was  sie  täglich  umgab?  Ja,  wie  die  Alten  sungen, 
so  zwitscherten  die  Jungen!  Vergessen  wir  nicht:  unsere  Jugend  liest  eifrio- 
die  Zeitung,  hat  eigene  Vereine  und  Verbände,  geht  in  politische  Versamm- 
lungen, studiert  Wahlaufrufe  und  Flugblätter,  verfaßt  oder  hält  Zeitschriften, 
die  ihre  eigenen  Angelegenheiten  leidenschaftlich  erörtern.  Können  wir  uns 
darüber  beklagen,  daß  sie  ungeduldig  wird,  weil  die  Versprechungen,  die  ihr 
in  voller  Öffentlichkeit  gemacht  wurden,  sich  noch  immer  nicht  erfüllen  wollen? 
Wer  will  sich  wundern,  wenn  die  einen  fragen:  Wann  werden  wir  endlich 
selbst  bestimmen  dürfen,  was  wir  lernen  wollen?  Wann  werden  wir  entscheiden 
dürfen,  welchen  Lehrern,  welchen  Führern  wir  folgen  wollen?  Und  wenn  die 
anderen  ausrufen:  Laßt  uns  ungeschoren  mit  euren  alten  ausgeklügelten  Lehr- 
gängen, euren  für  die  Jugend  zurechtgeschnittenen  Lehr-  und  Lesebüchern, 
euren  Anpreisungen  einer  zahmen  Moral  und  einer  Entsagungsreligion,  um  die 
das  Leben  da  draußen  sich  nicht  kümmert!  Laßt  uns  hinaus  aus  den  Schul- 
stuben, laßt  uns  erwerben,  erlisten  und  erraffen,  um  zu  leben  und  zu  genießen! 
Und  es  sind  nicht  bloß  die  Oberflächlichen,  die  Denkträgen,  die  Genußsüch- 
tigen, es  sind  auch  die  selbständigen  Köpfe,  die  von  hohen  Idealen  erfüllten 
Herzen,  an  denen  es  wahrlich  nicht  fehlt,  deren  Träger  sich  von  unseren  un- 
sicher und  zag  gewordenen  Händen  losreißen  wollen.  Predigt  man  ihnen  doch 
überall,  daß  die  alte  Schulweisheit  wertlos  geworden  sei!  Erscheint  es  doch 
tatsächlich  wie  eine  Torheit,  sich  mit  dem  Erwerb  geistiger  Bildung,  der  oben- 
drein so  teuer  geworden  ist,  abzuquälen!  Sieht  mancher  Jüngling,  von  der 
Schulbank  sehnsüchtig  ins  Leben  hinauslugend,  doch  seine  Altersgenossen  als 
fertige  Leute  über  rasch  verdientes  Geld  nach  Gutdünken  verfügen  und,  was 
noch  verlockender  ist,  in  keck  und  selbstherrlich  gewähltem  Berufe  nur  das 
treiben,  was  ihrer  Begabung  oder  ihrem  Geschmack  entspricht,  während  er 
selbst  sich  täglich  mit  Dingen  herumschlagen  muß,  die  ihm  zuwider  sind! 

•1' 


52  W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 

Es  ist  ein  für  den  alten  Schulmeister  schmerzliches  Bild  unserer  lernen- 
den Jugend,  das  ich  da  vor  Ihnen  entwerfe.  Aber  ich  frage  Sie  selbst,  ob  es 
o-efälscht  ist,  wenn  ich  auch  zugeben  muß,  daß  ich  in  eine  Fläche  hineinzeichne, 
was  vielleicht  so  dicht  nebeneinander  nirgends  zu  finden  ist,  und  daß  ich  die 
wenicren  Lichter  fortlasse,  die  hie  und  da  in  dem  düsteren  Gemälde  aufblitzen 
wollen. 

Das  aber  werden  Sie  mir  zugeben  müssen,  wenn  Sie  die  pädagogische 
Literatur  der  letzten  Jahre  —  Literatur  einschließlich  des  Pamphlets  und  der 
Brandschrift  —  berücksichtigen:  weite  Kreise  der  pädagogischen  Welt  tragen 
die  Verantwortung  für  einen  Teil  der  Zerrissenheit  und  insbesondere  der  Schul- 
verdrossenheit unserer  Jugend  und  für  ihre  Auflehnung  gegen  ihre  bisherigen 
berufenen  Führer  und  Erzieher.  Und  sie  tragen  diese  Verantwortung  mit  vollem 
Bewußtsein:  sie  wollen  die  bisherigen  Formen  der  Jugendbildung  mit  Hilfe 
der  Jugend  zerschlagen;  sie  wollen  nicht  nur  einen  neuen  Aufbau  unserer 
Schulpyramide,  sondern  vor  allem  einen  neuen  Schulgeist,  ein  neues  Arbeits- 
verfahren, eine  neue  Erziehung.  Und  wenn  ich  Ihnen  versprochen  habe,  ein 
paar  Gedanken  über  Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  vor  Ihnen  zu 
entwickeln,  so  habe  ich  mit  vollem  Bedacht  diese  zwei  Schlagwörter  mitein- 
ander verbunden,  weil  sie  die  wichtigsten  und  am  weitesten  gehenden  Forde- 
rungen zusammenfassen,  deren  Verwirklichung  nach  dem  Willen  ihrer  Verkünder 
eine  neue  Jugend  und  mit  ihr  eine  neue  Menschheit  herauftuhren  soll. 

Selbstverständlich  brauche  ich  vor  einem  Kreise  von  Kennern  nicht  aus- 
führlich nachzuweisen,  daß  es  sich  bei  diesen  beiden  Schlagwöi-tern  keineswegs 
etwa  um  Dinge  handelt,  die  erst  heute  oder  gestern  aus  dem  Haupte  ebenso 
genialer  wie  entschiedener  Schulreformer  entsprungen  sind.  Ich  brauche  nur 
die  Namen  Comenius,  Locke,  Rousseau,  Pestalozzi,  A.  H.  Francke,  Basedow, 
Salzraann,  Fröbel  zu  nennen,  um  daran  zu  erinnern,  daß  die  Urzelle  des  Arbeits- 
schulcredankens  schon  Jahrhunderte  alt  ist.  Ich  brauche  unter  den  Lebenden 
}iur  Kerschensteiuer,  Rein,  Natorp,  Gaudig  anzuführen,  um  Ihnen  ins  Bewußt- 
sein zurückzurufen,  daß  viele  unserer  anerkannten  pädagogischen  Führer  seit 
Jahrzehnten  den  Gedanken  der  Arbeitsschule  — ■  jeder  auf  seine  besondere  Weise 
—  nicht  nur  studiert,  sondern  der  Verwirklichung  näher  zu  führen  gesucht 
haben.  Und  ich  bin  mir  bewußt,  noch  manchen  verdienstvollen  Namen  über- 
gangen zu  haben.  Das  Neue  aber,  was  heute  den  Arbeitsschulgedanken  mit 
der  Kraft  eines  Schlagwortes  ausstattet  und  ihn  vermöge  dieser  Kraft  gewaltig 
an  die  Pforten  aller  Schulen  pochen  macht,  läßt  sich  kaum  mit  einem  Worte 
bezeichnen:  es  ist  nicht  allein  der  Trieb  zur  Umwertung  aller  Werte,  der  mit 
jeder  geistigen  Umwälzung  notwendig  gegeben  ist;  es  ist  auch  nicht  bloß  die 
schon  erwähnte  Geringschätzung  des  ruhigen  geistigen  Schaffens,  des  stillen 
Forschens,  das  nicht  oder  doch  nicht  in  erster  Linie  fragt,  ob  und  wie  das 
Erforschte  sich  im  Leben  werde  ausmünzen  lassen;  es  ist  zum  Teil  die  Erbitte- 
rung über  die  Mißerfolge  eines  unerhörten  Uingens,  die  unwillkürlich  und  gewiß 
nicht  ganz  mit  Unrecht  die  Schuld  auch  bei  den  Erziehern  und  in  den  Bildungs- 
stätten   der   letzten  Jahrzehute    sucht;    es   ist  ferner  der  begreifliche  Wunsch, 


W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  53 

durch  eine  energische  Umstellung  des  deutschen  Menschen  von  klein  auf  alte 
Fehler  zu  vermeiden  und  durch  neue  Mittel  zum  Wiederaufbau  des  äußeren 
und  inneren  Wohlstandes  des  Volksganzen  zu  gelangen.  Es  ist  die  HoflFuung, 
vielleicht  durch  den  Arbeitsschulgedanken  der  zerstörten  Volkseinheit  zur 
Heilung  zu  verhelfen.  Es  ist  von  all  dem  Genannten  etwas  und  noch  manches 
andere,  was  diesen  Ruf  nach  einer  ganz  neuen  Schule  hervortreibt. 

Denn  eine  ganz  neue  Schule  wollen  in  der  Tat  diejenigen  schaffen,  die  am 
lautesten  nach  der  Arbeitsschule  rufen,  und  nur  von  einer  grundlegenden  Um- 
gestaltung des  Bildungswesens  erwarten  sie  das  Heil. 

Sie  alle  wissen,  daß  es  das  Wort  '^Lernschule'  ist,  mit  dem  man  den 
Charakter  der  alten  Schule  zu  brandmarken  pflegt.  Und  nicht  nur  die  Über- 
reformer der  neuesten  Zeit,  sondern  selbst  ein  so  wohlunterrichteter,  wenn  auch 
nicht  immer  folgerichtiger  Beurteiler  wie  Kerschensteiner  hat  in  seiner  tem- 
peramentvollen Art  schon  seit  vielen  Jahren  die  volle  Schale  seines  Spottes 
über  dieses  Gebilde  ausgeschüttet,  das  er  gewöhnlich  Bachschule  nennt  und 
das  er  besonders  in  der  höheren  Schule  in  vollendeter  Abscheulichkeit  zu 
finden  glaubt. 

Was  ist  es  denn  vor  allem,  was  man  dieser  Buch-  oder  Lernschule  vor- 
wirft? Nun,  schon  der  Name  sagt  es  aus.  Diese  Schule  —  behaupten  ihre 
Gegner  —  wendet  sich  fast  ausschließlich  an  Verstand  und  Gedächtnis.  Der 
Lehrer  verlangt  von  dem  Schüler  passives  Hinnehmen  und  gedächtnismäßiges 
Festhalten  des  mehr  oder  minder  gut  erklärten  Lehrstoffes,  der  zugleich  in 
mehr  oder  minder  guten  Leitfäden,  Katechismen  u.  dgl.  zur  Einprägung  nieder- 
gelegt ist.  Dem  Lehrer  werden  die  Pensen  vom  grünen  Tische  aus  vorge- 
schrieben, und  er  drängt  sie  dem  Schüler  auf,  ohne  zu  fragen,  ob  seine  Natur 
danach  verlange.  Er  muß  also  vor  allem  Pensenarbeit  leisten,  und  um  jederzeit 
nachweisen  zu  können,  daß  der  durchgenommene  Stoff  auch  im  Gedächtnis  fest- 
sitzt, muß  er  auf  rastloses  Einpauken  und  häusliches  Auswendiglernen  den 
größten  Wert  legen.  Zur  Prüfung,  ob  dies  gelungen,  dienen  in  hervorragendem 
Maße  die  gefürchteten  schriftlich e_i  Klassenarbeiten,  die  wie  aller  übrige  Unter- 
richt natürlich  auf  einen  Wettbewerb  hinauslaufen,  wobei  dann  — wiederum 
natürlich  oder  vielmehr  ganz  unnatürlich  —  den  Bankgenossen  jede  gegen- 
seitige Hilfe  verboten  ist,  eine  Forderung,  die  alle  Kameradschaftlichkeit  tot- 
schlüge, falls  sie  von  der  Jugend  innerlich  anerkannt  würde.  Führt  dieses  Ver- 
fahren  —  immer  nach  dem  Urteil  seiner  Gegner  —  auf  dem  Gebiete  des 
Denkens  zur  Abrichtung,  zum  Nachbeten,  zur  sklavischen  Anpassung  an  die 
dem  Schüler  vom  Lehrer  aufgedrängten  Gedankengänge,  so  führt  es  in  sitt- 
licher Hinsicht  zu  den  bedenklichsten  Erscheinungen:  Der  Schwache  hilft  sich, 
so  gut  er  kann;  Vorsagen,  Abschreiben,  Täuschungen  aller  Art  vergiften  das 
Verhältnis  zum  Lehrer,  unnatürlicher  Wetteifer,  Neid,  Uberhebung  vergiften 
das  der  Schüler  untereinander.  Durch  die  fortwährende  Gängelei  wird  der  junge 
Mensch  in  Unselbständigkeit  erhalten,  seine  schöpferischen  Anlagen  verkümmern, 
seine  Arbeitskraft  erlahmt,  —  ein  Zustand  geistiger  Schlafsucht  übermannt  ihn, 
der  bei  stärkeren  Naturen  gelegentlich  von  leidenschaftlicher  Auflehnung  gegen 


54  W,  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung- 

das  ganze  System  oder  seinen  jeweiligen  Vertreter  unterbrochen  wird.  Schlimmer 
als  die  Nachteile,  die  dem  einzelnen  Menschen  hieraus  erwachsen,  sind  die 
sozialen  Schäden,  die  Schäden  für  Staat  und  Gesellschaft.  Kerschensteiuer, 
den  man  unter  den  Alteren  als  den  leidenschaftlichsten  Gegner  der  Lernschule 
bezeichnen  darf,  hat  in  seinem  Buche  'Begriff  der  Arbeitsschule'  besonders 
eindringlich  diese  sozialen  Schäden  dargestellt.  Da  seine  Gedanken  in  viele 
Köpfe  übergegangen  sind,  da  aber  auch  viele  seiner  Ausführungen  durch  die 
Ereignisse  der  letzten  Jahre  Bestätigung  gefunden  haben,  so  lassen  Sie  mich 
ein  wenig  bei  seinem  Buche  verweilen. 

Kerscheusteiner  macht  im  umfassenden  Sinne  Ernst  mit  dem  Gedanken  der 
Staatspädagogik.  Ihm  ist  der  Staat  das  höchste  äußere  Gut  und  die  Voraussetzung 
dafür,  daß  der  einzelne  Mensch  zu  dem  höchsten  inneren  Gute,  der  sittlich 
freien  Persönlichkeit,  gelange.  Natürlich  ist  nicht  jeder  geschichtlich  gegebene 
Staat  ohne  weiteres  schon  die  Verkörperung  jenes  höchsten  äußeren  Gutes", 
sondern  erst  der  Rechts-  und  Kulturstaat,  der  dem  modernen  Menschen  als 
Ideal  vorschwebt  und  dem  sich  der  gegenwärtige  Staat  mehr  und  mehr  an- 
nähern soU.  Wer  dies  anerkennt,  wird  als  Erziehungsziel  für  den  künftigen 
Staatsbürger  die  Aufgabe  bezeichnen,  seine  Anlagen  zur  Hingabe  an  jenes 
höchste  Ziel  der  Verwirklichung  des  Rechts-  und  Kulturstaates  zu  entwickeln. 
Der  ethische  Staatsbegriff  muß  also  als  Maßstab  für  alle  Maßregeln  der 
öffentlichen  Erziehung  dienen.  Hat  der  Staat  einerseits  die  Pflicht,  den 
Schutz  und  die  Wohlfahrt  seiner  Bürger  zu  gewährleisten,  so  hat  er  andrer- 
seits das  Recht,  von  ihnen  Hingabe  an  die  Ziele  des  Kulturstaates  zu  er- 
warten. Der  brauchbare  Staatsbürger  ist  damit  als  letztes  Ziel  der  Staats- 
pädagogik festgelegt.  Wer  sich  der  Aufgabe  entzieht,  dem  Kulturstaate  irgend- 
wie nach  Maßgabe  seiner  Kräfte  zu  dienen,  handelt  unsittlich.  Daher  muß  jeder 
Bürger  einen  Beruf  haben,  und  die  Staatsschule  hat  die  Aufgabe,  jeden  Zög- 
ling auf  die  Ergreifung  eines  Berufes  vorzubereiten,  ihn  aber  zugleich  so  zu 
erziehen,  daß  er  diesen  Beruf  nicht  bloß  zu  eigenem  Nutzen,  sondern  zu  dem 
der  Allgemeinheit  auszuüben  bereit  ist.  Gelingt  es  dem  Staatsbürger,  seine 
Persönlichkeit  zu  ihrem  höchst  möglichen  sittlichen  Werte  zu  entwickeln,  so 
dient  er  damit  zugleich  dem  höchsten  allgemeinen  Ziele  der  Annäherung  seines 
Staates  an  das  Ideal  des  Rechts-  und  Kulturstaates.  Danach  würde  also  eine 
Schule,  die  nur  rein  wissenschaftliche,  rein  künstlerische,  rein  wirtschaftliche, 
rein  kaufmännische  oder  rein  technische  Ziele  verfolgt,  aber  den  höchsten  Er- 
ziehungszweck preisgibt,  vom  Standpunkte  der  Staatspädagogik  zu  verwerfen 
sein.  Und  je  mehr  die  Industrie,  je  mehr  auch  die  Wissenschaft  mit  ihrer 
immer  weiter  gehenden  Arbeitsteilung  das  Spezialistentum  züchtet  und  die  Ent- 
wickelung  des  Vollmenschen  erschwert,  desto  mehr  muß  durch  planvolle  Er- 
ziehung geschehen,  um  diesen  Vollmeuschen  zu  schaffen.  Was  ist  dazu  nötig? 
Um  hierauf  zu  antworten,  kehren  wir  mit  Kerscheusteiner  zur  ersten  Aufgabe 
der  Schule,  zur  Berufsvorbereitung,  zurück.  Hier  fordert  er  von  der  Volks- 
schule, weil  ihre  Zöglinge  sich  meistens  Handberufen  zuwenden,  neben  der  gei- 
stigen Ausbildung  unbedingt  auch  die  Entwickelung  der  Handfertigkeit,  gibt 


W.  Elatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  55 

aber  zugleich  zu,  daß  es  Arbeitsschulen  geben  könne,  in  denen  kein  besonderer 
Handfertigkeitsunterricht  nötig  sei,  weil  ihre  Zöglinge  Handfertigkeit  in  ihrem 
späteren  Berufe  meist  entbehren  können.  Er  denkt  dabei  an  die  höheren 
Schulen.  Damit  ist  schon  gesagt,  daß  es  falsch  ist,  beim  Arbeitsunterricht,  wie 
es  immer  noch  vielfach  geschieht,  wie  es  auch  die  Reichs  Verfassung  (§  148) 
offenbar  meint,  nur  an  die  Pflege  der  Handfertigkeit  zu  denken.  Der  Zweck 
dieses  Ilandunterrichts  ist  nicht  die  Einführung  in  die  Technik  bestimmter 
Handwerke.  Dies  kann  schon  deshalb  nicht  die  Absicht  sein,  weil  die  Zöcrlincre 
voraussichtlich  die  allerverschiedensten  Berufe  wählen  werden.  Der  Zweck  ist 
vielmehr  erstens  die  Entwickelung  der  Sinnesorgane  und  der  Handgeschick- 
lichkeit und  zweitens  die  Gewohnung  an  Gewissenhaftigkeit  und  Umsicht  und 
die  Erweckuug  der  Arbeitsfreude,  also  vor  allem  ein  sittlicher  Zweck.  Daß 
mit  der  Entwickelang  der  Handfertigkeit  auch  eine  weitgehende  Förderung 
geistiger  Fertigkeiten  gesichert  ist,  ist  eine  Tatsache,  die  nach  dem  heutigen 
Stande  der  Physiologie  und  Psychologie  nicht  mehr  bestritten  werden  kann. 
Sie  wird  uns  später  eine  Abweichung  von  Kerschensteiner  begründen  helfen. 
Die  zweite  Aufgabe  der  Schule,  die  wir  mit  Kerschensteiner  fanden,  war  die, 
den  Beruf  zu  versittlichen,  d.  h.  dahin  zu  wirken,  daß  die  Berufsarbeit  nicht 
nur  für  selbstsüchtige  Zwecke,  sondern  zugleich  zum  Nutzen  der  Allgemeinheit 
geleistet  wird.  Dies  ist  nach  Kerschensteiner  nur  möglich,  wenn  die  Schüler 
sich  selbständig  und  freiwillig  zu  Arbeitsgemeinschaften  zusammenschließen,  und 
das  ist  bei  der  Handarbeit  am  leichtesten  durchzuführen.  Der  Buchunterricht 
und  die  von  ihm  beherrschten  sprachlich-geschichtlichen  Lehrfächer  widerstreben 
ihrer  Natur  nach  im  allgemeinen  der  Form  der  Arbeitsgemeinschaft,  während 
die  naturwissenschaftlichen  Fächer  gemeinsame  Schülerübungen  geradezu  fordern, 
also  der  Bildung  von  Arbeitsgemeinschaften  entgegenkommen.  Den  Arbeits- 
gruppen fäUt  also  als  Hauptaufgabe  die  soziale  Erziehung  zu.  Zwar  werden 
in  ihnen  sehr  bald  die  Tüchtigen  die  Führung  erlangen,  aber  das  soUen  sie 
auch.  Versteht  man,  es  zu  verhüten,  daß  allzu  ungleiche  Schüler  in  einer  Arbeits- 
gruppe zusammenkommen,  sucht  man  durch  geschickten  Einfluß  ausgleichend 
zu  wirken,  gibt  man  selber  das  Vorbild  der  Opferwilligkeit,  so  werden  hier  die 
sozial  wertvollsten  Eigenschaften  entwickelt  werden,  nämlich  Feinfühligkeit, 
Verantwortlichkeitsbewußtsein,  Hingabesittlichkeit.  So  zeigt  sich  schon  hier, 
wie  enoj  die  Beg-riffe  Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehuno-  zusammenhänoren. 
Die  besonderen  Veranstaltungen,  die  ich  der  Gemeinschaftserziehung  zurechne, 
müssen  späteren  Ausführungen  vorbehalten  bleiben. 

Warum  darf  man  nun  wagen,  den  freien  Arbeitsgemeinschaften  einen  so 
hohen  Wert  für  die  Erziehung  nachzusagen,  während  man  ihn  der  Lernschule 
abspricht?  Weil  Willensstärke  —  sagt  Kerschensteiner  —  sich  nur  entwickeln 
kann,  wenn  der  WiUe  beständig  Gelegenheit  hat,  sich  nach  freier  Wahl  in 
Handlungen  zu  entladen;  weil  die  Klarheit  des  Urteils  sich  leichter  gewinnt,  wenn 
die  Erkenntnisse  durch  Erfahrung  erarbeitet  werden  müssen;  weil  Feinfühlig- 
keit und  Entschlußkraft  nur  in  vielfachem  Umgang  mit  der  Wirklichkeit,  also 
im  tätigen  Schaffen  zu  entwickeln  sind. 


56  W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 


Wenn  es  nun  gilt,  den  Gedanken  der  Arbeitsschule  durchzuführen,  so 
scheiden  sich  alsbald  die  Wege  der  Reformer.  Da  nämlich  die  handgreiflichste 
Form  der  Arbeit  eben  die  Handarbeit  ist,  so  glaubten  viele,  die  Aufgabe  am 
besten  so  zu  lösen,  daß  sie  auf  allen  Unterrichtsgebieten  möglichst  häufige  und 
mannigfache  Betätigung  der  Hand  herbeiführten.  Sie  nannten  das  Arbeitsunter- 
richt als  Prinzip.  Kerschensteiner  spottet  weidlich  über  die  Leute,  die  im  Ge- 
schichtsunterricht Ritterburgen  modellieren,  Laubsägearbeiten  anfertigen,  Pläne 
von  Schlachtfeldern  zeichnen  lassen  und  damit  den  wahren  Arbeitsunterricht 
geschaffen  zu  haben  glauben,  oder  die  das  Schreiben  und  Zeichnen  durch 
Erbsen-  und  Stäbchenlegen  oder  Tonkneten  vorbereiten  wollen.  Jedes  Unter- 
richtsgebiet habe  seine  eigne  Methode,  die  sich  nicht  durch  eine  beliebige 
andre  Technik  ersetzen  lasse.  Die  Ai'beit  in  den  Fäcbern  besonders,  die  sich  — 
wie  der  Sprach-,  Geschichts-  und  Religionsunterricht  —  auf  überlieferte  Tat- 
sachen stützen,  könne  nur  durch  geistige  Arbeit  schöpferisch  gestaltet  werden. 
Auch  in  den  Fächern  aber,  die  an  sich  eine  Veranschaulichung,  einen  Ausdruck 
der  von  dem  Kinde  gewonnenen  Eindrücke,  Vorstellungen  oder  Empfindungen 
durch  Handbetätigung  gestatten,  will  Kerschensteiner  von  einer  solchen  nur  unter 
der  Bedingung  etwas  wissen,  daß  gleichzeitig  in  besonderem  Fachunterricht  die 
Technik  dieses  Ausdrucksmittels  erworben  wird.  Seine  alte  Forderung  ^Kein  Fach- 
unterricht ohne  Zeichnen'  hält  er  nur  unter  der  Voraussetzung  aufrecht,  daß  ein 
sorgfältiger  Fachunterricht  im  Zeichnen  den  Schüler  planmäßig  zur  Zeichen- 
fertigkeit erziehe;  ebenso  aber  dürfe  dann  die  sonstige  Handbetätigung  —  also 
etwa  Holz-  und  Metallarbeiten  zur  Herstellung  physikalischer  Apparate  —  nur 
geduldet  werden,  wenn  zugleich  ein  entsprechender  fachmäßiger  Handfertigkeits- 
unterricht zur  Beherrschung  der  jeweilig  in  Betracht  kommenden  Technik  ver- 
helfe. Es  gebe  nichts  Gefäbrlicheres,  als  zu  dulden,  daß  die  Hand  die  Dinge 
nur  'so  ungefähr  richtig'  darstelle.  Das  führe  zu  dem  übelsten  Dilettantismus, 
der  den  Charakter  verderbe.  Nur  wohlüberlegte,  gründliche  und  absolut  ehr- 
liche Arbeit  könne  die  Charakterbildung  fördern.  Es  sei  ein  Verbrechen  an 
der  Schule,  wenn  man  das  Arbeitsprinzip  nicht  auf  den  Boden  der  Gründlich- 
keit stelle.  Ehe  der  Scbüler  nicht  die  Technik  des  Ausdrucksmittels  beherrsche, 
dürfe  man  seinem  Schafi'ensdrang  keinen  freien  Spielraum  gewähren.  Nur  ab 
und  zu  möge  zur  Veranschaulichung  des  Lehrstoffes  eine  Ausnahme  geduldet 
werden,  hauptsächlich,  damit  der  Schüler  die  Mängel  seiner  Beherrschung  der 
Technik  erkenne.  Dagegen  das  fortwährende  Illustrieren  und  planlose  Darstellen 
aller  möglichen  Dinge  erdrossele  geradezu  die  schwache  Begabung  für  zeich- 
nerischen Ausdruck,  wie  sie  den  meisten  Menschen  eigen  sei.  Diese  Warnungen 
nun  sind  von  vielen  Reformern  in  den  Wind  geschlagen  worden.  Sehen  wir  uns 
z.  B.  die  Veröffentlichungen  der  Dortmunder  Arbeitsschule  oder  des  Leipziger 
Lehrervereins  daraufhin  an,  so  erkennen  wir  schon  au  den  beigegebenen  Abbil- 
dungen, daß  hier  fast  in  allen  Unterrichtsfächern  die  Handbetätigung  nicht  nur 
celesrentlich  nebenherläuft,  sondern  geradezu  den  Kern  des  Unterrichts  und  den 
Stolz  der  Reformer  bildet.  Also  auch  hier  herrscht  schrankenlos  der  moderne 
Expressionismus   und   nimmt   nicht   ganz  selten  die  Formen  des  Dadaismus  an. 


W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  GemeinscbaftBerziehung  57 

Scbon  lange  ist  es  mir,  als  hörte  ich  aus  Ihrem  Kreise  den  ungeduldigen 
Zwischenruf:  'Warum  langweilst  du  uns  mit  Ausführungen  über  Fragen  der 
Volksschulpädagogik?  Hat  nicht  die  höhere  Schule  ganz  andere  Bildungsgüter 
zu  pflegen  und  mithin  andere  Arbeitsmethoden  anzuwenden?'  Darauf  ist  folgen- 
des zu  erwidern:  1.  Keiner  Schule  ist  von  den  Reformern  so  oft  der  Vorwurf 
gemacht  worden,  sie  sei  im  schlimmsten  Sinne  eine  Buch-  und  Lernschule,  wie 
der  höheren  Schule.  Schon  deshalb  mußten  wir,  wenn  wir  seine  Berechtigung 
untersuchen  wollen,  die  Gründe  der  Gegner  und  ihre  Auffassung  der  Arbeits- 
schule kennen  lernen.  2.  Da  die  höhere  Schule  bisher  im  Dienste  eines  streng 
wissenschaftlichen  BiJduns^sideals  stand,  war  sie  schon  dadurch  genötigt,  viel 
größere  Massen  von  Wissensstoff  zu  verarbeiten  als  die  Volksschule.  Dadurch 
setzte  sie  sich  von  vornherein  in  viel  höherem  Grade  dem  Vorwurfe  der 
Wissensmast  aus,  den  man  gern  gegen  sie  erhebt;  sie  hat  also  alle  Ursache, 
sich  mit  den  Methoden  auseinanderzusetzen,  die  den  Anspruch  erheben,  in  be- 
sonders erfolgreicher  Welse  schöpferische  Selbständigkeit  zu  erzielen.  3.  Jahr- 
zehntelang hat  die  Volksschule  ihre  Aufgabe  darin  gesehen,  Herbarts  Forde- 
rung des  erziehenden  Unterrichts  zu  verwirklichen,  während  die  höhere  Schule 
es  im  ganzen  ablehnte,  jede  Unterrichtsstunde  unmittelbar  in  den  Dienst  der 
Erziehung  zu  stellen.  Wenn  also  heute  der  Volksschule  trotz  ihrer  Vergangen- 
heit von  vielen  Reformern  der  Vorwurf  gemacht  wird,  sie  sei  viel  zu  sehr  eine 
Buch-  und  Lernschule  geblieben,  so  muß  ja  dieser  Vorwurf  mindestens  ebenso- 
sehr die  höhere  Schule  treffen.  4.  Da  die  höhere  Schule  alle  ihre  Schüler 
künftig  aus  der  Grundschule  empfängt  und  sich  in  dieser  der  Arbeitsschul- 
gedanke heimisch  zu  machen  beginnt,  so  hat  sie  die  Pflicht,  sich  zu  fragen,  ob 
er  nicht  auch  ihren  eigenen  Zielen  Förderung  bringen  kann. 

Ehe  wir  aber  untersuchen,  wieweit  die  Idee  der  Arbeitsschule  an  der 
höheren  Schule  vielleicht  schon  verwirklicht  ist  und  wieweit  sie  an  ihr  über- 
haupt verwirklicht  werden  kann,  sind  noch  ein  paar  weit  über  Kerschensteiner 
hinausgehende  grundsätzliche  Bestrebungen  der  modernsten  Volksschulreformer 
zu  betrachten,  weil  die  sog.  entschiedenen  Schulreformer  sich  in  bezug  auf  die 
höhere  Schule  ganz  dieselben  Forderungen  zu  eigen  machen,  ja  vielfach  über- 
haupt die  baldige  Beseitigung  der  höheren  Schulen  als  besonderer  Schulgebilde 
erstreben. 

Kerschensteiner  nennt  es  einmal  eine  Verirrung  der  Konzentrationsidee, 
die  landläufigen  Unterrichtsfächer  als  Bildungskanäle  überhaupt  aufzugeben  und 
den  gesamten  Wissensstoff  in  ein  ganz  willkürlich  geordnetes  System  zu  bringen. 
Damit  aber  ist  gleichsam  prophetisch  der  wichtigste  und  grundstürzende  Angriff 
gekennzeichnet,  den  die  schärfsten  Reformer  in  beiden  Heerlagern  gegen  die 
alte  Schule  richten.  Diese  lachen  geradezu  darüber,  daß  die  ganze  amtliche 
Schulreform  sich  in  einem  Umbau  der  Schulpyramide  erschöpfen  zu  wollen 
scheine.  Wenn  die  Schulkämpfe  seit  1918  kein  anderes  Ergebnis  hätten,  als 
bequemere  Übergänge  von  einer  Schule  zur  andern  zu  schaffen,  wenn  eine  mehr 
oder  weniger  verschmitzte  Aufbauschule  oder  ein  deutsches  Gymnasium  das  Ei 
des   Kolumbus   sein   solle,  dann   sei   die   viele    Druckerschwärze   vergeblich   ge- 


58  W-  Klatt:    Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserzielinng 

flössen.   Wenn  nicht  ein  völlig  neuer  Geist  und  ein  ganz  neues  Lehrergeschlecht 
in  die  Schule  einziehe,  sei  ihr  nicht  zu  helfen. 

Dieser  neue  Geist  soll  sich  nun  nun  darin  zeigen,  daß  man  endlich  Ernst 
macht  mit  der  unbedingten  Anerkennung  der  Naturrechte  des  Kindes.  Diese 
Natur  erkennt  man  am  besten,  heißt  es,  wenn  man  das  Kind  in  seinem  Spiel- 
alter studiert.  Da  gewahren  wir  bei  gesunden  Kindern  einen  unbegrenzten 
Tätigkeitstrieb  und  einen  ebenso  starken  Pragetrieb.  Das  Kind  will  mit  seinen 
Sinnen  die  es  umgebende  Welt  entdecken;  wie  es  nicht  allein  durch  Hören, 
Sehen,  Riechen,  Schmecken,  sondern  vor  allem  durch  das  Betasten  die  richtigen 
Vorstellungen  von  den  Dingen  erhält,  sie  erst  durch  buchstäbliches  Begreifen 
geistig  begreift,  so  will  es  auch  alsbald  durch  Ausübung  seines  Tätigkeits- 
triebes, durch  Bewegungen  aller  Art,  durch  ungehemmten  Gebrauch  seiner 
Stimme,  seiner  Glieder,  insbesondere  seiner  Hände,  seinen  Vorstellungen,  Ge- 
mütszuständen und  Willensregungen  Ausdruck  verleihen.  Sein  Schreien  und 
Jauchzen,  sein  Laufen,  Klettern,  Springen  und  Tanzen,  so  unbequem  sie  dem 
Erwachsenen  werden  mögen,  siud  ebenso  bei-echtigte  Ausdrucksmittel  wie  sein 
oft  als  Zerstörungstrieb  bezeichneter  Forschungseifer.  Es  ist  also  grausam,  dies 
alles  plötzlich  als  Unart  zu  bekämpfen,  wenn  das  Kind  die  Schule  betritt.  Statt 
zu  verlangen,  daß  die  Kinder  in  unbequemen  Bänken,  'wie  Perlen  des  Rosen- 
kranzes aufgereiht',  mit  gefalteten  Händen  still  sitzen,  nur  auf  Befragen  den 
Mund  öffnen  oder  die  Hand  heben,  schaffe  man  ihnen  eine  Schule,  die  sich 
möo"lichst  wenig  von  ihrem  bisherigen  Spielbereich  unterscheidet.  Hat  man  ein 
Jahrhundert  lang  über  die  beste  und  gesündeste  Schulbank  gestritten,  so  heißt 
es  jetzt:  'Fort  mit  den  Bänken!  Tische  und  Stühle  müssen  an  ihre  Stelle  treten, 
die  man  jeden  Augenblick  beiseite  räumen  kann.'  Der  Lehrer  soll  nicht  wie 
ein  Richter  auf  erhöhtem  Platze  thronen,  sondern  die  Jugend  soll  sich  um  ihn 
scharen  "wie  um  die  Ahne,  die  den  Kleinen  Märchen  erzählt'.  So  lange  wie 
möglich  soll  sich  der  Unterricht  im  Freien  abspielen:  im  Schulgarten,  den  die 
Kinder  mit  dem  Lehrer  bestellen,  in  Wald  und  Feld,  wo  die  Natur  an  der 
Quelle  beobachtet  wird.  Hat  man  früher  unendliche  Mühe  auf  Herstellung  von 
Anschauungsbildern,  Karten  und  Modellen  verwendet,  so  heißt  es  jetzt:  'Weg 
mit  den  toten  Bildern!  AUes,  was  sich  irgend  in  der  Wirklichkeit  darbietet, 
muß  in  seinem  natürlichen  Rahmen  aufgesucht  werden.'  Und  wenn  der  Lehrer 
mit  der  Schuljugend  davorsteht,  dann  soll  nicht  er,  sondern  die  Jugend  den 
Weg  angeben,  auf  dem  die  Erkenntnis  gewonnen  wird:  die  Schüler  sollen  fragen 
und  erzählen,  die  Mitschüler  und  der  Lehrer  sollen  antworten.  Der  Lehrer,  der 
jahrhundertelang  so  viel  geredet  hat,  lerne  endlich  schweigen!  Ganz  unmerk- 
lich nur  darf  er  die  Aufmerksamkeit  auf  bestimmte  Funkte  leiten.  Vor  allem 
darf  er  den  Tätigkeits-  und  den  Fragetrieb  nicht  eindämmen  oder  im  Sande 
verlaufen  lassen.  Der  Drang  der  Kinder,  das  Gesehene  nachzubilden,  ist  so 
groß,  daß  sie  jederzeit  bereit  sein  werden  zu  formen,  zu  zeichnen  oder  auch 
das  innerlich  Erlebte  rhythmisch  und  dramatisch  darzustellen.  Ihr  Fragebedürf- 
nis und  ihre  Lust,  persönliche  Erfahrungen  mitzuteilen,  ist  unbegrenzt.  Ebenso 
lebendig  ist  ihre  Phantasie,  jederzeit  bereit,  ein  inneres  Erlebnis  weiterzuspinuen. 


W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  59 

ein  fremdes  Erlebnis,  das  ihnen  nahetritt,  lebhaft  zu  erfassen  und  auszumalen. 
Deshalb  darf  das  Buch  erst  da  zu  Worte  kommen,  wo  die  Beobachtungen  der 
Wirklichkeit  ergänzt,  die  Arbeit  der  Phantasie  befördert  oder  berichtigt  werden 
soll.  Infolgedessen  wird  z.  B.  die  Behandlung  der  Lesestücke  oft  gänzlich  ver- 
schieden von  der  bisherigen  sein.  In  manchen  Schriften  mit  ausofeführten  Lehr- 
beispielen  fand  ich  sogar  die  Behauptung:  wenn  die  ausreichende  Bekanntschaft 
mit  der  Sache,  um  die  es  sich  handle,  durch  beobachtende  Selbsttätigkeit  er- 
zielt  sei,  werde  die  Behandlung  der  Lesestücke  sich  ganz  erübrigen  und  ein- 
faches Durchlesen  genügen ;  ebenso  werde  das  bloße  eindrucksvolle  Vorlesen 
eines  Gedichtes  den  gewünschten  Erfolg  erreichen,  wenn  nur  vorher  die  Klasse 
sich  unter  vorsichtiger  Führung  des  Lehrers  in  die  entsprechende  Stimmung 
eingefühlt  habe.  Die  Abneigung  gegen  das  Buch  geht  bei  den  Reformern  bis- 
weilen so  weit,  daß  sie  fast  die  gesamte  Bildungsarbeit  auf  den  unmittelbaren 
Sachunterricht  einstellen  möchten.  Als  Beispiel  nenne  ich  die  'Naturkundliche 
Arbeitsschule'  in  Neukölln.  Aus  der  Lebensmittelnot  der  Kriegszeit  geboren, 
sollte  sie  den  Kindern  durch  Gartenbau  einen  Zuschuß  zum  täglichen  Brot  ver- 
schaffen. Jetzt  aber  wird  sie  in  erweitertem  Maßstäbe  fortgeführt,  weil  ihr 
Begründer,  der  Lehrer  Heyn,  in  ihr  ein  unersetzliches  Erziehungsmittel  gefun- 
den zu  haben  glaubt.  '^Bei  der  praktischen  Arbeit',  sagt  er,  'sollen  die  Schuler 
mit  allen  Sinnen  den  Stoff  erfassen  und  innerlich  erarbeiten  uud  erleben  als 
unverlierbares  Eigentum,  das  fähig  macht  zum  Denken,  praktische  Taten  aus- 
löst und  Gefühle  erweckt.'  'In  dieser  Schule  lernen  die  Schüler  Pflanzen,  Tiere 
und  Menschen  lieben,'  sagt  er,  'und  die  SchoUe,  die  Heimat,  das  Vaterland  wächst 
ihnen  ans  Herz.'  Naturkunde,  Turnen,  Zeichneu,  Handarbeits-  und  sonstiger 
Unterricht  lassen  sich  in  diesen  Gartenschulen  —  wie  er  betont  —  ganz  anders 
betreiben  als  im  Zimmer  bei  ausländischen  Stoffen  und  toten  Bildern.  Es  ist 
klar,  daß  die  alten  Formen  des  Klassenunterrichts  in  dieser  Freiluft-  und  Frei- 
lichtschule von  selbst  verschwinden  müssen,  weil  sie  ihren  Sinn  verlieren.  Auf 
eine  noch  viel  breitere  Grundlage  wird  der  Gedanke,  die  Natur  im  umfassend- 
sten Sinne  zur  Lehrerin  der  Jugend  zu  machen  und  sie  selbst  in  eine  Arbeits- 
schule zu  verwandeln,  von  Gurlitt  in  seinem  Aufruf  zur  Gründung  von  Schul- 
farmen gestellt.  Zwar  hat  er,  wie  gewöhnlich,  vergessen,  die  Quellen  anzu- 
geben, aus  denen  er  seine  Gedanken  geschöpft  hat.  Aber  es  nicht  zu  leugnen, 
daß  diese  Wiederaufnahme  Fichtescher  Erziehungsziele  gerade  in  unserer  Zeit 
viel  Bestechendes  hat:  den  Schulstaat  gleichzeitig  zu  einem  auf  sich  selbst  ge- 
stellten Wirtschaftsorganismus  zu  machen  und  dadurch  eine  'Verwirklichung 
des  sozialistischen  Staates  im  kleinen'  zu  erreichen,  wie  Gurlitt  verspricht,  das 
ist  eine  Gedanke  von  solcher  Tragweite,  daß  selbst  der  skeptische  Gegner 
sozialistischer  Experimente  sich  angereizt  fühlt,  ihm  den  Versuch  der  Verwirk- 
lichung zu  gönnen.  Auch  bei  Gurlitt  finden  wir  das  Bekenntnis  zur  Arbeits- 
schule mit  leidenschaftlicher  Abneigung  gegen  die  alte  Schule  verbunden:  er 
will  drei  ganze  Jahre  der  ersten  Schulzeit  vom  lehrplanmäßigen  Unterricht  frei- 
halten und  durch  sog.  Gesamtunterricht,  möglichst  im  Freien,  ersetzen.  Von 
Anfang   an   wird    auf  die  Pflege   sämtlicher    Ausdrucksmittel    Gewicht   gelegt: 


60  ^V".  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 


Sprechen,  Singen,  rhythmische  Gymnastik,  Tanz,  Musik,  Zeichnen,  Malen,  Schrei- 
ben, Formen,  Bauen  usw.  'Der  wissenschaftliche  Unterricht'  —  so  heißt  es 
dann  in  Sperrdruck  — ,  'von  Pensenzwang  befreit,  wird  möglichst  zur  prak- 
tischen Arbeit  in  Beziehung  gesetzt;  der  rein  theoretische  und  abstrakt  wissen- 
schaftliche Unterricht  wird  auf  die  Zeit  verlegt,  die  zur  Betätigung  in  der 
Schulfarm  nicht  geeignet  ist'.  Also  eine  Art  Schlechtwetterschule,  die  inbrün- 
stige Gebete  um  gut  Wetter  zeitigen  dürfte.  Immer  wieder  tritt  uns  bei  den 
Reformern  ein  wahrer  Haß  gegen  feste  Pensen  entgegen.  Der  Hamburger 
Schuliuspektor  Matthias  Meyer  erinnert  daran,  daß  im  alten  Rom  das  Pensum 
die  tägliche  Wollmenge  war,  die  den  Spinusklavinnen  zugewogen  wurde.  Und 
mit  den  Pensen  verwirft  er  die  feste  Einteilung  der  Schule  in  Klassen.  'Klasse 
und  Zötus',  sagt  er,  'sind  neben  «allgemeiner  Bildung»,  mit  der  sie  im  engsten 
und  ursächlichen  Zusammenhang  stehen,  die  schlimmsten  Erfindungen  der  Schul- 
meisterei,  die  Inkarnation  des  ganzes  Zwangssystems.'  Er  erzählt  von  seinen 
Wanderungen  in  Nordafrika,  und  seine  Bewunderung  für  das  naive  Glück  der 
jugendlichen  Schlingel,  die  er  dort  auf  Kokospalmen  herumklettern  oder  in 
der  Syrte  nach  Geldmünzen  tauchen  sah,  begeistert  ihn  zu  dem  Ausruf:  'Glück- 
liches Gabes!  Du  hast  bis  heut  nur  ein  bescheidenes  Gasthaus,  kaum  eine 
Schule,  und  bedrucktes  Papier  ist  in  dir  so  selten  wie  die  goldenen  Datteln 
reichlich!  Glückliches  Gabes!  Die  Natur  überschüttet  dich  :nit  ihrem  Segen, 
und  deine  Bewohner  gehören  zu  der  bevorzugten  analphabetischen  Hälfte  der 
Menschheit!'  So  denkt  ein  65 jähriger  akademisch  gebildeter  Pädagoge.  Wir 
wissen  also  jetzt,  wo  nach  dem  Untergange  des  Abendlandes  das  Heil  der 
Menschen  herkommen  wird:  nicht  aus  Indien  oder  Turkestan,  sondern  von  den 
Ufern  der  Gioßen  und  der  Kleinen  Syrte!  Wer  Pensen  ablehnt,  wird  auch 
von  Prüfungen  und  Zeugnissen  nichts  wissen  wollen.  'Wo  Gemeinschaft  auf- 
sprießen wollte,'  so  schildert  M.  Meyer  die  bisherige  Schule,  'da  ist  sie  mit 
grober  Faust  dazwischengefahren  durch  Zertieren  und  Versetzen,  Prüfen  und 
wieder  Prüfen,  Strafen  und  Tadeln,  Loben  und  Vergleichen,  Anstacheln  krank- 
haften Ehrgeizes,  Züchten  des  Strebertums,  durch  Verführen  zu  Lug  und  Trag, 
durch  Verhetzen  der  Eltern  gegen  die  Kinder  mit  Hilfe  der  Quartalszeugnisse. 
die  noch  raffinierterweise  kurz  vor  dem  Christfest  oder  der  Sommerreise  ins 
Elternhaus  geschleudert  wurden'.  ...  In  der  neuen  Schule  scheint  Zank,  Neid. 
Rechthaberei  u.  dgl.  von  selbst  zu  verschwinden.  'Der  Starke  hilft  dem  Schwa- 
chen, der  Lebendige  reißt  den  Langsamen  mit  fort.  .  .  .  Da  braucht's  keiner 
Strafe  und  Mahnung,  die  Gemeinschaft  erzieht  zu  fröhlichem  Wetteifern,  und 
der  Lehrer  sieht  nur  zu,  lenkt  wenig  und  dann  unmerklich  mit  keuscher, 
zarter  Hund,  ein  ungekrönter  König  im  Reiche  der  Jugendlust.'  Sorge  der 
Eltern  um  das  'Mitkommen'  ihres  Lieblings  gibt  es  nicht  mehr.  'Sie  kommen 
eben  alle  mit.  Nicht  im  gleichmäßigen  Tempo  nach  dem  Metronom  des  Lehr- 
plans, sondern  jedes  in  seinem  eigenen.'  Das  Osterzeugnis  sprengt  nicht  etwa 
diese  Gemeinschaft.  'Nach  dem  ersten  April  ist  alles  wie  vorher,  keine  jähen 
Zäsuren  durchschneiden  den  glücklichen  Rhythmus.'  Aber  einen  ganz  kleinen 
Aprilscherz  scheint  der  Verfasser  doch  mit  uns  zu  treiben.  Denn  gleich  fährt  er 


W.  Klalt:   Arbeitsscliule  und  Gemeinschaftserziehung-  61 


fort:  'Nur  ausnalimsweise  löst  sich  ein  Glied  aus  dem  Kreise,  wenn  es  sich  zu 
sehr  im  Gefüge  der  Gemeinschaft  gelockert  hat.  Es  wird  nicht  abgestoßen, 
nur  einer  andern  Gemeinschaft,  zu  der  es  hesser  paßt,  angeschlossen.'  Ja, 
so  machen  es  die  reformerischen  Schwarmgeister  gar  zu  gern:  Sie  erfinden  für 
ihren  Bedarf  harmlose  Namen  für  dieselbe  Sache,  die  sie  bei  anderen  ver- 
pönen.  Sie  übersehen  einfach  die  Schwierigkeiten,  schelten  das  Vergangene  als 
das  absolut  Schlechte,  loben  nach  Rousseauschem  Rezept  die  angeborene  Güte 
der  menschlichen  Natur,  die  allerdings  in  den  alten  Schulmeistern  völlig  zum 
Teufel  gegangen  ist;  sie  machen  für  jede  Entartung  die  ungeschickten  Kultur- 
träger verantwortlich  und  merken  nicht,  daß  sie  ihre  Ergebnisse  vielfach  er- 
schleichen, indem  sie  die  Lücken  ihrer  Beweisführung  einfach  überhüpfen.  So- 
viel ich  auch  an  der  alten  Schule  für  besserungsbedürftig  halte,  —  das  möchte 
ich  doch  entschieden  aussprechen:  Gewiß  ist  es  beklagenswert,  wenn  ein  Schüler 
wegen  Unreife  den  Kreis  seiner  Klassengenossen  verlassen  muß,  gewiß  wirkt 
auch  hie  und  da  Allzumenschliches  bei  Zeugnis  und  Versetzung  auf  die  Unbe- 
fangenheit der  Beurteilung  ein.  Aber  man  kann  getrost  behaupten:  Drei  Viertel 
der  Anklagen  gegen  die  höhere  Schule  wären  gar  nicht  laut  geworden,  wenn 
nicht  der  Aufbau  unseres  Bildungs-  und  vor  allem  unseres  Berechtigungs- 
wesens immer  wieder  dazu  geführt  hätte,  die  für  höhere  Schulen  überhaupt 
oder  für  die  jeweilige  Schule  Ungeeigneten,  weil  sie  einmal  hineingeraten  waren, 
hochzupäppeln  und  weiterzuschieben,  um  sie  nicht  ganz  aus  ihrer  Bahn  zu 
werfen.  Und  der  Vorwurf  des  Intellektualismus,  der  mangelhaften  Anreizung 
zur  Selbsttätigkeit,  der  Stoffanhäufung  usw.  —  so  berechtigt  er  zweifellos  viel- 
fach ist  —  wäre  nicht  zu  einem  wahren  'Ecrasez  l'infäme'  ausgeartet,  wenn  die 
höhere  Schule  sich  rechtzeitig  so  auf-  und  ausgebaut  hätte,  daß  die  praktisch 
oder  künstlerisch  Begabten  nicht  den  gleichen  Weg  zu  gehen  brauchten  wie 
die  künftigen  Gelehrten.  Heute  ist  es  natürlich  sehr  leicht  und  billig,  Schule 
und  Lehrer  dessen  anzuklagen,  was  sie  selbst  oft  mit  innerstem  Widerstreben, 
ja  mit  Gewissensnot  hingenommen  haben:  der  Anwendung  vorgeschriebener,  auf 
bestimmte  intellektuelle  Begabungen  eingestellter  Maßstäbe  auf  alle  Arten  von 
Begabungen  und  Nichtbegabungen. 

Geschichtlich  betrachtet,  ist  es  nichts  als  ein  wildgewordener  Rousseau, 
was  in  den  Büchern  und  Programmen  unserer  erbittertsten  Gegner  spukt.  Es 
ist  jener  Naturalismus,  der  das  Kind,  wie  es  aus  den  Händen  der  Natur  kommt, 
als  ein  Gebilde  anbetet,  das  man  nur  möglichst  wild  wachsen  zu  lassen  brauche, 
wenn  man  die  besten  Früchte  ernten  wolle.  Rousseaus  Wort,  daß  es  in  der 
Erziehung  darauf  ankomme,  zu  verhindern,  daß  etwas  getan  werde,  klingt  hier 
überall  an.  Schon  die  vergötterte  Ellen  Key  hat  gesagt:  'Man  sollte  endlich 
einsehen,  daß  das  größte  Geheimnis  der  Erziehung  gerade  darin  verborgen  ist, 
nicht  zu  erziehen.'  In  Stunden  der  Kulturmüdigkeit  hat  wohl  jeder  von  uns 
Verständnis  für  solche  Worte.  Aber  sie  bedeuten  die  Baukerotterklärung  der 
Pädagogik.  Nichts  Geringeres  liegt  doch  in  der  ängstlichen  Scheu,  mit  der  wir 
Lehrer  ermahnt  werden,  uns  im  Schweigen  zu  üben,  ebenso  wie  in  der  Mahnung 
Berthold  Ottos,  die  Jugend   selbst  bestimmen   zu  lassen,  was   sie    lernen  woUe, 


62  W.  Elatt:  Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 


und  in  dem  blinden  Vertrauen,  ihre  Gaben  würden  sich  ganz  von  selbst  ent- 
wickeln. Die  Forderung,  die  Schüler  sollten  sich  ihre  Lehrer  selbst  wählen, 
liegt  schließlich  in  gerader  Linie  der  übrigen  Gedanken.  Daß  dann  auch  die 
Schulzucht  ganz  und  gar  in  die  Hände  der  Jugend  gelegt  werden  soU  und 
daß  sie  sogar  über  ihre  Lehrer  zu  Gericht  sitzen  darf,  ist  nur  folgerichtig  und 
bildet   den  letzten  Humor  der  Überreform.    Sie  ist  eine  Art  Selbstentmannung. 

Und  doch  wird  eine  vorurteilslose,  keine  Selbstkritik  scheuende  Betrach- 
tung der  tatsächlichen  Verhältnisse  uns  zu  dem  Eingeständnis  führen,  daß  selbst 
in  den   gewagtesten  Übertreibungen  fast  immer  ein  Körnchen  Wahrheit  steckt. 

Vergegenwärtigen  wir  uns  den  bisherigen  Aufbau  der  höheren  Schulen 
und  denken  wir  an  den  Eifer,  mit  dem  seit  der  Revolution  nicht  nur  einzelne 
Außenseiter,  sondern  ganze  Gruppen  und  Vereine  der  Philologen  bereitwilligst 
daran  o-earbeitet  haben,  neue  Aufbauformen  des  Bildungsganges  und  vor  allem 
zahlreiche  Übergangsmöglichkeiten  zu  finden,  so  liegt  darin  doch  das  Einge- 
ständnis daß  entscheidende  Ansprüche  bisher  nicht  befriedigt  worden  sind.  Die 
Hast  mit  der  man  sieh  zu  tief  einschneidenden  Änderungen  bereit  zeigte,  paßt 
nicht  recht  zu  der  stolzen  Selbstsicherheit,  mit  der  man  kurz  zuvor  die  alten 
Formen  als  cput,  vernünftig  und  für  die  Ewigkeit  gebaut  behandelt  hatte,  am 
wenio-sten  aber  zu  der  Entschiedenheit,  mit  der  man  —  auch  ich  habe  es  ge- 
tan und  tue  es  zum  großem  Teile  noch  —  die  Forderungen  der  Einheitsschul- 
freunde so  lange  zurückgewiesen  hatte.  Freilich  ist  jetzt  vielfach  das  Bestreben 
maßgebend,  in  der  deutschen  Not  jeden  davor  zu  bewahren,  einen  falschen  Bil- 
duno-sweo-  einzuschlagen  und  dadurch  Geld  und  Zeit  zu  vergeuden.  Aber  es 
ist  doch  zugleich  die  Erkenntnis  zum  Durchbruch  gekommen,  daß  die  höhere 
Schule  nicht  genügend  darauf  angelegt  war,  die  hauptsächlichen  Begabungstypen, 
den  richtigen  Weg  zu  führen,  ja,  daß  es  ihr  vor  allem  an  Einrichtungen  ge- 
fehlt habe,  diese  Begabungstypen  rechtzeitig  zu  ermitteln. 

In  der  Tat  läßt  sich  bei  der  Fülle  mannigfaltigen  Lernstoffes,  den  unsere 
Pensen  enthalten,  zwar  trefiPlich  erkennen,  ob  und  wofür  der  Schüler  ein  gutes 
Gedächtnis  hat-  es  läßt  sich  auch  bei  vielen  Gelegenheiten  seine  Denkschärfe 
prüfen  uud  ausbilden.  Aber  viel  zu  wenig  ist  unsere  Schule  darauf  angelegt, 
die  Selbsttätigkeit  zu  pflegen,  die  praktischen  Anlagen,  den  Schaffenstrieb  her- 
vorzulocken  und  die  Willenskraft  zu  stärken.  Gewiß,  es  gehört  ein  großes 
Maß  von  Willensstärke  dazu,  seine  Aufmerksamkeit  immer  wieder  zu  sammeln 
und  sie  auch  bei  solchen  Gegenständen  festzuhalten,  denen  Neigung  oder  Be- 
o-abuno-  des  Schülers  nicht  gehört  oder  die  ihm  besondere  Schwierigkeiten 
bieten.  Es  lieo-t  sicher  eine  mächtige  Schulung  des  Charakters  darin,  tagaus, 
ta<''ein  die  natürliche  Träijheit  oder  die  kindliche  Lust  am  Herumtummeln  und 
Spielen  zu  bekärapfeu,  um  nach  dem  langen  Aufenthalt  in  der  Schule  noch 
stundenlan"-  im  Zimmer  zu  hocken  und  die  Schulaufgaben  zu  erledigen.  Aber 
dadurch  wird  doch  mehr  die  passive  Willenskraft,  das  stoische  Ertragen  unan- 
genehmer Dinge  geübt,  nicht  aber  in  gleichem  Maße  die  Freudigkeit  und  Ent- 
schlußkraft entwickelt,  die  durch  Ausbeutung  des  natürlichen  Tätigkeitstriebes 
so  viel  leichter  zu  gewinnen  ist.    Warum  sind  unsere  Schüler  so  sehr  bei  der 


W.  Klatt:    Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  63 

Sache,  wenn  sie  turnen  und  scbwimmen,  rudern  und  Schlittschuh  laufen?  Warum 
kann  man  sich  vor  ihnen  kaum  retten,  wenn  man  ein  paar  Kräfte  braucht, 
die  bei  etwas  helfen,  etwas  heranholen  oder  aufbauen  soUen?  Glaubt  man  wirk- 
lich, das  geschehe  nur,  um  sich  beim  Lehrer  einzuschmeicheln?  Nein,  die 
Schüler  empfinden  es  als  eine  Erlösung,  wenn  sie  das  bloße  Stillsitzen  einmal  ein 
wenig  unterbrechen  dürfen.  Man  erinnere  sich  doch  an  die  vortrefflichen 
Dienste,  die  unsere  Jugend  im  Kriege  durch  allerlei  Sammel-  und  Werbearbeit 
geleistet  hat!  Waren  auch  manchmal  selbstsüchtige  Beweggründe  dabei  mit 
im  Spiele,  weil  ein  schulfreier  Tag  oder  dgl.  mit  abfiel,  so  kann  ich  doch  aus 
Erfahrung  versichern,  daß  ich  auch  bei  solchen  Gelegenheiten  nicht  im  Stiche 
gelassen  wurde,  wo  kein  Vorteil  winkte  und  dem  Schüler  nichts  weiter  in  Aus- 
sicht stand  als  ein  paar  Stunden  praktischer  Betätigung  und  als  Belohnung  ein 
Dank  des  Lehrers  oder  nach  Monaten  ein  Gruß  aus  dem  Felde  von  unbekannter 
Hand.  Es  sind  tief  beglückende  Erinnerungen  für  mich,  die  da  in  mir  auf- 
steigen. Sie  lehren  mich,  daß  der  Mensch  am  meisten  leistet,  am  leichtesten 
zu  leiten  ist,  am  umgänglichsten  und  fröhlichsten,  am  anstelligsten  und  erfin- 
derischsten ist,  wenn  er  in  selbstgewählter  Arbeit  einer  guten  Sache  dienen  kann. 
Es  liegt  nun  in  der  Natur  der  Dinge,  daß  keine  Arbeit  so  unmittelbar  die 
Aktivität  beansprucht  oder  erzeugt  wie  die  sog.  körperliche  Arbeit.  Hand  und 
Hirn  stehen  ja  in  Wechselwirkung,  und  die  Handgeschicklichkeit  hat  ja  ihren 
Sitz  nicht  eigentlich  in  der  Hand,  sondern  im  Gehirn,  ebenso  wie  umgekehrt 
die  Bewegungen  der  Hand  auf  den  Aufbau  der  Gehirnzellen  bedeutenden  Ein- 
fluß ausüben.  Einer  der  führenden  Männer  auf  dem  Gebiete  der  Handfertig- 
keitsbestrebungen, Direktor  Pabst  in  Leipzig,  nennt  geradezu  die  Hand  den 
sechsten  Sinn  und  erklärt  den  Menschen  für  nicht  voll  gebildet,  dem  die  Hand- 
geschicklichkeit gebricht.  Solange  unsere  höheren  Schulen  also  keine  pflicht- 
mäßigen Einrichtungen  für  diese  Dinge  haben,  so  lange  müssen  wir  den  Vor- 
wurf hinnehmen,  daß  wir  eine  wichtige  Seite  der  menschlichen  Bildung  ver- 
nachlässigen. Die  Fähigkeit,  die  Form  der  Dinge  richtig  zu  sehen  und  zu  be- 
urteilen, wird  durch  das  Auge  allein  nur  unvollkommen  entwickelt,  wenn  nicht 
Tastgefühl  und  Muskelempfindungen  zu  Hilfe  genommen  werden.  Und  wenn 
darüber  geklagt  wird,  daß  dem  deutschen  Menschen  die  Fähigkeit  des  Aus- 
drucks fehle,  so  weisen  uns  doch  die  Mängel  unserer  völkischen  Natur  darauf 
hin,  hier  Abhilfe  zu  suchen.  Kerschensteiner  hat  die  Forderung  eines  beson- 
deren Hand  Unterrichts  für  die  höheren  Schulen  doch  nur  deshalb  fallen  lassen, 
weil  er  meinte,  die  aus  ihnen  hervorgehenden  Berufe  seien  überwiegend  gei- 
stiger  Art  und  die  erziehlichen  Vorteile  einer  Vohlorganisierten  Arbeits- 
schule' seien  auch  in  jedem  anderen  Fache  erreichbar.  Trotzdem  müssen  wir 
heute  auch  für  die  höhere  Schule  ganz  allgemein  den  Anspruch  auf  plan- 
mäßigen Handunterricht  stellen,  der  sich  im  übrigen  an  verschiedenem  Material, 
also  z.  B.  auch  in  der  Form  der  Garten-  und  Landarbeit  abspielen  kann.  Dieser 
Anspruch  findet  neben  den  soeben  entwickelten  Gedanken  seine  Begründung 
auch  in  der  Verschiebunor  der  sozialen  Lage  der  Kreise,  denen  unsere  Schüler 
entstammen,  vor  allem  aber  in  der  wirtschaftlichen  Not  Deutschlands,  die  wohl 


(34  W.  Klatt:  Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserzieiiuug 

noch  Jahrzehnte  dauern  wird.  Schon  früher  machte  nur  ein  verhältnismäßig 
geringer  Teil  unserer  Schüler  die  höhere  Schule  wirklich  durch;  die  Zahl  derer, 
die  aus  wirtschaftlichen  Gründen  vor  Ablauf  der  Schulstudien  in  praktische 
Berufe  übergehen,  wird  immer  größer.  Wenn  die  Schule  auch  keineswegs  die 
Aufgabe  hat,  den  Schülern  bestimmte  Handfertigkeiten  im  Hinblick  auf  be- 
stimmte Berufe  beizubringen,  so  hat  sie  doch  nach  Ansicht  aller  derer,  die  sich 
mit  Berufspsychologie  befassen,  die  Pflicht,  nichts  zu  versäumen,  was  zur  früh- 
zeitigen Entdeckung  der  Gaben  des  Schülers  führen  kann.  Handbegabung  wurde 
bisher  aber  bei  unseren  Schülern  meist  nur  zufällig  entdeckt,  etwa  außerhalb 
des  Schulbetriebs  bei  den  häuslichen  Basteleien,  oder  wenn  einer  freiwillig  ein 
Anschauungsmittel  für  den  Unterricht  anfertigte.  Die  Schule  selbst  besaß  außer 
dem  Zeichenunterricht  keine  Einrichtung  zur  Ermittelung  der  Handbegabung, 
die  Zeichenbegabung  liegt  aber  nur  zum  kleinen  Teil  in  dieser  Richtung.  Nun 
kann  man  ja  sagen,  diese  Dinge  gehörten  eben  nicht  zu  den  Aufgaben  der 
höheren  Schule.  Aber  wer  sich  den  bisherigen  Gründen  verschließt,  der  wird 
vielleicht  durch  die  Erwägung  gewonnen  werden,  daß  dieser  neue  Unterricht 
ein  Mittel  sein  könnte,  die  höhere  Schule  von  solchen  Schülern  zu  entlasten, 
deren  Begabung  rein  praktischer  oder  künstlerischer  Art  ist. 

Zu  den  physiologisch-psychologischen  Gründen  und  zu  der  Rücksicht  auf 
die  Berufsberatung  kommen  weiter  noch  Gründe  ethisch-pädagogischer  Art,  die 
wir  schon  gestreift  haben.  Handwerkliche  Facharbeit  ist  viel  mehr  als  die 
meisten  bisherigen  Schulfächer  eine  Schule  der  Genauigkeit  und  Gewissen- 
haftigkeit. Ob  der  Schüler  in  Pappe,  Holz  oder  Metall  arbeitet,  er  wird  nur 
dann  etwas  Brauchbares  schaffen,  wenn  er  genaue  Maße  nimmt  und  auf  saubere, 
gewissenhafte  Arbeit  bedacht  ist.  Aber  es  kommt  noch  hinzu,  daß  bei  fast  allen 
Werkstattarbeiten  mehrere  Schüler  gleichzeitig  an  einem  Stück  tätig  sein 
können.  Dabei  entwickelt  sich  das,  was  Kerschensteiner  Gruppenehrgeiz  nennt: 
nicht  unschöner  Wetteifer  und  Konkurrenzneid  ist  hier  am  Platze,  sondern 
Rücksichtnahme  und  wechselseitiges  Handinhandarbeiten.  Der  Geschicktere, 
Flinkere  muß  auf  den  Schwerfälligen,  Ungewandten  warten,  während  diesen  der 
Wunsch,  das  Gedeihen  des  gemeinsamen  Werkes  nicht  zu  hemmen,  ermuntert 
und  beflügelt.  Die  Freude,  an  dem  Gelingen  beteiligt  zu  sein,  erzeugt  eine 
ganz  andere  seelische  Atmosphäre,  als  wir  sie  in  dem  geistigen  Wettkarapf  der 
Lernschule  finden,  wo  die  Schwachen  so  leicht  entmutigt  werden,  weil  ihre 
Minderwertigkeit  ihnen  fortwährend  zu  Gemüte  geführt  wird.  Bei  dem  vom 
Lehrer  geleiteten  Frage-  und  Antwortspiel  werden  unwillkürlich  die  Schüler 
bevorzugt,  die  ihm  mit  richtigen  Autworten  entgegenkommen,  und  für  den 
Schwachen  liegen  viel  häufigere  Anlässe  zur  Enttäuschung  und  Demütigung 
vor  als  in  der  Arbeitsweise  einer  werktätigen  Gruppe.  Bei  noch  so  freundlichen 
Bemühungen  machen  es  uns  die  Schüler  selbst  unendlich  schwer,  sie  zum  Fragen 
zu  bringen,  wenn  sie  nicht  folgen  können  oder  einen  Zweifel,  eine  Unklarheit 
in  sich  aufsteigen  fühlen.  Sie  wollen  sich  nicht  bloßstellen,  fürchten  wohl  auch 
oft,  die  Frage  unereschiekt  zu  formulieren.  Aber  um  alle  Unklarheit  zu  beseitigen, 
müßte  man  doch  eigentlich  wünschen,  immer  gerade  derjenigen  Schüler  habhaft 


W.  Klatt:  Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  65 


zu  werden,  die  den  Gegenstand  noch  nicht  begriffen  haben.  Auch  machen  wir 
selbst  in  höheren  Klassen  noch  oft  die  Beobachtung,  daß  gerade  die  Schüler, 
die  das  Aufpassen  am  nötigsten  hätten,  der  Unaufmerksamkeit  verfallen,  wenn 
sie  glauben,  eine  Zeitlang  geborgen  zu  sein,  weil  ein  anderer  Schüler  'dran' 
ist.  So  etwas  ist  in  der  Arbeitsgemeinschaft  des  Handunterrichts  so  gut  wie 
ausgeschlossen,  weil  nur  gleichzeitige  und  gemeinsame,  gewissenhafte  Tätigkeit 
aller  die  brauchbare  Leistung  ermöglicht.  Nicht  unerwähnt  darf  bleiben,  daß 
bei  dieser  Art  Arbeit  der  Lehrer  naturgemäß  in  ein  vertraulicheres  Verhältnis 
zu  den  Schülern  gelangt,  als  dies  im  wissenschaftlichen  Klassenunterricht  im 
allüjemeinen  möglich  ist. 

Erscheint  hiernach  die  Einführung  fachmäßigen  Hand  Unterrichts  in  die 
höhere  Schule  unbedingt  geboten,  so  wäre  dagegen  ein  ablehnender  Standpunkt 
verständlich  gegenüber  dem  weiteren  Vorschlag,  auch  den  übrigen  Unterricht 
durch  möglichst  häufige  Verwendung  der  Handgeschicklichkeit  zu  beleben. 
Gewiß  haben  diejenigen  das  Wesen  der  Arbeitsschule  nur  oberflächlich  erfaßt, 
die  es  darin  sehen  wollen,  daß  immer  wieder  mitten  aus  einem  geistigen  Arbeits- 
prozeß zur  Handbetätigung  geschritten  wird.  Gewiß  darf  man  über  die  Kon- 
zentrationsfanatiker spotten,  die  erst  dann  ein  Lesestück,  eine  biblische  Geschichte 
oder  ein  Gedicht  seelisch  zur  Anschauung  gebracht  zu  haben  glauben,  wenn 
sich  alle  Schüler  auf  den  Knetton  oder  den  Zeichenstift  stürzen  und  irgendein 
plastisches  oder  graphisches  Monstrum  in  die  Welt  setzen.  Aber  man  sollte 
sich  darin  auch  nicht  allzu  ablehnend  verhalten.  Ich  habe  schon  oft  Schüler 
gehabt,  die  es  einfach  nicht  lassen  konnten,  zu  einer  Geschichte  oder  einem 
Gedicht  eine  Illustration  herzustellen.  Wo  solche  Neigungen  bestehen,  sind 
auch  meist  entsprechende  Gaben  vorhanden.  Diese  soUte  man  für  den  Unter- 
richt fruchtbar  machen.  Die  Frage,  ob  jemand  den  in  Rede  stehenden  Gegen- 
stand an  der  Tafel  veranschaulichen  könne,  oder  ob  einer  in  der  Lao-e  sei  zu 
Hause  dazu  eine  zeichnerische  Skizze  herzustellen,  wird  meist  bereitwilliges 
Entgegenkommen  finden.  Alle  Schüler  gleichzeitig  so  oft  wie  möglich  zu  diesen 
Dingen  aufzufordern,  wäre  aber  wohl  zwecklose  Zeitverschwenduno-. 

Würde  man  sich  nun  dahin  einigen,  die  Handarbeit  als  besonderes  Fach 
in  allen  höheren  Schulen  einzuführen,  würde  man  auch  die  gelegentliche  Bele- 
bung des  übrigen  Unterrichts  durch  Ermutigung  der  Haadgeschicklichkeit 
begünstigen,  im  übrigen  aber  alles  beim  alten  lassen,  so  könnte  man  sich 
schwerlich  schmeicheln,  den  Makel  der  Lernschule  ganz  von  der  höheren  Schule 
abgekratzt  zu  haben.  Im  Gegenteil.  Die  Schüler  würden  den  Unterricht  in 
den  rein  geistigen  Fächern  —  wie  ich  sie  mal  ungenau  nennen  wiU  —  um  so 
unbehaglicher  empfinden:  der  Zwang  zum  Stillsitzen,  zur  überwiegend  rezeptiven 
Teilnahme  würde  diese  Fächer  nun  erst  recht  unbeliebt  machen.  Um  den  Vor- 
wurf, daß  die  produktiven  Kräfte  bei  dem  bisherigen  Verfahren  veröden  und 
daß  die  Möglichkeit  des  Forschens,  des  Selbstfindens  der  Probleme  und  ihrer 
Lösungen  unterbunden  sei,  endlich  aus  der  Welt  zu  schaffen,  müssen  wir  zusehen, 
ob  wir  den  Gedanken  des  Arbeitsunterrichts  nicht  zum  umfassenden  Leitmotiv 
des  gesamten  Unterrichtsbetriebs  der  höheren  Schule  machen  können. 

Neue  Jahrbücher.     1023.     II  .5 


66  W.  Klatt:  Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 


Da  aber  erheben  sicli  gewaltige  Schwierigkeiten.  Zwar  ist  man  längst  dazu 
übergegangen,  im  Physik-  und  Chemieunterricht,  teilweise  auch  in  der  Biologie 
die  sog.  Schülerübungen  einzurichten,  oft  freilich  nur  in  der  Form  des  frei- 
willigen Sonderunterrichts.  Auch  den  sonstigen  naturkundlichen  Unterricht 
einschließlich  der  Erdkunde  würde  man  gewiß  auf  eine  größere  Aktivität  der 
Schüler  anzulegen  bereit  sein,  wenn  nicht  —  zumal  in  großen  Städten,  wo 
Unterricht  im  Freien  nur  ausnahmsweise  zu  haben  ist  —  die  Schwierigkeiten 
sehr  viel  größer  wären,  als  die  Theoretiker  es  wahr  haben  wollen.  Immerhin 
wird  es  in  den  naturwissenschaftlichen  Fächern  möglich  sein,  Arbeitsgemein- 
schaften zu  bilden  und  diese  zur  selbständigen  Anstellung  typischer  Versuche, 
Beobachtungen  und  Untersuchungen  anzuleiten,  so  daß  sie  durch  eigene  Arbeit 
die  naturwissenschaftlichen  Arbeitsmethoden  kennen  und  handhaben  lernen. 
Nur  bilde  man  sich  nicht  ein,  daß  man  daneben  den  alten  Klassenunterricht, 
bei  dem  der  Lehrer  mehr  ist  als  bloß  ein  'freundlicher  Wächter',  werde  ent- 
behren kÖDuen,  Denn  wie  sollte  z.  B.  der  Aufbau  des  wissenschaftlichen  Systems 
der  Pflanzen-  und  Tierwelt  oder  der  organischen  Chemie  anders  gewonnen 
werden  können  als  durch  zusammenhängenden  entwickelnden  Unterricht  des 
Lehrers? 

Wie  aber  steht  es  mit  dem  Arbeitsprinzip  nun  gar  in  den  Gesinnungs- 
fächern, in  der  Mathematik,  in  den  fremden  Sprachen?  Sollen  wir  uns  wirklich 
dazu  entschließen,  hier  den  sog.  Pensenzwang  aufzugeben  und  die  nach  dem 
Lebensalter  der  Schüler  und  nach  der  inneren  Logik  des  Gegenstandes  getrennten 
Klassengemeinschaften  aufzulösen,  um  die  Schüler  zu  freiwilligen  Arbeits-  und 
Interessengemeinschaften  zusammentreten  zu  lassen,  deren  Zahl,  Zusammensetzung 
und  Stoffauswahl  mittel-  oder  unmittelbar  von  den  Schülern  bestimmt  wird? 
Sollen  wir  in  der  Zurückhaltung  gegenüber  der  heiligen  Individualität  wirklich 
so  weit  gehen,  daß  wir  i)loß  wie  bescheidene  Kellner  —  es  soll  auch  solche 
geben  —  mit  der  Speisekarte  der  geistigen  Genüsse  dastehen  und  abwarten, 
was  der  augenblickliche  Appetit  der  jugendlichen  Gäste  zu  genießen  wünscht? 
Werden  sie  eine  vernünftige  Speisenfolge  wählen,  die  ihnen  nicht  den  Magen 
verdirbt  und  sie  ausreichend  ernährt?  Paulsen,  nicht  der  berühmte  Pädagoge, 
sondern  der  Berliner  Oberstadtschiilrat,  sagt  freilich:  ''Jedes  begrifilich  vorweg- 
genommene Ziel  der  Erziehung  drolit  Lüge  und  Verrat  am  Kinde  zu  werden.' 
Aber  wären  wir  echte  Führernaturen,  wenn  wir  nur  dann  zu  führen  bereit 
wären  wenn  die  Führung  begehrt  wird,  uns  aber  in  die  Ecke  drückten,  solange 
die  Führerlosen  zu  keinem  Entschlüsse  kommen  können  oder  von  ihrer  Laune, 
ihrer  Unkenntnis,  ihrer  Nachahmungssuclit  oder  ihrem  Herdentriebe  bald  hierhin, 
bald  dorthin  geschoben  werden?  Und  weiter:  Wollten  wir  auch  wirklich  nur 
Neifuni'  und  eignen  Willen  über  die  Zugehörigkeit  zu  den  Arbeitsgemeinschaften 
entscheiden  lassen,  können  wir  darauf  verzichten,  den  Arbeitsbetrieb  beständig 
zu  lenken?  Können  wir  es  unterlassen,  die  Leistungen  beständig  zu  werten,  zu 
zensieren?  Nehmen  wir  als  Beispiel  die  mathematischen  Arbeitsgemeinschaften. 
Es  wird  doch  —  ganz  abgesehen  von  der  Schülerzahl  —  mehrere  geben  müssen, 
da  doch  von  den  elementaren  zu  immer  schwierigeren  Stoffen  aufgestiegen  werden 


W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  67 

muß.  Soll  nun  das  Recht  des  Übergangs  aus  der  niederen  in  die  höhere 
Gemeinschaft  etwa  auch  von  dem  Willen  des  Schülers  abhängen?  Soll  sie 
vielleicht  für  alle  ohne  Ausnahme  einfach  dann  erfolgen,  wenn  der  Kursus 
beendet  ist?  Beides  wird  unmöglich  sein.  Sondern  es  wird  auch  hier  von  dem 
Urteil  des  Lehrers  abhängen  müssen,  ob  der  Schüler  aufsteigen  kann,  d.  h.  ob 
er  reif  ist.  Und  das  wird  man  wohl  doch  wieder  eine  Versetzung  nennen 
müssen,  falls  man  es  nicht  vorzieht,  ein  neues  Wort  dafür  zu  erfinden,  um  die 
Kunst  der  Schaumschlägetei  nicht  zu  verlernen  und  nicht  etwa  Althergebrachtes 
als  richtig  gelten  zu  lassen.  Also  täte  man  doch  besser,  die  neuen  Gedanken 
erst  nach  allen  Richtungen  praktisch  zu  Ende  zu  denken,  ehe  man  mit  billiger 
sittlicher  Entrüstung  auf  die  alte  Lernschule  losschlägt  und  ihr  gar  vorwirft, 
sie  hetze  durch  die  Zeugnisse  die  Eltern  gegen  die  Schüler  auf.  Und  mancher, 
dem  man  heute  die  Leitung  großer  Unterrichtsbetriebe  anvertraut,  sollte  lieber 
erst  in  ruhiger  Studierstube  seine  Gedanken  ausreifen  lassen  oder  sie  an  einer 
kleinen  Versuchsschule  ausprobieren,  nachdem  er  zur  Beruhigung  seines  Nerven- 
systems die  üblichen  Schritte  getan  hat. 

Die  Reformer,  die  mit  der  Selbsttätigkeit,  der  Rede-  und  Fragefreiheit, 
dem  Rechte  des  Schülers,  seine  Einfalle,  Empfindungen  und  Zweifel  auszusprechen, 
Ernst  gemacht  haben,  sind  sehr  bald  dahintergekommen,  daß  das  alles  nicht 
möglich  ist,  wenn  nicht  eine  außerordentliche  Einschränkung  des  Lehrstoffes 
vorgenommen  wird.  Aber  wenn  man  auch  bereit  wäre,  in  allen  Unterrichts- 
fächern solche  Beschneidung  des  Stoffes  in  weitem  Umfange  vorzunehmen  — 
und  das  wird  auch  aus  anderen  Gründen  geschehen  müssen  — ,  so  findet  diese  in 
der  höheren  Schule  doch  ihre  Grenze  an  dem  Charakter  des  wissenschaftlichen 
Unterrichts,  der  eben  aufhört,  wenn  man  soundso  viele  Probleme  unbeachtet 
läßt,  um  Zeit  zu  ersparen.  Will  man  also  die  Stoö'e  nicht  bis  zur  Unkennt- 
lichkeit verstümmeln,  wiU  man  aber  auch  die  Gesamtstundenzahl  nicht  ver- 
mehren, so  bleibt  nur  übrig  zu  verbieten,  daß  ein  Schüler  an  allen  Unter- 
richtsfächern teilnehme,  weil  die  neue  Arbeitsmethode  trotz  Beschneidunff  des 
Lehrstoffes  eine  Vermehrung  der  Stundenzahl  für  die  einzelnen  Fächer  erzwingen 
wird.  Damit  würde  man  aber  gerade  der  freien  Neigung,  die  die  Seele  der 
Arbeitsschule  sein  soll,  einen  starken  Damm  entgegenwerfen.  Wer  bürgt  übrigens 
dafür,  daß  die  Neigung  nicht  oft  auf  falscher  Fährte  geht  und  daß  die  Begabung 
mit  der  Neigung  im  rechten  Verhältnis  steht?  Wer  bürgt  dafür,  daß  in  der 
Zeit  der  Geschlechtsreife,  die  doch  bei  den  meisten  Menschen  erst  den  inneren 
Beruf  und  die  wahre  Begabung  zum  Durchbruch  bringt,  sich  nicht  aDerlei 
Überraschungen  einstellen,  die  erkennen  lassen,  daß  der  Schüler  sich  selbst 
getäuscht  hat?  Es  wird  also  wohl  mindestens  auf  der  Unter-  und  Mittelstufe 
die  Entscheidung  über  die  Auswahl  des  Lehrstoffes  dem  Urteil  der  Sachverstän- 
digen überlassen  bleiben  müssen,  um  dann  auf  der  Oberstufe  die  Möglichkeit 
des  selbstgewählten  Anschlusses  an  Arbeitsgemeinschaften  zu  eröff'iien.  Natürlich 
soll  das  nicht  heißen,  daß  nicht  schon  von  unten  auf  durch  gewissenhaftes 
Sichten  des  Stoffes  und  immer  neues  Durchdenken  der  Methoden  möglichst 
viel  auf  die  Entfaltuns;  der  Selbsttätigkeit  hingearbeitet  werden  kann.    Hoffentlich 


gg  W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 


wird  die  fortschreitende  Entwickelung  der  Mittel  zur  Begabungsprüfimg  eine 
frühzeitio-e  Ausscheidung  aller  der  Schüler  gestatten,  die  ihren  Anlagen  nach 
nicht  auf  die  höhere  Schule  passen.  In  diesem  Urteil  braucht  keinerlei  über- 
hebliche Geringschätzung  dieser  Anlagen  zu  liegen. 

Ist  diese  Sichtung  der  Schüler  —  natürlich  unter  Ausschaltung  aller  falschen 
sozialen  Gesichtspunkte  —  gelungen,  dann  erst  wird  ernstlich  die  Möglichkeit  ein- 
treten, ohne  Vernachlässigung  der  Ziele  der  höheren  Schule  den  Arbeitsschul- 
gedanken in  ihr  zur  Herrschaft  zu  bringen,  der  ja  von  Rechts  wegen  immer  in 
ihr  hätte  heimisch  sein  müssen  und  es  vielfach  auch  gewesen  ist.  Dabei  werden 
sich  von  selbst  die  Grenzen  aufdrängen,  die  sich  aus  dem  Wesen  der  einzelnen 
Geo-enstände  für  ihren  Betrieb  in  Form  von  Arbeitsgemeinschaften  ergeben. 
Für  die  'Unten ichtsgebiete  des  traditionellen  Wissens',  also  besonders  den  Ge- 
schichts-  und  Sprachunterricht,  wird  immer  gelten,  daß  auf  ihnen  die  Fertig- 
keiten um  so  größer  werden,  je  mehr  Wissensstoif  man  beherrscht.  Fremd- 
sprachlicher und  deutscher  Sprachunterricht  sind  zwar  ohne  Pauken  von  Regeln 
sehr  wohl  denkbar,  denn  eine  Regel,  die  man  selbsttätig  aus  den  sprach- 
lichen Erscheinungen  abgeleitet  und  begriffen  hat  braucht  man  nicht  mehr  zu 
pnuken-,  aber  gilt  dasselbe  auch  vom  Erlernen  der  Vokabeln  und  der  sog.  Phrasen? 
Ohne  sie  ist  ein  Fortschritt  in  den  Fertigkeiten  nicht  denkbar,  und  sie  sind 
ohne  Inanspruchnahme  des  Gedächtnisses  nicht  zu  erlernen.  Ohne  einen  starken 
Aufruf  des  Fleißes  und  guten  Willens  kommt  man  hier  nicht  weiter,  und  das 
Auswendiglernen  kann  dem  einzelnen  keine  Arbeitsgemeinschaft  abnehmen,  ja 
nicht  einmal  erleichtern.  Es  gibt  also  große  Arbeitsgebiete,  auf  denen  wir 
zunächst  nur  wenig  Selbsttätigkeit  ermöglichen  können,  sondern  uns  mit  der 
Mittätigkeit  begnügen  müssen.  Auch  darf  man  den  Ausdruck  Tätigkeit  bei- 
leibe nicht  zu  eng  fassen.  Ist  aufmerksames  Mitdenken  nicht  auch  eine  Art 
Handeln?  Und  wird  Energie,  Gewissenhaftigkeit,  Ehrlichkeit  nicht  auch  geübt, 
wenn  z.  B.  der  Schüler  eine  schwierige  mathematische  Entwickelung  vollzieht 
oder  wenn  er  einen  Aufsatz  schreibt,  der  sein  ganzes  Denken  in  Anspruch 
nimmt?  Kann  er  nicht  trotzdem  freudig  und  freiwillig  arbeiten?  Übrigens  ist 
bei  rein  geistiger  Arbeit  auch  die  Arbeitsteilung  viel  schwerer  möglich  als 
etwa  bei  geraeinsamer  Herstellung  eines  Schrankes  oder  beim  Laboratoriums- 
versuche. Wenn  in  der  geschichtlichen  Arbeitsgruppe  ein  Schüler  über  diese 
Quelle  berichtet,  der  andere  über  jene,  so  haben  die  anderen  persönlich  davon 
nicht  mehr,  als  wenn  es  der  Lehrer  täte.  Das  Gefühl,  die  Wahrheit  selbständig 
erarbeitet  zu  haben,  könnten  sie  doch  nur  haben,  wenn  sie  diese  Quellenforschung 
jedesmal  vollständig  mitmachten,  was  sich  aber  von  selbst  verbietet. 

Trotz  diesen  Schwierigkeiten  werden  wir  diese  Fächer  der  Durchführung 
des  Arbeitsprinzips  nicht  von  vornherein  entziehen  wollen;  nur  wird  sie  freilich 
nicht  leicht  sein.  Denn  wie  schwer  wird  allein  schon  die  Beschaffung  der 
Quellen  sein,  heute,  wo  die  notdürftigsten  Schulbücher  kaum  zu  bezahlen  sind! 
Wie  schön  wäre  es,  wenn  in  den  Oberklassen  die  Werke  bedeutender  Geschicht- 
schreiber herangezogen  werden  könnten,  damit  verschiedene  Auffassungen  ver- 
glichen und  schließlich  vielleicht  gar  die  Weltanschauungsprobleme  der  Geschichte 


W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  69 

als  Wissenschaft  erkannt  werden  könnten!  Aber  woher  sollen  heute  solche 
Werke  beschafft  werden?  Ähnlich  steht  es  mit  dem  Religionsunterricht.  Die 
Quellensam nilungen  für  die  Kirchengeschichte,  so  bescheiden  ihr  Umfang  ist, 
wird  man  nicht  anschaffen  können;  selbst  den  Ankauf  von  ein  paar  Schriften 
Luthers  aus  der  Reclambücherei  wagt  man  nicht  zu  fordern.  Teilt  aber  der 
Lehrer  ein  paar  Bruchstücke  mit,  so  hat  er  die  Auswahl  getroffen,  und  von 
selbständigem  Forschen  kann  keine  Rede  sein.  Freilich  sind  das  Schwierigkeiten, 
die  hoffentlich  einmal  verschwinden  und  die  ja  nicht  zu  den  wesentlichen 
Hemmungen  der  Durchführung  des  Arbeitsprinzips  gehören.  Diese  liegen  beim 
Religionsunterricht  vielmehr  darin,  daß  dem  Schüler  die  persönlichen  religiösen 
Erfahrungen  entweder  fehlen  oder  daß  die  Scheu,  sie  preiszugeben,  seine  Selbst- 
tätigkeit aufs  äußerste  einschränkt.  Sehr  viel  Takt  und  Nachdenken  wird  auch 
der  deutsche  Sprachunterricht  erfordern.  Manche  Volksschulreformer  möchten 
ihn  als  selbständiges  Fach  gaaz  aus  der  Welt  schaffen  oder  ihn  wenigstens 
seiner  Eigenschaft  als  Gesinnungsunterricht  entkleiden.  Darin  kann  ich  ihnen 
meiner  ganzen  Denkuugsart  nach  nicht  folgen.  Die  sprachliche  Seite  dieses 
Faches  im  engeren  Sinne  in  den  Dienst  des  Arbeitsgedankens  zu  stellen,  erscheint 
mir  nicht  sonderlich  schwer.  Schon  der  alte  Hildebrand  hat  —  sicher  ohne 
das  Wort  'Arbeitsunterricht"  zu  kennen  —  hierfür  wertvolle  Finsferzeige  seseben. 
Und  es  ist  durchaus  nicht  wahr,  daß  deutsche  Grammatik,  Rechtschreibungs- 
oder  Interpunktionslehre  nicht  so  behandelt  werden  können,  daß  freudigste  Mit- 
arbeit und  Selbsttätigkeit  angeregt  wird.  Schwerer  ist  die  Vermeidung  von 
Mißgriffen,  Vergewaltigungen  und  Geschmacklosigkeiten  bei  der  Behandlung 
der  Gedichte,  wenn  man  den  Gedanken  der  produktiven  Arbeit  der  Schüler 
allzustark  betont.  Gewiß  ist  das  Zergliedern  und  Zerpflücken  vom  Übel  und 
kann  den  Genuß  der  Dichtung  völlig  totschlagen.  Aber  mindestens  ebenso 
fragwürdig  ist  es,  wenn  der  Lehrer  z.  B.  J.  Kerners  'Wanderer  in  der  Sage- 
mühle' —  wie  man  es  in  der  bei  Teubner  erschienenen  'Dortmunder  Arbeits- 
schule' nachlesen  kann  —  dazu  benutzt,  mit  den  Schülern  den  alten  Doktor 
Kerner  von  seinem  Hause  aus  ins  Freie  zu  begleiten,  wenn  dabei  die  Schüler, 
vom  Lehrer  angereizt,  den  Dichter  mit  altklugen  Vermutungen  und  teilnahms- 
vollen Betrachtungen  umschwärmen,  um  dann  mit  ihm  in  der  Sägemühle  zu 
landen,  ein  Gespräch  des  Dichters  mit  dem  Müller  zu  erfinden,  wonach  der 
Dichter  —  wahrscheinlich  gelangweilt  durch  das  banale  Geschwätz  der  selbst- 
tätigen Arbeitsgemeinschaft  —  einnickt,  um  endlich  auf  dem  Nachhausewege 
das  Gedicht  zu  ersinnen.  Dieses  wird  nun  den  Schülern  vorgelesen,  und  die 
Selbsttätigkeit  ist  wieder  einmal  gerettet.  Der  Lehrer  aber  bildet  sich  ein,  die 
Schüler  hätten  alles  aus  sich  herausdestilliert  und  hätten  produktive  Arbeit 
geleistet.  Es  fehlt  nur  noch,  daß  sie  hingehen  und  Tannenholz  zersägen  und 
aus  Plastilin  eine  Sägemühle  oder  einen  alten  Dichter  mit  Schlapphut  und 
Knoteustock  kneten,  damit  auch  die  Konzentrationsidee  nicht  zu  kurz  komme. 
Nein,  da  glaube  ich  doch  eine  bessere  Methode  der  kongenialen  Behandlung 
dichterischer  Werke  zu  kennen.  Ich  nenne  es  nicht  Intellektualismus,  wenn 
ich  das  Gedicht  zunächst  einmal  sprachlich  zu  erfassen  suche,  denn  ich  persönlich 


70  W".  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 

wenigstens  kann  ein  Gedicht  erst  ganz  genießen,  wenn  ich  es  auch  logisch 
verstehe.  Jedes  Gedicht  erfordert  freilich  eine  besondere  Einstellung,  und  Heines 
oder  Mörikes  Lyrik  wird  anders  zu  behandeln  sein  als  'Das  Ideal  und  das 
Leben',  'Harzreise  im  Winter'  oder  'Wanderers  Sturmlied'.  Aber  die  Andacht 
des  künstlerischen  Genießens  geht  viel  leichter  verloren,  wenn  die  Schüler 
geradezu  aufgestachelt  werden,  aus  ihrem  kleinbürgerlieh  hausbackenen  Erfahrungs- 
kreise Gedanken  herbeizuschleppen,  die  irgendwie  von  ferne  zur  Sache  gehören, 
als  wenn  der  Lehrer  die  Führung  in  der  Hand  behält.  Natürlich  muß  es  ein 
Lehrer  sein,  dem  selbst  ein  Tropfen  von  dem  Öle  künstlerischer  Gestaltungs- 
kraft auf  die  Stirn  geträufelt  worden  ist.  Sonst  nützt  keine  noch  so  schöne 
Methode.  Sorgen  wir,  daß  wir  besonders  beim  Gesinuungsunterricht  mit  unsrer 
Klasse  auf  dem  Fuße  innigen  gegenseitigen  Vertrauens  stehen,  dann  lösen  sich 
die  Zunjjen  leicht,  und  an  Selbsttätigkeit  fehlt  es  nicht.  Gehen  wir  auch  bei 
den  freien  Vorträgen  der  Schüler  möglichst  auf  ihre  Neigungen  ein,  ohne 
freilich  den  Hauptzweck,  die  Förderung  der  Deutschkunde,  aus  dem  Auge  zu 
verlieren.  Lassen  wir  die  Jugend  über  ihre  Lieblingsdichter  reden;  zeigen  wir, 
daß  wir  auch  für  moderne  Schöpfungen  Liebe  und  Verständnis  besitzen!  Fragen 
wir  nach  ihrer  häuslichen  Lektüre,  ohne  dabei  als  Schnüfifler  zu  erscheinen! 
Ziehen  wir  geradezu  mal  ein  Stück  Schundlektüre  heran,  um  sie  an  edlen 
Werken  zu  messen!  Gestatten  wir  den  Schülern  hin  und  wieder  freie  Aufsätze 
über  ein  geistiges  Erlebnis,  das  sie  bewegt,  über  ihre  Lieblingsbeschäftigung^ 
über  ihre  Zukunftspläne!  Solche  Aufsätze  gelingen  immer  merkwürdig  gut, 
denn  sie  sind  aus  dej  Freude  an  der  Darstellung  eigner  Gedanken  und  Empfin- 
dungen g^-boren. 

Ein  Wort  noch  über  den  fremdsprachlichen  Unterricht.  Ein  so  scharfer 
Gegner  des  humanistischen  Gymnasiums  in  seiner  heutigen  Form  wie  Kerschen- 
steiner  urteilt  doch  über  den  Unterricht  in  den  alten  Sprachen,  daß  er  eine 
vortreffliche  Stätte  des  Arbeitsunterrichts  sein  könne,  wenn  er  richtig  be- 
trieben werde.  Das  mögen  sich  diejenigen  gesagt  sein  lassen,  die  dem  Gym- 
nasium jede  Berechtigung  im  modernen  Leben  absprechen  zu  dürfen  glauben. 
Der  neu  sprachliche  Lehrbetrieb  kommt  deshalb  auf  keinen  grünen  Zweig,  weil 
ihm  eine  solche  Fülle  von  Zielen  gesteckt  ist,  daß  er  jedes  einzelne  nur  mangel- 
haft erreichen  kann.  Wenn  Sicherheit  in  Grammatik  und  Rechtschreibung  und 
Gewandtheit  im  schriftlichen  und  mündlichen  Gebrauche  zweier  moderner  Fremd- 
sprachen erzielt  werden  soll,  dann  kann  das  Wichtigste,  das  Verständnis  der 
fremden  Kultur,  niemals  erreicht  werden.  Das  Parlierenkönnen  erscheint  mir 
als  alloremeiue  Forderung  ebenso  aussichtslos  und  überflüssig  wie  die  schrift- 
liehe  Fertigkeit,  die  ja  freilich  noch  weniger  erreicht  wird  als  jenes.  Aber  eine 
umfiissende  Lektüre,  das  ist  das  Wertvollste,  und  dabei  läßt  sich  die  Klasse 
auch  in  eine  angeregte,  selbsttätige  Arbeit-sgemeinschaft  verwandeln,  wenn  wir 
zu  freierem  Betriebe  übergehen.  Beim  Parlieren  werden  immer  nur  wenige' frei- 
willig mittun.  Kommen  wir  dagegen  zeitig  zu  rascher,  flotter  Lektüre,  so  tragen 
unsere  Schüler  ganz  andere  Werte  davon.  Nur  müssen  die  Lektürestoö'e  aller- 
dings  auch   das  Lesen   wert  sein.     Wenn   nicht   alle  Schüler   immer  jede  Zeile 


W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  71 

vorbereiten  müssen,  wenn  nur  einige  die  Übersetzung  oder  die  Inhaltsangabe 
zu  übernehmen  brauchen,  dann  läßt  sich  der  Inhalt  hinterher  in  gemeinsamer 
Besprechung  um  so  tiefer  erfassen,  und  die  Abneigung  gegen  das  fortwährende 
häusliche  Präparieren  stört  nicht  die  Freude  an  dem  Gegenstande.  Auf  der 
Oberstufe  werden  wir  ja  ohnehin  —  ich  sage  es  aus  sehr  ernsten  Gründen  mit 
Bedauern  —  doch  über  kurz  oder  lang  dahin  kommen,  daß  sich  die  Klassen 
in  Interessengemeinschaften  spalten.  Wer  für  fremde  Sprachen  keine  Neigung 
hat,  mag  dann  in  eine  andere  Arbeitsgruppe  hinüberwechseln.  Wenn  dadurch 
der  Arbeitseifer  wächst,  die  Selbsttätigkeit  und  die  innere  Teilnahme  an  der 
Sache  gewinnt,  so  wird  das  alles  schließlich  doch  als  Fortschritt  gebucht  werden 
können,  wenn  auch  die  Klasse  aufhört,  eine  geistige  Einheit  darzustellen.  Sie 
ist  es  ja  auch  heute  nur  noch  selten,  denn  es  gibt  doch  nur  erstaunlich  wenig 
Schüler  der  Oberstufe,  die  nicht  zu  manchen  Lehrfächern  jedes  innere  Ver- 
hältnis verloren  haben.  Es  scheint  eben  doch,  als  ob  nur  ganz  wenige  Menschen 
für  die  verschiedenen  Gebiete  der  Wissenschaft  gleich  starke  oder  auch  nur 
ausreichende  Begabung  und  Neigung  aufbringen  können. 

Es  ist  wohl  nicht  zu  verkennen,  daß  wir  hier  an  dem  Punkte  stehen,  wo 
—  wenigstens  auf  der  Oberstufe  —  auch  die  bisherige  Schulethik  eine  Um- 
gestaltung erfahren  könnte,  wenn  der  Arbeitsschulgedanke  zum  Siege  käme. 
In  der  bisherigen  Schule  predigen  wir  auch  den  Korpsgeist,  die  Kameradschaft- 
lichkeit, die  Überwindung  der  Selbstsucht.  Aber  in  der  Praxis  verwerfen  und 
bekämpfen  wir  diese  Tugenden,  sobald  sie  sich  gegen  uns  selbst  oder  die  Schul- 
ordnung richten.  Wir  verbieten  z.  B.  geradezu  das  gemeinsame  Arbeiten  der 
Schüler;  wir  bekämpfen  im  Unterricht  mit  Recht  das  Vorsagen  als  eine  uner- 
trägliche Störung;  wir  fordern  beständig  zum  Wettbewerb  auf  und  suchen  den 
Ehrgeiz  des  einzelnen  aufzustacheln;  wir  sehen  das  Zusammenhalten  einer  Klasse 
gelegentlich  geradezu  als  Meuterei  an;  wir  verlangen  vom  Ordner,  daß  er  seine 
Kameraden  anzeige  und  der  Bestrafung  preisgebe.  Und  niemand  empfindet  das 
als  unanständig,  weil  unsere  bisherige  Schuldisziplin  ohne  diese  Mittel  kaum 
auskommen  konnte.  Es  ist  wohl  denkbar,  daß  viele  dieser  Schäden  in  der 
Arbeitsschule  verschwinden  würden.  Wer  weiß,  ob  unsere  Arbeit  nicht  erfolg- 
reicher wäre,  wenn  wir  unsere  Klasse  nicht  durch  Noten  und  Zeugnisse,  Strafen 
und  Belohnungen  im  Atem  hielten;  wenn  es  einmal  dahin  käme,  daß  jede 
Arbeitsgruppe  eine  Schar  von  lauter  interessierten  und  begeisterten  Jüngern 
darstellte,  die  keiner  äußeren  Anfeuerung  bedürfen,  weil  Arbeitsfreude  und  Durst 
nach  Wahrheit  sie  erfüllt!  Alle  Sittlichkeit  stammt  ja  doch  aus  sozialen  Trieben, 
und  nur  soweit,  wie  der  Egoismus  des  einzelnen  sich  mit  den  Bedürfnissen  der 
Gesamtheit  ins  Gleichgewicht  zu  setzen  vermag,  ist  ein  Kultur-  und  Rechts- 
staat möglich.  Gelänge  es,  jede  Klasse  zu  einer  kleinen  Akademie  von  Wahr- 
heitsuchern  auszugestalten,  die  im  Lehrer  den  bereitwilligen  Führer  und  Helfer 
verehren,  die  einander  nur  in  der  Ehrlichkeit  des  Forschens  und  in  der  Ge- 
wissenhaftigkeit des  Arbeitens  zu  überbieten  suchen,  dann  könnte  man  alle 
disziplinaren  Maßregeln,  aUes  Ermahnen  nnd  Tadeln,  Verbieten  und  Strafen 
aus   den  Schulräumen   verbannen.     Die  Grundvoraussetzung  wäre  dabei  freilich 


72  W.  Elatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 

immer,  daß  jede  höhere  Schule  sich  nur  auf  solche  Schüler  einzustellen  brauchte^ 
die  sie  auch  wirklich  bis  zur  Reife  durchlaufen  wollen  und  können. 

Damit  sind  wir  bereits  mitten  in  dem  zweiten  Gegenstande  unserer  Be- 
trachtung drin.  Über  ihn  darf  ich  mich  jetzt  kürzer  fassen,  weil  ja  die  richtig 
durchgefühlte  Arbeitsschule  schon  die  wertvollsten  Einrichtungen  für  die  Ge- 
meinschaftserziehung in  sich  trägt. 

Denn  wenn  alle  Erziehung  wertlos  ist,  die  nicht  zum  rechten  Tun  führt, 
und  wenn  die  Arbeitsschule  eine  Schule  der  freien  Selbsttätigkeit  ist,  dann  ist 
erwiesen,  daß  die  Erziehung  zu  Gewissenhaftigkeit,  Ehrlichkeit,  Feinfühligkeit^ 
zur  Arbeitsfreude,  zur  Hingabesittlichkeit  in  der  Arbeitsschule  am  besten  er- 
reichbar  ist.  Aber  ich  bin  mir  wohl  bewußt,  eine  wie  einschneidende  und  auch 
kostspielige  Umgestaltung  des  ganzen  Schulbetriebs  erreicht  sein  müßte,  ehe 
dieses  heute  fast  noch  als  Hirngespinst  erscheinende  Ideal  verwirklicht  wäre. 
Daß  dazu  auch  eine  ganz  neue  Gattung  von  Schülern  nötig  ist,  mag  noch  als 
die  geringste  Schwierigkeit  erscheinen;  denn  die  Freunde  der  Arbeitsschule  be- 
haupten ja  eben,  daß  der  Aufbau  von  Unterricht  und  Erziehung  auf  dem  Tätig- 
keits-  und  dem  sozialen  Trieb  alle  die  Mängel  und  Unarten  ausschalten  würde, 
die  uns  und  unseren  Schülern  jetzt  das  Leben  erschweren.  Aber  wir  dürfen 
uns  nicht  verhehlen,  daß  auch  ein  neues  Lehrergeschlecht  nötig  wäre:  der 
bureaukratisch  überwachte,  nach  Vorschriften,  Lehrplänen  und  methodischen 
Anweisungen  der  vorgesetzten  Behörde  arbeitende  Lehrbeamte  müßte  zum  freien, 
schöpferischen  Erziehungskünstler  werden;  aus  tiefster,  von  eingehendem  Studium 
moderner  Seelenkunde  durchleuchteter  Einsicht  und  zugleich  aus  einer  Art 
intuitiven  Eindringens  in  die  Bedürfnisse  jeder  Altersstufe  müßte  er  verstehen, 
die  Pforten  des  Geistes  zu  entriegeln,  die  Seelenkräfte  ans  Licht  zu  ziehen  und 
ihnen  jederzeit  die  Nahrung  zu  bieten,  deren  sie  zu  ihrer  Förderung  bedürfen. 
Wie  aber  sollten  wohl  die  Leistungen  und  Ergebnisse  eines  solchen  Schul- 
lebens nach  dem  Schema  bureaukratischer  Verwaltungskunst  kontrolliert  werden? 
Ist  es  nicht  viel  leichter,  mit  den  heutigen  Mitteln  den  Wert  der  sogenannten 
Lehrkräfte  festzustellen?  Man  platzt  mitten  in  der  Stunde,  natürlich  ohne  an- 
zuklopfen, in  den  Unterricht  hinein,  hört  eine  Weile  zu,  macht  sich  Notizen 
über  die  geschickten  und  ungeschickten  Fragen,  die  richtigen,  halbrichtigen  und 
falschen  Antworten,  stellt  den  Durchschnittsausfall  und  die  Zahl  der  Klassen- 
arbeiten fest,  und  so  kann  ein  einzelner  Vorgesetzter  in  wenigen  Stunden  eine 
Anzahl  von  Klassen  und  Lehrern  besuchen,  kann  Fremdsprachler,  Mathematiker, 
Naturwissenschaftler,  Historiker,  Geographen,  Religions-,  Turn-  und  Zeichenlehrer 
überwachen  und  mehr  oder  weniger  sachverständig  über  sie  berichten.  So  ein- 
fach würde  in  der  Arbeitsschule  die  Kontrolle  sich  wohl  kaum  gestalten.  — 
Ein  neues  Lehrergeschlecht  müßten  wir  endlich  noch  in  einer  anderen  Hinsicht 
werden:  der  sog.  Lehrkörper  müßte  ein  wirklicher  Organismus  werden,  in  dem 
alle  Kräfte  aufeinander  eingespielt  sind,  ein  Körper,  an  dem  nicht  jedes  Glied 
sein  Sonderdasein  führen,  seinem  Fachegoismus  und  Fachpartikularismus  frönen 
will,  sondern  wo  alle  wirklich  eine  Gemeinschaft  bilden  wollen,  die,  über  alle 
wesentlichen  Grundsätze  der  Erziehung  einig,  sich  auch  einmütig  der  Aufgabe 


W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  73 


widmet,  die  Jugend  mit  den  Fähigkeiten  und  Tugenden  zu  erfüllen,  die  sie  für 
die  Eroberung  der  geistig- sittlichen  Lebensgüter  und  für  den  Dienst  an  der 
Gemeinschaft  der  Gesellschaft  und  des  Staates  brauchen  wird. 

Wie  weit  wir  von  diesem  Zustande  noch  entfernt  sind,  haben  gerade  die 
Bestrebungen  bewiesen,  die  unmittelbar  dem  Zwecke  dienen  sollten,  die  heutige 
Jugend  für  das  Gemeinschaftsleben  zu  erziehen  und  sie  mit  dem  Geiste  zu 
durchtränken,  den  unser  Volk  heute  nötiger  hat  als  das  tägliche  Brot.  Man 
braucht  nur  das  Wort  Schulgemeinde  auszusprechen,  um  sofort  ein  aufge- 
regtes Auseinanderschwirren  zu  erleben,  wie  wenn  man  in  ein  Wespennest  hin- 
eintritt. Allerdings  ist  die  Art,  wie  diese  Idee  in  die  ohnehin  tief  zerklüftete 
und  aufgeregte  Schulwelt  hineingeworfen  worden  ist,  weder  geschickt  noch  takt- 
voll zu  nennen.  Was  nur  organisch  wachsen  kann,  sollte  nach  bureaukratischer 
Schablone  allen  öffentlichen  Schulen  aufgedrängt  werden.  Was  nur  aus  freier 
Entschlußkraft  und  freudiger  Hingabe  gedeihen  kann,  wurde  in  der  kränkend- 
sten Form  anbefohlen,  in  einem  Tone,  den  man  in  der  Zeit  angeblich  absolu- 
tistischer Untertanenbehandlung  in  amtlichen  Erlassen  niemals  gehört  hat.  Aber 
war  das  ein  Grund,  die  guten  Gedanken,  die  da  in  unschönem  Kelche  kredenzt 
wurden,  ungeprüft  zurückzuweisen?  War  es  nicht  eigentlich  beschämend,  daß 
diese  Gedanken  den  meisten  von  uns  noch  völlig  neu  schienen,  obwohl  sie  seit 
Jahren  in  der  pädagogischen  Literatur  eine  Heimstätte  gefunden  und  sich  an 
manchen  Orten  auch  bereits  durch  die  Tat  bewährt  hatten?  War  es  nicht  eine 
Verdunkelung  der  geschichtlichen  Wahrheit,  wenn  man  sich  einredete,  diese 
Gedanken  seien  nichts  als  eine  unreife  Frucht  der  politischen  Umwälzung?  Und 
war  es  vornehm,  diejenigen,  denen  diese  Gedanken  nicht  neu  und  nicht  mehr 
absonderlich  und  unerhört  waren,  sondern  eine  Angelegenheit  pädagogischer 
Überzeugung,  wie  Verräter  zu  behandeln  und  sie  wie  Aussätzige  zu  meiden? 
Ich  betone  ausdrücklich,  daß  ich  nicht  mit  rhetorischem  Überschwang  rede, 
sondern  Tatsachen  wiedergebe. 

Gewiß  durfte  man  mit  vollem  Rechte  die  Form,  in  der  die  Schulgemeinde- 
idee an  die  Schülerschaft  herangebracht  wurde,  als  unglücklich  und  aufreizend 
und  den  Augenblick  als  schlecht  gewählt  bezeichnen.  Gewiß  zeugte  es  von  einer 
unklaren  Auffassung,  ja  geradezu  von  einem  falschen  Begriffe  von  dem  inner- 
sten Sinne  dieser  Idee,  daß  man  sie  über  Nacht  in  die  Wirklichkeit  umsetzen 
zu  können  glaubte,  indem  mau  Satzungen  schuf  und  Schülerausschüsse  wählen, 
ließ.  Ist  es  doch  zu  allen  Zeiten  das  Verkehrteste  gewesen,  einen  neuen  Geist 
durch  Verordnungen  und  Gesetze  schaffen  zu  wollen.  Trotzdem  aber  wäre  es 
für  uns  Lehrer  die  höchste  Zeit  gewesen,  uns  mit  dem  Gedanken  der  Gemein- 
schaftserziehung zu  befreunden;  denn  wer  die  Not  des  Augenblicks  richtig  er- 
kannte und  die  schlimmere  Zukunft  ahnte,  mußte  sich  doch  angstvoll  fragen: 
Was  kann  geschehen,  um  den  entwurzelten  Staatsgedanken  in  die  Köpfe  und 
Herzen  neu  einzupflanzen?  Wie  können  wir  die  Jugend,  von  der  doch  die  Zu- 
kunft Deutschlands  abhängt,  dafür  erziehen,  daß  sie  reibungslos  in  den  Staat 
hineinwächst,  daß  sie  mit  heiligem  Ernst  die  Pflichten  gegen  die  Gesellschaft 
erfaßt  und  ihnen  mit  Opferwilligkeit  sich  hingibt?  Wird  sie  es  nicht  am  sicher- 


74  W-  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 


sten  erlernen,  wenn  sie  in  ihrem  Jugenddasein  frühzeitig  eine  Gemeinschaft, 
eine  Art  Abbild  des  Staates,  erlebt,  die  Selbstverantwortung  übt  und  die 
Mitverantwortung  für  andere  ernst  nehmen  lernt? 

Und  da  will  es  mir  doch  sclieinen,  als  sei  der  Gedanke,  Lehrer  und  Schüler 
(denn  nur  sie  zusammen  können  die  Schulgemeinde  bilden)  als  eine  große  Ge- 
meinschaft nach  gleichen  Kulturzielen  Strebender  zu  vereinen,  keineswegs  eine 
unpraktische  Spielerei.  Über  die  Form,  in  die  dieser  Gedanke  im  einzelnen  zu 
kleiden  ist,  wird  sich  natürlich  immer  streiten  lassen,  und  das  Unbrauchbarste 
wäre  eine  Schablone,  in  die  man  die  verschiedensten  Verhältnisse  in  Nord  und 
Süd,  in  Groß-  und  Kleinstadt  pressen  wollte.  Aber  wie  soll  das  Ziel  aller  Er- 
ziehung, die  Erziehung  überflüssig  zu  machen,  unsere  Schüler  von  der  Fremd- 
erziehung zur  Selbsterziehung,  zur  freien  Persönlichkeit  zu  führen,  denn  anders 
erreicht  werden,  wenn  nicht  auch  in  der  äußeren  Verfassung  des  Schuletaates 
irgend  etwas  vorhanden  ist,  was  diesen  Zwecken  dient?  Und  da  jede  Schule 
eben  doch  ein  Ganzes,  ein  Körper,  ein  Organismus  sein  will,  so  müßte  doch 
jede  Einrichtung  begrüßt  werden,  die  dem  Schüler  Anlaß  und  Gelegenheit 
gibt,  den  Grad  seiner  Reife  darin  zu  zeigen,  daß  er  zunächst  einmal  für  dieses 
Ganze  des  Schulstaates  irgendwie  nutzbringend  zu  wirken  sucht. 

Die  bisherige  Form  der  Schule  —  das  kann  auch  ihr  wärmster  Freund 
nicht  bestreiten  —  hat  den  natürlichen  Gegensatz  zwischen  Schüler  und 
Lehrer,  Zögling  und  Erzieher  nicht  beseitigen  können,  sondern  ihn  sogar  oft 
zu  einer  gewissen  Schärfe  ausarten  lassen.  W^eil  der  Hang  zur  Ungebundenheit 
und  die  natürliche  Trägheit  gegenüber  schwieriger,  anhaltender  Geistesarbeit  auf 
der  Seite  der  Jugend  eine  Art  Notwehrstellung  erzeugt,  die  sich  in  Auflehnung 
gegen  die  Zucht,  in  Täuschung  und  Lüge  kundgibt,  -  so  müßte  uns  doch  alles 
willkommen  sein,  was  die  Verantwortung  für  Ordnung,  Zucht  und  Recht  der 
Jugend  selber  zuschiebt  und  sie  an  den  Gedanken  gewöhnt,  die  Gesetze  selber 
schaffen  und  hüten  zu  helfen,  ohne  die  eine  große  Masse  nun  einmal  nicht 
regiert  werden  kann.  Warum  sollen  denn  gerade  immer  die  störenden,  un- 
sozialen Elemente  die  Möglichkeit  haben,  den  ruhigen  Fortgang  der  Unter- 
richts- und  Erziehungsarbeit  jeden  Augenblick  zu  gefährden?  Sollte  es  nicht 
möglich  sein,  eine  Art  öffentlicher  Meinung  zur  Herrschaft  zu  bringen,  die,  von 
den  Besten  geschaffen  und  lebendig  vertreten,  die  Störenfriede  zur  Unterordnung 
zwingt?  Wissen  nicht  die  Schüler  da,  wo  sie  unter  sich  sind,  bei  Spiel  und 
Sport,  die  Ordnung  aufrechtzuerhalten?  Fügen  sie  sich  dort  nicht  willig  den 
Führern,  die  sie  sich  selber  wählen?  Warum  wollen  wir  denn  dann  aber  nicht 
auch  das  Vertrauen  zu  ihnen  haben,  daß  sie  auch  in  der  Schulgemeinde  den 
sittlichen  Forderungen  zum  Siege  verhelfen  wollen  und  werden? 

Ist  es  nicht  eigentlich  ein  unpsychologisches,  summarisches  Verfahren,  wenn 
man  18jährige  Primaner  unter  dieselbe  Zwangsdisziplin  stellt  wie  9jährige  Sex- 
taner? Wäre  es  nicht  klüger,  die  Jünglinge  für  den  Gedanken  zu  erwärmen, 
daß  sie  durch  Beispiel  und  Ermahnung  die  jüngeren  Zöglinge  vor  Störung  der 
Ordnung  bewahren  müßten?  Ist  es  nicht  ein  vortreffliches  Mittel,  das  Kraftge- 
fühl  des  Jünglings  vor  Mißbrauch  zu  wahren,   wenn  mau  ihm  wertvolle  Ziele 


W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  75 


setzt  und  es  in  den  Dienst  der  Gemeinschaft  stellt?  Und  ist  es  undenkbar,  daß 
man  in  jeder  Klasse  die  Einsichtigen  dahin  bringen  kann,  sich  mitverantwortlich 
zu  fühlen  für  die  dummen  Streiche  der  Unbotmäßigen?  Muß  sich  der  Korps- 
geist notwendig  gegen  die  Lehrer  und  gegen  die  Schulgesetze  entwickeln? 
Läßt  er  sich  nicht  dahin  richten,  die  Achtung  vor  dem  Schuleigentum,  die 
Sorge  für  Sauberkeit  und  Schönheit  des  Klassenzimmers  als  ein  Zeichen  von 
Selbstachtung,  ihr  Gegenteil  als  ein  Zeichen  von  Unkultur  und  Unvornehmheit 
anzusehen?  Wir  haben  es  doch  immer  gern  gesehen,  wenn  bei  besonderen  Ge- 
legenheiten, etwa  bei  der  Entlassung  der  Reifeprüflinge  oder  bei  Schuljubiläen, 
sich  die  Anhänglichkeit  an  die  Schule  zu  besonderen  Äußerungen  der  Liebe 
und  Pietät  aufschwang.  Sollte  es  uns  so  schwer  werden,  diese  Anbänglichkeit 
zu  erzeugen,  wenn  wir  der  Jugend  in  jeder  nur  möglichen  Weise  die  Mitwir- 
kung an  den  Angelegenheiten  ihrer  Schulgemeinde  verschaffen?  Eine  Schulspar- 
kasse, hat  einmal  ein  Freund  der  Schülerselbstverwaltung  gesagt,  ist  besser  als 
hundert  Ermahnungen  zur  Sparsamkeit.  So  ist  auch  nach  den  Erfahrungen,  die 
bereits  in  Menge  vorliegen,  die  Ruhe  und  Ordnung  in  Klasse,  Schulhaus  und 
Schulhof  viel  leichter  zu  gewinnen,  wenn  die  Überwachung  durch  selbstgewählte 
Organe  der  Schülerschaft  erfolgt.  Nur  muß  dabei  die  erste  Voraussetzung  sein, 
daß  die  Lehrer  selbst  diese  Einrichtungen  ernst  nehmen  und  sie  nicht,  wie  es 
geschehen  ist,  geradezu  sabotieren,  um  dann  zu  erklären:  'Wir  haben  es  ja 
gleich  gesagt  —  es  geht  nicht!' 

Der  reinen  Idee  nach  wird  die  Schulgemeinde  von  der  Gesamtheit  aller 
Lehrer  und  Schüler  gebildet ;  allerdings  ist  diese  Idee  erst  dann  ganz  zu  Ende 
gedacht,  wenn  als  drittes  Glied  auch  die  Eltern  hineingenommen  werden,  wo- 
bei es  selbstverständlich  ist,  daß  diese  nur  bei  besonderen  Anlässen  oder  durch 
besondere  Vertreterschaften  an  der  Arbeit  der  beiden  anderen  Glieder  teilnehmen 
können,  wenn  sie  auch  sozusagen  im  Geiste  immer  anwesend  sein  sollten. 
Deshalb  sind  auch  Elternbeiräte  und  Eltern  Versammlungen  vom  Standpunkte 
des  Schulgemeindegedankens  nur  als  Bereicherung,  als  Erfüllung  einer  selbst- 
verständlichen Forderung  zu  beurteilen.  Und  es  ist  wiederum  nicht  gerade  ein 
Ruhmestitel  der  Lehrerschaft,  wenn  sie  hie  und  da  durch  geschickte,  aber  dabei 
doch  meist  sehr  durchsichtige  Manöver  die  Zusammensetzung  der  Elternbeiräte 
zu  beeinflussen  und  möglichst  viel  Männer  aus  ihrer  eigenen  Mitte  in  diese 
Vertretungen  der  Elternschaft  hineinzuschieben  sucht. 

Wenn  die  Sitzungen  der  Schulgeraeinde  da,  wo  man  sie  versuchsweise  ein- 
geführt hat,  angeblich  an  Stoff'mangel  gekrankt  haben  und  dadurch  vielfach 
schon  wieder  das  Eingehen  der  ganzen  Einrichtung  herbeigeführt  worden  ist, 
so  liegt  die  Schuld  nicht  an  der  Idee  selbst,  sondern  an  der  Enge  und  Eng- 
herzigkeit, mit  der  man  sie  aufgefaßt  hat.  Wenn  man  glaubte,  diese  Versamm- 
lungen seien  nur  dazu  da,  Satzungen  für  die  Selbstverwaltung  zu  beraten  und 
die  gute  oder  die  schlechte  Durchführung  dieser  Satzungen  zu  überwachen  oder 
ein  wenig  Übung  im  Gebrauch  parlamentarischer  Formen  zu  gewinnen,  dann 
mußte  man  allerdings  bald  am  Ende  der  Kunst  anlangen.  Wenn  ich  eben  sagte, 
der  Idee  nach  gehörten  alle  Schüler   der  Schulgemeinde  an,  so  ist  mir  natür- 


76  W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 

lieh  bewußt,  daß  nicht  alle  Schüler  an  allen  Veranstaltungen  teilnehmen  können. 
Vielmehr  ist  eine  Anordnung  nach  konzentrischen  Kreisen  nötig,  wobei  der 
größte  Kreis  die  Gesamtheit  aller  Schüler,  der  nächst  kleinere  etwa  die  oberen 
und  mittleren,  der  kleinste  nur  die  Oberklassen  oder  nur  die  Primen  zu  um- 
fassen hätte.  Je  nachdem,  was  verhandelt  oder  dargeboten  wird,  würde  sich 
die  Frage  regeln,  welcher  Kreis  an  der  Sitzung  teilnimmt.  Will  man  sich  über 
Fragen  der  Schulethik  oder  Schulhygiene  oder  über  die  Gefahren  des  Alkohols 
unterhalten  oder  über  eine  Ferienwanderung  beraten  oder  einen  Museumsbesuch 
Torbereiten,  dann  wird  der  Kreis  weiter  gezogen  werden  können,  als  wenn  man 
sich  über  staatsbürgerliche  Fragen,  über  Weltanschauungsfragen  oder  über  die 
Arbeitsmethoden  einer  bestimmten  Wissenschaft  unterrichten  will.  Ganz  be- 
sonders scheinen  mir  die  zahllosen  Fragen  der  Beriifsforschung  und  Berufsbe- 
ratung ein  schier  unbegrenztes  Arbeitsfeld  für  die  höheren  Klassen  der  Schul- 
gemeinde  zu  sein,  wobei  dann  erneut  daran  zu  erinnern  ist,  daß  auch  die  Eltern 
zur  Schulgeraeinde  gehören,  also  an  diesen  Beratungen  aktiv  —  als  Vortragende 
und  Sachverständige  —  oder  passiv,  als  Ratsuchende,  teilzunehmen  berechtigt 
sein  müßten.  Die  Schüler  können  dabei  sehr  wohl  tätige  Mithilfe  leisten,  indem 
sie  aus  der  Literatur  über  die  einzelnen  Berufszweige  Bericht  ei-statten  oder 
über  eigene  Erfuhrungen,  die  sie  etwa  auf  einer  Ferienreise  in  landwirtschaft- 
liehen  oder  Industriebetrieben  sammeln  konnten,  Mitteilung  machen.  Führungen 
durch  Fabriken  und  Werkstätten,  Gärtnereien,  Mustergüter,  Warenhäuser,  so- 
ziale Einrichtungen,  Besuche  von  Arbeitsstätten  in  Stadt  und  Land,  von 
Kunststätten,  von  Sitzungen  der  Stadtverordneten  und  der  Parlamente  gehören 
ebenfalls  hierher,  geschähe  es  bei  den  letzteren  auch  nur,  um  beizeiten  ein 
Grauen  vor  demagogischen  Redekünsten  und  parteipolitischem  Fanatismus  zu 
erzeugen. 

Es  ist  auffallend,  daß  bei  uns  das  Auftauchen  des  Schulgemeindegedankens 
bei  der  Lehrerschaft  vor  allem  die  Sorge  um  den  Verlust  des  eigenen  An- 
sehens und  die  Befürchtung  ausgelöst  hat,  die  Schüler  könnten  zuviel  Rechte 
erhalten,  während  in  Amerika,  wo  diese  Dinge  längst  mit  gutem  Erfolge  er- 
probt sind,  im  Vordergründe  immer  die  Betonung  der  weitgehenden  Pflichten 
steht,  die  dem  Schüler  aus  der  Schulgemeinde  erwachsen.  Und  das  ist  natür- 
lich die  richtigere  Bewertung:  wenn  die  Schulgemeinde  überhaupt  einen  Sinn 
haben  soll,  so  kann  es  doch  nur  der  sein,  den  Willen  zur  Hingabe,  zur  Opfer- 
bereitschaft bei  allen  Beteiligten  zu  wecken  und  zu  üben.  Helfen,  das  muß 
das  große  Wort  sein,  das  über  der  ganzen  Neuerung  steht:  helfen,  daß  die 
Schüler  über  ihre  enge  Selbstsucht  hinausgelangen,  indem  sie  für  gemeinsame 
ideale  Zwecke  gewonnen  werden,  helfen,  daß  sie  beizeiten  die  ünentbehrlich- 
keit  sozialen  Geistes  für  die  Erhaltung  und  den  Fortschritt  aller  Kulturein- 
richtungen erkennen,  indem  sie  ihn   in  ihrem  Kulturkreise  erleben. 

Wie  soll  unser  Volk  genesen,  wenn  wir  nicht  in  dem  neuen  Geschlecht 
den  Gemeinsinn  schaffen,  der  nirgends  so  unentbehrlich  ist  wie  in  einer  Repu- 
blik! Und  wie  kann  er  leichter  erzeugt  werden,  als  wenn  man  in  der  Zeit  der 
Bildsamkeit  alle  die  Triebe  stärkt,  die  seiner  Entfaltung  dienen  können!    Ganz 


W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung  77 

gleich,  ob  man  als  Ziel  der  Zukunft  die  Wiederherstellung  unserer  völkischen 
Macht  oder  die  Pflege  des  Menschheitsideals  und  die  Völkerverbrüderung  an- 
sieht,  —  ohne  Erziehung  zum  tatkräftigen  Gemeinsinn  kann  das  eine  wie  das 
andere  Ziel  nicht  erreicht  werden.  Ja,  vielleicht  darf  man  hier  sogar  die  Frage 
aufwerfen,  ob  das  monarchische  Deutschland  sich  nicht  lebenskräftiger  erwiesen 
hätte,  wenn  die  Erziehung  zum  guten  Staatsbürger  nicht  bloß  auf  dem  Papier 
gestanden  hätte,  sondern  in  der  ganzen  Einrichtung  des  Schulwesens  ernsthaft 
und  praktisch  geübt  worden  wäre.  Hat  doch  die  junge  Republik  der  Vereinig- 
ten Staaten  von  Nordamerika,  die  infolge  der  Aufnahme  so  vieler  Einwanderer 
verschiedenster  Rasse,  Bildung  und  Sitte  mit  keinerlei  natürlichen  Instinkten 
dieser  Bürger  für  ihr  Adoptivvaterland  rechnen  konnte,  in  den  letzten  Jahr- 
zehnten durch  geschickte  Erziehung  der  Jugend  tatsächlich  eine  Art  einheit- 
lichen Nationalempfindens  geschaffen,  dessen  Reizbarkeit  und  Zähigkeit  wir  ja 
am  eigenen  Leibe  zu  verspüren  gehabt  haben. 

Bei  den  Gegnern  der  Schulgemeinde  begegnet  man  manchmal  dem  Ein- 
wände, daß  ihre  Einrichtungen  höchstens  für  ein  Internat  paßten,  während  die 
entsprechenden  Gelegenheiten  bei  unseren  großstädtischen  Tagesschulen  meist 
doch  erst  an  den  Haaren  herbeigezogen  werden  müßten.  Darin  liegt  eine  ge- 
wisse Berechtigung,  und  Wyneken  selbst,  als  er  noch  das  Landerziehungsheim 
Wickersdorf  leitete,  hat  einmal  im  Wickersdorfer  Jahrbuch  geschrieben,  eine 
wirkliche  Entwickelung  des  Schulgemeindegedankens  könne  nur  im  Internat 
stattfinden.  Aber  eben  weil  die  Großstadtjugend  in  ihrer  Schule  bisher  nicht 
die  Heimstätte  fand,  die  ein  gutes,  warmherzig  geleitetes  Internat  bietet,  so 
scheint  es  mir  endlich  an  der  Zeit,  alle  Gelegenheiten  festzuhalten  oder  zu 
schaffen,  die  das  Bewußtsein  in  den  Schüler  pflanzen,  man  wolle  ihm  nicht 
bloß  wissenschaftliche  Förderung  bieten,  sondern  man  wolle  seiner  Seele  eine 
Heimat  bereiten,  in  der  sie  Verständnis  für  ihre  Bedürfnisse  und  Ausrüstung 
für  die  großen  Lebensgemeinschaften  erwarten  könne.  Wir  wissen,  wie  leiden- 
schaftlich die  Jugend  der  oberen  Stände  sich  schon  vor  dem  Kriege  von  der 
geistigen  Bevormundung  durch  die  Schule  ab-  und  selbstgewählten  Führern 
zugewandt  hat,  und  wir  müssen  feststellen,  daß  diese  Bewegung  in  den  letzten 
Jahren  gewaltig  zugenommen  hat.  Sollen  wir  diese  Loslösung  tatlos  mitan- 
sehen, oder  wollen  wir  nicht  versuchen,  der  Jugend  zu  zeigen,  daß  wir  noch 
imstande  sind,  sie  zu  verstehen  und  zu  führen? 

Gerade  weil  die  Umgestaltung  der  höheren  Schule  zur  Arbeitsschule  schon 
der  Kosten  wegen  noch  weit  im  Felde  liegt,  deswegen  sollte  man  wenigstens 
die  Entwickelung  der  Schulgemeinde  begünstigen.  Aus  und  in  ihr  würden  sich 
nämlich  ganz  von  selbst  eine  Art  von  sozusagen  außeramtlichen  Arbeitsge- 
meinschaften bilden,  indem  sich  Gruppen  für  Sport,  Musik,  Literatur,  fremde 
Sprachen,  Astronomie,  Biologie,  Philosophie  usf  zusammentäten.  Hier  würde 
gleichzeitig  —  wiederum  ganz  von  selbst  —  sowohl  Gemeinbürgschaft  und 
Hingabegeist  gepflegt  wie  auch  die  Gabe  der  Führerschaft  zur  Betätigung  ge- 
bracht werden.  In  den  Erörterungen  würde  die  Übung  in  ruhiger,  sachlicher 
Darstellung  der  eigenen  Meinung   und    die  Achtung  vor    der  Geschäftsordnung 


78  W.  Klatt:   Arbeitsschule  und  Gemeinschaftserziehung 

und  der  Meinung  der  anderen  anerzogen  werden.  Käme  noch  die  Erkenntnis 
hinzu,  wie  sehr  wir  für  das  Gelingen  unserer  Arbeit  vielfach  von  der  Hilfe  anderer 
abhängen,  so  spräche  das  allein  schon  zugunsten  der  Schnlgeraeinde.  Das  ist 
es,  was  unserer  Jugend  nottut:  sich  in  die  Gesinnung  hineinzuleben,  die  die 
Voraussetzung  des  modernen  Staatsgedankens  ist,  nämlich  die  der  Verantwort- 
lichkeit jedes  einzelnen  für  das  Gedeihen  des  Ganzen. 

Bei  alledem  setze  ich  natürlich  voraus,  daß  wir  Lehrer  immer  bereit  sein 
müßten,  je  nach  unserem  besonderen  Können  uns  in  den  Dienst  der  Schulge- 
senieinde  zu  stellen.  Ich  erinnere  daran,  mit  welcher  Freude  die  Studenten- 
vereine  den  Dozenten  begrüßen,  der  ihre  Sitzungen  besucht  oder  ihnen  gar  selbst 
einen  Vortrag  hält.  So  ähnlich  denke  ich  mir  unsere  Stellung  zu  den  Arbeits- 
gruppen der  Schulgemeinde.  Hier  könnten  wir  wieder  Führer  der  Jugend 
werden!  Hier  könnten  wir  die  Selbsttätigkeit  ganz  anders  hervorlocken  als  in 
den  Pflichtstunden,  denn  das  Bewußtsein  der  Freiwilligkeit  würde  durch  eine 
Art  Noblesse- oblige- Gefühl  die  Verpflichtung  zu  eifriger  Mitarbeit  erwecken. 

Ist  sonach  die  soziale  und  staatspädagogische  Bedeutung  der  Schulgemeinde 
für  mein  Empfinden  eine  erwiesene  Tatsache,  ist  es  ferner  bewiesen,  daß  der 
Arbeitsunterricht  gerade  die  Eigenschaften  stählt,  ohne  die  eine  beseelte  Kultur- 
gesellschaft nicht  zu  denken  ist,  die  Opferwilligkeit,  die  Hingabe,  die  Selbst- 
verantvvortung,  die  innere  sittliche  Freiheit,  die  ihrem  Gewissen  folgen  darf, 
weil  dieses  Gewissen  durch  tägliche  Übung  in  Selbstverleugnung  die  Form  des 
sozialen  Gewissens  angenommen  hat,  —  so  bin  ich  mir  doch  auch  der 
Grenzen  bewußt,  die  der  Gedanke  der  Arbeitsschule  und  der  Gemeinschafts- 
erziehung an  der  Natur  des  menschlichen  Geistes  findet.  Es  kann  nicht  davon 
die  Rede  sein  —  wie  man  es  heute  öfters  liest  — ,  daß  schöpferische  Arbeit 
nur  aus  und  in  der  Gemeinschaft  entstehen  kann.  Gewiß,  den  erreichten  Grad 
der  Kulturhöhe  kann  der  einzelne  nur  in  der  Berührung  mit  der  Schar  der 
Gleichstrebenden  und  ihren  Leistungen  erkennen.  Aber  die  wahrhaft  neuen, 
kulturfördernden  Gedanken  des  genialen  Menschen  entsprießen  auf  geheimnis- 
volle Weise  dem  unbewußt  wirkenden  Schöpferdrange,  dem  Urgründe  des  zeu- 
genden Geistes.  Der  wahrhaft  schöpferische  Mensch  ist  stets  ein  Einsamer.  Ihn 
kann  die  Gemeinschaft  hemmen  oder  fördern,  aber  sein  Bestes  muß  aus  ihm 
selber  in  der  Sülle  hervorwachsen.  So  kann  auch  die  Arbeitsschule  die 
schöpferischen  Kräfte  und  Keime  wohl  anregen  und  hervorlocken,  aber  sie  kann 
sie  nicht  erzeugen,  wo  sie  fehlen.  Wer  das  bestreitet,  hat  das  Wesen  schöpfe- 
rischen Geistes  und  den  befruchtenden  Hauch  einer  Stunde  geistigen  Schafiens 
nie  verspürt.  Doch  die  Genies  sind  selten,  und  auf  die  Eigenart  ihrer  gei- 
stigen Gesetze  kann  sich  die  Massenscbule  überhaupt  niemals  einsteUen.  Sie 
kann  nur  mit  Durchschoittsbegabungen  und  mit  Durchschnittstugenden  rechnen, 
und  diesen  zur  Entfaltung  zu  verhelfen  und  sie  für  die  Gesamtheit  auszubeuten, 
ist  die  eigentlichste  Aufgabe  der  Arbeits-  und  Gemeinschaftsschule.  In  gemein- 
sam schauender  Arbeit  kann  jedes  Talent  lernen,  sich  mit  den  Charaktereigen- 
schaften zu  wappnen,  die  der  Gesamtheit  nützen  und  ohne  die  die  menschlichen 
Geistesgaben  oft  um  ihre  beglückendsten  Wirkungen  betrogen  werden.   Deshalb 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


79 


ist  mir  die  Schulgemeinde  Dicht  bloß  eine  Laune  moderner  Reformpädagogik, 
sondern  eine  unersetzbare  Angelegenheit,  weil  sie  uns  Lehrern  die  Aufgabe 
stellt,  unsere  besten  Seelenkräfte  daranzusetzen,  nicht  bloß  Verstandesgaben 
zu  pflegen,  sondern  ihren  Besitzern  dazu  zu  verhelfen,  daß  sie  diese  Gaben  an 
große,  begeisternde  Ziele  setzen:  an  den  Dienst  des  Ganzen,  des  Volkes,  des 
Vaterlandes. 

Helfen  wir  an  unserem  Teile,  das  Geschlecht  der  Zukunft  und  besonders 
diejenigen,  die  seine  Führer  werden  sollen,  auszustatten  mit  echtem  Gemeinsinn, 
mit  dem  Geiste  freudiger  Hingabe  an  die  Arbeit  für  die  anderen.  Suchen  wir 
es  dazu  stark  zu  machen,  indem  wir  es  durch  richtigen  Arbeitsbetrieb  für  den 
Segen  der  Arbeit  erziehen,  die  nach  Seneca  die  Nahrung  edler  Stelen  ist,  und 
durch  ein  vernünftiges,  freudiges  Gemeinschaftsleben  in  der  Schule  es  vorbereiten 
auf  den  Dienst  an  den  großen  Gemeinschaften  des  Lebens. 

'Nur  wenn  die  Denkenden  eins  sind,'  sagt  Herbart,  'kann  das  Vernünf- 
tige, —  nur  wenn  die  Besseren  eins  sind,  kann  das  Bessere  siegen.' 


Hermann     Paul,     über    Sprachunterricht. 
Halle,  Niemeyer  1921.    29  S. 

Die  kleine  Schrift,  die  letzte  des  am 
29.  Dezember  1921  verstorbenen  Germa- 
nisten, ist  im  Sommer  vorigen  Jahres  ent- 
standen. So  gut  wie  völlig  erblindet  und 
von  schwersten  köiperlichen  Leiden  ge- 
quält, fand  Paul  nur  Trost  und  zeitweiliges 
Vergessen  seiner  Schmerzen  in  der  Arbeit. 
Mit  der  Vollendung  der  Deutschen  Gram- 
matik sah  er  sein  Lebenswerk  erfüllt;  aber 
er  hatte  noch  so  mancherlei  auf  dem  Her- 
zen, worüber  sich  auszusprechen  er  das  Be- 
dürfnis fühlte.  So  diktierte  er  einem  jungen 
Mitarbeiter  seine  Gedanken  über  Sprach- 
unterricht in  die  Feder,  und  es  mag  daher 
nicht  verwunderlich  sein,  wenn  sich  viel- 
leicht in  der  Anlage  der  Arbeit  und  auch 
in  manchen  Einzelheiten  hier  und  da  die 
Spuren  der  erschwerten  Entstehung  ver- 
raten. Von  den  vorgetragenen  Ansichten 
sind  einige  gewiß  schon  mehr,  als  Paul  es 
ahnte,  Allgemeingut  geworden,  nicht  zum 
wenigsten  durch  sein  eigenes  Verdienst: 
die  'Prinzipien  der  Sprachgeschichte',  die 
1920  in  5.  Auflage  erschienen  sind,  ge- 
hören ja  längst  zum  unentbehrlichen  Rüst- 
zeug jedes  Philologen;  über  andere  wird 
man  mit  ihm  streiten  dürfen.  Aber  wenn 
der  Verfasser  jenes  grundlegenden  sprach- 
philosophischen  Werkes  sich  über  eine  so 
wichtige  Sache  wie  den  Sprachunterricht 


vernehmen  läßt,  werden  wir  aufmerken 
müssen. 

'Die  Sprache  ist  an  sich  der  Gegen- 
stand eines  der  wichtigsten  Zweige  der 
Kulturwissenschaft.'  Deshalb  ist  die  Be- 
schäftigung mit  Sprachen  —  auch  mit  der 
deutschen  —  für  die  Schule  ein  allgemei- 
nes Bildungs-mittel.  Wenn  es  also  wahr  ist, 
daß  die  Schule  die  Aufgabe  einer  allge- 
meinen  geistigen  Durchbildung  hat,  dann 
kann  die  Erlernung  fremder  Sprachen  zu 
rein  praktischem  Zweck,  eine  an  sich  ge- 
wiß wünschenswerte  Sache,  nicht  ihr  Ziel 
sein.  Wer  Sprechfertigkeit  erstrebt,  muß 
andere  Wege  einschlagen  als  den  des  ge- 
meinsamen Schulunterrichts.  'Die  prak- 
tische Handhabung  der  Sprache  schließt 
Eeflexion  über  dieselbe  möglichst  aus.  An- 
derseits muß  Reflexion  gefordert  werden, 
wenn  allgemeine  Bildung  erreicht  wer- 
den soll.' 

Die  Schule  will  und  kann  nur  das  Ver- 
ständnis der  fremden  Sprache  erreichen, 
damit  der  Schüler  imstande  sei  das  Schrift- 
tum jener,  sei  es  wissenschaftlicher  oder 
rein  literarischer  Art,  zu  lesen  und  da- 
durch in  die  fremde  Kultur  einzudringen. 
Dieses  Bedürfnis  ist  zudem  viel  allgemeiner 
als  das,  sich  in  der  fremden  Sprache  zu 
unterhalten.  Während  zum  praktischen 
Gebrauch  die  moderne  Umgangssprache 
gelernt  werden  muß,  genügt  die  Kenntnis 


80 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


dieser  nicht,  wenn  man  auch  literarische 
Interessen  befriedigen  will;  dazu  gehört 
vielmehr  z.  B.  auch  Vertrautheit  mit  der 
poetischen  Sprache  und  der  Sprache  früherer 
Zeiten.  Wollen  wir  nur  unsere  eigene  Kul- 
tur wirklich  kennen  lernen,  so  müssen  wir 
auf  ihre  Grandlagen  zurückgehen;  wir 
müssen  zum  mindesten  mittelhochdeutsche 
Literatur  lesen  können.  'In  den  Geist  un- 
seres Mittelalters  können  wir  nicht  wahr- 
haft eindringen  ohne  Kenntnis  der  Sprache.' 

So  führt  der  Sprachunterricht  von  selbst 
zum  Nachdenken  über  die  Sprache,  erhält 
damit  einen  Selbstzweck  und  wird  zu  einem 
wirklichen  allgemeinen  Bildungsmittel.  Die 
Sprache  bietet  den  Stoif  zu  Denkübungen, 
das  Übersetzen  aus  fremden  Sprachen  nötigt 
zur  Bildung  klarer  Begriffe,  die  B  trach- 
tung der  Sprache  ist  endlich  'eine  treff- 
liche Einführung  nicht  nur  in  die  Psycho- 
logie, sondern  auch  in  die  Art  und  Weise, 
in  der  sich  die  geistige  Entwicklung  voll- 
zieht'. 

Gerade  die  Beschäftigung  mit  den  alten 
Sprachen  Lateinisch  und  Griechisch,  die 
von  der  deutschen  stärker  verschieden  sind 
als  die  modernen,  erfordert  eine  höhere 
geistige  Anstrengung.  Wenn  aber  die  mo- 
dernen Sprachen  in  ähnlicher  Weise  be- 
trieben werden  wie  jene,  dann  dienen  sie 
nicht  nur  zur  Vermittlung  nützlicher  Kennt- 
nisse —  was  nach  weit  verbreiteter  An- 
schauung die  Hauptaufgabe  der  Realschulen 
ist  — ,  sondern  ebenso  wie  die  alten  Spra- 
chen der  allgemeinen  Bildung,  zumal  da 
man  in  ihnen  schnellere  Portschritte  er- 
zielen und  deshalb  vielleicht  eher  zu  einem 
selbständigen  Urteil  gelangen  kann.  Es  ist 
'ein  lächerliches  Vorurteil,  daß  das  Latei- 
nische logischer  sei  als  das  Deutsche  oder 
andere  moderne  Sprachen'. 

Methodischer  Unterricht  in  der  Flexions- 
lehre z.  B.,  die  nur  durch  beständige  An- 
wendung im  Satze  geübt  werden  kann, 
notiert  den  Schüler  immer  wieder  den  Wegf 
vom  Einzelnen  zum  Allgemeinen  und  vom 
Allgemeinen  zum  Besonderen  zugehen.  Die 
Grammatik  erweitert  den  Wortschatz,  und 
die  Übersetzung  zwingt  zum  Nachdenken 
über  die  Bedeutung  eines  Wortes,  die  im 


Satzzusammenhange  ('occasionelle')  durch- 
aus nicht  immer  mit  der  Bedeutung  des 
Wortes  an  sich  ('usuelle')  zusammenfällt. 
So  werden  die  Anforderungen  an  das  Denk- 
vermögen gesteigert,  wenn  der  Schüler  lernt, 
wie  sich  aus  der  Grundbedeutung  der  Wör- 
ter verschiedene  andere  Arten  entwickelt 
haben.  Oft  erscheint  es  unmöglich,  für  den 
fremden  Ausdruck  den  genau  entsprechen- 
den deutschen  zu  finden,  fremde  Wortver- 
bindungen oder  gar  Satzkonstruktionen 
lassen  sich  oft  überhaupt  nicht  durch 
gleichartige  wiedergeben;  dann  ist  ein 
freieres  Verfahren  bei  der  Übersetzung 
nötig,  aber  gerade  hierbei  bedarf  es  gründ- 
licher Überlegung,  ob  der  wahre  Sinn  auch 
wirklich  getroffen  wird.  'Das  Übersetzen  in 
der  Schule  muß  als  Hauptsache  nur  er- 
streben das  Verständnis  zu  vermitteln, 
nicht  auch  elegante  deutsche  Texte  herzu- 
stellen.' Der  Schüler  aber  muß  durch  all- 
mählich wachsende  Anforderungen  dahin 
geführt  werden,  sich  dieses  Verständnis 
selbständig  zu  erarbeiten. 

Weil  die  Veränderung,  der  jede  Sprache 
durch  die  Zeit  unterliegt,  also  die  Sprach- 
entwicklung, sich  durch  regelmäßige  Sprech- 
tätigkeit vollzieht,  so  führt  die  Betrachtung 
der  Sprache  endlich  geradezu  in  die  Psy- 
chologie und  in  die  Art  und  Weise  der 
geistigen  Entwicklung  überhaupt  ein.  Ab- 
weichungen in  der  Sprache  der  Schriftsteller 
aus  verschiedenen  Zeiten,  Lautverände- 
runcren,  Schwankunoren  im  georenwärtioren 
Sprachgebrauch ,  landschaftliche  Verschie- 
denheiten ,  Abstand  der  gesprochenen 
Sprache  von  der  geschriebenen,  die  viel- 
fach einen  älteren  Zustand  widerspiegelt, 
Vergleichung  der  unter  sich  verwandten 
Sprachen  bieten  reichsten  Stoff  für  ge- 
schichtliche Betrachtung.  Das  alles  wird 
an  Beispielen,  besonders  natürlich  aus  des 
Verfassers  eigenstem  Gebiet,  der  deutschen 
Muttersprache,  vielfach  erläutert. 

Indem  Paul  dem  Sprachunterricht  solche 
Ziele  steckt,  wird  er  gerade  den  modernen  An- 
forderungen im  vollsten  Maße  gerecht,  daß 
die  Schule  keine  einfache  Lernschule,  son- 
dern eine  wirkliche  Arbeitsschule  sein  soll. 
Paul  Gereke. 


(t!.  März  1922) 


JAHRGANG  1922.    ZWEITE  ABTEILUNG.    VIERTES  HEFT 


HUMANISTISCHE  BILDUNG 

Ihr  Wesen  und   Zweck  in  der  Gegenwart 

Von  August  Zweymüller 

Legt  um  Euch  alle  nicht  nur  das  einigende,  goldene  Band 
der  sittliclien  Menschenpflicht,  sondern  auch  dag  Stahlband 
der  gleich  hoben  Vaterlandspflicht!  Verstärkt  dieses  Stahl- 
band immer  weiter,  bis  es  zur  ehernen  Mauer  wird,  in 
deren  Schutz  Ihr  Jeben  wollt  und  einzig  und  allein  leben 
könnt  inmitten  der  Brandung  der  europäischen  Welt!  (ilaubt 
mir,  diese  Brandung  wird  andauern.  Keine  menschliche 
Stimme  wird  sie  bannen,  kein  menschlicher  Vertrag  wird 
sie  schwächen!  Hindenburg. 

Der  Jahre  hindurch  vorbereitete  Umsturz  auf  politischem  Gebiete  hat  sein 
Ziel  erreicht.  Alte  Reiche  sind  dahingesunken,  an  ihre  Stelle  neue  Staatswesen 
ins  Leben  getreten,  die  ihr  Dasein  nach  selbständigem  Ermessen  sich  einrichten: 
der  politische  Umsturz  findet  seine  Fortsetzung  auf  dem  Gebiete  der  Innen- 
kultur, wo  heute  eine  lebhafte  Sucht  umzugestalten  vor  keinem  Gt'biete  fried- 
licher Arbeit  haltmacht.  Den  wirksamsten  Antrieb  verleiht  dieser  Neigung 
der  Gedanke,  das  Alte  sei  ausnahmslos  schlecht  und  zerfallsreif;  das  Neue  be- 
dinguuffslos  srut  und  daher  mit  allen  Mitteln  zu  erstreben.  So  werden  wieder 
die  Einrichtungen  auf  dem  Gebiete  der  Erziehung  und  des  Unterrichts  kritisch 
gemustert,  die  einzelnen  aus  früherer  Zeit  stammenden  Schulgattungen  aufs 
neue  vor  die  Frage  nach  ihrem  Wert  oder  Unwert  gestellt.  Damit  wird  psy- 
chologisch verständlich,  wenn  heute  weitere  Kreise  wieder  die  Frage  beschäf- 
tigt:  ist  die  alte  Schule  des  Gymnasiums,  mit  anderen  Worten,  die  von  diesem 
gepflegte  humanistische  Bildung  heute  noch  erforderlich  oder  nicht?  Haben 
ihre  Gegner  recht,  die  im  Gymnasium  —  nach  der  Darritellung  eines  Juristen 
der  Göttinger  Universität,  Prof.  Binders  —  den  Träger  der  geschichtlich  er- 
wachsenen Kultur  und  somit  der  Reaktion  sehen,  weil  es  das  Gegeuteil  dessen 
erstrebe,  was  die  Revolution  in  der  Gleichheit  der  Bildung  als  Ideal  aufstellt? 

Welche  Antwort  wissen  hierauf  die  Freunde  des  Gymnasiums?  Die  Frage 
*Was  ist  humanistische  Bildung?'  beantworten  uns  die  Alten  selbst  am  besten. 
Georg  Ebers'  Roman  'Homo  sum'  ist  früher  einmal  viel  gelesen  worden;  woher 
rührt  die  Überschrift?  Im  'Selbstquäler',  dem  nach  einem  griechischen  Vorbilde 
gearbeiteten  Lustspiele  des  Terenz,  fragt  Chremes  teilnahmsvoll  den  Menedemus 
nach  der  Ursache  seiner  Verstimmung,  bekommt  aber  eine  unfreundliche  Ant- 
wort:  Chremes  müsse  wohl  über  viel  freie  Zeit  verfügen,  wenn  er  sich  um 
anderer  Leute  Dinge  kümmern  könne,  die  ihn  nichts  angingen;  worauf  er  er- 
widert: 'Homo  sum,  humani  nil  a  me  aliemim  puto,  ich  bin  ein  Mensch  und 
achte  Wohl  und  Wehe  des  Mitmenschen  nicht  für  etwas  mir  völlig  Fremdes.' 
Für  uns  noch  heute  menschlich  verständlich  und  richtig:  auch  wir  sehen  jemand 
für  ungebildet   an,   dessen  Denken  und  Wollen  derart  einseitig  beschränkt  ist, 

Neue  Jahrbücher.     1922.     II  6 


82  A..  Zweymüller:   Hnmanistische  Bildung 

daß   er  auf  Gedanken  und  Vorstellungen  anderer  nicht  einzugehen,  ihr  Fühlen 
und  Begehren  nicht  menschlich  zu  achten  weiß. 

Warum  ist  diese  'menschliche  Bildung'  uns  Deutschen  besonders  wichtig 
und  notwendig?  Es  mag  auf  einer  Schwäche  der  Menschennatur  überhaupt  be- 
ruhen, die  sich  auch  bei  anderen  Völkern  findet,  sicher  aber  nirgends  häufiger 
und  stärker  wahrnehmbar  wird  als  bei  dem  wahrheitsliebenden  und  zum  rück- 
sichtslosen Verfechten  der  eigenen  Meinung  allezeit  bereiten  Deutschen.  Nur 
zu  häufig  erlebt  man's:  wenn  zwei  Menschen  einander  nicht  verstehen  mögen, 
so  wird  der  Meinungsaustausch,  anstatt  sachlich  geführt  zu  werden,  allzuleicht 
ins  Persönliche  gezogen;  eine  Verständigung  erscheint  ausgeschlossen,  der  eine, 
der  den  Standpunkt  des  Gegners  nicht  menschlich  zu  achten  weiß,  auch  ohne 
ihn  zu  teilen,  sieht  im  Partner  nur  zu  gerne  den  beschränkten  Kopf  oder  den 
Ketzer  oder  wohl  auch  den  unzuverlässigen  Volksgenossen,  mit  dem  es  keine 
Geraeinschaft  geben  könne.  Das  gleiche  traurige  Schauspiel  bietet  oftmals  das 
öffentliche  Leben  des  in  Parteien  gespalteten  deutschen  Volkes,  ja  die  ganze 
mehr  als  2000  Jahre  lange  deutsche  Geschichte  überhaupt,  in  Wahrheit  eine 
Leidensgeschichte:  die  leidige  Gewohnheit,  die  eigene  Stammesart,  ob  süd-,  ob 
norddeutsch,  in  mehr  oder  minder  verletzender  Form,  mit  Schärfe  herauszu- 
kehren, hat  noch  allezeit  die  Feinde  des  Deutschtums  auf  die  einander  be- 
fehdenden Massen  aufmerksam  gemacht,  zur  Freude  der  Widersacher,  äußerer 
wie  innerer,  die  nie  verfehlten,  aus  deutscher  Not  und  Uneinigkeit  reichlich 
Gewinn  zu  ziehen;  ein  trauriger  Zug  unserer  Volksart,  den  der  unseren  Alt- 
vordern nicht  wohlgesinnte  Verfasser  der  'Germania'  genau  kannte,  der  ihre 
Schwächen  nicht  unbeachtet  ließ:  'Möge  doch  ewig  fortdauern  bei  den  Stämmen, 
wenn  nicht  Liebe  zu  uns,  so  doch  der  gegenseitige  Haß!  Größeres  als  die  Zwie- 
tracht unserer  Feinde  kann  uns  ja  das  Glück  bei  dem  unaufhaltsam  drängen- 
den Geschicke  des  Reiches  gar  nicht  gewähren!'  So  hat  sich  am  deutschen 
Volk  erfüllt  das  Wort  des  antiken  Weltbetrachters:  der  Charakter  wird  dem 
Menschen  zum  Schicksal.  —  Wir  wollen  darum  humanistische  Bildung  nicht 
lediglich  auf  Jahrhunderte  alte  Überlieferung  noch  auf  persönliche  Neigung 
einzelner  begründet  sehen,  denen  nurvölkische  Befangenheit  nicht  vorgeworfen 
werden  wird,  wie  z.  B.  Lassalle,  sondern  eine  innere  Notwendigkeit  gebietet 
sie:  den  Mangel  an  natürlicher  Begabung,  der  Fähigkeit,  dem  Mitmenschen 
williges  Verstiindnis  entgegenzubringen,  die  gerade  uns  vielfach  versagt  scheint, 
müssen  wir  bestrebt  sein  im  Wege  der  Bildung  nach  Kräften  unwirksam  zu 
machen.  Das  deutsche  Volk  wird  heute,  in  der  trauiigsten  Zeit  seiner  Geschichte, 
von  fast  der  ganzen  Welt  gehetzt  und  verleumdet:  und  doch  hat  kein  andei-es 
jemals  fremder  Stammesart  feineres  Verständnis  entgegengebracht,  ohne  Dank 
zu  ernten,  ja  nicht  selten  —  das  ist  des  Deutschen  Tragödie  —  bis  zur  Ver- 
leugnung dessen,  was  an  der  eigenen  Art  gut  war.  So  dürfen  wir  heute,  nach 
dem  furchtbarsten  aller  Kriege,  Gerechtigkeit  von  seifen  der  Feinde  nicht  er- 
warten, ohne  uns  törichter  Selbsttäuschung  hinzugeben:  trachten  wir  doch 
wenigstens  den  eigenen  Volksgenossen  dem  Deutscheu  durch  Bildung  mensch- 
lich  nahe   zu    bringen,    üben    wir   'menschliche  Bildung'   doch   endlich  in  dem 


A.  Zweymüller:   Humanistische  Bildung  83 

Sinne,  daß  wir  vorerst  im  Deutschen  den  Mitmenschen  ohne  Unterschied  der 
gesellschaftlichen  Schicht  erkennen!  Und  wer  in  dieser  Richtung  tätig  ist,  frei 
von  jener  aussichtslosen  Neigung  zu  den  Feinden,  frei  von  blinder  Schwärmerei 
für  Völkerverbrüderung  und  leerer,  ideologischer  Menschentümelei,  die  dem 
eigenen  Volke  —  wir  haben  es  1914 — 1918  erlebt  —  in  den  Rücken  fäUt, 
der  mag  dann  auch  sich  dessen  bewußt  bleiben,  ehrliche  Arbeit  für  sein  Volk 
—  auch  das  Volkstum  ist  unzerstörbare  Menschennatur  —  zu  leisten,  und  kann 
den  gedankenlosen  Vorwurf  zurückweisen,  er  erziehe  'junge  Griechen  und  Römer'! 
Wie  arbeitet  das  humanistische  Gymnasium,  dieses  für  ein  gedeihliches 
Zusammenleben  und  Wirken  in  gesitteter  Gemeinschaft  notwendige  Verhalten 
in  den  hiezu  Berufenen  und  Geeigneten  zu  erzeugen,  den  Mangel  an  natürlicher 
Fähigkeit  zu  menschlicher  Achtung  und  Duldsamkeit  nach  seinen  Kräften  wett- 
zumachen? Selbst  in  Kreisen,  die  durch  diese  Schule  gegangen  sind,  herrscht 
darüber  vielfach  keine  klare  Vorstellung.  'Humanistische  Bildung'  sehen  manche 
heute  noch  gutgläubig  mit  der  Kenntnis  griechischer  Partikeln,  nicht  zu  reden 
von  den  Aoristen,  und  der  lateinischen  Consecutio  temporum  für  erschöpft  an. 
Es  mag  solch  sonderbarer  Glaube  häufig  das  zweifelhafte  Ergebnis  eines  Unter- 
richts sein,  der,  statt  in  die  Tiefe  zu  dringen,  am  Äußerlichen  haften  blieb, 
von  Lehrern  erteilt,  die  selbst  kein  inneres  Verhältnis  zur  Sache  gewonnen 
hatten.  Daher  die  Klagen  über  den  'Verbalisraus'.  Soll  der  Zweck  des  gym- 
nasialen Unterrichts  erreicht  werden,  so  ist  dazu  vor  allem  feinere,  sorgsamere 
Erkenntnis  der  tieferen  Menschenuatur  vonnöten,  der  natürlichen,  sich  allezeit 
gleichbleibenden  Gesetze  menschlichen  Denkens,  Fühlens  und  Handelns,  alles 
dessen,  was  in  der  Menschennatur  begründet  erscheint  und  daraus  verstanden 
sein  will.  Solche  Erkenntnis  ist  möglich;  sie  hat  bereits  in  alter  Zeit  ihren 
klassischen  Ausdruck  gefunden  in  ^er  allgemeinen  Betrachtung  des  Tbukydides 
über  den  sittlichen  Verfall  Athens  in  den  ersten  Jahren  des  Peloponnesischen 
Krieges.  Dort  spricht  der  Geschichtschreiber  den  Satz  aus:  '.  .  .  so  brachten  die 
inneren  Kämpfe  schweres  Unheil  über  die  Staaten  mit  sich,  Dinge,  die  sich 
ereignen  und  wiederholen  werden,  solange  die  Menschennatur  die  gleiche  bleibt.' 
Diese  grundlegende  Erkenntnis  der  sich  allezeit  gleichbleibenden  menschlichen 
Natur  muß  den  Ausgangspunkt  der  im  höheren  Sinne  naturwissenschaftlichen 
Betrachtung  des  Typus  'Mensch'  bilden.  Darum  besteht  die  Arbeit  des  huma- 
nistischen Gymnasiums  nebst  der  selbstverständlichen  Beschäftigung  mit  dem 
Schrifttum  der  Muttersprache  in  der  fortgesetzten,  mit  gleichmäßiger  Sorgfalt 
geübten,  nur  durch  die  natürlichen  Schranken  des  Erkennens  begrenzten  Er- 
klärung fremdsprachlicher  Autoren,  vornehmlich  der  literarischen  Vertreter  des 
alten  Kulturvolkes  von  Rom  und  des  uns  noch  weit  mehr  Belehrung  bietenden 
Volkes  von  Athen.  Einen  der  wichtigsten  der  maßgeblichen  Gesichtspunkte 
bildet  hiebei  die  oftmals  wiederkehrende  Frage:  inwieweit  ist  uns  dieser  Vor- 
gang  oder  eine  Äußerung  menschlich  verständlich?  Es  ist  somit  der  Unterricht 
in  den  alten  Sprachen  auch  ein  Stück  Naturwissenschaft,  nur  befaßt  sich  dieser 
Unterricht  nicht  mit  den  niederen  Lebewesen  noch  dem  toten  Gestein,  sondern 
er    erwählt   sich    zum   Gegenstande  das   der  Betrachtung  am   meisten  würdige 

6* 


84  A.  Zweymüller:   Humanistische  Bildcog 


Objekt,  den  Menschen  selbst  —  in  der  Einheit  von  Objekt  und  Subjekt  liegt  die 
Schwierigkeit  — ,  ohne  jedoch  in  ihm  einseitig  nur  das  'höchste  Tier'  zu  sehen. 

