Skip to main content

Full text of "Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Litteratur und für Pädagogik"

See other formats


.^j.\UJ^^--^ 


5/ 


...Aij 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FÜR 


DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITTERATUR 


UND   FÜR 


PÄDAGOGIK 


HERAUSGEGEBEN  VON 


JOHANNES  ILBERG     und     BERNHARD   GERTH 


NEUNTER  BAND 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B  G.  TEUBNER 

1902 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FÜR. 


DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITTERATUR 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


JOHANNES    ILBERG 


FÜNFTER  JAHRGANG  1902 


MIT  20  ABBILDUNGEN  IM  TEXT  UND  2  TAFELN 


"^ms^ 


'  '^4ijj  den  SsiÄ^n  ^s'  Niedersädis.Staots- 
iMSibibiiciliek  ousgesdiieden. 

GaWngen,  den.„,.jJLI.~£2... 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER 
1902 


ALLE  RECHTE  EINSCHLIESSLICH  DES  ÜBERSETZUNGSKECHTS  VORBEHALTEN 


YEEZEICHNIS  DER  MITARBEITER  VON  BAND  I  (1898), 
III  (1899),  Y  (1900),  VII  (1901)  UND  IX  (1902) 


Wälthee  Amelung  in  Rom  (V  1.  504) 
Adolf  Bachmann  in  Prag  (V  362.  444) 
Alfred  Baldasius  in  Leipzig  (V  156.  220.  222, 

Vn  227.  718) 
Paul  Barth  in  Leipzig  (V  515) 
Wilhelm  Barth  in  Athen  (V  177) 
Adolf  Bauer  in  Graz  (IX  229.  337) 
Fritz  Baumgarten   in  Freibnrg  i.  B.  (V  303) 
Karl  Berger  in  Worms  (III  661) 
Ernst    Bergmann    in    Braunschweig   (IX  129) 
Erich  Bethe  in  Basel  (VTI  657) 
Friedrich   Bläss   in    Halle  a.  S.    (III  30.   80, 

V  416,  IX  708) 
Leo  Bloch  in  Zürich  (VII  23.  113) 
Hugo  Blümner  in  Zürich  (V  432) 
Heinrich  Böhmer  in  Leipzig  (V  535) 
Gotthold  Boetticher  in  Berlin  (I  221.432.  568, 

in  77.  382,  V  159) 
Erich  Brandenbürg  in  Leipzig  (V  55) 
Ewald  Brühn  in  Frankfurt  a.  M.  (I  248) 
Ivo  Bruns  (t)  in  Kiel  (V  17) 
Georg  Buchwald  in  Leipzig  (I  565) 
Heinrich  Bulle  in  Erlangen  (V  661) 
Friedrich  Cauer  in  Elberfeld  (HI  686) 
Paul  Cauer  in  Düsseldorf  (V  597,  IX  77) 
Leopold   Cohn  in  Breslau  (I  514,  V  323.  516) 
Wilhelm  Crönert  in  Bonn  (V  586) 
Berthold  Delbrück  in  Jena  (IX  317) 
Ludwig  Deubner  in  Bonn  (IX  370) 
Ernst  Devrient  in  Jena  (I  367,  III  646,  V  517, 

vn  51.  418,  LK  403) 
Gustav  Diestel  in  Dresden  (I  541) 
Armin  Dittmar  in  Grimma  (V  158) 
Eichard  Doebner  in  Hannover  (III  377) 
Engelbert  Dreeup  in  München  (ni  356) 
Gottlob  Egelhaaf  in  Stuttgart  (V641,  VH  509, 

IX  149.  150.  686) 
Emil  Ermatinger  in  Winterthur  (V  139) 
Hubert  Ermisch  in  Dresden  (I  595) 
August  Fick  in  Meran  (I  501) 


Martin  Fickelscherer  in  Chemnitz  (I  480) 
Richard  Friedrich  in  Bautzen  (V  304) 
Carl   Fries   in   Berlin    (I    351.    418,    V    514, 

vn  382,  IX  689) 
Johannes     Geffcken    in    Hamburg    (IH    253, 

IX  580) 
Alfred  Gercke   in  Greifswald  (I  585,  VH  1. 

81.   185) 
Ernst  Gerland  in  Homburg  v.  d.  H.  (IX  726) 
Bernhard  Gerth  in  Leipzig  (VII  501) 
Karl  Goebel  in  Soest  (V  187) 
Walter  Goetz  in  München  (V  611) 
Alfred    Götze    in    Freiburg    i.  B.    (VII  309. 

584.  720) 
Wolfgang  Golthee  in  Rostock  (IX  298) 
Hans  Geaeven  in  Hannover  (I  323,  V  692) 
Ernst  Grosse  in  Freiburg  i.  B.  (VH  578) 
MoRiz  Guggenheim  in  Zürich  (IX  521) 
Ludwig  Gurlitt  in  Steglitz  (V  300,  VH  532) 
Albin  Häbler  (f)  in  Leipzig  (I  365) 
August  Hausrath  in  Karlsruhe  (I  305) 
August  Hedingee  in  Stuttgart  (IE  562) 
Karl  Heinemann  in  Leipzig  (HI  212.  510,  V  128, 

IX  154) 
Rudolf  Helm  in  Berlin  (IX  188.  263.  351) 
Hans  F.  Helmolt  in  Leipzig  (I  218) 
Georg  Herrmann  in  Königsberg  i.  Pr.  (I  373) 
Heinrich  Hertzberg  in  Halle  a.  S    (V  647) 
Hermann  Hirt  in  Leipzig  (I  485,  HI  570) 
Adolf  Holm  (f)  in  Freiburg  i.  B.  (1 129,  V  309) 
Wilhelm  Hohn  in  Giefsen  (VE  353) 
Carl  Hosius  in  Münster  i.  W.  (IH  101) 
Friedrich  Hultsch  in  Dresden  (HI  186) 
Georg  Ihm  in  Mainz  (I  480) 
Georg  Ilberg   in  Grofsschweidnitz   (III  158) 
Johannes  Ilberg  in  Leipzig  (I  223.  375.  484, 

m  159.  223.  383.  595,  V  80.  155.  387.  596, 

vn  70.  160,  IX  228.  507.  688.  741) 
Otto    Immisch   in   Leipzig   (HI  440.  549.  612, 

V  382.  405) 


VI 


Verzoicbnis  iler  Mitarbeiter 


JuLU's  Kakust  in   Leijizij?  (IX  ö2) 
Ernst  Kalinka  in  Czernowitz  (III  665) 
JosKF  Kaufmann  in  Magdeburg  (VII  283.  335, 

IX  513.  516) 
Friedkich  Keutoen  in  Jena  (V  275) 
FiuEDiiicH  Kluge  in  Freiburg  i.  B.  (VII  692) 
Friedrich  Knoke  in  'Osnabrück  (V  306) 
Friedrich  Koepp  in  Münster  i.  W.  (V  76.  263, 

IX  609) 
Alfred  Körte  in  Greifswald  (V  81) 
Rudolf      Kötzschke      in     Leipzig     (I    303, 

III  154.  509) 
Ernst  Kornemann  in  Tübingen  (HI  118) 
Wilhelm  Kroll  in  Greifswald  (VII  559) 
Otto  Ladendorf  in  Leipzig  (V  629,  VII  133. 

310.  644,  IX  484.   739) 
Edmund  Lammert  in  Leipzig  (III  1,  IX  100.  169) 
Karl  Lamprecht  in  Leipzig  (IX  459) 
Gustav  Landgraf  in  München  (VII  503) 
Konrad  Lehmann  in  Steglitz  (VII  506) 
Friedrich  Leo  in  Göttingen  (IX  157) 
Georg   Liebe   in  Magdeburg  (I  149,  III  720, 

Vn  214.  381) 
JüSTDS  Hermann  Lipsius  in  Leipzig  (I  225) 
Paul  Lorentz  in  Sorau  (I  675) 
Hans  Lucas  in  Charlottenburg  (IX  427) 
Erich  Makcks  in  Heidelberg  (I  212) 
Friedrich  Marx  in  Leipzig  (I  105,  HI  532) 
Theodor     Matthias     in    Zwickau    (VII  651, 

IX  152.  153) 
Richard  M.  Meyer  in  Berlin  (V  465.  554.  714, 

vn  362) 
Paul  J.  Möbius  in  Leipzig  (V  161) 
Eugen  Mogk  in  Leipzig  (I  68,  HI  62) 
Hans  Morsch  in  Berlin  (HI  78) 
Albert  Müller  in  Hannover  (I  224) 
Johannes  Müller  in  Augsburg  (IX  652) 
Rudolf  Müller  in  Basel  (IX  147) 
Wilhelm  Nestle  in  Schwäbisch-Hall  (HI  723, 

IX  71) 
Alfred  Neumann  in  Zittau  (HI  662,  IX  72.  686) 
Carl  Neumann  in  Heidelberg  (IH  371) 
Max  Niedermann  inCliaux  de  Fonds  (IX  402.607) 
Benedictus  Niese  in  Marburg  i.  H.  (HI  419) 
Ferdinand  Noack  in  Jena  (I  569.  655,  V  593) 
Eduard  Norden  in  Breslau  (VII  249.  313) 
Albert  Oeri  in  Gotha  (V  638) 
Jakob  Oeri  in  Basel  (VII  312) 
Richard  Opitz  in  Leipzig  (IE  155.  221.  297, 

V  657,  vn  76.  708) 
Hermann  Peter  in  Meifsen  (I  38.  637) 
Hkrman  von   Petersdorff    in  Stettin   (I  459, 

m  195.  508,  V  644,  VH  228.  634) 


Eugen  Petersen  in  Rom  (IX  510) 

Theodor  Plüss  in  Basel  (I  475.  478,  III  498, 

V  640,  vn  74,  IX  68) 

Robert  Pöhlmann  in  München  (I  23.  88.  186) 
Michael  Pokrowsicm  in  Moskau  (IX  252) 
Felix  Rachfahl  in  Halle  a.  S.  (V  703,  IX  540) 
Siegfried  Reiter   in  Prag  (VH  513,   IX  436) 
Richard  Richter  (f)  in  Leipzig  (HI  302) 
Siegfried  Rietschel  in  Tübingen  (V  206) 
Gustav  Roloff  in  Berlin  (IX  389) 
Wilhelm     Heinrich     Röscher     in      Würzen 

(VII  716) 
Otto  Rossbach  in  Königsberg  i.  Pr.  (IH  50, 

vn  385) 
Walther   Rüge   in   Leipzig   (I  470,  VII  223, 

IX  682) 
Otto  Eduard  Schmidt  in  Meifsen  (I  174.  635, 

in  328.  466,  V  38,  VH  307.  620,  IX  602.  683) 
Wilhelm  Schmidt  in  Helmstedt  (HI  242) 
Max  Schneidewin  in  Hameln  (VII  655) 
Paul  Scholz  in  Breslau  (IX  227) 
Carl   Schuchhardt    in   Hannover  (V  90.  307) 
Ernst   Schulze   in  Homburg  v.  d.  H.  (I  263) 
Eduard  Schwartz  in  Strafsburg  (VII  593) 
Eduard  Schwyzer  in  Zürich  (V  244,  VH  233) 
Otto  Seeck  in  Greifswald  (I  628,  HI  225.  295. 

305.  402,  IX  400). 
Eduard  Sievers  in  Leipzig  (IX  53) 
Wilhelm  Soltaü  in  Zabern  (EX  20) 
Georg  Steinhausen  in  Kassel  (I  448) 
Carl  Steinweg  in  Halle  a.  S.  (IH  703) 
Karl  Strecker  in  Dortmund  (HI  573.  629) 
Franz  Studniczka  in  Leipzig  (I  377,  EI  601, 

V  166.  226,  IX  679) 

Conrad  Sturmhoefel  in  Leipzig  (HI  157) 
August  Teuber  in  Eberswalde  (IH  600) 
Georg  Thiele  in  Marburg  i.  H.  (IX  405) 
Johannes     Tolkiehn      in     Königsberg    i.   Pr. 

(Vn  161) 
Oskar  Treuber  (f)  in  Tübingen  (IH  270) 
Heinrich  Ludwig  Urlichs  in  Ansbach  (IH  717. 

V  591) 

Veit  Valentin  (f)  in  Frankfurt  a.  M.  (I  286.  611, 

m  299.  385) 
Alfred  Vierkandt   in  Berlin  (V  117) 
Friedrich   Vogel   in  Fürth   (HI  156,   V  217, 

vn  225) 
Theodor  Vogel   in  Dresden  (I  81.    224.   669, 

vn  63) 
Friedrich  Vogt  in  Breslau  (LH  133) 
Johannes  Vollert  in  Schleiz  (IH  80) 
Otto  Waser  in  Bern  (VH  598) 
Robert  Weber  in  Leipzig  (I  370,  HI  597,  V  653) 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter  VII 

Paul  Wendlaxd  in  Kiel  (V  229,  IX  1)  Gustav  Wolf  in  Düsseldorf  (IX  279) 

Emil  Werunsky  in  Prag  (VII  433)  Paul  Wolters  in  Würzburg  (X  738) 

Martin  Wetzel  in  Braunsberg  (V  389)  Hermann  Wunderlich  in  Berlin  (I  54) 

Ulrich    von    Wilamowitz  -  Moellendorff  in       Eudolf  Wustmann  in  Leipzig  (III  718) 

Berlin  (DI  513)  Robert  Wuttke  in  Dresden  (I  341) 

Ulrich  Wilcken  in  Würzburg  (VII  677)  Jakob  Wychgram  in  Berlin  (III  511) 

Hugo  Willenbücher  in  Mainz  (I  300)  Erich  Ziebarth  in  Hamburg  (IX  214) 

Paul  von  Winterfeld  in  Berlin  (V  341)  Julius  Ziehen  in  Berlin  (I  404) 

Georg  Wissowa  in  Halle  a.  S.  (I  161)  Thaddäus    Zielinski    in   St.   Petersburg   (I  1, 

Georg  Witkowski  in  Leipzig  a  375)  HI  81.  161,  TU  453,  IX  608.  635) 


INHALT 

Seito 

Babylonische  und  griechische  Mythologie.     Von  CarlFries 689 

Kultuvschichteu  und  sprachliche  Schichten  in  der  Ilias.    Von  Paul  Cauer.    .  77 

Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte.     Von  Adolf  Bauer    ....     229.  337 
Harmodios  und  Aristogeiton.     Ein  Kapitel  griechischer  Geschichte  und  Kunst. 

Von  Friedrieh  Koepp 609 

Der  geschichtl.  Wert  der  Reden  bei  den  alten  Historikern.  Von  Wilhelm  Soltau  20 

Die  Anfänge  der  griechischen  Komödie.     Von  Georg  Thiele 405 

Antike  Humanität.     Zweiter  Aufsatz.     Von  ThaddäusZielinski 635 

Studien    zu    Piatons    Idealstaat    (Kynismus    und    Piatonismus).       Von    Moriz 

Guggenheim 521 

Die  Textüberliefei-ung  in  Demosthenes'  olynth.  Reden.    Von  Friedrich  Blafs  708 
Chiistentum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen.     Von  Paul 

Wendland 1 

Lucian  und  die  Philosophenschulen.     Von  Rudolf  Helm    ....     188.  263.  337 

Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik.     Von  Edmund  Lammert   .     .     100.  169 

Jutm-na  und  die  Ausgrabungen  auf  dem  röm.  Fonun.     Von  Ludwig  Deubner  370 

Die  Knabenstatue  von  Subiaco.     Von  Hans  Lucas 427 

Beiträge  zui*  Charakteristik  Ovids.     Von  Michael  Pokrowskij 252 

Cyriacus    von   Ancona    als    Begründer    der   Inschriftenforschung.     Von   Erich 

Ziebarth 214 

Die  Geschichte  des  Altertums  im  Zusammenhange  der  allgemeinen  Entwicke- 
lung der  modernen  historischen  Forschung.     Von  Julius  Kaerst.     .     .  32 

August  Böckh  (1785—1867).     Von  Siegfried  Reiter 436 

Kreta.     Ein  XJberblick    über   die   neueren   wissenschaftlichen  Arbeiten    auf  der 

Insel.     Von  Ernst  Gerland 726 

Zur  neuesten  Bewegung  in  der  griechischen  Metrik.     Von  Friedrich  Leo     .  157 

Die  Grundbegriffe  der  Kasus  und  Modi.     Von  Berthold  Delbrück  ....  317 

Die  Umwandlung  des  fränkischen  Heeres  von  Chlodwig  bis  Karl  den  Grofsen. 

Von  Gustav  Roloff 389 

Das  Steuer-   und  Finanzwesen   des   h.   r.  Reiches   im  XVI.  Jahrhundert.     Von 

Johannes  Müller 652 

Aus  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles.    Von  Karl  Lamprecht  459 

Eine   neue  Auffassung   der   deutschen  Geschichte   im  Zeiträume  vom  XVI.  bis 

zum  XVIIL  Jahrhundert.     Von   Felix  Rachfahl 540 

Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  des  Deutschen  Reiches  durch  Wil- 
helm L     Von  Gustav  Wolf 279 

Über  Sprachmelodisches  in  der  deutschen  Dichtung.     Von  Eduard  Sievers.  53 

Deutsche  Handwerkspoesie.     Von  Otto  Ladendorf 484 

Das   dramatische   und   das    tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina. 

Von  Ernst  Bergmann 129 

Karl  Immermann.     Ein  psychologische  Studie.     Von  Johannes  Geffckeu    .  580 

Wilhelm  Hertz.     Ein  Gedenkwort.     Von  Wolf  gang  Golther 298 


Inhalt  IX 
ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 

Seite 

Ouvre,  Les  formes  litteraires  de  la  pensee  grecque  (J.  Ilberg) 507 

Hense,  Die  Modifizierung  der  Maske  in  der  griechischen  Tragödie  (Th  Zielinski)  .  .  608 
Arx  Athenarum  a  Pausania  descripta  in  usum  scholarum  edid.  0.  Jahn  et  A.  Michaelis. 

3.  Aufl.  (F.  Studniczka) 679 

Ruhland,  Die  eleusinischen  Göttinnen  (P.  Wolters) 738 

Brunn -Bruckmann,  Denkmäler  griechischer  und  römischer  Skulptur.     Lief.  CVI — CIX 

(E.  Petersen)  ....        510 

Die  Büchse  der  Pandora  (J.  Ilberg) 228 

Nissen,  Italische  Landeskunde  11  1  (0.  E.  Schmidt) 602 

Cartault,  Etudes  sur  les  satires  d'Horace  (Th.  Plüfs) 68 

Der  Hildesheimer  Silberfund  (0.  Seeck) 400 

Der  Römische  Limes  in  Österreich.     Heft  I — UI  (W.  Rüge) 682 

Negri,  L'  imperatore  Giuliano  1'  Apostata  (0.  E.  Schmidt)     ...        683 

Sommer,  Handbuch  der  lateinischen  Laut-  und  Formenlehre  (M.  Niedermann)  ....  402 

Körting,  Lateinisch-romanisches  Wörterbuch.     2.  Aufl.  (M.  Niedermann) 607 

Lindner,  Weltgeschichte  seit  der  Völkerwanderung.     Bd.  I  u.  E  (G.  Egelhaaf).    .    .    .  686 

Villari,  Le  invasioni  barbariche  in  Italia  (0.  E.  Schmidt) 683 

Lavisse,  Histoire  de  France  II  2,  III  1 — 2  (G.  Egelhaaf) 149 

Jastrow  und  Winter,  Deutsche  Geschichte  im  Zeitalter  der  Hohenstaufen  II  (1190—1273) 

(E.  Devrient) 403 

Hansen,  Quellen  und  Untersuchungen  zur  Geschichte  des  Hexenwesens  und  der  Hexen- 
verfolgung im  Mittelalter  (J.  Kaufmann) 513 

Brandenburg,  Politische  Korrespondenz  des  Herzogs  und  Kurfürsten  Moritz  von  Sachsen 

(G.  Egelhaaf) 150 

Kippenberg,  Die  Sage  vom  Hei'zog  von  Luxemburg  und  die  historische  Persönlichkeit 

ihres  Trägers  (J.  Kaufmann) 516 

Troels-Lund,  Gesundheit  und  Krankheit  in  der  Anschauung  alter  Zeiten  (W.  Nestle)  71 

Analoga  im  altgriechischen  und  altgermanischen  Epos  (R.  Müller) 147 

Graf  Eberhard  der  Rauschebart  (P.  Scholz) 227 

Wielands  Werke.     Herausgeg.  von  G.  Klee  (A.  Neumann) 686 

Goethes  Shakespearefeier  am  14.  Oktober  1771  (K.  Heinemann) 154 

Herrmann,  Das  Jahrmarktsfest  zu  Plundersweilern.    Entstehungs-  und  Bühnengeschichte 

(Th.  Matthias) 153 

Meyer,  Grundrifs  der  neueren  deutschen  Litteraturgeschichte  (0.  Ladendorf) 739 

Wo  das  Eisen  wächst  (J.  I.) 741 

Werner,  Friedrich  Hebbels  Briefe,  Nachlese  in  3  Bänden;  Friedrich  Hebbels  sämtliche 

Werke.     Bd.  I — IH  (A.  Neumann) 72 

Möbius,  Über  das  Pathologische  bei  Nietzsche  (J.  I.) 688 

Wunderlich,  Der  deutsche  Satzbau  H  (Th.  Matthias) 152 

Verzeichnis  der  Abbildungen X 

Register  der  im  Jahrgang  1902  besi^rochenen  Schriften 742 

Sachregister 744 


VERZEICHNIS  DER  ABBILDUNGEN 


Zu    L.    Deubner,    Juturna    und    die    Ausgrabungen    auf    dem    römischen    Forum. 
S.  370—388: 

S.  370  Palmettenfries. 

S.  374  Fig.  1  Grundrifs  des  Heiligtums  der  Juturna. 
S.  375  Fig.  2  Ansicht  des  Heiligtums  der  Juturna. 
S.  378  I'ig.  3  Römischer  Altar  mit  Reliefdarstellung. 
S.  380  Fig.  4  Römischer  Altar  mit  Reliefdarstellung. 
S.  382  Fig.  5  Bruchstück  der  Forma  Urbis. 
S.  385  Fig.  6  Asklepiosstatue. 

S.  388  Fig.  7  Pferdekopf  von  einer  Dioskurengruppe. 
Zu  H.  Lucas,  Die  Knabenstatue  von  Subiaco.     S.  427 — 435: 
S.  430  Gemme  des  Berliner  Museums. 
Tafel  I: 

1  und  2  Knabe  von  Subiaco.     Rom,  Thermenmuseum. 
Tafel  H: 

1  Mosaik  von  Baccano. 

2  Mosaik  von  Sousse. 

Zu  F.  Koepp,  Harmodios  und  Aristogeiton.     S.  609 — 634: 

S.  609  Vasenbild  von  der  Lekythos  Scaramanga. 

S.  618  Abb.  1  Relief  eines  Marmorsessels  aus  Athen. 

S.  619  Abb.  2  und  3  Bleimarken  aus  Athen. 

S.  620  Abb.  4  Schildzeichen  der  Athena  auf  einer  panathenäischen  Preisamphora. 

S.  621  Abb.  5  Vasenbild  von  einem  Stamnos  in  Würzburg. 

S.  622  Die  Statuen  der  Tyrannenmörder  in  Neapel  in  der  Anordnung  und  Ergänzung 
der  Strafsburger  Gypsabgüsse. 

S.  634  Tetradrachmen  aus  Athen. 
Zu  E.  Gerland,  Kreta.     S.  726—737: 

S.  736  Die  venetianische  Loggia  zu  Kandia.     Rekonstruktion  von  Fed.  Berchet. 


JAHRGANG   1902.    ERSTE   ABTEILUNG.     ERSTES   HEFT 


CHRISTENTUM  UND  HELLENISMUS 
IN  IHREN  LITTERARISCHEN  BEZIEHUNGEN 

Vortrag,  gehalten  auf  der  Straf sburger  Philologenversammlung  am   1.  Oktober  1901 

Von  Paul  Wendland 

Die  zu  Ciceros  Zeit  beginnende  atticistische  Reaktion  bezeichnet  einen 
epochemachenden  Einschnitt  in  der  griechischen  Litteraturgeschichte.  Hatten 
die  alexandrinischen  Gelehrten  die  Litteratiir  vor  Alexander  als  das  Gebiet  der 
gelehrten  Studien  abgegrenzt,  so  sollte  diese  Grenze  jetzt  nicht  nur  eine  prak- 
tische Bedeutung  für  die  Wissenschaft  haben,  mit  ihr  sollte  ein  absolutes  Wert- 
urteil gegeben  sein.  Was  vor  ihr  lag,  war  das  Klassische  und  Normative;  was 
zwischen  dieser  Grenze  und  dem  Atticismus  lag,  war  eine  im  Grunde  unerlaubte 
Episode,  die  aus  dem  Wissen  und  Bewufstsein  der  Gebildeten  schwand,  aus 
dem  manches  Philologen  noch  heute  geschwunden  ist,  etwa  wie  die  Litteratur 
zwischen  Esra  und  Christus  lange  Zeit  für  den  Theologen  nicht  existierte, 
weil  sie  in  seinem  Kanon  nicht  vertreten  zu  sein  schien.  Eine  künstliche 
Repristination  der  Sprache  und  dgi*  Litteratur  war  das  Schlagwort  des  Atticis- 
mus. Wohl  hatte  man  auch  vorher  die  Attiker  als  die  grofsen  Meister  ver- 
ehrt, an  denen  man  sich  geistig  bilden  und  erheben  sollte,  jetzt  waren  sie  die 
Muster,  deren  Stil  man  in  kleinmeisterlicher  Nachahmung  reproduzieren  wollte. 
Mochten  die  Richtungen  der  fit/u.r/(Jtg  auseinandergehen  —  und  der  Virtuose 
bildete  ja  bald  die  verschiedensten  sidrj  nach  — ,  darin  war  man  im  Grunde  einig: 
der  Stil  sollte  nicht  der  natürliche  und  getreue  Ausdruck  des  geistigen  Lebens- 
inhaltes sein,  er  wurde  künstlich  gemacht,  oft  geflickt.  Wohl  danken  wir  es 
dem  Atticismus,  dafs  er  die  Nachwelt  das  köstlichste  Erbe  des  Altertums 
schätzen  gelehrt  hat,  aber  vergessen  wir  es  nicht:  ihm  dankt  auch  die  gi*iechische 
Welt  den  sprachlichen  Dualismus,  an  dem  sie  noch  heute  krankt  —  kein  Dante, 
kein  Luther  konnte  ihr  erstehen  — ,  verdanken  wir  alle  den  Ruin  der  helle- 
nistischen Litteratur  und  den  Bann  des  Klassicismus,  unter  dem  wir  alle  mehr 
oder  weniger  grofs  geworden  sind,  von  dem  die  Wissenschaft  endlich  auf  ge- 
schichtlichem und  litterargeschichtlichem  Gebiete,  zuletzt  auch  auf  sprach- 
geschichtlichem sich  zu  lösen  begonnen  hat. 

Und  zu  derselben  Zeit,  wo  die  griechische  Welt  sich  in  dem  Bilde  der 
romantisch  verklärten  Vergangenheit  zu  bespiegeln  begann,  unfähig  zu  neu 
schaffendem  Geistesleben,  ging  schon  der  Sämann  aus,  eine  ganz  neiie  Saat  zu 
streuen,  schuf  er  eine  neue  Welt  tiefsten  persönlichen  Lebens,  vor  der  die  alte, 

Neue  .Talirbüclier.     1902.    I  1 


2         r.  WeiuUaiul:  Christentum  und   Itellonismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen 

tote  Welt  des  Judentums  und  des  Hellenismus  ins  Grab  sinken  sollte.  Nehmen 
Avir  unseren  Standpunkt  gleich  in  der  Periode,  wo  die  christliche  Welt  im 
geistigen  Kampfe  mit  der  alten  Kultur  bereits  zu  einer  ebenbürtigen  Macht 
geworden  ist.  Als  in  der  zweiton  Hälfte  des  H.  Jahrh.  die  katholische  Kirche, 
um  ihre  Einheit  und  ihren  Bestand  vor  der  inneren  Zersetzung  und  Zersplitte- 
rung zu  wahren,  der  Fülle  der  au  seinander  strebenden  Traditionen  feste,  ein- 
heitliche  Normen  entgegenstellt,  da  überschaut  sie  auch  das  litterarische  Erbe 
der  Vergangenheit;  sie  will  nicht  alles  inventarisieren  und  erhalten,  wie  es  die 
nachexilischen  Schriftgelehrten  und  die  alexandrinischen  Grammatiker  gewollt 
hatten;  sie  scheidet  mit  konservativem  Sinne  und  feinem  Takte  aus  der  Masse 
der  umlaufenden  Evangelien  und  Evangelienrezensionen,  die  teils  die  alte  echte 
Tradition  wiedergaben  und  weiterbildeten,  teils  Ausgeburten  romanhafter  Phan- 
tasie oder  religionsphilosophischer  Spekulation  waren,  der  Apostelgeschichten 
und  Legenden,  der  Brief-  und  sonstigen  Erbauungslitteratur  einen  festen  Stamm 
der  in  den  Hauptkirchen  bereits  im  gottesdienstlichen  Gebrauche  anerkannten 
Leseschriften  aus,  behauptet  von  diesen  nicht  ohne  Illusionen  den  spezifisch 
apostolischen  Ursprung  und  fügt  diese  Schriftensammlung  der  vom  jüdischen 
Hellenismus  übernommenen  griechischen  Bibel  als  zweite  Bibel  hinzu.  Das 
Christentum  ist  jetzt  völlig  zur  Buchreligion  geworden.  Überschauen  wir 
nun  diese  neue  christliche  Litteratur,  doch  abgesehen  von  den  nicht  ohne  Will- 
kür gezogenen  und  auch  lange  Zeit  nicht  allgemein  anerkannten  Schranken 
des  kirchlichen  Kanons  als  Ganzes  und  fragen  uns:  In  welchem  Verhältnis 
steht  sie  zur  griechischen  Litteratur? 

Zunächst  die  Sprache.  Es  ist  für  den  Philologen  ein  grofses  Glück,  dafs, 
während  der  Atticismus  die  hellenistische  Litteratur  in  Acht  und  Bann  gethan 
und  bis  auf  wenige  aus  stofflichem  Interesse  gerettete  Trümmer  vernichtet 
hat,  die  von  ganz  anderen  als  ästhetischen  und  stilistischen  Gesichtspunkten 
bestimmte  jüdische  und  christliche  Kanonisierung  uns  hellenistische  Litteratur- 
werke  erhalten  hat,  die,  durch  die  immer  reicher  zuströmende  Fülle  hellenistischer 
Inschriften  und  Papyri  ins  rechte  geschichtliche  Licht  gesetzt,  für  uns  die  wert- 
vollsten Denkmäler  der  griechischen  Sprachgeschichte  sind.  Die  auf  Grund 
der  allgemeinen  attischen  Verkehrssprache  nach  Alexander  ausgebildete  grie- 
chische Weltsprache  ist  das  Organ  der  christlichen  Propaganda  und  der  christ- 
lichen Litteratur  geworden.  Diese  xoLvt],  überwiegend  sogar  nicht  die  litte- 
rarische xotvrj  der  Gebildeten,  sondern  die  Unterströmung  der  hellenistischen 
Vulgär  spräche,  beherrscht  die  urchristliche  Litteratur.  Aber  das  war  ja  eine 
Sprache,  die  für  die  Gebildeten  längst  überwunden  war,  die  in  einer  auf  den 
Aberglauben  oder  das  niedrigste  Unterhaltungsbedürfnis  der  ungebildeten  Masse 
berechneten  Litteratur  noch  ein  dunkles  Dasein  fristete,  eine  Sprache,  die  nur 
litterarische  Hinterwäldler,  die  der  aristokratischen  Haltung  der  antiken  Litte- 
ratur ganz  untreu  wurden,  schreiben  konnten.  Zweitens  die  Litteraturformen. 
Als  einst  das  alexandrinische  Judentum  mit  griechischer  Kultur  und  Litteratur 
in  Berührung  kam,  mufs  es  den  Gegensatz  seiner  geistigen  Kultur  zur  griechi- 
schen   stark    empfunden    haben.     Dort    eine   Sammlung    heiliger   Schriften  der 


P.  Wendland:  Christentum  und  Hellenismus  in  ihren  littei-arischen  Beziehungen         3 

verschiedensten  Zeiten  und  Anschauungen,  in  volkstümliche  und  naturwüchsige 
Formen  gefafst,  weder  durch  Gesetze  strenger  Kunstform  noch  fester  Logik 
gebunden,  hier  eine  Sprache,  die  den  Einflufs  Jahrhunderte  alter  kunstgemäfser 
Schulung  verriet  und  durch  den  kunstvollen  Bau  der  Periode  —  ein  Erbteil, 
das  auch  wir  dem  Altertume  verdanken  und  nur  eine  verkünstelte  Rückbilduns" 
unserer  Litteratur  uns  jetzt  rauben  möchte  —  sich  dem  Ohre  einschmeicheln 
mufste!  Dort  eine  zusammenhanglose  Spruchweisheit,  hier  eine  systematische 
Folgerichtigkeit  und  straffe  Zucht  des  Geistes,  die  durch  strenge  und  edle 
Grundsätze  auch  das  sittliche  Leben  beherrschte.  Nur  zu  schnell  hat  sich  das 
Judentum  dem  fremden  Zauber  hingegeben,  mit  unheimlicher  Hast  die  fremden 
Litteraturformen  übernommen  und  nachgebildet,  und  so  ist  jene  Litteratur  des 
Allerweltjudentums  entstanden,  mit  der  auch  der  Forscher  sich  nicht  ohne  ein 
gewisses  Widerstreben  beschäftigt.  Die  urchristliche  Litteratur  steht  dagegen, 
schon  weil  sie  nicht  auf  hellenistisch  jüdischem  Sprachgebiet  gewachsen  ist, 
völlig  abgesondert  von  der  hellenistischen  da,  sie  hat  sich  ihre  Formen  wesentlich 
aus  eigenen  Mitteln  und  Bedürfnissen  geschaffen.  Nur  eine  kunstmäfsige  Form 
ist  übernommen  worden,  die  Apokalypse,  aber  die  ist  jüdisch.  Neugewachsen 
sind  die  Formen,  in  die  die  Traditionen  über  den  Religionsstifter  gefafst 
wurden,  ?^öyi,a  und  svayyeha,  mag  man  sich  jene  durch  die  Analogie  antiker 
Apophthegmen Sammlungen,  an  die  freilich  die  ?iöyLa  des  Oxyrhynchospapyrus 
stark  erinnern,  den  Begriff  svayyahov  durch  die  so  schnell  berühmt  gewordene 
kleinasiatische  Lischrift  erläutern'  in  der  es  von  Augustus  heifst  ijQlsv  öh  ra 
xö^iici  rav  ÖL  avxhv  svayysUav.  Als  ein  novum  haben  die  Christen  selbst 
den  Titel  Evayyiliov  empfunden.  Aristides  und  Justin  reden  vom  '^sogenannten' 
Evangelium,  Justin  macht  seinen  Lesern  den  Titel  als  djto^vrjfiovsv^ata  mund- 
gerecht. Die  7tQät,£is  rüv  o::io6tö^cov  haben  schon  eher  an  der  mit  Kallisthenes 
beginnenden  antiken  TtQcc^SLg-LiiteratxiY  eine  Analogie,  wie  denn  Eusebius  svay- 
yilia  als  al  xov  'h](5ov  7CQo&,ug  verdeutlicht.  —  Die  Epistel  als  litterarische 
Kunstform  gab  es  längst;  aber  Paulus'  Briefe  ^j  sind  wirkliche  Briefe,  wenn 
auch  durch  die  Plerophorie  des  Seelsorgers,  der  einen  Ersatz  für  die  lebendio-e 
Ansprache  geben  AvoUte,  in  manchen  Partien  auf  den  Ton  der  Predigt  gestimmt 
—  wichtig  ist  die  Thatsache,  dafs  Paulus  diktierte  — ,  Gelegenheitsschriften, 
die  gerade  in  der  aktuellen  und  individuellen  Haltung  ihren  intimsten  Reiz 
haben,  die  dann  erst  durch  die  Verbreitung  als  Leseschriften  und  durch  die 
Kanonisierung  eine  vom  Verfasser  nicht  beabsichtigte  und  vorausgesehene 
litterarische  Geltung  erlangt  haben.  Mit  der  litterarischen  Kunstform  des 
Briefes,  unter  die  vielleicht  ein  Teil  der  katholischen  Briefe  fällt,  haben  Paulus' 
Sendschreiben  gar  nichts  zu  thuu.  Die  ganze  urchristliche  Litteratur  verrät 
noch  in  deutlichen  Spuren,  dafs  dem  Urchristentum  litterarische  Tendenzen 
überhaupt  fernlagen.  Die  ersten  Verkündiger  des  Evangeliums  wufsten  es  so 
gut  wie  Plato,  was  für  ein  elender  Notbehelf  die  geschriebene  Rede  für  das 
lebendige  Wort  ist,  und  sie  wufsten,  dafs  der  Herr  bald  wiederkommen  werde, 


1)  Vgl.  Deifsmann,  Bibelstudien,  Marburg  189ö,  S.  189  ff. 


4  r.  Wondland:  Ohristontum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen 

und  dafs  sie  die  VVolt  diircli  ihre  Predigt  iliin  gewinnen  mufsten,  damit  er 
bald  komme. 

Besonders  wichtig  für  die  Frage  nach  dem  Verhältnis  des  Christentums 
zur  griechischen  Kultur  und  Litteratur  sind  die  Selbstaussageii  der  urchrist- 
liehen  Schriften.  Nicht  nur  die  Apokalypse  atmet  einen  glühenden  Hafs  gegen 
das  römische  Weltreich;  die  ganze  Christenheit  empfindet  den  schärfsten  Gegen- 
satz zur  Welt,  die  ja  doch  dem  baldigen  Untergange  geweiht  ist,  und  die  Welt- 
litteratur  ist  ein  Stück  dieser  Welt.  Die  Christen  bringen  den  Gegensatz  auf 
eine  scharfe  Formel,  wenn  sie  sich  als  neue  Menschenrasse  bezeichnen;  das 
Band  des  neuen  Glaubens  soll  die  Bande  des  Blutes  und  der  Sprache  zerreifsen. 
Nicht  in  Worten  stehet  das  Reich  Gottes,  sondern  in  Kraft.  Nicht  als  Meister 
der  Rede  oder  der  Weisheit  will  Paulus  zu  den  Korinthiern  gekommen  sein. 
Er  nennt  sich  einen  Laien,  was  das  Reden  betrifft,  und  seine  Gegner  sagen 
von  ihm  (II.  Kor.  10,  10):  ^Wenn  er  leibhaftig  da  ist,  ist  er  schwach,  und 
seine  Rede  Avill  nichts  heifsen.'  Die  Weisheit  der  Welt  hat  Gott  zur  Thorheit 
gemacht,  und  durch  die  Thorheit  des  Evangeliums  will  er  die  Glaubenden 
retten.  'Sehet  zu,  dafs  euch  nicht  jemand  beraube  mittelst  der  Philosophie 
und  leeren  Truges  nach  menschlicher  Überlieferung'  warnt  der  Kolosser- 
brief  (2,  8).  —  Und  auf  der  anderen  Seite  wird  der  Gegensatz  der  Kultur  und 
Unkultur  ebenso  scharf  empfunden,  das  odium  generis  humani  reichlich  ver- 
golten. Dem  Christenfeinde  Celsus^)  ist  das  Christentum  eine  barbarische 
Lehre,  die  sich  an  die  Einfältigen  und  Niedrigen,  an  Sklaven,  Weiblein  und 
Kindleiu  wendet,  die  Weisheit  für  etwas  Schlimmes,  die  Thorheit  für  etwas 
Gutes  erklärt.  Sehet  nur  zu,  läfst  er  die  Christen  sagen,  dafs  sich  keiner  von 
euch  mit  Wissenschaft  befafst;  die  Wissenschaft  ist  vom  Übel,  und  die  Er- 
kenntnis bringt  die  Menschen  von  der  Gesundheit  der  Seele  ab.  Ist  es,  fragt 
er,  wirklich  etwas  so  Schlimmes,  gebildet  und  mit  der  besten  Litteratur  ver- 
traut zu  sein?  Sollte  das  nicht  vielmehr  der  Gotteserkenntnis  und  der  Wahr- 
heit förderlich  sein?  Dafs  Celsus  hier  ganz  zuverlässig  christliche  Stimmen 
und  Stimmungen  wiedergiebt,  werden  wir  später  sehen.  —  Und  Kaiser  Julian 
führt  aus^),  wie  ungünstig  ein  Vergleich  zwischen  jüdischer  und  griechischer 
Litteratur,  Salomon  z.  B.  und  Phokylides,  Theognis,  Isokrates,  für  jene  aus- 
falle. Lafst  einmal  eure  Kinder,  ruft  er,  sich  nur  mit  dem  Studium  eurer 
Schriften  beschäftigen,  und  ihr  mögt  mich  närrisch  und  hämisch  nennen,  wenn 
sie  dann  als  Männer  gebildeter  als  die  Sklaven  sind.  Und  warum  nascht  ihr 
von  der  griechischen  Litteratur,  wenn  euch  die  Lektüre  eurer  Schriften  genügt? 

Noch  heute  macht  die  urchristliche  Litteratur  auf  den  philologischen  Leser, 
der,  ermüdet  von  der  im  toten  Formenwesen  erstarrten  hellenistischen  Litte- 
ratur,  an  sie  herantritt,   den  Eindruck,  dafs  er  vor  einer  neuen,  fremdartigen. 


1)  Vgl.  besonders  Orig.  Ill  44  48  49  75  ff.  und  I  9  13  27  28  62,  III  18,  VI  1  12, 
Vn  23  60,  Vni  49. 

*)  S.  204  ff.  Neumann.  Dem  Origenes  umgekehrt  enthalten  Salomos  Schriften  iyy.wiiicc 
Ti)g  Gotpiag  kuI  7tQorQ£7ttiKa  TtSQl  rov  aocpiav  dslv  ScvaXccßstv.  Er  ermuntert  zur  SkxXsktiti^, 
lehrt  die  iy.nvQwcig,  s.  C.  Geis.  III  45,  IV  12,  VI  7. 


P.  Wendland:  Christentum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen         5 

vom  Hellenismus  unberührten  Schöpfung  stehe,  die  aus  sich  selbst  begriffen 
werden  will.  Und  etwas  von  diesem  Eindruck  verrät  sich  selbst  in  der  Rat- 
losigkeit und  Verständnislosigkeit,  mit  der  manch  einer  dieser  neuen  Erschei- 
nung gegenüber  steht,  der,  selbst  in  den  Traditionen  eines  formal  ästhetischen 
Bildungsideales  erstarrt,  das  Organ  für  das  geistig  Originale  und  Schöpferische 
verloren  hat.  Wir  sehen,  das  Selbstbewufstsein  der  christlichen  Schriftsteller 
und  die  Urteile  heidnischer  Kritiker  —  und  wenn  Celsus  auch  nicht  alle  uns 
erhaltenen  Schriften  kannte,  so  hat  er  anderseits  nachweisbar  eine  gründliche 
Kenntnis  von  vielem  besessen,  was  uns  verloren  ist  —  bestätigen  diesen  all- 
gemeinen Eindruck.  Freilich  soll  damit  nicht  geleugnet  werden,  dafs  helle- 
nistische Vorstellungen  und  Begriffe,  wie  sie  z.  B.  durch  die  Diatribe  der  antiken 
Wander-  und  Strafsenprediger  oder  durch  die  hellenistische  Umdeutung  der 
orientalischen  Religionen  in  die  allgemeine  geistige  Atmosphäre  der  Zeit  über- 
gegangen waren,  auch  in  neutestamentliche  Schriften,  besonders  in  die  späteste 
Schicht  derselben  eingedrungen  sein  können;  geleugnet  werden  soll  die  Not- 
wendigkeit einer  litterarischen  Vermittelung.  Gemahnt  werden  soll  zur  gröfsten 
Vorsicht  in  der  Annahme  von  Einwirkungen  der  hellenistischen  Kultur.  Wir 
wissen  jetzt,  wie  grofs  der  gemeinsame  Besitz  der  Völker  an  ursprünglichen 
religiösen  Vorstellungen  ist,  wir  wissen,  wie  sehr  der  hellenistische  Synkretis- 
mus die  Anschauungen  der  verschiedensten  Völker  angenähert  und  verschmolzen 
hatte,  wie  z.  B.  im  Glauben  an  Mittel wesen  wie  Engel,  Elementargeister  (die 
6roL%£ia  des  Galaterbriefes)  und  Dämonen  Orient  und  Occident,  Heidentum, 
Judentum  und  Christentum  sich  berühren  und  kreuzen,  wie  christliche  und 
orphisch- pythagoreische  Jenseitsvorstellungen  vielfach  zusammentreffen  und 
einander  angenähert  werden.  Die  göttliche  Geburt  kennen  wir  als  griechisches 
und  christliches,  aber  auch  bei  anderen  Völkern  und  bei  den  Juden  (durch 
Einflufs  des  Hellenismus?)  in  verfeinerten  Formen  verbreitetes  Motiv. -^j  Die 
weite  Verbreitung  der  Vorstellung,  dafs  beim  Tode  von  Lieblingen  der  Götter 
die  Sonne  sich  verfinstert,  hat  Usener  kürzlich  nachgewiesen.')  Wenn  die 
römischen  Soldaten  Christus  als  Saturnalienkönig  ausstaffieren,  so  ist  die  Szene 
treu,  aber  gewifs  ohne  Verständnis  für  ihren  profanen  Sinn  in  unseren  Evan- 
gelien überliefert  worden.^)  Wenn  Paulus  I.  Kor.  4,  13  die  Christen  als  ttsql- 
xad-dg^Kza  tov  xööiiov  und  tcdcvxcov  TtsQi'^ri^a^  als  Sühnopfer  der  Welt  und 
Abschaum  bezeichnet,  so  ist  uns  die  Stelle  erst  verständlich  geworden,  seit 
Usener  gezeigt  hat^),  dafs  man  mit  diesen  Schimpfwörtern  die  Verkommenen 
bezeichnete,  die  sich  dazu  hergaben,  für  eine  mehrtägige  gute  Verpflegung  bei 
den  Thargelien  als  Sühnopfer  zu  fallen.  Gewifs  wird  in  anderen  Fällen  die 
Übertragung  hellenistischer  Vorstellungen  zu  erweisen  sein,  je  weiter  die  Er- 
forschung der  hellenistischen  Kultur  vorschreitet.  —  Das  ungeschriebene  Gesetz 
in    den   Menschenherzen    (Rom.   2,   14  15),    (pd-UQovötv   rjd'r}    iQria^'    birnUai 

^)  Usener,  Religionsgeschichtliche  Untersuch.  S.  70  if. ;  v.  Wilamowitz,  Herakles  P  297; 
Holtzmann,  Neutest.  Theologie  I  409  flF.;  Wiedemann,  Herodots  zweites  Buch  268  219. 
-)  Rh.  Mus.  LV  286.         ^)  Hermes  XXXEI  175  ff. 
')  Sitzungsberichte  d.  Wiener  Akad.  CXXXVH  3  S.  59  ff. 


C)         r.  AVoiuUand:  Christentum  und  iloUcnisnius  in  ihren  liUerariscbcn  Beziehungen 

xaxca'  I.  Kor.  15,  33,  rov  yccQ  xal  yivog  eö^isv  Apostelgesch.  17,  28,  KQijtsg 
ttsl  i'ev6rc(i\  xccxä  ^TiQi'k,  yaartQeg  uQyid  Tit.  1,  12,  das  heraklitische  vg  kovGa- 
un>}}  lig  xvliö^a  ßogßoQov  II.  Petr.  2,  22  sind  nicht  Entlehnungen  und  Citate, 
sondern  kurrente  Münze  und  geflügelte  Worte,  ov^  c<Q7ray^bv  yjyrjöccro  Phil.  2,  6, 
TCQog  xt'i'TQcc  A«xr/'^fa' Apostelgesch.  26, 14,  Ti^avavrss  xccl  TiXavä^tvot  II.  Tim.  3, 13 
sind  sjirichwörtliche  Wendungen,  und  solcher  Niederschlag  der  allgemeinen 
Bildung  beweist  keinen  litterarischen  Einflufs.^)  Die  Vorstellung,  dafs  Paulus 
zur  Vorbereitung  auf  seine  AVeltmission  sich  im  Studium  des  Plato  und  Aristo- 
teles über  die  Gnindlagen  der  griechischen  Bildung  klar  geworden  sei  und  sieb 
durch  geographische  Werke  der  Alexandriner  über  den  künftigen  Bereich 
seiner  Wirksamkeit  orientiert  habe^),  ist  ebenso  unbewiesen  und  in  sich  un- 
wahrscheinlich wie  die  kürzlich  vermutete  Euripideslektüre  des  Lucas.  ^)  Aber 
darauf  möchte  ich  hinweisen,  dafs  es  auch  in  der  urchristlichen  Litteratur 
ganze  Schriften  giebt,  die  auf  einem  höheren  litterarischen  Niveau  stehen,  so 
der  gut  stilisierte  Hebräerbrief  und  der  zum  Teil  hochrhetorische  erste  Clemeus- 
brief  (die  Antithese  Kap.  20  21  zwischen  der  strengen  Befolgung  der  Natur- 
gesetze und  des  Abfalls  der  Menschen  vom  göttlichen  Willen  ist  echt  stoisch 
durchgeführt)  und  einzelne  Stücke,  die  einen  stärkeren  Einflufs  hellenistischer 
Denkweise  verraten.  Zwei  Beispiele  will  ich  anführen.  Paulus'  Rede  auf  dem 
Areopag  (Apostelgesch.  17)  ist  wie  die  anderen  Reden  der  Apostelgeschichte 
und  die  der  antiken  Historiker  überhaupt  als  freie  Komposition  anzusehen.  Die 
ganze  Konzeption  der  wirkungsvollen  Szene,  die  Art,  wie  er  nach  der  Sitte  der 
antiken  Wander-  und  Strafsenprediger  auf  dem  Markte  sein  Publikum  sucht 
und  mit  den  Philosophen  anbindet,  die  an  die  Stoa  anklingende  Verkündigung 
des  keines  Menscheudienstes  bedürftigen  Gottes,  die  Gleichsetzung  des  christ- 
lichen und  heidnischen  Monotheismus  und  die  Berufung  auf  den  panth eistischen 


^)  Sitzungberichte  d.  Berl.  Akad.  1898  S.  788  ff.  Da  die  Exegeten  zu  Joh.  4,  37  mit 
der  Möglichkeit  der  Benutzung  eines  griechischen  Sprichwortes  rechnen,  füge  ich  zur  Er- 
gänzung meiner  früheren  Bemerkungen  hier  hinzu,  was  mir  L.  Cohn  zu  der  Stelle  ausführt: 
'Das  <''Sprichwort>>  alloi  ^dv  CTteiQoveiv,  alloi  8'  ccyiriaovxa.i  findet  sich  in  der  Pseudo-Dio- 
geniauischen  Rezension  des  alphabetischen  Sprichwörter -Corpus  (Diog.  11  62)  mit  der  Er- 
klärung: inl  xwv  ovx  iavTots,  6:11'  hegoig  itovovvxaiv.  Es  gehört  nicht  dem  alten  ursprüng- 
lichen Bestände  der  Sprichwörter  (Didymos-Zenobios)  an  und  scheint  erst  später  in  die 
(beträchtlich  erweiterte)  alphabetische  Rezension  aufgenommen  zu  sein,  die  Tvir  die  Ps.- 
Diogenianische  nennen:  ob  Ev.  Joh.  4,  37  aXlog  iaxlv  6  anEiQcov  y.(xl  aXlog  6  &£Qi^a)v  (vgl. 
Matth.  25,  24)  auf  dieses  Bezug  nimmt,  scheint  mir  daher  recht  zweifelhaft,  wiewohl  es  ja 
natürlich  nicht  ausgeschlossen  ist,  dafs  eine  solche  sprichwörtliche  Redensart  im  griechischen 
Yolksmunde  damals  vorhanden  war.  Mit  Recht  scheint  mir  vielmehr  auf  die  Stelle  des 
Propheten  Micha  6,  15  «Du  wirst  säen  und  nicht  ernten»,  Hiob  31,  8,  hingewiesen  zu 
werden  (vgl.  auch  Deuteron.  20,  6  und  28,  30).  —  Ganz  ähnliche  (wahrscheinlich  schon  dem 
älteren  Bestände  angehörige)  Sprichwörter  sind  übrigens  ccIXol  yiä^ov,  aXXoi  cavavxo  mit  der 
Erklärung  iitl  xwv  nag'  ilTtida  xu  ccXXoxgia  %XriQOV0^irioccvrwv  (Zenob.  Paris.  I  65)  und  &XX6- 
xQiov  ciuüg  d-BQog  (schon  Arist.  Eq.  392).  Der  Gedanke  ist  alt:  Vgl.  Hesiod.  Theog.  599: 
cciXöxQiov  •KÜfittxov  Gcpexigriv  ig  yactiq'  aficovrai.' 

2)  E.  Curtius,  Sitzungsberichte  d.  Berl.  Akad.  1893  S.  928  tf. 

ä)  W.  Nestle,  Philol.  LIX  46  ff. 


r.  Wcndland:  Christentum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen         7 

Aratspruch,  die  Bekanntschaft  mit  den  Altären  für  unbekannte  Götter,  die  gute 
Komposition   der  Rede,   gegen   die  z.  B.  die  Stephanusrede   stark  abfällt,  alles 
das  verrät  den  nicht  ungebildeten  hellenistischen  Verfasser.     Als  das  vielleicht 
älteste  Dokument   eines  bewufsten  Ausgleiches  mit  dem  Hellenismus   ist  diese 
Rede    von    gröfster   Bedeutung.^)  —   Und    zweitens    der   Prolog    des   Johannes- 
evangeliums.   Um  die  Vorstellungskreise,  aus  denen  die  Logoslehre  des  vierten 
Evangeliums   verständlich  wird,   darzulegen,   mufs  ich  weiter  ausholen.     Indem 
die   Philosophie   sich   bestrebt   ihre   vernuuftgemäfse   Gotteserkenntnis   mit   dem 
volkstümlichen  Polytheismus    auszugleichen,    drückt   sie   die  Fülle   der   Götter- 
gestalten  zu  Teilkräften   und  Vermittelungen   der  einen  göttlichen  Urkraft,   zu 
dvväiieLg   oder   ^öyoi   derselben   herab. ^)     Trägerin  des  religiösen  Synkretismus 
und  Monotheismus  zugleich,   findet  sie   in   allen  Religionen  die  volkstümliche 
Bildersprache  der  einen  philosophischen  Religion.    Der  stoische  Begriff  des  die 
Welt  durchdringenden  göttlichen  Adyog  heftete  sich  nun,  indem  er  an  manchen 
Zügen    seines   Wesens    eine   natürliche   Anknüpfung   fand   und   diese   erweiterte, 
andere  im  gleichen  Sinne  deutete,  mit  besonderer  Vorliebe  an  Hermes  und  die 
ihm  assimilierten  Göttergestalten,  vor  allem  den  ägyptischen  Thot,  dessen  Wort 
als  weltschöpfende,  sich  in  Hypostasen  umsetzende  Kraft  gefafst  wurde.    Tvyxocvet 
de  6  'EQ^ijg  6  Xöyog  av,  bv  a^itGxulav  TtQog  rj^iäg  i^  ovQavov  ol  d-eoC  (Cornut). 
Im  Glauben  an  einen  Gott  und  an  Mittelwesen  weifs  das  Christentum  und  die 
heidnische  Philosophie   sich   eins,   und   die   christlichen  Apologeten  lehren  uns, 
dafs   dies   die   von   beiden   anerkannte   gemeinsame  Grundlage   war,   auf  der  die 
beiderseitige  Polemik    in    ihren  Argumentationen   beruhte.^)     Es   scheint  nach 
Reitzensteins^)   Ausführungen    sehr    verständlich,    dafs   der   köyog,    wie    er   den 
Inhalt    des  Hermes    erschöpfen    sollte,    so    auf  Grund    von  Vorstellungen,    die 
längst  durch  die  synkretistische  Priesterweisheit  populär  geworden  waren,  sich 
mit  dem  Träger  der  neuen  Offenbarung  verband,  das  Schema  wurde,  durch  das 
seine  kosmische  und  ethische  Bedeutung  verständlich  gemacht,  die  heidnischen 
Vorstellungen    von    den    höchsten    Wirkungen    der    Gottheit    in    einem    neuen, 
christlichen  Centrum   sich   sammeln   konnten.^)     Nicht   bei  Heraklit   und  nicht 

^)  Darum  kann  auch  Act.  17,  18  sehr  wohl  auf  den  Wortlaut  der  Anklage  gegen 
Sokrates  zurückgehen.  Die  Personifikation  von  'Aväataai^  ist  vielleicht  durch  ähnliche 
gnostische  Hypostasen  veranlafst. 

^)  Vgl.  Usener,  Götternamen  S.  339  ff.;  Celsus  bei  Orig.  VII  68,  VIH  2  24  66. 

2)  Sehr  lehrreich  ist  z.  B.  Orig.  C.  Gels.  HI  35,  V  2  3  und  Buch  VIH;  nach  H  31  findet 
Celsus  im  allgemeinen  lobenswert  t6  Xöyov  slvca  xbv  vibv  tov  &£ov. 

*)  Reitzenstein ,  Zwei  religionsgeschichtliche  Fragen,  Strafsbuvg  1901,  S.  80  fif.  Nur 
möchte  ich  den  ägyptischen  Eiuflufs  weniger  als  R.  (S.  100),  den  in  letzter  Linie  wirk- 
samen stoischen  mehr  betonen  und  darum  auch  nicht  mit  R.  den  Sinn  des  loyog  auf  die 
'Rede'  beschränken. 

^)  Darnach  ist  die  oft,  zuletzt  von  Harnack,  Wesen  des  Christentums  S.  128  aus- 
gesprochene Ansicht  zu  berichtigen  oder  wenigstens  einzuschränken:  ''Durch  nichts  ist 
es  vorbereitet,  in  einer  geschichtlichen  Person  die  Inkarnation  desselben  (des  Logos)  zu 
konstatieren,  niemals  ist  es  einem  spekulierenden  Juden  eingefallen,  den  Messias  und  den 
Logos  zu  identifizieren.'  War  doch  auch  Moses  mit  Hermes  gleichgesetzt  worden  (Reitzen- 
stein S.  100  ff.)!     Ganz  stoisch  klingt  Orig.  C.  Geis.  V  39:   kccv   ösvtsqov    ovv  Uya^iv  &e6v 


3         r.  Wciullaiul:  Christcntiun  und  Hellenismus  in  ihren  littcnnischen  Beziehungen 

bei  Philo,  sondern  in  tieferen  Regionen  werden  wir,  da  der  Evangelist  den 
Logosbegriff  als  seinen  Lesern  bekannt  voraussetzt,  die  Anknüpfung  für  die 
Johanneische  Logosthoologie  zu  suchen  haben.  Und  dafs  es  dem  Evangelisten 
gewifs  nicht  im  zeitgenössischen  Mustern  seiner  Theologie  und  seines  hieratischen 
Tones  gefehlt  hat,  möge  noch  ein  etwa  ein  halbes  Jahrhundert  späterer  pro- 
faner Text  beweisen:  ^jtön  de  eyt'vero^  ovk  s6xlv  elTtetv^  cclV  yjv  rs  aga  ^| 
agi^l?  '^^^  sörai  eis  ^^^  ....  avtbg  eavrbv  e^  eavxov  iTioirjöev^)  xal  ovöev 
:iQ06ede^'j&y]  ereQov  elg  tu  eivai,  äXX'  avrb  ro-öpavTLov  Tidvra  elvat  oltC 
Bxeivov  ijQ^aro  .  .  .  outgj  Öi]  ocq^^  fiev  ccTtccvtav  Zevg  t^^  ^cc^^  £5<  ^ibg 
^dvrcc  ^Aristides  Bd.  11  S.  340,  24  ff.  Keil). 

Nur  kurz  kann  ich  die  Zeit  zwischen  der  urchristlichen  Litteratur  und 
Clemens  von  Alexandria  berühren,  die  ich  als  die  Periode  des  Überganges  von 
der  kulturfeindlichen  oder  weltfremden  urchristlichen  Litteratur  zu  der  Ent- 
faltung der  wissenschaftlichen  Disziplinen  und  Litteraturformen  im  Christentum 
unter  hellenistischem  Einflüsse  bezeichnen  möchte.  Es  ist  die  Zeit  des  Kampfes 
mit  äufseren  und  inneren  Feinden.  Der  Gegensatz  zur  neuen  Religion  beginnt 
den  Heiden  zum  Bewufstsein  zu  kommen,  und  ein  gefährlicher  Feind  dringt  in 
die  Kirche.  Der  mit  Alexander  beginnende  grofse  Hellenisierungsprozefs  der 
Religionen'^)  wirft  sich  mit  aller  Gewalt  auf  die  christlichen  Kirchen,  bemäch- 
tigt  sich    der   christlichen  Religion  und   will  sie,   in  verschiedenen  Mischungs- 

(Christus),  tatwaav  ort  rbv  ösvtbqov  ^sbv  ovv,  allo  xi  /.iyoiisv  r)  Tr]v  nsQityirtKrjv  Ttccacav 
aQSxmv  ccQsrrjv  Kai  tbv  TtSQiS'KziKov  Ttavtbg  ovtivoaovv  loyov  rmv  xaröc  cpvaiv  xai  7CQOT]yov- 
^Bvcog  yEysvTHLBVfav  %ai  slg  jjp?jfftfiov  tov  itccvxbg  Xöyov.  Wie  populär  die  Deutung  der 
Götter  als  löyoi  oder  dwä^isig  der  einen  göttlichen  ürkraft  war,  kann  ein  Blick  in  den 
Index  zu  Cornutus  lehren.  Dadurch  wird  auch  Apostelgesch.  8,  10  (vgl.  10,  38)  verständ- 
lich: ovxog  iaxiv  17  örvaiiig  tov  &kov  17  y.ctlovaivr]  iisycch].  Blafs  bemerkt:  'mirum  maxime 
i]  v.a7.ov\iiv'q  ^  quasi  övvccatg  &.  ^nxQd  quoque  esse  possit'.  Gewifs  erscheinen  die  vielen 
göttlichen  dvväiisig  im  Verhältnis  zu  der  grofsen  Offenbarung  in  Simon  [ll-aquI.  —  Apostel- 
gesch. 10,  36:  xbv  löyov,  ov  änscxeü.sv  xoig  vlotg'Iagarjl  svayys}.i^6[.i£vog  sIqt^vtiv  diu  'Iriaov 
XQiaxov,  ovxög  iexi  mxvxav  Kvgiog  halte  ich  für  intakt,  Blafs  streicht  ■nvQi.og  und  scheint 
dadurch  das  seltsame  Schwanken  zwischen  einer  den  Xoyog  von  Christus  unterscheidenden 
und  ihn  mit  Christus  gleichsetzenden  Auffassung  beseitigen  zu  wollen.  Aber  für  ein  ähn- 
liches gleichzeitiges  Schwanken  zwischen  unpersönlicher  und  persönlicher  Fassung  des 
Xoyog  liefsen  sich  viele  Parallelen  (Ev.  Joh.  12,  48)  anführen,  und  die  persönliche  Fassung 
ist  durch  antatsilsv  vorbereitet;  s.  die  soeben  citierte  Cornut-Stelle. 

1)  Vgl.  Usener,  Rh.  M.  LV  293. 

-)  Dieterichs,  Cumonts,  Beitzensteins  Forschungen  haben  uns  diesen  Prozefs  als  eine 
einheitliche  Entwickelung  verstehen  gelehrt,  deren  wichtigste  Phasen  die  Ptolemäerpolitik 
und  die  stoische  Theologie,  die  Cäsarische  Religionspolitik,  die  religiöse  Romantik  der 
Kaiserzeit  sind.  Die  'Gnosis'  ist  als  ein  Glied  dieser  allgemeinen  Entwickelung  zu  be- 
greifen, ihre  geschichtliche  Erforschung  im  einzelnen  nur  in  diesem  weiten  Zusammenhange 
möglich.  Erst  nach  einer  sorgfältigen  Analyse  jedes  Systems  in  seine  Elemente  wird  die 
Frage  gestellt  werden  können:  Ist  im  einzelnen  Falle  das  Christliche  das  Primäre  oder 
(wie  bei  den  Naassenem,  wo  das  Christliche  nur  ein  mythologisches  Exempel  neben  anderen 
ist,  das  sich  ohne  Schaden  für  die  Grundgedanken  streichen  läfst)  das  Sekundäre?  Erschwert 
wird  die  Untersuchung  noch  durch  die  Möglichkeit,  dafs  die  gnostische  Propaganda  in  den 
christlichen  Gemeinden  die  christlichen  Vorstellungen  und  Beispiele  in  den  Vordergrund 
stellte,  wie  der  Manichäismus  in  seinen  Vorstöfsen  gegen  den  Westen  sich  christianisierte. 


P.  Wendland:  Christentum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen         9 

Verhältnissen,  spekulativ  umdeutend  zu  einem  Elemente  des  allgemeinen  Syn- 
kretismus der  Religionen  machen.  Der  Überflutung  durch  den  Hellenismus 
stellt  die  Kirche  einen  festen  Damm  urchristlicher  Traditionen  entgegen,  aber 
im  Kampfe  selbst  bereichert  sich  die  christliche  Weltanschauung,  weitet  sich 
der  Horizont.  Eine  apologetische  und  antihäretische  Litteratur  entsteht,  die 
schon  aus  Rücksicht  auf  den  Gegner,  den  sie  bekämpft,  auf  die  weiten  Probleme 
griechischer  Weltauffassung  eingehen  mufs  und  die  Mittel  antiker  Kunstsprache 
nicht  verschmäht.  Nebenher  geht  eine  reiche  innerkirchliche  und  meist  nur 
aus  den  Titeln  bekannte  Litteratur,  die  sich  mit  Fragen  der  Disziplin  und 
Verfassung,  Exegese  und  theologischen  Einzelfragen  beschäftigt. 

Aber  wie  wenig  die  Kirche  auf  einen  Ausbau  dieser  wissenschaftlichen 
Anfänge  und  auf  litterarische  Tendenzen  gerichtet  war,  beweist  die  Thatsache^), 
dafs  gegen  die  Wende  des  H.  Jahrh.  von  der  kirchlichen  Majorität  in  vollem 
Ernste  das  Recht  aller  wissenschaftlichen  Forschung,  ja  jeglicher  Schriftstellerei 
in  Frage  gestellt  werden  konnte.  Die  Haltung  gegen  die  Philosophie  war  schon 
lange  bei  den  einen  freundlich,  bei  den  anderen,  wie  Tatian,  bitter  feindlich 
gewesen.  Nun  hatte  die  Kirche  die  Gnosis  glücklich  überwunden,  aber  mit  ihr 
war  auch  die  Philosophie,  die  für  die  Gnosis  als  ihre  Mutter  verantwortlich 
gemacht  wurde,  verdächtigt.  Sie  aus  der  Kirche  bannen,  das  hiefs  vielleicht, 
ähnlichen  gefährlichen  Auswüchsen  für  alle  Zukunft  die  Wurzel  abschneiden. 
Weiter  war  ja  die  Kirche  jetzt  durch  ihren  Kanon  in  dem  glücklichen  Besitz 
einer  einzigartigen,  absolut  vollkommenen  Offenbarung.  Hatte  man  die  Schrift, 
was  brauchte  man  Schriften?  Der  Kampf,  der  um  diese  Fragen  entbrennt, 
entscheidet  über  die  Zukunft  der  Kirche.  Um  nichts  geringeres  handelt  es  sich 
als  um  die  Frage,  ob  die  Kirche  sich  von  der  Welt  absondern  oder  die  Trägerin 
einer  die  Welt  erobernden  Kulturmission  werden  soll.  Dafs  die  Alternative  in 
letzterem  Sinne  entschieden  worden  ist,  ist  das  welthistorische  Verdienst  der 
von  Alexandria  ausgegangenen  christlichen  Wissenschaft.  Clemens  von  Alexandria 
setzt  uns  noch  in  die  glückliche  Lage,  eine  lebendige  Vorstellung  von  dem 
Widerstreite  der  Parteien  und  der  Stimmungen  zu  gewinnen,  und  Norden  hat 
gezeigt,  wie  der  Nachhall  dieses  Kampfes  noch  durch  Jahrhunderte  fortklingt. 
Die  Philosophie,  so  sagen  die  Frommen,  ist  vom  Teufel.  Von  ihr  hat  schon 
Salomo  (Spr.  5,  3)  gesagt:  ^Halte  dich  nicht  an  ein  schlechtes  Frauenzimmer; 
denn  Honig  träufelt  von  den  Lippen  einer  Hure.'  Die  Frommen  fürchten  sie 
wie  die  Kinder  die  Gespenster  und  verschliefsen  ihr  Ohr  vor  ihren  Sireneu- 
klängen.  An  seinem  Glauben  hat  man  genug;  wozu  Philosophie,  Dialektik, 
Physik,  die  die  Glaubenssicherheit  nur  stören  könnten?  Wozu  das  Schreiben 
von  Büchern,  die  den  meisten  Menschen  unverständlich  und  unnütz  sind? 
Clemens  bezeichnet  ausdrücklich  diesen  Köhlerstandpunkt  als  den  der  christ- 
lichen Masse.  So  stand  es  in  Alexandria.  Was  Wunder,  dafs  in  Karthago 
sogar    ein   einflufsreicher   Schriftsteller  ein  leidenschaftlicher   Vorkämpfer  ähn- 


^)  Zum  folgenden   vgl.    die  schöne  Darstellung  von  E.  de  Faye,   Clement  d'Alexandrie, 
Paris  1898,  S.  126  ff.;  Harnack,  Altchristi.  Litt.  S.  XXI  ff.;  Norden,  Antike  Kunstprosa  S.  673  ff. 


10      P.  Wemlland:  Christentum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen 

liclier  Anschauungen  ist?  Philosophen  und  Gnostiker  verfallen  in  TertuUians 
Schrift  De  praescriptione  haer.  der  gleichen  Verdammnis:  Schon  Paulus  hat 
die  Philosophie  verworfen.  Das  Evangelium  schliefst  Wifsbegierde  und  For- 
schung aus.  Es  ist  thörieht,  sich  auf  das  Wort  'Suchet,  so  werdet  ihr  finden' 
7A1  berufen;  denn  das  gilt  natürlich  für  die,  die  Christum  noch  nicht  gefunden 
haben.  'Glaubst  du,  so  hast  du  gefunden.  Du  hättest  nicht  geglaubt,  wenn 
du  nicht  gefunden  hättest,  wie  du  auch  nicht  gesucht  hättest  ohne  die  Er- 
wartung zu  finden.'  Die  Glaubensregel  schliefst  alle  müfsigen  Fragen  aus,  die 
doch  nur  Häretiker  schaffen.  Nichts  wissen,  was  der  Glaubensregel  zuwider- 
läuft, das  ist  die  Summe  der  Weisheit.  Wahnwitz  ist  es,  zu  behaupten,  die 
Apostel  hätten  nicht  alles  gewufst  oder  uns  von  ihrer  Weisheit  etwas  vorent- 
halten. Man  sieht,  die  Schriftsteller  ei  wird  als  eine  unerlaubte  Konkurrenz  mit 
den  heiligen  Schriften  angesehen. 

Es  ist  rührend  zu  sehen,  mit  welcher  Liebe  und  Geduld  Clemens  auf  die 
Bedenken  der  Schwachen  eingeht.  Ich  beschränke  mich  darauf,  die  Grund- 
gedanken hervorzuheben.  Den  von  beiden  Seiten  aufgebotenen  Schriftbeweis 
zu  wiederholen,  werden  Sie  mir  nach  den  beiden  schönen  Proben,  die  ich  be- 
reits gegeben  habe,  gern  erlassen.  Ist  die  Philosophie  unnütz,  so  bedarf  es 
doch  philosophischer  Bildung,  am  ihre  Zwecklosigkeit  zu  beweisen  —  ein  Nach- 
klang des  aristotelischen  IjQotQ^TCtiKog,  der  so  oft  die  edelsten  Geister  im 
Kampfe  für  die  idealistische  Weltanschauung  gestärkt  hat.  Die  Philosophie  ist 
die  den  Heiden  gegebene  Gottesoffenbarung,  entstellt  durch  sophistische  Irr- 
lehren und  Götzendienst,  aber  doch  providentiell.  'Durch  ihre  Bildung  hat 
Gott  die  Hellenen  auf  Christus  erzogen,  wie  die  Hebräer  durch  das  Gesetz.' 
Wie  wiU  man  die  Heiden  ohne  Verständnis  für  ihre  Lehren  widerlegen?  Gewifs 
kann  man  auch  ohne  litterarische  Bildung  ein  gläubiger  Christ  sein,  aber  ohne 
sie  ist  eine  sicher  gegründete  christliche  Erkemitnis,  eine  Entfaltung  der  TitöTtg 
zur  yva<3Lg  unmöglich.  Wie  die  syotvuliog  TtaidsCa  die  Vorstufe  zur  Philo- 
sophie, so  ist  diese  die  Vorstufe  zur  christlichen  Weisheit.  Der  Schriftsteller 
darf  neben  dem  Prediger  einen  Platz  in  der  Kirche  beanspruchen,  das  ge- 
schriebene Wort  neben  dem  lebendigen.  Die  grofse  Verantwortung  und  die 
Schwiericrkeiten  der  litterarischen  Thätigkeit  betont  Clemens  in  einer  Weise, 
dafs  man  sieht,  es  sind  ganz  neue  Aufgaben,  an  die  er  sich  wagt.  Aber  es 
ist  wahrhaft  erstaunlich,  was  die  zwei  ihre  Zeit  so  hoch  überragenden  Männer, 
Clemens  und  Origenes,  in  dem  Zeiträume  von  wenig  mehr  als  einem  halben 
Jahrhundert  geleistet  haben. 

Und  doch  hätte  man  ein  ganz  einseitiges  Bild  von  ihrer  Persönlichkeit, 
wenn  man  sie  wesentlich  als  Schriftsteller  sich  vorstellte.  Das  tote  Wort  galt 
ihnen  wenig,  und  von  ihrer  Schriftstellerei  dachten  sie  recht  gering.  Und  ihre 
Schriften  waren  auch  zumeist  Nebenprodukte,  7tccQ8Qya  der  mündlichen  Lehr- 
thätigkeit,  und  gerade  deren  esoterische  und  interessanteste  Seite  deuten  die 
Schriften  eben  nur  an.  Die  geschichtliche  Bedeutung  der  Arbeit,  die  in  dem 
theologischen  ÖidaöxaXelov  Alexandrias  geleistet  worden  ist,  können  wir  uns 
nicht    leicht    gi'ofs    genug    vorstellen.      Denn    alle    Organisation    theologischer 


P.  Wendland:  Christentum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen       H 

Schularbeit  geht  in  letzter  Linie  auf  das  alexandrinische  Muster  zurück.  Die 
Schulen  in  Caesarea^  Antiochia,  Edessa,  Nisibis  sind  Töchter  der  alexandrini- 
achen  Hochschule,  und  der  Klang  dieser  Namen  schon  vergegenwärtigt  uns, 
was  die  Organisation  der  wissenschaftlichen  Arbeit  in  dem  alexandrinischen 
Lehrinstitut  für  die  Kontinuität  der  wissenschaftlichen  Tradition  zu  bedeuten  hat. 
Was  die  platonische  Akademie  für  die  Philosophie,  das  bedeutet  die  christliche 
Hochschule  Alexandrias  für  die  christliche  Wissenschaft.  Der  erste  uns  be- 
kannte Meister  der  Schule  ist  Pantaenus,  der  Vorgänger  und  Lehrer  des  Cle- 
mens. Wir  hören,  dafs  das  Institut  in  weit  frühere  Zeiten  zurückreicht,  aber 
wir  wissen  nicht,  wann  und  wie  es  entstanden  ist;  wir  sind  auf  Vermutungen 
angewiesen.^)  Li  der  Kirche  der  ersten  drei  Jahrhunderte  bestand  frei  von  der 
administrativen  Organisation  der  Kirche  eine  unabhängige  Lehrthätigkeit  von 
dtödöxaXoi,  die,  wie  die  Sophisten,  bald  von  Gemeinde  zu  Gemeinde  wanderten, 
bald  an  einem  Orte  regelmäfsige  Lehrkurse  abhielten.  Als  das  Christentum  in 
die  hellenistische  Geistes  weit  einzugehen  begann,  bot  dies  freie  Lehramt  christ- 
lichen Sophisten  und  Philosophen  Raum  für  eine  Lehrthätigkeit,  wie  sie  sie 
zum  Teil  schon  als  heidnische  Philosophen  ausgeübt  hatten.  Dies  freie  Lehr- 
amt hat  sich  in  Alexandria,  nachdem  längst  die  Lehrthätigkeit  in  die  kirch- 
liche Hierarchie  eingegliedert  war,  neben  der  Kirche  besonders  lange  behauptet, 
weil  es  einen  ganz  besonderen  Beruf  erfüllte  und  höhere  Gaben  als  die  spezifisch 
kirchliche  Lehrthätigkeit  forderte.  Betrachten  wir  die  Wirksamkeit  und  die 
Schicksale  des  Origenes,  wie  er  in  Alexandria  und  in  Caesarea  seinen  Schüler- 
kreis sammelt  und  seinen  Lehrberuf  nicht  ohne  Konflikte  mit  der  Hierarchie 
ausübt,  wie  er  von  Fürsten  und  vornehmen  Damen  gesucht  und  eingeladen 
wird,  wie  er  auf  zahllosen  Reisen  geschäftig  ist,  die  rechte  Lehre  zu  ver- 
fechten und  die  Häresie  zu  überAvinden,  so  erscheint  er  als  rechter  diddöxalog 
T^g  iK'A2.7j6iag,  die  Heiden  haben  ihn  als  Philosophen  oder  Sophisten  angesehen. 
Plotins  Leben,  seine  Wanderungen  und  Beziehungen  zu  Fürsten  und  Vor- 
nehmen bieten  äufserlich  eine  treffende  Parallele.  Die  erlesensten  Zeugnisse 
lassen  uns  zum  Glück  nicht  im  unklaren,  in  welchem  Geiste  und  in  welchem 
Umfange  Origenes  sein  Lehramt  ausgeübt  hat.  Grammatik,  Geometrie,  Arith- 
metik und  die  anderen  iyxvxXia  TCQonaidEviiata^  Unterweisung  in  den  Lehr- 
unterschieden der  Philosophenschulen  und  Exegese  philosophischer  Schriften, 
Einführung  in  die  heiligen  Schriften  werden  von  Eusebius  als  Lehrgegenstände 
der  alexandrinischen  Akademie  erwähnt.  Man  sieht,  es  ist  ein  breiter  Unter- 
grund, auf  dem  die  christliche  Erkenntnis  sich  aufbaut,  und  Origenes  selbst 
bezeugt,  dafs  er  nur  die  Richtung  seiner  Vorgänger  im  Lehramte  verfolgt  habe. 
Die  christliche  Lehranstalt  ist  ein  grofses  Konkurrenzunternehmen  zu  den 
höchsten  heidnischen  Bildungsinstituten,  ein  Versuch,  den  bleibenden  Ertrag 
der  griechischen  Kulturarbeit  in  den  Dienst  der  neuen  christlichen  Kultur  zu 
stellen  und  mit  ihr  zu  verschmelzen.  Männer  und  Frauen,  Christen  und  christ- 
liche   Katechumenen,   christliche   Häretiker  und  heidnische  Philosophen    gehen 


^)  Vgl.  Harnacks  grofse  Ausgabe  der  JiSccxri  (Texte  und  Untersuch.  II  1  2)  S.  134  ff.  168. 


12      r*   Wondlanil:  Christontuni  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen 

bei  Origenes  ein  und  aus.  Wie  ürigenes,  als  er  selbst  schon  einen  Namen 
hatte,  zu  den  Füfsen  des  Ammonius  Sakkas  safs,  wie  Plotin  im  regen  Ver- 
kelire  mit  christlichen  Gnostikern  steht,  so  verkehren  auch  im  Kreise  des  Ori- 
genes Christen  und  Griechen  wie  auf  neutralem  Boden,  ohne  ein  klares  Be- 
wufstsein  für  den  Gegensatz  der  beiden  Pole,  für  die  feindliche  Spannung  der 
beiden  Weltanschauimgen,  ohne  eine  Ahnung  des  erbitterten  Kampfes,  in  dem 
sie  bald  um  die  Weltherrschaft  ringen  sollten.^)  Das  Christentum  stellt  sich 
hier  als  eine  neue,  als  die  wahre  Philosophie  dar.  Der  grofse  Philosoph  wird 
Origenes  auch  bei  den  Griechen  genannt,  und  auch  durch  die  bittere  Polemik 
des  Porphyrius  klingt  die  Achtung  vor  dem  Manne,  der  Schmerz,  dafs  er  dem 
Heidentume  verloren  sein  sollte,  hindurch. 

Die  wertvollste  Ergänzung  zu  den  Nachrichten  des  Eusebius  bildet  die 
Dankrede,  die  Gregor  der  Thaumaturgos  238  verfafst  hat,  als  er  Caesarea  und 
den  Unterricht  des  Origenes  verliefs.^)  Durch  die  gezierte  und  verkünstelte 
Spraclie  hindurch  fühlen  wir  den  Strom  eines  lebendigen  Gefühles,  einen  Idea- 
lismus und  eine  zum  wahren  e^ag  gesteigerte  Begeisterung  zugleich  für  die 
Philosophie  und  für  ihren  grofsen  Propheten,  wie  sie  an  die  Stimmung  des 
jugendlichen  Plato  erinnert.  Untergehend  sogar  ists  immer  dieselbige  Sonne. 
233  kommt  der  junge  Jurist  Gregor  nach  Caesarea,  trifft  zufällig  den  Origenes 
und  wird  fünf  Jahre  in  seiner  Schule  festgehalten.  Möglichst  mit  den  eigenen 
Worten  des  begeisterten  Jüngers  will  ich  nacherzählen,  was  er  von  Origenes 
gelernt  hat  und  was  er  durch  ihn  geworden  ist.  Der  Tag  der  ersten  Begeg- 
nung mit  dem  Meister  ist  der  wichtigste  seines  Lebens,  die  Geburt  zu  einem 
neuen  Leben,  der  Aufgang  der  wahren  Sonne.  Das  iitQotQSJtsiv  zur  Philosophie 
bildet  die  Vorbereitung.  Origenes  zeigt  ihm,  wie  nur  die,  die  sich  selbst  und 
die  wahren  Güter  kennen,  die  sich  über  die  irdischen  Güter  und  über  das 
alltägliche  Erwerbs-  und  Genufsleben  erheben,   ein  wahres  Leben  kennen,  wie 


^)  Vgl.  Gomperz,  Anz.  d.  phil.-hist.  Kl.  der  Wiener  Akad.  1901  Nr.  VII  2,  der  den 
Anatolius,  der  die  Schrift  von  den  Zahlen  verfafst  und  dem  Porphyrius  das  erste  Buch 
seiner  Homerischen  Untersuchungen  gev?idmet  hat,  mit  dem  christlichen  Bischof  gleich- 
setzt. —  Doch  kann  der  von  Porphyrius,  Vita  Plotini  14  erwähnte  Origenes  nicht,  wie 
Gomperz  S.  3  will,  der  Christ,  sondern  nur  der  c.  3  (vgl.  das  Citat  aus  Longin  tisqI  tÜovg 
c.  20)  erwähnte  Origenes  sein  —  sonst  hätte  Porphyrius  die  Personen  unterscheiden  müssen  — , 
und  dieser  Origenes  mufs  vom  Christen  unterschieden  werden.  Denn  1.  schreibt  ihm  Por- 
phyrius als  einzige  Schriften  die  ttiqI  dainövcov  und  ort  iiövos  TtoLrjzrjg  6  ßuai^.tvs  zu,  2. 
läfst  sich,  was  Proclus  von  seinen  Lehren  berichtet,  nicht  auf  den  Christen  beziehen,  3.  er- 
klären sich  nur,  wenn  man  die  Zeugnisse  über  die  Existenz  des  heidnischen  Platonikers 
gelten  läfst,  Porphyrius'  in-tümliche  Angaben  über  Origenes'  Lebenslauf;  s.  Zeller,  HI  2, 
460  flF.  und  Ruhnken,  De  vita  et  scriptis  Longini  sect.  V.  —  Sehr  beachtenswert  ist  in 
diesem  Zusammenhange  die  Anerkennung,  mit  der  der  Neuplatoniker  Amelius  (bei  Eus. 
Praep.  ev.  XI  19,  1)  das  Johannesevangelium  citiert.  Und  der  versöhnliche  Schlufston  des 
'Al7id'r]g  Xöyog  wie  die  von  den  Theologen  nicht  beachteten  schönen  Ausführungen  des  Por- 
phyrius im  dritten  Buche  IIsqI  rfjg  in  XoyLcov  (piXoaoiplag  (S.  180  if.  WolfF)  beweisen,  wie 
man  auch  auf  neuplatonischer  Seite  Verständigung  und  Versöhnung  suchte. 

^)  Vgl.  Brinkmann,  Rh.  M.  LVI  55  ff.;  Leo,  Die  griechisch-römische  Biographie 
S.  267  Anm.  2. 


P.  Wendland:  Christentum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen       13 

es  ohne  Philosophie  keine  wahre  Gottesfurcht  giebt  —  das  alles  nur  ein  Nachhall 
des  aristotelischen  TtQOtQSXttxög.  Da  fällt  der  erste  Funke  göttlicher  Begeiste- 
rung in  die  jugendliche  Seele,  der  e'Qcog  zum  ie^bg  Xöyos  und  zu  seinem  gött- 
lichen Propheten  erfüllt  sie,  die  Philosophie  und  ihr  grofser  Meister  bildet  nun 
den  Inhalt  seines  Lebens.  Nachdem  dann  Origenes  in  sokratischer  Methode  — 
was  darüber  gesagt  wird,  erinnert  an  Epiktets  Konversationen  —  die  junge 
Seele  empfänglich  gemacht  hat,  beginnt  der  wissenschaftliche  Unterricht  mit 
Logik  und  Dialektik  (Excerpte  seiner  Dialektik  teilt  uns  Clemens  im  8.  Buche 
der  Stromateis  mit).  Daran  schliefst  sich  die  physische  Erkenntnis  des  Alls 
und  seiner  Gesetze,  die  an  Stelle  der  unvernünftigen  Verwunderung  die  ver- 
nünftige Bewunderung  setzen  will.  Damit  verbindet  sich  die  Geometrie,  und 
auf  diesem  festen  Fundamente  erhebt  sich  die  zu  den  höchsten  Dingen  über- 
leitende  Astronomie.  Den  Kern  des  Unterrichtes  bildet  endlich  eine  Ethik,  die 
vor  allem  eine  Durcbbildung  des  Charakters  zum  Ziele  und  in  dem  lebendigen 
Vorbilde  des  Meisters  die  beste  Norm  hatte,  und  die  theologische  Unterweisung, 
ausgehend  vom  Studium  der  Philosophen^)  und  Dichter^),  gipfelnd  in  der  Bibel- 
exegese. 

Schon  die  Thatsache,  dafs  Gregor  fünf  Jahre  seines  Lebens  sich  ganz  dieser 
strengen  Schulzucht  unterwirft,  beweist,  wie  eingehend  der  Unterricht  in 
den  einzelnen  Disziplinen  gewesen  sein  mufs.  Gregor  selbst  lehrt  uns,  was 
ihn,  der  von  den  Philosophen  seiner  Zeit  sich  mehr  abgestofsen  als  angezogen 
fühlte,  gerade  an  den  christlichen  Philosophen  mit  einer  zwingenden  Macht 
fesselte,  so  dafs  die  Trennung  von  ihm  ihm  als  die  Ausstofsung  aus  dem 
Paradiese  erschien.  Es  war  die  Gewalt  der  Persönlichkeit,  die  in  Lehre  und 
Leben  den  Stempel  gröfster  Wahrhaftigkeit  und  strengsten  sittlichen  Ernstes 
trug,  die  Idealgestalt  eines  Pädagogen,  der,  hoch  erhaben  über  sophistisches 
Scheinwesen  und  ehrsüchtiges  Schulgezänk,  alle  Kräfte  des  geistigen  und  sitt- 
lichen Lebens  zu  lösen  und  auf  ein  grofses  Ziel  zu  richten  wufste,  auf  den  Be- 
sitz eines  reichen  persönlichen  Innenlebens,  das  aus  einer  idealen  Welt  und 
aus  der  Gemeinschaft  mit  Gott  die  besten  Kräfte  zog.^)  Der  geschlossene  Kreis 
der  jtQOTfaidsviiara,  wie  sie  Origenes  und  später  noch  z.  B.  die  Nestorianer 
lehrten,  wurde  seit  alexandrinischer  Zeit  als  die  Grundlage  einer  höheren  Bil- 
dung und  als  die  notwendige  Vorstufe  des  philosophischen  Unterrichtes  be- 
trachtet; das  lehren  die  im  wesentlichen  übereinstimmenden  Zeugnisse  des 
Cicero,  Varro,  Philo,  Seneca,  Sextus.  Letzterer  setzt  es  voraus,  dafs  seine 
Schüler  diese   Kenntnisse   mitbringen   (S.  600,  23  ff.  B.).^)     Aber  die  Personal- 


')  Mit  Ausschlufs  der  ti'd-EOi,  d.  h.  der  Epikureer.  Die  durch  Sachkenntnis  und  Ruhe  des 
Tones  ausgezeichnete  Bestreitung  der  epikureischen  Lehre  in  des  Alexandriners  Dionysius 
Schrift  IlaQl  cpvüscog  kennen  wir  aus  Auszügen  des  Eusebius. 

^  Es  wird  sich  wohl  um  die  bekannten  Florilegien  handeln,  welche  die  Zeugnisse  der 
Dichter  für  den  Monotheismus  zusammenstellen. 

3)  Origenes'  Brief  an  Gregor  (Philokalia  S.  64  flf.  R.)  kann  m.  E.  nur  während  jener 
5  Jahre  bei  zeitweiliger  Trennung  geschrieben  sein. 

*)  Ebenso  der  Peripatetiker  in  Justins  Dial.  2. 


14       1'    WeiuUaiul:  Christentum  und  Helleuisnuis  in  ihren  litteravischen  Beziehungen 

uuion  und  die  geschlossene,  zielbewul'ste  Organisation  des  Unterrichtes  zeichnete 
den  christlichen  Schulbetrieb  des  Origenes  vor  der  TtolvtQOJiog :ncat,dsia srns.^)  Man 
mufs,  um  einen  gleich  imposanten  Aufbau  des  Systems  und  des  Unterrichtes 
zu  finden,  auf  den  letzten  grofsen  Griechen  Posidonius  zurückgehen,  der  seine 
Spekulation  auf  den  breitesten  und  solidesten  Unterbau  der  Fachwissenschaften 
giiindete,  die  er  nach  Senecas  Zeugnis  der  Philosophie  eingegliedert  wissen 
wollte  und  wie  keiner  nach  ihm  beherrschte. 

Zu  einem  wissenschaftlichen  Institute  wie  dem  cäsareensischen  gehörte 
selbstverständlich  ein  grofser  wissenschaftlicher  Apparat  und  ])edeutende  Geld- 
mittel, gerade  so  wie  zur  platonischen  Akademie  und  zum  Peripatos.  Da 
sprang  der  reiche  und  opferfreudige  Ambrosius,  der  Freund  und  iQ^odiäxtr^g 
des  Origenes,  hilfreich  ein.  Er  stellte  ihm  eine  Anzahl  von  Schnellschreibern, 
Abschreibern  und  in  der  Kalligraphie  unterrichteten  Mädchen  zur  Verfügung. 
Dieses  Heer  von  Arbeitern  war  für  die  Herstellung  eines  Riesenwerkes  wie  die 
Hexapla,  für  die  Nachschrift  seiner  Homilien-),  für  den  schwungvollen  Bücher- 
verlag, der  für  Eusebius'  Zeit  noch  aus  vielen  handschriftlichen  Editions- 
vermerken  nachweisbar  ist,  notwendig.  Mit  den  Mitteln  des  Pamphilus,  der 
dem  Eusebius  als  reicher  Mäcenas  zur  Seite  stand,  wie  Ambrosius  dem  Ori- 
genes, wurde  später  die  cäsareensische  Bibliothek  geschaffen.  Der  Bücher- 
bestand läfst  sich  zum  Teil  aus  Eusebius  rekonstruieren,  und  Quellenunter- 
suchungen zu  Origenes  scheinen  mir  zu  bestätigen,  dafs  mehrere  von  Eusebius 
excerpierte  Werke  schon  von  Origenes  benutzt  sind,  der  Grundstock  der  Biblio- 
thek also  wohl  auf  ihn  zurückgeht.  Hatte  doch  auch  sein  Jugendfreund 
Alesander  in  Jerusalem  eine  Bibliothek  gegründet,  die  dem  Eusebius  später 
reiches  Material  für  seine  Kirchengeschichte  gab. 

Es  würde  recht  lehrreich  sein,  einmal  den  litterarischen  Nachlafs  der 
Alexandriner  unter  dem  Gesichtspunkte  zu  betrachten,  in  welchem  Verhältnis 
die  einzielnen  Schriften  zur  mündlichen  Lehrthätigkeit  der  Verfasser  stehen. 
Die  Trilogie  des  Clemens  läuft  zum  Teil  dem  Lehrgange  des  Origenes,  wie  wir 
ihn  soeben  gezeichnet  haben,  parallel,  aber  als  esoterische,  auf  ein  weiteres 
Laienpublikum  berechnete  Unterweisung  hat  sie  sich  die  Ziele  niedriger  ge- 
gesteckt. Der  UQotQS^iTLKog  will  vom  heidnischen  Kultus  abziehen  und  in  die 
christliche  Wahrheit  einführen;  in  die  Höhen  philosophischer  yvüöig  versteigt 
er  sich  nicht.  Der  naLÖayayög,  die  christliche  Erziehungslehre,  verläuft  bald 
in  der  behaglichen  Breite  kasuistischer  Moral.  Die  UrQco^atelg  erweisen  das 
Existenzrecht  christlicher  Wissenschaft  in  der  Kirche  und  geben  die  Prälimi- 
narien und  die  Propädeutik  für  die  christliche  yvüötg.  Diese  selbst,  im  zJidd- 
axakog  dargelegt,   sollte  erst  das   Ganze  krönen.     Aber  erst  Origenes  hat  den 


1)  Ygl.  von  Arnim,  Leben  und  Werke  des  Dio  S.  112  ff.;  Norden  S.  671  ff. 

-)  In  seinen  späteren  Jahren  arbeitete  Origenes  seine  Homilien  nicht  mehr  vorher  aus, 
sondern  liefs  sie  nachschreiben.  Manche  uns  noch  erhaltene  Predigtsammlungen  lassen  sich 
wie  auch  andere  christliche  und  sophistische  Reden  als  solche  Nachschriften  erweisen; 
s.  G.  G.  A.  1901  S.  780,  wo  ich  auch  auf  E.  Rohde,  Kleine  Schriften  II  445  446  hätte  ver- 
weisen sollen. 


P.  "Wendland:  Christentum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen       15 

grofsen  Gedanken,  den  Gesamtertrag  der  griecliisclien  Philosophie  nach  christ- 
lichen Grundsätzen  zu  prüfen  und  in  ein  System  christlicher  Weltanschauung 
zu  verarbeiten,  in  seinem  Werk  IIsqI  ocq^^ov  ausgeführt. 

Weiter  sind  die  Alexandriner  die  Schöpfer  der  wissenschaftlichen  Bibel- 
exegese. Clemens  mit  seinem  kurzgefafsten  Kommentar,  der  sich  aus  Scholien 
und  Exkursen  zusammensetzt,  den  'TTtotvTcaösig,  ist  vorangegangen,  Origenes 
mit  seinen  2J%6^La  (oder  Eri^siaöets)  und  mit  seinen  umfassenden  Kommen- 
taren, den  To^OL,  ist  gefolgt.  Wufsten  sich  Clemens  und  Origenes  in  der 
Anerkennung  des  Kanons  mit  der  Kirche  eins,  waren  sie  anderseits  von  der  Über- 
zeugung durchdrungen,  dafs  sie  in  ihrer  yi'üöig  den  Schlüssel  zum  tiefsten  Ver- 
ständnis der  Schrift  besafsen,  so  sahen  sie  sich  vor  die  Aufgabe  gestellt,  durch 
eingehende  Interpretation  die  notwendige  Grundlage  ihrer  Lehre  zu  schaffen, 
sie  als  schriftgemäfs  zu  erweisen.  Die  Technik  und  die  Formen  der  Exegese 
boten  ihnen  zum  Teil  die  Kommentatoren  der  philosophischen  Texte.  Die 
Formen  der  sittlichen  Mahnrede  hatte  die  antike  Diatribe  geschaffen.  In  der 
Entwickelung  der  Gedanken  hat  die  ältere  Homiletik  ihnen  vorgearbeitet;  und 
dafs  die  wissenschaftliche  Exegese  aus  dieser  heraus  gewachsen  ist,  verrät  sich 
noch  darin,  dafs  die  Grenzen  beider  Aufgaben  nie  scharf  gezogen  sind,  dafs 
Faränese  und  Erbauung  stets  ein  selbstverständlicher  Teil  der  Exegese  geblieben 
sind.  Der  Danielkommentar  Hippolyts  trägt  durchaus  einen  homilienartigen  Cha- 
rakter. Anderseits  ist  es  erstaunlich,  in  welchem  Mafse  des  Origenes  theologische 
Forschung  Ton  und  Inhalt  seiner  Predigten  bestimmt  hat.  Ausführungen  über 
das  Verhältnis  von  Urtext  und  Übersetzungen  der  Bibel,  über  Varianten  der 
LXX  und  Abweichungen  der  verschiedenen  griechischen  Übersetzungen,  Ety- 
mologien, Auseinandersetzungen  mit  älteren  Exegeten,  Erörterungen  über  den 
Wert  der  Wissenschaften  und  ihr  Verhältnis  zum  Christentum,  alles  dies  und 
manches  andere,  was  nach  unserem  Geschmack  eher  in  Kommentare  gehörte, 
wird  einem  Publikum  zugemutet,  über  dessen  Verständnis  Origenes  sich  nichts 
weniger  als  günstig  äufsert.-^) 

Charakteristisch  für  Origenes  ist,  dafs  sein  Exegese  in  Homilien  und  Kom- 
mentaren durch  die  Theorie  vom  dreifachen  Schriftsinn,  dem  historischen,  mo- 
ralischen und  typischen,  bestimmt  ist.  Die  allegorisch-typologische  Schrift- 
deutung war  der  jüdischen  Theologie  schon  zu  Christi  Zeiten  geläufig.  Paulus 
hat  sie  mehrfach  geübt,  und  unsere  Evangelisten  fassen  Jesu  Gleichnisreden 
als  Mysterien,  die  einer  Enträtselung  bedürfen,  und  haben  die  echte  Tradition 
vielfach  unwillkürlich  durch  ihre  oft  künstlichen  Deutungen  getrübt.  Die 
griechischen  Philosophen,  vor  allem  die  Stoiker,  hatten  diese  Betrachtung 
der  altgriechischen  Dichtung  mit  Virtuosität  durchgeführt,  und  Porphyrius  be- 
hauptet gewifs  nicht  mit  Unrecht,  dafs  Origenes  seine  Methode  bei  Stoikern 
wie  Chairemon  und  Cornntus  gelernt  habe.  Vor  allem  aber  hatte  Philo  durch 
die  allegorische  Methode  seine  Überzeugung  der  Einheit  von  jüdischer  Religion 
und  griechischer  Philosophie  begründet  und  die  typische  Deutung  zu  einem  kon- 

^)  Vgl.  über  die  Homilien  Fr.  Barth,  Prediger  und  Zuhörer  im  Zeitalter  des  Origenes 
(Theol.  Abh.  und  Skizzen  C.  v.  Orelli  gewidmet,  Basel  1898,  S.  25—58). 


It)       P.  Woiuilaud:  Cliristentiun  und  Hellenismus  in  ilirei\  litterarischen  Beziehungen 

sequent  durcligeführteu  System  entwickelt.  Dies  System  wird  die  Grundlage 
der  alexandrinischen  Exegese,  und  durch  die  Alexandriner  wird  Philo,  dessen 
Einflufs  an  der  jüdischen  Lehrentwickelung  fast  spurlos  vorübergegangen  ist, 
zum  Kange  eines  Kirchenschriftstellers  erhoben.  Mag  der  Philologe  sich  noch 
so  sehr  von  der  phantastischen  Willküi-  dieser  Schriftexegese  abgestofsen  fühlen, 
der  Historiker  im  Philologen  mufs  sie  als  eine  geschichtliche  Notwendigkeit 
begreifen,  ja,  er  mufs  rühmend  anerkennen,  dafs  sie  eine  grofse  kulturgeschicht- 
liche Mission  erfüllt  hat.  Ich  will  nicht  davon  reden,  dafs  in  ihr  Keime  einer 
gesunden  Kritik  enthalten  sind,  die  nachweisbar  in  der  antiken  Polemik  gegen 
die  biblische  Offenbarung  fortentwickelt  sind.  Die  Hauptsache  ist,  dafs,  wie  die 
Anerkennung  des  Kanons  die  Voraussetzung  einer  wissenschaftlichen  Exegese, 
so  die  allegorische  Auslegung  das  einzige  Mittel  war,  das  gute  Recht  der 
christlichen  Wissenschaft  zu  erweisen,  den  Ertrag  griechischer  Geistesarbeit  zu 
erhalten,  die  philosophische  Wahrheit  unter  der  schützenden  Hülle  der  bibli- 
schen Offenbarung  zu  bergen,  bis  sie  die  Hülle  abstreifen  und  zu  neuem  und 
selbständigem  Leben  erstehen  konnte.  Die  heidnischen  Gegner  des  Christen- 
tums wufsten  sehr  wohl,  was  sie  thaten,  wenn  sie  das  Recht  allegorischer  Exe- 
gese energisch  bestritten;  sie  wollten  das  Christentum  von  der  Bildung  und 
Philosophie  absperren.^) 

Wie  die  Alexandriner  die  damals  herrschende  allegorische  Auslegungs- 
methode auf  ihre  heilige  Schrift  anwenden  und  damit  den  Strom  griechischer 
Geistesentwickelung  in  das  Bett  der  biblischen  Offenbarung  überleiten,  so  über- 
trägt Origenes  auch  die  aristarchische  Textkritik  auf  den  heiligen  Text.^)  Li 
dem  Riesenwerke  der  'E^ankä  hat  er  einen  gewaltigen  Apparat  für  die  Kritik 
und  Konstitution  des  griechischen  Textes  des  A.  T.,  ein  unschätzbares  Hilfs- 
mittel für  das  philologische  Studium  und  die  wissenschaftliche  Exegese  der 
Bibel  geschaffen  und  der  Theologie  Aufgaben  gestellt,  die  Generationen  hätten 
beschäftigen  können,  wenn  es  nicht  das  tragische  Schicksal  des  Meisters  ge- 
wesen wäre,  von  der  stumpfen  Nachwelt  überhaupt  nicht  begriffen  zu  werden. 
So  hat  man  auch  auf  diesem  Gebiete  oft  mit  der  von  ihm  geborgten  Gelehr- 
samkeit geprunkt,  seine  ehrliche  Arbeit  hat  man  nicht  fortgesetzt,  ja  man  hat 
sie  dem  kirchlichen  Dogma  einer  Lispiration  auch  der  griechischen  Bibel  zu- 
liebe im  Prinzip  preisgegeben    und  in  ihrer  Tendenz   nicht  verstehen   wollen. 


^)  Vgl.  Celsus  beiOrig.  IV  38  ff.  (besonders  ol  ini£iy.iat£QOi  'lovSaiav  xe  ymI  Xqigxiccv&v 
inl  TOvTotg  ai6%vv6ii£voi  TtsiQoivtcü  itcag  ällriyoQsiv  avzd)  48  49  50  87  Ende,  VI  29.  Origenes 
behauptet  ihm  gegenüber  (s.  auch  IV  17,  V  36  42  59  60,  VI  49  60  ff.,  VII  10  ff.  18  ff.  34  60) 
das  bessere  Recht  der  Christen  zur  allegorischen  Auslegung  ihrer  heiligen  Schriften  (vgl. 
Athenagoras  S.  23,  22  ff.  Schw.).  ISTach  IV  51  52  kannte  Celsus  exegetische  Schriften,  die 
die  Bibel  allegorisch  deuteten.  Porphyrius  hat  nach  Eus.  K.  G.  VI  19  im  dritten  Buche 
seiner  Schrift  Xara  XQLCXLavibv  die  von  den  Christen  und  besonders  die  von  Origenes  ge- 
übte allegorische  Exegese  ausführlich  bekämpft.  Und  wenn  Julian  in  seiner  Streitschrift 
diese  ignoriert  (vgl.  S.  169,  4  5,  wo  sie  gelegentlich  abgelehnt  wird),  wird  er  sein  Ver- 
fahren sicher  gerechtfertigt  haben. 

*)  Genaueres  in  meinem  Aufsatze  'Zur  ältesten  Geschichte  der  Bibel  in  der  Kirche' 
Preuschens  Zeitschr.  I  267  ff. 


P.  Wendland:  Christentum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen      17 

Und  der  eine,  der  ihn  verstanden  hat  und  auf  Grund  seiner  Arbeit  der  abend- 
ländischen Kirche  einen  einheitlichen  Bibeltext  geschenkt  hat,  hat  am  meisten 
dazu  beigetragen,  dafs  die  Kirche  den  gröfsten  ihrer  Söhne  verleugnete  und 
ächtete. 

Ich  würde  Ihnen  noch  gern  ein  Bild  des  grolsen  Systematikers  Eusebius 
zeichnen,  wie  er,  eine  nüchterne  und  verstandesmäfsige  Natur,  aber  genährt 
vom  Geiste  des  Origenes  und  von  seinen  Gesichtspunkten  beherrscht  auf  allen 
Gebieten  der  von  Alexandria  ausgegangenen  christlichen  Forschung,  in  Chrono- 
logie und  Geschichte,  Apologetik  und  Schriftbeweis  die  gelehrte  Tradition  in 
grofsen  Sammelschriften  urkundlich  niedergelegt  hat  und  in  seinen  Schriften  eine 
alles  zusammenfassende  christliche  Bibliothek  und  die  Grundlage  für  die  ver- 
schiedensten Zweige  künftiger  Litteratur  schafft.  Aber  ich  kann  hier  abbrechen. 
Mit  Origenes  war  die  Kirche  Trägerin  der  Wissenschaft  geworden.  Durch  ihn 
hat  die  griechische  Kirche  den  Höhepunkt  ihrer  geistigen  Kultur  erreicht; 
denn  durch  ihn,  kann  man  sagen,  hat  der  Hellenismus  in  der  Kirche  und  zu- 
gleich damit  die  Kirche  über  den  profanen  Hellenismus  gesiegt.  Die  Zeit  der 
Blüte  war  kurz.  Seit  Origenes  geht  die  Theologie  abwärts,  seit  Eusebius 
sinkt  sie  rapide. 

Nur  zwei  für  den  Philologen  besonders  interessante  Symptome  der  Durch- 
dringung der  Kirche  mit  hellenistischer  und  profaner  Bildung  will  ich  noch  be- 
rühren. Das  eine  ist  die  Übernahme  heidnischer  Schriften.  Die  heidnischen 
Florilegien  bilden  eine  Fundquelle  ethischer  und  religiöser  Weisheit  und  werden 
zu  gröfserer  Beweiskräftigkeit  christlich  interpoliert.^)  Die  Sprüche  des  Sextus 
werden  um  200  im  Geiste  des  Clemens  christlich  überarbeitet.')  Die  Sibylle 
lernt  jetzt  die  christliche  wie  vorher  die  jüdische  Sprache.  Die  kasuistische 
Durchführung  seiner  ethischen  Grundsätze  entlehnt  Clemens  zum  grofsen  Teil 
Lucius'  dTto^vrj^ovEv^ara  der  Vorträge  des  Musonius.  Seneca  wird  seit  den 
Apologeten  viel  benutzt,  durch  den  gefälschten  Briefwechsel  mit  Paulus  zum 
bekehrten  Christen  gemacht  und  auf  Grund  dieses  Briefwechsels  von  Hiero- 
nymus  unter  die  christlichen  Schriftsteller  gezählt.  Ambrosius  entwickelt  im 
Anschlufs  an  Cicero  eine  mehr  stoische  als  christliche  Ethik.  Von  Epiktets 
Encheiridion  haben  wir  zwei  christliche  Paraphrasen.  Dionysius  Areopagita, 
neben  Augustin  die  Hauptquelle,  aus  der  die  neuplatonische  Mystik  ins  Mittel- 
alter übergeleitet  Avird,  ist  in  seinem  Ideengehalt  vom  Neuplatonismus  des 
Proclus,  den  er  nur  mit  einem  christlichen  Firnifs  überzogen  hat,  abhängig. 

Ein  zweites  Symptom  der  starken  Abhängigkeit  der  christlichen  Litteratur 
von  der  profanen  ist  die  Thatsache,  dafs  manche  christliche  Autoren,  besonders 
Dichter,  sich  ganz  in  der  alten  Tradition  der  profanen  Litteraturformen  be- 
wegen, den  mythologischen  Apparat  mit  der  gleichen  Naivetät  wie  die  Huma- 
nisten übernehmen,  ihr  Christentum  kaum  oder  nur  gelegentlich  verraten.  Wer 
diesen    Kontrast    eines    äufserlichen    und    oberflächlichen    Christentums    zu   der 


^)  Vgl.  Elter,  De  gnomologiorum  hist. ,  Byz.  Z.  VII  445  fF.,  und  über  Benutzung  eines 
Florilegium  durch  Julian  von  Halikarnafs  Usener,  Rh.  M.  LV  3.S7. 
-)  S.  Theol.  L.  Z.  1893  Sp.  492  ff. 

Xeue  Jahrbüclier.     1902.     I  2 


18      P.  Wendland:  Christentum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen 

profanen  Bildung  oder  die  seltsame  Mischung  von  Heidnischem  und  Christ- 
lichem bei  Ausonius,  Apollinaris  Sidonius,  Ennodius,  Dracontius,  Nonnos, 
Nemesios^  Synesios,  Ch.ilcidius  beobachtet  hat,  der  wird  keinen  Grund  finden, 
der  guten  Tradition,  dafs  Lactantius  den  Phoenix^),  Claudian  das  Gedicht  De 
sahatore  geschrieben  hat-),  seinen  Glauben  zu  versagen.  Dafs  der  berühmte 
Boethius  nicht  nur  Verfasser  der  Consolatio,  sondern  auch  der  theologischen 
Traktate  ist,  bezweifelt  jetzt  niemand,  und  kein  Philologe  wird  sich  die  kultur- 
geschichtliche Bedeutung  dieser  Thatsache,  dafs  der  sterbende  Römer  in  dem 
aristotelischen  IlQorQSTfTiicog  und  bei  der  Stoa  seinen  Trost  sucht,  durch  die 
Feinfühligkeit  eines  Theologen,  der  das  ^entschieden  christliche  Kolorit'  und 
den  '  tief  gläubigen '  Untergrund  in  der  Consolatio  zu  wittern  vermag'^),  weg- 
disputieren lassen.  Wir  wissen  jetzt,  dafs  der  wüste  Mythograph  und  der 
christliche  Bischof  Fulgentius  eine  Person  ist.^)  Und  wenn  auch  die  astro- 
logische Schrift  des  Firmicus  Maternus,  dessen  Identität  mit  dem  ckristlichen 
Apologeten  jetzt  feststeht,  wohl  als  eine  Jugendsünde  der  Heiden  zu  betrachten 
ist,  so  lehren  uns  doch  die  neueren  Forschungen  über  die  astrologische  Litte- 
ratur,  dafs  hier  die  profane  Tradition  von  den  christlichen  Adepten  fortgepflanzt 
wird.  Die  sophistische  Rhetorik  erobert  sich  im  IV.  Jahrh.  die  Kanzel,  und 
ihre  Theorie  geht  in  den  christlichen  Schulbetrieb  über.  Fast  unmerkbar  sehen 
wir  mit  dem  Absterben  des  heidnischen  Neuplatonismus  die  philosophische 
Tradition  und  die  Exegese  der  beiden  grofsen  Meister  in  christliche  Hände 
übergehen  und  von  Johannes  Philoponus  und  Olympiodor-'')  einerseits,  Boethius 
anderseits  fortgepflanzt  werden. 

Scheint  es  nicht  fast-  wie  eine  Ironie  der  Geschichte?  Kaum  hat  die 
Kirche  über  das  Christentum  zu  triumphieren  begonnen,  da  sehen  wir  das 
Heidentum  immer  weitere  Gebiete  erobern,  nicht  nur  in  der  Litteratur,  sondern 
auch  in  Sitte,  Kultur,  Glauben;  ich  erinnere  nur  an  die  Erneuerung  des  Poly- 
theismus in  der  niederen  christlichen  Religion.  Ein  kurzer  Blick  auf  die  Ent- 
wickeluug  der  Kirche  und  der  Religion  möge  uns  die  nur  auf  den  ersten  Blick 
befremdende  Erscheinung  erklären  und  zugleich  die  allgemeinen  Bedingungen 
vergegenwärtigen,  unter  denen  der  weitere  Ausgleich  der  christlichen  und  der 
profanen  Kultur  erfolgte.^)  Schon  zur  Zeit  des  Clemens  und  Origenes  war  die 
Religion   der  Kirche  ein  Gesetz,  das  befolgt,  eine  Lehre,  die  geglaubt  und  ge- 


*)  Brandt,  Rh.  M.  XLVII  390  ff.  Mehr  als  die  Möglichkeit,  dafs  Lactantius  als  Heide 
das  Gedicht  verfafst  habe,  scheint  mir  Brandt  nicht  erwiesen  zu  haben.  Beziehungen  zu 
christlicher  Litteratur  nimmt  auch  er  an. 

*)  S.  Birt,  De  moribus  christianis,  quantum  Stilichonis  aetate  in  aula  imperatoria  va- 
luerint,  Marburg  1885  S.  VE.  ff.  und  seine  Ausgabe  S.  LXIH  ff. 

^)  Das  Richtige  bei  Usener,  Anecdoton  Holderi  S.  51. 

*)  S.  Helm,  Rh.  M.  LIV  111  ff. 

**)  Über  sein  Christentum  s.  Tannery,  Arch,  f.  Gesch.  der  Thilos.  I  316. 

'')  Für  das  litterarische  Gebiet  sind  noch  besonders  wirksame  Momente  die  feste  Tra- 
dition der  antiken  Litteraturformen  und  die  Thatsache,  dafs  die  lateinische  Kirche,  als  das 
Christentum  zum  Siege  gelangte,  noch  keine  anerkannt  klassische  Litteratur  besafs.  Im 
Anschlufs  an  profane  Muster  und  au  die  griechische  Theologie  bildet  sich  diese, 


P.  Wendland:  Christentum  und  Hellenismus  in  ihren  litterarischen  Beziehungen       19 

wufst  werden  mufste,  und  der  Einflufs  des  Hellenismus  selbst  förderte  die  in- 
tellektualistische  Riclitung.  Die  grofsen  Alexandriner  mit  ihrem  lebendigen 
Christentum,  das  die  Kraft  hatte,  alles  Wahlverwandte  zu  assimilieren,  mit 
ihrer  nar  zu  straff  gespannten  naXivrovog  ccQuovCa  zwischen  Glauben  und 
Wissen,  die  für  ihr  Bewufstsein  wirklieh  Harmonie  und  Einheit  war,  sie 
standen  hoch  über  ihrer  Zeit  und  über  ihrer  Kirche;  sie  empfanden  schon 
schmerzlich  genug  die  Schranken,  die  dem  Greiste  gezogen  waren;  Origenes 
bemerkt  einmal  mit  feiner  Ironie,  dafs  die  Kirche  seiner  Zeit  eine  Persönlich- 
keit wie  Paulus  nicht  mehr  ertragen  könnte.  Mit  dem  Enthusiasmus  und  der 
Gnosis  der  Alexandriner  liefs  sich  die  griechische  Wissenschaft  besiegen,  aber 
nicht  die  Welt  erobern,  nicht  die  Völker  erziehen.  Einzelne  Bausteine  dankt 
ihnen  die  Kirche;  im  ganzen  ist  das  Material  gröber,  aus  dem  sie  ihren  Bau 
aufgeführt  hat:  Normen,  Statuten,  Dogmen,  Disziplin,  Autorität,  Uniformität. 
Es  scheint,  dafs  die  Religion  einer  Erstarrung  in  festen  Formen  bedarf,  um  die 
Massen  beherrschen  zu  können.^)  Die  Religion  wurde  mehr  isoliert,  sie  wurde 
ein  Sondergebiet  neben  anderen.  Die  Kirche  wachte  über  der  reinen  Lehre, 
aber  sie  mufste  sich  zufrieden  geben,  wenn  sie  nur  äufserlich  anerkannt  und 
der  eiserne  Bestand  nicht  offen  angegriffen  wurde.  Je  strenger  sie  im  ver- 
meintlichen Centrum  war,  um  so  weniger  konnte  sie  die  weiten  peripherischen 
Gebiete  beherrschen.  Sie  wurden  immer  mehr  dem  freien  menschlichen  Em- 
pfinden und  der  natürlichen  Entwickelung  überlassen.  Die  des  Sieges  und  Be- 
sitzes sichere  Kirche  zeigte  sich  gegen  heidnische  Elemente,  die  sie  als  tote 
und  unschädliche  Formen  ansehen  mochte,  oder  die  sie,  selbst  durch  den  Hel- 
lenismus hindurchgegangen,  als  solche  nicht  mehr  empfand,  sorgloser  und  nach- 
sichtiger. Sie  beschränkte  ihre  Aufgabe,  um  sie  in  der  Beschränkung  desto 
sicherer  durchzuführen.  Und  was  für  die  Kirche  ein  Gewinn,  das  war  für  die 
Religion  ein  Schade.  Vielen  war  sie  Sitte,  Mode,  ein  äufseres  Gewand,  wenigen 
nur  wurde  sie  noch  ein  inneres  Erlebnis,  eine  das  innerste  Wesen  erfüllende 
und  das  ganze  Leben  beherrschende,  weihende,  erhebende  Kraft. 


^)  Vgl.  die  feinen  Ausführungen  Harnacks,  Wesen  des  Christentums  S.  123  ff. 


2« 


DEK  GESCHICHTLICHE  WERT  DER  REDEN  BEI  DEN  ALTEN 

HISTORIKERN 

Von  Wilhelm  Soltau 

Antike  und  moderne  Geschiehtsclireibung  zeigen  mancherlei  Berührungs- 
punkte. Ein  gröfserer  Gegensatz  besteht  dagegen  zwischen  der  jetzigen  Ge- 
schichtschreibung und  derjenigen  des  Mittelalters.  Die  Nachahmung  der  äufseren 
Form,  das  genaue  Klebeu  an  der  Phrase,  was  so  viele  mittelalterliche  Chroniken 
auszeichnet,  ist  antiker  wie  moderner  Historiographie  so  gut  wie  fremd.  Die 
beiden  letzteren  legen,  wenigstens  in  der  Regel,  ebensosehr  Gewicht  auf 
formelle  Selbständigkeit  wie  auf  eine  dem  Gegenstande  entsprechende  Dar- 
stellung, während  nach  allen  diesen  Seiten  hin  selbst  hervorragende  Werke  des 
Mittelalters  zu  wünschen  übrig  lassen. 

Aber  in  einem  Punkte  unterscheiden  sich  antike  Geschichtswerke  von  den 
modernen  ganz  wesentlich:  das  ist  der  Fall  bei  den  Reden,  mit  denen  fast 
alle  bedeutenderen  Geschichtschreiber  des  Altertums  ihre  Werke  ausgeschmückt 
haben,  und  die,  trotz  aller  modernen  Bewunderer,  nicht  wagen  dürften,  eine 
Stelle  in  einem  Geschichtswerk  der  Gegenwart  einzunehmen.  Auch  wir  würden 
zwar  gewifs  nichts  dagegen  haben,  wenn  bei  einer  Darstellung  parlamentarischer 
Begebenheiten  oder  bei  der  Schilderung  eines  modernen  Staatsmannes  gröfsere 
Abschnitte  aus  Reden  mitgeteilt  würden.  Aber  je  gröfser  das  Interesse  ist, 
welches  wir  Moderne  an  allen  authentischen  Aufserungen,  Reden  und  Briefen 
bedeutender  Persönlichkeiten  nehmen,  um  so  weniger  sind  wir  geneigt,  er- 
dichtete  oder  auch  nur  rekonstruierte  Reden  in  einem  Geschichtswerk  zu  dulden. 

An  dieser  Stelle  kann  die  Frage  nach  dem  Grunde  der  Verschiedenheit, 
welche  zwischen  antikem  und  modernem  Geschmack,  zwischen  der  Auffassung 
der  antiken  und  der  modernen  Historiker  besteht,  nur  gestreift  werden. 

Mit  Unrecht  würde  man  den  Unterschied  daraus  herleiten,  dafs  der  Sinn 
für  historische  Wahrheit  früher  geringer  entwickelt  gewesen  sei.  Ein  Hinweis 
auf  Thukydides  und  Polybios^)  wird  jedem  Philologen  genügen,  um  ihn  vom 
Gegenteil  zu  belehren.  Gerade  diese  beiden  besonders  wahrheitsliebenden 
Historiker  haben  bekanntlich  ihre  Werke  durch  manche  Avohlausgearbeitete 
Reden  geschmückt  und  in  diesen  nicht  zum  wenigsten  eine  besondere  Zierde 
ihres  Werkes  gesehen.  Anderseits  aber  kann  der  Gegensatz  zwischen  antiker 
und  moderner  Historiographie  auch  nicht  darauf  beruhen,  dafs,  wie  so  oft  be- 


')  Vgl.   Pol.   I   14.  6;  XII   7,  3  f. 


W.  Soltau:  Der  geschichtliche  "Wert  der  Reden  bei  den  alten  Historikern  21 

tont  ist,  den  Alten  die  Geschichtschreibung  eine  Kunst  gewesen  sei  (so  Isokrates), 
während  wir  ihre  wissenschaftliche  Qualität  in  den  Vordergrund  stellen.  Denn 
auch  wir  unterscheiden  scharf  zwischen  der  wissenschaftlichen  Vorarbeit  des 
Historikers,  dem  'Suchen  nach  den  verborgenen  Schätzen  der  Verffangenheit' M, 
und  der  geschichtlichen  Darstellung,  und  wenn  wir  auch  in  der  modernen 
Geschichtforschung  eine  strengere  Methodik,  eine  gi'ündlichere  und  ergebnis- 
reichere Art  der  Erforschung  der  Wahrheit  begrüfsen,  so  legen  doch  auch  wir 
schliefslich  hohen  Wert  auf  eine  kunstvolle  Darstellung.  Gerade  der  moderne 
Historiker  hat  die  eigenartige  und  bedeutsame  Aufgabe  —  nach  Abschlufs  der 
kritischen  Sichtung  des  Materials  und  nach  strengerer  Ausscheidung  des  Un- 
haltbaren — ,  aus  den  übrig  gebliebenen  Bruchstücken  mit  künstlerischer  Hand 
ein  lebensvolles  Bild  zu  entwerfen.  Er  soll  auch  da,  wo  seine  Quellen  nur 
'Fragmente  von  Fragmenten'  bieten,  Vorstellungen,  Charakteristiken  geben,  und 
vor  allem  verlangt  man  heutzutage  mehr  als  je  Urteile  des  Historikers  oder 
wenigstens  solche  Ausführungen,  welche  dem  Leser  das  Urteilen  erleichtern. 

Der  Hauptunterschied  zwischen  alter  und  moderner  Historiographie  in 
Bezug  auf  die  Reden  liegt  eben  anderswo,  vor  allem  in  dem  verschiedenen 
Geschmack,  den  die  Alten  uns  gegenüber  am  Rhetorischen  hatten,  und  über 
den  Geschmack  läfst  sich  bekanntlich  nicht  streiten,  dem  Geschmack  kann  man 
nicht  durch  Abstraktionen  beikommen.  Nur  ein  Punkt  in  Bezug  auf  den  Ge- 
schmack sei  hier  erwähnt. 

Die  Geschichts werke  der  Alten  wurden  oft  vorgelesen.  Sie  Avandten 
sich  an  das  Ohr,  an  die  Phantasie  ebensosehr  wie  an  den  Verstand.  Konnten 
da  die  Historiker  des  rednerischen  Schmuckes  entbehren,  durch  den  sie  vor 
allem  das  Gefallen  der  Zuhörer  zu  gewinnen  hoffen  durften?  Es  ist  nur  er- 
klärlich, dafs  bei  einer  solchen  Geschmacksrichtung  der  Gegensatz  zwischen 
den  wirklich  gesprochenen  Worten  von  historisch-bedeutsamen  Persönlichkeiten 
und  der  Rekonstruktion  ihres  Gedankenganges  weniger  scharf  empfunden  wurde, 
zumal  wenn  sich  der  Schriftsteller  durch  eine  einleitende  Bemerkung  mit  ^in- 
gefähr  folgendermafsen'  oder  durch  die  indirekte  Rede  salviert  hatte. 

Im  übrigen  bedarf  es  aber  keiner  besonderen  Erklärung,  weshalb  die 
antiken  Historiker  quantitativ  weit  mehr  als  die  modernen  Autoren  Reden 
aufgenommen  haben,  ja  geradezu  auf  eine  solche  Geschmacksrichtung  hin- 
gedrängt wurden.  Das  ganze  öffentliche  Leben  spielte  sich  in  den  Avich- 
tigsten  Staaten  des  Altertums,  in  Athen  und  Rom,  auf  dem  Markte  und  im 
Rathause  ab.  Die  Staatsmänner  vertraten  ihre  Meinungen  weniger  in  Akten- 
stücken als  mit  Worten,  die  sie  bald  vor  dem  Rat,  bald  vor  dem  Volke,  bald 
vor  Gericht  vortrugen.  Beim  Verkehr  der  Staaten  untereinander  spielten  die 
persönlichen  Ausführungen  der  Gesandten  eine  grofse  Rolle.  Die  Entscheidung 
über  Krieg  und  Frieden,  wie  über  sonstige  wichtige  Streitfragen  politischer 
Art  lag  in  der  Hand   des  Volkes,  das  die  Parteihäupter  durch  ihre  Reden  zu 


')  S.  H.  Peter,    Die  geschichtliche  Litteratur  über  die  römische  Kaiserzeit  bis  Theo- 
dosius  I.  und  ihre  Quellen  II  179. 


22  W.  SoUaii:  Der  geschichtliche  Wert  der  Reden  hei  den  alten  Historikern 

gewinnen  suchten,  durch  die  Macht  ihrer  Worte  oft  genug  zu  verleiten  und 
zu  verführen  wufsten.  In  der  deutlichen  Erkenntnis  dieser  Thatsache  sagt 
Pülyhios^)  (XII  25"  o)  von  den  wirklich  gehaltenen  Reden:  cc  6%edov  höel 
xEtpdlaiK  rtov  :iQKi,eiov  eüri  koI  öx^v^xot  tr]v  ö/lijv  lötoQLav. 

Bei  der  Bedeutung,  welche  die  Reden  in  den  antiken  Geschichts werken 
gehabt  haben,  ist  es  natürlich  von  grofsem  Wert  zu  bestimmen,  inwieweit  sie 
authentisch,  inwieweit  sie  nur  schriftstellerische  Produkte  sind,  kurz  die  Frage 
ist  unabweisbar:  Welchen  geschichtlichen  Wert  haben  die  Reden  bei  den 
einzelnen  Historikern? 

Zu  Anfang  möge  hier,  dem  Resultat  vorgreifend,  eine  kurze  Übersicht  über 
die  verschiedenen  Gattungen  von  Reden,  welche  bei  den  Historikern  vorkommen, 
gegeben  werden. 

Abgesehen  von  den  Fällen,  wo  die  Rede  nur  eine  etwas  andere  Form  für 
die  Erzählung  selbst  ist  (so  bei  Herodot),  werden  vier  Hauptarten  von  Reden 
bei  den  Historikern  zu  unterscheiden  sein: 

1.  Die  authentische  oder  geschichtliche  Rede,  welche,  wenn  nicht 
immer  den  Wortlaut,  so  doch  den  Gedankengang  der  wirklich  gehaltenen  Rede 
treu  festzuhalten  sucht. 

2.  Im  vollen  Gegensatz  dazu  die  rein  rhetorische  Rede,  welche,  ohne 
inneren  Zusammenhang  mit  dem  historischen  Stoffe  stehend,  nur  als  äufser- 
licher   Schmuck  der  Darstellung  eingelegt  ist. 

3.  Die  beurteilende  oder  charakterisierende  Rede.  Der  Historiker 
bedient  sich  ihrer,  um  entweder  sein  Urteil,  seine  Kritik  über  historische  Per- 
sönlichkeiten und  Verhältnisse  abzugeben,  oder  er  verwendet  solche  Reden,  um 
durch  sie  die  Zustände  anschaulicher  zu  schildern,  die  Persönlichkeiten  zu 
charakterisieren.  Die  beurteilende  Rede,  welche  also  mit  Bewufstsein  von  der 
geschichtlichen,  wirklich  gehaltenen  Rede  abweicht,  hat  nichtsdestoweniger  oft 
einen  bedeutenden  historischen  Wert. 

4.  Die  Tendenzrede.  In  ihr  hat  der  Schriftsteller  allein  das  Wort.  Er 
sucht  die  historische  Darstellung  mit  Hilfe  der  Reden  einer  bestimmten  Tendenz 
unterzuordnen,  mag  dieselbe  nun  politischer,  oder  religiöser,  philosophischer 
Art  sein. 

Wie  scharf  aber  auch  diese  vier  Hauptarten  mit  ihren  Unterarten  begriff- 
lich getrennt  sein  mögen,  so  wenig  sind  sie  in  praxi  geschieden,  und  gerade 
das  erschwert  es  dem  Historiker  sehr,  überall  den  richtig-en  Mafsstab  anzulegen. 
Dieser  mifsliche  Umstand  ist  aber  auch  zugleich  die  beste  Rechtfertigung  dafür, 
dafs  hier  in  eine  besondere  Erörterung  über  den  geschichtlichen  Wert  dieser 
Reden  näher  eingegangen  wird.  Die  folgende  Erörterung  wird  sich  darauf  be- 
schränken müssen,  aus  dem  überreichen  Stoff  eine  Auswahl  zu  treffen.  Es  soll 
dabei  vorzugsweise  auf  die  Reden  bei  den  Historikern  eingegangen  werden, 
welche    die    römische    Geschichte    behandeln.      Gerade    bei    ihnen    wird    es 


*)  La  Roche,   Polybios  S.  65  —  67   und  H.  Wilzhofer,   Die  Reden    bei  Polybios,  in   den 
Jahrb.  f.  Philol.  CXXI  (1880)  S.  539. 


W.  Soltau:  Der  geschichtliche  Wert  der  Reden  bei  den  alten  Historikern  23 

möglich  sein,  die  einzelnen  Redegattungen  besser  auseinander  zu  halten  und 
auf  eine  Reihe  von  Musterbeispielen  für  eine  jede  Art  zu  verweisen. 

Beginnen  wir  einmal  mit  den  Historikern,  welche  gröfstenteils  rein 
rhetorische  Einlagen  in   die   geschichtliche  Darstellung  aufgenommen  haben. 

In  den  uns  erhaltenen  Büchern  des  Livius  kommen  400  zum  Teil  recht 
lange  Reden  vor.  Sein  ganzes  Werk  dürfte  also  mindestens  2000  Reden  ent- 
halten haben.  Und  doch,  trotz  aller  rhetorischen  Fertigkeit,  trotz  mancher 
geistreichen  Wendung,  wie  inhaltsarm  sind  diese  Reden!  Es  sind  meist  reine 
Deklamationen,  wie  sie  einem  Rhetor  Ehre  machen  könnten,  aber  eines  Ge- 
schichtschreibers unwürdig.  Sie  enthalten  keine  staatsmännische  Weisheit,  ver- 
raten nur  selten  eine  besondere  Vertrautheit  mit  staatlichen  oder  rechtlichen 
Angelegenheiten.  Sie  zeigen,  wie  ich  in  meinem  Buche  '^Livius'  Geschichts- 
werk' S.  3  ausgeführt  habe,  ^eine  durch  keine  Fachstudien  getrübte  Erkenntnis'. 
Cicero  war  das  Vorbild  des  Livius.  Wie  Cicero  die  Geschichtschreibung  allein 
als  ein  ojms  Oratorium  ansah,  so  auch  Livius.  Es  ist  daher  vom  historischen 
Standpunkte  aus  geboten,  die  Livianischen  Reden  unbeachtet  zu  lassen.  Meist 
kann  man  sie  sogar,  ohne  vom  Zusammenhang  der  Darstellung  etwas  zu  ver- 
lieren, übergehen. 

Nur  nach  zwei  Seiten  hin  läfst  sich  an  einigen  Stellen  eine  andere  Be- 
urteilung der  Reden  rechtfertigen. 

Erstlich  ist  die  Beobachtung  gemacht  worden,  dafs  Livius  vorzugsweise 
da  Reden  einlege,  wo  bereits  seine  Quellen  solche  gebracht  hatten,  ja,  dafs 
namentlich  die  Reden  in  indirekter  Rede  meist  auf  seine  Vorlagen  zurückgehen. 
In  solchen  Fällen  ist  zwar  auch  so  noch  ihr  historischer  Wert  gering,  da  ja 
einerseits  seine  Quellen  nur  selten  über  ein  authentisches  Redematerial  verfügt 
haben  werden  und  anderseits  Livius  selbst  dann  noch  seine  eigenen  Ideen  ein- 
fügt, gerade  bei  Reden  sich  freier  bewegt.  Aber  ein  Eingehen  auf  derartige 
Reden  ist  nicht  selten  wichtig  für  die  Feststellung  der  Quellen  des  Livius. 
So  sind  z.  B.  die  Reden,  welche  nach  Livius  XXI  40  f.  Hannibal  und  Scipio 
vor  der  Schlacht  am  Ticinus  gehalten  haben  sollen,  trotz  mancher  selbständiger 
Gedanken,  in  ihrer  Abhängigkeit  von  Folybios  ein  sicherer  Beweis  dafür,  dafs 
Livius  schon  im  XXI.  Buche  —  wenn  allerdings  auch  wohl  nur  indirekt  — 
jenes  griechische  Geschichtswerk  benutzt  hat.  Oder  ein  anderes  Beispiel.  Da 
sich  zeigen  läfst,  dafs  bei  Livius  VII  30  die  Rede  der  campanischen  Gesandten 
nach  dem  Vorbilde  der  Rede  der  Kerkyräer  bei  Thukydides  I  32  gebildet  ist, 
Livius  aber  sonst  nicht  leicht  Reden  'nach  berühmten  Mustern'  einlegt,  so 
mufs  der  Gedankengang  dieser  Rede  schon  in  Livius'  Quelle  gestanden  haben. 
Diese  mufs  demnach  —  schon  wegen  der  rhetorischen  Qualität  —  einer  der 
jüngsten  Annalisten,  Tubero^)  oder  Claudius  gewesen  sein. 

Auch  noch  in  einer  zweiten  Hinsicht  können  die  Reden  des  Livius,  ohne 
einen  eigentlichen  historischen  Wert  zu  besitzen,  dennoch  historisch  verwendbar 


^)  Vgl.  Soltau,  Livius'  Geschichtswerk  S.  122  f.;  E.  Zarncke,  Der  Einflufs  der  griechischen 
Litteratur  auf  die  Entwickelung  der  römischen  Prosa  S.  35. 


24  ^^-  ^oltaii:  Der  geschichtliche  Wert  der  Reden  liei  den  alten  Historikern 

soin:  nämlich  dann,  wenn  es  sieh  zeigen  läfst,  dafs  Livius  eine  gute  anti- 
quarische Quelle  bei  Ausarbeitung  derselben  eingesehen  hatte.  So  machte  mich 
Herr  Prof.  Reitzenstoin  darauf  aufmerksam,  dafs  der  Bericht  Liv.  XXXIV  54 
über  die  Forderung  der  Senatorensitze  bei  den  htdi  Bomani  (übrigens  auch  in 
indirekter  Rede)  auf  Varronischen  Angaben  fufse.  Die  Ausführungen,  welche 
Liv.  X  6  f.  bei  der  Durchführung  der  Lex  Ogulnia  vortragen  läfst^  sind  ojffenbar 
mit  Kunde  von  Ciceros  Rede  De  domo  gehalten! 

Den  Livianischen  Reden  verwandt  und  gleichwertig  sind  zahlreiche  Reden 
der  römischen  Annalisten  und  späteren  Geschichtschreiber  gewesen.  Das  kann 
nicht  nur  aus  den  Reden,  welche  bei  Livius  auf  eine  annalistische  Quelle 
zurückgehen,  jjefols'ert  werden,  sondern  ebensowohl  aus  den  annalistischen 
Fragmenten  des  Caelius,  Antias,  Claudius.  Von  diesen  annalistischen  Produkten 
sind  natürlich  schon  hier  die  Reden  auszunehmen,  welche  unmittelbar  der  Zeit- 
geschichte gewidmet  sind,  z.  B.  diejenigen,  die  Cato  —  Itaud  sane  detrectator 
laudis  suae  —  in  seine  Origines  eingelegt  hat.  Über  diese  und  verwandte  Dar- 
stellungen der  Zeitgeschichte  wird  sogleich  noch  eingehender  gesprochen  werden 
müssen.  Hier  folge  zunächst  eine  Betrachtung  der  Reden  bei  Dionys  von 
Halikamals. 

Die  Reden  in  Dionys'  Archäologie  sind  denen  des  Livius  gleichwertig, 
wenn  auch  keineswegs  ganz  gleichartig.  Wie  diese  sind  sie  rhetorische  Mach- 
werke, welche  zum  Schmuck  der  Darstellung  eingelegt  sind,  ohne  authentischen 
Wert.  Beider  Reden  sollen  Beispiele  sein  für  die  eigenartigen  Fähigkeiten 
ihrer  Erfinder,  ihrer  geistigen  Gewandtheit,  ihrer  rednerischen  Fertigkeit,  ihrer 
geistigen  Durchbildung.  Während  aber  Livius  die  Reden  mehr  in  freierer  Art 
gebildet,  hat  Dionys  in  ausgiebigster  Weise  griechische  Redner  und  Historiker 
ausgeplündert.     Er  komponierte  sie  ^nach  berühmten  Mustern'. 

Längere  Zeit  hindurch  war  diese  Qualität  der  Dionysischen  Reden  be- 
stritten. Auf  der  einen  Seite  hatten  Niebuhr,  Schwegier  und  noch  schroffer 
Madvig  in  ihnen  lediglich  rhetorische  Machwerke  gesehen,  welche  nur  in  einigen 
sachlichen  Angaben  auf  annalistische  Berichte  zurückgingen.  Hingegen  hatten 
Nitzsch  und  Büdinger  wieder  eine  konservativere  Meinung  vertreten  und  die 
Reden  des  Dionys  als  Auszüge  der  in  den  Annalen  enthaltenen  Reden  auf- 
gefafst.  Hier  hat  erst  die  mustergültige  philologische  Detailuntersuchung 
Flierles  'Über  Nachahmungen  des  Demosthenes,  Thukydides  und  Xenophon 
in  den  Reden  der  römischen  Archäologie  des  Dionysius  von  Halikarnafs' 
(Leipzig  1890)  den  Zwiespalt  der  Historiker  geschlichtet  und  für  jene  Reden 
das  richtige  Verständnis  gewonnen.  Es  haben  weder  diejenigen  recht,  welche 
glaubten,  dafs  Dionys  sich  auch  in  den  Reden  eng  an  seine  Quellen  an- 
geschlossen habe,  dafs  also,  wie  Büdinger  sagt,  'diese  Reden  nur  genau,  oder 
im  Auszuge  wiedergeben,  was  seine  Quellen  ihm  boten',  noch  auch  diejenigen, 
welche  die  Reden  ausschliefslich  als  Erfindungen  des  Rhetors  betrachteten. 
Dionys  nahm  die  Hauptgedanken  zu  seinen  Reden,  das  Thatsächliche  in  den- 
selben, aus  seinen  Vorlagen,  aber  er  verarbeitete,  erweiterte,  schmückte  diese 
Gedanken   in   fi*eier  Weise,   nach  rhetorischen  Gesichtspunkten  und  berühmten 


W.  Soltau:  Der  geschichtliche  Wert  der  Reden  bei  den  alten  Historikern  25 

Vorbildern  aus.  Ersteres  wird  für  die  meisten  Reden,  besonders  durch  das 
Zeugnis  des  Livius  bewiesen,  letzteres  hauptsächlich  durch  die  zahlreichen 
Nachahmungen  klassischer  Schriftsteller  der  Griechen  in  denselben,  wie  auch 
durch  die  eigene  Ansicht  des  Dionys  über  Reden  in  geschichtlichen  Dar- 
stellungen. Vor  allen  hat  sich  Dionys  den  Thukydides  und  den  Demosthenes 
zum  Muster  genommen.  Nicht  nur  zahlreiche  Gedanken  und  Gedankenspäne 
verdankt  er  den  griechischen  Rednern,  sondern  ganze  Reden,  oder  doch  wenig- 
stens gröfsere  Teile  derselben,  hat  er  nachgebildet  (Flierle  S.  11).  Hier  haben 
sich  also  die  philologische  Spezialforschuug  und  die  historische  Quellenforschung 
die  Hand  gereicht,  um  dieses  Resultat  mit  wissenschaftlicher  Sicherheit  fest- 
stellen zu  können. 

In  vollem  Gegensatz  zu  diesen  historisch  wertlosen  Erzeugnissen  der  Rhetorik 
stehen  die  historisch  glaubwürdigen  Reden  bei  den  römischen  Historikern. 
In  der  That  haben  die  älteren  und  besseren  römischen  Geschichtschreiber, 
welche  ihre  eigene  Zeitgeschichte  beschrieben,  so  Cato,  Fannius,  Sempronius 
Asellio  —  die  sich  also,  wie  letzterer,  mit  gutem  Grund  dagegen  verwahrten,  blofs 
Annalenschreiber  zu  heifsen^)  — ,  ein  lebhaftes  Streben  gezeigt,  wo  nicht  den 
Wortlaut,  so  doch  den  Gedankengang  der  wirklich  gehaltenen  Reden  mitzuteilen. 
Ermöglicht  und  erleichtert  wurde  ihnen  dieses  durch  die  Aufzeichnungen, 
welche  schon  im  IL  Jahrh.  v.  Chr.  über  den  Verlauf  mancher  wichtiger  Senats- 
sitzungen gemacht  wurden,  sowie  namentlich  dadurch,  dafs  hervorragende  Staats- 
männer manche  ihrer  Reden  aufzeichneten  und  herausgaben.  Schon  Appius 
Claudius  Caecus  schrieb  seine  vielgelesene  Rede  gegen  Kineas  nieder;  noch 
Cicero  las  sie.^)  Cato  hat  nicht  nur  zahlreiche  seiner  Reden  schriftlich  aus- 
gearbeitet, sondern  auch  die  wichtigsten  derselben  in  seine  Origines  mit  auf- 
genommen. Im  V.  Buch  stand  seine  ganze  Rede  über  die  Rhodier  zu  lesen. 
Auch  die  Reden  Catos  über  die  Lex  Oppia  (Liv.  XXXIV  2)  und  gegen  Servius 
Galba  (vgl.  Gell.  N.  A.  XIII  25,  15)  waren  zweifellos  in  seinem  Geschichtswerk 
zu  lesen. 

Wichtiger  noch  ist  der  Hinweis  auf  die  Annalen  des  Fannius,  des  Freimdes 
von  Tiberius  Gracchus,  des  Gegners  von  Gaius  Gracchus.  Dafs  es  ein  Vor- 
urteil ist,  wenn  man  glaubt,  die  meisten  Annalisten  hätten  ab  origine  urbis 
anfangend  in  eintöniger  Weise  die  Thaten  der  Vorzeit  geschildert,  das  ergiebt 
ein  Blick  auf  die  Historiker  der  Gracchenzeit.  Fannius  beschrieb,  Avie  Sem- 
pronius und  wie  Rutilius,  die  Zeiten  und  Ereignisse,  welche  er  selbst  mit  durch- 
lebt hatte.  Diese  schilderte  z.  B.  Fannius  mit  einer  solchen  Genauigkeit,  dafs 
es  der  Ciceronische  Kreis  für  erwünscht  hielt,  für  den  Hausgebrauch  eine 
Epitome  Fannianorum^)  zu  besitzen.  Fannius  nun  und  die  Historiker  seiner 
Zeit  haben  manche  Reden  im  Wortlaut,  ganz  oder  zum  Teil  in  ihre  Annalen 
aufgenommen  und  damit  ihren  Werken  einen  Schmuck  verliehen,  von  dem  wir 


')  Gellius,  N.  A.  V  18,  7  f. 

*)  Cic.  Brut.  55,  61;  De  senect.  6:  ipsius  Appii  exstat  oratio. 

")  Brutus  legte  eine  solche  an,  Nepos  schrieb  sie  aus;  vgl.  Fleckeis.  Jahrb.  1896  S.  367. 


20  W.  Sultiiu:  Der  geschichtliche  Wert  der  Roden  l)ei  den  alten  Historikern 

uns  nach  den  zahlreichen  Fragmenten  römischer  Redner  jener  Zeit  eine  Vor- 
stellung machen  können.  Das  zeigt  nicht  nur  die  Notiz  Ciceros  im  Brutus 
21,  S\,  dafs  eine  Rede  des  Metellus  gegen  Ti.  Gracchus  in  Fannius'  Annalen 
stand,  sondern  vor  allem  die  trefiflichen  Redefragmente,  welche  Plutarch  in  den 
Gracchenbiographien  gebracht  hat  und  die  direkt  (oder  indirekt  durch  das 
Medium  des  Nepos)  auf  Fannius  zurückgehen.^)  Überhaupt  würden  wir  nicht 
so  viele  gedankenreiche  und  offenbar  authentische  Citate  aus  den  Reden  der 
Gracchenzeit  besitzen,  wenn  diese  nicht  in  den  Annalen  jener  Zeit  eine  Stelle 
gefunden  hätten.  So  stand  zweifellos  das  bekannte  Fragment  aus  der  Rede 
des  Censor  Metellus  De  duccndis  iixorihus  (Gell.  N.  A.  I  G),  wie  auch  das  kurze 
Redefragment  des  C.  Gracchus  1,  7  in  den  gleichzeitigen  Annalen  des  Fannius. 

Leider  sind  die  begabtesten  Historiker  der  folgenden  Zeit  diesem  Beispiel 
nicht  gefolgt.  Die  Gracchenzeit  war  das  Zeitalter  der  klassischen  Beredsam- 
keit, wie  auch  einer  vortrefflichen,  mustergültigen  Geschichtschreibung.  Die 
Reden  Ciceros  waren  geistreicher,  an  rhetorischen  Wendungen  und  Variationen 
des  Ausdrucks  mannigfaltiger;  aber  die  Kraft  des  Gedankens,  wie  sie  die  Reden 
der  Gracchenzeit  auszeichnete,  hat  selbst  ein  Cicero  nicht  erreicht.  Ebenso 
übertrafen  zwar  die  späteren  Annalisten,  und  vor  allen  Dingen  ein  Sallust, 
die  Historiker  der  Gracchenzeit  an  Darstellungsgabe,  an  rhetorischem  Schwung 
und  Eleganz;  an  schlichter  Wahrheitstreue  und  an  einer  charakteristischen  Dar- 
stellungsweise des  Thatsächlichen  reichten  sie  nicht  an  jene  älteren  Muster 
heran.  ^) 

Sallust,  der  bei  seinem  Jugurtha  die  trefflichen  Annalen  von  Rutilius  und 
Sempronius  Asellio,  sowie  die  Memoiren  Sullas  benutzt  und  hier  wie  in  den 
Historien  und  im  Catilina  ohne  Zweifel  die  Senatsverhandlungen  studiert  hat, 
der  hier  auch  die  Ciceronischen  Reden  gekannt  hat  —  Sallust  hat  dennoch 
nicht  in  seinen  Reden  Reproduktionen  der  wirklich  gehaltenen  Reden  gegeben, 
sondern  sie  in  freierer  Weise  komponiert.  Wenn  die  mit  Recht  so  gepriesenen 
Reden  des  Memmius  und  Marius  in  Sallusts  Jugurtha  zwar  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  einen  höheren  historischen  Wert  besitzen,  so  beruht  das  doch 
mehr  darauf,  dafs  Sallust  hier  manche  Gedanken  seinen  guten  zeitgenössischen 
Quellen,  wie  Rutilius  und  Sulla,  entnahm,  nicht  darauf,  dafs  er  eine  völlig 
andere  Methode  befolgt  hat.  Wenn  also  Yellejus  H  36,  2  den  Sallust  aenmlum 
Thncydiclis  nennt,  und  wenn  es  mindestens  sehr  wahrscheinlich  ist,  dafs  Sallust 
auch  bei  der  Ausarbeitung  seiner  Reden  ähnliche  Ziele  vor  Augen  hatte  wie 
der  Athener,  so  mufs  doch  betont  werden,  dafs  neben  manchen  Ähnlichkeiten 
auch  die  Verschiedenheit  hinsichtlich  des  historischen  Wertes  der  Reden 
keineswegs  aus  den  Augen  gelassen  werden  darf.  Von  den  beiden  Grundsätzen, 
nach  denen  die  Thukydideischen  Reden  gebildet  sind,  hat  Sallust  meist  nur 
den  zweiten  beachtet.  Er  bemühte  sich  nicht,  seine  Helden  iyyvruxa  trig  ^v(i- 
Ttdör^g    yva^rjs    rüv   aAijO-ög   lExQ^avtav    reden   zu   lassen,    sondern   es   genügte 


')  Vgl.  Fleckeis.  Jahrb.  1896  S.  365. 

*)  S.  Holm,  Deecke,  Soltau,  Kulturgeschichte  des  klassischen  Altertums  S.  305  f. 


W.  Soltau:  Der  geschichtliche  Wert  der  Reden  bei  den  alten  Historikern  27 

ihm     wenn   sie  ihm  nur  wg  d'   äv  idöxovv  sxaötoi  ttsqu  täv  aal  TtaQÖvtav  tä 
däovra   ^iccXlötcc  Ttoisiv,   die  Situation   oder  die  Charaktere  in  das  rechte  Licht 

stellten.  ^) 

Wenn  nun  Sallust  bei  diesen  Reden  seiner  Zeitgenossen  nicht  die  geschicht- 
liche Wahrheit,  sondern  rhetorische  Zwecke  verfolgt,  hat,  ja  bereits  Spuren  jenes 
äufserlichen  Arbeitens  'nach  berühmten  Mustern'  verrät,  so  wäre  es  doch  ver- 
kehrt, diese  Reden  mit  jenen  rein  rhetorischen  eines  Livius  oder  Dionys  auf 
die  gleiche  Stufe  zu  stellen.  Vielmehr  gehören  sie  zu  jener  Gattung  bei  Thuky- 
dides  und  Polybios,  durch  welche  die  Autoren  eine  Charakterzeichnung  ihrer 
Helden  und  daneben  ihr  persönliches  Urteil  über  diese  Männer  darzulegen 
suchten.  Sie  gehören  gröfstenteils  zu  jenen  Reden,  welche  das  historische  Ur- 
teil des  modernen  Historikers  ersetzen  sollen.  Bei  den  Reden  von  Cäsar  und 
Cato  sagt  das  übrigens  Sallust  (53,  6)  mit  dürren  Worten  selbst:  Sed  memoria 
mea  ingenti  virtute  divotsis  moribus  fuere  viri  duo,  M.  Cato  et  C.  Caesar.  Quos 
quoniam  res  ohtulerat,  silentio  iiraeterire  non  fuit  consilium,  quin  uiriusque  na- 
turam  et  mores,  quantum  ingenio  possem,  aperirem.  Er  will  uns  also  weniger 
eine  Vorstellung  von  den  staatsrechtlichen  Fragen  und  Rechtsstreitigkeiten 
geben,  weniger  die  eigensten  Meinungen  der  Redenden  schildern  als  vielmehr 
ein  Bild  entwerfen  von  den  Persönlichkeiten  eines  Cato  und  Cäsar.  Was  mit 
diesem   mehr  künstlerischen  Zwecke  nichts  zu  thun  hat,    das  läfst  er  beiseite. 

Ähnliche  Beobachtungen  lassen  sich  übrigens  auch  bei  mehreren  der  be- 
kannten Reden  aus  den  Historien  machen.  Teils  sollen  sie  zur  Charakteristik 
der  Persönlichkeiten  dienen,  teils  dem  Leser  das  Urteil  des  Historikers  nahe- 
legen. Die  Rede  des  Licinius  Macer,  des  einzigen  demokratischen  Annalen- 
schreibers,  welcher  das  Volk  sogar  zur  Verweigerung  des  Kriegsdienstes  (§  17) 
auffordert,  erinnert  unwillkürlich  an  die  tribunicischen  Aktionen  bei  Livius, 
dessen  agitatorische  Reden,  soweit  sie  Thatsächliches  bieten,  meist  auf  Licinius 
Macer  zurückgehen.  Die  Rede  mag  also  inhaltlich  unhistorisch  sein,  sie  er- 
füllt aber  den  Zweck,  welchen  Sallust  im  Auge  hatte,  durchaus:  sie  gab  ein 
gelungenes   Charakterbild    des  Politikers   Licinius  Macer  und  machte  daneben 


1)  Insbesondere  hat  Eduard  Lang  (Progr.  des  evang.  Prediger-Seminars  Schönthal  1884: 
Das  Strafverfahren  gegen  die  Catilinarier  und  Cäsars  und  Catos  darauf  bezügliche  Reden 
bei  Sallust)  nachgewiesen,  wie  wenig  sich  Sallust  selbst  bei  den  Reden,  die  er  selbst  mit- 
gehört hatte,  bei  denen  Cäsars  und  Catos,  an  den  Wortlaut  oder  auch  nur  an  den  Gedanken- 
gang gebunden  hat.  Ergänzt  wird  dieser  Nachweis  noch  dadurch,  dafs  von  Dübi  (De  Cati- 
linae  Sallustiani  fontibus,  Bern  1872)  und  von  Lang  gezeigt  worden  ist,  dafs  Sallust  recht  viele 
Reminiszenzen  aus  sonstigen  Ciceronischen  Reden  enthalte.  Sallusts  Catilina  51,  20  ist 
nah  verwandt  mit  Cicero  Catil.  IV  7  f. ,  und  so  den  ganzen  Catilina  Sallusts  hindurch.  Es 
sind  Ähnlichkeiten  in  Gedanken,  im  Ausdruck,  in  den  Übergängen,  oft  unabsichtlich,  oft 
bewufst,  die  auf  eine  häufige  Benützung  der  Ciceronischen  Schriften  hinweisen.  Ja,  an  ver- 
einzelten Stellen  wird  man  sogar  auch  bei  Sallust  schon  die  Arbeitsweise  nach  'berühmten 
Mustern'  annehmen  dürfen.  Mit  Recht  verweist  Dübi  hier  bei  der  ganzen  Anlage  von 
Catos  Rede  auf  Cicero  Pro  Sestio  28,  61 ;  für  einzelne  Stellen  ist  auf  Demosthenes  VIII  1  und 
Olynth.  EI  1,  sogar  auf  Polybios  XVI  4,  10  (für  51,  6)  und  auf  Thukyd.  III  82,  4  (für  52,  11) 
hinzuweisen  (vgl.  Lang  a.  a.  0.  S.  33). 


28  W.  Soltau:  Dor  geschichtliche  Wert  der  Reden  bei  den  alten  Historikern 

Stimmung  für  die  demokratischen  Grundsätze.  Man  fühlt  ferner  noch  in  dem 
Brief  des  Pompejus  an  den  Senat,  dafs  neben  einer  Schilderung  der  bedenk- 
lichen Lage  auch  eine  gewisse  ironische  Verhöhnung  des  grofssprecherischen 
Wesens  des  Pompejus  von  Sallust  bezweckt  war.  Pompejus  hatte  sich  ja  durch 
Theophanes  von  Mytilene  als  einen  zweiten  Alexander  feiern  lassen,  der  nicht 
minder  wunderbare  Eroberungszüge  schon  im  jugendlichen  Alter  wie  Alexander 
im  Orient  unternommen  habe.  ^)  In  diesem  Briefe  vergleicht  er  sich  dem 
Hannibal:  (Per  Alpes)  Her  aliud  atqite  Hannibal,  nobis  opportimius ,  patefeci; 
recepi  Galliam,  Fyrenaemn,  Lacetanium,  Indigeüs.  Auch  hier  geht  wieder  die 
Charakterschilderung  in  das  subjektive  Urteil  des  Historikers  über.  Die 
charakterisierende  Rede  wird  zur  Tendenzrede. 

Für  diese  letzte  Gattung  besitzen  wir  die  besten  Musterbeispiele  in  Cäsars 
Kommentarien.  Ganz  zweifellos  dienen  die  Reden  Cäsars  in  erster  Linie  der 
Charakteristik  der  Zustände  und  der  Personen.  Aber  auf  der  einen  Seite 
werden  sie  doch  in  nicht  wenigen  Fällen  einen  gröfseren  Grad  von  historischer 
Sicherheit  beanspruchen  können,  insofern  sie  die  Meinungsäufserungen  des 
Mannes  wiedergeben,  welcher  selbst  der  Hauptakteur  in  der  Geschichte  seiner 
Zeit  gewesen  ist  und  wenigstens  ein  Ohrenzeuge  mancher  anderer  war,  deren 
Reden  er  bietet.  So  hat  man  gewifs  keinen  Grund,  die  thatsächliche  Richtig- 
keit der  Hauptgedanken  des  Diviciacus,  des  Ariovist,  des  Critognatus  zu  be- 
anstanden. 

Auf  der  anderen  Seite  aber  ist  natürlich  nicht  zu  verkennen,  dafs  Cäsar 
bei  der  Ausarbeitung  seiner  Kommentarien  stets  politische  Ziele  verfolgt  hat. 
Was  er  sagte,  was  er  verschwieg,  das  hatte  er  reiflich  erwogen;  "^ohne  jemals 
plump  die  Wahrheit  zu  verletzen,  versteht  der  Verfasser  meisterhaft  die  Kunst, 
die  Thatsachen  zu  seinen  Gunsten  zu  gruppieren',  'ohne  je  in  Prahlerei  zu  ver- 
fallen oder  auch  nur  den  Schein  der  Objektivität  aufzugeben,  weifs  er  seine 
Person  und  Verdienste  aufs  trefflichste  ins  Licht  zu  setzen,  sein  Handeln  als 
berechtigt,  seine  Beweggründe  als  rein  hinzustellen'.^)  Es  tritt  hier  also  sehr 
oft  an  die  Stelle  der  sachgemäfsen  Kritik  des  Historikers  das  parteiische  Urteil 
des  Politikers.  Vor  allem  sollen  die  eigenen  Reden  Cäsars  weniger  die  Zu- 
stände und  Personen  schildern  w^e  sie  waren,  sondern  so,  wie  sie  Cäsar  an- 
gesehen und  gedeutet  zu  sehen  wünschte.  Die  Reden  werden  so  in  seiner 
Hand  oft  zu  publizistischen  Parteischriften,  zu   politischen  Täuschungsmitteln. 

Noch  mehr  ist  dieses  offenbar  der  Fall  bei  den  Reden  gewesen,  die 
Augustus  seinen  Kommentarien  beigefügt  hat.  Wir  können  uns  von  ihnen 
eine  Vorstellung  machen  nach  den  Reden,  die  Appian,  B.  c.  V  39 — 45  direkt 
aus  Augusts  Kommentarien  übersetzt  hat.  Nicht  nur  sagt  Appian  V  45:  tavra 
fi6v  s^B^uv  cbg  ix  rüv  v7to^vr]^dtc3v  rjv  sg  t6  dvvccrbv  T^<?d£  trjs  (pcjvfjg  ^eta- 
ßakalv  rsx^atQo^evc}  tilg  yräfir^g  rav  XeXsyfisvav,   sondern  es  steht  jetzt  auch 


*)  Ich  bemerke,  dafs  Theophanes  den  Pompejus  zu  diesem  Zwecke  um  10  Jahre  jünger 
gemacht  hat. 

*)  Vgl.  das  treffende  Urteil  Teutfels  §  196. 


W.  Soltau:  Der  geschichtliche  Wert  der  Reden  bei  den  alten  Historikern  29 

unter  allen  Kennern  Appians  fest,  dafs  er  hier  und  auch  sonst  in  gröfseren 
Partien  die  Kommentarien  Augusts  direkt  benutzt  hat.  ^) 

Was  dieser  gröfste  Schauspieler  auf  dem  Throne  mitzuteilen  wünschte, 
welche  idealen  Ziele  er  seinen  selbstsüchtigen  Handlungen  unterzuschieben  be- 
liebte, mit  welchen  moralischen  Motiven  er  die  Unmoralität  umkleidete,  das 
ersehen  wir  aus  seinen  Reden:  für  die  Feststellung  der  wirklich  historisch  ge- 
haltenen Reden  sind  sie  wertlos.  Gleichwohl  haben  sie  natürlich  als  solche 
Dokumente  für  die  politische  Pfiffigkeit  des  Augustus  eine  gewisse  Bedeutung. 

Etwas  höher  stehen  die  Reden,  welche  Dio  den  Agrippa  und  den  Mäcenas 
halten  läfst  (Dio  XLII;  vgl.  Zonaras  X  32).  Wer  hier  historische  Remini- 
szenzen sucht,  irrt  allerdings  sehr,  versündigt  sich  aber  auch  sehr  an  dem  ver- 
ständigen Schriftsteller,  welcher  seine  eigene  politische  Überzeugung  von  der 
Notwendigkeit  der  Monarchie  niederlegen,  keineswegs  historisch  überliefertes 
Redematerial  mitteilen  wollte. 

Diese  Übersicht  über  mehrere  der  wichtigsten  Redegattungen  hat  hoffent- 
lieh  ein  beredtes  Zeugnis  dafür  abgelegt,  wie  es  eine  wichtige,  eine  notAvendige 
Aufgabe  der  Quellenuntersuchungen  und  der  historisch -philologischen  Spezial- 
forschung  ist,  die  Beschaffenheit  der  Reden  bei  den  einzelnen  antiken  Histo- 
rikern genau  festzustellen.  Ist  ihr  Wert  kein  direkt  historischer,  so  sind  sie 
doch  in  den  meisten  Fällen  indirekt  von  historischer  Bedeutung,  als  Zeichen 
dessen,  was  der  Historiker  über  die  Persönlichkeiten  und  Zustände  geurteilt 
hat  oder  geurteilt  wissen  wollte.  Und  selbst  wo  ihr  sachlicher  Wert  gering 
ist,  da  haben  sie  doch  oft  genug  noch  eine  litterarhistorische  Bedeutung.  Wie 
es  bei  Dionys  von  Halikarnafs  mit  Glück  versucht  ist,  die  Qualität  und  Her- 
kunft seiner  Reden  zu  bestimmen,  wie  es  an  einigen  Stellen  auch  bei  Livias 
erreicht  ist,  seine  rednerischen  Ausführungen  auf  seine  Quellen  zurückzuführen, 
so  ist  es  anderseits  oft  auch  mit  Hilfe  sprachlicher  Nachweise  möglich,  in  den 
trefflichen  Fragmenten  römischer  Redner  des  H.  Jahrh.  v.  Chr.,  wie  sie  bei 
Gellius  und  den  Grammatikern  enthalten  sind,  die  Spuren  des  Echten  nach- 
zuweisen. Eine  derartige  Kraft  der  Gedanken,  wie  sie  wenigstens  in  den 
Fragmenten  von  Reden  Catos  und  der  Gracchen  enthalten  ist,  kann  nicht  eine 
Erfindung  späterer  rhetorisierender  Annalisten  sein,  sondern  beruht  auf  authen- 
tischen und  ursprünglichen  Mitteilungen  über  jene  Reden,  welche  namentlich 
die  Origines  Catos,  die  Zeitberichte  eines  Fannius  und  Sempronius  Asellio  boten. 

Zum  Schlufs  soll  hier  noch  kurz  eine  Reihe  von  Reden  antiker  Geschichts- 
werke erwähnt  werden,  welche  eine  besondere  Bedeutung  in  unserem  religiösen 
Leben  beanspruchen  können,  die  Reden  des  Neuen  Testaments. 

Zu  welcher  Art  von  Reden  gehören  sie? 

Hier  kommen  vor  allem  folgende  Reden  in  Betracht:  1)  die  Bergpredigt 
Matth.  5 — 7  und  die  sonstigen  Redestücke  des  Matthäusevangeliums  10,  18, 
23,  25;  2)  die  Reden  der  Apostelgeschichte;  3)  die  Reden  des  Johannes- 
evangeliums. 

^)  An  anderen  Stellen  hat  eine  indirekte  Benutzung  stattgefunden.  Vgl.  Soltau,  Appians 
Bürgerkriege  (Philologus  VII  Suppl.  S.  597  f.i. 


30  ^^'•  ''^oUau:  Der  geschichtliche  Wert  der  Reden  bei  den  alten  Historikern 

Ich  habe  kürzlich  über  die  hier  einschlägigen  Fragen  in  meinem  Buch 
gehandelt:  'Unsere  Evangelien,  ihre  Quellen  und  ihr  Quellenwert  vom  Stand- 
punkte des  Historikers  aus  betrachtet.'^)  Dort  auf  S.  143 — 149  sind  scharf  die 
auf  dem  2.  Evangelium  beruhenden  Abschnitte  von  den  Logia,  den  Rede- 
stücken,  getrennt,  bez.  auch  in  der  Apostelgeschichte  die  späteren  Redestücke 
von   dem  Reisebericht,  dessen  Autor  vermutlich  Lucas  ist,   geschieden  worden. 

Damit  ist  für  die  soeben  gestellte  Frage  nach  der  Bedeutung  der  Reden 
im  Neuen  Testament  eine  erwünschte  Grundlage  geboten.  Mit  genügender 
Sicherheit  darf  hier  folgendes  behauptet  werden: 

1.  Die  Reden  der  Apostelgeschichte  gehören  mit  nichten  zu  dem  Reise- 
bericht, sondern  sind  geistiges  Eigentum  des  letzten  Bearbeiters.  Sie  sind  — 
trotz  aller  Schönheit,  oder  vielmehr  gerade  bei  ihrem  versöhnlichen  und  ver- 
mittelnden Charakter  —  zu  jener  Art  von  Tendenzreden  zu  rechnen,  welche  die 
Anschauungen,  Urteile  und  Hoffnungen  des  später  lebenden  Verfassers  zu  An- 
fang des  H.  Jahi-h.  in  weitere  Kreise  hinaustragen  und  verbreiten  sollten. 
Petrus  redet  oft  wie  Paulus  und  Paulus  wie  Petrus:  das  Bestreben  des  Autors 
Ad  Theophilum,  die  Gegensätze  als  überwunden  hinzustellen,  wirkt  noch  jetzt 
ergreifend;  aber  seine  Reden  sind  darum  noch  nicht  historische  Zeugnisse  für  die 
Ideen  der  Redenden,  sondern  Dokumente  zur  Charakterisierung  der  Über- 
zeugungen des  Schriftstellers. 

2.  Noch  mehr  verdienen  die  Reden  des  Johannesevangeliums  diese  Bezeich- 
nung von  Tendenzreden.  Es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dafs  der  Verfasser  des 
4.  Evangeliums  den  Text  der  3  synoptischen  Evangelien  kannte  und  frei  be- 
nutzte, und  es  ist  mindestens  wahrscheinlich,  dafs  ihm  eine  Sammlung  von 
Perikopen  Johanneischen  Ursprungs  vorlag,  mit  welchen  er  dann  seine  eigenen 
rednerischen  Ausführungen  verknüpfte.  In  diesen  letzteren  suchte  er  Propa- 
ganda zu  machen  für  eine  tiefere  Auffassung  des  Erlösungs Werkes,  für  die 
Gottheit  Christi  und  für  eine  mystische  überweltliche  Ordnung,  welche  in  diese 
Welt  der  Finsternis  hineingeleuchtet  und  durch  Christi  Person  Licht  verbreitet 
habe.  Die  Reden  des  4.  Evangeliums  vertreten  diesen  Standpunkt  ihres  Ver- 
fassers oft  ergreifend,  manche  Perlen  echter  Jesuworte  mögen  auch  in  ihnen 
eingesprengt  enthalten  sein  (ich  erinnere  nur  an  die  Allegorien  vom  guten 
Hirten  und  vom  Weinstock):  aber  sie  sind  doch  so  wenig  authentisch,  dafs 
Ki-eyenbühPj  es  wagen  konnte,  sie  einem  Gnostiker  des  IL  Jahrh.  zuzuweisen; 
ein  verfehltes  Unternehmen,  aber  immerhin  charakteristisch  genug. 

3.  Ganz  verschieden  von  ihnen  ist  die  3.  Gattung  von  Reden  des  N.  T. 
Mit  Recht  hat  man  in  der  Bergpredigt  und  in  den  weiteren  Redestücken  des 
Matthäus  die  Fundamentalordnungen  des  Christentums,  die  Grundgesetze  des 
Reiches  Gottes  gesehen.  Wie  bedenklich  wäre  es,  wenn  auch  sie  nur  schrift- 
stellerische Kompositionen  wären,  welche  einer  bestimmten  Tendenz  dienten! 
Glücklicherweise    ist    dies    hier    anders;    der   genaue    Vergleich    mit    den    ent- 


^)  Leipzig  1901,  Dieterichs  Verlag. 

=^  Das  Evangelium  der  Wahrheit  (Berlin  1900). 


W.  Soltau:  Der  gescbichtliche  Wert  der  Reden  bei  den  alten  Historikern  31 

sprechenden  Abschnitten  des  Lucas  6,  20—49;  9,  50 — 18,  14  hat  das  ge- 
sicherte Ergebnis  gebracht,  dafs  beider  Redestücke  auf  eine  gemeinschaftliche 
griechisch  geschriebene  Quelle  von  Herrenworten  zurückgehen,  die  voraussicht- 
lich in  letzter  Instanz  wieder  auf  sehr  frühe  Aufzeichnungen  in  aramäischer 
Sprache  des  Apostels  Matthäus  beruhen.  Jedenfalls  können  diese  Worte  einen 
hohen  Grad  von  Authentie  beanspruchen  und  besitzen,  gedeckt  durch  die  ent- 
sprechenden Partien  des  Lucas,  eine  Glaubwürdigkeit  wie  wenige  andere  Teile 
des  N.  T.,  ja  der  profanen  Historiographie  überhaupt. 

Es  ist  ein  erfreuliches  Fazit  der  Quellenuutersuchung,  auf  welches  ich  hier 
hinweisen  kann:  die  entscheidenden  Grundwahrheiten  des  Christentums  be- 
ruhen nicht  auf  schriftstellerischer  Erfindung,  sondern  haben  eine  grofse 
historische  Glaubwürdigkeit. 


DIE  GESCHICHTE  DES  ALTERTUMS 

IM   ZUSAMMENHANGE   DER   ALLGEMEINEN   ENTWICKELUNG 

DER  MODERNEN  HISTORISCHEN  FORSCHUNG^) 

Von  Julius  Kaerst 

Die  Geschichte  einer  Wissenschaft  vermag  uns  am  besten  in  die  Probleme, 
die  dieser  Wissenschaft  gestellt  sind,  einzuführen.  Eine  solche  Betrachtung 
erweitert  unseren  Horizont  über  die  engen  Grenzen  unseres  speziellen  Forschungs- 
gebietes hinaus,  vertieft  unsere  Einsicht  in  das  Wesen  und  die  eigentümlichen 
Aufgaben  unserer  Wissenschaft.  Sie  wirkt  erfolgreich  dem  Spezialismus  ent- 
gegen, der  dadurch,  dafs  er  die  an  sich  so  wichtige  Spezialforschung  zum 
Prinzip  des  Forschens  erhebt  und  somit  das  notwendige  Mittel  zum  Zwecke 
macht,  nicht  blofs  die  wissenschaftliche  Forschung  selbst  verengt,  sondern  se- 
radezu  das  geistige  Leben  verflacht.  Einer  derartigen  geschichtlichen  Betrach- 
tung unserer  Wissenschaft  entnehmen  wir  auch  die  wirksamsten  Waffen  gescen 
die  Isolierung  und  gegenseitige  Absperrung  der  grofsen  historischen  Forschungs- 
gebiete. Die  Einteilung  der  allgemeinen  Geschichte  in  Altertum,  Mittelalter 
und  Neuzeit  ist  längst  als  wissenschaftlich  unhaltbar  erkannt  worden;  aber 
thatsächlich  wird  vielfach  namentlich  die  Geschichte  des  Altertums  immer  noch 
durch  eine  Art  chinesischer  Mauer  von  der  Geschichte  der  folgenden  Kultur- 
entwickelung getrennt. 

Wir  gehen  in  unserer  geschichtlichen  Übersicht  aus  von  der  Neugeburt 
unseres  modernen  Geistes  in  unserer  klassischen  Renaissanceperiode.  Es  sind 
eigentümliche  geistige  Kräfte,  die  sich  hier  in  schöpferischer  Wechselwirkung 
mit  der  Kultur  des  klassischen  Altertums  entwickeln.  Wie  der  moderne  Geist 
sich  überhaupt  in  unaufhörlicher,  bewufster  oder  unbewufster,  Auseinander- 
setzung mit  dem  Geist  der  Antike  ausbildet,  so  geschieht  es  vornehmlich  in 
unserer  klassischen  Litteraturepoche.  Diese  neuen  geistigen  Kräfte  bezeichnen 
zugleich  die  grofse  entscheidende  Wendung  von  einem  vorwiegend  rationalisti- 
schen, abstrakten  und  unhistorischen  Denken  zu  einer  neuen,  ihrem  innersten 
Wesen  nach  geschichtlichen  Anschauung.  Wir  werden  hiermit  auf  den  Gegen- 
satz gegen  das  Aufklärungszeitalter  geführt.     Die  Aufklärung  geht  von  einem 


^)  Vortrag,  gehalten  in  der  Deutschen  Gesellschaft  zu  Leipzig.  Die  ursprüngliche  Form 
des  Vortrages  ist  —  von  einigen  Erweiterungen  abgesehen  —  beibehalten  worden.  Eine 
wissenschaftliche  Vollständigkeit  der  Erörtex-ung  habe  ich  nach  keiner  Richtung  beab- 
sichtigt. 


J.  Kaerst:  Die  Geschichte  des  Altertums  u.  s.  w.  33 

abstrakten  allgemeinen  Menschen  aus,  der  als  solcher  kein  geschichtliches 
Wesen  ist.  Die  Aufklärung  ist  individualistisch,  insofern  sie  die  einzelnen 
Individuen  isoliert  betrachtet  als  Träger  des  allgemeinen  vernünftigen  Denkens; 
sie  ist  kosmopolitisch,  insofern  der  allen  Menschen  gemeinsamen,  durch 
vernünftiges  Denken  erkennbaren  Wahrheit  gegenüber  alle  besonderen  Unter- 
schiede und  Eigentümlichkeiten  unwesentlich  sind.  Die  korporativen  Verbände 
geschichtlichen  Lebens  haben  keinen  selbständigen  Wert,  höchstens  eine  er- 
ziehliche Bedeutung,  kommen  in  der  Hauptsache  nur  als  Mittel  zum  Zweck  in 
Betracht.  Es  handelt  sich  in  der  Geschichte  um  die  Erkenntnis  der  allgemeinen, 
vernünftio;en,  als  solche  sich  gleichbleibenden  Wahrheiten:  das  eigent- 
liehe  Interesse  der  Betrachtung  bietet  das,  was  vom  Standpunkte  der  all- 
gemeinen Vernunft  als  das  Normale  anzusehen  ist,  also  auch  der  vernünftige 
Normalmensch.  Das,  was  wir  jetzt  geschichtliche  Entwickelung  nennen,  ist 
nichts  als  die  mehr  oder  weniger  klare  oder  getrübte,  durch  Leidenschaft 
und  Unvernunft  gehinderte,  Anwendung  der  an  sich  gleichmäfsigen  Vernunft- 
wahrheit. Alle  positiv-geschichtlichen  besonderen  Grestaltungen  bilden  nur 
die  äufsere  Hülle  für  jene  allgemeinen  Wahrheiten.  Das  geschichtliche  Leben 
trägt  für  diese  Betrachtung  vielmehr  den  Charakter  des  Gremachten  als  des 
Gewordenen.  Der  geschichtliche  Fortschritt  bemifst  sich  vor  allem  nach 
dem  Mafs  von  Aufklärung,  das  in  ihm  zur  Geltung  gelangt.  Die  Erfin- 
dungen spielen  eine  entscheidende  Rolle.  Bezeichnend  ist  in  dieser  Richtung 
z.  B.,  was  Schloezer  in  seiner  Weltgeschichte^)  sagt:  'Erfinder  sind  also  die 
Lieblingsgegenstände  der  Weltgeschichte;  Könige,  falls  sie  nicht  zugleich  Er- 
finder sind,  nützt  sie  blofs  wie  chronologische  Krücken.' 

Auch  die  Auffassung  des  staatlichen  Lebens  im  besonderen  trägt 
durchaus  die  Züge,  die  für  die  gesamte  Anschauungsweise  des  Aufklärungs- 
zeitalters  bezeichnend  sind.  Der  Staat  ist  begründet  durch  individuelle  Willens- 
akte  Einzelner  —  ich  weise  hier  namentlich  auf  die  Vertragstheorie  der 
Naturrechtslehre  hin  — ;  er  besteht  vornehmlich  um  der  individuellen 
Lebenszwecke  willen.  Am  schärfsten  und  konsequentesten  ausgebildet  ist 
diese  Auffassung  von  Locke  (On  civil  government).  Der  entscheidende  Zweck 
der  staatlichen  Vereinigung  der  Menschen  ist  nach  ihm  die  ^preservation  of  tJieir 
propcrty  (d.  h.  their  lives,  liherties  and  estatesy.  Auch  bei  der  Begründung  des 
ursprünglichen  Eigentums  der  Menschen  durch  die  Arbeit  geht  Locke 
durchaus  von  dem  einzelnen  Individuum  aus. 

Wenn  die  einzelnen  geschichtlichen  Erscheinungen  vor  allem  Beispiele 
sind  für  die  Anwendung  der  allgemeinen  Vernunft  Wahrheiten,  so  wird  auch 
der  Zweck  der  geschichtlichen  Betrachtung  vornehmlich  ein  praktischer  sein. 
Diese  Auffassung  ist  allerdings  nicht  beschränkt  auf  das  sogenannte  Auf- 
klärungszeitalter; sie  ist  im  Altertum  verbreitet  und  hat  hier  insbesondere  in 
der  pragmatischen  Geschichtschreibung  des  Polybios  einen  bedeutenden  Re- 
präsentanten gefunden;   am  Beginne    der    Neuzeit   lehrt  Machiavelli   in    seinen 


')  Ausgabe  von  1792  S.  69;  vgl.  auch  S.  70. 
Neue  Jahrbücher.     1902.    I 


34  J-  Kaerst:  Die  Geschichte  des  Altertums 

Discorsi  sopra  la  prima  decade  dl  Tito  Livio  die  Geschichte  des  Altertums 
als  ein  jederzeit  anwendbares  Repertorium  für  politische  und  militärische  An- 
weisungen, zum  Gebrauche  für  Staatsmänner  und  Feldherren,  ansehen.  Aber 
der  praktische  Zweck,  der  Zweck  der  Belehrung  tritt  uns  doch  vor  allem  in 
charakteristischem  Zusammenhange  mit  den  herrschenden  Tendenzen  des  Auf- 
klärungszeitalters entgegen.  Er  hat  einen  gewissermafsen  programmatischen  Aus- 
druck erhalten  in  den  1738  erschienenen  Briefen  des  Lord  Bolin gbroke  über 
das  Studium  der  Geschichte,  wo  es  u.  a.  heifst^):  'Es  mufs  unserem  Geist  be- 
ständig vorschweben,  dafs  die  Geschichte  Philosophie  ist,  die  uns  durch  Bei- 
spiele lehrt,  wie  wir  uns  in  allen  Lagen  des  Privat-  und  öffentlichen 
Lebens  aufführen  sollen.' 

Auch  die  Kritik,  die  auf  der  Grundlage  dieser  allgemeinen  Auffassung  an 
der  geschichtlichen  Überlieferung  geübt  wird,  ist  eine  abstrakte  Vernunft- 
kritik, wie  sie  insbesondere  vom  englischen  Deismus  ausgebildet  worden  ist. 
Sie  nat,  Avie  die  Aufklärung  überhaupt,  viele  Vorurteile  weggeräumt,  viele  Wider- 
sprüche aufgedeckt,  aber  sie  ist  eine  im  wesentlichen  negative  Kritik,  keine  histo- 
rische Kritik;  sie  wirkt  nicht  aufbauend,  sondern  vorwiegend  zerstörend;  sie 
endet  meistens  in  einem  Skeptizismus,  der  als  Übergangsstadium  der  Forschung 
grofse  Dienste  leisten  kann,   aber  auf  die  Dauer  sich  als  unfruchtbar  erweist. 

Worin  besteht  nun  der  Gegensatz,  den  die  geistigen  Kräfte  unserer  klas- 
sischen Litteraturepoche  der  eben  skizzierten  Anschauungsweise  gegen- 
über darstellen?  Auch  die  Kultur  unserer  klassischen  Periode  hat  einen 
ausgesprochen  individualistischen  und  weltbürgerlichen  Charakter.  Die  indivi- 
dualistischen Tendenzen  hat  in  scharf  pointierter  Weise  W.  v.  Humboldt  aus- 
gesprochen, wenn  er  sagt:  'Das  höchste  Ideal  des  Zusammenexistierens  mensch- 
licher Wesen  wäre  mir  dasjenige,  in  dem  jedes  nur  aus  sich  selbst  und  um 
seiner  selbst  willen  sich  entwickelte.'  ^)  Die  Verbindung  des  Individualismus  mit 
den  weltbürgerlichen  Tendenzen  gelangt  zu  charakteristischem  Ausdruck  in  dem 
Ideal,  das  Schiller  der  menschlichen  Entwickelung  stellt,  nämlich:  'das  Indi- 
viduum zur  Gattung  zu  steigern'.  Aber  das  ist  das  Entscheidende,  dafs  das 
Individuum  ganz  anders  und  viel  tiefer  gefafst  wird  als  in  der  Aufklärung, 
nicht  blofs  nach  seiner  intellektuellen  Seite,  als  Repräsentant  der  all- 
gemeinen Vernunft,  sondern  in  der  Totalität  seines  Wesens,  in  der  Har- 
monie seiner  Kräfte,  in  seiner  'Einheit  und  Tiefe',  wie  es  W.  v.  Humboldt 
bezeichnet.^)  Die  vornehmlich  ästhetisch  gefafste  Ausbildung  der  vollendeten 
Persönlichkeit  ist  das  Ideal  dieser  geistigen  Kultur,  ein  Ideal,  das  in  dem 
ethischen  Idealismus  der  Kantschen  Philosophie  eine  wesentliche  Ergänzung 
findet.  Gegenüber  dem  rationalen  Prinzip  kommen  andere  Faktoren  des 
geistigen  Lebens  zu  schöpferischer  Bethätigung,  die  Empfindung  und  die  un- 
mittelbare Anschauung.      Die  Empfindung  richtet  sich   vor  allem  auf  das 

')  S.  47  d.  Übersetzung;  vgl.  auch  S.  53. 

*)  Ideen  zu  einem  Versuche ,  die  Grenzen  der  Wirksamkeit  des  Staates  zu  bestimmen 
S.  13  (Ausg.  V.  Cauer). 

^  Über  die  Aulgabe  d.  Geschichtschreibers,  Abh.  d.  ßerl.  Akad.  1821  S.  .'JIG. 


im  Zusammenhange  der  allgem.  Entwickelung  der  modernen  historischen  Forschung    35 

Besondere,  die  Anschauung  gelit  auf  das  Ganze.  So  gelangt  das  Kon- 
krete Besondere  der  historisclien  Erscheinung  eben  als  Ganzes  zur  Gel- 
tuno-  gegenüber  dem  Abstrakten,  Allgemeinen.  Aus  dem  inneren  Kon- 
takte in  dem  sich  die  eigentümlichen  Kräfte  unserer  klassischen  Litteraturepoche 
mit  der  Kultur  des  klassischen  Altertums  befinden,  entspringt  eine  gewisse 
historische  Gesamtauffassung  des  Altertums,  allerdings  in  ästhetischer  Idealisie- 
rung, aber  eine  solche  Auffassung,  die  dem  klassischen  Altertum  als  dem 
Ganzen  einer  eigenartigen  Kulturerscheinung  gerecht  zu  werden  sucht. 

Das  deiche  Ideal  wahrer  Humanität,  das  dem  einzehien  Menschen  in  der 
lebensvollen  Durchbildung  seiner  Persönlichkeit  gestellt  wird,  gilt  für  diese 
Auffassung  auch  der  Menschheit  im  ganzen.  Wie  die  Einzelpersönlichkeit 
wird  auch  die  allgemeinmenschliche  Entwickelung  als  ein  Ganzes,  in  der  har- 
monischen Einheit  aller  ihrer  einzelnen  besonderen  Erscheinungen  angeschaut. 
Es  giebt  einen  umfassenden  Zusammenhang  der  menschlichen  Entwickelung. 
In  der  allseitigen  Entfaltung  der  Kräfte  und  Anlagen  der  menschlichen  Gattung 
erfolgt  die  geschichtliche  Verwirklichung  der  Idee  der  Humanität.  Ein 
grofses  Ideal  historischen  Denkens  und  historischer  Anschauung,  das  damit  so- 
gleich in  den  ersten  Anfängen  tieferer  geschichtlicher  Auffassung  aufgestellt  wird. 

Eine  eigentümliche  Rolle  spielt  nun  in  dem  Ganzen  dieser  Anschauung  die 
Idee  der  Nation,  nationalen  Lebens  und  nationaler  Kultur.  Das  Volkstum 
wird  in  der  eigenartigen  Verbindung  und  gegenseitigen  Durchdringung  des 
allgemein  Menschlichen  und  des  besonderen  Geschichtlichen  gefafst. 
Das  allgemein  Menschliche  kommt  in  einem  besonderen  Volkstum,  dem  heUe- 
nischen,  zu  einer  ganz  eigenartigen  Verwirklichung.  'Griechenland',  so  sagt 
W.  V.  Humboldt^),  'stellte  eine  weder  vorher  noch  nachher  jemals  dagewesene 
Idee  nationeller  Individualität  auf.  Das  hellenische  Volkstum  wird  so 
der  besondere  Träger  des  Klassischen. 

Diese  Auffassung  ist  zuerst  mit  prophetischem  Blick  auf  einem  besonderen 
Gebiete  aus  tiefer  historischer  Gesamtanschauung  heraus  begründet  worden, 
Winckelmann  behandelte  die  Geschichte  der  antiken  Kunst  in  innerer  Ver- 
bindung mit  der  Entwickelung  der  antiken  Kultur  insgesamt.  Er  hob  den 
allgemeinen,  stets  gültigen  Wert  der  hellenischen  Kunst  hervor,  stellte  sie  als 
Norm  für  die  Darstellung  des  Schönen  überhaupt  dar.  Er  erklärte  aber  zugleich 
diesen  vorbildlichen,  normativen  Wert  der  antiken  Kunst  aus  den  besonderen 
Bedingungen,  dem  eigentümlichen  Verlaufe  des  hellenischen  Kulturlebens.  Nicht 
blofs  der  griechische  Himmel,  die  Eigenart  des  griechischen  Klimas,  sondern 
auch  die  besondere  griechische  Gemütsart,  die  Fröhlichkeit  und  Heiterkeit  des 
Sinnes,  die  Freiheit,  wie  sie  im  öffentlichen  Leben  verwirklicht  wurde,  haben 
die  Gröfse  und  harmonische  Schönheit  der  hellenischen  Kunst  bewirkt.  Die 
hellenische  Nation  ist  in  ihrem  besonderen  geschichtlichen  Leben  und  der  da- 
durch bedingten  Kultur  die  Repräsentantin  des  allgemeinen  Schönheitsideals  ^ 
geworden. 


*)  Über  die  Aufgabe  des  Geschichtschreibers  S.  319. 

3* 


36  J-  Kaerst:  Die  Geschichte  des  Altertums 

Diese  klassizistische  Gesamtanscliaimng  vom  hellenischen  Altertum  ist  zu- 
nächst die  treibende  Kraft  für  die  eigentlich  wissenschaftliche  Erforschung  des- 
selben geworden.  Dies  zeigt  sich  uns  sehr  deutlich  in  der  programmatischen 
Darstellung,  die  einer  der  vornehmsten  Bahnbrecher  und  Begründer  der  neueren 
deutschen  Wissenschaft  vom  klassischen  Altertum  gegeben  hat.  V.  A.  Wolf^) 
sagt  in  seiner  'Darstellung  der  Altertumswissenschaft':  'Eigentlich  nur  hier 
(nämlich  bei  den  Hellenen)  wird  uns  das  Schauspiel  einer  organischen 
Volksbildung  zu  teil.  Wo  wäre  heute  ein  Volk,  das  seine  Kultur  aus 
innerer  Kraft  gewonnen,  das  die  Kunst  der  schönen  Rede  und  Bildnerei  aus 
nationalen  Empfindungen  und  Sitten  geschaffen,  das  seine  Wissenschaften 
auf  eigentümliche  Vorstellungen  und  Ansichten  gebaut  hätte?  Im  Gegen- 
teil finden  wir  bei  weitem  das  meiste  in  unserer  Litteratur  aus  ungleichartiffen 
Quellen  mühselig  zusammengetragen,  bald  unmittelbar,  bald  mittelbar  aus  den 
Alten,  was  billig  für  edlen  Raub  gilt,  viel  öfter  Wechselraub  der  Neueren 
untereinander,  überall  ein  Gemenge  von  streitenden  Stoffen  und  Formen;  in 
den  Künsten  zeigt  sich  nur  geringe,  oft  gar  keine  Eigentümlichkeit  und  Ori- 
ginalität, mehr  Schöpfungen  nach  allgemeinen  Theorien  und  Nachbildungen 
nach  fremden  Mustern  als  selbständige  Produktionen,  die  anderen  wieder 
werden  könnten,  was  uns  die  Werke  der  Griechen  sind;  in  aller  wissenschaft- 
lichen Aufklärung  endlich  zwar  ungeheure  Vorräte  von  Kenntnissen  und  Ein- 
sichten, Schätze  aus  allen  Zeitaltern  und  Ländern,  die  eine  Nation  der  anderen 
zureicht  und  abnimmt,  aber  mitten  unter  diesen  Schätzen  wenig  Spuren  eines 
vorherrschenden  Geistes,  worin  man  eine  Nation  erkennt  und  den 
Menschen.'-)  Weiter  heilst  es:  'Unser  Altertum  ist  als  ein  Ganzes  gedacht, 
gleichsam  eine  in  sich  geschlossene  Welt';  er  spricht  'von  dem  Geiste,  der 
alles  Einzelne  zu  einem  harmonischen  Ganzen  bildet'.  Sehr  bezeichnend 
ist  auch  die  Bemerkung:  'Also  durchliefen  sie  (nämlich  die  Griechen)  in  dem 
ganzen  Gange  ihrer  Ausbildung  eine  Stufeuleiter,  an  der  man,  wie  an  einem 
Kulturmesser,  den  Gang  rein  menschlicher  Entwickelung  überhaupt  wahr- 
nehmen kann.'  In  diesen  Ausführungen  treffen  wir  die  eigentlich  konstitutiven 
Elemente  der  Altertumswissenschaft,  wie  diese  unter  dem  Einflüsse  der  klassi- 
zistischen Auffassung  aufgebaut  worden  ist.  Charakteristisch  ist  namentlich 
die  Betrachtung  des  klassischen  Altertums  als  eines  organischen  Ganzen, 
das  in  der  Totalität  seiner  Erscheinungen  und  der  Eigenart  seines  Wesens 
erfafst  wird.  Zugleich  finden  wir  aber  auch  die  Betonung  des  vorbildlichen 
Charakters  der  hellenischen  Kulturentwickelung.  Die  Entwickelung  des  klassi- 
sehen   Altertums    wird    als    eine    nationale    angesehen,    aber    das    hellenische 


')  Museum  der  Altertumswissenschaft,  herausgegeben  von  F.  A.  Wolf  und  Ph.  Butt- 
tnann,  I  1807  S.  138  f.  =  Kl.  Sehr.,  herausgegeben  von  Bernhardy  11  891  f. 

^)  F.  A.  Wolf  zeigt  allerdings  hier,  dal's  er  sehr  einseitig  in  der  Vergangenheit  lebte. 
Er  klagt  über  die  Zerfahrenheit  und  Unproduktivität  der  modernen  Bildung,  und  seine  Ab- 
handlung ist  doch  dem  Manne  gewidmet,  der  mehr  als  irgend  ein  anderer  die  verschiedenen 
Elemente  einer  neuen  und  selbständigen  geistigen  Kultur  in  seiner  Person  zu  schöpferischer 
und  harmonischer  Einheit  brachte  —  Goethe. 


im  Zusammenhange  der  allgem.  Entwickelung  der  modernen  historischen  Forschung     37 

Volkstum  erscheint  zugleich  in  einer  gewissen  Isolierung,  vorwiegend  als  Norm 
menschlichen  Kulturlebens  überhaupt,  weniger  im  Zusammenhange  einer  all- 
gemeinen geschichtlichen  Entwickelung. 

In  umfassendster  Ausführung,  in  bemerkenswerter  Verbindung  von  Uni- 
versalität und  Tiefe  tritt  uns  die  Anschauung  von  einer  allgemeinen  Geschichte 
der  Menschheit,  die  Auffassung  einer  geschichtlichen  Entwickelung  der 
Humanitätsidee  in  Herders  'Ideen  zur  Geschichte  der  Menschheit'  entgegen. 
Wenn  bei  Lessing,  'Die  Erziehung  des  Menschengeschlechtes'  1780^)  und  bei 
Kant,  'Ideen  zu  einer  allgemeinen  Geschichte  in  weltbürgerlicher  Absicht'  1784 
noch  einseitiger  der  individualistische  Endzweck  der  weltbürgerlichen 
Kulturentwickelung  ausgesprochen  wird,  wenn  es  sich  nach  ihnen  vor 
allem  darum  handelt,  die  Anlagen  der  Individuen  im  Rahmen  der  Gesamt- 
entwickelung der  menschlichen  Gattung  zu  allseitiger  Ausbildung  und  zu  mög- 
lichst vollkommener  Wirksamkeit  zu  bringen,  so  bedeuten  Herders  Ideen  in 
bestimmter  Richtung  einen  wesentlichen  Fortschritt  der  Auffassung.^)  Bei  Kant 
und  Lessing  sind  die  grofsen  historischen  Gesamterscheinungen,  die  natio- 
nalen Entwickelungen  u.  s.  w.,  vornehmlich  Mittel  zum  Zweck;  die  einzelnen 
Stufen  des  weltgeschichtlichen  Prozesses  haben  im  wesentlichen  nur  propä- 
deutische Bedeutung.  Die  Idee  der  Humanität  wird  in  der  Hauptsache  an  das 
Ende  der  Entwickelung  gestellt.  Bei  Herder  dagegen  entfaltet  sich  diese  Idee 
in  mehr  immanenter  Weise.  Jede  Stufe  der  allgemeinen  geschichtlichen  Ent- 
wickelung hat  zugleich  ihre  besondere  Bedeutung,  gewissermafsen  ihren  Zweck 
in  sich  selbst;  jede  wirkt  durch  sich  selbst  schon  zur  Entfaltung  des  all- 
gemeinen Humanitätsideals.  'Jede  Nation  trägt  das  Ebenmafs  ihrer  Voll- 
kommenheit, unvergleichbar  mit  andern,  in  sich.' 

Diese  Auffassung  erblickt  die  Gröfse,  wie  der  natürlichen,  so  auch  der 
geschichtlichen  Welt  in  der  eigentümlichen  Schönheit  der  einzelnen  Gestal- 
tungen, in  ihrer  besonderen  Färbung  und  Stimmung,  Wie  das  Einzelne  von 
der  Ansicht  des  Ganzen  sein  Licht  empfängt,  so  strahlt  es  wieder  das  Ganze  in 
seiner  besonderen  Erscheinung  aus.  Aus  dieser  gewissermafsen  pantheistisch- 
ästhetischen  Grundstimmung,  welche  die  allgemeinen  Anschauungen  unserer 
klassischen  Litteraturepoche  in  eigentümlicher  Weise  ausprägt,  ist  dem  histori- 
schen Denken  ein  bedeutsamer  Impuls  erwachsen.  Insbesondere  können  wir 
noch  bei  Ranke  jene  ästhetische  Freude  an  der  Vielgestaltigkeit  und  dem 
Farbenreichtum  der  geschichtlichen  Erscheinungen  erkennen.  In  der  mannig- 
faltigen Welt  nationaler  Bildungen,  wie  sie  Herder  dem  geistigen  Auge  des 
Beschauers  enthüllt,  verliert  nun  aber  die  Idee  des  Klassischen  etwas  von 
ihrer  ausschlaggebenden  Bedeutung. 

Herder   hat,    namentlich    eben    durch    die    Betonung    des    Volkstümlichen, 

')  Die  Bedeutung  der  Leibnizschen  Philosophie  für  eine  historische  Weltauffassung, 
insbesondere  der  Einflufs  derselben  auf  die  von  Lessing  vertretenen  Ideen  wird  hervor- 
gehoben von  Windelband,  Gesch.  d.  neueren  Philosophie  I"  538  f. 

*)  Auf  die  Frage,  welche  Einflüsse  auf  Herder  eingewirkt  haben,  auf  sein  Verhältnis 
zu  Montesquieu  u.  a.  einzugehen,  liegt  aufserhalb  meiner  Aufgabe. 


38  J-  Kaerst:  Die  Geschichte  dos  Altertums 

durch  seine  Verdienste  um  Sammlung  und  Erforschung  der  Volkspoesien, 
anresend  und  befruchtend  auf  die  Romantik  eingewirkt.  Die  Romantik 
arbeitet  durchaus  mit  den  geistigen  Kräften,  die  in  der  Kultur  unserer 
Litteraturepoche  gewonnen  worden  sind;  nur  wendet  sie  ihr  Interesse  vor- 
nehmlich anderen  Gegenständen  zu,  insbesondere  nicht  den  vollendeten  und 
reifen  Schöpfungen  des  klassischen  Altertums.  Sie  steht  schon  im  Zusammen- 
hange mit  der  inneren  Erhebung  des  nationalen  Geistes  in  Deutschland,  die 
ebenso  durch  die  äufseren  Ereignisse  der  Napoleonischen  Fremdherrschaft  gefördert 
worden  ist,  wie  sie  anderseits  auf  die  äufsere  Erhebung  eingewirkt  hat.  Sie 
richtet  sich  vor  allem  auf  das  eigene  Volkstum.  Schärfer  noch  als  die  füh- 
renden Geister  unserer  klassischen  Epoche,  vielfach  bis  zur  Übertreibung  und 
Verirrung,  wendet  sie  sich  gegen  den  Rationalismus.  Gegenüber  dem  künst- 
lich Gemachten,  Bewufsten,  Verstandesgemäfsen,  Regelrechten,  gegenüber  dem 
aus  Reflexion  Abgeleiteten  geht  sie  auf  das  Unbewufste,  Geheimnisvolle,  Dunkle, 
Ursprüngliche,  vielfach  auch  Phantastische.  'Die  krumme  Linie  ist  der  Sieg 
der  freien  Natur  über  die  Regel',  sagt  Novalis.^)  Dem  Abstrakten  gegenüber 
wird  das  sinnliche  Element,  das  in  in  der  jugendlichen  Anschauung  der 
Völker  liegt,  betont.  Aus  den  unendlichen  Tiefen  des  Volkstums  treten  jetzt 
dem  Beschauer  unergründlich  tiefe  Rätsel  entgegen,  damit  zugleich  aber  un- 
ermefslich  reiche  Antriebe  zur  Forschung. 

Es  ist  nach  der  ganzen  Richtung  der  Romantik  begreiflich,  dafs  die  von 
ihr  ausgehenden  Impulse  der  Forschung  unmittelbar  mehr  unserer  eigenen 
Geschichte  als  der  des  klassischen  Altertums  zu  gute  kamen;  aber  die  all- 
gemeine Einwirkung,  die  sie  auf  das  historische  Denken  ausübte,  erstreckte 
sich  doch  auf  die  gesamte  historische  Forschung.  Insbesondere  gelangte 
der  Begriff  des  organischen  Werdens  auch  in  seiner  Bedeutung  für  das 
politische  Leben  zu  immer  gröfserer  Geltung.  Der  Widerspruch  gegen  die 
Revolution  liefs  diesen  Gedanken  besonders  in  einseitiger  Stärke  hervortreten. 
Die  Betrachtungen,  die  der  Engländer  Burke  über  die  französische  Revolution 
anstellte,  haben  in  dieser  Beziehung  eine  allgemeine  Bedeutung. 

Für  den  Begriff  des  Organischen  ist  namentlich  charakteristisch  der  lebendige, 
unauflösliche  Zusammenhang  der  einzelnen  Teile,  der  Glieder  des  Ganzen,  ander- 
seits das  allmähliche  Wachsen,  die  kontinuierliche  Entwickelung.  Diese  Idee 
organischer  Entwickelung  ist  der  Grundgedanke  der  historische  Rechtsschule,  die 
auch  auf  eine  tiefere  Auffassung  des  klassischen  Altertums  grofsen  Einflufs  ge- 
wonnen hat.  Savignys  Schrift  'Über  den  Beruf  unserer  Zeit  zur  Gesetzgebung' 
ist  das  Progi-amm  der  historischen  Rechtsschule  geworden.  Scharf  tritt  hier  der 
Gegensatz  hervor  gegen  die  Auffassung,  dafs  'es  ein  praktisches  Natur- 
recht oder  Vernunftrecht  gebe,  eine  ideale  Gesetzgebung,  für  alle  Zeiten  und 
alle  Fälle  gültig'.  Auf  das  Entschiedenste  wird  der  organische  Zusammenhang 
des  Rechts  mit  dem  Wesen  und  Charakter  des  Volkes  betont. 

Einen  tiefgehenden  EinfluXs  auf  das  historische  Denken  übte  nun  die  grofse 


')  Schriften,  herausgegeben  von  Tieck  und  Fr.  Schlegel,  5.  Aufl.  1837,  HI  320. 


im  Zusammenhange  der  allgem.  p]ntwickelung  der  modernen  historischen  Forschung     39 

politische  Neugeburt  unseres  Volkes  aus,  wie  sie  im  Zeitalter  der  Befreiungs- 
kriege wenigstens  ihren  Anfang  nahm  und  im  preufsischen  Staate  schon  vor 
dem  Freiheitskriege  in  den  Reformen  der  Steinschen  Gesetzgebung  zu  Tage 
trat.  Es  erfolgte  jetzt  eine  entscheidende  innere  Wendung  des  historischen 
Denkens  zum  Staatsgedanken  hin.  Die  eingreifende  wissenschaftliche  Wirk- 
samkeit des  bedeutendsten  Bahnbrechers  der  modernen  historisch-kritischen 
Forschung  im  allgemeinen  und  der  altgeschichtlichen  Forschung  insbesondere, 
B.  G.  Niebuhrs,  ist  vornehmlich  durch  die  von  jener  politischen  Bewegung  aus- 
gehenden Antriebe  bedingt,  wenn  auch  seine  Forschung  noch  andere  Einflüsse, 
zum  Teil  von  dem  englischen  Staatsleben,  zum  Teil  von  den  geschichtlichen 
Anschauungen  Justus  Moesers,  die  namentlich  an  die  niedersächsischen  bäuer- 
lichen Verhältnisse  anknüpften,  empfangen  hat.  Auf  die  in  Niebuhrs  Leben 
selbst  liegenden  Momente,  die  auf  die  Entwickelung  des  grofsen  Historikers 
einwirkten,  will  ich  hier  nicht  eingehen,  sondern  nur  hervorheben,  wie  er  in 
seiner  hervorragenden  praktischen  Thätigkeit  als  Finanzmann,  als  Mitarbeiter 
Steins,  reichliche  Gelegenheit  hatte,  eine  tiefere  Kenntnis  des  staatlichen  Lebens 
zu  gewinnen. 

In  der  Zeit  der  nationalen  Erhebung  gegen  die  Fremdherrschaft  hatte  man 
es  erlebt,  dafs  in  einem  gemeinsamen  Volkstum  eine  unmittelbar  ver- 
bindende Kraft  und  Macht  liege,  die  nicht  aus  allgemeinen  Vernunftwahrheiten 
abgeleitet  und  nicht  durch  allgemeine,  auf  Postulaten  der  Vernunft  beruhende 
Verbindungen  weltbürgerlichen  Charakters  ersetzt  werden  konnte.  Man  er- 
fuhr, wie  Niebuhr  es  ausdrückte,  'den  Segen,  einer  starken  Nation  anzugehören'. 
Die  Periode  der  Knechtschaft  hatte  gelehrt,  dafs  eine  rein  individualistische, 
insbesondere  eine  vorwiegend  ästhetisch  gerichtete  Kultur  nicht  genügen  konnte. 
Man  empfand  es,  dafs  gerade  zum  Schutze  eines  selbständigen  geistigen  Lebens 
eine  kräftige,  unabhängige  staatliche  Existenz  nötig  war,  dafs  man  eines  freien, 
auf  sittlichen  Kräften  aufgebauten  staatlichen  Lebens  bedurfte.  Die  inneren 
Kräfte,  die  in  der  Periode  Goethes  und  Kants  zur  Entwickelung  gelangt  waren, 
kamen  jetzt  auch  dem  Staatsleben  zu  gute. 

Niebuhr  stellte  die  politische  Geschichte  in  den  Vordergrund  des  histo- 
rischen Interesses.  Allerdings  sah  er  in  dieser  nicht  eine  Sammlung  von  inter- 
essanten Haupt-  und  Staatsaktionen,  sondern  er  fafste  das  Staatsleben  auf  als 
die  hegende  und  schützende  Form,  in  der  die  sittlichen  Kräfte  eines  Volkstums 
nach  innen  und  aufsen  sich  entfalten.  Das  nationale  Element  bildete  für  ihn 
nicht  den  Gegenstand  eines  vorwiegend  ästhetischen  Interesses,  sondern  es  war 
ihm  die  Grundlage  selbständigen  politischen  Lebens.  Er  hob  die  Geschichte 
des  Altertums  aus  der  idealisierenden  Isolierung  heraus.  Er  suchte  die  antike 
Entwickelung  aus  den  überall  im  staatlichen  Leben  wirksamen  und  namentlich 
auch  in  der  Gegenwart  sich  zeigenden  Kräften  zu  erklären. 

Ein  unendlich  reiches,  durch  eine  erstaunliche  Kraft  des  Gedächtnisses 
unterstütztes  geschichtliches  Wissen  und  lebendige  politische  Erfahrung  führten 
ihn  dazu,  auf  dem  Wege  der  Analogie  wichtige  geschichtliche  Ent- 
deckungen   zu    machen,    die    auch   dann,    wenn    sie    sich    in   der    Folge   nicht 


40  J-  Kaerst:  Die  Geschichte  des  Altertums 

als  unbedingt  haltbar  erwiesen,  anregend  und  befruchtend  auf  die  Forschung 
einwirkten.  Wie  er  die  auf  heimischem,  bäuerlichem  Roden  gewonnenen 
Anschauungen,  die  hier  lebenden  Erinnerungen,  die  Parallelen,  welche  die 
mittelalterliche  Geschichte  deutscher  und  italienischer  Städterepubliken  für 
die  stadtstaatliche  Eutwickelung  des  Altertums  boten,  für  die  Rekonstruk- 
tion der  antiken  Zustände  verwandte,  so  mufsten  ihm  auch  fernerliegende 
Verhältnisse  wie  die  agrarischen  Zustände  Indiens  zur  Lösung  schwieriger 
Probleme  in  der  Geschichte  des  Altertums  dienen.  Seine  eigene  politische 
Auffassung  war  vor  allem  eine  dem  Geiste  der  Steinschen  Reformen  homogene. 
Charakteristisch  ist  hierfür  die  starke  Betonung  der  politischen  Pflichten,  die 
auf  der  Anerkennung  des  Rechtes  und  der  Bedeutung  der  Gemeinschaft  beruht, 
die  Hervorhebung  der  Wichtigkeit  der  Verwaltung  gegenüber  der  Über- 
schätzung der  Verfassungsformen.  Niebuhr  selbst  hat  es  ausgesprochen, 
dafs  die  Freiheit  weit  mehr  von  der  Administration  als  von  der  Verfassung 
abhänge,  und  hat  diese  Anschauung  in  seiner  Römischen  Geschichte  zu  ent- 
schiedener Geltung  gebracht. 

Die  grofse  Bedeutung,  die  Niebuhr  der  historischen  Analogie  in  seiner 
Forschung  einräumte,  hinderte  ihn  durchaus  nicht  in  dem  Bestreben,  eine  be- 
stimmte nationale  Entwickelung,  wie  die  der  römischen  Geschichte,  als  eine 
eigenartige  Einheit,  als  ein  besonderes  Ganzes  zu  erfassen.  Die  selb- 
ständige Eigenart  volkstümlicher  Entwickelung  absorbierte  sogar  so  stark  sein 
Interesse,  dafs  er  schon  aus  diesem  Grunde  der  römischen  Kaiserzeit,  der  kul- 
turellen Wichtigkeit  ihrer  kosmopolitischen  Bildungen  nicht  gerecht  zu  werden 
vermochte. 

Besonders  hervorheben  möchte  ich  noch,  dafs  er  nicht  blofs  das  Nach- 
einander der  Entwickelung  eines  einheitlichen  Volkstums,  die  wichtigsten  auf- 
einander folgenden  Stufen  dieser  Entwickelung  aufdecken  wollte,  sondern 
zugleich  auch  die  nebeneinander  liegenden  und  untereinander  zusammen- 
hängenden gleichzeitigen  Elemente  einer  bestimmten  Entwickelungsperiode  in 
ihrer  geschichtlichen  Einheit  zu  erfassen  strebte.  So  schreibt  er  einmal  an 
den  Grafen  Moltke^):  ^So  lebendig  möchte  ich  die  Geschichte  schreiben,  den 
schwankenden  Vorstellungen  feste  unterschieben,  die  verworrenen  entwickeln, 
damit  man  bei  dem  Namen  eines  Griechen  aus  Thukydides'  und  Polybius'  Zeit- 
alter, eines  Römers  aus  Catos  Zeit  oder  Tacitus  die  Grundidee  ihres 
ganze 71  Seins  habe.'  Er  hat  hiermit  den  eigentlichen  Grundgedanken  der 
wissenschaftlichen  Kulturgeschichte  im  wesentlichen  schon  formuliert;  that- 
sächlich  ist  er  allerdings  zur  Verwirklichung  des  Ideals  seiner  Forschung  noch 
wenig  gelangt. 

Vornehmlich  zeigt  sich  die  Fruchtbarkeit  der  Anschauung  von  einer  volks- 
tümlichen Entwickelung  auch  in  Niebuhrs  Kritik  der  Überlieferung.  Auch 
hier  suchte  er  zunächst  auf  dem  Wege  der  Analogie  die  Grundzüge  bestimmter 
Entwickelungsstufen  der  Tradition  festzustellen.    Er  begnügte  sich  nicht  damit. 


^)  15.  Aug.  1812,  Lebensnachrichten  II  91. 


im  Zusammenhange  der  allgem.  Entwickelung  der  modernen  historischen  Forschung     41 

das,  was  überliefert  war,  deshalb  als  unbistoriscli  nachzuweisen,  weil  es  aus 
Gründen  vernünftiger  Überlegung  unmöglich  war,  sondern  er  ging  auf  die  Art, 
den  besonderen  Charakter  der  Überlieferung  ein.  Er  suchte  durch  Ver- 
o-leichung  mit  anderen  Traditionen  aus  den  ersten  Entwickelungsstadien  ge- 
schichtlicher  Völker  die  allgemeinen  Bedingungen,  unter  denen  solche  meist 
sagenhafte  Überlieferungen  überhaupt  entstehen,  darzulegen.  Dann  weiter 
forschte  er  den  besonderen  Formen  der  Ausprägung,  in  denen  gerade  in  einem 
bestimmten  Volke  die  Überlieferung  erfolgte,  nach;  er  strebte  darnach,  die  ver- 
schiedenen Entwickelungsstufen  der  Tradition  voneinander  zu  scheiden.  So 
ging  er  darauf  aus,  eine  bestimmte  Überlieferung  als  ein  besonderes  Ganzes, 
im  engen  Zusammenhange  mit  dem  Ganzen  der  nationalen  Entwickelung,  in 
gewissem  Sinne  als  deren  Ausdruck,  zu  erfassen  und  den  Gehalt  und  die 
Glaubwürdigkeit  der  Überlieferung  aus  ihrem  inneren  Verhältnis  zu  dieser 
nationalen  Entwickelung  abzuleiten.  Dafs  er  dabei  gerade  für  die  römische 
Geschichte  den  Einflufs  des  Ünbewufst-Volkstümlichen,  des  Poetischen  und  Ori- 
ginell-Sagenhaften überschätzt  hat,  thut  der  allgemeinen  Bedeutung  und  Frucht- 
barkeit seiner  Gedanken  keinen  Abbruch. 