Unter  der  bei  zureichender  Vorbereitung  auf  der  Unterstufe  gegebenen 
V^oraussetzung,  daß  die  sprachlichen  Schwierigkeiten  nicht  unüberwindlich  er- 
scheinen, bedeutet  das  Verfahren  bei  der  Schriftstellererkläruug  an  sich,  be- 
sonders der  altsprachlichen  Autoren,  ist  die  ganze  Arbeit  des  Übersetzeus  in 
die  Muttersprache  nichts  anderes  als  die  unausgesetzte  Nötigung,  aufs  sorg- 
samste einzugehen  auf  die  verborgensten  Gedanken  und  Empfindungen  des 
anderen,  sei  es  des  Autors  selbst  oder  der  tätigen  oder  leidenden  Personen, 
denen  er  seine  Aufmerksamkeit  widmet.  Die  Übersetzung  dient  ihrerseits  auch 
dem  Zwecke  der  besseren  Schulung  in  der  Muttersprache,  ein  Gesichtspunkt, 
der  jiotzt  nicht  mehr  wie  ehedem  unbeachtet  bleibt.  Der  Hauptgewinn  zunächst 
für  die  creistigre  Schulung  ist  und  bleibt  doch  die  nicht  selten  sich  einstellende 
Erkenntnis,  auch  eine  andere  Auffassung  der  Worte  des  Berichterstatters  und 
damit  des  Sachverhaltes  sei  möglich  und  gerechtfertigt;  in  dieser  Erkenntnis 
liegt  zugleich  auch  ihr  erzieherischer  Wert  für  das  praktische  Leben:  sie  ist 
es,  die  helfen  kann  Vorsichtiger  zu  machen  in  dem,  was  einer  über  andere 
Menschen  glaubt,  gerechter  in  seinem  Urteil  und  geschickter  zu  einem  Leben 
in  gesitteter  Gemeinschaft'  (Paul  Cauer). 

Dieses  sein  unbestreitbares  Arbeitsgebiet  wird  das  humanistische  Gym- 
nasium nach  wie  vor  hauptsächlich  in  den  klassischen  Schriftstellern  und  Dich- 
tern der  alten  Völker  von  Athen  und  Rom  suchen,  von  Völkern,  denen  wir 
heute  sine  ira  et  studio  gegenüberstehen;  in  ihren  Schriftdenkmälern,  allen 
voran  Homer  und  den  griechischen  Tragikern,  spiegelt  sich  der  Typus  'Mensch' 
trotz  des  griechischen  und  römischen  Gewandes  ungleich  klarer  und  reiner 
wider,  frei  von  nurvölkischer  Eigenart;  an  ihnen  können  wir  dem  eigenen,  dem 
germanischen  Wesen  verwandte  Züge  erblicken,  ungleich  anders  als  im  alt- 
persischen oder  auch  in  dem  doch  bei  aller  Feinheit  fremdartig  anmutenden 
altindischen  Schrifttum  — von  dessen  sprachlichen  Schwierigkeiten  zu  schweigen 
—  oder  auch  in  den  geistigen  Erzeugnissen  der  großen  westlichen  Völker  von 
heute,  wo  fast  durchweg  der  völkische  Typus  des  Romanen  oder  Angelsachsen 
im  Vordergrunde  steht,  Typen,  denen  wir  heute  ohne  bittere  Empfindungen 
billigerweise  nicht  gegenüberzustehen  vermögen.  Der  Betrieb  der  Sprachen 
dieser  Völker  kommt  wesentlich  nur  praktischen  Bedürfnissen  entgegen.  Am 
vortrefflichsten,  frei  von  idealisierender  unwahrer  Schwärmerei  für  das  Alter- 
tum, ruhig  sachlich  hat  diese  grundlegende  Erkenntnis,  die  den  gymnasialen 
Unterricht  leiten  muß,  Peter  Corssen  in  Worte  gekleidet:  'in  der  Erfassung 
und  Darstellung  gewisser  nationaler  und  allgemein  menschlicher  Verhältnisse 
hat  der  antike  Geist  eine  Schärfe  und  Klarheit  erreicht,  die  auch  heute  noch 
unmittelbar  die  Gegenwart  erleuchtet,  darum,  weil  das  Wesen  dessen,  was  wir 
Welt  nennen,  trotz  aller  Ausweitung  und  Verwandlung  seiner  Erscheinung  in 
der  Zeit  und  durch  die  Zeit  doch  dasselbe  bleibt.' 

Zweitens  wird  der  Unterricht  in  den  alten  Sprachen  besonders  solche  Par- 
tien inhaltlich  verwerten  müssen,  die  Beiträge  zur  Erkenntnis  der  sich  gleicli- 


A.  Zweymüller:    Humanistische  Bildung  85 


bleibenden  menschlicben  Natur  bieten,  die  sieh  auf  das  Verbalten  von  Menschen 
im  privaten  wie  im  öffentlichen  Leben  bezieben.  Eine  Vorarbeit  hiefür  leisten 
gelegentlich  in  den  Unterklassen  Zitate  und  Sprüche,  die,  wie  beim  Vergleich 
des  Satzes  in  den  drei  Sprachen  leicht  ersichtlich  wird,  den  Niederschlag  all- 
gemein menschlicher  Erfahrung  bilden.  Belegstellen  für  allezeit  sich  wieder- 
holende, auf  tieferen  Gesetzen  der  menschlichen  Natur  bei-uhende  Erscheinungen 
des  öffentlichen  Lebens  —  solange  Menschen  eben  Menschen  sind  —  bietet 
mehrfach  die  Platonische  'Republik'.  Zwei  davon  vermögen  besonders  heute,  in 
unseren  deniokratiscben  Zeitläuften,  unsere  Aufmerksamkeit  zu  fesseln;  die  eine 
(Rep.  VI  3/4)  hat  bereits  Paul  Cauer  im  'Kunstwart'  (1919)  in  deutscher  Über- 
tragung einem  weiteren  Leserkreise  bekannt  gemacht;  die  zweite  biettt  sich 
uns  im  14.  Kapitel  des  VIIL  Buches,  wo  Piaton  die  fortschreitende  Entartung 
einer  fiilsch  verstandenen  demokratischen  Freiheit  schildert  (man  glaubt  u.  a. 
athenische  'Schülerräte'  vor  sich  zu  sehen).  Desgleichen  lassen  sich  Abschnitte 
aus  der  Schilderung  der  römisbhen  Ständekämpfe  durch  Livius  trotz  ihrer  Ein- 
seitigkeit gut  dazu  verwerten,  das  Verständnis  für  die  Daseinsbedingungen 
niederer  Schichten  anzubahnen.  Solche  Belehrung  mag  helfen  den  vermeintlichen 
Gegensatz  zwischen  humanistischer  und  historischer  Bildung  zu  überwinden. 
Dieser  Gegensatz  besteht  nicht  für  den,  der  sich  dessen  bewußt  bleibt,  daß  bei 
den  'geschichtlichen  Ereignissen'  in  letzter  Linie  eben  wieder  der  Mensch 
wirksam  war,  ist  und  sein  wird,  der  in  den  Tatsachen  und  Erscheinungen,  die 
wir  als  'Geschiebte'  zusammenfassen,  Offenbarungen  der  menschlichen  Natur 
und  ihrer  Gestaltung  sieht.  Herauszuarbeiten  sind  schlielilich,  insbesondere  bei 
den  Dichterwerken,  die  großen  Ideen  und  Gedanken,  die  allezeit  Menschen  be- 
wegten: Odysseus,  der  Ritter,  der  nach  der  Heimkehr  aus  dem  Kriege  um  sein 
Recht  und  alles,  was  ihm  teuer  ist,  kämpfen  muß,  wird  immer  menschlicher 
Anteilnahme  sicher  sein  gleichwie  Antigone,  die  einem  uralten  Menschenrechte 
zum  Siege  verhilft.  Ein  gesundes  Volk,  kann  am  Geschichtswerk  des  Livius 
trotz  seiner  Schwächen  gezeigt  werden,  sucht  aus  sich  ein  Staatswesen  zu  ent- 
wickeln,  sein  Dasein  in  Form  des  Staates  zu  festigen  (Aristoteles),  ein  Gedanke, 
der  auch  einem  niedergebeugten  Volke  helfen  kann  sich  wiederaufzurichten. 

Wenn  auf  diese  Weise  das  Gymnasium  zu  arbeiten  vermag,  dann  kann  seine 
Bildung  in  einem  sich  demokratisch  nennenden  Zeitalter  auf  bevorzugte  Klassen 
von  vornherein  nicht  beschränkt  bleiben,  dann  muß  rein  menschliche  Bildung, 
in  deren  Mittelpunkt  der  Mensch  selbst  steht,  die  auf  Erkeiintnis  der  Menschen- 
natur und  deren  Veredlung  hinarbeitet,  die  Gerechtigkeit  gegen  den  Mitmenschen 
und  mitfühlendes  Verständnis  schaffen  will,  möglichst  Gemeingut  weiterer 
Schichten  werden,  soweit  nicht  natürliche  geringere  Aufnahmsfähigkeit  oder 
entschiedene  Abneigung  im  Wege  steht.  Humanistische  Bildung  aber  darf,  wie 
bereits  erwähnt,  nicht  zur  Verleugnung  des  eigenen  Volkstums  führen,  sie  muß 
sich  dessen  bewußt  bleiben:  die  Schichtung  der  Menschheit  in  viele,  nach  Ra^se, 
Sprache  und  Gesittung  gesonderte  Völker  ist  ein  Stück  ihrer  Natur,  die  sich 
nicht  verleugnen  läßt;  auch  das  eigene  Volk  will  gerecht  beurteilt  sein,  frei 
von  Chauvinismus  oder  charakterloser  weltbürgerlicher  Verleugnung,     Humani- 


36  ^-  ZweymüUer :   Humanistische  Bildung 


stische  Bildung  wird  aber  nach  wie  vor  von  dem  gefordert  werden  müssen,  in 
dessen  Hand  Wohl  und  Wehe  seiner  Mitmenschen  gelegen  ist,  von  den  Führern 
und  Beratern  des  Volkes  —  auch  eine  demokratische  Verfassung  kann  sehr 
wohl  gebildete  Mänuer  an  der  Spitze  des  Staatswesens  sehen,  solange  der,  der 
regiert,  seine  Persönlichkeit  zur  Geltung  bringen  soll,  solange  für  seine  Tätig- 
keit keine  andere  BegriflFsbestimmung  als  die  überlieferte  gefunden  wird,  das 
Abschätzen  der  psychologischen  Wirkungen  jeglicher  Maßnahme  — ,  vom  Rechts- 
kundigen, vom  Arzte,  bei  dessen  Tätigkeit  das  Wesentlichste  oft  in  seiner  rein 
menschlichen  Einwirkung  liegt,  vom  Erzieher  und  Seelsorger,  kurz  von  deneu, 
die  vor  die  Arbeit  au  Fragen  der  menschlichen  Gesellschaft  gestellt  werden. 
Das  wären,  wie  zu  ersehen,  die  Berufskreise,  die  seit  jeher  ihre  Vorbereitung 
für  das  Hochschulstudium  am  humanistischen  Gymnasium  fanden;  zum  Beweis 
dafür,  daß  auch  anderwärts  das  Bedürfnis  nach  rein  menschlicher  Bildung  ge- 
fühlt wird,  mögen  Techniker  sich  äußern.  Bei  der  Gründung  einer  'Freien  Ver- 
einigung für  technische  Volksbildung'  sagte  u.  a.  der  Rektor  der  Technischen 
Hochschule  in  Wien,  Prof.  Halter:  'der  Techniker  muß  lernen  in  der  Sprache 
des  Volkes  zu  sprechen,  dessen  Psyche  zu  erfassen,  um  den  Stoff  herauszu- 
arbeiten, der  dem  Volke  zu  dessen  Nutzen  geboten  werden  kann.'  Noch  deut- 
licher brachte  die  Notwendigkeit  menschlicher  Bildung  zum  Ausdruck  der 
Rektor  der  Hochschule  für  Bodenkultur,  Ing.  Resek:  'die  Mißerfolge  unseres 
gesamten  wirtschaftlichen  Lebens  sind  hauptsächlich  darauf  zurückzuführen,  daß 
die  vielen  einzelneu  Kräfte  unseres  wirtschaftlichen  Lebens  nicht  miteinander, 
sondern  zumeist  gegeneinander  wirkten  und  sich  hiedurch  gegenseitig  aufhoben. 
Dieser  beklagenswerte  Zustand  wird  erst  dann  schwinden,  wenn  die  einzelnen 
Berufökreiso  ein  gegenseitiges  Verständnis  für  ihre  Entwicklungsbedingungen 
erlangen  werden.' 

Aus  diesem  besonderen  Zwecke  des  Gymnasiums,  Menschen  zu  bilden  mit 
Verständnis  für  allgemein  menschliche  Aufgaben,  erklärt  sich  ungezwungen 
seine  Abwendung  vom  rein  Praktisch- Nützlichen,  dem  geschäftsmäßig,  kauf- 
männisch Verwertbaren,  sein  unleugbarer  Zug  zum  Idealen,  dem  Besten,  was 
es  mitgeben  kann,  dem  schwersten  Anstoß,  den  sein  von  den  Gegnern  huma- 
nistischer Bildung  oftmals  verkannter  Charakter  erregt  hat  und  noch  erregt, 
ein  Zug,  den  es  nicht  aufgeben  kann,  ohne  seiner  eigentlichsten  Bestimmung 
untreu  zu  werden.  Sein  Leitwort  wird  bleiben:  immer  und  allerorts  nur  das 
Nützliche  zu  suchen  stimmt  ganz  und  gar  nicht  zum  Hochgemuten  und  Frei- 
gesinnten (Aristoteles).  Diesen  Zug  hat  bereits  früher  niemand  besser  gewürdigt 
als  der  Verfasser  der  'Geschichte  des  Materialismus'.  'Das  humanistische  Gym- 
nasium', sagt  Friedr.  Alb.  Lange,  'hat  durch  seine  Begründung  auf  die  alt- 
klassischen Sprachen  eine  so  durchaus  eigentümlich  ideale  Anlage,  es  steht  den 
vielfach  sich  zersplitternden  praktischen  Interessen  der  Gegenwart  dermaßen 
fremd  creffenübo-,  daß  die  wahre  Vermittlung  zwischen  Humanismus  und  Realis- 
mus  wohl  nur  in  der  möglichst  scharfen  Trennung  ihrer  Gebiete  liegt,  wie  die 
Trennung  von  Wasser  und  Land  eine  bessere  Harmonie  bringt  als  der  Sumpf, 
der  beides  vereinigt'. 


K.  Eymer:  Der  Latein  Unterricht  an  den  preußischen  Oberrealschulen  87 


'Aber',  könnte  erwidert  werden,  'wir  haben  doch  schon  jahrzehntelang 
feinere  menschliche  Bildung  zu  pflegen  gesucht,  unsere  beklagte  Stammesart, 
die  wir  zugeben,  ist  dennoch  nicht  geschwunden;  hat  sich  da,  wie  Schwarz- 
seher sagen  könnten,  die  Menschennatnr,  zum  mindesten  unsere  Stammesart, 
nicht  stärker  erwiesen,  hat  sie  nicht  aller  Bemühungen,  sie  zurückzudrängen, 
gespottet?  Ist  somit  unser  Streben  infolge  der  Unveränderlichkeit  der  mensch- 
lichen Natur  im  ganzen  und  der  deutschen  Stammesart  im  besonderen  nicht 
vergeblich?'  Auf  diese  oder  ähnliche  Einwendungen  muß  das  Gymnasium  tat- 
sächlich gefaßt  sein.  Will  es  aber  nicht  nur  rein  verstandesmäßige  Schulung 
bieten,  sondern  getreu  seiner  eigentlichsten  Bestimmung  Menschen  erziehen,  die 
der  Mitwelt  menschliches  Verständnis  und  Gerechtigkeit  zu  erzeigen  vermögen, 
dann  wird  es  auf  den  angedeuteten  oder  anderen  Einwand,  wie  z.  B.,  es  habe 
sich  überlebt,  zu  antworten  wissen:  eben  deshalb,  weil  unsere  Volksart  immer 
wieder  durchbrechen  wird,  wird  jedem  deutschen  Geschlechte  von  neuem  das 
Bedürfnis  nach  menschlicher  Bildung  und  die  Erkenntnis  ihrer  Notwendigkeit 
stets  wieder  fühlbar  werden,  wird  vor  die  Aufgabe,  das  heranwachsende  junge 
Geschlecht  so  auszurüsten,  daß  ihm  die  natürliche  Schwierigkeit  der  mensch- 
lichen Verständigung  untereinander  im  Leben  keine  unüberwindliche  erscheint, 
sich  jedes  Geschlecht  von  neuem  gestellt  sehen,  kann  die  Sache  der  Verstän- 
digung dem  Zufalle  eines  größeren  oder  geringeren  natürlichen  Geschicks,  der 
Sonderart  des  Mitmenschen  gerecht  zu  werden,  vollends  nicht  anheimgesteilt 
werden. 

DER  LATEINUNTERßlCHT 
AN  DEN  PßEüSSlSCHEN  OBERREALSCIIÜLEN 

Von  Karl  Eymer 

Durch  Erlaß  vom  4.  April  1918  gilt  an  den  preußischen  Oberrealschulen 
der  Lateinunterricht,  welcher  bis  dahin  nur  privaten  Charakter  trug,  als  wahl- 
freies Fach.  Diesem  Unterricht  ist  ein  gleichzeitig  veröffentlichter  Lehrplan  zu- 
grunde zu  legen.  Im  Reifezeugnis  ist  ein  Urteil,  das  nun  eine  Berechtigung  ge- 
währt, 'nur  dann  aufzunehmen,  wenn  sich  der  Schüler  einer  schriftlichen  und 
mündlichen  Prüfung  unterzogen  hat.  Bei  dieser  Prüfung  sind  die  gleichen  An- 
forderungen zu  stellen,  wie  sie  in  den  Paragraphen  5  und  6  der  Ordnung  einer 
Prüfung  im  Lateinischen  vom  17.  August  1917  festgestellt  worden  sind'.  Zu 
dieser  Tatsache  werden  sich  die  Schulmänner  je  nach  ihrem  Standpunkt  ver- 
schieden äußern.  Der  waschechte  Altphilologe  und  Gymnasialmann,  der  in  der 
Bezeichnung  'lateinlose  höhere  Schulen'  sowieso  eine  contradictio  in  adiecto 
sieht,  beobachtete  schon  längst  mit  stillem  Lächeln,  daß  etwa  gerade  die  'Zeit- 
schrift für  lateinlose  höhere  Schulen'  den  Lateinunterricht  an  Oberrealschulen 
eingehender  erörterte,  und  sagt  etwas  boshaft:  'Nun  ja,  zur  Vordertür  wirft 
man  das  Latein  hinaus,  um  es  durch  die  Hintertür  wieder  hereinzuholen;  es 
geht  eben  doch  nicht  ohne  das.'  Gegen  solche  Auffassung  wendet  sich  ent- 
rüstet der  Realschulmann  und  erklärt,  die  OR.  werde  durch  die  Einführung  des 


88  K.  Eymer:    Der  Lateinunterricht  an  den  preußischen  Oberrealschulen 


Lateinischen  nicht  alteriert,  wobei  er  wohl  das  wahlfreie  Englisch  am  Gym- 
nasium vergleicht.^)  Solchen  Urteilen  gegenüber,  die  man  als  vom  vorgefaßten 
Standpunkt  aus  gefällt  und  damit  als  wenig  förderlich  bezeichnen  mag,  wirkt 
die  Auffassung  Fr.  Cramers  in  .seinem  vortrefflichen  Buch  'Der  lateinische 
Unterricht'  (Berlin  1919)  entschieden  ansprechend.  Er  erblickt  in  der  Einfüh- 
rung des  Lateinunterrichts  an  OR.  'ein  deutliches  Zeichen  für  die  Stärke  der 
geistesgeschichtlichen  Bande,  mit  denen  unser  Sein  in  der  Welt  der  Alten  ver- 
ankert ist'  (S.  543).  Li  seinem  eben  genannten  Buch  gibt  Gramer  eine  sehr 
fein  abwägende  Eiörterung  über  den  gedachten  Unterricht  (S.  n38 — 543)  und 
führt  die  in  Betracht  kommende  Literatur  an  (S.  544),  die  wir  teilweise  im 
folgenden  erwähnen  werden.  Gramer  redet  in  seinen  Darlegungen,  indem  er  sich 
mit  Ehringhaus  in  Übereinstimmung  erklärt,  einem  maßvoll  gesteckten  Lehr- 
ziel das  Wort  und  trifft  ins  Schwarze  mit  dem  Satze:  'Es  ist  nur  die  Frage, 
ob  die  zwei  Wochenstunden,  die  für  Obersekunda  und  die  beiden  Primajahr- 
gänge für  diesen  Unterricht  bestimmt  sind,  zur  Erfüllung  der  Anforderungen 
ausreichen,  die  für  das  Lehrziel  und  die  Lehraufgaben  gestellt  sind.' 

Wir  woUen  die  aufgeworfene  Frage  zu  beantworten  suchen.  Zunächst  wird 
unseres  Erachtens  der  Kreis  der  Schriftsteller  für  Ol  zu  weit  gezogen,  wie  das- 
auch  Cramer  feststellt.  Man  muß  sich  nur  wundern,  daß  die  eindringenden,  aus 
der  Praxis  hervorgegangenen  Darlegungen  von  Ehringhaus^)  bei  der  Aufstel- 
lung des  Lehrplanes  in  diesem  Punkte  nicht  berücksichtigt  worden  sind.  Frei- 
lich, Dichterlektüre  ist  nicht  verbindlich.  Aber  daß  sie  kaum  in  Betracht 
kommen  kann,  steht  für  jeden  Sachkundigen  fest.  Jedoch  auch  von  Gicero, 
Livius,  Tacitus  und  Florus  kann  bei  der  Kürze  der  für  den  Unterricht  zur  Ver- 
fügung stehenden  Zeit  —  in  011,  UI  und  Ol  wöchentlich  2  Stunden!  —  keine 
Rede  sein.  Der  Lektüre,  deren  Gebiet  Ehringhaus  im  Vergleich  zu  Schmitz- 
Mancy ')  und  zu  der  Versammlung  von  Oberrealschuldirektoreu  in  Düsseldorf^) 
einschränkt,  wird  man  sogar  noch  engere  Grenzen  setzen  müssen,  als  Ehring- 
haus es  tut.  Über  die  Gäsarlektüre  läßt  sich  kaum  hinauskommen.  Der  Erlaß 
verkennt  die  Wichtigkeit  der  grammatischen  Grundlegung  nicht;  heißt  es  doch: 
'Es  wird  dabei  zu  beachten  sein,  daß  der  lateinische  Unterricht  auf  der  Ober- 
stufe der  Oberrealschulen  nur  dann  Erfolg  versprechen  kann,  wenn  auf  der 
Unter-  und  Mittelstufe  der  französische  Unterricht  sicheres  grammatisches 
Wissen  und  Können  vermittelt  hat,  an  das  der  Lateinunterricht  anknüpfen 
kann.'  In  den  'Methodischen  Bemerkungen'  scheint  nun  dieses  so  wichtige 
'sichere  grammatische  Wissen  und  Können'  ohne  weiteres  vorausgesetzt  zu 
werden  in  den  Worten:  'Es  ist  stets  zu  beachten,  daß  der  Unterricht  erwach- 
senen Schülern  erteilt  wird,  denen  die  Behandlung  grammatischer  Erscheinungen 
durch  die  Beschäftigung  mit  zwei  fremden  Sprachen  schon  geläufig  geworde» 
ist.'     Das   klinort   wunderhübsch.    In   der  Tat   ist   aber  die  durch  die  moderne 


n 


')  Auf  das  Unzutretfeude   des  Vergleiches   weist  Cramer  hin:    Der   lateinische   Unter- 
richt, Berlin  1919,  S.  53'J  Anm.  1. 

*)  Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen  1917  XXVIII  128  if.  152  ff. 
»)  Ebd.  XXVII  193  tr.  und  XXVIII  33.  *)  Ebd.  XXVII  1:^9. 


K.  Eymer:  Der  Lateinuntemcbt  an  den  preußischen  Oberrealschulen  89 


Fremdsprachen  erreichte  grammatische  Schulung  bei  den  Schülern  der  Ober- 
stufe der  OR.  wie  überhaupt  bei  Oberrealschülern  meist  recht  gering.  Auch  die 
in  den  Lehrplänen  empfohlene  'Anknüpfung  an  das  vorhandene  sprachliche  und 
grammatische  Wissen  aus  den  neueren  Fremdsprachen'  wird  wühl  in  Wirklich- 
keit geringere  Ausbeute  liefern,  als  man  anzunehmen  geneigt  sein  könnte.  Zu 
einer  wirklich  fruchtbaren  Arbeit  wäre  die  Darstellung  der  historischen  Laut- 
und  Formenlehre  nicht  nur  des  Lateinischen,  sondern  auch  des  Französischen 
und  Englischen  nötig.  Indes  ist  dies  einmal  schwierig  und  zeitraubend  bis  zur 
Unmöglichkeit,  andererseits  dürften  ausgedehnte  sprachgeschichtliche  Erläute- 
rungen eher  verwirrend  wirken.  Damit  soll  die  Förderlichkeit  einer  solchen 
Anknüpfung  nicht  geleugnet,  sondern  nur  auf  die  Schwierigkeit  auch  dieses 
Verfahrens  hingewiesen  werden.^)  Es  soll  auch  gar  kein  Tadel  gegen  den  neu- 
sprachlichen Unterricht  an  den  OR.  ausgesprochen  werden.  Dieser  kann  natur- 
gemäß auch  bei  tüchtigstem  Betrieb  nicht  leisten,  was  in  dem  besprochenen 
Lehrplan  von  ihm  erwartet  wird.  Die  eben  angezogene  Bemerkung  des  Lehr- 
planes erinnert  uns  an  den  heutigestages  ziemlich  weitverbreitef,  n,  unseres  Er- 
achtens  folgenschweren  Irrtum,  daß  Latein  und  Griechisch  einerseits  und  Fran- 
zösisch und  Englisch  andererseits  für  die  —  man  verzeihe  den  Ausdruck!  — 
gelehrte  Schulung  gleichwertig  seien.  Insbesondere  werden  die  Schüler  durch 
die  neueren  Sprachen  nicht  zu  der  für  die  Erlernung  der  alten  Sprachen  so 
wichtigen  Aufmerksamkeit,  welche  auf  die  sprachliche  Einzelerscheinung  ge- 
richtet ist,  erzogen.  Der  lateinische  Unterricht  in  der  OII  der  OR.  muß  sich 
deshalb  mit  der  Erörterung  elementarer  Begriffe  befassen.  Sein  Gang  wird  da- 
durch leicht  schleppend;  schon  darin  liegt  eine  große  Gefahr.  Die  notwendige 
Akribie  vermögen  die  meisten  Schüler  nicht  aufzubringen,  da  sie  ihnen  unge- 
wohnt und  lästig  ist.  Erfahrungsgemäß  tritt  deshalb  eine  erhebliche  Anzahl 
von  Schülern  aus  dem  Unterricht  aus.  Andere,  deren  Leistungen  nicht  genügen^ 
werden  nach  den  Bestimmungen  des  Erlasses  von  der  Teilnahme  in  der  nächst- 
höheren Klasse  ausgeschlossen.  Bei  dem  geringen  oder  doch  andersartigen  all- 
gemeinen giatnraatischen  Wissen  der  Oberrealschüler  verdiente  die  folgende 
'methodische  Bemerkung'  nachdrückliche  Betonung:  '^Dabei  muß  der  Unterricht 
durch  beständige  mündliche  und  schriftliche  Übung  Sicherheit  in  der  Formen- 
lehre sowie  im  Erkennen  der  regelmäßigen  und  unregelmäßigen  Erscheinungen 
der  Satzlehre  creben.'  Werden  aber  diese  Übungen  mit  der  ei forderlichen  Grund- 
lichkeit  betrieben,  so  reicht  die  Zeit  für  die  Erledigung  des  ganzen  in  dem 
^Lehrplan'  vorgeschriebenen  Pensums  nicht  aus.  Damit  kommen  wir  wieder  auf 
den  wunden  Punkt  des  Lehrplanes:  die  zugemessene  Zeit  ist  im  Hinblick  auf 
den  Stoff  und  auf  die  andersartige  Vorbildung  der  Schüler  zu  knapp.") 


M  Für  die  an  sich  sehr  wertvolle  Berücksichtigung  der  vergleichenden  Sprachwissen- 
schaft in  der  Schule  wird  F.  Sommers  Schrift  'Vergleichende  Syntax  der  Schulsprachen*, 
Leipzig  1921,  gute  Dienste  leisten  können. 

*)  F.  Ehriüghaus  hält  auch  die  im  Lehrplan  der  Ol  zugewiesene  Lektüre  für  zu  um- 
fangreich. Im  übrigen  begrüßt  er  den  Erlaß  mit  Freude  (iMonatschr.  für  höh.  Schulen  1921 
XX  83—86) 


50  K.  Eymer:  Der  Lateinunterricht  an  den  preußischen  Oberrealschulen 

Um  dem  zweifellos  vorhandenen  Mißstand  abzuhelfen,  könnte  man  zu- 
nächst an  eine  Vermehrung  der  Stundenzahl  denken  nach  dem  Muster  des 
Lateinunterrichts  an  den  bayerischen  OR.,  wie  ihn  H.  Bauerschmidt  erörtert.^) 
In  Bayern  hat  dieser  Lateinunterricht  in  der  7.  bis  9.  Klasse  je  drei  Wochen- 
stunden. Das  Pensum  ist  maßvoll  bemessen  und  geschickt  verteilt.  Die  Aus- 
sicht auf  Erfolg  dürfte  bei  diesem  Plan  größer  sein  als  beim  preußischen, 
ßeachtens werterweise  bemerkt  aber  auch  Bauerschmidt,  'daß  der  jetzt  an  der 
Oberrealschule  eingeführte  fakultative  Lateinunterricht,  wenn  er  wirklich  das 
erzielen  will,  was  im  Lehrprogramm  festgelegt  ist,  an  die  ObeiTealschüler,  die 
gerade  in  höheren  Klassen  mit  Arbeit  schon  an  und  für  sich  ziemlich  reichlich 
bedacht  sind,  sehr  hohe  Anforderungen  stellt'.  Bauerschmidt  empfiehlt  deshalb 
<len  Realschülern,  'welche  Latein  brauchen  oder  wünschen',  das  Abschwenken 
zur  Reformschule  nach  den  ersten  drei  Jahren.  Demnach  scheint  auch  die 
Durchführung  dieses  Planes  mit  einiger  Schwierigkeit  verknüpft  zu  sein.  Ohne 
eine  Überlastung  der  Schüler,  die  zudem  den  Erfolg  nicht  verbürgt,  bietet  sich 
in  dieser  Richtung  oflfenbar  kein  Ausweg.  Die  Unstimmigkeit,  daß  einerseits 
zweifellos  die  Notwendigkeit  lateinischer  Vorkenntnisse  für  das  Studium  einer 
ganzen  Anzahl  von  Fächern,  andererseits  eine  gewisse  Ratlosigkeit  der  OR.  dem 
vorhandenen  Bedürfnis  gegenüber  besteht,  könnte  man  durch  die  Einführung 
des  Lateinischen  auf  der  Unterstufe  der  OR.  zu  beheben  versucht  sein.  Es  sind 
nämlich  Stimmen  laut  geworden,  welche  das  Französische  auf  der  Unterstufe 
durch  das  Lateinische  ersetzt  wissen  wollen.  So  äußert  sich  Otto  Lohmann*) 
folgendermaßen:  'Ich  halte  auf  Grund  der  Erfahrungen  eines  Menschenalters 
diese  Sprache  [das  Französische],  so  hoch  ich  sie  persönlich  schätze,  für  die 
ungeeignetste,  um  als  erste  fremde  Sprache  die  große  Masse  unserer  Jugend 
(Realschulen,  Lyzeen)  in  fremde  Sprech-  und  Denkweise  einzuführen;  ich  halte 
ferner  die  Literatur,  die  sich  für  unsere  Jugend  verwerten  läßt,  für  so  unge- 
eignet, ja  für  so  bedenklich,  daß  die  Auswahl  in  stofflicher  Hinsicht  sehr 
schwierig  ist.'  Und  weiter:  'Ich  gestehe  offen,  ich  sähe  als  Grundlage  am 
liebsten  das  Lateinische.  Denn  dieses  gibt  den  reichen  Wortschatz  als  Grund- 
läge  für  die  neueren  Sprachen,  und  auch  die  grammatischen  Belehrungen 
schließen  sich  am  leichtesten  daran  an.'  Ahnlich  äußert  sich  H.  Vollmer  in 
seinem  Aufsatz  'Ein  Zukunftsbild  der  höheren  deutschen  Schule*.^)  Auch  er 
wünscht  das  Lateinische  statt  des  Französischen  auf  der  Unterstufe  und  führt 
dafür  neben  der  zu  erzielenden  größeren  Sicherheit  auch  den  'idealen  Gewinn' 
an,  und  zwar  mit  0.  Jägers  Worten,  ferner  die  'Nützlichkeitserwägnng':  'Es 
gibt  schlechterdings  keine  bessere  Vorbereitung  auf  die  Erlernung  neuer  Fremd- 
sprachen als  die  lateinische  Grammatik.'  Auch  Daschner  tritt  in  seinem  Referat 


^)  Blätter  für  das  Gymn -Schulw.,  herausg.  vom  Bayer.  Gymnasiallehrerverein,  1910 
S.  184—190. 

*)  'Die  neuere  Philologie  und  der  Krieg',  Die  neuereu  Sprachen  191")  XXIll  ö.  Der 
.Aufsatz  ist  nicht  ohne  Widerspruch  geblieben:  vgl.  ebd.  E.  Hollack,  Der  Krieg  und  die 
neuere  Philologie. 

')  Monatschr.  für  höh.  Schulen  1915  S.  498—510. 


K.  Eymer:   Der  Lateinunterricht  an  den  preußischen  Oberrealschulen  91 

*Zur  Reform  der  höheren  Schulen'^)  dafür  ein,  auf  der  Unterstufe  der  OR. 
Latein  zu  treiben.  Das  entspreche  dem  'Prinzip  der  Entwicklung',  und  es  sei 
praktisch  einfacher.  Daschner  urteilt:  'Die  Notwendigkeit  des  Lateinunterrichts 
für  die  Oberrealschule  sieht  man  auch  heute  schon  ein;  nur  daß  man  das 
Pferd  von  hinten  aufzäumt.'  In  der  Tat  besteht  für  die  Oberrealschulabiturienten, 
sofern  sie  sich  historischen  und  sprachlichen  Stadien  widmen,  eine  Notlage.  Sie 
sind  gezwungen,  spät  und  oft  unter  großem  Zeitverlust  für  ihr  eigentliches 
Studium  sich  lateinische  Kenntnisse  anzueignen.  Die  für  die  Oberrealschüler 
vorhandenen  Nachteile  beleuchtet  W.  Parow  in  seinem  Aufsatz  'Zur  Frage  des 
Lateinunterrichts  an  der  Oberrealschule'. ^)  Er  sagt:  'Sollen  die  Aussichten,  die 
man  ihnen  eröffnet  hat,  mehr  als  bloße  Vorspiegelungen  sein,  so  muß  die  An- 
stalt, der  sie  angehören,  ihnen  die  Gelegenheit  geben,  sich  die  Grundlagen  zur 
tatsächlichen  Gleichberechtigung  zu  verschaffen.  Die  Einrichtung  des  Latein- 
unterrichts ist  demnach  eine  moralische  Pflicht  der  Oberrealschule.'  Parow  setzt 
sich  für  einen  fakultativen  Lateinunterricht  an  der  OR.  ein.  Diesen  haben  wir 
jetzt.  Wir  versuchten  darzutun,  daß  auch  dieser  dem  Bedürfnis  nicht  gerecht 
wird,  weil  bei  der  geringen  Stundenzahl  in  der  Regel  kein  befriedigendes  Er- 
gebnis zu  erzielen  ist.  Von  einer  Vermehrung  der  Stundenzahl,  die  sich  doch 
nur  in  bescheidenen  Grenzen  bewegen  könnte  und  zudem  zur  Überlastung  der 
Schüler  führen  müßte,  ist  kaum  Förderung  zu  erhoffen. 

Auch  die  Einführung  des  Lateinunterrichts  auf  der  Unterstufe  scheint  uns 
nicht  das  Heilmittel  zu  sein,  so  angenehm  uns  als  Altsprachler  auch  diese  Vor- 
schläge hinsichllich  ihrer  hohen  Einschätzung  des  Lateinischen  berühren.  Wir 
lassen  uns  durch  folgende  Erwägungen  leiten.  Die  feste  Einführung  des  Latein- 
unterrichts in  den  Lehrplan  der  OR.  erinnert  doch  an  das  unheilvolle  Streben  nach 
■^Uniformierung',  nach  der  jetzt  zwar  verpönten,  aber  immer  wieder  in  neuer  Ver- 
kleidung auftauchenden  'allgemeinen  Bildung'.  Noch  heute  gilt  das  Wort  Paul 
Cauers,  der  unermüdlich  die  von  ihm  mit  diesen  beiden  Worten  gekennzeich- 
nete Richtung  bekämpft  hat:  'Der  Verlauf,  den  die  Geschichte  der  höheren 
Lehranstalten  in  Preußen  bisher  genommen  hat,  weist  mit  Bestimmtheit  darauf 
hin,  daß  es  in  Zukunft  mehrere  verschiedenartige,  aber  gleichberechtigte  Schulen 
geben  muß.'^)  Eine  jede  Schulgattung  sollte  auf  ihre  Weise,  ihrer  Eigenart 
entsprechend,  sich  entwickeln.  Freilich,  es  handelt  sich  bei  unserer  Erörterung 
um  wahlfreien  Lateinunterricht.  Aber  welches  sind  die  im  Lehrplan  gesteckten 
Ziele?  Nun,  etwa  die  des  Realgymnasiums.  Darin  zeigt  sich  etwas  von  dem 
Geist  der  schädlichen  Gleichmacherei,  welcher  jeder  eigenstarken  Entwicklung 
zuwider  ist.  Mau  überhäuft  die  höheren  Schularten  mit  den  verschiedenartigsten 
Bildungsstotfen  uud  beeinträchtigt  so  ihre  Eigenart,  deren  Betonung  doch  nach 

')  Bayerische  Zeitschr.  für  Realschulwesen  1910  S.  272  ff. 

■)  Pädagog.  Archiv  1909  LI  99  ff. 

^)  Siebzehn  Jahre  im  Kampf  um  die  Schulreform.  Gesammelte  Aufsätze.  I.  Die  Gefahr 
der  Einheitsschule,  1889,  S.  10.  Hingewiesen  sei  hier  auf  den  Aufsatz  XI  'Allgemeine  Bil- 
dung', und  den  Aufsatz  XXI  'Die  Eigenart  der  verschiedenen  höheren  Schulen  —  wie 
kommt  sie  auch  in  solchen  Stücken  zum  Ausdruck,  die  alle  gemeinsam  haben?' 


92  K.  Eymer:   Der  Lateinunterricht  an  den  preußischen  Oberrealschulen 

dem  Allerhöchsten  Erlaß  vom  26.  November  1900  der  Leitstern  für  sie  sein 
sollte.  Die  OR.  hat  vor  dem  Realgymnasium  den  Vorzug  der  größeren  Ge- 
schlosseuheit  und  sollte  sich  diesen  bewahren.  Ihre  Kräfte  wird  sie  in  der  Ver- 
tiefung ihrer  Oilduugsstoffe  besser  sammeln  als  in  deren  Verbreiterupg  zer- 
splittern. Auch  für  sie  heißt  es:  non  mulla,  sed  mullum!  Bei  einer  Anerkennung 
dieses  Standpunktes  kann  von  einem  lateinischen  Unterricht  auf  der  Unterstufe 
keine  Rede   seiu,   mag  dieser  auch  an  sich  mancherlei   Vorzüge  haben. 

Jedenfalls  zeigt  sich,  daß  das  Fehleu  des  Lateinischen  im  Lehrplan  der  OR. 
nur  dann  als  Mangel  empfunden  wird,  wenn  sie  den  Anspruch  erhebt,  auf  die 
Universität  in  vollem  Umfang  vorzubereiten.  Vielleicht  ist  die  laleinlose  OR.  einer 
solchen  mit  irgendwelchem  Lateinunterricht,  der  doch  immer  etwas  Herzu- 
gebrachtes bleibt,  vorzuziehen  in  einer  Zeit,  in  der  sich  die  Erkenntnis,  daß  eine 
höhere  Schulgattung  nicht  genügt,  um  den  Forderungen  des  Lebens  gerecht  zu 
werden,  immer  klarer  herausstellt.  Will  man  dieser  Erkenntnis  fjlgerichtiff  nach- 
gehen,  so  muß  man  sich  auf  den  Standpunkt  Theobald  Zieglers  stellen,  der  in 
seiner  Schrift  'Ütjer  Universitäten  und  Universitätsstudium' ^)  sagt:  'Die  Oberreal- 
6chulen  sind  normalerweise  die  Vorbereitungsanstalten  für  die  Technischen  Hoch- 
schulen und  für  gewisse  praktische  Berufe  höhereu  Stils  in  Handel  und  Industrie; 
der  Übergang  ihrer  Schüler  zur  Universität  soll  nur  Ausnahme  und  Notbehelf 
sein  und  von  ihnen  selber  so  betrachtet  werden.'  Damit  wird  die  Gleichwertig- 
keit der  OR.  in  keiner  Weise  angetastet,  wie  das  Th.  Ziegler  auch  ausdrück- 
lich betont.  W^ir  dürfen  hier  an  Treitschkes  Wort  erinnern:  'Die  beiden  großen 
Zweige  unseres  Schulwesens,  der  classische  und  der  realistische  Unterricht  sind 
beide,  trotz  ihres. verschiedenen  Alters,  nothwendig  aus  unserer  Geschichte  her- 
vorgegangen; jener  wurzelt  in  einer  tausendjährigen  Cultur,  die  überall  auf  das 
Alterthum  zurückweist,  dieser  in  den  unabweisbaren  Bedürfnissen  der  modernen 
Volkswirthschait.'  Und  weiter:  'Wenn  der  classische  Unterricht  in  die  Herrlich- 
keit der  historischen  Welt  tiefer  einführt,  so  erfüUt  der  realistische  seine 
Schüler  mit  dem  frohen  Bewußtsein  an  der  Spitze  der  Civilisation  daherzu- 
schreiten,  mit  einem  sicheren  Selbstojefühle  das  den  Studenten  der  Universi- 
täten  meistens  abgeht.  Gewiß  ist  nur,  daß  beide  Unterrichtszweige  unserem 
Leben  gleich  unentbehrlich  sind;  darum  sollen  sie  jeder  in  seiner  Weise  frei 
wachsen,  nicht  künstlich  verbunden  weiden.' 2)  Treitschke  und  Ziegler  woUen 
allerdings  von  den  Oberrealschulabitiirienten  auf  der  Universität  gar  nichts,  be- 
ziehungsweise nicht  viel  wissen.  Theobald  Ziegler  sagt  freilich:  'Dabei  stellt 
sich  die  Realschulbildung,  die  niemand  höher  schätzen,  deren  Gleichwertigkeit 
mit  der  gymnasialen  niemand  mehr  anerkennen  kann  als  ich,  als  ein  Umweg 
heraus  für  das  akademische  Studium  und  den  Zugang  zu  ihm.  Das  gilt  für 
heute.  Ob  es  für  immer  gelten  wird,  weiß  ich  nicht.  Aber  heute  ist  unsere 
Universitätswissenschaft  —  vielleicht  die  Naturwissenschaft  ausgenommen;  da- 
gegen denke  man  an  Theologie  und  Jurisprudenz,  an  Philosophie  oder  roma- 
nische Philologie!  —   in   der   Hauptsache  noch   lateinisch  und   zum   Teil  auch 

^)  Aus  Natur  und  Geisteswelt.  411.  Bdch.,  1913,  S.  104  f. 
*}  Die  Zukunft  des  deutschen  Gymnasiums,  1890,  S.  68  f. 


K.  Eymer:  Der  Lateinunterricht  an  den  preußischen  Oberrealschulen  93 


griechisch  verankert;  und  solange  das  der  Fall  ist,  muß  von  unseren  Studenten 
eine  cfenügende  Kenntnis  der  lateinischen  und  in  einzelnen  Fächern  auch  der 
griechischen  Sprache  gefordert  werden.'^) 

Die  Tatsachen  scheinen  dafür  zu  sprechen,  daß  seit  Zieglers  Beobachtungen 
vieles  anders  geworden  ist.  Denn  die  Oberrealschulabiturienten  studieren  äugen- 
scheinlich  mit  Erfolg  Jurisprudenz  und  romanische  Philologie.  Über  die  Eignung 
zum  Studium  können  schließlich  nur  Universitätslehrer  urteilen.  Einiges  Aufsehen 
erregte  die  im  J.  1914  erschienene  Denkschrift  der  philosophischen  Fakultät  der 
Universität  Göttingen  über  'Die  Vorbildung  zum  Studium  in  der  philosophischen 
Fakultät'.     Diese  Denkschrift   stellt   sehr   sachlich  fest:    'Aus  den  Bedürfnissen 
des  Studiums  ergibt  sich  für  fast  alle  Fächer  der  philosophischen  Fakultät  zu- 
nächst die  Forderung  einer  genügenden  Beherrschung  der  lateinischen,  der  fran- 
zösischen   und    der   englischen    Sprache.     Ist   die   ganze  ältere  wissenschaftliche 
Literatur    so    gut    wie    die    wissenschaftliche   Terminologie    ohne   Kenntnis   des 
Lateinischen  für  alle  Fächer  verschlossen,   so  darf  anderseits  die  steigende  Be- 
deutung  der  wissenschaftlichen  Literatur  in  den  modernen  Sprachen,  besonders 
in   der   englischen  Sprache,   nicht  übersehen    werden'  (S.  7).     'Daß  heute  keine 
unserer   höheren  Schulen    ohne    weiteres    für   alle  Fächer  die  beste  Vorbildung 
gibt,  ist  natürliche  Folge  der  Differenzierung.'   Die  Mängel  des  humanistischen 
Gymnasiums  werden  erwähnt,  und  es  wird  festgestellt,  'daß  es  doch  nicht  mehr 
allen    Forderungen    der  Vorbildung   für    die    Universität   genügt'  (S.  12).     Sehr 
beachtenswert   ist   die  Beurteilung    der   OR.     Es    heißt   da  (S.  12  f.):    'Auf   den 
Oberrealschulen  ist  zwar  der  Unterricht  in  Mathematik  und  Naturwissenschaften 
weit  entwickelt  und  auf  die  Bedincrungen  des  naturwissenschaftlichen  Studiums 
eingerichtet;   im    übrigen  hat  die  Spannung  zwischen  alli^emeiner  Berechtigung 
zum  Universitätsstudium  und  den  tatsächlichen  Schwierigkeiten  in  den  meisten 
Fächern    eine  Zeitlang    zu   gmz   unerfüllbaren  Forderungen   an   die   Fakultäten, 
<iann    zu   einer  Anpassung    durch    ungleich    entwickelte  Lateinkurse    und   damit 
schließlich   wieder   zur  Beeinträchtigung  des  eigentlichen  Wesens  der  Oberreal- 
schule  geführt.  Daß  die  Lateinkurse  neben  dem  vollentwickelten  Unterricht  der 
oberen  Klassen  auf  der  einen  Seite  die  Schüler  unverhältnismäßig  belasten,  und 
doch    auf   der   anderen  Seite   meist   nur   den   notdürftigsten  Anforderungen  ge- 
nügen können,  bedarf  keines  Beweises  '  Man  sieht  hier  wie  jedesmal,  wenn  man 
Oli.    und  Universität    in  Beziehung   setzt,    das   Lateinische   in   den  Mittelpunkt 
der  Erörterung  treten.    Als   wichtigste  Frage   wird   in   der  Denkschrift  die  be- 
zeichnet, 'ob  die  Ergänzungseinrichtungen  an  die  höheren  Schulen  oder  an  die 
Universitäten  anzuschließen  sind'.    Für  das  erstere  werden  mehrere  Gründe  an- 
geführt,  es  wird  aber  auch  empfohlen,   'entsprechende  und  noch  weiter  ausge- 
baute Ergänzungseinrichtungen   auch   an   den  Universitäten   selbst  zu  schaffen'. 
Daß    eine    Kluft    zwischen    höherer   Schule    und  Universität    sich    herausbildet, 
dürfte   sich   unseres  Erachtens   mehr  und  mehr  fühlbar  machen.     In  der  Denk- 
schrift wird  geklagt:  'so  fehlt  es  überhaupt  in  dem   Verkehr  der  Universitäten 

')  A.  a.  "ü.  S.  106. 


94  K.  Eymer:  Der  Lateinunterricht  an  den  preußischen  Oberrealschulen 

mit  der  ünterrichtsverwaltung  an  persönlicher  Fühlung'  (S.  18).  Uns  scheint 
für  den  Lateiaunterricht  an  der  0\i.  sehr  beachtlich  die  folgende  Stelle  der 
Denkschrift:  'Daß  es  wünschenswert,  zum  Teil  geradezu  geboten  ist,  für  die 
Zulassung  zum  Studium,  jedenfalls  für  die  Aufnahme  in  die  Seminare,  die  un- 
erläßliche Vorbildung  ausdrücklich  festzustellen,  ist  schon  oben  dargelegt  worden. 
In  welcher  Weise  und  mit  welchen  Anforderungen  besondere  Vorprüfungen 
zur  Ergänzung  früherer  Reifezeugnisse  einzurichten  wären,  bedarf  weiterer  Er- 
örterung' (S.  17). 

Inwieweit  etwa  die  späteren  in  dieser  Richtung  liegenden  Maßnahmen  der 
preußischen  Unterrichtsverwaltung  auf  die  in  der  Denkschrift  ausgesprochenen 
Wünsche  zurückgehen  mögen,  entzieht  sich  unserer  Kenntnis.  Wir  haben  ja 
nun  den  wahlfreien  Lateinunterricht  an  den  OR.  Der  Lehrplan  hat  auch  ein 
ziemlich  klares  Ziel.  Daß  dieses  bei  der  Kürze  der  Zeit  und  bei  den  Vor- 
kenntnissen der  Oberrealschüler  unter  gewöhnlichen  Verhältnissen  nicht  zu  er- 
reichen sein  dürfte,  haben  wir  zu  zeigen  versucht.  Über  die  Lektüre  von  Cäsars 
'Gallischem  Krieg',  und  zwar  in  recht  geringem  Umfang,  wird  man  nicht  hinaus- 
kommen. Wir  erblicken  in  dem  Mißverhältnis  zwischen  Forderung  und  Leistung 
einen  unhaltbaren  Zustand.  Die  Unterrichtsverwaltung  hielt  offenbar  die  Be- 
wältigung des  im  Lehrplan  genannten  Stoffes  für  notwendig.  Man  mutet  aber 
damit  den  Überrealschülern  mehr  zu,  als  sie  leisten  können.  Uberbürdung  ist 
die  notwendige  Foljje  einer  solchen  Belastunor.  Die  Unterrichtsverwaltuncr  wird 
wohl  hier  im  Einvernehmen  mit  den  Universitäten  und  Schulen  klare  Ziel- 
forderungen aufstellen  müssen.  Entweder  n)uß  man  die  Forderungen  aufrecht- 
erhalten, und  dann  werden  ihnen  nur  wenige  Oberrealschüler  gerecht  werden, 
oder  man  muß  sie  einschränken.  Ob  eine  Einschränkung  wünschenswert  wäre, 
wagen  wir  nicht  zu  entscheiden.  Hovh  sind  die  Anforderungen  an  die  Ober- 
realschulabiturienten  im  Lateinischen  seither  nicht  gewesen.  Soweit  wir  wissen, 
hat  Cäsars  'Gallischer  Krieg'  als  Vorlage  immer  die  Hauptrolle  gespielt.  Durch 
Erlasse  der  Unterrichtsverwaltung  sind  ja  nun  auch  'Besondere  Prüfungen  im 
Lateinischen  und  Griechischen  für  Studierende'  eingerichtet  worden.  Der  Erlaß 
über  den  'Lateinunterricht  an  Oberrealschulen'  ordnet  an,  daß  bei  der  Prüfung 
die  gleichen  Anforderungen  zu  stellen  sind,  wie  sie  in  der  ^Ordnung  einer  Prü- 
fung im  Lateinischen  vom  17.  August  1917'  festgestellt  worden  sind  (für  die 
schriftliche  und  mündliche  Prüfung).  Es  ist  deshalb  naheliegend,  daß  man  die 
beiderseitigen  Zielforderuugen,  die  für  die  Oberrealschüler  und  die  für  die  Stu- 
dierenden, vergleicht.  Im  §  4  der  'Ordnung  einer  Prüfung  im  Lateinischen'  wird 
als  'Ziel  der  Prüfung'  bezeichnet:  'Zu  fordern  ist  Sicherheit  in  der  Elementar- 
grammatik, zureichende  Vokabelkenntnis  und  Verständnis  nicht  zu  schwieriger 
Stellen  aus  Schriftstellern,  mit  denen  sich  der  Bewerber  nach  seiner  Angabe 
beschäftigt  hat.  Hierbei  können  auch  spätlateinische  und  mittellateinische 
Schriftsteller  berücksichtigt  werden.'  Die  große  Mehrheit  der  Prüflinge  bevor- 
zugt auch   da  nach   unserer  Erfahrung   den  Divus  Julius.^)     Demnach  wäre  es 

')  Allerdings  sind  hier  die  durch  den  Krieg  geschaffeneu  Verhältnisse,  welche  die 
Vorbereitung  der  Studierenden  vielfach  beeinträchtigten,  zu  berücksichtigen. 


K.  Eymer:  Der  Lateinanterricht  an  den  preußischen  Uberreal schulen  95 

billig,  auch  von  den  Oberrealschülern  in  der  mit  ihnen  vorzunehmenden  Prü- 
fung und  auch  im  wahlfreien  Lateinunterricht  nicht  mehr  zu  verlangen. 

Ob  freilich  so  bescheidene  Forderungen  genügen,  das  muß  die  Erfahrung 
lehren.  Theobald  Ziegler ^)  meint,  durch  Einrichtung  von  Elementarkursen  an  Uni- 
versitäten drohe  die  philosophische  Fakultät  wieder  zur  alten  Artistenfakultät 
zu  werden.  Durch  derartige  Einrichtungen  tritt  seiner  Ansicht  nach  'an  die 
Stelle  des  wirklichen  ein  vorgetäuschtes  Wissen,  Schein,  Unwahrheit,  Lüge;  und 
das  ist  auf  Universitäten  die  Sünde  aller  Sünden.'  Er  gebraucht  schließlich  das 
Bild  von  den  Schnellbleichen.  Man  wird  durch  diese  Worte  des  berufenen  Be- 
urteilers auch  im  Hinblick  auf  den  Lateinunterricht  an  OR.  nachdenklich  ge- 
stimmt. Erhebung  über  die  Mißlichkeiten  und,  wie  wir  meinen,  auch  einen  Aus- 
weg aus  ihnen  gewährt  der  freie  Standpunkt,  den  Ziegler  in  den  Worten  ein- 
nimmt: 'Nein,  um  die  Art  der  Vorbildung  kümmere  sich  die  Universität  nicht 
und  frage  nie,  woher  und  wie  einer  sein  Wissen  erworben  und  wie  er  etwaige 
Lücken  seiner  Vorbildung  ergänzt  hat;  aber  sie  verlange,  wie  überall  so  auch 
hier,  gründliches  Wissen  und  lückenlose  Kenntnisse,  und  überlasse  es  dem  ein- 
zelnen, wie  er  seine  Vorbildung  ins  richtige  Verhältnis  setzt  zu  dem  von  ihm 
Geforderten.'^)  Sicherlich  müssen  auch  die  Angelpunkte  für  die  Ergänzungs- 
frage, welche  die  humanistisch  Vorgebildeten  ebenso  angeht  wie  die  realistisch 
Vorgebildeten,  einerseits  die  Gewährunor  freier  Entwicklung  für  den  einzelnen 
und  andererseits  die  Forderung  ausreichenden  Könnens  sein.  Nach  unserer  prak- 
tischen Erfahrung  waren  in  der  Lateinprüfung  für  Studierende  befriedigende 
Ergebnisse  zu  verzeichnen  bei  privater  Vorbereitung,  und  wir  glauben  deshalb, 
daß  privates  Studium  den  Kursen  und  dem  Lateinunterricht,  gegen  welche  Ein- 
richtungen sich  Bedenken  geltend  machen  lassen,  vorzuziehen  ist.*)  Man  be- 
denke doch  auch:  der  wahlfreie  Unterricht  an  höheren  Schulen  müßte  sich 
schließlich  ins  Unausführbare  auswachsen.  Für  die  OR.  käme  zunächst  noch 
das  Griechische,  für  das  Gymnasium  kämen  die  Anfangsgründe  der  höheren 
Mathematik  hinzu.  Der  Unterricht  in  nichtlt'hrplanmäßigen  Fächern  an  den 
höheren  Schulen  führt  als  wahlfreier  Unterricht  unter  normalen  Verhältnissen 
zur  Überlastung  der  Schüler,  und  wenn  er  auf  Kosten  anderer  Fächer  betrieben 
wird,  zur  Aufhebung  des  eigentlichen  Zieles  und  damit  der  Eigenart  der  Schule. 
Begabung   und  Tüchtigkeit   bahnen   sich   wie  überall  so  auch  hier  ihren  Weg. 

Nach  allem  dürfte  es  sich  empfehlen,  die  P'eststellung  von  Kenntnissen 
den  schon  bei  den  Provinzial- Schulkollegien  eingesetzten  Prüfungskommissionen 
zu  überlassen.    Schon  die  so  sich  ergebende  Einheitlichkeit  hat  vieles  für   sich 

Wir  sind  in  unserer  Besprechung  des  Lateinunterrichts  an  preußischen  OR. 
ziemlich  ausführlich  gewesen  in  der  Überzeugung,  daß  sich  der  Gegenstand  nur 
im  Zusammenhang  des  ganzen  Bildungswesens  befriedigend  erörtern  läßt.  Wir 
haben  auch  wohl  das  Gefühl,   im  Hinblick  auf  die  jetzt  so  aktuelle  Frage  der 

')  A.  a.  0.  S   105.  *)  A.  a.  0.  S.  105  f. 

')  Jedenfalls  schienen  bisher  die  Lateinktirse  an  der  Universität  und  der  Lateinunter- 
richt auf  der  OR.  als  Vorbereitung  für  die  Prüfung  nicht  zu  genügen  und  erforderten  noch 
privates  Studium.    Ob  das  so  bleiben  wird,  wissen  wir  nicht. 


56  E.  Müller:    Ein  Kandidatenbericht 

Eii)heitsschule  sei  unsere  Betrachtung  unzeitgemäß.  Daß^wir  der  Einheitsschule 
ablehnend  gegenüberstehen,  erhellt  aus  unseren  Darlegungen.  Es  dürfte  aber 
von  der  Frage  des  Lateinunterrichts  an  OR.  aus  ein  Streiflicht  auf  die  Ein- 
heitsschulbestrebungen fallen,  insofern  sich  auch  an  unserem  Gegenstand  die 
Tatsache  ergibt,  die  ja  eigentlich  selbstverständlich  sein  sollte,  daß  Fächer,  in 
denen  ein  einigermaßen  nennenswerter  Erfolg  erzielt  werden  soll,  Zeit  brauchen. 
Vor  allem  war  es  uns  darum  zu  tun,  die  immerhin  mögliche  Gefahr  eines 
Schein  Wesens  zu  bekämpfen  und  demgegenüber  die  tatsächlichen  Verhältnisse 
darzulegen. 

EIN  KANDIDATENBERICHT') 

Von    EgMONT   MtJLLER 

[Aus  der  Einleitung:]  Mit  der  Neueinstellung  zum  Lehrer  tat  sich  mir  eine  neue 
Welt  auf.  Auf  der  vor  mir  liegenden  Bahn  glaube  ich  —  abgesehen  von  der  mir  not- 
wendig erscheinenden  subjektiven  Voraussetzung,  nämlich  der  Anlage  und  Liebe  zum 
Lehrerberufe,  dem  Bedürfnis  and  der  Begabung  zu  gestaltender  geistiger  Einwirkung 
auf  werdende  Menschen  —  folgende  Richtpunkte  zu  erkennen: 

1.  Für  die  Grundbedingung  erspi'ießlichen  pädagogischen  Wirkens  halte  ich  die 
seelische  Berührung  des  Lehrers  mit  dem  Schüler,  die  sich  nur  in  der  Lebensgemein- 
schaft entwickeln  kann. 

2.  Das  Ziel,  das  bei  allem  UnteiTicht  letzten  Endes  vorschweben  muß,  ist,  den 
Wesenskern  der  Dinge,  das  Leben,  zu  geben  und  den  Sinn  dafür,  den  Drang  zum  Suchen 
danach  zu  wecken,  zu  nähren,  emporzubilden. 

3.  Der  Weg  zu  diesem  Ziel  ist  die  gemeinsame  lebendige  Arbeit  von  Lehrer  und 
Schüler,  die  Selbsttätigkeit  beider. 

Im  folgenden  werde  ich  die  mir  wesentlich  erscheinenden  pädagogischen  Erfah- 
rungen und  Einsichten  darlegen,  wie  ich  sie  beim  Hospitieren,  im  Verkehr  mit  Schülern 
und  im  eigenen  Unterricht  gewann.  Ich  gedenke  den  Stoff  nach  obigen  drei  Gesichts- 
punkten zu  gliedern,  behandle  also 

I.  Grundbedingung  pädagogischen  Wii-kens:  Gemeinschaft. 
IL  Ziel  des  ünten-ichts:  Wesen  und  Leben. 
III,  Weg  zum  Ziel:  Selbsttätigkeit. 
Für  besonders  glücklich  halte  ich  den  Umstand,  daß  ich  beim  Hospitieren  ganz 
verschieden  artige  Unterrichts-  und  Erziehungsmethoden  kennen  lernen  durfte.    Freilich 
ergab  sich  damit  für  mich  die  Notwendigkeit  und  die  Pflicht,  nach  einem  festen  Stand- 
punkt zu  suchen,  das  Verschiedenartige  zu  vergleichen,  gegeneinander  abzuwägen,  das 
mir    besonders    wertvoll   und   nützlich  Erscheinende  sowie    meiner  Veranlagung  Ent- 
sprechende auszuwählen  und  mir  anzueignen.    Auch  von  dieser  Tätigkeit  wird  der  Be- 
richt überall  Zeugnis  geben. 

I 
Es  kann  hier  nicht  meine   Aufgabe  sein,   theoretisch  zu  erörtern,   inwiefern  es 
fruchtbar  und  segensreich,  ja  eine  notwendige  sittliche  Forderung  ist,  daß  ein  inneres 
Band  der  Gemeinschaft,  eine  seelische  Berührung  zwischen  Lehrern  und  Schülern  be- 
stehe; diese  Forderung  darf  ich  als  anerkannt  voraussetzen.    Vielmehr  handelt  es  sich 

')  Der  Bericht  wurde  wegen  Raummangels  auf  weniger  als  die  Hälfte  seines  ursprüng- 
lichen Umfanges  gekürzt.    Daher  einige  Lücken  im  Zusammenhange. 


E.  Müller:  Ein  Kandidatenbericht  97 


hier  darum,  zu  berichten,  was  ich  praktisch  auf  diesem  Gebiete  während  meines  Probe- 
dienstes lernen  konnte. 

Ich  will  zuerst  von  solchen  Beobachtungen  beim  Hospitieren  sprechen,  die  ich  auf 
der  Altersstufe  etwa  der  Tertien  machte.  Schon  an  der  Haltung  und  dem  Gesichtsaus- 
drhck,  mit  dem  die  Schüler  ihren  Lehrer  beim  Eintritt  in  das  Klassenzimmer  emp- 
fangen, kann  dieser  erkennen,  wie  jene  zu  ihm  stehen.  Die  Klasse,  die  ich  jetzt  im  be- 
sonderen vor  Augen  habe,  gewährte  beim  Eintritt  einen  fröhlichen,  unbefangenen  An- 
blick, die  Augen  waren  erwartungsvoll  und  offen  auf  den  Lehrer  gerichtet.  Dieser 
pflegte,  sofern  er  die  Klasse  an  dem  Tage  zum  ersten  Male  sah,  sie  nicht  mit  einem 
bloßen  'Setzt  euch!'  sondern  mit  einem  'Guten  Morgen!'  zu  begrüßen.  Ist  es  die  erste 
Stunde  am  Tage,  so  wird  sie  alter  Sitte  gemäß  mit  einer  besonderen  Sammlung  der 
Geister  durch  ein  Gebet,  ein  Gedicht,  einen  Ausspruch  eingeleitet,  die  unbedingt  in 
einer  bestimmten  lebendigen  Beziehung  zu  der  Stunde,  einem  alle  angehenden  wich- 
tigen Ereignis,  zu  einem  Lieblingsgedanken  oder  -grundsatz  usw.  stehen  müssen.  Daran 
wird  nach  Möglichkeit  das  Folgende  angeknüpft,  oft  so,  daß  die  Stunde  dadurch  eine 
Art  Motto  erhält.  —  Wesentlich  ist  in  diesem  Zusammenhang  die  Frage  der  Schul- 
zucht. Sie  äußert  sich  bei  der  in  Eede  stehenden  Unterrichtsart  nicht  in  einer  im  ein- 
zelnen festgelegten  'vorschriftsmäßigen'  Haltung.  Der  Mangel  einer  solchen  bedeutet 
freilich  auch  nicht  so  viel  wie  Zuchtlosigkeit,  sondern  der  Schüler  nimmt  die  dem  Grade 
seiner  inn^^ren  Beteiligung  am  Unterricht  entsprechende  Haltung  ein,  die  daher  bis  zu 
einem  gewissen  Grade  individuell  verschieden  ist.  Wie  für  Söbne,  denen  der  Vater  etwas 
erzählt  oder  erklärt,  die  Haltung  durch  das  Interesse  am  Gegenstand  und  durch  das 
Band  der  Gemeinschaft,  das  sich  um  sie  schlingt,  bestimmt  wird,  so  auch  für  Schüler 
im  Unterricht.  Dazu  kommt,  daß  der  Lehrer  jeden  einzelnen  Schüler  genau  kennt  und 
dementsprechend  individuell  behandelt.  So  bestimmt  die  enge  Gemeinschaft  die  Haltung 
aller  Beteiligten  automatisch,  so  daß  also  die  Schulzucht  kaum  eine  Kolle  spielt  oder 
ein  Problem  ist.  —  Viel  trägt  hierzu  der  Humor  bei,  der  in  dieser  Art  Unterricht  eine 
Freistätte  besitzt,  der  Humor  des  Lehrers  und  der  Schüler.  Letzterer  kommt  (z.  B.  im 
Grammatikunterricht)  in  selbstgebildeten  Beispielen,  in  Vorschlägen  für  den  Stoflf  zu 
einem  Extemporale  und  dgl.  zum  Ausdruck,  Schülereinfälle,  die  vom  Lehrer  mit  jugend- 
lichem Verständnis  aufgenommen  und  geschickt  für  Unterricht  oder  Erziehung  ver- 
wendet werden.  Einer  der  Herren  erzählte  mir  auch,  wie  er  allzugroße,  störende  Be- 
triebsamkeit einiger  Schüler  auf  einen  lustigen  Klassennachmittag  abgelenkt  habe,  wo- 
durch er  erstens  mit  seinen  Schülern  in  nähere  Berührung  kam,  zweitens  seinen  Unter- 
richt von  Störungen  befreite.  —  Der  Eröffnung  der  Stunde  entspricht  ihre  Schließung. 
Diese  geschieht  durch  Aufstehen  der  Schüler  und  Einnehmen  einer  geraden  Haltung, 
wobei  die  Augen  aller  auf  den  Lehrer  gerichtet  sind  und  dieser  den  Blick  erwidert. 
Damit  wird  ein  wirklicher  Abschluß  und  ein  Abschied  bezeichnet,  der  —  das  ist  die 
Hauptsache  —  als  solcher  von  allen  Beteiligten  empfunden  wird. 

Die  Gefahr  dieser  freien  Unterrichtsart  liegt  wohl  darin,  daß  der  Lehrer,  der  sie 
anwendet,  ohne  eine  unmittelbare  und  starkwirkende  Persönlichkeit  zu  sein,  mit  ihr 
vielleicht  mehr  Schaden  anrichtet  als  mit  einer  weniger  feinfühlitren,  strengeren.  Sonst 
wird  nur  das  Gegenteil  einer  Gemeinschaft  erreicht,  nämlich  individuelle  Zerstreuung. 
Daß  sich  dadurch  mit  der  Zeit  auch  die  seelischen  Bande  zwischen  Lehrer  und  Schüler 
lockern  und  auflösen  würden,  ist  klar. 

Ein  ganz  anderes  Bild  als  das  zu  Anfang  des  Abschnittes  geschilderte  zeigt  sich, 
wenn  der  Lehrer  die  Pflege  der  kleinen  Mittel  innerer  Verbindung  verabsäumt.  Er  be- 
ginnt mit  einem  bloßen:  'Setzt  euch!  —  Schlagt  eure  Ostermannsätze  auf!  —  Satz  1: 

Neue  Jahrbücher.     1922.    II  7 


98  E«  Müller:  Ein  Kandidatenbericht 

Müller!'  usw.,  oder  etwa  er  liest  (in  erster  Stunde)  eine  Strophe  eines  Gesangbuchliedes 
vor:  'In  allen  meinen  Taten  usw.'  —  'Gesangbuch  zu!  Cäsar  auf!  Die  Nachübersetzung, 
Müller!'  Das  Lied  ist  wunderbar  schpn  und  tief;  aber  was  hilft  das,  wenn  die  innere 
Beziehung  zu  der  Stunde,  dem  Stoff  kreis,  den  Schülern  nicht  hergestellt  wird?  Scheinbar 
wird  Zeit  gewonnen,  —  und  jede  Minute  ist  kostbar;  in  Wirklichkeit  wird  Zeit  ver- 
loren. Denn  es  dauert  auf  diese  Weise  viel  länger,  bis  alle  Geister  mit  vollem  Eifer 
zur  Stelle  sind.  Es  ist  kein  Band  der  Gemeinschaft  um  Lehrer  und  Schüler  geschlungen. 
Ferner:  Die  Schulzuchtfrage  erscheint  in  anderem  Liebte:  nicht  die  Gemeinschaft  be- 
stimmt die  Haltung  der  Schüler,  sondern  der  Wille  des  Lehrers  bzw.  seine  Kraft,  diesen 
Willen  durchzusetzen  mit  Hilfe  von  Mahnungen,  Zurechtweisungen,  Drohungen,  Strafen. 
Dadurch  entsteht  eine  gewisse  Gegensätzlichkeit,  ja  eine  Art  Kampfstimmung;  unter 
der  Oberfläche  des  Unterrichts  und  parallel  mit  ihm  geht  ein  Dauerkampf  des  Lehrers 
gegen  die  Zuchtlosigkeit  der  Schüler.  Im  günstigen  Falle  wird  die  Entscheidung  zu- 
gunsten des  Lehrers  herbeigeführt  durch  seinen  überlegenen,  durchgreifenden  Willen. 
Die  Schüler  werden  gebändigt  bis  zur  Bangigkeit,  ihre  Leistungen  aus  Angst  geboren. 
Diese  Art  führt,  zum  System  ausgebildet,  zum  reinen  Gegenteil  von  Gemeinschaft.  Die 
Angst  vor  der  Zensur  spielt  eine  Hauptrolle:  fast  jede  Antwort,  die  der  Schüler  gibt, 
wirkt  sich  in  dem  gefürchteten  Zensurenheft  aus,  das  der  Lehrer  ständig  führt.  Die 
Klasse  zerfällt  in  zwei  Abteilungen:  Schüler  mit  der  Semesterzensur  I — 11^  und  Schüler 
mit  III*— III'';  erstere  haben  z.  B.  ein  größeres  Stück  im  Schriftsteller  zu  präparieren. 
Darin  liegt  ein  gewaltiger  Ansporn;  auch  das  'divide  et  imperd'  steckt  darin. 

Die  Vorteile  der  strengen  Methode  sind  unverkennbar:  Erzeugung  einer  starken 
Anspannung  der  Kräfte,  Innehaltung  einer  tadellosen  Disziplin,  dementsprechend  er- 
staunliche Denk-  und  Gedächtnisleistungen,  zumal  wenn  diese  Unterrichtsweise  Hand 
in  Hand  geht  mit  streng  formaler  Schulung  des  Geistes.  Der  Nachteil  scheint  mir  darin 
zu  liegen,  daß  keine  rechte  Freudigkeit  an  der  Sache  aufkommt,  höchstens  eine  gewisse 
Freude  an  der  Bi^herrschung  der  Übung  als  solcher  bei  den  formal  Begabteren.  Das 
überwiegende  Gefühl  der  Schüler  aber  ist  wohl  das  der  Bangigkeit,  sich  die  Zensur  zu 
verderben.  Ein  Aufatmen  der  Erleichterung  geht  durch  die  Klasse  nach  Erledigung 
eines  jeden  Stoffabschnitts,  bei  dem  man  nicht  'drangekommen'  oder  wenigstens  mit 
einem  blauen  Auge  davongekommen  ist. 

Von  den  beiden  hier  einander  schroff  gegenübergestellten  Arten,  mit  Schülei'n  im 
Unterricht  umzugehen,  beruht  die  eine  auf  der  Idee  der  Gemeinschaft,  die  andere  auf 
der  Idee  der  Zucht.  Beide  zu  verschmelzen  gelingt  nur  unter  besonders  günstigen  Um- 
ständen in  den  untersten  Klassen.  Wesentlich  ist  dabei  die  unbedingte  starkbetonte 
Herrschaft  des  Lehrers,  begründet  und  aufrechterhalten  mit  Hilfe«  straffer  äußerer  Zucht, 
gemildert  jedoch  durch  väterliche  Güte  und  durch  humorvolle  Anknüpfung  an  die 
Kindlichkeit  der  kleinen  Schüler. 

Ich  legte  mir  die  Frage  vor,  ob  die  in  den  Sekunden  und  zum  Teil  auch  in  den 
Primen  von  mir  beobachtete  undurchdringliche  Gleichgültigkeit ,  mit  der  die  Schüler 
den  Unterricht  über  sich  ergehen  lassen  (worüber  ich  auch  Klagen  von  beteiligten 
Lehrern  und  Schülern  hörte),  nicht  zum  Teil  auf  eine  Überspannung  der  geistigen 
Zucht  in  den  unteren  Klassen  (NB  verbunden  mit  rein  formaler  Schulung)  zurückzu- 
führen sei.  Unwillkürlich  drängt  sich  mir  der  Vergleich  mit  ähnlichen  Zusammenhängen 
im  ehemaligen  deutschen  Heere  auf. 

Im  eigenen  Unterricht  suchte  ich  mir  das  anderweit  Gesehene  und  Erlebte  hin- 
sichtlich des  Verhältnisses  von  Lehrer  und  Schülern  zunutze  zu  machen,  und  zwar  im 
engen  Anschluß  an  die  unter  I  im  Anfang  geschilderte  Unterrichtsweise.  So  führte  ich 


E  Müller:  Ein  Kandidatenbericht  99 


die  regelmäßige  Begrüßung  zu  Beginn  der  Stunde  durch,  ebenso  die  Sammlung  der 
Geister  im  oben  besprochenen  Sinne.  Im  ganzen  behandelte  ich  die  Schüler  sowohl  in 
Uli  als  auch  in  V,  als  gäbe  es  kein  Problem  der  Schulzucht  als  solches.  Öfters  hatte 
ich  die  sechste  Stunde  am  Tage  zu  geben,  in  der  sich  meist  eine  gewisse  Ermüdung, 
hie  und  da  auch  Neigung  zu  Allotria  bemerkbar  machte.  Durch  Ignorieren,  Heran- 
ziehung der  betreffe'nden  Schüler  zu  Antworten,  zu  stofflicher  Beteiligung  gelang  es 
mir  bisher  stets  während  der  ersten  5  — 10  Minuten,  die  Gefahr  einer  wirklichen  Stö- 
rung des  Unterrichts  zu  überwinden.  Mein  Bemühen ,  die  Schüler  individuell  zu  be- 
handeln, kam  mir  dabei  zustatten,  soweit  meine  zumeist  noch  kurze  Bekanntschaft  mit 
der  Klasse  mir  dies  ermöglichte.  Den  Versuch,  durch  Hilfsmittel  der  Zucht  zu  be- 
herrschen, machte  ich  nicht,  ich  verlangte  daher  keine  absolute  Ruhe  oder  vollkommene 
Gleichmäßigkeit  der  Haltung.  So  hatte  ich  keine  Schwierigkeiten  mit  der  Disziplin, 
böser  Wille  trat  bei  keinem  meiner  Schüler  zutage. 

Als  Beispiel  für  die  Versuche  in  dieser  Richtung  sei  eine  in  Quinta  veranstaltete 
Geschichts Wiederholung  in  Lotterieform  mit  anschließender  gemeinsamer  Zensurbestim- 
mung angeführt.  Die  Lose  waren  Zettel  mit  je  drei  Fragen,  und  zwar  1.  einer  Frage 
nach  einer  Jahreszahl  oder  einem  Datum,  2.  einer  allgemeineren  R-age  nach  einem 
größeren  Komplex  geschichtlicher  Tatsachen,  derart,  daß  der  Schüler  Gelegenheit  hatte, 
in  freier  Form  sein  Wissen  anzubringen,  3.  einer  Denkfrage.   Beispiel: 

1.  Wann  war  die  Schlacht  bei  Sedan? 

2.  Was  weißt  Du  von  Kaiser  Wilhelm  I.? 

3.  Welches  war  Moltkes  Hauptgrundsatz?  Welchen  Zweck  verfolgte  er  damit? 
Jeder  Schüler,  den  ich  aufrief,  zog  ein  Los,  las  die  Fragen  vor  und  beantwortete  sie. 
Vorher  hatten  wir  die  Methode  der  Zensierung  vereinbart,  nämlich:  wer  alle  Fragen 
beantworte,  solle  die  Zensur  I  erhalten,  wer  eine  auslasse,  die  II,  wer  zwei  auslasse, 
die  III,  und  wer  gar  keine  beantworte,  die  IV.  Über  die  Anhängung  eines  a  oder  b 
wollten  wir  uns  je  nach  der  Güte  und  Vollständigkeit  der  Antwort  schlüssig  werden. 
Tatsächlich  wurden  denn  die  Zensuren  höchst  eifrig  und  ziemlich  treffsicher  bestimmt. 
Vor  allem  beobachtete  ich  einen  schönen  Gemeinschafts-  und  Gerechtigkeitssinn  und 
konnte  überdies  feststellen,  daß  die  Klasse  fleißig  gearbeitet  hatte. 

II 

Die  Frage,  was  der  Unterricht  den  Schülern  geben  soll,  ist  nicht  identisch  mit 
der  anderen,  was  den  gi-ößten  Bildungswert  hat.  Vielmehr  geht  jene  dieser  voraus.  Die 
anerkannte  Antwort  auf  jene  lautet  etwa  so:  Der  Schüler  soll  sich  und  die  Welt  ver- 
stehen lernen,  er  soll  in  das  Wesen  der  Dinge,  in  das  Leben  alles  Lebendigen  ein- 
dringen. Obwohl  nun  folgerichtig  erst  zu  prüfen  wäre,  welche  Unterrichtsgegenstände 
zu  diesem  Zweck  geeignet  sind,  setze  ich  doch  diese  Frage  als  für  Latein,  Griechisch 
und  Geschichte  im  positiven  Sinne  beantwortet  voraus  und  berichte  meiner  Aufgabe 
gemäß  sogleich  darüber,  was  ich  während  meines  Vorbereitungsdienstes  hinsichtlich  der 
Art  und  Weise  gelernt  habe,  wie  man  die  Schüler  in  jenen  drei  Fächern  in  das  Wesen 
und  Leben  der  Dinge  hineinführen  kann.  Dabei  muß  ich  mich  freilich  noch  mehr  als 
in  dem  Kapitel  über  Gemeinschaft  auf  eine  Auswahl  beschränken,  um  den  Rahmen 
eines  solchen  Berichtes  nicht  zu  übei'schreiten. 

Besonders  lehrreich  war  es  für  mich,  daß  ich  zwei  grundverschiedene  Methoden  der 
Lektüre  altsprachlicher  Schriftsteller  auf  der  Mittelstufe  nebeneinander  studieren  konnte. 

Die  eine  Methode  verwarf  grundsätzlich  die  Präparation  der  Schüler.  Die  Begrün- 
dung dieser  Anschauung,  wie  sie  mir  vorgetragen  wurde,  zusammen  mit  den  Ergänzimgen 

7* 


100  E-  Müller:  Ein  Kandidatenbericht 


dazu  aus  eigener  Beobachtung  und  Überlegung,  ist  etwa  folgende:  1.  Wie  präparieren 
erfahrungsgemäß   die  Schüler?    Sie  schlagen  unbekannte  Wörter,  soweit  sie  nicht  im 
Kommentar  gegeben  sind,  im  Lexikon  nach,  bringen  sie  in  eine  gewisse  gi-amniatische 
Verbindung,  so  daß  Sätze  herauskommen,  und  stellen  sich  so  mit  Hilfe  von  Lexikon 
und  Kommentar,  wenn  nicht  gar  mit  noch  anderen  Hilfsmitteln,  eine  möglichst  "^ricbtige' 
Übersetzung  zusammen.  Damit  dringen  sie  natürlich  keineswegs  zum  inhaltlichen  Kern 
des  Schriftstellers  vor.     2.  Warum  präparieren  Schüler  im  allgemeinen  so?    Weil  es 
tatsächlich  sehr  schwer  ist,  einem  altsprachlichen  Text  dem  Sinn  und  Inhalt  nach  bei- 
zukomaien,  zumal  im  Anfang.  —   Das  Ziel  müßte  sein,  den  Text  im  ganzen  (einzelne 
Wörter,  die  nachzuschlagen  wären,  brauchten  hieran  nichts  zu  ändern)  beim  Lesen 
zu  verstehen.  Dies  ist  zunächst  unmöglich.  Man  versucht  es  daher  mit  Übersetzen,  Wort 
für  Wox-t,  und  bleibt  natürlich  bei  dieser  Tätigkeit  auf  halbem  Wege  stecken,  und  was 
mehr  sagen  will,  auf  einem  Irrwege.  Denn  eine  Übersetzung,  d.  h.  eine  Umdenkung  in 
den  Geist   der   Muttersprache   kommt  ja  eigentlich   erst  in  Frage,   wenn  der  Text  in 
seiner  ursprünglichen  Gestalt,  d.  h.  im  Geist  der  Fremdsprache  verstanden  ist.    Weder 
Gedanke  noch  Form  läßt  sich  bekanntlich  so  übertragen,  daß  man  einfach  die  Worte 
der  Mutterspracht   für   die   der  Fremdsprache  einsetzte  und  miteinander  grammatisch 
verbände:    Der  Gedanke  liegt  zunächst  unlösbar  in  dem  Ausdruck  eingeschlossen,  in 
dem  er  gedacht  ist,  und  muß  in  und   mit  ihm  erfaßt  werden.     Erst  wenn  er  erfaßt 
ist,  kann   man   an   eine  Übertragung  in  eine   andere  Sprache,  besonders  die  Mutter- 
sprache, denken.     Ebenso  würde  die  Form,  die  man  rein  äußerlich  von  der  Sprache, 
in  der  sie  ihr  ausgeprägtes   Eigenleben   besitzt,  in   eine  andere  übertragen  wollte,  in 
dieser  ganz  anders  wirken  als  in  jener.    Eine  Präparation,  d.  h.  eine  Vorbereitung  der 
im  Unterricht  zu  gebenden  mündlichen  Übersetzung,  wäre  also  nur  dann  zu  verlangen, 
wenn   man  voraussetzen  könnte,  daß  dem  Schüler  der  Text  schon  beim  Lesen  ohne 
weiteres  verständlich   und   daher  formbar  wäre  (abgesehen  etwa  von  einzelnen  unbe- 
kannten Wörtern),  so  daß  die  eigentliche  Arbeit  des  Schülers  in  der  Übertragung  in 
die  Muttersprache  bestände.    Da  dies  aber  nicht  der  Fall  ist,  bleibt  dem  Lehrer,  wenn 
er  die  Schüler  für  sich  präparieren  läßt,  nur  eine  sozusagen  sekundäre  Arbeit.     Seine 
Pflicht  und  sein  schönstes  Recht,  die  Dinge  selbst  und  das  Loben  an  die  Schüler  heran- 
zubringen, gibt  er  aus  der  Hand,  indem  er  den  ertragreichen  Weg  vom  Lesen  des  Ur- 
textes bis  zu  seinem  Verständnis  dem  Schüler  überläßt  und  nur  die  'Richtigkeit'  der 
Übersetzung  prüft. 

Statt  dessen  ergeben  sich,  wenn  im  Unterricht  extemporiert  wird,  folgende  Vorteile: 

1.  Der  Lehrer  liest  den  Text  sinngemäß  vor,  so  daß  der  Organismus  der  Sprache 
sichtbar  und  das,  was  der  Schriftsteller  sagen  will,  faßbar  wird. 

2.  Darauf  folgt  die  Frage  nach  unbekannten  Wörtern.  Deren  Bedeutung  wird 
nach  Möglichkeit  durch  etymologische  Verknüpfung  gewonnen,  wobei  sich  ein  tiefer 
Einblick  in  das  Leben  der  Sprache  und  in  die  Bedeutung  der  Wörter,  d.  h.  in  die 
Sache,  geben  läßt.  Oder  sie  wird  aus  dem  Zusammenhang  kombiniert.  Das  liegt  nahe. 
Denn  die  Schüler  achten,  wenn  sie  nicht  speziell  formal  veranlagt  oder  künstlich  in 
dieser  Richtung  ausgebildet  sind,  naturgemäß  in  erster  Linie  auf  den  Inhalt  des  Ge- 
lesenen. 

3.  Die  nächste  Frage,  die  auf  jene  nach  fremden  Wörtern  folgt  (welche  letztere 
sich  bei  Cäsar,  Xenophon  und  ähnlichen  Schriftstellern  sehr  oft  erübrigt),  lautet:  Was 
ist  der  Sinn?  Tatsächlich  konnte  ich  beobachten,  daß  die  Schüler  den  Sinn  meist 
schon  erfaßt  hatten,  ehe  ein  einziges  Wort  ins  Deutsche  'übersetzt'  war.  Zuerst  wird 
hierbei  immer  der  Hauptgedanke   gewonnen,   im   Anfang  allgemein   formuliert,   dann 


E.  Müller:  Ein  Kandidatenbericht  IQI 


enger  umgrenzt,  schließlich  werden  die  Nebengedanken  an-  und  eingegliedert.  Die 
Quelle,  aus  der  geschöpft  wird,  ist  immer  die  dargestellte  Sache  und  die  Persönlichkeit 
des  Schriftstellers,  die  aus  der  Darstellung  spricht.  Dadurch  lebt  einmal  das  Latein 
Cäsars,  das  Griechisch  Xenophons  für  die  Schüler;  denn  es  wird  als  der  lebendio-e  Aus- 
druck einer  lebendigen  Persönlichkeit  aufgenommen.  Und  zweitens  leben  die  berich- 
teten Ereignisse,  die  dargestellten  Zustände. 

4.  Jetzt  erst  folgt  die  Übersetzung  durch  einen  Schüler  und  im  Anschluß  daran 
formale  und  stilistische  Nachbesserung,  d.  h.  die  Form  tritt  in  ihre  Rechte  ein  nach- 
dem etwas  da  ist,  was  geformt  werden  soll:  ein  Inhalt. 

5.  Zum  Schluß  faßt  der  Lehrer  die  geleistete  Arbeit  durch  die  Nachübersetzung 
eines  etwas  größeren  Stückes  zusammen.  Darüber  s.  u.  S.  104. 

Den  Hauptvorzug  dieser  Methode  erblicke  ich  darin,  daß  sie  in  das  Wesen  und 
Leben  der  Sprache  und  der  Sache  hineinführt.  Über  einen  weiteren  Gewinn  die  starke 
Anregung  der  Selbsttätigkeit  der  Schüler,  wird  im  nächsten  Kapitel  zu  reden  sein. 

Das  Gegenstück  zu  der  geschilderten  Methode  lernte  ich  in  einer  anderen  Mittel- 
klasse kennen.  Hier  bestand  gerade  die  Hauptleistung  der  Schüler  in  der  Präparation 
und  zwar  erhielten  die  Schüler  mit  der  Semesterzensur  I — 11^  ein  orößeres  Stück  als 
die  mit  IIP — III^  aufgegeben.  Angenommen  nun,  die  Präparation  sei  wirklich  eine 
gute  Grundlage  des  Unterrichts,  so  ist  sie  doch  hier  nicht  gleich  für  alle.  Ich  fragte 
mich,  ob  die  Durchnahme  des  zweiten,  nur  von  den  tüchtigeren  präparierten  Teiles  im 
Unterricht  für  die  schwächeren  Schüler  fruchtbar  sein  könne.  Wenn  es  nur  auf  gründ- 
liche formale  Schulung  ankommt,  so  ist  es  allerdings  besser,  die  schwächeren  arbeiten 
ein  kleineres  Stück  durch,  das  sie  gründlich  verstehen  und  beherrschen,  als  ein  größeres, 
für  dessen  Durchdringung  ihre  Kräfte  nicht  ausreichen.  Jedenfalls  aber  läßt  sich  diese 
unterschiedliche  Behandlung  der  Schüler  hinsichtlich  des  Stoffes  mit  den  oben  aufgestellten 
Zielen  (Wesen  und  Leben,  Gemeinschaft)  nicht  vereinbaren.  — Verlangt  »vird  eine  streng 
wörtliche  Übersetzung.  Irgendein  Ahnen  des  Sinnes  aus  dem  Zusammenhang  ist  nicht 
erlaubt.  Der  Schüler  soll  nicht  ^-aten',  sondern  sich  genau  Rechenschaft  geben  einmal 
über  das  fremdsprachliche  Gebilde,  das  vorliegt,  sodann  über  seine  Umformung  ins 
Deutsche.  Diese  in  häuslicher  Arbeit  zustande  gebrachte  Leistung,  d.  h.  die  Übersetzuntr, 
hat  er  dem  Forum  des  Lehrers  und  der  Klasse  vorzulegen,  und  zwar  1.  zur  Bewertung 
im  Zensurenbuch  des  Lehrers,  2.  als  Grundlage  für  die  nun  festzustellende  einwand- 
freie Übersetzung.  Nachdem  nämlich  in  der  nun  folgenden  Besprechung  die  einzelnen 
Satzteile  nochmals  aufs  feinste  herausgearbeitet  sind,  wird  Wort  für  Wort  die  Über- 
setzung festgelegt,  auf  die  die  Analyse  mit  einer  Art  logischer  Unabwendbarkeit  hinführt. 

Die  Hauptvorzüge  dieser  Methode  erblicke  ich  darin,  daß  der  Schüler  lernt,  einen 
fremdsprachlichen  Text  mit  großer  Sicherheit  zu  bewältigen,  ihn  formal  fast  unbedingt 
richtig  zu  übersetzen,  überhaupt  mit  dem  grammatisch-logischen  Rüstzeug  der  Sprache 
gewandt  und  sicher  umzugehen  —  ein  rein  formaler  Gewinn,  während  die  Sache  voll- 
kommen vernachlässigt  wird. 

Der  grammatische  Unterricht  schien  mir  in  das  Leben  der  Sprache  und  dadurch 
in  die  Sache  dort  am  besten  einzuführen,  wo  er  auf  sprachwissenschaftlicher  Grundlage 
erteilt  wurde  unter  Benutzung  der  von  Friedrich  Hoffmann  und  Sommer  gegebenen  An- 
regungen. Ich  sah,  wie  in  Wortschatz,  Syntax  und  Stilistik  bei  mannigfachen  Gelegen- 
heiten darauf  hingewiesen  wurde,  daß  dem  besonderen  sprachlichen  Ausdruck  immer 
eine  besondere  Eigenschaft  des  ausgedrückten  Gegenstandes  oder  eine  besondere  psy- 
chologische Einstellung  des  Sprechenden  oder  eine  besondere  logische  Ordnung  ent- 
spricht. 


102  E.  Müller:  Ein  Kandidatenbericht 


Mein  erster  Unterricht  erstreckte  sich  auf  Xenophon  und  Ovid  in  Uli.  Von  vorn- 
herein war  mein  Bemühen  darauf  gerichtet,  über  den  Text  hinaus  zur  Persönlichkeit 
der  beiden  Schriftsteller  vorzudringen,  diese  in  der  Vorstellung  der  Schüler  aufleben 
zu  lassen.  Ferner  suchte  ich  bei  Xenophon  die  berichteten  Ereignisse  so  lebendig  wie 
möglich  zu  machen,  bei  Ovid  den  dichterischen  Gehalt  der  gelesenen  Stücke  heraus- 
zuarbeiten. 

Im  Ovidunterricht  setzte  ich  die  von  meinem  Plerrn  Vorgänger  begonnene  Lektüre 
des  Raubes  der  Proserpina  (Metam.  V  385  ff.)  fort.  Beim  Übersetzen  beschränkte  ich 
mich  auf  die  notwendigsten  Erklärungen.  Danach  aber  sprach  ich  das  Gedicht  im  ganzen 
durch,  indem  ich  etwa  folgenden  Gedankengang  mit  den  Schülern  herausarbeitete:  Die 
Erzählung  von  Ceres  und  l'roserpina  selbst  nimmt  in  dem  Gedicht  einen  auffallend  ge- 
ringen Raum  ein  im  Vergleich  zu  den  eingefügten  Verwandlungen,  Reden,  Schilderungen. 
Den  Grund  müssen  wir  darin  suchen,  daß  es  Ovid  hier  nicht  auf  die  Sage  und  ihren 
seelischen  Gehalt  ankommt,  sondern  darauf,  seine  formalen  Künste  spielen  zu  lassen. 
Dies  erreicht  er  geradezu  mit  Virtuosität:  der  Leser  soll  seine  Freude  haben  an  ka- 
leidoskopartig wechselnden  Bildern,  an  immer  neuen  Verwandlungen,  an  dem  Wechsel 
zwischen  Erzählung  und  Schilderung,  Darstellung  und  Rede,  an  schillernden  Antithesen 
und  Wortspielen.  Die  Sage  ist  ihm  nur  der  Faden,  an  dem  er  die  Perlen  seiner  Ver- 
wandlungen aufreiht  (Katalogdichtung!),  das  Mittel,  seine  Formkünste  zur  Entfal- 
tung zu  bringen.  Wir  gelangten  von  diesen  Betrachtungen  über  Ovid  und  sein  Gedicht 
hinaus  zu  der  Feststellung,  daß  wir  Heutigen  in  der  Poesie  die  Gestaltung  von  Er- 
lebnissen suchen.  — Nachdem  ich  diese  Gedanken  im  Zwiegespräch  mit  den  Schülern 
entwickelt  hatte,  ging  ich  der  Frage  nach,  wie  wir  uns  die  dichterische  Eigenart 
Ovids  zu  erklären  hätten.  Wir  führten  sie  zurück  auf  Ovids  Talent  und  Anlage,  auf 
seine  günstigen  Lebensverhältnisse,  auf  seine  Beeinflussung  durch  Vorgänger,  namentlich 
durch  den  Geist  der  Alexandriner,  wovon  ich  den  Schülern  das  zum  Verständnis  von 
Ovids  Kunst  Nötige  mitteilte.  —  Durch  einen  kurzen  Hinweis  auf  Kallimachos'  gelehrte 
Dichtung  (Katalogpoesie  und  ätiologische  Dichtung)  gewann  ich  den  Übergang  zu  Ovids 
Fasten,  aus  denen  ich  nun  als  Gegenstück  zu  dem  obigen  Gedicht  wieder  den  Raub 
der  Proserpina  mit  der  Klasse  las  (Fast.  IV  393  ff.).  Diese  Bearbeitung  des  Stoffes 
durch  Ovid  schien  uns  dichterisch  bedeutend  höher  zu  stehen  als  jene  in  den  Metamor- 
phosen. Das  zeigte  uns  eine  Betrachtung  des  kunstvollen  symmetrischen  Aufbaues  (Ex- 
kurs über  das  Kunstgesetz  der  Symmetrie  in  der  Antike  und  —  durch  Verniittelung 
der  Renaissance  —  bei  uns:  Baukunst,  Plastik,  Malerei.  —  Hier  verhalf  uns  Lucken- 
bach zu  einiger  Anschauung.),  der  feinen  Psychologie,  Charakteristik  der  Personen, 
Motivierung  der  Handlungen.  Die  Meisterung  und  rhetorische  Ausfeilung  der  Sprache, 
die  feine  Kunst  des  Versbaues,  das  Streben  nach  Ungewöhnlichkeit  und  Gelehrtheit 
führten  zu  einem  Vergleich  mit  der  neueren  Lyrik,  die  mit  je  einer  Winterstimmung 
von  Nikolaus  Lenau,  Stefan  George,  Theodor  Däubler  herangezogen  wurde.  Im  ganzen 
gewannen  wir  den  Eindruck,  daß  sich  in  diesem  Gedicht  der  Fasten  die  Kunst  Ovids 
auf  großer  Höhe  befindet.  Der  unvollendete  Zustand  der  Fasten  forderte  seine  Er- 
klärung in  Ovids  Leben,  dessen  entscheidendes  Ereignis  die  Verbannung  darstellt.  — 
Ich  las  nun  mit  der  Klasse  die  Selbstbiographie  Ovids.  Im  Anschluß  an  die  Lektüre 
entwickelte  ich  Ovids  Persönlichkeit  nach  drei  Gesichtspunkten:  Charakter  und  Veran- 
laguntr,  Einwirkungen  von  außen,  dichterisches  Schaffen.  Ich  verweilte  besonders  bei 
der  Geschichte  seiner  Verbannung  und  las  im  Anschluß  daran  noch  das  Gedicht  'Ab- 
schied von  Rom'  (Trist  I  3),  das  uns  den  gebrochenen  Dichter  zeigt,  dessen  künstle- 
rische Gestaltungskraft  dem  einschneidenden  Erlebnis  gegenüber  versagt. 


E.  Müller:  Ein  Kandidatecbericht  103 


Weiterhin  gab  ich  von  Weihnachten  1919  bis  Ostern  1920  Geschichtsunterricht 
in  V  im  Anschluß  an  Schmidt- Breitung,  Lebensbilder  aus  der  deutschen  Vergangenheit 
und  Gegenwart.  Quintaner  besitzen  natürlich  nicht  das,  was  wir  historisches  Interesse 
nennen,  den  Sinn  für  das  Werden  von  Menschen,  Bewegungen,  Einrichtungen,  dafür 
aber  eine  um  so  lebhaftere  Teilnahme  an  allem  Geschichtlich-Tatsächlichen,  Anekdotischen, 
Anschaulichen.  Von  inneren  Vorgängen  dringen  nur  die  in  die  Herzen  der  Elfjährigen 
ein,  die  sie  mit  ihrer  kleinen  Lebenserfahrung  einigermaßen  ermessen  können.  Damit 
ist  dem  Lehrer  die  Auswahl  des  Stoffes  und  zum  Teil  auch  schon  die  Art  der  Darbie- 
tung vorgezeichnet.  Ich  suchte  daher  die  Ereignisse  und  Tatsachen  in  einer  Form  zu 
geben,  daß  sie  unmittelbar  auf  die  Sinne,  die  Vorstellung,  das  Herz  der  Jungen  wirkten, 
vermied  deshalb  möglichst  Betrachtungen  über  die  Dinge  und  abstrakte  Werturteile. 

III 

Den  Begriff  der  Selbsttätigkeit  möchte  ich  sowohl  auf  den  Schüler  wie  auf  den 
Lehrer  beziehen.  Der  Lehrer  ist  nicht  der  Kanal,  der  den  aus  den  Quellen  der  Wissen- 
schaft fließenden  Wissensstrom  hinüberleitet  in  das  Bassin  der  aufnehmenden  Schüler- 
seele, sondern  der  Organismus,  der  sich  das  in  lebendiger  Selbsttätigkeit  erarbeitet, 
was  fr  den  Schülern  gibt,  ja  der  es  sich  womöglich  gerade  im  Augenblicke  des  Gebens 
(unbeschadet  treuester  Vorbereitung)  neu  erarbeitet  oder  doch  zu  erarbeiten  scheint,  ein 
Vorgang  der  Stoffgestaltung,  den  ich  nur  mit  der  künstlerischen  Reproduktion  verglei- 
chen kann.  Eine  Einschränkung  allerdings  muß  ich  hier  machen:  bei  ständiger  berufs- 
mäßiger Ausübung  dieser  Stoffgestaltung  ist  es  sicher  bei  weitem  nicht  immer  mög- 
lich, das  in  der  Vorbereitung  Zurechtgelegte  in  der  Form  des  augenblicklich  Werden- 
den und  Wachsenden  zu  geben  —  dies  geht  über  mittlere  Meuschenkräfte  hinaus  — , 
aber  es  bleibt  vorschwebendes  Ideal.  —  Doch  dies  sind  Dinge  der  eigenen  Persönlich- 
keitskultur, die  zwar  wichtig  für  den  Lehrer,  aber  hier  nicht  weiter  auszuführen  sind. 
Hier  handelt  es  sich  vielmehr  um  die  Erweckung  der  Selbsttätigkeit  des  Schülers, 
wozu  die  des  Lehrers  nur  die  notwendige  Voraussetzung  bildet. 

G.  Wyneken  sagt  einmal:  '^Wir  werden  erzogen  durch  das,  was  wir  tun,  nicht 
durch  das,  was  andere  an  uns  tun'.  Auf  die  Gegenstände,  die  es  zu  lernen  gilt,  be- 
zogen, heißt  das:  wirkliche  Werte  gewinnt  man  nur  durch  Selbsttätigkeit.  Selbst- 
tätigkeit führt  zum  Erleben,  Lernen  allein  zum  bloßen  Wissen.  W^as  man  sich  auf 
andere  Weise  als  durch  Selbsttätigkeit  aneignet,  ist  tot  und  daher  wertlos  oder  doch 
minderwertig.  Ferner  erzeugt  allein  die  Selbsttätigkeit  auf  die  Dauer  in  Schüler  und 
Lehrer  Freude  und  Befriedigung,  Lust  und  Liebe.  Diese  Motive  sind  nicht  aus  hedo- 
nistischen Gründen  nötig,  sondern  als  Kraftquelle,  zumal  für  die  Jugend.  Gewiß,  auch 
aus  Leiden  und  Not  fließt  Kraft,  aber  in  der  Regel  nicht  für  die  Jugend.  Kinder  und 
Jugendliche  schütteln  viel  eher  Leiden  und  Not  der  Schule  ab  und  suchen  sich  dann 
Lust  und  Freude  anderswo. 

Selbsttätigkeit  ist  also  erforderlich  als  notwendige  Voraussetzung  für  die  Ge- 
winnung von  Werten  sowie  für  die  Arbeitsfreudigkeit. 

Bei  der  Schriftstellerlektüre  fielen  mir  sogleich  die  Wirkungen  auf,  die  der  Ver- 
zicht auf  die  Präparation  für  die  Entwicklung  der  Selbsttätigkeit  hatte. 

1.  Das  Lesen  des  Lehrers  mit  anschließender  Frage  nach  dem  Sinn  erfordert  die 
gespannte  Aufmerksamkeit  der  Schüler;  schon  der  Wunsch,  im  Wettbewerb  der  Klasse 
einer  von  denen  zu  sein,  die  den  Sinn  beim  bloßen  Lesen  richtig  erfassen,  setzt  eine 
Menge  geistiger  Hebel  in  Bewegung,  die  bei  einfacher  Vorbereitung  einer  Übersetzung 
stillestehen     Nicht  zu  unterschätzen  ist   hierbei   auch  die  Pflege  der  Intuition  und 


104  E-  Müller:  Ein  Kandidatenbericht 


des  Sprachgefühls;  das  ist  etwas  anderes  als  das  bloße  Raten,  das  ja  durch  die 
stete  sofortige  Kritik  der  Klasse  und  des  Lehrers  zurückgedämmt  wird.  Der  Schüler 
muß  lernen,  sich  zu  helfen,  schnell  den  Satzbau  zu  überschauen  oder  vielmehr  ihn  heraus- 
zuhören;  dabei  unterstützt  ihn  die  Tatsache,  daß  die  Sprache  gesprochen  wird,  daß 
sie  als  lebendiger  Organismus  auf  ihn  einwirkt,  während  er  erfahrungsgemäß  zu  Hause 
das  laute  Lesen  wegläßt,  dadurch  die  Selbstwirkung  der  Sprache  ausschaltet  und  statt 
dessen  sich  sofort  ans  Konstruieren  und  Übersetzen  macht. 

2.  Wenn  Wörter  fehlen,  so  werden  sie  entweder  gleich  nach  dem  Lesen  oder  nach 
der  allgemeinen  Feststellung  des  Sinnes  gewonnen,  und  zwar,  wenn  irgend  möglich, 
auf  etymologischem  Wege,  Gerade  hierbei  konnte  ich  eifrigste  Betätigung  der  Schüler 
beobachten.  Zu  welcher  Denkfaulheit  und  Unselbständigkeit  verleitet  dagegen  erfah- 
rungsgemäß die  häusliche  Vorbereitung  mit  Lexikon,  Kommentar  oder  gar  gedruckter 
Übersetzung! 

3.  Bei  der  nun  folgenden  Übersetzung  wii-d  die  Eigentätigkeit  der  Schüler  durch 
unmittelbare  Anregung  und  Kontrolle  gefördert.  Auf  die  häusliche  Präparation  hat 
man  keinen  solchen  Einfluß. 

4.  Die  dann  vom  Lehrer  gegebene  Nachübersetzung  faßt  das  Ergebnis  der  eben 
geleisteten  gemeinsamen  Arbeit  zusammen  und  befestigt  es.  Damit  aber  in  den  Schülern 
die  begreiflicherweise  unangenehme  Empfindung,  daß  die  Nachübersetzung  sie  zu  einem 
Wiederkäuen  der  verba  magistri  nötige,  nicht  aufkomme,  so  muß  der  Lehrer  eben  von 
vornherein  darauf  bedacht  sein,  daß  die  Nachübersetzung  auch  tatsächlich  unter  ilit- 
Wirkung  aller  zustande  kommt,  und  muß  von  einer  wörtlichen  Wiederholung  in  der 
nächsten  Stunde  absehen.  Bei  fortgeschrittenen  Fähigkeiten  der  Schüler  wird  man  gut 
tun,  die  Über.setzung  als  regelmäßiges  Ziel  überhaupt  fallen  zu  lassen  und  Inhalt  und 
Form  des  Schriftstellers  auf  andere  Weise  auszuschöpfen. 

Die  streng  wörtliche  Übersetzung  und  formale  Behandlung  dagegen  hat  folgenden 
Vorteil:  die  Schüler  werden  gezwungen,  die  fremde  Sprache  in  ihrem  logischen  Bau 
aufzufassen  und  sich  zu  voller  Klai-heit  darüber  durchzuringen.  Das  ist  gewiß  eine 
selbständige  Leistung,  aber  meiner  Meinung  nach  eine  einseitige.  Nur  ein  ganz  beschränk- 
ter Teil  von  geistigen  Fähigkeiten  tritt  dabei  in  Tätigkeit,  Die  audern  werden  geradezu 
gelähmt,  zumal  da  ja,  wenn  das  Ziel  logischer  Klarheit  und  Selbstgewißheit  erreicht 
werden  soll,  jedes  Ahnen  aus  dem  Inhalt  verboten  sein  muß,  ja  der  Inhalt  überhaupt 
eine  untergeordnete  Rolle  spielt.  Zar  Erweckung  der  Selbsttätigkeit  der  Schüler  gehört 
aber,  daß  nach  Möglichkeit  alle  geistigen  Kräfte  zu  freiem  Spiel  und  zur  Betätigung 
an  einem  Stofl"  angeregt  werden.  Was  der  eine  Schüler  durch  formal-logisches  Geschick 
gewinnt,  geht  dem  anderen  durch  Intuition  auf,  der  dritte  hilft  sich  durch  Sachkennt- 
nis, Erfahrung  oder  Anschauung.  Gerade  die  Wechselwirkung  der  verschiedenen  Kräfte 
gilt  es  zu  entfalten.  Dagegen  legt  die  formalgrammatische  Methode  mit  Präparation 
und  Nachübersetzung  der  freien  Geistestätigkeit  Fesseln  an  und  führt  daher  zu  einer 
immer  zunehmenden  Zurückhaltung  der  Schüler.  Die  sachliche  Methode  dagegen  leidet 
eher  untorder  Unmöglichkeit,  den  aus  derKlasse  überreich  quellenden  Stoff  zu  verarbeiten. 

Auch  im  Grammatikunterricht  konnte  ich  vei'schiedene  Arbeitsweisen  beobachten. 
Unvergeßlich  wird  mir  immer  der  Eindruck  einer  Stunde  über  den  Ablativ  sowie  einer 
anderen  über  Orts-  und  Zeitbestimmungen  in  Ulli  bleiben.  Das  war  nicht  mehr  'lederne' 
Grammatik,  das  war  Geistes-  und  Kulturgeschichte,  Logik  und  Psychologie  in  einem. 
Der  Lehrer  schritt  getreu  dem  Satz,  daß  die  Sprache  der  Niederschlag  des  geistigen 
Verhaltens  und  Besitzes  eines  Volkes,  mithin  die  Entwicklung  der  Sprache  die  Ge- 
schichte seines  Denkens  und  Fühlens  ist,  von  der  einfachsten  gegenständlichen  Vorstel- 


E.  Müller:  Ein  Kandidatenbericht  105 


luDg  bis  zu  den  feinsten  Unterscheidungen  begrifflichen  Denkens  vor;  er  gewann  also 
zuerst  das  Verständnis  für  die  örtlichen  Vorstellungen,  wie  sie  sich  in  der  lateinischen 
Sijrache  ausdrücken,  aus  der  Anschauung,  entwickelte  hieraus  die  zeitlichen  und 
leitete  endlich  die  gedanklichen  Beziehungen  aus  beiden  ab,  all  dies  aber  so,  daß 
alle  wesentlichen  Erkenntnisse  nicht  der  Lehrer  gab,  sondern  die  Schüler  sich  erar- 
beiteten. Die  so  durch  Selbsttätigkeit  der  Schüler  erzielten  Regeln  übt  der  Lehrer 
durch  Beispiele  ein,  die  er  dem  Lebenskreise  der  Schüler  entnimmt;  aber  nur  wenige 
bildet  er  selbst,  dann  überläßt  er  auch  diese  Tätigkeit  wieder  den  Schülern.  ^) 

Den  umgekehrten  Weg  sah  ich  in  einer  UIL  Hier  gab  der  Lehrer  sofort  in  kurzen 
eindringlichen  Zügen  das  fertige  logische  Gebäude  der  griechischen  Tempuslehre  und 
ordnete  dann  in  diese  Zeitentabelle  den  Bestand  der  griechischen  Sprache  ein,  so  wie 
er  für  das  von  Untersekundanern  zu  schreibende  Griechisch  in  Betracht  kommt.  Durch 
einige  Fragen  überzeugte  er  sich,  daß  dies  verstanden  worden  sei,  und  beseitigte  nach- 
bessernd noch  ein  paar  bestehende  Unklarheiten.  Sodann  ließ  er  die  Beispiele,  die  er 
sich  hierzu  notiert  hatte,  von  den  Schülern  ins  Griechische  übersetzen;  sie  stammten 
meist  aus  Xenophonstücken,  die  in  der  Klasse  gelesen  waren,  aber  auch  nach  Art  der  be- 
kannten Übungsbücher  waren  einige  gebildet.  —  Der  Vorzug  dieser  Methode  liegt  in 
der  Klarheit  und  Übersichtlichkeit,  mit  der  der  Stoff  vor  das  geistige  Auge  der  Schüler 
gestellt  wird,  zugleich  vermeidet  sie  jede  irgendwie  entbehrliche  Stoffbelastung  über- 
haupt. Die  Schüler  erhalten  von  vornherein  ein  zweckmäßiges  Memorierschema,  die 
Darbietung  ist  also  die  für  die  Einprägung  bequemste.  Das  ist  sicher  praktisch:  die 
Schüler  lernen  so  jedenfalls  ohne  große  Mühe  und  Umwege  das,  was  sie  für  Extem- 
poralia  und  Scrijita  brauchen.  Also  erscheint  auch  hier  als  letztes  beherrschendes  Ziel 
die  Zensur.  Und  gewiß  werden  die  durch  die  Zensur  erfaßbaren  Ergebnisse  nicht 
schlecht  sein.  Aber  die  angeführten  Vorzüge  sind  wohl  mehr  ein  schöner  Schein  als 
wirkliche  Werte.  Die  Selbsttätigkeit  solcher  Schüler  ist  doch  fast  gleich  Null.  Was 
haben  sie  sich  denn  eigentlich  noch  zu  erarbeiten?  Das  Verständnis  des  Schemas  kann 
man  doch  kaum  als  Arbeit  gelten  lassen,  und  die  Übersetzung  der  Beispiele  ist  ja  nur 
eine  Anwendung  der  paar  fertig  übermittelten  Kategorien. 

Beim  Hospitieren  im  Geschichtsunterricht  wurde  mir  die  praktische  Möglichkeit 
gezeigt,  auch  geschichtliche  Erkenntnisse  mit  Hilfe  der  Selbsttätigkeit  der  Schüler  zu 
entwickeln,  besonders  bei  Wiederholungen.  Z.  B.:  Der  Lehrer  wiederholt  rückschauend 
durch  Fragen  die  Ereignisse,  die  zum  Wiener  Kongreß  von  1815,  zum  Deutschen  Bund, 
zur  Heiligen  Alliance  geführt  haben.  Er  läßt  die  Schüler  die  hierbei  geschehene  Ent- 
wicklung des  Nationalgefühls  und  der  Freiheitssehnsucht  in  Deutschland  von  den  Er- 
eignissen sozusagen  ablesen.  Sie  erkennen  dann  von  sich  aus,  daß  und  warum  die  fol- 
gende deutsche  Einheits-  und  Freiheitsbewegung  kommen  mußte.  —  Kunstgeschicht- 
licher Unterricht  scheint  in  oberen  Klassen  einem  besonders  starken  Bedürfnis  der 
Schüler  entgegenzukommen  und  pflegt  daher  an  sich  schon  rege  Beteiligung  zu  fin- 
den. .  .  .  Daß  in  reichem  Maße  Kunstdenkmäler  von  Leipzig,  Dresden,  Naumburg,  Mer- 
seburg und  anderen  in  der  Nähe  gelegenen,  von  der  Mehrzahl  der  Schüler  gekannten 
oder  leicht  erreichbaren  Orten  herangezogen  wurden,  schien  mir  besonders  nach- 
ahmenswert. 

Um  die  selbsttätige  Mitarbeit  der  Schüler  zu  gewinnen  und  zu  erhalten,  bemühte 
ich  mich  in  der  Schriftstellerlektüre  trotz  und  neben  der  Präparation,  die  ich  aus  Grün- 


*)  Vgl.  Tb.  Herrle,  Die  Selbsttätigkeit  im  lateiu.  Grammatikunterricht  der  Unterstufe. 
Neue  Bahnen  XXVIII  1  (1917). 


106  E,  Müller:  Ein  Kandidatenbericht 

den  der  Stetigkeit  des  Unterrichts  und  zum  Teil  infolge  beschränkter  Zeit  beibehalten 
mußte,  doch  soviel  wie  möglich  zum  Extemporieren  in  der  oben  geschilderten  Weise  zu 
kommen.  Tatsächlich  konnte  ich  zu  meiner  Freude  bemerken,  daß  sich  die  Beteiligung 
der  Schüler  am  Unterricht  bei  dieser  Tätigkeit  jedesmal  ganz  bedeutend  erhöhte.  .  .  . 
Die  Kunst  der  Fragestellung  des  Lehrers  ist  für  die  Selbsttätigkeit  der  Schüler 
von  entscheidender  Bedeutung.  Mir  schwebte  als  Ziel  vor, 

1.  keine  Frage  zu  stellen,  die  dem  Schüler  die  Denkarbeit  in  irgendeiner  Form 
abnimmt, 

2.  weder  unter  Nichtbeachtung  der  eigenen  Gedanken  der  Schüler  diese  etwa 
starr  nur  einen  vorher  genau  festgelegten,  unabänderlichen  Weg  zu  führen  noch  auch 
mich  von  der  Selbsttätigkeit  der  Schüler  ins  Uferlose  führen  zu  lassen. 

Ich  habe  diese  beiden  Ziele  absichtlich  negativ  ausgedrückt,  weil  ich  glaube,  daß 
man  in  der  Technik  der  Fragestellung  tatsächlich  gewonnen  hat,  wenn  es  einem  ge- 
lingt, die  Fehler  und  Verkehrtheiten  zu  vermeiden.  Das  ist  allerdings  meiner  Über- 
zeugung nach  sehr  schwer  und  erfordert  jahrelange  Übung. 

In  meinem  Geschichtsunterricht  in  V  fand  ich,  daß  von  den  verschiedenen  Dar- 
bietungsformen der  zusammenhängende  Vortrag  wenig  geeignet  ist,  Kinder  dieser  Al- 
tersstufe zur  geistigen  Mitarbeit  anzuregen.  Nur  solange  es  sich  um  die  Wiedergabe 
von  Anekdoten  und  Geschichten  handelt,  gehen  die  Schüler  eifrig  mit.  Freilich  ist  ja 
Erzählen  eine  große  Kunst  begnadeter  Menschen;  solche  können  stundenlang  erzählen, 
ohne  die  Zuhörer  zu  ermüden.  Wer  aber  diese  Gabe  nicht  besitzt,  muß  sich  wohl  auf 
kurze  Erzählungen  beschränken,  in  denen  das,  worauf  die  Geschichte  hinausläuft,  bald 
und  zwar  (für  Elfjährige)  möglichst  augenfällig  zutage  tritt.  Von  solchen  Überlegungen 
und  Erfahrungen  geleitet,  habe  ich  den  zusammenhängenden  Lehrvoiirag  ganz  gemieden. 
Ich  versuchte  es  einige  Male,  meinem  Herrn  Vorgänger  folgend,  damit,  den  betreffenden 
Abschnitt  im  Lehrbuch  durch  Schüler  vorlesen  zu  lassen.  Aber  auch  das  befriedigte 
mich  nicht;  denn  ich  bemerkte  dabei  ein  rasches  Abflauen  der  inneren  Teilnahme,  die 
sich  vielmehr  teils  auf  Äußerlichkeiten  des  Vorlesens  richtete,  teils  sich  überhaupt  auf 
abliegende  Dinge  entfernte.  Ich  ließ  daher  nur  noch  solche  Abschnitte  lesen,  die  mir 
besonders  dafür  geeignet  schienen,  und  sammelte  dabei  durch  viele  Zwischenfragen  und 
Erklärungen  die  Aufmerksamkeit  immer  von  neuem  auf  die  Sache.  Anekdoten  und 
kleine  eindrucksvolle  Abschnitte  des  geschichtlichen  Geschehens  erzählte  ich  einfach, 
Zusammenhänge  und  größere  Entwicklungslinien  erarbeitete  ich  im  Zwiegespräch  mit 
der  Klasse.  Da  es  sich  im  übrigen  nicht  darum  handelte,  Geschichtsunterricht  im 
strengen  Sinne,  sondern  Lebensbilder  zu  geben,  so  handhabte  ich  die  Methode  ganz  frei, 
je  nach  dem  vorliegenden  Stoff. 

Als  Beispiel  dafür,  wie  ich  die  tätige  Anteilnahme  der  Schüler  au  der  Sache  in 
freier  Weise  zu  wecken  und  lebendig  zu  erhalten  suchte,  will  ich  zum  Schluß  den  Ver- 
lauf einer  Stunde  über  deutsche  Musik  skizzieren.  Der  betreifende  Abschnitt  im  Lehr- 
buch i.st  etwas  dürftig  ausgefallen,  wenn  man  bedenkt,  wie  hoch  gerade  auf  diesem 
Gebiete  die  deutsche  Leistung  steht.  Vielleicht  ist  er  auch  nur  als  Hinweis  gedacht. 
Deshalb  und  weil  mir  dieser  Stoff  persönlich  gut  liegt,  behandelte  ich  ihn  etwas  aus- 
führlicher, und  zwar  im  Singsaal.  Ich  ging  von  dem  Worte  Musik  aus  und  ließ  mir, 
da  es  kein  deutsches  Wort  sei,  Vorschläge  für  die  Verdeutschung  machen.  Nach  Aus- 
scheidung der  unzulänglichen  blieben  wir  bei  dem  Vorschlage:  Tonkunst.  (Nebenbei 
Ableitung  von  Komponist  =  Tonsetzer  von  componere.)  Durch  zweierlei  Mittel  kann 
mau  musikalische  Töne  hervorbringen:  durch  die  menschliche  Stimme  und  durch 
Instrumente:    cox,   vocis    und    iiistrumentu)».     Daher    Vokalmusik    und    Instrumental- 


Anzeigen  und  Mitteilungen  107 

musik.  Die  menschliche  Stimme  gab  es  immer,  Instrumente  zu  bauen  lernte  man  erst 
später.  Daher  war  und  ist  die  einfachste  und  natürlichste  Musik:  das  Lied.  Jetzt  ließ 
ich  mir  möglichst  viele  Lieder  von  den  Schülern  nennen,  dann  eins  zum  Singen  vor- 
schlagen: 'Ich  hatt'  einen  Kameraden.'  Dieses  sangen  wir  also  mit  Klavierbegleitung. 
Dann  sahen  wir  uns  das  Gebilde  näher  an;  dadurch,  daß  ich  es  einmal  mit  einem 
Finger  tippte,  gewannen  wir  die  Begriffe:  Singstimme  (Melodie)  und  Begleitung  (Har- 
monie); dadurch,  daß  wir  nach  dem  im  Takt  verkehrt  gespielten  Liede  nicht  marschieren 
konnten,  ergab  sich  als  dritter  wichtiger  Bestandteil  eines  Musikstückes  der  Takt  (Rhyth- 
mus). Jetzt  war  es  leicht,  vom  Kunstlied  das  Volkslied  zu  scheiden,  auf  dessen  Reich- 
tum in  Deutschland  ich  entsprechend  hinwies  (Wandervögel,  Gitarre,  Laute,  Zupf- 
geigenhan sl).  Ich  ging  nun  zur  Kunstmusik  über  und  ließ  mir  vorerst  sagen,  wo  man 
in  Leipzig  Kunstmusik  hören  könne,  dann  lenkte  ich  die  Schüler  auf  die  Kirche  als 
ürsprungsstätte,  auf  Italien  als  Ursprungsland  der  Kunstmusik  hin.  Wie  neben  dem 
Gesang  des  Geistlichen  und  der  Gemeinde  ein  Chor  trat,  wie  zum  Einstudieren  Noten 
gebraucht  wurden,  ließ  sich  leicht  begreiflich  machen.  Während  in  der  katholischen 
Kirche  der  Gemeindegesang  zurücktrat,  erweckte  ihn  Luther  zu  neuem  Leben  durch 
seine  schönen  Choräle.  Wir  sangen  als  Beispiel:  'Vom  Himmel  hoch  da  komm  ich  her'. 
Ich  verweilte  zunächst  bei  der  Kirchenmusik,  indem  ich  von  dem  großen  Leipziger 
Thomaskantor  und  von  Händel  erzählte,  und  schloß  endlich  die  Besprechung  der  großen 
Wiener  Tonsetzer  um  1800  an.  Von  Bach,  Mozart,  Beethoven  gab  ich  Beispiele,  die 
dem  Auffassungsvermögen  der  Kinder  angemessen  und  ihnen  überdies  meist  bekannt 
waren.  —  Als  ich  in  der  nächsten  Stunde  das  Durchgenommene  wiederholte,  sah  ich, 
daß  erstaunlich  viel  hängen  geblieben  war;  auch  wurde  ich  in  dieser  Stunde  von  den 
Schülei'n  mit  Bildern,  Anekdoten,  Büchern  aus  dem  besprochenen  Gebiet  förmlich  über- 
schüttet. Als  ganz  besonders  reizvoll  hatte  sich  auch  die  Ableitung  zahlreicher  Fach- 
ausdrücke der  Musik  aus  den  lateinischen  Kenntnissen  der  Quintaner  erwiesen  (Sonate, 
Quartett,  Matthäuspassion,  Kantor  usw.). 

SYNOPTISCHE  TABELLEN  seiner   Broschüre    'Soziologischer   Ausbau 

IM  GESCHICHTSUNTERRICHT  ^J\  ^r''!'^'!;o?x°^'7''*'/f,/^n ''°'.  ^T' 

Vaterland  1921)  autgestellten  Grundsatzes, 

Zu  einer  Zeit,  in  der  die  Einrichtung  erst  mit  1500  beginnt.  Dieses  Unterrichts- 
von  Lehrstühlen  für  Soziologie  gefordert  ^erk  liegt  jetzt  vor.^)  Seine  kritische 
wird,  damit  in  der  Geschichtswissenschaft  Würdigung  mag  den  Anlaß  bieten,  die 
die  Synthese  mehr  zur  Geltung  komme  Frage  der  Bedeutung  der  synoptischen 
und  die  Tatsache  immer  mehr  heraus-  Tabellen  für  den  Geschichtsunterricht  ein- 
gearbeitet werde,  daß  die  mannigfachen  mal  grundsätzlich  zu  erörtern. 
Zweige  des  kulturellen  und  staatlichen  Das  Buch  ist  mit  einem  kurzen  Vorwort 
Lebens  sich  nicht  unabhängig  nebeneinan-  versehen,  das  Anleitung  zu  einer  sinn- 
der  entwickeln,  sondern  vielmehr  Funk-  gemäßen  Benutzung  geben  soll.  Als  das 
tionen  voneinander  sind,  darf  es  uns  nicht  Neue  bezeichnet  dies  das  Nebeneinander 
wundern,  daß  entschiedene  Schulreformer  der  Rubriken:  A.  Wirtschaftliche  Entwicke- 
wie  Siegfried  Kawerau  und  seine  Mit-  lung.  B.  Soziale  Zustände  und  Bewegungen. 

arbeiter  auch  den  Geschichtsunterricht  auf        

der  Oberstufe   der  höheren  Lehranstalten  '''    Synoptische   Tabellen    iür    den    ge- 

^^   a;^c  ,.    a;^««  „  4.  -u      •                11          AI  schichtlichen  Arbeitsunterricht  vom  Ausgang 

m  diesem  binne  erteilt  wissen  wollen.   Als  ,       .,.^,  ,  ,,         ,  .             ^               t      S 

o.    /r           1                 11      T                  r.     -,     .  des   Mittelalters    bis   zur   Uegenw^art.     Hrsg. 

otoiisaramlung     soll     diesem     geforderten  >..  •      f  •     i    v                      ^.^     m*«  uJ^t- 

°                                 fev.  uxviv,xi;Du  ^Qjj    .Siegfried   Kawerau    unter   Mitarbeit 

Unterricdt  lediglich  eine  synoptisch  ge-  ^^n  Fritz  Ausländer,  Heinrich  Reintjes  und 
ordnete  Tabelle  zugrunde  gelegt  werden,  i^'ritz  Wuessing.  Berlin  u.  Leipzig  o.  J.,  Franz 
die   in   Konsequenz   des    von  Kawerau   in       Schneiders  Verlag.  65  S.  Querformat.  45  Mk. 


108 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


C.  Geistiges  Leben:  I.  Religion  und  Kirche, 
n.  Philosophie  und  Wissenschaft,  III.  Wort- 
kunst und  Tonkunst,  IV.  Flächen-  und 
Raumkunst,  V.  Erziehung  und  Unterricht. 

D.  Innerstaatliche  Organisation  (Recht, 
Verfassung,  Verwaltung,  Heer).  E.  Aus- 
wärtige Politik.  Dadurch  soll  hingewiesen 
werden  auf  die  innere  funktionelle  Ab- 
hängigkeit der  einzelnen  geschichtlichen 
Vorgänge,  es  soll  sich  daran  zeigen,  daß 
die  Staatengeschichte  von  ihrem  Thron 
gestürzt  ist,  und  es  wird  erwartet,  daß  in 
Zukunft  die  Kriege  als  katastrophale  Ent- 
ladungen wirtschaftlicher  und  sozialer 
Spannungen  erkannt  und  soziologisch  be- 
handelt werden.  Und  ganz  besonders  wird 
daraufhingewiesen,  daß  Deutschland  mitten 
hineingestellt  ist  in  den  Strom  der  euro- 
päischen und  der  Weltgeschichte. 

Die  Forderung  der  universalgeschicht- 
lichen Betrachtungsweise  ist  ohne  Frage 
freudig  zu  begrüßen.  Sie  fehlte  bisher. 
Der  Geschichtsunterricht  war,  wie  ich 
schon  früher  an  dieser  Stelle  ausgeführt 
habe'),  zu  ausschließlich  auf  den  natio- 
nalen Gesichtspunkt  eingestellt.  Das  war, 
aanz  abgesehen  davon,  daß  es  das  Ver- 
ständnis fremder  Länder  nicht  förderte, 
vor  allem  auch  sachlich  falsch  und  daher 
unberechtigt,  wie  denn  ja  auch  Historiker 
von  unzweifelhaft  nationaler  Denkungsart 
wie  Ed.  Meyer  immer  wieder  universale 
Einstellung  des  Geschichtsunterrichts  for- 
derten. Selbstverständlich  darf  über  eine 
solche  Betrachtungsweise  die  deutsche  Ge- 
schichte nicht  etwa  zu  kurz  kommen. 

Die  'Entthronung'  der  politischen  Ge- 
schichte, die  K.  vorgenommen  zu  haben 
besonders  betont,  ist  keine  so  grund- 
stürzende, wie  man  erwarten  könnte.  Sie 
bezieht  sich  im  wesentlichen  auf  Weg- 
lassung von  Schlachten  usw.,  und  im  all- 
gemeinen bittet  K.  doch  noch  so  viel,  als 
man  auf  der  Oberstufe  von  dieser  Materie 
behandeln  kann.  In  der  Auffassung  der 
Kriege  kommt  K.s  geschichtsphilosophische 
Weltanschauung  zum  Ausdruck.  Wer  diese 
teilt,  wird  ihm  zustimmen;  der  Gegner 
wird  vergeblich  mit  ihm  streiten;  denn 
ein  politischer  Glaube  läßt  sich  mit  Gründen 
nicht  entkräften.    Daß  die  Einzelvorgänge 

»)  Neue  Jahrb.  1919  XLIV  145 ff. 


in  ihrem  geschichtlichen  funktionellen  Zu- 
sammenhang erkannt  werden  sollen,  ist 
gewiß  jedem  nicht  ganz  rückständigen  Ge- 
schichtslehrer durchaus  geläutig;  er  wird 
sich  sicher  schon  darum  bemüht  haben. 

Wie  sollen  nun  die  Tabellen  verwandt 
werden,  damit  mit  ihrer  Hilfe  das  gesteckte 
Ziel  erreicht  werde?  Sie  sollen  nicht  nach- 
oder  nebeneinander  abgearbeitet  werden, 
kein  Leitfaden  sein,  nicht  auswendig  ge- 
lernt werden  —  diesem  allen  wird  man 
zustimmen  — ,  sondern  sie  sollen  ein 
erstes  grundlegendes  Hilfsmittel  zur  Orien- 
tierung für  den  Schüler  sein,  durch  ihre 
Stichwortform  das  Bedürfnis  nach  Quellen 
und  wissenschaftlichen  und  künstlerischen 
Darstellungen  entwickeln;  sie  sollen  die 
Methode  zeigen,  sich  im  Urwaldgestrüpp 
des  Stoffes  zurechtzufinden,  sollen  im 
Arbeitsunterricht  zu  Übungen  im  Verglei- 
chen einzelner  Länder  und  Völker  benutzt 
werden  und  endlich  zur  chronologischen 
Festlegung  des  bearbeiteten  Stoffes  dienen. 
Kann  das  alles  eine  Tabelle  überhaupt 
leisten?  Können  Stichworte  oder  auch 
stich  wortartige  kurze  Sätze  bei  Schülern, 
denen  der  Stoff,  auf  den  sie  hinweisen,  un- 
bekannt ist,  Interesse  erregen?  Können 
sie  sogar  noch  stärker  anregen  als  ein 
Lehrbuch  oder  ein  Lehrvertrag?  Ich  meine, 
der  Lehrer  müßte  doch  ein  Monstrum  von 
Langeweile  und  Ungeschicklichkeit  sein, 
der  durch  seinen  Vortrag  z.  B.  nicht  mehr 
Interesse  für  die  Bewegung  des  Humanis- 
mus erweckte,  als  das  die  in  der  vor- 
liegenden Tabelle  S.  1  gegebenen  kurzen 
Sätze  vermögen'),  die  doch  günstigstenfalls 
eine  vom  Standpunkt  des  Verfassers  be- 
rechtigte, aber  durchaus  nicht  allgemein 
anerkannte  Angabe  über  die  Entstehung 
der  Bewegung  n)achen,  aber  auf  das  Wesen 
nicht  einmal  hindeuten. 

Über  solche  komplizierten  Vorgänge 
kann  eben  eine  Tabelle  nicht  informieren, 
das  muß  eine  zusammenhängende  Darstel- 

')  S.  1.  Gl  Humanismus:  eine  gelehrte 
Bewegung  wohlhabend  gewordener  Städter, 
sich  langsam  auf  Adel  und  Fürstentum  aus- 
breitend, eine  Gefühl  und  Willen  zersetzende 
Verstandeskultur,  vor  folgeureicheu  Eut- 
scbeidungen  zurückschreckend.  —  Angriffe 
gelehrter  Art  gegen  die  Unbildung  der  üb- 
lichen Kleriker:  Erasmus, 'Lob  der  Narrheit'. 


Anzeigen  und  Mitteilunj^en 


109 


lung  leisten.  Ebensowenig  Icanii  eine  Tabelle 
eine  wesentliche  Stütze  des  Arbeitsunter- 
richts  sein  und,   wie  K.  behauptet,  Lehr- 
buch   und     Lehrervortrag    ersetzen.     Die 
kurzen  Hinweise   müssen   doch  schließlich 
7,ur  Lektüre   zusammenhängender  Darstel- 
lungen führen,  wie  ja  K.  selbst  sagt,  dann 
kann  sie  der  Lehrer  aber  auch  selbst  geben. 
Überhaupt  läßt  sich  eine  historische   Er- 
kenntnis   ihrem   Charakter    nach   nicht  so 
einfach   auf  dem    Wege    der   Aneinander- 
reihung von  Schlüssen  gewinnen,  wie  das 
offenbar    angenommen    wird,    wenn    man 
fordert,   daß  die  Schüler  selbst  Bausteine 
herbeitragen  und  diese  zu  einem   Ganzen 
fügen    sollen.     Die    Vertreter    dieser    An- 
sicht  lassen   sich  zu  sehr    leiten   von   der 
Analogie  des  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richts.    So    sehr    beide  ünterrichtszweige, 
der    geschichtliche    und   der    naturwissen- 
schaftliche, durch  Qnellenlektüre  bzw.  An- 
schauungsmittel oder  Experiment  dazu  an- 
leiten sollen,  selbständig  Schlüsse  zu  ziehen, 
es   besteht   doch    ein   wesentlicher  Unter- 
schied   zwischen    ihnen.      Geschichtliches 
Wissen   läßt  sich  nicht  in  dem  Maße  rein 
induktiv  oder  deduktiv  ableiten,  vielmehr 
ist  die  Menge  des  Stoffes,  die  einfach  dar- 
geboten werden  muß  —  sei  es  durch  Lek- 
türe oder  Lehrervortrag  — ,  ehe  man  irgend- 
etwas   selbsttätig    schließen    lassen    kann, 
hier  weit  größer  als  bei  den  Naturwissen- 
schaften.    Und   außerdem  läßt  sich  in  der 
Geschichte    ein  Schluß    nie    auch  nur  an- 
genähert so  sicher  ziehen,  daß  man  wieder- 
um   Darstellungen    des    Erarbeiteten    un- 
beachtet lassen  könnte.    Außerdem  ist  der 
Umweg  über  die  Quellen,  wenn  man  ihn 
nicht  abkürzt,  so  weit,  daß  man  auf  ihm 
ohne  Heranziehung   von  zusammenfassen- 
den Darstellungen  immer  nur  einen  sehr 
begrenzten  Teil   des  langen  Ganges  durch 
die  Gesamtentwicklung  in  der  für  Schulen 
zur  Verfügung  stehenden  Zeit  zurücklegen 
könnte.  Und  mit  der  Bearbeitung  einzelner 
Abschnitte  könnte  man  sich  doch  nur  dann 
begnügen,   wenn  das  Ziel  der  Schule  ähn- 
lich dem  der  Universitäten  nur  eine  Aus- 
bildung  in   der   historischen    Forschungs- 
methode wäre.^)    Dazu  kommt,  daß  auch 


')  Vgl.  meine  oben  zitierte  Abhandlung 
S.  150  f. 


aus  mehr  äußerlichen  Gründen  für  den 
Schüler  ein  Lehrbuch  kaum  zu  entbehren 
ist;  wenn  er  z.  B.  gefehlt  hat,  oder  sonst 
das  Bedürfnis  hat,  sein  Gedächtnis  auf- 
zufrischen, kann  ihm  eine  Tabelle  nicht 
helfen.  Also  als  Ausgangspunkt  für  den 
Unterricht  und  als  Ersatz  für  ein  Lehr- 
buch oder  einen  Lehrervortrag  kann  eine 
Tabelle  nicht  dienen.  Sehr  wohl  aber  kann 
ich  mir  denken,  daß  eine  Tabelle  gute 
Dienste  leistet,  wenn  es  gilt,  nach  Durch- 
arbeitung eines  größeren  Abschnittes  das 
Wesentliche  übersichtlich  zusammenzufas- 
sen. Auch  ist  eine  synoptische  Tabelle  im 
besonderen  ein  brauchbares  Mittel,  auf  Zu- 
sammenhänge hinzuweisen,  die  ohne  eine 
solche  tabellarische  Zusammenstellung  viel- 
leicht überhaupt  nicht  so  klar  hervortreten 
oder  doch  leicht  wieder  vergessen  werden 
würden.  Wenn  man  z.  B.  den  dem  mili- 
tärischen Verlauf  durchaus  widersprechen- 
den Ausgang  des  schwedisch -polnischen 
Krieges  verständlich  machen  will,  so  zeigt 
eine  Tabelle,  die  unmittelbar  daneben  den 
Pjrenäenfrieden  verzeichnet,  sofort  den 
inneren  Zusammenhang:  Frankreich  be- 
kommt seine  Hand  frei  und  greift  zum 
Schutze  Schwedens  in  die  nordischen  Fra- 
gen ein;  oder  wenn  bei  der  Darstellung 
des  Weltkrieges  die  Ereignisse  an  der 
Front  und  die  hinter  der  Front  neben- 
einander aufgeführt  werden,  so  wird  da- 
durch ohne  weiteres  das  Verständnis  für 
die  gegenseitige  Beeinflussung  erleichtert. 
—  Endlich  ist  eine  Tabelle  auch  sehr  ge- 
eignet, zu  Vergleichen  anzuregen. 

Doch  nun  zu  der  speziellen  Frage: 
Leistet  die  vorliegende  synoptische  Tabelle 
das,  was  eine  solche  überhaupt  leisten 
kann  ? 

Den  Einwand,  daß  sie  zuviel  Stoff" 
biete,  könnte  man  als  erledigt  ansehen  mit 
dem  Hinweis  darauf,  daß  das  Vorwort  ja 
dem  Lehrer  völlig  freie  Auswahl  daraus 
lassen  will  und  daß  manches  auch  in  der 
Religion,  der  Kunstgeschichte  usw.  behan- 
delt werden  soll.  Aber  zunächst  ist  doch 
darauf  hinzuweisen,  daß  sie  einen  Wider- 
spruch gegen  die  von  ihren  Verfassern  auf- 
gestellte Forderung  bedeutet,  daß  eine 
Tabelle  nicht  eine  Sammlang  von  dürren 
Notizen  sein  soll.  In  dem  Bestreben,  durch 
sie  ein  Lehrbuch  zu  ersetzen,  hat  man  eine 


110 


Anzeijjen  und  Mitteilungen 


zu  große  Fülle  von  Einzelheiten  aufgenom- 
men. Gewiß  wird  jeder  die  wertvollen 
Einzelangaben  statistischer  und  anderer 
Art,  wie  sie  z.B.  S.  29/30 A  über  Banken, 
Kartelle  usw.  gegeben  werden,  noit  Freuden 
begrüßen.  Aber  was  sollen  die  zahlreichen 
bloßen  Namen  von  Künstlern  und  Gelehrten, 
die  sich  in  Spalte  C  finden?  Sie  geben 
dem  Werk  doch  eine  bedenkliche  Ähnlich- 
keit mit  der  von  seinen  Verfassern  doch 
so  sehr  verabscheuten  'Notizensammlung' 
des  'Kleinen  Ploetz';  denn  schließlich  unter- 
scheidet beide  Werke  nur  die  verschiedene 
Anordnung.  Indessen,  vielleicht  gibt  gerade 
diese  dem  K. sehen  Werke  seinen  beson- 
deren eigenen  Wert?  Nein,  denn  dieser 
synoptische  Charakter  tritt  leider  nur  un- 
klar hervor.  Es  fehlt  das  dazu  unbedingt 
notwendige  Rückgrat  einer  jeden  Tabelle, 
eine  deutlich  sich  heraushebende  Spalte 
mit  richtunggebenden  Zahlen.  Zwar  ge- 
nügen die  gebrachten  Zahlen  vollkommen, 
aber  sie  müßten  das  Ganze  ordnend  be- 
herrschen. Auch  von  den  äußerlichen  Hilfs- 
mitteln einer  übersichtlichen  Tabelle,  ver- 
schiedenartigem Druck  usw.,  ist  leider  kein 
Gebrauch  gemacht.  So  gewiß  die  Geschichte 
kein  'Schmetterlingskasten'  ist,  so  gewiß 
muß  aber  eine  Tabelle  eine  übersicht- 
liche Zusammenstellung  sein,  und  das  ist 
die  vorliegende  nicht,  und  eine  synop- 
tische ist  sie  auch  nur  in  beschränktem 
Maße.  Dieser  Charakter  geht  namentlich 
bei  der  Darstellung  der  neueren  Zeit  immer 
mehr  verloren,  wird  doch  nicht  einmal  der 
Weltkrieg  synoptisch  behandelt. 

Die  sich  doch  gewiß  beeinflussenden 
Vorgänge  auf  den  Kriegsschauplätzen  und 
daheim  sind  nicht  nebeneinander  gegeben, 
ganz  abgesehen  davon,  daß  auch  die  Kriegs- 
erei^nisse  selbst  nicht  synoptisfh  geordnet 
sind,  sondern,  nach  den  einzelnen  Schau- 
plätzen gruppiert,  nacheinander  behandelt 
werden.  Bei  einer  solchen  mangelhaften 
synoptischen  Anordnung  des  Stofli'es  geht 
aber  gerade  das  verloren,  worauf  die  Ver- 
fasser mit  Hecht  besonderes  Gewicht  legen: 
die  Möglichkeit,  den  funktionellen  Charak- 
ter der  Ereignisse  hervorzuheben. 

Indessen  dieser  Fehler  war  kaum  zu 
vermeiden,  wenn  man  eine  solche  Fülle 
des  Stoffes  bieten  wollte.  Eine  Tabelle 
und  eine  Stoffsammlung  schließen  einander 


aus.  Will  man  eine  Tabelle  geben,  so 
kann  man  nur  die  Hauptsachen  durch  Stich- 
worte andeuten,  und  für  eine  Stoffsamm- 
lung ist  ein  Lehrbuch  die  geeignete  Form. 

Das  führt  von  selbst  auf  einen  andei-en 
Punkt,  in  dem  ich  mit  dem  Verfasser  nicht 
einer  Meinung  bin.  Ich  sage  nicht  wie 
er,  entweder  Unterricht  nach  einem  Lehr- 
buch und  Lehrervortrag  —  d.h.  einen  un- 
unzulänglichen —  oder  mit  Hilfe  solcher 
Tabellen  d.  h.  den  allein  fruchtbaren  — , 
sondern  ich  will  den  Unterricht  stützen 
sowohl  auf  ein  Lehrbuch  als  auch  auf 
eine  Tabelle.  Ob  unter  den  gegenwärtigen 
Verbältnissen  mit  ihren  klaffenden  Gegen- 
sätzen in  der  Beurteilung  historischer  Dinge 
ein  Lehrbuch  der  mittleren  Linie  möglich 
ist  oder  nicht,  daiüber  läßt  sich  schwer 
etwas  Überzeugendes  sagen,  Kawerau  be- 
streitet es;  er  glaubt  offenbar  nur  von 
einer  Tabelle  eine  objektive  Darstellung 
erwarten  zu  können.  Aber  die  vorliegende 
entspricht  keineswegs  der  Forderung  der 
Objektivität,  sie  läßt  vielmehr  K.s  marxi- 
stischen Standpunkt  erkennen,  z.  B.  in  der 
Voranstellung  und  außergewöhnlich  starken 
Betonung  der  Wirtschaftsgeschichte  und 
in  der  Behandlung  der  Kriege,  so  daß, 
wer  diesen  nicht  teilt,  sie  Schülern,  die 
für  eine  kritische  Stellungnahme  noch  nicht 
reif  sind,  nicht  wird  in  die  Hand  geben 
wollen.  Ich  halte  ein  Lehrbuch  der  mitt- 
leren Linie  auch  heute  durchaus  für  mög- 
lich. Es  müßte  natürlich  wesentlich  anders 
ausisehen  als  die  bisher  üblichen. 

Daß  es  die  inneren  Verhältnisse,  Ver- 
fassung und  Verwaltung,  Recht  und  Wirt- 
schaft, allgemeine  Geistesgeschichte  usw. 
mit  einem  Wort,  die  Kulturgeschichte  be- 
deutend mehr  berücksichtigen  muß,  ist 
selbstverständlich.  Ebenso  betrachte  ich 
es  als  ausgemacht,  daß  der  Gesichtspunkt 
der  Betrachtung  der  äußeren  Geschiebte 
ein  universaler  im  Sinne  Rankes  sein  muß 
und  daß  die  Kriegsgeschichte  erheblich  ge- 
kürzt wird.  Was  ich  aber  besonders  be- 
tonen möchte,  ist  die  Anordnung  des  Stoffes. 
Es  ist  z.  B.  nicht  angängig,  auf  der  Ober- 
stufe als  ordnenden  Gesichtspunkt  der  Ge- 
schichte des  Mittelalters  die  oft  noch  dazu 
recht  unbedeutenden  Persönlichkeiten  der 
Kaiser  zu  wählen;  darunter  leidet  das 
Wichtigste,  die  Herausarbeitung  der  großen 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


111 


Linien  der  Entwicklung.  Wenn  ich  z.  B. 
das,  was  an  gewaltiger  Arbeit  auf  dem 
Gebiet  der  Kolonisation  des  Ostens  im 
Mittelalter  geleistet  worden  ist,  immer 
bruchstückweise  bei  jedem  einzelnen  Herr- 
scher erwähne,  dann  kommt  es  den 
Schülern  nie  klar  zum  Bewußtsein,  und 
wenn  ich,  nachdem  ich  vielleicht  stunden- 
lang von  den  Kreuzzügen  geredet  habe, 
mit  einemmal  wieder  von  der  Entwicklung 
der  deutschen  Fürstenmacht  anfange,  dann 
kostet  es  immer  teure  Zeit,  den  Zusammen- 
hang wiederherzustellen.  Dazu  kommt  noch, 
daß  dem  Schüler  der  Oberstufe,  der  gewiß 
nicht  die  farbigen  Bilder  von  den  großen 
Kaisern,  von  deutschen  Burgen  und  Städten 
usw.,  die  ihm  auf  der  Mittelstufe  nahe- 
gebracht sind,  wieder  vergessen  soll,  die 
geschichtlichen  Vorgänge  sich  früher  oder 
später  zu  bestimmten  Fragen  formulieren. 
Er  möchte  gern  im  Geschichtsunterricht 
gezeigt  bekommen,  welches  Schicksal  Ge- 
biete gehabt  haben ,  die  augenblicklich 
wieder  umstritten  sind,  wie  die  Verfassung 
sich  entwickelt  hat,  die  jetzt  geändert 
werden  soll  usw.  Darum  muß  man  den 
Stoff  gleich  nach  solchen  Problemen  ordnen 
und  z.  B.  das  Mittelalter  nach  folgendem 
Plan  behandeln: 

A.  ca.  500  bis  ca.  900  n.  Chr. 
I.  Äußere  Geschichte. 

1.  die    nicht  deutschen    Reiche    und 
Völker. 

a)  Die  Slawen  und  Normannen. 

b)  Der  Islam. 

2.  Das  Prankenreich. 

II.  Innere  Geschichte  des  Frankenreiches. 

1.  Staatsform  und  Verwaltung. 

2.  Wirtschaft  und  Lehnswesen. 

3.  Religion  (Kirche  und  Staat). 

4.  Allgemeine  Geistesgeschichte. 

B.  ca.  1100—1300. 

I.  Äußere  Geschichte. 

1.  Deutschland. 

a)  Auswärtige  Politik. 

b)  Kaiser  und  Papst. 

2.  Die  nichtdeutschen  Staaten. 

a)  England. 

b)  Frankreich. 

c)  Die  nordischen  Staaten. 

d)  Slawen  und  Byzanz. 

e)  Islam. 

f)  Mongolen. 


n.  Innnere  Geschichte  Deutschlands. 

1.  Kaiser  und  Fürsten. 

2.  Staatsform  und  Verwaltung. 

3.  Wirtschaft  und  Recht. 

4.  Ständische  Gliederung. 

5.  Religiöses  und  geistiges  Leben. 
Wo  man  bisher  anders  als  nach  Regenten 

geordnet  hat,  z.B.  in  der  alten  Geschichte 
und  der  neueren  und  neuesten,  da  hat  man 
die  Abschnitte  zu  eng  begrenzt,  als  daß 
die  großen  Linien  der  Entwicklung,  die 
sich  oft  sehr  langsam  vollzieht,  klar  hervor- 
treten könnten,  und  außerdem  wird  dann 
in  einem  solchen  Teil  äußere  und  innere 
Geschichte  durcheinanderbehandelt.  Z.  B. 
handelt  Neubauer  (Teil  V)  unter  dem  Ab- 
schnitt: 'Ausbau  des  Reiches'  §  139  von 
der  Reichsverfassung  von  1871,  §§  140 
bis  143  von  Deutschland  und  den  fremden 
Mächten,  §  14  4  vom  Kulturkampf,  §  145 
wieder  von  der  Verfassung.  Dabei  kommt 
weder  das  eine  noch  das  andere  zu  seinem 
Rechte.  Will  man  wirklich  ungezwungen 
in  das  Verständnis  der  Gegenwart  ein- 
führen, dann  muß  man  den  Stoff  für  alle 
Zeiten  in  der  für  das  Mittelalter  angegebenen 
Weise  gruppieren. 

Natürlich  haftet  einer  solchen  Anord- 
nung ein  Mangel  an:  sie  gibt  kein  Gesamt- 
bild z.  B.  von  Deutschland  zur  Zeit  Karls 
des  Großen  oder  von  der  Welt  um  1500  usw. 
Da  müssen  nun  die  Tabellen  helfen.  Wenn 
man  die  Schüler  anleitet,  sich  während  der 
Durchnahme  des  Stoffes  nach  einzelnen 
Gruppen,  sei  es  in  Form  eines  Vortrags 
oder  in  seminaristischer  Weise,  gewisse 
Stichworte  in  Form  einer  Tabelle  zu  no- 
tieren, dann  erwächst  unmittelbar  aus  dem 
Unterricht  eine  synoptische  Tabelle.  Dabei 
ist  es  äußerst  wichtig,  daß  die  Schüler 
diese  Zusammenstellungen  selber  anferti- 
gen; denn  die  mannigfachen  Fragen  der 
zweckmäßigsten  Anordnung  usw.  zwingen 
sie  dazu,  sich  mit  dem  Stoff  eingehend  und 
zwar  selbsttätig  zu  beschäftigen,  und  dabei 
lei'nen  sie  mehr  als  beim  vielfachen  Durch- 
lesen von  Büchern. 

Ist  dann  der  Stoff  durchgenommen  und 
damit  auch  die  Tabelle  fertig,  dann  läßt  man 
die  synoptische  Betrachtung  wirksam  wer- 
den. Man  nimmt  die  Tabelle  vor  und  erarbei- 
tet nun  ein  Gesamtbild  der  markantesten 
Punkte.    Jetzt  redet  sie  klar  und  leicht- 


112 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


verständlich  zu  dem  Schüler;  denn  ihre 
Stichworte  rufen  Bekanntes  ins  Gedächtnis, 
und  nun  kann  man  das  ganze  Gewicht  auf 
die  Herausarbeitung  der  gewiß  vorher  schon 
erwähnten  Zusammenhilnge,  Abhängigkeits- 
verhältnisse usw.  legen.  Und  hat  raan  nun 
auch  noch  den  deutschen  und  den  religions- 
geschichtlichen Unterricht  in  derselben 
Klasse,  so  kann  man  das  Gesamtbild  er- 
freulich ausgestalten  und  abrunden. 

Die  Zeit,  den  Stoff  so  gewissermaßen 
zweimal  durchzuüehmen,  habe  ich  stets 
gehabt.  Ich  glaube  sie  gewonnen  zu  haben 
dadurch,  daß  ich  die  bei  der  sonst  üblichen 
Methode  unvermeidlichen  Wiederholungen 
usw.  vermied.  Die  Charakteristik  der  Per- 
sönlichkeiten ist  dabei  keineswegs  zu  kurz 
gekommen;  ich  kennzeichnete  sie  dort,  wo 
die  großen  Männer  am  wirksamsten  ein- 
griffen, den  einen  bei  einem  Kriege,  den 
anderen  bei  einem  Verfassungsstreit  usw. 
Auch  habe  ich  den  Gesamtstoflf  nicht  ver- 
kürzt. Was  ich  an  Schlachtenschilderung 
wegließ,  habe  ich  reichlich  ersetzt,  z.B. 
durch  Kolonialgcschichte  und  Geschichte 
der  politischen  Parteien,  beides  Themen, 
die  gewöhnlich  nur  sehr  kurz  oder  gar 
nicht  behandelt  zu  werden  pflegen. 

Es  gilt  mir  daher  als  praktisch  erprobt, 
daß  raan  den  Unterricht  in  Form  eines 
Lehrvortrags,  gestützt  auf  ein  Lehrbuch,  in 
der  angedeuteten  Weise  verbindet  mit  einer 
arbeitsunterrichtlichen  Behandlungsweise, 
der  man  eine  synoptische  Tabelle  zugrunde 

legt.  JoilANN-HiNRIOU    LÜHMANN. 


Han8    (iKBUAi',    Der   Kampf    ums   DA8f;iN   im 

LkBEN   DRR  SrUACHE.     Ein   SrKACHBIOLOGI.SCIIKU 

Versuch  zur  Lösung  de.s  Lautwandelpko- 
BLBMs  Aup  dakwinistischkkühundlage.  Ham- 
burg, Gente  1921.    62  S. 

Für  eine  große  Reihe  philologischer 
Fragen  hat  sich  die  biogenetische  Betrach- 
tungsweise schon  längstals  zweifellos  frucht- 
bar erwiesen.  Die  Schule  und  besonders  die 
Darstelluug  der  Schulgrammatik  ist  zwar 
nur  zögernd  gefolgt,  weil  es  schwer  ist, 
sich  vom  überkommenen  praktischen  Itegel- 
apparat  zu  trennen.  Um  so  erfreulicher  ist 


es,  wenn  ein  Schulmann  in  der  vorliegen- 
den Arbeit  den  Versuch  macht,  mit  den 
Methoden  der  entwicklungsgeschithtlichen 
Forschung  das  Dunkel  der  sprachlichen 
Vorgänge  beim  Lautwandel  zu  erleuchten, 
und  dabei  zu  Ergebnissen  kommt,  die  weit 
über  das  Lautproblem  hinaus  höchst  be- 
deutungsvoll für  alle  Philologie  zu  nennen, 
dabei  in  der  Darstellung  mit  zwingender 
Beweiskraft,  sorgfältig  mit  Beispielen  be- 
legt und  klar  durchgeführt  sind.  Jeder  Philo- 
loge wird  sich  mit  den  Beweisen  des  Verf. 
auseinandersetzen  müssen.  Es  soll  hier  nur 
kurz  auf  die  grundsätzlichen  Ergebnisse 
hingewiesen  werden:  'Die  Lebenskraft  eines 
Wortes  im  Kampf  ums  Dasein  wächst  auto- 
matisch mit  der  Zahl  der  richtigen  Per- 
zeptionen'  (l.  sprachl.  darwinist.  Grund- 
gesetz). "^Die  Zahl  der  richtigen  Perzep- 
tionen  wächst  mit  der  Deutlichkeit  der 
akustischen  Reize'  (2.  Gesetz).  Zusammen- 
fassend: 'Für  den  Kampf  ums  Dasein 
eines  Woites  oder  Lautes  ist  der  akustische 
Abstand  entscheidend'  (3.  Gesetz).  Es  er- 
gibt sich  vor  allem  die  Folgerung:  'Der 
Lautwpndel  besteht  in  der  allmählichen 
Ausmtrzung  der  Laute  und  Wortindividuen 
mit  geringerer  Lebenskraft'  (d.  h.  geringerei 
Mögl  chkeit  des  Perzipiertwerdens).  Das 
Wirken  dieser  Gesetze  wird  nun  ausführ 
lieh  gezeigt  am  Material  des  Grimmschen 
Gesetzes,  der  hochdeutschen  Verschiebung 
und  dem  reichen,  exakten  Material  der  eng- 
lischen Vokalentwicklung  seit  1550.  Das 
Wie  und  Warum  des  unbewußten  Laut- 
wandels wird  glänzend  klargelegt.  Wenn 
der  Verf.  sich  in  den  exakten  Darlegungei 
auch  durchaus  beschränkt  auf  das  Teil 
Problem  des  unbewußten  Lautwandels,  so 
eröffnet  er  jedoch  Ausblicke  auf  die  laut- 
liche Weiterentwicklung,  gibt  fruchtbare 
Anregungen  für  die  Methodik  der  Bedeu- 
tungslehre, für  die  Lösung  der  Probleme 
der  Flexionslehre  und  überhaupt  der  Syn- 
tax. Möge  nach  dem  Vorbild  und  Wunsch 
des  Verf.  mehr  und  mehr  neben  die  ein- 
seitig beschreibende  Morphologie  die  nach 
dem  Wie  imd  Warum  der  sprachlichen 
Wachstumsvorgänge  fragende  Biographie 
der  Sprache  treten.  Carl  Riemann 


(81.  April  1922) 


JAHRGANG  1922.    ZWEITE  ABTEILUNG.    FÜNFTES  HEFT 


DAS  SCHICKSAL  DEE  DEUTSCHEN  SPEACHE 
IN  DEE  GEGENWAET 

Von  Alpred  Götze 

Wenn  sonst  von  den  Sorgen  der  deutschen  Sprache  die  Rede  war,  galt  es 
in  aller  Regel  den  inneren  Bedingungen  ihres  Wesens,  ihrer  Geschichte,  ihrer 
Bewahrung  vor  Ungeschmack  und  sprachlicher  Zuchtlosigkeit.  Diese  Fragen 
sind  wichtig  genug  und  durchaus  wert,  den  Gegenstand  vaterländischer  Sorgen 
zu  bilden,  wie  sie  es  auch  künftig  wieder  sein  werden.  Aber  sie  müssen  vor- 
übergehend zurücktreten  in  der  ernsten  Zeit,  da  Bestand  und  Grenzen  der 
deutschen  Sprache  selbst  bedroht  sind,  da  von  West,  Ost  und  Süd  die  Gegner 
heranrücken  und  'Deutsch  oder  Welsch',  'Deutsch  oder  Slawisch'  zum  Kampfruf 
geworden  ist.  Da  richtet  sich  der  Blick  von  selbst  auf  die  bedrohten  Grenzen 
unseres  Deutschtums,  wir  überschlagen  die  Größe  der  Gefahren,  die  unsere 
Sprache  von  außenher  bedrohen,  messen  an  den  Erfahrungen  unserer  Sprach- 
geschichte ab,  wie  weit  Gewalttat  auf  diesem  Gebiet  Erfolg  erwarten  kann,  und 
prüfen  die  Mittel,  die  uns  zur  Abwehr  noch  schlimmerer  Verluste  geblieben  sind. 

Von  der  Höhe  stolzer  Erfolge  und  der  daran  geknüpften  Hoffnungen  ist 
die  deutsche  Sprache  hinabgesunken  in  tiefes  Leid  und  ernsteste  Gefahr.  Im 
Weltkrieg  haben  nicht  nur  Deutsche  gegen  Franzosen,  Engländer,  Italiener, 
Russen  und  Serben  gekämpft,  auch  Deutsch  stand  damals  im  Kampf  gegen 
Französisch  und  Englisch,  Italienisch  und  Slawisch.  Ja,  es  schien  siegreich  zu 
sein.  Von  Dünkirchen  bis  Warschau,  von  Riga  bis  Bukarest  wurde  vier  Jahre 
lang  Deutach  gesprochen.  Die  Grenzbestimmungen  unserer  Vaterlandslieder  waren 
zu  eng  geworden:  nicht  von  der  Maas  bis  an  die  Memel  reichte  das  krieg- 
führende Deutschland,  sondern  von  der  Marne  bis  an  das  Schwarze  Meer.  Fest 
und  treu  wie  je  stand  die  deutsche  Wacht,  aber  nicht  am  Rhein,  wie  unsere 
Tapferen  mit  stolzer  Bescheidung  sangen,  sondern  am  englischen  Kanal  und 
auf  dem  Libanon.  Eine  Ausdehnuag  des  Deutschtums  hatte  stattgefunden,  wie 
sie  Europa  seit  den  Tagen  der  Völkerwanderung  nicht  gesehen  hatte,  und  sie 
schloß  sprachliche  Tatsachen  ein  von  weltwendender  Bedeutung:  die  Einigung 
von  ganz  Mitteleuropa  unter  den  Klängen  der  deutschen  Zunge.  Das  Land  von 
Flandern  und  Brabant  hatte  Anlaß,  sich  auf  sein  altes  Germanentum  zu  be- 
sinnen. Die  guten  deutschen  Namen  belgischer  Städte,  vorher  fast  schon  ver- 
klungen unter  welscher  Anmaßung,  waren  neu  zu  Ehren  gekommen:  wir  sprachen 
wieder,  wie  die  Jahrhunderte  vor  uns,  von  Lüttich  und  Löwen,  Mecheln  und 
Antwerpen.  Staunend  hatten  unsere  Feldgrauen  wahrgenommen,  wie  leicht  sie 
sich  auf  Grund  ihrer  Mundart  mit  den  niederfränkischen  Stammesbrüdern  ver- 
ständigen konnten.  Das  Schielen  nach  französischer  und  englischer  Bildung  als 
etwas  Überlegenem  hatte  einem  besonnenen,  seiner  Würde  bewußten  Deutsch- 
Neue  Jahrbücher.    1922.    II  8 


114  A.  Götze:   Das  Schicksal  der  deutseben  Sprache  in  der  Gegenwart 

tum  Platz  gemacht.  Die  Deutschen  erfuhren,  daß  sie  auch  darin  viel  stärker 
waren,  als  sie  gewußt  hatten;  auch  sprachlich  war  es  ein  Geschenk  des  Krieges, 
daß  er  uns  die  eigne  Stärke  herrlich  ofiFenbarte.  Das  deutsche  Wort  war  durch 
ihn  viel  kraftvoller  und  bewußter,  wuchtiger  und  freier  geworden. 

Von  lichten  Gipfelhöhen  haben  Waflfenstillstand  und  Friedensschluß  auch 
unsere  Sprache  in  eine  tiefernste,  sorgen  um  wölkte  Gegenwart  gestürzt.  Jeder 
Tag,  der  seit  dem  November  1918  ins  Land  gegangen  ist,  hat  der  deutschen 
Sprache  und  ihrem  Gebiet  schweren  Schaden  getan,  tiefe  Sorge  um  ihr  weiteres 
Geschick  zur  vaterländischen  Pflicht  gemacht  Zu  keiner  Zeit,  auch  in  den  ver- 
tan gen  en  Tagen  der  Kraft  nicht,  hat  das  Deutsche  Reich  alle  Menschen  deut- 
scher  Zunge  umfaßt.  Seit  dem  Westfälischen  Frieden  waren  die  deutsche  Schweiz^ 
und  die  Niederlande  vom  Reichskörper  losgeschnitten  und  in  ihrem  sprachlichen 
Bestand  bedroht.  Ludwig  XIV.  hatte  Elsaß  und  Lothringen  losgerissen  und  mit 
aüen  Mitteln  zu  verwelschen  gesucht.  Luxemburg,  der  einzige  Staat  der  Welt, 
der  ganz  auf  dem  Boden  einer  deutschen  Mundart  errichtet  ist,  wurde  von 
französischem  Sprachleben  umworben  und  umspült:  so  ist  es  gekommen,  daß' 
seine  Bewohner  in  ihrer  Gesinnung  jetzt  verwelscht  sind.  Seit  1806  und  end- 
gültig 1866  war  die  Trennung  von  Österreich-Ungarn  vollzogen,  seither  taten 
die  Tschechen  in  Böhmen,  die  Madjaren  in  Ungarn,  die  Südslawen  in  Kärnten 
und  Steiermark  und  die  Italiener  in  Südtirol  dem  dortigen  Deutschtum  jeden 
möglichen  Abbruch,  redlichen  und  unredlichen.  In  den  Ostseeprovinzen  bestritten 
die  Russen  den  deutschen  Herren  des  Landes  ihr  sprachliches  Leben,  ja  das  Leben 
überhaupt.  Draußen  in  der  Welt  gingen  Jahr  für  Jahr  Tau  sende  von  Deut- 
schen im  englischen,  spanischen  und  portugiesischen  Sprachleben  für  das  Deutsch- 
tum verloren.  Nieraals  aber  hat  das  Reich  verstanden,  die  Seinen  in  der  Fremde 
auch  sprachlich  wirksam  zu  schützen,  wie  Italien  seine  Irredenta,  Polen  seine 
auf  drei  Staaten  verteilten  Sprachgenossen,  während  Frankreich  für  die  paar 
tausend  Franzosen,  die  unter  fremder  Herrschaft  standen,  fieberhaft  arbeitete.  Aber 
die  Deutschen  im  Reichsverband  waren  doch  sprachlich  sicher  behütet,  die  Aus- 
wanderung ging  zurück,  die  Fremdsprachigen  innerhalb  der  Grenzen  des  Reichs 
nahmen  nicht  überhand.  Dieser  zuversichtliche  Stand  der  Dinge  hat  1918  ein 
Ende  gefunden.  Jetzt  läuft  die  deutsche  Sprachgrenze  weit  vor  der  staatlichen 
durch  fremdes  Staatsgebiet,  ja  man  muß  heute  noch  sagen:  durch  feindliches 
Land,  und  zwischen  beiden  Linien  liegt  breit  und  ungeschützt  schwerbedrohter, 
alter  deutscher  Sprachboden,  bei  dessen  Namen  heute  das  Herz  jedes  guten  Deut- 
schen schmerzlich  getroffen  wird:  Elsaß,  Lothringen,  das  Saargebiet,  Westpreußen,. 
Danzig,  Memel,  Posen,  Oberschlesien,  Siebenbürgen,  Kärnten,  Steiermark,  Süd- 
tirol. Was  geht  sprachlich  in  diesen  Gebieten  heute  vor,  was  ist  von  ihrer 
sprachlichen  Zukunft  zu  erwarten,  wie  können  wir  helfen? 

Zunächst,  auch  unseren  Herzen  am  nächsten,  das  Elsaß,  das  sich  von 
unsern  deutschen  Bergen  ganz  überschauen  läßt  und  breit  vor  unseren  Toren 
liegt,  das  einst  mit  der  deutschen  Schweiz  und  Oberbaden  zusammen  das  ale- 
mannische Herzogtum  bildete  und  nun  mit  einer  Willkür,  die  jeder  natürlichen, 
geschichtlichen  und  geographischen  Einheit  spottet,  einem  Fremdstaat  zugeteilt 


A.  Götze:  Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart  115 

ist,  von  dem  es  Art,  Sprache  und  Sitte  der  Bewohner,  Wirtschaft  und  Recht 
gründlicher  noch  scheiden  als  der  doch  wahrlich  deutliche  Grenzwall  der  Vo- 
gesen.  Geschichtlich  handelt  es  sich  um  rein  deutsches  Land:  die  Schädel-  und 
Körpermaße,  die  Namen  der  Orte  und  Fluren,  die  ausgegrabenen  Zeugnisse  äl- 
tester Ortsgeschichte,  die  Beobachtung  -von  Sitte,  Sage  und  Märchen,  Volks- 
tracht und  Hausbau  weisen  alle  in  dieselbe  Richtung:  das  alemannische  Gebiet 
rechts  und  links  vom  Oberrhein  ist  eine  Einheit.  Die  Grenze  der  Dörfer  mit 
deutscher  gegen  solche  mit  französischer  Mundart  ist  völlig  fest,  soweit  die 
sprachgeschichtliche  Kenntnis  zurückreicht,  und  sie  umfaßt,  wenn  wir  die  Ur- 
kunden und  Flurnamen  zu  Hilfe  nehmen,  einen  Zeitraum  von  über  tausend 
Jahren.  Nach  amtlicher  Feststellung  sprach  im  Jahre  1905  von  den  1720000 
Einwohnern  des  Reichslands  genau  ein  Zehntel  Französisch,  das  waren  zum 
größeren  Teil  Lothringer  aus  dem  Gebiet  von  Metz  und  südöstlich  davon,  im 
Elsaß  nur  die  Bewohner  eines  schmalen  Grenzstreifens,  der  etliche  Dörfer,  aber 
keine  einzige  Stadt  umfaßte.  Als  1887  die  Mundarten  des  Reichslands  für  den 
deutschen  Sprachatlas  aufgenommen  wurden,  da  liefen  nur  aus  300  Orten  Ant- 
worten in  französischem  Patois  ein,  1025  Fragebogen  waren  in  deutscher  Mund- 
art ausgefüllt.-^)  Die  Sprachgrenze  ist  (ganz  anders  als  im  deutschen  Osten) 
haarscharf  zu  ziehen;  sie  läuft  seit  den  Tagen  Karls  des  Großen  um  dieselben 
Fluren;  die  200  Jahre  früherer  Franzosenherrschaft  haben  sie  um  keine  Acker- 
breite verschieben  können. 

Tn  einem  Land  von  solcher  Art  suchen  nun  die  Franzosen  seit  ihrem  Ein- 
zug im  November  1918  die  deutsche  Sprache  mit  allen  Mitteln  auszurotten. 
In  den  zwei  Jahrhunderten  ihrer  früheren  Herrschaft  haben  sie  keine  Volks- 
schule zustande  gebracht,  die  haben  erst  die  deutschen  Barbaren  1871  ein- 
richten müssen.  Aber  nun  benutzen  die  Franzosen  die  deutsche  Volksschule 
zu  ihrem  Kampf  gegen  die  deutsche  Volkssprache.  Allen  vorher  gegebenen  Ver- 
sprechungen zum  Trotz  wurde  die  deutsche  Unterrichtssprache  sogleich  aus  der 
Unterstufe  verdrängt.^)  Die  sechsjährigen  Dorfkinder  auch  des  rein  deutschen 
Hauptgebiets  müssen  Religion  und  Rechnen,  Anschauungsunterricht  und  alle 
Fächer  in  einer  Fremdsprache  über  sich  ergehen  lassen,  von  der  sie  im  Eltern- 
haus kaum  ein  Wort  gehört  haben  und  die  im  ganzen  Ort  vielleicht  keine  zwei 
Bewohner  auch  nur  zu  lesen  verstehen.  Die  Lehrkräfte  werden  aus  dem  Innern 
Frankreichs  bezogen  und  durch  hohe  Zusatzgehälter  zum  Aushalten  bei  der  in 
jedem  Sinn  unerfreulichen  Aufgabe  bestimmt.  Man  muß  sich  etwa  nur  eine 
Rechenstunde  bei  Siebenjährigen  vorstellen,  um  die  geistige  und  seelische  Not 
dieser  elsaß-lothringischen  Kinder  ganz  zu  ermessen.  Bezeichnenderweise  sind 
die  Geistlichen  die  ersten  gewesen,  die  gegen  dieses  System  der  Verdummung 
und  Entchristlichung,  wie  sie  es  nennen,  Einspruch  erhoben  haben,  aber  aUe 
Einreden  haben  bisher  nicht  viel  genützt:  die  sprachliche  Eigenart  des  Lands 
wird  in  den  Schulen  nach  wie  vor  mit  Füßen  getreten. 

1)  Ferd.  Wrede  bei  Strupp,  Unser  Recht  auf  Elsaß-Lothringen  (1918)  208. 
*)  Süddeutsche  konservative  Korrespondenz  VIII  Nr.  36  vom  15.  Dez.  1920.    Vgl.  ebd. 
Nr.  25,  29.  34  (25.  Aug.  bis  25.  Nov.  1920). 

8* 


llß  A.  Götze:   Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart 

Und  wie  gegen  die  Kinder,  so  richtet  sich  der  Kampf  auch  gegen  die  Er- 
wachsenen. In  allen  Gemeinden  sind  französische  Volksbüchereien  errichtet  worden, 
die  die  Einwohner  mit  Lesestoff  aus  dem  Innern  Frankreichs  überschwemmen. 
In  Posten  von  40000  Bänden  erweitert  ein  eigens  dazu  errichteter  Bund  den 
Bestand  dieser  Büchereien.  Wiederum  wird  nicht  danach  gefragt,  ob  in  einer 
dergestalt  beglückten  Gemeinde  auch  nur  ein  Bewohner  ein  französisches  Buch 
zu  lesen  imstande  ist.  Die  wehrpflichtigen  jungen  Leute  werden  in  entlegene 
französische  Standorte  gezwungen  und  in  den  Kasernen  mit  plumper  Gewalt 
verwelscht.  Bei  allen  Truppenteilen  ist  ein  Vorbereitungsdienst  für  elsaß-lothrin- 
gische  Soldaten  eingerichtet.  Wer  Französisch  lernt,  wird  rascher  befördert  und 
erhält  mehr  Urlaub:  um  die  Tressen  oder  um  ein  paar  Wochen  Urlaub  soll 
den  jungen  Leuten  Muttersprache  und  Volkstum  abgepreßt  werden!  In  der  Ver- 
waltung des  Lands  hat  die  deutsche  Sprache  keine  Stelle  mehr;  z.  B.  sollen  die 
Postbeamten  in  Metz  und  die  Zollbeamten  in  Colmar  nur  Französisch  sprechen 
und,  wenn  sie  das  nicht  können,  Deutsch  nur  flüstern,  der  deutschsprechenden 
Bevölkerunsj  ffesenüber  aber  sich  des  Dolmetschers  bedienen.  Zum  Amte  des 
Schöffen  und  Geschworenen  werden  die  Einwohner  nur  zugelassen,  wenn  sie 
Französisch  können;  damit  ist  aber  der  größte  Teil  der  Staatsbürger  von  jedem 
Laienrichtertum  ausgeschlossen,  namentlich  wird  die  Arbeiterklasse  fast  keine 
Vertreter  stellen  können  —  und  das  im  Zeichen  der  Freiheit,  Gleichheit  und 
Brüderlichkeit!  Im  lothringischen  Moseüand  hat  der  Präfekt  jede  Aufführung 
deutscher  Theaterstücke,  jeden  Vortrag  in  deutscher  Sprache,  jedes  deutsche 
Lied  verboten,  weil  all  das  die  öffentliche  Ruhe  gefährde.^)  Als  in  Straß- 
burg am  18.  Dezember  1920  zum  1200jährigen  Gedenktag  der  heiligen  Odilie 
ein  Festspiel  aufgeführt  werden  sollte,  wurde  es  verboten,  weil  es  in  hochdeut- 
scher Sprache  abgefaßt  war.^)  Ein  paar  Monate  später  ist  es  dem  Schauspiel 
'Dämmerung'  der  beiden  Altelsässer  Bopp  und  Bosch  ebenso  gegangen,  das 
in  der  jüngsten  Gegenwart  spielt  und  besonders  die  politischen  Wetterfahnen 
brandmarkt. 

Die  einzige  Wirkung  dieses  letzten  Verbots  ist  freilich  gewesen,  daß  das 
verbotene  Stück  gedruckt,  massenhaft  verbreitet  und  lebhaft  besprochen  wurde. 
Das  führt  uns  auf  die  sonstigen  'Erfolge'  der  französischen  Gewaltmaßregeln. 
Der  Elsässer  ist  schwer  zu  leiten  und  leicht  zum  Widerspruch  gereizt.  Die  so- 
genannte Bourgeoisie  der  größeren  Städte,  die  in  deutscher  Zeit  vorgab,  nur 
Französisch  zu  verstehen,  spricht  heute  mit  Vorliebe  Deutsch.  Männer  treten 
heute  als  Verfechter  der  deutschen  Landessprache  auf,  die  vordem  nicht  müde 
wurden,  ihre  französische  Gesinnung  zu  bekunden.  Die  katholische  Geistlich- 
keit sieht,  wie  erzählt,  in  der  Bedrängung  der  Volkssprache  zugleich  eine  Ge- 
fährdung der  Volksreligion  und  geht  dagegen  an.  Die  elsässischen  Abgeordneten 
haben  mit  Ablehnung  des  Unterrichtshaushalts  gedroht,  wenn  in  der  sprachlichen 
Behandlung  der  Schule  nicht  andere  Wege  eingeschlagen  werden.    Die  deutsche 

^)  Zeitschrift  des  Allgemeinen  deutschon  Sprachvereins  XXXVI  (1921)  132—134. 
»)  Ebd.  S.  35.  67. 


A,  Götze:  Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart  117 

Presse  des  Landes  findet  kräftige  Worte  gegen  eine  Politik,  die  Wind  sät 
und  Sturm  ernten  wird,  die  Scheidemauern  errichtet  inmitten  des  Volkes  und 
nicht  nur  die  Zungen  scheidet,  sondern  auch  die  Herzen,  gegen  Beamte,  die  von 
den  Geldern  des  Landes  besoldet  werden  und  sich  nicht  die  Mühe  geben,  dessen 
Sprache  und  Art  kennen  zu  lernen.  Die  Blätter  weisen  darauf  hin,  daß  Frank- 
reich auf  dem  besten  Wege  dazu  sei,  sich  ganz  um  Vertrauen  und  Achtung 
der  Elsaß-Lothringer  zu  bringen,  und  verlangen  mit  Nachdruck,  daß  die  Elsaß- 
Lothringer  selbst  in  den  entscheidenden  Fragen  gehört  werden,  die  bisher  so 
gut  wie  nichts  zu  sagen  hatten. 

Alle  diese  Erfahrungen  sind  schon  einmal  gemacht  worden.  Gerade  am 
Elsaß  hat  man  lernen  können,  daß  staatliche  Fremdherrschaft  wohl  die  leitenden 
Kreise  hart  trifi't,  aber  das  Volk  in  seiner  Masse  und  Tiefe  nicht  umgestaltet, 
ja  kaum  berührt.  Gegen  Ende  der  200jährigen  Franzosenherrschaft,  im  Jahre 
1860,  zählte  Straßburg  21%  französischer  neben  76,5%  deutscher  Familiennamen: 
da  hier  alle  Beamten  und  Offiziere  mitzählen,  die  doch  nicht  bodenständig  waren, 
war  also  kaum  Yj  der  hauptstädtischen  Bevölkerung  fremd  geworden/')  Auf 
dem  Lande  hält  sich  aber  die  Überfremdung  notwendig  noch  in  viel  engeren 
Grenzen.  Ludwig  XIV.  hatte  schon  1684  im  Elsaß  den  Gebrauch  einer  anderen 
Gerichts-  und  Verwaltungssprache  als  des  Französischen  verboten,  der  franzö- 
sische Freistaat  hat  hundert  Jahre  später  das  Verbot  neu  eingeschärft.  In  den 
elsässischen  Schulen  ist  gegen  die  deutsche  Sprache  namentlich  seit  1833  ein 
zäher  Kampf  geführt  worden,  danach  hat  Napoleon  III.  die  zwangsmäßige  Durch- 
führung des  Französischen  in  allen  Volkskreisen  mit  scharfen  Mitteln  gefördert.*) 
Aber  schon  ihm  hat  der  Bischof  von  Metz  erklärt,  daß  260  seiner  Pfarreien 
nur  Deutsch  verstünden,  wie  schon  1838  der  Straßburger  Theologieprofessor 
Reuß  aUer  Verwelschung  sein  donnerndes  'Wir  sprechen  Deutsch!'  entgegenrief. 
Spärlich  sind  die  Stimmen,  die  heute  über  den  Rhein  dringen,  und  so  ent- 
schiedene wie  die  des  alten  tapferen  Reuß  sind  bisher  nicht  darunter.  Das 
unglückliche  Volk  ist  müde  vom  überlangen  Kampf  und  zermürbt  durch  welsche 
Brunnenvergiftung  und  Gewaltmaßnahmen.  Auch  fehlt  es  nicht  an  schwanken- 
den Gestalten,  und  nach  vielen  bitteren  Erfahrungen  wird  man  sich  in  Deutsch- 
land vor  jeder  vorschnellen  Zuversicht  hüten,  in  dem  schmerzlichen  Bewußtsein, 
daß  jedes  Eingreifen  in  den  Sprachenkampf  unseres  alemannischen  Nachbar- 
stamms uns  und  ihm  zur  Zeit  nur  schaden  würde. 

Mit  besserer  Zuversicht  und  freierer  Hand  stehen  wir  den  Bedrängnissen 
des  Saargebiets  gegenüber,  in  dem  nun  auch  schon  drei  schmerzliche  Jahre 
lang  ein  scharfer  westlicher  Wind  weht.  'Französische  Durchdringung',  so  nennt 
die  vom  Völkerbund,  d.  h.  zunächst  vom  Feind  bestellte  Regierung  den  Kampf, 
den  sie  gegen  den  Wortlaut  des  Friedensvertrags  und  mit  Verhöhnung  des  ein- 
mütig erklärten  Volkswillens  gegen  deutsche  Sprache  und  deutsche  Schule  führt. 
Der    gefährlichste   Angriff  ist    hier   vorläufig   abgeschlagen.     Der   saarländische 

1)  E.  V.  Borries,  Jahrbuch  für  Geschichte,  Sprache  und  Literatur  Elsaß-Lothringens  XV 
(1899)  203  f. 

*)  Wrede  bei  Strupp  S.  212. 


118  A.  Götze:  Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart 

'Unterrichtsminister'  Graf  Moltke,  dänischen  Stammes,  aber  französischer  Gesin- 
nung, hatte  alle  Vorbereitungen  getroffen,  um  zu  Ostern  1922  Französisch  mit 
vier  Stunden  wöchentlich  in  allen  Schulen  des  Saargebiets  als  Pflichtfach  ein- 
zuführen. Die  Lehrerschaft  war  amtlich  verständigt  und  die  entsprechende  Ver- 
ordnung im  Entwurf  schon  fertig.  Nur  dem  einmütigen  Widerspruch  der  Saar- 
brücker  Presse  ist  es  zu  danken,  daß  der  Graf  abgeblasen  und  sich  auf  Ein- 
führung des  Französischen  als  Wahlfach  zurückgezogen  hat.  Dieser  Unterricht 
besteht  schon  seit  der  Besetzung  des  Landes  1918,  er  ist  auch  wesentlich  ein- 
facher zu  geben,  insofern  er  ohne  deutsche  Schüler  abgehalten  wird. 

Freilich  wird  man  sich  hüten  müssen,  zu  früh  zu  jubeln.  Die  Saarregie- 
rung hat  den  Willen  und  viele  Wege,  ihren  Vorstoß  gegen  die  deutsche  Art 
des  Landes  zu  wiederholen,  aber  sie  wird  auch  künftig  das  Volk  und  seine 
Führer  auf  der  Hut  finden.  Nur  welsche  Unkenntnis  der  deutschen  Seele  kann 
sich  in  der  Hoffnung  wiegen,  ein  kerndeutsches  Land  wie  das  Saargebiet  und 
nun  gar  mit  solchen  Mitteln  entdeutschen  und  'aufsaugen'  zu  können.  Wollten 
die  Verantwortlichen  nur  für  drei  Wochen  mit  offenen  Augen  an  die  Saar 
gehen  und  mit  den  eiogeborenen  Bewohnern  des  Landes  verkehren,  ihr  Wahn 
würde  verfliegen,  daß  sich  dieses  Land  1935  durch  Volksentscheid  für  Frank- 
reich erklären  könne,  das  ihm  bisher  nichts  entgegenbringt  als  Mißverständnis 
und  Ausbeutungsgelüst.  Niemals  wird  es  gelingen,  durch  kleine  Vergünstigungen 
und  große  Versprechen,  durch  Drohung  oder  Gewalt  das  Volksempfinden  in  der 
Grundfrage  zu  verändern.  Und  wir  im  Mutterland  haben  hier  die  Möglichkeit, 
durch  jeden  Saarländer,  der  unsere  Hochschulen  besucht,  durch  jeden  jungen 
Priester,  der  von  unsern  Seminaren  dahin  geht,  durch  all  die  vielen  wirt- 
schaftlichen Kanäle,  die  uns  mit  jenem  gesegneten  Land  verbinden,  mit  jedem 
Zeitungsblatt,  das  hinüberflattert,  die  Überzeugung  zu  stützen,  daß  das  ganze 
Deutschland  in  dieser  Leidenszeit  zu  seinen  treuen  Söhnen  steht.  Die  deutsche 
Einheit  von  der  Saar  bis  zur  Oder  ist  uns  Gemeingut  und  Glaubensbekenntnis: 
man  braucht  sie  nur  anzutasten  oder  zu  bedrohen,  um  das  ganze  deutsche 
Volk,  so  zerrissen  es  in  vielen  Fragen  oft  sein  mag,  geeint  gegen  sich  zu 
haben. 

Das  Saargebiet  liegt  als  Ganzes  innerhalb  der  deutschen  Sprachgrenze :  schon 
der  Blick  auf  diese  einfache  sprachliche  Tatsache  sollte  alle  Loslösungsgelüste 
entwafl'nen,  denn  die  Sprachgrenze  ist  hier  klar  und  scharf  gezogen.  Anders 
liegen  die  Verhältnisse  im  deutschen  Osten.  Wohl  kann  man  auch  dort  auf 
der  Karte  eine  Linie  ziehen,  die  die  Ortschaften  verbindet,  in  denen  die  ersten 
Vertreter  deutscher  Mundarten  wohnen.  Aber  diese  Linie  ist  unsicher  und  viel- 
gezackt, und  hinter  ihr  bleibt  das  Land  weithin  zweisprachig  und  voll  schwan- 
kender Übergänge^).  Das  ist  das  Unglück  des  Landes  von  Posen  geworden,  daß 
Willkür  und  Feindschaft  diese  Zweisprachigkeit  zum  Vorwand  nehmen  und  das 
weite  Land  zu  Polen  schlagen  kounten,  das  doch  erst  durch  deutschen  Willen 
unter  den  Pflug  genommen,  entsumpft  und  durch  Städte  rein  deutschen  Geistes 


»)  Wrede  bei  Strupp  S.  208. 


A.  Götze:   Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart  119 

erschlossen  worden  war.  Was  aber  in  diesem  dem  Reich  in  der  Stunde  der 
Schwäche  entrissenen  Tochterland  heute  geschieht,  ist  die  geradlinige  Fort- 
setzung jener  Willkür  und  Gewalt.  Unter  Nichtachtung  des  Friedensvertrages 
und  des  verbrieften  Rechts  der  deutschen  Minderheiten  enterben  die  Polen  einen 
deutschen  Siedler  nach  dem  andern  und  zwingen  ihn,  den  Boden  zu  verlassen, 
der  ihm  vertraglich  gesichert  war.  Die  polnische  Staatsgewalt  duldet  und  be- 
günstigt die  schlimmsten  Ausschreitungen  gegen  die  deutschen  Minderheiten. 
Wiederum  richtet  sich  der  Vorstoß  vor  allem  gegen  die  deutsche  Schule:  das 
weiß  auch  der  polnische  Gegner,  daß  mit  der  Schule  eines  Volks  seine  Sprache 
zusammenbricht  und  damit  seine  Widerstandskraft  als  Volk.  Nach  dem  Friedens- 
vertrag ist  der  polnische  Staat  zur  Unterhaltung  der  deutschen  Volksschulen 
und  der  höheren  deutschen  Lehranstalten  verpflichtet,  er  hat  sich  aber  bisher 
weder  zu  dem  einen  noch  dem  anderen  verstanden.  In  Bromberg  ^)  hat  am 
1.  Oktober  1921  jeder  deutsche  Lehrer  die  folgende  Zuschrift  bekommen:  'Mit 
dem  1.  Oktober  hört  die  städtische  .  .  .  Schule  auf,  als  städtische  Unterrichts- 
a,nstalt  zu  bestehen.  Mit  diesem  Ausweis  entlassen  wir  Sie  mit  dem  heutigen 
Tag  aus  dem  Schuldienst.'  Das  ist  geschehen,  bevor  auch  nur  die  Stadtver- 
ordneten in  der  Frage  gehört  worden  waren.  In  andern  Städten  wird  das 
gleiche  Verfahren  verfolgt:  die  polnische  Behörde  beschlagnahmt  die  bestehen- 
den Schulen  mit  ihren  mustergültigen  Einrichtungen,  angeblich  weil  für  pol- 
nische Schulkinder  Raum  gebraucht  werde,  und  überläßt  es  der  deutschen  Min- 
derheit, die  sie  dadurch  mit  Tausenden  von  Kindern  tatsächlich  obdachlos 
macht,  auf  eigne  Kosten  neue  Schulen  zu  bauen  —  unter  heutigen  Verhält- 
nissen eine  Unmöglichkeit,  die  der  polnische  Machthaber  grinsend  mit  ansieht. 
Trotz  allen  Schwierigkeiten  haben  aber  die  Deutschen  Polens  aus  eignen  Mitteln 
und  mit  Geldhilfe  aus  dem  Reich  schon  eine  ganze  Reihe  von  Privatschulen 
ins  Leben  gerufen,  die  trotz  den  von  den  Polen  gehäuften  Hemmnissen  den 
deutschen  Unterricht  fortführen.  Nothilfe  wird  freilich  solche  Selbsthilfe  immer 
bleiben,  aber  von  diesem  Privatschulwesen  hängt  die  Zukunft  der  -  deutschen 
Sprache  im  jetzt  polnischen  Gebiet  wesentlich  ab:  hier  hat  auch  die  Hilfe  der 
Heimat  vor  allem  einzusetzen  und  alles  nur  Menschenmögliche  zu  tun,  daß 
die  Flamme  dieses  Herdes  nicht  erlischt. 

Auch  abgesehen  von  diesem  Kampf  um  die  Schule  suchen  die  polnischen 
Machthaber  die  an  sie  gefallenen  Länder  Posen  und  Westpreußen  mit  allen 
Mitteln  zu  entrechten.  Durch  wirtschaftliche  und  geistige  Bedrückung  wiU  man 
das  Deutschtum  planmäßig  ausrotten.  Maßnahmen  gegen  Bauernschaft,  Groß- 
grundbesitz, städtische  deutsche  Bevölkerung  und  Presse  sind  an  der  Tages- 
ordnung. Deutsche  Bühnen  und  Büchereien  sind  geschlossen  worden,  soweit 
der  polnische  Machtwille  heute  reicht.  Die  deutschen  Kirchen  beider  Bekennt- 
nisse werden  auf  jede  Weise  bedrückt  und  entrechtet. 

Das  alles  geschieht  auf  einem  Boden,  auf  dem  alle  Kultur  von  den  Deut- 
schen stammt.    Dieses  Bewußtsein   verschärft  das  Gefühl  für  das  Unrecht,   das 


')  Der  Ausländsdeutsche  IV  (1921)  711. 


120  A.  Götze:  Daß  <<>  chicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart 

die  Polen  heute  begehen,  es  stärkt  aber  auch  die  Zuversicht  in  dem  uns  damit 
aufgedrängten  Kampf.  Seit  dem  Mittelalter  klingt  nirgends  aus  deutschen  Ur- 
kunden geistige  und  sittliche  Überlegenheit  so  stark  wie  aus  denen  im  sla- 
wischen Grenzland.  Hier  haben  von  jeher  die  Deutschen  den  festen  Willen 
und  auch  die  Kraft  bewährt,  Sprache  und  Volkstum  gegen  eine  niedriger  ste- 
hende Kultur  zu  wahren  und  die  Grenzen  des  Deutschtums  mit  denen  höherer 
Gesittung  weiter  hinaus  zu  tragen.  Sie  sind  heute  in  ihrem  Denken  und  Fühlen 
BO  fest  wie  je,  ihre  Aufrufe  versichern  immer  wieder:  Deutsch  wollen  wir 
bleiben  bis  zum  letzten  Atemzug.  Dieses  Bewußtsein  hat  auch  das  Deutschtum  im 
ehemaligen  Kongreßpolen  bei  Leben  und  Kraft  erhalten  durch  aU  die  langen 
Jahrzehnte  der  russischen  Herrschaft  und  Bedrückung.^)  Es  einigt  die  Deut- 
schen dort  mit  denen  der  neupolnischen  Gebiete,  es  wird  sie  verbinden  auch 
mit  denen  des  unglücklichen  oberschlesischen  Abtretungsgebiets. 

Trauer  und  Zorn  um  Oberschlesien  sind  noch  zu  frisch,  als  daß  man 
deutschen  Herzen  schon  heute  leidenschaftslose  Beharrlichkeit  in  der  Verfolgung 
der  damit  aufgerissenen  Fragen  anraten  könnte.  Dennoch  wäre  es  auch  hier 
ein  Fehler,  Unerreichbarem  nachzujagen.  Die  Polen  haben  eine,  wenn  auch 
kleine  Mehrheit,  sie  werden  künftig  die  Staatsgewalt  haben  und  den  Willen, 
sie  rücksichtslos  gegen  das  Deutschtum  zu  brauchen.  Ziel  der  Deutschen  muß 
demgegenüber  die  Wiedervereinigung  mit  dem  Mutterland  sein  auf  Grund  des 
Selbstbestimmungsrechts,  das  der  Genfer  Machtspruch  mit  Füßen  getreten  hat. 
Denn  die  Zerreißung  der  Heimat  hat  von  allen  Abstimmenden  keiner  gewollt. 
Wenn  wir,  auch  sprachlich,  retten  wollen,  was  noch  zu  retten  ist,  so  müssen 
wir  vor  allem  das  Bewußtsein  wachhalten,  daß  die  Zerreißung  ein  Unrecht  war 
und  töricht  dazu.  Auch  sprachpolitisch  kommt  alles  darauf  an,  den  abgetrennten 
Oberschlesiern  zu  zeigen,  daß  im  deutsch  gebliebenen  Gebiet  bessere  Lebensbe- 
dingungen walten.  Dann  wird  die  Sehnsucht  nach  Wiedervereinigung  immer 
stärker  werden.  Der  Weg  zur  Seele  der  Menschen  geht  durch  das  Tor  der 
Muttersprache,  ohne  sie  ist  auch  keine  staatliche  oder  sittliche  Gesinnung  im 
Menschen  zu  erzeugen.  Gerade  in  den  sprachlich  gemischten  Bezirken  des 
neuen  Grenzsaums  wird  darum  die  deutsche  Sprache  mit  aller  Behutsamkeit 
gepflegt  werden  müssen,  jeder  Oberschlesier  deutscher  Zunge  bedeutet  heute 
eine  Hoffnung  des  Deutschtums.  Es  darf  nicht  wieder  kommen,  wie  es  allzu- 
lange in  Westpreußen  oder  Polen  war,  vielmehr  muß  aus  den  bitteren  Erfah- 
rungen vergangener  Jahre,  wenn  auch  mit  Schmerzen,  gelernt  werden.  Die 
Sprachenpolitik  im  deutsch  gebliebenen  Oberschlesien  muß  damit  rechnen,  daß 
jeder  Schritt  auch  auf  den  polnisch  gewordenen  Gebietsteil  zurückwirken  und 
daß  insbesondere  jeder  Mißgriff  itn  Restgebiet  auch  drüben  schaden  wird.  Die 
Oberschlesier  im  abgetrennten  Gebiet  müssen  unbedingt  darauf  vertrauen  können, 
daß  ganz  Deutschland  mit  ihnen  fühlt  und  kämpft,  dann  wird  auch  das  Gefühl 
dauernder  Zusammengehörigkeit  in  den  willkürlich  zerschnittenen  Kreisen  le- 
bendig bleiben,  auf  das  sich  alle  Zukunftshoffnung  baut. 

')  Adolf  Eichler,  Das  Deutechtum  in  Kongreßpolen,  1921,  Schriften  des  Deutschen. 
Ausland- Inatituts  Reihe  A  Heft  4. 


A.  Götze:   Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart  12t 

Wie  unrettbar  alles  geistige  Leben  sinkt  und  verfällt  in  den  an  Polen  ver- 
lorenen Gebieten,  das  offenbart  sich  bisher  am  deutlichsten  in  Westpreußen,, 
wo  die  meisten  inneren  Werte,  man  möchte  fast  sagen:  der  Zerstörung  harren. 
Ebenso  ist  am  Beispiel  dieses  unglücklich  zerschnittenen  Landes  am  besten 
deutlich  zu  machen,  wie  hart  und  unmittelbar  die  Gebietsverluste  gerade  auch 
die  deutsche  Sprachwissenschaft  treffen,  wie  sie  ihr  die  Lösung  von  früher 
selbstverständlichen  Aufgaben  erschweren,  ja  unmöglich  machen.  Seit  langem 
ist  von  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften  ein  Preußisches  Wörterbuch 
geplant  und  in  den  Vorarbeiten  durch  Prof.  Ziesemer  in  Königsberg  weit  ge- 
fördert.*) Diese  Arbeit  hat  durch  den  Verlust  Westpreußens  einen  geradezu 
unersetzlichen  Schaden  erlitten.  Große  Gebiete  der  jetzt  an  Polen  gefallenen 
Provinz  sind  sprachlich  überwiegend  deutsch  und  bilden  in  sich  geschlossene 
Mundartgruppen.  So  ist  sprachlich  Westpreußen  die  wichtige  Brücke  zwischen 
Ostpreußen  auf  der  einen,  Pommern  und  Brandenburg  auf  der  andern  Seite: 
schon  darum  ist  seine  Durchforschung  unmittelbar  notwendig,  viele  Erschei- 
nungen der  Nachbarmundarten  hängen  völlig  in  der  Luft,  wenn  man  sie  nicht 
mit  den  westpreußischen  vergleichen  und  aus  ihnen  deuten  kann.  Nun  ist  zwar 
noch  bei  guter  Zeit  der  westpreußische  Sprachschatz  fürsorglich  auf  Tausenden 
von  Belegzetteln  aufgenommen,  aber  es  klaffen  noch  viele  schmerzliche  Lücken, 
und  sie  zu  schließen  ist  fast  unmöglich,  weil  die  Polen  auch  in  Westpreußen 
alles  deutsche  Wesen  grundsätzlich  unterdrücken.  Die  meisten  westpreußischen 
Mitarbeiter  des  Wörterbuchs  haben  die  alte  Heimat  unter  den  traurigsten  Um- 
ständen verlassen  müssen,  und  schon  1920  haben  nur  ganz  wenige  noch  Aus- 
künfte schicken  können,  umdrängt  von  Gefahr,  keinen  Tag  ihres  Bleibens  sicher 
und  schon  durch  die  unerschwinglichen  Postgebühren  recht  geflissentlich  vom 
deutschen  Mutterland  abgeschnitten.  Das  Preußische  Wörterbuch  muß  die  daraus 
erwachsenden  Lücken  hinnehmen  und  notgedrungen  das  Hauptgewicht  der 
Arbeit  auf  Ostpreußen  legen,  wo  der  glänzende  Ausfall  der  Abstimmungen  auch 
für  die  sprachliche  Heimatpflege  schöne  Frucht  verheißt  und  inzwischen  auch 
schon  gebracht  hat.  Niemals  aber  kann  das  Preußische  Wörterbuch  das  werden,, 
was  man  bei  Gründung  des  Unternehmens  von  ihm  erhofft  hatte. 

Wenn  wir  von  Ostpreußen  auf  die  ehemals  russischen  Ostseeprovinzen 
hinüberblicken,  so  finden  wir  die  baltischen  Deutschen  auch  unter  lettischer 
und  estnischer  Fremdherrschaft  wacker  am  Werk,  ihren  Außenposten  in  immer 
neuen  Anstürmen  tapfer  zu  halten.  Im  Krieg  haben  diese  prächtigen  Menschen 
mit  unverzagtem  Herzen  schier  Übermenschliches  geleistet  für  die  Deutschen 
in  Rußland,  und  auch  jetzt  stehen  sie  aufrecht  in  Kampf  und  Hoffnung.  Im 
Oktober  1921  haben  sie  im  Haus  der  großen  Gilde  zu  Riga  eine  deutsche 
Hochschule  eröffnet^),  die  rein  aus  Mitteln  der  Herdergesellschaft  unterhalten 
wird  und  damit  von  neuem  die  unbesiegbare  Kraft  des  deutsch-baltischen  Kul- 
turgedankens  dartut.    Auch  die   alte  Universität  Dorpat  blüht  von  neuem  auf,. 

^)  Ziesemer  in  den  Sitzungsberichten  der  Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften 
1921  V  150. 

*)  Deutsche  Allgemeine  Zeitung  vom  12.  Oktober  1921. 


122  -A-  Götze:  Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart 

wiederum  ein  starker  Zeuge  für  die  Opferfreudigkeit,  den  Mut  und  die  Aus- 
dauer des  baltischen  Deutschtums.  Reichsdeutsche  Gelehrte  stellen  die  lebendige 
Brücke  zum  Mutterland  her  und  bejahen  durch  ihr  Vertrauen  die  Zukunft 
dieses  Deutschtums.  Eine  gewisse  Gefahr  bedeuten  für  Unterrichtssprache  und 
staatliche  Einstellung  dieser  hohen  Schulen  die  finnischen  Gelehrten,  die,  sprach- 
lich vielgewandt  und  dem  Estnischen  nahestehend,  gewissermaßen  das  deut- 
sche Monopol  durchbrechen,  während  sonst  gerade  Finnland  noch  der  einzige 
Staat  der  Welt  ist,  in  dem  vom  Kriege  her  reine  Begeisterung  für  Deutsch- 
land lebt  und  in  dem  sich,  aller  Staatskunst  zum  Trotz,  auch  nach  dem  Krieg 
der  deutsche  Einfluß  kräftig  behauptet  hat.  In  Helsingfors  kann  es  geschehen, 
wenn  deutsche  Gäste  einziehen  —  Ferienkinder  oder  Studenten  oder  eine  Fuß- 
ballmannschaft — ,  daß  die  finnischen  Spielleute  die  Wacht  am  Rhein  zu  spielen 
beginnen,  daß  sich  dann  die  ganze  Zuschauermasse  erhebt  und,  indem  sie  mit 
einstimmt,  die  Häupter  entblößt.  Das  ist  weit  mehr,  als  heute  in  deutschen 
Großstädten  'gestattet'  wird.  Die  deutsche  Schule  in  Helsingfors  blüht  und 
vermittelt  jedes  Jahr  mehr  Kindern  des  Landes  deutsche  Sprache  und  damit 
deutsches  Wesen.  In  ihren  Räumen  ist  im  September  1921  ein  'Germanisches 
Institut'  eröffnet  worden,  von  Deutschland  her  mit  reichem  Bildungsstoff  und 
tüchtigen  Lehrkräften  ausgestattet,  die  manchen  finnischen  Lehrer  und  Hoch- 
schüler zur  Bildungsfahrt  nach  Deutschland  vorzubereiten  gedenken. 

So  ist  zu  hoffen,  daß  die  sachliche,  ja  freundschaftliche  Gegnerschaft  der 
Finnen  auch  in  Dorpat  und  Riga  dem  Deutschtum  keinen  Abbruch  tun  werde. 
Drohender  steht  hinter  diesen  beiden  Hochschulen  der  von  kundiger  Seite  er- 
wartete Zusammenbruch  der  schwachen  Staaten,  auf  deren  Boden  sie  stehen, 
und  dahinter  wieder  die  ungeheure  Gefahr  eines  neu  erstarkenden  Rußlands, 
das  eines  Tages  diese  Randstaaten  in  die  alte  Botmäßigkeit  wird  zurückzwingen 
wollen.  Aber  eine  tapfere  Gegenwart  wird  sich  auch  durch  den  Blick  auf 
eine  umwölkte  Zukunft  nicht  schrecken  lassen,  zumal  wenn  der  Kämpfer  sich 
durch  das  Gedächtnis  einer  heldenhaften  Vergangenheit  kräftigen  kann,  die  den 
Bolschewismus  überdauert  hat,  so  gut  wie  vorher  den  Panslawismus. 

Tapfer  und  treu  gegen  volksfremde  Übermacht  stehen  auch  die  Deutschen 
Böhmens  im  Kampf  um  Sprache  und  Volkstum,  schon  lange  Jahrzehnte. 
Seit  drei  Jahren  nun  leben  dort  fast  vier  Millionen  Deutsche  unter  tschechi- 
scher Fremdherrschaft,  und  das  Ergebnis  dort  ist  trauriger  als  für  alles  andere 
Deutsche  in  der  Welt.  Die  Sudetendeutschen  sind  Fremdlinge  geworden  auf 
der  Scholle  ihrer  Väter,  Fremdlinge  in  dem  Land,  das  vielhundertjähriger 
deutscher  Fleiß  zum  Blühen  gebracht  hat.  Die  tschechisch-slowakische  Republik 
—  auch  sprachlich  eine  Mißgeburt,  die  mit  neun  Silben  sagt,  was  mit  den 
zwei  Silben  Böhmen  weit  besser  zu  sagen  wäre  —  ist  ein  Kind  nicht  der  Liebe, 
sondern  des  Hasses,  und  zwar  des  französischen  Hasses  gegen  alles  Deutsche. 
Damm  hat  der  Versailler  Frieden  die  Sudetendeutschen  um  ihr  Selbstbestim- 
mungsrecht gebracht,  das  sie  zweifellos  den  natürlichen  Anschluß  an  die  be- 
nachbarten und  blutsverwandten  Stämme  des  Reichs  hätte  finden  lassen,  und 
sie  einem   unbarmherzigen  'Sieger'-Staat  ausgeliefert,   dessen  schwere  Hand  sie 


A.  Götze:  Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart  123 

Tag  für  Tag  spüren  müssen,  vor  allem  im  Sprachkampf.  Der  Rückblick  auf 
die  vergangenen  Jahre  ist  eine  Heerschau  über  ein  Heer  von  Unbill  gerade 
auch  auf  dem  sprachlichen  Gebiet.  Das  Sprachengesetz  vom  29.  Februar  1920 
ist  erlassen,  ohne  daß  das  deutsche  Drittel  der  Bevölkerung  auch  nur  gefragt 
worden  wäre.  Deutsche  Dörfer  und  Städte  werden  auf  die  roheste  Art  ver- 
tschecht,  Verträge  mißachtet,  Versprechen  gebrochen.  Vor  der  entscheidenden 
Volksabstimmung  werden  in  die  sprachlich  umstrittenen  Bezirke  Regimenter 
tschechischer  Soldaten  gelegt,  die  heute  hier,  ein  paar  Wochen  später  im  deut- 
schen Nachbarbezirk  eine  tschechische  Mehrheit  vortäuschen.^)  Der  deutschen 
Bevölkerung  wird  jeder  Schutz  gegen  solche  Vergewaltigung  versagt,  und  fortan 
gilt  der  Landstrich  für  tschechisch.  Ortsnamen,  Straßenschilder,  Geschäftsin- 
schriften werden  umgewandelt,  die  deutsche  Amtssprache  muß  der  tschechischen 
weichen,  vom  Gericht  wird  kein  deutscher  Schriftsatz  angenommen,  die  deut- 
schen Schulen  werden  gesperrt,  zahlreiche  tschechische  Schulen  in  rein  deut- 
schen Gebieten  neu  eröffnet  und  mit  hineingepreßten  deutschen  Kindern  gefüllt. 
Die  deutschen  Hochschulen,  vor  allem  die  deutsche  Universität  Prag  (die  immer 
noch  6000  Hörer  zählt),  werden  durch  lächerlich  geringe  Zuwendungen  geschädigt, 
die  tschechischen  auf  alle  Weise  begünstigt.  Dabei  bringt  der  deutsche  Volks- 
teil noch  heute  die  runde  Hälfte  aller  Steuern  im  Lande,  der  unmittelbaren 
wie  der  mittelbaren,  aus  seiner  überlegenen  Wirtschaftskraft  in  die  Kasse  eines 
Staats,  der  ihm  die  einfachsten  Rechte  vorenthält. 

Vor  allem  ist  in  Prag  das  Deutschtum  völlig  an  die  Wand  gedrückt.*) 
Alle  deutscheu  Aufschriften  sind  verschwunden,  und  mau  darf  auf  der  Straße 
kein  deutsches  Wort  reden,  wenn  man  nicht  angerempelt  sein  will.  Angstliche 
Gemüter  versuchen  Auskünfte  an  Schaltern  und  in  Schreibstuben  erst  in  eng- 
lischer oder  französischer  Sprache  zu  erhalten,  weil  sie  sicher  sind,  höflich 
gefragt  zu  werden,  ob  sie  nicht  vielleicht  Deutsch  können,  worauf  sich  alle 
weitere  Unterhaltung  in  den  angenehmsten  Formen  auf  deutsch  vollzieht. 

Das  deutsche  Theater  in  Prag  haben  die  Tschechen  in  aller  Form  Rechtens 
gestohlen.  Im  November  1920  hat  eine  aufgereizte  Menge  das  Theater  um- 
zingelt und  im  Namen  des  tschechischen  Volkes  besetzt.  ^Zufällig'  waren  in 
der  Menge  auch  Schauspieler  des  tschechischen  Theaters,  die  auf  die  Bühne 
drangen,  die  deutschen  Schauspieler  zwangen,  ihre  Probe  abzubrechen,  sie  aus 
dem  Hause  drängten  und  fünf  Stunden  später  ein  tschechisches  Stück  zu  spielen 
begannen,  für  das  sie  Eintrittskarten  gedruckt  mitgebracht  hatten.  Die  wohl- 
vorbereitete Besitzstörung  ist  durch  die  böhmischen  Gerichte  bis  hinauf  zum 
höchsten  bestätigt  worden:  die  Besetzung  sei  durch  'das  Volk'  geschehen,  das 
aber  sei  gerichtlich  nicht  zu  fassen.  Es  handle  sich  um  eine  Fortsetzung 
der  Revolution,  die  tschechischen  Schauspieler  hätten  nur  eingegriffen,  um 
schlimmeren  Schaden  zu  verhüten  —  ein  Urteil,  das  selbst  bei  anständigen 
Tschechen  Anstoß  erregt  und  ein  Schandfleck  der  tschechischen  Rechtspflege 
bleiben  wird. 

')  Zeitschrift  des  Allg.  d.  Sprachvereins  XXXVI  134. 
-)  Frankfurter  Zeitung  vom  21.  Mai  1921,  Abendblatt. 


124  A.  Götze:  Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart 

Der  Schein  der  Rechtliclikeit  wird  auch  bei  der  frechen  Entdeutschung 
des  Prager  Straßenbilds  gewahrt.  Bei  einem  Geschäftsinhaber  nach  dem  andern 
erscheint  eine  Abordnung  des  'Volkes'  und  macht  ihn  darauf  aufmerksam,  da& 
der  tschechische  Charakter  der  Stadt  Prag  keine  deutschen  Aufschriften  dulde. 
Er  möo-e  seinen  deutschen  Vornamen  usw.  tschechisch  schreiben,  sonst  habe  er 
die  Folgen  zu  tragen.  Der  Inhaber  folgt,  denn  besinnt  er  sich  auch  nur  einen 
Tag,  so  wird  in  der  tschechischen  Hetzpresse  das  souveräne  Volk  so  deutlich 
gebeten,  sich  die  Herausforderung  durch  deutschen  Übermut  nicht  bieten  zu  lassen, 
daß  —  mehr  nicht  nötig  ist.  So  ist  das  'Deutsche  Haus'  stumm  geworden, 
stumm  die  'Böhmische  Bank',  das  'Prager  Tageblatt'  und  die  anderen  deut- 
schen Zeitungen.  Keine  Aufschrift  zeugt  von  ihrem  Dasein.  Bis  in  den  Mai  1921 
gab  es  nur  noch  eine  deutsche  Inschrift  in  der  Stadt  Karls  IV^:  das  'Kinder- 
spital'.  In  einem  bescheidenen  Hause  wurden  kranke  Kinder  von  deutschen 
Ärzten  und  Wärterinnen  gepflegt.  Dagegen  wendete  sich  in  einem  tschechi- 
schen Blatt  eine  so  bösartige  Anzeige,  daß  der  Stadtrat  gegen  die  wenigen 
deutschen  Stimmen  beschloß,  die  Tafel  zu  entfernen.  Das  ist  in  aller  Ruhe 
geschehen,  denn  die  Deutschen  ziehen  nicht  auf  die  Straße  und  werfen  an- 
derer Leute  Fensterscheiben  ein.  In  der  Welt  draußen  aber  wird  jeder  recht 
behalten,  der  behauptet,  in  Prag  werde  keinem  Deutschen  auch  nur  ein  Haar 
gekrümmt. 

Tatsächlich  steht  es  so,  daß  die  vier  Millionen  deutscher  Zunge  in  Böhmen 
unter  roher  Fremdherrschaft  stehen  und  allen  Verfolgungen  wehrlos  preisge- 
geben sind.  Ihre  einzigen  Waffen  sind  ihre  Zahl  und  ihre  Tüchtigkeit.  Vier 
Millionen  lassen  sich  von  der  Erdoberfläche  nicht  weglügen  und  wegekeln, 
zumal  nicht  in  einem  Kleinstaat,  von  dessen  dreizehn  Millionen  nur  sechs 
Millionen  Tschechen  sind,  die  andern  Slowaken,  Ungarn  und  eben  Deutsche.. 
Diese  vier  Millionen  sind  das  Schicksal  des  Staats,  und  sie  werden  sein  Ver- 
hängnis werden,  wenn  die  Gernegroße  drüben  nicht  bald  zur  Besinnung  kommen. 

Auch  im  Südslawenstaat  haben  beide  Teile  von  vornherein  erkannt, 
daß  die  Frage  des  Deutschtums  im  Kern  eine  Schulfrage  ist.  Hier  sind  die 
Deutschen  gut  zusammengefaßt  und  glücklich  geführt  vom  'Deutschen  Kultur- 
bund', der  im  September  1921  dem  serbischen  Unterrichtsministerium  wichtige 
Maßregeln  abgerungen  hat,  durch  die  vor  allem  der  Fortbestand  der  be- 
stehenden deutschen  Mittelschulen  gesichert  ist.^)  In  Werschetz  und  Neusatz 
sollen  junge  Leute  für  den  Unterricht  in  deutscher  Sprache  und  Literatur  her- 
angebildet werden,  auch  für  die  Methodik  des  deutschen  Sprachunterrichts  wird 
gesorgt.  Freilich,  wie  bedroht  das  Deutschtum  im  alten  Kärnten,  in  der  Steier- 
mark, in  Gottschee  und  den  sonst  an  Serbien  gefallenen  Randgebieten  nach 
wie  vor  ist,  wird  daran  sichtbar,  daß  man  in  solchen  Versprechen  schon  einen 
Fortschritt  sehen  muß.  Namentlich  ist  die  deutsche  Stadt  Marburg  in  ihrer 
slowenischen  Umgebung  geradezu   ein   Opfer  des  Weltkriegs   geworden.*)    Mar- 


»)  R.  F.  Kaindl  in  den  Grenzboten  LXXX,  lU  (1921)  358—363. 
*)  Frankfurter  Zeitung  vom  19.  Juni  1921,  I.  Morgenblatt. 


A.  Götze:   Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart  125 

bürg,  die  größte  Stadt  der  südlichen  Steiermark,  liegt  malerisch  im  grünen 
Weingelände  am  Ufer  der  Drau,  nur  wenige  Kilometer  vom  geschlossenen 
■deutschen  Sprachgebiet  entfernt.  Jetzt  wird  die  Stadt  von  der  südslawischen 
Regierung  planmäßig  entdeutscht.  Bis  zum  Ende  des  Kriegs  hatte  sie  22653 
•deutsche  und  nur  3828  slowenische  Einwohner:  nach  drei  Jahren  sloweni- 
scher Herrschaft  ist  die  Zahl  der  Deutschen  auf  die  Hälfte  gesunken,  dafür 
zählt  Marburg  nun  20000  Slowenen.  Die  Staatsangestellten  deutscher  Zunge 
sind  verjagt,  die  Kinder  werden  in  slowenische  Schulen  gepreßt,  wenn  auch 
nur  eines  der  Großeltern  einen  slawischen  Namen  trug.  Alle  deutschen  In- 
schriften sind  von  den  Straßen  und  sogar  aus  dem  Innern  der  Häuser  ver- 
drängt. Mehr  als  50  deutsche  Vereine  sind  aufgelöst  und  ihr  Vermögen  von 
vielen  Millionen  slowenischen  Vereinen  zugewiesen  worden.  Verordnungen  zur 
Linderung  der  Wohnungsnot  werden  mißbraucht,  um  deutsche  Mieter,  Grund- 
besitzer und  Geschäftsinhaber  aus  ihren  Räumen  zu  drängen  und  zur  Aus- 
wanderung zu  zwingen.  Dafür  sind  11000  Slowenen  aus  Görz  (das  an  Italien 
gekommen  ist)  in  Marburg  und  seiner  nächsten  Umgebung  zwangsweise  unter- 
gebracht. 

Durch  maßlose  Einschüchterung  bedrängt,  haben  bei  der  letzten  Volks- 
zählung viele  nicht  gewagt,  sich  als  Deutsche  zu  bekennen,  und  das  muß  wieder 
den  Vorwand  liefern.  Deutsch  als  Verwaltungssprache  zu  versagen  und  die 
verbrieften  Rechte  der  Minderheit  nicht  zu  gewähren.  Ahnlich  liegen  die  Ver- 
hältnisse in  den  übrigen  Städten  der  Untersteiermark:  wenn  es  so  weitergeht, 
wird  man  bald  (wie  weiter  östlich  und  südlich  schon  seit  Jahrhunderten)  nur 
>noch  an  der  Bauweise  und  einzelnen  Namen  erkennen  können,  daß  deutsche 
Kaufleute  und  Handwerker  dies  weite  Land  erstmals  der  abendländischen  Kultur 
■gewonnen  haben.  Besser  steht  es  weiter  westlich  im  südlichen  Kärnten.  Hier 
lassen  sich  die  Deutschen  nicht  einschüchtern,  sie  bekennen  sich  tapfer  und 
freudig  zu  ihrem  Deutschtum.  Ja,  im  österreichisch  gebliebenen  Klagenfurt 
antworten  viele  Familien  auf  die  slowenischen  Herausforderungen  damit,  daß 
sie  ihre  slawisch  klingenden  Namen  in  deutsche  umwandeln.  Die  Forscher  der 
Zukunft  werden  mit  diesen  künstlichen  Namen  ihr  Kreuz  haben  —  mögen  sie, 
wenn  die  Gegenwart  daraus  einen  Gewinn  völkischen  Bewußtseins  und  deut- 
scher Gesinnung  ziehen  kann! 

Das  sind  Wellen,  die  nur  die  Oberfläche  kräuseln.  Die  sprachliche  Grund- 
tatsache bleibt,  daß  unter  den  Weltspracben  für  den  Slowenen  nach  wie  vor 
nur  die  deutsche  in  Betracht  kommt.  Ohne  ihre  Kenntnis  kann  er  sich  nicht 
einmal  in  die  eigne  Vergangenheit  vertiefen,  ja  die  Erforschung  seiner  eignen 
Sprache  ist  ihm  ohne  Deutsch  verriegelt.  Allein  durch  die  deutsche  Uber- 
setzungsarbeit  sind  die  Slowenen  mit  der  großen  Weltliteratur  verknüpft,  alle 
ihre  höheren  Schulen  sind  mit  deutsehen  Lehrmitteln  gefüllt,  und  die  Slowenen 
können  sie  nicht  ungenutzt  lassen,  wenn  sie  nicht  die  eigne  Zukunft  gefährden 
woUen.  Die  Stimmen  der  Vernunft,  die  sich  in  den  letzten  Monaten  sogar 
schon  in  den  Laibacher  Blättern  hören  lassen,  dringen  zunächst  nicht  durch, 
weil   auch  bei  den   Südslawen  die   Schreier  noch   vom   Umsturz  her  das  Heft 


126  A.  Götze:   Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart 


in  Händen  haben.  Dennoch  dämmert  die  Einsicht,  daß  den  Südslawen,  nach- 
dem ihre  staatliche  Selbständigkeit  gesichert  ist,  die  deutsche  Sprache  nicht 
mehr  schaden  kann,  daß  vielmehr  die  wichtigsten  Rücksichten  sie  darauf  hin- 
weisen, sich  mit  ihren  deutschen  Nachbarn  —  auch  sprachlich  —  zu  verstehen. 

Ist  es  im  Südslawen staat  eine  innere  Notwendigkeit,  die  uns  für  die  Zukunft 
des  dortigen  Deutschtums  hoffen  läßt,  so  ist  es  in  Südtirol  die  außenpoli- 
tische Hoffnung.  Italien  meinte  die  Brennergrenze  zu  brauchen  gegen  das 
habsburgische  Österreich.  Aus  Gründen  militärischer  Sicherheit  meinte  es  die 
250000  Tiroler  zwischen  Brenner  und  Salurn  sich  einverleiben  zu  müssen.  Die 
kurze  Frist,  die  seit  dem  Frieden  von  Saint-Germain  vergangen  ist,  hat  genügt, 
den  verbissensten  italienischen  Staatsmännern  eindeutig  zu  zeigen,  daß  gegenüber 
dem  Kleinstaat,  der  vom  alten  Österreich  übrig  geblieben  ist,  die  Grenzwehr 
der  höchsten  Alpenpässe  übertriebene  Vorsicht  bedeutet.  Sie  werden  nicht  ewig 
mit  Kanonen  gegen  Spatzen  schießen  wollen,  zumal  sie  inzwischen  auch  ver- 
spürt haben,  daß  der  allzu  gierige  Bissen  sehr  bitter  schmeckt.  Die  Viertel- 
million Tiroler,  die  sich  gegen  vierzig  Millionen  Italiener  behaupten  müssen^ 
stehen  zusammen  wie  ein  Mann.  Bezeichnend  ist  ihr  Verhalten  bei  der  Reise 
des  Königs  von  Italien  durch  das  'erlöste'  Südtirol  im  Oktober  1921.  Er  kam 
die  Jaufenstraße  von  Bozen  herauf  und  woUte  am  Sand  im  Passeier  halten,  wo 
einst  Andreas  Hofer  gewirtet  hatte  und  jetzt  eine  junge  Besitzerin  die  großen 
Erinnerungen  treulich  hütet.  Sie  war  dringend  und  dringendst  gebeten  worden, 
den  König  in  der  Tracht  des  Tals  zu  empfangen  und  ihm  den  Willkommens- 
trank zu  bieten.  Vergebens  —  auch  die  Polizeimacht  hat  sie  nicht  bewegen 
können,  die  italienische  Fahne  zu  zeigen.  Verdrießlich  ist  Vittorio  Emmanuele 
vorbeigefahren  und  hat  sich  an  den  spalierbildenden  Italienern  begnügen  müssen, 
die  in  Sonderzügen  herbeigeschafft  waren,  da  auch  die  deutschen  Bauern  in 
der  alten  Tracht  ihrer  Täler  daheim  geblieben  waren  wie  ein  Mann.  Bedeut- 
sam ist  damals  von  hochgestellter  italienischer  Seite  das  Wort  gefallen:  'Wir 
wissen  genau,  daß  wir  das  deutsche  Südtirol  nicht  auf  die  Dauer  behalten  können. 
Wir  wollen  es  auch  nicht.  Die  Freundschaft  und  der  Handel  mit  Deutschland 
sind  uns  viel  wichtiger.' 

Das  ist  bisher  nur  ein  Wort,  und  noch  ist  der  darin  enthaltene  Hoffnungs- 
keim von  den  ernstesten  Gefahren  umdroht.  Sprachlich  die  wichtigste  liegt 
darin,  daß  Deutsch -Südtirol  keine  Hochschule  hat  und  daß  Italien  höhere 
Beamte  nur  anstellt,  wenn  sie  an  einer  italienischen  Hochschule  herangebildet 
sind.  Aber  die  treudeutsche  Gesinnung  gerade  dieses  Stammes  wird  die  früh 
erkannte  Gefahr  zu  bannen  wissen.  Anderseits  ist  die  Sprachgrenze  gegen  das 
Italienische  gerade  in  Tirol  von  der  eindeutigsten  Klarheit,  und  die  gut  ge- 
leitete völkische  Bewegung  weiß  aufs  Dorf  genau,  wie  weit  sie  ihr  Gebiet  zu 
fassen  hat 

So  gewinnen  wir  gerade  mit  dem  Blick  auf  Südtirol  ein  Recht  auf  zu- 
versichtlichere Beurteilung  der  deutschen  Zukunft.  Wohl  ist  noch  an  vielen 
Punkten  das  Deutschtum  in  der  deutschen  Sprache  bedroht.  In  Rumänien 
haben    die    siebenbürgischen    Sachsen    einen    schweren    Stand    gegen   gewaltige 


A.  Götze:  Das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  in  der  Gegenwart  12T 

Übermacht,  während  im  Innern  des  Landes  die  Rumänen  die  deutschen  evan- 
gelischen deutschen  Schulen  gewähren  lassen,  die  unter  großen  Opfern  und 
Anstrengungen  von  den  Deutschen  in  Ploesti  und  anderen  Städten  errichtet  oder 
neu  in  Gang  gebracht  sind.  Der  Banat  ist  zerrissen  und  die  dort  angesiedelten 
Schwaben  sind  gefährdet  im  rumänischen,  verloren  im  südslawischen  Teil,  wenn 
nicht  aus  der  Heimat  wirksame  Hilfe  kommt.  Die  deutschen  Dörfer  an  der 
Wolga  sind  furchtbar  mitgenommen  erst  vom  Bolschewismus,  nun  von  der 
Hungersnot.  Die  Deutschen  Westungarns  hat  man  durch  die  Scheinabstiramung 
von  Odenburg  um  ihr  Selbstbestimmungsrecht  betrogen  und  den  Madjaren 
zu  rascher  Entdeutschung  ausgeliefert.  Im  rheinischen  besetzten  Gebiet  macht 
sich  auch  innerhalb  der  Reichsgrenzen  fremdes  Wesen  schmerzlich  breit  und 
noch  sind  die  sprachlichen  Folgen,  noch  ist  die  unausbleibliche  Verwelschung 
der  rheinischen  Volkssprache  gar  nicht  abzusehen.  In  der  Nordmark  suchen 
die  Dänen  die  Spuren  deutscher  Größe  zu  verwischen  und  einer  Stadt  nach 
der  andern  dänisches  Gepräge  aufzudrücken.  Die  Sprache  der  Wissenschaft,  die 
weithin  im  germanischen  Norden  deutsch  war,  ist  englisch  geworden,  am  voll- 
kommensten in  Norwegen.  Hier  sind  ergraute  Gelehrte,  die  ihr  Lebtag  ihre 
Erorebnisse  deutsch  dargestellt  haben,  mit  ihren  Alterswerken  zum  Englischen 
übergegangen,  obwohl  sie  doch  nach  wie  vor  allein  in  Deutschland  mitfor- 
schendes Verständnis  erhoffen  können.  Die  Vereinigten  Staaten  planen  ein 
Einwanderungsgesetz,  nach  dem  amerikanischer  Bürger  nur  werden  kann,  wer 
die  englische  Sprache  in  Wort  und  Schrift  beherrscht.  Der  Pariser  Buchhandel 
hat  den  ausländischen  Büchermarkt,  z.  B.  in  Brasilien,  vollständig  erobert,  der 
Londoner  den  nordischen,  und  die  Sorge  ist  nicht  abzuweisen,  daß  die  an  sich 
notwendigen  Schutzmaßnahmen  des  deutschen  Buchhandels  die  neue  Anknüpfung 
auch  einmal  erschweren.^) 

Wenn  wir  trotzdem  auf  das  Schicksal  der  deutschen  Sprache  vertrauen,  so 
müssen  wir  die  Hoffnung  von  tiefer  her  begründen,  als  aus  dem  verblendeten 
Treiben  unserer  wirren  Tage.  Die  Geschichte  lehrt,  daß  bei  jedem  Volk  eine 
große  Not  immer  wieder  eine  selbstverständliche  Folge  hat:  das  Zusammen- 
wachsen des  bedrängten  Volkes  zu  einem  bewußten  Ganzen.^)  Es  scheint  den 
Deutschen  schwerer  zu  fallen  als  anderen  Völkern,  die  notwendige  und  eigent- 
lich doch  selbstverständliche  deutsche  Volksgemeinschaft  zu  finden.  In  einem 
aber  sollte  es  für  alle  Deutschen  keinen  Zweifel  geben:  im  Willen  zur  Erhal- 
tung unserer  Sprache  und  Art,  die  —  ganz  bescheiden  gesagt  —  durchaus 
etwas  Eigenes  und  Berechtigtes  sind.  Der  Traum  von  einer  Weltherrschaft  des 
deutschen  Geistes  ist  ausgeträumt.  Wiederum  kann  sich  doch  gerade  jetzt,  da  ein 
voUes  Drittel  der  Deutschen  zu  Auslandsdeutschen  geworden  ist,  der  deutsche 
Gedanke  nicht  erschöpfen  mit  dem  Reich,  er  muß  uns  höher  stehen  als 
die  zufälligen  und  vorübergehenden  Staats-  und  Machtgrenzen,  er  muß  all  die 
freiwillig  und  unfreiwillig  Abgesprengten  unseres  Volks  mit  umfassen,  er  muß 

')  Der  Auslanddeutsche  IV  (1921)  74. 

-)  Zum  Folgenden  v.  Lindequiat,  Deutsche  Volksgemeinschaft,  in  der  Leipziger  Illu- 
strierten Zeitung  CLVI  (1921)  Nr.  4046  S.  322. 


128     H.  Lötschert:  Zur  Behandlung  der  röm.  Kaiserzeit  auf  der  Oberstufe  der  höh.  Schulen 

mit  einem  Wort  reichen,  soweit  die  deutsche  Zunge  klingt.  Nur  durch  die 
bewußte  Volksgemeinschaft  aller  Deutschen  der  Welt  kann  sich  unser  Volk 
aus  Ohnmacht  und  Niedergang  der  Gegenwart  wieder  aufrichten.  Diese  Ge- 
meinschaft hat  aber  nur  ein  einigendes  Band,  die  deutsche  Sprache:  sie  anerkannt 
zu  sehen,  kann  jeder  Angehörige  unseres  Volkes  fordern,  ob  sich  seine  Ahnen 
vor  Jahrhunderten  als  Siedler,  Handwerker,  Kaufleute  draußen  niedergelassen 
haben,  oder  ob  sie  Bürger  der  eben  erst  abgetrennten  Gebiete  sind.  Im  Rahmen 
des  Rechts  der  Minderheiten  wird  den  Deutscheu  die  Verbindung  mit  dem  Mutter- 
volk möglich  sein,  die  vor  allem  eine  Gemeinschaft  des  Geistes  und  der  Kultur 
wird  sein  müssen,  was  nicht  ausschließt,  daß  sie  einmal  auch  äußerlich  greifbare 
Früchte  bringt.  Durch  den  Zusammenschluß  mit  der  Volksgemeinschaft  draußen 
-wird  der  Binnen  deutsche  erst  spüren,  wieviel  Deutsche  draußen  leben  und 
was  für  eine  Macht  wir  trotz  allem  sind.  Der  deutsche  Kaufmann  wird  merken, 
daß  der  Stammesgenosse  draußen  seinen  Waren  ein  viel  besserer  Mittler  und 
Vertreter  sein  kann  als  der  Fremde.  Sehr  glücklich  hat  man  die  Auslands- 
deutschen als  Pfeiler  für  die  Brücke  bezeichnet,  auf  der  der  neue  Warenzug  in 
die  Welt  hinausrollen  wird. 

So  gilt  es  zu  schaffen  und  nicht  zu  verzagen,  aus  innerer  und  äußerer 
Pflicht.  Wir  bekennen  uns  zu  dem  Glauben,  daß  unser  großes  Volk  und  seine 
Sprache  im  letzten  Grund  unüberwindlich  sind.  Wir  tun  es  mit  den  Worten, 
mit  denen  sich  Gerhart  Hauptmann  am  13.  November  1921  in  der  Wiener 
Hochschule  zum  Deutschtum  einer  neuen  Zukunft  bekannt -hat:  'Wenn  wir  von 
Deutschlands  Wiedergeburt  sprechen,  so  können  wir  Deutschland  nicht  eng 
vom  staatlichen  Gesichtspunkt  betrachten,  sondern  von  dem  der  gemeinsamen 
Muttersprache  aus.  Nur  auf  dem  Wege  der  Läuterung  und  Verinnerlichung 
kann  sich  diese  Wiedergeburt  vollziehen.  Mit  Leidenschaft  wollen  wir  uns  als 
Deutsche  bekennen  in  unverrückbarem  Glauben  an  den  neuen  Aufstieg  unseres 
Landes,  das  nur  äußerlich  besiegt,  aber  innerlich  nicht  erniedrigt  ist.  Nicht 
nur  weiterleben  wird  Deutschland,  es  wird  auch  blühen  und  reich  sein.  Ja, 
es  ist  schon  reich  durch  die  Treue,  mit  der  bei  den  Abstimmungen  gefährdete 
Volksteile  sich  zu  ihm  bekannt  haben,  durch  die  Entschlossenheit,  mit  der 
Osterreich  am  Gedanken  des  Anschlusses  festhält.  So  hat  Deutschland  im 
Schutt  des  Weltbrands  seine  beste  Perle  wiedergefunden:  sein  innerstes,  un- 
zerstörbares Wesen.' 

ZUR  BEHANDLUNG   DER  RÖMISCHEN   KAISERZEIT   AUF  DER 

OBERSTUFE  DER  HÖHEREN  SCHULEN 

Von  Hugo  Lötscuert 

Wie?  Mit  dem  Hinsinken  des  deutschen  Kaisertums  sei  auch  das  Interesse 
an  der  römischen  Kaiserzeit  geschwunden?  Das  wäre  kläglich.  Das  Gegenteil 
ist  wahr.  Täglich  mehrt  sich  das  Interesse  für  jene  einzigartige  Zeit.  Tägliche 
Erlebnisse,  Beobachtungen,  Entdeckungen,  hoflFnungs-  oder  peinvolle  Parallelen 
geben  ihm  immer  neue  Nahrung.   Neuerscheinungen  des  Büchermarktes  zwingen 


H.  Lötschert:  Zur  Behandlung  der  röm.  Kaiserzeit  auf  der  Oberstufe  der  höh.  Schulen     129 

zur  Stellungnahme,  zwingen  auch  die  Schule  zu  eingehenderer  Beschäftigung 
mit  dieser  sich  von  Stunde  zu  Stunde  mehr  aufhellenden  Periode. 

Bisher  war  man  froh,  daß  sie  die  Lehrbücher  so  kurz  abtaten.  Je  kürzer, 
desto  eher  war  man  mit  den  Notizen  aus  der  clironique  scandaleuse  der  Cäsaren 
fertig,  desto  eher  waren  die  Christenverfolgungen,  die  'Kriege',  die  Monumental- 
bauten und  viele  Namen  aufgezählt  und  mit  Anmerkungen  versehen.  Was  war 
auch  viel  mit  einer  Zeit  anzufangen,  die  allgemein  als  eine  Zeit  des  Verfalles 
der  römischen  virtus  und  des  politischen  Verfassungslebens,  der  Verflachung 
aller  künstlerischen  und  literarischen  Produktion  angesehen  wurde? 

Diese  Wertung  ist  heute  vollständig  umgewertet.  Heute  erscheint  der 
Forschung  jene  Zeit  als  eine  Zeit  der  Voüendung,  als  die  Zeit,  die  nie  wieder- 
gekehrte, der  erreichten  Organisation  der  Welt  und  eines  durch  sie  gesicherten 
dreihundertjährigen  Friedens,  wo  gewisse  allerraodernste  Forderungen,  wie  Welt- 
regelung von  Münze,  Maß  und  Gewicht,  von  Handel  und  Verkehr  in  weit- 
gehendem Maße  durchgeführt  waren.  Dazu  hat  uns  die  Zeit,  die  wir  mit  Grauen 
durchlebten,  mit  ihren  wirtschaftlichen  Maßnahmen,  ihren  Höchstpreisfest- 
setzungen, ihren  Umwandlungen  im  Geldwesen  usw.,  in  Situationen  gebracht, 
die  gewissen  Entwicklungsreihen  in  der  späten  Kaiserzeit  zum  Verzweifeln  ähn- 
lich sehen. 

Warum  aber  behandelte  man  diese  Zeit  bisher  mit  so  wenig  Anteilnahme? 
Nun,  wohl  in  erster  Linie  darum,  weil  bei  den  von  den  Geschichtsbüchern 
mosaikartig  zusammengetragenen  Tatsachen  keine  leitenden  Ideen  vorhanden  zu 
sein  schienen,  die  —  Tatsachen  an  sich  sind  ja  nicht  bildend  —  zu  ethisch- 
politischer Bildung  der  Jugend  hätten  verwendet  werden  können.  Solch  leitende 
Ideen  gilt  es  also  vor  allem  herauszuarbeiten. 

Drei  große  Leitgedanken  aber  sind  es,  die  uns  bei  der  Behandlung  und 
Auswahl  des  Stoffes  führen  sollen.  Die  eigentliche  Geschichte  der  Kaiser 
kann  betrachtet  werden  unter  dem  Gesichtspunkte  der  Verfassungsentwick- 
lung von  der  Aristokratie  bis  zum  orientalischen  Despotismus.  Ausgangs-  und 
Endpunkt  dieser  Reihe  sind  auch  bisher  schon  eingehender  behandelt  worden. 
Die  einzelneu  Etappen  aber  müssen  kräftiger  hervorgehoben  werden.  Alles  Ver- 
fassungsrechtliche ist  natürlich  unter  stetem  Vergleichen  mit  unserer  Reichs- 
verfassung darzubieten.  Durch  die  besondere  Durchnahme  dieser  haben  ja  end- 
lich die  Schüler  einen  Maßstab  erhalten,  der  sie  befähigt,  ähnlichen  Fragen 
vergangener  Perioden  mit  ganz  anderem  Verständnis  und  Interesse  als  früher 
gegenüberzutreten. 

Das  Verfahren  des  staatsklugen  Augustus,  der  nur  unter  möglichster 
Schonung  der  republikanischen  Einrichtungen  das  Neue  schuf,  mag  betont 
werden,  um  in  der  Jugend  mehr  den  Sinn  für  Evolution  als  Revolution  zu 
wecken.  Bei  Darlegung  der  Gewaltenteiluug,  die  Augustus  vornimmt,  wird  man, 
wie  überall  bei  dergleichen  Fragen,  am  ehesten  Klarheit  erzielen,  wenn  man 
von  der  Dreiteilung  Montesquieus  ausgeht.  Seinen  Anteil  an  der  gesetzgebenden 
Gewalt  sicherte  sich  Augustus  durch  sein  Verordnungsrecht,  das  ja  auch  im 
deutschen  Kaiserreich   der  Zentralgewalt  die  starke  Stellung  gab,  und  das  in 

Nene  Jahrbücher.     Ii)i2.    II  9 


130     H.  Lötschert:  Zur  Behandlung  der  röm.  Kaiserzeit  auf  der  Oberstufe  der  höh.  Schulen 

Oktavians  Zeit  durch  die  notwendigen  Reformen  der  Verwaltung  so  fruchtbar 
und  wichtig  wurde;  ferner  durch  Übernahme  der  Zensur  und  des  Volkstribunats. 
Seinen  Anteil  an  der  ausübenden  Gewalt  wahrte  er  sich  als  Konsul,  der,  wie 
der  deutsche  Reichspräsident,  die  Truppen  und  die  Polizei  befehligt,  und  an 
der  richterlichen  durch  das  kaiserliche  Gericht,  das  seine  Kompetenzen  immer 
mehr  erweitert. 

Von  der  Verfassungsgeschichte  der  früheren  Jahrhunderte  her  kennen  die 
Schüler  die  Mittel,  deren  sich  die  demokratischen  Parteien  immer  bedienten^ 
um  die  Macht  der  Herrschenden  einzudämmen,  besonders  die  Kollegialität  und 
die  Periodizität,  die  aus  einem  erblichen  oder  auf  Lebenszeit  gewählten 
König  zwei  Konsuln  mit  einjähriger  Amtszeit  machte.  Die  Entwicklung 
geht  jetzt  den  umgekehrten  Weg. 

Hatte  sich  Augustus  die  einzelnen  Amter  auf  einzelne  Jahre  verleihen 
lassen,  so  nimmt  sie  Tiberius  auf  Lebenszeit.  War  unter  Augustus  die  Wahl 
der  Beamten  noch  ein  Recht  des  ehemaligen  Souveräns,  des  Volkes,  geblieben, 
so  überträgt  sie  Tiberius  auf  den  Senat,  den  er  durch  sein  Recht  der  Com- 
mendatio  und  Nominatio  beherrscht.  Die  Regierung  des  Caligula  enthüllt  schon 
die  Gefahr,  der  diese  Entwicklung,  durch  ihr  eigenes  Schwergewicht  getrieben, 
entgegeneilt:  eine  Monarchie,  die  durch  die  Militärmacht  beherrscht  wird. 
Diese  hindert  auch  trotz  der  skandalösen  Mißregierung  Caligulas  die  Wieder- 
herstellung der  Republik  und  beweist  dadurch,  daß  die  Monarchie  für  eine 
Klasse,  die  Heeresmacht,  wenigstens  von  Interesse  ist.  Die  anarchischen  Zu- 
stände von  68/69,  die  Folge  von  Neros  Regiment,  verraten  schon  jedem  Ein- 
sichtigen, daß  der  Senat  zur  Ohnmacht  herabgesunken  ist  und  der  Armee  kein 
Gegengewicht  mehr  bieten  kann.  Nackt  grinst  uns  für  Augenblicke  das  Gespenst 
der  Militärdespotie  an. 

Noch  einmal  suchte  der  einsichtige  Vespasian  eine  Teilung  der  Gewalten 
herbeizuführen,  indem  er  dem  Senat  jene  Magna  Charta  gab,  auf  der  Bronze- 
tafel, von  der  'der  letzte  Tribun,  Cola  di  Rienzi,  ein  Jahrtausend  später  die 
ewigen  Freiheitsrechte  des  römischen  Volkes  ableitete'.  Domitian  aber  bildete 
bewußt  den  Prinzipat  zur  Autokratie  aus.  Er  nimmt  den  Titel  'Dominus'  und 
orientalische  Zeremonien  an.  Gleichzeitig  erliegt  er  aber  auch  der  Gefahr  dieser 
Regierungsform.  Seine  Herrschaft  wird  eine  polizeiliche  Willkürherrschaft,  die 
in  ein  wahres  Schreckensregiment  mündet. 

Das  Wahlreich  des  H.  Jahrh.  mit  seinen  nicht  durch  Erbgang,  sondern 
durch  Adoption  des  Tüchtigsten  kreierten  Kaisern  und  seinem  hohen  ethisch- 
humanitären Sinn,  der  sich  in  der  Ausbildung  der  sozialen  Fürsorge  {alimenia), 
des  Rechtsschutzes  für  Sklaven  und  Wehrlose  und  in  den  Reflexionen  des 
^Musterkaisers'  Mark  Aurel  ausspricht,  der  darüber  nachgrübelt,  wie  er,  nicht 
der  Staatsräson  zum  Siege  verhelfen,  sondern  die  Freiheit  der  Beherrschten  mit 
dem  herrschenden  System  in  Einklang  bringen  kann,  läßt  wieder  konstitutio- 
nelle Regierungsformen  zu.  Doch  führt  die  Logik  der  Tatsachen  zur  Vernich- 
tung der  städtischen  Selbstverwaltung:  Trajan  entzieht  den  italischen  Städten 
die  Finanzverwaltung,  Hadrian  die  Rechtsprechung. 


H.  Lötschert:  Zur  Behandlung  der  röm.  Kaiserzeit  auf  der  Oberstufe   der  höh.  Schulen     l.Tl 

Der  erste  untüchtige  Herrscher,  Commodus,  stürzt  durch  seine  Mißregie- 
rung, wogegen  diese  Regierungsform  keine  Garantien  bietet,  den  Staat  jäh  von 
seiner  Höhe.  Die  li/Tilitärdespotie  zeigt  sich  unverhüllt.  Severus  verzichtet  über- 
haupt auf  die  Bestätigung  seiner  Wahl  durch  den  Senat.  Die  Rechtslehrer  eilen 
geschäftig,  die  rechtlichen  Grundlagen  dieser  Autokratie  zu  legen,  Grundlagen, 
die  nicht  mehr  in  der  Zustimmung  der  Beherrschten,  sondern  in  der  baren 
Gewalt  gefunden  und  verankert  werden.  Und  so  kommt,  was  kommen  muß. 
Wie  Recht  den  Frieden,  so  gebiert  Gewalt  vor  dem  Recht  das  Chaos  und 
dieses  wieder  die  Despotie.  Die  aber  ist  jetzt  nichts  anderes  als  bewaffnete 
Anarchie  der  Soldateska,  die  wieder  in  das  offene  Chaos  umschlägt,  sobald  eine 
andere  Gewalt  nach  oben  drängt.  Das  ist  das  Wesen  der  fünfzigjährigen 
Anarchie,  der  'kaiserreichen,  der  schrecklichen  Zeit'  von  235 — 284.  Die  parti- 
kularistischen  Bestrebungen  der  Provinzen,  der  Ansturm  der  Barbaren,  die 
Dakien  und  das  Zehntland  überfluten,  sind  nur  Symptome  dieses  Wesentlichen. 
Die  alte  Rechtsorganisation  ist  zerbrochen.  Es  brechen  die  Mauern  des  Reiches. 
Es  bricht  der  'ewige  Friede',  der  dreihundert  Jahre  die  Kulturwelt  beglückt 
hat.  Denn  Friede  ist  ja  nach  germanischer  Auffassung  ein  Synonym  von  Recht. 

Das  bringt  uns  zu  dem  zweiten  Leitgedanken,  der  uns  durch  das  Mosaik 
der  überlieferten  Tatsachen  durchführen  soU:  dem  Gedanken  der  Friedenssiche- 
rung durch  Organisation,  dem  Gedanken  der  Weltorganisation,  der  ja  auch 
der  modernen  Welt  als  Ideal  vorschwebt,  allerdings  nicht  unter  der  Form  der 
römischen  Organisation,  des  Universalstaates,  sondern  unter  der  republikanisch- 
förderativen  Form  eines  Bundes  der  Völker. 

In  einem  'Brief  aus  Genf'^)  steht  der  Satz:  'Jeder  Gebildete  sei  sich  der 
ungeheuren  Vei-antwortung  bewußt,  die  er  mit  einem  ünwerturteil  über  diese 
Bemühungen  (der  Tagung  der  Völkerbundversammlung),  die  nicht  mehr  ins 
Reich  der  Utopie,  sondern  der  großen  Politik  gehören,  auf  sich  nimmt.'  Speziell 
der  Deutsche  möge  sich  das  im  Interesse  seines  Vaterlandes,  dem  seine  'schim- 
mernde Wehr'  genommen,  gesagt  sein  lassen.  Denn  gerade  uns,  die  wir,  im 
Banne  des  endlich  nach  tausendjährigen  Mühen  erreichten  Reichsbaus,  es  ver- 
säumten oder  sogar  verachteten,  folgerichtig  weitergreifenden,  über  den  natio- 
nalen Staat  hinausgehenden  Organisationsbestrebungen  unsere  Hilfe  zu  leihen, 
uns  erwächst  die  doppelt  ernste  Pflicht,  unserem  Volke  die  Augen  zu  öffnen, 
nicht  nur  für  das,  was  war,  sondern  für  das  viel  Wichtigere,  was  in  Zukunft 
sein  kann,  sein  wird:  eine  über  die  nationalen  Grenzen  hinausgehende  Organi- 
sation der  Völker.  Daß  eine  solche  Organisation  möglich  ist,  lehrt  nicht  nur 
eine  Betrachtung  der  unendlichen  Entwicklungsmöglichkeit  unseres  Geistes, 
sondern  auch  die  Geschichte,  nicht  zuletzt  die  Geschichte  der  römischen  Kaiser- 
zeit. Denn  hier  ist  erreicht  worden,  daß  Völker,  die  jahrhundertelang  in  völliger 
zwischenstaatlicher  Anarchie  lebten,  durch  menschliche  Organisationskraft  das 
Recht  über  die  Gewalt,  den  Frieden  über  den  Krieg  triumphieren  ließen,  drei 
Jahrhunderte  lang.    Diese  Tatsache  muß  der  kommenden  Generation  eingehäm- 


*)  Neue  Brücken,  Dezember  1920. 


132     H.  Lötachert:  Zur  Behandlung  der  röm.  Kaiserzeit  auf  der  Oberstufe  der  höh.  Schulen 

mert  werden,  wenn  sie  mit  schaffensstarkem  Optimismus,  und  nur  Optimismus 
ist  schaffensstark,  an  die  Lösung  der  Probleme,  die  ihrer  harren,  herangehen  soll. 

Daß  während  der  Kaiserzeit  ein  dreihundertjähriger  Fried'e  geherrscht  haben 
soU,  muß  zum  mindestens  paradox  erscheinen,  wenn  wir  in  unseren  Lehrbüchern 
von  den  vielen  Kriegen  lesen,  die  die  Römer  in  diesen  Jahren  geführt  haben. 
Und  doch  ist  an  der  Behauptung,  daß  in  jener  Zeit  kein  Krieg  war,  festzu- 
halten. Schicken  wir  darum  zuerst  eine  Definition  des  Krieges  voraus.  'Im  recht- 
lichen Sinne  ist  der  Krieg  das  von  völkerrechtlichen  Mächten  mit  organisierter 
Waffengewalt  mit  Recbtswirkung  für  die  nicht  beteiligten  Staaten  versehene 
Streitverfahren'  (v.  Martitz,  Völkerrecht,  Kultur  der  Gegenwart,  S.  433).  Zum 
Begriff  des  völkerrechtlichen  Staates  gehört  *eine  Volksmenge,  die  eine  höchste 
Gewalt  als  rechtlichen  Ausdruck  ihres  Willens  anerkennt',  und  ^feste  Grenzen.' 

Betrachten  wir  die  kriegerischen  Handlungen  der  Kaiserzeit  unter  Berück- 
sichtigung dieser  Definition,  so  werden  wir  die  Berechtigung  der  obigen  Behauptung 
anerkennen,  viele  begriffliche  Unklarheiten  aus  dem  Wege  räumen  und  auch 
in  die  an  sich  unfruchtbare  Behandlung  der  'Kriege'  der  Kaiserzeit  ein  ge- 
dankliches Moment  bringen.  Was  ist  also  der  germanische  Freiheits' krieg'? 
Nichts  anderes  als  der  Aufstand  einer  mißhandelten  und  teilweise  schon  ro- 
manisierten  Provinz.  Denn  schon  9  vor  Christus,  als  Drusus  auf  seinem  Zug 
zur  Elbe  an  seinem  Sturz  vom  Pferde  starb,  war  Germanien  so  beruhigt,  daß 
sein  Bruder  Tiberius,  der  in  Pannonien  stand,  es  wagen  konnte,  ohne  bewaffnetes 
Gefolge,  nur  von  einem  gallischen  Häuptling  begleitet,  durch  Germaniens  Ur- 
wälder, mitten  durch  feindliche  Stämme  hindurch  ans  Kranken-  und  Sterbelager 
seines  Bruders  zu  eilen.  In  den  folgenden  18  Jahren  machte  die  Romanisierung 
solche  Fortschritte,  daß  die  Söhne  der  edelsten  Geschlechter,  z.  B.  jene  cherus- 
kischen  Brüder,  deren  Namen  wir  nicht  kennen,  ins  römische  Heer  eintraten, 
römische  Namen  annahmen,  Arminius  und  Flavus,  sich  sogar  vor  ihren  Gefolgs- 
leuten auf  lateinisch  unterhielten,  und  Varus  römische  Verwaltung  und  Rechts- 
pflege in  schroffster  Form  ausüben  konnte,  bis,  ja,  bis  eben  die  doch  noch  nicht 
ganz  romanisierte  Provinz  Germania  sich  erhob  und  die  Römer  zum  Teufel 
jagte.  Eine  Revolution  also,  aber  kein  Krieg!  In  dieselbe  Rubrik,  nur  mit  anderm 
Vorzeichen,  werden  die  Schüler  nun  auch  die  'Kriege'  der  Bataver  und  der 
Juden  einreihen.  Die  Grenz'kriege',  die  gegen  halbnomadische  Stämme,  also 
gegen  Volksmengen  ohne  'feste  Grenzen'  geführt  wurden,  sind  eher  militärischen 
Expeditionen,  wie  sie  die  modernen  Kolonialmächte  gegen  unruhige  Völker  im 
kolonialen  Hinterlande  führen,  zu  vergleichen,  als  unter  den  Begriff  Krieg  zu 
fassen.  Die  Thron'kriege'  waren  Palastrevolutionen  oder  Putsche  ehrgeiziger 
Generale.  Bleiben  vielleicht  die  kriegerischen  Unternehmungen  Trajans,  von  denen 
es  dahingestellt  bleiben  möge,  ob  sie  nicht  als  Kriege  aufzufassen  sind. 

Jedenfalls  steht  fest,  daß  für  mehr  als  dreihundert  Jahre  die  römische  Or- 
ganisation der  Kulturwelt  den  Frieden  gewahrt  hat,  den  Frieden  nicht  zwischen 
kühlen,  besonnenen  Nordländern,  sondern  zwischen  heißblütigen,  verschlagenen 
und  turbulenten,  nach  Rasse  und  Kultur  verschiedenen  Mittelmeerstämmen. 

Dann   wäre  diese  Organisation  zu  vergleichen  mit  derjenigen,   die  die  mo- 


H.  Lötscbert:  Zur  Behandlung  der  röm.  Kaiserzeit  auf  der  Oberstufe  der  höh.  Schulen     133 

derne  Welt  ersehnt  und  vorbereitet,  und  der  fundamentale  Unterschied  zu  ent- 
wickeln und  zu  erklären;  der  Gegensatz  zwischen  Einheitsreich  und  Staatenbund. 
Die  antike  Form,  der  Einheitsstaat,  der  die  heutigen  Nationalstaaten  zum  Auf- 
geben ihrer  kulturellen  Eigenart  und  Unabhängigkeit  zwänge,  ist  im  Jahrhundert 
des  nationalen  Gedankens  eine  Unmöglichkeit.  Im  Altertum  aber  war  sie  folge- 
richtig aus  den  Bedürfnissen  und  Möglichkeiten  der  damaligen  Welt  erwachsen. 

Zwar  lebte  auch  damals  der  republikanisch- demokratische  Gedanke.  Aber 
er  war  nur  in  den  kleinen  Stadtstaaten  erprobt  und  als  durchführbar  erwiesen 
worden;  ausgedehntere  Flächenstaaten  zu  organisieren  war  ihm  bei  dem  Stande 
der  damaligen  Technik  unmöglich. 

Als  Makedonien  das  Erbe  der  griechischen  Städte  antrat,  mußte  die  demo- 
kratische der  monarchischen  Verfassung  weichen.  In  dem  Maße  wie  Rom  sich 
über  die  Mittelmeerländer  ausdehnte,  änderte  sich  seine  föderativ-republikanische 
Ordnung,  um  zuletzt  in  ihr  direktes  Gegenteil  umzuspringen  und  in  der  orien- 
talischen Einheitsmonarchie  zu  enden.  Die  moderne  Zeit  aber  hat  es  mit  den 
Hilfsmitteln  ihrer  Technik  als  möglich  erwiesen,  nicht  nur  Stadtstaaten,  son- 
dern auch  größere  Landkomplexe  (Schweiz,  Amerika,  England)  in  der  demokrati- 
schen Staatsform  mit  ihrer  parlamentarisch  ausgleichenden,  vermittelnden  und 
die  Eigenart  jedes  Teiles  schonenden  Regierungsart  zusammenzuhalten.  Darum  das 
Ideal  der  modernen  zwischenstaatlichen  Ordnung,  die  föderativ-republikanische. 

Aber  auch  durch  ihre  Weltanschauung  war  die  Antike  ganz  anders  als  die 
Gegenwart  zum  Welteinheitsreich  vorbereitet.  Die  Kyniker  predigten  den  kos- 
mopolitischen Gedanken.  Mit  den  Stoikern  war  er  nach  Italien  gekommen. 
Cicero  nannte  die  ganze  Welt  'una  civitas',  Seneca  verlangt  von  dem  Weisen, 
den  Menschheitsstaat  höher  zu  stellen  als  den  zufälligen  der  Geburt.  Plutarch 
will,  daß  sich  aUe  als  Bürger  eines  Staates  betrachten  und  danach  streben, 
unter  dem  Gesetz  der  Vernunft  zusammen  zu  leben,  und  Mark  Aurel  prägt  in 
seinen  Betrachtungen  den  Satz  von  dem  Staat,  in  dem  sich  alle  Staaten  ver- 
halten wie  die  Häuser  einer  Stadt  zu  dem  Stadtganzen. 

Von  einem  Irrtum  gilt  es  also  die  Jugend  zu  bewahren,  nämlich  vor  dem 
Glauben  daran,  daß  die  Römer  die  pax  Bomana  auf  die  Schwerter  der  Legionen 
allein  gegründet  hätten.  Schon  der  Satz  Friedrich  W.Försters:  'Ohne  die  Ver- 
mählung mit  all  den  feineren,  karitativen,  sozialen  Elementen  der  hellenischen 
Seelenkultur  wären  die  Welterfolge  des  römischen  Imperialismus  gar  nicht 
möglich  gewesen'  möge  die  Zweifler  zum  Nachdenken  stimmen,  vor  allem  aber 
das  Studium  der  Kulturgeschichte  der  Kaiserzeit. 

Auch  dieses  rückt  damit  also  für  uns  unter  eine  Zentralidee.  Wir  können 
wieder,  wie  es  der  preußische  Ministerialerlaß  vom  letzten  Herbst  verlangt,  'aus- 
wählen und  vertiefen',  wenn  wir  die  Kulturgeschichte  behandeln  als  Antwort 
auf  die  Fragen:  Welches  sind  die  Grundlagen  einer  Weltorganisation  und 
welches  ihre  Leistungen? 

Das  Zeugnis  des  Aristides  von  Smyrna  mag  dienen,  um  einen  Gesaiuteindruck 
zu  geben  von  dem  Fühlen  und  Gedeihen  der  damaligen  Zeit.  'Die  Besiegten 
beneiden   und   hassen  nicht  mehr  die  Siegerin  Rom.    Sie  haben  vergessen,  daß 


134    H.  Lötschert:  Zur  Behandlung  der  röm.  Kaiserzeit  auf  der  Oberstufe  der  höh.  Schulen 

sie  einst  selbständig  gewesen,  da  sie  sich  im  Genuß  aller  Güter  des  Friedens 
befinden.  Die  Städte  des  Reiches  strahlen  in  Anmut  und  Schönheit.  Können 
nicht  aUe  gehen,  unbesorgt,  wohin  immer  sie  woUen?  Sind  nicht  alle  Häfen 
voller  Geschäftigkeit?  Haben  nicht  die  Gebirge  dieselbe  Sicherheit  für  die 
Wanderer  wie  die  Städte  für  ihre  Bewohner?  Welche  Bahnen  der  Ströme  sind 
für  den  Übergang  gehemmt,  welche  Furten  des  Meeres  verschlossen?  Die  ganze 
Erde  hat  ihre  alte  Tracht,  das  Eisen,  abgelegt  und  erscheint  nun  im  Fest- 
gewande.  Es  genügt  Römer  zu  sein,  um  sicher  zu  sein.  Das  homerische  'Die  Erde 
gehört  allen  gemeinsam'  habt  ihr  zur  Wahrheit  gemacht.  Ihr  habt  die  Erde  ver- 
messen, die  Ströme  überbrückt,  Fahrwege  in  die  Berge  gehauen,  die  Wüsten  be- 
wohnbar gemacht  und  alles  durch  Ordnung  und  Zucht  veredelt.  Ihr  habt  durch  die 
gegenseitige  Verbindung  der  Völker  die  Welt  gleichsam  zu  einer  Familie  gemacht.' 

Dann  wäre  als  erste  der  materiellen  Grundlagen  dieser  Weltordnung  das 
Verkehrswesen  zu  behandeln.  Denn  die  Bedürfnisse  des  Handels  waren  es  ja 
immer,  die  zu  höheren  Zusammenschlüssen  und  zur  Befriedung  größerer  Räume 
geführt  haben.  Der  deutsche  Zollverein  als  Schrittmacher  des  deutschen  National- 
staates wird  den  Schülern  bekannt  sein  und  kann  zum  Vergleich  herangezogen 
werden.  Waren  den  Deutschen  die  Eisenbahnen  zu  'Hochzeitbändern  und  Trau- 
ringen' ihrer  Einheit  geworden,  so  hatte  eine  unvergleichlich  günstige  geo- 
graphische Lage  den  Römern  die  Möglichkeit  des  Welthandels  gegeben  durch 
das  die  anliegenden  Staaten  verbindende  Mittelmeer,  das  zum  römischen  Binnen- 
see,  zum  'mare  nostrum^  geworden  war.  Dank  seiner  Vermittlung  konnte  sich 
ein  Weltverkehr  und  ein  Weltmarkt  bilden,  der  'an  Ausdehnung  und  Konsum- 
tionsfähigkeit nur  von  der  Gegenwart  übertroffen'  worden  ist.  Bis  nach  China 
wanderten  unter  dem  friedliebenden  Kaiser  Antoninus  Pius  römische  Gesandt- 
schaften und  römische  Münzen.  Hundert  Millionen  Sesterzien  gingen  nach  Pliniua 
allein  für  orientalische  Luxus  waren  ins  Ausland.  Die  Arbeitsteilung  war  unter 
den  Mittelmeerstaaten  in  weitgehendem  Maße  durchgeführt.  Die  Webstühle 
Alexandriens  webten  für  Indien  sowohl  wie  für  Britannien.  Eine  Flüssigkeit 
des  Geldes  war  vorhanden,  wie  sie  die  Republik  nicht  gekannt  hatte.  Hatte 
man  in  deren  besten  Tagen  127o  dafür  bezahlt,  so  konnte  man  es  unter  Augustus 
für  4%,  unter  Nero  für  6%  haben.  Die  Geldknappheit  setzt  erst  viel  später 
ein,  mit  der  Erschöpfung  der  antiken  Bergwerke.  Einheit  der  Verwaltung, 
Einheit  des  Maßes,  der  Münze  und  des  Gewichts,  Freizügigkeit  und  Reisesicherheit 
waren  vorhanden.  Dieser  Welthandel  schrie  nach  einer  Weltorganisation,  und 
sie  kam  und  dauerte  so  lange  wie  er. 

Auch  für  Werte  der  geistigen  Kultur  hatte  sich  eine  Weltproduktion,  ein 
Weltmarkt  und  ein  Weltpublikum  mit  einer  Weltsprache  gebildet.  Die  Auf- 
nahmefähigkeit dieses  Publikums,  seine  Freude  an  edlem  Kunstgenuß  war  außer- 
ordentlich. Die  aus  der  Asche  des  Vesuvs,  aus  dem  Sande  der  Wüste  auf- 
tauchenden Reste  jener  verschollenen  Welt  beweisen  es  mehr  als  lange  Reden. 
Welche  Schlüsse  läßt  Pompeji,  das  Provinzstädtchen,  auf  die  Kultur  der  Haupt- 
städte, der  Brennpunkte  der  damaligen  Kultur,  zu!  Hierher  gehört  der  Film- 
apparat, wenn  irgendwo  in  den  Unterricht. 


( 


H.  Lötschert:  Zur  Behandlung  der  röm.  Kaiserzeit  auf  der  Oberstufe  der  höh.  Schulen     135 

Auch  der  Eindruck  der  Schwächlichkeit,  der  in  unserer  Vorstellung  dieser 
Friedenskultur  anhaftet,  muß  der  Jugend  genommen  werden.  Welche  Expan- 
sion- und  Kolonisationskraft  entfaltet  sie  nämlich  in  ihrer  Blütezeit!  Der 
mächtige  Limes,  die  gewaltigen  Wasserleitungen,  die  dreihundert  Städte  am 
Fuß  des  Hamon  in  der  erst  unter  Trajan  gewonnenen  Provinz  Arabia,  die 
herrlichen  Ruinen  in  der  jetzigen  Wüste  Algier  künden  es,  die  Mosella  des 
Ausonius  sogar  noch  für  das  vierte  Jahrhundert.  Und  mit  Scham  und  Schmerz 
müssen  wir  wirklich  fragen:  'Was  sind  die  armseligen  Städte  der  Gegenwart 
gegen  die  alten  Römerstädte  mit  ihren  säulenumkränzten  Foren,  ihren  ragenden 
Kapitolen,  marmorschimmernden  Tempeln,  Triumphbogen,  Bädern,  Theatern?' 
Und  noch  einmal,  diese  ganze  Herrlichkeit  erscheint  als  eine  Segnung  des 
Weltfriedens. 

Der  interessanteste,  auch  'aktuellste'  Teil  der  Kaiserzeit  ist  aber  wohl  die 
Geschichte  des  Verfalles  dieses  Reiches.  Die  bohrende  Frage:  'Wie  war  er 
möglich?  War  er  unvermeidlich?'  ergibt  die  auf  der  Hand  liegende  Leitidee 
für  diesen  Abschnitt.  Die  weitere  Frage:  'War  er  die  Folge  von  der  Ungunst 
natürlicher  Bedingungen  oder  das  Resultat  falscher  Maßnahmen?'  drängt  dann 
zur  Erörterung  der  tieferen:  'Erfolgt  das  geschichtliche  Leben  nach  Naturgesetzen, 
oder  machen  große  Männer  die  Weltgeschichte?'  Die  Beantwortung  dieser  Fragen 
erfordert  nun  mehr  als  eine  bloße  Aufzählung  der  Ursachen,  sie  verlangt  strenge 
Verknüpfung  von  Ursache  und  Wirkung,  gewissermaßen  in  Illustration  des 
Schillerschen  Wortes:  'Das  eben  ist  der  Fluch  der  bösen  Tat,  daß  sie  fort- 
zeugend immer  Böses  muß  gebären.' 

Wir  beginnen  mit  der  fünfzigjährigen  Anarchie,  die  dem  Regierungsantritt 
Diokletians  vorhergeht.  Zu  ihrer  Bekämpfung  vervierfacht  der  Kaiser  die  Armee. 
Zur  Beitreibung  der  dadurch  vermehrten  Kosten  schajfft  er  seinen  Verwaltungs- 
zentralismus und  sein  polypenarmiges  Verwaltungsheer.  Auch  die  Organe  der 
Selbstverwaltung  dienen  zur  Erpressung  der  enormen  Steuern.  Aus  freiwilligen 
werden  sie  zu  Zwangsinstitutionen.  Der  Sohn  muß  dem  Vater  als  Dekurio 
nachfolgen.  Und  der  Sohn  des  Privilegierten  wird,  was  sein  Vater  war,  um 
auch  sein  Privileg  zu  erben.  Und  so  greift  die  Erblichkeit  der  Stände,  der 
Ämter  um  sich.  Erblichkeit,  nicht  Eignung  entscheidet.  Die  Latifundieubesitzer, 
von  denen  sechs  schon  zu  Neros  Zeit  halb  Afrika  besitzen,  bis  der  Tyrann  sie 
erwürgen  läßt,  können  keine  Sklaven  mehr  finden  zur  Bestellung  ihrer  Güter, 
da  keine  Kriege  mehr  Kriegsgefangene  ins  Land  bringen.  Drum  Verpachtung 
an  die  Kolonen,  die  aber,  auch  nur  Ausbeutuugsobjekte,  bei  dem  knapper  wer- 
denden Metallgeld  die  Geldpacht  nicht  mehr  aufbringen  können  und  in  Natura- 
lien zahlen.  Anfang  des  allmählichen  Übergangs  der  Geld-  in  die  Naturalwirt- 
schaft. Bei  ihrer  enormen  Ausdehnung  bedecken  die  Latifundien  oft  einen 
ganzen  Verwaltungsbezirk.  Nichts  natürlicher,  als  daß  der  Latifundienbesitzer 
auch  der  staatliche  Verwalter  wird,  der  die  Steuern  einzutreiben  und  die 
Soldaten  auszuheben  hat.  Der  Grundherr  ist  gleichzeitig  staatlicher  Vorgesetzter. 
Eine  schlimme  Sache  für  den  Kolonen,  der  sich  nicht  seinen  Forderungen  fügt. 
Flucht    und    Landstreicherleben    lieber    als    Arbeit    in    solchen    Verhältnissen! 


136     H.  Lötschert:  Zur  Behandlung  der  röm.  Kaiserzeit  auf  der  Oberstufe  der  höh.  Schulen 

Scharenweise  entlaufen  Kolonen  ihrer  Arbeitssteüe,  so  daß  die  Zwangsmaschine 
des  Staates  eingreift  und  die  Freizügigkeit  verbietet.  Der  Kolone  wird  an  die 
Scholle  gefesselt  und  seine  Nachkommen  mit  ihm  für  mehr  als  ein  Jahrtausend 
(Anfänge  des  Feudalstaates). 

So  arbeiten  die  erblichen  Beamten  und  Gewerbler  und  die  Bauern, 
glebae  adscripti,  unter  Zwang.  Die  Zwangswirtschaft  ist  vollkommen  und  führt 
zu  den  uns  seit  dem  Weltkrieg  wohlbekannten  Resultaten  und  Maßnahmen. 
Zunächst  zu  Höchstpreisen.  Der  Produzent  reagiert  darauf  durch  Verstecken 
seiner  Ware  und  Vermehrung  der  Knappheit  und  dadurch  Erhöhung  der  Preise. 
Durch  Münzverschlechterung  sucht  der  Staat  sich  und  seinen  Beamten  zu 
helfen.  Die  'Schraube  ohne  Ende'  ist  schon  kräftig  am  Laufen.  Die  Entwer- 
tung des  Geldes  führt  zu  weiterer  Zurückhaltung  der  Ware,  zu  Fesselung  des 
Handels  und  der  Arbeit;  der  Bauer  arbeitet  eben  nur  für  seine  eigenen  Bedürf- 
nisse. Der  Unternehmungsgeist  entweicht,  es  entweicht  der  Gemeinsinn.  Der 
Staat  ist  längst  Maschine  geworden,  die  ein  WiUe  despotisch  lenkt.  Was  gilt 
mir  aber  noch  der  Staat,  auf  dessen  Geschicke  und  Verwaltung  ich  keinen  Ein- 
fluß mehr  habe?  Die  Staatsgesinnung  entflieht.  Die  Staatsmaschine  läuft  noch, 
aber  nur  gehorchend  dem  Zwang,  nicht  mehr  der  freien  Zustimmung  der  Re- 
gierten. Sie  ist  durchaus  Maschine,  nicht  lebender  Organismus;  es  fehlt  die  Seele. 

Von  dieser  Seele  weiß  leider  die  Jugend  noch  nichts.  Oder  man  würde 
nicht  Sätze  hören,  wie:  Es  ist  ganz  gleich,  unter  welcher  Regierungsform  man 
lebt,  wenn  sie  nur  gut  funktioniert;  dann  ist  Absolutismus  so  gut  wie  Mit- 
regierung des  Volkes.  Von  den  ethischen  Werten  der  Selbsterziehung  zur  Mit- 
arbeit, der  Selbstverantwortung,  der  Selbstdisziplin,  der  Selbstverschuldung  und 
Selbstachtung  in  politicis  ist  bei  den  Schülern  noch  so  gut  wie  keine  Kenntnis 
verbreitet.  Der  Staat  aber,  der  auf  Zwang  gestellt  ist  und  nicht  auf  freiwilligen 
Gehorsam,  überdauert  keine  ernste  Krise. 

Das  Latifundienwesen,  das  schon  zur  Zeit  des  Hannibalischen  Krieges  um 
sich  gegriffen  hatte,  fraß  fort  am  Marke  des  Staates,  führte  zu  extensiver  Wirt- 
schaft und  damit  zu  Entvölkerung.  Schon  193  stellt  Pertinax  es  jedem  frei,, 
'unbebautes  Land  in  Italien  zu  freiem  Eigentum  an  sich  zu  bringen'.  395  sind 
in  Campanien  schon  eine  Million  Morgen  versumpft.  Der  Verödung  des  Landes 
folgt  die  Entvölkerung  der  kleinen  Städte.  Auf  ihren  Gymnasien  wächst  Ge- 
treide, zwischen  den  Statuen  der  ehemaligen  Sieger  weiden  die  Kühe.  Typisch 
die  zauberhafte  Öde  der  Campagna.  Sogar  in  Rom  stehen  seit  dem  V.  Jahrh. 
Häuser  leer,  und  auf  dem  Forum  sproßt  Gras.  Sogar  der  Bauernstand,  da» 
konservativste  Element  im  Staat,  beginnt  unruhig  zu  werden. 

Der  Unterschied  zwischen  Millionenreichtum  und  Bettelarmut  zieht  auch 
eine  Kluft  in  den  moralischen  Anschauungen  der  Armen  und  Reichen.  Stehlen 
ist  nur  ein  Erleichtern  derer,  die  zu  viel  haben,  ein  Zurücknehmen  dessen,  was 
die  Reichen  vom  allgemeinen  Fonds  sich  angemaßt  haben.  Die  Annen  haben 
nichts  mehr  zu  verlieren,  selbst  wenn  der  Staat  zugrunde  ginge.  Die  Vertreter 
der  agrarischen  Revolution  in  Gallien,  die  Bagauden,  die  überhaupt  nicht  mehr 
zur  Ruhe  gebracht  werden   konnten,  unterstützen  die  eindringenden  Barbaren. 


W.  Hohmann:   Ein  Oberlehrerspiegel  I37 

Die  Römer  in  Spanien  gehen  zu  den  Westgoten  über,  weil  sie  'lieber  bei  ihnen 
in  Armut  leben  als  den  römischen  Steuerdruck  länger  ertrao-en'  woUen.  Die 
germanische  Besatzung  Roms  schlägt  sich  zu  Alarich  und  erhebt  Odoaker 
auf  den  Thron.  Heißt  das,  die  Germanen  haben  den  Untergang  Roms  her- 
beigeführt '? 

Das  Christentum  ist  bisher  unerwähnt  geblieben.  Aber  jeder  kennt  die  Um- 
wertung der  antiken  Werte,  die  es  gebracht.  Auch  das  Interesse  seiner  An- 
hänger ist  vom  irdischen  Staate  abgelenkt.  Orosius  schreibt:  'Was  kümmert 
es  uns,  wenn  die  Barbaren  die  Grenzen  des  Reiches  überfluten?  Die  Kirchen 
füllen  sich  mit  Hunnen,  Alanen  ...  Ist  das  nicht  geradezu  als  eine  Gnade  der 
göttlichen  Vorsehung  zu  preisen?  Denn  wie  hätten  sonst  diese  Völker  zur  Be- 
kanntschaft mit  dem  wahren  Glauben  gelangen  können?  Daß  dabei  der  Staat 
zu  Schaden  kommt,  kann  uns,  die  wir  nur  nach  dem  ewigen  Leben  verlangen, 
vollkommen  gleichgültig  sein.' 

Man  hat  nicht  nötig,  neue  Gründe  des  Untergangs  zu  suchen.  Das  Zurück- 
bleiben der  Alten  in  der  Technik  will  nichts  besagen  gegenüber  der  Tatsache, 
daß  es  nicht  auf  die  Waffen  ankommt,  sondern  auf  den,  der  sie  führt.  Andere 
finden  neuen  Grund  in  dem  Mangel  eines  stehenden  Volksheeres,  als  ob  Eng- 
land und  Amerika  im  Weltkriege  gesiegt  hätten,  weil  sie  ein  stehendes  Heer 
gehabt  hätten.  Ebensowenig  wie  auf  die  Waffen  kommt  es  auf  den  'einen 
starken'  Mann  an.  Dieses  Verlassen  auf  den  anderen  steckt  auch  dem  Deutschen 
noch  viel  zu  sehr  im  Blute.  Das  Staatswohl  aber  beruht  auf  der  Tüchtigkeit 
des  einzelnen  Bürgers,  In  dieser  Lehre  steckt  ethische  Kraft,  sie  schreibe 
sich  jeder  Schüler  ins  Herz. 

Also  angeschaut  mit  den  Augen  des  Menschen  unserer  Tage,  der  in  dem 
Schicksal  seiner  dahingegangenen  Brüder  sein  eigenes  zu  erforschen  sucht,  ver- 
liert die  römische  Kaisergeschichte  das  Ideenlose,  das  ihr  in  den  älteren  Dar- 
stellungen anhaftet.  Gruppiert  um  die  Leitgedanken,  die  wir  angegeben  haben^ 
wird  die  Beschäftigung  mit  ihr  zu  einer  Quelle  politischer,  ethischer  und  wirt- 
schaftlicher Erkenntnis  ersten  Ranges.  Die  brennendsten  Fragen  der  Gegenwart^ 
die  Frage  nach  der  besten  Verfassung,  nach  der  Möglichkeit  und  Wirkungs- 
fähigkeit einer  zwischenstaatlichen  Organisation,  nach  dem  wirtschaftlichen 
'Untergang  des  Abendlandes'  kommen  zur  Sprache.  Es  werden  die  Lösungen 
aufgezeigt,  die  die  Alten  gefunden  oder  verfehlt  haben,  und  eine  Fackel  auf- 
gesteckt, die  der  heranwachsenden  Generation  ihren  Weg  erhellen  kann. 


EIN  OBERLEHRERSPIEGEL 

Von  Walther  Hohmann 

Wir  stehen  mitten  in  einer  Schulwende.  Jeden  Tag  ein  neuer  Reform  verschlag. 
Und  doch  scheint  mir  eins,  und  vielleicht  das  Wichtigste,  zu  wenig  betont  zu  werden^ 
nämlich  der  Lehrer  selbst,  der  Lehrer  als  Persönlirbkeit  und  als  Vorbild  der  Scbüler. 
Das  aber  gerade  ist  für  die  Grundlegung  der  Persönlichkeit  des  Schülers  —  also  der 


"138  ^-  Hohmann:  Ein  Oberlehrerspiegel 

ersten  Aufgabe  der  höheren  Schulen  —  schließlich  wichtiger  als  der  Lehrplan  und 
alles  andere. 

Wenn  die  Schüler  längst  die  mathematischen  Formeln,  die  griechischen  Verben 
auf  fii  und  die  lateinischen  Bedingungssätze  vergessen  haben,  dann  steht  noch  eins  fest 
in  ihrer  Erinnerung:  ihre  alten  Lehrer.  Und  immer,  wenn  frühere  Kameraden  zusammen- 
treffen, werden  bald  alte  Schulerinnerungen  aufgefrischt,  wobei  die  Geschichten  von  den 
alten  Lehrern  die  Hauptrolle  spielen.  So  war  es  früher,  so  war  es  während  des  Krieges 
an  der  Front,  so  wird  es  in  Zukunft  sein. 

Die  Stellung  des  Lehrers  ist  eben  so  zentral  und  für  die  jungen  Gemüter  so  be- 
deutungsvoll, daß  sie  tiefen  Eindruck  auf  sie  macht,  ja  daß  die  Schüler  an  diesem  Vor- 
bild ihren  eigenen  Charakter  formen.  Die  Schüler  studieren  den  Charakter  des  Lehrers, 
sie  beobachten  und  kritisieren  all  seine  Bewegungen,  sein  Tun  und  Lassen,  sein  Äußeres 
und  Innei'es,  mit  oft  ungeahnt  feinem  Gefühl.  Sie  drücken  dann  die  Summe  ihrer  Be- 
obachtungen, ihr  Urteil  in  einem  Spitznamen  aus,  dessen  überraschende  Treifsicherheit 
auch  Erwachsene  oft  zugeben  müssen.  Während  wir  Lehrer  psychologische  Studien 
über  das  Kind  machen  und  psychologische  Lehrmethoden  anwenden  wollen,  sind  wir 
selbst  das  Objekt  einer  sehr  fein  registrierenden  Charakterforschung  seitens  der  Schüler: 
ob  der  Lehrer  pünktlich,  ob  er  gerecht  ist,  oder  Vorzugsschüler  hat  usw.,  das  alles 
wird  genau  beobachtet  und  festgehalten.  So  haben  die  Jungen  gute  und  schlechte 
Eigenschaften  dauernd  vor  Augen,  machen  darüber  ihre  ersten  Erfahrungen  und  legen 
damit  häufig,  wenn  auch  zunächst  unbewußt,  den  Grund  zu  ihrem  späteren  inneren 
Menschen.  Es  hat  einmal  jemand  sehr  richtig  bemerkt,  'daß  die  höhere  Schule  vor 
allem  eine  Lehranstalt  der  Menschenkunde  und  Menschenbehandlung  sei,  bei  der  das 
Professorenkollegium  den  Unterrichtsstoff  nicht  darbietet,  sondern  selber  darstellt', 
und  daß  nicht  das  das  Entscheidende  ist,  'was  die  Schüler  von  den  Lehrern,  sondern 
an  den  Lehrern  lernen'.  Ein  Blick  in  Grafs  'Schülerjahre'  zeigt  ja,  wie  sehr  das  zutrifft. 

Ist  aber  unser  ganzes  Verhalten  erzieherisch  so  wichtig,  so  müssen  wir  uns  häufig 
den  Spiegel  vorhalten  und  vor  allem  dieses  Spiegelbild  für  die  Ausbildung  unseres 
pädagogischen  Nachwuchses  nutzbar  machen.  Denn  'die  Fehler  schädigen  unser  An- 
sehen nicht  dadurch,  daß  man  sie  zugesteht,  sondern  weil  sie  da  sind'  (R.  Jahnke, 
Werden  und  Wirken,  Vorwort).  Dieser  Spiegel  ist  leicht  dadurch  zu  beschaffen,  daß 
man  die  Urteile  aller  derer,  die  diese  Schule  durchgemacht  haben  und  nun  mitten  im 
Leben  stehen,  zusammenstellt  und  die  charakteristischen  Züge  heraushebt.  Entweder  in 
der  Art,  wie  es  Alfred  Graf  in  seinen  'Schülerjahren'  getan  hat,  oder  durch  Sammlung 
der  Bilder  von  Schule  und  Lehrern  in  der  Literatur.^)  'Denn  die  Schule  ist  für  das 
Leben  da,  und  darum  haben  in  der  Schul  frage  vor  allem  das  Leben  und  die  Menschen, 
ganz  gleichgültig,  welchen  Beschäftigungen  sie  obliegen,  mitzureden.  An  sie  haben  wir 
uns  zu  wenden'  (Graf,  Schülerjahre  S.  6).  Und  ähnlich  hat  Wilhelm  Bölsche  auf  der 
Versammlung  des  Goethebundes  in  Berlin  1911  gesagt:  'Die  Schülerpartei  ist  heute 
ganz  und  gar  keine  Partei  unreifer  Kinder.  Es  ist  eine  Partei  von  gereiften,  erwach- 
senen Menschen,  die  einmal  Schüler  gewesen  sind.  Sie  ist  eine  durchaus  ernstzuneh- 
mende und  muß  gehört  werden'  (Die  Schule  der  Zukunft  S.  27,  Berlin -Schöneberg 
1912).  Dem  schließe  ich  mich  völlig  an.  Die  Ergebnisse  der  Schulbetrachtungen  von 
unten  imd  außen,  also  der  Schüler  und  der  Männer,  die  im  Leben  stehen,  müssen 

')  S.  A.  Rosikat,  Zeitschr.  für  d.  dtsch.  Unterricht  1904  XVm  621  ff.;  Ed.  Ebner,  ebd. 
1907  XXI:  Der  Professor  in  der  modernen  dtsch.  Literatur.  [Ebner  hat  diesen  Aufsatz  zu 
einem  Buche  erweitert  (Magister,  Oberlehrer,  Professoren.  Nürnberg,  Koch  1908),  das  mir 
leider  erst  nach  Vollendung  dieser  Arbeit  bekannt  geworden  ist.     Korrektumote.] 


W.  Hohmann:  Ein  Oberlehrerspiegel  139 


stärker  berücksichtigt  werden.^)  Es  ist  ein  Irrtum,  wenn  wir  Lehrer  glauben,  daß  wir 
als  Fachmänner  unsere  höheren  Schulen  lediglich  nach  pädagogischen  Gesichtspunkten 
weiterentwickeln  können,  das  jeweils  herrschende  Kulturleben  formt  sich  seine  Schule; 
Friedrich  Paulsen  hat  es  in  seiner  Geschichte  des  gelehrten  Unterrichts  (Berlin  1921^) 
meisterhaft  nachgewiesen. 

In  Anbetracht  dieser  Tatsache  ist  aber  auch  noch  etwas  anderes  nur  selbstver- 
ständlich, daß  nämlich  die  Wortführer  neuer  Strömungen  immer  auf  die  Schule  Ein- 
fluß zu  gewinnen  suchten  und  sich  demgemäß  auch  mit  den  Lehrern  beschäftigten, 
sich  freundlich  oder  feindlich  zu  ihnen  stellten  und  entsprechende  Bilder  von  ihnen 
entwarfen,  die  man,  wie  oben  gesagt,  zu  einem  Spiegel  zusammenstellen  sollte.  Dieser 
Oberlehrerspiegel  sollte  neben  Grafs  'Schülerjahren'  in  allen  Seminarbibliotheken  stehen 
und  unseren  Studienreferendaren  und  -assessoren  dringend  zum  Studium  und  zur  Dis- 
kussion empfohlen  werden.  Es  wäi-e  dies  vielleicht  ebenso  wertvoll  als  das  Studium 
der  'Lehrproben  und  Lehrgänge',  denn  an  dem,  wie  man's  nicht  machen  soll,  lernt 
man  meist  mehr  als  an  einem  idealen  Vorbild.  Ähnlich  sollte  schon  bei  der  Berufs- 
beratung nach  dieser  Seite  hin  der  Vorhang  recht  weit  zurückgezogen  werden,  um 
spätere  Enttäuschungen  möglichst  auszuschließen.  Einen  erfreulichen  Anfang  in  dieser 
Bichtung  hat  H.  E.  Sieckmann  gemacht  (Berufsbilder.    Der  Oberlehrer,   Berlin  1920). 

Wenn  Richard  Jahnke  in  dem  Kapitel:  'Die  Öffentlichkeit  und  wir'  (S.  173)  die 
Frage  stellt:  Sind  wir  beliebt?  und  die  Frage  verneint,  wenn  Adolf  Matthias  (Erlebtes 
und  Zukunftsfragen  S.  29)  uns  einmal  'die  Stiefkinder  der  Gesellschaft'  nennt,  so  wird 
beides  durch  diesen  Spiegel  bestätigt. 

Die  geringe  Beliebtheit  und  Wertschätzung  unseres  Standes  zeigt  sich  auch  in 
Werken,  die  an  und  für  sich  gar  nicht  von  der  Schule  handeln,  aber  gerade  durch  ge- 
legentliches Einstreuen  einer  abfälligen  Bemerkung  uns  noch  mehr  schaden.  Aus  der 
Fülle  der  vorliegenden  Stellen  sollen  nur  einige  Stichproben  angeführt  werden.  So  er- 
zählt Hermann  Löns  (Mein  grünes  Buch  S.  131):  'Etwas  Langweiligeres  als  einen 
Fuhrenstangenort  gibt  es  wohl  kaum,  und  jeden  Morgen,  wenn  ich  denselben  Weg 
mache,  dann  fällt  mir  immer  der  lange  Herr  Oberlehrer  ein,  der  uns  Hebräisch  gab. 
Das  ging  Tag  für  Tag:  Katal,  Katala,  Katalta,  Katalti,  Tag  für  Tag,  wochenlang, 
immer  dasselbe,  wie  die  Fuhrenstangen.'  Hans  Heinz  Evers  in  der  Reisebeschreibung 
'Indien  und  ich'  S.  65  sagt  von  dem  Generalmusikdirektor  des  indischen  Nabob:  'Mir 
aber  fiel  der  bierbäuchige  Professor  ein,  der  uns  Sextanern  röuiische  Geschichte  vor- 
erzählte. Er  hatte  einen  langen  grauen  Bart,  und  wir  Jungen  konnten  nach  dem,  was 
darin  hing,  stets  erkennen,  was  er  zu  Mittag  gegessen  hatte.'  Und  S.  28:  'Er  war  ziem- 
lich dick,  hatte  einen  struppigen  Vollbart,  rosarote  Hände  und  trug  eine  goldene  Brille. 
Er  sah  aus  wie  ein  Schulprofessor,  und  so  war  er  auch.'  Ferner  Meyrink,  'Das  grüne 
Gesicht'  (S.  9):  'Erst  läßt  sich  alles  süß  an,  dann  hat  das  Leben  plötzlich  ein  Ober- 
lehrergesicht, um  einen  schließlich  mit  blutrünstiger  Teufelsfratze  anzugrinsen'  und 
P.  Grabein,  'Du  mein  Jena':  Der  Gymnasialdirektor  hält  auf  dem  Abschiedskommurs 
eine  rückschrittliche  Rede,  besitzt  ein  verkniffenes  Gesicht,  einen  heimtückischen  Cha- 
rakter. In  dem  Buche  desselben  Verfassers  'In  der  Philister  Land'  (S.  118)  sagt  die 
Kellnerin:  'Ach,  Sie  sind  Pauker,  das  hätte  ich  Ihnen  auch  nicht  angesehen.  Sie  sehen 
so  forsch  aus,  ich  dachte,  Sie  wären  Jurist.'  Thomas  Mann  in  'Tonio  Kroger':  'Dafür 


')  Vgl.  Das  Gymnasium  und  die  neue  Zeit.  Fürsprachen  und  Forderungen  für  seine  Kr- 
haltung  und  seine  Zukunft  (Leipzig,  Teubner  1919)  und  yah  Manuskript  gedruckt):  Führende 
Männer  über  die  Aufgaben  unserer  höheren  Schulen  (Leipzig,  Quelle  &  Meyer  1921). 


140  ^-  Hohmann:  Ein  Oberlehrerspiegel 

Yerachtete  er  die  Lehrer,  deren  schlechte  Manieren  ihn  obendrein  abstießen.'  Diese 
schlechten  Manieren  hebt  Thomas  Mann  auch  in  den  'Buddenbrooks'  hervor,  in  denen 
er  einen  Schultag  schildert  (II  457  ff.)  und  alle  Lehrer  als  mehr  oder  weniger  unsym- 
pathisch hinstellt.  Sein  Bruder  Heinrich  Mann  macht  es  noch  schlimmer.  Ich  erinnere 
nur  an  die  abstoßende  Figur  des  Professors  Klinkorum  ('Die  Armen').  Bei  Urie  Jens 
Kruse,  'Lebenskunst'  (S.  97)  heißt  es:  'Was  ist  denn  schuld  daran,  daß  keiner  von 
uns  ohne  Grauen  an  das  Grau  der  Schultage  zurückdenken  kann?  Daran  ist  schuld^ 
daß  unsere  Lehi-er  allein  im  Dienste  der  Pflicht  gestanden  haben.'  In  Kurt  Arams 
'Zahnarzt'  (S.  8)  steht  ein  junger  Mensch  vor  der  Frage,  welchen  Beruf  er  ergreifen 
soll:  'Etwa  Gymnasiallehrer?  Ihn  schauderte'!  In  Ludwig  Finckhs  Roman  (S.  35) 
'Der  Rosendoktor'  heißt  es:  'Ich  habe  alle  meine  Lehrer  gehaßt  bis  auf  einen,  und  am 
besten  immer  den  Deutschprofessor.  Denn  ich  hatte  Freude  an  den  deutschen  Dichtern 
und  war  empört,  wenn  der  Professor  vorlas.  Es  war  immer  mit  falscher  Betonung.' 
Ähnlich  klagt  in  Mich.  Georg  Conrads  Königsroman  'Majestät'  (S.  50)  der  junge  König 
Ludwig  über  'den  öden  Druck  der  Schulpedanten  und  Drillmeister'.  Bei  Sudermann 
und  Hauptmann  ist  es  nicht  anders.  In  Sudermanns  'Schmetterlingsschlacht'  ist  der 
Oberlehrer  Dr.  Kosinski  eine  komische  Figur,  ohne  daß  das  Auftreten  eines  Oberlehrers 
im  Stück  irgendwie  begründet  wäre.  Noch  toller  karikiert  ist  der  Oberlehrer  Boretius 
in  Sudermanns  Roman  'Sturmgeselle  Sokrates'.  In  Gerhart  Hauptmanns  Drama  'Ein- 
same Menschen'  sagt  Johannes  (außer  sich):  ^Vater,  laß  mich  mit  meinen  Lehrern  in 
Ruh,  wenn  ich  nicht  lachen  soll!  Erinnere  mich  nicht  an  diese  Gesellschaft  von  Schafs- 
köpfen, die  mir  das  Mark  aus  den  Knochen  erzogen  haben!'  Diese  Worte  sollen  zwar 
von  einem  pathologischen  Menschen  gesprochen  sein,  aber  die  Wirkung  ist  dieselbe. 
Auch  Ludwig  Thoma  gießt  in  seinen  'Lausbubengeschichten',  im  'Münchener  Karneval*^ 
und  in  seinem  Bauernroman  'Andreas  Vöst'  seinen  Spott  über  die  Oberlehrer  aus. 
Dazu  kommen  die  außerordentlich  häufigen  Verhöhnungen  unseres  Standes  in  der 
'Jugend'  und  im  'Simplizissimus',  die  mit  dem  großen  Behagen,  das  die  Schadenfreude 
nun  einmal  bei  den  meisten  Menschen  auslöst,  gelesen  werden.  Auch  in  der  Presse 
finden  sich  häufig  Äußerungen  über  uns,  von  denen  nur  zwei  angeführt  werden  sollen. 
In  der  'Täglichen  Rundschau'  (24.  Sept.  1921  Nr.  447)  heißt  es  in  dem  Artikel  'Der 
Kanzler  der  kleinen  Koalition':  'Joseph  Wirth  ist  durchaus  kein  Oberlehrertyp,  wie 
man  vielfach  wähnt.  Wenigstens  nicht  Typ  Professor  des  wilhelminischen  Zeitalters. 
Weder  leidet  er  an  übermäßigem  Intellektualismus  noch  an  Lebens-  und  Weltfremdheit^ 
noch  an  ängstlicher  Korrektheit.'  In  der  'Frankfurter  Zeitung'  (25.  Sept.  1921  Nr.  713^ 
1.  Morgenblatt)  'Kaufmannschaft  und  höhere  Schulen':  'Wenn  Walter  Rathenau  kürz- 
lich meinte,  zu  seiner  Zeit  seien  die  meisten  Lehrer  gelehrt,  verschroben  und  urteilslo? 
gewesen,  so  sei  dies  ein  ernster  Hinweis  auf  die  Frage  der  Vorbildung  unseres  Lehrer- 
nachwuchses.' 

Neben  diesen  gelegentlichen  Artigkeiten  gibt  es  eine  kaum  übersehbare  Fülle  von 
Werken,  die  Schule  und  Lehrer  zum  Inhalt  haben.  Sie  beleuchten  vor  allem  zweierlei: 
unsere  Tätigkeit  im  Beruf  und  unsere  Stellung  in  der  Gesellschaft.  Es  sollen  nur  kurz- 
ein paar  Stichproben  gegeben  werden. 

Was  die  Erfüllung  unserer  Berufspflichten  anbetrifft,  so  wird  schlechthin  alles  be- 
leuchtet, sogar  wie  wir  die  Hefte  der  Schüler  korrigieren  (s.  Thomas  Mann,  Die 
Buddenbrooks  II  489).  Einen  sehr  breiten  Raum  nimmt  natürlich  die  im  Lehrerberuf 
entscheidende  Frage  der  Disziplin  ein.  Schon  Gottfried  Kellers  'Grüner  Heinrich'  (1854) 
bringt  darüber  ein  Kapitel:  'Ungeschickte  Lehrer  —  Schlimme  Schüler':  'Es  lehrt  an 
unserer  Schule  ein  Mann,  der  mit  gutem  Willen  und  ehrlichem  Sinn  eine  große  Uner- 


W.  Hohmann:  Ein  Oberlehrerspiegel  ]41 


fahi-enheit  mit  der  Jugend  umzugehen  und  ein  schwächliches  und  seltsames  Äußere 
verband.  In  seinen  Stunden  wui'de  bald  der  größte  Unfug  gemacht,  da  er  sich  an- 
dauernd im  Strafmaß  vergriff.  Seine  Strafen  wurden  bald  wertlos  und  zuletzt  eine 
Ehrensache,  ein  Martyrium.'  Daß  in  dieser  Frage  die  Persönlichkeit  über  die  Wissen- 
schaft siegt  und  auch  die  höchste  Gelehrsamkeit  nichts  nützt,  zeigt  der  alte  Oberlehrer 
Köber  in  Hoffmanns  Novelle  'Erfüllter  Beruf:  'Er  übertrifft  an  Wissen  und  Geist  sehr 
viele  von  uns,'  sagt  der  Schulrat,  'allein  ihm  fehlt  die  Kunst  der  Selbstdarstellung,  er 
versteht  sich  keine  Würde  zu  geben.'  'Alle  Klassen  spielten  ihm  mit  gleicher  Lust  und 
Sicherheit  tagtäglich  auf  der  Nase  herum.'  Alle  fragt  er  nach  der  richtigen  Methode, 
aber  er  hat  sie  bis  an  sein  Lebensende  nicht  erfaßt.  Ahnlich  sucht  der  Oberlehrer 
Dr.  Kestner  in  Hans  Lands  Roman  'Bande'  vergeblich  nach  der  richtigen  Methode, 
aber  eine  Klasse  nach  der  anderen  grault  ihn  weg.'  Ein  völlig  unfähiger  und  würde- 
loser Lehrer  ist  Professor  Glanz  in  Robert  Mischs  'Kindern'  (IL  Akt,  1.  Szene),  ein 
unansehnliches  und  ungeschicktes  Männchen  der  Kandidat  Modersohn  in  Thomas  Manns 
'Buddenbrooks'.  Ein  anderer  Kandidat,  der  einen  schweren  Kampf  um  die  Disziplin 
führen  muß,  ist  Ernst  Malten  in  'Stietz-Kandidat'  von  Wilhelm  Arminius.  In  diesem 
Buche  wird  uns  auch  eine  Musterkollektion  von  Methoden  gegeben,  durch  die  man 
eine  Klasse  im  Zaum  halten  kann.  Eine  ähnliche  Auswahl  finden  wir  in  Fritz  Pistorius' 
'Tertianerzeit'.  In  Georg  Kaisers  Tragikomödie  'Rektor  Kleist'  (1918),  die  eine  ge- 
wisse Ähnlichkeit  mit  'Traumulus'  hat,  dient  die  äußere  Mißgestalt  des  Rektors  den 
Schülern  als  Zielscheibe  des  Spottes. 

Ebenso  wie  die  äußere  Zucht  wurde  untersucht,  in  welchem  Geiste  der  Lehrer 
seine  Aufgabe  auffaßt  und  wie  er  zu  seinen  Schülern  steht.  Es  fehlt  nicht  an  Büchern, 
in  denen  man  der  schwierigen  Aufgabe  des  Lehrers  gex-echt  wird.  Ein  fühlendes  Herz 
und  ein  feines  Verständnis  für  seine  Schüler  hat  der  Gymnasialprofessor  Fakler  in 
Raabes  'Hungerpastor'.  Sympathische  Lehrergestalten  finden  wir  in  Spielhagens  'Was 
will  das  werden?'  und  vor  allem  in  Karl  Busses  Novellenkranz  'Das  Gymnasium  zu 
Polajewo'  und  im  'Gymnasium  zu  Lenjewo'.  Mit  großer  Liebe  und  vielem  Verständnis 
gezeichnet  sind  auch  die  Bilder  in  Hans  Hoffmanns  bekanntem  'Gymnasium  zu  Stolpen- 
burg' und  in  Fritz  Pistorius'  'Tertianerzeit'.  Auch  die  Novellen  von  R.  Jahnke,  'Der 
Tisch  der  Rasmussen'  von  Felicitas  Rose  und  'Gottfried  Kämpfer'  von  H.  A.  Krüger 
•müssen  hier  genannt  werden.  Demgegenüber  steht  aber  eine  Fülle  von  Angriffen,  deren 
außerordentliche  Schwere  und  unerhörte  Übertreibungen  sich  aus  der  Tendenz  der 
pädagogischen  Anklageliteratur  erklären.  Es  ist  alles  schwarz-weiß  gemalt,  wie  es  die 
Jugenddramen  mancher  Dichter  tun.  So  z.  B.  'Freund  Hein'  von  Emil  Strauß:  'Sein 
Lehrer  hat  kein  Verständnis  für  die  eigentliche  Begabung  des  Schülers  Heinrich  Linder. 
Nicht  die  Schüler,  sondern  das  zu  absolvierende  Jahrespensum  war  ihm  die  Hauptsache. 
Nach  Strauß  haben  die  Schulmeister  kein  Herz  und  sind  verknöcherte  und  entseelte 
Pedanten:  'Zeige  mir  einen,  der  sich  um  das  wahre  Leben  seiner  Schüler  auch  nur 
so  viel  umsähe  wie  um  einen  interpretierten  Hexameter  im  Homer!  Selbst  am  Grabe 
der  Schüler  sollen  wir  noch  herzlos  und  taktlos  sein,  wie  es  Frank  Wedekind  in  seiner 
Schülertragödie  'Frühlings  Erwachen'  zu  schildern  wagte.  Die  Herzlosigkeit  soll  sich 
auch  darin  zeigen,  daß  die  Lehrer  die  Kinder  zu  beschämen  und  ihre  Schwächen  bloß- 
zustellen versuchen,  wie  es  in  absehreckender  Weise  ein  Ordinarius  mit  einem  aus  ärm- 
lichen Verhältnissen  stammenden  Jungen  macht  in  Karl  Borromäus  Heinrichs  'Paul 
Asenkofer'  (München  1907,  S.  109).  Schon  Heinrich  von  Kleist  hat  dieses  Beschämen, 
dieses  'Fangen'  der  Schüler  durch  die  Lehrer  in  einem  Briefe  eiumal  eine  'Unkousch- 
heit'   genannt.    Das  Tollste  aber  an  Lieblosigkeit  in  der  Schülerbehaudlung  schildert 


142  W.  Hohmann:  Ein  Oberlehrerspiegel 

Heinrich  Mann  in  'Professor  Unrat'.  Der  Professor  haßt  alle  Schüler  in  seiner  noaß- 
losen  Verbitterung  und  niedrigen  Gesinnung:  'Ihnen  kann  ich  auch  auf  Ihrem  Wege 
noch  recht  hinderlich  werden.  Ich  werde  Sie  .  .  .  immer  einmal  wieder  .  .  .  hineinlegen.' 
Wenn  auch  Hermann  Sinsheimer  (Heinrich  Manns  Werk,  München  1921,  S.  29)  den 
Professor  Unrat  nicht  nur  als  'einen  bissigen  Philologen,  sondern  als  einen  Attila,  eine 
Geißel,  ein  ins  Unwirkliche  gesteigertes  Phantom,  vor  dem  die  Wesenheit  der  Stadt  in 
ihren  Grundfesten  erzittert'  aufgefaßt  wissen  will,  so  bedeutet  er  doch  in  unserem  Zu- 
sammenhang die  tollste  Karikatur  eines  Lehrers  und  nächst  'Frühlings  Erwachen'  die  ge- 
meinste Verhöhnung  unseres  Standes.  Denn  vom  Publikum  wurde  er  als  Typus  aufgefaßt. 
Eine  Probe  mechanischen  und  geisttötenden  Unterrichts  finden  wir  in  'Freund 
Hein'  (s.  oben),  wo  von  einem  Mathematiklehrer  die  Rede  ist:  'Er  gab  das  von  anderen 
geschaffene,  von  ihm  selbst  erlernte  Wissen  mit  dem  Buche  in  der  Hand  so  gut  weiter, 
als  es  eben  ging;  es  auch  nur  so  handgerecht  weiterzugeben,  wie  ein  Maurer  dem 
nächsten  in  der  Kette  die  Backsteine  zuwirft,  fehlte  ihm  der  Sinn.'  Der  Vorwurf,  daß 
die  Lehrer  viel  zu  schematisch  vorgehen  und  auf  die  Individualität  der  Schüler  keine 
Rücksicht  nehmen,  begegnet  uns  immer  wieder.  So  sagt  Walter  ünus  im  'Schülertage- 
buch': 'Eine  Klasse  ist  ein  Korb  Flaschen  und  jeder  Lehrer  bemüht  sich,  hineinzu- 
stopfen, was  hineingeht,  je  mehr,  desto  besser.'  'Daß  es  verschiedene  Größen  und  Formen 
gibt,  sieht  keiner.'  Ähnlich  hat  Wilhelm  Bölsche  auf  der  Versammlung  des  Goethe- 
bundes (s.  oben)  der  Schule  den  Vorwurf  gemacht,  daß  sie  alle  Schüler  in  ein  Normal- 
schema presse  und  mit  den  vererbten  Dispositionen  unserer  Kindergehime,  mit  ihrem 
Variieren  in  bestimmte  Anlagen  hinein  nichts  anzufangen  wisse.  Auch  Wilhelm  Ostwald 
betonte  in  derselben  Versammlung  (s.  Fortschritt,  Berlin-Schöneberg  1911,  S.  25),  daß 
das  Entwicklungsgesetz  in  unserem  Erziehungswesen  nicht  angewendet  werde  und  die 
Schule  ungeheure  Energie  vergeude.  0.  Julius  Bierbaum  sagt  von  den  Lehrern  in 
'Stilpe':  'Herrgott,  diese  Professoren,  Di-eschmeister!  Die  kalten  Pedanten,  die  lang- 
weiligen Schablonenmeister!  Kalbsköpfe,  alle  miteinander.'  In  H.  Hesses  'Unter  dem 
Rad'  (S.  158  ff.)  heißt  es:  'An  Heilner  war  ihnen  (den  Lehrern)  von  jeher  ein  gewisses 
Geniewesen  unheimlich  —  zwischen  Genie  und  Lehrerzunft  ist  eben  von  alters  eine 
tiefe  Kluft  befestigt.'  'Ein  Schulmeister  bat  lieber  10  notorische  Esel  als  ein  Genie 
in  seiner  Klasse.'  Ebenso  häufig  wie  die  Klage  gegen  den  Schematismus  ist  die  Klage 
gegen  die  Überbürdung.  Schon  in  der  Schrift  'Rembrandt  als  Erzieher'  wird  die  jetzige 
(1890)  deutsche  Erziehung  als  'eine  Art  von  bethlehemitischem  Kindermord'  bezeichnet. 
In  'Freund  Hein'  (s.  oben)  stirbt  ein  Schüler  als  Opfer  der  Überbürdung,  und  bei  Her- 
mann Hesse  (a.  a.  0.)  haben  die  Lehrer  allein  den  Tod  des  Schülers  auf  dem  Gewissen: 
auch  in  den  'Buddenbrooks'  wird  ja  der  Schule  ein  ähnlicher  Vorwurf  gemacht.  Daß 
der  Lehrer  in  der  Erziehung  selbst  mit  gutem  Beispiel  vorangehen  muß,  ist  eine 
Binsenwahrheit,  daß  es  aber  Lehrer  gibt,  die  Schüler  zu  Mitwissern  einer  Täuschung 
des  Direktors  machen,  finden  wir  in  H.  Herrmanns  'Kyklopenhöhle'.  Der  Schulrat  sagt 
darauf  zu  dem  Lehrer:  'Wie  können  Sie  von  den  Jungen  Ehrlichkeit  verlangen,  wenn 
Sie  es  selbst  nicht  sind?'  Ein  ähnlicher  Fall  in  der  schon  erwähnten  'Tertianerzeit'  von 
Pistorius  (S.  214):  'Herr  Hecht  ließ  das  Lesebuch  vornehmen  und  die  Schüler  sich 
damit  beschäftigen,  und  so  amüsierte  sich  jeder  auf  eigene  Faust  und  jeder  tat,  was 
er  nicht  tun  sollte,  am  meisten  aber  doch  der  Lehrer.'  Für  den  Fall,  daß  der  Direktor 
plötzlich  in  die  Klasse  trat,  war  eine  bestimmte  Seite  im  Lesebuch  ausgemacht,  die 
sofort  aufgeschlagen  werden  sollte.  In  'Hermann  Stark'  von  Oskar  v.  Redwitz  entdeckt 
der  Schüler,  daß  der  Professor,  der  ihn  mißhandelte,  selbst  sein  Antigoneexemplar  über- 
schrieben hat  und  schmiedet  sich  daraus  seine  Waffen.  Von  einer  Unehrlichkeit  ist  auch 


W.  Hohmann:  Ein  Oberlehrerspiegel  143 

bei  Otto  Wobbe  ('Unter  dem  Bakel'  S.  111)  die  Rede:  'Ein  Lehrer  entlief  mit  seinen 
Schülern  gern  vorzeitig  der  Schule.  Um  %12  Uhr  erklärte  er,  man  wolle  nach  Hause 
gehen.  Alle  traten  dann  aus  der  Klasse.  Er  schlich  dann  auf  den  Zehen  die  Treppe 
hinab,  ob  die  Luft  auch  rein  war.  Hatte  der  Direktor  im  Sommer  der  Hitze  wegen  die 
Klassentür  der  Prima  geöiFnet,  kam  er  aufgeregt  zurück  und  flüsterte:  «Pst,  Pst,  es  geht 
jetzt  nicht,  der  Alte  hat  die  Tür  auf»,  und  man  blieb.' 

Daß  die  Lehrer  nicht  immer  objektiv  sind,  zeigt  Dr.  Mantelsack  in  den  'Budden- 
brooks' (II  489):  'Seinen  Günstlingen  pflegt  er  die  Fehler  in  den  Extemporalien  ganz 
leicht  und  zierlich  anzustreichen,  in  anderen  Heften  aber  fuhr  er  mit  breiter  zorniger 
Feder  umher.'  Er  zählt  dann  die  Fehler  nicht,  sondern  gibt  die  Zensuren  je  nach  der 
Menge  der  verbrauchten  roten  Tinte.  Auch  Dr.  Hill  ('Der  Tisch  der  Rasmussen'  s.  o.) 
ist  ein  ungerechter  und  nachtragender  Lehrer. 

Daß  ein  Lehrer  bewußt  ungerecht  ist  und  zwar  aus  Klassenhaß,  zeigt  Heinrieh  Hart, 
'Was  zur  Sonne  will'.  Da  ist  ein  Lehrer  'das  v  aerborstige  Schwein'  genannt.  'Er 
stammt  aus  niederem  Stand  und  hat  gar  keine  Kultur  in  sich.  Nun  haßt  er  jeden,  der 
einen  besseren  Rock  anhat.'  Umgekehrt  haßt  der  Oberlehrer  Dr.  Kurz  in  der  'Seelen- 
studie' 'Junge  Leiden'  von  P.  0.  Eck  die  Proletarierkinder,  die  Schüler  in  zerlumpten 
Kleidern,  in  denen  er  die  zukünftigen  Sozialdemokraten  sieht.  Daß  auch  ein  Lehrer 
einen  Schüler  aus  persönlicher  Feindschaft  gegen  dessen  Vater  ungerecht  behandeln 
kann,  zeigt  Adolfs  Schweyers  Tragödie  'Die  Sittennote'  (Wien  1906).  Der  infame  Vor- 
wurf, daß  manche  Lehrer  nicht  unempfänglich  seien  für  Lebensmittelsendungen  von 
selten  der  Eltern,  findet  sich  bei  Otto  Wobbe  (a.  a.  0.):  'Wer  faul  gewesen,  sandte  vor 
der  Zensur  ein  paar  Hasen  oder  Würste  zu  ihm.  Tat  es  ein  Quartaner,  sagt  der  Lehrer 
am  nächsten  Tag  unfehlbar  in  Tertia:  'Ei  Gott,  hat  mir  da  jemand  einen  Hasen  ge- 
schickt!' Die  Klasse  antwortet  dann  im  Chor:  'Das  hat  der  Quartaner  Prützmann  (oder 
ein  anderer)  getan.'  Darauf  der  Lehrer:  'Schmählich,  als  ob  der  alte  Dr.  Reinhardt  sich 
bestechen  ließe!'  Am  nächsten  Tage  hieß  es  dann  in  der  Quarta:  'Prützmann,  du  warst 
immer  ein  fleißiger  Mensch,  ich  werde  dir  «Genügend»  geben.' 

Daß  die  Schule  kein  Verständnis  habe  für  die  Empfindungen  eines  in  der  Puber- 
tätszeit stehenden  Knaben,  hatte  zuerst  Wedekind  in  'Frühlings  Erwachen'  den  Lehrern 
vorgeworfen.  In  seinem  Sinne  heißt  es  auch  bei  Walter  Bloem,  'Der  krasse  Fuchs': 
'Und  die  Lehrer?  Wußten  sie  denn  nicht,  wie  es  aussieht  in  einem  14 — 15  jährigen 
Knabenherzen?  Sie  waren  viel  zu  träge  und  zu  feige,  an  ihren  Schülern  irgend  etwas 
zu  tun  außerhalb  des  vorgeschriebenen  Lehrplans  und  der  etwa  angrenzenden  Privat- 
bestrebungen.'  Bei  Hermann  Stegemann  ('Die  als  Opfer  fallen')  und  Heinrich  Hart 
('Was  zur  Sonne  will')  finden  wir  das  Motiv  ebenfalls.  Bei  letzterem  heißt  es:  'Wieviel 
Ungenügend  werden  da  ungerechterweise  gegeben,  während  wir  armen  Kerle  doch  nur 
vom  Wurm  zernagt  sind!' 

Daß  die  Lehrer  den  Schülern  alles  verleiden,  ist  auch  ein  bekanntes  Schlagwort. 
So  z.  B.  Ludwig  Finckh  (a.  a.  0.  35):  'Jede  heimliche  Schönheit  wurde  ans  Licht  gezerrt 
und  ihr  der  Hals  abgedreht,  jeder  Zauber  in  Selbstverständlichkeiten  übersetzt  und  jeder 
Schmelz  berührt  mit  tappenden  Fingern.' 

Im  Kampfe  gegen  die  Schule  suchte  man  vor  allem  die  Träger  des  herrschenden 
Schulsystems  unmöglich  zu  machen.  So  scheute  man  auch  vor  ihrem  Privatleben  nicht 
zurück  und  sah  sich  ihre  persönlich-menschliche  Welt  an.  Waren  es  in  der  Schule  ver- 
zopfte, herzlose  Pedanten,  kleinliche,  einseitige  Tyrannen,  so  sind  es  in  der  Gesellschaft 
weltfremde,  komische  Menschen,  ohne  Lebensart  und  Kinderstube,  die  ihr  Äußeres  stark 
vernachlässigen  und  in   ärmlichen,  engen   Verhältnissen  leben.     So  sagt   Curt  Wigand 


244  ^-  Hohmann:  Ein  Oberlehrerspiegel 

('Unkultur'  1907,  S.  115  ff.):  '^Man  sehe  sich  doch  mal  die  Mehrzahl  dieser  Lehrer  an! 
Ist  es  schon  eine  seit  langer  Zeit  ausgemachte  Sache,  daß  kein  anderer  Stand  eine 
solche  Menge  Karikaturen  aufweist,  so  erfaßt  zivilisierte  Menschen  ein  Schauder, 
wenn  sie  in  späteren  Jahren  auf  das  Äußere  und  die  Gepflogenheit  derjenigen  Leute 
zurückblicken,  die  ihnen  täglich  als  Vorbilder  vor  Augen  gestanden  haben.'  Um  hier 
nur  eine  solcher  Gepflogenheiten  anzuschließen,  füge  ich  eine  —  leider  wahre  —  Ge- 
schichte hinzu,  die  Otto  Wobbe  (a.  a.  0.  S.  213)  erzählt:  'Das  Unglaublichste  leistete 
er  sich,  als  er  sich  eines  Tages  der  Stiefel  und  Strümpfe  entledigte  und  begann  seine 
Hühneraugen  zu  schneiden.  Der  Zufall  wollte,  daß  der  Direktor  gerade  darüber  hinzu- 
kam. Auf  dessen  maßlos  verwunderte  Frage,  was  der  Kollege  denn  da  mache,  erwi- 
derte er  ganz  frech:  'Oh,  ich  wollte  den  jungen  Leuten  nur  zeigen,  wie  die  alten 
Griechen  ihre  Sandalen  anzulegen  pflegten.' 

Auf  Grund  von  Einzelfällen,  die  schließlich  in  jedem  Stande  vorkommen,  liebt  man 
es,  uns  als  Karikaturen  auf  die  Bühne  zu  bringen.  Wie  Dr.  Kosinski  in  der  'Schmetter- 
lingsschlacht' und  Dr.  Prell  in  'Flachsmann  als  Erzieher',  so  in  Max  Dreyers  'Probe- 
kandidat' und  vielen  anderen  Dramen.  In  'Frühlings  Erwachen'  zeigen  schon  die  Namen 
die  Tendenz,  uns  lächerlich  zu  machen:  Rektor  Sonnenstich,  die  Professoren  Affen- 
schmalz, Zungenschlag,  Knüppeldick,  Hungergurt  und  Knochenbruch,  alles  vertrottelte 
Idioten,  die  sich  eine  Stunde  lang  in  der  Konferenz  mit  der  Frage  beschäftigen,  ob  das 
linke  oder  rechte  Fenster  geöffnet  werden  soll.  Wenn  schon  die  Dichter  uns  so  hin- 
stellen, so  belieben  die  Schauspieler  wohl  im  Interesse  größerer  Bühnenwirkung  diese 
Karikaturen  mit  ganz  besonderer  Liebe  noch  zu  verstärken.  Sie  sind  dabei  des  Beifalls 
des  Publikums  sicher.  Kein  Wunder,  daß  sich  das  Kino  diesen  Effekt  nicht  entgehen 
läßt.  In  Berlin  wurde  kürzlich  ein  Film  vorgeführt,  dessen  eine  Szene  in  einem  Kon- 
ferenzzimmer spielt.  Die  Kollegen  im  Wedekindischen  Stil  erscheinen.  Einige  ziehen 
ihre  Röllchen  ab  und  stülpen  sie  auf  die  Kleiderhaken.  Ein  anderer  zieht  eine  blecherne 
Zigarrenhülle  aus  der  Tasche,  entnimmt  ihr  einen  Stummel  und  setzt  ihn  mit  linkischen 
Bewegungen  in  Brand  usw.    Das  Publikum  unterhielt  sich  natürlich  köstlich. 

Daß  der  Oberlehrer  weltfremd  ist,  sich  als  Bücherwurm  einspinnt  und  zu  wenig 
in  die  Öffentlichkeit  tritt,  ist  ein  alter  Vorwurf.  Hatten  schon  Wilhelm  Raabe  (im  'Horacker ' 
und  'Hungerpastor')  und  Theodor  Storm  in  seiner  Novelle  'Vetter  Christian'  mit  wohl- 
wollendem Humor  sonst  sehr  sympathische,  aber  unbeholfene  und  weltfremde  Oberlehrer 
gezeichnet,  so  ist  das  später  oft,  aber  nun  in  beißend  spöttischer  und  karikierender 
Weise  geschehen,  z.  B.  in  Ludwig  Thomas  'Münchener  Karneval'  und  in  Stobitzers 
Schwank  'Der  Tugendheld'.  Weitabgewandt  ist  auch  der  Dr.  Germer  bei  W.  Arminius 
(a.a.O. 190)  'ein  unbehilflicher,  gedrückter,  wortkarger  Mensch,  zwischen  ungeordneten 
Bücherhaufen,  Sammlungskästen,  Resten  von  physikalischen  Apparaten  hausend.'  Noch 
mehr  in  seine  Bücher  vergräbt  sich  der  Altphilologe  Dr.  Löwe  (H.  Hoffmann,  'Das 
Gymnasium  zu  Stolpenburg'),  der  eine  Studienreise  nach  Rom  macht,  sich  aber  dort  so 
in  alte  Handschriften  vertieft,  daß  er  nach  Hause  kommt,  ohne  etwas  von  der  ewigen 
Stadt  gesehen  zu  haben.  Auch  im  'Traumulus'  (I.  Akt)  (Arno  Holz  und  Oskar  Jerschke) 
wirft  der  Landrat  dem  Gymnasialdirektor  seine  Weltfremdheit  vor  und  höhnt  ihn,  daß 
er  sich  von  seinen  dümmsten  Untertertianern  einwickeln  ließe,  als  ob  er  gestern  auf 
die  Welt  gekommen  wäre. 

Mit  dieser  Weltfremdheit  hängt  oft  eine  Einseitigkeit  und  Rückständigkeit  zu- 
sammen, die  sich  gegen  jede  Reform  sträubt.  Ein  solches  Sträuben  gegen  das  Auf- 
kommen der  Naturwissenschaften  in  der  Schule  zeigt  Max  Dreyer  in  seinem  'Probe- 
kandidaten' (1899),  als  der  Kampf  um  die  Gleichberechtigung  der  drei  Arten  höherer 


W.  Hohmann:  Ein  Oberlehrerspiegel  I45 


Schulen  seinen  Höhepunkt  en-eicht  hatte.  Der  Direktor  steht  dem  jungen  Probekandidaten, 
der  Darwinist  ist,  feindlich  gegenüber.  Daß  namentlich  die  Altphilologen  sich  gegen 
die  durch  die  Zeit  gebotenen  Reformen  sträuben  und  einseitig  altklassisch  orientiert 
sein  sollen,  zeigt  H.  Buchenberger  in  seiner  Erzählung  'Jugend  1901':  'Der  Gymnasial- 
direktor Heidereuter  hält  alles  für  verloren,  als  der  lateinische  Aufsatz  abgeschafft  wird, 
und  legt  deshalb  sein  Amt  nieder.  Nach  ihm  ist  die  Antike  die  Wahrheit  —  versinn- 
bildlicht durch  das  Schöne.  Das  Moderne  —  die  innere  Lüge  —  ist  sinnfällig  geworden 
durch  das  Häßliche.  Er  sagt  also  das  Gegenteil  von  dem,  was  der  ehemalige  Kaiser 
bei  Eröffnung  der  Dezemberkonferenz  1890  betont  hatte:  'Statt  des  klassischen  Alter- 
tums soll  das  Moderne  und  besonders  das  Nationale  in  den  Mittelpunkt  des  Unterrichts 
treten.'  In  ähnlicher  Weise  wie  der  Direktor  Heidereuter  bekämpft  der  von  Idealen 
erfüllte  Professor  Willy  in  Spielhagens  'Was  will  das  werden?'  die  Reformen  und  ver- 
zweifelt an  der  Jugend,  die  keine  Ideale  mehr  habe.  Gegen  die  neue  Zeit  stemmt  sich 
-auch  der  alte  Gymnasialdirektor  Döhms  (W.  Arminius  a.  a.  0.  S.  207),  der  die  jungen 
"Stürmer  und  Dränger  einer  neuen,  für  ihn  ideallosen  Zeit  nicht  verstehen  und  sich 
nicht  ihr  anpassen  konnte'.  'Daß  man  an  Stelle  der  alten  Lateinschule  eine  Realschule 
setzen  wollte,  traf  ihn  im  innersten  Lebensnerv.'  Bierbaum  hat  im  'Stilpe'  den  Vorwurf 
der  Einseitigkeit  gegen  die  Deutschlehrer  erhoben:  sie  seien  'einseitige  Verehrer,  dabei 
verständnislose  Interpreten  der  Klassiker;  von  der  späteren  Literaturbewegung  wüßten 
sie  nicht  viel  mehr  als  eine  Hebamme  von  der  Aspasia.'  Auch  Dr.  Löwe  (s.  0.)  gehört 
dahin.  Für  ihn  hört  die  Weltgeschichte  mit  dem  Untergang  des  römischen  Reiches  auf. 
Die  spätere  Geschichte  interessiert  ihn  als  Altphilologen  nicht.  Ein  Beispiel  für  den 
Oberlehrer,  der  bei  jeder  passenden  und  unpassenden  Gelegenheit  Zitate  anbringt,  ist 
der  Konrektor  Eckerbusch  in  Raabes  'Horacker'  und  in  lächerlicher  Weise  der  Pro- 
fessor Wasner  in  L.  Thomas  Komödie  'Moral',  der  von  Tacituszitaten  übei^fließt.  Daß 
der  Schulmeister  bei  uns  zuweilen  auf  den  Menschen  abfärbt,  daß  wir  auch  in  einer 
»Gesellschaft  Erwachsener  den  Lehrton  der  Schulstunden  anschlagen  und  belehren  wollen, 
zeigt  der  Professor  Beckmann  in  Sudermanns  'Heimat'  I  7.  Ebenso  sucht  der  eben  er- 
wähnte Professor  Wasner  belehrend  auf  seine  Skatbrüder  einzuwirken. 

Zu  den  komisch  oder  unsympathisch  wirkenden  Angewohnheiten  und  stereotypen 
Bewegungen  soll  eine  starke  Vernachlässigung  des  Anzuges  und  des  Äußeren  kommen. 
Daß  Professor  Unrat  und  Professor  Klinkorum  bei  Heinrich  Mann  (a.  a.  0.)  völlig  ver- 
wahrlost sind,  nimmt  uns  nicht  wunder,  aber  auch  in  W^erken,  deren  Schöpfer  uns  wohl- 
wollend und  verständnisvoll  gegenüberstehen,  findet  sich  immer  wieder  dieser  Vorwurf. 
So  z.  B.  bei  W.  Arminius  (a.  a.  0.  I  76)  das  ungewandte  Auftreten  und  fuchsenbafte  Be- 
nehmen des  Kandidaten,  der  bei  der  Unterredung  mit  dem  Kommerzienrat  rot  wird  wie 
ein  Schuljunge,  in  der  Gesellschaft  den  Fisch  mit  dem  Messer  ißt  und  Rotweinflecke 
in  seine  Serviette  macht.  Das  Haarschneiden  (und  wahrscheinlich  auch  das  Rasieren) 
hat  er  seit  längerer  Zeit  vergessen,  so  daß  sein  ungepflegtes  Haar  hinten  zu  einem 
langen  Stutz  (Stietz)  ausmündet  und  ihn  komisch  erscheinen  läßt.  Thomas  Mann 
schreibt  in  den  'Buddenbrooks'  (H  488):  'Die  Beinkleider  von  Dr.  Mantelsack  waren 
wie  bei  allen  Lehrera  zu  kurz  und  ließen  Schäfte  von  einem  Paar  außerordentlich 
breiter  und  marmorblank  gewichster  Stiefeln  sehen.'  Oder  der  Oberlehrer  Marotzke 
"sah  beständig  übernächtig  und  ungewaschen  aus'  (S.  506).  A.  0.  Weber  spricht  in  den 
Satiren  'Frech  und  Froh'  (S.  14)  von 

Lehrbanan,-;en, 
Den  trocknen  Herrn  mit  subalternen  Stiefeln, 
Die  vierzehn  Tage  im  gleichen  Wollhemd  hausen. 

:Keae  Jahrbücher.     1922.     II  10 


146  W.  Hohmann:  Ein  Oberlehrerspiegel 

Immer  wieder  brachte  die  'Jugend'  das  Dessin  von  den  wollenen  Jägerhemden  und 
den  Eöllchen  der  Oberlehrer.  In  Osterlohs  'Oberlehrer  Gesenius'  sagt  die  vornehme 
Valerie,  nachdem  sie  ihren  Mann,  der  Oberlehrer  ist,  neu  eingekleidet  hat:  'Du  siehst 
jetzt  ganz  gut  aus,  man  sieht  fast  nicht  mehr,  daß  du  ein  Lehrer  bist.'  Auch  in 
Georg  Wasners  Koman  'Frau  Ilse'  läßt  das  Äußere  des  Oberlehrers  Modereit  zu 
wünschen  übrig. 

Wie  man  in  den  Jahrzehnten  vor  dem  Kriege  in  gewissen  Gesellschaftsschichten 
darüber  dachte,  daß  Oberlehrer  Reserveoffiziere  wurden,  geht  aus  Spielhagens  Roman 
'Zum  Zeitvertreib'  (1897)  hervor.  Dort  regt  sich  ein  Legationsrat  maßlos  darüber  auf^ 
daß  Schulmeister  jetzt  sogar  zu  Landwehroffizieren  befördert  werden.  Es  sei  das  ein 
Schandmal  der  Zeit.  Daß  viele  Regimenter  bis  kurz  vor  dem  Kriege  ähnlich  dachten, 
weiß  jeder  Eingeweihte. 