Wenn  die  reformatorische  Thätigkeit,  die  Niebuhr  in  der  Geschichtswissen- 
schaft entfaltete,  unmittelbar  und  vor  allem  auf  die  antike  Geschichtsforschung 
sich  erstreckte,  so  war  das  bei  dem  Historiker,  der  für  die  Folgezeit  der  eigent- 
lich führende  Geist  unserer  deutschen  Geschichtswissenschaft  geworden  ist,  bei 
Ranke,  nicht  der  Fall.  Trotzdem  haben  die  von  ihm  vertretenen  Gedanken  eine 
bedeutende  Wirkung  auch  auf  die  Auffassung  der  Geschichte  des  Altertums 
ausgeübt,  allerdings  erst  verhältnismäfsig  spät,  wie  ja  überhaupt  die  grofsen 
Impulse,  die  Ranke  dem  geschichtlichen  Denken  gegeben  hat,  durchaus  nicht 
sogleich  ihre  siegreiche  Kraft,  ihren  vollen  Einflufs  offenbart  haben.  Rankes 
Forschung  wird  charakterisiert  durch  eine  bedeutsame  Vereinigung  von  zwei 
verschiedenen  Richtungen,  von  zwei  wesentlichen  Elementen  historischer 
Forschung,  eine  Vereinigung,  die  den  schönsten  Ruhmestitel  der  modernen  ge- 
schichtlichen Wissenschaft,  insbesondere  in  Deutschland,  bildet.  Ich  meine  die 
Verbindung  empirischer,  auf  Feststellung  des  Thatsächlichen  gerichteter 
Forschung  mit  einer  philosophischen  Auffassung,  die  ein  geistiges  Erbe  der 
deutschen  Idealphilosophie  bildet.  Man  darf  vielleicht,  um  eine  noch  all- 
gemeinere Basis  des  Verständnisses  und  der  Verständigung  zu  gewinnen,  für 
philosophische  Auffassung  setzen:  geistige  Durchdringung  des  gegebenen  Stoffes, 
das  Streben,  einen  geistigen  Gehalt  des  äufseren  geschichtlichen  Verlaufes  zu 
erkennen.  Allerdings  wird  es  dabei  nicht  durchaus  ohne  Konstruktion  abgehen, 
aber  der  Historiker  soll,  wie  ich  meine?  noch  gefunden  werden,  der  ohne  die- 
selbe auskommen  zu  können  meint.  Es  handelt  sich  nur  darum,  auf  welchem 
Grunde    man  aufbaut  und  was   für  Bausteine   mau  verwendet. 

Das  Streben  nach  reiner,  un verhüllter  geschichtlicher  Wahrheit  und 
Wirklichkeit,  das  Verlangen,  den  geschichtlichen  Erscheinungen  auf  den 
Grund  zu  gehen,  bezeichnet  einen  durchgehenden  Grundzug  der  gesamten 
historischen    Arbeit    Rankes.       Schon    in    dem    berühmten    Worte,     er    wolle 


42  J-  Kaerst:  Die  Geschichte  des  Altertums 

zeigen,  'wie  es  eigentlich  gewesen'^),  findet  diese  Tendenz  ihren  Ausdruck; 
in  seinen  grundlegenden  Abhandlungen  zur  Kritik  historischer  Überlieferung  — 
in  der  Abhandlung  zur  Kritik  neuerer  Geschichtschreiber  ^),  wie  in  den  Unter- 
suchungen zur  Kritik  fränkisch-deutscher  Reichsannalisten  ^)  —  spricht  er  sich 
hierüber  charakteristisch  aus:  'Nackte  Wahrheit  ohne  allen  Schmuck,  gründ- 
liehe  Erforschung  des  Einzelnen,  das  Übrige  Gott  befohlen;  nur  kein  Er- 
dichten, auch  nicht  im  kleinsten,  nur  kein  Hirngespinst.  Der  Historiker  darf 
nicht  allein  Schönheit  und  Form  in 'der  Geschichte  suchen,  sondern  exakte 
Wahrheit/  'Der  wahre  Sinn  des  Historikers  ist,  den  Gegenstand^  das  Objekt 
in  voller  Wahrheit  zu  ergreifen.' 

Aber  die  Erforschung  des  Einzelnen  ist  ihm  nie  Selbstzweck.  Der  Be- 
gründer der  neueren  urkundlichen  archivalischen  Geschichtsforschung  ist  niemals 
in  seiner  Forschung  auf  das  Niveau  vieler  Epigonen  hinabgestiegen:  er  hat  nie 
gemeint:  'non  est  in  mundo  quod  non  est  in  actis'.  Die  Richtung  auf  die  Ur- 
kundlichkeit des  Materials,  auf  die  Exaktheit  der  Forschimg  steht  bei  Ranke 
im  Dienste  einer  universalen,  die  einzelnen  geschichtlichen  Erscheinungen 
und  Vorgänge  in  ihren  Zusammenhängen  verknüpfenden  Anschauung.  'Die 
Masse  des  Materials'  soll  'die  allgemeine  Anschauung  nicht  verhindern,  sondern 
fördern'.*)  Auf  zweierlei  mufs  der  Historiker  ausgehen:  'Erforschung  der 
wirksamen  Momente  der  Begebenheiten  und  Wahrnehmung  ihres  allgemeinen 
Zusammenhanges.'^)  'In  seinem  vollen  Lichte  wird  das  Einzelne  niemals 
erscheinen,  als  wenn  es  in  seinem  allgemeinen  Verhältnis  aufgefafst  wird.'^) 
Von  den  Aufserungen  des  jungen  Ranke  an  (in  Briefen  an  seinen  Bruder  Hein- 
rich, 1826  und  1828^),  in  denen  er  von  seiner  Absicht  spricht  'die  Mär  der 
Weltgeschichte  aufzufinden',  hervorhebt,  dafs  'die  Entdeckung  der  unbekannten 
Weltgeschichte  sein  höchstes  Glück'  sei,  begleitet  diese  universale  Tendenz  den 
Historiker  durch  sein  ganzes  Leben  hindurch,  bis  sie  im  Greisen  alter  zum  Ver- 
suche einer  Weltgeschichte  führt.  So  entschieden  sich  Ranke  gegen  die  Will- 
kürlichkeiten der  Hegeischen  Philosophie  ausspricht,  so  sehr  er  es  hervorhebt, 
dafs  der  'Historiker  sich  das  Allgemeine  nicht  vorher  ausdenken  dürfe,  wie 
der  Philosoph'^),  so  stark  betont  er,  dafs  'die  philosophische  Methode  in  ihrer 
Tendenz  etwas  Wahres  habe;  sie  beruhe  auf  einem  berechtigten  Grunde,  auf 
dem  Bedürfnis  nach  universeller  Anschauung'.^) 

Dem  universalen  Charakter  der  Rankeschen  Forschung  entspricht  schon 
der  eigentliche  Ausgangspunkt  seiner  Studien,  der  zugleich  den  Hauptinhalt 
seiner  Lebensarbeit  bildet.  Es  ist  die  Erforschung  eines  grofsen  weltgeschicht- 
lichen Prozesses,  der  jedenfalls  für  unsere  eigene  geschichtliche  Existenz  von 
grundlegender  Bedeutung  ist,  die  Erkenntnis  der  Entstehung  und  Entwickelung 
der  romanisch-germanischen  Welt,  der  Trägerin  unserer  modernen  abend- 


*)  Vorr.  z.  Gesch.  d.  roman.  u.  germ.  Völker  S.  VII. 

*)  S.  24.         ^  Werke  LI/II  97. 

^)  Zusatz  zur  2.  Ausg.  der  Abh.  zur  Kritik  neuerer  Geschichtschreiber. 

^)  Weltgeschichte  IX  2  S.  XVI.         «)  Brief  an  H.  Ritter  1835. 

')  Zur  Lebensgeschichte  S.  162  195.         »)  Weltgesch.  X  2  S.  IX.         ^)  Ebd.  S.  XII. 


im  Zusammenhange  der  allgem.  Entwickelung  der  modernen  historischen  Forschung     43 

ländischen  Kultur.  In  diesem  Zusammenhange  nun  der  universalen  histo- 
rischen Auffassung  Rankes  ist  ein,  wie  mir  scheint,  besonders  wichtiges 
Moment  hervorzuheben.  Wir  haben  vorher  die  Bedeutung  schon  betont,  die 
der  Idee  des  Volkstums  für  eine  tiefere  historische  Anschauung  zukam; 
wir  haben  den  Übergang  von  einer  mehr  ästhetischen  Auffassung  des  natio- 
nalen Elementes  in  unserer  klassischen  Litteraturepoche  zu  einer  vorwiegend 
politischen,  wie  sie  uns  namentlich  bei  Niebuhr  entgegentritt,  kennen  ge- 
lernt. Wir  haben  zugleich  hervorgehoben,  wie  Niebuhr  schon  bemüht  war, 
in  der  Entwickelung  eines  bestimmten  Volkstums  die  Wirksamkeit  der  all- 
gemeinen weltgeschichtlichen  Kräfte  nachzuweisen.  Durch  Ranke  werden  wir 
einen  wesentlichen  Schritt  weiter  geführt.  Er  fafst  die  einzelnen  Nationali- 
täten vornehmlich  in  ihrer  Wirkung  aufeinander,  in  der  universalgeschicht- 
lichen Verflechtung  ihrer  Schicksale  und  nimmt  dadurch  die  nationalen  Ent- 
wickelungen  erst  in  vollem  Mafse  aus  der  Isolierung  heraus.  Er  weist  nach, 
wie  sich  erst  in  diesem  allgemeinen  Prozesse  gegenseitiger  Beeinflussung  die 
Nationen  in  vollem  Sinne  entwickeln,  zu  ihrer  Selbständigkeit  ausbilden.  Die 
Bildungsgeschichte  der  einzelnen  Nationalitäten  erfolgt  nicht  blofs  gewisser- 
mafsen  geradlinig  aus  den  Antrieben  des  eigenen  Volkstums  heraus,  sondern 
zugleich  unter  dem  allgemeinen  Einflüsse  der  ^grofsen  Abwandlung  der  Be- 
gebenheiten'. Wenn  die  auswärtige  Politik  bei  Ranke  eine  besonders  wich- 
tige Rolle  spielt,  ihre  Darstellung  einen  breiten  Raum  einnimmt,  so  handelt  es 
sich  bei  ihr  nicht  nur  um  äufsere  Verwickelungen,  diplomatische  Verhand- 
lungen und  kriegerische  Aktionen,  sondern  es  kommen  in  ihr  eben  zugleich 
die  inneren  Lebensbeziehungen  der  verschiedenen  Nationen  in  ihrer  gegen- 
seitigen Verflechtung  zum  Ausdruck.  Die  von  Ranke  vertretene  Betrachtungs- 
weise ist  auch  für  die  Geschichte  des  Altertums  von  der  gröfsten  Wichtigkeit, 
obgleich  hier  aus  der  Wechselwirkung  der  verschiedenen  nationalen  Elemente 
aufeinander  keine  grofsen,  selbständig  nebeneinander  stehenden  nationalen  Staaten 
und  Kulturen  hervorgegangen  sind. 

In  der  Behandlung  der  Geschichte  des  klassischen  Altertums  sind  die 
grofsen  Fortschritte  geschichtlicher  Auffassung,  die  sich  vornehmlich  an  Nie- 
buhr und  Ranke  anknüpfen,  zunächst  noch  wenig  zur  Geltung  gelangt;  die 
Forschung  auf  dem  Gebiete  des  hellenischen  Altertums  hat  allerdings  unter 
den  Anspielen  von  Männern  wie  A.  Boeckh,  K.  0.  Müller  u.  a.  bedeutende  Er- 
folge aufzuweisen;  aber  die  Weiterentwickelung  der  historischen  Auffassung, 
namentlich  nach  der  politischen  Seite  hin,  hält  hiermit  nicht  gleichen  Schritt. 
Der  Gesichtspunkt  des  Klassischen  bleibt  noch  vorherrschend;  eine  mehr  nor- 
mative Betrachtungsweise  läfst  eine  unbefangene  geschichtliche  Anschauung 
noch  nicht  völlig  aufkommen.  Die  klassischen  Schriftsteller  werden  nicht, 
wozu  Niebuhr  den  Weg  gewiesen  hatte,  vorwiegend  im  Zusammenhange  mit 
der  geschichtlichen  Entwickelung  selbst,  ihre  Anschauungen  als  Zeugnisse  dieser 
Entwickelung  gefafst,  sondern  sie  sind  Autoritäten,  die  die  Forschung  in  ge- 
wissem Sinne  binden,  das  Urteil  des  Forschers  beherrschen.  Die  im  Klassi- 
zismus gegebene   Schranke   der  geschichtlichen  Beurteilung  zeigt  sich  uns  ge- 


44  J.  Kaerst:  Die  Geschichte  des  Altertums 

rade  bei  Forschern,  wie  A.  Boeckh  imd  K.  0.  Müller.  Boeckh  war  allerdings 
unstreitig  bestrebt,  zu  einer  umfassenden  Totalanscliauung,  namentlich  vom  helle- 
nischen Altertum  zu  gelangen,  wie  er  sich  mit  dem  Plane  einer  umfassenden 
Gesamtdarstellung  des  hellenischen  Lebens  (in  einem  Werke  'Hellen')  trug;  aber 
auch  er  stand,  wie  F.  A.  Wolf,  im  wesentlichen  noch  im  Banne  des  Klassizismus.-^) 
Der  Begriff  des  Antiken,  insbesondere  des  Hellenischen  als  des  wahrhaft  oder 
normal  Antiken,  wird  von  ihm  zu  einseitig  als  etwas  gewissermafsen  in  sich  Ab- 
geschlossenes, ein  für  sich  bestehender  Lebensinhalt  aus  der  allgemeinen 
geschichtlichen  Entwickelung  herausgehoben.  Innerhalb  des  Hellenischen  wendet 
sich  das  von  der  Idee  des  Klassischen  beeinflufste  Interesse  vornehmlich  derjenigen 
Kultur  zu,  die  mit  der  Blütezeit  der  Polis,  vor  allem  Athens  zusammenfällt. 
'Das  Griechische',  so  sagt  Boeckh^),  'steht  auf  der  einen  Seite  im  Gegensatze 
zum  Orient,  aus  Avelchem  die  Hellenen,  wie  alle  indogermanischen  Völker, 
stammen,  wo  der  Charakter  des  Antiken  aber  nicht  vollständig  entwickelt  ist, 
sondern  noch  gleichsam  im  Keime  erscheint;  auf  der  anderen  Seite  bildet  das 
Moderne,  zu  dem  das  Römische  hinüberleitet,  den  Gegensatz'.  'Wenn  sich  bei 
Sokrates  und  den  Stoikern  die  Idee  des  Weltbürgertums  findet,  so  ist  dies 
nicht  antik,  sondern  ein  Übergriff  in  die  moderne  Weltanschauung.'^) 
'Die  Politik  Alexanders  des  Grofsen  überschreitet  bereits  das  Antike.'*)  Diese 
Auffassung  gelangt  nicht  dazu,  die  grofsen  Einheitsbilduugen  des  späteren 
Altertums,  die  Weltkultur  und  den  Weltstaat  wirklich  geschichtlich  und  un- 
befangen zu  begreifen,  vor  allem  auch  aus  der  Eigentümlichkeit  der  antiken 
Entwickelung  selbst  zu  erklären. 

Stärker  noch  tritt  uns  die  isolierende  Betrachtung  des  hellenischen  Volks- 
tums bei  Boeckhs  gröfstem  Schüler  K.  0.  Müller  entgegen,  der  auch,  wie  sein 
Lehrer,  das  hellenische  Leben  in  seiner  Totalität  zu  erfassen  und  darzustellen 
bestrebt  war.  Er  leitet  die  gesamte  Entwickelung  des  geschichtlichen  Lebens 
der  Hellenen  von  einem  von  vornherein  bestimmt  ausgeprägten  natio- 
nalen Lebensprinzip  ab.  Die  Unterschiede  des  Staatslebeus,  wie  der  Kultur, 
die  grofsen  Gegensätze  und  Kämpfe,  die  die  grofsen  Entscheidungen  der  hel- 
lenischen Geschichte  bedingen,  erklärt  er  aus  den  Unterschieden  der  Stammes- 
eigentümlichkeiten. Vornehmlich  bezeichnend  ist  seine  Ansicht  vom  spartanischen 
Staat,  den  er  für  den  eigentlichen  Tyj)us  dorischen  Staats-  und  Kulturlebens 
ansieht.  'Die  nationale  Ansicht  der  Dorier  vom  Staatsleben'  ist  nach  Otfried 
Müller  in  der  Verfassung  Spartas  am  schärfsten  ausgesprochen.  Der  Dorier 
'sucht  im  Staate  den  Kosmos,  die  Einigung  des  Mannigfaltigen'.  Und  'mit 
diesem  Streben  nach  Einheit  ist  notwendig  das  nach  Beständigkeit  verbunden'.^) 
'In  der  echt  dorischen  Verfassung  standen  Ideen  an  der  Spitze,  die  dem 
Volksstamme   national,   und   im   Apollinischen  Kulte   nach   einer   anderen  Seite 


')  Leider  sind  wir  für  die  Kenntnis  seiner  allgemeinen  Anschauungen  über  das  Altertum 
vielfach  nur  auf  die  Vorlesungen  über  die  Encyklopädie  der  philologischen  Wissenschaften 
angewiesen. 

^  Encyklopädie,  2.  Aufl.  S.  265.         ^)  Ebd.  S.  263.         ■•)  Ebd.  S.  267. 

^)  Dorier  H«  S.  2. 


im  Zusammenhange  der  allgem.  Entwickelung  der  modernen  historischen  Forschung     45 

hin  ausgedrückt  waren:  die  der  harmonischen  Ordnung  (t6  €vxo(3(iov),  der 
inneren  Regelung  und  Mafshaltung  (6cöq)Q06vvrj)  und  der  stets  gerüsteten 
Mannhaftigkeit  (aQsti]).''  ^Der  dorische  Staat  ist  ein  Kunstwerk^  wie  es 
menschliches  Handeln  stets  wird,  wenn  es,  von  einem  Prinz ipe  beseelt,  sich 
zu  einem  Organismus  gestaltet,  ein  Kunstwerk,  welches  die  gesamte  Nation  in 
ihrer  Einheit  fortwährend  schafft  und  darstellt."^  Gegenüber  dem  zum  Teil 
doch  noch  ästhetisch  gefafsten  Prinzip  nationaler  Eigentümlichkeit,  gegenüber 
den  Stammesprinzipien  kommen  die  allgemeinen  Kräfte  geschicht- 
lichen Lebens,  politische  wie  soziale,  nicht  genügend  zur  Geltung.  Die  hel- 
lenische Entwickelung  wird  einseitig  als  eine  auf  sich  selbst  ruhende  betrachtet. 
Der  hellenische  Purismus,  der  gewifs  einem  phantastischen  religionsgeschicht- 
lichen Synkretismus  gegenüber  nicht  ohne  Verdienst  war,  führt  zu  einer  Ab- 
lehnung aller  auswärtigen  Einflüsse  und  zeigt  sich  einer  universalen  und  all- 
seitigen geschichtlichen  Auffassung  hinderlich. 

Die  Wendung  zu  einer  mehr  politischen  Auffassung  der  antiken  Ge- 
schichte, die  diese  wieder  stärker  in  den  allgemeinen  Flufs  geschichtlicher  Be- 
wegung und  geschichtlicher  Entwickelung  stellte,  erfolgte  nun  in  zwei  verschie- 
denen Richtungen  und  von  zwei  ganz  verschiedenen  Seiten. 

George  Grote  stellte  die  athenische  Demokratie  als  politische  Er- 
scheinung in  den  Mittelpunkt  seiner  Darstellung  und  suchte  ihr  auf  dem 
Grunde  einer  umfassenden  historischen  Gesamtanschauung  gerecht  zu  werden. 
Er  brachte  gegenüber  einer  vorwiegend  antiquarischen  Betrachtungsweise,  die 
sich  auf  einzelne  mehr  oder  weniger  unsichere  Zeugnisse  stützte,  die  den  poli- 
tischen Institutionen  selbst,  der  geschichtlichen  Entwickelung  in  ihrem  Zu- 
sammenhange innewohnende  Logik  zur  Geltung  und  bestimmte  vor  allem  nach 
dem  politischen  Charakter  der  einzelnen  Listitutionen  die  Stelle,  die  ihnen  in 
der  politischen  Gesamtentwickelung,  auch  chronologisch,  zukam.  Er  begründete, 
nachdem  ihm  hierin  zum  Teil  schon  Niebuhr  und  Droysen  vorangegangen 
waren,  die  geschichtliche  Würdigung  der  attischen  Demokratie,  die  politische 
Beurteilung  derselben,  auf  ihr  eigenes  Wesen,  wie  es  in  den  hervorragend- 
sten geschichtlichen  Erscheinungen  zu  Tage  trat.  Er  wollte  diese  Beurteilung 
nicht  von  der  Autorität  der  antiken  Zeugnisse  abhängig  gemacht  wissen  und 
wies  nachdrücklich  auf  die  Ungleichmäfsigkeit  einer  von  jenen  antiken  Urteilen 
durchaus  beherrschten  Auffassung  hin.  Seine  eigene  politische  Anschauung 
führte  nun  aber  Grote  zu  einer  einseitig  idealisierenden  Auffassung  der  athe- 
nischen Demokratie  und  beschränkte  sein  Interesse  hauptsächlich  auf  das  in 
der  einzelnen  Polis,  namentlich  dem  demokratischen  Athen,  sich  verkörpernde 
Leben.  So  kam  er  nicht  dazu,  den  Erfordernissen  eines  gesamthellenischen 
Lebens  gerecht  zu  werden,  und  stand  dem  grofsen  Probleme  der  hellenistischen 
Geschichte,  der  Verbreitung  des  Hellenentums  in  der  Welt,  dem  bereits  vor 
ihm  Droysen  in  nachdrücklichster  Weise  seine  Forschung  zugewandt  hatte, 
ohne    genügendes   Verständnis    gegenüber.     Das  politische   Glaubensbekenntnis 


1)  Dorier  IP  S.  15. 


46  J-  Kaerst:  Die  Geschichte  des  Altertums 

des  jungen   Grote  lernen   wir  namentlich  aus   den   Mitteilungen   von  J.  Stuart 
Mill    (in    seiner  Selbstbiographie)    kennen.      Die  Freiheit  der   Diskussion, 
die    der    öffentlichen    Wirksamkeit    vernünftiger    Gründe    ungehemmten    Spiel- 
raum gewährt,  und  eine  bestimmte  (demokratische)  Verfassung,  die  dem  auf- 
geklärten  öffentlichen   Geiste  und  dem   Gemeingefühl   der    konstitutionellen 
Moralität  entspricht  und  dieses  Gemeingefühl  zum  offenen  Ausdruck  kommen 
läfst,   sind   danach   die  beiden  Hauptgrundlagen  gesunder  politischer  Entwicke- 
lung,   gesunden   öffentlichen   Lebens.     Grote    gelangt   von   den   Gesichtspunkten 
dieses  politischen  Glaubensbekenntnisses  aus  zu  einer  Überschätzung  der  formal- 
politischen   Faktoren,    zu    einer    Unterschätzung    der    sozialen.     Die   athenische 
Demokratie  aber  bezeichnet  nicht  blofs  ein  politisches  Prinzip,  sondern  zugleich 
die  Vorherrschaft  bestimmter  gesellschaftlicher  Schichten,  insbesondere  des  städti- 
schen Demos,     Dies   kommt  in  Grotes  Darstellung  nicht  zu  genügendem  Aus- 
druck,   was    sich    eben   aus   den  allgemeinen   Anschauungen   des  Kreises,    dem 
Grote  angehörte,  erklärt.     Die  Wurzeln  dieser  Anschauungen  liegen  in  der  in- 
dividualistischen    politisch  -  nationalökonomischen     Theorie     des     XVIII.     Jahr- 
hunderts.     Die    ungehinderte    Entfaltung    der    individuellen    (besonders    wirt- 
schaftlichen)   Kräfte    in    freiem    Wettbewerb    ist    die    Losung    dieser    Theorie. 
Zugleich    ist    für    sie    die    optimistische    Auffassung    von    der    Harmonie    des 
Individualinteresses     mit    dem    allgemeinen     Interesse     charakteristisch.        Die 
Lehren    dieser    Theorie    kamen    vornehmlich    den    Interessen  einer  besonderen 
(kapitalistisch- industriellen)  Schicht  zu  gute,  wurden  aber  als  allgemein-gültige 
Wahrheiten  verkündet.     Grote  übertrug  diese  Lehren  als  grundlegende  Voraus- 
setzungen  freiheitlicher  politischer  Entwickelung  auf  die  attische  Demokratie. 
Eine     ganz    andere    Richtung    der    politischen    Geschichtsauffassung    ent- 
stand  in  Deutschland   im  Zusammenhange  mit  den  vorherrschenden  Tendenzen 
der    Revolutionszeit     von     1 848     und     der     unmittelbar     darauffolgenden 
Periode.      Diese  Richtung   wird   charakterisiert  durch   die  Verbindung  des   er- 
starkenden Liberalismus  mit   den  nationalen  Tendenzen.     Die  konstitutio- 
nelle  Doktrin    gewinnt    entscheidenden    Einflufs    auch    auf   die    geschichtlichen 
Anschauungen.     Bezeichnend  ist  in  dieser  Richtung  von  Sybels  Rede  über  den 
Stand   der  neueren   Geschichtschreibung   1856.     Ein    bestimmtes    politisches 
Programm,  das  die  Forderungen  nationaler  Macht  und  Einheit  mit  den  libe- 
ralen   Gedanken    konstitutioneller  Verfassung,    freiheitlicher    Institutionen    und 
freiheitlicher  Verwaltung  verband,  wurde  als  der  Prüfstein  für  die  innere  Wahr- 
heit  und   Haltbarkeit    auch    der  geschichtlichen  Auffassung  angesehen.     Diese 
Richtung  hat  bedeutende  historische  Darstellungen  hervorgebracht,  aber  es  läfst 
sich  nicht   verkennen,   dafs  in   ihr  eine  politische  Einseitigkeit  zum  Ausdruck 
gelangte,  die  vielfach  zu  einer  Verkürzung  der  historischen  Perspektive 
geführt  hat.      Die   bestimmten   politischen   Anschauungen   der   Gegenwart,    die 
nationalen   Tendenzen,  welche   die  Signatur   des  Jahrhunderts   ausmachten  und 
in  Deutschland    besonders    ihren    tiefgehenden  Einflufs    ausübten,    wurden  mit 
ziemlicher  Unbefangenheit   auf   ganz  andere  Zeiten    übertragen.      Sybel  selbst 
gab  —  in  seinem  Streite  mit  Ficker  —  ein  verzerrtes  Bild  unserer  mittelalter- 


im  Zusammenhange  der  allgem.  Entwickelung  der  modernen  historischen  Forschung    47 

liehen  Geschichte;  die  Politik  Ottos  des  Grofsen  und  Friedrich  Barbarossas 
wurden  von  einer  bestimmten  politischen  Parteianschauung  aus  beurteilt  und 
gemeistert.  Droysen  liefs  in  seiner  Geschichte  der  preufsischen  Politik  die 
nationale  Einigung,  deren  Erfüllung  man  ersehnte,  schon  als  das  leitende 
Bild  zukünftiger  Entwickelung  durch  seine  Darstellung  der  früheren 
brandenburgisch-preufsischen  Geschichte  hindurchscheinen  und  schilderte  bereits 
in  dem  ersten  hohenzoUernschen  Herrscher  auf  brandenburgischem  Boden  ein 
Vorbild,  einen  wirksamen  Vertreter  nationaler  Politik.  Dieselben  charakte- 
ristischen Züge  bestimmter  politischer  Auffassung  begegnen  uns  in  den  her- 
vorragendsten Werken  der  damaligen  deutschen  Geschichtswissenschaft  über 
die  Geschichte  des  Altertums,  in  Droysens  Geschichte  des  Hellenismus  und 
namentlich  in  dem  glänzendsten  und  wirksamsten  historischen  Werke  der 
Epoche,  Mommsens  Römischer  Geschichte.  Vor  allem  wurde  die  antike,  helle- 
nische wie  römische,  Entwickelung  von  den  Voraussetzungen  der  nationalen 
Bestrebungen  aus  behandelt,  die  den  neuen  deutschen  Einheitsstaat  herbei- 
führen sollten.  Bei  Mommsen  fand  zugleich  der  innere  Gegensatz  des  Libera- 
lismus gegen  die  Reaktion,  insbesondere  gegen  das  reaktionäre  Junkertum, 
einen  aufserordentlich  lebendigen  Ausdruck  in  seiner  packenden  und  farben- 
reichen Schilderung  der  Parteiverhältnisse  der  römischen  Republik.  Makedo- 
niens Verhältnis  zu  Hellas  wurde  von  Droysen  ganz  unverkennbar  unter  die  Be- 
leuchtung des  Verhältnisses  Preufsens  zu  Deutschland  gestellt.  Alexander  wie 
Cäsar  erscheinen  in  solcher  Auffassung  als  die  eigentlichen  Vertreter  des 
nationalen  Berufes  des  Hellenentums  und  des  Römertums.  Die  grofse  weit- 
geschichtliche  Mission  des  Hellenismus,  die  Verbreitung  hellenischer  Kultur  in 
der  Welt,  tritt  uns  in  Droysens  Geschichte  Alexanders  als  ein  in  seinen  wesent- 
lichen Grundzügen  fertiger  Plan  entgegen,  der  die  Politik  des  grofsen  Königs 
bestimmt.  Der  Inhalt  der  griechisch-italischen  Kultur  entwickelung, 
wie  sie  in  der  römischen  Kaiserzeit  sich  gestaltet,  zeigt  sich  nns  in  Mommsens 
Darstellung  Cäsars  als  ein  in  klaren  Zügen  ausgeprägtes  Ideal,  das  für  das 
gesamte  politische  Handeln  des  Diktators  mafsgebend  ist.  In  der  Gestalt 
Cäsars  vollendet  sich  die  römische  Geschichte,  er  ist  der  eigentliche  natio- 
nale Held.  ^Die  politische,  militärische,  geistige  und  sittliche  Wiedergeburt 
der  tiefgesunkenen  eigenen  und  der  noch  tiefergesunkenen  mit  der  seinigen  eng 
verschwisterten  hellenischen  Nation'  ist  der  Endzweck,  der  Cäsar  vom  Anfang 
seiner  Laufbahn  an  vorschwebt.  'Der  Gedanke  eines  italisch-hellenischen  Reiches 
mit  zweien  Sprachen  und  einer  einheitlichen  Nationalität'  ist  sein  politisches 
Ziel.^)  Wie  die  nachfolgende  geschichtliche  Entwickelung  der  römischen 
Kaiserzeit  in  der  Hauptsache  auf  das  planmäfsige  Schaffen  Cäsars  zurückge- 
führt wird,  so  wird  namentlich  die  vorhergehende  römische  Geschichte  im  Hin- 
blick auf  den  kommenden  Mann,  seine  alles  beherrschende  Erscheinung  ge- 
zeichnet;   der  Zusammenbruch    des    aristokratischen  Regimentes   erscheint  von 


')   R.  G.  IIP  449  553.     Dafs  eine  Voraussetzung  für  diese  Auffassung  durch  Mommsens 
Annahme  einer  gräko-italischen  Periode  gebildet  wird,  darauf  will  ich  hier  nur  kurz  hinweisen. 


48  J.  Kaerst:  Die  Geschichte  des  Altertums 

vornherein    als    ein    unausbleiblicher.      Was    die    Darstellung    an   dramatischer 
Kraft  gewinnt,  verliert  sie  so  allerdings  an  historischer  Unparteilichkeit. 

So  hatte  die  energische  Betonung  der  politischen  Faktoren,  wie  sie  unter 
dem  Einflüsse  bestimmter  politischer  Anschauungen  erfolgte,  eine  eigentümliche 
Wirkung.  Auf  der  einen  Seite  führte  sie  zu  einer  schärferen  und  klareren  Er- 
fassung der  politischen  Probleme,  auf  der  anderen  zu  einer  Verschiebung  des 
einer  unbefangenen  Forschung  sich  ergebenden  Bildes  der  historischen  Ent- 
wickeluncf.  Sie  liefs  jene  Unparteilichkeit  und  Objektivität  vermissen,  die 
nicht  auf  einer  angeblichen  Voraussetzungslosigkeit  und  mangelnden  Eigenart 
der  historischen  Anschauung  beruht,  sondern  auf  dem  Bestreben  und  der 
Fähigkeit,  den  verschiedenen  geschichtlichen  Erscheinungen,  auch  einander  ent- 
gegengesetzten Tendenzen,  in  ihrer  Eigentümlichkeit  gerecht  zu  werden. 

Eine  charakteristische  Rolle  spielt  in  der  Anschauung  der  soeben  be- 
sprochenen Gruppe  von  Historikern,  wie  wir  gesehen  haben,  wieder  die  Idee 
der  nationalen  Entwickelung.  In  der  eigenartigsten  Weise  wird  sie  von 
Mommsen  nicht  blofs  als  Grundlage  der  historischen  Auffassung,  sondern  zu- 
gleich als  festes  Fundament  der  geschichtlichen  Forschung,  in  der  eingreifendsten 
Forscherthätigkeit,  die  das  Studium  des  Altertums  im  letzten  halben  Jahr- 
hundert aufzuweisen  hat,  verwandt.  Mommsen  bringt  —  im  Gegensatze  zu 
Niebuhr  —  mit  voller  Absicht  die  geschichtliche  Erforschung  des  Altertums, 
insbesondere  des  römischen,  wieder  in  eine  gewisse  Isolierung,  nicht  vom  Ge- 
sichtspunkte des  Klassizismus  aus,  sondern  um  desto  voller  gerade  eine  bestimmte 
nationale  Entwickelung  nach  ihren  verschiedensten  Seiten  zu  erfassen  und  dar- 
zustellen, wie  er  denn  in  seiner  römischen  Geschichte  ein  bewunderungswürdiges 
Bild  der  römischen  Gesamtkultur  zu  entwerfen  vermocht  hat.  Philologie  und 
Jurisprudenz  sollten  in  gleicher  Weise  auf  dieses  Ziel  hinwirken.  Schon  in 
seiner  Antrittsrede  in  der  Berliner  Akademie  (1858)^)  spricht  er  sich  hierüber 
bezeichnend  aus.  'Die  wissenschaftliche  Entwickelung  hat  unter  keinen  Fesseln 
mehr  gelitten  als  unter  denen,  in  die  sie  sich  selbst  geschlagen  hat  durch  die 
grofse,  teils  in  den  äufseren  Verhältnissen  des  akademischen  Unterrichts  be- 
gründete Scheidung  natürlich  zusammengehörender  Disziplinen.  Solange  die 
römische  Jurisprudenz  Staat  und  Volk  der  Römer  ignorierte  und  die  römische 
Geschichte  und  Philologie  das  römische  Recht,  pochten  beide  vergebens  an  die 
Pforte  der  römischen  Welt;  es  gab  keine  lateinische  Epigraphik,  solange  man 
mit  den  Inschriften  nichts  anfing,  als  dafs  der  Jurist  daraus  die  Formeln,  der 
Philologe  die  Verse  sich  auslas.  Die  erste  Bedingung  organischer  Behand- 
lung der  römischen  Dinge  war  die  Verschmelzung  von  Geschichte  und  Juris- 
prudenz, welche  sich  an  die  beiden  Namen  Niebuhr  und  Savigny  knüpft.' 
Diese  Richtung  der  Forschung  Mommsens  hat  in  seiner  vielleicht  grofsartigsten 
wissenschaftlichen  Leistung,  dem  Römischen  Staatsrecht,  ihren  klassischen  Aus- 
druck gefunden.  Er  hat  zugleich  diese  Isolierung  des  bestimmten  historischen 
Forschungsgebietes   als   eine   allgemeine  Losung  namentlich  für  die  Geschichte 

^)  Monatsber.  d.  Berl.  Akad.  1858  S.  393  ff. 


im  Zusammenbange  der  allgem.  Entwickelung  der  modernen  historischen  Forschung     49 

des  Altertums  ausgegeben  und  seiner  Ansicht  programmatischen  Ausdruck  ver- 
liehen.^) 'Die  dem  Historiker  unentbehrliche  Propädeusis  ist  danach  nicht  unmittel- 
bar die  Historie  selbst,  sondern  die  mittelbare,  die  Kenntnis  der  Sprache  und  des 
Rechtes  der  Epoche.'  So  sehr  nun  in  der  Mommsenschen  Forschung  selbst 
der  Erfolg  für  die  Richtigkeit  der  Beschränkung  zu  zeugen  scheint,  lassen  sich 
doch  die  Gefahren,  die  aus  dieser  Isolierung  für  die  geschichtliche  Auffassung 
im  allo-emeinen  erwachsen,  nicht  verkennen  und  sind  auch  nicht  ausgeblieben. 
Eine  ganz  eigentümliche  Stellung  nimmt  in  der  Entwickelung  der  mo- 
dernen Geschichtsforschung  und  Geschichtschreibung  derjenige  Historiker  ein, 
der  wohl  als  der  bedeutendste  Vertreter  der  eigentlichen  Kulturffeschicht- 
Schreibung  im  XIX.  Jahrhundert  gelten  kann,  Jacob  Burckhardt.  Dafs  er 
einen  grofsen  Einflufs  auf  eine  tiefere  Auffassung  geschichtlichen  Lebens  ge- 
habt hat,  werden  auch  diejenigen  Forscher  zugeben  müssen,  die  der  aus  seinem 
Nachlasse  herausgegebenen  Griechischen  Kulturgeschichte  ablehnend  gegen- 
überstehen.^) J.  Burckhardts  geschichtliches  Interesse  ist  mehr  ästhetisch  als 
eigentlich  politisch  bedingt;  die  Wurzeln  seiner  Anschauung  liegen  vornehm- 
lich in  unserer  klassischen  Litteraturepoche,  aber  seine  Auffassung  ist  eine  viel 
umfassendere,  durch  tieferes  Verständnis  für  die  geschichtliche  Wirklichkeit 
ausgezeichnete,  als  die  des  einseitigen  Klassizismus.  Sein  Streben  geht  darauf, 
die  innere  Einheit,  die  in  dem  geistigen  Gesamtdasein  der  Menschen  einer  be- 
stimmten Kulturperiode,  eines  bestimmten  Kulturkreises  gegeben  ist,  zu  er- 
fassen und  zur  Darstellung  zu  bringen.  Seine  Kulturgeschichtschreibung  unter- 
scheidet sich  infolgedessen  wesentlich  von  der  des  XVIII.  Jahrhunderts,  die  im 
XIX.  Jahrh.  namentlich  noch  in  Schlossers  Geschichtschreibung  fortwirkte, 
von  jener  rationalistischen  Auffassung,  die  unter  Kultur  vor  allem  bewufste,  der 
Aufklärung  und  moralischen  Hebung  des  Menschengeschlechtes  dienende  Hand- 
lungen verstand.  Burckhardt  sucht  den  geschichtlichen  Menschen  selbst  im 
allgemeinen  Durchschnitt  des  kulturellen  Lebens  einer  bestimmten  Epoche  —  so 
in  dem  Zeitalter  Konstantins,  namentlich  aber  in  dem  Zeitalter  der  Renaissance 
—  oder  einer  bestimmten  nationalen  Entwickelung  —  so  in  der  griechischen 
Kulturgeschichte  —  zur  Anschauung  zu  bringen.  Es  ist  charakteristisch  für 
Burckhardts  Auffassung,  dafs  die  Meisterschaft  seiner  Darstellung  gipfelt  in 
der  Schilderung,  die  er  von  der  'Entstehung  des  modernen  Menschen'  in  der 
Kultur  der  Renaissance  giebt.  Das  eigentliche  geschichtliche  Interesse  dieser 
Kultur  knüpft  sich  an  das  Individuum,  das  sein  Leben  frei  gestalten  will  nach 
den  selbständigen  Impulsen  seines  persönlichen  Daseins,  das  die  Welt  erkennen, 
aber  dadurch  zugleich  auch  beherrschen  will,  das  in  allen  Beziehungen  des 
Lebens  vorzüglich  sich  selbst  darstellt,  das  durch  sein  Handeln  für  seine  Macht 
und  seinen  Ruhm  sorgt  und  zugleich  auch  selbst  seinen  eigenen  Ruhm  ver- 
kündet.     Auch  der  Staat  erscheint  vor  allem  in  Verbindung  mit  den  Zwecken 

')  In  der  Berliner  Eektoratsrede  von  1874  (Im  Neuen  Reich  1874  II  791  ff.). 

-)  Dafs  ich  selbst  anders  urteile,  habe  ich  bei  anderer  Gelegenheit  ausgesprochen. 
Ein  abschliefsendes  Urteil  über  das  Werk  wird  erst  möglich  sein,  wenn  der  vierte  Band 
vorliegen  wird. 

Nenn  Jahrbücher.     1902.    I  4 


50  J.  Kaerst:  Die  Geschichte  des  Altertums 

des  iiulivitluellen  Lebens,  er  wird  insbesondere  als  ein  Kunstwerk  dargestellt, 
das  seine  Gestaltunjy  der  Wirksamkeit  mächtiger,  stark  ausgebildeter  Indivi- 
dualitäten  verdankt.  Analog  wird  in  der  Griechischen  Kulturgeschichte  —  in 
dem  bedeutendsten  und  eigenartigsten  unter  den  bisher  erschienenen  Bänden, 
der  über  die  Polis  handelt  —  die  hellenische  Polis  insbesondere  vom  Stand- 
punkte des  Individuums  aas  behandelt;  es  werden  die  Wirkungen,  die  sie 
auf  das  Leben  des  Lidividuums  ausübt,  geschildert  und  in  dieser  Richtung 
vornehmlich  die  zerstörenden  Kräfte  dieser  Polis  hervorgehoben. 

Es  sind  nur  einzelne  charakteristische  Entwickelungsmomente,  die  ich  aus 
der  Geschichte  des  modernen  historischen  Denkens  und  Forschens  herausge- 
griffen habe,  in  besonderer  Anknüpfung  an  einzelne  markante  Erscheinungen 
der  modernen  historischen  Litteratur.  Aber  das  Hervorgehobene  wird,  hoffe 
ich,  genügen,  um  die  innere  Fortentwickelung  der  grofsen  Probleme  selbst,  die 
der  historischen  Forschung  gestellt  sind,  zu  veranschaulichen.  Der  kurze  ge- 
schichtliche Überblick  wird,  wie  ich  meine,  vor  allem  auch  für  die  innere  Ein- 
heit des  historischen  Studiums  Zeugnis  ablegen.  Es  ist  nicht  möglich,  das 
historische  Denken  und  Forschen  zu  teilen.  Es  giebt  für  den  Historiker  keine 
prinzipielle  Abgrenzung  der  Forschungsgebiete,  sondern  nur  eine  praktische, 
in  dem  Mafse  der  Kräfte  des  Einzelnen  begründete.  Nach  diesem  Mafse  in- 
dividueller Kräfte  läfst  sich  aber  nicht  die  Aufgabe  der  Wissenschaft  selbst 
bestimmen  und  begrenzen.-^)  Die  wahren  Fortschritte  geschichtlicher  Forschung 
erfolgen  unter  dem  Einflüsse  der  allgemeinen  Fortschritte  geschichtlichen 
Denkens  und  geschichtlicher  Anschauung,  ja  geistiger  Kultur  überhaupt,  und 
—  wir  können  noch  weiter  hinzufügen  —  auch  unter  dem  Einflüsse  der  Ge- 
staltung des  politischen  und  sozialen  Lebens. 

Ein  Blick  auf  die  historische  Forschung  unserer  unmittelbaren  Gegenwart 
möge  diese  Übersicht  schliefsen.  Es  sind,  wie  mir  scheint,  hauptsächlich  zwei 
Tendenzen,  die  der  gegenwärtigen  Forschung  ihre  Wirksamkeit  und  innere 
Kraft  verleihen.  Auf  der  einen  Seite  ist  es  der  empiristische  Grundzug, 
der  wie  die  Forschung  überhaupt,  so  auch  die  geschichtliche  insbesondere 
charakterisiert.  Die  idealistische  spekulative  Philosophie  hatte  sich  vermessen, 
in  ihrer  eigenen  Spekulation  die  Wirklichkeit  nachschaffen  zu  können.  Es 
war  ein  Ikarosflug  spekulativer  Wissenschaft.  Ernüchtert  hat  man  sich  dem 
Studium  der  Thatsachen  zugewandt  und  in  sorgfältiger  Versenkung  in  diese 
Welt  der  Thatsachen  die  Kraft  der  Forschung  gesucht.  Möglichst  umfassendes 
Material  zusammenzubringen  und  durch  genaue  Vergleichimg  dasselbe  zu 
sichten  erscheint  als  die  wichtigste  Aufgabe.    Die  Induktion  ist  in  weitestem  Um- 

^)  Es  ist  natürlich  hier  nicht  meine  Aufgabe,  diese  innere  Einheit  der  eigentlich  histo- 
rischen Forschung  genauer  zu  begründen  und  zugleich  gegen  andere  Forschungsgebiete, 
vornehmlich  das  ethnographische  und  anthropologische,  abzugi'enzen.  Soweit  in  meiner 
obigen  Darlegung  von  der  allgemeinen  geschichtlichen  Entwickelung  die  Rede  gewesen  ist, 
habe  ich  zunächst  nur  diejenigen  geschichtlichen  Erscheinungen,  die  zu  unserer  eigenen 
geschichtlichen  Kultursphäre  in  eine  wissenschaftlich  erkennbare  Beziehung  gesetzt  werden 
können,  vor  Augen  gehabt. 


im  Zusammenhange  der  allgem.  Entwickelung  der  modernen  historischen  Forschung     51 

fange  an  die  Stelle  der  Deduktion  getreten.  Mit  dem  empiristischen  Charakter 
der  Forschung  steht  die  realistische  Tendenz  derselben  in  engem  Zusammen- 
hange. Sie  bestimmt  die  geschichtliche  Forschung,  wie  sie  für  das  gesamte 
moderne  Leben,  das  geistige,  wie  politische  und  soziale  bezeichnend  ist.  Auf 
politischem  Gebiete  hat  die  Thatsache,  dafs  der  Staat  vor  allem  Macht  ist, 
eine  früher  ungeahnte  Bedeutung  in  der  Umgestaltung  unseres  gesamten  natio- 
nalen Daseins  und  in  dem  persönlichen  Wirken  unseres  gröfsten  nationalen 
Staatsmannes  erhalten.  Jener  Machtgedanke  ist  der  bedeutsame  Einschlag  in 
das  Ganze  der  deutschen  Entwickelung,  der  vornehmlich  durch  die  preufsische 
Staatsanschauung  und  Staatsgestaltung  seit  der  Zeit  des  Grofsen  Kurfürsten 
und  Friedrich  Wilhelms  I.  bis  zum  Begründer  unserer  nationalen  Einheit  dar- 
gestellt wird.  Die  realistischere  Auffassung  des  Staatslebens,  die  allerdings 
zum  Teil  nicht  ohne  Übertreibung  geltend  gemacht  wird,  hat  natürlich  auch 
auf  die  geschichtliche  Betrachtung  des  Altertums  ihren  Einflufs  ausgeübt. 
Der  Wirklichkeitssinn,  der  in  der  modernen  Forschung  zur  Wirksamkeit 
gelangt,  hat  überhaupt  eine  neue  Beleuchtung  des  Altertums  hervorgebracht. 
Man  dürstet  nicht  mehr  sowohl  nach  Schönheit  wie  nach  Wirklichkeit. 
Der  verklärende  Schimmer  ästhetischer  Betrachtungsweise,  in  dem  man  die 
Welt  des  Altertums  geschaut  hatte,  ist  immer  mehr  dem  Streben  gewichen, 
die  entscheidenden  Kräfte  des  thatsächlichen  Lebens  kennen  zu  lernen.  Daher 
namentlich  auch  die  starke  Betonung  der  wirtschaftlichen  und  sozialen  Fak- 
toren der  antiken  Entwickelung.  Gegenüber  der  früher  vorherrschenden  ein- 
seitigen Rekonstruktion  der  geschichtlichen  Verhältnisse  aus  der  Litter atur  lehrt 
uns  die  immer  zunehmende  Fülle  von  Urkunden,  für  deren  geschichtliche  Ver- 
wertung vornehmlich  Mommsen  den  Weg  gewiesen  hat,  immer  tiefere  Blicke  in 
die  realen  Seiten  des  antiken  Lebens  thun.  Die  Gefahr,  die  aus  dem  Streben 
nach  unmittelbarer  lebendiger  Veranschaulichung  erwächst ,  die  Gefahr  einer 
einseitigen  Modernisierung,  wird  am  wirksamsten  durch  eine  umfassende,  einen 
weiten  Horizont  umspannende  geschichtliche  Perspektive  überwunden  werden 
können. 

Neben  der  empiristischen  Richtung  der  Forschung  macht  sich  in  zu- 
nehmendem Mafse,  gerade  auch  für  die  Geschichte  des  Altertums,  eine  uni- 
versalhistorische Tendenz  geltend,  ein  wirksames  Gegengewicht  gegen  die 
überwiegende  Richtung  der  Spezialforschung.  Es  ist  eine  Tendenz,  die  sowohl 
über  die  einseitige  politische  Parteianschauung  als  über  die  vorherrschenden 
Gesichtspunkte  des  Klassizismus  hinaushebt.  Wir  streben  danach,  die  Ge- 
schichte des  Altertums  als  eine  Einheit  zu  erfassen,  ihren  eigentümlichen  Gesamt- 
verlauf aus  der  Gesamtheit  der  in  ihr  wirksamen  politischen,  sozialen,  geistigen 
Kräfte  zu  begreifen  und  namentlich  von  hier  aus  die  grofsen  politischen  und 
kulturellen  Einheitsbildungen,  in  welche  die  Geschichte  des  Altertums  mündet, 
die  zugleich  den  Zusammenhang  mit  unserer  eigenen  geschichtlichen  Welt,  mit 
der  Einheit  der  abendländischen  Kultur,  bedingen,  zu  verstehen.  In  diesen 
Zusammenhang  der  gesamten  antiken  Geschichte  fügen  sich  vor  allem  auch 
die    grofsen  Entdeckungen,    die    auf  altorientalischem  Boden   gemacht  worden 


52  J-  Kaerst:  Die  Geschichte  des  Altertums  u.  s.  w. 

sind,  ein.  'Ex  Oriente  lux',  das  scheint  vielfaeli  wieder  die  Losung  für  die  alt- 
gescliicbtliche  Forschung  werden  zu  sollen.  Wir  werden  die  bedeutsamen  An- 
triebe der  Forschung,  die  hierin  begründet  sind,  nicht  verkennen.  Wir  werden 
uns  aber  auch  vor  Übertreibungen  hüten  müssen.  Die  Gefahr  eines  neuen 
orientalischen  Synkretismus  liegt  nicht  allzufern.  Die  griechische  Kultur  wird 
aber  dadurch,  dafs  wir  immer  mehr  den  Zusammenhänsen  mit  dem  Oriente 
nachtrehen,  nicht  ihre  Bedeutung  und  wahre  Originalität  verlieren.  Das  ge- 
schichtliche  Interesse,  das  diese  Kultur  für  uns  hat,  knüpft  sich  nicht  aus- 
schliefslich  oder  vorwiegend  an  die  ersten  Anfänge  und  Entwickelungsstadien 
derselben  —  so  wichtig  diese  auch  für  den  Historiker  sind  — ,  sondern  an 
jene  grofsen  Produktionen,  die  der  griechische  Geist  auf  der  Höhe  seines  selbst- 
ständigen geschichtlichen  Daseins  vollbracht  hat. 

Das  hellenische  Kulturelement  wird  sich  auch  weiter,  abgesehen  von  der 
Religion,  als  das  vornehmlich  schöpferische  für  die  Kultur  des  Altertums  er- 
wei-^en.  Die  Idee  der  Freiheit,  eine  der  wesentlichsten  Grundlagen  wahrhaft 
humaner  Kultur,  ist  nicht  in  Ägypten  und  Babylon  erwachsen.  Den  Hellenen 
verdanken  wir  die  erste  grofse  Entwickelung  eines  freien  Staatslebens,  ihnen 
vornehmlich  die  Ausbildung  der  freien  Persönlichkeit,  die  als  solche  aus  dem 
Kreise  der  Sippe,  des  Volkes  heraus-  und  der  Welt  selbständig  gegenübertritt, 
ihr  die  freie  Kunst,  deren  Vollendung  die  menschliche  Persönlichkeit  in  ihrer 
harmonischen  Ausbildung  darstellt,  die  freie  Wissenschaft,  die  nach  ihrem 
eigenen  Wesen,  ohne  hierarchische  Bevormundung,  lebendig  und  tief  sich  entfaltet 
hat.  Die  Kenntnis  und  Erforschung  der  Geschichte  des  Altertums  bezeichnet  ein 
eminentes  Interesse  tieferer  geschichtlicher  Bildung,  die  sich  allerdings  mit  dem 
Handwerkszeug  des  Spezialistentums  nicht  erringen  läfst.  Sie  führt  uns  zu  den 
Wurzeln  unserer  eigenen  Kultur,  zeigt  uns  die  Bildungsgeschichte  der  univer- 
salen geschichtlichen  Welt,  der  wir  selbst  angehören.  Und  welch  tieferes  In- 
teresse könnte  es  für  den  gebildeten  Menschen  geben,  als  sein  eigenes  geschicht- 
liches Wesen  zu  erforschen  und  zu  begreifen? 


ÜBER  SPßACHMELODISCHES  IN  DER  DEUTSCHEN  DICHTUNG 

Von  Eduard  Sievers  ^) 

Die  Frage,  für  deren  Erörterung  ich  Ihre  Aufmerksamkeit  erbitten  möchte, 
bildet  einen  Teil  des  allgemeinen  Problems:  Wie  und  wie  weit  kann  eine 
planmäfsige  Untersuchung  der  rhythmisch-melodischen  Formen  der 
menschlichen  Rede  in  Sprache  und  Litteratur  auch  ästhetischen  und 
philologischen  Zwecken  nutzbar  gemacht  werden?  Oder  genauer  gesagt:  In 
wie  fern  kann  eine  solche  Untersuchung  einerseits  unser  Verständnis  der  Kunst- 
formen der  Rede  und  ihrer  Wirkungen  fördern,  und  in  wie  weit  lassen  sich 
aus  ihr  andrerseits  etwa  neue  Anhaltspunkte  für  die  Kritik  gewinnen? 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dafs  bei  der  systematischen  Untersuchung  des 
ganzen  Problems  Rhythmisches  und  Melodisches  in  stetem  Hinblick  aufeinander 
zu  behandeln  sind:  denn  sie  sind  ja  in  der  Rede  selbst  stets  zu  gleichzeitiger 
und  gemeinsamer  Wirkung  verbunden.  Es  würde  aber  unmöglich  sein,  im 
Rahmen  eines  Vortrags  beiden  Seiten  gleichmäfsig  gerecht  zu  werden.  Ich 
werde  mich  also  darauf  beschränken,  das  Melodische  in  der  deutschen 
Litteratur,  und  noch  spezieller  nur  in  der  deutschen  Dichtung  etwas 
näher  ins  Auge  zu  fassen,  als  denjenigen  von  den  beiden  Faktoren,  der  bisher 
am  wenigsten  Beachtung  gefunden  hat. 

Ich  beginne  mit  einer  kurzen  Vorerinnerung. 

Was  man  als  Sprachmelodie  zu  bezeichnen  pflegt,  ist  nicht  in  allen 
Punkten  den  musikalischen  Melodien,  speziell  den  Gesangsmelodien,  gleich  zu 
denken,  trotz  mancher  Berührungen  der  beiden  Gebiete.  Im  Gesang  gebrauchen 
wir  die  Singstimme,  in  der  Rede  die  Sprechstimme,  die  an  sich  durch  ein 
Mindermafs  musikalischer  Eigenschaften  charakterisiert  ist.  Die  Musik  arbeitet 
hauptsächlich  mit  festen  Tönen  von  gleichbleibender  Tonhöhe,  die  Sprache  be- 
wegt sich  vorwiegend  in  Gleittönen,  die  innerhalb  einer  und  derselben  Silbe 
von  einer  Tonhöhe  zur  anderen  auf-  oder  absteigen.  Insbesondere  aber  bindet 
sich  die  Sprache  nicht  an  die  fest  bestimmten  Tonhöhen  und  Intervalle  der 
musikalischen  Melodien:  sie  kennt  nur  ungefähr  bestimmte  Tonlagen,  und 
ihre  Tonschritte  sind  zwar  meist  der  Richtung  nach  (ob  Steigschritt  oder 
Fallschritt)  fest  gegeben,  aber  nicht  auch  der  Gröfse  nach,  vielmehr  kann 
diese  nach  den  verschiedensten  Gesichtspunkten   wechseln.     Man   darf  also  bei 


')  Rede,  gehalten  bei    der  Übernahme   des   Rektorats  und   abgedruckt  aus   dem   Uni- 
versitätsprogramm zum  Rektoratswechsel   an  der  Universität  Leipzig  am  31.  Oktober  1901. 


54  E.  Sicvers:  Über  Spiachmelodischcs  in  der  doutscheu  Dichtung 

der  ganzen  Untersuchung  auch  in  der  Poesie  nur  relative  Ton  Verhältnisse 
zu  finden  erwarten,  nicht  die  festen  Verhältnisse  der  Musik. 

Dies  vorausgesetzt,  drängen  sich  einem  Jeden  bei  Betrachtung  unseres 
Problems  Avohl  zunächst  folgende  Fragen  auf.  Wenn  wir  Poesie  vortragen,  so 
melodisieren  wir  sie,  wie  alle  gesprochene  Rede.  Woher  aber  stammt  in 
letzter  Linie  die  Melodie,  die  wir  so  dem  Texte  beigesellen?  Tragen  wir  sie 
lediglich  als  unser  Eigenes  in  ihn  hinein,  oder  ist  sie  bereits  in  ihm  gegeben, 
oder  doch  so  weit  angedeutet,  dafs  sie  beim  Vortrag  sozusagen  zwangsweise 
aus  uns  herausgelockt  wird?  Und  wenn  sie  so  von  Hause  aus  schon  dem 
Text  innewohnt,  wie  kommt  sie  in  ihn  hinein,  und  in  wie  fern  kann  sie  wieder 
auf  den  Vortragenden  einen  Zwang  zu  richtiger  Wiedergabe  ausüben? 

Alle  diese  Fragen  lassen  sich  natürlich  nur  in  annähernd  fester  Form 
beantworten.  Dafs  der  Einzelne  in  das  einzelne  Gedicht  oder  den  einzelnen 
Passus  eine  individuelle  Auffassung  hineintragen  und  es  demgemäfs  individuell 
melodisieren  kann,  ist  bekannt  und  zugegeben,  desgleichen  dafs  er  es  oft 
wirklich  thut.  Ebenso  sicher  ist  aber  auch,  dafs  die  Mehrzahl  der  naiven 
Leser,  die  ein  Gedicht  oder  eine  Stelle  unbefangen  auf  sich  wirken  lassen, 
doch  in  annähernd  gleichem  Sinne  melodisiert,  vorausgesetzt,  dafs  sie  In- 
halt und  Stimmung  wenigstens  instinktiv  zu  erfassen  vermögen  und  den  em- 
pfangenen Eindruck  auch  stimmlich  einigermafsen  wiederzugeben  im  stände 
sind.  Diese  Gleichartigkeit  der  Reaktion  aber  Aveist  sichtlich  auf  eine  Gleich- 
artigkeit eines  beim  Lesen  unwillkürlich  empfundeneu  Reizes  hin,  dessen 
Ursachen  aufserhalb  des  Lesers  und  innerhalb  des  Gelesenen  liegen  müssen. 
Wir  dürfen  also  überzeugt  sein,  dafs  jedes  Stück  Dichtung  ihm  fest  an- 
haftende melodische  Eigenschaften  besitzt,  die  zwar  in  der  Schrift  nicht 
mit  symbolisiert  sind,  aber  vom  Leser  doch  aus  dem  Ganzen  heraus  empfunden 
und  beim  Vortrag  entsprechend  reproduziert  werden.  Und  kann  es  dann 
zweifelhaft  sein,  dafs  diese  Eigenschaften  vom  Dichter  selbst  herrühren,  dafs 
sie  von  ihm  in  sein  Werk  hineingelegt  worden  sind? 

Die  Sache  liegt  offenbar  so,  dafs  der  Akt  der  poetischen  Konzeption  und 
Ausgestaltung  beim  Dichter  mit  einer  gewissen  musikalischen,  d.  h.  rhyth- 
misch-melodischen Stimmung  verknüpft  ist,  die  dann  ihrerseits  in  der 
spezifischen  Art  von  Rhythmus  und  Sprachmelodie  des  geschaffenen  Werkes 
ihren  Ausdruck  findet.  Bedürfte  es  dafür  äufserer  Zeugnisse,  so  liefsen  sich 
auch  die  unschwer  in  reichlicher  Fülle  auffinden:  hier  will  ich  nur  zweier  ein- 
schlägiger Aufserungen  gedenken.  ^Mir  ist  zwar  von  Natur',  so  läfst  Goethe 
einmal  seinen  Wilhelm  Meister  sagen ^),  'eine  glückliche  Stimme  versagt,  aber 
innerlich  scheint  mir  oft  ein  geheimer  Genius  etwas  Rhythmisches  vorzuflüstern, 
so  dafs  ich  mich  beim  Wandern  jedesmal  im  Takt  bewege  und  zugleich  leise 
Töne  zu  vernehmen  glaube,  wodurch  denn  irgend  ein  Lied  begleitet  wird,  das 
sich  mir  auf  eine  oder  die  andere  Weise  gefällig  vergegenwärtigt'.  Und  ohne 
Einschränkung  auf  das  Lied  und  die  etwaige  Besonderheit  der  Situation  schreibt 


^)  "Weimarer  Ausgabe  XXV  66. 


E.  Sievers:  Über  Sprachmelodisches  in  der  deutschen  Dichtung  55 

Schiller  an  Körner^):  ^Das  Musikalische  eines  Gedichtes  schwebt  mir  weit 
öfter  vor  der  Seele,  wenn  ich  mich  hinsetze  es  zu  machen,  als  der  klare  Be- 
griff vom  Inhalt,  über  den  ich  kaum  mit  mir  einig  bin.'  Diese  Worte  be- 
dürfen keines  Kommentars:  es  genügt,  auch  durch  sie  die  Priorität  oder  min- 
destens die  Gleichzeitigkeit  der  wirkenden  Stimmung  an  charakteristischen 
Beispielen  festgelegt  zu  sehen. 

Dafs  der  Dichter  sich  jener  musikalischen  Erregung  stets  oder  in  der 
Regel  bewufst  werde,  folgt  weder  aus  Aufserungen  wie  den  vorgeführten,  noch 
ist  es  an  sich  irgend  notwendig.  Für  unsere  Zwecke  ist  auch  diese  Frage  ohne 
direkte  Bedeutung.  Ich  unterlasse  es  also  auf  sie  einzugehen.  Ebensowenig 
ist  es  hier  erforderlich,  Grad  und  Charakter  der  Erregung  näher  zu  unter- 
suchen. Wohl  aber  mufs  über  die  Art  ihrer  Wirkung  noch  ein  Wort  ge- 
sagt werden. 

Auch  diese  ist  einfach  zu  verstehen.  Alle  gesprochene  Rede  hat,  wie  wir 
wissen,  rhythmisch  melodischen  Charakter.  Dieser  wird  im  einzelnen  geregelt 
durch  entweder  traditionelle  oder  individuelle  Sprechgewohnheit,  welche  für 
jede  kleinere  oder  gröfsere  Begriffsgruppe  bestimmter  Art  auch  eine  bestimmte 
rhythmisch -melodische  Formel  zur  Verfügung  steUt.  Inhalt  und  Form  aber 
sind  in  der  naiven  Alltagsrede  in  der  Regel  so  verbunden,  dafs  das  Inhaltliche 
die  erste,  das  Formelle  die  zweite  Stelle  einnimmt,  mithin  auch  die  rhythmisch- 
melodische Form  des  Gesprochenen  nur  mehr  als  eine  ungesuchte  Beigabe  zu 
dem  gewollten  Inhalt  erscheint. 

Anders,  sobald  die  Rede  sich  höhere  Ziele  steckt.  Wer  neben  der  inhalt- 
lichen Wirkung  zugleich  eine  Formwirkung  erzielen  will,  mufs  auch  auf  den 
Wohllaut  seiner  Rede  Bedacht  nehmen,  und  er  kann  dieser  Aufgabe  durch 
entsprechende  Wortwahl  gerecht  werden,  indem  er  nur  solche  Wörter  und 
Wortgruppen  in  die  Rede  einstellt,  die  bei  ungezwungener  Betonung  dem  Ohr 
gefällige  Rhythmen  und  Tonfolgen  darbieten.  Das  gilt  von  der  Prosa  wie  von 
der  Poesie.  Nur  ist  ein  wesentlicher  Gradunterschied  vorhanden.  Zwar  kann 
selbstredend  auch  die  Prosa  im  Einzelfalle  ein  individuelleres  rhythmisch- 
melodisches Gepräge  erhalten,  aber  im  Prinzip  bleiben  doch  bei  ihr  Rhythmus 
und  Melodie  von  Fall  zu  Fall  frei  bewee-lich.  Die  Poesie  aber  legt  sich  von 
vorn  herein,  schon  durch  die  Wahl  eines  bestimmten  Versmafses,  gewisse 
Formschranken  auf.  Zunächst  wird  dadurch  zwar  nur  die  Freiheit  der  rhyth- 
mischen Bewegung  eingeschränkt:  aber  die  gröfsere  Gleichmäfsigkeit  der  rhyth- 
mischen Form  treibt,  nicht  notwendig,  aber  doch  oft  und  unwillkürlich,  auch 
zu  festerer  Regelung  des  Melodischen,  das  ja,  wie  man  weifs,  an  sich  das  wirk- 
samste Variationsmittel  für  den  Ausdruck  qualitativ  verschiedener  Stimmungen 
ist.  Um  so  stärker  aber  wird  der  Trieb  zu  prägnanterer  Regelung  des  Melo- 
dischen hervortreten,  je  mehr  der  Dichter  während  des  Gestaltungsprozesses 
unter  dem  Einflufs  einer  jener  allgemeinen  suggestiven  Melodievorstellungen 
steht,   deren   wir   oben   gedachten,   und  je   charakteristischere  Formen   die    vor- 


')  Am  25.  Mai  1792.     S.  Schillers  Briefe,  herausgegeben  von  Fr.  Jonas  HI  202. 


56  K-  Siovcrs:   Über  Sprachmelodisches  in  der  deutschen  Dichtung 

gestellten  Melodien  haben.  Um  so  mehr  wird  dann  der  Dichter  jedesmal  auch 
positiv  darauf  Bedacht  nehmen,  seine  Worte  so  zu  wählen,  dafs  sie  sich  in 
das  vorgestellte  melodische  Ausdrucksschema  gut  einfügen,  und  negativ  darauf, 
zu  meiden,  was  dieser  Forderung  nicht  genügt. 

Übt  nun  so  die  vorgestellte  Melodie  beim  arbeitenden  Dichter  einen  nicht 
gering  anzuschlagenden  suggestiven  oder  prohibitiven  Einflufs  auf  die  Wort- 
wahl aus,  so  veranlafst  umgekehrt  die  von  ihm  getroffene  Wortwahl  beim  Leser 
auch  wieder  die  Auslösung  bestimmter  Melodien,  wenn  er  einen  dich- 
terischen Text  nach  den  ihm  für  die  einzelnen  Wortfolgen  und  Wortgruppen 
geläufigen  traditionellen  Betonungsweisen  in  laute  Rede  umsetzt.  Dabei  wird 
der  Leser  die  Melodien  des  Dichters  wenigstens  ihrem  Grundcharakter  nach 
um  so  sicherer  und  treuer  reproduzieren,  je  naiver  und  reflexionsloser  er  sich 
dem  Gelesenen  hingiebt,  d.  h.  je  mehr  sein  Vortrag  den  Charakter  einer  un- 
willkürlichen Reaktion  auf  unbewufst  empfangene  Eindrücke  trägt.  Das  ist 
wenigstens,  wie  ich  hier  ohne  nähere  Rechtfertigung  einschalten  möchte,  das 
Ergebnis  meiner  Beobachtungen,  und  es  mufs  um  so  schärfer  hervorgehoben 
werden,  als  eine  solche  Lese  weise  unserer  modernen  Vortragsgewöhnung 
widerspricht,  die  weniger  auf  Hervorhebung  des  Gemeinsamen  als  des  Indivi- 
duellen und  Gegensätzlichen  ausgeht,  und  die  es  demgemäfs  liebt,  das  dich- 
terische Continuum  verstandesmäfsig  in  kleinste  Einzelteile  zu  zerschlagen  und 
diese  dann  miteinander  in  scharf  pointierten  Kontrast  zu  setzen. 

Nach  allem  diesem  ist  die  oft  und  vorsichtig  wiederholte  Reaktions- 
probe das  erste  und  wichtigste  Hilfsmittel,  dessen  man  sich  bei  der  systemati- 
schen Untersuchung  des  Melodischen  in  der  Litteratur  zu  bedienen  hat.  Diese 
Probe  aber  mufs  zwiefacher  Natur  sein. 

Einmal  mufs  der  Untersuchende  sie  an  sich  selbst  vornehmen,  schon  um 
überhaupt  die  verschiedenen  melodischen  Typen,  die  in  den  Texten  verborgen 
liegen,  in  ihrer  Eigenart  erfassen  und  scheiden  zu  lernen.  Aber  auch  noch 
aus  einem  anderen  wichtigen  Grunde.  Gerade  die  Methode  der  einseitigen 
Untersuchung  bringt  nämlich  einen  Faktor  von  annähernder  Konstanz  in  die 
komplizierte  Rechnung,  ich  meine  die  im  wesentlichen  doch  gleich  bleibende 
Auffassungs-  und  Reaktionsweise  des  Einzelindividuums,  die  eben  durch  ihre 
Konstanz  eine  gewisse  Gewähr  dafür  bietet,  dafs  melodische  Eigenschaften 
und  Verschiedenheiten  der  Texte  beim  Vortrag  auch  wirklich  proportionalen 
Ausdruck  finden. 

Damit  wäre  schon  ein  nicht  unwesentlicher  Punkt  gewonnen.  Aber  es 
mufs  bei  der  Einzeluntersuchung  dunkel  bleiben,  ob  die  erhaltenen  Proportional- 
reaktionen auch  wirklich  ein  gleichsinniges  Abbild  des  vom  Dichter  Ge- 
wollten  ergeben,  und  nicht  etwa  ein  umgelegtes  oder  sonst  wie  verschobenes 
Spiegelbild.  Auch  werden  ja  dem  Einzelnen  bei  der  intuitiven  Reproduktion 
der  Texte  stets  subjektive  Interpretationsfehler  mit  unterlaufen,  oder  er  selbst 
schwankt,  wie  er  diese  oder  jene  Stelle  wiedergeben  soll.  Hier  mufs  also  eine 
vergleichende  Massenuntersuchung  ergänzend  eintreten,  d.  h.  die  zweite 
Aufgabe  des  Untersuchenden  mufs  sein,  die  Resultate  seiner  Selbstprüfung  mit 


E.  Sievers:  Über  Sprachmelodisches  in  der  deutschen  Dichtung  57 

den  unter  thunlichst  gleichen  Bedingungen  zu  gewinnenden  Reaktionen  anderer 
Leser  zusammenzuhalten  und  dann  auf  dem  Wege  vorsichtigster  Ausgleichung 
etwaiger  Differenzen  eine  Einigung  anzustreben,  soweit  das  ohne  Zwang  möglich  ist. 

Ergiebt  sich  auf  dieser  zweiten  Stufe  der  Untersuchung,  dafs  Texte  von 
sichtlich  verschiedener  melodischer  Qualität  von  den  verschiedenen  Lesern  in 
gleichem  Sinne  melodisiert  werden,  und  darf  man  zugleich  mit  Grund  an- 
nehmen, dafs  die  Leser  mit  ihrer  Sprachmelodik  nach  Herkunft  oder  Gewöh- 
nung auf  demselben  Boden  stehen  wie  der  oder  die  Dichter,  so  darf  man  schon 
mit  einiger  Zuversicht  hoffen,  in  den  gemeinschaftlichen  Reproduktionen  ein 
wirkliches  Parallelbild  zu  den  vom  Dichter  in  die  Texte  hineingelegten  Melodie- 
typen erhalten  zu  haben. 

Dieser  günstige  Fall  tritt  aber  bei  weitem  nicht  überall  ein,  auch  nicht 
wenn  man  nur  aufs  Ganze  geht  und  einzelne  Differenzen,  die  sich  überall 
finden,  als  nebensächlich  beiseite  läfst.  Vielmehr  spaltet  sich,  wenn  man  mit 
einer  gröfseren  Zahl  von  Lesern  zusammenarbeitet,  deren  Schar  ganz  gewöhn- 
lich, trotz  nachweislich  gleicher  Auffassung  von  Inhalt  und  Stimmung  des  Ge- 
lesenen, in  zwei  scharf  getrennte  Lager.  Das  eine  melodisiert  dann  in  einem, 
das  andere  in  genau  umgekehrtem  Sinne.  Oder,  wo  bei  der  einen  Gruppe  von 
Lesern  hohe  Tonlage  herrscht,  wendet  die  andere  Gruppe  tiefe  Tonlage  an,  wo 
die  eine  Gruppe  die  Tonhöhe  steigen  läfst,  läfst  die  andere  sie  sinken,  und  um- 
gekehrt.^) Auch  in  diesem  Falle  bleibt  zwar,  wie  man  sieht,  das  Prinzip  der 
Proportionalreaktion  gewahrt,  das  auf  immanente  Verschiedenheit  der  Texte  zu 
schliefsen  o-estattet,  nur  kann  man  dann  ohne  das  Hinzutreten  weiterer  Ent- 
Scheidungsgründe  (die  es  übrigens  meist  giebt)  nicht  wissen,  welche  von  den 
beiden  gegensätzlichen  Melodisierungsarten  vermutungsweise  mit  der  des  Dichters 
selbst  zu  identifizieren  ist. 

Diese  Umlegung  der  Melodien,  wie  man  die  ganze  Erscheinung  wohl 
nennen  kann,  sieht  zunächst  befremdlich  aus.  Aber  sie  verliert  bald  alles  Auf- 
fällige, wenn  man  ihren  Gründen  nachgeht.  Sie  beruht  nämlich  einfach  darauf, 
dafs  im  Deutschen  überhaupt  zwei  konträre  Generalsysteme  der  Melodi- 
sierung  einander  gegenüberstehen,  auch  in  der  einfachen  Alltagsrede.  Diese 
Systeme  wiederum  sind  landschaftlich  geschieden.  Wir  kennen  zwar  die  geo- 
graphischen bez.  dialektologischen  Grenzlinien  der  beiden  Gebiete  noch  nicht 
genauer,  im  ganzen  herrscht  aber  doch  das  eine  Intonationssystem  im  Norden, 
das  andere  im  Süden  des  deutschen  Sprachgebietes,  während  das  Mittelland  in 
sich  mehrfach  gespalten  ist.^)  Man  kann  daher  die  beiden  Systeme  vorläufig 
wohl    als    das    norddeutsche   und    das    süddeutsche    bezeichnen,    natürlich 


')  Ausgenommen  hiervon  sind  nur  gewisse  mechanisch  bedingte  Spezialfälle ,  die  mit 
der  freien  Melodisierung  der  Rede  nichts  zu  thun  haben.  Über  sie  vgl.  meine  Grundzüge 
der  Phonetik,  5.  Aufl.,  Leipzig  1901,  §  665. 

*)  Thüringen  und  Sachsen  stehen  z.  B.  im  ganzen  auf  der  Seite  des  süddeutschen 
Systems,  aber  durch  Einflufs  von  Schule  und  Bühne  sind  bei  den  Gebildeten  viele  Kreuzungen 
entstanden,  so  dafs  es  oft  sehr  schwer  wird,  reine  Resultate  zu  erhalten. 


58  E.  Sievers:  Über  Rprachmelodisches  in  ilcr  deutschen  Dichtung 

unter  dem  Vorbehalt,  dafs  weitergehende  Untersuchungen  erst  noch  zu  lehren 
haben  werden,  ob  das,  was  uns  jetzt  als  ein  einheitliches  Gesamtsystem  er- 
scheint, nicht  vielmehr  in  eine  Anzahl  von  Untersystemen  zu  zerlegen  ist,  die 
nur  in  gewissen  Hauptzügen  zusammengehen.  Meine  eigene  Intonationsweise 
folgt,  beiläulig  bemerkt,  dem  norddeutschen  System.  Ich  werde  also  sicher 
einen  Teil  meiner  verehrten  Hörer  bitten  müssen,  die  Einzelangaben,  die  ich 
im  folgenden  zu  machen  habe,  in  ihr  Gegenteil  zu  verkehren,  damit  sie  auch 
für  sie  direkt  verständlich  werden. 

Die  dialektische  Umlegung  des  Tonischen  ist  in  der  Regel  leicht  zu 
fassen.  Bei  ruhiger,  leidenschaftsloser  Rede  handelt  es  sich,  soweit  Avir  bisher 
wissen,  in  der  That  dabei  nur  um  direkte  Umkehrung  aller  Tonverhältnisse, 
sobald  wir  aus  dem  einen  Gebiet  in  das  andere  hinübertreten.  Nur  für  den 
Ausdruck  stärkerer  Affekte  trifft  das  nicht  immer  zu.  Aber  es  ist  klar,  dafs 
auch  etwaige  Störung  der  Entsprechung  in  der  Affektrede  durch  genauere  Er- 
mittelung der  hier  in  den  einzelnen  Sprachgebieten  herrschenden  Transpositions- 
praxis generell  beseitigt  werden  können. 

Schwieriger  ist  es,  den  individuellen  Differenzen  beizukommen,  in 
Fällen  wo  die  subjektive  Auffassung  des  einzelnen  Lesers  für  die  Melodisierung 
im  einen  oder  anderen  Sinne  mafsgebend  ist,  mag  nun  diese  Auffassung  blofs 
auf  Intuition  beruhen,  oder  durch  bewufstes  Räsonnement  gewonnen  sein.  Hier 
bleibt  schliefslich  nichts  anderes  übrig,  als  gemeinschaftliche  Diskussion  der 
Einzelstelle  in  ihrem  Zusammenhang  mit  dem  Gesamtcharakter  des  Werkes, 
dem  sie  angehört.  Dieser  Gesamtcharakter  des  Einzelwerkes,  auch  im  Melodi- 
schen, ist  also  jedesmal  zuerst  festzustellen,  und  zwar  auf  Grund  derjenigen 
(an  Umfang  übrigens  meist  sehr  überwiegenden)  Partien,  bei  denen  individuelle 
Verschiedenheiten  der  Auffassung  nicht  vorhanden  sind.  Demnächst  aber  ist 
zu  untersuchen,  ob  und  wie  weit  jedesmal  das  Ganze  gewinnt  oder  verliert,  je 
nachdem  man  die  subjektiv  zweifelhaften  Stellen  beim  Vortrag  jenem  Gesamt- 
charakter anpafst  oder  individuell  behandelt.  Das  Ergebnis  dieser  Prüfung 
kann  natürlich  im  einzelnen  sehr  verschieden  sein:  stellt  ja  doch  auch  unter 
Umständen  absolute  Freiheit  der  melodischen  Bewegung  einen  besonderen  und 
oft  sehr  wirkungsvollen  Typus  der  dichterischen  Form  dar.  Aber  im  ganzen 
glaube  ich  doch  schon  jetzt  die  These  aufstellen  zu  können,  dafs  da,  wo  über- 
haupt im  Gesamthabitus  eines  Werkes  eine  gewisse  Bindung  des  Melodischen 
greifbar  hervortritt,  nivellierender  Vortrag  der  subjektiv  zweifelhaften 
Stellen  eine  reinere  und  bessere  und  damit  wohl  auch  eine  ursprünglichere 
Wirkung  hervorbringt,  als  individualisierende  Behandlung,  und  zwar  um  so 
mehr,  je  typischere  Formen  jener  Gesamthabitus  aufweist,  d.  h.  je  jnehr  man 
eine  Beherrschung  des  produzierenden  Dichters  durch  vorgestellte  Suggestiv- 
melodien voraussetzen  darf. 

Dafs  bei  allen  hier  zu  Tage  tretenden  Verschiedenheiten  der  melodischen 
Formgebung  einmal  die  Verschiedenheit  von  Stimmung  und  Affekt,  sodann 
aber  auch  die  Verschiedenheit  der  dichterischen  Produktionsart,  namentlich 
der  Gegensatz   von   Anschauungs-   und  Empfindungsdichtung   einer-  und 


E.  Sievers :  Über  Sprachmelodisches  in  der  deutschen  Dichtung  59 

von  Gedanken dichtung  andrerseits  eine  sehr  erhebliche  Rolle  spielt,  will  ich 
hier  nur  eben  anmerken.  Ebensowenig  brauche  ich  Sie  mit  einer  systemati- 
schen Aufzählung  der  bisher  aufgefundenen  verschiedenen  melodischen  Typen 
und  der  Erörterung  ihrer  Zusammenhänge  mit  den  entsprechenden  Stimmungs- 
und Affektformen  zu  behelligen,  oder  gar  mit  der  Besprechung  weiterer  tech- 
nischer Kautelen  und  praktischer  Kunstgriffe,  deren  sich  die  Untersuchung  zu 
bedienen  hat.  Wenigstens  hoffe  ich  Ihrer  Zustimmung  nicht  zu  entbehren, 
wenn  ich  meine,  schon  aus  dem  Wenigen  und  Abgerissenen,  was  hier  zur  Sache 
vorgebracht  ist,  gehe  hervor,  dafs  eine  streng  wissenschaftliche  Analyse  des 
Melodischen  auch  in  der  geschriebenen  Litteratur  möglich  ist,  und  dafs  das 
Melodische  bei  der  Gesamtwirkung  der  dichterischen  Form  ebenso  mitspricht, 
wie  andere  Elemente  dieser  Form,  die  von  jeher  in  den  Kreis  philologischer 
Forschung  gezogen  zu  werden  pflegen.  Ist  dem  aber  so,  so  hat  auch  das 
Melodische  gerechten  Anspruch  darauf,  regelmäfsig  mit  berücksichtigt  zu 
werden,  wo  es  die  Feststellung  der  poetischen  Kunstform  gilt. 

Es  ist  also  zunächst  zu  fordern,  dafs  auch  das  Melodische  des  einzelnen 
Dichtwerks  sorgfältig  untersucht  und  beschrieben  werde.  Die  Beschreibung 
selbst  hat  sich  auf  alle  diejenigen  Punkte  zu  erstrecken,  bezüglich  deren  etwas 
Sicheres  festgestellt  werden  kann.  Von  solchen  Punkten  kommen  einstweilen 
namentlich  folgende  in  Betracht: 

1)  Die  spezifische  Tonlage,  d.  h.  die  Frage,  ob  ein  Stück  beim  Vor- 
trag hohe,  mittlere,  tiefe  u.  s.  w.  Stimmlage  erfordert,  ob  es  mit  bleibender 
oder  wechselnder  Stimmhöhe  zu  sprechen  ist,  u.  dgl. 

2)  Die  spezifische  Intervallgröfse,  d.  h.  die  Frage,  ob  der  Dichter 
mit  grofsen,  mittleren,  kleinen  Intervallen  arbeitet,  wobei  insbesondere  auf  die 
Grenzen  der  Minima  und  Maxima  zu  achten  ist. 

3)  Die  spezifische  Tonführung,  welche  ihrerseits  entweder  frei  oder 
gebunden  ist.  Im  ersteren  Fall  reiht  sich  Ton  an  Ton  ohne  ein  anderes  Ge- 
setz, als  dafs  die  Tonhöhe  jeweilen  dem  Sinn  und  der  Stimmung  angemessen 
sei.  Im  zweiten  Fall  sind  die  Tonfolgen  in  der  einen  oder  anderen  Weise  plan- 
mäfsig  geregelt. 

4)  Die  Anwendung  spezifischer  Tonschritte  an  charakteristischen 
Stellen  des  Verses,  speziell  die  Anwendung  spezifischer  Eingänge  am  Anfang 
und  spezifischer  Kadenzen  am  Schlufs  der  Verse. 

5)  Die  Frage  nach  den  spezifischen  Trägern  der  Melodie.  Hier 
kommt  es  vor  allem  darauf  an,  ob  alle  Silbenarten  der  Verses  gleichmäfsig  als 
für  die  Melodiebildung  wesentlich  empfunden  werden,  oder  ob  das  melodische 
Schema  sich  wesentlich  nur  auf  den  Tonfolgen  der  betonten  oder  betontesten 
Stellen,  also  insbesondere  der  Vershebungen,  aufbaut.  Letzteres  ist  im  ganzen 
der  gewöhnlichere  Fall. 

Bei  der  blofsen  Beschreibung  dürfen  wir  uns  aber  nicht  beruhigen.  Wir 
müssen  sofort  weiter  fragen,  einmal  allgemein:  Was  und  wieviel  trägt  die 
Wahl  eines  bestimmten  melodischen  Typus  zur  Formcharakteristik  und 
Formwirkung  eines  Werkes  oder  eines  Abschnitts  bei,  dann  speziell:  Welche 


60  E.  Sievers:  in)cr  Spraclimelodisches  in  der  deutschen  Dichtung 

Wirkiuigen  beabsichtigt  und  erreicht  der  Dichter  durch  etwaigen  Wechsel 
dieses  Tjpus? 

Dafs  es  sich  hierbei  namentlich  um  die  Herstellung  charakteristischer 
Bindungs-  und  Kontrastformen  handeln  mufs,  ist  wohl  von  vornherein 
klar.  Nicht  so  deutlich  ist  es  aber  vielleicht,  wie  der  Dichter  im  einzelnen 
diese  Aufgabe  lösen  kann  oder  thatsächlich  löst.  Gestatten  Sie  mir  daher, 
diesen  Punkt  durch  ein  Beispiel  statt  vieler  zu  erläutern.  Ich  wähle  dazu  den 
Eingang  von  Goethes  Faustmonolog,  der  überhaupt  für  unsere  Zwecke  un- 
gewöhnlich lehrreich  ist. 

Der  erste,  unruhig  berichtende  Abschnitt  des  Monologs  zeigt  sogenannten 
dipodi sehen  Versbau.  Für  diesen  ist  in  melodischer  Beziehung  charakteristisch, 
dafs  je  zwei  Nachbarfüfse  sich  dadurch  zu  einer  höheren  Einheit  zusammen- 
schliefsen,  dafs  je  eine  hohe  und  eine  tiefe  Hebung  gepaart  werden,  doch  mit 
freiem  Wechsel  von  Hoch  und  Tief.     Man  vergleiche  etwa  die  Stelle: 

Da  steh'  ich  nun,  ich  armer  Thor! 

Und  bin  so  klug  als  wie  zuvor; 

Heilse  Magister,  heifse  Doktor  gar, 

Und  ziehe  schon  an  die  zehen  Jahr, 

Herauf,  herab  und  quer  und  krumm, 

Meine  Schüler  an  der  Nase  herum  — 

Und  sehe,  dafs  wir  nichts  wissen  können! 

Das  will  mir  schier  das  Herz  verbrennen,  u.  s.  w. 

Hier  ist  der  Abstand  von  Hoch  und  Tief  ziemlich  bedeutend,  der  Rhythmus 
im  ganzen  lebendig.  Erst  gegen  den  Schlufs  des  ganzen  Abschnittes  hin  wird 
der  kommende  Umschlag  der  Stimmung  durch  die  Wahl  schwererer  Rhjthmus- 
formen   und  die  Verkleinerung  der  melodischen  Intervalle   voraus   angedeutet: 

Drum  hab'  ich  mich  der  Magie  ergeben, 
Ob  mir  durch  Geistes  Kraft  und  Mund 
Nicht  manch'  Geheimnis  würde  kund; 
Dafs  ich  nicht  mehr  mit  sauerm  Schweifs 
Zu  sagen  brauche  was  ich  nicht  weifs; 
Dafs  ich  erkenne  was  die  Welt 
Im  Innersten  zusammenhält, 
Schau'  alle  Wirkenskraft  und  Samen, 
Und  thu'  nicht  mehr  in  Worten  kramen. 

Es  folgt,  nach  einer  Pause,  der  zweite  Absatz  '0  sähst  du,  voller  Monden- 
schein', der  Ergufs  wehmütig -schmerzvoller  Sehnsucht  nach  Befreiung  von 
drückender  Last.  Dem  Wechsel  der  Stimmung  entspricht  der  Wechsel  von 
Rhythmus  und  Melodie.  Die  dipodische  Bindung  ist  verschwunden,  die  Inter- 
valle sind  auf  ein  Minimum  herabgesetzt,  die  Stimme  wird  weicher: 

0  sähst  du,  voller  Mondenschein, 
Zum  letztenmal  auf  meine  Pein, 
Den  ich  so  manche  Mitternacht 
An  diesem  Pult  herangewacht: 


E.  Sievers:  Über  Spraclimelodisches  in  der  deutschen  Dichtung  61 

Dann,  über  Büchern  und  Papier, 
Trübsel'ger  Freund,  erschienst  du  mir! 
Ach!  könnt'  ich  doch  auf  Berges-Höhn 
In  deinem  lieben  Lichte  gehn, 
Um  Bergeshöhle  mit  Geistern  schweben, 
Auf  Wiesen  in  deinem  Dämmer  weben, 
Von  allem  Wissensqualm  entladen 
In  deinem  Thau  gesund  mich  baden! 

Nach  abermaliger  Pause  schliefst  sieh  hieran  mit  'Weh!  steck  ich  in  dem 
Kerker  noch?'  ein  Ausbruch  stärkster  seelischer  Erregung,  dynamisch  und 
melodisch  charakterisiert  durch  den  sprunghaften  und  unvermittelten  Wechsel 
von  Schwach  und  Stark,  von  Tief  und  Hoch.  Einzelne  Hebungen  schiefsen 
jäh  aus  dem  Gesamtniveau  hervor.  Die  Stimme  hat  den  lyrischen  Klang  ver- 
loren, der  ihr  im  vorhergehenden  Abschnitt  eigen  war: 

Weh!  steck'  ich  in  dem  Kerker  noch? 
Verfluchtes  dumpfes  Mauerloch, 
Wo  selbst  das  liebe  Himmelslicht 
Trüb  durch  gemahlte  Scheiben  bricht! 
Beschränkt  von  diesem  Bücherhauf, 
Den  Wurme  nagen.  Staub  bedeckt, 
Den,  bis  ans  hohe  Gewölb'  hinauf, 
Ein  angeraucht  Papier  umsteckt,  u.  s.  w. 

Neben  all  dem  Kontrast,  der  hier  und  weiterhin  hervortritt,  weist  aber 
die  Melodik  unseres  Monologs,  wenigstens  in  seiner  ursprünglichen  Fassung, 
ein  durchgehendes  und  verbindendes  Element  auf,  und  zwar  in  dessen  Tief- 
schlüssen, d.  h.  der  ausgeprägten  Neigung,  Vers  nach  Vers  auf  einer  tiefen 
Note  ausklingen  zu  lassen,  wie  in  Da  steh  ich  nun  ich  armer  Thor, 
0  sähst  du,  voller  MondenscAe*w,  Weh!  steck  ich  in  dem  Kerker 
noch?  u.  s.  w.  Ja  diese  Neigung  zum  Tiefschlufs  beherrscht  im  Urfaust  auch 
weiterhin  die  Reden  Fausts.  Und  das  ist  kein  Zufall,  denn  sonst  spricht  dort 
nur  noch  Valentin  so: 

Wenn  ich  so  safs  bey  'em  Gelag, 

Wo  mancher  sich  berühmen  mag, 

Und  all  und  all  mh-  all  den  Flor 

Der  Mägdlein  mir  gepi'iesen  vor,  u.  s,  w. 

Die  übrigen  Personen  aber  ziehen,  mit  Ausnahme  Mephistos,  ebenso  den  Hoch- 
schlufs  vor,  d.  h.  sie  lassen  den  Vers  mit  einer  relativ  hohen  Note  ausgehen, 
jedenfalls  die  Tonhöhe  am  Versschlufs  nicht  um  ein  stark  wirkendes  Intervall 
sinken.  Sehr  deutlich  prägt  sich  dieser  Gegensatz  z.  B.  beim  Dialog  zwischen 
Faust  und  Wagner  aus: 

Faust 

0  Tod!  ich  kenns:  das  ist  mein  Famulus. 

Nun  werd  ich  tiefer  tief  zu  nichte, 

Dafs  diese  Fülle  der  Gesichte 

Der  trockne  Schwärmer  stören  mufs! 


62  E.  Sievers:  Über  Sprachmelodisches  iu  der  deutschen  Dichtung 

Wagner 
Verzeiht!     Ich  hört  euch  deklamieren! 
Ihr  last  gewLTs  ein  griechisch  Trauerspiel? 
In  dieser  Kunst  möcht  ich  was  profitieren, 
Denn  heutzutage  wirkt  das  viel. 
Ich  hab  es  öfters  rähmen  hören, 
Ein  Komödiant  könnt  einen  Pfarrer  lehren. 

Faust 
Ja  wenn  der  Pfarrer  ein  Komödiant  ist; 
Wie  das  denn  wohl  zu  Zeiten  kommen  mag. 

Für  Mephistos  Redeweise  endlicli  ist,  um  auch  das  noch  zu  sagen,  ein 
ruheloser  Wechsel  von  Hoch-  und  Tiefschlüssen  charakteristisch. 

Hier  sind  also,  wie  man  sieht,  die  einzelnen  Personen  durch  dominierende 
Formen  der  Kadenz  charakterisiert.  Anderwärts  treten  auch  andere  Bindungen 
und  Gegensätze  hervor,  so  wenn  etwa  in  der  Natürlichen  Tochter  ohne  Rück- 
sicht auf  die  gerade  redenden  Personen  jeweilen  Spieler  und  Gegenspieler  durch 
entgegengesetzt  verlaufende  Melodiekurven  von  steigend -fallender  und 
fallend-steigender  Richtung  kontrastiert  werden. 

Aber  gerade  der  Faust  kann  uns  noch  ein  Weiteres  lehren,  was  uns  zur 
letzten  Frage  unseres  Themas  hinüberführt. 

Das  oben  geschilderte  Verteilungssystem  von  Hoch-  und  Tiefschlufs  gilt, 
wie  schon  gesagt,  zunächst  nur  für  den  Urfaust.  Als  Goethe  die  Arbeit  am 
Faust  wieder  aufnahm,  ist  er  auf  diese  Form  der  Charakterisierung  nicht 
wieder  zurückgekommen.  Die  Erinnerung  daran  war  ihm  offenbar  geschwunden 
und  ist  ihm  auch  bei  der  Arbeit  nicht  wieder  lebendig  geworden.  Und  so 
sehen  wir  ihn  denn  auch  da,  wo  er  alten  Text  nur  umarbeitet  oder  ergänzt, 
Kadenzformen  einführen,  die  dem  alten  System  direkt  widersprechen.  So  finden 
wir  jetzt  gleich  im  Eingang  des  Monologs  die  Hochschlufsverse: 

Habe  nun,  ach!     Philosophie, 

Juristerei  und  Medizin, 

Und  leider  auch  Theologie! 

Durchaus  studiert,  mit  heifsem  Bemühn, 

wo  es  früher  mit  den  typischen  Tiefschlüssen  Faustischer  Rede  hiefs: 

Hab  nun  ach  die  Philosophey, 

Medizin  und  Juristerey, 

Und  leider  auch  die  Theologie 

Durchaus  studiert  mit  heifser  Müh,  u.  dgl.  mehr. 

Hier  weist  der  unmotivierte  Wechsel  des  melodischen  Typus  sichtlich  auf 
Störungen  des  ursprünglichen  Wortlauts  hin,  und  eben  dadurch  wird  er  uns 
zu  einem  direkten  Hilfsmittel  der  Kritik. 

Auch  bei  anders  gearteten  Fragen  der  neueren  deutschen  Litteratur- 
geschichte  kann  die  Anwendung  dieses  Kriteriums  ganz  hübsche  Nebenresultate 
abwerfen.     Sollte   es   z.  B.   lediglich   ein  Sjnel  des  Zufalls  sein,   wenn  von  den 


E.  Sievers:  Über  Sprachmelodisches  in  der  deutschen  Dichtung  63 

elf  Friederikenliedern  gerade  nur  die  sechs  alle  Merkmale  vollendeter 
Goetliisclier  Melodik  aufweisen^  welche  die  neuere  Litterarkritik  einmütig  als 
Goethes  Eigentum  anerkennt,  während  die  fünf  mit  mehr  oder  weniger  Zu- 
versicht für  Lenz  in  Anspruch  genommenen  Lieder  sich  ganz  anderer  und  viel 
flacherer  Melodieformen  bedienen? 

Immerhin  wird  man  bei  der  neueren  deutschen  Litteratur  selten  darauf 
angewiesen  sein,  von  unserem  Kriterium  Gebrauch  zu  machen.  Um  so  er- 
giebiger ist  die  systematische  Anwendung  der  Melodieprobe  für  die  mittel- 
alterliche deutsche  Litteratur.  Das  beruht  aber  wieder  auf  einem  höchst 
merkwürdigen  Umstände,  der  an  sich  in  keiner  Weise  theoretisch  notwendig 
wäre,  der  aber  eben  durch  die  Untersuchung  der  Litteraturdenkmäler  selbst  als 
thatsächlich  zu  Recht  bestehend  erwiesen  wird. 

Prüft  man  nämlich  die  Quellen,  deren  Echtheit  im  ganzen  und  deren 
Wortlaut  im  einzelnen  keinem  kritischen  Zweifel  unterliegt,  so  ergiebt  sich, 
dafs  der  einzelne  mittelalterliche  deutsche  Dichter,  mit  ganz  wenigen,  besonders 
zu  erklärenden  Ausnahmen,  in  der  Wahl  seiner  melodischen  Ausdrucksmittel 
durchaus  stabil  ist,  im  direktesten  Gegensatz  zum  modernen  oder  auch  z.  B. 
zu  dem  mittelalterlichen  provenzalischen  Dichter,  der  sich  keinerlei  derartige 
Beschränkung  auferlegt.  Die  Stabilität  ist  in  einzelnen  Punkten,  z.  B.  bezüg- 
lich der  Stimmlage,  so  grofs,  dafs  sie  fast  einer  Zwangsbeschränkung  ähnlich 
sieht.  Ein  norddeutscher  Leser  mag  aufschlagen,  wo  er  will:  er  wird  beispiels- 
weise Hartmann  von  Aue  beim  Vortrag  unwillkürlich  stets  tiefer  legen  als 
etwa  Wolfram  von  Eschenbach  oder  gar  Gottfried  von  Strafsburg. 
Wollte  er  die  Tonlagen  etwa  einmal  versuchsweise  vertauschen,  so  würde  er 
eine  ganz  unnatürliche,  oft  an  das  Parodistische  streifende  Wirkung  erzielen. 
Man  kann  eben  nicht  Gottfried  mit  tiefer  Stimme  erzählen  lassen: 

Ein  herre  in  Parmenie  was, 

der  järe  ein  kint,  als  ich  ez  las: 

der  was,  als  uns  diu  wärheit 

an  siner  äventiure  seit, 

wol  an  gebürte  künege  genoz, 

an  lande  fürsten  ebengroz, 

oder  Hartmann  hochstimmig: 

Ein  ritter  so  geleret  was, 
daz  er  an  den  buochen  las 
swaz  er  dar  an  geschriben  vant. 
der  was  Hartman  genant, 
dienstman  was  er  ze  Ouwe,  u.  s.  w. 

Erst  wenn  wir  die  falsche  Stimmlage  umkehren,  finden  wir  den  wahren  Er- 
zählerton beider  Autoren.  Auch  in  der  Lyrik  ist  es  nicht  anders,  der  man 
doch  am  ehesten  nach  ihrem  wechselnden  Stimmungsgehalt  auch  einen  Wechsel 
der  Tonlage  beim  Einzeldichter  zutrauen  möchte:  Hartmanns  echte  Lieder 
sind  sämtlich  ebenso  ausgesprochen  tiefstimmig  wie  seine  epischen  Werke  um- 
gekehrt verträgt  bei  Walther  von  der  Yogelweide  selbst  die  wehmütige  Elegie 


64  E.  Sievers:  Über  Sprachmelodisches  in  der  deutschen  Dichtung 

Owe  war  siut  verswundeu  elliu  miuiu  jär? 
ist  mir  min  leben  getroumet  oder  ist  ez  war? 
daz  ich  ie  wände  daz  iht  wasre,  was  daz  iht? 

im  Zusammenhang  keine  tiefe  Tonlage.  Am  deutlichsten  sind  diese  Stimm- 
unterschiede wohl  gerade  bei  den  ältesten  deutschen  Lyrikern  ausgeprägt.  Der 
Kürenberger,  Meinloh  von  Sevelingen,  Dietmar  von  Aist  sind  da  z.  B. 
gute  Muster  für  konsequente  Tieflage,  während  Friedrich  von  Hausen  ein 
exquisites  Beispiel  für  Hochlage  liefert. 

Das  ist  nun  gewifs  ein  sehr  befremdliche]*  Zustand,  imd  wir  vermögen 
vorläufig  in  keiner  Weise  zu  erklären,  warum  es  so  ist  und  nicht  anders.  Aber 
die  fortgesetzten  Reaktionsproben  geben  so  konstante  Resultate  im  Sinne  jener 
Stabilität,  dafs  man  sie  nicht  mit  dem  billigen  Einwand  beiseite  schieben  kann, 
man  glaube  nicht  an  die  Erscheinung,  weil  man  deren  Gründe  nicht  kenne 
und  weil  a  priori  auch  andere  Zustände  denkbar  seien. 

Lassen  Sie  mich  nun  auch  auf  diesem  Gebiete  die  Anwendbarkeit  des 
melodischen  Kriteriums  durch  einige  Beispiele  illustrieren. 

Ich  beginne  mit  der  formalen  Textkritik. 

Hier  wird  man  nach  dem  Gesagten  ohne  weiteres  den  Satz  aufstellen 
dürfen,  dafs  es  unzulässig  ist,  eine  durch  die  Überlieferung  gebotene  Stabilität 
der  melodischen  Form  durch  die  Einsetzung  von  Konjekturen  zu  zerstören. 
Das  ist  aber  in  unseren  kritischen  Ausgaben  sehr  häufig  geschehen,  weil  man 
eben  von  dem  Stabilitätsprinzip  noch  keine  Kenntnis  hatte.  Auch  hierfür  nur 
ein  Beispiel. 

Bei  dem  bekannten  Tagelied  Dietmars  von  Aist  verlangt  der  hand- 
schriftliche  Text  zunächst  einige  minimale  Berichtigungen  der  Sprachform  und 
eine  ebenso  selbstverständliche  Wortumstellung,  um  metrisch  lesbar  zu  sein. 
Dann  ergiebt  sich  folgendes  melodische  Bild.  Die  Stimmlage  bleibt  durch- 
gehends  stabil,  die  Tonbewegung  innerhalb  der  durch  die  Stimmlage  gebotenen 
Grenzen  ist  ziemlich  lebhaft:  sie  steht  der  dipodischen  Bindung  nahe  und 
durchläuft  nicht  unbeträchtliche  Intervalle.     Alle  Verse  haben  Tiefschlufs: 

'Släfest  du,  friedel  ziere? 
wan  wecket  uns  leider  schiere, 
ein  vogellin  so  wol  getan 
daz  ist  der  linden  an  daz  zwi  gegän.' 

'Ich  was  vil  sanfte  entsläfen: 
nu  rüefestu  kint  Wäfen. 
liep  äne  leit  mac  niht  gesin: 
swaz  du  gebiutest,  daz  leiste  ich,  friundin  min.' 

'Diu  frouwe  begunde  weinen, 
du  ritest  hinnen  und  last  mich  eine(n). 
wenne  wilt  du  wider  her  zuo  mir? 
owe  du  füerest  min  fröide  samet  dii'.' 

Ganz  anders  bei  der  Gestalt,  in  die  der  Text  in  Minnesangs  Frühling  ge- 
bracht  ist.     Da   finden   wir   ein  wunderliches  Gemisch  melodischer  Gegensätze 


E.  Sievers :  Über  Sprachmelodisclies  in  der  deutschen  Dichtung  65 

wo  der  handschriftliche  Text  gewahrt  ist,  behält  er  das  alte  Gepräge,  aber 
alle  abweichend  konstituierten  Zeilen  sind  gegenüber  der  mitteltiefen  Stimm- 
lage des  Übrigen  unnatürlich  in  die  Höhe  getrieben;  aufserdem  haben  sie  zum 
Teil  die  lebhaftere  Stimmbewegung  gegen  eine  einförmigere,  mehr  im  Niveau 
bleibende  Betonungsweise  vertauscht  und  sämtlich  wieder  die  sonst  charak- 
teristischen Tiefschlüsse  verloren.     Man  urteile  selbst: 

^Släfest  du,  min  friedel? 
wan  wecket  unsich  leider  schiere, 
ein  vogellin  so  wol  getan 
daz  ist  der  linden  an  daz  zwi  gegän.' 

'Ich  was  vil  sanfte  entsläfen: 
nu  rüefestu  kint  Wäfen  wäfen. 
liep  äne  leit  mac  niht  gesin: 
swaz  du  gebiutst,  daz  leiste  ich,  friundin  min.' 

Diu  frouwe  begunde  weinen. 
'du  ritest  hinne  und  last  mich  einen, 
wenne  wilt  du  wider  her? 
owe  du  füerest  mine  fröide  dar.' 

Wer  kann  hier  daran  zweifeln,  dafs  mit  der  melodischen  Form  auch  die 
ganze  Stimmung  des  Liedes  zerstört  ist,  und  dafs  wir  wieder  zum  überlieferten 
Text  zurückkehren  müssen? 

Mindestens  ebensoviel  wie  für  die  niedere  leistet  die  Melodieprobe  auch 
für  die  höhere  Kritik,  zumal  in  Echtheitsfragen. 

Es  ist  von  mir  schon  oben  darauf  hingewiesen  worden,  dafs  der  mittel- 
alterliche deutsche  Dichter  nur  eine  Durchschnittsstimmlage  kennt,  soweit  es 
sich  um  Werke  von  unbezweifelter  Echtheit  handelt.  Die  Stabilität  der  Stimm- 
lage geht  aber  fast  allemal  in  die  Brüche,  wenn  man  zweifelhafte  oder  sicher 
untergeschobene  Stücke  zum  Vergleich  heranzieht.  In  Minnesangs  Frühling 
schliefst  z.  B.  die  Sammlung  der  Spervogelsprüche  mit  einer  Strophe,  zu  der 
Haupt  bemerkt:  'Diese  altertümliche  Strophe  habe  ich  hier  untergebracht,  ohne 
grofses  Bedenken,  aber  auch  ohne  den  Dichter  verbürgen  zu  wollen.'  Sie  be- 
ginnt mit  den  Worten: 

Güsse  schadet  dem  brunnen: 
sam  tuot  dem  i'ifen  diu  sunne: 
sam  tuot  dem  stoube  der  regen 

und    ist   ausgesprochen    hochstimmig.     Alle    gut  bezeugten   Sprüche  des  alten 
Spervogel  aber,  wie  z.  B.: 

Ein  wolf  und  ein  witzic  man 

sazten  schächzabel  an: 

si  wurden  spilnde  umbe  guot, 

sind  ebenso  ausgesprochen  tiefstimmig,  und  damit  fällt  die  Berechtigung,  jene 

erste   Strophe  auch   nur  vermutungsweise   dem   alten   Spervogel  zuzuschreiben. 

Ein   besonders   willkommenes  Hilfsmittel   liefert  uns   die  Melodieprobe  da, 

Neue  Jahrbücher.     19üa.     I  5 


66  E.  Sievers:  Über  Sprachmelodisches  in  der  deutschen  Dichtung 

WO  es  gilt,  die  Arbeit  von  Nacbahmeru  von  den  echten  Werken  eines  Autors 
zu  trennen.  Ein  glücklicher  Zufall  hat  es  nämlich  so  gefügt,  dafs  gerade  in 
der  Tonlage  die  Nachahmer  ihre  Vorbilder  fast  nie  zu  kopieren  verstanden 
haben,  und  oft  auch  in  anderen  Punkten  der  melodischen  Technik  nicht.  So 
beginnt  z.  B.  die  kurze  Verserzählung  Von  der  halben  Birne,  die  sich,  wie 
wir  jetzt  wissen^),  mit  Unrecht  als  Werk  Konrads  von  Würzburg  bezeichnet, 

mit  den  Worten: 

Hie  vor  ein  richer  küuec  was, 
als  ich  von  im  geschriben  las, 
der  het  ein  wunneclichez  wip 
und  eine  tohter,  der  ir  lip 
stuont  ze  wünsche  garwe. 

Der  Melodietypus  dieser  Verse  bleibt  durch  das  ganze  Gedicht:  ziemlich  tiefe 
Stimmlage  und  ausgesprochene  Vorliebe  für  Tiefschlufs.  Dem  stehen  die  über 
100000  echten  Verse  Konrads  gegenüber,  etwa  mit  diesem  Typus: 

Ein  ritter  und  ein  frouwe  guot 

diu  heten  leben  unde  muot 

in  ein  ander  so  verweben, 

daz  beide  ir  muot  und  euch  ir  leben 

ein  dinc  was  worden  also  gar: 

swaz  der  frouwen  arges  war, 

daz  war  ouch  dem  ritter. 

Also  hohe  Stimmlage,  überwiegender  Hochschlufs,  und  prägnanter  Tief- 
schlufs nur  als  Ruhepunkt  beim  Satzende. 

Ebenso  isoliert  steht  z.  B.  das  sogenannte  Zweite  Büchlein  den  etwa 
25000  echten  Versen  Hartmanns  von  Aue  gegenüber.  Hartmann  ist  überall 
Tiefstimmer  mit  ausgeprägter  Vorliebe  für  Tiefschlufs,  daneben  —  von  den 
lyrischen  Gedichten  ist  hier  abzusehen  —  ein  Meister  lebendiger  Modulation. 
Ich  greife,  um  das  zu  illustrieren,  zum  Vergleich  ein,  übrigens  nicht  einmal 
sehr  charakteristisches  Stück,  den  Schlufs,  aus  dem  sicher  echten  sogenannten 
Ersten  Büchlein  heraus.     Es  lautet: 

'Ouch  behalt  du  dinen  glimph,  nü  siime  dich  niht  mere: 

daz  si  in  ernest  ode  in  schimph  ich  bevilh  dir  unser  ere, 

von  dir  daz  wort  iht  vememe  unser  heil  stet  an  dir: 

daz  si  zeheime  hazze  neme,  nü  soltu,  lip,  hin  zir 

und  ervar  ii-  willen  swä  du  kanst,  unser  fürspreche  sin.' 

ob   du  dir  sselde  und  heiles  ganst.  'daz  tuen  ich  gerne,  herze  min.' 

Nun  versuche  man  einmal,  irgend  einen  Passus  des  Zweiten  Büchleins 
nach  diesem  Muster  zu  lesen:  es  ist  einfach  unmöglich.  Der  Text  treibt  un- 
widerstehlich zu  höherer  Tonlage,  zur  Nivellierung  der  Tonschritte  und  zu 
typischem  Hochschlufs  hin.  Man  vergleiche  etwa  diese  Zeilen,  ebenfalls  aus 
dem  Schlüsse  des  Büchleins: 


*)  S.  K.  Zwierzina,  Zeitschrift  für  deutsches  Altertum  XLIII  107  f. 


E.  Sievers:  Über  SprachmelodischeB  in  der  deutschen  Dichtung  67 

'Kleinez  büechel,  swä  ich  si, 
so  wone  miner  frowen  bi, 
wis  min  zunge  und  min  munt 
unt  tuo  ir  stsete  minne  kunt, 
daz  si  doch  wizze  daz  ir  si 
min  herze  zallen  ziten  bi, 
swie  verre  joch  der  lip  var.' 

Aucli  für  schwierigere  und  annocli  schwebende  Fragen  der  Kritik  vermag 
die  Melodieprobe  reichlichen  Gewinn  abzuwerfen.  Ich  möchte  es  wenigstens 
nicht  unausgesprochen  lassen,  dafs  z.  B.  auch  auf  die  heifs  umstrittene  Nibe- 
lun genfrage  von  dieser  Seite  her  ein  unerwartetes  und,  wie  ich  glaube,  ent- 
scheidendes Licht  fällt.  Aber  das  läfst  sich  ohne  Eingehen  auf  vielerlei  Details 
nicht  klarlegen,  auch  sind  meine  Untersuchungen  hier  noch  nicht  zu  genügen- 
dem Abschlufs  gelangt.  Ich  mufs  also  die  genauere  Erörterung  dieses  Problems 
wie  die  mancher  anderen  hier  eben  nur  gestreiften  oder  noch  gar  nicht  be- 
rührten Frage  einer  späteren  Gelegenheit  vorbehalten.^) 

Ich  stehe  am  Ende  meiner  Betrachtungen.  Wohl  weifs  ich,  dafs  ich 
Ihnen  nichts  Abgeschlossenes  habe  bieten  können,  kaum  mehr  als  den  Ansatz 
zu  einem  Programm,  dessen  Ausführung  noch  viel  geduldige  Arbeit  erfordern 
wird.  Um  so  erfreulicher  würde  es  mir  sein,  wenn  Sie  auch  jetzt  schon  den 
Eindruck  hätten  gewinnen  können,  dafs  hier  ein  Weg  angedeutet  ist,  den  zu 
betreten  der  Mühe  lohnt. 


*)  Eine  eingehende  Untersiichung  der  ganzen  Frage  gedenke  ich  in  der  Fortsetzung 
meiner  ""Metrischen  Studien'  vorzulegen,  deren  erster  Teil  ('Studien  zur  hebräischen  Metrik') 
in  den  Abhandlungen  der  Kgl.  Sachs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  XXI  jSTr.  1  u.  2 
(Leipzig  1901)  erschienen  ist. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


A.  Cartaült,   firuDE   sua  les  satires  d"Ho- 

RACB      (BiBLIOTHÜQUE      DE      LA      FACULTE       DES 

lettres  de  i/uNiVERSiTiö  DE  Paris  IX).    Paris, 

Alcan  1899.  370  S. 
Man  hat  dem  Buche  Cartaults  über  die 
Horaziscben  Satiren  vorgeworfen,  es  enthalte 
nichts  Neues.  Nun  giebt  sich  das  Buch  zu- 
nächst —  und  das  kann  wertvoll  sein  —  als 
Zusammenfassung  und  Prüfung  dessen,  was 
bisher,  namentlich  von  der  deutschen  Wissen- 
schaft, gefunden  worden  ist;  es  ist  beschä- 
mend, wie  reichlich  in  diesem  französischen 
Buche  deutsche  Litteratur  herangezogen  wird. 
Sollte  sich  also  vielleicht,  ebenfalls  zu  un- 
serer Beschämung,  herausstellen,  wie  wenig 
unter  den  herkömmlichen  Voraussetzungen 
unserer  eigenen  Forschung  sich  Neues  finden 
läfst,  das  zugleich  wertvoll  wäre? 

Die  Einleitung  fordert,  dafs  Jamben  und 
Satiren  des  Horaz  als  seine  frühesten  und 
nächstverwandten  Dichtungen  zusammen  be- 
handelt werden.  In  neun  Kapiteln  ist  dann 
die  Untersuchung  geführt.  Im  ersten  Ka- 
pitel werden  die  thatsächlichen  Verhältnisse 
erörtert,  aus  denen  die  Jamben  und  die  Sa- 
tiren als  Gelegenheitsgedichte  der  Früh- 
periode sich  erklären:  die  anfängliche  Halb- 
welt- und  Bohemeumgebung  des  Dichters  in 
Rom  und  seine  unreife,  zum  Teil  häfsliche 
Leidenschaftlichkeit,  gleichzeitige  Neigung 
zu  Reflexion  und  satirischer  Darstellung  von 
Typen  jener  Gesellschaft,  die  Entwickelung 
vom  Gesellschafter  zum  Freunde  Mäcens 
und  von  kleinen,  äufserlichen  Anregungen 
zu  tieferer  Beeinflussung,  die  Eindrücke  von 
Vergils  Eklogen,  die  polrtische  Umstimmung. 
Laut  dem  zweiten  Kapitel  sind  die  Satiren 
aktuellen  Inhalts  sofort  publiziert  worden, 
das  erste  Buch  besonders  und  früher,  im 
Jahre  35  oder  34,  das  zweite  im  Jahre  29; 
chronologische  Anordnung  in  beiden  Büchern, 
mit  gewissen  Ausnahmen,  ist  die  einwand- 
freieste  Ordnung;  in  der  Darstellungsform 
zeigt  das  erste  Buch  drei  Typen:  Erzählung, 
persönliche  Diskussion,  Epistel,  das  zweite 
Buch  die  Formen  der  persönlichen  Diskus- 
sion, des  ''professoralen'  Vortrags  durch 
einen  anderen  Sprecher,  eines  Dialogs,  in 
welchem  entweder  als  sekundärer  Sprecher 
Horaz  oder  aber  zwei  fremde  Sprecher  auf- 
treten. 


Die  vier  nächsten  Kapitel  (IH— VI)  be- 
handeln Komposition  der  Satiren,  Art  der 
Gedankenentwickelung  und  der  Beweis- 
führung, Formen  der  künstlerischen  Dar- 
stellung, Mittel  des  Stils.  In  der  Kompo- 
sition unterscheidet  Cartaült  Hauptideen  und 
Nebenideen:  sie  erscheinen  ohne  einen  vor- 
ausbestimmten, '^geometrischen'  oder  rhetori- 
schen Plan,  in  origineller  Freiheit  verbunden. 
Ähnlich  die  Gedankenentwickelung  im  ein- 
zelnen, ohne  viel  Achtung  vor  logischer 
Strenge  und  Vollständigkeit :  Koordinationen 
statt  Subordinationen,  Unterdrückung  von 
grammatisch-logischen  Satzverbindungen  und 
von  vermittelnden,  einführenden  oder  ab- 
schliefsenden  Gedanken;  wiederum  liegen 
der  Beweisführung  zwar  logische  Methoden 
und  philosophische  Sätze  zu  Grunde,  aber 
die  Durchführung  ist  philosophisch  weder 
streng  noch  tief,  manches  Räsonnement  nur 
latent  in  einer  Anekdote  oder  einer  vertrau- 
lich persönlichen  Mitteilung.  Charakte- 
ristisch für  die  Kunstform  der  Darstellung 
sind  speziell  der  fingierte  Mitunterredner, 
die  direkten  Reden  dritter  Personen  und  die 
Anekdoten,  im  allgemeinen  der  Sinn  für  das 
Szenische  und  Dramatische  und  für  das  Ein- 
zelne und  Konkrete,  die  Gabe  gut  zu  er- 
zählen und  den  anschaulichen  Anekdotenstoif 
aus  den  verschiedensten  Quellen,  frei  be- 
handelt, als  integrierenden  Bestandteil  der 
Gedankendarstellung  zu  verwenden.  Was 
Stil  und  Stilmittel  betrifft,  so  wechseln  fa- 
miliäre Konversation  und  knappe,  rasche 
Darstellving,  "'finsterer'  Ernst  und  heiterer 
Scherz,  Schwung  und  feine  Ironie,  unver- 
gleichliche Eleganz  auch  für  Derbheiten  und 
komische  Kontraste  zwischen  Inhalt  und 
Form;  im  einzelnen  dienen  der  Lebhaftig- 
keit oder  der  konkreten  Sachlichkeit :  Figuren 
wie  Fragen  oder  Asyndeta  (Cartaült  geht  dem 
Figurengebrauch  im  einzelnen  nach),  die 
Mannigfaltigkeit  und  die  Bedeutsamkeit  des 
Ausdrucks  (z.  B.  auch  die  parodistische 
Ausdrucksweise),  die  Venneidung  der  Sym- 
metrie (wie  in  Komposition,  Gedankenent- 
wickelung und  Räsonnement,  so  im  Stil  den 
Sinn  für  Natürlichkeit  kennzeichnend),  die 
Freiheit  in  der  Wortstellung  bis  zu  wahren 
Verschlingungen,  teilweise  im  Dienst  signi- 
fikanter Betonung. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


69 


Der  Nennung  von  Personen  zu  satirischem 
Zweck  ist  das  siebente  Kapitel  gewidmet. 
In  den  schärfsten  Jamben  ist  sie  aus  Vor- 
sicht vor  dem  Strafgesetz  vermieden;  mit 
den  Namen  sind  nämlich  in  Jamben  und 
Satiren  reale  Persönlichkeiten  gemeint.  In 
den  Satiren  die  Nennung  häufiger,  beruhend 
auf  der  Gewöhnung  an  das  Konkrete  und 
Besondere,  auf  Scherz  oder  auf  moralischem 
Zweck;  Nennung  und  Anonymität  wechselnd; 
gemäfs  dem  allgemeinen  Unterschied  zwischen 
den  beiden  Satirenbüchern  je  eine  satirische 
Nennung  im  ersten  Buch  auf  zwölf  Verse, 
im  zweiten  auf  zweiundzwanzig;  mannig- 
faltig die  Art  der  Einführung  von  Personen- 
namen, die  mit  Namen  genannten  'Opfer' 
den  verschiedensten  Klassen  angehörig.  Die 
Philosophie  in  den  Satiren,  die  im  achten 
Kapitel  besprochen  wird,  beruht  auf  der 
Nachwirkung  des  Vaters,  auf  einer  in  Athen 
gewonnenen  Kenntnis  früherer  Denker  und 
eines  dialektischen  Verfahrens,  auf  persön- 
licher Teilnahme  an  der  zeitgenössischen 
philosophischen  Bewegung;  im  ersten  Buch 
überwiegend  Epikureismus,  teilweise  durch 
Lukrez  vermittelt,  im  zweiten  ein  freierer 
p]klektizismus ,  mehr  Respekt  vor  dem  Stoi- 
zismus, ironische  Behandlung  der  nämlichen 
epikureischen  Scheinphilosophie  der  Lebe- 
männer, die  später  in  den  Oden  ernst  genommen 
wird;  in  der  Form  der  Diskussion  noch  kein 
direkter  Einflufs  Bions ,  ein  indirekter  viel- 
leicht durch  stoisch-kynische  Philosophen  in 
Rom.  Zum  Moralisten  ist,  laut  Schlufs- 
kapitel,  Horaz  erst  infolge  des  Anstofses  ge- 
worden, den  er  als  Satiriker  an  den  Un- 
sitten nahm,  ebenso  zum  angehenden  litte- 
rarischen Theoretiker  durch  den  Anstofs  an 
Fehlern  z.  B.  des  Lucilius,  dem  er  im  üb- 
rigen nach  Kräften  gerecht  werden  will;  Moral 
wie  Kunsttheorie  durchaus  persönlich  und 
insofern  für  den  Augenblick  sehr  wirksam 
und  noch  immer  sympathisch,  aber  ohne 
Anspruch  auf  Allgemeingültigkeit  und  durch 
moderne  Ideale  vielfach  antiquiert.  — 

Dies  der  allgemeinere  Inhalt  des  Buches, 
im  einzelnen  ausgeführt  in  einer  wahren 
Fülle  von  Stellenerklärungen,  mit  regel- 
mäfsiger  Durchmusterung  jeweilen  sämtlicher 
Satiren,  mit  annähernd  vollständiger  Sta- 
tistik gewisser  Erscheinungen  —  wenigstens 
für  mich  auch  des  Neuen  genug.  Natürlich 
wird  man  bei  sehr  vielen  Einzelheiten  an- 
derer Meinung  sein  als  der  Verfasser;  einige 
bedeutsamere  Mängel  möchte  ich  hier  des- 
halb hervorheben,  weil  dabei  unsere  deutsche 
Philologie  mit  den  Vorurteilen  des  franzö- 
sischen Gelehrten  völlig  übereinstimmt,  zum 
Schaden  nicht  blofs  des  Horaz. 


Jamben  und  Satiren  sollen  nach  Zeit  und 
Wesen  zusammengehören.  Aber  Versform, 
Inhalt  und  Darstellungsfoi-m  widerstreben 
der  Zusammengehörigkeit:  bezeichnender- 
weise hat  Cartault  in  sieben  Kapiteln  von 
den  neun  die  Jamben  stillschweigend  bei- 
seite gelassen!  Es  findet  sich  aber  auch 
weder  bei  ihm  noch  bei  unseren  Erklärern, 
weder  für  die  Satiren  noch  für  die  Jamben 
eine  Wesens-  und  Begriffsbestimmung, 
welche  für  die  äufserlich  so  verschiedenen 
Gedichte  innerhalb  einer  der  beiden  Gat- 
tungen umfassend  genug  und  wiederum  be- 
stimmt genug  wäre.  Dann  sollen  Jamben 
und  Satiren  sich  aus  materiellen,  moralischen 
UE  d  intellektuellen  Lebensthatsachen  erklären, 
aber  diese  Thatsachen  werden  selber  erst 
aus  Jamben  und  Satiren  herauserklärt:  das 
ist  ein  allgemein  üblicher  Zirkel,  und  er  be- 
ruht auf  der  bekannten  Leidenschaft  unserer 
litterarischen  Kritik  für  die  kleinen  Reali- 
täten in  der  Litteratur  und  auf  einer  ebenso 
gründlichen  als  üblichen  Verkennung  des 
Verhältnisses,  das  zwischen  Wahrheit  und 
Dichtung  besteht.  Gewifs  steht  die  Ho- 
razische  Satire  der  Wirklichkeit  zeitgenössi- 
scher Menschen  und  Dinge  näher  als  andere 
seiner  Dichtungen;  aber  zufällig  liegt  mir 
gerade  ein  allerneuestes  Büchlein  vor,  das 
mutandis  mutatis  mit  Horazischer  Satire  eine 
entschiedene  Ähnlichkeit  hat.  Da  erzählt 
und  philosophiert  oder  moralisiert  ein  'Ich', 
aber  ich  kenne  den  Verfasser  und  weifs, 
dafs  er  in  diesem  'Ich'  seine  wirkliche  Person 
bewufst  und  unbewufst  um-  und  ausgestaltet 
hat,  teils  nach  einer  Richtung  gedehnt  und 
gesteigert,  also  insofern  idealisiert,  teils  in 
mehrere  Personen  gespalten  und  verdichtet, 
individualisiert  hat;  ich  kenne  die  Wohn- 
und  Lebensverhältnisse  des  Verfassers  und 
sehe,  wie  er  wirkliche  Zeiten  und  Orte,  Per- 
sonen und  Erlebnisse  auf  das  ungenierteste 
teils  austauscht,  teils  ergänzt,  wie  er  ganz 
neue  'Thatsächlichkeiten'  munter  hinzu  er- 
findet und  gerade  seinen  Erfindungen  mit 
heiterem  Trug  die  meisten  kleinen  Realitäten 
anhängt.  Vor-  und  Zunamen,  individuelle 
Gewohnheiten  und  Reden  u.  s.  w.  Wenn 
nun  da  jemand  die  Realitäten  als  litterar- 
historische  Data  nähme!  und  dann  wieder 
aus  diesen  Daten  das  Werden  und  Wesen 
der  Darstellung  direkt  ableiten  wollte! 
Bei  Horaz  thut  man  es:  aus  Epistelstellen 
hat  man  einen  tiefgehenden  realen  Wider- 
streit zwischen  Dichter  und  Gönner  heraus- 
interpretiert und  dann  aus  dieser  inter- 
essanten lebensgeschichtlichen  Entwicke- 
lungsthatsache  ganze  Episteln  erklärt  (vgl. 
diese  Jahrbücher  1901  VII  76). 


70 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Ich  bin  vollkommen  einverstanden,  wenn 
auch  Cartault  chronologische  Anordnung  der 
Satiren  annimmt;  ich  habe  diese  Anordnung 
auch  für  die  Oden  angenommen  (Horaz- 
studien  S.  14,  vgl.  S.  16  fF.)  und  nehme  sie 
für  Epoden  und  Episteln  an  trotz  schein- 
baren Hindernissen.  Warum  soll  nun,  nach 
Cartault,  trotzdem  Satire  I  7  vielleicht  die 
früheste  aller  Satiren  sein?  'Weil  die  Anek- 
dote vom  Prozefs  vor  dem  Prätor  Brutus 
nur  bald  nach  dem  wirklichen  Vorfall  wirk- 
sam war.'  Als  ob  eine  poetische  Erzäh- 
lung ihre  Wirkung  in  dem  besonderen  sach- 
lichen StolF  hätte,  und  es  nicht  vielmehr, 
mit  Goethe  zu  reden,  die  eigentliche  Natur 
der  Poesie  wäre,  im  Besonderen  das  All- 
gemeine mitzusehen  und  mit  darzustellen! 
So  gut  wie  der  Tragiker  in  uraltem  Sagen- 
stoflF  immer  wieder  Allgemeinbilder  neuen 
Lebens  schaut,  so  kann  die  älteste  Anekdote, 
die  'jeder  Barbier  kennt',  in  der  und  der 
Stimmung  aufgefafst  und  so  und  so  erzählt, 
immer  wieder  zeitgemäfs  wirken.  Ja,  wenn 
Cartault  aktuelle  Satiren  in  dem  Sinne 
unterscheidet,  dafs  sie  nur  in  einem  be- 
stimmten Moment  des  thatsächlichen  Lebens 
ihre  Bedeutung  hatten  und  etwa  auf  eine 
thatsächliche  Zumutung  praktisch  die  Antwort 
des  Horaz  gaben,  so  übersieht  er  wie  andere, 
dafs  solche  Satiren  entweder  keine  Gedichte 
sind  oder  aber  unter  der  F  orm  der  Aktuali- 
tät etwas  Allgemeines  enthalten  müssen. 
Auch  'rein  Persönliches',  'persönliche  Kon- 
fidenzen'  sollte  es  in  Dichtungen,  die  publi- 
ziert werden,  streng  genommen  gar  nicht 
geben. 

Man  will  keine  schulmäfsigen  Disposi- 
tionen: schade,  dafs  man  dabei  gewöhn- 
lich auch  die  künstlerische  Komposition 
preisgiebt.  In  Satire  1  6  wird,  nach  Car- 
tault u.  a.,  am  Anfang  und  am  Ende  die 
aktuelle  Frage  diskutiert,  ob  Horaz  auf  ein 
öffentliches  Amt  Anspruch  machen  solle;  da- 
zwischen hinein  die  Darlegung,  dafs  Horaz 
durch  seinen  Charakter  die  Freundschaft 
des  Mäcenas  verdiene;  dazu  wieder  neben- 
bei die  Ausführung,  woher  er  diesen  Cha- 
rakter habe.  Das  scheint  mir  nicht  eigen- 
artige Freiheit,  sondern  ganz  gewöhnliche 
Unordnung.  Man  lasse  dagegen  einen  Mann 
wie  Horaz,  von  niedrigem  Geburtsstande  und 
vornehmem  Gesellschaftskreis,  für  das  poli- 
tische Leben  auf  Ehrenrechte  klug  beschei- 
den Verzicht  leisten,  dafür  aber  sich  alle 
Rechte  des  persönlichen  Lebens  wahren,  also 
das  Anrecht  auf  eine  hohe  Freundschaft,  auf 
Ehrung  eines  niedriggeborenen,  aber  wackeren 
Vaters,  auf  die  genugthuungsvolle  Freude  an 
Freiheit  und  Behaglichkeit  niedriger  Lebens- 


stellung —  so  hat  man  eine  im  einzelnen 
recht  zwanglose,  aber  künstlerisch  genügende 
Gliederung.  Für  die  Episteln  hat  Kettner 
die  Möglichkeit  sogar  sehr  strenger  Gliede- 
rungen nachgewiesen  (vgl.  Jahrb.  1901  S.  75). 
—  In  der  Darstellungsform  äufsert  sich,  wie 
Cartault  treffend  bemerkt ,  das  Horazische 
Temperament  als  starke  Neigung  zum  Dra- 
matischen. Aber  warum  sind  nicht  gerade 
aus  dem  Wesen  des  Dramatischen  gewisse 
Konsequenzen  gezogen,  z.  B.  für  die  Jamben, 
deren  Hauptversmafs  dramatisch  ist?  oder 
für  das  'Ich'  in  manchen  Satiren  ?  Wäre 
dieses  eine  Art  dramatischer  Person,  z.  B. 
die  des  sozusagen  ständigen  Plauderers  einer 
kritisierenden,  ironisierenden  und  medisie- 
renden  Gesellschaft,  dann  brauchten  die 
zweiten  und  dritten  Personen,  welche  von 
dieser  dramatischen  Person  genannt  werden, 
keine  persönlichen  'Opfer'  des  wirklichen 
Horaz  zu  sein;  vielmehr  würden  sie  bei  ihm 
nur  im  heiteren  Abbild  figurieren,  wie  sie 
im  wirklichen  Stadt-  undGesellschaftsgespräch 
vielleicht  längst  und  schlimmer  leben.  — 
Stil  und  Stilmittel  ferner  sollte  man  auf  die 
Kräfte  und  Wirkungen  prüfen,  die  sie  in 
mündlicher  Rede  und  dramatischem 
Vortrag  haben  können:  viele  'Fragen'  und 
fast  alle  Asyndeta  würden  dabei  ganz  an- 
deres Leben  zeigen,  und  manche  unbeachtete 
'Wiederholung',  z.  B.  die  parodistische  Asso- 
nanz am  Schlufs  von  Satire  I  6,  würde  wirk- 
sam ins  Ohr  fallen. 

Wie  oft  notiert  Cartault  mit  Recht  phi- 
losophische Unzulänglichkeit  des  Räsonne- 
ments!  Da  wäre  doch  der  Gedanke  erlaubt, 
es  liege  überhaupt  nicht  in  Wesen  und 
Zweck  einer  Horazischen  Satire,  philosophische 
Sätze  zu  beweisen  oder  auch  nur  um  ihrer 
selber  willen  mitzuteilen.  Nach  Zola  wäre 
das  Kunstwerk  ein  Stück  Natur,  durch  ein 
Temperament  gesehen:  frei  angewandt, 
könnte  es  heifsen:  die  Horazische  Satire  sei 
ein  Stück  zeitgenössisches  griechisch-römi- 
sches Gesellschaftsleben,  mit  seinen  Begeben- 
heiten imd  Szenen,  Tendenzen  und  Diskus- 
sionen, gesehen  und  reproduziert  durch  Ho- 
razisches Künstlertemperament.  Dann  würden 
jene  Unzulänglichkeiten  bewufste  oder  un- 
bewufste  Nachahmungen  der  Liebhaberphilo- 
sophie sein,  wie  sie  in  jener  Gesellschaft 
und  auch  vom  wirklichen  Horaz  gepflegt 
wurde.  Jedenfalls  arbeitet  der  satirische 
Dichter  nicht  so,  wie  ihn  auch  Cartault 
nach  Heinze  sich  etwa  vorstellt:  zwei  philo- 
sophische Traktate  entgegengesetzter  Ten- 
denz zu  abwechselndem  Gebrauch  zur  Rech- 
ten und  zur  Linken  neben  sich !  Und  wie  die 
Philosophie,    so  braucht  für  den  poetischen 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


71 


Zweck  auch  die  Moral  nicht  vollkommen, 
und  der  Zweck  der  moralisierenden  Satire 
braucht  nicht  sittliche  Besserung  zu  sein: 
der  Dichter  bildet  nur  ab,  was  er  und  seines- 
gleichen in  den  Debatten  des  wirklichen 
Lebens  etwa  vertreten.  So  wäre  dann  auch 
tlie  allerletzte  Frage  nicht  die  nach  dem 
dauernden  Wert  der  moralischen  oder  auch 
litterarischen  Gedanken  des  Horaz;  Moral 
und  Kimsttheorie  gehören  im  Gedicht  zum 
Stoiflichen,  also  durchaus  Wandelbaren  und 
Vergänglichen:  nur  der  Geist  macht  unver- 
gänglich, und  so  würde  die  Endfrage  sein, 
ob  der  künstlerische  Geist  in  den  Satiren 
durch  Eigenart  und  allgemein  menschliche 
Bedeutung  auch  für  uns  noch  Wert  habe.  — 
Das  Buch  von  Gartault  bietet  für  neue 
Untersuchungen  eine  willkommene  Kritik 
des  bisher  Gefundenen,  ein  reiches  Material 
und  vielfältige  Anregung.  Von  künftigen 
Problemen  wäre,  meine  ich,  das  nächste: 
das  Wesen  der  Horazischen  Satiren  und, 
gesondert,  das  der  Jamben  durch  speziellste 
Analyse  sicher  zu  bestimmen  und  dann  Ent- 
stehung und  Wirkung  in  lebendigen  Zu- 
sammenhang zu  bringen  mit  einer  der  be- 
deutungsvollsten Kulturentwickelungen  —  so 
wie  wir  es  für  Vergils  Äneis  jetzt,  nach 
Bellings  und  Nordens  Arbeiten  vielleicht 
endlich  erreichen  werden. 

Theodor  Plüss. 

Troels-Lund.  Gesundheit  und  Krankheit 
IN  DER  Anschauung  alter  Zeiten.  Vom 
Verfasser  durchgesehene  Übersetzung  von 
Leo  Bloch.  Mit  einem  Bildnis  des  Ver- 
fassers. Leipzig,  B.  G.  Teubner  1901.  233  S. 
Dieses  neue  Buch  von  Troels-Lund  ist 
ebenso  angelegt  wie  sein  1899  erschienenes 
Werk  "'Himmelsbild  und  Weltanschauung  im 
Wandel  der  Zeiten',  das  in  diesen  Blättern 
(Bd.  in  723  IF.)  ausführlich  besprochen  wurde. 
Wie  dort  hat  auch  hier  der  Verf.  sich  die 
Aufgabe  gestellt,  die  während  des  XVI.  Jahrh. 
im  Norden  Europas  über  die  genannten 
Probleme  herrschenden  Anschauungen  dar- 
zustellen und  zu  erklären,  und  wie  dort,  so 
giebt  er  auch  hier  seinen  Ausführungen 
einen  Unterbau,  welcher  bis  auf  die  Anfänge 
historischer  Überlieferung  in  der  Welt- 
geschichte hinabreicht.  So  ausführlich  wie 
in  dem  ersten  Werk,  wo  er  die  gröfsere 
Hälfte  des  Ganzen  ausmacht,  ist  dieser 
historische  Rückblick  allerdings  in  dem 
neuen  —  fast  möchte  man  sagen  leider!  — 
nicht  geworden.  Doch  führt  uns  auch  hier 
der  Verf.  nach  einer  die  Schwierigkeiten  der 
Definition  von  Gesundheit  und  Krankheit 
auseinandersetzenden  Einleitung  die  wesent- 


lichsten Theorien  des  Altertums  und  Mittel- 
alters über  seinen  Gegenstand  in  einem 
kurzen  Überblick  von  29  Seiten  vor:  die 
grundlegenden  Beobachtungen  der  Ägypter 
über  die  Bedeutung  der  Atmung,  der  Er- 
nährung und  des  Blutes  und  ihre  zum  Teil 
auf  die  Israeliten  übergegangenen  Lehren 
von  Reinheit  und  Unreinheit;  die  Entwicke- 
lung  der  Heilkunde  bei  den  Griechen,  welche 
in  der  von  Hippokrates  begründeten  Auf- 
fassung des  Körpers  als  eines  einheitlichen 
Organismus,  der  Lehre  von  der  Bedeutung 
der  Körpersäfte  und  der  Anerkennung  der 
Natur  als  des  besten  Arztes  gipfelt;  die 
Fortbildung  dieser  Theorien  bei  den  späteren 
Griechen  und  Römern,  besonders  Galenos; 
den  Glauben  der  Araber,  eines  Avicenna 
und  Averroes,  an  das  Seltene  und  Kostbare 
oder  auch  möglichst  Zusammengesetzte  (mix- 
tm-a)  als  das  beste  Heilmittel;  und  endlich 
den  Einflufs  der  christlichen  Kirche  mit 
ihrem  Gottes-,  Heiligen-  und  Teufelsglauben, 
welche  die  Verwirrung  der  Anschauungen  zu 
solchem  Grade  steigerte,  dafs  'ein  tüchtiger 
Arzt  mit  demselben  Rechte  für  seine  Künste 
von  der  Kirche  gesegnet  und  verbrannt  wer- 
den konnte'  (S.  29).  Es  wird  nun  weiter  ge- 
zeigt, wie  das  XVI.  Jahrh.  ""eine  Art  Muster- 
karte für  die  Auffassungen  aller  Zeiten' 
darstellt.  Nicht  weniger  als  fünf  sich  gegen- 
seitig ausschliefsende  Erklärungen  der  Krank- 
heitsursachen und  entsprechende  Heilmetho- 
den gingen  nebeneinander  her:  einmal  die 
zwei  von  der  Kirche  dargebotenen  Lösungen 
des  Problems  1)  die  Krankheit  stammt  von 
Gott;  Heilung:  Gebet;  2)  die  Krankheit 
stammt  vom  Teufel;  Heilung:  Zauberei;  so- 
dann 3)  die  astrologische  Theorie :  die  Krank- 
heit stammt  von  den  Sternen;  Heilung:  Be- 
obachtung der  Konjunkturen  der  Gestirne, 
kritischen  Tage  u.  dgl. ;  4)  die  Theorie  des 
Hippokrates:  die  Ki-ankheit  stammt  von  den 
menschlichen  Säften;  Heilung:  Aderlafs, 
Purgieren,  Vomieren;  5)  die  Lehre  der 
Araber:  die  Krankheit  ist  das  Negative  im 
menschlichen  Körper;  Heilung:  das  positive 
Arzneimittel  (Aquavit).  Diesem  WiiTwarr 
der  Theorien  machte  durch  möglichst  genaue 
Beobachtung  der  Natur  selbst  im  Gegensatz 
zu  der  sonst  üblichen  medizinischen  Bücher- 
gelehrsamkeit Paracelsus  ein  Ende,  welcher 
die  Krankheit  als  eine  eigene  Lebensfonn, 
als  eine  Art  Schmarotzerpflanze,  betrachtete. 
Ihm  ist  ein  besonderes  Kapitel  gewidmet. 
Wohl  rief  zwar  auch  diese  neue  Lehre  des 
Paracelsus  mit  ihrer  Vorstellung  von  der 
Lebenskraft  (Archäus)  in  den  Versuchen,  das 
heilkräftige  'Arcanum'  zu  finden  und  in  dem 
Bestreben     der    Alchimie,     den    'Stein    der 


72 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Weisen'  zu  entdecken  neue  Blüten  des 
Aberglaubens  und  nicht  selten  geradezu  Be- 
trug von  Seiten  abenteuerlicher  Existenzen 
hervor.  Aber  trotz  aller  Mil'sgritfe  lag  der 
Deutung  des  Paracelsus  der  richtige  Gedanke 
von  der  Einheit  der  Natur  zu  Grunde,  deren 
Kräfte  sich  in  Gesundheit  uud  Krankheit 
gleichenualsen  iiufsern,  ähnlich  wie  der  Astro- 
logie die  Idee  von  der  Einheit  alles  Welt- 
geschehens. Beide  Wissenschaften,  Alchimie 
und  Astrologie,  treten  eben  deswegen  ihrem 
Wesen  nach  in  einen  Gegensatz  zur  dualisti- 
schen Weltanschauung  der  christlichen  Kirche. 
Der  in  ihrem  Betrieb  sich  geltend  machende 
menschliche  Wissensdrang  mit  seinen  Ver- 
irrungen  uud  seinen  Erfolgen  und  seine 
grundsätzliche  Verdammung  durch  die  Kirche 
hat  die  Faustsage  hervorgebracht.  Wie  der 
sagenhafte  Faust,  so  vereinigte  der  geschicht- 
liche Tycho  Brahe  in  seiner  Person  alles 
Wissen  der  Zeit  über  die  Natur,  und  wie 
jener,  so  geriet  auch  er  in  einen  Gegensatz 
zu  Staat  und  Kirche.  Er,  der  bezeichnender- 
weise bei  einer  Taufhandlung  einen  Priester 
bewog,  die  Formel  des  Exorzismus  weg- 
zulassen, und  der  18  Jahre  lang  dem  Abend- 
mahl fernblieb,  der  auch  den  geschichtlich 
gewordenen  Staat  nicht  als  etwas  Voll- 
kommenes ansah  und  von  den  Privilegien 
des  Adels,  dem  er  selbst  angehörte,  nichts 
wissen  wollte:  dieser  Typus  des  'gelehrten 
Arztes'  wurde,  nachdem  er  viele  Jahre  lang 
auf  seinem  Gut  üranienborg  auf  der  Insel 
Hveen  im  Dienst  der  Wissenschaft  gewirkt 
und  zahlreiche  Schüler  herangebildet  hatte, 
als  Vertreter  der  freien  Forschung  und  Gegner 
politischer  Vorurteile  aus  der  Heimat  ver- 
bannt. Sein  wegen  seiner  Gegnerschaft  zu 
Kopernikus  vielfach  entstelltes  Bild  sucht 
Troels-Luud  mit  Liebe  und  Sachkenntnis 
richtig  zu  zeichnen.  Endlich  giebt  er  noch 
einen  Überblick  über  die  wichtigsten  Epi- 
demien des  XVI.  Jahrh.  (Typhus,  englischer 
Schweifs,  Schlafsucht,  Pest),  an  denen  sich 
die  Heilkunst  der  Zeit  zu  erproben  hatte, 
und  schliefst  mit  einer  Beurteilung  des  gegen- 
wärtigen Standes  der  Medizin,  die,  abgesehen 
von  den  grofsartigen  Erfolgen  der  Chirurgie, 
auch  in  der  Hygiene  unbestreitbare  Triumphe 
feiert. 

Dies  ist  in  kurzem  der  Inhalt  des  Buches. 
Dafs  der  Leser  aufserdem  eine  Menge  merk- 
würdiger, für  den  damaligen  Kulturzustand 
charakteristischer  Einzelheiten  erfährt,  ist 
bei  einem  Gelehrten  wie  Troels-Lund  selbst- 
verständlich: so  über  den  Warenbestand  der 
Apotheken,  über  Geheimmittel,  wunderbare 
Heilungen,  über  Kleidermoden  u.  s.  w.  Am 
interessantesten   ist  aber  die  Art,    wie  der 


Verf.  fortwährend  das  Verhältnis  der  Kirche 
zu  der  langsam  erwachenden  Wissenschaft 
erörtert,  und  es  ist  dabei  nur  zu  bedauern, 
dafs  er  in  der  geschichtlichen  Einleitung 
den  antiken ,  bekanntlich  auch  das  Neue 
Testament  beherrschenden  Dämonenglauben 
nicht  eingehender  eröi'tert  hat.  Denn  dieser 
ist,  wie  der  Verf.  auch  einmal  kurz  bemerkt, 
die  Ursache,  dafs  wie  in  so  manchem  so 
auch  in  der  Auffassung  dieser  Dinge  die 
Refoi-mation  auf  halbem  Wege  stehen  blieb: 
sie  teilt  mit  dem  Katholicismus  die  duali- 
stische Weltauffassung,  den  Glauben  an 
Hexerei  und  Zauberei,  und  da  sie  Gottes 
Wirken  nur  in  der  Form  des  Wunders  er- 
kennt und  anerkennt,  so  zerfällt  ihr  das 
Naturgeschehen  in  lauter  einzelne  schöpfe- 
rische Akte  Gottes,  oder  seines  Widerparts, 
des  Teufels.  ''In  den  hellen  Tagen  dieses 
klaren  Evangeliums  ist  man  —  nach  P.  Palla- 
dius  —  auf  der  Jagd  nach  Hexen  wie  nach 
Wölfen.'  Wie  der  katholischen,  so  fehlte 
auch  der  Kirche  der  Reformation  die  Fähig- 
keit, Gott  in  der  Natur  zu  sehen,  die  sie 
vielmehr  für  das  Reich  des  Teufels  erklärt, 
und  darum  wird,  wie  in  Rom  Giordano 
Bruno  verbrannt  und  Galilei  eingekerkert, 
so  in  Genf  Servet  dem  Flammentod  geweiht 
und  in  Dänemark  Tycho  Brahe  verjagt.  — 
So  ist  dieses  Buch  mit  den  Streiflichtern, 
die  es  auf  die  Gegenwart  wirft,  mit  seinem 
Hinweis  auf  die  kontinuierliche  Entwickelung 
der  Anschauungen  vom  Altertum  an  bis  zur 
heutigen  Zeit  ein  würdiges  Seitenstück  zu 
"■Himmelsbild  und  Weltanschauung',  und  wir 
sind  dem  Manne,  der  uns  an  sicherer  Hand 
durch  diese  ebenso  interessanten  als  vielfach 
dunklen  und  verworrenen  Gebiete  führt,  zu 
lebhaftem  Danke  verpflichtet.  Auch  die  in 
fliefsendem  Deutsch  geschriebene  Übersetzung 
verdient  alles  Lob.  Wilhelm  Nestle. 

(1)  Fkiedrich  Hebbels  Briefe.  Unter 
Mitwirkung  Fritz  Lemmermayers  von  Richard 
Maria  Werner  herausgegebene  Nachlese 
In  2  Bänden.  Berlin,  B.  Behrs  Verlag 
(E.Bock)  1900.  L  Bd.  IX,  438  S.  E.  Bd. 
401  S. 

(2)  Friedrich  Hebbel.  Sämtliche 
Werke.  Historisch-kritische  Ausgabe  von 
Richard  Maria  Werner.  Bd.  I — HI.  Berlin, 
B.  Behrs  Verlag  (E.  Bock)  1901.  LVII  493; 
XLIV  477;  LXl  492  S. 

Mit  den  vorliegenden  Bänden  beginnt  der 
verdiente  Lemberger  Germanist,  der  Sohn 
von  Hebbels  vor  wenigen  Jahren  verstorbenem 
Freunde  Karl  Werner,  die  Veröffentlichung 
der  reichen  Erträge  seiner  jahrelangen,  mühe- 
vollen Sammelarbeit.     Ohne  die  besonderen 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


73 


Verdienste  Kuhs,  Krumms  und  Bambergs,  der 
früheren  Herausgeber  der  Schriften,  Briefe 
und  Tagebücher  Hebbels,  irgendwie  schmä- 
lern zu  wollen,  müssen  wir  doch  bekennen, 
dafs  ihre  Ausgaben  in  Bezug  auf  Vollständig- 
keit, Genauigkeit  in  der  Textbehandlung  und 
bequeme  Einrichtung  für  den  wissenschaft- 
lichen Benutzer  vieles  zu  wünschen  übrig 
liefsen.  Wir  begrüfsen  es  daher  mit  Genug- 
thuung,  dafs  die  bisher  noch  nicht  gelöste 
Aufgabe,  die  geistige  Hinterlassenschaft  des 
grofsen  Dithmarsen  für  eine  kritische  Ge- 
samtausgabe zu  bearbeiten,  von  der  fach- 
männisch geschulten  Hand  eines  bewährten 
Vertreters  der  modernen  Litteraturwissen- 
schaft  ergriffen  worden  ist,  dessen  Name 
schon  eine  Bürgschaft  bietet  für  das  gute 
Gelingen  des  schönen  Unternehmens. 

Noch  im  Frühjahr  1899,  nach  dem  Er- 
scheinen der  Programmabhandlung  des  Be- 
richterstatters ''Aus  Fr.  Hebbels  Werdezeit', 
in  der  die  Hofi'nung  auf  baldige  Ver- 
öffentlichung eines  dritten  Bandes  Hebbel- 
briefe ausgesprochen  war,  konnte  Fritz 
Lemmermayer  diesem  nur  mitteilen,  dafs 
für  die  in  seinen  Händen  befindlichen  noch 
ungedruckten  Briefe  des  Dichters  bisher 
kein  Verleger  zu  finden  gewesen  sei.  Seit- 
dem ist  jedoch  das  Ansehen  Hebbels  in 
weiteren  Kreisen  zusehends  gestiegen,  wie 
die  immer  stärker  anschwellende  Hebbel- 
Litteratur  zeigt.  Im  Sommer  1899  erschien 
die  vortreffliche  dreibändige  Auswahlaus- 
gabe der  Werke  des  Dichters  von  Karl  Zeifs 
im  Verlage  des  Bibliographischen  Instituts, 
bei  deren  Besprechung  im  III.  Baude  dieser 
Zeitschrift  (S.  662  ff.)  der  Berichterstatter 
nur  bedauern  konnte,  dafs  dem  Bearbeiter 
in  der  Auswahl  gar  zu  enge  Grenzen  ge- 
zogen worden  waren.  Mittlerweile  aber 
hatte  die  Verlagshandlung  bereits ,  dem 
wachsenden  Interesse  an  dem  Dichter  Rech- 
nung tragend,  aus  eigener  Entschliefsung 
dem  Herausgeber  die  Bearbeitung  eines 
vierten  Bandes  übertragen,  der  noch  im 
Herbste  desselben  Jahres  gedruckt  vorlag. 
Es  folgte  eine  Reihe  wertvoller,  das  Ver- 
ständnis der  Eigenart  des  Dichters  fördern- 
der Einzelschriften  —  zu  nennen  sind  hier 
Johannes  Krumm,  Adolf  Bartels,  Karl  Börig, 
Theodor  Poppe,  A.  Aliskiewicz  — ,  und  sehr 
beträchtlich  begann  sich  auch  die  Zeit- 
schriften-Litteratur  über  Hebbel  zu  mehren. 
Hierzu  kamen  mehrere  Gesamtdarstellungen 
der  Litteratur  des  XIX.  Jahrh.  —  von  R.  M. 
Meyer,  Lublinski,  R.  Weitbrecht  — ,  die  in 
erfreulichem  Gegensatze  zu  manchen  früheren 
Behandlungen  desselben  Gegenstandes  auf 
breitem  Räume  und  mit  eindringender  Wür- 


digung seines  Lebenswerkes  den  Dichter 
seiner  überragenden  Bedeutung  entsprechend 
in  den  Vordergrund  ihrer  Betrachtung 
rückten.  Auch  auf  der  Bühne  scheint  Hebbel 
immer  mehr  Boden  zu  gewinnen,  vmd  es  er- 
geht ihm  hier  wie  dem  seiner  Kunstrichtung 
nahe  stehenden  H.  v.  Kleist,  der  ja  auch  erst 
lange  Jahrzehnte  nach  seinem  Tode  auf  den 
weltbedeutenden  Brettern  seine  Auferstehung 
feierte.  Aus  der  jüngsten  Zeit  sei  nur  erinnert 
an  die  glänzenden  Aufführungen  der  'Ma- 
riamne'  und  der  ''Agnes  Bernauer'  auf  der 
Berliner  und  des  'Gyges'  auf  der  Dresdener 
Hofbühne.  Selbst  die  bildende  Kunst  — 
und  dies  ist  für  die  steigende  Popularität 
eines  Dichters  sehr  bezeichnend  —  hat  be- 
reits angefangen,  sich  der  Schöpfungen  dieser 
grofsangelegten  Dichtergestalt  zu  bemäch- 
tigen, so  dafs  die  Zeit  vielleicht  nicht  mehr 
fern  ist,  dafs  wir  —  ohne  Zweifel  eine  höchst 
dankbare  Aufgabe  für  einen  Künstler,  in 
dem  etwas  von  dem  Hebbel  verwandten 
Geiste  Michelangelos  stecken  müfste  —  auch 
einen  illustrierten  Hebbel  besitzen  werden. 
Auch  das  Ausland  ist  in  der  Wertschätzung 
des  einen  immer  gröfseren  Leserkreis  in 
seinen  Bann  ziehenden  Poeten  nicht  zurück- 
geblieben ,  wie  z.  B  das  italienische  Werk 
von  Sigismund  Friedmann :  II  di'amma  tedesco 
del  nostro  secolo  (Deutsch  von  L.  Weber, 
Leipzig  1900)  beweist  und  persönliche  Mit- 
teilungen von  jenseits  des  Ozeans  dem  Be- 
richterstatter bezeugen.  So  überrascht  es 
auch  nicht  mehr,  dafs  sich  jetzt  nicht  nur 
für  die  ungedruckten  Briefe  Hebbels,  son- 
dern auch  zugleich  für  eine  kritische  Aus- 
gabe seiner  Wei'ke  in  grofsem  Stile  der 
Verleger  gefunden  hat,  und  wir  zweifeln 
nicht  im  geringsten ,  dafs  diesem  Unter- 
nehmen auch  der  buchhändlerische  Erfolg 
zur  Seite  stehen  wird ,  den  es  durch  die 
musterhafte  Arbeit  des  Herausgebers,  die 
vornehme  äufsere  Ausstattung  und  den  im 
Verhältnis  dazu  geradezu  bescheiden  zu 
nennenden  Preis  in  der  That  verdient. 

(1)  Den  Gnandstock  einer  Sammlung  von 
Hebbel-Briefen  verdanken  wir  Emil  Kuh,  der 
mit  rastlosem  Eifer  alles  aus  der  Feder  des 
Dichters  stammende  handschriftliche  Material 
zusammenzubringen  bemüht  war,  um  es  für 
seine  grofse  Biographie  zu  verwerten,  an  der 
Herausgabe  der  Briefe  aber,  wenn  er  über- 
haupt eine  solche  ernstlich  geplant  hat, 
durch  seinen  frühen  Tod  gehindert  wurde. 
Die  Sammlung  ging  dann  mit  dem  anderen 
handschriftlichen  Nachlafs  Hebbels  in  den 
Besitz  des  deutschen  Generalkonsuls  Felix 
Bamberg  über,  eines  Jugendfreundes  des 
Dichters ,    der    unter    Beihilfe    des    Wiener 


74 


Anzeigen  nnd  Mitteilungen 


Schriftstellers  Fritz  Lemmermajer  sie  um  die 
Hälfte  vermehren  konnto,  und  sie  mit  den 
Briefen  der  Adressaten  in  zwei  umfänglichen 
Bänden  unter  dem  Titel:  'Fr.  Hebbels  Brief- 
wechsel mit  Freunden  und  berühmten  Zeit- 
genossen' IS'.tO  und  1892  verötfentlichte. 
Doch  hatte  Bamberg  darin  nicht  alles  in 
seinen  Händen  befindliche  Briefmaterial  ab- 
drucken lassen:  einige  Briefreihen  legte  er 
zum  Zweck  späterer  Veröffentlichung  zurück 
\md  gab  einen  greisen  Teil  der  Briefe  nur  in 
verkürzter  Gestalt.  Der  um  Hebbel  viel- 
verdiente Fritz  Lemmermayer,  in  dessen 
Hände  Bambergs  abschi-iftliche  Sammlung 
nach  dessen  Tode  gelangte,  beabsichtigte, 
nachdem  er  in  mehreren  Zeitschriften  einige 
ungedruckte  Briefreihen  einzeln  bekannt 
gemacht  hatte,  einen  Nachtragsband  'Brief- 
wechsel' herausziigeben ,  überliefs  aber 
schliefslich  das  Material  dem  nunmehrigen 
Herausgeber,  durch  dessen  vielseitige  Be- 
mühungen der  vorhandene  Schatz  durch 
alles  zur  Zeit  Erreichbare  vervollständigt 
wurde  und  dem  vornehmlich  das  Verdienst 
der  kritischen  Sichtung  gebührt. 

So  bietet  denn  die  zweibändige  'Nach- 
lese' nicht  weniger  als  369  Nummern. 
Einige  Beihen,  wie  die  Briefe  an  die  Familie 
Rousseau,  an  Vofs,  Schacht,  Luck,  Holtei, 
Grailich,  Scholl,  Davison,  Pichler,  Schlön- 
bach,  Strodtmann,  Laube,  Frankl,  "VVinkler- 
Hell  u.  e.  a. ,  waren  in  verschiedenen  Zeit- 
schriften verstreut  gedruckt  und  sind  nun 
erst  bequem  zugänglich  geworden.  Der 
gröfsere  Teil  aber  —  über  drittehalb  Hun- 
dert —  erscheint  hier  zum  ersten  Male  ver- 
öifentlicht.  Als  wertvollsten  Bestandteil  der 
ganzen  Sammlung  darf  man  wohl  die  Briefe 
des  Dichters  an  seine  Frau  Christine  be- 
zeichnen, von  denen  Bamberg  nur  einen 
kleinen  Teil  und  auch  diesen  zumeist  in 
starker  Verkürzung  hatte  abdrucken  lassen. 
Die  eigenartige  Bedeutung  dieser  'den  in- 
timsten Reiz  gewährenden'  Briefe  wird  vom 
Herausgeber  im  Vorwort  schön  und  treffend 
gekennzeichnet,  wenn  er  sagt:  'Man  fühlt 
an  jedem  Worte,  das  Hebbel  an  seine  Gattin 
richtet,  das  gefestigte  Glück,  die  Beseligung 
seiner  Ehe,  man  sieht,  wie  ihn  der  Bund 
mit  Christine  aus  dem  Dunst  und  Nebel 
seiner  Jugend  zur  Klarheit,  zur  inneren  Be- 
friedigung führte.  Wir  können  nun  den 
allmählichen  Umschwung  verfolgen,  der  sich 
in  Hebbels  Ansichten  über  die  Ehe  vollzog, 
weil  er  den  Segen  eines  solchen  Bandes  an 
sich  selbst  erlebt  hatte,  sehen  aber  auch, 
wie  sich  dadurch  seine  Stellung  zur  Gesell- 
schaft und  sein  dichterisches  Ideal  klärte.' 
Von   den    bisher  ungedruckten  Briefen    ver- 


dienen aufserdem  besondere  Beachtung  die 
an  den  Verlagsbuchhändler  Campe,  den 
Landschaftsmaler  Gurlitt,  den  evangelischen 
Pfarrer  und  Verdeutscher  ungarischer  Dich- 
tungen Moritz  Kolbenheyer  und  den  Dichter 
und  Littevarhistoriker  Emil  Palleske.  Aus 
der  Zahl  der  anderen  Briefe  ragen  ferner 
zwei  Schriftstücke  schon  durch  ihren  äufseren 
Umfang  hervor,  die  für  die  Kenntnis  der 
inneren  Entwickelung  des  Dichters  höchst 
wertvolle  Aufschlüsse  enthalten :  das  'Memorial 
an  Amalie  Schoppe'  Nr.  30  (I  91—122)  und 
die  bis  1852  reichende  eigene  Lebens- 
beschreibung Nr.  157  (I  409—425).  Jenes, 
das  aus  der  Zeit  seines  zweiten  Ham- 
burger Aufenthaltes  stammt  und  eine  durch 
einen  verletzenden  Brief  seiner  Jugendwohl- 
thäterin  hervorgerufene  Abrechnung  über 
seine  Vergangenheit  enthält,  bei  der  nament- 
lich seine  Klage  über  den  klaffenden  Gegen- 
satz der  Niedrigkeit  seiner  unwürdigen 
äufseren  Lebensverhältnisse  und  des  stolzen 
Bewufstseins  seiner  ihn  mit  dem  Höchsten 
verbindenden  geistigen  Kräfte  einen  ans 
Herz  greifenden  Ausdruck  findet,  ist  nach 
einer  im  Weimarer  Goethe-  und  Schiller- 
Archiv  verwahrten  Abschrift  hier  zum  erstem 
Male  gedruckt.  Der  autobiographische  Abrifs 
(Nr.  157)  war  uns  dagegen  nicht  unbekannt. 
Er  liegt,  was  dem  Herausgeber  entgangen  zu 
sein  scheint,  im  ganzen  ziemlich  wörtlich,  der 
Einleitung  des  1854  erschienenen,  Hebbel 
gewidmeten  51.  Bändchens  der  'Modernen 
Klassiker'  ('Deutsche  Litteraturgeschichte  der 
neueren  Zeit  in  Biographien,  Kritiken  und 
Proben')  zu  Grunde,  die  in  Kassel  bei  Ernst 
Bälde  (ein  Deckname,  hinter  dem  sich  Ar- 
nold Rüge  verbergen  soll)  herauskamen. 
Dieses  wertvolle  biographische  Bekenntnis, 
dessen  Hebbelscher  Ursprung  auch  in  der 
veränderten  Form  des  ersten  Druckes  un- 
schwer zu  erkennen  war,  liegt  nun  in  der 
ursprünglichen  Gestalt  vor,  für  alle  auf  den 
dichterischen  Werdegang  Hebbels  gerichtete 
Forschung  künftighin  eine  übersichtliche 
authentische  Grundlage  bietend.  So  wert- 
voll dieses  Dokument  nun  aber  auch  im  all- 
gemeinen ist,  so  ist  darum  doch  auch  das 
Recht  des  Zweifels  an  der  richtigen  Auf- 
fassung des  Autobiographen  im  einzelnen 
Falle  nicht  ausgeschlossen.  Wenn  daher 
z.  B.  Werner  in  seiner  gehaltvollen  Be- 
sprechung meiner  oben  angeführten  Pro- 
grammabhandlung Euphorien  VI  797  ff.  ge- 
rade eine  Stelle  aus  dieser  Selbstbiographie 
gegen  meine  dort  entwickelte  Vermutung 
anführt,  dafs  Hebbel  schon  in  seiner  Wessel- 
burener  und  Hamburger  Frühzeit  unter  der 
Einwirkung  der   Schellingschen  Naturphilo- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


75 


Sophie  stehe,  so  mufs  ich  bekennen,  dafs  ich 
in  diesem  Falle  den  Worten  des  Dichters 
eine  durchaus  widerlegende  Kraft  nicht  bei- 
zumessen vermag.  Hebbel  sagt  nämlich 
dort,  er  habe  zu  einer  Zeit,  wo  er  Schellings 
Namen  noch  nicht  kannte,  ein  Gedicht  ge- 
macht, betitelt:  'Naturalismus'  —  Werner 
vermutet  dahinter,  wenn  es  nicht  überhaupt 
verloren  gegangen  sei,  das  Gedicht  Troteus', 
ich  möchte  eher  an  'Der  Mensch'  oder  'Gott 
über  der  Welt'  denken  —  worin  das  Schel- 
lingsche  Prinzip  stecke.  Hebbel  giebt  also 
die  Thatsache  der  ÜlDereinstiramung  aus- 
drücklich zu.  Es  fragt  sich  demnach  nur, 
ob  diese  merkwürdigen  Übeinstimmungen 
auf  Zufall  beruhen,  oder,  ob  Hebbel  un- 
bewufst  den  Einflufs  der  Schellingschen 
Philosophie  an  sich  erfahren  hat.  Werner 
stellt  sich  mit  Hebbel  selbst  auf  den  ersteren 
Standpunkt.  Ich  vermag  mich  dieser  Auf- 
fassung nicht  anzuschliefsen,  da  die  nach- 
gewiesenen Parallelen  für  mein  Gefühl  zu 
auffällig  sind,  als  dafs  ich  mich  mit  dem 
Gedanken  eines  Zufalls  beruhigen  könnte 
Lag  doch  auch  die  Schellingsche  Natur- 
philosophie in  den  zwanziger  und  dreifsiger 
Jahren  des  verflossenen  Jahrhunderts  so  in 
der  Luft,  dafs  der  seine  Weltanschauung 
damals  in  sich  aufbauende  junge  Dichter, 
ohne  dafs  er  den  Namen  Schellings  zu 
kennen  brauchte,  manches  aus  dieser  gerade 
poetische  Gemüter  anziehenden  Metaphysik 
unbewufst  als  Keim  in  sich  aufnehmen 
konnte,  um  es  poetisch  um-  und  weiterzu- 
bilden. Dafs  der  selbständigkeitsstolze  Hebbel 
später  davon  nichts  wissen  wollte,  darin  ist 
also  ein  Gegenbeweis  meiner  Auffassung  nicht 
notwendig  zu  erkennen. 

Die  Einrichtung  der  Ausgabe  verdient  in 
jeder  Hinsicht  volle  Anerkennung.  Die 
Briefe  reihen  sich  in  zeitlicher  Ordnung  an- 
einander, so  dafs  sich  dem  Leser  ein,  wenn 
auch  nicht  lückenloses,  doch  getreues  Bild 
von  dem  äufseren  und  inneren  Leben  des 
Dichters  entrollt,  das  gegenüber  auch  der 
besten  Lebensbeschreibung  den  eigenen  Reiz 
der  urkundlichen  Unmittelbarkeit  voraus  hat. 
Seitenüberschriften  und  Fufsnoten,  welche 
die  Quellennachweise  für  die  einzelnen  Briefe 
und  sachliche  Erläuterungen  enthalten,  er- 
höhen die  Brauchbarkeit  der  Bände.  Einen 
wertvollen  Anhang  bildet  das  Chronologische 
Verzeichnis  sämtlicher  Briefe  Hebbels,  so- 
weit sie  gedruckt  vorliegen  oder  nach- 
gewiesen sind,  mit  Angabe  des  Fundortes. 
Es  ist  damit  nicht  nur  dem  Wunsche  des 
Berichterstatters,  den  dieser  bereits  in  seiner 
erwäanten  Abhandlung  Lemmermayer  gegen- 
über zum  Ausdruck  brachte,  sondern  gewifs 


auch  vieler  anderer  Benutzer  des  reichen 
Schatzes  der  Hebbelbriefe  in  dankenswerter 
Weise  entsprochen.  ^) 

(2)  Die  historisch-kritische  Ausgabe  der 
Werke  wird  nach  ihrem  Abschlufs  ins- 
gesamt 12  Bände  umfassen,  die  in  viertel- 
jährigen Zwischenräumen  erscheinen  sollen. 
Bis  jetzt  liegen  drei  Bände  vor,  von  denen 
der  erste  an  der  Spitze  die  Widmung  an 
den  nunmehr  verblichenen  Grofsherzog  Carl 
Alexander  von  Sachsen  trägt,  den  auch  um 
Hebbel  verdienten  hochgesinnten  Fürsten, 
mit  dessen  Genehmigung  es  dem  Heraus- 
geber vex-gönnt  war,  den  im  Goethe-  und 
Schiller- Archiv  zu  Weimar  verwahrten  reichen 
handschriftlichen  Nachlafs  des  Dichters  für 
seine  Ausgabe  zu  verwerten.  Sie  enthalten, 
nach  der  Zeitfolge  ihrer  Entstehung  ge- 
ordnet, die  Dramen  von  des  Dichters  genialem 
Erstlingswerke  Judith  bis  zu  dem  klassisch 
reifen  Gyges,  darunter  auch  zwei  Stücke, 
die  den  meisten  Lesern  als  etwas  Neues 
entgegentreten  werden,  da  sie  in  die  Aus- 
gaben seiner  Werke  bisher  nicht  auf- 
genommen sind,  wenn  sie  auch  schon  ge- 
druckt waren:  das  musikalische  Drama  'Ein 


^)  Zu  Berichtigungen  giebt  die  'Nachlese' 
wenig  Anlals.  Bd.  I  S.  69  ist  für  Buden 
(was  sich  schon  im  ersten  Abdruck  dieses 
Briefes  im  Mag.  f.  Litt.  1893  S,  431  findet) 
offenbar  Luden  zu  lesen.  Gemeint  ist 
H.  Ludens  seiner  Zeit  vielgelesene  Geschichte 
des  Teutschen  Volkes  (bis  1237  reichend), 
12  Bände,  Gotha  182.5—1837.  —  S.  169  lies 
als  Datum  des  Briefes  Nr.  58:  23.  Dez.  (statt 
IG.  Dez.).  Vgl.  S.  178.  —  S.  405  Anm.  mufs 
es  heifsen :  Donnerstag  den  25.  rstatt21.)  März ; 
der  21.  war  ein  Sonntag.  —  S.  419  Z.  7  v.  u. 
ist  März  1846  wohl  nur  Druckfehler  für 
Mai  1846,  wie  sich  an  der  betr.  Stelle  der 
'Modernen  Klassiker'  richtig  findet.  —  Mit 
dem  Sonett,  auf  das  Hebbel  H  209  (Brief 
an  Strodtmann)  anspielt,  kann  nicht  wohl, 
wie  Anm.  1  will,  'Welt  und  Ich'  gemeint 
sein;  denn  darin  ist  von  des  Dichters  per- 
sönlichem Verhältnis  zur  Welt  die  Rede, 
nicht  jedoch  von  Hebbels  'Anschauung  der 
Geschichtsbewegung',  worauf  viel  eher  das 
Sonett  'Der  Mensch  und  die  Geschichte' 
pafst.  Dieses  ist  freilich  vom  Jahre  1841, 
doch  brauchen  wir  die  Angabe  'vor  20  Jahren' 
gewifs  nicht  in  streng  arithmetischem  Sinne 
zu  deuten.  —  Bd.  II  S.  353  müfste  das 
Datum  von  Nr.  369  nach  Tb.  II  555:  30. 
^statt  31.)  März  lauten,  wenn  jenes  selbst 
nicht  etwa  einen  Fehler  enthält.  —  In  dem 
Chrouolog.  Verzeichnis  ist  bei  dem  Briefe 
1852  29.  2.  an  Christine  das  Datum  in 
29.  2.  —  2.  3  (vgl.  II  371 :  'Dienstag  Morgen'; 
29.  2.  war  ein  Sonntag),  bei  dem  Brief  1852 

24.  3.  an  ebendieselbe  das  Datum  in  24.  — 

25.  3.  (vgl.  S.  400  oben)  zu  verbessern. 


76 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Stein  wm-f  oder  Opfci-  um  Opfer',  das 
schon  zu  Lebzeiten  des  Dichters  in  den  aus- 
schlielslichen  Besitz  Anton  Rubinsteins  über- 
ging, mit  dessen  Erlaubnis  es  E.  Franzos 
1882  vCTöffentlichte,  und  das  für  sein  Töch- 
terchen gedichtete  Kinderspiel  'Verklei- 
dungen'', 'ein  Stück  liebenswürdiger  Haus- 
poesie', das  Heinr.  Penn  schon  1877  bekannt 
gemacht  hatte.  Die  beiden  Stücke  sind  hier 
nach  den  Weimarer  Originalhandschriften 
wiedergegeben.  Bei  den  anderen  drama- 
tischen Werken  bilden  die  vom  Dichter 
selbst  besoi-gten  Einzeldrucke  die  Grund- 
lage des  Textes.  Denn  eine  Gesamtausgabe 
letzter  Hand,  die  Hebbel  lange  plante  und 
zu  der  sich  im  Nachlafs  auch  umfängliche 
Vorarbeiten  gefunden  haben,  ist  infolge  des 
fnihzeitigen  Todes  des  Dichters  nicht  zu 
stände  gekommen.  Nach  dem  Originaldruck 
ist  nun  auch  sein  phantastisches  Lustspiel 
'Der  Diamant'  gegeben,  während  Kuh  in 
seiner  Ausgabe,  allen  kritischen  Grundsätzen 
zuwider,  die  Theaterbearbeitung  abdrucken 
liefs  und  einige  wichtigere  Variauten  der 
Buchausgabe  nur  in  den  Anhang  aufnahm. 
Hinter  den  Texten  geben  Anhänge  am  Schlufs 
jedes  Bandes  'Weggefallenes',  'Schnitzel' 
und  'Brocken'  zu  den  einzelnen  Dramen, 
worauf  dann  die  'Lesarten  und  Anmerkungen' 
folgen.  Die  Avisgabe  nennt  sich  nicht  blofs 
eine  kritische,  sondern  mit  vollem  Recht 
eine  historisch -kritische.  Denn  der  kri- 
tische Apparat  bietet  eine  vollständige  Ge- 
schichte des  Hebbel-Textes,  so  dafs,  wie  der 
Prospekt  versprach,  auch  in  dieser  Hinsicht 
hier  zum  ersten  Male  der  ganze  Hebbel 
dem  Publikum  dargeboten  wird.  Ein  weit- 
schichtiges Textmaterial:  die  eigenhändigen 
Handschriften  des  Dichters  (zuweilen  mehr 
als  eine),  die  für  die  Bühnen  bestimmten 
Manuskriptdrucke,  Proben  in  verschiedenen 
Zeitschriften,  wie  Hebbel  solche  vor  dem 
Buchdrucke  zu  veröffentlichen  liebte,  dann 
die  Originaldrucke,  die  Theaterbearbeitungen 
und  endlich  die  zum  Zweck  der  beabsich- 
tigten Gesamtausgabe  vorgenommenen  Um- 
arbeitungen, namentlich  seiner  Jugendwerke 
—  alles  ist  hier  mit  unendlichem  Fleifs  zu- 
sammengebracht, gesichtet  und  verarbeitet, 
und  es  ist  uns  nun  in  die  Dichterwerkstatt 
vielleicht  des  gröfsten  unserer  Nachklassiker 
ein  Einblick  gestattet,  wie  ihn  auch  die  in 
ihrer  Art  einzigen  Tagebücher  nicht  ge- 
währen konnten.  Auf  Einzelheiten  hier  ein- 
zugehen, darf  sich  der  Berichterstatter  um 
so  eher  versagen,  als  er  nach  Abschlufs  der 
ganzen  Ausgabe ,  der  etwa  in  zwei  Jahren 
zu     erwarten     steht,     in    dieser    Zeitschrift 


noch   einmal    auf  dieselbe   zun'ickzukommen 
hofft. 

Die  Ausgabe  bietet  aber  mehr  als  eine 
textkritische  Musterleistung,  sie  giebt  auch 
Erläuterungen  zu  den  Werken ,  und  zwar 
nicht  allein  in  den  dem  kritischen  Apparat 
eingefügten  Anmerkungen,  meist  Parallelen 
aus  den  Tagebüchern  und  Briefen  des  Dichters, 
welche  zeigen,  'wie  bei  ihm  Alles  aus  Einem 
Ganzen  strömt  und  Resultat  einer  grofsen, 
tiefgehenden  inneren  Arbeit  ist',  sondern 
auch  in  umfänglichen  Einleitungen  zu  den 
einzelnen  Werken,  die  sich  in  erster  Reihe 
an  einen  weiteren  Leserkreis  wenden,  dem 
sie  wertvolle  Fingerzeige  zum  Verständnis 
geben,  aber  auch  für  den  Fachmann  eine 
Fülle  von  Anregungen  enthalten.  Mit  be- 
rechtigter Entschiedenheit  tritt  Werner  dabei 
dem  geradezu  traditionell  gewordenen  Vor- 
urteile entgegen,  als  seien  die  von  Hebbel 
geschaffenen  Gestalten  nicht  sowohl  dichte- 
risch geschaut,  als  verstandesmäfsig  kon- 
struiert. 'Seine  Werke  waren  keine  Resul- 
tate einer  Willensäufserung,  sondern  Produkte 
einer  inneren  Nötigung,  nicht  gemacht,  son- 
dern geworden!' 

Wiederholt  ist  schon  darauf  hingewiesen 
worden,  wie  das  für  den  flüchtigen  Leser  Be- 
stechende den  Werken  Hebbels  allerdings 
abgeht,  das  Bedeutende  seiner  Dichtungen 
vielmehr  in  dem  künstlerischen  Aufbau  und 
ihrem  Ideenhintergrunde  liegt,  und  dafs 
eben  darum  auch  die  grofse  Menge  der- 
jenigen nicht  voll  befriedigt  wird,  denen 
höchstens  der  Sinn  für  die  Schönheiten  im 
einzelnen  (woran  indefs  die  Schöpfungen 
Hebbels  noch  reich  genug  sind")  gegeben  ist, 
die  aber  ein  Kunstwerk  in  seiner  Totalität 
nicht  zu  würdigen  verstehen.  Eben  dieser 
Umstand  hat  Werner  bestimmt,  den  eigent- 
lichen Kunstwert  der  Hebbelschen  Dramen 
durch  eindringende  Zergliederungen  dem  Leser 
zu  erschliefsen,  wobei  es  ihm  wohl  auch  ge- 
lingt, durch  Aufdeckung  verborgener  Fäden 
manches  auch  für  Kenner  Befremdliche  als 
künstlerisch  notwendig  zu  erweisen. 

Die  Rücksicht  auf  den  Raum  nötigt  den 
Berichterstatter  sich  einstweilen  auf  diese 
Bemerkungen  zu  beschränken,  die  die  Auf- 
merksamkeit auf  ein  Unternehmen  von  mo- 
numentalem Werte  hinlenken  wollen,  wie  es 
der  litterarische  Markt  nur  selten  bietet,  und 
das,  wenn  es  abgeschlossen  vorliegen  wird, 
in  der  That  berufen  erscheint,  ein  'Erzieher 
zu  Hebbel'  zu  werden,  wie  er  für  die  Hebbel- 
Forschung  fortan  die  bisher  schwer  ent- 
behrte Grundlage  bilden  wird. 

Alfred  Neumann. 


JAHRGANG   1902.     ERSTE   ABTEILUNG.     ZWEITES   HEFT 


KULTURSCHICHTEN  UND   SPRACHLICHE  SCHICHTEN 

IN  DER  ILIAS 

Von  Paul  Cauer 

Wolfgang  Reicliel  hat  nachgewiesen,  dafs  es  in  der  Ilias  zwei  Arten  von 
Bewaffnung  giebt:  eine  ältere,  zu  der  die  Denkmäler  der  mykeuischen  Kultur 
stimmen,  mit  langem  den  Körper  deckendem  Schild  und  ohne  Harnisch,  eine 
jüngere  mit  handlichem  Rundschild  und  Bronzepanzer.  An  diese  wichtige 
Entdeckung  knüpft  Carl  Robert^)  an,  zunächst  sie  ergänzend,  indem  er  das 
von  Reichel  über  die  Beinschienen  Gesagte  berichtigt  und  weiter  den  Versuch 
macht,  auch  für  die  Helme,  die  Homer  voraussetzt,  feste  Unterscheidungs- 
merkmale aufzustellen.  Vor  allem  weicht  er  darin  —  sehr  mit  Recht  —  von 
seinem  Vorgänger  ab,  dafs  er  das  Vorkommen  der  jüngeren  Waffen  nicht  aus 
Interpolation  oder  entstellender  Überarbeitung  erklärt,  sondern  darin  den 
natürlichen  Niederschlag  von  dem  Fortleben  der  epischen  Poesie  bei  den  loniern 
erkennen  will.  So  gewinnt  er  ein  vortreffliches  Mittel,  frühere  und  spätere 
Schichten  im  Epos  voneinander  zu  sondern.  'Im  ganzen'  glaubt  er  mit  Hilfe 
dieses  Prinzipes  'eine  ziemlich  reinliche  Scheidung'  gefunden  zu  haben  'in 
Partien,  in  denen  die  mykenische,  und  solche,  in  denen  die  ionische  Bewaffnung 
herrscht'.  Und  als  er  dieses  Resultat  Friedrich  Bechtel  mitteilte,  konstatierten 
beide  gemeinsam  'die  überraschende  Thatsache,  dafs  die  mykenischen  Stücke 
sich  ohne  jede  Gewaltsamkeit  in  äolischen  Dialekt  umsetzen  lassen,  also  nach 
der   Fickschen   Hypothese   ursprünglich   in   ihm   gedichtet   waren,    während  die 

Stücke   mit  Bronzerüstung   sämtlich   mehr   oder   weniger   starke  und  ganz  fest- 
et o  O 

sitzende  lonismen  aufweisen'  (S.  74).  Wir  hätten  demnach  hier  den  höchst 
erfreulichen  Fall,  dafs  zwei  selbständige  Kriterien  die  gleiche  Schichtung  nach 
Altersstufen  ergeben,  also  sich  gegenseitig  unterstützen;  ja:  endgültig  bestätigen, 
müfste  man  sagen,  vorausgesetzt,  dafs  die  Untersuchung  durchweg  sorgfältig 
geführt,  für  jede  der  beiden  Analysen  volle  Unabhängigkeit  gewahrt,  und  dafs 
die  schliefsliche  Übereinstimmung,  von  der  der  Verfasser  berichtet,  wirklich 
vorhanden  ist.     Diese  Punkte  gilt  es  vorerst  zu  prüfen. 

I 

1.  Um  zu  erkennen,  welche  Art  von  Bewaffnung  der  Dichter  sich  denkt, 
ist  genaues  Verständnis  der  einzelnen  Situationen,  die  er  schildert,  unerläfslich. 

*)  Studien  zur  Ilias  von  Carl  Robert,  mit  Beiträgen  von  Friedrich  Bechtel. 
Benin,  Weidmannsche  Buchhandlung  1901.     YIII,  ö91  S. 

Neue  ^Jahrbücher.     1902.    I  G 


78  P-  Cauer:  Kultunsrliirliteii  uuil  sin-acliliclie  Scliicliteii  in  der  Ilias 

Wonii  Teukros  &  2G7  ff.  sich,  so  oft  er  geschossen  hat,  unter  den  Schikl  seines 
Bnulers  verkriecht,  so  meint  Robert  (S.  24),  dies  habe  nicht  der  mykenische 
sein  können,  weil  hinter  diesem  nicht  Platz  genug  für  zwei  Männer  gewesen 
wäre,  sondern  nur  der  runde  ionische.  Die  umgekehrte  Annahme  wäre  wohl 
natürlicher.  An  zwei  anderen  Stellen,  T"  2(31  f.  und  X  274  ff.,  ist  die  Möglich- 
keit ionischer  Bewaffnung  nicht  zu  bestreiten;  der  Verfasser  aber  nimmt  sie 
als  sicher  an  (S.  22),  während  sich  das  Verhalten  des  Kriegers  beidemale 
ebensogut  unter  Voraussetzung  eines  mykenischen  Schildes  erklären  läfst.  Für 
eine  Gruppe  anderer  Fälle  giebt  er  selbst  zu,  dafs  sie  zweifach  gedeutet  werden 
könnten  (S.  20):  ^In  mykenischer  Zeit  ist  es  der  Schild,  in  ionischer  der  Panzer, 
der  dem  Erschlagenen  von  den  Schultern  genommen  wird.'  Und  nicht  blofs 
dem  Erschlagenen.  Wie  Athene  den  wütenden  Ares  vom  Kampfe  zurückhält, 
heifst  es  O  125:  rov  d'  äno  ^&v  xscpaXfjg  xÖQvd'^  eilsto  xal  ödxog  a^cov. 
Trotzdem  sollen  die  t£u;^£«,  welche  H  122  die  Diener  dem  Menelaos  äjc'  ü^cov 
eXovro,  notwendig  den  Panzer  bedeuten  (S.  169).  Nestor  ergreift  S*  9  ff.  den 
Schild  seines  Sohnes  Thrasymedes,  weil  dieser  eben  jetzt  den  des  Vaters  trägt. 
Dies  erklärt  Robert  (S.  127)  so:  'der  kräftige  Sohn  hat  den  grofsen  Schild 
seines  greisen  Vaters  mitgenommen,  dieser  mufs  sich  also  hier  mit  dem  kleinen 
seines  Sohnes  begnügen'.  Das  ist  ganz  gut  ausgedacht,  aber  doch  durchaus 
nicht  zwingend;  und  noch  weniger  das,  was  nun  folgt:  'ohne  Zweifel  ist  dabei 
an  mykenische  Schilde  zu  denken'.  Warum?  Gab  es  nicht  auch  Rundschilde 
von  verschiedener  Gröfse  oder  Güte?  Auf  einen  so  gewonnenen  Stützpunkt 
wird  dann  aber  eine  weitwirkende  Folgerung  aufgebaut.  —  Zweimal  haben  die 
Heere  Gelegenheit  von  beiden  Seiten  einem  Zweikampfe  zuzusehen,  in  F  und 
in  H.  An  der  ersten  Stelle  (113  ff.)  legen  sie  die  Waffen  ab  und  lagern  sich; 
und  in  der  Art,  wie  das  beschrieben  wird,  findet  Robert  (S.  26)  deutliche 
Zeichen  mykenischer  Bewaffnung.  Angenommen,  dies  sei  richtig  —  über- 
zeugend ist  es  wieder  nicht  — ,  so  ist  doch  ganz  sicher  falsch,  was  nun  weiter 
aus  dem  abweichenden  Verhalten  H  61  f.,  wo  die  Reihen  der  Kämpfer  rjaro 
TCVKvaC^  aöJiiöL  xal  xoQvQ'sööt,  xal  £y%sGi  TtscpQLXvlaL,  geschlossen  wird:  sie  seien 
anders,  nämlich  ionisch,  bewaffnet  gewesen.  In  F  war  ein  Vertrag  geschlossen 
und  beschworen;  den  haben  die  Troer  gebrochen:  dafs  nun  bei  einem  zweiten 
Mal  gegenseitiges  Mifstrauen  herrscht  und  jeder  seine  Waffen  am  Leibe  behält, 
ist  doch  nur  natürlich,  ganz  abgesehen  davon,  dafs  da,  wo  jener  Vers  steht, 
noch  gar  keine  Vereinbarung  über  einen  neuen  Einzelkampf  getroffen  ist, 
sondern  Hektor  erst  den  Vorschlag  dazu  machen  will. 

Willkürliche  Interpretation  ist  nicht  das  einzige,  wodurch  die  Beobachtung 
des  Thatbestandes  getrübt  wird;  der  Verf.  korrigiert  auch  geradezu  den  Text, 
um  unbequeme  Beispiele  wegzuschaffen.  Z  322  steht  in  einer  Partie,  die  er 
aus  anderen  Gründen  auf  mykenischen  Kulturzustand  beziehen  zu  müssen  glaubt, 
aöTtCÖa  xal  Q'äQ^Tca  verbunden;  daraus  macht  er,  weil  neben  dem  mykenischen 
Schilde  der  Panzer  niclit  am  Platze  wäre,  uötcCöu  kkI  7ttjh]xcc  (S.  196.  32).  Mehr- 
mals finden  sich  inmitten  von  Ausdrücken,  die  auf  mykenische  Bewaffnung  deuten, 
Formen  des  Verbums  d'OjQr^iSösiv',  Robert  glaubt  (S.  34),  hierin  nun  doch  wieder 


P.  Cauer:  Kultnrschichten  und  sprachliche  Schichten  in  der  Ilias  79 

dem  Vorgehen  Reichels  folgend,  dafs  diese  von  einem  Überarbeiter  für  die 
metrisch  gleichwertigen  Formen  von  zoö^slv  substituiert  seien;  z.B. B  11  in  den 
Worten  des  Traumes  an  Agamemnon  müsse  echtes  xoö^fjöai  i  xilEvs  XKQiq  xo^cc- 
ovrag  'Aiatovg  wiederhergestellt  werden  an  Stelle  des  überarbeiteten  %'c3Q'YiE,aC 
i  xtkevE.  Wo  der  Begriff  xoG^slv  in  den  Zusammenhang  nicht  pafst,  ist  leicht 
andere  Aushilfe  gefunden;  A  22G  ovts  xor  ig  tcöXs^ov  cc^cc  Aaw  d'onQTixd-ijVcci 
wird  durch  Einsetzung  von  oQ^Tjd-ijvat  mykenisiert.  —  Stärkere  Korrekturen 
mufs  sich  Buch  E  gefallen  lassen.  Hier  weisen  Züge  wie  796  f.  iÖQag  yccQ 
^iv  steiQSv  V710  nXaxiog  TeXa^iavog  aöjrCdog  deutlich  darauf  hin,  dafs  Diomedes 
den  grofsen  my kenischen  Schild  trägt;  wenn  das  gleich  folgende  Beiwort 
svxvxXov  nicht  dazu  stimmt,  so  bietet  ja  Eustathios  die  Variante  ä^cpißQoriig, 
die  denn  also  vorzuziehen  wäre.  Aber  nun  heifst  es  im  Anfang,  wo  Pandaros 
den  Tydiden  verwundet,  98  ff.:  rv^cov  kutcc  öe^tbv  ä^ov,  d-coQVjXog  yvaXov  öiä 
ö'  ajttaTO  jtacQog  oLörög,  ävtiKQv  Öe  ölsöx^-,  xccXäößsro  Ö'  ai^an  ^doQy]^.  Da 
sich  der  Panzer  mit  dem  mykenischen  Schilde  nicht  verträgt,  so  bleibt  nichts 
übrig,  als  99  und  100  für  interpoliert  zu  erklären,  dann  aber  auch  189  auszu- 
werfen, wo  auf  die  Durchbohrung  des  Panzers  Bezug  genommen  wird.  Beides 
thut  Robert  (S.  57.  182). 

So  unsicherer  Natur  und  zum  Teil  erst  gewaltsam  zurechtgemacht  ist  das 
Material,  aus  dem  der  Verf.  seine  Schlüsse  gewinnt;  aber  auch  die  Art,  wie 
gefolgert  wird^  ist  oft  recht  anfechtbar.  Zwar  im  Prinzip  fehlt  es  nicht  an 
richtigem  Verständnis  für  das  Fortwachsen  und  Fortwuchern  epischer  Schilde- 
rungen, für  den  unvermeidlichen  Einflufs,  den  thatsächliche  Änderungen  der 
Kultur  und  des  täglichen  Gebrauches  auf  die  Anschauungen  und  damit  auf  die 
Redeweise  der  Dichter  ausgeübt  haben  bei  einer  Poesie,  die  Jahrhunderte  hin- 
durch im  Flusse  war.  So  wird  (S.  101)  die  Möglichkeit  anerkannt,  dafs  es 
eine  Periode  gegeben  habe,  'in  der  sowohl  mit  mykenischen  als  mit  ionischen 
Waffen  gekämpft  wurde'.  Wenn  der  Schild  des  Äneas  in  T,  der  sonst  als 
Rundschild  kenntlich  ist,  doch  281  aiicptßQÖrri  genannt  wird,  so  konstatiert 
Robert  mit  Recht,  'dafs  hier  dieses  alte  mykenische  Beiwort  formelhaft  er- 
starrt ist'  (S.  9).  Allgemein  giebt  er  zu  (S.  55),  dafs  sich  ein  späterer  Dichter 
über  die  wahi-e  Bedeutung  mancher  Epitheta  im  unklaren  befinden  mochte, 
und  erinnert  da,  wo  er  die  genauen  Berichte  über  Verwundungen  bespricht, 
geradezu  an  die  'Möglichkeit,  dafs  ein  ionischer  Dichter  ältere,  in  der  Periode 
der  mykenischen  Rüstung  entstandene  Vorbilder  benutzt  und  nachahmt'  (S.  67). 
Praktisch  aber,  für  den  Gang  der  eigenen  Analyse  hat  er  von  dieser  Einsicht 
recht  wenig  Gebrauch  gemacht,  meint  vielmehr  überall  da,  wo  mykenische 
Bewaffnung  hervortritt,  'sichere  Reste  der  Urilias'  zu  erkennen;  und  zwar 
nicht  nur  bei  gröfseren  Partien,  die  dann  blofs  von  kürzeren  ionischen  'Ein- 
diehtungeu'  befreit  zu  werden  brauchen  wie  (bis  379)  die  IlatQÖzXsta  (S.  97ff.), 
sondern  auch  wo  es  sich  um  Stücke  von  gerins;em  umfang  handelt,  die  nun 
inmitten  späterer  Dichtung  versprengt  erscheinen.  Manchmal  läfst  sich  eine 
Ausscheidung  leicht  machen,  so  in  der  Reihe  der  Einzelkämpfe,  die  im  Anfang 
von  Z  geschildert  werden  (S.  200  f.).      Anders   steht  es  z.  B.  mit  der  Schilde- 


80  ^   Cauer:  Kulliusohiiiiton  und  sprachliche  Schiclitcu  in  der  Ilias 

rung  des  Kampfes  an  den  Schiffen  in  N:  Brnclistücke  wie  128 — 135,  418 — 423, 
ÖTO — 580  werden  um  der  Bewaffnung  willen  der  Urilias  zugewiesen  (S.  317. 
1 1:^  f.  115),  stebeu  da  aber  nach  vorwärts  und  nach  rückwärts  ohne  Zusammen- 
hano-;  wodurch  sollen  sie  sich  als  Reste  einer  fortlaufenden  Erzähluntr  doku- 
mentieren?  Noch  kühner,  wenn  auch  von  scheinbarem  Erfolg  unterstützt, 
ist  die  Art,  wie  ein  dazwischen  liegender  Abschnitt  desselben  Gesanges  be- 
handelt wird,  A^  361 — 416.  Da  ist  erzählt,  wie  auf  troischer  Seite  Othryoneus 
von  Idomeneus  getötet  wird,  wie  der  Hyrtakide  Asios  den  Leichnam  retten 
will,  aber  ebenfalls  von  der  Hand  des  Kreterfürsten  fällt.  Dann  kommt  Dei- 
phobos,  um  für  Asios  Rache  zu  nehmen;  und  ihm  gelingt  es,  wenn  auch  nicht 
den  Idomeneus  so  doch  einen  anderen  Griechen,  Hypsenor,  zu  durchbohren, 
worüber  er  in  höhnender  Rede  frohlockt.  Die  ganze  Handlung  verläuft  in 
flottem  Zuge,  mit  sicherer  Motivierung,  sie  ist  aber  doch,  wenn  Avir  Robert 
glauben,  das  Werk  eines  ionischen  Bearbeiters;  'dieser  hat  ein  ganz  kleines  Bruch- 
stück der  Urilias  zu  einer  komplizierten  Reihe  von  Einzelkämpfen  ausgestaltet' 
(S.  111).  Denn  die  Tötung  des  Othryoneus  ist  ionisch,  wegen  des  Panzers  in 
371,  mit  ihr  aber  sind  Auftreten  und  Fall  des  Asios  unlöslich  verbunden,  also 
auch  sie  nicht  ursprünglich;  damit  fallen  in  der  Dei'phobos-Szene  natürlich  die- 
jenigen Sätze  weg,  in  denen  auf  Asios  hingewiesen  wird,  erst  bei  der  Ein- 
führung des  neuen  Kämpfers  (402)  und  nachher  in  seiner  triumphierenden 
Rede,  die  auf  diese  Weise  ganz  beseitigt  wird  (413 — 416).  In  dem,  was  übrig 
bleibt,  braucht  man  blofs  noch  die  zwei  Reihen,  die  den  Schild  des  Idomeneus 
ebenfalls  in  ionischer  Gestalt  beschreiben  (406  f.),  wegzustreichen:  so  erhält 
man  einen  Rest,  bei  dem  jetzt  nichts  mehr  hindert  ihn  der  Urilias  zuzu- 
weisen. Diesmal  trifft  es  sich  auch,  dafs  die  beibehaltenen  acht  Verse  einen  leid- 
lich zusammenhängenden  Bericht  ergeben.  Alles  Leben  freilich,  die  ganze 
bewegte  Handlung,  woran  wir  uns  in  dem  'überarbeiteten'  Texte  erfreuten,  ist 
hinausgetrieben. 

Im  vorliegenden  Falle  war  es  besonders  unwahrscheinlich,  dafs  die  Eut- 
wickelung  sich  in  der  von  Robert  vermuteten  Weise  vollzogen  haben  sollte. 
Prinzipiell  wird  niemand  bestreiten,  dafs  solche  Umformungen  und  Erweite- 
rungen stattgefunden  haben  können;  im  einzelnen  aber  mit  Sicherheit  den 
Gang  zu  bezeichnen,  den  sie  genommen  haben,  wird,  bei  der  unendlichen  Fülle 
paralleler  Möglichkeiten,  kaum  jemals  gelingen.  Und  auch  für  die  Gesamt- 
betrachtung müssen  wir  doch  immer  festhalten,  dafs  die  Ilias  noch  in  ihrer 
jüngsten  Gestalt  nicht  auf  dem  Papier  entstanden  ist,  nicht  durch  Zerschneiden 
und  Zusammenfügen,  sondern  in  der  Phantasie  und  im  Kopfe.  Altertümliche 
Züge  der  Schilderung  waren  ja  vielfach  in  formelhafte  Verse  gefafst  und  wurden 
zusammen  mit  kleineren  oder  gröfseren  Partien,  innerhalb  deren  sie  festsafsen, 
Aveiter  gegeben  und  weiter  benutzt;  doch  das  war  nicht  die  einzige  Art  ihrer 
Erhaltung.  Wo  immer  Aias  der  Telamonier  auftritt,  führt  er  den  grofsen  my- 
kenischen  Schild,  dessen  Tragriemen  ihm  den  patronymischen  Beinamen  ge- 
geben hat.  Robert  ist  da  immer  sogleich  bereit,  ein  Stück  oder  ein  Stückchen 
der  Urilias  zu   konstatieren   (S.  80   94   106,   auch  141).     Das  ist   ein  Irrtum. 


P.  Cauer:  Kulturschicliten  und  sprachliche  Schichten  in  der  Dias  81 

Der  turmholie  Schild  steht  für  diesen  Heklen  ebenso  fest  wie  das  Fehlen  des 
Wagens,  das  der  Verf.  (S.  350)  treffend  hervorhebt.  Wer  immer  als  ein  Spä- 
terer von  dem  Telamonier  erzählte,  mufste  ihm  die  charakteristische  Waffe 
sehen,  mochte  er  auch  die  Situation  und  die  ausführenden  Verse  frei  dichten. 
So  haben  wir  es  ja  auch,  im  Gegensatz  zu  Robert,  ®  267  ff.  gefunden.  Und  so 
sind  gewifs  viele  altertümliche  Züge  nicht  blofs  in  fester  Umgebung  überliefert, 
sondern  auch  in  freier  Verwendung  weiter  benutzt  worden  —  ganz  ähnlich 
wie  Wörter  und  Wortformen  der  äolischen  Sprache  im  Munde  ionischer  Sänger. 

2.  ''Ob  die  Urilias  in  der  Aolis  selbst  entstanden,  ob  sie  von  einem  lonier 
im  äolischen  Dialekt  gedichtet  ist,  das  ist  eine  Frage,  die  ich  mir  noch  nicht 
zu  lösen  getraue,  die  vielleicht  überhaupt  noch  nicht  spruchreif  ist':  so  schreibt 
Robert  in  einem  seiner  einleitenden  Abschnitte  (S.  75).  Und  an  zwei  späteren 
Stellen  scheint  er  nichts  weiter  zu  behaupten,  als  dafs  äolische  Sprachform 
'für  die  Urilias  wenigstens  als  möglich  zugegeben  werden  müsse'  (S.  181;  ähn- 
lich 371).  Doch  solche  Zurückhaltung  im  Urteil  äufsert  sich  nur  selten.  Zu 
einer  Grundlage  der  ganzen  Untersuchung  hat  der  Verf.  ja  die  Ficksche  Hypo- 
these, in  ihrer  ganzen  Starrheit,  genommen;  und  er  druckt  die  2146  Verse 
seiner  Urilias  in  durchaus  äolischer  Gestalt  ab.  Diese  Übertragung  hat  Bechtel 
besorgt,  aus  dessen  Feder  auch  ein  zur  Erläuterung  und  Rechtfertigung  bei- 
gegebenes Kapitel  stammt  (S.  258 — 265). 

'Die  Art,  wie  die  beiden  Dialekte  in  der  epischen  Sprache  gemischt  sind, 
läfst  sich',  so  sagt  Bechtel,  'nicht  erklären,  wenn  die  herrschende  Ansicht  recht 
hat,  dafs  die  Mischung  äolischer  und  ionischer  Formen  ein  mit  dem  epischen 
Stile  von  Anfang  an  unlösbar  verbundenes  Kunstmittel  sei;  sie  wird  aber  ver- 
ständlich, wenn  man  annimmt,  dafs  die  lonismen  erst  während  der  Pflege  des 
Heldengesanges  durch  die  lonier  Eingang  in  den  Text  gefunden  haben'.  In 
diesen  Sätzen  ist  die  Alternative  nicht  richtig  gestellt.  Was  ihr  Verfasser  als 
'herrschende  Ansicht'  bezeichnet,  ist  eine  veraltete  Anschauung,  die  kaum  noch 
ein  paar  nennenswerte  Vertreter  hat.  Die  Einsicht  auf  der  anderen  Seite,  dafs 
der  epische  Mischdialekt  nicht  etwas  Gewolltes,  sondern  ein  historisch  Ent- 
standenes ist,  haben  Ritschi,  Kirchhoff,  Hinrichs  schon  vor  Fick  ausgesprochen 
und  begründet;  und  jetzt  ist  sie  so  ziemlich  überall  durchgedrungen.  Das 
Eigentümliche  in  Ficks  Theorie  war,  dafs  er  sich  den  Übergang  aus  der  ur- 
sprünglichen Sprache  in  die  jetzige  gemischte  als  einen  einmaligen,  plötzlichen 
dachte,  der  durch  äufsere  Umstände  veranlafst  worden  sei.  Wort  für  Wort 
und  womöglich  Silbe  für  Silbe  sollten  die  äolischen  Verse  ins  Ionische  über- 
setzt worden  sein,  so  dafs  nur  da  vereinzelt  eine  äolische  Form  stehen  blieb, 
wo  die  entsprechende  ionische  metrisch  nicht  gleichwertig  war.  Diese  ver- 
meintliche Entdeckung,  die  in  den  achtziger  Jahren  viel  von  sich  reden  machte, 
ist  inzwischen  so  vollständig  widerlegt  worden,  dafs  man  sich  wundern  mufs, 
sie  von  einem  Gelehrten  wie  Bechtel  erneuert  zu  sehen. 

Was  sich  als  bleibend  teils  unmittelbar  aus  Ficks  Arbeiten,  teils  im  An- 
schlufs  an  sie  ergeben  hat,  ist  eine  Bereicherung  unserer  Erkenntnis  von  dem 
allmählichen,    unwillkürlichen    Wandel    der    Sprache.      Indem    ionische    Sänger 


32  !'■  Cauer:  Kulturscbichten  und  sprachliche  Schichten  in  der  Ilias 

die  von  Äoliern  gedichteten  Lieder  übernahmen,  fortsetzten  und  natürlich  in 
Sprache  und  Stil  nachahmten,  kamen  sie  nach  und  nach  dazu,  Gewohnheiten 
der  Aussprache,  Flexionsformen,  Ausdrücke  aus  ihrer  eigenen  Mundart  in  die 
überlieferte  und  nach  Kräften  festgehaltene  einzumischen.  Einen  Niederschlag 
dieses  langandauerndeu  Prozesses  haben  wir  in  unserem  Texte.  Je  älter  ein 
Stück  ist,  desto  näher  steht  es  dem  reinen  Aolisch;  je  späteren  Ursprungs  es 
ist,  um  so  mehr  lonismen  finden  sich  in  seiner  Sprache.  Und  so  giebt  um- 
gekehrt der  sprachliche  Zustand  einen  Mafsstab  für  das  relative  Alter  der  ver- 
schiedenen Partien.  Dies  wird  durch  ein  Beispiel,  das  Bechtel  anführt,  gut 
erläutert.  Neben  überliefertem  oder  herstellbarem  sig,  wie  die  Präposition 
äolisch  lautete,  hat  Buch  ^  nur  zweimal  (423  601)  ein  metrisch  gesichertes 
ig,  während  dem  Dichter  von  Sl  diese  ionische  Form  ganz  geläufig  ist.  Daraus 
folgt  ohne  weiteres,  dafs  die  Sprache  von  ^  stärker  äolisch  gefärbt,  also  alter- 
tümlicher ist  als  die  von  ß.  Was  Robert  und  Bechtel  behaupten  und  durch 
Beobachtungen  dieser  Art  zu  beweisen  meinen,  ist  aber  etwas  ganz  anderes, 
nämlich,  dafs  die  echten  Stücke  von  A  noch  rein  äolisch  gedichtet  gewesen 
seien.  Dieses  Verhältnis  wiederholt  sich  im  grofsen.  Ein  guter  Plan  wäre  es 
gewesen,  wenn  die  beiden  Gelehrten  versucht  hätten,  den  ganzen  Text  der 
Ilias  vorurteilslos  ins  Aolische  zu  übersetzen  und  in  den  Hindernissen,  die  sie 
dabei  fänden,  in  den  lonismen,  die  sie  —  hier  dichter  gehäuft,  dort  spärlicher 
—  stehen  lassen  müfsten,  ein  Bild  von  der  mannigfaltig  abgestuften  Altertüm- 
lichkeit kleiner  und  grofser  Partien  des  Epos  zu  gewinnen.  Statt  dessen  haben 
sie  ihren  Sinn  auf  ein  einfaches  Entweder  —  Oder  gerichtet  und  geglaubt,  ^die' 
echten,  ursprünglichen,  rein  äolischen  Bestandteile  der  Ilias  aus  der  ganzen  vor- 
handenen Masse  aussondern  zu  können.  Für  diesen  Zweck  war  es  allerdings 
nötig,  zu  der  Annahme  zurückzukehren,  dafs  es  einst  eine  in  sich  fertige 
äolische  Ilias  gegeben  habe,  die  dann  planmäfsig  ins  Ionische  übertragen 
worden  sei.  Dafs  es  unmöglich  war,  von  einer  so  unnatürlichen  Voraussetzung 
aus  ein  greifbares  Ziel  zu  erreichen,  hätte  die  Art,  wie  Fick  mit  seinem  Unter- 
nehmen gescheitert  ist,  lehren  sollen. 

Den  Beweis  dafür  kann  ich  hier  nicht  wiederholen.^)  Nur  an  ein  paar 
Beispielen  soll  gezeigt  werden,  dafs  der  neue  Versuch  mit  denselben  Willkür- 
lichkeiten und  gewaltsamen  Eingriffen  in  den  Text  behaftet  ist  wie  der  frühere. 
Nirgends  ist  die  Probe  der  Rückübertragung  ins  Aolische  rein  aufgegangen; 
gleich  in  Jl  bedurfte  es  einer  Reihe  von  Korrekturen  und  Athetesen.  Um 
seine  Ansicht  von  dem  altertümlichen  Charakter  des  Zweikampfes  in  F  zu 
stützen,  sagt  Robert:  'auf  weite  Strecken  hin  finden  wir  keinen  lonismus'  (S.  206); 
aber  gleich  darauf  erwähnt  er  selber,  dafs  u.  a.  die  Einzelverse  25  f.  56  f.  66 
319  um  der  darin  vorkommenden  ionischen  Formen  willen  ausgeschieden  worden 
sind.  Nur  um  der  ionischen  Formen  willen;  denn  was  er  in  drei  von  vier 
Fällen  gegen  den  Inhalt  der  gestrichenen  Verse  sagt,  ist  mühsam  herbeigeholt: 


^)  Wer  ihn  nachprüfen  will,  findet  genauere  Angaben  in  dem  Kapitel  ''Dialektmischung' 
meiner  'Grundfragen  der  Homerkritik'. 


P.  Cauer:  Kulturschicliten  und  sprachliche  Schichten  in  dei-  Ilias  33 

in  Wahrheit  wird  durch  jede  einzehie  dieser  Athetesen  der  Sinn  verschlechtert. 
An  der  ersten  Stelle  wird  wegen  des  av  in  st  %bq  ccv  avrbg  öBvavtca  ein 
Gleichnis  gerade  der  Art  von  Ausführung  beraubt,  die  es  zu  einem  Homeri- 
schen macht,  an  der  letzten  (319)  um  eines  sitcbötibv  willen  eine  echt  epische 
und  durch  den  entsprechenden  Vers  H  111  bestätigte  Einführung  des  Gebetes 
getilgt;  an  der  zweiten  geht  ein  prächtiger  Zug  verloren,  der  grausame  Witz 
von  dem  steinernen  Rock,  den  die  Troer  dem  Paris  hätten  umthun  sollen. 
Endlich  bei  65  f.  —  ov  toi  d^öß^rjr  ißtl  d-B&v  BQixvdBa  däQcc^  Ö66a  xbv 
avtol  däöiv,  Bxcov  d'  ovx  äv  tig  bIolto  —  versucht  auch  Robert  nicht  den 
Inhalt  des  zweiten  Verses  zu  bemängeln,  sondern  sagt  nur:  '66  ist  wegen  öaöi, 
zu  streichen.'  Logisch  kann  der  Satz  ja  wohl  entbehrt  werden;  aber  der 
schönste  und  tiefste  Teil  des  Gedankens  liegt  in  ihm,  wie  Paris,  der  sich  vor 
dem  gerechten  Tadel  des  Bruders  demütigt,  doch  die  eigene  Würde  nicht  auf- 
giebt,  sondern  sich  mit  Stolz  des  Vorzuges  bewufst  bleibt,  der  nun  wieder  ihm 
vor  vielen  anderen  von  den  Göttern  verliehen  ist.  Was  ist  das  für  eine  Kritik, 
die  solche  Perlen  Aveg wirft,  weil  die  Maschen  des  grammatischen  Fangnetzes 
zu  grob  sind  um  sie  festzuhalten!  Dafs  sich  vielfach  einzelne  Verse  und 
Versgi'uppen  ohne  Anstofs  herausnehmen  lassen,  ist  bei  der  zwanglosen  Art,  wie 
Homer  die  Gedanken  aneinanderreiht  und  in  den  Versbau  einfügt,  ganz  natür- 
lich; Robert  macht  den  ausgedehntesten  Gebrauch  von  dieser  Möglichkeit 
lonismen  zu  entfernen.  So  mufs  77  351 — 357  ein,  wie  er  selbst  sagt,  hübsches 
Gleichnis  wegfallen,  so  77  369 — 371  die  notwendige  Erwähnung  des  Grabens, 
der  die  Phantasie  des  Dichters  schon  bei  TtBQuov  367  beschäftigt  (S.  99); 
Aias'  Schlachtruf  an  Hektor  in  N  wird  um  die  wirksame  persönliche  Drohung 
817 — 820  gekürzt  (S.  119).  Wegen  des  verkürzten  Dativs  'A%aLols  können 
die  Verse,  die  den  zweiten  Kampftag  abschliefsen,  &  487  f.: 

Tqo3gIv  fiev  ^    asKovöiv  e'öv  cpdog,  civrccQ  "'Ay^aiotg 
KöTtaölr]  XQiXXiGrog  intjkvd's  vv'^  eQEßevvi] 

'nicht  für  die  Urilias  in  Anspruch  genommen  werden  —  so  gut  sie  in  den 
Zusammenhang  passen',  wie  der  Verf.  selber  hinzufügt  (S.  133).  Übrigens 
schreckt  er  auch  davor  nicht  zurück,  ein  für  den  Gang  der  Erzählung  unent- 
behrliches Stück  zu  entfernen.  So  wird  O  444 — 457  der  Bericht  von  dem  zu- 
erst erfolgreichen  Auftreten  des  Teukros  als  'ionische  Einlage'  ausgesondert 
und  damit  in  die  Darstellung  eine  Lücke  gebracht,  die  Robert  nur  mit  der 
Vermutung  auszufüllen  weifs,  dafs  hier  ein  Stück  Urilias,  in  dem  ebendasselbe 
erzählt  war,  verdrängt  worden  sei  (S.  141).  Dies  alles,  wohl  gemerkt,  im  Ver- 
lauf eines  Beweises,  der  den  Glauben  an  die  Existenz  einer  äolischen  Urilias 
gerade  auf  die  Beobachtung  gründen  wollte,  dafs  die  Partien,  bei  denen  die 
Rückübersetzung  scheitert,  genau  mit  denen  zusammenfielen,  die  auch  um  des 
Inhaltes  willen  von  einer  besonnenen  Kritik  verworfen  werden  müfsten. 

Unter  den  Korrekturen,  die  dazu  haben  dienen  müssen  in  den  als  echt 
anerkannten  Teilen  die  Sprache  durchweg  äolisch  zu  machen,  können  viele  als 
leicht  gelten,   insofern   einfach    eine  überlieferte  Form  durch  eine  silbengleiche 


84  P.  Caucr:  Kulturschichten  und  s^pracliliche  Schichten  in  der  Ilias 

andere  desselben  Wortes  ersetzt  wird.  Auch  wenn  ijv  in  al'  x' ,  to  öov  in  rtov 
verwandelt  wird,  so  ist  das  kein  eigentlicher  Eingriff  in  den  Text.  Nur  mufs  man 
Irageu:  wie  kommt  es,  dafs  der  von  Fick  und  Bechtel  angenommene  Bearbeiter, 
als  er  die  Urilias  planmäfsig  ins  Ionische  übertrug,  zwar  A  207  rsov  ^fVog  in 
TO  öbi'  (iBvog,  O  416  toj  de  r  l'ccs  tisqI  väog  in  ra  de  (lifjg  tcsqI  vriög  ge- 
ändert, aber  ^  138  r)  tabv  ?J  ^i'avtog,  A  IIA  ri]  dt  r  Irj  avacpaCvtxai  bei- 
behalten hat?  Wenn  die  ganze  Hypothese  richtig  sein  soll,  so  darf  sich  in 
den  ursprünglichen  Teilen  des  Epos  keine  äolische  Form  finden,  neben  der  es 
eine  gleichwertige  ionische  giebt,  die  ohne  weiteres  dafür  hätte  eintreten 
können.  Derscleichen  finden  sich  aber,  g-ar  nicht  in  so  geringer  Zahl:  und  diese 
unnötigen  Aolismen  bezeugen  ebenso  deutlich  wie  die  festsitzenden  lonismen,  dafs 
eben  eine  planmäfsige  Übertragung  aus  einem  Dialekt  in  den  anderen  nicht 
stattgefunden  hat,  dafs  also  die  von  Bechtel  wieder  aufgenommene  Ficksche 
Hypothese  falsch  ist.  Vielmehr  ist  unsere  Ilias  schon  in  ihren  ältesten  Teilen 
von  loniern  gedichtet,  die  sich  einer  ihnen  überlieferten  fremden  Mundart  be- 
dienten und  deren  Formen  mit  bestem  Willen  weiter  gebrauchten,  unwillkürlich 
aber  hier  und  da  die  ihnen  selbst  vertrauten  anstatt  der  erlernten  äolischen 
einsetzten;  anfangs  geschah  das  nur  selten,  im  Laufe  der  Generationen 
häufiger,  und  zuletzt  verschob  sich  das  Verhältnis  so  weit,  dafs  die  ionische 
Sprache  als  die  herrschende,  äolische  Elemente  nur  eingestreut  erschienen. 

Stärkere  Eingriffe  in  den  Text,  wodurch  festsitzende  lonismen  getilgt 
Averden  mufsten,  finden  sich  in  den  2146  Versen  reichlich  20;  dazu  sind  weiter 
zu  rechnen  7  Beispiele  von  Wortformen,  die  Bechtel  als  solche,  denen  er  die 
äolischen  vorläufig  nicht  zu  substituieren  weifs,  mit  einem  Stern  versehen  hat, 
darunter  4,  die  innerhalb  der  Robertschen  Urilias  zweimal  oder  öfter  vor- 
kommen. Also  trotz  aller  Freigebigkeit,  womit  unbequeme  Stellen  durch 
Athetesen  beseitigt  wurden,  geht  die  Probe  der  Rückübersetzung  immer  noch 
nicht  auf.  Das  Schlimmste  ist,  dafs  sich  auch  unter  den  Konjekturen  solche 
zeigen,  durch  die  der  Text  dem  Sinne  nach  oder  metrisch  verschlechtert  wird: 
Z  329  6v  d'  av  iiaiiöaio  xccl  alka  wird  korrigiert  in  6v  ö'  ccv  ^a^söato, 
^166  i]v  TtoxE  öaö^bg  Xy.i]rca  in  cu  nore  7xi]rai,  der  Versausgang  ccnodovvai 
A  134  in  (iTCvdöyitv.  Nun  ist  freilich  Avahr,  dafs  sich  der  Konjunktiv  ohne 
ttv  im  Bedingungssatze,  der  blofse  Optativ  im  bedingten  Satze  ein  paarmal 
finden;  auch  Griioi  (islovqol,  wie  die  Alten  sie  nannten,  sind  nach  Wilhelm 
Schulzes  gründlicher  Untersuchung  bei  Homer  nicht  ganz  ausgeschlossen. 
Aber  Singularitäten  dieser  Art  darf  man  doch  nicht  durch  Konjektur  ver- 
mehren —  ebensowenig,  nebenbei  gesagt,  wie  die  Beispiele  einer  trochäischen 
Cäsur  im  vierten  Fufse,  deren  Zahl  nach  Gottfried  Hermanns  Feststellung 
(Orph.  692  ff.)  im  ganzen  Homer  nur  18  beträgt  und  denen  Robert 
(S.  106)  ein  neues,  frei  erfundenes,  schon  vor  neun  Jahren  von  ihm  ver- 
öffentlichtes hinzufügt:  xovqoi  xb  Tqcoov  jfiTtxovöi  xcd:  vug  ^Aicaäv.  Kon- 
jekturen, die,  um  nur  möglich  zu  sein,  der  Berufung  auf  ein  vereinzeltes 
Vorkommen  bedürfen,  richten  sich  selbst.  Sie  zeigen,  dafs  bei  ihrem  Ur- 
heber    der     Wunsch,     eine     im     voraus     angenommene     Theorie     bestätigt    zu 


P.  Cauer:  Kulturschichten  und  sprachliche  Schichten  in  der  Ilias  85 

finden ,  stärker  gewesen  ist  als  die  an  den  eigenen  Vermutungen  geübte 
Kritik. 

3.  Wenn  sprachliche  und  kulturgeschichtliche  Analyse  jede  für  sich  zu 
einem  so  wenig  reinlichen  Resultat  geführt  haben,  so  treten  wir  mit  einigem 
Bedenken  an  die  Versicherung  heran,  dafs  sich  beim  Zusammenwirken  beider 
eine  überraschende  und  überzeugende  Einstimmigkeit  ergeben  habe  (S.  74). 
Was  uns  thatsächlich  nun  als  echter  und  eigentlicher  Grundstock  der  Ilias  vor- 
gelegt wird,  ist  ein  Gedicht  von  2146  Versen,  ohne  Anfang  und  ohne  Ende, 
in  dessen  Innerem  der  Zusammenhang  der  Erzählung  nicht  weniger  als  49mal 
unterbrochen  ist.  Da  gehört  doch  ein  etwas  kühner  Glaube  dazu,  wenn  man 
hofft,  dafs  diese  Fragmentenreihe  den  Eindruck  einer  einheitlichen  Dichtung 
machen  werde.  Vielmehr  wird  der  unbefangene  Leser  schon  aus  diesem  äufseren 
Ergebnis  des  Experimentes  den  Schlufs  ziehen,  dafs  es  eben  nicht  möglich  ist, 
aus  dem  Bestände  unserer  Ilias  noch  gerundete  Stücke  in  rein  äolischer  Sprache 
oder  mit  rein  mykenischen  Kulturvoraussetzungen  auszulösen.  Dieser  Schlufs 
wird  bestätigt,  wenn  man  im  einzelnen  genauer  zusieht. 

Die  UdQLÖog  aal  Meveldov  uovo^a%iu  hält  Robert  (S.  205)  ^ihrem  Kerne 
nach  für  mykenisch'  und  meint  dies  sowohl  aus  der  vorausgesetzten  Bewaff- 
nung wie  aus  der  sprachlichen  Gestalt  der  Erzählung  beweisen  zu  können. 
Dafs  der  sprachliche  Beweis  nur  mit  Gewalt  scheinbar  zu  stände  kommt, 
haben  wir  vorher  gesehen;  in  sachlicher  Beziehung  aber  erklärt  der  Verf. 
selbst:  'in  dieses  alte  Gedicht  ist  die  ionische  Bewaffnung  offenbar  systematisch 
eingeschmuggelt  worden'  (S.  207).  Wo  bleibt  da  eine  Übereinstimmung,  aus 
der  sich  irgend  etwas  Positives  folgern  liefse?  —  In  einem  mykenischen  Bruch- 
stück in  O,  das  den  Tod  des  Periphetes  erzählt  (630 — 652),  'begegnen  wir 
gerade  bei  der  Schildbeschreibung  einem  üblen  lonismus':  so  Robert  (S.  144). 
Das  überlieferte  tr)v  avthg  (poQesöxs  7toör]V£oiE(a)  {O  646)  kon-igiert  er  in  rfi 
Q  avrbg  xsxdXv^to  Ttoörjvexe^i)]  denn  ausgeschieden  dürfe  der  Vers  nicht 
werden,  weil  er  das  mykenische  Beiwort  nodiqveKta  enthalte.  Kann  denn  aber 
ein  ionischer  'Bearbeiter'  nicht  das  überlieferte  Beiwort  verwendet  haben  ohne 
deutliches  Bewufstsein  des  Sinnes,  hier  so  gut  wie  cc^cpißQÖzrjg  T  281,  wo  das 
ja  Robert  selber  zugegeben  hat?  Man  fragt  vergebens  und  möchte  nun 
wenigstens  vermuten,  dafs  im  übrigen  die  Verhältnisse  in  O  einfach  und  ein- 
leuchtend genug  lägen,  um  das  gewaltsame  Zurechtrücken  einer  einzelnen  Stelle 
zu  empfehlen.  Statt  dessen  erfahren  wir  zum  Schlufs  folgendes:  'Das  ganze 
O  zerfällt  in  zwei  Teile,  1—559  und  560—746,  die  Dubletten  sind.  Der 
zweite  Teil  enthält  im  wesentlichen  die  Version  der  Urilias,  der  erste  die 
ionische  Umarbeitung.  Aber  an  die  ionische  Version  ist  der  Schlufs  aus  der 
Urilias  angehängt,  und  die  der  Urilias  ist  mit  einem  ionischen  Schlufs  ver- 
sehen worden.  Ferner  sind  in  der  ionischen  Bearbeitung  auch  sonst  einzelne 
Stücke  der  Urilias  verwertet  worden,  während  umgekehrt  die  alte  Fassung 
mehrfach  ionische  Erweiterungen  erfahren  hat'  (S.  146).  Wirksamer  konnte 
der  Verf.  gar  nicht  sich  selbst  Aviderlegen,  als  indem  er  solche  Konstruktion 
wie    ein  Resultat  hinstellte,  das  Resultat  einer  Untersuchung,   für  welche  die 


86  T-  Ciuicr:  Kulturschiihten  luul  spnicbliche  Schichten  iu  der  Ilias 

klare  Anweiulbarlveit  imd  durchgängige  Überciustimmung  sprachlicher  und 
wafi'entechnischer  Merkmale  die  Grundlage  hatte  bilden  sollen. 

Die  gefährlichste  Klippe  bildet  aber  Buch  E.  Hier  zeigt  sich  fast  durch- 
weg mykenische  Bewaffnung,  von  einigen  ionischen  Beiwörtern  abgesehen,  die 
leicht  %als  substituiert  angesehen  werden  können';  die  Sprache  jedoch  enthält 
ungewöhnlich  zahlreiche  lonismen,  die  gerade  auch  an  solchen  Stellen  ganz 
festsitzen,  wo  die  Bewaffnung  unverkennbar  mykenisch  ist.  'Wie  nun?'  fragt 
Robert  (S.  180),  'Haben  wir  uns  die  ganze  Zeit  über  in  einer  schweren  Täu- 
schung befunden,  wenn  wir  glaubten,  dafs  mykenische  Bewaffnung  und  ionischer 
Dialekt  einander  ausschlössen?'  Aber  er  giebt  dem  nur  allzu  begründeten 
Zweifel  nicht  Raum,  sondern  meint,  dafs  der  Fall  von  E  ein  ganz  eigenartiger 
sei.  Die  Sache  verhalte  sich  so:  'Die  ^io^ijdovg  aQLötsCa  gehört  zwar  nicht 
zur  TJrilias;  sie  steht  ihr  aber  chronologisch  ziemlich  nahe  und  ist  jedenfalls 
zu  einer  Zeit  gedichtet,  als  die  mykenischen  Waffen  noch  im  Gebrauch  waren. 
Sie  kann  niemals  äolisch  gewesen  sein,  was  für  die  Urilias  wenigstens  als 
möglich  zugegeben  werden  mufs.  Vielmehr  ist  sie  von  vornherein  in  einer 
aus  äolischen  und  ionischen  Elementen  gemischten  Kunstsprache  und  ohne  jede 
Rücksicht  auf  die  sprachlichen  Gesetze  des  ältesten  epischen  Stiles  verfafst, 
ohne  Zweifel  von  einem  lonier.'  —  Vortrefflich!  Nur  gilt  das  Gleiche  von  der 
ganzen  Hias:  blofs  das  Verhältnis  der  Mischung  ist  nicht  überall  dasselbe. 
Roberts  Glaube,  dafs  in  den  übrigen  Teilen  sein  Prinzip  bis  auf  'ganz  ver- 
schwindende und  leicht  zu  beseitigende  Ausnahmen'  sich  bewährt  habe,  beruht 
wirklich  auf  grofser  Selbsttäuschung.  Und  doch  war  er  nahe  daran  sie  zu 
durchbrechen,  wenn  er,  worauf  schon  früher  hingewiesen  wurde,  bereits  die 
Möglichkeit  erwog,  dafs  auch  die  Sprachform  seiner  Urilias  nicht  mehr  die 
rein  äolische  gewesen  sei. 

Sobald  man  darauf  verzichtet,  mit  der  doppelten  Analyse  eine  bestimmte 
Zerlegung  des  Epos  als  die  richtige  zu  beweisen,  sie  vielmehr  von  Anfang  an 
unbefangen  wie  ein  Experiment  behandelt,  dessen  Resultate  abgewartet  und 
hingenommen  werden  müssen,  so  ist  es  ein  durchaus  berechtigtes  Veifahren, 
die  sprachliche  und  die  kulturhistorische  Betrachtung  miteinander  zu  ver- 
binden; Gewinn  für  unser  Verständnis  des  Wachstums  der  alten  Poesie  kann 
dabei  gar  nicht  ausbleiben.  In  den  Kampfszenen,  die  TV  156  ff.  erzählt  werden, 
glaubt  Robert  (S.  108  ff.)  mykenische  und  ionische  Stücke  scharf  voneinander 
sondern  zu  können:  Dei'phobos  ist  mykenisch  bewaffnet  (157  f.),  bedient  sich 
aber,  als  Meriones  den  Speer  gegen  ihn  schleudert,  einer  Parade,  die  den  ioni- 
schen Schild  voraussetzt  (163);  nachher  der  Kampf  zwischen  Teukros  und 
Imbrios  stammt  aus  der  Urilias,  weil  er  mit  der  mykenischen  Formel  schliefst: 
uii(pl  ÖB  OL  ßQccxs  rsvxsa  Ttoixila  %alv.a  (181),  aber  der  gleich  folgende  Streit 
um  die  Leiche  des  Imbrios  mufs  'ionische  Zuthat  eines  Bearbeiters'  sein  wegen 
des  Ausdruckes  ov  titj  XQag  ei'öaro,  Ji&g  d'  äga  xccXxip  ö^SQdakea  xsxd^vzto 
(191  f.).  Angenommen  selbst,  alle  Einzelheiten  wären  hier  richtig  beurteilt, 
wie  Avill  man  hoffen  mit  solcher  Bestimmtheit  noch  im  kleinen  und  kleinsten 
die  Fugen  der  Zusammensetzung  aufzuspüren?    Viel  natürlicher  ist  es  doch  zu 


P.  Cauer:  Kulturschichten  und  sprachliche  Schichten  in  der  Dias  87 

denken,  dafs  ein  Dichter  jüngerer  Generation  altertümliche  Züge  ohne  volles 
Bewufstsein  ihres  Sinnes  verwendet  und  innerhalb  seiner  Erzählung  mit 
solchen,  die  ihm  ans  eigener  Anschauung  vertraut  waren,  vermengt  habe.  Und 
zu  dieser  Auffassung  konnte  eine  Vergleichung  mit  der  sprachlichen  Gestalt 
des  Textes  geradezu  hinführen.  N  127  steht  ag  ovr  av  kev  "ÄQr^g  övoöciLto: 
der  lonier  hat  das  ihm  unlebendige,  blofs  überlieferte  jiev  mit  so  wenig  Ver- 
ständnis angewendet,  dafs  er  ein  gleichbedeutendes  av  in  denselben  Satz  und 
hart  daneben  stellte.  Man  sieht  deutlich,  wie  die  Sprachelemente  von  ver- 
schiedenem Ursprung  sich  diesmal  nicht  auf  Schichten  von  verschiedenem 
Alter  verteilen,  sondern  in  der  Denk-  und  Redeweise  desselben  Menschen  ver- 
mischt waren.  So  werden  auch  Elemente  realer  Anschauung,  die  verschiedenen 
Zeitaltern  angehören,  wo  sie  sich  so  eng  verbunden  finden  wie  in  den  eben 
erwähnten  Szenen  des  iV,  nicht  durch  Mosaikarbeit  eines  Redaktors  nebenein- 
ander geraten,  sondern  in  der  Vorstellung  eines  und  desselben  Erzählers  — 
freilich  etwas  unklar  —  vermischt  gewesen  sein.  —  Wichtiger  ist  ein  anderes 
Beispiel,  wo  wirklich  in  einer  ganzen  Gruppe  von  Fällen  die  Abstufung  der 
Sprache  und  die  der  Kultur  genau  sich  decken.  Robert  erwähnt  (S.  492),  dafs 
Tempel  der  Götter  erst  in  einer  späteren  Schicht  des  Epos,  in  der  von  ihm  so 
genannten  '^dritten  Ilias'  vorkommen;  er  hat  aber  den  merkwürdigen  Umstand 
nicht  beachtet,  dafs  auch  der  Name  für  Tempel,  der  sich  nur  in  der  ionischen 
Form  findet,  auf  jüngeren  Ursprung  hindeutet.  Immer  heifst  es  vr^ög,  nie  vccög, 
was  doch  neben  dem  gleichartigen  und  geläufigen  ^aög,  XaoC  auch  für  die 
ionischen  Fortsetzer  nicht  anstöfsig  gewesen  wäre.  Der  Schlufs,  den  ich 
hieraus  früher  (Grundfragen  S.  203  f.)  gezogen  habe,  scheint  mir  noch  heute 
sicher:  dafs  der  Gebrauch,  die  Götter  in  Tempeln  zu  verehren,  nicht  nur  über- 
haupt einer  relativ  jungen,  sondern  ganz  bestimmt  der  ionischen  Periode  des 
Epos  angehört.  Robert  läfst  das  nicht  gelten.  Während  er  sonst  manchen 
Thatsachen  Gewalt  anthut,  weil  sie  zu  seiner  Theorie  nicht  stimmen,  korrigiert 
er  sie  hier,  obgleich  sie  ein  vollkommen  klares  Bild  ergeben:  vriog  A  39  über- 
setzt er  ins  Aolische  {yavog)  und  versucht  (S.  351)  glaublich  zu  machen,  dafs 
das  kein  eigentlicher  Tempel,  keine  'gröfsere  architektonische  Anlage,  sondern 
nur  eine  häusliche  Kapelle'  gewesen  sei.  Er  hatte  doch  versprochen  die  Über- 
einstimmung sprachlicher  und  kulturgeschichtlicher  Merkmale  zur  Grundlage 
der  Kritik  zu  machen.  Thut  man  das  in  diesem  FaUe,  so  ergiebt  sich  eine 
Avichtige  Erkenntnis:  dafs  die  herkömmliche  Ansicht,  wonach  der  erste  Gesang 
zu  den  ursprünglichen,  vorionischen  Teilen  des  Epos  gehört,  falsch  ist  und  auf- 
gegeben werden  mufs. 

II 
Vermutlich  war  es  nur  die  Scheu  vor  dieser  Konsequenz,  was  den  Verf. 
bewogen  hat,  sein  eigenes  Prinzip,  ebenda  wo  es  sich  aufs  beste  bewähren 
konnte,  preiszugeben.  Und  überhaupt  ist  so  viel  wohl  aus  unserer  bisherigen 
Untersuchung  schon  klar  geworden,  dafs  Robert  sich  selber  täuscht,  wenn  er 
meint,  er  habe  seine  Urilias  in  der  Hauptsache  auf  Grund  der  neuen  Doppel- 
analyse konstruiert  und  erst  aus  den  so  gewonnenen  Fragmenten  ^veitere  Kriterien 


gg  I\  Caucr:  Kulturschichtcu  uud  spracbliclic  Schichten  in  der  Ilias 

stofflicher  und  dichterischer  Art  eruiert'  (S.  75).  Gelegentlich  zwar  gehen 
seine  Gedanken  diesen  Gang.  Weil  in  dem,  was  Zeus  A  518 — 527  der  bittenden 
Thetis  antwortet,  einige  ionische  Formen  vorkommen,  so  ist  Robert  überzeugt, 
dafs  diese  ganze  Rede  von  dem  ionischen  Bearbeiter  herrührt,  und  weiter,  dafs 
ursprüno-lich  nicht  durch  die  Furcht  vor  Heras  Grollen,  sondern  durch  ein 
anderes  Motiv  Zeus  veranlafst  gewesen  sein  mufs  der  Mutter  des  Peliden  nur 
zögernd  seine  Zusage  zu  geben  (S.  216);  als  dieses  Motiv  wird  dann  weiterhin 
(S.  256")  die  Sorge  um  Achill  selber  vermutet,  dessen  Tod  ja  nach  der  Be- 
stimmung des  Schicksals  {Z  96)  sogleich  nach  dem  Rektors  zu  erAvarten  war 
und  thatsächlich,  wie  der  Verf.  annimmt,  in  der  Urilias  noch  an  demselben 
Tage  erfolgte.  Hier  ist  wirklich  ein  Resultat  der  sprachlichen  Kritik  bestim- 
mend oder  wenigstens  mitbestimmend  geworden  für  einen  wichtigen  Gedanken 
über  den  Inhalt  der  Dichtung.  Aber  in  der  ganz  überwiegenden  Mehrzahl  der 
Fälle  ist  es  umgekehrt.  Worin  sollten  denn  auch  sonst  alle  die  Athetesen  und 
Textkorrekturen  ihren  Ursprung  haben,  wenn  nicht  in  dem  Bestreben,  die- 
jenigen Partien  auch  mit  den  Hilfsmitteln  der  neuen  Methode  zu  altertümlichen 
zu  stempeln,  die  der  Verf.  auf  Grund  anderer  Erwägungen  als  solche  zu  er- 
kennen meinte?  Von  der  Aioyi'r]8ovii  aQimda  hebt  er  selbst  hervor,  dafs,  'da  die 
hoplistischen  und  dialektischen  Kriterien  bei  diesem  Buche  versagen  (vielmehr 
einander  widersprechen;  vgl.  oben  unter  3),  die  Argumente  ausnahmsweise  nur 
aus  dem  Inhalt  hergenommen  werden  können'  (S.  181).  Und  dasselbe  gilt 
dann  wieder  ausgesprochenermafsen  (S.  374)  für  alle  die  Stücke,  die  jünger 
sind  als  die  2146  Verse  der  Urilias.  Nach  dem  allen  sind  wir  wohl  zu  dem 
Urteil  berechtigt,  dafs  die  sprachlich -kulturhistorische  Doppelanalyse,  deren 
Durchführung  das  eigentlich  Neue  und  Entscheidende  in  Roberts  Ilias-Studien 
bilden  sollte,  doch  nur  eine  accessorisehe  Bedeutung  für  sie  erlangt  hat,  wäh- 
rend im  Grunde  auch  seine  Zerlegung  des  Epos  auf  dem  alten  Verfahren  der 
Kompositionskritik  beruht,  das  in  Lachmann  und  Kirchhoff  seine  glänzendsten 
Vertreter  hat. 

Dies  ist  ja  nun  an  sich  kein  Vorwurf.  Nur  verschiebt  sich  jetzt  die  Frage 
nach  dem  bleibenden  Werte  der  Robertschen  Arbeit  dahin:  inwieweit  hat  er 
vermocht,  jenes  Verfahren  auf  eine  neue  und  selbständige  Art  fruchtbar  zu 
machen?  Hat  er  die  Übertreibung  vermieden,  der  die  Nachfolger  grofser 
Männer  so  leicht  anheimfallen?  Hat  er  anderseits  die  Einwände  beachtet,  die 
neuerdings^)  auch  gegen  die  Grundanschauung  der  alten  Kompositionskritik 
erhoben  worden  sind?  Die  beiden  letzten  Fragen  jedenfalls  müssen  verneint 
werden.  Der  Verf.  steht  zu  Lachmann  in  ganz  ähnlichem  Verhältnis  wie  bei 
der  Odyssee  Wilamowitz  und  Seeck  zu  Kirchhoö'.  Er  verschärft  ihn  im  nega- 
tiven wie  im  positiven  Sinne,  ist  noch  unduldsamer  gegen  wirkliche  oder  ver- 

')  Gemeint  sind  die  Unteri3uchungen  von  Karl  Rothe  und  von  mir  (zuletzt  in  den 
'Grundfragen'  das  Kapitel  über  Homerische  Komposition),  ferner  die  gedankenreiche  Be- 
handlung des  Homerischen  Problems  im  ersten  Bande  der  Histoire  de  la  litterature  grecque 
von  Maurice  Croiset  (1887)  sowie  der  feinsinnige  Aufsatz  von  Polak,  De  jongste  Gedaante- 
verwisseling  der  Homerische  Kwestie  (1896). 


P.  Cauer:  Kulturschichten  und  sprachliche  Schichten  in  der  Ilias  89 

meintliche  Widersprüche,    noch    zuversichtlicher    in    der    eigenen  Konstruktion 
früherer  Zusammenhänge. 

Dafs  Achill  /  650  fi".  den  Zeitpunkt  bestimmt  angiebt,  wo  er  sich  frühestens 
entschliefsen  werde  wieder  in  den  Kampf  einzutreten  —  nämlich  wenn  der 
troische  Ano-rifif  bis  zu  den  Schiffen  der  Myrmidonen  dringe  — ,  soll  unver- 
einbar sein  mit  seiner  kurz  vorher  (356  ff.)  ausgesprochenen  Drohung,  schon 
am  folgenden  Tage  abfahren  zu  wollen  (S.  497).  Der  Verf.  denkt  zwar  selber 
nachher  an  die  Möglichkeit  einer  psychologischen  Erklärung,  durch  einen  fein 
motivierten  Sinnes  Wechsel  des  Helden,  der  sich  im  Laufe  des  Gespräches  habe 
ergeben  können  (S.  551),  lehnt  diesen  Gedanken  aber  sogleich  wieder  ab,  ohne 
Andeutung  eines  Grundes,  nur  mit  der  Versicherung,  dafs  '^in  Wahrheit  diese 
unleugbar  hohe  Schönheit  ganz  von  selbst  entstanden'  sei  durch  die  Thätigkeit 
des  Redaktors,  der  die  UgsößEta,  die  früher  ein  selbständiges  Lied  gewesen  sei, 
in  das  Ganze  der  Ilias  eingefügt  habe.  Und  woher  wissen  wir,  dafs  es  so  ge- 
wesen ist?  Eben  aus  dem  Widerspruch  zwischen  den  beiden  Willensäufse- 
rungen  des  Peliden  (S.  497  f.  550)!  —  ^  84  ff.  heifst  es:  den  Vormittag  über 
sei  der  Kampf  unentschieden  gewesen,  von  Mittag  an  aber  hätten  die  Dauaer 
die  Oberhand  gewonnen.  Wie  der  Staatsanwalt  einem  Angeklagten  zusetzt, 
der  nicht  nachweisen  kann,  wo  er  sich  während  einer  gewissen  Zeit  aufgehalten 
und  was  er  gethan  habe,  so  findet  der  Verf.  Mie  Inkonzinnität  zwischen  dem, 
was  an  diesem  Tage  vor  Mittag  geschehen  ist,  und  dem,  was  nachher  ge- 
schieht, in  hohem  Grade  befremdlich'  (S.  161)  und  sieht  sich  veranlafst,  die 
Lücke  mit  Hypothesen  auszufüllen:  Mer  Redaktor  mufs  hier  eine  ganze  Fülle 
von  Ereignissen  eliminiert  haben'  (S.  162).  Warum  denn?  Es  ist  doch  ein 
ganz  gewöhnlicher  poetischer  Kunstgriff,  den  Eindruck  eines  längeren  Ver- 
laufes und  gröfseren  Zusammenhanges  dadurch  hervorzubringen,  dafs  man  sagt: 
eine  Zeit  lang  sei  es  ohne  bemerkenswerte  Vorfälle  abgegangen,  dann  aber  sei 
die  und  die,  glückliche  oder  verhängnisvolle  Wendung  eingetreten.  Der  Dichter 
der  Kökos  fif^OT  ^^^  ^^  (^^  ^0  genau  so  gemacht,  ohne  deswegen  von  Robert 
korrigiert  zu  werden  (S.  164).  Und  ebenso  wird  er  schwerlich  behaupten 
wollen,  dafs  in  dem  Bericht  über  Orestes'  Tod  in  Sophokles'  Elektra  ein  Stück 
ausgefallen  sei,  weil  die  schlimmen  Ereignisse  erst  mit  dem  sechsten  oder 
siebenten  der  zwölf  Umläufe  (726)  beginnen.  —  Gegen  Ende  von  P  sucht 
Menelaos  den  Antilochos  auf,  berichtet  ihm  kurz,  was  geschehen  ist,  und  bittet 
ihn,  es  eilends  dem  Achill  zu  melden,  ob  der  vielleicht  den  Leichnam  des 
Freundes  retten  könne.  P  691  f.:  a/lA«  6v  y  ai^'  'A%LXfji,  d'scsv  STtl  vfjccg 
'Aimav,  dnslv^  cd  kb  td%t6ra  vexvv  STtl  vfja  öacoöri.  Robert  verwirft  still- 
schweigend die  gewöhnliche  und,  wie  mir  scheint,  unanfechtbare  Übersetzung 
von  692,  macht  ai!  ke  ßcccoöri  zum  Objekt  von  almlv,  also  zum  Inhalte  der 
aufgetragenen  Botschaft,  und  nimmt  nun  Anstofs  daran,  dafs  in  2^  Mer  wackere 
Nestoride  diesen  wesentlichen  Teil  seines  Auftrages  ganz  vergessen  hat'  (S.  89). 
Vielmehr  ist  die  Rede  des  Antilochos  {U  18 — 21)  in  ihrer  Hast  und  Gedrängt- 
heit der  Situation  vorzüglich  angepafst,  und  alle  Folgerungen,  die  an  diesen 
gia-  nicht  bestehenden   Widerspruch   geknüpft   werden,  fallen   zu  Boden.     Das 


90  r*-  Cauer:  Kulturschichten  und  sprachliche  Schichten  in  der  llias 

sind  aber  reclit  erliebliche  Folo-eruiiffen.  Der  Bott'n*ijanf>;  des  Antilochos  wird 
ganz  beseitigt;  'nichts  hindert'  in  den  jetzt  von  ihm  gesprochenen  Worten 
den  Rest  einer  Rede  des  Automedon  zu  sehen.  Dafs  ursprünglich  dieser  es 
war,  der  dem  Achill  die  Todesbotschaft  brachte,  'erscheint  unabweislich',  weil 
'in  unserer  jetzigen  Ilias  (von  P  542  ab)  Automedon  allen  Regeln  der  Kunst 
zuwider  ganz  vergessen  wird'  (S.  87).  Und  da  er  nun  doch  einmal  mit  einer 
wichtigen  Rolle  betraut  wird,  so  vermutet  der  Verf.  weiter,  dafs  ihm  auch  die 
jetzt  der  Iris  in  den  Mund  gelegte  Rede  2J  170 — 180  gehört  (S.  88)  —  und 
hat  so  denn  freilich  einen  Gang  der  Ereignisse  hergestellt,  der  von  dem  in 
unserer  Ilias  erzählten  nur  noch  disieda  menibra  enthält. 

Damit  sind  wir  schon  zu  dem  zweiten  Vorwurfe  gekommen,  der  gegen 
Robert  erhoben  wurde,  dafs  er  allzu  leichtgläubig  gegen  sich  selber  ist  und 
auf  Möglichkeiten,  die  man  bestenfalls  als  solche  gelten  lassen  kann,  Häuser 
aufbaut,  die  natürlich  einstürzen  müssen,  wenn  man  sie  nur  etwas  scharf  an- 
sieht. Fein  beobachtet  ist  es,  dafs  die  Art,  wie  am  Anfang  von  N  die  Troer 
lautlos  heranrücken  (41  f.:  aßQOjioi  uvCayoi'  sXTiovro  da  vy]ag  ^Aiaiäv  cclQyjöSLV, 
xrsvasiv  de  naQ  avT6(pi  ndvtag  ocQLötovg),  auf  einen  im  Dunkeln  unter- 
nommenen Überfall  am  besten  passen  würde,  ansprechend  auch  die  Vermutung, 
dafs  dieser  Überfall  im  Morgengrauen  erfolgt  sei,  während  die  Achäer  sich 
eben  erst  rüsten  (S.  124  f.).  Aber  daraus  macht  nun  Robert  gleich  den  An- 
fang eines  bestimmten  Kampftages  der  Drlias,  dessen  weiteren  Inhalt  er  aus 
Bruchstücken  von  S  und  N  in  abwechselnder  Folge  und  allerdings  mit  einigen 
Lücken  zusammensetzt,  und  den  er  durch  nächtliche  Ereignisse  vorbereitet 
werden  läfst,  für  die  /  und  vorzugsweise  wieder  3*  den  Stoff  hergeben  (S.  128  ff.). 
Die  Kombination  ist  im  einzelnen  ganz  geschickt;  es  war  aber  auch  nicht  allzu 
schwierig,'  Kampfszenen,  die  so  locker  aneinandergereiht  sind  und  in  denen 
so  vielfach  ähnliche  Situationen  wiederkehren  wie  in  den  mittleren  Gesängen 
der  Ilias,  so  zu  verschieben  und  zu  verkürzen,  dafs  eine  neue,  gedrängtere,  an 
sich  nicht  unmögliche  Reihe  herauskam.  Dem  Verfasser,  der  an  das  alles 
glaubt,  kann  mau  es  fast  nachempfinden,  wenn  er  über  die  'an  Frivolität 
grenzende  Rücksichtslosigkeit'  klagt,  womit  der  Redaktor  gerade  in  dieser 
Partie  die  ursprüngliche  Ordnung  zerstört  habe  (S.  475).  —  Als  Achill  von 
Iris  gedrängt  wird  sich  des  Kampfes  um  Patroklos'  Leiche  anzunehmen,  er- 
widert er:  'Wie  soll  ich  das  thun?  Ich  habe  keine  Waffen.  Von  fremden 
passen  mir  höchstens  die  des  Aias;  und  der  nimmt  vermuthch  selber  unter 
den  ersten  am  Kampfe  teil'  (2J  188  ff.).  Hier  meint  Robert,  es  sei  'keine  blofse 
Phrase,  wenn  der  Dichter  den  AchiU  sich  den  Schild  des  Aias  wünschen  lasse', 
sondern  in  der  Urilias  sei  er  wirklich  mit  dem  Schilde  des  Telamouiers  in 
den  Kampf  gestürmt.  Dazu  gehöre  dann  aber,  dafs  dieser  verwundet  war;  und 
das  sei  geschehen  in  einem  letzten  Zweikampf  mit  Hektor,  worauf  die  —  im 
jetzigen  Text  folgenlose  —  Vorbereitung  P  132  ff.  262  ff.  noch  hindeute  (S.  253). 
Das  ist  wieder  glücklich  ausgedacht;  eine  Verwundung  des  Aias,  die  jetzt 
nirgends  in  der  Ilias  vorkommt,  würde  in  den  Zusammenhang  des  Ringens  um 
den  gefallenen  Patroklos  gut  hineinpassen.     Aber  mehr  als  Denkbarkeit  besteht 


P.  Cauer:  Kultiirschichten  und  sprachliche  Schichten  in  der  Ilias  91 

doch  aucli  liier  nicht;  und  geradezu  mifstrauisch  mufs  es  machen,  dafs  der 
Verf.,  um  auch  nur  diese  zu  erreichen,  genötigt  ist,  die  Verse  U  194  f.  auszu- 
werfen (ccXlä  xai  avrbg  o  y,  sXjto^^  evl  TCQaroLöLV  o^tlel,  syis'C  drjiöav  jieQi 
IlatQÖxloLo  d'avövros)-  Eine  Handhabe  dazu  bietet  ihm  (S.  92)  die  ionische 
Vernachlässigung  des  /  von  s^Ttofiai.  Dafs  er  sich  nicht  mit  Bentley  ent- 
schliefst, durch  Streichung  des  bedeutenden  ys  das  j^  zur  Geltung  zu  bringen, 
ist  ganz  recht;  mir  hätte  er  dann  auch  unmittelbar  vorher  (192  tsv  av  xXvrä 
Tsvxscc  dva)  den  lonismus  unangetastet  lassen  sollen.  Freilich  wären  damit 
die  beiden  Stücke  von  Achills  Rede  wieder  auf  eine  Stufe  zu  stehen  gekommen; 
und  das  durften  sie  nicht,  weil  das  zweite  dem  Schlüsse  widersprach,  den 
Robert  aus  dem  ersten  ziehen  wollte.  Aber  wer  soll  durch  eine  Kritik  ge- 
wonnen werden,  die  so  handgreiflich  mit  zweierlei  Mafs  mifst?  —  Einen  Angel- 
punkt in  der  Handlung  der  Ilias  bildet  die  durch  Machaous  Verwundung 
herbeigeführte  Episode  in  A  (618 — 805),  in  der  Nestor  dem  Patroklos  rät,  er 
möge  den  Peliden  bitten,  dafs  er  ihn  in  seiner  Rüstung  und  an  seiner  Statt 
mit  den  Myrmidonen  in  den  Kampf  ziehen  lasse.  Viel  kommt  darauf  an,  wie 
man  über  das  relative  Alter  dieser  Partie  urteilt.  Robert  hält  sie  für  jünger 
als  die  Ko/log  {idxv  ^'^^^^  gründet  eine  so  weittragende  Behauptung,  von  Stil- 
vergleichungen recht  zweifelhafter  Art  abgesehen,  auf  ein  einziges  Argument: 
Nestor  habe  in  dieser  Episode  einen  Diener,  Eurymedon  (620),  und  der  ver- 
danke sein  Dasein  blofs  einem  Mifsverständnis  der  Stelle  in  &  (114),  wo 
Sthenelos  und  Eurymedon  als  d'EQccjrovtE  genannt  werden,  die  Nestors  Wagen 
besorgen,  weil  er  selbst  den  des  Diomedes  bestiegen  hat;  sie  seien  in  Wahr- 
heit Diener  des  Diomedes,  irrtümlich  habe  der  Autor  der  Episode  in  A  sie 
dem  Nestor  zugeschrieben  und  den  einen  von  ihnen  in  dieser  Stellung  wieder 
auftreten  lassen  (S.  500  557).  Wie  soll  aber  Diomedes  zwei  Gefährten  mit 
in  den  Kampf  genommen  haben,  Nestor  gar  keinen?  Vielmehr  kommt  in 
&  jedem  der  beiden  Helden  ein  Begleiter  zu:  Sthenelos,  der  Wagenlenker  des 
Diomedes,  wird  als  solcher  entbehrlich,  weil  Nestor  zu  jenem  aufsteigt  und 
die  Zügel  ergreift;  so  thut  er  sich  ganz  natürlich  mit  Eurymedon  zusammen, 
der  Nestors  Rosse  gelenkt  hat.  Robert  ist  es,  der  dieses  einfache  Verhältnis 
mifsverstanden  und  von  hier  aus  zu  beweisen  unternommen  hat,  dafs  die 
Gruppierung  der  Ereignisse  um  Patroklos'  Botengang  erst  der  jüngsten  Schicht, 
der  von  ihm  so  genannten  '"vierten  Ilias'  angehöre. 

Hier  handelte  es  sich  um  einen  greifbaren  Irrtum,  der  leicht  vermieden 
werden  konnte;  dafs  es  im  übrigen  schwer  ist  in  der  Kompositionskritik  sichere 
Merkmale  zu  finden,  wird  niemand  leugnen.  Ein  solches,  allerdings  negativer 
Art,  giebt  es,  das  der  Verf.,  Avie  mir  scheint,  gar  nicht  beachtet  hat:  jede 
Hypothese  hat  von  vornherein  die  Wahrscheinlichkeit  gegen  sich,  wenn  sie 
den  Text  so  zerlegt  und  die  Stücke  so  wieder  verbindet,  dafs  dabei  ein  in 
der  Uberlieferunp;  gegebener  guter  und  klarer  Zusammenliang  zerstört  wird. 
Das  Gespräch  zwischen  Thetis  und  Achill  in  2J  steht  an  seinem  jetzigen  Platze 
ganz  vortrefflich:  der  Held  ist  durch  den  Verlust  seiner  Waffen  zur  Unthätig- 
keit  verurteilt,  hat  also   Zeit   der  Mutter  zuzuhören.     Die  Szene  verläuft  auch 


92  r*-  t'fiuor:  Kulturscliichton  und  sprachliche  Scliichton  in  der  Ilias 

im  einzelnen  sehr  gut  —  das  erkennt  auch  Robert  an  (S.  90)  — ;  aber  sie 
eutliält  ionische  Formen  und  nimmt  natürlich  vielfach  Bezug  auf  die  sogleich 
nachfolgende  'ÖTckonoUa,  die  doch  entschieden  jungen  Ursprungs  ist.  Um 
nun  Stücke  dieser  schönen  Partie  für  die  Urilias  zu  retten,  verlegt  Robert  die 
Unterhaltung  in  einen  späteren  Zeitpunkt ,  wo  Achill  schon  —  bekanntlich 
durch  Automedon,  nicht  durch  Antilochos  und  Iris  —  zum  Kampfe  auf- 
gerufen und  eben  gerüstet  ist  hinauszueilen  (S.  92  271).  In  solchem  Augen- 
blicke 

.  .  .  ^aqv   Greväiovri  naQiöxaxo   norvta   (JLrj'CijQ'  70 

o^v  6s  Kcoxvöaßa  KccQt]  Xdße^)  Ttatöbg  ioio 

Kai  Q     6Xog)VQOiiivt]  Insa  nreQosvra  nQ06i]v8a' 

TEKvov^  XL  nkaieig;  xi  8i  6e  q)QEvag  ikexo  nsv'&og', 

und  all  das  Herrliche,  was  nun  folgt.  Oder  vielmehr,  nicht  alles;  denn  auch 
im  Innern  wird  die  Szene  verstümmelt.  Achill  klagt  um  die  schönen  Waffen, 
die  jetzt  in  Feindeshand  sind,  dieselben,  die  einst  die  Götter  dem  Peleus  am 
Tage  seiner  Vermählung  geschenkt  hatten.     Dann  sagt  er: 

ai'd'     oq)eXeg   6v   ft£v  av&t   fisx     a.&avc(xr]g  aXlrjGiv  86 

vaietv,   TI'}]X£vg  ös  d'vrjX'rjv  ayayiß&at  Ükoixiv. 

vvv  6     — ,  l'va  K(xl  601  7t£v&og  ivl  cpQEöl  ^vqiov  elrj 

Ttccidbg  ccTtocp&ifiivOLO  %xX. 

Der  Gegensatz  zwischen  dem  Wunsche,  der  in  die  Vergangenheit  zurückreichen 
möchte,  und  dem  Bewufstsein  der  schmerzlichen  Gegenwart  —  vvv  de  —  ist 
aufs  höchste  wirksam:  Robert  schafft  ihn  fort.  Denn  da  die  Urilias  vom  Tausch 
und  Verluste  der  Waffen  nichts  weifs,  so  müssen  82 — 87  fallen,  und  die  Ge- 
dankenreihe, die  mit  vvv  de  beginnt,  stöfst  hart  an  den  Satz  an  (80  f.):  '^ich 
habe  meinen  liebsten  Freund  verloren'.  —  Ahnlich  schlimm  ergeht  es  der 
Szenenfolge,  die  vom  Anfang  des  dritten  bis  weit  in  das  vierte  Buch  sich  er- 
streckt,  eine  der  geschlossensten  Kompositionen  die  sich  bei  Homer  überhaupt 
finden,  die  im  Aufbau  der  Handlung,  der  Zusammen führung  getrennter  Zweige 
des  Geschehens,  den  Übergängen  von  einem  Schauplatz  zum  andern  einen  hohen 
Grad  poetischer  Einsicht  und  Kunst  verrät.  Robert  zerstückelt  den  dritten  Ge- 
sang (S.  207),  indem  er  das  Opfer  zwar  und  das  Herbeiholen  des  Opfertieres 
(7^118 — 120)  beibehält,  aber  die  Teichoskopie  hinauswirft,  von  der  doch  die 
Zeit  während  der  Vorbereitung  zum  Zweikampf  so  glücklich  ausgefüllt  wird; 
er  reifst  den  Bruch  des  Vertrages  durch  Pandaros  von  dem  Kampfe  der  beiden 
Nebenbuhler  los  (S.  209),  mit  dem  er  jetzt  durch  die  Situation  am  Ende  von 
r,  wo  beide  Völker  sich  den  Sieg  zusprechen,  lückenlos  und  tadellos  verbunden 
ist.  Und  indem  er  sich  bemüht  zu  beweisen,  dafs  diese  Partie  vielmehr  'kläg- 
lich' sei,  passiert  es  ihm,  unter  den  Anklagepunkten  auch  'die  üble  Form 
ixsvd-avov^  (r  453)  aufzuführen.     Die  alte  Verbesserung  in  sksv&ov  äv  hat  er 


')  Bei  Homer  liegt  Achill  trauernd  im  Staube,  bei  Robert  steht  er  zum  Kampfe  ge- 
rüstet; dazu  pafst  es  nicht  mehr,  dafs  die  Mutter  herzutritt  und  seineu  Kopf  zwischen  ihre 
Hände  nimmt. 


P.  Cauer:  Kultui-schichten  und  sprachliche  Schichten  in  der  llias  93 

verscliniäht;  oder  erschien  es  ihm,  der  in  der  llias  kaum  einen  Stein  auf  dem 
anderen  lassen  will,  zu  kühn,  eine  Korrektur  in  den  Text  zu  setzen,  die  durch 
blofse  Vertauschung  der  Silben  ccv  und  ov  einen  Verstofs  gegen  die  Syntax 
und  eine  abnorme  Wortbild ang  zugleich  beseitigt? 

III 

1.  Roberts  Behandlung  der  llias  kann  der  Wissenschaft  einen  ähnlichen 
Dienst  leisten,  wie  sie  ihn  für  die  Odyssee  den  Arbeiten  von  Wilamowitz  und 
Seeck  zu  danken  hat:  alle  drei  zeigen,  wohin  eine  rücksichtslos  fortgesetzte 
Zerlegung  nach  den  üblichen  Merkmalen  zuletzt  führen  mufs,  und  liefern  so 
indirekt  den  Beweis,  dafs  dieser  Weg  nicht  der  richtige  sein  kann.  Der 
Schwierigkeit,  welche  dem -Verf.  die  Bücher  E  und  O  bereiten,  ist  schon  ge- 
dacht worden.  Er  sieht  sich  genötigt,  jedes  in  eine  bunte  Menge  von  Schichten 
und. Einsatzstücken  aufzulösen;  und  doch  gehören  sie  eher  gerade  zu  denjenigen 
Gesängen  unserer  llias,  die  einen  einheitlichen  Charakter  tragen:  beide  in  ihrem 
Stil,  O  auch  von  Seiten  des  Aufbaues  der  Handlung.  Dafs  es  anderseits 
Robert  gelingt,  für  den  ersten  Kampfesvormittag,  den  er,  wie  erwähnt,  vor 
ji  84  postuliert,  eine  leidlich  zusammenhängende  Reihe  von  Ereignissen  zu- 
sammenzubringen (S.  202  f),  ist  kein  Wunder;  die  einzelnen  Schlaehtszenen 
sind  bei  Homer  meist  so  locker  aneinander  gefügt  und  sehen  sich  vielfach  so 
ähnlich,  dafs  es  geringe  Mühe  macht,  sie  so  oder  so  und  immer  wieder  anders 
zu  gruppieren;  auch  hierauf  wurde  schon  hingedeutet.  Noch]  nicht  aber  er- 
wähnt  habe   ich   die   kühne  Umgestaltung,   die  der  Ausgang  des  Epos  erfährt. 

Bekanntlich  trifft  Achill  mit  Hektor  aufser  in  X  schon  einmal  vorher  zu- 
sammen, T  419  ff.  Die  Begegnung  ist  durch  kurze  Wechselrede  eingeleitet, 
verläuft  schnell  und  ohne  Ergebnis;  sie  dient  dazu,  das  Interesse  des  Hörers 
zu  spannen  und  auf  den  entscheidenden  Kampf,  der  doch  bald  kommen  mufs, 
vorzubereiten.  Ob  dies  in  der  llias  immer  so  gewesen  ist,  wer  weifs  es?  Recht 
möglich,  ja  wahrscheinlich,  dafs  ein  Jüngerer,  der  das  Thema  der  Feindschaft 
zwischen  den  beiden  Helden  variieren  und  eine  Steigerung  hervorbringen  wollte, 
dieses  Vorspiel  zur  "ExroQog  av(xiQ£6Lg  erfunden  hat.  Robert  fafst  die  Sache 
ganz  anders  an.  'Will  jemand',  so  fragt  er  (S.  235),  'der  die  Reden  der  beiden 
Helden  (in  T)  liest,  etwa  bezweifeln,  dafs  sie  gedichtet  sind,  um  den  Ent- 
scheidungskampf einzuleiten,  und  dafs  auf  T  437  ursprünglich  der  Tod  des 
Hektor  unmittelbar  folgen  mufste?'  Da  sich  keiner  zum  Widerspruche  meldet, 
so  nimmt  er  das  Behauptete  als  zugestanden  an  und  konstruiert  voll  Zuver- 
sicht weiter.  In  einer  Prophezeiung  des  Zeus  in  &  heifst  es  (473  f.):  ov  yaQ 
7CQLV  Tiole^ov  ccTiOTtavöBtui  oßQiiiog  "ExrcoQ,  jiqIv  OQ&at  TiaQa  vav(pi  TCoöaxsa 
ÜT^lHcova.  Hierin  findet  Robert,  nach  Lachmanns  Vorgang,  einen  Widerspruch 
zu  dem  Verlauf  in  unserer  llias,  wo  Hektor,  als  Achill  sich  am  Grabenrande 
zeigt,  für  diesen  Tag  zwar  den  Kampf  aufgiebt,  am  folgenden  aber  aufs  neue 
kämpft;  und  da  jedenfalls  der  weitere  Inhalt  der  Verkündigung  (475  ff.)  zu 
dem  in  P  und  2J  Erzählten  nicht  stimmt,  so  mufs  der  Verfasser  von  &  einen 
anderen  Gang  der  Handlung  im  Sinne  gehabt  haben  als  wir  ihn  kennen.     Nun 

Neue  Jahrbücher.     1902.     I  7 


94  P-  Cauer:  Kulturschiclilen  und  sprachliche  Schicliten  in  der  Ilias 

hält  Robert  selbst  die  KoXog  ^^xy]  f^i"  6"^  'spätes  ioniscbes  Einzellied'.  Je- 
doch ^1n  eiu  Autoschediasma  des  louiers',  meint  er,  '^wird  niemand  denken; 
also  haben  wir  hier  eine  andere,  zweifellos  ältere  Version,  und  zwar  gewifs  die 
der  Urilias,  vor  uns',  (S.  254).  So  ist  denn  mit  leichter  Mühe  —  nur  einen 
dreifachen  Ausdruck  der  Versicherung  hat  es  gekostet  — -  bewiesen,  dafs  in 
der  Urilias  Patroklos  und  Hektor  an  demselben  Tage  gefallen  sind.  Dieser 
mufs  aber  auch  das  Ende  des  Achill  gebracht  haben  (S.  255),  zu  dem  ja  Thetis 
sagt  (U  96):  avzLxa  yccQ  toi  eTreira  ^sd-'  "Extoqu  :i:6r^og  iroifiog.  Denn  dafs 
überhaupt  der  Tod  des  Peliden  ursprünglich  miterzählt  war,  folgt  aus  der  Be- 
stimmtheit, mit  der  Thetis  'den  Sohn  vor  das  Dilemma  stellt,  entweder  auf  die 
Tötung  des  Hektor  zu  verzichten  oder  selbst  zu  sterben';  das  erste  will  er 
nicht,  also  wählt  er  das  zweite:  dessen  Eintritt  war  dann  aber  'so  sehr  der 
notwendige  Schlufsstein  der  Handlung,  dafs  er  in  dem  alten  Gedicht  kaum  ge- 
fehlt haben  kann'  (S.  256).  Da  nun  mit  diesem  gedrängten  Verfahren,  die 
drei  Helden  'au  einem  Tage  und  unmittelbar  hintereinander'  fallen  zu  lassen, 
die  Erzählung  in  imseren  Büchern  2J — X  schlechterdings  nicht  vereinbar  ist, 
so  müssen  diese  nicht  nur  der  Form  nach,  sondern  auch  mit  ihrem  Inhalte  der 
Urilias  abgesprochen  Averden. 

Diese  Hypothese  des  Verf.  über  einen  verlorenen  Schlafs  des  Epos  schwebt 
ebenso  in  der  Luft  wie  seine  ganze  Urilias  mit  ihrer  willkürlichen  Auswahl 
und  Abgi-enzung.  So  fehlt  auch  jede  feste  Grundlage  für  den  Versuch,  den 
Götter-  und  Heldenkreis  dieser  Urilias  wie  ein  Lebendiges,  das  einmal  existiert 
hätte,  zu  begreifen  (S.  350  ff.),  und  weiter  für  das  Unternehmen,  von  hier  aus 
das  allmähliche  Anwachsen  des  Epos  zu  seinem  jetzigen  Umfange  zu  ver- 
stehen. Robert  nimmt  vier  Hauptschichten  an,  in  die  aber  vielfach  Einzel- 
glieder, die  seitwärts  standen,  mit  hineingearbeitet  worden  seien,  und  ver- 
wendet eine  Menge  von  Fleifs  und  Scharfsinn  auf  diese  Entwickelungsgeschichte. 
Der  ganze  Bau  stürzt  zusammen,  weil  ihm  der  Boden  fehlt. 

2.  Doch  mit  einem  solchen  blofs  negativen  Ergebnis  wollen  wir  von  dem 
Buche  nicht  scheiden.  Gerade  in  diesen  letzten  Kapiteln  findet  sich  manche 
gute  Beobachtung,  manches  treffende  Urteil;  und  so  auch  anderwärts  immer  da 
am  meisten,  wo  es  der  Verf  mit  späteren  Bestandteilen  der  Dichtung  zu  thun 
hat  und  nicht  von  dem  blendenden  Bilde  einer  Urilias  irre  geführt  wird.  Er 
konstatiert  die  Massenhaftigkeit  der  Antenorsöhne,  prüft  ihre  Verteilung  im 
Epos  und  die  Art,  wie  sie  eingeführt  werden,  und  kommt  zu  dem  einleuch- 
tenden Schlüsse,  dafs  'die  Antenoriden  ein  wirkliches  Fürstengeschlecht  sind, 
an  dessen  Hofe  der  Sänger  und  Dichter  freundlich  aufgenommen  war  und 
dessen  Ahnherren  zum  Dank  den  troischen  Helden  zugesellt  werden'  (S.  387). 
In  ähnlicher  Weise  wird  das  Eindringen  der  Panthoiden  (S.  392),  Sarpedons 
und  der  Seinen  (S.  396),  des  jüngeren  Aias  (S.  408)  mit  glücklichem  Spürsinn 
verfolgt.  Ein  allmähliches  Aufkommen  und  Festwachsen  weist  Robert  auch, 
obschon  nicht  als  erster,  für  die  Vorstellung  nach,  dafs  Ilios  doch  zuletzt  fallen 
müsse,  eine  Vorstellung,  die  heute  das  ganze  Gedicht  zu  beherrschen  scheint, 
aber,  wenn  man  genauer  zusieht,  sich  noch  als  etwas  der  ursprünglichen   Sage 


P.  Cauer:  Kulturschichten  und  sprachliche  Schichten  in  der  Ilias  95 

vom  troischen  Kriege  Fremdes  erkennen  läfst  (S.  486).  Gut  charakterisiert 
wird  die  T£t%oiia%Ca  (S.  151  ff.):  ^So  bunt  die  Bewaffnung  und  der  Dialekt,  so 
einheitlich  ist  der  Stil,  und  die  Handlung  ist  so  sehr  aus  einem  Gufs,  dafs 
sich  wohl  hier  und  da  ein  einzelner  Vers,  nirgends  aber  gröfsere  Abschnitte 
eliminieren  lassen.  —  Der  Dichter  archaisiert  mit  wechselndem  Erfolg.  Dabei 
ist  gar  nicht  ausgeschlossen,  dafs  er  manches  aus  uns  verlorenen  Teilen  der 
Urilias  oder  anderen  gleich  alten  Epen  wörtlich  übernommen  hat.  —  In  der 
Episode  378 — 412  kann  sehr  wohl  eine  ältere  Schilderung  von  einer  Mauer- 
erstürmung benutzt  sein,  ohne  dafs  diese  gerade  in  der  Urilias  gestanden  zu 
haben  braucht.'  —  Das  ist  vollkommen  richtig.  Man  möchte  wünschen,  dafs 
der  Verf.  seine  Untersuchungen  mit  diesem  Gesänge  begonnen  hätte;  er 
würde  dann,  wenn  das  Auge  gleich  zuerst  auf  dieses  Bild  eingestellt  war,  doch 
vielleicht  selber  zu  der  Ansicht  gelangt  sein,  dafs  das  Verhältnis  zwischen 
Überlieferung  und  dichterischer  Selbständigkeit  in  den  übrigen  Partien  nur 
dem  Grade  nach,  nicht  wesentlich  von  dem  in  M  beobachteten  verschieden  ist. 
Statt  dessen  hat  er  die  Md%iq  btiI  ralg  vuvölv  zum  Ausgangspunkt  genommen 
und  die  Neigung  zum  Zerschneiden  und  Neuzusammensetzen,  die  der  Zustand 
dieses  Buches  geweckt  hatte,  von  da  auf  das  ganze  Epos  übertragen. 

Gleich  in  einem  ähnlichen  Falle,  bei  dem  Einzelkampf  in  H,  versagt  das 
richtige  Urteil  wieder  (S.  168  ff.).  Auch  diese  Partie  zeigt  eine  merkwürdige 
Mischung  von  altertümlichen  und  sehr  jungen  Elementen.  Die  ganze  Episode 
ist,  wie  jetzt  allgemein  zugestanden  zu  sein  scheint,  als  Gegenstück  zu  dem 
Zweikampf  zwischen  Paris  und  Menelaos  gebildet  und  in  einen  gegebenen 
Gang  der  Handlung  so  eingefügt,  dafs  sie  weder  eine  Motivierung  aus  ihm 
empfängt  noch  eine  Wirkung  in  ihn  einfliefsen  läfst.  Innerhalb  der  Einlage 
aber  überrascht  uns  die  deutliche  Schilderung  mykenischer  Waffen  und  der 
eigentümlichen  Art  ihres  Gebrauches.  Robert  thut  recht,  so  charakteristische 
Züge  wie  238  f.  oid'  eTil  dE^id,  oid'  ix  ocQiörsQCi  vc3iii]6ai  ß&v  ä^aXarjv  nach 
Reicheis  Vorgang  als  unschätzbar  altes  Gut  hervorzuheben.  Aber  das 
Trugbild  der  Urilias  verlockt  ihn,  dafs  er  hofft,  aus  ionischer  Überarbeitung 
noch  eine  in  sich  geschlossene,  echt  mykenische  Kampf szene  herauslösen  und 
einer  bestimmten  Stelle  in  dem  ursprünglichen  Gedichte,  wieder  dem  von 
Robert  selbst  geschaffenen  Vormittag  vor  A  84,  zuweisen  zu  können.  Voll- 
ständig gelingt  das  natürlich  doch  nicht:  Einleitung  und  Abschlufs  schneidet 
er  so  weit  weg,  dafs  schon  nichts  Ganzes  mehr  übrig  bleibt;  und  dann  sieht 
er  sich  noch  genötigt,  einzelne  Verse  wegen  ionischer  Bewaffnung  (252)  oder 
Sprachform  (231  f.)  mitten  heraus  zu  streichen  und  durch  die  zweite  dieser 
Athetesen  auch  im  Innern  eine  Lücke,  die  der  überlieferte  Text  nicht  hat,  erst 
zu  schaffen.  All  diesen  Übelständen  entgeht  man  durch  den  einfachen  Ent- 
schlufs,  anzuerkennen,  dafs  hier  wie  in  M  ein  Spätling  sich  für  ein  Gedicht 
eigener  Erfindung  altes  Material  zu  nutze  gemacht  hat,  wie  dort  Züge  einer 
Mauererstürmung  so  hier  solche  eines  Einzelkampfes,  'ohne  dafs  dieser'  — 
wie  wir  mit  Roberts  Worten  hinzufügen  können  —  Verade  in  der  Urilias  ge- 
standen   zu  haben   braucht'.     Dafs   es   kein   verabredeter  Waffengang,    sondern 


96  !'•  Cauer:  Kultiirscliiclitcn  und  sprachliche  Schichten  in  der  Ilias 

oiu  Stück  einer  ernsten  Schlacht  war,  versteht  sich  von  selbst;  denn  den  Cha- 
rakter eines  Turniers  hat  der  Kampf  zwischen  Hektor  und  Aias,  gegen  die 
Absicht  des  Dichters,  nur  dadurch  bekommen,  dafs  er  in  einen  fertigen  Verlauf 
der  Ereignisse  eingedichtet  wurde,  den  er  nicht  durch  ein  blutiges  Resultat 
stören  durfte. 

Diese  zweite  Movo^a%ia  ist  ein  Einzellied,  aber  kein  Lachmannsches  Einzel- 
lied, sondern  ein  solches,  das  von  vornherein  für  den  Platz  gedichtet  wurde, 
den  es  jetzt  einnimmt.^)  Dasselbe  gilt  von  der  IlQsaßiLa  :iQbg  'Ayjillia^  wäh- 
rend Robert  meint,  sie  habe  einst  für  sich  gestanden  und  damals  die  Verherr- 
lichung des  Diomedes  zum  eigentlichen  Thema  gehabt  (S.  495).  Dies  letztere 
zunächst  ist  ganz  unglaublich-,  Avie  hätte  jemand,  um  zu  zeigen,  dafs  Diomedes 
tapfer  und  klug  ist,  eine  ganze,  lange,  inhaltreiche  und  gedankenreiche  Ge- 
schichte erfinden  sollen,  in  der  Diomedes  überhaupt  nicht  vorkommt?  Die 
Art,  wie  er  am  Anfang  und  am  Ende  eingreift,  er,  der  auch  sonst  Bescheidenheit 
und  Entschlossenheit  schön  verbunden  zeigt  {H  399  ff.  S*  HO  ff.),  bedarf  gar 
keiner  besonderen  Rechtfertigung;  sie  verträgt  sich  aufs  beste  mit  der  An- 
nähme,  dafs  das  Lied  von  der  vergeblichen  Bittgesandtschaft  gedichtet  ist,  um 
zwischen  zwei  Kampftagen  in  die  Erzählung  vom  troischen  Kriege  eingeschoben 
zu  werden.  Umgekehrt  kommt  Robert,  wie  schon  erwähnt  (oben  S.  89), 
im  Zusammenhange  mit  seiner  Vorstellung  von  einem  selbständigen  Einzelliede 
dazu,  aus  /  eine  der  feinsten  psychologischen  Wendungen,  den  leise  angedeuteten 
Sinneswechsel  bei  Achill  (650 1 ff.),  als  etwas  nachträglich  und  zufällig  Ent- 
standenes auszuwerfen. 

M,  if  und  /  stehen  alle  drei  diesseits  des  Zeitpunktes,  in  dem  der  Grund- 
plan unsrer  Ilias  festgestellt  worden  ist;  über  diese  Hauptsache  wird  gar  nicht 
gestritten:  und  deshalb  ist  hier  auch  eine  Verständigung  im  einzelnen  immer 
möglich,  zum  Teil  ohne  weiteres  gegeben.  Ein  viel  schärferer  Gegensatz  tritt 
hervor,  wenn  wir  weiter  zurückgehen  und  jenen  Zeitpunkt  selber,  der  doch  ein 
Höhepunkt  in  der  Entwickelung  des  Epos  gewesen  sein  mufs,  irgendwie  fest- 
zulegen suchen.  Waren  es  Aoler  oder  lonier,  denen  zuerst  eine  ganze  Ilias 
gesungen  wurde? 

Dafs  Roberts  Versuch,  eine  äolische  Urilias  zu  rekonstruieren,  gescheitert 
ist,  haben  wir  gesehen  (oben  3,  zu  Anfang);  gar  zu  zerrissen  war  der  Zustand 
des  Textes,  der  dabei  heraus  kam,  gar  zu  dürftig,  können  wir  hinzufügen,  ist 
der  Inhalt,  den  dieses  ursprüngliche  Gedicht  gehabt  haben  soll  (S.  266 — 271). 
Zwar  der  Zwist  der  Könige  war  darin  schon  erzählt;  aber  nicht  nur  die  Bitte 
um  Versöhnung  fehlte,  sondern  nachher  auch  die  wirkliche  Versöhnung. 
Patroklos  kämpfte  und  fiel  in  Achills  Rüstung;  aber  der  Waffentausch  hatte 
keinerlei  Folgen,  die  ' OTtloixoiia  war  noch  nicht  gedichtet.  Patroklos,  Hektor, 
Achill   wurden    kurz    hintereinander   am   zweiten  Tage  getötet,   und  damit  war 


^)  Dieser  prinzipielle  Unterschied  ist  mir  zuerst  bei  Gelegenheit  einer  Studie  zum 
Nibelungenliede  klar  geworden,  auf  die  ich  deshalb  für  die  nähere  Begründung  verweise: 
'Über  das  ursprüngliche  Verhältnis  der  Nibelungenlieder  XVI,  XVII,  XIX',  Zeitschr.  für 
deutsches  Altertum  XXXIV  (lö'JO)  S.  126  tf. 


P.  Cauer:  Kulturschichten  und  sprachliche  Schichten  in  der  Ilias  97 

die  ürilias  zu  Ende.  Utn  diesen  knappen  Bestand  wenigstens  etwas,  wenn 
auch  nur  in  der  Phantasie,  zu  bereichern,  nimmt  Robert  an,  dafs  früher  Paris 
eine  wichtige  Rolle  als  tapferer  Kämpfer  gespielt  habe.  Der  Name  'Aka^avÖQos 
(S.  366),  die  nicht  recht  verständliche  Rede  Rektors  (Z  326)  von  dem  Groll, 
der  den  Bruder  von  der  Teilnahme  an  der  Schlacht  zurückhalte  (S.  196  f.  204  f.), 
geben  einen  gewissen  Anhalt  für  diese  Vermutung,  die  übrigens  schon  früher 
von  Dümmler,  im  Anschlufs  an  mündliche  Anregungen  von  Usener,  öffentlich 
ausgesprochen  worden  ist.^)  Zu  fragen  bleibt  nur,  ob  man  eine  Dichtung,  in 
der  Paris  auf  troischer  Seite  statt  Hektor  der  Führer  ist,  noch  ebenso  nennen 
darf  wie  die  uns  bekannte,  ob  man  überhaupt  glauben  soll,  dafs  sie  bereits 
ein  planmäfsig  angelegtes,  abgerundetes,  sozusagen  druckfertiges  Kunstwerk  ge- 
wesen sei.  Sicher  ist  ja  der  Schaffung  desjenigen  Epos,  das  erweitert  und 
überarbeitet  in  unsrer  Ilias  vorliegt,  eine  poetische  Kunstübung  vieler  Gene- 
rationen vorangegangen;  das  beweisen  die  Sprache  mit  ihren  altertümlichen, 
zum  Teil  schon  unverstandenen  Formen,  der  Stil  mit  seiner  Fülle  von  kon- 
ventionellem Schmuck,  die  Kulturabstufung,  die  den  Blick  in  ferne  Vorzeit 
lenkt.  Auch  einen  greifbaren  Inhalt  müssen  die  Lieder  gehabt  haben,  mit 
denen  sich  die  Vorfahren  der  kleinasiatischen  Aoler  unterhielten,  als  sie  noch 
in  Thessalien,  den  Olymp  vor  Augen,  wohnten;  und  es  wäre  ja  höchst  seltsam, 
wenn  von  diesem  Inhalt  gar  nichts  in  den  Sang  vom  troischen  Kriege  über- 
gegangen wäre.  Thatsächliche  Spuren  altländischer  Dichtungen,  die  sich  bei 
Homer  erhalten  haben,  hat  kürzlich  Bethe  in  seinem  Strafsburger  Vortrag  auf- 
gedeckt;^) auch  Robert  hat  manches  der  Art  beobachtet  (S.  483  ff.).  In  diesem 
Zusammenhang  mag  dann  auch  der  echte  l4lsi,avÖQog  noch  zu  seinem  Rechte 
kommen.  Aber  vermochte  man  in  jener  Zeit  schon  nach  vorbedachtem  Plane 
ein  zusammenhängendes  Epos  aufzubauen?  Vielmehr  spricht  alles  dafür,  dafs 
erst  der  unsrer  Ilias  zu  Grunde  liegende  Plan  es  gewesen  ist,  was  der  älteren 
Periode  des  Heldengesangs  ein  Ende  machte,  wo  dieser  in  stofflich  verbundenen, 
aber  äufserlich  unabhängigen  kürzeren  Liedern  lebte,  die  hier  ineinander  über- 
griffen, dort  eine  Lücke  liefsen  und  so  nirgends  zu  einer  geschlossenen  Reihe 
sich  fügten.  Eben  dadurch,  scheint  es,  hat  das  neue  Epos  sich  allein  siegreich 
behauptet,  dafs  der  Gedanke,  der  es  geschaffen  hatte,  einen  Krystallisations- 
punkt  abgab,  um  den  alle  irgend  verwandten  Elemente  zusammenschiefsen 
konnten. 

Der  grofse  Dichter,  den  Erwin  Rohde  meinte,  der  aus  schöpferischer 
Phantasie  den  Grundgedanken  der  Ilias  erzeugt  und  zugleich  mit  freiem  Geiste 
die  homerische  Götterwelt  gestaltet  habe,  kann  nur  ein  lonier  gewesen  sein. 
Zu  einer  verwandten  Ansicht  führt  ein  tieferer  Einblick  in  die  sprachliche 
Entwickelung  des  Epos.  Wenn  doch  irgend  einmal  die  epische  Poesie  von 
den  Aolern  auf  die  louier  übergegangen  ist,  so  müssen  diese  'etwas  wesentlich 
Neues,  Grundlegendes  zur  Ausübung  der  überlieferten  Kunst  mitgebracht  haben, 


*)  Dümmler,  Hektor  (Zweiter  Anhang  zu  Studniczkas  Kyrene  1890)  S.  204  f. 
-)  Homer  und  die  Heldensage,  Neue  Jahrbücher  1901  VIT  657  ff. 


98  P-  Caucr:  Kulturscbicliten  und  sprachliclio  Schichten  in  der  Ilias 

das  sie  bofälii<irte,  alles,  was  bisher  auf  diesem  Gebiete  geleistet  worden  war, 
in  ihre  Thätigkeit  mit  aufgehen  zu  lassen;  dieses  Neue  war  vielleicht  der  Ge- 
danke, statt  der  einzelnen  Lieder,  an  denen  man  sich  bisher  erfreut  hatte, 
gröfsere  Dichtungen  zu  schaffen' :  so  schrieb  ich  vor  15  Jahren  in  einer  Kritik 
der  Fickschen  Untersuchungen.  Den  entscheidenden  Beweis,  dafs  jedenfalls 
der  Plan  zu  unsrer  Ilias  im  Kopfe  eines  loniers  entsprungen  ist,  hat  Robert 
geliefert. 

Eine  centrale  Stelle  in  diesem  Plane  nimmt  die  Aussöhnung  zwischen 
Achill  und  Agamemnon  ein.  Sie  ist  notwendig  gemacht  durch  den  anfäng- 
lichen Zwist,  veranlafst  durch  Patroklos'  Tod,  und  leitet  hinüber  zu  den 
Kämpfen,  in  denen  Hektor  fallen  soll.  Robert  gebraucht  dafür  ein  ganz 
treffendes  Bild:  'Wie  ein  Pflock  steht  sie  da,  um  den  die  Fäden  vom  Anfang 
der  "ExtOQOg  ävictgeeig  und  von  der  Schnittfläche  der  um  ihren  Schlufs  ver- 
kürzten dritten  Ilias  (d.  h.  hier  unserer  Ilias  ohne  0  und  7)  gewunden  und 
miteinander  verschlungen  werden'  (S.  548).  Wenn  er  trotzdem  die  M^vidog 
äj^ÖQQrjöig  der  ursprünglichen  Gestalt  des  Epos  abspricht,  so  geschieht  das, 
weil  diese  ja  äolisch  sein  soll  und  weil  in  der  Versöhnungsszene  in  T  lonismen 
vorkommen  und  Mie  jüngsten  Sagen,  wie  die  von  Herakles'  Geburt  und  Dienst- 
barkeit' erwähnt  werden  (S,  243).  Diese  Gründe  zwingen  uns  nicht,  ebenso- 
wenig wie  die,  um  deren  willen  der  Verfasser  die  jetzige  Erzählung  vom  Tode 
Hektors  für  späten  Ersatz  einer  echten  verlorenen  hält.  Er  hat  die  wertvolle 
Beobachtung  gemacht,  dafs  in  allen  Kampfszenen,  die  auf  T  folgen,  fast  nur 
ionische  Bewaffnung  vorkommt  (S.  224  ff.  245),  und  ist  nun,  um  die  äolische 
Urgestalt  des  Epos  zu  retten,  wieder,  und  diesmal  im  grofsen,  zu  der  künst- 
lichen Annahme  gezwungen,  dafs  ein  altes  Stück  durch  ein  neues  von  ungefähr 
gleichem  Inhalt  verdrängt  worden  sei.  Konsequenterweise  hätte  er  dasselbe 
für  die  Erzählung  von  dem  Streit  der  Könige  in  A  behaupten  müssen;  denn 
diese  ist  durch  Erwähnung  eines  Tempels  (vr]ög)  als  ionisch  gekennzeichnet. 
Es  war  reine  Willkür,  wenn  Robert  diesen  Tempel  als  geringfügige  'häusliche 
Kapelle'  gewissermafseu  entschuldigen  und  seinen  ionischen  Namen  an  dieser 
Stelle  ins  Aolische  übersetzen  wollte  (vgl.  oben  3,  Ende).  Wir  machen  auch 
dies  nicht  mit,  konstatieren  vielmehr,  dafs  auch  die  Mfjvig  zu  den  sicher 
ionischen  Stücken  gehört,  und  fragen:  wie  viel  von  den  wesentlichen,  d.  h.  die 
Haupthandlung  darstellenden  Teilen  des  Gedichtes,  das  wir  heute  Ilias  nennen, 
bleibt  überhaupt  noch  übrig,  um  als  möglicher  Rest  einer  äolischen  Urilias 
in  Anspruch  genommen  zu  werden?  Nicht  mehr  und  nicht  weniger  als  das 
Lied  vom  Kampfe  und  Tode  des  Patroklos.  Auf  dessen  Würdigung,  auf  die 
Prüfung  der  zahlreichen  kleinen  Athetesen,  die  der  Verfasser  gerade  hier  zur 
Durchführung  seiner  Theorie  nötig  hat,  wollen  wir  gar  nicht  eingehen,  viel- 
mehr gern  einmal  annehmen,  dieses  Lied  lasse  sich  einigermafsen  glatt  ins 
Aolische  übertragen;  dann  wäre  es  ein  vereinzeltes  Stück,  das  der  Schöpfer 
der  Ilias  in  sein  Werk  mit  aufgenommen  hätte.  Dieses  Werk  aber  war  von 
Anfang  an  ein  ionisches. 


P.  Caiier:  Kulturscliichten  und  sprachliche  Schichten  in  der  Ilias  99 

In  den  letzten  Absclmitten  habe  ich  versucht  den  positiven  Gewinn  zu 
umgrenzen,  der  sich  aus  Roberts  Studien  ziehen  läfst;  freilich  grofsenteils  im 
Widerspruche  zu  ihm  selbst.  Das  konnte  nicht  anders  sein  bei  der  allzu 
phantasievollen  Art,  wie  er  ein  im  Grunde  tüchtiges  Prinzip  der  Forschung  an- 
gewendet nnd  auszubeuten  unternommen  hat.  Sehr  zu  bedauern  wäre  es,  wenn 
dieses  Prinzip  —  die  Vereinigung  sprachlicher  und  kulturgeschichtlicher  Ana- 
lyse mit  den  Erwägungen  der  Kompositionskritik  —  unter  dem  ablehnenden 
Urteil  mit  zu  leiden  hätte,  das  dem  vorliegenden  Buche  nicht  erspart  werden  kann. 
Es  ist  wohl  gut  dies  auszusprechen,  weil  hier  und  da  schon  voreilige  Rezen- 
senten versucht  haben,  den  leicht  nachgewiesenen  Mifserfolg  in  diesem  Sinne 
zu  verwerten.  Forscht  man  aber,  worin  denn  die  eigentliche  Quelle  des  Irrtums  ge- 
legen hat,  so  war  das  schon  ein  Fehlgreifen  bei  der  ersten  Stellung  der  Aufgabe. 
Altertümliche  Züge  können  niemals  den  Beweis  liefern,  dafs  die  Partie,  in  der 
sie  sich  finden,  alt  sei;  es  bleibt  immer  die  Möglichkeit,  dafs  ein  jüngerer 
Dichter  sie  für  das,  was  er  schaffen  wollte,  frei  verwendet  hat.  Dagegen 
bieten  jüngere  Sprachformen,  relativ  moderne  Kulturanschauungen  da,  wo  sie 
vorkommen,  den  untrüglichen  Beweis  jüngeren  Ursprungs,  und  nur  die  Ab- 
grenzung kann  zweifelhaft  sein.  Deshalb  wird  es  immer  Grundsatz  bleiben  — 
oder  werden  —  müssen,  nicht  von  innen  heraus,  von  den  ältesten  Teilen  her 
ein  kompliziertes  Gebilde  historischer  Entwickelung  auflösen  zu  wollen,  sondern 
von  aufsen  her,  von  den  jüngsten  Schichten  anzufangen  und,  indem  man  zu- 
nächst diese  abhebt,  allmählich  zum  innersten  Kern,  zum  Alten  und  Ursprüng- 
lichen, vorzudringen. 


DIE  ENTWICKELUNG  DER  RÖMISCHEN  TAKTIK 

Von  Edmund  Lammert 

Durch  das  Erscheinen  von  Hans  Delbrücks  Geschichte  der  Kriegs- 
kunst (I  Das  Altertum,  1900;  II  1  Römer  und  Germauen,  1901,  Berlin 
G.  Stilke)  ist  der  wissenschaftlichen  Betrachtung  und  Behandlung  des  antiken 
Kriegswesens  eine  neue  Grundlage  geschaffen  und  der  Gesichtskreis  aufser- 
ordentlich  erweitert  worden.  Delbrück  beherrscht  die  wirtschaftlichen,  sozialen, 
politischen  und  militärischen  Verhältnisse  des  Altertums  in  gleicher  Weise  wie 
die  des  Mittelalters  und  der  neueren  Zeit.  Auf  Grund  einer  vergleichenden 
Betrachtung  dieser  trotz  aller  Verschiedenheit  doch  nach  allgemeingültigen  Ge- 
setzen sich  entwickelnden  und  gegenseitig  beeinflussenden  Verhältnisse,  durch 
Beachtung  dei-  Bevölkerungszahlen,  der  wirtschaftlichen  Leistungsfähigkeit,  der 
Beschaffenheit  des  Landes  und  der  Strafsen,  der  räumlichen  Entfernungen,  der 
Transportmittel,  der  verschiedenen,  jeweilig  landesüblichen  Arten  der  Bewaff- 
nung und  Waffenverwendung  gewinnt  er  die  Unterlagen  und  Mittel  zu  einer 
scharf  durchgreifenden  Kritik,  durch  die  der  Glaube  an  die  Thatsächlichkeit  der 
Überlieferung  und  alles,  was  auf  dieser  allzu  vertrauensvoll  aufgebaut  worden 
ist,  von  Grund  aus  erschüttert  wird.  Grofse,  wenn  auch  nicht  gerade  freudige 
Überraschung  rufen  die  Angriffe  hervor,  die  er  gegen  Polybios  richtet,  dessen 
Autorität  bisher  fast  allgemein  und,  wie  ich  offen  eingestehe,  auch  von  mir 
als  eine  unantastbare  Auktorität  betrachtet  wurde.  Und  doch  sind  einige  der 
von  ihm  hierbei  ins  Feld  geführten  Argumente  so  handgreiflich,  dafs  man  sich 
unwillkürlich  wundert,  nicht  selber  schon  darauf  gekommen  zu  sein,  und  so 
durchschlagend,  dafs  sich  auch  der  aufrichtigste  Verehrer  des  Polybios  min- 
destens zu  weit  gröfserer  Vorsicht  gemahnt  fühlen  mufs,  als  er  ihm  gegenüber 
bisher  für  nötig  erachtet  hat.  Daneben  kann  nicht  geleugnet  werden,  dafs 
Delbrück  mit  seinem  Hauptrüstzeug,  der  Sachkritik,  gelegentlich  des  Guten  zu 
viel  zu  thun  und  über  das  Ziel  hinauszuschiefsen  scheint.  Das  wird  die 
Wissenschaft  durch  genauere  Prüfung  seiner  Gesichtspunkte  und  Folgerungen 
im  einzelnen  noch  festzustellen  haben. 

Aber  Delbrück  reifst  nicht  blofs  nieder,  sondern  er  baut  auch  wieder  auf. 
Hervorragend  durch  geistreiche  und  originelle  Auffassung  ist  vor  allem  die 
Darstellung  der  Koryphäen  der  Kriegskunst,  ihrer  Persönlichkeit,  ihrer  Strategie, 
ihrer  Schlachten  und  ihres  Einflusses  auf  die  Entwickelung  des  Kriegswesens. 
Alles    kann    der   bahnbrechende  Pionier  natürlich   nicht   selber  vollenden.     Er 


E.  Lammert:  Die  Entwickelnng  der  römischen  Taktik  101 

hat  der  Kriegswissenscliaft  den  Ausblick  auf  ein  weites  Arbeitsfeld  eröffnet. 
Andere  müssen  bier  ergänzend  eingreifen  und  im  Verein  mit  ihm  weiterwirken. 

Die  römische  Taktik,  d.  h.  die  Gliederung  und  Bewaifnung,  sowie  die 
Kampfesweise  des  römischen  Heeres  ist  von  Delbrück  nur  in  den  Punkten  ein- 
gehender behandelt  worden,  wo  er  auf  Grund  eigener  Detailstudien  wirklich 
Neues  bietet.  Durch  jahrelanges  Studium  der  römischen  Kriegsgeschichte  habe 
ich  die  Überzeugung  gewonnen,  dafs  die  wichtigsten  der  in  ihr  zu  Tage 
tretenden  Thatsachen,  abgesehen  von  nebensächlichen  Einzelheiten,  trotz  der 
Mancrelhaftiffkeit  ihrer  Überlieferung;  und  trotz  aller  scheinbaren  Verschieden- 
heiten  und  Widersprüche  eine  befriedigende  Erklärung  zulassen  und  vor  allem 
einen  engen  inneren  Zusammenhang,  einen  nach  ganz  bestimmten  Grundsätzen 
geregelten,  einheitlichen  Entwickelungsgang  zeigen.  Ich  glaube  weiter  erkannt 
zu  haben,  dafs  das  römische  Heerwesen  die  schwierige  Aufgabe  gelöst  hat, 
einerseits  die  Überlieferung  der  Vergangenheit  gewissenhaft  und  zäh  zu  wahren 
und  anderseits  der  natürlichen  Entwickelnng  der  inneren  und  äufseren  Verhält- 
nisse seines  eigenen  Volkes  imd  von  dessen  Nachbarn  verständnisvoll  auf  Schritt 
und  Tritt  zu  folgen,  und  dafs  es  hauptsächlich  durch  diese  glückliche  Verbin- 
dung der  konservativen  mit  der  fortschrittlichen  Tendenz  seine  eigentümliche 
Taktik  ausbildete,  die  ihm  die  Überlegenheit  über  alle  seine  Gegner  sicherte. 
Den  Nachweis  habe  ich  in  der  nachstehenden  Abhandlung  zu  erbringen  versucht. 

Die  Vorarbeiten  waren  schon  lange  vor  dem  Erscheinen  des  Delbrückschen 
Werkes  beendigt.  Dessen  neue  Ergebnisse  veranlafsten  mich,  sie  einer  noch- 
maligen Durchsicht  zu  unterziehen  und  nach  mannigfachen  Verbesserungen  und 
Ergänzungen  nunmehr  als  ein  Ganzes  zu  veröffentlichen.  Ich  wage  zu  hoffen, 
dafs  die  Arbeit  neben  jenem  Werke  der  Wissenschaft  noch  einen  kleinen  Dienst 
erweisen  wird,  denn  zum  Teil  vermag  sie  es  zu  bestätigen  und  zu  ergänzen, 
zum  anderen  Teile  zeigt  sie,  dafs  mancherlei  in  der  Überlieferung  doch  auch 
noch  anders  erklärt  und  dadurch  aufrecht  erhalten  werden  kann. 

Ich  bin  bemüht  gewesen,  die  Thatsachen  lediglich  aus  meinem  eigenen 
Gedankengange  heraus  zu  erklären  und  sich  entwickeln  zu  lassen.  Daher  habe 
ich  jede  Polemik  grundsätzlich  vermieden  und  anderer  Ansichten  nur  da  er- 
wähnt oder  beurteilt,  wo  es  für  das  Verständnis  des  Lesers  notwendig  erschien 
oder  wegen  akut  gewordener  Tagesfragen  beim  besten  Willen  sich  nicht  um- 
gehen liefs. 

Bei  keinem  der  uns  näher  bekannten  Kulturvölker  hat  sich  das  Heer- 
wesen gänzlich  frei  von  äufseren  Einflüssen  aus  sich  selbst  heraus  und  ledig- 
lich nach  rein  militärischen  Erfordernissen  und  Grundsätzen  entwickelt.  Jedes 
Heerwesen  ist  bis  zu  einer  gewissen  Grenze  international.  In  überraschender 
Weise  finden  wir  schon  an  der  Schwelle  der  Geschichte  dieselben  Waffen-  und 
Truppentypen  und  dieselbe  Kampfesweise  über  einen  grofsen  Teil  der  Völker 
des  Morgen-  und  Abendlandes  verbreitet  und  später  ununterbrochen  in  einander 
ähnlichen  Übergängen  und  Veränderungen  begriffen.  Der  Trieb  der  Selbst- 
erhultung   zwang   schon    damals   wie   noch   heute  Völker   und  Staaten  zur  Vor- 


102  J'^-  Laimnert:  Die  Entwickeliiiig  der  rüiniscben  Taktik 

siclit,  VAU-  gegenseitigen  Beobaclitung  und  zur  Nachuhmung  derjenigen  niilitäri- 
schcn  Einriclitungen ,  mit  denen  irgendwo  augenfällige  Erfolge  erzielt  worden 
waren.  Wer  von  seinen  Nachbarn  nichts  lernte  und  nicht  mit  ihnen  fort- 
schritt,  unterlag  ihnen  schliefslich.  Daneben  wirkte  auch  der  allgemeine  Trieb 
der  Nachahmung,  der  blofse  Reiz  des  Fremden  mit.  Das  Fremde  war  häufig 
gar  keine  wirkliche,  sondern  nur  eine  eingebildete  Verbesserung,  eine  reine  Mode. 
Fremde,  zum  Teil  internationale  Kriegssitte  herrschte  in  Rom  bereits  unter 
den  Königen.  Die  Überlieferung  von  einer  altrömischen  Ritterschaft,  die  nur 
in  schwerer  Erzrüstung  mit  Handspeer  und  Schwert,  zu  Pferde  und  zu  Fufs 
kämpfte  und  stets  den  Nahekampf  suchte,  den  Einzelkampf  liebte,  aber  auch 
im  Massenkampfe  den  Ausschlag  gab,  mag  durch  homerische  Vorbilder  beein- 
flufst    worden    sein,    aber    rein    erdichtet    ist    sie    sicher    nicht.     Im  VIII.   und 

VII.  Jahrh.  v.  Chr.  blühte  das  Rittertum  eines  adligen  Herrenstandes  bei  den 
griechischen  Volksstämmen  nicht  nur  im  Mutterlande,  sondern  auch  in  Unter- 
italien und  Sizilien,  nicht  minder  bei  den  Etruskern.^) 

Besondere  Beachtung  verdient  eine  antiquarische  Notiz  ^),  nach  der  die 
römischen  Ritter  dereinst  mit  zwei  Pferden  in  den  Kämpft)  zu  gehen  pflegten. 
Diese  mit  Pferdepaaren  ausgestatteten  Reiter  haben  wahrscheinlich  überall  den 
Übergang  vom  Wagenfahren  mit  dem  Zweigespann  zum  Reiten  auf  Einzel- 
pferden   gebildet,    wir  kennen   sie   aber  nur   durch  die  ältesten,   dem   IX.  und 

VIII.  Jahrh.  ahgehörigen  assyrischen  Denkmäler  als  eine  ständige  Truppe  des 
assyrischen  Heeres.*)  Im  VII.  Jahrh.  beginnen  sie  auch  hier  wieder  zu  ver- 
schwinden. Den  Griechen  war  die  Sitte  des  Reitens  zu  Homers  Zeiten  noch 
unbekannt,  erst  in  einem  der  späteren  Teile  der  Ilias  (O  679)  taucht  ein 
fremder  Kunstreiter  auf,  der  sich  vor  dem  neugierigen  Volke  mit  zwei  Reit- 
pferden produziert.  Die  neue  Kunst  führt  sich  also  auch  hier  mit  einem 
Pferdepaare  ein.  In  der  gesamten  späteren  Litteratur  der  Griechen  findet  sich 
aber  unseres  Wissens  auch  nicht  die  leiseste  Andeutung  jener  Sitte.  Sie  scheint 
bei  ihnen  in  der  sogenannten  historischen  Zeit  vollständig  vergessen  zu  sein. 
Dafs  sie  einmal  vorhanden  gewesen  ist,  läfst  sich  aus  den  sonstigen  Analogien 
schliefsen,  die  in  Bezug  auf  die  Entwickelung  der  Fahr-  und  Reitkunst  zwischen 
Orient  und  Occident  zu  Tage  treten,  und  wird  bestätigt  durch  die  zahlreichen 
Darstellungen    von  Reitern  mit  zwei  Pferden,  die  sich  auf  den  älteren  griechi- 


*)  Vgl.  Meyer,  Gesch.  des  Altertums  I  302.  Die  yanÖQOi  in  Syrakus  S.  477.  Etrusker 
S.  523.     Römischer  Adel  S.  520  f. 

^  Festus,  Epit.  S.  121:  Paribus  equis,  icl  est  duohus,  Romani  utebantiir  in  proelio,  ut 
sudante  altero  transirent  in  siccum.  —  Sirii  equi  Granius  Licinianus  S.  4.  Vgl.  Marquardt, 
Rom.  Staatsvei-w.  II  312. 

^)  Sie  führten  das  zweite  Pferd  neben  sich  mit  in  den  wirklichen  Kampf,  also  nicht 
nur  ins  Feld,  wie  es  später  noch  regelmäfsig  geschah,  wo  aber  das  Reservepferd  unter  der 
Obhut  eines  Knechtes  dem  Kampfe  fern  blieb. 

^)  Abbildungen  in  den  Palästen  von  Nimrud-Kalach  (NW)  und  Ninive-Kujundschik  (SW) 
aus  der  Zeit  Assurnasirpals  und  Salmanassars  11.  bei  Layard,  Niniveh  and  its  remains 
II  356  357  393  u   ö. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  romischen  Taktik  103 

sehen  Vasen  finden.^)  Es  ergiebt  sich  auch  aus  dem  lateinischen  Ausdruck 
equKS  sirius,  mit  dem  das  zweite,  an  der  Leine  laufende  Pferd  bezeichnet  wird. 
Er  ist  ein  griechisches  Lehnwort.  Z!eiQaios  "iTtTtog^)  hiefs  das  dritte,  ebenfalls 
nur  an  der  Leine  laufende  Pferd  des  Dreigespanns.  Dieser  ursprünglich  beim 
Dreigespann  gebrauchte  Ausdruck  ist  also  bei  der  Einführung  der  Reitkunst 
auf  das  nebenherlaufende  Reitpferd  übertragen  worden.  Wie  ein  römischer 
Antiquar  auf  diese  Übertragung,  über  die  er  von  griechischer  Seite  her  schwer- 
lich etwas  wissen  konnte,  hätte  kommen  sollen,  wenn  er  den  Ausdruck  nicht 
in  authentischen  Berichten  über  das  römische  Altertum  vorgefunden  hätte,  ist 
unerfindlich.  Die  Notiz  beweist  also,  dafs  eine  internationale  ritterliche  Sitte 
des  IX.  bis  VIL  Jahrh.  auch  vom  römischen  Rittertum  angenommen  worden  ist.^) 

International  ist  ferner  die  Sitte,  einen  Teil  des  Fufsvolkes  mit  schwerer 
Rüstung  (Schild,  Panzer,  Helm,  Beinschienen)  und  mit  dem  Handspeer  als 
Hauptwaffe  zu  waffnen  und  damit  lediglich  für  den  Nahekampf  in  geschlossener 
Masse  zu  bestimmen,  einen  anderen  Teil  mit  geringer  oder  gar  keiner  Schutz- 
rüstung und  teils  mit  Nah-  und  Fernwaffen  zugleich,  teils  nur  mit  Fernwaffen 
zu  versehen,  sie  also  hauptsächlich  für  den  Fernkampf  und  das  zerstreute  Ge- 
fecht zu  bestimmen.  Das  thaten  die  Ägypter,  Assyrer,  Babylonier,  Karer  und 
Griechen.  Die  Römer  thaten  es  ihnen  nach.  Die  für  die  altrömische  Zeit  be- 
zeugte Bevorzugung  eherner  Schutzwaffen  —  lederne  hätten  ebenfalls  genügt 
und  wären  billiger  gewesen  — ,  ferner  die  runde  Gestalt  der  Schilde  verrät 
den  Einflufs  speziell  griechischer  Kunst  und  Mode.  Nach  griechischem  Muster 
ist  auch  die  Phalanx  und  der  schwere,  nur  zum  Stofs,  nicht  zum  Wurf  be- 
stimmte Speer  des  Hopliten  eingeführt  Avorden.  Anderen  Nationen  sind  andere 
Waffenspezialitäten  wie  der  samnitische  Wurfspeer  und  das  spanische  Schwert 
entlehnt  worden. 

Der  Einflufs  fremder  taktischer  Sitten  fand  aber  seine  Schranken  an  dem 
eigentümlichen  Charakter,  an  der  Unzulänglichkeit  der  Zahl  und  des  Wohl- 
standes des  römischen  Volkes  und  an  seinen  politischen  Verhältnissen.  Als  das 
alte  Geschlechterheer  weder  quantitativ  noch  qualitativ  mehr  genügte,  errichtete 
man  nach  dem  Vorgange  der  Griechen  auf  breiter  timokratischer  Grundlage  ein 
gröfseres  Bürgerheer  und  führte  die  Phalanx  ein.  Aber  die  Voraussetzungen 
dieser  beiden  Einrichtungen,  eine  grofse,  wohlhabende,  in  sich  demokratisch 
organisierte  und  demokratisch  denkende  und  fühlende,  durch  Handel  und  In- 
dustrie ihren  Wohlstand  stetig  erneuernde  und  steigernde  Gemeinde,   fehlte  in 


*)  Krieger,  Jäger,  Amazonen,  Götter  mit  zwei  Reitpferden  finden  sich  häufig  auf  alten 
korinthischen  Pinakes  und  Vasen,  ferner  auf  schwarzfigurigen  attischen  Vasen  abgebildet. 
Vgl.  Furtwängler,  Beschreib,  d.  Vasensammlung  im  (Berliner)  Antiquarium  I  Nr.  539  1058 
1147  1685   1694  1728  1742  1713B  1716B  1839A  u.  B  1895  1966. 

*)  Soph.  El.  722  =  hom.  astQacpoQog  iitnog. 

^)  Sie  beweist  aber  auch,  dafs  die  Überlieferung  der  ältesten  römischen  Geschichte 
bisweilen  zuverlässiger  ist  und  selbst  minderwichtige  Einzelheiten  genauer  erhalten  hat, 
als  man  im  allgemeinen  anzunehmen  geneigt  ist.  Lange,  Rom.  Altert.  I  469  bezieht  auf 
diese  Reiter  mit  zwei  Pferden  den  alten  Ausdruck  trossuli  {d-QmaKco). 


104  E.  Lammert:  Die  Entwickclung  der  römischen  Taktik 

Rom,  wo  das  ganze  Volk  hartnäckig  an  den  traditionellen  Klassenunterschieden 
festhielt  und,  da  es  gröfstenteils  vom  Ertrag  des  Ackers  lebte,  zu  dem  vor- 
handenen mäfsigcn  Besitze  wenig  hinzuerwerben  konnte.  Auch  eignete  sich 
das  Temperament  des  Römers  durchaus  nicht  für  den  ruhigen,  in  eng- 
geschlossenen Reihen  sich  vollziehenden  Massenkampf  der  Phalanx,  der  dem 
Einzelnen  wenig  Initiative  gestattet  und  eigentlich  nichts  weiter  zumutet,  als 
mit  festeingesetztem  Handspeer  und  Schild  seinen  Gegner  zurückzudrängen,  bei 
dem  im  Interesse  der  Ordnung  überflüssiges  Morden,  ja  sogar  die  Verfolgung 
des  geworfenen  Feindes  im  Prinzip  verpönt  war.  Der  Römer  verlangte  eine 
etwas  gröfsere  Aktionsfreiheit  im  Kampfe;  gleich  seinen  heutigen  Nachkommen 
liebte  er  es,  entweder  ohne  Gefährdung  seiner  eigenen  Person  den  Gegner  aus 
der  Ferne  zu  erlegen  oder  aber,  wenn  das  nicht  angins;,  ihn  nach  Katzenart 
auf  Tod  und  Leben  anzuspringen  und  ihm  mit  dem  kurzen  und  sicher  treffen- 
den Stahle  den  Todesstofs  zu  versetzen.  Die  römische  Heeresleitung  hat 
diesen  Verhältnissen  und  Neigjuncfen  ihres  Volkes  Rechnung  getragen.  Die 
Phalanx,  die  sie  einführte,  war  etwas  ganz  anderes  als  die  griechische,  sie  war 
aus  verschiedenen  Rüstungsstufen  gemischt,  damit  die  verschiedenen  Bürger- 
klassen unter  Berücksichtigung  ihrer  Eigenart  in  ihr  Verwendung  finden 
konnten.  Aus  ihren  verschiedenen  Gliedern  entwickelten  sich  mit  der  Zeit 
Hoplitenabteilungen,  Centurien,  Manipel,  Kohorten  und  verschiedene  Treffen. 
Die  Hopliten  bekamen  sämtlich  das  billige  und  praktische  scutum,  ihre  Haupt- 
waffen wurden  der  schwere  Wurfspeer  (inlimi)  und  das  Kurzschwert.  Aus 
politisch -sozialen  Gründen  wurde  die  Zahl  und  Kopfstärke  der  Phalanxglieder, 
die  Zahl  der  Legionen,  der  Unterabteilungen  und  ihrer  Führer  gesetzlich  fest- 
gelegt und  Jahrhunderte  lang  prinzipiell  festgehalten.  Diese  Grundzahlen  er- 
scheinen, wenn  Veränderungen  eintreten,  in  der  Regel  als  Potenzen  einer 
geometrischen  oder  als  Differenzen  einer  arithmetischen  Progression.  Dieser 
konservative  Zug  schützte  das  ursprüngliche,  auf  jenen  Zahlen  beruhende  Grimd- 
schema  der  Organisation  und  Schlachtordnung  jederzeit  vor  radikalen  und  über- 
hasteten Änderungen.  Es  verschob  sich  immer  nur  teilweise  und  im  engsten 
Anschlufs  an  die  überlieferten  taktischen  Grundsätze.  Zum  grofsen  Teile  hat 
es  sich  von  Anfang  bis  zu  Ende  überhaupt  unversehrt  erhalten.  So  konnte 
der  gewohnte  Mechanismus  der  inneren  Verwaltung  wie  der  taktischen  Leitung 
im  wesentlichen  immer  derselbe  bleiben  und  mit  gleicher  Sicherheit  weiter- 
arbeiten. 

DAS  GESCHLECHTERHEER 

Über  die  älteste  Heeresordnung,  die  in  der  Überlieferung  dem  Romulus 
zugeschrieben  wird,  sind  wir  nur  mangelhaft  unterrichtet,  aber  schon  das 
wenige,  das  sich  als  thatsächlich  erweist,  läfst  doch  deutlich  erkennen,  dafs 
sie  bereits  wesentliche  Grundzüge  der  aus  der  späteren  Zeit  bekannten  ent- 
halten haben  mufs,  und  dafs  man  sich  die  sogenannte  Servische  Reorganisation 
gleich  allen  späteren  durchaus  nicht  als  eine  radikale  Umgestaltung  und  Um- 
wälzung vorstellen  darf. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelnng  der  römischen  Taktik  105 

Die  altrömische  Volksgemeinde  bildete  einen  nach  Tribus  oder  Stämmen 
und  deren  Unterabteilungen,  den  Kurien,  gegliederten  Geschlechterverband.  Auf 
dieser  Organisation  beruhten  alle  staatlichen  Einrichtungen,  die  religiösen, 
])ürgerlichen  und  militärischen.  Nur  auf  Grund  der  Zugehörigkeit  zu  einem 
der  Geschlechter  war  man  Bürger  oder  Staatsangehöriger,  ohne  sie  ein  Fremder. 
So  wenisT  nun  ein  Fremder  Zutritt  zu  den  religiösen  Genossenschaften  und 
Gottesdiensten,  zu  den  politischen  Versammlungen  und  Amtern  finden  konnte, 
so  wenig  konnte  er  zum  Heere  zugelassen  werden.  Dessen  ganze  Organisation 
liefs  nur  Angehörige  der  Geschlechter  zu.  Auf  Grund  dieser  wesentlichen 
Eigenschaft  nennen  wir  das  altrömische  Heer  im  Gegensatz  zu  den  späteren 
das  Geschlechterheer. 

Die  Patrizier  als  die  reichsten  und  vornehmsten  Grundbesitzer  oder,  um 
im  Sinne  der  herkömmlichen  Ansicht  (s.  u.  S.  108)  zu  reden,  die  reichsten  und 
vornehmsten  unter  den  Patriziern  stellten  selbstverständlich  die  kostspieligste 
und  angesehenste  Truppe,  die  Reiterei.  Den  drei  Tribus  der  Ramnes,  Tities 
und  Luceres  und  d«ren  Unterabteilungen,  den  dreifsig  Kurien,  entsprechend, 
betrug  das  Gesamtaufgebot  300  Pferde,  oder,  wenn  die  Offiziere  zu  dieser  Zahl 
noch  hinzuzurechnen  sind^),  333  Pferde.  Jede  Tribus  stellte  dazu  100  bez. 
111  Pferde,  nämlich  eine  Centurie  Reiter,  10  Dekurionen  als  Führer  der 
10  Kurienkontingente,  der  Dekurien  (10  Pferde),  und  einen  Centurio,  der  den 
Titel  tribunus  celerum  führte.  Das  ganze  Reiterheer  zählte  also  3  tribuni 
militum^),  30  Dekurionen  und  30  Dekurien.  Die  Dekurien  bildeten  indessen 
keine  selbständigen  taktischen  Einheiten;  dazu  waren  die  10  oder  11  Reiter, 
aus  denen  sie  bestanden,  eine  zu  geringe  Zahl;  auch  sollte  das  Reiterheer  eine 
innige  Verschmelzung  aller  drei  Tribus  und  aller  30  Kurien  darstellen.  Daher 
wurden  je  drei  Dekurien,  aus  jeder  Tribus  eine,  zu  einer  taktischen  Einheit, 
der  turma,  vereinigt;  das  Reiterheer  zerfiel  also  in  10  Türmen  zu  30  bez. 
33  Pferden  und  drei  Dekurionen,  die,  da  die  Tribus,  die  sie  vertraten,  einander 
gleichberechtigt  waren,  wahrscheinlich  abwechselnd  den  Befehl  über  die  Turme 
führten.  Da  durch  diese  taktische  Einteilung  jedes  der  drei  Tribuskontingente 
zerrissen  und  mit  den  anderen  verschmolzen  war,  so  konnte  der  von  der  ein- 
zelnen Tribus  gestellte  Oberst,  der  tribunus,  keinen  gesonderten  Oberbefehl  über 
dies  Kontingent  führen,  sondern  er  mufste  mit  den  beiden  anderen  Tribunen 
im  Oberbefehl  über  das  gesamte  Reiterheer  abwechseln.  Die  taktische  Auf- 
stellung zur  Schlacht  wird  damals  schon  dieselbe  gewesen  sein,  wie  sie  zur 
Zeit  des  Polybios  war  und  noch  Jahrhunderte  lang  nach  ihm  geblieben  ist. 
Die  Türmen  standen  drei  Glieder  tief,  jede  Dekurie  bildete  ein  Glied,  die  drei 
Dekurionen   ritten  am  rechten  Flügel  ihrer  Dekurien  und  gleich  diesen  hinter- 


')  Polyb.  VI  25;  Varro,  De  1.  1.  V  91;  Veget.  II  14;  Liv.  XLIII  14. 

^)  Dafs  es  nicht  einen  tribunus  celerum  geben  konnte,  lehrt  die  Bedeutung  des 
Titels  'Tribus Vorsteher'.  Da  es  drei  Tribus  gab,  mufste  es  auch  drei  Vorsteher  geben. 
Dafs  es  einen  vom  König  bestellten  Oberbefehlshaber  über  den  drei  Tribunen  gegeben 
habe,  ist  unwahrscheinlich. 


\()(]  K.  Liiramert:  Die  Entwickehm»  der  i-ömischen  Taktik 

einander.^)  Dies  Hintereiuauderstellen  der  Unterabteilungen,  d.  h.  der  Aufbau 
der  gröfseren  Abteilungen  nacli  Gliedern,  ist  und  bleibt  eine  charakteristische 
Eigentümlichkeit  der  römischen  Taktik  und  unterscheidet  sie  scharf  von  der 
griechischen,  die  kein  Hintereinander,  sondei-n  nur  ein  Nebeneinander  der 
Uutenibteilungen  d.  h.  den  Grundsatz  des  Aufbaues  nach  Rotten  kennt.  Der 
gliederweise  erfolgende  Aufbau  ermöglichte  weiterhin  die  Aufstellung  gemischter 
Abteilungen  und  entwickelte  sich  schliefslich  zur  Treffenstellung. 

Durch  Aufnahme  einer  leider  nicht  sicher  bekannten  Zahl  plebejischer 
Familien  —  nach  der  Überlieferung  geschah  es  unter  Tarquinius  Priscus  — 
wurde  die  Zahl  der  patrizischen  Tribus  verdoppelt;  neben  die  Ramnes,  Tities, 
Litccres  primi  traten  die  sccundi.  Politische  Motive,  die  Absicht,  die  monarchische 
Gewalt  einerseits  gegenüber  den  gentes  maiores  durch  das  Gegengewicht  der  gentes 
minores  zu  stärken  und  anderseits  gegenüber  der  Plebs  durch  die  Kraftvermin- 
derung, die  diese  durch  das  Herüberziehen  ihrer  reichsten  Familien  in  die 
Reihen  des  Adels  erlitt,  mögen  zu  jener  Mafsregel  den  Anstofs  gegeben  haben; 
aber  sie  hatte  auch  einen  rein  militärischen  Zweck. 

Die  Zahl  der  zum  Reiterdienst  befähigten  Patrizier  war  durch  Absterben, 
Erbteilung  und  wirtschaftlichen  Rückgang  jedenfalls  so  weit  gesunken,  dafs  der 
Reiterdienst  von  den  noch  vorhandenen  leistungsfähigen  Familien  allein  nicht 
mehr  getragen  werden  konnte.  Infolgedessen  ist  nicht  an  eine  Verdoppelung 
des  im  Kriegsfalle  aktiv  werdenden  Reiterheeres,  sondern  nur  an  eine  Ver- 
mehrung der  zum  Reiterdienst  verpflichteten  Familien  bez.  der  mit  dem  equus 
puhlicus  ausgestatteten  Personen  zu  denken,  durch  die  der  Dienst  in  so  fern  er- 
leichtert werden  sollte,  als  jetzt  der  Einzelne  weniger  oft  zur  Einziehung  ge- 
langte-), durch  die  aber  zu  gleicher  Zeit  auch  für  eine  genügende  Zahl  von 
Streitrossen  bereits  im  Frieden  gesorgt  werden  sollte.^)  Selbstverständlich 
konnten  die  jüngeren  Tribus  beanspruchen,  da  sie  dieselbe  Anzahl  Reiter  zum 
Heere  stellten,  auch  dieselbe  Anzahl  von  Vorstehern  wie  die  alten  Tribus 
dazu  abzuordnen.  Daher  wurde  die  Zahl  der  tribuni  celerum  jetzt  auf  sechs 
erhöht.*)  Sie  werden  jetzt  wie  auch  die  tribuni  militum  zunächst  paarweise 
monatlich  und  innerhalb  jedes  Paares  täglich  im  Oberbefehl  gewechselt  haben. 

^)  Ob  zwischen  den  einzelnen  Türmen  in  der  Schlachtlinie  schon  damals  ein  Zwischen- 
raum von  einer  Turmenfrontbreite  bestand,  damit  sie  Raum  zum  Kehrtschwenken  hatten, 
oder  ob  sie  eine  geschlossene  Phalanx  bildeten,  wird  später  noch  erörtert  werden. 

-)  Es  gab  jetzt  wahrscheinlich  wieder  volle  600  equites  eqtiis puhlicis,  und  diese  wechselten 
in  zwei  Hälften  von  300  Mann  im  aktiven  Dienst  miteinander  ab.  Der  Turnus  der  Ein- 
ziehung war  also  im  äulsersten  Falle  ein  zweijähriger;  wenn  keine  Veranlassung  zur  Ein- 
ziehung vorlag,  natürlich  ein  unbestimmter  mehrjähriger. 

^)  In  den  Monarchien  des  Ostens  vermochten  die  königlichen  Gestüte,  in  Griechenland 
die  Privatställe  der  Rennsport  treibenden  Adelsfamilien  jederzeit  die  nötige  Zahl  von 
leistungsfähigen  und  zugerittenen  Streitrossen  zu  Mefern,  in  Rom  zwang  das  Gesetz  die 
reichen  Familien  zur  rechtzeitigen  Beschatfung  und  zum  Zureiten  einer  gröfseren  Zahl  von 
Reservepferdeu. 

■*)  Diese  sechs  tribuni  celerum  sind  offenbar  mit  den  seviri  und  ^iyiaxoi  Tjys^iovsg 
identisch,  Dion.  Hai.  11  64  und  VI  13.  Denselben  Ursprung  hat  die  Sechszahl  der  tribuni 
iniUtum  und  der  Vestalinnen. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  107 

Die  Zahl  der  Unterführer,  der  Dekurionen,  wurde  aus  dem  Grunde  nicht  ver- 
doppelt, weil  dies  gegenüber  dem  Mannschaftsbestand  eine  unverhältnismäfsig 
hohe  Offiziersziffer  ergeben  haben  würde.  Jedenfalls  aber  haben  die  alten  und 
die   neuen  Tribus   die  herkömmlichen  30  Dekurionenstellen  unter   sich   geteilt. 

Das  Fufsheer,  Legion  genannt,  d.  h.  das  Heer,  das  im  Gegensatz  zu  dem 
ständio-en  Reiterheere  erst  im  Bedarfsfalle  auf  Grund  der  Civilstandsregister 
der  gentes  (ex  xatalöyov)  ausgelesen  oder  ausgehoben  wurde  ^),  bestand  nach 
der  Überlieferung  aus  3000  Mann;  das  Kontingent  einer  Tribus  betrug 
1000  Mann.  Nach  Analogie  der  Reiterei  läfst  sich  mit  Sicherheit  schliefsen, 
dafs  jede  Kurie  eine  Abteilung,  jede  Tribus  10  Abteilungen,  die  ganze  Gemeinde 
zusammen  30  Abteilungen  oder  Centurien  zu  100  Mann  stellte.  Jede  Centurie 
wurde  selbstverständlich  von  einem  patrizischen  Centurio  geführt.  Es  gab 
also  in  der  Legion  anfänglich  30  Centurionen.  Als  Oberbefehlshaber  werden 
drei  trihuni  militum  bezeugt,  die  den  drei  tribuni  celerum  der  Reiterei  ent- 
sprechen. Später  finden  wir  aber  auch  in  der  Legion  wie  bei  der  Reiterei 
sechs  Tribunen  als  ständige  Führer.  Da  wir  von  diesen  sicher  wissen,  dafs  sie 
nicht  einzeln  bestimmten  Teilen  der  Legion,  etwa  je  einem  der  drei  Treffen 
oder  einer  Anzahl  von  Kompagnien,  zugewiesen  wurden,  sondern  ein  Kollegium 
bildeten,  dessen  einzelne  Mitglieder  miteinander  abwechselnd  den  Oberbefehl 
über  die  gesamte  Legion  führten"),  und  da  sich  weder  diese  Kollegialität  der 
Legionsführer,  noch  deren  Sechszahl  aus  der  späteren  taktischen  Gliederung 
des  Fufsvolkes  erklären  läfst,  so  bleibt  nur  die  Annahme  übrig,  dafs  die  sechs 
trihuni  militimi  gleichzeitig  mit  den  sechs  trihuni  celerum  und  aus  demselben 
Grunde  eingeführt  worden  sind.^) 

In  Bezug  auf  die  taktische  Aufstellung  der  Reiterei  ist  oben  dargelegt 
worden,  dafs  sich  die  30  Kurienkontingente  nicht  nach  griechischer  Art  rotten- 
weise nebeneinander,  sondern  gliederweise  hintereinander  gruppierten  und  immer 
zu  je  dreien  eine  taktische  Einheit,  im  ganzen  also  10  taktische  Einheiten  oder 
Türmen  bildeten.  Es  ist  unwahrscheinlich,  dafs  in  einem  und  demselben  Heere 
jemals  gleichzeitig  grundverschiedene  taktische  Grundsätze  geherrscht  haben. 
Wir  werden  also  auch  für  das  Fufsvolk  des  römischen  Geschlechterheeres  die 
Vereinigung  von  je  drei  Tribuskontingenten  zu  einer  taktischen  Einheit,  im 
ganzen  also  10  selbständige  Abteilungen  zu  je  300  Mann  unter  drei  Centurionen 
anzunehmen  haben.  Wie  bei  der  Reiterei,  so  standen  auch  hier  die  drei  Cen- 
turien hintereinander;  hinter  der  ersten  Centurie  der  Ramnes  stand  die  erste 
der  Tities,  hinter  dieser  die  erste  der  Luceres,  hinter  der  zweiten  der  Ramnes 
die  zweite  der  Tities  u.  s.  w.;  in  der  Reihenfolge  der  Tribus  konnte  gewechselt 

^)  Eine  Analogie  bildet  die  bekannte  Formel  der  Lex  Ovinia:  ut  ex  omni  ordine  Opti- 
mum quemque  in  senatum  legerent. 

*)  Vgl.  Marquardt,  Rom.  Staatsverw.  II  312  u.  352. 

*)  Auch  die  Sechszahl  der  Vestalinnen  wird  auf  die  sechs  patrizischen  Tribus  zurück- 
geführt. Wenn  die  sechs  tribuni  militum  nicht  schon  vor  Servius  eingeführt  worden  wären, 
würde  sich  entsprechend  den  später  vorhandenen  Tribus  (mögen  es  nun  4  oder  30,  oder 
20  21  25  27  31  35  gewesen  sein)  nicht  die  Sechszahl  der  Tribunen,  sondern  entweder  die 
Vierzahl  oder  die  Dreizahl  oder  die  Zehnzahl  ergeben  haben. 


108  K.  Lanniiert :   Die   Kntwickeluii«^  der  römischen  Taktik 

werden,  damit  nicht  immer  die  Ramnes  voranstanden  und  allein  die  Kosten 
des  Kampfes  zu  tragen  hatten. 

Wie  jede  der  drei  Abteilungen  oder  Centurien  in  sich  gegliedert  war, 
wissen  wir  nicht.  Auf  keinen  Fall  hat  die  Centurie  wie  die  Dekurie  der 
Reiterei  ein  einziges  Glied  gebildet.  Eine  Tiefe  von  drei  Gliedern  war  für 
Fufsvolk  zu  gering,  eine  Frontbreite  von  100  Mann  aufserdera  zu  schwerfällig. 
Die  dreigliedrige  Ordnung  der  Reiterei  läfst  indessen  vermuten,  dafs  nach  dem 
taktischen  Gesetze  der  Gleichförmigkeit  die  Dreizahl  der  Glieder  in  irgend 
einer  Kombination  auch  der  Formation  der  Fufscenturien  zu  Grunde  g-elegen 
hat.  Aufser  diesem  taktischen  Grunde  führt  auch  ein  äufserer,  in  den  natür- 
lichen Verhältnissen  gegebener  auf  die  Dreizahl.  Das  Fufsvolk  des  römischen 
Geschlechterheeres  bestand  nicht  wie  die  Reiterei  aus  einer  politisch  und  sozial 
gleichartigen  Masse,  sondern  war  wahrscheinlich  aus  drei  verschiedenen  Ständen 
oder  Massen  gemischt.  Bei  der  Wichtigkeit,  die  die  Frage  nach  den  politischen 
und  sozialen  Urbestandteilen  der  römischen  Gemeinde  für  das  Verständnis  der 
Entwickelung  ihrer  Taktik  ersichtlich  hat,  kann  sich  die  Kriegsgeschichte  nicht 
entschlagen,  näher  auf  sie  einzugehen,  und  wenn  sie  die  in  erster  Linie  auf 
dem  Gebiete  des  Staatsrechts  und  der  Volkswirtschaft  liegenden  Kontroversen 
nicht  selbständig  zu  entscheiden  vermag,  mufs  sie  wenigstens  die  Folgen  er- 
wägen, die  sich  aus  der  einen  oder  anderen  Art  ihrer  Lösung  für  die  älteste 
römische  Heerordnung  ergeben.^) 

Nach  der  älteren  Ansicht  bildeten  die  Patrizier  gleich  den  Spartiaten  ur- 
sprünglich eine  Gemeinde  von  mehreren  Tausend  politisch  gleichberechtigter 
Vollbürger.  Sie  waren  sämtlich  ratsfähig,  sämtlich  ritterbürtig  und  zum  Dienst 
im  Reiterheere  berechtigt.  Erst  infolge  der  Reform  des  Servius  Tullius  ent- 
wickelt sich  eine  adlige  Oligarchie  als  ein  über  der  Gemeinde  stehender  Herren- 
stand, der  den  Sitz  im  Senat  und  den  Dienst  im  Reiterheere  und  damit  die 
Besatzung  aller  hohen  politischen,  priesterlichen  und  militärischen  Amter  als 
sein  ausschliefsliches  Vorrecht  betrachtet,  Jahrhunderte  lang  dies  Vorrecht  zu 
behaupten  vermag  und  die  grofse  Masse  der  ehemals  gleichberechtigten  Ge- 
schlechtsgenossen allmählich  in  den  Stand  von  Bürgern  zweiter  Klasse  herab- 
drückt.  In  der  altpatrizischen  Gemeinde  gab  es  noch  eine  den  Geschlechtern 
zugehörige  und  von  ihnen  auf  Widerruf  mit  kleinem  Ackerbesitz  ausgestattete 
Klasse  halbfreier  Leute,  die  Klienten.  Die  Plebejer,  ein  aus  freien  Bauernguts- 
besitzern und  Handwerkern  bestehender  Mittelstand,  entwickelten  sich  als  solcher 
gleich  dem  Adel  ebenfalls  erst  infolge  der  Servischen  Reform. 

Nach    der    neueren  Ansicht    dagegen    waren    die  Patrizier    seit    alters   ein 

*)  Eine  tüchtige  Heeresleitung  vermag  aus  allen  Volksklassen,  aus  Adligen  so  gut  wie 
aus  Nichtadligen,  aus  Hörigen  und  Sklaven  so  gut  wie  aus  Freien  ein  wohlgeordnetes 
und  leistungsfähiges  Heer  zu  schaffen,  man  denke  an  die  Periöken-  und  Helotenheere 
Spartas.  Voraussetzung  ist  dabei  nur,  dafs  sie  in  der  Wahl  und  Anwendung  wirksamer 
Mittel  freie  Hand  hat.  Die  hat  sie  aber  selten,  und  die  Lösung  ihrer  Aufgabe,  die  je  nach 
der  Verschiedenheit  des  Menschenmaterials  und  der  politisch -sozialen  Verhältnisse  ver- 
schiedene Schwierigkeiten  bietet,  läfst  sich  nur  im  engsten  Zusammenhang  mit  jenen  Ver- 
hältnissen richtig  beurteilen. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  109 

adliger  Herren-  und  Ritterstand,  der  aus  nicht  mehr  als  einigen  Hundert  Ge- 
schlechtern bestand.  Sie  besafsen  den  gröfsten  Teil  des  Grundes  und  Bodens 
als  Eio-entum,  bildeten  allein  den  Senat  und  die  Ritterschaft  und  hatten  allein 
Anteil  an  der  Regierung  und  Verwaltung  des  Staates.  Innerhalb  dieser  Ge- 
schlechter war  bereits  in  alter  Zeit  ein  plebejischer  Mittelstand  vorhanden,  der 
durch  die  Reform  des  Servius  in  einer  Anzahl  durch  Ausstattung  mit  freiem 
Grundbesitz  aus  den  Geschlechterverbänden  ausgeschiedener  Gentilklienten  und 
später  in  den  mit  dem  Sturze  des  Königtums  freigewordenen,  aus  Unterworfenen 
oder  Zugezogenen  bestehenden  Königsklienten,  die  den  Geschlechterverbänden 
überhaupt  niemals  angehört  hatten,  nur  einen  Zuwachs  bekam  und  durch  all- 
mähliche Verschmelzung  mit  ihnen  erst  die  Kraft  gewann,  gegen  den  patri- 
zischen  Herrenstand  den  Anspruch  auf  politische  Gleichberechtigung  geltend  zu 
machen.  Cicero  (De  orat.  I  176)  bezeugt,  dafs  die  altrömischen  Geschlechter, 
z.  B.  die  Claudier,  Cornelier,  Servilier  thatsächlich  plebejische  Familien  um- 
fafsten.  Es  ist  möglich,  dafs  diese  Plebejer  ursprünglich  Klienten  waren,  denen 
ein  gröfseres  Mafs  persönlicher  und  wirtschaftlicher  Selbständigkeit  zugestanden 
worden  war  (Mommsen).  Es  können  auch  Latiner  gewesen  sein,  die  gleich 
den  Klienten,  aber  später  als  diese,  unterworfen  und,  ohne  erst  durch  die 
Klientel  hindurch  zu  gehen,  als  freie,  aber  politisch  rechtlose  Leute  in  .die  Ge- 
schlechter aufgenommen  worden  waren  (Niebuhr).  Vielleicht  waren  diese 
Plebejerfamilien  in  den  Geschlechtern  schon  vorhanden,  bevor  es  den  anderen 
Familien  dieser  Geschlechter  gelungen  war,  ^den  Adel  zu  erwerben'  (Meyer). 
Weit  natürlicher  erscheint  indessen  der  umgekehrte  Verlauf,  der  sich  in  der 
republikanischen  Zeit  mehrfach  wiederholt.  Die  alten  Plebejerfamilien  können 
ursprünglich  Patrizierfamilien  gewesen,  aber  allmählich  auf  einen  wirtschaftlich 
und  politisch  tieferen  Stand  herabgesunken  sein.  Derartige  Verschiebungen 
konnten  ebensogut  schon  vor  der  Servischen  Reform  wie  nach  ihr  eintreten. 
Denn  keine  Aristokratie,  mag  sie  noch  so  gut  organisiert  und  noch  so  klein 
sein,  ist  davor  sicher,  dafs  sich  nicht  mit  der  Zeit  in  ihr  eine  Minderheit  als 
Oligarchie  über  die  bisherigen  Standesgenossen  erhebt.  Warum  könnten  nicht 
schon  damals  einzelne  durch  wirtschaftliche;  staatsmännische  und  militärische 
Talente  hervorragende,  auch  durch  Glück  begünstigte  Familien  des  römischen 
Adels  ihren  Besitz,  ihr  Ansehen  und  die  auf  beide  sich  gründende  Macht  der- 
artig vermehrt  haben,  dafs  sie  mehrere  Generationen  hindurch  vor  allen  anderen 
berufen  erschienen,  die  Vertretung  ihrer  Geschlechter  im  Senat,  im  Reiterheere 
und  in  den  höchsten  priesterlichen,  politischen  und  militärischen  Ämtern  zu 
übernehmen,  und  kraft  des  Gewohnheitsrechtes  über  den  übrigen  Familien 
ihres  Geschlechtes  zu  einem  neuen  und  höheren  Adel  erwuchsen?^)  Oder 
warum  sollten  nicht  umgekehrt  andere  Familien  infolge  wirtschaftlichen  Rück- 


')  Die  oligarchischen  Familienringe  zur  Zeit  der  Republik  sind  allgemein  bekannt. 
Auch  die  Nobilität  ist  ein  stetig  sich  erneuernder  Familienring.  —  Als  die  rücksichts- 
loseste Prophylaxis  gegen  aristokratisch-oligarchische  Wucherungen  und  Neubildungen  am 
Staatskörper  stellt  sich  die  Lykurgische  Gesetzgebung  dar:  festgelegter,  gleicher  Grund- 
besitz, Erschwerung  des  Besitzwechsels,  Verbot  der  Edelmetalle,  Beseitigung  der  mit  der 
Neue  Jalirbücher.     1902.    I  8 


110  K.  Lanimert:  Die  Entwickeluno-  Jor  rüinisclien  Taktik 

ganges  oder  geringer  Befähigung  und  Tliatkraft  die  Möglichkeit,  ihre  politische 
Gleichberechtigung  durch  Beteiligung  am  öffentlichen  Leben  augenfällig  zu  be- 
thätigen  und  in  Kraft  zu  erhalten,  verloren  haben,  allmählich  verbauert  und 
schlicfslich  von  den  im  Senate,  im  Ritterstande  und  in  den  Amtern  vertretenen 
Familien  als  weder  gesellschaftlich  noch  politisch  gleichstehend,  als  Bürger 
zweiter  Klasse  behandelt  worden  sein? 

Für  die  Krietjsgeschichte  ist  es  indessen  von  geringer  Bedeutung,  ob  man 
sich  die  älteste  Plebs  auf  dem  einen  oder  anderen  der  erörterten  Wege  oder 
auf  allen  zusammen  entstanden  denkt.  Ihr  ist  lediglich  an  der  Feststellung  der 
Thatsache  o-elegen,  dafs  schon  für  den  Geschlechterstaat  ein  zwischen  Patriziern 
und  Klienten  stehender  Mittelstand  als  vorhanden  bezeugt  wird  und  dafs  dies 
Vorhandensein  wissenschaftlich    erklärt   werden   kann   und   glaubhaft  erscheint. 

Sollte  sich  dagegen  die  ältere  Ansicht  als  wahr  herausstellen,  nach  der 
die  freien  Bürger  des  Geschlechterstaates  noch  nicht  in  zwei,  wenn  nicht  staats- 
rechtlich, so  doch  gewohnheitsmäfsig  verschieden  berechtigte  und  bewertete 
Stände  zerfielen,  sondern,  von  einigen  sporadischen  Ansätzen  des  Plebejertums 
abgesehen,  lediglich  aus  Patriziern  bestanden  haben,  so  kann  das  nur  so  viel 
heifsen,  dafs  die  politische  Gleichberechtigung  aller  Bürger  und  die  Einheit 
ihres  Standes  formell  und  nominell  noch  aufrecht  erhalten  wurde.  Aber  that- 
sächlich  mufste  die  Ungleichheit  des  Grundbesitzes,  das  Vorhandensein  eines 
mächtigen,  aus  einer  kleinen  und  bestimmten  Zahl  lebenslänglicher  Mitglieder 
bestehenden  Senates  imd  einer  geschlossenen  und  militärisch  organisierten  Kor- 
poration der  reichen  Grofsgrundbesitzer,  wie  sie  uns  in  den  sechs  Rittercenturien 
entgegentritt,  eine  Spaltung  der  Bürgerschaft  in  zwei  sozial  und  wirtschaftlich 
verschiedene  Rangklassen,  in  eine  vornehme  der  Grofsgrundbesitzer  und  Re- 
gierenden^) und  eine  niedere  der  weniger  Besitzenden  und  Regierten  zur  Folge 
haben.  Also  können  wir  auch  in  diesem  Falle  von  einem  Mittelstande  reden, 
der  im  allgemeinen  dieselbe  wirtschaftliche  und  soziale  Bevölkerungsschicht  wie 
der  etwa  vorauszusetzende  Plebejerstand  enthalten  und  sich  von  diesem  nur 
dadurch  unterschieden  haben  würde,  dafs  er  noch  den  patrizischen  Namen  trug 
und  ein  formelles  Recht  auf  Beteiligung  am  Staatsleben  besafs,  das  er  aber 
so  wenig  ausüben  konnte  wie  jener,  weil  ihm  die  dazu  nötigen  Mittel  fehlten. 

Aufser  diesen  beiden  Ständen  wurden  auch  die  Klienten  zum  Kriegsdienst 
herangezogen.    Es  wird  das  zwar  nirgends  ausdrücklich  gesagt,  aber  aus  späteren 

Gleichberechtigung  aller  Bürger  innerlich  und  äufserlich  in  Widerspruch  stehenden  Kor- 
poration des  Ritterheeres,  strenggeregelte  gemeinsame  Lebensweise  und  Erziehung  u.  s.  w.  — 
und  trotz  alledem  stand  die  Spartiatengemeinde,  soweit  wir  ihre  Geschichte  zu  verfolgen 
vermögen,  unter  der  Herrschaft  einer  Oligarchie,  die  an  Macht,  Willkür  und  Grausamkeit 
ihresgleichen  sucht  und  den  Ehrennamen  der  ofiofo/,  den  die  Spartiaten  führten,  in  einem 
recht  zweifelhaften  Lichte  erscheinen  läfst. 

^)  Senat  und  Ämter  standen  staatsrechtlich  jedem,  auch  dem  ärmsten  Patrizier,  offen, 
der  Reiterdienst  allein  dem  reichen.  Aber  nach  dem  natürlichen  Gang  der  Dinge  gelangten 
die  Reichsten  am  leichtesten  und  häufigsten  in  Senat  und  Amter.  Reichtum  ist  ein  rela- 
tiver Begriff.  An  die  Besitz  Verhältnisse  der  ältesten  römischen  Gemeinde  darf  man  nicht 
den  Mafsstab  der  späteren  Welteroberer  und  Weltbeherrscher  legen. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  111 

Vorgängen,  aus  dem  Aufgebot  gegen  die  ausgewanderten  Plebejer,  aus  der  Be- 
teiligung der  Klienten  der  gens  Fabia  am  Kampf  gegen  die  Vejenter^),  ist  ersicht- 
lich, dafs  der  ganze  Stand  den  Geschlechtern  zur  Heeresfolge  verpflichtet  war. 

Über  das  numerische  Verhältnis  dieser  drei  Stände  sind  wir  völlig  im 
unklaren.  Aus  der  Zahl  der  Kurien  und  der  ihr  entsprechenden  der  Ritter 
(2  X  300)  ergiebt  sich  nur  so  viel  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit,  dafs  auch 
die  Kontingente  des  Fufsvolkes  Mehrfache  der  Zahl  300  waren.  Dafür  spricht 
aufserdem,  dafs  dieselben  Mehrfachen  (600  900  1200  u.  s.  w.)  in  der  späteren 
Zeit  wieder  auftauchen  und  grundsätzlich  festgehalten  werden.  Nimmt  man  an, 
dafs  die  rats-  und  ritterf  ähigeu  Familien  aufser  den  600  Rittern  noch  600  Mann 
zum  Fufsvolk  stellten,  so  würden  vielleicht  dem  bürgerlichen  Mittelstande 
1200  Mann   und  ebensoviel   dem  Stand   der  Klienten   entnommen   worden  sein. 

Nach  römischer  Anschauung  (s.  u.  S.  117)  konnten  die  Angehörigen  dieser 
drei  Stände  nicht  beliebig  und  ohne  Unterschied  der  Person  miteinander  und 
durcheinander  in  Reihe  und  Glied  treten;  sie  mufsten  vielmehr  drei  gesonderte 
und  nach  Mafsgabe  des  Ranges  hintereinander  stehende  Abteilungen  bilden. 
Auch  ihre  Rüstung  wird  standesgemäfs  verschieden  gewesen  sein:  die  der 
Patrizierabteilung  schwer  und  prächtig,  die  der  bürgerlichen  Abteilung  weniger 
schwer  und  bescheidener,  die  Klienten  werden  als  Leichtbewaffnete  gedient  haben. 

Hiernach  würde  man  sich  unter  Zugrundelegung  der  vorhin  angenommenen 
Zahlen  den  taktischen  Bau  der  Schlachtordnung  in  folgender  Weise  zu  denken 
haben.  Jedes  der  30  Kurienkontingente  (Centurien)  enthielt  20  Patrizier, 
40  Bürgerliche  und  40  Klienten.  Je  drei  derselben  (eines  der  Ramnes,  eines 
der  Tities  und  eines  der  Luceres)  waren  zu  einem  Schlachthaufen  vereinigt^ 
und  zwar  bildeten  die  3  X  20  Patrizier  gleich  der  Reiterei  in  drei  Gliedern 
nach  Ramnes,  Tities,  Luceres  geordnet  die  vordere  Abteilung,  die  3  X  40  Bürger- 
lichen in  sechs  Gliedern  geordnet^)  die  mittlere,  die  3  X  40  Klienten  in  der- 
selben Ordnung  die  dritte.  Der  ganze  Schlachthaufen  war  also  15  Glieder  tief 
bei  20  Manu  in  der  Front.  Die  zugehörigen  drei  Centurionen  standen  hinter- 
einander auf  dem  rechten  Flügel  der  Patrizierabteilung;  einer  führte  den  Ober- 
befehl über  den  ganzen  Schlachthaufen. 


a  Kamnes 
b  Tities 
c  liucerea 


3  Glieder  {  b 


98765d321 

—  +   +   +   +   +   +   +   +   +      schweres  Fufsvolk 

... . . ,    ,    ,  der  Patrizier 


6  Glieder  )  b  ( 


6  Glieder  l  b  ( 
c  ( 


halbschweres  Fufsvolk 

~~  des  Mittelstandes 


leichtes  Fufsvolk 

der  Klienten 


')  Dion.  Hai.  VI  47  VII  19  X  43  IX  15. 

-)  Da  nur  die  Patrizier  als  Ramnes,  Tities  und  Luceres  bezeichnet  wurden,  so  konnten 
selbstverständlich  diese  Namen  auch  nicht  auf  die  nichtpatrizischen  Abteilungen  des  Fufs- 
volkes angewendet  werden.  So  erklärt  es  sich,  dafs  die  Schriftsteller  nie  von  einer  Teilung 
des  Fufsvolkes  in  Ramnes,  Tities  und  Luceres  reden,  obwohl  die  Dreiteilung  selbstver- 
ständlich sich  auf  alle  drei  in  den  Gentilverbänden  vorhandenen  Stände  erstreckte. 

8^^ 


112  E.  Lammert:  Die  Entwickolun«^  der  römischen  Taktik 

DAS  KLASSENHEER 

Zwei  durchgreifende  Umgestaltungen  des  röniisclicm  Heeres  werden  von 
der  Überlieferung  aus  alter  Zeit  berichtet  und  zwei  bestimmten  Persönlich- 
keiten, dem  Könige  Servius  Tullius  und  dem  Diktator  Camillus  zugeschrieben. 
Dafs  sie  thatsächlich  stattgefunden  haben,  daran  läfst  sich  nicht  zweifeln,  da 
sie  mit  der  geschichtlichen  Entwickelung  des  römischen  Staates  wie  des  römi- 
schen Heeres  in  Einklang  stehen.  Angefochten  werden,  von  untergeordneten 
Einzelheiten  abgesehen,  nur  die  Namen  und  Zeiten  der  Organisatoren.  Dem- 
gegenüber sei  die  Bemerkung  gestattet,  dafs  alle  Änderungen  von  Gesetz  und 
Herkommen  nur  durch  die  Überwindung  mannigfaltigen  und  starken  Wider- 
Standes  erreicht  werden,  vor  allem  aber  diejenigen,  die  das  Heerwesen  be- 
treffen. Sie  griffen  besonders  im  Altertum  in  alle  menschlichen  Verhältnisse, 
in  politische  Interessen,  in  Standes-  und  Klassenprivilegien  und  soziale  Vor- 
urteile, in  das  wirtschaftliche  Leben  und  selbst  in  das  der  Familie  so  tief  ein, 
dafs  nur  die  Überlegenheit  der  Willenskraft,  der  diplomatischen  Kunst  und 
der  Auktorität  einer  oder  einiger  wenigen  gemeinsam  wirkenden  aufsergewöhn- 
liehen  Persönlichkeiten^)  sie  durchzusetzen  vermochte.  Grewöhnlich  bedurfte  es 
auch  noch  innerer  oder  äufserer  Katastrophen,  durch  die  der  Eigenwille  der 
Parteien  gebrochen  und  besserer  Einsicht  zugänglich  gemacht  wurde.  ^)  Dem 
Einwände  gegenüber,  dafs  sich  derartige  Reformen  gar  nicht  mit  einem  Schlage 
zu  einem  bestimmten  Zeitpunkte,  sondern  in  einer  Reihe  von  Übergangsstufen 
zu  vollziehen  pflegen,  ist  zuzugeben,  dafs  einzelne  Gedanken  schon  lange  zuvor 
angeregt  und  auch  verwirklicht  sein  können,  und  dafs  die  Gesamtidee  der 
Reform  schon  längst  gleichsam  in  der  Luft  gelegen  haben  mag;  aber  es  gehört 
immer  ein  einziger  oder  einige  wenige  geniale  Köpfe  dazu,  die  das  vereinzelte 
Brauchbare  aus  der  Masse  des  Veralteten  und  Unbrauchbaren  herauszufinden 
und  zu  einem  neuen  einheitlichen  Ganzen  zusammenzufassen  vermögen. 

Nun  scheint  das,  was  über  die  jeweiligen  politischen  und  wirtschaftlichen 
Verhältnisse  Roms  überliefert  wird,  durchaus  nicht  dagegen  zu  sprechen,  dafs 
Heeresreformen  damals  thatsächlich  ebenso  notwendig  wie  möglich  waren.  Die 
genannten  Reformen  können  also  von  den  beiden  Persönlichkeiten  recht  wohl 
veranlafst  worden  sein  und  auch  noch  heute  nach  ihnen  benannt  werden.  Wer 
aber  anderer  Ansicht  ist,  möge  ihre  im  folgenden  gebrauchten  Namen  als  eine 
bequemte  Abbreviatur  weitschweifiger  Umschreibungen  betrachten. 

Veranlassung  und  Zweck  der  Servischen  Heeresorganisation  werden  in  den 
Quellen  nicht  ausdrücklich  angegeben,  aber  sie  lassen  sich  aus  der  politischen 
Lage  und  aus  dem  Werke  selber  deutlich  erkennen.  Ein  stammfremder  Gewalt- 
herrscher sucht  seine  Macht  nach  aufsen  und  nach  innen  zu  befestigen  und  zu 
erweitern.  Nach  aufsen  handelt  es  sich  um  die  Behauptung  der  Vorherrschaft 
in    Latium    und    die   Abwehr    der   Volsker    und   Sabiner,    nach    innen    um    die 

')  Man    denke    an    Epaminondas    und  Pelopidas,    Philipp    und   Alexander,    Stein    und 
Scharnhorst,  Bismarck  und  Moltke. 

-)  Vgl.  die  Lage  Thebens  unter  Epaminondas,  Preul'sen«  nach  der  Schlacht  von  Auerstädt. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  113 

Stärkung  der  monarchischen  Gewalt  gegen  die  Macht  und  den  Einflufs  der  nur 
widerwillig  sich  fügenden  Aristokratie.  Dazu  bedurfte  es  eines  zahlreichen, 
willigen  und  leistungsfähigen  Heeres. 

Dafs  die  Kopfstärke  des  Geschlechterheeres  mit  der  Zunahme  der  Be- 
völkerung nicht  gleichen  Schritt  gehalten  hatte,  ergiebt  sich  daraus,  dafs  an 
Stelle  der  einen  Legion  von  3000  Mann  Fufsvolk  mit  einem  Schlage  zwei  neue 
Legionen  von  je  4200  Mann  errichtet  werden  konnten.  Die  in  den  Geschlechter- 
verbänden mafsgebenden  Familien  verfolgten  politische  und  wirtschaftliche 
Sonderinteressen,  die  übrigen  Angehörigen  der  Verbände  waren  persönlich  oder 
wirtschaftlich  von  jenen  abhängig,  ihre  Bereitwilligkeit  zum  Kriegsdienst 
richtete  sich  in  erster  Linie  nach  der  ihrer  Herren,  nicht  nach  dem  Willen 
des  Königs.  Die  Tribus  und  Kurien  besafsen  allem  Anschein  nach  ein  weit- 
gehendes Selbstverwaltungsrecht,  so  dafs  die  Auswahl,  Rüstung  und  Verpflegung 
der  Mannschaften  von  dem  Gutdünken  und  dem  guten  Willen  der  Tribus-  und 
Kurienvorsteher  abhing  oder  wenigstens  ein  unmittelbares  Eingreifen  des  Königs 
erschwert  war. 

Deshalb  löste  Servius  Tullius  das  Geschlechterheer  auf  und  schuf  ein 
neues  kraft  eines  neuen  Staatsgrundgesetzes.  Vorbedingung  für  den  Heeres- 
dienst war  von  jetzt  ab  nicht  mehr  die  Zugehörigkeit  zu  einem  der  Geschlechter, 
sondern  freier  Grundbesitz,  ohne  Rücksicht  auf  Stand  und  Herkommen  des  Be- 
sitzers. Die  Aushebung,  Gliederung  und  Verwaltung  des  Heeres  erfolgte  nicht 
mehr  nach  Tribus  und  Kurien,  sondern  teils  nach  Steuerklassen,  die  durcb 
offizielle  Abschätzung  (Census)  festgestellt  wurden,  teils  nach  neueingerichteten 
örtlichen  Bezirken  oder  Tribus.  Die  Steuerklasse,  nicht  der  Stand  bestimmte 
die  Art,  in  der  der  einzelne  Bürger  im  Heere  verwendet  wurde,  d.  h.  die  Rüstung, 
die  Truppengattung,  den  Platz  innerhalb  der  Kompagnie  und  der  Schlacht- 
ordnung.    Wir    bezeichnen   daher  das  neugeschafi'ene   Heer   als   Klassen  beer. 

Die  erste  Wirkung  des  neuen  Gesetzes  war  die  Ausscheidung  der  voll- 
ständig abhängigen  Elemente,  der  Gentilklienten.  Wer  von  diesen  in  das 
Klassenheer  eintreten  sollte,  mufste  entweder  auf  Kosten  des  Geschlechtes  oder 
auf  Kosten  des  Krongutes  mit  freiem  Grundbesitz  ausgestattet  werden.  Erhielt 
er  ihn,  so  war  er  damit  seinem  bisherigen  Stande  entrückt  und  rechtlich  den 
Gentilplebejern  gleichgestellt.^)  Zu  dieser  sich  bildenden  jüngeren  Plebs  trat 
ferner  eine  beti-ächtliche  Masse  allem  Anschein  nach  zum  Teil  sehr  wohl- 
habender und  angesehener  sogenannter  Königsklienten  hinzu,  unterworfene  Ge- 
meinden, die  nicht  in  den  Geschlechterverband  aufgenommen,  sondern  unter  den 
unmittelbaren  Schutz  des  Königs  gestellt  worden  waren,  deren  Grundbesitz  nun- 
mehr für  frei  erklärt  wurde.  Diese  Klientenklasse  war  jedenfalls  schon  früher 
zum  Kriegsdienst   aufgeboten   worden,    aber   dann   immer  nur  neben   dem   Ge- 

^)  Den  Klienten  pflegten  von  der  gens  Grundstücke  in  Erbpacht  gegeben  zu  werden; 
diese  wurden  jetzt  in  definitiven  Besitz  umgewandelt,  Liv.  I  43.  Als  Besitzer  freien  Grund- 
eigentums gewannen  die  Klienten  gleich  den  Plebejern  volle  privatrechtliche  Selbständig- 
keit {ins  Quiritium ,  Recht  der  Wehrmänner),  d.  h.  das  Recht  zu  manzipieren  und  zu 
testieren,  die  patria  ■potestas  und  das  Klagerecht  vor  Gericht. 


114  E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik 

Schlechterheere  als  irreguläre  Hilfstruppe.  Dadurch,  dafs  sie  der  König  jetzt 
in  die  Organisation  und  Schulung  des  regulären  Gemeindeheeres  hineinzog,  er- 
höhte er  ihre  militärische  Leistungsfähigkeit  und  durchsetzte  das  Heer  mit 
einem  Stamm  von  Leuten,  die  ihm  für  die  Hebung  ihres  Standes  dankbar  ergeben 
und  infolge  des  gespannten  Verhältnisses,  das  zwischen  ihnen  und  den  Patriziern 
nach  Lage  der  Dinge  bestehen  mufste,  dauernd  auf  ihn  angewiesen  waren. 

Zunächst  wurde  aus  dem  Plebejerstande  eine  Anzahl  reicher  Grundbesitzer 
ausoje wählt  und  zur  Verstärkung;  des  Reiterheeres  bestimmt.  Da  sie  12  Cen- 
turien  bildeten,  nehmen  die  Quellen  an,  dafs  ihre  Kopfstärke  1200  und  die 
des  gesamten  Reiterheeres  nunmehr  1800  Reiter  (600  -|-  1200)  betragen  habe. 
Später  tritt  uns  diese  Normalzahl  auch  thatsächlich  wieder  entgegen.  ••)  Del- 
brück-) Aveist  aber  mit  Recht  darauf  hin,  dafs  sie  für  die  damalige  Volkszahl 
eine  unverhältnismäfsig  hohe  ist,  dafs  die  Reitercenturie  also  wahrscheinlich 
beträchtlich  weniger  als  hundert  Köpfe  gezählt  habe.  Vielleicht  trägt  folgende 
Erwägung  zur  Klärung  des  Verhältnisses  bei.  Die  Reiterei  bedurfte  damals 
eigentlich  nur  einer  Verdoppelung,  keiner  Verdreifachung,  denn  zu  der  bis- 
herigen einen  Legion  hatten  300  Reiter  gehört,  zu  den  jetzt  eingerichteten 
zwei  Legionen  gehörten  600.  Nach  dem  oben  (S.  106)  aufgestellten  Grundsatze, 
daXs  der  einzelne  Reiter  immer  nur  einmal  um  das  andere  am  Auszuge  teil- 
nehmen sollte,  brauchte  man  jetzt  1200  Reiter.  Aber  auch  die  beiden  Legionen 
können  nicht,  wie  unten  gezeigt  werden  wird,  als  regelmäfsiges  Aufgebot  ge- 
dacht sein,  sondern  müssen  miteinander  abgewechselt  haben.  Dann  rückten 
die  Reiter  wie  früher  gewöhnlich  nur  in  einer  Stärke  von  300  Mann  ins  Feld. 
Der  Einzelne  würde  danach  immer  erst  beim  sechsten  Aufgebot  wieder  ins  Feld- 
heer eingetreten  sein.  Nun  wissen  wir^),  dafs  es  später  eine  gesetzliche  Be- 
stimmung gab,  nach  der  der  Reiter  nur  zu  zehn,  der  Fufssoldat  zu  sechzehn 
Feldzügen  oder  richtiger  Dienstleistungen  im  aktiven  Feldheere  verpflichtet 
sein  sollte.  Servius  Tullius  hatte  die  Dienstzeit  gesetzlich  auf  dreifsig  Jahre 
bemessen,  ob  er  auch  schon  über  die  Zahl  der  Dienstleistungen  ausdrückliche 
Bestimmungen  getroffen  hat,  wissen  wir  nicht,  aber  wir  können  es  annehmen, 
da  aus  der  Einrichtung  einer  Reservereiterei,  die  das  aktive  Aufgebot  um  ein 
Mehrfaches  übertraf,  und  aus  dem  Verhältnis  der  Kopfzahl  der  beiden  Legionen 
zur  Gesamtzahl  des  Volkes  ersichtlich  ist,  dafs  er  seine  ganze  Heereseinrich- 
tung auf  einen  regelmäfsigen  Wechsel  in  der  Dienstleistung  des  Einzelnen  be- 
rechnet hatte.  Geht  nun  der  zweijährige  Turnus  beim  Fufsvolk  (sechzehn  Ein- 
ziehungen in  dreifsig  Dienstjahren)  auf  Servius  zurück,  so  wird  auch  der 
dreijährige  bei  der  Reiterei  (zehn  Einziehungen  in  dreifsig  Dienstjahren)  auf 
ihn  zurückzufühi-en  sein.  Er  mufste  der  alten  Ritterschaft  Konzessionen 
machen,  um  sie  für  seine  Reformpläne  zu  gewinnen.  Die  Umwandlung  des 
von  uns  oben  a.  a.  0.  für  die  frühere  Zeit  angenommenen  zweijährigen  Turnus 
in  einen   dreijährigen   würde  eine  wirksame  und  nicht    unbillige*)  Konzession 

')  Mommsen,  R.  G.  I  785.       -)  Gesch.  d.  Kriegskunst  I  224  u.  232.        ^)  Polyb.  VI  19. 

^)  Die  Ritter  sollten   dem  Staate   noch  als  Beamte  und  Offiziere  dienen,  mufsten  sich 

also  schon  bei  zehn  gesetzlich  erforderlichen  Dienstleistungen  fast  alljährlich  freiwillig  zum 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  115 

o-ewesen  sein.  Ein  sechsjähriger  Turnus  dagegen,  bei  dem  der  Reiter  inner- 
halb der  dreifsigjährigen  Dienstzeit  nur  fünfmal  zur  Einziehung  gelangt  sein 
würde,  hätte  zu  den  Anforderungen,  die  man  an  den  Fufssoldaten  stellte,  in 
einem  gar  zu  auffälligen  Mifsverhältnis  gestanden.  Nehmen  wir  also  an,  dafs 
Servius  einen  dreijährigen  Turnus  einzuführen  beabsichtigte,  dann  hätte  er  nur 
300  neuer  Ritter  bedurft,  wenn  von  früher  her  600  vorhanden  waren.  Die 
brauchen  aber  nicht  mehr  vorhanden  gewesen  zu  sein.  Ihre  Zahl  konnte  durch 
Krieg  und  andere  Umstände  bis  auf  die  Hälfte  zusammengeschmolzen  sein,  so 
dafs  zu  ihrer  Ergänzung  600  neue  Ritter  notwendig  waren.  Wenn  aber  die 
alten  sechs  Centurien  nur  ungefähr  je  fünfzig  Mann  zählten,  so  konnten  auch 
die  neuen  nicht  gut  stärker  gemacht  werden,  weil  jede  Centurie  gleichmäfsige, 
d.  h.  eine  der  Zahl  ihrer  Mitglieder  entsprechende  Beteiligung  an  der  Stellung 
der  Offiziere  und  anderen  Rechten  beanspruchen  konnte.  Es  führt  also  aufser 
der  allgemeinen  Bevölkerungsziffer  auch  der  für  die  damalige  Zeit  bereits 
vorauszusetzende  dreijährige  Turnus  zu  der  Annahme,  dafs  die  18  Reiter- 
centurien  zusammen  nicht  viel  über  900  Reiter  zählten.  Erst  später,  als  mit 
der  vermehrten  Zahl  der  Legionen  auch  mehr  Reiterabteilungen  gebraucht 
wurden,  wird  man  die  18  Centurien  auf  ihren  Sollbestand  von  1800  Mann 
gebracht  haben.  Bestimmt  überliefert  wird,  dafs  durch  den  Diktator  Valerius 
eine  Vermehrung  um  400  Reiter  bewirkt  worden  ist.^)  Man  darf  nicht  an- 
nehmen, dafs  dadurch  2200  Reiter  zum  Dienst  bereit  gestellt  wurden;  jene  400 
sollten  vielmehr  nur  den  Effektivbestand  der  18  Centurien  erhöhen;  sie  bildeten 
nicht  vier  neue  Centurien,  sondern  wurden  in  die  bestehenden  18  eingereiht. 
Eine  zweite  Ergänzung  erhielten  dieselben  während  der  Belagerung  Vejis  (im 
Jahre  403)  durch  Einführung  der  Reiter  equis  privatis.'^) 

Alle  Grundbesitzer,  die  nicht  zur  Reiterei  gehörten,  dienten  im  Fufsvolke. 
Nach  dem  Flächeninhalt  ihres  Besitzes  wurden  sie  in  fünf  Klassen  eingeteilt. 
Wie  viel  dieser  Flächeninhalt  für  jede  Klasse  betragen  hat,  ist  nicht  überliefert 
worden.  Er  kümmert  uns  aber  auch  nicht.  ^)  Die  fünf  Klassen  sind  für  uns 
nur  aus  dem  Grunde  wichtig,  weil  an  sie  Bestimmungen  über  die  Bewaffnung 
geknüpft  waren,  die  auf  die  Gestaltung  und  Weiterentwickelung  des  römischen 
Heerwesens  einen  wesentlichen  Einflufs  ausübten. 

Die  erste  Klasse  sollte  sich  ausrüsten  mit  Handspeer  (Stofslanze),  Schwert, 


Dienste  melden,  damit  sie  in  dem  Lebensalter,  in  dem  die  Bewerbung  um  öflfentliche  Ämter 
beginnen  konnte,  die  gesetzliche  Vorbedingung  erfüllt  hatten. 

*)  Dion.  Hai.  VI  44.  Wie  diese  Vermehrung  nur  zufällig  und  beiläufig  erwähnt  wird, 
so  können  später  eingetretene  in  den  Berichten  gänzlich  übergangen  worden  sein. 

^)  Liv.  V  7,  12. 

^)  Die  ursprünglichen  Ansätze  in  Flächenmafsen  sind  später  in  Geldwerte  umgerechnet 
worden.  Als  solche  werden  angegeben  100000  Asse  für  die  1.  Klasse,  75000  für  die  2., 
60000  für  die  3.,  25000  für  die  4.,  12  500  für  die  5.  Klasse.  Es  steht  aber  nicht  fest,  aus 
welcher  Zeit  diese  Berechnung  stammt,  infolgedessen  auch  nicht,  welchen  Wert  der  As  hat, 
der  der  Berechnung  zu  Grunde  liegt.  Die  bisherigen  Erörterungen  der  rein  antiquarischen 
Streitfrage  haben  noch  nicht  zu  einem  sicheren  und  wissenschaftlich  weiter  zu  vei'wertenden 
Ergebnis  geführt. 


11(3  E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik 

Helm,  Panzer,  ehernem  Rundscliilde  ^)  und  Beinscliienen,  die  zweite  Klasse  den 
Panzer  weglassen  und  statt  des  ehernen  Rundschildes  einen  mit  Leder  über- 
zogenen hölzernen  Langschild  tragen,  die  dritte  Klasse  dieselbe  Rüstung  haben, 
aber  die  Beinschienen  weglassen^),  die  vierte  Klasse  nach  Dionys  von  Hali- 
karnafs  auch  noch  den  Helm  weglassen,  nach  Livius  nichts  weiter  als  Stofs- 
lanze  und  Wurfspeer  (also  keinen  Schild)  führen,  die  fünfte  nach  Dionys 
Wurfspeere  und  Schleudern,  nach  Livius  Schleudern  und  Steine  haben. 

Hatte  diese  fünffache  Abstufung  einen  militärischen  Zweck?  Nein.  Dem 
militärischen  Bedürfnis  hätte  eine  den  drei  Truppengattungen  der  Voll-  oder 
Schwergerüsteten  und  der  Leichtbewaffneten  entsprechende  dreifache  genügt. 
Die  erste  Klasse  lieferte  die  Schwergerüsteten,  die  vierte  und  die  fünfte,  die 
keine  Schutzwaffe  hatte,  stellten  die  Leichtbewaffneten,  aber  die  zweite  und 
die  dritte  Klasse  können  nicht  als  Halbschwere  betrachtet  werden,  wenn  sie 
auch  keinen  Panzer  trugen  und  infolge  dessen  sich  leichter  bewegen  konnten; 
denn  die  Erleichterung,  die  das  Fehlen  des  Panzers  mit  sich  brachte,  glich  der 
Langschild  wieder  aus,  der  weit  schwerer  und  infolge  seiner  Gröfse  weit  un- 
bequemer als  der  Rundschild  war.  Aufserdem  gewährte  der  Langschild  den- 
selben Schutz,  wie  Rundschild  und  Panzer  zusammen;  die  zweite  und  die  dritte 
Klasse  vermochten  daher  im  Kampfe  ganz  dasselbe  zu  leisten  wie  die  erste, 
und  als  später  das  ganze  Heer  den  Langschild  annahm  und  nur  noch  ein  Teil 
(die  Principes)  eherne  Panzer  trug,  galten  die  Ungepanzerten  (die  Hastaten) 
trotzdem  als  genügend  schwer  gerüstet. 

Ferner  war  der  auf  dem  Vorhandensein  oder  Nichtvorhandensein  der  Bein- 
schienen beruhende  Unterschied  zwischen  der  zweiten  und  dritten  Klasse  so 
gering,  dafs  er  zu  einer  Unterscheidung  der  beiden  Klassen  als  Truppen- 
gattungen durchaus  nicht  ausreichte.  Später  haben  die  römischen  Schwer- 
bewaffneten überhaupt  keine  Beinschienen  mehr  getragen.^)  Hätte  man  nach 
militärischen  Gesichtspunkten  eingehender  spezialisieren  wollen,  dann  hätte  es 
näher  gelegen,  die  ohne  Zweifel  aus  verschiedenen  Unterarten  zusammengesetzte 
fünfte  und  vielleicht  auch  die  vierte  Klasse  weiter  zu  zerlegen. 

Nach  der  herkömmlichen  Annahme  soll  die  Abstufung  der  Rüstung  auf 
dem  Grundsatze  der  Billigkeit  und  ausgleichenden  Gerechtigkeit  beruhen,  d.  h. 
in  der  Absicht  eingeführt  worden  sein,  jeden  Bürger  bei  der  Beschaffung 
seiner  Rüstung  nur  nach  Verhältnis  seines  Vermögens  zu  belasten.  Nun  mufs 
man  zugeben,  dafs  zwischen  den  Ausgaben  für  eine  eherne  Vollrüstung  und 
denen  für  einen  Lederschild,  den  sich  jeder  zur  Not  selber  machen  konnte, 
ein  beträchtlicher  Unterschied  bestand,  and  dafs  der,  der  weder  Schild  noch 
Helm,  sondern  nur  eine  Lanze  oder  eine  Schleuder  mitzubringen  brauchte, 
ebenfalls   wieder  weit  geringere  Ausgaben  hatte  als  ein  Mitglied  der  mittleren 


')  Sie  hiefs  daher  classis  clipeata,  Paulus  S.  56. 

*)  Die  zweite  und  dritte  Klasse  könnten  im  Gegensatz  zur  ersten  Klasse,  der  clipeata, 
als  classes  scutatae  bezeichnet  werden,  Liv.  VIII  8,  die  fünfte  als  velata.  Über  diese  und 
die  vierte  vgl.  unten. 

^)  Hierauf  hat  bereits  Delbrück  a.  a.  0.  S.  222  hingewiesen. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  117 

Klassen.  Aber  wir  stofsen  auch  hier  wieder  auf  die  Beinschiene,  deren  Erlafs 
für  die  dritte  Klasse  ebensowenig  einen  finanziellen  Gewinn  wie  eine  militärische 
Wertverminderuug  bedeutete. 

Die  Rüstungsunterschiede  können  also  weder  aus  militärischen  noch  aus 
finanziellen  Gründen  erklärt  werden.  Delbrück  ist  daher  geneigt,  sie  für  eine 
rein  antiquarische  Konstruktion  zu  halten.  So  weit  möchte  ich  indessen  nicht 
gehen,  denn  es  bleibt  noch  ein  dritter  Grund  übrig,  der  im  engsten  Zusammen- 
hang mit  dem  römischen  Volkscharakter  steht. 

Das  ganze  römische  Volk  beherrschte  ein  scharf  ausgeprägter  Klassenstolz, 
als  dessen  Korrelate  die  auffallende  Wertschätzung  der  Tracht  und  aller  mög- 
lichen äufseren  Abzeichen,  sowie  die  hierüber  geltenden  gesetzlichen  Bestim- 
mungen erscheinen,  die  vor  den  nicht  minder  kleinlichen  Kleiderordnungen  des 
Mittelalters  das  Eine  voraushaben,  dafs  sie  auch  wirklich  mit  peinlicher  Strenge 
durchcceführt  und  viele  Jahrhunderte  hindurch  in  Kraft  erhalten  worden  sind. 
Bürger,  Fremde  und  Sklaven  unterschieden  sich  durch  ihre  Kleidung,  ebenso 
jeder  Stand  und  jedes  Alter,  jeder  Beamte  und  jeder  Priester.  Die  Farbe  und 
der  Schnitt  des  Mantels,  des  Rockes  und  der  Schuhe,  ein  breiterer  oder 
schmälerer  Purpurbesatz  an  Rock  und  Mantel,  ein  goldener  Ring,  eine  Agraffe 
waren  von  höchster  Wichtigkeit.  Selbst  der  Gebrauch  von  Stuhl  und  Bank 
war  im  öffentlichen  Leben  nicht  unterschiedslos  gestattet.  Im  Senat  safsen  die 
verschiedenen  Senatorenkategorien,  im  Theater  die  verschiedenen  Bürgerstände 
streng  voneinander  gesondert.  Diesen  auf  uraltem  Herkommen  beruhenden 
Thatsachen  gegenüber  darf  man  sich  nicht  wundern,  wenn  zu  Servius'  Zeiten 
die  Vollhuf enbesitzer  die  Kleinbauern  auch  in  den  Reihen  des  Heeres  nicht 
neben  sich  dulden  wollten  und  diese  wiederum  unter  sich  vom  Dreiviertel- 
hufner  bis  zum  ehemaligen  Instmann  hinab  gewisse  Schranken  gezogen  haben 
wollten^),  und  man  kann  annehmen,  dafs  der  Kleinbauer  seine  Beinschienen, 
die  ihm  eine  etwas  höhere  Sprosse  auf  der  sozialen  Stufenleiter  sicherten,  mit 
derselben  Befriedigung  getragen  hat  wie  der  Senator  seine  roten  Stiefel  und 
der  Ritter  seinen  goldenen  Ring. 

Auf  diesen  Zug  des  römischen  Volkscharakters  mufste  Servius  Tullius 
Rücksicht  nehmen,   wenn   er   die   wohlhabenden   Schichten  des  Volkes,  die  bei 


^)  Die  gleiche  Anschauung  beherrscht  auch  die  moderne  Gesellschaft  trotz  der  Ein- 
führung der  allgemeinen  Dienstpflicht.  Sie  tritt  hervor  im  Einjährigendienst  und  in  der 
Vorliebe  gewisser  Stände  und  Berufsarten  für  gewisse  Truppengattungen  und  Truppenteile. 
Sie  trat  in  komischer  Weise  sogar  in  der  rein  demokratischen  Einrichtung  der  ehemaligen 
Bürgerwehren,  Kommunalgarden  u.  s.  w.  hervor,  in  denen  die  besseren  Kreise  sich  für  zu 
gut  zum  Tragen  der  Muskete  hielten  und  mit  der  eigenen  Büchse  bewaiFnet  Jäger- 
kompagnien neben  den  Musketierbataillonen  bildeten,  die  niederste  Volksklasse  aber  nicht 
einmal  immer  Musketen,  sondern  Piken  geliefert  bekam.  Diese  Pikenmänner  entsprachen 
militärisch  den  Hastaten,  sozial  der  fünften  Klasse  oder  auch  'den  später  zum  Dienst 
herangezogenen  Proletariern  der  Römer.  Umgekehrt  zeigt  das  Heer  der  Athener  schon  im 
Beginn  des  V.  Jahrh.  eine  weit  vorgeschrittene  Demokratisierung.  Hier  mufste  der  adlige 
Grofsgrundbesitzer  mit  dem  Bauer  zusammen  in  Reihe  und  Glied  treten,  ohne  Anspruch 
auf  bessere  Rüstung  oder  einen  gesonderten  und  bevorzugten  Platz  erheben  zu  können. 


118  Vj.  Lammert :  Die  Entwickclung  der  römischen  Taktik 

weitem  das  stärkste  Kontingent  zu  stellen  vermochten,  für  seine  Pläne  gewinnen 
wollte,  und  lediglich  aus  diesem  Grunde  und  nach  dem  Grundsatze,  dafs  dem 
besseren  Manne  die  bessere  Rüstung  gebühre,  hat  er  die  fünf  Rüstungsstufen 
eingeführt.  Die  gesetzliche  Feststellung  der  fünf  Klassen  entsprach  jedenfalls 
im  allgemeinen  den  gegebenen  wirtschaftlichen  Verhältnissen^)  und  der  Vor- 
stellung, die  sich  das  Volk  auf  Grund  derselben  von  seiner  sozialen  Gliederung 
machte.  Dafs  er  dabei  auf  Gerechtigkeit  und  Billigkeit  nicht  gar  zu  ängstlich 
Rücksicht  nahm,  zeigt  einmal  das  Verfahren,  die  Güter  nicht  nach  ihrem  Er- 
trage, sondern  lediglich  nach  ihrem  äufseren  Umfange  zu  klassifizieren,  sodann 
die  Bestimmung,  dafs  alle  Haussöhne  ohne  Rücksicht  auf  ihre  Zahl  von  ihrem 
Vater  für  die  Klasse  ausgerüstet  werden  mufsten,  in  die  das  Familiengut  eingeschätzt 
worden  war.^)  Dafs  diese  den  Vätern  aufgebürdete  Last  viele  zu  unmenschlicher 
Selbsthilfe  zwang,  ersieht  man  aus  den  Gesetzen,  die  gegen  das  Beseitigen  neu- 
geborener und  gegen  den  Verkauf  erwachsener  Söhne  erlassen  werden  mufsten. 
Jede  Klasse  zerfiel  in  ein  erstes  und  ein  zweites  Aufgebot,  in  die  iuniores, 
die  Jahrgänge  vom  17.  bis  zum  46.  Lebensjahre,  welche  das  Feldheer  oder 
den  Auszug  bildeten,  und  in  die  seniores,  die  Jahrgänge  vom  47.  bis  zum 
60.  Lebensjahre,  die  das  Besatzungsheer  bildeten.  Die  Dienstzeit  im  Feldheere 
betrug  also  30  Jahre.  Die  erste  Klasse  vermochte  40  Centurien  =:  4000  Mann 
iuniores  und  40  Centurien  seniores  zu  stellen,  die  zweite,  dritte  und  vierte 
Klasse  je  10  Centurien  =  1000  Mann  iuniores  und  je  10  Centurien  seniores, 
die  fünfte  Klasse  15  Centurien  ==  1500  Mann  iuniores  und  15  Centurien  seniores. 
Für  das  Feldheer  also  standen  4000  +  1000  +  1000  -f  1000  +  1500  =  8500 
Mann,  für  jede  Legion  4250  Mann  zur  Verfügung.  Es  kann  keinem  Zweifel 
unterliegen,  dafs  diese  Ziffern  den  gesamten  zur  damaligen  Zeit  überhaupt  vor- 
handenen Bestand  an  dienstfähigen  Mannschaften  ausdrücken,  dafs  also  im  Heere 
des  Servius  die  allgemeine  Dienstpflicht  vollständig  durchgeführt  war.  Delbrück 
(I  230)   stellt    folgende,   den   Verhältnissen  jedenfalls   annähernd  entsprechende 

Berechnung  auf: 

8500  iuniores 
5000  seniores 
1000  equites 
500  fabri  u.  s.  w. 


15  000  erwachsene  freie  Männer 


'das  ist  gleich  einigen  50000  Freien  und  mit  den  Sklaven  im  ganzen  etwa 
60000  Seelen'.  Nur  scheinen  mir  statt  der  in  der  Gesamtzahl  13500  schon 
inbegriffenen  fahri  500  proletarii  und  capite  censi  anzusetzen  zu  sein. 

Die    Klassen    und    Centurien    waren    keine    natürlichen    Gebilde,    sondern 
arithmetische   Gröfsen,   die   zunächst  nur  in   den   Listen   vorhanden  waren  und 


*)  Mommsen  unterscheidet  Vollhufengüter,  Dreiviertel-,  Halb-,  Viertel-  und  Achtelhufen. 
Auf  die  Gröfse  der  verschiedenen  Güterklassen  kommt  hier  nichts  weiter  an. 

*)  Lange,  Rom.  Altert.  I  404.  Auch  in  den  modernen  Staaten  mufs  jeder  Vater  alle 
seine  Söhne  ohne  Rücksicht  auf  deren  Zahl  und  auf  sein  Vermögen  zum  Kriegsdienst 
stellen  und  die  damit  verbundenen  Opfer  tragen.  Wer  heute  mehrere  Söhne  als  Einjährige 
dienen  lassen  mufs,  hat  weit  gröfsere  Opfer  als  ein  damaliger  römischer  Grundbesitzer  zubringen. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  119 

von  der  obersten  Centralbehörde  durch  Abzählen  und  Registrieren  gewonnen 
werden  mufsten.  Leben  und  Gestalt  bekamen  sie  erst,  wenn  das  ganze  Heer 
beisammen  war  und  auf  Grund  der  Listen  geordnet  wurde.  Die  Kontrolle  der 
einzelnen  Personen  und  ihres  Besitzes,  sowie  die  Aushebung  mufste  von  Lokal- 
behörden besorgt  werden.  Daher  teilte  man  das  Land  in  Kontroll-  und  Aus- 
hebungsbezirke. Die  drei  Tribus  der  Geschlechter  wurden  aus  den  oben  er- 
örterten politischen  Gründen  selbstverständlich  nicht  beibehalten,  sie  waren 
aufserdem  auch  deshalb  nicht  geeignet,  weil  sie  keinen  rein  lokalen  Charakter 
mehr  hatten.  So  wurden  vier  Bezirke  eingerichtet,  auf  die  man  den  alten 
Namen  Tribus  übertrug.  Ob  sich  diese  Viertelung  auf  das  ganze  Land  oder, 
was  allein  bezeugt  wird^),  nur  auf  das  Stadtgebiet  erstreckte,  wissen  wir  nicht.^) 
Nur  das  steht  fest,  dafs  die  Aushebung  und  die  Erhebung  der  Kriegskontri- 
bution durch  die  Tribus  erfolgte^),  dafs  aber  das  Kontingent  jeder  Tribus  gleich- 
mäfsig  auf  die  Legionen  verteilt,  also  dem  Heere  absichtlich  der  landschaftliche 
und  verwandtschaftliche  Charakter  benommen  wurde,  der  dem  Geschlechterheere 
wenigstens  bis  zu  einem  gewissen  Grade  eigentümlich  gewesen  war.*) 

Es  entsteht  nun  die  Frage,  ob  die  Klassen  und  Centurien  in  der  taktischen 
Gliederung  der  Legion  konkrete  Gestalt  angenommen,  d.  h.  ob  sie  die  Unter- 
abteilungen der  Legion  gebildet  haben.  Die  Frage  ist  entschieden  zu  verneinen, 
so  einfach  es  auch  auf  den  ersten  Blick  erscheint,  die  45  Centurien,  aus  denen 
sich  die  Legion  zusammensetzte,  als  Feldkompagnien  anzunehmen.  Es  ist  dies 
taktisch  unmöglich.  Wie  die  Gliederung  und  Aufstellung  des  reformierten 
Heeres  zu  denken  ist,  wird  sich  aus  den  folgenden  Erörterungen  ergeben. 

Die  Servische  Reform  bezweckte  in  erster  Linie  die  Verdoppelung  der 
Legion,  d.  h.  sie  setzte  neben  das  bisherige  noch  ein  zweites  Heer,  das  eben- 
falls den  Namen  'ausgehobenes  Heer',  gleiche  Formation,  Selbständigkeit  der 
Verwaltung  und  Führung  hatte.  Erste  Legion  hiefs  also  so  viel  wie  erstes  Heer, 
zweite  Legion  so  viel  wie  zweites  Heer.  Der  Grund  dieser  Verdoppelung  ist 
oben  gezeigt  worden;  die  beiden  Heere  sollten  einander  im  Kriege  ablösen  und 
nur  im  Falle  der  Not  zugleich  verwendet  werden.  Jedenfalls  hat  aber  Servius 
mit  seiner  Reform  noch  einen  anderen  Zweck  verfolgt,  wenn  dies  auch  in  den 
Quellen  nirgends  ausgesprochen  wird.  Die  Legion  sollte  einer  taktischen  Ver- 
änderung unterzogen  und  in  eine  Phalanx  nach  dem  Muster  der  griechischen 
umgewandelt  werden.  Wir  erfahren  aus  Livius  gelegentlich''),  dafs  das  römische 
Heer   irgend    einmal  so   etwas  wie   eine   macedonische^)  Phalanx   gewesen   sei. 

0  Dion.  Hai.  IV  14;  Liv.  I  43. 

*)  Nach  einer  anderen  Überlieferung  sollen  dreifsig  Tribus  eingerichtet  worden  sein. 

^  Dion.  Hai.  V  75;  Cic.  pro  Flacc.  32. 

*)  Dafs  auch  in  diesem  schon  nach  dem  Grundsatze  verfahren  wurde,  an  jeder  ein- 
zelnen Abteilung  die  gesamte  Bürgerschaft  zu  beteiligen,  zeigt  die  Zusammenziehung  von 
je  drei  verschiedenen  Tribuskontigenten  zu  einer  turma.  Die  Kurienkontingente  blieben  in- 
dessen beisammen.     S.  oben  S.  105  und  107. 

^)  Liv.  Vin  8. 

®)  Livius  redet  von  der  macedonischen,  nicht  von  der  griechischen  Phalanx,  weil  jene  als 
letzte;  und  gefährlichste  Entwickelungsstufe  der  griechischen  Phalanx  den  Römern  als  Phalanx 


120  ß-  Lammert:  Eie  Entwickelung  der  römischen  Taktik 

Wann  es  so  war,  sagt  er  leider  nicht.  Indessen,  wenn  es  einmal  ein  phalanx- 
ähnliches Gebilde  gewesen  ist,  dann  kann  es  nur  durch  Servius  TuUius  dazu 
gemacht  worden  sein,  denn  das  nach  Tribus  und  Kurien  geordnete  und  aus 
verschiedenen  und  streng  geschiedenen  Ständen  bestehende  Geschlechterheer 
konnte  nur  selbständige  tiefe  Schlachthaufen,  aber  keine  Phalanx  bilden,  und 
später  läfst  sich  kein  Zeitpunkt  denken,  wo  eine  derartige  taktische  Änderung 
im  römischen  Heere  stattgefunden  haben  könnte.  Im  J.  340  tritt  uns  die 
Manipularordnung  schon  als  eine  altgewohnte  Einrichtung  entgegen. 

Das  Wesen  der  macedonischen  und  auch  der  mit  ihr  wesensgleichen  grie- 
chischeu  Phalanx  besteht  in  der  Linienaufstellung,  d.  h.  einer  Aufstellung  in 
möglichst  breiter  Front  und  verhältnismäfsig  geringer  Tiefe  und  möglichst  engem 
Zusammenschlufs  der  Unterabteilungen.  Sie  hat  den  Vorteil,  dafs  sie  ver- 
hältnismäfsig viele  Leute  mit  der  blanken  Waffe  an  den  Feind  bringt,  eine 
Überflügelung  erschwert  und  den  Kampf  zu  einem  regelrechten  Frontalkampf 
gestaltet.  Sie  hat  den  Fehler,  dafs  sie  schwerfällig  in  der  Bewegung,  und 
ihrer  ganzen  Anlage  nach  einseitig  nur  auf  den  Frontalstofs  berechnet,  gegen 
Flanken-  und  Rückenangriffe  hilf-  und  wehrlos  ist,  dafs  sie  nur  als  fest- 
geschlossenes Ganzes  etwas  zu  leisten  vermag,  dafs  sie  keine  Reserven  kennt 
und,  einmal  geworfen  und  zerrissen,  keinen  Halt  mehr  hat,  also  alles  auf  eine 
Karte  setzt.  Man  kann  daher  über  ihren  taktischen  Wert  streiten,  aber  sie 
war  nun  einmal  damals  in  Italien  durch  die  Griechen  und  deren  Erfolge  Mode 
geworden.  Die  Kriegsgeschichte  zeigt  nämlich,  dafs  alle  Theorien  und  Über- 
zeugungen von  dem  Werte  dieser  oder  jener  Aufstellung  gleich  der  Mode  in 
fortwährendem  Wechsel  entstehen,  herrschen  und  wieder  verschwinden.  Dem 
Einflufs  jener  taktischen  Mode  vermochten  sich  auch  die  Römer  nicht  zu  ent- 
ziehen. Aber  vorsichtig  wie  immer  machten  sie  ihre  Schlachtordnung  der 
griechischen  Phalanx  nur  ähnlich,  nicht  gleich.  Worin  der  Unterschied  bestand, 
wird  sich  sogleich  zeigen. 

Die  griechische  Phalanx  bestand  regelmäfsig  aus  lauter  gleichmäfsig  mit 
eherner  Vollrüstung  versehenen  und,  da  diese  kostspielige  Rüstung  in  der  Regel 
von  den  Leuten  aus  eigenen  Mitteln  beschafft  werden  mufste,  auch  aus  wohl- 
habenden Bürgern,  d.  h.  den  Vollbauern.  In  Athen  beispielsweise  stellten  die 
Zeugiten,  die  Besitzer  eines  Zweigespannes  von  Ackerpferden  —  die  galten 
dort  allein  als  Vollbauern  — ,  das  Hauptkontingent  zur  Hoplitenphalanx.  Leicht- 
bewaffnete standen  niemals  in  der  Phalanx,  sondern  bildeten  eigene,  wenig  ge- 
übte und  wenig  disziplinierte  Haufen.  Gewöhnlich  standen  sie  auf  den  Flügeln 
der  Phalanx    und    eröffneten    den   Kampf  durch   einen   Angriff  auf  die   Leicht- 


war'  i^ox7]v  erschien.  Sie  hatte  dieselben  taktischen  Eigenschaften  und  dieselbe  taktische 
Tendenz  wie  die  ältere  gemeingriechische,  nur  in  höherer  Potenz  (verdoppelte  Tiefe  und  Sa- 
i'issen).  Was  oben  über  die  taktischen  Vorzüge  und  Nachteile  der  Phalanx  gesagt  wird, 
gilt  von  beiden  Arten.  Es  ist  möglich,  dafs  Livius,  bezw.  der  Autor  seiner  Quelle,  den 
Unterschied  zwischen  der  macedonischen  und  altrömischen  Phalanx  vor  allem  in  den  Sarissen 
der  ersteren  erblickte,  wie  Delbrück  (S.  256)  bemerkt.  Dadurch  ist  aber  nicht  ausgeschlossen, 
dafs  der  Unterschied  daneben  noch  in  anderen  Eigenschaften  gefunden  werden  konnte. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  121 

bewaffneten  des  Gegners,  fast  niemals  auf  dessen  Phalanx.  Auf  den  Ausfall 
ihres  Kampfes  wurde  kein  Gewicht  gelegt,  auf  ihre  Mitwirkung  heim  Kampfe 
der  Hoplitenphalangen  wurde  nicht  gerechnet. 

Servius  Tullius  vermochte  an  Vollbauern  für  eine  Legion  2000  Mann  zu- 
sammenzubringen. Die  Normaltiefe  der  griechischen  Phalanx  betrug  acht  Mann; 
diese  Tiefe  durfte  er  in  seine  Phalanx  nicht  einführen,  da  die  römische  Taktik 
an  ein  altüberliefertes  Schema  gebunden  war,  an  dem  sie  sicher,  solange  die 
Republik  bestand,  fest  gehalten  hat.  Dies  Schema  stellte  eine  Vereinigung  des 
Dezimalsystems  mit  dem  Duodezimalsystem  dar.  Das  erstere  galt  für  die 
Front,  das  letztere  für  die  Tiefe.  Die  Formel  lautete  also:  5, 10, 15,20x3,6,9, 12.\) 
Bei  der  ältesten  Reiterei  haben  wir  sie  in  der  Gestalt  von  10  X  3  bereits 
kennen  gelernt,  beim  Fufsvolke  finden  wir  später  (vom  Jahre  340  ab)  10,  15, 
20  X  6.  Dasselbe  Verhältnis  mufs  auch  für  die  Phalanx  des  Servius  Tullius 
vorausgesetzt  werden.  Seine  2000  Vollbauern  stellte  er  allerdings  nicht  sechs 
Mann  tief;  bei  dieser  Tiefe  wäre  ihm  die  Front  der  Phalanx  zu  kurz  geworden. 
Er  stellte  sie  vielmehr  nur  vier  Mann  tief  und  ergänzte  das  fünfte  und  sechste 
Glied  durch  je  500  Mann  zwar  unscheinbarer,  aber  trotzdem  genügend  schwer 
gerüsteter  Kleinbauern  der  zweiten  und  dritten  Bürgerklasse.  So  erzielte  er 
bei  einer  Tiefe  von  6  Mann  eine  Front  von  500  Mann,  die  ihm  notwendig 
erschien,  um  zwischen  seiner  Streitmacht  und  der  seiner  Gegner  das  richtige 
Verhältnis  herzustellen.  Fragt  man  nun,  warum  er  gerade  diese  Glieder- 
ordnung wählte  und  nicht  lieber  seine  Vollbauern  in  sechs  Gliedern  aufstellte 
und  damit  eine  einheitliche  Phalanx  schuf  und,  wenn  ihm  deren  Front  zu 
kurz  erschien,  nicht  die  Hopliten  der  zweiten  und  dritten  Klasse  als  selbständige 
Abteilungen  neben  jene  stellte,  so  sei  darauf  hingewiesen,  dafs  die  Front  der 
Phalanx  einen  imposanteren  Anblick  bot,  wenn  sie  durchgängig  aus  einheitlich 
mit  strahlendem  Erz  gerüsteten  Leuten  bestand,  dafs  es  sicherer  erschien,  die 
sozial  höher  stehende  Bürgerklasse,  der  man  nach  antiker  Anschauung  auch 
stets  einen  höheren  militärischen  Wert  beimafs,  allein  in  die  vorderen  Glieder 
zu  stellen,  vor  allem  aber,  dafs  es  sich  weder  mit  dem  bürgerlichen,  noch  mit 
dem  militärischen  Ehrgefühl  der  römischen  Hopliten  erster  Klasse  vertrug, 
dafs  Leute  geringeren  Standes  mit  ihnen  im  wörtlichen  und  damit  zugleich  im 
übertragenen  Sinne  auf  eine  Linie  gestellt  wurden.  Die  erste  Klasse  allein 
konnte  auf  den  ehrenvollen  Namen  prindpes,  'die  Ersten',  Anspruch  erheben, 
der  ihnen  damals  beigelegt  sein  mufs,  da  er  sich  aus  den  Verhältnissen  der 
späteren  Zeit,  in   der  er  fortlebte,  nicht  mehr  erklären  läfst.'^)     Die  Leute  der 

^)  Der  Aberglaube  der  Römer  scheute  die  Änderung  dieser  taktischen  Zahlen  nicht 
minder  als  die  Änderung  der  für  die  Priesterkollegien  herkömmlichen  Zahlen,  der  Gebets- 
Ibrmeln  und  des  sonstigen  Rituals.  Auf  dieselbe  Vereinigung  des  Dezimal-  und  Duo- 
dezimalsystems im  Ackermafs  (ein  iugerum  =  2  actus  =  2  x  10  x  12  pedes)  und  die  ihr 
wahrscheinlich  zu  Grunde  liegende  Vergleichung  des  Sonnen-  und  Mondlaufs  weist  Mommsen 
hin  (Rom.  Gesch.  I  204). 

*)  Vielleicht  hatten  diesen  Ehrennamen,  der  dem  griechischen  7rpdfto:;^og  entsprach,  be- 
reits im  Geschlechterheere  die  in  den  vorderen  Reihen  stehenden  Patrizier  geführt,  und 
Servius   übertrug  ihn  nur   auf  die  von   ihm   geschaffene   erste  Bürgerklasse,    die  jetzt   die 


122  F'-  T"Unnu'rt :  Dio  Entwickcliuifj  der  römischen  Taktik 

zweiten,  dritten  und  vierten  Klasse  mufsten  sich  mit  dem  Namen  liastati, 
'Liinzencrerüstete',  begnügen,  der  aber  auch  für  sie  eine  Auszeichnung  war,  da 
er  besagte,  dafs  sie  als  Leute  geringeren  Standes  die  Waffe  führen  durften,  die 
eigentlich  nur  den  höheren  Ständen,  den  Ritter-  und  Bauerngutsbesitzern  zukam. 
Dafs  die  Klassen  giiederweise  hintereinander  geordnet  waren,  bezeugt  Dionys 
von  Ilalikarnafs^),  dafs  die  drei  oberen  Klassen  allein  schwerbewaffnet  Avaren, 
Livius.-)  Abweichend  von  diesem  und  von  unserer  Darstellung  legt  Dionys 
auch  der  vierten  Klasse  noch  schAvere  Rüstung  bei,  nämlich  aufser  Schwert 
und  Speer  den  Q'vqeö^,  und  betrachtet  sie  als  noch  zur  Phalanx  gehörig,  so 
dafs  diese  sieben  Glieder  gezählt  haben  würde.  Eine  siebengliedrige  Ordnung 
steht  aber  mit  den  Grundsätzen  der  römischen  wie  der  griechischen  Taktik  in 
einem  so  offenbaren  Widerspruche,  dafs  sie  ohne  weiteres  zu  verwerfen  ist. 
Livius  dagegen  beschreibt  die  Leute  der  vierten  Klasse  als  einfache  Leicht- 
bewaffnete,  die  keine  Schutzwaffen  und  nur  eine  Hasta  und  einen  Wurfspeer 
führten.  Auch  diese  Auffassung  ist  sehr  unwahrscheinlich.  Gänzlich  un- 
geschützte Speerträger  vermögen  weder  gegen  Schwergerüstete,  noch  gegen 
Leichtbewaffnete  mit  ihrem  Handspeere  allein  etwas  auszurichten,  gegen  beide 
sind  sie  hauptsächlich  auf  den  Gebrauch  der  Wurfspeere  angewiesen.  Den 
Schwerbewaffneten  dürfen  sie  sich  überhaupt  nur  ausnahmsweise,  etwa  wenn 
jene  auf  der  Flucht  zerstreut  sind,  den  Leichtbewaffneten  können  sie  sich,  da 
deren  Geschosse  je  näher,  desto  sicherer  wirken,  nur  unter  schweren  Verlusten 
auf  Speerlänge  nähern.  Wenn  sie  also  wirklich  von  ihrem  Handspeer  Gebrauch 
machen  sollen,  müssen  sie  einen  Schild  haben,  natürlich  einen  ihi-er  Be- 
stimmung angemessenen  kleinen  und  leichten,  wie  ihn  die  Peltasten  der  Griechen 
später  führten.  Einen  solchen  haben  nun  auch  die  Speerträger  der  vierten 
Klasse  jedenfalls  gehabt,  und  ihn  haben  wir  unter  dem  ^-vgeog  des  Dionys 
zu  verstehen.  In  derselben  Bedeutung  findet  sich  nämlich  das  Wort  auch  bei 
Polybios^)  verwendet.  Nach  diesem  haben  die  römischen  Reiter  vor  seiner  Zeit 
einen  Q^vQEog  geführt.  Das  kann  unmöglich  das  ungeschlachte  scutum  des 
römischen  Fufsvolkes,  sondern  nur  ein  leichter  Schild  von  geringeren  Dimen- 
sionen  gewesen   sein.'*)     Dionys   scheint  diesen  Unterschied  in  der  Gröfse  und 

Stelle  jener  in  der  Schlachtordnung  einnahm.  Ebenso  können  auch  die  Plebejerabteilungen 
des  Geschlechterheeres  bereits  hastati  geheiisen  haben.  Dann  würde  mit  der  Servischen 
Reform  ein  allgemeines  Aufrücken  des  Plebejerstandes  verbunden  gewesen  sein.  Die 
reichsten  Plebejer  wurden  Ritter,  die  wohlhabenden  Bauerngutsbesitzer  wurden  principes. 
was  beides  früher  nur  Patrizier  gewesen  waren,  und  die  plebejischen  Kleinbauern  avancierten 
zu  Lanzenträgern,  während  sie  früher  nur  als  leichtbewaiFnete  Speerwerfer  und  Schleuderer 
verwendet  worden  waren. 

»)  Dion.  Hai.  IV  16.         «)  Liv.  I  43.         "■)  Polyb.  VI  25. 

*)  Nach  Polybios  a.  a.  0.  bestand  er  aus  Rindshaut  und  hatte  die  Gestalt  eines  mit 
einem  Nabel  versehenen  Opferkuchens.  Die  Gestalt  dieses  Kuchens  ist  uns  leider  un- 
bekannt. Livius  nennt  denselben  Reiterschild  parma  (11  60,  20):  mit  demselben  Namen 
bezeichnet  er  den  Schild  der  Velites  (XXVI  4,  4),  die  nach  Polybios  (VI  22)  rund  d.  h.  oval 
und  aus  Leder  waren,  und  giebt  ihm  in  Übereinstimmung  mit  Polybios  einen  Durchmesser 
von  3  Fufs  (XXXVIII  21,  IH),  erklärt  ihn  aber  für  'kürzer'  als  den  der  Reiter.  Auch  Po- 
lybios nennt  den  Schild  der  Velites  Ttcig^r].     Es  fragt  sich  also,   warum  er  nicht  auch  den 


E.  Lammert:  Die  Entwickehmg  der  römischen  Taktik  12o 

Schwere  des  d-vQSog  nicht  gekannt,  sondern  nur  an  den  grofsen  der  Hopliten 
gedacht  und  infolgedessen  auch  die  vierte  Klasse  mit  zu  der  Hoplitenphalanx 
gerechnet  zu  haben.  Dafs  Livius  den  Sachverhalt  in  seiner  Quelle  richtig 
dargestellt  vorfand,  erkennt  man  daraus,  dafs  er  bei  der  vierten  Klasse  gar 
nicht  von  einer  Abschaffung  des  Schildes,  sondern  von  einer  Veränderung 
redet.     Aber  er  erklärt  nicht  näher,  worin  sie  bestanden  hat.  ^) 

Was  man  aber  auch  über  die  Scuta  der  Hastaten  und  über  den  Bericht 
des  Livius  denken  mag^),  darin  mufs  man  ihm  entschieden  recht  geben,  dafs 
die  vierte  Klasse  nicht  zu  den  Hopliten  gerechnet  und  deshalb  auch  nicht  als 
ein  ständiges  Glied  der  Phalanx  betrachtet  und  verwendet  wurde.  Ihr  Ver- 
hältnis zur  Phalanx  wird  man  sich  folgendermafsen  zu  denken  haben. 

Sie  hatte  ihren  bestimmten  Standort  hinter  der  Phalanx  und  bildete,  aller- 
dings mit  einem  Respektsabstand  von  einigen  Schritten,  thatsächlich  ein 
siebentes  Glied,  aber  nur  ein  ungleichartiges  Reserveglied.  ^)  Dies  sollte  der 
Phalanx  ins  Handgemenge  folgen  und,  wenn  eine  Unterstützung  erforderlich 
wurde,  auf  sie  aufschliefsen  und  den  Stofs  verstärken.  Aus  diesem  Grunde 
war  auch  die  Kopfstärke  dieser  Klasse  ebenso  wie  die  der  zweiten  und  dritten 
genau  einem  Phalanxgliede  gleich. 

Reiterschild  so  nannte.  OflFenbar  war  die  nccg^ri  etwas  anders  gestaltet  als  der  Reiter- 
schild und  dieser  dem  scutuni  ähnlicher  als  der  parma,  d.  h.  nicht  rund,  sondern,  wie  das 
scutuni,  länglich-viereckig  und  mit  einem  unibo  versehen.  Auf  die  längliche  Gestalt  deutet 
auch  das  ''kürzer'  bei  Livius  und  dessen  Angabe  über  die  Länge.  Was  ein  Reiter  auf 
dem  Pferde  mit  einem  Rundschilde  angefangen  haben  soll,  der  mehr  als  3  Fufs,  also  etwa 
einen  Meter  im  Durchmesser  hatte,  ist  unfafsbar;  eher  denkbar  ist  ein  schmaler  Lang- 
schild von  1  Meter  Länge.  Auch  die  parma  der  Velites  war  jedenfalls  nicht  kreisrund, 
sondern  ein  Oval,  und  Polybios  meint  mit  seiner  Angabe  von  3  Fufs  im  Durchmesser  den 
längeren  Durchmesser  des  Ovals. 

^)  Die  Worte  lauten:  In  quarta  classe  .  .  .  arma  mutata,  nihil  praeter  hastam  et  verutum 
datum.  Unter  ai-ma  sind  die  Schutzwaifen  verstanden,  die  bei  der  ersten  und  zweiten 
Klasse  unter  dieser  gemeinsamen  Bezeichnung  einzeln  aufgezählt  werden,  galea,  clipeus  bezw. 
scututn^  ocreae,  lorica.  Den  Gegensatz  bilden  die  tela,  AngriiFswaffen ,  hasta  und  gladius. 
Also  heifst  arma  mutata:  'die  SchutzwafFen  wurden  verändert'.  Die  SchutzwaflFen  sind  aber 
schon  bei  der  zweiten  Klasse,  die  das  scutum  anstatt  des  clipeus  erhält,  und  bei  der  dritten 
Klasse,  der  die  ocreae  genommen  werden,  verändert  worden.  £s  müfste  also  logisch  richtig 
heifsen:  'Die  SchutzwafFen  wurden  abermals  verändert.'  Unter  allen  Umständen  aber  müfste 
eine  sachliche  Erklärung  und  Spezialisierung  der  Schutzwafifenänderung  gegeben  werden. 
Aus  Dionys  ersehen  wir,  dafs  die  galea  bei  der  vierten  Klasse  weggefallen  ist;  das  hätte 
auch  Livius  hier  angeben  müssen.  Aus  unserer  Erörterung  ergiebt  sich,  dafs  er  zweitens 
die  Ersetzung  des  scutum  durch  die  parma  hätte  anführen  müssen.  Drittens  erwartet  man 
eine  logische  Scheidung  von  arma  und  tela.  In  der  Quelle  des  Livius  ist  die  Sache  jeden- 
falls richtig  angegeben  gewesen:  Arma  mutata^  galeae  ademptae,  pro  scutis  parmae  datae, 
telorum  nihil  praeter  hastam  et  vertitiim  datum.  Dafs  die  vierte  Klasse  neben  der  hasta 
auch  veruta,  Wurfspeere  geführt  hat,  ist  nicht  ausgeschlossen;  ob  sie  das  Schwert  geführt 
hat  oder  nicht,  ist  schwer  zu  entscheiden. 

^)  Mommsen  und  Lange  nehmen  an,  dafs  die  vierte  Klasse  zum  Teil  mit  Schilden  aus- 
gerüstet, zum  Teil  ohne  Schilde  gewesen  sei. 

^)  Gleichartige  Glieder,   die   ein  eng  zusammengehöriges   Ganzes   bildeten ,    bat   es   im 


124  I^-  Liiiinnort:  Die  Kiitwickelung  der  römischen  Taktik 

Für  denselben  Unterstützungsdienst  war  auch  die  fünfte  Klasse  bestimmt, 
die  das  letzte  Glied  bildete.  Ihre  Zahl  betrug  allerdings  750  Mann,  hätte 
also  einundeinlialb  Glieder  bilden  müssen.  Aber  wir  können  annehmen,  dafs, 
wie  sie  mit  verschiedenen  Waffen  ausgerüstet  war,  sie  auch  in  verschiedene  Unter- 
abteilungen zerfiel.  Dionys  nämlich  schreibt  ihr  öavvta,  eine  eigentümliche 
Art  von  Wurfspeeren^),  und  Schleudern,  Livius  nur  Schleudern  zu.  Letzterer 
scheint  die  Wurfspeere  hier  weggelassen  zu  haben,  weil  er  sie  bereits  der 
vierten  Klasse  gegeben  hatte.  ^)  Aber  es  erscheint  durchaus  nicht  unzweck- 
mäfsig,  wenn  eine  Abteilung  (die  vierte  Klasse)  mit  Handspeer  und  Wurf- 
speeren, eine  andere  (ein  Teil  der  fünften  Klasse)  nur  mit  Wurfspeeren  und 
eine  dritte  (der  zweite  Teil  der  fünften  Klasse)  nur  mit  Schleudern  bewaffnet 
war.  500  Wurfspeerschützen  können  also  ein  Glied  gebildet  haben,  während 
die  übrigbleibenden  250  Schleuderer  in  lockeren  Abständen  folgten.  Die  fünfte 
Klasse  hat  gar  keine  Schutzwaffe  und  keinen  leichten  Schild  mehr,  sie  war 
nur  durch  ihre  Kleidung  geschützt.  Daher  können  wir  in  ihr  wohl  die  oft 
genannten,  aber  verschieden  erklärten  velati  erblicken,  die  Ganzleichten.  Sie 
würden  dann  die  classis  velata  oder  die  classici  velati  im  Gegensatz  zu  den  ac- 
censi  velati  gewesen  sein  (s.  u.). 

Die  Unterscheidung  von  sechs  eigentlichen  Phalanxgliedern  und  zwei 
Reservegliedern  würde  eine  rein  theoretische  Fiktion  gewesen  sein,  wenn  die 
letzteren  keine  andere  praktische  Verwendung  gefunden  hätten.  Dafs  sie  die 
gefunden  haben  müssen,  ergiebt  sich  schon  daraus,  dafs  sie  überhaupt  bewaffnet 
und  auch  verschieden  bewaffnet  waren.  Es  ist  zunächst  nicht  ausgeschlossen, 
dafs  sie  kurz  vor  dem  Zusammenstofs  mit  den  Feinden  von  ihrem  Platze  hinter 
der  Phalanx  über  diese  hinweg  ihre  Geschosse  schleuderten,  durch  eine  oder 
zwei  Salven  die  Ordnung  und  Ruhe  der  gegnerischen  Phalanx  störten  und 
ihrer  eigenen  den  'Einbruch'  in  jene  erleichterten.  Aber  sie  haben  aufserdem 
von  ihren  verschiedenen  Fernwaffen  einen  weit  ergiebigeren  Gebrauch  schon 
lange  vor  dem  Zusammenstofs  der  Phalangen  gemacht  und  diesem  vorgearbeitet, 
indem  sie  vor  der  Front  ihrer  Phalanx  ausschwärmten  und  den  Kampf  mit 
einem  Schützengefecht  eröffneten.  Aus  der  Art  ihrer  Aufstellung  und  der  ent- 
sprechenden Verschiedenheit  ihrer  Fernwaffen  ist  ersichtlich,  dafs  dies  Aus- 
schwärmen in  drei  Linien  nacheinander  stattfand.  Zuerst  gingen  die  am  wei- 
testen nach  hinten  stehenden  Schleuderer  vor,  die  den  Feind  mit  ihren 
Geschossen  bereits  aus  weiter  Entfernung  zu  erreichen  vermochten.  Ihnen  folgten 
die   Speerwerfer,    um   ihre   nicht  so   weit  fliegenden  Wurfspeere  zu  schleudern, 

')  Das  auvviov  war  wahrsclieinlich  ein  schwerer  Wurfspeer  älinlich  dem  noch  zu  er- 
örternden pilum.  Mit  der  hasta  zugleich  konnte  es  schwerlich  von  einem  und  demselben 
Manne  geführt  werden.  Daher  hat  Livius  wohl  recht,  wenn  er  der  vierten  Klasse  ventta, 
leichtere  Wurfspeere  zuschreibt. 

^)  Vielleicht  gefiel  ihm  auch  das  Fremdwort  aavviov  nicht,  und  umschreiben  konnte  er 
es  nicht,  weil  er  von  seiner  Beschaffenheit  so  wenig  eine  Vorstellung  hatte  wie  von  der  der 
hasta  velitaris  (XXVI  4,  4),  bei  deren  Erklärung  er  sich  in  einem  Zirkelschlufs  bewegt, 
oder  von  der  der  Sarissen,  die  er  vor  dem  Zusammenstofs  wie  die  römischen  2^'^«  zu  Boden 
werfen  läfst  (XXXVQI  8). 


E.  Lammert:  Die  Entwickelunff  der  römischen  Taktik 


125 


sobald  die  Feinde  näher  herangekommen  waren.  Und  als  Unterstützungstruppe 
rückte  endlich  die  vierte  Klasse  in  die  Schützenlinien  ein,  die  nach  Versendung 
ihrer  Wurfspeere  mit  ihren  Handspeeren  und  (leichten)  Schilden  den  feind- 
lichen Leichtbewaffneten  zu  Leibe  zu  gehen  vermochten.  Erst  wenn  das 
schwere  Fufsvolk  der  Feinde  ernstlich  nachdrückte,  zogen  sich  die  Schützen- 
linien hinter  ihre  Phalanx  zurück  und  nahmen  den  ihnen  angewiesenen  Platz 
wieder  ein,  um  mit  jener  zusammen  vorzurücken.  Der  wesentliche  Unterschied 
zwischen  den  Reservegliedern  und  den  sechs  eigentlichen  Phalanxgliedern  be- 
stand also  darin,  dafs  diese,  lediglich  zum  Nahekampfe  in  geschlossener  Ord- 
nung bestimmt,  ihren  Platz  niemals  verliefsen,  während  jene  als  'fliegende 
Truppe'  in  erster  Linie  als  Schützen  ausschwärmten  und  erst  in  zweiter  Linie 
der  Phalanx  sich  anhängten. 

Auf  diese  Weise  war  es  Servius  gelungen,  unter  gewissenhafter  Beachtung 
der  altrömischen  Grundsätze,  nach  denen  die  verschiedenen  Bürgerstände  bezw. 
Bürgerklassen  verschieden  bewaffnet,  nach  Rang  und  Stand  hintereinander- 
gestellt  und  in  sechs  Gliedern  geordnet  werden  mufsten,  in  seiner  Phalanx  das 
griechische  Vorbild  doch  auch  noch  darin  zu  erreichen,  dafs  sie  —  bei  sechs 
nominellen  und  formellen  —  thatsächlich  mit  acht  Gliedern  ins  Handgemenge 
ging.  Dafs  sie  trotzdem  nicht  als  eine  echte  Phalanx  im  griechischen  Sinne 
gelten  konnte,  ist  klar.  Sie  bildete  kein  eigentliches  Hoplitenheer,  sondern  ein 
Konglomerat  verschiedenartig  bewaffneter  und  zum  Teil  nur  lose  zusammen- 
hängender Glieder. 


1.  Glied 


1.  Klasse:  clipeati  oder  principes. 


\ 


•  scutati 

leves 
(parmati) 

\   velati 


hastati 

I  iaculatores 
[  funditores 


Hopliten- 
phalanx 


Noch  verwickelter  als  die  Frage  nach  der  Tiefe  der  Phalanx  ist  die  nach 
der  Einteilung  ihrer  Front.  Nach  der  o-ewöhnlichen  Annahme  sollen  die  Cen- 
turien  des  Census  auch  die  Unterabteilungen  der  Phalanx  gebildet  haben,  so 
dafs  jeder  Bürger  aus  der  Nummer  seiner  Censuscenturie  hätte  entnehmen 
können,  welcher  Kompagnie  oder  Centurie  des  Heeres  er  angehörte.  Man  be- 
denkt dabei  nicht,  dafs  diese  Einteilung  der  Servischen  Phalanx  taktisch  nur 
bei  den  zwanzig  Centurien  der  ersten  Klasse  durchführbar  gewesen  sein,  da- 
gegen für  die  übrigen  Centurien  eine  völlige  taktische  Auflösung  notwendig 
gemacht  haben  würde.  Man  stelle  sich  einmal  vor,  dafs  jene  zwanzig  Cen- 
turien, wie  es  nicht  anders  hätte  sein  können,  in  vier  Gliedern,  in  einer  Cen- 
turienfront  von  25  Mann  und  in  einer  Gesamtfront  von  500  Mann  nebenein- 
ander aufmarschiert  waren.  Hinter  ihnen  hätten  zunächst  die  fünf  Centurien 
der  zweiten  Klasse  nebeneinander  aufmarschieren  und  jede  sich  in  ein  einziges 

Neue  Jahrbücher.     1902.     I  9 


126  ß-  Lammert:  Die  Entwickeluiii^  der  römischen  Taktik 

Glied  von  100  Mann  auseinanderziehen  müssen.  Darauf  hätten  sich  die  fünf 
Centurien  der  dritten  Klasse  in  derselben  Weise  entwickeln  müssen  u.  s.  w. 
Das  würde  ein  ebenso  zeitraubender  wie  verwickelter  Aufmarsch  gewesen  sein. 
Ein  weiterer  Ubelstand  würde  darin  bestanden  haben^  dafs  die  Centurien  der 
vier  unteren  Klassen,  die  doch  beim  Antreten  und  bei  ihren  Übungen  im  Lager 
nicht  regelmüfsiff  ein  hundert  Mann  langes  und  einen  Mann  breites  Band 
bilden  und  sich  auch  nicht  immer  in  endlosem  Gänsemarsch  bewegen  konnten, 
für  den  gesamten  übrigen  Dienst  mehrere  kleine  Glieder  hätten  formieren 
müssen,  diese  ihre  gewohnte  Ordnung  aber  in  der  Schlachtordnung,  wo  jeder 
eigentlich  nur  das  anwenden  soll,  was  er  zuvor  gelernt  hat,  hätten  wieder  auf- 
geben müssen.  Ferner  würde  sich  jede  dieser  Centurien  über  die  Frontlänge 
von  vier  Centurien  der  ersten  Klasse  erstreckt  haben.  Wenn  sich  diese  aus 
irgend  einem  Grunde  voneinander  hätten  trennen  müssen,  würde  jede  der  da- 
hinterstehenden Centurien,  die  jenen  natürlich  folgen  mufsten,  in  vier  Teile  zer- 
rissen worden  sein.  Ihre  Centurionen  endlich  würden  über  ihre  langgestreckten, 
eingliedrigen  Kompagnien  weder  Übersicht  noch  Gewalt  gehabt  haben.  Wir 
können  den  Römern  nicht  zutrauen,  dafs  sie  sich  durch  eine  derartige  Ein- 
teilung ihrer  Phalanx   eine   so  plumpe   taktische  Maschinerie  geschaffen  haben. 

Wenn  die  Phalanx,  wie  es  in  allen  Heeren  aller  Zeiten  geschehen  ist, 
durch  den  einfachen  Aufmarsch  der  Unterabteilungen  hergestellt  werden  sollte, 
dann  war  es  unbedingt  notwendig,  dafs  das  Profil  der  Phalanx,  ihr  Quer- 
schnitt von  der  Front  nach  der  Tiefe,  auch  den  Unterabteilungen  gegeben 
wurde,  oder  mit  anderen  Worten,  dafs  jede  Kompagnie  aus  denselben  ungleich- 
artigen Truppengattungen  und  Gliedern  wie  die  Phalanx  gemischt  war. 

Die  Analogie  des  Reiterheeres,  dessen  30  Dekurionen  und  30  Kurien- 
kontingente und  die  später  regelmäfsige  Zahl  von  60  Centurionen  weisen  darauf 
hin,  dafs  es  auch  30  Abteilungen  des  Fufsvolkes  von  alters  her  gegeben  hat, 
und  dafs  dieselbe  Zahl  oder  ein  Vielfaches  von  ihr  auch  in  der  Phalanx  des 
Servius  vorhanden  gewesen  ist. 

Legt  man  dem  taktischen  Bau  der  Phalanx  die  Censuszahlen  zu  Grunde, 
so  ergiebt  sich  bei  30  Abteilungen,  6  Gliedern  und  3000  Mann  Hopliten  für 
die  Kopfstärke  einer  Abteilungsfront  keine  rationale  Zahl.  Denn  die  Phalanx- 
front zählt  500  Mann,  die  Abteilungsfront  würde  also  den  dreifsigsten  Teil 
=  16%  Mann  betragen.  Schon  hieraus  ersieht  man,  dafs  die  Censuszahlen, 
2000  Mann  für  die  erste  Klasse,  500  Mann  für  jede  der  folgenden,  der  takti- 
schen Einteilung  nicht  zu  Grunde  gelegen  haben  können.  Sie  könnten  es 
aufserdem  auch  deshalb  nicht,  weil  sie,  wie  oben  (S.  118)  gesagt  worden  ist, 
annähernd  die  Summe  aller  überhaupt  vorhandenen  dienstfähigen  Leute  dar- 
stellten, von  denen  immer  ein  Teil  als  erfahrungsmäfsig  durch  Krankheit  u.  s.  w. 
verhindert,  ein  anderer  für  die  Chargierten-  und  Beamtenstellen  in  Abzug  zu 
bringen  war.  Damit  steht  die  Thatsache  im  Einklang,  dafs  sich  das  römische 
Heer  weder  vor  noch  nach  Servius  Tullius  jemals  nach  ganzen  oder  halben 
Tausenden,  sondern  immer  durch  Vervielfachung  oder  Teilung  der  Zahl  300 
zusammengesetzt  zeigt.     Diese  Zahl,  die  auf  der  alten  Dreizahl  der  Tribus  und 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  127 

auf  der  Verbindung  derselben  mit  dem  Dezimalsystem  beruht,  ist  später  als 
Normalzahl  festgehalten  worden.  Den  30  Kurien  entsprechen  300  Reiter  und 
10x300  Fufssoldaten  (10  Abteilungen  zu  300  Mann);  im  späteren  republi- 
kanischen Heere  bilden  die  Legion  je  4  x  300  Hastaten,  Principes  und  Leichte 
und  2  X  300  Triarier;  wenn  die  Legion  verstärkt  wurde,  geschah  es  regel- 
mäfsig  durch  Hinzufügung  von  je  300  Mann  zu  den  Hastaten,  Principes  und 
Leichten  (1200,  1500,  1800;  Pol.VI20u.21).  Dem  entsprechend  haben  wir  für 
die  Servische  Phalanx  anzusetzen:  6  X  300  =  1800  Hopliten  erster  Klasse,  je 
1%  X  300,  zusammen  900  für  die  zweite  und  dritte,  172  X  ^^^^  ^^^  ^i®  leichten 
Hastaten  des  vierten  und  2^^  X  300  für  die  Ganzleichten.  Den  Censuszahlen 
2000,  500,  500,  500  entsprechen  also  die  taktischen  Zahlen  1800,  450,  450, 
450,  aus'  denen  die  Abteilungen  formiert  Avurden.  Nur  bei  der  fünften  war 
die  Censuszahl  gleich  der  taktischen  Zahl,  weil  diese  einmal  keine  Chargierten 
und  Beamten  stellte  und  zweitens  leicht  aus  den  proletarn  und  ca2nte  censi  er- 
gänzt werden  konnte,  die  jedenfalls  nicht  grundsätzlich  vom  Kriegsdienst  aus- 
geschlossen waren,  sondern  von  Anfang  an  in  dem  Mafse  dazu  herangezogen 
wurden,  wie  man  für  sie  Verwendung  hatte.  Jede  Censuscenturie  der  vier 
ersten  Klassen,  die  durchschnittlich  wirklich  hundert  Mann  gezählt  haben  wird, 
stellte  also  an  Gemeinen,  die  die  Abteilungen  bildeten,  90  Mann,  dazu  noch 
jede  der  drei  ersten  Klassen  an  Chargierten  und  Beamten,  die  aufserhalb  der 
Abteilungen  standen,  4 — 6  Mann.  Wurden  diese  Kontingente  der  Census- 
centurien  auf  die  30  taktischen  Abteilungen  der  Legion  gleichmäfsig  verteilt, 
dann  kamen  aus  jeder  Censuscenturie  auf  jede  Abteilung  3  Mann;  aufserdem 
stellte  wahrscheinlich  jede  der  30  Censuscenturien  der  drei  oberen  Klassen 
2  Centurionen  und  2  Fahnenträger. 