So  ist  nach  wenigen  Stichproben  unser  Bild  in  der  Literatur.  Gewiß  sind  auch 
einige  Bücher  dabei,  in  denen  wir  gut  wegkommen.  Namentlich  ist  in  den  letzten 
Jahren  hinsichtlich  unserer  gesellschaftlichen  Wertung  eine  Besserung  eingetreten,  und 
zwar  haben  wir  das  vor  allem  unseren  Standesvertretungen  zu  verdanken.  Aber  im 
allgemeinen  ist  das  Bild  kein  schönes.  Und  daß  es  sich  auch  sehr  oft  mit  der  Auf- 
fassung weiterer  Kreise  deckt,  wird  niemand  leugnen,  der  die  Ansichten  anderer  Gesell- 
schaftsschichten kennt.  Hier  hilft  keine  Vogelstraußpolitik.  Wir  sind  erst  kürzlich 
wieder  öffentlich  als  'ein  Haufen  reaktionärer  Mummelgreise'  bezeichnet  worden  (siehe 
Philologenblatt  1921  Nr.  25  S.  389).  Es  sollen  hier  nicht  die  üblichen  Erklärungen 
angeführt  werden,  daß  vieles  übertrieben  und  vieles  aus  Rache  geschrieben  ist,  daß 
meist  Leute  die  Bilder  entworfen  haben,  die  mit  ihrer  einseitig  künstlerischen  Begabung 
nicht  in  das  neunjährige  Schema  unserer  Schule,  die  doch  nun  einmal  für  den  Durch- 
schnitt da  sein  muß,  hineinpassen.  Das  alles  ist  richtig.  Aber  wenn  wir  auch  das 
alles  abziehen,  es  bleibt  noch  genug  übrig,  was  uns  zu  ernster  Selbstprüfung  veranlassen 
kann.  Da  es  die  Tragik  unseres  Berufes  ist,  daß  das,  was  Hunderte  gut  machen,  von 
einem  einzigen  eingerissen  werden  kann,  und  gerade  durch  die  Verallgemeinerung  häß- 
licher Einzelfälle  so  viel  Schaden  für  den  ganzen  Stand  entsteht,  so  müßte  in  jedem 
Kollegium  ein  Ehrenrat  bestehen,  der  g.  F.  einzugreifen  hätte.  Ferner  dürfte  man  beim 
Examen  der  Studienreferendare  mit  der  Humanität  nicht  so  weit  gehen,  wie  es  leider 
oft  bei  völlig  ungeeigneten  Anwärtern  geschieht.  Denn  diese  Weichherzigkeit  wird  zur 
Sünde  an  der  Jugend  und  an  unserem  Stande  und  öffnet  den  Betreffenden  doch  nur 
die  Tür  zu  einem  Leidensweg. 

Schließlich  würde  uns  dieser  Oberlehrerspiegel  auch  zeigen,  nach  welcher  Richtung 
die  Ausbildung  unseres  Nachwuchses  vervollkommnet  werden  muß,  damit  er  für  die 
Schüler  vorbildlich  sein  kann,  soweit  das  selbstverständlich  unter  Menschen  überhaupt 
möglich  ist.  Wenn  jetzt  wieder  Stimmung  dafür  gemacht  wird,  das  üniversitätsstudium 
um  zwei  weitere  theoretische  Semester  zu  verlängern,  so  muß  das  energisch  abgelehnt 
werden.  Bei  einem  strengen  Festhalten  an  einer  guten  wissenschaftlichen  Vorbildung 
muß  dafür  gesorgt  werden,  daß  unsere  jungen  Studienreferendare  mitten  im  Leben 
stehen.  Der  großen  Jugendbewegung,  den  sportlichen  und  turnerischen  Bestrebungen 
—  namentlich  bei  dem  anerkannten  Mangel  an  führenden  Persönlichkeiten  auf  diesem, 
Gebiet  — ,  den  jüngsten  pädagogischen  Versuchen  und  Problemen,  all  den  neuen  Kultur- 
strömungen, die,  ob  wir  wollen  oder  nicht,  der  Schule  ihr  Gepräge  aufdrücken  werden, 
sollen  sie  mit  Verständnis  gegenüberstehen.  Eine  neue  Welle  politischer,  sozialer,  päd- 
agogischer Ideen  und  Theorien  geht  durch  unser  Volk.  Möge  sie  nicht  wieder  gegen 
uns  branden   wie  in  den  achtziger  und  neunziger  Jahren,  sondern  mögen  wir  selber 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


147 


Führer  statt  einseitige  Ablehner  sein.  Daß  uns  unbedingt  daran  liegen  muß,  eine  richtige 
Wertschätzung  unserer  Arbeit  und  unseres  Standes  zu  erreichen,  ist  aus  materiellen 
wie  aus  ideellen  Gründen  klar;  R.  Jahnke  (a.  a.  0.  S.  117)  hat  gesagt:  'Noch  viel  mehr 
Einfluß  auf  das  Leben  unseres  Volkes  würden  wir  ausüben,  wenn  man  uns  gern  hätte. 
Wenn  darum  ein  jeder  von  uns  die  rechte  Art  des  Auftretens  lernt,  so  dient  er  nicht 
nur  sich,  seinem  Beruf  und  dem  Ansehen  seines  Standes,  er  dient  auch  dem  Vaterlande, 
das  tüchtige  Menschen  mehr  braucht  als  je  zuvor.'  Und  ähnlich  j-agte  schon  Paulsen 
bei  der  Gründung  des  Philolo .  enverbandes  1904:  'Die  Höhe  Deutschlands  wird  immer 
abhängen  von  der  deutschen  Kultur,  und  die  deutsche  Kultur  wird  abhängig  sein  von 
der  Höhe  der  Schule,  die  Höhe  der  Schule  aber,  sie  hängt  nicht  allein  ab  von  dem 
wissenschaftlichen  Geist,  von  dem  der  akademische  Lehrer  getragen  wird,  sondern  auch 
von  dem  Ansehen  in  unserer  Stellung,  welche  der  Akademiker,  welche  der  höhere 
Lehrer  in  der  Welt  einnimmt.  Es  geht  nicht  an,  daß  der  jüngste  aller  akademischen 
Berufe,  der  höhere  Lehrerstand,  vom  Volke  tiefer  eingeschätzt  werde  als  jeder  andere 
aka'demische  Beruf.' 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Gustav  Wolf,  Quellenkunde  der  deutschen 
Repokmationsgeschichte.  Zweiter  Band: 
Kirchliche  Reformationsgeschichte.  Zwei- 
ter Teil.  Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes 
A.-G.   1922.    gr.  8.    X,  296  S. 

Auch  dieser  Band  (s.  Neue  Jahrb.  1916 
XXXVII  492)  enthält  wertvolles  biblio- 
graphisches Material  zur  Geschichte  des 
Humanismus  und  des  gelehrten  Unternchts, 
und  zwar  in  beiden  Hauptabschnitten.  Aus 
dem  ersten  über  'Ausgewählte  .  .  .  evan- 
gelische Theologen  der  Reformationszeit' 
sei  vor  allem  Georg  Spalatin  herausgehoben, 
der  durch  seinen  Briefwechsel,  seine  Schrif- 
ten und  seinen  Anteil  an  den  sächsischen 
Kirchen-  und  Schulvisitationen  große  Be- 
deutung erlangte.  Auch  Johannes  Bugen- 
hagen, Nikolaus  Medier  mit  seiner  'Insti- 
tutio  scholae  Brunsvicensis'  u.  a.  m.  ver- 
dienen Beachtung.  In  dem  zweiten  Haupt- 
abschnitte 'über  die  katholischen  Gegner 
der  Reformation  vor  dem  Tridentinum  und 
Jesuitenorden'  fesselt  besonders  das  Kapitel 
über  die  katholische  Reformation  in  Italien 
mit  ihren  humanistischen  Vertretern  Sado- 
letus.  Aleander  in  der  Frühzeit,  Papst 
Adrian  VI.,  Vives.  Die  mit  guter  Sach- 
kenntnis dargebotenen  bibliographischen 
Angaben  unter  Berücksichtigung  auch  der 
Rezensionen  bilden  wertvolle  Ergänzungen 
,u  den  üblichen  Hilfsmitteln,  Haucks  Real- 
•nzyklopädie  und  Wetzer-Weltes  Kirchen- 


lexikon, Paulsens  Geschichte  des  gelehrten 
Unterrichts,  Roloffs  Lexikon  der  Pädagogik. 
Bei  der  großen  Fülle  des  St.ofl"es  und  der 
breiten  Ausdehnung  des  Gebietes  wird 
mancher  manches  vermissen.  So  hätte 
Georg  Rörer  einen  kurzen  Artikel  verdient. 
Wenn  er  auch  im  ersten  Halbbaude  S.  125/6 
und  173—175  Erwähnung  als  Nachschrei- 
ber von  Luthers  Predigten  und  Herausgeber 
von  dessen  Schriften  gefunden  hat.  so  ist 
neuerdings  seine  Bedeutung  als  Prediger 
bekannt  geworden;  vgl.  G.  Buchwald,  Georg 
Helts  Wittenberger  Predigttagebuch,  im 
Archiv  für  Reformationsgeschichte,  XVII. 
Jahrgang,  Heft  3,  Nr.  67  (Leipzig  1920), 
S.  194  u.  ö.  und  Heft  4,  Nr.  68,  S.  241- 
258.  Auch  wird  Jobannes  Rivius  vermißt, 
der  durch  seine  Wirksamkeit  als  erster 
Geheimer  Schulrat  in  Dresden  bei  der  Grün- 
dung der  sächsischen  Fürstenschulen  sich 
bleibendes  Verdienst  erwarb,  namentlich 
aber  als  erster  sächsischer  Schriftsteller 
auf  dem  Gebiete  der  Ethik  auftrat,  ohne 
freilich  lange  Zeit  Nachfolger  zu  finden. 
Mit  Spannung  darf  man  dem  Schlußheft« 
entgegensehen,  das  das  Namen-  und  Sach- 
register enthalten,  den  reichen  Inhalt  des 
Werkes  erschließen  und  es  zu  einem  un- 
entbehrlichen Hilfsmittel  auch  für  den  mit 
der  Zeit  vertrauten  Fachgelehrten  machen 

^^'"^-  Gkorg  MÜm.er 

10* 


148 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Rudolf  Lehmann,  Die  deutschen  Klassiker 
Herder-Schiller-Goethe  (Die  grossen  Er- 
zieher, Bd.  IX— X).  Leipzig,  Felix  Meiner 
1921.  VII,  342  S. 

Unsere  Zeit,  von  den  Nöten  und  Schwie- 
rigkeiten einer  vollentfalteten  und  ausge- 
reiften Kultur  mehr  bedrängt,  als  der  leiden- 
schaftliche Kulturkritiker  Rousseau  ahnen 
konnte,  hält  wieder  einmal  Ausschau  nach 
Leitgedanken,  Ideen,  von  denen  ihrer  kran- 
ken Seele  Heilung,  innere  Einheit  und  Har- 
monie kommen  könnte.  Gewaltig  ist  in  den 
letzten  Jahrzehnten  die  Sehnsucht  gestiegen 
nach  jenem  Ebenmaß  des  inneren  Seins, 
welches  unsere  klassische  Epoche  mit  dem 
Namen  'Bildung'  bezeichnete;  im  Einklang 
damit  lenkt  denn  auch  die  pädagogische  Ge- 
dankenentwicklung, die  sich  vielfach  all- 
zusehr in  methodische,  didaktische,  organi- 
satorische Einzelfragen  verloren  hatte, 
neuerdings  merklich  zurück  zu  den  großen 
Kernfragen  des  erzieherischen  Lebens,  die 
im  Hintergrund  aller  Einzelbemühungen 
liegen,  die  zeitweise  vernachlässigt,  aber 
niemals  ganz  ausgeschaltet  werden  können. 
Mit  innerer  Notwendigkeit  findet  sie  sich 
aber  alsdann  auch  zurückgeführt  auf  eben 
jene  große  Epoche  deutschen  Geisteslebens, 
die  aus  einer  Not  ähnlicher  Art  den  Aus- 
gang zu  finden  wußte,  der  es  gelungen  ist, 
jenes  im  Begrifi'der  Bildung  ausgesprochene 
Ideal  in  einer  Mannigfaltigkeit  von  Per- 
sönlichkeiten nicht  nur  gedanklich  auszu- 
prägen, sondern  auch  zu  leben.  Wie  viele 
von  denen,  die  sich  heute  Verkünder  eines 
nagelneuen  pädagogischen  Evangeliums 
dünken,  wirtschaften  mit  Geistesgut,  das 
jener  Epoche  entstammt! 

Im  Hinblick  auf  diese  Gesamtlage  darf 
das  oben  genannte  Buch  Lehmanns  zeit- 
gemäß im  guten  Sinne  des  Worts  heißen. 
Es  bringt  dem  Leser  eine  Welt  von  er- 
zieherischen Gedanken  nahe,  die  den  Men- 
schen von  heute  bisweilen  fremd  anmuten 
mögen,  wenn  er  auf  ihre  Form  schaut,  die 
aber  in  ihm  Widerball  wecken  müssen, 
wenn  er  zu  ihrem  Gehalt  vordringt.  Frei- 
lich, ohne  eine  Art  von  Verdolmetschung 
gelangen  diese  Gedanken  nicht  zu  ihrer 
vollen  Wirkung.  Damit  ist  eine  erste  Auf- 
gabe bezeichnet,  die  das  Buch  von  Leh- 
mann in  einer  vorbildlichen  Weise  erfüllt. 
Was  uns  an  der  pädagogischen  Gedanken- 


welt unserer  Klassiker  spröde,  Iconstruierty 
schulmäßig  vorkommt,  Worte,  die  uns  nichts 
mehr  sagen,  Begriffe,  deren  Gehalt  ver- 
flogen scheint  —  dies  alles  ist  hier  in  den 
Fluß  einer  Gesamtdarstellung  gebracht,  die 
auch  dem  scheinbar  Veralteten  Leben  ein- 
zuhauchen weiß,  weil  sie  allenthalben  die 
Beziehungen  zu  dem  sichtbar  werden  läßt, 
was  uns  heute  das  Herz  bedrängt.  Ja^. 
vielleicht  ist  der  Verfasser  geneigt,  den 
Wert  der  konstruktiven  Verfahningsweise,. 
wie  sie  besonders  Schiller  anzuwenden 
liebte,  allzu  niedrig  anzuschlagen.  Ich  bin 
wenigstens  der  Meinung,  daß  die  konstruk- 
tiven Gedanken  in  Schillers  sog.  'Kallias- 
briefen'  und  in  den  'Briefen  über  ästhe- 
tische Erziehung'  auch  nach  der  päda- 
gogischen Seite  hin  ergiebiger  sind,  als 
der  Verfasser  anzunehmen  scheint.  Mit 
Rücksicht  auf  eine  einseitig  'psychologi- 
sierende'  Richtung,  die  man  in  unserer 
gegenwärtigen  Pädagogik  vielfach  bemerkt,, 
verdienen  die  Grundsätze  eines  im  Rück- 
gang von  den  Objektivationen  der  Kultur 
'rekonstruierenden'  Verfahrens  —  um  den 
Natorp  sehen  Ausdruck  zu  gebrauchen  — 
eingeschärft  zu  werden;  und  gerade  in 
dieser  Richtung  sind  die  Ideen  unserer 
Klassiker  wegweisend. 

Über  das  Gesagte  hinaus  weiß  das  Buch 
den  Zusammenhang,  der  die  pädagogischen 
Lehren  der  Klassiker  mit  ihrem  Leben  ver- 
bindet —  nur  dieser  Zusammenhang  ver- 
bürgt ja  Echtheit  und  Tiefe  der  pädagogi- 
schen Gedanken  — ,  in  eindrucksvollen  Bil- 
dern lebendig  zu  machen.  Man  möchte  ihm 
wünschen,  daß  es  zu  einem  Lese-,  ja  Er- 
bauungsbuch für  alle  diejenigen  würde^ 
deren  erzieherisches  Denken  über  die  Enge 
fachlicher  und  organisatorischer  Einzel- 
fragen hinausstrebt  in  die  Welt  der  Ideen, 
die  allein  die  letzten  Richtpunkte  für  alles 
erzieherische  Tun  abgeben  können.  Viel- 
leicht möchte  das  Buch  dieser  Bestimmung 
noch  wirksamer  dienen,  wenn  einige  Per- 
sönlichkeiten, die  jetzt  nur  hin  und  wieder 
in  Digressionen  zu  Worte  kommen,  obwohl 
sie  den  Gang  dieser  Gedankenbewegung 
maßgebend  bestimmt  haben  —  insbeson- 
dere Shaftesbury,  Rousseau,Winckel- 
mann  — ,  wenn  diese  Persönlichkeiten  vor 
den  drei  Heroen,  die  den  eigentlichen 
Gegenstand   des  Buches  bilden,  in  einem 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


149 


besonäeren  Abschnitt  gewürdigt  würden. 
Der  Zug  der  Gesamtentwicklung  würde 
dann  noch  deutlicher  hervortreten. 

TuEuDOR  Litt. 

EddardSphangee,Der  gegenwärtige  Stand 
DER  Geisteswissenschaften  und  die  Schule. 
Rede  geh.  auf  der  53.  Vers.  Deutsch.  Philol.  u. 
Schulm.  in  Jena  am  27.  Sept.  1921.  Leipzig, 
Teubner  1922.    51  S.  12  Mk. 

Derselbe,  Humanismus  und  Jugendpsycho- 
logie. Vortrag  geh.  i.  d.  Vers,  d  Freunde 
d.  hum.  Gymn.  in  Berlin  ara  3.  Dez.  1921. 
Berlin,  Weidmann  1922.  42  S.  6  Mk. 

Der  Schüler  und  würdige  Nachfolger 
Wilh.  Diltheys  an  der  Berliner  Universität 
empfiehlt  lebhaftere  Teilnahme  an  einer 
geisteswissenschaftlichen  Struktur - 
lehre,  die  außer  den  Problemen  des  sub- 
jektiven Geistes,  d.  h.  der  Psychologie  der 
Erlebnisformen,  auch  die  des  objektiven 
Geistes  umfasse,  d.  h.  die  Analyse  der 
überindividuellen  Kultursysteme. 

Wer  auch  nur  Sprangers 'Lebensformen' 
£felesen  hat,  wird  hier  mit  Genugtuungr 
Nachklänge  wahrnehmen  mit  manchen 
^  Vorbehalten  und  vielversprechenden  Aus- 
blicken, z.  B.  auf  die  Entwicklungspsycho- 
logie der  Typen,  nach  Altersstufen  und 
dgl.,  bis  zu  einer  'Geschichte  der  mensch- 
lichen Seele'. 

Aber  auch  die  großen  Struktursysteme 
der  historischen  Kultur  erfordern  zunächst 
eine  Gliederung  nach  Kulturgebieten  oder 
besser :  Seiten  ein  er  geschlossenen  Leistun  gs- 
einheit.  Als  Musterbeispiele  in  diesem  Geiste 
durchgeführter  Untersuchungen  gelten  dem 
Verf.  Diltheys  Analyse  des  deutschen  Men- 
sehen im  XV.  und  XVL  Jahrb.  und  Schmol- 
lers und  Hintzes  Abhandlungen  in  den  Ein- 
leitungen der  Acta  Borussica  über  den  ab- 
soluten Staat  im  XVIL  und  XVIII.  Jahrb.: 
'Macht  durch  Rationalität'  ist  das  Struk- 
turprinzip dieser  Epoche  (für  Preußen). 

Wenn  dann  die  geschichtliche  Auffas- 
sung, mit  den  Querschnitten  nicht  zufrie- 
den, auch  eine  Erklärung  des  realen  Ge- 
schehens fordert,  so  wird  es  sich  auch  da 
empfehlen,  die  Kultur  ia  Teilstrukturen  zu 
zerlegen  und  die  wiederum  nach  Entwick- 
lungsstufen zu  individualisieren,  ehe  man 
eine  allgemeinste,  also  auch  leerste  Formel 
konstruiert. 

Als  Frucht  solcher  Bemühungen  denkt 


sich  Spranger  eine  Bereicherung  des  Vor- 
rats an  Fragestellungen,  Kategorien  und 
Gesichtspunkten,  um  so  auch  ein  besseres 
Verstehen  der  eigenen,  uns  umgebenden 
Kultur  anzubahnen. 

In  den  folgenden  Kapiteln  beruft  sich 
Spranger  nicht  mit  Unrecht  auf  den,  übri- 
gens seit  Jahrzehnten  (d.  h.  nach  der  un- 
glückseligen Schulreform  von  ]89l,  wo- 
nach die  Verzärtelung  der  Mittelklassen 
den  Primanern  die  letzten  Schuljahre  ver- 
darb) nicht  gestillten  Hunger  unserer  Jugend 
nach  Verständnis  des  Menschentums,  nach 
einer  Behandlung  des  Schulguts,  die  den 
Menschen  verstehen  lehrte  als  ein  Ganzes 
in  sich  und  als  Glied  einer  historisch  be- 
sonderen Kultur.  Die  Jugend  hat  keinen 
Widerwillen  gegen  das  Hellenentum,  auch 
nicht  gegen  das  Gymnasium,  wohl  aber 
gegen  eine  gewisse  Gymnasialortbodoxie 
und  deren  lederne  Vertreter.  Was  hier 
Spranger  vom  Verstehen  lehren  sagt,  ist 
sehr  fein  und  vielfach  neu;  man  wird  gut 
tun,  es  bei  ihm  selber  nachzulesen,  ebenso 
die  fiühere  Untersuchungen  fortsetzenden 
Ausführungen  des  letzten  Kapitels  über 
Berechtigung  von  Werturteilen  in  Wissen- 
schaft und  Unterricht. 

Erfreulich  ist  zum  Schluß  eine,  wie  es 
scheint,  unbewußt  mit  den  feinsinnigeren 
Wortführern  des  physikalischen  Unterrichts 
sich  berührende  Forderung,  doch  den  wissen- 
schaftsgeschichtlichen, also,  in  bescheidenem 
Maße,  auch  humanistischen  Weg  nicht  aus 
dem  Auge  zu  verlieren. 

Dem  sehr  erwünschten  Abdruck  des 
schon  aus  akustischen  Gründen  nicht 
leicht  verständlichen  Jenaer  Vortrages  hat 
Spranger  voraufgeschickt  einen  'Aufruf 
an  die  Philologie'.  Spranger  will  hier 
lauter  reden  von  der,  wie  er  meint,  mit 
elementarer  Gewalt  auf  eine  Wieder- 
geburt hinauswollendeD  Jugendbewegung, 
damit  er  auch  in  den  Studierstuben  gehört 
werde.  — 

Diese  Bewegung  bildet  den  Ausgangs- 
punkt des  Berliner  Vortrags,  der  sich 
an  ein  größeres  Publikum  wendet.  Die  seeli- 
schen Bedürfni.«;se  der  Pubertätsjahre,  das 
Verhalten  der  gegenwärtigen  Jugend  zur 
Wissenschaft,  ihr  Anspruch  auf  eine  Stelle 
im  Volksleben,  griechischen,  wolil  auch 
englischen    Musters,    erfahren    hier    eine 


150 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


warmherzige,  das  ja  unentbehrliche  Ver- 
trauen auf  unsere  Jugend  erfreulich  stär- 
kende Behandlung. 

Vermissen  darf  man  Anerkennung  des 
heute  mehr  denn  je  regen  Bedürfnisses  der 
Jugend  nach  Selbsttätigkeit,  nach  Erpro- 
bung auch  der  Denk-  und  Gestaltungskraft 
an  nicht  zu  schweren,  aber  erst  recht  auch 
nicht  zu  leichten  Aufgaben.  Die  weit  ver- 
breitete Neigung  zu  genießerischer  Schön- 
geistigkeit und  oberflächlichem  Versamm- 
lungsgeschwätz birgt  wohl  auch  in  Sprangers 
Augen  eine  schwere,  die  Gesundheit  un- 
serer 'Kultur'  im  Innersten  bedrohende  Ge- 
fahr; sie  gilt  es  also  eher  einzudämmen  als 
zu  fördern. 

Einen  hübschen  Ausdruck  zur  Erklä- 
rung des  zugleich  sich  abgestoßen  und  an- 
gezogen fühlenden  Verhaltens  der  Jugend 
zum  Altertum,  zu  der  älteren  Generation 
und  ihren  Idealen  bietet  Spr.,  mit  einer 
der  Malerei  entlehnten  Metapher,  in  dem 
Worte  Kontrast.  Von  weitem  und  zeit- 
weise sieht  das  aus  wie  Feindschaft,  in 
Wahrheit  gehören  die  Gegensätze  von 
Ewigkeit  her  zusammen,  ein  Symbol  nicht 
eines  Vernichtungskrieges,  sondern  des 
Werdens.  War  es  das  nicht,  so  ließe  sich 
die  Seelenruhe  des  philosophischen  Betrach- 
ters nicht  begreifen,  der  ohne  Anflug  eines 
Affekts  verküadet:  'es  ist  kein  wissen- 
schaftliches Zeitalter,  dem  wir  entgegen- 
gehn'!  Und  damit  im  Zusammenhange: 
'Das  Material  liegt  bereit  —  welcher  herz- 
hafte Philologe  wird  dies  Urteil  und  ähn- 
liche Äußerungen,  die  ich  nicht  hersetzen 
mag,  unterschreiben?  — ,  drum  laßt  uns 
zur  Synthese  schreiten!'  —  heute  wahr- 
lich eine  teils  unnötige,  teils  geradezu  ge- 
fährliche Mahnung! 

Ein  kleiner  Trost  ist  es,  daß  Spr.  das 
'Deutsche  Gymnasium'  ablehnt,  jedenfalls 
für  universitätsunfähig  erklärt,  zumal  wenn 
es  sich  auf  eine  Fremdsprache  beschrän- 
ken will. 

Aber  sollte  denn  der  in  den  Kriegs- 
jahren so  tausendfältig  bewährte  Herois- 
mus unserem  Volke  mit  einem  Schlag  end- 
gültig verflogen  sein?  Sollten  wir  den 
Wünschen  des  feindlichen  Ringes  so  weit 
entgegenkommen,  den  einzigen  bisher  uns 
unbestrittenen  Vorrang  wissenschaftlicher 
Gründlichkeit    und    Tiefe    kampflos    und 


schmerzlos  preiszugeben?  dann  verdienten 
wir  wohl  die  tagtäglich  uns  versetzten 
Eselsfußtritte. 

Ich  bin  bitter  geworden.  Aber  das  gilt 
wahrlich  nicht  dem  ganzen  Werke  des 
Verf.,  der  wie  wenige  die  Gabe  hat,  durch 
milde  Klarheit  wirksamer  als  durch  Klagen 
oder  Schelten  aus  dem  breiten  und  trüben 
Strome  auch  der  Jugendbewegung  Elemente 
herauszulocken,  die  entschlossen  sind,  wo 
es  not  tut,  eine  vielleicht  anfangs  nur 
schmale,  aber  doch  kräftige  Gegenströmung 
herbeizuführen.  Otto  Schroeder. 

Otto  Stählin,  Die  deutsche  .Jugendbewe- 
gung. Ihre  Geschichte,  ihr  Wesen,  ihre 
Formen.  Leipzig,  A.  Deichertsche  Verlags- 
buchhandlung 1922.    76  S.    8^    18  Mk. 

Theo  Hebrle,  Die  deutsche  Jugendbewe- 
gung IN  ihren  wirtschaftlichen  und  gesell- 
schaftlichen Zusammenhängen.  Stuttgart- 
Gotha,  Fr.  A.  Perthes  1921;  zweite,  erwei- 
terte Auflage  1920.    X,   90  S.    8".    24  Mk. 

Eduard  Spranger  sagt  in  seinem  vor 
der  Vereinigung  der  Freunde  des  humani- 
stischen Gymnasiums  in  Berlin  gehaltenen 
Vortrag  (Berlin,  Weidmann  1922):  'Wer 
noch  glauben  sollte,  es  handle  sich  bei  der 
Jugendbewegung  um  eine  Art  Schulrevo- 
lution oder  um  Klubwesen  oder  um  das 
bekannte  neueste  Erdreisten,  der  hat  zwar 
gewisse  Begleiterscheinungen,  aber  nicht 
den  Kern  der  Sache  erfaßt , . .  Die  Bewe- 
gung ist  in  ihrem  edelsten  Kern  eine  Wie- 
dergeburtsbewegung, also  ein  religiös- 
ethisches Ergriffensein ...  Es  steht  fest, 
daß  ein  neuer  Mensch  geboren  werden  soll. 
Und  bisher  ist  noch  immer,  wenn  auf  deut- 
schem Boden  ein  neuer  Mensch  geboren 
wui'de,  die  Antike  dabeigewesen.' 

Ist    das    richtig,    so    gibt    es  für  das 
Gebiet  der  Erziehung  keine  wichtigere  Er- 
scheinung, nicht  bloß  für  den  Lehrer  der 
alten  Sprachen  —  denn  was  Spranger  in 
seinem  Vortrag  von  der  Jugend  sagt,  die 
sich  als  Hellenen  fühlt,  ist  eine  solche  Aus- 
nahmeerscheinung wie  Otto  Braun  selbst 
an  den  er  in  der  Hauptsache  denkt,  unc 
spielt  in   der  Jugendbewegung  gar  keine 
Rolle  — , sondern  für  alle  Lehrer.  Freilicl] 
nützt  es  noch  nicht  viel,  die  Jugendbewc 
gung   zu   kennen.     Wer  nicht  heute    al 
Lehrer  Jugendbewegung  in   sich  trägtj 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


151 


wird  den  besten  Teil  der  Jugend  schwer 
führen  können. 

Die  Jugend,  die  sich  abkehrte  von  der 
Großstadtkultur  mit  ihrer  wirtschaftlichen 
Übersättigung,  Mechanisierung,  gesell- 
schaftlichen und  religiösen  Erstarrung,  als 
"Wandervogel  in  der  Natur  den  Menschen 
fand,  als  freideutsche  Jugendihr  Leben 
aus  eigener  Bestimmung  und  vor  eigener 
Verantwortung  zu  gestalten  suchte,  hat 
entwfder  im  Krieg  ihr  Leben  gelassen  oder 
ist  von  der  allgemeinen  Kultur  wieder  ver- 
schlungen worden  oder  wirkt  im  Beruf  im 
neuen  Geiste.  Aus  der  Jugendbewegung 
wird  Kulturbewegung.  Die  deutsche  Ju- 
gendbewegung, die  Paul  Natorp  (Jena, 
Diederichs  1914)  als  Hoffnung  und  Gefahr 
sah,  deren  wichtigsten  Zweig,  die  Frei- 
deutsche Jugendbewegung,  August  Messer 
(Langensalza,  Hermann  Beyer  &  Söhne 
1919^)  darstellte,  gehört  schon  der  Ge- 
schichte an.  Die  Flut,  die  beim  Fest  auf 
dem  Hohen  Meißner  1913  die  größte  Höhe 
erreichte,  ist  vorüber.  Aber  in  tausend 
kleinen  Bächen  quillt  das  Wasser  nach,  und 
die  aufmerksam  gewordenen  Mächte  der 
Kirche,  der  politischen  Parteien,  der  Ee- 
former,  der  geistigen  Richtungen  bemühen 
sich  augenblicklich  eifrig,  es  in  ihr  Bett 
zu  leiten. 

Daß  die  Jugendbewegung  schon  Ge- 
schichte ist,  zeigt  das  Erscheinen  der  Bücher 
von  Stählin  und  Herrle,  die  zum  ersten 
Male  den  Versuch  machen,  ein  Gesamtbild 
der  Bewegung  zu  entwerfen  und  unter  An- 
führung von  zahlreichen  Belegstellen  die 
Bewegung  auch  für  sich  selbst  sprechen  zu 
lassen.  St.  hat  früher  ein  feines  Büchlein 
über  Editionstechnik  geschrieben;  aus 
dem  bekenne  ich  gelernt  zu  haben,  die  an- 
geführten Buchtitel  nicht  in  den  Text  zu 
setzen  und  dem  Buch  ein  Schlagwörter- 
verzeichnis hinzuzufügen.  Die  glänzende 
Deutsche  Bücherei  in  Leipzig  ermöglichte 
mir  ferner  auch  die  Benutzung  eines  Ma- 
terials, wie  es  sonst  nirgends  vorhanden 
ist,  so  die  Arbeit  der  Zusammenstellung 
von  ungefähr  150  Zeitschriften  der  Jugend- 
bewegung. 

Beide  Bücher  miteinander  zu  ver- 
gleichen ist  nicht  uninteressant.  St.s 
Standpunkt  ist  der  des  reifen  Mannes,  der 
über  der  Bewegung  steht,  H.s  ist  der  der 


Jugend,  die  in  der  Bewegung  steht;  St.  glaubt 
an  das  Absolute  (so  wird  es  ihm  z.  B. 
schwer,  anzuerkennen,  daß  die  Lüge  unter 
Umständen  sittlicher  als  die  Wahrheit 
sein  kann,  S.  24),  H.  an  das  Relative.  St. 
leitet  die  Einstellung  der  Jugend  zu  den 
Lebensgebieten  in  der  Hauptsache  aus 
geistigen  Ursachen  her,  H.  zeigt  zunächst 
ausführlich  die  wirtschaftlichen  und  ge- 
sellschaftlichen Grundlagen,  an  denen  sich 
der  neue  Geist  entzündet.  St.  spricht  nur 
von  der  Jugendbewegung,  H.  zeigt,  was 
für  das  Verständnis  notwendig  ist,  die  Ver- 
knüpfung von  Jugendpflege  und  Jugend- 
bewegung (dadurch  werden  z.  B.  auch  die 
Entwicklungszusammenhänge  des  so  ur- 
sprünglich erscheinendenWandervogels  auf- 
gedeckt S.  51.  56).  St.  berührt  die  wich- 
tigsten Formen  der  Bewegung,  H.  bringt 
außer  diesen  noch  die  Einwirkung  der 
Jugendbewegung  auf  den  Beruf,  die  Wehr- 
erziehung (Jungdeutschlandbund,  Pfad- 
finder), die  polititischen  Parteien  (die 
Deutschnationalen,  die  Demokraten,  Sozial- 
demokraten und  Kommunisten)  und  unter- 
richtet über  die  verschiedenen  Schattie- 
rungen der  Wandervögel.  St.  schließt  sein 
Buch  mit  einer  Mahnung  an  die  Erwach- 
senen: 'Werdet  so,  daß  sich  die  Jugend 
nicht  von  euch  abwenden  muß,  wenn  sie 
die  Gesundheit  ihrer  Seele  retten  will!' 
H.  schließt  mit  einem  Bekenntnis  zur  Jugend 
als  unerschöpflicher  Möglichkeit  und  un- 
endlicher Zukunft. 

St.  ordnet  den  Stoff  so,  daß  er  zuerst 
die  Entstehung  und  das  Wesen  des  Wander- 
vogels und  der  Freideutschen  Jugend 
schildert,  wobei  die  Bedeutung  Blühers  und 
Wynekens  besonders  eingehend  besprochen 
ist.  Dann  verfolgt  er  die  Geschichte  dieser 
Zweige  bis  zur  Gegenwart  und  weist  beson- 
ders darauf  hin,  welchen  Einfluß  Krieg  und 
Revolution  hatten.  Dann  legt  er  dar,  welche 
Stellung  die  Bewegung  eingenommen  hat 
zu  Elternhaus  und  Familie,  zu  Schule  und 
Erziehung,  zu  dem  Verkehr  der  beiden 
Geschlechter,  zu  Politik  und  Religion.  Im 
letzten  Teil  sind  die  wichtigsten  Erschei- 
nungsformen besprochen. 

H.  zeigt  die  Stellung  der  Jugend  in  der 
Gesellschaft  des  ausgehenden  XIX.  Jahrh. 
und  ihre  zunehmende  ünhaltbarkeit  im 
XX.  Jabrh.  Er  führt  die  Versuche  vor,  der 


152 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Jugend  eine  Stellung  in  der  Kultur  zu  ver- 
schaffen durch  Kirche,  Staat,  politische 
Parteien,  Beruf,  Turnerschaft,  Jugend-  und 
Volksspiele,  Wehrerziehung,  Lebensrefor- 
mer,  Studenten-  und  Schüler-  und  Jugend- 
herbergen. Die  nächsten  Kapitel  bringen 
dann  den  Durchbruch  des  jugendlichen 
Geistes,  die  Flucht  der  Jugend  in  die 
Natur,  ihren  Kanapf  in  Wort  und  Schrift, 
ihre  Arbeit  und  die  Überwindung  der  Ge- 
sellschaft durch  die  Jugend. 

In  St.s  Darstellung  tritt  der  Einfluß 
Hans  Blühers,  Gustav  Wynekens,  selbst 
Muck  Lambertys  stark  hervor.  Das  ist  aber 
bei  den  beiden  ersten  nur  für  das  Schrift- 
tum richtig.  St.  überschätzt  ihren  Einfluß. 
Wollte  man  einen  geistigen  Führer  nennen, 
so  würde  der  nunmehr  richtig  verstandene 
Nietzsche  zu  nennen  sein.  Blüher  wird  so 
ziemlich  einmütig  von  der  Jugend  abgelehnt ; 
der  Bedeutung  des  Menschen  und  Erziehers 
Wyneken  wird  St.  nicht  ganz  gerecht,  wie 
er  auch  'die  maßlos  heftige  Kritik  und  das 
kaum  zu  überbietende  Selbstgefühl'  des 
jugendlichen  Ausdrucks  nicht  so  streng 
verurteilen  würde,  wenn  er  selbst  unter 
einem  bis  zur  Un erträglich keit  gesteigerten 
Druck  gestanden  hätte  wie  mancher  Schüler 
im  Anfang  des  XX.  Jahrh. 

St.  meint,  es  gäbe  zwei  Richtungen  in 
der  Jugendbewegung  (S.  19.  28),  eine 
radikale  und  eine  gemäßigte.  Das  ist  nicht 
der  Fall,  sondern  die  einen,  gewöhnlich 
die  Jüngeren,  brechen  in  ehrlicher  Ent- 
rüstung los,  und   die   andren,  gewöhnlich 


die  Älteren,  beginnen  die  Bedingtheit  des 
Schaffens  und  die  Grenzen  des  Menschen- 
möglichen zu  verstehen.  St.  entgeht  auch 
mitunter  der  Gefahr  nicht,  seinen  Quellen 
einen  Wert  beizulegen,  der  ihnen  nicht  zu- 
kommt. So  ist  die  Zeitschrift  'Der  Anfang* 
(Mai  1913  bis  Dezember  1914)  bezeich- 
nend nur  für  eine  und  zwar  zeitlich  be- 
grenzte Richtung,  der  'Neue  Anfang' 
(191 9 — 1921 )  aber  vertritt  einen  so  kleineu 
Kreis,  daß  er  überhaupt  nicht  zählt.  Ferner, 
so  wertvoll  es  ist,  die  Stimmen  der  Jugend 
über  Elternhaus  und  Familie,  Schule  und 
Erziehung,  Verkehr  der  beiden  Geschlechter, 
Politik  und  Religion  zu  einem  Bilde  zu- 
sammenzutragen, so  wenig  darf  man  ver- 
gessen, daß  in  den  Jahren  1913 — 1922 
die  Anschauungen  nicht  dieselben  geblieben 
sind,  sondern  sich  gewandelt  haben.  Ein 
Satz:  'So  steht  die  Jugendbewegung  fast 
immer  im  Gegensatz  zur  Schule'  (S.  36) 
ist  dahin  zu  berichtigen,  daß  ursprünglich 
Gleichgültigkeit,  dann  heftige  Feindschaft 
und  jetzt  die  Losung  herrscht,  die  Schule 
für  die  Jugend  zu  erobern.  St.  sagt  ja 
selbst:  'Die  Jugendbewegung  nimmt  je  nach 
Alter,  geistiger  Reife,  Charakter  und  Tem- 
perament ihrer  einzelnen  Träger  Stellung 
zu  ihren  wichtigen  Fragen.' 

Die  Bücher  von  Stählin  und  Herrle 
geben  aber  außer  dem  Gesamtbild  der  Ju- 
gendbewegung noch  etwas,  was  mehr  wert 
ist,  den  Glauben  an  die  Jugend  und  damit 
an  die  Zukunft  unseres  Volkes. 

Theo  Herrle. 


HEIMATKUNDLICHE  STUDIENFAHRT 

Das  Zentralinstitut  für  Erziehung  und  Unterricht  in  Berlin  veranstaltet  in  der  Woche 
vom  23.  bis  30.  Juli  unter  Leitung  des  Professors  an  der  UniverBität  Würzburg  Dr.  ¥.  Knapp 
eine  heimatkundliche  Studienfahrt  durch  Schwaben  und  Bayern  (Die  deutsche  Malerei). 
23.  Juli:  BegrüßuDgsabend  in  Ulm.  24.  Juli:  Begehung  des  Münsters.  Führung  durch  die 
Stadt.  Abends  I.  Lichtbildervortrag.  25.  Juli:  Begehung  des  Museums.  Besichtigung  der 
Stadt.  Nachmittags  Besuch  des  Beuediktinerklosters  Wiblingen.  26.  Juli:  Ausflug  nach 
Blaubeuren.  27.  Juli:  Augsburg.  Führung  durch  die  Kirchen.  Nachmittags  Ausflug  nach 
Hochablaß  oder  Maximiliansmuseum.  Abends  IL  Vortrag  über  deutsche  Malerei.  28.  Juli: 
Führung  durch  die  Kirchen  und  das  Rathaus.  Nachmittags  Gemäldegalerie,  Dominikaner- 
kirche und  Fuggerhaus.  29.  Juli:  Fahrt  nach  München  oder  nach  dem  Ammersee.  Füh- 
rnng  durch  die  Pinakotheken.  Gewerbeschau.  30.  Juli:  Bayrisches  Nationalmuseum  und 
Schackgalerie.  Große  Kunstausstellung.  Anmeldung  bis  zum  5.  Juli  beim  Zentral  in  stitut 
(Berlin  W  35,  Potsdamer  Straße  120)  unter  Beifügung  von  Rückporto. 


(7.  Jani  1922) 


JAHRGANG  1922.    ZWEITE  ABTEILUNG.    DOPPELHEFT  6/7 


EINFÜHLUNG  UND  SEELENGESTALTUNG 

Von  Julius  K.  von  Hoesslin 

Neben  den  jedem  einzelnen  Kunstgebilde  eigenen  Totalitätsinhalten,  die 
wir  dadurch  miterleben,  daß  wir  uns  dem  Ganzen  einer  Dichtung,  eines  Kunst- 
werkes hingeben,  gibt  es  die  Teilmomente  des  Kunstwerkes,  die  durch  ein  syn- 
thetisches Ineinanderweben  und  Ineinandergreifen  erst  das  Ganze  konstituieren. 
Solche  Teilmomente  sind  die  Charaktergestalten,  die  eine  Handlung  ermöglichen, 
es  sind  die  Figuren  in  einer  bildlichen  Komposition.  In  das  Leben  jedes  ein- 
zelnen dieser  dort  dargestellten  Menschen  fühlen  wir  uns  hinein.  Den  Ein- 
fühlungsvorgang hat  bekanntlich  Theodor  Lipps  zum  Gegenstand  eingehender 
Forschung  gemacht.  Wir  werden  hier  prüfen,  ob  die  Lippssche  Einfühlungs- 
theorie zur  Erklärung  aller  Phänomene  der  Mitfühlung  mit  den  Personen- 
gestalten der  Dichtungen  genügt. 

Die  primitivste  Erscheinung  der  Einfühlung  ist  die  Einempfindung  in  die 
wahrgenommenen  Muskelspannungsäußerungen  anderer  Menschen.  Dies  wird 
durch  den  Nachahmungstrieb  bewirkt.  Ich  nehme  z.  B.  einen  Athleten  wahr, 
■der  die  Hemmnisse  gewaltiger  Schwergewichte  überwindet.  Wie  ich  bei  der 
Wahrnehmung  eines  Gähnenden  die  Tendenz  fühle,  mitzugähnen  und  eine  Inner- 
vation der  analogen  Muskel  durch  die  Nachahmungstendenz  spüre,  so  geschieht 
es,  daß  wenn  ich  die  energischen  Muskelspannungen  des  Athleten  wahrnehme, 
ich  durch  die  spontane  und  unwillkürliche  Nachahmungstendenz  die  analogen 
Muskel  meines  eigenen  Körpers  innerviert  fühle.  Ich  empfinde  dem  Athleten 
mit,  weil  ich  selber  —  infolge  des  eben  erwähnten  Prozesses  —  die  gleichen 
Muskelspannungeu  wie  er  sinnlich  empfinde.  Der  Krafteindruck,  den  bekannte 
Athletenstatuen,  den  die  Gigantomachien  antiker  Kunstwerke,  den  die  Bilder 
hinjagender  Tiere,  von  Felsen  zu  Felsen  hinsausender  Gemsen  erzeugen,  wird 
durch  solche  durch  Nachahmungstendenzeu  bewirkte  Miterapfindungen  ausgelöst. 

Aber  die  Nachahmungstendenz  ruft  nicht  nur  Muskelspannungsempfindungen 
wahrgenommener  Bewegungen  anderer  Menschen  in  uns  hervor,  sondern  sie  er- 
zeugt mittelbar  —  durch  diese  Mitempfindungen  —  auch  diejenigen  seelischen 
Zustände  in  uns,  die  bei  den  wahrgenommenen  Menschen  der  Anlaß  dieser 
ihrer  Bewegungen  gewesen  sind. 

Theodor  Lipps  (Leitfaden  der  Psychologie^  S.  229)  sagt  die  charakteristi- 
schen Worte:  'Ich  war  etwa  einmal  traurig.  Dabei  nun  erlebte  ich  zugleich 
die  Tendenz,  die  Gebärde  der  Trauer  hervorzubringen.  Aber  ich  erlebte  dieselbe 
nicht  als  etwas  neben  der  Trauer,  sondern  als  etwas  in  ihr  selbst  Liegendes. 
Und  ich  folgte  der  Tendenz,  rief  also  durch  eine  instinktive  Tätigkeit  die  Ge- 
bärde ins  Dasein.  Jetzt  nun  sehe  ich  diese  Gebärde  irgendwo.  Dann  liegt 
wiederum    ebenso    unmittelbar   in    der  Wahrnehmung,   richtiger   in   der   Apper- 

N'eae  JahrbUsher.     1923.     II  11 


154  J-  K.  V.  Hoeßlin:  Einfühlung  und  Seelengestaltung 

zeption  dieser  Gebärde,  die  Tendenz  der  eigenen  Erzeugung  (Nachahmung)  der- 
selben. Dies  ist  nun  aber  dieselbe  Tendenz,  die  als  ein  untrennbarer  Bestand- 
teil in  meiner  Trauer  eingeschlossen  lag.  Demgemäß  schließt  ihr  Auftreten  die 
Reproduktion  der  Trauer,   die  damit  ein  einziges  Erlebnis  ausmachte,   in  sich.' 

Lipps  betont  unterscheidend  das  innenerlebte  Gefühl  und  zugleich  die  un- 
mittelbar erfolgende  Äußerung  dieses  Gefühls.  Solche  Gemütsäußerungen  sind 
die  Gebärden,  die  Affektlaute,  die  Worte,  alle  Gedanken  und  Vorstellungsreihen, 
die  einer  Gemütsbewegung  folgen,  und  endlich  die  Handlungen.  Wenn  ich  nun 
eine  dieser  Gefühlsäußerungen  wahrnehme,  so  ruft  diese  Äußerung  reproduktiv 
alle  früher  von  mir  erlebten  eigenen  Gemütsregungen,  die  damals  auch  ich 
durch  ähnliche  Gebärden,  Affektlaute  usw.  äußerte,  hervor. 

Diese  Lippsche  Darstellung  des  Einfühlungsprozesses  ist  unbestreitbar 
richtig.  Aber  dieser  Prozeß  kann  nur  dort  stattlinden,  wo  auch  wir,  die  Mit- 
fühlenden, irgendwann  einmal  etwas  Gleiches  wie  der,  dem  wir  uns  einfühlen, 
erlebt  haben.  Lipps  betont  es  ausdrücklich.  Das  Eingefühlte  ist  'ein  Fühlen, 
ein  Wollen,  wie  ich  es  ehemals  erlebt  habe'  (L.  d.  Ph.^  S.  50). 

Wie  verhält  sich's  aber  damit  in  denjenigen  Fällen,  wo  wir  einem  Menschen 
oder  einer  Dichtungsgestalt  mitfühlen,  obwohl  ihre  uns  mitbewegenden  Erleb- 
nisse niemals  vorher  unsere  eigenen  gewesen  sind,  wo  wir  durch  die  Einfühlung 
in  neue  bisher  nicht  geahnte  Sphären  des  Lebens  versetzt  werden?  —  Wenn 
wir  mit  Macbeth  nach  der  Ermordung  des  Königs  alle  die  Schauder  des  Rufs 
'Macbeth  mordet  den  Schlaf  mitfühlen,  wenn  wir  das  Zusammenbrechen  des 
Faust  bei  den  ihn  niederschmetternden  Worten  des  Erdgeistes  miterleben,  so 
genügt  die  Reproduktionshypothese  nicht  mehr.  Denn  wir,  die  wir  niemals 
vorher  einen  Mord  begingen  und  niemals  in  einer  der  des  Faust  gleichen 
Lage  gewesen  sind,  haben  die  Äußerungen  dieser  Gemütsbewegungen  an  uns 
selber  niemals  erlebt.  Und  nun  gar  die  Leidenschaften  und  Gemütsbewegungen 
eines  Prometheus,  einer  Kassandra!  Wer  hat  dergleichen  je  erlebt?  In  wessen 
Seele  existieren  Assoziationen  zwischen  solchen  seelischen  Erlebnissen  und  der 
sie  in  den  Dichtungen  ausdrückenden  Worte?  Und  dennoch  —  eben  diese 
Worte,  diese  Gedanken,  diese  Handlungen  eines  Macbeth,  eines  Faust,  eines 
Prometheus  erwecken  in  uns,  wenn  wir  die  Dichtungen  lesen,  die  sie  uns 
schildern,  Gefühle,  die  denen,  welche  diese  Helden  bewegen,  verwandt  sind. 
Diese  Gefühle  sind  für  uns  neu  —  dennoch  aber  fühlen  wir  sie  nach.  Unsere 
Seele  identifiziert  sich  mit  diesen  Gestalten. 

Um  diese  Tatsache  zu  begreifen,  müssen  wir  uns  zunächst  dessen  erinnern, 
daß  wir  in  unserem  spontanen  —  nicht  mitfühlenden  —  seelischen  Leben  auf 
verschiedene  neu  eintretende  Lebenslagen  mit  Gemütsbewegungen  reagieren,  die 
entsprechend  der  neuen  und  bisher  nicht  erlebten  Situationen  ebenfalls  neu  sind. 

Wenn  ich  in  Lebensgefahr  gerate,  so  erregt  die  Vorstellung  des  die  Lebens- 
fortsetzung gefährdenden  Tatbestands  Selbsterhaltungsbestrebungen  in  mir  auch 
dann,  wenn  ich  niemals  vorher  in  einer  gleichen  lebengefährdenden  Lage  ge- 
wesen bin.  Diese  Strebung  nach  Selbsterhaltung  erwacht  spontan  bei  der  ersten 
Wahrnehmung  einer  Gefahr.    AUe  unsere  Antriebe  und  Wollungen,  alle  unsere 


J.  K.  V.  Hoeßlin:  Einfühlung  und  Seelengestaltung  155 


Gefühle  —  Freuden  und  Leiden  —  sind  irgendwann  eiumal  zum  erstenmal 
als  neue  Bewegungen  des  Gemüts  erlebt  worden.  Wenn  wir  je  durch  ein  bös- 
williges Schicksal  in  die  Situation  eines  Mörders  geraten  wären,  so  hätten  viel- 
leicht auch  wir  nach  dem  begangenen  Morde  die  gleichen  seelischen  Schauder 
wie  er  erlebt. 

Wenn  wir  nun  in  den  Dichtungen  Gemütsbewegungen  mitfühlen,  so  voll- 
zieht sich  auch  hier  etwas  Ähnliches  wie  das,  was  im  realen  Leben  stattfindet, 
wenn  wir  durch  eine  neue  Lebenssituation  zu  bisher  ungekannten  Gefühls- 
regungen veranlaßt  werden.  Die  in  der  Phantasie  anschaulich  wiedergegebene 
Lebenssituation  zwingt  uns  —  wie  im  realen  Leben  —  die  durch  diese  Situation 
erforderten  neuen  Gemütsregungen  zu  empfinden. 

Wir  wollen  das  Yorstellungsbild  eines  äußeren  Tatbestands,  der  seelische 
Erregungen  auslöst,  mit  'Motivvorstellung'  bezeichnen  und  die  den  Gemüts- 
erregungen folgenden  Handlungen,  Gedankenreihen,  Worte,  Gebärden  und  Gesten 
der  Kürze  halber  'Gemütsäußerungen'  nennen.  Dann  definieren  wir  den  Prozeß 
der  Mitfühlung  mit  bisher  nicht  gekannten  Erlebnissen  als  die  Auslösung  eines 
neuen  Gefühls  mittels  der  Motivvorstellung,  die  naturnotwendig  ein  solches  Ge- 
fühl zur  Folge  haben  muß.  Der  reproduktive  Einfühlungsprozeß,  wie  ihn  uns 
Lipps  schildert,  ist  bedingt  durch  die  wahrgenommene  Äußerung  (mittels  des 
Nachahmungstriebes).  Der  progressive  Mitfühlungsprozeß  dagegen,  den  wir  hier 
schildern,  wird  verursacht  nicht  durch  die  Gemütsäußerunffen,  sondern  nur 
durch  die  Motivvorstellungen. 

Wir  wissen,  mit  welcher  elementaren  Gewalt  uns  Goethe  erschüttert,  wenn 
er  in  der  Kerkerszene  Margarete  die  Worte  sagen  läßt:  'Meine  Mutter  habe 
ich  umgebracht!  Mein  Kind  hab  ich  ertränkt.'  Diese  Worte  sind  eben  nicht 
nur  Gemütsäußerung,  sondern  sie  wirken  zugleich,  die  Situation  schildernd,  als 
MotivvorsteUungen.  Der  Reproduktionshypothese  gemäß  müßten  wir,  um  Gret- 
chen  mitfühlen  zu  können,  irgendwann  einmal  etwas  Gleiches,  das  mit  gleichen 
Äußerungen  assoziiert  gewesen  ist,  erlebt  haben.  Nun,  uns  allen  widerfuhr  dieses 
grausame  Schicksal  des  armen  Gretchen  nicht,  und  dennoch  werden  wir  durch 
ihre  Worte  ergriffen,  wir  werden  ergriffen,  weil  sie  uns  eine  Situation  vorzau- 
bern, die  uns  zwingt,  das  zu  fühlen,  was  wir,  durch  die  MotivvorsteUungen  er- 
regt, erleben  und  was  wir  in  die  Gestalt  Margaretes  hineinverlegen.  Die 
Mutter  umgebracht,  das  eigene  Kind  getötet.  Dieser  Gedanke  ist  das  bewegende 
Moment.  Wie  die  erste  Wahrnehmung  einer  Lebensgefahr  spontan  und  elementar 
ein  neues  Gefühl  in  uns  erzeugt,  das  Gefühl  des  Selbsterhaltungsdranges,  so  er- 
zeugt diese  Vorstellung  die  Gefühle,  die  uns  erschüttern,  wenn  wir  diese  Szene 
lesen. 


Das  Problem,  das  uns  hier  beschäftigt,  ist  aber  nicht  nur  das  des  Grundes, 
warum  wir  in  seelische  Bewegung  geraten,  wenn  entsprechende  MotivvorsteUungen 
auf  uns  wirken,  sondern  auch,  warum  wir  ein  derart  hervorgerufenes  Gefühl 
nicht  als  ein  eigenes  empfinden,  sondern  als  das  Gefühl  eines  anderen. 


156  J-  ^-  ^-  Hoeßlin:  Einfühlung  und  Seelengestaltung 

In  der  Welt  der  Phantasie  bewegen  wir  uns  in  einer  Sphäre  jenseits  der 
individuellen  Beengungen.  Was  da  als  individuelle  Gestalt  erscheint,  ist 
sekundären  Wertes,  und  das  Wesentliche  sind  hier  die  durch  Motivvorstellungen 
und  Nachahmungstendenzen  bewirkten  Gemütsbewegungen  und  Gefühle.  In  der 
Welt  der  Phantasie  sind  wir  und  die  Personen  der  Dichtung  und  Kunst  iden- 
tisch. Wir  leiden  wie  sie,  freuen  uns  ihnen  gleich,  wollen,  was  sie  woüen,  ver- 
abscheuen, was  sie  verabscheuen.  Woher  kommt  es  aber,  daß  wir  diese  unsere 
eigenen  Erlebnisse  nicht  als  unsere  eigenen  erleben,  sondern  sie  als  in  den  Ge- 
stalten der  Dichtung  und  der  Kunst  objektiviert  anschauen,  so  daß  wir  sie  nur 
'mitzufühlen'  glauben? 

Um  dies  zu  begreifen,  müssen  wir  folgende  Bemerkungen  vorangehen  lassen.  Ein 
durch  Einfühlung  gewonnenes  identisches  seelisches  Leben  von  getrennt  vorgestellten 
Subjekten  ist  nur  in  der  Welt  der  Phantasie  möglich.  Mit  unseren  realen  Mit- 
menschen fühlen  wir  eigentlich  nicht  mit,  sondern  wir  fühlen  ihnen  gegenüber 
meistens  Regungen  heterogener  Art;  wir  fühlen:  Wohlwollen,  Gunst,  Hilfs- 
bedürfnis, Ehrfurcht  oder  Haß,  Neid,  Verachtung  usw.  Unsere  Mitmenschen 
tun  uns  leid,  wenn  sie  unglücklich  sind,  aber  dieses  '^leid  tun'  ist  nicht  sym- 
pathetisches '^Mitleid',  sondern  ein  besonderer,  dem  des  Leidenden  nicht  ähn- 
licher, sondern  ein  ganz  eigenartig  gefärbter  und  primärer  Schmerz.  Schon 
Wundt  hat  diese  Tatsache  konstatiert.  'Nichts  kann  verschiedener  sein  als  die 
Angst  des  Ertrinkenden  und  die  mutige  Entschlossenheit  seines  Erretters,  nichts 
verschiedener  als  der  Hunger  und  die  Sorge  des  brotlosen  Arbeiters  und  die 
Humanität  des  Menschenfreundes,  der  seinem  Elend  abhelfen  möchte.'  i^Etbik  2 
S.  454.) 

Der  Versuch  vieler  Psychologen,  die  Beziehungen  vom  Menschen  zum 
Menschen  nur  durch  die  Prozesse  der  Einfühlung  und  Selbstobjektivation  und 
durch  Hinausprojektion  des  eigenen  Ichs  zu  erklären,  stößt  auf  psychische  Un- 
möglichkeiten und  steht  zum  ethischen  Bewußtsein  in  Widerspruch.  Die  Ge- 
fülilsbeziehungen  vom  Menschen  zum  Menschen  in  der  Welt  des  Wirklichen 
sind  inniger,  unfaßbarer  Art  und  sind  nicht  der  psychologischen  Analyse  zu- 
gänglich. Die  Gefühle,  die  die  realen  Beziehungen  zwischen  den  Menschen  an- 
deuten, sind  wahrscheinlich  schon  durch  propsychische  Tätigkeiten  und  Funk- 
tionen bewirkt.  Durch  welche  vorseelische  Tätigkeiten  Wohlwollen  und  Liebe, 
Hilfstrieb  und  Ehrfurcht  oder  Haß,  Neid,  Verachtung  entstehen,  ist  eine  Frage 
der  Metaphysik.') 

Mit  unseren  Mitmenschen  sind  wir  also  nicht  sympathetisch  identifiziert 
wie  mit  den  Personen  der  Phantasiewelt,  sondern,  was  uns  mit  ihnen  verbindet, 
sind  gemeinsame  Endziele  der  Totalität  des  Gesamtlebens  und  die  aus  dieser 
Totalität  sich  differenzierenden  mannigfachen  Beziehungen  auf  gemeinsame  Auf- 
gaben, gemeinsame  Willensrichtungen.  Unsere  Mitmenschen  wurzeln  real,  wie 
wir,  in  der  sie  umfassenden  Welt  des  Gesamtlebens.  Und  auf  diese  Realität 
ihres  Seins  und  auf  die  Realität  der  Beziehungen  dieser  Menschen  zur  Totalität 

M  Ich  Terweise  auf  meine  Abhandlung  'Das  transzendentale  Gefühl'  (Zeitschr.  für 
Philosophie  Bd.  162). 


J.  K.  V.  Hoeßlin:  Einfühlung  und  Seelengestaltung  157 

des  Weltganzen  sind  unsere  auf  sie  gerichteten  Gemütsregungen  und  WiUens- 
handlungen  gerichtet.  In  der  Welt  der  Phantasie  aber  ist  das  subjektiv  sich 
vorstellende  Ich  und  das  objektivierte  Ich  der  Phantasieperson  in  einer  Dich- 
tung nur  einunddasselbe  seelische  Wesen.  Es  ist  das  vordifferenzierte  Ich,  das 
durch  MotivvorsteUungen  und  Nachahmungstendenzeu  in  seelische  Erregung 
geraten  ist. 

Eines  und  dasselbe  Wesen  (d.  h.  identisch  in  sich  selbst)  ist  dieses  vor- 
diffenzierte  Ich  jedoch  nur,  insofern  es  den  Wirkungen  der  Motivvorstellungen 
und  Bewegungstendenzen  unterworfen  ist.  Diese  MotivvorsteUungen  und  diese 
Bewegungstendenzen  sind  aber,  während  sich  das  Ich  als  subjektiv  individuali- 
siert erlebt,  mit  der  Vorstellung  des  eigenen  Körpers  des  subjektiven  Individuums 
verknüpft;  gleichzeitig  sind  sie  aber  auch  mit  den  Phantasiebildern  von  den 
Dichtungspersonen  verbunden. 

Die  Phantasiebilder  der  Dichtungsgestalten  aber,  welche  durch  ihre 
Worte  Träger  dieser  MotivvorsteUungen  sind,  sind  den  VorsteUungsbildern  von 
realen  Menschen  analog.  Der  Erscheinung  nach  unterscheiden  sich  also  die  in 
den  Dichtungen  und  den  plastischen  Bildwerken  uns  gegenüberstehenden  Per- 
sonen nicht  von  den  VorsteUungsbildern,  die  die  realen  Menschen  präsentieren; 
aber  diesen  Phantasiegestalten  gegenüber  unterbleibt  das  Hervortreten  jenes 
Moments,  welches  durch  die  Totalität  des  aUe  Menschen  umfassenden  Gesamt- 
lebens bedingt  ist,  das  Ethische,  das  Spontane.  Im  realen  Leben  würden  wir 
einem  Macbeth,  einer  Elektra  seelisch  entgegentreten  und  eine  SteUung  der 
Negation  einnehmen.  Einer  Elektra  als  Dichtungsgestalt  fühlen  v^ir  jedoch  aU 
die  Glut  ihrer  Racheleidensohaft  mit. 

Diese  durch  Einfühlung  bewirkte  Identifikation  ist  infolge  der  Menschen- 
ähnlichkeit der  Phantasiegestalten  keine  absolut  voUständige.  In  Wirklichkeit 
verbleibt  auch  diesen  Scheinraenschen  gegenüber  ein  Rest  jener  ethisch  be- 
dingten bzw.  spontanen  Gefühle,  die  unsere  Beziehungen  zu  unseren  realen  Mit- 
menschen charakterisieren.  Dieses  Fortbestehen  aktiver  Reaktionen  ruft  eine 
Divergenz  hervor,  die  das  durch  Identifikation  d.  h.  Einfühlung  Erlebte  in  die 
Gestalten  der  Scheinmenschen  hinausverlegt.^) 


Die  MotivvorsteUungen  der  Phantasiewelt  gehören  einer  Sphäre  des  Seeli- 
schen an,  die  sich  aus  der  Realität  des  Gesamtlebens  heraussondert  und  die  in 
dieser  ihrer  Einseitigkeit  während  des  Einfühlungsprozesses  das  Blickfeld  des 
Bewußtseins  fast  restlos  füUt.  Mannigfache  Tendenzen  und  Interessen,  die  an 
das  Realleben  gebunden  sind,  dämmern  aber  in  dem  Bewußtseinshintergrund 
weiter.  In  dem  Bewußtseinshintergrund  dämmern  ferner  aUe  jene  kinästhetischen 
und  vitalen  Empfindungen  fort,  die  das  seelische  Bewußtsein  des  eigenen  Körpers 
des   Subjekts  konstituieren.    Neben   den   oben    erwähnten  spontanen,  ethischen 

')  Den  Leser,  der  einen  näheren  Einblick  in  diese  vielfach  ineinander  verschlungenen 
Prozesse  tun  will,  verweise  ich  auf  mein  Werk  'Schöpferische  Punktionen  des  Geistes', 
München,  Rösl  &  Co.  (Philosophische  Reihe  Bd.  39). 


158  J-  K.  V.  Hoeßlin:  Einfühlung  und  Seelengestaltung 

Regungen  sind  diese  subjektiven  Inhalte  diejenigen,  die,  indem  sie  nicht  in  das 
durch  die  Phantasiemotive  hervorgerufene  seelische  Leben  aufgehen,  es  bedingen, 
daß  dieses  nicht  als  ein  eigenes,  sondern  nur  als  ein  mitgefühltes,  fremdes 
erlebt  wird. 

Vergleichen  wir  einmal  die  Wachträume,  denen  sich  phantasiebegabte 
Kinder  hingeben,  mit  dem  Vorgang  der  Objektivation  des  Eigenseelischen  durch 
die  Kunst,  Auch  der  wachträumende  Knabe  lebt  in  einer  unrealen  Welt.  Er 
durchzieht  die  Welt  al.s  Seefahrer  und  durchlebt  alle  die  Leidenschaften  und 
Willensregungen,  die  die  Begegnungen  mit  bösen  Menschen,  mit  Riesentieren 
der  Wildnis  hervorrufen,  als  erobernder  Feldherr  lernt  er  die  Seligkeitsgefühle 
des  Siegers  kennen.  Auch  bei  ihm  wacht  das  Unterbewußtsein,  daß  alle  diese 
Dinge  Träume  sind  und  daß  z.  B.,  während  er  phantasiert,  die  Schulaufgaben  noch 
gar  nicht  gemacht  sind.  Aber  was  dieses  wachträumende  Kind  von  dem  auf 
die  Dichtungsmotive  Reagierenden  unterscheidet,  ist,  daß  das  Kind  sein  eigenes 
Körperbild  in  die  Welt  seiner  Phantasien  hineinversetzt,  und  daß  sein  eigener, 
im  Wesen  seines  Charakters  wurzelnder  Ehrgeiz  es  ist,  den  es  provisorisch 
durch  seine  Illusionen  befriedigt.  Die  Motive,  die  die  Elektra  bewegen,  wirken 
zwar  auch  auf  uns  als  unsere  eigenen,  aber  unser  Körperbild  wird  dabei  nicht 
in  die  Welt  dieser  Motive  hineinverlegt,  sondern  diese  Motive  werden  mit  einem 
Körperbild  verwoben,  das  die  Phantasie  als  das  eines  fremden  Menschen  vor- 
führt; ferner  stehen  die  Motive  und  die  darauf  folgenden  seelischen  Regungen, 
die  wir  der  Elektra  zuschreiben,  mit  unseren  eigenen  aus  der  Totalität  unsei-es 
Wesens  entspringenden  Lebenszielen  in  keinem  Zusammenhang.  Das  Motiv  des 
begangenen  grausamen  Unrechtes,  das  jene  Racheleidenschaft  entflammt,  die  wir 
der  Elektra  zuschreiben,  wirkt  nur  episodisch  auf  uns.. 

Aber  noch  einen  anderen,  dritten  Grund  der  sich  vollziehenden  Objektivation 
der  Gefühle  möchte  ich  hier  anführen.  Er  hängt  mit  der  Individualisation  der 
Gestalten  zusammen.  Denken  wir  an  Antigone  und  Ismene.  Auf  ein  und  das- 
selbe Motiv  reagieren  die  beiden  Frauengestalten  verschieden,  und  wir  fühlen 
mit  beiden  mit.  Das  hier  wirkende  Motiv  ist  das  grausame  Schicksal  des  un- 
beerdigten  Bruders.  Dieses  Motiv  erregt  zunächst  Abwehrgefühle.  Wir  erleben 
diese  Negation,  und  wir  übertragen  dieses  Gefühl  sowohl  auf  Antigone  als  auf 
Ismene.  Wodurch  unterscheiden  sich  nun  aber,  dem  Charakter  nach,  diese 
beiden  Frauen?  Aus  dem  Schmerze  der  einen  erwächst  der  Entschluß,  trotz 
des  vorhandenen  Verbotes  den  Bruder  zu  begraben;  die  andere  schreckt  davor 
zurück,  angesichts  der  damit  verbundenen  Gefahr.  Die  eine  wird  also  von  der 
Motivvorstellung  der  Beseitigung  des  Übels,  die  andere  von  MotivvorsteUuugeu 
egoistischen  Glückes  bewegt.  Worin  sich  der  Charakter  eines  Menschen  von  dem 
eines  anderen  in  der  Realwelt  unterscheidet,  interessiert  uns  hier  nicht,  und 
wir  wollen  diese  wichtigste  aller  philosophischen  Fragen  hier  unberührt  lassen. 
Was  uns  interessiert,  sind  die  Phänomene  der  Individualisation  in  der  Phantasie- 
welt. Möge  der  Realgrund,  der  den  einen  Menschen  so  und  den  anderen  anders 
gestaltet  hat,  sein,  was  es  wolle.  Hier  haben  wir  drei  Motivvorstellungen: 
a)  Das   grausame   Schicksal  des   Bruders,  b)   die   Möglichkeit,  dieses   grausame 


J.  K.  V.  Hoeßlin:  Einführung  und  Seelengestal tung  159 

Schicksal  zu  beseitigen,  c)  egoistiscli  begehrte  Abwehr  aller  weiteren  Gefahr. 
Alle  drei  Motive  wirken  auf  uns,  und  jedes  löst  ein  entsprechendes  Gefühl  in 
uns  aus.  Aber  in  der  Dichtung  ist  bei  der  Gestalt  Antigenes  das  Motiv  a  mit 
b  verknüpft,  bei  der  Gestalt  Ismenes  a  mit  c  verbunden,  und  diese  Verbindung 
erzeugt  jeweilig  das  intuitive  Bild  eines  eigenartigen,  bestimmten  Charakter- 
potentials, d,  h.  des  individuell  sieb  verhaltenden  Kerns  einer  Person.  Die 
Motive,  einzeln  betrachtet,  wirken  auf  uns  als  unsere  eigenen.  Aber  die  Ver- 
webung der  Motive  zu  seelischen  Einheiten  durch  die  Dichtuncr  geschieht  eben 
nur  unter  der  Mitwirkung  des  objektiv  vorgestellten  Charakterpotentials,  das 
nicht  einfühluugsartig  erlebt  wird. 

Diese  durch  synthetische  Akte,  unter  der  Mitwirkung  des  vorgestellten 
Potentials  geschaffenen  Einheiten,  d.  h,  die  einzelnen  Individuen,  stehen  als 
Verwebungstotalitäten  uns,  den  Lesern,  gegenüber;  sie  stehen  selbständig  und 
vergegenständlicht  da,  wenn  auch  jedes  durch  ein  jeweiliges  Motiv  bedingte 
Gefühl  dieser  Dichtungspersonen  kein  uns  fremdes  ist,  sondern  ein  —  durch 
die  Einfühlung  bedingtes  —  eigenes,  das  in  unserer  Seele  lebt. 


Rekapitulieren  wir  das  bisher  Dargelegte. 

Es  gibt  Einfühlungen,  die  durch  Nachahniungstendenz  bewirkt  werden. 
Wir  kennen  sie  an  dem  Mitempfinden  der  Muskelspannungen  der  Athleten,  der 
hinjagenden  Tiere  usw.  Dann  gibt  es  Einfühlungen,  die  mittels  der  Nach- 
ahmungstendenz die  Reproduktion  früher  selbsterlebter  Gefühle  und  Gemüts- 
bewegungen auslösen.  Einfühlungen  werden  aber  auch  dadurch  bewirkt,  daß 
Motivvorstellungen  Gefüble  und  Gemütsbewegungen  in  uns  hervorrufen,  die 
dann  durch  die  Teilung  des  vordifferenzierten  Ichs  in  Subjekt  und  Objekt  von 
uns  nur  als  Gefühle  anderer  Menschen  erfaßt  werden. 

In  den  Dichtungen  werden  selbstverständlich  MotivvorsteUungen  und  Ge- 
mütsäußerungen miteinander  verwoben  und  assoziiert.  Die  Worte  Gretchens 
in  der  Kerkerszene  (ich  gebe  den  Text  des  ürfaust,  weil  er  mir  durch  die 
Wucht  seiner  Unmittelbarkeit  psychologisch  klarer  erscheint):  'Ist  das  Grab 
draus,  komm!  Lauert  der  Tod!  Komm!  Von  hier  ins  ewige  Ruhebett  und 
weiter  nicht  einen  Schritt!'  Diese  Worte  sind  unzweifelhaft  Gefühlsausdruck, 
und  doch,  der  Gedanke  an  den  Tod,  der  zunächst  eine  Gefühlsäußerung  dessen 
ist,  was  Gretchen  eben  erlebt,  wirkt  zugleich  als  Motiv,  und  ein  Schauer  vor 
dem  Tode,  die  Sehnsucht  nach  Leben  und  Freuden,  flammt  auf:  'Ach  Heinrich, 
könnt  ich  mit  dir  in  alle  Welt!'  Motiv  und  Gemütsäußerungen  wirken  hier 
parallel  und  ineinandergreifend.  Nur  solange  diese  Gefühlsäußerungen  ähnliche 
Äußerungen  früher  erlebter  eigener  Gefühlsäußerungen  sind,  ist  der  Vorgang 
verständlich.  Wie  aber,  wenn  diese  Äußerungen  Kundgebungen  sind,  die  wir 
selbst  niemals  vorher  gekannt  haben? 

Bisher  haben  wir  dargelegt,  wie  neue  Gemütsregangen  durch  Motivvor- 
steUungen entstehen;  aber  daß  die  aus  diesen  neuen  Gemütsregungen  sich  aus- 
lösenden Äußerungen  und  Kundgebungen  auch  dann  verstanden  und  mitgefühlt 


IQQ  J.  K.  V.  Hoeßlin:  Einführung  und  Seelengestaltung 

werden,  wenn  sie  als  etwas  uns  Neues  auftreten,  ist  ein  Fall,  der  aus  dem  bis- 
her Dargelegten  noch  nicht  ersichtlich  ist.  Nun,  ich  glaube,  daß  ebenso  wie 
auf  ein  einzelnes  und  eindeutig  umgrenztes  Motiv  hin  eine  bestimmte  Gemüts- 
erregung folgt,  ebenso  auch  jede  bestimmte  Gemütserregung  je  nach  beglei- 
tenden Umständen  in  eine  naturnotwendige  Äußerung  (Handlung  oder  Gebärde, 
AflPektlaut    oder    gedankenwiderspiegelndes  Wort)  sich  entladen  muß. 

Sobald  wir  eine  Gemütsbewegung  erleben  (gleichgültig,  ob  diese  eine  früher 
o-ekannte  oder  eine  neue,  eben  jetzt  zum  erstenmal  eintretende  ist),  werden 
wir  zu  einer  Kundgebung  dieser  Gemütsbewegung  gedrängt,  die  durch  die 
Eigenart  dieser  letzteren  bedingt  ist.  Sobald  ich  einen  Ertrinkenden  sehe,  will 
ich  ihn  retten,  will  ihm  beispringen.  Diese  Tendenz  zur  rettenden  Handlung 
ist  die  Folge  meines  Bedürfnisses,  ihm  zu  helfen  und  dieses  wiederum  die  Folge 
der  Wahrnehmung  der  Gefahr,  in  der  er  sich  befindet.  Wenn  mich  jemand  er- 
zürnt, so  habe  ich  als  ein  Glied  der  Gattung  Mensch  das  Bedürfnis,  mich  zu 
rächen,  ihn  zu  züchtigen,  und  die  sich  zusammenballende  Faust  ist  ein  Rudi- 
ment, ein  letzter  Rest,  der  züchtigenden  Handlung,  die  ich  unterlasse.  Wenn  ein 
Freund,  dem  ich  Gutes  erwiesen  habe,  mich  verrät,  so  muß  ich  meiner  Er- 
bitterung durch  gewisse  damit  zusammenhängende  Vorstellungen  Ausdruck  geben. 

Nehmen  wir  zur  Illustration  des  Gesagten  ein  diesem  letzteren  Fall  ana- 
loges Beispiel  aus  der  Welt  der  Dichtungen:  die  Untreue  Weislingens,  die  uns 
durch  die  Erzählung  Georgs  mitgeteilt  wird.  Die  Erzählung  Georgs  und  alles, 
was  im  Drama  vorhergegangen  ist,  wirkt  auf  uns  als  Motivvorstellung  und  löst 
in  uns  jene  Erbitterung  aus,  die  wir  in  die  Gestalt  Götzens  hineinlegen.  See- 
lisch sind  wir  mit  Götz  identisch,  und  wir  selber  werden  gedrängt,  dieser  Er- 
bitterung einen  Ausdruck  zu  geben;  zugleich  hören  wir  Götz,  unseren  Doppel- 
gänger, sagen:  "Genug'  —  das  sollte  mir  also  begegnen!' 

Die  Reproduktionshypothese  würde  den  Gefühlswert  dieser  Worte  daraus 
erklären,  daß  wir  selbst  irgendwann  einmal  etwas  Ahnliches  gesagt  oder  ge- 
dacht haben,  und  daß  wir  damals  ein  dem  des  Götz  gleiches  Erlebnis  gehabt 
haben. ^)  Zugegeben!  Aber  auf  die  niederschmetternden  Worte  des  Erdgeistes 
'Du  gleichst  dem  Geist,  den  du  begreifst,  nicht  mir!'  antwortet  Faust:  'Ich, 
Ebenbild  der  Gottheit!  Und  nicht  einmal  dir!'  Wer  hat  jemals  eine  der- 
gleichen Gefühlsäußerung  in  seinem  Leben  getan,  und  wer  hat  die  Leidenschaft, 
die  sich  aus  einer  ähnlichen  Zwiesprache  mit  einem  Erdgeist  ergibt,  erlebt? 
Auch  diese  Worte  des  Faust  sind  eine  Gemütsäußerung  primärer  Natur,  die 
aber  eine  notwendige  Folge  aller  jener  seelischen  Regungen  ist,  die  sie  hervor- 
stoßen. 

Wir  verstehen  diese  Worte  des  Faust,  wir  verstehen  die  Götzens,  weil  sie 
sich  aus  den  Gefühlslagen  ergeben,  in  die  wir  durch  die  Motivvorstellungen 
der  Dichtungen  versetzt  worden  sind.  Es  sind  unsere  eigenen  —  naturbedingten  — 
Gemütsäußerungen.    Sie  erzeugen  das  Gefühl  nicht,  sondern  sie  sind  die  Polgen 

')  Bekanntlich  sind  die  Worte  Götzens  in  der  Urdichtung  andere.  Ein  Zeichen,  wie 
wenig  der  Inhalt  des  Ausdrucks  maßgebend  für  die  Gefühlsgestaltung  ist. 


6.  Mayer:  Goethes  Mailied 


161 


der  einmal  entflammten  seelischen  Regungen.  Doch  weil  wir  diese  unsere  eigenen 
naturbedingten  Gemütsäußerungen  in  den  Worten  der  Gestalten  der  Dichtungen 
wiederfinden,  erleben  wir  eine  Kongruenz  zwischen  dem,  was  wir  aus  unserer 
Gemütsregung  heraus  denken,  mit  dem,  was  die  Dichtungsgestalten  sagen.  Diese 
Kongruenz,  dieses  Ineinanderklingen  des  Erwarteten  und  Gesagten  ist  der  Grund 
eines  gesteigerten  ästhetischen  Genusses. 

Die  Gemütsäußerungen  der  Dichtungen  bedingen  also  in  diesem  Fall  nur 
eine  ästhetische  Freude,  nicht  die  Einfühlung  in  die  Gemütserregungen  der 
Personen. 


Wie  lierrlich  leuchtet 
mir  die  Natur! 
Wie  glänzt  die  Sonne! 
Wie  lacht  die  Flur! 

Es  dringen  Blüten 
aus  jedem  Zweig 
und  tausend  Stimmen 
aus  dem  Gesträuch. 


GOETHES  MAILIED 

Von  Georg  Mayer  (Eßlingen  a.  N.) 

0  Lieb',  0  Liebe! 
So  golden  schön, 
wie  Morgenwolken 
auf  jenen  Höhn! 

Du  segnest  herrlich 
das  frische  Feld, 
im  Blütendampfe 
die  volle  Welt. 


So  liebt  die  Lerche 
Gesang  und  Luft, 
und  Morgenblumen 
den  Himmelsduft, 

wie  ich  dich  liebe 
mit  warmem  Blut, 
die  du  mir  Jugend 
und  Freud'  und  Mut 


0  Mädchen,  Mädchen, 
wie  lieb'  ich  dich! 
Wie  blickt  dein  Auge! 
Wie  liebst  du  mich! 


zu  neuen  Liedern 
und  Tänzen  gibst. 
Sei  ewig  glücklich, 
wie  du  mich  liebst! 


Und  Freud'  und  Wonne 
aus  jeder  Brust. 
0  Erd',  0  Sonne! 
0  Glück,  0  Lust! 

I.  Heinrich  Düntzer  faßt  in  seinen  bekannten  Erläuterungen  zu  Goethes 
Gedichten  seine  Meinung  über  das  Mailied  dahin  zusammen:  'Das  Lied  bricht 
etwas  nüchtern  ab,  und  zeichnet  sich  mehr  durch  leichten  Fluß  und  Wohllaut 
als  inniges  Gefühl  aus.'  Dieses  Urteil  zeigt  m.  E.  besonders  deutlich,  wie  wenig 
die  philologische  Methode  (sprachliche  und  geschichtliche  Erklärung)  genügt, 
um  ein  lyrisches  Gedicht  auch  nur  in  einiger  Tiefe  zu  erfassen.  In  Wirklich- 
keit ist  Goethes  Mailied  nichts  weniger  als  'nüchtern';  es  ist  trunken  von 
Jugend,  Frühling  und  Liebe;  ein  jauchzender  Lerchentriller,  wie  schon  gesagt 
wurde.  Aber  darüber  hinaus:  Das  aus  der  Straßburg-Sesenheimer  Zeit  (Mai  1771) 
stammende  Lied  ist  bereits  höchstwertige  Lyrik,  an  Frische  und  Tiefe  des  Ge- 
fühls wie  an  innerer  Form  von  keinem  früheren  deutschen  Lied  auch  nur  an- 
nähernd erreicht,  von  keinem  späteren  Lied  selbst  Goethes  übertrofi'en.  'Ein 
volles,  ganz  von  Einer  Empfindung  volles  Herz',  das  nach  dem  immer  wieder 
anzuführenden  Worte  des  Franz  im  Götz  von  Berlichingen  den  Dichter  macht, 
strömt  in  dem  Liede  aus  und  schafft  ein  naturnotwendiges,  bis  in  die  Einzel- 
heiten hinein  vollendetes  Kunstwerk. 

Das  zeigt  sich  freilich  nicht  bei  der  äußerlichen  und  zerstückelten  Betrach- 
tungsweise, wie  sie  Düntzer  und  auch  andere  Kommentare  pflegen,  wohl  aber. 


162  Gr-  Mayer:  Goethes  Mailied 


wenn  wir  im  seelischen  Rhythmus  des  Liedes  uns  bewegen  und  so  seiner  (viel 
zu   wenig     .pachteten)   inneren  Entwicklung  tastend  und  fühlend   nachgehen.^) 

II.  Aus  dumpfer  Stube  tiitt  der  junge  Dichter  hinaus  in  die  freie  Natur. 
Eine  Fülle  von  Licht  und  Farben  und  die  ganze  Frische  des  Morgens  flutet 
ihm  entgegen  —  ein  herrlicher  Maitag  I  Nach  dem  ersten  überwältigenden  Ein- 
druck ruhiger  geworden,  fühlt  er  zart,  wie  die  Blüten  aus  den  Zweigen  dringen, 
und  die  Vogelstimmen  aus  dem  Busch  sind  ihm  wie  hörbar  gewordene  Gefühle 
seiner  eigenen  Brust.  Von  besonderer  Wirkung  ist  das  Tätigkeitswort  'dringen 
aus':  die  ganze  Natur  ist  in  Bewegung;  man  spürt  geradezu  das  Schaffen  von 
innen  heraus.  Immer  tiefer  wird  man  von  dem  Gewordenen  hineingeführt  bis 
zu  der  schöpferischen  Urkraft,  die  sich  in  ihm  auswirkt:  von  dem  Feinsten, 
was  noch  geschaut  werden  kann,  den  'Blüten',  wird  man  weitergeleitet  zu  den 
nur  noch  dem  Gehör  wahrnehmbaren  'Stimmen'.  Bereits  ist  das  Körperliche, 
von  dem  die  Stimmen  ausgehen  (Vögel,  Menschen?)  im  Verflüchtigen.  Die  Ver- 
innerlichuug  schreitet  weiter  fort:  man  fühlt  jetzt  selbst  das  mit  den  Sinnen 
nicht  mehr  Wahrnehmbare,  das  reine  Gefühl  'Freud'  und  Wonne',  die  jedes  Ge- 
schöpf beleben.  Damit  ist  der  unmittelbare  Anschluß  ans  eigene  Innere  ge- 
funden. Der  Dichter  fühlt  sich  völlig  eins  mit  der  leuchtenden,  blühenden,  singen- 
den Natur  um  ihn  Dieses  Bewußtwerden  der  allerinnigsten  Naturverwandtschaft 
geschieht  in  dem  zweiten,  stärkeren  Gefühlssturm,  der  nur  noch  in  abgebrochenen 
Ausrufen  sich  äußert  und  in  dem  Erde,  Sonne,  Glück  und  Lust,  also  Außen- 
welt und  Innenwelt  durcheinanderwirbeln  und  sich  vermischen,  als  ob  das  alles 
im  Grund  ein  und  dasselbe  wäre  (Str.  1 — 3). 

Aus  dem  Wirbelsturm  des  Gefühls  hebt  sich  klar  und  rein  heraus  das 
Tiefste  und  Seligste,  das  in  der  W^elt  wirksam  ist,  die  göttliche  Liebe.  Das 
ewig  belebende  Element,  das  Himmel  und  Erde  und  alle  Geschöpfe  durch- 
dringt, glaubt  der  Dichter  in  dem  gehobenen  Augenblick  unmittelbar  zu  spüren, 
ja  sinnlich  wahrzunehmen.  Das  Unfaßbare  wird  in  wundervollen  Gleichnissen 
geschaut:  in  der  goldenen  Wolke  in  lichter  Höhe  ist  es  sichtbar  geworden. 
Wie  in  der  ersten  Strophe  das  'Leuchten',  in  der  zweiten  und  dritten  das 
'Herausdringen',  so  ist  in  der  vierten  und  fünften  Strophe  das  'Segnen'  das 
starke  Wort.  Vom  Himmel  her  strömt  der  Segen  geheimnisvoll  auf  'das  frische 
Feld'.  Und  diese  Vorstellung  steigert  sich  im  letzten  Satz  der  fünften  Strophe 
mächtig  nach  drei  Seiten  hin;  sie  wird  siunenkräftiger,  weiter  und  gehaltvoller: 
die  (göttliche)  Liebe  segnet  'im  Blütendampfe  die  volle  Welt'.  Diese  Anschauung 
erinnert  ihrem  seelischen  Gehalt  nach  an  die  Vision  im  Faust: 


';  Das  lyrische  Gedicht  schildert  nicht  bloß  Seelenzustände  —  ein  weitverbreiteter 
Irrtum  — ;  es  stellt  vielmehr  Seelen  Vorgänge  dar.  Die  Aufgabe  des  Erklärers  ist  es,  diese 
oft  kaum  angedeuteten,  aber  erfühlbaren  Vorgänge  deutlicher  zu  machen.  Vgl.  dazu  die 
Aufsätze  des  Verfassers  über  'Das  Wesen  der  Landschaftslyrik'  und  'Goethes  Lied:  Über 
allen  Gipfeln'  in  dieser  Zeitschrift  1918  und  1919;  'Die  Energie  und  Bewegung  im  Mignon- 
lied:  Kennst  du  das  Land'  und  'Uhlands  Lied:  Die  Kapelle'  in  der  Beilage  des  Staats- 
anzeigers für  Württemberg  1914  und  1919;  'Der  innere  Vorgang  im  Gretchenlied:  Meine 
Ruh  ist  hin'  im  Korrespondenzblatt  für  die  höheren  Schulen  Württembergs  1920. 


Gr.  Mayer:  Goethes  Mailied  ^ßß 


Wie  Himmelskräfte  auf-  und  niedersteigen 
und  sich  die  goldnen  Eimer  reichen! 
Mit  segenduftenden  Schwingen 
vom  Himmel  durch  die  Erde  dringen  .  . 

Nur  ist  im  Mailied,  im  Gegensatz  zum  Faust,  der  Anschauungsstoff  der  äußeren 
Wirklichkeit  fast  unverändert  entnommen. 

In  Str.  1 — 5  vertieft  sich  ein  ungewöhnlich  lebendiges  Naturgefühl  bis 
zum  religiösen  Empfinden.  Dieses  ruft  wieder  ein  Gefühl  hervor,  das  dem  Zwei- 
uudzwanzigjährigen  leicht  weckbar  im  Herzen  ruht  und  das  schon  vorher  (ihm 
selber  noch  unbewußt)  seine  Stimmung  und  den  Gefühlsverlauf  beeinflußt  hat: 
das  erotische.  (Von  Str.  6  ab.)  Lebendiger  ist  das  jugendliche  Liebesfühlen 
wohl  kaum  je  irgendwo  hervorgesprudelt.  Aber  das  ist  nicht  alles:  in  diesem 
Zusammenhang  ist  das  erotische  Fühlen  nicht  mehr  bloß  ein  isoliertes  Gefühl- 
es ist,  als  ob  zugleich  auch  das  sinnenfrische  Naturgefühl  und  das  seelenvolle 
religiöse  Empfinden  in  ihm  lebe,  als  ob  all  das  in  dem  Liebesgefühl  sich  ver- 
dichte. Damit  gewinnt  das  kleine  Liebeserlebnis  eine  unerhörte  Empfindungs- 
fülle und  ungewollt  weltweite  symbolische  Bedeutung.  Das  an  sich  unbedeu- 
tende Ereignis,  eine  vorübergehende  Studentenliebe,  erweitert  sich  zu  einem  all- 
gemeinen Naturfest ^)  und  Naturgottesdienst.  'Wer  ruft  das  einzelne  zur  allge- 
meinen Weihe,  wo  es  in  herrlichen  Akkorden  schlägt?'  fragt  der  Dichter  im 
Vorspiel  zum  Faust  und  antwortet:  'Des  Menschen  Kraft,  im  Dichter  offenbart.' 
Himmel  und  Erde  müssen  bei  der  Feier  mitwirken.  Wie  die  Lerche  ihr  Element, 
■die  Luft,  liebt,  wie  auf  die  erdentsprossene  Blume  vom  Himmel  her  zärtlich 
der  Tau  sich  niedersenkt,  ebenso  naturhaft  zugebildet  fühlt  der  Liebende  sich 
seinem  Mädchen,  und  in  der  gegenseitigen  Zuneigung  fühlt  er  die  gleichen  kos- 
mischen und  ewigen  Kräfte  wirken.  Je  tiefer  hinein  das  Liebesverhältnis  sein 
Inneres  belebt,  um  so  weiter  und  umfassender  dehnt  sich  sein  Gefühl  wieder 
aus,  um  so  mehr  empfindet  er  das  Verhältnis  als  Sinnbild  des  ganzen  Schöp- 
fungsgedankens. 

III.  Vergleicht  man  Goethes  Mailied  mit  der  ganzen  seitherigen  Lyrik,  so 
ist  kein  Zweifel:  ein  neues  Lebensgefühl  ist  aus  der  Knospe  gebrochen,  das 
spezifisch  Goethesche  sinnlich-symbolische  Empfinden,  das  vom  vollsten  Erleben 
der  greifbar  nahen  Wirklichkeit  ausgeht,  sich  dann  aber  erweitert  und  ver- 
tieft bis  zum  All-  und  zum  Gottesgefühl.  Das  religiöse  Empfinden,  das  im 
Mailied,  wie  auch  in  vielen  späteren  Liedern  Goethes  (meist  unbeachtet)  lebt, 
ist  freilich  nicht  das  übliche,  sondern  von  eigener  Art.  Nicht  bloß  der  Aus- 
drack,  schon  das  Gefühl  selbst  unterscheidet  sich  z.  B.  von  dem  in  den  Kirchen 
gepflegten  Gottesgefühl  wesentlich:  Es  ist  nicht  mit  negativen  Empfindungen 
(der  Angst,  dem  schlechten  Gewissen  u.  dgl.)  verkoppelt.  Es  steht  auch  nicht 
losgelöst  von  allen  weltlichen  Empfindungen  im  Vordergrund  des  Bewußtseins. 
Vielmehr  bildet  es  nur  den  ahnungsvollen  Hintergrund  erden-  und  sinnenfroher 
Urgefühle,  vor  allem  des  Geschlechtsgefühls  und  des  Naturgefühls. 


*)  Die  ursprüngliche  Überschrift  des  Mailieds  lautete  bezeichnend:  'Maifest'. 


164     H.  Engert:  Wendepxinkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans 


WENDEPUNKT,  ABSTIEG  UND  KATASTEOPHE  IN  SCHILLERS 
JUNGFRAU  VON  ORLEANS 

Ein  Beitrag  zur  Ästhetik  des  idealistischen  Dramas 
Von  Horst  Engert 

Eins  doch  find'  ich  zu  stark,  daß  selbst  die  begeisterte  Jungfrau 
Noch  sich  verliebt,  furchtbar  schnell,  in  den  britischen  Lord. 

Wohl  manchem  ist  bei  der  Lektüre  oder  der  Aufführung  von  Schillers  Jung- 
frau von  Orleans  der  Lionelszene  (III  10)  gegenüber,  bewußt  oder  unbe- 
wußt, ein  Gefühl  gekommen,  dem  ähnlich,  das  Platen^)  in  seinem  Distichon 
mit  vielleicht  etwas  zu  oberflächlichen  und  zu  drastischen  Worten  zum  Aus- 
drucke bringt.  Wenn  dem  entgegen  Roman  Woemer^)  darauf  hinweist,  daß 
'Schiller  die  Jungfrau  von  Orleans  —  trotz  Platens  albernem  Vers  —  einmal 
als  Weib  von  Fleisch  und  Blut  erweisen  muß;  sonst  wäre  sie  nur  Heilige,  oder 
gar  Hysterische',  so  geht  er  mit  seiner  Bemerkung,  die  sicherlich,  wie  wir  noch 
sehen  werden,  etwas  Richtiges  enthält  und  auf  ein  Wesentliches  wenigstens 
hinweist,  doch  an  der  Frage  vorbei,  die  sich  dem  Leser  oder  Zuschauer  ge- 
wöhnlich zunächst  aufdrängt,  nämlich  wie  sich  das  Verlieben  Johannas  in  einen 
Feind,  so  Knall  und  Fall,  aus  ihrer  seelischen  Eigenart  und  Einstellung  er- 
klären lasse.  Ja,  er  setzt  sich  sogar  dem  Einwände  aus,  daß  man  gerade  dem 
Verhalten  Johannas  in  der  Lionelszene  den  wichtigsten  Beweisgrund  für  ihre 
hysterische  Veranlagung  entnehmen  könne.  So  'albern',  wie  Woerner  zu  meinen 
scheint,  ist  also  der  Vers  Platens  —  abgesehen  von  seiner  nicht  sehr  glück- 
lichen Fassung  —  gewiß  nicht.  Außerdem  steht  der  Dichter  mit  seinem  ab- 
lehnenden Urteile  nicht  allein,  vielmehr  scheint  auch  Hebbel^)  gegen  'die  Be- 
gründung der  inneren  Krisis  durch  Johannas  plötzliches  Verlieben  auf  dem 
Schlachtfelde'  schwere  Bedenken  gehegt  zu  haben.  Und  so  dürfte  es  zweifellos 
sein,  daß  hier  am  Wendepunkte  des  Dramas  ein  künstlerisches  I^roblem  vor- 
liegt, dem  etwas  tieferschürfend  nachzugehen  gewißlich  lohnt. 

Dazu  kommt,  daß  mit  ihm  ein  zweites  Problem  eng  verknüpft  ist,  das  Ab- 
stieg und  Katastrophe  von  Schillers  Drama  stellen.  Wir  wissen,  daß  die  ge- 
schichtliche Jeanne  dArc  von  den  Engländern  nach  einem  Ketzerprozeß  als 
Hexe  verbrannt  worden  ist.  Auch  Schiller  war  diese  Tatsache  bekannt,  trotz- 
dem läßt  er  seine  Heldin  auf  dem  Schlachtfeld  inmitten  der  Ihren  an  einer 
Wunde  verbluten,  die  sie  als  Befreierin  ihres  Volkes  vom  Joche  der  Fremd- 
herrschaft in  siegreichem  Kampfe  davongetragen  hat.  Die  Einwände,  die  gegen 

'j  Platens  Ges    Werke  in  ö  Bänden,  Stuttgart  und  Augsburg  1856,  II  277. 
')  Roman  Woerner,  Henrik  Ibsen,  München  1910,  II  109. 

')  Vgl.  seine  Besprechung  von  Vinzenz  P.  Webers  Drama  'Die  Wahabitin'  in  Hebbels 
Samt).  Werken,  herausg.  v.  Herrn.  Krnmm,  Leipzig  o.  J.,  XI  135. 


H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans     165 

diese  Änderung  erhoben  worden  sind,  faBt  Adolf  Bartels^)  ziemlich  scharf  in 
in  die  Frage  zusammen:  "^Wer  erträgt  noch  eine  Jungfrau  von  Orleans,  die  .  .  . 
anstatt  ihre  rührende  kindliche  Unschuld  in  einem  Zauberprozeß  um  so  leuch- 
tender zu  bezeugen,  zu  einem  letzten  großen  Theatercoup  gemißbraucht  wird?' 
Der  Vorwurf  theatralischer  Effekthascherei,  den  diese  Worte  enthalten,  muß, 
einem  Dichter  wie  Schiller  gegenüber  erhoben,  peinlichst  -auf  seine  Berech- 
tigung hin  geprüft  werden,  er  ist  aber  auch  nur  dann  zu  entkräften,  wenn  es 
gelingt,  tiefere  und  durchaus  stichhaltige  künstlerische  Gründe  aufzufinden,  die 
Schiller  veranlaßt  haben,  seinen  der  Geschichte  entnommenen  Stoff  an  einem 
so  wichtigen,  ja  ausschlaggebenden  Punkte  grundsätzlich  umzugestalten. 

Fast  kein  Werk  unserer  klassischen  deutschen  Dichtung  hat  von  zustän- 
digen Beurteilern  einander  so  widersprechende  Wertungen  erfahren  wie  Schillers 
Jungfrau  von  Orleans.  Goethe')  sendet  die  Handschrift  mit  den  Worten  zurück: 
■^Bs  ist  so  brav,  gut  und  schön,  daß  ich  ihm  nichts  zu  vergleichen  weiß.'  Körner^) 
schreibt  nach  der  ersten  Lektüre:  ^  .  .  wenn  mich  die  erste  Wirkung  nicht  täuscht, 
so  hast  Du  Dich  selbst  übertroffen.'  Hebbel*)  dagegen  bekennt  rückhaltlos: 
'Die  Schillersche  sogenannte  romantische  Tragödie  hat  mir  noch  niemals  munden 
wollen,  sie  ist  ein  ungeheurer  Irrtum  des  großen  Mannes.'  Die  Lösung  der  oben 
umrissenen  beiden  Probleme  kann  sich  nur  dadurch  als  eine  grundsätzliche  und 
endgültige  ausweisen,  daß  sie  zugleich  die  inneren  Gründe  für  den  in  diesen 
Äußerungen  zutage  tretenden  Widerspruch  aufdeckt. 

I 

Li  dem  richtigen  Gefühle,  daß  sich  Platens  Vers  in  erster  Linie  gegen 
den  Mangel  an  einer  ausreichenden  Motivierung  für  Johannas  Stimmungsum- 
schwung in  der  Lionelszene  richtet,  bemüht  sich  Karl  Berger  ^)  bei  der  Analyse 
von  Schillers  Werk  aU  das  in  den  vorhergehenden  Szenen  besonders  zu  unter- 
streichen, was  als  eine  psychologische  Vorbereitung  der  Lionelszene  gedeutet 
werden  könnte.  Er  weist  darauf  hin,  daß  sich  schon  in  der  Unterredung  mit 
Burgund  (II  10)  Johanna  'sanfteren  Regungen  überläßt'*'),  daß  die  Heldin  durch 
die  Werbung  Dunois'  und  La  Ilires  (III  4)  gerade  während  einer  sie  be- 
ängstigenden Waffenstille  an  ihr  Weibsein  erinnert,  von  'Verwirrung'  ihrer 
Seele  bedroht  wird,  daß  endlich  in  der  Szene  mit  dem  schwarzen  Ritter  (III  9) 
*ihre  Festigkeit'  zwar  nicht  erschüttert,  aber  doch  'verwirrt  und  gelähmt''') 
werde.  Berger  hat  dem  Dichter,  wenigstens  meiner  Ansicht  nach,  mit  dieser 
Zusammenstellung  einen  schlechten  Dienst  erwiesen.  Denn  gerade  durch  sie 
wird  es  dem  nachprüfenden  Verstände  besonders  leicht,  zu  erkennen,  wie  unzu- 


»)  Adolf  Bartels,  Geschichte  der  deutschen  Literatur,  3.  und  4.  Aufl.,  Leipzig  1905, 
I  498.  Vgl.  dazu  neuerdings  auch  E.  Ermatinger,  Das  dichterische  Kunstwerk,  Leipzig 
1921,  S.  160. 

*)  Brief  an  Schiller  vom  20.  April  1801.  ^  Brief  an  Schiller  vom  9.  Mai  1801. 

*)  Tagebuch,  Graz,  am  28.  Juni  1847. 

ä)  Karl  Berger,  Schiller,  6.  Aufl.,  München  1911,  II  456  ff. 

»)  S.  548.  ')  S.  551. 


166     H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans 

länglich,  wie  schwach  und  lückenhaft  diese  psychologische  Motivierung  ist. 
Dazu  kommt,  daß  die  von  Berger  gegebene  Ausdeutung  der  herangezogenen 
Szenen  überhaupt  erst  möglich  ist,  wenn  man  die  Lionelszene  bereits  kennt. 
Der  Unbefangene  wird  beim  ersten  Lesen  oder  Anschauen  des  Dramas  diese 
Szenen  gerade  entgegengesetzt  auffassen.  Man  bedenke  doch  einmal,  mit  welchem 
diplomatischen  Geschick,  um  nicht  zu  sagen  Raffinement,  Johanna  in  ihrer 
Unterredung  mit  Burgund  diesem  alles  vor  Augen  zu  stellen  weiß,  was  für 
seinen  Abfall  von  England  und  seinen  Anschluß  an  den  Dauphin  spricht,  unter 
gewandtester  Vermeidung  jeden  Ausdruckes,  der  den  Jähzornigen  beleidigen 
oder  aufbringen  könnte,  wie  von  ihr  auch  der  Beweis  ihrer  göttlichen  Sendung 
in  durchaus  verstandesmäßiger  Dialektik  geführt  wird  und  wie  der  einzige  Ge- 
fühlsausbruch der  ganzen  Szene  eine  Äußerung  der  Freude  ist  darüber,  daß  sie 
ihrem  Herrn  einen  wertvollen  Bundesgenossen  geworben  hat.  Man  lese  doch 
nach,  mit  welchem  Abscheu  sie  die  Werbung  der  beiden  französischen  Helden 
zurückweist  und  wie  sie  das  Beängstigende  der  Waffenruhe,  psychologisch  durch- 
aus richtig,  damit  erklärt,  daß  sie  die  letzte  Vollendung  ihres  Befreiungswerkes 
durch  sie  verzögert  fühlt.  Man  mache  sich  schließlich  klar,  daß  die  Szene  mit 
dem  schwarzen  Ritter  nichts  anderes  ist  als  die  Versinnlichung  jenes  Grauens, 
das  wohl  jeden  Vollbringer  einer  großen  Tat,  jeden  Schöpfer  eines  bedeutenden 
Werkes  kurz  vor  der  letzten  Entscheidung  packt  nicht  aus  Zweifel  an  der 
eigenen  Kraft,  sondern  im  Hinblick  auf  die  Leere,  die  ihn  unmittelbar  nach 
der  Tat,  nach  der  Vollendung  des  Werkes  zunächst  umgähnen  wird  und  die 
Schiller  oft  genug  selbst  erlebt  hat.  In  keiner  dieser  Szenen  ist  irgendwie  ein 
inneres  Schwanken  Johannas  festzustellen  —  Berger  selbst  muß  ja  sogar  bei 
der  Szene  mit  dem  schwarzen  Ritter  zugeben:  'Ihre  Festigkeit  bleibt  im  Grunde 
unerschüttert' ^)  — ,  vielmehr  scheinen  sie  nur  dazu  angetan,  die  Unbeirrbar- 
keit, mit  der  die  Jungfrau  ihren  Weg  verfolgt,  in  um  so  helleres  Licht  zu 
stellen.  Das  von  Schiller  ausdrücklich  als  Erstaunen  gekennzeichnete  Verhalten 
Johannas  nach  dem  Verschwinden  des  schwarzen  Ritters  als  Verwirrung  und 
Lähmung  auszudeuten,  heißt  doch  wahrlich,  dem  Dichter  das  Wort  im  Munde 
herumdrehen.  Der  Beweis,  daß  SchiUer  Johannas  plötzliches  Verlieben  in  Lionel 
ausreichend  psychologisch  motiviert  habe,  ist  also  nicht  erbracht  und  wohl 
auch  mit  aUem  Scharfsinn  nicht  zu  erbringen,  so  daß  HebbeP)  recht  behält, 
wenn  er  sagt:  'Wir  wissen  es  längst,  daß  Schillers  Stärke  nicht  im  Motivieren 
lag',  im  Motivieren  nämlich,  wie  er  es  versteht,  im  psychologischen  Motiviere;). 
Wenn  es  gar  Gotthold  Klee^)  unternimmt,  Johannas  Verhalten  Lionel  gegen- 
über 'aus  menschlicher  Aufwallung  des  Gefühls',  statt  aus  weiblichem  Liebes- 
empfinden   zu    erklären,    so    genügen    zu    seiner  Widerlegung  Johannas   eigene 

Worte  (IV  1): 

Arglistig  Herz!  Du  lügst  dem  ew'gen  Licht, 
Dich  trieb  des  Mitleids  fromme  Stimme  nicht! 


>)  Karl  Berger,  Schiller,  6.  Aufl.,  München  1911,  11  551. 

*)  In  seinem  Aufsatze  über  'Schiller  und  Körner',  Sämtl.  Werke  X  218. 

^  Grundzüge  der  deutschen  Literaturgeschichte,  16.  Aufl.,  Berlin  1913,  S.  144. 


H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillei-s  Jungfrau  von  Orleans     167 

Um  nichts  besser  liegen  die  Dinge,  was  die  Umgestaltung  anlangt,  die 
Schiller  mit  dem  Ausgange  der  Jungfrau  von  Orleans  vornahm.  Hatte  er  wirk- 
lich die  Absicht,  die  Gestalt  der  geschichtlichen  Jeanne  d'Arc  uns  menschlich 
näher  zu  bringen,  uns  verständlich  oder  besser:  nacherlebbar  zu  machen,  da- 
durch, daß  er  sie  ins  Bereich  der  Kunst  emporhob,  so  mußte  er  sie  uns  tat- 
sächlich in  ihrem  Prozeß  und  bei  ihrem  Opfertode  auf  dem  Scheiterhaufen  vor- 
führen, so  war  seine  Umgestaltung  der  Katastrophe  ein  schwerer  Mißgriff, 
kaum  anders  als  durch  das  Haschen  nach  einem  Theatereffekt  zu  erklären.  Aber 
es  ist  die  Frage,  ob  SchiUer  überhaupt  diese  Absicht  hatte.  Bei  Dichtern  wie 
Kleist,  Hebbel  und  Otto  Ludwig  könnte  sie  ohne  weiteres  vorausgesetzt  werden, 
selbst  bei  Grillparzer  wäre  sie  zum  mindesten  wahrscheinlich.  Denn  diese 
Dichter  konzipieren  ihre  Werke  mehr  oder  minder  von  der  Seite  des  Stoffes 
her,  empfangen  und  gestalten  also  realistisch. \)  Jetzt  wird  es  auch  klar,  warum 
einem  realistischen  Dramatiker  wie  Hebbel  das  Drama  niemals  hat  'munden' 
wollen,  dessen  ideellen  Gehalt  er,  wie  seine  obenangeführte  Besprechung  der 
'Wahabitin'  Webers  deutlich  zeigt,  im  übrigen  wohl  zu  würdigen  wußte.  Die 
Lionelszene  und  die  Umgestaltung  der  Katastrophe  sind  eben  vom  Standpunkte 
des  künstlerischen  Realismus  aus  —  und  auch  Bergers  Rechtfertigungsversuch 
ist  von  ihm  aus  unternommen  —  nun  und  nimmermehr  zu  rechtfertigen. 

Tut  mau  aber  SchiUer  nicht  unrecht,  wenn  man  sein  Drama  wie  ein 
realistisches  beurteilt?  Legt  man  damit  seinem  Werke  nicht  einen  grundsätz- 
lich falschen  Maßstab  an?  Um  diese  Frage  beantworten  zu  können,  muß  man 
in  die  künstlerische  Absicht,  die  SchiUer  bei  seiner  Schöpfung  leitete,  mög- 
lichst tief  einzudringen  suchen  der  Weisung  Goethes  gemäß: 

Wer  den  Dichter  will  verstehn, 

Muß  in  Dichters  Lande  gehn. 

II 
Wenn  Körner  am  8.  Juli  1796  an  Schiller  schreibt:  'Der  gestaltlose  Ge- 
danke ist  bei  Dir  immer  das  Erste.  Diesem  soll  die  Phantasie  dienen,  um 
ihm  eine  Gestalt  zu  geben' ^),  und  wenn  Schiller  dem  niemals  widerspricht,  so 
darf  man  annehmen,  daß  der  feinsinnige  Kritiker  und  Kunstpsychologe  das 
Richtige  getroffen  hat.  Und  wenn  man  an  der  Definition,  deren  Fruchtbarkeit 
sich  im  Laufe  der  vorliegenden  Untersuchung  von  neuem  bewähren  wird,  fest- 
hält, daß  nämlich  der  künstlerische  Idealismus  die  Kunstrichtung  ist,  bei  der 
der  Künstler  darauf  abzielt,  einen  allgemeinen  Gedanken,  eine  Idee  als  das 
ästhetisch  Primäre  an  einem  von  der  Geschichte,  dem  Leben  oder  der  Phan- 
tasie gebotenen  Stoffe  als  dem  ästhetisch  Sekundären  zur  künstlerischen  Dar- 
stellung zu  bringen  und  damit  anschaulich  und  nacherlebbar  zu  machen,  so  be- 
deutet Körners  Ausspruch  nichts  anderes,  als  daß  Schiller  seine  Werke  von  der 

*)  Vgl.  meinen  Aufsatz  'Idealismus  und  Realismus  im  deutschen  Drama',  Neue  Jahrb. 
1918  XLI  265  fF. 

*)  Briefwechsel  zwischen  Schiller  und  Körner,  mit  Einleitung  von  Ludwig  Geiger, 
Stuttgart  und  Berlin  o.  J.,  III  248  f.    Die  Sperrung  schon  dort. 


168     H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans 

Seite  der  Idee  her  konzipiert,  daß  er  idealistisch  empfängt  und  schafft.  Alle 
seine  Werke  bestätigen  das,  auch  seine  Lyrik  und  sogar  seine  Jugenddramen, 
die  vom  Sturm  und  Drang,  der  schon  zur  realistischen  Kunst  strebte,  'mehr 
nur  beeinflußt  sind,  als  daß  sie  ihm  angehören'.^)  Es  liegt  deshalb  nahe,  voraus- 
zusetzen, daß  auch  'Die  Jungfrau  von  Orleans'  eine  idealistische  Dichtung  sei, 
und  nach  der  ihr  zugrunde  liegenden  Idee  zu  suchen. 

Um  aber  dabei  Erfolg  zu  haben,  muß  man  sich  über  verschiedene  wichtige 
Wesenszüge  des  idealistischen  Dramas  überhaupt  klar  werden,  und  vor  allem 
im  Hinblick  hierauf  stellt  die  vorliegende  Untersuchung  einen  Beitrag  zur 
Ästhetik  des  idealistischen  Dramas  dar. 

Mit  vollem  Kechte  verlangt  man  von  jedem  Drama,  gleichviel  welcher 
Kunstrichtung  es  angehöre,  höchste  innere  Geschlossenheit  sowie  zwingende 
Notwendigkeit  und  unbeirrbare  Folgerichtigkeit  seiner  Entwicklung.^)  Im  reali- 
stischen Drama,  bei  dem  es  dem  Dichter  darauf  ankommt,  einen  von  der  Ge- 
schichte, dem  Leben  oder  der  Phantasie  gebotenen  Stoff  als  das  ästhetisch 
Primäre  durch  das  Herausarbeiten  des  im  Goetheschen  Sinne  Symbolischen  an 
ihm,  der  in  ihm  schlummernden  Idee  als  des  ästhetisch  Sekundären  zur  künst- 
lerischen Darstellung  und  damit  uns  menschlich  näher  zu  bringen  und  nach- 
erlebbar zu  machen,  wird  sich  diese  Forderung  der  inneren  Geschlossenheit, , 
der  Notwendigkeit  und  Folgerichtigkeit  naturgemäß  am  stärksten  nach  der  stoff- 
lichen Seite  hin  auswirken.  Eine  straffe,  lückenlose  Motivierung  sowohl  der 
äußeren  Geschehnisse  als  auch  der  seelischen  Wandlungen  ist  daher  für  das 
realistische  Drama  unerläßlich.  Grundsätzlich  anders  liegen  die  Verhältnisse 
beim  idealistischen  Drama.  Dieses  ist  eben  nicht  in  erster  Linie  die  Darstellung 
eines  Stoffes,  sondern  eines  aUgemeinen  Gedankens,  einer  Idee,  der  gegenüber 
der  Stoff  nur  die  dienende  RoUe  des  Versiunlichungsmaterials  spielt,  wie  ja 
schon  Körner  mit  tiefem  Verständnis  für  die  Schaffensart  seines  Freundes  in 
den  oben  angeführten  Worten  betont.  Aus  dieser  Erkenntnis  ergeben  sich 
Folgerungen  von  weittragender  Bedeutung  für  die  uns  beschäftigenden  Probleme. 
Es  dürfte  nämlich  nicht  zweifelhaft  sein,  daß  sich  die  gedankliche  Grundlage 
des  idealistischen  Dramas  bis  tief  in  seine  Struktur  hinein  auswirken  muß.  So 
besteht  vor  allem  seine  innere  Wahrheit  nicht  in  der  möglichst  genauen  Über- 
einstimmung  mit  der  Wirklichkeit  —  eine  Forderung,  die  übrigens  auch  für 
das  realistische  Drama  nur  sehr  cum  grano  salis  gilt  — ,  sondern  in  ihrer  Über- 
einstimmung mit  der  dem  Ganzen  zugrunde  liegenden  Idee  und  den  ideellen 
Voraussetzungen  der  Fabel,  die  der  Dichter  machen  muß,  um  den  Stoff  zum 
Träger  dieser  Idee  zu  befähigen.^)   Hat  sich  damit  für  das  idealistische  Drama 


')  Idealiamus  und  Realismus  im  deutschen  Drama  S.  273. 

*)  Eine  ausführliche  Begründung  dieser  Forderung  ist  nur  in  einer  allgemeinen 
Ästhetik  der  Dichtkunst  möglich ,  geht  also  über  den  Rahmen  der  vorliegenden  Unter- 
suchung hinaus.  Mau  vgl.  dazu  E.  Ermatinger,  Das  dichterische  Kunstwerk,  Leipzig  1921, 
S.  362  ff. 

')  Nachträglich  stelle  ich  fest,  daß  Ermatinger  derselben  Ansicht  ist.  Er  schreibt 
S.  278:    'Wahrheit    ist    bei    der  Darstellung    vou    Stoffen    au.s   dem    Kulturleben  der   Ver- 


\ 


H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans     169 

bereits  die  Forderung  der  inneren  Geschlossenheit  zu  einer  solchen  der  logi- 
schen Widerspruchslosigkeit  und  Abgeschlossenheit  spezialisiert,  so  ist  der 
gleiche  Vorgang  auch  au  der  Forderung  der  Notwendigkeit  und  Folgerichtig- 
keit zu  beobachten.  Da  das  seelische  Leben  nicht  nach  logischen  Gesetzen  ver- 
läuft, läßt  sich  im  realistischen  Drama  logisch  Widerspruchsvolles  sehr  wohl 
psychologisch  motivieren,  aber  es  hat  keine  Stelle  im  idealistischen  Drama; 
denn  dieses  wird  nicht  wie  jenes  dazu  geschaffen,  eine  seelische  Entwicklung 
zu  zeigen,  sondern  lediglich  dazu,  die  Entwicklung  einer  Idee  anschaulich  zu 
machen.  Es  hat  daher  in  ihm  die  psychologische  Motivierung  keinen  Herr- 
schaftsanspruch, und  nur,  wo  sie  der  logischen  Begründung  als  Stütze  oder 
Versinnlichungsmaterial  dient,  ist  sie  dem  idealistischen  Dichter  brauchbar. 
Dieser  wird  also  von  seinem  Stoffe  nur  die  Szenen  in  die  künstlerische  Aus- 
wahl aufnehmen,  die  in  ihrer  Anschaulichkeit  die  logische  Entwicklung  seiner 
Idee  fördern.  Andere  dagegen  heranzuziehen,  die  nur  die  Lückenlosigkeit  der 
seelischen  Entwicklung  herstellen  würden,  besteht  für  ihn  keine  Nötigung.  Ja, 
der  idealistische  Dichter  genießt  einem  historischen  Stoffe  gegenüber  noch 
eine  weitere  Freiheit,  die  dem  realistischen  Dramatiker  wenigstens  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  verwehrt  ist.  Lessing ^)  gibt  auf  die  Frage,  'wie  weit  sich  der 
tragische  Dichter  um  die  historische  Wahrheit  zu  bekümmern  habe',  unter  Be- 
rufung auf  Aristoteles  die  Antwort:  'Nicht  weiter,  als  sie  einer  wohleingerich- 
ieten  Fabel  ähnlich  ist,  mit  der  er  seine  Absicht  verbinden  kann.' .  Mit 
anderen  Worten:  hat  ein  idealistischer  Dichter  einen  historischen  Stoff  gefunden, 
der  sich  zum  Träger  der  Idee  eignet,  die  er  zu  gestalten  wünscht,  so  ist  er 
berechtigt,  einzelne  Fakta  dieses  Stoffes,  durch  die  seine  Eignung  beeinträchtigt 
oder  gar  zerstört  werden  würde,  im  Sinne  seiner  Idee  umzugestalten.  Denn 
*er  braucht  eine  Geschichte  nicht  darum,  weil  sie  geschehen  ist'  —  wie  der 
realistische  Dichter  — ,  'sondern  darum,  weil  sie  so  geschehen  ist,  daß  er  sie 
schwerlich  zu  seinem  gegenwärtigen  Zwecke  besser  erdichten  könnte.'^) 
Und  deshalb  kann  es  nicht  die  Fabel,  der  Stoff  sein,  der  ihm  Gesetze  gibt, 
sondern  aUein  dieser  Zweck,  um  dessentwillen  er  den  Stoff  ergreift,  die  Ver- 
sinnlichung  seiner  Idee,  letzten  Endes  also  diese  Idee  selbst. 

Nachdem  so  nach  einer  äußerst  bedeutsamen  Seite  hin  Einblick  in  das 
Wesen  des  idealistischen  Dramas  gewonnen  ist,  ist  die  Frage  zu  erörtern, 
welche  Idee   wohl  Schillers  Drama  'Die  Jungfrau  von  Orleans'  zugrunde  liegt. 

gangenheit  nicht  Richtigkeit  der  beigebrachten  Tatsachen,  sondern  innere  Einheit  ihrer 
ideellen  Beziehung.'  —  Bemerkt  sei,  daß  Ermatingers  ganze  Theorie,  die  außerordentlich 
Wertvolles  bietet,  nur  für  die  idealistische  Dichtung  gilt.  Für  die  realistische  hat  er  kein 
Organ,  was  sich  in  ungeheuerlichen  Fehlurteilen  über  alle  großen  Realisten  bemerkbar 
macht. 

*)  Hamburgische  Dramaturgie,  19.  Stück,  den  3.  Juli  1767,  2.  Absatz. 

*)  Ebd.  Sperrung  von  mir.  —  Aus  dieser  Stelle  geht,  wie  auch  aus  zahllosen  anderen 
deutlich  hervor,  daß  sich  die  Hamburgische  Dramaturgie  ausschließlich  mit  dem  idealisti- 
schen Drama  befaßt.  Ein  Lehrer,  der  seine  Primaner  auf  diese  Grenze  ihrer  Gültigkeit  aaf- 
jnerksam  macht,  erwirbt  sich  ein  großes  Verdienst  um  die  vorurteilsfreie  Stellungnahme 
»den  realistischen  Dramen  des  XIX.  Jahrh.  gegenüber. 

Neoe  Jahrbücher.     1922.     II  12 


/ 


170     H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans 

Die  Vertrautheit  mit  der  durchaus  ethischen  Grundrichtung  von  Schillers  Welt- 
anschauung schafft  der  Vermutung  Raum,  daß  es  sich  wie  in  den  meisten 
seiner  Werke  auch  in  diesem  um  einen  ethischen  Grundgedanken  handeln  wird. 
Und  wenn  man  Schillers  ganzes  Leben  auf  seinen  hervorstechendsten  Grund- 
zug hin  prüft,  so  sind  es  die  Reinheit  und  die  Unheirrbarkeit  des  Strebens, 
mit  dem  er  seinen  Weg  verfolgte,  die  zu  höchster  Bewunderung  zwingen.  Es 
wäre  verwunderlich,  sollte  der  Dichter  der  sittlichen  Überzeugung,  aus  der 
heraus  sich  sein  ganzes  eigenes  Leben  gewissermaßen  kristallisiert  hat,  in 
keinem  seiner  dramatischen  Werke  Gestalt  verliehen  haben.  Der  suchende  Blick, 
der  unter  diesem  Gesichtswinkel  ihre  ganze  Reihe  von  den  'Räubern'  bis  zum 
'Demetrius'  überschaut,  bleibt  unwillkürlich  an  der  'Jungfrau  von  Orleans' 
haften.  Hier  wird  ein  menschliches  Wesen  von  ganz  besonderer  Zartheit  vor- 
geführt, das  das  schier  unmöglich  Scheinende  erstrebt  und  trotz  äußerer  Kämpfe 
und  innerer  seelischer  Not  sieghaft  erreicht.  Darf  man  sich  da  nicht  versucht 
fühlen,  den  Grundgedanken,  die  Idee  dieses  Werkes  in  die  Worte  zu  fassen: 
Reines  Streben  führt  zum  Ziele?  Auch  Karl  Berger ^)  ahnt  zum  mindesten 
etwas  derartiges,  wenn  er  bemerkt:  'Er  (Schiller)  hat  in  seinem  Leben  die 
Kraft  bewährt  und  in  seiner  Dichtung  (der  Jungfrau  von  Orleans)  gestaltet,  die 
rätselhafte  Kraft  eines  geheiligten  Willens,  der  alle  Schicksalsgewalten  siegreich 
niederschlägt';  nur  hat  Berger  leider  diesen  Gedanken  in  seiner  Analyse  nir- 
gends fruchtbar  werden  lassen. 

Besonders  wichtig  ist  es,  daß  eine  Anzahl  von  Äußerungen  Schillers  den 
Weg  rechtfertigen,  der  eben  zur  Auffindung  der  Idee  seines  Werkes  einge- 
schlagen wurde,  und  die  zugleich  geeignet  scheinen,  die  hier  vertretene  Auf- 
fassung zu  bestätigen.  So  schreibt  er  an  Körner^)  noch  mitten  in  der  Arbeit 
an  dem  Drama:  'Schon  der  Stoff  hält  mich  warm;  ich  bin  mit  dem  ganzen 
Herzen  dabei,  und  es  fließt  auch  mehr  aus  dem  Herzen,  als  die  vorigen  Stücke, 
wo  der  Verstand  mit  dem  Stoffe  kämpfen  mußte.'  Ahnlich  äußert  er  sich  ein 
reichliches  Jahr  später  Göschen^)  gegenüber:  'Das  Stück  floß  aus  dem  Herzen.' 
Und  in  seinem  Gedichte  'Das  Mädchen  von  Orleans'*),  früher  bezeichnender 
'Voltaires  Pucelle  und  die  Jungfrau  von  Orleans'  betitelt,  betont  er  zum  dritten 
Male:  'Dich  schuf  das  Herz,  du  wirst  unsterblich  leben.'  Nichts  als  dieser 
wiederholte  und  ausdrückliche  eigene  Hinweis  des  Dichters  auf  seinen  Herzens- 
anteil gerade  an  diesem  Werke  kann  deutlicher  erweisen,  daß  er  in  ihm  einen 
sittlichen  Gedanken  gestaltet  hat,  der  ihm  Leitstern  für  sein  eigenes  Leben 
war.  Dazu  kommt  noch,  daß  Schiller  diesen  Gedanken  seiner  Gewohnheit  gemäß 
in  seinem  Drama  selbst  in  aller  Deutlichkeit  ausgesprochen  hat,  wobei  man 
allerdings  keinen  Anstoß  daran  nehmen  darf,  daß  das  in  einer  Form  geschieht, 
die   ihn   schon    angewendet   zeigt   auf  den  besonderen  Fall,   an   dem  er  zu  an- 


»)  Schiller  II  530. 

-)  Brief  aus  Weimar,   5.  Januar  1801.  —  'Stoff'   hier  nicht  im  obigen  Sinne,  sondern 
in  der  Bedeutung  von  'Gegenstand',  der  auch  von  einer  Idee  gebildet  werden  kann. 
»)  Vgl.  Berger,  Schiller  II  522. 
*)  In  den  Gedichten  der  3.  Periode.  —  Das  Zitat  ist  die  Schlußzeile  der  zweiten  Strophe. 


H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans     171 

schaulicher  Gestaltung  gebracht  werden  sollte.  In  den  Versen  (I  10),  in  denen 
Johanna  dem  Erzbischof  von  Reims  Rechenschaft  gibt  von  ihrer  göttlichen 
Berufung,  steht  der  Satz: 

Eine  reine  Jungfrau 
Vollbringt  jedwedes  Herrliche  auf  Erden. 

Es  ist  kein  Zufall,  sondern  von  tiefer  Bedeutung,  daß  Johanna  selbst  diese 
Worte  der  Himmelskönigin  in  den  Mund  legt  als  der  Vertreterin  der  höchsten 
sittlichen  Macht,  die  unsichtbar  und  doch  allerorts  fühlbar  in  der  Handlunsr 
des  Stückes  wirksam  ist.  Konnte  der  Dichter  die  Reinheit  des  Strebens,  deren 
sieghafte  Gewalt  er  anschaulich  aufzeigen  wollte,  durch  etwas  anderes  unzwei- 
deutiger versinnlichen  als  durch  die  Reinheit  einer  Jungfrau,  die  er  zur  Trägerin 
dieses  Strebens  machte? 

Und  noch  ein  Letztes  ist  zu  bedenken.  Wenn  der  Dichter  die  Wahrheit 
seiner  Idee,  daß  reines  Streben  zum  Ziele  führt,  in  künstlerischer  Gestaltung 
nacherlebbar  erweisen  wollte,  so  mußte  er  auch  darstellen,  wie  jede  Befleckung 
dieser  Reinheit,  jedes  Abirren  vom  geraden  Wege  zum  er.strebten  Ziele  das 
Streben  selbst  zur  Machtlosigkeit  verdammt,  das  'ich  will'  zum  '^ich  möchte' 
herabdrückt.  Es  war  sozusagen  ein  indirekter  Beweis  für  seinen  Gedanken 
nötig  gerade  zur  Erhöhung  der  Anschaulichkeit.  Aber  der  Dichter  hatte  außer- 
dem auch  noch  zu  zeigen ,  daß  mit  der  Wiederherstellung  der  Reinheit,  mit 
dem  Innewerden  und  Überwinden  der  Verirrung,  mit  dem  Verlassen  des  Ab- 
weges die  alte  sieghafte  Gewalt  des  reinen  Strebens  zurückkehrt  und  das  Ziel 
schließlich  doch  erreichen  läßt.  Damit  erst  löste  er  die  selbstgestellte  Auf- 
gabe ganz. 

Durch  diese  Erkenntnis  ist  nunmehr  der  Standpunkt  gewonnen,  der  er- 
messen läßt,  wie  tief  die  Grundidee  der  Dichtung  sich  bis  in  alle  Einzelheiten 
hinein  auswirken  mußte,  und  von  dem  aus  Wendepunkt,  Abstieg  und  Kata- 
strophe unseres  Dramas  einer  neuen  Betrachtung  zu  unterwerfen  sind. 

m 

Im  Gegensatze  zur  Wissenschaft,  die  allgemeine  Gedanken,  also  ein  Ratio- 
nales, lediglich  dem  erkennenden  Verstände  darbietet  und  dies  begrifflich,  d.  h. 
auch  in  rationaler  Form  tun  muß,  wendet  sich  das  Kunstwerk  an  das  Erleben. 
Sein  Wesen  ist  Anschaulichkeit,  mithin  irrational.  Auch  das  idealistische  Kunst- 
werk, dessen  Gegenstand  ein  allgemeiner  Gedanke,  eine  Idee,  also  ebenfalls  ein 
Rationales  ist,  kann,  insofern  es  wirklich  Kunstwerk  sein  soll,  der  Anschau- 
lichkeit nicht  entbehren.  Seine  Grundidee  muß  veranschaulicht,  nacherlebbar  ge- 
macht werden  an  einem  einzelnen  konkreten  Fall.  Damit  dabei  die  Allgemein- 
heit des  Gedankens  nicht  verloren  gehe,  muß  dieser  einzelne  konkrete  Fall,  die 
Fabel  oder  der  Stoff"  der  Dichtung  bis  zu  einem  gewissen  Grade,  der  durch 
seinen  Versinnlichungszweck  bestimmt  wird,  seiner  individuellen,  charakteristi- 
schen Eigenart  entkleidet  und  so  zu  einem  typischen  gemacht  werden.  Das  ist 
der  Grund  für  die  Tatsache,  daß  mit  der  idealistischen  künstlerischen  Gegen- 
standserfassung  fast   allerorts   der   typisierende    Darstelluugsstil   Hand   in  Hand 

12* 


172     H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans 

geht.^)  Aber  es  wird  so  nicht  nur  der  Stoff  durch  die  künstlerische  Auswahl 
der  Grundidee  des  Werkes  angepaßt,  sondern  es  findet  auch  umgekehrt  wenig- 
stens in  der  Formulierung  eine  Angleichung  dieser  Grundidee  an  den  Stoff 
statt,  so  nämlich,  daß  diese  Formulierung  nunmehr  einen  Gedanken  ausdrückt, 
der  sich  als  ein  Sonderfall  des  allgemeineren  Gedankens  darstellt,  der  dem 
idealistischen  Kunstwerke  zugrunde  liegt.  Vor  die  allgemeine  Grundidee  tritt 
eine  nicht  mehr  so  allgemeine,  auf  den  zum  Stoffe  gewählten  Einzelfall  zuge- 
schnittene Versinnlichungsidee.  Diese  ist  gewissermaßen  die  Stellvertreterin  jener 
in  der  Dichtung,  und  ihre  Entwicklung  muß  daher  unbedingt  und  überall  die 
Entwicklung  der  Grundidee  in  die  Erscheinung  treten  lassen,  ähnlich,  wie  das 
jeder  einfache  Natur  Vorgang  mit  dem  ihm  zugrunde  liegenden  Naturgesetze  tut. 

Die  Anwendung  dieser  Erkenntnisse  auf  das  uns  beschäftigende  Drama  ist 
leicht.  Vor  die  Grundidee  seines  Dramas  'Die  Jungfrau  von  Orleans',  die  oben 
in  die  Worte  zusammengefaßt  wurde:  'Reines  Streben  führt  zum  Ziele',  stellt 
Schiller  die  Versinnlichungsidee:  'Eine  reine  Jungfrau  vollbringt  jedwedes  Herr- 
liche auf  Erden.'  Damit  ist  aber  zugleich  der  Ansatzpunkt  gegeben  für  den 
indirekten  Beweis  des  Grundgedankens,  der  als  nötig  für  seine  Veranschau- 
lichung erkannt  wurde.  Und  der  Dichter  weist  sogleich  ausdrücklich  auf  diesen 
Ansatzpunkt  hin,  indem  er  die  Himmelskönigin  im  Berichte  Johannas  fortfahren 
läßt:  'wenn  sie  der  irdischen  Liebe  widersteht'.  Das  bedeutet  keineswegs  eine 
Trübung  oder  gar  Umbiegung  der  Grundidee  durch  die  Versinnlichungsidee. 
Das  von  Johanna  erstrebte  hohe  Ziel  zu  erreichen,  dazu  sind  all  ihre  Lebens- 
kräfte, ist  reines  Streben  erforderlich,  das  sich  ausschließlich  auf  dieses  Ziel 
richtet.  Die  irdische  Liebe  würde  gewisse  Lebenskräfte  in  ihr  davon  ab-  und 
auf  ein  anderes  Ziel  hinlenken,  würde  ihr  Streben  zersplittern  und  unrein,  d.  h. 
uneinheitlich  machen,  ein  —  fast  könnte  man  sagen  praktischer  —  Gedanke, 
der  ja  auch  dem  Priesterzölibat  der  katholischen  Kirche  letztlich  zugrunde 
liegt.  Johanna  ist  sich  über  die  Vorbedingung  ihres  Erfolges  von  vornherein 
klar  und  erkennt  ihre  Berechtigung  an,  wie  bereits  aus  ihrem  ersten  Monologe 
(Prol.  4,  4.  Str.)  unzweideutig  hervorgeht.  Damit  ist  zugleich  auch  erwiesen, 
daß  der  Konflikt,  dem  Schiller  seine  Heldin  zur  klareren  Veranschaulichung 
seiner  Grundidee  aussetzen  muß,  durch  die  Versinnlichungsidee,  für  ein  ideali- 
stisches Drama  durchaus  hinlänglich,  gleich  von  Anfang  an  vorbereitet  ist. 

Auch  der  Einwand,  daß  der  Dichter  Johannas  Abirren  vom  Wege  zu 
ihrem  Ziele  durch  etwas  anderes  habe  veranschaulichen  können  als  durch  eine 
vorübergehende  seelische  Trübung  ihrer  jungfräulichen  Reinheit,  ist  durch  den 
Hinweis  auf  die  Versinnlichungsidee,  die  Schiller  wählte,  ohne  weiteres  zu  ent- 
kräften. Wenn  man  einmal  zugesteht  —  und  meiner  Ansicht  nach  muß  man 
das  tun  — ,  daß  es  nichts  gibt,  wodurch  die  Reinheit  des  Strebens  anschau- 
licher und  sinnfälliger  gemacht  werden  kann  als  durch  die  jungfräuliche  Rein- 
heit der  Trägerin   dieses  Strebens,   dann  kann   kein  Zweifel   darüber  bestehen. 


')  Näheres    hierüber    in    meinem    Aufsatze   'Idealismus   und    Realismus    im    deutschen 
Drama'  S.  271. 


H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans     l'jS 

daß  der  zur  Veranschaulichung  nötige  indirekte  Beweis  für  die  lebendige  Wahr- 
heit der  Grundidee  nur  so,  wie  Schiller  es  tat,  durch  ein  Verliehen  der  Heldin, 
das  sie  schließlich  in  sich  überwindet,  geführt  werden  konnte.  Woerner^)  hat 
also  recht,  wenn  er  behauptet,  daß  Schiller  sein  Werk  in  diesem  Punkte  so, 
wie  geschehen,  gestalten  mußte.  Aber  der  Grund  dafür  liegt  nicht  im  Psycho- 
logischen, im  Stofflichen,  wo  ihn  Woerner  sucht,  sondern  allein  in  der  Idee 
des  Dramas. 

Daß  die  irdische  Liebe  unter  allen  Umständen  ein  Abirren  vom  geraden 
Wege  zu  einem  hohen  idealen  Ziele  bedeuten  müsse,  will  aber  dem  Menschen 
der  neueren  Zeit  nicht  mehr  ohne  weiteres  einleuchten,  da  er  in  ihr  nicht  wie 
der  mittelalterliche  Mensch  nur  'des  Fleisches  Lust'  sieht,  sondern  vielmehr 
längst  ihren  hohen  seelischen,  ja  sittlichen  Wert  erkannt  hat.  Es  ist  unnötig 
Beispiele  dafür  anzuführen,  wie  oft  schon  die  Liebe  Ansporn  zu  Kulturtaten 
von  höchstem  sittlichen  Werte  gewesen  ist.  Hätte  Schiller  den  ritterlichen 
französischen  Helden  Dunois  zum  Gegenstande  von  Johannas  Liebe  gewählt, 
so  wäre  schwer  abzusehen,  wie  es  ihm  hätte  gelingen  können,  uns  diese  Liebe 
als  einen  Verrat  ihrer  göttlichen  Berufung  gegenüber  glaubhaft  zu  machen. 
Wir  würden  von  ganz  ähnlichem  Empfinden  beherrscht  werden,  wie  es  der 
Dauphin  und  Agnes  Sorel  anläßlich  der  Werbung  Dunois'  und  La  Hires  (HI  4) 
äußern,  und  wir  würden  uns  dabei  sogar  der  Zustimmung  eines  hohen  geist- 
lichen Würdenträgers,  des  Erzbischofs  von  Reims,  erfreuen,  der  bei  der  gleichen 
Gelegenheit  die  Worte  spricht: 

Dem  Mann  zur  liebenden  Gefährtin  ist 
Das  Weib  geboren  —  wenn  sie  der  Natur 
Gehorcht,  dient  sie  am  würdigsten  dem  Himmel! 

Nur  finsterste  mittelalterliche  Voreingenommenheit,  in  der  außer  dem  alten 
Thibaut  keine  Person  des  Dramas  befangen  ist  und  zu  deren  Vertreterin  vor 
allem  Johanna  in  keinem  Falle  gestempelt  werden  darf,  will  man  diese  Gestalt 
nicht  jeder  allgemein  menschlichen  Bedeutung  berauben,  könnte  hiergegen  etwas 
einzuwenden  haben.  Würde  Jobanna  Dunois  lieben,  so  fiele  das  Ziel  ihrer 
irdischen  Wünsche  mit  dem  ihrer  göttlichen  Berufung  zusammen.  Die  Aus- 
sicht, nach  der  Vollendung  ihres  Werkes  mit  dem  geliebten  Manne  vereinigt 
zu  werden,  würde  sie  um  so  freudiger  und  leidenschaftlicher  zu  dieser  Voll- 
endung hindrängen.  Ein  Scheitern  ihres  Werkes  an  dieser  Liebe  auf  Grund  der 
Bedingung  der  Himmelskönigin  würde  uns  als  eine  unerträgliche  Sophisterei 
erscheinen,  und  der  Dichter  würde  uns  auf  diesem  Wege  niemals  von  der  leben- 
digen Wahrheit  seiner  Grundidee  überzeugen.  Schiller  hat  das  offenbar  gefühlt, 
wenn  nicht  gewußt.  Den  männlichen  Reizen  der  französischen  Helden  gegen- 
über bleibt  seine  Johanna  kalt,  vor  ihrem  Werben  zieht  sie  sich  in  die  Ver- 
schanzimg der  göttlichen  Bedingung  zurück.  Ein  Feind,  der  bedeutendste  Führer 
des  feindlichen  Heeres,  muß  kommen  und  ihre  Liebe  gewinnen.  Jetzt  muß  auch 
der  Vertreter  der  Anschauung,  die  der  Erzbischof  von  Reims  in  den  angeführten 


')  Vgl.  das  Zitat  in  der  Einleitung. 


174     H-  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans 

Versen  ausspricht,  ja  selbst  der  Schwerfälligste  und  Sinnblindeste,  zumal 
nachdem  die  Montgomeryszene  (II  7)  vorausgegangen  ist,  erleben:  diese  Liebe 
Johannas  ist  ein  Verrat  an  ihrer  göttlichen  Sendung,  führt  sie  tatsächlich  ab 
vom  Wege  zu  ihrem  Ziele. 

Aber  man  kann  all  diesen  Überlegungen  beistimmen,  man  kann  die  Not- 
wendigkeit von  Johannas  Verlieben,  ja  ihres  Verliebens  in  einen  Feind  zuge- 
stehen und  doch  Anstoß  nehmen  an  der  Plötzlichkeit,  mit  der  diese  Liebe  über 
die  Jungfrau  hereinbricht.  Eine  einfache  Betrachtung  wird  auch  dieses  letzte 
Bedenken  leicht  beseitigen. 

Schiller  nennt  sein  Werk  eine  'romantische  Tragödie',  und  er  tut  dies 
gewiß  vor  allem  im  Hinblick  auf  die  bedeutsame  Rolle,  die  das  Wunderbare 
in  ihm  .spielt.  Der  Kern  dieses  Wunderbaren  ist  die  göttliche  Berufung  Johannas 
zu  einem  schon  für  einen  Mann  schwierigen,  für  ein  Weib,  ein  Mädchen  aber 
völlig  ungewöhnlichen  Werke.  Wie  sie  künstlerisch  zu  rechtfertigen  ist,  hat 
kein  Geringerer  als  Hebbel*)  in  der  schon  wiederholt  angeführten  Besprechung 
von  Webers  'Wahabitin'  mit  tiefer,  weltanschaulicher  Begründung  unwiderleg- 
lich dargetan  und  ist  hier  nicht  des  weiteren  zu  erörtern.  Für  unseren  Zweck 
o-enüst  festzustellen:  durch  ein  sjöttliches  Wunder  ist  Johanna  auf  ihre  Bahn 
gelenkt  worden,  durch  ein  göttliches  Wunder  wurde  ihr  ein  unaussprechlich 
hohes  Ziel  reinen  Strebens  geschenkt.  Wie  klein,  wie  erbärmlich,  wie  unwert 
ihrer  göttlichen  Berufung  müßte  sie  sein,  wie  unfaßlich  müßte  sich  der  Himmel 
in  ihr  vergriffen  haben,  wenn  ein  Alltägliches  genügte,  sie  zu  beirren.  Das  aber 
wäre  der  Fall,  wenn  Berger  mit  seiner  Beweisführung^)  recht  hätte.  Nein! 
nicht  die  aUerweicheste  Gemütsstimmung,  nicht  die  Werbung  der  von  ihr  wert- 
gehaltenen Waffengefährten  darf  in  dieser  Richtung  ihr  seelisches  Gleichgewicht 
stören,  ja  selbst  die  Macht  des  höllischen  Versuchers  in  der  Gestalt  des 
schwarzen  Ritters  muß  an  ihrer  Festigkeit  zerschellen.  Etwas  viel  Außergewöhn- 
licheres, viel  Wunderbareres,  als  es  das  Erscheinen  eines  Dämon  ist,  muß  zu 
diesem  Zwecke  geschehen:  es  muß  ihr  die  Verkörperung  der  Mannesseele  gegen- 
übertreten, für  die  ihre  Weibseele  der  vorbestimmte  Raum  ist^),  jenes  Erleben 
muß  über  sie  kommen,  aus  dem  heraus  Goethe  sein  Gedicht  schrieb  'Warum 
gabst  du  uns  die  tiefen  Blicke'.  So  ist  es  denn  eigentlich  auch  unstatthaft, 
den  Vorgang,  der  sich  in  der  Lionelszene  in  Johannas  Seele  abspielt,  als  Ver- 
lieben zu  bezeichnen,  zumal  damit  heute  meist  recht  oberflächliche  Liebes- 
beziehungen mit  dem  Schwerpunkte  im  rein  Sexuellen  gemeint  werden,  und 
das  Wort  wurde  aus  Hebbels  Bemerkung  nur  herübergenommen,  weil  ein  tref- 
fender einfacher  Ausdruck  in  der  deutschen  Sprache  fehlt.  Gerade  deshalb  aber 
kann  es  gar  nicht  nachdrücklich  genug  betont  werden:  nicht  um  ein  alltäg- 
liches Verlieben  Johannas  handelt  es  sich  in  der  Lionelszene,  sondern  um  das 
hohe  Wunder  des  Sichfindeus  zweier  Seelen,  um  die  fast  sagenhafte,  weil  so 
ungeheuer  seltene  Liebe  auf  den  ersten  Blick.     Nur  so  ist  es  zu  erklären,  daß 

»)  Werke  XI  135.  *)  Vgl.  oben  S.  165  f. 

*)  Vgl.  zu  dieser  Ausdrucksweise:  Emil  Gott,  Fortunatas  Biß,  Gesammelte  Werke, 
herausg.  von  Roman  Woemer,  3.  Aufl.  München  1920,  III  223  und  227. 


H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans      175 

sich  das  seelische  Erleben  Johannas  hier  aufgipfeln  kann  zu  den  Worten:  "^Ich 
sterbe,  wenn  du  fällst  von  ihren  Händen!'  die  den  Höhepunkt  des  ganzen 
Dramas  bilden.  Nur  so  läßt  sich  aber  auch  die  Plötzlichkeit,  mit  der  Johanna 
von  der  Liebe  zu  Lionel  ergriffen  wird,  wirklich  rechtfertigen.  Für  Gestalten 
wie  die  Jungfrau  Schillers,  wert  der  göttlichen  Gnade  und  Berufung,  gibt  es 
kein  Schwanken  zwischen  Gut  und  Böse  —  deshalb  kann  ihr  auch  seelisch 
der  schwarze  Ritter  nichts  anhaben  — ,  sondern  nur  Konflikte  zwischen  sitt- 
lichen Pflichten.  Das  minder  Gute  ist  für  sie  schon  böse.  Ein  sittlich  positiv 
zu  bewertendes  Wunder  also  war  nötig,  um  dem  Wunder  ihrer  göttlichen  Be- 
rufung, wenn  auch  nur  auf  kurze  Zeit,  Abbruch  zu  tun,  jenes  mit  unvermittelter 
Plötzlichkeit  auftretende  Offenbarwerden  von  Seele  zu  Seele.  Schiller  tut  schon 
vorher  (II  1 — 3),  soviel  sich  da  tun  läßt,  um  Lionel  als  einen  würdigen  Partner 
dafür  wenigstens  anzulegen^),  und  so  wird  der  richtig  eingestimmte  Leser  die 
Lionelszene  ohne  weiteres  in  ihrer  Tiefe  miterleben.  Dem  Schauspieler  aber 
stellt  sie,  das  ist  nicht  zu  verkenuen,  eine  schwere  Aufgabe.  Realistischer  oder 
gar  impressionistischer  Darstellung  wird  sie  stets  mißglücken,  da  diese  sie  in 
den  Staub  der  Alltäglichkeit  herabzieht.  Die  Darstellung  muß  hier  — ■  man 
erschrecke  nicht  vor  dem  Worte  —  durchaus  expressioaistisch^)  sein.  Die 
Seelen  müssen  tönen  in  den  Versen,  und  in  den  Gebärden  müssen  sie  Gestalt 
gewinnen. 

IV 

Die  Lionelszene  leitet  den  indirekten  Beweis  ein,  den  der  Dichter  für  die 
Lebenswahrheit  seiner  Idee  führen  mußte.  Sie  stellt  somit  nicht  nur  den  Höhe-, 
sondern  zugleich  den  Wendepunkt,  die  Peripetie  des  Dramas  dar.  Die  schöne 
Einheitlichkeit,  Selbstverständlichkeit  und  Sicherheit,  mit  der  die  Jungfrau  bis- 
her, unbeirrt  und  unbeirrbar,  ihren  Weg  verfolgte,  ist  dahin.  Zu  der  Pflicht 
der  Befreiung  ihres  Volkes,  die  ihr  die  göttliche  Berufung  auferlegte,  tritt  die 
Pflicht  gegen  sich  selbst,  gegen  ihre  Liebe  in  unauflöslichen  Widerspruch. 
Oder  —  was  bei  einem  Drama  Schillers  wohl  statthaft  ist  —  kantisch  ge- 
sprochen: die  Pflicht  ihrem  Volke  gegenüber,  die  Johanna  bisher  gar  nicht 
eigentlich  als  Pflicht  empfand,  weil  sie  durchaus  ihrer  Neigung  entsprach,  ganz 
aus  ihrem  eigenen  Wesen  erwuchs,  wird  ihr  im  Widerstreit  der  Pflichten  über- 
haupt  erst  als  Pflicht  im  kantisch  strengen  Sinne  des  Wortes  bewußt.  Bisher 
in  der  Naivität  ihrer  Pflichterfüllung  aus  Neigung  ganz  und  gar  ein  Bild  dessen, 
was  SchiUer  selbst  als  'schöne  Seele'  bezeichnet,  erfährt  Johanna,  gestört  im 
Gleichgewicht,  in  der  Harmonie  ihrer  Seele,  nun  erst  die  ünerbittlichkeit  (Rigo- 
rosität) des  Pflichterlebnisses.  Diese  Erfahrung,  spontan  schon  in  der  Lionel- 
szene hervorbrechend  —  'Was  hab'  ich  getan!  Gebrochen  hab'  ich  mein  Ge- 
lübde!' —  befestigt  sich  aber  nur  allmählich  in  ihr.  Der  zweite  große  Monolog 


*)  Der  Charakter  Lionels  wird  erst  V  9  und  10  voll  ausgestaltet. 

*)  Eine  Theorie  des  Expressionismus  in  diesem  Sinne  habe  ich  in  meinem  Aufsatze 
'Klopstücks  Dichtung  und  unsere  Zeit',  Zeitschr.  für  Deutschkunde  1921  S.  433—464, 
wenigstens  anzudeuten  versucht. 


176     H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  tind  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans 

der  Heldin  (IV  1)  zeigt  sie  noch  ganz  in  ihrer  inneren  Zerrissenheit.  Doch  der 
Widerstreit  der  Pflichten,  von  Kant  selbst  in  seinen  ethischen  Werken  nur  un- 
zulänglich, weil  zu  inhaltlich  und  rigoros  behandelt,  verschiebt  sich  hier  auch 
für  den  Kantjünger  Schiller  zu  einem  solchen  zwischen  Pflicht  und  Neigung. 
Denn  die  Neigung  Johannas,  ursprünglich  die  getreue  Bundesgenossin  ihrer 
göttlichen  Verpflichtung,  steht  ja  jetzt  ganz  auf  der  Seite  ihrer  irdischen. 
Daß  sie  und  damit  zugleich  der  Dichter  trotz  alledem  auch  dieser  sittliche  Würde 
(ethische  Dignität)  zuerkennt,  geht  meiner  Ansicht  nach  aus  der  folgenden 
Szene  mit  Agnes  Sorel  (IV  2)  immerhin  deutlich  genug  hervor.  Qualvoll  leidend 
unter  der  Zweiheit  ihres  eigenen  Wünscheus  und  Wollens,  sieht  die  Jungfrau 
jetzt  das  Kennzeichen  der  Heiligkeit,  d.  h.  der  sittlichen  Vollkommenheit,  in 
der  Reinheit  und  Einheitlichkeit  jeden  Strebens  und  ruft  infolgedessen  der 
Agnes  Sorel,  die  ausschließlich  ihrer  Liebe  dient,  die  bedeutsamen  Worte  zu: 
'Du  bist  die  Heilige!  du  bist  die  Reine!',  damit  für  den  Leser  und  Zuschauer 
unzweideutig  offenbarend,  daß  sie  ihre  eigene  Liebe  zu  Lionel  sittlich  nicht 
verwirft  als  Liebe,  sondern  nur,  weil  sie  die  Reinheit  und  Einheit  ihres  eigenen 
Strebens  zerstört  hat.  So  leuchtet  auch  in  dieser  kurzen  Episode  die  Grund- 
idee des  Dramas  in  aUer  Klarheit  auf. 

Noch  immer  aber  fehlt  Johanna  die  Erkenntnis,  daß  nur  eine  kraftvolle 
Entscheidung  für  die  eine  oder  die  andere  Stimme  in  ihrer  Brust  sie  aus  ihrer 
seelischen  Not  befreien  kann.  Zeigt  sich  das  schon  in  der  schlaffen  Nachgiebig- 
keit, mit  der  sie  sich  trotz  anfänglichen  heftigen  Sträubens  doch  noch  zur 
Teilnahme  an  dem  Krönungszuge  bestimmen  läßt  und  die  schon  auf  die  Läh- 
mungf  ihrer  sittlichen  Kraft  hindeutet,  so  noch  viel  mehr  in  der  Szene  mit 
ihren  Schwestern  (IV  9).  Was  schon  im  Monolog  des  vierten  Aktes  als  leiser 
Wunsch  anklingt,  nimmt  jetzt  beim  Anblick  der  ländlich  unschuldigen  Ge- 
fährten ihrer  Jugend  den  Ausdruck  stiller  Hoffnung  an.  Das  Paradies  unge- 
trübter seelischer  Harmonie,  als  das  ihr  ihre  Kindheit  vom  Standpunkte  ihrer 
augenblicklichen  inneren  Zerrissenheit  aus  erscheint,  glaubt  sie  wiedergewinnen 
zu  können,  indem  sie  sich  beiden  Verpflichtungen,  die  sie  mit  sich  selbst  ent- 
zweien, entzieht  und  als  Hirtin  in  ihr  heimatliches  Tal  zurückkehrt.  So  ist  sie 
noch  weit  von  ihrer  sittlichen  Läuterung  und  der  Wiederherstellung  der  Rein- 
heit ihres  Strebens  entfernt,  weiter  sogar  als  in  der  Szene  mit  Agnes  Sorel. 
Denn  der  Grundidee  des  Dramas  würde  eine  solche  Lösung  grundsätzlich  wider- 
sprechen, würde  sie  doch  hinauslaufen  auf  die  Verherrlichung  eines  bloß  natür- 
lichen, dumpfen  Dahinlebens  ohne  jedes  höhere  Streben  und  damit  ohne  jede 
sittliche  Dominante.  Weshalb  Schiller  den  hypothetischen  Ausblick  auf  diese 
Lösung  in  Johanna  vorübergehend  aufdämmern  läßt,  ist  vom  Standpunkte  seiner 
Grundidee  aus  klar.  Wer  dem  Dichter  mit  der  nötigen  Vertiefung  gefolgt  ist, 
soll  selbst  das  täuschend  Nichtige  dieses  Ausblicks  sofort  erfassen.  Seine  Auf- 
zeigung bildet  somit  einen  wichtigen  Bestandteil  in  der  indirekten  Beweisfüh- 
rung des  Dichters  und  zeigt  zugleich,  wie  weit  dieser  unter  der  Führung  Kants 
über  seine  Rousseauschen  Anfänge  hinausgewachsen  ist. 

Das  Sehnen  Johannas    nach    neuer  Reinheit,    deren  Möglichkeit    sie,    wie 


H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans     177 

eben  erörtert,  zunächst  in  falscher  Richtung  sucht,  bereitet  den  Boden  für  ihre 
Prüfung  und  Läuterung.  Des  alten,  abergläubischen  Vaters  Thibaut  schwere  An- 
klagen, die  sie  vor  dem  Könige,  seinen  Getreuen  und  allem  Volke  höllischer 
Zauberkünste  bezichtigen,  könnte  die  Jungfrau  wohl  leicht  entkräften,  aber  auf 
seine  unmittelbaren  Fragen  muß  sie  die  Antwort  schuldig  bleiben.  Sie  kann 
von  sich  nicht  mehr  sagen,  daß  sie  ^zu  den  Heiligen  und  Reinen'  gehöre,  ohne 
gegen  die  Stimme  des  Gewissens  in  ihrer  Brust  zu  handeln;  sie  kann  nicht  be- 
haupten, daß  'der  Feind'  nicht  in  ihrem  Herzen  wohne.  Mit  vollem  Vorbedacht 
und  klarer  Absicht  wählt  Schiller  hier  wie  schon  in  der  Szene  mit  Agnes 
Sorel  die  Zweideutigkeit  der  Worte,  um  zu  seinem  Ziele  zu  gelangen.  Dieses 
aber  ist  zu  zeigen,  wie  die  durch  die  Zwiespältigkeit  ihrer  Seele  erzeugte  innere 
sittliche  Kraftlosigkeit  Johannas   auch  ihre  äußere  Machtlosigkeit  bedingt,   wie 

—  im  Sinne  der  Grundidee  des  Dramas  gesprochen  —  die  Zerstörung  der  Rein- 
heit und  Einheitlichkeit  des  Strebens  die  Erreichung  des  erstrebten  Zieles  un- 
möglich macht.  Der  Verlust  des  allseitigen,  fast  grenzenlosen  Vertrauens  und 
die  Verbannung  Johannas  verleihen  dieser  Folgerung  die  nötige  sinnliche  An- 
schaulichkeit, und  der  Dichter  hat  den  Vorteil,  dabei  geschichtlich  beglaubigte 
Vorgänge  seiner  Fabel  in  dichterisch  freier  Ausgestaltung  benützen  zu  können.^) 

Damit  ist  ihm  der  erste  Teil  seiner  indirekten  Beweisführung  gelungen. 
Bei  dem  zweiten,  beim  Aufzeigen  der  Tatsache,  daß  mit  der  Wiederherstellung 
der  Reinheit  und  Einheitlichkeit  des  Strebens  auch  die  alte  Erfolgsicherheit 
zurückkehrt,  kann  er  dagegen  der  Geschichte  nur  zum  kleinsten  Teile  folgen, 
wenn  sie  ihm  auch  eine  der  wichtigsten  Versinnlichungsmöglichkeiten  dazu  liefert. 

Im  Ardennenwalde  treifen  wir  zu  Beginn  des  fünften  Aufzuges  Johanna 
wieder  und  gewinnen  bald  (V  4)  einen  tiefen  Einblick  in  die  seelische  Wand- 
lung, die  sich  inzwischen  in  ihr  vollzogen  hat.  Läßt  es  der  Dichter  in  der 
großen  Szene  vor  dem  Portal  der  Kathedrale  zu  Reims  zunächst  ungewiß, 
welche  Gemütsbewegungen   dem   starren  Schweigen   Johannas   zugrunde   liegen, 

—  wenn  es  der  Leser  und  Zuschauer  auch  gewiß  nicht  wie  die  handelnden 
Personen  als  ein  stilles  Eingeständnis  einer  Schuld  im  Sinne  Thibauts  oder  gar 
als  Zeichen  der  Verstocktheit  auslegen  kann  und  darf  — ,  so  enthüllt  sich  nun- 
mehr durch  ihre  Worte  zu  Raimond,  was  damals  in  ihr  vorging,  allerdings 
z.  T.  nur  mittelbar.  Denn  in  zarter  Keuschheit  des  Empfindens  verschweigt  sie 
auch  jetzt  das,  was  sie  als  ihre  Schuld  empfand.  Das  Zusammentreifen  mit 
Lionel  bleibt  unerwähnt,  und  die  Verwirrung,  die  ihr  daraus  erwuch.s,  deutet 
sie    nur   mit   allgremeinen   Worten   an.    Um    so  ausdrücklicher   und    klarer   aber 


')  Geschichtlich  spitzten  sich  die  Vorgänge  nicht  so  dramatisch  bis  zu  einer  Ver- 
bannung Johannas  zu-,  doch  wurde  ihr  nach  der  Krönung  zu  lieims  und  vor  allem  nach 
ihrem  ersten  Mißerfolg  bei  St.  Denis  am  Hofe  stark  entgegengearbeitet,  so  daß  sie  sich 
schließlich  veranlaßt  fühlte,  diesen  zu  verlassen,  'um  auf  eigne  Hand  eine  Freischar  gegen 
die  Engländer  zu  führen'.  Bei  einer  dieser  Unternehmungen  geriet  sie  in  Gefangenschaft. 
Vgl.  Weber-Baldamus ,  Lehr-  und  Handbuch  der  V7eltgeschichte,  21.  Aufl.,  Leipzig  1902, 
II  698.  Aus  dem  Sonderschrifttum  sei  noch  hingewiesen  auf:  Michelet,  Jeanne  d'Arc,  8.  Aufl. 
Paris  1904  und  Mahrenholtz,  Jeanne  d'Arc  in  Geschichte,  Legende  und  Dichtung,  Leipzig  1890. 


178     H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans 

spricht  sie  die  Erkenntnis  aus,  die  durch  die  Wendung  ihres  Schicksals  end- 
gültig in  ihr  befestigt  worden  ist,  nachdem  sie  ihr  schon  früher  einmal  auf- 
gedämmert war. 

Unglückliche!   Ein  blindes  Werkzeug  fordert  Gott; 

Mit  blinden  Augen  mußtest  du"s  vollbringen! 

Sobald  du  sahst,  verließ  dich  Gottes  Schild, 

Ergriffen  dich  der  Hölle  Schlingen! 

sao-t  sie  sich  selbst  schon  im  Monolog  des  vierten  Aktes.  Doch  der  Gedanke 
kann  hier  noch  keine  Herrschaft  über  sie  gewinnen,  wird  wieder  verschlungen 
von  ihrem  Sehnen  nach  Ruhe  und  innerem  Frieden.  Erst  mitten  in  der  Prü- 
fung erhebt  er  von  neuem  sein  Haupt,  und  nun  unterwirft  sich  ihm  Johanna 

bedingungslos. 

Verdient'  ich's,  die  Gesendete  zu  sein, 

Wenn  ich  nicht  blind  des  Meisters  Willen  ehrte? 

fragt  sie  Raimond  und  begründet  damit  ihr  Schweigen  den  Anklagen  des  Vaters 
gegenüber.  Zugleich  zeigt  sie  damit,  daß  dieses  den  ersten  tatsächlichen  Schritt 
zu  ihrer  Läuterung  bedeutet.  Was  sie  bis  zu  ihrem  Zusammentreffen  mit  Lionel 
aus  naiver,  glaubeusfreudiger  Hingabe,  aus  Neigung  war,  das  will  sie  jetzt  auf 
Grund  eines  sittlichen  Entschlusses,  aus  Pflicht  wieder  sein,  oder  mehr  noch: 
ist  sie  wirklich  wieder  geworden:  das  blinde  Werkzeug  in  der  Haud  Gottes. 
Der  Konflikt  in  ihrer  Seele  ist,  wie  HebbeP)  sagt,  'durch  eine  letzte,  höchste, 
nun  aber  rein  menschliche  und  sittliche  Kraftau strengung'  gelöst. 

Ist  diese  Lösung  endgültig?  Wird  die  Gesinnungsänderung  Johannas  von 
unverrückbarem  Bestände  sein?  Nachdem  sie  einmal  sich  verirrt,  hat  sie  ihrer- 
seits keinen  Anspruch  mehr  auf  blindes  Vertrauen.  Und  deshalb  muß  sie  der 
Dichter  einer  letzten,  schwersten  Prüfung  aussetzen.  Die  Geschichte  gibt  ihm 
die  Handhabe  dazu.  Johanna  gerät  in  die  Gefangenschaft  der  Engländer,  muß 
noch  einmal  Lionel  von  Angesicht  zu  Angesicht  gegenübertreten.  Sie  fürchtet 
eich  davor,  mißtraut  sich  selbst  und  möchte  sich  der  Prüfung  durch  den  Tod 
entziehen,  den  sie  von  der  Hand  der  englischen  Soldaten  fordert.  Und  die  Prü- 
fung fällt  noch  viel  schwerer  aus,  als  sie  geahnt  hat.  Wurde  beim  ersten  Zu- 
Bammentrefl'en  sie  von  Liebe  zu  Lionel  erfaßt,  so  trägt  dieser  jetzt  ihr,  die 
hoöhungslos  der  blutgierigen  Rachsucht  ihrer  Feinde  ausgeliefert  ist,  seine 
Liebe  entgegen  und  zeigt  zugleich  die  Annahme  seiner  Werbung  als  den  ein- 
zigen ibr  noch  oöenstehendeu  Rettungsweg,  sich  mit  seinem  Edelmute  nach- 
träglich als  einen  durchaus  würdigen  Gegenstand  ihrer  Liebe  ausweisend.  Aber 
Johanna  bat  sich  zu  ihrer  Reinheit,  zur  Reinheit  ihres  Strebens  zurückgefunden. 
Nichts  will  sie  mehr  für  sich,  alles  nur  für  ihr  Volk.  Und  so  erwächst  ihr  von 
neuem  zunächst  die  innere  sittliche  Kraft,  dem  Werben  Lionels  zu  widerstehen, 
sei's  um  den  Preis  ihres  Lebens.  Auch  die  noch  folgende  Steigerung  der  Prü- 
fung, die  drohende  Niederlage  der  Ihren  kann  sie  nicht  mehr  beirren.  Da  erst 
gewinnt  sie,  als  treu  erfunden,  auch  ihre  wunderbare,  gottentstammende  äußere 

')  Werke  XI  135. 