Wenn  1800  dipeati  und  900  scutaü  in  6  Gliedern  geordnet  stehen, 
ist  jedes  Glied  450  Mann  stark.  So  viel  betrug  also  die  Phalanxfront.  Teilt 
man  die  Phalanx  in  30  Abteilungen,  so  bekommt  jede  Abteilung  eine  Front 
von  15  Mann  und  enthält  4  X  15  =  60  dipeati,  2  X  15  =  30  scutaü,  zu- 
sammen also  90  Hopliten.  Diese  Hopliteiiabteilung,  die  allein  für  die  Phalanx 
formell  in  Betracht  kam,  zählte  zusammen  mit  den  2  Centarionen,  2  Fahnen- 
trägern, 2  accensi  (Beamten),  2  fabri,  1  tubicen  und  1  cornicen  genau  100  Mann, 
konnte  also  mit  vollem  Rechte  als  Centurie  bezeichnet  werden.  Diese  Hop- 
litencenturie  war  aber  natürlich  etwas  ganz  anderes  als  die  Censuscenturie, 
wenn  auch  die  Zahl  der  Censuscenturien  der  oberen  drei  Klassen  und  die  der 
Hoplitencenturien  dieselbe  war.  Die  Leute  der  vierten  und  fünften  Klasse  oder 
die  Leichten  des  siebenten  und  achten  Gliedes  waren  der  Hoplitencenturie  nur 
^aggregiert'  und  bildeten  eine  Nebenabteilung,  die  nicht  mitgezählt  wurde.  Li- 
dessen nahmen  die  60  echten  Hopliten,  die  Leute  der  ersten  Klasse,  innerhalb 
der  Hoplitencenturie  wieder  eine  besondere  Stellung  ein;  an  ihr  als  dem  eigent- 
lichen Stamm  und  der  Repräsentantin  der  ganzen  Abteilung  haftete  vorzugs- 
weise der  Begriff  der  Centurie,  wie  ja  auch  im  politischen  Leben  die  erste 
Klasse  als  die  Klasse  xax  i^oxtjv  betrachtet  zu  werden  pflegte.  Daher  wird 
sie   auch   einen  von  den  Leuten  der  seringeren  Klassen  sesonderten  Zug  unter 


128 


E.  Liuiimort :  Die  Eutwickelun"-  der  röniisclicn  Taktik 


einem  eigenen  Centurio  und  eigenem  Fahnenträger  gebildet  haben,  während 
die  hintere  Hälfte  der  Kompagnie  unter  dem  Befelile  des  zweiten  Centurio 
und   einem   eigenen   Feldzeichen    zusammengefafst   wurde.      Infolge   dieser   Hai- 

O  OD 

bierung  der  Kompagnie  und  ihrer  Verteilung  auf  zwei  Centurionen  verband 
sieh  allmählich  der  Begriff  Centurie  mit  einer  Halbkompagnie  von  60  Mann 
als  derjenigen  Mannschaft,  die  unter  dem  Befehle  eines  Centurio  stand,  und 
man  unterschied  neben  der  Hopliten centurie  eine  erste  oder  eine  Principes- 
centurie  und  eine  zweite  oder  (gemischte)  Hastaten  centurie.  In  diesen 
Kommandocenturien  oder  Centurionenkommandos  oder  wie  man  sie  sonst 
noch  nennen  mag,  war  die  Grundlage  geschaffen,  auf  der  sich  die  römische 
Schlachtordnung  später  weiterentwickeln  sollte. 

Wir  fassen  zum  Schlufs  die  gewonnenen  Ergebnisse  noch  einmal  in  einer 
übersichtlichen  Berechnung  der  Legionsabteilung  und  der  gesamten  Legion  zu- 
sammen.    Jede  der  30  Abteilungen  enthielt: 

1.  Klasse  60  Mann  in  4  Gliedern  zu  15  Mann,  principes  oder  clipeati 
"2  u.  3.    „       30      „        ,,    2         ,,  „     ,,       ,,        hastati  scutati 

4.  ,,       15      „        „    1         „  ,,     „       „  „      {parmati  oder)  leves 

5.  „       15      „        „    1         „  „     „       „  j 

120  !  velati 

„       „       10      „       aufserhalb  der  Glieder 

Zusammen  130 


iaculatores 
j  funditores 


Die  Legion   enthielt  also   innerhalb   der  Abteilungen   an  Gemeinen  130x30=3900  Mann 

Dazu  Centurionen 60 

Fahnenträger 60 

accensi 60 

fabri  1  Centurie 60 

tubicines     Yj        „  30 

cornicines  %        „  30 

Zusammen  4200  Mann 


Ursprüng- 
liche 
Hopliten- 
centiirie. 
90  Mann. 


Aggregierte 
Leichte. 
40  Mann, 


Taktische  Formation   der  Phalanxabteilung 
Front 

f+  +  +  +  +  +  +  +  +  +  +  +  +  +  +  XX 

+++++++++++++++ 
+++++++++++++++ 
+++++++++++++++ 


1    i    I    I    I    I    !     I    1    1     I    I    I    i 

GS'ö'ö'a'o'o'GrG!'     Q(    cf    (^    a    Gf    &  0' 


.  Centurionen- 

kommando. 

00  Mann. 


2.  Centurionen- 
kommando. 

60  Mann  -f  10  Mann 
aufserhalb  d. Glieder. 


^  centurio.     X  siynifer.     -f-  princeps  clipeatus.     -\   hastatus  scutatus 
I  hastatus  {parmatus)  levis.     gC  iaculator.     o  funditor. 

(Schlufs  folgt) 


DAS  DRAMATISCHE  UND  DAS  TRAGISCHE  PROBLEM 
IN  SCHILLERS  BRAUT  VON  MESSINA 

Von  Ernst  Bergmann 

'Scliillers  Braut  von  Messina  teilt  das  Schicksal  der  Helena:  sie  ist^  wie 
kein  anderes  Werk  unseres  Dichters,  «bewundert  viel  und  vielgescholten*.'  Mit 
diesen  Worten  leitet  Bellermann  in  dem  Buche:  Schillers  Dramen,  Beiträge  zu 
ihrem  Verständnis,  seine  ausführliche  Besprechung  unseres  Dramas  ein.  Die 
Geschichte  der  Kritik  des  Dramas  beweist,  wie  sehr  er  berechtigt  ist,  jenes 
Citat  aus  Goethes  Faust  an  die  Spitze  seiner  Abhandlung  zu  stellen:  durch 
eine  reiche  Blütenlese  von  Aussprüchen  der  Kritik  kann  er  seine  Behauptung 
stützen.  —  Fragen  wir  uns  nun,  wie  es  möglich  ist,  dafs  ein  und  dasselbe 
Werk  so  geteilter  Beurteilung  ausgesetzt  sein  kann,  dafs  die  einen  —  Schiller 
selbst  eingeschlossen  —  der  Ansicht  Goethes  sind,  dafs  Murch  die  Erscheinung 
der  Braut  von  Messina  der  theatralische  Boden  zu  etwas  Höherem  eingeweiht 
sei'^),  die  anderen  es  für  einen  'ekelhaften  Spuk  aus  zusammengemischter  Hölle 
und  Himmel'^),  oder  für  'eine  sehr  geistvolle,  aber  nichtsdestoweniger  gelehrt 
verkünstelte,  einseitig  philologische  Studie  nach  der  Antike'^)  halten,  so  ist  die 
Antwort  nicht  schwer:  der  Anspruch,  mit  dem  das  Drama  auftritt,  als  eine 
Nachahmung  des  Sophokleischen  Odipus,  und  damit  als  ein  Versuch  zur  Wieder- 
erweckung des  antiken  Schicksalsbegriffes  im  modernen  Drama  zu  gelten,  hat  den 
klaren  Blick  der  Beurteiler  getrübt  und  das  Drama  fremdem  Mafsstab  unter- 
worfen. Dazu  kommt,  dafs  geistlose  Nachahmer  Schillers  sich  der  hingeworfenen 
Schicksalsidee  begierig  bemächtigten,  sie  in  romantischer  Weise  weiterführten, 
entstellten  und  zur  Karikatur  herabzerrten,  somit  dazu  beitrugen,  die  Mutter 
all  dieser  sinn-  und  gedankenlosen  Schicksalstragödien,  die  aus  solchem  Treiben 
entstanden,  um  ihren  guten  Ruf  zu  bringen.  —  Wie  ein  reinigendes  Wetter 
fährt  in  all  den  Wust  von  Erklärungen  und  Auffassungen  Carl  Weitbrechts 
Einleitung  zu  seiner  Erläuterung  des  Dramas/)  Eindringlich  warnt  er  davor, 
'mit  vorgefafsten  Meinungen  und  Theorien'  an  das  Stück  heranzutreten  und 
'nach  der  antiken  Ti'agödie,  und  nach  der  sogenannten  Schicksalstragödie'  zu 
schielen.  Vielmehr  solle  man  das  Stück  selbst,  'wie  es  als  einzigartige  Schillersche 
Tragödie  einmal  vorliegt',  auf  sich  wirken  lassen  'und  ihm  so  auch  tiefer  ins 
Innere  seines  dramatischen  Gefüges  und  seiner  thatsächlichen  tragischen 
Wirkung    sehen'.   —  Weg    also    mit    dem  fremden   Mafsstab;    zur  Einsicht  in 


1)  Schiller  an  Körner,  28.  März  1803.         ^)  Fr.  H.  Jacobi,  Auserles.  Briefwechsel  II  338. 
3)  Hettner,  Gesch.  d.  deutsch.  Litt,  im  XVIII.  Jahrh.  III  2,  S.  319  (3.  Aufl.). 
■•)  C.  Weitbrecht,  Schiller  in  seinen  Dramen. 


130     E.  Bergmann:  Das  dramatische  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina 

Schillers  Prachtwerk  brauchen  wii-  nichts  weiter  als  gesunden,  unbefangenen 
Menschenverstand  —  und  alle  die  Phrasen  zergehen  wie  Nebel  vor  der  Sonne! 
Das  uuselisxe  Hineintragen  der  Schicksalsidee  in  das  modernste  aller  Dramen 
des  modernsten  unserer  klassischen  Dichter  geht  lum  freilich  aaf  diesen  selbst 
/urück;  denn  unzweifelhaft  hat  Schiller  die  Absicht  gehabt,  mit  Sophokles  um 
die  Palme  zu  ringen^)  und  der  Idee  des  Notwendigen  durch  den  antiken 
Schicksalsbegriff  einen  äufseren  Ausdruck  zu  verleihen;  aber  ebenso  unzweifel- 
haft ist  —  wenigstens  für  mich  — ,  dafs  ein  guter  Genius  ihn  vor  dem  traurigen 
Schicksal  bewahrt  hat,  die  sogenannte  Schicksalstragödie  des  Sophokles  mit 
ihrem  sinnlos  und  willkürlich  waltenden  Verhängnis  wieder  zu  neuem  Leben 
zu  erwecken.^)  —  Wie  nun  das  Allgemeinverständnis  der  ganzen  Dichtung 
und  die  Wertung  des  Tragischen  darin  unter  dieser  Auffassung  und  dem  sich 
daran  hängenden  Streit  der  Meinungen  gelitten  hat,  so  auch  die  klare  Er- 
kenntnis des  dramatischen  Problems.  Versuchen  wir  es  daher,  um  nicht 
in  denselben  Fehler  zu  verfallen  wie  jene,  Schiller  aus  sich  selbst  zu  erklären, 
und  halten  Avir  uns  an  sein  eigenes  Wort,  vor  allem  an  das,  welches  er  am 
19.  März  1799  an  Goethe  schrieb:  er  suche  seine  Gedanken  auf  einen  be- 
stimmten Stoff  mit  Hoffnung  und  Neigung  zu  richten,  und  zwar  auf  einen  von 
freier  Erfindung,  nicht  auf  einen  historischen,  sondern  auf  einen  blofs  leiden- 
schaftlichen und  menschlichen. 

I 

Ich  begründe  die  Besprechung  des  dramatischen  Problems  auf  die  Theorie 
Freytags  —  Technik  des  Dramas^)  —  und  rufe  in  den  folgenden  Sätzen 
die  Hauptzüge  dieser  Theorie  kurz  ins  Gedächtnis  zurück.  —  Was  heifst 
Handlung?  Was  heifst:  es  geschieht  etwas  in  einem  Drama?  Selbstver- 
ständlich kann  nicht  die  ganze  Fülle  der  Geschehnisse  in  Betracht  kommen, 
sondern  nur  das,  was  den  dramatischen  Fortschritt  bedingt;  also  in  erster 
Linie  die  Seelenbewegungen,  die  Leidenschaften,  Velche  sich  bis  zum  Willen 
und  zum  Thun  verhärten'.  Denn  Seelenbewegungen,  Leidenschaften  an  sich 
darzustellen,  welche  sich  nicht  zum  Wollen  und  Handeln  entwickeln,  ist  be- 
kanntlich nicht  die  Aufgabe  der  dramatischen  Kunst;  dramatisch  ist,  Vas 
wird,  nicht,  was  als  ein  Gewordenes  Staunen  erregt'.  Demgemäfs  soll  die 
dramatische  Person  'menschliche  Natur  darstellen',  'ein  grofsartig  und  leiden- 
schaftlich bewegtes  Innere,  welches  danach  ringt,  sich  in  die  That  umzusetzen, 
Wesen  und  Thun  anderer  umgestaltend  zu  leiten'.  —  'Energie  der  Empfindung, 
Wucht  der  Willenskraft,  Beschränktheit  durch  leidenschaftliches  Begehren'  sind 
deshalb  die  Eigenschaften,  welche  dem  dramatischen  Menschen  vorzugsweise 
anhaften  und  bei  ihm  'in  Thätigkeit'  erscheinen  sollen.  —  Natürlich  brauchen 
diese  Seelenvorgänge  'nicht  an  jeder  der  dargestellten  Personen  vollständig 
sichtbar'  zu  werden,  'aber  die  Hauptpersonen  müssen  davon  erfüllt  sein';  sie 

*)  Schiller  an  Humboldt,  17.  II.  1803. 

*)  Hierüber  beabsichtige  ich  in  einem  weiteren  Aufsatze  zu  handeln. 

»)  S.  d.  2.:   Was  ist  dramatisch?     S.  16  ff.  (5.  Aufl.). 


E.  Bergmann:  Das  dramatische  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina     131 

müssen  'ihr  Wesen  in  der  angegebenen  Weise  kräftig,  reichlich  und  bis  zu 
den  geheimsten  Falten  des  Innern  darlegen'.  —  Diesen  Sätzen  möchte  ich  noch 
einige  vortreffliche  Ausführungen  Bellermanns  anfügen,  da  auch  von  ihnen  der 
Gang  meiner  Untersuchung  mit  bestimmt  wird.^)  —  Indem  uns  der  Empfin- 
dungs-  und  Gedankenausdruck  handelnder  Personen  gegenwärtig  vorgeführt 
wird,  kommt  die  Handlung  vor  unseren  Augen  zu  stände,  einem  bestimmten 
Ziele  zustrebend.  ■  Diesen  Punkt,  '^auf  den  die  Bewegung  des  Stückes  hingeht', 
können  wir  das  Ziel  des  Dramas  nennen,  und  er  mufs  in  jedem  Drama  vor- 
handen sein,  da  man  doch  immer  angeben  können  mufs,  was  die  Handelnden 
eigentlich  wollen.  'Da  nun  das  Drama  stets  einen  Kampf  darstellt'  —  dieser 
Satz  ist  besonders  beachtenswert  — ,  'so  wird  das  Ziel  von  einer  Person  oder 
Partei  erstrebt,  während  die  andere,  das  sogenannte  Gegenspiel,  es  zu  hindern 
sucht  und  jene  Bestrebungen  kreuzt'.  Dies  Ziel  darf  nie  aus  den  Augen  ver- 
loren werden,  es  mufs  'für  alle  Teile  des  Dramas  wirklich  den  Punkt  bilden, 
auf  den  alle  Personen  hinstreben'.  Nun  ist  aber  für  die  Tragödie  'ein 
anderer  Punkt  noch  mafsgebender  für  die  einheitliche  Gliederung  des  Dramas. 
Es  ist  nämlich  in  dem  Getriebe  der  Handlung  immer  ein  Punkt  vorhanden, 
wodurch  die  Handlung  tragisch  wird,  d.  h.  es  mufs  sich  in  jeder  Tragödie 
die  Stelle  bezeichnen  lassen,  bei  welcher  der  tötliche  Ausgang  des  Ganzen 
zur  Notwendigkeit  wird,  welche  also  das  Stück  zur  Tragödie  macht'.  Dies 
'tragische  Ziel'  ist  jedoch  'nicht  ein  Ziel  der  handelnden  Personen,  welche 
es  im  Gegenteil  oft  gar  nicht  ahnen,  sondern  des  Dichters'.  'Es  ist  die  That, 
bei  welcher  dem  Zuschauer  die  Unlöslichkeit  des  Konfliktes,  d.  h.  die  Gewifs- 
heit  aufgeht,  dafs  der  Held  sich  mit  Notwendigkeit  sein  eigenes  Grab  gräbt.' 
Dieser  letztere  Ausdruck  ist  wichtig;  denn  er  besagt  nichts  anderes,  als  dafs 
der  Held,  d.  i.  der  Hauptträger  der  Handlung,  selber  an  seinem  tragischen 
Ausgang  schuld  (womit  natürlich  nicht  gesagt  wird,  dafs  er  auch  'schuldig' 
sein  müsse!),  dafs  sein  eigener  Charakter  die  Ursache  seines  Untergangs  sein 
soll.  —  Nehmen  wir  dies  alles  zusammen,  so  ergiebt  sich  die  wichtige  Folge- 
rung, dafs  das  Ziel  der  Handlung  und  das  tragische  Ziel  in  engster  Verbin- 
dung stehen,  ja  in  einem  Punkte  einmal  zusammenfallen  müssen.  —  Es  ist 
demnach  die  Frage  nach  der  Handlung  eines  Stückes  oder  dem  Träger  der- 
selben von  der  nach  den  tragischen  Elementen  des  Dramas  gar  nicht  zu 
trennen:  der  Träger  der  Handlung  mufs  in  erster  Linie  auch  der  tragische 
Held  sein,  oder  das  Tragische  mufs  an  ihm  am  ausgeprägtesten  in  Erscheinung 
treten.  —  Was  das  dramatische  Problem,  also  die  Handlung,  in  Schillers  Braut 
von  Messina  anbetrifft,  der  Hiecke^)  nachrühmt,  dafs  'an  ihrem  granitnen 
Grundbau  ohnmächtig  alle  klügelnde  Kritik  zerschelle',  so  wird  ihr  von 
Bellermann  zunächst  im  allgemeinen  Einheitlichkeit  und  Straffheit  nicht  ab- 
gesprochen^), er  findet,  'dafs  nirgends  ein  Schritt  vom  Wege  ist,  dafs  man 
kein  Glied  entfernen  könne,  ohne   das  Ganze  zu  zerstören  oder  zu  zerrütten'; 


')  Bellermann,  Schillers  Dramen  I,  besonders  3.  Die  Einheit.  S.  43  S.  (2.  Aufl.). 
-)  Gesammelte  Aufsätze  S.  326.         ^  A.  a.  0.  II  325  ff. 


132     K-  Bevgoiaun:  Das  dramatische  u.  d.  tra<^ischo  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina 

uud    doch    weifs    er  eigoiitlicb   nicht  recht  anzugeben,    welches   die  Handlung, 
welches  das  Ziel  der  Handlung  denn  sei.    Er  geht  von  der  Frage  aus,  von  der 
auch   wir  später  ausgehen  wollen:  Wer  ist  der  Held  des  Dramas?     Er  beant- 
wortet  diese   Frage  —  unter  Berufung  auf  den  Titel   des  Stückes,  durch   den 
Schiller  die  Antwort  erleichtere  —  dahin,  dafs  es  den  Anschein  habe,  als  wolle 
der  Dichter  alle  drei  Geschwister  als  Hauptpersonen  angesehen  wissen.    Unter 
diesem  Gesichtspunkte  bestehe  dann  die  Einheit  der  Handlung  im  Streben  der 
Brüder  nach  Erringung  Beatrices.  —  Abgesehen   davon,   dafs   es   sicher  falsch 
ist,    alle    drei   Geschwister    als   Hauptpersonen   anzusprechen   —   denn   Beatrice 
spielt,  wie  Bellermann  gleich  darauf  selbst  sagt,  'lediglich  eine  leidende  Rolle' 
und   ist   demnach,    wenn    sie   auch   noch   so   sehr  den  Mittelpunkt  für  Interesse 
und   Handeln   der    übrigen   bildet,   niemals   Mitträger   der  Handlung  — ,   ist   es 
auch  mit  dem  Schlufs   auf  den  Helden  aus  dem  Titel  eine  ganz  eigene  Sache. 
Lessing   hat    im    XXIX.  Stücke    seiner   Hamburgischen    Dramaturgie    von    den 
Titein    der  Dramen   gehandelt.     Er  unterscheidet,    um   es   kurz   zu   sagen,  be- 
zeichnende,  gleichgültige  und  irreführende  Titel.     Von   diesen  schliefst  er  nur 
die    letzteren    ans,    da    sie  im   stände   sind,    unsere  Aufmerksamkeit  auf  einen 
falschen  Punkt    zu  richten.   —   Sehen   wir  uns   einmal   die   Titel   Schillerscher 
Stücke   an!     Von   den   grofsen  Dramen  entnehmen   nur  drei  ihren  Stoff  nicht 
der  Geschichte  —  die  anderen  behandeln  geschichtliche  Ereignisse,  die  Träger 
der  Handlung  sind  historische  Persönlichkeiten.     Die  Titel  aller  dieser  Dramen 
sind  bezeichnend  und  verraten  auch  sofort  den  Träger  der  Handlung:  er  giebt 
eben    dem    Stücke    den  Namen.     Es    bleiben   übrig:    Die   Räuber,    Kabale  und 
Liebe,  Die  Braut  von  Messina  oder  Die  feindlichen  Brüder.    Das  mittlere  hatte 
Schiller  ursprünglich  Luise  Millerin  genannt  —  erst  Iffland  hat  ihm  den  jetzt 
gebräuchlichen    Namen    zugelegt.     Warum?     Luise    Millerin    war    ein    gleich- 
gültiger Titel,    gerade    so    wie   Karl  Moor   oder  Don   Cesar   ein   gleichgültiger 
Titel   sein   würde.     Dagegen:    Die  Räuber,  Kabale  und  Liebe,    Die   Braut  von 
Messina   oder   Die  feindlichen   Brüder  sind  bezeichnende   Titel  —  unsere  Auf- 
merksamkeit richtet  sich  gleich  auf  den   Kernpunkt  der  Dramen.     Sehen   wir 
von    den   ersten  beiden  hier  ab  und  fassen  wir  nur  die  Braut  von  Messina  ins 
Auge,  so  behaupte  ich,  auch  der  unbefangene,  naive  Leser  erkennt  ohne  grofse 
Kombinationsgabe  gleich:  es  handelt  sich  um  einen  Kampf  zweier  Brüder,  dessen 
Gegenstand  ein  und  dasselbe  Mädchen  ist.  Auf  diesen  Kampf  und  die  Kämpfenden 
wird  er  besonders  gespannt  sein  —  das  Mädchen  kann  dabei  eine  ganz  leidende 
Rolle  spielen.  —  Nun  stellt  aber  jedes  Drama  einen  Kampf  dar,   in  dem  eine 
Person  (oder  Partei)  der  Spieler  ist,  während  eine  andere  als  Gegenspieler  die 
Handlung  jener  zu  hindern,  ihre  Bestrebungen  zu  durchkreuzen  sucht:  nur  die 
erstere   ist   der   Hauptträger   der   Handlung,   der   eigentliche    Held   des  Dramas. 
Man  sieht,  der  drei  Personen  aufzählende  Titel  nötigt  uns,   richtig  verstanden, 
noch  lange  nicht,  mehr  als  eine  Person  als  Träger  der  Handlung  anzunehmen.  — 
Und  so  ist  es:  Don  Cesar  allein  ist  der  Held.    Ihn  im  Titel  zu  nennen,  unter- 
liefs   der  Dichter,   da   er  einen  frei  erfundenen  Stoff  bearbeitete  und  der  Name 
Don  Cesars  im  Leser  gar  keine  bestimmte  Vorstellung  zu  erwecken  vermochte. 


E.  Bergmann:  Das  dramatische  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina      133 

Dazu  stimmt,  dafs  Bellermann  selbst  Don  Cesar  für  den  tragischen  Helden 
im  Drama  ansieht^):  der  tragische  Held  miiTs  zugleich  auch  der  dramatische 
sein.  Ich  sagte,  der  Titel  weist  auf  einen  Kampf  zweier  Brüder  um  eine 
Jungfrau  hin,  also  auf  ein  Liebesverhältnis,  dem  sich  Hindernisse  entgegen- 
türmen. Doch  davon  will  Bellermann  nichts  wissen^):  Dies  Liebesverhältnis 
der  Brüder  zu  Beatrice  sei  keineswegs  so  ausgeführt,  'dafs  es  an  und  für 
sich  als  der  wesentliche  Inhalt  des  Ganzen  genügen  könnte'.  Von  einem 
Kampf  um  die  Geliebte  sei  keine  Rede,  beide  glaubten,  'keinerlei  Hindernissen 
gegenüberzustehen';  Manuel  liebe  glücklich,  Cesars  'rücksichtslose  Sicherheit' 
lasse  bei  ihm  keinen  Zweifel  am  Erfolg  seiner  Werbung  aufkommen.  Ebenso- 
wenig wie  die  Liebe  sei  die  Eifersucht  der  Brüder  Gegenstand  der  Darstellung, 
da  Cesar  in  demselben  Augenblicke,  wo  sie  in  ihm  erwachen  könnte,  sich 
seines  Gegners  durch  den  Tod  entledigt.  Alles  bis  zur  Ermordung  Manuels 
sei  daher  gewissermafsen  nur  eine  'Vorbereitung  auf  Wichtigeres  und  Er- 
greifenderes' —  alle  diese  bisherigen  Leidenschaften  und  Verwickelungen 
hätten  dem  Dichter  'nicht  ausreichende  Veranlassung  zur  Wahl  seines  Stoffes 
geben  können'.  Das  könne  vielmehr  nur  das  im  Hintergrunde  lauernde  ge- 
schwisterliche Verhältnis,  'durch  dessen  Aufdeckung  alles  andere  erst  den 
furchtbar  tragischen  Charakter  annimmt'.  'Das  Loseilen  auf  diese  Enthüllung' 
ist  Bellermann  'erst  das  eigentlich  Einheitgebende  in  unserem  Stücke'.  — 
Natürlich  sei  dies  nicht  mehr  ein  Ziel  der  handelnden  Personen,  sondern  des 
Dichters.  —  Mit  diesem  letzten  Satze  richtet  nun  aber  Bellermann  meiner  An- 
sicht nach  selbst  seine  Auffassung  —  oder  er  mufs  seine  eigene  Theorie  preis- 
geben —  oder  Schillers  Braut  von  Messina  ist  überhaupt  kein  richtiges  Drama! 
Bellermann  fordert  ausdrücklich  und  mit  Recht  ein  Ziel  der  Handlung,  das 
von  den  Handeluden  bewufst  erstrebt  wird;  hier  wird  das  eigentliche  Ziel  als 
Handlung  aber  von  den  Handelnden  nicht  erstrebt,  sonderm  vom  Dichter, 
dessen  Ziel,  nach  Bellermanns  vortrefflichen  Ausführungen,  nur  das  tragische 
Ziel  ist.  Also  weicht  das  Drama  von  der  sonstigen  Gestaltung  der  Dramen  in 
einem  der  wichtigsten  Punkte  ab  —  wenn  wir  nicht  die  Theorie  opfern 
wollen,  was  gewifs  nicht  angeht.  —  Ehe  wir  aber  annehmen,  dafs  Schiller  in 
einem  so  wichtigen  Punkte  von  der  üblichen  Gestaltung  abgewichen  sei,  d.  h. 
ein  Drama  geschaffen  habe,  das  eigentlich  kein  Drama  ist,  verlohnt  es  sich, 
doch  noch  einmal  zu  prüfen,  ob  nicht  Bellermann  in  seiner  Auffassung  der 
Handlung  auf  einem  falschen  Wege  sich  befindet.  —  Denn  nicht  blofs  an 
seiner  eigenen  Theorie  gemessen,  pafst  seine  Auffassung  nicht  —  man  denke 
doch  nur  an  die  Forderung,  dafs  jedes  Drama  einen  Kampf  darstellen  solle; 
hier  leugnet  er  aber  jeden  Kampf  — ;  auch  mit  den  an  die  Spitze  dieser  Aus- 
führungen gestellten  Sätzen  steht  sie  nicht  in  Übereinstimmung.  Denn  wie 
kann  bei  einer  unbewufst  erstrebten  Handlung  die  Rede  sein  von  Willens- 
entwickelung zur  That,  wie  kann  der  Dichter  da  Seelenbewegungen  und  Leiden- 
schaften  als   sich   zum  Thun   verhärtend   darstellen,   ein   grofsartig   und   leiden- 


')  A.  a.  0.  S.  328.         «)  A.  a.  0.  S.  326/27. 


134      K-  I^orfrmann:  Das  drauiatischc  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina 

schiiftlicli  bewegtos  Innere  zeigen?  Und  wenn  er  es  doch  thut,  wie  Schiller 
in  der  Braut  von  Messina,  so  sollen  diese  Seelenbewegungen  mit  der  eigent- 
lichen Handlung  und  der  Erreichung  ihres  Zieles  gar  nichts  zu  thun  haben, 
also  gewissermafsen  nur  zur  Färbung  der  Handlung  dienen?  Dazu  sind  sie 
viel  zu  bedeutsam,  lenken  sie  viel  zu  sehr  das  Interesse  auf  sich,  und  so 
wird  es  kommen,  dafs  der  Zuschauer  das,  was  ungewollt  sich  nebenher  ergiebt 
und  doch  die  eigentliche  Handlung  sein  soll,  über  den  gewaltigen  Seelen- 
bcAvegungen  und  leidenschaftlichen  Handlungen  völlig  vergifst.  Da  scheint  mir 
ein  bedenklicher  Widerspruch  vorzuliegen,  den  ich  nur  durch  Umkehrung  des 
Verhältnisses  zu  lösen  vermag:  Das  Loseilen  (besser  wäre  m.  E.  das  Hin- 
getriebenwerden) auf  die  Enthüllung  des  furchtbaren  Zusammenhangs  ist 
das  in  unserem  Drama,  was,  nicht  gewollt,  sich  nur  nebenher  ergiebt.  Des- 
halb kann  es  nicht  die  Handlung  selbst  sein,  sondern  nur  ein  Element,  welches 
der  Handlung  einen  bestimmten  Charakter  giebt,  also  kein  Element  des  Dra- 
matischen, sondern  vielleicht  des  Tragischen;  das  kann  man  auch  schon  daraus 
sehen,  dafs  es  zum  Bereiche  des  Dichters,  nicht  der  handelnden  Personen  ge- 
hört. Hier  haben  wir  bei  BeUermann,  wie  ich  glaube,  die  Rückwirkung  der 
Betrachtungsweise  unseres  Dramas,  die  ich  oben  kennzeichnete:  er  unterwirft 
es  fremdem  Mafsstab  und  läfst  sich  den  Blick  trüben  durch  den  Schicksals- 
begriff, der  durch  die  Geheimnisse  und  ihre  Enthüllung  eine  besondere  Be- 
leuchtung erhält. 

n 

Nach  diesen  einleitenden  Sätzen  und  dem  Versuche,  Bellermanns  Auf- 
fassung als  unrichtig  hinzustellen,  wenden  wir  uns  nun  der  positiven  Seite 
unseres  Themas  zu:  der  Frage  nach  der  Handlung.  Wir  werden  ihr  am  besten 
gerecht  werden,  wenn  wir  erst  die  Frage  nach  dem  Träger  der  Handlung  be- 
antwortet haben.  Als  diesen  bezeichnete  ich  bereits  Don  Cesar  —  es  bedarf 
noch  der  Ausführung  im  einzelnen,  und  zwar  von  zwei  Standpunkten  aus:  zu- 
nächst vom  dramatischen  und  später  vom  tragischen.  Wer  thut  etwas  in 
unserm  Drama?  Mehr  oder  weniger  natürlich  alle  Personen:  alle  hegen  Ge- 
danken, die  sich  zu  Entschlüssen,  Entschlüsse,  die  sich  zu  Thaten  verhärten. 
Die  Fürstin  hat  den  Entschlufs  gefafst,  ihre  Söhne  zu  veranlassen,  den  alten 
Hafs  der  Kinderzeit  zu  begraben  —  ihr  Entschlufs,  dessen  Durchführung  sie 
mit  berechnender  Klugheit  und  starker  Energie  beginnt,  wird  That,  sie  wirkt 
also  umgestaltend  auf  das  Wesen  und  Thun  ihrer  Söhne  ein;  beide  entschliefsen 
sich,  ^die  Rechnung  gegenseitig  zu  vertilgen',  '^den  Streit  in  des  Vaters  Gruft 
hinabzuwerfen'.  So  gestaltet  sie  die  Grundlage,  auf  der  die  Handlung  sich 
weiter  entwickelt.  Abermals  wirkt  sie,  die  Handlung  forttreibend,  auf  diese 
ein,  wenn  sie  die  Söhne  veranlafst,  die  'geraubte'  Schwester  aus  Räubershänden 
zu  befreien.  Und  schliefslich  ringt  sie  sich  durch  zu  dem  Entschlüsse,  Cesar 
zu  bewegen,  am  Leben  zu  bleiben  —  aber  ihr  gewaltiges  Ringen  hat  keinen 
Erfolg.  Wir  sehen  bei  Isabella  zwar  ein  lebhaftes  Handeln,  aber  keine  ein- 
heitliche   Handlung,    nur    ein    Eingreifen    in    eine    solche    an    verschiedenen 


E.  Bergmann:  Das  dramatische  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina      135 

Stellen. —  Don  Manuel  ist  mit  dem  Entschlüsse  gekommen,  sich  zu  versöhnen, 
und  was  er  dazu  thun  kann,  das  thut  er  —  gerade  wie  Don  Cesar.  Er  hat 
die  Geliebte  geraubt  und  Avill  sie  nun  einführen  in  die  Burg  seiner  Väter;  er 
giebt  dazu  die  nötigen  Befehle,  die  von  seinen  Begleitern  bis  zu  einem  gewissen 
Punkte  ausgeführt  werden.  Endlich,  als  er  den  furchtbaren  Zusammenhang 
seines  Geschickes  zu  durchschauen  beginnt,  will  er  sich  Klarheit  verschaffen, 
erliegt  aber  in  dem  Augenblicke,  als  ihm  eben  die  entsetzliche  Ahnung  zur 
Gewifsheit  wird.  —  Von  Beatrice,  die  nur  einmal  aus  ihrer  passiven  Rolle 
heraustritt,  als  sie  vergebens  versucht,  auf  Bitten  der  Mutter  den  Todesentschlufs 
Cesars  wankend  zu  machen,  von  Beatrice,  Diego  und  dem  Chor  dürfen  wir 
billig  schweigen.  —  Es  bleibt  noch  übrig  Don  Cesar!  Auf  ihm  mufs,  da  wir 
bei  Isabella  nur  einzelne  zerstückelte  Handlungen,  bei  Beatrice  nur  leidvolles 
Sein  sahen  und  Don  Manuel  verschwindet,  als  das  Drama  seinen  Höhepunkt 
eben  erreicht,  die  Hauptlast  der  Handlung  haften  bleiben,  wenn  wir  uns  nicht 
überhaupt  vergebens  nach  einer  Handlung  umsehen  sollen.  Auch  er  kommt, 
wie  sein  Bruder,  mit  der  Absicht,  sich  mit  ihm  zu  versöhnen,  und  der  Ent- 
schlufs  setzt  sich  in  ihm  zur  That  durch.  Dann  erhält  er  eine  Meldung,  die 
ihn  treibt,  die  Liebe  der  Geliebten  zu  erringen  und  zu  behaupten  —  sein  Ent- 
schlufs  wird  That:  mit  der  ganzen  überragenden  'Wucht  der  Willenskraft' 
wirkt  er  derart  auf  Beatrice  ein,  dafs  er  sich  selber  für  den  beglückten  Sieger 
halten  darf.  Er  sieht  dann,  dafs  der  Besitz  der  Geliebten  bedroht  ist,  und 
blitzschnell  entsteht  in  ihm  der  Entschlufs,  den  Besitz  zu  verteidigen  —  und 
ebenso  blitzschnell  wird  der  Entschlufs  That.  —  Als  auch  er  dann  endlich  den 
Zusammenhang  der  Dinge  erfährt,  beschliefst  er  seinen  Tod,  um  den  Mord  des 
Bruders  an  sich  selbst  zu  strafen;  vorher  aber  ringt  er  noch  in  heifsem  Kampfe 
mit  der  ganzen  Energie  seiner  Empfindung  um  die  Verzeihung  und  Neigung 
der  Schwester  —  und  nach  beiden  Richtungen  hin  behauptet  er  den  Sieg,  zu- 
gleich den  tragischen  Ausgang,  zu  dem  er  selber  den  Grund  gelegt  hat,  herbei- 
führend. —  Mit  diesen  Worten,  die  es  mit  dem  Verhalten  Don  Cesars  zu  thun 
haben,  ist  zugleich  der  wesentliche  Inhalt  des  ganzen  Stückes  erzählt;  denn 
mit  allem,  was  bedeutungsvoll  sich  im  Drama  ereignet,  ist  Don  Cesars  Geschick 
aufs  innigste  verflochten,  was  sich  von  keiner  andern  Person  im  gleichen  Mafse 
sagen  läfst.  Hier  sehen  wir  eine  einheitliche,  lückenlos  fortlaufende  Handlung 
mit  einem  ganz  bestimmten,  immer  wieder  klar  erkennbaren  Ziele,  mit  der  zu- 
gleich  das  tragische  Ziel  in  engster  Verbindung  steht,  indem  es  in  einem  ent- 
scheidenden Punkte  mit  ihr  zusammenfällt.  Betrachten  wir  zunächst  dies 
tragische  Problem,  um  dann  wieder  unsere  Aufmerksamkeit  auf  das  Drama- 
tische zu  richten!  Dafs  Don  Cesar  diejenige  Person  im  Drama  ist,  die  das 
Tragische  am  ausgesprochensten  an  sich  erfährt,  oder  an  der  die  Idee  des 
Tragischen  sich  am  erschöpfendsten  erfüllt,  leuchtet  wohl  ohne  weiteres  ein: 
er  ist  es  ja,  der  durch  seine  rascLe  That  des  Brudermordes  dem  Drama  die 
Wendung  zur  Tragödie  giebt.  Demgegenüber  kommt  seinen  Geschwistern,  denen 
wir  die  Eigenschaft  von  Hauptpersonen  im  dramatischen  Sinne  durchaus  ab- 
sprechen   mufsten    und    die    wir    nur   als   Gegenspieler  bezeichnen   durften,    im 


136     E.  Bergmann;  Das  dramatisclio  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina 

tragischen  Sinne  die  Bedeutung  tragischer  Gegenmächte  —  und  zwar  äufserer  — 
zu.  —  In  innere  und  äufsere  zerlegt  Volkelt  in  seiner  Ästhetik  des  Tragischen^) 
die  Gegenmächte,  an  denen  der  Held  zerschellt,  die  das  mit  der  Gröfse  des 
Helden  kontrastierende  Leid  verursachen,  oder,  wenn  wir  es  mit  dem  Tragi- 
schen der  Schuld,  wie  hier,  zu  thun  haben,  wo  diese  Schuld  selbst  'unter  den 
Gesichtspunkt  des  kontrastierenden  Leides  rückt'-),  die  das  Schuldigwerden 
des  Helden  veranlassen.  —  Überall,  Svo  leidvolle  Schicksale  vorgeführt  werden, 
kommen  auch  die  Gegenmächte,  die  Feinde,  mit  zur  Darstellung,  die  das  Leid 
verursachen',  teils  mittelbar,  teils  unmittelbar,  teils  auf  einmal,  teils  in  einer 
gewissen  Reihenfolge.  ^Wenn  von  tragischen  Gegenmächten  die  Rede  ist,  so 
denkt  jedermann  zunächst  an  Feinde  von  aufsen  her.'  'In  der  That,  wo  uns 
Tragisches  besjeffnet,  fehlen  solche  äufsere  Feinde  fast  niemals;  und  zwar  hat 
die  tragische  Person  teils  gegen  Menschen  zu  kämpfen,  die  absichtlich  ihren 
Untergang  wollen,  teils  fehlt  die  verderbenbringende  Absicht.'  Als  Gegenmächte 
können  aber  auch  widrige  Verhältnisse  auftreten,  'bald  durch  kleine,  elende 
Zufälle  erzeugt,  bald  aus  allgemeineren,  tiefer  liegenden  Ursachen  herausgeboren, 
wodurch  die  tragische  Person  in  Leid  und  Sturz  verwickelt  wird'.  Noch  ist 
schliefslich  zu  fragen  einmal  nach  der  gröfseren  oder  geringeren  Berechtigung 
dieser  äufseren  tracrischen  Gegenmächte,  und  dann  nach  dem  Wissen  der  tragi- 
sehen  Person  von  ihnen,  d.  h.,  ob  sich  dieselbe  der  Existenz  der  Gegenmächte 
bewuTst  ist  oder  nicht.  —  Wenn  wir  auf  Grund  dieser  Sätze,  die  ich  Volkelts 
Ästhetik  des  Tragischen,  Abschnitt  7  und  10,  entnommen  habe,  die  Gegen- 
mächte in  unserm  Drama  untersuchen,  so  ergeben  sich  vier  Hauptgesichts- 
pimkte.  1)  Wer  erregt  das  tragische  Leid?  2)  Wird  es  absichtlich  erregt? 
3)  Ist  die  das  Leid  erregende  Macht  berechtigt?  4)  Was  weifs  die  tragische 
Person  von  ihren  Gegenmächten?  Das  tragische  Leid  wird  erregt  —  wenig- 
stens vom  Standpunkte  Don  Cesars  aus  —  durch  Manuel,  Beatrice,  die  widrigen 
Verhältnisse,  die  hier  allgemeineren,  tiefer  liegenden  Ursachen  entspringen,  die, 
ohne  dafs  es  in  Wirklichkeit  so  wäre,  den  Charakter  des  Schicksalsmäfsigen 
tragen,  wenigstens  nach  der  Weltanschauung  der  Personen  im  Drama,  und 
endlich  durch  seine  eigene  Mutter.  —  Die  Stellung  Manuels  als  tragische 
Gegenmacht  zu  bestimmen  ist  nicht  ganz  einfach.  In  Cesars  Augen  ist  er  in 
dem  Augenblicke,  wo  er  ihn  in  Beatrices  Armen  sieht,  sein  'Feind',  'der  sein 
vertrauend  redlich  Herz  betrog,  die  Bruderliebe  ihm  zum  Fallstrick  legte'. 
An  diesen  Anblick  knüpft  sich  für  Cesar  das  erste  tragische  Leid:  die  Eifer- 
sucht, die  sofort  bei  seinem  leidenschaftlichen  Charakter  in  hellen  Flammen 
emporlodert  und  ihn  zugleich  in  ein  zweites  tragisches  Leid,  in  'leidvolle 
Schuld'  verstrickt.  —  Betrachten  wir  dagegen  das  Verhältnis  von  unserm  ob- 
jektiven Standpunkte  aus,  so  erkennen  wir,  dafs  Manuel  bewufst  nie  Cesars 
Gegner,  geschweige  denn  sein  'Feind'  gewesen  ist  —  und  jetzt  kann  er  es  erst  recht 
nicht  sein,  da  er  ja  den  tieferen  Zusammenhang  schon  kennt,  d.  h.  in  Beatrice 
bereits   die  Schwester   sieht.     Mit  dieser  Erkenntnis  ist  aber  jede  Gegnerschaft 


^)  Siebenter  Abschnitt.         *)  Volkelt  a.  a.  0.  Achter  Abschnitt  S.  156  if.  (1.  Aufl.). 


E.  Bergmann:  Das  dramatisclae  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina      137 

an  sich  hinfällig.  —  Indirekt  jedoch  ist  er  es,  der  Cesar  ^in  tragisches  Leid 
verstrickt',  insofern  er  ja  Beatrices  Denken  und  Fühlen  beherrscht,  so  dafs  sie 
Cesar  ihre  Liebe  und  ihre  Neigung  nicht  schenken  kann.  —  Zum  zweiten  sind 
es  die  widrigen  Verhältnisse,  die  Leid  und  Weh  schaffen  —  so  furchtbarer 
Art,  dafs  Cesar  unmittelbar  nach  der  Enthüllung  aller  Heimlichkeiten  den 
Entschlufs  freiwilliger  Lebenszerstöruug  fafst.  Diesen  Entschlufs  steigert  und 
festigt  Beatrice  mit  ihrer  Weigerung,  dem  Unglücklichen  zu  verzeihen  und  ihm 
den  Trost  schwesterlicher  Liebe  zu  spenden.  Die  Last  des  Leides  vermehrt 
endlich  noch  die  Mutter  durch  ihren  Fluch  und  das  Geständnis,  dafs  Manuel 
ihr  geliebter,  ihr  besserer  Sohn  gewesen  ist,  —  Bei  Beantwortung  der  zweiten 
Frage:  Wird  das  Leid  absichtlich  erregt?  müssen  wir  uns  erinnern,  dafs  wir 
nicht  an  Feinde  im  eigentlichen  Sinne  zu  denken  haben,  und  deshalb  auch 
keinem  eine  verderbenbringende  Absicht  zuschreiben  können.  Von  Manuel  ist 
in  dieser  Beziehung  schon  gesprochen;  die  widrigen  Verhältnisse  kommen  hier 
für  uns  nicht  in  Betracht,  da  wir  sie  nicht,  wie  der  Chor,  mit  einem  tückisch, 
also  absichtlich  waltenden  Schicksal  in  Verbindung  bringen  dürfen;  Beatrice 
will  den  Bruder  natürlich  nicht  verderben  —  aber  sie  kann  auch  nicht  sogleich 
vergessen,  was  geschehen  ist,  und  seinem  stürmischen  Drängen  nach  Verzeihung 
nachgeben;  die  Mutter  endlich  bekennt,  dafs  sie  nur  'im  blinden  Wahnsinn 
der  Verzweiflung'  die  Verwünschungen  auf  Cesars  'geliebtes  Haupt'  herunter- 
gerufen habe  —  sie  ruft  sie  deshalb  zurück.  —  Und  wie  steht  es  drittens  mit 
der  Berechtigung  der  Gegenmächte?^)  Natürlich  ist  Manuel  im  Recht  und 
wäre  es,  wenn  er  auch  bewufst  die  Nebenbuhlerschaft  des  Bruders  bekämpfte; 
denn  er  war  zuerst  da  und,  was  natürlich  die  Hauptsache  ist,  er  besitzt  die 
Neigung  Beatrices.  Und  Beatrices  Abneigung  gegen  Cesar  ist  ebenso  berech- 
tigt, ihr  Zögern,  ihm  Verzeihung  zu  gewähren  und  ihm  in  schwesterlicher 
Liebe  sich  zu  neigen,  wohl  begründet;  ist  er  es  doch,  der  ihren  Frieden  ge- 
stört, der  sie  dem  Geliebten  gegenüber  in  Schuld  gestürzt,  der  in  willkürlicher 
Weise  ihr  Geschick  zu  bestimmen  gewagt  und  schliefslich  den  Geliebten  in 
ihren  Armen  ermordet  hat.  Im  Auftreten  der  hauptsächlichsten  tragischen 
Gegenmächte  Cesars  ist  also  eine  bedeutende  Berechtigung  enthalten,  und  das 
wirkt  der  pessimistischen  Grundstimmung  des  Tragischen  entgegen:  die  Welt 
unseres  Dramas  macht  'einen  edleren,  vornehmeren  Eindruck',  als  wenn  dem 
Helden,  durch  dessen  leidenschaftliche  Gemütsart  jener  Eindruck  schon  wesent- 
lich beeinträchtigt  erscheint,  noch  Jammermenschen  oder  Bösewichte  als  Ver- 
treter der  Gegenmacht  gegenüberständen.  —  Über  die  Verhältnisse  läfst  sich 
nur  unter  dem  Gesichtspunkte  ihi-es  Seins  urteilen:  sie  sind  eben  da.  —  Anders 
verhält  es  sich  mit  der  Berechtigung  der  Mutter:  sie  selber  wenigstens  erkennt 
sich  das  Recht  ab,  den  Sohn  durch  ihren  Fluch  noch  tiefer  in  tragisches  Leid 
zu  stürzen  und  widerruft  ihn  deshalb.  —  Was  weifs  nun  viertens  Don  Cesar 
von  diesen  Gegenmächten?  Der  erste,  der  als  Gegenmacht  wirklich  von  ihm 
empfunden    wird,    ist  Manuel  —  aber  diesen  Feind   schafft  er  sich  rasch  aus 


')  Hierüber  besonders  Volkelt  a.  a.  0.  Abschnitt  10. 


138      K-  Bergmann:  Das  drainatisclio  u.  d.  Irafifische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina 

dem  Wege,  in  demselben  Augenblicke  schon,  als  er  sich  seiner  Gegnerschaft 
bewufst  wird.  Viel  später  erst  lernt  er  in  den  Verhältnissen,  d.  h.  in  dem  ver- 
hänonisvollen  Zusammenhano'e  der  Dinge  einen  Gegner  kennen,  gegen  den  kein 
Kampf  hilft,  dorn  er  sich  l)eugeu  mnfs,  iiiul  endlich  die  Mutter  und  Beatrice, 
oder  deren  Abneigung,  die  er  in  heifsem  Kampfe  überwindet.  Bis  zum  Höhe- 
punkte des  Dramas  ist  also  Cesar  ahnungslos,  und  deshalb  sehen  wir  /Ainächst 
keine  tragischen  Kämpfe  vor  dem  Ausbruch  seiner  Leidenschaft  und  der  Er- 
mordung seines  Bruders.  Auch  diese  Art  des  Tragischen  hat  ihre  besonderen 
Vorzüge:  Mer  grelle  Kontrast,  in  dem  die  Unbefangenheit,  Sorglosigkeit,  Heiter- 
keit des  Helden  zu  den  im  Geheimen  immer  drohender  anwachsenden  feind- 
lichen Mächten  steht',  übt  ^eine  eigentümliche  und  starke  ästhetische  Wirkung' 
aus.^)  —  Mit  dem  dritten  Akte  beginnt  dann  neben  dem  dramatischen  der 
tragische  Kampf,  der,  während  jener  bis  zu  einem  gewissen  Grade  mit  einem 
Erfolge  Cesars  schliefst,  den  tragischen  Untergang  herbeiführt.  —  Aber  diese 
eben  erwähnten  äufseren  tragischen  Gegenmächte  würden  noch  nicht  im  stände 
sein,  allein  den  tragischen  Ausgang  herbeizuführen,  wenn  nicht  von  Cesars 
Seite  auch  etwas  zu  der  durch  sie  geschaffenen  Situation  hinzugebracht  würde. 
Dies  Etwas  mufs  in  seinem  Charakter  liegen  —  entweder  als  Wirkung  in- 
nerer tragischer  Gegenmächte  oder  als  schlechthin  tragisch  gefährliche'  Eigen- 
schaft seines  Gemüts.  Folgen  wir  auch  hier  wieder  den  Spuren  Volkelts.  ^) 
Häufig  treten  in  der  eigenen  Brust  des  Helden  Mächte  auf,  'die  sich  gegen 
sein  Selbst  feindlich  kehren  und  ihn  innerlich  zu  Falle  bringen'.  Das  sind  die 
inneren  Gegenmächte.  Von  solchen  wird  indessen  '^nur  dort  die  Rede  sein 
können,  wo  die  tragische  Persönlichkeit  gespalten  ist,  wo  sich  in  ihr  ein  feind- 
licher Gegensatz  aufthut'.  Dieser  innere  Gegensatz  mufs  jedoch  Von  der 
Person,  in  der  er  stattfindet,  auch  wirklich  als  Zwiespalt,  als  Zerklüftung 
gefühlt  werden;  die  Person  mufs  spüren,  dafs  ihr  Selbst  gespalten,  von  sich 
abgefallen  ist,  und  dafs  der  eine  Teil  den  andern  und  das  ganze  Selbst 
in  inneres  Verderben  zieht'.  —  'So  ergeben  sich  innere  Kämpfe  und  Zerrüt- 
tungen, ein  Wechsel  von  Aufraffen  und  Niederlagen,  von  vergeblichem  Wider- 
stand und  fortschreitenden  innerem  Zusammenbruch.'  Wie  steht  es  in  dieser 
Hinsicht  um  Don  Cesar?  Wir  können  nicht  behaupten,  dafs  er  —  zunächst 
bis  zur  Ermordung  seines  Bruders  betrachtet  —  innerlich  gespalten  sei.  Viel- 
mehr ist  es  eine  Natur  aus  dem  Vollen  heraus  und  nur  von  einem  gewaltigen 
Herrenwillen  beherrscht,  ihm  alles  andere  in  und  aufser  sich  unterordnend. 
Der  Zwiespalt  aber,  der  thatsächlich  vorhanden  ist  in  Cesars  Brust,  nachdem 
er  sein  Geschick  in  seinem  ganzen  Umfange  erfahren  hat,  kommt  für  unsern 
Zweck  nicht  mehr  in  Betracht:  das  tragische  Ziel  ist  ja  schon  erreicht.  Was 
nun  folgt,  ist  nur  ein  kurzes  Schwanken  zwischen  Lebenwollen  und  Sterben- 
müssen, zwischen  dem  Streben  nach  dem  Genufs  höchster  Glückseligkeit  in 
Beatrices  Armen  und  dem  charaktervollen  Festhalten  an  der  einmal  beschlos- 
senen Entsagung  durch   freiwillige  Lebenszerstörung.     Dies  Schwanken   ist  für 


')  Volkelt  a.  a.  0.  Abschnitt  7  S.  117.         -)  Abschnitt  7  und  besonders  13. 


E.  Bergmann:  Das  dramatisclie  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina     139 

den  tragischen  Ausgang  ohne  Belang;  wie  dieser  unabhängig  von  jenem  als 
notwendig  geschaffen  wurde,  so  kann  er  durch  dasselbe  wohl  aufgehalten, 
nicht  aber  aufgehoben  werden.  —  Mit  inneren  tragischen  Gegenmächten 
haben  wir  es  also  bei  diesem  Helden  nicht  zu  thun;  sehen  wir  zu,  wie  wir 
sonst  aus  diesem  Charakter  die  Notwendigkeit  des  Tragischen  erklären  können!  — 
Wenn  wir  diesem  Charakter  vom  Standpunkte  des  Tragischen  gerecht  werden 
wollen,  müssen  wir  ihn  zu  den  'tragisch  gefährlichen'  Charakteren  rechnen.  — 
Das  Tragische  kommt  dadurch  zu  stände,  'dafs  bestimmt  geartete  Menschen 
und  bestimmte  Lagen  zusammenwirken'.  'Die  tragischen  Keime,  die  in  einer 
Person  liegen,  können  durch  die  Beschaffenheit  der  umgebenden  Verhältnisse 
entweder  zu  beschleunigter  Entwicklung  gebracht,  oder  zurückgehalten,  oder 
vielleicht  gänzHch  unterdrückt  werden.'  'Das  Gleiche  gilt  von  der  tragischen 
Situation:  die  tragischen  Gefahren,  die  in  einer  Situation  liegen,  können  durch 
die  Beschaffenheit  der  in  sie  hineingestellten  Personen  entweder  zur  Entladung 
gebracht,  oder  gehemmt,  oder  gänzlich  beseitigt  werden.'  —  Nun  giebt  es  aber 
Personen  mit  absolut  tragisch  gefähi'lichem  Charakter,  Menschen  von  'unseliger 
Geisteskonstruktion',  widerspruchsvolle,  unausgeglichene  Menschen,  'die  an  sich 
selber  leiden  und  an  sich  selber  zu  Grunde  gehen'  (wem  fiele  hierbei  nicht 
Kreons  Wort  ein,  das  er  Odipus  entgegenschleudert:  Solche  Naturen  sind  für 
sich  selbst  —  mit  Recht  —  am  schmerzlichsten  zu  tragen!),  oder  'stark  ein- 
seitige Charaktere:  Menschen  von  ungestümer  Liebesleidenschaft,  von  ungebän- 
digtem,  trotzigem,  gewaltthätigem  Herrscherwillen,  Menschen,  die  von  einem 
wilden,  rasenden  Dämon  getrieben  werden'.  Ein  solcher  Mensch  ist  Don  Cesar! 
Während  die  Situation  an  sich  noch  nicht  immer  ausreicht,  das  Tragische  zu 
begründen,  würde  Cesars  Charakter  allein  ausreichen,  seinen  tragischen  Unter- 
gang herbeizuführen.  Er  trägt  gewissermafsen  den  Keim  des  Todes  in  sich; 
er  ist  überhaupt  eine  Persönlichkeit,  die  schlecht  in  die  Welt  pafst  —  und 
somit  ist  es  gut,  dafs  er  stirbt.  Das  erkennt  er  auch  selbst:  nicht  durch  sein 
reuiges  Weiterleben,  durch  'bufsfertige  Sühne'  seiner  That  kann  er  den  Fluch 
lösen  —  sondern  nur  durch  seinen  Tod.  Denn  lebt  er  weiter,  so  ist  nicht  ab- 
zusehen, ob  nicht  noch  weitere  Frevelthaten  seines  leidenschaftlichen  Gemütes 
folgen,  und  zeugt  er  gar  Kinder,  so  wird  sein  vmseliger  Charakter  wieder  weiter 
vererbt,  der  Fluch  stirbt  nicht  aus  im  Hause  der  Fürsten  von  Messina,  und 
eine  Frevelhandlung  wird  auch  in  Zukunft  die  andere  'in  festgeschlossener 
Kette  grausend  anfassen'.  Nehmen  wir  demgegenüber  an,  dafs  an  Cesars  Stelle 
Manuel  stünde,  so  ist  wohl  zu  denken,  dafs  der  tragische  Ausgang  hätte  ver- 
mieden werden  können;  jedenfalls  hätte  es  nicht  zum  Brudermord  zu  kommen 
brauchen.  Ein  flüchtiger  Blick  auf  die  Charaktere  der  Brüder  wird  das  er- 
klären. Trotz  gemeinsamer  Grundzüge  sind  sie  doch  himmelweit  verschieden. 
Eignet  beiden  der  starre,  unbeugsame  Herrenwille,  so  erscheint  er  doch  bei 
Manuel  wesentlich  gemildert  durch  einen  Hang  zum  Sinnen  und  Sichinsich- 
versenken.  Wie  hat  die  Liebe  auf  ihn  verklärend  gewirkt:  schon  kommt  er 
ohne  Hafs  zur  Versöhnung  mit  dem  Bruder!  Wie  zart  und  fein  erscheint  der 
rauhe  Krieger,  der  Bruderhasser,  im  Verkehr  mit  der  Mutter,  die  ihn  stets  für 


140      R-  l?orf>iu;iiin:  Das  (Iraiiiiitisclir  u.  il.  tragische  Problem  in  Scliillers  Braut  von  Messina 

'ein  Kind  des  Segens'  gebalten  hat  und  ihu  ungescheut  ihren  '^besseren  Sohn' 
nennt;  wie  zart  und  innig  erzählt  er  von  seiner  Liebe,  wie  unigiebt  er  mit 
sorgender  Geschäftigkeit  die  Geliebte!  —  In  Cesar  erscheint  dagegen  der  harte 
Familienzug  in  seiner  schroffsten  Ausbildung:  er  ist  die  absolute  Herrennatur, 
die  nichts  kennt  als  Durchsetzung  der  eigenen  Persönlichkeit.  Bei  aller  Ritter- 
lichkeit und  aller  äufseren  Achtung  vor  der  Mutter  und  Beatrice  kommt  doch 
gerade  im  Verkehr  mit  den  beiden  Frauen  dieser  Zug  besonders  zum  Durch- 
bruch. Er  ist  der  echte  Sohn  seines  bis  zur  Barbarei  rohen  Vaters,  während 
Manuel  mehr  die  Züge  von  der  Mutter  hat.  So  ist  es  also  nicht  unmöglich 
zu  denken,  dafs  die  ruhigere  Art  Manuels  eher  zu  einer  friedlichen  Aussprache 
als  zur  Entscheidung  mit  dem  Dolche  gedrängt  hätte.  Wie  freilich  Cesar  die 
Eröffnung,  dafs  Beatrice  seine  Schwester  sei,  getragen  hätte,  das  ist  eine  andere 
Frage.  Jedenfalls  aber  bietet  die  Situation,  so  zugespitzt  sie  an  sich  ist,  doch 
noch  nicht  die  Notwendigkeit  tragischen  Ausgangs:  der  stammt  allein  aus  Cesars 
Charakter,  aus  seiner  uugebändigten  Leidenschaftlichkeit,  die  in  dem  tragischen 
Kampfe  'den  Angriffspunkt  für  die  feindlichen  Mächte'  bildet.  Dem  Ansturm 
dieser  äufseren  Schicksale  ist  nun  Cesar  nicht  gewachsen;  die  Erregung,  in 
die  ihn  die  Ereignisse  der  letzten  Tage  versetzt  haben:  die  Versöhnung  mit 
dem  Bruder,  die  Begegnung  mit  der  wiederaufgefundenen  Beatrice,  der  Raub 
der  Schwester  und  nun  gar  der  Anblick  der  Geliebten  an  der  Brust  des  Bruders 
reifst  ihn  fort  zur  raschen  That  des  Mordes,  —  Suchen  wir  nun  zu  bestimmen, 
welcher  Art  des  Tragischen  die  Braut  von  Messina  beizuzählen  ist!^)  Dafs 
sie  dem  Tragischen  beizuzählen  ist,  bedarf  wohl  keines  Beweises;  haben  wir 
doch  Mie  Darstellung  aufsergewöhnlichen  Leides':  ein  Bruder  ermordet  den 
Bruder,  er  liebt  seine  eigene  Schwester,  ohne  es  zu  wissen,  er  zieht  den  Fluch 
der  eigenen  Mutter  auf  sich  herab,  und  die  neugewonnene  Schwester  wendet 
sich  schaudernd  von  ihm  ab,  da  sie  in  ihm  nur  den  Mörder  des  Geliebten  und 
des  Bruders  sieht.  Und  dies  aufsergewöhnliche  Leid  kommt  unabgeschwächt 
zur  Geltung  und  ist  sogar  noch  durch  erschwerende  Umstände  —  eben  den 
geheimnisvollen  Zusammenhang  der  Dinge  —  gesteigert.  So  haben  wir  es  zu  thun 
mit  dem  Tragischen  der  erschöpfenden  Art,  also  vom  Standpunkte  des  Tragi- 
schen aus  mit  einer  höheren  Form  desselben,  da  es  den  Untergang  im  vollen 
Umfange  herbeiführt.  Dem  äufseren  Unterffans;  geht  ein  innerer  vorher:  der 
Cesar  des  fünften  Aktes  ist  nicht  mehr  der  frühere;  seine  frische,  ungestüme 
Kraft  ist  gebrochen.  Er  ist  ernster  geworden,  und  reinere,  höhere  Gedanken 
erfüllen  seine  Seele.  Ein  tiefes  Gefühl  sowohl  des  Leides,  das  auf  ihn  gehäuft 
ist,  als  der  Schuld,  die  er  auf  sich  geladen  hat,  als  der  Verpflichtung  den  Mord 
zu  strafen,  erfüllt  ihn.  Mit  diesen  Gedanken,  dieser  abgeklärten,  milden  Stim- 
mung erfüllt  sucht  er  den  Tod,  den  er  nicht  als  vollgültige  Sühne  seiner  Schuld 
ansieht,  sondern  nur  als  äufserliches  Äquivalent  des  von  ihm  vergossenen  Bruder- 
blutes. Da  die  Menschen,  die  das  Drama  uns  vorführt,  menschliche  Gröfse 
besitzen,   das  Mittelmafs  nach  Seite  ihrer  Stellung  und  ihres  Charakters  meist 


')  Vgl.  Volkelt  a.  a.  0.  Abschnitt  4  5  8  11  12. 


E.  Bergmann:  Das  dramatische  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina     141 

überragend,  so  kommt  das  den  tragischen  Eindruck  hervorbringende  und  ver- 
stärkende Kontrastgefühl  voll  zur  Geltung.  Wir  sagen  uns:  Menschen,  die  zu 
Glück  und  Glanz  berufen  sind,  geraten  in  Unglück  —  auf  der  verheifsungs- 
vollen  Grundlage  der  Versöhnung  der  Brüder  baut  sich  nur  Weh  und  Leid 
auf,  Sturz  und  Untergang!  Aber  das  Tragische  erhält  noch  eine  neue  Färbung, 
und  jedenfalls  auch  eine  weitere  Vertiefung,  da  die  Braut  von  Messina  ein  Bei- 
spiel ist  für  Mas  Tragische  der  Schuld',  eine  besondere  Ausgestaltung  des 
Tragischen.  Hier  rückt  nun  die  Schuld  selbst  Mnter  den  Gesichtspunkt  des 
kontrastierenden  Leides',  indem  wir  uns  sagen:  es  ist  entsetzlich,  dafs  ein 
Mensch,  wie  Cesar,  so  furchtbare  That  begehen,  so  unsühnbare  Schuld  auf  sich 
laden  mufs.  Unser  Wehegefühl  wird  verschärft,  wir  möchten  wohl  ausrufen: 
'Was  ist  das  für  eine  unheimliche,  gefahrvolle  Welt,  in  der  gerade  die  aufser- 
gewöhnliche  Gröfse  des  Menschen,  statt  sich  gut  und  rein  auszuleben,  so  leicht 
in  frevelnde  Leidenschaft  verwickelt  wird',  oder  mit  den  Worten  des  Chors 
sprechen : 

Das  Herz  wird  mir  schwer  in  der  Fürsten  Palästen, 

Wenn  ich  von  der  Höhe  des  Glücks 

Stürzen  sehe  die  Höchsten,  die  Besten 

In  der  Schnelle  des  Augenblicks! 

Zugleich  aber  verbindet  sich  mit  der  pessimistischen  Stimmung,  die  uns 
den  Sinn  der  Welt  als  tieftragisch  erscheinen  läfst,  das  optimistische  Gefühl 
der  Nemesis,  der  sittlichen  Befriedigung,  wenn  wir  auf  den  Ausgang  blicken 
'und  den  feierlichen  Zusammenhang  der  Gerechtigkeit  wahrnehmen,  die  wir 
gutheifsen'.  —  Darin  liegt  zugleich  die  eine  Seite  des  Erhebenden,  das  gegen 
den  im  Gemüte  erzeugten  'Druck  des  Tragischen  eine  fühlbare  Gegenwirkung 
erzeugt':  durch  die  wehevolle  Erschütterung  geht  etwas  Befreiendes,  Erlösendes 
hindurch.  —  Die  andere  Seite  des  erhebenden  Momentes  wird  durch  den  dop- 
pelten Sieg  Cesars  erzeugt,  durch  den  er  sich  die  Möglichkeit  schafft,  nun  rein 
und  frei  von  dem  häfslichen  Gefühle  des  Neides  in  den  Tod  zu  gehen.  Es 
liegt  eine  erhabene,  weihevolle  Stimmung  über  diesem  Ausgange.  —  Ich  sagte: 
'den  doppelten  Sieg  Cesars';  denn  einmal  siegt  Cesar  im  Ringen  um  Beatrice: 
sie  neigt  sich  ihm  verzeihend  —  und  dann  gewinnt  er  den  noch  gröfseren 
Sieg  über  sich  selber,  indem  er  sich  in  seinem  Entschlüsse,  den  Bruder  an 
sich  selbst  zu  rächen,  nicht  wankend  machen  läfst  durch  das  Glücksgefühl, 
die  in  seinen  Armen  zu  halten,  die  das  irdische  Leben  'zu  einem  Loos  der 
Götter  machen  kann'. 

m 

Nachdem  wir  das  tragische  Ziel  als  Cesars  That:  die  Ermordung  Manuels 
erkannt  haben,  können  wir  wieder  zum  dramatischen  Problem  zurückkehren 
und  das  Ziel  der  Handlunor  zu  bestimmen  suchen.  Dies  Ziel  ist  Beatrices 
Liebe;  die  Handlung  selbst  ist  das  Streben  nach  diesem  Ziele,  der  Träger  dieser 
Handlung  ist  Don  Cesar.  —  Sein  ganzes  Wollen  und  Empfinden  dreht  sich 
nur  um  Beatrice,  um  Beatrices  Liebe  —  um  die  Liebe  der  Geliebten,  als  sie 
noch  diese  ihm  ist,  und  um  die  Liebe  der  Schwester,  als  er  sie  als  solche  er- 

Neue  Jahrbücher.     1002.     I  10 


142     E.  Bergmann:  Das  dramatisilio  u.  d.  tras^ische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina 

kannt  hat.  —  Diese  Liebe  ist  aber  ohne  Kampf  nicht  zu  erreichen,  ohne  Kampf 
mit  der  Geliebten  selber  und  mit  dem  Bruder;  denn  Beatrices  Liebe  gehört 
Manuel  im  Leben  wie  im  Tode.  Und  hat  Manuel  ihm  im  Leben  widerstanden, 
ohne  dafs  es  freilich  Cesar  —  bis  zum  letzten  Augenblicke  —  gewufst  hat, 
so  kämpft  er  nach  Manuels  Tode  mit  vollem  Bewufstsein  mit  dem  toten  Bruder 
um  der  Schwester  Neigung.  Daher  verstehe  ich  nicht,  wie  Bellermann  sagen 
kann:  S'On  irgend  einem  Kampf,  einem  Ringen  um  die  Geliebte  ist  weder  bei 
dem  einen,  noch  bei  dem  andern  die  Rede;  beide  glauben  keinerlei  Hinder- 
nissen gegenüber  zu  stehen'.  GeAvifs,  Manuel  nicht;  er  ist  ja  im  Besitz!  Wohl 
aber  Cesar,  der  den  Besitz  erringen  will  und  dabei  auf  einen  begünstigten  Be- 
sitzer stöfst.  Schon  in  dem  Augenblicke,  in  dem  er  die  Geliebte  zuerst  er- 
blickte, ihre  Anmut  und  Reinheit  den  Leidenschaftlichen  zu  heifser,  wild- 
stürmischer Liebe  hinrifs,  beginnt  für  ihn  der  Kampf,  der  Kampf  mit  den 
Verhältnissen.  Denn  ehe  es  ihm  gelang,  ihr  seine  Liebe  zu  gestehen,  war 
sie  verschwunden  und  blieb  es  drei  lange  Monde,  in  denen  er  sie  suchte,  rast- 
los, 'an  aller  Kirchen  und  Paläste  Pforten,  an  allen  offnen  und  verborgnen 
Orten'.  Ein  ganzes  'Netz  von  Spähern'  hat  er  ausgebreitet  —  'doch  seiner 
Mühe  sah  er  keine  Frucht',  bis  endlich,  'von  einem  Gott  geleitet  des  Spähers 
glückbekrönte  Wachsamkeit  in  einer  nahen  Kirche  sie  entdeckte'.  —  Nun  er- 
scheinen diese  Hindernisse  glücklich  überwunden,  Cesar  hat  Beatrice  gefunden 
—  aber  er  fürchtet  neue:  des  Zufalls  tückisches  Walten  oder  gar  'eines  Dämons 
Neid'  —  und  deshalb,  um  sie  fest  zu  binden,  redet  er  sie  vor  Zeugen  als  seine 
Gattin  an.  Nun  glaubt  er  alles  gethan  zu  haben,  um  ihres  Besitzes  sicher 
sein  zu  können  —  wir  aber  wissen,  dafs  es  eine  Täuschung  ist,  dafs  er  erst 
mit  seinem  Bruder  noch  abrechnen  mufs,  dafs  er  erst  Beatrices  Angst  und 
Abscheu  vor  ihm  überwinden  müfste,  um  ihrer  Neigung  siehe]-  zu  sein.  Der 
Kampf  ist  freilich  noch  nicht  offen  ausgebrochen,  er  ist  gewissermafsen  latent 
vorhanden  —  wenn  Cesar  weniger  stürmisch  gewesen  wäre,  wenn  er  nicht  in 
seiner  'Beschränktheit  durch  leidenschaftliches  Begehren'  Beatrices  angstvolles 
Verstummen  für  Zustimmung  gehalten  hätte,  würde  er  seines  Gegners  bald 
inne  geworden  sein.  Und  dann?  Ich  glaube  nicht,  dafs  er  verzichtet  hätte 
ohne  Kampf.  Beatrices  Neigung  hätte  er  sich  zugetraut  im  Sturme  zu  erringen, 
und  jedem  Nebenbuhler  hätte  er  die  schöne  Beute  streitig  gemacht.  Denn 
der  Fluch  des  Hauses,  unbesonnen  und  leidenschaftlich  zu  handeln,  schlägt  ihm 
besonders  die  dunkeln  Flügel  ums  Haupt:  'die  Freiheit  hat  er  und  die  Wahl 
verloren'.  Und  während  Cesar  nun  dahingeht  'in  thörichtem  Mut',  mit  der 
ganzen  Rücksichtslosigkeit  seiner  Herreunatur  im  Besitze  sich  wähnend  und 
heiter,  sorglos  seines  Sieges  sich  freuend,  keines  offnen  Gegners  sich  bewufst, 
wissen  wir,  dafs  es  zunächst  ein  unsichtbarer  Feind  ist,  den  er  fürchten  mufs, 
der  in  Beatrices  Brust  ihm  widersteht,  wissen  wir,  dafs  Beatrice  für  ihn  nicht 
zu  erringen  ist,  auch  wenn  es  gelänge,  den  Nebenbuhler  zu  beseitigen  und  die 
Neigung  der  Geliebten  zu  erkämpfen:  ein  noch  furchtbarerer  Feind  bäumt  sich 
ihm  entgegen:  der  unselige  Zusammenhang  der  Dinge,  die  furchtbare  Wahrheit, 
dafs   er  die  Schwester  liebt.     Also  Feinde   ringsum!     Er   selbst   empfindet    sie 


E.  Bergmann:  Das  dramatische  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina      143 

freilich  nicht  sogleich  —  doch  bald  kommt  es  ihm  auch  klar  zum  Bewufstsein, 
dafs  die  Geliebte  nicht  ohne  Kampf  zu  erringen  ist,  nicht  ohne  Kampf  sogar 
gegen  den  eigenen  Bruder.  —  Als  er,  um  die  '^geraubte'  Sckwester  zu  suchen, 
auszieht  und  nur  vorher  noch  die  Braut  zur  Mutter  senden  will ,  und  den 
Garten  betritt,  in  dem  er  sie  unter  dem  Schutze  seiner  Ritter  verlassen  hat, 
da  erfährt  er  von  diesen  wundersame  Kunde:  Manuels  Besjleiter  seien  gekommen, 
hätten  mit  trotzigen  Worten  sie  selber  gereizt  und  mit  Gewalt  den  Eingang 
erzwingen  wollen;  sie  aber  hätten  den  Platz  behauptet  —  schon  seien  Schwerter 
entblöfst,  um  dort  zu  stürmen,  hier  zu  schirmen,  da  sei  Manuel  selbst  er- 
schienen, habe  kurz  nach  des  Streits  Veranlassung  gefragt,  sie,  Cesars  Getreue 
hinweggeschickt  und  sei  mit  seinen  Begleitern  zu  Beatrice  gegangen.  Kaum 
mag  Cesar  glauben,  was  er  hört,  der  Grimm  über  seiner  Ritter  Behandlung 
schnürt  ihm  die  Kehle  zusammen.  Furchtbares  ahnend  stürzt  er,  von  jenen 
gefolgt,  in  den  Garten  und  findet  —  Beatrice  in  Manuels  Armen!  —  Er 
sieht  mit  einem  Blicke  den  zürnenden,  erregten  Bruder  —  zürnend  über 
Beatrices  Ungehorsam,  den  sie  ihm  eben  gestanden  hat,  erregt  über  die  furcht- 
bare Enthüllung  der  Geheimnisse  —  und  neben  ihm,  mit  flehender  Gebärde, 
angstvoll  erregt  über  Manuels  drängendes  Fragen,  dessen  tiefere  Ursache  sie 
nicht  kennt  —  Beatrice!  Also  ist  Cesars  Befürchtung;,  noch  möchte  ein  Zufall 
zwischen  ihn  und  die  Geliebte  treten,  doch  nicht  unbegründet  gewesen!  Der 
eigene  Bruder  hat  ihm  nachgespürt,  ihm  tückisch  Versöhnung  gelogen,  um  ihm 
so  wirksamer  nachspüren  zu  können!  Und  warum?  —  Ja,  warum?  Der  ruhige, 
nüchterne  Beobachter  mag  wohl  '^ warum'  fragen  —  Cesar  sieht  nur  die  gegen- 
wärtige Situation,  und  Gedanken  kreuzen  sich  blitzschnell,  sich  verwirrend,  in 
seinem  leidenschaftlichen  Kopfe,  das  Tollste  reimt  er  sich  zusammen,  und  plötz- 
lich packt  ihn  der  Dämon,  läfst  ihn  zum  Dolche  greifen  und  Beatrices  Besitz 
gegen  den  wehrlosen  Bruder  verteidigen.  —  Da  haben  wir  den  Kampf,  freilich 
nur  kurz,  beiden  kaum  selber  recht  zum  Bewufstsein  kommend;  für  beide  An- 
fang, Mitte  und  Ende  des  Kampfes  in  einen  Augenblick  zusammengedrängt  — '■ 
für  uns  aber  nur  eine  Episode  in  dem  schon  lange  heimlich  schleichenden 
Ringen,  grell  beleuchtet  aus  dem  verhüllenden  Dunkel  hervortretend!  Wieder 
geht  Cesar  dahin,  diesmal  seines  Sieges  noch  sicherer,  für  uns  aber,  die  wir 
hinter  den  Schleier  blicken,  als  ein  Gerichteter,  dem  Tode  verfallener,  von 
seinem  Ziele  entfernter  denn  je!  Das  erfährt  er,  als  auch  ihm  der  verhüllende 
Vorhang  fällt,  als  er  sieht,  wen  er  geliebt,  wen  er  in  Manuel  getötet  hat. 
Doch  nun  beginnt  erst  der  heifseste  Kampf  für  Cesar:  er  mufs  um  die  Nei- 
gung, um  die  Verzeihung  der  Schwester  ringen!  —  In  starrer  Verzweiflung  hat 
die  Mutter  sich  von  ihm  abgewandt,  die  Erregung  des  Schmerzes  hat  ihr  das 
harte  Wort  herausgeprefst: 

Ermordet  liegt  mir  der  geliebte  Sohn, 

Und  von  dem  Lebenden  scheid  ich  mich  selbst, 

Der  mir  den  bessern  Sohn  zu  Tode  stach. 

So  fleht  er  denn  zu  Beatrice:  '^ Bleib  Schwester,  scheide  du  nicht  so  von  mir!' 
Mag  die   ganze  Welt  mich   verdammen,   die  Mutter   mir  fluchen,   nur  du   ver- 

10* 


144     E-  Bergmann:  Das  dramatische  u.  cl.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina 

dämme  mich  nicht,  Von  dir  kann  ich's  nicht  tragen'.  Aber  Beatrice  zeigt  mit 
abgewandtem  Antlitz  auf  Manuels  Leichnam,  den  Mörder  verurteilend  durch 
eine  Gebärde,  die  bedeutet:  der  Tote  steht  zwischen  uns!  Da  beginnt  Cesar 
ein  heifses  Ringen  um  Beatrices  Neigung,  und  wohl  ist  ihm  hierbei  bewufst, 
dafs  der  tote  Bruder  sein  Gegner  ist!  Man  vergegenwärtige  sich  nur  jene 
Scene,  die  letzte  des  vierten  Aktes:  Cesar  flehend,  drohend  und  zuletzt,  als  alle 
seine  Worte  vergeblich  sind,  trotzig;  Beatrice  anderseits  abweisend,  ohne  zu 
sprechen  oder  dem  schmerzlich  forschenden  Blicke  des  Bruders  zu  begegnen. 
—  In  seinen  Reden  wechselt  die  Sophistik  der  Eifersucht,  mit  der  er  der 
Schwester  klar  zu  machen  sucht,  dafs  er  ja  den  Geliebten  ihr  nicht  getötet 
habe,  sondern  den  Bruder,  und  den  habe  er  sich  selbst  ja  auch  ermordet,  mit 
dem  Versuch,  der  Schwester  Mitleid  zu  erwecken;  wechselt  der  Egoismus  des 
Schmerzes,  der  sich  den  Gedanken  ausmalt,  wie  alle  drei  Geschwister  vereinigt 
untergehen,  mit  dem  Ausbruche  der  Wut  und  des  Neides  gegen  den  Toten; 
wechselt  der  Entschlufs,  den  Bruder  zu  rächen  durch  selbstgewählten  Tod,  mit 
dem  trotzigen  Umschlagen  der  Stimmung  zum  Schlüsse  und  dem  schmerzlichen 
Aufschrei:  Geh  hin  auf  ewig!  —  Ja,  er  verschmäht  es  selbst  nicht,  ihr,  Beatrice 
als  der  Ursache  seiner  grenzenlosen  Liebe,  die  Schuld  des  Brudermordes  bei- 
zumessen, und  ihr  Mitleid  'als  einen  heiigen  Zoll'  zu  fordern!  Wenn  das 
nicht  ein  Kampf,  ein  Ringen  ist,  so  weifs  ich  nicht,  was  überhaupt  Kampf 
und  Ringen  bedeutet.  Und  Hindernisse  sind  auch  vorhanden:  der  Bruder,  die 
Liebe  Beatrices  zu  ihm,  ihre  alte  Furcht  vor  'dem  Jüngling  mit  dem  Flammen- 
auge', der  sich  nun  noch  der  Abscheu  gegen  den  Mörder  ihres  Geliebten  ge- 
sellt. —  Diesmal  geht  Cesar  gebrochenen  Mutes  aus  dem  Kampfe,  und  in  seiner 
Seele  Tiefen  gründet  sich  der  Entschlufs,  den  Bruder  zu  rächen  und  den  Fluch 
des  Hauses  sterbend  aufzulösen.  —  Er  hat  abgeschlossen  mit  dem  Leben,  eine 
feierliche  und  grofsartige  Ruhe  ist  über  ihn  gekommen  —  so  trifft  ihn  die 
Mutter,  die  das  Gerücht  vom  beschlossenen  Selbstmorde  ihres  Sohnes  aus  ihres 
'Schmerzes  öden  Wohnungen'  getrieben  hat,  und  stürzt  ihn  von  neuem  in  den 
Kampf  —  nicht  nur  in  den  Kampf  zwischen  Lebenbleiben  und  Sterbenwollen, 
sondern  auch  wieder  in  das  alte  Ringen  um  Beatrices  verzeihende  Liebe!  Und 
wieder  bekämpft  er  dabei  den  Bruder,  den  er  immer  noch  als  seinen  Gegner 
empfindet.  Als  Beatrice  sich  selber  als  Opfer  darbietet,  fafst  er  das  so  auf, 
als  ob  sie  sich  auch  im  Tode  noch  mit  dem  Geliebten  vereinigen  wolle,  und 
auf  ihre  vorwurfsvolle  Frage:  'Beneidest  du  des  Bruders  toten  Staub?'  ant- 
wortet  er,  das  Vergebliche  seines  Kampfes  gegen  Manuel  erkennend:  'Es  lebt 
in  deinem  Schmerz  ein  selig  Leben,  ich  werde  ewig  tot  sein  bei  den  Toten.' 
Da  klingt  zum  erstenmale  aus  Beatrices  Munde  ein  weicher  Ton,  Cesar  fafst 
Hoffnung,  dafs  ihre  Thränen  auch  ihm  gelten  könnten  —  aber  noch  einmal 
stürzt  er  herab  von  dieser  Hoffnung  —  da  endlich  rührt  sein  tiefes  Leid 
Beatrices  Herz:  sie  neigt  sich  freiwillig  an  seine  Brust,  sie  verzeiht  ihm.  — 
Er  hat  thatsächlich  Beatrice  sich  erstritten!  Ein  Kampf  voller  Hindernisse, 
Bangen  und  Mühen  ist  damit  zu  seinem  Ende  geführt,  ein  Kampf,  wohl  wert, 
dramatisch  dargestellt  zu  werden  und   den  Mittelpunkt   einer   bedeutungsvollen 


E.  Bergmann:  Das  dramatische  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina     145 

Handlung  zu  bilden!  —  Cesar  hat  freilich  gesiegt  —  aber  es  ist  zu  spät!  Auch 
der  Schwester  Verzeihung  kann  seinen  Entschlufs  nicht  wankend  machen,  der 
auf  dem  tiefen  Gefühl  der  Gerechtigkeit  beruht: 

Ich,  der  Mörder,  sollte  glücklich  sein, 

Und  deine  heilige  Unschuld  ungerächet 

Im  tiefen  Grabe  liegen   —  das  verhüte 

Der  allgerechte  Lenker  unsrer  Tage, 

Dafs  solche  Teilung  sei  in  seiner  Welt. 

Mit  diesen  Worten  geht  Cesar  in  den  Tod,  der  letzte  männliche  Sprofs  des 
wilden,  herrischen  Geschlechtes,  das  einst  aus  dem  Lande  kam,  Vo  das  Eisen 
wächst  in  der  Berge  Schacht',  und  die  lachenden  Gefilde  Siciliens  eroberte,  das 
die  Unterthanen  mit  harter  Hand  darniederhielt  und  'gegen  seine  eigenen 
Glieder'  —  ' Greuelthaten  ohne  Namen,  schwarze  Verbrechen'  aufeinanderhäu- 
fend  —  ^vütend  mit  Erbittrung'  raste,  das  Zeuge  war,  wie  der  Sohn  dem  Vater 
die  Braut  raubte,  der  Vater  die  Tochter  aussetzte,  die  Söhne,  von  frühester 
Kindheit  an  in  unerklärlichem  Hasse  entzweit,  sich  blutig  befehdeten.  — 

Das  Ringen  Cesars  um  Beatrices  Liebe,  zuerst  der  Geliebten,  zuletzt  der 
Schwester,  ist  das  Thema,  der  eigentliche  Kern  der  Handlung  —  und  diese 
baut  sich  nun  folgendermafsen  auf:  Die  prächtige,  ruhig  rückblickende  Rede 
Isabellas,  in  der  Mutterstolz  und  Mutterschmerz,  die  Empfindungen  der  ge- 
kränkten Gattin  und  Fürstin  miteinander  kämpfen,  in  der  zum  Schlüsse  sich 
die  stolze  Herrennatur  der  geborenen  grofsen  Herrscherin  offenbart,  bildet  die 
Einleitung,  die  uns  die  Voraussetzungen,  die  Vorbedingungen  der  Handlung  in 
kurzen  Strichen  bietet.  Einer  solchen  Einleitung  bedurfte  Schiller  um  so  mehr, 
als  er  einen  Stoff  bearbeitete,  der  auf  freier  Erfindung  beruhte.  —  Darauf  folgt 
in  der  zweiten  Scene  der  stimmende  Accord:  das  Geheimnisvolle,  das  im  Drama 
eine  so  verhängnisvolle  Rolle  spielt,  beginnt  seine  dunklen  Flügel  zu  regen. 
In  den  folgenden  Scenen  wird  breit  die  Grundlage  geschaffen,  auf  der  die 
eigentliche  Handlung  sich  aufbaut:  die  Versöhnung  der  Brüder.  Nun  endlich 
tritt  das  die  Spannung  erregende  Moment  ein:  die  geheimnisvolle  Meldung  an 
Don  Cesar,  seine  freudige  Erregung,  die  Andeutung  eines  dringenden  Werkes, 
das  ihn  von  hinnen  treibe,  sein  innerer  Kampf,  ob  er  dem  Bruder  gestehen 
soll,  was  ihn  bewegt,  und  endlich  die  Ankündigung,  dafs  bald  die  letzte  dunkle 
Falte  schwinden  solle.  Der  Schlufs  des  Aktes  bringt  Manuels  Erzählung  und 
gewissermafsen  den  Beginn  der  Gegenhandlung,  die  Hindeutung  auf  den  Kon- 
flikt. Denn  schon  ahnen  wir,  dafs  beide  Brüder  dasselbe  Mädchen  lieben,  und 
dafs  der  Chor  Manuels  ebendorthin  geschickt  wird,  wohin  auch  Caesar  mit 
seinen  Begleitern  geht.  Eine  bange  Stimmung  ergreift  uns  trotz  der  voraus- 
gehenden glücklichen  Ereignisse  —  wir  sprechen  mit  dem  Chor: 

Ja,  es  hat  nicht  gut  begonnen, 

Glaubt  mir,  und  es  endet  nicht  gut. 

Der  zweite  Akt  steigert  unsere  Spannung  und  bange  Erwartung.  Beatrice 
klagt,  dafs  Manuel  sie  ihren  angstvollen  Gedanken  allein  überlasse;  Cesar,  der 
Gefürchtete,    erscheint    und     nimmt    mit   leidenschaftlichem    Ungestüm,    unter 


146     E-  Bergmann:  Das  dramatische  u.  d.  tragische  Problem  in  Schillers  Braut  von  Messina 

rücksichtsloser  Geltcndmaclnmg  seines  Herroiiwillens^  Besitz  von  der  zitternden 
Junjifrau,  den  Chor  bei  ihr  zum  Schutze  zurückhissend.  Wir  aber  wissen,  dafs 
auch  Manuels  Chor  dasselbe  Ziel  hat,  dafs  also  beide  dort  zusammentreffen 
werden;  —  neuer  Krieg  mufs  die  verhängnisvolle  Folge  sein!  Und  unsere 
bange  Erwartung  wird  durch  die  folgende  Szene  noch  gesteigert,  in  der  die 
Stimmung  von  jubelnder  Freude,  überhebendem  Niobestolz  und  frohster  Er- 
wartung zu  sorgender  Ahnung  und  endlich  zu  tiefer  Trauer  allmählich  sich 
herabsenkt.  Furchtbar  erhebt  es  sich  am  Schlüsse  des  zweiten  Aktes  bei  uns 
zur  Gewifsheit,  dafs  nicht  allein  die  Chöre,  dafs  auch  die  erregten  Brüder 
selbst  bei  Beatrice  zusammentreffen  werden.  Bei  Cesars  leidenschaftlicher  Ge- 
mütsart dürfen  wir  das  Schlimmste  befürchten.  Dieses  Schlimmste  bringt  der 
dritte  Akt.  Auf  den  Streit  der  Diener  folgt  die  kurze,  packende  Szene  des 
Mordes:  der  Höhepunkt  des  Dramas  ist  erreicht.  Aber  zugleich  setzt  die  Peri- 
petie ein:  wir  sehen,  dafs  Cesar,  'der  dahingeht  in  thörichtem  Mut',  nicht  mehr 
glücklich  enden  kann,  wenn  er  alles  erfährt,  wir  sehen  die  Notwendigkeit 
des  tragischen  Ausgangs  geschaffen.^)  Wie  prachtvoll  stimmt  zu  der  Er- 
kenntnis des  jammervollen  Endes  die  ergreifende  Totenklage,  der  leidenschaft- 
liche Ruf  nach  Rache,  die  Erinnerung  an  das  Bild  des  von  den  Erinnyen 
verfolgten  Muttermörders!  —  Der  vierte  Akt  entwickelt  dann  den  Umschwung; 
weiter  durch  die  Enthüllungen;  er  eröffnet  aber  kunstvoll  zugleich  eine  neue 
Spannung:  Cesars  Kampf  um  Beatrices  Verzeihung,  die  Fortsetzung  des  alten 
Ringens  um  ihre  Liebe.  Ernst  und  feierlich  setzt  endlich  der  letzte  Akt  ein 
und  führt  die  Katastrophe,  die  wir  schou  längst  als  unvermeidlich  erkannten, 
herbei,  nachdem  noch  einmal  ein  Strahl  der  Hoffnung  geleuchtet  hatte.  —  Um 
diese  Handlung  nun  schlingt  sich,  nicht  eine  besondere  Handlung  nebenher, 
sondern  immer  wieder  innig  mit  jeuer  verflochten,  das,  was  Bellermann  'das 
Loseilen  auf  die  Entdecknung'  nennt.  Es  giebt  Geheimnisse  im  Drama;  nächst 
dem  unbeugsamen  Herrenwillen  eignet  den  Sprossen  des  Fürstengeschlechts 
ein  verhängnisvoller  'Hang  zum  Geheimnisvollen'.  Alle  haben  sie  ihr  Ge- 
heimnis: die  Fürstin  ihre  lange  verborgen  gehaltene  Tochter,  Manuel  und  Cesar 
ihre  Liebe,  die  sie  naturgemäfs  voreinander,  aber  auch  vor  der  Mutter  und 
Manuel  auch  vor  seinen  Begleitern  verbergen.  Beatrice  hat  heimlich  gegen 
Manuels  Gebot  gefrevelt  und  es  dann  nicht  über  sich  gewonnen,  dem  Geliebten 
von  dieser  'stillen  Schuld'  Mitteilung  zu  machen.  Und  alle  diese  Geheimnisse 
stehen  in  einer  furchtbaren  Beziehung,  die  ich  das  Geheimnis  des  Weltzusammen- 
hanges nennen  möchte.  Zuerst  wird  der  Zuschauer  in  alle  diese  Geheimnisse 
eingeweiht,  deren  Zusammenhang  er  schon  bald  zu  ahnen  beginnt,  stufenweise  der 
Chor  und  Don  Manuel,  zuletzt  Beatrice,  die  Fürstin  und  Don  Cesar.  —  Das  Ge- 
heimnisvolle und  seine  Enthüllung,  so  stark  es  in  der  Handlung  hervortritt,  ist 
aber  doch  nicht  die  Handlung  selbst,  sondern  lediglich  ein  Element  des  Tragischen, 
durch  welches  die  eigentliche  Handlung  einen  besonders  düstern,  man  könnte,  das 
Wort  richtig  verstanden,  sagen:  schicksalsmäfsigen  Charakter  bekommt. 

^)  Nicht  durch  ein  thörichtes  Schicksal  in  Gestalt  von  Träumen,  sondern  allein  durch 
Cesars  That,  die  aus  seinem  leidenschaftlichen  Charakter  sich  ergiebt! 


ANZEIGIEN  UND  MITTEILUNGEN 


ANALOGA   IM   ALTGRIECfflSCHEN   UND 
ALTGERMANTSCHEN  EPOS 

Der  Zweck  der  vorliegenden  Zeilen  ist 
ein  recht  bescheidener,  der  nämlich,  auf  den 
Leser  etwas  von  jener  Freude  übergehen  zu 
lassen,  welche  der  Verfasser,  frisch  von  der 
Lektüre  des  Beowulf  und  der  poetischen 
Edda  herkommend,  beim  Genufs  der  Homeri- 
schen Gedichte  allemal  da  empfunden  hat, 
wo  er  in  der  griechischen  Welt  Analoga  zu 
Altgermanischem  zu  entdecken  glaubte.  Diese 
Freude  selber,  sie  ist  keine  andere  als  die, 
mit  welcher  wir  so  oft  im  Leben  unter 
fremden  Verhältnissen  unerwarteterweise  auf 
längst  Bekanntes  stofsen. 

Das  Vorhandensein  solcher  Analoga  kann 
freilich  nicht  sehr  verwundern,  bewegen  sich 
doch  mutatis  mutandis  die  altgermanischen 
epischen  Dichtungen  wie  die  altgriechischen 
in  einer  analogen  Welt:  im  Himmel  ein 
Polytheismus,  das  Widerspiel  irdischer  Zu- 
stände, und  auf  Erden,  hier  wie  dort,  die 
Verhältnisse  eines  heroischen  Zeitalters.  Und 
hier  wie  dort  liegt  dieses  letztere  schon  weit 
hinter  der  Zeit  des  Dichters.  Wenn  einer- 
seits Homer  den  Diomedes  (II.  V  302  ff.)  oder 
den  Aineias  (ebd.  XX  285  ff.)  einen  Stein 
werfen  läfst  und  dabei  nie  verfehlt  zu  be- 
merken, dafs  zu  seiner  Zeit  zwei  Männer  an 
ihm  zu  tragen  gehabt  hätten,  ''solcher,  wie 
jetzt  die  Sterblichen  sind' '),  so  deutet  ander- 
seits der  Verfasser  der  Atlakvida  gr.  bei- 
nahe mit  Bedauern  (Str.  44)  auf  Gudrun,  als 
das  letzte  Heldenweib,  das  in  die  Brünne 
gefahren  sei,  die  Brüder  zu  rächen. 

Was  nun  zunächst  die  überirdische  Welt 
betrifft,  so  ist  interessant  namentlich  der 
Umstand,  dafs  in  den  Homerischen  Gedichten 
sowohl  als  auch  in  der  Edda  offenbar  seltene 
Aasdrücke  als  zu  der  Sprache  der  aufser- 
menschlichen  Wesen  gehörig  betrachtet 
werden.  Homer  freilich  weist  solche  Syno- 
nyme —  denn  das  sind  jene  zumeist  — 
durchweg  den  Olympiern  zu  (II.  I  403, 
n  813  f.,  XIV  291,  XX  74,  Od.  X  305,  XH  61), 
der  nordische  Dichter  dagegen,  mit  seiner 
Fülle  der  Kenningar,  bedenkt  in  dem 
Alvissmäl  damit  bekanntlich  nicht  nur  die 
Götter,  sondern  auch  die  Riesen,  die  Zwei'ge, 
die  Elfen,  ja  die  Leute  der  Hei. 

»)  Vgl.  auch  II.  XU  378  ff 


Überaus  verwickelt  sind  beiderseits  die 
Beziehungen  der  göttlichen  Mächte  zu  denen 
des  Schicksals  und  dieser  beiden  wiederum 
zu  den  Menschen,  und  fast  will  es  uns 
scheinen,  als  sei  hier  der  Vergleich  mit  den 
Schmetterlingsflügeln  nicht  eben  unpassend: 
man  glaubt  sie  zu  fassen,  und  schon  sind 
sie  nicht  mehr  das,  wofür  sie  gehalten  sein 
wollen;  schwerlich  haben  übrigens  die 
Menschen  jener  Zeiten  hierin  klarer  gesehen 
als  wir. 

Dagegen  ist  wieder  von  Interesse  die 
Naivetät,  mit  welcher  hüben  und  drüben 
die  Schuld  der  Menschen  sei  es  den  Göttern, 
sei  es  den  Schicksalsschwestern  zugeschoben 
wird.  An  dem  Unheil,  das  über  Paris  und 
Helena  und  mithin  über  Troja  kommt,  ist 
Zeus  schuld  (II.  VI  357)  oder  Aphrodite 
(Od.  IV  261  f.),  an  der  Verfühiamg  der  Kly- 
tämnestra  aber  das  Verhängnis  der  Götter 
(Od.  in  269),  und  ganz  so  entschuldigt  der 
nordische  Dichter  die  Brynhild  (Sig.  sk.  5) : 
makellos  sei  sie  gewesen,  aber  die  Schick- 
salsmächte seien  dazwischen  gekommen,  und 
die  Nomen  hätten  die  verderbliche  Liebes- 
glut zu  Sigurd  entfacht  und  unterhalten 
(ebd.  7).  1) 

Noch  sind  die  goldgehörnten  Kühe  zu 
erwähnen,  die  der  Riese  firymr  der  Freyja 
zum  besten  giebt^),  denn  auch  Diomedes 
verspricht  (II.  X  292  ff.)  der  Athene  eine 
solche,  und  im  Palast  des  Nestor  schmückt 
der  Schmied  die  Hörner  des  Rindes  vor 
imseren  Augen  (Od.  IH  382  ff.  425  f.  432  ff.). 

Die  himmlischen  Zustände  sind  das 
Spiegelbild  der  irdischen  im  altgermanischen 
wie  im  altgriechischen  Epos;  auf  Erden  aber 
konzentriert  sich  das  Leben  hier  wie  dort 
um  die  Fürstenhöfe,  heifse  der  Herrscher 
nun  Alkinoos  oder  Hrodgar,  Gunnarr  oder 
Priamos,  und  hier  wie  dort  liegt  der  Mittel- 
punkt in  der  grofsen  Halle.  Unter  den 
Nebengebäuden  wiederum  spielen  beiderseits 
die  Mühlen  eine  wichtige  Rolle,  und  beider- 
seits betreiben  Mägde  diese  niedrige  Arbeit, 
fünfzig  (mit  den  Weberinnen  und  Spinnerinnen) 
am  Hofe  des  lebensfrohen  Phaiakenkönigs 
(Od,  VII  103  f.),  zwölf  am  Hofe  des  Dulders 
Odysseus  (ebd.  XX  105  ff.).  Wer,  wie 
Lessing  sich  ausdrückt,    seinen  Homer  inne 


1)  Vgl.  noch  Helg.  Hu.  H  33  u.  Hamct.  27. 
^)  |)rymskvida  23;  vgl.  auch  Helg.  Hu.  I  4. 


148 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


hat,  erinnert  sich  gar  wohl  jenes  schönen 
Hildes  i^ebd.),  wo  das  bei  ihrer  Arbeit  ver- 
spätete Weib  in  der  Mühle  am  frühen 
Morgen  zu  Zeus  um  Rache  an  den  Freiern 
tlelit,  und  ihr  Herr  in  Bettlergestalt  über 
das  Omen  sich  freut;  ebenso  werden  dem 
Kenner  der  Edda  seinerseits  jene  Stellen  bei- 
fallen, wo  Loki  den  Bj^ggvir  höhnt,  er  werde 
wohl  immer  bei  den  Mühlen  schnattern 
müssen  (Ls.  44),  wo  Sinfiotli  dem  Gudmund 
vorwirft,  bei  den  Mühlen  die  Mägde  geküfst 
zu  haben  (Helg.  Hu.  I  36),  wo  endlich  Helgi 
vor  seinen  Verfolgern  nicht  anders  sich  zu 
retten  weifs,  als  dafs  er  Weiberkleider  an- 
zieht und  mahlen  geht  (Helg.  Hu.  E  1,  2). 
In  den  Frauengemächern  aber  waltet  die 
Herrin  mit  ihren  Dienerinnen.  Sie  weben  in 
germanischen  Landen  wie  in  Griechenland, 
und  in  ihr  Gewebe  wirken  sie,  hier  wie  dort, 
Darstellungen  der  allerjüngsten  Ereignisse, 
Helena  im  Palaste  des  Priamos  die  Kämpfe 
der  rossekundigen  Troer  und  der  erz- 
bekleideten Achaier  (IL  III  125  flf.),  Gudrun 
dagegen  bei  der  jjora  in  Dänemark  Episoden 
aus  dem  Leben  ihres  eben  ermordeten  Sigurd 
(Gudkv.  II  13  ff.).')  Noch  in  einer  weiteren 
Beschäftigung  der  hohen  Frauen  stimmt  das 
altgermanische  Epos  zum  altgriechischen: 
im  Halten  von  Gänsen.  Mit  einigem  Stolz 
bemerkt  Penelope  (Od.  XIX  536  f.): 

Zwanzig  Gänse  hab'  ich  in  meinem  Hause, 

die  fressen 
Weizen  mit  Wasser  gemischt,  und  ich  freue 

mich,  wenn  ich  sie  anseh',  -) 
und  als  Gudrun  in  Klagen  ausbricht  um  den 
gemordeten  Gatten,  da  gellen  im  Hofe  die 
Gänse  mit,  die  sie  zu  eigen  besitzt  (Gudkv. 
I  16,  vgl.  Sig.  sk.  29).  Wie  sehr  übrigens  in 
beiden  Epen  die  Tierwelt  als  mit  dem  Menschen 
empfindend  vorgestellt  wird,  das  zeigt  einer- 
seits jene  Stelle  der  Ilias  (XVII  426  ff.),  wo 
die  Rosse  Achills  um  Patroklos  trauern: 
Beid'   ihr  Haupt   auf  den  Boden  gesenkt, 

und  Thränen  entflossen 
Heils     von     den     Wimpern     herab     den 

Trauernden  u.  s.  w., 
anderseits  der  Passus  der  zweiten  Gudrünar- 
kvida,  wo  Gudrun  den  Gräni  nach  dem  Ver- 
bleib ihres  Sigurd  befragt  (Gudkv.  II  5,  vgl. 
Brot  af  Sig.  7):  'da  trauerte  Gräni  und 
senkte  zu  Boden  das  Haupt;  wohl  wufste 
das  Rofs,  dafs  sein  Herr  nicht  mehr  lebte'. 
Gelegentliche  Anwesenheit  der  Frauen 
im  Männersaale  erhöht  dort  die  Festlich- 
keit: als  Beowulf  mit  den  Seinen  an  Hrodgars 


Hofe  erscheint,  da  kredenzt  ihm  (613  ff.) 
dessen  Gemahlin  Wealh])eow  den  Metbecher, 
und  er  weifs  ihren  Grufs  gar  wohl  zu  er- 
widern; Odysseus  aber  reicht  bei  seinem 
Scheiden  von  den  gastlichen  Phaiaken  einen 
Becher  voll  Weins  ihrer  Königin  Arete,  und 
ihrgelten  seine  Abschiedsworte  (Od.  XIII  56  ff.). 
Beim  Mahle  selber  steht  in  der  altgriechi- 
schen wie  in  der  altgermanischen  Halle 
einem  Jeden  der  Tisch  gesondert  (sua  cuique 
mensa  Germ.  22);  der  weintrinkende  Grieche 
ferner  kennt  das  Prahlen  beim  Becher  nicht 
minder  gut  (IL  XX  83  ff.)  als  der  bier- 
trinkende Angelsachse  (Beow.  480  ff.,  vgl. 
ebd.  1466  ff.),  und  die  Reizrede  des  Unferd 
gegen  Beowulf  (Beow.  499  ff.),  sie  hat  ihr 
Pendant  in  der  Herausforderung  des  Odysseus 
durch  Euryalos  (Od.  VIII  158  ff.).  Dann  fehlt 
weder  hier  noch  dort  der  Sänger,  wobei  wieder 
von  besonderem  Interesse  ist,  dafs  in  der  Ilias 
sowohl  als  auch  in  der  Edda  (xind  augen- 
scheinlich ebenfalls  im  Beowulf,  2106  ff.)  jeder 
Gebildete  das  Singen  zur  Harfe  versteht  — 
Beispiele  sind  einerseits  Achill  vor  seinem 
Zelte  (II.  IX  186  ff.),  anderseits  Gunnarr  im 
Schlangengarten  (Akv.  gr.  32 ,  Am.  63) '), 
während  die  Odyssee  ausschliefslich,  Beowulf 
hauptsächlich  berufliche  Sänger  zu  kennen 
scheint.  Zum  Schmucke  des  Lebens  gehört 
endlich  hier  wie  dort  das  Brettspiel.  Die  Freier 
treiben  es  vor  der  Halle  in  Ithaka(Od.  1 106 ff.), 
und  ganz  so,  während  des  goldenen  Zeit- 
alters, die  nordischen  Götter  (Vol.  11,  vgl. 
ebd.  63);  wie  übrigens  den  alten  Germanen 
(Tac.  Germ.  24)^),  so  führt  die  Leiden- 
schaftlichkeit im  Spiel  auch  den  Homerischen 
Griechen  gelegentlich  zu  schlimmem  Ende 
(D.  XXin  87  f.). 

An  diesen  Höfen  nun  wächst  der  Knabe 
heran  zum  Jüngling,  der  Jüngling  zum 
Manne,  wobei  der  germanische  wie  der 
griechische  Dichter  die  Vergleiche  gern  der 
Pflanzenwelt  entnimmt:  Helgi  der  Hunding- 
töter  —  die  ragende  Ulme  (Helg.  Hu.  I  9), 
Sigurd  unter  den  Giukingen  —  der  Lauch  in 
den  niedern  Gräsern  (Gudkv.  I  18),  Tele- 
machos  —  ^qvh  laog  (Od.  XIV  175,  vgl. 
II.  XVm  56,  437). 

Zu  diesen  Höfen  streben  aber  auch,  im 
altgriechischen  wie  im  altgermanischen  Epos, 
die  Friedlosen  und  die  Recken:  Ecg|)eow 
hat  den  Headolaf  erschlagen  —  er  flieht 
zum  Königshofe  der  Dänen  (Beow.  459  ff.), 
Epeigeus  einen  Verwandten  getötet  —  er 
flieht  zum  Palaste  des  Peleus  (IL  XVI  571  ff.); 
denn    hier    wie    dort    verlansft    die  Blutthat 


')  Vgl.  auch  ebd.  27,  Helr.  Br.  1  u.  Oddr.  16. 
^)  Vgl.  auch  Od.  XV  161  f. 


')  Vgl.  auch  Vol.  43. 

*    Zum  Schwerttanz  a.  a.  0.  verL  11.  VE  241. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


149 


Bufse  ^)  oder  des  Thäters  Blut,  und  wie 
Achill  verzichtet  auf  Speise  und  Trank, 
bevor  er  an  Hektor  die  Rache  vollzogen 
(II.  XIX  209  flF.)  °),  so  will  Vali  sich  weder 
waschen  noch  kämmen,  er  habe  denn  Baldrs 
Tod  an  seinem  Mörder  gerächt  (Bld.  dr.  11). 
Von  diesen  Höfen  endlich  ziehen  sie  beide 
aus,  Griechen  und  Germanen,  zumeist  zur 
Fehde  (wobei,  was  Grausamkeit  anbelangt, 
Ilias  ^)  und  Edda  *)  so  ziemlich  auf  gleicher 
Höhe  stehen),  bald  zu  Lande,  bald  in  blau- 
schwarz geschnäbelten  ^)  Schiffen,  den  Rossen 
des  Meeres.®) 

Auch  für  die  Verhältnisse  des  Todes  treten 
schliefslich  im  altgriechischen  wie  im  alt- 
germanischen Epos  Analoga  reichlich  zu 
Tage.  Streifen  wir  auch  hier  nur  das  Augen- 
fälligste, so  ist  zunächst  die  Totenklage  zu 
erwähnen:  wie  dort  in  Troja  Andromache 
sie  anhebt  um  den  getöteten  Hektor,  und 
rings  um  sie  klagend  das  Volk  steht 
(II.  XXrV  719  ff.),  so  sind  auch  hier  um 
Gudrun  die  Männer  und  Weiber  versammelt, 
klagt  auch  hier  die  Gattin  um  den  er- 
schlagenen Gatten  (Gudkv.  I).  Dann  das 
Leichentuch:  Penelope  gibt  vor,  ein  solches 
dem  Laertes  zu  weben  (Od.  XIX  138  fF.),  und 
ein  ebensolches  für  Sigurd  wird  unter  anderm 
Gudrun  angeboten  für  den  Fall,  dafs  sie  ein- 
willigt in  die  Vermählung  mit  Atlr  (Gudkv. 
II  26,  vgl.  auch  Am.  100).  Die  Totenfeierlich- 
keiten ferner:  man  vergleiche  dazu  nur  etwa 
II.  XXm  oder  Od.  XXIV  mit  dem  Schlüsse 
des  Beowulf,  mit  Sig.  sk.  oder  dem  bekannten 
Berichte  des  Jordanes  über  Etzels  Totenfeier. 
Endlich  der  Grabhügel.  Dem  Beowulf  werfen 
ihn  auf  die  Gauten :  ''der  war  hoch  und  breit, 
den  Seefahrenden  weithin  sichtbar'  (Beow. 
3159  f.);  von  der  Asche  des  Freundespaares 
Achilles  und  Patroklos  aber  und  derjenigen 
des  Antilochos  heifst  es   (Od.  XXIV  80  flP.): 

Und   das  heilige  Heer  der   sieggewohnten 
Achaier 

Häufte    darüber    ein    grofses    und    breit- 
bewundertes Grabmal 

Auf   der    Spitze    des    Landes    am    breiten 
Hellespontos, 

Dafs   es   fern  im  Meere  vorüberschiffende 
Männer 

Sähen,  die  jetzo  leben  und  spät  in  kommen- 
den Jahren. 


')  Vgl.  IL  IX  632  ff.,  dazu  Germ.  21. 
*)  Vgl.  auch  n.  XVni  90  ff. 
3)  Vgl.  Vi  57  ff.  u.  XXIV  212  f. 
*)  Vgl.  Regm.  26. 

*)  iivavÖTtQcpQog ,     vgl.     hrimdyr     hldsvort 
Helg.  Hu.  I  51. 

*^)  äXbg   iTtnoi,    vgl.  vügmarar    Regm.  16. 


Und  vom  Grabhügel  seines  im  Kampf  gegen 
ihn  gefallenen  Gegners  weissagt  schliefslich 
Hektor  (II.  VE  87  ff.): 

Künftig  sagt  dann  einer  der  spätgeborenen 

Menschen 
Im     vielrudrigen    Schiffe     zum     dunkelen 

Meer  hinsteuernd: 
Seht    das    ragende    Gra^    des    längst    ge- 
storbenen Mannes, 
Der    einst    tajjfer  im   Streit  hinsank   dem 

göttlichen  Hektor! 
Also  redet  man  einst,  und  mein  ist  ewiger 
Nachruhm. 

Nachruhm  —  das  ist  auch  dem  ger- 
manischen Helden  ein  Ziel  devoutly  to 
be  wished:  Gripir  enthüllt  Sigurd  eine 
düstere  Zukunft,  zugleich  aber  verweist  er 
ihn  auf  ein  anderes:  'eine  Gnade  ist  gelegt 
in  dein  Leben,  o  Held;  ein  berühmterer 
Mann  als  du  wird  nimmer  das  Licht  der 
Sonne  erblicken ! '  ') 

Obige  Stichproben  rechtfertigen  vielleicht 
den  Verfasser ,  wenn  er  dem  Eingangs  ge- 
äufserten  Wunsche  diesen  zweiten  folgen 
läfst:  es  möchten  zur  vollen  Würdigung 
dieses  reichen  und  dankbaren  Stoffes  sich 
recht  bald  berufene  Kräfte  finden! 

Rudolf  Müller  (Basel). 


HiSToiEE     DE     France     depuis     les     origines 

JUSQu'a   LA  REVOLUTION.    PuBLIEE  PAR  E  R  N  E  S  T 

La  VI  SSE.  Paris,  Hachette  et  Cie.  1901. 
Von  diesem  grofs  angelegten  Werk,  dessen 
ersten  Teil  wir  in  den  Neuen  Jahrbüchern 
1901  Vn  509  f.  angezeigt  haben,  liegen 
weiter  vor  der  zweite  Teil  des  zweiten  Bandes, 
in  dem  Achilie  Luchaire  die  Zeit  der  ersten 
Capetinger  von  987 — 1137  behandelt,  und 
die  beiden  Teile  des  dritten  Bandes ,  in 
denen  Luchaire  die  Erzählung  der  Zeit  Lud- 
wigs VII.,  Philipp  Augusts  und  Ludwigs  VHL, 
1137— 1226,  und  Ch.V.Langlois  den  Schlufs 
der  Capetingerperiode  von  1226—1328  ge- 
liefert hat.  Der  Charakter  des  Werkes  ist 
derselbe  geblieben;  es  enthält  neben  der 
politischen  Geschichte  die  der  sozialen, 
künstlerischen,  litterarischen  und  wissen- 
schaftlichen Entwickelung  Frankreichs,  ent- 
spricht also  allen  Anforderungen,  die  heute 
an  eine  Nationalgeschichte  gestellt  werden. 
Gewaltig  hebt  Luchaire  das  Wachstum  der 
feudalen  Aristokratie  unter  den  ersten  Gape- 
tiugern  hervor;  es  bilden  sich  grofse  Herr- 
schaften, wahre  provinziale  Dynastien, 
welche  dem  Königtum  gegenüber  wie  HeiTcn 


^)  Gripisspä  53. 


150 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


unabhängiger  Staaten  erscheinen,  die  jedem 
äul'seren  Panfluls  verschlossen  sind,  vor  allem 
dem  des  Königs;  die  Titel  "'Grafen  des 
Königs',  'Grafen  des  Königreichs'  kommen 
in  Abgang,  weil  die  feudalen  Fürsten  niclit 
einmal  mehr  dem  Namen  nach  Agenten 
der  Monarchie  sein  wollen.  Was  Deutsch- 
land später  wurde,  ein  geographischer  Be- 
gritt",  das  imd  wo  möglich  noch  weniger 
drohte  Franki-eich  im  XI.  und  Anfang  des 
XII.  Jahrh.  zu  werden.  Da  folgte  le  reveil 
de  la  royaute,  wie  sich  Luchaire  ausdrückt, 
unter  Ludwig  dem  Dicken,  der  seit  1100 
thatsächlich,  seit  1108  auch  dem  Titel  nach 
König  war.  Mit  ihm  tritt  etwas  Neues  ein, 
was  an  die  Rolle  Preufsens  in  unserer  Ge- 
schichte erinnert:  die  Monarchie  beschränkt 
ihre  Thätigkeit  auf  einen  kleineren  Raum, 
zieht  sich  fast  auf  den  Stand  ahme  seigneurie 
localisee  zurück,  gewinnt  aber  an  Kraft, 
was  sie  an  Oberfläche  einbüfst,  und  erlangt 
ein  Ansehen,  das  nicht  blofs  auf  der  Majestät 
des  Ranges  und  dem  Ruhm  der  Erinne- 
rungen beruht,  sondern  auf  dem  persön- 
lichen Wert,  der  entwickelten  Kraft,  den 
erreichten  Erfolgen.  Ludwig  VI.  schafft 
eine  Überlieferung,  die  nicht  mehr  abreifst, 
und  leitet  die  ungeheure  Entwickelung  ein, 
welche  unter  Ludwig  XIV.  sich  vollenden 
sollte.  Unter  Philipp  August  hat  die  Mo- 
narchie besonders  grofse  Erfolge  gehabt; 
Ludwig  IX. ,  eine  durchaus  konservative 
Natur,  die  vor  den  Rechten  anderer  eine 
grofse  Achtung  hatte ,  begnügte  sich  damit, 
die  ihm  überlieferten  Rechte  zu  behaupten; 
aber  von  ihnen  etwas  preiszugeben,  kam 
ihm  eben  bei  der  Grundrichtung  seines  Cha- 
rakters auch  nicht  in  den  Sinn.  Der  Kirche 
gegenüber  war  er  bekanntlich  so  wenig  der 
unterwürfige  Frömmler,  als  den  die  Legende 
des  Klerus  ihn  hinstellt,  wie  unser  Hein- 
rich IL;  das  Mittelalter  hat  überhaupt  sehr 
gut  zu  unterscheiden  verstanden  zwischen 
den  Priestern,  die  die  Sakramente  verwal- 
teten, und  den  geistlichen  Herren,  die  oft 
recht  weltlich  waren  und  sich  Rechte  an- 
mafsten,  welche  für  andere  höchst  unbequem 
und  anstöfsig  waren.  So  war  Ludwig  IX. 
bei  aller  Demut  vor  dem  Priester  als  dem 
Stellvertreter  des  Heilandes  unnachsichtlich 
gegen  den  geistlichen  Herrscher,  der  welt- 
liche Rechte  an  sich  reifsen  wollte.  Wenn 
wir  von  Ludwig  IX.  dank  den  Berichten 
Joinvilles  uns  ein  genaues  Bild  machen 
können,  so  ist  das  Gegenteil  der  Fall  bei 
Philipp  dem  Schönen  und  seinen  Söhnen. 
Wir  erfahren  von  keinem  Zeitgenossen  etwas 
Wesentliches  über  ihre  Persönlichkeiten,  so 
dafs  die   einen   der  neueren  Historiker  Phi- 


lipp für  einen  grofsen  Mann  erklären,  andere 
für  einen  Schwächling,  der  alles  gehen  liefs, 
wie  es  ging,  und  den  Männern,  die  sein  Ver- 
trauen hatten,  es  unbedingt  bewahrte.  On 
ne  saura  jamais  qui  etait  Philippe  le  Bei; 
ce  petit  p>rolileme  est  insoluhle  (HI  2,  119). 
Unter  ihm  ward  aber  Bonifacius  VIII.  vom 
Königtum  besiegt,  das  Papsttum  nach  Avignon 
verlegt,  der  Templerorden  aufgehoben  und 
beraubt,  und  Frankreich  erhielt  die  Ver- 
sammlung der  etats  generaux,  damit  sie  dem 
König  gegen  den  Papst  beistehen  sollten. 
Damals  schien  die  Möglichkeit  eröffnet,  dafs 
Frankreich  ein  freies  Land  würde:  wenn 
diese  Hoffnung  nicht  in  Erfüllung  ging,  so 
lag  der  Grund  zum  Teil  darin,  dafs  die  drei 
Stände  sich  nicht  zu  verständigen  vermochten ; 
der  Adel  verabscheute  den  Klerus  und  ver- 
achtete die  Gemeinen,  und  er  ward  von  den 
anderen  gefürchtet.  So  blieb  dem  Königtum 
notwendigerweise  die  Führung  der  zerklüf- 
teten Nation  vorbehalten,  und  daraus  er- 
wuchs allmählich  im  Lauf  der  Zeit  der  Ab- 
solutismus. Gottlob  Egelhaaf. 

Politische  Korkespondenz  des  Her- 
zogs UND  Kürfürsten  Moritz  von 
Sachsen.  Herausgegeben  von  Erich 
Brandenburg.  Erster  Band  (bis  zum 
Ende  des  Jahres  1543).  Leipzig,  B.  G. 
Teubner  1900. 
Erich  Brandenburg  hat  im  ersten  Bande 
seines  Buches  'Moritz  von  Sachsen'  so  vieles 
Neue  beigebracht,  dafs  man  gespannt 
darauf  sein  durfte,  das  geschichtliche  Be- 
weismaterial dafür  vorgelegt  zu  erhalten 
und  so  zur  eigenen  Prüfung  der  Sache  be- 
fähigt zu  werden.  Namentlich  hat  er  den 
Nachweis  angetreten,  dafs  Moritz  in  der 
grofsen  Krisis  des  Jahres  1546  noch  nicht 
mit  der  Selbständigkeit  verfahren  sei,  welche 
man  bisher  ihm  zutraute,  dafs  er  vielmehr 
von  den  Ereignissen  sich  treiben  liefs  und 
namentlich  durch  König  Ferdinands  ge- 
schickte Manöver  halb  gegen  seinen  Willen 
zur  Schilderhebung  gegen  seinen  kurfürst- 
lichen Vetter  gedrängt  wurde.  Branden- 
burg hat  nun  im  Auftrag  der  Kgl.  sächsi- 
schen Kommission  für  Geschichte  es  unter- 
nommen, diegesamte  politische  Korrespondenz 
des  Herzogs  und  späteren  Kurfürsten  in  vier 
Bänden  herauszugeben.  Der  erste  Band 
liegt,  XXIV  und  761  Seiten  stark,  vor  und 
enthält  den  Briefwechsel  der  Jahre  1529 
— 1543;  vor  den  Regierungsantritt  Moritzens, 
der  am  18.  August  1541  erfolgte,  fallen 
195  Schriftstücke,  nach  ihm  361.  Branden- 
burg hat  alle  Schriftstücke  von  rein  ört- 
lichem oder  territorialgeschichtlichem  Inter- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


151 


esse  ausgeschieden  und  nur  das  aufgenommen, 
■was  für  die  Stellung  des  Dresdener  Hofes 
zu  den  grofsen  Zeitfragen  von  Wichtigkeit 
ist.  Überwiegend  werden  Briefschaften  mit- 
geteilt, die  von  Moritz  ausgehen  oder  an  ihn 
gerichtet  sind;  doch  werden  auch  andere 
berücksichtigt,  wenn  sie  geeignet  sind,  dem 
Hauptzweck  der  Sammlung  zu  dienen.  Vieles 
wird  im  vollen  Wortlaut  abgedruckt,  an- 
deres gekürzt;  Kürzungen  sind  in  Kursiv- 
schrift, die  wörtlichen  Wiedergaben  in  An- 
tiqua gegeben.  Mit  all  dem  kann  man  nur 
einverstanden  sein,  und  die  Umsicht  in  der 
Behandlung  der  Texte  wie  die  Zuverlässig- 
keit der  Arbeit  verdienen  das  höchste  Lob. 
Der  ausgezeichnete  Eindruck,  den  Branden- 
burgs Biographie  Moritzens  bei  dem  Leser 
hinterlassen  hat,  kann  durch  dieses  Quellen- 
werk nur  bestätigt  und  verstärkt  werden. 
Wir  können  nur  zwei  Bemerkungen  nicht 
zurückhalten.  Einmal  sollte  unseres  Er- 
messens in  der  Wiedergabe  der  Texte  noch 
ein  resoluter  Schritt  weiter  gethan  und,  da 
nach  B.s  richtiger  Anschauung  S.  XXI  doch 
ein  philologisch  genauer  Abdruck  der  Vor- 
lagen nicht  am  Platze  ist,  geradeswegs 
Zeichensetzung  und  Schreibart  der  Gegen- 
wart angewandt  werden.  Dadurch  würde 
die  Lesbarkeit  der  Texte  sehr  gesteigert 
werden,  und  der  sozusagen  historische  Cha- 
rakter der  Schriftstücke  würde,  soweit  etwas 
daran  gelegen  ist,  durch  Beibehaltung  der 
ursprünglichen  Ausdrucksweise,  an  der  nie- 
mand rüttelt,  doch  gewahrt  bleiben.  Es  hat 
wirklich  keinen  Sinn,  das  eine  Mal  mych, 
das  andere  Mal  mich  zu  drucken,  und  was 
derart  mehr  ist.  Zweitens  verstehen  wir 
nicht,  nach  welchen  Grundsätzen  Branden- 
burg die  sprachlich  erklärenden  Anmerkungen 
behandelt  hat.  Das  eine  Mal  wird  uns  z.  B. 
S.  17  gesagt,  dafs  «encÄs  =  närrisch ,  doscli 
=  deutsch  ist;  dafs  aber  sundeygen  =  sün- 
digen ist,  was  man  aus  dem  Text  selbst 
1.  c.  schwerer  versteht,  wird  nicht  gesagt, 
und  so  wird  öfters  geschwiegen,  wo  ent- 
weder eine  Erklärung  oder  das  Zugeständnis 
von  Wert  wäre,  dafs  Brandenburg  selbst  der 
Sinn  der  Stelle  nicht  zweifellos  feststeht. 
Was  heifst  z.  B.  S.  13  dehti  dysze  practicken 
seynt  mir  meyn  leben  lang  dahn?  was:  ich 
wil  yhn,  ab  got  tvyl,  mit  faren?  In  dieser 
Richtung  sähen  wir  gern  beim  zweiten  Bande 
eine  folgerichtigere  und  erspriefslichere  Praxis 
angewandt,  und  Brandenburg  ist  ja  ganz 
der  Mann  dazu  sie  zu  bethätigen. 

Inhaltlich  enthält  dieser  erste  Band  noch 
keine  Aktenstücke,  die  auf  die  grofsen  Ent- 
scheidungen Licht  werfen,  an  denen  Moritz 
beteiligt  war;   diese   sind  ja  erst  später  er- 


folgt. Aber  die  Vorbereitung  der  grofsen 
Entscheidungen  können  wir  hier  doch 
schon  studieren ,  und  für  die  Kenntnis 
der  Personen  fällt  reiche  Ausbeute  ab. 
Welchen  Einblick  in  die  damalige  Art  des 
sozialen  Verkehrs  der  Geschlechter  unter- 
einander und  welchen  Einblick  in  die  derbe 
Natur  der  Herzogin  von  Rochlitz  eröffnet  es, 
wenn  wir  S.  17  ihre  Ergüsse  über  die  Ver- 
lobung ihres  blödsinnigen  Schwagers  Fried- 
rich lesen  und  den  cynischen  Hohn  ver- 
nehmen: Ich  habe  sorge,  ivan  sey  im  bet  zu- 
sammen kuinmen ,  iverden  sey  es  auf  welsch 
machen;  E.  L.  versted  mich  ivoM.  Er  loest 
vorwar  nich,  wo  er  mit  hin  sol.  Für  Georg 
V.  Carlo witz  ist  bezeichnend  der  Brief 
Nr.  17  vom  17.  Okt.  1538,  in  welchem  er 
den  Protestanten  zumutet,  sie  sollen  — 
17  Jahre  nach  Worms !  —  von  ihrem  Be- 
kenntnis abstehen  und  sich  gegen  Kais. 
Maj.  und  die  übrigen  Stände  erbieten,  'dafs 
sie  die  Reformation  leiden  wollen  nach 
Mafsgabe  der  apostolischen  Kirche,  der  vier 
Konzilien  nach  den  Aposteln  und  wie  es 
also  tausend  Jahr  nach  der  Himmelfahrt 
Christi  ist  gehalten  worden'.  Wenn  sie  das 
nicht  thun  wollen,  so  können  sie  nicht  als 
Christen  geachtet  werden;  'es  sei  Baptist 
oder  Lutherist,  wer  wider  die  Kirche  handelt, 
der  handelt  wider  Gottes  Ordnung'.  Es  ist 
ganz  der  Standpunkt  seines  Herrn,  des 
Herzogs  Georg,  den  der  Minister  hier  ent- 
wickelt ;  die  Kirche  ist  nicht  römisch ,  aber 
katholisch,  und  von  ihr  darf  man  sich 
schlechterdings  nicht  losreifsen.  Die  römi- 
schen Neuerungen,  die  seit  dem  tausendsten 
Jahr  nach  Christi  Himmelfahrt  eingerissen 
sind,  gedenken  Georg  und  Carlowitz  nicht 
zu  verteidigen;  auch  sie  sind  wider  die 
wahre  apostolische  und  katholische  Kirche; 
aber  für  den  Augenblick  brennt  ihnen  etwas 
anderes  auf  die  Nägel:  die  Eigenwilligkeit 
der  'Lutheristen',  und  diese  gilt  es  zu 
brechen.  Der  Einflufs  von  Carlowitz  und 
seinen  Gesinnungsgenossen,  wenn  sie  auch 
seit  dem  Herrscherwechsel  Wasser  in  ihren 
Wein  schütten  mufsten,  hat  den  jungen  Her- 
zog auch  vermocht,  auf  das  am  24.  Okt.  1541 
ergangene  Ersuchen  Johann  Friedrichs,  er 
möge  den  schmalkaldischen  Bundes- 
tag in  Speier  beschicken,  ablehnend  zu 
antworten:  '^sein  Vater  Heinrich  sei  bisher 
dem  Bunde  nicht  beigetreten;  er  selbst  wolle 
zwar  Sachsen  und  Hessen,  falls  sie  an- 
gegriffen würden ,  treulich  beistehen ,  ver- 
möge sich  aber,  ehe  ein  solcher  Fall  ein- 
getreten sei,  nicht  zu  binden.  Nach  diesen 
Grundlinien  ist  diese  Angelegenheit  nun- 
mehr i-ichtig  zu  stellen:  Moritz  vertrat  den 


152 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Standpunkt,  dafs,  trotzdem  er  und  sein 
Vater  1537  in  den  Bund  aufgenommen  waren, 
doch  diese  Aufnahme  nieht  Rechtskraft  er- 
langt habe,  weil  Heinrichs  Leistungen  zum 
Bund  und  demgemiUs  das  Mafs  seiner  Stimm- 
berechtigung nicht  geregelt  worden  waren 
(s.  hierzu  Brandenburg,  Moritz  von  Sachsen 
I  182—184).  An  dem  Schlag  gegen  Hein- 
rich von  Braunschweig  hat  aber  Moritz 
teilgenommen,  und  der  Vertrag,  der  hier- 
über zwischen  ihm,  Johann  Friedrich  und 
Landgraf  Philipp  am  26.  Oktober  1541  in 
Naumburg  zu  stände  kam,  ist  als  Nr.  228 
S.  225—231  erstmals  mitgeteilt.  Der  Herzog 
■wird  als  Landfriedbrecher  in  Sachen  Goslars 
bezeichnet  und  die  Pflicht  anerkannt,  diese 
dem  'evangelischen  Verständnus'  angehörige 
Stadt  'mit  göttlicher  Hilf  zu  retten  und  zu 
bestüirmen'.  Der  von  Moritz  vorbehaltene 
Fall,  dafs  ein  Stand  angegriifen  sein  müsse, 
wenn  er  helfen  solle,  war  hier  unfraglich 
gegeben.  Der  Kurfürst  soll  zu  dem  Zweck 
der  Hilfe  8000  niederländische,  der  Land- 
graf 6000  oberländische  Knechte  annehmen; 
fremde  Reiter  sollen  2100  geworben  werden. 
Dazu  soll  das  Ganze  zur  evangelischen  Ver- 
ständnus gehörige  Geschütz  stofsen;  auch 
soll  das  Landvolk  aufgeboten  werden.  Will 
der  Schmalkaldische  Bund  nicht  teilnehmen, 
so  werden  die  drei  Fürsten  das  Werk  trotz- 
dem vor  sich  nehmen,  und  alles,  was  ge- 
wonnen und  erobert  wird,  soll  in  drei  gleiche 
Teile  geteilt  werden.  Die  Art,  wie  sich  die 
drei  Fürsten  so  aufserhalb  des  Bundes  eine 
Politik  der  freien  Hand  vorbehalten,  ist  nach 
mehrfacher  Hinsicht  gewifsj  sehr  merkwürdig. 
Die  steigende  Entfremdung  zwischen  den 
beiden  wettinischen  Linien  tritt  in  einer 
Reihe  von  Aktenstücken  deutlich  hervor. 
Wie  die  kurfürstlichen  Reiter  im  März  1542 
Würzen  besetzt  haben,  schreibt  der  Herzog 
seinem  Schwiegervater  nach  Kassel:  'Wir  be- 
finden von  Tage  zu  Tage,  je  länger,  je  mehr, 
dafs  ihme  an  unserer  Freundschaft  nicht  so- 
viel als  an  deme  gelegen,  wie  er  sein 
Land  erweitern  möcht,  ob  auch  solchs 
mit  unsers  lieben  Brüdern  und  unserem 
Schaden  geschehen  sollte.'  Derlei  Wahr- 
nehmungen mufsten  in  Dresden  die  Stimmung 
erzeugen.  Gleiches,  wo  sich  Gelegenheit  bot, 
mit  Gleichem  zu  vergelten;  der  meifsnische 
Adel  (der  überhaupt  nicht  protestantisch  ge- 
sinnt war,  noch  von  Herzog  Georgs  Tagen 
her,  und  in  der  Verdrängung  Julius  Pflags 
vom  Naumburger  Bischofsstuhl  eine  Be- 
leidigung und  eine  Schmälerung  seiner 
Rechte  erblickte)  gofs  öl  ins  Feuer,  und  so 
ward  allmählich  jene  Stellungnahme  vor- 
bereitet, durch  die  Moritz  den  Kurhut,  aber 


auch  den  grimmigen  Hafs  aller  Evangeli- 
schen gewann  —  Dinge,  in  deren  Einzel- 
heiten uns  die  kommenden,  von  uns  mit 
gerechtfertigter  Spannung  erwarteten  Bände 
einführen  werden.  Gottlob  Egelhaaf. 

H.      WuNDEELICH,      DeR     DEUTSCHE      SaTZBAU. 

Zweite,  vollständig  umgeakbeitete  Auf- 
lage. Zweiter  Band.  Stuttgart,  Cottasche 
Buchhandlung  Nachfolger  1901.  X,  441  S. 
Mit  diesem  zweiten  Bande  ist  das  schon 
im  vorigen  Jahrgange  S.  651  ff.  eingehend 
besprochene  Werk  mit  erfreulicher  Schnellig- 
keit zum  Abschlufs  gebracht.  Die  Vervoll- 
kommnung ist  auch  in  dem  hier  gebotenen, 
Substantiv,  Adjektiv  und  Pronomen  um- 
fassenden zweiten  und  dem  die  Partikeln 
als  Satzbindemittel  behandelnden  dritten 
Teile  nicht  geringer  als  im  ersten  Bande. 
Aufserlich  wird  dies  durch  die  441  Seiten 
gegenüber  nur  144  der  ersten  Auflage  be- 
wiesen; für  die  innerliche  Vertiefung  und 
Durcharbeitung  sprechen  namentlich  so  um- 
sichtige und  feinsinnige  Ausführungen  wie 
S.  9  —  29  über  Apposition  und  Attribut, 
welche  die  neuesten  Zusammenschiebungen 
wie  'Antrag  Kanitz'  an  einen  Faden  mit 
der  uralten  Wortzusammensetzung  anzu- 
reihen wissen,  oder  S.  61  ff.  die  Begründung, 
warum  Städte-  und  Ländernamen  ohne, 
Berg-,  Flufs-  und  Waldnamen  mit  Artikel 
stehen,  S.  91  die  Erklärung  solch  starrer 
Formen  wie  'drei  Fafs  Wein',  S.  147  f.  die 
Entstehung  der  innerlich  unerklärlichen 
Fügung  'ich  fürchte  mich'  aus  'ich  fürchte 
mir'  unter  dem  Einflufs  gehäufter  Fügungen 
der  3.  Person  'er  fürchtet  sich';  S.  199  ff. 
die  Zurückführung  der  schwachen  Adjektiv- 
form auf  die  Substantivierung;  S.  283  ff.  die 
Schritt  für  Schritt  fortschreitende  Ver- 
anschaulichung der  Entwickelung  der  Ein- 
ordnung aus  der  Beiordnung  im  allgemeinen 
und  der  Zeit-  aus  der  Raumanschauung,  des 
Folge-  und  Absichtssatzes  aus  dem  Sub- 
stantivsatze im  besonderen.  Wenn  man 
solche  Ausführungen  mit  den  entsprechenden 
Abschnitten  bei  Erdmann  und  seinem  Fort- 
führer Mensing  vergleicht,  so  kennzeichnet 
sich  das  Wesen  beider  Darstellungsarten 
deutlich  als  Entwickelung  hier  und  Registrie- 
rung dort. 

Doch  im  allgemeinen  war  ja  die  Art 
unseres  Werkes  schon  beim  ersten  Bande 
charakterisiert;  die  Frage,  die  dagegen  dort 
noch  offen  gelassen  werden  mufste,  war  die 
nach  der  Auskömmlichkeit  des  Wunderlich- 
schen  Systems.  Sie  wird  im  wesentlichen 
bejaht  werden  können;  denn  die  unlogische 
Zweiteilung    des    3.    Teiles    in   Pronominal- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


153 


Partikeln  und  Bindepartikeln,  was  ja  jene 
auch  sind,  wird  sich  leicht  in  eine  Drei- 
teilung: Bindewörter  pronominaler,  adver- 
bialer und  nominaler  Herkunft  verwandeln 
lassen,  bei  der  dann  die  substantivischen 
Bindewörter  wie  'mafsen',  ''weil', ''zumal',  die 
partizipialen  wie  'gesetzt',  ''während',  auch 
''sofern',  ''obschon',  ''obgleich'  nicht  mehr 
unter  den  Tisch  zu  fallen  brauchten.  Ebenso 
wird  die  Vollständigkeit  des  deutschen  Satz- 
baues schliefslich  doch  auch  die  Aufnahme 
der  Adverbien  und  Präpositionen  fordern, 
deren  Ausschliefsung  S.  304  doch  nur  schlecht 
bemäntelt  werden  kann. 

Im  einzelnen  vermisse  ich  die  Ausnützung 
der  subjektlosen  Schaltsätze,  wie  sie  S.  279  ff. 
zusammengestellt  sind,  für  die  Erklärung 
des  freien  Beisatzes  oder  der  nachfolgenden 
Apposition  im  Nominativ  auch  nach  obliquem 
Kasus  S.  19;  die  Behandlung  des  Genetivs 
neben  dem  Possessiv,  wie  sie  S.  147 — 151 
so  überzeugend  über  den  Dativ  neben  diesem 
geboten  wird,  und  S.  51,  wo  übrigens  ver- 
sehentlich Ordnungszahlen  steht,  die  an- 
dere mundartliche  Form  'ein  Jährchener' 
achte  (=  ein  J.  oder  achte),  die  doch  wohl 
auf  eine  andere  Ei-klärung  führt.  S.  30  ist 
bei  der  kui-z  voi'her  aufgestellten  Forderung 
der  Unzweideutigkeit  die  Gutheifsung  des 
letzten  Beispiels  nicht  verständlich,  da  darin 
doch  sicher  eine  Zweideutigkeit  im  Sinne 
von  §  388,  2  meines  'Sprachlebens ^'  vorliegt, 
ebenso  wie  S.  131  die  Gleichsetzung  des 
Dativs  und  Accusativs  bei  'nehmen'.  S.  157 
ist  in  der  Anmerkung  aus  mitteldeutschen 
Schildern  wie  'Zum  drei  Rosen'  zu  viel  ge- 
schlossen, da  sächsisch  der  Dativ  Pluralis 
allgemein  so  zusammengezogen  wird.  End- 
lich scheint  mir  die  Annahme  einer  'Relativ- 
funktion' der  Partikel  'und'  denn  doch  gar 
nicht  so  irrtümlich,  wie  S.  408  ohne  über- 
zeugenden Beweis  behauptet  wird;  denn  es 
ist  ebenso  widerspruchsvoll,  dafs  sich  'und' 
infolge  einer  Erweiterung  seines  Gebrauches 
in  der  neueren  Sprache  in  so  alte  Formeln 
wie  in  elliu  diu  und  es  tele  gedrängt  haben 
soll,  als  dafs  'die  Partikel  in  die  Verbin- 
dung der  pronominalen  Bestimmung  mit 
dem  übrigen  Satze  zu  einer  Zeit  eingriff, 
als  das  Gefüge  noch  lockerer  war';  denn 
ohne  das  Dazwischentreten  von  'und'  war 
überhaupt  kein  Gefüge  da! 

Doch  das  sind  ein  paar  dürftige  Einzel- 
heiten, die  gegenüber  der  Fülle  gediegensten 
Inhaltes  nichts  sagen  wollen.  Bedeutsamer 
ist  ein  anderer  Wunsch,  den  ich  für  eine 
gewifs  nicht  ausbleibende  neue  Auflage 
hätte,  lediglich  behufs  bequemeren  Schöpfens 
aus  dem  reichen  Born  des  "Werkes.    Es  ist 


eine  andere  Einrichtung  oder  wenigstens  eine 
Ergänzung  des  Registers,  das  jetzt  eine  der 
Inhaltsübersicht  vor  dem  Buche  doch  recht 
ähnliche  feinste  Gliederung  des  Stoffes  ist, 
aber  eigentlich  deutlich  nur  zu  dem  Kenner 
des  Systems  redet;  praktisch  wirds  erst, 
wenn  es  die  Typen  heutiger  Fügungen  so 
aufweist,  dafs  über  sie  auch  gelegentlich 
schnell  einmal  Aufschlufs  geholt  werden  kann. 
Theodor  Matthias. 

Das  Jahkmarktsfest  zu  Plundersweilern.  Ent- 

STEHUNGS-    UND    BÜHNENGESCHICHTE    VON    Max 

Herrmann.  Nebst  einer  kritischen  Aus- 
gabe des  Spiels,  sowie  Bilder-  und  Noten- 
beilagen. Berlin,  Weidmannsche  Buch- 
handlung 1900.  VII,  293  S. 
Das  Buch  verdient  eine  Empfehlung  auch 
an  dieser  Stelle  ebensowohl  wegen  der  me- 
thodischumfassenden Behandlung,  die  Goethes 
launigstem  Fastnachtsspiel  hier  zum  ersten- 
mal auf  dem  Hintergrund  der  gesamten  ver- 
wandten Litteratur  zu  teil  wird,  als  wegen 
der  Fingerzeige  und  Ei'gebnisse ,  die  es 
gleichzeitig  für  die  Goetheforschung  über- 
haupt bietet.  Als  'voll  von  Volksliedern' 
hatte  das  Spiel  ein  gleichzeitiger  Kritiker 
bezeichnet.  Hier  wird  dieses  Urteil  zum 
erstenmal  verständlich,  indem  die  Anregungen 
und  Elemente  aufgedeckt  werden,  die  es 
den  in  solcher  Ausdehnung  noch  wenig  aus- 
genützten 'Schöneraritäten-'  oder  Guck- 
kasten-Dichtungen und  neben  dem  wirk- 
lichen Jahrmarktstreiben  dessen  Wider- 
spiegelung in  einer  bisher  überhaupt  noch 
nicht  gewürdigten  Gattung  von  Jahrmarkts- 
opern und  —  zahlreich  aufgenommenen  — 
Bildern  der  Hoch-  und  Kleinkunst  verdankt. 
Eine  vollständige  solche  Operette  ist  das 
Spiel  in  der  zweiten  Bearbeitung  von  1778 
geworden,  zu  der  Anna  Amalia  unter  dieser 
Bezeichnung  die  Musik  setzte  und  Herrmann 
bei  der  Partitur  sieben  neue  Bänkelsänger- 
strophen gefunden  hat.  In  der  ersten  Be- 
arbeitung, die  Herrmann  für  die  Auftritte 
in  kürzeren,  vorwiegend  dreihebigen  Versen 
in  den  Dezember  1772,  für  die  in  vierhebigen 
Knittelversen  in  den  Februar  bis  März  1773 
setzt,  war  es  weniger  und  doch  auch  mehr: 
ein  launiges  Weltbild  im  Spiegel  einer  Litte- 
raturkomödie ,  in  deren  Form  zugleich  die 
Fühlung  mit  der  einheimischen  Überlieferung 
und  der  allgemeinen,  verachteten  Volkskunst 
wiedergewonnen  war. 

Die  allgemeinen  Beiträge  zur  Goethe- 
forschung stecken,  abgesehen  von  vielen  ge- 
legentlichen Hinweisen  auf  die  Schwächen 
der  sogenannten  'Modellphilologie',  die  ge- 
rade bei  unserem  Stück  allerdings  von  Wil- 


ir)4 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


nianiis  und  Seherer  auf  die  Spitze  getrieben 
worden  war,  besonders  in  den  Abschnitten 
'Det  Einflufs  des  Hans  Sachs'  (S.  60— IIU) 
und  'Kleine  Geheimnisse'  (S.  145 — IGl). 
Zwischen  den  beiden  in  der  Auffassung  des 
Spieles  einander  gegenüberstehenden  Me- 
thoden, der  der  Goethiscben  Modellphilologie, 
die  für  jede  Rolle  ein  wirkliches  Modell 
nachweisen  möchte ,  und  der  gegnerischen 
Düntzers,  der  jede  persönliche  Beziehung 
leugnet,  wird  in  dem  zweiten  Abschnitte 
eine  mittlere  Stellung  eingenommen,  die  im 
ganzen  wohl  abgemessen  ist;  nur  die  Be- 
ziehung des  Marktschreiers,  zumal  der  Verse 
405 — 432,  auf  den  Giefsner  Professor  Chr. 
Heinr.  Schmid  hätte  der  Verf.  Scherer  und 
li.  M.  Werner  wohl  zugestehen  dürfen,  und 
auch  für  den  Zigeunerhauptmann  (und  seinen 
Burschen)  hoffe  ich  an  anderer  Stelle  die 
S.  148  beliebte  Deutung  auf  Käufer  wider- 
legen und  ihre  Beziehung  auf  die  Kritiker 
Herder  (und  Goethe)  als  zwingend  darthun 
zu  können.  Die  wichtigsten  Ergebnisse  des 
anderen  Abschnittes  sind  folgende:  Goethe 
hat  von  Hans  Sachs  zwar  direkt  den  Namen 
'Schönbartspiel'  und  gelegentlich  die  naive 
Art  der  Szenenführung  und  Anachronismen 
entlehnt,  aber  schon  bei  den  vielen  Zeit- 
wörtern auf  -iren  ist  hanssachsisch  nur  die 
Verwendung  zu  bequemen  Reimen,  nicht  die 
häufige  Anwendung  überhaupt,  die  schon 
dem  jungen  Juristen  Goethe  eignete;  eben- 
sowenig beruht  die  Auslassung  des  Subjekts- 
pronomens in  Wahrheit  auf  Nachahmung 
des  Nürnbergers,  und  der  sogenannte  Hans 
Sachs-Vers  Goethes  ist  in  seinem  Bau  gar 
nicht  hanssachsisch,  sondern  ganz  ähnlich 
dem  karikierten  Hans  Sachs-Vers  oder 
Knittelvers  des  Andreas  Gryphius. 

Der  Anhang  ermöglicht  einen  höchst 
bequemen  Vergleich  der  älteren  und  der 
jüngeren  Fassung,  von  einigen  Bereicherungen 
des  kritischen  Apparats  zu  schweigen,  und 
auch  die  Geschichte  der  Neubearbeitungen 
für  die  Bühne  (S.  201— 231)  nebst  den  Musik- 
proben am  Schlüsse  ist  lehn-eich  und  für 
alle  wichtig,  die  einer  Aufführung  des 
Scherzspieles  nähertreten  wollen,  imd  das 
könnten  schliefslicL  gar  gut  auch  Deutsch- 
und Musiklehrer  in  Gymnasialpi-imen  sein. 
Theodor  Matthias. 


GOETHES  SHAKESPEAREFEIER 

am  14.  Oktober  1771 

Als    einziges    litterarisches    Zeugnis    der 

durch   Herder   angeregten  Begeisterung  und 

der  Verehrung  Goethes   für  Shakespeare  in 

der    Strafsburger    Zeit    hat    sich    der    Auf- 


satz oder  die  Rede:  'Zum  Shakesp>eares 
Tag'  erhalten.  Die  von  Goethe  selbst  unter- 
schriebene Handschrift  war  lange  Zeit  im 
Besitz  der  Familie  F.  H.  Jacobis  und  ist, 
wie  in  der  Sophienausgabe  (XXXVIII  286) 
berichtet  wird,  im  Februar  1890  von  Herrn 
Alexander  Posonyi  in  Wien  auf  einer  Berliner 
Auktion  für  2060  Mk.  erworben  worden.  Der 
Herausgeber  fügt  seinem  Bericht  über  die 
Handschrift  hinzu :  '  Die  Blätter  gelten  man- 
chen für  ein  Sendschreiben  zum  Williams- 
Tage  des  Salzmannischen  Kreises  in  Strafs- 
burg, bestimmt  am  14.  Oktober  1771  als 
«Andacht  liturgischer  Lektion»  verlesen  zu 
werden  —  doch  wissen  wir  nicht,  ob  das 
neben  Lerses  schwächlicher  Festrede  ge- 
schah — ;  vielleicht  hat  Goethe  sie  an  dem- 
selben Tage  mit  gewissen  Änderungen  in 
Frankfurt  vorgetragen  (vgl.  Briefe  II  3).  Ge- 
langten die  Blätter  überhaupt  nach  Strafs- 
burg? Wie  kamen  sie  dann  zu  Goethe 
zurück?  Oder  hat  er  ein  Mundum  für  sich 
angefertigt  und  dies  später  Jacobi  geschenkt?' 
Diese  Fragen  lassen  sich,  wie  ich  glaube, 
beantworten. 

Das  kleine,  sehr  interessante  Dokument 
jugendlicher  Begeisterung  Goethes  für  den 
grofsen  Briten  ist  schon  wiederholt  Gegen- 
stand eingehender  Untersuchung  gewesen. 
Scherer  (Aus  Goethes  Frühzeit  S.  14),  Suphan 
(Deutsche  Rundschau  LX  410  [1889];  Viertel- 
jahrsschr.  f.  Litteraturg.  H  464  [1889]), 
Witkowski  (in  der  Ausgabe  der  National- 
litteratur)  sind  der  Meinung,  dafs  die  Rede 
überhaupt  nicht  in  Frankfurt  gehalten,  son- 
dern wahrscheinlich  zum  Vorlesen  bei  der 
ebenfalls  von  Goethe  für  denselben  Tag  an- 
geregten Feier  der  Strafsburger  Freunde  dort- 
hin geschickt  worden  sei.  ')  Düntzer  (Zur 
Goetheforschung  S.  397  ff.  1891)  stimmt  zwar 

^)  Es  ist  bisher  nicht  festgestellt  worden, 
ob  der  Brief  Goethes  an  Röderer,  dem  er 
das  Postskriptum  beifügte:  'Wenn  Sie  es  als 
Theolog  übers  Herz  bringen  können,  so  ver- 
sagen Sie  mir  Ihre  Stimme  nicht,  da  ich  bey 
der  Gesellschaft  durch  Hrn.  Jung  um  einen 
Ehrentag  des  edlen  Schakspears  ansuche', 
im  Jahre  1771  oder  1772  geschrieben  ist.  In 
dem  ersten  Abdruck  des  Originals  (Alsatia 
S.  29,  Colmar  1873)  steht  über  dem  Brief  (o.  0.) : 
am  21.  Sept.  177[2].  Die  Weimarische  Aus- 
gabe der  Briefe  (II  24)  nimmt  das  Jahr  1772 
als  gesichert  an.  Ich  möchte  darauf  auf- 
merksam machen,  dafs  der  in  dem  Post- 
skriptum erwähnte  Jung-Stilling  Strafsburg 
am  24.  März  1772  verlassen  hat  (vgl.  Froitz- 
heim.  In  Strafsburgs  Sturm-  und  Drang- 
periode 1770 — 1776  S.  24).  Danach  könnte 
der  Bi'ief  nicht  im  Sejjtember  1772  ge- 
schrieben sein. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


155 


für  Frankfui-t,  kann  sich  aber  'die  wunder- 
liche Fassung  der  angeblich  an  zwei  auf- 
einanderfolgenden Tagen  niedergeschriebenen 
Ansprache  nicht  erklären',  und  Weifsenfels 
(Goethe  im  Sturm  u.  Drang  I  470)  nimmt  an, 
Goethe  habe  die  Rede  in  Frankfurt  frei  ge- 
halten und  hinterher  aus  dem  Gedächtnis 
für  die  Strafsburger  Genossen  aufgeschrieben. 

Bevor  wir  auf  die  Gründe,  von  denen 
sich  die  genannten  Litterarhistoriker  haben 
leiten  lassen,  eingehen,  wollen  wir  erst  das 
anführen,  was  wir  von  Goethe  selbst  über 
die  Feier  erfahren. 

Zu  einem  Brief  an  Herder,  der  sich  da- 
mals in  Bückeburg  befand,  vom  Herbst  1771 
schreibt  Goethe  folgendes  Postskriptum: 
'Meine  Schwester  macht  mich  noch  einmal 
ansetzen.  Ich  soll  Sie  grüfsen,  und  Sie  auf 
den  14.  Oktober  invitiren,  da  Shakespeares 
Namenstag  mit  grofsem  Pomp  hier  gefeiert 
werden  wird.  Wenigstens  sollen  Sie  im 
Geiste  gegenwärtig  sein,  und  wenn  es  mög- 
lich ist,  Ihre  Abhandlung  ^)  auf  den  Tag  ein- 
senden, damit  sie  einen  Theil  unsrer  Liturgie 
ausmache.'  Und  im  nächsten,  etwas  späteren 
Briefe  schreibt  er  an  den  Feund :  'Schicken  Sie 
nur  Ihre  Abhandlung  auf  den  14.  October.  Die 
erste  Gesundheit  nach  dem  Will  of  all  Wills 
soll  auch  Ihnen  getrunken  werden.  Ich  habe 
schon  dem  Warwickshirer  ein  schön  Publi- 
cum zusammen  gepredigt,  und  übersetze 
Stückchen  aus  dem  Ossian,  damit  ich  auch 
den    aus    vollem  Herzen   verkündigen  kann. 

Herder  hat  die  erbetene  Abhandlung  nicht 
abgesandt.  Es  lag  also  die  Vermutung  nahe, 
dafs  Goethe  selbst  als  Anreger  des  Festes 
in  die  Lücke  eingesprungen  sei  und  eben 
diese  Rede,  von  der  wir  sprechen,  vorgetragen 
habe.  Dagegen  ist  folgendes  geltend  ge- 
macht worden:  Goethes  Aufsatz  kann  nicht 
in  der  Form  einer  Rede  vorgetragen  wor- 
den sein.  Das  verbieten  die  Worte:  'Er- 
warten Sie  nicht,  dafs  ich  viel  und  ordent- 
lich schreibe',  und  ferner  die  Worte:  'Ich 
will  abbrechen,  meine  Herren,  und  morgen 
weiter  schreiben'.  *)    Ferner  palst  die  Anrede 


^)  Es  handelt  sich  um  den  1773  in  der 
Schrift  'Von  deutscher  Art  und  Kunst'  er- 
schienenen Aufsatz  'Shakespeare'. 

^)  J.  Minor  (Chronik  des  Wiener  Goethe- 
vereins Xn  48)  erinnert  daran,  dafs  auch 
Thomasius  in  der  ersten  deutschen  Vorlesung, 
die  er  in  Leipzig  gehalten  hat,  gesagt  habe: 
'Aber,  meine  Herren,  hier  hält  meine  Feder 
billig  inne.'  Aber  nie  und  nimmer  wird  ein 
Redner,  auch  wenn  er  seine  Rede  abliest, 
mitten  in  dem  Vortrage  sagen:  'Ich  will 
abbrechen,  meine  Herren,  und  morgen  weiter 
schreiben.' 


'Meine  Herren'  nicht  für  das  aus  Männern 
und  Frauen  gemischte  Publikum,  das  man 
wohl  bei  Cornelias  Anteil  an  der  Feier  und 
nach  den  Worten  Goethes  in  dem  zweiten 
Brief  an  Herder  voraussetzen  müsse.  Da- 
gegen liefs  sich  aber  der  rhetorische  Cha- 
rakter des  Dokuments,  abgesehen  von  den 
beiden  genannten  Stellen,  nicht  ableugnen. 
So  blieb  nur  die  Vermutung,  dafs  Goethe 
seinen  Aufsatz  für  die  Shakespearefeier  in 
Strafsburg  geschrieben,  ihn  aber  zugleich 
mit  den  geringen  notwendigen  Änderungen 
in  Frankfurt  als  Rede  benutzt  habe. 

Gegen  eine  solche  Absendung  nach  Strafs- 
burg sprach  jedoch  ganz  abgesehen  von  der 
Unsicherheit  des  Datums  des  Shakespeare- 
festes in  Strafsburg  (siehe  oben  Anm.  1)  die 
Thatsache,  dafs  bei  der  dortigen  Feier  Lerse 
die  Festrede  gehalten  hat,  die  erhalten  und 
zum  Teil  abgedruckt  ist  in  der  'Alsatia' 
S.  33  S.  (Colmar  1873).  In  solcher  Bedrängnis 
verstieg  man  sich  sogar  zu  der  Vermutung, 
dafs  Goethe  den  Aufsatz  gar  nicht  ge- 
schrieben habe. 

Nun  ist  uns  eine  kleine  Hilfe  gekommen 
durch  die  Veröffentlichung  eines  Auszuges 
aus  dem  Haushaltungsbuch  des  Herrn 
Rat  in  den  'Weimarer  Festgrüfsen  zum 
28.  August  1899'  (Weimar  1899).  ^)  Unterm 
14.  Oktober  1771  (S.  89)  hat  Herr  Rat  ein- 
getragen: 'Dies  Onomasticus  Schack- 
spear  ü.  6,  24  undMusicisin  die  onom. 
Schaksp.  3  fi.'  Ruland,  der  Herausgeber, 
fügte  der  Mitteilung  die  Notiz  hinzu:  'Am 
14.  Oktober  beteiligt  sich  Herr  Rat,  auf  alle 
Fälle  zahlend,  an  der  Shakespearefeier.'  Er 
scheint  also  anzunehmen,  dafs  das  Fest 
aufserhalb  des  Goethischen  Hauses  statt- 
gefunden und  dafs  die  Kosten  dafür  durch 
Beiträge  der  Teilnehmer  aufgebracht  worden 
seien.  Dem  widerspricht  ganz  entschieden  die 
Form  des  Eintrags.  Nehmen  wir  dazu,  dafs 
die  Einladung  Herders  zu  der  Feier  nach 
dem  obigen  Brief  nicht  von  Goethe,  sondern 
von  Cornelia  ausging,  so  ist  wohl  erwiesen, 
dafs  die  Feier  im  Hause  am  Hirschgraben 
stattgefunden  hat.     Wir  erfahren  nun  auch. 


^)  Der  Herr  Präsident  der  Goethegesell- 
schaft würde  sich  gewifs  den  Dank  aller 
Goethefreunde  erwerben,  wenn  er  seinen 
Auszug  aus  dem  Haushaltungsbuch  des 
Herrn  Rat  erweitern  und  das  ganze  Haus- 
haltungsbuch veröffentlichen  wollte.  Ich 
habe  es  bei  meiner  Erläuterung  von  Goethes 
'Dichtung  und  Wahrheit'  dankbar  empfunden, 
wie  viel  Aufklärung  und  Belehrung  uns 
schon  der  Auszug  aus  dem  Haushaltungs- 
buch zu  teil  werden  läfst. 


156 


Anzeiffcn  und  Mitteiluns-en 


dafs  eiu  Teil  des  Programms  musikalischer 
Natur  war.  Neben  Shakespeare  sollte  auch 
der  andere  Heilige  der  Stral'sburger  Freunde, 
Ossian,  gefeiert  werden,  wie  sich  aus  dem 
Briefe  an  Herder  ergiebt.  Was  mit  der  Be- 
zeichnung des  Festes  als  Liturgie  gemeint 
ist,  zeigen  am  besten  die  Verse  aus  Künstlers 
Morgenlied: 

Ich  trete  vor  den  Altar  hin 
Und  lese,  wie  sichs  ziemt, 
Andacht  liturgischer  Lektion 
Im  heiligen  Homer. 

So  war  für  eine  ernste  und  wiirdige  Feier 
gesorgt.  Dafs  auch  der  gemütliche  Teil  zu 
seinem  Rechte  komme,  dazu  verhalf  des 
Herrn  Rat  berühmter  Weinkeller.  Das  erste 
Hoch  soll  dem  'Will  of  all  WiUs\  das  zweite 
Herder  gelten.  Aber  leider  wurde  es  mit 
der  Hauptnummer  des  Programms  bedenk- 
lich. Herder  kam  nicht  und  sandte  auch  seine 
Abhandlung  nicht,  wie  Suphan  meint,  weil 
er  mit  ihr  nicht  zufrieden  war.  Die  Feier 
verschieben  wollte  der  für  seine  'Heiligen' 
begeisterte  Jüngling  nicht.  Hatte  er  doch 
für  sein  Fest  den  ersten  Tag,  der  in  irgend 
einem  Kalender  (nicht  im  Frankfurter)  den 
Namen  Wilhelm  trug,  ausgesucht.  So  blieb 
für  den  Veranstalter  der  Feier  nichts  anderes 
übrig,  als  selber  die  versprochene  Abhandlung 
zu  schreiben.  Er  fügte  jene  beiden  oben 
citierten  Stellen  ein  und  las  nun  das  Ganze 
als  eine  von  einem  anderen  geschriebene,  zur 
Vorlesung  bestimmte  Abhandlung,  wie  er  ja 
sein  Leben  lang  derartiges  Versteckspiel 
liebte,  bei  dem  Feste  vor.  Auch  die  Anrede 
'meine  Herren'  macht  dann  keine  Schwierig- 
keit mehr,  weder  wenn  das  Publikum  nur  aus 
Goethes  Freunden,  noch  wenn  sich  Damen, 
aufser  Frau  Rat  und  Cornelia,  darunter  be- 
fanden. 

Ebenso  leicht  beantworten  sich  nun  die 
Fragen,  die  der  Herausgeber  in  der  Weimari- 
schen Ausgabe  gestellt  hat  und  die  wir  oben 
citiert  haben.  Die  Blätter  sind  überhaupt 
nicht  nach  Strafsburg  gekommen.  Goethe 
hat  eine  Reinschrift  machen  lassen  und  die 
Halbbogen,  'die  sich  wie  zu  brieflicher  Ver- 
sendung gebrochen'  vorgefunden  haben,  an 
Fritz  Jacobi  gesandt.  Das  Original  ist  ihm  an- 
scheinend abhanden  gekommen,  und  schliefs- 
lich  ist  ihm  die  Erinnerung  daran  ganz  ge- 
schwunden. So  geschah  es,  dafs  er  dieses 
hochwichtige  Zeugnis  einer  edlen,  glühenden 


Begeisterung  nirgends,  auch  nicht  in  'Dich- 
tung und  Wahrheit'  erwähnt. 

Inhaltlich  ist  ja  auch  der  kleine  Aufsatz 
nicht  bedeutend ,  er  ist  aber  ein  unschätz- 
bares litterarisches  Dokument. 

Wir  sprechen  mit  Recht  von  der  Wieder- 
geburt und  Verjüngung  Goethes  in  der  Strafs- 
burger  Zeit.  Und  als  ihren  geistigen  LTrheber 
bezeichnen  wir  Herder.  Aber  dafs  dieser 
gewaltige  Umschwung  wirklich  auf  die  Unter- 
haltungen in  der  Krankenstube  Herders 
zurückgeht,  dafür  haben  wir  wohl  innere 
Gründe,  aber  keine  schriftliche  Überliefe- 
rung, und  Goethe  selbst  äufsert  sich  in  Dich- 
tung und  Wahrheit  merkwürdig  kühl  darüber. 
Es  sind  darum  auch  Stimmen  laut  geworden, 
die  diesen  Herderschen  Einflufs  leugnen  oder 
wenigstens  ihn  nur  eingeschränkt  anerkennen 
wollen.  Hat  nun  aber,  wie  jetzt  durch  das 
Haushaltungsbuch  des  Herrn  Rat  erwiesen 
ist,  die  Shakespearefeier  wirklich  am  14.  Okt. 
1771  stattgefunden,  und  hat  Goethe  an  diesem 
Tage,  wenige  Monate  nach  seiner  Rückkehr, 
diese  Rede,  die  ganz  von  Herders  erst  später 
veröffentlichten  Ideen  und  Anschauungen 
durchtränkt  ist,  gehalten,  so  haben  wir 
einen  sicheren  Beweis  des  gewaltigen  Ein- 
Üusses  Herders  auf  den  jungen  Dichter  durch 
Lehren  und  Unterredungen  in  der  Strafs- 
burger  Zeit.  Es  wird  uns  deutlicher,  wes- 
halb Herder  an  dem  Schlufs  des  Aufsatzes, 
den  Goethe  vergeblich  zu  seiner  Feier  er- 
beten hatte,  ihn  apostrophierte  mit  den 
Worten:  'Du  mein  Freund,  der  Du  Dich  bei 
diesem  Lesen  erkennst  und  fühlst,  und  den 
ich  vor  Shakespeares  heiligem  Bilde  mehr 
als  einmal  umarmt.'  Mögen  auch,  wie  be- 
kannt ist,  schon  vor  Herder  andere  deutsche 
Männer  die  Herrlichkeit  des  grofsen  eng- 
lischen Dichters  gepriesen  haben,  mögen 
Herd  ersehe  Ideen  auch  schon  von  Gersten- 
berg in  den  'Briefen  über  Merkwürdigkeiten 
der  Litteratur'  ausgesprochen  sein,  jeden- 
falls hat  Herder  dem  jungen  Dichter  die 
Augen  geöffnet  und  ihn  von  der  bedingten 
Anerkennung  Shakespeares,  wie  sie  Wieland 
mit  den  meisten  seiner  Zeitgenossen  vei'trat, 
zu  jener  schrankenlosen,  fast  vergötternden 
Verehrung  geführt,  die  unsere  Blätter  atmen, 
und  die  der  Meister  und  Lehrer  selbst  etwas 
später  dämpfen  zu  müssen  glaubte  durch 
die  scharfe  Kritik  Gottfrieds  von  Berlichingen : 
'Shakespeare  hat  Euch  ganz  verdorben.' 
Karl  Heinemann. 


JAHRGANG   1902.     ERSTE   ABTEILUNG.     DRITTES   HEFT 


ZUR  NEUESTEN  BEWEGUNG  IN  DER  GRIECHISCHEN  METRIK 

Von  Friedrich  Leo 

Die  Metrik  ist  vielleicht  die  einzige  Disziplin  der  klassischen  Philologie, 
die  im  allgemeinen  Bewufstsein  ihren  Anspruch  auf  historische  Behandlung 
noch  nicht  hat  durchsetzen  können.  Man  braucht  nicht  alle  Finger  einer  Hand, 
um  die  Ausnahmen  herzuzählen;  im  ganzen  kennen  die  Forscher  und  Ent- 
decker wie  die  Kompilatoren  auf  diesem  Gebiet  nur  Theorie  und  System,  sie 
begnügen  sich  die  Formen  als  ein  für  allemal  gegebene  zu  deuten  und  ein- 
zuordnen  und  fragen  nicht  nach  Werden  und  Entwicklung.  Man  versteht  das 
um  so  weniger,  je  genauer  man  die  Ausnahmen  ansieht;  denn  der  Weg  ist 
wahrlich  in  unsern  Zeiten  deutlich  genug  gezeigt  worden. 

Den  sichersten  Mafsstab  geben  die  jüngsten  Kompendien.  In  dem  sehr 
gescheiten  und  unterhaltenden  ^Traite  de  metrique  grecque'  von  P.  Masqueray 
(1899)  findet  sich  nicht  Wort  noch  Andeutung  von  Geschichte  der  metrischen 
Formen;  in  der  Neubearbeitung  der  'Metrik  der  Griechen  und  Römer'  von 
H.  Gleditsch  (1901)  erscheinen  in  der  Übersicht  über  die  neueren  metrischen 
Arbeiten  die  Namen  der  um  die  Deutung  der  Daktylo-epitriten  und  Glykoneen 
verdienten  Forscher  (S.  81),  aber  weder  wird  hier  der  Mann  genannt,  dessen 
Studien  auch  auf  diesem  Gebiete  den  Anfang  einer  neuen  Periode  bedeuten 
noch  ist  in  der  Darstellung  selbst  eine  Spur  von  historischer  Auffassung  zu 
erkennen.  Die  Metrik  wehrt  sich  viel  länger  dagegen,  in  den  Zusammenhang 
der  Philologie  einzutreten,  als  es  die  Grammatik  vordem  gethan  hat. 

Die  Ansicht  ist  jetzt,  vor  allem  durch  den  Bacchylides  von  Blafs  und 
Schröders  Pindar,  allgemein  verbreitet,  dafs  die  Metrik  in  den  letzten  Zeiten 
durch  die  Erkenntnis  von  der  wahren  Natur  der  daktylo-epitri tischen  und 
äolischen  Formen  einen  grofsen  Schritt  vorwärts  gethan  hat.  Ich  will  gleich 
bemerken,  dafs  ich  diese  Ansicht  teile;  aber  es  scheint  mir,  dafs  die  den  neuen 
Theorien  entgegenstehenden  Bedenken  von  den  Begründern  der  Theorien  zu 
wenig  hervorgehoben  und  von  ihren  Anhängern  zu  wenig  in  Betracht  gezoo-en 
worden  sind.  Ich  werde  auf  die  Hauptpunkte  aufmerksam  machen  und  zeit^en 
dafs  die  Bedenken  nicht  durch  systematische,  aber  vielleicht  durch  historische 
Betrachtung  zu  heben  sind. 

Dafs  die  Bezeichnung  Daktylo-epitriten,  wie  sie  unantik  ist,  so  auch, 
wenigstens  in  ihrer  zweiten  Hälfte,  nicht  zutrifft,  bezeugt  indirekt  Arist.  Quint. 
I  14  (S.  35  M.)  mit  den  Worten  öndviog  7]  XQTJöig  rov  ijtLtQitov  (wie  Hepli. 
S.  43  W.  To   ßaK^nuKov   öTtKinov   taxiv)   und   die  Pindarscholien,   die   zwar   die 

Neue  Jahrbücher.     VMt.     i  H 


158  F.  Leo:  Zur  neuesten  Bewegung  in  der  griechischen  Metrik 

tlaktyliselien  Kola  sehr  oft  daktyliscli,  aber  die  'epitritisclien'  nie  epitritisch 
nennen,  vielmehr  oft,  nach  ihi'er  fallenden  oder  steigenden  Form,  trochäisch 
oder  iambisch.  So  erklärt  Hephästion  S.  52  einen  daktylo-epitritischen  Vers 
aus  Piatons  ^avTQiai  {xcÜQf  ■jtaXaioyovav  avÖQÜv  &£ccrüv  |tUAoy£  jravtoeocpcov): 
rä  ^ev  exart'Qcod'fv  ovo  daxTv^Lxd  slöi.  Trsvd-ri^ineQrj,  tu  dl  ^eßov  ia^ßLxov^  und 
stellt  einen  Pindarischen  Vers,  Frg.  34  (og  xal  tv:i£ls  ccyva  xsXsxsi  rtxsto 
^avd-äv  ^A^dvai'),  als  avteötQa^^avov  neben  jenen. ^)  Im  wesentlichen  aber  ist 
dieses  die  Auffassnug,  die  bisher  gegolten  hat,  dafs  nämlich  die  Daktylo- 
epitriten  eine  Komposition  von  Kola  zeigen,  die  den  beiden  verschiedenen 
Gattungen  (rhythmisch  ausgedrückt  dem  ysvog  l'öov  und  dinXä6tov)  angehören; 
und  es  mufs  vor  allem  festgehalten  werden,  dafs  diese  Auffassung  ein  min- 
destens ebenso  sicheres  Fundament  in  der  Überlieferung  der  antiken  Metriker 
hat  wie  die  neue. 

Anderseits  liegt  eine  völlig  abweichende  Auffassung  der  Daktylo - epitriten 
zwar  nicht  bei  Hephästion,  aber  in  den  Pindarscholien  deutlich  vor.  ^)  Sie  er- 
scheint in  den  spezifischen  termini  EvönXiov  und  TtQoöoöiaxov  für  das  steigende 
oder  fallende  Hauptkolon  mit  zwei  Kürzen  in  den  inneren  Senkungen;  die  so 
bezeichneten  Kola  werden  oft  als  ionische  analysiert;  ferner  in  der  Bestimmung 
vieler  Verse  nach  ihren  Bestandteilen  als  ionisch,  choriambisch,  epionisch,  epi- 
choriambisch. Die  verschiedenen  Auffassungen  gehen,  und  zwar  ohne  ein 
kenntliches  Prinzip,  in  den  metrischen  Einleitungen  der  Pindarscholien  durch- 
einander.^)    Eine  ernstliche  Analyse  der  sich  kreuzenden  metrischeji  Theorien 

^)  Vgl.  Goodell,  Chapters  on  Greek  metric  (1901)  S.  200.  Dazu  das  iynunLioloyiv.öv 
{xo  avT £6rQCi\i[Livov  tovtui  icc^ßsl^yos  Kcdslrcci)  Heph.  S.  .51;  vgl.  Bergk,  Griech.  Litt.-Gesch. 
n  137,  Haussen,  Philol.  LI  231  ff. 

ä)  Blafs,  Fleckeisens  Jahrb.  1886  S.  455  ff.;  Schröder,  Pindar  S.  498. 

^)  Es  ist  vielleicht  nicht  überflüssig,  das  in  einem  beliebigen  Beispiel  vor  Augen  zu 
führen.     Die  inaöös  von  Pyth.  1  wird  in  den  Schollen  folgend ermafsen  analysiert: 

1)  _wu_ww :  8ay,rvXiyibv  xqI^ztqov  v.uTaXr]%tiv.6v 

2)  _u u^:  XQOii^afiiov  8iy.£TQ0V  v.cctaXi]'ATiiiöv  (EvQLTtldsiOv) 

3)  _uvj_<-'w_^:  TtQoaoSLccKOV  SinsTQOv  ccKatälriKTOv 

4)  _vj uw-uu^:     rgoxcani}    ßv^vyicc    yicu    %OQicnißi%i]    v.cd     Iwvikt}    kn      iXdßGovog, 

Huralriyititiov  {IIivdaQiMb}'  ^Jt  2JaTt(piy.ov) 

5)  _u u :  Tpo;^o:j.x6v  SiiisxQOV  anat äXr\-if.rov 

6)  _u_ijL/wy:  'laviKov  öi^svQOV  ^ataXritiriKÖv 

7)  __wi../_uu u^:   avvQ-srov   iy.  rov  Xsyo^evov  TtQOßoSiccKOv  Kai  ia^ßiKrjg  av^vyiag 

8)  yi^u uu_:  rQO^ULyibv  ^ovöiiitQOV  cc-natdlri^rov  yial  j^oQiccfißi'nov  {2Jc<7tcpiii6v) 

9)  ^ju u_:  'Iwvinov  ölilstqov  an'   iXdaaovog  y,aral7iv.zLV.6v 

10)  _w uv-i-^jw--:  XQOiuiv.1]  6v^vyia  y.al  ioQiaaßiv.i]  Kccl'Iaviyiij  ccn'  ikäaaovog  (vgl.  4) 

11)  uuij ^ :  XQO^aiKov  öluixgov  ccKuxdXriKXOv 

12)  _u w r  öiLOiwg 

13)  _  u  w  _  u  u  y:  öuyiXvXixov  Ttsvd'rniunQig 

14)  uu w-^-:  TtQoaoÖLixy.bv  o  avyyisixcci  i^ 'laviyii'jg  an  iXdaaovog  xra  xoQiaiißi'nfig  av^vylag 

15)  uuvj w_5^:  XQOxuiv.bv  diiiexQOv  d%axdXr\%xov. 

Ich  hebe  hervor,  dafs  8  -|-  9  nach  der  herkömmlichen  Messung  ein  von  2  inlxQixoi  ein- 
geschlossenes daktylisches  Kolon  (_  u  ^  _  u  u  _  _) ,  10  dasselbe  auf  einen  inixgixog  folgend 
bedeutet,  ferner  dafs  mit  Schröders  Analyse  (S.  175)  übereinstimmen  die  Kola  3  9  14,  zum 
Teü  4  7  8  10. 


F.  Leo:  Zur  neuesten  Bewegung  in  der  griechischen  Metrik  159 

wird  erst  möglich  sein,  wenn  Drachmanns  Bearbeitung  der  Pindarscholien  vor- 
liegen wird.  Inzwischen  kann  kein  Zweifel  sein,  dafs  die  Auffassung  der 
Daktylo-epitriten  als  Formen  des  ionischen  Mafses  in  der  griechischen  metri- 
schen Theorie  wohlbezeugt  ist. 

Zunächst  bedeutet  diese  Überlieferung  nur  eine  Ansicht,  die  neben  der 
anderen  besteht  und  keinen  Zwang  oder  Beweis  in  sich  trägt.  Eine  gewisse 
Überzeugungskraft  erhält  die  Theorie  dadurch,  dafs  sie  sich  leicht  in  die 
Praxis  überführen  läfst,  d.  h.  dafs  die  ionische  Messung,  wie  Blafs  und  Schröder 
in  ihren  Ausgaben  gezeigt  haben,  auf  die  daktylo-epitritischen  Gedichte  (freilich 
mit  Ausnahmen,  auf  die  ich  gleich  kommen  werde)  anwendbar  ist.  Aber  das 
will  nicht  viel  sagen,  denn  man  kann  die  ganze  Ilias  ohne  viel  weiteres  als 
ionische  akatalektische  Tetrameter  a  minore  durchskandieren;  auch  ist  zu  er- 
warten, dafs  diese  Entdeckung  demnächst  im  Ernst  gemacht  werden  wird. 
Wirkliches  Gewicht  gewinnt  die  metrische  Überlieferung  einmal  durch  die  in 
daktylo-epitritischen  Liedern  bei  Pindar  und  Bacchylides  erscheinenden  Formen, 
die  nur  ionische  Messung  zulassen;  wie  die  Dimeter  uu__  _uu_  (s.  o.  14  S.  158 
Anm.  3;  Bacch.  1)  uo__  _^__  (OL  7,  1;  vgl.  Bacch.  1,  9  170)  und  ähnliches 
(Schröder  S.  505);  zum  andern  durch  die  Responsion  der  verschiedenen  Formen 
des  ionischen  Mafses  gegeneinander.  Bei  Pindar  latitierten  die  wenigen  Bei- 
spiele; bei  Bacchylides  sprangen  durch  die  Autorität  der  einen  Urkunde  die 
verhältnismäfsig  zahlreichen  ins  Auge.^)  Wenn  die  Dimeter  __u^.^  _vu_  und 
.. _^ju  __w_  oder  _w__  _u__  und  _l/__  wu__  oder  _u__  _ij__  und  ^ w _ _ 
_u__  einander  entsprechen,  so  darf  niemand  leugnen,  dafs  man  mit  der  dak- 
tylisch-trochäischen Messung  nicht  auskommt  und  dafs  ein  Zusammenhang  mit 
dem  ionischen  Mafse  vorliegt. 

Es  ist  gar  nicht  verwunderlich,  dafs  die  Männer,  die  der  verschollenen 
Überlieferung  auf  die  Spur  kamen  und  sie  zu  Ehren  brachten,  in  der  Anwendung 
zu  weit  gegangen  sind.  Aber  der  allgemeine  Beifall  hätte  durch  die  sich  auf- 
drängenden Bedenken  einigermafsen  gedämpft  werden  sollen.^) 

Wir  ergeben  uns  (nach  Schröders  Begehren  S.  506)  willig  der  ionischen 
Messung.  Da  fällt  nun  zuerst  auf,  dafs  es  vor  oder  nach  einer  Senkung  von 
zwei  Kürzen  keine  aufgelösten  Hebungen  giebt  und  dafs  die  Senkungen  von 
zwei  Kürzen  nicht  kontrahiert  werden.  Auflösung  und  Kontraktion  ist  aber 
dem  ionischen  Mafs  von  Natur  eigen  und  nur  in  den  ionici  der  äolischen 
Dichter,  d.  h.  in  der  silbenzählenden  Metrik,  ausgeschlossen.  Wenn  man,  um 
das  zu  erklären,  Ursprung  oder  Ausbildung  des  Mafses  in  den  Kreis  der 
äolischen  Technik  verlegen  wollte,  so  würde  man  durch  die  '^epitritischen'  Metra 
widerlegt  werden,  deren  Hebungen  die  Auflösung  zulassen.    Mit  anderen  Worten, 


1)  Schröder  S.  506;  Blals  S.  XXXVII;  Christ,  Ber.  der  Bayer.  Akad.  1898  S.  41  if. 

^)  Entschiedene  Ablehnung  habe  ich  nur  in  den  sehr  lesenswerten  und  für  die  Inter- 
pretation aristoxenischer  Sätze  wichtigen  Chapters  on  Greek  metric  von  Goodell  gefunden. 
Aber  die  Polemik  (K.  VI)  lälst  den  Hauptpunkt,  die  überlieferte  Responsion  der  anaklasti- 
schen Formen,  ganz  aufser  acht.  —  Ein  paar  Bemerkungen,  die  den  Kern  der  Sache 
tvefien,  macht  A.  Körte  in  der  Rezension  von  Schröders  Pindar  (üött.  Gel.  Anz.  1901  S.  971;, 

11* 


160  F.  Leo:  Zur  neuesten  Bewegung  in  dor  griechischen  Metrik 

die  'Daktylen'  worden  als  Daktylen,  die  'Epitrite'  als  Trochäen  oder  lamben 
behandelt,  denen  die  Auflösung  yAikommt,  wie  sie  den  Daktylen  nicht  zukommt. 

Die  Auflösung  selbst  giebt  zu  weiteren  Fragen  Anlafs.  Die  nur  sehr 
selten  erscheinende  Form  _  ^^  ^  ^  _  ist  eine  Form  des  fallenden  wie  des  steigenden 
ionicus;  aber  die  häufigere  uww__  kann  nur  dem  fallenden  angehören,  als  Auf- 
lösung der  anaklastischen  Form  _w_w.  Wenn  _w__  den  steigenden  ionicus 
bedeutet,  so  ist  die  erste  Kürze  durch  eine  Länge  ersetzt,  und  diese  Länge  ver- 
trägt  keine  Ersetzung  durch  2  Kürzen.  So  beginnt  z.  B.  das  Kolon  Find. 
Isthm.  5  ep.  6  k^ys  xiveg  Kvxvov^  riveg  "EaxoQa  Tiacpvov,  d.  h.  w  w  w  _  _  _  ^  w  _ 
ww__,  a  maiore^)  und  schliefst  a  minore  (ähnlich  Pyth.  1  ep.  5),  oder  Ol.  7 
ep.  5  jcccl  TtKQcc  KaöTaXia  TtarsQa  rs  zia^dyrjtov  adovra  Aiv.a ^)  _uu_  ww_v 
uu>--__  _uu_  uw_  beginnt  und  schliefst  a  minore,  hat  aber  in  der  Mitte  ein 
herausfallendes  Metron  a  maiore.  Sobald  man  dies  zugiebt,  ist  die  ionische 
Messung  entweder  unrichtig  (wie  im  zweiten  Falle),  oder  (wie  im  ersten)  nur 
unter  der  Voraussetzung  richtig,  dafs  steigende  und  fallende  ionici  in  dem- 
selben Verse  verbunden  sind.^) 

Die  Verbindung  ist  sonst  nicht  beispiellos.  Zwar  in  einem  und  demselben 
Verse  wird  man  sie  schwerlich  mit  ähnlicher  Sicherheit  nachweisen  können*); 
aber  in  den  Parodien  des  Aristophanes  findet  sie  sich:  Thesm.  129  schliefst  das 
in  steigenden  ionici  gedichtete  Lied  mit  einem  fallenden  Dimeter,  freilich  nach- 
dem  eine  daktylische  Periode  dazwischen  getreten  (Wilamowitz,  Isyllos  S.  158); 
Ran.  1348  folgt  ein  fallender  Trimeter  auf  einen  steigenden  Dimeter  (Plaut. 
Cant.  S.  81).  Andere  sichere  Fälle,  dafs  in  einem  ionischen  Liede  fallende 
Verse  oder  Kola  unter  steigenden  stehen,  weifs  ich  nicht  anzuführen'');  ich 
bezweifle,    dafs    sich    viele  finden   werden.     Bei  Pindar  und  Bacchylides   aber, 


')  _  w  u  _  ist  sonst  als  anaklastische  Form  des  ionicus  a  maiore  nicht  sicher  bezeugt, 
aber  ohne  Zweifel  zulässig. 

-)  Nach  den  Scholien  8a.v.xvXiv.ov  7tsv&r]^iii8Qsg  und  ia^ßäXsyog  rov  nQmxov  läfißov  XsXv- 
tisvov.  Es  ist  das  TlXarcoviviov  des  Hephästion  (oben  S.  158),  nach  der  vulgären  Vor- 
stellung ein  Epitrit  zwischen  zwei  daktylischen  Kola. 

*)  Ol.  11  ep.  3  Zsq)VQicov  Aokq&v  ysvsuv  alsycov  ^^^ _wu_  ww_  (Schol.  laiißtXsyog 

TtccQu  rr}v  7tQwrr]v  ßvXXaß'^v);   Nem.  1  ep.   1  TtoXvnövav  avSQwv,   iyoi  S'  'HQccKXiog  avrtj^ofiai 

wwL/ _w _wvj_vj^_   (Schol.  TQO^cciyibv   öiiiSTQOV   axcctciXriiirov   und  itp&rjui^fQhg  äcoi- 

rvliKOv) ;   Isthm.  2  ep.  5    ravrcc  NiKccCLTtTt'  ccTtovEifiov  oxav  ^stvov  ifibv  rjd'alov  '^X&rjg  _  w 

_v^u_   ww <./^u_    _u (Schol.  nivSaQiKOv  in  ^ajKpfnov  und  rQO%uiv.ov  SiuatQOv:  jenes 

reicht  bis  ~6tav,  s.  o.  zu  Pyth.  1,  4). 

*)  Der  Vers  avXsl  MaQiavdvvoig  nccXd^oig  %qov(ov  'laoxi  (Schol.  Aesch.  Pei's.  917  K., 
Wilamowitz,  Isyllos  S.  135)  beginnt  scheinbar  fallend.  Anakreon  hat  keine  fallenden  ionici 
(Wilamowitz  S.  131),  er  verwendet  Frg.  30  den  ithyphallicus,  Heph.  S.  55;  vgl.  Plaut.  Cant. 
(Abh.  der  Gott.  Ges.  N.  F.  I  7)  S.  44.  Soph.  El.  825  und  831  ist  kein  zwingender  Anlafs, 
ein  steigendes  Metron  auf  die  fallenden  folgen  zu  lassen  (Wilamowitz  S.  151;  Kaibel,  El. 
S.  199).  —  In  den  Pindarscholien  finden  sich  solche  Analysen,  z.  B.  Ol.  9  ep.  6:  o  «•  icovitibg 
ccTtb  (lEi^ovog,  6  ß  xoQicc^ißog,  b  y  icovinbg  ccTt'  iXdaaovog. 

'")  Find.  Frg.  203  ist  unsicher;  über  Simon.  37  Wilamowitz  S.  150;  Eur.  Phoen.  1543  sind 
zwei  fallende  Trimeter  nach  zwei  steigenden  Pentametern  überliefert,  Wilamowitz  stellt 
(S.  152)  durch  Streichung  von  ccqxxvig  einen  dritten  steigenden  Pentameter  her. 


F.  Leo:  Zur  neuesten  Bewegung  in  der  griechischen  Metrik  \Q\ 

auch  bei  den  Tragikern,  gehört  diese  Vermischung,  sobald  man  alles  unter  das 
ionische  Schema  zwingt,  zu  den  ganz  häufigen  Erscheinungen.^) 

Die  neue  Theorie  perhorresciert  die  'Anakrusis',  aber  sie  mufs  dafür  die 
Hyperkatalexis  und  auch  Brachykatalexis  eintauschen.  Das  sind  freilich  Be- 
griffe, mit  denen  die  alexandrinische  Metrik  operiert,  aber  um  uns  zu  lehren, 
dafs  man  nicht  von  ihren  Doktrinen  ausgehend  observieren,  sondern  an  der 
Observation  ihre  Theorien  messen  soll.  Jene  Begriffe  haben  nur  dann  Geltung, 
wenn  es  sich  um  fixierte,  erstarrte  Kola  handelt,  die  nach  einer  auf  sie  nicht 
oder  nicht  mehr  anwendbaren  metrischen  Norm  erklärt  werden  sollen;  wie 
wenn  w_u_u_w_w  auf  die  iambische,  _u_^j_>j  auf  die  trochäische  ^Dipodie' 
zurückgeführt  wird.  Wo  der  Dichter  lyrische  Mafse  frei  verwendet,  kennen 
die  metra,  soweit  wir  ihre  Natur  wirklich  kennen  gelernt  haben  (z.  B.  die  der 
iambischen  und  trochäischen  Lieder)  keine  Hyper-  oder  Brachykatalexis.  So 
auch  nicht  die  ionischen  Lieder,  die  als  solche  sicher  stehen.  Hyperkatalexis 
hat  Schröder  bei  Pindar  nur  fünfmal  angesetzt  (er  zählt  die  Fälle  in  der 
metrischen  Anmerkung  S.  298  auf):  viermal  am  Schlufs  der  Strophe,  einmal 
(Nem.  5)  dazu  am  Anfang  der  Epodos.  Dazu  kommt  Pyth.  9  str.  2  6vv  ßa&v- 
t,G}V0L6iv  äyyiXXciv  ein  hyperkatalektischer  Dimeter  a  minore,  Isthni.  3  ep.  1 
innoÖQO^ia  XQatscov^  avÖQäv  d'  aQSxdv  ein  hyperkatalektischer  Trimeter 
a  maiore.^)  Bei  Bacchylides  sind  die  Fälle  zahlreicher:  am  Schlufs  der 
Strophen  8  str.  10  str.  14  ep.,  am  Anfang  9  str.,  im  Lmern  8  str.  3;  9  ep.  2  3; 
10  str.  2  9  12;  11,  5  und  vielleicht  13  ep.  7  (14  ep.  2  3  kann  als  Pentameter 
zusammengenommen  werden).  Über  zwei  Beispiele  einer  zu  kurzen  Katalexis 
spricht  Schröder  S.  503  Anm.  35.^) 


^)  Es  reicht  wohl  aus,  wenn  ich  in  der  Anmerkung  Belege  zusammenstelle.  Im  selben 
Verse  (ohne  das  aufgelöste  Metron  w  w  u  _  _) :  Pyth.  1  str.  4  cpolvLaaa  nvlivdoiiiva  cplb^  ig 
ßcc&stav  (psQEi  Ttövxov  Tclä-Ad  6VV  Ttatdyfp  (katalektischer  Hexameter  a  maiore  beginnend, 
a  minore  schliefsend :  __w^  _wvj_  y_i_/_  _^__  _uu_  w\j_,  das  3.  Metron  ist  zwei- 
deutig); Pyth.  4  ep.  5  vial  ^ldcv  Tnvbv  ßiXog  'AgzE^idog  Q'r]Qeva£  zqchtcvov  (akatal.  Tetra- 
meter ..w^  _uw_  ^w__  _u__).  Ein  fallender  Vers  beginnt  die  sonst  steigend  ge- 
bildete Strophe  Ol.  8  ep.,  Pyth.  9  ep.,  Nem.  8  ep.,  Isthm.  2  str.,  Bacch.  8  ep.,  ein  steigender 
Ol.  3  str.;   Pyth.  4  str.   hat  nur  am  Schlufs  ein  fallendes  Kolon,    nur  eins  innerhalb   der 

Strophe  Ol.  7  str.  (4),  Isthm.  1  str.  (5),  Ol.  6ep.  (3_v^^_  __i^u  __  ^^ w_);  nur  einen 

sicher  steigenden  Vers  Bacch.  5  str.  (5),  10  str.  (5),  14  str.  (6),  ep.  (3).  In  Ol.  6  str.  ist 
nur  V.  1  und  5,  in  Pyth.  4  ep.  nur  4  und  5  (s.  o.),  in  Isthm.  5  str.  nur  2  und  6  fallend, 
in  Ol.  3  str.  nur  1  und  5,  in  Nem.  5  ep.  nur  2  und  6,  in  Isthm.  1  ep.  nur  2  und  3  steigend. 
Ganz  vermischt  ist  Pyth.  1  ep.  (deren  metrische  Analyse  aus  den  Schollen  oben  S.  158 
Anm.  3  mitgeteilt  ist;  enthält  nach  Schröder:  1.  2  min.,  3.  4  mai. ,  5  mai.  min.,  6  min. 
7  mai.,  8.  9  min.,  10  mai.),  Pyth.  12  (1  mai.,  2  min.,  3  mai.,  4  min.,  5.  6  mai.,  7.  8  min.) 
Nem.  1  str.,  Isthm.  3  ep.  Ähnlich  in  der  Tragödie,  wenn  man  die  ionische  Messung  anwendet: 
die  Strophe  Prom.  885  if.  hat  einen  fallenden  Vers  (iial  ^7]ts  tüv  nlovtoi  öicc&QVTtto^iivwv) 
unter  lauter  steigenden,  so  Trach.  95,  Ai.  178—180,  Med.  410  830  976,  Andr.  766  7  u.  s.  w. 

^)  Auch  Pyth.  1  str.  2_w__  _uw_  _v.^__  _>^u_  i^u__y  tritt  hinzu ,  nur  dafs  hier 
auch  der  den  nächsten  Vers  beginnende  Spondeus  metrisch  undeutlich  ist.  Vgl.  Schröder 
S.  503  Anm.  35. 

')  Ol.  6  str.  5  ßw^ü  TS  fiavTsup  xayiiccg  Jiog  iv  Ulaa  __w_ uu   _wu_   wy,  Nem.  8 

ep.  4  __u_    __u_    ^j^.     Diese  Schlüsse  machen  freilich  auch  sonst  Schwierigkeit.     V.  5 


162  ^-  Leo:  Zur  neuesten  Beweguiij^  in  der  «^rieehisehen  Metrik 

Eudlich  will  ich  nebenher  erwähnen,  dafs  die  ionische  Messung  nicht  mehr 
anwendbar  ist,  wenn  dreimal  aufeinander  folgende  Senkungen  durch  zwei  Kürzen 
gebildet  sind;  wenigstens  anwendbar  nur,  indem  man  den  schönrollenden  dak- 
tylischen Tetrameter  durch  innere  Katalexis  bricht  (Schröder  S.  504). 

Wer  dem  hiermit  geschilderten  Thatbestand  nachdenkt,  wird,  wie  mir 
scheint,  genügende  Bedenken  finden,  um  sich  wieder  nach  der  alten  Messung, 
die  doch  auch  in  der  metrischen  Tradition  Boden  hat,  umzusehen;  zumal  wenn 
er  sich  von  früher  her  erinnert,  dafs  mit  den  alten  Daktylen  und  Epitriten 
alles  in  schönster  Ordnung  ablief.  Aber  freilich,  es  siebt  keine  einfache  Rück- 
kehr:  wenn  man  die  ungleichen  Responsionen  bei  Pindar  hatte  ins  gleiche 
rücken  können,  so  giebt  es  gegenüber  den  respondierenden  Variationen  des 
ionischen  Metrums  bei  Bacchylides  keine  Ausrede.  Und  doch  sondern  sich 
sonst  von  lebendigen  und  beweglichen  ionici  daktylische  Verse  unzweideutig 
ab;  man  lese  nur  daraufhin  das  Duett  von  Antigone  und  Odipus  Phoen.  1485 
— 1581  oder  das  Lied  des  Agathon  mit  dem  Abschlufs  Thesm.  126  f. 

Hier  ist  ein  Vorgang  kenntlich,  der  sich  definieren  läfst,  obwohl  er  der 
Zeit  vorausliegt,  aus  der  unsere  ältesten  Lieder  dieser  Gattung  stammen.  Es 
ist  keine  freie  und  ungehinderte  Verwendung  des  ionischen  Mafses,  in  der  sich 
die  Dichter  der  daktylo - epitritischen  Strophen  bewegen;  nicht  eine  Freiheit, 
wie  sie  den  iambischen,  trochäischen,  dochmischen,  anapästischen  Liedern  des 
Dramas  zu  Gebote  steht;  aber  auch  nicht  ausgeprägte  Verse  wie  die  der 
recitierenden  Poesie  und  der  lesbischen  Einzellyrik.  Bestimmte  Kola  sind  fest- 
gelegt, und  die  Freiheit  des  Dichters  besteht  in  der  Fügung  der  Kola  zu 
Versen,  der  so  geformten  Verse  zu  Strophen.  Die  festgelegten  Kola  finden 
sich  schon  bei  Alkman  (besonders  Frg.  25)  und  in  vielen  Beispielen,  mit 
geringen  Abweichungen,  bei  Stesichoros  (Frg.  26  32  35  37  42  50).  Wo  die 
Ausbildung  stattgefunden  hat  lehrt  uns,  soviel  ich  sehe,  kein  sicheres  Zeichen; 
aber  wir  erkennen,  dafs  die  fertigen  Formen  in  den  ersten  Zeiten  der  uns  be- 
kannten  chorischeu  Lyrik   von  einem  Centrum  zum   anderen  getragen  wurden. 

Die  Kola  sind  die  uns  aus  der  ^daktylo-epitritischen'  Messung  bekannten: 
'daktylische'  und  'epitritische'  mit  und  ohne  'Anakrusis',  die  epitritischen  über 
viele  metra  gedehnt,  die  daktylischen  nicht  über  vier  metra  hinavis,  bis  zum 
'Choriambus'  hinabgehend,  die  epitritischen  bis  zum  einen  katalektischen 
Metron.  Ob  man  sie  nun  so  nennen  mag  oder  nicht,  das  wesentliche  bleibt: 
die  Daktylen  sind  daktylisch  gebaut,  d.  h.  ohne  aufgelöste  Hebungen  und  ohne 
die  aus  dem  Hexameter  (der  als  Recitationsmafs  in  ionischer  Ausbildung  diese 
Wandlung  erlitten  hat)  in  andere  Daktylen  übergegangene  Kontraktion;  die 
Trochäen   trochäisch   (oder  iambisch)  nach  ionischer  Art,   d.  h.  mit  aufgelösten 


derselben  Epodos  gehört  auch  dazu :  _u__  _uu_  uu__  uy.  Das  Kolon  _  w  w  _  ^  w  unter 
ionici  führt  Wilamowitz,  Isyllos  S.  138  zwar  an,  aber  als  Aporie.  Die  Spondeen  habe  ich 
berührt  (Ol.  6  ep.  3  oben  S.  161  Anm.  1);  _  -  ist  die  legitime  Katalexis  des  fallenden  ionicus 
(so  die  von  Schröder  aus  Sappho  zugezogenen  Verse);  Anakr.  69  ist  ein  katalektischer 
steigender  Tetrameter. 


F.  Leo:  Zur  neuesten  Bewegung  in  der  griechischen  Metrik  163 

Hebungen.^)  Die  einzige  Unterscheidung  ist  die  eingehaltene  schwere  Senkung 
an  zweiter  Stelle  des  Metrons;  und  diese  Unterscheidung  ist  ja  wohl  das  Zeichen 
des  Ursprungs. 

Die  'Anakrusis'  darf  uns  nicht  schrecken.  Zwar  den  Ausdruck  sollte  man 
vermeiden,  nicht  nur  weil  er  modern  geprägt  ist,  sondern  weil  man  musikalische 
termini  in  metrischen  Dingen  nicht  ohne  Not  anwenden  sollte.  Aber  die  Sache, 
die  G.  Hermann  bezeichnen  wollte,  ist  eine  in  der  griechischen  Metrik  ganz 
sicher  stehende  Erscheinung.  Wo  es  fest  ausgebildete  Kola  giebt,  da  giebt  es 
in  der  Regel  die  fallende  neben  der  steigenden  Form;  man  weifs,  wie  diese 
Thatsache  schon  in  der  antiken  Theorie  und  später  oft  zur  Gleichstellung  der 
lamben  mit  den  Trochäen,  der  Anapäste  mit  den  Daktylen  verführt  hat.  Neben 
ojta^s  öe  VLKiqv  steht  tb  töv  "Aöcovlv^  g3  ^7j[is  xaXy^v  y  sxstg  neben  0  rbv 
Jöäviov,  dädvxe  [lav  a  6eXäva  neben  oA/3t£  yccfiß^a  60I  yitv,  avtä  de  6v  Kak- 
hona  neben  ev  Öe  Barovötddr^g  u.  s.  w.  So  beginnt  Pindar  Ol.  4  ep.  mit  dem 
steigenden  Kolon  _zuw_u_u  und  dem  fallenden  _uu_w_w,  enthält  Nem.  4 
das  steigende  !^z!=^_>ju_u_  und  das  fallende  _w_wu_u_,  Pyth.  2  ep.  _u_uo_ 
neben  (9)  _ z u _  v u _ ,  verbindet  Euripides  Bacch.  877  f.  ^v:Jww_uw_u_  und 
>^ukj_uu_w_,  Sophokles  Oed.  R.  1186  f.  üzww_u_  mit  j.^_uu_u_  u.  s.  w.  ^) 

In  derselben  Weise  haben  Pindar  und  Bacchylides  die  steigenden  und 
fallenden  Kola  beider  Arten,  wie  sie  etwa  zwei  Jahrhunderte  früher  bereits 
fixiert  vorhanden  waren,  verwendet.  Sie  bilden  die  Strophen  nicht  direkt  aus 
ionici  a  minore  und  a  maiore,  sondern  aus  sekundären  Gebilden,  deren  Element 
der  steigende  ionicus  war,  die  aber  in  ihrer  erstarrten  Form  auch  fallend  ge- 
bildet wurden.  Die  oben  ausgesprochenen  Bedenken  fallen  damit  sämtlich  hin: 
es  giebt  keine  unmittelbare  Verbindung  beider  Arten  des  ionischen  Metrums 
und  keine  Hyperkatalexis  mehr;  die  Kola  mit  den  zwei  Kürzen  in  der  Senkung 
haben  ihre  Bildungsart  überkommen,  d.  h.  sie  sind  nach  genauer  Analogie  der 
daktylischen  Verse,  denen  sie  ähnlich  waren,  aufgefafst  und  ausgebildet  worden. 

Aber  das  Gefühl  von  dem  Ursprung  dieser  Kola  hatte  sich  nicht  verloren: 
es  tritt  hervor  in  den  beiden  Längen  am  Schlüsse  des  scheinbar  trochäischen 
Metrons ;  noch  entschiedener  aber  in  der  Möglichkeit,  die  ursprünglichen  Bildungs- 
elemente sowohl  in  der  Formung  einzelner  Kola  als  besonders  in  der  Responsion 
hervortreten  zu  lassen,  d.  h.  die  anaklastischen  Formen  des  ionischen  Metrons 
in  diesen  scheinbar  daktylischen  und  trochäischen  Kola  als  gleichwertig  zu  be- 
handeln (oben  S.  159). 

Wenn  wir  nun  finden,  dafs  bei  Pindar  der  ionische  Charakter  des  Mafses 
sehr  selten  zur  Erscheinung  kommt,  so  selten,  dafs  die  ihn  erläuternde  metrische 
Analyse  in  den  Scholien  fast  unbeachtet  bleiben  konnte,  dafs  dagegen  Bacchy- 


^)  Alkm.  82  ^Qvyiov  avlriasv  {lilog  Ksgß'^Giov  scheint  hierher  zu  gehören. 

*)  Das  erste  Strophenpaar  der  Parodos  des  Prometheus:  1)  katalektischer  iambischer 
Oktameter  und  akatalektischer  Dimeter;  2)  _u^_u^^_u__  (Schlufskolon  der  alkäischen 
Strophe);  3)  katalektischer  iambischer  Heptameter;  4)  u_uu_k^v_w__  =  2)  steigend 
(wie  Bacchyl.  3,  2). 


lf)4  F.  Loo:  Zur  ncueston  Bcwoj^ung  in  der  griechischen  Metrik 

lides  in  wenigen  Gedichten  eine  hinreichende  Menge  von  Belegen  bietet,  um 
die  Thatsache  selbst  der  Einrede  zu  entziehen,  so  liegt  es  nahe,  diese  Grad- 
verscliiedenheit  aus  der  ionischen  Abkunft  des  Bacchylides  zu  erklären.  Es 
hat  eine  innere  Wahrscheinlichkeit,  anzunehmen,  dafs  die  ionischen  V^ertreter 
der  chorischen  L3a-ik  den  verdunkelten  Zusammenhang  dieser  Formen  mit  der 
von  ihrem  Stamme  ausgebildeten  Kunst  fester  hielten  als  andere.  Vielleicht 
würde  dies  noch  deutlicher  werden,  wenn  wir  Simonides  hätten. 

Man  mufs  indessen  zugeben,  dafs  auch  bei  den  ionischen  Dichtern  sowohl 
die  Kola  von  spezifisch  ionischer  Form  als  auch  die  anaklastische  Responsion 
eine  an  sich  betrachtet  seltene  Erscheinung  ist.  Im  attischen  Drama  ist  sie 
verschwunden.  Das  läfst  sich  in  doppelter  Weise  auffassen:  entweder  ist  es 
der  Endpunkt  einer  spontanen  Entwickelung,  die  allmählich  die  Zeichen  des 
ionischen  Ursprungs  dieser  Formen  getilgt  hat;  oder  die  attischen  Dichter 
haben  aus  Absicht  und  Willen  diese  Gattung  der  lyrischen  Form  einheitlich, 
in  ihrer  entwickelten  Doppelgestalt  einheitlich  gebildet,  mit  der  künstlerischen 
Energie,  die  sie  durchweg  bei  der  Übernahme  des  Formenschatzes  der  dori- 
schen, äolischen  und  ionischen  Metrik  bewiesen  haben. 

Wie  dem  auch  sei,  die  Daktylo-epitriten  des  Dramas  hat  man  kein  Recht 
mehr  ionisch  zu  messen,  ihre  Kola  sind  fest  und  bestimmt,  die  ^daktylischen' 
rein  daktylisch  gebildet,  fallend  und  steigend,  die  '^epitritischen'  mit  regelmäfsiger 
Einhaltung  der  schv/eren  Senkung,  sonst  trochäisch  und  iambisch.  Heliodors 
Analyse  von  drei  daktylo - epitritischen  Liedern  des  Aristophanes  ist  erhalten: 
er  operiert  fast  nur  mit  Daktylen,  Anapästen,  Trochäen  und  laniben,  gar  nicht 
mit  ionici.\) 

Die  ionischen  Erscheinungen  bei  Pindar  und  Bacchylides  lehren  uns,  aus 
welchen  Elementen  die  Kola  der  daktylo-epitritischeu  Verse  entstanden  sind. 
Die  antiken  Metriker  wufsten  es,  und  einige  von  ihnen  analysierten  die  Kola 
danach.  Die  ionische  Messung  der  Verse,  über  die  Kola  hinaus,  bei  Pindar 
und  Bacchylides  durchzuführen,  scheint,  wenn  man  die  Geschichte  der  metrischen 
Spielart  betrachtet,  nicht  ratsam;  besser  wäre  es,  die  Kola  als  solche  hervor- 
treten zu  lassen.  Wenn  man  jene  Messungen  auch  auf  die  dramatischen  Lieder 
anwenden  wollte,  so  würde  man  der  deutlich  erscheinenden  Auffassung  der  atti- 
schen Dichter  Gewalt  anthun.  — 

Über  die  äolischen  und  glykoneischen  Metra  werde  ich  mich  kurz  fassen, 
weil  da  die  Dinge  viel  komplizierter  liegen  und  die  meisten  Untersuchungen 
noch   zu  machen   sind.     Logaöden  nennt  Hephästion   (S.  25  und  29;  vgl.  Mar. 

')  Nub.  457  f.:    alle  Kola  trochäisch,   iambisch,  anapästisch.     Pac.  775  f.:   das  2.  (u.  4.) 

nEQioöog  TtQoaodfiiri  ^j_wu_ww_,  das  5.  tafißilsyog u |  _uw_ww_,  das  8.  und  9.  rtvhg 

cvväntovGi   jcat   yivhxai   iyv.(0[uoloyiy,6v  {^^<j^'u^ 1-^ )   ^   'Kccl   ä^isirov,    das  10.  — 12. 

(_  u  ij  _  w  _  _)  wird  choriambisch  erklärt  wie  von  Hephästion  (S.  30) :  mit  ihm  beginnt  die 
zweite,  nicht  mehr  daktylo  -  epitritische  Periode  der  Strophe.  Die  Analyse  von  Eq.  1268  f. 
ist  schlecht  überliefert:  das  8.  TiQoaodixöv  __u^_uu_  (Thiemann,  Heliod.  colom.  Aristoph. 
S.  14);  die  heliodorische  Bezeichnung  des  3.  ist  ausgefallen,  dafür  in  den  jüngeren  Hand- 
schriften: f'l  iTtiTQixov  Sswigov,  xoQidußov  xat  'icovtxoö  cI'jt'   tlarrovog  (_i-/ uw_vjkj ), 

wie  die  entsprechenden  Pindarscholicn. 


F.  Leo:  Zur  neuesten  Bewegung  in  der  griechischen  Metrik  165 

Vict.  111,  Mar.  PI.  544)  die  in  eine  trochäisehe  Syzygie  auslaufenden  Daktylen 
und  die  in  einen  ßaK%£log  auslaufenden  Anapäste;  dieselbe  Vorstellung  blickt 
bei  dem  Metriker  von  Oxyrhynchos  durch  ^)  5  aber  Aristides  nennt  Logaöden  die 
äolischen  Daktylen  {tu  aloh%ä  %aKov^sva  Heph.  S.  24),  wenn  sie  ki,  eXarrövcov 
xSiv  Tcodäv  beginnen  (S.  51  52),  und  die  entsprechenden  Anapäste,  für  die 
allein  er  auch  wenn  sie  mit  ßccx%slog  schliefsen  den  Namen  zuläfst.^)  Mit 
Bezug  auf  die  Glykoneen  und  die  ähnlichen  zuerst  bei  den  lesbischen  Dichtern 
erscheinenden  Kola,  die  in  der  Mitte  Senkungen  von  zwei  Kürzen  haben,  gehen 
die  Theorien  der  Metriker  auseinander.  Aristides  giebt  in  Kap.  16  einen  schema- 
tischen Katalog  von  12  zum  iccfißi-xbv  yevog  gehörigen  Qvd^nol  övvdsroi  xatä 
TtsQioöov^  von  denen  vier  einen  (zweisilbigen)  Trochäus,  vier  einen  lambus,  vier 
zwei  Trochäen  (und  zwei  lamben)  haben.  Die  öx^juara  sind  keineswegs  alle 
lebendig  (z.  B.  u__u_l^_ij  oder  u_u_u__^),  aber  sie  enthalten  die  bekannten 
glykoneischen  Formen  u  _,  _  w,  _  w,  w  _  _  w,  u  _,  w  _,  u  _  u  _,  _  u,  u  _,  w  _  ^  _,  u  _,  _  v,  u  _ 
_L/,  _u,  u_,  ^_  w_,  ^u,  _w,  u_.  Dafs  aber  der  Theorie,  der  das  von  Aristides  aus- 
geschriebene Handbuch  folgte,  keineswegs  jeder  Glyconeus  ohne  weiteres  solch 
ein  lambus  war,  zeigt  Aristides  selbst,  indem  er  auf  der  nächsten  Seite  das 
Kolon  i^__uu_u_  (ccQLötov  ^6v  vdcoQ  6  ds)  als  ein  dox^iccxbv  ih,  id^ßov  xal 
duatv^ov  xal  utai'covog  erklärt.^) 

In  der  That  versagt  die  Messung  nach  zweisilbigen  trochäischen  und  iambi- 
schen  ^ödsg  vor  jeder  Länge  in  der  Senkung,  sei  es  die  den  Lesbiern  und  Ana- 

kreon  geläufige  Form vu_w_  oder  _\^_uw oder  gar u u _  u.  s.  w. 

Aristides  wendet  auch  jene  Messung  gar  nicht  auf  diese  Formen  an,  er  behauptet 
die  Identität  seiner  vierfüfsigen  TiSQtodoL  mit  den  Glykoneen  gar  nicht. 

Ein  durchgeführtes  System  des  Glyconeus,  Phalaeceus,  der  Asklepiadeen  u.  s.  w. 
giebt  Hephästion  Kap.  10  mit  Hilfe  des  Antispasts;  es  gilt  auch  für  die  poly- 
schematistischen  Formen  (Kap.  16)  und  für  die  pindarische  Form  des  sapphischen 
Hendekasyllabus  (^__u  _ow_  ^^-),  während  ihm  der  sapphische  selbst  epi- 
choriambisch (_  L/  _  ^  _  vj  w  _  w  _  _),  der  alkäische  epionisch  ist  (y  _  ^ u  w  _  ^  _), 

Kap.  14.  Die  antispastische  Erklärung  hat  auch  Heliodor,  der  Metriker  von 
Oxyrhynchos  und,  neben  anderen  Erklärungsarten,  die  Pindarscholien. 

Der  Antispast  hat  in  der  griechischen  Verskunst  eine  sichere  Stelle,  an 
der  er  aber  bisher  nicht  anerkannt  ist:  der  Choliambus  ist  ein  Trimeter  mit 
antispastischer  Anaklasis  des  letzten  Metrons.  Wenigstens  für  die  ionische 
Verskunst  ist  damit  seine  Existenz  erwiesen  und  die  alexandrinische  Metrik 
gegen  den  Verdacht  geschützt,  ihn  erfunden  zu  haben.  Es  besteht  nur  die 
Möglichkeit,  dafs  sie  den  vorhandenen  auf  die  äolischen  Verse  angewendet  hat, 
um  die  Schwierigkeit  der  '^Basis'  zu  lösen. 

Die  Kritik  von  Hephästions  Analysen  kann   nur  dazu   führen,    die   ganze 

1)  Nachr.  der  Gott.  Ges.  1899  S.  501  f. 

*)  Auf  die  Anapäste  beschränkt  die  Logaöden  auch  AtiL  Fort.  S.  292.  Über  den  Namen 
Choerob.  i^^y.  S.  72,  SchoL  Ambr.  bei  Studemund  A.  V.  S.  141,  SchoL  Find.  S.  107  B. 

')  Für  Hephästion  ist  das  <io%^Lcc-Kbv  (i^  icc^ßov  xal  naiavog  bei  Aristidesj  ein  anti- 
spastisches TtsvQ-TiiiL^SQig  (S.  33). 