H.  Engert:  Wendepunkt,  Abstieg  und  Katastrophe  in  Schillers  Jungfrau  von  Orleans      179 

Macht  zurück.  Sie  zerreißt  die  Ketten,  die  sie  fesseln.  In  Windeseile  ist  sie 
beim  Heere  der  Franken.  Der  schon  sicher  winkende  Sieg  wird  den  Engländern 
entrissen,  in  eine  vernichtende  Niederlage  verwandelt.  Die  Grundidee  des  Dramas 
triumphiert:  reines  Streben  führt  zum  Ziele.  Was  will  es  besagen,  daß  Schiller 
hier  die  geschichtliche  Überlieferung  durchbrach?  Sein  Drama  ist  ein  idealisti- 
sches: nicht  die  Geschichte  der  Jungfrau  von  Orleans  an  sich,  sondern  eine 
Idee  soll  an  der  Hand  ihrer  Geschichte  dargestellt  werden.  Und  diese  Idee  er- 
fordert diesen  Schluß. 

Erfordert  sie  aber  auch  den  Tod  Johannas,  wie  er  in  der  letzten  Szene 
vorgeführt  wird?  Man  kann  der  Frage  eine  andere  entgegenstellen:  Was  soll 
mit  der  Jungfrau  nach  dem  endgültigen  Siege  der  Franzosen,  nach  der  Voll- 
endunsT  ihres  Werkes  werden?  Der  Sinn  ihres  Lebens  ist  ihre  Aufgabe.  Ihre 
Aufsähe  ist  erfüllt.  Der  Versuch,  ihrem  Leben  willkürlich  einen  anderen  Sinn 
zu  ereben,  brachte  sie  an  den  Rand  des  Verderbens.  Soll  der  Dichter  seine 
Heldin  ein  sinnloses  Leben  weiterschleppen  lassen?  Wäre  das  nicht  eine  Form 
des  tragischen  Unterganges,  so  unerhört  gräßlich,  daß  wir  sie  gar  nicht  zu  er- 
tragen vermöchten?  Ich  glaube,  dieser  indirekte  Beweis  reicht  hin,  zu  erhärten, 
daß  Schiller  die  Verklärung  Johannas  im  Tode  wählen  mußte,  um  sein  Werk 
zum  Abschluß  zu  bringen. 

Damit  aber  sind  auf  Grund  der  Einsicht  in  die  idealistische  Wesensart 
von  Schillers  Jungfrau  von  Orleans  alle  Einwände  entkräftet,  die  gegen  Wende- 
punkt, Abstieg  und  Katastrophe  dieses  Dramas  erhoben  worden  sind,  und  das 
Ergebnis  der  vorliegenden  Betrachtungen  kann  ohne  jeden  Vorbehalt,  auch  ohne 
den  von  Hebbel  gemachten,  in  die  Worte  dieses  Dichters  zusammengefaßt 
werden,  der  von  Schillers  Werk,  trotz  seiner  uns  erklärlichen  persönlichen  Ab- 
neigung:, bekennt:  'Der  Bau  seiner  Tragödie  ist  unanfechtbar.* 


Wie  im  Anschluß  an  meine  Ausführungen  über  'Tassoprobleme'  ^)  möchte  ich 
auch  an  dieser  Stelle  wieder  betonen,  daß  die  vorliegenden  Gedankengänge  schon  in 
Untersekunda,  wo  Schillers  'Jungfrau  von  Orleans'  zumeist  gelesen  wird,  den  Schülern 
nahegebracht  werden  können.  Ja,  ich  kann  bekennen,  daß  sie  mir  buchstäblich  aus  dem 
Deutschunterricht  auf  dieser  Klassenstufe  erwachsen  sind.  Bei  der  Besprechung  der 
Lionelszene  sowie  des  vierten  und  fünften  Aktes  stand  ich  selbst  noch  ganz  auf  dem 
Standpunkte,  wie  er  einerseits  von  Platen  und  Hebbel,  andererseits  von  Bartels  ein- 
genommen worden  ist,  und  ich  habe  grundsätzlich  meinen  Schülern  gegenüber  daraus 
kein  Hehl  gemacht.  Doch  ließ  mir  die  Sache  keine  Ruhe,  da  ich  immer  weniger  an- 
nehmen konnte,  Schiller  habe  sich  derartige  grobe  Fehler  zuschulden  kommen  lassen. 
Die  Ergebnisse  meiner  Nachprüfung  habe  ich  oben  dargelegt.  Ich  hielt  es  für  meine 
Pflicht,  auch  meine  Schüler  über  den  Wandel  meiner  Auffassung  nicht  im  unklaren  zu 
lassen,  vermied  es  aber,  meine  neue  Erkenntnis  ihnen  einfach  mitzuteilen.  Von  dem 
Gedanken  ausgehend,  daß  angesichts  der  Feststellung  solcher  Mißgriffe  nicht  nur  der 
Dichter,  sondern  auch  wir  schuld  sein  könnten  und  im  Zweifelsfalle  auch  sicherlich 

1)  Neue  Jahrb.  1919  XLIV  U3  f. 


180     M.  Gottschald:  WissenBchaftliche  Anfängerarbeiten  in  der  Prima  der  Gymnasien 

wären  erhob  ich  vielmehr  die  Frage,  ob  die  '^Jungfrau  von  Orleans'  ein  idealistisches 
oder  ein  realistisches  Drama  sei.  Da  der  Unterschied  im  Sommer  bei  der  Lektüre  des 
'Teil'  und  des  'Prinzen  von  Homburg'  erörtert  war,  konnte  ich  begründete  Antworten 
erwarten.  Die  Vermutung,  es  handle  sich  um  ein  realistisches  Drama,  wurde  aus  dem 
Schülerkreise  selbst  durch  den  Hinweis  auf  die  typisierende  Technik  (nach  der  sprach- 
lichen Seite  früher  an  den  beiden  Monologen  Johannas  behandelt)  und  auf  die  starke 
Abweichung  des  Schlusses  vom  geschichtlichen  Vorbilde  zurückgewiesen.  Nun  wurde 
nach  der  Idee  des  Dramas  gefragt.  Die  Schüler  fanden  sie,  durch  einige  Hilfsfragen  ge- 
leitet, in  der  Fassung  des  Stückes  richtig  heraus  und  kamen  auch  selbst  zu  der  allge- 
meineren Formulierung.  Eine  Erinnerung  an  die  ihnen  aus  der  Mathematik  bekannte 
Methode  des  indirekten  Beweises  führte  weiter.  Johanna  mußte  für  kurze  Zeit  untreu 
werden,  sich  verlieben.  Warum  in  einen  Feind?  Warum  so  plötzlich?  Und  nun  ent- 
wickelte sich  alles  Weitere  ganz  glatt.  Zum  Schluß  standen  Schiller  und,  was  mir  päda- 
gogisch doch  wichtig  erscheint,  auch  ich  gerechtfertigt  da.  Das  Eingestehen  meines 
Irrtums  hat  mich  in  den  Augen  meiner  Schüler  gewiß  nicht  herabgesetzt,  obwohl  ich 
ihn  nicht  etwa  durch  Berufung  auf  die  oben  erwähnten  Vertreter  meiner  früheren  An- 
sicht entschuldigt  habe.  Die  Schüler  selbst  aber  waren  bei  dieser  Gelegenheit  in  das 
Wesen  des  idealistischen  Dramas  tiefer  eingedrungen  als  mancher  Literarhistoriker 
und  hatten  gleichzeitig  ein  gutes  Stück  der  Methode  literaturgeschichtlicher  und  ästhe- 
tischer Forschung  durch  eigene  Erfahrung  kennengelernt.  Die  Klasse  war  keineswegs 
geistig  besonders  rege  oder  bedeutend,  so  daß  ein  Versuch  in  besser  begabten  Klassen 
sich  noch  mehr  lohnen  dürfte. 


WISSENSCHAFTLICHE   ANFÄNGER  ARBEITEN   IN   DER   PRIMA 

DER  GYMNASIEN 

Von  Max  Gottschald 

Ob  nicht  mancher  Leser  den  Kopf  schütteln  wird,  wenn  er  die  Überschrift 
dieses  Aufsatzes  liest?  Daß  die  höheren  Schulen  zu  wissenschaftlicher  Arbeit 
erziehen  sollen,  das  gibt  zwar  jeder  zu;  sollen  sie  aber  deshalb  selber  wissenschaft- 
liche Arbeiten  anfertigen  lassen,  und  seien  es  auch  nur  Anfängerarbeiten?  Ver- 
schwindet da  nicht  die  Grenze  zwischen  Gymnasium  und  Universität?  Dieser 
Frage  möchte  ich  da  nun  die  andere  entgegenhalten:  Ist  diese  Grenze  in  der 
Schärfe,  wie  sie  heute  besteht,  überhaupt  berechtigt?  Von  seiten  der  Volks- 
schullehrerschaft wird  immer  wieder  die  Einheit  des  gesamten  Unterrichtswesens 
betont,  ja  behauptet,  den  Unterricht  im  fünften  bis  siebenten  Schuljahre  — 
viele  gehen  sogar  noch  darüber  hinaus  —  könnte  die  Volksschule  ebensogut, 
wenn  nicht  besser  erteilen  als  die  höhere  Schule.  Und  doch,  wer  selbst  Sextaner 
unterrichtet  hat,  vor  allem  aber,  wer  schon  einmal  ältere  Schüler  von  der  Volks- 
schule übernommen  hat,  de)-  weiß,  daß  ein  großer  Unterschied  in  der  Arbeits- 
weise der  beiden  Schularten  besteht.  Scharf  aber  ist  die  Grenze  nicht,  und  der 
kleine  Sextaner  findet  sich  bald  oiine  gar  zu  große  Schwierigkeit  in  den  neuen 
Betrieb  hinein.  Ganz  anders  jedoch  steht  es  mit  unseren  Primanern,  wenn  sie 
die  Schule  verlassen  haben  und  zur  Universität  oder  Technischen  Hochschule 
gekommen    sind.     Hier    besteht   nicht    eine    Grenze,   hier   klafft   ein    Riß.     Der 


M.  Gottschald:  Wissenschaftliche  Anfangerarbeiten  in  der  Prima  der  Gymnasien      181 

Primaner  gleicht,  um  ein  Bild  zu  gebrauchen,  einem  Schwimmschüler,  der  bis- 
her an  der  Leine  seines  Lehrers,  getreu  nach  dessen  Anweisungen,  in  einem 
eng  begrenzten  Becken  geschwommen  hat  und  nun  auf  einmal  hinausschwimmt 
in  das  unendliche  Meer.  Gewiß,  wessen  Kräfte  ausreichen  —  und  andere  o-e- 
hören  überhaupt  nicht  auf  die  Universität  — ,  der  gewöhnt  sich  über  kurz  oder 
lang  auch  an  die  neuen  Aufgaben,  er  findet  seinen  Weg  auch  iji  das  Meer 
hinein,  aber  viele  kostbare  Zeit  geht  oft  dabei  verloren.  Früher  mochte  man 
sich  damit  trösten,  daß  es  für  den  Akademiker  gerade  gut  sei,  wenn  er  seinen 
Weg  selber  finde.  Gewiß,  das  war  richtig,  wenn  ich  auch  manchen  kennen  o-e- 
lernt  habe,  der  dies  reichlich  spät  tat;  aber  heute  ist  es  wohl  kein  Schade, 
wenn  diese  Zeit  der  Versuche  ein  wenig  abgekürzt  wird. 

Die  Bewegungsfreiheit  in  den  Primen  hat  ja  manches  gebessert;  sie  soU 
den  Schüler  auf  dem  Gebiete,  für  das  er  sich  entschieden  hat,  weiter  hinaus- 
führen; indes  mir  scheint,  daß  diese  Vorteile  doch  eigentlich  nur  den  Primanern 
der  mathematischen  Abteilung  zugute  kommen.  In  der  sprachlichen  ist  alles  im 
wesentlichen  beim  alten  geblieben,  ja  das  gute  Alte  wird  keineswegs  immer 
erreicht.  Manches  gute  Neue  ist  freilich  auch  dort  eingezogen;  die  Lektüre 
schließt  nicht  mehr  mit  Demosthenes  und  Tacitus  ab,  sondern  führt  hinaus  in 
die  hellenistische  und  spätlateinische,  gelegentlich  auch  in  die  mittelalterliche 
lateinische  Literatur,  die  bildende  Kunst  kommt  zu  größerem  Recht,  und  doch 
—  es  ist  immer  noch  das  Schwimmen  in  dem  eng  begrenzten  Becken,  während 
der  Schüler  der  realistischen  Prima  seine  selbständigen  naturwissenschaftlichen 
Versuche  machen  darf.  Und  die  Leistungen?  Sind  sie  wirklich  denen  früherer 
Zeiten  gleichwertig?  Jeder,  der  weiß,  daß  sie  es  nicht  sind,  sucht  nach  Gründen 
dafür,  und  die  sind  ja  so  bequem  zu  finden:  Kurzstunden,  Kohleuferien,  Be- 
schneiden des  grammatischen  Lehrstofi'es,  Verwilderung  der  Jugend,  Vergnügungs- 
sucht, Unterernährung,  Nervosität,  kurz  und  gut,  oder  kurz  und  schlecht:  vor 
allem  der  Krieg.  Denn  daß  unsere  Jungen  etwa  dümmer  geworden  sind,  als 
ihre. Väter  waren,  das  wird  wohl  kein  laudator  temporis  acti  behaupten.  Die 
anderen  Gründe  sind  zwar  gewiß  hörenswert,  doch  ließe  sich  auch  gegen  sie 
manches  einwenden.  Klagte  man  nicht  schon  vor  1914  über  den  Rückgang 
der  Leistungen?  Und  daß  heute  nicht  mehr  so  stark  gekneipt  wird  wie  früher, 
das  müßte  doch  auf  der  anderen  Seite  ins  Gewicht  fallen.  Sollte  da  der  Haupt- 
grund nicht  anderswo  zu  suchen  sein? 

Wenn  der  Tertianer  über  die  Moduslehre  oder  die  griechischen  unregel- 
mäßigen Verba  jammert,  so  kommt  man  mit  einem  sanften  oder  kräftigen 
Zwang  darüber  hinweg,  und  der  Primaner,  zumal  wenn  er  selber  Privatstunden 
gibt,  sieht  ein,  daß  die  Sache  in  der  Ordnung  ist.  Aber  daß  er  selber  noch 
Grammatik  treiben  soU,  das  sieht  er  weder  als  Primaner  noch  in  späteren 
Jahren  ein,  wenn  er  längst  die  Schule  verlassen  hat  und  über  frühere  Ver- 
drießlichkeiteu  ruhiger  denkt.  Denn  was  sind  die  deutsch-lateinischen  Arbeiten 
in  der  Prima  anderes  als  gesteigerte  Tertianer-  und  Sekundaneraufgaben?  Und 
an  diesen  soll  er  seine  Reife  für  die  Hochschule  beweisen!  Keine  Arbeit  aber 
fäUt  dem  Menschen  schwerer,  keine  gerät  auch  schlechter  als  die,  deren  Zweck 


182     M.  Gottschald:  Wissenschaftliche  Anfängerarbeiten  in  der  Prima  der  Gymnasien 


er  nicht  einsieht.  Wie  oft  ist  die  lateinische  Grammatik  im  Laufe  der  Jahre 
durchgearbeitet  worden!  Die  Regeln  darin,  der  Primaner  kennt  sie  alle  oder 
doch  fast  alle,  und  wenn  dann  ein  Extemporale  geschrieben  wird  —  welche 
Menge  der  törichtesten  Fehler  selbst  bei  Schülern,  die  in  der  Tertia  ganz  brauch- 
bare Arbeiten  geliefert  haben  und  die  man  auch  nicht  als  liederlich  bezeichnen 
kann,  von  den  schwächeren  Geistern  ganz  zu  schweigen!  Man  ist  schon  froh, 
wenn  man  wenigstens  ein  erträgliches  Latein  zu  lesen  bekommt,  stilistischen 
Glanz  erwartet  wohl  niemand  mehr.  Was  in  deutsch-lateinischen  Übersetzungen 
geleistet  werden  kann,  das  hat  uns  neuerdings  Preiser  in  seinen  Pensa  Latina 
gezeigt,  aber  durch  sie  wird  man  erst  so  recht  den  weiten  Abstand  gewahr,  in 
dem  unsere  Primanerarbeiten  stehen.  'Wenigstens  in  Schönheit  sterben'  soll 
das  Lateinschreiben  nach  Preisers  Wunsch;  ob  aber  andere  Primanerlehrer  als 
ich  diese  Schönheit  bei  der  Korrektur  ihrer  Extemporalien  bemerkt  haben?  Ich 
fürchte,  das  Lateinschreiben  stirbt  in  Unschönheit  dahin.  Der  Primaner  hat 
kein  Interesse  daran;  und  der  Lehrer?  Pflichtgemäß  bewahrt  er  sein  Inte'Vesse; 
aber  Freude,  wie  sie  doch  auch  der  grammatische  Unterricht  in  den  Tertien 
ohne  jeden  Zweifel  bieten  kann,  die  findet  er  schwerlich  mehr.  Wie  soll  da 
etwas  herauskommen,  was  des  Schweißes  der  Edlen  wert  ist? 

Man  hüte  sich  aber  sehr  vor  dem  Irrtum,  daß  diese  Unlust,  die  die  Pri- 
maner beim  grammatischen  Betriebe  zeigen,  gleichbedeutend  sei  mit  einer  Ab- 
neigung gegen  den  Humanismus  überhaupt.  Davon  sind  wir  glücklicherweise 
weit  entfernt.  Gewiß,  dem  einen  oder  anderen  ist  das  ganze  Latein  und 
Griechisch  —  auch  die  Lektüre  —  verhaßt,  und  daß  die  Schüler  Horaz  und 
Cicero  nicht  ebensohoch  einschätzen  wie  ihr  Lehrer,  das  soll  sogar  öfter  vor- 
kommen,  aber  über  eine  vorherrschende  Abneigung  oder  auch  nur  Interesse- 
losigkeit gegenüber   dem   klassischen    Altertum   kann   man    doch    nicht   klagen. 

Nun,  der  Rat,  einfach  die  deutsch -lateinischen  Arbeiten,  mindestens  in 
der  Prima,  abzuschaffen,  ist  oft  genug  gegeben  worden,  und  es  soll  ja  auch 
schon  humanistische  Gymnasien  im  Deutschen  Reiche  geben,  die  ihn  befolgt 
haben.  Indes,  dieser  Verzicht  hat  doch  auch  seine  starken  Bedenken.  Bei  der 
Gabelung  in  den  sächsischen  Gymnasien  würde  die  sprachlich -geschichtliche 
Abteilung  (S)  einer  ihrer  schwierigsten  Aufgaben  beraubt  werden,  während  in 
der  mathematisch -naturwissenschaftlichen  (M)  nach  wie  vor  dieselben  hohen 
Anforderungen  in  den  mathematischen  Fächern  bestehen  blieben.  Die  natür- 
liche Folge  davon  wäre,  daß  alle  die  Schüler,  die,  wie  man  sagt,  das  Brett 
immer  an  der  dünnsten  Stelle  zu  bohren  pflegen,  auf  einmal  eine  ganz  besondere 
Begeisterung  für  das  klassische  Altertum  bei  sich  entdeckten  und  nun  die 
Hauptmasse  der  sprachlichen  Abteilung  bildeten.  Das  aber  mögen  die  Götter 
verhüten. 

Ich  sell)er  habe  mir  schon  seit  langem  Gedanken  darüber  gemacht,  wie 
man  den  Primanern  Aufgaben  stellen  könnte,  die  wirklich  ihrer  würdig  wären, 
bei  denen  sie  auch  selbst  das  Bewußtsein  ihrer  Zweckmäßigkeit  hätten  und  an 
die  sie  daher  nicht  mit  derselben  Verdrossenheit  heranträten  wie  an  die  Pensa 
und  Extemporalien.    Eine  geeignete  Grundlage  zu  einem  Versuche  schienen  mir 


M.  Gottschald:  Wissenschaftliche  Anfängerarbeiten  in  der  Prima  der  Gymnasien      183 

unsere  Facharbeiten  zu  bilden,  d.  h.  jene  kleinen  entweder  zu  Hause  oder  in 
der  Klasse  anzufertigenden  Ausarbeitungen  über  irgendein  Thema  aus  dem  Ge- 
biete des  lateinischen,  griechischen  oder  physikalischen  Unterrichts,  und  zwar 
wollte  ich  versuchen,  Arbeiten  schreiben  zu  lassen,  wie  sie  wohl  in  Anfäno-er- 
Übungen  an  der  Universität,  in  philologischen  oder  althistorischen  Proseminaren 
verlangt  werden  könnten.  Dabei  galt  es  vor  allem,  jede  Übertreibung  in  den 
Anforderungen  zu  vermeiden,  und  ich  habe  die  Schüler  auch  selbst  darüber 
aufgeklärt,  wie  viel  und  wie  wenig  ich  von  ihnen  erwarte,  daß  zumal  die  Fähig- 
keit zur  Kritik  noch  keiner  von  ihnen  haben  könne.  An  wissenschaftlichen 
Dilettantenarbeiten  war  mir  nichts  gelegen,  und  mit  Grausen  denke  ich  noch 
oft  daran,  wie  mir  einst  ein  älterer  Seminarist  erzählte,  als  Vortragsthema 
hätte  er  erhalten:  Die  religiösen  Anschauungen  der  griechischen  Tragiker.  An- 
geschwindelt hat  mich  der  junge  Mann  sicher  nicht,  und  er  glaubte  auch,  mit 
Hilfe  einiger  Reclamübersetzungen  seine  Aufgabe  befriedigend  lösen  zu  können. 
Andererseits  aber  durfte  ich  auch  nicht  gar  zu  ängstlich  sein.  Ich  brauchte 
ein  Thema  nicht  ohne  Aveiteres  deshalb  zu  verwerfen,  weil  seine  einwandfreie 
vollständige  Bearbeitung  nur  in  einer  Doktorarbeit  zu  erwarten  wäre.  Wenn 
im  deutschen  Unterricht  die  Primaner  über  Kleist,  Hebbel  oder  Hauptmann 
Aufsätze  schreiben  und  Vorträge  halten ,  so  nimmt  ja  auch  niemand  Anstoß 
daran,  wenn  diese  Arbeiten  nicht  so  ausfallen,  als  ob  sie  ein  Student  verfaßt  hätte. 

Um  nun  ja  jeden  nach  seiner  Neigung  arbeiten  zu  lassen,  stellte  ich  im  ver- 
gangenen Winter  sowohl  im  lateinischen  Unterricht  der  sprachlichen  Oberprima 
als  auch  im  griechischen  der  mathematischen  die  Themen  zur  Wahl;  ja  ich  dik- 
tierte sogar  doppelt  so  viele  Themen,  als  es  Schüler  waren,  und  gab  auch  einige 
Erläuterungen  dazu,  welche  Arbeiten  besonders  schwierig  wären.  Zu  meiner 
Freude  haben  sich  die  Schüler  aber  größtenteils  an  diese  Warnungen  nicht  ge- 
kehrt, sondern  sich  nur  vom  Interesse  am  Gegenstande  leiten  lassen. 

Ich  führe  nun  die  gewählten  Themen  nach  der  Sitzordnung  der  Gesamt- 
oberprima an,  zugleich  mit  den  erteilten  Zensuren,  wobei  ich  bemerke,  daß  ich 
eine  Anzahl  von  Arbeiten  auch  mehreren  Amtsgenossen  zur  Prüfung  vorgelegt 
habe,  um  einen  sicheren  Maßstab  für  die  Zensierung  zu  erhalten  und  nicht  aus 
Freude  über  die  Ergebnisse  zu  günstig  zu  urteilen: 

1.  (M.-Abt.)  Der  Parthenonfries  (Zensur  I).  2.  (M)  Die  Überlieferung  des  Alter- 
tums über  Aristippos  (Ib).  3.  (S-Abt.)  Der  Sturz  des  Sejaaus  (IIa).  4.  (S)  Die  Be- 
mühungen des  Augustus  um  die  sittliche  Wiedergeburt  des  römischen  Volkes  (IIa). 
5.  (M)  Die  Belagerung  von  Tyros  (I).  6.  (M)  Pessimismus  im  Altertum  (Ib).  7.  (M) 
Die  Eroberung  Thebens  durch  Alexander  (I).  8.  (M)  Die  Schlacht  bei  Mantineia  (IIa). 
9.  (S)  Cäsars  Tod  (Ib).  10.  (M)  Theokrit  I— III  und  Vergib  Ecl.  VIH  46  ff.  (IIa). 
11.  (M)  Die  Überlieferung  des  Altertums  über  Antisthenes  (II).  12.  (S)  Die  Schlacht 
im  Teutoburger  Walde  (Ib).  13.  (M)  Pseudo-Xenophons  Schrift  IIeqI  tcöqcov  (Ib). 
14.  (S)  Die  Besiegung  der  Usipeter  und  Tencterer  (Ib).  15.  (S)  Die  Schlacht  bei 
Zama  (II).  16.  (S)  Der  Inhalt  von  Quintilians  Inst.  er.  II  und  HO  (II).  17.  (M) 
Pseudo-Xenophons  IIoXirsLtt'Ad'rjvaiojv  und  die  Leichenrede  des  Perikles  (IIa).  18.  (M) 
Die  Befreiung  Thebens  (Illb).   19.  (S)  Der  Krieg  des  Spartacus  (IIa). 


184     M.  Gottechald:  Wissenschaftliche  Anfängerarbeiten  in  der  Prima  der  Gymnasien 

Für  den,  der  sicli  über  die  Zensuren  wundert,  will  ich  gleich  sagen,  daß 
es  sich  bei  der  Klasse  um  einen  guten  Jahrgang  handelte,  und  ferner  bin  ich 
allerdings  der  Meinung,  daß  man  auch  die  reine  I  nicht  für  Wunderkinder  auf- 
heben soll,  sondern  daß  sie  auch  dann  zu  erteilen  ist,  wenn  ein  Schüler  seine 
Aufgabe  so  gelöst  hat,  wie  man  es  von  einem  guten  Schüler  überhaupt  er- 
warten kann.  Im  einzelnen  bedürfen  die  Themen  aber  noch  einer  Erklärung. 
Das  erste  hatte  urspiünglich  allgemein  gelautet:  Der  Parthenon;  eine  Be- 
schränkung behielt  ich  mir  vor.  Da  es  der  Primus  omnium  wählte,  der  Bau- 
kunst zu  studieren  gedenkt,  so  überließ  ich  es  ihm  ruhig,  sich  erst  einmal  in 
den  ganzen  großen  Stoff  einzuarbeiten  und  sich  dann  selber  das  eigentliche 
Thema  zu  stellen.  Auch  das  will  ja  gelernt  sein.  Nach  längerem  Schwanken 
entschied  er  sich  dann  verständigerweise  dafür,  den  Fries  zu  behandeln.  Be- 
nutzt wurden  vor  allem  Michaelis,  Furtwängler  und  Overbeck;  in  einzelnen,  oft 
ganz  guten  Beobachtungen,  z.  B.  über  die  Linienführung,  ging  er  über  diese 
selbständig  hinaus.  Zum  zweiten  Thema  und  damit  überhaupt  zu  allen 
historischen  Themen  sei  bemerkt,  daß  es  sich  immer  nur  darum  handelte,  die 
Überlieferung  des  Altertums  ohne  jede  Kritik  wissenscbaftlich  genau  festzu- 
stellen, sie  wenn  möglich  zu  einem  einheitlichen  Bilde  zu  verarbeiten,  andern- 
falls die  verschiedenen  Berichte  gesondert  vorzuführen.  Jedenfalls  war  über 
alle  Abweichungen  unter  iStellenangabe  genau  zu  berichten.  Neuere  Literatur 
sollte  nicht  benutzt  werden.  Die  Vorgeschichte  einer  Schlacht  ließ  ich  nur 
nach  einer  einzigen  zuverlässigen,  aber  kürzeren  Quelle  behandeln,  während  für 
das  Hauptereignis  selbst  die  gesamte  Überlieferung  verwertet  werden  mußte 
Für  Aristippos  und  Antisthenes  kamen  natürlich  feinere  Anspielungen,  die 
man  etwa  bei  Piaton  entdeckt  hat  oder  entdeckt  zu  haben  glaubt,  nicht  in  Be- 
tracht; es  genügte  also  ungefähr  das  Material,  das  einem  Philologen  des 
XVIII.  Jahrh.  vorlag,  denn  die  Art  der  Arbeit,  nicht  ihr  wissenschaftliches 
Ergebnis  war  der  Zweck  der  Übung.  Freilich  sind  die  Schuler  nicht  imstande, 
sich  die  Literatur  selber  auszusuchen;  daher  habe  ich  jedem  die  Stellen  auf 
einem  Zettel  angegeben  und  ihm  die  betreffenden  Bücher  aus  der  Schulbücherei 
ausgehändigt. 

Das  Thema  über  den  Pessimismus,  mag  manchen  erschrecken,  der  nicht  be-  i 
denkt,  daß  es  Pessimismus,  und  nicht  der  Pessimismus  im  Altertum  lautet. 
Auch  hier  sollte  keine  Dilettantenarbeit  über  ein  ungeheueres  Gebiet  geliefert, 
sondern  gezeigt  werden,  wie  sich  im  Gegensatz  zu  der  Ansicht,  die  Schiller  in 
den  'Göttern  Griechenlands'  ausgesprochen  hat,  bei  einer  großen  Anzahl  von 
Schriftstellern,  die  im  Gesichtskreise  des  Schülers  liegen,  von  Homer  bis  auf 
Tacitus,  eine  pessimistische  Stimmung  zeigt,  und  wie  sie  von  diesem  und 
jenem  auf  .seine  eigene  Weise  überwunden  wird;  man  denke  vor  allem  an  den 
Schluß  der  Platonischen  Apologie  und  an  Horaz,  um  da  die  größten  Gegen- 
sätze zu  wählen.  Vieles  aber,  wie  den  Begriff  der  uti],  des  aXccörag  und  dgl. 
habe  ich  ruhig  beiseite  gelassen,  ebenso  natürlich  die  ganze  Trostschrifteulite- 
ratur.  Der  König  Odipus  war  im  Sommer  Klassenlektüre  gewesen.  Theokrit 
hatte  ich  im  Jahre  vorher  mit  einer  Oberprima  gelesen  und  damals  den  Schülern 


M.  Gottschald:  Wissenschaftliche  Anfängerarbeiten  in  der  Prima  der  Gymnasien      185 

Hekto^ramme  mit  einem  Abriß  der  Grammatik  der  dorischen  Mundart  und  den 
unbekannten  Vokabeln  gegeben.  Ganz  abgesehen  von  der  Unzulänglichkeit  der 
Schulwörterbücher  wäre  sonst  die  Lektüre  des  Dichters  durch  das  fortwährende 
JS'ach schlagen  kein  Genuß  für  die  Jungen  gewesen.  Jetzt  kamen  mir  diese 
Hektogramme  für  die  Theokritarbeit  sehr  zugute.  Auch  für  die  Schlacht  im 
Teutoburger  Walde  kam  nur  die  gesamte  schriftliche  Überlieferung  des  Alter- 
tums und  der  Xantener  Centurionengrabstein  in  Frage;  mit  den  modernen 
Hypothesen,  mit  Geländeuntersuchungen,  Marschberechnungen  usw.  hatte  der 
Schüler  nichts  zu  tun.  Die  Arbeit  aus  Quintilian  war  eine  der  wenigen  In- 
haltsangaben und  entsprach  dem  musikalischen  Interesse  des  Schülers.  Zur 
17.  Arbeit  bemerke  ich,  daß  die  Leichenrede  des  Perikles  im  Sommer  in  der 
Klasse  gelesen  worden  war. 

Wenn  ich  jetzt  auf  diese  Arbeiten  zurückblicke,  so  denke  ich  an  die  ge- 
wiß oft  nicht  leichte  Korrektur  mit  großer  Befriedigung,  was  ich  von  den 
Pensen  und  Extemporalien  wahrlich  nicht  sagen  kann.  Und  ebenso  haben  mir 
mehrere  Schüler  ganz  unbefangen  im  Gespräch  versichert,  daß  auch  sie  ihre 
Befriedigung  bei  der  Arbeit  gefunden  haben.  Der  Letzte  der  Klasse,  der  den 
Krieg  des  Spartacus  dargestellt  hatte,  ein  künftiger  Mediziner,  erklärte  mir  so- 
gar, es  sei  in  den  ganzen  neun  Jahren  seiner  Gymnasialzeit  die  erste  Arbeit 
gewesen,  die  er  mit  Liebe  gemacht  hätte,  und  ein  anderer  sagte,  nun  hätten 
sie  einmal  beweisen  können,  daß  sie  auf  dem  Gymnasium  doch  wirklich  etwas 
gelernt  hätten.  Die  Vorteile  liegen  also  auf  der  Hand:  es  sind  Arbeiten,  die  der 
geistigen  Reife  der  Primaner  entsprechen,  die  ihnen  und  dem  Lehrer  Freude 
machen,  und  die  die  Brücke  schlagen  vom  Gymnasium  zur  Universität.  Daß 
es  sich  nur  um  philologische  Themen  handelt,  schadet  dabei  ebensowenig,  wie 
es  dem  künftigen  Juristen  schadet,  wenn  er  in  der  realistischen  Abteilung 
chemische  oder  biologische  Versuche  anstellt. 

Da  aber  jedes  Ding  seine  zwei  Seiten  hat,  so  haben  natürlich  auch  diese 
Arbeiten  ihre  Schattenseite,  und  es  gilt  zu  fragen,  ob  nicht  triftige  Bedenken 
gegen  ihre  Einführung  sprechen.  Man  hat  mir  da  vorgehalten,  daß  sie  eine 
neue  schwere  Belastung  für  den  Lehrer  darstellten,  und  daran  ist  ja  auch  nicht 
zu  zweifeln.  Aber  man  bedenke,  daß  Facharbeiten  in  Sachsen  in  jedem  Halb- 
jahr nur  eine  bis  zwei  geschrieben  werden,  und  daß  die  Zahl  der  sonstigen 
schriftlichen  Arbeiten  herabgesetzt  werden  soll.  Bei  diesen  erfordert  aber  zu- 
mal die  Auswahl  eines  geeigneten  deutschen  Originaltextes  zur  häuslichen  Über- 
setzung ebenso  wie  die  Korrektur  auch  eine  gehörige  Arbeit.  Will  man  wirk- 
lich nicht  etwas  mehr  Arbeit  in  den  Kauf  nehmen,  wenn  dafür  Lehrer  und 
Schüler  Freude  an  der  Leistung  haben?  Im  Ernst  kann  dieses  Bedenken  nicht 
aufrechterhalten  werden. 

Ganz  anders  steht  es  mit  dem  Einwände,  daß  die  Arbeiten  eine  Über- 
lastung der  Schüler  bedeuteten.  Auch  hier  sei  zuerst  gesagt,  daß  Lust  und  Liebe 
zum  Dinge  Müh'  und  Arbeit  geringe  machen,  und  dann,  daß  unsere  Primaner, 
zumal  an  den  Schulen,  wo  man  die  schönen  Vierzigminuten-Stunden  hat,  ruhig 
auch  eine  kleine  Vermehrung  der  Arbeitszeit  vertragen.    Im  übrigen  ist  es  gar 

Xene  Jahrbücher.     198J.     II  13 


186     M.  Gottschald:    Wissenschaftlicbe  Anfängerarbeiten  in  der  Prima  der  Gymnasien 

nicht  so  schwer,  ihnen  auch  einige  Erleichterung  zu  schaffen.  Selbstverständlich  ist 
das  sorgfältige  Durcharbeiten  vieler  Seiten  griechischen  und  lateinischen  Textes 
eine  gehörige  Leistung.  Wo  es  angeht,  wird  man  ja  gern  kommentierte  Aus- 
gaben zur  Verfügung  stellen,  aber  nie  und  nimmer  deutsche  Übersetzungen. 
Das  ist  ja  gerade  ein  Hauptvorzug  dieser  Arbeiten,  daß  man  da  viel  besser 
als  sonst  sehen  kann,  was  der  Schüler  wirklich  leistet.  Auf  Cassius  Dio,  Quin- 
tilian,  Pseudo-Xenophon  und  so  weiter  ist  selbst  die  bestassortierte,  von  Gene- 
ration zu  Generation  weitervererbte  Schwartenbibliothek  nicht  eingerichtet. 
Bis  der  Buchhandel  aber  unter  den  heutigen  Verhältnissen  die  Übersetzung  beschafft, 
ist  die  Arbeitszeit  ganz  oder  zum  größten  Teile  verstrichen.  Außerdem  sind 
sie  —  es  handelt  sich  ja  meist  um  mehrere  —  für  den  Geldbeutel  der  Mehr- 
zahl unserer  Schüler  zu  teuer.  Einzelne  Fehler  in  mehreren  Abhandlungen  be- 
wiesen mir  auch  ganz  deutlich,  daß  die  Arbeit  ohne  solche  Hilfe  angefertigt 
war.  Also  hier  gilt  es  wirklich  einmal,  eigenes  Können  zu  zeigen.  Beim  Extem- 
porieren zeigt  es  sich  zwar  auch,  aber  wie  oft  ist  da  der  Schüler  verwirrt  und 
dadurch  behindert.  Hier  dagegen  hat  er  Zeit  und  Ruhe,  sich  jeden  Satz  genau 
zu  überlegen.  Aber  freilich,  er  muß  sich  vielleicht  in  fünf,  sechs  ganz  verschie- 
dene Schriftsteller  einlesen,  deren  jeder  einen  eigenen  Stil  und  oft  ein  ganz  un- 
klassisches Latein  oder  Griechisch  schreibt,  und  man  weiß,  wieviel  Mühe  das 
jedesmal  schon  bei  der  Klassenlektüre  kostet.  Gar  so  mitleidig  braucht  man 
aber  hierin  mit  den  Oberprimanern  nicht  zu  sein,  wenn  man  bedenkt,  daß  sich 
z.  B.  der  junge  Jurist  auf  der  Universität  auch  in  sein  Corpus  iuris  einlesen 
muß.  Und  auch  diese  Schwierigkeit  läßt  sich  überwinden.  Die  griechischen 
Texte  habe  ich  möglichst  in  den  Didotschen  Ausgaben  lesen  lassen,  wo  die 
beigedruckte  lateinische  Übersetzung  es  dem  Schüler  ermöglicht,  festzustellen, 
ob  er  die  Stelle  richtig  verstanden  hat,  und  wenn  keine  Didotsche  Ausgabe 
vorhanden  war,  so  tat  eine  alte  Ausgabe  aus  dem  XVIII.  Jahrh.  dieselben 
Dienste  und  fand,  statt  in  der  Bücherei  Staub  zu  fangen,  wieder  nützliche  Ver- 
wendung. Bös  ist  es  natürlich,  daß  die  Schulwörterbücher  für  solche  Arbeiten 
nicht  ausreichen.  Hat  man  die  Schüler  aber  im  Unterricht,  zumal  im  griechi- 
schen, planmäßig  darin  unterwiesen,  die  Bedeutung  unbekannter  Wörter  immer 
zuerst  durch  Ableitung  von  bekannten  Stämmen  selber  zu  suchen,  ehe  sie  zum 
Wörterbuch  greifen,  so  kommen  sie  schon  über  manches  hinweg;  sonst  muß 
man  ihnen  eben  für  ein  paar  Tage  ein  vollständiges  Wörterbuch  leihen,  und 
schließlich,  wenn  alles  andere  nichts  hilft,  mag  der  Schüler  ruhig  kommen  und 
bitten,  daß  man  ihm  die  Stelle  erklärt.  Der  Student  bespricht  sich  ja  auch  mit 
dem  Dozenten  über  dies  und  jenes  Problem  seiner  Arbeit,  ohne  daß  deren 
Selbständigkeit  ernstlich  leidet.  Manche  Schüler,  nicht  alle,  auch  nicht  alle 
schwächeren,  haben  von  dieser  Erlaubnis  Gebrauch  gemacht.  Auch  praktische 
Winke  kann  man  geben,  z.  B.  wie  man  das  Material  beim  Sammeln  verzettelt, 
um  es  bequemer  verarbeiten  zu  können.  So  läßt  sich  die  Mühe  schon  hie  oder 
da  erleichtern,  und  auch  sonst  läßt  sich  einer  Überlastung  vorbeugen.  Die 
M-Abteilung,  mit  der  ich  gerade  Piatons  Politeia  las,  teilte  ich  in  zwei  Hälften 
und    l)efreite  jedesmal    die    eine    drei    Wochen    lang    vom   Präparieren.     So    ge- 


M.  Gottschald:  Wissenschaftliche  Anfängerarbeiten  in  der  Prima  der  Gymnasien      187 


wannen  die  Schüler  Zeit,  ihre  Texte  zu  lesen,  ohne  daß  die  Klassenlektüre 
Schaden  litt.  In  der  S- Abteilung  las  ich  unterdessen  aus  Härders  Lesebuch 
Apuleius'  Amor  und  Psyche,  wobei  die  Schüler  sowieso  nicht  präparieren 
konnten.  Und  schließlich  kann  man  auch  auf  Wünsche  nach  Möglichkeit  Rück- 
sieht  nehmen;  dem  Lehrer  liegt  ja  selber  gar  nichts  daran,  sämtliche  Arbeiten, 
die  er  doch  nur  allmählich  korrigieren  kann,  an  einem  einzigen  Tage  zu  er- 
halten. Also  mag  der  Schüler  ruhig  selbst  einen  Vorschlag  für  den  Abgabetag 
machen;  besser  ist  es  jedenfalls,  er  vollendet  erst  einmal  seinen  deutschen  Vor- 
trag oder  seine  mathematische  Hausarbeit  und  geht  dann  in  Ruhe  an  seine 
Facharbeit,  als  daß  sich  alles  zusammendrängt  und  eins  unter  dem  anderen 
leidet.  An  dem  einmal  bestimmten  Abgabetage  aber  muß  natürlich  festgehalten 
werden.  Daher  haben  mir  die  Schüler  zwar  gesagt,  daß  ihnen  die  Neuerung 
viel  Arbeit  mache  —  und  das  entsprach  ja  der  Wahrheit  — ,  aber  über  Über- 
lastung hat  keiner  gejammert,  obwohl  sie  doch  sonst  mit  solchen  Klagen  schnell 
bei  der  Hand  sind. 

Einem,  der  den  Zweck  dieser  Arbeiten  trotz  meiner  Erklärungen  offenbar 
nicht  begriffen  hatte  und  mir  statt  einer  eigenen  Untersuchung  außer  ganz 
wenigen  selbständigen  Bemerkungen  eine  große  Abhandlung  über  seinen 
Schriftsteller  brachte,  die  er  aus  der  Einleitung  seiner  Ausgabe  zusammen- 
geschrieben hatte,  fragte  ich,  ob  ich  die  Arbeit  zensieren  solle,  oder  ob  er  sie 
lieber  umarbeiten  wolle.  Er  zog  dies  vor  und  lieferte  nun  eine  recht  erfreu- 
liche, gründliche  Darstellung.  Eine  solche  Umarbeitung  einer  schon  abgegebenen 
Arbeit  ist  sonst  auf  der  Schule  wohl  nur  in  der  Form  der  Verbesserung  üb- 
lich; ich  sehe  aber  nicht  ein,  weshalb  man  sie  nicht  erlauben  sollte,  falls  der 
Schüler  selbst  damit  einverstanden  ist. 

Ein  weiterer  Einwand,  den  man  erhoben  hat,  ist  der,  daß  nicht  jeder 
Philologe  imstande  sei,  solche  Themen  auszusuchen  und  solche  Arbeiten  zu 
korrigieren.  Das  wäre  ein  Armutszeugnis;  und  sollte  es  wirklich  so  unfähige 
Philologen  an  den  höheren  Schulen  geben,  so  sind  sie  meines  Erachtens  auch 
sonst  für  den  Unterricht  in  Prima  unbrauchbar.  Gar  so  schwer  ist  es  übrigens 
nicht,  sich  die  Themen  zusammenzustellen;  sie  sind  in  Hülle  und  Fülle  vor- 
handen. Gewiß,  wer  auf  einmal  gleich  dreißig  bis  vierzig  Themen  sucht,  wird 
seine  Schwierigkeiten  haben,  aber  man  braucht  sich  ja  nur  bei  der  Lektüre 
eines  größeren  philologischen  Werkes  Bemerkungen  aufzuschreiben  und  diese 
zu  sammeln,  um  dann,  wenn  man  die  Themen  stellen  will,  einen  Vorrat  zu 
haben.  Es  stehen  ja  auch  so  viele  Gebiete  zur  Verfügung,  daß  man  eine  reiche 
Auswahl  hat;  ja,  möglichste  Abwechslung  ist  durchaus  zu  wünschen,  damit  man 
den  Neigungen  der  Schüler  entgegenkommen  kann.  In  Bursians  Jahresberichten 
z.  B.  ist  manche  kleinere  Untersuchung  besprochen,  die  man,  unter  Umständen 
mit  einigen  Vereinfachungen,  die  Primaner  nachmachen  lassen  kann.  Wo,  wie 
jetzt  am  König-Albert-Gymnasium  zu  Leipzig,  archäologische  Übungen  für  die 
Primaner  bestehen,  bietet  sich  vielleicht  auch  die  Möglichkeit,  Vasenbilder  oder 
dcrl.  beschreiben  zu  lassen;  wenn  man,  wie  wir  in  Plauen,  einen  griechischen 
Leseabend  hat,  springt  auch  da  wohl  einmal  ein  Thema  heraus. 


lA 


188     M.  Gottschald:  Wissenschaftliche  Anfängerarbeiten  in  der  Prima  der  Gymnasien 

Im  Lateinischen  entstehen  aber  wirklich  einige  Schwierigkeiten,  da  die  in 
Betracht  kommende  lateinische  Literatur  weniger  umfangreich   als   die  griechi- 
sche,   die    Quellen    der   römischen    Geschichte  zum   großen  Teil   griechisch    ge- 
schrieben  sind   und   das    interessanteste   Gebiet   der  römischen    Geschichte,   die 
Zeit  der  Bürgerkriege,  meist  zu  schwierig  ist.    Ich  glaube  jedoch,  man  darf  da 
Tuhw  etwas  weitherzig  in  der  Wahl    der  Stoffe  sein.    Ob  man  z.  B.  das  Aben- 
teuer des    Dionysos   mit   den  Seeräubern   wegen   des    homerischen    Hymnos    in 
einer  griechischen  Facharbeit  bearbeiten  läßt   oder  wegen   der  Ovidischen  Dar- 
stellung in   einer   lateinischen,   scheint   mir   ziemlich   gleichgültig   zu    sein,    und 
mit  der  Geschichte  Alexanders  steht  es  ähnlich,   da  doch   eine  Hauptquelle  la- 
teinisch ist.    Wenn    man   sich   freilich  auf  den  Standpunkt  stellt,  daß  für  eine 
lateinische  Facharbeit  griechische  Texte  gar  nicht  oder  doch  höchstens  in  ganz 
beschränktem  Umfange   in    Frage  kommen   dürfen,  so    wird    die   Schwierigkeit 
groß.    Aber    ich    glaube,    dies    Bedenken    ist   übertrieben.     Man   verlangt    doch 
sonst,  daß  die  einzelnen  Fächer   in  inneren  Zusammenhang  treten   soUen,  wes- 
halb da  nicht  auch  das  Lateinische  und   Griechische?    Die  Zensur  im  Lateini- 
schen gilt  ja  nicht  nur  der  Fähigkeit  im  Übersetzen,  sondern  auch  den  Kennt- 
nissen, die  der  Schüler  auf  den  Gebieten  der  römischen  Geschichte   und  Alter- 
tümer hat.    Und  diesen  Gebieten  wird  ein  großer  Teil  der  Arbeiten  entnommen. 
Man  glaube  auch  nicht,  daß   ein  Schüler  sich   seine  Lateinzensur   dadurch  ver- 
derben könnte;  eher  wird  das  Gegenteil  der  Fall  sein.    Die  Fähigkeit  im  Über- 
setzen aus  der  fremden  Sprache  ins  Deutsche  ist  jedenfaUs  im  Lateinischen  und 
Griechischen  meist  annähernd  dieselbe,   vielfach    fällt   den  Primanern   das  Grie- 
chische sogar  leichter.    Im  übrigen  ist  auch  die   sorgfältige  Darlegung  des  In- 
halts einer  lateinischen  Schrift  eine  ganz  achtungswerte  Arbeit,  und  stellt  man 
solche    mit    zur   Wahl,   so  bietet   die    christliche    Schriftstellerei   —  z.   B.    des 
Minucius  Felix  und  Augustin  — ,  ja  auch  die  mittelalterliche  und  neulateinische 
Literatur  ein  reiches  Stoffgebiet  dar.    Und   schließlich  kämen   als  wissenschaft- 
liche Anfängerarbeiten  noch  Berichte  über  kleinere  philologische  oder  historische 
Fragen    in    Betracht.    Ein    paar   zusammengehörige   Aufsätze   aus   dem    Rheini- 
schen Museum,  dem  Hermes,  den  Neuen  Jahrbüchern  usw.  oder  einen  größeren 
Abschnitt  eines  wichtigen  wissenschaftlichen  Werkes  durchzuarbeiten  und  dann 
die  Hauptpunkte   ohne   eigene   Kritik    übersichtlich   darzulegen,    ist  auch    eine 
Sache,  die  einmal  gelernt  werden  muß.    So  glaube  ich  nicht,  daß  man  im  La- 
teinischen wegen  des  Stoffes  wirklich  in  ernstliche  Verlegenheit  kommen  kann. 
Um  aber  zu  zeigen,  wie  mannigfaltig  diese  Arbeiten  gestaltet  werden  können, 
führe  ich   als  Beispiele  eine  größere  Anzahl  von  Themen  an,  die  ich  zwar  noch 
nicht  praktisch  erprobt  habe,  aber  doch  zur  Bearbeitimg  für  geeignet  halte: 

1.  Der  Verrat  des  Pausanias.  2.  Der  Arginusenprozeß.  3.  Die  Schlacht  bei  Kyzi- 
kos.  4.  Der  Einfall  der  Kelten  in  Hellas.  5.  Das  Verhalten  des  Nikias  im  Sizilischen 
Kriege.  6.  Der  Kückzug  der  Athener  von  Syrakus.  7.  Der  Hermokopidenprozeß.  8.  Die 
Parteikämpfe  auf  Kerkyra.  9.  Die  Scbreckensberrschaft  der  Dreißig  (wobei  man  sich 
abgesehen  von  Xenophon  und  einigen  kleineren  Stellen  auf  Lysias  adv.  Erat.  4 — 24 
beschränken  könnte).    10.  Plutarchs  Kritik  der  Herodoteischen  Geschichte  der  Perser- 


M.  Gottschald:  Wissenschaftliche  Anfängerarbeiten  in  der  Prima  der  Gymnasien      189 

kriege.  11.  Die  Eroberung  Roms  durch  die  Gallier.  12.  Die  Schlacht  am  Trasimeni- 
schen  See.  13.  Die  Belagerung  von  Syrakus  durch  Marcellus.  14.  Die  Schlacht  am 
Metaurus.  15.  Die  Sitten  der  Gallier  nach  Poseidonios  (s.  Wilamowitz'  Lesebuch)  und 
Cäsar.  16.  Griechische  Vorbilder  für  die  ältere  römische  Geschichte  (nach  Soltaus  For- 
schungen). 17.  Die  Eroberung  Roms  durch  Sulla.  18.  Cicero  als  Prokonsul  von  Cili- 
cien.  19.  Ciceros  Ächtung  und  Tod.  20.  Die  Schlacht  bei  Carrhä.  21.  Cäsars  Kämpfe 
bei  Dyrrhachium.  22.  Die  Schlacht  bei  Pharsalus.  23.  Das  Leben  des  Tiberius  bis  zu 
seiner  Rückkehr  von  Rhodus  (hier  wären  die  kriegerischen  Taten  nur  kurz  zu  erwähnen 
denn  zumal  den  Illyrischen  Krieg  darzustellen  ist  dem  Schüler  nicht  möglich).  23.  Die 
Jugend  Neros.  24.  Der  Aufstand  des  Civilis.  25.  Römische  Naumachien  (s.  Friedlaender). 
26.  Der  Handel  des  römischen  Reiches  mit  Indien  (nach  Plinius  und  dem  Periplus  maris 
Erythraei,  sonstige  Stellen  bei  Friedlaender).  27.  Rhodus  in  der  Kaiserzeit.  28.  Die  Be- 
völkerung Alexandrias  in  den  ersten  Jahrhunderten  n.  Chr.  (Erschöpfen  kann  ein 
Schüler  die  beiden  letzten  Themen  natürlich  nicht,  aber  bei  geeigneter  Auswahl  aus 
den  bei  Friedlaender  angegebenen  Stellen  kann  man  auch  hier  gute  Arbeiten  erwarten.) 
29.  Die  Alemannenschlacht  bei  Straßburg.  30.  Die  Sitten  der  Hunnen.  31.  Die  Sage 
von  Hero  und  Leander.  32.  Die  Sage  von  Paris  und  Oinone  (s.  Rohde  Gr.  R.).  34.  Her- 
cules und  Cacus.  34.  Die  Sagen  von  der  Gründung  Roms.  35  Die  drei  Stände  im  Pla- 
tonischen Idealstaat  (nach  Nobles  Auswahl;  dazu  den  neuen  Kommentar  von  Maß). 
36.  Piatons  Atlantis.  37.  Die  Leichenreden  des  Perikles  und  der  Aspasia  (im  Menexenos). 
38.  Die  Sybariten  (s.  Nissen  und  Rohde  Gr.  R.).  39.  Einige  Abschnitte  aus  Herons 
Sckriften  nach  Wilamowitz'  Lesebuch.  40.  Einige  Briefe  aus  dem  Briefwechsel  zwischen 
Cicero  und  Cälius.  41.  Gedankengang  eines  Abschnittes  aus  Lucrez  (z.  B.  aus  den 
kulturgeschichtlichen  Schilderungen  des  5.  Buches).  42.  Ciceros  Somnium  Scipionis. 
43.  Inhalt  einer  kleineren  Schrift  Senecas,  z.  B.  De  Providentia  oder  De  tranquiliitate 
animi.  44.  Berührungspunkte  zwischen  der  Lehre  Senecas  und  dem  Christentum. 
45/46.  Dieselbe  Arbeit  über  Mark  Aurel  oder  Epiktet.  47.  Dido  bei  Vergil.  48.  Wie 
greifen  bei  Homer  und  Vergil  die  Götter  in  die  Handlung  ein'?  49.  Die  Nachahmung 
einiger  homerischer  Szenen  oder  Vergleiche  durch  Vergil.  50.  Juvenal  als  Lobredner 
der  alten  Zeit  (s.  Preuß.  Jahrbücher  CXXX  334  ff.).  51.  Mit  welchen  Gründen  bekämpft 
Octavius  bei  Minucius  Felix  das  Heidentum?  52.  Die  Relation  des  Symmachus  und 
die  Entgegnung  des  Ambrosius.  (Die  Texte  stehen  in  Härders  Lesebuch.)  53.  Augustinus 
in  Karthago.  (Eine  Übersetzung  der  Bekenntnisse  ist  freilich  bei  Reclam  erschienen.) 
54.  Die  Akten  des  Säkularfestes  (nach  Willemsen,  Lat.  Inschriften).  55.  Römische  Feste 
nach  Ovids  Fasten.  56.  Gyges  und  sein  Ring  in  der  Überlieferung  des  Altertums  und 
bei  Hebbel  (natürlich  ohne  Quellenkritik;  s.  d.  Aufsatz  von  Bickel,  Neue  Jahrb.  1921 
XLVII  336).  57.  Geibels  Sopbonisbe  und  ihre  Quellen.  58.  Einige  klassische  Balladen, 
verglichen  mit  ihren  antiken  Quellen.  59.  Shakespeares  Coriolan,  verglichen  mit  Plutarch. 
60.  Einzelne  Abschnitte  aus  Dahns  'Kampf  um  Rom',  verglichen  mit  Prokops  Be- 
richt (hier  sorge  man  aber  dafür,  daß  der  Bearbeiter  sich  nicht  aus  der  Schüler- 
bibliothek |die  'Geschichtschreiber  der  deutschen  Vorzeit'  entleiht).  61.  Im  Anschluß 
an  die  Klassen-  oder  Kränzchenlektüre  könnte  man  das  Weiterleben  von  Euripides' 
Hippolytos,  Medea  oder  Alkestis  verfolgen,  62.  ebenso  Plautus'  Trinummus  und  Lessings 
Schatz  vergleichen  lassen.  63.  Einige  Kapitel  aus  Suetons  Augustus  nach  Gardthausens 
Augustusbiographie  zu  kommentieren.  64.  Ein  Drama  der  Roswitha  (diese  sind  frei- 
lich in  Übersetzung  bei  Reclam  erschienen).  65.  Ein  Abschnitt  aus  dem  Ysengrimus 
(etwa  I  179 — 528  oder  II  160 — 688).  66.  Naturschilderung  in  den  Gedichten  des 
Lotichius. 


190     M.  Gottschald:  Wissenschaftliche  Anfängerarbeiten  in  der  Prima  der  Gymnasien 


Das  sind  nun  leichtere  und  schwere  Themen  zur  Auswahl.  Dieser  Unter- 
schied macht  freilich  Bedenken,  denn  es  wird  manchem  Lehrer  widerstreben,  auf 
zwei  gleich  gute  Bearbeitungen  verschieden  schwerer  Arbeiten  (z.  B.  Nr.  2  und 
7)  dieselbe  Zensur  zu  geben.  Bei  der  freien  Wahl  von  Aufsatz-  oder  Vortrags- 
themen im  Deutschen  ist  es  aber  nicht  anders,  und  schließlich  hat  man  ja  die 
Möglichkeit,  die  Schüler  auf  die  verschiedene  Schwierigkeit  der  Arbeit  hinzu- 
weisen und  zu  erklären,  daß  wer  sich  die  Bearbeitung  eines  schweren  Themas 
nicht  zutraut,  oder  aus  Bequemlichkeit  eines  der  allerleichtesten  wählt,  damit 
von  vornherein  auf  die  erste  Zensur  verzichtet. 

Zu  erwägen  wäre  ferner,  ob  sich  solche  Arbeiten,  wenn  auch  in  einfacherer 
Form,  nicht  auch  schon  in  der  Unterprima  schreiben  ließen,  und  ich  halte  das 
für  recht  wohl  möglich.  Hier  kämen  z.  B.  Themen  aus  Homer  in  Betracht, 
etwa  Schilderungen  einzelner  Helden.  Damit  wäre,  da  ja  doch  die  Ilias  wohl 
nirgends  mehr  ganz  in  der  Klasse  gelesen  wird,  zugleich  die  Frage  der  Privat- 
lektüre erledigt.  Freilich  müßte  man  sich,  damit  die  Schüler  sich  nicht  etwa 
auf  die  Vossische  Übersetzung  beschränken,  von  den  Unterprimanern  zugleich 
mit  der  Arbeit  auch  die  Präparationshefte  einreichen  lassen,  was  ich  bei  den 
Oberprimanern  selbstverständlich  nicht  getan  habe.  Die  Gefahr  einer  Täuschung 
war  da  eben  verhältnismäßig  gering.  Vielleicht  sträubt  sich  aber  das  philolo- 
gische Gewissen  des  einen  oder  anderen  Lehrers  gerade  gegen  diese  Themen. 
Der  Schüler  wird  ja  nicht  nur  die  Erlebnisse  seines  Helden  erzählen  wollen, 
sondern  lieber  seinen  Charakter  darlegen.  Daß  diese  Charaktere  nicht  ganz  ein- 
heitlich sind,  weiß  ich  natürlich  auch,  wenn  ich  es  auch  nicht  mit  Wilamowitz 
geradezu  als  eine  Torheit  bezeichnen  möchte,  von  dem  Charakter  des  homeri- 
schen Achilleus  zu  reden.  Schadet  es  denn  wirklich,  wenn  unsere  Unterprimaner 
den  Gesängen  Homers  etwas  naiv  gegenübertreten,  wenn  ihnen  manche  Gegen- 
sätze ebensowenig  auffallen  wie  den  Griechen  zur  Zeit  des  Perikles  und  wie 
so  vielen  Deutschen,  die  sich  während  der  Blüte  des  Neuhuraanismus  an  der 
Schönheit  dieser  Dichtung  erfreuten?  Stärkere  Widersprüche  werden  ja  auch 
ihnen  nicht  entgehen,  selbst  wenn  sie  nicht  im  Unterrichte  darauf  aufmerksam 
gemacht  worden  sind  —  mir  hat  z.  B.  ein  Schüler  die  Widersprüche  in  Aga- 
memnons  Charakter  recht  gut  hervorgehoben  — ,  über  viele  Probleme  aber 
werden  sie  hinweggehen.  Streng  wissenschaftlich  ist  das  freilich  nicht,  und  wer 
es  nicht  verantworten  mag,  der  könnte  sich  etwa  an  folgende  Themen  halten, 
für  die  mau  die  Stellen  am  bequemsten  im  ersten  Bande  von  Fiuslers  Homer 
findet:  1.  Die  Winde  bei  Homer.  2.  Die  Gebirgslandschaft.  3.  Handel  in  Homeri- 
scher Zeit  (Fiusler  I  87,  200).  4.  Die  Raubtiere.  5.  Die  Pferde.  6.  Der  Acker- 
bau. 7.  Die  Handwerker.  8.  Weinen  und  Klagen.  9.  Das  Los  der  Besiegten. 
10.  Die  Sklaverei.  11.  Der  Verkehr  der  Götter  mit  den  Menschen  (Finsler  1239, 
246,  287).  12.  Wie  strafen  die  Götter"?  u.  dgl.  Aber  auch  der  Inhalt  einzelner 
besonders  kunstvoller  Bücher,  die  man  nicht  in  der  Klasse  gelesen  hat,  ließe 
sich  in  Facharbeiten  darlegen.  Ferner  bietet  Herodot  viel,  falls  er  nicht  in 
Obersekunda  nach  Herries  Vorschlag  (Neue  Jahrb.  1920  XL  VI  206  ff.)  be- 
handelt worden  ist.    Auch  einzelne  Abschnitte  aus  den  ersten  drei  Büchern  der 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


191 


Argonaiitika  des  Apollonios  Rhodios  bieten  geeigneten  Stojff,  und  auch  unter 
den  oben  für  Oberprima  angegebenen  Themen  könnte  man  einige  leichtere 
ruhig  schon  Unterprimanern  zur  Bearbeitung  überlassen.  Im  Lateinischen  käme 
die  Aneis  noch  in  Betracht,  obwohl  sie  in  Obersekunda  gelesen  wird,  ferner 
die  Zusammenfassung  Horazischer  Gedichte  oder  Plinianischer  Briefe  nach  be- 
stimmten Gesichtspunkten,  die  Entwickelung  verschiedener  römischer  Einrich- 
tungen nach  der  Darstellung  des  Livius,  einzelne  größere  Briefe  Senecas  und 
Abschnitte  aus  Ammianus  Marcellinus.  Wählt  man  diese  oder  verschiedene 
Gegenstände  aus  der  Naturgeschichte  des  älteren  Plinius,  von  der  die  Schüler 
zwar  oft  genug  hören,  die  aber  viel  zu  selten  gelesen  wird,  so  fällt  auch  die 
Gefahr  einer  Benutzung  von  Übersetzungen  weg.  Jedenfalls  bieten  sich  auch 
für  Unterprima  genug  Stoffe  für  selbständige  Arbeiten. 

Freuen  würde  ich  mich,  wenn  die  Versuche,  die  ich  hier  in  Plauen  be- 
gonnen habe,  von  einzelnen  Amtsgenossen  in  anderen  Städten  nachgeprüft 
würden;  und  wenn  sich  dort  dieselben  Erfolge  ergeben  wie  hier,  so  finden 
diese  Arbeiten  hoffentlich  in  den  neuen  Lehrplänen  einen  dauernden  Platz. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


DIE  SOGENANNTE 

'RELATIVISCHE     VERSCHRÄNKUNG' 

IM  LATEINISCHEN 

Um  endlich  dieser  Crux  der  lateinischen 
Syntax  ein  Ende  zu  machen,  empfehle  ich 
folgendes  Verfahren  bei  der  Durchnahme, 
das  zugleich  den  Anspruch  macht,  durch 
Erweiterung  der  sogenannten  ^-elativischen 
Verschränkung'  auf  verwandte  syntaktische 
Erscheinungen  eine  neue  befiiedigende  Er- 
klärung für  sie  selbst  zu  bringen.  Die 
Durchnahme  ist  mit  Hilfe  dieser  Erklä- 
rung mit  keinen  Schwierigkeiten  für  das 
Verständnis  auch  mittlerer  Klassen  ver- 
bunden. 

Vom  Deutschen  ausgehend,  lasse  ich 
Relativsätze  bilden,  an  denen  die  Schüler 
die  Verwendung  des  Relativpronomens  in 
einfacher  und  erweiterter  Form  vorfinden, 
d.  h.  etwa: 

I.  Einfache  Form: 

Der  Führer  des  Heeres,  welches  be- 
siegt wurde,  ...  (l)^) 

Das  Ereignis,  dessen  ich  mich  ent- 
sinne, .  .  .  (2) 

*)  Aus  Raumersparnis  sind,  da  dieselben 
Beispiele  später  noch  öfter  angezogen  werden 
sollen,  diese  mit  fortlaufenden  Zahlen  ver- 
sehen worden. 


Der    Freund,    dem    ich    das    Buch 

schenkte,  .  .  .  (3) 

Der  Freund,  den  ich  besuchte,  .  .  .     (4) 

IL  Erweiterte  Form: 

Das  Heer,  dessen  Führer  die  Feinde 

töteten,  .  .  .  (5) 

Das     Heer,      mit     welchem     wir 

kämpften,  .  .  .  (6) 

Das  Heer,   ohne   welches  ein   Sieg 

unmöglich  ist,  .  .  .  (7) 

Die  Brücke,  deren  Fehlen  den  Über- 
gang hindert,  .  .  .  (8) 
Das  Heer,   mit   dessen  Hilfe   wir 
den  Sieg  errangen,  .  .  .                     (9) 
Wir  legen  fest:   Das  Relativpronomen 
kann  verwendet  werden  1.  als  selbständiger 
Satzteil  (Subjekt,  Objekt)  des  Relativsatzes 
(nach  (l)  —  (4)),  2.  als  Teil  eines  Satzteiles 
(Subj.,  Obj.,   adverb.  Best)   des   Relativ- 
satzes (nach  (5) — (-O)!  ^-  ^-  ^^^  Relativ- 
pronomen kann  wie  vom  Prädikat  (L),  so 
auch  von  jedem  anderen  Satzteil  des  Re- 
lativsatzes seine  Rektion  bekommen,  oder 
bildet,  von  anderen  Wörtern,  wie  Präpo- 
sitionen, abhängig,  mit  diesen  einen  Satz- 
teil des  Relativsatzes,  zu  dem  er  aber  or- 
ganisch gehört,  gar  nicht  fehlen  kann,  wie 
z.  B.  der  Sinn  von  (8)  beweist. 

Wir   ziehen   als  Parallelen   die   latei- 
nische,  (griechische,)    französische,   (eng- 


192 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


lische)  Sprache  heran  und  belegen  leicht 
alle  Fälle  dieser  zweifachen  Verwendung 
mit  bekannten  Lektürestellen.  Nun  lasse 
ich  Lektürestellen  aufweisen,  in  denen  das 
Relativpronomen  im  Sinne  von  (5j  —  (9) 
untergeordnet  ist  1.  einem  im  Relativsatz 
stehenden  Infinitiv  und  A.  c.  i. ,  2.  einem 
im  Relativsatz  stehenden  Participium  a)  con- 
iunctum,  b)  absolutum,  und  vorkommt  3.  in 
der  Rektion  des  Ablativus  comparationis. 
Zu  1.  (Infinitiv)  kann  ich  im  Deut- 
schen leicht  Belege  finden,  die  die  ent- 
wickelte Sprache  heute  vielleicht  nicht  be- 
sonders schätzt,  die  aber  in  richtigem 
Sprachgebrauch  gebildet  wurden,  z,  B.: 

Die  Tat,  die  begangen  zu  haben  ihn  jetzt 

schon  reute,  .  .  . 
„       „      die    zu    beurteilen    nicht   meine 

Aufgabe  ist,  .  .  . 
„       „      über  die  gerecht  zu  urteilen  nicht 

leicht  ist,  .  .  . 
„       „      deren   Urheber   zu   sein   er  sich 

rühmte,  .  .  .  usf. 

Das  Relativpronomen  gehört  nicht  zum 
Relativsatz,  sondern  allein  zum  Subjekt 
oder  Objekt  des  Relativsatzes,  das  hier  eine 
Infinitivkonstruktion  ist.  Ja,  die  letzten 
Fälle  zeigen  eine  noch  weitere  Verdrängung 
des  Pronomens  in  eine  Abhängigkeit  dritten 
Grades  und  doch  seine  Verwendung  als 
relativ  anknüpfendes  Pronomen  eines  gan- 
zen Relativsatzgefüges  wie  im  einfachsten 
Beispiel  (l). 

Daß  das  Deutsche  keine  Parallele  für 
die  Verwendung  des  A.  c.  i.  im  Relativ- 
satz hat,  dafür  finden  wir  den  Grund  na- 
türlich nur  darin,  daß  der  A.  c.  i.  an  sich 
im  Deutschen  nicht  vorhanden  ist.  Für  die 
Hiuübersetzung  solcher  Konstruktionen 
haben  wir,  das  zeigt  den  Schülern  eine 
einfache  Überlegung,  von  den  früher  ge- 
lernten Übersetzungen  eines  A.  c,  i.  die- 
jenigen auszusuchen  und  einzusetzen,  die 
das  Subjekt  des  A.  c.  i.  an  erster  Stelle 
haben,  damit  eine  relative  Verbindung  er- 
möglicht wird,  also  etwa:  Der  Hinüber- 
setzung {lux.  qiiew  advcnisse  constat,  .  .  . 
ist  zugrunde  zu  legen  diejenige  Über- 
setzung eines  A.  c.  i.  citm  advenisse  constat, 
die  das  eum  an  erster  Stelle  übersetzt,  wie: 

er   ist,    wie   bekannt  (bekanntlich),  ange- 
kommen, oder: 


von  ihm  ist  bekannt,  daß  er  angekom- 
men ist. 

Nun  legt  sich  der  Schüler  danach  leicht 
zurecht: 

Der  Führer,  der,  wie  bekannt  (bekanntlich) 
angekommen  ist,  .  .  .  oder: 
„  „       von  dem  bekannt  ist,  daß  er 

angekommen  ist,  .  .  . 
Zu  2  a)  sind  im  Deutschen  Parallelen 
vorhanden,  wenn  auch  nicht  gerade  gern 
gebraucht: 

pericula,  quae  vitantcs  iuti  esse  possumus, . . . 

Gefahren,  die  vermeidend  wir  in  Sicher- 
heit sein  können; 

bona,  quae  Jiabentcs  heati  sumus,  .  .  . 

Güter,  die  besitzend  (in  deren  Besitz)  wir 
glücklich  sind. 

Zu  2  b)  Wie  im  Falle  des  A.  c.  i.:  Im 
Deutschen  nicht  möglich,  da  der  Abi.  abs. 
nicht  vorhanden.  Übersetzung  wie  beim 
A.  c.  i.  anzufassen. 

Aber  in  den  seltenen  Fällen,  in  denen 
der  Deutsche  noch  absolute  Partizipialkon- 
struktionen  kennt,  ist  auch  hier  die  Ver- 
wendung eines  Relativpronomens  zu  einem 
solchen  Relativsatzteil,  der  Partie,  abs.  ist, 
möglich,  z.  B.  zu  'gesetzt  den  Fall'  ist 
denkbar  relativisch  etwa: 

'Es  gibt  ein  besseres  Leben  im  Jenseits, 
welchen  Fall  gesetzt  der  Tod  keinen 
Schrecken  mehr  für  uns  hätte.' 

Zu  3)  Ähnlich  verhält  es  sich  bei  der 
Konstruktion  des  Relativpronomens  im 
Ablativus  comparationis  z.  B.  quo  nemo 
doctior  fuit.  Sprächen  nicht  andere  Gründe 
mit  (s.  u.),  so  hätten  wir  dieselbe  Kon- 
struktion auch  im  Deutschen  wie  in  an- 
deren Sprachen.  Daß  auch  diese  Konstruk- 
tion zu  der  bisher  so  genannten  'relativi- 
schen  Verschränkung'  gehört,  wird  klar, 
wenn  man  bedenkt,  daß  die  Rektion  des 
Pronomens  ebenfalls  nur  von  einem  Satz- 
teil des  Relativsatzes  herstammt  und  nichts 
mit  dem  ganzen  Satze  tiemo  .  .  .  fuit  zu 
tun  hat. 

Daß  wir  im  Deutschen  diese  Erschei- 
nung nicht  haben,  auch  nicht  mit  einem 
komparativischen  'als'  vor  einem  Relativ- 
pronomen, rührt  daher,  weil  'als'  -|-  dem 
verglichenen  Stück  hinter  dem  Komparativ 
stehen  muß,   dann   aber  nicht  die  Forde- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


rung  erfüllen  kann,  die  der  Relativsatz  an 
sein  Pronomen  stellt,  nämlich  die  erste 
Stelle  im  Satz  einzunehmen. 

Nun  endlich  ist  der  Schüler  vorbereitet, 
auch  die  Krone  dieser  lateinischen  syn- 
taktischen Erscheinung  zwanglos  in  der- 
selben Reihe  unterzubringen:  Er  liest: 
ab  erat  onmis  dolor,  qui  si  adesset,  Balhus 
non  niolliter  ferret,  oder  ea  bona  expdcnda 
sunt,  quae  si  hahemns,  hcati  sumus,  oder 
magna  vis  est  consclmtiae,  quam  qui  mgle- 
gent,  se  ipsi  iudicabunt  und  andere  Bei- 
spiele. Auch  hier  ist  das  Relativpronomen 
einem  Satzteil  des  Relativsatzes  unter- 
geordnet, aber  dieser  bildet  selbst  einen 
Satz.  Dieser  Teilsatz  kann  sein  ein  anderer 
Relativ-,  ein  indirekter  Frage-,  ein  Kon- 
junktionalsatz. Hier  kommt  der  Deutsche 
nicht  mehr  mit ,  auch  hier  infolge  Kon- 
kurrenz des  Relativpronomens  mit  einem 
anderen  die  erste  Stelle  beanspruchenden 
Satzworte.  Der  Lateiner  geht  eben  in  seiner 
Vorliebe  für  Subordination  und  Perioden- 
bildung vcn  Sätzen  und  Sätzchen  so  weit, 
die  Partizipien,  die  wir  als  das  Relativ- 
pronomen regierend  und  Satzteil  des  Re- 
lativsatzes bildend  kennen  gelernt  hatten, 
in  Nebensätze  aufzulösen.  Dies  ist  der  ein- 
zige Erklärung  gebende  Ausgangspunkt 
für  die  scheinbar  komplizierte,  aber  höchst 
elegante  lateinische  Konstruktion,  der 
eigentlichen  ^relativischen  Verschränkung', 
daß  diese  Nebensätze  =  Relativsatzteile 
durch  Auflösung  von  ehedem  so  gebrauch- 
ten Partizipien  entstanden  sind  in  dem 
Streben  des  Lateiners  nach  Eleganz,  ein 
Streben,  das  tatsächlich  dadurch  in  voll- 
endeter und  unnachahmlicher  Form  er- 
reicht worden  ist  (ebenso,  doch  seltener, 
im  Griechischen).  Man  hat  sich  also  etwa 
eine  folgende  Entwicklung  zu  denken: 
1.  aberat  omnis  dolor,  queiH  Baibus  non 
molliter  ferret.  Dann  in  vollerem  Ausdruck 
ein:  abcrat  omnis  dolor,  quem  praesentcm 
B.  n.  ni.  f.  Endlich  kommt  es  zur  Auf- 
lösung solcher  Partizipialkonstruktionen  in 
Nebensätze:  aberat  omnis  dolor,  qui  si 
adrsset,  B.  n.  m.  f.  Oder  1.  bona,  quae 
habcntes  beati  sumus^  2.  bona,  quae  si  ha- 
hemus,  beati  sumus.  Oder  1.  conscienfia  . . ., 
qua  ncglecta  ipsi  se  iudicabunt ,  2.  con- 
scicntla  .  .  .  quam  qui  neglcgent,  ipsi  se  iu- 
dicabunt^ oder  1.  conscientia  .  .  .,  qua  sub- 


193 


quae 


lata  omnia  iacent ,   2.  conscientia 
si  sublata  est,  omnia  iacent. 

Man  ersieht  erst  aus  dieser  Auffassung 
heraus,  wie  verkehrt  es  ist,  von  einer  ^At- 
traktion' des  Relativpronomens  an  die 
Rektion  des  Satzteiles  zu  sprechen,  denn 
Vorher'  ist  das  Pronomen  gar  nicht  vom 
Relativsatz  regiert  worden.  Es  kann  eine 
nachträgliche  Attraktion  gar  nicht  stattge- 
funden haben,  denn  es  hat  gar  kein  anderes 
Relativpronomen  gegeben.  Dagegen  gibt 
dierichtige  Erklärung:  das  Relativpronomen 
gehörte  nur  zum  Satzteil,  hier  ein  Parti- 
zipium; die  Auflösung  in  einen  Satz  ergab 
die  Rektion  des  Pronomens  in  seinem 
Satz,  nicht  aber  irgendwelche  Rektion  im 
Relativsatz.  Es  ist  aber  auch  falsch,  über- 
haupt von  einem  ^eingeschobenen'  oier 
(nachträglich)  untergeordneten  Nebensatz 
zu  sprechen,  der  in  den  Relativsatz  erst 
eingefügt,  ihm  zugefügt  pp.  sei.  Daß  davon 
keine  Rede  sein  kann,  zeigt  den  Schülern 
der  Sinn  und  der  Zusammenhang:  bona 
expetenda  sunt.,  quae  si  liabemns,  beati  sumus. 
Der  Relativsatz  erhält  nur  Sinn  (beati 
sumus)  durch  das  gleichzeitig  vorhandene 
quae  si  Iiabtmus.  Das  zeigt  aber  auch  schon 
das  einfachste  Beispiel  (8):  nicht  "Die 
Brücke,  welche  .  .  .  bindert'  (unsinnig!}, 
sondöi'n  'Die  Biücke,  deren  Fehlen  hindert 
(gewollter  Sinn!). 

Der  betreffende  Relativsatzteil  (gleich- 
gültig, ob  Substantiv,  präpositionaler  Aus- 
druck, Infinitiv,  Pai'tizip,  Satz)  ist  also  ein 
organischer  Teil  des  Relativsatzes,  a  priori 
vorhanden,  weil  sonst  der  Sinn  des  ganzen 
Relativsatzes  noch  gar  nicht  da  wäre. 

Es  ist  nach  obigen  Ausführungen  aber 
auch  klar,  daß  man  nicht  wie  Kunst  ^j  zur 
'relativischen  Verschränkung'  nur  die 
Fälle  rechnen  sollte,  wo  das  Relativpro- 
nomen Satzteilen  untergeordnet  ist,  die 
'Satzwert'  haben.  Wo  soll  auch  die  Grenze 
sein  zwischen  satzwertigen  Konstruktionen 
und  nicht  so  bewerteten?  Man  braucht  nur 
an  Fälle  zu  denken  wie  quo  duce,  quo  auctore. 
mortuo,  vivo  und  a  quo  imindsus  .  .  . ,  per 
quem  . . .  und  ähnlichen  präpositionalen  Aus- 


>)  Karl  Kunst,  Die  sog.  rel.  VerschränkuDg 
und  verwandte  Satzfügungen  in  ihrem  Ver- 
hältnis zum  deutschen  Satzbau,  Progr.  Wien 
1907/8,  S.  23. 


194 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


drücken,  relativisch  verwertet.  Ist  ferner 
nicht  jeder  Satzteil  zu  einem  Satz  zu  er- 
weitern? Haben  nicht  schließlich  alle  Satz- 
teile 'Satzwert',  also  auch  präpositionale 
Ausdrücke  als  adverbielle  Bestimmungen 
im  Satz  gleich  adverbiellen  Nebensätzen, 
ebenso  auch  der  Ablativus  comparationis 
des  Relativpronomens  gleich  einem  Ver- 
gleichssatz, ja  selbst  ein  cuius  dux  =  quem 
(jui  duxit? 

Ich  glaube  vielmehr  in  obiger  Weise 
gezeigt  zu  haben,  wie  alle  aufgeführten 
Erscheinungen  unter  dasselbe  Prinzip  fallen. 
Auch  Kunst  war  schon  dabei,  den  Zusam- 
menhang zu  sehen,  hat  aber  die  Folgerungen, 
die  daraus  zu  ziehen  waren,  abgelehnt. 
Wir  haben  also  gerade  auf  die  von  Kunst 
zurückgewiesenen  Erklärungen  von  Devan- 
tierM  zurückzugehen  und  sie  im  obigen 
Sinne  auszubauen.  Erst  dann  kommen  wir 
zur  vollständigen  Zusammenstellung  aller 
Falle,  was  früher  nie  geschehen  ist,  weil 
das  Grundprinzip,  dem  sich  zwanglos  alles 
einordnet,  noch  nicht  herausgefühlt  wurde: 
'Das  Relativpronomen  kann  nicht 
nur  als  Satzteil  des  Relativsatzes, 
sondern  auch  als  grammati  sc  herT  eil 
eines  Satzteils  des  Relativsatzes  zur 
relativen  Verknüpfung  verwendet 
werden.'")  « 

Und  nun  können  und  müssen  wir  end- 
lich auch  aufräumen  mit  dem  verkehrten 
und  verwirrenden  Begriff  und  Namen  're- 
lativische  Verschränkung'.  Es  empfiehlt 
sich,  dem  Schüler  folgendes  zu  sagen :  Die 
relativische  Unterordnung  eines  Satzes  kann 
geschehen  durch  ein  'einfaches  Relativum', 

')  Fr  Devantier,  Über  das  lat.  sog.  Re- 
lativum in  der  Verschränkung  oder  Kon- 
kurrenz, Progr.  Friedeberg  i.  N.  1886. 

*)  Wie  nahe  sich  aber  auch  diese  beiden 
Unterscheidungen  berühren,  zeigt  die  ein- 
fache Überlegung  folgender  deutscher  Bei- 
spiele: 

Das  Unglück,  dessen  ich  mich  erinnere,  .  .  . 
M  „  an  das  ,,       ,,  „       ,  . .  . 

..  „  in  dem  wir  uns  befinden,  .  . . 

11  1,  von    dem   wir   betroffen    wur- 

den, .  .  . 
„  mit    Hilfe    dessen    Gott    uns 

mahnt,  .  .  .  usf. 
Insofern   ist  tatsächlich  von  jedem  Relativ- 
pronomen zu  sagen:  es  ist  doppelt  abhängig 
(Devantier  S.  8). 


d.  h.  durch  ein  Relativpronomen  als  Satz- 
teil des  Relativsatzes,  oder  durch  ein  'er- 
weitertes Relativum',  wobei  man  für  das 
Lateinische  noch  hinzufügen  muß:  das  Re- 
lativum kann  im  Lateinischen  außer  wie 
im  Deutschen  noch  erweitert  werden  zu 
einem  Abi.  comp.,  A.  c.  i.,  Abi.  abs.  und 
endlich  zu  ganzen  Nebensätzen.  Der  Ort 
für  die  Behandlung  des  'erweiterten  Rela- 
tivums'  ist  damit  gegeben  als  die  Gram- 
matik (nicht  die  Stilistik  wie  bei  Oster- 
mann u  a.),  und  zwar  sofort  bei  der  syste- 
matischen Durchnahme  der  Relativsätze. 
Es  ist  auszugehen  vom  Deutschen,  das 
auch  weiter  parallel  bleiben  muß:  außer- 
dem sind  alle  heranziehbaren  Sprachen 
auch  wirklich  heranzuziehen,  um  das  überall 
gleicherweise  gültige,  nur  verschieden  weit 
ausgebaute  Gesetz  zu  erhärten. 

Paul  Strenger. 

Redeakte     bei     Euweebüng     der     aka- 
demischen Grade  an  der  Universität 
Leipzig  im  XV.  Jahrhundert.  Aus  Hand- 
schriften DER  Leipziger  Universitätsbiblio- 
thek   herausgegeben    von    Georg    Buch- 
wald UND  Theo  Herrle.     Abhandl.  der 
philologisch-histokischbn  Klasse  der  Säch- 
sischen    Akademie      der     Wissenschaften 
XXXV.  Nr.  5.  Leipzig,  B.  G.  Teubner  1Ü21. 
97  S.  gr.  8".  7,50  Mk.     Kein  Teuerungszu- 
schlag. 
Sieben  Reden    werden    hier   veröfifent- 
licht,    die    den    akademischen   Weg    vom 
haccalaureus  arfium  hinüber  zum  Kursisten 
und   zum  niaf/ister  in  iheolorjia  begleiten: 
Recommandatio    baccalariandorum,    Pro- 
motio    magistri    artium,    Recommandatio 
magistrandorum,  Traditio  insignium,  Prin- 
cipium  in   cursum,  Principium  in  senten- 
tias,  Promotio  doctoris  theologiae,  und  drei, 
die  aus  Anlaß  des  Rektorwechsels  gehalten 
wurden:  Recommandatio  novi  rectoris,  Rec- 
toratus  assumptio,  Exhortationes  rectoris. 
Von  besonderem  Werte  sind  die  von  den 
beiden  Herausgebern  verfaßten  Einleitun- 
gen, Anmerkungen,  Mitteilungen  über  die 
Handschriften,     Zusammenstellungen    der 
Zitate  aus  klassischen  und  mittelalterlichen 
Autoren,  das  Namenregister  am  Schlüsse. 
Zur    äußeren    Geschichte   der   Universität 
wie  zur  Kenntnis  des  inneren  Lehrbetriebs 
werden  zahlreiche  neue  Ergebnisse  gewon- 
nen.   Wenn  S.  5   die  Reden  als  undatiert 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


195 


bezeichnet  werden,  so  ergibt  sich  die  Zeit 
aus  den  S.  38  genannten  Personen:  die 
Fürsten  Wilhelm,  Adolf,  Magnus,  Georg 
von  Anhalt  wurden  im  Wintersemester 
1471  in  der  wa//o  *SV/a:;om*m  immatrikuliert, 
vgl.  G.  Erler,  Die  Matrikel  der  Universität 
Leipzig  I  (]895)  S.  283^;  Nicolaus  Lak- 
mann (Lachmann),  mag.  theol.,  Minister 
der  Franziskaner -Provinz  Sachsen,  stellt 
z.  B.  1475,  Febr.  14,  einen  Revers  des 
Leipziger  Franziskanerklosters  betreffs  der 
zwei  Tüi'me  der  Stadtmauer  aus,  vgl. 
J.  Förstemann,  Urkundenbuch  der  Stadt 
Leipzig  III  264/5;  Cristianus  ist  der  lector 
principalis  fratrum  minorum  Christianus 
Borcksleuen  (Burxleben)  de  Northawssen, 
vgl.  ebd.  S.  259  und  312.  Wir  schließen 
uns  dem  Dank  der  Verfasser  an  die  Säch- 
sische Akademie  der  Wissenschaften  an, 
daß  sie  die  Veröffentlichung  durch  die  Auf- 
nahme in  ihre  Schriften  ermöglicht  hat. 
Georg  Müller. 

Max  Lenz,  Geschichte    der  Friedrich -Wil- 
helms-Universität  zu  Berlin.    Bd.  I:  Grün- 
dung  UND   Ausbau.    XV   u.    644  S.    Bd.  II: 
1.  HÄLFfE:  Ministerium  Altenstein.    XII  u. 
514  S.  2.  Hälfte:  Auf  dem  Wege  zur  deut- 
schen Einheit.  Im  neuen  Reich.  XII  u.  512  S. 
Bd.IILWissenschaftlicheAnstalten.  Spkuch- 
KOLLEGiuM.    Statistik.  VIII  u.  530  S.    5  Ta- 
feln.  Bd.  IV:  Urkunden,  Akten  und  Brihfe. 
XII  u.  602  S.  Halle,  Verlag  der  Buchhand- 
lung des  Waisenhauses,  1910 — 1918. 
In  unseren  Tagen,  wo  die  Wissenschaft 
und  Bildungsfrage  im  Sturmeszeichen  mehr 
oder  minder  radikaler  Reformen,  von  der 
Universität   bis    hin    zur  Volks-   und   Ein- 
heitsschule, steht,  wird  man  mit  besonderem 
Gewinn  dem  historischen  Entwicklungsgang 
unserer  größten  Universität,    geführt  von 
der  Meisterhand  eines  unserer  bedeutend- 
sten Historiker,  folgen,  um  kritische  Wert- 
maßstäbe für  Richtung,   Ausdehnung  und 
die    Wirkungsflächen    des    Neuen    zu    ge- 
winnen. 

Der  erstaunliche  Reichtum  des  Werkes 
schreckt  unsere  rascher  als  einstmals  er- 
müdende Leserwelt  freilich  nur  zu  leicht 
von  der  Lektüre  ab.  Dieser  Gefahr  soll  ein 
in  kurzen  Strichen  skizzierter  Hinweis  auf 
den  Inhalt  und  seine  wissenschaftlichen 
und  ethischen  Werte  begegnen.  Aber  schon 
meldet  sich   eine   zweite   Forderung:   kein 


Werk  steht  vielleicht  so  auf  der  haarschar- 
fen Schneide  zwischen  Vergangenheit  und 
Gegenwart  und  will,  ganz  unabsichtlich 
und  tendenziös,  dazu  dienen,  die  zwischen 
beiden  historischen  Welten  gewaltsam  auf- 
gerissenen Gegensätze  und  zugleich  die  über 
diese  entsetzliche  Kluft  hinweg  nach  neuer 
Verbindung  oder  Synthese  strebenden  Trieb- 
kräfte zu  verstehen.  Denn  immer  von  neuem 
bewahrheitet  sich  jadie  unzerstörbare  Leben- 
digkeit von  Hegels  grundlegender  Erkennt- 
nis, daß  alle  Stufen  der  Vergangenheit  in 
der  Gegenwart  aufgehoben  seien,  und  so 
soll  echte  Kritik  der  Aufgabe  kühn  ins 
Antlitz  sehen,  das  Weiterleben  früherer, 
noch  nicht  erstorbener  Epochen  in  der 
Gegenwart,  als  Wissensreichtum  und  als 
ethische  oder  erzieherische  Kraftquellen  ver- 
standen, wenigstens  an  einigen  Hauptge- 
sichtspunkten aus  den  verwickelten,  oft 
noch  ganz  undurchsichtigen  Komplexge- 
bilden unserer  Zeit  heraus  zu  analysieren. 
Erst  dann  hat  schließlich  die  Erörterung 
praktischer  Fragen  und  äußerlicher  Be- 
merkungen ein  gewisses  Recht. 

I.  Der  I.  Band,  'Gründung  und  Aus- 
bau', führt  von  der  geistvollen  Einleitung 
('Der  preußische  Geist  in  den  Jahren  vor 
Jena')  zu  den  'Ersten  Gedanken  und  Ent- 
würfen', die  sich  um  die  beiden  großen 
Mediziner  Reil  und  Hufeland  und  den 
späteren  Großkanzler  K.  Fr.  von  Beyme 
gruppieren,  dessen  Biographie  Lenz  mit  be- 
sonderer Liebe  bedacht  hat  (S.  24 ff.).  Mit 
'Beymes  Plan  und  Auftrag'  beschäftigt  sich 
sodann  das  3.  Kap  ,  dessen  Glanzpunkt 
freilich  die  bis  in  die  letzten  seelischen 
Tiefen  und  Weltanschauungsfragen  zurück- 
gehende Gegenüberstellung  der  Universitäts- 
entwürfe von  Fichte  und  Schleiermacher 
bildet.  Das  Kap.  'Humboldt'  bildet  den 
Höhepunkt  des  I.  Bandes  in  doppelter  Be- 
ziehung: in  der  Darstellung  der  geistigen 
Grundlegung  der  Universität  durch  den 
genialen  Staatsmann  und  Erzieher,  und  in 
dem  Bericht  über  die  'Arbeiten  der  Einrich- 
tungskommission'. Neben  den  bedeutsamen 
Arbeiten  von  Ed.  Spranger  und  Fr.  Meinecke 
(Neue  Rundschau  1920  S.  889  ff.)  sollte  es 
niemand  ungelesen  lassen.  Es  ist  erstaun- 
lich, wie  gerade  durch  den  Gegensatz  zu 
dem  folgenden  Abschnitt,  der  dem  neuen 
Chef,  Schuckmann,  in  einer  bei  aller  ge- 


196 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


rechten  Schärfe  und  Verurteilung  außeror- 
dentlich vornehm  gehaltenen  Charakteristik 
gilt  (I  306 ff.,  517ff.),  die  Bedeutung  Hum- 
boldts (besonders  in  dem  prächtigen  Ver- 
gleicli  I  31 6  f.)  in  um  so  hellerem  Lichte  zu 
erstrahlen  beginnt,  das  auch  dann  noch 
nicht  erlischt,  wenn  die  Siegessonne  der 
Befreiungskriege  aufgeht.  Mit  dem  Sturze 
Schucknianns  eben  durch  Humboldt,  den 
crewaltigen  Kärapftr  und  Vollender  der 
dem  Geiste  der  Zeit  entstammenden  Re- 
formtendenzen, und  mit  Schleiermachers 
Festrede  zum  Reformationsjubiläum  1817 
schließt  der  erste  Band,  optimistisch  und 
pessimistisch  zugleich  durch  den  Hinweis 
auf  Schucknianns  spätere  Wirksamkeit  als 
Chef  der  politischen  Polizei. 

Der  1.  Teil  des  II.  Bandes  gilt  dem  Mi- 
nisterium Altensteins,  dessen  Charakter- 
bild, gereinigt  von  allen  einseitigen  Über- 
treibungen anderer  Historiker,  die  tiefe 
Tragik  des  vornehm  denkenden  Mannes 
enthüllt,  der  nicht  eine  gefestigte  Stellung 
im  Kampfe  zwischen  Autonomie  und  He- 
terouomie  des  Willens  (z.  B.  anläßlich  der 
Steinschen  Reformen),  zwischen  philosophi- 
scher Geistesfreiheit  und  orthodoxer  Be- 
fangenheit, zwischen  den  Idealen  der  Ge- 
rechtigkeit und  dem  Mangel  an  Mut  und 
Kraft  zu  finden  vermochte,  deren  er  seinem 
Vorgesetzten  Hardenberg  (vgl.  seinen  er- 
folglosen Gegensatz  gegen  Humboldt,  1212) 
und  auch  einem  Wittgenstein  gegenüber 
unbedingt  bedurft  hätte,  um  die  Stürme 
der  'Reaktion'  (Kap.  2)  mit  einem  tapferen 
'Alles  oder  nichts'  bestehen  zu  können. 
Es  ist  nur  zu  bald  das  'Gestirn  Hegels', 
das  der  folgenden  Epoche  ihren  wahren 
Glanz  verleiht,  in  Wirklichkeit  und  auch 
in  der  gerade  in  diesen  Abschnitten  be- 
sonders oft  hinreißenden  Darstellung,  wo 
dieses  Kapitel  auch  rein  äußeilich  zum 
zentralen  Höhepunkt  der  geschichtlichen 
Ausführungen  (1,177 — 403)  emporwächst: 
in  der  Beschreibung  des  Übergangs  von 
der  Reaktion  zu  der  neuen  Generation  und 
ihren  bedeutendsten  Vertretern,  an  denen 
sich  Lenz'  biographische  Meisterschaft 
immer  von  neuem  entzündet,  wenn  seine 
verstehende  Liebe  einem  Hegel  (wunder- 
volle Darstellung  seiner  geistigen  Entwick- 
lungsgeschichte II  1  S.  185  ff),  einem 
Raumer,  einem  Ranke,  Bopp,  Ritter  oder 


den  Gegnern  eines  Hengstenberg  gilt 
(Boeckh,  Bunsen,  AI.  v.  Humboldt  bei  Kuno 
Fischers  Berufung  11  2  S.  291),  und  nicht 
minder  in  der  Darstellung  der  theologischen 
Kämpfe  und  der  mathematisch-naturwissen- 
schaftlichen Studien  in  Berlin,  deren  Ver- 
treter sich  damals  (1828),  wie  Lenz  be- 
tont (S.  362),  'zu  einer  Heerschau  unter 
einem  Fühi-er  sammelten,  dessen  Ruhm  zwei 
Hemisphären  angehörte  und  den  Hegels 
noch  weit  überstrahlte':  unter  AI.  v.  Hum- 
boldt. Demgegenüber  versandet  im  folgen- 
den Abschnitt  ('Fragen  und  Sorgen  der 
Organisation  und  Verwaltung')  öfters  das 
allgemeine  Interesse,  bis  es  am  Schluß 
durch  die  Schilderung  der  'Abwandlungen 
in  Wissenschaft  und  Leben'  von  neuem 
erweckt  wird:  bei  Schleierraacbers  Heim- 
gang, den  kein  anderer  so  unvergeßlich 
hätte  gestalten  können  wie  Lenz;  bei  der 
Charakteristik  des  großen  Job.  v.  Müller, 
dessen  Porträt  durch  die  Abzeichnung  seiner 
wissenschaftlichen  Überzeugungen  gegen- 
über den  Helfern  bei  seiner  medizinischen 
Reformarbeit  (Henle,  Dieffenbach),  gegen- 
über den  Weltanschauungen  eines  Hegel 
und  Ranke,  endlich  gegenüber  dem  größten 
und  tiefsinnigsten  seiner  Vorgänger,  Reü, 
leuchtende  Farben  erhält;  bei  dem  Kampfe 
um  den  Hegelianismus  und  der  seinen  Glanz- 
punkt darstellenden  Charakteristik  eines 
Boeckh;  und  endlich  als  diese  Zeitspanne 
mit  dem  Tode  des  Ministers  und  seines 
Königs  zu  Ende  geht,  nicht  ohne  ernsteste 
Konfliktstoffe  als  Erbe  zu  hinterlassen. 

Acht  Jahre  vergingen  zwischen  der  Ver- 
öffentlichung der  beiden  ersten  (I  u.  II  l) 
und  des  letzten  der  geschichtlichen  Darstel- 
lung gewidmeten  Bände  (II  2);  fast  möchte 
man  wünschen,  Horazens  'nonum  prematur 
in  annmn  wäre  auch  hier  in  Erfüllung 
gegangen,  so  daß  Lenz  auf  die  gewaltigen 
Umwälzungen  seit  November  1918,  wenn 
auch  gewiß  nur  in  gedrängtester  Form, 
hätte  Rücksicht  nehmen  können.  Und  doch 
erhält  das  Werk  gerade  darin  seinen,  in 
doppeltem  Wortsinn  einzigartigen  Wert, 
daß  es,  ohne  Beeinflussung  durch  die  lei- 
denschaftliche Spannung  jener  stürmischen 
Tage  niedergeschrieben,  den  Reichtum  von 
Erfahrungen  und  Lehren  für  die  Zukunft 
sich  immanent  weiß,  den  nun  jeder  Leser, 
weil  er  ihn  eben  nicht  zubereitet  und  in  be- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


197 


sonderer  Akzentuierung  vor  Augen  bekommt, 
in  eigener  Besinnlichkeit  und  Wachsamkeit 
ans  Tageslicht  fördern  muß.  In  großen 
Zügen  (S.  186 — 313)  führt  uns  Lenz  im 
3.  Buche  ('Auf  dem  Wege  zur  deutschen 
Einheit')  durch  die  Jahre  1840—48 
('Romantik  und  Realitäten'),  die  Periode 
Friedrich  Wilhelms  IV.  und  Eichhorns, 
eines  Stahl,  Bauer,  Schelling,  Virchow,  zum 
zweiten  Höhepunkt  des  Gesamtwerkes  'Re- 
volution und  Reaktion'.  Angesichts  gerade 
dieser  Leistung  ist  es  nur  zu  bedauern, 
daß  die  beiden  letzten  Abschnitte  (Kap.  3: 
'Neue  Ära  und  letzte  Einigungskämpfe' 
und  4.  Buch:  'Im  neuen  Reich')  nur  'Skiz- 
zen' haben  bleiben  müssen  (S.  314 — 385). 
Gewiß  hat  die  abgegebene  Begründung 
(I  S.  VI)  ihr  Recht,  ebenso  wie  ja  auch 
Fr.  von  Bezold  in  seiner  glanzvollen  Bonner 
Universitätsgeschichte  (Bonn  1920)  bei 
1870  haltgemacht  hat;  aber  wenn  man  be- 
denkt, wie  jüngst  auf  anderen  Gebieten  der 
Vorstoß  mutig  bis  in  die  letzte  Gegenwart 
hinein  fortgesetzt  wii'd  (z.  B.  von  Walzel, 
R.  M.  Meyer,  Troeltsch,  R.  Otto,  Riehl, 
Spann,  Simmel,  Vierkandt,  Waetzoldt),  so 
wird  man  sich  dem  Bedenken  nicht  ganz 
verschließen  können,  die  man  jenem  Halt- 
machen bei  der  Gründung  unsei'es  nunmehr 
so  furchtbar  zertrümmerten  Reichs  entgegen- 
bringen muß.  Zudem  ist  kaum  jemals  das 
Wesen  des  seit  1848  und  1871  sich  un- 
ablässig aus  sich  selbst  heraus  erneuernden 
und  verjüngenden  wissenschaftlichen  Geistes 
und  seiner  Beziehungen  zu  der  Universität 
Berlin,  zu  ihren  Begründern,  ihren  Lehrern 
und  der  jungen  Generation,  und  vor  allem 
auch  zu  den  Trägern  der  staatlichen  Ge- 
walt schöner  und  klarer  dargestellt  worden 
als  gerade  durch  Lenz  in  den  Schlußteilen 
seines  Werkes. 

II.  Es  könnte  naheliegen,  in  Erfüllung 
der  obengesteckten  Ziele  die  Beti-achtungen 
über  das  Fortleben  der  Vergangenheit  in  der 
Gegenwart,  wie  es  sich  in  Lenz'  Geschichte 
unserer  ersten  Universität  abspiegelt,  anzu- 
knüpfen au  die  vielen  Reformprogramme 
und  Tendenzschriften,  wie  wir  sie  K.  Bücher, 
Cosack,  Gust.  Cohn,  Spranger  (verstreut) 
und  etwa  K.  Becker  verdanken.  Der  Re- 
ferent muß  darauf  verzichten  und  sich  da- 
mit begnügen,  'wenigstens  das  Problem  von 
neuem  gestellt  zu  haben'  (Fichte  bei  Lenz 


I  499).  Seine  Aufgabe  erblickt  er  an  an- 
derer Stelle:  mit  ein  paar  Strichen  anzu- 
deuten, was  Lenz'  bedeutsames  Werk  uns, 
die  wir  inzwischen  die  Jahi-e  1918 — 21 
durchlebt  haben,  noch  oder  gerade  nunmehr 
ei'st  recht  sagen  kann  über  die  Zukunft 
deutschen  Lebens  auf  den  Gebieten  der 
Wissenschaft  und  über  ihr  Verhältnis  zu 
Lebensgestaltung  und  sittlich -politischer 
Entwicklung  des  deutschen  Volkes. 

Man  möchte  sich,  gerade  im  Hinblick 
auf  unsere  Lage,  versucht  fühlen,  wieder- 
um die  Persönlichkeit  des  ersten  Rektors 
der  Berliner  Universität  zu  zitieren,  indessen 
Innern  sich  die  tradierten  Widersprüche 
und  ein  täglich  neugeborener  Tatwille  in 
grandioser  Weise  beständig  befehdeten, 
eines  Mannes,  dessen  wissenschaftlicher  und 
ethischer  Heroismus  den  Leser  um  so  mehr 
erschüttert,  je  tiefer  er,  geführt  von  Lenz' 
ebenso  eindringlich  wie  künstlerisch  ge- 
staltender Meisterhand  (I  415ff),  zu  der 
Erkenntnis  vordringt,  daß  hier  der  erste 
Rektor  unserer  größten  Universität  in  einem 
Streite  um  die  Bestrafungeiues  trotz  schlech- 
tester Reifeprüfung  (I  406  ff)  immatriku- 
lierten Studenten  die  Notwendigkeit  seines 
Rücktritts  als  unumgänglich  empfand.  Und 
dies  nur  deshalb,  weil  er  sich  —  in  eigen- 
artig philosophisch  vertiefter  Begründung — 
nicht  zu  Schleiermachers,  seines  siegreichen 
Gegners,  Meinung  bekehren  konnte,  die 
Jugendbildung  sei  auf  die  Grundlage  des 
Naturgesetzes,  nicht  des  Sittengesetzes  zu 
stellen.  Man  muß  es  selbst  bei  Lenz  nach- 
lesen, wie  Fichte  schließlich  den  Streit  ab- 
sichtlich zur  Frage  nach  der  politischen 
Autorität  zuspitzte  (S.  42GfF)  und  seine 
Entlassung  erhielt,  der  Schuckmann  be- 
zeichnenderweise als  politisches  Motiv  bei- 
legte, daß  'der  Rektor  wegen  seiner  Reden 
an  das  deutsche  Volk  bei  den  französischen 
Behörden  nicht  gut  notiert'  sei,  und  daß 
es  ihm  auch  an  Gewandtheit  fehlen  möge, 
in  Kollisionsverhältnissen  sich  mit  Klug- 
heit zu  benehmen.  Wir  kennen  alle  seine 
Antwort  an  die  Gegner  durch  die  Tat:  sein 
Anerbieten  als  Feldprediger  mitzuziehen, 
seinen  Eintritt  in  den  Landsturm,  seine 
letzten  Pläne  (die  literarische  Festlegung 
seines  philosophischen  Systems  und  die  aus- 
schließlich e  Hera  nbildung  ein  es  neuen  Phi  lo- 
sophengeschlechts)  und  endlich  seinen  Tod 


198 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


am  Krankenbett  der  geliebten  Gattin.  Wie 
anders  dagegen  die  Tragik  in  Rankes  Idee 
(II  2,  S.  504),  den  Weltlauf  durch  die 
bloße  Theorie  korrigieren  zu  wollen,  die 
sein  Leben  scliließlich  in  die  vielleicht  im 
stillen  ersehnte,  von  Lenz  besonders  schön 
geschilderte  (11  1  S.  275)  Einsamkeit  zu- 
rückstoßen mußte. 

Und  so  gelingt  es  Lenz,  an  unzähligen 
Höhepunkten  in  kurzer,  treffender,  an  eige- 
nem Ethos  sich  entzündender  Charakteri- 
stik die  großen  Menschen,  deren  Denken 
und  Handeln  der  Berliner  Universität  stets 
neuen  Glanz  verliehen  hat,  emporzuheben 
zum  Brennpunkt  von  Problemen  der  Ge- 
schichte der  politischen  oder  geistigen  oder 
künstlerischen  Kultur.  Die  prachtvolle 
Schilderung  (II  2  S.  333 ff.)  von  Mommsens 
wissenschaftlicher  Betätigung  wird  zum  an- 
feuernden Vorbild  für  jeden  Menschen  des 
'theoretischen  Typus'  (Spranger),  der  sich 
den  ethischen  Forderungen  seines  persön- 
lichen Selbstbewußtseins  nicht  verschließen 
möchte,  wenn  er  (Vorrede  zum  CIL)  die 
'banausische  Geduld  der  groben  Arbeit' 
nicht  herabgesetzt  wissen  will  gegenüber 
der  'genialen  Geduld  des  das  ferne  Ziel 
vorahnenden  Forschers'.  Und  neben  ihm 
die  Persönlichkeit  Boeckhs,  den  die  beiden 
Humboldts  besonders  schätzten  und  liebten 
(II  1  S.  500),  weil  ihn  sein  wissenschaft- 
liches Ethos  weit  über  den  (s.  II 2  S.  147  f.) 
von  Lachmann  und  Hermann  repräsentier- 
ten Typus  der  reinen  Philologie  im  engeren 
Sinne  und  auch  über  die  von  Fr.  A.  Wolf 
noch  festgehaltene  'Sphäre  des  Ästhetischen 
und  Keingeistigen'  hiuaustrieb  in  die  breit- 
wogende Flut  des  historischen  Lebens,  in 
die  Welt  des  Staates  und  der  Nation; 
wenngleich  er  auch  zurückblieb  hinter  der 
jetzt  von  Troeltsch,  Spranger  u.  a.  wieder- 
erweckten Idee  Fichtes,  daß  die  klassische 
Welt  und  der  Geist  von  Hellas  nicht  ruhig 
in  apollinischem  Glänze  leuchten,  sondern 
dienen  solle  als  Ansporn  zum  idealen  Auf- 
bau der  Welt  (I  347).  Boeckh  war  es 
auch,  der,  selbst  gegen  Schiller  und  Goe- 
the, für  die  griechische  Lektüre  in  großer 
Zeit  eintrat  (I  496),  und  gleichfalls  ihm 
allein  sind  die  Kampfesworte  gegen  die 
hochmütigen  Verächter  der  philosophischen 
Spekulation  in  seiner  Akademierede  vom 
6.  .luli   1854    zu    danken    (TI  2    S.  290): 


'Heutzutage  freuen  sich  viele  daran,  daß, 
wie  sie  glauben,  das  Philosophieren  immer 
mehr  abnehme,  und  jubeln  darüber,  daß 
die  Philosophie  bald  werde  zu  Grabe  ge- 
tragen sein.  Das  heißt  für  mich  nichts 
andei-es,  als  sich  darüber  freuen,  daß  das 
Licht  der  Menschheit  bald  werde  ausge- 
löscht sein'  (vgl.  auch  sein  Gutachten  II  1 
S.  481). 

Die  Reihe  dieser  ebenso  vollendeten 
wie  vorbildlich  wirkenden  Biographien 
deutscher  Geistesheroen  ließe  sich  verlän- 
gern; doch  es  genüge  der  Hinweis  auf  die 
glänzende  Skizze  der  theologischen  Fakul- 
tät (I  611ff.)  mit  den  bedeutsamen  Porträts 
Marheinekes,  Neanders  (meisterhaft  der 
Kontrast  zu  Schleiermacher  herausgearbei- 
tet!), de  Wettes,  dessen  herrlicher  Abschieds- 
brief an  Ministerium  und  Fakultät  den  inne- 
ren Triumph  des  großen  Mannes  über  seine 
äußeren  Sieger  offenbart  (II 1  S.  7 9  f.);  auf 
die  kurze,  prägnante  Darstellung  der  all- 
gemeinen Mißstände  bei  Anlaß  von  Eich- 
horns Abgang  (I  566ff.),  als  deren  Grund 
Humboldt  das  Fehlen  einer  Willenseinheit 
unter  der  Beamtenschaft  erkennt;  endlich 
auf  die  Darlegungen  der  Arbeiten  der  Ein- 
richtungskommission (I220ff.):  auf  Schleier- 
macliers  feinsinnige  Unterscheidung  von 
Pflicht  und  Recht  zu  Vorlesungen  (I  244), 
auf  die  Verhandlungen  über  die  Machtan- 
sprüche der  klassischen  Philologie  (F.  A. 
Wolf")  und  ihres  unberechtigten  Hochmuts 
gegen  die  junge  Germanistik,  der  damals 
auch  Fr.  von  Hagens  genialer  Weitblick 
nicht  zu  helfen  vermochte  (I  269 ff.). 

Aber  fast  noch  heller  erstrahlt  das  Ge- 
stirn des  großen  Historikers,  wenn  seine 
wissenschaftliche  Denkkraft  und  sein  künst- 
lerischer Gestaltungsdrang  ihn  zu  weitaus- 
greifenden und  doch  ästhetisch-schöpferisch 
zusammenschauenden  Darstellungen  von 
Ideenentwicklungen  (das  Wort  'Idee'  fehlt 
leider  im  Register)  hinreißen,  in  denen  der 
Geist  der  großen  Zeiten  spürbar  wird.  Man 
denke  an  die  Schilderung  der  geistigen 
Grundlagen  für  die  genannten  Arbeiten  der 
Einrieb  tungskommiSbion,alsSchleiermacher 
mit  der  Begründung  der  theologischen 
Fakultät  Unvergängliches  leistete  (I  221  ff), 
und  als  noch  die  tiefe  Weisheit,  daß  nur 
wissenschaftliche  Freiheit  zur  Charakter- 
bildung führen  könnte,  allein  vorherrschend 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


199 


war.  Hingewiesen  sei  fernerhin  auf  die 
Regelung  des  Promotionswesens,  in  dessen 
Schilderung  Lenz  zunächst  auf  Fichtes 
moderne  Forderung  zurückgeht,  die  Staats- 
prüfung habe  den  Beweis  zu  erbringen, 
daß  man  etwas  aus  seinem  Willen  mit 
eigener  Kraft  machen  könne  (I  366),  und 
sodann  in  dem  Kampfe,  besonders  gegen 
Reils  eigenartige  Auffassung  vom  Wesen 
der  Dissertation,  sich  für  den  Mittelweg 
entscheidet,  daß  der  Lehrer  bestimmenden 
Einfluß  auf  den  Gang  der  Untersuchung 
haben  solle,  wodurch  der  schrofi"e  Gegen- 
satz zwischen  Reil  und  Hufeland  wieder 
auf  eine  tiefere  Gesamtauffassung  von  der 
Wissenschaft  zurückgeführt  wird  (I  378if.). 
Am  bedeutsamsten  freilich  durch  ihre 
Bezugnahme  auf  eine  gegenwärtige  Ver- 
wertung ei'scheint  dem  Referenten  die  ge- 
dankenreiche, leider  recht  knappe  Skizze 
der  Entwicklung  des  deutschen  Geistes  am 
Beginn  der  'Neuen  Ära  und  letzten  Eini- 
gungskämpfe' (112  S.  314—320),  die  den 
Sieg  der  Idee  feiert  als  das  Emporsteigen 
der  Theorie  auf  dem  Wege  des  in  seinem 
Kampf  Charakter  genial  erfaßten  und  hoch- 
bewerteten Synkretismus  zur  höheren  Praxis. 
Was  endlich  der  Schluß  (ebd.  S.  380 ff.) 
bringt  an  geistvollen  Gedanken  und  Aus- 
blicken in  die  Zukunft,  kann  hier  nur  ganz 
kurz  angedeutet  werden:  die  Hilfe  gegen 
die  unüberwindbare  Spezialisierung  der 
Wissenschaft  wird  gesehen  in  der  Synthese 
von  allseitiger  Vertiefung  und  Ausgleichung 
der  Fakultätsgrenzen  in  Forschungszusam- 
menhang und  Zieleinheit,  in  der  Herrschaft 
des  aus  den  Natur-  in  die  Geisteswissen- 
schaften übernommenen  Entwicklungsge- 
dankens,^)  den  Fichte  schon  als  Dominante 
in  den  wissenschaftlichen  Harmonien  feierte, 
und  den  nun  Lenz  an  der  Geschichte  der 
Berliner  theologischen  und  philologischen 
üniversitätsstudien  verfolgt,  um  schließlich 
die  Wechselwirkung  zwischen  Staat  und 
Wissenschaft  (in  den  Ideen  Schleiermachers, 
Fichtes  und  Humboldts)  in  den  Umkreis 
seiner  Betrachtungen  einzubeziehen.  Über 
allem  aber  leuchtet  schließlich  als  drei- 
fache Strahlenkrone  die  von  Luther  und 


1)  Vgl.  hierüber  jetzt  die  Ausführungen 
TroeltBchs  contra  E.  Becher  in  Schmollers 
Jahrb.  für  Gesetzgebung  (1922)  S.  35  ff. 


Humboldt  gewonnene  Trias  der  Erkennt- 
nisse, daß  Px-eußen  der  Staat  der  Refor- 
mation, daß  es  also  Staatspflicht  sei,  den 
Untertanen  die  Freiheit  des  Zugangs  zur 
Erkenntnis  zu  sichern,  und  daß  dieser  Geist 
Preußens  der  Geist  des  ganzen  Deutsch- 
lands sei,  ein  Gedanke,  den  einst  Schleier- 
machers Ideal  einer  'Deutschen  Universität' 
symbolisierte. 

III.  Was  bedarf  es  nun  noch,  angesichts 
solchen  Reichtums,  der  Erörterung  prak- 
tischer Fragen  und  Tendenzen?  Sie  liegen 
auf  dem  Gebiete  pädagogischer  und  ethischer 
Forderungen  im  höheren  Bildungswesen, 
die  Lenz  in  bedeutsamer  Weise  seinen 
Schilderungen  eingegliedert  hat,  ohne  sie 
irgendwie  aufdringlich  zu  formulieren.  Im 
Vordergrunde  stehen  die  Fragen  nach  der 
Stellung  der  Wissenschaften  selbst  und  ihrer 
vornehmsten  Diener  und  Förderer.  Alten- 
stein und  Job.  V.  Müller  treten  als  die 
ersten  Kronzeugen  auf:  jener  durch  seinen 
Brief  vom  17.  März  1840,  der  dem  Finanz- 
ministerium den  Vorwurf  macht,  es  ver- 
nachlässige die  geistigen  Aufgaben  des 
Staates  auf  dem  Gebiete  des  höheren  Bil- 
dungswesens (112  S.  58);  dieser  aber  durch 
seinen  Kampf  gegen  die  Vernachlässigung 
der  (in  seinem  Falle  medizinischen)  Theo- 
rie durch  die  Praxis  (II  1  S.  465 f.  468) 
und  seinen  genialen  Spott  über  die  hoch- 
mütige Empirie  und  das  Rühmen  der  sinn- 
lichen 'sogenannten'  Erfahrung.  Und  ebenso 
erwacht  Lenz'  eindrucksvolles  Ethos,  wenn 
er  als  Ehrensache  der  Fakultäten  hinstellt, 
einmal  geschaflene  Stellen  zu  erhalten 
und  deren  Recht  der  Selbstergänzung  zur 
Pflicht  der  eigenen  Verantwortung  empor- 
hebt (II  1  S.  41 6 f.);  wenn  er  sodann  die 
skandalöse  Bezahlung  der  wissenschaft- 
lichen Arbeit  (Ranke  an  der  Berliner  Kgl. 
Bibliothek)  brandmarkt  (II  1  S.  278)  oder 
die  Knauserei  der  Fakultät  gegen  Droysen 
(II  1  S.  421  u.  Anm.)  .  nicht  weniger  be- 
klagt wie  die  schlechte  Honorierung  Hegels 
(ebd.  S.  400 f.),  um  sich  dann  ganz  hinter 
Hengstenbergs  berühmten  Brief  (13.  Juli 
1824  an  seinen  Vater;  II 1  S.  331  bei  Lenz) 
zu  stellen,  der  den  'Beruf  des  Gelehrten 
als  den  elendsten  von  allen'  bezeichnet, 
wenn  man  ihn  nicht  von  einem  Stand- 
punkte aus  betrachte,  daß  die  Wissenschaf- 
ten nur  Mittel  zu  höheren  Zwecken  seien' 


200 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Schlimmer  freilich  steht  es  noch  mit 
der  Achtung  vor  der  Persönlichkeit  des 
Gelehrten,  wenn  die  Bureaukratie  eines 
Schuckmann  das  Genie  (in  diesem  Falle 
Schleiermacher)  bis  zu  dem  verzweifelten 
Entschlüsse  einer  Auswanderung  (nach 
Leipzig;  I  518 f.;  s.  auch  I  316)  treibt,  und 
wenn,  wie  Lenz  mit  Recht  betont,  nicht 
der  verletzte  Ehrgeiz  eines  Humboldt, 
sondern  das  Scheitern  seiner  Forderung 
auf  Selbständigkeit  der  Minister  an  Harden- 
bergs Despotismus  für  den  geistig  alle 
überragenden  Staatsmann  zur  Veranlassung 
wurde,  seine  Entlassung  zu  erbitten  (I21S  ). 
Nicht  an  letzter  Stelle  aber  gilt  Lenz" 
Sympathie  dem  jungen,  schon  damals  arg 
bedrängten,  akademischen  Nachwuchs,  der 
bei  einer  für  die  Studenten  geplanten  Für- 
sorge ausdrücklich  unberücksichtigt  bleiben 
soll  (I  286  u.  Anm.;  s.  auch  11  2  S.  72fF. 
u.  92 ff.);  dessen  Demütigung  sodann  bei 
den  Festakten  mehrmals  ausdrücklich  be- 
schlossen wird  (II  1  S.  169  Anm.  u.  430 
Anm.),  wie  (in  der  theologischen  Fakultät) 
seine  törichte  Ausschließung  von  der  syste- 
matischen Theologie  (II  1  S.  444).  Der 
Höhepunkt  in  dieser  Treibjagd  blieb  frei- 
lich den  Studenten  vorbehalten  in  ihrer 
'tumultuarischen'  Opposition  (1817)  gegen 
ihren  erst  17 jährigen  akademischen  Lehrer 
Witte  (I  570  Anm.). 

Zum  Schluß  möge  ein  Wunsch  an  den 
Verfasser  gestattet  sein:  das  Ganze  für 
eine  augenblicklich  so  maßlos  erschwerte 
weitere  Verbreitung  in  einen  handlichen 
Band  vom  Umfange  etwa  der  Bonner  Uni- 
versitätsgeschichte von  Fr.  von  Bezold  zu- 
sammengedrängt zu  sehen,  zu  einem  Ge- 
samtgemälde von  joner  packenden,  drama- 
tisch bewegten  Lebensfülle,  wie  sie  den 
Werken  und  nicht  weniger  der  ehrwürdigen 
Persönlichkeit  unseres  Altmeisters  stets  in 
so  hinreißendem  Maße  eigentümlich  gewesen 
ist.  W.VLTEu  Saupe. 

Deitt.sches   Sagenbuch.     Tkii,  I:     Die   Göttkh 

UND  GöTTERSAaEN  DER  GkR.MANEN.  VoN  FRIED- 
RICH VON  DER  LEYEN.  2.  AuFI,.  TeIL  III:  DiE 
DEUT.SCHEN     SaGEN      DES     MITTELALTERS.         VoN 

Karl  Wehehan.    München,  C.  H.  Beck  1920. 

Von    dem  großen   Werk,   das  sich  im 

Laufe  der  Zeit  viele  Freunde  erworben  hat. 


liegt  von  der  Leyens  Schilderung  der  Götter 
und  Göttersagen  der  Germanen  in  neuer, 
unveränderter  Auflage  vor.  Das  Ganze 
zerfällt  in  zwei  Teile;  der  erste  Abschnitt 
befaßt  sich  mit  den  ältesten  Zeiten  bis  zum 
Abschluß  der  Völkerwanderung,  der  zweite 
mit  dem  germanischen  Norden.  Hier  wird 
die  'Methode  der  wechselseitigen  Spiege- 
lung' angewendet;  d.  h.  nordische  und  ger- 
manische Aussagen  und  Dichtungen  werden 
einander  gegenübergestellt;  die  einen  be- 
leuchten und  erklären  die  andern,  jede  zeigt 
aber  zugleich  ihren  Eigenwert  und  ihre  be- 
sondere Form.  Herzlich  willkommen  heißen 
wir  auch  die  deutschen  Sagen  des  Mittel- 
alters, die  ein  gleichfalls  verdienter  For- 
scher, Karl  Wehrhan,  in  zwei  Bänden  dar- 
bietet. An  der  Spitze  der  Sammlung  steht 
Karl  der  Große,  mit  dem  nicht  bloß  in  der 
Sage  ein  neuer  Abschnitt  beginnt.  Nach 
den  regierenden  Kaisergeschlechtern  sind 
die  Geschichten  zusammengefaßt,  bis  zu 
Maximilian  L,  dem  letzten  Ritter,  führt  uns 
Wehrhan.  Der  deutschen  Kaisersage,  die 
im  grauen  Altertum,  in  heidnischer  Vor- 
zeit wurzelt,  ist  ein  besonderer  Abschnitt 
gewidmet.  Der  zweite  Band  bringt  die 
Sagen  nach  Stämmen  und  Landschaften 
geordnet,  und  als  Schluß  die  Mären  von 
Rittern  und  Sängern.  Von  Frauenlob  und 
Walther  von  der  Vogelweide  hören  wir 
da  u.a.,  von  dem  Wartburgkrieg,  von  Lohen- 
grin  und  Tristan  und  Isolde,  von  dem  edlen 
Morunger,  von  Herzog  Ernst.  Wie  von  der 
Leyen,  so  gibt  auch  Wehrhan  als  Anhang 
in  jedem  Bande  reiche  Anmerkungen  und 
Nachweise,  die  allen,  die  darnach  Verlangen 
tragen,  über  weitere  Fragen  und  Aufgaben 
der  Forschung  Auskunft  erteilen.  Der  Ge- 
lehrte wird  aus  den  beiden  genannten  Wer- 
ken viel  Nutzen  ziehen,  vor  allem  aber 
seien  sie  dem  Deutsch-  und  Geschichtslehrer 
warm  empfohlen.  Immer  dringender  wird 
die  Forderung,  den  deutschen  Sagen  und 
Märchen  auf  der  Schule  größere  Aufmerk- 
samkeit zu  schenken;  in  von  der  Leyens 
und  Wehrhans  Büchern  findet  man  den 
notwendigen  Stoff  klar  und  anschaulich 
vereint.  Helmut  Wocke. 


(8.  Angnst  1933) 


JAHRGANG  1922.    ZWEITE  ABTEILUNG.    ACHTES  HEFT 


SPßACHWISSENSCHAFT  UND  SPRACHRICHTIGKEIT') 

Von  Albert  Debrunner 

L  Vielleicht  hat  mancher  von  Ihnen  beim  Lesen  des  Themas  'Sprach- 
wissenschaft und  Sprachrichtigkeit'  den  Kopf  geschüttelt  und  sich  gefragt,  ob 
nicht  am  Ende  die  Fassung  des  Themas  selber  gegen  die  Sprachrichtigkeit  ver- 
stoße. Sollte  es  nicht  heißen  'Sprachwissenschaft  oder  Sprachrichtigkeit'?  und 
zwar  mit  Fragezeichen  versehen?  Andere  haben  vielleicht  aus  demselben  Gefühl 
heraus  den  Titel  so  aufgefaßt,  wie  man  etwa  die  Zusammenstellungen  'Glauben 
und  Wissen',  'Bürgertum  und  Sozialdemokratie'  zu  verstehen  hat,  also  im  Sinn 
einer  Frage:  'Was  haben  die  beiden  Dinge  miteinander  zu  tun?  wie  sind  sie 
gegeneinander  abzugrenzen?  auf  welche  Seite  sollen  wir  uns  stellen?'  Und 
wer  weiß,  vielleicht  hat  sich  bei  einigen  noch  die  weitere  Frage  daran  an- 
geschlossen: 'Wozu  den  Streit  zwischen  den  beiden  gegensätzlichen  Anschau- 
ungen erneuern?  Es  ist  schon  genug  darüber  gestritten  worden,  und  es  kommt 
doch  nichts  dabei  heraus.'  Gestatten  Sie  mir,  gleich  von  Anfang  an  solchen 
Gedanken  gegenüber  entschieden  Stellung  zu  beziehen:  das  'und'  meines  Themas 
soU  kein  'oder'  verschleiern,  sondern  in  der  Tat  eine  Synthese  bezeichnen:  so- 
wohl—  als  auch,  nicht  entweder —oder.  Dabei  bin  ich  mir  wohlbewußt,  daß  Kom- 
promißlösungen heutzutage  dem  stärksten  Mißtrauen  begegnen,  gerade  weil  sie 
jeder  Diplomatie,  vom  kleinsten  Verein  bis  zur  Weltkonferenz,  unentbehrlich 
und  oft  Ausdruck  der  Charakterlosigkeit  sind.  Aber  am  Ende  gibt  es  doch 
noch  Gebiete,  wo  die  Diplomatie  nichts  zu  suchen  hat  und  wo  durch  verstän- 
dige und  gutwillige  Überlegung  scheinbare  Gegensätze  sich  wirklich  zu  einer 
Einheit  verschmelzen  können.  In  diesem  Sinn  möchte  ich  mein  heutiges  Thema 
verstanden  wissen. 

Wenn  irgendwo  die  Synthese  zwischen  Sprachwissenschaft  und  Sprach- 
richtigkeit wünschenswert  ist,  dann  ist  es  gewiß  in  der  Schule.  Es  läßt  sich 
kaum  ein  größerer  Gegensatz  in  Unterrichtsfragen  denken  als  der,  der  in 
unsern  Schulen  in  der  Einstellung  zu  den  Forderungen  der  Sprachrichtigkeit 
herrscht.  Es  gibt  Lehrer,  die  mit  größter  Schärfe  und  mit  allen  Mitteln  der 
Dressur,  des  Strafens  und  des  Verhöhnens  die  Schüler  auf  den  schmalen  Weg 
der  Sprachrichtigkeit  zu  bringen  und  darauf  zu  erhalten  suchen;  und  es  gibt 
Lehrer,  die  den  Grundsatz  'Der  Buchstabe  tötet,  der  Geist  macht  lebendig'  so 
auslegen,  daß  sie  ihre  eigene  Gleichgültigkeit  oder  Feindschaft  gegen  die  sprach- 
liche Korrektheit  auf  ihre  Schüler  übertragen  zu  müssen  glauben.  Zwischen  diesen 
Extremen   liegen   alle  möglichen  Zwischenstufen;   aber  ich  fürchte,   ich  täusche 

*)  Vortrag,  gehalten  vor  dem  Bernischen  Gymnasiallehrerverein  am  28.  Juni  1922. 

Nene  Jahrbücher.     1922.     II  14 


202  A.  Debrunner:   Sprach  wissen  achaft  und  Sprachrichtigkeit 


mich  nicht,  wenn  ich  den  Eindruck  habe,  daß  in  den  letzten  Jahren  die  Be- 
wegung entschieden  in  der  Richtung  auf  das  zweite  Extrem  gegangen  ist.  Einem 
Kenner  der  neuesten  Geschichte  der  theoretischeu  und  praktischen  Pädagogik, 
Didaktik  und  Schulorganisation  müßte  es  leicht  fallen,  diesen  Vorstoß  der  Sache 
gegen  die  Form  festzustellen  und  seine  Wirkungen  aufzuzeigen:  mir  fehlt  dazu 
die  Allseitigkeit  der  Information  und  ich  bin  auf  zerstreute  Beobachtungen  und 
auf  den  Allgemeineindruck  angewiesen.  Schließlich  kommt  auch  darauf  nicht 
viel  an;  die  Hauptsache  ist,  daß  es  zu  keiner  Zeit  völlig  überflüssig  ist,  über 
die  Frage  der  Sprachrichtigkeit  nachzudenken  und  sich  und  anderen  das  Ge- 
wissen zu  schärfen. 

II.  An  der  Ausbreitung  der  Gleichgültigkeit  gegen  die  Sprachrichtigkeit  ist 
die  Sprachwissenschaft  nicht  ohne  Schuld.  Die  Ursache  liegt  in  der  grund- 
sätzlichen und  tatsächlichen  Einseitigkeit  der  modernen  Sprachwissen- 
schaft. Der  russische  Sprachforscher  Porzezinski  sagt  iu  seiner  'Einleitung  in 
die  Sprachwissenschaft'  (1910  in  deutscher  Übersetzung  bei  Teiiboer  erschienen): 
'Mit  der  Definition  der  Linguistik  als  Wissenschaft  der  Geschichte  der  mensch- 
lichen Sprache  legen  wir  die  Grenze  fest,  die  sie  von  den  verwandten  Wissens- 
gebieten trennt'  (S.  3).  Das  Bändchen  der  Sammlung  'Aus  Natur  und  Geistes- 
welt', in  dem  der  Kopenhagener  Linguist  Sandfeld- Jensen  die  Sprachwissen- 
schaft behandelt,  beginnt  mit  den  Worten:  'Es  ist  die  Aufgabe  der  Sprach- 
wissenschaft, die  menschliche  Tätigkeit,  die  wir  die  Rede  nennen,  zu  erklären', 
und  etwas  später  heißt  es:  'Die  Wissenschaft  von  der  Spiache  ist  somit  eine 
Kulturwissenschaft.'  Wir  sehen  also,  die  Sprachwissenschaft  faßt  sich  selber 
als  reine  Erfahrungswissenschaft  auf.  Allerdings  weiß  es  Sandfeld-Jensen  im 
Grund  anders:  'Der  Titel  dieses  Büchleins  bedarf  insofern  einer  Rechtfertigung, 
als  nicht  die  Sprachwissenschaft  in  ihrem  vollen  Umfange  hier  behandelt  wird, 
da  z.  B.  Fragen  über  das  Verhältnis  zwischen  Sprache  und  Denken,  über  Sprach- 
richtigkeit und  Sprachschönheit  u.  a.  m.  überhaupt  nicht  berücksichtigt  werden'  — 
so  heißt  es  in  seinem  Vorwort;  aber  daß  er  trotz  dieser  besseren  Einsicht 
einem  Büchlein  über  die  historische  Sprachwissenschaft  kurzweg  die  Über- 
schrift 'Die  Sprachwissenschaft'  gibt,  das  beweist  mit  aller  Deutlichkeit,  daß 
er  mit  dieser  einschränkenden  Verwendung  des  Ausdrucks  nicht  auf  Widerstand 
zu  stoßen  fürchtet. 

Das  ist  typisch  für  die  Sprachwissenschaftler:  einzelne  erkennen  gelegent- 
lich die  Bedeutung  der  Fragen  der  Sprachrichtigkeit  an,  aber  sie  lassen  sie 
praktisch  beiseite,  und  im  zunftniäßigen  Betrieb  herrscht  die  Gleichung:  Sprach- 
wissenschaft =  Sprachgeschichte.  Verschoben  hat  sich  im  Verlauf  der  einhundert- 
jährigen Entwicklung  der  modernen  Sprachwissenschaft  nur  die  Verteilung  des 
Interesses  auf  die  verschiedenen  Epochen  der  Sprachgeschichte:  aber  ob  die 
Erforschung  der  Ursprache  aller  Menschen  oder  die  vergleichende  Rekonstruk- 
tion der  ehemaligen  gemeinsamen  Sprache  aller  Indogerraanen  oder  die  Fest- 
stellung der  Geschichte  einer  einzelnen  Sprache  von  ihren  ersten  Denkmälern 
bis  heute  im  Vordergrund  stand,  es  war  immer  Sprachgeschichte.  Wer  will 
jedoch    den   Sprachwissenschaftlern    einen    Vorwurf    machen,    wenn    sogar   ihr 


A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit  203 

strenger  Richter,  der  Philosoph  Fritz  Mauthner  (II  1  S.  1),  erklärt,  er  könne 
nicht  einsehen,  Vas  in  aller  Welt  Sprachwissenschaft  sein  sollte,  wenn  sie 
nicht  Sprachgeschichte  wäre'. 

Mit  der  Gleichsetzung  von  Sprachwissenschaft  und  Sprachgeschichte  kenn- 
zeichnet sich  die  Sprachwissenschaft  als  echtes  Kind  ihrer  Zeit.  Der  Ent- 
wicklungsgedanke des  XIX.  Jahrh.  ist  für  sie  zum  Leitstern  geworden  wie 
für  die  Wissenschaft  überhaupt.  Dabei  war  sie  in  einer  besonderen  Lage:  da 
die  Sprache  in  besonders  augenfälliger  Weise  von  Faktoren,  die  in  das  Gebiet 
der  Naturwissenschaften  gehören,  nämlich  von  den  Sprachwerkzeugen,  abhängig 
ist,  so  war  die  Sprachwissenschaft  mehr  als  z.  B.  die  politische  Geschichte,  die 
Literaturgeschichte,  die  Kulturgeschichte  dem  Einfluß  des  Entwicklungsgedankens 
preisgegeben,  der  ja  seine  Heimat  in  der  Naturwissenschaft  hat.  So  kommt  es 
auch,  daß  die  Sprachwissenschaft  einer  wertenden  Betrachtung  ihrer  Objekte 
feindseliger  gegenüberstand  als  die  Literaturgeschichte  usw.  Da  die  Sprache  als 
ein  natürlicher  Organismus  aufgefaßt  wurde,  mußte  es  als  unwissenschaftlich 
erscheinen,  in  diesen  Organismus  einzugreifen:  'Falsch  und  richtig  gleichen 
der  Schere  des  unerfahrenen  Gärtners,  der  die  jungen  Sprößlinge,  die  ihm 
unnütz  scheinen,  mit  roher  Hand  abschneidet.  Der  wissenschaftliche  Beobachter 
weiß,  wie  nützlich  oft  diese  jungen  Pflänzchen  sein  können,  und  läßt  sie  ge- 
währen.' So  charakterisierte  vor  25  Jahren  ein  schweizerischer  Romanist^)  den 
Unterschied  zwischen  dem  Sprachreiniger  und  dem  Sprachwissenschaftler.  In 
zahllosen  Fällen  zeigt  die  Sprachgeschichte,  daß  sprachliche  Bildungen,  die 
einmal  durchaus  'falsch'  waren,  nachher  vollständig  durchgedrungen,  also  'richtig' 
geworden  sind.  Was  Wunder,  wenn  die  Linguisten  an  aUen  sprachlichen  Ent- 
gleisungen ihre  besondere  Freude  hatten!  Wie  sollten  sie  Fehler  in  heiligem 
Zorn  verurteilen,  in  denen  sie  die  Keime  späterer  Richtigkeit  witterten?  Sie 
konnten  wirklich  nicht  anders,  als  die  Wörter  'richtig'  und  'falsch'  nur  noch 
in  Anführungszeichen  verwenden,  oder,  wie  es  Mauthner  in  seiner  zugespitzten 
Art  tut  (S.  171),  die  Fragen  'Wer  spricht  richtig?  Wann  sprechen  wir  richtig?' 
zu  beantworten:  'Niemand  oder  jeder.  —  Niemals  oder  immer.'  Sie  brauchten 
deshalb  nicht  selber  ein  liederliches  Deutsch  zu  schreiben;  aber  die  Pflege  ihrer 
Sprache  war  ihnen  mehr  eine  Sache  des  Austands,  der  Konvention,  der  Ge- 
wöhnung, der  Zweckmäßigkeit  ohne  Beteiligung  des  Herzens  —  etwa  wie  den 
meisten  Leuten  die  Pflege  der  Zähne  oder  Haare. 

Sie  konnten  sich  daher  auch  mit  den  Bestrebungen,  die  auf  die  Schaffung 
und  Durchführung  einer  strafi"  normierten,  unantastbaren  Welthilfssprache 
ausgingen,  nicht  befreunden,  so  wenig  wie  sich  ein  Botaniker  für  einen  Kunst- 
garten erwärmen  wird,  in  dem  Jahr  für  Jahr  dieselben  Blumen  in  denselben 
Beeten  von  derselben  Größe  gezogen  werden.  Schon  das  Volapük  hatte  den 
Widerspruch  der  Linguisten  hervorgerufen,  und  gegen  das  Esperanto  haben 
sich   zwei   der  führenden   Sprachforscher    der   letzten  Jahrzehnte,    der  Indoger- 


')  E.  Tappolet,  Wustmann  und  die  Sprachwissenschaft.   Mitteilungen  der  Gesellschaft 
für  deutsche  Sprache  in  Zürich,  Heft  III,  Zürich  1898,  S.  24 

14* 


204  A..  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit 

manist  Brugmann  und  der  Slawist  Leskien,  1907  in  einem  Gutachten  für  die 
Sächsische  Gesellschaft  der  Wissenschaften  energisch  gewandt.^)  Brugmann 
nimmt  das  Bild  des  Homunculus,  das  schon  früher  für  die  künstlichen  Welt- 
sprachen  gebraucht    worden   war,   wieder    auf   und    zitiert   aus   Goethes   Faust: 

Was  man  an  der  Natur  Geheimnisvolles  pries, 
Das  wagen  wir  verständig  zu  probieren, 
Und  was  sie  sonst  organisieren  ^)  ließ. 
Das  lassen  wir  kristallisieren. 

Also  zwischen  der  historischen  Sprachforschung  und  den  Sprachnormierungs- 
bestrebungen  klafft  ein  tiefer  Abgrund. 

III.  Aber  soUte  nicht  vielleicht  die  philosophische  Sprachbetrachtung, 
die  ja  immer  neben  der  historischen  einhergegangen  ist,  befähigt  sein,  diese 
Kluft  zu  überbrücken?  Das  ist  nun  eine  eigentümliche  Sache.  Wenn  das  La- 
teinische, wie  man  jahrhundertelang  glaubte,  wirklich  eine  wundervoll  logische 
Sprache  ist,  so  liegt  es  allerdings  nahe,  aus  ihm  ein  Ideal  zu  machen  und  aus 
ihm  Normen  für  die  eigene  Sprache  zu  holen;  und  gerade  z.  B.  im  Esperanto 
ist  dieser  Einfluß  des  Lateinischen  mit  Händen  zu  greifen.  Das  Esperanto  weist 
triumphierend  auf  den  Reichtum  und  die  Geschmeidigkeit  hin,  die  es  mit  Hilfe 
seiner  Partizipien  erreichen  kann^):  amanta  'liebend',  aminta  'geliebt  habend', 
amonta  'lieben  werdend',  amata  'geliebt  werdend',  amita  'geliebt  worden  seiend', 
amota  'geliebt  werden  werdend';  und  dann  die  wundervollen  Kombinationen 
li  estos  amita  'er  wird  geliebt  worden  sein'  —  wen  überwältigen  nicht  selige 
Erinnerungen  an  das  lateinische  Futurum  exactum?  Schade,  daß  der  Schöpfer 
des  Esperanto  nicht  des  Philologen  Gottfried  Hermann  1801  erschienene  Schrift 
'De  emendanda  ratione  Graecae  grammaticae'  gekannt  hat,  in  der  1  2  abhängige 
Zeiten  konstruiert  werden,  u.  a.  ein  scripturus  fueram  'ich  war  im  Begrift'  ge- 
wesen zu  schreiben.'  Doch  Spaß  beiseite:  Der  Traum  der  vollkommenen 
Logik  des  Lateinischen  ist  in  der  Wissenschaft  längst  ausgeträumt.  Jede 
Sprache  ist  das  Abbild  der  menschlichen  Gemeinschaft,  die  sie  spricht,  und  — 
der  unzähligen  Generationen,  die  sie  früher  gesprochen  haben,  und  solange  es 
kein  logisch  einwandfrei  denkendes  Volk  gibt,  gibt  es  auch  keine  logisch  voll- 
kommene Sprache;  Volk  und  Sprache  von  Rom  machen  keine  Ausnahme.  Den 
entscheidenden  Stoß  hat  das  Dogma  vom  logischen  Latein  wohl  von  der  histo- 
rischen  Sprachforschung  erhalten:  wenn  wir  im  Lateinischen  so  gut  wie  in 
anderen  Sprachen  vor  unsern  Augen  Änderungen  eintreten  sehen,  die  der  Logik 
stracks  widersprechen,  wie  soll  da  die  Sprache  logisch  sein?  Nein,  der  Mensch 
und  seine  Sprache  ist  nicht  reine  Logik,  sondern  es  wirken  darin  Seelenkräfte, 
die  mannigfach  die  Logik  durchbrechen. 


*;  Karl  Brugmann  und  August  Leskien,  Zur  Kritik  der  künstlichen  Weltsprachen, 
ytraßburg  1907. 

')  D.  h.  sich  'organiscb'  gestalten. 

")  J.  Borel,  Die  Frage  einer  internationalen  Hilfssprache  und  das  Esperanto,  20.  Aufl. 
Berlin  I'JIO,  S.  32  f. 


A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Spiachrichtigkeit  205 


So  ist  die  logizistisclie  Sprachbetrachtung  von  der  psychologischen 
abgelöst  worden.  Die  hat  nun  allerdings  gründlich  wieder  niedergerissen,  was 
etwa  jene  an  der  Brücke  über  den  Abgrund  zwischen  Sprachhistorie  und  Sprach- 
normierung gebaut  hatte.  Die  naturwissenschaftliche  Linguistik  hatte  wenigstens 
noch  naturgesetzartige  Lautgesetze  aufgestellt,  Gesetze,  die  allerdings  ein  künst- 
liches menschliches  Eingreifen  verpönten;  die  psychologische  Linguistik  hat  als 
Objekt  die  menschliche  Seele  in  ihren  sprachlichen  Widerspiegelungen,  und  die 
ist  unberechenbar.  Wer  wollte  es  in  den  Jahrzehnten  des  schrankenlosen  Indi- 
vidualismus wagen,  die  innersten  Triebkräfte  des  Menschen  und  deren  sprach- 
liche Äußerungen  in  die  Fesseln  enger  Normen  zu  schlagen?  Wer  hat  Freude 
an  einem  Musterknaben?  wer  an  einer  jeder  individuellen  Färbung  entkleideten 
Sprache?  Galt  in  der  bildenden  Kunst  der  Satz:  'Wie  es  der  Künstler  sieht 
und  darstellt,  so  ist  es  recht',  wie  sollte  dem  sprachlichen  Darsteller  gleiches 
Recht  verweigert  werden  dürfen?  Engherzige  Normen,  die  frühere,  weniger 
geniale  Geschlechter  geschaifen  haben,  sind  eine  unerträgliche  Unterdrückung 
des  eigengesetzlichen  Ich.  So  vertieft  die  psychologische  Sprachbetrachtung  die 
Kluft,  die  zwischen  der  historischen  und  der  normierenden  gähnt.  Müssen  wir 
endgültig  auf  eine  Überbrückung  verzichten? 

IV.  Es  ist  Zeit,  daß  ich  Ihnen  ein  Geständnis  mache:  meine  bisherigen 
Ausführungen  über  die  Einseitigkeit  der  Sprachwissenschaft  sind  selber  einseitig 
gewesen;  was  ich  zu  charakterisieren  versucht  habe,  ist  nicht  die  Sprachwissen- 
schaft überhaupt,  sondern  im  wesentlichen  nur  die  indogermanische,  und  da 
diese  ihr  Hauptquartier  unleugbar  immer  auf  deutschem  Boden  hatte,  so  trifft 
meine  Schilderung  vor  aUem  die  deutsche  Sprachwissenschaft.  Deshalb 
ist  aber  die  Einseitigkeit  noch  keineswegs  unbedingt  schädlich;  vielmehr  hat 
sie  zum  mindesten  ein  geschichtliches  Recht:  die  Indogermanistik  hat  in  der 
gesamten  modernen  Sprachwissenschaft  die  Führung  gehabt;  die  entscheidende 
Anregung  ging  von  der  Entdeckung  des  Sanskrit  aus;  die  Vergleichung  des 
Sanskrit  mit  den  klassischen  und  anderen  Sprachen  schuf  die  Indogermanistik, 
und  an  ihr  wurde  die  sprachwissenschaftliche  Methode  zuerst  gründlich  ausge- 
bildet. Gerade  der  Umstand,  daß  das  Hauptinteresse  auf  neu  erschlossene,  weit 
zurückliegende  Perioden  ging,  bedingte  die  früher  geschilderte  Herrschaft  der 
historischen  Sprachbetrachtung.  Erst  allmählich  machten  die  lebenden  Sprachen 
ihr  Recht  geltend  und  brachten  der  Sprachwissenschaft  eine  Erweiterung 
ihres  Aufgabenkreises. 

Dieses  Stärkerhervortreten  der  Gegenwart  mußte  notgedrungen  in  der  Sprach- 
wissenschaft die  Folge  haben,  die  es  in  der  Geschichtswissenschaft  zu  allen 
Zeiten  hat:  über  die  Frage,  wieviel  Kasus  das  Urindogermanische  gehabt  hat, 
wieviele  davon  in  den  ältesten  Sprachdenkmälern  des  Griechischen,  Lateinischen, 
Slawischen  usw.  noch  vorhanden  sind  und  wie  sich  die  Verschmelzung  mehrerer 
Kasus  erklären  läßt,  kann  man  ebenso  objektiv,  leidenschaftslos,  rein  wissen- 
schaftlich nachdenken,  schreiben  und  reden  wie  über  die  Kriege  und  die  kul- 
turellen Leistungen  der  ägyptischen  Pharaonen.  Sobald  sich  aber  die  Forschung 
der   Gegenwart   zuwendet,   so   stellen   sich  Wertfragen    vor  den   Forscher.    Nie- 


206  A..  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit 


mand  verlangt  von  einem  deutschen  Historiker,  er  solle  die  Geschichte  des  Weltkriegs 
und  seiner  Folgen  ohne  eigene  Stellungnahme  schreiben;  vielmehr  veünseht  man 
gerade,  daß  er,  wenn  möglich,  aus  seiner  Erforschung  der  Tatsachen  heraus 
einen  Beitrag  zur  Beurteilung  der  Ereignisse  erarbeite.  So  auch  auf  dem 
Gebiet  der  Sprache.  Wenn  ein  Linguist  unsere  Mundarten  studiert  und  dabei  be- 
obachtet,wie  die  Mundarten  unter  sich  und  mit  der  Schriftsprache  in  beständigem 
Kampf  stehen,  bei  dem  beide  Teile  Beulen  davontragen,  soll  er  da  den  un- 
interessierten, unbeteiligten,  objektiv- wissenschaftlichen  Zuschauer  spielen?  Hat 
er  nicht  gerade  als  Sprachforscher  die  Pflicht,  aus  seinen  wissenschaftlichen 
Erkenntnissen  heraus  zu  einer  Abklärung  der  Gegenwartsprobleme  beizutragen? 
(Neutralität  ist  ja  in  diesem  Fall  gerade  einem  Deutschschweizer  gar  nicht 
möglich:  sobald  er  Dialekt  spricht,  nimmt  er  eine  bestimmte  Stellung  in  der 
Frage  des  Mundartgebrauchs  ein;  sobald  er  in  der  Schriftsprache  schreibt  oder 
spricht,  fällt  er  ein  Urteil  über  Sprachrichtigkeit.)  So  wäre  also,  wie  es  scheint, 
die  Brücke  immer  vorhanden  gewesen  und  braucht  nicht  künstlich  hergestellt 
zu  werden;  nur  hatte  man  sich  meist  freiwillig  das  Gesichtsfeld  so  beschränkt, 
daß  man  die  Brücke  nicht  sah,und  es  ist  entschieden  ein  Verdienst  der  neuern 
Entwicklung  der  Sprachwissenschaft,   daß   sie    den   Blick  freier   schweifen  läßt. 

Bezeichnenderweise  ist  darin  die  außerdeutsche  Sprachwissenschaft  voran- 
gegangen, namentlich  die  französische.  Lassen  Sie  mich  Ihnen  eine  besonders 
deutlich  sprechende  Stelle  anführen:  In  dem  vor  wenigen  Monaten  in  Paris 
herausgekommenen  populären  Büchlein  'La  geographie  linguistique'  spricht  der 
Romanist  Albert  Dauzat  von  der  'Operation  de  police  un  jieu  rüde  qui  a  remis 
dcfinitivement  Vordre,  en  fran(jais  moderne,  dans  le  hataillon  turbulent  et  changeant 
des  oidils  grammaticaux'  —  nämlich  der  grammatischen  Werkzeuge  der  Mund- 
arten. Also  die  Mundarten  sind  eine  Meuterergesellschaft,  die  von  der  Gemein- 
sprache mit  fester  Hand  zur  Ordnung  gezwungen  werden  muß.  Eine  solche 
Auffassung  wird  man  auch  heute  bei  deutschen  Linguisten  vergebens  suchen. 
Dieser  Gegensatz  hängt  gewiß  zunächst  mit  der  Verschiedenheit  der  Einschätzung 
der  Sprache  und  ihrer  Bedeutung  im  kulturellen  und  politischen  Leben  zu- 
sammen, er  hat  aber  noch  einen  weiteren,  allgemeineren  Hintergrund,  den  fran- 
zösischen Zentralismus. 

Die  französische  Gemeinsprache  ist  eine  Folge  und  ein  Symbol  der  poli- 
tischen Einigung  Frankreichs;  Politik  und  Sprache  haben  dasselbe  Ausstrahlungs- 
zentrum: Paris,  und  das  Bewußtsein,  daß  das  politische  und  kultureUe  Expan- 
sionsvermögen, die  ganze  Weltstellung  des  Landes  auf  diesem  straffen  Zusammen- 
schluß um  einen  Mittelpunkt  beruht,  hat  sich  auch  auf  die  Spiache  übertragen: 
die  Academie  fran^aise  als  oberste  Gesetzgeberin  in  sprachlichen  Dingen  ist 
dafür  der  sichtbare  Ausdruck.  Die  politischen  und  kulturellen  Verhältnisse 
brachten  es  auch  mit  sich,  dnß  sich  die  Einheitssprache  schnell  ausbreitete; 
die  Erforscher  der  französischen  Mundarten  mußten  daher  immer  wieder  auf 
dasselbe  Problem  stoßen:  das  Eindringen  der  Gemeinsprache  in  die  Mundarten. 

Ganz  anders  steht  die  deutsche  Sprache  da.  Schon  der  Ausgangspunkt  der 
Gemeinsprache    ist   ganz   anders   geartet:  in    Frankreich    ist   es  die    gesprochene 


A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit  207 


Sprache  der  kulturell  dominierenden  Residenz  eines  politisch  zentralistischen 
Landes,  in  Deutschland  eine  provinzielle  Kanzleisprache,  tauglich  gemacht  zur 
Literatursprache  eines  politisch  und  kulturell  zerrissenen  Gebietes:  Nord-  und 
Süddeutschland,  Osterreich  und  die  Schweiz  hatten  kein  anderes  Bindemittel  als 
die  Sprache,  und  auch  da,  wo  die  Grenzpfähle  gefallen  sind,  wie  zwischen  Nord- 
und  Süddeutschland,  ist  doch  das  regionale  Empfinden  so  stark  geblieben,  daß 
sich  kein  Teil  sprachlich  einem  andern  völlig  unterwirft.  Auch  fehlt  es  an 
einem  alles  überragenden  kulturellen  Zentrum. 

So  ist  der  Unterschied  zwischen  dem  Deutschen  und  dem  Französischen 
in  der  Wertschätzung  der  korrekten  Gemeinsprache  wohl  verständlich.  Es 
würde  sich  wohl  lohnen,  zu  untersuchen,  ob  nicht  auch  der  Deutsche  Sprach- 
verein, unter  diesem  Gesichtspunkt  betrachtet,  viel  von  seiner  Auffälligkeit  und 
Verdächtigkeit  verlieren  würde:  vielleicht  braucht  das  Französische  nur  deshalb 
keinen  Sprachverein,  weil  es  längst  erreicht  hat,  was  der  Deutsche  Sprachverein 
wiU.  Doch  wir  wollen  nicht  auf  dieses  heikle  Gebiet  abirren  und  lieber  nach- 
sehen, ob  sich  der  Unterschied  auch  in  der  schon  berührten  Frage  der  künst- 
lichen Weltsprachen  geltend  macht. 

In  der  Tat  täuscht  uns  unsre  Erwartung  nicht:  Frankreich  ist  das  erste 
Land,  in  dem  das  Esperanto  unter  den  Gelehrten  Boden  gefaßt  und  lebhafte 
Verteidiger  gefunden  hat,  wenn  auch  meines  Wissens  nicht  unter  den  Sprach- 
forschern. Aber  sonst  haben  sich  außerhalb  Deutschlands  einige  Linguisten  auf 
die  Seite  der  Weltsprachbewegung  gesteUt:  in  Dänemark  der  Anglist  Jespersen, 
in  Rußland  der  Indogermanist  Baudouin  de  Courtenay,  in  England  der  Sans- 
kritist Max  Müller.  Eine  Ausnahme  bestätigt  die  Regel:  Hugo  Schuchardt,  der 
greise  Romanist  in  Graz,  dessen  80.  Geburtstag  kürzlich  die  Schweizer  Linguisten 
durch  die  Herausgabe  eines  ^Schuchardt- Breviers'^)  gefeiert  haben,  ist  von  jeher 
für  die  Idee  einer  Welthilfssprache  eingetreten^);  aber  er,  der  wissenschaftliche 
Aufsätze  außer  in  den  gangbaren  modernen  Sprachen  auch  in  Spanisch,  Dänisch, 
Russisch,  Magyarisch  und  der  keltischen  Sprache  von  Wales  schreiben  konnte, 
dessen  Arbeiten  u.  a.  die  Sprache  der  Berbern  in  Nordafrika  und  der  Kreolen 
in  Amerika,  das  Baskische,  das  Rätoromanische,  das  Georgische,  das  Slavonisch- 
Italienische  betreffen,  ist,  wenn  irgendeiner,  international  im  besten  Sinn  des 
Wortes,  wenn  er  auch  in  Deutschland  geboren  ist  und  studiert  hat. 

V.  Die  bisherigen  Ausführungen  haben  wohl  so  viel  ergeben,  daß  Gleich- 
gültigkeit oder  Feindschaft  gegen  die  Sprachnormierungstendenzen  nicht  eine 
notwendige  Folge  linguistischen  Denkens,  sondern  nur  der  Ausfluß  einer  ein- 
seitigen Auffassung  vom  Wesen  und  von  den  Aufgaben  der  Sprachwissenschaft 
ist.    Es  wäre  nun  aber  ungerecht,  wenn  ich  die  ganze  Schuld  an  dem  Zwiespalt 


^)  Halle  a.  S.  1922.    Untertitel:   Ein  Vademekum  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft. 

*)  Auf  Anlaß  des  Volapüks,  Berlin  1888.  Weltsprache  und  Weltsprachen.  An  Gustav 
Meyer,  Straßburg  1894.  Bericht  über  die  auf  Schaffung  einer  künstlichen  internationalen 
Hilfssprache  gerichtete  Bewegung  (Almanach  d.  Wien.  Ak.  1904,  281  ff.).  Zur  internatio- 
nalen Fischereiausstellung  in  Wien  (Beilage  zur  Allg.  Zeitung  1903  I  33  ff.  44  ff.)  Schuchardt- 
Brevier  306  ff. 


208  A.  Debrunner:   Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit 


zwischen  der  historisch-psychologisch  eingestellten  Linguistik  und  der  Sprach- 
polizei einseitig  der  erstem  zuschieben  wollte.  Nein,  die  andere  Seite  trägt 
auch  ihr  redliches  Teil  Schuld.  Der  Grundsatz,  daß  wichtige  Entscheidungen 
auf  Gebieten,  die  Spezialkenntnisse  voraussetzen,  nur  nach  Befragung  mit  Sach- 
verständigen erfolgen  dürfen,  ist  heute  im  allgemeinen  durchaus  anerkannt,  und 
man  sollte  meinen,  er  müßte  auch  in  sprachlichen  Dingen  gelten.  Dem  entspricht 
aber  leider  die  Wirklichkeit  durchaus  nicht,  und  diese  Tatsache  wird  dadurch 
nicht  besser,  daß  sie  wohlbegreiflich  ist.  In  Fragen  des  Bankwesens,  der 
Fischzucht,  der  drahtlosen  Telegraphie  wird  selten  einer  dreinreden,  der  sich 
nie  damit  abgegeben  hat.  Für  die  Sprache  gilt,  was  schon  Goethe  ausgesprochen 
haben  soll:  'Ein  jeder,  weil  er  spricht,  glaubt  auch  über  die  Sprache  sprechen 
zu  können.'  Als  ob  einer  in  Fragen  der  Atmung,  der  Herztätigkeit,  des  Stoff- 
wechsels sachverständig  wäre,  weil  er  eine  Lunge,  ein  Herz  und  einen  Verdau- 
uno-sapparat hat!  So  alt  die  Wahrheit  ist,  so  neu  und  notwendig  ist  sie  doch 
immer  wieder:  wer  eine  Sprache  spricht,  versteht  damit  noch  nichts  von  ihr. 
Die  Linguisten  hatten  es  leicht,  dem  Leipziger  Stadtbibliothekar  Gustav  Wust- 
mann, als  er  i.  J,  1891  mit  seinem  Büchlein  'AUerhand  Sprachdummheiten' 
herausplatzte,  nachzuweisen,  daß  ihm  die  sprachwissenschaftliche  Methode  ganz 
fremd  sei,  und  da  seither  der  Name  Wustmann  zum  Symbol  der  Sprachrichtig- 
keitsbestrebungen  geworden  ist,  so  hat  er  sie  in  weiten  Kreisen  diskreditiert  und 
die  Annäherung  der  Sprachwissenschaft  an  die  Sprachpflege  erschwert.  Was 
man  an  Wustmann  tadelte,  ist  vor  allem  der  Fehler,  daß  er  die  Grundsätze, 
nach  denen  er  seine  Entscheidungen  traf,  ganz  willkürlich  wechselte,  und  das 
ist  allerdings  ein  Mangel,  über  den  man  unmöglich  hinwegsehen  kann.  Hier 
tritt  nun  die  Sprachwissenschaft  in  ihr  Recht:  ihre  Aufgabe  ist  es,  die  Grund- 
lagen der  Sprachnormierung  festzustellen,  also  die  Frage  zu  untersuchen 
und  wenn  möglich  zu  beantworten:  Was  ist  maßgebend  für  die  Richtigkeit  in 
der  Sprache? 

VI.  Fast  muß  ich  mich  schämen,  diese  Frage  überhaupt  zu  stellen;  denn 
man  kennt  doch  die  Antwort:  maßgebend  ist  der  Sprachgebrauch.  Was  alle 
sagen,  ist  richtig;  was  nicht  gebräuchlich  ist,  ist  falsch.  Das  ist  doch  der 
objektivste  Entscheiduugsgrund,  den  man  sich  denken  kann.  Gewiß  ist  es  eine 
große  Errungenschaft,  daß  wir  über  den  uralten  Streit  um  das  grundsätzliche 
Recht  des  Sprachgebrauchs  hinaus  sind.  Das  Altertum  hat  darum  heftige 
Kämpfe  ausgefochten;  selbst  der  große  Cäsar  hat  es  nicht  verschmäht,  mitten 
in  militärischen  Unternehmungen  mit  einer  Schrift  in  den  grammatischen  Streit 
einzugreifen.  Den  antiken  Vertretern  der  Analojrie,  der  Regelmäßlcfkeit,  fühlt 
man  noch  die  Freude  an  über  die  große  Entdeckung,  daß  dieselbe  Funktion 
immer  wieder  durch  dieselbe  äußere  Form  charakterisiert  wird;  da  diese  Über- 
einstimmung einer  logischen  Forderung  entspricht,  konnten  die  Anomalisten 
schwer  dagegen  aufiionimen,  da  sie  die  zahlreichen  Abweichungen  von  der  Regel, 
die  Anomalien,  zwar  nachzuweisen,  aber  nicht  zu  rechtfertigen  wußten.  Die  mo- 
derne Sprachwissenschaft  hat  in  zahllosen  Fällen  die  Sonderbarkeiten  der  Ano- 
malien auf  lautgesetzliche  oder  assoziative  Veränderungen  zurückzuführen  vermocht. 


A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigbeit  209 


Z.  B.  daß  der  Vokalwechsel  i  a  u  in  binden  band  gebunden  und  ebenso  bei  finden, 
gelingen,  ringen,  schwinden,  singen,  sinJcen  funktionell  genau  derselbe  ist  wie  der  Wechsel 
von  i,  a,  o  in  beginnen,  begann,  begonnen,  und  ebenso  bei  entrinnen,  spinnen,  sinnen, 
gewinnen,  das  widerspricht  der  Forderung  der  Analogie;  sobald  wir  aber  beobachten, 
daß  einerseits  das  Mittelhochdeutsche  geivunnen  usw.  sagte  und  unsre  Dialekte  noch 
heute  so  sagen,  daß  andrerseits  der  Übergang  von  u  zu  o  vor  nn  auch  in  den  Worten 
Nonne,  Sonne,  Wonne  vorliegt,  so  erkennen  wir  in  der  sekundären  Vokalverschiedenheit 
von  gebunden  und  begonnen  einfach  die  Wirkung  eines  bestimmt  begrenzten  Lautwandels, 
und  es  wird  niemandem  einfallen,  zu  sagen,  es  müßte  'eigentlich'  auch  begunnen  heißen. 
Dem  Fall  beginnen  begann  begonnen  steht  der  Fall  schuimmen  schwamm  geschwommen 
gleich,  wie  wiederum  der  Vergleich  einerseits  mit  dem  altern  gestvummcn  und  dem 
mundartlichen  gschwummc,  anderseits  mit  Sommer  —  Summer  zeigt.  Die  Analogie 
würde  demnach  auch  glimmen  glamm  geglommen,  klimmen  liamm  geMommen  erwarten 
lassen;  das  mittelhochdeutsche  glamm  und  Jdamm  ist  aber  beute  durch  glomm  und 
klomm  ersetzt  —  warum?  Da  man  sich  durch  die  vielen  Verben  der  Typen  stieg  ge- 
stiegen, bot  geboten  an  die  Übereinstimmung  des  Wurzelvokals  im  Präteritum  und  Par- 
tizipium gewöhnt  hatte,  bot  sich  in  Fällen,  wo  das  Präteritum  selten  verwendet,  also 
durch  den  Sprachgebrauch  nicht  genügend  gefestigt  war,  die  Assoziation  mit  bot  geboten 
als  Muster  bei  der  Neuschöpfung  oder  Wiederbelebung  des  Präteritums;  also  statt  der 
Proportion  schwamm :  geschtrommen  =  x :  geglommen  wirkte  die  Proportion  bot :  geboten  = 
j. :  geglommen.  Auch  in  schor,  schwor,  focht,  flocht,  quoll,  schivoll  hat  der  Vokal  o  des 
Partizipiums  einen  andern  Vokal  verdrängt.  Warum  im  Einzelfall  das  eine  Mal  die 
aus  dem  bestimmten  Lautwandel  entstandene  Form,  trotzdem  sie  parallele  Bildungen 
auseinanderriß,  durchgedrungen,  das  andere  Mal  eine  vorher  nicht  vorhandene  Paralle- 
lität neu  ins  Leben  getreten,  das  ist  oft  nicht  feststellbar;  die  Schuld  daran,  daß  die 
eine  wie  die  andere  Änderung  des  Bestehenden  nicht  wieder  ausgemerzt  worden,  sondern 
geblieben  ist,  trägt  die  Ausgleichung  individueller  Verschiedenheiten  durch  den  sprach- 
lichen Austausch  in  der  Sprachgemeinschaft,  d.  h.  eben  der  Sprachgebrauch. 