166  F.  Leo:  Zur  neuesten  .I5e\vegung  in  der  griechischen  Metrik 

Theorie,  wie  sie  uns  in  dogmatischer  Fassung  überliefert  wird,  mit  Mifstrauen 
anzusehen.     Das   ^eQSXQccTSiov  ist  ihm  (S.  33  56)   ein   antispastisches  icpd-rjfii- 

jUfpfV  ( '-'  ^--^:    vom    katalektischen  Glyconeus    mag  das   gelten,    aber  das 

Musterbeispiel  (ävÖQeg  :tq6oxste  xbv  vovv)  bezeichnet  Pherekrates  selbst  als 
övfiTCTvxtoL  ävKJtaiCTOi^  d.  h.  als  weder  '  Pherekrateen '  noch  ionici,  sondern 
Anapäste,    die    er,    als   neue  Erfindung,  mit  Unterdrückung   der   zweiten  Silbe 

jedes  Metrums  gebaut  hat  (_  i uwi verdoppelt:  Plaut.  Cant.  S.  66  A.  2).^) 

Das    0akaixetov    erklärt    Hephästion ^)    als    katalektischen    Trimeter   mit    dem 

Antispast    an    erster   Stelle    vor    zwei    iambischen    metra:    c:;y_w    >j_u_    w 

Wenn  wir  aber  etwas  in  diesen  Dingen  wissen,  so  ist  es,  dafs  dieser  Vers 
ein   ionischer   Trimeter   ist,   das  heifst   (und   selbstverständlich  nicht  anders  zu 

teilen):    \^^-    ^ju_w_w Die    sapphische    Periode    y2.vx£tu   ^ätsg    ovrot   dv- 

vauca  xQ^xi]v  toi/  löxöv  ist  bei  Hephästion  ein  katalektischer  Tetrameter  mit 
dem  Antispast  an  zweiter  Stelle  (w_u_  u__o  u_l>_  w__),  während  das  ionische 
Doppelkolon,  mit  der  doppelten  Bildung  des  Anacreonteum  (katalektisch  w_u_ 
u  _  _)  und  akatalektisch  u  v^  ^  ^  _  w  _  _)  schon  durch  die  wiederkehrende  Diärese 
sicher    indiziert   ist   (Wilamowitz,    Isyllos    S.  129;    ebenso    Bacchyl.  6,  1    2).'') 

Ebenso   rein  ionisch  ist  das    'katalektische    antispastische   Tetrametron'   ( w 

u__^  u__v^  ^--)  üC(Td^va6x£L  Kvd^BQrf  c(ßQog"A8(ovLs'  xi  XE  &£ijiav  (d.  h.  akata- 
lektisch    uw__   uw__   uu__). 

Dies  genügt  um  zu  beweisen,  dafs  die  autispastische  Messung  wenigstens 
in  ihrer  systematischen  Durchführung  so  wenig  in  der  Natur  dieser  Yersarten 
beöTÜndet  ist  wie  die  nach  zweisilbigen  ^lamben'  und  '^Trochäen'.  Darum  sind 
wir  nicht  berechtigt,  die  Systeme  einfach  zu  verwerfen ;  sie  zu  beurteilen  haben 
wir  noch  nicht  Beobachtung  genug.  Was  sie  uns  lehren,  ist  zunächst  eine 
wichtige  negative  Thatsache,  nämlich  dafs  die  antiken  Theoretiker  (anders  als 
bei  den  Daktylo-epitriten)  im  Glyconeus  und  den  verwandten  Versen  keine 
Daktylen  finden '^),  vielmehr  die  Senkungen  von  zwei  Kürzen  unter  zwei  Metra 
verteilen,  während  sie  den  epichoriambischen  und  epionischen  Versen  die  vier- 
silbigen :i6öeg  mit  zwei  Kürzen  in  der  Senkung  zuschreiben. 

Die  Naivetät,  mit  der  Masqueray  und  Gleditsch  ein  antik-modernes  System 
auf  solchem  Grunde  konstruieren,  wird  wohl  nur  vorhalten,  solange  die  Einzel- 
untersuchung nicht  durchgeführt  ist.  Wir  sind  gerade  so  weit,  dafs  die 
Unzulänglichkeit  der  bisherigen  Auffassung  an  einzelnen  Punkten  deutlich  ge- 
worden ist.  Wilamowitz  hat  aus  der  Theorie  und  aus  der  Imitation  des  Syn- 
esios  bewiesen,  dafs  Sappho  selbst  das  ^aXaCxstov  als  ionischen  Trimeter  und 

^)  Der  Scholiast  (S.  211  W.)  merkt  den  Widerspruch,  verfehlt  aber,  wie  Heph.  S.  56 
zeigt,  die  Lösung. 

*)  Der  Metriker  von  Oxyrhynchos   (S.  499  f.)  teilt  ebenso,  indem  er u,  _w_u  und 

vj  u  _  _  u  gleichmäfsig  als  erste  SntoSia  ansieht. 

^  Man  vgl.  den  ionischen  Trimeter  (Heph.  46  f.)  u_u_  uw_u  _w 

*)  Vereinzelt  ist  die  oben  angeführte  Analyse  des  Aristides  u__uv_>_u_  i^  lä^ßov  vai 
8a-ÄTvlov  ymI  Ttaimvog  oder  Hephästions  Bezeichnung  des  %0Qiunßiv.bv  Ttfvd'TjfiiuBQSs  (Adonius) 
als  avvsfiTÜTiTov  dK/trviixM  tw  alg  ösvtsqov  tqü^cziov  [S.  44),  was  doch  eben  bedeutet,  dafs 
es  keine  Daktylen  sein  sollen. 


F.  Leo:  Zur  neuesten  Bewegung  in  der  griechischen  Metrik  167 

zwar  als  Zwölfsilbler  wie  als  Elfsilbler  angewendet  hat;  ein  lesbisches  Beispiel 
des  Zwölfsiblers  bat  jetzt  der  Metriker  von  Oxyrhynchos  geboten  (^ttsQa  ö' 
äyva  TtaQ  "E^corog  'AcpQÖdatta:  a.  a.  0.  S.  499).  H.  Weil  vor  allen  hat  darauf 
hingewiesen,  dafs  die  'polyschematistischen'  Formen  des  Glyconeus  sich  leicht 
und  einfach  (wenn  auch  nicht  alle  Variationen  gleich  einfach)  in  das  iamb isch- 
ionische Metron  auflösen:  _uw_  u_u_  und  _u_u  _uu_,  wie  denn  auch  diese 
Kola  aufser  in  der  lesbischen  Metrik,  deren  silbenzählendes  Prinzip  das  aus- 
schliefst, aufgelöste  Hebung  und  unterdrückte  Senkung  zulassen.  Demgemäfs 
wäre  die  lesbische  Form  des  Glyconeus  !^o_>ju_u_  als  anaklastische  Bildung 
zu  fassen.  Endlich  verbinden  sich  die  Glykoneen  und  die  spezifisch  lesbischen 
Verse  gern  mit  ionici,  wie  auch  in  den  Pindarscholien  mit  Vorliebe  Kola  der 
äolischen  Lieder  als  ionici  analysiert  werden:  hervorragende  Beispiele  sind 
unter  den  neugefundenen  Liedern  der  Hymnus  des  Philodamos  (Weil,  Bull,  de 
corr.  hell.  XIX  393),  eng  verwandt  mit  dem  Liede  Ar.  Eq.  551  f,  das  dritte 
Gedicht  des  Bacchylides  (Wilamowitz,  Gott.  Gel.  Anz.  1898  S.  150);  für  das 
^akaixsiov  giebt  besonders  Bacchylides  17  und  18  bestätigende  Verbindungen, 
daneben  17,  11  die  alkäische  Form  der  Verknüpfung  zweier  Glykoneen  mit 
einem  iambischen  Metron. 

Daraus,  dafs  eine  Messung  auf  ein  Kolon  anwendbar  ist,  folgt  nicht,  dafs 
es  die  ihm  von  Natur  zukommende  Messung  ist.  Auf  eine  Reihe  dieser  Bil- 
dungen, so  die  Asklepiadeen,  ist  die  Messung  nur  anwendbar,  wenn  man  eine 
sonst  nicht   im   lebendigen  Gebrauch  vorhandene  (die  antispastische)  Anaklasis 

annimmt.     Kola  wie  diese:   tccv  ^QO^d-sv  ßeliav  akndv u  u erscheinen 

sonst  nie  als  Bildungen  ionischen  oder  iambischen  Mafses.  Ohne  Hyperkata- 
lexis  (z.  B.  in  dem  steigenden  Glyconeus  xXvsls  ^  tio^v^oX'^'  «Akt«)  und 
Brachykatalexis  (z.  B.  a^SQccg  ßkicpuQov^  w  xov  \4dciViov,  das  Reizianum)  ist 
auch  in  diesen  Kola  mit  dem  Metron  nicht  auszukommen.  Auf  die  Verbin- 
dung mit  sicher  ionischen  Versen  ist  nicht  geraten  zu  fest  zu  bauen;  denn  es 
kann  sehr  wohl  sein,  dafs  lesbische  Verse,  die  sich  leicht  dazu  fügten,  in  der 
chorischen  Lyrik  ionisiert  und  mit  ionischen  zusammengeordnet  worden  sind. 
Diese  und  ähnliche  Erwägungen  zeigen,  dafs  die  Beweiskraft  der  bisher  ge- 
machten Beobachtungen  nicht  ausreicht,  die  lesbischen  Verse  als  ursprünglich 
ionisch-iambisch  zu  erweisen.  Das  einzige  ganz  feste  Moment  ist  vorläufig,  dafs 
das  0alaixEiov  von  alters  her  ein  ionischer  Trimeter  war. 

Freilich  zeigt  diese  Thatsache  nach  einer  bestimmten  Richtung.  Die  Natur 
des  ^alaCxBLOV  konnte  ganz  deutlich  erschlossen  werden,  weil  sich  in  Sapphos 
Formen  die  Beweglichkeit  des  ionischen  Verses  erhalten  hatte.  Alle  anderen 
Bildungen  ähnlicher  Art  wie  der  von  Phalaikos  festgelegte  Hendekasyllabus, 
samt  dem  Glyconeus,  gab  es  in  der  lesbischen  Poesie,  soviel  wir  sehen,  nur  in 
einer  nach  Bau  und  Silbenzahl  festbestimmten,  nur  durch  die  'Basis'  in  ge- 
gewissen Kola  mannigfaltigen  Form.  Nicht  anders  erscheint  der  Glyconeus  bei 
Anakreon.  Frei  nach  Schema  und  Silbenbehandlung  wird  er  in  steigendem 
Mafse  in  der  chorischen  Lyrik  und  im  Drama.  Die  Entwickelung  ist  ganz 
verschieden  von  der  der  Daktylo-epitriten,    die  im  Drama  erst  ihre  Beweglich- 


168  V-  Leo:  Zur  iieuosten  Bewegung  in  der  griechisclion  Metrik 

keit  verlieren  und  unwandelbar  feste  Form  erhalten.  Man  kann  schon  darum 
nicht  annehmen,  dafs  die  attischen  Glykoneen  Weiterbildungen  der  lesbischen 
sind.  A^iolniehr  niufs  es  Glykoneen  freien  Baues  gegeben  haben,  die  der  uns  be- 
kannten lyrischen  Poesie  vorausliegen.  Sie  erscheinen  nicht  in  der  ionischen 
Lyrik,  weder  auf  dem  Festlande  (Anakreon)  noch  auf  den  Inseln  (Archilochos), 
auch  nicht  in  den  Skolien;  durch  die  ionische  Lyrik  werden  also  die  freien 
Formen  nicht  zu  den  Attikern  gekommen  sein.  Aber  sie  erscheinen  bei  Pindar 
und  Bacchylides  (die  Auflösungen  besonders  in  4);  aus  dem  Dithyrambus 
können  sie  gekommen  sein. 

Von  derselben  Art  wie  bei  den  Daktylo-epitriten  ist  das  sich  hieraus  er- 
gebende Verhältnis  der  Metra  zu  den  Kola.  Hier  wie  dort  hat  es,  vor  der 
Entwickelung  der  metrischen  Formen,  in  der  Technik  der  einzelnen  Stämme, 
fest  ausgebildete  Kola  gegeben.  Die  Verse  und  Strophen  dieser  Lieder  wurden 
nicht  direkt  aus  den  Metra  herausscebildet,  sondern  aus  den  mit  geringerer 
Freiheit  zu  behandelnden  Kola.  Die  Analyse  kann  darum  auch  nicht  direkt  zu 
den  Metra  gelangen,  am  wenigsten  darf  sie  auf  bestimmte  Metra  hin  die  Kola 
schematisieren.  Aber  wenn  Lied  für  Lied  analysiert  und  Form  für  Form 
auf  der  Wanderung  durch  die  Jahrhunderte  beobachtet  sein  wird,  so  werden 
sich  vermutlich  auch  die  Elemente  ergeben,  aus  denen  die  Kola  einmal  er- 
wachsen sind. 

G.  Hermann  hat  auch  systematisiert,  aber  auf  Grund  der  umfassendsten 
Empirie.  Seine  und  Böckhs  Schüler  haben  gleichermafsen  an  der  Beobachtung, 
vor  allem  freilich  des  Hexameters,  weitergearbeitet.  Auf  diesem  Boden  hätte, 
dem  Geist  der  neuen  philologischen  Wissenschaft  entsprechend,  die  Metrik,  wie 
es  die  Grammatik  that,  zur  historischen  Behandlung  fortschreiten  müssen. 
Diese  Entwickelung  hat  Westjjhal  unterbrochen.  Seine  Arbeiten  haben  manche 
wichtige  Thatsache  erschlossen,  aber  sie  ruhen  durchaus  in  willkürlichen  und 
unhistorischen  Theorien.  Den  Bann,  unter  dem  sein  Werk  Jahrzehnte  lang 
die  metrische  Arbeit  hielt,  hat  Wilamowitz  gelöst,  indem  er  vor  allem  lehrte, 
dafs  die  Verskunst  der  griechischen  Stämme  jede  für  sich  in  bestimmten 
poetischen  Gattungen  ihre  Formen  entwickelt  hat,  die  dann  das  attische  Drama 
mit  eigner  Kunst  vereinigte.  Von  Nachfolge  ist  noch  nicht  viel  zu  spüren, 
dagegen  ist  für  die  Schablone  wieder  mit  Erfolg  Geltung  beansprucht  worden. 
Mit  sicherem  Schritte  wird  die  metrische  Forschung  erst  dann  weitergehen,  wenn 
jede  Arbeit  unter  dem  Bewufstsein  steht,  dafs  die  griechische  Verskunst,  wie 
die  Sprache,  ein  Teil  der  Geschichte  des  griechischen  Volkes  ist.  Es  bedarf 
darüber  keines  Streites.  Wir  werden  alle  der  Ansicht  sein,  dafs  es  vor  allem 
der  Untersuchung  bedarf,  der  Beobachtung  unter  philologischen,  d.  h.  histori- 
schen Gesichtspunkten.  Das  System  aber  hat  der  Forschung  nicht  vorauszu- 
gehen, sondern  auf  ihre  Fortschritte  zu  warten. 


DIE  ENTWICKELUNG  DER  RÖMISCHEN  TAKTIK 

Von  Edmund  Lammert 

(Schlufs) 

LOCKERUNG  DES  PRINZIPS  DER  STEUERKLASSENORDNÜNG 

Das  politische  Problem  der  Heeresreorganisation,  die  Beschaffung  einer 
gröfseren  Streiterzahl,  hatte  Servius  Tullius  durch  ein  Kompromifs  gelöst. 
Der  Kriegsdienst  war  im  Prinzip  als  ein  Recht  und  eine  Pflicht  aller  freien 
Bürger  anerkannt^),  aber  sowohl  für  die  Zahl  des  ganzen  Heeres  als  auch  für 
die  der  Unterabteilungen  und  Waffengattungen  innerhalb  desselben  war  zwischen 
den  einzelnen  Steuerklassen  ein  bestimmtes  Verhältnis  gesetzlich  normiert 
worden.  Die  Gesamtkontingente  der  fünf  Klassen  von  der  ersten  abwärts  ver- 
hielten sich  zu  einander  wie  4  :  1  :  1  :  1  :  1%  (1800  :  450  :  450  :  450  :  750);  die 
erste  Klasse  mufste  stets  zwei  Drittel  der  Hopliten  (1800  unter  2700  Mann), 
die  zweite  und  dritte  je  ein  Sechstel  (450  Mann)  derselben,  die  vierte  Klasse 
stets  450  leichte  Hastaten,  die  fünfte  stets  750  Ganzleichte  stellen.  Dies  Ver- 
hältnis stand  zur  Zeit  der  Einführung  sicherlich  im  Einklang;  mit  den  Zahlen 
der  Bevölkerung  bezw.  der  einzelnen  Klassen  oder  war  vielmehr-  durch  Land- 
schenkungen und  wahrscheinlich  nicht  ohne  gewaltsame  Eingriffe  in  den  Be- 
sitz der  reichen  Geschlechter  künstlich  in  Einklang  gesetzt  worden.  Dafs  es 
sich  durch  die  natürliche  Entwickeluncf  der  Bevölkeruno-  wieder  verschieben 
mufste,  hatte  man  vorausgesehen  und  deshalb  für  jedes  fünfte  Jahr  eine  Er- 
neuerung des  Census  angeordnet.  Aber  dadurch  vermochte  man  nur  die  Un- 
gerechtigkeiten zu  beseitigen,  die  durch  die  Veränderung  des  Besitzstandes  der 
einzelnen  Bürger,  nicht  die,  die  durch  die  Veränderung  der  Koj)fzahl  der  ein- 
zelnen Klassen  entstanden  waren.  Dazu  hätte  es  neuer  Landverteilungen  be- 
durft; an  die  regelmäfsige  Wiederholung  einer  so  revolutionären  Mafsregel  war 
aber  selbstverständlich  nicht  zu  denken. 

Am  härtesten  wurde  von  diesem  Mifsverhältnis  die  erste  Klasse  getroffen, 
weil  die  Zahl  der  reichen  Bauerngutsbesitzer  naturgemäfs  sich  nicht  in  dem- 
selben Mafse  wie  die  gesamte  Bürgerschaft  vermehren  konnte,  sondern  infolge 
fortgesetzter  Erbteilung  und  Aufkaufs  durch  die  Grofsgrundbesitzer  an  Zahl 
eher  ab-  als  zunahm.     Während  also  die  anderen  Klassen  bald  viel  mehr  Leute 


*)  Proletarier  und  capite  censi  waren  nicht  grundsätzlich,  ausgeschlossen,  sondern  nur 
dadurch,  dafs  sie  die  gesetzliche  Bestimmung,  sich  selbst  zu  rüsten  und  zu  erhalten,  nicht 
zu  erfüllen  vermochten.  Wenn  man,  wie  es  später  geschah,  sich  dazu  entschlofs,  ihnen  auf 
allgemeine  Kosten  die  Rüstung  zu  liefern  und  Sold  zu  zahlen,  stand  ihrer  Vei-wendung  kein 
gesetzliches  Hindernis  im  Wege. 


170  E.  Lammert:  Die  Entwickeluii«»'  der  rüniiscben  Taktik 

zählten,  als  zum  Dienst  gebraucht  wurden,  so  dafs  die  einzelneu  nur  in  längeren 
Zwischenräumen  einijezotyen  zu  werden  brauchten,  liefs  sich  dies  in  der  ersten 
Klasse  nur  schwer  ermöglichen.  Hier  mufste  jeder,  wie  es  das  Gesetz  vor- 
schrieb, einmal  um  das  andere  mit  ins  Feld  ziehen.  Zu  den  Anstrengungen 
und  Schädigungen  an  Leib  und  Leben  kamen  die  materiellen  Verluste,  die 
mit  der  Beschaöung  des  Lebensunterhaltes  im  Felde  und  der  Abwesenheit 
von  Haus  und  Hof  verbunden  waren.  Dafs  infolcredessen  die  erste  Bürger- 
klasse  unter  jedem  Kriege  schwer  zu  leiden  hatte,  ist  klar.  Gleichwohl  konnte 
sie  nicht  wünschen,  dafs  zu  ihrer  Erleichterung  das  bestehende  Verhältnis  durch 
eine  stärkere  Heranziehung  der  nächsten  Klassen  zum  Hoplitendienste  geändert 
würde.  Denn  diese  war  für  sie  gleichbedeutend  mit  der  Aufgabe  eines  politi- 
schen Vorrechtes  und  einer  Schmälerung  ihres  Ansehens. 

Die  ärmeren  Klassen  aber  erlitten  unter  den  endlosen  Kriegen,  die  die 
Republik  im  ersten  Jahrhundert  ihres  Bestehens  zu  führen  hatte,  trotz  ihrer 
verhältnismäfsig  o;eringeren  Beteiliguns;  am  Dienst  so  starke  materielle  Ver- 
luste,  dafs  sie  nichts  weniger  als  Lust  bezeigten,  sich  in  ausgedehnterem  Mafse 
als  bisher  zum  Dienste  einziehen  zu  lassen. 

Da  alle  Klassen  einer  Änderung  der  Heeresverfassung  widerstrebten,  blieb 
Generationen  hindurch  alles  beim  alten.  Aber  die  allgemeine  Unzufriedenheit 
äufserte  sich  in  einer  schroffen  Opposition  gegen  die  Politik  der  herrschenden 
Geschlechter  und  steigerte  sich  wiederholt  bis  zur  offenen  Auflehnung  und  zur 
Verweigerung  des  Kriegsdienstes. 

Im  Jahre  406^)  entschlofs  sich  der  Senat  zur  Einführung  der  Soldzahlung 
auf  Staatskosten.  Dadurch  belebte  er  zunächst  die  Kriegslust  der  ärmeren 
Klassen.  Die  erste  Klasse  aber  bequemte  sich  zur  Aufgabe  ihrer  bisherigen 
Stellung  im  Heere  wahrscheinlich  erst,  als  sie  durch  den  zehnjährigen  Krieg 
gegen  Veji  gründlich  mürbe  gemacht  und  infolge  des  numerischen  Verlustes, 
den  sie  an  der  AUia  erlitten  hatte,  thatsächlich  nicht  mehr  im  stände  war,  ihr 
Kontingent  in  der  bisherigen  Stärke  zum  Heere  zu  stellen. 

Die  erste  Änderung  braucht  durchaus  nicht  radikal  gewesen  zu  sein. 
Das  alte  System,  die  Aushebung  und  Bewaffnung  ^des  Heeres  nach  Steuer- 
klassen, blieb  im  Prinzip  bestehen;  es  wurde  nur  das  Verhältnis,  in  dem  die 
Steuerklassen  im  Heere  zu  einander  standen,  etwas  modifiziert.  Den  dezi- 
mierten Hoplitenabteilungen  der  ersten  Steuerklasse  sollte  Ersatz  zugeführt 
werden.  Zu  diesem  Zwecke  brauchte  man  nicht  alle  Klassen  in  allen  Waffen- 
stufen willkürlich  und  bunt  durcheinander  zu  werfen.  Es  würde  das  auch 
allen  Klassen  bei  dem  scharf  ausgeprägten  Standesgefühl  des  Volkes  wider  den 
Strich  gegangen  sein.  Hätte  man  einen  Bürger  fünfter  Klasse  in  die  Reihen 
der  Principes  einstellen  wollen,  so  würde  das  die  Klassen,  über  deren  Köpfe 
hinweg  der  Mann  avancieren  sollte,  nicht  weniger  als  die  Abteilung,  die  ihn 
aufnehmen  sollte,  mit  Entrüstung  erfüllt  haben.  Es  wurde  vielmehr  nur  ein 
stufenweises  Aufrücken   einer  Klasse  hinter  der  anderen    in  die  nächst  höhere 


')  Liv.  IV  59  V  4  \'I1I  8, 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  171 

Truppenabteiluiig^  d.  h.  in  die  Abteilung  zugelassen,  die  bisher  nur  der  näcbst 
höheren  Klasse  zugestanden  hatte.  Rechtlichen  Anspruch  auf  dies  Aufrücken 
hatte  niemand,  das  richtete  sich  nach  dem  Bedürfnis  und  nach  dem  Willen  der 
Heeresleitung;  der  einzelne  Mann  konnte  auch  in  die  Abteilung  wieder  ein- 
gestellt werden,  die  seiner  Klasse  bisher  zugekommen  war.  Die  Leute  der 
dritten  Klasse  konnten  ebensogut  in  den  Gliedern  der  hastati  scutati  mit  dem 
der  vierten  zusammenkommen,  wie  mit  denen  der  ersten  in  den  Abteilungen 
der  Principes,  die  der  fünften  Klasse  als  fimditores  mit  den  hinzugezogenen 
Proletariern.  Die  starre  Sonderung  der  Klassen  in  bestimmten  Abteilungen, 
der  Klassencharakter  der  Abteilungen  und  Glieder  war  beseitigt.  Es  gab  auch 
kein  feststehendes  Zahlenverhältnis  für  die  Kontingente  der  einzelnen  Klassen 
mehr.  Die  unteren  Klassen  mufsten  im  allgemeinen  stärker  bei  der  Aus- 
hebung in  Anspruch  genommen  werden  als  früher.^)  Das  Verfahren  war 
also  folgendes.  Leute  der  zweiten  und  jedenfalls  auch  der  dritten  Klasse 
wurden,  soweit  sie  gebraucht  wurden,  neben  denen  der  ersten  in  die  Abteilungen 
der  Principes  eingestellt,  Leute  der  vierten  rückten  in  entsprechender  Zahl  in 
die  beiden  Glieder  der  hastati  scutati,  Leute  der  fünften  in  das  Glied  der 
hastati  leves  ein,  ein  anderer  Teil  derselben  Klasse  verblieb  im  Gliede  der 
iaculatores,  ein  dritter  in  dem  der  fimditores  und  wurde  vielleicht  durch  einige 
herangezogene  Proletarier   vervollständigt  (vgl.  S.  176  f.). 

Li  Bezug  auf  die  Abteilungen  der  Principes  entstand  die  Frage,  ob  die  in 
ihnen  vereinigten  drei  Klassen  ihre  bisher  verschieden  gestaltete  Hopliten- 
rüstung  auch  ferner  tragen  sollten  oder  nicht.  Um  den  Abteilungen  ihren 
einheitlichen  Charakter  zu  wahren  und  die  Klassen  im  Literesse  der  inneren 
und  äufseren  Ordnung  vollständig  miteinander  zu  verschmelzen,  mufste  man 
ihre  Rüstung  gleichmäfsig  gestalten.  Man  mufste  also  entweder  die  zweite 
und  dritte  Klasse  gleich  der  ersten  zu  clipeati,  oder  die  erste  Klasse  gleich  den 
beiden  anderen  zu  scutati  machen.  Da  die  eherne  Rüstung  für  die  weniger  be- 
mittelten Leute  der  zweiten  und  dritten  Klasse  zu  teuer  war,  die  erste  Klasse 
aber  ihres  ehernen  Waffenschmuckes  nicht  mit  einem  Schlage  vollständig  be- 
raubt werden  sollte,  machte  man  alle  drei  Klassen  zu  scutati,  d.  h.  die  erste 
Klasse  mufste  anstatt  des  clipeus  das  scutimi  der  zweiten  und  dritten  Klasse 
annehmen.^)      Das    letztere    wurde    bei    der  Gelegenheit  auf  Veranlassung   des 


^)  Nachdem  auf  diese  Weise  das  Prinzip  der  Klassentrennung  und  der  bestimmten 
Klassenkontingente  einmal  durchbrochen  war,  war  es  nur  eine  Frage  der  Zeit  und  des 
Bedürfnisses,  ob  die  niederen  Klassen  noch  weiter  emporgeschoben  werden  sollten.  Man 
brauchte  den  armen  Leuten  der  fünften  Klasse  und  den  Proletariern  nur  Hoplitenrüstungeu 
zu  liefern,  dann  stand  ihrer  Verwendung  als  hastati  scutati  nichts  im  Wege.  Nur  das 
Standesgefühl  der  drei  oberen,  speziell  der  ersten  Klasse  hat  man  augenscheinlich  so  lange 
als  möglich  geschont  und  sich  bemüht,  den  Principesabteilungen  durch  Fernhalten  der 
niedersten  Klassen  einen  etwas  aristokratischen  Charakter  zu  wahren.  Wie  man  das  in  der 
Praxis  angefangen  hat,  wird  später  gezeigt  werden  (S.  178  f.). 

")  Das  meint  Livius,  wenn  er  (VIII  8)  sagt:  Clipeis  antea  Roniani  usi  siint;  dein  post- 
quam  stipendiarii  facti  sunt  scuta  pro  clipeis  fecere.  Unter  Bomani  sind  nicht  alle  Römer, 
sondern  nur  die  der  ersten  Bürgerklasse  zu  verstehen. 


17l> 


E.  Lainmovt:   Oio   Kntwickeluni:-  der  römischen  Taktik 


Camillus  diircli  Aufsetzen  eines  ehernen  Randes  widerstandsfähiffer  und  zutjleicli 
fürs  Auge  etwas  gefälliger  gemacht.^)  Die  bisher  von  den  drei  Klassen  jeden- 
faUs  in  verschiedener  Ausführung  getragenen  ehernen  Helme  wurden  durch  ein 
gemeinsames  neues  Modell,  einen  Helm  aus  Stahl  mit  glatter  Haube  (ohne 
jeden  Zierrat)  ersetzt.'-^)  Nur  ein  Vorrecht  wurde  der  ersten  Klasse  belassen, 
sie  durfte  den  ehernen  Panzer  auch  fernerhin  tragen.^) 

Die  vierte  Klasse  mufste  sich  nunmehr,  soweit  sie  in  die  Glieder  der 
scutati  einrückte,  das  scutum,  die  fünfte  zum  Teil  die  hasta,  den  Wurfspeer  imd 
den  leichten  Schild  der  hastati  leves  beschaflFen.  Der  bereits  früher  eingeführte 
Sold  erleichterte  ihr  das.  Derselbe  ermöglichte  auch  den  ins  Heer  ein- 
gestellten Proletariern  die  Beschaffung  des  Lebensunterhaltes.  In  so  fern  würde 
Livius  ganz  recht  gehabt  haben,  wenn  er  mit  den  Worten  postquam  stipendiarii 
facti  sunt  etwa  nicht  blofs  einen  äufseren  zeitlichen  Zusammenhang  oder  die 
Zeitfolge,  sondern  auch  einen  allerdings  mittelbaren  inneren  Zusammenhang 
zwischen  der  Soldzahlung  und  der  allgemeinen  Einführung  der  scuta  hätte  fest- 
stellen wollen.  Denn  ohne  Sold  hätte  man  weder  der  vierten  Klasse  die  Be- 
schaffung der  Hoplitenrüstung  noch  dem  Proletarier  die  Beschaffung  der  Lebens- 
mittel zumuten  können,  ohne  ein  allgemeines  Aufrücken  der  Klassen  aber  hätte 
man   keine  Veranlassung   bekommen,   der    ersten  Klasse  ihre  chpei  zu  nehmen. 

Nach  Abschaffung  der  classis  clipeata  haben  die  Klassen  also  in  der  Phalanx- 
abteilung in  folgender  Ordnung  gestanden*): 


i  ^■ 

Glied 

1.  [2.  3.]  Klasse     1' 

4. 

2.  3.  [4.]  Klasse  {  ^■ 

4.  [5.J  Klasse     7. 

f   8 
5.  Klasse 

principes  scutati 


hastati  scutati 


Centurionen- 
kommando 


2.  Centurionen- 
kommando. 


hastati  (jjarmati)  leves 

,      .       ,  ,    f  iaculatores 
ciassts  velatai  „     ,., 

[fundttores 


^)  Plut.  Camill.  40:  rotg  dh  &VQ£oTg  %vyil(p  mQLriQy.06£  lenidcc  ^aXxijv,  tov  |i;Aou  kcc&' 
ocvtb  rag  7tXr}yäg  (lij  exiyovxog. 

*)  Ebd.  40:  i'/^alv.svGa.xo  \Lhv  ■KQdvr}  rotg  TtXiiaroig  uXociärjQa  xai  Isla  raig  TtBQicpiQsiaig, 
dig  aTtoXia&aivsiv  ?)  tiardyvvG&ai  rag  ^aji^aiQag.  Unter  den  Ttlslarot  sind  die  Hopliten  im 
Gegensatz  zu  den  LeicMbewaflFneten  zu  verstehen.  Auf  das  Jahr  367,  in  welchem  nach 
Plutarch  die  Mafsregel  getroffen  sein  soll,  ist  kein  Gewicht  zu  legen.  Die  Einführung  der 
Manipelstellung  ist  wahrscheinlich  schon  kurz  nach  390  erfolgt  und  mit  ihr  auch  die  der 
neuen  Helme.  Indessen  kann  letztere  sowohl  wie  die  Verstärkung  der  Schilde  auch  eine 
nachträgliche,  ergänzende  Mafsregel  gewesen  sein. 

^)  Pol.  VI  23  14.  Der  Panzer  konnte  beibehalten  werden,  weil  er  unter  dem  Schilde 
weniger  in  die  Augen  fiel.  Ungleiche  Schilde  würden  nicht  nur  für  das  Auge  störend  ge- 
wesen sein,  sondern  auch  eine  verschiedene  Art  der  Handhabung  und  Übung  und  ver- 
schiedene Abstände  von  den  Nebenmännern  verlangt  haben. 

*)  Die  in  Klammern  gesetzten  Zahlen  bezeichnen  die  neu  aufgerückten  Klassen. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  173 

DAS  HEER  IN  MANIPELSTELLUNG 

Das  taktische  Problem  der  Servischen  Reorganisation,  Herstellung  einer 
Hoplitenphalanx  aus  verschieden  bewaffneten  Leuten,  war  meisterhaft  gelöst 
worden.  Infolge  der  geschickten  Anordnung  ihrer  Glieder  leistete  sie  im  Nahe- 
kampfe annähernd  dasselbe  wie  die  aus  lauter  Hopliten  bestehende  griechische 
und  war  auch  für  den  Fernkampf  geeignet,  der  der  griechischen  ganz  unmög- 
lich war.  Durch  die  Einführung  der  gemischten  Phalanxabteilungen  hatten 
die  verschiedenartigen  Truppengattungen  untereinander  denselben  festen  Ver- 
band und  innerhalb  der  Phalanx  dieselbe  Beweglichkeit  wie  die  echte  Hopliten- 
kompagnie  gewonnen. 

Auch  die  Vorfrage,  ob  es  überhaupt  richtig  war,  die  Phalanx  in  die 
römische  Taktik  einzuführen,  kann  die  Kriegsgeschichte  bejahen.  Die  Phalanx 
hat  ihre  grofsen  Vorzüge,  wenn  sie  es  mit  Gegnern  zu  thun  hat,  die  die 
Schwächen,  an  denen  sie  leidet,  nicht  ausnützen  wollen,  weil  sie  sie  selber  ge- 
brauchen und  sich  selber  zu  den  Regeln  der  Kriegskunst  bekennen,  auf  denen 
sie  beruht,  oder  nicht  ausnützen  können,  weil  es  ihnen  an  Mut  oder  an  tak- 
tischem Geschick  oder  an  der  geeigneten  Bewaffnung  oder  an  allem  zusammen 
gebricht.  Zur  Zeit  des  Servius  Tullius  hatten  jedenfalls  alle  mittelitalischen 
Volksstämme  und  Staaten  unter  dem  Einflufs  der  griechischen  Kultur  Unter- 
italiens und  der  Siege,  die  die  griechische  Phalanx  vor  ihren  Augen  über  die 
dortige  einheimische  Bevölkerung  davongetragen  hatte,  die  neue  Schlacht- 
ordnung bereits  in  ihren  Heeren  eingeführt  oder  waren  mehr  oder  weniger 
im  Begriff,  zu  ihr  überzugehen.  Dieser  Wechsel  des  taktischen  Systems 
erschien  also  damals  nicht  als  ein  Wagnis,  sondern  als  ein  Fortschritt  in 
der  Kultur,  durch  den  die  Chancen  des  Krieges  für  alle  kriegführenden 
Parteien  gleich  wurden.  Und  wenn  die  Römer  ihre  Kriege  immer  nur 
innerhalb  des  von  der  griechischen  Kultur  beherrschten  Völkerkreises  ge- 
führt oder  in  ihren  barbarischen,  nicht  in  der  Phalanx  kämpfenden  Feinden  so 
minderwertige  Gegner  gefunden  hätten  wie  die  Griechen  des  Mutterlandes  in 
den  Persern,  würden  sie  Avahrscheinlich  wie  jene  ihre  Phalanx  ebenfalls  bis  an 
das  Ende  ihrer  Herrschaft  beibehalten  haben.  Aber  gleich  beim  ersten  Zu- 
sammenstofse  mit  anders  kämpfenden  Barbaren,  den  Galliern,  bekamen  sie  einen 
Denkzettel,  der  wohl  geeignet  war,  zum  Nachdenken  über  die  Licht-  und 
Schattenseiten  der  verschiedenen  Schlachtordnungen  anzuregen.  Delbrück^) 
schildert  anschaulich  die  Schwierigkeiten,  mit  denen  die  Phalanx  schon  auf 
ihrem  Vormarsche  zum  Angriff  zu  kämpfen  hat,  wie  leicht  sie  zerreifst  und 
Lücken  zeigt  und  umgekehrt  sich  wieder  zusammendrängt,  so  dafs  die  Leute 
ihre  Waffen  nicht  ordentlich  gebrauchen  können.  Das  ist  indessen  dann  von 
geringerem  Belang,  wenn  der  Gegner  ebenfalls  in  Phalanxordnung  angreift; 
denn  der  ist  in  derselben  Lage  und  kann  die  Verlegenheiten  des  andern  nicht 
ausnützen,   weil   auch   er   ängstlich   darauf  halten   mufs,    dafs  seine  Linie  möo-- 


1)  A.  a.  0.  S.  23G. 

Neue  Jahrbüclier,     VJ02.     I  12 


174  ^-  Lainmert:  Die  Entwickolung  der  römischen  Taktik 

liehst  geschlossen  bleibt.  Viel  schlimmer  wird  die  Lage  der  Phalanx,  mag  sie 
auch  noch  so  tadellos  marschieren,  wenn  der  Gegner  in  einzelnen,  tiefen  Haufen" 
kämpft,  sich  bald  auf  einzelne  Stellen  der  Linie,  um  durchzubrechen,  bald  auf 
die  Flanken  oder  in  den  Rücken  wirft,  während  die  Linie  seinen  einzelnen 
Bewegungen  nicht  zu  folgen,  ihre  bedrohten  Punkte  nicht  zu  verstärken,  ihre 
geworfenen  Teile  nicht  zu  halten  vermag  und  rat-  und  thatlos  abwarten  raufs, 
bis  auch  an  ihre  noch  unerschüttert  stehenden  Teile  die  Reihe  des  Überrannt- 
werdens  kommt.  Die  Gallier  kämpften  jedenfalls  gleich  den  Germanen  in 
solchen  nach  Sippen  geordneten  Haufen,  und  die  Römer  fürchteten  ihren  ersten 
ungestümen  Anprall  ebenso,  wie  später  den  der  Germanen.  Der  dies  ÄUiensis 
wird  allen  sachverständigen  Beobachtern  die  Augen  geöffnet  und  die  Über- 
zeugimg aufgedrängt  haben,  dafs  gegen  die  unberechenbaren  Angriffe  des 
neuen  Feindes  nur  mit  selbständigen,  je  nach  Bedürfnis  die  Richtung 
wechselnden  Unterabteilungen  und  gegen  die  Wucht  seines  Anpralles  nur 
durch  hinhaltende  und  ermüdende  Gefechtsführung  mittels  Reserven  etwas  aus- 
zurichten sei. 

Thatsächlich  finden  wir  denn  auch  später  die  römische  Schlachtordnung  in 
der  angedeuteten  Richtung  umgestaltet.  Wenn  wir  annehmen,  dafs  diese  Um- 
gestaltimg durch  den  unglücklichen  Ausgang  des  Kampfes  mit  den  Galliern 
veranlafst,  also  bald  nach  dem  Jahre  390  bewirkt  worden  ist,  so  stützt  sich 
diese  Vermutung  auf  die  Beobachtung,  dafs  taktische  Reformen  in  der  Regel 
nach  schweren  Niederlagen  und  unter  dem  Zwang  ernster  politischer  Not- 
stände und  Gefahren  ins  Werk  gesetzt  werden,  und  auf  die  Thatsache,  dafs  die 
Niederlage  an  der  Allia  die  erste  schwere  war,  die  die  Römer  erlitten,  und 
dafs  ihnen  diese  gerade  durch  einen  nicht  nach  der  gewohnten  Schablone 
kämpfenden  Feind  beigebracht  wurde.  Überdies  deutet  auch  Livius  VHI  8  in 
den  Worten:  Clipeis  antea  Rommii  usi  sunt;  dein  postquam  stipendiarii  facti 
sunt,  smta  pro  clipeis  fecere;  et  quod  antea  phalanges  similes  Macedonids,  hoc 
postea  manipulatim  structa  acies  coepit  esse,  in  denen  er  augenscheinlich  die 
oben  erörterte  Änderung  der  Bewaffnung  und  die  Einführung  der  Manipel- 
stellung  parallel  zu  einander  an  denselben  Zeitpunkt,  die  Einführung  des  Soldes, 
anknüpft,  unverkennbar  an,  dafs  er  beide  Mafsregehi  als  etwa  gleichzeitig  be- 
trachtet. 

Über  die  ursprüngliche  Beschaffenheit  der  Manipelstellung  haben  wir  keine 
Nachricht.  Durch  den  ältesten  Bericht,  der  sich  bei  Livius  (VIII  8)  findet, 
lernen  wir  sie  in  der  Gestalt  kennen,  die  sie  zur  Zeit  des  Latinerkrieges  (340) 
gehabt  haben  soll.  Ein  zweiter  Bericht  findet  sich  bei  Polybios  (V  121);  er 
schildert  die  Manipelstellung  in  der  Gestalt,  die  sie  bis  zum  Ausbruch  des 
zweiten  punischen  Krieges  angenommen  hatte.  Wir  gehen  zunächst  auf  diese 
Berichte  nicht  näher  ein,  sondern  lassen  nach  den  einzelnen  Angaben,  die  sie 
enthalten,  sowie  aus  den  uns  bekannten  taktischen  Grundzahlen  und  Grund- 
sätzen heraus  die  Manipelstellung  allmählich  sich  entwickeln. 

Die  neue  Schlachtordnung  ist  keine  Phalanx,  d.  h.  keine  zusammenhängende 
Linie  mehr,  sondern  zwischen  den  einzelnen  Abteilungen,  die  jetzt  teils  manipuli, 


E.  Lammert:  Die  Entwickeluncr  der  römischen  Taktik 


175 


teils  pili  heifsen,  sind  modica  spatia,  d.  li.  dem  Bedürfnis  entsprechende  Zwischen- 
räume. Aber  es  stehen  auch  nicht  mehr  sämtliche  Abteilungen  auf  einer 
einzigen  Linie  nebeneinander,  sondern  sie  sind  in  mehrere  kleinere  Linien  ab- 
geteilt,  die  hintereinander  stehen.  Die  Römer  nannten  diese  Ordnung  acies 
manipulatim  exstructa,  eine  nach  Manipeln  oder  in  einzelnen  Manipeln  auf- 
gestellte Schlachtordnung.  Es  ist  klar,  dafs  mit  dem  Ausdruck  nur  die  tak- 
tische Selbständigkeit  der  einzelnen  Abteilungen  betont  wird  und  die  Zahl  der 
Linien  und  ihr  gegenseitiges  Verhältnis  nebensächlich  ist.  Sie  können  auf 
einer  oder  auf  mehreren  Linien,  neben-  oder  hintereinander  stehend,  selbständig 
sein.  Da  die  neue  Ordnung  von  der  Phalanx,  einer  einzigen  Linie,  ausgegangen 
ist,  so  wird  sie  in  ihrem  ersten  Stadium  der  Entwickelung  auch  noch  eine 
einzige  Linie  gebildet  haben,  und  die  taktische  Selbständigkeit  der  Abteilungen 
wurde  lediglich  dadurch  hergestellt,  dafs  diese  seitwärts  voneinander  abrückten. 
Die  alte  Phalanx  zählte  deren  dreifsig  zu  100  Hopliten  und  20  bezw.  30  Leichten. 
Als  selbständige  Abteilungen,  die  hauptsächlich  auf  ihre  eigene  Kraft  und 
Widerstandsfähigkeit  angewiesen  waren,  erschienen  diese  dreifsig  zu  schwach. 
Man  zog  daher  je  zwei  in  eine,  also  die  dreifsig  in  fünfzehn  zusammen  und 
nannte  den  zusammengezogenen  neuen  Haufen  einen  manipulus,  ein  mit  der 
Hand  zusammengerafftes  Bündel.  Die  ehemaligen  Phalanxabteilungen  behielten 
ihre  Centurionen  und  ihre  Fahnenträger,  aber  zum  äufseren  Zeichen  ihrer  Zu- 
sammengehörigkeit gemeinsame  Fahnen  und  bildeten   folgende   neue  Gruppen: 


2.  Centurie 


Manipulus  (1.  Stadiiim) 
r  1.  Centurie 


\principes 


2.  Centurie 


1.  Centurie 


I  hastati  scutati 
.   hastati  parmati 


velati 


.  (iaculatores 


\  funditores. 


Manipelstellung  (1.  Stadium) 

15       14       13       12        11       10         9        8         7         6         5        4         3         2         1 


Jeder  Manipel  enthielt  zwei  Centurien  Principes  (2  X  60  =  120  Mann),  zu- 
sammengefafst  unter  einem  gemeinsamen  Signum,  und  zwei  gemischte  Cen- 
turien, die  ebenfalls  unter  einem  gemeinsamen  Signum  zusammengestellt  waren 
(2  X  30  =  60  hastati  scutati,  2  x  15  =  30  hastati  parmati,  2  x  15 
-f-  2  X  10  =  50  velati  =  120  -f-  20  Mann).  Der  ganze  Manipel  zählte  also 
260  Mann.      Da  jetzt  nicht  mehr  jede   Centurie   für  sich,   sondern  immer  nur 

12* 


176  ^^'  Lammert:  Die  Entwicklung  der  römischen  Taktik 

ein  Centurieupaar  eine  Fahne  führte,  jede  Centurie  aber  ihren  Fahnenträger 
behielt,  so  dienten  die  Fahnenträger  der  zweiten  Centurien  nunmehr  als  Ersatz- 
männer. ^) 

Die  Legion  bestand  nach  wie  vor  aus  60  Centurienkommandos  oder  Cen- 
turien mit  60  Centurionen,  auch  wieder  aus  30  taktischen  Einheiten,  den 
30  Halbmanipeln,  aber  die  Scheidung  war  aus  taktischen  Gründen  jetzt  eine 
andere.  Die  selbständig  gemachten  Manipel  bedurften  im  Kampfe  zur  Deckung 
der  Zwischenräume  einer  beweglichen  Reserve-  oder  Unterstützungstruppe. 
Hierzu  wurde  das  hintere  gemischte  Centurieupaar  bestimmt  und  deshalb  vom 
vorderen  Conturienpaare  der  Prineipes  um  einige  Schritte  zurückgehalten.  So 
entstanden  in  der  Schlachtordnung  zwei  Linien,  eine  vordere  und  eine  hintere, 
und  man  konnte  eine  Linie  der  Principesmanipel  und  eine  der  Hastatenmanipel 
unterscheiden.  Jene  erschienen  als  die  eigentliche  Angriffslinie,  diese  als  die 
Reservelinie,  und  jeden  der  ursprünglichen  Halbmanipel  nannte  man  einfach 
ebenfalls  Manipel.  Li  folge  dieser  Loslösung  der  Prineipes-  von  den  Hastaten- 
manipeln  konnten  die  zwei  Glieder  hastati  scutati  den  Prineipes  nicht  mehr  zur 
Ergänzung  ihrer  vier  Glieder  auf  sechs  dienen.  Die  Vierzahl  der  Glieder  war 
aber  weder  herkömmlich  noch  ausreichend.  Die  weitere  Folge  war  daher,  dafs 
man  die  Principesmanipel  umordnete  und  in  sich  auf  sechs  Glieder  stellte.  Bei 
sechs  Mann  in  der  Tiefe  hatte  nunmehr  jede  Principescenturie  10  Manu,  jeder 
Principesmanipel  20  Mann  in  der  Front.  Um  Gleichmäfsigkeit  in  den  Fronten 
aller  Centurien  und  um  auch  für  die  60  hastati  scutati,  die  bisher  in  zwei 
Gliedern  zu  30  Mann  gestanden  hatten,  wenn  es  die  Sechszahl  nicht  sein  konnte, 
wenigstens  die  Dreizahl  in  den  Gliedern  herzustellen,  wurde  auch  das  hintere 
Centurieupaar  in  der  Front  auf  20  Mann  verkürzt-,  die  Kopfstärken  der  zwei 
Centurien  der  scutati  wurden  miteinander  verschmolzen  und  die  zwei  Centurien 
in  drei  Halbgliedern  zu  je  10  Mann  wieder  hergestellt.  Das  neue  Teilungs- 
prinzip wirkte  auf  die  folgenden  Glieder  in  der  Weise  weiter,  dafs  das  Glied 
der  hastati  parmati  und  das  der  iaculafores,  die  beiden  letzten  und  nur  aggregierten 
Glieder  der  Phalanx,  deren  Kopfstärke  von  je  30  Mann  für  ein  Glied  von 
20  Mann  zu  grofs  und  für  zwei  zu  klein  war,  nunmehr  zusammengezogen  und 
ihre  60  Mann  in  drei  Gliedern  zu  20  Mann  formiert  und  gleichmäfsig  be- 
waffnet wurden;  d.  h.  in  taktischer  Beziehung:  die  iaculatores  wurden  zu  hastati 
imrmati]  in  politischer  Beziehung:  ein  Teil  der  fünften  Steuerklasse  wurde  jetzt 
abermals,  aber  in  stärkerem  Mafse  als  früher,  mit  der  hasta  beehrt.  Der  letzte 
Teil  der  fünften  Klasse,  die  bisherigen  20  funditorcs,  avancierte  zu  iaculatores, 
vertauschte  die  Schleuder  mit  dem  Wurfspeer,  und  zu  seinem  Ersatz  wurde 
ein  Glied  von  funditorcs  aus  den  Proletariern  gebildet.  Diese  Leute  ge- 
hörten nicht  zu  den  classici,  sondern  waren  accensi,  aus  besonderer  Bevor- 
zugung zum  Kriegsdienst  hinzugeschätzte  Leute.  Als  Soldaten  waren  sie 
ohne   jede   Schutzrüstung    wie    die    iaculatores    der    fünften    Klasse,    also    eben- 

*)  So  erklären  sich  die  scheinbar  sich  widersprechenden  Notizen  des  Varro  (De  1. 1.  V  88), 
dafs  jede  Centurie  einen  Fahnenträger,  und  die  des  Polybios  (VI  24  6),  dafs  jeder  Manipel 
nur  eine  Fahne  gehabt  habe. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik 


177 


falls  velati,  aber  im  Unterschied  von  diesen  classici  velati  hiefsen  sie  accensi 
velati.  ^) 

Da  ein  Glied  von  20  Mann  zu  jedem  der  15  Manipel  hinzugekommen  war, 
war  der  Gesamtbestand  der  Legion  um  300  Mann  erhöht  worden.  Damit  war 
die  seit  Servius  Tullius  bestehende  Censuszahl  von  4200  Mann  völlig  in 
Reih  und  Glied  eingestellt,  während  dies  früher  nur  mit  3900  Mann  geschehen 
und  die  übrigen  300  Mann  auf  die  Chargierten,  Beamten  und  sonstigen  Hilfs- 
mannschaften gerechnet  worden  waren.  Die  Normalzahl  4200  war  nicht  über- 
schritten, sondern  nur  für  die  taktische  Formation  vollständig  ausgenützt, 
weil  die  Formation  das  jetzt  verlangte  und  Leute  genug  vorhanden  waren. 

Die  Manipel  hatten  jetzt  folgende  Gestalt  (2.  Stadium): 


2. 

Centurie             1.  Centurie 

K) 

Mann  Front         10  Mann  Front 

("l 

(t1 

r                       ^ 

2. 
3. 

4. 

5 

Prinzipesmanipel 
1.  2.  3.  Kl. 

120  Mann. 

A 

2. 

Centurie             1.  Centurie 

10 

Mann  Front         10  Mann  Front 

1. 

GL 

^                                  , 

2. 

__ 

_  \hastati  scutati  2.  3.  4.  B 

120  Mann. 

3. 

1 

hnvfntr    nnvtMni'i  J.    11    ?>    R 

5. 

•;         'j    a.  Kl. 

r  7 
40  Mann 

classici  velati  5.  Kl. 
accensi     „      proletarii 

im  ganzen  280  Mann. 

Die  Legion  bestand  aus: 

15  Manipeln  principes 


zu  120  Mann  =  1800  Mann 


60 

„ 

=    900 

„ 

60 

„ 

=     900 

„ 

20 

„ 

=     300 

»1 

20 

51 

=    300 

„ 

„  „  ^hastati  scutati  ,, 
„  „  1  „  parmati^, 
„  Abteilungen  iaculatores  „ 
,.  „  funditwes     „ 

im  ganzen  4200  Mann. 
Manipelstellung  im  2.  Stadium: 

15       14       13       12       11      10        9        8        7         6         5        4        3         2       1 

(ZjiIZIIII][IIl(IIllII][:ZllZD!II](II][II]IZI][Z][Zj[Z]15  mampuli  principum 
^^^^^^^^^^^^^^^15        „  hastatorum 

=  =  ==  zz:^  =  :=z  =  =  =  =  =  =  ^=  =  =  15  Abteilungen  velatorum. 


Später   machte   sich   das  Bedürfnis   geltend,   die   noch  immer  wie  von  An- 
fang an  in   erster  Linie  kämpfenden   und   die   schwersten  Verluste  erleidenden 


')  Festus,  Epit.  S.  369  M.   Proletarier  als   accensi  schlechthin   haben  jedenfalls   schon 
früher  und  auch  später  als  Diener,  Schreiber  u.  dgl.  gedient. 


178  E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik 

Principes,  il.  h.  im  allgemeinen  die  drei  oberen  Bürgerklassen  in  ehrenvoller 
Weise  zu  entlasten,  ohne  dafs  diesen  Feigheit  und  der  Staatsleitung  eine  ge- 
ringere Wertsehätzung  der  unteren  Klassen  zum  Vorwurf  gemacht  werden 
konnte.  Ein  naheliegender  Ausweg  war  die  Aufstellung  des  Altersklassen- 
principes.  Nach  heutigen  Begriffen  erscheint  es  wunderlich,  dafs  man  es  nicht 
in  einfacherer  Form  in  Anwendung  gebracht  hat.  Im  Latinerkriege,  vielleicht 
schon  zu  Camillus'  Zeit  war  die  Normalzahl  der  Legionen  von  zwei  auf  vier 
verdoppelt  worden.  Diese  Gelegenheit  hätte  man  dazu  benutzen  können,  im 
Feldheere  jüngere  und  ältere  Aufgebote  nach  Art  unserer  Linie  und  Landwehr 
voneinander  zu  trennen  und  in  gesonderten  Legionen  zu  formieren.  Legionen 
ersten  und  zweiten  Aufgebotes  waren  aber  in  Rom  unmöglich,  da  nach  fest- 
stehendem Herkommen  jede  Legion  ein  Heer  und  jedes  Heer  der  Repräsentant 
des  ganzen  kriegstüchtigen  Volkes  sein  mufste.  Man  niufste  also  innerhalb 
jeder  einzelnen  Legion  sämtliche  Altersklassen  belassen  und  irgendwie  teilen. 
Nach  den  konservativen  Grundsätzen  der  römischen  Staatsleitung  wurde  nicht 
beabsichtigt,  das  Steuerklassensystem  gänzlich  zu  beseitigen,  sondern  mit 
dem  neuen  irgendwie  zu  vereinigen.  Das  liefs  sich  nur  dadurch  erzielen, 
dafs  man  keins  von  beiden  konsequent  durchführte  und  gewisse  Abteilungen 
in  der  Praxis  vorzugsweise  für  die  drei  oberen  Klassen  reservierte,  um  die 
es  sich  dabei  allein  handelte.  Als  Leichtbewaffnete  hat  überhaupt  kein  An- 
gehöriger der  drei  oberen  Klassen  jemals  gedient,  das  war  nach  römischen 
Begriffen  ganz  undenkbar.  Wenn  Polybios^)  sagt,  die  ärmsten  und  jüngsten 
Leute  dienen  als  LeichtbcAvaffnete,  so  heifst  das:  die  jüngsten  von  den 
ärmsten  dienen  als  Leichtbewaffnete,  die  älteren  avancieren  unter  die  Hop- 
liten;  die  wohlhabenden  Bürger,  junge  und  alte,  dienen  nur  als  Hopliten. 
Durch  dies  Verfahren  war  ein  Teil  des  Problems  bereits  gelöst:  die  oberen 
Klassen  blieben  vom  Dienst  der  Leichtbewaffneten  befreit.  Es  handelte  sich 
also  nur  um  die  Verteilung  der  Steuerklassen  auf  die  Hoplitenabteilungen, 
die  Principes  und  hastati  scutafi.  Die  zuletzt  genannten  galten  ihrer  ge- 
schichtlichen Entwickelung  zufolge  selbstverständlich  als  die  weniger  vor- 
nehmen. In  diese  wurden  die  jungen  Leute  der  oberen  Klassen  eingestellt, 
die  zum  gröfsten  Teil  noch  als  Haussöhne  unselbständig  (nicht  siii  iuris),  noch 
keine  würdevollen  Hausvorstände  und  wirklichen  Grundbesitzer  waren  und  sich 
deshalb  ein  Zusammenstellen  mit  den  Leuten  der  niederen  Klassen  am  ehesten 
gefallen  lassen  konnten.  Dem  eigentlichen  Zweck  der  Änderung  entsprechend 
wurden  diese  den  Jungen  angewiesenen  Hastatenmanipel  vor  die  Principes- 
manipel  gestellt,  damit  sie  nunmehr  in  erster  Linie  den  Kampf  eröffnen  konnten. 
Natürlich  konnte  man  nur  die  Abteilung  der  hastati  scutati  hierzu  verwenden, 
denn  die  hastati  parmati  waren  ja  keine  Hopliten.  Man  aggregierte  ihnen 
aber  eins  von  den  drei  jetzt  vorhandenen  Gliedern  der  hastati  parmati,  das  alte 
und  ursprüngliche,  das  immer  hinter  den  scutati  gestanden  und  zu  den  Hastaten 


^)  Pol.  VI  '20 :    SiccXiyovoi    rmv   kvöqwv    rovg   ^hv    vfcoTdrovg    xßt  TtiviXQOTCcrovg  slg  rovg 
yQOOtpo^d'j^ovg. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  179 

mitgezählt  hatte,  und  stellte  es  ebenfalls  vor,  so  dafs  der  Hastatenmanipel  jetzt 
in  erster  Linie  mit  drei  Gliedern  wirklicher  Hopliten  und  einem  nur  aggre- 
gierten Gliede  leichter  Hastaten  kämpfte.  Das  sind  die  Hastatenmanipel,  von 
denen  Livius  redet.  ^) 

Das  Mitnehmen  des  einen  Gliedes  leichter  Hastaten  empfahl  sich  auch  aus 
dem  Grunde,  weil  dadurch  der  bisherige  Manipel  in  zwei  gleiche  Hälften  geteilt 
wurde  und  die  hintere  Hälfte,  die  ihren  Platz  hinter  der  Phalanx  behielt,  nach 
ihrer  geschichtlichen  Entwickelung  —  es  waren  lauter  Leute  fünfter  Klasse  — 
enger  zusammengehörte. 

Nach  dem  Prinzip  der  Halbierung  hätten  die  15  älteren  Jahrgänge  sämt- 
licher Klassen  in  die  Principesmanipel  aufgenommen  werden  müssen.  Das  wollte 
man  aber  gerade  vermeiden  und  diese  Manipel  für  die  oberen  Klassen  reservieren. 
Li  der  Praxis  wird  man  also  folgendes  Verfahren  eingeschlagen  haben.  Von  einer 
gesetzlichen  Festlegung  einer  bestimmten  Altersgrenze  —  also  in  unserem  Falle 
des  16.  Dienstjahres  —  für  den  Eintritt  in  die  Principesmanipel  ist  nirgends  die 
Rede,  sie  hat  es  niemals  gegeben;  die  Zuweisung  der  Altersklassen  an  die 
Manipel  blieb  dem  diskretionären  Ermessen  der  Behörden  überlassen,  und  auf 
ein  paar  Jahre  früher  oder  später  kam  es  bei  der  Einstellung  in  die  Principes- 
manipel nicht  an.  Wenn  man  beispielsweise  die  jüngeren  Jahrgänge  der  oberen 
Klassen  anstatt  der  auf  sie  fallenden  acht  Einziehungen  nur  etwa  sechsmal  zu 
den  Hastaten  und  dafür  zehnmal  in  der  zweiten  Hälfte  ihrer  Dienstzeit  zu  den 
Principes  einzog,  so  würden  die  oberen  Klassen  diesen  Abteilungen  durch  ihre 
überwiegende  Masse  (10  :  6)  einen  hinlänglich  aristokratischen  Charakter  auf- 
geprägt haben,  wie  ihn  Livius  offenbar  mit  den  Worten  andeutet  insignihus 
maxime  armisJ)  Für  die  Hastatenmanipel  schaffte  man  die  Ergänzung  aus 
den  niederen  Klassen  durch  entsprechend  häufigeres  Einziehen  von  deren 
jüngeren  Jahrgängen  und  selteneres  der  älteren.  Die  stärkere  Belastung  der 
oberen  Klassen  in  ihren  Principesjahren  war  ein  neuer  Üljelstand,  mit  dem  die 
eximierte  Stellung  der  Principesmanipel  etwas  teuer  erkauft  wurde.  Daher 
konnte  er  auf  die  Dauer  nicht  bestehen  und  drängte,  wie  wir  sehen  werden, 
bald  zu  einer  neuen  Änderung  des  Verhältnisses. 

Hinter  den  Manipeln  der  Principes  stehen  nach  unserer  Darstellung  noch 
vier  Glieder  Leichte,  und  zwar  zwei  Glieder  hastati  parmati  und  zwei  Glieder 
velati]  von  den  beiden  letzten  ist  je  ein  Glied  iaculatores  und  funditores.  Auf 
diese  Glieder  pafst  Livius'  Bericht  nicht,  daher  werden  wir  erst  unten  näher  auf 
sie  eingehen. 


^)  Liv.  VIII  8,  5:  Prima  acies  hastati  erant,  manipuli  qtiindecivi ,  distuntes  inter  se  mo- 
dicum  spatiuni;  manipulus  leves  vicenos  milites,  aliam  turbam  scutatorum  habehat.  Aus  wie- 
viel scutati  er  bestand,  sagt  er  nicht.  Aus  der  oben  dargestellten  Entwickelung  ersieht 
man,  dafs  er  deren  60  Mann  hatte. 

^)  Liv.  VIII  8,  6.  Auch  die  weitere  Charakterisierung  der  principes  stimmt  zu  unserer 
Darstellung:  Robustior  inde  aetas  totidem  manipulorum ,  quibus  prineipihus  est  nomen,  hos 
Qiastatos)  sequebantiir.  Die  Stärke  eines  Principesmanipels  giebt  Livius  ebensowenig  an  wie 
die  eines  Hastatenmanipels.  Aus  unserer  Darstellung  ergiebt  sich,  dafs  er  zu  der  Zeit,  wo 
zum  Hastatenmanipel  20  leichte  Hastaten  gehörten,  120  Mann  stark  war. 


180 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik 


Die  Mtinipolstellimg  bestand  jetzt  aus   15   Gruppen   zu  je   zwei   Manipeln 
Hopliten  (=  oO  Manipeln)    und  vier  Gliedern  Leichter  in  je  zwei  Abteilungen. 
Manipelgruppierung  im  3.  Stadium: 

r 

60  Mann 


80  Mann 


20  Mann 


120  Mann< 


scutati     \  Hastaten- 
manipel 
parmati 


Principesmanipel 

scutati  omnes 


40  Mann  |  |  hastati  parmati 

40  Mann  f \velaul^^^^^'^*^^^ 

l j  l  funditores. 

Das  Unbefriedigende  der  so  entstandenen  Manipelordnung  lag,  wie  gesagt, 
erstens  darin,  dafs  man  den  oberen  Klassen  zwar  den  Hauptteil  der  Kampfes- 
arbeit abgenommen  oder  ihn  wenigstens  stark  mit  auf  die  anderen  Klassen  ver- 
teilt hatte,  aber  dafür  jene  in  der  zweiten  Hälfte  der  Dienstzeit  weit  mehr 
als  die  anderen  belastete.  Zweitens  schien  anstatt  der  bisherigen  zwei  Hopliten- 
linien  zur  gi'öfseren  Sicherheit  noch  eine  dritte,  und  drittens  eine  Verstärkung 
des  etwas  schwachen  Hastatenmanipels  notwendig.  Das  erreichte  man  alles  mit 
einem  Schlage,  indem  man  die  30  Manipel  anstatt  in  zwei  Linien  in  drei 
Linien  aufstellte  und  die  15  Gruppen  in  10  zusammenzog.  Die  12^0  Hastaten 
der  ersten  Linie  (15  X  80  =  1200)  wurden  eingeteilt  in  10  Manipel  zu 
120  Mann  und  die  bisherigen  parmati  durch  Verleihung  des  scutum  in  scutati 
umgewandelt;  der  Manipel  der  Hastaten  bestand  also  jetzt  gleich  dem  der  Prin- 
cipes  aus  120  Mann  scutati.  Dementsprechend  wurde  auch  die  Zahl  der  Prin- 
cipesmanipel auf  10  vermindert.  Dadurch  wurden  von  der  Gesamtzahl  der 
Principes  (1800  Mann  =  15  X  120)  600  Mann  überflüssig,  man  brauchte  jetzt 
also  nur  ein  Drittel  weniger  Principes,  dies  Drittel  kam  natürlich  allein  den 
oberen  Klassen  zu  gute.  Zum  Ersatz  der  an  der  ehemaligen  normalen  Gesamt- 
zahl von  2700  (jetzt  3000)  Hopliten  fehlenden  600  wurden  die  ältesten  Jahr- 
gänge der  niederen  Klassen  herangezogen,  anstatt  der  bisherigen  zwei  Alters- 
klassen also  im  Prinzip  drei  unterschieden  and  aus  dieser  dritten  Altersklasse 
eine  dritte  Linie,  die  der  sog.  Triarier  in  10  Abteilungen  zu  60  Mann  formiert. 
Diese  Triarierabteilungen  hiefsen  aber  nicht  manipuli,  sondern  pili.  Dafs  die 
oberen  Klassen  an  diesen  Abteilungen  nicht  mehr  beteiligt,  also  in  dem  letzten 
Drittel    der    gesetzlichen    Dienstzeit    eximiert    wurden^),   erkennt   man   deutlich 


\)  Die  Eximierung  der  oberen  Klassen   hatte  bereits  zur  Zeit  des  Latinerkrieges  einen 
solchen  Grad  erreicht,  dafs  es   ihnen  selber  zu  viel  wurde,  besonders  wenn  die  Aussicht 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  181 

daraus,  dafs  bei  Livius  von  einem  glänzenden  Aufseren  kein  Wort  gesagt,  son- 
dern nur  liervorgelioben  wird,  dafs  sie  alte  Soldaten  von  erprobter  Tüchtigkeit 
waren.  ^) 

Obwohl  es  nach  der  soeben  gegebenen  Darstellung  scheint,  als  ob  die 
Triarierabteilungen  bei  Einführung  der  dritten  Altersklasse  und  der  dritten 
Linie  neu  errichtet  worden  seien,  kann  dies,  so  paradox  es  auch  klingt,  doch 
nicht  der  Fall  gewesen  sein.  Dafs  ihre  Abteilungen  den  Sondernamen  inW^^ 
statt  manijnäi  und  als  Feldzeichen  ein  vexülum,  kein  Signum  führen,  deutet  da- 
rauf hin,  dafs  sie  schon  lange  zuvor,  getrennt  von  den  Hoplitenabteilungen, 
also  aufserhalb  der  eigentlichen  Legion  stehend,  vorhanden  und  mit  diesen 
Eigenheiten  so  eng  verwachsen  gewesen  sind,  dafs  sie  sie  auch  bei  ihrer  Ein- 
fügung in  die  Legion  nicht  wieder  ablegten  und  sich,  wenn  nicht  durch  beide, 
so  doch,  wie  wir  sicher  wissen,  durch  die  eine,  ihren  Namen,  für  alle  Zeiten 
von  den  alten  Hoplitenabteilungen  der  Legion  unterschieden.  Die  600  alten 
Hopliten  müssen  also  auf  bereits  bestehende  Abteilungen  übertragen,  diese 
früher  aber  aus  irgendwelchen  Leichten  bestanden  haben.  Sehen  wir  uns  die 
nach  unserer  Darstellung  in  der  Servischen  Phalanx  vorhandenen  Leichten 
daraufhin  an,  so  finden  wir  hinter  dem  Gliede  der  hastati  parmati  ein  Glied 
iaculatores.  Dies  Glied  mufs  den  Namen  triarii  und  das  Glied  hinter  ihm  den 
Namen  rorarii  geführt  haben:  wie  die  Glieder  der  ersten  Klasse  clipeati  nach 
dem  Schild,  die  der  zweiten,  dritten  und  vierten  Klasse  hastati  nach  dem  Speer, 
so  werden  auch  sie  neben  dem  Namen  velati,  der  (im  Gegensatz  zu  scidati) 
das  Fehlen  der  Schutzrüstung  bezeichnet,  auch  noch  nach  ihrer  Angriffswafi'e 
benannt  worden  sein.  Wir  können  also  in  triarii  ein  altes,  verschollenes  Wort 
in  der  Bedeutung  von  Wurfspeer,  und  in  rorarii  eins  in  der  Bedeutung  von 
Schleuder  vermuten.^)  Dafs  die  Triarier  schon  früh  vorhanden  gewesen  und 
auch  aufserhalb  der  Schlachtordnung  verwendet  worden  sind,  bezeugt  Dionys.^) 
Auch  die  rorarii  sollen  Speerwerfer  gewesen  sein.^)  Auf  der  zweiten  Stufe 
der    Manipelordnung    sind    sie    das    auch    geworden,    aber    ursprünglich    waren 


auf  Beute  auch  die  Wohlhabenden  lockte.  Sie  sind  es,  die  die  Liv.  VII  39  f.  geschilderte 
Erneute  in  Scene  setzen  und  die  lex  sacrata  militaris  durchsetzen:  ne  cuius  militis  scripti 
noinen  nisi  ipso  volente  deleretur. 

')  Liv.  Vni  8  8:  Primum  vexülum  triarios  ducebat,  veter anum  militem  spectatae  virtutis. 

^)  Nach  ihren  Abteilungen,  den  ^Ji7i  (nicht  von  püum)^  heifsen  die  Triarier  auch 
pilani,  die  vor  diesen  Abteilungen  stehenden  Hastaten  und  Principes  antepilani.  Die  triarii 
stehen  sub  signis,  d.  h.  hinter  den  Feldzeichen  der  Hastaten  und  Principes;  sie  selber  haben 
im  Unterschied  zu  jenen  vexilla.     Als  Hopliten  führen  sie  die  hasta. 

^)  Das  Wort  cavviov  z.  B. ,  das  eine  Art  von  Wurfspeer  bezeichnete  und  unseren 
Triariern  von  Dionys  zugeschrieben  wird,  würde  ebenfalls  verschollen  sein,  wenn  es  nicht 
an  dieser  Stelle  von  Dionys  erwähnt  worden  wäre.  Einen  ähnlichen  Wurfspeer  wie  das 
accvviov,  das  augenscheinlich  samnitischen  Ursprungs  ist,  und  wie  das  piluni  könnte  ein 
Wort  vom  Stamme  ter,  tri  [tero  trivi,  ter-ebra  der  Bohrer;  Curtius,  Griech.  Etym.  S.  209), 
und  eine  Art  von  Schleuder  ein  Wort  vom  Stamme  ros  roris,  das  aber  natürlich  mit  'Tau', 
womit  es  die  Antiquare  in  unsinniger  Weise  erklären,  nichts  zu  thun  gehabt  haben  kann, 
bezeichnet  haben. 

*)  Dion.  Hai.  VEI  86.         ">)  Nonius  S.  552  G. 


182  E.  Lammert:  Die  Entwickehmg  der  römischen  Taktik 

es  Schleuderer.  Als  dritte  äbnliche  Bildung  gesellt  sich  dazu  die  Bezeichnung 
fercntarii ,  die  ebenfalls  Schleuderer  gewesen  sein  sollen.  Dies  werden  Prole- 
tarier {accemi)  gewesen  sein,  die  vielleicht  schon  in  der  alten  Phalanx  als 
'Träger'  das  neunte  oder  zehnte  Glied  bildeten  und  später  (im  zweiten  Stadium 
der  Manipelstellung)  zu  fnnditores  avancierten.^)  Danach  Avürden  wir  für  die 
letzten  Glieder  der  Phalanx,  bezw.  für  die  leichten  Abteilungen  hinter  den 
Manipeln  die  Namen  triarii,  rorarii,  ferentarii  bekommen,  die  auf  der  zuletzt 
beschriebenen  Stufe  der  Manipelstellung  den  (neugeschaffenen)  hasüiti  parniaH, 
den  iacidatores  oder  dassici  vdatl  und  den  accensi  velati  entsprechen.  Durch 
die  Zusammenziehung  ihrer  15  Abteilungen  in  10  erhöhten  sich  die  Kopfzahlen 
gleich  denen  der  Hastatenmanipeln-,  wie  diese  von  80  Mann  auf  120,  so  kamen 
die  der  triarii  von  40  auf  GO,  die  der  rorarii  und  die  der  ferentarii  oder  ac- 
censi velati  von  20  auf  30.  Diese  kleineren  Abteilungen  der  Leichten  führten 
jedenfalls  schon  seit  langer  Zeit  den  Namen  pili. 

Den  Platz  (der  taktischen  Vorstellung  nach  die  Abteilungen,  pili)  und 
damit  den  Namen  der  Triarier^)  übernehmen  jetzt  die  ältesten  Jahrgänge  der 
Hopliten.  Die  Mannschaften  aber,  die  bisher  als  Leichte  in  diesen  Abteilungen 
gestanden  hatten,  wurden  nunmehr  auf  die  Abteilungen  (j()iU)  der  beiden  letzten 
Arten  von  Leichten,  der  rorarii  und  der  ferentarii  (accensi  velati)  verteilt. 
So  kamen  diese  von  je  30  auf  je  60  Mann.  Dies  ist  die  Formation,  die  Livius 
den  Triariern,  Rorariern  und  Accensi^)  in  seinem  Berichte  zuschreibt.  Er  hat 
also  etwas  an  und  für  sich  Richtiges  in  seiner  Quelle  gelesen,  aber  in  der  Ge- 
samtdarstellung der  Manipelstellung  zwei  verschiedene  Entwickelungsstufen  mit- 
einander konfundiert. ^)    Zu  gleicher  Zeit  kann  die  Formation  der  Hastaten-  und 


1)  Paul.  S.  14  359;  Varr.  VH  57;  Non.  S.  356  G.;  vgl.  Varr.  Vn  58  und  Non.  S.  380  G. 

*)  Ganz  analog  ist,  um  ein  bekanntes  Beispiel  anzuführen,  der  preufsische  Brauch,  das 
dritte  Bataillon  eines  Regiments  noch  heute  als  Füsilierbataillon  zu  bezeichnen,  obwohl 
die  dereinstige  spezielle  Bewaffnung  und  Verwendung  dieses  Bataillons  längst  in  Wegfall 
gekommen  sind.  Auch  hier  haftet  der  alte  Name  dauernd  an  dem  Platze,  den  das  Bataillon 
in  der  Schlachtordnung  einnimmt. 

^)  In  Bezug  auf  Rorarier  und  Accensi  sagt  Livius  VIII  8,  8:  rorarios,  minus  rohoris 
aetate  factisque;  tertium  accensos,  minimae  fuluciae  mmmm.  Der  militärische  Wert  der  Leute 
Avird  hier  unverkennbar  nach  altrömischer  Anschauung  durch  zwei  Eigenschaften  bestimmt; 
dtu-ch  das  Dienstalter  und  durch  den  bürgerlichen  Stand.  Die  Accensi  als  Proletarier  ver- 
dienen selbstverständlich  gar  kein  Vertrauen ;  sie  sind  zu  Soldaten  überhaupt  nicht  geeignet. 
Die  Rorarier  als  dassici  sind  besser  als  jene,  aber  sie  sind  jünger  als  die  Triarier  und 
daher  weniger  tüchtig.  Sie  sind  zum  Teil  auch  jünger  als  die  Hastaten,  aber  auf  dieses 
unklare  Verhältnis  läfst  sich  Livius  nicht  ein.  Nämlich  diejenigen  von  ihnen,  die  nach 
längerem  Dienst  bewährt  erschienen,  avancierten  unter  die  Hastaten,  die  also  aus  älteren 
Jahrgängen  der  fünften  und  aus  jüngeren  Jahrgängen  der  höheren  Klassen  gemischt  waren. 
Wenn  sie  noch  weiter  avancierten,  kamen  sie  zu  den  Triariern  —  nicht  zu  den  Principes; 
(vgl.  oben  S.  179).  Dafs  auch  die  Accensi  avancieren  konnten,  war  nicht  ausgeschlossen. 
Aber  aus  Livius'  Worten  ersieht  man,  dafs  der  Autor,  von  dem  sie  stammen,  gegen  ihre  Zu- 
lassung noch  ernste  Bedenken  gehabt  hat. 

*)  Die  Hauptschuld  an  seinem  Mifsverständnis  trug  neben  dem  etwas  komplizierten 
Zahlenschema,  das  in  seiner  Quelle  jedenfalls  ausführlich  und  richtig  aufgestellt  war,  die 
verhängnisvolle  Vieldeutigkeit  des  beliebten  Ausdruckes  ordo,  womit  man  die  Centurie,  den 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  183 

Principesmanipel  und  die  der  drei  pill,  wie  er  es  darstellt,  nicht  bestanden 
haben.  Das  zeigt  nicht  nur  ihr  eben  dargelegter  Entwickelungsgang,  sondern 
auch  das  unsinnige  Ergebnis,  zu  dem  man  gelangt,  wenn  man  nach  seiner  An- 
gabe eine  Gesamtrechnung  aufstellt: 

15  Manipel  Hastaten  zu  80  Mann  =  1200  Mann 

15       „  Principes  „  120       „       =  1800      „ 

15  Pili  Triarier     „    60       „       =-  DOO      „ 

15     „  Rorarier    „    60       „       =  900      „ 

15     „  Accensi      „    60       „       =  900      ,, 

im  ganzen  5700  Mann. 

Eine  solche  Legion  kann  es  niemals  gegeben  haben.  Als  es  15  Manipel 
Hastaten  und  Principes  und  15  pili  Leichter  gab,  ist  die  Kopfstärke  der  püi 
eine  weit  geringere  gewesen  (vgl.  oben  S.  177).  Sie  kann  erst  auf  60  Mann 
erhöht  worden  sein,  als  die  Zahl  der  Manipel  und  Pili  auf  10  vermindert 
wurde. 

Durch  die  Auflösung  von  sechs  Principesmanipeln  (==  12  Centurien")  waren 
zwölf  Centurionen  überschüssig  geworden.  Für  die  an  ihrer  Statt  errichteten 
pili  der  Triarier  von  60  Mann  hätte  man  eigentlich  nur  je  einen,  also  im 
Ganzen  sechs  Centurionen  gebraucht,  aber  die  herkömmliche  Normalzahl  von 
60  Centurionen  durfte  nicht  geändert  werden;  daher  gab  man  gleich  den  Manipeln 
auch  den  kleinen  pili  der  Triarier  je  zwei  Centurionen,  wie  man  schon  früher 
die  Zahl  der  Fahnenträger  unverändert  gelassen  hatte,  als  je  zwei  Centurien 
in  einen  Manipel  zusammengezogen  wurden  (S.  176).  Die  Halbierung  des 
pilus  in  zwei  Centurien  war  schon  geschichtlich  gegeben,  denn  er  war  wie  die 
Manipel  durch  Zusammenziehung  zweier  zwei  verschiedenen  Centurien  an- 
gehörigen  Abteilungen  entstanden. 


Manipel  und  jede  beliebige  andere  Abteilung  zu  bezeichnen  pflegte.  Livius  vermochte 
daher  aus  seiner  Quelle  nicht  klug  zu  werden.  Die  Bestimmung  des  ordo  als  eine  Abteilung 
von  60  Mann  mit  2  Centurionen  und  einem  vexülum  ist  unrichtig,  wenn  man  sie,  wie  er  es 
thut,  als  allgemein  geltend  hinstellt,  aber  richtig,  wenn  man  sie,  wie  es  wohl  auch  in  der 
Quelle  geschah,  nur  auf  die  Triarier  bezieht.  Deren  j^Hus  (=  ordo)  hatte  thatsächlich  60  Mann, 
2  Centurien  und  ein  vexülum  (kein  Signum).  Die  Notiz  verleiht  seinem  Berichte  trotz  aller 
sonstigen  Fragwürdigkeit  den  Stempel  geschichtlicher  Echtheit.  Auch  die  einleitenden 
Worte  charakterisieren  die  Entwickelung  der  Manipelstellung  zwar  sehr  unbestimmmt,  aber 
durchaus  richtig.  Die  Römer  haben,  nachdem  sie  im  Jahre  406  den  Sold  eingeführt  hatten, 
die  dipei  (der  ersten  Klasse)  abgeschafft  und  das  scutum  für  alle  Hopliten  eingeführt; 
vor  derselben  Zeit  war  ihre  Schlachtordnung  phalanxähnlich,  nach  dieser  Zeit  begannen  sie 
mit  der  Manipelaufstellung  {maniptdatim  strueta  acies  coepit  esse),  das  heifst:  die  Manipel- 
aufstellung  ist  nicht  mit  einem  Schlage  fertig  geworden,  sondern  hat  — •  und  das  hat  unsere 
Darstellung  wohl  genügend  bestätigt  —  eine  lange  Reihe  von  Entwickelungsstufen  durch- 
laufen {coepit  esse).  Schliefslich  wiu-de  sie  in  eine  gröfsere  Zahl  von  ordines  geteilt.  Was 
mit  ordines  gemeint  ist,  ist  oben  gezeigt  worden;  es  sind  die  nianipuU  und  ^>i7?',  die  sich 
allmählich  aus  den  ehemaligen  Gliedern  der  Phalanx  entwickelt  haben.  Delbrück  fafst  sie 
als  Treffen.  Das  ist  sachlich  richtig,  denn  aus  diesen  hintereinander  stehenden  Abteilungen 
haben  sich  schliefslich  auch  die  Treffen  entwickelt. 


1^4  E.  Laminert:  Die  Entwickelunji;  der  römischen  Taktik 

Die  Manipelstellung  im  4.  Stadium  war  folgende: 

10  Manipel  Hastaten  zu  120  Mann  =  1200  Mann 

40         „         Principes  „  120      „       =  1200 

10  Pili           Triarier     „  60      „       =  600       „ 

10     „             Rorarier     „  60      „       =  600       „ 

10     „            Accensi     „  60      „       =  600 


im  ganzen  4200  Mann. 

Wenn  Livius  seinen  Exkurs  über  die  Manipelstellung  zeitlich  richtig  an- 
gesetzt hat,  dann  würde  der  bisher  geschilderte  Entwickelungsgang  zwischen 
die  Jahre  390  und  340  fallen. 

Die  letzte  Stufe  der  Manipelstellung,  die  noch  vor  dem  Jahre  218  erreicht 
worden  sein  mufs,  ist  von  Poljbios  ziemlich  klar  und  ausführlich  beschrieben 
und  im  Zusammenhang  mit  unseren  bisherigen  Ausführungen  leicht  zu  ver- 
stehen. Die  Normalzahl  der  Legion,  4200  Mann,  besteht  noch.  Sie  kann 
immer  nur  um  300  Mann  bei  den  Manipeln  und  Abteilungen  der  Leichten  ver- 
mehrt werden.  Das  ist  die  alte  Grundzahl,  die  wir  oben  bereits  (S.  108)  fest- 
gestellt haben.  Die  Triarier  dürfen  (in  Rücksicht  auf  die  natürlichen  Verluste 
der  ältesten  Jahrgänge)  niemals  vermehrt  werden.  Die  Ordnung  der  Hopliten 
ist  noch  dieselbe  wie  die  der  vorigen  Stufe.  Nur  die  Leichtbewaffneten  sind 
reorganisiert.  Sämtliche  1200  Mann  der  Rorarier  und  Accensi  sind  gleich- 
förmig  gerüstet  und  in  Halbleichte  umgewandelt.  Sie  haben  einen  kleinen, 
runden  Lederschild  [parma),  ein  Schwert  und  eine  besondere  Art  von  Wurf- 
speeren (Jiasta  velitaris),  die  wir  nicht  näher  kennen.  Die  bessere  Rüstung 
befähigt  sie  auch  zum  Nahekampfe.  Ihre  Formation  in  pili  zu  60  Mann  und 
ihre  Stellung  hinter  der  Schlachtordnung  haben  sie  aufgegeben;  sie  sind  in 
Abteilungen  zu  40  Mann  auf  die  30  Abteilungen  der  Hopliten  verteilt  (aggre- 
giert) und  stehen  jetzt  unmittelbar  hinter  diesen.  Der  Manipel  steht  also  noch 
wie  früher  mit  20  Mann  in  der  Front  und  in  6  Gliedern,  an  die  sich  2  Glieder 
Halbleichter  anschliefsen. 

Nach  Livius  heifsen  die  Halbleichten  velites  und  sollen  im  Jahre  211  zu- 
erst zur  Unterstützung  der  Reiterei  eingeführt  worden  sein.^)  Bei  Zama  sind 
sie  bereits  in  der  oben  beschriebenen  Weise  organisiert,  die  Rorarier  und  Ac- 
censi müssen  also  vor  dieser  Zeit  abgeschafft  worden  sein. 

Die  eigentlichen  Leichtbewaffneten,  die  Schleuderer,  werden  nunmehr  durch 
fremde  Miettruppen  (auxilia)  ersetzt. 

Durch  Polybios  erhalten  wir  die  erste  sichere  Nachricht  über  einen 
Wechsel,  der  in  der^ffloplitenbewaffnung  stattgefunden  hat.  Die  Hastaten  und 
Principes  führen  nicht  mehr  den  Handspeer  (Jiasta),   sondern  einen  Wurfspeer, 


')  Liv.  XXVI  4.  Ihre  hier  beschriebene  Verwendung  war  ein  blofses  Experiment,^da8 
■wie  alle  dergleichen  Kunststücke  nur  von  vorübergehender  Bedeutung  und  Dauer  war.  Sie 
acheinen  bald  darauf  einer  Umwandelung  unterzogen  worden  zu  sein.  Ihr  Name  ist  sicher- 
lich ein  alter  militärischer  Terminus,  der  für  uns  zum  erstenmale  auftaucht.  Ob  er  mit 
velox  oder  velatus  zusammmenhängt,  ist  gleichgültig;  in  beiden  Fällen  trifft  er  auf  Leicht- 
bewaffnete zu.     Livius  erwähnt  sie  übrigens  schon  früher  XXI  55  XXIII  29  XXIV  84. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  185 

das  pilum.  Wann  es  eingeführt  worden  ist,  erfahren  wir  nicht.  Wahrschein- 
lich ist  es  ursprünglich  in  seiner  Konstruktion  von  anderen  Spielarten  des 
Wurfspeeres  wenig  verschieden  und  nur  durch  seine  ungewöhnliche  Länge  und 
Schwere  etwas  Besonderes  gewesen.  Da  es  bereits  im  Salierlied  ^)  erwähnt 
wird,  mufs  es  eine  altrömische  Nationalwaffe  und  neben  der  Jiasta,  der  eigent- 
liehen  Heeres waffe,  ebenfalls  im  Heere  vertreten  gewesen  sein.  Vielleicht  ist 
es  die  Waffe  der  ältesten  Triarier  gewesen.  Schon  Camillus  lehrt  nach 
Plutarch^)  die  Römer,  d.  h.  den  Truppenteil,  der  sie  führte,  mit  ihr  den  stür- 
mischen Angriff  der  Gallier  parieren.  Bei  den  Hastaten  und  Principes  scheint 
sie  erst  nach  dem  Pyrrhischen  Kriege  und  infolge  desselben  eingeführt  worden 
zu  sein,  denn  nach  Dionys^)  führen  bei  Benevent  die  Principes  noch  Stofslanzen. 
Die  Gallier  führten  einen  Speer  (gaesum)^),  der  sowohl  zum  Wurf  als  auch 
zum  Stofs  geeignet  war.  In  Rücksicht  auf  ihn  ist  möglicherweise  der  Hand- 
Speer  aufgegeben  und  der  römische  Soldat  auf  sein  iiilum  und  sein  Schwert  au- 
gewiesen worden.  Indessen  ist  aus  Mangel  an  beglaubigten  Thatsachen  in 
Bezug  auf  diese  wichtige  Frage  über  Vermutungen  nicht  hinauszukommen. 

Mit  der  Abschaffung  der  Hasta  wurde  das  Schwert,  und  zwar  das  zum 
Nahekampfe  besonders  geeignete  Kurzschwert  (spanisches  Schwert)  zur  Haupt- 
waffe erhoben.  Über  den  Einflufs,  den  diese  Waffe  auf  die  Kampfweise  der 
Römer  ausüben  mufste,  wird  später  noch  zu  reden  sein. 

Die  Triarier  führen  wie  früher  (S.  181)  noch  die  hasta,  ein  Zeichen,  dafs 
sie  immer  noch  neben  den  alten  Legionshopliten  eine  Sonderstellung  einnehmen. 

DIE  KOHORTENSTELLUNG 

Wie  man  aus  dem  Entwickelungsgang  der  Legion  ersehen  haben  wird,  sind 
die  Manipel  und  Pili  mit  ihren  verschiedenen  Waffen  nichts  weiter  als  die  aus- 
gebildeten und  selbständig  gewordenen  Glieder  der  alten  Phalanx  des  Servius 
Tullius  und  deren  dreifsig  taktischen  Abteilungen.  Die  in  einer  solchen  Unter- 
abteilung  enger  vereinigten  Gliederteile  haben  trotz  aller  taktischen  Ver- 
schiebungen ihren  gegenseitigen  Zusammenhang  weder  ideell  noch  thatsächlich 
jemals  aufgegeben.  Die  alte  Principescenturie  war  und  blieb  die  Stammkompagnie, 
hinter  der  und  vor  der  die  Tochterkompagnien  der  Hastaten,  Triarier,  Ro- 
rarier  u.  s.  w.  ihren  ständigen  Platz  hatten,  zu  der  sie  zui'ückk ehrten ,  wenn 
sie  ausgeschwärmt  oder  sonst  wie  verwendet  waren,  die  ihnen  entgegen  kam, 
wenn  sie  Unterstützung  nötig  hatten^),  an  deren  Seite  sie  auf  dem  Marsche 
wie  im  Lager  ihren  ständigen  Platz  hatten.  Dafs  diese  verschiedenen  Kom- 
pagnien im  Kampfe  oder  zu  irgend  einem  anderen  Zwecke  mit  ihresgleichen, 
d.  h.  mit  den  entsprechenden  Kompagnien  der  anderen  Kompagniekomplexe, 
also  Hastaten  mit  Hastaten,  Rorarier  mit  Rorariern  u.  s.  w.  neue  Verbände 
bildeten,  löste  ihren  Zusammenhang  mit  dem  Stamme  so  wenig,  wie  heute  die 

1)  Fest.  S.  205  püumnoe  poploe.         ^)  Plut.  Cam.  40.         ^)  Dion.  Hai.  XX  1 '2. 
*)  Serv.  ad  Aen.  VII  664.     Vgl.  über  die  Speere  Marquardt,  Rom.  Staatsv.  II  318. 
^)  Wie  sich  in  den  heutigen  Schlachtlinien  jeder  ausgeschwärmte  Schützenzug  auf  seine 
Kompagnie  zurückzieht  und  diese  als  Unterstützungstruppe  ihm  folgt. 


18(j  K.  Lammort:  Die  Entwickeluiiif  der  röniisc-hen  Taktik- 

Vereinigung  eines  ausgeschwärmten  Schützenzuges  mit  der  Schützenlinie  der 
anderen  Kompagnien  zu  seiner  Lostrennung  von  seiner  Kompagnie  führt.  Daher 
erscheint  es  auch  fast  unnatürlich,  wenn  dieser  Kompagniekomplex  nicht  mit 
einem  zusammenfassenden  technischen  Ausdruck  bezeichnet  worden  wäre.  In 
der  Praxis  war  ohne  einen  solchen  gar  nicht  auszukommen.  Nach  seiner  tak- 
tischen Vereinigung,  man  mufs  wohl  historisch  richtiger  Wiedervereinigung 
sagen,  hatte  er  den  Namen  Kohorte.  Denselben  Namen  wird  er  auch  früher 
schon  gehabt  haben:  darauf  weisen  auch  verschiedene  Andeutungen  der  Schrift- 
steller  hin.^) 

Dafs  diese  Kohorten  so  viele  Jahrhunderte  hindurch  niemals  und  erst  viel- 
leicht seit  dem  zweiten  punischen  Kriege  bisweilen,  aber  immerhin  selten  zu 
taktischen  Einheiten,  zu  geschlossenen  Körpern  vereinigt  und  als  solche  im 
Kampfe  verwendet  worden  sind,  hat  seinen  Grund  in  der  Verschiedenheit  des 
bürgerlichen  Standes,  später  auch  des  Alters  und  der  dadurch  bedingten  Be- 
waffnung, eine  Verschiedenheit,  die  jeder  Unterabteilung  der  Kohorte  grund- 
sätzlich Anspruch  auf  eine  besondere  Behandlung  gewährte  und  besondere 
taktische  Zwecke  zuwies.  Zwischen  Leichten  und  Schweren  war  dieser  Unter- 
schied in  jedem  antiken  Heere  vorhanden,  aber  im  römischen  bestand  er  auch 
zwischen  den  Hoplitenabteilungen  der  Hastaten,  Principes  und  Triarier.  Die 
einen  sollten  angreifen,  die  anderen  nur  unterstützen,  die  dritten  als  letzter 
Halt  und  Stützpunkt  dienen.  Erst  unter  dem  Zwange  der  äufsersten  Not 
vereinigten  alle  Arten  von  Hopliten  ihre  Kräfte  miteinander  zu  gemeinsamer 
Arbeit. 

Die  trennenden  Motive  schwächten  sich  natürlich  in  der  Taktik  in  dem- 
selben Mafse  ab,  wie  die  Verschiedenheit  des  Standes  und  der  Bewaffnung  ver- 
schwand. Die!  höheren  Klassen  waren  im  zweiten  punischen  Kriege  stark  de- 
zimiert worden.  Man  hatte  infolgedessen'  immer  tiefer  und  umfänglicher  in 
die  niedere  Volksmasse  hineingreifen  müssen,  Stand  und  Alter  immer  weniger 
berücksichtigen  können.  Es  hatte  sich  allmählich  ein  Stamm  den  Krieg  be- 
rufsmäfsig  betreibender  Veteranen  gebildet,  die  in  der  Aussicht  auf  Sold  und 
Beute  jederzeit  bereit  waren,  als  Freiwillige  einzutreten  und  die  Ausfälle  der 
Aushebung  zu  decken.  Unter  diesen  Umständen  lockte  der  Kriegsdienst  die 
wohlhabenderen  und  anständigeren  Bürger  immer  weniger,  sie  verabscheuten 
ihn,  und  die  Staatsleitung  übte  wohl  oder  übel  Konnivenz.  Brauchbarer  als 
die  widerwilligen  '^besseren'  Bürger  erschienen  jetzt  die  armen  Teufel,  die  nichts 
zu  verlieren  hatten  und  aus  der  Not  eine  Tugend  machten,  die  am  Kriege 
wirklich  Interesse  hatten  und  guten  Willen  und  Eifer  zeigten.  Die  richtige 
Konsequenz  aus  diesen  Verhältnissen  zog  Marius.  Er  sah  von  dem  hinfällig 
und  zur  blofsen  Formalität  gewordenen  Aushebungsmodus  gänzlich  ab  und 
bildete  ein  Heer  aus  lauter  Freiwilligen  ohne  Rücksicht  auf  Stand  und  Alter. 
Seitdem  wurde  in  der  Praxis  dieses  Verfahren  zum  stehenden  Brauch,  wenn 
auch    der    alte    Aushebungsmodus    und    die  allgemeine   Dienstpflicht  gesetzlich 


1)  Die    Stellen  findet  man   bei  Marquardt  a.   a.  0.  S.  422  385. 


E.  Lammert:  Die  Entwickelung  der  römischen  Taktik  187 

fortbestanden,  und  aus  dem  Bürgerheere  wurde  ein  Berufsheer.  Unter  Augustus 
wurde  es  schliefslich  zu  einem  stehenden  Heere. 

Mit  dem  Einbruch  der  grofsen  Masse  in  das  Heer  war  jedes  Bedürfnis 
einer  gesonderten  Verwendung  der  Abteihingen  geschwunden.  Auch  die  Be- 
waffiaung  war,  wie  wir  gesehen  haben,  alhnählich  immer  mehr  ausgeghchen 
worden,  innerhalb  der  HopKten  schon  längst  und  fast  gänzlich,  zwischen  ihnen 
und  den  Leichten  zuletzt  durch  die  bessere  Rüstung  der  Velites,  die  schon  an 
der  Seite  der  Hopliten  im  Nahekampfe  mitzufechten  vermochten.  Marius  war 
es  allem  Anschein  nach,  der  auch  hier  den  letzten  Unterschied  beseitigte  und 
die  Velites  zu  Hopliten  machte.^)  Damit  scheint  eine  Annäherung  der 
Hoplitem'üstung  an  die  der  leichteren  Velites  verbunden  gewesen  zu  sein.  Seit 
jener  Zeit  erscheinen  das  pilum  und  das  scutum  in  den  auf  uns  gekommenen 
Abbildungen  bedeutend  leichter.  Durch  diese  Erleichterung  ist  der  römische 
Einheitssoldat  hergestellt,  der  für  den  Nahekampf  noch  vollkommen  ausreichte 
und  zugleich  auch  für  den  Fernkampf  und  den  Kampf  mit  Hindernissen  wohl 
geeignet  war. 

Der  letzte  Zweck  dieser  Mafsregeln  war  die  Verschmelzung  der  verschie- 
denen  Unterabteilungen  der  Kohorte  in  einem  einzigen  taktischen  Körper. 
Dessen  bedurfte  man  jetzt,  indem  man  im  Cimbernkriege  ähnliche  unliebsame 
Erfahrungen  wie  dereinst  im  Gallierkriege,  aber  aus  dem  umgekehrten  Grunde 
gemacht  hatte.  Gegen  die  Gallier  hatte  sich  die  grofse  Phalanx  als  zu  schwer 
und  unbehilflich,  gegen  die  Germanen  hatten  sich  die  kleinen  Manipel  als  zu 
schwach  und  haltlos  erwiesen.  Man  brauchte  jetzt  stärkere  und  widerstands- 
fähigere Haufen,   und  man  verschaffte  sie  sich  in  den  geschlossenen  Kohorten. 

Diese  bestanden  aus  drei  gleichmäfsig  bewaffneten  Manipeln  zu  200  Mann, 
geteilt  in  zwei  Centurien  zu  100  Mann.  Die  Manipel  standen  nicht  mehr 
hinter-,  sondern  nebeneinander.-)  Dadurch  war  ihr  verändertes  Wesen  deut- 
lich zum  Ausdruck  gebracht.  Sie  sollten  jetzt  alle  drei  in  Masse  gleichzeitig 
und  ohne  jede  Bevorzugung  in  Thätigkeit  treten.  Mit  der  traditionellen 
Normalzahl  der  Glieder  scheint  man  gebrochen  und  die  Manipel  mit  20  Mann, 
die  Kohorte  also  mit  60  Mann  in  der  Front  und  10  Mann  (statt  6)  nach  der 
Tiefe  aufgestellt  zu  haben.  Die  Kohorte  war  also  ein  schwerer  und  doch  leicht 
drehbarer  und  nach  jeder  Richtung  hin  verwendbarer  Gevierthaufen,  die 
Legion,  die  jetzt  nur  noch  10  Abteilungen  hatte,  trotz  einer  normalen  Kopf- 
stärke von  6000  Mann  leichter  zu  übersehen  und  zu  lenken.  Ihre  Auf- 
stellung richtete  sich  nach  dem  Bedürfnis;  eine  Normalstellung  gab  es  nicht  mehr. 

Die  Art  und  Weise,  wie  das  römische  Heer  auf  seinen  verschiedenen  Ent- 
wickelungsstufen  zum  kämpfen  pflegte,  wird  später  besprochen  werden. 

^)  Die  Velites  werden  zum  letztenmal  erwähnt  Sali.  lug.  46  und  105. 

^  Dies  ergiebt  sich  aus  der  irrtümlichen  Auftassujig  der  Manipelstellung  bei  Zama 
durch  Livius  (XXX  33).  Dieser  glaubt,  dafs  die  Intervalle  zwischen  den  Manipeln  dadurch 
hergestellt  worden  seien,  dafs  die  Manipel  jeder  Kohorte  auseinander  traten. 


LUCIAN  UND  DIE  PHILOSOPHENSCHULEN 

Von  Rudolf  Helm 

Dafs  Lucian  niemals  ein  Philosoph  war,  ist  heute  bekannt.  Seine  ganze 
Anlage,  zur  Oberflächlichkeit  geneigt,  jedem  spekulativen  Denken  abhold, 
mufste  ihn  hindern  in  die  Probleme  irgend  eines  Systems  gründlich  einzu- 
dringen. Seine  rege  Phantasie  und  die  Leichticrkeit  litterari scher  Produktion 
im  Verein  mit  einer  gewissen  Heiterkeit  des  Gemüts  liefsen  auch  ihm  den  Kerl, 
der  spekuliert,  wie  das  Tier  erscheinen,  das  vom  bösen  Geist  auf  dürrer  Heide 
herumgeführt  wird,  ohne  die  schöne  grüne  Weide  ringsum  zu  beachten;  er 
war  im  Grunde  nichts  anderes  als  ein  geschickter  und  witziger  Journalist,  voll 
Übermut  und  Humor.  Wohl  schwärmt  er  für  den  Platoniker  Nigrinus;  aber 
diese  Begeisterung  war  nicht  tief,  das  eigentliche  Wesen  des  Gepriesenen  ver- 
stand er  gewifs  nicht,  und  nur  an  dem  Praktischen  blieb  er  haften.  Die  von 
jenem  gepredigte  Moral  rang  ihm  Bewunderung  ab,  obAvohl  sie  auch  nichts 
weiter  besagte,  als  dafs  der  Mensch  sein  Hoffen  und  Fürchten,  sein  Wünschen 
und  Begehren  eindämmen  müsse,  um  glücklich  zu  sein.  Auch  sonst  reizt  ihn 
stets  nur  die  praktische  Frage,  wie  man  das  Leben  sich  möglichst  heiter  ge- 
stalten könne.  Nur  einmal  war  er  nahe  daran  ein  Philosoph  zu  werden,  als  er 
seinen  'Hermotimos'  schrieb,  das  schönste  und  durchdachteste  von  allen  seinen 
Werken,  mit  einer  bilderreichen,  leicht  und  darum  nicht  zum  Überdrufs  rhetorisch 
gefärbten  Darstellung,  mit  der  köstlichen  sokratischen  Ironie,  weit  entfernt 
von  dem  sonst  bei  ihm  so  häufigen  possenhaften  Ton  der  Hanswurstiade.  Aber 
damit  ist  er  im  Lager  der  Skeptiker  angelangt  und  zum  Leugner  jeder  philo- 
sophischen Spekulation  geworden;  die  erste  Arbeit  auf  diesem  Gebiet  ist  zu- 
gleich seine  letzte  und  mufste  es  sein,  denn  sie  ist  ein  Absagebrief  an  die  ge- 
samte Philosophie.  Ihr  sich  zu  widmen  lag  also  Lucian  sehr  fern,  ja,  in 
manchen  Satiren  erscheint  er  als  geschworener  Feind  aller  Philosophen.  Aber 
der  Grad  seiner  Neigung  oder  Abneigung  war  doch  bei  den  einzelnen  Schulen 
sehr  verschieden.  Diese  Aufserungen  der  Anerkennung  und  des  Hasses  in 
ihrer  Gesamtheit  zu  durchmustern,  ist  vielleicht  nicht  ganz  ohne  Interesse. 
Man  hat  Lucian  früher  öfter  als  Philosophen  ernst  genommen;  jetzt  spricht  man 
wenigstens  noch  von  seinem  Kampf  mit  den  Philosophen  und  bezeichnet  seine 
lustigen  Schwanke  und  satirisch  angehauchten  Possen  als  Streitschriften.  Man 
thut  ihm  damit  in  den  meisten  Fällen  zu  viel  Ehre  an  und  fafst  seine  ganze 
Schriftstellerei  von  einem  falschen  Gesichtspunkt  auf.      Gerade  die  Zusammen- 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  189 

Stellung  und  Prüfung  sämtlicher  auf  Philosophie  und  Philosophen  bezüglichen 
Stellen  wird,  wie  ich  hoffe,  die  ganze  Art  seiner  Werke  ins  richtige  Licht 
setzen  und  seine  Stellung  zu  den  Philosophen  richtiger  hervortreten  lassen,  als 
es  bisher  geschehen  ist.  Da  die  Stimmung;  gegenüber  den  einzelnen  Schulen 
oft  genug  das  Hauptkriterium  in  der  Frage  nach  Echtheit  oder  Unechtheit  der 
Schriften  bildet,  so  wird  auch  in  dieser  Hinsicht  eine  genaue  Untersuchung 
seines  Verhältnisses  zu  den  verschiedenen  Richtungen  der  Philosophie  viel- 
leicht einige  Förderung  bringen.  Endlich  wird  es  hier  und  dort  möglich  sein, 
seiner  Kunst  nachzuspüren  und  sie  zu  beleuchten.  Mag  auch  die  Schätzung, 
die  der  Satiriker  in  unserer  Zeit  geniefst,  nicht  sehr  grofs  sein^),  als  einzig 
erhaltener  Vertreter  einer  Gattung  der  griechischen  Litteratur,  als  glänzender 
Schriftsteller,  der  wie  wenige  die  Sprache  leicht  und  mit  Anmut  zu  beherrschen 
weifs,  aber  auch  als  phantasie voller  Humorist,  dem  ebensowohl  Scherz  und 
Schalkheit  wie  grimmige  Bosheit  zu  Gebote  stehen,  verdient  er  es  wohl,  dafs 
man  auch  seinem  inneren  Leben  eine  eingehendere  Beachtung  schenkt. 

Lassen  wir  die  von  Lucian  erwähnten  Philosophen  an  unserem  Auge  vor- 
überziehen, so  fällt  zunächst  auf,  dafs  die  Eleaten  in  dieser  Reihe  völlig  fehlen, 
obwohl  Xenophanes  mit  seiner  satirischen  Bekämpfung  des  volkstümlichen 
Polytheismus  (s.  Fr.  15  Diels  bei  Clem.  Strom.  V  110  S.  715  P.)  sich  wohl 
geeignet  hätte,  in  seinen  Dialogen  eine  Rolle  zu  übernehmen.  Sonst  ist  in  der 
'Lebensversteigerung',  wo  die  berühmtesten  Philosophen  in  einer  lustigen  Scene, 
als  Lebensarten  aufgefafst,  zum  Verkaufe  vorgeführt  werden,  noch  einer  ver- 
gessen worden,  der  an  anderen  Stellen  erwähnt  wird,  Empedokles.  Aber  viel 
scheint  unser  Schriftsteller  nicht  von  ihm  zu  wissen,  falls  er  ihn  nicht  etwa 
dort  überging,  um  Wiederholungen  zu  vermeiden;  denn  was  sich  witzig  ver- 
wenden liefs,  das  Verbot  des  Fleischgenusses,  fand  schon  bei  Pythagoras  Er- 
wähnung, die  Melancholie  bei  Heraklit.  Die  beiden  Prinzipien  des  Werdens, 
'Liebe'  und  'Hafs',  hätten  allerdings  um  so  eher  herangezogen  werden  können, 
als  Heraklits  'Streit'  und  'Harmonie'  in  jener  Schrift  nicht  ausdrücklich  an- 
geführt sind.  Aber  die  Lehre  des  Empedokles  benutzt  unser  Satiriker  über- 
haupt nicht;  nur  wegen  eines  Ereignisses  aus  seinem  Leben  zählt  er  ihn  zu 
den  beständigen  Requisiten  seiner  Posse.  Seine  Selbstverbrennung  ist  es,  die 
er  immer  wieder  eifrig  beleuchtet  und  deren  Folgen  er  sich  phantastisch  aus- 
malt. Bald  erscheint  der  Philosoph  in  der  Unterwelt  (Totengespräch  20,  4) 
voll  Asche  mit  Brandblasen^),  und  Menipp  wirft  ihm  vor,  nicht  die  Melan- 
cholie, wie  er  sage,  sondern  Ruhmsucht  und  Dünkel  habe  ihn  in  den  Ätna 
getrieben;  bald  hören  wir,  dafs  ihm  auf  den  Inseln  der  Seligen  der  Platz  ver- 
sagt ist,   weil  man  den  Versengten  trotz  seiner  Bitten  nicht  unter  den  Glück- 


^)  Ich  verweise  z.  B.  auf  das  Urteil  von  Norden,  Antike  Kunstprosa  S.  394,  der  mit 
einer  knappen  Seite  glaubt  der  Bedeutung  Lucians  gerecht  zu  werden. 

^)  aitoSov  nXmg  und  fj^i£(p&og  heifst  er:  das  erste  steht  ebenso  Icarom.  13,  nsQibcp&og 
Wahr.  Gesch.  11  21.  Auf  derartige  Wiederholungen  hinzuweisen,  ist  nicht  zwecklos;  kann 
man  doch  diese  Selbstwiederholungen  als  Argument  gegen  die  Echtheit  einzelner  Schriften 
angeführt  finden  (Joost,  De  Luciano  (pilourjQrp^  Lützen  1888,  S.  25  iF.). 

Neue  Jahilnicber.     1902.    I  13 


190  ^-  Helm:  Luciaii  und  äio  Pliilosophenscluilen 

liehen  dulden  mag  (Wahre  Geschichten  11  21).  Bald  wieder  weilt  er  auf 
dem  Monde,  wohin  ihn  der  Rauch  des  Kraters  eniporgetragen  hat,  und  dort 
triÖ't  Menipp  den  verkohlten  Philosophen  (Icaromenipp  13),  als  er  seine  Reise 
gen  Himmel  macht.  Etwas  anders  ist  die  Erwähnung  im  'Peregrinus'  (1) 
und  in  den  'Ausreifsern'  (2),  wo  Empedokles  nur  als  historische  Parallele  zu 
dem  Kyniker  angeführt  wird,  der  sich  in  Olympia  öffentlich  verbrannte-,  dabei 
wird  aber  an  letzter  Stelle  rühmend  hervorgehoben,  dafs  er  sich  in  stiller  Ein- 
samkeit dem  Feuertode  geweiht  hat,  während  jener  die  olympische  Festversamm- 
lung zu  Zeugen   des  Schauspiels  machte. 

Reichlicheren  Stoff"  fand  die  phantastische  Posse,  wie  sie  auch  in  der  alten 
Komödie  zu  Hause  war,  an  Pythagoras  und  der  Legende,  die  sich  um  ihn 
gewoben  hat.  Er  ist  der  erste,  der  in  der  'Lebensversteigerung'  vorgeführt 
wird,  nachdem  Zeus  dem  Hermes  den  Auftrag  gegeben  hat,  die  Menge  zum 
Kauf  der  verschiedenen  philosophischen  Lebensarten  herbeizurufen.^)  Ein  ganz 
äufserlicher  Scherz,  obwohl  nicht  ganz  ohne  Bosheit  verwandt,  ist  die  Be- 
nutzung der  Sage  von  der  goldenen  Hüfte  des  Samiers  (s.  Alian,  Var.  bist. 
IV  17).  Als  er  dem  Menipp  in  der  Unterwelt  begegnet  (Totengespr.  20,  3), 
ist  die  erste  Frage,  die  er  hören  mufs,  ob  die  Hüfte  auch  jetzt  noch  von  Gold 
sei,  und  beschämt  mufs  er  es  verneinen.  Auf  der  Insel  der  Seligen  erscheint 
er  nach  mehrfachem  Wandel  auf  Erden,  und  schon  besteht  seine  ganze  rechte 
Hälfte  aus  dem  edlen  Metall  (W.  Gesch.  II  21),  doch  wohl  weil  bei  jedem 
neuen  Leben  das  Wunder  sich  vergröfsert.  Wir  haben  hier  also  eine  treffliche 
Satire  auf  das  Entstehen  und  Wachsen  des  Wunderglaubens.  Wenigstens  er- 
wähnt wird  die  Sage  im  'Hahn'  (18),  während  sie  in  der  'Lebensversteigerung' 
(6)  dazu  dient,  den  Schlufseffekt  zu  erzielen.  Wie  auf  dem  Sklavenmarkt  die 
Ware  entblöfst  und  auf  ihre  körperliche  Tüchtigkeit  geprüft  wird,  so  läfst  der 
Käufer  den  Bios  sich  entkleiden;  und  gerade  der  Anblick  der  goldenen  Hüfte 
versetzt  ihn  in  solches  Entzücken,  dafs  er  sich  ohne  weiteres  dazu  versteht, 
unter  allen  Umständen  zuzuschlagen.  Dafs  Lucian  eine  solche  Aufserlichkeit 
die  Entscheidung  bewirken  läfst,  diese  Pointe  zeigt  ihn  recht  als  durchtriebenen 
Schalk,  der  das  Wesen  der  Menschen  erkannt  hat;  wendet  sich  die  Spitze  doch 
weniger  gegen  den  alten  Philosophen  als  gegen  die  Leichtgläubigkeit  und 
Wunder  sucht  der  Menge. 

Weit  mehr  als  diese  Legende  reizt  das  Geheimnis  der  Institutionen,  die 
den  pythagoreischen  Bund  zusammenhalten,  die  witzige  Ader  des  Humoristen. 
Das  Verbot  des  Schweigens,  das  die  Novizen  traf,  weist  der  Käufer  (3)  weit 
von  sich  mit  der  scherzhaften  Bemerkung,  er  sei  doch  nicht  des  Krösus  taub- 

^)  Eine  Änderung  dei*  Überlieferung,  wie  sie  Du  Soul  und  Fritzsche  vorgeschlagen 
haben,  ist  hier  nicht  nötig,  zumal  sie  dann  auch  im  folgenden  die  Änderung  der  Personen- 
verteilung erfordert.  Entweder  ist  Hermes  fortgegangen,  um  den  Befehl  des  Zeus  auszu- 
führen, und  kommt  dann  zurück  mit  der  Meldung:  ttoXIoI  avviaaiv,  oder  die  Menge  strömt 
schon  so  herbei,  und  er  sagt  mit  eben  den  Worten :  Es  bedarf  des  Ausrufs  nicht  erst  {mars 
XQTi  iii]  diccTQißsiv  ;i7jdi  -narix^iv  ctvtovg).  Auch  im  ersten  Fall  war  es  der  dichterischen 
Freiheit  gestattet,  das  Weggehen  und  die  Ausführung  des  Befehls  mit  Stillschweigen  zu 
übergehen 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  191 

stummer  Sohn.  Witziger  ist  es,  wenn  Pythagoras  selber  in  Widerspruch  zu 
seinen  Geboten  gesetzt  wird;  so  staunt  MikjUos  (Hahn  4),  dafs  der  Hahn, 
der  des  Philosophen  Seele  zu  haben  vorgiebt,  anstatt  zu  schweigen,  mitten  in 
der  Nacht  durch  Krähen  seine  Umgebung  stört.  Mehrfach  wird  das  Verbot 
des  Fleisch-  und  Bohnenessens  verspottet.^)  Für  dieses  werden  (Lebensverst.  6) 
allerlei  Gründe  herausgesucht  und,  wodurch  die  Satire  um  so  stärker  wird, 
von  dem  pythagoreischen  Bios  selber  vorgetragen,  die  teils  obscön,  teils  albern 
sind;  obscön,  wenn  die  Hülsenfrucht  wegen  der  Ähnlichkeit  mit  den  männ- 
lichen Genitalien  als  heilig  bezeichnet  wird,  albern,  wenn  sie  unantastbar  heifst, 
weil  die  Athener  mit  Bohnen  ihre  Amter  auslosen.  Ja,  noch  stärker  ist  die 
Satire,  wenn  Pythagoras  selbst  in  einer  späteren  Periode  seines  Daseins 
(Hahn  18)  voller  Beschämung  bekennen  mufs,  ihm  habe  nur  daran  gelegen, 
durch  ungewöhnliche  Dinge  Aufsehen   zu  erregen  und  Leute  anzulocken:  darum 

0  0  0  f 

habe  er  auch  den  Grund  für  diese  Vorschi-iften  geheim  gehalten,  damit  die 
Menschen  sich  darüber  den  Kopf  zerbrechen  sollten.  Bei  dem  Reiz,  den  das 
Geheimnisvolle  solcher  Verbote  ausübt,  und  dem  Spott,  dem  es  bei  der  Menge 
verfällt,  lag  es  für  Lucian  nahe  eine  rechte  Possenfigur  zu  schaffen  in  dem  Philo- 
sophen, der  die  von  ihm  aufgestellten  Gesetze  selber  nicht  beobachtet,  sobald 
der  Zweck,  auf  die  Masse  dadurch  zu  wirken,  nicht  mehr  vorhanden  ist.  Li 
der  Unterwelt  (Totengespr.  20,  3)  läfst  sich  Pythagoras  von  Menipp  aus 
dessen  Ranzen  Bohnen  geben  und  gesteht  ein,  dafs  hier  andere  Gesetze  gelten; 
als  Hahn  (4)  frifst  er  die  verbotene  Hülsenfrucht  mit  der  Entschuldigung,  dafs 
jedes  Leben  seine  eigenen  Vorschriften  habe.  Dabei  wird  das  Wort  besonders 
verspottet,  das  auch  Sextus  Empiricus  anführt  (IIvqq.  vtiotvtc.  IH  224)  und 
das  (Geopon.  H  358)  dem  Orpheus  zugeschrieben  wird:  lööv  xol  xvd^ovg  ts 
(payelv  Kstpaldg  rs  roxijcov  (s.  Plutarch,  Quaest.  conviv.  H  3  und  sonst);  Mi- 
kyllos  wirft  dem  Hahn  neckend  vor,  dafs  er  jetzt  ein  Verbrechen  begangen 
habe,  schlimmer  als  wenn  er  seines  Vaters  Haupt  verspeist  hätte,  und  dem 
Menipp  giebt  Pythagoras  zu,  zwischen  Bohnen  und  den  Häuptern  der  Eltern 
sei  doch  ein  Unterschied. 

Von  der  Lehre  dieses  Philosophen  lockt  die  Zahlentheorie  und  die  An- 
nahme der  Seelen  Wanderung  zu  scherzhafter  Behandlung.  Zwar  die  erste  thut 
Lucian  kurz  ab  (Icarom.  9)  und  erwähnt  sie  nur  in  der  'Lebensversteigerung' 
(4)  etwas  ausführlicher,  wo  er  die  mystische  Ausdeutung  der  Zahlen  böswillig 
verwertet,  um  zu  behaupten,  für  Pythagoras  sei  4  gleich  10  (vgl.  Zeller,  Phil. 
d.  Griech.  I  P  S.  398),  auch  die  pythagoreische  Auffassung  von  der  Gestalt 
der  Körper  (Zeller  S.  406)  und  der  Harmonie  der  Welt  anführt:  viel  weifs  er 

^)  Diese  Speisegesetze  hatten  auch  schon  in  der  attischen  Komödie  ihre  Verspottung 
gefunden,  so  bei  Antiphanes  (Mein.  III  7.5  87  92  133),  in  Alexis'  Pythagorizusa  (Gellius, 
Noct.  Att.  IV  11 ,  Mein.  III  474  f.),  auch  wohl  in  dem  gleichnamigen  Stück  des  jüngeren 
Kratinos.  Das  Verbot,  Beseeltes  zu  essen,  war  in  den  Tarentinern  des  Alexis  (Mein.  HI  483) 
persifliert.  Ein  Drama  Pythagoristes  schrieb  auch  Aristophon,  bei  dem  eine  Unterwelt- 
scene  erzählt  war:  Pluton  schmaust  allein  mit  den  Pythagoreern  wegen  ihrer  Frömmigkeit 
(Mein.  EI  360  S.).     Die  Volkstümlichkeit  des    komischen  Pythagoreers  zeigt  auch  Theokrit 

x:v  5  ff. 

13* 


192  R-  Helui:  Lucian  und  die  Philosoplienschulen 

damit  nicht  zu  beginnen,  wenngleich  er  ;iuch  noch  im  Vorbeigehen  den  Schwur 
bei  der  Tetniktys  streift.  Desto  häufiger  verweilt  er  bei  der  Lehre  von  der 
Seelen  Wanderung ,  die  sich  ja  in  der  verschiedensten  Weise  zu  komischer  Dar- 
stellung ausbeuten  liefs.  Der  pythagoreische  Bios  preist  selbst  dem  Käufer 
als  Hauptbestandteil  seines  Wissens  (Lebensverst.  5)  das  Wunder:  Du  bist 
ein  anderer  denn  du  scheinst,  in  Wahrheit  also  nicht  einfach,  sondern  doppelt!^) 
Natürlich,  denn  in  eines  jeden  Körper  weilt  ja  die  Seele  eines  anderen.  Oft 
weifs  man  nicht  recht,  wie  man  nun  eigentlich  den  vielnamigen  und  viel- 
gestaltigen Philosophen  anreden  soll,  der  schon  so  viele  Personen  auf  Erden 
dargestellt  hat  (Totengespr.  20,  3;  Hahn  20;  W.  Gesch.  H  21).  Auf  der 
Insel  der  Seligen  finden  wir  ihn,  wie  er  gerade  ankommt,  nachdem  er  sieben- 
mal in  verschiedener  Gestalt  gelebt  hat.  Besonders  ausgesponnen  ist  dies 
Motiv  im  'Hahn',  von  dem  ein  grofser  Teil  ja  nur  der  komischen  Illustration 
der  Lehre  von  der  Seelen  Wanderung  gewidmet  ist.^)  Das  Tier  selber  erzählt 
von  seinen  früheren  Lebensperioden,  und  hier  sprudelt  der  ganze  Witz  des 
Verfassers.  Er  begnügt  sich  nicht  mit  der  früheren  Erscheinungsform  des 
Philosophen  als  Euphorbos;  wie  er  sich  den  Homer  als  Kamel  im  Baktrerland 
vorstellt,  so  läfst  er  als  würdiges  Gegenstück  den  Pythagoras  in  Gestalt  der 
Aspasia  danebentreten.  Natürlich  drängt  sich  da  dem  Mikyllos  sofort  das  Bild 
auf  von  der  schönen  Frau,  wie  sie  weibliche  Arbeit  treibt,  wie  sie  in  des 
Perikles  Armen  ruht  und  ihm  Kinder  schenkt.  Diese  Travestie  auf  den  sami- 
schen  Weisen  ist  mit  rechtem  Behagen  ausgeführt,  wie  auch  nur  hier  (19)  die 
Beschuldigung  unsittlichen  Lebenswandels  in  der  Jugend  gegen  ihn  erhoben 
wird,  um  eine  spafsige  Verbindung  zwischen  diesem  Leben  und  der  späteren 
Erscheinung  als  Weib  herzustellen.^)  Gerade  die  Gegensätze  wirken  hier  er- 
heiternd. Lucian  hat  darauf  besondere  Kunst  verwendet;  das  Publikum  wird 
schnell  von  einer  Scene  zur  anderen  gezogen  und  durch  die  plötzliche  Ver- 
wandlung seinen  Lachmuskeln  keine  Ruhe  gegönnt.  In  scharfem  Gegensatz 
zur  Aspasia^)  folgt  darum  als  neue  Erscheinungsform  der  Kyniker  Krates;  aus 


*)  Verstehen  kann  ich  die  Worte  nur,  wie  sie  der  Marc.  Sl  hat:  eva  öoKfovra  allov  oqsö- 
asvov  yicil  aXlov  iövxa  ""während  du  einheitlich  scheinst,  sieht  man  dich  als  einen  anderen 
denn  du  bist'  (also  enthältst  du  in  Wahrheit  zwei  Personen),  oder:  'du  scheinst  einheitlich, 
während  du  doch  als  ein  anderer  gesehen  wirst  und  ein  anderer  bist'. 

-)  Mir  ist  es  unerfindlich,  was  W.  Schmid,  Philol.  L  304  zu  dem  absprechenden  Urteil 
über  dieses  Werk  Lucians  bewogen  hat.  Der  phantasievolle  Einfall,  den  unzufriedenen 
Mikyllos  in  das  Leben  anderer  hineinsehen  zu  lassen,  erinnert  an  die  Traumgestalten  des 
Mr.  Scrooge  in  Dickens'  Weihnachtsabend.  Wenn  man  der  Schrift  einen  Vorwurf  machen 
will,  so  kann  es  nur  der  des  Mangels  an  Einheitlichkeit  in  der  Komposition  sein,  den  man 
z.  B.  auch  gegen  den  'Doppeltverklagten'  erheben  mufs. 

^  Wenn  irgendwo,  so  ist  es  hier  klar,  wie  weit  von  der  Wahrheit  die  von  Du  Soul 
zum  Alexand.  4  ausgespi-ochene  Ansicht  entfernt  ist,  dafs  dieser  Spott  nur  den  Schülern, 
nicht  dem  Meister  gelte,  eine  Meinung,  die  auch  Jacob  Luc.  S.  83  kaum  zurückweist. 

*)  Die  Erscheinung  als  Aspasia  ist  nicht  weit  entfernt  von  der  Verwandlung  in  eine 
schöne  Dirne,  die  Gell.  IV  11  14  berichtet.  Vielleicht  stammt  der  Witz  schon  von  Krates, 
in  dessen  Sillen  ja,  worauf  Dümmler,  Akadem.  S.  243  Anm.  1  hinweist,  auch  der  Mikyllos 
vorkam  (Wachsmuth  S.  194);  das  iQicov  ^cävovra  erinnert  dazu  in  mehr  als  zufälliger  Weise 


R.  Helm:  Liician  und  die  Philosophenschulen  193 

der  Hetäre  wird  ein  Philosoph.  Die  übrigen  Verwandlungen  in  mannigfache 
Mensehen  und  Tiere  enthalten  weniger  Witz;  die  letzte,  die  sich  schon  mehr- 
fach wiederholt  hat,  war  die  in  einen  Hahn.  Damit  ist  die  Verspottung  des 
Pythagoras  selber  erschöpft.^)  Aber  ein  gut  Teil  der  Eigenschaften,  die  im 
^Lügenfreund'  (29)  dem  Pythagoreer  Arignot  beigelegt  werden,  sind  offenbar 
von  dem  Meister  entlehnt.  Das  zeigt  sofort  die  Einführung,  wenn  er  mit 
langem  Haar  und  würdigem  Aussehen  geschildert  wird'-^),  genau  entsprechend 
den  Worten  lamblichs  (Vit.  Pyth.  30)  über  den  Samier.  Dieser  Pythagoreer 
wird  dann  als  abergläubisch  im  höchten  Mafse,  ja  als  Zauberer  geschildert, 
der  alle  Hoffnungen,  die  der  Verständige  auf  seine  Weisheit  setzt,  täuscht  und 
dem  Kreis  von  gleichartigen  Philosophen  selbst  mit  der  Erzählung  von  einer 
Geisterbeschwörung  aufwartet.  Und  die  Wundersucht  und  der  Glaube  an  über- 
natürliche Dinge  werden  ja  versteckt  der  ganzen  pythagoreischen  Schule  vor- 
geworfen (Lebensverst.  6);  der  Käufer,  der  von  der  goldenen  Hüfte  so  be- 
geistert wird,  ist  ein  Pythagoreer;  so  gilt  der  Hieb  Lucians  dort  nicht  nur 
den  Menschen  im  allgemeinen,  sondern  vor  allem  dieser  Sekte. 

Aber  neben  der  Parodie  und  Verspottung  läfst  Lucian  dem  Pythagori^s  auch 
Gerechtigkeit  widerfahren.  Nicht  nur  dafs  der  Hahn  (21  ff.),  der  ja  seine  Seele 
birgt,  über  den  Wert  des  Reichtums  recht  vernünftige  Lebensregeln  vorträgt  und 
Einfachheit  und  Mäfsigkeit  predigt,  dem  samischen  Philosophen  wird  auch  aus- 
drücklich ein  Leumundszeugnis  ausgestellt,  das  deutlich  zeigt,  wie  weit  man  aus 
derartiger  Satire  auf  persönliche  Abneigung  des  Schriftstellers  schliefsen  darf. 
Als  er  in  seinem  Brief  an  Celsus  den  Alexander  von  Abonuteichos  brandmarkt, 
da  wehrt  er  (3)  ganz  entschieden  dem  Vergleiche,  den  dieser  Betrüger  zwischen 
sich  und  Pythagoras  gezogen  hatte;  er  giebt  dem  Samier  den  Ehrentitel  eines 
weisen  und  vortrefflich  gesinnten  Mannes;  und  wie  er  den  Ausspruch  thut: 
^Wenn  man  alle  über  Pythagoras  verbreiteten  Schlechtigkeiten  zusammennähme, 
so  würden  sie  doch  nur  den  kleinsten  Teil  dessen  bilden,  was  der  Lügenprophet 
verbrochen  hat',  da  hält  er  es  für  nötig,  zu  dem  Bedingungssatz  seine  eigene 


an  das'  ^'pt'  ^^aivsg  Luc.  Gall.  19.  Übrigens  bi'auchte  Lucian  nicht  sehr  weit  zu  gehen, 
um  diese  Motive  für  seine  Possen  zu  finden.  Denn  dafs  die  Sophistik  und  Rhetorik  die 
Lehre  von  der  Seelenwanderung  als  Fundgrube  benutzte ,  um  ihre  Themen  und  Aporien 
daher  zu  nehmen,  zeigt  Luc.  Pseudolog.  5,  wo  erzählt  wird,  wie  der  gehöhnte  Sophist  zu 
Olympia  eine  Rede  darüber  hält,  ob  Pythagoras  von  den  Athenern  mit  Recht  als  Barbar 
von  den  eleusinischen  Mysterien  ausgeschlossen  worden  sei,  weil  er  ja  früher  Euphorbos  ge- 
wesen sei. 

^)  Es  ist  eine  geistreiche  Vermutung  von  E.  Schwartz,  dafs  der  'Esel'  im  Grunde  eine 
Satire  auf  die  Seelenwanderung  sei  (Fünf  Vorträge  über  den  griech.  Roman  S.  135).  Aber 
weder  diese  Satire  ist  über  jeden  Zweifel  erhaben,  noch  ist  es  bisher  gelungen,  die  Autor- 
schaft Lucians  für  dieses  Werk  zu  erweisen.  Weder  W.  Schmidts  Behandlung  dieser  Frage 
(Philol.  L  313  ff.)  hat  das  Rätsel  gelöst,  noch  die  neueste  phantasievolle  von  v.  Arnim  (Wien. 
Stud.  XXII  [1900]  S.  153  flF.),  die  nur  zeigt,  dafs  man  auch  die  scheinbar  sichersten  Indizien 
anders  auffassen  kann. 

^)  6  xofiTJTjjg  ö  Gf^ivog  KTTÖ  tov  TiQOOwTtov  heü'st  Cr,  wie  bei  lamblich  steht:  tri  y.ai  vvv 
tj  nciQotnicx  xbv  iv.  2cc^ov  y,o^r]Triv  inl  tm  6£\ivoxät(p  diaxrjQvtrsL. 


194  ^^-  Hclui:  Luciaii  und  flio  Philosophenschulen 

Ansicht  hinzuzufügen,  und  sagt:  'die  ich  kaum  für  wahr  halte' ^),  damit  nicht 
etwa  jemand  seine  Werke  so  deute,  als  ob  er  selber  die  Verleumdung  gegen 
Pythagoras  anerkenne.  Rein  aus  litterarisclieni  Interesse  benutzt  er  seine 
Person,  weil  sie  genug  bietet,  was  sich  vom  Standpunkt  des  Komikers  ver- 
werten läfst.  Im  ganzen  ist  es  eine  harmlose  phantastische  Ausnutzung  ge- 
gebener Motive.  Seine  eigene  Achtung  vor  dem  Philosophen  wird  dadurch 
nicht  im  mindesten  in  Frage  gestellt. 

Sehi-  wenig  weifs  Lucian  von  Heraklit  und  Demokrit  zu  sagen,  zumal 
da  sie  für  seine  Zeit  keine  praktische  Bedeutung  mehr  haben;  Demo- 
krits  Lehre  ist  von  Epikur,  Heraklits  zum  Teil  von  der  Stoa  übernommen 
worden.  Bei  der  schon  beobachteten  Vorliebe,  durch  drastische  Gegenüber- 
stellung komisch  zu  wirken-),  führt  er  sie  beide  zusammen  vor,  wie  das  längst 
geschehen  war,  natürlich  in  der  volkstümlichen  Weise,  den  einen  als  Weinenden, 
den  anderen  als  ewig  Lachenden,  wie  sie  auch  in  der  Schrift  über  die  Opfer 
(15)  zusammen  genannt  werden.  Demokrit  ist  in  der  'Lebensverst.'  (13)  mit 
wenigen   Zeilen    abgethan.     Sein    Lachen   wird   ebenso  wie    bei   Seneca  De   ira 

II  6^)   mit  jener  eigentümlichen  Umwandlung,   die    es  schon  bei  Sotion  (Stob 

III  20,  53  S.  550  H.)  erfahren  hat,  nicht  als  die  Heiterkeit  des  nach  der  ev- 
■O'vjuta  strebenden  Philosophen,  sondern  als  das  Lachen  des  boshaften  Satirikers 
über  die  Nichtigkeit  alles  Irdischen  erklärt;  es  mufs  notwendig  daraus  folgen, 
dafs  —  in  einem  Doppelsinn  verstanden  —  alles  ksvov  ist.  So  wird  die 
Atomenlehre  scherzhaft  angeführt*),  und  die  Annahme  von  der  Existenz  des 
leeren  Raumes,  der  unbegrenzt  ist,  der  aneiQtri,  giebt  Gelegenheit  zu  einem 
billigen  Wortspiel,  wenn  der  Käufer,  verdutzt  über  den  scheinbaren  Unsinn, 
den  philosophischen  Bios  uTisiQog  und  xevög  nennt.  Das  ist  einfache  Posse 
ohne  jeden  satirischen  Anflug  und  ohne  ein  Zeichen  persönlicher  Abneigung. 
An  zwei  Stellen  aber  rühmt  Lucian  den  Demokrit  mit  Bezug  auf  den  Punkt, 
der  ihn  auch  zu  den  Epikureern  treibt,  nämlich  die  scharfe  Kritik  des  Über- 
natürlichen und  den  Skepticismus  gegenüber  Wundererzählungen  aller  Art. 
Der  Philosoph  erscheint  ihm  in  dieser  Hinsicht  als  Ideal,  und  wenn  er  die 
Thorheit  der  Menschen  entschuldigen  will,  die  einen  Alexander  von  Abonu- 
teichos  in  gläubiger  Dummheit  bei  seinen  Zeichen  und  Wundern  anstaunten, 
so  bekennt  er,  dafs  diese  so  geschickt  inszeniert  waren,  dafs  es  eines  Demokrit 
bedurft  hätte,  um  das  Lügengewebe  aufzudecken  (Alex.  17);  und  im  'Lügen- 
freund' wird  eine  Anekdote  erzählt  (32),  wie  der  Philosoph  seine  Furchtlosig- 


^)  olg  ^iyays  ovk  av  Jtsia&iiriv  we  aXri&sGiv  ovßiv.  Eine  gewisse  Hochschätzung  verrät 
auch  'Ausreifser'  9  ('Fischer'  25). 

*)  So  folgt  in  der 'Lebensverst.'  unmittelbar  auf  den  würdigen  Pythagoras  der  schmutzige 
und  rüpelhafte  Diogenes,  dann  wieder  der  trunkene  Geck  Aristipp. 

^)  Adeo  nihil  Uli  videhatur  serium  eorum  quae  serio  gerebantiir. 

■•)  Die  kurze  Zusammenfassung  bei  Lucian:  -hsveu  dh  xa.  nüvtoc  nccl  atö[L(av  (poQi]  v.(xl 
ccTtHQir]  entspricht  völlig  der  bei  Aristot.  De  caelo  III  2,  800''  8:  &d  Kivalod-ai  zu  tiqcötcc  am- 
liccta  iv  TW  Tisvw  ytcci  rä  aniiQcp.  Die  Wortwitze,  die  mit  xtvö^  und  ämiQOs  gemacht  werden, 
schmecken  ganz  deutlich  nach  der  kynischen  Quelle  (s.  Wachsmuth,  Sillogr.  S.  71). 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosoph enscliulen  195 

keit    gegenüber    allen    Gespenstererscheinungen    wahrt,   weil    sie    sich  fest  auf 
innere  Überzeugung  gründet,^) 

Das  Gegenstück  zu  dem  Lachenden  bietet  der  weinende  Heraklit.  Lucian 
spendet  ihm  im  Vorübergehen  ein  Lob  in  den  '^Ausreifsern'  9  und  erwähnt  sein 
Wort  von  dem  Streit  als  dem  Vater  aller  Dinge  (Wie  man  Geschichte  schreiben 
mufs  2);  infolge  dieses  Ausspruches  heifst  der  Philosoph  spafsig  ein  nicht 
friedlicher  Mann  (Icarom.  8).  Sonst  wird  er  nur  in  der  ^Lebensversteigerung' 
(14)  behandelt.  Die  Darstellung,  die  von  ihm  gegeben  wird,  ist  eine  für  die 
Posse  berechnete  Verzerrung  des  Bildes  von  dem  erhabenen  Weisen.  Sie  be- 
zieht sich  einmal  auf  seine  Lehre  von  der  Welt,  dem  beständigen  Wandel  und 
der  Weltverbrennung,  dann  auf  die  rätselhafte  Dunkelheit  seiner  im  Propheten- 
ton vorgetragenen  Aphorismen.  Die  Unterredung  zwischen  Käufer  und  Bios 
geht  aus  von  dem  Weinen  des  weltflüchtigen  Philosophen.  Begründet  wird 
dieser  Pessimismus  genau  wie  bei  Demokrit  durch  die  Auffassung  von  der 
Welt,  dafs  nichts  beständig  ist  und  dafs  schliefslich  der  allgemeine  Weltbrand 
hereinbrechen  wird.  Unmittelbar  mit  der  Unbeständigkeit,  dem  ewigen  Flufs 
der  Dinge  wird  die  Harmonie  der  Gegensätze  verbunden,  die  selber  wechseln  und 
sich  vertauschen  und  in  einem  fortwährenden  Tanze  'auf  und  ab'  sich  be- 
wegen.^) Für  diese  harmonische  Vereinigung  der  Gegensätze  benutzt  Lucian 
aus  Heraklit  selber  (Fr.  84  Byw.)  ein  Bild,  das  komisch  erscheinen  soll  und 
die  ganze  Anschauung  herabzuziehen  geeignet  ist,  den  Vergleich  mit  dem 
Mischtrank.  Es  schliefsen  sich  einige  Fragen  an,  die  die  Dunkelheit  der  Sprache 
verhöhnen  sollen.  So  wird  die  Zeit  mit  Benutzung  einer  Heraklitstelle  (Fr.  79) 
als  scherzender  würfelspielender  Knabe,  in  Streit  mit  sich  und  doch  in  Ein- 
tracht, hingestellt. ^Ö  An  Fr.  67:  'Unsterbliche  sterblich.  Sterbliche  unsterblich' 
lehnt  sich  die  Antwort  an  auf  die  Frage:  'Was  sind  die  Menschen'?'  'Sterb- 
liche Götter!'  'Und  was  die  Götter?'  'Unsterbliche  Menschen.'  Damit  ist 
die  Geduld  des  Käufers  erschöpft.  Zu  derartigen  Rätseln  ist  ein  Apoll  er- 
forderlich, meint  er  und  wendet  sich  ab,  indem  er  den  Philosophen  für  melan- 
cholisch erklärt.  Heraklit  wie  Demokrit  bleiben  unverkauft;  aber  das  ist  nicht 
etwa  ein  Zeichen  der  Geringschätzung,  sondern  wie  Lucian  sich  in  all  den  Mo- 
tiven seines  Verkaufes  an  die  Wirklichkeit  anzuschliefsen  sucht,  so  auch  im 
Schlufs:  philosophische  Richtungen,  die  keine  Vertreter  mehr  haben,  die  in 
andere  Schulen  aufgegangen  sind,  werden  nicht  verkauft.*)     Wenn  er  es  trotz- 

^)  Auch  er  wie  Heraklit  wird  'Ausreifser'  9  unter  den  wahren  Anhängern  der  Philo- 
sophie genannt. 

*)  Vgl.  ävca  %äx(a  Fr.  69  Byw.,  jetzt  bei  Diels  60;  in  dem  TtBQixoQsvovxu ^  wie  mit  der 
besseren  Überlieferung  zu  lesen  ist,  sieht  Fritzsche  wohl  mit  Recht  eine  Anlehnung  an  Menipp, 
der  im  Symposion  einen  Tanz  erwähnte  des  Namens  -nöa^ov  iKnvQcoais  (Athen.  XIV  629  f ). 

^)  diacpsQÖnsvog  Gviiqjsgö^ivog  scheint  mir  die  richtige  aus  dem  Marcian.  W,  wie  aus 
dem  ßvvdicccpsQo^iivos  der  Scholiasten  zu  entnehmende  Lesart.  Zu  vergleichen  ist  Piaton, 
Symp.   S.  187  A:  tö  sv  ydg  ^rjoi  8lcccp£q6(isvov  avto  ccvra  ^vficp^QiGd^aL. 

*)  Das  ergiebt  sich  bei  jeder  unbefangenen  Interpretation;  wie  ich  sehe,  hat  schon 
J.  Vahlen,  Ind.  lect.  Berol.  1882/3  S.  8  darauf  hingewiesen,  und  Bruns,  Rh.  Mus.  XLIII  98 
hatte  unrecht,  diese  offenkundige  Thatsache  zu  leugnen. 


196  R.  Helm:  Luciiui  und  die  Philosophenschulen 

dem  für  nötig  liiolt  die  beiden  Philosoplien  auftreten  zu  lassen,  so  lag  das 
daran,  dafs  er  sieb  diese  in  ibrer  Zusammenstellung  köstliebcn  Possenfiguren 
nicbt  entgeben  lassen  wollte.  Sie  wären  aucb  vermifst  worden,  wenn  sie 
fehlten,  weil  diese  Gegensätze  schon  populär  waren,  wie  ja  aucb  die  Aphorismen 
des  dunkeln  Heraklit  eine  weite  Verbreitung  gefunden  hatten;  nur  dadurch  er- 
klärt sich  die  ziemlich  genaue  Anlehnung  an  Heraklitworte,  die  uns  ermöglicht, 
mit  Leichtigkeit  die  Beziehungen  auf  die  Originalstellen  zu  verstehen.  An 
dem  Auftreten  dieser  beiden  haben  wir  aber  den  sichersten  Beweis  für  das, 
was  der  Schi-iftsteller  bezweckte. 

Unverkäuflich  ist  auch  aus  demselben  Grunde  Aristipp^),  den  wir  hier 
gleich  anfügen;  seine  hedonistische  Lehre  ist  in  die  Schule  der  Epikureer  über- 
gegangen, und  bei  Epikur  wird  nachher  ausdrücklich  darauf  aufmerksam  ge- 
macht, dafs  er  seine  Ethik  dem  trunkenen  Kyrenaiker  verdanke.  Doch  mochte 
ihn  Lucian  nicht  auslassen,  weil  er  so  leicht  Gelegenheit  zu  komischer  Dar- 
stellung bot.  Ein  Philosoph  als  Zecher,  Schlemmer  und  Weichling  ist  immer 
eine  Figur,  die  das  Lachen  herausfordert.  Aber  die  Behandlung  ist  nicht  über- 
all die  gleiche;  neben  boshaften  Spitzen  und  possenhafter  Verzerrung  leuchtet 
es  an  manchen  Stellen  wie  eine  Anerkennung  durch.  So  ist  es  kaum  ein  Vor- 
Avurf,  zum  mindesten  ein  sehr  harmloser,  wenn  es  von  Aristipp  heifst,  dafs  er 
auf  der  Insel  der  Seligen  (W.  Gesch.  II  18)  mit  Epikur  zusammen  den 
ersten  Preis  davonträgt,  weil  beide  gefäUig  und  freundlich  und  gute  Trink- 
kumpane sind;  das  entspricht  dem  im  'Demonax'  (62)  angeführten  Wort:  'Ich 
achte  den  Sokrates,  bewundere  Diogenes  und  liebe  den  Aristipp.'  Auf  den 
Aufenthalt  des  Philosophen  am  Hofe  von  Syrakus  wird  in  einer  Unterwelt- 
szene Bezug  genommen  (Menipp  13),  aber  ohne  jeden  Spott;  Aristipp  befreit 
dort  den  Dionys  von  der  ihm  durch  Minos  schon  zudiktierten  Strafe,  indem  er 
auf  die  zahlreichen  Wohlthaten  hinweist,  die  der  Tyrann  Gelehrten  und  Weisen 
erwiesen  habe.  Man  könnte  hier  sogar  eine  gewisse  Anerkennung  darin  sehen, 
dafs  ihm  eine  besondere  Ehi-e  und  besonderer  Einflufs  in  der  Unterwelt  zu- 
geschrieben wird  (s.  Hirzel,  Dialog  II  319  Anm.  5).  Auch  die  Szene  im 
'Doppeltverklagten'  (23)  spricht  nicht  zu  seinen  Ungunsten.  Tugend  und 
Schwelgerei  führen  dort  einen  Prozefs  miteinander  um  den  Philosophen,  die 
eine    nimmt    ihn  nach   seinen   Thaten  und  Worten   für   sich   in  Anspruch,    die 


I 


')  Es  war  ein  verfehlter  Gedanke  von  Bruns,  Rh.  Mus.  XLIII  88  ff.  auf  der  Suche  nach 
■Dialo^aaren  auch  'Lebensversteigerung'  und  Tischer'  als  ein  vom  Verfasser  von  vorn- 
herein zusammengeplantes  Paar  zusammenzukoppeln.  Dem  widerspricht  die  völlig  andere 
Szenerie,  das  eine  Mal  eine  Szene,  in  der  Götter  auftreten,  ohne  jede  Umrahmung,  ohne 
daXs  der  Schriftsteller  selber  irgendwie  vorkäme,  das  andere  Mal  ein  Vorgang,  bei  dem 
dieser  die  Hauptrolle  spielt.  Und  inhaltlich!  Wären  beide  Dialoge  zusammen  gedacht, 
so  müfste  die  Entschuldigung  im  Tischer'  doch  treffen  und  nicht  so  entsetzlich  lahm  sein; 
denn  es  ist  ja  einfache  Lüge,  dafs  Lucian  in  der  ''Lebensversteigerung'  nur  die  lebenden 
Philosophen  habe  höhnen  wollen.  Dann  waren  Heraklit,  Demokrit,  Aristipp,  auch  Sokrates 
vöUig  überflüssig.  Nein,  Lucian  mufs  selber  empfunden  haben,  dafs  diese  Verspottung  der 
gesamten  Philosophie  schlecht  aufgenommen  werden  konnte;  darum  giebt  er  mit  dieser  Lüge 
in  der  zweiten  Schrift  eine  gezwungene  Ehrenerklärung  ab. 


R.  Helm:  Liician  und  die  Philosophenschulen  197 

andere  nach  seinem  Aufseren,  den  Kränzen  im  Haar,  dem  Purpurkleid  und  dem 
Myrrhenduft.  Der  Rechtsstreit  mufs  aber  vertagt  werden,  bis  in  dem  ähnlichen 
zwischen  Hedone  und  Stoa  um  den  Dionysios  die  Entscheidung  des  Zeus  er- 
gangen ist,  bei  dem  die  Stoa  Revision  eingelegt  hat.  Die  Stelle  zeigt  immerhin 
ein  beachtenswertes  Verständnis  für  Aristipp  und  in  der  Anerkennung  seiner 
Worte  und  Thaten  ein  Lob,  wie  man  es  bei  Lucian  erwarten  mufs;  denn  wenn 
er  sich  aus  den  verschiedenen  philosophischen  Lehren  eine  Lebensregel  aus- 
suchte, so  lag  ihm  sicherlich  das  Aristippische  Wort^)  nahe:  ^Der  Lust  Herr 
zu  bleiben  und  sich  nicht  von  ihr  knechten  zu  lassen,  ist  das  Beste,  nicht,  sie 
zu  meiden.'  Boshafter  geht  Lucian  gegen  Aristipp  vor,  wenn  er  in  den  '^Toten- 
gesprächen'  (20,  3)  als  sein  einziges  Merkmal  den  Myrrhenduft  angiebt,  den  er 
um  sich  verbreitet.  Aber  die  schlechteste  Rolle  teilt  er  ihm  in  der  'Lebens- 
versteigerung' zu  (12),  wo  der  Philosoph  wie  in  der  Posse  auftritt,  in  Purpur 
gekleidet,  den  Kranz  im  Haar,  und  so  berauscht,  dafs  Hermes  für  ihn  ant- 
worten mufs,  weil  er  selber  'mit  der  Zunge  strauchelt';  staunend  atmet  der 
Käufer  den  Myrrhenduft  und  sieht  den  schwankenden,  unsicheren  Schritt. 
Hermes  schildert  den  Feilgebotenen  als  guten  Zechgenossen,  der  stets  für  Ge- 
lage und  Liebeleien  Sinn  hat,  der  in  der  Kochkunst  sich  zu  Hause  fühlt.  Das 
stimmt  zu  der  Erwähnung  im  'Parasiten'  (33)^),  wo  erzählt  wird,  Dionys  habe  zu 
Aristipp  täglich  seine  Köche  geschickt,  damit  sie  etwas  von  ihm  lernen  sollten. 
Und  dort  wie  hier  wird  der  Philosoph  von  Kyrene  als  Parasit  hingestellt,  der 
um  des  guten  Lebens  willen  bei  den  Tyrannen  in  Sizilien  seine  Freiheit  zum 
Opfer  brachte.  Endlich  fafst  Hermes  die  kyrenäische  Lehre  zusammen,  die 
darin  gipfelt:  Man  mufs  alles  verachten,  alles  benutzen,  alles  als  Quelle  der 
Lust  verAverten,  also  man  mufs  das  Leben  in  Zufriedenheit  geniefsen,  ohne 
Sklave  der  Genüsse  zu  werden.  Das  konnte  Lucian  nicht  auslassen,  weil  diese 
Befreiung  des  Menschen  vom  Schicksal  und  von  äufseren  Einflüssen  ungefähr 
der  Grundsatz  war,  dem  er  selber  nachlebte  und  den  er  sich  aus  den  so  ver- 
schiedenartigen Lehren  der  Kyniker  und  Kyrenaiker  als  das  Gemeinsame  heraus- 
gesucht hatte. ^)     Aber   diese  Anerkennung  hindert  ihn  nicht,  dem  Aristipp  in 

^)  Vielleicht  konnte  allerdings  Lucian  den  Satz:  t6  Kganlv  xal  firj  fjträa&ca  fjdovmv 
ngäTiotov,  ov  xh  (irj  iQf]aQ'aL  auch  aus  Menipp  nehmen,  über  dessen  aristippisch  gefärbte 
Moral  Hirzel  spricht  Dial.  II  323. 

*)  Inhaltlich  sehe  ich  nichts,  was  die  Schrift  als  unecht  erwiese;  diese  Satire  auf  die 
philosophischen  Dialoge  —  denn  so  wird  das  Werk  richtig  verstanden  von  Wieland,  Jacob, 
W.  Schmid,  Hirzel  (H  289)  —  ist  durchaus  im  Geiste  Lucians,  und  das  Skeptische  darin  (vgl. 
Frachter,  Philol.  LI  284  flF.)  läfst  sich  auch  zu  Gunsten  der  Echtheit  geltend  machen.  Die 
sprachlichen  Beobachtungen  Bielers  (Progr.  Hildesheim  1890)  reichen  nach  meinem  Empfinden 
nicht  aus,  um  die  Schrift  Lucian  abzustreiten.  Es  genügt  auch  nicht  die  anderen  Werke 
Lucians  zu  vergleichen,  sondern  man  mufs  sich  vorhalten,  dafs  hier  Platonisches  Vorbild 
zu  Grunde  liegt,  was  auch  sonst  bei  den  chronologischen  und  Echtheitsfragen  viel  zu  wenig 
berücksichtigt  wird.  Richtig  erklärt  W.  Schmid,  Atticismus  I  424  dadurch  das  häufige  Vor- 
kommen von  yh  ^rjv  im  Parasiten,  wogegen  Joost,  Festschr.  f.  Friedländer  S.  172  mit  Unrecht 
Einspruch  erhebt.     Vgl.  auch  Philodem.  Suppl.  Sudhaus  S.  XXIII  iF. 

^)  Vgl.  Zeller,  Phil.  d.  Griech.  II  1^  S.  372.  Beachtenswert  ist  ja,  dafs  Teles  (21,  15  H.) 
des  Aristipp  Wort  benutzen  kann:  navraiöQ'iv  i'erj  v.ccl  onoicc  rj  eis  adov  ööög. 


198  R-  Helm:  Lncian  und  die  Philosophenschulen 

jener  grofseu  philosophischen  Posse  eine  Rolle  zu  geben,  die  ihn  recht  zum 
Hauöwnrst  des  Publikums  macht;  auch  hier  bewegt  ihn  ganz  allein  der  Sinn 
für  das  Komische. 

Dasselbe  lehrt  uns  die  Erwähnung  des  Anaxagoras,  der  wegen  seines 
Kampfes  gegen  die  landläufige  Vorstellung  der  Götter  Luciau  sympathisch  sein 
mufste.  Trotzdem  benutzt  er  seine  Person  im  'Timon'  (10)  bei  einer  possen- 
haften Szene.  Zeus  hat  nach  dem  'Sophisten'  Anaxagoras,  weil  er  das  Vor- 
handensein von  Göttern  leugnete,  seinen  Blitzstrahl  geschleudert;  aber  Perikles 
hielt  seine  Hand  schützend  über  den  Philosophen,  der  Blitz  ging  fehl  und  fuhr 
ins  Anakeion;  dabei  sind  am  Felsen  zwei  Zacken  abgebrochen,  die  jetzt  erst 
die  kundige  Hand  des  Kyklopen  ausbessern  mufs.  Die  kleine  Szene  gilt  mehr 
der  Verspottung  der  herkömmlichen  Anschauung  von  dem  Blitze  schleudernden 
Zeus;  und  von  dessen  Standpunkt  aus  konnte  die  erhabene  Lehre  von  dem 
weltbildenden  und  weltordnenden  Nus  nur  in  einer  gewissen  Verzerrvmg  vor- 
gebracht  werden,  ihm  konnte  Anaxagoras  nur  als  Sophist  erscheinen.  In  Wahr- 
heit liegt  also  darin  von  selten  des  Schriftstellers  ein  Lob.  Dagegen  die  An- 
sicht des  Philosophen  über  die  Welt,  sein  Glaube  an  die  Bewohnbarkeit  des 
Mondes,  seine  Auffassung  der  Sonne  als  glühender  Masse  (Diog.  Laert.  H  8) 
gehört  natürlich  in  das  Studiengebiet,  das  Lucian  verachtet  und  auf  dem  er 
nichts  als  Widersprüche  findet  (Icarom.  7). 

Auch  Sokrates  entgeht  der  Gefahr  nicht,  als  komische  Person  verwandt 
zu  werden.  Schon  sein  Aufseres  forderte  ja  dazu  heraus.  Sein  kahler  Kopf 
und  seine  Stumpfnäsigkeit  werden  witzig  in  den  '^Totengesprächen'  vorgebracht 
(20);  da  Menipp  den  Sokrates  in  der  Unterwelt  sucht,  werden  ihm  diese  Kenn- 
zeichen angegeben,  vor  allem,  damit  der  Witz  gemacht  werden  kann,  dafs  diese 
Merkmale  auf  alle  Toten  zutreffen.  Was  über  das  Leben  des  athenischen  Philo- 
sophen gesagt  wird,  liegt  zum  Teil  aufserhalb  der  Satire.  So  spricht  von 
seiner  Thätigkeit  als  Bildhauer  die  Paideia  in  dem  Werk  aus  der  sophistischen 
Periode  Lucians,  dem  'Traum'  (12).  Als  Meister  der  Zeichnung  und  geschick- 
testen aller  Künstler  im  Nachahmen  führen  ihn  die  'Bilder'  (17j  ein^),  wo  auch 
sein  Lob  der  Diotima  (Plat.  Symp.  201  D  ff.)  erwähnt  wird,  wie  in  der  Schrift 
über  den  Tanz  (25)  sein  Verkehr  mit  Aspasia  und  seine  Belehrung  durch  sie 
nach  Art  der  im  Menexenos  geschilderten  hervorgehoben  wird.  Dagegen  sati- 
risch wird  sein  Kampf  bei  Delion  benutzt.  Als  die  Gottlosen  gegen  die  Insel 
der  Seligen  heranrücken  (W.  Gesch.  II  23),  da  zeichnet  sich  Sokrates  auf  dem 
rechten  Flügel  aus,   und  zwar  weit  mehr  als   zu  seinen  Lebzeiten  bei   Delion, 

')  Die  Imagines  mit  ihrer  Anmut  und  ihrem  feinen  Verständnis  für  Kunst  (vgl. 
Blümner,  Archäol.  Stutlien  zu  Luc.  Bresl.  1867)  dem  Lucian  zu  nehmen,  liegt  kein  Grund  vor 
(vgl.  Rothstein,  Quaest.  Luc.  S.  37);  ein  Ruhmesblatt  in  seiner  Schriftstellerei  bilden  sie 
allerdings  nicht,  und  die  Verherrlichung  der  Meretrix  eines  Wüstlings  wie  L.  Verus,  wenn 
es  auch  die  schöne  Smyrnüerin  Panthea  war,  stimmt  schlecht  zu  dem  freien  Sinn,  den  Lucian 
sonst  offenbart.  Aber  dafs  er  nicht  immer  im  stände  war,  den  Nacken  hoch  zu  halten, 
beweist  ja  auch  die  Übernahme  des  Amtes  in  Ägypten.  Ein  Charakter  war  Lucian  nicht, 
und  Schwartz  bezeichnet  ihn  nicht  mit  Unrecht  (Pauly-Wissowa  II  1 ,  1237)  als  bettelnden 
syrischen  Litteraten. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  199 

denn  er  flieht  nicht,  sondern  hält  tapfer  stand.  Dafür  bekommt  er  anch  den 
Siegespreis,  nämlich  einen  grofsen,  schönen  Garten  in  der  Vorstadt,  wo  er  eine 
Totenakaderaie  gründet.  Ähnlich  wie  hier  wirft  der  Parasit  (43),  um  seine 
Überlegenheit  über  alle  Philosophen  zu  zeigen,  dem  Sokrates  Feigheit  vor,  da 
er  als  der  einzige  von  allen,  der  ins  Feld  zog,  doch  auch  flüchtete  und  es  für 
geratener  hielt,  mit  Jünglingen  zu  plaudern,  als  mit  einem  Spartaner  zu  kämpfen. 
Mehrfach  wird  die  Anklage  des  Sokrates  und  sein  Tod  erwähnt.  Ungerecht 
verleumdet  heifst  er  in  der  Schrift  über  die  Verleumdung^)  (29),  während  der 
Parasit  (56)  mit  witziger  Absicht  aus  dem  Vorhandensein  einer  Apologie  auf 
eine  Schuld  schliefst.  Die  Verurteilung  wird  von  dem  Kyniker  in  der  ^Wider- 
legung des  Zeus'  (16)  als  Anklagepunkt  gegen  Vorsehung  und  Schicksal  an- 
geführt, wie  ebenso  seine  Armut  von  dem  Epikureer  im  'Tragischen  Zeus'  (48). 
Dagegen  wird  die  Todesart  ^)  in  nicht  gerade  geschmackvoller  Weise  verwendet, 
um  einen  komischen  Eindruck  zu  erzielen.  Wie  Empedokles  überall  halb- 
verkohlt erscheint,  so  mufs  der  athenische  Philosoph  auch  noch  in  der  Unter- 
welt mit  geschwollenen  Beinen  umhergehen  (Totenorakel  18). 

Eine  komische  Figur  wird  Sokrates  aber  vor  allem  durch  seine  Lust  zu 
reden  und  jeden  in  ein  Gespräch  zu  verwickeln,  sowie  durch  seinen  Verkehr 
mit  Jünglingen.  So  hören  wir,  dafs  die  Redelust  den  Alten  auch  nach  seinem 
Tode  nicht  verlassen  hat  und  er  auch  da  noch  die  Unterredungen  fortsetzt,  die 
er  auf  Erden  anzuregen  pflegte;  er  plaudert  mit  Nestor  und  Palamedes  (W. 
Gesch.  II  17;  Totengespr.  20,  4),  auch  Odysseus  gesellt  sich  noch  zu  der 
Schar  (Totenorakel  18),  und  wenn  sonst  noch  unter  den  Toten  ein  Freund  von 
Gesprächen  ist.  Dabei  ist  das  gewählte  Verbum  schon  danach  angethan,  den 
Philosophen  lächerlich  zu  machen.^)  Geschwätz  ist,  was  er  treibt,  und  Rhada- 
manthys  hat  sogar  schon  gedroht,  wenn  er  damit  nicht  ein  Ende  mache,  ihn 
von  der  Insel  der  Seligen  auszuweisen.  Besonders  lästig  ist  an  seinen  Reden 
die  berühmte  Ironie;  denn  alle  überführt  er  des  Irrtums"^),  und  besonders  die- 
jenigen, denen  er  zugethan  ist  (W.  Gesch.  II  17).  Aber  diese  Sucht  zu  reden 
verbindet  sich  mit  der  Knabenliebe  erst  recht  zu  einem  komischen  Ganzen. 
Mit  Charmides  und  Phädros  ist  Sokrates  beisammen,  als  ihn  in  der  Unterwelt 
Menipp   aufsucht   (Totengespr.  20,  6),  und  er  gesteht  es  zu,   dafs  er  auch  hier 


')  So  mäfsig  die  Schrift  ist,  so  ist  doch  bisher  kein  objektiver  Grund  für  die  Un- 
echtheit  gefunden  worden.  Die  Schilderung  des  Gemäldes  von  Apelles  entspricht  durchaus 
der  Weise  Lucians.  Überhaupt  ist  es  ein  völlig  falscher  Grundsatz,  alles  Gelungene  und 
Witzige  Lucian  zuzuschreiben  und  alles  Schulmäfsige  und  Mindei-wertige  ihm  absprechen  zu 
wollen.  Dazu  hat  er  zu  lange  gelebt  und  zu  viel  geschrieben,  als  dafs  alles  gut  sein  sollte 
(vgl.  Rothstein,  Quaest.  Luc.  S.  35  f.j. 

-)  Erwähnt  auch  Paras.  57;  auch  citiert  der  Parasit  (19)  ein  Wort  des  Sokrates;  das 
kommt  bei  der  Echtheitsfrage  mit  in  Betracht. 

^)  W.  Gesch.  n  17:  ccdoXsaxtiv,  (plvagstv;  Totengespr.  20,  5:  Xtiqhv,  Par.  48:  occgi^aiv; 
Lebensverst.  15:  arafivXog.  Als  Schwätzer  tritt  ja  Sokrates  schon  in  der  Komödie  auf, 
aufser  bei  Aristophanes  auch  bei  Eupolis  {rov  tttwxov  udoXtaxr]v  Mein.  II  553). 

*)  öitlsyx^i  (inavtccg:  auch  im  'Demonax'  (5)  wird  hervorgehoben,  dafs  dieser  sich  von 
der  verletzenden  Ironie  des  Sokrates  fernhielt. 


200  R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophcnscluilon 

noch  derselben  Knust  nachgelit  wie  anf  Erden  und  die  Schönen  bevorzugt. 
Auf  der  Insel  der  Seligen,  wo  die  ganze  Szenerie  mythischer  gehalten  ist,  sind 
es  IJyakinthos,  Narcifs,  Hjlas,  die  in  seiner  Umgebung  weilen,  und  den  Hya- 
kinthos  scheint  er  am  meisten  zu  lieben:  denn  ihn  widerlegt  er  am  häufissten. 
Hier  wird  auch  die  Neigung  zu  schönen  Jünglingen  spöttisch  in  den  Schmutz 
gezogen;  denn  Sokrates,  so  heifst  es,  schwört  beständig,  dafs  dies  Verhältnis 
ein  reines  sei,  aber  jedermann  hält  das  für  einen  Meineid,  und  Hyakinthos  und 
Narcifs  geben  es  auch  zu.  Im  ""Gastmahl'  (39)  wird  die  Liebe  zur  männlichen 
Jugend  zu  einer  Abneigung  gegen  die  Ehe  und  Sokrates  so  als  Gegner  der 
Ehe  angeführt.  Das  Argument  der  Knabenliebe,  das  sich  komisch  am  besten 
verwerten  liefs,  bildet  auch  den  Hauptstoff  für  die  'Lebensversteigerung'  (15); 
denn  auf  die  Frage  nach  seinen  Fähigkeiten  mufs  der  Philosoph  antworten, 
dafs  er  Knabenliebhaber  ist,  und  das  wird  dann,  mit  einem  recht  ironischen 
Anflug,  dahin  weiter  erläutert,  dafs  er  nur  für  die  Seelen,  nicht  für  die  Körper 
Zuneigung  empfindet;  als  Beweis  für  seine  Selbstüberwindung  wird  die  in 
Flatons  Symposion  erzählte  Episode  zwischen  ihm  und  Alkibiades  heran- 
gezogen. ^) 

Sonst  wird  Sokrates  noch  mit  ein  paar  Einzelheiten  verspottet;  so  be- 
stärkt er  seine  Worte  mit  dem  Schwur  beim  Hund  und  der  Platane^'),  und 
dem  ungläubigen  Käufer  gegenüber  beruft  er  sich  für  die  Göttlichkeit  des 
Hundes  witzig  auf  Sirios  und  Kerberos,  wie  auf  die  hundsköpfige  Gottheit  des 
ägyptischen  Anubis  (Lebensverst.  16).  Der  Ausdruck  der  Bescheidenheit  des 
Sokrates  (Plat.  Apol.  21  B):  'Ich  weifs,  dafs  ich  nichts  weifs'  wird  von  Menipp 
(Totengespr.  20,  5)  verspottet,  indem  dieses  Wort  in  scharfen  Gegensatz  ge- 
stellt wird  zu  der  allgemein  herrschenden  Ansicht  von  seiner  Weisheit.  Nicht 
witzig,  aber  tendenziös  gefärbt  ist  das  21.  Totengespräch;  Menipp  läfst  sich 
von  Kerberos  erzählen,  wie  der  gepriesene  Athener  den  Tod  ertragen  habe. 
Die  kynische  Quelle  ist  deutlich;  es  kam  darauf  an,  Diogenes  und  Menipp  an 
Gleichmut  und  Seelenruhe  noch  über  Sokrates  zu  stellen.  Deshalb  helfet  es, 
er  habe  im  ganzen  furchtlos  dem  Tode  ins  Auge  gesehen,  aber  sobald  er  wirk- 
lieh  in  den  Schlund  des  Orkus  trat  und  in  die  Finsternis  blickte,  da  habe  er 
doch  geklagt  und  erst  allmählich  seine  Gelassenheit  wieder  gewonnen,  während 
die  Kyniker  wohlgemut  aus  der  Oberwelt  schieden. 

Ist  hier  die  Anerkennung  für  Sokrates  um  einer  bestimmten  Tendenz 
willen  geschwächt,  so  wird  sie  doch  an  anderen  Stellen  nicht  zurückgehalten. 
Zwar,  dafs  Hermes  den  Sokratischen  Bios  als  gut  und  verständig,  ja,  als  sehr 
lauter  ausruft  (Lebensverst.  15)  bedeutet  nicht  viel,  da  das  ja  in  den  treff- 
lich mit  Realismus  durchgeführten  Ausruferton  dieses  Auktionators  hinein- 
gehört;  und  ebenso  will  es  nicht  viel  sagen,  wenn  in  den  'Arten  der  Liebe' 
(48)  der  Kallikratidas  den  Sokrates  mit  Berufung  auf  den  pythischen  Spruch 
als  den  Weisesten  aller  Menschen  bezeichnet;  braucht  er  ihn  doch  als  Autorität 

')  Dieselbe  Episode  wird  berührt  in  den  'Liebesarten'  49. 

*)  S.    Philostrat,   Vit.   Apoll.  Tyan.   S.  257;   im   Tcarom.'    9   wird   auch   die   Gans   noch 
hinzutrefüsrt. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  201 

für  die  Verteidigung  der  Knabenliebe,  die  er  dort  unternimmt.^)  Alinlich  steht 
es  mit  demselben  Lob,  das  durch  den  gleichen  Orakelspruch  begründet  wird, 
in  der  Schrift  über  den  Tanz  (25)^),  wo  der  Philosoph  ja  auch  eine  Stütze 
liefern  soll  für  die  Behauptung,  dafs  die  Tanzkunst  sehr  nützlich  sei.  Aber 
ein  klares  Lob  des  Soki-ates  enthält  das  Wort  des  Zeus,  wodurch  er  die  Dike 
mahnt,  wieder  zur  Erde  zurückzukehren  (Doppelverkl.  5):  Der  Sohn  des  Sophi-o- 
niskos  hat  ja  die  Gerechtigkeit  über  alles  gelobt  und  für  der  Güter  höchstes 
erklärt.  Etwas  eingeschränkt  wird  allerdings  auch  die  Bedeutung  dieser  Be- 
merkung, wenn  ihi*  dann  Dike  mit  einem  gewissen  komischen  Gegensatz  seinen 
Tod  gegenüberhält,  der  ihm  nicht  einmal  Zeit  liefs,  dem  Asklepios  den  ver- 
sprochenen Hahn  zu  opfern.  Als  Vertreter  der  Gerechtigkeit  tritt  Sokrates  auch 
im  'Fischer'  (10)  auf.  Nach  allem  äuTsert  Lucian  nicht  gerade  eine  besondere 
Verehi-ung  für  den  Philosophen,  da  ja  die  Anerkennung  im  "^Demonax'  (58,  62) 
nur  von  der  Achtung  zeugt,  die  Demonax  ihm  zollte;  er  scheint  ihm  ziemlich 
kühl  gegenüber  zu  stehen  und  mehr  das  Komische  an  seiner  Person  herauszu- 
finden. Man  mufs  aber  bedenken,  dafs  er  als  Humorist  das  Lustige  suchen  mufste, 
und  dafs  zu  persönlicher  Stimmung  gegenüber  diesem  Philosophen  kein  Anlafs 
vorlag,  da  er  zu  den  Zeitgenossen  des  Satirikers  in  keinem  Verhältnis  stand.^) 
So  wird  Lucian  auch  sonst  noch  manches  Heitere  aus  dem  Leben  des  Sokrates 


^)  Mit  Recht  hebt  Hirzel,  Dial.  U  282  f.  das  Künstlerische  in  dieser  Schrift  hervor,  das 
gut  zu  Lucian  pafst.  Die  Sage  von  der  Liebe  des  Jünglings  zur  Statue  der  knidischen  Aphro- 
dite wird  ja  auch  'Bilder'  4  erwähnt.  Dafs  das  Thema  zeitgemäfs  war,  zeigt  der  unter 
Plutarchs  Namen  gehende  igcorims,  und  das  sophistische  Interesse  daran  beweist  auch  der 
allerdings  beträchtlich  spätere  Achilles  Tatius  11  35—38.  Das  Anstöfsige  darf  man  kaum 
gegen  die  Echtheit  geltend  machen,  da  die  Griechen  anders  darüber  dachten.  Die  Tendenz 
des  Ganzen  ist  Lucians  nicht  unwürdig,  da  ja  der  geistige  Verkehr  zwischen  Freunden  als 
Ideal  hingestellt  wird;  auch  die  leise  Ironie  gegenüber  dem  unverbesserlichen  Weltkind  Theo- 
mnestos  stimmt  zu  Lucian.  Betreifs  der  Sprache  zeigt  die  vorurteilsfreie  Untersuchung  von 
Lauer  (Luc.  num  auctor  dialogi  "Eqojt.  existimandus  sit.  Progr.  Köln  1899),  der  die  Un- 
echtheit  beweisen  will,  doch  genug,  was  für  Lucian  spricht,  zumal  wenn  man  den  Anschlufs 
an  Piaton  berücksichtigt;  auch  Rein,  Sprichwörter  bei  Luc.  (Tübing.  1895)  S.  100  bringt 
keine  ausreichenden  Gegenargumente  vor.  Nicht  unpassend  scheint  es,  wie  das  C.  F.  Her- 
mann, Ges.  Abhandl.  S.  205  gethan  hat,  die  Schrift  in  die  Zeit  zu  setzen",  da  Lucian  noch 
der  sophistischen  Rhetorik  nahe  stand  (vgl.  Schmid,  Philol.  L  303). 

^  Die  Beweise  von  P.  Schulze,  Jahrb.  f.  kl.  Phil.  1891  S.  823  S.  für  die  Unechtheit 
halte  ich  für  ebensowenig  ausreichend  wie  die  von  Bieler,  Progr.  Wilhelmshaven  1894. 
Sachliche  Gründe  verfangen  hier  überhaupt  nicht,  weil  wir  nicht  Lucians  Laune  ergründen 
können.  Mit  sprachlichen  sollte  man  aber  nicht  gar  zu  leichtsinnig  umgehen.  Was  will 
es  z.  B.  bedeuten,  dafs  Lucian  hier  yivusrnv  im  wörtlichen,  dagegen  in  der  'Lebensverst.'  im 
bildlichen  Sinne  gebraucht,  und  zwar  in  einem  Heraklitcitat ?  Als  Satire,  wie  Richard, 
Lucians  Lykinosdial.  (Progr.  Hamburg  1886)  will,  möchte  ich  die  Schrift  nicht  bezeichnen, 
die  gut  beobachteten  satirischen  Stellen  entsprechen  nur  der  sokratischen  Ironie  des  Dialogs. 
Aber  ganz  ernst  darf  man  sie  auch  kaum  nehmen;  am  meisten  Ähnlichkeit  hat  sie  mit  dem 
'Parasiten' ;  der  Übermut  scheint  Lucian  getrieben  zu  haben,  einmal  zu  versuchen,  was  sich 
alles  beweisen  läfst! 

^)  Mangelhaft  ist,  was  Jacob,  Charakteristik  Lucians  S.  76  flF.  zur  Verteidigung  Lucians 
vorgebracht  hat,  weil  er  den  Standpunkt  des  Schriftstellers,  der  die  Posse  um  ihrer  selbst 
wiLen  sucht,  nicht  richtig  erfafst  hatte. 


202  R-  Helm:  liucian  und  die  Philosophenschulen 

vorgebracht  haben;  denn  wie  die  Verkaufsszene  zu  Ende  geführt  war,  entzieht 
sich  unserer  Kenntnis,  da  die  tlberliefenmg  eine  Lücke  aufweist.^) 

Von  den  Sokratikern  wird  ein  paarmal  Aschines  gestreift,  als  Künstler 
der  Darstellung  (Liebesarten  17)  mit  Sokrates  zusammen.  Mit  den  meisten 
der  übrigen  Philosophen  teilt  er  die  Eigenschaft,  kein  Held  im  Kriege  zu  sein, 
so  dafs  er  dem  Parasiten  (4l-5)  als  Beweis  dienen  kann,  dafs  seine  eigene  Kunst, 
da  sie  auch  tapfere  Krieger  schaffe,  höher  stehe  als  die  Philosophie.  Mit  Ari- 
stipp  gilt  er  sogar  als  Beispiel  dafür,  dafs  auch  die  Philosophen  all  ihren  be- 
schwerlichen Studien  das  heitere  Leben  des  Parasiten  vorziehen,  wenn  es  ihnen 
möglich  ist;  ging  doch  Aschines  mit  geschmackvollen  Dialogen  nach  Sizilien, 
um  mit  ihrer  Hilfe  vielleicht  dem  Dionys  bekannt  zu  werden,  und  nachdem 
er  dort  seinen  Miltiades  vorgelesen  und  reichlich  Beifall  geerntet  hatte,  liefs  er 
hinfort  die  sokratischen  Gespräche  fahren  und  safs  lieber  an  der  gut  besetzten 
Tafel  des  Tyrannen. 

Weiter  nimmt  neben  dem  schon  besprochenen  Aristipp  und  dem  Antisthenes, 
der  später  behandelt  werden  mufs,  unter  des  Soki-ates  Schülern  bei  Lucian 
natürlich  Piaton  eine  besondere  Stelle  ein,  um  so  mehr,  als  es  ja  im  H.  Jahrh. 
Philosophen  gab,  die  sich  durch  ihren  Namen  selber  als  zu  Piatons  Schule  ge- 
hörig bezeichneten.  Bei  diesen  zeitgenössischen  Sekten  mufs  man  meist  die 
Erwähnung  des  Stifters  und  der  alten  Philosophen  scheiden  von  der  Behand- 
lung, die  ihre  jüngsten  Nachfolger  bei  dem  Satiriker  erfahren  haben.  Auch 
Piaton  geht  bei  der  allgemeinen  Possenreifserei  nicht  leer  aus.  Zunächst  trifft 
ihn  im  Tarasiten'  (43)  der  gleiche  Vorwurf  wie  die  anderen  Philosophen,  dafs 


^)  Die  Handschriften  schreiben  auch  das  Folgende  (Lebensverst.  18 — 19)  der  Unter- 
redung mit  Sokrates  zu,  nur  der  Parisin.  M  hat  durchweg  Piaton  an  dessen  Stelle.  Beides 
kann  nicht  richtig  sein.  Der  erste  Abschnitt  verhöhnt  ausschlielslich  Sokratisches,  wie  die 
Satire  auf  die  Szene  mit  Alkibiades  zeigt,  der  folgende  dagegen  deutlich  den  Platonischen 
Staat.  Man  kann  auch  nicht  sagen,  dafs  ja  nicht  die  Philosophen  selber,  sondern  ihre  ßioi 
auftreten  und  infolgedessen  eine  Vereinigung  möglich  wäre,  um  so  mehr,  da  ja  auch  bei 
Piaton  Sokrates  es  ist,  der  die  Ansichten  vom  Staat  entwickelt.  Denn  der  Schlufs,  der  auf 
Piatons  Reisen  nach  Sicilien  anspielt,  ist  ganz  persönlich  auf  diesen  gemünzt  und  kann  für 
Sokrates  nicht  in  Betracht  kommen.  Dazu  ist  die  hervorragende  Rolle,  die  Piaton  im 
'Fischer'  spielt,  nicht  erklärlich,  wenn  er  in  der  ßiav  rcQüOLs  fehlt;  Lucian  konnte  nicht  die 
Komposition  des  Ganzen  so  einrichten,  dafs  er  einen,  der  garnicht  beleidigt  war,  zur  Haupt- 
person machte,  abgesehen  davon,  dafs  aL  26  Plat.  offen  unter  den  persönlich  Gekränkten 
aufgezählt  wird.  Endlich  wäre  es  an  und  für  sich  unbegreiflich,  wenn  Piaton  fehlen  sollte; 
werden  doch  auch  sonst  die  Schüler  neben  den  Meistern  genannt.  Zu  einer  Zeit  aber,  wo 
sich  Apuleius  mit  Stolz  Platonischer  Philosoph  nannte,  konnte  der  Platonische  ßiog  nicht 
übergangen  werden,  weil  er  von  aktuellem  Interesse  war  und  gerade  diese  Richtungen  von 
Lucian  besonders  behandelt  werden.  Auch  die  Worte  von  Bruns,  Rh.  Mus.  XLIII  91  vermögen 
nach  meiner  Ansicht  diese  Gründe  nicht  zu  entkräften.  Man  mufs  also  mit  Cobet  und 
Fritzsche,  sei  es  hinter  8ir\iiäQxccvov  (c.  17)  oder  hinter  zivcc  ßiolg  xbv  rgönov,  eine  Lücke 
annehmen,  in  der  die  Unterredung  mit  dem  Sokratischen  ßiog  geschlossen  und  die  mit  dem 
Platonischen  begonnen  wurde.  Auf  die  Frage  nach  der  Lebensweise  des  Sokrates  liefs  sich 
ja  noch  manches  sagen,  und  es  ist  nicht  schwer,  sich  eine  komische  Darstellung  von  dem 
auf  der  Strafse  mit  allen  redenden  oder  stundenlang  aul  einem  Fleck  stehenden,  dabei 
trinkfesten  Alten  zu  denken. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Pliilosophenschulen  203 

er  dem  Kriege  stets  fern  blieb.  Auch  den  zweiten  teilt  er  mit  Aschines, 
dafs  er  am  Hof  des  sizilischen  Tyrannen  verweilte;  das  meldet  Menipp  voller 
Hohn  dem  toten  Sokrates,  um  ihm  zu  zeigen,  wie  sein  Schüler  entartet  sei 
(Totengespr.  20_,  5);  ja,  der  Parasit  (a.  a.  0.)  weifs  sogar,  dafs  es  Piaton  nicht 
einmal  gelungen  ist,  die  übernommene  Rolle  glücklich  durchzuführen,  sondern 
wegen  seines  eigenen  Ungeschicks  mufste  er  Syrakus  verlassen;  auch  sein 
zweiter  Versuch  hatte  nicht  besseren  Erfolg,  so  dafs  er  dort  eine  Niederlage 
erlitt,  nicht  geringer  als  die  des  Nikias.  ^)  Doch  das  sind  nebensächliche  Motive, 
die  durch  das  gerade  behandelte  Argument  in  der  Seele  des  Satirikers  hervor- 
gerufen werden;  seinen  eigentlichen  Stoff  findet  er  für  possenartige  Darstellungen 
in  Staat  und  Ideenlehre. 

Auf  der  Insel  der  Seligen  fehlt  allein  Piaton;  er  hatte  sich,  wie  es  hiefs, 
fern  von  der  Gemeinschaft  der  anderen  eine  eigene  Stadt  gebaut  und  lebte 
dort  nach  den  von  ihm  aufgestellten  Gesetzen  (W.  Gesch.  II  17).  Fast  mit 
den  gleichen  Worten''^)  hebt  der  platonische  Bios  in  der  "^Lebensversteigerung' 
(17)  seinen  Staat  und  seine  eigene  Verfassung  als  das  Wesentlichste  seiner 
Lehre  hervor.  An  beiden  Stellen  wird  die  Weibergemeinschaft  mit  besonderem 
Nachdruck  erwähnt,  weil  sie  sich  komisch  gut  verwerten  läfst.  Sehr  scharf 
geschieht  das  in  jener  Münchhauseniade  (W.  Gesch.  II  9),  wenn  es  heifst: 
Auf  der  Insel  der  Seligen  sind  die  Weiber  allen  gemein,  und  keiner  mifsgönnt 
eines  seinem  Nachbarn;  denn  darin  sind  alle  so  sehr  Platoniker  wie  irgend 
möglich.  In  der  '^Lebensversteigerung'  wird  das  Gesetz  der  Frauengemeinschaft 
als  das  wichtigste  aus  der  ganzen  Verfassung  bezeichnet  mit  einer  gewissen 
formelhaften  Feierlichkeit,  die  sich  in  der  doppelten,  sowohl  positiven  als  nega- 
tiven, Ausdrucksweise  genau  an  die  platonische^)  anschliefst;  hier  wird  aber 
entsprechend  dem  burlesken  Charakter  dieser  Szene  das  Gesetz  noch  weiter 
besprochen.  Bestimmungen  gegen  den  Ehebruch  giebt  es  nun  nicht  mehr,  das 
wäre  Kleinigkeitskrämerei,  und  was  von  den  Frauen  gilt,  gilt  selbstverständlich 
auch  in  gleicher  Weise  von  schönen  Knaben.  Ins  Praktische  umgesetzt  sehen 
wir  Piatons  Vorschrift  bei  den  Ausreifsern,  über  die  die  Philosophie  sich  be- 
klagt (Ausreifs.  18);  hier  läfst  Lucian  die  Klagende  aber  ausdrücklich  sagen, 
dafs  der  lautere  Piaton  in  dieser  Art  sein  Gesetz  nicht  aufgefafst  wissen  wollte. 
Anderseits  benutzt  er  im  'Gastmahl'  (39)  eben  dies  Gebot,  um  die  Lachmuskeln 
seiner  Leser  und  Hörer  zu  reizen;  er  läfst  dort  beim  Hochzeitsfest  den  Ion  die 
Knabenliebe  empfehlen,  oder  wenn  es  denn  schon  der  Ehe  mit  einem  Weibe 
bedürfe,  dann  müfste  wenigstens  Weibergemeinschaft  herrschen,  Mamit  keiner 


^)  Nach  einer  bei  Diog.  Laert.  VI  67  berichteten  Anekdote  warf  schon  Diogenes  dem 
Piaton  vor,  dafs  er  bettelte,  aber:  äyx''  (>XO)v  %s(pccli]v  i'va  fw)  mvd'OLad''  oi  aXXoi. 

)  Eltytxo  y.ui  avxbs  iv  rf]  ccvKTtXaa&siarj  vn'  avrov  TtoXu  olv.üv  ;^pcbftfi'og  Tfj  Ttoliniu 
v.al  totg  vö^ots  olg  avvsyQdipsv  und:  oixco  ^liv  i^avrä  xiva  ttoXiv  avanldacig,  xQ(ä(iui  d^  noli- 
xsia  ^ivrj  y,al  v6\iovg  voni^a  tovg  i^ovg. 

^)  Bei  Piaton,  Rep.  V  457  C:  ras  ywaiKocg  ravtag  xäv  ccvSqiüv  xovtcov  Ttdvxcov  Ttdaccg 
sivccL  -Koivdg,  isla  öh  fiijdsvl  jirj^ffticcv  gvvolkhv;  dem  entspricht  bei  Lucian:  ^irids^lav  avxüv 
firiösvbg  sivai,  ^6vov,  nccvxl  öh  fisxHvai  xä  ^ovXo^iv(p  xov  yccfiou. 


204  R-  Hclra:  Lucian  und  die  Philosophenschulen 

hinfort  Anlafs  zur  EifVrsucht  hiil)e'.  Gerade  diese  l^egründuuo-  verhindert  erst 
recht  die  Worte  ernst  iiufzut'assen  und  pafst  mit  ihrer  Entstellung  Platonischer 
Lehre  in  den  tollen  Schwank,  den  der  Satii'iker  uns  in  jenen  Szenen  vor 
Augen  führt.  ^) 

Neben  dem  Staat  reizt  den  Humoristen  und  Satiriker  die  Ideenlehre  (vgl. 
Icarom.  8),  wenn  man  sie  bis  in  die  entferntesten  Konsequenzen  verfolgt.^) 
Schon  die  überweltliche  Stätte,  an  der  die  Ideen  nach  Piaton  (s.  Phädr.  247  C) 
existieren,  giebt  Anlafs  zu  einem  witzigen  Oxymoron;  auf  die  Frage:  'Wo  be- 
finden sie  sich?'  antwortet  der  Bios:  'Nirgends!  Denn  wenn  sie  irgendwo 
(natürlich  in  dieser  Welt)  wären,  wären  sie  überhaupt  nicht.'*'')  Diese  Kunst 
des  Doppeltsehens,  die  aufser  der  sinnlichen  Erscheinung  stets  noch  die  dazu- 
gehörige Idee  erkennt,  die  auch  im  'Lügenfreund'  (16)  verhöhnt  wird,  giebt  für 
den  Käufer  in  der  'Lebensversteigerung'  den  Ausschlag  wie  bei  Pythagoras  die 
goldene  Hüfte.  Auch  hier  lockt  gerade,  was  am  meisten  verspottet  wird,  den 
Käufer  an;  das  ist  der  Gipfel  witziger  Satire.  Zwei  Talente  werden  bezahlt; 
natürlich,  denn  der  vornehme  Piaton,  der  seine  Anhänger  unter  vornehmen 
Leuten  hat,  ist  nicht  billiger  zu  haben.  Nur  vereinzelt  findet  sich  ein  Hieb 
auf  Piatons  Schriftstellerei,  wenn  Zeus  behauptet,  seine  Altäre  seien  infolge  der 
Vernachlässigung  frostiger  als  Piatons  'Gesetze'. 

Dagegen  zeigt  sich  anderseits  oft  eine  gewisse  Hochschätzung  Piatons  bei 
Lucian;  hat  er  ihn  doch  als  Vorbild  bei  der  Abfassung  seiner  Dialoge  ver- 
wertet, und  zahlreiche  Stellen  legen  von  aufmerksamer  Lektüre  und  bewufster 
Anlehnung  an  den  athenischen  Philosophen  Zeugnis  ab.^)  Benutzung  Piatons 
findet  sich  sowohl  in  den  sophistischen  Avie  in  den  satirischen  Werken.  So 
wird  der  weise  Piaton  in  dem  Proömium  'Über  die  Dipsaden'  (9)  angeführt, 
das  Symposion  (174  B)  im  'Pseudosophisten'  (10)  citiert.  Erwähnt  wird  er 
auch  im  Loblied  auf  die  Fliege,  jenem  Kabinettstück  derartiger  Rhetorik,  das 
mit  seiner  zierlichen  Grazie  vermutlich  hoch  über  allen  ähnlichen  Dekla- 
mationen steht,  wie  es  die  des  schwülstigen  Fronto  über  Rauch  und  Staub 
oder  über  die  Nachlässigkeit  waren;  dort  wird  in  scherzhafter  Weise  dem  Ver- 
fasser des  Phädon  vorgeworfen,  dafs  er  in  seinem  Werk  über  die  Unsterblich- 
keit der  Seele  dies  kleine  Tier  übersehen  habe.  Seine  Ansicht  über  einzelne 
Tänze    (aus    Leg.  II   654  ff.)    wird    in    der    Schrift   'Über    den    Tanz'    wieder- 


^)  Als  Feind  der  Ehe  kam  Piaton  auch  in  der  Komödie  vor;  so  bei  PhilipiDides  (Mein. 
IV  408):  t6  nXärcavog  aya%Qv  8'   taxl  tovro  .  .  .  firj  Xa^ßävsiv  ywalna. 

-)  Vgl.  Zeller,  Phil.  d.  Gr.  II  1  *  S.  700  S.  Schon  Diogenes  soll  sich  über  die  rgans- 
t6rr}g  und  ■x.vci&ÖTyjg  Piatons  lustig  gemacht  haben  (Diog.  Laert.  VI  2,  53);  wir  erkennen 
also  auch  hier  kynisches  Vorbild.  Selbst  die  Art  der  Antwort  Piatons :  olg  ^hv  yuQ  xva&og 
xat  TpaTTfJa  &icoQHrui,  ^  6q:&aliiovg  ?;ff^s■  a»  dh  tQaTts^örrig  -nccl  -nva^otrig  ß^STtstai,  vovv  ovv. 
^X^i-S  entspricht  den  Worten  bei  Lucian:  rvcpXbg  yäg  si.  tj]g  ipv^^fjg  rbv  dcp&aX^iöv. 

')  Dabei  ist  vielleicht  ein  Platonischer  Ausdruck  parodiert  wie  Phädr.  245  D :  &l  yÜQ 
Ek  tov  ccQxh  yiyvoito,  ovv,  av  i^  ccQp]g  ylyvoixo. 

■*)  Diese  Nachahmung  Piatons  verdiente  wohl  eine  methodische  Untersuchung,  zumal 
sie  sowohl  für  das  Verständnis  der  Schriften,  wie  für  die  clu-onologischen  Fragen  Anhalts- 
punkte und  Aufschlüsse  geben  würde. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  205 

gegeben  (34);  die  Schätzung  einer  edlen  Körperausbildung,  einer  harmonischen 
Ausgestaltung  von  Leib  und  Seele  wird  seiner  Meinung  entsprechend  im  'Ana- 
charsis'  vertreten.^)  Auch  die  von  ihm  aufgestellte  Dreiteilung  der  Seele  (Tim. 
69Dff.)  wird  in  der  Schrift  über  den  Tanz  (70)  erwähnt.  Das  Wort:  'Nicht 
Gott  ist  schuld,  die  Schuld  trifft  den,  der  sich's  erwählt'  (Rep.  X  617  E)  bildet 
den  Schlufs  der  Schrift  über  die  "^Hausphilosophen'  (ti.  r.  i.  ^iöd'ai  övvovrcov  42). 
Das  Skolion  aus  dem  Gorgias  (451  Ej  findet  sich  in  der  Verteidigung  be- 
treffs des  Versehens  beim  Grufs  (6).  Im  'Rhetorenlehrer'  (26)  und  im  'Doppelt- 
verklagten' (33)  wird  das  Bild  vom  dem  Flügel  wagen  des  Zeus  (Phaedr.  246  E) 
verwendet,  wie  überhaupt  die  Verteidigungsrede  gegen  den  Dialogos  mit  Plato- 
nischen Anspielungen  durchsetzt  ist.  ^)  Der  Phädros  wird  in  der  sophistischen 
Rede  auf  den  neuen  Saal  (jtsQi  oi'xov  4)  mit  einem  gewissen  Wohlbehagen 
citiert,  und  in  den  'Arten  der  Liebe'  (31  u.  24)  wird  sein  Verfasser  aus- 
drücklich als  göttlich  reiner  Gesinnung  (vgl.  Ausreifser  18)  und  voll  von 
Anmut  bezeichnet;  allerdings  liegt  hier  die  Tendenz  vor,  dafs  Kallikratidas  an 
Piaton  und  weiter  an  Soki-ates  eine  Stütze  sucht  für  die  Verherrlichung  der 
Knabenliebe.  Etwas  zweifelhaft  ist  auch  das  Lob  im  'Parasiten'  (5  und  34), 
wo  er  der  edle  heifst,  weil  es  an  der  einen  Stelle  in  einen  gewissen  Gegensatz 
gebracht  ist  zu  dem  mifslungenen  Parasitentum  des  Philosophen  auf  Sizilien 
und  an  der  anderen  ein  Wort  aus  dem  Theätet  (178D)  den  Beweis  liefern 
mufs,  dafs  das  Parasitenleben  auch  eine  Kunst  ist  und  Überlegunff  erfordert. 
Mehr  bedeuten  schon  die  Lobsprüche  im  'Fischer'  (22),  wo  Piaton  von  den 
übrigen  Philosophen  als  Vertreter  der  Anklage  ausersehen  wird  wegen  seines 
hohen  Gedankenflugs,  des  Wohllauts  und  der  Anmut  seiner  Sprache,  seiner 
Sorgfalt  und  des  Verführerischen  seiner  Beweise;  aber  auch  dort  können  die 
Worte  einen  Beigeschmack  erhalten,  weil  das  Ganze  vom  Rahmen  einer 
Komödienszene  umschlossen  ist.  Als  Musterschriftsteller  wird  er  auch  im 
'Pseudosophisten'  (7  u.  10),  im  'Lexiphanes'  (22)  und  im  'Rhetorenlehrer'  (9)  auf- 
gestellt, mit  Demosthenes  zusammen,  und  ironisch  wird  dem  thörichten,  nur 
nach  äufserem  Wortgeklingel  haschenden  Schüler  abgeraten  (Rhetorenl.  17), 
ja  nicht  dem  frostigen  Piaton  nachzueifern,  der  auch  zum  Schlufs  (26)  ganz 
deutlich  mit  seiner  Kunst  in  Gegensatz  zu  der  äufserlichen  Künstelei  gesetzt 
wird.  Der  Beiname  des  Schönen,  den  er  in  der  Schrift  über  die  'Hausphilo- 
sophen' (24)  hat,  selbst  wenn  man  ihn  nicht  nur  auf  körperliche  Vorzüge  be- 
ziehen wollte,  entbehrt  doch  einer  gewissen  Ironie  in  dem  Zusammenhang  nicht. 
Dagegen  haben  wir  eine  deutliche  Anerkennung  in  den  Worten  der  Verteidigung 
betreffs  des  Versehens  beim  Grufs  (4)  aus  dem  Alter  Lucians,  wo  er  von  der 
Platonischen  Grufsformel  des  sv  TtQccrtstv  redet,  die  so  recht  den  Zusammen- 
hang zwischen  dem  Handeln  des  Menschen  und  seinem  Befinden  zum  Ausdruck 
bringt,  und  Piaton  als  bewundernswert  und  als  vertrauenswürdigen  Gesetzgeber 
in  diesen  Dingen  bezeichnet.     Den   besten   aller  Philosophen  nennt  er  ihn    in 

*)  S.  Zeller,  Phil.  d.  Griech.  II  1  ■•  S.  910.     Dals  dabei  zugleich  kynische  Tendenz  vor- 
liegt, werden  wir  später  sehen. 

-)  Vgl.  Tim.  35  A  Gorg.  463  D  mit  Bis  acc.  34. 
Neue  Jahrbücher.    1Ö02.    I  14 


200  ^-  Helm:  Lucian  und  dio  rhilosoi)hcnschulen 

den  '^Bildern'  (27),  wo  er  auf  deu  Aussprach  liiu weist  (Rep.  VI  501 B;  vgl. 
Lactaut.  Inst.  II  10,  4),  dafs  die  Menschen  nach  dem  Abbild  Gottes  geformt 
sind.  Die  vollkommenste  Anerkennung  aber  enthält  der  ^Nigrinus',  obwohl 
Piatons  Name  dabei  gar  nicht  genannt  ist;  denn  eine  solche  Hochschätzung 
eines  Platonikers  schliefst  die  Achtung  vor  der  ganzen  Schule  und  dem  Stifter 
mit  ein.  Wir  sehen  also  auch  bei  Piaton,  dafs  es  Lucian  nicht,  wie  er  selber 
im  'Fischer'  behauptet  und  wie  man  ihm  nachzusagen  pflegt,  um  die  Ver- 
höhnung der  lebenden  Philosophen  zu  thun  ist;  in  possenhafter  Art  zieht  er 
auch  die  alten  heran,  nicht  weil  er  sie  verachtet  oder  sie  um  die  Verehrung 
der  Nachwelt  ki'änken  will,  sondern  weil  er  etwas  aus  ihrer  Lehre  oder  ihrem 
Leben  zu  parodieren  oder  komisch  darzustellen  weifs,  so  dafs  es  die  Lachlust 
des  Publikums  zu  reizen  vermag. 

Wir  kommen  damit  zur  Behandlung  der  zeitgenössischen  Vertreter  dieser 
Philosophie,  der  Platoniker.  Im  'Nigrinus'  zollt  Lucian  ihnen  seine  höchste 
Anerkennung  und  seinen  wärmsten  Dank.  Er  ist  so  ergi-iffen  durch  eine  Unter- 
redung mit  jenem  Philosophen,  dafs  es  ihn  treibt  zu  schildern,  welche  Wand- 
lung er  in  seinem  Innersten  erfahren  hat,  wie  er  sich  aus  einem  Sklaven  zum 
Freien  geworden  fühlt  (1).  Der  Gedanke,  Reichtum  und  weltliche  Güter  zu 
verachten,  wie  ihn  Nigrinus  gepredigt  (25),  hat  ihn  gepackt  und  erhoben; 
mehr  noch  ringt  ihm  Bewunderung  ab,  dafs  der  Philosoph  die  Grundsätze,  die 
er  lehrt,  selber  befolgt  und  mit  der  Selbstüberwindung  bei  seiner  eigenen  Person 
beginnt;  ohne  Honorar  (26)  unterweist  er  diejenigen,  die  seinen  Unterricht 
wünschen;  allen,  die  es  bedürfen,  hilft  er,  nach  weltlichen  Gütern  strebt  er 
nicht,  ja,  er  verachtet  sie  und  sieht  sich  nicht  als  Besitzer  des  ihm  gehörigen 
Landgutes  an,  da  es  ja  ein  anderer  nach  ihm  sein  eigen  nennen  wird.^)  In 
allem  ist  er  für  ein '  mafs volles ,  edles  Benehmen  ein  leuchtendes  Vorbild.  Die 
Persönlichkeit  des  Nigrinus  war  es,  die  Lucian  erst  völlig  zum  Aufgeben  seiner 
sophistischen  Laufbahn  brachte  und  in  ihm  eine  Schätzung  der  Philosophie 
hervorrief,  als  er,  ancrewidert  von  den  leeren  Floskeln  einer  inhaltlosen  Schön- 
rednerei,  in  sich  und  der  Welt  Umschau  hielt  nach  würdigeren  Zielen.  Sehr 
tief  ging  zwar  die  Wirkung  nicht,  wenigstens  war  sie  nicht  nachhaltig;  aber 
sie  gab  doch  den  Anlafs,  dafs  er  dem  Dialog  näher  trat,  als  es  bisher  ge- 
schehen war,  und  wurde  dadurch  der  Ausgangspunkt  seiner  satirischen  Schrift- 
stellerei.  Aber  die  Schwärmerei  für  Nigrinus,  die  er  mit  so  warmen  Farben 
geschildert  hatte,  verhinderte  ihn  doch  nicht  die  Anhänger  seiner  Richtung 
ebenso  wie  die  anderen  Philosophen  mit  der  Lauge  seines  Witzes  zu  über- 
giefsen;  der  Huraorist  und  Satiriker  steht  über  dem  Menschen,  und  wenn  er 
etwas  künstlerisch  für  verwertbar  hält,  so  wird  es  nicht  um  irgend  einer  per- 
sönlichen Rücksicht  willen  ausgeschlossen.  Die  Platoniker  erscheinen  ihm 
später  in  ihrem  unglaublichen  Dünkel  und  Stolz  aufgeblasen  und  ehrgeizig 
(Hermot.  16),  und  er  bemerkt  am  Schlufs  des  'Hermotimos'  (85)  ausdrücklich, 

^)  Der  gleiche  Gedanke  kehrt  Men.  16  und  Charon  17  wieder,  auch  in  dem  Epigr.  13 
unter  Lucians  Namen  sig  xv%r\v.  Übrigens  übergehe  ich  die  Auffassung,  die  im  'Nigrinus' 
eine  Verspottung  sieht. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  207 

dafs  er  alles,  was  er  gesagt  habe,  um  vom  Studium  der  Philosophie  abzuraten, 
auch  gegen  den  Vertreter  der  Platonischen  Lehre  sagen  würde.  So  schnappt 
denn  im  ^Fischer'  (49,  vgl.  43)  der  Platoniker  nicht  weniger  als  die  übrigen 
nach  dem  goldenen  Köder,  der  ihm  hingehalten  wird,  so  dafs  selbst  Piaton  es 
für  recht  hält,  ihn  vom  Felsen  zu  stürzen.  In  zwei  Schriften  tritt  als  Muster 
dieser  Schule  der  stutzerhafte  lon^)  auf,  der  in  seinem  Hochmut  wähnt,  allein 
den  Meister  richtig  zu  verstehen  und  interpretieren  zu  können  (Lügenfr.  6); 
aber  doch  ist  er  abergläubisch  wie  die  anderen,  und  wo  sich  alle  mit  Be- 
schwörungs-  und  Zaubergeschichten  überbieten,  hält  auch  er  nicht  mit  einer 
solchen  Erzählung  zurück  (11);  er  ist  fest  überzeugt  von  der  Existenz  der 
Dämonen  und  der  Möglichkeit  ihrer  Austreibung.  Dieser  Dämonenglaube  war 
ja  schon  von  Xenokrates  in  die  Lehre  der  Platonischen  Schule  aufgenommen 
und  aufstellen  Piatons  wie  Symp.  202  E^)  aufgebaut;  in  dem  wundersüchtigen 
Zeitalter  Lucians,  in  dem  alles  Übersinnliche  eine  grofse  Rolle  spielte,  mufste 
er  besonders  Anklang  finden  und  bildet  so  einen  Hauptbestandteil  der  neu- 
platonischen Lehre.  Aber  der  freisinnige  Syrer  kann  darin  nichts  als  Aber- 
glauben sehen,  und  dafs  ein  Philosoph  solchen  Ammenmärchen  huldigt,  er- 
scheint ihm  als  ein  komischer  Widerspruch.  Derselbe  Ion  bildet  auch  eine 
lächerliche  Figur  in  der  Burleske  des  'Gastmahls'.  Auch  hier  tritt  er  sehr 
pretentiös  auf,  um  sich  dann  desto  mehr  dem  Gespött  auszusetzen.  Ehrwürdig 
und  überaus  göttlich  ist  sein  Aufseres;  die  Menge  nennt  ihn  den  Kanon,  weil 
man  sich  nach  ihm  richten  kann,  und  als  er  erscheint,  erhebt  man  sich,  wie 
wenn  ein  Gott  käme;  so  wirkt  die  Ankunft  des  bewunderten  Philosophen. 
Damit  ist  das  Stutzerhafte  und  die  vornehme  Zurückhaltung  köstlich  ge- 
schildert. Um  so  komischer  wirkt  es  dann,  wenn  der  Überstolze,  der  dem 
Gezänk  der  anderen  absichtlich  fernbleibt,  doch  insofern  von  ihrer  Nachbar- 
schaft profitiert,  als  er  von  dem  Wein  mitgetroffen  wird,  den  Zenothemis  über 
die  Gegner  verschüttet,  unabsichtlich  zwar,  aber  doch  nicht  ohne  dafs  er's  ver- 
diente, wie  der  Erzählende  sagt  (33).  Zu  der  Aufgeblasenheit  steht  auch  im 
schroffsten  Widerspruch  die  Albernheit  der  Rede,  die  er  am  Hochzeitstage 
halten  will  und  die  auf  eine  Verherrlichung  der  Knabenliebe  und  Weiber- 
gemeinschaft hinausläuft  (39),  so  dafs  alle  Anwesenden  ob  dieser  Abgeschmackt- 
heit in  helles  Lachen  ausbrechen.  Natürlich  sucht  er  bei  der  Prügelei,  die 
sich  dann  entspinnt,  entsprechend  seiner  Vornehmheit,  unbeteiligt  zu  bleiben 
(43);  aber  in  der  Finsternis,  die  entsteht,  als  Alkidamas  die  Fackel  auslöscht, 
giebt  er  —  angeblich   aus    lauter  Vorsicht,    damit  er  nicht  beim   Tumult  be- 


')  Dafs  der  Platoniker  als  Stutzer  eine  Komödienfigur  war,  zeigt  Antiphanes  (III 17  Mein.) 
und  Ephippus  (III  332).  Man  sieht  also,  wie  wenig  es  bei  diesen  Darstellungen  auf  des 
Schriftstellers  eigenes  Urteil  ankam.  Gerade  Piaton  und  seine  Anhänger  werden  nicht 
selten  in  der  Komödie  verspottet. 

*)  7t&v  xb  dai^öviov  iisra^v  iati  &iov  rs  kkI  d'vriTOv  .  .  .  tQ^rivavov  xat  diccnoQd'^svov 
&foTg  tä  nccq  ccvd'Qmnmv  xai  ccv9Qm7C0ig  tä  TtaQcc  &£u)v,  xihv  ^iv  rag  Ö£r]6£ig  xa)  &vciceg, 
rüv  äh  rag  tTtixagug  xs  nccl  cciioißäg.  Ausgeführt  ist  das  in  des  Apuleius  Schrift  De  deo 
Socratis.     Vgl.  Heinze,  Xenokrates  S.  78  ff. 

14* 


208  IJ-  Helm:  Lucian  und  die  Pbilosoi)henschulen 

schädigt  werde  —  dem  Klietor  Dionysodor  einen  kostbaren  Becher,  den  dieser 
in  seinem  Ungeschick  aus  dem  Bausch  des  Gewandes  fallen  läfst  (46).  So  ist 
tlic  komische  Rolle  des  Platonikers  sorgfältig  durchgeführt,  man  kann  nicht 
sagen  zu  Gunsten  dieser  Schule.  Der  auffällige  Gegensatz  zwischen  Nigrinus 
und  Ion  bietet  uns  den  deutlichsten  Beweis,  dafs  keine  persönliche  Achtung 
oder  Sympathie  unseren  Schriftsteller  davon  abhält,  die  ganze  Sekte  zum  Gegen- 
stand des  Gespötts  zu  machen.  Er  schafft  komische  Bilder  und  nimmt  den 
Stoff,  wo  sein  für  das  Komische  und  Witzige  aufgeweckter  Sinn  ihn  findet. 
Insofern  er  Lebende  damit  triö't,  verläfst  er  mehr  und  mehr  das  Gebiet  der 
Posse  und  wendet  sich  der  Satire  zu,  wie  sie  schon  in  der  alten  Komödie  zu 
finden  war.  Aber  auch  dabei  will  er  unterhalten,  und  von  einem  Kampf  ist 
nicht  die  Rede,  wenn  er  mit  der  eingebildeten  Überlegenheit  des  über  den 
Menschen  Stehenden  gegen  die  Schwächen  seiner  Zeitgenossen  die  Geifsel 
schwingt. 

Unter  Piatons  Nachfolgern  fordern  aber  nicht  nur  diejenigen,  die  sich  als 
Platoniker  bezeichnen,  Lucians  Witz  heraus,  sondern  in  demselben  Mafse  die 
Akademiker,  die  sich  an  Karneades  anschlössen.  Vielleicht  ist  es  beachtens- 
wert, dafs  die  Prüfung  der  Philosophen  im  Tischer'  (52)  mit  der  Akademie 
und  der  Stoa  beginnen  soll,  dann  allerdings  die  Peripatetiker  zuerst  vor- 
genommen werden,  aber  mit  der  Bemerkung,  dafs,  wohin  man  auch  gelangen 
mag,  man  wenig  Kränze,  aber  viel  heifse  Eisen  brauchen  wird,  um  den  After- 
philosophen ein  Brandmal  auf  die  Stirn  zu  drücken.  Auch  bezeichnen  sich  die 
Akademiker  als  besonders  geschickt  im  Wortstreit  —  mit  dem  Doppelsinn  von 
BQiöxMog  — ,  um  der  zwei  Talente  habhaft  zu  werden,  die  für  den  in  dieser 
Hinsicht  Tüchtigsten  ausgesetzt  sind  (Fischer  43).  Aber  besonders  spottet 
Lucian  über  die  von  Pyrrhon  von  Elis  entlehnte  Lehre  der  neueren  Akademie, 
nach  der  an  Stelle  der  Gewifsheit  die  Wahrscheinlichkeit  gesetzt  und  dem- 
gemäfs  Zurückhaltung  des  Urteils  gepredigt  wurde;  dafs  dies  Motiv  sich  zu 
komischer  Ausführung  sehr  gut  eignete,  ist  klar,  sobald  man  auch  hier  nur  die 
äufsersten  Konsequenzen  dieser  Lehre  zieht  und  die  Einhaltung  des  Urteils  auf 
das  Handeln  überträgt.  Das  thut  der  Satiriker  reichlich;  und  in  wechselnden 
Szenen  stellt  er  die  Folgen  dieser  Lehre  dar,  indem  er  sie  übertreibt  und 
parodiert.  So  ist  es  den  Akademikern  in  den  "^  Wahren  Geschichten'  (H  18) 
nicht  möglich  auf  die  Insel  der  Seligen  zu  kommen;  sie  möchten  wohl,  aber 
halten  beständig  an  sich  und  sind  in  Zweifel,  gerade  wie  der  Zeus  (Icarom.  25), 
dem  zwei  Gegner  bei  ihren  entgegengesetzten  Gebeten  im  Fall  der  Erfüllung 
die  gleichen  Opfer  versprechen^);  die  Philosophen  wissen  ja  nicht  einmal,  ob 
das  wirklich  eine  Insel  ist.  Das  ejib%elv  führt  zu  Wortwitzen  ähnlicher  Verba; 
so  wird  den  Anhängern  dieser  Schule  das  KaraXa^ßdvEiv  abgesprochen,  aber 
nicht  nur  des  geistigen  Erfassens,  sondern  auch  des  Ergreifens  mit  den  Händen; 
in  der  'Lebensversteigerung'  (27)  bekennt  der  Skeptiker,  er  könne  alles,  nur 
keinen  entlaufenen  Sklaven  verfolgen,  weil  er  ihn  ja  nie  ^fassen'  könne,   und 


')  Bemerkenswert  ist  an  beiden  Stellen  der  gleiche  Ausdruck  iTti^nv  und  diaavATtxsGQ-cii. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  209 

in  den  'Wahren  Geschicliten'  (II  18)  wird  berichtet,  einige  der  Skeptiker 
suchten  nach  der  Insel  zu  gelangen,  aber  da  sie  dieselbe  nicht  'erreichen' 
könnten,  so  kehrten  sie  auf  halbem  Wege  wieder  um.  Stellt  man  sich  dies 
Zaudern  vor,  so  mufs  es  den  Eindruck  von  Langsamkeit  erwecken;  so  macht 
Lucian  in  seinen  Schwänken  den  wahrscheinlich  schon  bekannten  Scherz^), 
diese  Philosophen  der  Faulheit  zu  zeihen  (Lebensv.  27,  W.  Gesch.  II  18). 
Die  Skeptiker  erkennen  kein  Kriterium  als  Ausschlag  gebend  an;  deshalb  er- 
scheint Pyri'hon  im  '^Doppeltverklagten'  (25,  vgl.  Icarom.  25)  überhaupt  nicht 
erst  zu  dem  Prozefs,  den  die  Malkunst  gegen  ihn  angestrengt  hat,  weil  er  ihr 
untreu  geworden  ist  (s.  Diog.  Laert.  IX  61);  anderseits  fürchten  sich  die 
Skeptiker  vor  dem  Spruch  des  Rhadamanthys,  weil  sie  ja  durch  die  Aufhebung 
jegliches  entscheidenden  Arguments  die  Möglichkeit  eines  gerecht  abwägenden 
Urteils  genommen  haben  (W.  Gesch.  II  18).  Am  ergötzlichsten  wird  die 
Akademie  im  ^Doppeltverklagten'  (15  ff.)  mitgenommen^),  wo  unter  den  Pro- 
zessen sich  der  zwischen  der  Akademie  und  der  Trunkenheit  um  den  Polemon 
befindet  (s.  Diog.  Laert.  IV  16).  Die  Trunkenheit  kann  ihre  Sache  natürlich 
nicht  vertreten,  da  sie  kaum  auf  den  Füfsen  zu  stehen  vermag;  da  wird  der 
Vorschlag  gemacht,  die  Akademie,  die  ja  gewohnt  ist,  die  Dinge  stets  nach 
beiden  Seiten  zu  betrachten,  solle  auch  die  Gegnerin  vertreten,  also  sowohl  für 
als  wider  ihre  Sache  reden,  und  wirklich  schildert  sie  nun  zuerst,  wie  Polemon 
ein  begeisterter  Anhänger  der  Trunkenheit  gewesen  und  sie  selbst  ihn  dieser 
entführt  hat,  so  dafs  er  jetzt  nüchtern  bis  Mittag  dasitzt  und  all  das  philo- 
sophische Zeug  schwatzt;  dann  nimmt  sie  für  sich  das  Wort,  leugnet  das 
gröfsere  Anrecht  der  Methe  und  zeigt,  wie  sie  ihn  gleichsam  aus  einem  Schlaf 
aufgeweckt  und  zum  verständigen  Menschen  gemacht  hat.  In  der  'Lebens- 
versteigerung' (27)  wird  als  Vertreter  der  Skepsis  ihr  Begründer  selber  imter 
der  scherzhaften  Benennung  Pyrrhias  verhöhnt.  Er  zweifelt  an  allem,  an  der 
Existenz  des  Käufers,  wie  seiner  eigenen  Person;  er  trägt  eine  Wage,  auf  der 
er  die  Gründe  stets  abwägt,  um  zu  dem  Resultat  zu  kommen  —  dafs  sie 
gleich  an  Gewicht  sind,  eine  treffliche  Verspottung  der  bekannten  löoGd-sveta 
r&v  Xoycov.  Sein  Grundsatz  ist|,  dafs  man  nichts  weifs  und  weder  durchs 
Gehör  noch  durchs  Gesicht  etwas  begreift,  so  dafs  man  sich  in  nichts  vom 
Wurm  unterscheidet.  Und  als  er  schliefslich  gekauft  ist,  ist  er  selbst  dieses 
Faktums  nicht  sicher,  bis  ihm  der  Käufer  droht,  ihm  seine  Zweifel  und  seine 
Gefühllosigkeit  zu  nehmen,  indem  er  ihn,  wie  es  für  den  störrischen  oder  ver- 

^)  Ähnlichkeit  hat  die  Übertragung,  die  in  dem  &Qybs  Adyog  oder  der  ignava  ratio 
liegt  bei  Cicero,  De  fat.  12,  28. 

^)  Was  Bruns,  Rh.  Mus.  XLIII  163  aus  dieser  Szene  gefolgert  hat,  vermag  ich  nicht 
zu  billigen;  da  die  Akademie  hier  deutlich  zum  Narren  gemacht  wird,  so  kann  auch  nicht 
in  ihr  eine  philosophische  Lebensführung  dargestellt  und  als  wünschenswert  empfohlen 
sein  sollen.  Überhaupt  hat  Bruns  bei  seinen  geistreichen  Ausführungen  viel  zu  viel  in  die 
von  augenblicklicher  Laune  eingegebenen  Szenen  hiueingeheimnifst.  Lucian  wollte  etwas 
Komisches  liefern.  Dazu  schlofs  er  sich  an  die  Komödie  des  Kratinos  an,  bei  dem  die 
Komodia  in  der  'Weinflasche'  Klage  gegen  den  Dichter  erhob,  dafs  er  sich  einer  anderen 
Frau,  der  Methe,  hingegeben  habe  (Mein.  II  1  S.  116). 


210  H.  llt'lin:  Iviician  und  dit'  rhilosophenscluilen 

breclieri sehen  Sklaven  Brauch  ist,  zu  hartem  Frohndienst  in  die  Mühle  schickt, 
«^anz  ähnlich  Avie  Moliere  in  der  'Erzwungenen  Heirat'  (Sz.  8)  den  Skeptiker 
bekehren  läfst. 

Irgend  eine  Anerkennung,  scheint  es,  hat  Lucian  für  diese  Richtung  der 
riiilosophie  nicht,  und  doch  hat  er  sich  zu  einer  Zeit  sehr  nahe  mit  den  An- 
schauungen der  Skeptiker  berührt.  Denn  der  'Hermotimos'  ist  nichts  anderes 
als  eine  Verteidigung  der  skeptischen  Lehre,  und  dafs  Lucian  derartige  Argu- 
mente auch  sonst  in  seinen  Schriften  vorbringt,  hat  Fritzsche  (Ausg.  II  2  S.  18) 
nachgewiesen.  Im  'Hermotimos'  geht  jedenfalls  die  Übereinstimmung  mit  den 
Skeptikern  über  das  zufällig  Mögliche  hinaus.  Sowohl  Fritzsche  wie  Frachter 
(Philol.  LI  284)  haben  unwiderleglich  gezeigt,  wie  viel  Berührungspunkte 
zwischen  dieser  Schrift  Lucians  und  des  Sextus  Empiricus  'Abrifs  der  Pyrrho- 
nischen  Lehre'  bestehen.  Es  ist  auch  kaum  denkbar,  dafs  Lucian,  wie  Fritzsche 
woUte,  etwa  aus  ky nischer  Quelle  geschöpft  habe;  die  Beweisführung  erscheint 
zu  ausgesprochen  skeptisch,  als  dafs  sie  aus  Menipps  Werken  stammen  sollte. 
Wenigstens  möchte  man  glauben,  dafs  Lucian  Darlegungen  der  skeptischen 
Schule  zu  Rate  gezogen  hat,  ob  sie  nun  von  Favorinus  oder  sonst  einem  Ver- 
treter dieser  Richtung  herrührten.  Natürlich  billigte  er  diese  Lehre  nur  in  so 
weit,  als  dadurch  nicht  die  Hemmung  jeder  praktischen  Thätigkeit  bedingt  war; 
gerade  sie  empfiehlt  er  ja  mehrfach,  und  nach  '^Hermotimos'  78  besteht  die 
Tugend  in  Thaten,  d.  h.  darin,  gerecht  und  weise  und  tapfer  zu  handeln;  aber 
schon  Arkesilaos  hatte  gegenüber  den  Angriffen  der  Stoiker  und  Epikureer  be- 
stritten, dafs  die  Anschauung  der  Skeptiker  zur  Un thätigkeit  führen  müsse 
(^Plut.  adv.  Col.  26,  3  f.).  Im  'Gastmahl',  das  eine  witzige  Illustration  zum 
'Hermotimos'  ist,  werden  ausdrücklich  die  im  praktischen  Leben  stehenden 
Laien  ^)  den  Philosophen  gegenübergestellt;  sie  allein  benehmen  sich  vernünftig, 
während  die  anderen  das  beständige  Schauen  in  Bücher  und  Spekulieren  von 
einer  gesunden  Lebensansicht  abzieht.  Man  mufs  zugeben,  dafs  diese  Auf- 
fassung bei  den  Skeptikern  wenig  Nahrung  fand,  sondern  weit  eher  dem  ein- 
seitig praktischen  Tugendideal  der  Kyniker  entspricht.  Aber  wie  dem  auch 
sei,  die  Annäherung  an  die  skeptische  Lehre  mufste  der  Verfasser  des  'Hermo- 
timos'  empfinden;  dafs  er  dennoch  sonst  kein  Wort  der  Achtung  für  sie  übrig 
hat,  ist  bezeichnend.  Er  war  auch  hier  nur  Komiker  und  hatte  nicht  die  Ver- 
pflichtung, die  Wirkung  der  lustigen  Szenen  zu  schwächen,  indem  er  seine 
eigenen  Sympathien  dabei  zum  Ausdruck  brachte. 

Sind  Sokrates  und  Piaton  der  Spottgeifsel  Lucians  nicht  entgangen,  so 
kann  es  nicht  wundernehmen,  dafs  auch  Aristoteles  dran  glauben  mufs. 
Aber  hier  zeigt  sich  recht,  wovon  die  Witze  des  Schriftstellers  abhängig  sind; 
die  ganze  Persönlichkeit  dieses  Philosophen  eignete  sich  nur  wenig  für  die 
Posse,  ihm  kann  verhältnismäfsig  wenig  nachgesagt  werden,  da  seine  strenge 
Wissenschaftlichkeit  geringe  Anhaltspunkte  bietet.  So  wird  er  neben  kürzeren 
Erwähnungen  nur  in  der  'Lebensversteigerung'  vorgeführt,   wo  er  nicht  fehlen 


*)  Die  Laien  weiden  auch  gelobt  'Totenoraker  4. 


R.  Helm:  Lueian  und  die  Philosophenschulen  211 

konnte  (26).  Hier  wird  der  billige  Scherz  gemacht,  der  zum  Verkauf  kommende 
Bios  sei  doppelt,  je  nachdem  man  ihn  von  aufsen  oder  innen  sieht,  mit  Bezug 
auf  die  doppelte  Art  der  Schriftstellerei ,  die  esoterische,  streng  wissenschaft- 
liche, und  die  exoterische,  populäre.  Ebenso  mäfsig  ist  die  witzige  Verwendung 
der  naturwissenschaftlichen  Studien  des  Aristoteles,  wenn  es  heifst,  dieser  Bios 
wisse,  wie  lange  die  Mücken  leben,  wie  tief  der  Sonnenstrahl  ins  Meer  dringt, 
was  die  Austern  für  Seelen  haben,  ja,  selbst  über  die  Zeugung  und  die  Bildung 
der  Lebewesen  im  Mutterleib  wisse  er  Bescheid.^)  Travestiert  werden  diese 
Studien  vor  allem,  weil  ans  Ende  als  besonders  wichtige  Entdeckung  die 
Äufserung  des  Aristoteles  gesetzt  wird,  dafs  der  Mensch  das  einzige  Wesen 
sei^),  das  zu  lachen  vermag,  und  das  Komische  dieser  Äufserung  dann  noch 
dadurch  erhöht  wird,  dafs  als  Gegensatz  zum  Menschen  der  Esel  und  als 
Parallele  zum  Lachen  das  Zimmern  und  Seefahren  hinzugefügt  wird,  für  das 
derselbe  Unterschied  zwischen  Menschen  und  Eseln  sich  ergiebt.  In  der  Ethik 
wird  die  Annahme  der  drei  Güter  vorgebracht  (Nicom.  Eth.  I  8,  2),  die  in  der 
Seele,  im  Körper  und  in  äufseren  Dingen  ihre  Grundlage  haben.  Li  der 
'Lebensversteigerung'  (26)  findet  der  Käufer  diese  Ansicht  für  einen  Menschen 
angemessen.  Dagegen  in  den  "^Totengesprächen'  (13,  5  f.)  wird  Aristoteles  des- 
halb hart  mitgenommen,  und  Alexander  macht  ihm  den  Vorwurf,  dafs  er  ihn 
gelehrt  habe,  Schönheit,  Thatenruhm  und  Reichtum  zu  hoch  einzuschätzen,  nur 
damit  er  selber  ohne  Scheu  nehmen  konnte.  Um  eben  dieses  Verhältnisses 
willen  zu  Alexander  beruft  sich  der  Parasit  (36)  auf  den  Philosophen  als  einen 
Vorgänger  auch  in  der  Wissenschaft  des  Parasitentums,  gerade  wie  er  in  allen 
übrigen  Wissenschaften  mafsgebend  sei.  Dafs  er  ihn  auch  unter  denen  auf- 
zählt,  die  sich  nicht  als  Kriegshelden  hervorgethan  haben,  ist  selbstverständlich. 
Man  sieht,  viel  Stoff  bietet  der  Stagirite  unserem  Satiriker  für  seine  lustigen 
Szenen  nicht.  Die  witzigen  Bemerkungen  haben  zum  Teil  etwas  Gesuchtes 
und  stehen  unter  dem  Zeichen  des  Zwanges.  Dafs  er  seine  Philosophie  ebenso 
ablehnt  wie  die  übrigen  (Herm.  85),  ist  natürlich.  Aber  der  Ausruf  des 
Hermes,  so  ironisch  er  auch  scheinen  mag,  enthält  doch  des  wirklichen  Lobes 
genug  (Lebensverst.  26);  er  rühmt  an  dem  peripatetischen  Bios,  unter  dem 
deutlich  die  Person  des  Aristoteles  hervorleuchtet,  seine  Schönheit,  seinen 
Reichtum,  seine  Vielseitigkeit  in  allen  Wissenschaften,  seine  Mäfsigkeit,  sein 
anständiges  Benehmen,  kurz,  seine  Vornehmheit.  Dafs  der  Preis  für  ihn 
zwanzig  Minen  beträgt,  bedeutet  allerdings  keine  Anerkennung,  wie  wir  sahen, 


')  Die  Darstellung  erinnert  an  die  des  Komikers  Epikrates  (Mein.  III  370),  die  sich 
gegen  Piaton  richtet:  iv  yv^vccaioig  'Ä-Accdriy.iixg  i'jKovacc  löyav  atpätcov  atÖTcav ■  nsqi  yccQ 
(pvG£(og  cc(fOQL^6^£voi  8u%mQi^ov  ^(pav  T£  ßiov  ötvÖQoav  TS  (pvOLv  Xcc^ävcov  t£  yevi].  xär'  iv 
tovtois  trjv  -noloyivvrriv  i^'^tcc^ov  tlvog  iarl  yivovg. 

*)  Arist.  TT.  ^aav  iioQtcav  ELI  10,  673  a  8.  28.  Vielleicht  ist  es  zu  beachten,  dafs  dieselbe 
Definition  bei  Sext.  Emp.  Pyrrh.  Hyp.  11  211  wiederkehrt,  wenngleich  ohne  Angabe  des 
Aristoteles  als  Autor,  vielmehr  als  allgemein  üblich;  ebenso  Poll.  VI  200:  ovrw  yuQ  oqi- 
^ovTcii  tbv  äv&Qconov.  Eine  Definition  des  Menschen,  die  dem  Kyniker  ebenso  Anlafs  zum 
Spott  gab,  wird  Piaton  zugeschrieben  Diog.  Laert.  VI  40. 


212  1»-  lit^'lii»:  Lucian  und  die  Philosoplionschulen 

sondeiu  giebt  einfach  den  Beweis  dafür,  wie  teuer  diese  Schule  und  ihre  Ver- 
treter im  Gegensatz  zu  den  anderen  waren,  nicht  ganz  so  teuer  wie  der  vor- 
nehme platonische  Bios,  aber  doch  weit  teurer  und  seltener  als  der  epikureische 
und  stoische,  die  für  zwei  und  zwölf  Minen  abgehen.  Gerade  die  Behandlung 
des  Aristoteles  lehrt  deutlich,  dafs  Lucian  nicht  durch  Feindschaft  zum  Spott 
bewogen  wurde,  sondern  dafs  ihm  daran  lag  komische  Szenen  zu  schaffen  und 
er  dabei  weit  weniger  von  eigener  Sympathie  als  von  künstlerischem  Interesse 
und  der  Fülle  des  sich  ihm  aufdrängenden  komisch  verwertbaren  Stoffes  abhing. 
Schlimmer  ergeht  es  den  Schülern  des  Stagiriten,  den  Peripatetikern. 
Dafs  sie  nach  dem  goldenen  Köder  schnappen,  ist  ihnen  gemein  mit  den 
übrigen  Philosophen  (Fischer  50).  Und  dafs  Kleodem  vom  Peripatos  seines 
Meisters  unwürdig  ist,  indem  er  an  Wunderkuren  und  Spukgeschichten  glaubt, 
teilt  er  ebenso  mit  den  anderen;  immerhin  wiegt  es  bei  ihm  etwas  schwerer 
(Lügenireimd  6  ff.).  Aber  hauptsächlich  die  Rolle,  die  derselbe  Kleodem  im 
^Gustmahl'  spielt,  erscheint  wenig  angenehm.  Er  wird  dort  (6)  gleich  als 
Schwätzer  und  Zänker  eingeführt;  schon  sein  Beiname  '^Schwert  und  Messer' 
sagt  genug.  Bei  Tisch  macht  er  sich  (15)  mit  dem  schönen  Weinschenken  zu 
schaffen,  den  er  beständig  anlächelt  und  durch  zwei  Drachmen  zu  gewinnen 
sucht.  Durch  des  Knaben  Ungeschick  aber  fallen  die  Geldstücke  klingend  zur 
Erde,  und  der  Hausherr,  der  die  Sache  merkt,  läfst  einen  anderen  Schenken 
antreten,  der  weniger  verführerisch  ist.  Dann  giebt  Kleodem  (30)  durch  seine 
Streitsucht  den  Anlafs  zu  allgemeinem  Zank  und  unflätigem  Geschimpf,  indem 
er  die  Stoiker  angreift;  er  platzte  ja  schon  fast  vor  Ärger,  dafs  er  noch  immer 
keinen  Ausgangspunkt  fand,  mit  ihnen  anzubändeln.  Gut  geht's  ihm  allerdings 
nicht  bei  dem  Wortgefecht;  der  Gegner  wirft  ihm  vor,  dafs  er  beim  Ehebruch 
ertappt  sei  und  von  dem  erbosten  Ehemann  die  ihm  gesetzlich  zukommende 
Strafe  erfahren  habe,  ja,  dafs  er  zu  einem  Giftmord  seine  Unterstützung  ge- 
währt habe.  Als  man  zu  Thätlichkeiten  übergeht,  zeichnet  sich  der  Peri- 
patetiker  aus,  indem  er  spuckt  und  seinen  Gegner  fast  totschlägt;  und  da  der 
Streit  noch  weiter  geht  (45),  stöfst  er  dem  Stoiker  wirklich  ein  Auge  aus  und 
beifst  ihn  in  die  Nase,  einem  anderen  bricht  er  durch  einen  Fufstritt  ein  paar 
Zähne  aus.  Ahnlich  wird  der  Peripatetiker  Euthydem  in  der  kleinen  Szene 
im  ^Hermotimos'  (11)  geschildert,  die  Lucian  ja  später^)  zum  ^Gastmahl'  aus- 
gearbeitet hat;  auch  hier  wird  seine  Streitsucht  hervorgehoben,  und  hier  kommt 
er  zum  Schlufs  am  schlechtesten  weg,  da  ihm  der  Stoiker  als  beweiskräftigsten 

^)  Die  Bemerkung  von  W.  Sckmid  (Phil.  L  308),  dafs  die  Angabe  im  'Heim.'  13  für 
die  Frage  der  Abfassungszeit  eine  zweifelhafte  Grundlage  bietet ,  ist  wohl  beachtenswert ; 
der  Verfasser  braucht  nicht  40  Jahre  alt  zu  sein,  weil  er  sich,  d.  h.  dem  Lykinos,  in  dem 
Dialog  dieses  Alter  zuschreibt.  Aber  mir  wird  es  schwer,  mir  den  'Herm.'  nach  dem  'Gast- 
mahl' verfafst  zu  denken  wegen  der  Szene  c.  11  f.,  die  wie  ein  erster  Entwurf  zu  der  um- 
fassenderen im  'Gastmahl'  aussieht;  und  dieses  selber  kann  wegen  seiner  Art  nicht  ein 
Werk  aus  dem  Alter  Lucians  sein,  wozu  es  Schmid  S.  317  zu  machen  scheint.  Für  den 
'Hcrm.'  kommt  die  platonische  Form  des  Dialogs  hinzu,  die,  wie  ich  schon  bemerkte,  bei 
den  chronologischen  Untersuchungen  und  zum  Verständnis  der  Entwickelung  von  Lucians 
Schriftstellerei  ein  unveriichtliches  Kriterium  bietet. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  213 

seiner  Gründe  den  Becher  an  den  Kopf  wirft.  Doch  das  ist  vielleicht  alles 
poetische  Fiktion,  obwohl  es  nicht  ausgeschlossen  ist,  dafs  die  Darstellung  auf 
wirkliche  Persönlichkeiten  gemünzt  ist,  die  das  Publikum  unter  der  Maske 
noch  erkennen  konnte.  Dagegen  im  ^Eunuchen'  schliefst  sich  der  Schriftsteller 
augenscheinlich  an  ein  wirkliches  Faktum  an.  Einer  der  beiden  peripatetischen 
Lehrstühle  ist  durch  den  Tod  des  Lehrers  frei  geworden,  und  nun  streiten  sich 
zwei  Bewerber,  als  ob  sie  fürs  Vaterland  kämpften;  natürlich!  denn  sie  ver- 
achten ja  das  dritte  Gut  nicht,  das  Aristoteles  aufgestellt  hat,  das  Geld.  Beide 
suchen  sich  gegenseitig  heruuterzureifsen;  schliefslich  erklärt  Diokles  den  Bagoas 
für  unwürdig,  den  Lehrstuhl  einzunehmen,  weil  er  Eunuch  sei.  Aber  dieser 
beruft  sich  auf  Hermeias,  auf  einen  vor  kurzem  sehr  berühmten  akademischen 
Philosophen,  der  Eunuch  war,  auf  die  Teilnahme  der  Frauen  an  der  Philo- 
sophie, wie  der  Aspasia,  Diotima',  bis  endlich  jemand  aus  der  Corona  sich  er- 
hebt und  mitteilt,  Bagoas  sei  gar  kein  Eunuch,  sondern  als  er  wegen  Ehe- 
bruchs angeklagt  gewesen,  habe  er  zu  dieser  Ausflucht  gegriffen,  die  er  jetzt  um 
der  besoldeten  Stelle  willen  gern  widerriefe.  So  läuft  denn  zum  höchsten  Er- 
götzen aller  Zuhörer  der  Streit  auf  die  Notwendigkeit  einer  körperlichen  Unter- 
suchung hinaus,  die  Umstehenden  würzen  ihn  reichlich  mit  ihren  Zoten,  und 
Lykinos,  der  das  Ganze  erzählt,  schliefst  mit  einer  derben  Bemerkung,  die 
seine  Verachtung  jeglicher  spekulativen  Philosophie  zur  Schau  trägt.  Hier 
haben  wir  echte  Satire,  nicht  gegen  eine  bestimmte  Richtung,  sondern  gegen 
bestimmte  Persönlichkeiten,  deren  Leben  und  Gesinnung  nicht  mit  den  schönen 
Worten  in  Einklang  steht,  die  sie  verbreiten:  an  und  für  sich  empfindet  Lucian 
nicht  mehr  Feindschaft  gegen  die  Schüler  vom  Peripatos  wie  etwa  gegen 
Sokrates  und  Pythagoras. 

(Fortsetzung  folgt) 


CYEIACUS  VON  ANCONA  ALS  BEGRÜNDER  DER 
INSCHRIFTENFORSCHUNG 

Von  Erich  Ziebarth 

Die  gewaltigen  Foliobände  des  Corpus  Inscriptionum  Latinarum,  von  denen 
nunmehr  26  vollendet  vorliegen  und  nur  noch  wenige  ausstehen,  gelten  gemein- 
hin  für  eine  sehr  langweilige  Lektüre,  zu  der  man  nur,  wenn  man  irgend  eine 
bestimmte  Inschi'ift  sucht,  seine  Zuflucht  nimmt.  Und  doch  bieten  sie,  wenn 
man  sie  nur  zu  lesen  versteht,  des  Interessanten  und  Anregenden  genug.  Sie 
erzählen  vom  Leben  und  Treiben  des  Altertums  genauer  und  intimer  als  irgend 
ein  anderes  Buch,  sie  erzählen  aber  auch  von  der  Geschichte  der  Wissenschaft 
der  Altertumsforschung.  Denn  dieses  monumentale  Werk  ist  nicht  in  allen 
Teilen  eine  völlig  neue  Schöpfung,  sondern  es  stellt  den  Ertrag  dar,  den  man 
aus  allen  Arbeiten  früherer  Forscher  für  das  Gebiet  der  Inschriftenforschung 
ziehen  kann.  Und  die  Beschäftigung  mit  den  Inschriften  ist  nicht  so  neu,  wie 
man  annehmen  könnte,  wenn  man  sich  an  jenen  berühmten  Streit  erinnert,  den 
Gottfi-ied  Hermann  gegen  August  Böckh  über  Wert  und  Zweck  der  Inschriften- 
sammlung führte.  ^) 

Denn  wenn  wir  von  den  Epigraphikern  des  Altertums,  zu  denen  auch  in 
gewissem  Sinne  die  Redaktoren  der  Anthologie  Meleagros,  Philippos  und  Aga- 
thias  zu  zählen  sind"),  absehen,  so  ist  bekannt,  dafs  in  byzantinischer  Zeit  in 
Byzanz  selbst  epigraphische  Studien  getrieben  wurden,  und  auch  in  der  Provinz 
konnten  die  zu  Tage  liegenden  Urkunden  einsichtigen  Gelehrten  nicht  entgehen, 
wie  denn  jüngst  Spiro  mitgeteilt  hat,  dafs  der  um  die  Philologie  hochverdiente 
Arethas,  Erzbischof  von  Caesarea  seit  907,  sich  an  den  Rand  seines  Hand- 
exemplars des  Pausanias  eine  Inschrift,  die  er  in  Patras  abschrieb,  notierte. 

Etwa  um  dieselbe  Zeit  oder  etwas  früher  legte  ein  uns  dem  Namen  nach 
unbekannter  frommer  Wanderer  jene  Sammlung  stadtrömischer  Inschriften  an, 
die  unter  dem  Namen  des  Anonymus  Einsidlensis  als  erste  erhaltene  In- 
schriftensammlung bekannt  ist.  Doch  sie  blieb  vereinzelt,  denn  erst  drei 
Jahrhunderte  später  hat  Cola  di  Rienzi  an  dem  Studium  und  Sammeln  der 
römischen   Inschriften    gelernt,    welchen    Wert    sie    hätten  zur  lebendigen  Er- 


')  Vgl.  M.  Hoffmann,  August  Böckh  S.  48  f. 

*)  R.  Weifshäupl,  Die  Grabgedichte  der  griechischen  Anthologie  (Wien  1889)  S.  29  f. 
und  über  Arethas:  Spiro,  Festschrift  für  Johannes  Vahlen  S.  137.  Die  Kenntnis  beider 
Schriften  verdanke  ich  Johannes  Geffcken. 


E.  Ziebarth:  Cyriacus  von  Ancona  als  Begründer  der  Inschriftenforscliung         215 

keiiutnis  und  zur  Wiedererweckung  des  altrömisclien  Lebens.  War  sein 
politisches  Wirken  ein  kurzer  Traum ,  so  hat  seine  Inschriftensammlung, 
bekannt  als  Sylloge  Signoriliana,  die  gröfste  Verbreitung  und  Wirkung  ge- 
funden, denn  nun  beginnt,  angeregt  durch  die  Wiederauffindung  der  Samm- 
lung des  Einsidlensis  und  durch  den  gewaltigen  Aufschwung,  den  die  Be- 
schäftigung mit  dem  Altertum  damals  überhaupt  nahm,  die  erste  Blütezeit 
der  epigraphischen  Studien,  das  Zeitalter  des  Poggio  und  Cyriacus  von  Ancona. 
Poggio,  der  vielbeschäftigte  Litterat  am  päpstlichen  Hofe,  beschränkte  sich  auf 
gelegentliches  Studium  der  römischen  Steine,  denen  er  wenige  aus  anderen 
Städten  hinzufügte.  Der  erste  aber,  der  mit  weitem  Blick  auf  dem  ganzen  Ge- 
biete des  Altertums  die  Zeugnisse  und  Urkunden  zu  sammeln  unternahm,  war 
der  Handlungsgehilfe  Ciriaco  Pizzecolli  in  Ancona.^)  Er  ist  so  recht  ein 
Typus  des  unternehmenden  Italieners.  Seine  Jugend  war  unruhig  und  bot  zu 
fester  Erziehung  wenig  Zeit.  Denn  schon  in  seinem  neunten  Jahre  (etwa  1400) 
nahm  ihn  sein  Grofsvater  nach  Venedig  mit,  das  er  später  oft  wiedersah  und 
sehr  liebte.  Auf  dem  Rückwege  über  Padua  sah  er  dort  auf  der  Burg  leben- 
dige Löwen  in  einem  Zwinger,  was  der  Knabe  niemals  vergafs.  Nach  kurzem 
Schulunterricht  setzte  es  Cyriacus  schon  vor  seinem  zwölften  Jahre  durch,  dafs 
er  den  Grofsvater  wieder  auf  einer  gröfseren  Reise  begleiten  durfte.  Es  ging 
nach  Neapel  auf  dem  Landwege  über  Teanum  und  Suessa,  später  noch  nach 
Salerno  und  Calabrien,  wo  sie  in  Maida  ein  Jahr  lang  blieben  und  der  Knabe 
den  ersten  grammatischen  Unterricht  genofs,  der  ihn  nach  einem  Jahre  be- 
fähigte, die  lateinische  Bibel  in  das  Italienische  zu  übersetzen.  Nach  seiner 
Rückkehr  nach  Ancona  begann  er  mit  vierzehn  Jahren  im  Hause  eines  reichen 
Verwandten  seine  kaufmännische  Lehrzeit,  die  auf  sieben  Jahre  berechnet  war. 
Doch  zeigte  der  junge  Lehrling  eine  derartige  Befähigung  zum  kaufmännischen 
Rechnungswesen  und  erwies  sich  so  zuverlässig,  dafs  sein  Prinzipal,  der  als 
Patrizier  von  Ancona  viel  in  städtischen  Ehrenämtern  beschäftigt  war,  ihm 
schon  nach  zweijähriger  Lehrzeit  die  Leitung  seines  bedeutenden  Geschäftes, 
wie  auch  die  Verwaltung  seines  Grundbesitzes  überlassen  konnte.  Nunmehr 
wufste  sich  der  junge  Cyriacus  bald  ein  solches  Ansehen  in  seiner  Vaterstadt 
zu  verschaffen,  dafs  er  trotz  seiner  Jugend  auf  Empfehlung  seines  Prinzipals 
schon  zu  städtischen  Amtern  herangezogen  wurde.  Nach  Ablauf  der  Lehrzeit 
hielt  es  ihn  nicht  länger  in  der  Heimat,  und  er  unternahm  auf  dem  Schiffe 
eines  Verwandten  als  scriba  minor  seine  erste  Ausreise  (1412).  Die  Fahrt 
ging  mit  einer  Ladung  Früchte  nach  Alexandria  und  zurück  über  Rhodos, 
Chics,  wo  Cyriacus  zum  scriba  maior  aufrückte.  Samos,  Milet,  Cypern,  Beirut, 
Messina,  Gaeta.  Nachdem  hier  die  Ladung  gelöscht  und  eine  neue  Ladung 
Kastanien  und  Haselnüsse  eingenommen  war,  ging  es  wiederum  nach  Alexandria 
und  zurück  über  Ragusa  nach  Ancona.  Auf  beiden  Reisen  hatte  er  sich  so  viel 
erworben,  dafs  er  nunmehr  seiner  Schwester  die  Mitgift  erhöhen  konnte.    Nach 


\)  Material  zu  einer  Biographie  am  reichsten  bei  G.  B.  de  Rossi,  Inscriptiones  Christianae 
II  356—387. 


210  E.  Ziebarth:  Cyriiiciis  von  Ancona  als  Begründer  dor  Inwchriftenforschung 

zweijährigem  Aufenthalt  in  Ancona  begann  er  141G  wieder  sein  Reiseleben. 
Die  nächste  Reise  mit  einer  Ladung  Tannen  über  Messina  nach  Palermo  fand 
allerdings  einen  schnellen  Abschlufs,  indem  das  Schiff  zur  Deckung  von  Schulden 
des  Besitzers  dort  verkauft  wurde.  Doch  gelang  es  Cyriacus,  nachdem  er  die 
Umgebung  von  Palermo  durchstreift  hatte,  auf  einem  venetianischen  Schiffe 
über  Dalmatien  nach  Venedig  und  von  da  nach  Ancona  zu  gelangen,  während 
seine  Schiffsgenossen  auf  dem  Landwege  von  Neapel  aus  nach  vielen  Schwierig- 
keiten die  Heimat  erreichten  (1417).  Schon  1418  aber  fand  er  eine  ersehnte 
Gelegenheit  über  Gallipoli  bis  nach  Konstantinopel  zu  gelangen,  wo  die  antiken 
Bauwerke  nicht  minder  wie  der  prunkvolle  Hof  des  Kaisers  Manuel  Paläologos 
einen  grofsen  Eindruck  auf  ihn  machten.  In  der  Beschreibung  dieser  Reise  in 
dem  Bruchstück  seiner  Selbstbiographie  erwähnt  er  schon  mehrfach  bestimmte 
Inschriften,  die  er  dort  und  auf  der  Rückreise  in  Pola  sah,  er  begann  also 
schon  damals  das  Studium  der  Steine, 

Es  folgt  nun  ein  mehrjähriger  Aufenthalt  in  der  Heimat.  Den  Ruf  als 
gewiegter  Kaufmann  und  Rechner,  den  Cyriacus  schon  besafs,  bekundet  die 
Thatsache,  dafs  er  nach  dem  Tode  des  Florentiner  Konsuls  zu  Ancona  von 
dessen  Erben  zur  Revision  der  vierzehn  Jahre  vernachlässigten  Hauptbücher 
desselben  berufen  wurde  und  diese  schwierige  Aufgabe  zu  allseitiger  Zufrieden- 
heit löste.  Das  Jahr  1421  brachte  ihm  dann  die  für  seine  Zukunft  hervor- 
ragend wichtige  Bekanntschaft  mit  Gabriel  Condulmieri,  der  als  Legat  des 
Papstes  in  Ancona  residierte  und  es  unternahm  den  Hafen  dieser  Stadt  und 
das  dortige  Zollwesen  zu  bessern.  Als  obersten  Rechnungsbeamten  bei  diesem 
schwierigen  Werke  konnte  er  keine  tüchtigere  Kraft  als  den  Cyriacus  gewinnen. 
Dieser  aber  nahm  kraft  seines  Amtes  Veranlassung,  die  schönste  Ruine  von 
Ancona,  den  Triumphbogen  des  Trajan,  der  noch  heute  von  der  alten  Bedeutung 
der  Stadt  zeugt,  genau  zu  untersuchen  und  seine  Dedikationsinschrift  zu  ko- 
pieren, und  er  hat  selbst  später  geäufsert,  dafs  dieses  antike  Denkmal  ihm  den 
entscheidenden  Anstofs  zur  Wahl  seiner  Lebensaufgabe,  der  Altertumsforschung 
gegeben  habe.  Ihr  hat  er  sich  von  dieser  Zeit  an  planmäfsiger  gewidmet.  Er 
begann,  nachdem  er  noch  bei  einem  berühmten  Wanderlehrer,  Tommaso  Seneca  ^), 
sich  im  Lateinischen  vervollkommnet  hatte,  mit  dem  Studium  der  Monumente 
in  den  Nachbarstädten,  Rimini  und  Fauo.  Wie  er  es  machte,  um  das  all- 
gemeine Interesse  für  die  antiken  Denkmäler  zu  erwecken,  darüber  besitzen  wir 
eine  anschauliche  Schilderung  aus  dem  Jahre  1423.  Er  stieg  auf  einer  Leiter 
zu  dem  jedem  Besucher  von  Fano  wohlbekannten  Arco  d'Agosto  in  die  Höhe, 
kopierte  die  Weihinschrift  ^)  und  erklärte  sie  laut  vor  allem  Volke  in  einer 
öffentlichen  Versammlung,  wobei  er  sich  in  gewaltige  Begeisterung  redete,  als 
ob  durch  sein  Verdienst  allein  der  längst  vergessene  Ruhm  der  Stadt  wieder  auf- 
erweckt wäre.  Natürlich  zog  es  ihn  bald  nach  Rom,  wo  er  zuerst  1424  als 
Gast  des  Condulmieri  vierzig  Tage  lang  auf  dessen   weifsem  Zelter  Stadt  und 


')  Vgl.  Em.  Spadolini,  Tommaso  Seneca  (Nozze  Ricci-Conti),  Ancona  1898. 
«)  CIL.  XI  6218  6219. 


E.  Ziebarth:  Cyriacvis  von  Ancona  als  Begründer  der  Inschriftenforschung         217 

Umgehend  auf  der  Suche  nach  antiken  Denkmälern  durchstreifte  und  den  Grund 
zu  seinen  römischen  Sammlungen  legte.  Auf  dem  Rückwege  nach  Ancona 
berührte  er  noch  Sutri,  Viterbo  und  Orvieto,  wo  er  ebenfalls  epigraphische 
Ausbeute  fand. 

Bald  aber  bot  sich  ihm  ein  neuer  erwünschter  Anlafs  zu  längerem  Aufent- 
halt im  Auslande  (1425—1431),  indem  das  reiche  venezianische  Haus  Contareni^ 
zu  dem  er  verwandtschaftliche  Beziehungen  hatte,  ihn  zur  Abwickelung  kauf- 
männischer Geschäfte  in  Cypern  engagierte.  Die  Reise  ging  über  Byzanz,  wo 
er,  ein  Schiff  nach  der  Levante  abwartend,  Zeit  genug  hatte  Griechisch  zu 
lernen.  Da  sich  ihm  von  dem  damals  grofsen  Handelscentrum  Chios  Fahr- 
gelegenheit nach  dem  Orient  bot,  fuhr  er  dorthin  und  erwarb  sich  dort  die 
Freundschaft  des  Andreolo  Giustiniani,  eines  Mitgliedes  jener  genuesischen 
Familie,  welche  die  reiche  Mastixinsel  als  Aktionäre  besafsen.  Für  die  Folge- 
zeit wurde  so  dem  Cyriacus  diese  Insel  ein  Stützpunkt  auf  allen  seinen  Reisen 
und  ein  Sammelpunkt  der  von  ihm  erworbenen  Altertümer.  Auf  der  Weiter- 
reise über  Rhodos  nach  Beirut  bot  sich  ihm  dort  Gelegenheit  zu  einem  Aus- 
fluge nach  Damaskus,  endlich  aber  gelangte  er  an  sein  Ziel  Cypern,  wo  er  in 
Leukosia  bald  die  Gunst  des  Königs  Janus  sich  erwarb  und  Aufnahme  an 
seinem  Hofe  fand,  auch  seine  geschäftlichen  Aufträge  als  Vertreter  des  Hauses 
Contareni  erfolgreich  erledigte.  Nach  einem  fast  einjährigen  Aufenthalte  kehrte 
er  über  Rhodos  nach  Chios  zurück,  um  dann  eine  gröfsere  Geschäftsreise  nach 
Thrakien  zu  unternehmen.  Er  landete  in  Gallipoli,  verweilte  einen  Winter  in 
Adrianopel,  das  damals  die  Residenz  des  türkischen  Sultans  Murad  IL  war, 
machte  dort  Einkäufe  an  Leder  und  Teppichen,  die  er  bei  nächster  Schiffs- 
gelegenheit nach  Ancona  sandte.  Ein  weiterer  Ausflug  führte  ihn  von  da 
nach  Makedonien,  wo  er  Philippi  und  Saloniki  aufsuchte,  und  er  hatte  infolge 
von  angeknüpften  Handelsbeziehungen  noch  grofse  Pläne  zu  einer  Reise  in  das 
Innere  von  Kleinasien,  die  bis  nach  Persien  gehen  sollte,  als  ihn  1430  in 
Adrianopel  die  Nachricht  erreichte,  dafs  sein  Gönner  Condulmieri  als  Eugen  IV. 
den  päpstlichen  Stuhl  bestiegen  habe.  Er  änderte  deshalb  alle  seine  Reisepläne, 
besuchte  nur  noch  Brussa,  Nikäa,  Kyzikos,  Pergamon,  Kyme  und  eilte  dann 
in  die  Heimat,  beseelt  von  der  Hoffnung,  die  ihn  von  nun  an  immer  be- 
herrscht, den  neuen  Papst  für  seinen  Lieblingsgedanken  zu  gewinnen,  nämlich 
die  Vereinigung  der  orthodoxen  Kirche  mit  der  römischen  und  die  Veranstal- 
tung eines  gemeinchristlichen  Kreuzzuges  gegen  die  Türken,  Probleme,  über  die 
er  als  Kenner  des  Orients  wohl  mitsprechen  durfte. 

Nach  Italien  zurückgekehrt,  sorgte  Cyriacus,  der  schnell  zu  grofsem  Ruhm 
durch  geschäftige  Freunde  gelangte,  für  das  Bekanntwerden  seiner  ersten 
Funde,  indem  er  durch  Italien  reiste  und  überall  als  interessanter  Reisender 
den  Zugang  zu  Fürsten  und  litterarischen  Gröfsen  zu  finden  wufste.  Zuerst 
eilte  er  natürlich  nach  Rom,  um  seinen  Gönner  als  Papst  zu  begrüfsen.  Es 
traf  sich  glücklich,  dafs  1432  Kaiser  Sigismund  in  Italien  weilte,  denn  nun 
konnte  Cyriacus  ihm  nach  Siena  entgegeneilen,  um  auch  ihn  zu  begrüfsen. 
Daneben  aber  betrieb  er  von  1432  an  mit  Eifer  seine  epigraphischen  Studien 


218  E.  Ziebarth:  Cvviaeiis  von   Ancoiia  als   l?eirrüiuler  der  Inschnftenforschnng- 

iu  l\oni,  denen  wir  seine  nns  in  Ableitungen  erhultene  Sammlung  stadtrömi- 
selier  Inschriften  verdanken.  Gröfsere  Ausflüo-e  führten  ihn  zu  demselben 
Zwecke  1431^  dinch  Etrurien  und  Oberitalien,  1434  nach  Campanien  und  von 
da  nach  Ancona  zurück.  Auch  der  Ertrag  dieser  Reisen  liegt  uns  vor.  Auch 
in  Neapel  wufste  sich  Cyriacus  bei  Hofe  einzuführen.  Wie  er  sich  nützlich 
zu  machen  verstand,  lehrt  eine  von  ihm  herrührende  Beschreibung  der  See- 
Schlacht  zwischen  Alphons  von  Arragonien  und  der  genuesischen  Flotte  bei  der 
Insel  Ponza  im  August  1435. 

Bis  zum  Jahre  1435  liegt  eine  zusammenhängende  Erzählung  seines  Lebens 
vor  in  dem  Fragmente  einer  Selbstbiographie,  das  sein  Freund  und  Landsmann 
Francesco  Scalamonti  uns  überliefert  hat.^)  Über  die  späteren  Reisen  des 
Cyriacus,  welche  dem  wissenschaftlichen  Ertrage  nach  immer  bedeutender 
wurden  bei  seinen  zunehmenden  Kenntnissen  und  Interessen,  müssen  wir  uns 
genaue  Angaben  mühsam  zusammensuchen  ans  zahlreichen  Fragmenten  seines 
Tagebuches  und  seiner  Briefe,  deren  Gesamtausgabe  noch  aussteht. 

Cyriacus  war  noch  zweimal  wieder  zu  längerem  Aufenthalt  in  Griechenland 
und  auf  den  Inseln,  nämlich  1435 — 1438  und  1443 — 1447.  Die  Ausbeute  der 
ersteren  Reise  können  wir  noch  ziemlich  überblicken  in  dem  ersten  Stücke 
seiner  Commentaria,  das  gedruckt  worden  ist,  in  den  Epigrammata  per  lUyricum 
et  Graeciam  colleda  (Romae  1660)  und  in  den  Auszügen  aus  dem  Tagebuch, 
welche  sich  1438  der  Erzbischof  von  Padua  bei  der  Anwesenheit  des  Cyriacus 
an  seinem  Hofe  machte.-)  Es  war  eine  Reihe  von  Rundreisen,  welche  ihn  von 
Dalmatien  nach  Makedonien,  Epirus  und  durch  ganz  Griechenland  führten,  wo 
er  überall  reiche  epigraphische  Funde  machte. 

Cyriacus  begann  die  Reise  mit  einem  Besuche  am  Hofe  des  Herzogs 
Karl  IL  von  Epirus  zu  Arta  und  giebt  uns  interessante  Beschreibungen  von 
dem  Leben  an  diesem  Hofe,  besonders  von  einer  Hofjagd  in  der  Gegend  des 
alten  Nikopolis,  welche  er  selbst  nach  seiner  Gewohnheit  zum  Untersuchen 
von  Inschriftensteinen  benutzte.  Durch  Atollen  gelangte  er  dann  nach  Patras 
und  begann  hier  Ende  Februar  1436  seine  Reise  durch  Mittelgriechenland,  die 
wir  bis  in  den  Mai  genau  verfolgen  können.  Über  Naupaktos  gelangte  er  am 
21.  März  nach  Delphi,  wo  er  angesichts  der  gewaltigen  Ruinen  sechs  Tage  ver- 
weilte, den  Apollotempel,  das  Theater  und  das  Stadion  erkannte  und  beschrieb 
und  etwa  ein  Dutzend  zum  Teil  sehr  wertvolle  Urkunden  abgeschrieben  hat. 
Das  nächste  Nachtquartier  machte  er  im  Kloster  des  heiligen  Lukas  bei  Stiris, 
wo  er  sich  aus  theologischen  Handschriften  Auszüge  über  die  Schicksale  der 
Apostel  anfertigte.  Über  Daulis  kam  er  dann  in  die  böotische  Ebene  und 
über  Theben  am  1.  April  nach  Euböa.  Es  folgt  unmittelbar  sein  erster 
Aufenthalt  in  Athen,  dem  wir  neben  zahlreichen  wertvollen  Angaben  über  die 
Ruinen  und  Inschriften  jene  berühmte  und  älteste  Parthenonzeichnnng,  die  sich 
jetzt  in  Berlin  befindet,  verdanken.     Am  22.  April  treffen  wir  unseren  Reisenden 

')  Gedruckt  bei   Colucci,    Antichitä  Picene  XV;    über    Scalamonti    vgl.    Zeitschrift  Le 
Marche,  Fano  1901,  S.  70  f.;  E.  Spadolini,  II  biografo  di  Ciriaco  Pizzecolli. 
-)  Mommsen  im  Jahrbuch  der  Kgl.  preufs,  Kunstsammhmgen  1883, 


E.  Ziebarth:  Cyriacus  von  Ancona  als  Begründer  der  Inschriftenforschung         219 

in  Korinth,  und  weiter  eilte  er  über  das  Kloster  Megalospili  nach  Patras  und 
von  da  nach  Akarnanien  zurück,  von  wo  ihn  eine  lange,  ergebnisreiche  Land- 
tour durch  ganz  Dalmatien  schliefslich  nach  Venedig  führte. 

Im  September  des  folgenden  Jahres  war  er  wieder  in  Patras  und  unter- 
nahm von  dort  die  beschwerliche  Reise  nach  Sparta  (14. — 24.  September)  und 
nach  der  fränkischen  Residenz  Mistra,  an  deren  Fufse  sich  damals  die  Be- 
wohner angesiedelt  hatten.  Bei  dem  in  Mistra  residierenden  Despoten  Theo- 
doros  II.  Paläologos  fand  er  gastliche  Aufnahme  und  konnte  in  Mufse  am 
anderen  Tage  in  die  Ebene  hinabsteigen,  um  die  geringen  Reste  des  alten 
Sparta  zu  betrachten,  unter  denen  er  eine  Anzahl  Inschriften  abschrieb. 

Die  Freundschaft  der  letzten  Fürsten  aus  dem  Hause  der  Palälogen, 
welche  durch  das  unaufhaltsame  Vordringen  der  Türken  seit  1424  auf  das 
Despotat  Mistra  als  ihre  Hauptprovinz  beschränkt  waren,  hat  Cyriacus  auch  in 
späteren  Jahren  sorgfältig  gepflegt,  und  er  hat  dem  letzten  von  ihnen,  der  zum 
Purpur  gelangt  ist,  Konstantin,  noch  einen  Besuch  in  Mistra  abgestattet  im 
Jahre  1448.  In  dem  erhaltenen  Stück  seines  Tagebuches  ist  dieser  zweite  Be- 
such mit  dem  ersten  zusammengeworfen.  Wir  besitzen  aber  eine  genaue  chro- 
nologische Angabe  in  einem  Schriftstück,  das  Cyriacus  eigenhändig  dem  Kon- 
stantinos Porphyrogennetos  gewidmet  hat.^)  Zu  der  Datierung  auf  1448 
stimmt  gut,  dafs  Konstantinos  das  Despotat  Mistra  erst  1443  erhielt,  und 
dafs  Cyriacus  in  der  Beschreibung  eines  Besuches  der  messenischen  Orte  Ko- 
rone  und  Pylos,  den  er  von  Mistra  aus  damals  unternahm,  bei  Pylos  eine 
fränkische  Burg  besuchte,  auf  der  Johannes  Paläologos  pro  Spartano  principe 
Constantino  praefectus  regierte.  Dort  in  Pylos  schrieb  er  auch  eine  Inschrift 
ab  in  Gordianum  Caesarem,  welche  in  dem  Tagebuche  fehlt,  aber  in  dem 
Strabon-Codex^),  den  er  sich  1447  in  Konstantinopel  gekauft  hat,  an  den 
Rand  der  Beschreibung  von  Pylos  notiert  ist,  wie  er  auch  sonst  an  dieser 
Stelle  des  Tagebuches  genaue  Bekanntschaft  mit  Strabon  verrät,  den  er  1438 
noch  nicht  besafs. 

Den  Höhepunkt  seiner  antiquarischen  Forschung  hat  aber  unstreitig  die 
zweite  lange  Rundreise  gebildet,  die  ihm  Gelegenheit  gab,  vier  Jahre  lang  von 
seinen  Stützpunkten  Chios  und  Konstantinopel  aus  die  griechischen  Inseln  und 
die  Küsten  von  Kleinasien  nach  allen  Richtungen  hin  zu  durchstreifen,  von 
einem  fränkischen  Herzogssitz  zum  anderen  zu  eilen,  überall  für  die  Erhaltung 
der  Altertümer,  für  Ausgrabungen  und  Bereicherung  seiner  eigenen  Samm- 
lungen thätig  zu  sein.  Recht  anschauliche  Bilder  aus  dieser  bedeutendsten  Zeit 
seiner  Wirksamkeit  geben  uns  vor  allem  die  erhaltenen  Briefe,  die  meisten 
gerichtet  an  Andreolo  Giustiniani  auf  Chios,  seinen  wirksamsten  Gönner  und 
Freund.  Wir  wollen  ihn  hier  nicht  von  Stadt  zu  Stadt  begleiten,  was  möglich 
wäre,  da  das  Tagebuch  dieser  Jahre  teilweise  in  ausführlichen  Excerpten  erhalten 


^)  Gefunden   und  herausgegeben   von   Castellani,    Revue  des  etudes  grecques  IX  (1896) 
S.  228. 

-)  Vgl.  Förster,  Rhein.  Mus.  LI  (1896)  S.  481. 


220  E.  Ziebarth :  Cyriaeus  von  Aiicona  als  Begründer  der  Tnachriftenforschung 

ist,  von  deueii  bisher  mir  Bruchstücke  gechnickt  sind,  sondern  nur  hervorheben, 
wo  seine  Funde  und  Beschreibuno'en  der  Antiken  von  besonderer  Bedeutung  sind. 

Wir  verdanken  dem  Cyriaeus  zunächst  genaue  Beschreibungen  der  antiken 
Trümmer  und  Inschriften  von  Orten  an  der  thrakischen  und  kleinasiatischen 
Küste  des  Agäischen  Meeres  und  den  ihr  benachbarten  Inseln,  so  von  Kyzikos, 
dessen  herrlicher  Zeustempel  nach  der  Beschreibung  des  Cyriaeus  (1444)  von 
Th.  Reinach  rekonstruiert  ist  (Bulletin  de  correspond.  hellen.  1889),  Tenedos, 
Imbros  und  besonders  von  Thasos.  Am  lehrreichsten  zur  Beurteilung  seiner 
Verdienste  sind  Orte,  bei  denen  eine  genaue  Nachprüfung  seiner  Angaben 
durch  spätere  Forschungsreisende  möglich  ist,  wie  bei  Thasos,  dessen  Beschrei- 
bung durch  E.  Jacobs  veröffentlicht  worden  ist,  aber  noch  der  Ergänzung  be- 
darf.^) Cyriaeus  erfreute  sich  hier  der  Gastfreundschaft  des  Francesco  Gatti- 
lusio,  der  die  Insel  als  Lehen  besafs,  und  besuchte  unter  ortskundiger  Führung 
die  antiken  Stadtmauern,  die  Akropolis,  das  Theater  und  schrieb  zahlreiche 
Inschriften  ab,  von  denen  drei  von  neueren  Reisenden  wiedergefunden  sind 
und  beweisen,    wie  zuverlässig  im  allgemeinen  seine  Abschriften  gewesen   sind. 

Ein  Interesse  ganz  anderer  Art  bietet  sein  Besuch  auf  dem  Athos  (Ende 
1444),  da  Cyriaeus  der  erste  Reisende  ist,  der  genauere  Angaben  über  die  dor- 
tigen Bibliotheken  macht  und  viele  ihm  gezeigte  Handschriften  aufzählt.  Auch 
dieser  Teil  seines  Tagebuches  ist  noch  nicht  vollständig  herausgegeben.^) 

In  den  Jahren  1445  und  1446  war  er  fortwährend  auf  den  Kykladen, 
Sporaden  und  an  der  kleinasiatischen  Küste  thätig.  Von  seinen  Tagebüchern 
haben  Avir  hier  nichts,  nur  eine  Sammlung  von  etwa  90  meist  griechischen  In- 
schriften, die  von  dieser  Reise  stammen,  wohl  aber  geben  uns  die  Reisebriefe 
über  seinen  Aufenthalt  auf  einigen  Inseln  genauen  Aufschlufs.  Zu  diesen  ge- 
hört besonders  Faros,  dessen  archäologische  Entdeckungsgeschichte  von 
0.  Rubensohn  in  den  Athenischen  Mitteilungen  1900  ausführlich  dargelegt  ist, 
wobei  auch  die  Notizen  des  Cyriaeus,  wenn  auch  unvollständig,  gedruckt 
worden  sind. 

Der  Besuch  des  Cyriaeus  auf  dieser  Insel  hatte  ganz  den  Charakter  mo- 
derner Studienfahrten,  zumal  er  dort  einen  Herrscher  fand,  den  Herzog  Cru- 
sino  I.  Sommaripa  (f  1462),  der  wirkliches  Interesse  für  die  Untersuchung 
antiker  Ruinen  besafs.  Cyriaeus  war  zuerst  im  April  1445  dort,  kehrte  aber 
im  Dezember  noch  einmal  zurück,  da  er  die  parischen  Altertümer  noch  ge- 
nauer besichtigen  wollte.  Dabei  hatte  er  die  Freude,  den  Fürsten  der  Insel 
selbst  bei  Ausgi-abungen  auf  der  Stätte  des  Asklepiostempels  anzutreffen  und 
legte  selbst  sofort  mit  Hand  an,  so  dafs  er  sich  in  seinem  Tagebuche  rühmt, 
mit  grofser  Anstrengung  eigenhändig  Inschriften-Basen  von  der  Mutter  Erde 
losgerissen  zu  haben.  Seine  Ausbeute  an  Inschriften  und  Skulpturen  war  denn 
auch   dort  eine  besonders  reichhaltige,  und  die  Wissenschaft  verdankt  ihm  zu- 


')  Athenische  Mitteilungen  1897  S.  113  f. 

-)  Was  im  Codex   Vatic.   Lat.  5250   steht,   druckte  IT.  Graeven,   Centralblatt  f.  Biblio- 
thekswesen i8uy  s,  2oy  r. 


E.  Ziebarth:  Cyriacus  von  Ancona  als  Begriinder  der  Inschriftenforschung  221 

verlässige  Angaben  über  die  damals  noch  stehenden  Ruinen  des  genannten 
Tempels  und  Zeichnungen  der  bei  den  Ausgrabungen  gefundenen  Skulpturen, 
die  schon  damals  einen  wertvollen  Handelsartikel  bildeten.  Seine  thätige  Hilfe 
wurde  auch  von  dem  Herzog  belohnt,  denn  zu  einer  der  Inschriften  von  Faros, 
die  aus  Cyriacus'  Tagebüchern  excerpiert  sind,  findet  sich  die  Bemerkung:  in 
marmarea  hast  donata  Kyriaco. 

Eine  andere  Insel,  über  deren  Altertümer  wir  ihm  viel  verdanken,  ist 
Lesbos.  Er  landete  in  Mytilene  am  8.  März  1446,  begab  sich  sofort  zum  Herzog 
Dorino  Gattilusio,  an  dessen  Hofe  er  schon  eingeführt  war,  befragte  ihn  im 
Auftrage  des  Audreolo  Giustiniani  nach  einem  Inschriftblock  aus  Porphyr, 
dessen  Auffindung  ihm  wohl  bekannt  geworden  war,  und  nach  zwei  Marmor- 
köpfen. Einer  dieser  Köpfe  wurde  ihm  in  einer  Mauer  verbaut  gezeigt,  der 
andere  sollte  dem  Giustiniani  nach  Chios  geschickt  werden.  Den  ganzen  März 
aber  hat  er,  wie  er  im  folgenden  Briefe  meldet,  benutzt,  um  die  Altertümer 
von  Lesbos  zu  besuchen  und  zu  notieren.  In  der  That  sind  uns  Stücke  von 
der  Beschreibung  der  grofsartigen  Thermen  auf  Lesbos  und  eine  Sammlung  von 
lesbischen  Inschriften  erhalten. 

Vor  und  nach  dem  Besuche  von  Lesbos  machte  Cyriacus  Ausflüge  an  der 
Küste  von  Kleinasien,  und  zwar  von  dem  Hafen  Neu-Phokäa  aus.  Dieser  Ort 
war  damals  durch  seine  Alaungruben  reich  und  bevölkert,  er  gehörte  dem 
Giustiniani  von  Chios,  als  deren  Regent  Francesco  Drapperio,  ein  Genuese,  mit 
dem  Cyriacus  schon  in  Byzanz  Beziehungen  angeknüpft  hatte,  dort  gebot  (1437 
— 1447).  Mit  Drapperio  besuchte  Cyriacus  Magnesia  am  Sipylos,  wo  damals 
gerade  der  Sultan  Amurath  IL  verweilte,  der  beide  freundlich  aufnahm  und 
dem  berühmten  Reisenden  einen  Pafs  durch  alle  türkischen  Länder  verlieh. 
Bis  Sardes  und  Philadelphia  drangen  sie  weiter  im  Thale  des  Hermos  vor,  und 
namentlich  die  Ruinen  des  Tempels  zu  Sardes,  von  dem  Cyriacus  noch  zwölf 
stehende  Säulen   sah,   werden   von   ihm   genau  beschrieben.     Von  Magnesia  be- 

7  TD  o 

suchten  sie  auch  Pergamon,  wo  Cyriacus  drei  Tage  verweilte,  aber  aufser  einigen 
Inschriften  nicht  viel  Bemerkenswertes  gefunden  zu  haben  scheint. 

Ein  anderer  Ausflug  führte  ihn  von  Samos  aus  zu  Schiffe  nach  Milet, 
dessen  Ruinen  er  schon  als  Jüngling  besucht  hatte.  Den  Weg  von  der  da- 
maligen Mäandermündung  landeinwärts  legte  er  zu  Fufs  zurück.  Seine  Be- 
schreibung der  Ruinen^)  ist  um  so  beachtenswerter,  als  gerade  jetzt  diese  Stadt 
durch  die  Ausgrabungen  der  Berliner  Museen  dem  Schlamme  des  Mäander 
wieder  abgewonnen  wird.  Seine  Aufmerksamkeit  fesselte  zunächst  das  Theater, 
dessen  Mafse  er  giebt  und  das  ihm  fast  vollständig  erhalten  scheint.  Er  sah 
noch  die  Wände  in  die  Höhe  ragen  und  in  ihnen  zwei  vollständig  erhaltene 
Thore.  Von  den  Stadtmauern  erwähnt  er  nur  ein  kleines  Stück,  ohne  zu 
ahnen,  welche  Skulpturenschätze  in  ihnen  verborgen  lagen.  An  Kleinfunden 
notiert    er    eine   Menge  Fragmente  von   Säulen,   Statuen,   Löwen   und  anderen 


^)  Im  Auszuge  gedruckt  bei  Targioni-Tozzetti ,  Relazioni  d'alcuni  viaggi  in  Toscana  V 
(17 7o)  S.  429  f, 

Ne\ie  Jahibüclier,    VMi.    l  15 


222         K-  Ziebartli:  Cyiiaciis  von  Ancona  als  Begründer  der  Inschriftenforschung 

Tieren,  was  gut  zu  den  späteren  Funden  von  Rajet  und  Wiegand  stimmt,  aus 
denen  sich  ergiebt,  dafs  'der  Löwe  in  der  Plastik  Milets  als  Maehtsymbol  eine 
bedeutende  Rolle  spielt'.^)  Auch  den  See  von  Milet  besuchte  Cyriacus  und 
wanderte  nach  einem  Aufenthalt  von  drei  Tagen  südlich  zum  Tempel  von  Di- 
dyma,  den  er  als  eines  der  besterhaltenen  Monumente  genau  zeichnete.  Er- 
halten ist  uns  leider  nur  die  grofse  Weihinschrift  der  Könige  Seleukos  und 
Antiochos,  von  der  er  die  ersten  21  Zeilen  zuerst  überliefert  hat. 

Von  seinem  Besuche  der  Ruinen  von  Ephesos  liegt  leider  eine  ausführ- 
liche Schilderung  nicht  vor,  doch  bezeugt  die  erhaltene  Sammlung  von  20  In- 
schriften von  Ephesos,  dafs  er  sich  dort  ebenfalls  genau  umgesehen  hat. 

Anfang  1448  war  Cyriacus  auf  der  Rückreise  noch  im  südlichen  Peloponnes. 
Dann  ist  er  in  die  Heimat  zurückgekehrt.  Von  seinen  weiteren  Lebensschick- 
salen ist  wenig  bekannt,  da  über  sie  keinerlei  Aufserungen  von  ihm  selbst  vor- 
liegen. Gereist  ist  er  auch  später  noch,  und  1452  scheint  er  noch  einmal  am 
Hofe  des  Sultans  Mahomet  IL,  der  damals  vor  Konstantinopel  lag,  gewesen  zu 
sein.  In  seiner  Heimat  aber  war  er  natürlich  der  grofse  Mann,  dessen  Ruhm 
ganz  Italien  erfüllte,  und  da  er  als  richtiger  Reisender  niemals  bescheiden  von 
sich  gedacht  hatte,  sorgte  er  auch  selbst  für  die  Fortdauer  seines  Ruhmes,  in- 
dem er  dem  Senat  seiner  Vaterstadt  Ancona,  wie  die  handschriftlich  erhaltene 
Lokalchronik  des  Bartholomeo  Alfeo  berichtet,  ein  Buch  überreichte,  das  er 
aus  seinen  Tagebüchern  zusammengestellt  hatte.  Bei  der  feierlichen  Übergabe 
auf  dem  Rathause  soll  er  noch  viel  von  seinen  Reisen  erzählt  haben,  um 
schliefslich  seine  Überzeugung  auszusprechen,  dafs  er  in  allen  von  ihm  gesehenen 
Teilen  der  Welt  doch  eine  Stadt  wie  seine  liebe  Heimatstadt  nicht  gefunden 
habe.  Beendet  hat  er  sein  thatenreiches  Leben  vor  dem  Jahre  1457,  und  zwar 
in  Cremona,  wo  ihn  der  Tod  vielleicht  auf  einer  Reise  ereilte. 

So  weit  von  dem  Leben  und  den  Reisen  unseres  Forschers.  Sehen  wir 
nun  zu,  welchen  Ertrag  sie  für  die  Wissenschaft  ergaben.  Cyriacus  führte 
überall  ein  Reisetagebuch,  seine  Commentaria ,  in  das  er  alles  aufnahm,  was 
ihm  irgend  von  Antiquitäten  im  weitesten  Sinne  begegnete.  Aus  diesem  Tage- 
buche hat  er  gegen  Ende  seines  Lebens  das  erwähnte  Buch  zusammengestellt, 
das  bei  einem  Brande  des  Archivs  zu  Ancona  verloren  gegangen  sein  soll. 
War  dies  vielleicht  nur  ein  Auszug,  so  bezeugt  ein  Anconitaner  Pietro  Razano, 
dafs  er  die  ganzen  Commentaria  in  drei  gi'ofsen  Bänden  bald  nach  dem  Tode 
des  Cyriacus  gesehen  habe.  Und  zu  dieser  Nachricht  stimmt  eine  andere,  die 
ich  in  einer  Handschrift  zu  Göttingen  fand,  dafs  Hieronymus  PauUus,  der  Vor- 
steher der  Vatikauischen  Bibliothek  (f  1497),  diese  drei  Bände  in  sechs  verteilt 
gesehen  habe.  Sie  waren  also  bis  Ende  des  XV.  Jahrh.  vorhanden,  uns  aber 
sind  sie  verloren,  und  wir  müssen  uns  begnügen,  festzustellen,  was  wir  aus 
ihnen  wissen.  Ob  die  erwähnten  Bände  eine  wirkliche  Schlufsredaktion  des 
Tagebuchs  darstellten,  ist  sehr  zweifelhaft,  da  Cyriacus  mit  seinen  Schätzen 
niemals  lange  zurückhielt,  sondern  sie  sobald  als  möglich  an  die  Öffentlichkeit 


')  Wiegand,  Jahrb.  des  Inst.  1901  S.  197. 


E.  Ziebarth:  Cyriacus  von  Ancona  als  Begründer  der  Inschriftenforschung         223 

brachte,  indem  er  sie  seinen  zahlreichen  Freunden  mitteilte.  Dazu  stimmt, 
dafs  der  Venetianer  Antonius  Leonardi  in  dem  Briefe  (1457),  in  dem  er  den 
Felix  Felicianus  auffordert,  das  Leben  des  Cyriacus  zu  beschreiben,  erwähnt: 
opuscula  ah  eo\  edita,  (ßiae  vagantur.  Das  sind  Teile  der  Commentaria,  die  er 
unter  Sondertiteln,  wie  Cydadum  monumenta,  vorhanden  in  Rimini  1464  von 
der  eigenen  Hand  des  Cyriacus  geschrieben,  Epigrammata  Graeca  u.  a.  an 
seine  Freunde  verschickte.  Ein  solches  opusculum,  einen  Auszug  aus  der  Samm- 
lung seiner  griechischen  Inschriften,  den  er  dem  Petrus  Donatus,  Erzbischof 
von  Padua,  schenkte,  besitzen  wir  sogar  noch  im  Original.  Ebenso  sind  uns 
aus  seinen  Commentarien  erhalten  die  Epigrammata  per  Ulyr'icum  coUcda,  d.  h. 
Inschriften  und  Berichte  im  wesentlichen  aus  Illyrien  und  Griechenland,  und 
die  Epigrammata  Tuscorum  et  Ligurum,  beide  Teile  längst  gedruckt,  doch  nicht 
etwa  geordnete  Sammlungen  enthaltend,  sondern  lose,  oft  ungeordnete  Tage- 
buchblätter, wie  sie  den  Herausgebern  in  die  Hände  fielen.  In  ähnlicher  Weise 
war  im  Jahre  1461  in  Florenz  eine  Sammlung  der  stadtrömischen  Inschriften 
vorhanden,  welche  der  Markgraf  Ludovico  von  Mantua,  der  Schüler  des  Vitto- 
rino  da  Feltre,  für  sich  abschreiben  liefs,  wie  sich  aus  einem  Briefe  des  Mark- 
grafen an  seinen  Agenten  Vincenzo  Scalona  in  Mailand  ergiebt,  dessen  Kenntnis 
ich  meinem  Freunde  Prof.  Spadolini  in  Ancona  verdanke.^)  Der  Markgraf  hatte 
nämlich  erfahren,  dafs  Herzog  Francesco  Sforza  eine  ähnliche  Handschrift  be- 
sitze, und  läfst  diesen  nun  durch  seinen  Agenten  bitten,  die  Sammlung  nach 
Mantua  zu  verleihen,  damit  für  den  Markgrafen  eine  Abschrift  angeferticrt 
werde.  Um  den  Herzog  der  Bitte  gefügig  zu  machen,  unterläfst  der  Markgraf 
nicht  hinzuzufügen,  dafs  er  Inschriften,  die  etwa  dem  Mailänder  Exemplar 
fehlten,  gleich  in  einem  Nachtrag  sammeln  lassen  wolle.  Cyriacus  hatte  es 
also  durch  seine  Rundreisen  an  den  Höfen  so  vorzüglich  verstanden,  Stimmung 
für  die  Epigraphik  zu  machen,  dafs  es  Modesache  für  die  Fürsten  wurde,  mög- 
lichst grofse  Stücke  von  seinen  Sammlungen  zu  besitzen.  Auf  solche  Weise 
mögen  die  kleineren  handschriftlich  erhaltenen  Stücke  der  Tagebücher  und 
Briefe  weiter  verbreitet  sein,  die  uns  in  den  Bibliotheken  verstreut  erhalten  sind. 
Aus  allen  diesen  Trümmern  aber  würden  wir  uns  ein  annähernd  vollstän- 
diges Bild  von  der  epigraphischen  Thätigkeit  des  Cyriacus  nicht  machen  können, 
wenn  wir  nicht  die  grofsen  handschriftlich  erhaltenen  Inschriftensammlungen 
der  Männer  besäfsen,  denen  sein  Werk  noch  mehr  oder  minder  vollständig 
vorlag,  und  die  durch  sein  Beispiel  angeregt  wurden  zu  weiteren  Sammlungen. 
Es  sind  der  Paduaner  Arzt  Johannes  Marcanova,  dessen  erste  Sammlung  1460 
abgeschlossen  wurde,  der  Veronenser  Felix  Felicianus,  der  seine  Sylloge  dem 
bekannten  Maler  Mantegna  1463  widmet,  ein  Venetianer,  dessen  1602  Nummern 
umfassende  Sammlung  uns  im  Codex  Redianus  vorliegt,  der  Prior  des  Karme- 
litanerklosters  zu  Reggio  in  Oberitalien  Michael  Fabricius  Ferrarinus  und  um 
die  Wende  des  Jahrhunderts  der  Veronenser  Mönch,  Architekt,  Ingenieur  und 

^)  Der  Brief  ist   gedruckt   im  Giornale    storico    della  letteratura  italiana  XVI  (1890) 
S.  159,  worauf  mich  Herr  P.  Kristeller  aufmerksam  machte. 

15* 


224         E.  Ziebarth:  Cyriacus  von  Ancona  als  Begründer  der  Tnscliriftenforschung 

Philologe  Jucimdus,  welcher  seine  Inschriftensammlung  etwa  1492  dem  Lorenz© 
Medici  widmete. 

Versuchen  wir  nunmehr,  gestützt  auf  alle  diese  Quellen,  uns  ein  Bild  zu 
machen  von  dem  Umfange  der  Thätigkeit  des  Cyriacus.  Aus  seiner  engeren 
Heimat,  aus  Picenum  und  den  angrenzenden  Landschaften  Samnium  und  Cam- 
panien  besitzen  wir  etwa  56  nachweislich  von  ihm  abgeschriebene  Lischriften, 
doch  wird  die  Zahl  erheblich  gröfser  gewesen  sein.  Die  stadtrömische  Samm- 
lung ist  uns  in  späteren  Ableitungen  erhalten.  Ihr  Umfang  läfst  sich  etwa 
auf  400  Lischriften  berechnen,  die  mit  einiger  Sicherheit  ihm  zugesprochen 
werden  können.  Das  klingt  wenig  gegenüber  den  bis  jetzt  36439  Nummern 
des  Corpus,  doch  zählte  die  Sammlung  des  Poggio  nur  71  stadtrömische  In- 
schriften.     Aus    dem    übrigen    Mittelitalien   liegen   nur   wenige  Nummern   vor. 

O  DO 

Das  Hauptgebiet  seiner  Thätigkeit  aber,  dessen  Epigraphik  ohne  den  Cyriacus 
und  seine  Benutzer  recht  arm  aussehen  würde,  ist  Oberitalien,  Dalmatien,  Griechen- 
land und  Nebenländer,  wo  er  im  ganzen  etwa  1054  lateinische  und  griechische 
Inschriften  uns  überliefert  hat.^) 

Bei  allem  epigraphischen  Eifer  war  aber  Cyriacus  weit  entfernt,  den  In- 
schriften sein  auschliefsliches  Interesse  zu  widmen,  sondern  er  achtete  als  echter 
Sohn  seiner  Zeit  auf  jedes  Zeugnis  vom  Altertum,  sei  es  eine  Ruine  oder  eine 
Inschrift,  ein  Kunstwerk  oder  eine  Handschrift,  und  legte  sich  auf  seinen  zahl- 
reichen Reisen  eine  recht  hübsche  Sammlung  von  Antiken  an,  in  der  auch 
mindestens  ein  Dutzend  Handschriften  nicht  fehlten.  Beim  Transport  der 
auf  den  Reisen  erworbenen  Schätze  kamen  ihm  seine  vorzüglichen  Handels- 
beziehungen zu  gute.  Schon  1426  sendet  er  von  Rhodos  aus  auf  einem  anco- 
nitanischen  Schiffe  eine  Venus,  einen  Dionysoskopf  und  noch  einen  Marmor- 
kopf, die  von  neuen  Ausgrabungen  stammten,  nach  Hause.  Von  derselben 
Reise  brachte  er  aus  Damaskus  bronzene  Gefäfse  mit,  die  mit  Silber  und  Gold 
verziert  waren,  und  die  sein  Biograph  Scalamonti  in  Ancona  später  bei  ihm 
gesehen  hat.  Münzen  kaufte  er  öfter,  so  in  Phokäa  (1431)  Goldmünzen  des 
Philippus,  Alexander,  Lysimachus,  in  Perinth  (1444)  einen  Silberdenar  des 
Vespasian,  den  er  einem  Freunde  schenkte. 

Später  in  der  Heimat  wufste  er  dann  seine  Erzählungen  zu  erläutern  durch 
Vorlegung  solcher  Seltenheiten,  wie  er  denn  dem  neugewählten  Papste  Eugen  IV. 
1432  bei  seinem  ersten  Besuche  in  Rom  zwei  kostbare  Vasen  aus  indischem 
Porzellan  überreichte  und  auch  sonst  mit  Geschenken  an  einflufsreiche  Persön- 
lichkeiten nicht  kargte. 

Von  dem  Museum  in  seinem  Hause  in  Ancona  habe  ich  nur  feststellen 
können,  dafs  nach  dem  Berichte  einer  unedierten  Chronik  von  Ancona  in  Rom 
über  dem  Portal  des  Hauses  ein  Venustorso  angebracht  war  und  dort  Jahr- 
zehnte lang  verblieben  ist,  bis  ihn  ein  grofser  Herr,  entweder  Francesco  de' 
Sanseverini  oder  der  Kardinal  von  Mantua,  nachts  entführte  und  dafür  80  Scudi 
in  Gold  an  die  Erben  zahlte. 

')  Die  Belege  in  meiner  bald  in  der  Ephemeris  epigraphica  erscheinenden  Arbeit  De 
antiquissimis  inscriptionum  sjUogis. 


E.  Ziebarth:  Cyriacus  von  Ancona  als  Begründer  der  Inschriftenforschung         225 

Ein  Kunstwerk,  das  Cyriacus  beschrieben  hat,  können  wir  aber  heute  noch 
nachweisen.  In  einer  der  anschaulichsten  Stellen  seiner  Reisebriefe  beschreibt 
er,  wie  er  am  31.  Oktober  1445  auf  der  Reede  vor  Kreta  an  Bord  des  Kom- 
mandoschiffes  der  venetianischen  Flotte  bei  dem  Admiral  Joh.  Delphinus  als 
Gast  verweilte  und  dieser  ihm  in  der  Nacht  Münzen  und  geschnittene  Steine 
vorlegte,  die  er  wohl  beim  Kreuzen  im  Ägäischen  Meere  erworben  hatte. 
Dabei  beschreibt  Cyriacus  genau  die  Gemme  mit  der  Künstlersignatur  des 
Eutyches,  die  einen  Athenakopf  bis  zur  Brust  darstellt.  Ob  Cyriacus  die  kost- 
bare Gemme  dann  selbst  besessen  hat,  ist  nicht  sicher,  fest  steht  aber,  dafs 
derselbe  Stein  nach  den  merkwürdigsten  Schicksalen  und  Besitzwechseln  im 
Jahre  1892   im  Kunsthandel   für  das   Berliner  Museum  erworben  worden  ist.  ^) 

Von  sonstigen  Antiken,  die  in  seinen  Besitz  gelangten,  erwähne  ich  einen 
Dionysos  aus  Rhodos,  den  er  zusammen  mit  plebis  sacerdotis  marmoreum 
Caput  erwarb,  also  wohl  dem  Kopf  einer  Statue  eines  ieQSvg  rov  dyjiiov, 
ferner  ein  Bronze  werk,  darstellend  einen  Vogel,  der  mit  dem  Schnabel  sich 
einer  Schlange  erwehrt,  welche  ihn  mit  ihren  Windungen  zu  umschlingen 
sucht.  Diese  Bronze  wurde  von  Eingeborenen  dem  Cyriacus  in  den  Ruinen 
der  Stadt  Chrysonea  angeboten,  mit  welchem  Namen  wahrscheinlich  Kyme 
gemeint  ist.  Nicht  minder  sind  noch  Inschriften  vorhanden,  die  er  gefunden 
und  wahrscheinlich  selbst  mit  nach  Italien  gebracht  hat. 

Schliefslich  läfst  sich  auch  der  Bestand  seiner  Handschriftensammlung 
einigermafsen  feststellen  und  noch  heute  erhaltene  Exemplare  derselben  nach- 
weisen. Auf  das  Kaufen  verstand  sich  ja  unser  Anconitaner  gut.  Schon  1425 
erwarb  er  in  Chios  ein  Neues  Testament.  In  Cypern  entdeckte  er  bei  Gelegen- 
heit einer  Jagd  im  Gefolge  des  Königs  Janus  in  einem  entlegenen  Kloster  eine 
Ilias,  und  es  gelang  ihm  nach  langen  Bemühungen  sie  dem  Mönche  gegen  ein 
Evangeliar  abzunehmen.  In  einem  anderen  Kloster  erwarb  er  eine  Odyssee,  einen 
Euripides  und  ein  Exemplar  des  Grammatikers  Theodosios.  In  Adrianopel 
wufste  er  aus  der  türkischen  Beute  von  Saloniki  einen  Ptolemäos  und  andere 
profane  und  heilige  Bücher  an  sich  zu  bringen.  Im  Kloster  Megalospili  bei 
Kalabryta  schenkte  ihm  1436  der  Gelehrte  Georgios  Kantakuzenos  einen  Herodot 
und  andere  Bücher.  Nicht  minder  glücklich  war  er  1444  auf  dem  Athos,  wo 
er  im  Kloster  Iwiron  in  Abwesenheit  des  Abtes  einen  Codex  der  Moralia  des 
Plutarch  erwarb,  der  auch  155  griechische  Briefe  enthielt.  Endlich  blieb  er 
1447  nur  deshalb  länger  in  Byzanz,  um  von  einem  Griechen  einen  Strabon  zu 
erwerben.  Alle  diese  Codices  und  noch  andere  waren  nach  seinem  Tode  in 
Ancona  als  Bibliotlieca  Kiriaci  Änconitani  vorhanden,  wie  wir  durch  eine  Notiz 
in  einer  Pariser  Handschrift^)  wissen,  in  der  eine  Art  Katalog  dieser  Bibliothek 
gegeben  wird  von  einem  Anonymus,  der  in  Ancona  im  Exil  gelebt  und  von  dem 
Enkel  des  Cyriacus  selbst  Handschriften  erworben  hatte.  Aufser  den  genannten 
Autoren  hatte  danach  Cyriacus  noch  besessen  einen  Hesiod,  Pindar,  Aristides, 


^)  Fui-twängler,  Die  antiken  Gemmen  Taf.  XLIX  11,  vgl.  Bd.  II  S.  234  f. 
^)  Vgl.  Centralblatt  f.  Bibliothekswesen  IV  (1887)  S.  187. 


22<)  E.  Ziebaitb:  Cyiiacus  von  Ancona  als  BegründtT  der  Tnschrif'tenforschung 

Aristophrtues,  Sophokles,  Aristoteles'  Ethik  und  allerlei  Bücher  über  Astrologie 
und  Geometrie.  Selbst  über  die  Schicksale  einzelner  Handschriften  aus  dieser 
Bibliothek  sind  wir  unterrichtet,  denn  den  Codex  der  Moralia  des  Plutarch,  von 
dessen  Verkauf  der  erwähnte  Pariser  Anonymus  berichtet,  hat  De  Rossi  wieder- 
erkannt in  dem  Codex  Vaticanus  Graec.  n.  1389,  auf  dessen  S.  210 — 211  sicher 
derselbe  Anonymus,  dessen  Notiz  im  Parisinus  vorliegt,  erzählt,  wie  er  die 
Handschrift  von  dem  Enkel  des  Cyriacus  gekauft  und  dabei  die  ganze  Be- 
schreibung der  Atliosklöster  gelesen  habe,  welche  auch  die  uns  erhaltenen  Teile 
des  Tagebuchs  enthalten;  und  über  den  ebenfalls,  wenn  auch  in  zwei  Teilen, 
erhaltenen  Strabon-Codex  liegt  sogar  schon  eine  förmliche  Monographie  vor.^) 
Diese  Handschrift  ist  für  die  Arbeitsweise  des  Cyriacus  äufserst  charakteristisch 
imd  ruhmvoll.  Er  las  seine  Bücher  wirklich,  wie  wir  auch  sonst  beweisen 
können,  und  namentlich  der  Strabon  war  ihm  sehr  willkommen  als  Bädeker 
durch  Griechenland  und  Kleinasien;  in  seinem  Handexemplar,  das  uns  in  dem 
Codex  141  der  Bibliothek  des  College  von  Eton  für  Buch  I — X  und  in  dem 
Laurentianus  XXVIII  15  für  Buch  XI — XVI  noch  vorliegt,  notierte  er  sich 
an  elf  Stellen  Inschriften  an  den  Rand,  welche  er  an  den  im  Text  beschriebenen 
Orten  gefunden  hatte.  Das  sind  die  in  der  Philologie  des  XVII.  Jahrh.  öfter 
erwähnten  Strabonscholien  des  Cyriacus. 

So  viel  über  Leben  und  Wirken  dieses  merkwürdigen  Mannes,  dessen  Bild 
sich  auch  mit  persönlichen  Zügen  belebt  bei  der  Lektüre  seiner  Briefe,  Ihr 
Stil  ist  zwar  entsetzlich  schwülstig  und  umständlich,  aber  ihr  Inhalt  eröffnet 
einen  Blick  in  jene  Zeit  der  fränkischen  Inselherrscher,  die  um  so  schöner  und 
glücklicher  erscheint,  wenn  man  bedenkt,  welch  öde  Verwüstung  alsbald  nach 
der  Vernichtung  der  Frankenreiche  durch  die  Türken  zu  herrschen  begann. 
Darin  ruht  eben  die  Bedeutung  des  Cyriacus,  dafs  er  uns  erhielt,  was  vor 
dem  Hereinbruch  der  Türken  noch  erhalten  war.  In  Italien  aber  ist  ein 
zweites  Verdienst  von  ihm  nicht  hoch  genug  zu  schätzen,  die  Erweckung  des 
Interesses  für  die  antiken  Ruinen  und  die  vorbildliche  Anlage  von  umfassenden 
Inschriftensammlungen,  welche  zahbeiche  Nachfolger  direkt  angeregt  hat. 


0  Förster,  Rhein.  Mus.  LI  (1896)  S.  485  ff. 


KLEINE  MITTEILUNGEN 


GRAF    EBERHARD    DER   RAUSCHEBART 

Da  ruft  der  alte  Recke,  den  nichts  er- 
schüttern kann  : 

'Erschreckt  nicht!  der  gefallen,  ist  wie 
ein  andrer  Mann! 

Schlagt  drein!  die  Feinde  fliehen!'  Er 
rufts  mit  Donnerlaut. 

Wie  rauscht  sein  Bart  im  Winde!  Hei! 
wie  der  Eber  haut! 

Der  letzte  Vers  dieser  Strophe  aus  Uhlands 
Döffiuger  Schlacht  soll  den  bekannten  Bei- 
namen, den  Eberhard  IL  von  Württemberg 
trägt,  begründen.  Kein  anderes  Gedicht  ist 
so  sehr  der  schwäbischen  Scholle  entsprossen, 
in  keinem  anderen  ist  Uhland  deshalb  der 
volkstümliche  Ton  so  wohl  gelungen,  wie  in 
dem  Romanzencyklus  vom  Grafen  Eberhard 
dem  Rauschebart.  Allgemeine  Teilnahme 
hat  der  Dichter  für  seinen  Helden  zu  er- 
wecken gewufst,  und  "'der  Greiner',  der  ge- 
fürchtete Gegner  seiner  fürstlichen  Nachbarn, 
der  schwäbischen  Städte  und  der  ober- 
deutschen Ritterbünduisse  erscheint  geradezu 
verklärt  durch  die  Treue  und  Liebe  seiner 
Bauern;  aus  dem  rauflustigen,  gegen  Kaiser 
und  Reich  oft  recht  unbotmäfsigen  Dynasten 
ist  durch  den  Dichter  fast  ein  deutscher 
Nationalheld  geworden. 

Uhlands  Quelle  sind  die  Annales  Suevici 
von  Martin  Crusius  (ed.  1596  S.  316).  Dieser 
kennt  auch  schon  den  Beinamen  des  Grafen 
und  nennt  ihn  ' EberJiardum  Wirtembergensetn, 
illum  Greinerum,  Bauschenbartum  etiam  ap- 
pellatum.''  Unangefochten  hat  sich  die 
zweite  dieser  Bezeichnungen  seit  drei  Jahr- 
hunderten fortgepflanzt,  obwohl  sie  eine  kri- 
tische Beleuchtung  wohl  verdient. 

Es  giebt  eine  ganze  Reihe  von  Wörtern, 
in  denen  die  Silbe  ''rausch'  vorkommt, 
bei  denen  indes,  worauf  mich  Herr  Ober- 
lehrer Lerch  aufmerksam  machte,  eine  Ab- 
leitung von  rauschen  (==  mit  Getöse  sich  be- 
wegen) ausgeschlossen  ist.  Das  Rauschgelb, 
geschwefelter  Arsenik,  hat  seinen  Namen 
von  der  rotgelben  Farbe  des  Produktes  er- 
halten, und  die  erste  Silbe  weist  unverkenn- 
bar auf  das  mittellateinische  rossus  oder  das 
italienische  rosso  hin,  woraus  sie  entlehnt  ist. 
Auf  denselben  Stamm  geht  sicher  auch 
Almenrausch  zurück,  die  in  Süddeutschland 
gebräuchliche  Bezeichnung  für  die  Alpen- 
rose. Das  Volk,  das  seine  eigenen  Gedanken 
in   dunkle   Wörter  hineinzulegen  liebt,   hat 


eine  ganz  eigentümliche  Deutung  sich  zu- 
rechtgemacht. Nach  der  Meinung  der  Almen- 
bewohner habe  Rhododendron  hirsutum  jenen 
Namen  deshalb  erhalten,  weil  es  gegen  eine 
Krankheit  der  Rinder,  den  Rausch,  mit  Er- 
folg angewendet  werde.  Diese  Erklärung 
erscheint  schon  aus  dem  Grunde  nicht  als 
stichhaltig,  weil  man  der  Pflanze  den  Namen 
der  Krankheit  nur  dann  geben  könnte,  wenn 
das  Übel  durch  sie  hervorgerufen  würde. 
Sie  soll  es  aber  im  Gegenteil  beseitigen,  wie 
man  glaubt. 

Die  Lexika  von  Grimm,  Weigand,  Heyne, 
Kluge  enthalten,  was  kaum  denkbar  sein 
sollte,  dieses  Wort  nicht,  nur  in  Schmellers 
bayrischem  Idiotikon  findet  es  sich  mit  der 
Bemerkung :  'Verwandt  scheint  der  letzte 
Teil  dem  hochdeutschen  Rauschbeere.' 
Warum  dieses  Wort  in  den  Wörterbüchern, 
z.  B.  bei  Weigand,  in  innere  Verbindung  mit 
Brüsch  (Mäusedorn)  gesetzt  und  von  dem 
lateinischen  ruscus  wegen  der  Ähnlichkeit 
beider  Stauden  hergeleitet  wird,  ist  nicht 
recht  einzusehen.  Viel  näher  liegt  es  doch, 
au  denselben  Stamm  rosstis  zu  denken,  der 
in  Almenrausch  und  Rauschgelb  wiederkehrt. 
Die  Preiselbeere  trägt  eben  wegen  der  leuch- 
tend roten  Früchte,  die  von  dem  dunkel- 
grünen Blattwerk  um  so  lebhafter  sich 
abheben,  die  Bezeichnung  Rausch-  oder 
Rotbeere. 

Bei  diesen  Analogien  liegt  es  nicht  fern, 
auch  in  dem  Beinamen  Eberhards  das  Wort 
rossus  zu  suchen,  und  die  Vermutung  wird  zur 
Thatsache.  In  Sattlers  Geschichte  des  Herzog- 
tums Württemberg  anter  der  Regierung  der 
Graven  (Ulm  1764)  findet  sich  im  zweiten 
Band  (Beilage  II)  ein  um  1480  erschienenes, 
nur  aus  fünf  Oktavblättern  bestehendes 
Heftchen  abgedruckt,  eine  ganz  kurze  Zu- 
sammenstellung württembergischer  Geschichte 
unter  dem  Titel:  'Hie  werdet  etwas  gesagt 
von  etlichen  alten  Geschichten  der  Herren 
von  Würtemberg.'  Eberhard  E.  wird  darin 
folgendermafsen  charakterisiert:  'Und  Graf 
Eberhard,  den  man  hiefs  den  Gryner  oder 
Russenbart,  der  safs  zu  Stuttgart  und  hat 
ein  wib,  ein  gräfin  von  Hennenberg.'  In  der 
ältesten  Stelle,  wo  seines  Beinamens  gedacht 
wird,  erscheint  er  also  nicht  als  Rauschebart, 
sondern  als  Russen-  oder  Rotbart. 

Vielleicht  ist  es  möglich,  diese  Annahme 
noch  durch  andere  Thatsachen  zu  stützen. 
Die    bekannte    Stelle    aus   dem  Überfall   im 


228 


Kleine  MiUeiluneren 


Wildbad ,  Eberhard  habe  eine  Denkmünze 
auf  seine  Rettung  schlagen  lassen,  ist  ein 
Phantasiegebilde  des  Dichters ;  eine  derartige 
Medaille  existierte  nie,  und  auch  andere 
Münzen ,  die  uns  ein  Bild  von  Ebex-hards 
Äufsereru  geben  könnten,  fehlen  im  Münz- 
kabinett zu  Stuttgart.  Wohl  aber  steht  im 
Chor  der  Stiftskirche  hier  sein  Standbild. 
Die  fürstlichen  Grabsteine,  die  ursprünglich 
aul'serhalb  der  Kirche  sich  befanden,  liefs 
Herzog  Ulrich  1535  in  den  Chor  versetzen 
(Mosai)p,  Die  Stiftskirche  in  Stuttgart  S.  12  tf. 
40  ff.) ,  und  da  sie  von  der  Zeit  stark  mit- 
genommen waren,  wurden  auf  Befehl  Herzog 
Ludwigs  nach  jenen  alten  Mustern  die 
Standbilder  seiner  Ahnherren  in  Stein  aus- 
gehauen und  an  der  nördlichen  Seite  des 
Kirchenchors  aufgestellt.  Sie  sind  ein  Werk 
des  Bildhauers  Simon  Schleer  oder  Schlör 
aus  Schwäbisch-Hall.  Er  begann  seine  Ar- 
beit 1574  und  beendete  sie  1582. 

Ein  bei  den  Bildhauern  des  ausgehenden 
Mittelalters  beliebtes  und  auch  bei  den 
Grabdenkmälern  der  schlesischen  Piasten  oft 
verwendetes  Motiv  kehrt  bei  allen  Statuen 
wieder:  ein  ruhender  Löwe  dient  den 
Fürsten  als  Fufsschemel.  In  ganzer  Figur 
erblicken  wir  Eberhard  H.,  vom  Scheitel  bis 
zu  den  Füfsen  in  Erz  gehüllt;  eine  Kappe 
in  Form  einer  zugespitzten  Halbkugel  deckt 
den  Kopf,  eine  Kragenkapuze  von  Ring- 
geflecht legt  sich  um  den  Hals,  der  Körper 
steckt  in  einer  Plattenrüstung. 

Wenn  der  einfarbig  graue  Sandstein,  aus 
dem  die  Standbilder  gemeifselt  sind,  das 
Äufsere  der  Persönlichkeiten  auch  nicht  bis 
ins  einzelne  wiedergiebt,  das  läfst  er  deut- 
lich erkennen,  dafs  Eberhard  einen  Vollbart 
trägt,  der  nur  etwa  handbreit  unter  das  Kinn 
fällt  und  bei  weitem  nicht  bis  an  den  Saum 
der  Halsbrünne  heranreicht.  Die  Annahme 
von  einem  Patriarchenbart,  der  lang  herab- 
hänge und  im  Winde  rausche,  findet  keine 
Stütze  durch  des  Greiners  Standbild,  und 
neben  Kaiser  Friedrich  l.  Barbarossa  mufs 
die  deutsche  Geschichte  noch  einen  zweiten 
Rotbart  anerkennen,  Eberhard  den  Russenbart. 
Paul  Scholz  (Breslau). 


DIE  BÜCHSE  DER  PANDORA 
Sag',  ist  es  PandoraV    Du  sahst  sie  einmal. 
Den  Vätern  verderblich,  den  Söhnen  zur  Qual. 
Sie     bildet    Hephaistos    mit    prunkendem 

Schein, 
Da  webten  die  Götter  Verdei-ben  hinein. 


Wie  glänzt  das  Gefäfs!  0,  wie  fafst  es 
sich  schlank! 

So  bieten  die  Himmel  berauschenden  Trank. 

Was  birgt  wohl  das  Zaudern?  Verwegene 
That. 

Das  Lächeln,  das  Neigen,  was  bii-gt  esV 
Verrat. 

Die  heiligen  Blicke?   Vernichtenden  Scherz. 

Der  göttliche  Busen?  Ein  hündisches  Herz. 

In  diesen  Worten  des  Phileros  bei  Goethe 
ist  der  Nachklang  Hesiodischer  Verse  nicht 
unbemei-kt  geblieben.  Wie  Zeus  befiehlt  {iv 
öh  &E^sv  v-ivi-öv  TS  voov  %cil  iTci-nXonov 
TjQ'og  W.  u.  T.  67),  so  führt  es  Hermes  dort 
V.  77  S.  aus:  iv  d'  ccQa  ol  ati]&£6Gt  did^togog 
'AQyH(p6vrr]g  ipsvdsd  &'  ai^vXiovg  rs 
Xoyovg  y-al  inlyiXoTtov  Tj&og  tsv^s.  Den 
verhängnisvollen  Tti&og,  ''des  irdenen  Gefäfses 
hohe  Wohlgestalt',  denkt  sich  Goethe  als 
'geheimnisreiche  Mitgift',  von  Pandora  selbst 
herbeigebracht.  In  der  nur  andeutungsweise 
berichtenden  Erzählung  Hesiods  steht  davon 
nichts;  dort  handelt  es  sich  um  ein  gewal- 
tiges Vorratsfafs  von  der  bekannten  in  der 
Erde  ruhenden  Form,  wie  sie  seit  ur- 
alten Zeiten  in  Griechenland  und  ander- 
wärts in  Gebrauch  waren,  in  Attika  sogar 
als  Särge  gedient  haben ,  auf  Vasenbildern 
mit  der  Sage  von  den  Danaiden,  Eurystheus, 
Pholos  u.  s.  w.  vorkommen  und  jedem,  der 
im  Süden  gereist  ist,  aus  eigener  Anschauung 
erinnerlich  sind.  Ein  solcher  Tti&og  ''fafst 
sich'  nicht  ''schlank',  wie  Phileros  sagt,  Epi- 
meleia  damit  vergleichend ;  noch  viel  weniger 
entspricht  er  unserer  sprichwöi-tlich  ge- 
festigten Vorstellung  von  der''Pandorabüchse'. 

Die  gelehrte  Altertumsforscherin  Jane 
E.  Han-ison  hat  neulich  in  einem  Aufsatz 
des  Journal  of  Hellenic  studies  (XX  1900 
S.  99  ff.)  als  älteste  Stelle,  wo  von  der  'pyxis 
Fandorae''  die  Rede  sei,  des  Lilius  Gyraldus 
'Historiarum  deorum  syntagma'  (Ausg.  1580) 
bezeichnet.  Wahrscheinlich  läfst  sich  der 
Irrtum  noch  etwas  früher  belegen  (Gyraldus 
t  1552);  entstanden  scheint  er  mir  jeden- 
falls lediglich  durch  Verwechslung  mit 
Psyche,  die  auf  der  Venus  Geheifs  in  einer 
pyxis  Schönheit  von  Proserpina  holen  soll 
und  ebenfalls  das  Behältnis  öffnet,  worin 
Hnfernus  somnus  ac  vere  Stygius,  qui  stativi 
coperculo  revelatus  invadit  eani  crassaque 
ftoporis  nebula  cunctis  eins  memhris  perfun- 
ditur'  u.  s.  w.  (Apul.  Met.  VI  21). 

Johannes  Ilberg. 


JAHRGANG   1902.     ERSTE   ABTEILUNG.    VIERTES   HEFT 


NEUE  BÜCHER  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE 

Von  Adolf  Bauer 

Die  wissenschaftliclie  Forschung  über  die  Geschiclite  Griechenlands  beginnt 
aus  dem  Stadium  des  Sammehis  und  Vorbereitens  des  Stoffes  herauszutreten; 
seit  einiger  Zeit  schon  mehren  sich  die  zusammenfassenden  und  darstellenden 
Werke.  Eine  Anzahl  solcher  jüngst  erschienener  Bücher  soll  hier  besprochen 
und  deren  wichtigste  neue  Ergebnisse  mitgeteilt  werden;  selbst  in  dieser  Be- 
schränkung wird  jedoch  Vollständigkeit  nicht  erreichbar  sein. 

Eduard  Meyer ^)  entlastete  den  dritten  Band  seiner  Geschichte  des  Altertums, 
der  fast  ausschliefslich  griechische  Geschichte  von  ca.  500 — 448  und  446  v.  Chr. 
enthält,  durch  den  vorher  erschienenen  zweiten  Band  seiner  Forschungen  zur 
alten  Geschichte.  Die  darin  enthaltenen  Untersuchungen  betreffen  Plutarchs 
Kimonbiographie,  die  attische  Finanzgeschichte  des  V.  Jahrb.,  die  Wehrmacht, 
Bevölkerungsziffer  und  Bodenkultur  Attikas.  Je  ein  Abschnitt  ist  ferner  He- 
rodot  und  Thukydides  gewidmet,  und  den  Beschlufs  bilden  chronologische 
Forschungen  zur  Feststellung  der  Regierungszeit  der  persischen  und  spartani- 
schen Könige  sowie  Exkurse  zur  Rechtfertigung  einzelner  in  dem  zweiten  Bande 
der  Gesch.  d.  Altert,  enthaltener  Ansichten.  Von  den  ^Forschungen'  soll  daher 
zuerst  und  hernach  von  dem  neuen  Bande  des  Hauptwerkes  die  Rede  sein. 

Die  Untersuchung  über  Plutarchs  Kimon  beginnt  mit  einer  Analyse  der 
über  die  Schlacht  am  Eurymedon  erhaltenen  Berichte  (Thuk.  I  100,  Diod.  XI 
60 — 62  aus  Ephoros,  Plut.  Kim.  12,  13  aus  Kallisthenes  mit  Zusätzen). 
E.  Meyer  bezeichnet  mit  Recht  den  Schlachtbericht  des  Ephoros  als  verkehrt 
und  wertlos,  dagegen  bietet  der  des  Kallisthenes,  den  B.  Niese  in  dieser  Ztschr. 
(1899  S.  428)  ebenfalls  als  wertlos  bezeichnet  hatte,  nach  E.  Meyers  Dar- 
legungen eine  wertvolle  Bereicherung  unserer  Kenntnis. 

Die  Irrtümer  in  der  Schlachtbeschreibung  des  Ephoros  entspringen  nach 
des  Verf.  überzeugenden  Ausführungen  daraus,  dafs  dieser  Autor  das  bei  Diod. 
XI  62  mitgeteilte,  Kimons  Kämpfe  449  v.  Chr.  angehende  Epigramm  fälschlich 


')  Eduard  Meyer,  Forschungen  zur  alten  Geschiclite  H.  Zur  Geschiclite  des 
V.  Jahrh.  v.  Chr.  Halle,  Niemeyer  1899,  VIII  und  554  S.  8".  Ders.,  Geschichte  des 
Altertums  HI.  Das  Perserreich  und  die  Griechen.  1.  Hälfte.  Bis  zu  den  Friedens- 
schlüssen von  448  und  446  v.  Chr.  Stuttgart,  Cottas  Nachfolger  1901,  VIE  und  691  S.  8". 
Inzwischen  ist  auch  der  IV.  Band  dieses  Werkes  erschienen,  der  den  Gegenstand  bis  404 
V.  Chr.  weiterführt. 

Neue  Jahrbücher.     1902.    I  16 


230  A.  Bauer:  Neue  Bücher  7A\r  griechischen  Geschichte 

auf  die  Eurymedonsclilacht  bezog.  Dieses  Epigramm  wurde  in  zwei  Unter- 
suchungen über  Eelitlieit  und  Alter  der  als  Öimonideisch  bezeichneten  Dich- 
tungen  jüngst  als  unecht  ausgeschieden  (v.  Wilamowitz,  Nachr.  d.  Gesellsch.  d. 
Wissensch.  zu  Gott.  1897  S.  317;  B.  Keil,  Hermes  XX  344).  In  seiner,  wenn 
auch  irrigen  Verwertung  durch  Ephoros  sieht  daher  E.  Meyer  den  Beweis, 
dafs  beide  Forscher  fehlgriffen.  Die  Echtheit,  aber  nur  die  der  vier  ersten 
Verse  dieses  Gedichtes,  ist  inzwischen  von  E.  Schwartz  (Hermes  XXXV  118) 
uud  Kaiinka  (Tit.  Asiae  min.  I  47)  verteidigt  worden;  beide  halten  jedoch  im 
Gegensatz  zu  E.  Meyer  daran  fest,  dafs  die  Verse  1 — 4  auf  die  Schlacht  am 
Eurymedon  gedichtet  seien;  die  Verse  5  —  8  sollen  aber  später  fingiert  und 
hinzugefügt  worden  sein.  Solche  Erweiterungen  haben  v.  Wilamowitz  (a.  a.  0.) 
und  A.  Wilhelm  (Jahresh.  des  k.  k.  arch.  Inst.  II  221)  allerdings  nachgewiesen. 
Aber  ich  sehe  nicht  ein,  wie  man  den  engen  Zusammenhang  des  Schlacht- 
berichtes bei  Ephoros-Diodor  auch  mit  den  Versen  5 — 8  des  Epigrammes,  den 
E.  Meyer  betont  —  man  vergleiche  insbesondere  die  S.  11  angeführte  Stelle 
aus  der  Leocratea  —  bestreiten  kann.  Man  müfste  also  annehmen,  dafs  die 
Erweiterung  des  ursprünglichen  Gedichtes  noch  im  V.  oder  spätestens  Anfang 
des  IV.  Jahrh.  stattgefunden  habe.  Da  mir  dies  unwahrscheinlich  ist  und  ich 
E.  Meyers  Versuch  alle  8  Verse  auf  die  Ereignisse  des  Jahres  449  v.  Chr.  zu 
beziehen  ebenfalls  nicht  für  gelungen  halte,  so  scheint  mir  eine  andere  Lösung 
nötig.  Ich  finde  sie  in  der  Annahme,  dafs  in  dem  bei  Diodor  erhaltenen  Epi- 
o-ramm  die  Texte  zweier  verschiedener  Inschriften  kontaminiert  vorliegen.  Die 
beiden  ersten  Distichen  bildeten  ursprünglich  die  Inschrift  eines  anläfslich  der 
Schlacht  am  Eurymedon  gestifteten  Weihgeschenkes,  die  beiden  folgenden 
o-ehörten  einer  Grabschrift  auf  die  Gefallenen  von  449  v.  Chr.  an.  Dieses  Paar 
beo-ann  ursprünglich  mit  OiÖs  tiot'  bv  Kvtiqco  oder  ähnlich  und  wurde  erst 
bei  der  Kontaminierung  mit  yccQ  an  das  vorangehende  angeschlossen.  Es  pafst 
als  Grabschrift  vorzüglich  für  das  von  Pausanias  I  29,  13  erwähnte  Denkmal 
der  7t/i£v6avrag  eg  Kv:iqov  o^ov  Kliicjvl,  das  von  dem  29,  14  erwähnten  Denk- 
mal der  am  Eurymedon  Gefallenen  verschieden  ist.  E.  Meyer  nimmt  an,  dafs 
auch  deren  Grabinschrift  in  der  Anthologie  VII  285  erhalten  sei,  hat  jedoch 
Keil  durch  seine  Begründung  nicht  davon  überzeugt.  Mit  Recht  aber  wird  von 
beiden  Seiten  betont,  dafs  man  an  die  Friedhofspoesie  der  Athener  nicht  mit 
rigorosen  Forderungen  herantreten  solle;  sie  enthielt  neben  Schönem  und  Ge- 
lungenem auch  Verfehltes  und  sekr  viel  Konventionelles.  Die  moderne,  von 
einem  falschen  Klassizismus  ausgehende  Entrüstung  über  'elende'  Grabgedichte 
wie  z.  B.  das  des  Pythion  aus  Megara  erschien  mir  immer  unbegi-eiflich;  solche 
Naivetäten  und  solch  unfreiwillige  Komik  sind  vielmehr  wertvolle  Zeugnisse 
griechischer  Menschlichkeit. 

TD 

Aus  dieser  und  den  folgenden  Untersuchungen  der  Nachrichten  über 
Kimons  Jugend,  Charakter,  Familie  und  Feldzüge  gewinnt  E.  Meyer  das  Er- 
gebnis, dafs  weder  Plutarch  noch  Cornelius  Nepos  sich  selbst  aus  den  citierten 
Autoren  den  Stoff  zusammengetragen  haben,  sondern  dafs  beide  von  einer 
älteren     Ephoros,  Kallisthenes  und   die  Atthiden  verarbeitenden  Litteratur  ab- 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  231 

liängig  sind;  bei  Plutarch  läfst  sich  einiges  mit  Sicherheit  auf  Didymos  als 
direkte  Vorlage  zurückführen.  Aus  eigener  Lektüre  fügte  Plutarch  nur  wenig 
hinzu,  Nepos  hat  beispielsweise  aus  seiner  Thukydideslektüre  mehr  beigebracht 
als  Plutarch.  Dies  Verfahren  beider  Autoren  ist  im  Wesen  der  Biographie  be- 
gründet; diese  will  nicht  Geschichte  bieten,  sondern  setzt  deren  Kenntnis  bei 
den  Lesern  voraus. 

In  diesen  Abschnitten  begründet  E.  Meyer  auch  seine  chronologischen  An- 
sätze für  die  Geschichte  der  Pentekontaetie.  Er  setzt  den  Sturz  des  Areopag 
in  die  Zeit,  da  Kimon  in  Messenien  im  Felde  stand,  und  seine  Ostrakisie- 
rung  461  v.  Chr.,  Themistokles'  Ostrakismos  471  v.  Chr.,  Pausanias'  Aufenthalt 
in  Byzanz  478 — 471  v.  Chr.  Aus  der  Anekdote  des  Ion  (Plut.  Kim.  9)  darf 
nach  dem  Verf.  eine  abermalige  Eroberung  von  Sestos  und  Byzanz  durch  die 
Athener  unter  Kimons  Führung  nicht  erschlossen  werden  u.  s.  w.  In  der  Be- 
handlung dieser  schwierigen  Fragen  trifft  E.  Meyer  mit  den  Darlegungen,  die 
zuletzt  V.  Wilamowitz  (Aristoteles  und  Athen  IL  Bd.)  geboten  hatte,  vielfach 
zusammen;  in  den  eben  erwähnten  Einzelheiten  ist  er  jedoch  zu  anderen  Er- 
gebnissen gekommen  als  dieser  Forscher,  und  einige  seiner  Aufstellungen  sind 
inzwischen  wiederum  von  B.  Keil  (Anonymus  Argentinensis,  Strafsburg,  Trübner 
1902)  bestritten  worden.  Trotz  des  Zuwachses  an  Nachrichten  über  diese 
Periode  der  attischen  Geschichte,  den  die  jüngste  Zeit  gebracht  hat,  konnte 
also  selbst  in  ganz  elementaren  Punkten  eine  Einigung  noch  nicht  erzielt  werden. 

In  einem  folgenden  Abschnitt  fafst  E.  Meyer  nochmals  die  Gründe  zu- 
sammen, die  für  den  Abschlufs  eines  Abkommens  zwischen  Athen  und  dem 
Perserkönig  im  Jahre  449  v.  Chr.  sprechen.  Dieses  war  zwar  kein  feierlich 
beschworener  Friede  und  für  Athen  kein  ruhmreicher  Erfolg,  wozu  es  später 
gestempelt  wurde,  es  gewährte  aber  Perikles  für  die  Durchführung  seiner 
Politik  in  Griechenland  freie  Hand.  In  dem  Abschnitt  über  die  Kreiseinteiluno- 
des  attischen  Reiches  seit  443/2  weist  der  Verf.  auf  das  zeitliche  Zusammen- 
treffen dieser  Neuerung  mit  dem  Ostrakismos  des  älteren  Thukydides  hin;  beides 
hängt  aber  auch  ursächlich  zusammen,  die  Kimonische  Politik  unterliegt  nun 
endgültig  der  Perikleischen,  die  durch  das  Abkommen  mit  Persien  frei- 
gewordenen Bundesgelder  werden  nun  zum  Besten  der  Hauptstadt  verwendet. 
Ihre  Übertragung  nach  Athen  erfolgte  der  Angabe  des  Strafsburger  Papyrus  zu- 
folge nicht  454/3,  sondern  erst  450/49,  sie  rückt  also  näher  an  die  Provinzial- 
einteilung  heran,  als  man  bisher  glaubte.  Sophokles  war,  als  der  entscheidende 
Schritt  geschah,  der  Athens  Herrschaft  in  aller  Form  bedeutete,  Vorsitzender 
der  Hellenotamien  und  wurde  zwei  Jahre  darnach  zum  Strategen  gegen  Samos 
gewählt.  Sehr  treffend  hebt  E.  Meyer  hervor,  dafs  er  also  für  seine  Zeit- 
genossen ein  Staatsmann  war,  dem  die  Musen  die  Gabe  verliehen  hatten,  auch 
als  Dichter  Grofses  zu  leisten,  dafs  es  daher  verkehrt  sei,  ihn  als  Dichter 
aufzufassen,  der  in  Politik  dilettierte.  Mit  Thukydides  verhält  es  sich  nicht 
anders;  auch  er  galt  seiner  Zeit  nicht,  wie  wir  ihn  anzusehn  gewohnt  sind,  in 
erster  Linie  als  Geschichtschreiber,  sondern  als  Stratege  und  Militär.  Sophokles 
und  Thukydides  sind  somit  auch  als  Staatsmänner  und  nicht  als  Litteraten  über- 

IG* 


232  A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte 

zeugte  Anhänger  des  Perikles  und  seiner  Politik,  Herodot  dagegen  gesellt  sich 
als  Litterat  aus  Kleinasien  ihrem  Kreise  zu. 

In  dem  Abschnitt  über  die  attischen  Finanzen  wird  der  Volksbeschlufs 
des  Kallias  CIA  I  32  eingehend  behandelt  und  seine  Abfassung  auf  434/3 
Y.  Chr.  bestimmt.  Dadurch  wurde  die  Anlage  eines  Keichsschatzes  verordnet, 
dessen  Bildung  jedoch  nicht  zu  stände  kam,  weil  der  Ausbruch  der  korkyräi- 
schen  Händel  und  des  Peloponnesischen  Krieges  dazwischen  trat.  Die  für  die 
Interpretation  dieses  Textes  wichtige  Annahme,  dafs  auf  der  Rückseite  des 
Steines  die  unmittelbare  Fortsetzung  des  Beschlusses  der  Vorderseite  geboten 
werde,  hat  A.  Wilhelm  bei  einer  Revision  des  Originales,  die  zahlreiche  Ver- 
besserungen und  Vervollständigungen  der  bisherigen  Lesungen  ergab,  bestätigt 
gefunden  (Anz.  d.  W^ien.  Akad.  1901  St.  XVIII).  Die  Anfänge  der  grofsen  im 
Schatze  der  Athena  angehäuften  Geldsummen  reichen  nach  E.  Meyers  Dar- 
legungen in  die  Zeiten  der  Adelsherrschaft  und  der  Tyrannen  zurück;  von  den 
7000 — 8000  Talenten,  die  in  den  fünfziger  Jahren  des  V.  Jahrh.  vorhanden 
waren,  standen,  von  der  eisernen  Reserve  von  1000  Talenten  abgesehen,  im 
Jahre  421  v.  Chr.  nur  mehr  700 — 800  zur  Verfügung.  Diese  finanzielle 
Ebbe  gehört  daher  mit  zu  den  Gründen,  dafs  der  Frieden  des  Nikias  ab- 
geschlossen wurde. 

Um  die  Leistungen  Athens  richtig  beurteilen  zu  können,  ist  es  von  gröfster 
W^ichtigkeit,  die  Stärke  seiner  wehrfähigen  Mannschaft  und  die  daraus  abzu- 
schätzende Zahl  der  Bevölkerung  festzustellen.  In  dieser  Hinsicht  ist  E.  Meyer 
zu  dem  Ergebnis  gekommen,  dafs  an  der  Angabe  des  Thukydides  für  das  Jahr 
431  V.  Chr.  nicht  zu  rütteln  sei.  Athens  Feldarmee  zählte  ebenso  wie  die  Be- 
satzungstruppe rund  13000,  im  ganzen  also  26000  Mann  Hopliten  aus  den 
drei  ersten  Klassen:  hinzukommen  2500  Mann  als  Garnisonen  im  Bundesgebiet, 
1000  Reiter,  1800  Schützen  zu  Pferd  und  zu  Fufs.  Von  diesen  waren  nur  die 
Schützen  Theten,  die  übrigens  nur  als  Ruderer  zum  Kriegsdienst  herangezogen 
wurden.  Die  Gesamtzahl  der  wehrfähigen  Athener  in  den  drei  oberen  Klassen 
vom  18.  Jahre  aufwärts  berechnet  der  Verf.  auf  ca.  35500,  die  der  Theten  von 
derselben  Altersgrenze  an  auf  ca.  20000,  somit  rund  55500  Bürger,  was  eine 
Gesamtbevölkerung  von  170000  Seelen  ergiebt,  zu  denen  noch  40000  Metöken 
zu  rechnen  sind.  Als  Maximum  der  im  V.  Jahrh.  anzunehmenden  Sklavenzahl, 
für  deren  Berechnung  allerdings  sichere  Anhaltspunkte  fehlen,  vermutet  der 
Verf.  150000,  so  dafs  die  Gesamtbevölkerung  Athens  und  Attikas  etwa 
350000  Seelen  betragen  hätte.  Der  Peloponnesische  Krieg  und  die  Pest 
räumten  unter  der  Bürgerschaft  furchtbar  auf,  412  betrug  sie  nur  mehr  20000, 
nach  dessen  Ende  gar  nur  9 — 10000  Köpfe.  Nur  für  zwei  Drittel  dieser  Be- 
völkerung konnten  Attika  und  das  attische  Kleruchenland  das  erforderliche 
Getreide  liefern,  der  Rest  mufste  durch  Import  gedeckt  werden. 

Fafst  man  die  Ergebnisse  beider  Untersuchungen  zusammen,  so  zeigt  sich, 
dafs  Athen  weder  finanzkräftig  genug,  noch  seine  Wehrmacht  stark  genug 
war,  um  die  politische  Aufgabe  zu  lösen,  die  es  sich  seit  dem  Ende  der 
Perserkriege  gestellt  hatte.     Die  demokratische  Eifersucht,  mit  der  das  Bürger- 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  233 

recht  gehütet  und  auf  Attika  beschränkt  wurde,  schlofs  hier  jene  stetige,  mit 
den  wachsenden  militärischen  Aufgaben  Schritt  haltende  Zunahme  der  Wehr- 
macht aus,  die  Rom  durch  die  Einrichtung  der  Landtribus  mindestens  bis  ins 
Zeitalter  der  Punischen  Kriege  und  dann  wieder  seit  Cäsar  durch  die  Er- 
streckung des  Bürgerrechtes  auf  die  Provinzen  bewirkte. 

Aus  den  Herodot  betreffenden  Untersuchungen  hebe  ich  folgendes  be- 
sonders hervor.  Verschiedene  Anhaltspunkte  sprechen  dafür,  dafs  Herodot  von 
Thurioi  bald  wieder  nach  Athen  zurückgekehrt  ist;  sein  Werk  spiegelt  daher 
die  Stimmungen  und  Anschauungen  wieder,  die  in  Athen  kurz  vor  und  beim 
Ausbruch  des  Peloponnesischen  Krieges  herrschten,  wie  E.  Meyer  sehr  treffend 
an  zahlreichen  Einzelheiten  nachweist.  Herodot  bat  ferner  als  überzeugter  An- 
bänger  der  Politik  des  Perikles  geschrieben.  Wie  aus  jedem  bedeutenden  Ge- 
schichtswerk spricht  also  auch  aus  dem  seinigen  eine  entschiedene  politische 
Gesinnung  zu  uns,  ohne  dafs  wir  es  deshalb  als  Tendenzschrift  zu  bezeichnen 
berechtigt  wären.  Trotz  seines  redlichen  Strebens  nach  Wahrheit  konnte  sich 
aber  Herodot  dem  Einflufs  tendenziöser  attischer  Überlieferungen  aus  den  An- 
fangsjahren des  Peloponnesischen  Krieges  nicht  entziehen;  deshalb  bietet  er  so 
viele  Korinth  gehässig  beurteilende,  Spartas  Verhalten  in  den  Perserkriegen 
ironisierende  und  Argos  geflissentlich  entschuldigende  Nachrichten.  Mit  gleicher 
Gehässigkeit  wird  in  dieser  von  Herodot  benutzten  attischen  Tradition  Themi- 
stokles'  Andenken  verfolgt,  dagegen  werden  die  Alkmeoniden  und  Perikles  ent- 
schuldigt und  verherrlicht.  Als  Quellen  Herodots  lassen  sich  ferner  noch 
nachweisen  die  Leichenreden  —  ein  originalattisches  Produkt,  das  nicht  erst 
Gorgias  aufgebracht  hat  — ,  ein  Verzeichnis  der  Völkerschaften  im  Heere  des 
Xerxes  und  eine  Beschreibung  ihrer  Tracht  und  Bewaffnung,  sowie  Erzählungen, 
wie  sie  von  berufsmäfsigen  Geschichtenerzählern  vorgetragen  wurden,  von 
denen  viele  Herodot  in  nachweislich  jüngerer,  bereits  rationalisierter  Fassung 
zukamen. 

Zu  den  letzten  gehört  nach  E.  Meyer  auch  die  Geschichte  von  dem  gi'ofsen 
Bauernmädchen  Phye,  die  als  Athena  verkleidet  auf  einem  Wagen  Peisistratos 
aus  seiner  ersten  Verbannung  nach  Athen  zurückführt.  Der  Verf.  hält  es  für 
undenkbar,  dafs  in  einer  ernstlich  gläubigen  Zeit  ernste  Männer  eine  solche 
Farce  in  Szene  gesetzt  und  damit  ihren  Zweck  erreicht  hätten;  er  erklärt  die 
Geschichte  nicht  zu  glauben,  auch  wenn  zehn  Augenzeugen  angeführt  würden, 
die  sie  bestätigten.  Herodots  Erzählung  gilt  ihm  daher  als  ein  Beispiel  des 
schönsten  Rationalismus  einer  älteren  Version,  derzufolge  die  Göttin  Athena 
selbst  den  Tyrannen  nach  Athen  zurückgeführt  hätte.  Bekanntlich  berichtet 
Herodot  weiterhin,  dafs  Peisistratos,  nach  abermaliger  Verbannung  zum  zweiten- 
male  zurückkehrend,  seine  Gegner  in  einer  Schlacht  beim  Heiligtum  der  Athena 
Pallenis  besiegte  und  dann  in  die  Stadt  einzog.  Mit  J.  Beloch  ist  auch 
E.  Meyer  der  Ansicht,  dafs  diese  beiden  Erzählungen  (von  Athena  und  Phye) 
lediglich  Varianten,  und  zwar  die  erste  eine  poetische  und  dann  mythisch  ge- 
fafste,  die  zweite  eine  rationalistische  ümdeutung  der  ersten  seien,  und  dafs  sie 
auf  denselben  Vorgang  wie  der  historische  Bericht  über  den  siegreichen  Einzuo- 


234  A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte 

nach  der  Schlacht  von  Pallene"  sich  beziehen.  Beide  Forscher  nehmen  daher 
an,  dafs  Peisistratos  nnr  einmal  aus  Athen  vertrieben  und  nur  einmal  aus  der 
Verbannung  zurückgekehrt  sei.  Diese  bestechenden  Kombinationen  und  die 
daran  geknüpfte  Folgerung  halte  ich  für  falsch. 

Gerade  die  Naivetät  und  Gläubigkeit  des  attischen  Volkes,  von  der  die 
Erzählung  Herodots  Zeugnis  giebt,  und  deren  kluge  Ausnützung  durch  den 
Machthaber  und  seinen  Anhang  sprechen  für  deren  Richtigkeit.  Es  ist  doch 
nicht  unerhört,  dafs  fromme,  einfältige  Bauern  und  Bürger,  insbesondere  Süd- 
länder, durch  einen  geschickt  inszenierten  Theatercoup  beim  hellen  Tage  sich 
täuschen  lassen.  Warum  sollen  die  Bauern  der  Diakria,  die  alljährlich  die 
Epiphanie  des  Dionysos  festlich  begingen,  und  die  kleinen  Bürgersleute  in  Athen, 
die  zu  dem  Dreizackmal  des  Poseidon  auf  der  Burg  andächtig  wallfahrteten, 
nicht  an  eine  geschickt  in  Szene  gesetzte  Epiphanie  der  Göttin  Athena  zu 
Gunsten  des  Peisistratos  geglaubt  haben?  Ist  dies  wirklich  so  viel  merk- 
würdiger als  die  Reinigung  von  Delos  auf  Grund  alter  Orakel,  die  ebenfalls 
Peisistratos  ins  Werk  setzte  (Thuk.  III  104)?  Dies  war  gleichfalls  eine  ernst- 
hafte politische  Aktion,  um  Athens  Einflufs  im  Ägäischen  Meere  zur  Geltung  zu 
bringen ;  ihr  Veranstalter  hat  aber  doch  sicherlich  die  Orakel  nur  zum  Vorwand 
o-enommen,  und  der  uns  kindisch  erscheinenden  religiösen  Motivierung  sich 
bedient,  weil  er  ihrer  Wirkung  auf  die  gläubige  Masse  sicher  sein  konnte. 
Noch  im  Winter  426/5  v.  Chr.  konnte  diese  Farce  in  derselben  Form  wieder- 
holt werden.  E.  Meyer,  der  die  Geschichte  bei  Herodot  zehn  Augenzeugen  nicht 
glauben  will,  konstruiert  aber  gleichwohl  Beloch  folgend  einen  Rationalisten, 
der  das  Gelingen  dieser  Farce  in  Athen  für  möglich  und  glaubhaft  gehalten 
haben  mufs,  da  er  sonst  die  Göttin  nicht  durch  das  Bauernmädchen  ersetzt  haben 
würde.  Denn  dieser  erst  nach  der  Vertreibung  der  Peisistratiden  berichtende 
Erzähler  kann  doch  nicht  an  die  Stelle  einer  wunderbaren,  ihm  unglaublichen 
Geschichte  eine  andere  gänzlich  unmögliche  gesetzt  haben,  derzufolge  Peisi- 
stratos die  Athener  betrogen  hätte.  Wir  haben  es  also  hier  keineswegs  mit 
einer  späteren  Rationalisierung  zu  thun,  sondern  diese  beiden  Versionen  sind 
o-leich  alt-,  an  der  offiziellen  hielt  die  gutgläubige  Menge  lange  fest,  die  Ein- 
geweihten kannten  von  Anfang  den  wahren  Sachverhalt,  wie  ihn  die  zweite, 
sich  erst  allmählich  durchsetzende,  dann  aber  die  offizielle  verdrängende  Version 
berichtet. 

Damit  fallen  aber  auch  die  Folgerungen.  Der  Annahme  einer  blofs  ein- 
maligen Verbannung  des  Peisistratos  widerspricht,  wie  E.  Meyer  selbst  zugiebt, 
dafs  auch  nach  Eliminierung  der  Geschichte  der  Athena-Phye  als  thatsächlich 
von  der  ersten  Rückkehr  immer  noch  die  Verbindung  zwischen  Peisistratos 
und  Megakles  übrig  bleibt.  Sie  trug  denn  auch  zu  dem  Gelingen  des  auf 
die  gläubigen  Massen  berechneten  theatralischen  Einzuges  bei:  Herodot  stellt 
diesen  I  60  als  gemeinsam  ausgeheckten  Plan  der  beiden  hin.  Dazu  kommt,  dafs 
in  den  von  Aristoteles  benutzten  Atthiden  die  zweimalige  Rückkehr  des  Peisi- 
stratos zu  verschiedenen  Jahren  verzeichnet  stand.  Wenn  die  beiden  Erzählungen 
blofse  Varianten  des  historischen  Berichtes  über  die  Schlacht  von  Pallene  wären, 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechisclien  Geschichte  235 

wie  Beloch  und  E.  Meyer  annehmen,  aus  deren  Kombination  eine  erste  und 
zweite  Rückkehr  des  Tyrannen  entstanden  ist,  so  würde  ich  ihre  Anführung 
in  umgekehrter  Reihenfolge  erwarten,  um  mit  wirksamer  Steigerung  die  dauernde 
Aufrichtung  der  Tyrannis  durch  das  schliefsliche  Eingreifen  der  Göttin  zu 
motivieren.  Auch  ist  es  endlich  nicht  gerade  leicht  zu  verstehen,  wie  aus  einem 
Bericht  über  eine  siegreiche  Schlacht  und  den  darauffolgenden  Einzug  in  Athen 
eine  Erzählung  des  Inhaltes  entstehen  soll,  Peisistratos  wurde  von  Athena  auf 
einem  Wagen,  also  friedlich,  auf  die  Burg  zurückgeführt.  Aristoteles,  der  '^d: 
TioL  14,  4  die  Geschichte  von  Phye  als  kqx^^^S  '^td  ICav  unlüg  bezeichnet, 
urteilte  also  richtiger  als  der  kleinasiatische  Rationalist  Herodot,  der  zwar 
diese  angebliche  Rationalisierung  einer  älteren  Version  jCQrjy^a  evr^d-eöratov  ag 
eya  evQc6x(o  nennt,  die  Thatsache  aber  nicht  bezweifelt  hat.  Das  Urteil  über 
diese  Einzelheit  ist  für  die  Ansicht  wesentlich,  die  wir  uns  von  der  Geistes- 
verfassung der  leitenden  Politiker  und  der  Masse  des  Volkes  zur  Zeit  der  Ty- 
rannen bilden.  Ich  glaube  mit  E.  Meyer  übereinzustimmen,  dafs  den  adeligen 
Politikern  jener  Zeit  solche  Vorurteilslosigkeit  in  religiösen  Dingen  zuzutrauen 
ist,  und  dafs  das  Volk  im  damaligen  Athen  in  seinen  Anschauungen  befangen 
und,  verglichen  mit  den  Griechen  in  Kleinasien,  rückständig  war.  Beides  zu- 
sammengenommen läfst  mir  aber  das  Gelingen  des  Truges  und  daher  die  zwei- 
malige Verbannung  des  Peisistratos  durchaus  glaublich  erscheinen. 

Uns  mutet  die  Weltanschauung  Herodots,  über  die  E.  Meyer  in  einem 
folgenden  Abschnitt  handelt,  altvaterisch  und  konservativ  an,  für  Athen  war 
sie  um  ihres  rationalistischen  Einschlages  willen  neu.  Denn  Herodot  ist, 
wie  E.  Meyer  gezeigt  hat,  Vertreter  eines  Empirismus,  der  sich  über  den 
RationaKsmus  und  dessen  apriorische  Postulate  erhebt,  er  ist  Empirist,  auch 
wo  er  von  dem  direkten  Eingreifen  der  Götter  in  die  Geschichte  und  der  Un- 
trüglichkeit der  Orakel  spricht.  Seine  Auffassung  der  Götter  ist  durchaus 
volkstümlich:  sie  handeln  nicht  nach  ethischen  Normen,  sondern  nach  Willkür, 
wie  es  ihnen  gefällt,  und  der  Mensch  hat  sich  darein  zu  finden.  Diese  An- 
schauungsweise war  also  dem  perikleischen  Athen  eigentümlich,  und  Herodot 
wie  Sophokles  sind  also  auch  in  dieser  Hinsicht  dessen  Repräsentanten.  Zu 
der  seltsamen  Mischung  von  Gläubigkeit  und  Rationalismus  bei  Herodot  hat 
gewifs  der  Umstand  beigetragen,  dafs  er  aus  der  geistigen  Atmosphäre  Klein- 
asiens nach  dem  hellenischen  Mutterland,  speziell  nach  Athen  versetzt  wurde, 
wo  der  fromme  alte  Glaube  durch  den  wundersamen  Ausgang  und  Fortgang 
des  grofsen  Krieges  eben  erst  wieder  gefestigt  worden  war. 

Aus  dem  Abschnitt  über  Thukydides  hebe  ich  vor  allem  hervor,  dafs  darin 
die  Ullrichsche  Hypothese  von  der  selbständigen  Ausarbeitung  des  Archidamischen 
Krieges  mit  all  ihren  Varianten  verworfen  wird.  Darin,  dafs  Ullrichs  Hypo- 
these sich  jetzt  noch  ziemlich  allgemeiner  Anerkennung  erfreut,  erkennt 
E.  Meyer  einen  Beweis,  wie  wenig  Beachtung  die  philologische  Forschung  der 
Fundamentalfrage  geschenkt  hat,  ob  das  erste  Buch  die  Ursachen  des  Archi- 
damischen oder  des  Peloponnesischen  Krieges  darlege,  ob  das  Werk  von  An- 
fang unter  der  Anschauung  geschrieben  sei,  dafs  der  Krieg  von  431 — 404  eine 


236  A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte 

Einheit  bildet,  oder  ob  diese  Einsicht  dem  Schriftsteller  erst  allmählig  ge- 
kommen ist. 

Bei  abermaliger  Betrachtung  aller  Stellen  in  den  vier  ersten  Büchern,  die 
den  zehnjährigen  Krieg  zur  Voraussetzung  haben  sollen,  oder  die  nach  Kirch- 
hoff dem  Thukydides  erst  später  bekannt  gewordene  Materialien  enthalten, 
bleibt  eine  einzige  (IV  48)  übrig,  an  der  versehentlich  eine  Bezugnahme  auf 
den  Archidamischen  Krieg  stehen  geblieben  ist.  Von  der  dessen  Erzählung  mit 
dem  folgenden  verbindenden  Partie  des  V.  Buches  mufs  ferner  zus-egeben 
werden,  dafs  sie  infolge  einer  Zwangslage  des  Autors  nicht  glücklich  komponiert 
ist.  Im  übrigen  ist  aber  das  Werk  einheitlich  und  erst  nach  dem  Ende  des 
Krieges  in  die  uns  vorliegende  Form  gebracht.  E.  Meyers  folgende  Betrachtungen 
über  dessen  Ausbruch  gipfeln  in  dem  Nachweis,  dafs  die  Furcht  Spartas  vor 
dem  stetigen  Machtzuwachs  Athens  nur  nach  404  und  nicht  nach  dem  Nikias- 
frieden  oder  noch  früher  als  die  wahre  Ursache  des  Krieges  angesehen  werden 
konnte.  Eine  eingehende  Analyse  der  Ereignisse  von  Pylos  und  Sphakteria 
beweist  dem  Verfasser  ferner  dasselbe,  die  Auslassungen  und  Mängel  der 
Bücher  V — VIII  aber,  die  als  Beweise  für  deren  NichtvoUendung  angeführt 
werden,  beruhen  auf  irriger  Beurteilung  der  historischen  Kunst  des  Thukydides. 
Insbesondere  die  Reden,  von  denen  die  Leichenrede  und  die  letzte  Rede  des 
Perikles  näher  besprochen  werden,  beweisen  gleichfalls  die  Abfassung  nach 
404  V.  Chi-. 

Ich  habe  bisher  zu  den  Anhängern  der  Ullrichschen  Hypothese  gehört, 
gestehe  aber,  dafs  sie  mir  nach  diesen  Auseinandersetzungen  nicht  mehr  haltbar 
erscheint.  Auch  bei  anderen  antiken  Autoren  (Herodot,  Aristoteles  'Ad-.  xoL) 
hat  sich  allmählich  gezeigt,  dafs  es  besser  ist,  sich  mit  einigen  kleinen  Un- 
ebenheiten ihrer  Werke  abzufinden,  statt  künstliche,  mehr  Schwierigkeiten 
erzeugende  als  vorhandene  beseitigende  Hypothesen  aufzustellen.  E.  Meyers 
Thukydides  betreffende  Darlegungen  bieten  zusammen  mit  I.  Bruns'  Litterari- 
schem Porträt  einen  vorläufigen  Ersatz  für  jenen  historischen  Kommentar  zu 
diesem  Schriftsteller,  der  klar  zu  legen  hätte,  weshalb  Thukydides  so  darstellt, 
wie  er  es  thut,  weshalb  er  eine  Rede  an  einer  bestimmten  Stelle  einlegt,  warum 
er  es  an  einer  anderen  unterläfst,  warum  er  einmal  die  direkte,  einmal  die  in- 
direkte Form  wählt. 

Ein  folgender  Abschnitt  befafst  sich  mit  dem  VIII.  Buch,  das  besonders 
handgreifliche  Spuren  der  Unvollendetheit  an  sich  tragen  soll.  Es  wird  ge- 
zeigt, dafs  weder  das  Fehlen  der  Reden,  noch  die  angeblich  darin  enthaltenen 
doppelten  Relationen  dies  beweisen.  Auch  die  jüngst  auf  Aristoteles  'Ad^.  noL 
gestützten,  gegen  die  Thukydideische  Darstellung  der  Revolution  der  Vier- 
hundert gerichteten  Vorwürfe  fallen  nach  E.  Meyer  in  nichts  zusammen.  Von 
einem  au  sich  sehr  gleichgültigen  Irrtum  abgesehen,  schildert  vielmehr  Thuky- 
dides dieses  Ereignis  richtig  und  mit  wirklich  historischem  Verständnis,  wäh- 
rend Aristoteles  trotz  der  Benutzung  der  Urkunden,  oder  vielmehr  deshalb,  weil 
er  meinte,  Urkunden  reichten  hin,  um  ein  authentisches  Bild  der  Ereignisse  zu 
geben,  Irrtümer  vortrug.     Getäuscht  durch  die  Urkunden  läfst  er  nämlich  die 


A.  Bauer:  Nene  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  237 

Ereignisse  sich  in  gesetzlichen  Formen  vollziehen,  während  Thukydides  seinen 
Blick  als  Historiker  dadurch  beweist,  dafs  er  den  revolutionären  Gewaltstreich 
als  solchen  erkannt  hat.  U.  Köhler  (Sitzungsber.  d.  Berl.  Akad.  1900  S.  803) 
hat  gegen  diese  Auffassung  E.  Meyers  neuestens  Einwände  erhoben.  Ich  ver- 
stehe nicht,  wie  man  die  Aristotelische  Darstellung  festhalten  kann.  Indem 
Aristoteles  die  Angaben  der  Urkunden  mit  Thukydides  verband,  widerspricht 
er  gerade  an  einem  entscheidenden  Punkte  sich  selbst.  Kap.  29,  5  heifst  es, 
5000  sollen  Bürger  sein,  und  ihre  Liste  soll  ein  Hunderterausschufs  aufstellen, 
nach  Kap.  30  wählen  diese  5000  —  die  also  doch  existiert  haben  müssen  — 
einen  Hunderterausschufs  für  den  Verfassungsentwurf,  und  Kap.  32  heifst  es 
nochmals  'die  von  den  5000  gewählten  Hundert'.  Dann  aber  nach  Kap.  30,  3 
sollen  auf  einmal  konform  mit  Thukydides  die  5000  Xoya  ^ovov  bestanden 
haben,  in  Wahrheit  die  400  alles  gemacht  haben.  Aristoteles  ist  also  doch 
zweifellos  der  widerspruchsvollen  Überlieferung  nicht  ganz  Herr  geworden. 
Freilich  beweist  dieser  Defekt  seiner  Darstellung  nicht  die  Richtigkeit  der  Thuky- 
dideischen  Auffassung,  aber  für  diese  spricht,  dafs  Thukydides  die  bei  Aristo- 
teles benutzten  Urkunden  gekannt  hat  —  was  Köhler  freilich  ohne  Gründe 
bestreitet  — ,  dafs  er  aber  daneben  auch  noch  Informationen  von  Teilnehmern 
der  Ereignisse  hatte,  also  über  ein  reichhaltigeres  Material  verfügte  und  zu 
den  Akten  die  für  den  Historiker  unentbehrliche  Ergänzung  durch  zeits:enös- 
sische  Berichte  heranziehen  konnte. 

Von  einer  Wiedergabe  des  Inhaltes  der  lehrreichen  chronologischen  Unter- 
suchungen mufs  ich  hier  ebenso  absehen  wie  von  den  zahlreichen  Exkursen 
dieses  Bandes;  die  Einzelforschungeu,  die  er  enthält,  gehören  zu  dem  Wert- 
vollsten, was  aus  jüngster  Zeit  über  griechische  Geschichte  vorliegt. 

E.  Meyer  verbindet  aber  mit  der  Begabung  und  der  umfassenden  Kenntnis, 
die  für  die  Forschung  notwendig  ist,  auch  das  Talent  anschaulicher  Darstellung. 
Davon  bietet  der  dritte  Band  seiner  Geschichte  des  Altertums  eine  neue 
glänzende  Probe.  Die  volle  Vertrautheit  mit  den  orientalischen  Geschichtsquellen 
befähigte  ihn  vor  allem  in  dem  ersten  'Der  Orient  unter  der  Herrschaft  der 
Perser'  betitelten  Buche  ein  Gesamtbild  des  Achämenidenreiches  zu  entwerfen, 
wie  wir  es  bisher  noch  nicht  besessen  haben.  Dadurch  wird  zum  erstenmale 
deutlich  gemacht,  welch  grofsen  Fortschritt  die  persische  Reichsorganisation 
gegenüber  den  älteren  orientalischen  Despotien  bezeichnet,  wie  grofsartig  die 
Leistungen  des  Kyros  und  Dareios  sind.  Ein  besonderer  Abschnitt  ist  dem 
Judentum  gewidmet,  dessen  eigenartige  Entwickelung  durch  die  religiöse  Tole- 
ranz der  Perserherrschaft  ermöglicht  wurde.  Das  zweite  Buch,  dem  ein  Ab- 
schnitt über  die  griechische  Quellenkunde  bis  auf  Philipp  von  Makedonien 
vorausgeschickt  wird,  enthält  in  sieben  Abschnitten  die  Geschichte  der  Perser- 
kriege von  490  bis  zum  Dreifsigjährigen  Frieden.  Die  Kämpfe  der  West- 
griechen gegen  Karthager  und  Etrusker  werden  darin  zugleich  mit  den  Ereig- 
nissen im  eigentlichen  Hellas  behandelt.  E.  Meyer  betont,  dafs  die  Angriffe 
der  Perser  und  der  Karthager  nicht  zufällig  zu  gleicher  Zeit  stattfanden,  son- 
dern, wie  schon  Ephoros  gewufst  hat,  das  Ergebnis  eines  Einverständnisses  der 


2o8  A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte 

beiden  Grofsmäclite  waren.  Der  Sieg  der  Hellenen  auf  beiden  Kriegsschau- 
plätzen stellte  ihnen  die  Aufgabe,  nun  ihrerseits  ein  grofses  Reich  zu  schaffen. 
Das  Mifslingeu  dieser  Versuche  im  Osten  wie  im  Westen  ist  in  der  zweiten 
Hälfte  dieses  Bandes  dargestellt,  der  als  vierter  des  Gesamtwerkes  bereits  vor- 
liegt und  die  Buch-  und  Paragraphenabteilung  des  dritten  fortsetzt,  jedoch  den 
in  Aussicht  genommenen  Endpunkt  ebenfalls  nicht  erreicht,  sondern  nur  die 
griechische  Geschichte  bis  zum  Jahre  404  v.  Chr.  enthält.  Erst  mit  der  Mitte 
des  vierten  Jahrhunderts  ist,  wie  E.  Meyer  bemerkt,  in  der  Geschichte  der 
Mittelmeervölker  wiederum  ein  gleich  bedeutsamer  Einschnitt  erreicht  wie  mit 
dem  Beginne  des  fünften.  Damals  ging  die  politische  Führung  an  die  weiter 
nördlich  sefshaften,  später  in  die  Mittelmeerkultur  eingetretenen  Makedonier 
und  Römer,  au  jene  rascher,  an  diese  allmählicher  über. 

In  jener  Periode  der  alten  Geschichte,  die  durch  diese  Grenzpunkte  be- 
zeichnet wird,  haben  die  Griechen  auf  politischem  und  geistigem  Gebiet  das 
Hervorragendste  geleistet.  Ihre  Schöpfungen  auf  beiden  Gebieten  stehen  aber 
in  so  engem  Zusammenhang,  dafs  eine  wirklich  historische  Betrachtung  auch 
beide  zusammenfassen  mufs.  Die  Kriege  dieser  Zeit,  ihre  wirtschaftlichen  und 
politischen  Wirkungen,  vor  allem  die  Entwickelung  der  Demokratie,  sind  nicht 
zu  verstehen,  wenn  nicht  zugleich  der  vollständige  Umschwung  dargestellt  wird, 
der  sich  in  Folge  des  Sieges  über  die  Perser  in  der  Religion,  im  Geistesleben 
und  in  der  Weltanschauung  der  Griechen  vollzogen  hat.  Aufschlufs  darüber 
bieten  insbesondere  die  Dichter,  von  denen  daher  Pindar  und  Äschylos  in  dem 
vierten  Bande  ausführlich  besprochen  sind. 

Es  ist  gegenwärtig  schon  keine  ganz  leichte  Aufgabe,  über  den  Wust 
widersprechender  Meinungen  sich  zu  erheben,  eine  Avirklich  einheitliche  und 
lebendige  Anschauung  auch  nur  über  die  Überlieferung  des  V.  Jahrhunderts  zu 
gewinnen  und  anderen  zu  vermitteln.  E.  Meyer  hat  daher  in  dem  einleitenden, 
die  Quellen  der  griechischen  Geschichte  bis  auf  Philipps  Zeit  behandelnden 
Abschnitt,  auf  den  Forschungen  anderer  und  seinen  eigenen  Untersuchungen 
aufbauend,  vor  allem  dieser  Aufgabe  sich  unterzogen  und  zugleich  in  wenigen 
charakteristischen  Strichen  den  Entwickelungsgang  der  neueren  griechischen 
Geschichtschreibung  vorzüglich  gekennzeichnet.  Der  unhistorische  Standpimkt 
des  Groteschen  Liberalismus  gilt  ihm  ebenso  als  endgültig  überwunden  wie 
die  ästhetische  und  unpolitische  Betrachtungsweise  von  E.  Curtius.  Rankes 
Abrifs  in  der  Weltgeschichte  bezeichnet  er  wie  J.  Burckhardts  Griechische 
Kulturgeschichte  als  Werke,  die  der  Forscher  unwillig  bei  Seite  wirft,  und  er  ge- 
denkt dann  vor  allem  der  grofsen  Verdienste,  die  v.  Wilamowitz  mehr  als  irgend 
ein  anderer  Lebender  für  die  Erschliefsung  eines  tieferen  und  lebensvolleren 
Verständnisses  des  Griechentums  und  seiner  Geschichte  erzielt  hat. 

Die  folgende  Darstellung  der  54  Jahre  griechischer  Geschichte  seit  dem 
Siege  der  Athener  bei  Marathon  und  dem  Siege  der  sizilischen  Griechen  an 
der  Himera  umfafst  rund  400  Seiten.  Sie  enthält  gleichwohl  nicht  mehr,  als 
ihrer  alle  anderen  weltgeschichtlichen  Perioden  überragenden  Bedeutung  gemäfs 
ist,  mag  man  den  Mafsstab  für  diese  Schätzimg  von  den  Ereignissen  und  Er- 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  239 

rungenschaften  selbst  oder  von  ihrer  Wirkung  auf  die  Folgezeit  nehmen.  Ein 
wirkliches  Verständnis  dieser  in  ihrer  Art  einzigen  Zeit  war  ferner  ohne  wieder- 
holtes Zurückgi'eifen  auf  schon  im  zweiten  Bande  Besprochenes  und  ohne  Vor- 
greifen auf  später  erst  zu  Besprechendes  nicht  zu  gewinnen.  Dazu  kommt, 
dafs  Veränderungen  und  neue  Erscheinungen  im  geistigen  Leben  eines  Volkes 
nur  durch  diese  Art  der  Betrachtung  als  im  steten  Flusse  befindlich  dargestellt 
werden  können.  Die  Leser  werden  daher  E.  Meyer  Dank  dafür  wissen,  dafs 
er  in  diesem  Bande  manche  Gedankenreihen  wiederholt  und  weiter  ausgeführt 
hat,  die  bereits  in  dem  vorhergehenden  angesponnen  waren. 

Im  Mittelpunkte  der  Geschichte  Athens  während  der  Perserkriege  steht 
als  der  gröfste  Staatsmann  und  das  gewaltigste  Genie  Themistokles,  den  im 
ganzen  Altertum  richtig  zu  würdigen  allein  Thukydides  grofs  genug  war.  Dafs 
die  Spartaner  ihn  mit  schnöden  Beschuldigungen  verfolgten,  ist  begreiflich,  er 
war  ihr  furchtbarster  politischer  Gegner;  dafs  aber  Neid,  Mifsgunst  und  Furcht 
vor  der  unheimlichen  Gröfse  des  Mannes  zu  seiner  Verurteilung  führten,  be- 
zeichnet E.  Meyer  mit  Recht  als  das  gi-öfste  politische  Verbrechen  des  Demos 
von  Athen.  Es  war  nötig,  dafs  dies  wieder  einmal  besonders  nachdrücklich 
ausgesprochen  wurde,  da  die  gehässige  Tradition  bei  Herodot  und  die  kurz- 
sichtige Beurteilung  des  Staatsmannes  in  der  philosophischen  Litteratur  der 
Griechen  zahlreiche  Anhänger  hat  und  neuestens  noch  der  Vorwurf  hinzu- 
gekommen war,  dafs  er  eine  faule  Paschaexistenz  in  Magnesia  bevorzugt  habe. 
In  der  Umwandelung  des  Archontates  in  ein  Losamt  487/6  sieht  E.  Meyer  die 
einschneidenste  Verfassungsänderung  des  V.  Jahrh.,  weil  dadurch  die  letzte 
athenische  Magistratur  ihres  Einflusses  verlustig  ging,  die  wirklich  noch  eine 
Macht  hatte.  Als  Urheber  dieser  Mafsregel  gilt  ihm  Themistokles,  der  aber  nicht 
deshalb  den  Staat  demokratisierte,  weil  er  ein  radikaler  Demoki-at  war,  sondern 
weil  er  zur  Schaffung  der  athenischen  Seemacht  keinen  anderen  Weg  sah  und 
weil  er  die  für  die  Machtstellung  des  Staates  unentbehrlich  hielt.  Wie  jedem 
grofsen  Staatsmann  war  auch  dem  Themistokles  die  Verfassung  nicht  Zweck,  son- 
dern nur  ein  Mittel,  und  als  Zweck  des  Staates  galt  ihm  die  Bethätigung  seiner 
Macht.  Durch  die  Leutseligkeit  des  Kimon  hat  sich  E.  Meyer  nicht  täuschen  lassen 
und  seine  Politik  verurteilt,  wie  sie  es  verdient.  Vortrefflich  ist  ferner  ausein- 
andergesetzt, dafs  gerade  die  extreme  Demokratie  mit  ihrem  durch  alle  erdenk- 
lichen Schranken  eingeengten,  jährlich  wechselnden  Beamtenstand  und  mit  ihrem 
gänzlichen  Mangel  jeder  politischen  Tradition  und  jeder  Initiative  der  führenden 
Vertrauensmänner  am  allerwenigsten  entbehren  kann.  Die  Auffassung  der 
Alten,  die  die  Geschichte  Athens  als  die  einer  Serie  von  Demagogen  dar- 
stellt, ist  also  doch  berechtigt.  Gerade  in  der  extremen  Demokratie,  die  allen 
Bürgern  völlig  gleiches  Recht  einräumt,  giebt  es  keine  Politik  der  Masse, 
sondern  hier  lenken  erst  recht  Individuen  die  Geschicke  des  Staates.  Die  ex- 
ceptionelle  Stellung  des  Perikles  erklärt  sich  E.  Meyer  daraus,  dafs  er  als  der 
erkorene  Vertrauensmann  des  Volkes  zugleich  kontinuierlich  wiedergewählter 
Oberstratege  war.  Ihm  dieses  Amt  so  oft  zu  übertragen,  als  das  Volk  es  wollte, 
wai    die  Möglichkeit  vorhanden.     Eine    der  zehn   Strategenstellen   wurde,   wie 


240  A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte 

E.  Meyer  annimmt,  durch  Wahl  aus  dem  gesamten  Volke  besetzt,  während  für 
die  neun  übrigen  die  Wahl  auf  die  Phylen  beschränkt  war.  Diese  Einrichtung 
erschliefst  der  Verf.  daraus,  dafs  in  den  uns  vollständig  bekannten  Strategen- 
kollegien eine  Phyle  nicht,  eine  andere  dagegen  zweimal  vertreten  ist. 

Sowie  die  radikale  Demokratie  in  Wirklichkeit  doch  keine  Massenherrschaft 
ist,  so  verträgt  sie  sich  auch  ganz  vortrefflich  mit  den  Interessen  der  Kapita- 
listen; mit  Recht  betont  E.  Meyer,  dafs  in  Athen  die  Kapitalisten  zu  ihren 
überzeugtesten  Anhängern  gehören.  Unter  der  extremen  Demokratie  hat  die 
kapitalistische  Eutwickelung  der  athenischen  Gesellschaft  infolge  des  zunehmenden 
Verkehrs  und  der  Fabrikation  die  gröfsten  und  uneingeschränktesten  Fortschritte 
macheu  können. 

Das  grofse  Problem  endlich,  nach  dessen  Lösung  im  V.  Jahrh.  die  beiden 
sonst  so  gründlich  verschiedenen  Mächte  Judentum  und  Griechentum  gerungen 
haben,  ist  das  Verhältnis  und  die  Stellung  des  Individuums  zur  Gesamtheit, 
zum  Staat  und  zur  Religion.  Der  Emancipation  des  Individuums  stellt  sich  in 
Judäa  die  Kirche,  in  Hellas  der  Staat  entgegen.  Allein  auch  in  Hellas  gab  es 
Ansätze  zur  Bildung  einer  Kirche,  und  ein  Sieg  der  Perser  hätte  wohl  die 
Folge  gehabt,  dafs  auch  hier  mit  Hilfe  der  geistlichen  Autorität  entsprechend 
den  Überlieferungen  der  politischen  Reichspolitik  wäre  regiert  worden.  Da- 
durch, dafs  die  persische  Entscheidung  zu  Gunsten  der  Hellenen  fiel,  wurde 
also  verhindert,  dafs  die  griechische  Kultur,  gleich  der  orientalischen,  in  der 
Religion  aufging,  einem  freien  geistigen  Leben  wurde  die  Bahn  eröjähet.  Der 
Ausgang  der  Perserkriege  bewirkte  aber  zunächst  durch  seine  die  ganze  Nation 
erschütternden  Ereignisse  eine  Kräftigung  des  alten  religiösen  Glaubens;  zunächst 
wird  zwischen  dem  Gewissen  des  Einzelnen  und  den  geltenden  Satzungen  des 
Staates  und  der  Religion  noch  einmal  ein  vermittelnder  Weg  gefunden,  aber 
schon  die  nächste  Generation  greift  das  Problem  wieder  mit  Entschiedenheit 
auf  und  tritt  für  das  Recht  des  Individuums  ein  im  Gegensatz  zur  Tradition, 
zum  Staat,  zur  Religion  und  zum  Sittengesetz. 

Mit  demselben  weiten  Blick  und  tiefen  Verständnis  für  politische,  religiöse 
und  wirtschaftliche  Erscheinungen,  mit  dem  gleichen  feinen  Sinn  für  dichte- 
rische Schöpfungen  wie  in  den  Abschnitten  über  die  Perserkriege  wird  am 
Schlüsse  dieses  Bandes  das  sizilische  und  uuteritalische  Griechentum  charakte- 
risiert und  die  eigenartige  Entwicklung  geschildert,  die  Massalia,  Kyrene  und 
die  karthagische  Handelsmacht  genommen  haben. 

Die  volle  Herrschaft  über  den  Stoff  verführt  den  Verf.  nirgends,  sich  in 
blofsen  Aper9us  zu  ergehen;  erschöpfend  und  vollständig  verläuft  die  Dar- 
stellung, getragen  von  einer  wohlthuenden  Wärme  der  Empfindung,  die  jedoch 
den  ruhigen  und  klaren  Blick  nirgends  trübt.  E.  Meyer  wird  der  Gröfse  der 
Hellenen  gerechter  als  deren  Panegyriker,  er  bringt  die  unendliche  Mannig- 
faltigkeit der  Zeiten  und  Menschen  anschaulicher  zur  Darstellung  als  bisher. 
Bei  aller  Entschiedenheit  des  Urteils  ist  er  sich  dennoch  der  Grenzen  stets 
bewufst,  die  jeder  menschlichen  Erkenntnis  gezogen  sind.  "^Die  Einseitigkeiten, 
die  Abhängigkeit  von   ephemeren  Erscheinungen  der  Gegenwart,  die  zweifellos 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  241 

auch  unserer  Auffassung  anhaften,  wird  erst  eine  spätere  Generation  richtig  zu 
erkennen  vermögen;  dafs  wir  in  politischen  Fragen  unparteiischer  geworden 
und  dadurch  zu  einem  richtigeren  und  umfassenderen  historischen  Urteil  ge- 
langt sind,  wird  schwerlich  in  Abrede  gestellt  werden  können.' 

Von  dem  Werke  dieses  Gelehrten,  der  wie  wenige  der  Lebenden  so  all- 
seitige Studien  angestellt  hat,  dafs  er  sich  als  selbständiger  Forscher  mit 
J.  Oppert  über  den  Text  susischer  Keilinschriften,  mit  den  Assyriologen  über 
die  babylonischen  Kontrakttäfelchen,  mit  Wellhausen  und  anderen  Kritikern 
des  alten  Testamentes  über  Esra,  Nehemia,  das  Estherbuch  und  die  nach- 
exilische  Entwickelung  bei  den  Juden,  mit  den  klassischen  Philologen  über  die 
Entstehung  des  Thukydideischen  Geschichtswerkes  auseinanderzusetzen  vermag, 
wende  ich  mich  zu  einem  anderen,  ebenfalls  die  griechische  Geschichte  be- 
handelnden Buche,  dessen  Verfasser  erklärt,  dafs  es  ihm  nicht  in  den  Sinn 
kommen  konnte,  für  seine  weltgeschichtliche  Betrachtungsweise  auch  nur  zu 
der  monographischen  Litteratur,  geschweige  denn  zu  den  Quellen  herabzusteigen. 
So  Kurt  Breysig^)  im  Vorwort  zu  seiner  Kulturgeschichte  der  Neuzeit, 
der  im  IL  Band  1.  Hälfte  das  Altertum  ebenso  ausführlich  wie  Chamberlain 
in  seinen  'Grundlagen  des  XIX.  Jahrh.'  als  Vorstufe  der  Neuzeit  behandelt. 

K.  Breysig  unterscheidet  drei  Formen  der  historischen  Arbeit,  die  durch 
ihr  Verhältnis  zum  Stoff  bestimmt  werden:  die  Monographien,  die  das  Nach- 
richtenmaterial zurechtrichten  und  intensiv  bearbeiten,  die  Bücher  gröfseren 
Umfanges,  die  eine  Nationalgeschichte  eines  halben  oder  ganzen  Jahrhunderts 
oder  einen  einzelnen  Kulturzweig  für  einen  längeren  Zeitraum  zusammenfassen 
und  den  ganzen  Forschungs-  und  Nachrichtenbestand  beherrschen,  endlich  eine 
dritte  Reihe  historischer  Werke,  zu  denen  J.  v.  Müller,  Schlosser,  L.  Rankes 
Weltgeschichte  zählen,  die  noch  weiter  greifen  und  sich  als  universalgeschicht- 
liche Versuche  darstellen.  Sieht  man  von  den  für  die  Einteilung  minder 
wesentlichen  quantitativen  Verschiedenheiten  ab,  so  bleibt  in  der  That  das 
Verhältnis  der  Schriftsteller  zu  dem  historischen  Stoff  mafsgebend.  Nach 
Breysigs  eigener  Distinktion  beherrschen  diesen  die  Gruppen  I  und  II,  Gruppe 
III  dagegen  nicht.  Dies  ist  aber  auch  gar  nicht  nötig,  weil  dafür  die  Gruppen 
I  und  II  genügend  vorgearbeitet  haben,  und  weil  nicht  einzusehen  ist,  weshalb 
nicht  darstellende,  von  den  tüchtigsten  Gelehrten  verfafste  Bücher  als  Funda- 
ment einer  höheren  Betrachtungsweise  verwendbar  sein  sollen.  Die  bisherigen 
Vertreter  der  dritten  Gruppe  haben  allerdings  dieses  Zugeständnis  nicht  ge- 
macht, sie  dürften  auch  mit  dieser  Charakterisierung  ihrer  Arbeiten  kaum  ein- 
verstanden sein,  denn  sie  würden  bestreiten,  dafs  eine  historische  Arbeit,  die 
von  vornherein  auf  selbständige  Kenntnisnahme  des  Stoffes  Verzicht  leistet, 
überhaupt  als  wissenschaftlich  gelten  dürfe.     Arbeiten,  die  auf  den  Forschungen 


^)  Kurt  Breysig,  Kulturgeschichte  der  Neuzeit,  vergleichende  Entwicke- 
lungsgeschichte  der  führenden  Völker  Europas  und  ihres  sozialen  und 
geistigen  Lebens.  I.  Bd.  Aufgaben  und  Mafsstäbe  einer  allgemeinen  Geschichtsforschung. 
II.  Bd.  Altertum  und  Mittelalter  als  Vorstufen  der  Neuzeit.  1.  Hälfte:  Urzeit,  Griechen, 
Römer.     Berlin,  Bondi  1900,  1901,  XXXV  u.  291,  XXII  u.  518  S,    8». 


242  ■^-  Bauer:  Nene  Bücher  z\ir  pfriechisclien  Geschichte 

anderer  ruhen,  bezeichnet  mau  als  Kompilationen,  mochten  deren  Verf.  noch 
so  geschickt  und  geistreich  zu  Werke  gehen,  mochte  mau  ihnen  auch  für  noch 
so  viele  Anregung  dankbar  sein.  Damit  soll  gesagt  sein,  dafs  ihre  Verf.  not- 
wendig über  Dinge  sprechen  müssen,  die  sie  nicht  von  Grund  auf  kennen,  und 
dafs  in  solchen  Büchern  neben  den  ursprünglichen  Vermittlern  der  Nachrichten 
notwendig  noch  eine  oder  mehrere  spätere  Individualitäten  zu  Worte  kommen, 
die  bei  der  Urteilsbildung  auszuschliefsen  sind,  wie  das  erste  und  oberste 
Grundgesetz  aller  historischen  Kritik  lehrt.  Aus  diesem  Grunde  gelten  Kom- 
pilationen  als  unwissenschaftlich.  K.  Breysig  sagt  überdies  selbst  in  diesem 
Bande  über  die  empirische  oder,  wie  er  sie  mit  Vorliebe  nennt,  die  be- 
schreibende  Geschichtswissenschaft  so  viel  Nachteiliges,  er  stellt  den  geistigen 
Horizont  ihrer  Vertreter  so  eng  dar,  dafs  man  nicht  begreift,  woher  er  den 
Mut  nahm,  eingestandenermafsen  auf  einige  Bücher  gestützt,  die  solche  Forscher 
geschrieben  haben,  seine  eigene  deduktive  Darstellung  aufzubauen. 

Es  fragt  sich  also,  weshalb  der  Verf.  ein  solches  Odium  auf  sich  nimmt, 
welcher  Seite  seiner  Darstellung  die  Kraftersparnis  zu  gute  kam,  die  erzielt 
wurde,  welche  Fortschritte  durch  diesen  Verzicht  auf  eines  der  Grundgesetze 
historischer  und  überhaupt  aller  Forschung  erzielt  worden  sind.  Um  diese 
Frao-en  zu  beantworten,  ist  es  nötig,  kurz  auf  den  ersten  Band  des  Werkes 
einzugehen. 

Breysig  ist  der  Ansicht,  die  Geschichtswissenschaft  habe  lange  unter  der 
Täuschung  gelitten,  die  zeitliche  Aufeinanderfolge  der  Ereignisse  sei  an  sich 
eine  Ordnung  des  Stoffes,  deshalb  sei  sie  durch  zwei  Jahrtausende  bei  der  Be- 
schreibung stehen  geblieben,  um  so  mehr,  da  sich  ihr  in  der  Betonung  der  Kau- 
salität auch  ein  inneres  Band  von  selbst  darbot.  Eine  systematische  Forschung, 
die  ernstlich  diesen  Namen  verdient,  begann  in  der  Historie  erst  im  XVHI.  Jahrh. 
Erst  von  da  an  zerlegte  man  alles  Geschehen  auch  in  materiell  gespaltene 
Entwickelungsreihen,  erst  von  da  an  bildete  man  wie  in  den  übrigen  syste- 
matischen Wissenschaften  Typen,  fand  man  Abstraktionen,  stellte  man  Gesetze 
auf  und  überbrückte  man  durch  Hypothesen  und  deduktive  Schlufsfolgerungen 
die  Lücken  der  Erkenntnis.  Jetzt  erst  wurde  sich  die  Geschichtswissenschaft 
ihrer  wahren  Aufgabe  bewufst:  der  Königin  aller  Wissenschaften,  der  Philo- 
sophie, brauchbares,  weil  systematisch  verwendbares  Material  zu  liefern.  Dieser 
ihrer  wahren  Aufgabe  will  auch  der  Verf.  dienen,  deshalb  hat  er  einen  Band 
mit  methodologischen  Erörterungen  geschrieben,  um,  wie  dies  jetzt  Sitte  ist, 
durch  eine  neue  Definition  zu  zeigen,  was  die  Geschichtswissenschaft  eigentlich 
ist  oder  sein  sollte.     Sie  heifst  Sozialgeschichte. 

Die  Sozialgeschichte  stellt  natürlich,  trotz  verschiedener  Komplimente,  die 
K.  Breysig  der  empirischen  Forschung  macht,  doch  ein  Höheres  als  diese  dar. 
Ausdrücklich  wird  gesagt,  dafs  sie  richtiger  verfährt  als  jede  andere  (S.  16), 
dafs  sie  allein  die  Gesamtheit  der  Bethätigungen  des  handelnden  Lebens  der 
Völker  umfafst  (S.  18),  dafs  sie  allein  den  systematischen  Wissenschaften  ihr 
Einteilungsprinzip  und  objektive  Mafsstäbe  entnimmt.  Das  soziale  oder,  wenn 
man  will,   das  sittliche  Verhalten  der  Menschen  untereinander,  auf  seine  letzte 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  243 

und  allgemeinste  Formel  gebracht,  kann  allein  den  Stoff  historischer  Betrach- 
tung bilden.  In  der  Begi'ündung  des  Satzes,  dafs  alle  Erscheinungen  des  so- 
zialen und  geistigen  Lebens  in  die  Betrachtung  einbezogen  werden  müssen, 
geht  K.  Breysig  von  einer  durchaus  nicht  neuen  These  aus,  verallgemeinert  aber 
diese  Forderung  in  einer  fast  Schvrindel  erregenden  Weise.  Diese  These  lautet, 
dafs  das  vs^ichtigste  Ziel  aller  historischeu  Erkenntnis  das  Verhältnis  des  Indivi- 
duums zur  Gemeinschaft  ist,  dafs  es  Zeiten  giebt,  in  denen  der  Individualismus 
vorherrscht,  andere,  in  denen  die  associativen  Tendenzen  überwiegen.  Das 
haben  aber  auch  die  'beschreibenden'  Historiker  schon  erkannt:  Mommsen  saö-t 
dasselbe,  wenn  er  bemerkt,  dafs  alles  historische  Leben  sich  als  ein  Kampf 
zwischen  Freiheit  und  Notwendigkeit  darstelle.  E.  Meyer  spricht  in  seiner  Ge- 
schichte des  Altertums,  der  K.  Breysig  Lob  spendet,  von  der  strengen  Kon- 
vention, die  im  griechischen  Mittelalter  herrschte,  von  der  genossenschaftlichen 
Gliederung  des  damaligen  Staates  und  von  deren  Zersprengung  durch  die 
Emanzipation  des  Individuums  gerade  genug,  um  zu  zeigen,  dafs  es  auch  bei 
den  'beschreibenden'  Forschern  nicht  an  solchen  höheren  Gesichtspunkten  fehlt, 
und  dafs  auch  sie  der  Königin  der  Wissenschaften  und  den  systematisierenden 
Historikern  Brauchbares  liefern.  K.  Breysig  aber  ist  von  der  seltsamen  Vor- 
stellung beherrscht,  als  ob  es  irgend  eine  ernsthaft  zu  nehmende  historische 
Arbeit  gäbe,  die  nicht  etwas  von  dem  enthalten  würde,  was  er  Systematik 
nennt,  als  ob  philosophische  Disziplinierung  jemals  für  den  Historiker  als  ent- 
behrlich gegolten  hätte.  Auch  die  meisten  der  Forderungen,  die  er  an  die  Histo- 
riker stellt,  sind  keineswegs  neu.  Thukydides  hat  bereits  Typen  geschaffen, 
Aristoteles  hat  Verfassungstypen  gezeichnet  und  seine  Betrachtung  in  materiell 
verschiedene  Entwickelungsreihen  gespalten;  Breysig  selbst  anerkennt  dies,  wo 
er  im  zweiten  Bande  des  Aristoteles  Verdienste  um  die  Systematik  hervor- 
hebt. Und  hat  nicht  Piaton  eine  aus  der  Psychologie  gewonnene  Systematik 
auf  den  Staat  übertragen?  Wo  bleiben  also  die  fast  2000  Jahre  beschreibender 
Geschichtswissenschaft  ? 

Die  Systematik,  sagt  der  Verf ,  hat  den  Rahmen,  die  Geschichte  dessen 
Füllung  zu  liefern.  Zugegeben,  was  ich  bestreite,  dafs  die  RoUen  so  zu  ver- 
teilen sind,  so  kann  doch  die  systematische  Forschung,  weil  sie  eingestandener- 
mafsen  sich  mit  dem  Stoff  nicht  näher  zu  befassen  vermag,  diesen  Rahmen 
doch  wieder  nur  aus  der  beschreibenden  Geschichtswissenschaft  gewinnen.  Mehr 
als  einmal  hat  sich  überdies  gezeigt,  dafs  der  Rahmen,  den  die  Systematiker 
lieferten,  zu  dem  Bilde  nicht  passen  wollte,  das  die  Geschichtswissenschaft  aus 
den  Quellen  erarbeitete.  Wenn  auch  die  Historie  der  Philosophie  viel  schuldet, 
so  hat  sie  doch  gerade  dann  die  gröfsten  Fortschritte  erzielt,  wenn  sie  sich 
von  philosophischer  Systematik  frei  gemacht  und  auf  eigene  Füfse  gestellt  hat. 
Sehr  häufig  mufs  denn  auch  der  Verf.  —  was  für  historischen  Sinn  und  für 
historische  Schulung  spricht  —  in  diesem  Bande  darauf  aufmerksam  machen, 
dafs  seine  systematischen  Distinktionen  der  Wirklichkeit  nicht  entsprechen,  dafs 
sie  nur  mit  zahlreichen  Einschränkungen  (Klauseln)  Gültigkeit  haben,  dafs  sie 
nur   die  gegensätzlichen  Pole    einer  Linie    darstellen,    auf   der  unendlich  viele 


244  A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte 

Übergangsformen  liegen.  Wenn  also  selbst  ein  so  überzeugter  Systematiker 
auf  Schritt  und  Tritt  den  Eindruck  gewinnt,  dafs  die  Rechnung  nicht  stimmt, 
was  die  Empiriker  gern  bestätigen  werden,  so  begreift  man  den  stets  wieder- 
holton Tadel  nicht,  dafs  die  beschreibende  Geschichte  nur  eine  unübersichtliche 
Masse  von  Einzelerscheinungen  biete.  Man  staunt  ferner  über  den  systemati- 
schen Fanatismus  des  Verf.,  der  überzeugt  ist  (S.  204),  die  Geschichtschreibung 
werde  in  absehbarer  Zeit  zu  den  Mitteln  tabellarischer,  zahlenm'afsiger,  ja 
selbst  graphischer  Darstellungen  greifen  —  was  übrigens  schon  da  war  — , 
der  es  aber  auch  für  möglich  hält,  dafs  die  Geschichte  ihre  Ergebnisse  in 
Formeln  kleiden  werde  wie  die  Chemie  —  was  allerdings  noch  nicht  da  war. 
Nach  K.  Breysig  fehlt  dazu  nur  noch  eine  schärfere  Bestimmung  der  psycho- 
logischen Begriffe.  In  der  Charakteristik  der  Männer  des  Empirismus  und  in 
der  schroffen  Entgegenstellung  empirischer  und  deduktiver  Forschung  geht  der 
Verf.  soweit,  zu  behaupten  (S.  240),  dafs  die  konsequent  empirischen  Natur- 
forscher allen  Gesetzen  der  natürlichen  Entwickelung  ihr  Anathem  entgegen- 
schleudern. Aber  es  giebt  doch  eine  nicht  kleine  Zahl  von  Empirikern,  die 
zwar  an  einer  natürlichen  Entwickelung  festhalten,  sich  aber  nicht  vermessen, 
alle  ihre  Gesetze  zu  formulieren,  die  gewisse  Erscheinungen  kennen,  deren  Er- 
klärung durch  die  bisher  aufsjestellten  nicht  gegeben  werden  kann. 

Der  Verf.  ist  darauf  gefafst,  dafs  seine  systematische  Betrachtungsweise 
von  Seiten  empirischer  Forscher  Angriffen  ausgesetzt  sein  werde.  Er  tritt 
daher  solchen  Einwänden  entgegen  und  lehnt  u.  a.  S.  245  einen  Vorwurf  em- 
pirischer Polemik  gegen  die  vornehmlich  deduktiv  verfahrende  Forschung  durch 
einen  Vergleich  ab.  Der  allgemeinen  Arbeit  werde  vorgeworfen,  sie  stelle  eine 
Einzelheit  ganz  falsch  dar:  in  der  Regel  sei  es  die,  über  die  der  Ankläger 
speziell  unterrichtet  ist.  Dabei  hat  weder  der  Angegriffene  noch  der  Be- 
schwerdeführer Unrecht,  sondern  nur  der  Gesichtswinkel  oder  die  Entfernung 
der  Betrachtung  ist  verschieden.  Die  Luftschiffer  berichten,  dafs  aus  grofser 
Entfernung  die  Städte  wie  rötlich-braune  Flecken  aussehen.  Wenn  nun  je- 
mand, der  auf  dem  Dach  seines  Hauses  ein  Gärtchen  hat,  behaupten  wollte, 
dies  müsse  von  oben  grün  aussehen,  so  würde  man  lächeln;  über  viele  ebenso 
unbegründete  und  im  einzelnen  ebenso  berechtigte  Einwürfe  gegen  wissen- 
schaftliche Theorien  lächele  man  aber  nicht.  In  dieser  Beweisführung  hat  eine 
kleine  Verschiebung  des  Sachverhaltes  stattgefunden,  wie  dies  bei  der  An- 
wendung von  Gleichnissen  oft  der  Fall  ist.  Solange  die  Luftschiffer  blofs  ver- 
sichern,  dafs  die  Städte  wie  braune  Flecke  aussehen,  ist  es  thöricht  ihre  Aus- 
sage zu  bezweifeln,  der  Widerspruch  ist  aber  dann  berechtigt,  wenn  sie 
behaupten,  die  Städte  sind  braune  Flecke,  oder  wenn  sie  so  hoch  über  den 
Wolken  schweben,  dafs  sie  überhaupt  nichts  mehr  wahrnehmen.  Das  thun 
aber  deduktive  Forscher  sehr  häufig.  K.  Breysig  sagt  z.  B.  S.  208:  'Die  grie- 
chische Wissenschaft  trachtet  in  ihren  Anfängen  nicht  der  Praxis  zu  dienen, 
sie  richtet  sich  auch  nicht  auf  irgendwelche  metaphysische  Probleme.'  In 
diesem  Falle  ist  der  deduktive  Forscher  so  weit  von  dem  Objekte  entfernt, 
dafs  er   die  praktische  Nutzanwendung,   die  Thukydides  sogar  von  seinem  Ge- 


A.  Bauei':  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  245 

schichtswerk  erwartet,  nicht  mehr  ausnimmt,  dafs  er  die  Metaphysik,  die  in  der 
ionischen  Philosophie  steckt,  nicht  mehr  zu  sehen  vermag.  Darum  stellt  er 
diese  Thatsachen  in  Abrede,  und  dagegen  muTs  Widerspruch  erhoben  werden. 
Nicht  anders  ist  es  mit  der  Behauptung  S.  126,  dafs  die  Erforschung  der  Zu- 
standsschilderungen  bei  Homer  nur  einen  sehr  geringen  Ertrag  gegeben  hätte; 
diesem  Satz  widerspricht  der  Verf.  selbst  11  1  S.  32,  wenn  er  sagt,  dafs  die 
sozialen  Zustände  durch  die  Homerischen  Gedichte  zwar  nicht  historisch,  aber 
immerhin  nicht  unsicher  beleuchtet  würden.  Das  gleiche  gilt  von  dem  Satz 
S.  72,  dafs  es  internationale  Stände  und  Klassen  im  Altertum  nicht  gegeben 
habe.  S.  86  heifst  es  ebenso  bestimmt,  dafs  die  Demokratie  (wie  die  konstitu- 
tionelle Monarchie)  aller  Zeiten  aus  dem  Streben  [des  Einzelnen  entsprungen 
sei,  sich  der  Macht  des  Staates  zu  entziehen,  und  dafs  in  dieser  Verfassung 
prinzipiell  das  Bestreben  verfolgt  werde,  den  Einzelnen  gegen  die  Macht  des 
Staates  sicher  zu  stellen.  Im  Altertum  mindestens,  das  den  Menschen  als  ^wov 
Tiokitixov  definiert,  ist  der  Staatsgedauke  so  lebendig  und  mächtig,  dafs  auch 
die  entschiedensten  Demokraten  nie  daran  dachten,  sich  der  Macht  des  Staates 
zu  entziehen  oder  sich  vor  ihr  sicher  zu  stellen,  sondern  sie  wollten  solche 
Veränderungen  seiner  Einrichtung  herbeiführen,  die  ihnen  einen  Anteil  an 
dieser  Macht  sicherten.  Eine  den  Staat  negierende  Tendenz  liegt  der  antiken 
Demokratie  ferne,  auch  wo  sie  von  sozialen  Antrieben  ausgeht.  Der  Satz  ist 
aber  richtig,  wenn  man  an  Stelle  des  Einzelnen  und  des  Staates  die  Masse  der 
politisch  Rechtlosen  und  die  Herrschaft  des  Adels  setzt;  freilich  ist  es  dann 
um  die  systematische  Antithese  geschehen:  Neigung  des  Einzelnen  sich  dem 
Staat  unterzuordnen  ist  der  Ursprung  des  Absolutismus;  das  Streben  der  Ein- 
zelnen sich  ihm  zu  entziehen  führt  zur  Demokratie  (konstitutionellen  Monarchie), 
Die  Sozialgeschichte,  wie  sie  der  Verf.  definiert,  ist  nichts  als  eine  etwas 
anders  gerichtete,  universeller  gefafste  Kulturgeschichte;  ein  neuer  Name  tritt 
an  die  Stelle  eines  anderen  durch  vorherrschenden  Dilettantismus  in  Mifski-edit 
geratenen.  Die  zar  Begründung  der  Sozialgeschichte  vorgebrachten  Darlegungen 
enthalten  zwei  wertvolle  Zugeständnisse.  Der  Verf.  bedauert,  dafs  er  den  ganz 
grofsen  Menschen  im  Rahmen  dieser  Betrachtungsweise  nicht  mehr  Rücksicht 
und  Raum  habe  gönnen  dürfen,  und  mit  zarter  Scheu  bemerkt  er,  dafs  es  un- 
endlich schwierig  sei,  Individuen  zu  kennzeichnen.  Die  Anschauung,  dafs  die 
Massenerscheinungen  die  Hauptsache  und  die  Individuen  die  Nebensache  seien, 
scheint  also  wenigstens  teilweise  überwunden,  allein  die  ebenso  irrige  Vor- 
stellung besteht  noch  fort,  dafs  eine  wissenschaftliche  Erkenntnis  der  gi-ofsen  Zu- 
sammenhänge, der  Erscheinungen  in  der  Tiefe  des  Stromes  geschichtlichen 
Lebens,  eine  Systematik  ihrer  unendlichen  Mannigfaltigkeit  möglich,  dagegen 
eine  lebendige  Anschauung  des  einzelnen  Menschen  kaum  oder  nicht  zu  ge- 
winnen sei.  K.  Breysig  sagt  ferner  (S.  XXI),  man  könne  keinem  Menschen  zu- 
muten Kunsturteile  nachzusprechen,  weshalb  er  sich  begnüge  nur  über  solche 
Kunstwerke  sich  zu  äufsern,  die  er  aus  eigener  Anschauung  kenne.  Hier  er- 
erwacht also  plötzlich  das  historische  Gewissen  des  Verf.,  angesichts  der  Kunst 
empfindet  er  das  Bedürfnis,  zu  den  Quellen  niederzusteigen  und  zu  diesen  ein 

Neue  Jahrbücher.    1902.    I  17 


246  -A^-  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte 

selbständiges  Verhältnis  zu  gewinnen.  Nun  begreift  man  erst  reclit  nicht,  dafs 
er  kurz  vorher  für  andere  Gebiete  der  Sozialgeschichte  ein  gleich  intimes  Ver- 
hältnis zum  Stoff  für  unnötig  erklären  konnte.  Es  ist  doch  nicht  minder  be- 
denklich, politische,  litterarische  oder  sonstige  Urteile  darstellenden  Werken 
hervorragender  Forscher  nachzusprechen.  Je  hervorragender  aber  das  anerkannte 
Buch  ist,  auf  das  eine  systematische  Betrachtung  aufgebaut  wird,  desto  mehr 
fremdes  Urteil  wird  notwendig  aus  der  Vorlage  in  diese  übergehen. 

Wie  die  Mehrzahl  der  methodischen  Erörterungen  läuft  auch  diese  im 
letzten  Ende  darauf  hinaus,  welche  Erscheinungen  aus  der  unendlichen  Mannig- 
foltigkeit  des  historischen  Lebens  vorzugsweise  zu  berücksichtigen  seien,  um  die 
wissenschaftliche  Erkenntnis  zu  fördern.  Warum  aber  solche  Unterschiede, 
deren  Überlegung  wohl  Nutzen  bringen  kann,  immer  gleich  dahin  treiben  müssen, 
ein  neues  System  zu  bereiten,  weshalb  die  nach  diesem  System  verfahrende 
Wissenschaft  einen  neuen  Namen  bekommen  mufs  und  weshalb  dieser  Täufling 
dann  mehr  oder  minder  deutlich  als  die  einzig  wahre  und  höchste  Geschichts- 
wissenschaft den  älteren  minderwertigen  Geschwistern  an  die  Seite  gestellt 
werden  mufs,  vermag  ich  nicht  einzusehen. 

Das  vorzüglich  geschriebene,  von  Geist  und  weitem  Blick  zeugende  Buch 
K.  Breysigs  bietet  also  Anlafs  zu  energischem  Widerspruch.  Soweit  dieser  Sach- 
liches betrifft,  hat  er  sich  im  Rahmen  wissenschaftlicher  Polemik  zu  halten. 
Durch  eine  persönliche  Bemerkung  fordert  jedoch  der  Verf.  eine  darüber  hinaus- 
gehende Kritik  heraus.  Er  anerkennt  S.  XIV,  dafs  jeder  allgemeinen  Arbeit 
bestimmte,  unübersteigbare  Schranken  gesetzt  sind,  und  dafs  auch,  wer  ein  Leben 
daran  setzen  wollte,  nur  eine  fragmentarische  Leistung  zu  Wege  brächte,  fügt 
jedoch  hinzu,  dafs  dies  aus  guten  Gründen  seine  Absicht  nicht  sei.  Wenn  eine 
Kulturgeschichte  der  Neuzeit,  deren  erste  Bände  Altertum  und  Mittelalter  mit 
umfassen,  nicht  mehr  als  eine  Lebensarbeit  gilt,  dann  ist  es  freilich  selbst- 
verständlich, dafs  die  Sozialgeschichte  lediglich  ihre  Kunsturteile  direkt  aus  der 
Betrachtung  der  Kunstwerke  schöpft,  und  dafs  sie  im  übrigen  zu  dem  Stoff 
kein  näheres,  unmittelbares  Verhältnis  haben  kann.  Dieser  Fehler  liegt  dann 
aber  an  der  zu  kurz  bemessenen  Arbeitszeit,  und  es  ist  unberechtigt,  in  der 
Definition  der  Wissenschaft  daraus  eine  Tugend  zu  machen. 

Der  zweite  Band  enthält  die  Sozialgeschichte  der  Griechen  und  Römer. 
Der  Verf.  hat  für  nötig  erachtet,  diese  sehr  ausführlich  darzustellen,  obwohl 
er  eine  Kulturgeschichte  des  XIX.  Jahrh.  schreibt,  er  will  auch  im  Altertum 
allen  Seiten  des  geschichtlichen  Lebens  die  gleich  eingehende  Aufmerksamkeit 
zu  teil  werden  lassen.  Es  verdient  Anerkennung  und  zeugt  von  bedeutendem 
Talent,  dafs  dieser  Band  so  geraten  ist.  Er  enthält  aber  auch  im  einzelnen 
zahlreiche  Fehlgriffe.  In  dessen  Einleitung  finden  sich  vorerst  Bemerkungen 
darüber,  dafs  die  Benennungen  Altertum,  Mittelalter  und  Neuzeit  nicht  chrono- 
logisch, sondern  als  entwickelungsgeschichtliche  Termini  zu  verwenden  seien. 
Demgemäfs  teilt  der  Verf.  die  gi-iechische  Geschichte  in  drei  Perioden:  1500 
bis  750  (Altertum  und  frühes  Mittelalter),  750—500  (spätes  Mittelalter),  500 
bis  338  (griechische  Neuzeit),  338 — 30  v.  Chr.  (hellenistischer  Epilog  der  grie- 


I 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  247 

chischen  Geschichte).  Die  Beobachtung,  dafs  das  Altertum  ähnliche  Entwicke- 
lungsstufen  durchgemacht  hat  wie  die  in  der  allgemeinen  Geschichte  Altertum, 
Mittelalter  und  Neuzeit  genannten,  ist  nicht  neu,  und  es  ist  auch  bekannt,  dafs 
diese  Entwickelungsstufen  an  verschiedenen  Orten  gleichzeiticr  nebeneinander 
vorkommen.  Dafs  z.  B.  die  Türkei  im  modernen  Europa  ein  rückständig  in 
älteren  Zuständen  verharrender  Staat  neben  anderen  höher  entwickelten  sei, 
ist  auch  aufserhalb  der  wissenschaftlichen  Kreise  ein  Gemeinplatz.  Auch  die 
Bezeichnung  griechisches  Mittelalter  ist  schon  geläufig.  Th.  Bergk,  dann 
E.  Meyer,  Beloch,  Pöhlmann  und  andere  verwenden  sie  als  entwickelungsgeschicht- 
lichen  Terminus.  K.  Breysig  hat  diesen  Gebrauch  also  nur  erweitert  und 
als  Systematiker  konsequent  durchgeführt.  Die  Grenzen,  die  diese  entwicke- 
lungsgeschichtlichen  Perioden  bei  ihm  voneinander  scheiden,  sind  die  längst 
bekannten  Epochenjahre  der  griechischen  Geschichte.  Die  letzte  der  ge- 
brauchten Benennungen  (hellenistischer  Epilog)  ist  augenscheinlich  einer  Ver- 
legenheit entsprungen,  denn  man  erwartet,  dafs  die  Neuzeit  den  Schlufs  bilden 
werde.  Es  liefse  sich  auch  ungezwungen  vieles  dafür  geltend  machen,  gerade 
die  Periode  von  338 — 30  v.  Chr.  die  griechische  Neuzeit  zu  nennen:  so  z.  B. 
die  makedonisch-hellenistischen  ^Flächenstaaten',  der  Weltverkehr  dieser  Zeit, 
ihre  Fortschritte  in  der  Technik  und  in  den  Wissenschaften,  deren  Spezialisie- 
rung u.  dgl.  Diese  Erwartung  wird  nur  deshalb  nicht  erfüllt,  weil  in  Breysigs 
Einteilung  die  Bezeichnung  Neuzeit  schon  für  die  vorhergehende  Periode,  die 
meiner  Meinung  nach  weniger  Analogien  bietet,  verbraucht  war.  Es  lohnt  sich 
aber  nicht,  darüber  ernsthaft  zu  streiten,  was  berechtigter  ist;  dieser  Hinweis 
genügt,  um  zu  erkennen,  welch  geringen  Wert  für  die  wissenschaftliche  Er- 
kenntnis solche  systematischen  Analogien  haben,  sie  sind  ein  Notbehelf  wie  jede 
andere  Zerlegung  des  mannigfaltigen  und  ununterbrochenen  Verlaufes  der  Ge- 
schichte, der  überall  nur  mit  pädagogischen  Gründen  und  im  Hinblick  auf 
eine  bessere  Übersicht  gerechtfertigt  werden  kann. 

Diese  blendend  geschriebene  Darstellung  der  griechischen  Geschichte  ver- 
läuft vor  allem  in  einem  steten  Kampf  zwischen  der  Mannigfaltigkeit  der  That- 
sachen  und  dem  Streben  des  Verf.  darin  systematische  Einheit  und  Gesetz- 
mäfsigkeit  nachzuweisen.  Sie  enthält  vieles  längst  Bekannte,  nur  in  neuer 
Ausdrucksweise  vorgetragen.  Manches  tritt  in  ein  schärferes  Licht,  anderes 
wird  aber  durch  die  sozialgeschichtliche  Terminologie  auch  in  ein  falsches  oder 
doch  nicht  in  helleres  Licht  gerückt.  Ich  kann  z.  B.  nicht  finden,  dafs  das 
Verständnis  der  mykenischen  Zeit  durch  die  sozialgeschichtHche  Parallele  mit 
der  Epoche  der  Merovinger  und  Karolinger  gefördert  wird.  Das  sind  Apercus, 
aber  nicht  wissenschaftlich  wertvolle  Sätze:   der  Verf.  sah  sich  selbst  o-enötio-t 

•  .  T-TT  So? 

sie  mit  den  Worten  'so  verschieden  die  Verhältnisse  sonst  sein  mögen'  einzu- 
leiten. Durch  solches  halbes  und  ganzes  Aufheben  der  meisten  Aufstelluno-en 
in  diesem  Buche  mittelst  nachfolgender  Einschränkungen  spricht  der  Historiker 
K.  Breysig  dem  Systematiker  das  Urteil. 

An  einer  anderen  Stelle  erörtert  der  Verf.  das  Problem,  weshalb  die 
Tyiannis  bei  den  Griechen  so  kurz  gedauert  habe,  und  kompliziert  es  dadurch 

17* 


248  A.  Bauer:  Noue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte 

dafs  er  dabei  von  den  italienischen  Stadtstaaten  der  Renaissance  ansgelit,  in 
denen  die  Tyrannis  allmählich  in  die  absolute  erbliche  Monarchie  überging. 
Er  mufs  daher  die  Frage  aufwerfen ^  warum  sich  in  Griechenland  die  Schick- 
sale der  Tyrannis  anders  gestalteten,  und  findet  dafür  drei  Gründe:  ihre  Neu- 
heit, den  Gegensatz  der  Aristokratie  and  den  der  besitzenden  Schichten  des 
Bürgerstandes.  Dazu  kommt  ein  von  Breysig  allerdings  grundsätzlich  aus- 
geschaltetes, darum  aber  nicht  minder  wichtiges,  schon  von  Aristoteles  be- 
tontes, persönliches  und  allgemein  menschliches  Moment:  das  zum  Mifsbrauch 
der  Gewalt  treibende  Selbstgefühl  der  im  Besitze  der  Macht  aufgewachsenen 
Tyrannensöhne.  Eine  Erscheinung  der  griechischen  Geschichte  wird  also  in 
dieser  Auseinandersetzung  vorerst  an  einem  fremdartigen  Mafsstab  gemessen 
und  nicht  aus  ihren  besonderen,  sondern  aus  anderswoher  geholten  Voraus- 
setzungen erklärt.  Die  Analogie  und  vergleichende  Betrachtungsweise,  die, 
nebenher  zur  Verdeutlichung  verwendet,  in  der  Historie  sehr  wertvoll  sind, 
werden  trotz  aller  Einschränkungen  bei  K.  Breysig  das  herrschende  Prinzip, 
nach  dem  die  Thatsachen  gemeistert  und  für  das  System  zurechtgemacht 
werden. 

Ein  Beispiel  dafür,  dafs  dieses  von  dem  Verf.  hochgepriesene  Verfahren 
vollständig  versagt,  bieten  die  Gründe,  die  K.  Breysig  zur  Erklärung  der 
rascheren  Entwickelung  in  der  Geschichte  des  Altertums  vorbringt.  Die 
Griechen  und  Römer  haben  nach  seinen  vergleichenden  Beobachtungen  die 
zwischen  Altertum  und  Neuzeit  liegenden  sozialgeschichtlichen  Entwickelungs- 
stadien  viel  rascher  durchlaufen  als  die  neueren  germanisch  -  romanischen 
Völker  (II  319  und  518).  Dafür  liegt  der  letzte  Grund  in  ihrem  Land  und 
dessen  Klima:  "^Nicht  an  der  Demokratie  oder  der  Sittenlosigkeit,  nicht  an 
dem  Unglauben  der  geistigen  Führer  oder  an  dem  allzuhoch  gespannten 
Persönlichkeits-  und  Absonderungstrieb  der  Massen  ist  das  hellenische  Volk 
zu  Grunde  gegangen,  sondern  am  Süden.'  Was  also  einst,  Winckelmanns 
Gedanken  erweiternd,  Th.  Buckle  als  einzigen  Grund  aller  Kulturentwickelung 
bezeichnet  hatte,  was  als  überwunden  und  als  unzulängliche  Erklärung  galt, 
tritt  bei  K.  Breysig  wieder  hervor.  Ägypten  fügt  sich  dieser  Norm  freilich 
nicht,  es  bildet  eingestandenermafsen  eine  Ausnahme  —  Vermutlich  auch  aus 
geogi-aphischen  und  anderen,  noch  stärkeren  Gründen',  die  jedoch  dem  Leser 
vorenthalten  werden.  Das  eine  wirkt  so  überzeugend  wie  das  andere,  und 
rätselhaft  wie  diese  Ausnahme  ist  auch,  warum  die  'Treibhaustemperatur'  des 
südlichen  Klimas  das  rasche  Wachstum  und  Sterben  in  Griechenland  so  viel 
früher,  in  Italien  erst  so  viel  später  bewirkt  hat.  Diese  natürlichen  Gründe 
haben  also  gar  nicht  so  gleichmäfsig  gewirkt,  wie  zu  erwarten  wäre,  es  kann 
ihnen  daher  auch  nicht  entscheidende  Bedeutung  zukommen.  Im  geschicht- 
lichen Leben  sind  sowohl  zahlreiche  andere  Kräfte  stärker  als  die  aus  der  Lage, 
Gestalt  und  klimatischen  Beschaffenheit  des  Schauplatzes  wirkenden,  als  auch 
sind  Blüte  und  Verfall  ganzer  Nationen  immer  das  Ergebnis  einer  FüUe  von 
Wirkungen  und  Gegenwirkungen,  sie  lassen  sich  nicht  auf  eine  einfache  Formel 
zurückführen. 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  249 

In  der  Darstellung  von  Solons  Gesetzen  kommt  ferner  bei  K.  Breysig  dem 
System  zu  Liebe  der  demokratische  Grundgedanke  zu  kurz.  Dieses  gestattet 
nämlich  erst  bei  Kleisthenes  von  Demokratie  zu  sprechen.  Ein  Mifsverständnis 
enthält,  was  S.  87/88  über  Wahl  und  Losung  gesagt  ist;  die  daraus  gezogenen 
Folgerungen  über  den  eminent  demokratischen  Charakter  der  Bule  samt  dem 
Seitenblick  auf  die  Gegenwart  sind  daher  irrig.  Nicht  unter  den  Angehörigen 
einer  Phyle,  'die  sich  zur  Annahme  eines  Mandates  bereit  erklärten',  entschied 
das  Los,  sondern  es  wurde  eine  gröfsere  Zahl  von  Kanditaten  gewählt,  aus 
denen  dann  die  Buleuten  ausgelost  wurden. 

Die  Abschnitte  über  bildende  Kunst,  in  denen,  wie  schon  bemerkt  wurde, 
Breysig  aus  selbständiger  Kenntnis  des  Stoffes  schöpft,  möchte  ich  zwar  am 
wenigsten  in  diesem  von  Anmerkungen  fast  gänzlich  unbeschwerten  Buche 
missen,  allein  es  mufs  doch  gesagt  werden,  dafs  sie  im  Vergleiche  zu  dem  der 
politischen  Geschichte  eingeräumten  einen  unverhältnismäfsig  grofsen  Raum 
einnehmen.  Dafs  die  Komödie,  wie  S.  192  behauptet  wird,  ihrem  Wesen  nach 
dem  Realismus  für  immer  verschrieben  sei,  ist  nicht  richtig.  Weder  die  Ka- 
rikaturen, die  sie  von  der  Wirklichkeit  giebt,  noch  die  märchenhaften  Stoffe, 
zu  denen  sie  nicht  nur  in  Griechenland  greift,  sind  realistisch,  und  auch  die 
Kunst  Menanders  stilisiert.  Für  Thukydides  findet  der  Verf.  (S.  244)  zwar 
manches  Wort  der  Anerkennung  und  Bewunderung,  aber  er  hebt  auch  grofse 
Mängel  hervor.  Seine  künstlerischen  Neigungen,  seine  ästhetische  Richtung, 
die  Vorliebe  für  Eiuzelthatsachen  und  für  die  einzelnen  Handelnden  haben  ihn, 
nach  K.  Breysig,  gehindert,  zu  ordnender  kausaler  oder  gar  begrifflich  ge- 
stützter, mit  einem  Wort,  zur  systematischen  Geschichtschreibung  vorzudringen, 
nach  den  Strömungen  in  der  Tiefe  forscht  er  ebensowenig  wie  die  deskriptive 
Geschichtschreibung  späterer  Zeiten.  So  lautet,  befreit  von  den  folgenden  und 
vorangehenden  Klauseln,  das  unverzeihliche  Urteil  des  Verf.  über  Thukydides. 
Die  Wiederholung  der  trotz  Christs  Litteraturgeschichte  albernen  Fabel  (S.  111) 
von  der  Tochter  des  Thukydides,  die  das  nachgelassene  Werk  ihres  Vaters  be- 
arbeitete, ist  dagegen  harmlos,  obwohl  aus  ihr  eine  irrige  Nutzanwendung  auf 
die  Stellung  der  Frau  im  V.  Jahrh.  v.  Chr.  gemacht  wird. 

Im  selben  Mafse,  wie  Thukydides  herabgedrückt  wird,  erscheint  Aristoteles 
als  Historiker  gehoben;  er  ist  der  erste,  der  eine  begrifflich  geordnete  und  ent- 
wickelnde Geschichte  geschrieben  hat,  und  dazu  kam  er  nicht  als  Geschichts- 
forscher, sondern  als  Systematiker.  Nur  eine  Beschränktheit  des  Aristotelischen 
Standpunktes  wird  später  zugegeben:  dafs  er  über  die  Grenzen  des  Stadtstaates 
nicht  hinaussah;  im  übrigen  sieht  aber  der  Verf.  auch  in  der  Darstellung  des 
V.  Jahrh.  in  der  'Ad'.  tcoI.  nur  den  Fortschritt  von  der  deskriptiven  zur  ent- 
wickelnden Geschichtschreibung,  und  er  ist  sogar  so  genügsam  zu  sagen 
(S.  270 — 274),  dafs  man  aus  diesem  Werk  sich  ein  vollständiges  Bild  der 
inneren  Entwickelung  des  athenischen  Staatswesens  machen  könne.  Für  zwei 
Jahrtausende  ist  dieser  erste  Versuch  entwickelnde  Geschichte  zu  schreiben, 
der  Aristoteles  neben  Darwin  stellt,  der  einzige  geblieben.  Ich  vermisse  hierzu 
eine    unentbehrliche  Ergänzung:    dafs    nämlich    in    der  'Ad-.  tioL  von   der  bei 


250  A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte 

K.  Breysig  mit  Recht  so  gerühmten  Ghmzzeit  der  attischen  Geschichte  des 
V.  Jahrh.  ein  einseitiges,  verzerrtes  Bikl  erzeugt  wird,  dafs  der  Systematiker 
Aristoteles  Athens  Gröfse  nicht  gewürdigt  hat.  Ich  würde  noch  hinzufügen, 
dafs  der  'deskriptive'  Historiker  Thukydides  in  mehr  als  einem  Einzelfall 
tieferen  historischen  Blick  bewährt  hat  als  Aristoteles,  wenn  ich  damit  nicht 
schon  in  das  Bereich  der  Quellen  selbst  käme,  deren  Hereinziehung  Breysigs 
Buch  gegenüber  ungerecht  wäre. 

Das  unhistorische  Urteil  des  Aristoteles  über  Athen  im  V.  Jahrh.  ist  durch 
die  Anschauungen  Piatons  beeinflufst.  Diesen  Zusammenhang  hat  der  Verf 
zwar  erkannt,  aber  doch  gelegentlich  an  Stellen  übersehen,  wo  darauf  Rück- 
sicht z\i  nehmen  war.  Auf  S.  306  z.  B.  wird  ein  ganz  allgemeiner  Einflufs 
des  griechischen  Staates  auf  Kunst  und  Wissenschaft  angenommen,  der  bewirkte, 
dafs  Kunst  und  Wissenschaft  dieselbe  starke  Staatsgesinnung  atmeten,  von  der 
das  politische  Leben  beseelt  war.  Das  trifft  aber  für  Athen  nicht  zu,  wo  die 
überwiegende  Mehrzahl  der  Vertreter  der  Wissenschaft  sich  gerade  gegen  den 
Staat  wendete,  an  dessen  Formen  sie  politisch  denken  gelernt  hatte,  so  Piaton 
und  ihm  folgend  auch  Aristoteles.  Die  Staatslehre  des  Aristoteles  zeigt  gewifs 
im  Vergleich  zu  Piaton  einen  viel  empirischeren  Zug,  allein  dafür  ist  kein 
Beweis,  was  der  Verf.  S.  264  geltend  macht,  dafs  Aristoteles  erst  im  VH.  Buche 
den  Idealstaat  behandelt.  Aristoteles  ist  vielmehr  auch  darin  Platoniker  oder 
vielmehr  überhaupt  griechischer  Staatslehrer,  dafs  er  den  Idealstaat  als  die 
Krönung  des  wissenschaftlichen  Aufbaues  der  Politik  betrachtet;  darum  be- 
handelt er,  and  nicht  weil  er  weniger  Gewicht  darauf  legte,  den  Idealstaat  im 
letzten  Buche.  Dafs  die  theoretische  Forschung  über  den  Staat  weit  ins 
V.  Jahrh.  zurückreicht,  dafs  Piaton  nicht  der  erste  ist,  wie  S.  255  behauptet 
wird,  der  das  Leben  des  Staates  zum  Objekt  eingehender  wissenschaftlicher 
Beschäftigung  gemacht  hat,  pafst  zwar  nicht  in  das  System  Breysigs,  ist  aber 
darum  nicht  minder  Thatsache.  Ebenso  zweifellos  ist,  dafs  Piaton  nicht  der 
erste  war,  der  die  Begriffe  der  Aristokratie,  Oligarchie,  Demokratie  und  Ty- 
rannis  gebraucht  hat  (S.  260).  Nach  der  Ansicht  des  Verf.  darf  man  erst  in 
der  griechischen  Neuzeit  von  einem  griechischen  Staatensystem  sprechen  (S.  339), 
ein  solches  gab  es  aber,  im  kleineren  Mafsstabe  natürlich,  schon  zur  Zeit  der 
Tyrannis.  Wenn  ferner  die  göttliche  Verehrung  Alexanders  und  seiner  Nach- 
folger als  persische  Einwirkung  bezeichnet  wird,  so  ist  das  nicht  richtig,  die 
vorbereitenden  Stadien  dieser  Erscheinung  liegen  vielmehr  auf  griechischem 
Boden.  Die  Proskynesis  hat  damit  nichts  zu  thuu,  sie  ist  nicht  aus  der  Vor- 
stellung von  der  Göttlichkeit  des  Königs  geflossen,  denn  die  Perserkönige 
galten  immer  nur  als  Menschen,  sondern  sie  ist  lediglich  ein  Bestandteil  des 
Hofcermoniells. 

K.  Breysig  hat  auf  S.  248  in  einer  Darlegung  über  die  gi-iechische  Medizin 
sehr  anschaulich  gezeigt,  welch  verhängnisvolle  Irrwege  eine  rein  begrifflich 
aufbauende  Wissenschaft  ohne  die  Unterlage  der  Erfahrung  geht.  Eine  Be- 
merkung auf  S.  203  zeigt  ferner,  dafs  ihm  die  Verwandtschaft  seines  eigenen 
geschichtsphüosophischen  Versuches  mit  der  Lehre  des  Empedokles  nicht  ent- 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  251 

gangen  ist.  'Diese  überkühnen  und  farbensatten  Weltbilder  der  ionischen 
Naturphilosophie  bewundern  wir,  wir  wissen  aber  auch,  dafs  sie  auf  einer  zu 
schmalen  Grundlage  von  Erfahrungsthatsachen  ruhten,  dafs  diese  Konstruk- 
tionen und  Systeme  vor  der  Fülle  der  Thatsachen  nicht  standgehalten  haben.' 
Auch  die  'einfachere  und  bescheidenere  Formel  für  die  Analogien  von  Welt- 
und  Menschheitsgeschehen',  die  der  Verf.  zu  vermuten  wagte,  wird  dem  Schicksal 
aller  Formeln  nicht  entgehen.  Von  der  Empirie  und  Induktion,  die  im 
XIX.  Jahrh.  die  Geschichtswissenschaft  beherrschte,  wendet  sich  der  Verf  mit 
kühnem  Griff  der  deduktiven  und  konstruierenden  Richtung  zu,  die  im  griechi- 
schen Mittelalter  bereits  hervorragende  Vertreter  gehabt  hatte.  So  liefert  er 
ungewollt  den  Beweis,  dafs  die  heterogensten  Erscheinungen  unvermittelt  neben- 
einander stehen,  und  dafs  deren  unendliche  Mannigfaltigkeit  der  Systematik  von 
K.  Breysigs  Sozi  algeschichte  aufs  entschiedenste  widerspricht,  die  er  aUein  als 
im  höheren  Sinne  wissenschaftlich  anerkennt  und  als  das  Endziel  der  Ge- 
schichte bezeichnet.  Als  Vorbereitung  für  die  Kulturgeschichte  des  XIX.  Jahrb., 
wie  sie  der  Verf.  sich  vorstellt,  mag  dieser  Band  vortrefflich  sein,  das  kann 
ich  nicht  einschätzen;  betrachtet  man,  wozu  die  Ausführlichkeit  der  Darstellung 
berechtigt,  was  er  über  die  Griechen  bietet,  an  und  für  sich,  so  mufs  man 
urteilen,  dafs  er  vieles  Verfehlte  enthält  und  auf  unhaltbarer  Grundlage  beruht. 

(Schlufs  folgt) 


BEITRÄGE  ZUR  CHARAKTERISTIK  OVIDS^) 

Von  Michael  Pokrowsku 

Die  litterarische  Thätigkeit  Ovids  kann  man  mit  einem  Kaleidoskop  ver- 
gleichen, in  dem  ein  und  dieselben  Elemente  in  den  verschiedensten,  zuweilen 
sehr  scharfsinnigen,  Kombinationen  erscheinen.  Der  Dichter  hat  uns  Werke 
hinterlassen,  die  auf  den  ersten  Blick  zu  verschiedenen  Litteraturgattungen  zu 
gehören  scheinen:  Liebeselegien,  Liebesbriefe,  didaktische  Traktate  über  die 
Liebe,  epische  Gedichte  ätiologischen  Charakters  (Metamorphosen  und  Fasten). 
Indes  darf  man  das  enge  Band  nicht  aufser  acht  lassen,  das  alle  diese  Schöpfungen 
eint.  Es  ist  schon  a  priori  für  jeden  verständlich,  der  eine  Vorstellung  von 
der  Elegie  und  überhaupt  von  der  Litteraturrichtung  der  Alexandriner  hat. 
Amores  und  Heroides  sind  im  Grunde  dieselbe  Ars  amatoria,  nur  natürlich 
nicht  in  der  Theorie,  sondern  sozusagen  in  der  Praxis.  Der  Hang  des 
Elegikers  zur  Ätiologie  entspricht  den  litterarischen  Forderungen  der  Alexan- 
driner, und  von  ihren  römischen  Nachahmern  hatte  schon  Properz,  begeistert 
durch  Kallimachos,  neben  lyrischen  Werken  in  einigen  Gedichten  des  letzten 
Buches  etwas  von  der  Art  der  Fasti  gegeben. 

Wenn  wir  die  Beziehungen  der  Werke  Ovids  zu  einander  einer  Analyse 
bis  ins  Einzelne  unterziehen,  so  gewinnen  wir  die  sichere  Überzeugung,  dafs 
auch  nicht  eines  von  ihnen  etwas  ganz  Isoliertes  darstellt,  dafs  sie  vielmehr 
alle  innerlich  verbunden  sind  durch  die  Gemeinsamkeit  der  Stoffe  und  Motive 
und  die  Einheit  der  Richtung.  Es  wäre  möglich  darzuthun,  dafs  schon  in  den 
Amores  die  Hauptsujets  der  folgenden  Schöpfungen  Ovids  angedeutet  sind. 
Sogar  die  Epistulae,  dieses  auf  den  ersten  Blick  so  eigenartige  Genre,  haben 
viele  Berührungspunkte  nicht  nur  mit  den  Amores  und  der  Ars  amatoria,  son- 
dern auch  mit  den  Metamorphosen  und  den  Fasten. 

So  z.  B.  bildet  eine  Parallele  zum  XI.  Brief  (Brief  der  Canace  an  ihren 
Bruder  Macareus,  den  sie  liebt)  die  Liebe  und  der  Brief  der  Byblis  an  ihren 
Bruder  Caunus  in  den  Metamorphosen  (IX  453);  anderseits  ist  die  Episode 
von  BybHs  nicht  zu  trennen  von  der  Episode  von  Myrrha,  die  ihren  Vater 
liebt  (Met.  X  297).  Und  die  eine  wie  die  andere  Episode  haben  ebenso  wie 
der  Brief  der  Canace  dieselbe  Art  der  unerlaubten  Liebe  zum  Gegenstand  wie 
der  Brief  der  Phaedra  an  ihren  Stiefsohn  Hippolyt. 


')  Aus  der  russischen  Zeitschrift  des  Ministeriums  für  VolksaufkUlrung,  1901  Nr.  7,  über- 
setzt von  Prof.  Dr.  Erich  Berneker  in  Prag. 


M.  Pokrowskij:  Beiträge  zur  Charakteristik  Ovids  253 

Charakteristiscli  ist  ferner,  dafs  Ovid  ein  und  dasselbe  Sujet  auf  ver- 
seliiedene  Arten  zu  behandeln  liebte:  so  beschäftigte  er  sieh  z.  B.  mit  Medea 
sowohl  in  den  Heroiden  als  in  den  Metamorphosen  als  in  einer  besonderen  Tra- 
gödie, die  nicht  auf  uns  gekommen  ist.  Oder  nehmen  wir  den  Mythus  von 
Ariadne:  der  erste  Teil  ist  ausgeführt  in  den  Briefen  (X),  der  zweite  in  der 
Ars  amatoria  (I  527),  der  dritte  in  den  Fasti  (III  459)  u.  s.  w. 

Dabei  ist  Ovid  trotz  der  grofsen  Originalität  seines  geschmeidigen  sophisti- 
schen Geistes,  trotz  seiner  wunderbaren  Gabe,  dem  Leser  längstbekannte  Gegen- 
stände in  neuen,  unerwarteten  Kombinationen,  mit  eigenartigen  Nuancen  in 
ihrer  Beleuchtung  vorzuführen^),  doch  —  vielleicht  unwissentlich  —  sklavisch 
abhängig  von  der  alexandrinischen  Richtung.  Die  Schablonenhaftigkeit  in  der 
Auswahl  der  Motive  geht  nur  zu  häufig  bis  ins  Absurde  oder  ist  zum  min- 
desten geeignet  dem  aufmerksamen  Leser  ein  Lächeln  abzunötigen. 

So  schildert  Ovid  an  zwei  Stellen  der  Fasti  den  Anbruch  der  Nacht  im 
Tone  der  Alexandriner,  z.  B.  des  ApoUonios  von  Rhodos  (Argon.  III  749:  ovde 
xvvav   v2.aiirj   ex'  ävä  Ttxökiv^  ov  d-QÖog  fjev  ri%7}eLg)  —  vgl.  Varro  Atac:    De- 

^)  Bei  diesem  Anlafs  ist  es  vielleicht  nicht  ohne  Interesse,  das  eigenartige  Verhältnis 
Ovids  zu  Properz  zu  betrachten,  namentlich  in  dem  Bestreben,  den  Mythen,  Bildern  und 
Vergleichen,  die  er  von  Properz  entlehnt,  eine  andere  Beleuchtung  zu  geben.  So  wird 
bei  letzterem  (II  22,  25)  der  Mythus  von  Jupiter  und  Alkmene  zum  Beweis  dafür  an- 
geführt, dafs  die  Liebe  den  Liebhaber  nicht  ermüdet:  nachdem  er  zwei  Nächte  mit  Alkmene 
verbracht  hat,  kehrt  Jupiter  zu  seinen  Donnerkeilen  zurück,  ohne  im  geringsten  geschwächt 
zu  sein.  Ovid  (Amor.  I  13,  45)  wendet  es  anders:  Jupiter  verlängert  die  Nacht  des  Stell- 
dicheins mit  Alkmene,  um  seltener  die  Morgenröte  zu  sehen,  die  die  Liebesstunden  kürzt. 
In  derselben  Elegie  sagt  Properz,  indem  er  den  angeführten  Gedanken  entwickelt,  dafs 
Hektor  aus  den  AiToen  der  Andromache  unermüdet  in  den  Krieg  zog  und  die  Griechen  in 
Schrecken  setzte.  Bei  Ovid  (Amor.  I  9,  37)  wird  dieser  Gegenstand  angeführt  zur  Bekräf- 
tigung des  Gedankens,  dafs  Liebe  und  Kriegsdienst  vei'wandt  seien:  aus  den  Armen  der 
Andromache  zieht  Hektor  in  den  Kampf,  und  seine  Frau  ist  es,  die  ihm  den  Helm  reicht. 
Oder  Properz  spricht  z.  B.  (IV  5,  5)  von  der  lena  und  schreibt  ihr  die  Fähigkeit  zu,  den 
keuschen  Hippolyt  verliebt  zu  machen  Bei  Ovid  figuriert  Hippolyt  in  anderem  Zusammen- 
hang: jede  Jimgfrau  oder  jede  Frau  hat  ihre  Reize  (Amor  H  4,  31)  -  ut  taceam  de  lue^ 
qiii  causa  tangor  ab  omni,  illic  Hip2)olytiim  pone,  Priapus  erit.  In  der  dritten  Elegie  des 
II.  Buches  (V.  35)  begeistert  sich  Properz  an  Cynthia  und  hört  auf  sich  zu  wundern,  dafs 
ein  Krieg  zwischen  Europa  und  Asien  um  einer  Frau  willen  entbrannte:  Nunc,  Pari,  tu 
sapiens  et  tu,  Menelae,  fuisti,  tu  quia  poscebas,  tu  quia  lentus  eras.  Diese  Verse  ahmt  Ovid 
deutlich  Ars  amat.  III  253  nach,  nur  dafs  er  ihnen  eine  andere  Beleuchtung  giebt:  seine 
Lehren  sind  an  gewöhnliche  Frauen,  schöne  und  unschöne,  gerichtet;  so  hat  er  natürlich 
keinen  Grund,  die  berühmten  mythologischen  Schönheiten  wie  Helena  zu  lehren,  qicam  non 
stulte,  Menelae,  reposcis,  tu,  quoque  non  stulte,  Troice  raptor,  habes.  Ich  neige  dazu,  in  ähn- 
lichen Fällen  hauptsächlich  das  Streben  zu  sehen,  das  Motiv  anders  zu  beleuchten,  als  es 
beim  Vorbild  der  Fall  ist.  Wenigstens  ist  die  gleiche  Tendenz  Ovids  Catull  gegenüber 
völlig  deutlich.  Das  berähmte  odi  et  amo,  mit  dem  der  letztere  in  tragischer  Einfachheit 
und  Kraft  seinen  schweren  seelischen  Zwiespalt  ausdrückt,  parodiert  Ovid  mehr  als  einmal, 
nicht  ohne  Beimischung  von  Raisonnement.  'Ich  bin  leichtsinnig',  sagt  er  in  der  bekannten 
4.  Elegie  des  11.  Buches,  ''mich  ziehen  alle  Arten  von  Schönheiten  an,  doch  was  soll  ich 
thun?  Odi  nee  possum  cupiens  non  esse  quod  odi\  Vgl.  Amor.  III  11,  34:  Luctantur 
pectusque  leve  in  contraria  tendunt  hac  amor,  hac  odium;  sed,  puto,  vincit  amor;  Amor.  IE 
14,  3y:  Tunc  amo,  tunc  odi  frustra,  quod  amare  necesse  est. 


254  M.  Pokrowskij :  üeiträge  zur  Charakteristik  Ovids 

siemnt  latrarc  canes  urhcaqiw  sUehant,  omnia  noctis  erant  placida  composta  quiete^ 
liierher  «gehört  auch  die  klassische  Schilderung  der  Nacht  in  Vergils  Aneis 
IV  522  {I\\)x  erat  .  ■  .)  —  nämlich  Fast.  V  429: 

Nox  uhi  iam  media  est,  somnosque  silentia  praebent, 
Et  canis  et  variae  conticuistis  aves. 

Die  Erwähnung  der  Hunde  schadet  in  diesem  Zusammenhang  der  Sache 
nicht,  dafür  wirkt  sie  etwas  komisch  in  der  Erzählung,  wie  Ceres  auf  der 
Suche  nach  ihrer  Tochter  den  Gipfel  des  Ätna  ersteigt  (Fast.  IV  489:  Iam 
color  nuHs  inest  rebus,  tenebrisque  teguntur  omnia,  iam  vigiles  conticuere  canes). 
Wäohtorhunde  am  Gipfel  des  Ätna!     Jedenfalls  ein  seltsames  Detail. 

Nicht  weniger  interessant  ist  folgendes:  das  Mitleid  offenbart  sich  nach 
dem  Geschmack  der  alexandrinischen  Poesie  in  Thränen.  Erschöpft  von  der 
Wanderung  und  tief  erschüttert  durch  den  Raub  der  Proserpina,  rührt  Ceres 
durch  ihre  Erzählung  den  eleusinischen  Greis  Celeus  und  seine  kleine  Tochter 
zu  Thi'änen  (Fast.  IV  523).  Im  vorliegenden  Falle  läfst  sich  gegen  ein  solches 
Detail  nichts  einwenden;  doch  zweifellos  wirkt  es  verwunderlich  in  der  Er- 
zählung, wie  des  Tarquinius  Sohn  Sextus,  nachdem  er  sich  der  Geifselung 
unterzogen,  arglistig  im  Lager  der  Gabiner  erscheint,  und  wie  die  gabinischen 
Soldaten,  zuerst  geneigt  ihn  zu  töten,  beim  Anblick  der  Striemen  auf  seinem 
Rücken  in  Thränen  ausbrechen  (Fast.  II  399)! 

Versuchen  wir  nun  diesen  Gesichtspunkt  auf  gröfsere  Abschnitte  und  ganze 
Werke  Ovids  anzuwenden. 

Viel  interessantes  Material  bieten  in  dieser  Hinsicht  die  Her oi den,  in 
welchen  Ovid  entschieden  mit  Gemeinplätzen  Mifsbrauch  treibt.^) 

Am  Kopfe  einiger  Briefe  begegnet  ein  und  dasselbe  Spiel  mit  den  Be- 
deutungen von  Salus  (Rettung  —  Grufs)^),  z.  B.  IV:  Qua,  nisi  tu  dederis,  ca- 
ritmra  est  ipsa  salute,  XV:  Hanc  tibi  mitto  salutem,  quae  tribui  sola  te  milii 
dante  potest;  XVIII:  Quam  mihi  misisti  verbis,  Leandre,  salutem,  ut  possim 
missam  rebus  habere,  veni.  Dieses  Spiel  mit  den  Bedeutungen  wiederholt  Ovid 
in  der  Episode  von  Byblis  (Met.  IX  530:  Quam  nisi  tu  dederis,  non  est  liabi- 
tura  salutem,  hanc  tibi  mittit  amans)  und,  was  merkwürdig  ist,  in  den  Werken 
aus  der  Verbannung  (z.  B.  Trist.  V  13,  Ex  Ponto  1 10),  d.  h.  in  solchen  Schöpfungen, 
in  denen  man  angesichts  der  eigentümlichen  Lage  des  Autors  weniger  Schablonen- 
haftigkeit  erwarten  sollte. 

Viele  Heldinnen  erinnern  in  gleicher  Weise  ihre  Helden  an  die  Thränen- 
flecken,  oder  daran,  dafs  sie  schreiben,  während  sie  das  Schwert  schon  an  den 
Busen  gesetzt  haben.  Bei  der  Mehrzahl  von  ihnen  ist  die  Furcht  vor  der 
Nebenbuhlerin  entwickelt,  bisweilen  auch  eine  grundlose.    So  fürchtet  Penelope, 


^)  Vgl.  Ribbeck,  Gesch.  d.  röm.  Dichtung  11  239. 

*)  Dasselbe  bemerken  wir  im  Pseudolus  des  Plautus  V.  41 :  Phoenicium  Calidoro  ama- 
tori  S1W  ...  salutem  impertit  et  salutem  ex  te  expetit.  Etwas  Ähnliches  liegt  bei  den 
Griechen  beim  Verbum  xcÜquv  vor,  z.  B.  Anthol.  Palat.  Epigr.  erot.  8:  'Povtpivog  t^  'fi^ 
ylvKiQcatccTT]  'EXniÖL  noXXu  ;j;atp£n/,  sl  ^cciqsiv  %capis  iiiov  dvvectcci. 


M.  Pokiowskij:  Beiträge  zur  Charakteristik  Ovids  255 

Ulysses  habe  sie  verraten  und  mache  sich  über  sie  mit  der  neuen  Gebieterin 
lustig  (I  77:  Forsitan  et  narrcs,  quam  sit  tibi  rustica  eoniunx),  oder  ist  zum  min- 
desten darüber  bekümmert,  dafs  er  sie,  von  seinen  Irrfahrten  zurückgekehrt, 
alt  und  weniff  interessant  finden  würde.  Medea  fürchtet  ebenso,  dafs  lason 
sich  spöttisch  über  sie  gegenüber  der  neuen  Genossin  äufsern  könnte.-^)  Die- 
selben Besorgnisse  äufsert  auch  Phyllis:  ihr  Demophoon  kehrt  lange  nicht  zu- 
rück, vielleicht  ist  er  in  neuen  Liebesbanden  und  hat  seine  Phyllis  vergessen. 
Dido  ist  geneigt  zu  denken,  ihr  Aneas  werde  nicht  nur  ein  neues  Land,  sondern 
auch  einen  neuen  Gegenstand  für  seine  Liebe  finden.  Helena  sieht  schon  bevor 
sie  sich  mit  Paris  einläfst  die  Möglichkeit  eines  Verrats  voraus.  Sogar  Hero, 
deren  Verehrer  Leander  um  ein  Stelldichein  mit  ihr  den  Hellespont  durch- 
schwamm, quält  sich  mit  dem  Gedanken,  ob  nicht  ihren  Leander  ein  neues 
Verhältnis  am  anderen  Ufer  zurückhalte. 

Eine  ganze  Anzahl  von  Heldinnen,  von  Penelope  an,  malt  sich  voller  Ent- 
setzen die  Bilder  der  Kämpfe  aus,  an  denen  ihre  Helden  teilnehmen,  und  ver- 
wünschen im  Ton  der  Elegie  den  Krieg  überhaupt.  Hermione,  Phädra  u.  a. 
berufen  sich  auf  einen  eigentümlichen  Atavismus  der  Liebe.  Viele  Heldinnen 
erinnern  sich  daran,  wie  ihre  treulosen  Helden  bei  der  Trennung  von  ihnen 
weinten.  So  weinte  Paris  beim  Abschied  von  Helena,  lason  beim  Abschied 
von  Hypsipyle  (VI  58),  Demophoon  beim  Abschied  von  Phyllis  (II  51).  Onone 
wie  Medea  sind  bekümmert,  dafs  gegen  die  Liebe  kein  Heilkraut  hilft. 

Deianira  und  Medea  zählen  genau  die  Thaten  ihrer  Helden  Herkules  und 
lason  auf  5  einen  kurzen  Überblick  über  die  Thaten  desselben  lason  giebt  auch 
Hypsipyle,  die  er  ebenfalls  verriet.  Überhaupt  ist  die  Ähnlichkeit  in  den  Mo- 
tiven leicht  zu  finden  in  solchen  'Briefen',  die  denselben  Helden  gemein  haben. 
Vgl.  z.  B.  Onone  und  Helena,  deren  Held  Paris  war.  Onone  beruft  sich, 
indem  sie  eine  Parallele  zwischen  sich  und  ihrer  Rivalin  Helena  zieht,  darauf, 
dafs  Helena  mehrfach  geraubt  wurde,  folglich  sich  der  Entführung  leicht  zu- 
gänglich zeigte:  Quae  totiens  rapia  est,  praebuit  ipsa  rapi  (V  132).  Paris  beruft 
sich  im  Brief  an  Helena  gleichfalls  auf  diese  Entführungen,  erklärt  sie  jedoch 
aus  der  ungewöhnlichen  Schönheit  der  Heldin  (XV  147).  Endlich  erwähnt 
Helena  selbst  diesen  Punkt  und  bittet,  daraus  keine  Schlüsse  auf  ihren  Leicht- 
sinn zu  ziehen  (XVI  22):  Rapta  semel  videor  hls  quoque  digna  rapi?^) 

Die  gleichen  Motive  begegnen  auch  in  solchen  Briefen,  deren  Heldinnen 
annähernd  das  gleiche  Schicksal  hatten  und  sich  in  ähnlichen  Lagen  befanden, 
z.  B.  Heldinnen,  die  Trojaner  lieben.  So  ist  Onone,  die  Paris,  wie  Dido,  die 
Aneas  liebt,  empört,  dafs  man  sie  feindlich  behandle:  sie  sei  doch  nicht 
mit  den  Danaern  gekommen,  Troja  zu  zerstören  (V  148,  VII  163)!  Die  Ähn- 
lichkeit der  Lage  von  Dido  und  Phyllis  läfst  auch  ihre  Briefe  aufserordentlich 
ähnlich    werden,    wobei    ich    in    anderem    Zusammenhang   zeigen    könnte,    dafs 

*)  Vgl.  Ariadne  in  den  Fasti  III  491:  Praecipue  cupiam  celari  Thesea,  ne  te  consortem 
culpae  gaudeat  esse  suae. 

*)  Vgl.  Ariadne  m  den  Fasti  III  489:  Ne  sciat  hoc  qiiisquam  tacitisque  doloribus  utar, 
ne  totiens  fallt  digna  ftiisse  puter. 


256  M.  Pokrowskij:  Beitrüge  zur  Charakteristik  Ovids 

Phyllis  der  Vergilischen  Dido  näher  steht  als  der  Dido  Ovids.  Ferner  sind 
ein.andcr  anfserordentlich  ähnlich  Penelope,  Laodamia  und  zum  Teil  auch  die 
junge  Ilero. 

Indem  wir  uns  gestatten,  den  Rahmen  dieser  Beobachtungen  etwas  zu  er- 
weitern, möchten  wir  noch  die  überraschende  Ähnlichkeit  von  Betrachtungen 
und  Erwägungen  bei  Phädra,  Byblis  und  Myrrha  feststellen.  Phädra  recht- 
fertigt ihre  Liebe  zum  Stiefsohn  durch  die  Berufung  auf  Jupiter,  der  seine 
leibliche  Schwester  zur  Frau  habe:  dadurch  habe  Jupiter  gezeigt,  dafs  die 
piefas  im  Grunde  genommen  das  sei,  was  den  Menschen  gefalle  (IV  133:  Iiq)- 
piter  esse  pium  statiiit,  quodcumque  iuvaret,  et  fas  omne  facit  fratre  niarita  soror). 
Ähnliche  Gedanken  spricht  Byblis  aus,  die  ihren  Bruder  liebt  (Met.  IX  497: 
Di  nempe  suas  hahiiere  sorores.  Sic  Saturnus  Opim,  iunctam  tibi  sanguine  äuxit, 
Oceanus  Tethyn,  lunonem  rector  Olympi).  Myrrha,  die  ihren  Vater  liebt,  will 
in  dieser  Liebe  gleichfalls  kein  Verbrechen  sehen  und  möchte  sich  eine  mora- 
lische Stütze  aus  dem  Leben  der  Tiere  und  solcher  Völker  suchen,  in  quibiis 
et  iiato  genetrix  et  nata  parenti  iimgitur,  et  pietas  geminato  crescit  aniore  (Met. 
X  332). 

In  dieser  Beziehung  sind  vielleicht  noch  lehrreicher  Ovids  Gedichte  aus 
der  Verbannung. 

Als  CatuU  wirkliche  Episoden  aus  seinen  Beziehungen  zu  Lesbia  beschrieb, 
da  streifte  er  fast  gänzlich  die  gekünstelte  und  schwerfällige  alexandrinische 
Gelehi'samkeit  ab  und  begann  sich  einer  kraftvollen  und  aufserordentlich 
einfachen  Sprache  zu  bedienen,  ohne  jedes  rhetorische  und  mythologische  Bei- 
werk. Nicht  so  Ovid.  Für  ihn  war  seine  Verbannung  etwas  Grausiff-Unwahr- 
scheinliches  und  Unerwartetes.  In  den  ganzen  zehn  Jahren  seiner  Verbannung 
konnte  er  sich  mit  ihr  nicht  abfinden,  obschon  er  sich  der  gröfsten  Achtung 
der  örtlichen  und  benachbarten  Bevölkerung  erfreute  und  sogar  Verse  in  geti- 
scher Sprache  schrieb.  Die  Trauer  und  der  Gram,  die  ihn  verzehrten,  hätten 
ein  ausgezeichnetes  Material  für  wahrhaft  lyrische  Gedichte  abgeben  können, 
doch  bei  Ovid  verbleichen  geradezu  die  Töne  der  echten  Lyrik  vor  dem  künst- 
lichen und  schablonenhaften  Flittergold,  das  er  seinen  früheren  Werken  entlehnt. 

Wir  machten  schon  auf  einen  typischen  Fall  von  Berührung  der  späteren 
Werke  Ovids  mit  seinen  Heroides  aufmerksam.  Da  es  nicht  nötig  ist,  in 
diesem  Zusammenhang  auf  die  schwierige  Frage  betreffs  des  Verhältnisses  der 
früheren  und  späteren  Gedichte  unseres  Autors  näher  einzugehen,  wollen  wir 
uns  nur  auf  einige  ähnliche  Fälle  beschränken. 

So  fürchtet  in  einem  späteren  Gedicht  (Trist.  III  14,  46  ff.)  Ovid,  in  seinen 
Schriften  könnten  ausländische,  pontische  Wörter  begegnen:  das  erinnert  etwas 
an  die  Besorgnis  der  Ausländerin  Briseis,  dafs  ihre  Sprechweise  nicht  rein  sei 
(Her.  III).  Wegen  der  Reminiscenzen  aus  den  Heroides  ist  ein  anderes  Ge- 
dicht (Trist.  III  10)  interessant:  der  Anblick  des  zugefrorenen  Hellespont 
bringt  Ovid  auf  den  Gedanken,  dafs,  wenn  es  so  zu  seinen  Zeiten  gewesen, 
Leander  zum  Stelldichein  mit  Hero  eilend  nicht  ertrunken  sein  würde;  die 
Armut  der  Natur  und  das  Fehlen   der   Äpfel  führt   Ovid  zur  Erwägung,  dafs 


M.  Pokrowskij:  Beiträge  zur  Charakteristik  Ovids  257 

hier  Acontius  nichts  gehabt  hätte,  um  Cydippe  seine  Liebeserklärung  zu 
schreiben. 

Selbst  die  einleitenden  Verse  zu  den  Tristia  mit  dem  Thema,  dafs  das 
Buch  in  die  Stadt  dringen  würde,  zu  der  seinem  Verfasser  der  Zutritt  ver- 
wehrt sei  (Sine  nie,  liher,  ihis  in  urbem;  ei  mihi,  quod  domino  non  licet  ire  tuo), 
sind  wie  ein  Nachklang  eines  der  Scherzgedichte  in  den  Amores  (III  8):  seine 
Verse  lobt  Corinna  und  nimmt  sie  an,  während  sie  vor  ihm  die  Thüre  schliefst: 
Quo  licuit  lihris,  non  licet  ire  mihi. 

Einst  liebte  Ovid  zu  schreiben,  die  Poesie  sei  nützlich  in  der  Liebe,  einst 
pflegte  er  die  Schönen  zu  überreden,  ihre  Liebe  den  Dichtern  nicht  zu  versagen, 
die  ihnen  dafür  die  Unsterblichkeit  schenkten;  jetzt  (Pont.  IV  8)  schreibt  er,  die 
Poesie  sei  aus  demselben  Grunde  den  Herrschern  von  Nutzen,  und  bittet  darauf 
gestützt  den  Cäsar  um  Gnade. 

Einst  behauptete  er  nach  anderen  Lyrikern,  z.  B.  CatuU,  er  sei  bereit,  der 
Dame  seines  Herzens  bis  in  die  Syrten  und  die  Charybdis  zu  folgen  (Amor. 
II  16,  21);  jetzt  ist  er  bereit,  ebenfalls  nach  den  Syrten  und  der  Charybdis  zu 
eilen,  nur  um  Tomi  zu  verlassen  (Pont.  IV  14,  9). 

In  der  Ars  amatoria  und  den  Remedia  amoris  erschien  eine  bemerkenswerte 
sophistische  Erwägung:  wenn  die  Dame  schwärzer  ist  als  illyrisches  Pech,  so 
mufs  sich  ihr  Verehrer  sie  einfach  als  brünett  vorstellen;  umgekehrt,  wenn  sie 
einfach  brünett  ist,  mufs  er  sie  schwarz  finden  (Ars  II  658,  Remed.  327).  Jetzt 
tritt  dieses  illyrische  Pech  schon  in  anderem  Zusammenhang  auf  (Pont.  IV  14, 
43):  er,  Ovid,  sei  reines  Herzens  und  ohne  Bosheit;  wenn  er  jetzt  schwärzer 
würde  als  illyrisches  Pech,  so  würde  er  dann  selbst  kein  Recht  haben  seine 
ergebenen  Freunde  anzugreifen. 

In  der  Ars  amatoria  hiefs  es,  dafs  Freundschaft  in  heutigen  Zeiten  ein 
leerer  Klang  sei  (I  740),  dafs  es  jetzt  keine  solchen  Freunde  mehr  gebe,  als  es 
Theseus  und  Pirithous,  Orest  und  Pylades  waren;  daher  dürfe  man  seine 
Herzensgeheimnisse  nicht  einmal  den  Freunden  enthüllen  [Non  est  hostis  me- 
tuendus  amanti:  quos  credis  fidos,  effuge,  tutus  eris).  Dasselbe  Thema,  und  zwar 
mit  den  gleichen  Beispielen,  wird  auch  in  den  Gedichten  aus  der  Verbannung 
angeschlagen,  z.  B.  Pont.  II  3,  8:  Vulgus  amicitias  utilitate  probat.  Cura,  quid 
expediat,  prius  est,  quam  quid  sit  honestum.  Die  wenigen  Freunde,  die  ihn  nicht 
verrieten,  vergleicht  er  jetzt  sehr  oft  mit  dem  antiken  Theseus  und  Pirithous 
u.  a.  (Trist.  I  3,  66;  I  5,  19;  I  9;  V  4,  25;  Pont.  H  3,  41;  4,  21). 

Bekannt  ist  die  interessante  These  in  der  Ars  amatoria:  die  falschen 
Damen  solle  man  mit  ihren  eigenen  Waffen  schlagen  (I  645:  fallite  fallentes)^ 
und  den  Rittern  wird  zum  Scherz  empfohlen,  nach  dem  Beispiel  der  Tyrannen 
Busiris  und  Phalaris  zu  verfahren.  Diese  beschäftigen  den  Dichter  auch  in 
der  Verbannung,  doch  wieder  in  anderem  Zusammenhang.  Nun  vergleicht  er 
mit  ihnen  einen  der  Bedrücker  seiner  Familie  in  Rom  (Trist.  III  11,  39)  und 
ruft  mit  einer  gewissen  Tragikomik  aus:  ei,  der  Dichter,  sei  doch  nicht  in 
Sicilien;  warum  behandele  man  ihn  denn  wie  ein  sicilischer  Tyrann?  (V.  55: 
Quid  mihi  cum  Siculis  inter  Scythiamque  Getasque?)     In  einem  anderen  Gedicht 


258  ^^-  Pokrowskij :  Beitrüge  zur  Charakteristik  Ovids 

(Pont.  III  0,  41)  muntert  er  einen  seiner  schüchternen  römischen  Freunde  auf, 
intleui  er  ihn  überredet,  seine  Bekanntschaft  mit  dem  Vertriebenen  doch  nicht 
zu  knumen:  Anyiustus  sei  kein  Busiris  und  kein  Phalaris. 

Ziemlich  komisch  wirkt  die  Versicherung  in  den  Trist.  IV  7,  der  Dichter 
sei  eher  im  stände  an  die  allerseltsamsten  mythologischen  Verwandlungen  zu 
glauben  (Anspielung  auf  die  Metamorphosen)  als  daran,  dafs  sich  ein  Freund 
ihm  seo-enüber  creändert  haben  sollte. 

Bekannt  sind  die  Scherze  Ovids  über  das  elegische  Distichon :  es  hinkt, 
und  das  verleiht  ihm  Schönheit;  der  Dichter  selbst  ist  nicht  so  schön  wie  seine 
Liebste,  indes:  aptari  magnis  inferiora  licet  (Amor.  II  17,  14).  Venus  hat  sich 
mit  dem  hinkenden  Vulkan  gepaart,  in  der  Elegie  pafst  der  heroische  Vers 
trefflich  zu  dem  mit  dem  kürzeren  Fufs  —  dem  Pentameter.  Selbst  die 
Göttin  der  Elegie  wird  hinkend  dargestellt,  et  pedihus  Vitium  causa  decoris  erat 
(Amor.  III  1,  10).  Etwas  ähnliches  begegnet  auch  in  den  Gedichten  aus  der 
Verbannung,  z.  B.  Trist.  III  1,  10:  Clauda  quod  alterno  suhsidimt  carmina  versu, 
vel  pedis  hoc  ratio,  vel  via  longa  facit\  Pont.  IV  5:  Ite,  leves  elegi, .  .  .  longa  via 
est,  nee  vos  pedihus  proceditis  aeqiiis. 

LUCRETIA  BEI  OVID 

Die  oben  dargelegten  Erwägungen  müssen  uns  den  Schlüssel  geben  zum 
Verständnis  gröfserer  Abschnitte  aus  den  Fasten  und  den  Metamorphosen. 
Verweilen  wir  bei  dem  Abschnitt  Begifugium  in  den  Fasten  II  685 — 852, 
dessen  Grundlage  die  Episode  von  der  Vergewaltigung  und  dem  Selbstmord 
der  Lucretia  bildet.  Das  hauptsächliche  methodologische  Interesse  erregen 
zwei  Punkte  dieses  Abschnittes:  erstens  die  Art,  wie  der  lyrische  Dichter  mit 
der  historischen  Erzählung,  mit  der  historischen  Folgerichtigkeit  umgeht;  zweitens 
die  Bearbeitung  des  Romanstoffes. 

Wie  auch  an  anderen  Stellen  der  Fasten,  benutzt  Ovid  deutlich  Livius; 
doch  als  Lyriker  zeigt  er  sich  durchaus  nicht  besorgt  um  die  Folgerichtigkeit 
der  Erzählung,  sondern  richtet  sein  Hauptaugenmerk  nur  auf  einige  Einzel- 
heiten. So  ist  die  Erzählung  von  dem  Vorzeichen,  vom  Rate  des  delphischen 
Apollo  und  von  der  List  des  Brutus  (V.  711 — 720)  so  kurz,  so  schlecht  mit 
dem  Vorhergehenden  und  dem  Folgenden  verbunden,  dafs  bei  der  Lektüre  uns 
unwillkürlich  die  bekannten  Worte  Horazens  in  den  Sinn  kommen:  hrevis  esse 
laboro,  obscurus  fio. 

In  der  vorausgehenden  Erzählung  von  der  Einnahme  Gabiis  und  der  List 
des  Sextus  nehmen  unwesentliche  Einzelheiten  den  breitesten  Raum  ein.  Die 
BegegnuDg  des  durchgeprügelten  und  waffenlosen  Sextus  mit  den  Feinden  geht, 
wie  es  scheint,  beim  Schweigen  der  Nacht  und  bei  Mondschein  vor  sich;  durch 
die  kurze  Rede  des  Sextus  gerührt,  brechen  die  gabinischen  Soldaten  in 
Thränen  aus!  Nicht  minder  charakteristisch  sind  die  Verhandlungen  von 
Sextus'  Boten  mit  Tarquinius  beschrieben.  Bei  Livius  (I  54)  und  Dionys  von 
Halikarnafs  (IV  56)  führt  Tarquinius  den  Boten  in  den  Garten  und  schlägt 
dort  die  Mohnköpfe  herunter.      Ovid  verweilt   eingehend  (obwohl  das  für  den 


M.  Pokrowskij :  Beiträge  zur  Charakteristik  Ovids  259 

Gang  der  Erzählung  durchaus  nicht  wesentlich  ist)  bei  der  Beschreibung  des 
Gartens  und  stellt  ihn  sich  vor  erfüllt  von  Düften  und  mit  einem  Bach  von 
sanft  plätscherndem  Wasser;  im  Einklang  damit  haben  sich  bei  ihm  die  Mohn- 
köpfe in  Lilien  verwandelt.  Auf  solche  Weise  ist  ein  Idealgarten  entstanden 
im  Geschmack  der  Georgica  (IV  32:  irriguumque  hibant  violaria  fonteni),  ob- 
wohl ein  solcher  Garten  natürlich  mehr  für  Liebende  als  für  diplomatische 
Verhandlungen  passen  würde. 

Die  Episode  von  Lucretia  ist  bei  Ovid  nichts  anderes  als  eine  scharfsinnige 
Verknüpfung  schablonenmäfsiger  erotischer  Motive,  wobei  in  der  Gestalt  der 
Heldin  nichts  Römisches  übrig  geblieben  ist,  nichts,  das  dem  Typus  der  alt- 
römischen Matrone  gliche. 

Lucretia  fertigt  ihrem  Manne  den  Kriegsmantel,  wie  Arethusa  bei  Properz 
(vgl.  Alcyone  und  Ceyx  in  den  Metam.  XI  573);  sie  ist  so  weiblich,  dafs  auch 
ihre  Stimme  zart  und  klagend^)  ist.  Wie  die  Mehi-zahl  der  elegischen  und 
speziell  der  Ovidischen  Heldinnen  fürchtet  sie  den  Krieg  wie  den  Tod  (V.  753 f.: 
Mens  abit  et  morior,  quotiens  pugnantis  imago  nie  siihit,  et  gelidum  pectora 
frigiis  habet)  —  vgl.  Penelope  Her.  I  22:  Quisquis  erat  castris  iugulatus  Ächivis, 
frigidius  glacie  pectus  amantis  erat),  Laodamia  (Her.  XIII  51:  Sed  timeo, 
quotiens  suhiit  miserabüe  hellum),  Deianira  (Her.  IX  36:  Torqueor,  infesto  ne  vir 
ab  Jioste  cadat).  Ebenso  schreckt  sie  die  Kühnheit  ihres  Gatten,  wie  z.  B. 
Penelope  (V.  41 :  Ausus  es,  o  nimium  nimiumque  oblite  tuoriim,  TJiracia  nocturno 
tangere  castra  dolo),  Laodamia  (V.  96:  Di  faciant,  ne  tu  strenuus  esse  velis). 
Ardea  ist  ihi-,  obschon  es  am  Ende  die  Römer  mit  Lorbeeren  bekränzt,  ebenso 
verhafst  wie  z.  B.  Troja  der  Penelope  (Her.  I  13:  Troia  iacet  certe  Danais  in- 
visa  puellis:  vix  Priamus  tanti  totaque  Troia  fuit). 

Es  ist  begreiflich,  dafs  eine  so  schwache  und  zarte  Heldin  nicht  umhin 
kann  in  Weinen  auszubrechen,  wenn  ihr  Erinnerungen  und  traurige  Gedanken 
kommen;  so  ergiebt  sich  ein  malerischer,  wenn  auch  schablonenhafter  Kon- 
trast zwischen  ihrer  Trauer  und  der  freudigen  Überraschung  —  dem  Er- 
scheinen des  Gatten  (V.  759:  'Föne  metum,  venioP  coniunx  ait,  illa  revixit 
deque  viri  collo  dulce  pependit  onus]  vgl.  etwas  Ähnliches  in  der  Episode  von 
Bacchus  und  Ariadne  Fast.  III 509:  Occupat  amplexu,  lacrimasque  per  oscula  siccat). 

Aufserdem  senkt  Lucretia  das  Haupt  (eine  für  den  Elegiker  sehr  reizvolle 
Pose,  vgl.  Amor.  H  4,  13:  Sive  aliqua  est  oculos  in  se  deiecta  modestos,  uror  et 
insidiae  sunt  pudor  iste  meae),  weint  und  erscheint  in  diesem  Augenblick  be- 
sonders schön  (V.  755  ff.) : 

Desinit  in  lacrimas,  intentaque  fila  remittit, 

In  gremio  voltum  deposuitque  suum. 
Hoc  ipsum  decuit:  lacrimac  decuere  pudicae. 

^)  So  verstehe  ich  tenui  sono  in  V.  744.  Vgl.  Ovid,  Met.  XIV  427:  Ulic  cum  lacriviis 
ipso  modulata  dolore  verha  sono  tenui  maerens  fundebat,  ut  olim  carmina  iam  moriens 
canit  exsequialia  cygnus;  I  708:  Dumqiie  ihi  suspirat,  motos  in  arundine  ventos  effecisse 
so  mim  tenuem  similemque  querenti;  Tibull.  1  3,  60:  Aves  temii  gutture  dtilce  sonant. 


OßO  M.  Pokrowskij:  Boitrilge  zur  Charakteristik  Ovids 

Dies  ist  ein  tratlitioiiollos  Elegikermotiv,  das  bei  Ovid  sehr  häufig  be- 
cretniet.  z.  B.  Met.  IV  229  (Leucothea  erblickt  unerwartet  den  sie  liebenden 
Jupiter:  Et  colus  et  fusus  digitis  cecidere  remissis;  ipse  timor  decuit),  IV  330 
(der  junge  Daplmis  errötet  bei  der  Liebeserklärung  der  Nymphe  Salmacis:  sed 
et  ernhiisse  decehat),  I  530  (Daphue  verschönt  sich  aus  Furcht  vor  dem  sie 
verfolgenden  Apollo:  auctaquc  forma  fuga),  Fast.  V  608  (Europa  fürchtet  sich, 
auf  dem  Jupiter-Stier  zu  reiten,  und  wird  dadurch  noch  verführerischer:  et 
timor  ipse  novi  causa  decoris  erat),  Met.  IV  672  (Andromeda  ist  für  Perseus 
besonders  reizvoll  durch  ihre  Pose;  sie  ist  an  den  Felsen  geschmiedet,  ihr 
Haar  ist  aufgelöst  und  aus  ihren  Augen  strömen  Thränen.  Dies  ist  sogar 
kanonisiert  in  der  Ars  amatoria  III  291:  et  lacrimae  prosunt  und  weiter  V.  429: 
'Was  komite  Andromeda  weniger  erhoffen,  als  dafs  sie  durch  ihre  Thränen 
jemandem  gefallen  könnte?  Bei  der  Beerdigung  des  ersten  Gatten  sucht  man 
häufig  den  zweiten.  Der  Frau  steht  es  gut,  die  Haare  aufzulösen  und  das 
Weinen  nicht  zu  hemmen')  u.  s.  w. 

Die  Leidenschaft  des  Sextus  für  Lucretia  ist  beim  Schöpfer  der  Ars  ama- 
toria zu  einem  ganzen  Roman  gewachsen.  Zuerst  ist  Sextus  getroffen,  doch 
bevor  er  sich  Rechenschaft  von  seinem  Gefühl  giebt,  durchdringt  ihn  caecus 
amor  (genau  ebenso  Perseus  beim  ersten  Anblick  der  reizenden  Andromeda: 
trahit  inscius  ignes  et  stupet,  Met.  IV  675);  erst  dann  verliebt  er  sich  end- 
gültig in  Lucretia,  als  er  sie  verlassen  mufs.  Also  die  Sache  geht  vor  sich 
nach  den  Regeln  und  Beobachtungen  der  Ars  amatoria,  vgl.  II  353:  Phyllida 
Demophoon  praesens  moderatius  ussit;  exarsit  velis  acrius  illa  datis]  vgl.  ebenso 
Her.  XVIII  14  (Brief  des  Acontius):  auctaque  flamma  mora.  Endlich  ent- 
schliefst er  sich  zum  Äufsersten  und  ruft  aus:  Äudent  s  forsque  deusque  iuvat! 
(Vgl.  Ars  I  608  und  dieselben  Ausrufe  bei  den  energischen  jeunes  premiers  der 
Komödie.) 

Was  fesselt  den  Sextus?  Vor  allem  die  idyllische  Schönheit  und  die  ab- 
wechslungsreichen Posen  der  hinter  dem  Spinnrad  sitzenden  Lucretia  (V.  771: 
Sic  sedit,  sie  culta  fuit,  sie  stamina  nevit,  neglectae  eollo  sie  iaeuere  comae). 

Bei  Ovid  ist  im  Gegensatz  zu  Livius  nicht  das  wichtig,  dafs  Lucretia 
spinnt  und  ihre  Häuslichkeit  offenbart,  sondern  dafs  sie  sich  dabei  in  einer 
sympathischen  Szenerie  befindet.  Man  kann  nicht  umhin  in  dieser  Szenerie  des 
Vorgangs  die  Einflüsse  der  hellenistischen  Poesie  zu  sehen,  und  wirklich 
finden  wir  dieses  Motiv  sowohl  in  der  Elegie  als  in  der  Komödie  —  vgl. 
Tibull  I  3,  83  f.;  Ovid,  Heroid.  XVIII  (Hero)  45  f.-,  Terent.  Hautontim.  275  f. 
u.  s.  w.  Die  einzelnen  Eigenschaften  der  Lucretia  fallen  gänzlich  mit  denen 
der  elegischen  Heldinnen  zusammen:  es  zieren  sie  niveusque  color  flaviqiie  eapilli 
(V.  763),  wie  z.  B.  Cydippe  (Her.  XIX  55);  hinzugefügt  sei,  dafs  auch  das  Ge- 
ständnis des  Acontius,  des  Verehrers  der  Cydippe,  sich  sogar  in  der  Form  mit 
der  Charakteristik  der  Stimmung  des  Sextus  berührt. 

Dafs  Lucretia  als  Blondine  erscheint,  ist  völlig  begreiflich  —  vgl.  Onone 
(Her.  V  122),  Europa  (Fast.  V  609),  Ceres  (Met.  VI  118),  Minerva  (Fast.  VI 
652)  u.  a. 


M.  Pokrowskij:  Beiträge  zur  Charakteristik  Ovids  261 

Weiter  bemerkt  Sextus,  dafs  in  der  Schönheit  Lucretias  nichts  Künst- 
liches ist  (V,  764:  Quique  aderat  nulla  f actus  ab  arte  decor)  —  folglich  ist 
Lucretia  hier  als  die  ideale  ingenue  der  Elegie  und  Komödie  dargestellt.  Vgl. 
besonders  Terent.  Phorm.  104:  Virgo  pidchra,  et  quo  magis  diceres,  nil  aderat 
adiumenti  ad  pukhritudinem,  capiUus  passus,  nudus  pes,  ipsa  horrida,  lacrumae, 
vestitus  turpis;  id,  ni  vis  honi  in  ipsa  inesset  forma,  haec  formam  exstinguerent. 

Die  Stellung  Lucretias  im  Schlafgemach,  als  Sextus  zu  ihr  hineintritt,  ist 
ebenso  beschrieben  wie  z.  B.  die  Stellung  der  mythologischen  Heldinnen  — 
der  Philomela,  vergewaltigt  vom  Gatten  ihrer  Schwester  Tereus  (Met.  VI  427: 
lila  tremit  velut  agna  pavens,  quae  saucia  cani  ore  excussa  lupi  nondum  sibi 
tuta  videtur),  und  der  Callisto,  die  sich  erfolglos  gegen  Jupiter  wehrt  (Met. 
II  436:  lila  quidem  pugnat,  sed  quae  superare  puella  quisve  lovem  poterat 
superum?)  —  vgl.  Fast.  II  799:  Sed  tremit  ut  quondam  stabulis  deprensa  re- 
lictis  parva  sub  infesto  cum  iacet  agna  lupo.  Quid  faciat?  pugnet?  vincetur  fe- 
mina  pugnans. 

Im  höchsten  Mafse  charakteristisch  ist  das  Benehmen  der  Ovidischen 
Lucretia  vor  dem  Selbstmord.  Obwohl  ihr  der  Dichter  einen  animum  virilem 
zuschreibt,  ist  sie  doch  ebenso  graziös  und  weiblich  wie  in  der  Szene  hinter 
der  Spindel:  lange  schweigt  sie,  verhüllt  vor  Scham  ihr  Gesicht  mit  einem 
Tuch,  aus  ihren  Augen  strömen  die  ganze  Zeit  über  Thränen;  einige  Male 
versucht  sie  zu  sprechen,  doch  sie  schämt  sich;  endlich  erzählt  sie  nur  ein 
wenig,  ohne  die  Augen  zu  erheben^),  doch  das  Ende  erzählen  kann  sie  nicht, 
sie  beginnt  von  neuem  zu  weinen  und  errötet.  Das  ist  eine  Kopie  der  Ovidi- 
schen Myrrha  (einer  fremden,  nicht  römischen  Heldin),  die  sich  schämt  ihrer 
Amme  die  Liebe  zum  Vater  zu  gestehen  (Met.  X  389:  Muta  eilet  virgo  ter- 
ramque  immota  tuetur,  420:  Conataque  saepe  fateri,  saepe  tenet  vocem  pudi- 
bundaque  vestibus  ora  texit  et  'o\  dixit,  'felicem  coniuge  matremT  Hactenus,  et 
gemuit). 

Endlich  ist  es   interessant,   wie  Lucretia   selbst  im  Augenblick  des  Todes 


^)  Die  Verse  823  —  824  {Ter  conata  loqui  ter  destitit,  ansaque  quarto  non  oculos  ideo 
sustulit  illa  suos)  bedürten  einiger  Ijrläuterung.  Peter  versteht  ideo  im  Sinne  von  'ad 
loquendum\  doch  das  ist  sonderbar:  um  zu  sprechen,  braucht  sie  nicht  die  Augen  zu  er- 
heben. Diesem  ideo  mufs  man  eine  causale  und  dazu  emphatische  Bedeutung  beilegen,  und 
das  Participium  ausa  mufs  man  als  Verkürzung  eines  Koncessivsatzes  auffassen,  dann 
erhält  man  folgenden  Sinn:  ''Obwohl  sie  sich  auch  entschlofs  zu  sprechen,  so  erhob  sie 
doch  nur  deshalb,  weil  sie  sich  entschlofs  zu  sprechen,  noch  nicht  die  Augen', 
d.  h.  der  Entschluis  zu  sprechen  rief  bei  ikr  noch  nicht  den  Entschlufs  hervor,  ihren 
Partner  anzublicken.  Solchen  Gebrauch  von  ideo  und  idcirco  im  negativen  Satz  finden 
wir  ziemlich  häufig,  z.  B.  bei  Cicer.  Balb.  35:  Populus  se  nusquam  ohligavit;  neque  ideo 
est  Gaditanorum  causa  deterior:  gravissimis  enini  et  plurimis  rebus  est  fulta.  Tac.  Hist. 
I  75:  Ita  proitiissis  simul  uc  minis  teviptahantur ,  neque  ideo  praetorianorum  fides  mutata. 
Ovid.  Fast.  VI  428:  Cetera  iam  pridem  didici  puerilibus  annis,  non  tarnen  idcirco  prae- 
tereunda  mihi.  Met.  VIII  742:  Non  tarnen  idcirco  ferrum  Triopeius  illa  abstinuit;  XI  448: 
Multaque  respondit,  timidum  solantia  pectus,  nee  tarnen  idcirco  causam  probat.  Caes.  Bell, 
civ.  I  42,  2:  Äfranius  Petreiusque  .  .  .  copias  .  .  .  prodiicunt  et  proelio  lacessunt.,  neque  id- 
circo Caesar  opus  intermittit. 

Neue  Jahrbücher.    lOOi.    I  18 


262  ^-  Pokrowskij:  Beiträge  zur  Charakteristik  Ovids 

besorgt  ist  eine  schöne  und  anständige  Pose  einzunehmen,  im  Gegensatz  zum 
Vater  und  Gatten  (V.  833): 

Tnnc  quoque,  iam  moriens,  ne  non  procumhat  honeste, 

Respicit;  haec  etiam  cura  cadentis  erat. 
Ecce  super  corpus,  communia  damna  gementes, 

Ohliti  decoris  virque  paterque  iacent. 

Das  ist  die  Polyxena  des  Euripides  (Hec.  569),  die  TtoXXrjv  nQovoLuv  el%Ev 
evöxi'j^cov  %E6Elv  —  vgl.  die  Nachahmung  Ovids  in  Met.  XIII  479:  Tunc  quoque 
cura  fuit  partes  velare  tegendas,  cum  cader  et,  castique  decus  servare  pudoris.^) 
Hinzugefügt  sei,  dafs  diese  theatralische  Pose  bei  den  Römern  am  Ende 
der  Republik  zur  Zeit  des  Imperium  sehr  populär  war:  bei  Sueton,  lul.  Caes.  82 
lesen  wir,  dafs  der  sterbende  Cäsar  um  die  Schönheit  seiner  Pose  besorgt  war; 
Plinius,  Epist.  VI  11,  9  berichtet  dasselbe  von  einer  Vestalin  aus  den  Zeiten 
Domitiaus  (vgl.  die  Bern,  des  alten  Kommentators  der  Fasti  Gierig). 

Die  analysierte  Episode  von  Lucretia  schien  uns  schon  deshalb  nicht  ohne 
Interesse,  weil  man  sich  wenig  mit  ihr  beschäftigt  hat.  Gewöhnlich  lesen  wir 
darüber  bei  den  Kritikern,  dafs  viele  Einzelheiten  derselben  figmentu  poetica 
seien,  und  selbst  Ribbeck  (Gesch.  d.  röm.  Dichtung  II  278)  beschränkt  sich 
auf  die  Bemerkung,  dafs  in  dieser  Episode  'die  edle  Figur  der  Lucretia  selb- 
ständig herausgebildet  sei'.  Doch  die  Analyse  der  einzelnen  Elemente  dieses 
Abschnitts  hat  gezeigt,  dafs  diese  Erfindimgen  des  Dichters  nicht  zufällige  sind, 
dafs  in  ihnen  die  hellenisierende  Richtung  zu  Tage  tritt,  in  der  unser  Dichter 
gewohnt  ist  zu  schreiben;  als  seine  Selbständigkeit  ergiebt  sich  im  letzten 
Grunde  nur  das,  dafs  er  sich  ausgetüftelt  hat,  aus  der  von  Livius  so  prächtig 
charakterisierten  typischen  römischen  Matrone  ein  junges,  sehr  sympathisches 
Dämchen  von  griechischem  Zuschnitt  zu  machen.  Dies  ist  eine  höchst  be- 
merkenswerte Thatsache.  Denn  nicht  allein  Ovid  gab  einer  römischen  Über- 
lieferung griechische  Färbung,  sondern  schon  vor  ihm  schuf  Properz  aus  dem 
gleichen  Grunde,  nämlich  infolge  der  von  ihm  angenommenen  alexandrinischen 
Richtung,  einen  ganzen  Roman  aus  der  römischen  Überlieferung  von  Tarpeja, 
wobei  er  sich  mit  einem  griechischen  Elegiker  Simylos  berührte  (citiert  von 
Plutarch  in  der  Biographie  des  Romulus  Kap.  17).  Die  Tarpeja  bei  Properz 
(IV  4)  leitet  nicht  Eigennutz,  sondern  Liebe  zum  schönen  Feinde  Tatius;  so  ist 
die  römische  Legende  nach  der  Schablone  der  griechischen  Legende  von  Scylla 
umgeformt,  die  den  Feind  ihres  Vaterlandes  Minos  liebt,  worauf  auch  Properz 
selbst  (V.  39—40)  anspielt. 

1)  Die  Episoden  von  Lucretia  in  den  Fasten  und  Polyxena  in  den  Metamorphosen 
zeigen  auch  andere  Übereinstimmungen.  Lucretia  wird  V.  847  animi  matrona  virilis  ge- 
nannt, im  Einklang  damit  ist  V.  841  von  ihrem  fortis  criior  die  Rede.  Vgl  die  Charakte- 
ristik der  Polyxena  Met.  XIII  451:  fortis  et  infelix  et  plus  quam  femina  virgo;  Met.  XIII  457: 
Utere  iamdudum  gener oso  sanguine,  dixit;  Fast,  n  839:  stillantemque  tenens  generoso 
sanguine  cultrum. 


LÜCIAN  UND  DIE  PHILOSOPHENSCHULEN 

Von  Rudolf  Helm 

(Fortsetzung) 

Es  bleiben  die  drei  zu  Lucians  Zeit  bedeutendsten  philosophischen  Sekten, 
die  der  Epikureer,  der  Stoiker  und  der  Kyniker.  Von  diesen  werden  die 
Epikureer  am  seltensten  behandelt  und  manchmal  nur  mit  einer  einfachen 
Erwähnung  abgethan.  Das  liegt  zum  Teil  an  der  Übereinstimmung  unseres 
Schriftstellers  mit  ihrer  Ethik;  sie  konnte  ihm  nicht  komisch  erscheinen,  aufser 
wo  sie  übertrieben  wurde,  und  so  bot  sie  für  diese  possenhaften  Szenen  wenig 
Stoff.  Epikur  gilt  als  der  Mann,  der  an  der  Freude  sich  freut  und  das  Ver- 
gnügen über  alles  schätzt  (Versehen  beim  Grufs  6);  so  werden  auch  seine 
Anhänger,  wenn  ihr  Hauptmerkmal  hervorgehoben  werden  soll,  als  heiter  und 
die  Behaglichkeit  liebend  bezeichnet  (Hermot.  16);  sie  tragen  den  ersten 
Preis  davon,  weil  sie  angenehm  und  umgänglich  sind  und  gute  Trinkkumpane 
(W.  Gesch.  II  18).  Auch  in  der  'Lebensversteigerung'  (19)  wird  diese  Seite 
des  Epikureismus  hervorgehoben;  der  Bios  wird  sofort  Schüler  des  Aristipp 
genannt  und  als  seine  Speise  Süfsigkeiten  und  Feigen  erwähnt,  wie  auch  im 
Tischer'  (43)  der  Epikureer  sich  sogleich  nach  dem  Kuchen  und  der  Feigen- 
marmelade drängt.^)  Witzig  behauptet  der  Parasit  (11),  Epikur  habe  die 
hedonistische  Lehre  nur  aus  dem  Parasitenleben  entlehnt,  ohne  sie  doch  ganz 
durchzuführen;  denn  dadurch,  dafs  er  Studien  treibe  über  Erde  und  Welt  und 
Elemente,  belästige  er  sich  selbst,  zeige  also,  dafs  er  gar  nicht  wirklich  nach 
jenem  ruhigen  Genufs  strebe,  den  der  Parasit  erzielt.  Im  ganzen  hat  Lucian 
über  die  von  Epikur  gelehrte  Lebensweise  In  jener  Philosophenposse  um  so 
weniger  zu  sagen,  als  ja  Aristipp  schon  vorher  behandelt  war.  Auch  für  die 
atomistische  Lehre  war  jetzt,  nachdem  Demokrit  damit  verspottet  war,  kein 
Raum  mehr  vorhanden;  sie  ist  damit  abgethan,  dafs  auf  Epikurs  Abhängigkeit 
von  dem  Abderiten  hingewiesen  wird.  So  ist  nur  die  theologische  Anschauung 
dieses  Philosophen  übrig,  welche  die  Götter  in  ewiger  Ruhe  aufserhalb  dieser 
unruhigen  Welt    denkt,    unbekümmert    um    das    Schicksal    der    Erde    und    der 


')  Die  hedonistische  Lehre  aufs  Essen  zu  beziehen,  war  ein  alter  Witz  der  Komödie 
(Mein.  IV  481  532),  wie  sie  auch  sonst  derb  realistisch  aufgefafst  wird  (Baten  Mein. 
IV  500  502). 

18* 


264  H.  Helm:  Liiciau  und  die  Philosophenschulen 

Menschen.  Diese  ^gottlose'  Auffassung  giebt  Lucian  mehrmals  Anlafs  zu 
witzigen  Bemerkungen,  obwohl  er  ja  die  darin  liegende  Freigeisterei  teilt.  So 
bemerkt  er  in  der  'Lebensversteigerung'  (19),  diese  Gottlosigkeit  sei  das  einzige, 
was  Epikur  noch  zu  Aristipp  und  Demokrit  hinzugebracht  habe.  Im  'Doppelt- 
verklagten' (2)  citiert  Zeus  selber  Epikurs  Ansicht  und  fürchtet,  sie  könnte 
sich  Bahn  brechen  und  dazu  führen,  dafs  die  Menschen  den  Himmlischen  keine 
Verehrung  mehr  zollen.  In  'Des  Zeus  Widerlegung'  wird  neben  der  stoischen 
auch  die  epikureische  Götteranschauung  lächerlich  gemacht  (vgl.  Bruns,  Rhein. 
Mus.  XLIV  380  f.);  wenn  dort  Zeus  sagt  (7/8),  man  ehre  die  Götter  nicht,  um 
eine  Gegengabe  zu  erhalten,  sondern  einfach  weil  man  in  ihnen  das  Bessere, 
das  ewige,  leidlose  Dasein  achte,  so  vertritt  er  damit  epikureische  Lehre.  ^)  Der 
Kjniker  aber  verspottet  ihn,  indem  er  an  den  lahmen  Hephaistos,  den  an- 
geschmiedeten Prometheus,  den  Sklavendienste  verrichtenden  Apollo  und  ähn- 
liches erinnert.  Damit  ist  alles  erschöpft,  was  sich  etwa  auf  Epikur  selber 
beziehen  liefse:  es  sind  lauter  harmlose  Witzchen.  Dem  gegenüber  hat  Lucian 
ausdrücklich  dem  Epikur  als  dem  Kämpfer  gegen  allen  Aber-  imd  Wunder- 
glauben zusammen  mit  Demokrit  und  Metrodor  ein  ehrendes  Denkmal  gesetzt 
im  'Alexander'  (17  und  noch  deutlicher  25),  wo  er  ihn  verherrlicht  als  den 
Mann,  der  die  Natur  der  Dinge  erkannt  hat  und  allein  die  Wahrheit  weifs;  so 
ist  es  nicht  auffällig,  dafs  diese  Schrift,  die  ja  gegen  religiöse  Betrügereien 
gerichtet  ist,  zum  Schlufs  (61)  eine  Art  von  Apotheose  des  Epikur  bringt,  die 
uns  an  die  Lucrezischen  Verse  erinnert:  er  ist  in  Wahrheit  heilig  und  (jött- 
lieh,  er  hat  allein  das  Richtige  erkannt  und  gelehrt,  er  ward  ein  Befreier  aller, 
die  mit  ihm  zusammenkamen.  Man  mufs  jedoch  bedenken,  dafs  ein  gut  Teil 
dieser  Begeisterung  dem  Umstand  auf  Rechnung  zu  setzen  ist,  dafs  der  Adressat 
jener  Schrift  ein  Epikureer  war. 

Auch  die  Schüler  Epikurs  kommen  verhältnismäfsig  glimpflich  davon.  Im 
'Icaromenipp'  (16  u.  2Q)  wird  zwar  der  meineidige  Hermodor  erwähnt,  der  für 
1000  Drachmen  falsch  schwört;  man  möchte  fast  glauben,  dafs  sich  das  auf 
ein  stadtbekanntes  Ereignis  bezieht.  Im  'Gastmahl'  (9)  ist  der  'Priester' 
Hermon,  der  der  epikureischen  Lehre  folgt,  allerdings  auch  eine  komische 
Figur.  Aber  gegenüber  dem  Stoiker  zeichnet  er  sich  dadurch  aus,  dafs  er  bei 
dem  eitlen  Streit  um  den  Platz  als  der  Verständigere  nachgiebt,  wie  auch  im 
'Tragischen  Zeus'  (35  ff.)  der  Epikureer  der  Vornehmere  ist,  der  es  vermeidet 
zu  schmähen  und  die  gemeinen  Waffen  des  Gegners  zu  gebrauchen.  Dafs  er 
dann  (Gastmahl  30)  in  den  Streit  des  Peripatetikers  mit  dem  Stoiker  ein- 
greift, ist  bei  der  zwischen  der  epikureischen  und  stoischen  Schule  bestehenden 
Abneigung    selbstverständlich;    aber  bezeichnend    für  Lucians   Stellung  scheint 


^)  Vgl.  Philod.  5r.  svaeß.  col.  110  S.  128  (Gomp.):  'EnUovgog  .  .  .  TCQOCsvxsa&ai  .  .  .  oiksIov 
tlvcci  .  .  .  cp7}0iv,  oix  ^S  7.vitov\iiv()iv  räv  &sci}v  si  fii]  tioli^goilsv,  aXXa  yiarcc  trjv  inivotav  rwv 
vTtiQßaXXovc&v  8vvä(i£i  yial  anovöaiörrirL  cpvGtcov.  Vgl.  Sen.  De  benef.  IV  19,  3  4;  Zeller, 
Phil.  d.  Gr.  EI  1',  430  ff.  Der  Satz  in  Kap.  8:  t6  cÜSlov  xovto  v.al  änsiQov  sväai^ov  i)(iiv 
iaxi  giebt  ja  deutlich  die  beiden  wesentlichsten  Merkmale  der  epikureischen  Götter. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  265 

docli    erstens^    dafs    der    dem   Hermon    gemachte   Vorwurf   sofort    durcli    seine 
Fassung    zeigt,    dafs    er    nicht    erwiesen    ist;    der   Priester    soll    Gold   von   den 
Locken  der  Dioskuren  entwandt  haben,   aber  die  Bestrafung,  die  ihn  dafür  er- 
wartet,  liegt  noch  in  der  Zukunft.     Sodann  beteiligt  sich  der  Epikureer  nicht 
an  dem  Schimpfen.    Nachdem  er  eine  witzige  Bemerkung  gemacht  hat,  schweigt 
er,   sobald   die   Unterhaltung   unflätig   wird;    and   als   er    von   dem   Stoiker   mit 
Wein  begossen  wird,  beugt  er  sich  ruhig  vor,  um  die  Flüssigkeit  abtriefen  zu 
lassen,  imd  ruft  nur  die  Anwesenden  zu  Zeugen   an  für  das,   was  ihm  wider- 
fahren ist  (33).     Zum  Schlufs  allerdings  läfst  er  sich  mit  dem  Stoiker  in  eine 
Prügelei  ein,   weil  dieser  ihm  seine  Portion  Geflügel,   die  etwas  fetter  zu  sein 
scheint,    fortnehmen    will    (43  ff.);    das    ist    dieselbe    lustige    Verspottung    der 
Schlemmerei,   die   in   der  'Lebensversteigerung'   vorkommt  und  in  dieser  Posse 
unmöglich  fehlen   durfte.     Der  Epikureer   zeigt   sich  aber  auch  in  dieser  Lage 
wieder  als  der  Überlegene;  obwohl  selber  arg  zugerichtet,  zeigt  er  dem  schwer 
stöhnenden   Schüler  der  Stoa,   dafs   Schmerz   und  Leid  doch   kein  Adiaphoron 
ist.     So  scheint  es,  als  ob  Lucian  den  Epikureer  in  dieser  Burleske,  die  keine 
philosophische  Richtung  verschonen  will,  doch  mit  einer  gewissen  Vorliebe  be- 
handelt  hat.     Beachtenswert  ist  deshalb  vielleicht  auch,   dafs  er  die  Epikureer 
nicht  namentlich  aufführt,  wo  er  seine  Deduktionen  im  'Hermotimos'  (85)  zu- 
sammenfafst.     Ziemlich    deutlich    zeigt    er   jedenfalls    seine   Sympathie  für  die 
epikureische  Lebensauffassung  gegenüber  der    stoischen  im  'Doppeltverklagten' 
(20  ff.),  wo  er  den  Prozefs  der  Stoa  gegen  die  Hedone  um  den  Dionysios  vor- 
bringt; Epikur   spricht  für  die  Hedone  und  führt  aus,  dafs  der  eigene  Körper 
des  Dionysios  gleichsam  gegen  die  Stoa  philosophiert  und  ihn  bei  einer  Krank- 
heit belehrt  habe,   dafs    er  ein  Mensch  und  für  Lust  wie  Schmerz  empfindlich 
sei;   darauf  wird    die  Hedone  mit  allen  Stimmen  freigesprochen.     Und  wie  die 
epikureische  Ethik  hier  von  Lucian  vertreten  wird  gegenüber  der  stoischen,  so 
folgt  er  der  Theologie  zum  Teil  im  'Tragischen  Zeus'.     Schon  im  Beginn  der 
Streit  der  Götter   um   den  Platz,   den  jeder  bei   der  Beratung   einnehmen  soll, 
und  die  damit  gegebene  Verhöhnung  des  Volksglaubens  ist  durchaus  im  Sinne 
Epikurs,  der  ja  sagte,  gottlos  sei  es  nicht,  die  Götter  der  Menge  zu  vernichten, 
sondern  sie  nach  den  Anschauungen  der  Menge  sich  vorzustellen  (Diog.  Laert, 
X  123;  Usener,  Epic.  S.  60,  7).    Nicht  minder  teilt  Lucian  den  Zweifel  an  der 
göttlichen  Vorsehung.    In  dem  Disput  zwischen  dem  Stoiker  und  dem  Epikureer, 
der    die    zweite   Hälfte    des   'Tragischen    Zeus'    einnimmt,    läfst    er  den   Damis 
glänzend    die    thörichten    Argumente    des    Stoikers    Timokles    widerlegen,    und 
selbst  der  schöne  Vergleich  mit  dem  Steuermann,  der  nötig  ist,  um  das  Schiff 
durch   die   Wogen   zu  bringen,    wird   umgestürzt   durch   den   ruhigen   Einwand 
des  Freigeistes,    dafs    der    Mangel    an    Ordnung    und   Gerechtigkeit    auf  Erden 
nicht  auf  einen  besonderen  Lenker  des  Weltenschiffes  schliefsen  lasse.    Lachend 
geht  Damis   endlich   davon,   weil   es   nicht  möglich  ist,   mit  dem  schimpfenden 
Verfechter    der    stoischen   Lehre   sachlich  zu   disputieren.     Es   leuchtet  danach 
ein,  dafs  Lucian,  wenngleich  er  der  wissenschaftlichen  Spekulation  dieser  Schule 
völlig  fremd  gegenübersteht,  doch  manchen  Sätzen  der  Epikureer  eine  gewisse 


266  li.  Helm:  Luciau  uud  die  Philosophenschnlcn 

Sympathie^)  entgegenbringt.  Aber  dennocb  entgehen  auch  sie  nicht  völlig  der 
Spottlust  des  Satirikers;  und  was  von  ihrer  Lehre  durch  Übertreibung  zu 
possenartiger  Darstellung  sich  ausbeuten  liefs,  das  wird  ohne  Rücksicht  heran- 
gezogen. 

Am  schlimmsten  unter  allen  philosophischen  Schulen  ergeht  es  der  Stoa 
bei  Lucian.  Das  zeigt  schon  das  Wohlbehagen,  mit  dem  er  sich  in  der  '^Lebens- 
versteigerung'  über  den  chrysippischen  Bios  ausläfst.  Hier  ist  auch  der  eigent- 
liche Chrysipp  so  wenig  zum  Ausdruck  gekommen,  dafs  man  sich  jeden  be- 
liebigen Stoiker  an  seiner  Stelle  denken  könnte.  Es  ist  deshalb  kaum  möglich, 
zwischen  den  Stiftern  und  Mehrern  der  Schule  und  ihren  späteren  Anhängern 
zu  scheiden.  Chrysipp,  Zeno  und  Kleanthes  werden  von  dem  Epikureer  im 
'Gastmahl'  (30)  verspottet  wegen  der  edlen  Früchte,  die  sie  in  ihrer  Schule 
grofs  gezogen  haben,  und  wenn  dabei  Chrysipp  der  Edle  und  Zeno  der  Be- 
wunderte genannt  wird,  so  ist  das  Ironie.  Als  Freund  der  Freiheit  wird 
Cni'ysipp  in  der  Schrift  über  die  'Hausphilosophen'  (24)  angeführt,  um  das 
Benehmen  des  Stoikers,  der  sich  in  die  Knechtschaft  begiebt,  erst  recht  zu 
brandmarken.  Die  Ehrenbezeichnung  'frostig'  erhalten  seine  Syllogismen  zu- 
sammen mit  Piatons  Gesetzen  im  'Icaromeuipp'  (24).  Witzig  wird  seine  An- 
sicht benutzt,  dafs  die  Mehrzahl  der  Menschen  Thoren  und  Verrückte  seien 
(s.  Diog.  Laert.  VH  1,  24;  Eus.  Praep.  ev.  VI  8,  13),  die  des  Heiltrankes  aus 
Nieswurz  bedürfen;  der  chry sippische  Bios  (Lebensv.  23)  verlangt  als  ein 
Haupterfordernis  von  dem  Käufer  diesen  dreimaligen  Trank.  Weit  witziger 
aber  ist  es,  wenn  dem  gröfsten  der  stoischen  Philosophen  selber  zugemutet 
wird,  erst  zum  viertenmaP)  die  heilende  Arzenei  zu  nehmen,  ehe  er  auf  der 
Insel  der  Seligen  Aufnahme  finden  kann,  da  für  ihn  selbst  drei  Mal  nicht  ge- 
nügen (W.  Gesch.  II  18).  Der  Name  des  Chrysipp  wird  wegen  seiner  Zu- 
sammensetzung mit  xQv^og  zu  einem  Witz  verwendet  in  den  'Ausreifsern'  (31), 
ebenso  wie  dort  Kleanthes  gehöhnt  wird,  weil  er  sich  erhängt  habe,  wobei 
vielleicht  eine  Verwechselung  mit  Zeno  vorliegt  (Diog.  Laert.  VII  28).  Dieser 
wird  vom  Parasiten  (43)  wegen  des  Mangels  jeglicher  kriegerischen  Thätigkeit 
erwähnt.  Gelobt  werden  also  die  Häupter  der  Stoa  nirgends,  falls  man  nicht 
die  Erwähnung  Chi-ysipps    neben    Piaton    und  Aristoteles    (Über    den  Tanz  2) 


*)  Dafs  er  zu  Epikureern  in  freundschaftlichem  Verhältnis  stand,  zeigt  der  Adressat 
der  Schrift  über  Alex.  v.  A.,  Celsus,  sowie  Kap.  43  dieser  Schrift  (Thimme,  Phil.  XLIX  510). 
Von  einem  wirklichen  Anschlufs  an  die  epikureische  Philosophie  kann  nach  dem  oben  Aus- 
geführten aber  keine  Rede  sein. 

*)  Offenbar  liegt  in  der  Zahl  eine  Anspielung  auf  irgend  eine  bekannte  Anekdote  oder 
ein  bekanntes  Wort  (vgl.  Hermot.  86),  in  dem  die  Dreizahl  gegeben  war,  wie  es  ja  auch 
bei  Petron.  88  heifst:  Chrysippus^  ut  ad  inventionem  sufficeret,  ter  elleboro  animum  detersit; 
dadurch  gewinnt  auch  das  Hribus  Anticyris'  Hör.  Ars  poet.  300  eine  besondere  Bedeutung, 
mehr,  als  wenn  man  nur  mit  Pascal,  Studi  sugli  scritt.  lat.  S.  128  die  geographische  Be- 
ziehung auf  die  drei  Orte  des  Namens  (s.  Maafs,  Gott.  Gel.  Anz.  1890  S.  344/5)  darin  sehen 
will.  Von  Kameades  berichten  Gell.  Noct.  Att.  XVE  15,  1  und  Plin.  Nat.  hist.  XXV  52  die 
Thatsache,  dafs  er  sich  durch  einen  solchen  Trank  gekräftigt  habe,  um  gegen  Zeno  zu 
schreiben  (für  eine  Disputation  mit  Chrysipp  [!J  Val.  Max.  VIII  7  ext.  5). 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  267 

schon  als  Lob  auffassen  will,  nur  einmal  wird  dieser  gröfste  der  Stoiker 
ohne  Hintergedanken  als  'der  Edle'  bezeichnet  (Fischer  51),  wo  nach  der 
Tendenz  der  Schrift  die  Notwendigkeit  vorlag,  auch  dieser  philosophischen 
Richtung  eine  Ehrenerklärung  abzugeben.  Zahllos  sind  dem  gegenüber  und 
von  ausgesuchter  Bosheit  die  Spitzen,  die  Lucian  sowohl  gegen  die  Lehre 
der  stoischen  Schule  wie  gegen  das  Leben  ihrer  Anhänger  in  seine  Schwanke 
gemischt  hat. 

Die  Musterstelle  dafür  ist  die  Anekdote  im  'Hermotimos'  (81),  in  der 
alles  zusammensefafst  ist.  Als  der  Lehrer  den  Schüler  ums  Honorar  mahnt, 
tritt  sein  Oheim,  ein  nüchterner,  verständiger  Bauer,  auf  und  sagt:  'Worte  hast 
du  uns  verkauft;  warum  sollen  wir  dir  dafür  bezahlen,  da  du  ja  noch  genau 
dasselbe  besitzest  wie  früher!  Im  übrigen  ist  der  Junge  durch  dich  um  nichts 
besser  geworden,  hat  er  doch  jüngst  meines  Nachbarn  Toch^ter  vergewaltigt 
und  seine  Mutter  seschlag-en.  Hochmut,  Jähzorn,  Frechheit  sind  schlimmer 
geworden  seit  vorigem  Jahre.  Was  nützen  all  die  weisen  Schlüsse,  was  die 
Kunstausdrücke  wie  i'ltg  und  6ie6ls  und  dgl.  Von  Gott  sagt  er  gar,  dafs  er 
nicht  im  Himmel  sei,  sondern  alles  durchdringe,  auch  Holz  und  Stein.  Und 
wenn  man  ihn  fragt,  wozu  er  das  treibe,  so  bringt  er  solche  Dummheiten  vor 
wie:  Ich  will  allein  reich  und  König  sein.'  Damit  ist  in  kurzem  die  stoische 
Logik,  die  stoische  Theologie  und  die  stoische  Sittenlehre  in  den  Staub  gezogen. 

Über  die  logischen  und  grammatischen  Studien  macht  sich  Lucian  zu- 
nächst lustig,  wie  überhaupt  über  die  gesamte  Menge  der  von  den  Stoikern 
geprägten  Termini  technici.  In  der  Erkenntnislehre  bietet  dabei  die  begriffliche 
Vorstellung,  (pavtaaia  xaraXrjTttiJi't]  (Diog.  Laert.  VII  54),  ihm  einen  Angriffs- 
punkt; mit  ihr  läfst  er  die  Stoiker  um  sich  werfen,  um  ihre  eigene  Überlegen- 
heit zu  zeigen;  sie  spricht  der  chrysippische  Bios  dem  Käufer  ab,  weil  er  seine 
Termini  nicht  begreift  (Lebensv.  21,  vgl.  Hermot.  82),  und  ebenso  Hetoimokles 
im  'Gastmahl'  (22)  dem  Hausherrn,  weil  dieser  so  wenig  zwischen  Gut  und 
Schlecht  zu  scheiden  weifs,  dafs  er  andere  eingeladen,  aber  ihn  selbst  über- 
gangen hat.  Dann  werden  die  grammatisch-logischen  Fragen,  denen  die  Stoiker 
sich  widmeten,  verspottet,  so  der  von  ihnen  konstruierte  Unterschied  zwischen 
f'lfcg  imd  öxeöLs  (Hermot.  81,  Gastmahl  23),  besonders  aber  die  Untersuchung 
der  Urteile,  wie  ja  die  Axiomata  (s.  Diog.  Laert.  VII  65)  im  allgemeinen  unter 
den  überflüssigen  Ballast  gerechnet  werden  (Hermot.  82).  Hier  zieht  Lucian 
alle  Register  seines  Witzes  auf;  er  zeigt,  wie  die  Stoiker  sich  bei  jeder  Ge- 
legenheit mit  ihrem  Wissen  brüsten,  und  recht  komisch  wirkt  das,  wenn  es 
so  zur  Unzeit  geschieht  wie  bei  dem  totkranken  Philosophen  im  'Hahn'  (11), 
der  in  der  Tischunterhaltung  dem  neben  ihm  sitzenden  Schuster  als  erstes 
auseinandersetzt,  dafs  zwei  Verneinungen  eine  Bejahung  ergeben.  Der  Unter- 
schied zwischen  öv^ßa^u  und  TtaQuöv^ßa^u  (dem  Zeitwort,  das  den  Nominativ, 
und  dem,  das  einen  anderen  Kasus  erfordert,  um  einen  Satz  zu  bilden)  er- 
scheint dem  chrysippischen  Bios  (Lebensv.  21)  besonders  geeignet  den  Käufer 
zu  düpieren;  und  hier  zeigt  sich  ein  Hohn  des  Satirikers,  den  wir  bisher  nicht 
beobachtet  haben  als  höchstens  in  weit  milderer  Form  bei  Pythagoras:  er  läfst 


268  ^^-  Helm:  Liiciaii  und  die  Philosophenschulcn 

Jon  Stoiker  selber  seine  AVeisheit  persiflieren,  indem  er  ihn  die  Erklärung  ab- 
o-eben  läfst,  bei  einem  lahmen  Menschen,  der  sich  den  lahmen  Fufs  wund 
stöfst,  sei  die  Lahmheit  das  av^ßa^a,  die  Wunde  dagegen  ein  :taQa6v^ßa^a. 
Nicht  genug  kann  der  Satiriker  sich  thun,  die  Untersuchungen  der  Schlüsse 
zu  verhöhnen.  In  jener  oben  erwähnten  Anekdote  tadelt  der  Oheim,  dafs  der 
Neffe  als  grofse  Neuigkeit  aus  dem  Unterricht  die  Erkenntnis  nach  Hause 
bringe,  dafs,  wenn  es  Tag  sei,  es  nicht  Nacht  sein  könne  (Herm.  81),  und 
diese  Weisheit  hält  auch  der  kranke  Thesmopolis  für  ein  interessantes  Tisch- 
gespräch gegenüber  dem  ungebildeten  Mikyllos  (Hahn  11);  der  Satz  bildet  aber 
ein  Musterbeispiel  der  Schule.^)  Den  ccvaTtödELxrog  (Diog.  Laert.  VII  79),  den 
Schlufs,  der  keines  Beweises  bedarf,  benutzt  der  chrysippische  Bios  als  drohende 
Waffe  (Lebensv.  24),  und  die  Stoa  im  Streit  gegen  Epikur  ist  überzeugt  damit 
zu  siegen  (Doppeltverkl.  22).  Auch  die  Aporien,  welche  die  Stoiker  nach  dem 
Muster  der  Megariker  und  Sophisten  aufzustellen  pflegten,  um  an  ihnen  den 
Scharfsinn  zu  üben  und  sie  aufzulösen,  bieten  für  Schwanke  einen  guten  Stoff. 
So  bezeichnet  der  Bios  (22)  die  Wortschlingen  ^)  als  seine  Wehr,  mit  der  er 
alle  Menschen  zum  Schweigen  bringt,  und  dann  trägt  er  die  berühmten  Aporien 
vor  von  dem  Krokodil,  das  ein  Kind  gefangen  hat  und  dem  Vater  verspricht 
es  loszulassen,  wenn  dieser  richtig  seine  Absicht  errät,  von  dem  Erntenden, 
dem  jcvQUvav,  der  Elektra,  die  den  Orest  kennt  und  doch  nicht  kennt,  dem 
A^erhüUten,  der  von  seinem  Sohn  gekannt  und  doch  nicht  gekannt  wird.  Gerade 
das  Milieu,  in  das  die  stoische  Weisheit  oftmals  gebracht  wird,  erhöht  durch 
den  Gegensatz  die  Komik.  So  ist  es  besonders  spafsig,  wenn  auch  jener 
Bauernjunge  seinen  AnverAvandten  täglich  bei  Tisch  von  dem  Krokodil  erzählt 
(Herm.  81)  oder  ihnen,  um  sich  als  würdigen  Zögling  seiner  Schule  zu  be- 
weisen, Hönier  andrechselt  mit  dem  gefährlichsten  aller  Schlüsse,  indem  er 
einfach  folgert:  Was  du  nicht  verloren  hast,  hast  du;  Hörner  aber  hast  du 
nicht  verloren,  also  hast  du  Hörner  (Diog.  Laert.  VII  187),  und  ebenso  komisch 
ist  es,  wenn  Thesmopolis  mit  diesem  ^Gehörnten'  seinem  einfältigen  Tischnach- 
bam  imponiert  (Hahn  11).^)  Hetoimokles  fügt  noch  den  Sorites  hinzu  (Gast- 
mahl 23).  Erhöht  wird  die  Komik  dieser  Schlüsse  dadurch,  dafs,  was  durch 
sie  gefolgert  ist,  nun  auch  als  Wirklichkeit  aufgefafst  wird;  so  bei  der  Ver- 
wendung des  'Gehörnten';  so  verwandelt  auch  der  chrysippische  Bios  (25)  als 
ein  zweiter  Perseus  seinen  Käufer  durch  einen  falschen  Kettenschlufs  in  einen 
Stein  und  dann,  da  er  sich  schon  wie  Niobe  vorkommt,  auf  seine  Bitten  wieder 
zurück.     Derartige   Kunststücke    wurden    gewifs    öfter    von    den    Stoikern    den 


')  Diog.  Laert.  VII  78  (ipsvddg  iexi  zb  r](i^Qa  iarl  kocI  vv^  iatf  rj^isga  8s  iativ  ovk 
ccQu  vvi,  iativ)  zeigt  die  Verwendung  dieses  Beispiels. 

*)  tag  Töbv  Xöycov  Trijxrarag,  so  auch  Herm.  82:  ovk  old'  Snag  ■jiSQinXiy.av  rov  loyov, 
Icarom.  29:  Xöyav  XaßvQivd'ovg-,  deshalb  hat  der  Stoiker  im  Gastmahl  6  den  Beinamen 
Au^vQiv%og. 

^)  Man  beachte  die  Übereinstimmung  an  beiden  Stellen:  iviore  Sh  zal  K^Qara  r]^lv 
6  yBVVulog  avacpXvsi  und  ivioTt  Öh  xat  -AiQuxa  '^q)aOKSV  slvai  y.0L. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  269 

Laien  gegenüber  angewandt,  um  ihnen  die  geistige  Überlegenheit  zu  zeigen  und 
Schweigen  und  Verlegenheit  zu  erwirken  (äxoQia  Kai  ökotct],  Lebensv.  24).  Um 
so  mehr  fordert  es  deshalb  den  Spott  des  Satirikers  heraus,  wenn  die  Stoiker 
selbst  mangelhafte  Schlüsse  bilden.  Dahin  gehört  der  Beweis  der  Gottheit,  der 
zu  denen  ex  consensu  gentium  gehört  (s.  Sext.  Emp.  Adv.  math.  IX  123  ff.)  und 
mit  dem  Zeno  zugeschriebenen  (a.  a.  0.  133)  sich  berührt,  nämlich  die  Folge- 
rung aus  dem  Vorhandensein  von  Altären  auf  die  Existenz  der  Götter  (Herrn.  70). 
Sehr  witzig  läfst  Lucian  im  ^Tragischen  Zeus'  (51)  diesen  Syllogismus  den 
Schlufs  der  Disputation  zwischen  Stoiker  und  Epikureer  bilden,  indem  er  da- 
durch recht  die  Liferiorität  des  Stoikers  vor  Augen  führt,  wie  er  auch  vorher 
dessen  dialektische  Fähigkeit  als  nicht  eben  grofs  hinstellt.  Auch  der  Schlufs, 
mit  dem  der  chrysippische  Bios  (24)  seine  Berechtigung  nachweist,  Honorar 
zvi  nehmen,  ist  eine  Parodie  auf  die  stoische  Schulübung.  Lucian  selber  hält 
mit  den  Kynikern  all  diesen  Wortkram  für  überflüssig,  und  wenn  Diogenes  dem 
Polydeukes  (Totengespr.  1,  2)  den  Auftrag  an  die  Philosophen  mitgiebt,  sie 
möchten  aufhören,  einander  Hörner  wachsen  zu  lassen  und  Krokodile  zu 
schaffen,  so  ist  das  seine  eigene  Meinung  auch.  Das  alles  erscheint  ihm  wie 
ein  Geschwätz;  darum  nennt  er  Chrysipps  Syllogismen  langweilig  oder  frostig 
(Icarom.  24). 

Wie  über  die  Logik  der  Stoiker,  so  macht  sich  unser  Satiriker  auch  von 
Herzen  über  ihre  Theologie  und  ihren  Vorsehungsglauben  lustig.  Der  Pan- 
theismus wird  von  dem  Oheim  des  jungen  Stoikers  (Herm.  81)  mit  unter  den 
Dummheiten  aufgezählt,  die  man  in  der  Stoa  lernt.  Ganz  ausführlich  aber 
wird  stoische  Religion  und  stoische  Theodicee  im  'Tragischen  Zeus'  (35  ff.)  ver- 
spottet, der  das  Gewand  der  menippischen  Satire  am  deutlichsten  trägt.  Die 
Ordnung  in  der  Welt,  die  Gleichmäfsigkeit  der  Bahnen  von  Sonne  und  Mond, 
die  stete  Wiederkehr  der  Jahreszeiten  (s.  Sext.  Emp.  Adv.  math.  IX  75  ff.  Cic. 
De  nat.  deor.  II  5,  15),  das  alles  scheint  dem  Timokles  ein  Beweis  der  Vor- 
sehung zu  sein.  Als  er  damit  nicht  durchdringt,  beruft  er  sich  auf  die  Dichter, 
zuerst  Homer.  Das  ist  echt  stoisch;  auch  Chrysipp  liebte  es,  aus  Homer  die 
Richtigkeit  seiner  Ansicht,  wie  z.  B.  vom  Verhängnis,  zu  beweisen  (Eus.  Praep. 
ev.  VI  6,  1;  Gercke,  Fleckeis.  Jahrb.  Suppl.  XIV  758  Index  s.  v.  Homerus).  Aber 
der  Gegner  zeigt,  wie  unmoralisch  viele  Verse  des  alten  Epos  über  die  Götter 
sind,  und  dafs  gerade  sie  durchaus  nicht  dazu  angethan  sind,  die  Menschen 
Glauben  zu  lehren.  Noch  lächerlicher  erscheint  der  Stoiker,  wenn  er  selbst 
den  aufgeklärten  Euripides  unter  seinen  Zeugen  eitleren  wiU.  Auch  die  Be- 
rufimg auf  die  allgemeine  Übereinstimmung  der  Völker  in  dieser  Hinsicht  ver- 
fängt bei  dem  Epikureer  nicht;  denn  er  zeigt  die  ungeheure  Verschiedenheit, 
die  in  der  Ansicht  von  der  Gottheit  unter  den  einzelnen  Völkern  besteht,  so 
dafs  sogar  Krokodile,  Rinder  und  Affen  verehrt  werden.  Es  folgt  der  thörichte 
Beweis  aus  dem  Vorhandensein  der  Orakel  (vgl.  Sext.  Emp.  Adv.  math.  IX  132, 
Cic.  De  nat.  deor.  II  5,  12),  deren  falsche  Sprüche  natürlich  sofort  zur  Wider- 
legung dienen  können.  Das  ganze  Orakelwesen  hat  Lucian  ja  schon  im  ersten 
Teil  so  köstlich  verspottet,  wo  Apoll  sich  weigert  die  Zukunft  vorherzusagen, 


270  R-  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen 

weil  er  seinen  Orakelapparat  nicht  zur  Hand  hat,  und  dann,  durch  die  Bitten 
der  übrigen  endlich  veranlafst,  das  unverständlichste  Kauderwelsch  weissagt 
(Kap.  20  u.  31).  Hier  wird  in  anderer  Form  dies  Argument  zur  Satire  gegen 
die  Stoiker  gewandt.  Nicht  gröfsereu  Erfolg  hat  Timokles,  als  er  es  mit  dem 
Vergleich  vom  Schiff  und  Steuermann  versucht,  seine  Meinung  zu  verfechten; 
der  Steuermann,  so  wendet  Damis  ein,  ordnet  doch  nur  an,  was  nützlich  und 
notwendig  ist,  auf  Erden  dagegen  geschieht  viel,  was  unverständig,  unbegreif- 
lich und  ungerecht  ist.  Da  bringt  der  Stoiker  als  letzte  Hilfe  seinen  Syllogis- 
mus von  den  Altären  und  wird  von  dem  Gegner  dafür  ungeheuer  verlacht,  so 
dafs  er  schimpfend  die  Disputation  abbricht.  Ebenso  ist  gegen  die  stoische 
Ansicht  vom  Fatum  die  'Widerlegung  des  Zeus'  geschrieben^),  wo  der  Angriff 
dem  Kyniker  in  den  Mund  gelegt  wird.  Kyniskos  fragt  bei  Zeus  selber  an, 
wie  eigentlich  das  Verhältnis  der  Götter  zur  Moira  sich  gestalte,  da  es  ihm 
völlig  unklar  sei.  Wie  Zeus  bekennt,  dafs  auch  sie  dem  Verhängnis  unter- 
worfen sind,  fragt  der  Spötter,  wozu  man  dann  den  Göttern  opfert,  wenn  sie 
machtlos  sind.  Zeus  nimmt  für  seine  Verteidigung  sogar  seine  Zuflucht  zu  der 
epikureischen  Auffassung  der  Götter  als  Ideale,  die  um  ihrer  Glückseligkeit 
willen  verehrt  werden,  er  wird  aber  auch  damit  widerlegt.  Noch  schwieriger 
wird  die  Frage,  als  der  Name  der  Vorsehung  berührt  wird,  über  deren  Stellung 
neben  Schicksal  und  Moiren  der  Göttervater  sich  weigert  Auskunft  zu  geben. 
Kyniskos  kann  in  den  Bewohnern  des  Olymps  höchstens  Diener  des  Schicksals 
sehen,  dessen  Freiheit  selber  übrigens  auch  sehr  zweifelhaft  sei.^)  Zeus  greift 
das  auf  und  meint,  wenigstens  durch  Orakelgeben  und  Vorherverkünden  der 
Zukunft  verdienten  er  und  die  Seiden  die  Verehrung  der  Menschen;  das  ist 
aasselbe  Argument,  das  wir  soeben  im  'Tragischen  Zeus'  fanden  und  das  ja  fürs 
Dasein  der  Götter  einen  Beweis  liefern  sollte.  Aber  auch  dies  verfängt  nicht; 
die  Orakel  sind  zweideutig,  und  nutzlos  ist  es,  die  Zukunft  vorauszuwissen,  da 
man  sie  nicht  ändern  kann.  Die  Götter  sind  also  nichts  als  Werkzeuge  des 
Schicksals,  sie  gleichen  nur  dem  Bohrer  oder  Beil  in  der  Hand  des  Zimmer- 
manns. Doch  Kyniskos  geht  noch  weiter.  Warum  läfst  das  Schicksal  Räuber 
und  Übelthäter  so  oft  frei  umhergehen,  während  der  Blitz  in  die  schuldlose 
Eiche  fährt,  warum  blieben  Phokion  und  Aristides  arm,  und  Kallias  und  Alki- 
biades  waren  überreich,  warum  wurde  Sokrates  den  Schergen  übergeben  und 
Meletos  nicht?  Zeus  verweist  zum  Trost  auf  das  Leben  nach  dem  Tode,  in 
dem  die  Guten  den  Lohn  und  die  Bösen  die  Strafe  erhalten  werden.  Aber 
den  Zweifler  will  das  Jenseits  wenig  kümmern,  da  aus  dieser  Erde  seine 
Freuden  quellen.  Doch  um  den  Zeus  zu  überführen,  nimmt  er  einmal  die 
Wahrheit  jenes  Gerichtes  in  der  Unterwelt  an;  dann  drängt  sich  ja  die  Frage 
auf:  Wofür  wird  der  Gute  belohnt  und  der  Böse  gezüchtigt?  War's  denn  nicht 


1)  Schon  Croiset,  Lucien  S.  223  If.,  nach  ihm  Bruns,  Rh.  Mus.  XLIV  374  S.,  hat  mit 
Recht  hervorgehoben,  dafs  die  Verhöhnung  der  Götter  sich  gegen  die  Stoa  richtet. 

*)  Gell.  VII  2,  3  sagt  von  Chrysipp:  slfiaQu^vriv  esse  dicit  q)vaiv.riv  xiva  avvtcx^iv  xwv 
oXav  i^  ccidlov  xcav  kxiQav  tols  itigoig  iTtuKoXov&ovvrwv. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  271 

des  Schicksals  Wille,  was  ilin  zum  Handeln  trieb ?^)  Damit  ist  der  Gott  ge- 
schlagen. Hier  sind  in  geschickter  und  unterhaltender  Form  all  die  Bedenken 
vorgebracht,  die  den  Zweifler  gegenüber  der  stoischen  Auffassung  erfüllen 
müssen,  der  Widerspruch  zwischen  Verhängnis  und  Vorsehung,  zwischen  der 
Annahme  von  der  Vollkommenheit  der  Welt  und  dem  Vorhandensein  von 
Übeln  und  Ungerechtigkeit,  der  W^iderspruch  zwischen  der  göttlichen  Not- 
wendigkeit und  der  Freiheit  des  menschlichen  Willens^),  der  Kompromifs 
zwischen  geistiger  Gottesanschauung  und  Volksreligion.  Das  Verhältnis  von 
Schicksal  und  freiem  Willen  wird  auch  in  den  'Totengesprächen'  verhöhnt.  Im 
30.  Dialog  fragt  der  Räuber  Sostratos,  der  in  den  Pyriphlegethon  geworfen 
werden  soll,  ob  er  freiwillig  gehandelt  hat  oder  die  Moire  ihm  auch  seine 
Handlungsweise  zugesponnen  hat.  Minos  mufs  zugeben,  dafs  jener  nur  gethan 
hat,  was  das  Schicksal  ihm  aufgetragen  hat.  Da  zeigt  der  Verurteilte  weiter, 
dafs  man  den  Herrn  beschuldigt,  der  einen  Mord  befiehlt,  nicht  den  Diener, 
der  ihn  ausführt,  dafs  man  dem  Herrn  dankt,  der  Gold  schickt,  nicht  dem 
Diener,  der  es  bringt,  dafs  also  nicht  er,  sondern  die  Moire  bestraft  werden 
mufs.  Minos  sieht  das  ein  und  läfst  ihn  frei.  Ahnlich  wird  im  19.  Gespräch  diese 
innere  Unfreiheit  des  Menschen  und  die  notwendige  Verknüpfung  von  Ursache 
und  Wirkung  gezeigt  und  schliefslich  der  Moira  die  Schuld  für  das  Unglück 
des  Protesilaos  zugeschoben.  Der  so  früh  Gestorbene  verfolgt  die  Helena  als 
diejenige,  die  sein  Leid  veranlafst  habe.  Menelaos  meint,  er  solle  lieber  Paris 
verantwortlich  machen;  der  wälzt  die  Schuld  auf  den  Eros.  Aiakos  aber  recht- 
fertigt diesen  und  klagt  den  Ehrgeiz  des  Protesilaos  an,  der  ihn  trieb  zuerst 
an  Feindes  Land  zu  springen  und  so  dem  Tod  in  die  Arme  warf.  Da  empfindet 
Protesilaos,  dafs  die  Moire  schuld  hat  und  ihm  von  Anfang  an  dieses  Los  zu- 
gesponnen war. 

Aber  auch  die  Moral  der  Stoiker,  ihre  Auffassung  vom  Menschen,  die  Her- 
vorhebung des  wahren  Weisen  verfällt  dem  Spott  des  Satirikers.  Ihre  Bücher 
über  die  Pflichten  gelten  mit  unter  dem  unnützen  Kram  (Herm.  82),  und  mit  bos- 
haftem Witz  läfst  Lucian  den  totkranken  Stoiker,  der  sich  doch  zum  Festmahl 
schleppt,  damit  ihm  nichts  entgehe,  mit  einem  Doppelsinn  sagen:  Man  mufs  das, 
was  sich  für  einen  gebührt,  nicht  lassen,  zumal  als  Philosoph  (Hahn  10).  Die 
Einteilung  der  Dinge  in  Güter,  Übel  und  Adiaphora  oder  nach  der  milderen 
Ansicht  die  Einteilung  der  gleichgültigen  Dinge  in  solche,  die  wünschenswert 
{^iQori'yybiva),  die  verwerflich  sind  (aTtOTtgor^yiiiva)  und  die  in  der  Mitte  stehen, 
also  im  engeren  Sinne  Adiaphora  sind,  giebt  mehrfach  Anlafs  zur  Satire,  schon, 
wegen  der  dadurch  geprägten  Termini,  die  dem  gewöhnlichen  Sterblichen  nicht 
ohne  weiteres  bekainit  sind  und  infolge  dessen  bei  ihm  Staunen  hervorrufen. 
So   giebt  der  chry sippische  Bios  (21)   gleich  auf  die  Frage,   ob  er  denn  nicht 

^)  Diesen  selben  Einwurf  macht  der  Kyniker  Oinomaos  (Eus.  Praep.  ev.  VI  7,  36  260^); 
dafs  für  das  Ganze  Lucian  ein  kynisches  Vorbild  vorlag,  wird  man  Bruns  (Rh.  Mus.  XLIV 
S.  382  ff.)  gewifs  zugeben. 

*)  Diesen  Widerspruch  bebt  Kleanthes  sehr  naiv  auf,  wenn  er  sagt  Hymn.  15  f.:  ov8i 
x:  "jliyvEZDci  ^gyov  inl  ^&ovl  aov  öi^a,  daiy,ov,    nXrjv  bnöaa  qi^ovai  v.av.OL  acpet^QtjaLv  avoiaig. 


272  R-  ndni:  Liuian  und  die  Philosophenschulen 

erzürnt  sei,  dafs  mau  ihn  verkaufe,  zur  Antwort:  'Durcliaus  nicht;  denn 
darin  sehe  ich  nur  ein  Adiaphoron';  und  als  der  Käufer  das  nicht  versteht, 
fügt  er  gleich  noch,  um  ihm  zu  imponieren,  die  anderen  beiden  Termini  hinzu. 
Auch  im  Streit  der  Stoa  mit  Epikur  (Doppeltverkl.  22)  sucht  jene  den  Gegner 
mit  Hilfe  dieser  Schlagworte  zu  überwinden.  Die  Tugend  ist  für  den  Stoiker 
das  einzige  Gut;  deshalb  führt  er  sie  auch  bei  Lucian  beständig  im  Munde, 
wie  der  Offizier  der  Komödie  seine  erdichteten  Heldenthaten ,  und  bildet  so 
eine  echte  Possenfigur.  Auch  Hermotimos  (2)  setzt  in  dem  satirisch  an- 
gehauchten Dialog  ausführlich  auseinander,  wie  die  Tugend  so  weit  und  der 
Weg,  der  zu  ihi*  führt,  so  lang,  steil  und  rauh  ist  und  den  Wanderer  viel 
Schweifs  kostet.  In  den  possenhaften  Werken  wird  diese  Phrase  erst  recht  ver- 
wendet. So  haben  die  Stoiker  (W,  Gesch.  II  18)  noch  nicht  auf  der  Insel  der 
Seligen  ankommen  können,  weil  sie  den  steilen  Pfad  der  Tugend  noch  er- 
klimmen.  Unter  den  Themen,  mit  denen  der  arme  Mikyllos,  der  so  gern  sich 
allein  dem  ungewöhnlichen  Genufs  eines  vornehmen  Festmahls  hingäbe,  bei 
Tisch  gepeinigt  wird  (Hahn  11),  befindet  sich  auch,  wie  er  scherzhaft  erzählt, 
eine  gewisse  Tugend,  von  der  sein  gelehrter  Nachbar  beständig  faselt.  Schliefs- 
lich  konnte  sich  der  Satiriker  natürlich  das  bekannte,  auch  von  Lucilius 
(1172  L.)  und  Horaz  (Sat.  I  3,  124  II  7)  verspottete  stoische  Paradoxon  nicht 
entgehen  lassen,  nach  welchem  der  stoische  Philosoph  allein  weise,  schön,  reich, 
König  u.  s.  w.  ist.  Der  chrysippische  Bios  (20)  wird  mit  dieser  Empfehlung 
sofort  von  Hermes  angepriesen,  und  der  Käufer  zieht  dann  natürlich  den  Schlufs, 
dafs  der  stoische  Philosoph,  weil  er  alles  allein  weifs,  auch  allein  Koch  und 
Schuster  und  Zimmermann  ist.  So  hatte  ja  vielleicht  schon  Chrysipp  (s.  Kiefs- 
ling  zu  Hör.  Sat.  I  3^  124)  die  Thatsache,  dafs  der  Weise  vermöge  seines  theo- 
retischen Wissens  zu  jedem  Handwerk  befähigt  sei,  ausgedrückt.  Dadurch, 
dafs  der  Käufer  hier  die  Folgerung  zieht,  wird  es  komischer.  Auch  im  Hermo- 
timos (16)  ist  es  ein  Ausdruck  köstlicher  Ironie,  dafs  dem  blöden  Schüler  dies 
als  das  Verlockendste  an  der  stoischen  Philosophie  erscheint,  dafs  die  Stoiker 
alles  verstehen  und  wer  ihren  Weg  wandelt,  allein  König,  reich,  weise  und 
alles  zusammen  ist;  und  noch  spafsiger  wirkt  dieses  selbstbewufste  Paradoxon 
im  Munde  des  grünen  Jungen,  der  seinen  bäurischen  Anverwandten  gegenüber 
damit  prahlt,  dafs  er  selbst  diese  Stufen  erreichen  wird,  während  sie  nur 
Sklaven  und  Auswurf  sind  (Herrn.  81).  Die  gesamten  Studien  der  Stoiker  und 
all  ihre  litterarische  Thätigkeit  wird  zusammen  in  der  'Lebensversteigerung'  (23) 
lächerlich  gemacht;  der  chrysippische  Bios  hält  es  für  unumgänglich  not- 
wendig, in  feingeschriebenen  Büchern  zu  studieren,  Scholien  zu  sammeln  und 
sich  mit  Solöcismen  und  unpassenden  Wörtern  vollzustopfen;  unter  den  un- 
passenden Wörtern  mögen  manche  der  stoischen  Termini  gemeint  sein.  Die 
Solöcismen  aber  beziehen  sich  auf  die  etwas  nachlässige  Redeweise  der  Stoiker 
(s.  Ritter-Preller ^  S.  392);  von  Zeno  wird  ja  berichtet,  er  habe  die  sorgfältigen 
rhetorischen  Ausarbeitungen  alexandrinischer  Münze  verglichen,  die  schön  und 
rund,  jedoch  deshalb  um  nichts  besser  sei  (Diog.  Laert.  VII  18).  Aber  Lucian 
verzerrt  die  Sache  absichtlich  wie  der  Komiker,  indem  er  aus  der  zugelassenen 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosoplienschulen  273 

Gleichgültigkeit  gegen  die  äufsere  Form  eine  empfohlene  Verachtung  derselben 
macht.  Deshalb  stellt  er  auch  den  Stoiker  bei  der  Disputation  im  'Tragischen 
Zeus'  (27)  als  einen  so  ungeschickten  Redner  hin,  der  halb  barbarisch 
spricht. 

Diese  Verspottung  der  stoischen  Lehre,  die  einen  so  breiten  Raum  ein- 
nimmt gegenüber  den  anderen  Philosophenschulen,  entspricht  immerhin  im 
ganzen  noch  der  Art,  wie  auch  platonische  Ausführungen  lächerlich  gemacht 
werden,  wenngleich  die  wiederholte  Benutzung  desselben  Motivs  kurz  hinter- 
einander auffällt.  Man  dürfte  deshalb  vielleicht  noch  nicht  daraus  auf  eine 
besondere  Abneigung  des  Verfassers  gegen  die  Stoa  schliefsen,  die  ihm  ja 
selbstverständlich  am  meisten  Stoff  bieten  mufste,  weil  sie  ihm  am  häufigsten 
entgegentrat.  Aber  zweifellos  wird  es,  dafs  Lucian  gegen  die  Stoiker  eine 
starke  Antipathie  hatte,  weit  stärker  als  gegen  die  übrigen  Philosophen,  wenn 
man  sieht,  wie  er  das  Leben  derselben  verhöhnt  und  mit  Vorliebe  sie  zu 
Possenfiguren  macht.  Schon  ihr  Aufseres  bietet  ja  Anlafs  dazu,  sie  als 
komische  Persönlichkeiten  aufzufassen.  Entsprechend  dem  Meister  Zeno,  dessen 
Herbheit  im  Gesichtsausdruck  und  dessen  in  Falten  zusammengezogene  Stirn 
charakteristisch  waren  (Diog.  Laert.  VII  16),  mühen  sich  alle  möglichst  finster 
auszusehen;  das  geschorene  Haupthaar  erhöht  den  unfreundlichen  Eindruck 
(Lebensverst.  20,  Hermot.  18).  Diesem  Aufsern  entspricht  der  Hochmut,  mit 
dem  sie  sich  über  die  anderen  Menschen  erhaben  dünken.  Ganz  charakteristisch 
ist  dafür  das  Benehmen  des  dummen  Bauernjungen  (Herm.  81),  bei  dem  dieser 
Dünkel  der  Haupterfolg  des  philosophischen  Unterrichts  ist.  Auch  der  Philosoph, 
der  in  den  'Totengesprächen'  (10,  8)  erscheint,  trägt  diese  Selbstüberschätzung 
zur  Schau,  so  dafs  ihm  Hermes  erst  gebieten  mufs,  sie  nebst  den  anderen 
Lastern  zurückzulassen. 

Erst  recht  komisch  wirkt  der  Gegensatz,  den  zu  diesem  stolzen,  finsteren 
Aussehen  das  Leben  der  Stoiker  bildet;  denn  ihr  ganzes  Auftreten  ist  nach 
Lucians  Darstellung  nur  Heuchelei.  Ihr  Leben  will  naturgemäfs  sein;  aber 
der  Stoiker  schnappt  nach  dem  Goldköder  nicht  minder  als  die  anderen  Philo- 
sophen (Fischer  51);  er  nennt  ja  Chrysipp  seinen  Meister,  und  dessen  Name 
hat  mit  dem  Golde  zu  thun.  Ums  Honorar  zu  streiten  ist  das  charakteristische 
Vergehen  der  Stoiker  (Icarom.  16,  Gastmahl  32,  Herm.  9);  und  gerade  ein  Ver- 
treter der  Stoa  wird  in  der  Schrift  über  die  'Hausphilosophen'  (33  f.)  als  ab- 
schreckendes Beispiel  hingestellt,  um  zu  zeigen,  in  welche  Lage  man  durch  das 
Bestreben  nach  leichtem  Gelderwerb  kommen  kann.  Der  chrysippische  Bios 
rechnet  gar  den  Reichtum  zu  einem  der  Natur  entsprechenden  Leben  und  be- 
weist (Lebensv.  23)  durch  einen  Syllogismus,  der  die  stoischen  Studien  paro- 
diert, dafs  der  stoische  Lehrer  Wucherhandwerk  treiben  und  aufs  Honorar  er- 
picht sein  mufs,  dafs  es  sich  für  ihn  schickt  ein  Gniphon  —  offenbar  der 
Name  eines  stadtbekannten  Blutsaugers  —  und  ein  Zinsenschnitzler  zu  sein. 
Das  ist  stark  gepfefferte  Kost;  die  Ziele  der  Stoiker  werden  in  ihr  gerades 
Gegenteil  verkehrt  und  so  von  ihrem  würdigsten  Vertreter  vorgetragen,  für 
alle    Unbefangenen    und   Gegner    dieser  Richtung    gewifs    ein   Grund    sich    vor 


274:  R-  Helui:  Liician  uml  die  Philosopbenschulen 

Lachen  ausziiscliütten,  für  sie  selber  aber  eine  giftige  Bosheit,  die  über  das 
Mafs  des  Possenhaften  weit  hinausgeht. 

Aufser  der  Habsucht  schreibt  Lucian  diesen  Philosophen  recht  im  Gegen- 
satz zu  ihrem  angeblichen  Streben  nach  völliger  Seelenruhe  eine  Neigung 
zum  Zorn  und  eine  ungeheure  Zanksucht  zu.  Dem  Schüler,  der  das  Honorar 
nicht  rechtzeitig  bezahlt,  beifst  der  wütende  Lehrer  fast  die  Nase  ab,  und 
schi'eiend  und  schimpfend  erleichtert  er  sein  Herz  (Herrn.  9).  Wo  ein  Stoiker 
mit  einem  Andersgläubigen  zusammenkommt,  beginnt  er  den  Streit,  und 
wenn  der  Gegner  ihm  nicht  die  Richtigkeit  seiner  Behauptungen  einräumen 
will,  so  wirft  er  ihm,  was  er  gerade  findet,  an  den  Kopf,  um  das  Gewicht 
seiner  Gründe  zu  erhöhen  (Herrn.  12).  Als  beim  Gastmahl  des  Aristainetos 
der  Epikureer  erscheint,  sehen  ihn  die  Stoiker  sofort  argwöhnisch  an  und 
strafen  ihn  mit  Verachtung  (Gastmahl  6);  dann  zankt  Zenothemis  mit  ihm 
um  den  Platz  und  droht  fortzugehen,  falls  jener  über  ihm  sitzen  sollte.  Der- 
selbe Zenothemis  beginnt,  als  er  die  Stoa  durch  einen  unwürdigen  Vertreter 
erniedrigt  sieht,  um  ihre  Würde  wieder  zu  heben,  ein  verleumderisches  Ge- 
schimpf  gegen  die  anderen  Philosophen,  wofür  er  allerdings  von  dem  nicht 
minder  streitlustigen  Peripatetiker  den  Vorwurf  hinnehmen  mufs,  dafs  er  sein 
eigenes  Weib  verkuppelt,  einen  Meineid  geschworen  habe,  Wucher  treibe  und 
was  dergleichen  mehr  (32);  endlich  giefst  er  im  Zorn  seinen  Becher  über  die 
Gegner  aus.  In  vorgerückterer  Stunde  schreitet  er  aus  noch  unedleren  Motiven 
zu  Thätlichkeiten  (43  f.).  Wie  eine  stoische  Disputation  aussieht,  erfahren  wir 
zur  Genüge  aus  dem  'Tragischen  Zeus';  Timokles  fährt  dort  sofort  auf  seinen 
Gegner  los  (34),  indem  er  ihn  einen  verruchten  Menschen  und  Tempelräuber 
nennt,  bis  ihn  der  Epikureer  Damis  bittet  das  Schimpfen  zu  lassen.  Eine  Weile 
nur  vermag  er's;  als  er  in  dem  Wortstreit  gar  zu  sehr  den  Kürzeren  zieht,  da 
ersetzt  er  die  Bedeutung  seiner  Argumente  wieder  durch  die  Macht  seiner 
Stimme  und  unflätiges  Gezeter  und  überschüttet  den  Damis  mit  einer  solchen 
Flut  von  Beschuldigungen,  dafs  ihre  Unwahrheit  ganz  offenbar  ist.  Doch  nicht 
nur  gegen  seine  Gegner  geht  der  Stoiker  in  dieser  Weise  vor,  sondern  selbst 
gegen  seine  Schulgenossen  läfst  er  seinem  Neide  frei  die  Zügel  schiefsen.  So 
änfsert  sich,  weil  er  nicht  eingeladen  ist,  Hetoimokles  in  der  gehässigsten  Art 
über  seine  beiden  eingeladenen  Kollegen  Zenothemis  und  Diphilos  und  wirft 
ihnen  Unwissenheit  vor;  ja,  den  letzten,  der  des  Hausherrn  Sohn  unterrichtet, 
verleumdet  er  noch  besonders,  indem  er  ihm  allerlei  unlautere  Absichten  unter- 
schiebt, und  läfst  dabei  doch  deutlich  als  Grund  zu  dieser  Schmähung  durch- 
blicken, dafs  jener  ihm  schon  zAvei  Schüler  entzogen  hat  (Gastmahl  23  ff.). 

Die  Unsittlichkeit,  die  hier  ein  Stoiker  dem  anderen  böswillig  vorwirft, 
wird  auch  sonst  von  Lucian  den  Stoikern  zur  Last  gelegt.  So  wird  im 
'Timon'  (55)  geschildert,  wie  sehr  der  Ausgang  des  Tages  zum  Anfang  im 
Widerspruch   steht.  ^)     Auch   in   den  'Totengesprächen'   (10,  11)  nennt  Menipp 

')  Dafs  der  Philosoph  ein  Stoiker  ist  (s.  Fritzsche  zu  Tim.  Kap.  54),  lehrt  der  Wort- 
laut; er  erscheint  t6  ö;u^fio:  svGtccXijg  yial  KÖa^iog  tb  ßdSia^a  kuI  awtpQovfubg  ri]v 
ccvaßoXriv,  womit  man  die  Schilderung  des  Stoikers  Herm.  18  vergleichen  mufs;   äj^Qi,  ccv 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  275 

für  den  dort  auftretenden  toten  Philosophen^)  als  Hauptgrund  zur  Klage,  dafs 
er  nicht  mehr  zur  Nachtzeit,  das  Haupt  in  den  Mantel  gedrückt,  in  allen 
Freudenhäusern  herumlaufen  und  am  Morgen  den  Jungen  für  seine  Weisheit 
Geld  abnehmen  kann.  Selene  wüfste  manches  (Icarom.  21)  von  diesen  sitten- 
strengen und  finster  blickenden  Herren  zu  berichten,  wenn  sie  von  ihrem 
nächtlichen  Treiben  den  Schleier  lüften  wollte. 

Mit  der  Unsittlichkeit  geht  Schlemmerei  und  Völlerei^)  Hand  in  Hand; 
der  Philosoph,  der  morgens  so  emsig  von  Tugend  redet,  spricht  nachher  nicht 
weniger  emsig  dem  Becher  zu,  als  ob  er  auf  dessen  Boden  die  Tugend  fände 
(Tim.  54,  Herrn.  11).  Im  "^Gastmahl'  wird  dieses  Laster  der  Stoiker  uns  mehr- 
fach vor  Augen  geführt.  Zenothemis  stiehlt  Speisen  und  giebt  sie  heimlich 
seinem  Sklaven  zum  Aufbewahren  (11),  offenbar  um  am  nächsten  Tage  noch 
etwas  von  dem  vorzüglichen  Schmause  zu  haben.  Und  als  das  Geflügel  serviert 
wird,  für  jeden  ein  ganzes  Tier,  nimmt  er  dem  Epikureer  seine  Portion,  weil 
sie  ihm  etwas  fetter  zu  sein  scheint,  und  prügelt  sich  darum  (43).  Auch  sein 
Schulgefährte  Diphilos  ist  nicht  besser  als  er;  denn  er  will  die  Portion,  die 
für  seinen  schon  fortgegangenen  Schüler  bestimmt  war,  sich  auch  noch  an- 
eignen und  liefert  sogar  den  Dienern  deshalb  eine  Schlacht,  bei  welcher  der 
aufgetragene  Vogel  hin-  und  hergezerrt  wird  wie  der  Leichnam  des  Patroklos  (42). 
Niedrigste  Parasitengesinnung  verrät  Hetoimokles  (22 — 7);  trotzdem  er  seinem 
Diener  verboten  hat,  falls  man  ihm  etwas  mitgeben  sollte,  irgend  welche 
Speisen  anzunehmen,  zeigt  er  ganz  deutlich,  dafs  es  nicht  nur  gekränkter  Stolz 
ist,  der  aus  ihm  spricht;  er  hebt  ja  selbst  hervor,  wie  er  sich  um  die  Ein- 
ladung bemüht  hat,  indem   er  den  Hausherrn  zweimal  ansprach,   um  sich  be- 


svaraXrjg  i]  ccvccßoXt]  und  XQ^  ^^^  Girnidtcav  tial  ßadia^dtcov  .  .  .  Siayiyvwav.Etv  tovg  ccQiotovg, 
auch  am  Anfang;  hmgcav  yug  avrovg  yiocybiag  ßadLSovtag,  avaßsßlri^Bvovg  svaralcög,  endlich 
6  KOG^imtatog  JicpiXog  Gastm.  36.  Diese  Sorgfalt  der  Kleidung  und  des  Ganges,  sowie  der 
Unterricht  in  der  Morgenstunde  wie  im  ''Herm.'  spricht  ganz  entschieden  gegen  einen 
Kyniker,  wenn  sonst  auch  die  Erwähnung  der  Tugend  den  Gedanken  an  einen  solchen  zu- 
liefse;  aber  auch  bei  dem  fivQia  oacc  nsgl  dQsrfjs  dis^icov  Jtai  rcöv  ijöovy  ^cnQÖvrcov  -narri- 
yoQätv  muls  man  sich  an  die  Rolle  erinnern,  die  der  Stoiker  und  seine  Tugend  in  'Herrn.'  2, 
'Hahn'  11,  'Wahr.  Gesch.'  E  18  spielt.  Bielers  Einwände  Progr.  Hildesh.  1891  S.  5  Anm.  2 
sind  den  klaren  Worten  Lucians  gegenüber  nicht  stichhaltig;  den  Ranzen  kann  der  Philo- 
soph auch  eigens  zu  dem  Zweck  mitgebracht  haben,  um  Timons  Gold  forttragen  zu  können. 
Allenfalls  könnte  man  an  eine  Verschmelzung  stoischer  und  kynischer  Züge  denken;  aber 
der  Stoiker  liefert  die  Hauptmasse.  Sollte  diese  kleine  Unklarheit  durch  die  Benutzung 
eines  Vorbildes  aus  der  Komödie  entstanden  sein,  in  das  Lucian  die  Zeichnung  des  Stoikers 
mit  groben  Strichen  hineingetragen  hat?  Charakterähnlichkeit  zeigt  z.  B.  der  Philosoph 
Fragm.  com.  Mein.  IV  511,  über  den  die  Hetäre  sich  beklagt  und  den  sie  schildert:  ntaycov' 
^Xovtt.  v.al  rgißcovcc  nixi  Xoyov. 

*)  Auch  dieser  kennzeichnet  sich  als  Stoiker  durch  die  tQcotr^asig  anoQovg  Kai  Xoyovg 
ccnav&wS £ig  ■nccl  ivvoiccg  itoXvnlöv.ovg  (8),  die  Lucian  ja  besonders  verhöhnt,  dann  auch  durch 
die  Hervorhebung  des  Honorarnehmens  (11);  auch  dafs  nicht  nur  der  Bart,  sondern  auch 
die  Augenbrauen  des  Scheermessers  bedürfen  (9),  zeigt  ja  das  GY.v^Qain6v.  Auch  unter  den 
Philosophen,  die  Pan  öfter  Gelegenheit  hat  heimlich  von  seiner  Grotte  aus  zu  belauschen 
(Doppeltverkl.  11),  sind  vermutlich  die  Stoiker  zum  wenigsten  miteinbegriffen. 

^)  ri8vnä%'£ia,  XQv^prj,  ^iccXayila  'Totengespr.'   10,  8, 


27fi  Iw  llclm:   Lucian  und  die  Philosopbeuscbulen 

merkbar  zu  machen  (24),  und  verteidigt  sich  mit  dem  Beispiel  der  Artemis, 
die  auch  zürnte,  weil  sie  allein  von  den  Göttern  durch  Oineus  nicht  zum 
Opterschmaus  eingeladen  war.  Das  widerwärtigste  Bild  dieses  philosophischen 
8clunarotzertums  bietet  im  'Hahn'  (10  f.)  der  altersschwache  Thesmopolis,  der 
aus  Angst,  ihm  könne  etwas  von  dem  Mahle  entgehen,  blafs  und  geschwollen, 
hustend  und  ächzend,  dafs  es  niemand  neben  ihm  aushalten  kann,  von  vier 
Sklaven  getragen  zum  Feste  kommt.  Lucian  sucht  das  mit  den  krassesten 
Farben  zu  zeichnen;  darum  läfst  er,  um  dies  Gebaren  um  so  lächerlicher 
hinzustellen,  den  liebenswürdigen  Wirt  sogleich  versichern,  er  würde  ihm, 
auch  wenn  er  nicht  erschienen  wäre,  die  Gerichte  des  Festessens  ins  Haus  ge- 
sandt haben. 

Im  ganzen  erscheinen  die  Stoiker  fast  überall  als  Heuchler;  keiner  von 
ihnen  erreicht,  was  er  als  Ziel  angiebt,  erhaben  zu  sein  über  Leid  und  Lust, 
über  Zorn  und  Neid,  keinem  gelingt  es  den  Reichtum  zu  verachten  und  das 
ideal  menschlicher  Glückseligkeit  zu  finden  (Herrn.  76)^);  nicht  einmal  dem 
Aberglauben  sind  sie  weniger  verfallen  als  die  übrigen  (Lügenfr.  7  9  24).  Der 
ungeheure  Widerspruch  zwischen  dem,  was  sie  zu  erstreben  behaupten,  und 
ihrem  Wandel  wird  im  'Timon',  im  'Gastmahl',  in  den  'Totengesprächen',  im 
'Hermotimos'  hervorgehoben.  Aber,  was  nicht  ohne  Bedeutung  zu  sein  scheint, 
der  stoische  Philosoph  ist  für  Lucian  der  Typus  des  Afterphilosophen,  und  auch 
wo  er  nur  einen  beliebigen  Vertreter  der  philosophischen  Studien  als  komische 
Figur  aufstellen  will,  wählt  er  den  Jünger  der  Stoa  zur  Zielscheibe  seiner 
Satire.  Der  'Hermotiraos',  der  gegen  alle  Philosophie  sich  wendet,  zeigt  doch 
am  Stoiker  den  Mifserfolg  philosophischer  Bemühungen.  Wo  im  'Timon'  unter 
den  Heuchlern  und  Schmeichlern  auch  ein  Philosoph  auftreten  sollte,  kenn- 
zeichnet Lucian  diesen  durch  die  bestimmten  Charakteristika  als  Anhänger 
Chrysipps.  Wo  in  den  'Totengesprächen'  jede  andere  Richtung  ebensogut  hätte 
darthun  können,  dafs  sie  Menipp  gegenüber  sich  kläglich  ausnimmt,  hat  er  es 
doch  für  ratsam  befunden,  den  langbärtigen,  finsterblickenden  Stoiker  heraus- 
zunehmen, um  zu  zeigen,  welch  eine  Jammerrolle  er  im  Tode  spielt.  Auch  in 
der  Schrift  über  die  'Hausphilosophen'  (33/4)  wird  gerade  an  dem  Stoiker  sehr 
drastisch  gezeigt,  in  wie  unangenehme  Lage  ein  Philosoph  im  Hause  des  Vor- 
nehmen geraten  kann;  und  im  'Hahn'  ist  der  genufssüchtige  Philosoph,  der 
um  keinen  Preis  ein  gutes  Essen  versäumen  möchte,  wieder  ein  Stoiker,  ob- 
wohl die  Wahl  des  Epikureers  so  nahe  lag.  Man  könnte  sagen,  dafs  sich  das 
ergab,  weil  die  Stoiker  den  gröfsten  Bestandteil  aller  Anhänger  der  Philosophie 
bildeten,  und  Lucian  selber  bringt  auf  diese  Vermutung,  wenn  er  den  Hermo- 
timos  (16)  sagen  läfst,  er  habe  gefunden,  dafs  die  meisten  sich  zur  Stoa 
wandten.  Das  zeigt  ja  auch  der  Schlufs  des  Handels  in  der  'Lebensversteige- 
rung' (25),  der  zugleich  einen  deutlichen  Beweis  liefert,   wie  der  Schriftsteller 

')  Vgl.  auch  80:  ÖQyiXog,  ^LiiQoXoyos .,  cpil6vLY.og,  cpdtjäovog.  Dieser  letzte  Voi'wurf  be- 
stätigt, dafs  wirklieb  'Totengespr.'  10  nur  der  Stoiker  gemeint  ist,  während  man  sonst  bei 
der  7]övnäQ^8icc  und  Tpvqprj  im  Verein  mit  den  übrigen  Fehlern  an  eine  Kombination  sämt- 
licher Philosophen  denken  könnte. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  277 

bei  diesen  Erfindungen  das  Gefühl  für  die  realistischen  Verhältnisse  hatte;  er 
läfst  ihn  für  12  Minen  verkaufen,  nicht  eben  teuer,  wie  das  selbstverständlich 
ist  bei  einem  Gregenstand,  den  sich  nicht  wenige  aneignen;  denn  gleich  darauf 
heifst  es,  dafs  nicht  einer,  sondern  viele  den  chrysippischen  Bios  kaufen,  lauter 
kräftige  Leute,  die  zu  dem  Erntenden  passen,  wie  mit  einem  Witz  auf  den 
bekannten  Syllogismus  gesagt  wird,  vermutlich  mit  Bezug  auf  die  Verbreitung 
des  Stoicismus  im  Römertum.  Aber  ganz  genügt  diese  Erklärung  nicht  für 
die  hervortretende  Gehässigkeit  gegen  die  Stoa.  Schon  die  Verspottung  der 
Lekre  zeigt  einen  anderen  Charakter  als  die  bei  den  anderen  Schulen.  Da 
wird  in  komischer  Weise  etwas  wirklich  Gegebenes  ausgenutzt;  die  Knaben- 
liebe  des  Sokrates,  die  Weibergemeinschaft  des  Piaton,  die  Entschlufslosigkeit 
der  Skeptiker  hatten  in  gewissem  Grade  eine  realistische  Unterlage.  Hier  da- 
gegen wird  die  Lehre  sofort  in  ihr  Gegenteil  verkehrt;  es  wird  verlangt,  Wucher 
zu  treiben  und  hohe  Honorare  zu  nehmen,  was  von  der  stoischen  Lehre  natür- 
lich fern  ab  lag.  Hier  ist  also  kein  Witz,  sondern  Bosheit,  und  es  ist  viel- 
leicht kein  Zufall,  dafs  Chi*ysipp  in  dem  'Fischer'  verhältnismäfsig  so  wenig 
hervortritt,  weil  für  ihn  am  allerwenigsten  die  Entschuldigung  passen  konnte, 
dafs  die  alten  Philosophen  nicht  verunglimpft  sein  sollten,  sondern  nur  ihre 
unwürdigen  Epigonen,  während  doch  die  ganze  Posse  ausdrücklich  an  Chrysipps 
Person  geknüpft  ist;  unter  der  Masse  der  übrigen  konnte  auch  er  dann  un- 
bemerkt mit  unterschlüpfen.  Auch  ist  zu  beachten,  worauf  wir  schon  oben 
Gewicht  gelegt  haben,  dafs  Lucian  sich  gar  nicht  genug  thun  kann,  bei  Ver- 
höhnung der  Stoiker  selbst  unmittelbar  hintereinander  dasselbe  Motiv  zu  wieder- 
holen. Am  bezeichnendsten  scheint  mir  das  'Gastmahl'.  Jede  Schule  ist  nur 
einmal  vertreten,  die  stoische  dagegen  dreimal!  Dafs  zwei  Stoiker  zugegen 
sind,  könnte  man  mit  der  gröfseren  Anzahl  dieser  Philosophen  überhaupt  be- 
gründen; dafs  beide  in  gleicher  Weise  karikiert  sind,  nicht  ebenso.  Und  auch 
das  genügte  dem  Satiriker  noch  nicht.  Auch  der  nicht  eingeladene  und  darüber 
erboste  Philosoph,  der  so  recht  zeigt,  dafs  die  Philosophie  niedrige  Gesinnung 
nicht  zu  veredeln  vermag,  mufste  ein  Stoiker  sein.  Danach  scheint  es  zweifellos, 
dafs  Lucian  eine  ganz  besondere  Abneigung,  ja  Gehässigkeit  gegen  die  Stoa 
und  ihre  Anhänger  empfand^),  zumal  er,  wie  wir  sahen,  auch  an  den  Stiftern 
nichts  zu  rühmen  weifs.  Hier  könnte  man  vielleicht  von  einem  Kampf  reden; 
denn  das  sind  nicht  mehr  heitere  Bilder,  die  nur  den  Zweck  haben,  das  Publikum 
zu   belustigen,   das   ist  bissige  Satire  mit  der  bewufsten  Absicht,  gerade  diese 


^)  Gerade  diese  besondere  Abneigung  ist  interessant,  weil  sie  zur  Zeit  sich  äufserte, 
als  ein  Stoiker  auf  dem  römischen  Throne  safs;  denn  dafs  aus  der  Verdammung  der 
Philosophie  ein  Anhaltspunkt  für  die  Abfassungszeit  der  betreifenden  Schriften  zu  ge- 
winnen sei,  diese  Vermutung  wird,  wie  ich  glaube,  jetzt  auch  W.  Schmid  nicht  mehr  auf- 
recht erhalten  (s.  Philol.  L  305).  Was  sagte  denn  Fronto  direkt  dem  Kaiser  über  den  Unwert 
aller  Philosophie!  Würde  der  milde  Mark  Aurel  sich  da  um  den  syrischen  Vielschreiber 
gekümmert  haben,  als  ob  es  sich  bei  der  Philosophie  um  eine  Staatsaktion  handelte"?  Die 
besten  der  Satiren  müssen  von  dem  Vierzigjährigen  160 — 70  verfafst  sein;  nach  180  sie  an- 
setzen hiefse   von  der  Entwickelung  eines  Menschen  eine  merkwürdige  Anschauung  haben. 

Nene  Jahrbücher.     1902.    I  1<J 


278  1^  Helm:  Lucian  und  die  Pliilosopbenschulen 

philosophische   Richtung   in    den   Augen   der  Welt   gründlich   zu    diskreditieren. 

Nur   ein  Stoiker  hat  Gnade  in  seinen  Augen  gefunden,  Epiktet;   ihn  nennt  er 

in    iler   Schrift    ^Gegen  den   Ungebildeten'   (13)   einen  bewundernswerten   Greis 

und   gesteht   ihm   Weisheit   zu.      Das   ist   ungefähr   dieselbe   Ausnahmestellung, 

die  imter  den  Sophisten  und  Rhetoren  Herodes  Atticus  einnimmt,  den  er  einen 

durch  Bildung  und  Würde   hervorragenden  Mann  nennt  (Peregr.  19,  s.  SchoL), 

während    die    übrigen    für    ihn   Heuchler    und    innerlich   ungebildete  Menschen 

sind.     Aber  gerade   diese  Hervorhebung  des  Epiktet  ist  bezeichnend;   sie  gilt 

nicht    dem    reinen   Stoiker,    sondern    dem  Philosophen,    der  dem  theoretischen 

Wissen  nur  noch  geringen  Wert  beilegt,  der  die  Logik  und  Naturwissenschaft 

verschmäht,    der    das   Hauptgewicht    der  Philosophie   in   der  Moral   sieht,   den 

WiUen   der  Natur  zu   erkennen  und  ihr  zu   folgen   (Zeller  III  1^  742  ff.),   der 

endlich  sein  Ideal  ausdrücklich   in   der  Form   des  Kynismus  vor  Augen  führt 

(lU  22,  IV  8,  30). 

(Schlufs  folgte 


DIE  VOLKSAUSGABE 

VON  SYBELS  BEGßÜNDUNGl  DES  DEUTSCHEN  REICHES 

DURCH  WH^HELM  V) 

Von  Gustav  Wolf 

Nicht  mit  Unrecht  hat  man  schon  vor  zwölf  Jahren  Sybels  Begründung 
des  Deutschen  Reichs  mit  Pufendorfs  Kommentaren  zur  Geschichte  des  gi-ofsen 
Kurfürsten  und  Friedrichs  des  Grofsen  Histoire  de  mon  tenips  zusammen  ge- 
nannt, Stand  doch  allen  drei  Männern  neben  der  aktenmäfsigen  Überlieferung 
ein  reicher  Schatz  persönlicher  Erlebnisse  und  die  Möglichkeit  mündlichen 
Meinungsaustausches  zu  Gebote.  Und  wie  Pufendorf  und  Friedrich  der  Grofse 
bis  zum  heutigen  Tage  unsere  Gesamtansichten  bestimmt  haben,  so  wird  auch 
dem  Werke  Sybels  eine  bleibende  Tragweite  beschieden  sein.  Dennoch  darf 
man  über  der  Ähnlichkeit  dieser  litterarischen  Erscheinungen  die  Besonderheit 
nicht  aufser  Auge  lassen.  Auch  für  Pufendorf  bildet  die  Darstellung  der 
modernsten  brandenburgischen  Geschichte  den  Abschlufs  einer  arbeitsreichen 
Laufbahn.  Aber  die  grofse  Zukunft  des  preufsischen  Staates  hat  er  schwerlich 
erkannt.  Sein  Severinus  da  Monzambano,  der  die  damaligen  Reichszustände 
geifselt,  endet  mit  ganz  anderen,  viel  oberflächlicheren  Reformvorschlägen  als 
mit  dem  der  Kräftigung  des  entstehenden  norddeutschen  Territorialstaates. 
Und  wenn  Pufendorf  auch  seine  Kemitnisse  auf  der  geschichtlichen  Erfahrung 
aufbaute,  so  liegt  doch  seine  eigentliche  Bedeutung  nicht  in  der  Geschicht- 
schreibung, sondern  in  der  Rechtswissenschaft  und  in  seinen  für  Zeitgenossen 
und  Nachwelt  fruchtbaren  politischen  Ideen.  Für  Friedrich  den  Grofsen  be- 
stand ein  engerer  Zusammenhang  zwischen  seiner  geschichtschreibenden  Thätig- 
keit  und  seinem  ganzen  Lebenswerke.  Einmal  sind  es  ja  die  eigenen  Leistungen, 
die  der  König  schildert,  ferner  aber  beherrscht  ihn  vielfach,  besonders  in  seiner 
Histoire  de  la  guerre  de  sept  ans,  die  Tendenz,  die  persönlichen  Erfahrungen 
durch  die  Niederschrift  für  seine  Nachfolger  nutzbar  zu  machen,  welche  leicht 

^)  H.  V.  Sybel,  Die  Begründung  des  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I. 
Vornehmlich  nach  den  preufsischen  Staatsakten.  Volksausgabe.  Sieben  Bände.  München 
und  Berlin,  R.  Oldenbourg  1901.  —  Der  Entschlufs  der  Verlagsbuchhandlung  von  R.  Olden- 
bourg,  von  Sybels  Begründung  des  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I.  eine  Volksausgabe 
zu  billigerem  Preise  zu  veranstalten  und  das  Werk  damit  einem  gröfseren  Publikum  zu- 
gänglich zu  machen,  rechtfertigt  wohl  den  Versuch  einer  nochmaligen  Würdigung  dieses 
Werkes,  besonders  weil  jetzt  der  Kritiker  weniger  als  beim  ersten  Erscheinen  die  mit- 
geteilten Einzelheiten  und  Neuigkeiten  wie  vielmehr  den  Gesamtcharakter,  namentlich  auch 
die  ganze  Stellung  innerhalb  verwandter,  zum  Teil  erst  später  erschienener  Litteratur  ins 
Auge  fassen  wird. 

19* 


280     Gr.  Wolf:  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I. 

auf  deu  gleichen  Kriegsschauplätzen  mit  dem  gleichen  Gegner  wieder  kämpfen 
konnten.  Von  Pufendorf  und  von  Sybel  unterscheidet  er  sich  aber  wesentlich 
durch  die  Art  der  Archivbenutzung.  Deutet  auch  seine  Vorrede  zur  Histoire 
ik  man  tcmps  die  Absicht  an,  sich  streng  auf  aktenmäfsigem  Boden  zu  bewegen, 
so  läfst  sich  doch  aus  einzelnen  Spuren  erkennen,  dafs  Friedrich  in  seinen  An- 
fragen und  Instruktionen  stets  ganz  konkrete  Punkte  bezeichnet,  nach  denen 
in  den  Archiven  geforscht  werden  soll,  dafs  der  König  sich  also  schon  tief  in 
seine  Aufgabe  hineingelebt  hat.  Seine  Aktenbenutzung  ist  demnach  keine 
grundsätzlich  durchgehende,  sondern  gelegentliche,  dort  eingreifend,  wo  der 
Autor  die  Vergangenheit  nicht  mehr  durch  scharfes  Nachdenken  aus  seinem 
Erinnerungsvermögen  genügend  rekonstruieren  zu  können  glaubt.  Es  bestehen 
mithin  wesentliche  Unterschiede,  die  wir  uns  vergegenwärtigen  müssen,  um 
Sybels  wissenschaftliche  Bedeutung  richtig  zu  würdigen. 

Vielleicht  thäte  man  besser,  das  letzte  Werk  Sybels  neben  dem  letzten 
Werke  Rankes  zu  nennen.  Dafs  der  Lehrer  wie  der  Schüler  nach  vollendetem 
siebzigstem  Lebensjahre  noch  die  Kraft  zu  derartigen  produktiven  Leistungen 
besafsen,  hat  von  jeher  das  allgemeine  Staunen  erregt.  Das  Geheimnis  dieser 
Schaffensfreude  und  dieses  Schaffenkönnens  ist  aber  recht  eigentlich  in  der 
Thatsache  zu  suchen,  dafs  Rankes  Weltgeschichte  wie  Sybels  Begründung  des 
Deutschen  Reiches  das  Schlufsergebnis  eines  reichen  Forscherlebens  ziehen  und 
die  aus  langen  Jahren  gewonnenen  persönlichen  Anschauungen  gleichsam  testa- 
mentarisch zusammenfassen. 

Ranke  hatte  einst  angefangen,  'die  Mär  der  Weltgeschichte  aufzufinden, 
jenen  Gang  der  Begebenheiten  und  Entwickelungen  unseres  Geschlechtes,  der 
als  ihr  eigentlicher  Inhalt,  als  ihre  Mitte  und  ihr  Wesen  anzusehen  ist;  aUe 
die  Thaten  und  Leiden  dieses  wilden,  heftigen,  gewaltsamen,  guten,  edlen, 
ruhigen,  dieses  befleckten  und  reinen  Geschöpfes,  das  wir  selber  sind,  in  ihrem 
Entstehen  und  in  ihrer  Gestalt  zu  begreifen  und  festzuhalten'.  Wir  sehen: 
schon  in  seinen  Anfängen  wird  er  von  universalen  Ideen  geleitet,  die  philo- 
sophischen und  historischen  Probleme,  denen  bereits  der  junge  Forscher  nach- 
geht, gehören  zu  den  höchsten  der  gesamten  Menschheit.  Diesem  Gedanken, 
auf  der  Basis  gesicherter,  durch  induktive  Forschung  gewonnener  Resultate  ohne 
willkürliche  Konstruktionen  zur  Erkenntnis  der  letzten  Ursachen  alles  histori- 
schen Geschehens  zu  gelangen,  ist  Ranke  zeitlebens  treu  geblieben.  In  keinem 
seiner  Werke  fehlt  der  Zusammenhang  zwischen  Endziel  und  Thema  ganz.  Die 
Entwickelung  vollzieht  sich  für  ihn  besonders  in  den  Geschichten  der  Nationen, 
aber  nicht  nur  der  Nationen:  wie  sich  aus  Rankes  Grundanschauung  sein  un- 
begrenztes  Interesse  für  alle  möglichen  Perioden  und  Staaten  von  selbst  er- 
gab, so  sehen  wir  auch  in  den  Beziehungen,  welche  er  vermöge  seines  aus- 
gedehnten Studiums  zwischen  oft  örtlich  und  zeitlich  weit  entlegenen  Faktoren 
erkannte.  Rankes  wesentliche  Bedeutung.  Er  konnte  mit  Recht  im  ursprüng- 
lichen Entwürfe  zum  ersten  Bande  seiner  Weltgeschichte  sagen:  'Es  ist  nicht 
ein  Werk  der  letzten  Jahre,  was  ich  vorlege;  es  beruht  auf  den  Arbeiten  meines 
ganzen  Lebens.' 


G.Wolf:  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  1.     281 

Auf  den  ersten  Blick  wird  es  auffallen,  wenn  wir  mit  Rankes  Weltgeschiclite 
ein  Buch  in  Parallele  setzen,  das  aufser  einer  Einleitung  noch  kein  Menschen- 
alter deutscher  Geschichte  behandelt.  In  der  That  erklärt  sich  dieses  Auffallende 
rasch  aus  der  verschiedenen  Persönlichkeit  der  beiden  Autoren.  Rankes  Lauf- 
bahn als  Historiker  wird  am  Anfang  und  am  Schlufs  durch  folgende  Aus- 
sprüche bezeichnet:  'zu  zeigen,  wie  es  eigentlich  gewesen'  und  'Nur  kritisch 
erforschte  Geschichte  kann  als  Geschichte  gelten'.  Auch  Sybel  bekennt  sich 
durchaus  als  Rankes  Schüler;  aber  wie  er  schon  als  Doktorand  die  These  ver- 
teidigte, man  müsse  Geschichte  cum  ira  et  cum  studio  schreiben,  so  erklärt  er 
in  der  Vorrede  seines  letzten  Werkes:  'An  keiner  Stelle  meines  Buches  habe 
ich  meine  preufsischen  und  nationalliberalen  Uberzeugimgen  zu  verleugnen  ge- 
sucht.' Aus  den  reifen  Mannesjahren  aber  entsprang  das  Wort:  'Nur  eine  grofse 
Zeit  kann  grofse  Historiker  haben.'  Man  erkennt  in  diesen  Aussprüchen  Rankes 
und  Sybels  den  Abstand  zweier  Generationen  oder,  um  mich  Schmollers  Aus- 
führungen anzuschliefsen:  'An  die  Stelle  der  weltbürgerlichen  Humanität  trat 
deutscher  Patriotismus,  an  die  Stelle  einer  philosophisch-ästhetischen  eine  poli- 
tisch-verfassungsgeschichtliche Atmosphäre  .  .  .  Nicht  mehr  Abwendung  von 
der  Gegenwart,  sondern  Leben  in  ihr  und  Wirken  auf  sie  mufste  die  Losung 
der  jüngeren  Generation  werden.  Auch  die,  welche  wie  Duncker  und  Droysen 
noch  ganz  mit  der  Philosophie  begannen,  wendeten  sich  bald  der  realistischen 
Erfassung  der  historischen  Thatsachen  zu.' 

Für  die  Häusser  und  Sybel  und  Treitschke  resultierten  aber  aus  solcher 
Verschiebung  des  Standpunktes  nicht  allein  neue  Ansichten,  sondern  auch 
Forscheraufgaben.  Wer  Vaterlandsgefühl  und  historisches  Verständnis  für 
identisch  ansieht,  wer  gar  eine  bestimmte,  sich  ihm  aus  dem  Gang  der  Dinge 
ergebende  Weltanschauung  als  die  normale  betrachtet,  der  mufs  naturgemäfs 
aus  diesen  Ursachen  den  Antrieb  eigener  wissenschaftlicher  Pläne  erhalten. 
Droysens  Preufsische  Politik,  Häussers  und  Treitschkes  Deutsche  Geschichten 
sind  Produkte  dieser  Übereinstimmung  zwischen  wissenschaftlichen  und  praktisch- 
politischen Auffassungen,  und  auch  Sybels  Geschichtswerke  fallen  unter  die 
gleiche  Kategorie. 

Es  ist  bekannt,  dafs  die  gröfste  Arbeitsleistung  Sybels,  die  fünf  bändige 
Geschichte  der  Revolutionszeit,  von  Haus  aus  ein  Produkt  bestimmter  national- 
politischei-  Erwägungen  ist.  Als  sich  in  die  deutschen  und  konstitutionellen 
Bestrebungen  der  Märztage  ein  sehr  radikal-kommunistischer  Geist  mischte,  da 
kam  er  —  so  erzählt  uns  Sybel  selbst  in  seinen  Pariser  Studien^)  —  auf  den 
Gedanken,  in  einer  kleinen  Abhandlung  und  Broschüre  dem  Volke  zu  erzählen, 
in  welches  Elend  die  grofse  französische  Revolution  gerade  die  niederen  Klassen 
durch  ihre  kommunistischen  Tendenzen  gestürzt  hätte.  Nun  war  aber  von  den 
ökonomischen  Katastrophen  der  grofsen  Revolution  ein  deutliches  und  haltbares 
Bild  nicht  zu  gewinnen  ohne  eine  allseitige  Kenntnis  jener  vielbewegten  Jahre. 
So  vertiefte   sich  der   Gelehrte   immer  mehr  in  die   äufseren  und  inneren  Zu- 


')  Abgedruckt  in  Sybels  Vorträgen  und  Abhandlungen  (Historische  Bibliothek  Bd.  UI). 


282     G.Wolf:  Die  Volksausgabc  von  Sybels  Begründung  d.  Deutsclien  Reiches  durch  Wilhelm  I. 

sammenhiinf^c,  draiig  immer  weiter  in  den  umfassenden  gedruckten  und  un- 
gedruckten Quellenstoff  ein.  Und  indem  er  an  seinem  Ausgangspunkte  festhielt, 
zu  zeigen,  dafs  eine  liberale  Staatsverfassung  nur  unter  Wahrung  einer  ge- 
ordneten Staatsgewalt  möglich  ist  und  das  Gaukelspiel  von  der  Volkssouveränität 
notwendig  in  den  Abgrund  führt,  zeichnete  er  als  erster  den  historischen  Verlauf 
der  Revolution. 

Wie  Rankes  Römische  Päpste,  so  wird  auch  Sybels  Geschichte  der  Revo- 
lutionszeit stets  als  diejenige  Leistung  angesehen  werden,  mit  deren  Hilfe  wir 
uns  vor  allem  die  wissenschaftliche  Eigenart  des  in  der  Blüte  seiner  Jahre 
stehenden  Gelehrten  vergegenwärtigen  können.  Aber  wenn  wir  den  natürlichen 
Abschlufs  der  Rankeschen  Muse  nicht  in  den  Päpsten,  sondern  in  der  Welt- 
geschichte zu  erblicken  haben,  so  gravitierten  auch  Sybels  Interessen  in  ihrem 
Endziel  nach  einer  ganz  anderen  Richtung  als  nach  einer  Darstellung  der 
Zeit  von  der  Eröffnung  der  französischen  Geueralstände  bis  zum  Frieden  von 
Lüneville.  Sybel  selbst  hat  einmal  als  das  Wesen  der  neueren  deutschen  Ge- 
schichtschreibung bezeichnet:  'Vergangenheit  und  Gegenwart  verbindend  erhob 
sich  die  Vorstellung  der  Nationalität  als  einer  grofsen,  die  einzelnen  Menschen 
umfassenden,  durch  die  Zeitalter  hindurchwachsenden  Persönlichkeit.  Man  lernte 
die  sonst  getrennten  Gebiete  des  Rechtes  und  der  Sprache,  der  Religion  und 
der  Sitte,  des  Staates  und  der  Kirche  als  zusammengehörige  Aufserungen  dieses 
einen  grofsen  Volkslebens  begreifen:  man  lernte  die  Gegenwart  auffassen  als 
das  letzte  Glied  einer  geschlossenen  tausendjährigen  Kette,  die  Vergangenheit 
als  die  sprofseude  Wurzel  des  gegenwärtigen  Daseins.'  Welches  andere  Motto 
läfst  sich  denken  für  das  ganze  wissenschaftliche  Streben  Sybels  vom  Anfang 
bis  zum  Ende?  Die  gegebene  Aufgabe  eines  Historikers,  der  den  ältesten  und 
modernsten  Erscheinungen  des  deutschen  Lebens  mit  gleicher  Sorgfalt  und  mit 
derselben  Anteilnahme  nachgegangen  war,  der,  Geschichtschreiber  und  Politiker 
in  einer  Person,  die  beiderseitigen  Berufspflichten  als  eine  natürliche  Harmonie 
seines  Daseinszweckes  auffafste,  war  eine  grofse  Deutsche  Geschichte. 

In  der  That  hat  sich  Sybel  lange  mit  einem  derartigen  Plane  getragen, 
und  er  hatte  bereits  über  die  Abfassung  einer  mehrbändigen  Deutschen  Geschichte 
einen  Verlagsvertrag  abgeschlossen.  Dieser  ist  später  auf  das  heutige  Buch 
über  die  Begründung  des  Deutschen  Reiches  umgeschrieben  worden.  So  nimmt 
letzteres  demnach  die  ursprünglich  der  Deutschen  Geschichte  zugedachte  Stelle 
des  Facits  der  Sy heischen  Thätigkeit  ein.  Diese  von  Sybels  altem  Verleger  in 
dessen  Nekrolog  erwähnte  Episode  verdient  mehr  Beachtung,  als  ihr  seither 
geschenkt  worden  ist.  Wir  erkennen  aus  ihr  die  ganze  Tendenz  des  Geschicht- 
schreibers. 

Man  mufs  also  der  Würdigung  des  vorliegenden  Werkes  die  Frage  zu  Grunde 
legen:  was  waren  die  Anschauungen  des  Autors  über  den  allgemeinen  Verlauf 
der  deutschen  Geschichte,  was  würde  uns  dieser  in  seinem  nicht  ausgeführten 
Werke  zu  sagen  gehabt  haben?  Um  eine  solche  Frage  zu  beantworten,  dafür 
haben  wir  verschiedene  Anhaltspunkte.  Ganz  abgesehen  davon,  dafs  er  in  seinen 
verschiedenen  Schriften  wichtige  Fragen  aus  verschiedenen  Zeitepochen  bearbeitet 


G.  Wolf :  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begi-ündung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I.     283 

hat,  so  hat  Sybel  in  seinen  Reden  und  Abhandlungen  wiederholt  Probleme  be- 
handelt, deren  Erörterung  in  einer  Deutschen  Geschichte  einen  hervorragenden 
Platz  eingenommen  hätte;  ich  erwähne  nur  'Die  Deutschen  bei  ihrem  Eintritt 
in  die  Geschichte',  'Über  den  Stand  der  neueren  deutschen  Geschichtschreibung', 
'Die  christlich -germanische  Staatslehre',  'Über  die  Entwickelung  der  absoluten 
Monarchie  in  Preufsen',  'Die  deutsche  Nation  und  das  Kaiserreich',  'Was  wir 
von  Frankreich  lernen  können',  'Das  neue  Deutschland  und  Frankreich'.  AuTser- 
dem  aber  ist  auch  in  der  Begründung  des  Deutschen  Reiches  das  ursprüngliche 
Projekt  einer  zusammenhängenden  vaterländischen  Geschichte  nicht  spurlos  unter- 
gegangen. Die  Einleitung  des  ersten  Bandes,  welcher  das  Motto  Herum  co- 
gnoscere  causas  trägt,  enthält,  allerdings  für  die  ältesten  Zeiten  aufs  äufserste 
zusammengedrängt,  einen  kurzen  Überblick  über  die  deutsche  Entwickelung 
seit  fast  zwei  Jahrtausenden. 

Bei  ihrem  Eintritt  in  die  Geschichte  stehen  die  Germanen,  nach  Sybels 
Annahme,  auf  einer  recht  niedrigen  Stufe  politischer  Entwickelung.  Als  die 
gröfste  staatliche  Einheit  sieht  Sybel  die  civitas  au.  Die  Folge  dieses  Zerfallens 
in  kleine  und  lockere  Verbände  ist  der  Wechsel,  die  Unruhe,  der  Unfleifs  im 
Ackerbau,  der  Wandertrieb  und  die  häufigen  Konflikte  zwischen  einzelnen 
Ständen  und  Gruppen.  Erst  als  Cäsar  die  Rheinlinie  und  Augustus  die 
Donaulinie  gegen  Überflutungen  germanischer  Einwanderer  sicherten,  sahen  die 
in  ihre  Schranken  zurückgewiesenen  Deutschen  sich  zur  ökonomischeren  Aus- 
nutzung ihres  Gebietes  gezwungen.  Die  Notwendigkeit  hauszuhalten  öfi'nete 
zwei  Persönlichkeiten,  welche  ihre  Volksgenossen  strafl'er  organisieren  wollten, 
die  Bahn.  Es  war  kein  zufälliges  Zusammentrefl'en,  dafs  Marbod  und  Armin, 
welche  in  Rom  als  Geiseln  des  Augustus  den  Wert  der  dortigen  Staats- 
einrichtungen und  zugleich  das  Ziel  der  dortigen  Politik  kennen  gelernt  hatten, 
nach  ihrer  Rückkehr  diese  Erfahrungen  nach  der  Seite  der  Abwehi-  wie  nach 
der  Seite  eines  festeren  Aneinanderschlusses  zwischen  Fürst  und  Unterthanen 
benutzten.  So  wurden  sie  die  ersten,  die  eine  Art  römischer  Militärmonarchie 
in  Deutschland  einrichteten,  und  zugleich  die  ersten,  die  dem  Vordringen  der 
Gegner  Halt  geboten.  Und  die  teils  friedliche,  teils  kriegerische  Auseinander- 
setzung zwischen  Römern  und  Germanen  vollzieht  sich  nun  in  der  Weise,  dafs 
letztere  unter  Erhaltung  und  Weiterentwickelimg  ihrer  Eigenart  sich  der  Staats- 
idee der  ersteren  unterwarfen  und  politische  Anschauungen  römischen  Gepräges 
annahmen.  Es  geschieht  die  Trennung  von  Staatsrecht  und  Privatrecht,  ohne 
dafs  freilich  alle  Schichten  des  nationalen  Daseins  von  solchen  Tendenzen  er- 
grifl'en  und  durchdrungen  werden;  die  Herrschaft  der  Könige,  welche  in  der 
VölkerAvanderung  auftauchen,  erscheint  nirgends  als  die  Fortsetzung  einer 
früheren  nationalen  Gewalt,  sondern  als  das  Zusammenwirken  von  Kriegs- 
erfolgen und  von  einer  bewufsten  Anlehnung  an  römische  Überlieferungen  oder 
gar  an  römische  Bestallungen;  je  nach  den  verschiedenen  Stämmen  und  Län- 
dern ist  die  Zertrümmerung  der  alten  Volksverbände  mehr  oder  minder  gründlich. 
Ein  Hindernis  für  eine  vollständige  Übernahme  altrömischer  Staatsanschauungen 
erwuchs  aber  den  Germanen  im  Christentum.     Die  neue  Religion,  welche   den 


284     G.  AVoll':  Die  Volksausgabc  von  Sybels  Begründung  cl.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I. 

Anspnicli  erhob,  die  allein  berechtigte  in  der  Welt  zu  sein,  stellte  den  Staats- 
ohrigkeiteu  Aufgaben,  die  sich  ihnen  vom  nüchternen  politischen  Standpunkte 
aus  nicht  aufgedrängt  haben  würden.  Eine  christliche  Herrschaft  hatte  nach 
der  alhuählich  ausgebildeten  religiösen  Idee  die  Pflicht,  dem  kirchlichen  Glauben 
den  Sieg  über  die  ganze  Welt  zu  sichern,  sowohl  im  Inneren  antikirchliche  Be- 
strebungen niederringen  als  auch  nach  aufsen  die  Lehre  von  der  Erlösung  aus- 
breiten zu  helfen.  Der  dadurch  geschaffene  Gegensatz  zwischen  einer  schranken- 
los ausgedehnten  Eroberungspolitik  und  weisem  Mafshalten  mochte  in  einem 
Weltreich  wie  dem  römischen  noch  nicht  so  klaffend  hervortreten.  Als  jedoch 
Karl  der  Grofse  mit  der  Kaiserkrone  zugleich  die  Mission  der  letzten  Impera- 
toren als  Beistand  der  christlichen  Kirche  übernahm  und  jede  nationale  Eigen- 
tümlichkeit im  christlichen  Weltgedanken  aufgelöst  werden  sollte,  war  eine 
unnatürliche  Entwickelung  eingeleitet.  Sybel  sagt  von  diesem  Gebilde:  'Es 
war  mehr  und  weniger  als  ein  Staat.  Es  war  mehr,  denn  es  war  Staat  und 
Kirche  zugleich,  ein  Gottesreich  unter  zwei  Häuptern,  einem  kriegerischen  und 
einem  priesterlichen  Monarchen.  Es  war  weniger,  denn  in  dem  Eifer  für 
immer  weitere  Eroberung  und  für  immer  festere  Rechtgläubigkeit  schrumpften 
ihm  das  Interesse  und  die  Mittel  für  die  elementaren  Aufgaben  der  Politik 
zusammen.  Es  überliefs  die  wichtigsten  Pflichten  des  Staates,  seine  Thätigkeit 
in  der  Rechtspflege,  der  Verwaltung,  dem  Heerwesen  in  stets  wachsendem  Mafse 
lokalen  Machthabern  oder  Gemeinden.'  Die  Folge  aber  war,  dafs  das  Kaiser- 
tum sowohl  von  den  Fürsten  als  auch  von  den  Päpsten  teils  abhängig  wurde, 
teils  mit  ihnen  kämpfen  mufste.  Zuletzt  aber  unterlagen  Sachsen,  Salier  und 
Hohenstaufen,  nachdem  Deutschland  gegen  ihre  Herrscherpläne  immer  gleich- 
giltiger  geworden  war.  Nördlich  der  Alpen  versandete  jedes  nationale  Gemein- 
gefühl, und  nur  die  grofsen  Kolonisationen  im  Osten,  im  Ordenslande  Preufsen 
wie  im  heutigen  Österreich,  tragen  den  Stempel  eines  Zusammenwirkens  deutscher 
Stämme.  Mit  der  Reformation  wäre  noch  einmal  eine  nationale  Erneuerung 
des  Kaisertums  möglich  gewesen;  jedoch  Karl  V.  war  deutschen  Namens,  aber 
spanischen  Sinnes,  durch  den  Augsburger  Religionsfrieden  kam  das  Ergebnis 
des  für  die  nationale  Einheit  hoffnungsreich  begonnenen  Streites  ganz  aus- 
schliefslich  den  partikularen  Gewalten  zu  gute,  und  der  Partikularismus  ergriff 
vollständig  Besitz  vom  deutschen  Boden  und  deutschen  Geiste,  während  Reichs- 
gewalt und  nationale  Gesinnung  auf  Null  herabgesunken  waren.  Von  nun  an 
war  die  Frage  nach  Deutschlands  Zukunft  eine  Frage  der  Fortentwickelung 
der  partikularen  Gewalten,  und  sie  gestaltete  sich  mit  dem  Emporkommen 
Preufsens  zum  Dualismus  der  beiden  gröfsten  deutschen  Staaten.  Wenn  sich 
dabei  die  Wagschale  mehr  und  mehr  zu  gunsten  der  Hohenzollern  senkte, 
so  trug  zunächst  der  innere  Zustand  der  habsburgischen  Länder  hierzu  bei: 
die  fortdauernde  Verschmelzung  mit  der  römischen  Kirche,  die  damit  gegebene 
Vorzugsstellung  des  Klerus,  der  den  Herrschern  dafür  mit  seinem  Beistand  zur 
Unterwerfung  des  Volkes  diente,  der  Mangel  an  innerer  Stärke,  namentlich 
durch  die  Vorherrschaft  des  Adels  und  den  lockeren  Zusammenhang  der  ein- 
zelnen Krordänder,    das    ungünstige   Zahlenverhältnis    zwischen  den  Deutschen 


G.Wolf :  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelml.     285 

und  anderen  Nationalitäten,  besonders  auch  die  Neigung  der  Fürsten,  aus  ihren 
deutschen  Rechtstitehi  und  Besitzungen  für  ihre  italienische  Machtstellung 
Opfer  zu  bringen.  So  kam  es  mehr  und  mehr  sowohl  geistig  als  auch  politisch 
zu  einer  Entfremdung  zwischen  dem  Erzhause  und  den  gesamten  Ansichten 
imd  Interessen  der  Nation.  Die  preufsische  Entwickelung  war  dagegen  die 
umgekehrte.  Der  Gründer  des  jungen  Staates,  der  Grofse  Kurfürst,  hatte  vor 
seinem  Regierungsantritte  in  Holland  das  Bild  eines  freien  und  kräftigen  Ge- 
meinsinnes, eines  mit  der  Befriedigung  der  Gesamtinteressen  stehenden  und 
fallenden  Herrschergeschlechtes,  eines  hochentwickelten  geistigen  Zustandes 
gesehen;  verboten  ihm  auch  die  heimischen  Verhältnisse  die  allseitige  Aus- 
nutzung dieser  Eindrücke,  so  verkörpert  doch  seine  Regierung  die  zielbewufste 
Idee,  die  Sache  des  Volkes  und  nicht  der  eigenen  Person  zu  führen,  zwar  vor 
allem  Macht  zu  gründen  und  die  inneren  und  äufseren  Hindernisse  dieser 
Machtgründung  zu  besiegen,  zugleich  aber  damit  für  die  Staatszwecke  als 
solche  und  für  die  Grundlage  und  Bedingung  jedes  Gedeihens  zu  sorgen.  Ent- 
sprechend den  wechselnden  Konstellationen  und  Individualitäten  der  einzelnen 
Könige  gestaltete  sich  zwar  das  Facit  der  verschiedenen  Regierungen  verschieden, 
mehr  und  mehr  aber  und  namentlich  durch  die  Persönlichkeit  Friedrichs  des 
Grofsen  bildete  sich  als  Aufgabe  des  vollkommenen  Staates  Mie  Herstellung 
eines  fruchtbaren  Ausgleichs  zwischen  dem  Rechte  und  der  Macht  des  Ganzen 
und  der  Freiheit  und  dem  Wohlgefühl  des  Einzelnen'  aus.  Friedrich  IL  leitete 
den  Staat  unmerklich  aus  dem  gemeinnützigen  Absolutismus  in  den  liberalen 
Verfassungsstaat  hinüber:  denn  unter  ihm  und  durch  ihn  gewann  das  Bürger- 
tum  an  materiellem  Wohlstand  wie  an  geistiger  Bildung  und  konnte  an  den 
Neuschöpfungen  in  Kunst,  Wissenschaft  und  Litteratur  sich  beteiligen,  durch 
welche  Deutschland  in  der  zweiten  Hälfte  des  XVIII.  Jahrh.  seine  achtung- 
gebietende Stellung  in  Europa  gewann.  Die  auf  Friedrich  II.  folgenden  Regie- 
rungen waren  allerdings  den  erweiterten  Berufspflichten,  die  sich  aus  dieser 
Entwickelung  ergaben,  nicht  gewachsen  und  berücksichtigten  deren  Resultate 
nur  ungenügend;  als  aber  in  Jena  und  Tilsit  das  alte  Regiment  Preufsens  zu- 
sammenbrach, war  die  Weiterentwickelung  und  Durchführung  der  liberalen 
Grundsätze  Friedrichs  des  Grofsen  eine  Notwendigkeit  geworden.  Die  Armee 
Scharnhorsts,  die  Organisationen  Steins,  die  Befreiungskriege  beruhen  auf  der 
freien,  bewufsten,  ganzen  Hingabe  aller  preufsischen  Bewohner;  durch  die  Er- 
eignisse und  Einrichtungen  der  ersten  15  Jahre  des  XIX.  Jahrh.  wurde  die 
Aufnahme  des  gesamten,  auch  des  aufserhalb  Preufsens  entstandenen  deutschen 
geistigen  und  wissenschaftlichen  Lebens  in  die  gesunde  staatliche  Organisation 
Preufsens  besiegelt,  und  die  Notwendigkeit,  diese  Verschmelzung  festzuhalten 
und  noch  inniger  zu  machen,  lebte  als  fruchtbare  Tradition  der  Befreiungs- 
kriege in  der  öffentlichen  Meinung  fort.  Die  deutsche  Bundesakte,  die  im 
Gegensatz  zu  Steins  und  Hardenbergs  Wünschen  nach  einem  starken  Reichs- 
regiment nur  eine  lose  Zentralisation  hei-beiführte,  war  wohl  eine  bittere  Ent- 
täuschung für  die  national  empfindenden  Zeitgenossen  und  namentlich  auch 
nicht  ausreichend   für   die   damaligen   nationalen  Bedürfnisse,  erwies   sich  aber 


286     G.Wolf:  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I. 

gerade  dadurch  als  eine  wichtige  Stütze  der  1815  gegebenen  Entwickelung, 
dafs  sie  weniger  als  eine  kräftige  gesamtdeutsche  Bundesorganisation  den 
preufsischen  Eiuiguugsgedanken  hindernd  in  den  Weg  treten  konnte.  Auch 
bewirkte  die  auf  dem  Wiener  Kongrefs  vorgenommene  Gebietsregulierung, 
durch  welche  Preufsen  an  Stelle  der  polnischen  Provinzen  die  geschlossenen 
Rheinlande  gewann  und  damit  die  natürliche  Schutzwehr  gegen  westeuropäische 
Offensivbestrebungen  erhielt,  Osterreich  dagegen  mit  dem  endgiltigen  Verluste 
seiner  elsässischen  und  schwäbischen  Besitzungen  seine  ohnehin  gering  ge- 
wordenen Interessen  am  Oberrhein  fast  ganz  verlor,  dafs  Preufsen  in  seine 
deutsche  Holle  durch  die  Gleichheit  der  Interessen  ebenso  sehr  hinein-  als 
Osterreich  durch  die  Divergenz  herauswuchs.  Durch  die  Thatsache,  dafs 
Metternich  auch  aufserhalb  des  Donaustaates  in  den  nächsten  Jahrzehnten 
eine  mafsgebende  Stellung  unter  den  deutschen  Politikern  einnahm,  wurde 
die  Entwickelung  nur  verlangsamt,  nicht  hinausgeschoben.  Doch  auch 
jetzt  deuteten  die  Ausbreitung  des  Zollvereines,  einzelne  Anschauungen 
des  von  den  verschiedenartigsten  Motiven  beherrschten  Friedrich  Wil- 
helm IV.,  die  wachsende  Agitation  der  Liberalen  die  Richtschnur  der  künf- 
tigen Gestaltung  an. 

Das  ist  in  kurzen  Strichen  skizziert  Sybels  Ansicht  vom  Gesamtverlauf 
der  deutschen  Geschichte.  Von  gewissen  Übertreibungen,  welchen  einige  Histo- 
riker seiner  Zeit  erlegen  sind,  hält  er  sich  fern.  Er  ist  zu  sehr  Realist  und 
zu  tief  eingedrungen  in  die  Motive  der  verschiedenen  Personen,  um  zu  ver- 
kennen, dafs  die  Hohenzollern  und  Habsburger  erst  allmählich  und  unbewufst 
in  ihre  historische  Stellung  hineingewachsen  sind,  dafs  weder  der  Grofse  Kur- 
fürst noch  Friedrich  der  Grofse  eine  deutschnationale,  von  partikularistischen 
Gesichtspunkten  befreite  Politik  getrieben  haben.  Aber  auch  er  unterwirft  die 
einzelnen  Zeiträume  und  Strömungen  der  deutschen  Entwickelung  keiner  iso- 
lierten, sondern  einer  zusammenfassenden  Betrachtung.  Ihm  ist  das  nationale 
Bewufstsein  der  Deutschen,  im  Gegensatze  zu  dem  ihnen  angeborenen  Partiku- 
larismus, ein  'Erzeugnis  der  fortschreitenden  Bildung';  die  Bildung  eines 
deutschen  Nationalstaates  das  Resultat  eines  'langen  pädagogischen  Prozesses 
auf  politischem,  ökonomischem  und  geistigem  Gebiete';  was  der  deutschen  Ent- 
wickelung so  grofse  Umwege  gekostet  hat,  war  die  Thatsache,  dafs  dieser  Bil- 
dungsprozefs  für  das  deutsche  Volk  lange  Zeit  sich  so  ungünstig  wie  möglich 
gestaltet  hat,  dafs  Staat  und  Religion,  Litteratur  und  Volkswirtschaft  auf  Deutsch- 
lands Heranbildung  zur  Nation  so  ungünstig  wie  möglich  einwirkten.  Man 
kann  solche  Gedankengänge  auch  in  Sybels  streng  wissenschaftlichen  Schriften 
über  die  verschiedensten  Themata,  so  in  der  Entstehung  des  deutschen  König- 
tums oder  in  der  Geschichte  der  Kreuzzüge  wahrnehmen;  sie  hätten  durch  die 
geplante  Deutsche  Geschichte  von  Tacitus  bis  zu  Bismarck  den  roten  Faden 
gebildet.  Und  es  ist  unschwer  zu  erkennen,  dafs,  wie  das  Werk  über  die  Be- 
gründung des  Reiches  an  Stelle  des  ursprünglichen  Projektes  getreten  ist,  im 
vorliegenden  Buche  diese  Gesichtspunkte  für  die  Anlage,  Auswahl,  Gruppierung 
und  Darstellung  mafsgebend  gewesen  sind,  dafs  man  sich  diese  Gesichtspunkte 


G.  Wolf:  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I.     287 

vergegenwärtigen  mufs^  um  die  gesamten  uud  einzelnen  Ausführungen  aus  den 
Motiven  des  Urhebers  heraus  zu  würdigen. 

Schon  äufserlich  knüpft  Sybel  durch  die  Vorrede  sein  jetziges  Werk  an 
seine  frühere  Geschichte  der  Revolutionszeit  an.  Beide  könnten  unter  dem 
Motto  Vom  alten  zum  neuen  Reich  zusammengefafst  werden:  sie  sind  be- 
stimmt, den  Zerfall  und  den  Wiederaufbau  zu  schildern  und  stehen  in  einem 
gegenseitigen  engen  Konnex.  Dafs  die  Schilderung  der  Ereignisse  von  den 
Befreiungskriegen  bis  zu  den  Märztagen  stark  verkürzt  erscheint,  spricht  nicht 
gegen  diese  Behauptung.  Denn  wenn  Treitschke,  der  uns  ja  ebenfalls  die 
Entwickelung  von  der  Auflösung  des  alten  bis  zur  Herstellung  des  neuen 
Reiches  erzählen  wollte,  für  die  erste  Generation  des  deutschen  Bundes  allein 
vier  starke  Bände  brauchte,  so  hängt  dies  mit  der  viel  umfassenderen  Behand- 
lung seines  Themas,  namentlich  mit  seinem  Streben  nach  Einfügung  der 
Geistesgeschichte  in  den  Rahmen  der  Darstellung  zusammen.  Wer  Wissen- 
schaft, Kunst  und  Litteratur,  Handel  und  Gewerbe,  Staat  und  Kirche  in  ihrer 
Wechselwirkung  uns  vorführen  wollte,  mufste  uns  zu  jenen  grundlegenden 
Leistungen  der  zwanziger  und  dreifsiger  Jahre  auf  dem  Gebiete  der  Kultur- 
und  Wirtschaftsgeschichte  geleiten,  welche  zunächst  in  engeren  Kreisen  ihre 
Bedeutung  besafsen,  darüber  hinaus  aber  mit  der  Zeit  ihren  mittelbaren  Einflufs 
ausübten.  Sybel,  dem  es  ja  vor  allem  um  die  Ausbeute  seines  authentischen 
Materiales  der  diplomatischen  Korrespondenzen  zu  thun  war,  fafste  seine  Auf- 
gabe natürlich  viel  enger.  Er  konnte  uns  ebensowenig  die  gesamten  Eindrücke 
und  Erfahrungen,  unter  denen  die  Männer  in  und  nach  den  Befreiungskriegen 
ihre  Lehrjahre  durchlebten,  vor  Augen  stellen,  wie  er  uns  die  grofse  Geistes- 
arbeit und  pädagogische  Thätigkeit  geschildert  hat,  welche  eine  Reihe  der  her- 
vorragendsten politischen  und  wissenschaftlichen  Denker  der  Nation  nach  dem 
Fehlschlag  ihrer  1848  gehegten  Hoffnungen  in  Wort  und  Schrift  ausgeübt 
haben.  Dazu  kommt,  dafs  entsprechend  seinen  vorzugsweise  preufsischen  Papieren 
und  der  engeren  Begrenzung  seines  Gegenstandes  Sybel  weit  weniger  als  Treitschke 
die  inneren  Verhältnisse  der  übrigen  deutschen  Staaten  behandeln  konnte.  Die 
Kämpfe,  welche  in  Baden  und  in  anderen  Landtagen  um  wichtige  konstitutio- 
nelle Verfassungsfragen  und  modernere  Staatseinrichtungen  ausgefochten  wurden 
und  welche  einen  grofsen  Teil  der  politischen  deutschen  Geschichte  von  1815 
bis  1840  ausmachen,  gehörten  in  eine  Darstellung,  die  auf  breitem  Hinter- 
grunde schildern  wollte,  wie  alle  einzelnen  Elemente  und  Vorgänge  aus  Deutsch- 
land wieder  ein  Volk  gemacht  haben;  ein  Historiker,  der  nach  den  preu- 
fsischen Akten  uns  die  preufsischen  Mitarbeiter  am  politischen  Einigungswerke 
vorzuführen  hatte,  bedurfte  einer  eingehenden  Berücksichtigung  der  aufser- 
preufsischen  Vorgänge  in  der  ersten  Hälfte  des  Jahrhunderts  nur  gelegentlich. 
Sybels  Hauptinteresse  konzentriert  sich  für  diese  Epoche  auf  die  Schilderung, 
wie  die  vorwärts  strebenden  nationalen  Ideen  damals  von  den  politischen 
Obrigkeiten  gehemmt  wurden,  aber  in  den  Gemütern  vorläufig  ohne  revolutio- 
nären Beigeschmack  fortlebten. 

Diese  Würdigung  der  von  den  Befreiungskriegen  herstammenden  und  nur 


288     (t.  Wolf:  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I. 

schlummernden  nationalen  Ideen  ist  es  nun  auch,  welche  Sybel  nach  seinem 
kursorischen  Überblick  über  die  Jahre  1815 — 1848  veranlafst,  den  Ereignissen 
von  1848  und  1849  eine  gröfsere  Teilnahme  zu  widmen.  In  dieser  Teilnahme 
unterscheidet  sich  der  Historiker  wesentlich  von  Bismarck.  Letzterer  dachte 
bekanntlich  nicht  eben  hoch  von  jenen  Parlamentariern,  die  'eine  Verfassung  für 
Deutschhmd,  für  das  gesamte  deutsche  Reich'  schaffen  wollten  und  hierzu  Beruf 
imd  Vollmacht  in  der  Souveränität  der  Nation  fanden.  Wie  er  selbst  nicht  nach 
Frankfurt  gezogen  ist,  so  hat  er  auch  in  den  Gedanken  und  Erinnerungen  den 
damaligen  Versuchen  einer  Neuschöpfung  Deutschlands  nur  einen  bescheidenen 
Platz  einsjeräumt.  Es  ist  nicht  nur  das  eigene  schon  1848  vorhandene  Inter- 
esse  am  parlamentarischen  Leben,  es  sind  nicht  nur  die  persönlichen  Be- 
ziehungen des  Verfassers  zu  geistes-  und  stimmungs verwandten  Mitgliedern  der 
Nationalversammlung,  welche  Sybel  zu  einer  anderen  Stellungnahme  bewogen 
haben.  Dem  praktischen  Staatsmann,  der  die  Entwickelung  Preufsens  als 
das  persönliche  Produkt  der  Dynastie  der  Hohenzollern  auffafste  und  darum 
nicht  über  den  Kopf  des  Königs  hinweg  handeln  wollte,  dem  überdies  ein 
derartiges  aus  dem  Volke  heraus  entspringendes  Unternehmen  ohne  Leitung 
seitens  der  Regierungen  und  handelnden  Politiker  sowohl  von  vornherein  als 
auch  nachträglich  für  utopisch  galt,  erschienen  die  Strömungen  und  Bestrebungen 
der  Märztage  in  einem  anderen  Lichte  als  dem  reflektierenden  Gelehrten,  welcher 
die  Begründung  des  Deutschen  Reiches  als  den  Schlufsstein  einer  zweitausend- 
jährigen Entwickelung  und  das  Ergebnis  eines  'pädagogischen  Prozesses'  an- 
sah. Sybel  überschreibt  den  Abschnitt,  den  er  diesen  Dingen  widmet:  'Erster 
Versuch  der  deutschen  Einheit',  und  er  charakterisiert  die  Bedeutung  der 
Debatten  in  der  Paulskirche,  dafs  den  Deputierten  ihre  Fehler  durch  die  Ver- 
hältnisse aufgedrängt  worden,  ihre  Ziele  aber  zu  bleibenden  Richtpunkten  für 
Deutschlands  Zukunft  geworden  seien;  präziser  noch  bezeichnet  er  zwei  Seiten 
später  die  geschichtliche  Stellung  des  Frankfurter  Parlamentes,  dafs  es  reich 
an  Geist,  Talent  und  idealem  Streben  gewesen,  aber  noch  nicht  die  nötige 
methodische  Schulung  in  der  praktischen  Politik  erlangt  habe.  Es  sind  also 
für  Sybel  die  damaligen  Bemühungen  um  ein  geordnetes  Reich  mehr  als  ein 
hofinungsloser  und  darum  verpuffter  Anlauf.  Sie  scheiterten  besonders  deshalb, 
weil  die  Zeit  zu  positiven  Erfolgen  noch  nicht  gekommen  war;  aber  indem  sie 
der  Zukunft  den  Weg  wiesen  und  auf  das  Volk  ihren  Eindruck  nicht  ver- 
fehlten, indem  sie  Männer  aus  Deutschlands  verschiedenen  Landstrichen  in  ge- 
meinsamem patriotischem  Streben  vereinigten,  bildeten  sie  die  unentbehrliche 
Vorstufe  zu  den  künftigen  Ereignissen.  'Die  Richtung,  welche  die  National- 
versammlung dem  vaterländischen  Sinne  gegeben,  ist  unv ertilgbar  geblieben, 
und  auch  eine  glücklichere  Folgezeit  hätte  das  Gelingen  nicht  erlebt,  wäre 
nicht  durch  unser  erstes  Parlament,  trotz  aller  Irrtümer  über  die  Mittel,  mit 
so  gewaltigem  Nachdruck  das  Ziel  dem  Volke  gezeigt  worden:  die  Freiheit  im 
Innern,  die  Einheit  nach  aufsen'  —  das  sind  die  Schlufssätze  Sybels  über  jene 
Frankfurter  Tage. 

Infolge  ähnlicher  Ursachen  besteht  auch,  abgesehen  vom  Parlament  in  der 


G.  Wolf:  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiched  durch  Wilhelm  I.     289 

Paulskirche,  eine  ziemliclie  DiflFerenz  zwischen  Bismarck  und  Sybel  in  der  Be- 
wertung der  damaligen  Ereignisse.  Die  Gedanken  und  Erinnerungen  knüpfen 
in  der  Schilderung  der  Märztage  an  Bismarcks  persönliche  Erlebnisse  und  die 
persönliche  Königstreue  des  Autors  an;  erst  als  im  folgenden  Kapitel  die  aus- 
wärtige Politik  einen  breiteren  Raum  gewinnt  und  vom  Dreikönigsbündnis  und 
den  Ursachen  der  Olmützer  Niederlage  die  Rede  ist,  finden  sich  zahlreichere 
Erörterungen  von  gi-undsätzlicher  Tragweite.  Sybel  dagegen  geht  von  vorn- 
herein davon  aus,  dafs  die  vormärzlichen  Zustände  allgemein  für  unhaltbar  an- 
gesehen wurden,  dafs  sich  die  auf  Friedrich  Wilhelm  IV.  gesetzten  Erwartungen 
des  Volkes  nicht  erfüllt  hätten,  dafs  eine  französische  Revolution  spätestens 
mit  dem  Tode  Louis  Philipps  in  der  Luft  lag  und  von  einem  solchen  Losbruch 
auch  der  Umschwung  der  deutschen  Geschicke  erwartet  wurde.  Der  Historiker 
der  Revolutionszeit  besitzt  eine  lebendigere  Anschauung  von  der  elementaren 
Gewalt,  von  der  wuchtigen  Tragweite  der  damaligen  Bewegungen;  er  sieht 
den  dauernden  Wert  solcher  Explosionen  darin,  dafs  die  durch  latente  Un- 
zufriedenheit gebundenen  Elemente  aus  ihrem  unnatürlichen  Zustande  befreit 
und  entwickelungsfähig  gemacht  werden.  Limitten  der  Gährung  und  des  oft 
wenig  anmutenden  Verlaufes  der  Dinge  erkennt  er  also  einen  gewissen  berech- 
tigten Kern. 

Sosehr  sich  Sybel  infolge  seiner  archivalischen  Vorlagen,  namentlich 
auch  was  die  quantitative  Behandlung  des  Stoffes  betrifft,  in  seinem  ganzen 
Werke  vorzugsweise  mit  den  diplomatischen  Verhandlungen  beschäftigt  und 
demgemäfs  auch  ausführlichere  Mitteilungen  über  die  Vorgeschichte  von  Olmütz, 
über  die  Dresdner  Konferenzen  und  über  ähnliche  Dinge  macht,  so  darf  man 
darüber  nicht  vergessen,  dafs  es  die  oben  erwähnten  Erwägungen  allgemein- 
historischer Natur  sind,  welche  den  die  grofsen  Zusammenhänge  der  gesamten 
deutschen  Geschichte  überdenkenden  Verfasser  in  seiner  Darstellung  bestimmt 
haben.  Gewifs  gehören  die  Auseinandersetzungen  der  verwickelten  schleswig- 
holsteinschen  Frage,  die  verschiedenen  j)reufsischen  und  deutschen  Reformpläne 
sowohl  wegen  des  dargebotenen  neuen  Stoffes  als  auch  wegen  der  aufser- 
ordentlichen  Klarheit  der  Erzählung  objektiv  zu  den  wertvollsten  Partien  des 
ganzen  Werkes;  wer  die  subjektiven  Ansichten  des  Historikers  studieren  und 
aus  ihnen  das  Buch  verstehen  will,  wird  aber  vielfach  einen  anderen  Mafsstab 
anzulegen  haben. 

Aus  diesen  Gründen  ist  auch  wesentlich  das  Übergehen  oder  kurze  Streifen 
von  Dingen  zu  erklären,  deren  Erörterung  sich  dem  Autor  weder  von  seinem 
persönlichen  Standpunkte  aus  noch  auch  durch  sein  Aktenmaterial  aufdrängte. 
So  wird  eines  der  wichtigsten  Ereignisse  des  Jahres  1848,  das  Verschwinden 
des  durch  mehr  als  30  Jahre  vielbewunderten  und  allgemein  respektierten  öster- 
reichischen Staatskanzlers,  nur  ganz  flüchtig  erwähnt,  geschweige  denn  aus  seinen 
Ursachen  erklärt.  Wie  Sybel  an  Metternichs  vormärzlichem  Regiment  fast  aus- 
schliefslich  die  negativen  Seiten,  die  Hemmung  der  liberalen  und  nationalen 
Bestrebungen  hervorhebt,  die  positiven  Erwägungen  und  das  Milieu  dieses 
Politikers  aber  so  gut  wie  völlig  übergeht,  so  erfahren  wir  aus  der  Begi-ündung 


2n()     (I.Wolf:  Die  Volksausfjabe  von  Sybcls  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  dui'ch  Wilhelm  I. 

des  Deutschen  Reiches  nichts  von  den  Wiener  Ilofverhältnissen,  die  von  langer 
Hand  den  Sturz  des  Ministers  vorbereiteten,  und  ebensowenig  von  der  grofsen 
Umwälzuns;,  welche  Osterreich  in  seinem  Inneren  1848  durchmachen  mufste. 
Ottokar  Lorenz  hat  in  seinem  Buche  'Staatsmänner  und  Geschichtschreiber  des 
neunzehnten  Jahrhunderts'  (Berlin  1896)  bei  verschiedenen  Gelegenheiten,  teil- 
weise gegen  Sybel  polemisierend,  auf  den  bisher  wenig  berücksichtigten  Wechsel 
der  Dinge  im  Donaureiche  aufmerksam  gemacht.  Er  konstatiert  für  1848  das 
Untergehen  des  alten  österreichischen  Hausstaates,  welcher  allein  durch  die 
Kunst  der  Metternichschen  Politik  während  der  ganzen  ersten  Hälfte  des 
XIX.  Jahrh.  erhalten  worden  war,  und  den  Beginn  eines  neuen  Österreichs,  das 
mit  dem  alten  nur  noch  den  Namen  und  die  Dynastie  gemein  hat.  Mag  auch 
in  diesen  Ausführungen  manche  Übertreibung  stecken,  die  Auffassung,  dafs 
insbesondere  der  moderne  Konstitutionsstaat  sich  nach  verschiedener  Hinsicht 
anders  bethätigen  mufste  als  der  frühere  absolutistisch-patriarchalische,  kann 
nicht  abgelehnt  werden.  Metternich,  welcher  vor  allem  die  populäre  Erhebung 
in  Deutschland  zurückhalten  wollte,  war  gerade  dadurch  angewiesen,  mit  den 
ihm  entgegenkommenden  herrschenden  Kreisen  zu  paktieren,  namentlich  auch 
das  vormärzliche  Preufsen  nicht  vor  den  Kopf  zu  stofsen.  Anders  wurde 
dies,  als  nach  dem  Zusammenbruch  der  Metternichschen  Ära  in  der  allgemeinen 
Verwirrung  der  Wunsch  nach  einem  starken  Regimente  sich  regte,  und  als 
dann  gar  mit  der  neuen  Verfassung  Elemente  zu  Einflufs  kamen,  die  nicht 
einmal  untereinander,  geschweige  denn  mit  den  Reichsdeutschen  hinreichende 
Fühlung  besafsen  und  durch  die  Gewalt  der  Dinge  zum  Emporkommen  des 
Slaventums  führten.  Der  Gedanke,  durch  entschiedenes  Auftreten  und  kühne 
Pläne  auf  dem  Gebiete  der  auswärtigen  Politik  sich  Ansehen  zu  verschaffen, 
die  mannigfaltigen  autochthonen  Interessen  der  einzelnen  österreichischen  Volks- 
gruppen und  Volksstämme,  später  ein  leises  Ahnen  der  Deutschösterreicher, 
dafs  sie  nur  durch  eine  grofsdeutsche  Politik  und  durch  Festhalten  der  Monarchie 
am  Bunde  vor  der  slavischen  und  magyarischen  Überflutung  sich  schützen 
konnten,  veranlafste  die  Schwarzenberg  und  Buol  und  Schmerling  zu  ganz 
anderen  Erwägungen  als  Metternich.  Dafs  Bismarck  in  Frankfurt  als  preufsi- 
scher  Gesandter  einem  unerwartet  feindlichen  Geist  des  Bundespräsidiums  be- 
gegnete und  die  Notwendigkeit  eines  kriegerischen  Zusammenstofses  mehr  und 
mehr  aus  der  Individualität  der  österreichischen  Machthaber  ableiten  lernte, 
bedeutet  keineswegs  nur  eine  Berichtigung  früherer  Irrtümer  und  Erkenntnis 
einer  besseren  Wahrheit,  sondern  ergab  sich  aus  dem  veränderten  Kurse  der 
habsburgischen  Interessen  vor  und  nach  den  Märztagen. 

Wenn  ohne  eine  klare  Anschauung  und  Erforschung  dieser  Dinge  die 
Vorgeschichte  von  1800  in  vielen  Stücken  rätselhaft  bleiben  mufs,  so  ist  es 
selbstverständlich,  dafs  derartige  Erörterungen  an  sich  in  ein  Buch  über  die 
Begründung  des  Deutschen  Reiches  gehören  würden.  Aber  es  handelt  sich  um 
Erscheinungen,  welche  mehr  negativ  als  positiv  zur  Wiederherstellung  der  Einheit 
beigetragen  haben  und  demgemäfs  einem  Forscher,  der  letztere  als  das  Resultat  eines 
langen  pädagogischen  Prozesses  auffafst^  als  eine  minder Avertige  Episode  gelten. 


G.Wolf:  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I.     291 

Auch  andere  Lücken  sind  ähnlich  zu  erklären.  Was  vom  Umschwünge 
des  österreichischen  Verhaltens  zu  Preufsen  gesagt  wurde,  gilt  bis  zu  einem 
o-ewissen  Grade  natürlich  auch  von  anderen  deutschen  Territorien,  besonders 
den  Mittelstaaten.  Es  ist  nicht  nur  ein  persönliches  Zusammentreffen,  wenn 
in  den  Märztagen  eine  Reihe  Staatsmänner  emporgekommen  sind,  die  bis  in 
die  Zeit  von  1866  ihre  Heimatpolitik  in  preufsenfeindlichem  Sinne  bestimmt 
haben.  Von  einer  solchen  Tendenz  war  in  der  ersten  Hälfte  des  XIX.  Jahrh. 
bei  weitem  nicht  in  dem  Mafse  die  Rede.  Solange  die  Hofburg  auf  eine 
gute  Beziehung  zu  Berlin  Wert  legte,  war  es  naturgemäfs,  dafs  sich  zunächst 
die  beiden  deutschen  Grofsmächte  verständigten  und  Meinungsverschiedenheiten 
ohne  Zwischenträger  ausglichen.  Mit  dem  Augenblicke,  wo  dieses  Einvernehmen 
aufhörte,  wo  jede  Partei  nach  möglichst  gi-ofsem  und  starkem  Anhange  in 
Deutschland  suchte,  waren  den  anderen  Bundesstaaten  zum  guten  Teile  neue 
Aufgaben  gestellt.  Man  spricht  viel  von  der  Grofsmannssucht  Beusts  und 
anderer  gleichzeitiger  Minister;  aber  dieses  Mifsverhältnis  zwischen  beanspruchter 
Rolle  und  partikularistischer  Machtfülle  beruht  doch  sachlich  besonders  darauf, 
dafs  durch  die  begleitenden  Nebenumstände  den  einzelnen  Staaten  und  ihren 
Ministern  in  der  gesamtdeutschen  Frage,  die  ja  nicht  blofs  eine  national  be- 
schränkte Wichtigkeit  für  die  Diplomaten  hatte,  ein  so  grofser  Anteil  an  der 
Lösung  der  Aufgabe  eingeräumt  und  dadurch  zugleich  das  auswärtige  Ressort 
über  die  in  solchen  Einzelstaaten  natürliche  Bedeutung  gegenüber  der  inneren 
Verwaltung  hinausgewachsen  war.  Ebenso  sehen  wir  die  einzelnen  deutschen 
Fürsten  wohl  gewürdigt,  insofern  sie  als  geistige  oder  politische  Mitarbeiter 
zur  Errichtung  des  deutschen  Gebäudes  beisteuern  konnten;  eine  ihrer  gesamten 
Erziehung,  ihi-en  Richtungen  und  Ideen  nachgehende  Charakteristik,  wie  man 
sie  an  sich  in  einem  Werke  über  die  fünfziger  und  sechziger  Jahre  von  allen 
damals  mafsgebenden  Persönlichkeiten  erwarten  sollte,  findet  man  nicht  bei  Sybel. 
Kein  Zweifel,  dafs  der  Verfasser  auch  in  dieser  Richtung  uns  erheblich  mehr 
hätte  bieten  können,  wenn  er  gewollt  hätte.  Gehörte  er  doch  zur  berühmten 
Tafelrunde  König  Maximilians  IL  von  Bayern  und  stand  während  eines  Teiles 
jener  Jahre,  die  er  in  seinem  Buche  schildert,  inmitten  der  Münchener  Gesell- 
schaft, Beziehungen  zu  den  verschiedensten  Kreisen  und  mit  einer  Reihe  her- 
vorragender Persönlichkeiten  unterhaltend.  Auch  ohne  bayrische  Akten  und 
ohne  indiskrete  Weiterverbreitung  zufäUig  erfahrener  Geheimnisse  hätte  er  uns 
ein  farbenreiches  Bild  der  damaligen  Menschen  und  Anschauungen  in  München 
bieten  können.  Für  Sachsen  liegen  uns  seit  Jahren  die  Memoiren  zweier  da- 
maliger Minister,  Friesens  ^Erinnerungen'  und  Beusts  'Aus  dreiviertel  Jahr- 
hunderten' vor,  und  wenn  auch  Hassels  Werk  'Aus  dem  Leben  des  Königs 
Albert  von  Sachsen'  erst  nach  Sybels  Tode  zu  erscheinen  begann,  so  besafsen 
wir  doch  in  Falkensteins  Schrift  eine  wenigstens  skizzenhafte  Beschreibung  des 
Königs  Johann,  welche  teilweise  auf  autobiographischem  Materiale  fufste.  Und 
wenn  Sybel  in  seiner  Vorrede  sagt:  'Um  die  Benutzung  anderer  Archive  habe 
ich  mich  aus  dem  einfachen  Grunde  nicht  bemüht,  dafs  für  die  Gewährung 
eines  solchen   Gesuches  nicht  die   mindeste  Aussicht  vorhanden    war',    so   galt 


292     ^'-  Wolf:  Die  Volksauap^abo  von  Sybels  Hcf^ründim^  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I. 

diese  Motivienino-  doch  uiclit  uneingescbränkt  für  die  Provinzen  Hannover  und 
Hessen-Nassau,  mit  deren  Einverleibung  eine  Masse  Material  in  preufsisclieu 
Besitz  o-ekommen  vt^ar.  Aber  alle  diese  Probleme,  so  unentbehrlich  ihre  Be- 
handlung  bei  einer  erschöpfenden,  vielseitigen  Kritik  der  ganzen  Zeitverhältnisse 
gewesen  wäre,  pafsten  nicht  in  den  von  Sybel  aufgestellten  Rahmen  oder  ver- 
schwanden wenigstens  an  Bedeutung  für  das  positive  Endergebnis  der  deutscheu 
Eutwickelung  hinter  anderen,  dem  Autor  zudem  durch  seine  Archivalien  näher 
liegenden  Fragen. 

Unwillkürlich  drängt  sich  in  diesem  Zusammenhange  dem  Leser  noch 
eine  andere  Eigentümlichkeit  der  Sybelschen  Darstellungsweise  auf.  Ein  Haupt- 
charakteristikum  der  Deutschen  Geschichte  Treitschkes  ist  bekanntlich  sein 
farbenreiches,  anschauliches  Bild,  welches  er  von  allen  ihm  begegnenden  Personen 
und  Zuständen  zu  entwerfen  weifs.  Die  Neigang  zur  lebendigen  Darstellung 
seiner  Eindrücke  hat  diesen  Historiker  ja  oft  zu  Schilderungen  geführt,  die 
scharfen  Widerspruch  herausgefordert  und  ihm  den  Vorwurf  der  Einseitigkeit 
— -  wie  Schmoller  in  seinem  mehrfach  erwähnten  Nekrolog  treffend  hervorhebt, 
weit  mehr  als  billig  —  eingetragen  haben.  Auch  bei  Sybel  stofsen  wir,  was 
sich  auch  von  einem  so  gewiegten  Menschenkenner  nicht  anders  erwarten  läfst, 
auf  ausgezeichnete  Porträts  bedeutender  Zeitcrenossen.  Die  Charakteristik 
Friedrich  Wilhelms  IV.  und  Wilhelms  L,  Bismarcks  und  Delbrücks,  Heinrichs 
von  Gagern  und  Josefs  von  Radowitz  gehören  zum  besten,  was  auf  diesem 
Gebiete  geleistet  worden,  und  sind  mit  sichtlichem  Interesse,  mit  dem  Bestreben, 
in  das  Geheimnis  des  individuellen  menschlichen  Wollens,  Fühlens  und  Han- 
delns einzudringen,  entworfen.  Aber  wenn  man  die  Menge  der  gebotenen  and 
der  ergriffenen  Gelegenheiten  zu  solchen  Schilderungen  vergleicht,  dann  erhebt 
sich  Sybels  Darstellung  doch  relativ  selten  zu  derartigen  plastischen  Schilde- 
rungen, die  auf  den  Leser  einen  bleibenden  Eindruck  hinterlassen.  In  der 
Regel  und  selbst  bei  Männern,  die,  wie  Roon  und  Moltke,  eine  erste  Stellung 
unter  den  Mitbegründern  des  Deutschen  Reiches  einnehmen,  oder  die,  wie  Dahl- 
mann,  an  anderer  Stelle  vom  Verfasser  zum  Gegenstand  liebevoller  Betrachtung 
gemacht  worden  sind,  begnügt  sich  Sybel  mit  Skizzen  und  Andeutungen,  die 
dem  Benutzer  die  für  dem  Zusammenhang  der  Erzählung  erforderlichen  Kennt- 
nisse einzelner  Eigenschaften  der  betreffenden  Personen  vermitteln.  Auf  diese 
Weise  gewinnt  Sybels  ganzes  Werk  namentlich  im  Gegensatz  zu  Treitschke 
einen  nüchternen,  glatten,  scheinbar  objektiveren  Anstrich.  Es  würde  falsch  sein, 
den  verschiedenen  Ton  der  beiden  Geschichtsbücher  ausschliefslich  auf  das  ab- 
weichende Temperament  ihrer  Verfasser  zurückzuführen;  das  ganze  Arbeits- 
programm, das  ja  in  seiner  Eigenart  indirekt  allerdings  auch  die  Besonderheit 
Treitschkes  und  Sybels  wiederspiegelt,  bedang,  dafs  in  einem  J'alle  uns  um- 
fassende biographische  Charakterbilder,  im  anderen  die  für  die  Eutwickelung 
des  historischen  Gesamtverlaufes  entscheidenden  einzelneu  Züge  der  mitwirkenden 
Personen  vorzugsweise  geschildert  wurden. 

Von  zwei  Seiten  ist  neuerdings  dargelegt  worden,  welche  Bedeutung  der 
Krimkrieg  für  die  europäische  Konstellation  und  damit  auch  für  die  Einigung 


G.Wolf:  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I.     293 

Deutschlands  und  Italiens  gehabt  hat.  Kraus  hezeichnet  in  seinem  kürzlich 
erschienenen  Essai  über  Cavour^)  ihn  als  "^das  gröfste  Ereignis,  welches  die 
Wendung  der  europäischen  Politik  einleitete'^),  und  Friedjung  datiert  von  der 
Schaukelpolitik  Buols,  welche  die  auf  Allianzen  beruhende  Machtstellung  der 
Habsburger  zerstörte,  die  Vereinsamung  Österreichs,  die  erst  die  Bahn  zu  den 
Ereignissen  von  1859  und  1866  eröffnet  habe.^)  Beide  Gelehrte  begegnen  sich 
also  in  der  Anschauung,  dafs  zu  jenem  Umschlag,  der  Ende  der  fünfziger 
Jahre  durch  die  neue  Ära  in  Preufsen  und  den  Krieg  zwischen  Österreich, 
Frankreich  und  Piemont  sich  offenbarte,  schon  damals  der  Grund  gelegt  wurde, 
und  dafs  deshalb  die  Tragweite  des  Krimkrieges  nicht  ausschliefslich  im  Zurück- 
drängen  des  seit  dem  Brande  von  Moskau  vorherrschenden  russischen  Ein- 
flusses zu  suchen  ist.  Das  sind  unzweifelhaft  wichtige  Gesichtspunkte,  welche 
in  einem  Geschichtswerk,  dem  die  Darstellung  der  Errichtung  des  Deutschen 
Reiches  Selbstzweck  ist,  berücksichtigt  werden  müfsten.  Sybel  ist  in  der  Be- 
handlung des  Krimkrieges,  obgleich  dieser  noch  nicht  in  die  Regierung  Wil- 
helms I.  fällt,  weit  ausführlicher  als  Friedjung  oder  gar  Kraus.  Dafs  Sybel  in 
seiner  Erzählung  einen  oberflächlicheren  politischen  Blick  bekunde,  dafs  er 
nicht  die  verschiedenen  Tendenzen  und  Schattierungen,  namentlich  im  Kreise 
der  preufsischen  Politiker,  erkannt  habe,  wird  niemand  behaupten.  Aber 
anderseits  wird  kein  Benutzer  bei  der  Lektüre  der  betreffenden  Abschnitte 
im  Zweifel  sein,  dafs  es  dem  Autor  wesentlich  um  stoffliche  Mitteilungen  zu 
thun  gewesen  ist,  dafs  es  ihm  nach  der  ganzen  Erfassung  seines  Themas  fern- 
gelegen hat,  Konsequenzen  wie  Kraus  oder  Friedjung  zu  ziehen.  Denn  die  Ver- 
änderungen, die  der  Krimkrieg  in  den  Verhältnissen  der  Grofsmächte  hervor- 
rief, waren  wohl  wesentliche  Begleiterscheinungen  und  zum  Teil  sogar  wichtige 
Voraussetzungen  für  das  Gelingen  des  preufsischen  Einiguugswerkes,  aber  als 
wirksame  Bestandteile  jenes  pädagogischen  Prozesses  auf  politischem,  ökonomi- 
schem und  geistigem  Gebiete,  welcher  die  Deutschen  aus  dem  Partikularismus 
zum  Zusammenschlufs  führte,  können  sie  nicht  angesehen  werden. 

Lorenz  spielt  in  seinen  'Staatsmännern  und  Geschichtschreibern  des  neun- 
zehnten Jahrhunderts'  (S.  158  ff.)  die  Gerlachschen  Denkwürdigkeiten  gegen 
Sybel  aus;  er  tadelt,  dafs  letzterer  ein  einseitiges  Quellen material  benutzt,  dafs 
er  'auf  unbedeutende  Bureaukraten  geschworen',  dafs  er  darum  das  Bild  des 
Hoflebens  Friedrich  Wilhelms  IV.  in  der  Zeit  der  Reaktion  verzeichnet  habe. 
Nun  enthalten  die  Denkwürdigkeiten  Gerlachs  sicher  manche  Bereicherung 
unseres  Wissens;  dadurch,  dafs  uns  die  Tagebücher  in  die  Ideeuo-änge  und  die 
Motive  ihres  Verfassers,  in  die  einzelnen  persönlichen  Beziehungen  am  Hofe 
des  Königs  lebendig  einführen,  gewinnen  wir  an  vielen  Stellen  ein  zutreffen- 
deres und,  wie  sich  aus  der  Beschaftenheit  jeder  derartigen  subjektiven  Quelle 
ergiebt,  auch  ein  die  Partei  Gerlach  vielfach  gerechter  darstellendes  Bild  wie 
ehedem.     Aber    auch    hier    mufs    man    sagen,    dafs    die    Erweiterung    unseres 

*)  F.  X.  Kraus,   Die  Erhebung  Italiens  im  XIX.   Jahrh.   (Weltgeschichte  in  Charakter- 
bildern, herausgegeben  von  Fr.  Kampers,  S.  Merkle  und  M.  Spahn)  Mainz  1902. 
^  Ebenda  S.  67.         ^)  Der  Kampf  um  die  Vorherrschaft  Deutschlands  S.  9  f. 

Jfeue  Jahrbücher.     Ii)ü2.     I  20 


294     0.  Wolf:  Dio  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutseben  Reiches  durch  Wilhelm  I. 

Wissens  jenseits  der  letzten  Ziele  liegt,  die  sich  Sybcl  für  seine  "Begründung 
des  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I.'  gesteckt  hatte,  und  dafs  weder  die 
Rücksicht  auf  stoffliche  Mitteilungen  aus  den  preufsischen  Staatsakten  noch 
auch  sein  ganzes  Programm  eine  derartige  Erforschung  der  einzelnen  Vorgänge 
innerhalb  der  Kamarilla  erheischt  hätte. 

Wir  sind  damit  an  die  Schwelle  derjenigen  Epoche  gelangt,  die  nach  dem 
Titel  des  Werkes  die  eigentliche  Aufgabe  für  Sybels  Darstellung  bildet.  Es 
ist  selbstverständlich,  dafs  mit  dem  Beginne  der  neuen  Ära  und  noch  mehr 
mit  dem  Amtsantritte  Bismarcks  als  preufsischen  Ministerpräsidenten  die  Ab- 
weichungen, die  sich  aus  einer  isolierten  Behandlung  jener  Jahre  und  der  be- 
sonderen Arbeits-  und  Denkweise  Sybels  ergeben  würden,  nicht  mehr  so  eklatant 
hervortreten.  Denn  einmal  besafs  der  Autor  durch  seine  archivalische  Vorlage 
eine  viel  gebundenere  Marschroute  als  für  die  früheren  Zeiten  und  war  zu 
wenigstens  relativ  gröfserer  Vollständigkeit  genötigt,  anderseits  standen  jetzt 
Männer  im  Vordergrunde,  die  in  weit  höherem  Mafse  mit  ihrer  ganzen  Person 
für  das  Einigungswerk  thätig  waren,  so  dafs  kaum  eine  halbwegs  wichtige  Er- 
scheinung des  politischen  Staatswesens  in  Preufsen  völlig  aufser  Acht  gelassen 
werden  konnte.  Aber  auch  abgesehen  von  dem,  was  oben  über  die  durch  das 
ganze  Werk  zerstreuten  Charakteristiken  gesagt  worden  ist,  fehlt  es  von  nun 
an  ebenfalls  nicht  an  Partien,  in  denen  Sybels  prinzipielle  Auswahl  zum  Vor- 
schein kommt. 

Da  sehen  wir  zunächst  den  Autor  diejenigen  Fragen,  die  er  als  an  der 
Peripherie  seines  Forschungskreises  gelegen  schon  bisher  nur  so  weit  als  zum 
Verständnis  des  Ganzen  nötig  heranzog,  wohl  genauer  und  öfter  als  früher  be- 
handeln, aber  doch  auch  jetzt  in  ihrer  Erörterung  als  Mittel  und  nicht  als 
Selbstzweck  anschauen.  So  fehlt  z.  B.  eine  psychologische  Würdigung  Kaiser 
Franz  Josefs  so  gut  wie  ganz.  Auch  die  Zerfahrenheit  unter  den  österreichi- 
schen Staatsmännern,  der  grundsätzliche  Gegensatz  zwischen  Schmerling  und 
Rechberg,  das  häufige  Schwanken  der  habsburgischen  Politik  in  der  Wahl  der 
einzelnen  Wege  und  im  Grade  der  Energie,  die  Rolle,  welche  eine  Reihe  un- 
verantwortlicher Ratgeber  gespielt  haben,  tritt  in  konkreten  Fällen,  die  dem 
Verfasser  zur  Schilderung  oblagen,  häufig  genug  hervor,  und  alle  diese  Faktoren 
werden  auch  als  Ursachen  ihrer  Folgen  richtig  erkannt;  aber  nirgends  hat 
Sybel  ein  detailliertes  Bild  dieser  verwirrten  Wiener  Verhältnisse  in  der 
Weise  entworfen,  dafs  man  sehen  könnte:  es  ist  ihm  um  eine  erschöpfende 
Würdigung  dieser  Dinge,  es  ist  ihm  um  eine  vollständige  Orientierung  der 
Leser  über  das  ganze  Wesen  der  damaligen  österreichischen  Staatsleitung  zu 
thun.  Vielleicht  noch  charakteristischer  ist,  in  wie  hohem  Grade  in  den 
Bänden  IV — VI  die  Schilderung  der  auswärtigen  Politik  und  des  preufsischen 
Militärkonflikts  überwiegt.  Selbst  für  Preufsen,  geschweige  denn  für  die 
deutschen  Mittelstaaten,  dringt  der  Erzähler  nicht  tiefer  ein  in  die  mannigfachen 
Probleme  der  Justiz,  der  inneren  Verwaltung,  des  Handels  und  der  Gewerbe, 
des  Kirchen-  und  Schulwesens,  die  damals  so  viele  tüchtige  Männer  der  ver- 
schiedenen Gegenden  und  Bevölkerungsschichten  bewegten.     Würde  Treitschke 


I 


G.  Wolf:  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I.     295 

seine  Deutsche  Geschichte  bis  in  diese  Zeit  heruntergeführt  haben,  so  hätten 
alle  diese  Erörterungen  in  seinem  Werke  einen  breiten  Raum  beansprucht. 
Denn  bei  diesen  Gelegenheiten  sind  einmal  sachlich  eine  Menge  Kontroversen 
teils  aufgetaucht  und  verhandelt,  teils  für  beschränkte  Staatsgebiete  bereits 
gelöst  worden,  die  dann  die  Gesetzgebung  des  Norddeutschen  Bundes  und  des 
Deutschen  Reiches  in  ihrem  Geiste  bestimmt  haben.  Zweitens  aber  haben  eine 
Anzahl  hervorragender  Mitarbeiter  an  der  Reichsgründung  in  solchen  Problemen 
und  in  den  früheren  Stadien  ihrer  Entstehung  und  Weiterverfolgung  ihren 
persönlichen  Standpunkt  gebildet  und  verdanken  dieser  Bildung  ihre  Teilnahme 
an  den  ganzen  Ereignissen.  Auch  hier  wird  niemand  behaupten,  dafs  Sybel 
von  diesem  Zusammenhange  nichts  gewufst  oder  die  Bedeutung  derartiger 
Momente  unterschätzt  habe.  Als  diese  Materien  die  breiten  Schichten  deutscher 
Politiker  beschäftigten,  war  ja  der  Verfasser  ein  hervorragendes  Mitglied  des 
preufsischen  Abgeordnetenhauses  und  hatte  überdies  nach  verschiedenen  deutschen 
Einzelstaaten  hinreichende  Beziehungen,  die  ihn  über  den  Charakter  der  dortigen 
Gesetzgebungen  aufzuklären  vermochten.  Vielmehr  verrät  auch  hier  Auswahl 
und  Gruppierung  des  Stoffes  den  Historiker,  der  die  jüngste  Vergangenheit  als 
Endresultat  einer  langen  EntAvickelung  schildert,  dem  die  an  sich  keineswegs 
unbedeutenden  Grundbedingungen  für  das  Gelingen  des  Werkes  als  minder 
wesentlich  innerhalb  des  Gesamtverlaufs  der  deutschen  Geschichte  erscheinen. 
Mit  diesen  ganzen  Anschauungen  Sybels  steht  es  auch  im  Einklang,  dafs 
er  mit  dem  Herbste  des  Jahres  1866  das  Deutsche  Reich  als  gegründet  ansieht. 
Schon  damals,  in  einem  Artikel  der  Beviie  des  deux  mondes,  hat  der  Verfasser 
im  Siege  von  Sadowa  den  endgiltigen  Untergang  der  überlieferten  Politik  der 
mittelalterlichen  Imperatoren  erblickt,  welche,  wie  wir  erwähnten,  nach  der 
Meinung  des  Historikers  Deutschland  so  viele  Wunden  geschlagen,  und  als 
deren  letzten  Vertreter  in  der  lebendigen  Verneinung  der  nationalen  Berech- 
tigungen er  Kaiser  Franz  Josef  bezeichnete.  Als  er  dann  fünf  Jahre  später 
in  der  Fortnightly  Bevieiv  über  Natur  und  Entwickelungsbedingungen  des 
Deutschen  Reiches  handelte,  da  hat  er  die  wiederaufgerichtete  Kaiserwürde 
mehr  als  eine  äufserliche  Krönung  des  Gebäudes  angeschaut  und  in  der  ihm  be- 
sonders am  Herzen  liegenden  Richtung  einer  straffen  Zentralisation  das  Reich 
eher  als  einen  Rückschritt  gegenüber  dem  Norddeutschen  Bunde  betrachtet. 
Und  demgemäfs  kann  man  auch  sagen:  die  eigentliche  Aufgabe  der  Dar- 
stellung konzentriert  sich  auf  die  ersten  fünf  Bände  des  Geschichtswerkes. 
Band  VI  und  VII  nehmen  mehr  die  Stellung  eines  Anhanges,  eines  Nachtrages 
ein.  Sie  unterscheiden  sich  von  ihren  Vorgängern  nicht  blofs  dadurch,  dafs  sie 
nicht  mehr  mit  den  Akten  des  auswärtigen  Amtes  gearbeitet  werden  konnten 
und  der  Verfasser  aufser  persönlichen  Erinnerungen  auf  bereitwillige  Mitteilungen 
von  Tagebüchern  und  Korrespondenzen  beteiligter  Personen  und  auf  Auskünfte 
von  Freunden  angewiesen  war.  Das  mag  die  eine  oder  die  andere  Angabe  als 
anfechtbar  oder  auch  als  minder  zuverlässig  erscheinen  lassen,  mag  vielleicht 
sogar  den  gesamten  dauernden  Quellenwert  der  letzten  Bände  gegenüber  den 
früheren  beeinträchtigen:    was  die  Darstellung  der  Jahre  von   1866 — 1870  von 

20* 


296     G.Wolf:  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I. 

der  bisliorigen  abliebt,  ist,  wie  es  Sybel  selbst  bezcichuet,  'die  Natur  des  Gegen- 
standes'. Das  Interesse  dieses  Historikers  widmet  sich  weit  weniger  der  Vor- 
bereitung des  Ringens  mit  Napoleon  als  vielmehr  der  wohnlichen  Einrichtung 
des  Baues,  dessen  Mauern  seit  K()niggriitz  feststanden.  So  beherrschen  auch 
ganz  andere  Fragen  die  gesamte  Erzählung:  die  Verhandlungen  des  Nord- 
deutschen Reichstages  und  des  Zollparlamentes,  die  Gedanken,  die  hierbei  über 
die  zukünftige  Weiterentwickelung  der  Verfassung,  Verwaltung  und  Gesetz- 
gebung und  über  die  Eingliederung  der  Südstaaten  geäufsert  wurden,  fesseln 
den  Verfasser  in  erster  Linie.  Der  Deutsch-französische  Krieg  nimmt  daher  nach 
Sybel  nicht  die  Stelle  ein,  welche  ihm  viele  andere  Zeitgenossen  zuschreiben: 
er  ist  nicht  zur  Herstellung,  sondern  zur  Verteidigung  der  nationalen  Einheit 
geführt  worden.  Von  seinem  Standpunkte  ganz  folgerichtig  schliefst  Sybel 
den  siebenten  Band,  der  die  Ereignisse  bis  zum  Juli  1870  erzählt:  Trankreich 
ging  für  eine  alte  Ehrenstellung,  Deutschland  für  sein  junges  Dasein  in  den 
Kampf.'  Es  galt  nicht  ein  neues  Dasein  zu  schajBfen,  sondern  für  das  vier 
Jahre  alte  Dasein  einzutreten. 

So  umspannt  mithin  alle  sieben  Bände  die  Klammer  einer  einheitlichen 
Komposition,  einer  Komposition,  die  ihre  Motive  der  Betrachtung  des  gesamten 
Verlaufes  der  deutschen  Geschichte  verdankt  und  ihren  Autor  wiederum  be- 
fähigt, in  jeder  Epoche  vaterländischer  Entwickelung,  mit  der  er  sich  beschäf- 
tigt, seiner  Ansicht  verwandte  leitende  Gesichtspunkte  herauszufinden.  Man 
mag  an  sich  solche  Anschauungen  richtig  oder  unrichtig,  einseitig  oder  voll- 
kommen zutreffend  finden,  die  bleibende  historiographische  Bedeutung  dieses 
Zusammenfallens  politischer  und  wissenschaftlicher  Erwägungen  beruht  darauf, 
dafs  eine  ganze  Generation  hervorragender  Geschichtschreiber  aus  ihrem  Stand- 
punkt die  Kraft  gewonnen  hat,  über  einen  örtlich  und  zeitlich  eng  begrenzten 
Horizont  hinauszublicken  und  nach  Ideen  zu  suchen,  die  weit  auseinander- 
liegende Zwischenräume  sich  nähern  halfen.  Wenn  an  sich  das  von  Ranke 
gegebene  Beispiel  einer  zugleich  empirischen  und  doch  von  grofser  Auffassung 
getragenen  Historie  Gefahr  lief,  von  unbegabteren  Schülern  in  Gestalt  öden 
Spezialistentums  nachgeahmt  zu  werden,  und  wenn  dadurch  die  deutsche  Ge- 
schichtswissenschaft alsbald  den  Boden  in  der  Nation,  ihren  Einflufs  auf  die 
allgemeine  Bildung  verloren  hätte,  so  wurde  gerade  durch  diese  Reihe  politi- 
scher Historiker  in  noch  ausgedehnterer  Weise  als  durch  Ranke  die  Kenntnis 
geschichtlicher  Thatsachen  und  das  Interesse  für  geschichtliche  Studien  Ge- 
meingut der  weitesten  Kreise.  Dafs  derjenige,  den  Ranke  als  seinen  bedeu- 
tendsten Schüler  bezeichnet,  dazu  gelangt  ist,  mit  solchen  Mafsstäben  und  An- 
sichten die  Darstellung  seiner  eigenen,  für  die  Entwickelung  Deutschlands  so 
epochemachenden  Zeit  zu  unternehmen,  darin  liegt  der  dauernde  Wert  des 
Sybelschen  Buches  begründet.  Man  wird  in  einigen  Jahrzehnten  das  Facit  der 
jüngsten  deutschen  Geschichte  etwas  anders  ziehen  als  heute,  man  wird  auch 
mit  Hilfe  des  neuen  Materials  manche  Punkte,  die  man  heute  kaum  der  Er- 
örterung für  würdig  hält,  schärfer  ins  Auge  fassen  und  hiei'durch  einen  tieferen 
psychologischen  Einblick  in  die  Erwägungen  der  handelnden  Personen  gewinnen, 


G.  Wolf:  Die  Volksausgabe  von  Sybels  Begründung  d.  Deutschen  Reiches  durch  Wilhelm  I.     297 

man  wird  Licht  imd  Schatten  gerechter  verteilen  und  namentlich  die  unter- 
legene Partei,  aus  deren  Reihen  verhältnismäfsig  noch  wenig  authentische  Auf- 
schlüsse vorliegen,  milder  kritisieren.  Durch  keine  neuen  Kunstwerke  und  durch 
keine  neuen  wissenschaftlichen  Ergebnisse  kann  aus  der  Welt  geschafft  werden, 
dafs  wir  in  Sybels  Begründung  des  Deutschen  Reiches  ein  Bild  vor  uns  haben, 
wie  sich  ein  zugleich  politisch  und  wissenschaftlich  thätiger  Denker  seine 
Zeit  als  das  natürliche  Endergebnis  einer  langen  Entwickelimg  ausmalte  und 
damit  die  Auffassung  weiter  Kreise  ausdrückte.  So  können  wir  doch  Sybels 
Werk  als  einen  Ersatz  für  die  ungeschrieben  gebliebene  Deutsche  Geschichte, 
als  das  Vermächtnis  seiner  Ansichten  über  Deutschlands  Ausbildung  anschauen. 
Derartige  Leistungen  müssen  als  Werke  aus  einem  Gusse  betrachtet,  sie 
können  nicht  mit  dem  Mafsstab  eines  jede  Einzelheit  beurteilenden  Rezensenten 
kritisiert  werden.  Es  ist  deshalb  ebenso  natürlich  wie  psychologisch  gerecht- 
fertigt, dafs  Sybel  durch  die  mannigfaltigen  Angriffe,  die  er  schon  zu  seinen 
Lebzeiten  erfuhr,  nicht  veranlafst  worden  ist.  Wesentliches  an  seinen  Ausfüh- 
rungen zu  ändern.  Ich  habe  darum  auch  oben  die  Gedankengänge  so  wieder- 
gegeben,  wie  sie  sich  teils  wörtlich,  teils  inhaltlich  bei  Sybel  finden,  ohne 
sie  meinerseits  voll  zu  vertreten  oder  ihnen  zu  widersprechen.  In  einer 
Hinsicht  urteilen  wir  allerdings  bereits  heute  etwas  anders  als  diejenige  Gene- 
ration, die  an  den  geschilderten  Ereignissen  mitlebend  und  mitkämpfend  teil- 
nahm. Schon  Maurenbrecher,  der  doch  fast  ganz  auf  Sybels  Schultern  stand 
und  auch  warm  seinen  Ansichten  beipflichtete,  macht  im  Vorwort  seiner  Be- 
gründung des  Deutschen  Reiches  einen  bezeichnenden  Vorbehalt.  Ihm  erscheint 
der  schliefsliche  Ausgang  des  Ringens  nach  der  Wiedervereinigung  nicht  in  der 
Weise  wie  seinem  Lehrer  als  das  einzige  natürliche  Produkt  der  vorherigen 
Ent Wickelung;  die  Herstellung  des  Hohenzollernreiches  ist  ihm  nur  eine  von 
verschiedenen  von  Haus  aus  möglichen  Eventualitäten,  und  zwar  keineswegs 
die  ursprünglich  wahrscheinlichste.  Und  es  ist  klar,  dafs  damit  die  Ausbildung 
von  Anschauungen  eingeleitet  ist,  die  ein  unbefangeneres  Eindringen  in  den  Geist 
der  verschiedenen  Parteilager,  namentlich  auch  eine  freiere  Würdigung  aller 
für  die  Zeitverhältnisse  mafsgebenden  Nebenumstände  ermöglicht.  Wer  die 
Ereignisse  als  das  nicht  von  vornherein  gegebene  Resultat  miteinander  ringender 
Kräfte  und  Gegenströmimgen  betrachtet,  wird  nicht  so  leicht  dazu  gelangen, 
die  eine  oder  andere  Bestrebung  als  die  positive  oder  negative,  als  die  berech- 
tigte oder  unberechtigte  aufzufassen,  wie  der,  welcher  den  Zoll  patriotisch-natio- 
naler Gesinnung  oder  feste  Werturteile  zum  Mafsstab  Avählt.  Mit  solchen  Er- 
wägungen ist  aber  weit  mehr  ein  Programm  für  künftige  geschichtliche 
Forschungen  aufgestellt,  als  dafs  man  deshalb  befugt  wäre,  ein  von  bestimmten 
Vorstellungen  beherrschtes  monumentales  Werk  zu  tadeln. 


WILHELM  HERTZ 

Ein  Gedenkwort 
Von  Wolfgang  Golther 

Wilhelm  Hertz  wurde  am  24.  September  1835  in  Stuttgart  geboren.  Sein 
Vater,  ein  Landschaftsgärtner,  starb,  als  der  Knabe  eben  erst  6  Jahre  alt  ge- 
worden war.  Seine  Mutter,  eine  Försterstochter,  war  schon  bei  Wilhelms  Ger 
burt  gestorben.  Den  Eltern  hat  der  Dichter  später  tief  empfundene  Worte 
gewidmet.  Von  linden  Blumen  und  Waldesrauschen  sind  seine  Gedichte  auch 
erfüUt: 


Mein  Vater  war  ein   Gäi-tner; 

Der  pflag  der  Bhimen  lind. 
Der  freite  im  tiefen  Tanne 

Des  Försters  blondes  Kind. 