VII.  Wenn  nun  der  Sprachgebrauch  in  allen  Einzelheiten  so  unzweifelhaft 
festgelegt  wäre  wie  in  den  angeführten  Formen,  dann  gäbe  es  gar  kein  Problem 
der  Sprachrichtigkeit.  Man  kann  vielleicht  mehrere  Seiten  schreiben,  ohne  ein 
einziges  Mal  ein  Bedenken  zu  fühlen,  ob  man  dem  Sprachgebrauch  getreu,  d.  h- 
richtig  schreibt,  oder  nicht.  Aber  es  ist  schauerlich,  sich  einen  Menschen  vor- 
zustellen, der  jede  Wendung,  jeden  Satz,  den  er  spricht,  aus  dem  allgemeinen 
Sprachgebrauch  belegen  kann.  Das  Schöne  am  Sprechen  liegt  eben  darin,  daß 
wir  mit  dem  überkommenen  und  immer  neu  zuströmenden  Sprachmaterial 
selber  etwas  gestalten  können;  freilich  ist  auch  gerade  damit  die  Schwierigkeit 
gegeben:  die  eigene  Gestaltung  ist  nicht  vollkommen  frei,  sondern  in  einen 
gewissen  Rahmen  eingespannt,  der  durch  die  gegebene  Sprache  als  Ganzes  und 
durch  eine  Unmenge  von  Einzelheiten  gebildet  wird.  Und  da  zeigt  nun  die  Er- 
fahrung, daß  dieser  Rahmen  nicht  allen  Leuten  gleich  deutlich  und  niemandem 
in  allen  seinen  Teilen  absolut  klar  erkennbar  ist. 

Aber  kann  dem  nicht  abgeholfen  werden,  indem  man  einen  festen,  sichtbaren, 
allgemein  verbindlichen  Rahmen  schafft?  Oder  haben  wir  am  Ende  schon  einen 
in  der  Grammatik?  Ich  glaube,  jeder,  der  einmal  eine  Woche  lang  gegenüber 
allem,  was  er  liest  und  schreibt,  sein  Sprachgewissen  aufs  äußerste  schärft  und 


210  A.  Debrunner:    Spracbwiesenschaft  und  Sprachrichtigkeit 

in  all  den  vielen  Zweifelsfällen,  auf  die  er  dabei  stößt,  in  einer  Grammatik 
Rettung  sucht,  wird  schwere  Enttäuschungen  erleben.  Die  Grammatik  soll  den 
Sprachgebrauch  aufzeichnen.  Tut  sie  das?  Rudolf  Blümel  in  München,  der 
sich  durch  syntaktische  Forschungen  verdient  gemacht  hat,  verneint  die  Frage 
in  einem  Aufsatz  im  letzten  Jahrgang  (1921)  der  Germanisch-romanischen 
Monatsschrift  (S.  2.)1— 7);  der  Aufsatz  trägt  die  Überschrift:  'Ist  die  Grammatik 
im  Recht  oder  die  Sprache?'  Der  Sprachgebrauch  wandelt  sich  langsam,  aber 
fortwährend,  die  Grammatiken  haben  ein  starkes  Beharrungsvermögen.  Von 
Blümeis  Beispielen  will  ich  zwei  erwähnen:  es  darf  in  einer  Grammatik  nicht 
heißen:  'Das  Präsens  bedeutet  Gegenwärtiges',  denn  die  futurische  Verwendung 
des  Präsens  in  Sätzen  wie:  Wann  kommst  du?^  Ich  verreise  erst  Über  acht  Tage  ist 
völlig  eingebürgert.  Oder:  die  Deklination  der  Tag,  des  Tages,  dem  Tage,  den  Tag  ist 
läno"st  nicht  mehr  allgemeiner  Gebrauch,  vielmehr  des  Tags,  dem,  Tag  weit  verbreitet. 
Aber  auch  wenn  die  Grammatik  immer  den  Wandlungen  des  Sprachgebrauchs 
folgt,  wird  sie  nicht  alle  Ansprüche  befriedigen,  denn  es  ist  ausgeschlossen, 
daß  sie  jemals  vollständig  wäre;  in  den  Kapiteln  von  der  Wortstellung,  Satz- 
gestaltung und  Phraseologie  werden  auch  in  der  umfangreichsten  Grammatik  Lücken 
bleiben.  Nun  bieten  sich  freilich  zur  Ausfüllung  dieser  Lücken  viele  Helfer  an, 
bescheidene  und  aufdringliche.  Aber  wer  etwa  zwei  oder  drei  solcher  'Führer 
durch  die  Schwankungen  und  Schwierigkeiten  des  deutschen  Sprachgebrauchs' 
oder  'Führer  durch  Falsch  und  Richtig'  oder  wie  sie  sich  sonst  anpreisen,  regel- 
mäßig befragt,  wird  bald  sehen,  daß  sie  ihm  die  eigene  Entscheidung  nicht 
abnehmen  können,  schon  weil  sie  sich  allzuoft  und  allzuschroff  widersprechen. 
Und  selbst  dann,  wenn  wir  den  'Führer'  als  ausgezeichneten  Kenner  der  deut- 
schen Sprache  schätzen  und  geneigt  sind,  uns  seiner  Führung  bedingungslos 
gläubig  anzuvertrauen,  so  fällt  uns  vielleicht  plötzlich  ein,  daß  sogar  der  Meister 
der  deutschen  Sprachgeschichte,  Jacob  Grimm,  der  Brate,  der  Brunne,  der  Fetze 
verlangte,  nur  weil  man  früher  so  sagte. 

Es  ist  aber  auch  gar  nicht  erwünscht,  daß  die  Grammatik  vollständig  sei: 
je  größer  die  Grammatik,  um  so  geringer  ihre  Wirkung  auf  die  Praxis.  Man 
kann  nicht  beim  Schreiben  beständig  einen  vielbändigen  Nothelfer  wälzen,  beim 
Reden  erst  recht  nicht.  Zum  Glück  geht  es  in  der  Grammatik  nicht  um  mate- 
rielles Eigentum,  sonst  bekämen  wir  wie  im  Rechtsleben  immer  neue  Tausende 
von  Paragraphen,  bis  sich  darin  nur  noch  die  routiniertesten  Spezialisten  zurecht- 
finden könnten  —  oder  auch  nicht.  Wir  wollen  uns  also  dabei  beruhigen,  daß 
in  der  Sprache  nicht  alles  normiert  ist.  Diesen  Rest  müssen  wir  notgedrungen 
dem  Sprachgefühl  überlassen.  Manche  werden  diesen  Ausdruck  zu  subjektiv 
finden;  ich  meine,  gerade  der  subjektive  Ausdruck  ist  dann  am  Platze,  wenn 
der  objektive  Maßstab  versagt.  Darum  sage  ich  lieber  nicht  'Sprachgeist',  wie 
Andresen,  auch  nicht  'Geist  der  Gramniatik',  wie  viele  andere.  Diese  Ausdrücke 
erwecken  die  Vorstellung  (vielleicht  mit  Absicht),  die  Sprache  oder  die  Gram- 
matik sei  eine  personenartige  Einheit.  Sprachgefühl  haben,  bedeutet,  möglichst 
viele  Tatsachen  des  feststehenden  Sprachgebrauchs  in  sich  aufgenommen  haben 
und  darin  für  Zweifelsfalle  brauchbare  Anknüpfungspunkte  finden. 


A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit  211 


Damit  öffnen  wir  nicht  etwa  der  Willkür  des  Einzelnen  Tür  und  Tor, 
sondern  wir  stehen  hier  am  entscheidenden  Punkt,  wo  die  Synthese  von  Sprach- 
pflege und  Sprachwissenschaft  einsetzen  muß:  wenn  auch  immer  Fälle  übrig- 
bleiben, in  denen  der  Sprechende  oder  Schreibende  ganz  auf  sein  dunkles,  sub- 
jektives Gefühl  für  richtig  und  falsch  angewiesen  ist,  so  sollen  diese  Fälle  der 
Korapaßlosigkeit  doch  aufs  äußerste  reduziert  werden.  Das  gilt  schon  dann, 
wenn  ein  Sprachgebrauch  überhaupt  nicht  existiert  oder  dem  Sprachbenutzer 
nicht  bekannt  oder  nicht  bewußt  ist,  in  viel  höherm  Maße  aber  in  den  zahl- 
reichen Fällen,  die  wir  bisher  beiseite  gelassen  haben,  wo  der  Sprachgebrauch 
selbst  schwankend  ist,  wo  mehrere  Sprachgebrauchsweisen  vorliegen  —  'Sprach- 
gebräuche' darf  ich  in  einem  Vortrag  über  Sprachrichtigkeit  nicht  sagen,  aber 
der  Plural  hätte  sein  gutes  Recht  und  wer  aus  dem  Fehlen  dieses  Plurals 
schließen  wollte,  der  Sprachgebrauch  sei  immer  nur  einer,  eine  Einheit,  der 
würde  schwer  irren.  Gerade  da  fängt  ja  die  Sprachrichtigkeit  an  zum  Problem 
zu  werden,  wo  der  Sprachgebrauch  nicht  mehr  bestimmt  und  eindeutig  die 
Richtlinien  gibt. 

Eine  Scheinlösung  wäre  es,  zu  sagen:  wenn  zwei  verschiedene  Ausdrucks- 
weisen bestehen,  sollen  beide  erlaubt  sein,  so  wie  in  der  Schreibung  nach  Duden 
im  Stande  und  imstande,  Stilllehen  und  Stillehen,  unstät  und  unstet  usw.  gestattet 
sind.  Voraussetzung  einer  solchen  duldsamen  Regelung  der  Sprachschwankungen 
wäre  ein  Duden  des  Sprachgebrauchs,  der  sich  wie  der  Orthographie-Duden  auf 
die  'für  Deutschland,  Osterreich  und  die  Schweiz  gültigen  amtlichen  Regeln' 
berufen  könnte,  und  damit  wären  wir  wieder  bei  der  vollständigen  Grammatik 
angelangt,  die  wir  schon  als  unmöglich  erkannt  haben.  Oder  sollen  wir  das 
Heil  in  einer  zu  erstrebenden  sprachregelnden  Akademie  nach  dem  Muster  der 
Academie  fran9aise  suchen?  Ob  der  Wunsch  nach  einer  solchen  für  das  deutsche 
Sprachgebiet  auf  Erfüllung  hoffen  dürfte  oder  nicht,  brauchen  wir  nicht  zu 
untersuchen;  erst  müßte  die  Wünschbarkeit  selbst  erwiesen  und  der  Einwand, 
daß  eine  Akademie  den  Sprachgebrauch  weder  in  voUem  Umfang  noch  mit  der 
nötigen  Geschmeidigkeit  erfassen  könne,  widerlegt  werden.  Die  Erfahrungen 
mit  der  Academie  fran9aise  sind  einer  solchen  Widerlegung  nicht  günstig.  Auch 
die  naive  Resolution  der  Berliner  Gymnasiallehrer- Gesellschaft  vom  J.  1899,  es 
solle  eine  Kommission  von  Schulmännern  eingesetzt  werden,  'die  in  allen  zwei- 
felhaften Fällen  entscheidet,  was  auf  Grund  des  herrschenden  Sprachgebrauches 
und  der  historischen  Entwicklung  fortan  als  das  sprachlich  Richtige  in  der 
Schule  gelehrt  werden  soll'  (Dünger^  49),  war  selbstverständlich  zur  Wirkungs- 
lo.sigkeit  verurteilt.  Es  wird  also  nötig  sein,  die  Mittel  zur  Entscheidung  bei 
Sprachgebrauchsschwankungen  anderswo  zu  suchen. 

Hier  wie  überall  ist  es  das  Nächstliegende,  zu  fragen,  woher  die  Schwierig- 
keit kommt;  das  bietet  die  besten  Aussichten,  einen  Answeg  zu  finden.  So 
wenden  wir  uns  zunächst  an  die  Sprachgeschichte,  um  Auskunft  über  die 
Gründe  der  Sprachschwankungen  zu  erhalten.  Da  stellt  sich  nun  heraus,  daß 
in  sehr  vielen  Fällen  zwei  konkurrierende  Ausdrucksweisen  zeitlich  verschieden 
sind,  daß  die  eine  jünger  ist  als  die  andere.    Damit  sind  wir  nun  aUerdiugs  vor 


212  -A-  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit 

die  schwere  Frage  gestellt,  auf  welche  Seite  wir  uns  stellen  wollen:  Gilt  auch 
im  Sprachleben  der  Satz  'Die  Jugend  hat  recht',  oder  hat  das  Alter  schon  durch 
sein  Alter  sein  Daseinsrecht  und  seine  Erhaltungswürdigkeit  bewiesen? 

Ein  absolutes  Recht  hat  keine  von  beiden  Seiten.  Schon  ungezählte  Male 
ist  das  Alte  dem  Neuen  unterlegen:  sie  sangen  war  einst  falsch,  heute  dulden 
wir  das  ältere  sie  sungen  nur"  noch  in  dem  bekannten  Sprichwort  dem  Reim 
zuliebe.  Und  selbst  sehr  berühmte  und  sonst  einflußreiche  Schriftsteller  der 
Vergangenheit  stehen  heute  mit  ihrem  Eifern  gegen  Neuerungen  manchmal 
treradezu  blamiert  da.  Wer  nimmt  heute  noch  Anstoß  an  Beeinträchtigung, 
FahrlässigJceit,  Sammler,  Stimtnenmehrheit,  Urbild,  WohlgesinntJieit,  wörtlich,  zer- 
streut, entfesseln,  verlocken"^  und  doch  sind  alle  diese  Wörter  von  Gottsched  und 
seinem  Kreis  heftig  bekämpft  worden.  Die  Wut,  mit  der  Schopenhauer  seine 
Abhandlung  'Über  die  Verhunzung  der  deutschen  Sprache'  geschrieben  hat, 
läßt  selbst  Wustmann  weit  hinter  sich;  aber  wenn  sich  der  Ingrimm  des  Philo- 
sophen auch  gegen  Wörter  wie  Hochschule,  beanspruchen,  Felswand,  Gemsjagd, 
selbstverständlich,  Berufung  (=  Appellation),  Ansprache,  Aufbesserung,  Durchstich, 
Gedenkfeier,  Geschick  (=  Geschicklichkeit),  Maßnahme,  Nachweis,  Tragweite,  achtbar, 
auffällig,  bedauerlich,  behäbig,  ständig,  vorwiegend  richtet,  so  entlockt  uns  das  ein 
mitleidiges  oder  vergnügliches  Lächeln  (Dünger^  43). 

Andrerseits  ist  das  Junge  nicht  deswegen  empfehlenswert,  weil  es  jung  ist; 
sonst  müßten  wir  jedem  Menschen  das  Recht  einräumen,  jeder  Neuerungslaune 
nachzugeben,  und  müßten  gar  darauf  eingehen.  Wir  werden  also  nicht  krampf- 
haft am  Alten  kleben,  aber  uns  auch  nicht  dem  Neuen  blindlings  in  die  Arme 
werfen.  Wenn  Wustmann  so  sehr  für  das  Dativ- e  (im  Walde  usw.)  schwärmt, 
weil  sonst  der  alte  Formenreichtum  unsrer  Sprache  noch  mehr  geschmälert 
werde,  so  hat  man  ihm  das  mit  Recbt  angekreidet.  Hier  ist,  wie  schon  erwähnt, 
ein  Punkt,  wo  die  Grammatik  dem  Sprachgebrauch  nicht  nachgekommen  ist. 
Ebenso  unberechtigt  ist  Wustmanns  Eifer  gegen  die  adjektivische  Verwendung 
von  teilweise,  zeitweise  usw.  in  Ausdrücken  wie  teilweiser  Erfolg,  zeitweise  Unter- 
brechung, probeweise  Anstellung  (Dünger^  32 f.).  Gewiß  sind  diese  Ausdrücke 
zuerst  nur  adverbiell  gewesen,  und  gewiß  ist  der  extrae  Teller,  das  zue  Fenster 
u.  dgl.  nicht  erlaubt;  aber  auch  zufrieden,  behende,  vorhanden  sind  ursprünglich 
adverbiell  gewesen  und  doch  wird  niemand  mehr  gegen  einen  zufriedenen  Men- 
schen, einen  behenden  Kletterer,  die  vorhandenen  Waren  etwas  einzuwenden  haben. 
Und  Wustmann  stellt  ja  selber  fest,  die  fehlerhafte  Verwendung  von  teilweise 
usw.  habe  sich  'mit  erschreckender  Schnelligkeit'  verbreitet  —  also  ist  sie  zu- 
lässig, richtig;  wer  sie  vermeiden  will,  mag  es  tun,  aber  er  darf  sie  nicht  mehr 
verbieten:  sie  ist  tatsächlich  schon  zu  weit  verbreitet  und  wird  sich  sicher  in 
wenigen  Jahrzehnten  ganz  durchgesetzt  haben.  So  sind  wir  wieder  zum  Sprach- 
gebrauch zurückgekehrt;  das  war  unvermeidlich,  da  wir  eben  das  ungebührliche 
Vordrängen  der  historischen   Betrachtung  zurückweisen  mußten. 

Es  gibt  aber  zweifellose  Beispiele,  wo  die  Verteidigung  des  Alten  ihr  gutes 
Recht  hat:  das  Wörtlein  von  führt  einen  erbitterten  Kampf  gegen  den  Genitiv; 
in  den  oberdeutsclien  wie  in  den  niederdeutschen  Mundarten  hat  es   ihn  längst 


A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Spi'achrichtigkeit  213 


gewonnen;  sein  Sieg  in  der  Gemeinsprache  ist  vorauszusehen,  wenn  wir  ihn 
auch  schwerlich  erleben  werden.  Als  Ersatz  für  formal  unkenntliche  Genitive 
ist  von  schon  heute  anerkannt:  die  Einnahme  von  Paris,  Herstellung  von  Ma- 
schinen, der  Tod  von  20  Mann  —  überall  ist  der  Genitiv  unmöglich;  andrerseits 
ist  die  Einnahme  von  der  Stadt,  die  Herstellung  von  landivirtschaftlichen  Maschinen, 
der  Tod  von  allen  Verschüttefen  schon  da  und  dort  zu  lesen,  aber  noch  Ausnahme. 
Wir  werden  also  grundsätzlich  von  vermeiden,  wo  der  ältere  Genitiv  noch  bequem 
zu  bilden  und  deutlich  zu  erkennen  ist. 

VIII.  Aber  wie,  wenn  der  neue  Ausdruck  nicht  einfach  au  die  Stelle  eines 
andern  tritt,  sondern  gewissermaßen  einen  bisher  freien  Platz  in  der  Gesellschaft 
der  Wörter  und  Wendungen  besetzt?  Ich  denke  da  an  den  Typus  moderner 
Neubildungen,  den  ich  durch  das  Beispiel  ^notschlachten''  charakterisieren  will.^) 
Notschlachtung  ist  zusammengesetzt  aus  Not  und  Schlachtung-^  weil  nun  aber 
neben  Schlachtung  das  Verbum  schlachten  steht,  wird  auch  zu  Notschlachtung 
notschlachten  gebildet.  Bevor  man  dieses  Verbum  hatte,  mußte  man  sagen:  mit 
dem  Tiere  mußte  eine  Notschldchtung  vorgenommen  werden-^  zweifellos  ist  es  be- 
quemer, zu  sagen:  das  Tier  mußte  notgeschlachtet  iverden.  Daher  haben  derartige 
Bildungen  gewiß  eine  Zukunft.  Aber  die  Sache  ist  gegenwärtig  noch  sehr  im 
Fluß.  Das  ist  auch  vielen  Schreibern  noch  bewußt,  wie  die  Anführungszeichen 
bezeugen,  die  man  bei  solchen  neuen  Wörtern  oft  findet;  so  in  den  folgenden 
drei  Beispielen  aus  Zeitungen  der  letzten  Jahre:  ein  Leser  der  'Vossischen 
Zeitung'  (1919,  1.  Juli)  in  Zürich  schreibt  von  einem  Freund,  der  in  Buenos 
Aires  eine  ^ schwarzgelistete'  große  Exportfirma  besitzt;  nach  einem  Stockholmer 
Telegramm  der  'Neuen  Zürcher  Zeitung'  (1918,  Nr.  1078)  wurde  das  gesamte 
Ärztekorps  von  Petersburg  und  Umgebung  'zwangsanfgehoten'-^  und  am  8.  April 
1920  las  ich  in  der  'Vossischen  Zeitung':  'die  «hausgesuchten»  Waffen  fanden 
sich  wieder  an.'  Wenn  man  sich  über  etwas  lustig  macht,  muß  es  vorhanden  sein 
und  eine  gewisse  Bedeutung  haben;  in  der  Tat  findet  man  derartige  Ausdrücke 
schon  oft  in  offenbar  harmloser  Weise  gebraucht;  einige  Muster  wiU  ich  Ihnen 
zur  Erheiterung  vorlegen:  8  Damen  können  zugleich  frisiert  und  Kopf  gewaschen 
werden]  es  gibt  hriegsentstandene  Länder,  not-  und  Jcriegsgeprüfte  Kandidaten, 
Jcriegsgeflüchtete  bessere  Herrschaften,  ausfuhrverhotene  Waren,  fehlgeborene  Minister- 
krisen, zwangsernährte  Dienstverweigerer  und  notgesciäachtete  Tiere. 

Ich  kann  mir  nicht  versagen,  die  Sache  sprachgeschichtlich  und  sprachpsychologisch 
etwas  genauer  zu  analysieren.  Vielleicht  ist  es  aufgefallen,  daß  alle  Beispiele  das 
Partizipium  der  Vergangenheit  aufweisen.  Das  hat  meines  Erachtens  einen  doppelten 
Gi'und:  erstens  einen  negativen:  man  wagt  nicht  bestimmte  Aussageformen  zu  verwenden, 
weil  er  notschlachtete  ebenso  ungeheuerlich  erscheint  wie  er  schlachtete  not;  daher  Avirkt 
es  besonders  scherzhaft,  wenn  in  einem  vor  vier  Jahren  erschienenen  und  vom  schwei- 


')  Vgl.  zu  dieser  Art  der  'Rückbildung'  Brugmann,  Grundriß-  II  1,  18  f.;  Paul,  Prin- 
zipien der  Sprachgeschichte^  (Halle  1920)  248;  Lindroth,  Indog.  Forsch.  Anzeiger  38/39 
(1920),  23;  Debrunner,  Griech.  Wortbilduugslehre  (Heidelberg  1917)  §  24  f.;  Brender,  Die 
rückläufige  Ableitung  im  Lat.  (Basler  Dies.,  Lausanne  1920).  Ferner  Grimm  und  Wilmanns 
(8.  S.  214  Anm.  1). 


214  A.  Debrunner:   Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit 

zerischen  Bundesrat  verbotenen  Pamphlet  zu  lesen  ist:  er  gebar  fehl.  Dagegen  der  In- 
finitiv, bei  dem  die  Frage  der  Teilung  des  Kompositums  wie  beim  Partizipium  wegfällt, 
klingt  nicht  so  komisch:  Tcann  man  frivoler  polemisieren  und  ehrabsclmdden':'  so  fragt 
einmal  das  'Berliner  Tageblatt'.  Am  3.  Juni  las  ich  in  den  'Basler  Nachrichten'  von  den 
Problemen,  'die  die  Finanzkommission  zu  prüfen  und  wegzuleiten  hatte',  was  natürlich 
heißen  sollte:  'in  denea  sie  eine  Wegleitung  zu  geben  hatte'.  Fliegerleutnant  Acker- 
mann schreibt  in  der  'Neuen  Zürcher  Zeitung'  (1915,  Nr.  1419),  er  sei  gezwungen  ge- 
wesen, notzulanden. 

Zum  zweiten:  das  passive  Perfektpartizip  steht  oflFenbar  dem  Abstraktum,  das  ja 
den  Ausgangspunkt  bildet,  besonders  nahe,  weil  dieses  Partizip  sehr  leicht  reines  Ad- 
jektivum  wird.  Tätigkeitsabstrakta  (Beispiel:  fesseln  —  Fesselung)  und  Eigenschafts- 
abstrakta  (Beispiel:  fröhlich  —  Fröhlichkeit)  gehen  oft  ineinander  über:  eine  Bestellung 
ist  die  Tätigkeit  des  Bestellens  oder  die  Eigenschaft  des  Bestelltseins.  So  ist  eine 
Krieg^prüfung  eigentlich  eine  Handlung,  aber  es  ist  auch  ein  Objekt  dabei,  das  durch 
sie  eine  besondere  Eigenschaft  bekommt,  eben  die  des  Krieg sgepriiften.  Vgl,  das  Wort 
daseinsherechtigt,  das  ich  vor  wenigen  Monaten  las  und  das  ganz  adjektivisch  ist,  aber 
auch  aus  Daseinsherechtigimg  zurückgebildet. 

Sehr  lehrreich  ist  es  aber  zu  sehen,  wie  der  Typus  notgeschlachtet  schon  so  viel 
Festigkeit  und  eigene  Kraft  gewonnen  hat,  daß  er  seine  Herkunft  vergessen  kann:  für 
Jcriegsentstanden  und  Jcriegsgeflüchfet  wird  man  vergebens  nach  einem  zugrunde  liegenden 
Abstraktum  suchen,  sondern  hieg(s)-  ist  ein  selbständiges  Kompositionsglied  zur  Deter- 
minierung von  Partizipien  im  Sinn  von  im  Krieg.  Schwarzgelistet  erinnert  der  Form 
nach  an  schtvarzgelocld,  dunhelbelauht^  tveißbchaart  u.  dgl.;  der  Sinn  ist  aber  nicht  eine 
schwarze  Liste  besitzend  wie  schuarze  Locken  habend,  sondern  ton  einer  schuarzen  Liste 
betroffen.,  also  wie  notgeschlachtet  =  von  einer  Notschlachtung  betroffen.  Ehrabschneiden 
geht  wohl  von  dem  geläufigen  Ehrabschneider  =  Abschneider  der  Ehre  aus.  Am  un- 
geschicktesten ist  vielleicht  das  erwähnte  wegzuleiten,  weil  sich  beim  Lesen  allzuleicht 
das  nicht  gemeinte  tvegzuleiten  =  fortzuleiten  einstellt;  Wegleitung  ist  so  gut  eingebürgert, 
daß  kein  Mißverständnis  mehr  möglich  ist,  aber  das  Verbum  wegleiten  ist  neu  und  wird 
Mühe  haben,  gegen  die  Konkurrenz  des  schon  vorhandenen  wegleiten  aufzukommen. 
Anders  deute  ich  Kopf  gewaschen:  Der  Coifi"eur  fragt:  'Kopf  waschen?',  d.  h.  'Soll  ich 
Ihnen  den  Kopf  waschen?'  Wenn  aber  der  Kunde  mit  einem  'Kopf  waschen!'  zuvor- 
kommt, so  ist  das  kein  Satzstück  mehr,  sondern  schon  eher  ein  SubstantivbegriflF  wie 
Frisieren  und  Basieren,  und  dann  tritt  eine  der  bekannten  Proportionen  ein:  Frisieren: 
er  wird  frisiert  =  Kojjf  ivaschen:  er  wird  kopfgeivaschen.  —  Hofi'entlich  ist  nie- 
mandem um  meine  Sprachrichtigkeit  angst  geworden,  wenn  ich  mich  so  liebevoll  in 
diese  Neuerungen  vertieft  habe;  einem  Schüler  würde  ich  diese  Ausdrücke  anstreichen 
—  nicht  weil  sie  neu  sind,  sondern  weil  sie  noch  zu  neu,  noch  nicht  verbreitet 
genug  sind.  Übrigens  haben  sie  selbstverständlich  Vorgänger  wie  alle  Sprachfehler: 
'daß  sie  in  der  Noth  nothgetanfet  habe'  schreibt  Luther;  für  unser  bc-ratschlag-en  sagte 
man  früher  rathschlagen,  und  es  findet  sich  sogar  er  rathschlug  (statt  railischlagte)\ 
Fischart  schreibt  ivelchs  auf  dem  Bein   wettlief  den  Preis. ^)    Ganz   gewöhnlich  sind 


')  Vgl.  Grimm,  Deutsche  Grammatik,  Neuer  Abdruck  II  (Berlin  1878)  S.  572  tf. 
{=  '582  flf.).  Es  bestehen  auch  Berührungen  zum  Typus  2)flichtvergessen ,  schneebedeckt ,  gott- 
gesandt. Anders  lobpreisen  usw.  (hier  ist  kein  lohgepriesen  denkbar);  vgl.  Wilmanns,  Deutsche 
Gr.  II»  §  93, 


A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit  215 

heute  zusammengesetzte  Verba  mit  miß-  {mißlingen,  mißfallen  usw.);  dieses  miß- 
scheint  aber  ursprünglich  ein  Substantivstamm  gewesen  zu  sein^);  jedenfalls  kennt  es 
das  Gotische  nur  vor  Substantiven  (vgl.  unser  Mlsse-tat). 

IX.  Also  die  Sprachgeschichte  sagt  uns,  was  alt  und  was  neu  ist,  und 
wenn  beides  im  Sprachgebrauch  konkurrierend  und  streitend  nebeneinander  steht, 
so  werden  wir  uns  lieber  ans  Alte  halten,  aber  das  Neue  nicht  hassen.  Allein 
mit  dem  Gegensatz  Alt  und  Neu  sind  die  sprachgeschichtlicben  Unterschiede 
nicht  erschöpft.  Eine  Neuerung  pflegt  nicht  an  mehreru  Orten  oder  überall  zu- 
gleich aufzutauchen,  sondern  von  einem  Punkt  aus  ihre  Kreise  zu  ziehen.  Es 
gibt  daher  zwischen  der  Alleinherrschaft  des  Alten  und  der  des  Neuen  auf 
irgendeinem  Sprachgebiet  gewöhnlich  eine  Zwischenperiode,  in  der  das  Neue 
auf  einem  beschränkteren  Gebiet  herrscht,  auf  das  weitere  erst  Vorposten 
geschickt  hat.  Für  uns  ist  die  Zweisilbigkeit  von  Sprache,  Sache  usw.  in  der 
Hochsprache  selbstverständlich;  aber  noch  im  XVIII.  Jahrb.  behielt  der  Süden  sein 
einsilbiges  Spraach,  Sach  auch  in  der  Schrift  konsequent  bei;  ja  weil  Luther 
und  der  protestantische  Norden  Sprache,  Sache  sagten,  kämpfte  der  katholische 
Süden  erbittert  gegen  'das  lutherische  e'.  Der  Sieg  des  e  auf  dem  ganzen  deut- 
schen Sprachgebiet  ist  das  Verdienst  des  Aufblühens  der  schönen  Literatur  in 
Mittel-  und  Norddeutschland.^) 

In  einem  andern  Fall  ist  Nord  und  Süd  noch  heute  nicht  ausgeglichen,  in 
der  'Bildung  der  Verkleinerungen;  hier  kennt  die  allgemeine  Hochsprache  das 
niederdeutsche  -chen  und  das  oberdeutsche  -lein.  Allerdings  gilt  in  kühler  Prosa 
-chen  als  das  Regelmäßige,  außer  wo  es  lautlich  unbequeme  Gebilde  verursachen 
würde,  also  nach  cÄ;  so  heißt  es:  Väterchen,  Kmdchcn,  Röschen,  Fensterchen, 
Stöckchen  usw.,  aber  Bächlein,  Dächlein,  Bäuchlein,  Bäuchlein.  Sonst  hat  -lein 
immer  einen  etwas  familiären,  lokalen,  leicht  affektischen  Ton. 

Nun  noch  zwei  Beispiele,  je  eines  aus  dem  Norden  und  aus  dem  Süden,  für  Pro- 
vinzialismen, die,  wenn  ich  recht  sehe,  in  der  allgemeinen  Sprache  große  Eroberungen 
machen,  aber  doch  noch  nicht  allgemeine  Geltung  beanspruchen  dürfen.  Auch  der  Ge- 
bildete sagt  in  Norddeutschland  ungeniert:  'Ich  mag  von  diesen  ganzen  Geschichten 
nichts  mehr  hören',  'die  ganzen  Kinder  sind  plötzlich  verschwunden'  usw.;  auch  der 
sorgfältigere  Stil  ist  im  Norden  nicht  frei  von  dieser  Verwendung  von  die  ganzen  für 
unser  alle;  daß  sie  uns  Oberdeutschen  leicht  die  lächelnde  Frage  'und  die  halben  Ge- 
schichten?', 'wo  sind  denn  die  halben  Kinder?'  entlockt,  beweist  uns,  daß  wir  den 
Ausdruck  in  gutem  Stil  noch  nicht  so  oft  gelesen  haben,  daß  er  uns  harmlos  geläufig 
wäre.  Daß  er  sich  später  auch  bei  uns  einbürgert,  ist  wohl  möglich^);  dann  werden 
wir  so  wenig  mehr  darüber  lachen  wie  die  Norddeutschen  oder  wie  die  Franzosen  über 
ihr  iontes  Ics  fois,  das  vom  klassischen  Latein  aus  gesehen  auch  die  ganzen  Male'  heißt 
So  gut  wir  diesen  norddeutschen  Provinzialismus  ablehnen  und  dem  Norddeutschen 
zumuten,  ihn  im  besseren  Stil  zu  vermeiden,  so  gut  sollten  wir  aber  auch  auf  den  süd- 


>)  Vgl.  Grimm  aaO.  S.  444  f.  578  ('470  f.  587). 
*)  Klage,  Deutsche  Sprachgeschichte,  Leipzig  1920,  S.  334. 

')  Ernst  Klein  (Schweizer?)  in  den  ""Basier  Nachrichten'  vom  18.  Mai  1922  schreibt  in 
einer  Korrespondenz  aus  Berlin:  'hetzte  .  .  .  die  ganzen  Parteien  durcheinander'. 


216  A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit 

liehen  Provinzialismus  ich  hin  gestanden,  ick  war  gesessen  usw.  verzichten  und  sagen 
ich  habe  gestanden,  ich  habe  gesessen.  Natürlich  werden  wir  deswegen  das  norddeutsche 
Wie  hat  es  gegangen?  nicht  mitmachen. 

Das  Ablegen  eigener  Provinzialismen  ist  freilich  schwerer  als  die  Ablehnung 
fremder;  denn  mancher  südliche  Provinzialismus  kommt  uns  nicht  als  solcher 
zum  Bewußtsein,  wenn  wir  nicht  oft  Gelegenheit  haben,  mit  Norddeutschen  zu 
sprechen  oder  solche  zu  hören.  Das  Wirksamste  ist  immer  noch  ein  Aufenthalt 
im  Norden;  jedenfalls  hat  es  mir  in  meinen  deutschen  Studiensemestern  einen 
bleibenden  Eindruck  gemacht,  wenn  mich  meine  gebildete  Wirtin  mit  verbind- 
lichem Lächeln  korrigierte.  Seither  sage  ich  nicht  mehr  es  hat  schon  einen  Zucker 
im  Tee,  sondern  es  ist  schon  ein  Stück  Zucker  im  Tee.  Ich  brauche  kaum  zu  ver- 
sichern, daß  ich  die  Berechtigung  einer  gewissen  lokalen  Färbung  in  Aussprache, 
Wortwahl  und  Phraseologie  durchaus  anerkenne.  Aber  ich  meine,  um  diese 
Färbung  braucht  uns  nicht  bange  zu  sein,  die  bleibt  sowieso;  um  so  aufmerk- 
samer müssen  wir  auf  die  Vermeidung  der  Provinzialismen  ausgehen.  Ein  stär- 
keres Gefühl  für  saubere  Scheidung  zwischen  Mundart  und  Gemeinsprache  wäre 
weiten  Kreisen  in  unserm  Lande  zu  wünschen;  denn  man  kann  ziemlich  sicher 
sein,  daß  der,  der  ein  stark  mundartlich  gefärbtes  Hochdeutsch  spricht,  auch 
seinen  Dialekt  durch  hochdeutsche  Einmengungen  verschandelt. 

X.  Die  wenigen  Beispiele  mögen  gezeigt  haben,  wie  ich  mir  die  Mitwirkung 
der  sprachgeschichtlichen  Forschung  an  den  Aufgaben  der  Sprachpflege  denke. 
Kann  die  philosophische  Betrachtung  der  Sprache  vielleicht  auch  mitwirken? 
Die  psychologische  nur  insofern,  als  sie  uns  die  inneren  Ursachen  von  Neue- 
rungen nachweist  und  dadurch  ihren  äußeren  Verlauf  verstehen  lehrt.  Aber  ob 
wir  diese  Gründe  und  ihre  Folgen  billigen  sollen,  darüber  sagt  uns  die  Psycho- 
logie nichts.  Da  müssen  wir  uns  schon  an  eine  verwandte  Wissenschaft  halten, 
die  normativen  Charakter  hat,  an  die  Logik.  Die  Sprachwissenschaftler  sind 
im  allgemeinen  auf  die  Einmischung  der  Logik  in  die  Sprachbetrachtung  schlecht 
zu  sprechen;  hier  tritt  eben  der  Gegensatz  zwischen  der  historisch-psychologischen 
Sprachforschung,  die  so  unendlich  oft  auf  Unlogisches  stößt,  und  der  Sprach- 
reinigung, die  oft  von  einer  selbstgemachten  Sprachlogik  aus  ihre  Gesetze  dik- 
tiert, besonders  schroff  hervor.  Ich  halte  aber  auch  diesen  Gegensatz  für  aus- 
söhnbar.') 

Lassen  wir  zuerst  der  rein  historisch-psychologischen  Betrachtung  Gerechtig- 
keit widerfahren.  Wir  haben  eine  Reihe  von  zusammengesetzten  Wörtern  in 
unserer  Sprache,  die  unlogisch  sind;  ich  erwähne  nur  Quellenkritik,  Stahlfeder, 
Himheniimonadc:  eine  Quelle  zu  kritisieren  ist  sinnlos;  eine  Vogelfeder  ist  nicht 
aus  Stahl;  ein  Fabrikat  aus  Limoueu,  d.  h.  Zitronen  kann  nicht  aus  Himbeeren 
hergestellt  werden.  Trotzdem  nehmen  Avir  keinen  Anstoß  mehr  an  diesen  Kom- 
posita, und  wir  tun  gut  daran.  Da  bei  uns  der  gewöhnliche  Mensch  nicht  weiß, 
was  eine  Limone  ist,  so  kann  er  ruhig  das  Fremdwort  Limonade  im  Sinn  von 
'(moussierender)   Fruchtsaft'   gebrauchen.     Die   Etymologie,    d.  h.  die   Herkunft 


')  Vgl.  Schuchardt- Brevier  258  ff. 


A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit  217 


des  Wortes,  bindet  ihn  niclit,  da  er  sie  nicht  kennt.  Ähnlich  ist  es  mit  dem 
Wort  Stahlfeder:  für  den  unreflektiert  Sprechenden  gibt  es  mehrere  Wörter 
Feder-,  der  Vogel  (oder  der  Damenhut)  hat  Federn:,  zum  Schreiben  braucht  man 
Federn:^  ein  schüttelnder  Tram  wagen  hat  schlechte  Federn.  Diese  drei  Wörter 
Feder  sind  für  das  naive  Bewußtsein  nach  ihrer  Bedeutung  unter  sich  gewiß 
so  wenig  identisch  wie  der  Mohr  und  das  Moor,  der  gesungene  Ton  und  der 
geknetete  Ton.  Daß  alle  drei  Bedeutungen  von  Feder  aus  einer  einzigen  er- 
wachsen sind,  ist  leicht  nachzuweisen  und  zu  verstehen,  aber  man  weiß  es  im 
allgemeinen  nicht  —  und  was  ich  nicht  weiß,  macht  mir  nicht  heiß.  Mit  dem 
Beispiel  Quellenkritik  befinden  wir  uns  zwar  im  Herrschaftsbereich  des  Zahnes 
der  Zeit,  der  schon  so  viele  Wunden  geheilt  hat,  daß  er  auch  darüber  sein  Gras 
wird  wachsen  lassen,  d.  h.  im  Bereich  der  Bildervermischung.  Aber  ist  das  Wort 
Quellenkritik  nicht  eingebürgert  und  unentbehrlich,  außerdem  in  seiner  Bedeutung 
eindeutig  festgelegt?  Ich  wüßte  also  nicht,  was  dagegen  einzuwenden  wäre. 
Immerhin  hat  der  Ausdruck  Quelle  seine  Bildhaftigkeit  noch  nicht  so  völlig 
verloren,  daß  man  es  wagen  dürfte,  in  den  Quellen  nachzugraben  oder  die  Quellen 
zu  zerpflücken.  Von  dem  Fall  Stahlfeder  unterscheidet  sich  der  Fall  Quellenkritik 
nur  dadurch,  daß  bei  Feder  trotz  einer  sachlichen  Neuerung  das  Wort  geblieben, 
bei  Quelle  dagegen  das  Wort  auf  eine  schon  längst  bestehende  Sache  bildhaft 
übertragen  worden  ist;  aber  gemeinsam  ist  die  Verwendung  eines  vorhandenen 
Wortes  für  eine  andere  Sache.  Was  etymologisch  betrachtet  unlogisch  ist, 
braucht  es  von  der  Gegenwart  aus  gesehen  nicht  zu  sein. 

Auch  in  der  Satzgesfcaltung  ist  der  Unterschied  zwischen  Logik  und  Gram- 
matik mit  Händen  zu  greifen.  Wenn  ich  den  Satz  Willst  du  das  gefälligst  bleiben 
lassen!  in  schroffem  Ton  spreche,  so  verwende  ich  einen  Fragesatz  als  Befehl. 
Und  doch  sind  gewiß  Frage  und  Befehl  zwei  logisch  scharf  geschiedene  Dinge. 
Oder  ich  kann  eine  Frage  in  Form  eines  Aussagesatzes  kleiden:  Du  kommst 
docli  mit?  Was  haben  Aussage  und  Frage  logisch  Gemeinsames V  Wir  sehen 
deutlich,  Sprachkategorien  und  Denkkategorien,  Grampiatik  und  Logik  decken 
sich  nicht.  Es  ist  gut,  sich  diesen  Satz  immer  wieder  einzuprägen;  denn  seine 
Nichtbeachtung  ist  schuld  an  vielen  Irrtümern,  die  in  unsern  Grammatikbüchern 
weit,  ja  sozusagen  allgemein  verbreitet  sind.  Daher  kommt  z.  B.  nach  meiner 
Überzeugung  die  Erfolglosigkeit  aller  Bemühungen  um  die  Definition  dessen, 
was  man  einen  Satz  nennt.  Bevor  man  eine  solche  Definition  versucht,  sollte 
man  sich  darüber  klar  sein,  was  man  definieren  will.  Will  man  von  der  Logik 
ausgehen,  so  hat  man  das  Recht,  sich  um  das,  was  in  der  Grammatik  ein  Satz 
heißt,  nicht  zu  kümmern.  Will  man  aber  grammatisch  definieren,  so  braucht 
man  nichts  nach  der  Logik  zu  fragen;  außerdem  muß  mau  darauf  verzichten, 
eine  allgemeine  grammatische  Definition  für  den  Satz  aufzustellen,  da  es  auch 
keine  allgemeine,  für  alle  Sprachen  der  Welt  von  Feuerland  bis  Grönland  gül- 
tige Grammatik  gibt.  Es  muß  also  immer  gesagt  werden,  für  welche  Sprache 
oder  Sprachengruppe  die  Satzdefinition  gelten  soll.  Was  man  in  den  Gramma- 
tiken liest,  trifft  gewöhnlich  nur  die  modernen  Kultursprachen  oder  die  indo- 
germanischen Sprachen  im  ganzen.  Das  genügt  auch  gewiß  für  die  Bedürfnisse 

Nene  Jahrbücher.    1922.     II  15 


218  A.  Debrunner:    Sprach-wiBsenschaft  und  Sprachrichtigkeit 

der  Benutzer,  aber  gegen  die  Meinung,  daß  man  damit  eine  logische  Definition 
gewonnen  habe,  kann  nicht  oft  und  scharf  genug  Widerspruch  erhoben  werden. 

XI.  Freilich  darf  man  zwischen  Logik  und  Grammatik  nicht  das  Tischtuch 
zerschneiden.  Der  Mensch  will  doch  logisch  sprechen,  und  solange  er  einiger- 
maßen richtig  denken  kann,  wird  diese  relative  Denkrichtigkeit  auch  in  der 
Sprache  ihren  Ausdruck  finden  müssen.  Aber  selbstverständlich  bewahrt  rich- 
tiges Denken  nicht  vor  Sprachfehlern,  d.  h.  vor  Verstößen  gegen  den  Sprach- 
gebrauch; und  umgekehrt  kann  ein  grammatisch  korrekter  Satz  logisch  sinnlos 
sein.  Allein  trotz  dieser  Eigengesetzlichkeit  von  Denken  und  Sprache  ist  die 
Sprache  ein  Abbild  des  Denkens,  natürlich  nicht  des  absoluten,  ideal 
richtigen  Denkens,  sondern  des  unvollkommenen,  historisch  gewordenen  und  ge- 
wachsenen. Das  gilt  insbesondere  von  den  Bindewörtern;  Wörtchen  wie  denn, 
weil,  damit,  dbschon,  aber,  sowohl- als  auch  sind  wichtigere  Marksteine  in  der 
Entwicklung  des  Menschen  als  Stahl  und  Elektrizität.  Kein  Wunder,  daß  die 
Schüler  beim  Übersetzen  gerade  diesen  Wörtchen  feindselig  gegenüberstehen 
und  gerade  deswegen  dem  Verständnis  des  Ganzen  oft  so  fernbleiben.  Kein 
Wunder  auch,  daß  die  modernste  Schriftstellerei  diese  Wörtchen  verpönt;  wenn 
eine  zyklopische  Mauer  aus  unbehauenen  Felsblöcken  als  besonders  schön  gilt, 
kann  man  keinen  Mörtel  brauchen.  Biedere  Leute,  denen  die  Sprache  immer 
noch  ein  Verständigungsraittel  ist,  werden  gerade  in  diesen  gedankenverbinden- 
den Wöitchen  den  Zusammenhang  zwischen  Denken  und  Sprache  schätzen. 
Ahnliches  gilt  übrigens  vom  Strichpunkt;  die  moderne  Abneigung  gegen  dieses 
Satzzeichen  ist,  wie  ich  pointierend  zu  sagen  pflege,  ein  bedenkliches  Anzeichen 
für  den  Zerfall  des  Denkens. 

Der  Zusammenhang  zwischen  Denken  und  Sprache  läßt  es  verzeihlich  er- 
scheinen, daß  beide  so  oft  gleichgesetzt  werden.  Die  Denkkategorien  haben  das 
Bestreben,  sich  einen  bestimmten  sprachlichen  Ausdruck  zu  schaffen:  der  Subjekt- 
begrifi"  schafit  sich  den  Nominativ,  der  Zeitbegriflf  die  Tempora,  das  Verlangen 
den  Imperativ,  die  Frage  den  Fragesatz,  das  Folgerungsvermögen  die  folgernden 
Bindewörter,  die  logische  Wertabstufung  den  Nebensatz,  ja  sogar  der  von  der 
Wirklichkeit  gelöste  reine  Denkakt  den  Bedingungssatz.  Und  diese  Sprachformen 
dienen  als  normale  Ausdrucksweisen  für  die  Denkfunktionen,  für  die  sie  ge- 
schafi'en  sind.  Aber  je  gebräuchlicher  und  alltäglicher  die  Sprachkategorien 
werden,  um  so  mehr  können  sie  verblassen  und  das  Bedürfnis  nach  andern,  kräf- 
tigern Ausdrucksmitteln  wecken.  Dabei  spielt  noch  eine  Neigung  des  Menschen 
mit,  die  halb  spielerisch,  halb  boshaft  ist:  die  Neigung  zur  Verletzung  der 
Regel,  zu  ungewöhnlichem,  verblüffendem  Ausdruck.  Die  höfliche  Bitte  Spazieren 
Sie  bitte  hinaus,  in  einer  Situation  und  mit  einem  Ton  gesprochen,  die  an  der 
Gefährlichkeit  der  Verweigerung  keinen  Zweifel  lassen,  ist  viel  raffinierter, 
schmeichelt  dem  Machtbewußtsein  des  Sprechenden  viel  mehr  und  demütigt  den 
Angeredeten  viel  stärker  als  die  normale  Form  des  Befehls  geh  hinaus})  Darauf 
beruhen  auch  viele  Mißverständnisse  im  täglichen  Leben,  indem  die  sprachliche 


')  Vgl.  Deutsche  Lit.-Ztg.  1919,  705  ff.  737  ff. 


A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit  219 

Äußerung  in  ihrer  normalen  Bedeutung  verstanden  wird,  während  sie  anders 
gemeint,  diese  wahre  Meinung  aber  nicht  deutlieh  genug  ausgedrückt  war. 

Also  Denken  und  Sprechen,  Logik  und  Grammatik  hängen  eng  miteinander 
zusammen;  daher  bedeutet  auch  der  Fortschritt  des  Denkens  im  Lauf  der  Ge- 
schichte einzelner  Völker  und  der  Menschheit  einen  Fortschritt  der  Sprache^); 
neue  Begriffe  und  die  Gliederung  vorhandener  drängen  zur  Schaffung  neuer 
Wörter;  die  Bereicherung  der  logischen  Beziehungen  ruft  neue  grammatische 
Ausdrucksmittel  hervor.  Aber  bei  dieser  engen  Verknüpfung  bleibt  doch  auch 
der  Sprache,  nicht  nur  dem  Denken,  ein  gutes  Stück  Selbständigkeit.  Das  hat 
für  den  Beobachter  der  Sprachveränderungen  etwas  Beruhigendes:  sprachliche 
Veränderungen  bedeuten  nicht  notwendig  eine  Veränderung  im  Den- 
ken. Unser  Dialekt  kennt  eigentlich  keine  besondere  Form  mehr  für  die  Be- 
zeichnung der  Zukunft.  Wenn  wir  erzählen,  was  wir  morgen  alles  tun  wollen, 
,  so  brauchen  wir  dazu  die  Gegenwartsform,  wie  es  auch  in  der  Schriftsprache 
gestattet  ist:  morgen  stehe  ich  früh  auf,  fahre  nach  Thun,  spaziere  nach  Merligen 
usw.  Haben  wir  deswegen  die  Vorstellung  der  Zukunft  verloren?  —  Ein  andres 
Beispiel,  wo  die  Beurteilung  weniger  selbstverständlich  ist:  das  deutsche  einfache 
Präteritum  entspricht  zwei  französischen  Zeitformen,  dem  Imparfait  und  dem 
Passe  defini;  wollte  man  daraus  schließen,  das  Deutsche  habe  sachlich  den 
Unterschied  zwischen  Schilderung  und  Erzählung,  zwischen  einmaligem  und 
wiederholtem  Vorgang  verloren,  so  würde  man  sich  einer  groben  Voreiligkeit 
'  schuldig  machen.  Verloren  hat  das  Deutsche  nur  die  besondern  Verbalformen 
für  diesen  Unterschied.  Aber  wenn  ich  sage:  während  er  noch  redete,  brach  er 
1  zusammen,  so  ist  es  jedermann  klar,  daß  redete  eine  dauernde  Handlung,  brach 
i  zusammen  ein  momentanes  Ereignis  bezeichnet.  Ebenso  deutlich  ist  der  Unter- 
:  schied  zwischen  einmal  und  mehrmals  in  Sätzen  wie  manchmal  versuchte  er^s, 
endlich  gelang  es  ihm.  Wir  haben  also  keinen  Grund,  das  Deutsche  zu  bedauern 
oder  zu  verachten,  weil  es  kein  Passe  defini  hat;  auch  in  Frankreich  ist  übrigens 
das  P.  d.  im  Rückgang;  Paris  mit  Umgebung  hat  es  schon  eingebüßt,  gewiß 
ohne  logischen  Verlust.^) 

XH.  Solche  Beobachtungen  werden  uns  davor  bewahren,  Neuerungen,  die 
der  Sprachlogik  zu  widersprechen  scheinen,  als  Zeichen  des  Niedergangs  im 
Sprechen  und  Denken  zu  erklären.  Ein  äußerst  lehrreiches  Beispiel  ist  der  be- 
rühmte lederne  Handschuhfabrikant.^)  Dieser  Typus  ist  ein  beliebtes  Thema  für 
Witze  geworden,  und  in  der  Tat  lassen  sich  mit  ungewohnten  Verbindungen 
,  dieser  Art  sehr  komische  Wirkungen  erzielen,  so  wenn  man  einen  Heirats ver- 
I  mittler  eine  vierstöckige  Hausbesitzerstochter,  eine  zw'ölfspännige  Fuhrwerksbesitzers- 
tvitwe  und  eine  gepolsterte  Möbelfabriksbesitzerin  anpreisen  läßt.   Natürlich  haben 


*)  Vgl.  Jespersen,   Progress  in  Language  (Neudruck,  London  1918,   als  'Chapters   on 
Engliah');  Wackernagel,  Vorlesungen  über  Syntax  I  (Basel  1920)  63. 

*)  Vgl.  Meillet,   Germ.-rom.  Monatsschr.  I  (1909)  521  ff.  =  Lingu.  historique  et  lingu. 
generale  (Paris  1921)  149  ff. 

*)  Wustmann«    211;    Matthias*    257;    Dunger»   72  f.;    Andresen"   223  ff.;    Paul,    Prin- 
zipien *  338  f. 

15* 


220  A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtiekeit 

wir  als  Regel  festzuhalten,  daß  das  Adjektiv  sich  nicht  auf  das  Anfangsglied 
des  zusammengesetzten  Wortes,  sondern  auf  das  ganze  Kompositum  bezieht; 
und  von  dieser  Regel  aus  sind  die  angeführten  Beispiele  falsch.  Aber  es  gibt 
doch  Fälle,   in  denen  beide  Beziehungen  denkbar  und  praktisch  identisch  sind. 

Ein  norddeutscher  Kollege,  der  selbst  für  die  Sprachrichtigkeit  kämpft,  sprach 
einmal  von  Rousseau,  diesem  imldaren  Jiegr/ffsmenschen;  ich  bin  überzeugt,  er  wollte 
ihn  als  einen  Menschen  mit  unlclaren  Begriffen  bezeichnen.  Hätte  man  ihn  aber  darauf 
aufmerksam  gemacht,  so  hätte  er  wohl  erwidert,  er  habe  sagen  wollen,  Rousseau  sei 
ein  unklarer  Mensch,  der  bloß  mit  Begriffen  wirtschafte,  und  diese  Deutung  wäre  un- 
anfechtbar gewesen.  —  In  einem  Reglement  unsrer  Hochschule  werden  akademische 
Studienausweise  verlangt.  Sollte  es  nicht  heißen:  Äustccise  über  akademische  Studien^ 
Wahrscheinlich.  Aber  hat  es  keinen  Sinn  und  ist  es  unzulässig,  zu  fragen:  Was  für 
Stndienansweisc  tverden  verlangt'!'  und  zu  antworten:  akademische':'  Vor  kurzem  las  ich 
von  polnischen  Arbeitern,  die  im  schtvarscn  Diamanten sehacht  fronen.  Das  ist  sehr  ein- 
fach zu  verstehen:  da  schwarze  Diamanten  so  viel  bedeutet  wie  Kohlen,  warum  soll  ich 
nicht  statt  im  Kohlenschacht  sagen  im  schwarzen  Diamantenschachf,  um  so  mehr,  als  ja 
der  Schacht  auch  schwarz  ist?  Oder  wie  soll  man  sonst  sagen'?  Im  Schacht^  aus  dem 
die  schwarzen  Diamanien  zutage  gefördert  werden  oder  im  Schacht  der  schwarzen  Dia- 
manten? Beides  ist  unbefriedigend.  Von  solchen  Fällen  aus  wird  man  wohl  etwas  milder 
über  den  ledernen  UandschnhfahriJcanten  urteilen.  Ein  anderes  Beispiel :  Von  Friedrich 
Kluge  ist  vor  zwei  Jahren  ein  Buch  erschienen,  betitelt  Deutsche  Sprachgeschichte :  da- 
gegen das  weitbekannte  Buch  von  Otto  Behaghel  heißt  Geschichte  der  deutschen  Sprache^ 
ebenso  ein  neueres  von  Hermann  Hirt.  Wollen  wir  nun  einen  ausgezeichneten  Kenner 
der  deutschen  Sprache  gegen  den  andern  ausspielen  und  Kluge  in  den  großen  Pfuhl 
werfen,  wo  Wustmanns  und  anderer  Sprachreiniger  Feinde  schmoren  V  Lassen  wir  uns 
nicht  ins  Bockshorn  jagen,  wenn  uns  jemand  vorhält:  'Kann  denn  eine  Sprachgeschichte 
deutsch  seinV  Stellen  wir  vielmehr  die  Gegenfrage:  'Ist  denn  die  Grammatik,  Phonetik, 
Wortbildungslehre,  Satzlehre,  Stillehre  deutsch,  weil  wir  von  der  deutschen  Grammatik, 
Phonetik  usw.  sprechen V  Wir  sehen  also,  die  deutsche  Sprachgeschichte  ist  in  großer, 
guter  Gesellschaft.  Ebenso  lassen  sich  auch  die  akademischen  Studienaustveise  durch  den 
Hinweis  auf  die  akademischen  Zeugnisse  rechtfertigen,  und  der  unklare  Begriffsmensch 
hat  im  unklaren  Schwärmer  oder  Ideologen^)  einen  nahen  Vetter. 

Die  Sache  liegt  also  so:  akademische  Studien  ist  eine  sehr  geläufige  Wendung, 
Studienausweise  ebenso;  will  ich  beide  verbinden,  so  kommen  die  akademischen  Studien- 
uusweise  zustande.  Dabei  kann  freilich  die  Unannehmlichkeit  entstehen,  daß  das  Ad- 
jektiv, das  dem  Sinn  nach  näher  zum  Vorderglied  des  Kompositums  gehört,  sich  der 
grammatischen  Form  nach  an  das  Hinterglied  anschließen  muß.  Possierlich  ist  es  zu 
sehen,  wie  sich  Schriftsteller  und  Sprachreiniger  bei  gewissen  Wörtern  mit  dieser  Un- 
stimmigkeit plagen:  auf  dem  Armcnsünderstuhl  —  Ärmesünderstuhl  —  Armsünderstuhl, 
in  der  Sanreejurkenzeit  —  säuern  Gurkenzeit,  sein  Uohespriesteramt  —  Hohepriesteramt.^) 
Und  wie  fühlt  man  den  Seufzer  der  Erleichterung  durch,  wenn  der  Riß  zwischen  for- 
maler und   Sinnbeziehung  überkleistert  ist:  im  Nominativ   die  saure  Gurkenseit ,  die 

')  Manchmal  trägt  die  Verdeutschung  von  Fremdwörtern  die  Schuld  an  der  falschen 
Beziehung  des  Adjektivs:  Jjehensl>eschrcibu»gen  herülimtcr  Männer  statt  Biograpliien  b.  M. 
(Matthias  *  257),  zur  Bvgriffnbestimmung  der  Keine  statt  zur  Definition  der  Koine  (Titel  eines 
Haches  von  Maidhof,  Würzburg  1912). 

*)  Paul,  Prinzipien'*  339;  Andresen«  94  f. 


A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit  221 


akademischen  Studienausiveisc  kann  man  sich  darüber  wegtäuschen,  daß  sich  gramma- 
tisch saure  nur  nach  -Zeit,  akademischen  nur  nach  -Ausweise  richten  darf;  denn  saure 
paßt  ja  auch  zu  Gurl;cn-,  zu  dem  es  dem  Sinn  nach  gehört,  entsprechend  paßt  aJcade- 
mischen  zu  Studien-.  Auch  das  ist  ein  Beweis,  daß  das  Denken  nicht  völlig  an  die 
Grammatik  gebunden  ist.  Dem  Sinn  nach  ist  SaurerjurJcenzeit  ein  Kompositum;  aber  das 
Gefühl  für  den  adjektivischen  Charakter  von  saure  ist  noch  nicht  erloschen,  und  man 
sagt  ungezwungen  in  der  sauren  Cr'urkcnzcit,  indem  man  der  Regel  der  grammatischen 
Kongruenz  ihr  Recht  läßt  ohne  Schaden  für  die  logische  Beziehung. 

Ich  muß  darauf  verzichten,  den  größern  Zusammenhang  der  besprochenen  Er- 
scheinung ebenso  ausführlich  zu  besprechen ;  so  begnüge  ich  mich  mit  knappen  An- 
deutungen: daß  grammatische  Bestimmungsgruppen  sich  dem  Sinn  nach  nur  auf  einen 
Teil  des  Wortes  beziehen,  auf  das  sie  sich  grammatisch  beziehen,  kommt  auch  in  andrer 
Weise  vor:  ein  guter  Erzähler  ist  kein  Erzähler,  der  gut  ist,  sondern  die  Eigenschaft 
gut  kommt  eigentlich  nur  dem  im  Wort  Erzähler  steckenden  Tätigkeitsbegriff  erzählen 
zu;  ebenso  ist  es  beim  falschen  Spieler  oder  beim  schnellen  Läufer,  ähnlich  auch  beim 
großen  Esel})  Für  eine  andere  Art  von  inkorrekten  Beziehungen  auf  Kompositions- 
teile führe  ich  an:  rücksichtslos  auf  die  Eolgen  =  ohne  Rüclcsicht  auf  die  Folgen,  in  der 
Vertragsurkunde  mit  Chalkis  =  in  der  Urkunde  des  Vertrags  mit  Chalkis,  die  Ursprungs- 
frage der  Sprache  (Schuchardtbrevier  201),  oder  mit  voranstehendem  Bestimmungsglied: 
mit  politisch  Undenkenden  =  mit  nicht  politisch  Denkenden,  das,  wie  ich  glaube^  Königs- 
grah  =  das  Chah  (wie  ich  glaube,  das  eines  Königs)})  Gegen  diese  vier  Beispiele  wird 
die  sorgfältige  Sprache  noch  ein  Veto  einlegen;  aber  sie  zeigen  ein  gutes  Stück  von 
dem  psychologischen  Hintergrund,  auf  dem  sich  der  lederne  Handschuh fabrikant  abhebt. 

XIII.  Fassen  wir  zusammen,  was  sich  aus  der  Prüfung  der  Rolle  der  Logik 
in  der  Sprachpflege  ergibt:  eine  Sprachneuerung  braucht  noch  lange  kein  Denk- 
fehler zu  sein,  auch  wenn  sie  den  Rahmen  der  grammatischen  Regel  sprengt. 
Die  Logik  hat  es  mit  der  Denkrichtigkeit  zu  tun,  die  Sprachrichtig- 
keit ist  Sache  des  Sprachgebrauchs.  Aber  der  Sprachgebrauch  ist 
zugleich  der  Niederschlag  des  früheren  und  jetzigen  Denkens  der 
Sprachgemeinschaft;  daher  ist  bei  schwankendem  Sprachgebrauch  natürlich 
die  Ausdrucksweise  vorzuziehen,  die  den  grammatischen  Regeln,  wie  sie  sich 
aus  dem  übrigen,  festen  Sprachgebrauch  ergeben,  besser  entspricht.  Dieses  Re- 
sultat entspricht  dem,  das  wir  aus  der  geschichtlichen  Sprachbetrachtung  ge- 
wonnen haben:  die  Wissenschaft  hilft  uns,  die  Ursachen  der  Unsicherheit  im 
Sprachgebrauch  verstehen;  sie  zeigt  uns  auf  Schritt  und  Tritt  die  überragende 
Bedeutung  des  Sprachgebrauchs.  Sprachgebrauch  ist  eine  Norm,  allgemein  ver- 
bindlich für  alle,  die  der  Sprachgemeinschaft  angehören.  Damit  erkennt  die 
Sprachwissenschaft  selber  eine  Norm  an,  die  sie  selbst  nicht  zu  bestimmen  und 
zu  gängeln,  sondern  nur  festzustellen,  zu  buchen  und  zu  deuten  hat.  Sie  weist 
aber  auch  nach,  daß  diese  Norm  nicht  ein  starres,  ewig  unwandelbares  Gesetz 
ist,  sondern  geworden  und  veränderlich.  Die  früheren  Veränderungen  studiert 
die  Sprachgeschichte,  die  Anfänge  allfälliger  künftiger  Veränderungen  beobachtet 

*)  Paul,  Prinzipien  5  366  f. 

*)  Beispiele  aus  den  Klassikern  bringt  Paul,  Prinzipien'*  343  f.  bei:  ein  Htrausforde- 
rungslied  zum  Zweikampf  (Lessing),  in  einer  andern  als  Kathedtrspruchc  (Herder)  usw. 


222  A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Spj  achrichtigkeit 

die  Sprachpsychologie;  dazwischen  liegt  die  heutige  Norm  mit  demselben  Da- 
seinsrecht für  heute,  wie  es  künftige  Normen  für  ihre  Zeit  haben  werden.  Damit 
ist  meines  Erachtens  die  Synthese  zwischen  Sprachwissenschaft  und  Sprach- 
pflege gegeben.  Sollte  es  für  die  Sprachwissenschaft  nicht  eine  dankbare  Auf- 
gabe sein,  auch  dem  Normativen  mehr  Aufmerksamkeit  zu  schenken  als  bisher? 

Ein  allseitiger  Kenner  der  modernen  Geistesströmungen  könnte  wohl  auf  den 
verschiedensten  Wissenschaftsgebieten  verfolgen,  wie  gegen  Historismus  und 
Psychologismus  Sturm  gelaufen  und  die  'Geltung',  das  Normative  auf  den 
Schild  erhoben  wird.  Ich  will  nur  auf  zwei  Stimmen  hinweisen:  der  Berliner 
Philosoph  und  Pädagog  Spranger  bat  letzten  Herbst  auf  der  Philologenver- 
sammlung in  Jena  gesagt'):  'Mit  dem  Verstehen  erschöpft  sich  aber  die  Auf- 
gabe der  Geisteswissenschaft  nicht:  sie  hat  auch  die  Wertunterschiede  zum  Be- 
wußtsein zu  erheben.  Max  Weber  hat  unrecht,  wenn  er  alle  Normen  und 
Werturteile  aus  der  Wissenschaft  ausschließen  will.  Das  Ziel  der  Geisteswissen- 
schaften ist  weder  unproduktive  Wertfreiheit  noch  leidenschaftliche  Subjektivi- 
tät, sondern  kritisch  wertende  Stellungnahme  «auf  Grund  von>>  Verstehen  und 
objektiver  Geisteshaltung.  Nur  so  ist  es  auch  möglich,  den  Geisteswissenschaften 
Bildung  abzugewinnen.'  Daß  sich  auch  in  der  Theologie  die  Gedankengänge 
der  Jüngsten  in  derselben  Richtung  bewegen,  das  ersieht  man  z.  B.  aus  der 
Schrift  unseres  Landsmanns  Emil  Brunner  'Erlebnis,  Erkenntnis  und  Glaube' 
(Tübingen  1921).  Es  wäre  kein  Wunder  und  kein  Schade,  wenn  dieser  Ver- 
zweiflungsruf nach  'Geltung',  der  eine  berechtigte  Reaktion  gegen  die  Einseitig- 
keit eines  alles  relativierenden  Historismus  und  Psychologismus  darstellt,  auch 
in  der  Sprachwissenschaft  eine  verstärkte  Berücksichtigung  des  Normativen  be- 
wirkte. Wie  die  übrigen  Wissenschaften  mit  der  Übertreibung,  die  mir  in  der 
modernen  Strömung  doch  auch  zu  liegen  scheint,  fertig  werden,  weiß  ich  nicht; 
die  Sprachwissenschaft  ist  durch  ihre  ganze  Geschichte  viel  zu  stark  im  Histo- 
rischen verankert,  als  daß  sie  zu  große  Zugeständnisse  machen  könnte. 

XIII.  Ich  kann  nicht  schließen  ohne  ein  Geständnis.  Das  heutige  Thema 
beschäftigt  mich  seit  Jahren.  Meine  Vorliebe  ging  von  jeher  auf  die  Sprachen; 
mein  Universitätsstudium  und  meine  späteren  wissenschaftlichen  Interessen  stan- 
den unter  dem  Zeichen  der  Linguistik.  Daneben  hatte  ich  als  Lateinlehrer  den 
Schülern  die  Schulgraramatik  und  ciceronianischen  Stil  einzubleuen  und  gerade 
in  den  Übersetzungen  aus  den  alten  Sprachen  die  zahlreichen  Verstöße  gegen 
die  deutsche  Grammatik  und  Ausdrucksweise  anzustreichen.  So  sah  ich  mich 
gezwungen,  zwischen  beiden  Seiten  einen  billigen  Ausgleich  zu  suchen.  Ich 
glaubte  einen  ganz  erträglichen  gefunden  zu  haben.  Je  näher  ich  aber  der  Be- 
handlung des  Themas  trat,  um  so  mehr  mußte  ich  gewahr  werden,  daß  es  zweier- 
lei ist,  ob  man  für  sich  zu  einer  leidlichen  Lösung  gekommen  ist,  oder  ob  man 
diese  vor  anderen  zu  formulieren,  zu  begründen  und  klarzulegen  hat.  So  möchte 
ich  wünschen,  ich  hätte  das,  was  ich  sagen  wollte,  abgeklärter  und  befriedigen- 

')  Verhandlungen  S.  6;  der  ausführliche  Wortlaut  der  Stelle  bei  Spranger,  Der  gegen- 
wärtige Stand  der  Geisteswissenschaften  und  die  Schule  (Leipzig-Berlin  1922)  S.  44  ff. 


A.  Debrunner:    Sprachwissenschaft  und  Sprachrichtigkeit  223 

der  sagen  können;  aber  auch  so  bin  ich  dafür  dankbar,  daß  Sie  mich  zu  schär- 
ferem Nachdenken  über  das  Problem  gezwungen  haben,  und  bitte  Sie,  zwei 
Mahnungen  mitzunehmen:  1.  Vergessen  Sie  nie  die  Hochachtung  vor  unserer 
Gemeinsprache,  die  uns  in  eine  große  Kulturgemeinschaft  hineinstellt,  und 
schenken  Sie  der  Pflege  dieser  Sprache  immer  ihre  liebevolle  Aufmerksamkeit! 
2.  Denken  Sie  daran,  daß  das  Sprachgefühl,  das  in  Zweifelsfällen  den  Ausschlag 
zu  geben  hat,  einzig  und  allein  auf  dem  Ausschnitt  von  Sprachgebrauch  beruht, 
der  jedem  einzelnen  bekannt  ist;  trachten  Sie  also  danach,  durch  gute  Lektüre 
und  wenn  möglich  durch  persönliche  Bekanntschaft  mit  anderen  deutschspra- 
chigen Gegenden  diesen  Ausschnitt  zu  erweitern,  Ihr  Sprachgefühl  zu  ver- 
bessern, Ihr  Sprachgewissen  zu  schärfen! 

Gerade  eine  Lehrerschaft,  deren  Schüler  zu  einem  guten  Teil  in  mancher 
Hinsicht  kulturell  einen  bestimmenden  Einfluß  auf  die  ganze  Zukunft  unseres 
Volkes  ausüben  werden,  ist  in  besonderer  Weise  dazu  berufen,  auch  an  der 
Sprachpflege  mitzuwirken.  In  erster  Linie  ist  das  natürlich  die  Aufgabe  der 
Sprachlehrer.  Aber  es  scheint  mir,  es  gibt  zwei  Arten,  auf  die  alle  Fächer  die 
Sprachpflege  zu  unterstützen  haben.  Zunächst  müssen  alle  Lehrer  ihre  eigene 
Sprache  in  strenge  Zucht  nehmen  und  auch  hierin  ein  Beispiel  der  Sauberkeit 
und  Disziplin  geben;  ist  es  zu  viel  verlangt,  wenn  ich  sage,  sie  müssen  sich 
auch  nach  Möglichkeit  theoretische  Aufklärung  über  die  Probleme  der  Sprach- 
richtigkeit zu  verschafi'en  suchen?  Und  das  zweite:  es  ist  mir  vollkommen  un- 
verständlich, wie  man  die  Ansicht  vertreten  kann,  mit  der  deutschen  Ausdrucks- 
vreise  der  Schüler  habe  sich  pflichtmäßig  der  Deutschlehrer  abzugeben,  die 
übrigen  Fachlehrer  seien  davon  dispensiert.  Die  deutsche  Sprache  ist  doch  nicht 
für  die  Aufsätze  da,  sondern  für  den  Gebrauch  in  all  den  mannigfaltigen  Ver- 
hältnissen des  Lebens!  Gerade  die  Anstalten,  die  auf  den  Namen  Gymnasium 
Anspruch  machen,  dürften  sich  an  das  alte,  viel  mißbrauchte  Schlagwort  von  der 
formalen  Bildung  insofern  erinnern,  als  sie  eines  ihrer  vornehmsten  Unterrichts- 
ziele darin  sehen,  daß  sie  die  Muttersprache  selber,  nicht  nur  ihre  Literatur, 
liebevoll  und  verständnisvoll  pflegen.  Die  sprachwissenschaftliche  Grundlegung 
der  praktischen  Sprachpflege  fällt  dem  Deutschunterricht  zu,  diese  selber  allen 
Fächern. 

Zum  Schluß  noch  ein  kurzes  Wort  über  einen  Einwand,  der  Ihnen  viel- 
leicht schon  lange  auf  der  Zunge  liegt:  Verdirbt  nicht  das  ängstliche  Achten 
auf  die  Sprachrichtigkeit  bei  sich  und  bei  anderen  jeden  Genuß  an  der  Sprache? 
Gewiß  fällt  es  einem  Korrektor  einer  Druckerei,  dessen  äußeres  und  inneres 
Auge  seit  Jahren  auf  Druckfehler  eingestellt  ist,  schwer,  den  Inhalt  dessen,  was 
er  liest,  zu  genießen.  Aber  nicht  alle  Menschen  sind  Druckfehlerkorrektoren, 
und  nicht  alle  sind  Sprachfehlerspezialisten.  Dagegen  trägt  sprachliche  Treue 
im  Kleinen  auch  eine  Belohnung  in  sich:  besseres  Verständnis  und  damit  ver- 
feinerten Genuß.  Ein  Konzertbesueher,  für  den  die  Musik  nichts  als  ein  Gewoge 
von  Geräuschen  ist  und  der  von  den  Instrumenten  mit  ihren  verschiedenartigen 
Klangwirkungen,  von  den  Gesetzen  der  Harmonie,  Melodie  und  Rhythmik  nichts 
versteht,    der   kann   wohl   manche  Freude  an   der  Musik   haben.    Wer  aber  in 


224  A.  Debrunner:  Sprachwißsenschaft  und  Sprachrichtigkeit 


diese  Bedingungen  des  Musizierens  einen  Einblick  getan  hat,  wer  beim  eigenen 
Musizieren  auch  ein  Ohr  für  die  Genauigkeit  und  Korrektheit  im  Kleinen  hat, 
dem  weitet  und  vertieft  sich  die  Welt  der  Schönheit.  Und  wenn  er  bei  sich 
und  bei  anderen  durch  seine  geschärfte  Aufmerksamkeit  Fehler  gewahrt,  so  ist 
das  ja  ein  Zeichen  dafür,  daß  in  ihm  ein  Ideal  lebt,  das  über  der  Wirklichkeit 
steht,  und  er  wird  sich  mit  tiefster  Befriedigung  durch  die  unvollkommene 
Wirklichkeit  in  das  Ideal  versetzen  lassen.  Freilich  gibt  es  in  der  Musik  wie 
in  der  Sprache  eine  Grenze,  deren  Überschreitung  dem  Beobachter,  der  das 
Ideal  in  sich  trägt,  jeden  Genuß  verunmöglicht.  Dann  tritt  an  die  Stelle  des 
Genusses  der  Kampf  gegen  die  Entartung.  Scheuen  wir  auch  den  nicht!  Ich 
für  mein  Teil  möchte  im  Sprachleben  so  gut  wie  in  der  Musik  weder  bloß 
oberflächlicher  Genießer  noch  bloß  genauer  Kenner  und  pedantischer  Verbesserer 
noch  auch  bloß  kaltherzig  konstatierender  und  sezierender  Beobachter  sein,  son- 
dern durch  wissenschaftliches  Studium  der  Tatsachen  das  Gewissen  schärfen 
und  den  Genuß  vertiefen. 

LITERATUR 
K.  G.  Andreaen,  Sprachgebrauch  und  Sprachrichtigkeit.  Leipzig  1880.  10.  Aufl.  1912.  — 
0.  Behaghel,  Sprachgebrauch  und  Sprachrichtigkeit  (Wiss.  ßeihette  zur  Zeitschr.  des  AUg. 
D.  Sprachvereins  VI  1894).  —  A.  Bennewitz,  Die  Schwierigkeiten  unserer  Muttersprache. 
Übersichtl.  Zusammenstell,  der  zweifelh.  Fälle  im  mündl.  und  schriftl.  Sprachgebrauch,  mit 
bes.  Berücks.  d.  kaufm.  Sprache.  Leipzig  1898.  4.  Aufl.  1920.  —  P.  Cauer,  Von  deutscher 
Spracherziehung.  Beobachtungen  und  Ratschläge.  Berlin  1905.  2.  Aufl.  1919  (Kap.  III 
Sprachgeschichte  und  Sprachrichtigkeit).  —  H.  Dunger,  Zur  Schärfung  des  Sprachgefühls. 
200  fehlerhafte  Sätze  mit  Verbesserungen  und  sprachlichen  Bemerkungen  geprüft  von  einem 
Ausschusse  des  Allg.  D.  Sprachvereins.  Mit  einer  einleitenden  Abhandlung:  Was  ist  Sprach- 
gefühl? Warum  soll  es  geschärft  werden?  Berlin  1906.  5.  Aufl.  1917.  —  Ed.  Engel, 
Deutsche  Stilkunst.  Wien  und  Leipzig  1911.  25.-29.  Aufl.  1919.  —  Ed.  Engel,  Gutes 
Deutsch.  Ein  Führer  durch  Falsch  und  Richtig.  Leipzig  1918.  — W.  Fischer,  Die  deutsche 
Sprache  von  heute.  Leipzig  und  Berlin  1914  (Aus  Natur  und  Geisteswelt  Bdch.  475)  (Kap.  II. 
Sprachrichtigkeit).  —  K.  G.  Keller,  Deutscher  Antibarbarus.  Beiträge  zur  Förderung  des 
richtigen  Gebrauchs  der  Muttersprache.  Stuttgart  1879.  —  Th.  Matthias,  Spx-achleben  und 
Sprachschädeu.  Ein  Führer  durch  die  Schwankungen  und  Schwierigkeiten  des  deutschen 
Sprachgebrauchs.  Leipzig  1892.  5.  Aufl.  1921.  —  Fr.  Mauthner,  Beiträge  zu  einer  Kritik 
der  Sprache.  Band  II.  Zur  Sprachwissenschaft  (Kap.  I.  Was  ist  Sprachwissenschaft?  Kap.  IIL 
Sprachrichtigkeit).  III  Zur  Grammatik  und  Logik.  Stuttgart  1901—2.  2.  Aufl.  1912—3.  — 
D.  Sanders,  Kurzgefaßtes  Wörterbuch  der  Hauptschwierigkeiten  in  der  deutschen  Sprache. 
Berlin  1872.  Mehrere  Auflagen.  Große  Ausgabe  1880.  31.  Aufl.  1908.  —  Fr.  Schurr, 
Sprachwissenschaft  und  Zeitgeist.  Marburg  1922  (Beihefte  zu  den  neueren  Sprachen  1).  — 
L.  Sütterlin,  Werden  und  Wesen  der  Sprache.  Leipzig  1913.  —  G.  Wustmann,  Aller- 
hand Sprachdummheiten.  Kleine  deutsche  Grammatik  des  Zweifelhaften,  des  Falschen  und 
des  Häßlichen.  Ein  Hilfsbuch  für  alle,  die  sich  öffentlich  der  deutschen  Sprache  bedienen. 
Leipzig  1891.  7.  Aufl.  von  R.  ßlümel  1917.  —  K.  Voßler,  Der  Einzelne  und  die  Sprache 
(Logos  VIU  1919/20  S.  266  ff.). 


B.  gr.  Kruse:  Ein  Jahr  griechischer  Zirkel  225 

EIN  JAHß  GRIECHISCHER  ZIRKEL 

Von  Bernhakd  gr.  Kruse 

Das  humanistische  Gymnasium  steht  und  fällt  mit  dem  Griechischen  Nicht  nur 
daß  dieses  Fach  keine  Abstriche  verträgt,  es  muß  auch  alles  versucht  werden,  den 
Unterricht  innerlich  und  äußerlich  auszubauen.  Die  Bestrebungen  des  Gymnasialvereins 
sind  gewiß  dankenswert,  aber  sie  genügen  nicht;  sie  wirken  meistens  nur  in  den  Kreisen, 
die  von  vornherein  Interesse  für  das  Griechische  haben. ^)  Von  Schulreformen,  von  Re- 
gierungen, die  ihr  Interesse  für  das  Griechische  bekunden,  kommt  auch  nicht  das  Heil. 
Das  Gymnasium  muß  da  selbst  nach  dem  Rechten  sehen;  ^s  muß  in  seinen  Schülern, 
die  es  zu  den  mannigfachsten  Berufen  des  Lebens  vorbereitet,  die  Überzeugung  er- 
wecken, daß  das  Altertum  mit  der  Gegenwart  durch  tausend  Fäden  zusammenhängt, 
daß  ein  wissenschaftliches  Verständnis  der  Kulturerscheinungen  der  Gegenwart  —  und 
eine  Gelehrtenschule  zu  sein  bleibt  der  Stolz  des  humanistischen  Gymnasiums  —  ohne 
das  Studium  des  klassischen  Altertums,  insbesondere  des  Griechentums  nicht  zu  er- 
reichen ist.  Hierbei  soll  sich  der  Lehrer  in  erster  Linie  nicht  an  die  wenden,  die 
klassische  Philologie  studieren  wollen,  sondern  an  die  späteren  Arzte,  Juristen,  Tech- 
niker, Kaufleute  usw.  Wenn  diese  Schüler  ins  Leben  treten,  durchdrungen  von  der 
Wichtigkeit  der  klassischen  Studien,  dann  kann  auch  damit  gerechnet  werden,  daß  sie 
später  für  die  in  der  Jugend  gewonnenen  Ideale  eintreten.  Wenn  so  in  breiteren  Volks- 
schichten, die  nicht  pro  domo  reden,  Interesse  und  Verständnis  für  das  Gymnasium, 
seine  Aufgaben  und  Ziele  vorhanden  ist,  dann  wird  es  auch  durch  unsere,  ihm  nicht 
günstige  Zeit  hindurch  sich  behaupten  und  zu  neuem  Aufschwung  gelangen. 

Dem  Betrieb  des  Griechischen,  wie  er  sein  müßte,  um  sein  Ziel  vollständig  zu 
erreichen,  steht  aber  die  geringe  Stundenzahl  entgegen.  Wir  haben  sechs  Wochenstunden 
zur  Verfügung,  es  sind  aber  nur  Kurzstunden  von  je  45  Minuten,  also  tatsächlich  nur 
4Y2  Stunden.  Hiervon  sind  noch  abzuziehen  die  Stunden,  die  für  die  Grammatik,  zur 
Anfertigung  und  Verbesserung  der  schriftlichen  Arbeiten  benötigt  werden,  gelegentlich 
fällt  eine  Stunde  aus:  ich  glaube,  nur  drei  ganze  Stunden  können  wöchentlich  der  Lek- 
türe gewidmet  werden.  Das  ist  zu  wenig,  um  sie  wirklich  fruchtbar  zu  gestalten.^)  Die 
angedeuteten  Erwägungen  bestimmten  mich  zu  dem  Versuche,  auf  anderem  Wege,  außer- 
halb des  schulplanraäßigen  Unterrichts,  zu  gesteigerten  Leistungen  zu  kommen:  ich 
richtete  einen  griechischen  Privatzirkel  ein.  Er  hat  nunmehr  ein  ganzes  Jahr  bestanden, 
so  daß  ich  ein  vorläufiges  Urteil  über  das  Ergebnis  fällen  kann.  Über  die  gemachten 
Erfahrungen  möchte  ich  berichten.  Vielleicht  würden  Kollegen,  die  ebenfalls  diese  oder 
eine  ähnliche  Einrichtung  getroffen  haben,  sich  veranlaßt  fühlen,  von  ihren  Beobach- 
tungen Mitteilung  zu  machen,  andere  diesen  Weg  auch  einschlagen.  Vielleicht  lassen 
sich  die  Ausführungen  auch  verwerten,  wenn  es  in  Bälde  allgemeiner  zu  der  viel  be- 

*)  Der  Verein  müßte  übrigens  seine  Werbetätigkeit  nicht  auf  seine  Zentralen  und  die 
größeren  Städte  beschränken,  sondern  in  die  kleineren  und  kleinsten  Städte  gehen  und  auf- 
klärend wirken,  wie  das  in  Bayern  schon  erfolgreich  geschieht.  Das  gilt  nicht  zum  min- 
desten fürs  Rheinland.  Der  Boden  ist  für  eine  angemessene  Propaganda  meistens  sehr  ge- 
eignet. 

*)  Die  preußischen  Lehrpläne  gestatten  zwar  eine  Erhöhung  auf  sieben  Stunden  zu 
Lasten  des  Lateinischen,  aber  ich  glaube  nicht,  daß  an  vielen  Schulen  von  dieser  Erlaubnis 
Gebrauch  gemacht  wird,  beBonders  dann,  wenn  die  beiden  Fächer  nicht  in  der  Hand  des- 
selben Lehrers  liegen. 


226  ß-  S^-  K^ruse:  Ein  Jahr  griechischer  Zirkel 


sprocbenen  Gabelung,  zu  Studientagen  und  damit  zu  einem  stundenplanmäßig  inten- 
siveren griechischen  Unterricht  kommen  sollte. 

Ich  wollte  nur  freiwillige,  für  die  Sache  sich  besonders  interessierende  Teilnehmer 
und  erlaube  dieses  erreicht  zu  haben.  Von  den  Teilnehmern,  die  sich  einmal  gemeldet 
hatten,  wurde  dann  aber  der  regelmäßige  Besuch  für  ein  Tertial  gefordert.  Die  Zahl 
und  das  Interesse  der  Schüler  entsprach  durchaus  meinen  HoflFnungen.  Die  Sitzung 
fand  jede  Woche  in  zwei  unmittelbar  aufeinander  folgenden  Vollstunden  statt.  Eine 
Präparation  wurde  nicht  verlangt.  Der  Unterrichtston  war  freier,  sozusagen  kamerad- 
schaftlicher als  in  den  Pflichtstunden.  Es  mußte  naturgemäß  mein  Streben  sein,  soweit 
es  überhaupt  möglich  ist,  die  Leistungen  im  Zirkel  und  die  der  planmäßigen  Unter- 
richtsstunden auseinanderauhalten;  nur  sc  ist  es  möglich,  die  Schüler  zu  veranlassen,  in 
den  Sonderstunden  mehr  aus  sich  herauszugehen.  Der  Zweck  des  griechischen  Zirkels 
war  nicht  etwa,  in  Durchführung  behördlicher  Erlasse  schwächere  Schüler,  deren  Ver- 
setzung gefährdet  war,  zu  fördern.  Ich  wandte  mich  vielmehr  an  die  guten,  die  besten 
Schüler,  um  ihnen  durch  eine  erweiterte  und  vertiefte  Behandlung  der  griechischen 
Klassiker  eine  bessere  Erkenntnis  des  klassischen  Altertums  zu  vermitteln. 

Grundlage  und  Anknüpfungspunkt  bot  die  planmäßige  Schullektüre.  In  einem  in 
der  Monatschrift  für  höhere  Schulen  1918  S.  346  ff.  erschienenen  Aufsatz  hat  Hölk 
dankenswerte  Anregungen  für  deren  zeitgemäßen  Betrieb  gegeben.  Er  empfiehlt  erstens 
—  was  ja  schon  vielfach  gefordert  wird  —  eine  Erweiterung  des  bisher  für  die  Lek- 
türe üblichen  Klassikerkreises;  jede  Schule  soll  einen  nicht  zu  engen,  für  sie  speziell 
passenden  Kanon  aufstellen.  Zweitens  fordert  Hölk  —  und  das  ist  besonders  zu  be- 
merken — ,  daß  der  Lehrer  aus  diesem  Kanon  nicht  ein  beliebiges  Allerlei  auswähle, 
sondern  nach  der  Veranlagung  der  Schüler  und  seiner  Neigung  einen  bestimmten  Ge- 
sichtspunkt hervortreten  lasse.  So  kann  es  z.B.  Absicht  des  Lehrers  sein,  die  Klasse 
besonders  einzuführen  etwa  in  die  rhetorisch-historische  Literatur,  in  die  Poesie,  in  die 
Philosophie  der  Griechen.  Darnach  soll  er  seinen  Lektüreplan  entwerfen;  von  den 
übrigen  nicht  in  diesen  Kreis  gehörigen  Klassikern  soll  nur  das  Wichtigste  gelesen 
werden.  Meine  Absicht  war,  die  Klasse  in  den  Jahren  OII — Ol  besonders  mit  der 
Poesie  und  daneben  mit  der  Philosophie  der  Griechen  bekannt  zu  machen;  ich  hatte 
deshalb  als  Lektüre  für  die  OII  und  das  erste  Tertial  der  UI  —  das  genügt  hier  an- 
zuführen —  festgesetzt  und  zwar  in  der  hier  angegebenen  Reihenfolge:  Homer,  Odyssee 
II.  Teil,  Herodots  Novellen,  Xenophons  Meraorabilien  I  1,  2  und  einzelnes  aus  den 
folgenden  Büchern,  Piatons  Kriton,  Homer,  Ilias  I.  Teil.  An  diese  Schriftsteller  mußte 
sich  die  Lektüre  im  Zirkel  anschließen. 

Wir  wollen  unsere  Schüler  zunächst  Griechisch  lesen  lehren,  sie  müssen,  wie 
V.  Wilamowitz  in  seiner  Einleitung  zu  seinem  Lesebuch  sagt,  'von  der  Sprache  so  viel 
gelernt  haben,  daß  sie  ein  Buch  um  deswillen  lesen  können,  was  darin  steht'.  Daran 
bat  es  leider  vielfach  gefehlt,  wir  wollen  es  nur  ruhig  eingestehen,  trotz  aller  Fort- 
schritte in  Methodik  und  Didaktik.  Es  mangelte  eben  an  der  notwendigen  Übung.  Hier 
mußte  ich  also  auch  im  Zirkel  einsetzen.  Es  kam  mir  aber  dabei  nicht  so  sehr  darauf 
an,  den  Schülern  das  Verständnis  des  Textes  durch  genaueste  grammatisch -logische 
Zergliederung  des  Satzbaus  zu  vermitteln,  sie  sollten  es  ■ — -  bei  aller  Gründlichkeit  — 
mehr  intuitiv  sogleich  beim  Lesen  gewinnen.^)  Ich  erlangte  so  zugleich  ein  rascheres 
Fortschreiten. 


')  Beachtenswert   erscheinen    mir    da   die    Gedanken  Weisweilers    in    seinem  Referate 
Verhandl.  der  X.  Direktorenvers,  in  der  Rheinprovin/  1911  S.  232  ff. 


B.  gr.  Kruse:  Ein  Jahr  griechischer  Zirkel  227 

Dann  hatte  ich  Gelegenheit,  auf  persönliche  Interessen  der  Schüler  und  ihre  be- 
sondere Veranlagung  mehr  einzugehen.  Es  gelang  mir,  sie  zu  größerer  Selbsttätigkeit 
anzuregen  und  zum  Zweifeln  an  den  Darlegungen  des  Lehrers  zu  veranlassen:  es  kam 
so  öfters  zu  recht  lebhafter  Aussprache.  Es  war  nur  noch  ein  Schritt,  auf  einzelne 
Themata  hinzuweisen,  deren  Behandlung  im  allgemeinen  die  Kräfte  eines  Schülers  nicht 
übersteigt;  zur  Ausarbeitung  kam  es  aber  noch  nicht:  ich  hielt  die  Obersekundaner  für 
noch  nicht  recht  fähig  dazu.  Ich  hoffe  aber,  im  nächsten  Jahre  wird  der  eine  oder 
andere  Schüler  ein  passendes  Thema  bearbeiten.  Dagegen  unterließ  ich  es  nicht,  auf 
gute,  den  Anforderungen  der  Wissenschaft  gerecht  werdende  Bücher  hinzuweisen  und 
zu  ihrer  Lektüre  anzuleiten,  so  auf  Bücher  der  bekannten  Sammlungen  Göschen, 
Wissenschaft  und  Bildung  (Quelle  &  Mejer)  oder  Aus  Natur  und  Geisteswelt  (Teubner). 
Ein  Schüler  las  mit  großem  Gewinn  ausgewählte  Abschnitte  aus  Finslers  Homer,  ein 
Unterprimaner  studierte  Oidipus  von  Robert  usw. 

Was  im  einzelnen  die  gelesenen  Klassiker  und  die  Art  der  Behandlung  betrifft,  so 
habe  ich  schon  vorher  ausgeführt,  daß  die  planmäßige  Klassenlektüre  die  Grundlage 
für  das  Pensum  des  Zirkels  bildete.  Im  ersten  Jahresdrittel  der  OII  war  Homers 
Odyssee  II.  Teil  in  Auswahl  gelesen  worden,  das  22.  Buch  hatte  den  Schluß  gebildet: 
im  zweiten  Drittel  nahm  ich  im  Zirkel  das  23.  und  24.  Buch  durch.  In  der  Prima 
kann  in  der  Klasse  selbst  der  größte  und  wichtigste  Teil  der  Ilias  gelesen  werden. 
Für  die  Odyssee  als  Anfangslektüre  liegen  die  Verhältnisse  naturgemäß  nicht  so  günstig; 
viele  schöne  und  wichtige  Abschnitte  müssen  unberücksichtigt  bleiben.  An  den  Büchern 
23  und  24  wollte  ich  aber  nicht  vorübergehen.  Der  Schüler  hat  in  der  Klasse  den 
Freiermord  gelesen,  blutige  Bilder  sind  an  seinem  Auge  vorübergezogen,  der  Blutdunst 
der  Erschlagenen  liegt  auf  dem  Ganzen,  Nun  soll  er  in  unmittelbarem  Anschluß  daran 
sehen,  wie  der  Ton  umschlägt,  daß  der  Dichter  auch  noch  andere  Farben  auf  seiner 
Palette  hat:  er  hört  von  Wiedersehensfreude  nach  langen  Jahren  bitterer  Trennung. 
Und  im  24.  Buche  die  2.  Nekyia,  das  Idyll  auf  dem  Lande,  Stücke  von  großer  Schön- 
heit! Dann  ist  besonders  das  23.  Buch  wegen  des  hier  verwendeten  Motivs  der  avayvco- 
QiöLg  von  der  größten  Wichtigkeit  für  die  kommende  griechische  und  damit  auch  die 
ganze  Weltliteratur.  Leo  handelt  hiervon  in  seinen  Plautinischen  Forschungen^  S.  158 ff. 
und  S.  197.  Er  zeigt,  wie  der  av(xyv(OQL6(i6g  aus  der  Odyssee,  wo  er  das  herrschende 
Motiv  ist,  in  die  Tragödie  überging,  in  der  vor  allem  Euripides  von  ihm  Gebrauch 
machte;  die  neuere  Komödie  folgte  ihm  hierin,  Menander  gab  dem  avayvcoQta^og  die 
hervorragende  Stellung,  und  so  findet  er  sich  auch  in  den  Stücken  des  Plautus  und 
Terentius.  Später,  am  Schluß  des  griechischen  Unterrichts,  kann  mit  den  Schülern  die 
Geschichte  des  avayvwQLöjxog-Moüvs  behandelt  werden,  mit  Ausblicken  auf  die  Literatur 
der  neueren  Zeit,  Shakespeare  usw.;  gerade  solche  zusammenhängende  geschichtliche 
Betrachtungen  sind  im  Unterrichte  fördernd. 

Großes  Interesse  zeigt  der  Schüler  für  Zusammenfassungen  sprachgeschichtlicher, 
grammatischer,  kulturgeschichtlicher  u.  ä.  Art;  daraus  ergeben  sich  dann  leicht  The- 
mata für  freie  Arbeiten.  Leider  fehlt  es  für  solche  Behandlung  im  planmäßigen  Unter- 
richt oft  an  Zeit:  hier  sollten  somit  die  Stunden  des  Zirkels  einspringen.  Ich  habe  be- 
spi-ochen :  den  Ablaut,  den  Gebrauch  der  Präposition,  Aktionsstufe  und  Aktionsart,  älteste 
Geschichte  des  griechischen  Volkes  seit  seiner  Festsetzung  auf  der  Balkanhalbinsel. 

Von  größter  Wichtigkeit  ist  es,  Klarheit  über  Art  und  Wirkung  des  Ablauts  zu 
gewinnen.  Nirgends  aber  kann  diese  Einsicht  besser  vermittelt  werden  als  im  Griechi- 
schen bei  der  Homerlektüre.  Ich  habe  mit  den  Schülern  zuerst  folgende  Formenreihen 
zusammengestellt : 


228  B-  S'-  Kruse:  Ein  Jahr  griechischer  Zirkel 


TEK-og  XXIII  5  ^)     roK-og     e-rtH-re  <^T/x-T(a 

k'x-ov  42  ^£x-co  segh  o^-og     a-o-i-ov 

Xix-og  199     a-Xox-og 

k'-tQScps  325      tQ0(p-6g  {xi-XQoq)-f.v) 

vi-sßd'ai  23  <^v£(>-Ofi«i  voö-Tog     a6-(i£vog  <^ns-smenos 

£-7tEtd--ev  337      ni-noid'-a     a-ni^-rjöav^  ini-7tid'-(i£v 

Ttev-oonai.  262  —  7Tvd'-6(irjv 

fiikTC-oj     (ioXtv-tj  145 

Ttivd'-og  224     ni-noß-d's  <^7ce-7Cov&-r£     i'7ta9-ov 

So  wurde  g('leint,  daß  in  einsilbigen  Wui'zeln  der  Vokal  als  e,  o  oder  überhaupt 
nicht  vorkommt:  e- Stufe,  o-Stuf"e,  Null-Stufe.  Wenn  ein  Sonant  zum  Vokale  hinzutritt, 
so  ändert  sich,  wenn  auch  äußerlich  ein  buntes  Bild  sich  zeigt,  im  Grunde  genommen 
nichts.  Zugleich  fand  sich  bei  den  zuletzt  angeführten  Beispielen  Gelegenheit,  das 
Wesen  der  Sonanten,  konsonantische  Sonanten,  Sonanten  in  Diphthongen,  die  vokalische 
Form  der  Sonanten  eingehender  zu  besprechen. 

Die  Reihe  (p£Q-£v  XXIII  317  (poQ-d^  (poiQ  öi-cpQ~og  lehrte,  daß  die  o-  bzw.  e-Stufe 
auch  in  der  Dehnung  vorkommen  kann.  Zur  Klarstellung  von  e  :  e  wurde  in  Ermange- 
lung passender  Belege  hingewiesen  auf  sed-eo  (f^og,  £^ofiat)  s'ed-es^  sido  <^si-sd-o.  Die 
Reduktionsstufe  habe  ich  in  diesen  Reihen  unberücksichtigt  gelassen. 

So  erhielten  wir  als  Hauptablauttypus:  e  (e)  |  o  (ö)  |  Null.  —  Dieser  Ablaut  zeigt 
sich  aber  nicht  bloß  in  den  Stämmen,  sondern  auch  in  den  Suffixen;  die  Formen 
(irlT£Q  XXIII  97,  TtaxQog  98  führten  dazu,  den  Ablaut  des  Suffixes  xrjQ  der  Verwandt- 
schaftsuamen  zusammenzustellen:  7caT£Q£g,  TiarrjQ,  ccTtätcoQ^  TtaxQdcLv  usw.  Dieser  Haupt- 
ablauttypus wurde  dann  an  den  vielen  im  23.  Buche  sich  findenden  Beispielen  noch 
mehr  verdeutlicht,  es  wurde  auch  das  Lateinische  und  Deutsche  herangezogen. 
Darauf  wurde  übergegangen  zum  Ablaut  in  Wurzeln  mit  langem  Vokal: 
xi-d-t]-^i  &o)-ii6g  d'i-Gav  XXIII  11 

ör^  4  —  axa-xög 

{i'-6xt]-fii,  i'-axä-fii) 

di-<5(a-ftt  —  6o-x6g  (dä-tus) 

Qiiy  fia  ^cojj  jitög  ^ay-fjvai 

Somit  ergaben  sich  drei  weitere  vom  Haupttypus  verschiedene  Typen: 

e  ö  d 

ä  -  d 

ö  -  d 

Schließlich  wurde  noch  kurz  an  der  Hand  eines  Beispiels  der  Ablaut  in  zwei- 
silbigen Basen  behandelt:  die  Formen  (c<i£t.)y£V£X(xü)v  XXIII  81,  yivrjxat.  117,  hys- 
yuvia  218  führten  zur  Wurzel  fjend,  gne:  gend:  y£vix(OQ^  gen:  yivog^  gon:  yiyova 
(yiya^Ev)^  yovog,  gne:  yvrjaiog^  gnö:  yvcoröj,  gn:  yl-yv-Oficii. 

Es  ergab  sich  hieraus  soviel:  dem  Konsonant  oder  Sonant  am  Ende  der  Wurzel 
folgt  noch  ein  c  oder  ö  oder  ä,  die  mit  d  ablauten.  Wenn  der  erste  Teil  die  e-  oder 
f;-Stufe  hat,  findet  sich  im  zweiten  die  Nullstufe  d-  weist  der  zweite  Teil  e,  ö,  ä  auf, 
so  hat  der  erste  die  Nullstufe.  Weiter  bin  ich  für  dieses  Mal  auf  die  Vielgestaltigkeit 
dieser  Formen  nicht  eingegangen. 

^)  Die  mit  der  Verszahl  des  23.  Buches  genannte  Form  bildete  jedesmal  den  Aus- 
gangspunkt der  Betrachtung;  die  weiter  aufgeführten  finden  sich  mit  Ausnahme  von  ganz 
wenigen  anderswoher  den  Schülern  bekannten  im  selben  Buche. 


B.  gr.  Kruse:  Ein  Jahr  griechischer  Zirkel  229 


Aus  der  Syntax  habe  ich  die  Lehre  von  den  Präpositionen  behandelt.  An  Hand 
der  älteren  Spracherscheinungen  Homers  ist  eine  Besprechung  dieser  Wörter  und  in 
Verbindung  damit  einzelner  Fragen  des  Kasusgebrauchs  lohnend.  Ich  führte  folgende 
Stellen  aus  dem  23.  Buche  vor: 

I  283  aftqpi  Sh  Xaoi  oXßioi  ^aaovrcci 

339  Ol  di'j  {Liv  itigi  x^pi  %^£6v  tog  TLfir'jCavzo. 

Der  Schüler  lernt  hier,  daß  die  sogenannten  Präpositionen  in  ihrer  ursprünglichen  Be- 
deutung von  den  Adverbien  nicht  verschieden  sind. 

IIa)     27   i]X^'    OSvßsvs  xat  olxov  ixavsrat 

359  akX'   t)  TOL  iihv  iya  TtolvSsvSgsov  äyQov  uTtsi^ii 

(vgl.  36.  93.  108.  212.  224.  269.  296.  318.  327.  333.  354). 

b)  98  riqp'9''   ovra  Ttargos  vo6(pi^£cci. 

c)  41  Tjuslg  ^^  C^^X'P  ^ccldfiav  iimjjyizcov  i'j^sQ'a 

95  aXXots  ö^   ßryj/wffaöHf  kccxo;  jjpoJ   Hfiar     ^^ovta 
115  xaxfz  8s  %poi'  li'fiara  slfiut 

102.  170  0?  .  .  .  ^X&ot  isiiiooxm  hsi  ig  naxQiSa.  yatccv 
339  0?  dt]  luv  nsQi  XTJpi  &£ov  log  rt^'^aavTO 
257  OÄjrdtf  ■9'v/tfö  ff«  i&sX'^g. 

Der  Schüler  sieht,  daß  im  älteren  Griechisch  der  bloße  Kasus  ohne  Präposition  in  weit 
größerem  Umfang  zur  Bezeichnung  örtlicher  Beziehungen  dient,  als  er  es  bisher  im 
klassischen  Attisch  kennen  gelernt  hat:  sehr  häufig  dient  der  Akkusativ  zur  Bezeich- 
nung einer  Bewegung  nach  einem  Ziele  hin  oder  einer  räumlichen  oder  zeitlichen  Er- 
streckung; im  Ablativ  steht  der  Nominalbegriif,  von  dem  eine  Trennung  ausgeht  — 
diese  Erscheinung  auch  in  der  Prosa  — ;  im  Lokativ  steht  der  NominalbegrifF,  in  dessen 
Bereich  eine  Handlung  vor  sich  geht;  bei  Zeitbegriffen  ist  er  auch  in  der  klassischen 
Prosa  so  noch  üblich. 

Illa)  102.   170  ÖS  U&oi  .  .  .  h  TtuxQlSa  yaluv  (vgl.  338.  83) 

138  TiQiv  y    r]\iiccg  iX%^{iF.v  il^co  äygov  ig  t}(istbqov 
67  rrä   Si'   cctaa&aXtag  iita^ov  xaxdv 

137  yi.1]  TCQoa&e  yiXsog  .  .  .  y.cxra  aarv  yivr\xai 

155  a/tept  8i  aiv  cp&gog  kccX-ov  ßdXev 

124  aijv  ydg  agiaxriv  ^irixiv  in'  avd-QÖanovg  cpde'   ^inisvai. 

b)  164  cctj)  ä'  ccvxig  xar'  ag'  st^x'  inl  9-q6vov 

4  Gxfj  8'   &q'   vnhg  ■nfcpaXiig. 

c)  32  unb  XtKXQOio  Q^ogovßa 
163  iy.  8'   aaa^ivd'ov  ßfj. 

d)  28  xov  ■nd.vxsg  6cxL(i(ov  iv  (isydgoiaiv  (vgl.  55.  60.  113.  132) 
57  xovg  Ttdvxcxg  ixsißccxo  a>  ivl  ot'xw 

71   'iv8ov  iövxcc  Ttag'  iaxdgy 
237  TcoXXij  dt  nsQL  %Qo'i  xtxgocpBv  &X^r] 
294  8dog  [vetd  jjfpcir  f';i;ov(>a 
366  dficp'   löfioiGiv  iSvßsxo  xsvxfcc  naXd 
105  9vu6g  yuoi  ivl  axi'j&iaai  xt&r,7Tsv  (vgl.  172.  337). 

Der  Schüler  hat  unter  II  den  älteren  weitergehenden  Gebrauch  des  bloßen  Kasus 
kennen  gelernt.  Dieser  konnte  aber  eine  gewisse  Unbestimmtheit  zur  Folge  haben;  um 
die  lokale  Bedeutung  zu  sichern  und  klarer  zu  bestimmen  (vgl.  153  ccvraQ  ^GövOörja 
(leyak'^xoQa  w  ivl  oi'/.co  Kvovvofirj  xa^d')]  Xovߣv  Kdl  %Qiöiv  iXccia)^  traten  Adverbien  von 
der  Art  der  unter  I  genannten  hinzu.  Diese  konnten  für  den  Sprechenden  in  nähere 
Beziehung  zu  dem  in  der  Xähe  stehenden  Kasus  treten  in  der  Weise,  daß  der  Kasus 


230  B-  S^-  Kruse:  Ein  Jahr  griechischer  Zirkel 

als  vom  Adverb  regiert  erschien:  aus  dem  Adverb  wurde  eine  Präposition.  In  Wirk- 
lichkeit wird  der  Kasus  durch  die  Natur  des  Verbums  regiert,  und  so  kommt  es,  daß 
eine  Präposition  mehrere  Kasus  regieren  kann.  In  der  griechischen  Sprachentwicklung, 
namentlich  in  der  Prosa  wird  die  Präposition  immer  mehr  Regel.  Der  Schüler  ist  es 
gewohnt,  die  proklitische  Stellung  der  Präposition  direkt  vorm  Substantivum  als  'regel- 
mäßig' zu  betrachten.  Die  Präposition  stand  aber  ursprünglich  gewöhnlich  hinter  dem 
Nomen  mit  orthotoner  Betonung:  die  sog.  Postposition  ist  das  'Regelmäßigere'.  Dafür 
konnte  ich  auf  folgende  Beispiele  hinweisen: 

46  ol  Ss  /xiv  cc^cpi  .  .  .  yisiar' 
290  ^vTvov  ivvr]v  .  .  .  daiSav  vno  Xajinoiisvdtav 

33  ßXscpccQav  S'   ano  Sängvov  ij-nsv 
255  ö'qppa  xal  ijSr]  vnvw  vno  yXvxsQCÖ  rccQnw(i£d'a  xoi^rj'9'evrE 
283  05  Ki  (i£  TiBcpvrj  yijpai  vjto  Xmagä  ccgri^ivov. 

Die  Gegenüberstellung  der  Stellen  unter  II  und  III  zeigt,  daß  bei  gleichen  und 
ähnlichen  Ausdrücken  das  eine  Mal  die  Präposition  gesetzt  wurde,  das  andere  Mal 
fehlte.  Diesen  Wechsel  gibt  es  sogar  in  unmittelbarer  Nähe: 

314  iiS'   atg  Ai'oXov  iKBd"',  o  fiiv  TtQÖ^Qcav  vtisSskto 

Kccl  Tci^LTt' ,  ovÖB  TC(o  alou  qpiA?]v  ig  nargiS'   Ixia&at 

267  ömtörs  ■9'vp.äj  cw  i&sXTi]s,  insl  ag  es  9'sol  noiriGav  iKißO'ai 
oIkov  ivKriiisrov  kuI  arjv  ig  nargLöa  ycüav  (vgl.  89). 

IV.  Die  genannten  Adverbien  schlössen  sich  aber  nicht  bloß  dem  Substantiv,  son- 
dern auch  dem  Verbum  eng  an;  sie  heißen  dann  Präverbia.  Der  Schüler  kennt  das 
Kompositum  aus  der  Prosa,  wo  das  Adverbium  unmittelbar  mit  dem  nachfolgenden 
Verbum  verbunden  ist.  Diese  alte  Form  der  Verbindung  ist  bei  Homer  sehr  häufig.  Es 
findet  sich  aber  auch,  wenn  auch  seltener,  die  Stellung  des  Adverbs  nach  dem  Verbum: 

204  rafiüjv  V7to  nvQ'iiiv'  iXairig. 

Steht  bei  Homer  die  Präposition  vor  dem  Verbum,  so  ist  sie  oft  von  diesem  durch 
andere  Wörter  getrennt.  Diese  Erscheinung  (Tmesis)  ist  gegenüber  der  Verbindungsart 
der  Prosa  keine  'Unregelmäßigkeit';  beide  Arten  sind  regelmäßig  und  alt.  Für  die 
Tmesis  verwies  ich  auf  die  Verse: 

4.  165  Kcei  fitr  ngog  iiv&ov  hiitsv  (vgl.  349) 

164  KT/)  d'   avtig  xar'   ag'   «ffro, 

201  iv  S'  irdwaa'  ifiävra  ßo6g 

207  d/iqpi  dh  xsigag  deigfi  ßdXX'  'Odvafii 

231  Töj  6    %Ti,  fiäüov  v(p'  ifisgov  wgoe  yooio 

331  ccnb  ö'   ^(p&id^ev  iad-Xol  halgoL 

332  avzbg  öh  KUKccg  vno  Kfjgag  uXv^sv. 

Bei  einzelnen  der  vorher  unter  'Tmesis'  des  Präverbiums  angeführten  Stellen  be- 
zweifelten viele  Schüler  die  Zugehörigkeit  der  Präposition  zum  Verbum  und  wollten  sie 
unter  I  rechnen.  Ich  nahm  deshalb  Veranlassung,  hinzuweisen  auf  ähnliche  Stellen: 

16  raOra  Ttccgk^  (Doppelpräposition!)  igiovecc 
166  nigi  col  ys  yvvafKwv  9^T]XvTSgd(ov  x^p  &tsga^vov  fö-Tjxav 
144  iv  Si  atpieiv  tfisgov  mgßBv. 

Der  Schüler  lernte,  daß  es  dort,  wo  mit  der  Sprachentwicklung  eine  grammatische 
Kategorie  in  die  andere  übergeht,  immer  solche  zweifelhaften  Grenzfälle  geben  muß. 
Der  Vers  89  «Jet'  l'neiz'   'Odvßrjog  ivccvxLov  (vgl.  165)  gab   endlich  Veranlassung,  von 


B.  gr.  Kruse:  Ein  Jahr  griechischer  Zirkel  231 

den  sog.  unechten  Präpositionen  zu  sprechen,  und  wie  aus  diesen  im  Laufe  der  Sprach- 
entwicklung ^echte'  Präpositionen  werden  konnten. 

Mehr  als  im  planmäßigen  Unterricht  konnte  ich  im  Zirkel  die  vorhandenen  An- 
schauungsmittel ausnützen.  Gute  Dienste  leistete  da  das  Wörterbuch  von  Autenrieth- 
Kaegi  (neueste  Auflage)  mit  den  schönen  Abbildungen.  Zum  Schluß  wies  ich,  indem 
ich  einzelne  während  der  Lektüre  gemachte  Beobachtungen  zusammenfaßte,  mit  kurzen 
Worten  auf  das  Vorhandensein  einer  homerischen  Frage  hin.  Eingehender  kann  das 
Thema  erst  gegen  Ende  der  Uiaslektüre  besprochen  werden.^) 

Nachdem  ich  die  Odyssee  zu  Ende  geführt  hatte,  wandte  ich  mich  der  Lektüre 
Hesiods  zu.  Die  Wahl  wird  vielleicht  manchem  absonderlich  erscheinen;  und  doch: 
V.  Wilamowitz  hat  in  seiner  Griechischen  Literaturgeschichte^  S.  24  S.  die  Bedeutung 
dieses  Dichters  gewürdigt.  Ich  meine,  die  dort  ausgeführten  Gedanken  des  Gelehrten 
rechtfertigen  auch  die  Lektüre  des  Dichters  in  der  Schule,  zum  mindesten  in  einem 
Sonderzirkel.  Im  Anschluß  an  die  Odyssee  habe  ich  zunächst  die  Theogonie  und  zwar 
ganz  gelesen,  später  im  Anschluß  an  die  Ilias  im  Sommertertial  1921  die  Erga  bis 
V.  764.  Ich  verkenne  nicht,  daß  besonders  im  ersteren  Gedichte  weniger  interessante, 
katalogartige  Partien  sich  finden,  aber  ich  wollte  sie  doch  nicht  auslassen:  wir  konnten, 
darüber  schneller  weglesen,  dann  ist  es  für  den  Schüler  ein  gewisses  stolzes  Bewußt- 
sein, ein  Epos  endlich  nicht  nur  in  Bruchstücken,  sondern  ganz  von  Anfang  bis  zu 
Ende  gelesen  zu  haben,  und  schließlich  sieht  er  hier,  daß  damals  auch  für  derartige 
Stoffe  die  epische  Sprache  verwendet  wurde,  weil  sie  eben  die  einzige  literarische  Form 
war;  damit  ist  dann  auch  ein  Ausblick  auf  die  an  den  Namen  Hesiods  anknüpfende 
Katalogpoesie  gegeben.  Eingehender  verweilten  wir  bei  den  poetisch  wertvolleren  Stücken, 
dem  Proömium,  in  dem  der  Dichter  seine  Dichterweihe,  dieses  für  die  Weltliteratur  so 
wichtig  gewordene  Motiv,  schildert  und  als  erster  als  Persönlichkeit  hervortritt,  bei 
dem  Sturz  des  Uranos,  der  Gestalt  der  Hekate,  der  Geburt  des  Zeus,  der  Japetidensage, 
dem  Titanenkampfe  und  dem  Kampfe  des  Typhoeus.  Von  den  Erga  lasen  wir  genauer 
V.  1—382  und  695—764. 

Die  von  Wilamowitz  dargelegten  Gedanken,  die  mich  zur  Lektüre  bestimmten^ 
suchte  ich  beim  Lesen  auch  herauszuarbeiten.  Dabei  war  folgendes  interessant:  die 
meisten  Schüler  kannten  den  Spruch:  Homer  und  Hesiod  haben  den  Griechen  die  Götter 
gegeben,  und  traten  deshalb  an  die  Theogonie  mit  der  Erwartung  heran,  hier  eine  Art 
von  später  kanonisch  gewordener  Dogmatik  zu  finden.  Und  nun  bei  Hesiod  selbst  zu- 
weilen nicht  ganz  ausgeglichene  Gegensätze  und  ferner  Widersprüche  zu  anderen  grie- 
chischen Anschauungen,  die  ihnen  schon  bekannt  geworden  waren !  Hier  galt  es  aufzu- 
klären und  richtigzustellen,  und  das  führte  zu  eingehenderen  allgemeinen  Erörte- 
rungen über  Geschichte  und  Einheitlichkeit  der  griechischen  Religion.  Immer  wieder 
stießen  sich  die  jungen  Leser  an  dem  Mangel  der  Komposition,  dem  Fehlen  eines  deut- 
lich zutage  tretenden  logischen  Zusammenhanges.  Da  war  es  meine  Aufgabe,  das  Ver- 
ständnis für  diese  altertümliche  Kompositionsart  zu  wecken  und  darauf  hinzuweisen, 
daß  aus  ihr  keine  weitergehenden  Schlüsse  auf  die  Entstehung  des  Gedichtes,  Über- 
arbeitungen und  spätere  Einlagen  zu  ziehen  seien. 

Die  Schüler  lasen  den  Dichter  gern.  Die  Solidität  seiner  Ansichten,  seiner  Sprüche 
gefiel  ihnen,  und  sie  wurden  gepackt  von  manch  schöner  Schilderung.  Es  ist  jedoch  zu 
bedenken,  ob  nicht  die  Erga  gegenüber  der  Theogonie  in  den  Vordergrund  zu  stellen 
sind.    Die  Lektüre  der  Odyssee  und  Hesiods  bot  oft  Veranlassung,   zu  dem  Gelesenen^ 


')  Vgl.  P.  Cauer,  Neue  Jahrb.  1910  XXVI  130 


232  B-  gr-  Kruse:  Ein  Jahr  griechischer  Zirkel 

wie  z.  B.  zu  den  Zeichnungen  mancher  Gottheiten,  der  Schilderung  der  Titanomachie, 
Abbildungen  griechischer  Kunstwerke  zu  zeigen. 

Im  zweiten  Tertial  1920/21  las  ich  in  der  Schule  Herodot  und  zwar  seine  No- 
vellen; der  Schriftsteller  wurde  als  Geschichtenerzähler,  nicht  als  Geschichtschreiber 
gewertet.  ^)  Im  Anschluß  hieran  nahm  ich  im  dritten  Tertial  1920/21  und  im  Anfang 
des  ersten  Tertiais  1921/22  den  ersten  Abschnitt  des  griechischen  Lesebuchs  von 
Wilamowitz  vor.  Ich  wollte  den  bei  der  Lektüre  Herodots  aufgenommenen  Faden 
weiterspinnen,  zeigen,  daß  seine  Novellen  in  ihrem  Wesen  und  ihrer  Form  nicht  iso- 
liert stehen,  und  den  Schülern  die  übrige  Erzählungsliteratur  der  Griechen  unmittelbar 
vorführen.  So  lasen  wir  ohne  Auslassung  nacheinander  die  Fabeln,  Erzählungen  und 
Sprüche:  der  Schüler  empfand  den  Humor,  den  Witz,  die  Ironie,  die  Romantik  dieser 
Stücke.  Er  wurde  namentlich  gefesselt  durch  die  Wucht  des  Inhalts  und  die  Eleganz 
der  Form  der  yv&fiiu  des  Heraklit  und  Demokrit,  wo  Sätze  wie  Heraklit  7,  9,  Demo- 
krit  11 — 15  zum  Vergleichen  der  politischen  Verhältnisse  der  Gegenwart  lockten. 
Übrigens  war  hier  die  Verbindung  mit  Hesiod,  dem  Vater  der  Gnome,  gegeben. 

Damit  diese  Stücke  inhaltlich  recht  wirken  konnten,  wurde  flott  gelesen;  das 
Buch  sollte  tatsächlich  Lesebuch  sein,  und  hier  suchte  ich  die  oben  (S.  226 f.)  gezeich- 
nete Methode  durchzuführen.  Gerade  hier  hätte  ein  langes  grammatisches  Zergliedern 
der  Sätze  den  Genuß  verdorben.  Ich  glaube,  es  gelang  mir,  wie  v.  Wilamowitz  ver- 
langt, in  dem  Schüler  die  Überzeugung  zu  erwecken,  daß  das  Lesen  von  Übersetzungen 
für  das  Verständnis  der  griechischen  Literatur  nicht  genügt,  vieles  nicht  übersetzbar  ist. 

Des  Herausgebers  Einleitung  zum  ganzen  Werk  und  die  zu  den  einzelnen  Abschnitten 
mußten  nutzbringend  gemacht  werden.  Ich  hatte  das  Empfinden,  daß  sie  für  Schüler 
unserer  Tage  der  Nachkriegszeit  doch  etwas  zu  hoch  sind,  und  suchte  so  dem  Ver- 
ständnis nachzuhelfen.  Dann  war  auch  die  Veranlassung  gegeben,  die  Zusammenhänge 
der  Lesestücke  mit  unserer  gegenwärtigen  Kultur  aufzuzeigen,  v.  Wilamowitz  hat  selbst 
in  seiner  Griechischen  Literaturgeschichte  die  wichtigsten  Fingerzeige  dafür  gegeben. 
Diese  Zusammenhänge  dürfen  dem  Schüler  nicht  vorenthalten  werden;  sie  rechtfertigen 
eigentlich  vor  allem  für  die  Gegenwart  die  Lektüre  der  griechischen  Klassiker. 

Nach  Abschluß  dieser  Lektüre  lasen  wir  im  Sommertertial  1921/22  im  Zusammen- 
hang mit  Homers  Ilias  Hesiods  Erga  und  griechische  Lyriker. 

In  der  geschilderten  Weise  beabsi(;htige  ich  den  griechischen  Zirkel  bis  zur  Reife- 
prüfung durchzuführen;  ich  hoffe  so,  mein  zu  Anfang  bezeichnetes  Ziel  zu  erreichen. 
Ich  bemerke  noch,  daß  zur  Ergänzung  auch  die  römische  Literatur  heranzuziehen  sein 
wird,  so  die  römischen  Komiker  zum  griechischen  Drama.  Dieser  Unterricht  bringt  dem 
Lehrer  gewiß  Mehrarbeit,  er  macht  ihm  aber  auch  um  so  mehr  Freude,  weil  er  es  in  der 
Regel  mit  besonders  interessierten  Schülern  zu  tun  hat.  Und  diese  wissen  ihm  Dank. 
Er  wird  schließlich,  wenn  er  es  richtig  anfängt,  auch  selbst  einen  großen  wissenschaft- 
lichen Gewinn  aus  dieser  Tätigkeit  ziehen. 


')  Vgl.  dazu  meine  Ausführungen  in  den  Neuen  Jahrb.   1921  XLVIII  75. 


(22.  September  1928) 


JAHRGANG  1922.    ZWEITE  ABTEILUNG.    NEUNTES  HEFT 


LEOPOLD  VON  RANKES  SCHULßEDE  AUS  DEM  JAHRE  1818 

Eine  Quelle  zur  Geschichte  des  Neuhumanismus 
Von  Elisabeth  Schweiizkr 

Für  den  Herbst  1818  wurde  der  damals  nahezu  dreiundzwanzigjährige 
Franz  Leopold  Ranke  an  das  Friedrich sgymnasium  zu  Frankfurt  a.  0.  berufen. 
Das  Kuratorium  der  Schule  woUte  die  zweite  OberlehrersteUe  mit  einem  Histo- 
riker besetzen  und  traf  seine  Wahl  nach  dem  Vorschlag  des  Direktors  der  An- 
stalt Poppo,  der  Ranke  im  philologisch-pädagogischen  Seminar  Chr.  Dan.  Becks 
in   Leipzig  kennen  gelernt  hatte.^) 

Nahezu  sieben  Jahre  (1818 — 1825)  stand  der  größte  deutsche  Historiker 
im  Frankfurter  Schuldienst.  Für  Ranke  bedeutete  die  Ernennung  den  Eintritt 
in  einen  Beruf,  den  er,  wie  die  wenigen  aus  dieser  Zeit  veröffentlichten  Briefe, 
ferner  die  Rückblicke,  die  er  später  auf  diese  Jahre  warf,  und  die  im  folgenden 
gebotene  Schuh-ede  beweisen,  immer  sehr  ernst  nahm,  den  er  pflichtgetreu  er- 
füllte, zu  dem  er  aber  letztlich  weder  durch  Neigung  noch  Begabung  bestimmt 
war^),  dessen  Anforderungen  für  ihn  jedoch  zum  Ausgangspunkt  seiner  Lebens- 
arbeit wurden.^)  Für  den  einstigen  Schüler  der  sächsischen  Fürstenschule  Pforta, 
der  nach  seinem  eigenen  Zeugnisse*)  wenig  berührt  worden  war  durch  die  deut- 
schen Entscheidungskämpfe  von  1813,  für  den  einstigen  Leipziger  Studenten, 
dessen  Heimat  seit  1815  erst  Preußen  einverleibt  war,  handelte  es  sich  zu- 
gleich um  den  bewußten  Eintritt  in  den  preußischen  Staat.  Ranke  selbst  hat 
ihn  wenigstens  in  späteren  Jahren  als  epochemachendes  Ereignis  in  seinem 
Leben  empfunden^)  und  in  einem  Rückblick  auf  die  Frankfurter  Zeit  die 
geistige  Atmosphäre  charakterisiert,  die  ihn  damals  aufnahm:  ^  .  .  Ich  komme 
hier  auf  meine  Unterscheidung  der  verschiedenen  Richtungen  des  europäischen 
Geistes  zurück.  Preußen  gehörte  der  monarchischen  und  konservativen  Rich- 
tung an,  die  aber  durch  die  großartigen  Neuerungen,  welche  die  Siege  vor- 
bereitet hatten,  doch  wieder  gemäßigt  und  in  sich  selbst  mit  heterogenen  Ele- 
menten erfüllt  war.  Jedermann  weiß,  wie  lebendig  die  Wogen  der  Gegensätze 
in  den  Jahren  1819,  1820,  1821  aufeinanderstießen.'^)  Dem  entspricht  es,  daß 
der  spätere  Konservative,  der  König  Friedrich  Wilhelm  IV.  persönlich  nahe- 
stand,   in    dem  Varnhagen    von    Ense    zuletzt    nur    noch'  den  Abtrünnigen    und 


*)  C.  Rethwisch,  Leopold  von  Ranke  als  Oberlehrer  in  Frankfurt  a.  0.  Beilage  zum 
Jahresbericht  d.  K.  Kaiserin- Augnsta-Gymaasiums  zu  Oharlottenbnrg,  Berlin  1908,  S.  4.  — 
Leop.  V.  Ranke,  Sämtl.  Werke  (S.  W.;,  Leipzig'  1867  ff.,  Bd.  .53 '54  S.  Co. 

')  Dem  widerspricht  natürlich  auch  nicht  die  Behauptung  im  Schlußabschnitt  der 
Antrittsrede.  Im  übrigen  vgl.  S.  W.  .53/54  S.  34.  36 f.  60.  89.  97.  100.  122  und  Rethwisch  aaO. 
S.  14—20. 

')  Rethwisch  S.  18  H'.;  S.  W.  53/54  S.  39  u.  60;  diesen  Zusammenhang  berührt  nicht: 
Hans  V.  Helmolt,  Leop.  Rankes  Leben  und  Wirken,  Leipzig  1921,  S.  19. 

*)  S.  W.  53/54  6.  25  f.  »)  Ö.  W.  53/54  S.  31.  47.   60.  «)  S.  W.  53/54  S.  60. 

Neue  Jahrbücher.     1922.     II  16 


234  E.  Schweitzer:  Leopold  von  Rankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818 

Höfling  sah,  sein  Leben  lang  am  SchreibiDuIt  Jahns  arbeitete^),  mittelbar  durch 
seine  Brüder  einen  gewissen  Anteil  nahm  an  den  Bestrebungen  der  Turner  und 
Burschenschaften  und  sich  mit  Eifer  gegen  die  ersten  Zeichen  der  Reaktion 
wandte,  die  Brüder  und  Freunde  bedrohte.^) 

Ranke  begann  seine  Tätigkeit  an  der  Frankfurter  Schule  im  Jahre  vor  den 
Karlsbader  Bescblüssen,  als  die  große  Woge  der  geistigen  Erneuerung  im  preußi- 
schen Staate  noch  nicht  verebbt  war,  als  die  Saat  erst  allenthalben  voll  auf- 
ging, die  Humboldt,  Schleiermacher,  Nicolovius  und  Süvern  in  den  Zeiten  der 

höchsten  Not  mit  unerschütterlicher  Zuversicht  und  in  weiser  Selbstbeschränkunti- 

o 

ausgestreut  hatten.  Die  Arbeit  am  Frankfurter  Fridericianura  empfing  in  wissen- 
schaftlicher Hinsicht  Anstoß  und  Richtung  durch  die  Leipziger  Humanisten- 
schule, die  Gottfried  Hermann  führte,  dessen  Schüler  Poppo  wie  Ranke  waren-, 
das  Lehrziel  und  der  eigentlich  pädagogische  Charakter  der  Anstalt  war,  wenn 
man  von  allen  rein  persönlichen  Einflüssen  absieht,  bestimmt  durch  die  er- 
neuerte Ordnung  der  Abiturientenprüfung  von  1812  und,  sei  es  mittelbar  oder 
unmittelbar,  durch  die  'Konstitutionsakte  des  neuen  Gymnasiums',  den  Süvern- 
schen  Lehrplan,  der  '1816  als  Richtschnur  für  die  Unterrichtsverwaltung  fest- 
gestellt', zwar  'niemals  als  aUgemein  verpflichtende  Verordnung  publiziert',  aber 
'den  Frovinzialbehörden  als  die  vom  Departement  aufgestellte  Norm  der  neuen 
Gelehrtenschule  mitgeteilt  und  von  diesen  ohne  Zweifel  den  einzelnen  Anstalten 
als  das  Ziel,  nach  dem  sie  sich  zu  strecken  hätten,  vorgehalten  worden'  war.^) 
Das  erst  1813  erweiterte  Fj-ankfurter  Gymnasium,  das  sich  der  Fürsorge  aller 
beteiligten  Stellen  um  so  mehr  erfreuen  durfte,  als  die  Stadt  durch  den  Aus- 
bau ihrer  Gelehrtenschule  für  den  Verlust  der  alten,  1811  nach  Breslau  ver- 
legten Universität  entschädigt  werden  sollte,*)  stand  in  der  ersten  Reihe  dieser 
neuhumanistischen  Anstalten  Preußens.^) 

Der  Geist  des  Neuhumanismus,  allerdings  in  einer  bestimmten  und  geistes- 
gescliichtlich  sehr  interessanten  Brechung,  spricht  auch  aus  der  sog.  'Stiftungs- 
rede'®), mit  der  Ranke  Michaelis  1818  vor  der  Öffentlichkeit  sein  neues  Amt 
antrat.  C.  Rethwisch,  der  sich  bei  seiner  Arbeit  über  Rankes  Oberlehrerzeit  in 
Frankfurt  a.  0.  auf  Quellen  aus  dem  dortigen  Gymnasium  stützen  konnte,  führt 
sie  an  unter  dem  Titel  'Die  Vorstellungen  der  Griechen,  Römer  und  Deutschen 
von  dem  Ideal  der  Erziehung'''),  den  Helmolt*)  übernahm. 


>)  S.  W.  53/54  S.  92;  Helmolt  S.  18. 

*)  S.  W.  53/54  S  36. '47.  60.  79  ff.  129  f.  132;  Helmolt  S.  18  f.;  vgl.  auch  F.  Heinrich 
Ranke,  Jugenderinnerungen,  Stuttgart  1877,  Kap  5  und  7;  Leop.  Rankes  Brief  an  seinen 
Bruder  Heinrich  vom  11.  VIII.  1848,  Deutsche  Revue  XXIX  1  S.  88. 

')  Friedr.  Paulsen,  Geschichte  des  gelehrten  Unterrichts,  3.  Aufl.  II  292.  Nach  Ed.  Spranger. 
Historische  Zeit.>-chr  Bd.  104  (1910)  S.  317  wurde  der  Plan  schon  1815  den  Lehranstalten 
als  Richtsclinur  mitgeteilt. 

*)  Rethwisch  S.  11. 

*)  Interessant  sind  die  Berichte  über  die  Arbeit  im  altsprachlichen  Unterricht  an) 
Frankf.  Gymnasium,  die  bei  Paulsen  II  302  ff.  geboten  werden. 

«)  Rethwisch  S.  15.  ')  Ebd.  S.  53  u.  15. 

8)  Helmolt  S.  17. 


E.  Schweitzer:  Leopold  von  Iiankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818  235 

Den  Entwurf  zu  dieser  Rede  fand  ich,  als  icli  mit  der  gütigen  Erlaubnis 
des  Hrn.  Pfarrers  Otto  von  Ranke  in  Berlin  nachgelassene  Papiere*)  Leopold 
von  Rankes  im  Interesse  einer  anderen  Arbeit  durchsah.^) 

VOM  IDEAL  DER  BEZIEHUNG 

Wenn  das  Schiff  vom  Land  stößt,  und  die  Ruder  schlagen  fröhlich,  und 
die  Segel  schwellen  im  Wind,  und  fort  gehts  im  heitern  Tact,  —  da  fragt 
keiner,  was  doch  die  Gewalt  sey,  die  das  Schiff  so  hoch  und  sicher  halte,  worin 
wohl  die  Kunst  liege,  das  Steuer  zu  lenken;  es  ergötzt  sich  das  Volk  bey  Spiel 
und  Gesang. 

Anders  ist's  bey  uns.  Wie  fröhlich  wir  auch  unser  Tbun  beginnen  am 
muntern  Tag,  bald  schweigt  das  Ergötzen,  die  Freude  verstummt,  in  stiller 
Einsamkeit  des  Abends  regen  sich  die  schlummernden  Geister;  mit  Zweifeln 
und  banger  Stimme.  Dein  Treiben  ist  beschränkt,  sagen  sie,  in  herkömmlicher 
Form  gefangen.  Die  Griechen  waren  ein  geistreiches  Volk,  nie  haben  sie  fremde 
Sprachen  erlernt  noch  viel  gedacht  über  vergangene  Zeit,  ihre  Dichter  sind 
weit  über  den  Unsern,  doch  ohne  Schule,  all'  ihre  Kunst  steht  unerreicht:  noch 
ist  keine  Ahnung  da,  wie  sie  erreicht  werden  möchte,  aber  alles  ist  ihnen 
anders  angebildet  worden,  nicht  in  dem  dumpfen  Gemach,  sondern  auf  leben- 
digem Markt,  im  regen  Treiben  geselligen  Spiels. 

Da  möcht'  ich  oft  mir  selber  entgegnen:  SSie  waren  dennoch  einseitig  wir 
wollen  höher  und  weiter';  sogleich  aber  kommt  mir  die  Antwort,  'Auch  besser 
waren  sie  und  stärker  und  begeisterter',  und  was  ich  sage,  gleich  widerleg'  ich 
mich:  kein  Wort  will  Stich  halten,  das  ich  je  gehört  von  der  besten  Erziehung: 
wie  soll  ich  mir  helfen?  Wohlan,  sag'  ich,  laßt  uns  die  Geschichte  fragen, 
welche  erzählend  belehrt,  und  die  mildeste  Meisterin  ist,  fragen,  was  doch  der 
Sinn  gewesen  sey  der  alten  Erziehung,  ob  wir  mit  der  Unsern  sogar  ver- 
schieden sind  von  derselben  im  Wesen  selbst  und  dem  Geiste. 

Und  sogleich  zu  den  Spartern.  Da  sehen  wir  die  Knaben  abgesondert 
wohnen,  in  eigenthümlicher  Gemeine,  in  Reihen  geordnet  nach  den  Altern,  unter 
Vorstehern  aus  ihrer  Mitte,  und  die  Reihen  zu  Schaaren  gesammelt  unter  dem 
zwanzigjährigen  Frie^ewalt,  Sie  sollen  auf  sich  selber  stehen  lernen,  frey  von 
dem  Schutze  der  Eltern,  sehen  wii-,  und  früh  ihr  Eigenthum  werden.  Hier 
ringen  sie  und  üben  sie  sich  mit  angestrengtem  Leib,  in  mühseliger  Arbeit  bey 
geringer  Kost:  wie  dem  Schutz  der  Eltern,  werden  sie  dem  warmen  Umschlag 
der  Genüsse,  dem  blinden  Trieb  der  Natur  entzogen:  sie  lernen,  daß  sie  nichts 

')  Sie  sind  inzwischen  in  den  Besitz  der  Preuß,  Staatsbibliothek  übergegangen. 

*)  Es  handelt  sich  um  drei  zusammengeheftete  Blätter  im  Quartformat;  die  ersten 
sieben  Seiten  sind  unter  Freilassung  eines  Randes  durchaus,  die  Seiten  9  und  10  nur  halb- 
brüchig von  Rankes  Hand  beschrieben;  Seite  8  wurde  ausgelassen,  Seite  11  und  12  sind 
frei.  Die  erste  Seite  trägt  am  Rand  von  anderer  Hand  den  Bleistiftvermerk  'Aus  Frank- 
furt a.  Ü.  wahrscheinlich  1818'.  Ich  biete  den  Text  fortlaufend  unter  Einbeziehung  von 
Rankes  eigenhändigen  Veränderungen;  Worte,  die  nicht  eindeutig  leserlich  waren,  sind 
durch  ein  nachgesetztes  Fragezeichen,  Ergänzungen  durch  <^  y,  ergänzte  Abkürzungen 
durch  (  )  bezeichnet. 

16* 


236  E.  Schweitzer:  Leopold  von  Rankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818 


haben  als  sich  selber,  dann  sind  sie  zum  Mahl  beysammen.  Der  Friedewalt 
geht  umher,  legt  ihnen  Fragen  vor-,  wer  kurz  antwortet,  treffend,  bündig,  wird 
gelobt;  damit  die  Knaben  ihrer  Gedanken  Meister  werden  und  ihrer  Zungen, 
und  niemals  getroffen  im  unbedachten  Geschwätz.  Nur  eins  muß  uns  wundern. 
Der  Friedewalt  sendet  den  einen  Knaben  nach  dem  Gemeinniahl  der  Männer, 
daß  er  etwas  davon  nehme,  einen  andern  nach  den  Gärten  der  Gemeine,  einen 
dritten  in  das  Holz:  wirst  du  ertappt,  sagt  er,  so  wirst  du  gestraft.  —  Sie 
sollen  sich  nicht  am  fremden  Eigenthum  vergreifen  lernen,  sehen  wir  bald  ein, 
denn,  wovon  sie  nehmen  ist  Besitz  der  Gemeine,  in  gewisser  Hinsicht  auch  ihr 
Eigenthum;  sie  sollen  sich  üben  in  der  List,  daß  sie  sich  ganz  in  ihrer  Gewalt 
habend  völlig  ihre  eignen  Herrn  seyen. 

Das  will  denn  diese  Erziehung  erlangen,  daß  der  Mensch  sein  ganz  mächtig 
sey:  sein  selbst,  wie  er  nackt  ist,  und  ausgezogen  von  allem  übrigen,  —  ganz 
mächtig,  all  seiner  Kraft  all  seiner  Anlage.  Wie  aber?  Soll  der  Zufall  nun 
kommen,  und  den  Herrlicbgebildeten  hieher  treiben  und  dorthin?  Das  Trieb- 
werk ist  fertig,  noch  fehlt  das  Bewegende:  der  Wille  ist  noch  nicht  in  den 
Menschen,  der  feste  nie  schwankende,  sicher  ergreifende.  Den  Willen  zu  bilden, 
das  ists,  was  alle  Erziehung  der  Alten,  Griechische,  Römische,  anstrebte  und 
erreichte;  nicht  durch  die  verfliegende  Lehre,  das  flüchtige  Wort,  sondern  durch 
unabwendbare  Angewöhnung,  also,  daß  das  innere  Leben  mit  Nothwendigkeit 
dahin  gerissen  wird,  wohin  es  soll.  Selbst  das  Daseyn  der  Sparter  war  ein 
Geschenk  der  Gemeine.  Denn  die  Gemeine  nahm  nicht  auf  von  der  Natur,  wen  sie 
gab;  sie  wählte,  die  da  leben  sollten,  so  wie  sie  geboren  waren.  Drum  hatten 
die  Eltern  kein  Recht  über  die  Kinder:  sie  mochten's  nicht,  denn  sie  erkannten, 
daß  sie  gänzlich  der  Gemeine  angehörten,  beydes,  sie  selbst,  und  die  sie  erzeugt. 
Und  sogleich  der  erste  Kindesblick  traf  überall  das  Vaterland,  die  Gräber  der 
hohen  Vorfahren  in  der  Stadt,  mitten  unter  sich,  die  Väter  bey  gemeinsamem 
Mahl,  in  gemeinsamer  Berathung,  die  Mütter  männlich  und  entzündet,  wie  sie 
ihre  Söhne  in  den  Tod  sandten,  kühnen  Blickes,  kühlen  Muthes,  die  jungen 
heimkehrenden  Sieger;  das  nährte  die  frühe  Jugend  mit  dem  Anschaun  der 
heiligen  Liebe  zum  Vaterland.  Die  Liebe  ward  ihr  selbst  eingepflanzt.  Und 
wuchs  nun  auf,  wenn  der  Knabe  in  der  Gemeine  der  Knaben  war,  schon  vom 
siebenten  Jahr  an,  aüem  Leben  and  Treiben  der  Einzelnen  für  sich  selbst  in 
Arbeit  und  Enthaltung  und  Gehorsam  entfremdet,  wiederum  nichts  vor  Augen, 
als  gemeinsame  Sorge,  Freude  Mühe  —  ein  einfaches  Leben,  in  sich  selbst  be- 
schlossen, in  das  nur  die  Lieder  von  den  alten  Helden  der  Hellenen,  und  der 
Sparter  hereinklangen,  die  den  Muth  weckten,  und  die  Lust,  den  Verherrlichten 
gleich  zu  seyn.  Sey  gesegnet,  Gedächtniß  des  Lykurg!  Du  wußtest  der  Pflanzen 
des  Vaterlandes  zu  warten!  Denn  nachdem  also  das  innere  Leben  gebildet  war, 
und  ihm  die  unvergängliche  Liebe  eingepflanzt,  die  zur  That  treibt,  der  Wille, 
nicht  mehr  schwankend  liin  und  her,  fest  gerichtet  blieb  auf  Ein  Ziel,  waren  sie 
da,  die  Helden  des  Leonidas,  die  ganz  Asien  aufhielten  bey  Thermopylä  und 
all  mit  einander  freudig  hinuntergingf^n  zum  Hades,  engverbunden,  Brüder  bis 
zum  Tod,  mit  dem  letzten  Hauch  eingedenk  des  Vaterlandes. 


E.  Schweitzer:  Leopold  von  Rankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818  237 

Also,  wie  der  Mensch  frey  gemacht  wurde  von  dem  blinden  Zwang  der 
Natur,  ward  sein  WiUe  zugleich  ergriffen,  hinweggerissen  von  der  Übeln  Liebe 
zum  Selbst,  und  fest  aufs  Vaterland  gerichtet.  Ein  drittes  kam  hinzu,  wie 
Plutarch  sagt,  zum  Gebrauch,  daß  sie  die  Schrift  lernten. 

Aber  anders,  wie  es  scheint,  wars  zu  Athen.  Zuerst  besorgte  nicht  die 
Gemeine,  den  öffentlichen  Unterricht,  sondern  jeder  Stamm  für  sich,  und  Eiuem 
von  den  Vornehmen  war  die  Gymnasiarchie  vertraut:  dann  war  der  Unterricht 
selbst  gänzlich  verschieden.  Vom  Cimon  sagte  Stesimbrot,  der  Thasier,  er  habe 
mehr  ein  Sparter  geschienen,  als  ein  Athener;  denn  er  sey  schlicht  und  truglos 
gewesen,  nicht  unterrichtet  in  der  freyen  Kunst  und  der  Musik,  und  fern  von 
der  Attischen  Redfertigkeit.  Denn  zwey  Übungen  vor  allem  andern  trieb  jeder 
Athenische  Knabe,  die  eine  leiblich,  die  Gymnastik,  die  andere  geistig,  die  Kunst 
der  Musen,  Musik  genannt.  Geistig  und  leiblich  sollte  er  seiner  Kraft  sich  be- 
wußt werden:  sich  fest  stellen  gegen  Angewöhn(un)g  und  Natur  und  immer 
bleiben  in  der  lebendigen  Erkenntniß.  Auch  dürfen  wir  nicht  zweifeln.  Das 
Ziel,  das  sie  hatten,  ist  ausgesprochen,  klar,  unzweydeutig  in  zweyen  Dingen. 
Denn  was  will  doch  jene  Attische  Sophrosyne  sagen,  das  höchste  Ziel,  wie  aUe 
berichten,  ihrer  Erziehung,  welche  Mäßigung  zugleich  begreift,  und  Nüchtern 
heit,  und  das  heitere  Halten  an  dem  jedes  Mahl  Wesentlichen,  wenn  nicht  eben 
diese  Freyheit  bey  dem  Eindringen  der  Leidenschaft,  der  Natur,  des  überwäl- 
tigenden Geschickes?  Dieß  zuerst:  das  zweyte  ist  die  Eigenthümlichkeit  der 
der  gänzlich  attischen  Philosophie  des  Sokrates.  Worauf  Sokrates  vor  allem 
gedrungen,  was  alle  nachfolgenden  Schulen  bey  behalten,  trotz  des  vielfältigen 
Wechsels  der  Meinungen,  ist  dieß  Eine,  ein  Jeder  müsse  erkennen,  wie  er  leben 
solle,  und  leben,  wie  er  erkannt.  Siehe  da  dasselbe  was  wir  bey  den  Spartern 
gesehen;  ein  jeder  soll  frey  von  dem  blinden  Trieb,  vergessen  all(e)s,  was 
da  nicht  das  Wesen  ist,  auf  sich  selber  stehen,  sich  selbst  beherrschen,  sein 
eigener  Herr  seyn.  — 

Das  ist  das  eine  Element,  wo  aber  das  andere?  das  den  Willen  bilden  soll 
und  die  Liebe  einpflanzen  in  das  Herz  des  erwachsenden  Bürgers.  Das  ist  das 
Glück  des  lebendig  strebenden  und  wahrhaft  geeinten  Volkes,  daß  es  einen  Jeden 
unvermerkt  mit  sich  fortreißt  und  unwillkührlich  bildet.  Dämon,  der  den  Pericles 
unterrichtete  in  der  Musenkunst,  erfüllte  ihm  zuerst  Kopf  und  Herz  mit  dem 
Bild  des  geordneten  Staates,  das  ihn  all  die  Tage  seines  Lebens  hindurch  be- 
geistert hat;  Anaxagoras,  der  ihn  philosophiren  gelehrt,  gründete  die  Hoheit 
der  politischen  Gesinnung  in  ihm,  die  ihm  immer  geblieben.  Es  ist  nicht  ab- 
sichtlich geschehen  und  ist  nicht  einzeln  herausgetreten  in  die  Erscheinung, 
wie  zu  Sparta.  Aber  wenn  wir  hingiengen  und  sähen  die  Bildsäulen  der  herr- 
lichen Vorfahren,  die  mit  unzählichen  Stimmen  dem  Stammverwandten  an  das 
Herz  sprachen,  oder  hörten  die  Lieder  des  guten  Homer  an,  die  schon  uns 
begeistern,  wie  viel  mehr  aber  jene,  denen  sie  von  ihrer  eignen  großen  Ver- 
gangenheit zeugten,  die  Bewahrer  ihres  eignen  Geistes  waren;  oder  wir  träfens 
und  vernähmen  Piatos  Rede  auf  die  Gebliebenen  in  den  Schlachten  fürs  Vater- 
land, wie  sie  von  weiter  Vergangenheit  den  Ruhm  der  Stadt  und  der  trefflichen 


238  E.  Schweitzer:  Leopold  von  Rankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818 


Bürger  herauf  führt  bis  auf  die  letzte  Zeit  und  nun  die  Jugrend  ermahnt,  nach-    i 
zuarteu  den  Vätern,  ja  sie  übertreffen,  daim  würden  sie  befreundet  einst  in  den 
Hades  binabkommen  zu  den  Befreundeten,  sonst  aber  nicht  anerkannt  von  ihnen 
noch  aufgenommen,  wer  würde  dann  noch  weiter  eine  besondere  Schul(e)  suchen    ' 
zur  Erweckung  edler  Gesinnung,  wo  alles  Schul(e)  ist  und  die  ganze  Stadt  mit 
lauten    Zungen    spricht    und    das    gesarate   Leben    kein    anderes   Gefühl   zuläßt. 

Gleicherweis  geschahs  bey  den  Körnern.  Jenes  Gefühl,  das  keinen  Dichter, 
selbst  nicht  in  Augustus  Zeit,  singen  ließ,  weder  vom  Landbau  noch  von  seiner 
Liebe  noch  von  den  Sagen  des  Alterthums,  ohne  daß  er  der  ewigen  Rom  ge- 
dachte, der  Siegerin  und  Herrin  der  Welt,  das  keinen  Redner  reden  ließ,  weder 
VOM  Betrug  noch  von  falscher  Rechtspflege,  noch  von  Räubereyen,  ohne  daß  er 
der  Ahnen  gedachte,  der  herrlichen  Männer,  groß  in  Einfachheit,  kühn  im  Krieg, 
edel  im  Rath,  dieß  hohe  Gefühl  ward  mit  der  ersten  Milch  gesogen,  in  dem 
Anschaun  der  Denkmahle  der  Stadt  genährt,  wenn  sie  hinaufgiengen  zu  dem 
ewigen  Capitol,  oder  anbeteten  vor  dem  Quirinus,  dem  Stammverwandten,  dem 
Stifter  der  Stadt,  vor  dem  Jupiter  Stator,  der  ihnen  geholfen  in  zweifelhafter 
Schlacht,  vor  der  Venus,  ihrer  Ahnfrau,  vor  den  Diosku)en,  die  ihnen  den  Sieg 
einst  verkündet,  vor  dem  Mars,  dem  Vater  des  Romulus:  und  so  durchdrang  es 
den  ganzen  Menschen  und  richtete  all  sein  Trachten  der  Rejiublik  zu.  Darum 
ist  Virgilius  groß,  weil  er  dieß  Gefühl  des  ächten  Römers  ausgesprochen  und 
kunstreich  dargestellt,  der  Vielverkannte  heut  zu  Tag,  der  im  tiefen  [?]  Geist 
einsah,  was  Noth  thue  der  Römerwelt.  Schon  die  Knaben  spürtens,  hielten 
Gericht,  klagten  an,  vertheidigteu  und  verurtheilten:  in  diesem  Spiel  zeigte  sich 
die  frühe  Tugend  des  Kato.  Übung  des  Leibes  machte  sie  tüchtig  zum  Krieg: 
ihre  Seele  übten  sie  in  nichts,  als  in  einfacher  Tugend  und  in  der  Liebe  zum 
Vaterland.  —  Später  sind  sie  Vieles  Andere  gelehrt  worden,  Redekunst,  Philo- 
sophie, Grammatik:  zu  eigner  Lust  mehr,  als  zum  Frommen  des  Staates;  das 
Hauptsächliche  war  die  unausbleibliche  Bildung  zum  wahrhaften  Römer. 

Li  Sparta  war's  die  Gesamtheit  AUer,  in  Athen  die  Stämme,  in  Rom  die 
Väter,  die  die  Erziehung  besorgten;  der  Idee  gemäß,  welche  die  ganzen  Staaten 
leitete.  In  Sparta  herrschte  das  Gesetz  über  Alle  und  Jede,  die  strenge  Sitte 
der  Altvordern,  und  so  ward  der  Knabe  nicht  den  Personen  unterworfen,  son- 
dern dem  Gesetz  allein  und  der  Sitte:  in  Athen  ward  der  Staat  als  zusammen- 
gesetzt betrachtet  aus  den  Stämmen:  nach  den  Stämmen  veränderte  sich  die 
Choregie  das  Tragen  der  Lasten:  so  trugen  auch  die  Stämme  die  Sorge  füi- 
die  Erziehung.  In  Rom  dachte  man  den  Staat  als  zusammengefügt  und  er- 
wachsen aus  den  einzelnen  Mitgliedern,  der  Mann  galt,  drum  war  der  Sohn 
gänzlich  in  den  Händen  des  Vaters,  so  wie  seine  Erziehung. 

Der  leitende  Gedanke  jedoch  ist  überall,  zuerst  den  Menschen  zum  Herrn 
und  Meister  sein  selbst  zu  bilden,  sodann  sein  Innerstes  dem  Vaterland  zuzu- 
kehren mit  Sicherheit.  Diese  Liebe  der  Römer  war  mehr  ihre  Religion,  inner- 
lieber  empfunden,  für  das  Leben  bedeutender,  als  jener  Dienst,  den  sie  den 
Göttern  thatlos  erwiesen;  ihrer  ward  zuerst  gedacht.  Sie  thaten  ganz  Recht 
dünkt  uns,  die  der  griechischen  Philosophie  den  Eingang  nach  Rom  verwehren 


E.  Schweitzer:  Leopold  von  Rankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818  239 

wollten.  Leicht  konute  die  dünkelhafte  Halbweisheit,  die  sich  selbst  nicht  ver- 
stand, irre  machen,  und  die  grade  Spur  vorm  Auge  verwirren,  die  die  Sitte 
vorgezeichnet  und  das  vergangene  Leben  des  Volks. 

Wie  nun  aber  mit  uns?  Wer  hat  uns  die  Spur  vorgezeichnet  unsres 
Weges?  Die  Partheyungen  in  der  Religion  machen  den  Knaben  irre,  so  wie 
er  beginnt  zu  denken:  es  tritt  nichts  Großes  ihn  an,  das  ihn  ganz  einzunehmen 
vermöchte,  und  ihm  sein  Herz  abzugewinnen,  und  ihn  zu  treiben,  als  das  Leben 
seines  Lebens.  Nichts  ist  da,  was  ihn  lebendig  an  das  Vaterland  erinnern 
möchte:  kein  vaterländisch  Fest,  kein  vaterländisch  Spiel,  kein  Markt,  da  ein 
reges  Leben  blühete,  keine  Versammlung  des  Volks,  da  es  sein  inne  würde, 
da  er  sähe  wie  sichs  lebt  in  lebendiger  Gemeine.  Die  alten  Denkmahle  der 
Kunst  stehen  unverstanden,  vernachlässigt  verdorben:  die  Meisten  weisen  von 
sich,  was  uns  kaum  übrig  geblieben  zur  Erinnerung  an  die  Ahnen.  Alles  ist 
stumm  und  todt:  die  Helden  des  Vaterlands  liegen  vergessen,  selbst  Friedrich  H 
wartet  noch  des  Denkmals;  —  o  sagt  mir,  woher  soll  dem  deutschen  Knaben 
die  Richtschnur  der  That,  woher  ihm  Liebe  zum  Vaterland  kommen,  woher 
der  feste  gewisse  Geist?  Nicht  daß  er  ein  hohles  Bild  erlange,  sondern  daß 
es  innerlich  bey  ihm  wachse,  und  der  Antrieb  in  ihm  dasey,  in  dem  Tiefsten, 
der  ihn  treibe  in  s(einem)  ganzen  Leben,  und  hervortrete  in  all  seinem  Seyn. 
Seht  da!  die  Spur  vor  uns  ist  von  den  Blättern  verweht;  die  Höhe  im  Aug 
und  das  Ziel  müssen  wir  uns  selbst  den  Weg  der  Tugend  führen. 

Und  da  die  Nation  schweigt,  muß  das  Ideal  des  Erziehers  eintreten,  da 
die  Gegenwart  nicht  redet,  muß  der  Gedanke  selbstständig  und  kühn  das  Neue 
erzeugen.  Was  ein  günstiges  Geschick  andern  Nationen  verliehen  hat  von 
selbst  zu  leben,  ohne  Mühe  zu  gewinnen,  darzustellen  im  Spiel  des  gemei- 
nen Verkehrs  das  muß  bey  uns  ein  einsames  Denken  in  glücklicher  Stunde 
wieder  erneuern,  wenn  ihm  der  Himmel  des  Ideals  ungetrübt  ist  von  täglicher 
Noth;  das  muß  ein  ernstes  Studium,  bey  nächtlicher  Lampe  aufwühlen  im  be- 
fleckten Pergamen:  genug,  die  Wissenschaft  muß  die  Gewohnheit  ersetzen. 
Wohlan!  wie  mags  wohl  geschehen  daß  wir  uns  anschließen  an  die  herrlichen 
Völker  der  alten  Zeit,  daß  auch  wir  jene  beyden  Elemente  ergi*eifend  den 
Menschen  zu  seinem  eigenen  Herrn  zu  machen  vermögen,  sich  selbst  verständ- 
lich ganz  und  gar,  und  vor  allem,  seinen  Willen  zu  bilden  mit  unabwendbarer 
Gewalt  zum  festen  Ziel. 

Von  Außen  kann  das  Bild  nicht  kommen,  das  allgewaltig  begeistert:  wie 
es  bey  Spartern  Athenern  und  Römern  kam,  denn  es  ist  ein  Außen  nicht  da. 
Darum  muß  es  erzeugt  werden  im  Innern.  Nicht  durch  speculatives  Sinne<n>, 
dem  Wenige  gewachsen  sind,  das  selten  zum  rechten  Leben  hervorbricht,  son- 
dern durch  das  wahrhaft  innige  Ergreifen  des  Alterthums.  Das  Erlernen  der 
Sprache  bildet  den  Geist,  es  ist  nützlich  im  täglichen  Gebrauch,  aber  wenn 
du  dir  nun  das  Bild  des  Alterthums  leuchtend  und  klar  herausgearbeitet  vor 
die  Seele,  das  Bild  ihres  Lebens  daheim  und  auf  dem  Markt,  im  Krieg  und  im 
Frieden,  siehst  die  Athener,  wie  sie  des  Mardonios  Gesandte  auf  den  Markt 
führen,    als    man    sie    zu    den  Persern    hinüber   schwatzen  will,   und  sie   hinauf- 


240  E-  Schweitzer:  Leopold  von  Rankes  Scbulrede  aus  dem  Jahre  1818 

weisen  zur  Sonne:  'solang  die  da  oben  geht,  wollen  wir  hier  unten  an  der  Frey- 
heit  halten  allzumal:'  und  wie  sie  die  Stadt  Preis  geben  dem  Feind,  und  in 
die  Schilfe  wandern,  die  hölzernen  Häuser,  und  dann  nach  Salamis:  und  wie 
all  das  Schöne,  das  sie  gewonnen,  nur  entsprungen  ist  aus  so  großartigem  Be- 
orinnen;  siebest  die  Sparter,  wie  sie  aller  Orten  die  Tyrannen  vertreiben;  und 
an  dem  Kampf  halten  mit  Fersien,  und  unter  sich  selbst  herrlich  leben  und 
glorreich:  hast  du  sie  also  vor  Augen  möchtest  gern  wandeln  im  Hain  Altis, 
da  die  Bilder  der  Besten  von  der  Nation  den  Götter  geweihet  stehen,  gern 
den  Alkiios  hören,  der  die  Tyrannen  verjagte  aus  Mitylene,  —  oder  den  Fabricius 
sehen,  und  den  Decius,  und  die  Beile  des  Brutus,  dann  wirst  (Ju  einen  Antrieb 
in  dir  haben,  unl)esiegbar,  der  da  stets  dich  stachelt,  solch  Leben  auch  wo 
anders  hervorzurufen,  nicht  in  thörichter  Nachahm(un)g,  sondern  im  Geist.  Denn 
du  wirst  erkennen,  der  Geist  allein  mache  lebendig,  und  liabe  lebendig  gemacht; 
und  diesen  Geist  wirst  du  pflegen,  in  dir,  in  andern,  im  ganzen  Volk,  so  weit 
du  kannst.  Es  war  ja  nicht  abgesonderte  Fertigkeit  in  ihnen,  die  die  hohen 
Werke  vollbiaclit  hat  und  uns  hinterlassen,  die  wir  jetzt  bewundernd  verehren, 
die  ganze  Art  wars  ihres  begeisterten  Lebens,  da  alle  Kräfte  in  Regung  kamen 
und  Schwung,  und  der  sichere  feste  Geist  da  war;  unsere  Literatur  wird  an 
die  ihre  nicht  reichen,  bis  wir  ähnlich  leben,  eben  so  selbstständig  in  uns,  eben 
so  in  der  immer  gegenwärtigen  geistigen  That. 

Darum  nahen  wir  uns  den  hohen  Geistern  des  Alterthums:  schauen  wir 
sie  an  mit  lebendigem  Blick,  so  ists  uns  eine  Hülfe  für  den  Mangel  der  Gegen- 
wart. Es  arbeitet  sich  der  Jüngling  das  Bild  aus  eigener  Anschauung,  in  dem 
Umfassen  der  eigenen  Liebe  zum  Tag  heraus:  ein  gegebenes  überliefertes  wird 
nur  matt  die  Einbildung  ergreifen,  aber  nicht  den  schaffenden  Geist:  dann 
wird  er  gewöhnt,  wovon  er  das  leuchtende  Gesicht  gesehen  aus  der  Vorwelt, 
das  darzustellen  im   Leben  der  Gegenwart. 

Das  ist  das  erste  und  vornehmste;  zum  zweyten  aber  muß  er  gebildet 
werden  zu  seinem  eignen  Herren,  sich  selbst  verständlich,  und  unabhängig  von 
dem  fiemden  Antrieb.  Vier  Dinge  sinds,  die  ihn  beschränken,  Angst  vor  der 
übermächtigen  Natur,  die  Roheit  des  Geistes,  die  Unbehülflichkeit  des  Leibes, 
die  blinde  Wirkung  der  Vergangenheit;  darum  ists  viererley,  was  den  Menschen 
davon  befreyen  kann,  Religion,  die  die  Angst  beseitigt,  welche  die  alten  Völker 
all'  vor  der  eindringenden,  unverstandenen  Natur  gehabt;  geistige  Übung  in 
Wissenschaft  und  Kunst,  die  die  blindstrebende  Roheit  verjagt  und  dem  Men- 
schen das  Aug  öffnet  zu  klarem  Anschaun  der  Dinge,  —  leibliche  Übung,  die 
den  unbeholfenen  Leib  zum  Arm  macht,  den  Menschen  gewahr  werden  läßt,  er 
könne  was  er  wolle,  —  die  ihn  rü.stig  macht  und  stark,  unabhängig  von  dem 
Bedürfniß,  fern  von  der  schüchternen  Schwachheit;  ganz  wie  dieselbe  durch 
begeisterte  Männer  erweckt  worden  ist  zu  uusern  Tagen,  weit  mehr  gebend, 
als  was  man  wohl  von  ihr  verlangt  hat;  —  endlich  ein  Viertes  noch,  —  das 
ich  näher  bezeichnen  will  und  tiefer  begründen,  weil  es  neu  ist,  und  mir  ganz 
besonders  am  Herzen  liegt.  —  welches  den  überwältigenden  Einfluß  verstehe, 
und  sein  Schlimmes  vertilge,  den  die  Vergangenheit  auf  uns  ausübt. 


E.  Schweitzer:  Leopold  von  Rankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818  241 

Denn  wir  sind  nicht  unser  Eigenthum  o-änzlich  geblieben,  die  Länge  der 
Jahrhunderte.  Erst  kam  die  christliche  Religion,  die  einheimischen  Götter 
wurden  verdrängt  und  fielen,  die  Sagen  der  Nation  verstummten  vor  der  neuen 
Wahrheit:  das  erste  Alter  ward  vergessen.  Aber  dieselbe  Lehre,  die  die  nun 
verlebten  [?]  Griechen  und  Römer,  matt  angeregt,  ward  von  dem  frischen  Volk 
freudig  ergriffen:  sie  lebten  sich  hinein,  die  schöne  Zeit  der  Ritterlichen  Thaten 
begann,  welche  das  heiige  deutsche  Reich  gebildet,  die  Zeit  des  fröhlichen  Ge- 
sangs, der  heitern  Liebe.  Da  wurden  sie  umstrickt  von  der  Habsucht  und  dem 
Trug  ihrer  Priester,  die  Verbesser(un)g  der  Kirche  that  noth.  Sie  kam  aber 
mit  dem  Trug  .ward  weggeworfen,  was  der  Geist  der  Nation  selbstständig  hiiizu- 
gebildet  zu  der  Lehre;  mit  der  Lüge  fürwahr  auch  einige  Wahrheit:  die  ganze 
zweyte  Zeit  ward  wiederum  vergessen.  Und  so  kam  die  dritte,  in  der  die 
Alten  gewirkt  haben;  da  wiederum  das  Neue  hinzutrat,  doch  ohne  sich  ganz 
und  gar  zu  verfließen  mit  dem  geistigen  Leben.  Viel  schönes  ist  erreicht  worden, 
Viel  herrliches  gediehen.  Denn  was  hat  die  Nazion  aus  dem  nichtigen  Zustand 
errettet,  in  welchem  sie  vor  einem  Jahrhundert  lag,  ihr  ein  geistiges  Besitz- 
thum  verschafft,  als  die  Bemühungen  ihrer  dichterischen  und  wissenschaftliehen 
Helden?  Die  aber  waren  von  den  Alten  angeregt;  wir  haben  die  Alten  fast  zu 
unserm  eignen  Besitz  gewonnen. 

Was  nun  in  all  diesem  Treiben,  und  in  dem  vielfältigen  andern,  da  die 
Mauren  und  Slaven  eingewirkt,  und  die  Töchternazionen,  die  Spanier  und  Fran- 
zosen, Eigenthümlichkeit  der  Nation  gewesen,  zu  erkennen  und  zu  unterscheiden 
von  dem  Fremdartigen,  zu  wissen,  was  der  innere  Geist  gezeugt,  und  was  aus 
Nachahm(un)g  gekommen,  wäre  die  wünschenswürdigste  Erkenntniß  für  den 
Deutschen.  Frey  von  dem  tödtenden  Einfluß  des  Unverstandenen  und  blind 
Wirkenden,  seiner  eignen  Natur  sich  bewußt,  mit  dem  göttlichen  Antrieb  im 
Herzen,  —  wird  ein  wahrer  Mann  herrlich  leben,  den  Guten  zur  Freude,  der 
Nation  zum  Besten. 

Solche  Erkenntniß  aber  kann  nicht  geschaffen  werden,  als  durch  die  Ge- 
schichte; sie  ist  ihrer  Natur  nach  geschichtlich.  Nicht  alles  läßt  sich  erklären: 
nehmt  Wanderungen  und  den  Himmel  des  Landes,  Meere  und  Wälder,  Begeben- 
heiten wie  ihr  wollt,  immer  wird  durch  die  Geschichte  jedes  Volkes  etwas  hin- 
durchgehen, das  da  ewig  ist  und  ursprünglich,  das  ihr  nicht  zu  erklären  ver- 
mögt noch  abzuleiten,  sondern  nur  zu  erkennen.  Wie  denn  auch  in  des  deutschen 
Volkes  Geschichte  die  Begebenheiten  und  Zeiten  wechseln  und  sich  ändern, 
dennoch,  wo  der  Geist  irgend  thütig  hervortritt,  thut  er  es  in  eigenthümlicher 
Gestalt,  immer  sich  gleich  [?].  Die  Farben  wechseln,  das  Licht  ist  dasselbe,  das 
sich  in  ihnen  bricht.  — 

Und  so  fassen  wir  denn  dieselben  Elemente  der  Erzieh(un)g  auf  wie  die 
Alten:  wir  haben  dasselbe  Ideal  im  Wesentlichen  wie  sie:  nur  wir  von  dem 
deutschen  Mann,  wie  sie  von  dem  Athener  Sparter  und  Römer  und  darin  sind 
wir  verschieden.  Die  beyden  Elemente  ergreifen  wir,  wie  sie,  —  nur  wir  auf 
andere  Weise.  Sie  bildetens  im  Leben  aus:  wir  zuerst  <^durch)  das  Studiunt 
der  Alten,  zu  zweyt  durch  das  Studium   der  Geschichte.  — 


242  E.  Schweitzer:  Leopold  von  Rankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818 


Und  diese  Studien  zu  fördern,  an  meinem  Theil,  bin  ich  liiehergezogen; 
mit  gutem  Willen  und  fröhlicher  Lust.  ^) 

Dank  daher  den  Behörden,  deren  Zutrauen  mir  so  wichtiges  Werk  anver- 
traut, mich  in  einen  Wirkungskreis  berufen  hat,  der  meinen  Neigungen  und 
Wünschen  so  ganz  angemessen  ist,  Dank  den  vortrefflichen  Freunden,  den 
Herrn  Lehrern,  die  mich  mit  Liebe  empfangen  in  ihrem  Kreis,  Theil  zu  nehmen 
an  dem  Werk,  das  sie  so  schön  begonnen  hatten,  —  ja  ich  muß  endlich  bey 
weitem  dem  größten  Theil  meiner  Scliüler  danken,  die  mich  mit  ixutem  Willen 
aufgenommen,  und  ihr  Herz  mir  leicht  geöffnet,  und  mit  Liebe  ergriffen  haben, 
was  ich  ihnen  bot.  So  hab  ich  denn  nur  den  Wunsch,  daß  .alles  fortgehen 
möce.  wie  wirs  ansrefansen;  daß  wir  in  Allen  Dingen  den  Guten  zur  Freude, 
den  Bösen  zum  Hohn,  dem  Vaterland  aber  zum  höchsten  Frommen  arbeiten 
möge<n)>;  dazu  wolle  uns  Gott  umleucliten  mit  dem  Stral  des  göttlichen  Geistes. 

Die  Bedeutung  der  vorliegenden  Rede  kann  auf  zwei  Seiten  gesucht  werden. 
Man  kann  fragen:  welchen  Beitrag  bietet  sie  zum  tieferen  Verständnis  der  Ent- 
wicklung des  späteren  Historikers V  und  ebenso:  welchen  Aufschluß  gewährt  sie 
über  die  um  1820  hervorgetretenen  pädagogischen  Ideengänge?  Li  dieser  dop- 
pelten Hinsicht  ist  ßankes  Schulrede  ohne  Zweifel  wertvoll,  wennschon  in  den 
beiden  Richtungen  der  Fragestellung  wichtigere  und  unmittelbar  aufschluß- 
reichere Quellenstücke  vorliegen.^)  Aber  gerade  der  Umstand,  daß  hier  der 
künftige  große  Historiker,  den  der  innere  Entwicklungsgang  schon  sehr  bald 
von  der  Schule  wegführte,  der  niemals  in  dem  Sinn  begeisterter  Lehrer  und 
Erzieher  war  wie  etwa  sein  Lieblingsbruder  Heinrich,  seine  ebenso  gründlich 
durchdachten  wie  lebhaft  empfundenen  pädagogischen  Ansichten  aussprach,  gibt 
^er  Rede  als  Quelle  für  die  Geschichte  der  Pädagogik  und  für  seine  eigene 
Entwicklungsgeschichte  eine  besondere  Stellung,  und  in  dieser  Hinsicht   ist  sie 

')  Auf  den  Satz  ^Und  diese  Studien  .  .  .  Lust'  folgt  eine  durchstrichene  Stelle,  unter 
die  sogar  schon  der  Schlußstrich  gezogen  war.  Da  sie  weniger  konventionell,  herzlicher  ge- 
halten ist  als  der  Schlußabschnitt  in  seiner  endgültigen  Fassung,  möge  sie  zum  Vergleich 
damit  als  kleiner  Beitrag  zur  Charakteristik  des  jungen  Ranke  folgen:  'Drey  Wünsche  hab 
ich,  daß  die  gute  Lust  mir  nicht  getrübt  werde  durch  schlimme  Erfahr(un)g,  daß  die 
Schüler,  wie  sie  [es  denn  bey  weitem  zu  meist  schon  durchstrichen]  gethan,  mich  mit 
fn-undlichcm  Zutrauen  erkennen,  [wie  ich  mich  ihnen  gebe  durchstrichen]  und  daß  wir  in 
allen  Dingen  dem  Vaterland  nützen  mögen.  So  grüß  ich  denn  diese  Stadt  heut  öffentlich 
und  diese  Schule,  mit  Liebe  und  Freude,  wie  ich  sie  lang  für  mich  begrüßet.' 

*)  Im  ersten  Fall  neben  Rankes  Erstlingswerk,  seinen  gleichzeitigen  Briefen  und  spä- 
teren Diktaten  zur  eigenen  Leben.-gescliichte  die  von  mir  bei  der  oben  besprochenen  Ge- 
legenheit gefundenen  handschriftlichen  Stücke:  das  Foliobuch  von  1824  (zuerst  zitiert  bei 
H.  Oncken,  Aus  Rankes  Frühzeit,  Gotha  1922,  S.  20),  ferner  bis  in  die  Portenser  und  Leip- 
ziger Studienzeit  zurückreichende  Notizhefte  und  offenbar  bei  der  Vorbereitung  für  den 
Unterricht  in  der  Prima  entstandene  Auszüge  und  Bemerkungen  zur  Literaturgeschichte 
der  Antike  (vgl.  dazu  C.  Rethwisch  aaO.  S.  14  und  18  f.  und  S.  W.  5:^/54  S.  39  und  60);  — 
im  zweiten  Fall  die  Schriften  der  zeitgenössischen  führenden  pädagogischen  Theoretiker 
und  Praktiker. 


E.  Schweitzer:  Leopold  von  Rankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818  243 


allein  schon  ein  neues  Zeugnis  für  die  Tiefe  und  den  Umfang  der  pädagogischen 
Bewegung  vor  hundert  Jahren. 

Natürlich  sucht  man  auch  in  der  Schulrede  Spuren  des  erwachenden  histo- 
rischen Genius  und  man  findet  sie.  Was  die  Rede  an  historischen  Bemerkuiio-en 
bietet  —  und  sei's  auch  der  kurze  und  doch  so  interessante  Überblick  über 
die  Entwicklang  des  deutschen  Geistes  von  der  Aufnahme  des  Christentums 
bis  zur  nahezu  völligen  und  nun  ihrerseits  schöpferisch  wirkenden  Verschmel- 
zung von  eigenem  und  fremdem  Gut  in  unserer  klassischen  Dichturig^)  — ,  so 
tritt  das  doch  gegenüber  ihrem  pädagogischen  Sach-  und  Gefühlsgehalt  in  den 
Hintergrund.^)  Auch  auf  die  Beurteilung  einzelner  Tatsachen  aus  der  Erziehungs- 
geschichte soll  nicht  im  besondern  hingewiesen  werden;  sie  fallen  für  uns  nicht 
ins  Gewicht  im  Vergleich  zu  der  trotz  der  stellenweise  flüchtigen  und  schwer- 
fälligen Diktion  deutlich  in  Erscheinung  tretenden  Feinfühligkeit  und  Sicherheit, 
mit  der  Ranke  die  Beziehungen  zwischen  Erziehung  einerseits,  den  soziologischen 
Verhältnissen  und  dem  Volks-  und  Zeitgeist  andererseits  erkannt  und  heraus- 
gearbeitet hat.^) 

Vor  allem  aber  handelt  es  sich  in  der  Rede  um  die  Entwicklung  der  An- 
sieht  von  der  besten  Erziehung  für  die  deutsche  Jugend,  unter  deren  Führer 
Ranke  nun  getreten  war.  Die  Meinung  der  Neuhumanisten,  das  Bildungsideal 
sei  bei  den  Alten  und  insbesondere  bei  den  Griechen  zu  suchen,  ist  für  Ranke 
trotz  der  in  der  Einleitung  geäußerten  Zweifel  und  Einschränkungen"^)  letzten 
Endes  selbstverständlich  und  bleibt  ohne  weitergehende  Erörterung  und  Be- 
gründung. Durch  die  historische  Analyse  im  ersten  Teil,  die  sich  wesentlich 
auf  Berichte  der  Alten,  vor  allem  Plutarchs  aufbaut,  sucht  Ranke  die  Elemente 


')  Vgl.  auch  Ranke,  Deutsche  Geschichte  im  Zeitalter  der  Reformation,  S.  W.  V  359  f. 

*)  Insofern  scheint  mir  auch  die  allgemein  gehaltene  Überschrift,  die  Ranke  der  Rede 
gab,  bezeichnend  zu  sein,  während  der  ausführlichere  Titel,  den  Rethwisch  (aaO.  S.  15) 
wohl  den  Frankfurter  Schulpapieren  entnahm  —  vorausgesetzt,  daß  die  Rede  in  der  Fassung 
des  Entwurfes  gehalten  wurde  — ,  von  einem  möglicherweise  durch  Rankes  Ruf  und  Lieb- 
lingsstudien mitbedingten  Mißverständnis  des  Berichterstatters  zeugt. 

^)  Die  Rede  Rankes  enthält  in  dieser  Hinsicht  Gedanken,  die  in  der  damaligen  und 
früheren  pädagogischen  Historiographie,  soweit  ich  sie  vergleichen  konnte,  zum  Teil  wohl 
zerstreut  angedeutet  sind,  nie  aber  in  dieser  weitschauenden  und  kraftvollen  Zusammen- 
fassung vorkommen.  Vgl.  R.  E.  Mangelsdorf,  Versuch  einer  Darstellung  dessen,  was  seit 
Jahrtausenden  im  Betreff  des  Erziehungswesens  gesagt  and  getan  worden  ist.  Leipzig  1779.  — 
F.  E.  Ruhkopf,  Geschichte  des  Schul-  und  Erziehungswesens  in  Deutschland.  Bremen  1794. — 
A.  H.  Niemeyer,  Grundsätze  der  Erziehung  und  des  Unterrichts.  4.  Ausg.  Halle  1801,  IL  Teil. 
Anhang.  —  Ders.,  Ansichten  der  deutschen  Pädagogik  und  ihrer  Geschichte  im  XVIII.  Jahrh. 
Halle  1801.  —  F.  H.  Chr.  Schwarz,  Erziehungslehre,  2.  Aufl.  Bd.  I  1  und  2:  Geschichte  der 
Erziehung.  Leipzig  1829.  —  Es  sei  an  dieser  Stelle  darauf  hingewiesen,  daß  Ranke  auch 
in  seinen  späteren  großen  und  kleineren  Werken  des  öfteren  Schul-  und  Erziehuugsfragen 
berücksichtigt,  allerdings  nirgends  um  ihrer  selbst  willen  oder  auch  nur  zur  Abrundung 
des  Kulturbildes  einer  Zeit,  sondern  immer  in  enger  Verbindung  mit  der  Darstellung  des 
gesamten  historischen  Verlaufs,  eben  aus  der  Überzeugung  heraus,  daß  sich  die  allgemeine 
Entwicklung  stets  und  manchmal  ganz  charakteristisch  im  Bildungswesen  einer  Zeit  und 
eines  Volkes  spiegelt. 

*)  Vgl.  die  ähnlichen  Einschränkungen  bei  F.  H.  Chr.  Schwarz  aaO.  I  1  S.  XII  u.  587. 


244  E.  Schweitzer:  Leopold  von  Rankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818 

zu  gewinnen,  die  den  Siun  der  antiken  Erziehung  ausmachten  und  deren  Über- 
tragung auf  die  deutsche  Erziehung  das  eigentliche  Problem  für  Ranke  ist- 
Es  gelingt  ihm,  mit  ebensoviel  historischer  wie  pädagogischer  Feinfiihligkeit 
das  Erziehungssystem  der  Alten  in  voller  Klarheit  und  Geschlossenheit  heraus- 
zustellen; er  charakterisiert  es  im  wesentlichen  als  unmittelbare  Gesinnungs- 
und Willensbildung  in  formaler  (vollkommene  Selbstbeherrschung)  und  mate- 
rialer Richtung  (vaterländische  und  staatsbürgerliche  Gesinnung).  Auch  dabei 
berührt  sich  Ranke  mit  den  Vertretern  des  jüngeren,  durch  die  preußische  Er- 
hebung, besonders  auch  durch  P^ichtes  tiefdringende  Wirksamkeit^)  beeinflußten 
Neuhumanismus,  zu  dessen  fruchtbarsten  und  unvergänglichen  Leistungen  auf 
dem  Gebiete  der  pädagogischen  Theorie  gerade  diese  Erkenntnisse  gehören. 
Obwohl  die  erste  Hälfte  der  Rede  die  zweite  an  Klarheit  und  Überzeu- 
gungskraft übertrifft,  so  werden  Rankes  Ansichten  doch  erst  dann  psychologisch 
und  geistesgeschichtlich  eigentlich  interessant,  wenn  er  das  pädagogische  Problem 
seiner  Gegenwart  unmittelbar  zu  betrachten  beginnt.  Der  Pädagoge  in  ihm  hat 
das  Wesen  der  antiken  Erziehung  erkannt  und  will  es  übernehmen,  hat  die 
einstens  zuverlässig  wirkenden  Erziehungsmittel  der  unmittelbaren  Anschauung 
des  Lebens  und  der  Gewöhnung  unter  dem  stetigen  Eindruck  einer  großen 
Tradition  herausgegriffen  und  ist  sich  ihrer  aligemeingültigen  Bedeutsamkeit 
bewußt;  aber  der  Historiker  in  ihm  erfaßt,  bei  aller  feinsinnigen  Beachtung 
der  in  Deutschland  latent  vorhandenen  Erziehungsmitte],  unbedingt  sicher  die 
äußere  und  innere  Unmöglichkeit  der  Nachahmung  unter  den  Verhältnissen 
seiner  Zeit  und  seines  Volkes  und  deutet  mit  einem  ihm  selbst  wohl  kaum 
bewußten  Nachdruck  auf  die  schwächste  Stelle  im  neuhumanistischen  Erziehungs- 
system und  zugleich  auf  das  noch  heute  ungelöste  und  doch  für  unsere  Zukunft  ent- 
scheidende deutsche  Erziehungsproblem:  'Die  Parteiungen  in  der  Religion 
machen  den  Knaben  irre,  sowie  er  beginnt  zu  denken:  es  tritt  nichts  Großes 
ihn  an,  das  ihn  ganz  einzunehmen  vermöchte  und  ihm  sein  Herz  abzugewinnen 
und  ihn  zu  treiben  als  das  Leben  seines  Lebens  .  .  .  Die  Spur  vor  uns  ist  von 
den  Blättern  verweht;  die  Höhe  im  Aug  und  das  Ziel  müssen  wir  uns  selbst 
den   Weg  der  Tugend  führen.' 

Und  Ranke  wählt  den  Ausweg  in  der  Richtung  der  gerade  damals  ver- 
wirklichten Idee  des  Gymnasiums:  "^Die  Wissenschaft  muß  die  Gewohnheit  er- 
setzen'. Das  willenbestimmende  Ideal  ihres  Menschen-  luul  Bürgertums,  das 
nicht  eindeutig  außen  vor  ihr  steht,  muß  sich  die  deutsche  Jugend  durch  die 
selbständige  Beschäftigung  mit  den  Alten  erarbeiten,  ein  Ideal,  das  dazu  führt, 
'daß  wir  ähnlich  leben'  und  ähnliches  leisten,  'nicht  in  törichter  Nachahmung, 
sondern  im  Geist'.  Obwohl  Ranke  dabei  den  Wert  des  Sprachunterrichts  für  die 
formale    Bildung    weniger    betont    als    viele    seiner    Zeitgenossen^)    und,    seiner 

')  Auch  Ranke  hatte  eich  in  seiner  Studentenzeit  mit  Fichtes  poimlären  Schriften  be- 
schäftigt.   S.  W.  53/r)4  S    31.  59. 

*)  Vgl.  Rethwisch  aaO.  S,  16.  Auch  in  den  verschiedenen  preußischen  Schulordnunge- 
entwürfen wird  die  bloß  fürmale  Bildung  der  allgemeinen  Erzieliuugsaufgabe  der  Schule 
nachgesetzt;  vgl.  die  Zusammenfassung  bei  W.  Oilthev,  Süvern;  Allg.  D.  Biogr.  XXXVir240f.. 


E.  Schweitzer:  Leopold  von  Rankes  Schulrede  aus  dem  Jahre  1818  245 

ganzen  Veranlagung  folgend,  das  lebendige  Ergreifen  der  damals  so  hoch  ent- 
wickelten und  im  politischen  und  pädagogischen  Leben  außerordentlich  einfluß- 
reichen Spekulation^)  vorzieht,  so  wandelt  er  doch  in  der  Wahl  des  Erziehuugs- 
mittel^s  und  in  der  becreisterteu  Zuversicht  auf  die  Wirkung  einer  alierdino-s  ideal 
gedachten  wissenschaftlichen  Arbeit  in  der  Schule  durchaus  bekannte,  später  wegen 
ihres  Anspruchs  auf  allgemeine  Gültigkeit  mit  Recht  viel  umstrittene  Bahnen. 
Einen  wenigstens  in  der  pädagogischen  Ableitung  und  Begründung  neuen 
Gedanken  entwickelt  er  erst,  wenn  er  nach  den  Mitteln  für  die  formale  Willens- 
bildung, für  die  Erziehung  zur  Selbstbeherrschung  und  inneren  Unabhängigkeit 
sucht.  Er  spricht  da,  mit  auffallender  Hervorhebung  der  negativen  Funktion 
der  Bildungsmittel,  von  der  Festigung  der  Zöglinge  gegenüber  den  dem  eigenen 
Wesen  letztlich  fremden  Antrieben  einerseits  durch  die  Religion  und  die  geistige 
Übung  in  Kunst  und  Wissenschaft,  was  er  hier  sehr  kurz,  andererseits  durch 
die  Leibesübungen,  die  er  mit  einer  gewissen  inneren  Anteilnahme  und  unter 
Betonung  ihrer  eigentlich  pädagogischen  Bedeutsamkeit  erwähnt.')  Die  Forde- 
rung des  Studiums  der  Geschichte,  auf  das  er  ähnliche  Hofinungen  setzt,  erwächst 
ihm  sowohl  aus  seiner  Anschauung  von  den  pädagogischen  Bedürfnissen  wie 
aus  seinen  historischen  Neigungen  und  Einsichten.  Durch  das  Studium  der 
deutschen  Geschichte  im  allgemeinen  und  des  Gegeneinander-  und  Zusammen- 
wirkens von  einheimischem  und  fremdem  Nationalgeist  im  besonderen,  wobei 
zwar,  wiederum  charakterischerweise,  weniger  erklärt  als  erkannt  werden, 
immerbin  aber  die  Erkenntnis  die  Stelle  der  Aneignung  durch  das  unmittel- 
bare Erlebnis  vertreten  soll,  will  Ranke  den  jungen  Menschen  befreien  von  dem 
bedrohlichen  'überwältigenden  Einüuß'  der  Vergangenheit  und  ihn  vor  allem 
führen  zu  bewußter  Selbständigkeit  gegenüber  den  fremden  Einflüssen,  in  denen 
er  gerade  ein  Hauptbildungsmittel  unseres  Volkes  in  Vergangenheit  und  Gegen- 
wart gesehen  hat.^)  Ebenso  interessant  ist  es,  daß  er  auch  von  diesem  Teil  der 
Erziehung  für  die  Jugend  'einen  göttlichen  Antrieb  im  Herzen',  die  noch  zur 
Ergänzung  notwendige  inhaltliche  Bestimmung  des  Bildungsideals  erhoö't,  das 
ja  nach  dem  bisher  Gesagten  grundsätzlich  und  zunächst  bei  der  Beschäftigung 
mit  den  Alten  erarbeitet  werden  soll.  Diese  merkwürdig  zwiespältige,  im  Kern 
auffallend  unklare  Fassung  der  deutschen  Erziehungsaufgabe  ist  nicht  nur  aus 
dem  Zusammenwirken  der  überkommenen  Grundvorstellungen  und  der  persön- 
lichen historischen  Einstellung  und  Begabung  Rankes  zu  erklären;  sie  ist  zu- 
gleich ein  charakteristisches  Zeugnis  für  die  Umbiegung,  die  der  Neuhumanismus 

')  Vgl  besonders  Ed.  Spranger,  Philosophie  und  Pädagogik  der  preußischen  Reform- 
zeit.   Hist.  Zs.  CIV  (1910)  S.  278  flf. 

*)  Sein  Bruder  Heinrich  berichtet  in  seinen  Jugend-'rinnerungen  S.  103  —  es  mag  sich 
um  Ende  1.S18  oder  Anfang  1819  handeln  — :  'Nach  meiner  Rückkehr'  (von  einer  Reise 
nach  Berlin  zu  Jahn)  'betrieb  ich  mit  meinem  Bruder  und  andern  Freunden  die  Errichtung 
eines  Turnplatzes.' 

''i  Der  Vergleich  mit  dem.  was  Fr.  Nietzsche  ein  halb  Jahrhundert  später  von  einer 
ganz  anderen  Persönlichkeits-  und  Erfahrungsgrundlage  aus  bei  vorübergehend  ähnlicher 
Interessensphäre  über  'Nutzen  und  Nachteil  der  Historie  für  das  Leben'  (Unzeitgemäße  Be- 
trachtungen II)  gesagt  hat.  drängt  sich  hier  unwillkürlich  auf. 


246  A.  Biese:  Das  dichterische  Schaffen 

durch  die  Berührung  mit  der  in  den  Freiheitskriegen  erstarkten  und  voll  sich 
entfaltenden  geistigen  Strömung  der  Romantik  erfahren  hat.  Ranke,  der,  ohne 
jemals  Romantiker  im  eigentlichen  Sinn  zu  sein,  in  lebhafter  geistiger  Beziehung 
zur  literarischen  Romantik  stand^),  zeigt  sich  auch  in  unserem  Quelleustück 
bei  der  nachdrücklichen  Berücksichtigung  des  deutschen  Volksgeistes  und  bei 
seiner  Beurteilung  der  deutschen  Vergangenheit  und  ihrer  Kunstdenkmale")  von 
dieser  neueren  geistigen  Richtung  beeinflußt. 

So  steht,  wie  der  Verfasser  selbst,  von  seinem  Lebenswerk  aus  gesehen^), 
Rankes  Schulrede  von  1818  als  historisches  Dokument  zwischen  zwei  verschieden 
gearteten  Zeiten;  ja  sie  veranschaulicht  wegen  ihrer  Anspruchslosigkeit  mit 
seltener  Klarheit  das  Ineinanderfließen  zweier  geistiger  Strömungen  in  einem 
Augenblick,  in  dem  sich  in  ihrer  äußeren  Verbindung  ihre  inneren  Wesens- 
unterschiede noch  deutlich  erfassen  lassen.  Darin  beruht  der  geistesgeschicht- 
liche Wert  der  Rede. 

Ihr  sicher  und  beruhigt  klingender  Schluß,  in  dem  Ranke,  ohne  die  in  der 
Einleitung  geäußerten  Zweifel  wieder  zu  berühren,  nochmals  zusammenfassend 
auf  die  Erziehung  der  Alten  und  der  Deutschen  blickt,  kann  uns  über  den  zu- 
grunde liegenden  Verzicht  auf  die  angestrebte  vollendete  Übertragung  des  Wesens 
der  einen  auf  die  andere  nicht  täuschen:  'Die  beiden  Elemente  ergreifen  wir 
wie  sie,  nur  wir  auf  andere  Weise.  Sie  bildeten's  im  Leben  aus:  wir  zuerst 
durch  das  Studium  der  Alten,  zu  zweit  durch  das  Studium  der  Geschichte.' 

Daß  Ranke,  während  er  mit  scheinbarer  Sicherheit  seine  pädagogischen 
Schlüsse  zieht  und  von  den  idealen  Erziehungsmitteln  spricht,  im  Grunde  in 
der  ganzen  Rede  —  letztlich  allerdings  ohne  Erfolg  —  noch  um  die  Erkennt- 
nis  des  Ideals  der  deutschen  Erziehung  und  dabei  mit  den  größten  Problemen 
ringt,  die  unserem  Volk  auf  geistig- sittlichem  Gebiete  zur  Lösung  aufgegeben 
sind,  das  gibt  der  Rede  die  ergreifende  innerliche  Lebendigkeit  und  eine  Bedeutung, 
die  jenseits  der  historischen  und  pädagogischen  Einzelforschung,  im  Gebiet  der 
allgemein  menschlischen  Werte  liegt. 


DAS  DICHTERISCHE  SCHAFFEN 

Von  Alfred  Biese 

I 

Es  ist  eine  eigenartige  Tatsache,  daß  umfassende  Werke  aus  dem  Bereiche 
der  deutschen  Literatur  erst  von  Ausländern  in  Angrifi"  genommen  wurden,  ehe 
sich  deutsche  Forscher  an  die  schwierigen  Aufgaben  heranwagten  —  natürlich 
aus   der   klaren    Erkenntnis    eben    dieser   Schwierigkeit   heraus,   die  jenen  abzu- 

')  Was  man  bisher  darüber  wissen  oder  vermuten  konnte,  fand  ich  in  den  oben  er- 
wähnten Heften  und  ßlilttern  vollkommen  bestätigt. 

*)  Sie  hatten  ihm  auf  seiner  Rheinreise  1817  einen  tiefen  Eindruck  gemacht;  vgl. 
S.  W,  63/54  S.  31.   107. 

')  Vgl.  die  Kontroverse  zwischen  F.  Meinecke  und  0.  Diether,  die  vor  allem  die  poli- 
tisch-historische Seite  des  Problems  heraushebt  und  über  die  am  besten  F.  Meineckes  Ab- 
handlung 'Zur  Beurteilung  Rankes',  Mist.  Zs.  CXI  (1913)  S.  682  ff.,  Aufschluß  gibt. 


A.  Biese:  Das  dichterische  Schaifen  247 


gehen  pflegt.  Wie  lange  war  doch  Lewes'  'Life  of  Goethe'  in  deutscher  Über- 
setzung die  einzige  lesbare  Goethe-Biographie!  So  besitzen  wir  eine  'Geschichte 
des  deutschen  Liedes'  von  dem  Franzosen  Edouard  Schure,  übers,  von  Helene 
Lobedan,  eingel.  von  Ad.  Stahr  (Berlin,  A.  Sacco  Nachf.  1870).  Trotz  der  gro- 
ßen Lückenhaftigkeit,  bei  der  z.  B.  Schiller  und  Hölderlin  ganz  fehlen,  Mörike 
und  Storm  nur  genannt  werden,  ist  das  feine  Verständnis  für  Wesentliches  — 
beim  Volkslied,  Luther,  Hütten,  Goethe,  Heine,  Uhland  u.  a.  —  nicht  zu  ver- 
kennen. Er  ruft  seinen  Landsleuten  offen  zu:  'Es  ist  ein  großer  Mangel,  daß 
unsere  französische  Lyrik  weit  mehr  rhetorisch  als  musikalisch  ist';  ebenso  setzt 
heute  Müller- Freienfels  ('Psychologie  des  deutschen  Menschen  und  seiner  Kultur' 
S.  109)  sehr  hübsch  auseinander:  'Musik  und  Rhetorik,  das  ist  der  fundamen- 
tale Gegensatz  des  deutschen  vom  romanischen  Stil,  des  Gegensatzes  (soll 
heißen:  ein  Gegensatz),  aus  dem  sich  fast  alle  übrigen  Unterschiede  ableiten 
lassen'.  Müller-Freienfels  knüpft  an  Verlaines  Forderungen  an:  De  la  musiqiie 
avant  taute  chosef .  .Frends  Veloqiience  d  tords-lui  son  couf .  .Fuis  du  plus  hin  la 
Pointe  assassine,  VEsp'it  cruel  et  le  Rire  impur!  Schure  findet  sogar  bei  dem  in 
seiner  Zeit  als  'letzter  Lyriker'  umschwärmten  Emanuel  Geibel  die  Schwäche 
klar  heraus,  indem  er  schreibt:  'Was  ihm  fehlt,  ist  die  Kraft  und  Originalität 
des  Temperaments,  die  aus  dem  Dichter  eine  mächtige  Persönlichkeit  machen.'  — 
Nur  kurze  Abrisse  einer  'Geschichte  der  deutschen  Lyrik'  bieten  Findeis  und 
Spiero;  Witkop  sah  ein,  daß  seine  beiden  Bände  'Die  neuere  deutsche  Lyrik' 
(I.  von  Friedrich  von  Spee  bis  Hölderlin  1910,  IL  Novalis  bis  Liliencron  1913) 
nicht  nur  kürzender  und  bessernder  Überarbeitung  bedurften,  sondern  auch  keine 
fortlaufende  Geschichte,  vielmehr  nur  Einzelporträts  enthielten.  So  nennt  sich 
die  2.,  veränderte  Auflage  'Die  deutschen  Lyriker  von  Luther  bis  Nietzsche' 
(Leipzig,  Teubner  1921,  I.  von  Luther  bis  Hölderlin,  IL  von  Novalis  bis 
Nietzsche).  So  ungleich  an  Wert  die  Skizzen  sind,  so  reich  doch  auch  wieder  an 
gut  beobachteten  Einzelzügen.  Endlich  aber  unternahm  es  Emil  Ermatinger, 
eine  auf  crründlicher  Kenntnis  und  wissenschaftlicher  Methode  ruhende  und  die  Ge- 
Samtentwicklung  der  Kultur-  und  Zeitverhältnisse  zugleich  darstellende  Geschichte 
der  deutschen  Lyrik  zu  schreiben  (I.  von  Herder  bis  zum  Anfang  der  Roman- 
tik, IL  von  da  bis  zur  Gegenwart,  Leipzig,  Teubner  1921).  Künstlerisches  Fein- 
gefühl, das  sich  in  eine  Dichterseele  zu  versenken  vermag,  ist  Witkop  und  Er- 
matinger,  die  sich  beide  auch  selbst  dichterisch  versucht  haben,  eigen;  Erma- 
tinger  ist  ihm  wissenschaftlich  durchaus  überlegen,  er  geht  weit  mehr  in  die 
Breite  und  in  die  Tiefe  zugleich;  was  er  geleistet  hat,  ist  freudiger  Bewunderung 
wert;  Witkop  mag  uns  moderner,  Ermatinger  vielfach  zu  streng  anmuten,  aber 
es  liegt  in  dem  Wesen  einer  so  subjektiven  Kunst,  wie  die  Lyrik  ist,  begrün- 
det, daß  sie  auch  subjektive  Beurteiler  findet;  so  richten  auch  hier  die  beiden 
Kritiker  recht  verschiedene  Schranken  zwischen  den  Dichtergeistern  älterer  und 
neuerer  Zeit  auf  Man  spürt  deutlich,  wem  der  eine,  wem  der  andere  sich 
seelenverwandt    fühlt,    wem    nicht.  ^)    Goethe,    dem    Ermatinger    eine    besonders 

*)  An  anderer  Stelle  werde  ich  eingehender  Gelegenheit  haben,  die  beiden  Darstellungs- 
weisen zu  beurteileti. 


248  •^-  Biesf-:  Das  dichterische  Schaffen 

reiche,  vorzügliche  Darstellung  widmet,  und  die  Romantiker  (mit  Einschluß  von 
Mörike  und  dem  jungen  Keller),  die  noch  das  Drängen  und  Wallen  der  Lebens- 
kräfte in  pantheistischer  Inbrunst  spüren,  stellen  den  vielzackigen  Gipfel  deut- 
scher Lyrik  dar.  Mit  Hereinbrechen  der  realistischen  Strömung  rechnet  Er- 
matinger  den  Übergang  von  der  Kultur  zur  Zivilisation,  den  'Verfall'.  Die  Art 
eines  Storm  bleibt  ihm  verschlossen;  er  rückt  ihn  weit  ab  von  Mörike  und 
Keller.  Die  Neueren  beurteilt  er  überhaupt  mit  Strenge,  auch  wohl  mit  Härte. 
Die  'pantheistische  Inbrunst'  ist  im  deutschen  Gemüt  unausrottbar,  das  über- 
sieht er,  auch  bei  den  Jüngsten!  Jede  Zeit  hat  eben  ihr  eigenes  Gesicht,  ihre 
eigene  innerlich  bedingte  Seele.  Wie  der  Dichter  nun  eine  Synthese  zwischen 
dieser  und  seiner  besonderen  Eigenart  gestaltet,  wie  er  sinnliche  Frische  und 
Farbicrkeit  der  Auffassung  und  Darstellung  mit  geistigem  Gehalte  dieser  oder 
jener  Art  verbindet,  das  zu  erörtern  muß  die  Hauptaufgabe  sein.  In  vorzüg- 
licher Weise  hat  Ermatinger  selbst  die  Normen  für  die  Beurteilung  dichterischen 
Schaffens  aufzustellen  unternommen  in  dem  Werke:  'Das  dichterische  Kunstwerk. 
Grundbegriffe  der  Urteilsbildung  in  der  Literaturgeschichte'  (Leipzig,  Teubner 
1921).  Das  Buch  gehört  zu  den  erfreulichsten  und  wertvollsten  Erscheinungen 
vmserer  Tage;  es  ist  vortrefflich  geeignet,  Klarheit  in  der  herrschenden  Ge- 
schmacksverwirrung, ja  -Verwilderung  zu  schaffen.  Das  Erlebnis  des  schöpfe- 
rischen Ichs,  sei  es  Gedankeuerlebnis,  Wesen  und  Problem  der  Weltanschauung, 
sei  es  Stoff-  und  Formerlebnis,  mit  Lebensgefühl,  innerer  Motivierung  und 
Symbolik,  und  mit  der  Wirkungsform  des  Stils  in  den  verschiedenen  Dicht- 
arten: das  ist  der  Inhalt  des  ebenso  scharfsinnigen  wie  ergebnisreichen  Werkes, 
das  auch  selbst  in  seiner  Formgebung  voU  Anmut  und  Schwungkraft  ist.  Wie 
in  dem  Bache  über  Lyrik  die  Einstellungen  und  Analysen  der  einzelnen  Dich- 
ter und  Dichtwerke,  so  sind  auch  hier  die  Erläuterungen  der  Grundgedanken 
an  den  Typen  ausgezeichnet  —  ob  es  ein  Mythus,  wie  der  von  Dädalus  und 
Ikarus,  ol)  es  'Faust',  'Prinz  von  Homburg',  Kellers  'Romeo  und  Julia  auf 
dem  Dorfe'  ist,  oder  ob  ästhetische  Begriffe  und  Lebenswelten  wie  das  Tragi- 
sche und  das  Komische  aufgerollt  werden  oder  ein  Gedicht  wie  Mörikes  'Um 
Mitternacht'  seine  Deutung  findet.  Ermatinger  stellt  der  matei-ialistisch- posi- 
tivistischen Literaturgeschichtschreibung  und  der  philosophisch- ästhetischen, 
zwischen  denen  es  natürlich  mannigfache  Zwischenstufen  gibt,  die  organische 
oder  dynamische  gegenüber.  Diese  faßt  das  Leben,  also  auch  das  dichterische 
Schaöen  als  Erleben,  als  Auseinandersetzung  zwischen  Ich  und  Welt,  als  Kampf, 
als  Ausgleich  von  Spannungen  polarer  Kräfte  (wie  Gefühl  bzw.  Phantasie  und 
Verstand;  Sinnlichkeit  —  Geistigkeit;  Leidenschaft  —  Pflicht  u.  a.)  auf.  Scharf 
werdi^n  Dichter  und  Schriftsteller  geschieden.  Bei  diesem  walten  konventionelle 
Begriffe  der  Wissenschaft,  besonders  der  Naturwissenschaften  (wie  Vererbung), 
bei  jenem  Ideen.  Idee  ist  geistige  Schau  erlebter  Wirklichkeit,  wie  die  Monade 
Leibniz'  Geisteseinheit  und  Triebkraft  zugleich.  Vor  allem  bei  Goethe  ist  das 
Erleben  immer  symbolisch,  das  Anschauen  ein  Denken,  das  Denken  ein  An- 
schauen. Besonders  fe.-selnd  wird  auch  bei  anderen  Dichtern  darselegt,  wie  die 
Ideen  den  Stoff  bildend  durchdringen,  welche  Spannungen  durch  Gedankeuerleb- 


A.  Biese:  Das  dichterische  Schaffen  249 


nisse,  durch  philosophische  Systeme  (Kant,  Hegel,  Fichte,  Feuerbach)  bei  Kleist, 
Hebbel,  Hölderlin,  Keller  hervorgerufen  wurden.  Um  so  mehr  tritt  die  allum- 
fassende Persönlichkeit  Goethes  in  ihrer  eigenartigen  Entwicklung  und  Schaffens- 
kraft ins  Licht.  Nicht  überall  sonst  vermag  ich  Ermatinger  beizustimmen. 
Manchem  Dichter  wird  er  doch  nicht  gerecht.  Er  will  Storni  das  Vaterlands- 
und Staatsgefühl  (neben  dem  Familiensinn)  absprechen;  ich  halte  ihm  die  kaum 
zu  überschätzende  patriotische  Lyrik  entgegen;  Storm  soll  das  kosmische  Ge- 
fühl mangeln  — -  trotz  seiner  so  innigen  Liebe  zur  Natur,  trotz  seines  Bekennt- 
nisses: "^Mir  ist  wie  Blume,  Blatt  und  Baum'  — ,  ebenso  die  tiefere  Natursym- 
bolik —  trotz  der  Wasserlilie  in  'Immensee'  — ;  wohl  kennt  Ermatinger  jene 
so  fein  und  zart  gezeichnete  Szene  im  'Staatshof',  wo  Anna  Lene  an  ein  Bäum- 
chen sich  lehnt  und  die  innere  Bewegung  ihres  klopfenden  Herzens  hinüber- 
zittert in  die  leise  sich  rührende  Baumkrone,  aber  Ermatinger  hält  dies  nur  für 
'äußere  Form  und  Technik',  'mechanische  Übertragung' ;  ich  weiß  aber  nicht, 
warum  das,  was  bei  Goethe  und  Keller  Genialität  ist,  bei  Storm  'Kunstgriff' 
sein  soll.  Auch  Humor  soll  Storm  fehlen!  Ich  erinnere  aber  an  das  'Oktober- 
lied', 'Beim  Vetter  Christian'  u.  a.^)  Wie  Storni  die  Begebenheit  mit  der  Wasser- 
lilie einem  wirklichen  Erlebnis  nachgeschaffen  hat^),  so  liebt  er  auch  sonst  die 
Symbolik.  Die  Schwalben  in  '^St.  Jürgen'  werden  zum  Sinnbild  der  Sehnsucht 
der  Liebenden;  in  'Renate'  fließen  die  Schatten  der  in  der  Mondnacht  wandeln- 
den Liebenden  zärtlich  ineinander  als  Sinnbild  der  allmählich  zum  Bewußtsein 
reifenden  Neigung.  Von  tiefsinniger  Symbolik  ist  'Juli",  ist  'die  rote  Rose 
Leidenschaft'  u.  v.  a.  Für  Storm  fehlt  eben  Ermatinger  das  Organ.  Er  möchte 
ihn  durchaus  zum  Vertreter  jener  Verflachuug  und  Erstarrung  des  Lebens 
stempeln,  die  mit  dem  Siege  des  Materialismus  im  XIX.  Jahrh.  sich  vollzogen 
hat.  Man  traut  auch  seinen  Augen  nicht,  wenn  man  liest,  ebenso  wie  Storm 
habe  einem  Manne  wie  Fontane  'ein  lebendiges  Staatsgefühl'  gefehlt,  diesem  ein- 
gefleischten Märker  und  Preußen  mit  seinen  'Wanderungen  durch  die  Mark' 
seinen  Romanen  'Vor  dem  Sturm',  'Stechlin'  u.  a.,  seinen  Bismarck-  und  Kaiser- 
Friedrich- Gedichten  usw.  Die  größte  Dichterin  unserer  Tage,  Ricarda  Huch, 
findet  —  wie  auch  in  der  'Lyrik'  —  keine  Erwähnung;  ihr  Bestreben  dürfte  nicht 
weniger  bedeutsam  sein  als  das  der  Dichter  Paul  Ernst  und  Wilhelm  Schäfer. 
Doch  was  besagen  solche  oder  ähnliche  Einwendungen  gegenüber  der  Fülle 
fruchtbarer  Anregungen  und  gesicherter  Ergebnisse,  die  das  Buch  Ermatingers 
enthält!  Möchte  es  bei  Schaffenden,  bei  Genießenden  und  bei  Lernenden  und 
Lehrenden  weiten   und  starken  Widerhall  finden! 

II 

Man  kann  Literaturgeschichte  schreiben,  indem  man  die  einzelnen  Dichter- 
porträts in  den  Rahmen  der  Zeit-  und  Kulturverhältnisse  und  der  sie  bestim- 
menden Ideen  stellt,  oder  man  kann  eine  Geschichte  der  Ideen  geben  mit  Ver- 

')  Vgl.   meiu  Büchlein:   'Theodor  Storm.    Zur  Einführung  in  Welt  und  Herz  des  Dich- 
ters', 3.  Aufl.,  Leipzig,  Hesse  &  Becker,  und  die  Einleitung  meiner  Storm-Ausgabe  (ebd.>. 
')  Vgl.  die  Einleitung  zu  'Immensee'  in  meiner  Ausgabe. 

Neue  Jahrbücher.     11132.     II  17 


250  ^-  Biese:   Das  dichterische  Schaffen 


anschaulichung  durch  die  Dichtwerke  der  führenden  Geister.  In  dieser  zweiten 
Form  bewegt  sich  der  Versuch  von  Alfred  Wien:  'Die  Seele  der  Zeit  in  der 
Dichtung  um  die  Jahrhundertwende'  (Leipzig,  R.  Voigtländer,  1921.  327  S.). 
In  einer  Zeit  der  Not  und  der  Schmach,  in  der  wir  nicht  müde  werden 
zu  grübeln,  wie  es  kam,  daß  wir  von  so  stolzer  Höhe  in  die  Tiefe  ge- 
schleudert wurden,  fesselt  es  besonders,  die  kulturellen  Strömungen  der  jüng- 
sten Vergangenheit  im  Spiegel  der  Dichtung  zu  schauen.  Den  Januskopf  einer 
Übergangsepoche,  die  so  manches  wertvolle  Alte  zertrümmert,  ehe  ein  Neues 
geboren  ist,  bekundet  die  Jahrhundertwende  in  besonderem  Maße.  Der  äußere 
Glanz  einer  in  Technik  und  Industrie,  in  Reichtum  und  Genuß  hervorragenden 
Welt  warf  seinen  tiefen  Schatten,  und  der  fiel  ins  Innere  des  Menschen.  Viele 
unserer  Besten  erkannten  es  und  stemmten  sich  dem  Strome  der  Materialisierung  und 
Mechanisierung,  der  Entgottung  des  Lebens  entgegen.  Aber  ihre  Stimme  verhallte. 
Vielen  Lesern  dieses  Buches  werden  vielleicht  die  Augen  erst  über  Dinge  aufgehen 
die  sie  in  ihrer  verhängnisvollen  Bedeutung  nicht  ahnten.  Einen  trefflich  orien- 
tierenden Auftakt  bietet  das  erste  Kapitel,  das  Erwachen  der  Seele  und  des 
Lebensgefühls,  von  Sturm  und  Drang,  Klassizismus,  Romantik,  Jungdeutschland 
über  den  Realismus  zum  Naturalismus  und  dann  wieder  zu  geistiger  Kunst  in 
Neuromantik  und  Ästbetizismus  hinführend.  'Naturanschauung  und  Naturge- 
führ,  'Die  entgötterte  Welt  und  der  Glaube',  'Von  der  Masse  und  der  Persön- 
lichkeit' (der  soziale  Gedanke  und  das  Dekadenzproblem),  'Liebe  als  Lebens- 
gesetz' (Eros  und  Psyche  —  der  Kult  um  die  Dirne),  'Lebensgefühl  und  Tod' 
bilden  die  übrigen  Kapitel.  Es  ist  natürlich,  daß  bei  solchem  Querschnitt  man- 
chen Dichtern  als  Vertretern  der  Zeitrichtung  zu  viel  Ehre  geschieht,  sinte- 
malen sie  nur  in  einem  kleinen  Kreise  von  Ästheten  und  Literaten  Geltung 
hatten,  und  daß  andererseits  gerade  die  großen,  zeitlosen  Dichter,  die  dem 
Modegeschmack  nicht  huldigten,  zu  kurz  kommen,  wie  hier  z.  B.  Wilhelm  Raabe, 
und  daß  ferner  auf  Dichter,  die  um  1900  herum  noch  im  gärenden  Drange 
sich  befanden,  während  sie  sich  später  klärten,  ein  einseitiges  Licht  fällt,  wie 
hier  z.  B.  auf  Dehmel.  Jedenfalls  werden  wichtige  Zeitmomente  anschaulich, 
die  in  ihrer  Gegensätzlichkeit  vielleicht  noch  schärfer  hätten  herausgearbeitet 
werden  können,  wie  Lebensverneinung  und  Lebensbejahung,  Entgottung  der 
Welt  und  mystische  Gottessehnsucht,  Naturabmalung  und  Naturverklärung,  Sinnen- 
brunst und  reinster  Minne-  und  Liebeskultus,  revolutionärer  Klassenhaß  und 
echt  soziales  Mitgefühl,  müdes  Dekadententum  und  künstlerisches  Hohepriestertum, 
die  Auffassung  des  Todes  als  grausamen  Endes,  des  Todes  als  Heilandswerkes  der 
neuen  Vergöttlichung,  kurz:  Verfallskeime  und  neue  Blütenkeinie,  aber  mehr  Pro- 
blematik als  Erfüllung  und  Gewißheit,  mehr  Unruhe  und  Friedlosigkeit  als  innere 
Kraft  und  Sicherheit.  Eine  Beleuchtung  des  Heimats-  und  Vaterlandsgefühls  und 
der  Staatsgesinnung,  die  mau  vermißt,  hätte  ein  ähnliches  Bild  zeigen  können. 
Zu  den  zahlreichen  kurzen  Abrissen  der  Literaturgeschichte,  unter  denen 
die  von  Hans  Röhl  (Leipzig,  Teubner,  2.  Aufl.  1917)  wohl  den  Preis  ver- 
dient, geseilt  sich  ein  neuer  beachtenswerter  von  Karl  Kaulfuß-Diesch: 
'Deutsche    Dichtung    im    Strome    deutschen    Lebens'    (Leipzig,    R.   Voigtländer, 


A.  Biese:  Das  dichterische  Schaffen  251 


1921,  316  S.).  Das  Bucli  ist  von  gesundem  Urteil  und  warmer  Vaterlands- 
gesinnung  erfüllt,  die  das  Ungesunde  in  unserer  Dichtung  und  in  unserem  Le- 
ben schonungslos  und  beherzt  aufdeckt.  Die  neuere  und  neueste  Zeit  sind  na- 
türlich nur  gestreift.  Der  Leser,  der  die  Werke  noch  nicht  kennt,  kann  sich 
freilich  bei  ihrer  Aufzählung,  die  weder  Stoff  noch  Problem  kennzeichnet, 
wenig  dabei  denken,  wenn  die  Marken  'entzückend',  '^leidvoll',  'erschütternd', 
'ergreifend',  'düster',  'köstlich'  (alles  nur  auf  S.  271)  aufgeklebt  werden.  Mit 
Freuden  ist  es  zu  begrüßen,  daß  das  bewährte  Buch  von  Heinrich  De  ekel  mann: 
'Die  Literatur  des  neunzehnten  Jahrhunderts  im  deutschen  Unterricht'  (Berlin, 
Weidmann)  nunmehi-  in  4.  und  5.  Aufl.  erschienen  ist;  die  erste  hatte  320,  die 
zweite  517,  die  jetzige  563  S.  Hinzugekommen  ist  ein  Absclinitt  über  Rieh. 
Wagners  'Lohengrin'  und  über  den  Expressionismus.  Möge  das  treffliche  Buch 
fortfahren,  den  deutschen  Unterricht  und  in  ihm  die  stolze  Liebe  zum  Deutsch- 
tum zu  beleben^). 

Einen  fesselnden  Versuch  bedeutet  das  Buch  'Dichtung  der  Gegenwart' 
von  Gertrud  Fauth  und  Georg  Wolff  (Langensalza,  Beltz,  2.  Aufl.  1921). 
Es  wiU  'Neuland'  erobern.  Nun  ist  ja  freilich  schon  längst  die  Berücksichti- 
gung der  Gegenwartsdichtung  für  den  Unterricht  gefordert  worden");  also  die 
von  Liliencron,  Falke,  Dehmel  u.  a.  Aber  die  gelten  fast  schon  als  veraltet. 
Die  Expressionisten  des  Tages  wie  Werfel,  Stadler,  Trakl,  Zech  u.  a.  bilden  die  Lo- 
sung! So  wird  denn  eigentlich  in  diesem  Buche  der  Expressionismus,  d.  i.  die 
—  scheinbar  —  von  der  Natur  unbeeinflußte,  rein  geistige  Kunst  von  der 
ältesten,  ägyptischen  und  dann  der  gotischen  Zeit  bis  auf  die  Gegenwart  als 
die  wahrhaft  klassische  Dichtung  zumal  der  Zukunft  verherrlicht.  Aber  es  gilt 
doch  für  alle  Epochen  der  Horazische  Satz:  naiuram  expellas  furca,  tarnen 
usque  recurret.  Sehr  fein  dagegen  sind  die  Zeichnungen  der  Charaktere  etlicher 
Dichter  und  Dichterinnen  und  vor  allem  die  Einstimmungen.  Sie  sind  selbst 
von  dichterischem  Hauche  durchweht  und  hüten  sich,  von  dem  Inhalt  vor  der 
Darbietung"  zu  viel  vorwegzunehmen  und  ihn  nach  dieser  zu  verwässern.  Das 
sind  zwei  Klippen,  an  denen  so  viele  Erklärer  scheitern.  —  'Marksteine  der  Ent- 
wicklung neudeutscher  Dichtung'  sucht  Berthold  Schulze  in  einem  bei  Ehler- 
mann  in  Dresden  herausgegebenen,  für  Lehrer  und  Schüler  recht  ansprechenden 
Heftchen  zu'  errichten.  Wer  hat  nicht  gerne  Klopstocks  'Zürcher  See'  und 
Goethes  'Auf  dem  See'  verglichen  und  vergleichen  lassen!  Hier  erscheinen  sie 
unter  der  Marke  "das  im  Herkömmlichen  gebundene'  und  'das  freigewordene 
Ich'.    Von  Goethe   werden   die  'Aufsätze   von   deutscher  Baukunst',  das  drama- 


^)  Mehr  und  mehr  wurde  meine  'Deutsche  Literaturgeschichte'  (3  Bde  ,  München,  Beck) 
zu  einem  Volks-  und  Hausbuch ;  auch  in  diesem  Jahr  liegt  wieder  ein  Neudruck  vor  (80.  bis 
84.  Tausend,  1922),  der  dritte  Band  (1921:  738  S.,  jetzt  777  S.)  führt  bis  auf  unsere  Tage. 

*)  Ich  nenne  die  vorzüglichen  Erläuterungen  von  A.  Schmidt,  Linde,  Weber,  Peper, 
Rauch;  vgL  meinen  Aufsatz  'Zur  Erfassung  und  Deutung  lyrischer  Gedichte'  (Pädagogik 
und  Poesie  III,  1913),  meinen  Vortrag  in  der  Marburger  Philologen-Versammlung:  'Die  mo- 
derne deutsche  Lyrik  und  die  höhere  Schule'  (Ztsohr.  f.  d.  dtsch.  Unterricht  1913).  Vgl. 
auch  mein  Buch:  'Wie  unterrichtet  man  Deutsch?',  Leipzig,  Quelle  6i  Meyer  1920. 

17» 


252  ^   Biese:   Üas  dichterische  Schaffen 

tische  Fragment  'Prometheus',  'Mahomets  Gesang',  'Mächtiges  Überraschen'  und 
'Seefahrt'  abgedruckt  und  mit  dem  Zauberwort  'Genie'  gedeutet.  Für  'Volk 
und  Menschheit'  werden  Schiller,  Kleist,  Hebbel,  Lienhard  als  Verkündiger  her- 
angezogen, für  den  'Impressionismus'  'Bahnwärter  Thiel'  von  Hauptmann,  für 
'Neue  Versenkung  in  Gott'  Christian  Morgenstern;  als  'an  der  Grenze  zwischen 
Eindrucks-  und  Ausdruckskuiist'  sich  bewegend  wird  Rilkes  wundersame  'Weise 
7on  Liebe  und  Tod  des  Kornets  Chr.  Rilke'  dargelegt;  wie  die  meisten  Skizzen 
schon  in  Zeitschriften  veröffentlicht  waren,  so  wird  die  letzte  der  Leser  dieser 
Jahrbücher  gerne  wieder  finden  (vgl.  XL VII.  Bd.).  Schulze  versteht  knapp  und 
lebendig  das  Wesenhafte  in  den  Dichtwerken  herauszuheben.  Wem  auch  die 
Schrift  von  Paul  Verbeek  'Der  Weg  zur  Dichtkunst  im  deutschen  Unter- 
richt' (Dresden,  Ehlermann)  nicht  viel  Neues  bietet,  der  wird  es  doch  begrü- 
ßen, daß  immer  wieder,  für  die  mannigfachsten  Kreise,  mit  Begeiscerung  auf 
das  Wichtigste  hingewiesen  wird:  die  Dichtkunst  muß  auch  in  der  Schule  Kunst 
bleiben!  Das  wird  an  Beispielen  aus  Ljrik,  Epik,  Drama  sehr  anmutend  auf- 
gedeckt —  Eine  Reihe  auf  ungewöhnlich  guter  Beobachtungsgabe  beruhender 
Aper^'us  —  neben  wertlosen  —  enthält  das  Büchlein  Max  Darnbachers  'Vom 
Wesen  der  Dichterphantasie' ^).  Unbeschwert  von  Theorie,  keck  und  frisch  sind 
sie  hingeworfen.  Darnbacher  wandelt  auf  Lessings  Bahnen,  indem  er  die  Wichtig- 
keit der  motorischen  Phantasie  betont,  diu  das  Objekt  in  Bewegung  setzt  und  so 
das  Bild  vor  unseren  Augen  entstehen  läßt.  Mit  großer  Feinfühligkeit  besonders 
für  visuelle  Impressionen,  für  'Sachlichkeit',  welchen  Begriff  er  —  nicht  gerade 
glücklich  —  für  optische  und  akustische  Anschaulichkeit  einsetzen  möchte,  werden 
an  einzelnen  Sätzen,  Beiwörtern,  Vergleichen,  Gleichnissen,  'Nuancen'  die  Kost- 
barkeiten dichterischen  Stils  aufgewiesen.  Manche  fruchtbare  Ergänzung  und 
Vertiefung  würde  er  bei  dem  ungemein  aufschlußreichen,  für  mich  einst  epoche- 
machenden Buche  Carl  du  Preis  'Psychologie  der  Lyrik',  bei  Roh.  Vischer, 
'Das  optische  Feingefühl",  Ratzel,  'über  Naturschilderung'  gefunden  haben.  Sehr 
warm  würdigt  er  Georg  Heym,  den  so  früh  und  jählings  (1912)  aus  dem  Leben 
gerissenen  Lyriker,  der  in  grausen  Visionen  den  Weltkrieg  vorauskündete.  Sehr 
energisch  klopft  er  manchen  Expressionisten  auf  den  Busch,  auch  Fr.  Werfel 
mit  ihnen  in  einen  Topf  werfend;  wie  er  diesen  unterschätzt,  so  überschätzt 
er  Spitteler.  Er  unterscheidet  gar  anmutend  'die  Pressanten  und  die  Gemäch- 
lichen'. Im  selben  Sinne  äußert  sieh  Ernst  Lissauer  in  seinem  gedankenreichen 
Buche  Von  der  Sendung  des  Dichters'"),  S.  117-  'Es  ist  mehr  denn  je  not- 
wendig, (laß  unter  den  zahllosen  Gesehwinden  einige  sich  erhalten  als  Bewahrer 
der  zeugenden  Langsamkeit". 

')  Norddeutscher  Verlag  für  Literatur  imd  Kunst,  Stettin  19-il,  jetzt  Siebener -Verlag, 
Frankfurt  a.  AI. 

*)  Kritische  Schritteu,  Band  I  (.len;i,  Kug.  Diederichs),  Aufsätze  mannigfachsten  Inhalts, 
sei  es,  daß  es  sich  um  allgemeinere  Fragen  oder  um  einzelne  Dichter  handelt.  Einen  Schatz 
edelster  liedanken  in  edelster  Form  spendete  Lissauer  in  dem  Buche:  'Festlicher  Werktag. 
Aulöätze  und   Aufzeichnungen'  (Stuttgart,  Deutsche  Verlagsanstalt,  1921). 


E.  Majer-Leonliard:  Der  lateinische  Anfangsunterricht  253 


DER  LATEINISCHE  ANFANGSÜNTERRJCHT 

Von  Eknst  Majer-Leonhakd 

Auf  besondere  Veranlassung  liin  möchte  ich  hier  von  einer  neuen  Methode 
des  lateinischen  Anfangsunterrichtes  handeln,  die  seit  einigen  Jahren  in  Cam- 
bridge  betrieben  wird,  und  von  der  während  des  Krie«es  zwei  Bücher  berichtet 
haben,  deren  Anschaffung  unser  Valutaelend  wohl  vielen  unmöglich  machen 
wird,  die  sich  sonst  gerne  damit  befaßten.  In  der  Sammlung  'Cambridge  Hund- 
books  for  Teachers'  (Herausgeber  Fletcher)  erschien  1915  'Via  Nova  or  the 
application  of  the  direct  method  to  Latin  and  Greek  by  W.  H.  S.  Jones'  (Cam- 
brigde,  University  Press)  und  im  selben  Verlag,  von  Appleton  und  Jones  her- 
ausgegeben, 1916:  'Initium,  a  first  Latin  course  on  the  direct  method'. 

Es  handelt  sich  also  um  die  Einführung  der  direkten  Methode  bei  der  Er- 
lernung der  alten  Sprachen,  vornehmlich  des  Lateinischen,  wofür  zunächst  allein 
das  Lehrbuch  erschienen  ist.  Der  englische  Gymnasiast  beginnt  im  10.  Lebens- 
jahr als  erste  Fremdsprache  Französisch,  nach  drei  Jahren  setzt  Latein  ein, 
nach  abermals  drei  Jahren  kommt  Griechisch  oder  Deutsch.  Die  erste  alte 
Sprache  findet  also  im  wesentlichen  die  Vorbedingungen  wie  bei  uns  in  den 
Reformschulen,  die  mit  Französisch  beginnen  und  in  Untertertia  Latein  auf- 
bauen. Wer  jemals  diesen  Lrsteinunterricht  erteilt  hat,  weiß,  warum  ich  den 
Ausdruck  'aufbauen'  wühle;  denn  was  alles  dem  Lateinunterricht  durch  den 
französischen  Unterricht  vorgearbeitet  ist,  das  fühlt  man  erst  so  recht,  wenn 
man  dann  wieder  einmal  nach  dem  alten  Lehrplan  mit  Latein  in  Sexta  anfängt. 
Und  es  liegt  nun  meiner  Ansicht  nach  ein  Verkennen  dieses  Aufbaugedankens 
darin,  wenn  man  eine  Fremdsprache  ganz  unabhängig  von  der  anderen  einführt, 
wenn  man  also  nicht  andauernd  beim  Lateinuntemcht  auf  das  Französische  zu- 
rückgreift und  immer  wieder  auf  die  Beziehungen  der  beiden  Sprachen  hin- 
weist. Ganz  abgesehen  von  der  Erleichterung,  die  für  den  Schüler  darin  liegt 
—  welch  eine  wertvolle  geistige  Arbeit  liegt  gerade  im  Aufspüren  dieser  Zn- 
sammenhänge, wirklich  eine  ideale  Arbeitsschule! 

Die  Cambridger  ignorieren  diesen  Zusammenhang  vollkommen  und  beginnen 
das  Lateinische  wie  ein  Novum.  Damit  bietet  sich  also  die  Möglichkeit,  di-'se 
direkte  Methode  auch  bei  uns  —  mutatis  mutandis  —  in  der  Sexta  zu  verwer- 
ten unter  Voraussetzung  der  geringeren  geistigen  Reife  des  Schülers.  Aller- 
dings bedauert  Jones  selbst  dieses  Nichtzusammenarbeiten  der  Sprachlehrer  — 
in  water-tight  compartments  —  sehr  lebhaft  und  schildert  zunächst  den  Ideal- 
anfänger, der,  bevor  er  an  Latein  herankommt,  nicht  nur  systematische  Kennt- 
nisse  in  Phonetik  und  Grammatik,  sondern  auch  eine  ungefähre  Kenntnis  von 
Rom  und  seiner  kulturellen  Bedeutung  mitbringen  soll.  Diese  Grundlage  kann 
entscheidend  werden,  weil  die  ersten  Anfänge  oft  für  die  ganze  Zukunft  maß- 
gebend sind;  kommt  aber  ein  Schüler  unvorbereitet  an  Latein  heran,  so  ver- 
steht er  die  Anfänge  nicht,  und  alle  Ailieit  ist  verloren.  Das  gilt  insbesondere 
für  Grammatik;  wobei  Jones  lobend  erwähnt,  daß  man  diesen  Mangel  in  Deutsch- 
land schon  voU  erkannt  habe,  während    man  in  England    und   Frankreich  noch 


2Ö4  E.  Majer-Leonhard:  Der  lateinische  Anfangsunterricht 


zur  Antwort  bekäme,  wenn  man  das  für  Latein  brauche,  solle  man  es  auch  im 
Latein  lehren;  für  die  Muttersprache  sei  das  unnötig.  Nach  solch  allgemeiner 
Vorbereitung  gibt  Jones  eine  Einführung  ins  erste  Jahr  Latein,  das  er  die  kri- 
tischste Periode  in  der  klassischen  Laufbahn  eines  Knaben  nennt.  Der  einfache 
Satz  ist  das  Hauptziel,  nicht  einmal  der  Konjunktiv  gehört  in  das  erste  Jahr. 
(Unser  althumanistisches  Gymnasium  bringt  den  Konjunktiv  im  dritten  Monat! 
Bei  Neunjährigen!)  Mit  drei  Hilfsmitteln  arbeitet  der  Lehrer:  mit  der  eigenen 
Umgebung,  mit  Bildern  und  erst  an  letzter  Stelle  mit  Büchern,  eigens  zu  dem 
Zweck  in  klassischem  Stil  und  Ton  geschrieben.  In  den  ersten  12  Stunden 
wird  kein  Buch  verwandt,  denn  erst  Hören,  dann  Sprechen,  dann  erst  Sehen  oder 
Schreiben;  das  gilt  es  strikte  anfangs  zu  beachten,  denn  so  lernt  das  Kind  auch 
die  Muttersprache.  Und  nun  gibt  uns  der  Verfasser  wöitliche  Niederschriften 
seiner  im  September  1914  gegebenen  Stunden.  Ausgehend  von  surgo  und  ego 
sum  magister  lernt  der  Schüler  also  die  dritte  Konjugation  und  das  Hilfszeit- 
wort esse,  das  Substantiv  magister.  Sehr  bald  kommt  pulso,  sedeo  und  aperio 
hinzu,  libellus  und  magyms  sind  die  ersten  Deklinationsparadigmen,  alles  durch 
reichliche  Konversation  eingeübt.  Angeschriebene  Sätze,  in  denen  die  Wort- 
endungen fehlen,  muß  der  Schüler  ergänzen:  Tit —  tdbulam —  nigr—  purg — .  Es 
folgen  weitere  Deklinationen,  die  Zeiten  des  Verbs  und  das  Passiv,  das  durch 
Handlungen  wie  ianua  clauditur,  picturae  moventur,  creta  frangitur,  ianua  pandi- 
tur  eingeführt  wird.  Aber  die  Verbalformen  sind  so  wichtig,  daß  besonderer 
grammatischer  Drill  unentbehrlich  ist,  der  durchaus  nicht  monoton  oder  stumpf- 
sinnig zu  sein  braucht. 

Für  die  Kasuslehre  tut  Konversation  gute  Dienste,  sie  ist  besser  und  unter- 
haltender als  Übersetzungen,  woraus  der  Schüler  nichts  lernt.  Jones  zeigt,  wie 
mau  beispielsweise  klarmacht  —  ganz  auf  Lateinisch  —  weshalb  im  Satz 
Quinins  a  Tito  ferida  pulsatur  der  lebende  Titus  im  Ablativ  mit  a,  das  tote  In- 
strumentum  aber  im  bloßen  Ablativ  gesetzt  werden  muß.  Dann  wird  die  Klasse 
eingeteilt  in  zwei  Abteilungen,  deren  erste  omnia  agit,  vel  facit  —  es  ist  die 
vox  adiva,  während  die  alles  duldende  die  vox  passiva  ist:  Vox  adiva  est  do- 
mina,  ego  sum  serva,  illa  me  increpat,  ego  ah  illa  increpor.  Beide  Species  ver- 
prügeln sich  darüber,  so  daß  der  Schüler  aufwacht  aus  seinem  bitteren  Traum, 
um  sein  Pensum  (Aktiv  und  Passiv)  zu  wiederholen. 

Man  sieht,  die  Sache  ist  sehr  amüsant  und  lustig,  gar  nicht  didl.  Und  da- 
von gibt  nun  auch  ^Initium'  eine  sehr  deutliche  Vorstellung.  Etwa  in  der 
dritten  Woche  bereits  spielt  die  Klasse  Cäsars  Tod,  wie  denn  überhaupt  das 
Theaterspielen  stark  l)etrieben  wird.  Dialogisch  werden  die  Glieder  des  Körpers 
erarbeitet,  das  itelativum  wird  eingeübt  durch  Lückenausfüllung,  z.  B.:  Ledus 
est  id  in  —  dorniimus.  Folgt  eine  klare  Übersicht  über  die  Pronomina.  Ein 
illustrierter  Dialog  zwischen  Bürger  und  Soldat,  zwischen  Salutator  und  Jauitor, 
und  eine  phantastische  Schulszeue,  worin  Physiognomon  die  Hirntumores  höchst 
ergötzlich  analysiert,  führen  hin  zum  Perfekt.  Nach  einigen  kleinen  Prosa- 
erzäblungen,  die  zum  Futurum  führen,  folgt  ein,  wieder  illustriertes,  Gedicht 
in  Distichen   über   die   Stiefmutter,    dann  in  Hexametern   eine   Erzählung  über 


E.  Majer-Leonhard:  Der  lateinische  Anfangsunterricht  255 


das  Haus  des  Jacclius,  dessen  einfache  Bilder  jeder  Lehrer  leicht  an  die  Wand- 
tafel zeichnen  kann.  (Das  Versemachen  spielt  im  Lateinunterricht  bei  aus 
längst  nicht  die  Rolle  wie  in  England.)  Wir  machen  dann  eine  Luftreise  mit 
Dädalus  und  Ikarus,  kommen  mit  Merkur  in  die  Unterwelt,  machen  eine  Skla- 
venversteigerung mit  und  spielen  endlich  in  einem  Stückehen  mit:  De  puero. 
qui  a  ludo  se  ahstiniiit.  Dann  verabschieden  sich  die  Figuren  des  Buches  in 
Distichen,  und  endlich  spricht  das  Buch  selbst  zum  Schüler  einige  Verse: 

Hie  meus  über,  o  puer  Scripta  pagina  fabulas, 

qui  stuclcs  saptenfiae,  picta  pagina  imagines, 

si  placet  tibi,  dum  docet,  pagina  omnis  habet  iocos; 

si  docet,  tibi  dum  placet,  mixta  seria  cum  iocis 

munus  omne  pcregit.  taedium  gravf  tollunt  usf. 

Auf  diese  60  Seiten  folgen  etwa  20  Seiten  Grammatik  und  dann  —  muster- 
gültig wie  in  den  englischen  Büchern  so  oft,  bei  uns  so  selten!  —  ein 
ausgezeichneter  Index  vocabulorum,  wobei  aber  nur  ganz  wenig  englisch  über- 
setzt ist.  Wir  kehren  zurück  zur  'Via  Nova',  die  uns  nun  das  zweite  Jahr  La- 
tein kurz  angibt.  Es  teilt  sich  in  Reading-lessons  und  in  Composition-lessons 
im  Verhältnis  4  :  2  oder  gar  5  :  1.  Der  Konjunktiv  tritt  auf,  wobei  nun  ge- 
legentlich Unterrichtsstunden  in  der  Muttersprache  erteilt  werden.  (Für  dieses 
Jahr  wird  empfohlen  Tons  tironum',  ed.  Appleton  and  Jones  —  mir  leider 
nicht  bekannt  und  unerreichbar.)  Im  dritten  Jahr  wird  die  regelmäßige  Gram- 
matik vollendet,  und  nun  beginnt  die  Lektüre:  wenig  von  dem  für  dieses  Alter 
ungeeigneten  Cäsar,  aber  Vergil,  Horaz,  Livius.  Im  vierten  und  letzten  Jahr 
Cicero  de  senectute  und  pro  Archia,  Aeneis  VI,  Tacitus  Agricola  und  Ovid. 
Auch  bei  der  Klassikerlektüre  spielen  natürlich  Konversation,  Dramatisierung, 
Paraph rasierung  und  Inhaltsangaben  eine  Rolle.  Grammatik  tritt  nun  sehr  zu- 
rück; wohl  aber  treten  etwa  vierzehntägig  Übersetzungen  ein,  und  ebensooft 
werden  ebenfalls  jetzt  erst  Übertragungen  in  die  Muttersprache,  sog.  miseens, 
angefertigt,  deren  sorgfältigste  Korrektur  und  Einzelbesprechuug  anempfohlen 
wird.  Dabei  wird  nachdrücklichst  auf  die  Wichtiorkeit  orrammatischer  Durch- 
bildung  hingewiesen  und  deren  Wert  mehrfach  betont.  Die  Grammatikstunde 
soll  nicht  mechanisches  Memorieren  darstellen  und  keinen  Stumpfsinn  aufkommen 
lassen,  anfangs  auch  keine  seltenen  Ausnahmen  bieten.  Während  das  Grammatik- 
buch tunlichst  ganz  in  Griechisch  oder  Lateinisch  abgefaßt  sein  soll,  treten 
vom  zweiten  Jahre  ab  vierzehntägig  Grammatikstundeu  in  der  Muttersprache 
ein,  die  bereits  zur  wissenschaftlichen  Grammatik  hinführen  können  und  bei 
allem  Nutzen  auch  außerordentlich  interessant  sind. 

Wie  Jones  der  Grammatik  durchaus  nicht  ablehnend  gegenübersteht  (an- 
scheinend hat  er  sich  gegen  derartige  Vorwürfe  zu  verteidigen),  so  sind  auch 
Übersetzungen  nicht  rundweg  verpönt,  sollen  aber  erst  einsetzen,  wenn  des 
Schülers  Geist  empfänglich  ist  für  diese  ernste  Schwierigkeit.  Denn  Über- 
setzungen sind  keine  Lehrmittel,  sondern  selbständiges  Ziel:  als  Prüfungen, 
als  literarische  Kunst  oder  zum  Einüben  bereits  erworbener  grammatischer 
Kenntnisse  —  welch  letztgenanntes  Ziel  aber  von  manchen  Reformern  abgelehnt, 


256  E.  Majer-Leonhard:  Der  lateinische  Anfangsunterricht 

von  andern  als  nützlich  und  notwendig  bezeichnet  wird.  Hingegen  soll  die  eng- 
lische (Mutter-)  Sprache  nur  dann  erlaubt  sein,  wenn  dem  Lehrer  gar  kein 
anderer  Weo-  mehr  bleibt,  um  sich  verständlich  zu  machen.  (Jones  selbst  gibt 
zu  daß  er  sich  der  englischen  Sprache  auch  im  altsprachlichen  Unterricht  oft 
bedient.)  Aber  eigentlich  soU  ja  der  Lehrer  überhaupt  gar  nicht  so  viel  und 
so  ausschließlich  im  Unterricht  reden  wie  früher  (man  merkt  hier  deutlich  un- 
bewußte Anklänge  an  die  Idee  der  Arbeitsschule),  sondern  die  Schüler  selbst 
sollen  recht  viel  reden,  sie  sollen  selb.st  die  Rolle  des  Lehrers  übernehmen,  der 
nur  noch  als  'Umpire'  erscheint;  das  verlangt  zwar  ein  ziemlich  langes  Trai- 
ning und  viel  Disziplin,  aber  deshalb  braucht  in  einer  solchen  Klasse  durchaus 
noch  kein  Chaos  zu  herrschen.  Freundliche  Beziehungen,  gemäßigt  durch  heiligen 
Respekt,  sollen  zwischen  Lehrern  und  Schülern  herrschen.  Kein  Schultyrann, 
der  die  Kinder  schlägt  und  straft,  sondern  ein  Mann  voll  discretion  allein  kann 
die  direkte  Methode  handhaben,  ein  Mann,  der  die  Kinder  als  vernunftbegabte 
Wesen  achtet  und  ihren  Neigungen  nachgeht,  ohne  in  Disziplinlosigkeit  zu 
verfallen.  Zu  diesen  Neigungen  gehört  auch  das  mimische  Talent  der  Kinder, 
das  man  unterstützen  muß  durch  Zusammenarbeit  mit  ihnen,  die  dann  schon 
nach  wenigen  Wochen  mit  größtem  Vergnügen  Theaterstückchen  spielen  werden. 
Und  das  Vergnügen  wächst,  und  Geld  wird  gespart,  wenn  Lehrer  und  Schüler 
auch  die  Ausrüstung  zum  Theater  selbst  herzustellen  versuchen.  Diese  Freudig- 
keit, die  in  Jones'  Lateiustunden  zu  herrschen  scheint,  wird  denn  auch  in  einigen 
sehr  interessanten  Schüleraussagen  über  den  Wert  der  direkten  Methode  immer 
wieder  bestätigt,  wobei  freilich  als  Hauptbedenken  gleichzeitig  geltend  gemacht 
werden,  daß  gerade  bei  der  direkten  Methode  so  viel  von  der  Persönlichkeit 
des  Lehrer.s  abhänge  und  —  eine  schwer  zu  besiegende  tendency  to  inaccuracy 
in  details. 

Allerdings  wird  von  dein  Lehrer  der  direkten  Methode  mehr  verlangt  als 
von  dem  der  alten.  Denn  er  muß  ja  Lateinisch  reden  können,  und  wenn  auch 
Jones  meint,  daß  Übung  den  Meister  mache,  so  heißt  es  eben  tüchtig  üben! 
Deim  genaue  Einzelheiten  lassen  sich  bei  dieser  Methode  gar  nicht  geben.  Die 
Schüler  selbst  werden  den  etwa  irrenden  Lehrer  bald  auf  Fehler  aufmerksam 
machen,  worüber  man  dann  nicht  nervös  werden  soll,  sondern  mit  einem  0  me 
.stultum  7nagidrum  innerlich  Besserung  geloben  soll.  Um  so  nachsichtiger  muß 
der  Lehrer  bei  der  Beurteilung  seiner  Schüler  .sein,  die  oft  jahrelang  nach  der 
direkten  Methode  versagen,  dann  aber  etwa  im  dritten  Jahre  plötzlich  briUante 
Schüler  werden.  Die  Prüfungen,  die  ja  in  England  eine  viel  größere  Rolle 
spielen  als  bei  uns,  hält  Jones  für  gründlieh  reformbedürftig,  und  er  behauptet, 
daß  sie  schuld  seien  an  den  jetzigen  schlechten  Lehrmethoden  in  England 
Freilich,  die  Hauptsache  bleibt  immer  der  Lehrer.  Sein  Eigenwert  macht  */r, 
vom  Gesamtwert  seines  Unterrichtes  aus,  und  nur  y^  entfällt  auf  die  Methode. 
Aber  selbst  der  hörn  teacher  braucht  zur  Reformmethode  noch  folgende  Eigen 
Schäften:  enthusiastischen  Glauben,  Geduld,  Ausdauer,  Klarheit,  Lebhaftigkeit; 
möglichst  muß  er  zeichnen  können  und  Theater  spielen,  und  er  darf  unter 
keinen   Umständen  dull  sein. 


E.  Majer-Leonhard:  Der  lateinische  Antannfsiintorricht  257 

Aber  die  ganze  Cambridger  Sammlung  wendet  sich  ja  an  Lehrer  ohne 
Selbstzufriedenheit,  sie  will  vornehmlich  jungen  Lehrern  zeigen,  wie  es  erfahiene 
Lehrer  gemacht  haben  auf  Grund  rationellerer  und  wissenschaftlicherer  Grund- 
lage als  früher.  An  sie  tritt  die  Frage  heran,  ob  überhaupt  die  alten  Sprachen 
ein  Recht  auf  Weiterleben  im  Schulbetrieb  haben.  Oft  hört  man  die  Klage,  das 
Studium  der  alten  Sprachen  mache  den  Menschen  weltfremd  und  stumpfsinnig, 
anstatt  ihn  fürs  Leben  vorzubereiten,  und  die  aufgewandte  Zeit  entspreche  nicht 
den  Schulerfolgen.  Mit  warmen  Worten  preist  .Tones  den  imnjer  noch  unver- 
gänglichen Wert  der  Antike  und  setzt  sich  für  Beibehaltung  der  alten  Sprachen 
ein;  aber  er  glaubt  doch  den  Beschwerden  und  Anklagen  nachgehen  zu  müssen, 
wobei  er  dann  zu  dem  Ergebnis  kommt,  daß  wir  bisher  nach  der  alten  Methode 
und  im  Hinblick  auf  veraltete  Examensforderungen  zu  wenig  das  Ziel  im  Auge 
hatten:  den  Schüler  wirklich  das  Altertum  erleben  zu  lassen.  Antike  Literatur, 
Geschichte  und  Kultur  zusammen  mit  den  alten  Sprachen  gehören  zweifellos  zu 
den  größten  Dingen  der  Welt,  und  ihre  Kenntnis  bildet  den  Schlüssel  zu  unsrem 
modernen  Leben.  Freilich  sind  Jones  die  (iründe  gegen  eine  klassische  Er- 
ziehung oft  überzeugend  und  zwingend  erschienen:  aber  letzten  Endes  wird  das- 
nicht  durch  Diskussionen  ausgetragen,  sondern  durch  die  Ergebnisse.  Wenn  n)an 
merkt,  daß  unsre  Schüler  durch  eine  bestimmte  Schulart  für  das  Leben  ge- 
eigneter gemacht  worden  sind,  für  seine  Pflichten,  Plackereien  und  Erholungen, 
dann,  aber  auch  nur  dann  wird  der  Kampf  um  die  Schulerziehung  zugunsten 
einer  Schulgattung  entschieden  sein.  Einstweilen  gilt  es,  auch  im  gymnasialen 
Schulwesen  dafür  zu  sorgen,  daß  die  Ziele  möglichst  weitgehend  erreicht  werden ; 
und  dazu  erscheint  die  direkte  Methode  geeignet,  weil  bei  intelliorenter  An- 
Wendung  die  Zahl  der  Schüler  wesentlich  zunimmt,  die  von  den  klassischen 
Sprachen  Nutzen  hat. 

Ich  habe  noch  kurz  zu  erwähnen,  daß  auf  neun  Seiten  auch  ein  ganz 
knapper  Überblick  über  die  direkte  Methode  im  griechischen  Unterricht  ge- 
geben wird,  daß  ein  sehr  guter  Index  das  Buch  beschließt,  dem  Prüfungs- 
ergebnisse von  Schülern  vorausgehen,  die  nach  der  direkten  Methode  unter- 
richtet wurden,  und  daß  in  dem  1915  erschienenen  Buch  mit  erfreulicher  Sachlich- 
keit und  warmer  Anerkennung  von  den  deutschen  Gymnasien  und  ihrem  Sprach- 
betrieb berichtet  wird. 

Absichtlich  habe  ich  mich  darauf  beschränkt,  bis  hierher  lediglich  zu  be- 
richten, weil  ja  nur  ganz  wenige  Kollegen  die  Bücher  selbst  besitzen  werden 
und  sich  sicher  mehr  für  den  Inhalt  interessieren  als  für  meine  eigne  Ansicht, 
die  ja  ülierhaupt  auf  ganz  unvollständiger  Kenntnis  berulit.  Denn  dazu  müßte 
man  eben  unbedingt  einmal  in  Cambridge  selbst  die  Erfolge  der  Methode  sehen 
und  nicht  nur  die  Berichte  darüber  lesen.  Aber  auch  wer  nur  das  tut,  der  muß 
sich  doch  freuen  über  den  frischen  Ton,  der  in  Cambridge  im  altsprachlichen 
Unterricht  herrschen  muß  und  über  die  aufopfernde  Arbeit  der  dortigen  Lehrer: 
jede  via  nova  ist  eine  via  aspera.  Man  kann  aber  den  englischen  Wanderern  nur 
Glück  auf  ihrem  Wege  wünschen  und  gespannt  ihren  Erfolgen  entgegensehen. 
Denn   daß   die  Altsprachler  der  Schuh   drüben  ganz  an  derselben  Stelle  drückt 


258     Entwurf  eines  Lehrplanes  für  Lateinisch  und  Griechisch  an  den  sächs.  Gymnasien 

wie  uns  in  Deutschland,  das  wird  einem  beim  Lesen  des  Buches  recht  klar,  und 
ich  habe  natürlich  absichtlich  gerade  solche  Stellen  hier  herausgearbeitet.  Unser 
altsprachlicher  Betrieb  muß  reformiert  werden,  ob  das  nun  durch  die  Arbeits- 
schule, durch  die  direkte  Methode  oder  eine  andere  Methode  geschieht,  das  stehe 
dahin.  Daß  aber  ein  Weg,  der  mit  so  viel  Begeisterung,  mit  so  viel  Freudig- 
keit und  mit  so  viel  Sachkenntnis  beschritten  wird  wie  der  Cambridger,  sicher- 
lich einen  sehr  wertvollen  Beitrag  zu  der  gemeinsam  zu  lösenden  Aufgabe  dar- 
stellt, das  ist  unbestreitbar.    •, 


ENTWURF  EINES  LEHßPLANES 

FÜR   LATEINISCH    UND   GRIECHISCH   AN   DEN   SÄCHSISCHEN 

GYMNASIEN  ÄLTERER  ORDNUNG 

Bearbeitet  von  der  Altphilologischen  Fachgruppe  des  Sächsischen  Philologenvereins 

Der  nachfolgende  Entwurf  ist  bestimmt,  dem  Ministerium  des  Kultus  und  öfi'ent- 
lichen  Unterrichts  im  Freistaate  Sachsen  als  Vorschlag  der  Fachgruppe  bei  der  zu  er- 
wartenden Neugestaltung  der  Lehrpläne  vorgelegt  zu  werden.  Diese  soll  die  Lehr-  und 
Prüfungsordnung  für  die  Gymnasien  vom  28.  Januar  1893,  abgedruckt  bei  Kr  et  zsc  hm  ar, 
Das  höhere  Schulwesen  im  Königreiche  Sachsen,  1903,  S.  148  ff.  ersetzen.  Vergleicht 
man  die  §§  12 — 17  des  Gesetzes  von  1893,  Kretzschmar  S.  162 — 171,  namentlich 
§12  und  §  15,  so  wird  klar,  daß  der  Entwurf  auf  ganz  anderen  Anschauungen  be- 
ruht. Bei  der  Ausarbeitung  im  einzelnen,  namentlich  bei  der  Ansetzung  der  Stunden- 
zahlen, waren  die  ideellen  Bedürfnisse  der  Fächer  maßgebend. 

Im  Verlaufe  der  Ausarbeitung  hat  der  Text  des  Entwurfs  den  Altphilologen  jedes 
einzehien  Gymnasiums  ä.  0.  wiederholt  vorgelegen.  Gegenvorschläge  zu  den  früheren 
Fassungen  wurden  zahlreich  vorgebracht  und  tunlichst  eingearbeitet.  Die  jetzige  end- 
gültige Fassung  stellt  also  den  einmütigen  Wunsch  der  Altphilologen  an  den  Gym- 
nasien ä.  0.  des  Freistaates  Sachsen  dar. 

§  12 
LEHRZIELE  DES  ALTSPRACHLICHEN  UNTERRICHTS 

Der  altsprachliche  Unterricht  auf  dem  Gymnasium,  der  die  antike  Kultur  in  ihrer 
Gesamtheit  betrachtet,  hat  folgende  Ziele: 

a)  Einführung  in  die  moderne  Kultur  auf  geschichtlich-antiker  Grundlage  ('Bio- 
logie der  Kultur'); 

b)  Würdigung,  aber  nicht  kritiklose  Bewunderung  der  Antike  als  einer  abge- 
schlossenen Hochkultur; 

c)  Einführung  in  das  Verständnis  des  sprachlichen  Werdens  und  Lebens; 

d)  geistige  Schulung,  klares  Denken,  selbständiges  Urteilen. 
Für  die  einzelnen  Stufen  gelten  folgende  Ziele: 

Unterstufe  (im  Lateinischen  Sexta  bis  Untertertia,  im  Griechischen  Unter-  und 
Obertertia):  Der  Schüler  eignet  sich  einen  Wortschatz  an,  der  der  Prosa  und  soweit 
möglich  auch  der  Poesie  zugute  kommt;  er  erwirbt  die  sichere  Kenntnis  der  Formen- 
lehre und  behandelt  den  einfachen  Satz.    Beginn  der  Lektüre. 


Entwurf  eines  Lehrplanes  für  Lateinisch  und  Griechisch  an  den  sächs.  Gymnasien      259 


Mittelstufe  (im  Lateinischen  Obertertia  und  Untersekunda,  im  Griechischen 
Untersekunda):  In  der  Grammatik  wird  der  zusammengesetzte  Satz  behandelt;  die  Lek- 
türe wird  vertieft  und  erweitert. 

Die  Oberstufe  sucht  mit  dem  oben  a),  b)  dargelegten  Ziele  ein  Bild  der  alten 
Kultur  und  ihres  Nachlebens  zu  entwerfen  so,,  daß  es  der  Schüler  selbständig  erweitem 
kann  (Privatlektüre). 

Bei  der  Reifeprüfung  sind  ausschlaggebend: 

1.  die  Leistungen  des  Schülers  auf  dem  Gebiete  der  Obei-prima,  vor  allem  das 
Verständnis,  das  er  kulturellen  Fragen  gegenüber  bewiesen  hat; 

2.  die  Fähigkeit,  leichtere  Stellen  aus  antiken  Schriftstellern  ohne  Vorbereitung 
zu  übersetzen; 

3.  im  Lateinischen  der  sprachlich-geschichtlichen  Abteilung  außerdem  die  Fähig- 
keit, deutsche  Texte  von  mäßiger  Schwierigkeit  ohne  gröbere  grammatische  und  stili- 
stische Verstöße  zu  übertragen. 

§  13 
VERTEILUNG  DES  UNTERRICHTSSTOFFES  IM  LATEINISCHEN 
Sexta:  9  Stunden 
Nominalstämme    und  Verbalstämme  (sog.  regelmäßige  Foi'menlehre)    bis    zu    den 
Deponentia  einschließlich.   Übersetzungen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  und  um- 
gekehrt nach  einem  Übungsbuch.     Syntaktisches,  soweit  es   zum  Verständnis  des  ein- 
fachen Satzes  ei-forderlich  ist. 

Quinta:  9  Stunden 

Ergänzungen  zu  den  Nominal-  und  Verbalstämnien ,  selbständige  Verben  (sog. 
unregelmäßige  Formenlehre);  Wiederholung  und  Ergänzung  der  sog.  regelmäßigen 
Formenlehre.  Vorausnahme  einiger  Hauptregeln  der  Syntax  (die  gebräuchlichsten  Kon- 
junktionen, Acc.  c.  inf.,  Partizipialkonstruktionen,  Präpositionen,  Orts-  und  Zeitbestim- 
mungen). Übersetzungen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  und  umgekehrt  nach  einem 
Übungsbuche. 

Quarta:  8  Stunden 

Syntax  des  Nomens  (Kasuslehre),  das  Wichtigste  vom  einfachen  Satz.  Wieder- 
holung der  Formenlehre.  Übersetzungen  ins  Lateinische  nach  einem  Übungsbuche. 

Cornelius  Nepos. 

Untertertia:  8  Stunden 

Ergänzungen  der  Syntax  des  Nomens  (Kasuslehre).  Der  einfache  Satz  (Überein- 
stimmung, adverbiale  Ergänzungen,  Infinitiv-,  Gerundivkonstruktionen).  Übersetzungen 
ins  Lateinische  nach  einem  Übungsbuche. 

Caesar,  de  hello  Gallico;  im  Unterrichte  sind  davon  wenigstens  zwei  Bücher  zu  lesen. 

Im  Winterhalbjahr  nach  Bedarf  außerdem  Einführung  in  die  Prosodie;  leichte 
poetische  Stücke  einer  Chrestomathie. 

Obertertia:  8  Stunden 

Eingehendere  Behandlung  der  Satzarten  und  des  Satzgefüges.  Übersetzungen  ins 
Lateinische  nach  einem  Übungsbuche. 

Caesar,  de  hello  Gallico,  im  zweiten  Halbjahre  unter  Umständen  Caesar,  de  hello 
civili  oder  eine  leichte  Rede  Ciceros,  z.  B.  eine  Catilinaiische. 

Ovids  Metamorphosen. 


260      Entwurf  eines  Lehrplanes  für  Lateinisch  und  Griechisch  an  den  sächs.  Gymnasien 

Untersekunda:  7  Stunden 

Wiederholung  der  gesamten  Syntax  unter  besonderem  Eingehen  auf  die  schwie- 
rigeren Abschnitte  (Moduslehre,  indirekte  Rede,  Gebrauch  des  Infinitivs  und  Parti- 
zipiums u.  a.  m.).    Übersetzungen  ins  Lateinische  nach  einem  Übungsbuche. 

Cato  maior  und  leichtere  Reden  Ciceros,  z.  B.  pro  Roscio  Amerino,  pro  Ligario, 
de  iraperio  Cn.  Pompei,  zur  Abwechslung  auch  in  einem  Halbjahre  Curtius. 

Ovids  Fasten  und  Elegien. 

Obersekunda:  7  Stunden 

Wiederholung,  Stilbeobachtungen,  Übersetzungen  schwierigerer  Texte  ins  Latei- 
nische nach  einem  Übungsbuche. 

Sallust,  Livius,  besonders  Buch  XXI  und  XXII,  eine  größere  Rede  Ciceros  in 
Hauptpartien,  z.  B.  pro  Sulla,  Philippica  I.,  VII.,  pro  Milone,  in  Verrem  IV. 

Vergils  Äneis  in  einem  Auszuge,  der  einen  Durchblick  auf  das  Ganze  eröffnet. 
Auswahl  aus  Catull,  Tibull,  gegebenenfalls  auch  aus  Vergils  Georgica  und  Bucolica. 

Unterprima: 
a)  Sprachlich-geschichtliche  Abteilung:  7  Stunden 

Schriftliche  grammatisch-stilistische  Übungen. 

Auswahl  aus  Ciceros  philosophischen  Schriften  und  Briefen,  Stücke  aus  Seneca, 
z.  B.  Briefe  an  Lucilius,  de  ira,  de  dementia,  Briefe  des  Plinius,  ein  kurzer  Abschnitt 
aus  Petron  (Cena  Trimalchionis).  Proben  wissenschaftlicher  lateinischer  Prosa  bis  in 
die  Neuzeit. 

Auswahl  aus  den  Oden  und  Epoden  des  Horaz  und  aus  Martial.  Nachleben  latei- 
nischer Dichtung. 

Wahlfrei:  Kurse  über  Kultur  und  Kunst  des  griechisch-römischen  Altertums  und 
ihr  Fortleben,  zweistündig.  Auf  Wunsch  altphilologische  Facharbeiten. 

b)  Mathematisch-naturwissenschaftliche  Abteilung:  5  Stunden 
Proben  aus  der  silbernen  Latinität,  z.  B.  aus  Plinius'  Natur,  bist.,  Proben  wissen- 
schaftlicher lateinischer  Prosa  bis  in  die  Neuzeit.    Auswahl  aus  den  Oden  und  Epoden 
des  Horaz  und  aus  Martial. 

Oberprima: 
a)  Sprachlich-geschichtliche  Abteilung:  7  Stunden 
Schriftliche  grammatisch-stilistische  Übungen. 

Tacitus,  Germania,  Annales,  Historiae.  Monumentum  Ancjranum.  Proben  aus- 
anderen Historikern  und  ihren  mittelalterlichen  Nachfolgern,  z.  B.  Einhard. 

Satiren  und  Briefe  des  Horaz.  Auswahl  aus  Lukrez.  Plautus  oder  Terenz.  Stücke- 
aus Senecas  Tragödien.    Roswitha. 

Wahlfreie  Kurse  und  Facharbeiten  wie  in  Unterprima. 

b)  Mathematisch-naturwissenschaftliche  Abteilung:  5  Stunden 
Wie  in  a)  mit  entsprechender  Beschränkung  der  Lektüre  und  Wegfall  der  gram- 
matischen Übungen. 

Von  Sexta  bis  Obersekunda  und  in  den  sprachlichen  Primen  ist  das  Gelernte  nach 
einer  festen  Ordnung  durch  deutsch -lateinische  Extemporalia  und  Scripta  einzuüben;. 
in  den  mathematischen  Primen  sind  nur  lateinisch-deutsche  Extemporalia  zu  liefern. 


Entwurf  eines  Lehrplanes  für  Lateinisch  und  Griechisch  an  den  sächs.  Gymnasien      261 

§  14 
VERTEILUNG  DES  UNTERRICHTSSTOFFES  IM  GRIECHISCHEN 

Untertertia:  7  Stunden 
Nominalstämme,  Verbalstämme  (vokalische,  verba  muta,  liquida).^)  Übersetzungen 
aus  dem  Deutschen  ins  Griechische  und  umgekehrt  nach  einem  Übungsbuche. 

Obertertia:  7  Stunden 

Verba  auf  -fii,  erweiterte  Verbalstämme  (sog.  verba  anomala).  Im  Anschluß  an 
die  Verba  nach  Möglichkeit  Kasuslehre.  Artikel,  Pronomen,  Akkusativ.  Ausgewählte 
Hauptregeln  der  Syntax  im  Anschluß  an  Übersetzungsbeispiele.  Übersetzungen  wie  in 
Untertertia. 

Xenophons  Anabasis  (im  Winterhalbjahr). 

Untersekunda:  8  Stunden 

Dativ,  Genetiv.  Präpositionen.  Tempus-,  Genus-  und  Moduslehre.  Infinitiv,  Parti- 
zipium. Negationen.  Wiederholungen  der  Formenlehre.  Übersetzungen  aus  dem  Deut- 
schen ins  Griechische  nach  einem  Übungsbuche. 

Xenophons  Anabasis. 

Im  zweiten  Halbjahre  Homers  Odyssee. 

Obersekunda:  7  Stunden 
Ergänzungen  zur  Grammatik,  systematische  Wiederholungen  durch  Extemporalia 
aus  dem  Deutschen. 

Herodot,  Lysias,  nach  Wunsch  Lukian,  Xenophons  Hellenika  oder  Kyropädie. 
Homers  Odyssee  in  möglichst  reichhaltiger  Auswahl. 

Unterprima: 
a)  Sprachlich-geschichtliche  Abteilung:  7  Stunden 
Piatons  Dialoge,   z.  B.  Apologie,   Kriton,   Laches,   Symposion;    weitere  Werke  in 
fiiner  Auswahl   nach   einem  Lesebuche,   ebenso  die  Nachplatoniker. 
Homers  Ilias.    Ein  Stück  des  Euripides.    Lyriker. 
Wahlfreie  Kurse  und  Facharbeiten:  siehe  §  13   ül  a). 

b)  Mathematisch-naturwissenschaftliche  Abteilung:  5  Stunden 
Wie  in  a)  mit  entsprechender  Beschränkung. 

Oberprima: 
a)  Sprachlich-geschiclitliche  Abteilung:  7  Stunden 
Auswahl  aus  Thukydides.    Leichtere  Reden  des  Demosthenes.     Ari-stoteles,  Staat 
der  Athener;  gegebenenfalls  auch  Plutarch. 

Sophokles;  wenn  möglich,  ein  Stück  des  Aischylos  oder  des  Aristophanes. 
Wahlfreie  Kurse  und  Facharbeiten:  siehe  §  13  UI  a). 

b)  Mathematisch-naturwissenschaftliche  Abteilung:  5  Stunden 
Wie  in  a)  mit  entsprechender  Beschränkung. 

Von  Untertertia  bis  Untersekunda  einschließlich  ist  das  Gelernte  nach  einer  festen 
Ordnung  durch  deutsch-griechische  Extemporalia  und  Scripta  einzuüben,  in  Obersekunda 
durch  deutsch -griechische  Extemporalia.  In  den  Primen  sind  nur  griechisch -deutsche 
Extemporalia  zu  liefern. 

^)  Vorausgesetzt,  daß  7  Vollr>tuaden  zur  Verfügung  stehen. 


262      Entwurf  eines  Lehrplanes  für  Lateinisch  und  Griechisch  an  den  sächs.  Gymnasien 

§  15 
BEMERKUNGEN  ZUM  ALTSPRACHLICHEN  UNTERRICHT 

1.  Der  Unterricht  vermittelt  möglichst  nicht  fertige  Ergebnisse.  Der  Schüler 
muß,  soweit  dies  überhaupt  durchführbar  ist,  die  Kenntnisse  sowohl  im  grammatischen 
Unterricht  wie  in  der  Lektüre  sich  selbst  erarbeiten.  Bei  ihrer  Bewertung  ist  Haupt- 
nachdruck auf  die  Leistungen  im  unvorbereiteten  mündlichen  und  schi-iftlichen  Über- 
setzen zu  legen,  in  den  oberen  Klassen  auch  auf  das  Verständnis,  das  der  Schüler 
Kulturfragen  entgegenbringt. 

2.  Die  grammatischen  Lehraufgaben  werden  im  einzelnen  durch  die  Lehrbücher 
bestimmt.  Der  Inhalt  der  Übungen  ist  auf  der  Unterstufe  Gedankenkreisen  zu  ent- 
nehmen, die  dem  Schüler  geläufig  oder  leicht  verständlich  sind,  auf  der  Mittelstufe  be- 
sonders der  äußeren  antiken  Kultur. 

3.  Reichliche  sprachvergleichende  Hinweise  unter  Heranziehung  aller  dem  Schüler 
bekannten  Sprachen  und  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Lehn-  und  Fremdwörter 
beleben  und  vertiefen  schon  von  der  untersten  Klasse  an  den  Unterricht.    Dabei  sind 

a)  nach  Möglichkeit  allgemeine  Spracherscheinungen  und  Sprachzusammenhänge  zu 
erläutern  und  in  ihrer  besonderen  Nutzanwendung  für  das  Neuhochdeutsche  aufzuzeigen, 

b)  reichlich  kulturhistorische  Schlüsse  zu  ziehen,  s.  u.  Nr.  8. 

4.  Ausgangspunkt  und  Grundlage  der  sprachlichen  Unterweisung  soll  die  sprach- 
vergleichende Methode  im  allgemeinen  nicht  werden;  auf  keinen  Fall  darf  sie  gründ- 
liche Kenntnis  von  Vokabeln  und  Regeln  außer  acht  lassen. 

5.  Übungen  im  mündlichen  und  schriftlichen  freien  Gebrauch  der  alten  Sprachen 
und  Versübungen  können  in  bescheidenen  Grenzen  (nicht  als  Aufsätze)  zur  Belebung 
des  Unterrichts  beitragen,  stellen  aber  kein  Lehrziel  dar. 

6.  Die  Lektüre  legt  den  Hauptwert  auf  die  lebpndige  Darstellung  des  Gelesenen 
in  einer  Form,  die  dem  Gesichtskreis  des  Schülers  und  dem  Geschmack  eines  Menschen 
der  Gegenwart  entspricht,  ferner  auf  die  Eigenart  der  gelesenen  Literaturgattung,  z.  B. 
epische  Breite,  Gesetze  des  Dramas,  Objektivität  der  historischen  Darstellung  u.  a. 
Grammatisches  erscheint,  soweit  es  zum  gründlichen  Verständnis  des  Textes  nötig  ist. 

7.  Der  altphilologische  Unterricht  beschränkt  sich  nicht  auf  Sprache  und  Literatur, 
sondern  vermittelt  nach  Möglichkeit  ein  Gesamtbild  der  alten  Welt.  Er  erstreckt  sich 
auf  alle  Äußerungen  und  Zweige  des  antiken  Lebens,  z.  B.  Religion,  Philosophie,  Kunst, 
Staats-  und  Wirtschaftsformen,  Technik,  tägliches  Leben.  Darauf  ist  bei  jeder  passenden 
Gelegenheit  hinzuweisen.  Außerdem  sind  tunlichst  zusammenfassende  Überblicke  über 
diese  Gebiete  des  Kulturlebens  und  ihre  bis  in  die  Gegenwart  durchlaufende  Entwick- 
lung zu  geben.  Bild,  Lichtbild  und  Modell  sind  reichlich  zu  verwenden.  Wünschens- 
wert sind  Vereinbarungen  darüber,  welche  Abschnitte  aus  der  Kulturgeschichte  in  den 
einzelnen  Klassen  durchzunehmen  sind,  damit  Verfrühungen  und  unnötige  Wieder- 
holungen vermieden  werden  und  andererseits  keine  wesentlichen  Lücken  bleiben. 

8.  Daneben  hat  der  gesamte  Unterricht  die  Aufgabe,  die  moderne  Kultur  in  ihrer 
Entwicklung  aus  dor  antiken  zu  erläutern.  So  hat  schon  die  Besprechung  der  Lehn- 
und  Fremdwörter  nicht  rein  sprachliche  Zwecke,  sondern  weist  nach,  was  die  Deutschen 
und  alle  heutigen  Kulturvölker  dem  antiken  Einfluß  verdanken.  Beständig  sind  Par- 
allelen zwischen  Vergangenheit  und  Gegenwart  zu  ziehen.  Sie  vermitteln  ein  besseres 
Verständnis  und  einen  Wertmesser  für  die  antike  und  für  die  moderne  Kultur. 

9.  Es  empfiehlt  sich  die  Benutzung  eines  Lesebuches,  das  möglichst  alle  Seiten 
und  Zeiten   der  lateinischen  Literatur  berücksichtigt.    Diese  Erweiterung  der  Lektüre 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


263 


darf  die  vertiefte  Behandlung  wichtiger  Schulschriftsteller  nicht  beeinträchtigen.  Als 
wichtige  Schriftsteller  gelten  die  oben  bei  den  einzelnen  Klassen  an  erster  Stelle  ge- 
nannten, wobei  aber  Verschiebungen  in  benachbarte  Klassen  gestattet  sind. 

10.  Um  die  Behandlung  der  Kulturfragen  fruchtbar  zu  gestalten,  ist  die  bisher 
übliche  scharfe  Trennung  zwischen  griechischer  und  lateinischer  Lektüre  bei  Gelegen- 
heit aufzugeben. 

11.  Der  eingehenderen  Behandlung  einzelner  Gebiete  des  griechischen  und  römi- 
schen Altertums  dienen  wahlfreie  Kurse  über  Kultur  und  Kunst,  an  denen  alle  Schüler 
der  Primen,  auch  die  der  mathematisch -naturwissenschaftlichen  Abteilung,  teilnehmen 
können. 


Die  Schweiz  im  deutschen  Geistes- 
leben. Eine  Sammlung  von  Darstkllungen 
UND  Texten,  herausg.  von  Hakey  Maync. 
Leipzig,  H.  Haessel. 

Die  Sammlung  will  das  völkische  Wesen 
und  die  geschichtliche  Leistung  der  ale- 
mannischen Schweiz  sowie  deren  Anteil  an 
Kunst  und  Kultur  des  gesamten  deutschen 
Sprachgebietes  beleuchten.  Der  erste  Band 
bringt  Historische  Volkslieder  der 
deutschen  Schweiz,  herausg.  von  Otto  von 
Greyerz.  Die  Auswahl  beginnt  mit  dem 
alten  Teilenlied,  bringt  dann  vor  allem 
Lieder  auf  die  Schlachten  von  Sempach 
und  Näfels,  von  Granson  und  Murten;  drei 
Proben  behandeln  die  italienischen  Feld- 
züge; 'Der  alt  Eidgenoß'  von  Gengenbach, 
zu  dem  man  Goedekes  Ausgabe  S.  12.  436 
u.  543  vergleiche,  und  Zwingiis  Kappeler- 
lled  bilden  den  Abschluß.  Dem  tieferen 
Verständnis  dient  die  Einleitung.  Von 
Salomon  Geßner  hatte  1921  Will  Vesper 
in  den  'Statuen  deutscher  Kultur'  eine 
Ausgabe  veröffentlicht.  Hermann  Hesse 
gibt  die  Idyllen  aufs  neue  heraus;  seine 
Auslese  deckt  sich  z.  T.  mit  der  Vespers. 
Knapp,  aber  innerlich  geschlossenistVespers 
Einführung;  wärmer,  persönlicher  ist  die 
Einleitung  Hesses.  Mag  uns  die  äußere 
Einkleidung  der  Idyllen  bei  Geßner  oft 
stören,  er  beschert  uns  doch  kleine  lyrische, 
durch  scharfe  Naturbeobachtung  ausgezeich- 
nete Meisterwerke.  In  seiner  Sehnsucht 
nach  Einfachheit  und  naturhaft-ursprüng- 
licheni  Wesen  ist  er  ein  Vorläufer  Rous- 
seaus.  C.F.Meyers  Gedichte  bietet  Eduard 
Korrodi  in  einer  Auswahl.  Treffende  Be- 
merkungen über  die  Kunst  des  großen 
Schweizers,  in  dessen  Liedern  nur  ge- 
dämpfte Seelenlaute  erklingen,  schickt  er 
dem    Bändchen    voraus.     Er    bringt,    um 


Meyers  fast  dämonisches  Ringen  um  die 
letzte  Stufe  der  ihm  möglichen  Vollendung 
zu  beleuchten,  wiederholt  die  ursprüngliche 
Fassung  der  Gedichte.  Zur  Ballade  vom 
'Fingerhütchen'  gibt  es,  wie  H.  de  Boor 
im  Euphorion  XXII  (192ü)  S.  745  f.  ge- 
zeigt hat,  auf  den  faröischen  Inseln  ein 
Seitenstück.  Höchst  aufschlußreich  für  die 
Entstehung  des 'Lutherliedes'  ist  der  Brief- 
wechsel zwischen  Meyer  und  Rodenberg 
(Berlin  1918)  S.  143  ff.  Zu  dem  Gedicht 
'Der  Rappe  des  Komturs'  vgl.  man  das 
Romanfragmeut  'Der  Komtur'  in  C.  F.Meyers 
'unvollendeten  Prosadichtungen'  I  12  ff. 
Gottfried  Bohnenblust  vereint  Lieder  und 
Gedichte  Adolf  Freys,  des  Freundes  Gott- 
fried Kellers  und  C.  F.  Meyers.  Dumpf 
und  herb  sind  oft  Freys  Verse,  von  Schwer- 
mut überschattet,  zugleich  aber  zeugend 
von  Mut  und  Kraft  im  Leid.  Die  Sehn- 
sucht klingt  immer  wieder  hindurch.  Im 
letzten  Jahrzehnt  pflegte  Frey  gern  jene 
Lyrik,  die  nicht  bloß  Augenlyrik,  sondern 
vor  allem  Musik,  Lied  ist.  Hohe  Kunst 
bieten  Jakob  BoßhartsZ  wei  Erzählungen ; 
die  erste  eine  Kindergeschichte  von  er- 
schütternder Tragik,  die  zweite  hinüber- 
spielend in  das  Gebiet  des  Dämonischen. 
Knapp  und  künstlerisch  gebändigt  in  der 
äußeren  Form,  zeichnen  sich  die  Novellen 
durch  Tiefe  der  Charakteristik  und  innere 
Geschlossenheit  aus.—  Die  einzelnen  Bände 
sind  geschmackvoll  ausgestattet.  Die  Samm- 
lung, deren  Fortsetzung  wir  mit  Freude 
entgegensehen, kann  dem  Lehrer  im  Deutsch- 
und Geschichtsunterricht  wertvolle  Dienste 
leisten.  Aber  auch  in  der  Hand  älterer 
Schüler  sähe  man  sie  gern. 

Helmut  Wocke. 


264 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


BADISCHE    FERIENAKADEMIE    1922 

Im  südöstlichsten  Winkel  Badens,  am 
Schwäbischen    Meere,    liegt  die   ehemalige 
Merdesburg,  das  heutige  Meersburg,  wie 
die  Volksetymologie   es    nannte.     Tausend 
Erinnerungen    verknüpfen   die    Stätte   mit 
der  Vergangenheit  von  der  Zeit  der  Pfahl- 
bauern bis  zu  den  kunstliebenden  Bischöfen 
von  Konstanz,   unter  denen  Meersbui-g  im 
XVni.  Jahrh.  seine  höchste  Blüte  erlebte. 
Noch   heute   steht  die  alte  gotische   Burg 
mit   ihrem    romanischen   Bergfried.     Nach 
dem  Tode  Konradins  wurde  sie  Eigentum 
der  Bischöfe  von   Konstanz,   und  seit  den 
Tagen    der    Reformation,    da    Hugo    von 
Landenberg    aus    dem    protestantisch    ge- 
wordenen Konstanz  hieher  seinen  Sitz  ver- 
legte,   war    sie    Residenz    der    Konstanzer 
Bischöfe,  bis  Kardinal  de  Rodt  1750  durch 
Bagnato  das  prunkvolle  Schloß  im  Rokoko- 
stile erbauen  ließ.  Der  eigentliche  Schloß- 
bau   ist   heute   Taubstummenanstalt,    und 
eines  der  Nebengebäude,  zu  dem  man  durch 
zwei  Inuenhöfe  mit  den  zugehörigen   Tor- 
bauten Zugang  gewinnt,  das  ehemalige  bi- 
schöfliche Seminar,  ist  heute  Lehrerseminar. 

Hier,  hoch  über  dem  See,  mit  präch- 
tiger Fernsicht  über  Scesaplana,  Altmann 
und  Säntis,  Glärnisch  und  Tödi,  tagte  vom 
7. — 19.  August  mit  staatlicher  Unter- 
stützung diebadischeFerienakademie, 
wie  ihr  Leiter,  Geh.  Hofrat  Immisch  (Frei- 
burg), den  Ferienkurs  treffend  bezeichnete. 
Denn  iiel)eu  den  Vertretern  des  Unterrichts- 
ministeriums und  den  akademischen  Leh- 
rern von  Freibuig  und  Heidelberg  saßen 
Direktoren,  Profe.ssoren  und  Praktikanten 
zu  gemeinsamer  Arbeit  und  Erholung  in 
dem  gastlichen  Hause,  dessen  Direktor 
P>oos  den  Kursteilnehmern  den  Aufenthalt 
so  angenehm  machte,  daß  ein  Plebiszit 
Meersburg  und  sein  Seminar  als  ständigen 
Sitz  der  Ferieiiakailemie  forderte. 

Die  Vormittage  waren  neueren  Ho raz- 
problemen  gewidmet,  die  Immisch  in 
je  zweistündigen  Vorlesungen  mit  Klarlieit 
und  sicherer  Kritik  darlegte.  Das  Thema 
der  ersten  Woche  war  Horaz  und  die  äoli- 
schen  Dichter.  r)al>ei  wurden  zunächst  die 
Versmaße  einer  eingehenden  Untersuchung 
unterzogen  und  gegenüber  der  C'hrist-Kieß- 


lingschen  Ansicht  von  dem  angeblichen 
Derivationssystem  des  Horaz  die  Lösung 
auf  dem  von  Heinze  betretenen  Wege  in 
der  Neigung  der  späteren  Zeit  zum  Nor- 
malisieren gefunden.  Ein  zweites  Kapitel, 
'Horaz  und  seine  Muse',  knüpfte  au  den 
Reitzensteinschen  Vortrag  N.  Jahrb.  1922 
XLIX  24  ff.  an  und  behandelte  dann  ein- 
gehend Pasqualis  Buch  'Orazio  lirico'.  Am 
Schlüsse  der  Woche  gab  Prof.  Blank 
(Karlsruhe)  ein  beifällig  aufgenommenes 
Referat  über  seine  kritischen  Studien  zu 
den  beiden  Luciliussatiren  I  4  und  10.  In 
der  zweiten  Woche  erläuterte  Im  misch 
die  Ars  poetica  mit  vorbildlicher  Über- 
setzungskunst  und  tiefschürfender  Inter- 
pretation, wobei  insbesondere  das  Neopto- 
lemosproblem  und  die  Frage  der  Disposi- 
tion der  Ars  besprochen  wurde. 

Für  die  Nachmittagsvorträge  war  eine 
größere  Zuhörerschaft  geladen.  Zunächst 
fand  Prof.  Deubner  (Freiburg)  an  drei 
Nachmittagen  für  seinThema  'Die  Entwick- 
lung des  griechischen  Wohnhauses',  das  er 
an  zahlreichen  Lichtbildern  erläuterte,  ge- 
spannteste Aufmerksamkeit.  Ausgehend  von 
der  primitivsten  menschliehen  Wohnung, 
der  Höhle  und  der  Rundhütte,  zeigte  er 
deren  Fortdauer  in  dem  d-ökog  der  Grab 
bauten  und  Tempel  und  behandelte  dann 
die  verschiedenen  Arten  des  rechteckigen 
Hauses,  das  Mäanderhaus,  das  Megaron- 
haus  und  den  Typus  des  Peristylion.  Der 
Vortrag  von  Immisch:  "^  Die  humanistische 
Bildung  und  die  Gegenwart'  war  eine 
glänzende  Apologie  des  Erbes  der  Alten 
und  seiner  Pflege  an  unseren  Gymnasien. 
Prof.  Meister  (Heidelberg)  sprach  in  meh- 
reren Vorträgen  über  das  zeitgemäße  Thema 
'Der  Vaterlandsgedanke  im  Altertiuu' 
Schließlich  erläuterte  Geh.  Hofrat  Boll 
(Heidelberg),  der  vor  kurzem  aus  Italien 
heimgekehrt  war,  aus  dem  Vollen  schöpfen«!, 
-10  daß  es  ihm  schwer  wurde,  den  reichen 
Stiiff  in  den  K ahmen  von  zwei  Vorträgen 
zu  zwängen,  unter  Vorwendung  von  Licht - 
l)ildem  den  Sternenglaubeu  im  Altertum. 
Es  war  eine  Tagung  voll  reicher  wissen- 
schaftlicher und  praktischer  Anregung,  ge- 
hoben durch  die  Teilnahme  weiter  Kreise 
für    die    Fragen    unserer  höheren  Bildung. 

JOSKP    Li:.N<U.E. 


(31   Oktober  li»22) 


JAHRGANG  1922.    ZWEITE  ABTEILUNG.    ZEHNTES  HEFT 


EIN  PEOGßAMM  FICHTES  FÜR  DIE  DEUTSCHE  JUGEND 

Von  LuDAViG  Kleeberg 

Bei  Jena  war  das  alte  Preußen  zertrümmert.  Von  Jena  ging  der  Geist 
der  neuen  Zeit  aus.  Jena  war  eine  geistige  Macht  auch  dann,  als  seine  Reprä- 
sentanten sich  in  aUe  Welt  zerstreut,  wohin  ihre  Bestimmung  sie  rief.  Die 
deutsche  Jugend  war,  nachdem  das  alte  Geschlec-ht  in  seiner  Dürftigkeit  nieder- 
gehrochen, die  Trägerin  der  aufbauenden  Ideenkräfte.  In  Berlin  hatte  sie  sich 
um  den  Mann  geschart,  der,  wie  sein  Name  deutet,  festgewurzelt  stand  im 
deutschen  Mutterboden  und  zugleich  in  die  Reinheit  des  Äthers  ragend  teilnahm 
am  reinen  Lichte  der  Gedankenwelt.  Fichte  ist  ein  Mann,  dessen  Erinneruno- 
immer  tiefe  Gefühle  der  Begeisterung  und  Dankbarkeit  hervorruft.  Aus  die.se m 
Mann  sprach  der  gute  Genius  des  deutschen  Volkes.  Die  Zuhörer  erblickten 
in  ihm  nicht  bloß  den  Professor  Fichte,  der  seinen  Schülern  Philosophie  vor- 
trug: er  erschien  als  ein  Mensch,  der  dem  geistigen  Reiche  als  ein  Eigener 
angehörte  und  die  sinnliche  Wirklichkeit  nur  um  dessentwiüen  Avert  fand,  was 
in  ihr  an  Geistigkeit  duix;hleuchtet  und  dem  Ewigen  angenähert  ist.  Ein  Zeit- 
genosse schildert  ihn  folgendermaßen:  'Er  dringt  in  die  innersten  Tiefen  seines 
Gegenstandes  ein  und  schaltet  im  Reiche  der  Begriffe  mit  einer  Unbefangenheit 
umher,  welche  verrät,  daß  er  in  diesem  unsichtbaren  Lande  nicht  nur  wohnt, 
sondern  herrscht.'^)  Sein  Vortrag  hat  etwas  Naturhaftes,  Elementarisches.  'Er 
rauscht  daher  wie  ein  Gewitter,  das  sich  seines  Feuers  in  einzelnen  Schlägen 
entladet.  Er  rührt  nicht  .  .  .,  aber  er  erhebt  die  Seele.'  Seine  Philosophie  ist 
nicht  'ewige  Polemik  gegen  Kantianer  und  Anti- Kantianer;  Fichte  will  durch 
die  seinige  den  Geist  des  Zeitalters  leiten'.^)  Durch  seine  Lehren  sollte  der 
Mensch  selbst  auf  eine  höhere  Stufe  gehoben  werden.  Er  weckte  die  guten  und 
edlen  Kräfte  der  Menschenseele,  daß  sie  sich  der  geistigen  Welt  willig  öffne. 
AUes  Wissen  erhielt  für  ihn  nur  Wert,  insofern  es  mit  einem  großen  und 
reinen  Willen  verbunden  die  Menschheit  ihren  hohen  Zielen  entseffenführt. 
So  riefen  denn  seine  'Reden  an  die  deutsche  Nation',  die  er  in  Berlin  unter 
der  gefahrdrohenden  Anwesenheit  der  Franzosen  hielt,  eine  tiefe  Beweguno;  unter 
der  deutschen  Jugend  hervor.  Diese  fühlte,  daß  ihr  Bestes  hier  ausgesprochen 
und  wunderbar  belebt  wurde.  Funke  schlug  zu  Funke.  Das  Bewußtsein  vom 
deutschen  Volkstum  und  dessen  hoher  Bestimmung  war  neu  entzündet  und 
loderte  bald  zu  heller  Flamme  empor.  Fichte  entfachte  die  nationale  Erhebung. 
Geist  von  seinem  Geiste  lebte  in  der  deutschen  Jugend,  die  nachmalig  zu  den 
Waffen  eilte  und  den  stolzen  und  schier  unüberwindlichen  Bau  der  Fremdherr- 
schaft stürzte.  Was  verschlug's,  wenn  Napoleon  über  die  Lützower  als  enfanterie 
spottete?^)   Des  Gewaltigen  Hohn  tötete  ja  nicht. 

*)  J.  G.  Fichtes  Leben  und  literarischer  Briefwechsel.  Von  seinem  Sohne  J.  H.  Fichte 
(2.  Aufl.  Leipzig  1862)  I  221  f.  »)  H.  Pröhle,  Fr.  L.  Jahns  Lehen  (Berlin  1855)  74. 

Nene  Jakrbücher.     1922.     il  18 


266  L.  Kleeberg:  Ein  Programm  Fichtes  für  die  deutsche  Jugend 

Nicht  allein  die  Tapferkeit  gegen  den  Feind  war  die  edelste  Tugend  sol- 
cher deutschen  Jünglinge,  die  von  Fichte  begeistert  hinauszogen,  sondern  ihr 
Mut  war  beseelt  von  etwas  Höherem,  das  Fichtes  Reden  aufgerufen.  Als  er  seine 
Studenten  1813  ins  Feld  entließ,  hat  er  sie  daran  gemahnt,  daß  nicht  sowohl 
auf  die  Streitkraft  als  auf  den  durch  das  Ganze  zu  verbreitenden  Geist  gerechnet 
wäre,  der  hoffentlich,  aus  den  Schulen  der  Wissenschaft  ausgehend,  ein  guter 
Geist  sein  werde.^)  Denn  die  Kämpfe  der  Nationen  sind  im  letzten  geistige 
Kämpfe.  Das  hatte  ihnen  Fichte  eingeprägt  auch  in  seinen  Reden,  daß  nicht 
rohe  Kraft  entscheidet.  Von  dieser  Seite  aus  war  der  Sieg  nicht  zu  gewinnen. 
Die  männliche  Wehrhaftigkeit  mußte  beseelt  sein  von  großen  und  tragenden, 
der  Welt  des  Geistes  entflossenen  Gedanken.  Zu  einer  wehrhaften  Jugend 
und  die  zu  einer  solchen  sich  zu  bilden  bereit  war,  hatte  Fichte  gesprochen. 
Die  Bewegung,  die  er  verursacht,  gewann  begeisterte  Jünger.  Es  bildete  sich 
ein  Bund,  der  'Deutsche  Verein'  (Herbst  1810),  die  Volkserhebung  wirksam 
und  auf  Grund  einer  inneren,  sittlichen  Regeneration  vorzubereiten.^)  Seine 
Tendenz  wurde  dahin  ausgesprochen,  daß  sie  gerichtet  sei  'auf  Ermutigung  in 
den  Drangsalen  der  Zeit,  Erhaltung  des  deutschen  Seins  und  Kräftigung,  dem 
Feinde  des  Vaterlandes  (den  Franzosen)  Widerstand  zu  leisten.''^)  Es  ist  bestätigt, 
daß  die  Anregung  zu  diesem  Bunde  von  Fichtes  Vorlesungen  ausging.  Überzeugt, 
daß  'besonders  durch  eine  strengere  moralische  Ausbildung  der  einzelnen,  aller 
äußeren  Hindernisse  ungeachtet,  dennoch  wohl  eine  günstigere  Lage  für  Deutsch- 
land bewirkt  werden  könnte  und  daß  es  somit  unrecht  sei,  sich  dem  eben 
gedachten  Unmut  untätig  hinzugeben''*),  schloß  sich  ein  Kreis  der  Freunde 
zusammen  im  heiligen  Schwur,  die  Zeit  emporzuführen  aus  dem  Elend  der 
Gegenwart.  Des  Deutschen  Bundes  Zweck  sollte  sein  'Erhaltung  des  deutschen 
Volkes  in  seiner  Ursprünglichkeit  und  Selbständigkeit,  Neubelebung  der  Deutsch- 
heit und  aller  schlummernden  Kräfte,  Bewahrung  unseres  Volkstums,  Schutz 
und  Schirm  wider  heimliche  Verderbung  von  innen,  wider  olfenbare  Knecht- 
schaft von  außen  und  alle  KunstgriJÖfe,  Listen  und  Betörungen  der  Ein-  und 
Umschmelzung,  Hinwirken  zur  endlichen  Einheit  unseres  zersplitterten,  geteilten 
und  getrennten  Volkes.'  Die  Pflichten  jedes  Eidgenossen,  der  geborener  Deut- 
scher sein  mußte,  sollten  sein  außer  einem  sittlichen,  reinen  Lebenswandel: 
'sich  zum  Kämpfer  weihen  für  Wahrheit,  Recht  und  Vaterland  —  wider  alle 
und  jede  Ausländerei  reden,  lehren  und  handeln  —  das  Volksgefühl  beleben, 
die  Willenlosigkeit  benehmen  und  alle  Hirngespinste  von  Volksohnmacht  und 
Feindes  Übermacht  —  überhaupt  deutsch  werden  und  bleiben'.^)  Es  ist  ganz  offen- 
bar, wie  die  Wirkung  von  Fichtes  Reden  —  von  der  ersten  bis  zur  letzten  — 
hier  durchgebrochen,  ein  einzigartiger  Beweis  für  die  Macht  des  Geistes  über 
die  Schicksale  der  Völker.  Mehrere  treffliche  deutsche  Männer  waren  es,  die 
sich  zunächst  versammelten,  unter  ihnen  Jahn  und  Friesen,  letzterer  einer 
der  edelsten  Vertreter  der  damaligen  deutschen  Jugend;   bald  wurde   der  Kreis 

')  Fichtes  Leben  I  442;  R.  Köpke,  Die  Gründung  der  Königlichen  Friedrich- Wilhelm s- 
Univeraität  zu  Berlin  (Berlin  1860)  113. 

»)  Pröhle  63  f.   327.  355.  ')  Ebd.  349.  *)  Ebd.  ^)  Ebd.  351. 


L.  Kleeberg:  Ein  Programm  Fichtes  für  die  deutsche  Jugend  267 


der  Freunde  vergrößert,  und  es  entstand  der  Plan  eines  allgemeinen  Zusammen- 
scMusses  der  Studenten,  d.  li.  derjenigen  Jugend,  welche  unter  den  damaligen 
Zeitumständen  in  Betracht  kam.  Satzungen,  die  von  Jahn  ausgearbeitet  waren, 
wurden  von  Friesen  Fichte  als  dem  Rektor  der  Universität  überreicht.  Dies 
geschah  in  den  ersten  Tagen  des  Februar  1812^)  oder  schon  Ende  1811.^) 
Von  jenem  deutschen  Vereine,  insbesondere  von  Jahn,  ging  'der  erste  Impuls 
zur  Errichtung  von  Burschenschaften  auf  den  Universitäten'  aus.  Und  wie 
Jahn  ihm  zum  Ziele  gesetzt,  die  Jugend  zu  erkräftigen  und  sie  tüchtig  zum 
Kampfe  zu  machen  bei  Erweckung  einer  'deutschen  Gesinnung  mit  dauernder 
Eintracht,  so  wurde  die  Errichtung  von  Burschenschaften  als  dienliches  Mittel 
betrachtet,  jenen  Zweck  zu  erreichen.^)  Man  sprach  damals  von  körperlicher 
Erkräftigung*)  —  nicht  Ertüchtigung,  ein  Wort,  das  im  Munde  der  heutigen 
Sportanbeter  einen  massiv-brutalen  Sinn  erhalten  hat.  Der  Körper  als  des 
Geistes  Tempel  sollte  fähig  gemacht  werden  ein  würdiges  Mittel  zu  sein  zur 
Erreichung  hoher  Ziele,  damit  die  Ausfließungen  des  geistigen  Reiches  in  rechter 
und  wirksamer  Weise  dem  Irdischen,  Sinnlichen  einverleibt  und  Leib  und  Geist 
gewissermaßen  ein  schönes  Ganzes  bilden  könnten.  Dieses  war  die  vorschwe- 
bende  Idee.  Und  so  lauteten  die  in  den  Burschenschaften  aufgestellten  Grund- 
sätze: 'Jeder  Bursche  muß  mit  der  Einsicht  die  Kraft  paaren:  1)  etwas  Tüch- 
tiges lernen;  2)  sich  deutsch  bilden  für  Volk  und  Vaterland  leiblich  und  geistig; 
3)  sich  in  Waffen  üben  mit  Blank-  und  Schießgewehr.'  Das  letzte  entsprach 
dem  zunächst  liegenden  historischen  Zwecke.  Außerdem  hieß  es  allgemein,  Maß 
ein  Bursche  nie  gegen  die  Volkstümlichkeit  verstoßen  und  niemals  vergessen 
müsse,  daß  die  heilige  Pflicht  des  deutschen  Jünglings  und  Gelehrten  sei,  ein 
deutscher  Mann  zu  werden  und  dereinst  im  bürgerlichen  Leben  für  Volk  und 
Vaterland  kräftig  zu  wirken.'^)  Die  Umwandlung  des  Menschen  wurde  als  das 
erste  Notwendige  anerkannt.  Auch  Jahn  war  sich  bewußt,  daß  zu  allererst 
'die  Verbesserung  des  bürgerlichen  Zustandes  durch  Ausbildung  des  Volkes  als 
solches,  nämlich  durch  Erweckung  des  deutschen  Selbstgefühls,  des  moralischen 
kräftigen  Sinnes,  durch  Entfernung  aller  Ausländerei  usw.  bezweckt  werde, 
welches  aUes  durch  eine  gewaltsame  Revolution  auf  keine  Weise  bezweckt 
werden  kann'^),  —  daß  nur  von  einer  Umwandlung  des  Menschen  jede  staat- 
liche Reform  ihren  Ausgang  nehmen  muß,  daß  somit  die  letzte  in  der  ersten 
ihre  Voraussetzung  hat:  eine  Wahrheit,  der  auch  mehr  als  hundert  Jahre  nicht 
genügt  haben,  daß  sie  begriffen  werde.  Hat  es  doch  schon  Schiller  im  siebenten 
seiner  Briefe  über  die  ästhetische  Erziehung  ausgesprochen,  daß  der  Staat  die 
bessere  Gesellschaft  nicht  schafi'en  könne,  da  er  doch  selbst  auf  ihr  gegründet 
sein  müsse.  Aus  diesem  Grundsatz  der  Beziehung  von  Staat  und  Geistwirklich- 
keit ergibt  sich   klar,   wie   alle  Versuche  von  vornherein  zum   Scheitern   auch 


')  Pröhle  361  f.  und  412;  Kopke  111. 

-)  J.  H.  Fichte  gibt  das  letztere  an  (Fichtes  Leben  I  435).  "')  Pröhle  412  f. 

*•)  So  auch  E.  T.  W.  (A.)  Hoffmann  in  seinem  amtlichen  Bericht  über  die  gegen  .Jahn 
und  den  Deutschen  Bund  geführte  Untersuchung  (Pröhle  361). 
<>)  Pröhle  413.  «)  Ebd.  401. 

18* 


268  ^-  Kleeberg:  Ein  Programm  Fichtes  für  die  deutsche  Jugend 


in  Zukunft   verurteilt  sein   werden,  welche   vom  Staat  aus   die  Gesellschaft   zu 
verbessern  unternehmen.   — 

Jener  Entwurf  der  Satzungen  wurde  nun  Fichte  vorgelegt.  Sein  Gutachten 
war  nicht  rückhaltlos  zustimmend.  Aus  dem  Folgenden  wird  deutlicher  hervor- 
gehen, auf  welche  Punkte  sich  seine  Erinnerungen  bezogen.^)  An  den  Anfang 
seines  Gutachtens  stellte  Fichte  den  großgedachten  Satz,  daß  den  künftigen 
Gelehrten  obliege,  den  Menschen  in  .sich  zu  höchster  Vollkommenheit  hinauf 
zu  erziehen.  Recht  dringend  lege  ihnen  dieses  die  Gegenwart  auf,  wo  durch 
den  Andrang  der  Unbildung  und  Verbildung  die  ganze  Fortdauer  der  Bildung 
bedroht  werde.  Aus  solcher  Zeitströmung  löst  sich  dann  die  Aufgabe  des 
deutschen  Jünglings  los.  Es  ist  eine  neue  Zeit  angebrochen.  Fichte  hat  es  in 
der  dritten  seiner  Reden  an  die  deutsche  Nation  ausgesprochen,  daß  die  Mensch- 
heit im  Beginn  einer  neuen  Epoche  stehe,  nämlich  in  der  sie  mit  Besonnenheit 
und  nach  einer  Regel  sich  zu  dem  mache,  was  sie  ursprünglich  sei,  und  ein 
zweiter  Hauptabschnitt  der  freien  und  besonnenen  Entwicklung  des  Menschen- 
geschlechtes an  die  Stelle  des  ersten  Abschnittes  einer  nichtfreien  Entwicklung 
treten  würde.  Diese  Aufgabe  einzuleiten,  sei  dem  deutschen  Volke  zugefallen. 
Das  Deutschtum  hat  also  die  Bestimmung,  das  Wort  des  Christus  zu  verwirk- 
lichen: daß  Wahrheit  frei  macht.  '^ Diese  Zeit  legt  darum  (sagt  Fichte)^)  dem 
deutschen  Jünglinge  auf,  jetzt  mit  deutlichem  Bewußtsein  nach  einer  Regel 
und  mit  Berechnung  des  Widerstandes  zu  tun,  was  ihm  sonst  ohne  sein  deut- 
liches Bewußtsein  zu  Teil  ward,  sich  deutsch  zu  bilden.'  Nun  ist  aber  das 
Deutsche  für  Fichte  nicht  etwas  spezifisch  Nationales,  sondern  etwas  aUgemein 
Menschliches,  das  hier  im  Bereiche  eines  Volkstums  geschichtlich  geworden 
ist.  Im  Namen  'deutsch'  sieht  er  ausgedrückt  das  Bewußtsein  der  völkischen 
TJrsprünglichkeit  und  Eigenart.  Von  einem  älteren  thmda,  cllota  =  Volk  ab- 
geleitet, welches  heute  noch  in  Zusammensetzungen  wie  Detmold,  Kirchditmold 
(=  Volksmal)  und  Dietrich,  auch  im  Verb  deuten  (=  dem  Volke  verständlich 
machen)  fortbesteht,  war  das  Beiwort  ihiudisco  (=  volkstümlich)  gebildet  und 
erscheint  zuerst  in  Verbindung  mit  lat.  lingua  als  thiudisca  lingua,  um  die 
Sprache  des  Volkes  im  Gegensatz  zur  fremden  lateinischen  zu  bezeichnen.  Es 
spricht  aus  solcher  Benennung  das  in  den  Volksgliedern  lebendige  Bewußtsein 
eines  inneren  Gegensatzes  gegen  das  Fremde,  das  Romanische,  das  nunmehr 
nach  der  ersten  Abwehr  durch  die  Deutschen  als  römisches  Christentum  wieder- 
kehrte. So  erhält  denn  für  Fichte  das  Wort  deutsch  den  Sinn  des  in  sich 
selbst  Gegründeten,  von  einem  Andern  Unabhängigen,  Eigengesetzlichen: 'Deutsch 
sein  heißt  schon  der  Wortl)edeutung  nach  völkisch,  als  ein  Ursprüngliches  und 
Selbständiges,  nicht  als  zu  einem  Anderen  Gehöriges  und  Nachbild  eines  Andern.' 
Daran  schließt  sich  der  Kernsatz  jeder  deutschen  Menschenbetrachtung:  'Der 
eigene  und  selbständige  Grundmensch  ist  ein  Deutscher,  der  als  Nachbild  eines 
anderen  lebendigen  Seins  in  der  Mitwelt  oder  Vorwelt  Gebildete  ist  ein  Fremder, 
Glied  eines  Ganzen,  in  welchem  er  nicht  ist,  oder  welches  vielleicht  überhaupt 

')  S.  Fichtes  Leben  II  133  ff.;  dazu  Köpke  111;  Pröhle  413. 
*)  Fichtes  Leben  II  133. 


L.  Kleeberg:  Ein  Programm  Fichtes  für  die  deutsche  Jugend  269 

nicht  mehr  ist.'  Dei'  Gegensatz  zu  'deutsch'  ist  somit  'fremd,  fremdartig,  —  von 
diesem  abhängig,  unfrei.'  Wir  glauben  diesen  höchsten  und  wahren  Begriff  des 
Deutschen  dadurch  am  besten  erklären  zu  können,  indem  wir  ihm  Worte 
gegenüberstellen,  die  als  der  vollkommenste  Ausdruck  einer  undeutschen  Ge- 
sinnung gelten  werden.  Auf  einer  Tagung  der  katholischen  Jagend,  die  zum 
wesentlichen  Teile  unter  jesuitischer  Leitung  steht,  führte  ein  jugendlicher 
Redner  die  naheliegende  Möglichkeit  aus,  wie  der  von  der  geistlichen  Behörde 
verordnete  Präses  zu  der  Jugend  kein  auf  Vertrauen  begründetes  Verhältnis 
gewinnen  könne,  —  um  dann  die  Schwierigkeit  dui-ch  geistige  Selbsteut- 
mannung  und  Gewissenstötung  endgültig  zu  lösen.  'Aber,  so  tönt  die  Stimme 
der  inneren  Wahrhaftigkeit,  wie  soll  denn  uns,  uns  der  Präses  Führer  sein, 
Führer,  Führer,  wenn  er  uns  vielleicht  gar  nicht  versteht,  wenn  er  unsere  Art, 
unser  Wollen  gar  nicht  erkennen  und  nachfühlen  kann?  Welchen  Ausweg? 
Keinen!  W^eil  wir  keinen  brauchen.  Der  Angelpunkt  katholischer  Jugendbe- 
wegung ist  ihr  Beugen  unter  die  Autorität,  und  der  Präses  ist  der  Vertreter 
der  Autorität  der  Kirche'.-^)  Mit  größerer  Entschiedenheit  kann  das  dem  Deut- 
schen strikte  entgegengesetzte  Prinzip  romanischer  Menschenerziehung  schwerlich 
ausgesprochen  werden.  Es  wird  da  unumwunden  von  einem  deutsch  sich 
nennenden  Jüngling  gefordert,  daß  die  Stimme  der  inneren  Wahrhaftigkeit  zu 
schweigen  und  der  Mensch  sich  jedweder  Autorität  zu  unterwerfen  habe.  Es 
ist  nicht  abzusehen,  welche  Folgen  es  für  die  Zukunft  Deutschlands,  des 
politischen  und  geistigen,  haben  werde,  wenn  solche  Grundsätze  in  einem  be- 
denklicheren Ausmaße,  als  es  offenbar  schon  der  Fall  ist,  zu  Geltung  und  Herr- 
schaft gelaugten.  Fichte  würde  einer  so  gerichteten  Menschenbildung  den  Ehren- 
namen einer  deutschen  auf  das  entschiedenste  versagt  haben,  weil  sie  nicht  be- 
ruhe in  dem  selbstdenkenden,  sittlich  selbstverantwortlichen  Menschen,  sondern 
abhängig  sei  von  einer  'fremden'  äußeren  Macht.  Und  dieses  eben  ist  undeutsch. 
Zwei  'Grandsätze  der  Bildung  eines  selbständigen  und  deutschen  Mannes' 
stellt  Fichte  auf:  1)  daß  beides,  Körper  und  Gemüt,  auf  die  gleiche  Weise  aus- 
gebildet werde;  2)  daß  diese  beiden  für  sich  genommen  auch  allseitig  aus- 
gebildet werden.  Hiermit  ist  dann  ein  hoher  Begriff  der  Bildung  zum  Inhalt 
der  Erziehung  erklärt.  Diese  wird  heute  vielfach,  ja  überwiegend  im  Sinne  einer 
Ausbildung  der  intellektuellen  Fähigkeiten  verstanden,  so  daß  für  'gebildet'  gilt, 
wer  gewisse  höhere  Schulen  besuchte,  Universitäten  und  Akademien  absolvierte, 
insbesondere,  wer  in  Literatur  und  Wissenschaft  wohlbewandert  ist  und  dar- 
über wohl  zu  reden  weiß.  Ein  solcher  Begriff  ist  einseitig  und  daher  mangel- 
haft. Wir  nennen  eine  Statue  häßlich  oder  unschön,  wenn  Glieder  oder  Organe 
in  einem  ungleichmäßigen  Verhältnis  zum  Ganzen  des  Körpers  stehen;  schön 
gebildet  aber  nennen  wir  sie,  wenn  dieses  Verhältnis  ein  harmonisches  ist. 
Eine  'schöne  Bildung'  harmonisiert  mit  der  Idee  des  Menschlichen,  die  wir  in 
uns  tragen.  Ist  diese  geistige  Idee  in  der  sinnlichen  Erscheinung  zum  voll- 
kommenen Ausdruck  gekommen,   so   sprechen   wir  von  dem  'Schönen'.     Dieses 


*)  Noppel,  Die  katholische  Jungmännerbewegung.  Stimmen  der  Zeit  102,  172. 


270  L.  Kleeberg:  Ein  Programm  Fichtes  für  die  deutsche  Jugend 


gibt  uns  die  Empfindung  von  etwas  Harmonischem,  Ebenmäßigem.  Diesen  Be- 
griff der  Bildung  bat  man  versäumt,  künstlerisch  auf  den  Menschen  anzuwenden, 
den  zum  Kunstwerk,  d.  h.  zum  Ausdruck  und  Organ  des  Geistigen  zu  gestalten, 
Aufgabe  aller  Bildungsarbeit  ist.  Man  wandte  den  Bildungsbegriff  auf  die  in- 
tellektuellen oder  Verstandesfähigkeiten  des  Menschen  an  und  erblickte  in  deren 
Ausbildung  das  Höchste.  Fichte  nahm  ihn  allseitig  und  vereinigte  unter  dem 
Begriffe  einer  allseitigen  Bildung  den  ganzen  Menschen  nach  der  Dreifaltigkeit 
zunächst  seiner  seelischen  Fähigkeiten,  die  wir  als  Denken,  Fühlen  und  Wollen 
zu  bezeichnen  gewohnt  sind.  Unbedenklich,  aber  mit  Unrecht,  wird  ein  Mensch 
gebildet  genannt,  dessen  Verstand  kräftig  entwickelt  ist,  der  mit  diesem  Ver- 
stand ausgedehnte  Kenntnisse  beherrscht.  Es  ist  nicht  selten,  daß  der  Wille 
solcher  'hochgebildeten'  Menschen  entweder  schwach  und  verweichlicht  ist,  oder 
aber  auf  der  anderen  Seite  in  brutaler  und  gewissenloser  Weise  das  Wissen 
des  Kopfes  zu  einem  Mittel  seiner  Lüste  erniedrigt.  Wissen  ohne  Gewissen  ist 
unheimlich.  —  Weiterhin  bietet  uns  ein  Mensch  von  robuster  Willenskraft, 
aber  ohne  erleuchtenden  Verstand  oder  von  erstorbenem  Gefühle  nichts,  das 
ihn  der  Vorbildlichkeit  wert  erscheinen  ließe,  auch  nicht  ein  Mensch,  der  ohne 
klare  Vorstellungen  in  Gefühlen  schwelgt  und  nicht  die  Kraft  findet  zu  tätigem 
Handeln.  Wo  eine  Seelenkraft  die  andere  überwiegt  oder  eine  von  ihnen  ver- 
kümmert ist,  da  ist  des  Menschen  'Bildung'  unvollkommen.  Vollkommen  schön  ist 
sie  erst  da  zu  empfinden,  wo  die  drei  Seelenkräfte  des  Menschen  als  Denken, 
Fühlen  und  Wollen  in  gleichschwebendem  Maße  sich  befinden.  So  wäre  also 
gebildet  erst  ein  Mensch  dann  zu  nennen,  wenn  diese  Kräfte  gleichmäßig  aus- 
gebildet sind.  Nun  aber  ist  der  Mensch  auch  ein  körperliches  Wesen,  und  es  ist 
nicht  die  höchste  Vorstellung  vom  Körper,  die  ihn  mißachtet,  aber  auch  nicht  die 
höchste,  die  ihn  anbetet  als  einen  Götzen.  Ein  Tempel  des  Geistes,  des  eigentlichen 
Menschen,  ist  der  Körper.  Die  engste  Einheit  verbindet  Leib  und  Geist  in  der 
sinnlichen  Existenz.  Geistigkeit  prägt  sich  aus  in  den  Gebilden  des  Körpers. 
Dieser  wiederum  wird  aus  den  Funktionen  materieller  Substanzen  erhoben  zu 
freien  edlen  Formen.  Das  Griechentum  hatte  die  Aufgabe,  den  schönen  Körper 
auszubilden.  Treffend  hat  Hegel  gesehen,  daß  die  Griechen  zuvor  diese  Aus- 
bildung an  lebendigen  Menschen  zu  vollführen  hatten,  ehe  ihre  Künstler  daran 
gehen  konnten,  das  Menschenideal  in  Marmor  und  Erz  zu  bilden.  Jenes  geschah 
durch  die  olympischen  und  anderen  Spiele,  denen  man  unrecht  tut,  oder  die 
man  mißversteht,  wenn  man  sie  mit  heutigen  Sportveranstaltungen  auf  eine 
Stufe  stellt.  Nie  galt  dem  Griechentum  die  Form  des  Körpers  als  die  Dar 
Stellung  des  Menschlichen.  Die  Erscheinung  des  schönen,  aber  verderbten  Alci- 
biades  war  ihm  eine  deutliche  Lehre.  Lebensideal  war  die  Harmonie  von  Leib  und 
Geist.  Ein  späterer  Dichter  formulierte  es  in  einem  heute  viel  mißbrauchten 
Worte  dahin:  ein  gesunder  Geist  möge  sein  in  einem  gesunden  Körper,  sit  mens 
Sana  in  corpore  sano.  Gewiß,  die  Begriffe  auch  der  'Schönheit'  haben  sich  vom 
Griechentum  nach  dem  Deutschtum  hin  gewandelt,  wir  erlebten  auch  an  Per- 
sönlichkeiten, insbesondere  der  Wissenschafts-  und  Kunstgeschichte  (und  jeder 
weiß   Beispiele   seiner  Umgebung   namhaft   zu   machen),    daß    in    kranken    und 


L.  Kleeberg:  Ein  Programm  Fichtes  für  die  deutsche  Jugend  271 

schwächlichen  Körpern  ein  souveräner  Geist  sich  entfaltete  und  erblühte.  Das 
ist  Menschenschicksal,  von  dem  oft  ein  reicher  Segen  ausfloß  auf  Menschen  und 
Menschheit.  Gleichwohl  blieb  vorbildlich  stets  das  edle  Gleichmaß  von  Körper 
und  Geist.  Das  ist  es,  was  Fichte  aufnahm  in  seinen  Plan  zur  Erziehung  der 
deutschen  Jugend:  daß  er  dem  Geiste  gab,  was  des  Geistes,  und  dem  Leibe, 
was  des  Leibes  ist,  jedem  das  Seinige.  Die  Zeitverhältnisse  forderten  die  Aus- 
bildung auch  einer  körperlich  fähigen  Jugend.  Mit  vollem  Bedacht  stellt  Fichte 
obenan,  daß  der  Körper  ausgebildet  werde  'auch  zur  Führungj  der  Waffen 
unseres  Jahrhunderts,  aber  auch  zum  Laufen,  Ringen,  Schwimmen  und  allem, 
worin  dessen  Kraft  sich  äußert'.  Der  Unterschied  von  dem  heute  getriebenen 
und  als  Mittel  zur  Erstarkung  Deutschlands  gepriesenen  amerikanischen  Sport 
ist  so  weit  als  nur  möglich.  Dieser  ist  vielmehr  das  sicherste  Mittel,  Körper 
und  Geist  des  heranwachsenden  Geschlechts  zu  ruinieren,  den  Geist  aber  zuletzt 
in  der  Siedehitze  der  Rekord-Leidenschaft  vollends  zu  verdampfen.  Man  kann 
wohl  sagen,  daß  der  Unterschied  der  von  Fichte  gemeinten  Betätigung  von 
dem  undeutschen  Sport  in  der  Besonnenheit  des  Wollens  beruht,  welche  einem 
hohen  sittlichen  Ziele  vorleuchtet,  zugleich  aber  den  Zusammenhang  mit  der 
geistigen  Ausbildung  bewahrt.  Sport  als  solcher  war  immer  eine  Erscheinung 
des  Niederganges.  Es  ist  ein  Wahn,  daß  aus  robusten  Muskeln,  wie  das  Harz 
aus  dem  Baume,  sich  diejenigen  geistigen  Kräfte  absondern  werden,  ohne  welche 
nimmermehr  eine  Gesundung  der  Nation  sich  vollzieht.  Es  war  für  Fichte  nach 
seiner  Auffassung  des  Menschen  selbstverständlich,  daß  eine  Ausbildung  des 
Körpers  ohne  diejenige  des  Geistes  hohl  bleiben  werde. 

Ausgebildet  werden  soll  'der  Geist  oder  die  Litelligenz  von  Grund  aus, 
zum  allseitigen  freien  Gebrauch  seiner  selbst.'  Das  ist's  denn  nun,  was  den 
deutsch  gebildeten  Menschen  ausmacht:  das  ganz  in  sich  selbst  Stehen,  in  der 
klar  erkannten  Wahrheit,  das  Handeln  aus  dem  selbstbestimmten  Willen,  das 
Unabhängigsein  der  Gedanken  in  ihrer  eigenen  lebendigen  Bewegung.  Nun 
steht  der  Mensch  in  der  Gesellschaft  darinnen.  So  unendlich  auch  die  Möglich- 
keiten sind  seiner  vielseitigen  Ausbildung,  so  ist  er  doch  nichts  ohne  die  Ge- 
sellschaft, das  Volk,  innerhalb  dessen  er  gestellt  ist,  oder  den  Staat  (welchen 
Begriff  Fichte  diesmal  in  weiterem  Sinne  nimmt  als  die  bloße  Rechtsorganisation 
'Staat').  Mit  seinen  Fähigkeiten  dient  jeder  dem  'Staate'.  Den  Umkreis  dieser 
Betätigung  macht  der  Beruf  aus.  'Wohl  wird  jeder  einen  besonderen  und  einzelnen 
Zweig  der  Wissenschaften  sich  aufsuchen  müssen,  um  darin  dem  Staate  einst  zu 
dienen.'  Aber  dieser  Beruf,  der  stets  eine  besondere  Fähigkeit  in  das  Leben 
einführt  und  in  einer  begrenzten  Praxis  sich  betätigt,  muß  getragen  sein  von 
einer  allgemeinen  Weltanschauung  und  darf  nie  die  lebendige  Verbindung  ver- 
lieren mit  dem  großen  organisatorischen  Ganzen  der  Wissenschaft  und  des 
Lebens.  Hier  wird  ein  Universalismus,  —  wenn  nicht  der  Wirksamkeit,  weil 
diesen  zu  erfüllen,  den  meisten  ihre  begrenzte  Natur  versagte,  sondern  ein  Uni- 
versalismus der  Gesinnung  gefordert,  welcher  jede  Verdorrung  des  Menschen 
im  engen  Banausentum  verhindert.  Fichte  fährt  fort:  'Wer  aber  diesen  [Beruf] 
nur   einseitiof   faßt,    der   ist   weder   ein    Deutscher   noch   Studierter,   sondern    ein 


272  L.  Kleeberg:  Ein  Programm  Fichtes  für  die  deutsche  Jugend 


crelehrter  Handwerker.  Das  Besondere  muß  aus  dem  Allgemeinen  heraus,  das 
man  vorzüglich  durch  Philosophie  und  Geschichte  sich  erwirbt,  erblickt  werden'. 
Und  nun  folgt  der  Kernsatz  von  dem,  was  Fichtes  Bildungsziel  ist:  'Der  Wille 
[ist  auszubilden]  zu  Festigkeit,  Wahrheit,  Treue.  Die  eigentliche  Sphäre  dieser 
Willensübung  ist  eben  der  Beruf.'  In  einer  solchen  Ausbildung  vollendet  sich 
somit  für  Fichtes  Denken  jegliche  Menschenbildung.  Der  Beruf  ist  nicht  Mittel 
des  Erwerbes  allein,  geschweige  denn  als  sittlich  und  praktisch  gleichgültige, 
nur  der  Anhäufung  materieller  Güter  dienende  Beschäftigung,  sondern  er  ist 
jeweils  der  gegebene  Tätigkeitskreis,  in  dem  die  sittlich-vernünftigen  Ideale 
sich  verwirklichen.  Wie  kann  das  Ziel  und  der  Sinn  der  Menschenbildung 
schöner  und  treffender  bezeichnet  werden  als  in  jener  Dreiheit:  Festigkeit, 
Wahi-heit,  Treue?  —  Festigkeit  und  Beharrung  im  Streben,  unbeirrtes  Erkennen 
und  Bekennen  der  Wahrheit,  Treue  gegenüber  den  Idealen  der  Menschheit, 
gegenüber  den  Menschen,  in  denen  sich  das  Ewige  in  verschiedenstem  Maße 
offenbart,  und  Treue  zuletzt  gegen  sich  selbst.  Unter  diesem  dreifachen  Zeichen 
siegte  Martin  Luther  über  die  Vorkämpfer  romanischen  Menschentums,  als  er 
das  Panier  des  deutschen  Geistes  entfaltete,  —  der  selbstverantwortlichen,  im 
eigenen  Gewissen  gegründeten  sittlichen  Persönlichkeit.  In  Fichte  lebte  eine 
Persönlichkeit,  welche  den  Zeitgenossen  die  Verkörperung  war  eines  hohen, 
sittlich  reinen  WoUens,  dem  seine  Antriebe  aus  der  Welt  des  Geistes  zuflössen. 
Man  hatte  die  Empfindung  bei  Fichte,  daß  die  Gewalt  seines  sittlichen  Wollens 
auch  dort  ihre  Tragkraft  und  sein  Gedanke  die  Herkunft  aus  den  Regionen 
des  Geistes  bewahrheite,  wo  etwa  Fichte  zu  Ergebnissen  gelangt,  denen  im 
Fortschritte  der  Wissenschaften  ein  Bestand  versagt  ist.  So  konnte  ein  Zeit- 
genosse über  Fichte  das  scheinbar  paradoxe  Urteil  in  Hinsicht  auf  einen  da- 
maligen Universitätsphilosophen  aussprechen:  'Alles  Wahre,  das  J.  geschrieben 
hat,  ist  nicht  den  zehnten  Teil  des  Falschen  wert,  was  Fichte  geschrieben 
haben  mag.  Jener  gibt  nur  eine  kleine  Anzahl  bekannter  Wahrheiten,  dieser 
gibt  nur  vielleicht  eine  Wahrheit,  öffnet  aber  dafür  meinem  Auge  die  Aussicht 
auf  eine  Unendlichkeit  unbekannter  Wahrheiten'.^)  Eine  solche  Persönlichkeit 
war  der  geistige  Führer  der  deutschen  Jugend  vor  mehr  als  110  Jahren. 

OD  O 

Die  von  ihm  vorgetragenen,  oben  dargelegten  Grundsätze  nun  möchte  Fichte 
'ausdrücklich  mit  Beziehung  auf  Erhaltung  des  deutschen  Volkes  ausgesprochen' 
sehen,  und  daß  (so  heißt  es  weiter  in  seiner  Kundgebung)  'die  Studierenden 
aller  deutschen  Universitäten  zur  Ausübung  derselben  sich  vereinigten  und 
zur  Verbreitung,  Aufrechterhaltuncr  und  se<>-enseitiffen  Nachhilfe  darin  eine 
gesellschaftliche  Verbindung  gründeten.'  Dann  folgt  eine  gewichtige  Mahnung, 
deren  Berechtigung  durch  die  Tatsachen  erwiesen  wurde:  'Nur  wäre  darüber 
zu  wachen,  daß  das  Mittel  nicht  größer  angelegt  würde,  als  der  Zweck  es  er- 
fordert, damit  es  nicht  selbst  Zweck  werde  und  der  wahre  Zweck  hinwegfiele'. 
Denn  daraus  eben  entstehen  die  verhängnisvollsten  Fehler,  wenn  Mittel  und 
Zweck  miteinander  vertauscht  werden  und  das  Mittel  den  Zweck  ersetzt. 

')  Fichtes  Leben  I  220. 