Durch  meine  Wiegenträume 

Ging  würzig  warme  Luft, 
Ging  Bienengesumni  und  Gezwitscher, 

Lerchiubel  und  Kosenduft. 


Durch  meine  Wiegenträume, 

Da  schwang  sich  mancher  Aar, 

Da  rauschten  dunkle  Föhren 
Und  Quellen  kühl  und  klar. 


Wie  sollt'  es  dem  nicht  maien 
Im  Herzen   allezeit, 

Dem  Tannenfraun  und  Rosenfeen 
Die  Wiege  so  gefeit? 

Und  holdes  Mafs  zu  lehren 

Das  glückgeborene  Kind, 
Bracht  ihm  die  Mutter  den  Eichzweig, 

Der  Vater  die  Blumen  lind. 

Und   wie   er   am   Grabe  der   Mutter    stand,    da   überkam   ihn   bereits  die  todes- 
ernste Tristanstimmung: 


Als  du  dem  Lichte  mich  gegeben. 
Umfing  dich  selbst  die   ewge  Nacht; 

Doch  tief  in  meinem  eignen  Leben 
Empfind'  ich  deiner  Liebe  Macht. 


Nie  hat  mir  deines  Auges  Schimmer 
Der  Kindheit  Dämmei-ung  erhellt. 

Und  fremd  und  tot  blieb  mii*  für  immer, 
Was  mir  das  Nächste  auf  der  Welt. 


Wie  aus  des  Keims  verwesten  Spalten 
Ein  Schöfsling.  treibt  mit  grünem  Laub, 

So  steh'  ich  mächtig  festgehalten, 
0  Mutter,  über  deinem  Staub! 


Nie  hat  mich  klar  auf  dunklen  Wegen 
Dein  jugendschönes  Bild  umschwebt; 

Doch  deines  Opfei*todes  Segen, 

Das  schönste  ist's,  das  in  mir  lebt. 

Ein  tötlich  Glück,  ein  selges  Schmerzen, 

Das  einst  das  Herz  der  Mutter  brach. 
Verklärt  wirkt's  in  des   Sohnes   Herzen 

Als  Weiheki-aft  der  Dichtung  nach. 


W.  Golther:  Wilhelm  Hertz  299 

Wilhelm  Hertz  wurde  im  grofselterlichen  Hause  erzogen.  Er  durchlief 
die  ersten  sieben  Klassen  der  Stuttgarter  Realanstalt  und  kam  im  Alter  von 
16  Jahren  auf  den  Bergheimer  Hof,  unterhalb  der  Solitude,  um  die  Land- 
wirtschaft zu  erlernen.  In  dieser  ländlichen  Umgebung  wurden  seine  ersten 
dichterischen  Versuche  angeregt,  dramatische  Märchenspiele,  von  denen  nichts 
bekannt  wurde.  Seine  Neigung  zum  landwirtschaftlichen  Beruf  war  aber  so 
gering,  dafs  er  bald  wieder  nach  Stuttgart  zurückkehrte,  wo  er  ins  Ober- 
gymnasium eintrat  und  mit  20  Jahren  die  Reifeprüfung  ablegte.  1855  bezog 
er  die  Landeshochschule  in  Tübingen,  um  Philosophie  und  Ästhetik  zu  treiben. 
Bald  aber  wandte  er  sich  unter  W.  L.  Holland  und  A.  v.  Keller  litterar- 
geschichtlichen  Studien  zu.  Aus  dem  persönlichen  Umgang  mit  Uhland  erwuchs 
ihm  reichste  und  nachhaltigste  Förderung.  Hier  sah  Hertz  sein  Vorbild,  dem 
er  als  Forscher  und  Dichter  nachstrebte.  Nach  drei  Jahren  promovierte  Hertz 
mit  einer  unveröffentlichten  Schrift  '^Über  die  epischen  Dichtungen  der  Eng- 
länder im  Mittelalter'.  Von  Mai  bis  August  1859  war  Hertz  Leutnant  auf 
Kriegsdauer  in  Ulm,  als  das  württembergische  Heer  bereit  gestellt  wurde.  Im 
Herbst  1859  siedelte  er  nach  München  über.  Er  trat  dort  in  den  Münchener 
Dichterkreis  ein  und  blieb  dessen  Mitgliedern,  insbesondere  Geibel  und  Heyse, 
in  treuer,  lebenslanger  Freundschaft  verbunden.  Zugleich  setzte  er  seine  ge- 
lehrten Studien  fort,  bei  denen  er  in  Konrad  Hofmann,  dem  Münchener  Ger- 
manisten und  Romanisten,  einen  Anreger  und  Führer  fand.  1860  bereiste  er 
England,  Schottland  und  Frankreich,  1865  Italien  zu  Studienzwecken.  1862 
wurde  er  Privatdozent  für  deutsche  Sprache  und  Litteratur  an  der  Münchener 
Hochschule,  1869  wurde  ihm  die  Professur  für  deutsche  und  allgemeine  Litte- 
raturgeschichte  an  der  technischen  Hochschule  zunächst  im  aufserordentlichen, 
1878  im  ordentlichen  Amt  übertragen.  1885  wurde  er  zum  aufserordentlichen, 
1890  zum  ordentlichen  Mitglied  der  Akademie  der  Wissenschaften  ernannt, 
1892  mit  der  Ritterschaft  des  Maximiliansordens  ausgezeichnet. 

Über  seine  Lehrthätigkeit  kann  ich  nicht  aus  eigener  Erfahrung  berichten. 
Man  rühmte  an  seinem  Vortrag  klare,  schöne  Form,  treffliche  Übersetzungs- 
proben  aus  altdeutschen  und  altfranzösischen  Gedichten,  die  er  zu  erwähnen 
hatte.  Als  Privatdozent  an  der  Müncheuer  Hochschule  las  er  über  höfische 
Epik,  Parzival,  Tristan,  deutsche  Heldensage,  Nibelungenlied,  Gudrun,  Beowulf, 
über  Walther  von  der  Vogelweide,  über  gotische,  angelsächsische  und  histo- 
rische deutsche  Grammatik.  An  der  technischen  Hochschule  zwang  die  Rück- 
sicht auf  die  Zuhörer  zur  Einschränkung  des  Lehrgebietes.  Die  neuere 
deutsche  und  allgemeine  Litteraturgeschichte  gab  Hertz  bald  an  jüngere  Amts- 
genossen ab.  Seine  gewöhnliche  gröfsere  Vorlesung  behandelte  die  altdeutsche 
Litteraturgeschichte.  Daneben  las  er  noch  über  deutsche  Mythen-  und  Sagen- 
welt, Walther,  Nibelungenlied,  historische  deutsche  Grammatik.  Mit  den  Kan- 
didaten fürs  Reallehramt  hielt  er  Übungen  über  altdeutsche  Texte.  An  der 
Universität  hätte  Hertz  viel  mehr  seine  Vorlesungen  mit  seinen  wissenschaft- 
lichen Forschungen  in  unmittelbarem,  belebendem  Zusammenhang  halten  können, 
während    den    Hörern    des    Polytechnikums    doch   nur    allgemeine    Dinge    vor- 


300 


W.  Goltber:  Wilhelm  Ilortz 


crotragen  worden  durften.  Als  M.  Bernays  1891  vom  Lehramt  für  neuere 
deutsfho  Litteraturgeschichte  zurücktrat,  hätte  Hertz  noch  einmal  zur  Uni- 
versität zurückkehren  können.  Doch  trug  er  Bedenken,  in  vorgerücktem  Alter 
das  seiner  wissenschaftlichen  Thätigkeit  doch  ferner  liegende  Arbeitsgebiet  ganz 
neu  zu  übernehmen.  Er  war  und  blieb  vom  Zauber  mittelalterlicher  Sage  um- 
sponnen nnd  Avollte  auch  als  Lehrer  nicht  davon  lassen.  So  trugen  auch  die 
äufseren  Umstände  dazu  bei,  dafs  er  der  aus  tief  innerer  Neigung  erwählten 
Thätiofkeit  nie  untreu  wurde. 

Hertz  lebte  28  Jahre  lang  in  glücklicher  kinderloser  Ehe.  Er  hielt  sich 
fern  von  der  Öffentlichkeit  und  lauten  Geselligkeit,  sprach  in  Gesellschaft  wenig 
nnd  thaute  nur  langsam  auf.  Jüngeren  Fachgenossen  kam  er  mit  grofser 
Freundlichkeit  entgegen  und  suchte  sie  nach  Kräften  zu  fördern.  Er  Avar  ein 
stiller,  sinniger  Mann,  der  am  liebsten  ungestört  seinen  Gedanken  nachhing 
und  sich  am  Frieden  seiner  Häuslichkeit  erfreute.     So  schrieb  er  1889: 


Stets,  wenn  ich  beim  Heimgang  sehe 

Unsres  Herdes  Eauch, 
Rührt  mich  deine  liebe  Nähe 

Wie  ein  Frühlingshauch. 

Trieb  mich  einst  dvu-ch's  Weltgedränge 

Flüchtges  Traumgebild, 
Hier  in  dieser  trauten  Enge 

Atm'  ich  tiefgestillt. 

Ob  es  auch  an  Schätzen  fehle, 

Reich  ist  nur,  wer  liebt. 
Wem  sich  eine  reine  Seele 

Voll  und  treu  ergiebt. 


Gleich  den  Seigen  abgeschieden 

Ruhn  wir  holdgesellt; 
Fernherauf  in  unsern  Frieden 

Tost  die  Qual  der  Welt. 

War'  uns  noch  ein  Wunsch  geblieben, 

Wär's  das  eine  Wort: 
Weile,  Zeit,  wie  unser  Lieben!  — 

Doch  sie  gleitet  fort. 

Was  auch  kommt,  wie  sollt'  ich  zagen 

Hand  in  Hand  mit  du-? 
Alles,  alles  will  ich  tragen, 

Bleibst  nur  du  bei  mir! 


In  den  letzten  Jahren  verbrachte  Hertz  die  Sommermonate  auf  einem  kleinen 
Landhäuschen  über  Ammerland  am  Würmsee.  Dort  beschlofs  er  im  September 
1901  seine  letzte  gröfsere  Arbeit,  die  dritte  Ausgabe  des  Tristan.  Nach  kurzer, 
aber  schwerer  Krankheit  starb  Wilhelm  Hertz  am  7.  Januar  1902. 

W^ill  man  für  die  Gesamtleistungen  von  Wilhelm  Hertz  einen  sicheren 
und  richtigen  Mafsstab  gewinnen,  so  mufs  sein  Wirken  mit  dem  seines  ein- 
zigen wahren  Meisters  und  Lehrers,  Ludwig  Uhlands  verglichen  werden.  Bei 
beiden  vereinigt  sich  der  Dichter  und  Forscher  in  einer  einheitlichen  künst- 
lerischen Persönlichkeit.  Eine  so  glückliche  Verschmelzung  beider  Eigen- 
schaften ist  überaus  selten.  Aber  dabei  dürfen  auch  die  Unterschiede  nicht 
übersehen  werden:  Uhland  bewährt  stille  Milde  und  Sinnigkeit,  Hertz  grofse 
Leidenschaft.  Minneschilderungen,  wie  sie  Hertz  in  seinen  Jugendgedichten 
und  Epen  mit  glühender  Farbenpracht  nnd  leuchtender  Schönheit  entfaltet, 
liegen  Uhland  ganz  fern.  Darum  ward  Hertz  auch  der  Dichter  des  Tristan, 
in  dem  seine  poetische  Kraft  am  herrlichsten  aufleuchtet,  während  Uhland  auf 
den  Tristan  niemals  sich  näher  einliefs.  Ganz  irrig  ist  der  Versuch,  Wilhelm 
Hertz  irgend  einem  litterarischen  Kreis,  der  sog.  Münchener  Dichterschule  an- 


W.  Golfcher:  Wilhelm  Hertz  301 

zugliedeni.  Denn  erstens  weisen  die  unter  diesem  Namen  vereinigten  Litte- 
raten gar  keine  durchgreifenden  gemeinsamen  Merkmale  auf,  und  zweitens  hat 
Hertz  wohl  an  ihren  Zusammenkünften  sich  beteiligt^  aber  als  Dichter  und 
Forscher  durchaus  selbständig  sich  entwickelt. 

Die  Arbeiten  von  Wilhelm  Hertz  zerfallen  in  drei  Hauptgruppen:  ge- 
lehrte Schriften,  Erneuerungen  altfranzösischer  und  altdeutscher  Gedichte,  eigene 
poetische  Schöpfungen.  Diese  ganze  umfangreiche  Thätigkeit  bewegt  sich  auf 
dem  Gebiete  der  germanischen,  romanischen  und  allgemein  vergleichenden 
Sagenkunde  sowie  der  mittelalterlichen  Litteraturgeschichte.  Da  das  Schajffen 
des  Gelehrten  und  Dichters  einheitlich  ist,  so  läfst  sich  die  Trennung  in  die 
drei  Gruppen  mehr  nur  äufserlich  durchführen,  je  nach  dem  Leserkreis,  für 
den  eine  Arbeit  zunächst  geschrieben  ist,  oder  nach  der  Form,  in  der  sie  ver- 
fafst  ist.  So  ist  z.  B.  im  Spielmannsbuch,  Tristan  und  Parzival  eine  gewaltige 
wissenschaftliche  Arbeit  in  Einleitung  und  Anmerkungen  beigefügt.  Auch  die 
rein  poetischen  Werke  setzen  tiefgründige  Quellenstudien  voraus  und  geben 
ebensoviel  Belehrung  wie  künstlerischen  Genufs.  Am  leichtesten  ist  die 
Gruppe  der  gelehrten  Schriften  besonders  auszuscheiden.  Wie  Uhland  hat  sich 
auch  Hertz  sein  Gebiet,  wie  es  seiner  inneren  Neigung  entsprach,  abgegi-enzt. 
Kritische  Textausgaben,  grammatische  oder  metrische  Abhandlungen  haben 
beide  nicht  verfafst.  Nicht  der  Form,  sondern  dem  Inhalt  war  ihre  Forschung 
gewidmet.  Dabei  bewähren  beide  denselben  scharfen  und  tiefen  Blick  fürs 
Wesentliche.  Sie  nehmen  den  Gegenstand  ganz  und  gar  in  ihre  klare  Seele 
auf  und  wissen  das  Geschaute  aufs  anschaulichste  zu  schildern. 

1862  erschien  die  erste  gelehrte  Schrift,  mit  der  Hertz  die  wissen- 
schaftliche Laufbahn  betrat,  die  über  den  Werwolf.  Die  Arbeit  verzeichnet 
zunächst  alle  den  Gegenstand  bisher  betreffenden  Abhandlungen  und  führt  dann 
wohlgesichtet  eine  Fülle  von  Werwolfsagen  der  indogermanischen,  vornehmlich 
slavischen  Völker  vor.  Hertz  hielt  mehrmals  gemeinverständliche  Vorträge, 
die  teils  so,  wie  sie  gehalten  wurden,  wie  z.  B.  der  über  den  ritterlichen 
Frauendienst  (1864)  und  der  über  die  Walküren  (1866),  zum  Abdruck  kamen, 
gewöhnlich  aber  mit  reichhaltigen  Anmerkungen  versehen  als  wissenschaftliche 
Abhandlungen  oder  als  Bücher  erschienen.  Die  Vorträge  über  die  Nibelungen- 
sage 1877,  über  Parzival  und  den  Gral  1881,  über  Beowulf  1884  bewähren 
den  sicheren  Meister,  der  auf  Grund  genauester  wissenschaftlicher  Kenntnisse 
den  Inhalt  aufs  anschaulichste  darstellt,  einen  trefflichen  Überblick  über  den 
augenblicklichen  Stand  der  Forschung  bietet  und  feinsinnige  eigene  Bemerkungen 
einflicht,  ganz  so  wie  es  Uhland  in  seinen  sagengeschichtlichen  Vorlesungen 
und  Schriften  machte.  Ein  Vortrag  aus  dem  Frühjahr  1871  wuchs  zu  einem 
schönen,  umfangreichen  Buch  an:  Deutsche  Sage  im  Elsafs.  Hertz  unternahm 
es  hier  mit  vaterländischer  Begeisterung,  die  deutsche  Volkssage  und  damit 
das  deutsche  Volkstum  den  Elsässern  im  neuen  Reich  zum  Bewufstsein  zu 
bringen,  indem  er  die  Entwickelung  der  Sage  in  der  keltischen,  römischen  und 
germanischen  Zeit,  die  Götter-  und  Heldensagen  und  die  geschichtlichen  Sagen 
bis  zum  Ende  des  XVII.  Jahrh.  darstellte. 


302  W.  Golther:  Wilhelm  Hertz 

'Ich  habe  versucht^  dem  Leser  ein  flüchtiges  Bild  altdeutscher  Mythologie 
und  Sage  im  Spiegel  des  elsässischen  Volksglaubens  zu  zeigen.  Fast  überall, 
wo  wir  mit  dem  Stabe  des  Forschers  an  die  Trümmer  der  Vorzeit  pochten, 
gab  es  vollen  deutschen  Klang.'  Das  mit  vielen  vortrefflichen  gelehrten  An- 
merkungen ausgestattete  Buch  ist  ein  schönes  Beispiel  landschaftlicher  und  ge- 
schichtlicher Sagenbehandlung.  Für  seine  schwäbische  Heimat  schrieb  Hertz 
eine  ähnliche,  wenn  auch  etwas  begrenztere  Abhandlung  in  der  Mythologie  der 
schwäbischen  Volkssage,  1884. 

In  der  Abhandlung  über  den  Namen  Lorelei,  1886,  stellte  Hertz  die  Ety- 
mologie fest:  lorelei  von  mhd.  Jür  =  elbisches  Wesen,  Alb  und  leie  =  der  Felsen, 
also  Albfelseu,  Ort  wo  Elbe  hausen.  Lurlei,  der  Ortsname,  wurde  von  den 
Romantikern,  von  Clemens  Brentano,  der  die  Sage  zuerst  einführte,  als  Per- 
sonenname mifsverstanden.  Die  letzten  gelehrten  Schriften  behandeln  die 
morgenländische  Sage,  so  die  1883  erschienene  Arbeit  über  die  Rätsel  der 
Königin  von  Saba,  die  der  weise  Salomo  löste.  Ausgehend  von  einem  Teppich- 
bild des  XVL  Jahrh.  verfolgte  er  die  hier  dargestellte  Sage  in  ihrer  Wirkung 
aufs  Abendland.  Endlich  trat  Aristoteles,  wie  ihn  die  Alexanderdichtungen 
des  Mittelalters  als  Erzieher  und  Berater  des  Welteroberers  schildern,  in  den 
Mittelpunkt  seiner  Forschungen.  Drei  Beiträge  zu  den  Schriften  der  Münchener 
Akademie  der  Wissenschaften,  Aristoteles  in  den  Alexanderdichtungen  des 
Mittelalters  1890,  die  Sage  vom  Giftmädchen  1893,  Aristoteles  bei  den  Parsen 
1899  sind  Vorarbeiten  zu  einem  geplanten  Buch  über  Aristoteles  im  Mittel- 
alter, das,  etwa  wie  Comparetti  die  mittelalterliche  Sagengeschichte  des  Virgil, 
die  mittelalterlichen  Vorstellungen  und  Geschichten  von  Aristoteles  im  grofsen 
Zusammenhang  behandelt  hätte.  Zur  Schöpfung  einer  eigentlichen  Aristoteles- 
sage kam  es  freilich  nicht.  Aristoteles  nahm  eben  die  typischen  Züge  des 
weisen  Lehrmeisters  an.  Aber  er  steht  in  loser  Verbindung  mit  allerlei  selb- 
ständigen Sagen,  die  an  und  für  sich  wichtig  sind,  so  z.  B.  mit  Alexanders 
Fahrt  zum  Paradiese  und  mit  der  Geschichte  von  dem  wunderschönen  Mädchen, 
das  von  Kind  auf  mit  Schlangengift  genährt  worden  war,  so  dafs  sich  seine 
Natur  in  die  Natur  der  Schlangen  verwandelt  hatte.  Mit  staunenswerter  Be- 
lesenheit untersucht  Hertz  in  seinen  Aristotelesschriften  gerade  diese  unab- 
hängigen Sagen  nach  Ursprung  und  Verbreitung  im  Morgen-  und  Abendlande. 
So  zeigt  sich  Hertz  nicht  nur  als  Meister  germanischer  und  romanischer,  son- 
dern auch  vergleichender  Sagenkunde,  deren  vielverschlungenen  Pfaden  er  mit 
unermüdlicher  Ausdauer  nachspürt. 

Auf  den  verstorbenen  Münchener  Germanisten  und  Romanisten  Konrad 
Hofmann,  seinen  alten  Lehrer,  hielt  Wilhelm  Hertz  in  der  Akademie  die  Ge- 
dächtnisrede, die  der  wissenschaftlichen  und  persönlichen  Eigenart  Hofmanns 
vollauf  gerecht  wird. 

Die  Übersetzung  altdeutscher  und  altfranzösischer  Werke  ins 
Neudeutsche  ist  eine  eigene  Kunst,  die  nur  wenige  verstehen.  Dichterisches 
Vermögen  und  gelehrtes  Wissen  müssen  dabei  zusammenwirken,  um  eine  ein- 
heitliche künstlerische  Leistung  zu  erzielen.      Wilhelm  Hertz  baut  seine  Verse 


W.  Golther:  Wilhelm  Hertz  303 

und  Reime  durchaus  nach  modernen  Regehi:  Rhythmus,  Wortwahl  und  Satz- 
fügung sind  neuhochdeutsch,  nirgends  zeigt  sich  eine  Spur  von  steifer,  lebloser 
Nachahmung  der  alten  Quellen,  nirgends  jene  unleidliche  Mischsprache  und 
Mischmetrik,  die  Simrock  in  seinen  Übersetzungen  anwendet.  Die  Bearbeitungen 
alter  Vorlagen  lesen  sich  in  der  Form,  die  Hertz  ihnen  verlieh,  wie  ursprüng- 
liche nhd.  Gedichte.  Die  Feinfühligkeit  des  modernen  Dichters  vermag  trotz 
dieser  echten  Erneuerung  doch  den  naiven  Hauch  der  Quellen  zu  wahren.  Die 
Texte,  die  Hertz  bearbeitet,  beherrscht  er  mit  gründlichem  philologischem  Ver- 
ständnis. Auch  bei  freierer  Wendung  weifs  er  doch  den  Sinn  der  alten  Ge- 
dichte stets  genau  zu  treffen.  In  formaler  Hinsicht  sind  diese  Bearbeitungen 
kaum  von  jemand  sonst  erreicht,  nirgends  übertroffen.  Der  Bearbeiter  mittel- 
alterlicher Quellen  wird  aber  auch  zu  mancherlei  Kürzungen  sich  entschliefsen 
müssen,  um  einen  reinen  dichterischen  Eindruck  auf  den  heutigen  Leser  zu 
machen.  Hier  nun  das  rechte  Mafs  zu  halten,  ist  Sache  des  Gefühls.  Wilhelm 
Hertz  hat  sich  auch  dabei  meisterhaft  bewährt.  Nichts  Wesentliches  ist  ge- 
fallen, nur  das,  was  zeitlich,  örtlich  oder  persönlich  so  beschränkt  ist,  dafs  es 
doch  nur  im  Original  selbst  verstanden  und  gewürdigt  werden  kann.  Man 
vergleiche  nur  einmal  z.  B.  die  ebenfalls  hochbedeutende,  unverkürzte  Tristan- 
übersetzung von  Hermann  Kurz  mit  der  von  Wilhelm  Hertz,  um  unmittelbar 
zu  empfinden,  dafs  in  der  Gestalt,  die  Hertz  Gottfrieds  Gedicht  verlieh,  sein 
unvergänglicher  Gehalt  gerettet  ist.  Dafs  Hertz  die  Aufgabe  immer  von  neuem 
durchdachte,  beweist  der  Umstand,  dafs  in  der  zweiten  Auflage  am  Schlüsse 
des  Gedichtes  ein  Stück  wieder  eingestellt  wurde,  das  für  die  dichterische 
Wirkung  unentbehrlich  ist  und  in  der  ersten  Auflage  etwas  vorschnell  ge- 
strichen  worden  war. 

1861  übersetzte  Hertz  die  Chanson  de  Eoland.  Den  französischen  Zehn- 
silbler  mit  stumpfen  oder  klingenden  Assonanzen  am  Ende  und  Cäsur  in  der 
]\Iitte  ersetzte  Hertz  durch  fünffüfsige  reimlose  Jambenzeilen.  Dadurch  konnte 
der  Wortlaut  des  Originals  ziemlich  getreu,  ohne  die  deutsche  Sprache  zu  ver- 
gewaltigen, beibehalten  werden.  Die  philologische  Sorgfalt  zeigt  sich  darin, 
dafs  Konrad  Hofmanns  Textkritik  für  viele  zweifelhafte  Stellen  des  damals 
noch  ziemlich  mangelhaft  herausgegebenen  altfranzösischen  Gedichtes  benutzt 
wurde.  Aber  der  Inhalt  der  Chanson  stand  dem  deutschen  Bearbeiter  doch  nicht 
so  nahe  wie  andere  Erzeugnisse  der  altfranzösischen  Litteratur,  an  denen  seine 
Übersetzungskunst  sich  immer  mehr  vervollkommnete.  Die  altfranzösischen  Vers- 
novellen, die  kurzen  Geschichten  in  achtsilbigen  Reimpaaren,  die  ihren  Stoff  von 
überall  her,  aus  Märchen,  Schwänken  und  Volkssagen  der  Franzosen  und  Bretonen 
schöpften,  wirken  neben  den  weitschweifigen,  zerfahrenen,  abenteuerlichen  Ritter- 
romanen, in  denen  wir  nur  allzu  häufig  einen  leitenden  Grundgedanken  und 
einheitliche  Handlung  vermissen,  in  ihrer  anspruchslosen  Anmut  überaus  günstig. 
Unter  den  wenigen  uns  bekannten  Verfassernamen  glänzt  der  einer  Frau  als 
der  berühmteste  hervor.  Sie  nennt  sich  Marie  de  France,  war  eine  Edeldame 
aus  Frankreich,  lebte  und  dichtete  in  der  zweiten  Hälfte  des  XII.  Jahrh.  in 
England.     Die  von  ihr  erhaltenen  Gedichte  übersetzte  Hertz  1862.     Eigenartig 


304  W.  Golther:  Wilhelm  Hertz 

steht  die  Chautcfable  (Singemäre)  von  Aucassin  und  Nicolette  in  der  französi- 
schen Dichtung  des  ausgehenden  XII.  Jahrh.  Der  unbekannte  Verfasser  erzählt 
iu  anmutiger  Natürlichkeit  die  Liebesgeschichte  des  jungen  Grafen  Aucassin 
(arab.  AI  Käsim)  und  der  Nicolette.  So  einzig  wie  die  Stimmung  des  Werkes 
ist  auch  seine  äufsere  Form,  welche  zwischen  gesungenen  Versen  und  ge- 
sprochener Prosa  abwechselt  und  zwar  so,  dafs  die  Erzählung  auch  in  den  ein- 
geschalteten Versen  fortschreitet.  Hertz  verdeutschte  diese  Erzählung;  1865. 
Die  ganze  Gattung  der  altfranzösischen  Versnovelle  bringt  das  prächtige  Spiel- 
mannsbuch (1886  und  1900)  zur  Anschauung.  Hertz  stellte  ein  Buch  zu- 
sammen, wie  es  etAva  ein  normannischer  parleor  des  XIII.  Jahrh.  bei  sich 
führen  mochte.  Zuerst  kommen  bretonische  Feen-  und  Elbensagen,  dann 
Novellen,  Schwanke,  Legenden,  endlich  die  erwähnte  CJiantefaNe,  die  hier  neben 
einigen  Gedichten  der  Marie  de  France  wiederholt  wird.  Die  Vorlagen  sind 
bis  auf  kleine  wohlberechtigte  Kürzungen  getreu  und  sehr  anmutig  wieder- 
gegeben. Hertz  legte  die  besten  Textausgaben  mit  sorgsam  prüfendem  Blick 
zu  Grunde. 

Wie  sehr  sich  das  philologische  Verständnis  vertiefte  und  die  Übersetzungs- 
kunst  verfeinerte,  lehrt  ein  Vergleich  der  Novellen  der  Marie  de  France  in  der 
1862  erschienenen  Verdeutschung  mit  der  Fassung  im  Spielmannsbuch.  Nur 
wenige  Verse  sind  unverändert  belassen,  fast  alle  sind  verbessert.  Das  Spiel- 
mannsbuch  giebt  ein  vollständiges  unmittelbares  Bild  der  altfranzösischen  No- 
velle, deren  Wesen  an  ihren  schönsten,  am  meisten  charakteristischen  Ver- 
tretern gezeigt  ist.  Aber  auch  unsere  Kenntnisse  bereichert  Hertz,  indem  er 
uns  in  die  farbenhelle  Welt  mitten  hinein  versetzt,  auf  deren  Hintergrund  diese 
Gedichte  sich  abheben.  Dadurch  wird  der  künstlerische  Genufs  und  das  Ver- 
ständnis wesentlich  gefördert.  Wissenschaftliche  Abhandlungen  in  gemeinfafs- 
licher,  geschmackvoller  Form  zu  geben,  wird  dem  deutschen  Gelehrten,  der  mit 
Vorliebe  in  ungeniefsbarem  Stil  und  schwerfälliger  Form  für  die  Zunft  schreibt, 
nicht  so  leicht  wie  etwa  dem  Franzosen.  Hertz  beweist,  dafs  man  gründliche, 
gediegene,  auf  breitester,  streng  wissenschaftlicher  Grundlage  ruhende  Abhand- 
lungen auch  recht  wohl  in  klarer,  abgerundeter  Darstellung  bieten  kann.  Die 
meisterhafte  Einleitung  belehrt  über  die  Spielleute,  die  ältesten  französischen 
Novellen,  die  bretonischen  Feen.  Aus  diesen  drei  Abschnitten,  die  mit  reich- 
haltigen, ihren  Gegenstand  erschöpfenden  Anmerkungen  am  Schlufs  des  Bandes 
versehen  sind,  erfahren  wir  alles,  was  zur  Würdigung  der  Denkmäler  selbst 
vonnöten  ist.  Ebenso  sind  den  einzelnen  Novellen  ausführliche  litterarhistorische 
und  sachliche  Erläuterungen  beigefügt.  Die  Einleitung  umfafst  in  der  zweiten 
Auflage  70,  die  Texte  244,  die  Anmerkungen  139  Seiten.  Genau  so  ist  auch 
der  Tristan  und  Parzival  eingerichtet.  Der  Text  tritt  ohne  jede  Zuthat  dem 
Leser  unmittelbar  vor  Augen,  er  wirkt  ganz  für  sich.  Wo  man  aber  das  Be- 
dürfnis  hat,  über  Einzelheiten  sich  zu  unterrichten,  findet  man  rasch  und  be- 
quem alles  Nötige.  Die  gelehrten  Anmerkungen,  die  oft  zu  kleinen  wissenschaft- 
lichen Ausläufen  anwachsen,  sind  meisterhaft  kurz  und  klar,  bündig  und  doch 
erschöpfend.     Sie  enthalten  auch  alle  Verweise  zu  selbständigem  Weiterforschen. 


W.  Golther:  Wilhelm  Hertz  305 

Die  Verteilung  der  gelehrten  Zusätze  auf  Anmerkungen  und  Einleitung, 
ihre  übersichtliche  Anordnung,  verrät  einen  wahrhaft  künstlerischen  Blick.  Die 
Bücher  sind  dem  Laien  und  dem  Gelehrten  gleich  nützlich  und  willkommen. 
Sie  enthalten  die  Ergebnisse  der  Wissenschaft,  die  Früchte  mühsamer  Einzel- 
forschung. Auch  hier  vereinigt  sich  Forscher  und  Dichter  in  einer  einheit- 
lichen, künstlerischen  Persönlichkeit.  Die  gelehrten  Zugaben  zum  Rolandslied, 
Marie  de  France,  Aucassin  waren  noch  recht  dürftig,  im  Spielmannsbuch, 
Tristan  und  Parzival  sind  sie  ein  wesentlicher,  wertvoller  Bestandteil  geworden 
und  sichern  diesen  Büchern  eine  ganz  hervorragende,  allgemein  anerkannte 
wissenschaftliche  Bedeutung. 

Um  die  grofse  Arbeit,  die  Hertz  am  Tristan  that,  voll  zu  würdigen, 
müssen  wir  einen  Blick  auf  die  Geschichte  der  Sage  werfen.  Kelten  und 
Franzosen  haben  gleichermafsen  bei  ihrer  Entstehung  mitgearbeitet.  Unter 
den  bretonischen  Sagenerzählern,  den  sog.  conteurs  bretons  entstand  in  der 
ersten  Hälfte  des  XH.  Jahrh.  die  Liebesmär  von  Tristan  und  Isolde.  Diese 
Fahrenden  bretonischer  Herkunft  trugen  ihre  Geschichten  in  französischer 
Sprache  schlicht  und  kunstlos,  wahrscheinlich  in  Prosa,  an  den  Burgen  und 
Höfen  Frankreichs  vor.  Ihre  Stoffe  griff  von  1150  an  der  berühmte  Schöpfer 
des  Artusromans  in  Versen,  Crestien  von  Troyes  auf.  Er  ward  auch  der 
erste  Tristandichter,  der  den  herrlichen  Stoff  für  die  Kunstdichtuno;  g;ewann. 
Leider  ist  dieser  älteste  französische  Tristan  verloren.  Doch  können  wir  uns 
einigermafsen  aus  Nachahmungen  eine  Vorstellung  von  seinem  Inhalt  machen. 
Josef  Bedier  hat  in  seiner  schönen  Neudichtung  ^Le  roman  de  Tristan'  (Paris 
1900,  deutsche  Übersetzung  von  Zeitler,  Leipzig  1901)  die  Grundzüge  und  Um- 
risse der  Handlung,  die  etwa  das  älteste  Tristan  gedieht  darstellte,  sehr  an- 
schaulich wiedergegeben.  Um  1180  schuf  ein  grofser  anglonormannischer 
Dichter  namens  Tomas  die  klassische  Form  des  Tristanepos,  in  dem  er  die 
Handlung  von  aufsen  nach  innen  verlegte  und  mit  lyrischer  Begabung  die 
seelischen  Vorgänge  in  den  Vordergrund  rückte.  Leider  ist  auch  von  diesem 
wundervollen  Gedicht  nur  wenig  auf  uns  gekommen,  eine  Anzahl  von  Bruch- 
stücken aus  dem  letzten  Drittel  des  Ganzen  und  der  tief  ergreifende  Schlufs.  Um 
1210  übersetzte  Gottfried  von  Strafsburg  das  Gedicht  des  Tomas.  Gott- 
fried und  Tomas  sind  kongeniale  Naturen,  im  Fühlen  und  Denken  und  in  den 
äufseren  Kunstmitteln.  Viel  gerühmt  ist  Gottfrieds  edle,  klare  Sprache,  seine 
nach  Hartmanns  von  Aue  Vorbild  vollendete  Verskunst,  die  das  voUe  und 
reine  Ausströmen  des  Gedankeninhalts  ermöglichen.  Zweifellos  wirkt  das  Ge- 
dicht in  Gottfrieds  Fassung  noch  gewaltiger;  je  reiner  und  lauterer  Form  und 
Fassung,  desto  heller  leuchtet  der  Gedanke.  Beide  Dichter,  der  Franzose  und 
der  Deutsche,  thaten  ihr  Bestes.  Gröfser  ist  die  That  des  Tomas,  der  den 
Rohstoff  zum  edlen  Kunstgebild  umschuf.  Aber  herrlicher  glänzt  der  Gold- 
hort der  Sage,  die  doppelte  Läuterung  erfuhr,  bei  Gottfried.  Hertz  charak- 
terisiert Gottfrieds  Gedicht  so:  ^Auch  Gottfried  hielt,  dem  lyrischen  Hange 
seiner  Zeit  entsprechend,  die  inneren  Vorgänge  für  anziehender  als  die  äufseren 
und    ging    daher    vor    allem    auf    die    psychologische    Motivierung   aus.      An- 


l-iOl)  W.  Goltlicr:  Wilhelm  Hertz 

o'ere<J't     durch    die    besonnene     Stoögliederung,    die    Seelenanalyse    und    nicht 
zum     mindesten     durch    die     mit     Gedanken     ballspielende     Beredsamkeit     des 
französischen    Meisters    griff  Gottfried    dieses   Werk   von   neuem  an,  indem   er 
auf  weitere   Säuberung  des  Zusammenhangs  bedacht  war,  aus  eigner  Herzens- 
erfahrung   mit    den    Seelenmalereien    des    Originals    wetteiferte    und    über    das 
ganze    Gedicht    jenen    Hauch    schwärmerischer    Weichheit,     süfsester    Zärtlich- 
keit, jene   Musik   der   Gefühle   ergofs,   die   nur   im  Wohllaut   der  Worte   ihres- 
sleichen  hat.     Gottfried  hat  die  Tristansage  durch  den  Zauber  seines  Stiles  auf 
den   höchsten   dichterischen  Ausdruck  gebracht  und  ihr  das  glänzende  Gepräge 
seiner  menschlichen  und  künstlerischen  Eigenart  aufgedrückt.     Das  ist  es,  was 
ihn    zu    einem    der    ersten    Meister    unserer   mittelalterlichen  Dichtung  macht,' 
Gottfried   starb,  als   er  sein  Werk   ungefähr  zu   zwei  Dritteln  vollendet  hatte. 
Seine    mittelalterlichen   Fortsetzer   waren   der  Aufgabe  nicht  gewachsen.     Aach 
war    keinem  von  ihnen  Gottfrieds  Vorlage,  Tomas  zugänglich.      So  flickten  sie 
nach    anderen    minderwertigen   französischen   Quellen,    die   mit   Gottfrieds   Dar- 
stellung  oft   in  Widerspruch   gerieten,   einen   Schlufs  an,   der  ungeheuer  abfiel. 
Erst  im  XIX.  Jahrh.  ward  die  Aufgabe  neu  aufgenommen,  1844  von  Hermann 
Kurz,  1877  von  Wilhelm  Hertz.     Kurz  übertrug  Gottfrieds  Gedicht  vollständig, 
den  Schlufs   fügte   er   aus   eigener  Erfindung  mit  Benutzung   von   Immermanns 
Entwurf  an.     Das  Tomasgedicht  kannte  er  nicht.     Bei  aller  Anerkennung  der 
grofsen  poetischen  Kraft  dieses  Schlusses  mufs  doch  eingestanden  werden,  dafs 
er  mit  Tomas-Gottfried  ebensowenig  in  Einklang  steht  als  die  mittelalterlichen 
Fortsetzer.      Die   höchste  Läuterung    erfuhr   das  Gedicht   des  Tomas   und  Gott- 
fried erst  durch  Wilhelm  Hertz.     Seine  Grundsätze  bei  der  Bearbeitung  deutet 
er    selbst   so    an:    ^Es    galt   mir   hierbei   vor  allem,    dem  Gebildeten  von  heate 
einen  möglichst  frischen  und  reinen  Eindruck  des  Gedichtes  zu  gewähren,  und 
diesen  Zweck   schien  mir   eine   freie,   aber  pietätvolle   Bearbeitung   eher  zu  er- 
reichen   als    eine    philologisch    treue  Übersetzung  vom   ersten  bis  zum  letzten 
Wort.     Die  nächste  Aufgabe   war,   zu  kürzen,  d.  h.  Nebensächliches,   das  den 
unmittelbaren  Genufs    beeinträchtigen    konnte,    auszuscheiden.'      Dabei    verfuhr 
Hertz  so  feinfühlig  und  geschickt,  dafs  nur  Unwesentliches  und  Störendes  weg- 
fiel   und    das    Kunstwerk    selbst    in    seinem    unvergänglichen    Gehalt   in   reiner 
Klarheit   uns   entgegenleuchtet.     Wenn  Gottfried  nach  dem  Zeitbrauch  das  Ge- 
dicht    des  Tomas    noch  mit  allerlei  stilistischen   Umschweifen   beschwerte,    so 
that  Hertz  das  Gegenteil  davon:  er  reinigte  das  Tristanepos  von  allen  Schnörkeln 
und   Umständlichkeiten   und  brachte   dadurch   zu   voller   Wirkung,   was   Tomas 
und  Gottfried  einst   gewollt  imd  geschaffen.     Um  endlich  nichts  Unfertiges  zu 
geben,  fügte  Hertz  zwei  Abschnitte   aus  Tomas  an:   Tristans  Vermählung  mit 
der  weifshändigen  Isolde  und  den  Liebestod.     Somit  erscheint  hier  zum  ersten- 
male   ein   einheitliches,  wenn  auch  nicht  lückenloses,   so   doch  in   der   Haupt- 
sache   abgeschlossenes    deutsches  Tristanepos.     Da  Gottfried  und  Tomas  kon- 
geniale   Naturen    sind,    Wilhelm    Hertz    ihnen    ebenbürtig    ist   und   beide   nach 
derselben  Weise   behandelt,   so  ist  nun  wirklich  so  weit  als  möglich  vollendet, 
was  Gottfried    wollte.      Da  des  Tomas  Werk  verloren  s-ino-  und  Gottfrieds  Ge- 


I 


W:  Golther:  Wilhelm  Hertz  307 

dicht  nicht  fertig  wurde,  so  ist  Wilhelm  Hertz  für  uns  wirklich  der  grofse 
Neuschöpfer  des  Tristanepos,  nicht  hlofs  der  geschickte  und  geschmack- 
volle Bearbeiter  eines  mhd.  Gedichtes.  Die  reichhaltio-en  gelehrten  An- 
merkungen  enthalten  die  Ergebnisse  der  ganzen,  ausgedehnten  Tristanforschung 
und  einen  sehr  wertvollen  Kommentar  zu  Gottfrieds  Gedicht  Von  Auflage  zu 
Auflage  haben  sie  an  Umfang  und  Bedeutung  zugenommen.  Im  Spielmanns- 
buch und  Tristan  hat  die  Übersetzungskunst  von  Wilhelm  Hertz  ihre  gröfsten 
Erfolge  erreicht. 

Bei  Wolframs  Parzival  war  die  Aufgabe  einer  Erneuerung  mit  aufser- 
gewöhnlichen  Schwierigkeiten  verknüpft.  Wolframs  Stil  ist  sehr  eigenartig, 
durchaus  persönlich,  mit  wunderlichen  Eigenschaften  und  viel  unverständlicher 
Gelehrsamkeit  und  Dunkelheit,  worüber  schon  die  Zeito-enossen  klagten,  be- 
haftet.  Die  schriftstellerische  Perönlichkeit  Wolframs  kann  man  nur  am  mhd. 
Text  selbst  kennen  lernen,  sie  spottet  jeder  Übertragung.  Aber  das  Gedicht 
von  Parzival  und  dem  Gral  erregt  doch  die  Teilnahme  der  weitesten  Kreise, 
und  eine  Übersetzung,  die  einen  poetischen  Gesamteindruck  gewährte,  war  sehr 
zu  wünschen.  Der  Bearbeiter  mufs  mit  kundiger  Hand  die  vielen  Aus-  und 
Anwüchse  entfernen,  um  den  Sageninhalt  um  so  klarer  hervortreten  zu  lassen. 
Man  mufs  wohl  oder  übel  Wolframs  Persönlichkeit  etwas  zurückdrängen,  um 
Parzival  und  den  Gral  ins  Licht  zu  rücken.  Das  wufste  und  wollte  Hertz: 
'wenn  ich  daher  den  Versuch  wagte,  den  alten  Dichter  meinen  Zeitgenossen 
näher  zu  bringen,  so  blieb  mir  nichts  anderes  übrig,  als  ihn,  der  in  seiner 
Sprache  nicht  nachgebildet  werden  kann,  in  meine  Sprache  zu  übersetzen'. 
Vogt  hat  in  den  Jahrbüchern  HI  1899,  S.  133—153  bei  seiner  eingehenden 
Besprechung  hervorgehoben,  dafs  Gottfried  von  Strafsburg,  der  Gegner  von 
Wolframs  Stil  und  Darstellung,  an  diesem  Parzival  kaum  noch  etwas  auszu- 
setzen gehabt  hätte.  Ich  meine,  wir  müssen  das  loben;  ein  anderes  Verfahren 
war  aus  künstlerischen  Rücksichten  unmöglich  und  hätte  nur  zu  einem  unerträg- 
lichen Mischstil  geführt. 

Die  gelehrten  Zusätze  bestehen  in  der  schönen  Abhandlung  über  die  Sage 
von  Parzival  und  dem  Gral  und  in  den  Anmerkungen,  die  wieder  einen  ganzen 
Sachkommentar  enthalten.  Wenn  wir  im  Parzival  die  grofsartige  Einheit  des 
Tristan  vermissen,  so  werden  Avir  durch  die  bunte  Farbenpracht  der  überaus 
anschaulichen  Schildereien  entschädigt.  Hertz  beschreibt  diese  Seite  der  Dich- 
tung so:  'Welch  eine  Fülle  von  Bildern  ist  in  den  Riesen teppich  dieses  Ge- 
dichtes eingewebt,  glühend  in  buntester  Farbenpracht!  Auf  der  einen  Seite 
die  weltliche  Ritterschaft  des  Königs  Artus  mit  ihren  Freudenfesten  auf  lichter 
Flur,  mit  Frauendienst  und  Abenteuerfahrt;  auf  der  anderen  der  geistliche 
Ritterorden  des  Grales  mit  seiner  bei  aller  Herrlichkeit  trauerdüsteren  Burg 
in  einsamer  Waldwildnis.  Daneben  Klinschors  Wunderland  mit  dem  Zauber- 
apparat der  Ritterromane,  mit  Wunderbett  und  Zauberspiegel  und  auf  Er- 
lösung harrenden  gefangenen  Königinnen.  Hier  die  gastliche  Burg  des  Gurne- 
manz,  wo  liebliche  Mägdlein  den  jungen  Fremdling  im  rosenüberschütteten 
Bade    mit    linden   Händen   pflegen;   dort  Trevrizents   stille  Waldklause,  wo  es 


308  W.  Golther:  Wilhelm  Hertz 

keine  andere  Bewirtnng  giebt  als  Wurzeln  und  Quellwasser  und  ernste,  heilige 
Gespräche.  Hier  die  holde,  unschuldige  Kondwiramur,  die  nachts  hilfeflehend  an 
ihres  Ixastes  Bette  kniet,  zwei  Thränen  auf  den  Wangen,  eine  dritte  am  Kinn; 
dort  die  verbitterte,  herrische  Orgeluse,  die  eine  grausame  Freude  daran  findet, 
ihre  Werber  gegen  ihren  Feind  ins  Verderben  zu  jagen;  die  schuldlos  leidende 
Jeschute  auf  strauchelnder  Mähre  im  zerrissenen  und  nur  durch  Knoten  zu- 
sammenhängenden Kleid,  durch  das  ihr  schwanweifser  Leib  schimmert,  und  da- 
neben die  üppige  Königstochter  Autikonie,  die  sich  von  dem  kecken  Gawan  im 
Sturm  erobern  läfst  und  den  Störern  ihrer  Schäferstunde  die  schweren  Schach- 
figuren an  die  Köpfe  wirft;  das  reizende  kleine  Fräulein  Obilot,  das  im  Trotze 
gegen  seine  grofse  Schwester  den  unbekannten  Gawan  zum  Ritter  wählt, 
aber  um  ein  Abzeichen  in  Verlegenheit  kommt,  da  sie  nichts  als  Puppen  hat, 
schliefslich  ihm  ihren  Ärmel  schickt,  den  der  Sieger  ganz  zerhauen  aus  dem 
Kampfe  zurückbringt,  worauf  sie  ihn  triumphierend  wieder  an  ihren  blanken 
Arm  streift  —  und  mitten  in  diesem  Gewühle  die  bezaubernde  Gestalt  des 
jungen  Parzival,  mit  der  Feenschönheit  seiner  Ahnfrau,  der  freudigen  Helden- 
kraft seines  Vaters  und  dem  treuen  Herzen  seiner  Mutter,  ohne  alle  Frage  die 
liebenswürdigste  Gestalt  der  ganzen  Ritterdichtung.  Er  trägt  wie  kein  anderer 
in  der  konventionellen  höfischen  Welt  die  unverkünstelten  Züge  reiner,  rüh- 
render Menschlichkeit,  und  seine  Familienliebe  hat  nur  im  Volksepos,  nirgends 
aber  in  der  adeligen  Kunstdichtung  ihresgleichen.  Es  ist  ein  Hauptvorzug  der 
Komposition,  dafs  wir  ihn  auch  in  der  grofsen  Gawanepisode  nie  ganz  aus 
den  Augen  verlieren,  dafs  er  immer  wieder  im  HintergTunde  der  Handlung  be- 
deutsam auftaucht,  um  uns  mitten  im  Gewirre  der  zufälligen  Abenteuer  das 
feste  Ziel  der  Dichtung  ins  Gedächtnis  zu  rufen.' 

Über  Wolframs  dichterische  Persönlichkeit  schreibt  Hertz:  'Wolfram  be- 
herrscht den  fremden  Stoff  mit  überlegenem  Geiste  und  drückt  ihm  das  scharfe 
Gepräge  seiner  Persönlichkeit  auf.  Kein  anderer  Dichter  des  deutschen  Mittel- 
alters ist  so  sicher  schon  aus  wenigen  Versen  zu  erkennen  wie  Wolfram.  Mit 
der  zartesten  Empfindung  verbindet  er  einen  überraschenden  Gedankenreichtum 
und  Tiefsinn,  der  sich  seine  eigene  Sprache  schafft.  Mit  Bewufstsein  strebt 
er  nach  Selbständigkeit  des  Ausdruckes  auch  auf  die  Gefahr  hin,  dafs  dieser 
nicht  selten  dunkel  und  gesucht  barock  erscheine.  Er  erzählt  lebendig  und 
liebevoll;  aber  doch  umspielt  seine  Lippen  gar  häufig  ein  schelmisches 
Lächeln;  leicht  hingeworfene  Scherzreden  verraten  uns,  dafs  er  allezeit  über 
seinem  Stoffe  steht  und  seine  Individualität  seinem  Werke  nicht  opfern  will. 
Stellt  er  doch  selbst  seine  Ritterwürde  höher  als  seinen  Dichterruhm,  die  That 
höher  als  das  Wort,  den  Mann  höher  als  den  Dichter.  Wenn  auf  der  einen 
Seite  dieses  Vordrängen  seiner  Persönlichkeit  seinem  Epos  im  ästhetischen  Sinne 
Eintrag  that,  so  entschädigt  uns  dafür  auf  der  anderen  Seite  der  Reichtum  und 
die  Originalität  dieser  Persönlichkeit.  Es  ist  ein  ganzer  Mann  des  deutschen 
Mittelalters  voll  Gottesfurcht  und  Weltfreudigkeit,  der  uns  aus  dem  Parzival- 
gedicht  mit  frischen,  geistvollen  Augen  anblickt,  kein  weltflüchtiger  Asket, 
kein  Glaubensfanatiker,    sondern  ein   Mann   des   Lebens   mit  hellem  Kopf  und 


W.  Golther:  Wilhelm  Hertz  309 

warmem  Herzen,  der  für  alle  menschlichen  Regungen,  hohe  und  niedere,  empfäng- 
lich ist.' 

Als  sittlicher  Grundgedanke  waltet  im  Parzival  wie  in  deutscher  Helden- 
sage die  Treue.  Damit  hat  Wolfram  die  französische  Rittermäre  im  deutschen 
Geist  gestaltet.  Aber  nichts  Asketisches,  nichts  Mystisches  liegt  in  Wolframs 
ritterlichem  Herzen.  'Das  ist  des  Menschenlebens  höchstes  Ziel,  dafs  man  sich 
des  Himmels  Huld  verdiene,  ohne  den  P>euden  der  Erde  den  Rücken  zu 
kehren.  Hoch  über  der  mönchischen  Gralritterschaft  thront  Parzival  im  Arme 
treuer  Liebe.' 

Anmerkungen  und  Einleitung  berühren  manche  wissenschaftlich  tief- 
greifende Frage,  zu  der  Hertz  eine  bestimmte  Stellung  einnimmt.  Ich  kann 
hier  nichts  mehr  daraus  anführen  und  verweise  auf  Vogt  a.  a.  0.,  der  eine 
Hauptfrage,  die  nach  der  unmittelbaren  französischen  Vorlage  Wolframs,  ein- 
gehend erörtert. 

Endlich  besitzen  wir  von  Hertz  noch  zwei  kleine  stabreimende  Über- 
setzungen, Beowulfs  Tod  aus  dem  Angelsächsischen  und  König  Eiriks  Ehren- 
lied aus  dem  Altnordischen,  worin  auch  im  Neuhochdeutschen  die  Regeln  des 
alten  epischen  Stabverses  sorgsam  eingehalten  sind. 

Überblickt  man  diese  ganze  vorzügliche  Übersetzer-  und  Bearbeiterthätig- 
keit,  so  passen  darauf  die  Worte  der  Marie  de  France,  die  Hertz  also  verdeutscht: 

Und  darum  nun  gedenk  ich  wieder 
Der  lieben  oft  gehörten  Lieder, 
Die  Sänger  in  vergangnen  Tagen 
Ersonnen  und  durchs  Land  getragen, 
Damit,  was  Schönes  einst  geschehen, 
Ln  Geiste  möge  fortbestehen. 
Ich  weifs,  kein  Ohi*  ist  für  sie  taub, 
Sie  zu  vergessen  dünkt  mich  Raub. 
Drimi  hab  ich  Reim  und  Vers  erdacht 
Und  oftmals  emsig  di'ob  gewacht. 

Als  Vermittler  alten  Sagenguts  an  die  Gegenwart,  dafs  es  dem  modernen 
Menschen  wahren  Kunstgenufs  bereitet,  ragt  Hertz  über  alle  anderen,  die  sich 
damit  abgemüht  haben,  weit  hinaus.  Der  unvergängliche  Gehalt  der  alten 
Quellen  ist  damit  für  die  Gegenwart  gerettet.  Altes  Gold  und  Edelgestein 
ist  von  Schutt  und  Schlacken  so  gereinigt,  dafs  es  heU  und  freudig  dem 
heutigen  Beschauer  entgegenblinkt.  Eine  Feinfühligkeit,  die  nur  inniger  Art- 
verwandtschaft entspringen  kann,  befähigt  einzig  zu  solcher  Arbeit,  zu  der 
sich  wohl  manche  herandrängen,  aber  nur  wenige  berufen  sind.  Eine  Zeit, 
die  die  gewaltigen  Dramen  Richard  Wagners  verstehen  lernte,  mufs  einem 
Wilhelm  Hertz  doppelt  dankbar  sein,  der  uns  auch  die  alten  Gedichte,  ins- 
besondere Tristan  und  Parzival,  künstlerisch  eindrucksvoll  wieder  aufleben  Uefs. 
Wilhelm  Hertz  begann  seine  dichterische  Thätigkeit  zuerst  mit  drama- 
tischen Versuchen,  von  denen  aber  nichts  veröffentlicht  wurde,  auch  nicht  der 
Ezzelin,  der  1857  in  München  bei  einer  Preisbewerbung  lobend  erwähnt  wurde. 

Neue  Jahrbücber.    1902.    I  21 


310  W.  Golthcr:  Wilhelm  Hertz 

Die  Gediclitsammlung  von  1859  gewUlirt  den  ersten  Einblick  in  sein  poetisches 
Scluifien.  Zwei  Grnppeu  treten  uns  entgegen:  Lyrisches  und  Episches.  Die 
lyrischen  Gedichte  zeigen  jugendlich  romantische  Regungen  und  klingen  an 
Vorbilder,  Mörike,  Geibel,  ja  sogar  an  Heine  an.  Aber  sie  bewähren  auch  schon 
Selbständigkeit,  tiefe  Empfindung,  Anschaulichkeit  und  grofsen  Stimmungs- 
zauber. Vor  allem  treten  blühende  Natur-  und  glühende  Minneschilderungen 
hervor.  Eine  Gruppe  von  Gedichten  in  antiken  Mafsen  folgt  den  Spuren  von 
Goethes  römischen  Elegien  und  schwelgt  mit  voller  Unbefangenheit  im  Anblick 
der  natürlichen  Schönheit.  In  den  Gesammelten  Dichtungen  1900  sind  nicht 
alle  lyrischen  Gedichte  aufgenommen.  Neue  kamen  nur  in  geringer  Anzahl 
hinzu.  Neigung  und  Begabung  hatten  den  Dichter  zur  epischen  Dichtung  ge- 
wiesen. Die  Balladen  und  Romanzen,  die  germanische  Helden-  und  Volkssageu 
behandeln,  lehnen  sich  auch  in  der  bevorzugten  Strophenform,  dem  Hilde- 
brandston, an  Uhlands  Vorbild  an.  Besonders  gelungen  scheint  mir  das  Kara- 
lied,  das  den  beiden  Helgiliedern  der  Edda  ein  drittes  im  Original  verlorenes 
in  schöner  Ergänzung  zur  Seite  stellt.  Seine  Meisterschaft  bekundete  der 
Dichter  bereits  1859  mit  dem  Epos  von  Lanzelot  und  Ginevra.  Ein  be- 
stimmtes mittelalterliches  Gedicht  hat  nicht  vorgelegen,  nur  die  allgemeinen 
Umrisse  sind  den  Quellen  entnommen,  Ausführung  und  die  meisten  Einzel- 
heiten sind  neu  und  eigentümlich.  Das  Gedicht  wird  nicht  nach  Gebühr  ge- 
würdigt,  obwohl  es  in  jeder  Hinsicht  unsere  Bewunderung  verdient.  Wilhelm 
Hertz  macht  hier  den  Versuch,  den  Gedanken  der  Tristansage  neu  und  selb- 
ständig zu  gestalten,  indem  die  Liebenden  sich  zu  überwinden,  zu  entsagen 
trachten,  ihre  Liebe  am  Ende  als  sündhaft  empfinden  und  zu  besiegen  suchen. 
Ganz  ähnlich  hat  auch  Crestien,  der  erste  Tristandichter,  im  Cliges  eine  solche 
Umgestaltung  des  Tristanproblems  unternommen.  Crestiens  Lancelot  erinnert 
natürlich  ebenso  im  ganzen  wie  im  einzelnen  an  den  Tristan.  Aber  der  Ver- 
such kann  nicht  glücken.  Gerade  da,  wo  der  Liebe  das  Daseinsrecht  bestritten 
wird,  wirkt  die  Handlung  matt  und  unwahr.  Und  gerade  hier  werfen  die  Be- 
urteiler, von  denen  übrigens  keiner  den  Zusammenhang  mit  dem  Tristan  zu 
ahnen  scheint,  einzelne  Schwächen  vor.  König  Arthur  ist  nach  dem  Vorbild 
Markes  gezeichnet,  die  ihm  vermählte  Königin  Ginevra  ist  Isolde,  Lanzelot  ist 
Tristan.  Die  Rolle  des  eifersüchtigen  Verräters  und  tückisch  lauernden  Feindes 
ist  Mordred  zugeteilt.  Beim  Maifest  erblickt  Lanzelot  die  heifsgeliebte  Königin 
Ginevra, 

Die  strahlend  in  der  Frauen  Schar 

Des  Festes  Frühlingsfürstin  war. 

Am  anderen  Tag  reitet  Arthur  auf  Mordreds  Rat  zum  Jagen,  Lanzelot  bleibt 
als  Beschützer  der  Damen  zurück.  Im  dritten  Gesang  wird  die  Zusammenkunft 
des  Paares  geschildert: 

0  Liebesnacht!     In  selgem  Schweigen 
Durchwandelst  du  den  Sternenreigen. 
Du  fällst  des  Tages  neidsche  Schranken, 
Versenkst  im  Fühlen  die  Gedanken; 


W.  Golther:  Wilhelm  Hertz  311 

Du  sühnst  manch  fretidenlos  Geschick 

Mit  einem  Wonnenaugenblick 

Und  spendest  ungemessen 

Dein  trunkenes  Vergessen ! 

0  Liebesnacht!    In  deiner  Hut 

Des  Lebens  tiefst  Geheimnis  ruht. 

Du  tränkst  den  Keim  im  Erdenschofse; 

Du  sprengst  die  grüne  Haft  der  Rose 

Und  hüllst  verschämter  Wangen  Schein 

In  deine  keuschen  Schatten  ein! 

Die  bangen  Ahnungen  der  Liebenden  werden  wahr.  Mordred  erscheint  mit  Mannen 
am  Gemach^  um  Lanzelot  gefangen  zu  nehmen.  Der  Ritter  schmettert  seine  Feinde 
nieder.  Aber  er  mnfs  allein  fliehen,  Ginevra  weigert  sich,  Arthurs  Zorn  zu  weichen. 

0  glücklich  Weh!    0  selges  Scheiden! 

Nun  schau'  es  offen  alle  Welt, 

Wie  mich  dein  Arm  umfangen  hält! 

Hier  endet  meines  Lebens  Lauf, 

Die  Hoffnung  und  die  Furcht  hört  auf, 

Und  aller  Zwang,  der  mich  umwoben, 

Ist  wie  ein  schwüler  Traum  zerstoben. 

Leb  wohl,  und  fliehe  rasch  von  hier! 

Mein  Liebessegen  zieht  mit  dir, 

Und  mag  das  Bild  glückseiger  Zeiten 

Dich  durch  die  öde  Welt  geleiten! 

Noch  küss'  ich  dich,  noch  fass'  ich  dich, 

Und  jetzt  auf  ewig  lass'  ich  dich! 

Die  wie  Isolde  im  alten  Roman  zum  Feuertod  verurteilte  Königin  befreit  und 
entführt  Lanzelot.  Auch  Tristan  rettet  so  Isolde.  Auf  seiner  Burg,  wo  er 
mit  Ginevra  weilt,  wird  Lanzelot  von  Arthur  belagert.  Wie  froh  und  freudig 
bewegt  weifs  Hertz  den  Kampf  zu  besingen: 

Hei,  morgenfrischer  Heldenkampf 

Im  Blütenregen  und  Waldesdampf! 

Der  Wind  ist  kühl,  die  Luft  ist  blau. 

Auf  Helm  und  Harnisch  glänzt  der  Thau. 

Die  Rosse  schnauben  die  Wiesen  entlang 

Und  wiehern  in  den  Drommetenklang; 

Schwertschwingende  Kämpen  Mann  an  Mann 

Tummeln  sich  zwischen  den  Bäumen  im  Tann, 

Und  die  Wangen  glühn,  und  die  Herzen  schlagen 

In  wildem,  kräftigem  Behagen. 

0  süfser  Tod  in  früher  Stund 

Auf  duftig  weichem  Fichtengrund! 

Wo  klare  Bächlein  murmelnd  springen, 

Das  Herz  in  tiefen  Schlummer  singen, 

Und  draufsen  vor  der  Waldesnacht 

Der  Lerche  Siegeslied  erwacht. 

21* 


312  W.  Golther:  Wilhelm  Hertz 

Der  wunde  König  Arthur  findet  auf  Lauzelots  Schlofs  Pflege,  der  Ritter  zieht 
freiwilliiT  zur  Sühne  seiner  Schuld  ins  Elend,  Ginevra  bleibt  bei  Arthur  zurück. 
Die  letzten  Gesänge  berichten  von  Mordreds  Verrat  an  Arthur,  wie  er  das 
Reich  seines  Herrn  und  Königs  an  sich  reifst,  und  von  der  Racheschlacht,  aus 
der  ein  Schilf  den  sterbenden  König  ins  Feenland  Avalon  entführt.  Ginevra 
ist  im  Kloster,  Lanzelot  lebt  in  einer  Einsiedlerklause  am  Waldesrand.  Mordred, 
dem  Untertjang  entronnen,  führt  das  Leben  des  Achters  im  Walde.  Er  ver- 
wundet  die  Königin  tötlich,  als  sie  dem  L*renden  an  der  Klosterpforte  Labung 
reicht.  Durch  Mordred  selbst,  der  dem  vermeintlichen  Klausner  beichtet,  er- 
fährt Lanzelot  die  Unthat  und  den  Aufenthalt  der  Königin,  die  in  Sterbensnot 
darniederliegt.  Er  rächt  sich  an  Mordred,  empfängt  aber  selber  im  Kampf 
die  Todeswuude. 

Ginevra  liegt  im  Lauschen; 

Die  Frühlingsstürme  rauschen. 

Ihr  Herz  mit  flücht'gen  Flügelschlägen 

Strebt  dem  geliebten  Freund  entgegen. 

Die  Seele  zaudert  im  Entschweben; 

Die  Sehnsucht  zieht  sie  noch  ins  Leben.  — 

Da  trabt  ein  Rofs  vom  Bergeshang, 

Und  eine  Stimme  hallt  im  Gang  — 

Ginevra  horcht  von  Nacht  umstrickt: 

Er  ist's!  er  ist's!  —  Ihr  Herz  erschrickt; 

Ihr  Herz  steht  still.  —  Es  ist  geschehen: 

Sie  soll  sein  Antlitz  nimmer  sehen. 

Er  tritt  erbebend  in  die  Kammer; 
Lang  steht  er  fern  in  stummem  Jammer. 
Dann  naht  er  still  und  neigt  sich  dicht 
Auf  ihr  entschlafnes  Angesicht. 
Von  seinem  Herzen  sinkt  die  Hand, 
Das  Blut  diurchströmt  sein  Festgewand. 
Sein  Auge  schwelgt  an  ihrem  Bild, 
Er  kost  ihr  Haupt  und  lächelt  mild, 
Er  küfst  sie  leis  und  lächelt  wieder  — 
Und  sterbend  sinkt  er  zu  ihr  nieder. 

Sie  ruhn  im  heiigen  Liebesbund 
Die   bleichen    Schläfer   Mund   an   Mund, 
Und  Friede  glänzt  auf  ihren  Wangen, 
Und  Friede  hält  ihr  Herz  umfangen. 
Still   heimlich   liegt   das   Brautgemach; 
Doch  draufsen  wird's  im  Garten  wach. 
Der  Frühling  weckt  sein  Lustgesinde, 
Am  Fenster  flattern  Laubgewinde, 
Und  ferne  singt  im  grünen  Tann 
Ein  Vöglein  hell  den  Morgen  an. 


W.  Golther:  Wilhelm  Hertz  313 

So  waltet  im  ganzen  Gedicht  Tristanzauber  und  Tristanstimmung,  wenn- 
seiion  die  äufsere  Handlung  sehr  vereinfacht  ist,  Vorgeschichte,  Liebestrank  und 
andere  äufseren  Umstände  fehlen.  Aber  in  der  Hauptsache  herrscht  volle 
Übereinstimmung.  Wilhelm  Hertz  schlug  in  diesem  ersten  Epos  den  Grundton 
an,  der  seine  anderen  Schöpfungen  durchklingt  und  ihn  zum  Vollender  des 
Tristanepos  befähigte,  die  von  lyrischer  Empfindung  durchwehte  Erzählungs- 
weise. Liebesmären  sind  ja  auch  nur  als  lyrische  Epen  denkbar.  Sprache, 
Ausdrucksvermögen,  Vers-  und  Reimkunst  sind  bereits  in  Lanzelot  und  Ginevra 
hochvollendet. 

Schalkhaften  Humor  entfaltet  Hertz  aufs  glücklichste  in  seinen  nächsten 
kleinen  Gedichten,  Hugdietrichs  Brautfahrt  1863  und  Heinrich  von  Schwaben 
1867.  Hugdietrich  ist  eine  köstliche,  sehr  freie  Umdichtung  der  Einleitung 
des  mhd.  Gedichts  von  Wolfdietrich.  Hugdietrich  gewinnt  durch  List  die  in 
einem  Turme  streng  bewachte  Hildeburg,  Walgunds  von  Salneck  Tochter, 
zum  Weib.  Als  Mädchen  verkleidet,  unter  dem  Namen  Hildegund  verschafft 
der  junge  Held  sich  Zutritt  zum  Turm.  Ausgezeichnet  ist  die  Szene,  da  die 
Königin  Liebgart,  Hildeburgs  Mutter,  ihren  vertrauensseligen,  von  Hildegund 
entzückten  Eheherrn  über  deren  wahre  Art  belehrt.  Mit  wenigen  kurzen 
Zügen  sind  die  handelnden  Personen  eigenartig  und  lebensvoll  gezeichnet. 
Heinrich  von  Schwaben  behandelt  ein  im  Mittelalter  oft  erzähltes  Motiv.  Hein- 
rich, der  Sohn  des  schwäbischen  Herzogs  Luitpold,  soll  nach  dem  Spruche  der 
Sterne  Konrads  des  Saliers  Nachfolger  auf  dem  Kaiserstuhle  werden.  Der 
Blutbefehl  des  Kaisers,  der  das  neugeborene  Kind  beiseite  schaffen  lassen  will, 
wird  vereitelt.  Im  Walde  wächst  der  junge  Heinrich  heran  und  tritt  als  Jüng- 
ling vor  Konrad,  der  heftig  erschrickt.  Er  entsendet  den  Junker  als  Braut- 
werber für  den  byzantinischen  Prinzen  nach  Nürnberg  zu  seiner  Tochter  Agnes. 
Diese  vertauscht  listig  des  schlafenden  Boten  Brief  mit  einem  anderen  des  In- 
halts, Heinrich  sei  ihr  zum  Gemahl  bestimmt.  So  wird  Heinrich  der  Eidam 
des  Kaisers,  der  gewähren  mufs,  was  er  nicht  mehr  ändern  kann.  Wenn  auch 
die  Erzählung  selbst  unwahrscheinliche  Züge  enthält,  so  ist  die  Schilderung 
doch  zart  und  anmutig  und  von  einem  gewissen  Heimatgefühl  durchweht. 

Aber  die  Krone  der  eigenen  Dichtungen  von  Wilhelm  Hertz  ist  das 
Klostermärchen  vom  Bruder  Rausch,  die  wunderlieblichste  Blüte  deutscher 
Volkssase.  Der  Inhalt  des  kleinen,  zehn  kurze  Abenteuer  umfassenden  Ge- 
dichtes,  dessen  Vorlage,  das  niederdeutsche  Reimgedicht  vom  Broder  Rusche 
aus  dem  XV.  Jahrh.,  nur  sehr  wenig  von  der  köstlichen  Neudichtung  enthält, 
ist  überaus  einfach.  Ein  Alb,  Bruder  Rausch,  entschlief  zur  Zeit,  da  das 
Christentum  in  Deutschland  einzog,  in  einer  Höhle.  Nach  700  Jahren  wacht 
der  elbische  Wicht  in  einer  ihm  fremden  neuen  Welt  auf.  Er  verdingt  sich 
zuerst  bei  den  Mönchen  eines  Bettelklösterleins,  versucht  dann  als  Wechselbalg 
bei  einer  jungen  Förstersfrau  unterzukommen,  dient  hernach  auf  einem  Bauern- 
hof, wandert  hierauf  zur  Stadt  zu  Professoren  und  Studenten  und  eilt  schliefs- 
lich,  müde  dieser  ganzen  undankbaren  Menschen  weit,  hinaus  aufs  freie  Feld, 
wo  er  von  seinesgleichen  über  den  Wandel  der  Zeiten  belehrt  wird.     Da  folgt 


314  W.  Golther:  Wilhelm  Hertz 

tM-  (loni  wolilgeiiuM'nten  Ruf  des  Guardiaiis  des  Klosters,  zu  dem  er  zurückkehrt, 
und  wird  ein  Toufelelien.  So  macht  auch  der  heidnische  Alb  Frieden  mit  der 
Kirche,  um  ungestört,  wenn  auch  unter  veränderten  Umständen,  fortbestehen 
zu  können.  Das  Büchlein  ist  von  tiefsinnigem,  goldenem  Humor  gewürzt;  aber 
die  leise  Klage  der  deutschen  Volkssage  über  die  treulose  Menschenwelt  klingt 
überall  hindurch.  Die  einzelnen  Bilder,  die  den  Wicht  in  den  verschiedensten 
Lebenslagen  zeigen,  sind  von  unvergleichlicher  Anschaulichkeit  und  Lebendig- 
keit. Fast  alle  Züge  des  deutscheu  Elbenglaubens  fanden  wirkungsvolle  Ver- 
wendung. Aber  auch  tiefe  Fragen,  das  Verhältnis  des  deutschen  Heidentums 
zur  christlichen  Kirche,  werden  angerührt.  Auf  die  den  Alb  umgebende  Menschen- 
welt fallen  treffende  Schlaglichter.  Und  all  dieser  staunenswerte  Reichtum  fügt 
sich  zwanglos  in  den  Rahmen  einer  schwankhaften  Reimerei.  Meisterhaft  ist 
auch  die  Sprache  dieser  Dichtung,  zumal  im  Gegensatz  zur  leidenschaftlich  be- 
wegten und  tragisch  ernsten  des  Tristan. 

Ganz  besonders  glückten  die  Szenen  im  Kloster,  dessen  Brüderschaft  uns 
ungemein  lebendig  vor  Augen  tritt.  Auf  der  einen  Seite  der  welterfahrene, 
gelehrte  und  kluge  Guardian  L-minold,  auf  der  anderen  die  Herde  der  geistes- 
armen Mönche,  aus  denen  wiederum  einige  besonders  hervorgehoben  sind.  Mit 
wenig  Strichen  ist  ein  farbenhelles,  plastisches  Bild  einer  jeden  Persönlichkeit 
gegeben.  Rausch  schafft  den  armen  Mönchen  ein  herrliches  Freudenleben  und 
eröffnet  ihnen  eine  Welt  ungeahnter  Wonnen  und  Wunder.  Am  Sonnwend- 
abend hält  gar  Frau  Minne  ihren  Einzug,  als  der  Wicht  die  Zauberfiedel  streicht. 
Li  der  Schilderung  des  Albleichs  und  seiner  alles  bezaubernden  Wirkuno-  er- 
reicht  die  Dichtung  einen  unbeschreiblichen  Höhepunkt.  Und  dann  am  nächsten 
Morgen  Regen  und  Genibel!  In  dieser  öden,  jämmerlichen  Stimmung  erhebt 
sich  die  Gewissensqual  der  sündigen  Mönche,  es  kommt  zu  nächtlicher  Schlägerei, 
die  Bruder  Rausch  in  gerechtem  Zorne  über  den  schnöden  Undank  schürt. 
Aber  er  mufs  nun  auch  das  Kloster  verlassen  und  bei  anderen  Menschen  sein 
Heil  versuchen.  Wahrhaft  ergreifend  wirkt  es,  wenn  Bruder  Rausch  mit  seinem 
Vetter  Mummhart,  dem  Feuermann,  das  wilde  Heer  vorbeiziehen  sieht  und  aus 
dem  Schicksal  der  Grofsen  Trost  für  sein  eigen  Unglück  schöpft: 

Sieh,  raunte  Mummhart,  dieses  war 

Dereinst  Walhallas  Heldenschaar. 

Und  denkst  du  noch  der  Wolkenfraun? 

Wie  war  es  herrlich  anzuschaun, 

Wenn  sie,  den  Helm  im  Goldgelock, 

Mit  Speer  und  Schild  und  Waflfenrock, 

In  siegreich  königlichen  Sitten 

Zum  Walfeld  durch  die  Lüfte  ritten! 

Erkennst  du  sie,  den  Stolz  der  Lieder, 

In  diesem  Hexentrosse  wieder? 

Und  kennst  du  den  vergrämten  Mann, 

Der  dort  im  Fuchshut  trabt  voran? 

Der  Alte  auf  dem  magern  Schimmel, 

Dereinst   der   höchste   Herr   im   Himmel 


W.  Golther:  Wilhelm  Hertz  315 

DurchiiTt  er  nun,  entthront,  verdammt. 
Sein  treulos  Volk.      Was  ihn  umflammt. 
Das  ist  der  Hölle  Feuerschein; 
Beim  Satan  zieht  er  aus  und  ein. 
Er,  den  von   Ehrfurcht  ganz  verzagt 
Wir  einst  kaum  anzuschaun  gewagt. 
Der  Gott  der  Helden  und  der  Dichter, 
Der  führt  nun  dieses  Schandgelichter! 

Da  tröstet  sich  Bruder  Rausch  beim  Gedauken,  unter  der  Herrschaft  des 
Christentums  auch  ein  Teufelchen  werden  zu  müssen,  weil  er  bei  diesem  Beruf 
nicht  blofs  geduldet,  sondern  sogar  sehr  beachtet  wird.  Und  so  ist  ja  auch 
wirklich  viel  vom  heidnischen  Elbenglauben  unter  leichter  Teufelsmaske  un- 
gekränkt  am  Leben  o-eblieben. 

Um  Wilhelm  Hertz  stand  nur  ein  kleiner  Kreis  derer,  die  ihn  wirklich 
kannten  und,  das  ist  gleichbedeutend,  verehrten.  Aber  sein  Ausehen  ist  im 
steten  Wachsen,  und  seine  Werke  werden  immer  mehr  geschätzt  werden.  Wil- 
helm Hertz  war  nie  Modedichter,  umsonst  quälen  sich  die  Litterarhistoriker, 
ihn  irgendwo  einzureihen  und  einer  ^Richtung'  oder  '^Schule'  anzugliedern.  Er 
war  eben  ein  Meister,  ein  echter  Künstler,  dessen  Werke  in  sich  abgeschlossen 
und  abgerundet  dastehen  und  zum  festen,  dauernden  Bestand  der  deutschen 
Dichtung  gehören. 


VERZEICHNIS  DER  SCHRIFTEN  VON  WILHELM  HERTZ 
I.    Gelehrte  Schriften 

Der  Werwolf,  Beitrag  zur  Sagengeschichte.     Stuttgart  1862. 

Über  den  ritterlichen  Frauendienst.  Im  ^Heimgarten',  herausgegeben  von  Herrn. 
Schmid,  München  1864  Nr.  689   701   721. 

Die  Walküren.     Im  Morgenblatt  der  Bayerischen  Zeitung  1866  Nr.  114  116  117. 

Deutsche  Sage  im  Elsafs.     Stuttgart  1872. 

Die  Nibelungensage.     Vortrag.     Berlin  1877. 

Die  Sage  von  Parzival  und  dem  Gral.  Nord  und  Süd,  Juli  1881;  Sonder- 
ausgabe Breslau  1882.     Neudruck  im  Parzival  1898. 

Die  Rätsel  der  Königin  von  Saba.  In  der  Zeitschrift  für  deutsches  Altertum 
XXVII  1—33.     1883. 

Beowulf.     Vortrag.     Nord  und  Süd,  Mai  1884. 

Mythologie  der  schwäbischen  Volkssage.  Das  Königreich  Wüi'ttemberg,  eine 
Beschreibung  von  Land,  Volk  und  Staat,  herausgegeben  vom  Kgl.  statistisch- 
topographischen Bm-eau  H  1    130.     Stuttgart  1884. 

Über  den  Namen  Lorelei.  Sitzungsberichte  der  Münchener  Akademie  der  Wissen- 
schaften 1886,  n  217. 

Aristoteles  in  den  Alexanderdichtungen  des  Mittelalters.  In  den  Abhand- 
lungen der  Münchener  Akademie  XIX,  I.     1890. 

Gedächtnisrede  auf  Konrad  Hofmann.   München   1892. 


SIT)  W.  Golther:  Wilhelm  Hertz 

Die  Sago  vom  Ciiftmüdchen.     Tu  den  Abhandlungen  der  Münchener  Akademie  XX, 

I,  1893. 
Aristoteles  bei  den  Parsen.     In  den  Sitzungsberichten  der  Münchener  Akademie 

1899,  II  475. 

IL    Übersetzungen 

Das  Rolandslied,  das  älteste  französische  Epos.     Stuttgart  1861. 

Marie  de  France,  poetische  Erzählungen  nach  altbretonischen  Liebessagen.  Stutt- 
gart 1862. 

Aucassin  und  Nicolette,  ein  altfranzösischer  Koman.     Wien  1865. 

Tristan  und  Isolde  von  Gottfried  von  Strafsburg,  neu  bearb,eitet  und  nach  den 
altfranzösischen  Tristanfragmenten  des  Trouvere  Tomas  ergänzt.  Stuttgart  1877. 
3.  Aufl.   1901. 

Beowulfs  Kampf  mit  dem  Drachen,  aus  dem  Angelsächsischen.  Im  Schwäbischen 
Dichterbuch,  herausgegeben  von  Paulus  und  Weitbrecht,  Stuttgart  1883,  85. 

Ppielmannsbuch,  Novellen  in  Versen  aus  dem  XII.  imd  XIII.  Jahi-h.  Stuttgart 
1886.     2.  Aufl.  1900. 

Parzival  von  Wolfram  von  Eschenbach.     Stuttgart  1898. 

III.    Dichtungen 
Gedichte.     Hamburg  1859. 

Lanzelot  und  Ginevra,    ein  episches  Gedicht  in  zehn  Gesängen.    Hamburg  1860. 
Hugdietrichs  Brautfahrt,  ein  episches  Gedicht,  Stuttgart  1863.     3.  Aufl.  1880. 

Prachtausgabe  mit  Bildern  von  A.  v.  Werner,  Stuttgart  o.  J. 
Heinrich  von  Schwaben,  eine  deutsche  Kaisersage.    Stuttgart  1867,  2.  Aufl.   1868. 
Bruder  Rausch,  ein  Klostermärchen.     Stuttgart  1881.    4.  Aufl.  mit  Buchschmuck 

von  Franz  Stassen,  Stuttgart  und  Berlin   1902. 
Gesammelte  Dichtungen.     Stuttgart  1900. 


JAHRGANG   1902.     ERSTE    ABTEILUNG.     FÜNFTES   HEFT 


DIE  GRÜNDBEGRIFFE  DER  KASUS  UND  MODI 

(Mit   Beziehung   auf  Morris,   Prinzipien   der   lateinischen   Syntax) 
Von  Berthold  Delbrück 

Vor  kurzem  ist  zur  Jubelfeier  der  Universität  Newliaven,  die  in  philo- 
logischen Kreisen  einen  so  guten  Klang  hat,  eine  Schrift  von  E.  P.  Morris 
erschienen  {On  Frinciples  and  Methods  in  Latin  Syntax,  New  York  und 
London  1901),  welche  gewifs  die  Aufmerksamkeit  der  Sprachforscher  auf  sich 
lenken  wird.  Um  zu  den  Erörterungen,  die  sie  wahrscheinlich  hervorrufen 
wird,  auch  meinerseits  einen  Beitrag  zu  liefern,  möchte  ich  im  folgenden  zu- 
nächst mit  einigen  Worten  zu  dem  Standpunkt  des  Verfassers  Stellung  nehmen 
und  sodann  (was  mir  die  Hauptsache  ist)  die  Frage  nach  den  Grundbegriffen 
der  Kasus  und  Modi  einer  erneuten  Betrachtung  unterziehen. 

Morris,  der  den  Latinisten  als  Verfasser  einer  Schrift  über  den  Subjunktiv 
bei  Plautus  bekannt  ist  {The  subjunctive  in  independent  sentences  in  Plautiis, 
American  Journal  of  Philology  XVIII),  fühlt  sich  in  entschiedenem  Gegensatz 
gegen  die  vergleichende  Behandlung  der  Moduslehre,  die  durch  meine  Schrift 
über  den  Konjunktiv  und  Optativ  im  Sanskrit  und  Griechischen  (Halle  1871) 
eingeleitet  worden  ist  und  in  Amerika  hervorragende  Vertreter  gefunden  hat. 
Nach  der  Meinung  des  Verfassers  hat  diese  Richtung  das  Verdienst,  an  die 
Stelle  der  logischen  Betrachtung  die  psychologische  gesetzt  zu  haben,  aber  sie 
hat,  ohne  dessen  selbst  recht  inne  zu  werden,  aus  der  logischen  Zeit  die 
Grundbegriffe  der  Flexionsformen  mit  herübergenommen,  deren  ausschliefs- 
liche  Pflege  für  sie  verhängnisvoll  geworden  ist.  Man  geht  —  so  meint  der 
Verfasser  —  von  der  falschen  Ansicht  aus,  dafs  jede  Flexionsform  eine  ur- 
sprüngliche Bedeutung  gehabt  haben  müsse,  fafst  diese  nur  zu  leicht  als  ein 
Ding  {entity)  auf,  während  sie  doch  nur  eine  Abstraktion  ist,  schreibt  diesem 
Dinge  eine  Fähigkeit  sich  zu  entwickeln  zu  und  leitet  aus  dem  ganz  vagen 
allgemeinen  Grundbegriff  gewisse  ebenfalls  ganz  vage  Unterbegriffe  ab,  die  nicht 
dazu  geeignet  sind,  die  unendliche  Mannigfaltigkeit  des  Gegebenen  irgendwie 
verständlich  zu  machen.  So  ist  es  gekommen,  dafs  diese  hoffnungsvoll  be- 
gonnene Forschung  in  Unfruchtbarkeit  geendet  hat  {Ulis  hose  genetic  method  tends 
to  Substitute  vague  phrases  and  vague  references  to  an  Indo-European  origin  for 
precise  knotvledge.  The  method  is  hecoming  harren  of  residts  S.  34).  Ahnlich 
wie  mit  den  Modi  verhält  es  sich  mit  den  anderen  Flexionsformen,  z.  B.  den 
Kasus,  obgleich  Morris  über  diese  so  bestimmte  Ansichten  nicht  gewonnen 
hat.     Will  man  nun  zu  einer  lebendigeren  Auffassung  und  solideren  Behand- 

Neue  Jalubüclier,     1902.     I  22 


•>18  B.  Delbrück:  Die  Onindbcirviffe  der  Kasus  und  Modi 

luii»;  LTolauijfen,  so  luufs  mau  mit  der  psychologischen  Grundlegting  Ernst 
maohon.  Was  der  Verf.  darüber  zu  sagen  hat,  läfst  sich  in  der  Kürze  so  zu- 
samuionfasseu.  Wenn  mau  sich  darüber  klar  werden  will,  was  sich  in  dem 
Inneren  eines  Sprechenden  vor  und  bei  dem  Sprechen  ereignet,  so  wendet  man 
sich  am  besten  nicht  au  jemand,  dessen  Vorstelluugsverlauf  durch  ein  Gespräch 
mit  anderen  unterbrochen  und  abgelenkt  wird,  sondern  an  einen  sich  selbst 
überlassenen  Menschen,  etwa  einen  einsamen  Denker.  An  diesem  aber  läfst 
sich  etwa  folgendes  beobachten.  Zunächst  löst  sich  eine  Gesamtvorstellung, 
welche  den  Gegenstand  mit  allem  Zubehör  in  sich  fafst,  von  der  übrigen  Masse 
des  Vorhandenen  ab,  so  dafs  sie  eine  relative  Selbständigkeit  erhält.  Dann 
wird  bei  gesteigerter  Aufmerksamkeit  das  Einzelne  innerhalb  der  Gesamt- 
Vorstellung  deutlicher,  sie  zerlegt  sich  in  einzelne  Bestandteile,  die  aber  nicht 
scharf  von  dem  Ganzen  abgesondert  werden,  sondern  mit  ihm  associiert  sind. 
Ist  die  innere  Arbeit  so  weit  gediehen,  so  erfolgt  die  Aufserung  durch  die  mit 
den  Einzelvorstellungen  associierten  Worte.  Was  in  der  Seele  gleichzeitig  vor- 
handen war,  wird  durch  die  Reihe  der  aufeinander  folgenden  Worte  successiv 
geäufsert.  Da  nun  aber  auf  eine  Gesamtvorstellung  immer  wieder  eine  andere 
folgt  und  nur  eine  beschränkte  Anzahl  von  Vorstellungen  deutlich  im  Bewufst- 
sein  stehen  kann,  so  findet  nach  dem  Aussprechen  wieder  eine  Rückbildung 
statt.  Die  deutlichen  Bilder  der  Einzelvorstellungen  verblassen,  und  von  der 
Gesamtvorstellung  bleibt  im  Gedächtnis  nur  ein  verschwommenes  Bild  zurück, 
ähnlich  wie  es  vor  der  Zerlegung  war.  Diese  Auseinandersetzungen  berühren 
sich,  wie  auch  der  Verfasser  bemerkt,  nahe  mit  den  Ausführungen  von  Wundt, 
dessen  Völkerspychologie  Morris  gerade  noch  einsehen  konnte.  Wie  Wundt 
legt  auch  Morris  entscheidenden  Wert  auf  die  Erkenntnis,  dafs  die  Gesamt- 
Vorstellung  nicht  etwa  aus  den  Einzelvorstellungen  zusammengesetzt,  sondern 
in  sie  zerlegt  wird.  Die  Einheit  ist  das  Ursprüngliche,  und  die  Zerlegung  folgt 
nach.  Verhält  sich  das  nun  so,  so  ergeben  sich  wichtige  Folgerungen  für  die 
Behandlung  der  Syntax.  Der  Satz,  welcher  ja  eine  Gesamtvorstellung  zum 
Ausdi'uck  bringt,  kommt  durch  eine  Analyse  der  Gesamtvorstellung  zu  stände, 
und  alles  in  ihm,  was  die  Worte  miteinander  verbindet,  ist  Zeichen  einer  ur- 
sprünglichen Einheit,  nicht  ein  Mittel  aus  vorher  vorhandenen  Stücken  eine 
Einheit  zu  bilden.  Man  darf  deshalb  auch  diese  Mittel  (wozu  ja  die  Flexions- 
endungen gehören)  nicht  als  für  sich  bestehende  Dinge  isolierend  betrachten, 
sondern  mufs  sie  als  Ausdruck  der  von  Anfang  an  vorhandenen  Einheits- 
beziehungen der  Gruppe  zu  verstehen  suchen.  Ein  Kasus  z.  B.  in  verschiedenen 
Schattierungen  seiner  Anwendung  stellt  nicht  die  Entwickelung  eines  Sub- 
stantivsuffixes mit  fest  umschriebener  Urbedeutung  vor,  sondern  entsteht  immer 
wieder  neu  durch  das  Zusammenwirken  aller  in  einer  Gruppe  vorhandenen 
Kräfte.  Um  die  Bedeutung  eines  Kasus  richtig  zu  verstehen,  mufs  man  vor 
allen  Dingen  die  materielle  Bedeutung  der  Wörter  berücksichtigen,  in  denen 
er  erscheint.  Ein  Ablativus  loci  kann  nur  von  Substantiven  lokaler  Bedeutung, 
ein  Ablativus  temporis  nur  von  ZeitbegrrflFen  gebildet  werden  u.  s.  w.  Ebenso 
verhält  es  sich  mit  den  Modi,  bei  deren  Verständnis  die  Bedeutung  des  Verbums, 


B.  Delbrück:  Die  Grundbegriffe  der  Kasus  und  Modi  319 

die  Person,  der  Numerus,  die  Satzart  eine  viel  gröfsere  Rolle  spielen  als  alle 
etwaigen  Grundbegriffe.  Oder,  um  es  in  des  Verfassers  eigenen  Worten  zu 
sagen:  'Es  ist  augenscheinlich,  dafs  die  verschiedenen  Bedeutungen  eines  Modus 
nicht  in  der  Modusendung  enthalten  sind;  es  ist  nicht  der  Subjunktiv,  der 
diese  Bedeutungen  oder  einige  von  ihnen  dem  Satze  verleiht,  sondern,  im 
grofsen  und  ganzen  gesprochen  (roughly  speaMng) ,  der  Satz,  welcher  sie  dem 
Subjunktiv  verleiht.  Wer  sich  die  Sache  umgekehrt  vorstellt,  verdreht  das 
ganze  Verhältnis  des  Denkens  zum  Sprechen'  (S.  80).  Aber  nicht  blofs  die 
psychologische  Erwägung,  sondern  auch  die  Beobachtung  des  Thatsächlichen 
mufs  zu  demselben  Ergebnis  führen.  Wenn  die  Flexionsformen  von  Anfang 
an  dazu  bestimmt  gewesen  wären,  gewisse  feste  und  gleichbleibende  Beziehungen 
auszudrücken,  so  würden  sie  einfacher,  gleichmäfsiger  und  durchsichtiger  sein, 
als  sie  sind.  Das  gilt  noch  für  die  uns  bekannten  Zeiten,  in  denen  doch  die 
Analogie  unzweifelhaft  schon  sehr  stark  im  ausgleichenden  Sinne  gewirkt  hat. 
Wie  viel  gröfser  mag  die  Unregelmäfsigkeit  und  Mannigfaltigkeit  erst  in  den 
ältesten  Zeiten  gewesen  sein!  ^The  condition  of  things  which  must  le  taken  as 
the  starting-point  of  fundional  evolution  is  a  condition  of  irregidarity  and  malce- 
sliift.  Syntax  must  presuppose  a  variety  of  forms,  some  of  definite  and  indi- 
vidual  meaning,  some  of  varied  and  sJiifting  application-^  the  function  of  these 
forms  did  not  fit  together  into  a  System,  hut  overlapped  and  duplicated  one  another 
and  at  the  same  tinie  left  gaps  unßled  hy  any  form'  (S.  56).  Mufs  man  aus 
diesem  Thatbestand  nicht  schliefsen,  dafs  die  Gleichmäfsigkeit  des  Gebrauches 
der  einzelnen  Flexionsformen,  welche  ja  bis  zu  einem  gewissen  Grade  vorhanden 
ist,  nicht  der  Erfolg  einer  ursprünglichen  Anlage,  sondern  eines  langen  und 
mühseligen  Ausgleichs  ist?  Die  Flexionsformen  haben  —  das  ist  der  Grund- 
gedanke von  Morris  —  ihre  Bedeutungen  nicht  durch  immanente  Entwickelung 
fester  Grundbegriffe,  sondern  auf  dem  Wege  der  Adaptation  erhalten.  Mit 
dieser  Erkenntnis  hängt  dann  weiter  die  Begrenzung  des  Arbeitsfeldes  zu- 
sammen. Morris  hält  sich  von  der  vergleichenden  Behandlung  fern,  er  be- 
schränkt sich  absichtlich  auf  eine  einzehie  Sprache,  innerhalb  deren  sich  nach 
seiner  Ansicht  die  Entwickelungsgesetze  vollkommen  genügend  beobachten 
lassen.  Dieses  Verfahren  hat,  wie  er  meint,  den  Vorteil,  dafs  der  Forscher  auf 
dem  sicheren  Boden  der  Erfahrung  stehen  bleibt. 

So  weit  der  Standpunkt  von  Morris.  Wenn  es  gestattet  ist,  hier  sogleich 
einige  Bedenken  vorzubringen,  so  möchte  ich  zunächst  bemerken,  dafs  Morris 
sich  von  der  vergleichenden  Syntax,  wie  sie  jetzt  ist,  eine  unzutreffende  Vor- 
stellung macht.  Ob  man  früher  auf  die  Grundbegriffe  einen  übertriebenen 
Wert  gelegt  hat,  will  ich  nicht  untersuchen;  dafs  es  jetzt  nicht  der  Fall  ist, 
ist  sicher,  wie  sich  jeder  überzeugen  kann,  der  z.  B.  die  Griechische  Syntax 
von  Brugmann  studiert.  Ein  gewichtigerer  Einwand  ergiebt  sich,  wenn  wir  den 
Begriff  der  Adaptation,  wie  er  in  der  Sprachwissenschaft  verwendet  wird,  etwas 
genauer  betrachten.  So  viel  ich  weifs,  taucht  derselbe  zuerst  bei  A.  Ludwig 
auf,  und  zwar  in  dessen  Streitschrift  Agglutination  oder  Adaptation  (Prag  1873), 
welche  sich  an  die  frühere  Schrift  über  den  Infinitiv  im  Veda  anschliefst.    Ich 


320  R-  Delbrück:  Die  CTrundbegriffe  der  Kasus  und  Modi 

habe  über  die  in  diesen  Büchern  niedergelegte  Adaptationstheorie  in  meiner 
Einleitimg  in  das  Sprachstudium,  3.  Aufl.  S.  78  Ö'.  gesprochen  und  führe  hier, 
indem  ich  auf  diese  Darstellung  verweise,  nur  folgendes  aus.  Ludwig  geht 
von  der  Thatsache  aus,  dafs  im  Altindischen  eine  Flexionsendung  im  Gebiete 
des  Yerbums  eine  weitere  Bedeutung  zeigen  kann  als  etwa  im  Griechischen, 
so  z.  B.  das  mediale  -e,  das  im  Perfektum  und  einigen  Praesentia  dem 
trriechischen  -^ai  imd  -rat  zusammengenommen  entspricht.  Ahnliches  glaubt 
er  auch  in  anderen  Fällen  zu  finden  und  gelangt,  indem  er  diese  wirklichen 
oder  vermeintlichen  Thatsachen  zu  Schlüssen  auf  den  früheren  Allgemein- 
zustaud  benutzt,  zu  der  Ansicht,  dafs  einstmals  die  Ausgänge  der  Verbal- 
formen (die  sogenannten  Flexionsendungen)  gar  keine  Beziehung  zu  der  Vor- 
stellunty  von  Personen,  Numeri  u.  s.  w.  hatten.  Die  Flexionsformen  stellten 
nur  den  Gedanken  der  Verbalhandlung  vor,  waren  also  das,  was  wir,  wenn  wir 
einen  viel  späteren  Sprachzustand  als  Analogie  herbeiziehen,  Infinitive  nennen 
können.  Ebenso  war  es  auf  dem  Gebiete  der  Nomina.  Die  Ausgänge  von 
Wörtern,  welche  wir  Kasusendungen  nennen,  hatten  ursprünglich  mit  den  uns 
geläufigen  Kasusbedeutungen  gar  nichts  zu  thun,  waren  vielmehr  stammbildende 
Suffixe.  Ein  Unterschied  zwischen  Stammbildung  und  Flexion  war  ursprüng- 
lich nicht  vorhanden.  Die  sogenannten  Flexionssuffixe  sind  nichts  als  Stamm- 
ausgänge, welchen  man  auf  dem  Wege  immer  fortschreitender  Adaptation  ge- 
wisse Bedeutungen  allmählich  beigelegt  hat.  Die  ursprüngliche  Bedeutung 
dieser  Ausgänge  hatte  mit  den  syntaktischen  Verhältnissen  nichts  zu  thun,  sie 
war  rein  demonstrativ.  Erst  als  nach  und  nach  das  Bedürfnis  nach  dem  Aus- 
druck syntaktischer  Verhältnisse  erwachte,  benutzte  man  die  in  grofser  Mannig- 
faltigkeit vorhandenen  Stammausgänge  zum  Ausdruck  dieser  Verhältnisse.  Es 
kann  also  selbstverständlich  keinen  Grundbegriff  einer  grammatischen  Form 
geben,  wenn  man  unter  diesem  die  Bedeutung  versteht,  welche  eine  Form  bei 
ihrer  Entstehung  hatte.  Denn  ein  solcher  Moment  der  Entstehung  läfst  sich 
nach  Ludwigs  Anschauungen  für  die  einzelne  Form  überhaupt  nicht  fixieren, 
die  Gesamtheit  der  grammatischen  Formen  aber  geht  im  letzten  Grimde  auf 
Demonstration  zurück.  Es  wird  vielleicht  nützlich  sein,  zu  besserem  Ver- 
ständnis' noch  einige  Sätze  des  Verfassers  selbst  anzuführen:  ^mit  dem  all- 
mählichen werden  der  formen  stellten  sich  naturgemäfs  zwei  erscheinuugen  ein, 
welche  die  angelp unkte  der  syntax  wurden,  von  der  man  sagen  mufs,  dafs  sie 
früher  garnicht  bestand,  anders  als  in  phraseologie:  es  ist  die  bezeichnung  der 
grammatischen  abhängigkeit  und  der  grammatischen  Übereinstimmung  oder 
grammatischen  sub-  und  coordinatiou.  es  war  natürlich,  dafs,  wo  zwischen 
aufsdrücken  eine  beziehung  bestand,  man  sich  bestrebte,  derselben  aufsdruck 
zu  leihen,  der  die  Verschiedenheit  oder  identität  des  Verhältnisses  mehrerer 
aufsdrücke  einem  andern  gegenüber  kennzeichnen  konnte,  difs  hatte  weiter 
auch  zur  folge,  dafs  sich  ein  gewisses  bedürfnis  nach  sog.  grammatischen 
endungen  herausbildete,  die  blofse  stammbildung  allmählich  entweder  ganz 
perhorresciert  ward,  oder  auf  ein  specielles  bedeutungsfeld  beschränkt,  den 
schein  einer  flektierten  form  annahm'  (Inf,  S,  2G). 


B.  Delbrück:  Die  Grundbegriffe  der  Kasus  und  Modi  321 

Es  ist  hier  nicht  meine  Aufgabe  diese  Aufstellungen  zu  kritisieren.  Ich 
stelle  nur  wiederholt  fest,  dafs  Ludwig  Grundbegriffe  der  Plexionsformen  über- 
haupt nicht  anerkennt.  Wie  stellt  sich  nun  Morris  zu  dieser  Konsequenz  der 
Adaptationstheorie?  Man  sollte  meinen,  er  müsse  sie  seiner  ganzen  An- 
schauung nach  unterschreiben.  Ich  kann  darüber  etwas  Bestimmtes  nicht 
sagen,  weil  ich  nicht  weiTs,  ob  ich  seine  darauf  bezüglichen  Ausführungen,  z.  B. 
S.  66,  ganz  richtig  verstehe.  So  teile  ich  denn  nur  mit,  dafs  er  sich  hinsicht- 
lich der  Kasus  reserviert  verhält,  für  die  indogermanischen  Modi  Grundbegriffe 
nicht  aufstellt,  wohl  aber  für  den  lateinischen  Subjunktiv,  der  nach  ihm  den 
Sinn  der  Begehrung  hat  {The  suhjundive  is  in  general  a  mode  of  desire  S.  76, 
wozu  man  92  vergleiche).  Dafs  in  dieser  Aufstellung  eines  Grundbegriffes  für 
eine  einzelne  Sprache  ein  Fehler  der  Methode  liegt,  wird  hoffentlich  klar  werden, 
wenn  ich  nun  zum  Einzelnen  übergehe. 

DIE  KASUS 
Ich  knüpfe  an  die  Kritik  an,  welche  Morris  an  der  bisherigen  Behandlung 
des  Ablativ,  insbesondere  seines  instrumentalen  Bestandteils  übt.  Es  sei,  so 
führt  er  S.  69  aus,  vollkommen  klar,  dafs  der  einzige  Unterschied  zwischen 
dem  Ablativ  der  Zeit  und  dem  des  Raumes  in  den  Substantiven  beruhe,  von 
denen  der  Kasus  gebildet  wird,  die  Jiora  und  calendis  könnten  nicht  Ablative 
des  Raumes  und  niensa  Atlienis  nicht  Ablative  der  Zeit  sein.  Ebenso  habe  der 
Ablativ  der  Ursache  seinen  Grund  nur  in  der  materiellen  Bedeutung  von  Sub- 
stantiven wie  ftducia  gaudium  suspicio  imprudentia  u.  s.  w.  Man  kann  also  im 
allgemeinen  sagen:  es  ist  in  vielen  Fällen  allein  die  Bedeutung  der  Nomina, 
welche  uns  befähigt,  die  funktionellen  Unterschiede  im  Kasusgebrauch  zu 
machen,  z.  B.  in  gladio  occisus  einen  Instrumentalis,  in  foro  occisus  einen 
Lokativ,  in  node  occisus  einen  Ablativ  der  Zeit  zu  unterscheiden  (S.  71).  Da 
nun  also  klar  ist,  dafs  nur  solche  Worte  einen  Instrumentalis  haben  können, 
welche  ein  Instrument  bezeichnen,  so  fällt  die  Hypothese  eines  indogermanischen 
Instrumentalis  mit  einer  an  alle  Nomina  anhängbaren  Endung  als  annötig 
hinweg  (S.  73).  Dazu  nehme  man  noch  folgende  Worte:  'Man  mufs  annehmen, 
dafs  die  Wortbedeutung  das  bestimmende  Element  ist,  indem  es  die  zu  einem 
Ausdruck  der  Zeitbeziehung  macht,  Jmnii  zum  Ausdruck  eines  Ortes  und  gladio 
eines  Mittels.  Die  Funktion  ist,  jedenfalls  zum  Teil,  beschränkt  und  bestimmt 
durch  die  Bedeutung  des  Stammes,  und  insofern  dies  der  Fall  ist,  ist  die 
Trennung  von  Wortbedeutung  und  Funktion  unmöglich'  (S.  201).  Ich  erlaube 
mir,  zur  Vergleichung  daneben  zu  stellen,  was  ich  über  den  Kasus  ausgeführt 
habe,  den  die  europäischen  Grammatiker  von  einer  seiner  Anwendungen  aus- 
gehend Instrumentalis  getauft  haben.  Im  Jahre  1867  habe  ich  behauptet,  dafs 
sein  Grundbegriff  der  des  Zusammenseins  (also  nicht  des  Mittels)  sei  (Abi.  Loc. 
Instr.  S.  59),  und  im  Jahre  1888  habe  ich  in  meiner  Altindischen  Syntax  S.  122 
folgendes  ausgeführt:  '^In  den  Instrumentalis  tritt  derjenige  Begriff,  welcher  mit 
dem  in  Thätigkeit  befindlichen  Hauptbegriff  zusammen  ist.  Aus  dieser  Grund- 
bedeutung   lassen    sich    die    sämtlichen  Verwendungen    des    Instrumentalis    ab- 


322  15-  l>»-'lbi-ück:  Die  (irundbegritfc  der  Kasus  und  Modi 

leiten.  Ist  der  Bet^riti'  ein  solcher,  welcher  als  Begleiter  gedacht  werden  kann, 
z.  B.  eine  Person,  und  ist  das  Verbum  ein  solches,  neben  welchem  ein  Begleiter 
denkbar  ist,  z.  B.  gehen,  so  sprechen  wir  von  dem  sociativen  Instrumentalis, 
z.  B.  dcro  dcvchh'ir  d  gamat  =  der  Gott  komme  mit  den  Göttern  her.  Ist  dagegen 
der  Begriff  ein  solcher,  welcher  als  Mittel  gedacht  werden  kann,  und  das 
Verbum   ein   solches,    welches  eine  Ergänzung  durch  einen   derartigen  Begriff 

/  Do  OD 

verträgt,  so  sprechen  wir  von  einem  Instrumentalis  des  Mittels,  z.  B.  juhva 
juhoti  =  er  giefst  mit  dem  Löffel.  Natürlich  kann  unter  Umständen  auch  eine 
Person  als  Mittel  gedacht  werden,  es  genügt  also  nicht  das  Vorhandensein 
eines  Personalbegriffs,  um  den  Sociativ  hervortreten  zu  lassen,  sondern  es  mufs 
ein  besonders  geartetes  Nomen  und  ein  besonders  geartetes  Verbum  zusammen- 
kommen, damit  der  Begriff  der  Gemeinschaft  hervorspringt,  und  ebenso  verhält 
es  sich  mit  dem  Begriff  des  Mittels.  In  einer  anderen  Lage  wieder  entsteht 
der  Instrumentalis  des  Grundes,  und  endlich,  wenn  ein  einen  Zeit-  oder 
Raumbegriff  bezeichnendes  Nomen  mit  einem  passenden  Verbum  zusammen- 
kommt, entsteht  der  Instrumentalis  der  Erstreckung  über  Raum  und  Zeit. 
Das,  was  wir  verschiedene  Nuancen  des  Instrumentalbegriffes  nennen,  entsteht 
also  aus  der  verschiedenartigen  Sachbedeutung  des  in  Frage  kommenden  Nomen s 
und  Verbums.'  Dazu  sei  noch  bemerkt,  dafs  mein  Ausdruck  bei  der  Formu- 
lierung des  Grundbegriffes  vielleicht  etwas  abstrakt  ist,  gemeint  aber  ist  etwas 
ganz  Anschauliches.  Unsere  Handlungen  sind  oft  so  beschaffen,  dafs  neben 
dem  Hauptträger  noch  irgend  ein  Wesen  (Person  oder  Ding)  beteiligt  ist,  z.  B. 
als  Begleiter  oder  als  Mittel,  und  dieses,  was  auch  dabei  ist,  tritt  in  denjenigen 
Kasus,  den  wir  uns  gewöhnt  haben  Instrumentalis  zu  nennen,  den  wir  aber 
besser  Sociativ  nennen  würden.  Wie  stellt  sich  nun  hiernach  die  Rechnung 
zwischen  Morris  und  mir?  Ich  hoffe,  zu  meinen  Gunsten.  Denn  ich  habe,  wie 
Morris  es  verlangt,  auf  die  Bedeutung  der  Substantive  gebührende  Rücksicht 
genommen,  habe  aber,  was  mir  ein  Vorteil  zu  sein  scheint,  nicht  diese  aus- 
schliefslich  in  Betracht  gezogen,  sondern  aufserdem  auch  die  Bedeutung  der 
Verba,  die  bei  Morris  zu  sehr  zurücktreten,  und  ebenso  den  Grundbegriff,  von 
dem  man  bei  Morris  nicht  recht  sieht,  ob  er  eigentlich  ein  Begriff  mit  Inhalt 

7  O  D 

oder  nur  ein  leeres  Gehäuse  ist. 

Hiermit  komme  ich  dann  zu  der  Frage  nach  dem  Wesen  und  Wert  der 
Grundbegriffe,  die  wir  für  die  Kasus  aufstellen.  Ich  beginne  mit  einer  Analyse  des 
neuhochdeutschen  Genitivs.  Innerhalb  dessen,  was  die  historische  Gram- 
matik zu  diesem  Kasus  zu  rechnen  hat,  scheiden  sich  zunächst  die  erstarrten 
Bildungen  ab,  wie  flugs,  teils,  falls,  rings,  helmfs,  rechts,  allerhand,  rechter  Hand, 
aller  Orten,  Jags,  Nachts,  u.  s.  w.  Sie  werden  nicht  mehr  als  genitivisch  em- 
pfunden. Man  gebraucht  sie,  weil  man  sie  einzeln  gelernt  hat.  In  einigen 
Fällen  hat  sich  das  s  als  produktiv  erwiesen,  z.  B.  in  Nachts,  allerseits,  aber  nicht 
weil  es  als  Genitivzeichen,  sondern  weil  es  als  adverbiell  empfunden  wurde. 
Jetzt  scheint  die  Weiterübertragung  des  s  nicht  mehr  vorzukommen.  So  sagen 
wir  z.  B.  Tags,  Nachts,  Mittags,  Vor-  und  Nachmittags,  Abends,  Sonntags  u.  s.  w., 
Winters,  Sommers   aber  Frühlings  und  Herbstes  brauchen  wir  nicht.     Dagegen 


B.  Delbrück:  Die  Grundbegriffe  der  Kasus  und  Modi  323 

sind  neue  Bildungen  noch  möglich  mit  -seits,  -wärts,  -iveise,  die  als  Suffixe  ge- 
fühlt werden.  An  die  erstarrten  Formen  schliefsen  sich  die  formelhaften  Wen- 
dungen. Dahin  gehört  es,  wenn  ein  bestimmtes  Verbum  mit  dem  Genitiv  eines 
einzigen  Substantivums  verbunden  erscheint,  z.  B.  Landes  vertveisen  (nicht: 
Reiches),  seiner  Wege  gehen,  wo  nicht  etwa  fahren  oder  reiten  gesagt  werden 
kann,  und  auch  Weg  nicht  durch  ein  ähnliches  Wort  ersetzt  werden  kann 
(denn  das  Goethesche  lafst  jeden  seines  Pfades  gehen  ist  kühn),  leichten  Kaufes 
davonkommen  u.  ähnl.  Manchmal  ist  eine  leichte  Variation  möglich.  So  kann 
man  neben  eines  Kindes  genesen  auch  eines  Knäbleins  sagen,  aber  nicht  einer 
Krankheit.  Einige  Belege  für  die  formelhafte  Verbindung  mit  Adjektiven  sind: 
voll  süfsen  Weines,  was  bei  uns  nur  noch  als  Citat  gebraucht  wird  (in  voll 
Freude  u.  s.  w.  wird  das  Substantivum  als  kasuslos  gefühlt);  er  ist  der  Rede  in 
hohem  Grade  mächtig,  war  seiner  Sinne  nicht  mächtig,  während  wir  wie  wurdet 
ihr  der  Burgen  mächtig?  (Schiller)  nicht  mehr  sagen  können;  ich  hin  meiner 
Sache  getvifs,  aber  nicht  etwa:  dieser  Nachricht;  er  ivird  seines  Lebens  nicht  froh, 
wozu  wohl  noch  einige  negative  Wendungen  kommen,  z.  B.  er  ist  seines  Reich- 
tums nie  recht  froh  geworden,  während  ich  bin  deines  Kommens  froh  nicht  mehr 
üblich  ist.  So  ist  wohl  auch  faltig  hauptsächlich  in  negativem  Sätzen  mit  dem 
Genitiv  zu  gebrauchen  und  das  Wielandsche  neuer  Eindrücke  fähig  veraltet. 
In  solchen  formelhaften  Verbindungen,  die  sich  in  grofsen  Massen  anführen 
liefsen,  wird  der  Geniti-^  zwar  noch  als  Kasus  gefühlt,  aber  er  ist  aus  der  ein- 
gelebten  Verbindung  mit  einem  bestimmten  Verbum,  Adjektivum,  Substantivum, 
die  gedächtnismäfsio;  auffjenommen  wird,  nicht  mehr  loszulösen,  so  dafs  nie 
oder  kaum  ein  Genitiv  eines  anderen  Wortes  an  die  Stelle  dieses  einen  treten 
kann.  Die  dritte  Gruppe  ist  die  der  freien  oder,  wie  man  auch  sagen  könnte, 
beweglichen  Verbindungen.  Innerhalb  dieser  sind  wieder  mehrere  Unterfälle 
zu  unterscheiden.  Am  geringsten  ist  die  Beweglichkeit,  wenn  das  eine  Glied 
fest  ist.  Das  findet  z.  B.  statt  bei  bedürfen,  an  dessen  Stelle  in  unserer  jetzigen 
Sprache  kein  anderes  Verbum  von  ähnlicher  Bedeutung  treten  kann,  während 
die  Genitive  wechseln  können,  wenn  ihre  mögliche  Anzahl  auch  an  sich  nicht 
sehr  gi'ofs  ist.  Etwas  lockerer  ist  die  Verbindung,  wenn  beide  Glieder  in  ge- 
wissen Grenzen  beweglich  sind,  wie  wenn  z.  B.  statt  und  neben  anklagen  auch 
beschuldigen,  zeihen,  beziclitigen ,  überführen  liegt,  woneben  auch  innerhalb  ge- 
wisser Grenzen  stets  neue  Genitive  auftreten  können,  z.  B.  von  Wörtern  für 
Strafthaten,  die  etwa  im  Laufe  der  gesellschaftlichen  Entwickelung  besonders 
benannt  werden.  Endlich  am  freiesten  sind  solche  Verbindungen,  bei  denen  in 
beiden  Gliedern  immer  wieder  ein  neues  Wort  auftreten  kann,  z.  B.  die  Be- 
lagerung der  Stadt.  In  allen  hier  genannten  Fällen  freier  Verbindung  geht  die 
Sache  bei  dem  Einzelnen  off'enbar  so  vor  sich,  dafs  er  einige  Verbindungen 
durch  das  Gedächtnis  aufnimmt  und  im  Falle  auftauchenden  Bedürfnisses  nach 
dem  gelernten  Muster  Neues  bildet.  Dabei  wird  er  sich  aber  den  hier  ge- 
nannten Unterfällen  gegenüber  etwas  verschieden  verhalten.  Wemi  man  sagt: 
ich  beschuldige  ihn  unlauterer  Konkurrenz,  so  hat  man  nur  an  die  Stelle  eines 
früher  gebrauchten  Wortes  für  ein  Verbrechen,  z.  B.  des  Diebstahls,  ein  anderes 


324  J'    l)fllirikk:  Die  Giundbegriffe  der  Kasus  und  Modi 

vüu   verwaudter   sachlicher  Bedeutung   gesetzt;   um   aber   eine  neue  Verbindung 
eines  Wortes  auf  -toig  mit  einem  Genitiv  zu  scliaifen,  kann  wohl  eine  Association 
lediglich    nach    der   grammatischen   Funktion   der   Wörter   genügen.     Denn  ich 
nehme   an,    dafs   wir   im   Sprechen    ein   dunkles    Gefühl   davon   haben,   dafs   der 
Studt  zu  JycJagerunff  in  demselben  grammatischen  Verhältnis  steht  wie  die  Stadt 
zu  hclagern.     Ähnlich  dürfte  es  sich  mit  den  Typen  des  partitiven,  possessiven 
Gonitivs  u.  s.  w.  verhalten.     Wir  haben   also   in  unserem  jetzigen  Sprachgefühl 
durchaus  keine  Empfindung  für  die  Gesamtbedeutung  des  Genitivs,  sondern  nur 
einen  Sinn  für  seine  Rolle  in  gewissen  Verbindungen.    Diese  Spezialbedeutungen 
aber  haften  —  darin  stimme  ich  mit  Morris  ganz  überein  —  für  unser  Gefühl 
nicht  an  dem  Genitiv  selbst,  sondern  stammen  aus  dem  Totaleindruck,  den  die 
Gruppe  macht.     Wir  würden  z.  B.   der  Stadt  nicht  als   eine  Art  von  Objekts- 
crenitiv  empfinden,  wenn  wir  Belagerung  nicht  als  eine  Verbalableitung  fühlten. 
Die  Form  des  Genitivs  (oder  vielmehr  die  Formen  desselben,  die  teils  an  dem 
Substantivum    teils    am  Artikel   hervortreten)    ist   für   uns   etwas  Äufserliches. 
Wir  wenden  sie  an,  weil  die  von  uns  gelernten  Musterwendungen,  nach  denen 
wir  weitere  Ausdrücke  bilden,  sie  enthielten.     Man  kann  also  nicht  behaupten, 
dafs  für  unsere  Empfindung  die  Form  das  Ganze  des  Kasusgebrauches  zusammen- 
halte.    Gehen  wir  nun  von  der  neuhochdeutschen  Schriftsprache,  wo  der  Genitiv 
zwar  noch  viel  lebendiger  als   in   den  Mundarten,   aber  doch  nicht  mehr  sehr 
fern  vom  Erlöschen  ist,  zu  einer  indogermanischen  Sprache,  in  welcher  er  noch 
völlio-  lebendig  ist,  etwa  dem  vedischen  Sanskrit,  so  finden  wir  ein  etwas,  aber 
auch  nur  etwas  anderes  Bild.    Im  Altindischen  (vgl.  meine  Altindische  Syntax 
S.  151  ff.)   giebt  es  —  das   ist  der  Hauptunterschied  —  ganz  wenige   erstarrte 
Genitive.     Wie  es  sich  mit  den  formelhaften  Wendungen  verhält,  läfst  sich  bei 
einer  toten  Sprache  nicht  genau  sagen,  ich  glaube  aber,  dafs  sie  ebenfalls  sehr 
viel  seltener  waren  als  bei  uns.     Der  Genitiv  zeigt  also  überAviegend  freie  Ver- 
binduno-en.     Wir    teilen    sie    ein    nach    den    sogenannten   regierenden  Wörtern, 
unterscheiden  also  den  Genitiv  bei  Substantiven,  Verben,  Adjektiven,  Adverbien. 
In  der  ersten  Klasse  sonderten  sich  für  das  Sprachgefühl  ähnliche  Gruppen  ab, 
wie   es  bei   uns   geschieht,   aber   dafs  etwa  der  Inder  im  Gegensatz  zu  uns  ein 
sicheres  Gefühl  für  die  Bedeutung  des  Genitivs  neben  Substantiven  gehabt  habe, 
läfst  sich  nicht  annehmen.    Wäre  das  der  Fall  gewesen,  so  würde  uns  die  reine 
Aufteilung  nicht  so  unüberwindliche  Schwierigkeiten  bereiten.     Bei  dem  Genitiv 
neben  Verben   empfindet  man  wohl  gelegentlich   ein  partitives  Verhältnis,   also 
ein  solches,  wie  es  sich  auch  neben  Substantiven  zeigen  kann,  nämlich  bei  den 
Verben  essen,  trinken,  geben,  schenken,  opfern,  erlangen,  erbitten  (ähnlich  wie  im 
älteren  Deutsch),  sonst  aber  erscheint  die  Verbindung  eines  Genitivs  mit  einem 
Verbum  lediglich  historisch  bedingt,  also  vom  Standpunkte  der  Bedeutungslehre 
aus  zufällig.     Der  Genitiv  neben  Adjektiven  und  Adverbien  läfst  sich  allenfalls 
aus    den    beiden    eben    genannten   Massen    ableiten.      Es    bleiben    also    für    die 
vedische  Zeit  mindestens  zwei  grofse  Gruppen  übrig,   die  sich  für  das  Sprach- 
gefühl nicht  zu  einer  Einheit  verbinden  und  in  sich  selbst  isolierte  Abteilungen 
enthalten.     Ungefähr  so   wie   es   im  Altindischen   war,   Avird   es   in  der  Grund- 


B.  Delbrück:  Die  Grundbegriffe  der  Kasus  und  Modi  325 

spräche  gewesen  sein,  d.  h.  in  demjenigen  Durchschnitt  der  Ursprache,  der  sich 
als  unmittelbare  Frucht  unserer  Vergleichung  ergiebt.  An  dieser  Stelle  möchte 
nun  unsere  Kombination  einsetzen,  und  wir  müfsten  versuchen,  ob  auf  diesem 
Wege  eine  ältere  einheitliche  Anschauung  zu  ermitteln  ist.  Das  ist  bei  dem 
Genitiv  bis  jetzt  nicht  gelungen.  Günstiger  steht  es  bei  anderen  Kasus,  z.  B. 
dem  Ablativ.  Der  Ablativ  im  Altindischen  (vgl.  meine  Altind.  Synt.  106  ff.) 
findet  sich  neben  Verben,  welche  bedeuten  iveggchen,  hervorgehen,  und  deren 
Kausativa,  erhalten,  häufen,  giefsen  (aus  einem  Gefäfse),  lösen,  trennen,  zu  denen 
sich  lokale  Adjektiva  ähnlicher  Bedeutung  gesellen.  Eine  zweite  Gruppe  bilden 
diejenigen  Verben,  bei  denen  das  Verhältnis  nicht  lokal  erscheint,  nämlich 
schützen  und  sich  fürchten,  eine  dritte  der  Ablativ  bei  dem  Komparativ  und 
eine  vierte  der  der  Folge,  z.  B.  täsmäd  ^deshalb'.  Es  leuchtet  nun  ein,  dafs  sich 
die  übrigen  Gruppen  ungezwungen  aus  der  ersten  herleiten  lassen.  Die  Sprechen- 
den waren,  so  nehme  ich  an,  gewohnt,  den  Ablativ  neben  gewissen  Verben  der 
Bewegung  zu  gebrauchen.  Ein  solches  Verbum  der  Bewegung  war  auch  zurüch- 
schrechen  von  (oder,  wie  wir  sagen,  vor)  etwas.  Der  Ablativ  wurde  neben  diesem 
Verbum  der  Bewegung  angewendet  wie  neben  den  anderen  und  blieb  mit  ihm 
verbunden,  auch  als  die  Sprechenden  anfingen,  in  dem  Verbum  mehr  die 
Stimmung  als  die  Handlung  vorzustellen,  was  bei  fortschreitender  Verinner- 
lichung  der  Auffassung  immer  mehr  geschah.  Selbstverständlich  stellte  sich 
dann  die  gleiche  Verbindung  auch  neben  solchen  Verben  ein,  die  etwa  von 
Anfang  an  nur  die  Stimmung,  nicht  die  Handlung  ausdrückten,  und  so  war 
ein  neuer  Typus  des  Ablativgebrauchs  entstanden,  dessen  Zusammenhang  mit 
dem  ursprünglichen  sehr  bald  nicht  mehr  empfunden  wurde.  Ähnlich  ging 
es  bei  den  anderen  Typen.  So  wurde  z.  B.  der  Gegenstand,  der  mit  einem 
anderen  verglichen  wird,  anfangs  als  der  Punkt  betrachtet,  von  dem  der  Unter- 
schied ausgeht,  dann  aber  wurde  der  Ablativ  bei  dem  Komparativ  von  dem 
Separativ  losgelöst  und  als  eigener  Typus  empfunden.  Fasse  ich  nun  die  Er- 
fahrmigen,  die  in  einem  sehr  ungünstigen  und  einem  sehr  günstigen  Objekt, 
dem  Genitiv  und  dem  Ablativ,  gemacht  worden  sind,  zusammen,  so  möchte  ich 
sagen:  In  den  Einzelsprachen  findet  sich  nichts  als  einzelne  Gebrauchstypen, 
bei  denen  der  Sinn  des  Kasus  sich  ganz  aus  der  Situation  zu  ergeben  scheint. 
Von  einer  Grundbedeutung  des  Kasus  hat  der  Sprechende  nicht  das  geringste 
Bewufstsein.  Betreffs  der  Gebrauchstypen  aber  findet  sich  in  den  verschiedenen 
Schichten  einer  Sprache  ein  erheblicher  Unterschied.  In  den  (vom  Standpunkte 
der  Gegenwart  aus  gesprochen)  jüngeren  Perioden  wird  die  Zahl  der  erstarrten 
und  der  formelhaften  Verbindungen  gröfser  sein,  in  den  älteren  die  der  freien 
aufserordentlich  überwiegen.  Vergleichen  wir  nun  die  in  den  ältesten  für  uns 
erreichbaren  Schichten  der  Einzelsprachen  vorliegenden  Anwendungstypen,  so 
können  wir  mit  erheblicher  Wahrscheinlichkeit  für  jeden  Kasus  seine  haupt- 
sächlichsten indogermanischen  Anwendungstypen  erschliefsen,  z.  B.  den  Genitiv 
bei  Verben  des  Verfügens,  den  partitiven,  subjektiven,  objektiven  Genitiv,  den 
Ablativ  bei  Verben  der  Bewegung,  bei  Komparativen  u.  s.  w.  Von  diesen  indo- 
germanischen Typen  aus  steigt  nun  unsere  Betrachtung  abwärts  und  aufwärts. 


32(j  n.  Delbrück:  Die  r!nmdl)egritfe  der  Kasus  und  Modi 

Sie  sind  eiuorseits  die  Gebilde,  von  denen  die  Syntax  der  Einzelspraehen  aus- 
zugehen hat  (^imierhalb  deren  man  also  einen  Grundbegriff  nicht  aufstellen 
kann),  anderseits  versuchen  wir  von  ihnen  aus'  rückwärts  zu  wenigeren  Gruppen 
oder  zu  einer  Einheit  zu  gelangen.  Diese  Operation,  welche  sich  naturgemäfs 
nicht  auf  die  Überlieferung,  sondern  lediglich  auf  die  durch  philologische  und 
psychologische  Studien  geschulte  wissenschaftliche  Phantasie  stützt,  ist  nicht 
notwendig,  und  wer  sich  bei  den  mehreren  Typen  beruhigen  will,  kann  von  ihr 
absehen.  Aber  nicht  selten,  z.  B.  bei  dem  Ablativ,  liegen  die  Typen  einander 
so  nahe,  dafs  es  eigensinnig  wäre,  die  Einheit  nicht  zu  suchen.  Es  versteht 
sich  von  selbst,  dafs  diese  Aufstellungen,  welche  ja  allein  auf  tastenden  Rück- 
schlüssen beruhen,  nur  einen  beschränkten  Grad  von  Sicherheit  besitzen,  und 
man  darf  sich  nicht  wundern,  wenn  sie  gelegentlich  wieder  etwas  abweichend 
gefafst  werden.  Wie  nun  diese  Grundbegriffe,  mögen  sie  einfach  oder  mehr- 
gliedrig  sein,  in  die  Form  hineingekommen  sein  mögen,  ob  in  der  Weise  wie 
Bopp  es  sich  dachte,  oder  wie  Ludwig  es  sich  denkt,  oder  auf  andere  Art,  das 
werden  wir  schwerlich  je  ermitteln  können.  Es  ist  eben  hier  so  wie  überall: 
wir  gelangen  mit  unseren  Erkenntnissen  nicht  zu  dem  Anfang  aller  Dinge, 
sondern  bleiben  irgendwo  in  der  Mitte  stehen. 

DIE  MODI 
Auch  in  diesem  Falle  knüpfe  ich  an  eine  Kritik  von  Morris  an,  und  zwar 
an  diejenige,  welche  er  S.  10  f.  meiner  oben  erwähnten  Arbeit  über  den  Kon- 
junktiv und  Optativ  im  Sanskrit  und  Griechischen  gewidmet  hat.  Es  versteht 
sich,  dafs  ich  mich  jetzt  nicht  mehr  zu  allem  bekenne,  was  ich  vor  mehr  als 
dreifsig  Jahren  geschrieben  habe.  Mein  Vertrauen,  dafs  es  gelingen  könne, 
vorgeschichtliche  Zustände  mit  Sicherheit  zu  erschliefsen  und  wohl  gar  den 
Sinn  zu  ergründen,  den  die  grammatischen  Formen  bei  ihrer  Entstehung  hatten, 
ist  seitdem  sehr  viel  geringer  geworden.  Ich  lege  deshalb  jetzt  viel  mehr  Wert 
auf  die  in  den  Sprachen  zu  beobachtenden  Gebrauchstypen  als  auf  die  er- 
schlossenen indogermanischen  Grundbegriffe  und  habe  nichts  dagegen,  wenn 
jemand,  wie  z.  B.  Brugmann  in  seiner  Griechischen  Grammatik  thut.  von  der 
Aufstellung  von  Grundbegriffen  für  den  Optativ  und  Konjunktiv  absieht.^) 
Macht  man  aber  innerhalb  der  Grenzen  der  hierbei  überhaupt  zu  erreichenden 
Wahrscheinlichkeit  den  Versuch  sie  aufzustellen,  so  wird  man,  wie  ich  glaube, 
ungefähr  zu  dem  gelangen,  was  ich  1871  behauptet  habe.  Das  sei  im  folgenden 
zunächst  an  dem  Optativ  gezeigt.  Es  handelt  sich  dabei  in  erster  Linie  um 
das  Gebiet,  auf  welchem  die  Grundbegriffe  zu  suchen  sind.  Von  diesem  natte 
ich  alle  Nebensätze  ausgeschlossen,  weil  sie  erst  im  Laufe  der  Zeit  aus  Haupt- 
sätzen enstanden  seien,  und  Morris  stimmt  mir  bei.  Das  Verfahren  ist  für  den 
Optativ  um  so  unbedenklicher,  als  er  im  Rigveda  (den  ich  hier  überall  als  Aus- 

*)  In  dieser  Weise  habe  ich  mich  auf  dem  Philologentage  in  Dresden  ausgesprochen, 
sah  mich  aber  damals  durch  die  Kürze  der  mir  zur  Verfügung  stehenden  Zeit  veranlafst, 
mich  auf  den  hier  angedeuteten  negativen  Teil  zu  beschränken.  Den  positiven  gestatte  ich 
mir  in  dem  Obenstehenden  zu  i?eben. 


B.  Delbrück:  Die  Grundbegriffe  der  Kasus  und  Modi  327 

gangspunkt  nehme)  wesentlich  bei  Hauptsätzen  vorkommt.  So  habe  ich  z.  B. 
dort  über  150  Optative  von  as  'sein'  in  Hauptsätzen  und  nur  7  in  Nebensätzen 
gefunden.  Anders  urteilt  Morris  über  zwei  andere  Einschränkungen,  die  ich 
vorgenommen  habe.  Ich  habe  damals  auch  die  Fragesätze  und  die  negativen 
Sätze  ausgeschlossen,  und  zwar,  was  die  Fragesätze  betrifft,  mit  der  Motivierung, 
dafs  allein  die  Nichtfragesätze  den  regelmäfsigen  Ablauf  der  Vorstellungen 
zeigten,  während  die  Frage  mit  einer  Stockung  verbunden  sei,  und  dals  man 
deshalb  annehmen  dürfe,  in  den  Nichtfragesätzen  den  ältesten  Zustand  vor- 
zufinden. Dagegen  wendet  Morris  ein,  dafs  Fragen  und  Ausrufe  gewifs  in  der 
menschlichen  Gesellschaft  nicht  jünger  seien  als  die  Aussagen,  ja  dafs  man  die 
letzteren  sogar  als  weniger  natürlich  und  primitiv  bezeichnen  könne.  Ich  gebe 
ihm  darin  recht  und  bin  der  Ansicht,  dafs  ich  statt  'älter'  vielmehr  'einfacher' 
hätte  sagen  sollen.  Mit  dieser  Abänderung  aber  halte  ich  an  meiner  alten 
Ansicht  fest.  Es  scheint  mir  unzweifelhaft,  dafs  eine  Begehrung  (und  diese 
findet  auch  Morris  in  den  Modi  ausgesprochen)  sich  ungehemmter  da  in  ihrer 
eigentlichen  Natur  zeigt,  wo  sie  nicht  mit  einer  Aufserung  der  Frage  kreuzt. 
Was  sodann  die  negativen  Sätze  betrifft,  so  kommt  ma  ((lyf)  im  Veda  nur  mit 
einer  einzigen  Optativform  vor,  für  die  Verbindung  mit  nä  aber  habe  ich  nur 
acht  Stellen  gefunden,  welche  ich  Altind.  Synt.  S.  337  mitgeteilt  habe.  Ich  bin 
jetzt,  abweichend  von  meiner  dort  ausgesprochenen  Auffassung,  im  Einklang  mit 
Grafsmann  der  Ansicht,  dafs  der  Optativ  in  diesem  Falle  potential  aufzufassen 
sei,  und  da  ich  nun  den  Potential  zwar  für  sehr  alt,  aber  für  nicht  so  primitiv 
als  den  wünschenden  Optativ  halte  (wie  sich  gleich  zeigen  wird),  so  glaube  ich 
zu  der  Vermutung  berechtigt  zu  sein,  dafs  der  Optativ  anfänglich  nur  in  posi- 
tiven Sätzen  vorkam.  Eine  weitere  Einschränkung  hatte  ich  nach  den  Personen 
vorgenommen.  Ich  liefs  nur  die  erste  Person  gelten,  weil  bei  den  anderen,  wo 
noch  ein  zweiter  oder  dritter  hinzutritt,  die  Lage  nicht  so  einfach  sei,  und  zog 
von  den  ersten  Personen,  aus  einem  ähnlichen  Grunde,  nur  die  des  Singularis 
heran.  Was  Morris  dagegen  sagt,  ist  besser  bei  dem  Konjunktiv  zu  erwähnen; 
an  dieser  Stelle  scheint  es  mir  richtiger,  die  Thatsachen  des  Veda  zu  befragen, 
wobei  im  voraus  zu  bemerken  ist,  dafs  es  für  den  Optativ  auf  die  Unter- 
scheidung zwischen  Singular  und  Plural  nicht  ankommt.  Denn  während  im 
Konjunktiv  ein  deutlicher  Unterschied  des  Sinnes  hervorspringt,  weicht  die 
Erste  Pluralis  des  Optativs  von  der  Ersten  Singularis  nur  darin  ab,  dafs  sie 
den  vereinigten  Wunsch  von  mehreren  ausspricht.  Im  Veda  nun  überwiegt  die 
erste  Person  erheblich.  Um  eine  Vorstellung  von  dem  Verhältnis  zu  geben, 
teile  ich  mit,  dafs  nach  den  Angaben  von  Avery  im  zehnten  Bande  des  Journal 
of  American  Oriental  Sociel/y  sich  das  Vorkommen  der  Optative  vom  Präsens- 
stamme so  verteilt:  erste  Personen  457  Stellen  (darunter  Sing.  31,  Dual  2, 
Plur.  424),  zweite  27,  dritte  128.  Nun  beruhen  diese  Verhältnisse  natürlich 
zum  Teil  auf  Zufall,  z.  B.  das  häufige  Vorkommen  des  Plurals  auf  dem  Zufall, 
dafs  Sänger  und  Opferer  gewöhnlich  im  Chor  sprechen,  aber  manches  beruht 
sicher  nicht  darauf,  z.  B.  das  Zurücktreten  der  zweiten  Person  (1<S  Sing.,  5  Dual, 
4  Plur.).     Im  Veda  werden  unausgesetzt,  in  vielen  Tausenden  von  Versen,  Auf- 


328  ß   Delbrück:  Die  Gnmdbegritfe  der  Kasus  und  Modi 

forcleriingen  und  Bitten  an  Personen  gerichtet,  warum  geschieht  das  so  gut 
wie  nie  durch  den  Optativ'?  Das  begreift  sich,  wenn  man  den  Unterschied 
zwischen  Optativ  und  Imperativ  recht  erwägt.  Über  die  Bedeutung  des  Impera- 
tivs habe  ich  mich  (vgl.  Synt.  II  358)  so  geäufsert:  'Die  Aufgabe  des  Imperativs 
war  es,  andere  zu  Handhingen  anzuregen,  und  zwar  geschah  das  in  der  ältesten 
Zeit  nur  durch  positive  Aufserungen.  Der  Imperativ  dient  nicht  etwa  ursprünglich 
dem  Befehle,  sondern  ebensogut  dem  Verlangen,  der  Bitte.  Er  durchläuft  die 
ganze  Skala  der  au  einen  anderen  gerichteten  Begehrungen.'  Der  Optativ  aber 
richtet  sich  nicht  an  einen  anderen,  er  will  nicht  anregen,  er  spricht  die  Stim- 
mung des  Redenden  aus.  Diese  Stimmung  kann  natürlich  auch  in  Bezug  auf 
einen  dritten  geäufsert  werden,  findet  aber  ihren  Hauptausdruck  in  der  ersten 
Person.  Somit  dürfte  es  doch  wohl  nicht  unrichtig  sein,  wenn  man  den  Grund- 
begriff des  Optativs  in  der  ersten  Person  und  innerhalb  der  nicht  fragenden 
und  nicht  negativen  Sätze  aufsucht.  Als  solchen  betrachte  ich  den  Wunsch, 
der  in  der  ungeheuren  Überzahl  aller  Stellen  des  Veda  unzweideutig  hervor- 
tritt. Daneben  giebt  es  eine  kleine  Zahl  von  Stellen,  in  denen  man  damit 
nicht  auskommt,  nämlich  (abgesehen  von  dem  präskriptiven  Gebrauch,  über 
den  hier  nicht  zu  handeln  ist)  einen  Optativ  in  Nachsätzen  von  Bedingungs- 
perioden folgender  Art:  Venu  ich  wie  du,  o  Indra,  über  viel  Geld  verfügte 
(%'lya),  so  würde  mein  Freund  reich  sein'  (syat),  und  sodann  in  einigen  unab- 
hängigen Sätzen,  nämlich  (wenn  mir  keiner  entgangen  ist)  in:  'ein  Freund,  der 
spendet,  übertrifft  (cibh!  syät)  den,  der  nicht  spendet';  'Nachkommenschaft  und 
Rosse  erlangt  (a  dadJdta),  wer  euch  verehrt;  er  vermehrt  {jprncltd)  seine  Herr- 
schaft, siegt  (Ind.)  mit  Hilfe  von  Fürsten'.  Dazu  noch  zwei  zweifelhafte  Stellen 
(vgl.  Altind.  Synt.  S.  334).  Ich  habe  diesen  potentialen  Optativ,  wie  man 
ihn  in  Ermangelung  einer  bessern  Bezeichnung  nennt,  früher  aus  dem  Wunsch 
abgeleitet,  bin  dann  wieder  zweifelhaft  geworden  und  habe  endlich  (vgl.  Synt. 
II  369)  gemeint,  er  sei  doch  wohl  aus  dem  Wunsch  entstanden.  Ich  will  jetzt 
erklären,  worauf  dieses  'doch  wohl'  beruht.  Es  handelt  sich  zunächst  um  die 
Nachsätze  von  Bedingungsperioden.  Zur  Erläuterung  bediene  ich  mich  eines 
neuhochdeutschen  Beispieles,  wie  wäre  ich  reich,  (so)  iväre  ich  glücMich.  Damit 
eine  solche  Aufserung  zu  stände  kommt,  mufs  zuerst  eine  Vorstellungsmasse 
vorhanden  sein,  aus  welcher  die  beiden  Wünsche  iväre  ich  glücldich,  wäre  ich 
reich  auftauchen.  Die  Reihenfolge  kann  auch  die  umgekehrte  sein,  es  kommt 
darauf  nicht  an,  da  die  beiden  Wünsche  parallel  und  beinahe  nur  noch  ein 
einziger  sind;  es  könnte  ja  auch  die  Form  gewählt  Averden:  iväre  ich  reich,  glücli- 
lich.  Bei  stärkerer  Aufmerksamkeit  und  genauerer  Analyse  kommt  nun  bald 
die  Thatsache  zum  Bewufstsein,  dafs  das  Glück  sich  an  den  Reichtum  anschliefsen 
würde.  Der  Wunsch,  iväre  ich  reich,  mufs  vorhergehen,  der  andere  schliefst 
sich  an,  die  Reihenfolge  kann  nicht  mehr  umgedreht  werden.  Darauf  ver- 
schmelzen die  beiden  zusammengehörigen  Sätze  zu  einer  Einheit  (welche  nun 
eine  Einheit  höherer  Ordnung  ist  als  die  unbewufste  in  der  ersten  Gesamt- 
vorstellung), und  infolgedessen  verlieren  die  beiden  Sätze  ihre  Selbständigkeit. 
Dabei  verändert  sich  ihr  Aussagecharakter.     Der  erste  wird  der  Ausdruck  einer 


B.  Delbrück:  Die  Grundbegriffe  der  Kasus  und  Modi  329 

Annalime  (Voraussetzung),  der  zweite  der  einer  Folge.  Die  Sprachform  aber 
verändert  sich  nicht,  sondern  bleibt  dieselbe,  wie  sie  zu  den  Zeiten  des  Wunsches 
war.  So  wird  der  Optativ  im  Nachsatze  befähigt  zum  Ausdruck  dessen,  was 
unter  einer  gewissen  Bedingung  eintreten  würde.  Dabei  ist  die  Beziehung 
zwischen  den  beiden  Gedanken  nicht  etwa  irgendwie  zweifelhaft,  sondern  der 
Sprechende  ist  überzeugt,  dafs  gegebenen  Falls  die  Folge  eintreten  wird,  aber 
die  ganze,  beide  Sätze  umfassende  Aussage,  mit  allen  in  ihr  enthaltenen  Ge- 
fühlen, schwebt  in  der  Sphäre  der  Annahme.  Diese  Annahme  bezog  sich 
zunächst  auf  etwas  Gewünschtes,  es  kann  aber  nach  dem  einmal  vorhandenen 
Muster  auch  der  Ausdruck  für  Unerwünschtes  nachgebildet  werden,  z.  B.  wäre 
ich  arm,  so  tväre  ich  unglücMich,  und  so  entsteht  der  Gedanke  der  blofsen  Ver- 
bindung einer  Folge  mit  einer  angenommenen  Grundlage.  Dazu  sei  noch  be- 
merkt, dafs  mau  diese  leisen  Veränderungen  nicht  blofs  an  einem  Einzelnen, 
sondern  in  der  redenden  Gesellschaft  vor  sich  gehend  zu  denken  hat.  Hiernach 
ist  nun  auch  zu  sagen,  was  der  potentiale  Optativ  des  Nachsatzes  noch  mit 
dem  Wunsche  gemein  hat.  Er  teilt  mit  ihm  die  Zugehörigkeit  zum  Bereiche 
der  Phantasie  und  die  Beziehung  auf  die  Zukunft,  verloren  aber  ist  durch  die 
Verbindung  mit  einem  anderen  Gedankenkomplex  der  Schwung  des  unabhängig 
aufstrebenden  Wunsches  oder,  wie  ich  mich  1871  ausgedrückt  habe:  die  sub- 
jektive Erregung  des  Sprechenden  ist  schwächer  geworden.  An  diese  Nachsätze 
von  Bedingungsperioden  schliefsen  sich  nun  die  optativischen  Hauptsätze  an, 
bei  denen  eine  unausgesprochene  Bedingung  mehr  oder  weniger  deutlich  vor- 
schwebt. Das  ist  einleuchtend  bei  Sätzen  wie:  Icli  soll  drei  Mark  hezahlen?  Da 
wäre  ich  aber  dumm  (nämlich  wenn  ich  das  thäte);  das  wäre  das  letzte,  tvas  ich 
thäte  (wenn  ich  zu  wählen  hätte);  icli  tväre  bald  umgefallen  (wenn  ich  mich 
nicht  gehalten  hätte).  Ebenso,  wenn  man  den  Hörer  spannen  will,  z.  B.  ich 
könnte  icohl  etwas  sagen  (wenn  ich  woUte),  oder  wenn  man  bescheidentlich  nicht 
weifs,  ob  man  es  wagen  darf  sich  zu  äufsern,  z.  B.  ich  hätte  eine  Bitte,  oder  ich 
dächte  doch,  dagegen  iväre  nichts  einzuwenden.  Schon  ferner  liegt  die  Bedingtheit 
unserem  Bewufstsein  in  Sätzen  wie  das  fiele  mir  gerade  ein  (ursprünglich  wohl: 
das  würde  mir  nicht  ins  Gedächtnis  kommen,  auch  wenn  ich  mich  darum  be- 
mühte), am  fernsten  in  solchen  Sätzen,  die  etwas  wirklich  Eingetretenes  aus- 
drücken, z.  B.  da  wären  wir  ja,  das  hätten  wir  also  erreicht.  Der  Konjunktiv 
drückt  in  diesem  Falle  (wie  Schiepek,  Satzbau  der  Egerländer  Mundart  I  171 
sagt),  den  Versuch  aus,  selbst  angesichts  der  vollendeten  Thatsache  den  Eintritt 
derselben  von  einem  nachträglichen  Vorbehalte  abhängig  erscheinen  zu  lassen. 
In  anderen  Worten:  man  war  vor  der  Aufserung  in  zweifelnder  Stimmung, 
sagte  sich  z.  B.  icJi  iviirde  den  Gipfel  kaum  erreichen,  auch  wenn  ich  alle  Kräfte 
anstrengte,  diese  Stimmung  wirkt  noch  in  dem  Augenblick  des  Anlangens  nach, 
und  man  giebt  aus  Vorsicht  selbst  dem  Ausdruck  für  die  unzweifelhafte  That- 
sache die  Form  der  Bedingtheit.  So  erinnere  ich  mich,  dafs  jemand  nach  einem 
schwer  erkämpften  Wahlsieg  angesichts  der  unzweifelhaften  Zahlen  sagte:  So 
hätten  (nicht  haben)  wir  also  gesiegt.  (Man  vergleiche  hierzu  aufser  Schiepek 
auch  Weise,   Syntax  der  Altenburger  Mundart  S.  96,  dem  ich  einige  Beispiele 


330  1^   noll)rürk:  Die  Gnindbegriffe  der  Kasus  und  Modi 

eutuüimueu  habe,  uiul  die  dort  angeführte  Litteratur.)  Ebenso  wie  diesen 
deutsehen,  erkläre  ieh  nun  auch  den  Poteutialis  des  Veda.  Ich  glaube  aber, 
dals  es  iui  alteu  Sanskrit  noch  eine  zweite  Quelle  für  den  sog.  Potentialis 
giebt,  nämlich  den  konzessiven  Optativ.  Ich  habe  Altind.  Synt.  S.  336  aus  der 
alteu  Prosa  Sätze  wie  den  folgenden  beigebracht.  Es  wird  in  Bezug  auf  die 
Benutzung  von  Grashalmen  bei  dem  Ritual  gesagt:  ^es  kann  einer  sein  (Opt.), 
es  können  auch  drei  sein'  (Opt.).  Das  sind  eigentlich  zwei  präskriptive  Optative 
(ein  Typus,  der  natürlich  auf  den  wünschenden  zurückgeht),  da  aber  jede  Aufse- 
rung  durch  die  Rücksicht  auf  die  andere  ihre  Ausschliefslichkeit  verliert,  so 
kommt  in  jede  die  Vorstellung  des  Zugeständnisses,  der  Möglichkeit  hinein. 
Ich  verfolge  nicht  weiter,  ob  sich  dasselbe  im  Griechischen  findet,  und  fühle 
mich  auch  nicht  vorbereitet,  in  die  Diskussion  über  den  lateinischen  Potentialis 
einzugreifen,  die  neuerdings  zwischen  Eimer,  Bennet,  Gildersleeve,  Haie,  Dittmar 
geführt  worden  ist  (vgl.  American  Journal  of  Philology  XIX  231,  Berliner 
Philologische  Wochenschrift  1902  Nr.  8  und  Morris  S.  94).  Ich  wollte  weiter 
nichts  nachweisen,  als  dafs  meine  1871  ausgesprochene  Ansicht,  der  Potentialis  sei 
aus  dem  Optativ  unter  Verringerung  der  subjektiven  Erregung  des  Sprechenden 
abzuleiten,  nicht  unwahrscheinlich  ist.  Es  entgeht  mir  nicht,  dafs  Brugmann 
in  seiner  Griechischen  Grammatik  die  entgegengesetzte  Entwickelung  für  wahr- 
scheinlicher hält.  Ich  halte  aber  meine  Ansicht  für  natürlicher,  weil  die  Lage 
der  Überlieferung  für  sie  spricht.  Das  Verhältnis  des  Vorkommens  im  Veda 
wäre  auffällig,  wenn  im  Indogermanischen  der  potentiale  Ausdruck  der  frühere 
gewesen  wäre.  Mit  dieser  Auseinandersetzung  wolle  man  nun  die  Kritik  von 
Morris  vergleichen.  Es  heilst  bei  ihm:  'Die  Gruppierung  der  Ausdrücke  der 
Begehrung  nach  der  Intensität  derselben  bringt  Dinge  zusammen,  welche  in 
einem  System  associiert  sein  mögen,  aber  nicht  in  unserer  thatsächlichen  psycho- 
logischen Erfahi'ung.  In  der  Erfahrung  verbinden  wir  unsere  Wünsche  zu 
Gruppen,  entsprechend  den  gewünschten  Dingen.  Jagen  Fischen  Segeln  Lesen 
Studieren  Denken  Essen  Trinken  Ruhen  Rauchen  Zimmern  Gärtnern  Kessel- 
flicken —  zu  solchen  Gruppen  associieren  sich  unsere  Wünsche  in  unserem 
Innern,  sei  es  in  der  Form  von  Anweisung  oder  Einräumung  oder  Aufforderung 
an  andere  oder  mit  Beziehung  auf  unsere  eigenen  Handlungen.  Und  diese 
Richtungen  der  Association  sind  es,  welche  Analogien  und  Assimilationen  ent- 
stehen lassen,  und  sie  sind  es  deshalb,  welche  die  fruchtbaren  Richtungen  der 
syntaktischen  Forschung  angeben.  Das  Abbiegen  von  diesem  Felde  der  Unter- 
suchung zu  der  Einteilung  nach  der  Intensität  des  Willens  und  Wunsches  ist 
der  ernsthafte  Fehler  des  Buches.'  Ich  kann  nicht  finden,  dafs  in  diesen  Worten 
eine  richtige  Beurteilung  meines  Verfahrens  enthalten  ist,  welches  heute 
wenigstens  im  Prinzip  noch  dasselbe  ist  wie  1871.  Gewifs  kommen  solche 
Associationen  vor,  wie  Morris  sie  beschreibt.  Aber  auch  was  ich  behaupte, 
beruht  auf  Beobachtung  seelischer  Vorgänge,  und  ob  solche  Beobachtungen 
sich  fruchtbar  erweisen,  darüber  werden  andere  vielleicht  anders  urteilen  als 
Morris. 

Ich  komme  nun  zum  Konjunktiv.     Dabei  handelt  es   sich  zunächst  um 


B.  Delbrück:  Die  Grundbegriffe  der  Kasus  und  Modi  331 

sein  Verhältnis  zum  Optativ.  Um  eine  deutliche  Vorstellung  zu  gewinnen,  wie 
sich  Konjunktiv  und  Optativ  im  Veda  unterscheiden,  habe  ich  Altind.  Synt. 
S.  302  ff.  eine  eingehende  Vergleichung  des  Gebrauches  der  ersten  Personen  vor- 
genommen und  bin  zu  dem  Ergebnis  gekommen,  dafs  gewisse  Verba  über- 
wiegend im  Konjunktiv,  andere  überwiegend  im  Optativ  auftreten,  und  dafs  die 
erste  Person  des  Konjunktivs  wesentlich  dann  vorkommt,  wenn  die  Erreichung 
des  Begehrten  als  in  der  Machtsphäre  des  Sprechenden  liegend  angesehen  wird, 
die  erste  Person  des  Optativs  dagegen,  wenn  etwas  derartiges  nicht  ausgedrückt 
ist.  Dabei  sind  also,  wie  Morris  es  wünscht,  die  Bedeutungen  der  Verba  be- 
rücksichtigt worden.  Man  wolle  aber  wohl  im  Auge  behalten,  dafs  es  sich 
hierbei  nicht  etwa  um  einen  Modus  handelt,  aus  dem  sich  nach  der  Bedeutung 
der  Verba  Gruppen  absondern,  sondern  dafs  zwei  formell  deutlich  geschiedene 
Modi  vorhanden  sind.  Es  kommt  also  nichts  weiter  zu  Tage  als  eine  naheliegende 
Beziehung  zwischen  der  Bedeutung  der  Modi  und  der  Verba.  Für  die  zweiten 
und  dritten  Personen  läfst  sich  feststellen,  dafs  einerseits  der  futurische  Kon- 
junktiv und  anderseits  der  präskriptive  Optativ  einen  Typus  darstellen,  der  so 
abgegrenzt  ist,  dafs  eine  Verwechselung  ausgeschlossen  ist.  Wo  dagegen  eine 
auf  einen  einzelnen  Fall  bezügliche  Begehrung  ausgesprochen  wird,  kann  der 
Fall  eintreten,  dafs  wir  keinen  rechten  Unterschied  zwischen  Konjunktiv  und 
Optativ  emj)fiuden.  Denn  die  Lage  ist  oft  so  gestaltet,  dafs  ebensowohl  eine 
Aufforderung  (Konj.),  als  eine  Bitte  (Opt.)  am  Platze  ist.  Von  diesen  Fällen 
abgesehen,  ist  die  Unterscheidung  zwischen  Konjunktiv  und  Optativ  auch  im 
Veda  deutlicher,  als  man  bisweilen  angenommen  hat.  Schwieriger  ist  die  Ab- 
gi-enzung  gegen  das  Futurum  (vgl.  Synt.  11  243  ff.).  Es  kann  nicht  geleugnet 
werden,  dafs  es  möglich  ist,  an  sehr  vielen  Stellen  den  Konjunktiv  futurisch 
zu  übersetzen,  aber  es  giebt  auch  genug  Stellen,  an  denen  es  unnatürlich  wäre, 
z.  B.  '^sitze  nieder  (Imper.)  o  Hotar  an  deinem  Sitze  verständig,  bringe  (Imper.) 
das  Opfer  an  den  Ort  der  Gutthat,  mit  den  Göttern  verkehrend  sollst  du  hier 
sie  mit  Havis  verehren  (Konj.),  hohe  Lebenskraft  Agni  verleih  (Lijunktiv)  dem 
Opferer'  Rigveda  III  29,  8  (Ludwigs  Übersetzung)  oder:  ^hier  verehre  (Lnper.) 
den  hohen  Varuna,  bete  an  (Imper.)  den  verständigen  Hüter  der  unsterblichen 
Welt,  er  verleihe  (Konj.)  uns  dreipanzerigen  Schutz,  schützt  ihr  uns  (Imper.), 
Himmel  und  Erde  in  eurem  Schofse'  VIII  42,  2  (ebenfalls  Ludwig).  Ein  un- 
befangener Leser  wird,  wie  ich  glaube,  ma^nchmal  im  Zweifel  sein,  wie  er 
genau  übersetzen  soll,  manchmal  auch  den  Eindruck  empfangen,  dafs  eine 
Häufung  des  Ausdrucks  am  Platze  sei,  also  z.  B.  äsat  zu  übersetzen  sei  durch 
'soU  und  wird'  (Vie  die  Götter  befehlen,  so  soll  und  wird  es  sein');  im  ganzen 
aber  wird  sich  ihm  entschieden  die  Beobachtung  aufdrängen,  dafs  bei  dem  Kon- 
junktiv die  Vorstellung  der  Absicht  viel  kräftiger  hervortritt  als  bei  dem  Fu- 
turum. Wollte  man  Matthäus  12,  18.  19:  'Ich  will  meinen  Geist  auf  ihn  legen 
und  er  soll  den  Heiden  das  Gericht  verkündigen.  Er  wird  nicht  zanken  noch 
schreien'  in  die  vedische  Sprache  übersetzen,  so  würde  man  zwei  Konjunktive 
(bez.  Imperative)  und  ein  Futurum  gebrauchen.  Der  positiven  Aufstellung  eines 
Grundbegriffes    scheint    eine    formale    Schwierigkeit    entgegenzustehen,    welche 


332  B-  Delbrück:  Die  Grundbegritfo  dor   Kasus  und  Modi 

Bnin-iiuinii  Griech.  ör.^  S.  499  in  die  Worte  fafst,  von  einem  einheitliclien 
Gruncll)ou;rili'  des  Konjunktivs  dürfe  angesichts  der  in  diesem  Modus  hervor- 
treteudon  morpliologiselien  Verschiedenheiten  nicht  die  Rede  sein.  Indessen 
könnten  sehr  wohl  die  langvokaligen  Formen  den  kurzvokaligen  nachge- 
bildet sein  und  diese  den  ursprünglichen  einheitlichen  Typus  darstellen.  Im 
Gebrauch  finden  wir,  wie  bemerkt,  zwei  Typen:  den  wollenden  (volitiven)  und 
den  futurischen  (prospektiven).  Den  Willen  hatte  ich  in  der  oft  erwähnten 
Schrift  in  der  ersten  Person  Sing,  gefunden  und  den  Begi-iff  des  Willens 
im  Sinne  der  Herbartischen  Philosophie  als  eine  Begehrung  mit  der  Voraussicht 
der  Erreichung  definiert.  Dagegen  wendet  sich  nun  Morris  in  folgender  Aus- 
führung: 'In  dem  Ausgehen  von  der  ersten  Person  liegt,  soweit  es  den  Kon- 
junktiv und  den  Willen  angeht,  eine  mifsgegi'ifi'ene  (niistaken)  Annahme.  Die 
Lage,  in  welcher  jemand  seinen  Willen  in  Bezug  auf  seine  eigene  Handlung  aus- 
drückt, ist  verhältnismäfsig  selten  und  künstlich,  aufser  wenn  der  Wille  die 
Form  der  Bestimmung  (Determination)  annimmt,  welche  gewöhnlich  durch  ein 
Futurum  ausgedrückt  wird.  Der  Wille,  in  dem  etwas  unglücklichen  Sinne,  in 
dem  dieses  Wort  im  Englischen  von  Philologen  gebraucht  wird,  wird  am 
natürlichsten  gefühlt  und  ausgedrückt  in  Bezug  auf  andere  Personen  als  den 
Sprechenden.'  Das  ist  offenbar  gesprochen  vom  Standpunkt  eines  englisch 
Redenden,  der  an  sein  shall  in  der  ersten  Person  gewöhnt  ist,  im  Deutschen 
aber  ist  ein  Satz  wie  ich  will  dir  etwas  sagen  durchaus  natürlich.  Von  diesem 
Standpunkt  aus  ist  also  gegen  das  Ausgehen  von  der  ersten  Person  nichts  ein- 
zuwenden, vielleicht  aber  von  einem  anderen,  den  Morris  nicht  erwähnen  konnte. 
Bei  dem  Optativ  fanden  wir  die  erste  Person  durchaus  im  Übergewicht,  bei 
dem  Konjunktiv  ist  das  nicht  der  Fall.  Denn  nach  Averys  Zusammenstellungen 
findet  sich  im  Veda  der  Konjunktiv  vom  Präsensstamme  in  der  ersten  Person 
an  179  SteUen  (39  Sing.,  21  Dual,  119  Plur.),  die  zweite  an  173,  die  dritte 
an  497  (424  Sing.,  16  Dual,  57  Plur.).  Nun  bedeuten  freilich  diese  Zahlen 
für  den  Konjunktiv  nicht  so  viel  wie  für  den  Optativ,  denn  der  Konjunktiv 
kommt  überwiegend  in  Nebensätzen  vor,  wo  die  Bedeutung  schon  abgeleitet 
ist;  man  möchte  also,  um  eine  bessere  Grundlage  zu  haben,  das  Verhältnis  in 
unabhängigen  Sätzen  feststellen,  was   ich  nicht  gethan  habe.     Es  ist  mir  aber 

Do  '  O 

wahrscheinlich,  dafs  auch  in  diesen  das  Verhältnis  für  die  erste  Person  un- 
günstiger sein  wird  als  bei  dem  Optativ.  Wer  also  ganz  vorsichtig  sein  will, 
kann  sagen,  in  der  ersten  Person  erscheine  ein  Wüle,  ein  Entschlufs,  eine 
Absicht  des  Sprechenden,  in  der  zweiten  und  dritten  ein  Sollen  des  Trägers 
der  Verbalhandlung.  Ich  sehe  aber  nicht  ein,  warum  man  dafür  nicht  zusammen- 
fassend sagen  soll,  der  Konjunktiv  sei  in  seiner  einen  Abteilung  volitiv.  Wie 
könnte  sich  nun  diese  mit  der  prospektiven  vereinigen?  An  sich  sind  zwei 
Auffassungen  möglich.  Man  kann,  wenn  man  nur  die  psychologische  Möglich- 
keit in  Betracht  zieht,  den  futurischen  Sinn  zu  Grunde  legen,  denn  ein  du  ivirst 
das  liiihsch  bleiben  lassen  wirkt  ja  auch  auffordernd.  Diese  Auffassung  ist  aber 
im  vorliegenden  Falle  unwahrscheinlich.  Denn  das  Indogermanische  besafs 
schon  ein  Futurum,  die  Form  mit  s,  welche  im  Arisch-Baltischen  vorliegt  und 


B.  Delbrück:  Die  Grundbegriffe  der  Kasus  und  Modi  333 

welche  doch  auch  in  dem  griechischen  Futurum  steckt.  Ich  glaube  also,  dafs 
man  von  der  volitiven  Bedeutung  ausgehen  muTs,  dafs  also  der  Konjunktiv  in 
derselben  Weise  futurisch  geworden  ist  wie  etwa  das  englische  shciU,  nhev  das 
Mätzner,  Englische  Gramm.  11  89  ff.  gehandelt  hat.  Wie  ist  nun  diese  Ent- 
wickelung  zu  verstehen,  oder,  in  meiner  früheren  Ausdrucksweise:  wie  hat  man 
sich  das  Ermatten  der  psychischen  Erregung  zu  denken?  Das  kann  man  sich 
auch  am  Neuhochdeutschen  deutlich  machen.  Wir  sagen  jemand  soll  etwas  tliun, 
wenn  wir  ausdrücken  wollen,  dafs  er  durch  den  Willen  eines  anderen  bestimmt 
sei,  z.  B.  der  Junge  soll  Militär  werden.  Wenn  nun  aber  der  Wollende  nur 
ganz  undeutlich  vorgestellt  wird,  dann  geht  auch  der  Gedanke  der  Bestimmung 
fast  verloren,  z.  B.  wenn  wir  sagen:  Ich  denke,  es  soll  heute  noch  gutes  Wetter 
tverden.  Hier  ist  also  die  ^subjektive  Erregung'  verringert,  weil  das  Wort  sollen 
auf  einen  Vorgang  übertragen  wird,  bei  dem  der  Natur  der  Sache  nach  nichts 
von  der  Einwirkung  eines  Wollenden  beobachtet  werden  kann,  so  dafs  die 
Wahl  des  Hilfsverbums  nur  subjektiv  berechtigt  erscheint.  Eine  solche 
Wendung  kann  nun  von  einem  anderen  weiter  gegeben  werden,  der  die  Sache 
ganz  nüchtern  und  prosaisch  ansieht,  und  dieser  braucht  zwar  noch  nach- 
ahmend das  Wort  sollen,  versteht  aber  darunter  nichts  als  tverden.  Hiernach 
halte  ich  es  auch  jetzt  noch  für  erlaubt,  das  Wollen  als  den  Grundbegriff  des 
Konjunktivs  aufzustellen,  es  ist  aber  immer  wieder  darauf  hinzuweisen,  dafs  dieser 
Begriff  durch  Zusammenstellung  und  gedankliche  Bearbeitung  des  Gegebenen 
gewonnen  ist,  also  auf  dem  Wege  des  Rückschlusses ;  was  im  Anfang  aller  Dinge 
vorhanden  war,  wissen  wir  nicht.  Es  ist  möglich,  dafs  sich  der  Konjunktiv 
im  empfundenen  Gegensatz  gegen  den  Indikativ  entwickelt  hat.  In  dieser  Hin- 
sicht habe  ich  dem,  was  ich  Konjunktiv  und  Optativ  S.  14  ausgeführt  habe, 
kaum  etwas  hinzuzufügen. 

Es  ist  vielleicht  nützlich,  wenn  ich  an  diesen  Versuch,  meine  eigenen 
Aufstellungen  zu  rechtfertigen,  einige  zusammenfassende  Bemerkungen  gegen 
das  Verfahren  von  Morris  anschliefse.  Morris  sucht  den  Grundbegriff  des 
Subjunktivs  aus  dem  Lateinischen  zu  gewinnen.  Das  halte  ich  für  grundsätz- 
lich verkehrt.  In  den  einzelnen  Sprachen  finden  sich  nur  Gebrauchstypen,  die 
Sprechenden  haben  aber  regelmäfsig  keine  Vorstellung  von  einer  diesen  Typen 
zu  Grunde  liegenden  Einheit.  Für  den  vorliegenden  Fall  kommt  noch  hinzu, 
dafs  der  lateinische  Subjunktiv  historisch  betrachtet  gar  keine  Einheit  ist,  da 
doch  nicht  bezweifelt  werden  kann,  dafs  in  ihm  der  indogermanische  Kon- 
junktiv  und  Optativ,  vielleicht  auch  der  Injunktiv  stecke.  Trotzdem  stellt 
Morris  für  ihn  den  Grundbegriff  der  Begehrung  auf.  Allerdings  wird  er 
diesen  nicht  in  dem  Sinne  meiner  historischen  Grundbegriffe  verstanden  wissen 
wollen,  sondern  nur  als  eine  logische  Zusammenfassung.  Dann  sehe  ich  aber 
seine  Berechtis-ung  erst  recht  nicht  ein.  Dieser  Begriff  der  Besehruns;  nun 
wird  nach  Morris  wesentlich  modifiziert  durch  die  Satzarten,  die  Bedeutung 
der  Verba,  die  ganze  Umgebung,  in  welcher  die  einzelnen  Formen  erscheinen. 
Was  unter  der  Umgestaltung  durch  die  Satzarten  zu  verstehen  ist,  sei  an  dem 
Beispiel  der  Fragesätze  gezeigt,   über  die  Morris  S.  81  handelt.     Es  heifst  da- 

Neiie  Jahrbücher.    1902.    I  23 


334  R-  Dolbnick:  Die  Grundbegriffe  der  Kasus  und  Modi 

selbst:  'Eine  Form  wie  faciam  dicam  wird  nui*  selten  in  nichtfragenden  Sätzen 
gebraucht,  weil  in  solchen  Sätzen  der  Sprechende,  der  Wollende  und  der 
llaiuleliulc  alle  in  einer  Person  vereinigt  sind;  das  ist  eine  seltene  Lage,  und 
wenn  sie  vorkommt,  ist  die  Kraft  des  Subjunktivs  stets  beträchtlich  verändert. 
Aber  in  Fragen  fragt  der  Sprechende  mit  Rücksicht  auf  den  Wunsch  des 
Hörers,  der  Sprechende  und  der  Handelnde  sind  eins,  aber  die  Begehrung  wird 
von  einer  anderen  Person,  dem  Hörer  gefühlt.  Die  Frage  quid  faciam  be- 
deutet eigentlich  (in  its  füllest  expansion):  Was  verlangst  du,  dafs  ich  thue? 
Diese  Lage  ist  gewöhnlich  und  natürlich  und  sie  begünstigt  den  Gebrauch  der 
Subjunktivformen.  In  solchen  Fragen  kommen  deshalb  die  direkteren  und  ge- 
wöhnlicheren Bedeutungen  [the  more  direct  und  usual  meanings)  wieder  zum 
Vorschein  (^reaj)pcar) ,  so  dafs  faciam  in  Fragen  thatsächlich  eher  dem  facias 
als  dem  faciam  in  Nichtfragesätzen  entspricht.'  Dagegen  habe  ich  einzuwenden, 
dafs  die  Situation,  welche  bei  der  ersten  Sing,  des  Konjunktivs  in  Nichtfrage- 
sätzen vorliegt,  nur  dann  allenfalls  als  nicht  natürlich  bezeichnet  werden  kann, 
wenn  man  in  ihr  eine  Selbstaufforderung  sieht.  Das  trifft  aber  nur  für  wenige 
Fälle  zu  (vgl.  Altind.  Synt.  S.  306).  Dagegen  ist  es  ganz  natürlich,  wenn  ich 
meinen  Willen  ausspreche  und  danach  handle.  Eine  solche  Willenserklärung 
kann  nur  dem  ungewöhnlich  erscheinen,  der  mit  Morris  die  unnatürliche  Auf- 
stellung von  drei  Personen,  einem  tviller,  einem  Speaker  und  einem  actor  vor- 
nimmt. Es  handelt  sich  aber  gar  nicht  um  drei  Personen,  auch  nicht  um  eine 
Dreieinigkeit,  sondern  um  einen  einzelnen,  der  seinen  Willen  ausspricht  und 
dann  oder  auch  gleichzeitig  handelt.  Ebensowenig  kann  ich  der  Art  zu- 
stimmen, wie  Morris  den  Begriff  Begehrung  handhabt.  Eine  Begehrung  ist 
eine  Stimmung  eines  bestimmten  Menschen,  nicht  etwas  für  sich  Bestehendes, 
was  bald  an  dem  einen,  bald  an  dem  anderen  Menschen  zum  Vorschein 
kommen  kann.  Ich  finde,  dafs  Morris  sich  in  diesem  Falle  eben  jener  falschen 
Verdinglichung  eines  Begi'iffes  schuldig  macht,  die  er  sonst  an  anderen  tadelt. 
Über  den  zweiten  Punkt,  nämlich  den  Wert,  welcher  der  materiellen  Bedeutung 
der  Verba  beizulegen  ist,  habe  ich  mich  bereits  oben  geäufsert.  Ein  dritter 
Punkt  ist  der  Einflufs  der  Umgebung  auf  den  Sinn  einer  Form.  Auch  darüber 
sei  eine  bezeichnende  Stelle  mitgeteilt  (S.  92):  'Der  Wunsch  ist  von  anderen 
Ausdrucksfonnen  der  Begehrung  weder  durch  eine  scharfe  Grenzlinie  noch 
durch  einen  Avesentlichen  Unterschied  in  der  Art  der  empfundenen  Begehrung 
getrennt.  Es  scheint  ganz  sicher,  dafs,  wenn  das  Griechische  und  das  Sanskrit 
nicht  einen  zweiten  Modus  entwickelt  hätten,  und  wenn  dieser  Modus  nicht 
nach  einer  seiner  am  meisten  auf  der  Hand  liegenden  Funktionen  Optativ  ge- 
nannt worden  wäre,  die  scharfe  Scheidung,  welche  gewöhnlich  zwischen  Wille 
und  Wunsch  gemacht  wird,  keinen  Platz  in  der  Syntax  haben  würde.  Eine 
Wendung  wie  quod  liahes  ne  lidheas  et  illud  quod  nunc  non  habes  haheas  velim 
(Plaut.  Trin.  351)  ist  ein  Wunsch,  aber  quod  agis  ne  agas  würde  kein  Optativ 
sein,  und  manche  Ausdrücke  des  Begehrens  liegen  in  dem  Grenzgebiet  zwischen 
Wille  und  Wunsch.  Die  Unterscheidung,  soweit  eine  solche  gemacht  werden 
kann,  liegt  in  dem  Gegenstand  der  Begehrung  und  in  den  Umständen.    Darauf 


B.  Delbrück:  Die  Grundbegriffe  der  Kasus  und  Modi  335 

beruht  auch  die  Unterscheidung  zwischen  anderen  Ausdrücken  der  Begehrung, 
zwischen  Befehl  und  Bitte,  Forderung  und  Erlaubnis.  Wenn  es  allein  steht, 
wie  es  in  der  Unterhaltung  könnte,  ist  venias  ganz  unbestimmt  (imdefined),  nur 
im  Lichte  weiterer  Kenntnis  der  Natur  des  Kommenden  und  der  Zustände 
(circumstances)  des  Sprechenden  und  Handelnden  ist  es  möglich  zu  sagen,  ob 
venias  ein  Befehl  oder  eine  Bitte  oder  eine  Erlaubnis  ist.  Es  ist  nicht  nötig 
zu  entscheiden,  ob  der  begehrte  Gegenstand  und  die  Umstände  die  Ursache  der 
Verschiedenheit  in  der  Art  der  Begehrung  sind,  sie  sind  jedenfalls  die  stete 
Begleitung  und  die  Erkennungszeichen  (criteria),  durch  welche  die  Art  der 
Begehrung  bestimmt  wird.'  Ich  tadle  an  dieser  Darstellung  die  undeutliche 
Stellung  gegenüber  den  Ergebnissen  der  vergleichenden  Sprachforschung,  bin 
ferner  der  Meinung,  dafs  es  ein  Undefiniertes  venias  nicht  giebt,  stimme  aber 
in  anderer  Beziehung  zu.  Ich  würde  sagen:  in  der  indogermanischen  Zeit,  wo 
es  zwei  Modi  gab,  war  an  den  Formen  derselben  die  Natur  der  Begehrung  mit 
hinreichender  Deutlichkeit  erkennbar,  im  Lateinischen  aber,  wo  die  beiden 
Modi  zusammengeflossen  sind,  mufs  man  diese  Natur  an  der  Umgebung  der 
Form  erkennen.  Was  ich  aber  nicht  billigen  kann,  ist,  dafs  Morris  überall  den 
Sinn  der  Form  in  einer  einzelnen  Stelle  an  den  allgemeinen  Begriff  der  Be- 
gehrung anknüpft,  also  die  Zwischenstufen,  die  wir  anderen  aufstellen,  die  Ge- 
brauchstypen, wie  ich  sage,  ganz  vernachlässigt,  ja  auf  das  entschiedenste  be- 
kämpft. Überall  in  seiner  Schrift  tritt  hervor,  dafs  er  die  Aufstellung  von 
Unterabteilungen  des  Subjunktivs  wie  den  deliberativen,  anticipatorischen  u.  s.  w., 
mit  denen  wir  operieren,  für  einen  der  schlimmsten  Fehler  der  gegenwärtigen 
Forschung  hält.  Und  darin  scheint  er  mir  grundsätzlich  zu  irren.  Ich  werfe 
die  Frage  auf,  wie  es  kommt,  dafs  wir  in  Sätzen  wie  wäre  ich  nur  erst  zu 
Hause!  wenn  ich  doch  wieder  zu  Hause  wäre  den  Konjunktiv  des  Präteritums 
brauchen  und  nicht  etwa  den  Indikativ  oder  den  Konjunktiv  des  Präsens,  und 
beantworte  diese  Frage  so:  Ein  Kind  spricht  zuerst  einen  oder  mehrere  solche 
Sätze  nach,  und  bildet  nach  ihnen  andere,  die  die  gleiche  Verbalform  oder  die 
entsprechende  eines  der  Bedeutung  nach  naheliegenden  Verbums  enthalten.  Aus 
allen  diesen  Konjunktiven,  die  innerlich  verbunden  sind,  bildet  sich  eine  undeut- 
liche Gemeinvorstellung  von  dem,  was  der  Grammatiker  Konjunktiv  nennt,  mit 
gewissen  äufseren  und  inneren  Merkmalen.  Zu  den  inneren  Merkmalen  gehört 
in  diesem  Falle  der  Wunsch  mit  dem  Gefühl,  dafs  augenblicklich  nichts  daraus 
werden  kann.  Wo  nun  dieses  Gefühl  zugleich  mit  einer  gewissen  Gedanken- 
konstellation  auftritt,  stellt  sich  jedesmal  der  Konjunktiv  des  Präteritums  ein. 
Nicht  er  allein  natürlich,  sondern  auch  die  Umgebung,  nämlich  die  Partikeln, 
die  Stellung  u.  s.  w.  Aber  der  Modus  spielt  dabei  eine  hervorragende  Rolle, 
denn  die  Partikeln  (wenn,  nur,  erst,  doch)  können  allenfalls  fehlen,  der  Kon- 
junktiv Praeteriti  aber  ist  unvermeidlich.  Man  kann  nie  sagen  sei  oder  tvar. 
Ich  verstehe  also  unter  einem  Gebrauchstypus  des  Konjunktivs  die  Thatsache, 
dafs  eine  eingelebte  Verbindung  dieses  Modus  mit  einer  bestimmten  Gedanken- 
und  Gefühlskonstellation  vorhanden  ist.  Solchen  psychischen  Thatsachen  sollen 
wir   nachspüren.     Wie  weit  Avir   dabei  im   einzelnen  Fall  das  Richtige  trefl:en, 

•23* 


336  B.  Dollnück :  Dio  (Irnndbofi^nfft'  der  Kiihus  und  Modi 

ist  eine  Sache  für  sich.    Man  soll  aber  diese  Typen  nicht,  wie  es  Morris  thut 
geringschätzen. 

So  viel  diese  zum  Teil  an  Morris  angeknüpften,  zum  Teil  gegen  ihn  ge- 
richteten Bemerkungen.  Ich  möchte  aber  zum  Schlufs  nicht  unterlassen,  aus- 
drücklich darauf  hinzuweisen,  dafs  das  besprochene  Buch  eine  Frucht  ernsten 
Studiums  und  aufrichtiger  Liebe  zur  Wahrheit  ist,  das  viel  Gutes  enthält.  Das 
Studium  desselben  wird  auch  insofern  nützlich  sein,  als  es  uns  in  eindrino-licher 
Weise  die  Wahrheit  zum  Bewufstsein  bringt,  dafs  unsere  Hypothesen  keine 
Thatsachen  und  unsere  Abstraktionen  keine  Dinge  sind. 


NEUE  BÜCHER  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE 

Von  Adolf  Bauer 
(Schlufs) 

Zur  griechischen  Sozial-  und  Wirtschaftsgeschichte  in  dem  beschränkteren 
Wortsinne,  den  diese  Bezeichnung  bisher  hatte,  liegen  drei  zusammenfassende 
Arbeiten  vor.  R.  Pöhlmann^)  hat  dem  ersten  Bande  seiner  Geschichte  des 
antiken  Kommunismus  und  Sozialismus  nunmehr  den  zweiten  folgen  lassen. 
Er  enthält  zunächst  eine  Anzahl  von  Abschnitten,  die  noch  zu  dem  Thema 
des  ersten  Bandes  gehören.  An  die  dort  in  vier  Kapiteln  behandelten  Organi- 
sationspläne zum  Aufbau  einer  neuen  Staats-  und  Gesellschaftsordnung,  d.  h. 
die  Staatsideale  des  Phaleas,  Piaton,  Aristoteles  und  Zenon,  schliefst  sich  das 
erste  dieses  Bandes:  'Die  soziale  Utopie  im  Gewände  der  Dichtung.'  Der  Inhalt 
desselben  ist  den  Lesern  dieser  Zeitschrift  aus  dem  Aufsatze  des  Verf.  'Die 
soziale  Dichtung  der  Griechen'  (1898  I  23,  88,  186  ff.")  bekannt;  er  berührt 
sich  aber  auch  mit  einem  anderen:  'Das  romantische  Element  im  Kommunismus 
und  Sozialismus  der  Griechen',  der  zuerst  in  v.  Sybels  Historischer  Zeitschrift 
und  dann  wieder  in  des  Verf.  gesammelten  Abhandlungen  (Aus  Altertum  und 
Gegenwart  S.  195  ff.)  erschienen  ist. 

Es  bleibt  sonach  das  sechste,  'Die  soziale  Demokratie'  betitelte  Kapitel  zu 
besprechen,  mit  dem  der  Verf.  aus  dem  Bereiche  der  Theorien  und  der  Bücher 
in  das  des  politischen  Lebens  der  Griechen  tritt.  Dieses  ist  für  das  Ver- 
ständnis aller  Theorien  und  Staatsromane  so  unentbehrlich,  dafs  mir  auch  jetzt 
noch  statt  der  von  Pöhlmann  gewählten  Reihenfolge  die  umgekehrte  besser  ge- 
schienen hätte.  Bücher  und  Praxis  stehen  hier  nicht  in  dem  Verhältnis  wie 
Quellenübersicht  und  Geschichtserzählung  zu  einander,  sondern  die  Theorien 
sind  aus  der  Praxis  und  der  Beobachtung  des  politischen  Lebens  abgeleitet,  sie 
sind  die  Frucht  des  Nachdenkens  über  die  bestehenden  Staatsformen,  wie  dies 
Pöhlmann  selbst  richtig  hervorhebt.  Der  griechische  Stadtstaat  ist  in  erster 
Linie  die  Geburtsstätte  der  Demokratie  und  dann  erst,  was  der  Verf.  erst 
vorausstellte,  dann  aber  selbst  in  die  zweite  Linie  rückte  (S.  107),  auch  die  Ge- 
burtsstätte des  Sozialismus.  Die  sozialistischen  Bestrebungen  sind  auch  nicht 
auf  den  Stadtstaat  und  die  Demokratien  beschränkt;  dafs  z.  B.  der  Staatssozia- 


^)  R.   Pöhlmann,   Geschichte  des   antiken  Kommunismus   und  Sozialismus. 
n.  Bd.     München,  Beck  1901,  XI  und  617  S.    8». 


338  -^-  J5auei-:  Neue  Bücher  zur  griecliischen  Geschichte 

lisrnus  Spartas  auf  dem  Boden  des  Stadtstaates  erwachsen  sei,  raufs  ich  be- 
streiten. Richtig  betont  dagegen  Pöhlmann,  dafs  die  griechische  VorsteUung 
von  der  Albnacht  des  Staates  sowohl  in  den  Erzählungen  über  die  Gesetz- 
geber als  in  den  Forderungen  der  Beseitigung  ihrer  Notlage  heischenden  Masse 
zum  Ausdruck  kommt. 

Das  folgende,  die  kapitalistische  Umwandelung  des  alten  Adelsstaates  be- 
handelnde Kapitel  berührt  sich  in  seinem  Inhalt  mit  dem  in  der  früher  ge- 
nannten Sammlung  veröfiFentlichten,  zuerst  in  v.  Sybels  Historischer  Zeitschrift 
erschienenen  Aufsatz:  'Aus  dem  hellenischen  Mittelalter.'  Diese  Darlegungen, 
die  das  Erwachen  der  Opposition  gegen  eine  im  Kapitalismus  denaturierte 
Adelsherrschaft  zum  Inhalt  haben,  beruhen  vorzugsweise  auf  Hesiod  und  Theognis 
und  leiten  zu  der  Darstellung  dei*  agrarischen  Kämpfe  im  VI.  Jahrh.  hinüber. 
In  dieser  Auseinandersetzung  wird  treffend  hervorgehoben,  wie  viel  Solon 
der  monarchischen  Eeformpolitik  der  Pisistratiden  zu  thun  übrig  liefs,  und  dafs 
ihnen  ein  Hauptverdienst  an  jener  Hebung  des  Mittelstandes  in  Attika  zukommt, 
der  die  Blüte  der  Demokratie  im  V.  Jahrh.  ermöglichte.  Daran  hat  aber  auch 
die  erfolgreiche  äufsere  Politik  der  Pisistratiden  einen  sehr  wesentlichen  Anteil, 
der  jedoch  in  Pöhlmanns  die  imieren  Vorgänge  ausschliefslich  berücksichtigendem 
Buche  nicht  genug  zur  Geltung  kommt. 

Der  folgende,  'Die  Ausbildung  des  Kapitalismus'  betitelte  Abschnitt  ver- 
wertet ebenfalls  Darlegungen  des  Verf.,  die  in  einem  älteren,  in  der  Sybelschen 
Zeitschrift  erschienenen  Aufsatz  enthalten  sind.  Der  kapitalistische  Zug  in  der 
Entwickelung  des  ausgehenden  V.  und  des  IV.  Jahrb.,  sowie  der  fabrikmäfsige 
Betrieb  des  Gewerbes  wird  darin  durch  zahlreiche  bezeichnende  und  beweis- 
kräftige Thatsachen  dargethan.  Ebenso  wird  auseinandergesetzt,  dafs  die  kapi- 
talistische Minderheit  in  der  Demokratie  keineswegs  wehrlos  war,  dafs  sie  sich 
vielmehr-  unter  dieser  Verfassung  sehr  wohl  fühlte.  Das  in  Griechenland  ge- 
duldete arge  Mifsverhältnis  zwischen  der  grofsen  Zahl  der  Stimmberechtigten 
und  einer  kleinen  für  die  Bescblufsfähigkeit  ausreichenden  Zahl  der  wirklich 
Anwesenden,  das  den  Kapitalisten  die  Beeinflussung  der  Abstimmung  erleichterte, 
ist  durch  die  Inschriften  von  Magnesia  am  Mäander  noch  deutlicher  geworden. 
Hier  genügte  weniger  als  ein  Sechstel  aller  Stimmberechtigten  zur  Fassung 
gültiger  Beschlüsse  (600  als  Minimum  gegenüber  der  höchsten  überlieferten 
Zahl  von  4673  Stimmen).  In  dem  folgenden  Abschnitt  wird  der  Widerspruch 
zwischen  der  wirtschaftlichen  und  der  politischen  Entwickelung  der  Demo- 
kratie, der  in  diesem  Einflufs  des  Kapitales  sich  zu  erkennen  giebt,  noch  ein- 
gehender ausgeführt.  Die  Wirkungen,  die  die  neuerliche  Zunahme  des 
Kapitalismus  auf  die  arbeitenden  Klassen  übte,  die  sozialistischen  Strömungen, 
die  dadui-ch  abermals  erzeugt  wurden,  werden  hierauf  in  einem  Abschnitt  dar- 
gethan, dessen  Ausführungen  sich  um  die  von  Pöhlmann  dem  Xenophon  ab- 
gesprochene Schrift  von  den  Einkünften  gruppieren. 

Für  die  Darstellung  des  Kampfes  gegen  die  Reichen  in  der  Demokratie 
liefern  besonders  die  Redner  reiches  Material.  Das  systematische  Hinein- 
tragen des  Klassengegensatzes  in   die  Justiz  mit  all  seinen  Schattenseiten  tritt 


Ä.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  339 

aus  ihren  Angaben  am  stärksten  hervor.  Ein  folgender  Abschnitt  fafst  unter 
dem  Titel  'Die  ökonomische  Ergänzung  des  politischen  Prinzips'  die  Forde- 
runo-en  der  Masse  zusammen  und  lehrt  als  deren  Ansicht  die  Auffassung 
kennen,  nach  der  der  Staat  eine  Aktiengesellschaft  ist,  von  der  jeder  Teil- 
nehmer eine  Dividende  zu  beziehen  den  Anspruch  hat.  Pöhlmann  bezeichnet 
dies  als  die  letzte  Konsequenz  radikal  sozialistischer  Anschauungen  und  als 
ein  Symptom  speziell  des  IV.  Jahrh.  Allein  dabei  ist  übersehen,  dafs  die 
solchen  Forderungen  zu  Grunde  liegende  Anschauung  schon  der  Demokratie 
des  beginnenden  V.  Jahrh.  nicht  fremd  war,  wie  die  Verteilung  der  Überschüsse 
aus  den  laurischen  Silbergruben  und  der  Verzicht  auf  diese  nach  Themistokles' 
Antrag  lehrt. 

Die  Ausführungen  über  die  Sozialrevolutionären  Projekte  der  extremen 
Demokratie,  für  die  das  Theater  und  speziell  die  Komödie  das  meiste  lehren, 
sehen  dem  Verf.  auch  Anlafs,  sich  über  das  Verhältnis  des  Liberalismus  zur 
extremen  Demokratie  und  zum  Sozialismus  zu  äufsern.  Er  sieht  ein  tragisches 
Verhängnis  des  bürgerlichen  Liberalismus  darin,  dafs  die  Masse,  indem  sie  sich 
seiner  bemächtigt,  über  dessen  Grundprinzip  hinausgeht,  demzufolge  die  Ver- 
schiedenheit der  Leistungen  das  Mafs  der  dem  Einzelnen  zukommenden  Lebens- 
güter bestimmen  soll;  der  sozialdemokratische  Gedanke  gilt  ihm  daher  auch 
nicht  als  eine  Frucht  des  Liberalismus  an  und  für  sich,  sondern  als  Konsequenz 
eines  extremen  Liberalismus. 

In  dem  Schkifsabschnitt:  'Der  allgemeine  Verlauf  der  sozialen  Revolution' 
nehmen  die  Vorgänge  in  Sparta  den  gröfsten  Raum  ein;  sie  bilden  die  letzte 
und  bestüberlieferte  Phase  dieses  Kampfes.  Vorher  gehen  Darlegungen,  die 
aus  der  Schrift  des  Aneas  und  aus  Angaben  bei  Thukydides  sozialgeschicht- 
liche Folgerungen  ziehen,  und  in  diesem  Abschnitt  werden  auch  die  sizilischen 
in  die  Militärdiktatur  ausmündenden  Klassenkämpfe  behandelt.  Die  Plutarchische 
Überlieferung  über  Agis  und  Kleomenes,  die  Nachrichten  über  Chilon  und  Nabis 
werden  darin  einer  mafslose  Übertreibung  erweisenden  Kritik  unterzogen,  und 
dann  wird  eine  einläfsliche  Darstellung  der  Vorgänge  in  Sparta  geboten,  die 
zu  dem  Besten  zählt,  was  dieser  Band  bietet.  Treffend  wird  insbesondere 
hervorgehoben,  dafs  sowohl  das  Entstehen  makedonischer  Parteien  als  auch 
das  Streben  der  Begüterten,  an  Rom  einen  Rückhalt  zu  finden,  durch  die  so- 
zialen  Gegensätze  des  IV. — IL  Jahrh.  in  Griechenland  mit  veranlafst  waren;  die 
Nachrichten  aus  dem  IL  Jahrh.  über  Arbeiter-  und  Sklavenaufstände  auf  Delos, 
in  Attika,  in  Makedonien  und  in  Pergamon,  sowie  die  Zustände  in  Griechenland 
vor  dem  Verlust  der  politischen  Unabhängigkeit  zeigen  ebensowohl  die  Fort- 
dauer und  Verschärfung  des  sozialen  Kampfes  wie  dessen  vernichtende  Wirkung 
auf  die  Nation  und  die  ünerfüllbarkeit  der  Forderungen  nach  sozialer  Gleichheit. 

Wähi-end  E.  Meyer  und  Pöhlmann  in  der  wirtschaftlichen  Entwickelung 
der  Griechen  seit  dem  V.  Jahrh.  Erscheinungen  beobachtet  haben,  die  sie  ver- 
anlassen, von  einer  grofskapitalistischen  Entwickelung  und  von  dem  Ersatz  der 
kleingewerblichen  Thätigkeit  durch  industrielle  Betriebe  zu  sprechen,  hatte 
schon  J.  Beloch  in  seiner  Griechischen  Geschichte  stets  sehr  nachdrücklich  die 


340  A.  I5aiier:  Neue  IJücher  zur  griechischen  Geschichte 

im  Vergleich  zur  Gegenwart  verhältnismäfsigc  Uubedeiitendheit  dieser  Erschei- 
nimgeu  bei  den  Griechen  betont.  Bei  Beloch  tritt  also  schon  einigermafsen 
das  Bestreben  zu  Tage,  gegen  solche  Vergleichungen  der  modernen  wirtschaft- 
lichen Entwickelung  mit  der  bei  den  Griechen  durch  Hervorheben  der  quan- 
titativen Verschiedenheiten  Einsprache  zu  erheben.  Weit  entschiedener  stellen 
sich  dazu  zwei  Monographien  in  Gegensatz,  deren  kurze  Besprechung  hier 
folgen  soll. 

P.  Guiraud^)  behandelt  die  Lage  der  arbeitenden  Bevölkerung,  die  Ver- 
teilung der  freien  und  der  Sklavenarbeit,  das  Verhältnis  von  Arbeitgebern  und 
Arbeitnehmern  und  die  Löhne.  Er  stellt  die  berechtigte  Forderung,  die  aus 
den  verschiedenen  Perioden  vorliegenden  Nachrichten  zu  scheiden,  hält  sich 
jedoch  in  der  Praxis  nicht  immer  daran.  Man  wird  z.  B.  dem  Verf.  gerne 
glauben,  dafs  die  Einwanderung  der  Nordstämme  nicht  eine  einmalige  Über- 
flutung von  Hellas,  sondern  eine  ^Infiltration  lente'  gewesen  ist,  aber  die  An- 
c^-a}^e  des  Pausanias,  dafs  die  dorische  Wanderung  mindestens  drei  Generationen 
gedauert  habe,  ist  doch  kein  Beweis  dafür.  Die  einleitenden  Abschnitte  über 
das  Handwerk  in  mykenischer  und  homerischer  Zeit,  in  denen  eine  starke  Be- 
einflussung der  Griechen  durch  die  Phönikier  und  den  Orient  angenommen 
wird,  bieten  naturgemäfs  wenig  Neues  und  viel  Zweifelhaftes.  Dafs  der  Beginn 
einer  auf  den  Export  bedachten  Lidustrie  erst  ins  VHL  Jahrh.  und  die  Eman- 
zipierimg der  Griechen  von  dem  phönikischen  Lnport  ebenfalls  erst  in  diese  Zeit 
gesetzt  wird,  ist  angesichts  dessen,  was  man  jetzt  über  den  Export  der  my ke- 
nischen Zeit  weifs,  nicht  mehr  haltbar,  wie  denn  überhaupt  der  durch  die 
Wanderungen  verursachte  Zusammenbruch  einer  schon  erreichten  hohen  Kultur- 
stufe und  das  darauf  folgende  neuerliche  Einsetzen  primitiver  Zustände  in 
Guirauds  Darstellung  gar  nicht  zur  Geltung  kommt;  der  Verf.  nimmt  vielmehr 
eine  mit  der  primitiven  Kultur  von  Hissarlik  und  Thera  beginnende,  konstant 
ansteigende,  durch  die  Aristokratie  und  Tyrannis  besonders  geförderte  Entwicke- 
lung des  Handwerkes  an. 

Ein  folgender  Abschnitt  zeigt,  dafs  Geringschätzung  der  Handarbeit  und 
des  auf  sie  gegi-ündeten  Erwerbes  erst  in  der  philosophischen  Litteratur  des 
IV.  Jahrh.  zu  beobachten  und  den  älteren  Zeiten  fremd  ist;  davon  mufs  viel 
entschiedener,  als  es  der  Verf.  gethan  hat,  die  Zeit  der  Herrschaft  des  grund- 
besitzenden, kriegslustigen  Adels  in  Griechenland  ausgenommen  werden.  Ein 
nächster  Abschnitt  stellt  die  allmählich  sehr  weit  getriebene  Teilung  der  Arbeit 
dar,  er  schliefst  aber  trotz  der  zahlreich  angeführten  für  eine  solche  sprechenden 
Thatsachen  doch  mit  dem  Eingeständnis,  dafs  das  Mafs  dieser  Arbeitsteilung 
in  der  griechischen  Industrie  nicht  bekannt  sei.  Hausindustrie  und  öffentliches 
Gewerbe,  freie  Wahl  der  Beschäftigung  und  mehrere  Generationen  umfassende 
Künstlerfamilien  finden  sich  in  Griechenland  nebeneinander,  korporativer  Zu- 
sammenschlufs  der  einzelnen  Gewerbe  ist  dagegen   so  wenig  zu  beobachten  als 


')  P.  Guiraud,  La  main-d'oeuvre  industrielle  dans  l'ancienne  Grece.    Paris 
1900.    Biblioth.  de  la  Faculte  des  lettres  de  l'Universit^  de  Paris  vol.  Xu. 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  341 

Monopole;  es  finden  sich  nur  gelegentliche  Begünstigungen,  die  vom  Staate 
anderen  Staaten  oder  Privaten  gewährt  werden,  ebenso  läfst  sich  der  Staat  nur 
gelegentlich  die  Fürsorge  für  einzelne  Gewerbe  und  Industrien  angelegen  sein. 
Guiraud  meint  endlich,  dafs  die  Griechen  Schutzzölle  im  allgemeinen  vermieden 
und  nur  in  Kriegszeiten  wirkliche  Handelssperren  verhängt  hätten.  Das  ist 
aber  doch  nicht  ganz  zutreffend;  denn  das  Gesetz,  wonach  die  Sitophylakes  kein 
Getreideschiff  früher  aus  dem  Hafen  von  Athen  ausfahren  lassen  durften,  ehe 
es  ein  Drittel  seiner  Ladnng  auf  dem  Markt  von  Athen  gelöscht  hatte,  und 
verschiedene  Ausfuhrverbote  zeigen  doch,  dafs  der  Staat  zu  sehr  energischen 
Mitteln  griff.  Sie  beziehen  sich  freilich  nicht  auf  Handwerk  und  Industrie, 
sondern  auf  den  Handel,  und  ich  würde  daher  dies  nicht  anführen,  wenn  nicht 
der  Verf  durch  die  Erwähnung  der  Handelssperren  von  der  gewerblichen 
Arbeit,  die  dadurch  nur  indirekt  und  im  geringen  Mafse  betroffen  wurde, 
selbst   auf  den  Handel  mit  landwirtschaftlichen  Produkten  übergegangen  wäre. 

Der  Verf.  behandelt  hierauf  die  Nachrichten,  die  über  die  Arbeit  auf  Be- 
stellung und  Vorrat,  über  Unternehmer,  Stück-  und  Accordarbeit  vorliegen, 
worüber  besonders  aus  den  Inschriften  zahlreiche  Einzelheiten  vorgebracht 
werden.  Eine  Grofsindustrie  spricht  Guiraud  den  Griechen  ab,  da  die  höchste 
Arbeiterziffer  einer  Fabrik,  von  der  wir  Kenntnis  haben,  sich  auf  nur  120  Sklaven 
belaufe  und  erst  die  Maschine,  die  die  Handarbeit  verdrängte,  den  Grofsbetrieb 
ermögliche.  Ebenso  bestreitet  der  Verf,  dafs  es  Grofskapitalisten  gegeben 
habe,  weil  diese  sich  nirgends  um  die  Ausführung  grofser  öffentlicher  Arbeiten 
bewarben;  die  an  sich  nicht  sehr  grofsen  Vermögen  in  Griechenland,  von 
denen  wir  Kenntnis  haben,  gingen  überdies  zu  rasch  wieder  verloren,  um  im 
Wirtschaftsleben  wirklich  ins  Gewicht  fallen,  weshalb  denn  auch  Genossen- 
schaften von  Unternehmern  kaum  eine  Rolle  spielen  und  vorwiegend  einzelne 
als  Unternehmer  begegnen.  Folgerichtig  bestreitet  Guiraud  auch,  dafs  die 
Kleinbetriebe  unter  der  Konkurrenz  einer  Grofsindustrie  jemals  zu  leiden  ge- 
habt hätten. 

Die  folgenden  Kapitel  handeln  von  den  Sklaven  und  der  Sklavenarbeit, 
von  den  Freigelassenen  und  der  freien  Arbeit  sowohl  Fremder  als  Einheimischer, 
endlich  von  den  Löhnen  und  Arbeitsverhältnissen  der  Arbeiter,  wiederum  mit 
dankenswertem  Eingehen  auf  die  zahlreichen  Nachrichten,  die  hierüber  die  In- 
schriften geboten  haben.  Die  starke  Reduktion  der  überlieferten  Zahlen  der 
Sklaven,  die  Beloch  befürwortet  hat,  betrachtet  Guiraud  nicht  als  zulässig. 
Die  Berechnungen,  die  der  Verf  über  das  Verhältnis  der  freien  und  der 
Sklavenarbeit  anstellt,  bestätigen,  dafs  diese  weit  billiger  kam  als  jene.  Die 
Masse  der  Sklaven  im  IV.  Jahrh.  und  deren  billigere  Arbeitsleistung  sind  also 
unbestrittene  Thatsachen,  gleichwohl  giebt  Guiraud  nicht  zu,  dafs  von  einer 
nachteiligen  Konkurrenz  der  von  Sklaven  betriebenen  Fabrikarbeit  mit  dem 
freien  Kleingewerbe  gesprochen  werde.  Diese  Ansicht  gehört  also  nicht  zu 
denen,  que  les  esprits  aventureux  enoncent  sans  trop  savoir  pourquoi,  et  qui  ne 
resistent  pas  d  Vexamen,  wer  sie  vertritt,  will  nicht  wirtschaftliche  Erschei- 
nungen   der    Gegenwart    um   jeden    Preis    in    der    Vergangenheit    wiederfinden, 


342  A.  Uauer:  Nouc  Bücher  zur  griechischen  Cieschichte 

sondern  man  ist  zu  dieser  Aiiscluiunng  gelangt,  weil  sich  der  Blick  für  öko- 
nomische Erscheinunjjen    in  der  Verganjrenheit  *;eschärft  hat. 

In  dem  Abschnitt  über  die  Sklavenarbeit  hat  Guiraud  einen  wesentlichen, 
von  E.  Meyer  in  dem  Aufsatz:  'Die  Sklaverei  im  Altertum'  hervorgehobenen 
Unterschied  in  der  Verwendung  der  Sklaven  gar  nicht  berücksichtigt.  Die 
Sklaven  hatten  bis  ins  V.  Jahrh.  die  Stellung  unserer  Dienstboten,  von  da  ab 
in  immer  steigendem  Mafse  die  der  Fabrikarbeiter  der  Gegenwart;  wobei  aller- 
dings zu  berücksichtigen  ist,  dafs  auch  die  Landwirtschaft  fabrikmäfsig  mit 
einer  zahlreichen  Sklavenschaft  betrieben  wird,  die  z.  B.  auf  Sizilien  das  Haupt- 
kontingent bei  den  Sklavenaufständen  stellt.  Dafs  die  Arbeit  der  Freien,  der 
Metöken  und  Bürger  bis  ins  V.  Jahrh.  überwiegt,  dafs,  wie  Guiraud  im  10.  Ka- 
pitel mit  Recht  betont,  die  Vorstellung  falsch  ist,  als  ob  nur  die  Sklaven  ge- 
arbeitet und  die  Bürger  von  der  Sklavenarbeit  gelebt  hätten,  ist  richtig,  aber 
es  sind  auch  gerade  freie  bürgerliche  Arbeiter,  die  darüber  Klage  führen,  dafs 
ihnen  durch  die  billigere  Arbeit  der  Sklaven  in  den  Fabriken  das  Brod  ge- 
nommen  werde. 

Guiraud  nimmt  auf  die  neueren  deutschen  Forschungen  über  den  Gegen- 
stand seines  Buches  keine  Rücksicht,  H.  Francotte^)  dagegen  befindet  sich  in 
seinem  auf  weit  ausgedehnterem  Material  und  eindringlicherer  Forschung  ruhenden 
Werke  in  bewufstem  und  beabsichtigtem  Gegensatz  zu  jenen.  Die  Hauptthese, 
die  er  darin  zu  erweisen  sucht,  ist,  dafs  es  natürlich  im  griechischen  Altertum 
sowohl  eine  Industrie  als  auch  einen  hochentwickelten  Handel  gegeben  habe, 
dafs  also  die  Ansicht  von  Rodbertus  und  Bücher,  derzufolge  die  Oikenwirt- 
schaft  im  Altertum  vorherrscht,  modifiziert  werden  müsse,  dafs  hingegen  die 
Industrie  als  sozialer  Faktor  selbst  in  ihren  Centren  nur  eine  geringe  Bedeutung 
hatte;  er  trifft  also  in  der  Hauptsache  mit  Guiraud  durchaus  zusammen.  In 
wohlüberlegter  Anordnung  und  nach  den  verschiedensten  Gesichtspunkten  führt 
Francotte  in  aufserordentlicher  Reichhaltigkeit  die  antiken  Angaben,  das  inschrift- 
liche Material  ganz  besonders  vollständig,  vor.  Das  Endergebnis,  zu  dem  der 
Verf.  kommt,  lautet:  die  seit  dem  V.  Jahrh.  erfolgende  Zunahme  des  Handels 
und  bis  zu  einem  gewissen  Mafse  auch  der  Industrie  darf  nicht  so  pessimistisch 
beurteilt  werden,  wie  es  den  antiken  Theoretikern  folgend  die  meisten  neueren 
Forscher  thun;  die  Vermögen  jener  Zeit  waren  nicht  enorm,  die  Ungleichheit 
der  Besitzverteilung  keineswegs  beunruhigend,  Piaton  und  Aristoteles  über- 
treiben, das  IV.  Jahrh.  weist  im  Gegenteil  bessere  ökonomische  Verhältnisse 
auf  als  die  vorangehenden.  Dagegen  die  Grundbesitzeroligarchien  des  VIII.  und 
VII.  Jahrh.  hatten  wirklich  unerträgliche  Mifsverhältnisse  geschaffen,  die  in 
dem  die  Arbeit  verachtenden  spartanischen  Staatswesen  stabilisiert  wurden  und 
dort  im  III.  Jahrh.  zu  den  Reformen  des  Agis  und  Kleomenes  getrieben  haben; 
Athen,  Korinth  und  andere  Handelsstädte  aber,  die  die  Arbeit  zu  Ehren  brachten, 
beseitigten  jene  Mifsstände,  und  hier  konnten  im  Gegensatz  zu  Sparta  Handel 

*)  H.  Francotte,  L'industrie  dans  la  Grece  ancienne.  ßruxelles  1900  et  1901. 
2  vols.  343,  376  S.  8".  Bibliotheque  de  la  Faculte  de  philosophie  et  lettres  de  l'Universite 
de  Liege.     Fase.     Yil  et  VIU. 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  343 

und  Industrie  ihre  wohlthätige  Wirkung  üben;  dafs  hier  abermals  starke 
soziale  Differenzierungen  entstanden  seien,  die  mit  Erscheinungen  der  Gegen- 
wart vero'leichbar  wären,  bestreitet  der  Verf.  entschieden. 

Eines  ist  darin  richtig  betont,  und  es  ist  zuzugeben,  dafs  dies  bisher  vielleicht 
hier  und  da  verkannt  wurde:  die  aufserordentliche  Zunahme  des  Handels  und 
Verkehrs  in  Griechenland  seit  dem  VI.  Jahrh.  bedeutet  ebenso  wie  die  industrielle 
Ausgestaltung  des  Gewerbes  einen  Fortschritt.  Damit  geht  aber  auch  eine  neuer- 
liche ökonomische  Zerklüftung  Hand  in  Hand.  Diese  giebt  der  Verf  deshalb 
nicht  zu,  weil  sie,  absolut  betrachtet,  den  neuestens  zum  Vergleich  heran- 
gezogenen modernen  Verhältnissen  nicht  entspricht.  Das  ist  ebenfalls  richtig 
und  in  so  fern  also  auch  der  Refrain  aller  Kapitel  dieses  Werkes  zutreffend: 
die  Industrie  im  alten  Griechenland  spielt  thatsächlich  nicht  dieselbe  Rolle 
wie  in  der  ökonomischen  Entwickelung  der  Gegenwart.  Wie  Francotte  wieder- 
holt betont,  war  ferner  der  Handel  verhältnismäfsig  ein  viel  bedeutenderer 
Faktor  im  griechischen  Wirtschaftsleben  als  die  Industrie.  Mufs  man  also 
auch  zugeben,  dafs  die  als  ^Fabriken'  bezeichneten  antiken  Betriebe  mit  dem 
Mafs  von  heute  gemessen  höchstens  als  gröfsere  Werkstätten  von  Gewerbe- 
treibenden gelten  können,  so  kann  ich  doch  nur  wiederholen,  dafs  es  nicht  auf 
die  absolute  Gröfse  der  Vermögen,  des  Geldumsatzes,  der  Arbeiterzahlen  u.  s.  w. 
ankommt,  sondern  auf  die  Wirkungen,  die  durch  diese  Änderungen  auf  die 
wirtschaftlichen  Zustände  geübt  worden  sind.  Diese  Wirkungen  lassen  aber 
den  kapitalistischen  Charakter  der  damaligen  Gesellschaft  und  daneben  eine 
starke  Verarmung  der  Massen  erkennen;  dafür  enthält  Pöhlmanns  früher  be- 
sprochenes Buch  zahlreiche  Nachweise,  dessen  zweiter  Band  allerdings  dem  Verf. 
noch  nicht  zugänglich  war.  Wir  dürfen  also  mit  der  eben  hervorgehobenen 
Einschränkung  dennoch  wie  von  Handelsstaaten,  so  auch  von  einer  Industrie 
und  von  dem  Kapitalismus  im  griechischen  Altertum  sprechen. 

Das  vierte  Kapitel  (1 327)  beginnt  mit  dem  sehr  wahren  Satz,  dafs  die  blofsen 
Lohnziffern  gar  nichts  lehren,  dafs  man  vielmehr  wissen  müsse,  was  der  Arbeiter 
sich  dafür  beschaffen  konnte.  Ich  wundere  mich  daher,  dafs  Francotte  meinen 
Einwand  gegen  Beloch,  es  komme  nicht  auf  die  Millionenziffer  der  grofsen 
Vermögen,  sondern  auf  die  Wirkungen  an,  die  diese  Vermögen  im  sozialen 
Leben  hervorgerufen  haben,  S.  126  mit  der  recht  billigen  Exemplifikation  auf 
den  Negerkönig  abzulehnen  versucht,  der  viele  Muscheln  besitzt. 

Francotte  folgt  in  dem  die  athenische  Bevölkerungsstatistik  betreffenden 
Abschnitt  J.  Beloch,  dessen  Darlegungen  jetzt  durch  E.  Meyer  im  zweiten 
Bande  seiner  Forschungen  überholt  sind.  Er  rechnet  daher  insbesondere  eine 
viel  zu  niedrige  Ziffer  für  die  Theten.  Daraus  darf  also  nicht  auf  die  geringe 
Entwickelung  der  Industrie  geschlossen  werden.  Die  mykenische  Kultur  gilt 
dem  Verf  im  Gegensatz  zu  Guiraud  als  griechisch,  er  spricht  aber  dieser  Zeit 
den  Handel  nahezu  ganz  ab  und  meint,  das  Meer  sei  damals  nur  selten  be- 
fahren worden,  setzt  aber  dennoch,  E.  Meyer  folgend,  die  erste  Auswanderung 
nach  Kleinasien  schon  in  mykenische  Zeit.  Die  Nachricht  des  Plinius  über  die 
Arbeitsteilung   bei    der  Anfertigung    von  Kandelabern,    die   der  Verf  I  92  als 


344  A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte 

einen  Beweis  für  den  primitiven  Stand  der  Indnstrie  anfülirt,  beweist  das  ge- 
rade Gegenteil.  Delos  ferner  kann  freilich  niemals  ein  gröfseres  Centrum  in- 
dustrieller Tbätigkeit  gewesen  sein,  aber  gerade  der  dortige  Handelsverkehr, 
der  sich  nicht  auf  Naturprodukte  beschränkt,  beweist  die  Ausdehnung  der 
griechischen  Industrie  oder,  wenn  man  lieber  will,  eines  industriell  sich  ent- 
wickelnden Gewerbes.  Dagegen  ist  dem  Verf.  zuzugeben,  dafs  in  römischer 
Zeit  mit  dem  Wachstum  des  Verkehrsgebietes  auch  der  Handel  und  die  In- 
dustrie gegen  das  V.  und  IV.  Jahrh.  sehr  erheblich  zugenommen  haben.  An 
vielen  Stellen  beruft  sich  Francotte  auf  die  Komödie,  um  zu  beweisen,  dafs 
die  Griechen  im  Landleben,  in  der  Bewirtschaftung  eines  kleinen  Gütchens  den 
Gipfelpunkt  eines  glücklichen  und  erstrebenswerten  Daseins  gesehen  hätten, 
und  will  daraus  folgern,  dafs  in  einer  Gesellschaft,  die  solchen  Idealen  sowohl 
im  Leben  anhing,  als  auch  sie  in  ihrer  Staatslehre  zu  verwirklichen  suchte, 
der  Ackerbau  die  erste  und  daher  die  Industrie  keine  Rolle  gespielt  habe 
(I  151  199).  Das  gerade  Gegenteil  ist  richtig.  Diese  dichterische  Verherr- 
lichung des  Landlebens  weist  schon  an  und  für  sich  auf  eine  gegenteilige  Ent- 
wickelung  der  Wirklichkeit,  die  agrarischen  Forderungen  und  Einrichtungen  der 
Staatslehrer  ferner  sollen  frühere,  bessere  Zustände  Aviederherstellen,  die  also  zur 
Zeit  dieser  Reformvorschläge  nicht  mehr  vorhanden  waren.  Es  fehlt  aber  auch 
nicht  an  direkten  Zeugnissen:  der  Kriegsplan  des  Perikles  ignoriert  die  attische 
Landbevölkerung  ganz  und  gar  und  ist  nur  denkbar  in  einem  Staat,  dessen 
Politiker  ausschliefslich  die  Interessen  der  Stadt  bei'ücksichtigen  und  für  die 
das  Landvolk  nichts  bedeutet;  die  Periode  des  vorherrschenden  Ackerbaues  war 
also  zur  Zeit  des  Peloponnesischen  Krieges  bereits  vollständig  überwunden, 
Francotte  hebt  ferner  hervor,  dafs  unter  der  arbeitenden  Klasse  die  Fremden 
zahlreich  vertreten  sind  und  folgert  daraus,  dafs  man  eine  blühende  Industrie 
gewifs  nicht  in  den  Händen  der  Fremden  gelassen  hätte,  dafs  es  daher  eine 
solche  nicht  gegeben  haben  könne.  Auch  diese  Argumentation  halte  ich  nicht 
für  richtig;  diese  Erscheinung  hat  vielmehr  andere  Ursachen.  Es  widersprach 
dem  Selbstgefühl  des  Bürgers,  das  Francotte  ja  mit  Recht  häufig  betont,  mit 
Sklaven  gemeinsam  zu  arbeiten,  und  ferner  arbeitete  der  Fremde  billiger  als  der 
Einheimische. 

Bücher  und  anderen  Forschern  folgend  nennt  Francotte  die  bei  den 
Griechen  auf  die  geschlossene  Hauswirtschaft  folgende  Form  des  Wirtschafts- 
lebens die^  Stadtwirtschaft;  er  