L.  Kleeberg:  Ein  Programm  Ficlites  für  die  deutsche  Jugend  273 

Der  Zusammenschluß  der  Jugend  war  gerichtet  auf  die  Befreiung  des 
Vaterlandes.  Die  Kräfte,  die  seelischen  sowohl  als  insbesondere  die  physischen, 
welche  die  Jugend  dem  Vaterlande  zur  Verfügung  stellte,  konnten  nur  in  sinn- 
voller Verwendung  dem  großen  Werke  dienen.  Anderes  war  nutzlose  Ver- 
schwendung. Ganz  entsphieden  erklärt  sich  Fichte  deshalb  gegen  jeden  regel- 
losen Widerstand  gegen  überlegene  Feindesmacht.  Seine  Forderung  geht  als 
wesentlich  dahin,  'daß  der  Deutsche  Bund  auf  allen  Universitäten  das  Grund- 
gesetz halte,  daß  bewaffneter  Widerstand  und  überhaupt  Widersetzlichkeit  im 
Falle  der  Annäherung  oder  des  Einrückens  fremder  Truppen  in  eine  deutsche 
Universitätsstadt  durchaus  nicht  geduldet  würden,  nicht  um  der  persönlichen 
Gefahr  willen  (es  steht  ja  jedem  einzelnen  frei,  sich  in  die  Reihen  der  bewaff- 
neten Landesverteidiger  einzuordnen),  sondern  weil  der  weit  bedeutendere  geistige 
Befreiungs-  und  Vernichtungskrieg  die  Erhaltung  der  Gesellschaft  und  der  in 
ihr  gebildeten  Glieder  erfordert.'  Es  wird  ein  Beispiel  mitgeteilt,  wo  Fichte 
später  durch  sein  persönliches  Eingreifen  den  abenteuerlichen  Plan  eines  gewiß 
mutigen  und  vaterlandsliebenden,  aber  an  Eifer  und  Haß  übereiligen  jungen 
Mannes  vereitelte,  der  mit  seinen  Freunden  die  französische  Besatzung  nachts 
in  den  Häusern  überfallen  und  die  Magazine  anzünden  wollte,  wodurch  wie 
auf  ein  Zeichen,  wie  sie  hofften,  sofort  der  Aufstand  in  Deutschland  losgebrochen 
wäre.  Diese  Unbesonnenheit  hätte  der  Stadt  Berlin  leicht  verhängnisvoll  werden 
können.  Fichte  selbst  wendete  durch  seine  Vermittlung  das  Unheil  ab  und 
verschaffte  jenem  Heißkopfe  sowie  einigen  Genossen  Aufträge,  in  denen  sie  an 
einen  anderen  Ort  gesandt  wurden,  um  (wie  die  Biographie  sagt),  während  sie 
hier  unschädlich  wurden,  ihren  Mut  und  ihre  Kraft  für  bessere  Gelegenheit  zu 
erhalten  (I  450f ).  Fichte  war  ein  Gegner  der  rohen  Gewalt.  Er  war  sich  bewußt, 
daß  die  großen  Entscheidungen  der  Geschichte  nicht  durch  die  materielle  Gewalt 
der  Waffen  und  der  Arme  fallen,  sondern  durch  die  geistigen  Kräfte,  die  un- 
sichtbaren, aber  trotzdem  wirksamen,  die  nicht  von  Feuer  und  Eisen  verwundet, 
geschweige  denn  getötet  werden  können,  die  also  unbesiegbar  sind.  Mag  immer- 
hin der  Schein  der  rohen  Gewalt  recht  geben,  indem  ihr  auf  Zeit  Bestand 
verliehen  ist:  sie  dauert  nicht  länger  als  ein  Atemzug  des  Weltgeistes.  Die 
Weltgeschichte  aber  ist  gleich  jener  Schlacht  auf  der  katalaunischen  Ebene, 
da,  wie  erzählt  wird,  über  dem  Leichenfeld  in  den  Lüften  die  Geister  der  Ge- 
fallenen weiterkämpften;  d.  h.  die  Kämpfe  der  Völker  werden  auf  dem  geistigen 
Gebiete  entschieden.  Das  wußte  Fichte  und  sah  kein  anderes  Mittel,  die  Unter- 
drückung, welche  Deutschland  darniederhielt,  zu  heben  und  zu  stürzen,  als 
durch  das  Mittel  einer  aus  den  Tiefen  des  Menschheitlichen  geholten  Geistes- 
bildung. Fichte  hat  diese  Anschauung  in  seinen  Vorträgen  ausgesprochen:  daß 
eben  in  der  unglücklichen  Lage  des  Vaterlandes  die  Freunde  der  Geistesbildung 
durchaus  nichts  tun  können,  als  was  sie  ohnedies  tun  würden,  sich  und 
andere  mit  allem  Eifer  bilden.  Mit  solchem  Idealismus,  welchem  die  sich  prak- 
tisch dünkenden  Realisten  gern  den  leichten  Vorwurf  des  Luftigen  machen,  war 
Fichte  den  Wirklichkeiten  der  Geschichte  viel  näher  als  jene  Gläubigen  eines 
derben  Realismus,    welche    durch    die    Tatsachen    ebenso    kräftig   wiederlegt  zu 


274  L.  Kleeberg:  Ein  Programm  Fichtes  für  die  deutsche  Jugend 

werden  pflegen,  als  sie  deren  'Realität'  behaupten  oder  wenigstens  zu  behaupten 
sich  Mühe   geben.     Fichte   weiß,   daß    die  Freunde   der   Geistesbildung  'nur  ein 
höchst  unbedeutender  Teil   der   vorhandenen  Körperkraft   sind,   wohl   aber   sind 
sie  alle  bis  auf  ihre  Zeit  entwickelte  Geisteskraft,  und  in  ihnen  ist  niedergelegt 
das  Unterpfand    eines   dereinstigen   besseren  Zustandes.'     Im    stillen   wächst  die 
Arbeit,   da    bauen   sich   die   Kräfte   auf,   welche   eine   neue    Gesellschaft   empor- 
tragen.   Fichte  erinnert  an  das  leuchtende  Beispiel  der  ersten  Christen,  'die  wir 
als  die  Fortpflanzer  der  höchsten  auf  uns  herabgekommenen   geistigen  Bildung 
betrachten  müssen.'  Gleichsam  aus  den  Tiefen  der  Katakomben  emporwachsend, 
in  Verborgenheit  zu  weltbewegender  Macht  ausgebildet,  haben  sie,  selbst  waffen- 
los,   den    Cäsar    besiegt,  —  ein   ewig   gültiger   Beweis   für  die  Übermacht   des 
Geistes   über    die   rohe   Gewalt.    Für  Fichte   ist  rohe   Gewalt  nicht   die  ultima 
ratio,  sie   ist  ihm   vielmehr  das  Unrationelle,   der  Vernunft  Bare.     Er   vertraut 
den  Kräften  des  Geistes  —  selbst  gegenüber  dem  Schein  des  Erfolges,  der  den 
Waffen  recht  gibt,   und   selbst   auf  den  andern   Schein   hin  vertraut  Fichte  den 
siegreichen   Kräften    des   Geistes,   daß   die   Macht   des   Unterdrückers   mut-   und 
willenlos  ertragen  werde.    In  allem  fest  steht  der  sittliche,  der  deutsche  Mensch, 
der  sich  der  geistigen  Quellen  seiner  Kraft  bewußt  ist.    Fichte  will  den  wahren 
Mut    nur    mit    Bezug    auf   den  eigenen,    selbständigen   Menschen    gelten    lassen. 
Der  Begriff  des  Heldentums  ist  ihm   nicht  ein  triebhaftes,  blindes,  blutgieriges 
Bramarbasieren.  'Um  Mut  zu  zeigen,  bedarf  es  nicht,  daß  man  die  Waffen  er- 
greife:   den    weit  höheren  Mut,  mit  Verachtung  des  Urteils  der  Menge  treu  zu 
bleiben  seiner  Überzeugung,  mutet  uns  das  Leben  oft  genug  zu'  (I  440  f.).   Mit 
solcher   Unbedingtheit    verkündet    Fichte    die    Suprematie    des   Geistes    im    ge- 
schichtlichen Leben  der  Völker.    Es  ist   die  Gesinnung  der  Bergpredigt,   die  in 
Fichte  spricht,  der  Heroismus   der  Persönlichkeit,   welche  nicht  der  Roheit  des 
Beleidigers  unterliegt,   insofern    sie   sich   zu   gleicher  Roheit   zwingen   läßt.     Es 
ist  äußerste  Selbstbehauptung  eines  Menschen,  im  Bewußtsein,  daß  rohe  Gewalt 
nie   durch  rohe  Gewalt  überwunden  wird,  —  selbst   dem  Schein   der  Schwäche 
zum  Trotz  —  die  innere  überlegene  Haltung  zu  bewahren.  Fichte  sagte  nicht: 
es  bedarf  nicht  allein  der  Waffen,  sondern  er  sagte  uneingeschränkt,   daß  der 
Gebrauch  der  Waffen  selbst  allein  das  Merkmal  eines   von  sittlichem  Mute  er- 
erfüUten   Menschen  nicht  sei.     Die   aus   solchem  Mute  lebende   und   handelnde 
Persönlichkeit    ist    aber    das    Kernstück   Fichteschen,    deutschen    Menschentums. 
Aus  solchen  Grundsätzen  beurteilt  Fichte  auch  die  Frage  der  'Ehre',  welche 
von   der    damaligen   Jugend    zu    einer   Kardinalfrage    des   akademischen    Lebens 
gemacht   wurde.    Fichte  bezeichnete,  was   über  Rittergeist  und  ^)r>?«^  d'honneur 
aufgestellt  wurde,  kurzweg  als  Undeutschheit  und  Ausländerei.     Der  'Geist  der 
Ritterschaft'  verliere  sich  in  Abenteuer  und  verkenne  Beruf  und  Pflicht,  während 
der  deutsche  Geist  in  der  Anerkennung  eines  solchen  Berufes  bestehe.    Ungleich 
bemerkenswerter  ist  aber  das  andere,  was  Fichte  gegen  den  damals  aufkommenden 
un deutschen,  den  Franzosen  abgeschauten  und  heute  noch  nicht  überwundenen 
Ehrbegriff  sagt.    Dieser  kennt  bekanntlich  nur  eine  Ehre,  welche  gewissermaßen 
durch    gegenseitige   Anerkennung    entsteht,    welche    sogar   durch    Geburt   schon 


L.  Kleeberg:  Ein  Programm  Fichtes  für  die  deutsche  Jugend  275 


vorhanden  ist,  und  kann  infolgedessen  diese  'Ehre'  auf  bestimmte  Stände  oder 
Berufskreise    besehräuken    und    sie   Menschen    absprechen,    die    keinen    anderen 
Mangel  zu    beklaoren   haben,   als   daß   sie   den  Auserwählten  und  Alleinbesitzern 
der  Ehre  nicht  zugeschrieben   werden.     Was   geschieht?   sie   haben  keine  Ehre. 
Solche  Ehre  wurde  bei  den  Galliern  allein  den  Druiden  und  Rittern  zuerkannt 
(Caes.  Bell.  Gall.  VI  13).    Kein   höherer  Begriff',   daß   die  Ehre  zuerst  besteht  in 
der  Selbstachtung,  die  der  Mensch  vor  seinem  reinen,  prüfenden  Gewissen  haben 
darf  und  die  zu  erhalten  er  vor  aUem  andern  trachten  soll.    Das  ist  das  durch- 
aus  Wesentliche   und    kann    es   nicht  anders  sein  für  einen  Fichte.    'Der  point 
d'honneur,  der   immer  aufmerkt,   was   andere  zu  ihm    denken  oder  sagen,  zeigt, 
daß  er  bloß  zum  Scheine  und  um  des  Scheines  willen  lebt.    Der  deutsche  Sinn 
geht  aufs  Sein  und  ist  unbekümmert  um  den  Schein.    Was  andere  dazu  sagen, 
verachtet  er  in  der  Regel  viel  zu  sehr,   als  daß  er   darauf  merken  sollte.     Nur 
wenn   man   in    seinem   Tun     ihm    entgegentritt,    hält   er    sich    für   angegriffen.' 
Dieses  betraf  den  durchaus  undeutschen  Standpunkt  der  ^Ehre'.    Mut  aber 
könne  man  zudem  (bemerkt  Fichte  nicht  ohne  leise  Ironie)   nicht   versprechen, 
sondern  setze  ihn  bei  jedem,  der  die  Ehre  hat,  Mitglied  des  Deutschen  Bundes 
zu  sein,  voraus.    Demgemäß  bedürfe  es  keiner  hervorhebenden  Betonung  in  den 
Satzungen.    Für  das   übrige,   das  Fichte  an  jenem  Entwurf  moniert,  fassen  wir 
uns  kurz.    Er   erklärt   sich   gegen   den  Namen  Bursche,   weil   dieser  außer  dem 
Nebensinn  des  Rohen,  Ungeschliffenen,  den  er  erhalten,  zurück  auf  mittelalter- 
liche Einrichtungen  gehe,  insofern  hursa  ein  Haus  gewesen  sei,  worin  Studenten 
frei  gespeist  wurden,  Bursche  also  eigentlich  einen  Konviktoristen  bedeute.    Er 
schlägt  daher  den  Namen  Deutsch-Jünger  vor.  —  Ferner  kann  Fichte  das,  was 
hinsichtlich  des  deutschen  Jugendlebens  geglaubt  wird,  insbesondere  seines  Er- 
wachens in  der  Jugend  der  Universitäten,  nicht  als  historisch  und  philosophisch 
richtig  anerkennen.  Er  rührt  hier  an  eine  Kulturtendenz,  welche  auf  der  einen 
Seite  neue  Perspektiven  des  gesamten  Geisteslebens  eröffnete,  auf  der  andern  aber 
politisch   und   religiös    in  das   tiefste  Dunkelmännertum   hineinzuführen   drohte: 
die  Romantik.    Es   ist  'die  gewöhnliche,   viel  Unheil   anrichtende  Verwechslung 
zwischen  Mittelalterlich  und  Deutsch',  die  von  Fichte  mit  Entschiedenheit  abge- 
lehnt   und   bekämpft   wird.    Denn   für   einen  Geist   wie   diesen   kann   es  nie  ein 
'Zurück  in  die  Vergangenheit'  geben,  sondern  nur  ein  'Vorwärts  in  die  Zukunft'. 
Anarchie^)  war  der  Zustand  der  Gesellschaft  des   Mittelalters  (sagt  er),  seitdem 
ging  diese  über  in  den  Staat.    Diese  Veränderung  erstreckte  sich  auch  auf  das 
Jugendleben,  und  nie  dürfe  das  aUeredelste  Jugendleben,  das  der  Studierenden, 
der  Anarchie  preisgegeben   werden.     Insgesamt   aber,   was   die   äußere  Sitte   be- 
träfe,  so   müßten   die   Mitglieder   des    Deutschen  Bundes   zwar   nicht   einer  Ab- 


1)  Insofern  die  Hierarchie  als  Herrschaft  der  Geistlichkeit  eine  den  Menschen  auf- 
erlegte, fremde  Sittlichkeit  erzwingt.  Bei  deren  Fortfall  entsteht  Anarchie,  bis  die  als  Ganzes 
erstarkte  Volksgemeinschaft  (der  'Staat')  die  individuelle  und  soziale  Sittlichkeit  zu  regu- 
lieren vermag.  Jener  ersterwähnte  Zustand  ist  trotz  seiner  äußeren  Zucht  Anarchie,  weil 
nicht  auf  die  Herrschaft  autonomer  sittlicher  Begriffe  gegründet,  die  sich  im  Staate  zur 
sichtbaren  Organisation  gestalten. 


276  W.  Schniipp:  'Nieder  mit  dem  deutseben  Aufsatz'? 

o-lättung,  aber  auch  nicht  der  Roheit  sich  befleißigen,  sondern  diese  Sitte  ruhig 
und  ohne  weiter  daran  zu  denken,  aus  ihrer  tüchtigen  Gesinnung  hervor- 
gehen lassen. 

Denn  die  Bildung  des  Willenscharakters  ist  das  Urerste  —  alles  andere 
folo-t  aus  diesem.  Reinheit  dos  Wollens  und  Klarheit  des  Denkens,  das  sind  die 
Pole  von  Fichtes  deutschem  Menschentum,  beides  in  Unabhängigkeit  und  Frei- 
heit. Aufrufen  will  er  alle  Kräfte  der  Nation,  alle  in  ihr  lebenden  Menschen, 
ohne  Ausnahme,  zum  Befreiungskampfe,  dessen  Entscheidung  gefällt  wird  allein 
auf  dem  Gebiete  des  Geistes.  Aus  einer  Erneuerung  erst  des  geistig  sittlichen 
Lebens  wird  sich  das  politische  neu  gestalten.  Und  mit  Bewußtsein  soll  die 
neue,  freie  Gesellschaft  heraufgeführt  werden  ans  der  Gebundenheit  des  Ver- 
sfanofenen.  Fichte  selbst  ist  sich  bewußt,  daß  er  eine  Sendung  vor  dem  deut- 
sehen  Volke  erfüllt,  indem  er  die  in  ihm  schlummernden,  verborgenen  Kräfte 
aufruft.  Er  weiß,  daß  nicht  er  spricht  als  vergängliche  Persönlichkeit,  sondern 
daß  das  Ewige  des  deutschen  Geistes  selbst  in  ihm  sich  aussprach.  Wird  die 
deutsche  Jugend  wieder  hören  auf  diesen  Geist,  so  hat  sie  die  Verheißung, 
das  Morgenrot  der  neuen  Zeit  heraufzuführen,  und  an  ihr  ist  zum  Spuk  ge- 
worden der  'Untergang  des  Abendlandes'.    Sonst  aber  furchtbare  Wirklichkeit. 


'NIEDER  MIT  DEM  DEUTSCHEN  AUFSATZ'? 

Von  Wilhelm  Schnupf 

'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz!'  Denn  er  ist  an  allem  schuld,  der 
'Schundliterat'.  Warum  schreiben  Maier  und  Schulze  ein  so  armseliges,  un- 
lebendiges, ja  ein  mit  Fremdwörtern  gespicktes,  'verludertes'  Deutsch?  Also 
fort  mit  dem  Sündenbock!  —  Und  doch  verrät  der  Ruf  nach  Abschaffung  des 
Aufsatzes  mehr  Temperament  als  ruhige  Besinnung  und  Sachlichkeit.  Auf  solche 
Weise  löst  man  einen  Stein  nach  dem  anderen  aus  dem  Gruudbau  der  Schule, 
ohne  daß  ein  vollwertiger  Ersatz  geschaffen  wird.  Die  Fahrt  ins  Ungewisse  ist 
immer  abenteuerlich  und  nicht  nur  in  der  Politik  bedenklich.  Wer  sich  von 
Über-  wie  von  Unterschätzung  des  Sorgenkindes  gleichweit  entfernt  weiß,  wird 
nicht  seiner  Entrechtung  zustimmen,  aber  eine  Einschränkung  der  schriftlichen 
Übungen  (ungefähr  im  Sinne  der  bayerischen  Schulordnung)  für  wünschens- 
wert halten,  wird  neben  dem  Bildungsziel  auch  das  Nutzziel  berücksichtigen. 
Ich  will  im  folgenden  versuchen  den  deutschen  Aufsatz,  seiner  Bestimmung 
entsprechend,  in  naturgemäße  Bahnen  zu  lenken;  dabei  knüpfe  ich  zum  Teil 
an  die  Ergebnisse  der  Umfrage  bei  den  'Meistern  des  Stils' ^)  an,  indem  ich 
ihre  Vorschläge  ergänze  und  weiterführe. 

Der  deutsche  Aufsatz  ist  ein  Spiegelbild  der  inneren  Entwicklung  unseres 
Volkes.    Gewöhnlich  nachhinkend,  mitunter  in  verzerrter  Übertreibung,  einmal 

^)  Meister  des  Stils  über  Sprach-  und  Stillohre.  Beiträge  zeitgenössischer 
Dichter  und  Schriftsteller  zur  Erneuerung  des  Aufsatzunterrichts,  herausg.  von  Wilhelm 
Schneider.    Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner  1922.    YIII  u.  138  S.    8". 


W.  Schnupp:  'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'?  277 


auch,  wie  wir  sehen  werden,  in  unmittelbarem  Anschluß,  wiederholt  er  im 
kleinen  die  Zeit-  oder  Modeströnumgen  oder  er  bequemt  sich -ihnen  an.  Die 
behaglichen  Kalendergeschichten  für  große  und  kleine  Kinder  aus  Biedermeiers 
Tagen  liegen  der  Gegenwart  freilich  ebensofern  wie  die  sittenpiedigendeu 
Traktätchen  (z.  B.  über  den  Wert  der  Wahrhaftigkeit,  Schicke  dich  in  die 
Zeit!,  den  Schulmeisterspruch:  Morgenstund  hat  Gold  im  Mund);  denn  lebens- 
weise  Ermahnungen  und  das  unvermeidliche  Drum-  und  Dranreden  nehmen 
sich  im  Mund  junger  Leute  wirklich  nicht  wie  Gold  aus  und  arten  in  leeres 
Strohdreschen,  in  seitenfüllendes  Geschwätz  aus.  Im  sittlichen  Leben  entscheidet 
die  Tat;  vgl.  die  agsralöyoi  der  Antike.  Ebensowenig  aber  wie  begriffliche 
Untersuchungen  entspricht  die  Stoffüberschätzung  der  nachhegelschen  Zeit 
unserem  Standpunkt.  Noch  vor  wenigen  Jahrzehnten  wurden  die  Aufsätze  nicht 
selten  nach  dem  Ellenmaß  abgeurteilt  und  fünfzig  Seiten  lange  Ungeheuer  er- 
hielten den  Preis.  Das  ist  natürlich  ein  Gipfel  der  Geschmacklosigkeit.  Gleich- 
wohl begegnet  man  immer  noch  Schwerfälligkeiten,  die  sich  nur  aus  der  Un- 
vertrautheit  mit  den  Anfangsgründen  des  geistigen  Arbeitens  erklären.  Da 
wird  Kleines  und  Kleinstes  stoö'wütig  aneinandergereiht  und  der  große  Zug, 
die  klare  Linie  gehen  verloren.  Ein  geistreicher  Franzose  hat  schon  in  älterer 
Zeit  vor  dieser  Unsitte  gewarnt:  Wer  alles  sagt,  sagt  nichts.  Eine  Darstellung, 
die  den  Leser  übersättigt,  Geist,  Phantasie,  Gefühl  nicht  anregt,  indem  sie  An- 
reize vermittelt,  ist  langweilig,  ist  geistlos.  Noch  mehr.  Verzicht  auf  alles 
Nebensächliche,  Störende,  auf  den  Ballast,  der  das  Ganze  beschwert,  Auslese 
dessen,  was  von  sachlicher  Geltung  ist  oder  was  das  Ich  als  wertvoll  empfindet, 
organische  Gestaltung,  so  daß  auch  Einleitung  und  Schluß  als  notwendige 
Glieder  herauswachsen,  das  sind  immer  die  Kennzeichen  großer  Darstellung  ge- 
wesen, die  freilich  nur  hoher  Begabung  erreichbar  ist.  Dann  lebt  und  atmet  in 
dem  Werk  die  schlichte  und  dabei  naturhafte  Einfachheit,  die  doch  alles  in 
sich  birgt  und  immer  wieder  anregt,  weil  sie  nie  sättigt:  Wirklichkeit,  die  sich 
gestaltet,  Geist,  der  die  Wirklichkeit  formt.  Gedanken  (in  der  älteren  und 
"weiteren  Bedeutung  des  Wortes)  sind  die  Bildner  des  Stofflichen,  aber  in  und 
mit  den  Gedanken  muß  die  Wirklichkeit  aufleuchten  und  durchschimmern. 
Auch  für  das  geistige  Schaffen  gilt  als  erster  Grundsatz:  Nicht  die  nervöse 
Unruhe  ist  das  Ziel,  sondern  alles  Werden  strebt  zum  Sein  und  über  das  viel- 
leicht unzulänglich  erscheinende  Sein  zum  Werden.  Das  ist  der  Rhythmus 
jeder  Eatwicklung,  solange  nicht  die  Erstarrung  eintritt. 

Das  Zeitalter  der  ästhetischen  Tees  und  der  kritischen  Briefe  für  junge 
Damen  bescherte  uns  nachträglich  einen  Mitesser,  der  bald,  durch  die  Für- 
sprache von  Laas  und  Klaucke,  die  ganze  Tafel  in  Beschlag  nahm:  den  lite- 
larischen  Aufsatz.  Gewiß  soll  der  ältere  Schüler  in  seinem  Urteil  selbständig 
werden;  er  soll  lernen  zwischen  Echtem  und  Unechtem,  zwischen  Gestelztem 
und  Naturhaftem  zu  unterscheiden.  Diese  kritische  Besinnung  ist  eines  der 
Verdienste  der  jüngsten  Vergangenheit.  Aber  die  Aufbauübungen  und  Turn- 
künste nach  Freytagscher  oder  sonstiger  Schablone  waren  doch  eine  bedauer- 
liche, freilich   echt   schulmeisterliche   Verirrunjy.     Und   sollte  die  naturalistische 


278  ^V.  Schnupp:  'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'? 

oder  die  sich  mehr  und  mehr  subjektiv  färbende  impressionistische  Richtung, 
die  das  Ich  der  photographischen  Platte  gleichsetzt  und  höchstens  als  auf- 
nehmendes Organ  gelten  läßt,  spurlos  an  der  Schule  vorübergehen?  Nein,  diese 
literarische  Tat  vollbrachten  Jensen  und  Lamszus;  'da  war  für  die  Lehrer  auf  (!) 
höheren  Schulen  ein  guter  Grund  geschaffen,  auf  dem  sie  hätten  höher  bauen 
können'.  Ich  bin  der  letzte,  der  gewisse  Verdienste  der  Kampfschrift  leugnet; 
aber  daß  sie  weder  in  ihren  Grundlagen  hinreichend  erkannt  noch  in  ihren 
Schwächen  iind  Einseitigkeiten  durchschaut,  sondern  in  weiten  Schichten  kri- 
tiklos bejubelt  wurde,  war  doch  für  den  aUgemeiuen  Stand  der  Bildung  be- 
zeichnend. Sie  hatten  es  freilich  leicht  überall  Beifall  einzuernten.  Mit  Rousseau 
verkündigten  sie:  Die  Schule  ist  bis  1910  in  der  Irre  gegangen.  In  jedem  Kind 
steckt  der  Anlage  nach  ein  Künstler,  vielleicht  sogar  ein  'Meister  des  Stils'. 
Schulaufsatz  und  Schulmeister  sind  daran  schuld,  daß  die  Keime  nicht  auf- 
blühten, sondern  verdorrten.  Das  Kind  schafft  sich  seine  Sprache  selber.  Der 
Lehrer  sitzt  zu  Füßen  des  Kindes,  das  nicht  mehr  Selbstzweck  ist,  sondern 
Gegenstand  des  Studiums,  und  belauscht  als  psychologischer  Berichterstatter 
seine  Offenbarungen.  Und  die  Zeit  muß  sich  jetzt  (1922)  erfüllen,  wo  die  Aus- 
saat Früchte  trägt  und  sich  von  Hamburg  aus  ein  reicher  Dichter-  und  Meister- 
segen über  die  deutschen  Gaue  ergießt.  Und  aller  Herzen  waren  entzückt  von 
der  Sprache  in  den  Aufsätzchen  der  Großstadtkinder,  diesen  Lebensäußerungen 
unverbildeter  (d.  h.  nicht  gebildeter)  Natur.  Leider  verblüht  das  Kinderparadies, 
und  die  Unmittelbarkeiten,  die  sich  im  Kindermund  allerliebst  ausnehmen, 
können  sich  Zwanzigjährige  in  der  spottsüchtigen  Welt  kaum  mehr  leisten. 
Dazu  Verwendung  der  Mundart,  ja  Rückkehr  zu  den  Urlauten  (vom  Naturalis- 
mus bis  zum  Dadaismus).  Auch  ich  halte  die  lebende  und  lebendige  Umgangs- 
sprache (abgesehen  von  dem  Mischmasch  in  den  Großstädten)  als  den  Nähr- 
brunnen des  Hochdeutschen  in  Ehren;  aber  um  sie  rein  zu  erhalten,  müßte 
man  alle  Schulen  abschaffen.  Gerade  in  der  Gegenwart  ist  jedoch  blinder 
Eifer  von  Übel.  Der  Dialekt  zerreißt,  die  Hochsprache  einigt.  Damit  verband 
sich  die  höchste  Weisheit  des  lebenden  Geschlechts,  sein  Ziel  und  Stolz,  sein 
letzter  und  einziger  Halt.  Man  ist  versucht,  einmal  weniger  leichtgläubig  ein- 
zuwenden: Ein  Zeitalter,  das  sich.  Schiffbrüchigen  gleich,  bloß  mehr  ans  Leben 
und  Erleben  als  den  alleinigen  Wert  klammert,  bewegt  sich  auf  absteigender 
Linie.  Doch  wir  wollen  die  Sache  an  sich  einstweilen  ungeprüft  hinnehmen. 
Welch  beglückende  Aussicht!  Die  Aufsätze  werden  zu  einem  mehr  oder  minder 
umfangreichen  Tagebuch  von  Selbstbekenntnissen,  zu  einem  'fortlaufenden  Poem', 
ja  ohne  weiteres  zu  Dichtung  und  Wahrheit  (was  sogar  einem  Goethe  erst 
nachträglich  geglückt  ist),  zugleich  zu  einem  schätzbaren  'Material  für  psycho- 
logische Forschungen'.  Das  wäre  die  allerbeste  Vorbereitung  für  den  künftigen 
Beamten  und  den  wissenschaftlichen  oder  technischen  Arbeiter.  Nun  ist  freilich 
ein  Haken,  nicht  nur  ein  Häkchen,  dabei.  Das  wirkliche  Erleben,  das  mit  dem 
Mark  des  Ich  verschmilzt,  und  die  Erlebnisse,  d.  h.  die  Eindrücke,  die  sich 
bildhaft  oder  als  Erleuchtungen  tief  und  unauslöschlich  ins  Innerste  eingraben, 
sind  nicht  so  zahlreich  wie  die  Gänseblümchen  am  Wege,  vor  allem  lassen  sie 


W.  Schnupp:  'Nieder  mit  dem  deutscheu  Aufsatz'?  279 


sich   nicht   'kommandieren'.     Wenn   man   freilich   den  Begriff  des  Erlebens  — 
unsere  Sprache  enthält  eine  Reihe  von  solchen  mißhandelten  und  zu  Tode  o-e- 
marterten  Begriffen  —  verdünnt  und  erweitert  und  damit  entwertet,    so  bleibt 
alles   beim   alten;   vgl.:    'Auch  jede  Beobachtung   eines  Gegenstandes    um  mich, 
jedes   Eingehen    auf  Vorgänge    in    meinem   Innern    ist   ein  Erlebnis,   in    diesem 
Falle   ein   von  mir  aufgesuchtes.'    In  dieser  Bestimmung  fehlt  gerade  das,   was 
Felix    Krueger    die    'Tiefendimension    des   Gefühlslebens'    nennt,    also    hier    das 
Wichtigste.     Auch    sucht    man    die   eigentlichen   Erlebnisse   nicht   auf  oder   er- 
künstelt  sie   zu   irgendwelchen  Zwecken,   sie    kommen   wie  Kinder  des  Glücks 
oder  wie  Boten  des  Leides.  In  ihrem  Höchsten^)  sind  sie  heilige  Augenblicke, 
die   man   deswegen   nicht   gleich,   wenn   man  ihrer  würdig  ist,   im  Tagesbedarf 
verbraucht,    aufgespeichertes  Gut,    das    dunkle   Seelengründe   aufhellt   und   den 
Menschen    innerlich    vertieft.     Auch   gilt   hier   nicht   der  Grundsatz  der  quanti- 
tativen Gleichheit  von  Ursache  und  Wirkung.  Ein  kleiner  Anlaß  kann,  je  nach 
der   inneren  Bereitschaft,   sehr   starke,   und  ein  erschütterndes  Schauspiel  keine 
oder  nur  geringe  Eindrücke  hinterlassen,  und  nicht  selten  treibt  irgendein  An- 
stoß   ganz    andere,  ja    entgegengesetzte  Regungen   hervor.     Aus  alledem  ergibt 
sich  eines  mit  Sicherheit.  Wer  den  Erlebnisaufsatz  zum  Alleinherrscher  macht, 
verstößt  damit  den  Aufsatz  überhaupt  in  die  Wüste  oder  er  lenkt  notgedrungen 
mittels   begrifflicher  ümdeutungen  in  alte  Bahnen  zurück.    Dazu  stellt  er  zum 
mindesten   an   die  Hälfte  der  Schüler  unerfüllbare  Anforderungen  und  verführt 
sie  zu  der  Unart,  die  wir  bekämpfen:  zur  bombastischen  Phrase  und  zu  lügen- 
haftem Schwulst.  lu  diesem  wüsten  Garten  wuchern  nach  und  nach  am  üppigsten 
die  Giftkräuter  des  krankhaften  Individualismus,  der  nur  sich  selbst  kennt,  weil 
er  zu  armselig  ist,  um  ein  Verhältnis  zur  Sache  zu  gewinnen.  Das  tote  Geleise, 
in    das   die  ganze  Richtung  unfehlbar  einmündet,    ist  der  'Schundliterat'  selbst 
(wenn  wir  den  geschmacklosen  und  unmöglichen  Ausdruck  gebrauchen  woUen). 
Zudem    wurzelt    die    ganze    Auffassung    in    unzureichendem    Grunde.     Kundige 
brauche   ich   nur   an   die  Einseitigkeiten  von  1770  oder   1890  zu  erinnern.     So 
vollzieht  sich  aber  die  produktive  Tätigkeit  nicht.    Nur  die  Kinder  geben  ihre 
ersten  Regungen  naiv  wieder;   auch  kommt  es  nicht  auf  das  impressionistische 
Treffen  allein  an.  Das  alles  sollte  Gebildeten,  zumal  den  Lehrern  des  Deutschen, 
aus  Schillers  Ausführungen  über  die  sentimentalische  Dichtung  (geistige  Tätig- 
keit)   und    den   Schriften    der   Romantiker    (innere   Zwie.sprache)    vertraut   sein. 
Damit  ist  die  Sache  für  uns  erledigt.  Den  Hamburgern  bleibt  jedoch  das  Ver- 
dienst, daß  sie  die  neuen  Grundsätze  für  den  deutschen  Aufsatz  verwendet  und 
auf  den    Wert    der   Unmittelbarkeit   und    des    Erlebens    nachdrücklichst   hinge- 
wiesen haben. ^) 


')  Leben  und  Erleben  sind  natürlich  nicht  dasselbe.  Die  vieldeutigen  Begriffe  reichen, 
je  nach  der  Art  des  Menschen,  vom  plebejischen  Sichausleben  bis  zu  deu  tiefsten  inneren 
ErEchütterungen,  den  Icherlebnissen. 

*)  Ohne  die  einseitigen  Übertreibungen  habe  ich  schon  in  meiner  Deutschen  Aufsatz- 
lebre  (1907)  die  Wichtigkeit  der  Erfahrung  und  des  Erlebens  sowie  des  eigenwüchsigen 
Ausdrucks  betont. 


280  ^^'  Schnapp:  'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'? 

Verhältnismäßig  frühzeitig,  mit  und  nach  dem  Kriege,  hat  der  Expressio- 
nismus Eingang  gefunden.  Die  neue  Jugend  strebte  begreiflicherweise  nach 
Erlösung  von  der  Last  des  Stofflichen  und  auch  von  dem  Zwang  der  Sachlich- 
keit; sie  will  und  soll  sich  aussprechen.  Einsichtige  Lehrer  haben  schon  früher 
derartige  Aufgaben  gestellt.  Freilich  ist  die  Ausdruckskunst  —  der  Name  trifft 
nur  annähernd  die  Sache  —  nicht  das  Heil  und  kann  es  in  ihrer  Verzerrung 
erst  recht  nicht  sein.     Aber  sie  kündigt  doch  einen  Weg  an. 

Mitten  in  diese  Entwicklung  fällt  der  Ruf  nach  Abschaffung  des  deutschen 
(nicht  des  englischen  oder  französischen)  Aufsatzes.  Es  war  vorauszusehen,  daß 
es  so  kommen  mußte.  Einseitigkeiten  enden,  auf  die  Spitze  getrieben,  in  Un- 
natur. Jedenfalls  können  sich  die  Gegner  des  Schulaufsatzes  auf  beachtenswerte 
Tatsachen  und  Gründe  berufen:  auf  zahlreiche  Mißgriffe  in  der  Auswahl  der 
Themen  und  ebenso  bedenkliche  Mißurteile.  Mit  dem  relativistischen  Sprüch- 
lein De  gustibus  non  est  disputandum  darf  man  sich  dabei  nicht  entschuldigen. 
Es  gibt  treffende,  tief  dringende,  feinsinnige,  aber  auch  flache,  unsichere,  ver- 
schrobene Urteile,  je  nach  der  geistigen  Höhe  und  Bildungsstufe  des  Auffassen- 
den. Mißstände  bessern  sich  nicht,  indem  man  sie  totschweigt. 

In  wohlmeinender  Absicht,  um  die  Oberlehrer  aus  ihrem  Winterschlaf  auf- 
zurütteln, wandte  sich  Wilhelm  Schneider,  Studienrat  in  Eschweiler,  an  die 
Kronhüter  deutscher  Sprachkunst  (darunter  einige  sehr  zweifelhafte  Größen) 
mit  der  Anfrage:  'Wie  lehrt  man  guten  Prosastil?'  Über  dreißig  'Meister  des 
Stils'  (etwa  die  Hälfte  der  Nothelfer)  haben  geantwortet.  Ihre  Vorschläge 
durchkreuzen,  verschlingen  sich,  widersprechen  einander  natürlich  nach  allen 
Richtungen.  Fanatische  Hasser  der  Schule,  eigenwillige  Sonderlinge,  klar  und 
besonnen  urteilende  Persönlichkeiten,  alle  kommen  zu  Worte.  Männer  auf  der 
Höbe  des  Lebens  sollten  übrigens  wissen,  daß  die  Erde  kein  Paradies  ist  und 
die  Menschen  nicht  Halbgöttern  gleichen.  Von  prickelndem  Reiz  ist  dabei,  daß 
mehr  als  einer  der  Berufenen  die  moderne  und  modernste  Schreibweise  unaus- 
stehlich findet  oder  gegen  die  Grundregeln  der  'Sprach-  und  Stillehre'  bedenk- 
lich schlegelt.  Ja,  ja,  es  wäre  doch  gut,  wenn  der  'alte  Pauker'  hie  und  da 
wieder  anklopfte. 

Man  sieht  von  vornherein:   die  Frage  ist  schief  und  einseitig  gestellt,  aus 
mehreren  Gründen.    Die  Meister  der  wissenschaftliehen  Prosa  fehlen  fast  ganz. 
Und    dann:    'Lehrbarkeit    des  Prosastils'?    Das    erinnert    an   Rousseausche   Er- 
ziehungsweisheit: Oll  fagonne  les  planks  par  la  cuüure  et  les  hommes  par  l'edn- 
cation.    Übertragbar  sind  solche  Fähigkeiten  nicht;  erwecken,  anregen,  fördern: 
mehr   kann  der  beste  Lehrer  nicht  leisten.    Schneider  denkt  dabei  zunächst  : 
das  Handwerkmäßige  der  Kunst;  aber  der  unklare  Wortlaut  hat  auch  die  R:ii 
geber   in   die  Irre   geführt.     Und   schaden  die  wenigen  Aufsätzchen  wirklich  in 
allen  Fällen    soviel,   selbst   wenn   unter  den  Deutschlehrern  lauter  NuUen   uucl 
Nieten  wären?    Erstarkt  nicht  die  echte  Begabung  gerade  im  Ringen  mit  dem 
Zeitüblichen,  vielleicht  im  Kampf  gegen  das  Schulmäßige,   wie  Mauthner  u.  a 
mit  Recht  hervorheben?    Also   sollte  Eulenberg   seinem   alten,    bissigen  Schul 
tyr.innen    mit    dem    'spitzen  Ziegenbart'   dankbar   sein,    daß   er  ihn  durch  Feg- 


W.  Schnupp:  'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'?  281 

fetter  und  Hölle  gezerrt  hat.  Und  geht  nicht  das,  was  wir  Stil  nennen,  im 
wesentlichen  aus  der  einheitlichen  Zeitstimmung  hervor,  die  «ns  fehlt?  Endlich 
wirkt  auch  das  ewige  Gejammer  über  das  Aufsatzelend  auf  die  Dauer  lang- 
weilig. Gibt  es  nicht  ein  Mathematikelend,  ein  Redeelend  und  zehn  oder  zwanzig 
andere  Elende,  die  viel  schwerer  auf  uns  lasten?  Es  ist  immer  bedenklich  Ur- 
sache und  Wirkung  zu  verwechseln.  Die  Anfrage  sollte  eigentlich  lauten: 
Woher  kommt  es,  daß  wirkliche  Begabungen  so  selten  sind?  Und  darauf  könnte 
auch  kein  Meister  antworten.  Übrigens  sieht  ja  aller  Pessimismus  einseitig.  Ich 
kenne  aus  Erfahrung  Schulaufsätze,  deren  jugendliche  Frische  und  ursprüng- 
liche Eigenart  kein  Erwachsener  erreichen  könnte.  Natürlich  würde  ein  gries- 
grämiger Sauertopf  hier  wie  überall  kritteln.  Einmal  habe  ich  einem  solchen 
Herrn  eine  köstliche  Arbeit  eines  Zwölfjährigen  gezeigt.  Mitgeteilte  Freude  ver- 
gällte Freude.  'Wie  können  Sie  .  .  .?  Hier  fehlt  ein  Beistrich;  dort  sollte  ein 
Strichpunkt  stehen!  Und  gleich  auf  der  nächsten  Seite  ist  der  Satzbau  ganz 
regelwidrig!!'  Hervorragende  Leistungen  sind  Ausnahmen  wie  in  allen  anderen 
Fächern.  Wer  aber  die  Schüler  den  rechten  Weg  geführt  hat  —  und  dazu  ge- 
hört auch  viel  Geduld  und  Ausdauer  — ,  kann  sie  früher  oder  später  frei- 
sprechen; sie  gehen  oder  laufen  dann  von  selbst  und  bewegen  sich  auf  dem 
neuen  Feld  ohne  Zwang  und  ohne  Preisgabe  ihrer  Eigenart.  Im  Gegenteil!  Bei 
Minderbegabten  wird  man  sich  ohnehin  mit  dem  Notwendigen  bescheiden  müssen. 
Diese  Auffassung  klingt  auch  aus  zahlreichen  Urteilen  der  Berichterstatter 
mehr  oder  minder  deutlich  entgegen.  Verhältnismäßig  wenige  fordern  Abschaf- 
fung des  deutschen  Schulaufsatzes,  andere  Ersatz  durch  mündliche  Übungen. 
Also  'Improvisationen'  nicht  nur  'im  Juni'?  Ich  weiß  nicht,  was  Eulenberor 
dabei  denkt,  wenn  er  sich  von  einem  einzigen  mündlichen  Vortrag,  'den  Sie 
Ihre  Jungens  halten  lassen',  die  reinsten  Wunderdinge  verspricht.  Die  Jungen 
mögen  ihre  Einfälle  hervorsprudeln,  der  ältere  Schüler  wird  aus  Furcht  vor 
Entgleisungen  behutsamer;  denn  nicht  jeder  blamiert  sich  gern  vor  der  Öffent- 
lichkeit. Folglich  ist  auch  hier  die  innere  Vorbereitung  unentbehrlich;  gemein- 
gefährliche Schwätzer,  an  denen  es  ohnedies  nicht  fehlt,  wollen  wir  nicht  groß- 
ziehen. Das  eine  Wort  Ex  tempore  sagt  dem  Kundigen  alles.  Es  geht  also  im 
letzten  Grunde  nur  auf  einen  Unterschied  in  der  Ausdrucksform  hinaus.  Zu 
mündlichen  Übungen,  die  die  Schlagfertigkeit  und  Redegewandtheit  fördern, 
bietet  sich  in  allen  Lehrstunden  und  in  den  besonderen  Vorträgen  reichlichst 
Gelegenheit.  Zudem  sind  die  tiefsten  Denker  keine  Schnelläufer  und  Dauer- 
redner, sondern  stille  und  innerliche  Menschen  gewesen,  was  auch  der  deutschen 
Eigenart  entspricht.  Das  beste  Mittel  zu  ruhiger  und  gesammelter  geistiger 
Arbeit,  zu  sorgfältiger  sprachlicher  Gestaltung  ist  und  bleibt  der  deutsche  Auf- 
satz. Zu  den  beglückenden  Zukunftsträumen  gehört  auch  eine  weitere  Forde- 
rung: der  Schüler  (auch  das  kleine  Kind)  wählt  sich  seine  Aufgaben  selbst. 
Neben  der  politischen,  technischen,  astronomischen  überspringt  die  pädagogische 
Phantasie  leicht  alle  Schranken.  Leider  trifft  die  Gleichung  Kind  =  Künstler 
nicht  immer  zu.  Nüchtern,  aber  treffend  sagt  Rudolf  Huch:  'Die  Begabungen, 
die    für   unser  Volk    heute    durchschnittlich    sind,   liegen    beim  Kinde  noch  un- 

Neue  .Tabrbiio.ber.     1922.     II  19 


232  ^-  Schnupp:  'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'? 

getrennt  in  der  Seele.  Der  gemeinsame  Keim,  aus  dem  sie  herauswachsen,  ist 
mehr  als  jede  einzelne  dieser  Sprossen,  und  er  ist  nicht  völlig  zu  bestimmen, 
so  daß  der  Phantasie  des  Betrachtenden  der  weiteste  Spielraum  gegeben  ist. 
Immer  wieder  erwartet  man  etwas  Besonderes,  da  doch  genau  so  viel,  wie  ge- 
wöhnliche Menschen  auf  einen  ungewöhnlichen  kommen,  gegen  eins  zu  wetten 
ist  daß  ein  gewöhnlicher  Mensch  daraus  wird.'^)  Wenn  nun  selbst  bei  hervor- 
ragenden Dichtern  auf  Zeiten  der  Flut  Ebbe  folgt,  wenn  Berliner  Literaten  um 
1900  (und  vielleicht  jetzt  noch),  auch  unter  Anwendung  von  Reizmitteln,  ver- 
o-eblich  auf  Erlebnisse  und  geniale  Einfälle  warteten,  wenn  um  das  Vorrecht 
von  Ideen  Prozesse  entstanden,  wenn  die  Aufgaben  zu  Dissertationen  meist  ge- 
stellt werden,  so  kann  man  sich  ungefähr  ein  Bild  machen,  wie  die  Wirklich- 
keit aussieht.  Der  Tatsachenbeweis  ist  übrigens  schon  lange  geliefert.  Wie 
schwer  wird  es  manchen  Schülern  für  mündliche  Vorträge,  worin  ihnen  freie 
Wahl  zusteht,  auch  nur  das  einfachste  Thema  aus  dem  Kreis  ihrer  Erfahrung 
zu  finden!  Immer  wieder  muß  der  Lehrer  eingreifen.  Die  Stellung  geeigneter 
Aufgaben  ist  vielleicht  die  schwierigste  Anforderung  des  Unterrichts  überhaupt. 
Wenn  aber  den  oder  einzelnen  Schülern  dieses  Kunststück  aus  selbständiger 
Kraft  o-elingt,  dann  werden  wir  die  freie  Wahl  begrüßen  und  auch  die  Schul- 
ordnung erlaubt  dieses  Verfahren  bei  Hausaufgaben.  Schließlich  noch  einige 
Worte  über  das  Verhältnis  zwischen  deutschen  und  Facharbeiten.  Die  Herüber- 
setzuno'  aus  dem  Lateinischen  ist  eine  ausgezeichnete,  unentbehrliche  Schule 
für  o-eistiges  Arbeiten  und  für  sprachlichen  Ausdruck;  sie  leistet  jedoch  aus 
bekannten  Gründen  nicht  immer  das,  was  sie  vermöchte.  'Die  Voraussetzung 
einer  guten  Verdeutschung  ist  die  Synthese  zwischen  dem  Philologen  und  dem 
Nachdichter,  und  die  ist  leider  nicht  häufig  .  .  .  Gute  philologische  Kenntnisse 
kann  man  sich  erarbeiten,  aber  zum  Nachdichter  muß  man  die  Begabung  mit- 
brino-en'  (Fr.  von  Oppeln-Bronikowski).  Warnende  Beispiele  sind  die  berüch- 
tio-teu  'Oberlehrerübersetzungen',  die  Geschmacklosigkeiten  in  gewissen  Kommen- 
taren, die  philologisch  richtigen  oder  verbesserten,  aber  farblosen  und  unleben- 
dio-en  Übertragungen  antiker  oder  moderner  Autoren.  Namen  will  ich  ebenfalls 
nicht  erwäbnen.  Physikalische  und  chemische  Beschreibungen  sollen  vor  allem 
auch  die  Sehtätigkeit  schärfen  und  ausbilden.  Sie  erfordern  kühle  und  nüch- 
terne (d.  h.  naturalistische)  Beobachtung  und  dementsprechenden  Ausdruck,  aber 
sie  beschäftigen  uicbt  den  ganzen  Menschen.  Erst  in  anregenden  deutschen  Auf- 
craben  kann  sich  das  Ich  befreien  und  rückhaltlos  ausgeben. 

Erfreulich  ist,  daß  sich  zahlreiche  'Meister'  nicht  au  der  allgemeinen  Hetz- 
jacrd  beteiligen,  sondern  die  Schule  von  ungerechten  Vorwürfen  entlasten.  Als 
wichtige  Ursachen  des  Tiefstandes  bezeichnen  sie  die  schlampige  Umgangs- 
sprache, das  gewöhnliche  Zeitungsdeutsch,  die  Gespreiztheit  und  den  Schwulst 
moderner  Ausdrucksunart,  die  Vorherrschaft  der  Phrase,  zu  der  die  'Ära  der 
Politisierung'  einlade,  ja  kommandiere.  Walter  von  Molo  verwirft  sogar  den 
freien  oder  persönlichen  Aufsatz  als  Brutstätte  von  'Stildilettanten'.  'Die  Menge 
der  Schüler  darf  nicht  so  unterrichtet  werden,  daß  unter  Hunderttausenden,  die 

')  Vom  Diesseits  und  .Teuseits.    Berlin,  Borngräber. 


W.  Schnupp:  'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'?  283 


sich  bürgerlichen  Berufswegen  zuwenden,  der  eine,  der  vielleicht  künstlerische 
Begabung  in  sich  trägt,  gefördert  wird  (wenn  es  für  derlei  Begabungen  über- 
haupt direkte  Sehulförderungen  gibt),  auf  Kosten  aller  anderen  .  .  .  Der  freie 
Aufsatz  erzieht  fast  durchaus,  bei  der  Unreife  seiner  Erzeuger,  zur  bombasti- 
schen Verwendung  angelesener,  literarischer,  uneigner  Wendungen  oder  der 
aus  dem  Alltag  in  die  jungen  Hirne  einschwärmenden  Phrasen.'  Wir  können 
die  Abwehr  solcher  Einseitigkeiten  wohl  verstehen,  ohne  daß  wir  jedoch  gleich 
die  letzte  Folgerung  ziehen.  Jedenfalls  ist  die  naive  Meinung,  als  ob  der  Dichter 
nur  tatsächliche  Erlebnisse,  d.  h.  Wirklichkeiten,  wirklichkeitsgetreu  darstelle, 
mit  aller  Entschiedenheit  zu  berichtigen.  Über  diesen  Köhlerglauben  spottet 
Grillparzer  mit  Recht.  Es  handelt  sich  weniger  um  das  Erlebthaben  als  um 
das  Erlebeukönnen  und  besonders  um  die  Gestaltung.  Jedenfalls  ist  die  Schärfe 
bemerkenswert,  mit  der  fast  alle  vor  der  Gefahr  warnen,  eingebildete  Dichter- 
linge und  Literatursnobs,  literarisches  Proletariat,  heranzuzüchten. 

Einigkeit  besteht  auch  in  der  Ablehnung  der  sog.  literarischen  Aufgaben, 
besonders  wenn  sie  Dichter  und  Schriftsteller  zu  platten  Schwätzereien  aus- 
beuten, sich  nicht  auf  der  Höhe  der  Sache  halten.  Da  kehren  in  endlosem 
Einerlei,  von  Hand  zu  Hand  überliefert,  die  'ewigen'  Themen  aus  Hermann 
und  Dorothea  (z.  B.  Der  Apotheker  und  der  Löwen wirt  S.  19)  oder  aus  Wilhelm 
Teil  wieder,  während  draußen  die  Natur  grünt  und  blüht,  das  wirkliche  Leben 
in  und  um  uns  tätig  ist.  Und  doch  sind  Aufgaben  aus  Dichtern  nicht  in  Bausch 
und  Bogen  zu  verwerfen.  Das  geschieht  auch  nur  im  Eifer  des  Gefechtes.  Ich 
weiß  aus  nächster  Erfahrung,  daß  solche  Themen,  wenn  sie  den  jungen  Men- 
schen ansprechen,  offene  Herzen  finden  und  das  Höchste  erreichen,  seelische 
Kräfte  freimachen.  Nur  des  echten  Lehrers  bedarf  es,  der,  selbst  empfänglich 
und  voll  innerer  Frische,  mit  unmittelbarem  Sinn  auf  das  seelische,  nach  Ent- 
faltung drängende  Leben  der  Jugend  eingeht.  Ich  könnte  ein  Schock  von  an- 
regenden literarischen  Themen  aufzählen;  aber  wozu?  die  Aufgaben  müssen  aus 
der  inneren  Vorbereitung,  aus  der  Gesamtstimmung  nicht  einer,  sondern  der 
besonderen  Klasse  hervorwachsen.  Man  kann  nicht  jede  Frucht  in  ein  fremdes 
Erdreich  verpflanzen.  Um  so  bestimmter  ist  jedoch  gegen  Fragen,  die  sich  auf 
alte  oder  neuere  Kulturzusammenhänge  beziehen,  Einspruch  zu  erheben.  Nie- 
mand in  der  Welt  wäre  imstande,  etwa  die  Einwirkungen  der  griechischen  oder 
römischen  Kultur  auf  die  'Menschheit'  sachgemäß  und  gründlich  zu  behandeln: 
man  braucht  dabei  nicht  einmal  an  den  Orient  oder  die  arabische  Wissenschaft 
zu  denken.  Selbst  Gundolf,  der  mit  kühnem  Mut  die  Verbindung  zwischen 
Shakespeare  und  dem  deutschen  Geist  herstellte,  hat  seine  Aufgabe  nicht  rest- 
und widerspruchslos  durchgeführt.  Denn  in  aU  diesen  Angelegenheiten  handelt 
es  sich  nicht  um  mechanische  Übertragung,  sondern  um  innere  Aneignung,  um 
Bildung  und  Umbildung  nach  der  eigenen  Individualität,  und  aU  die  schwierigen 
und  schwierigsten  Fragen  melden  sich  an.  In  absehbarer  Zeit  wird  es  nötig 
sein,  auch  in  staatsbürgerlichen  und  volkswirtschaftlichen  Aufsätzen  eine  Schranke 
aufzurichten:  denn  Vei'stiegenheiten  und  Krähwinkeleien  drohen  den  berech- 
i  igten  Kern  der  Sache  zu  überwuchern. 

in* 


234  W.  Schnupp:  ''Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'? 

All  diese  Grenzüberschreitungen  und  sinnwidrigen  Zielsetzungen  verringern 
oder  vernichten  den  Bildungswert  des  deutschen  Aufsatzes  und  bringen  ihn  in 
Verruf;  wir  tun  deshalb  gut,  uns  an  seine  nächste  Bestimmung  zu  erinnern,  j 
Eine  Selbstverständlichkeit  spricht  Walter  von  Molo  aus;  wir  aber  waren  nahe 
daran  im  Narrentanz  von  idealen  Forderungen  an  eine  ideale  Schülerschaft  das 
Selbstverständliche  zu  verlernen:  'Die  Schule  hat  dafür  zu  sorgen,  daß  der 
Kaufmann,  der  Ingenieur,  der  Arzt,  der  Jurist,  der  Journalist,  daß  die  prak- 
tischen Berufe  einen  deutschen,  rein  zweckvollen  Stil  schreiben,'  'Einfachheit 
und  Verständlichkeit  sind  das  Schwerste  und  das  Schönste;  sie  können,  sie 
müssen  anerzogen  werden.'  'Sachlichkeit'  ist  auch  nach  Thomas  Mann  'der 
Beo-rifi,  von  dem  der  Pädagoge  auszugehen  hat';  denn  'Sachlichkeit  ist  Liebe 
zur  Sache  und  Ehrfurcht  vor  der  Sache'.  Ohne  eine  'bestimmte  Durchschnitts- 
form' geht  es  nicht,  hält  Johannes  Schlaf  aller  Überspannung  entgegen.  Und 
worin  liegt  der  eigentliche  Grund  für  die  geringen  Leistungen?  Man  höre  und 
staune:  Aufsatzelend  ist  Denkelend,  Erziehung  zu  klarem  Denken  die  nächste 
und  dringlichste  Pflicht  der  Schule,  indem  die  jungen  Leute  'veranlaßt  werden, 
sich  die  Dinge  genau  anzusehen,  das  genau  Gesehene  sich  begrifPlich  klarzu- 
machen und  es  dann  scharf  und  richtig  auszudrücken'  (Paul  Ernst).  In  gewissen 
Kreisen  war  schon  das  Wort  anrüchig.  Ja  Erleben,  doch  nicht  Denken!  Es  ist 
bezeichnend,  daß  uns  Dichter  Vernunft  predigen  müssen,  es  kennzeichnet  zu- 
o-leich  den  Kreis  derer,  die  weder  Dichter  noch  Denker  sind.  Mit  Denken  ver- 
banden  sie  irgendeine  verschwommene  Vorstellung  von  leerem  Begriffsspalten, 
Schlußfolgern,  unnützem  Verstandesspiel,  während  es  in  Wirklichkeit,  besonders 
in  Verbindung  mit  dem  Gegenstand,  inneres  Tun  und  die  Grundlage  jeder  gei- 
stigen Arbeit  ist.  Alles  echte  Denken  entspringt  aus  Einfällen  und  intuitiven 
Quellen.  Nur  wo  Anschauungen  und  Gedanken  fehlen,  kann  von  Phrase  und 
Schund  die  Rede  sein.  Der  deutsche  Aufsatz  fällt  nach  zutreffendem  Urteil  mit 
der  'Lehre  der  Gesamterkenntnis  und  Gesamtbildung'  überhaupt  zusammen; 
er  ist  zugleich  der  sicherste  Gradmesser  für  die  Begabung,  weil  er  nicht  nur 
ffeisticre  und  seelische  Kräfte  in  Tätigkeit  setzt,  sondern  auch  ihren  Ausdruck 
erfordert.  Außer  wenn  wir  endgültig  in  Schutt  und  Stoffmassen  versinken. 
'Die  Einsicht,  daß  die  kostbaren  Jugendjahre  nicht  dazu  da  sind,  mehr 
oder  weniger  überflüssige  oder  oberflächliche  Kenntnisse  zu  sammeln,  sondern 
daß  sie  dazu  benutzt  werden  sollen,  die  geistigen  Fähigkeiten  auszubilden,  ist 
ja  so  ziemlich  verloren  gegangen    (Paul  Ernst). 

Aber  selbst  der  Taglöhner  wehrt  sich  innerlich  dagegen,  in  einem  fort 
gegängelt  und  bevormundet  zu  werden.  Das  Kind  verliert  aUe  Freude  am  Spiel, 
wenn  es  nicht  in  seinem  Kreis  schaffen  und  erfinden  darf.  Gerade  bei  begabten 
Schülern  erklärt  sich  die  Unlust  und  der  passive  Widerstand  auch  aus  der 
naturwidrigen  Knebelung  durch  die  Worte  und  Ansichten  des  Lehrers  (vgl. 
u.  a.  die  scharfen  Ausführungen  Josef  Pontens).  Wo  bleibt  dann  die  vielge- 
priesene Selbsttätigkeit?  Sie  verflüchtet  sich  in  ein  Nichts,  und  die  beste  Ge- 
legenheit, die  P^'orderungen  der  Arbeitsschule  zu  verwirklichen,  geht  verloren. 
Die  Sitte   oder  Unsitte,   die  Aufsätze   auch    in   den   obersten  Klassen  zu   leeren 


W.  Schnupp:  'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'?  285 

Stilübungen  herabzudrücken,  ist  durchaus  verwerflich,  eine  Versündigung  an 
dem  begabteren  Teil  der  Jugend.  Fr.  von  Oppeln-Bronikowski  erspart  mir 
weitere  Ausführungen:  'Der  Vorschlag,  den  alten  Aufsatz  ganz  durch  Stil- 
übungen zu  ersetzen,  rechnet  nicht  mit  dem  positiven,  auf  Inhalte  drängenden 
Wesen  der  Jugend.  Bloße  Stilübungen  ohne  Inhalt  werden,  zum  Prinzip  er- 
hoben, zur  Spielerei  oder  Quälerei  und  führen  leicht  zu  pedantischem  Formalis- 
mus .  .  .  Was  die  Jugend  lernen  soll,  ist,  Inhalte  mit  dem  Gedanken  oder  dem 
Gefühl  zu  erfassen  und  diesem  Ausdruck  zu  geben.  Sie  soll  weder  zu  Philo- 
logieprofessoren noch  zu  Vielwissern,  noch  zu  Schönrednern  erzogen  werden.' 
Inhalt  und  Form,  die  ein  organisches  Ganzes  bilden  oder  bilden  sollen,  zu  trennen 
wäre  ein  Unding.  Der  schaffenden  und  gestaltenden  Tätigkeit  ist,  von  den 
unteren  Klassen  beginnend,  immer  mehr  freier  Raum  zu  lassen.  Damit  ver- 
bieten sich  verschrobene  Aufgaben  von  selbst,  und  die  Beurteilung  erschwert 
sich  so,  daß  beschränkte  'Einpauker',  die,  nach  gewissen  Stoßseufzern  zu 
schließen,  als  Alpe  nächtlings  die  schwergeprüften  Dichter  heimsuchen,  unbe- 
dingt versagen.  Ja,  man  muß  noch  weiter  gehen.  Plattheiten  und  Selbstver- 
ständlichkeiten  langweilen,  weil  sie  den  Geist  nicht  beschäftigen.  Wenn  ich 
jemand  breitspurig  erzähle,  daß  jeder  Mensch  einen  Kopf  hat  (des  Inhalts  sind 
manche  Aufsätze),  so  schüttelt  er  selbst  den  Kopf.  Anregend  muß  jedes  Thema 
sein,  ohne  jedoch  die  Sehweite  zu  überschreiten.  Nur  wer  die  hellen  Lichtungen, 
die  Trübnisse  und  Hemmungen  des  geistigen  Arbeitens  in  sich  selbst  erfährt, 
wer  sich  dem  Ringen  mit  dem  Stoff,  den  Schwierigkeiten  der  Gestaltung  und 
des  sprachlichen  Ausdrucks  nicht  entzieht,  hat  Aussicht,  seine  Höhe  zu  erreichen. 
Das  ist  ein  Lebensgesetz  des  geistigen  Schaffens  (wie  der  körperlichen  Arbeit), 
dem  auch  der  Meister  unterworfen  bleibt.  Und  von  solchen  Vorbildern  kann 
der  Anfänger  zugleich  lernen,  daß  der  erste  Entwurf  noch  viele  Kleinarbeit  im 
einzelnen  erfordert.  Daß  freilich  für  den  Schüler  manches  Problem  ist,  was 
'Athenes  Vogel  kein  Geheimnis',  darüber  brauchen  wir  kein  Wort  zu  verlieren; 
denn  sonst  wäre  ja  selbst  ein  Eulenberg  altmodisch  und  die  Zeit  der  Er- 
füllung nahe. 

Ein  Gedanke  wird  in  den  Berichten  kaum  angedeutet  und  doch  ist  er  von 
entscheidender  Wichtigkeit:  der  dialogische  Verlauf,  der  geheimnisvolle  Zwang 
alles  geistigen  Schaffens.  Hier  kann  man  freilich  an  einen  Naturvorgang,  an 
das  Wachstum  einer  Pflanze,  erinnern  und  doch  ist  dieses  Wachstum  wesentlich 
anderer  Art.  Es  vollzieht  sich  nicht  in  der  vielberufenen  und  für  die  Erklärung 
so  bequemen  Finsternis  des  Unbewußten,  vielmehr  in  einem  eigentümlichen 
Zustand  innerer  Abgeschlossenheit  und  des  Versunkenseins  in  die  Sache.  Da 
tauchen  dann,  jedoch  schon  durch  den  Gegenstand  und  die  Richtung  des  vor- 
schwebenden Zieles  bestimmt,  aufflammenden  Blitzen,  mitunter  auch  Irrlichtern 
gleich,  Ideen  empor;  vgl.  das  volkstümliche:  'Es  geht  mir  ein  Licht  auf.  Aber 
diese  Einfälle  treffen  nicht  immer  ins  Schwarze.  Manchmal  sind  sie  unmittelbar 
einleuchtend;  gewöhnlich  aber  tritt  eine  zweite  Instanz  in  Tätigkeit,  die  ihre 
Zweckmäßigkeit,  ihren  Sinn  oder  Unsinn  einschätzt,  und  zwar  durchaus  im  Hin- 
blick auf  den  Gegenstand  oder  die  Einheit  des  Ganzen.    Zwischen  Anschauung 


286  W-  Schnupp:   'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'? 

und  Phantasie  einerseits,  dem  Verstand,  bzw.  Geist  anderseits  bewegt  sich  alle 
produktive  Tätigkeit,  soweit  sie  über  mechanische  Wiederholung  oder  statistische 
Feststellung  hinausstrebt.  Wie  der  Stoff,  den  wir  verwenden,  das  Werkzeug, 
mit  dem  wir  arbeiten,  eine  gewisse  Herrschaft  über  uns  ausüben,  so  verlangt 
erst  recht  die  Sache,  die  wir  behandeln,  ihre  Rechte.  Wer  sich  diesem  natur- 
gemäßen Zwang  entzieht,  geht  rettungslos  in  die  Irre.  Zu  den  Stiefkindern 
der  Natur,  denen  wir  überall,  auch  in  der  Vergangenheit  begegnen,  gehören 
die  unschöpferischen  Menschen,  denen  nichts  einfällt,  und  die  Unheilbaren,  die 
ihre  Wahnideen  nicht  durch  klaren  Geist,  durch  Wirklichkeitssinn  zu  zügeln 
vermögen.  Es  ist  der  tiefste  Zug  im  Leben  der  Natur,  daß  sie  in  allem,  von 
den  Kristallen  bis  zu  den  höchsten  Organismen,  der  Form  und  Einheit  zustrebt 
und  Fremdartiges  von  sich  zu  stoßen  sucht.  Dasselbe  geheime  Gesetz  wirkt 
auch  im  dichterischen  Schaffen,  wenn  auch  hier  der  intuitiven  Ursprünglichkeit 
das  Beste  entquillt.  Sogar  in  der  nüchternsten  Beschreibung  findet  eine  Aus- 
wahl des  Wesentlichen  statt,  das  sich  zur  Einheit  des  Gegenstandes  verbindet 
oder  verbinden  soll,  in  der  ganz  persönlichen  Darstellung  eine  Auslese  des 
subjektiv  Wertvollen. 

Auf  diese  Weise  entsteht  die  eigentümliche  innere  Zwiesprache,  in  die 
uns  Lessings  bekannte  Abhandlung  über  eine  Aufgabe  im  Deutschen  Merkur 
einen  lehrreichen  Einblick  gewährt.  Es  kommt  nun  dabei  wesentlich  auf  den 
Anteil  des  Ich  an:  entweder  beschränkt  es  sich  auf  die  Aufnahme  der  Sinnes- 
eindrücke, wird  zum  beobachtenden  Organ  oder  es  wirkt  in  der  ganzen  Fülle 
seiner  Innerlichkeit  mit  (vgl.  Naturalismus  —  Expressionismus).  Daraus  er- 
geben sich  die  zwei  Naturformen  der  Darstellung:  Beschreibung  und  Schilde- 
rung, die  sich  ebenso  auf  das  Sein  wie  auf  das  Werden  beziehen.  Der  Be- 
Schreibung  des  Gegenständlichen  haftet  eine  gewisse  Einseitigkeit  an;  sie  bleibt 
an  und  für  sich  immer  mehr  oder  weniger  unverständlich  und  erfordert  als 
Ausgleich  die  Zeichnung.  Um  so  wichtiger  ist  für  den  deutschen  Aufsatz  die 
Beschreibung  des  Werdenden.  Naturkunde  und  naturwissenschaftliche  Fächer 
sind  für  solche  Übungen,  die  vielleicht  noch  zu  sehr  gegen  Berechnungen 
zurücktreten,  in  erster  Reihe  zuständig  und  verantwortlich.  Man  zieht  die 
Grenzen  der  Beschreibung  gewöhnlich  zu  eng.  Auch  Entwicklungen,  Begrün- 
dungen, Beurteilungen  gehören  im  wesentlichen  hieher.  Solche  Fragen  stellen 
das  Leben  und  der  Beruf  immer  wieder  von  selbst,  und  sie  drängen  sich  auch 
der  Jugend  auf.  In  der  Schilderung  handelt  es  sich  nicht  um  möglichst  sach- 
liche Wiedergabe  äußerer  oder  innerer  Zustände  und  Vorgänge,  die  bloß  die 
Anreize  vermitteln-,  nicht  die  naturalistische  oder  impressionistische  Malerei, 
die  It^icht  Wertvolles  mit  Nebensächlichem  vermengt,  kann  hier  unbedingtes 
Vorbild  sein,  sondern  die  schöpferische  Kraft  mit  all  dem  Schmelz,  dem  Eigenton 
des  Individuellen  liaucht  ihr  blut-  und  lebendurchglühte  Fülle  ein  und  gestaltet 
ein  einheitliches  Ganzes.  Selten  genug  wird  diese  Stufe  erreicht,  z.  B.  in  der 
Darstellung  der  seligen  Ruhe  in  der  Nacht,  der  Geliebten,  des  Augenblicks,  der 
die  Ewigkeit  umschließt,  in  Lenaus  'Bitte'  (gegen  die  Maßregelung  nach  einer 
theoretischen  Einseitigkeit)  oder  in  der  Sehnsucht  nach  Frieden,  Goethes  Nacht- 


W.  Schnupp:  'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'?  287 


liedern.  Häufig  sinkt  die  Schilderung  rasch  zur  Nüchternheit  des  Gedankens 
herab  oder  erliegt  der  Gefahr  der  rhetorischen  Phrase,  indem  sie  anstatt  per- 
sönlichster Eindrücke  allgemeine  Redensarten  einsetzt,  den  Verstand  anstatt 
der  Phantasie  beschäftigt.  Die  Schilderung  als  rein  dichterische  Darstellung  ist 
weder  lehr-  noch  lernbar,  so  wenig  wie  ich  jemand  befehlen  kann:  Erlebe, 
erlebe!  Ausbildungsfähig  freilich  wie  jede  Anlage;  aber  doch  mehr  durch 
eigenes  Zutun  oder  den  'idealen'  Lehrer,  der  in  pädagogischen  Paradiesen 
vorausgesetzt  wird.  Jedenfalls  müssen  beide  Ausdrucksformen  als  gleichberech- 
tigt gelten.  Dazu  entwickelt  sich  in  jedem  begabten  Menschen  allmählich  eine 
besondere  Einstellung,  eine  innere  Grundspannung,  die  nicht  nur  den  Ausdruck, 
sondern  auch  sein  Weltverhältnis  bestimmt.  Man  kann  von  dem  (reichlich 
überschätzten^  'kunstliebenden  Klosterbruder'  nicht  verlangen,  daß  er  wie  Kant 
denkt  und  schreibt.  Wer  für  solche  Ungreif  barkeiten  keine  Witterun  er  besitzt, 
wird  immer  wieder  mit  groben  Händen  dazwischenfahren.  Auch  die  üblichen 
Auslassungen  über  die  Beziehungen  zwischen  Schiller  und  Goethe  und  andere 
literarische  Fragen   würden    sich   bei   richtiger  Auffassung  von   selbst  vertiefen. 

Aus  diesen  Grundlagen  erwachsen  zwei  Arten  von  deutschen  Aufsätzen, 
die  in  ihrem  Wechsel  allen  Möglichkeiten  gerecht  werden:  sachliche  Arbeiten 
und  persönliche  Aussprachen  oder  Ichdarstellungen.  Letztere  sind  durchaus 
nicht  neu;  sie  waren  vor  hundert  und  mehr  Jahren  unter  dem  Namen  Herzens- 
ergießungen  sehr  im  Schwang.  Freilich  wählen  oft  Unberufene  das  ihrer 
Eitelkeit  zusagende  oder  'moderne'  Thema;  dann  aber  ist  es  'fürchterlich.  Und 
der  Mensch  .  .  !'  Welch  ein  armseliges  Ergebnis  vollends,  wenn  der  Lehrer 
oder  'Meister'  selbst  in  wirklichkeitsfremder  Schönseherei  flügellahme  Haus- 
und  Hofvögel  mit  Falken  und  Adlern  verwechselt!  Die  Schilderung  persön- 
licher Erlebnisse  tritt  in  den  obersten  Klassen  naturgemäß  zurück;  nicht  jeder 
gibt  sich  gern  der  Öffentlichkeit  preis.  Es  empfiehlt  sich  daher  die  mittelbare 
Darstellung.  Aufgaben,  die  an  das  Erleben  anknüpfen,  Gemütskräfte  in  Tätig- 
keit setzen,  zeichnen  sich  häufig  durch  innere  Wärme  und  eigenwüchsige  Sprache 
aus.  Es  ist  ein  glücklicher  Umstand,  daß  manche  Themen  beide  Möglichkeiten, 
ohne  Verquickung  der  Ausdrucksformen,  in  sich  vereinigen,  z.  B.  aus  Shaftes- 
burys  Moralisten:  '0  herrliche  Natur,  deren  Erforschung  soviel  Weisheit,  deren 
Betrachtung  soviel  Wonne  bringt!'  (Nur  in  der  obersten  Klasse  v^erwendbar, 
wenn  der  Unterricht  in  den  vorausgehenden  Jahren  mehr  als  die  Oberfläche 
gestreift  hat;  auch  für  den  Durchschnittslehrer  kein  Kinderspiel).  Künstlerische 
(nicht  dilettantische)  Begabungen,  die  sich  trotz  allen  gegenteiligen  Versiche- 
rungen ziemlich  selten  finden,  was  vielleicht  auch  an  dem  Vorwiegen  des  nüchtern 
wissenschaftlichen  Unterrichts  liegt,  sind  besonders  zu  l)erücksichtigen.  Den 
Mißstand  des  Massenunterrichts  können  wir  dadurch  einigermaßen  ausgleichen, 
daß  wir  in  den  obersten  Klassen  mehrere  Themen  zur  Auswahl  stellen. 

Aus  naheliegenden  Gründen  kann  ich  auf  weitere  Fragen  (Gliederung, 
Ausdruck,  unterrichtliche  Behandlung)  nur  andeutungsweise  eingehen.  Jede 
Aufgabe  erfordert  ihre  eigene,  nicht  übertragbare  innere  Form  und  ihre  beson- 
Apyp   Ausdrucksweise.    Abwege  sind   Znchtlosigkeit,   die   das  Thema   mißhandelt 


288  W.  Schnupp:  'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'? 


und  den  Leser  mit  dem  belästigt,  was  ihr  gerade  einfällt,  Manier,  die  hand- 
werksmäßig ihre  sämtlichen  Artikel  über  denselben  Leisten  schlägt.  Ob  die 
Aufgabe  heißt:  'Was  verdanke  ich  dem  Umgang  mit  der  Natur?'  oder:  'Die 
Maschine  ein  Dämon',  gleich  holt  man  aus  dem  oder  jenem  Schubladen  die 
bereitliegenden  Schemata,  wie  körperlich  —  geistig,  im  allgemeinen  —  im  be- 
sondern oder  Vorerörterung  —  Erörterung.  Ist  denn  damit  überhaupt  etwas 
gesagt?  Wenn  aber  W^ilhelm  Schäfer  mit  dem  zornigen  Wort  schließt,  das, 
wohl  ohne  seine  bewußte  Absicht,  ein  sehr  geeignetes  Thema  für  die  Wieder- 
holung der  Reifeprüfung  enthält:  'Wie  bilden  wir  unsere  Professoren,  oder  wie 
vernichten  wir  die  zur  Bildung  unfähigen,  damit  sie  nicht  Generation  für  Ge- 
neration mit  ihrem  Gelehrsamkeitsdi'mkel  plagen?',  so  empfiehlt  sich  hier  aus- 
nahmsweise Vierteilung.  Gelehrter  Kleinkram  hat  freilich  im  deutschen  Aufsatz 
keine  Spur  von  Berechtigung.  Mache  und  Schablone  wirken  hier  ebenso  tödlich 
wie  in  der  Kunst  und  Kunstbetrachtung.  Die  eigentliche  Disposition,  die  weder 
zu  ausgedehnt  noch  ein  ausgezirkeltes  Kunststück  sein  soll,  ergibt  sich  aus  der 
inneren  Zwiesprache  von  selbst.  In  den  unteren  und  mittleren  Klassen  genügt 
eine  Angabe  der  Merkworte;  hier  übernimmt  der  Lehrer  die  RoUe  des  prüfenden 
Organs.  Jede  Anordnung,  deren  Glieder  nicht  in  organischem  Zusammenhang 
unter  sich  und  mit  dem  Ganzen  stehen,  ist  von  vornherein  verfehlt.  Der  Un- 
sinn solcher  Einteilungen  entpuppt  sich  sofort,  wenn  man  diese  Manier  auf 
einfachste  Fragen  überträgt.  In  der  organischen  Einheit  werden  die  Teile 
durch  das  Ganze  bestimmt;  sonst  ergibt  sich  höchstens  eine  mechanische  An- 
einanderreihung oder  ein  verzerrtes  Zwitterding.  Ich  habe  schon  früher  darauf 
aufmerksam  gemacht,  ohne  daß  die  Sache  ihrer  Wichtigkeit  entsprechend  be- 
achtet wurde,  und  wiederhole  es  jetzt  an  betonter  Stelle:  Alles  dichterische, 
alles  geistige  Schaffen  überhaupt  vollzieht  sich  im  Banne  beherrschender  Motive, 
die  sich  wieder  in  Teilmotive  verästeln,  jedoch  so,  daß  der  letzte  Zweig,  ja 
das  entfernteste  Blatt  noch  in  organischer  Verbindung  mit  der  Nährquelle 
bleibt.  Der  größte  Meister  wie  der  schlichteste  Aufsatzschreiber  arbeiten  unter 
dem  Zwang  des  gleichen  Naturgesetzes,  nur  daß  die  Grade  der  Bewußtheit 
verschieden  sind.  Der  eine  besitzt  diese  organische  Einheitlichkeit  dank  einer 
glücklichen  inneren  Ausstattung,  der  andere  muß  sie  sich  durch  Selbstzucht 
aneignen,  soweit  dies  möglich  ist.  Andernfalls  gerät  er  unfehlbar  auf  Irrwege. 
Nur  wer  sich  im  geistigen  Arbeiten  auskennt,  ist  imstande  andere  zu  fördern; 
sonst  verzettelt  er  sich  unfehlbar  in  Äußerlichkeiten.  W^enn  uns  das  Schaffen 
in  seinen  Ursprüngen  ein  Mysterium  ist,  so  bleibt  uns  doch  der  Einblick  in 
die  inneren  Vorgänge  und  Tätigkeiten  nicht  verschlossen.  Nur  die  Grund- 
linien konnte  ich  andeuten.  Von  hier  aus  treten  zahlreiche,  nicht  vorauszu- 
sehende Möglichkeiten  ein:  eigenartige,  von  der  Mittelstraße  ablenkende  Ziel- 
richtungen, mitunter  auch  neue  und  deshalb  um  so  erfreulichere  Bahnen.  Dabei 
wird  sich  herausstellen,  daß  begabte  Schüler  auch  die  Lehrer  des  Lehrers  sein 
können.  Es  gibt  in  der  Tat  in  derselben  Angelegenheit  mehr  als  einen  Weg 
nach  Rom,  aber  er  muß  auch  nach  Rom  führen.  Die  Schüler  unter  das  Zwangs- 
joch  einer  fremden,  vielleicht  äußerlichen  Disposition  zu  stellen  ist  unter  aüen 


W.  Schnupp:   'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'?  289 

Umständen  verkehrt.  Von  der  7.  Klasse  (Obersekunda)  an  muß  selbständiges 
Arbeiten  die  Regel  sein.  Wie  in  allen  Fächern  sind  jedoch  auch  hier  gelegent- 
liche mündliche  Übungen^)  notwendig,  die  zugleich  in  wichtige  Lebensbeziehungen 
einführen.  Freilich  ist  das  eine  schwierige  Aufgabe,  die  an  den  Leiter  des 
Zwiegesprächs,  seine  Urteilsfähigkeit  und  erfinderische  Kraft,  an  seinen  Geschmack 
und  seine  Geistesgegenwart  die  höchsten  Anforderungen  stellt.  Aber  es  bleibt 
dabei.  Wenn  der  Meister  versagt,  kommt  der  Lehrling  nicht  vorwärts.  Anders 
in  der  Genieschule.  Man  hält  sich  darüber  auf,  daß  der  heranwachsenden  Ju- 
gend allmählich  die  Unmittelbarkeit  des  Kindes  verloren  gehe.  Das  hängt  auch 
von  der  Tatsache  ab,  daß  sich  die  innere  Umbildung,  die  neue  Einstellung 
anbahnt  und  vollzieht.  Damit  braucht  keineswegs  eine  Einbuße  an  uaturhafter 
Innerlichkeit  verbunden  zu  sein.  Im  Gegenteil,  die  Selbstbesinnung,  die  Rich- 
tung in  die  Tiefe  künden  sich  an. 

Wenn  der  Aufsatz  nicht  in  das  geistige  Arbeiten  einführt,  ist  er  zwecklos, 
ebenso,  wenn  er  nicht  der  Schärfung  und  Ausbildung  des  Sprachgefühls  dient. 
Lehrer,  die  kein  'Gefühl  für  den  in  ihren  Schülern  schlummei-ndeu  Stil  haben 
und  es  nicht  verstehen,  diesen  zu  wecken,'  trifi't  der  Vorwurf  Clara  Viebigs 
mit  Recht.  Die  schmucke  Form  der  Franzosen,  die  aus  aUem  etwas  macht 
und  auch  bei  innerer  Armut  blendet,  kann  für  uns  nicht  vorbildlich  sein,  weil 
wir  weder  Franzosen  noch  Französlinge  sind.  Lebensvolle  Anschauungen,  Ge- 
danken, die  aus  wirklicher  Tiefe  aufdämmern,  wenn  auch  in  schwerer  Rüstung, 
sind  unserer  Art  —  leider!  höre  ich  einwenden  —  vertrauter  als  welsches 
Wortgepränge  oder  zierliches  Mittelmaß.  Und  ist  es  tatsächlich  ein  so  schwie- 
riges Kunststück,  begabte  Schüler  allmählich  an  Einfachheit  und  schlichte  Dar- 
Stellung  zu  gewöhnen?  Zwei  Forderungen  sind  besonders  vordringlich.  Einklang 
zwischen  Gegenstand  und  Ausdruck,  auch  das  gehört  zum  guten  Stil,  und  das 
erwachende  Sprachgefühl  und  der  sich  entwickelnde  Geschmack  oder  der  Lehrer, 
der  außer  den  neunundneunzig  Eigenschaften  des  Genies  noch  einige  andere 
besitzen  soU,  wird  euch  die  Augen  öffnen,  daß  ihr  auch  in  solchen  Dingen 
zwischen  Gut  und  Böse  unterscheiden  lernt.  Dann  seht  ihr  mit  der  Zeit  viel- 
leicht ein,  wie  gedankenlos  Gerhart  Hauptmann  über  das  sog.  Pathos  Schillers 
redet.  Er  mutet  dem  Königsaar  zu,  daß  er  sich  'mühsam  kaum  vom  Boden 
hebe.'  Alles  echt  Individuelle  ist  einmalig  und  deshalb  unnachahmlich.  Wie 
aber  der  rhetorischen  Nichtigkeit  und  Wortverschwendung  begegnen?  Ich  kenne 
kein  besseres  Mittel:  Übertragt  doch  euren  Schwulst  in  die  lebendige  Sprache, 
dann  merkt  ihr,  wie  gespreizt,  wie  inhaltlos  eure  Wortsündflut  ist.  Schreibt 
ein  natürliches  Deutsch,  das  nur  euch  und  nicht  dem  verbildeten  Durchschnitt 
zugehört!  Vor  allem  aber  achtet  darauf,  daß  nicht  an  die  Stelle  des  lebendigen 
oder  treffenden  Ausdrucks  die  verwaschene  Allerweltsphrase,  die  nichtssagende 
Verallgemeinerung  tritt!  Und  doch  bietet  sich  euch  von  früher  Jugend  auf 
Gelegenheit  zu  persönlicher  Aussprache.  An  die  Nacherzählungen,  die  freilich 
auch   eurem   Sinn   entsprechen  müssen,   schließen   sich    bald   lustige   und  ernste 

')  Ähnliche  Übungen  empfehlen  u.  a.  Paul   Ernst.  Flake,  Kellermann. 


290  W.  Schnupp:  'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz'? 


Aufsätzchen  aus  eurer  eigenen  Erfahrung.    Ich  erinnere  mich   gern   an  solche 
Arbeiten  und  störte   meine  und  die   fremde  Freude  nicht  durch  den  überpeiu- 
lichen  Ernst  der  damals   gültigen  Rechtschreibung,   die  mau  hier  nicht  als  die 
Hauptsache  anzusehen  braucht.    Diesem  Zwecke  dienen  besondere  Rechtschreib- 
übungen,   'wiewohl    damit    nicht    das    geringste    für    einen    kernhaften,    echten 
Menschen  geleistet  ist!'  Sonst  müßte  auch  der  junge  Goethe  hinter  dem  ersten 
besten   Rechtschreiber  zurückstehen.    Kleinlichkeit  kann    hier    allen   Eifer    und 
alle  Unmittelbarkeit  ertöten.    'Was  unser  Papagei  heute  mittag  getrieben  hat!' 
Unter  dieser  selbstgewählten  Überschrift  hat  mir  einmal   ein  elfjähriger  Welt- 
bürger   ein    köstliches   Geschichtchen    berichtet.    Und    was    wissen    die    kleinen 
Leute  alles,  immer  in  eigenartiger,  in  kindlicher  Färbung,  von  ihren  Liebhabe- 
reien, Spielen,  besonderen  Vorgängen,  von  den  Tieren  (den  einzelnen,  nicht  der 
Gattung!)  zu   erzählen!    Eine   unerschöpfliche  Fülle   von   Stoffen.    Ich   habe   ein 
Bilderbuch    von    meiner    Jugend    her;    da    ist    nach    echtem    Kindersinn    dar- 
gestellt, Avie  die  Hauskatze  um  Mitternacht  auf  Besuch  zu  ihrer  Freundin  geht 
und  plötzlich,  als  die  Mäuse  den  tollsten  Schabernack  treiben,  heimkehrt.  Eine 
Schulaufgabe  darüber,  sonst  keine  willkommene  Arbeit,  hatte  'durchschlagenden' 
Erfolg.  Allmählich  wächst  die  Jugend  über  Kindergeschichten  hinaus.  Aber  auch 
den    älteren    Schülern    gönnen    wir    zur    Abwechslung^)    gern    die  Möglichkeit, 
sich    über   ihre   Beziehungen   zur   Natur   und    zum   Leben   (im    weitesten    Sinne, 
aber  in  notwendiger  Umgrenzung   des  Themas)   auszusprechen.    Mit  einer  Ein- 
schränkung.   Keif  sein  ist  alles.    Kein   größeres  Wort  kennen   wir  von  Shake- 
speare.   Wer  jemand  Freiheiten   einräumt,   wofür  die   innere  Bereitschaft  fehlt, 
braucht    sich    nicht    zu    wundern,   wenn   sie   in    Zuchtlosigkeiten   ausarten;   wer 
verschrobene    und    unmögliche    Ansprüche    stellt,    gefährdet   bei    der    Mehrheit 
nicht  nur  die  geistige  Entwicklung,  sondern  auch  den  Charakter. 

Denn  die  letzte  Entscheidung  liegt  in  der  Persönlichkeit  des  Lehrers: 
darin  stimmen  auch  die  Berichte  der  'Meister'  überein.  Solange  die  Universität 
mehr  Gelehrsamkeit  als  schaffende  Tätigkeit  verlangt,  wird  es  beim  alten  bleiben. 
'Erzieherische  Menschen,  denen  die  Schüler  glauben  und  nachstreben',  fordert 
Gundolf.  'Der  denkende  Lehrer  wird  geeignete  Themata  finden,  der  andere  wird 
den  alten  Unsinn  durch  die  Jahre  weiterschleppen,  ohne  sich  durch  irgend- 
welchen Rat  beeinflussen  zu  lassen'  (von  Gleichen-Rußwurm). 

Und  die  eingangs  gestellte  Frage:  'Nieder  mit  dem  deutschen  Aufsatz"? 
Wir  lassen  dem  Dr.  Eisenbart  seine  Heilmethode  und  seine  Heilerfolge  und 
uns  das  Recht  und  die  Pflicht,  die  Schädlinge  auszurotten,  das  Lebenskräftige 
aber  zu  erhalten  und  zu  fördern.  Den  deutschen  Aufsatz  als  den  Gradmesser 
der  Begabung  und  der  erreichten  Bildungsstufe,  als  den  besten  Vorarbeiter  für 
künftige  Arbeiten  im  Leben  und  im  Beruf  können  wir  weniger  entbehren  als 
manches  andere. 

')  Die  bayerische  Schulordnung  läßt  hierin  dorn  Lehrer  die  wünschenswerte  Be- 
wegungsfreiheit, 


B.  Kumsteller:   Kulturaufgaben  des  Geschichtsunterrichts  291 


KULTUßAUFGABEN  DES  GESCHICHTSÜNTERKICHTS 

Von  Bernhard  Kumsteller 

Es  war  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  alten  Jahrhunderts.  Die  Epigonen 
der  realistischen  Schule  der  Geschichtschreibung  arbeiteten  empirisch  weiter, 
solid  und  tüchtig.  Immer  neuen  Stoff  schleppte  die  Forschung  zur  Verarbeitung 
heran,  immer  neue  Spezialgebiete  der  Historie  entstanden.  Die  Geschicht- 
schreibung verlor  die  Verbindung  mit  dem  fließenden  Leben.  Sie  schwieg  mit 
Ausnahme  der  ultramontanen  und  der  sozialistischen  zu  den  brennenden  Streit- 
fragen der  Weltanschauung.  Die  Geschichtsphilosophie  beschäftigte  sich  aus- 
schließlich mit  Frasfen  der  Logik  und  Erkenntnistheorie. 

Lizwischen  wurden  Zeichen  einer  neuen  Entwicklung  sichtbar.  Lamprechts 
Versuch,  in  der  Geschichte  eine  Einheit  zn  sehen,  fand  Nachahmer  (Breysig). 
Die  inhaltliche  oder  materiale  Geschichtsphilosophie,  die  sich  mit  dem  Sinn 
der  historischen  Entwicklung  befaßt,  um  zu  einer  historischen  Weltanschauung 
zu  gelangen,  lebte  neu  auf  Die  Achtung  vor  der  reinen  Empirie  begann  zu 
sinken.  Das  junge  Geschlecht  hatte  genug  der  Überfütterung  mit  Stoff,  des  Ge- 
dächtnisdrills und  der  Verstandeskultur.  Unter  ihr  fand  der  Ruf  Nietzsches 
'Los  vom  Historismus'  lebhaften  Widerhall. 

Wie  verhielt  sich  der  Lehrbetrieb  der  Geschichte  an  Universität  und  Schule 
zu  diesem  aufkeimenden  Neuen?  Man  muß  sagen,  daß  die  Universität  als  Lehr- 
anstalt an  ihm  im  großen  ganzen  vorüberging.  Recht  lehrreich  ist  in  dieser 
Beziehung  ein  Blick  auf  die  Themen  der  Dissertationen:  Kleinarbeit  und  Spezial- 
forschung. 

Die  preußische  Schulreform  von  1901  verwirklichte  ebenfalls  nicht  die  auf- 
kommenden Gedanken.  Dagegen  zeigten  sich  Ansätze  neuer  Entwicklung  unter 
den  Schulhistorikern,  indem  sich  die  Forderung  nach  historisch-politischer  oder, 
wie  es  hieß,  nach  staatsbürgerlicher  Bildung  bei  ihnen  hervorwagte.  Man  ver- 
stand darunter  Kenntnis  der  Entstehung  der  uns  heute  umgebenden  historischen 
Formen  in  Politik,  Verfassung,  Wirtschaft.  Au  diesem  Stoffe  soUte  der  histo- 
rische Sinn,  historisches  Denken,  historisches  Urteil  und  sozial- staatsbürger- 
liches Wollen  geübt  werden.  Aber  auch  diese  Kräfte  waren  doch  wohl  noch 
allzu  stark  mit  der  Vergangenheit  verwurzelt.  Wir  sehen,  wie  unter  den  Zielen 
die  Stärkung  des  Intellekts  die  erste  Stellung  einnimmt.  Das  ethische  Ziel  ist 
hier  auf  die  Ausbildung  des  Menschen  als  Gemeinschaftswesen  beschränkt.  Von 
der  Pflege  des  Gefühlslebens  finden  wir  nichts.  Je  mehr  die  staatsbürgerliche 
Schule  an  Anhängern  gewann,  um  so  stärker  schob  sich  auch  hier  wieder  der 
nackte  Materialismus  vor.  Man  kann  ein  Grauen  bekommen  vor  den  Listen  in 
den  '^Staatsbürgerkunden',  in  denen  aufgezählt  war,  was  der  gute  Staatsbürger 
alles  wissen  sollte. 

In  diesen  Zustand  der  ünfertigkeit  platzten  Weltkrieg  und  Revolution  hinein. 
Man  brüllte:  'Weg  mit!'  .  .  .  'Nieder  mit!  .  .  .'  Andererseits  hatte  man  weder 
Schwung  noch   Kraft,  die  Keime,  die  sich  schon  vor  der  Devolution  so  glück- 


292  B-  Kumsteller:   Kulturaufgaben  des  Geschichtsunterrichts 

verheißend  gezeigt  hatten,  zur  vollen  Entfaltung  zu  bringen.  Das  zeigten  deut- 
lich die  Verhandlungen  über  den  staatbürgerlichen  Unterricht  in  der  Reichs- 
schulkonferenz 1921.^)  In  erster  Linie  drehte  sich  die  Debatte  um  die  stoff- 
liche Abgrenzung  der  Staatsbürgerkunde  und  die  Frage,  ob  Staatsbürgerkunde 
ein  besonderer  Lehrgegenstand  sein  sollte  oder  nicht.  Die  von  F.  Rühlmanu 
hervorgehobene   ethische  Seite   fand   in   der  Debatte   viel   zu   wenig  Beachtung. 

Vier  Jahre  sind  seit  der  Revolution  verflossen,  und  noch  sind  wir  mit  dem 
Wiederaufbau  nicht  einen  Schritt  vorwärts  gekommen.  Das  Volk  klafft  nach 
wie  vor  politisch,  wirtschaftlich,  sozial  in  zwei  feindliche  Lager  auseinander. 
Noch  immer  kein  Ausgleich  zwischen  Altem  und  Neuem!  In  dieser  Lage  ist 
es  heute  noch  mehr  als  vordem  die  Pflicht  des  Geschichtsunterrichtes,  endlich 
einzugreifen,  Menschen  bilden  zu  helfen,  die  stark  und  befähigt  sind,  die  Krank- 
heiten an  unserem  Volkskörper  zu  heilen. 

Auch  wir  sind  der  Ansicht,  daß  das  historische  VorsteUungsvermögen,  d.  h. 
die  Gabe,  jede  Erscheinung  in  ihrer  zeitlichen  und  sachlichen  Bedingtheit  sich 
vorzustellen,  zu  schärfen  ist.  Wenn  diese  Vorstellungsweise  mehr  AUgemein- 
gut  würde,  müßte  auch  die  Geschichtsbetrachtung  der  Parteien,  die  pseudo- 
historisch ist,  weil  sie  synthetisch  und  systematisch  vorgeht,  an  Ansehen  ver- 
lieren. Und  damit  wäre  schon  manches  gewonnen. 

WoUten  wir  uns  aber  hiermit  allein  bescheiden,  so  würden  wir  in  bloßem 
Relativismus  und  Historismus  stecken  bleiben,  der  so  oft  der  Historie  vor- 
geworfen wird.  Der  Geschichtslehrer  muß  vielmehr  fähig  sein,  eine  lange  Reihe 
von  historischen  Erscheinungen  zusammenzufassen.  Dies  geht  über  bloße  histo- 
rische Vorstellung  hinaus,  es  wird  historisches  Denken.  Denn  nach  unserem 
Dafürhalten  ist  Denken  nichts  anderes,  als  mehrere  Vorstellungen  oder  Wahr- 
nehmungen zugleich  zu  haben  und  das  Unterschiedene  und  Einheitstiftende  in 
ihnen  zu  sehen.  Und  weiter:  die  Bedingungen  des  Denkens  sind  im  Subjekt 
selber  zu  suchen;  oder:  nur  die  Besonderheiten,  Merkmale  kann  ich  als  unter- 
schiedene oder  einheitstiftende  wahrnehmen,  deren  Allgemeines  ich  selbst  habe. 
Daraus  geht  hervor:  der  Glaube  an  die  Allgemeingültigkeit  der  Empirie  kann 
nicht  mehr  aufrechterhalten  werden.  Die  Vorstellung  stürzt  zusammen,  als  sei 
die  Geschichte  eine  Photographie.  Vielmehr  verhält  sich  Geschichte  und  Leben 
so  wie  die  Natur  zu  einem  Bilde.  Geschichte  ist  Konstruktion,  Ergebnis  eines 
Denkprozesses;  abhängig  vom  Subjekt.  Dadurch  nun,  daß  wir  das  Zusammen- 
geschaute  durch  immer  neue  konzentrische  Kreise  erweitern  und  bis  zum 
letzten  Allgemeinen  vordringen,  wird  aus  dem  wirren  Durcheinander  des  Lebens 
ein  Sinnganzes,  von  dem  wir  selbst  als  Einheit  stiftendes  Subjekt  ein  Teil  sind. 
Damit  haben  wir  das  erreicht,  was  wir  historische  Weltanschauung  nennen. 

Hieraus  ergibt  sich  für  den  Geschichtslehrer  eine  doppelte  Aufgabe,  ein- 
mal: die  historische  Denkweise  des  Schülers  zu  wecken.  Das  geschieht,  indem 
der  Lehrer  selbst,  soweit  es  nur  irgendwie  angängig  ist,  eine  möglichst  große 
Zahl  von  historischen  Besonderheiten  vorführt  und  aus  diesen  durch  den  Schüler 


Vgl.  Amtl.  Bericht  S.  743. 


B.  Kumsteller:   Kulturaufgaben  des  Geschichtsunterrichts  293 


den  Begriff  wie  ein  Mosaikbild  zusammensetzen  läßt.  In  dieser  Übung  scheint 
uns  der  Kern  des  historischen  Arbeitsunterrichtes  zu  liegen.  Notwendig  ist 
dazu,  daß  die  Geschichte  nicht  als  dürres  Gerippe  gegeben  wird,  sondern  daß 
man  sich  endlich  entschließt,  bestimmte  Abschnitte  für  eine  vertiefte  Behand- 
lung auszuwählen. 

Und  das  zweite:  der  Lehrer  muß  dem  Schüler  nahebringen,  daß  die  Historie 
kein    fertiges   Lehrgebäude    ist.     Der    reifere  Schüler    muß   auch   einmal   etwas 
darüber   erfahren,   wie   häufig  nicht  nur  das  eigene  Subjekt,   sondern   auch  das 
des  Überlieferers  an  der  Formung  der  Geschichte  Anteil  hat.  Dazu  bietet  sich 
oft   genug  Gelegenheit,   z.  B.  bei   der  Behandlung   der  Ursachen  der  Blüte  und 
des  Verfalls  Athens,  bei  der  Beurteilung  der  Reformation  oder  der  Französischen 
Revolution.  In  solchen  einzelnen  Fällen  soll  sich  die  historische  Weltanschauung 
des  Lehrers  offenbaren.  Aber  ist  das  nicht  Tolitik  in  der  Schule'?  Man  stecke 
nicht  den   Kopf  in  den  Sand,    Unsere  Jugend  vernimmt  das  Wettergrollen  des 
heutigen   Lebens.     Sie   hört   Gespräche   im  Elternhaus   und   in   Jugendvereinen, 
sieht  Bücher  in  Schaufensterauslagen  und  liest  sie.    Sie  grübelt  und  spintisiert 
über    soziale,    religiöse,    philosophische  Probleme;    viele   Primaner    quälen    sich 
beispielsweise  heute  mit  Spenglers  'Untergang  des  Abendlandes'  genau  so  ab  wie 
die  vor  15  Jahren  mit  Häckels  'Welträtseln'.  Die  Jugend  wiU,  daß  der  Lehrer  ihr 
in  ihrer  seelischen  Not  helfe.    Der  ist  kein  Erzieher,  der  sich  dem  verschließt. 
Die  Losung  'keine  Politik  in  der  Schule'  ist  also  cum  grano  salis  zu  verstehen. 
Unhistorisch  und   deshalb  verwerflich   ist  Agitation  für  die  eigenen  Anschau- 
ungen  oder   gar   moralischer  Zwang,   ebenso  verwerflich  ist   politisches  Kanne- 
gießern   und   Verabreichung   eines   verdünnten   Aufgusses   des   Parteiprogramms 
und   der  Leitartikel   des  Leibblattes   anstatt  wissenschaftlich  begründeter  Welt- 
anschauunar.    Die  Parteien   mögen    endlich  ihre  Furcht  vor  der  Politik  der  Ge- 
Schichtslehrer   aufgeben.     Unsere  Jugend  ist  doch    selbständiger,   als   sie  ahnen. 
Großzügigkeit,  wie  sie  dem  englischen  Gemeinwesen  eigen  ist,  ist  erforderlich, 
damit   die   guten  Lehrkräfte   sich   frei,   ohne  Bespitzelung  fürchten  zu  müssen, 
auswirken   und    solche,    die    zu  Unrecht    an    ihrem   Platze    stehen,   beeinflussen 
können. 

Schon  die  Erwägung,  daß  historische  Vorstellung  ein  gegenständliches 
Wiederhaben  ist,  sollte  uns  bestimmen,  bei  unseren  Schülern  die  Fähigkeit 
wahrzunehmen.  Gegenständliches  zu  haben,  zu  pflegen.  'Nur  die  Augen  nicht 
vergessen,  nur  diese  Eingangstore  der  Seele  weit  öffnen!'  (Hans  Thoma).  Die 
Klage  ist  ja  nicht  neu,  daß  unsere  Schule  zu  sehr  Buchschule  ist,  daß  sich  der 
Unterricht  zu  wenig  auf  Eigenbeobachtung  begründet.^) 

Wie  soll  das  nun  geschehen?  Ist  nicht  Geschichte  die  Wissenschaft  vom 
Gewesenen?  Wird  dagegen  Wahrnehmen  nicht  durch  Sinnesreize  bedingt?  Es 
ist  richtig,  die  handelnden  Menschen  sind  verschwunden.  Aber  in  vielen  Fällen 
ist  der  Ort  des  Geschehens  unverändert  geblieben,  in  anderen  Fällen  haben 
Teile   von  historischen   Individualitäten,   Stücke  der  Begebenheiten   selbst,   der 


')  Vgl.  zuletzt  Fritz  Brather,  Schülerwanderungen,  Leipzig  1922,  S.  7  if . 


294  B.  Kumsteller:   Kulturaufgaben  des  Geschichtsunterrichts 

Zeit  getrotzt  und  sich  als  'Überreste'  in  die  Gegenwart  hineingerettet.  Zu 
historisch  denkwürdigen  Stätten  gehören  z.  B.  Schlachtfelder  und  Städte  sowie 
einzelne  Häuser,  in  denen  berühmte  Ereignisse  stattgefunden  oder  berühmte 
Männer  gelebt  haben.  Wir  besuchen  also  mit  den  Schülern  ein  Schlachtfeld  und 
lassen  sie  hier  von  einem  erhöhten  Platze  aus  wahrnehmen,  welche  geographi- 
schen Bedingungen  gerade  diese  Stätte  zum  Schlachtfeld  geeignet  machten. 
Wir  zeigen,  wo  die  einzelnen  Heere  standen,  und  lassen  aus  der  Landschaft 
ablesen,  warum  die  Ortlichkeit  für  den  einen  Gegner  zum  Siege,  für  den  anderen 
zur  Niederlage  wurde.  Eine  solche  Übung  läßt  sich  z.  B.  auf  dem  Schlachtfeld 
von  Kunersdorf  anstellen.  Der  Schüler  nimmt  da  förmlich  die  geographische 
Ursache  der  Niederlage  Friedrichs  d.  Gr.  wahr. 

Zu  den  Überresten  rechnen  wir  u.  a.  die  Schöpfungen  der  Kunst  und  der 
Technik:  Dome  ebenso  wie  Dorfkirchen  und  Feldkapellen,  Städte  wie  Dörfer, 
Patrizierhäuser  wie  Bauernhäuser,  Burgen,  Türme,  Mauern,  Tore,  Erzgüsse, 
Steinbilder,  Holzschnitzereien.  Der  Schüler  soll  geübt  werden,  das  historisch 
Bedeutsame  an  ihnen  sofort  wahrzunehmen.  Was  drückt  Nürnberg  den  Stempel 
der  Reichsstadt  des  XVI.  Jahrh.  auf?  Oder:  Was  ist  das  historisch  Bedeutsame 
und  Unterscheidende  an  den  Stadttoren  von  Nürnberg,  Bamberg,  München? 
Indem  wir  dieses  wahrnehmen,  haben  wir  zugleich  ein  Stück  Geschichte  dieser 
drei  Städte.  Den  Industrialismus,  die  soziale  Frage  sieht  der  Schüler  beim 
Besuch  eines  industriellen  Werkes  erst  recht  deutlich.  Man  ahnt,  wieviel  noch 
zu  tun  ist,  um  unsere  Wandertage  wirklich  fruchtbringend  zu  gestalten  und  sie 
zu  einem  unentbehrlichen  Mittel  des  historischen  Wahrnehmens  zu  machen. 

Bewußt  und  viel  stärker  als  bisher  ist  das  Zuständliche,  d.  h.  das  Gefühl, 
das  mit  dem  Gegenständlichen  maßgebend  verknüpft  ist,  zu  pflegen.  Wenn  der 
Lehrer  richtig  vorführt,  wie  die  Menschen  in  ihrem  Suchen  nach  der  letzten  Ein- 
heit die  Geschichte  konstruiert  haben,  wenn  der  Schüler  dann  sieht,  wie  die  han- 
delnden Personen  um  bestimmter  Ziele  willen  gekämpft,  geirrt,  gelitten  haben,  und 
das  Jahrhundert  für  Jahrhundert,  wird  in  ihm  zugleich  ein  Gefühl  der  Achtung 
vor  dem  ehrlichen  Streben  und  Ringen  anderer,  ein  Gefühl  des  Verbundenseins 
mit  den  Menschen  der  Vergangenheit  und  Gegenwart  erwachsen:  Toleranz-, 
Humanitäts-  und  Gemeinschaftsgefühl.  Daran  fehlt  es  ja  bei  uns  ganz  beson- 
ders. Statt  Toleranzgefühl  schulmeisterliche  Rechthaberei.  Man  möchte  die  ganze 
Welt  nach  der  eigenen  historischen  Weltanschauung  als  der  alleinseligmachen- 
den uniformieren.  Statt  menschlichen  Gemeinschaftsgefühls  sehen  wir  die  Herr- 
schaft des  brutalen  Satzes:  Jeder  sieht,  wo  er  bleibt.  Welcher  Historiker  spürt 
nicht,  daß  dieses  Krankheitserscheinungen  sind,  an  denen  unser  Volk  zugrunde 
gehen  muß,  wenn  nicht  der  Unterricht  das  charakterisierte  Gefühl  im  jungen 
Geschlecht  stärkt? 

Mit  der  Pflege  des  Gemeinschaftsgefühls  allein  kommen  wir  aus  unserer 
Not  jedoch  nicht  heraus,  wenn  man  unter  Gemeinschaft  ausschließlich  eine 
Partei-,  Klassen-  oder  Vereinsgemeinschaft  versteht.  Vielmehr  muß  noch  eine 
Besonderheit  des  Gemeinschaftsgefühls  ergänzend  hinzutreten:  das  National- 
gefühl.  Nichts  ist  bezeichnender  für  die  Krankheit  unseres  Volkes,  als  daß  dies 


B.  Kumsteller:  Kulturaufgaben  des  Geschichtsunterrichte  295 


Zuständliche  voa  vielen  geleugnet  und  aufs  widerlichste  umkämpft  wird.  Wie 
sollen  wir  da  den  Krieg  nach  dem  Kriege,  den  ein  unversöhnlicher,  rachsüch- 
tiger Gegner  gegen  uns  führt,  bestehen?  Jede  historische  Einheit  —  und  eine 
solche  ist  auch  das  Nationalgefühl  —  ist  Gewirktes  und  wirkende  Bedingung 
zugleich.  Sie  enthält  in  gleicher  Weise  Vergangenheit  und  Zukunft.  Auf  unseren 
Fall  angewandt:  Nationalgefühl  ist  einmal  gleichbedeutend  mit  der  Freude  am 
Erreichten  und  an  der  Macht  und  dem  Fortschritt  des  eigenen  Volkes.  Mit  ihr 
soll  sich  aber  zum  zweiten  das  Gefühl  der  Bescheidenheit  und  Verantwortung 
verbinden,  daß  wir  als  Nation  nur  dann  Daseinsberechtigung  haben,  wenn  wir 
neue  Kulturwerte  schaffen,  durch  die  die  ganze  Menschheit  gefördert  wird.  Erst 
indem  das  Nationalgefühl  in  Vergangenheit  und  Zukunft  zugleich  verwurzelt 
ist,  ist  es  eine  lebendige  historische  Einheit.  Das  Nationalgefühl  in  dieser 
Deutung  ist  kein  unversöhnlicher  Gegensatz  zum  Humanitätsgefühl.  Es  nähert 
sich  dem  Natioualgefühl  Fichtes  und  der  angelsächsischen  Völker.^) 

Die  Einsicht  in  das  Wesen  der  historischen  Erscheinung  als  einer  Zwei- 
heit  aus  Vergangenheit  und  Zukunft  wird  von  der  Achtung  vor  dem  Gewor- 
denen begleitet  sein,  an  deren  Mangel  wir  augenblicklich  so  stark  kranken. 
Was  die  alte  Zeit  zu  historisch  war,  das  ist  die  heutige  zu  anhistorisch.  Den 
Wert  dieses  Gefühls  lernen  wir  an  der  englischen  Geschichte,  die  verheerenden 
Folgen  seines  Fehlens  an  der  Geschichte  des  modernen  Rußlands  kennen. 
Achtung  vor  dem  Gewordenen  ist  auch  das  Autoritätsgefühl.  Dieses  begleitet 
die  Wahrnehmung  bzw.  Vorstellung  einer  solchen  historischen  Individualität, 
deren  Bestimmtheiten  wir  als  richtunggebend  auch  für  unser  Leben  aner- 
kennen. Kein  Volk  unterscheidet  mit  glücklicherem  Takt  zwischen  dem  Einzel- 
wesen und  den  Bestimmtheiten  an  diesem  Einzelwesen,  denen  die  Autorität  gilt, 
als  das  englische.  Dringend  not  erscheint  uns  auch  die  Erziehung  der  Jugend 
zur  Achtung  vor  den  historisch  wertvollen  Überbleibseln  und  Denkmälern.  Zu 
diesen  gehören  außer  den  bereits  aufgezählten  auch  Straßen-,  Flur-,  Hausnamen, 
Sprichwörter,  Volkslieder,  Volksbräuche,  Volkstänze.  Mit  welcher  Rücksichts- 
losigkeit werden  heutzutage  diese  Schöpfungen  deutschen  Volksgeistes  behan- 
delt! Hier  wird  in  einer  kleinen  Stadt  ein  Stadttor  eingerissen,  weil  es  Men 
Verkehr  hemmt'.  Dort  wird  ein  Schloß  oder  ein  Dom  'freigelegt'.  Burgen 
werden  ^restauriert'  und  in  Kneipen  verwandelt.  Uralte  Straßennamen  werden 
umgewandelt.  Diejenigen,  die  solchen  Radikalismus  üben,  wissen  gar  nicht, 
welch  einen  Abbruch  sie  damit  der  Entwicklung  des  Nationaigefühls  tun,  da 
dieses  doch  im  Angesicht  derselben  Vergangenheit,  derselben  Schöpfungen  und 
Denkmäler  des  Volksgeistes  erwächst. 

Wenn  das  Zuständliche  in  unseren  Schülern  gepflegt  wird,  wird  sie  tiefe 
Trauer  über  die  Spannung  zwischen  Idee  und  Wirklichkeit  überfallen,  gleich- 
zeitig aber  auch  ein  Lustgefühl  bei  der  Vorstellung,  daß  diese  Ideen  einmal 
verwirklicht  sein  könnten.  Und  aus  diesen  beiden  Bedingungen  soll  in  unserer 


^)  Einem  solchen  Nationalgefühi  sprachen  vor  dem  Kriege  z.  B.  Friedrich  Lienhard 
(Der  Spielmann,  Thüringer  Tagebuch)  und  Paul  Kohrbach,  Der  deutsche  Gedanke  in  der 
Welt,  Köuigstein-Leipzig,  bes.  Kap.  2  und  7  das  Wort. 


296  B   Kunisteller:   Kulturaufgaben  des  Geschichtsunterrichts 

Jugeud  der  Wille  erwachsen,  die  Spannung  zwischen  Wirklichkeit  und  Idee  zu 
überwinden.  Wir  sollen  sie  so  erziehen,  daß  dieser  Wille  auch  wirkende  Be- 
dingung für  bewußtes  Handeln  bei  ihr  wird.  Diese  Forderung  ist  gerade  unter 
Hinweis  auf  die  englisch-amerikanische  Erziehung  auch  von  einsichtigen  Laien 
gestellt  worden.^) 

Der  Geschichtsunterricht  erwecke  den  WiUen  zur  Gemeinschaft  schlecht- 
hin. Die  abendländische  Kultur  braucht  ihn.  Es  muß  aber  für  jeden  Sehenden 
klar  sein,  daß  dieser  Gemeinschaftswille  unter  den  heutigen  Verhältnissen  ins- 
besondere im  Hinblick  auf  die  Gemeinschaft  Staat  zu  fördern  ist.  Wir  ver- 
langen also  Erziehung  zum  staatsbürgerlichen  WoUen,  fassen  jedoch  den  Be- 
crriff  weiter,  als  es  gemeinhin  geschieht.  Wir  verstehen  darunter  nicht  bloß  den 
Willen,  'sich  auf  den  Boden  der  Verfassung  zu  stellen',  d.  h.,  die  Funktionen 
des  Staatsbürgers  im  Rahmen  des  augenblicklichen  Verfassungsstaates  zu  er- 
füllen, obwohl  auch  damit  schon  viel  gewonnen  ist,  sondern  begreifen  darunter 
den  Willen,  die  Arbeit  im  Rahmen  dieses  Staates  auf  ein  höheres  Ziel  einzu- 
stellen: auf  den  Idealstaat,  den  absoluten  Rechts-  und  Kulturstaat.'^)  Damit 
erst  bekommt  die  Arbeit  in  diesem  Staat  ihre  sittliche  Weihe.  Wir  sind  uns 
klar  darüber,  daß  eine  solche  Tätigkeit  nur  möglich  ist,  wenn  wir  den  Willen 
zur  Gerechtigkeit  und  Billigkeit  gegenüber  den  Interessen  der  Mitmenschen 
fördern;  wenn  wir  den  Willen  stärken,  sich  selbst  in  die  Schanze  zu  schlagen 
ohne  Rücksicht  auf  persönlichen  Vorteil,  an  der  Schöpfung  neuer  Autoritäten 
mitzuarbeiten  und  den  alten  zu  dienen.  Andernfalls  bleibt  die  staatsbürgerliche 
Betätigung  öder  Mechanismus. 

Wenn  wir  staatsbürgerlichen  Willen  in  diesem  weiten  Sinne  fassen,  ist  er 
zugleich  nationaler  Wille.  Nur  das  Objekt,  auf  das  sich  das  Wollen  richtet,  ist 
im  zweiten  Falle  umfassender,  weil  sich  bei  uns  Nation  und  Staat  leider  nicht 
decken.  Deshalb  soll  die  Beschäftigung  mit  dem  Deutschtum  im  Auslande 
derart  betrieben  werden,  daß  in  den  Schülern  der  felsenfeste  Wille  geboren 
wird,  diesen  Brüdern  in  Not  zu  helfen  und  ihr  Zusammengehörigkeitsgefühl 
mit  dem  Mutterlande  zu  stählen. 

Und  zu  guter  Letzt:  Der  Unterricht  erwecke  im  Schüler  das  Streben,  die 
Entwicklung  der  Menschheit  zur  Idee  in  sich  selbst  als  in  einem  Mikrokosmos 
zu  vollenden. 

Wie  kann  aber  der  Geschichtsunterricht  diese  Erziehung  leisten?  Dann 
nicht,  wenn  er  sein  Ziel  lediglich  durch  didaktische  KniflFe  zu  verwirklichen 
sucht.  Die  Didaktik  muß  vielmehr  von  allgemeinen  pädagogischen  Maßnahmen 
begleitet  sein.  Die  Anleitung  zur  Selbsttätigkeit  und  die  Selbstverwaltung 
müssen  bei  jeder  Gelegenheit  eine  große  Rolle  spielen.  Und  vor  allem,  und 
das  ist  das  wichtigste,  der  Lehrer  sei  selbst  die  Persönlichkeit,  zu  der  der 
Schüler  erzogen  werden  soll.  So  wird  die  Frage  der  Reform  des  Geschichts- 
unterrichtes letzten  Endes  eine  Frage  der  Lehrerbildung.   Groß  ist  die  Verant- 


')  Vgl.  u.  a.  Staatsmann,  Niederbruch  und  Aufstieg.  Leipzig  1921,  S.  226  ff. 
*)  Vgl.   auch   Georg  Kerschensteiner,    Der  Begriff   der   staatsbürgerlichen   Erziehuns. 
Leipzig- Berlin  l'.ili»,  besonders  S.  43  ff.  58  ff. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


297 


wortung,  die  die  Universitäten  haben.  Sie  müssen  sich  in  ihrem  Lehrbetrieb 
mehr  mit  den  Fragen  der  Gegenwart  und  der  Problematik  der  Geschichte  be- 
schäftigen. Geschichtsphilosophische  Kollegs  dürfen  auch  an  der  kleinsten  Uni- 
versität nicht  fehlen.  Seminare,  Kolloquien,  Debatten  müssen  im  Mittelpunkte 
des  Lehrbetriebes  stehen,  weniger  die  Kollegs.  Exkursionen  müssen  auch  auf 
den  Universitäten  planmäßig  geübt  werden.  Die  Privatdozenten  dürfen  nicht 
lediglich  auf  Grund  einer  spezialwissenschaftlichen  Arbeit,  sondern  auch  päd- 
agogischer Bewährung  zugelassen  werden.  Durch  das  alles  wird  die  pädagogische 
Einwirkung  der  Universitätslehrer  vertieft  und  nachhaltiger  gestaltet  werden. 
Groß  ist  auch  die  Verantwortung  bei  der  Ausbildung  der  Studienreferendare. 
Die  Assessorprüfung  darf  nicht  in  didaktischem  Formelkram  erstarren,  wie  es 
augenblicklich  zu  befürchten  ist.  Vielleicht  kommt  dann  auch  die  Zeit,  in  dem 
Geschichte  nicht  mehr  als  'Nebenfach'  gerechnet  wird. 


SCHILLER  UND  OVID 

Daß  Ovid  von  seiner  Beliebtheit  bei 
den  Zeitgenossen  wie  von  seinem  Fortleben 
bei  der  Nachwelt  überzeugt  war,  davon 
geben  verschiedene  Stellen  seiner  Dich- 
tungen Zeugnis,  so  besondersTrist.il  116  ff., 
sodann  der  selbstbewußte  Epilog  zu  den 
Metamorphosen,  der  in  die  Prophezeiung 
ausklingt:  Ore  legar  populi  perque  omnia 
saecula  fama  .  .  .  vivam,  und  die  schönen 
Dankesworte  an  die  Muse  am  Schlüsse  des 
IV.  Buches  der  Tristien,  wo  er  u.  a.  sagt: 
In  toto  plurimus  orbe  legor.  Siquid  habenf 
igitur  latnni  praesagia  reri,  Protinus  ut 
moriar,  non  ero,  terra,  tuus.  Seine  stolzen 
Worte  sind  in  Erfüllung  gegangen:  Ovids 
Name  und  Einwirkung  sind  zu  allen  Zei- 
ten lebendig  geblieben.  Auch  bei  unseren 
deutschen  Dichtern  lebt  er  fort,  und  sie 
schmücken  gerne  ihre  Werke  mit  Blüten 
aus  dem  hortus  Ovidianus.  Beweise  dafür 
begegnen  uns  allenthalben.  Storm  z.  B. 
gibt  in  seiner  Novelle  'Psyche'  in  engem 
Anschluß  an  Met.  XII  39  ff.  eine  anspre- 
chende Schilderung  des  ehernen  Hauses  der 
Fama.  Riehl  lehnt  sich  in  den  'Lehrjahren 
eines  Humanisten'  bei  Schilderung  des  ge- 
träumten Stm-mes  au  Ovids  Beschreibung 
des  Seesturmes,  TI2,  an  (vgl.  zu  'Das 
SchiflF  flog  aus  dem  Abgrund  zum  Himmel 
und  vom  Himmel  zum  Abgrund'  Ov.  V. 
20.  22),  und  der  Held  betet  mit  Ovid: 
Di  maris  et  raeli  usw.  (V.  1  u.  2).  In  der- 
selben Novelle  wird  auch  F  VI  5  Est  dei(<i 

Neue  Jahrbücher.     i;)22    II 


in  nobis  usw.  zitiert.  In  'Gräfin  Ursula' 
schreibt  die  Gräfin  die  Heimwehverse  Ovids, 
P  I  3,  35 f.,  in  ihr  Buch  und  gibt  dazu 
'eine  der  Verskunst  jener  Zeit  entspre- 
chende Übersetzung'.  Dann  sei  noch  er- 
innert an  Riehls  'Ovid  bei  Hofe'  mit 
dem  Motto  M I  1,  mit  dem  Zitat  semi- 
bovenique  virum  semivirumque  bovem  (A  II 
24),  mit  den  Hinweisungen  auf  die  Tri- 
stien und  die  Briefe  vom  Pontus,  den 
mancherlei  Anspielungen  auf  die  Erzäh- 
lungen in  Ovids  Metamorphosen  und  den 
in  der  Novelle  selbst  vorgeführten  'Ver- 
wandlungen'. Bei  Raabe  heißt  im  'Od- 
feld'  der  Rabe  'dirum  mortalibus  omen' 
wie  der  bubo  M  V  550,  und  ebenda  be- 
gegnen wir  dem  ovidischen  Perfer  et  obdiira 
(Am.  III  11,  7;  A  II  178;  T  V  11,  7).  In 
'Prinzessin  Fisch'  wird  Janus  'nach  dem 
Ovidius'  geschildert.  R.  Herzog  bringt  in 
den  'Wiskottens'  an  einer  Stelle  gleich 
zwei  Zitate  aus  Ovid  (H  2,  85  und  A I  459). 
Im  'Poetischen  Gedenkbuch'  von  D.  Fr. 
Strauß  (Ed.  Zeller)  steht  vor  den  Ge- 
dichten 'Aus  dem  Krankenzimmer'  als 
Motto:  Sic  tarnen  absumo  decipioque  diem 
(T  IV  10,  114).  Bei  Herm.  Kurz  finden 
wir  Bd.  VIII  (Heyse)  S.  149  den  Vers 
EmoUit  mores  nee  sinit  esse  feros  (P  II  9, 
48)  und  Bd.  X  66  den  bekannten  Aus- 
spruch aus  T  III  4,  25:  bcne  qui  latuit, 
bene  vixit.  Und  in  einem  Brief  an  Mörike 
sagt  Kurz  mit  Ovid  (T  I  l):  sine  wc,  liher, 
ibis  usw. 

Auch    unsere   beiden   größten  Dichter 
20 


298 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


verdanken  Ovid  nicht  wenig.  Auf  die 
Früchte  von  Goethes  Ovidstudien  ist  mehr- 
fach hingewiesen  worden,  so  in  diesen  Jahr- 
büchern von  Heller  (1863)  und  Bronner 
(1893).  Der  letztere  sagt  geradezu  (S.  247): 
'Ovid  hat  den  Dichter  durchs  ganze  Leben 
begleitet.' 

Anders  liegt  die  Sache  bei  Schiller. 
Wohl  ist  über  seine  Beeinflussung  durch 
Vergil  viel  geschrieben  worden,  aber  von 
einer  Einwirkung  Ovids  auf  den  Dichter 
ist  wenig  die  Rede.  Man  setzt  Schillers 
'Hero  und  Leander'  zu  Her.  18  und  19  in 
Beziehung,  der  Schillererklärer  stellt  ab 
und  zu  fest,  daß  ein  bei  Schiller  uns  be- 
gegnender Stoff  auch  in  Ovids  Metamor- 
phosen behandelt  worden  sei:  das  ist  aber 
auch  so  ziemlich  alles.  Und  doch  läßt  sich 
nachweisen,  daß  Ovid  auch  auf  Schiller 
stark  eingewirkt  hat. 

Schiller  hat  schon  in  der  Ludwigsbur- 
ger Lateinschule  neben  Vergils  Aeneis  auch 
Ovids  Tristien  kennen  gelernt  (Minor  S.  66), 
und  in  der  Hohen  Karlsschule,  in  die  er 
1773  eintrat,  wurden  nicht  nur  die  Meta- 
morphosen, sondern  auch  die  Elegien  Ovids 
gelesen  (Klaiber,  Der  Unterricht  i.  d.  ehem. 
Höh.  Karlsschule  in  Stuttgart,  S.  30).  Es 
ist  also  mehr  als  wahrscheinlich,  daß  auch 
diese  Lektüre  in  des  Dichters  empfäng- 
lichem Geist  ihre  Spuren  hinterlassen  hat, 
wenn  er  sich  auch  zu  dem  ihm  innerlich 
näher  stehenden  Vergil  mehr  hingezogen 
fühlte.  Und  wirklich  erinnert  uns  bei 
Schiller  vieles  an  Ovids  Dichtungen.  Manche 
dieser  Anklänge  mögen  zufällig  sein;  bei 
Schilderung  gleicher  Situationen  können 
Dichter  verschiedener  Völker  und  Zeiten 
ganz  unabhängig  voneinander  auf  ähn- 
liche Wendungen  kommen.  Es  bleiben  aber 
noch  Fälle  genug,  in  denen  zweifellos  Be- 
einflussung vorliegt.  Ob  man  dann  im  ein- 
zelnen Fall  bewußte  Nachahmung  oder  un- 
bewußte Reminiszenz  annehmen  will,  ist 
nicht  von  Belang;  die  Hauptsache  ist  die 
Feststellung,  daß  der  neuere  Dichter  durch 
das  Studium  des  alten  angeregt  und  be- 
fruchtet worden  ist.  Inwieweit  dieser 
Nachweis  gelungen  ist,  darüber  möge  man 
sich  aus  den  im  folgenden  angeführten  Par- 
allelen selbst  ein  Urteil  bilden. 

Daß  Schiller  von  dem  Dichter  der  Meta- 
morphosen in  erster  Linie  auf  dem  Gebiet 


der  Mythologie  beeinflußt  wurde,  ist  na- 
türlich, und  so  sind  manche  Dichtungen 
Schillers  voll  von  solchen  Anklängen.  Im 
'Triumph  der  Liebe'  z.  B.  heißt  es:  "^Ein- 
stens hinter  Pyrrhas  Rücken  Sprangen 
Menschen  aus  dem  Stein  .  .  .  Stein  und 
Felsen  ihre  Herzen";  bei  Ovid  lesen  wir 
von  Deukalion  und  Pj^n-ha  M  I  393  lapides 
.  .  .  iacere  post  tcrga,  414  Inde  gcnus  du- 
rum sumus.  Zu  'stieg  Aurora  aus  dem 
Schoß  des  Meeres'  vergleiche  man  M  V  440 
i(dis  vcniens  Aurora  capillis,  zu  Pygmalion 
X  243  ff.,  zu  Leda  und  Jupiter  VI  109, 
Am.  I  10,  3f,  H  8,  78;  17,  55,  zu  'des  He- 
lios weiße  Sonnenrosse'  Am.  11  1,  24  niveos 
Solls  egvos,  zu  der  Orpheus  gewidmeten 
Strophe  M  X  40— 46.  Auch  das  Gedicht 
'Die  Götter  Griechenlands'  enthält  eine 
Menge  von  Sagenbestandteilen,  die  Ovid 
in  den  Metamorphosen  mehr  oder  weniger 
ausführlich  behandelt  hat:  Daphne,  des 
Helios  goldener  Wagen  (M  II 107  f ),  Niobe, 
Syrinx,  Philomele,  Demeter  und  Persephone, 
Venus  und  Adonis,  Bacchus  mit  Thyrsus, 
Panthern,  Mänaden  und  Satyrn,  Orpheus, 
Philoktet,  das  'Zwillingspaar'.  An  Anklän- 
gen im  Ausdruck  fehlt  es  dabei  nicht: 
'Syrinx'  Klage  tönt  aus  jenem  Schilfe'  — 
M  I  707  (Syrinx):  motos  in  harundine  ven- 
tos  Effccisse  sonum  sintilein  quennti-,  'Und 
des-  Thrakers  seelenvolle  Klage  Rührte  die 
Erinnyen'  —  X  45  'Tnnc  primiim  lacrimis 
victarum  carmine  fama  est  Eumenidum  ma- 
duisse  genas. 

Vielfach  sind  bei  Schiller  Götter  und 
Heroen  mit  Zügen  ausgestattet,  die  uns 
von  Ovid  her  wohlbekannt  sind.  'Jupiters 
königlicher  Vogel'  (Räuber  I  2)  geht  wohl 
auf  Ovids  regia  ales  (M IV  362)  zurück. 
Von  Neptun  sagt  Schiller  im  Eleusischen 
Fest:  'Auch  den  Meergott  sieht  man  eilen; 
Rasch  mit  des  Tridentes  Stoß  Bricht  er 
die  granitnen  Säulen  . . .  los',  bei  Ovid  aber 
heißt  es  M  VI  75:  Stare  deum  pelagi  lon- 
goque  ferire  tridente  Aspera  saxa  facit. 
Im  'Abend'  winkt  Tethys  dem  Sonnen- 
gott aus  des  Meeres  kristallner  Woge, 
M  II  69  sagt  Pbaethon:  quae  me  stihiectis 
cxcipit  imdis,  Tdhys.  'Der  bläulichte  Gott' 
(Spaziergang)  ist  Ovids  cnertdeus  deus 
(F  III  874;  Plur.  M  II  8;  P  IV  16,  22). 
Ovids  mnbrarmn  rex  (M  VII  249)  und  wtn- 
hrarnm   dominus   (X  16)  erscheint  in  der 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


299 


Glocke  als  Fürst  der  Schatten,  niger  Äver- 
nus  (Am.  III  9,  27)  in  den  Künstlern  als 
des  Avernus  schwarzer  Ozean.  Im  Eleu- 
sischen  Fest  ladet  Themis  des  Styx  ver- 
borgne Mächte  zu  Zeugen  ein  nach  dem 
Vorgang  von  M  II  45  testis  adcsto  Bis  iu- 
randa  palus,  ociilis  incognita  nostris,  vgl. 
noch  I  737,  II 101,  III  290.  Cunctane  Le- 
thucis  mersa  fcruntur  aquis  (T  1  8,  36) 
spiegelt  sich  wider  in  Hektors  Abschied: 
'AU  mein  Sehnen  will  ich  ...  in  des  Lethe 
stillen  Strom  versenken'.  Die  Erinyen  schil- 
dert Schiller  in  den  Kranichen  des  Iby- 
kus  ebenso  wie  Ovid:  'das  furchtbare  Ge- 
schlecht der  Nacht  .  .  .  Versöhnen  kann 
uns  keine  Reu'  —  M  IV  451  sorores  nocte 
genitas,  grave  et  implacabilc  mimen ;  'Wo  die 
Haare  . . .  flattern,  . . .  sieht  man  Schlangen ' 
—  V.  454  Cumque  suis  utros  pectebant  cri- 
nibusangues.  Die  Fackeln  haben  wir  V.  482, 
sowie  X  349  crinitas  angue  sorores^  Quas 
fadbus  snevis  oculos  atque  ora  pctentes 
Noxia  cor  da  vident  (vgl.  'Wohl  dem,  der  frei 
von  Schuld  .  .  .  Bewahrt  die  .  .  .  Seele,  Ihm 
dürfen  wir  nicht  rächend  nahn'). 

Wenn  Amor  bei  Schiller  'der  mäch- 
tigste der  Götter'  (Die  Blumen),  'Über- 
winder' (Triumph  der  Liebe),  'der  die  Her- 
zen bezwingt,  der  lächelnde  Gott'  (Das 
Glück),  'der  lächelnde  Knabe'  (Dithyi-ambe) 
ist,  so  erinnert  das  lebhaft  an  Ovidiscbe 
Ausdrücke:  M  VII  55  maximus  deus  (vgl. 
auch  die  ausführliche  Schilderung  von 
Amors  Macht  V  3t;5fi'.),  Am.  I  2,  37  su- 
per as  hominesque  deosque,  M  V  366  superas 
otnnes-^  Am.  I  1,  3  risisse  Cupido  dicitur, 
6,  11  risit  Cupido^  II  18,  15  risit  Amor 
(Verg.,  Cat.,  Tib.,  Prop.  kennen  einen  la- 
chenden Amor  nicht). 

Auch  Gedanken  und  Wendungen  aus 
der  Schilderung  des  goldenen  Zeitalters, 
M  I  89  ff.  und  sonst,  treffen  wir  bei  Schiller 
wieder:  Räuber  I  2  das  goldene  Alter  — 
M  I  89  und  XV"  96  aurea  adas:  Die  vier 
Weltalter:  'Erst  regierte  Saturnus  .  .  .  Die 
Erde  gab  alles  freiwillig  her'  —  Am.  III  8, 
35  cum  regna  Saturnus  huheret,  . .  .  humus 
.  .  .  dabat  curvo  sine  vomere  frugcs  und 
M  I  102  per  se  dabat  omnia  tellus]  F  IV 
369  vetercs  usi  memorantur  .  .  .  herbis, 
sponfe  sua  si  quas  terra  ferebat.  Vgl.  dazu 
auch  Nadowessiers Totenlied:  'Wo  mit  Mais 
die  Felder  prangen.  Der  von  selber  sprießt'; 


ebenda:  'Wo  kein  Schnee  mehr  ist'  —  MI 
107   Yer  erat  aeternum. 

Die  Sage  von  Amalthea  (Der  Spazier- 
gang: 'Hoch  mit  erfreuendem  Gut  füllt 
Amalthea  das  Hörn')  erzählt  als  einziger 
römischer  Dichter  Ovid,  F  V  115—128 
(121  cornu  sustulit  nymphe  et  plenum  po- 
mis  tulit,  127  nutricis  fcrtile  cornu).  Die 
Anrede  an  Goethe:  'Du  .  .  ..  der,  in  der 
Wiege  schon  ein  Held,  die  Schlange  er- 
stickt' ruft  uns  AI  187  in  Erinnerung: 
Tirynthius  angues  Pressit  et  in  cunis  iam 
Jove  dignus  erat.  Den  Gedanken:  Ajax 
fiel  durch  Ajax'  Kraft.  Ach,  der  Zorn  ver- 
derbt die  Besten!  (Siegesfest)  finden  wir 
ebenso  M  XIII  390:  Ne  quisquam  Äiacem 
possit  superare  nisi  Äiax,  385  unam  non 
sustinet  iram.  Die  Sage  vom  Stier  des  Pe- 
rillus  (Räuber  IV  5  :  'Warum  hat  mein  Pe- 
rillus  einen  Ochsen  aus  mir  gemacht,  daß 
die  Menschheit  in  meinem  glühenden  Bauche 
bratet?')  erzählt  Ovid  ausführlich  T  III  11, 
39—54;  s.  noch  A  I  653f.;  T  V  1,  53f.; 
12,  47;  Ib.  437 ff.;  P  II  9,  44;  III  6,  42. 

Doch  nicht  nur  auf  dem  Gebiet  der 
Mythologie,  auch  sonst  lehnt  sich  unser 
Dichter  öfter  stark  an  Ovid  an.  Wem  fällt 
nicht  bei  den  Worten:  'Jetzt  stand  der 
Mensch  und  wies  den  Sternen  das  könig- 
liche Angesicht'  (Die  Künstler)  M  I  ^5f. 
ein:  Os  homini  sublime  dedit  caelumque 
tueri  luFsit  et  erectos  ad  sidera  tollere  vul- 
tus?  Und  die  bekannten  Verse  aus  der 
Erwartung:  'Hör'  ich  das  Pförtchen  nicht 
gehen?  Hat  nicht  der  Riegel  geklirrt? 
Nein,  es  war  des  Windes  Wehen'  decken 
sich,  worauf  schon  A.  Zingerle  (Ovidius 
u.  s.  Verh.  z.  d. Vorgängern  usw.,  1869,1,91) 
und  dann  P.  Brandt  hingewiesen  hat,  nach 
Form  und  Inhalt  ganz  mit  Am.  16,  49: 
FaUimur,  an  verso  sonuerunt  cardine postes, 
jRaucaque  concussae  signa  dedere  fores?  Fal- 
limur:  impulsa  est  animoso  iamia  vento. 

Besonders  viele  Anklänge  an  Ovid  wei- 
sen Schillers  Balladen  auf.  'Der  Kampf 
mit  dem  Drachen'  erinnert  vielfach  an 
des  Kadmos  Drachenkampf,  M  III  28 ff.: 
Str.  6  Grimm  über  die  Tötung  der  Ge- 
nossen und  Wunsch,  sie  zu  rächen  —  Ov. 
V.  55  ff.;  Str.  10  der  Zähne  stachelichte 
Reihn;  die  Zunge  gleicht  des  Schwertes 
Spitze,  Die  kleinen  Augen  sprühen  Blitze 
—  V.  33  Igne  micant  oculi  .  .  .  vibrant 
20* 


300 


Anzeigen  und  Mitteilunsren 


Knguae,  triplici  stanf  ordine  dentes.  Eollt 
um  sich  selber  fürchterlich  —  V.  41  f., 
Str.  16  eine  Grotte  .  .  .  Hier  hausete  der 
Wurm  —  V.  31  conditns  antro  Marüus 
anguis  erat,  Str.  18  Und  von  sich  haucht 
den  gift'gen  Wind,  und  19  seines  Atems 
gift'gem  Wehen  —  V.  49  necat  afflati  fn- 
nesta  tobe  vencni  und  75  qtnque  hnlitus  exit 
ort;  .  .  .  vitiatas  inficit  atiras\  Str.  19  das 
erste  Geschoß  'prallt  vom  Schuppenpan- 
zer ab'  —  63  serpens  .  .  .  loricae  modo 
squamis  defcnsiis  et  atrae  Duritia  pellis 
validos  cute  reppidit  iclus]  Str.  21  Und 
stoße  tief  ihm  ins  Gekröse,  Nachbohrend 
bis  ans  Heft,  den  Stahl  —  67  totum  de- 
scendit  in  ilia  ferrum. 

In  der  Ballade  ^Die  Kraniche  des 
Ibykus'  geht  die  Wendung:  'Er  ruft  die 
Menschen  an,  die  Götter,  sein  Flehen  dringt 
zu  keinem  Retter'  offensichtlich  zurück  auf 
M  II  578:  Inde  deos  Jwminesque  voco,  nee 
cordigit  ullum  Vox  mea  mortalcm,  und  den 
Worten:  'So  muß  ich  hier  verlassen  ster- 
ben, Auf  fremdem  Boden,  unbeweint'  (ähn- 
lich Jungfrau  II  7:  '0  schwer  ist's,  in  der 
Fremde  sterben,  unbeweint!')  entspricht 
genau  T III 3,  37 :  Tarn  prociU  ignoiis  igitur 
moriemur  in  oris  .  .  .  nee  me  qui  fleat,  tdlus 
erit\  vgl.  ebd.  V.  46:  Indeplorcdum  harhara 
terra  teget. 

Sehr  ausgiebig  ist  auch  'Die  Bürg- 
schaft'. Die  drei  ersten  Strophen  bieten 
deutliche  Anklänge  an  F  II  101 — 105: 
'Was  wolltest  du  mit  dem  Dolche?'  — 
Quid  tibi  cum  gladio?  'Ich  bin,  spricht  je- 
ner, zu  stei'ben  bereit  Und  bitte  nicht  um 
mein  Leben'  —  Ille  .  .  .  mortem  non  de- 
pirecor,  inquit;  'Gnade  geben  .  .  .  drei  Tage 
Zeit  ...  Da  lächelt  der  König  .  .  .  Frist'  — 
Dant  veniam  ridentqne  moram.  Die  Stro- 
phen 6  —  9  enthalten  ein  ähnliches  Motiv, 
wie  Am.  III  6,  wo  der  zur  Geliebten  eilende 
Dichter  durch  einen  stark  angeschwollenen 
Fluß  aufgehalten  wird.  Im  einzelnen  ver- 
gleiche man:  Eilt  heim  —  Ad  dominam 
propero;  Von  den  Bergen  stürzen  die  Quel- 
len —  Nunc  riiis  adposito  nirihiis  de  mouiv 
sohdis:,  Da  reißet  die  Brücke  der  Strudel 
hinab  —  Kec  tibi  sunt  iwntrs-,  Kein  Schiffer 
lenket  die  Fähre  —  nee  quae  sine  remigis 
ietu  Coneava  trairdo  cxmha  rudente  vehat\ 
Und  der  wilde  Strom  wird  zum  Meere  — 
Nee  capit    admissas    aheus    alius   aqiias-, 


0  hemme  des  Stromes  Toben!  —  Sistc  parum- 
per  aquasl  Doch  wachsend  erneut  sich  des 
Stromes  Wut  —  increscit  latis  spatiosior 
undis ;  Und  wirft  sich  hinein  in  die  brau- 
sende Flut  —  Ätque  ita  se  in  rapidas  .  .  . 
misit  aqiias.  Zu  'Und  teilt  .  .  .  den  Strom' 
vgl.  P  VI  740  Biiüdit .  .  .  aquas.  Für  'Und 
sieh,  aus  dem  Felsen,  geschwätzig,  schnell 
Springt  murmelnd  hervor  ein  lebendiger 
Quell'  (Str.  13)  möchte  ich  von  entspre- 
chenden Ovidischen  Ausdrücken  beisetzen: 
M  XI  602  saxo  exit . . .  Rivus  . . .  cum  nmr- 
mure  labens  tmda;  II  455  de  quo  cum 
nnirmure  lahens  Ibat  .  .  .  rivus -^  F  II  316 
garrulus  rivus,  ebd.  250  und  M  III  27  rivi 
fontes.  (Auch  Horaz  hat  Carm.  III  1 3,  1 5 
Saxis,  unde  loquaccs  lympliae  desilinnt  fuae. 
Die  ganze  Stelle  mit  ihrer  Fortsetzung 
'Und  erfrischet  die  brennenden  Glieder'  er- 
innert auch  ein  wenig  an  Cat.  68,58:  Mi- 
vus  . .  .prosilit  e  lapide . .  .pracccps . . .  dulce 
viaiori  lasse  in  sudore  levamen). 

Zum  Schlüsse  führe  ich  noch  eine  Reihe 
von  einzelnen  Wendungen  an,  die  leb- 
haft an  Ovid  gemalinen  und  zum  Teil  wohl 
auch  aus  ihm  geschöpft  sind:  Bis  sich 
Brust  mit  Brust  vereint  (Klage  der  Ceres) 
—  M  II  604  cum  pectore  iuncia  pectora, 
Her.  15,  191  iitngi  mra  pectora  tccwii;  die 
Zeit  mit  Spielen  betrügen  (Fiesco  17)  — 
T  in  3,  12  teivpora  narrando  f(dlat,  vgl. 
auch  M  VIII  651  medias  fallunt  sermoni- 
bus  horas  (doch  werden  so  ja  auch  a-ror&v^ 
trompcr,  iiigannareundi  to beguile gebraucht) ; 
Und  so  fliehen  meine  Tage,  Wie  die  Quelle, 
rastlos  hin  (Jüngling  am  Bach")  ^  F  VI 
772  IJt  fugiunt  dies,  A  III  62  Eunt  aimi 
more  fluentis  aquae,  M  XV  179  assiduo 
lahmfur  i empor a  motu,  non secus  ac  fJumen; 
die  goldenen  Ähren  (Eleus.  Fest)  —  M  IX 
689  spicae  florcntes  auro;  Als  er's  Licht 
noch  sah  (Nadowessiers  Totenlied)  —  M IX 
779  vidrt  Jiaec  Jucem,  und  T  V  9,  37  Dum 
.  .  .  Inmeii  vitale  vidcbo  (vgl.  das  homerische 
OQ&v  qpaog  ojelioio);  Bringet  her  die  letzten 
Gaben  (ebd.)  —  Am.  III  9,  50  rdtima  dona 
lulii,  H  7,  192  latn  dabis  in  cincrcs  ultima 
dona  meos;  Die  Treue  .  . .  kein  leerer  Wahn 
(Bürgschaft)  —  H  10,  116  und  A  I  740 
nomen  inane,  fides;  purpurisch  Blut,  Pur- 
purblut (Melancholie  an  Laura)  —  T  IV 
2,  6  purpurcus  sanguis  (U.  17,  361  noQ- 
(pvQsov    «t|iia);    der    purpurne   Wein  (Vier 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


301 


Weltalter  und  sonst)  —  A  II  316  purpu- 
reum mcricm-^  taube  Felsen  wände  (Räuber 
IV  5)  —  Am.  III  7,  58  surda  saxa;  der 
Tugend  steiler  Hügel  (An  die  PVeude)  — 
A  11  537  ardua  virtits,  P  II  2,  113  tendit 
in  ardua  virfus;  des  Mondes  Angesicht 
(Künstler)  —  Am.  I  8, 12  lunae  vnUiis\  des 
Auges  Wolke  (Eleus.  Fest)  —  M  XII  32 
nubemque  oculis  obiecit;  Ein  Bächlein 
rauschte  durchs  Feld,  Von  des  Gießbachs 
reißenden  Fluten  geschwellt  (Graf  von 
Habsburg)  —  F  II  2 1  9  torrens  iindis  plu- 
viallhus  auchis  per  sata  perque  vias  fertur\ 
der  Tränen  stürzenden  Quell  (ebd.)  — 
H  8,  62  Perque  sinus  lacriwae  fluminis 
instar  eimt-^  ebd.  64  fons  perennis  =  Trä- 
nenquell, F  II  820  flmmt  lacrimae  more 
p>crennis  aquae,  M  IX  656  lacrimarum  rivus; 
in  dem  Busen  der  Gott  (Spaziergang)  — 
A  ni  549  und  F  VI  5  Est  deus  in  nöbis, 
M  II  641  äeo,  quem  clausum  peciore  habe- 
hat, P  III,  4,  93  deus  est  in  pectore  nostro\ 
Fürstin  der  Götter  .  .  .  des  Himmels  gold- 
nes  Zepter  (Semele)  —  F  VI  37  princeps 
dcurum  . . .  aurca  scrptra ;  die  äolische  Harfe 
(Würde  der  Frauen)  —  Am.  II  18,  26 
Äcolia  lyra-,  tausend  Hände  .  .  .  helfen  sich 
in  munterm  Bund  (Glocke)  —  F  IV  275 
mille  manus  cocunt;  Samen  bergen  wir  in 
der  Erde  Schoß  (ebd.)  —  P  I  5  34  condere 
semen  }m.mo\  Sieht  er  die  Jungfrau  vor 
sich  stehn.  Da  faßt  ein  namenloses  Sehnen 
.  .  .  Errötend  folgt  er  ihren  Spuren  (ebd.) 
—  M  ni  371  Yidit  et  incaluit,  sequitur 
vestigia  furtim  (vgl.  auch  I  531  f.). 

Die  Ansicht,  daß  der  Nachweis  solcher 
Anklänge  eine  Herabwürdigung  unserer 
Dichter  sei,  vermag  ich  nicht  zu  teilen. 
Wie  diese  zu  der  Sache  sich  stellen,  zeigt 
Goethes  Spruch: 
Selber  erfinden  ist  schön,  doch  glücklich  von 

andern  Gefundnes 
Fröhlich  erkannt  und  geschätzt,  nennst  du 

das  weniger  dein? 
Und  Geibel  sagt  in  seinen  Distichen  aus 
Griechenland: 
Fleißig  blättr'  ich  die  Alten  mir  durch,  dann 

sinn'  ich    auf  Lieder, 
Blättre  wieder,  und  so  fliehn  mir  die 

Stunden  dahin. 
Glücklicher  Doppelgenuß!     Kaum  weiß  ich, 

ist  das  Empfangen 
Süßer,  ist's  das  Gefühl,  selber  ein  Dichter 

zu  sein. 


Aber  ich  flehe  zu  euch,  ihr  Götter,  erhaltet 
mir  gnädig 
Jenen  beweglichen  Sinn,  der  sich  auf  beides 
versteht! 
Laßt  wie  die  Biene  mich  sein,  die  bald  in  der 
Rose  sich  festsaugt. 
Bald  den  gewonnenen  Saft  emsig  in  Honig 
verkehrt! 

Wenn  unsere  Dichter  selbst  so  denken, 
brauchen  wir  um  ihre  Ehre  nicht  zu  eifern. 
Wohl  aber  muß  darauf,  wie  viel  unsere 
großen  Denker  und  Dichter  der  Antike  ver- 
danken, immer  und  immer  wieder  hinge- 
wiesen werden,  zumal  in  einer  Zeit,  da 
übel  beratene  Kurzsichtigkeit  den  Zugang 
zu  den  Quellen,  die  so  belebend  und  be- 
fruchtend wirken,  unserer  Jugend  beschrän- 
ken, ja  am  liebsten  ganz  versperren  möchte. 
Carl  GanzenmIjller. 


HARDENBERG  UND  DIE  ANTIKE 

Zum  100.  Todestag  (26.  November  1922) 

'Ich  verlange  nicht,  daß  er  ein  voll- 
kommener Lateiner  und  Grieche  werde, 
dieses  aber  begehre  ich,  daß  er  das  Latein 
sowohl  in  ungebundener  als  gebundener 
Rede  deutlich  verstehe  und  von  dem  Grie- 
chischen so  viel  wisse,  daß  er  nicht  nötig 
habe,  sich  die  Kunstwörter  fast  aller  Wis- 
senschaften erklären  zu  lassen.'  So  schrieb 
Hardenbergs  Vater  am  30.  November  1762 
an  den  Lehrer  seines  Sohnes  Karl  August, 
des  späteren  preußischen  Staatskanzlers. 
Bislang  hatte  der  Oheim  Friedrich  Karl 
V.  Hardenberg,  der  Gönner  der  Göttinger 
Universität,  die  Ausbildung  seines  Neffen 
geleitet.  Gegen  Ende  des  Siebenjährigen 
Krieges  starb  er,  und  die  Erziehung  von 
Karl  August  übernahm  nunmehr  der  Vater 
selbst,  der  aus  dem  Siebenjährigen  Kriege 
nach  ehrenvollem  Kampfe  für  Friedrich 
den  Großen  zurückgekehrt  war. 

Die  Eindrücke,  die  der  Unterricht  in 
den  klassischen  Sprachen  auf  Karl  August 
gemacht  hat,  sind  tief  und  nachhaltend  ge- 
wesen. Zeigt  er  doch  sein  ganzes  Leben 
hindurch  ein  großes  Interesse  vor  allem 
für  lateinische  Schriftsteller.  Mit  6  Jahren 
hatte  er  begonnen,  Latein  zu  lernen;  im 
Alter  von  15  Jahren  verfaßte  er  für  den 
Geburtstag  des  Vaters  ein  Gedicht,  dem 
das  Horazische  ^Sert(s  in  coelum  redeas 
diuque  Jadus  infersis  2)opid(>'  zum  Vorbild 


302 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


diente.  Seine  spätere  diplomatische  Tätig- 
keit in  hannoverschen,  dann  braunschwei- 
gischen  und  ansbach-bayreuthischen,  zuletzt 
preußischen  Diensten  ließ  ihm  keine  Muße, 
sich  mit  seinen  Lieblingsschriftstellern  Ta- 
citus  und  Horaz  zu  beschäftigen.  Es  wa- 
ren die  unruhvollen  Zeiten  nach  der  Fran- 
zösischen Revolution.  Erst  als  er  als  Mi- 
nister des  Ausw^ärtigen  am  1.  April  1806 
auf  französische  Forderung  hin  entlassen 
wurde  und  gar  vor  Abschluß  des  Tilsiter 
Friedens  Napoleon  seine  Ausweisung  aus 
dem  verstümmelten  preußischen  Staat  ver- 
langte, nahm  er  seine  Zuflucht  zu  den  ge- 
liebten Alten.  Auch  mit  einem  Neulateiner 
beschäftigte  er  sich,  mit  dem  französischen 
Staatsmann  des  16.  Jahrhunderts  Thou 
(Thuanus),  dessen  resignierte  Worte: 
Aula  vale  —  anlaeque  ministri, 
quos  coluisse  jmdet,  quos  mcmorare  piget. 
—  —  —  —  Sufl'rug-ia  libera  de  me 
posteritas,  praesois  nam  vetat  aura,  feret 

er  auch  auf  seine  Lage  anwendet.  Er  be- 
gibt sich  nach  Riga  in  die  Verbannung. 
Hier  verfaßt  er  im  Jahre  1807  seine  Denk- 
schrift über  die  Reorganisation  des  preu- 
ßischen Staates,  der  er  als  Leitspruch  Ho- 
razens  Worte:  'Quem  vocet  divum  populus 
ruentis  impcri  rebus?^  vorausschickt.  1808 
nimmt  er  seineu  Aufenthalt  in  Tilsit;  er 
schreibt  seine  Erinnerungen,  die  mit  Stel- 
len aus  Tacitus,  Horaz  und  Sallust  durch- 
setzt sind.  Seine  Denkwürdigkeiten  begin- 
nen mit  der  Frage,  ob  es  passend  sei,  seine 
eigene  Geschichte  zu  schreiben,  Wielands 
Urteil  im  Agathon,  'die  Geschichtschreiber 
ihres  werten  Selbst  als  noch  verdächtiger 
hinzustellen  als  irgendeine  andere  Klasse 
von  Geschichtschreibern',  lehnt  er  als  un- 
riclitig  ab  'Wer  wird  nicht  lieber  dem- 
jenigen Glauben  beimessen,  der  selbst  an 
den  Begebenheiten,  die  er  erzählt,  teilnahm 
und  die  Triebfedern  der  Handlungen  ken- 
nenzulernen Gelegenheit  hatte,  wie  z.  B. 
Thuanus.  als  dem,  der  die  Tatsachen  aus 
der  Feder  oder  dem  Munde  eines  Dritten 
oder  gar  aus  seiner  Einbildungskraft,  und 
wie  oft  vom  Pnrteigeiste  entstellt,  gibt 
und    darüber    nicht   selten  in   einem   ganz 

verkehrten   Sinne  urteilt. —  Lieber 

pfliclite  ich  also  dem  mit  Weltkenntnis  und 
Klugheit  begabten  Geschichtschreiber  Ta- 
citus bei,  der  im  Leben  des  Agricola  sagt: 


Ac  plcrique  suam  ipsi  vifam  narrare  fidu- 
ciam  potius  morum  quam  arrogantiam  ar- 
bitrati  sunt  .  .  .'  Den  Grafen  Haugwitz 
charakterisiert  er  mit  dem  Taciteischen 
Wort:  ^Quod  faciUinnmi  facfu  est,  pravus 
et  callidus  bonos  et  modestas  anteibaf  (Er- 
innerungen II  188).  Als  Ende  180ö  nach 
dem  unglücklichen  Austerlitz  bei  den  Ver- 
handlungen über  den  Schönbrunner  Vertrag 
der  König  den  Grafen  Haugwitz  Harden- 
berg voi-zieht,  trägt  Hardenberg  in  seine 
Erinnerungen  (II  408)  ein:  'Hat  Graf 
Haugwitz  einmal  jenes  Vertrauen  mehr  als 
ich,  so  halte  ich  es  für  sehr  rätlich,  daß 
der  König  ihm  auch  die  Leitung  der  Ge- 
schäfte ausschließlich  übergebe.  Solchen- 
falls werde  ich  getrost  in  Tempelberg  mein 
Feld  bauen. 

Non  enim  gazae  neque  consularis 
summovet  liciur  miseros  tunnütus 
mentis  et  curas  laqueata  circum 
tecta  volantes. 

Ich  schmeichle  mir  zwar,  daß  Seine  Ma- 
jestät es  alsdann  billig  finden  v/erden,  mir 
für  die  Dienste,  die  ich,  soviel  ich  ver- 
mochte, seit  1 5  Jahren  dem  preußischen 
Staate  leistete,  eben  das  zu  bewilligen, 
was  dem  Grafen  Haugwitz  bewilligt  wurde, 
was  Minister  Buchholz  bezieht,  nämlich 
6000  Taler  jährlich.  Ich  bedarf  es,  in- 
dessen werde  ich  auch  dieses  ganz  dem 
Gutfinden  und  der  Gerechtigkeit  Seiner 
Majestät  unterwerfen. 

Vivitur  parva  hrne,  ein  paternum 
splendet  in  mensa  tevui  salinum.' 

Den  Marquis  Lucchesini,  den  preußischen 
Gesandten  in  Paris,  charakterisiert  er  als 
einen  'venuieuhis^  (aaO.  II  164). 

Am  5.  November  1  808  bringt  er  seine 
Erinnerungen  in  Tilsit  zum  Abschluß  Pes- 
simistisch klingen  seine  Worte  aus  Horaz, 
die  er  am  gleichen  Tage  in  sein  Tage- 
buch einträgt: 

Omnes  eodem  cogimur,  omninm 
versutur  urna  serius  ocius 
sors  exitura. 

Er  gibt  aber  dennoch  die  Hoffnung  nicht 
auf.  So  schreibt  er  in  den  Erinnerungen 
(111  528 f.)  Worte,  wie  sie  auch  auf  un- 
sere trüben  Zeiten  angewandt  werden 
können:  'Aber  was  hätte  nicht  alles  ge- 
schehen   können,    was   könnte    nicht    tag- 


Sachregister 


303 


lieh  noch  geschehen,  wenn  nicht  der 
Geist  des  Großen  und  Edlen  so  ganz 
von  uns  gewieben  wäre!  Möchte  er, 
wo  er  noch  schlummert,  doch  end- 
lich geweckt  werden!  Mit  tief  beküm- 
mertem Herzen  rufe  ich  mit  dem  römischen 
Dichter  aus: 

—  Signa  ego  Punicis 

affixa  delubris  et  anna 

milüibus  sine  caede  — 


derepta  vidi,  vidi  ego  civium 
retorta  tergo  brachia  libero 
portasque  non  clausus  et  arva 
Marte  coli  populata  nostro. 

Möchte  ich  nicht  auch  mit  ihm  sagen  müssen : 

ncque  amissos  colores 

lana  refert  medicata  fuco, 

nee  Vera  virtus,  quum  scmel  excidit, 

curat  reponi  deterioribus.' 

Karl  Gerth. 


Ablaut  im  Griechischen  '227  f. 
Arbeitsgemeinschaften         von 

Schülern  06  ff. 
Arbeitsschule  49  ff.  80 
athenische      Jugenderziehung 

237  ff. 
Aufsatzthemen  283  ff. 
August  US  als  Staatsmann  129  f. 

Begabung,  Ermittlung  d.  B. 
62  f. 

Berechtigungswesen  61 

Bewegungsfreiheit  in  den  Pri- 
men 181  ff. 

Bildung,  Definition  26  f. ;  Auf- 
fassung Fichtes  269  ff. ;  hu- 
manistische 81  ff. 

Bildsamkeit,  Begriff  27  ff. 

Biologie,  Naturgesetze  in  der 
B.  171 

Böhmen,  Vergewaltigung  des 
Deutschtums  122  ff. 

Burschenschaft,    deutsche  267 

Cauer,  Paul,  Denkart  42  ff.; 
Unterrichtsmethode  44  ff. 

Deutscher  Aufsatz  276  ff. 

deutsche  Klassiker,  pädagogi- 
sche Lehren  144 

deutsche  Sprache,  Gefahren 
in  der  Gegenwart  113  ff. 

'Deutscher  Verein'  von  1810: 
266  ff. 

Drama,  idealistisches  und  rea- 
listisches 164  ff. 

Ehre,  Auffassung  Fichtes  2 74  f. 

Einfühlung  153  ff. 

Elsaß,  deutsches  Sprachgebiet 

114  ff. 
Erkennen  und  Verstehen  7. 14ff. 
Erlebnisaufsatz  279 
Esperanto  203  f.  207 

Ferienakademie,  badische  264 

Fichte,    J.  G. ,  Programm    für 

die   deutsche  Jugend  265  ff. 


SACHREGISTER 

Finnland,     Stellung     zum 

Deutschtum  122 
Fragestellung    im    Unterricht 

106 

Geisteswissenschaften  und  Na- 
turwissenschaften Stf. 

Gemeinschaft,  Erziehung  für 
die  G.  49  ff.  296;  G.  und 
Zucht  97  ff 

Germanien  im  Kampfe  gegen 
die  Römer  132 

Geschichtsunterricht,  Kultur- 
aufgaben 291  ff. ;  Methode 
105  f.;  synoptische  Tabellen 
107  ff;  römische  Kaiserzeit 
im  G.  128  ff. 

Glückseligkeit  als  Zweck  des 
Menschen   16  f 

Goethe,  Mailied  161  ff. 

griechische  Erziehung  235  ff. 

griechischer  Unterricht,  Lehr- 
planentwurf des  Sachs.  Phi- 
lologenvereins 258  ff.;  gr. 
Zirkel  225  ff. ;  Irrealis  und 
Potentialis  44  ff. 

Gymnasium,  humanistisches, 
Ziele  81  ff.;  Lage  in  Thü- 
ringen 48 

Handunterricht  54  ff. 

V.  Hardenberg,  K.  A.,  und  die 
Antike  301 

Herudot  im  Unterricht  232 

Hesiod  im  Unterricht  231  f. 

Honpitieren  im  Vorbereitungs- 
dienst 96  ff. 

humanistische  Bildung,  Wesen 
und  Zweck  81  ff. 

Jahn,  Fr.  L.,  und  die  deutsche 

Burschenschaft  267 
Idealismus,         Kuustrichtung 

167  ff. 
Irrealis     und    Potentialis     im 

Griechischen  44  ff. 
Jugendbewegung,        deutsche 

151  f. 


Jugend,  Einfluß  der  Revolution 
49  ff. 

Kerschensteiner,  G. ,  Staats- 
pädagogik 54  ff. 

Kind,  Natun-echt  des  K.  58 f.; 
Anlagen  und   Erl*»ben  278  f. 

Kultur  und  Erziehung  20  ff. 

Kulturwissenschaften  und  Na- 
turwissenschaften 5 

Lateinunterricht,  Lehrplan- 
entwurf des  Sachs.  Philo- 
logenvereins 258  ff. ;  L.  auf 
den  preuß  Oberrealschulen 
87ff. ;  auf  den  bayr.  Ober- 
realschulen 9U;  direkte  Me- 
thode in  England  253  ff.; 
die  sog.  relativische  Ver- 
schränkung 191  ff. 

Lektüre,  fremdsprachliche, Me- 
thode  103  ff. 

Lernschule  53  ff.  80 

Motivvorstellung  155  ff. 
Musikunterricht  106  f. 

Natur  als  Wert-  und  als  Ziel- 
begriff 18 

Naturwissenschaften  und  Tech- 
nik 2;  N.  und  Geisteswissen- 
schaften 3  ff. ;  N.  und  Kultur- 
wissenschaften 5 

Neuhumanismus  zur  Zeit  L. 
V.  Rankes  233  ff. 

Oberlehrer,  Beurteilung  in  der 
modernen  Literatur  lo7  ff. 

Oberrealschulen,  preußische, 
Lateinunterricht  87  ff.;  bay- 
rische 90 

Oberschlesien,  Bedrückung  des 
Deutschtums   120 

Objektivation  der  Gefühle  1 53ff. 

Objektive,  das,  Begriff  8 

Obtset'provin/.en,  Verteidigung 
des  Deutschtums  121  f. 

Ovid  im  Unterricht  102 


304 


Sachregister 


Pädagogik  und  Psychologie  1  ff. 

Physik  und  Psychologie  10  ff. 

Polen, Bedrückungdes  Deutsch- 
tums 118  ff. 

Potentialis  und  Irrealis  im 
Griechischen  44  ff. 

Präparationen   99  ff. 

Präpositionen  im  griechischen 
''  Unterricht  229  ff. 

Prag,  Entdeutschung  123  f. 

Preußisches   Wörterbuch  121 

Psychologie,  pädagogische  1  ff. ; 
Beziehungen  zu  den  Geistes- 
wissenschaften 4ft". :  zu  den 
Naturwissenschaften  9  ff. 

V.  Ranke,  Leopold,  Schulrede 
233  ff. 

Realismus  im  Drama  167  ff. 

Refbrmationsgeschichte,  Quel- 
len 147 

relativische  Verschränkung  im 
Lateinischen  191  ff. 

römische  Jugenderziehung 
2:s8  ff. 

römische  Kaiserzeit  im  Ge- 
schichtsunterricht 128  ff. 

Römisches  Reich,  üntprgang 
135  ff. 

Saargebiet,    Bedrängung    des 

Deutschtums  117  f. 
Schiller,  Jungfrau  von  Orleans 

164  ff'.;    Seh.    und    Ovid  297 
Schülerausschuß  30  ff. 
Schülerselbstverwaltung    30  ff. 
Schülerübungeu  66 


Schülervorträge  im  Unterricht 
2.S1  f. 

Schulgemeinde  32  ff.   73  ff. 

Schulwanderungen  moderner 
griechischer  Schulen  47  f. 

Schweiz,  die,  im  deutschen 
Geistesleben  263 

Selbsttätigkeit  im  Unterricht 
103  ff.  256 

spartanisclie  Jugenderziehung 
235  ff. 

Sprachbetrachtung,  psycho- 
logische 205;  logische  204. 
216  ff. 

Sprachgebrauch,  Recht  des  Spr. 
208  ff. 

Sprachgefühl  210 

Sprachgeschichte,  biogeneti- 
sche Betrachtungsweise  112 

Sprachpflege  in  der  Schule  223 

Sprachunterricht,  Anregungen 
H.  Pauls  79  f. 

Sprachwissenschaft  u.  Sprach- 
richtigkeit, Synthese  201  ff.; 
Spr.  und  Sprachgeschichte 
202  ff. 

Storm,  Theodor  249 

Struktur  der  Persönlichkeit 
12  ff.  149 

Südslawen  gegen  das  Deutsch- 
tum  124  ff. 

Südtirol,  Deutschtum  126 

synoptische  Tabellen  im  Ge- 
schichtsunterricht 107  ff. 

thüringisches  Schulwesen,  Plan 
der  Umgestaltung  48 


Übersetzen  in  die  Mutter- 
sprache, Methode  103;  Ge- 
winn 84 

Universität  Berlin,  Geschichte 
195  ff.;  U.  Leipzig,  Redeakte 
im  XV.  Jahrh.  194  f. 

üniversitätsunterricht,  Vorbil- 
dung durch  Latein  91  ff.: 
Lehrbetrieb  der  Geschichte 
297 

Verfassungsentwicklung  in  der 
röm.   Kaiserzeit  129  ff. 

Verkehrswesen  der  röm.  Kai- 
serzeit 134 

Verstehen  und  Erkennen  7.  14  ff. 

Volksschule  und  höhere  Schule 
57 

Vorbereitungsdienst  für  das 
höhere  Schulamt  96  ff". 

Wachträume  der  Kinder  158 

Welthilfssprache  203  f.  207 

Weltorganisation  der  röm. 
Kaiserzeit  l.-!l  ff. 

Westpreußen,  Verdrängung  des 
Deutschtums  121 

Willensbildung  276 

wissenschattliche  Arbeiten  iu 
der   Prima  180  ff. 

Wustmann,  G.,  und  die  Sprach- 
richtigkeit 208,  212 

Zentralismus,  französischer,  in 

der  Sprache  206  f. 
Zucht    und    Gemeinschaft    in 

der  Schule  96  ff. 


(9  Dfizember  1922) 


•^ 


l 


PA  Neue  Jahrbücher  für  das 
3  klassische  Altertum, 

N664.  Geschichte  und  deutsche 

Bd. 4-9-  Litteratur  und   für  Pädago- 

50  gik 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY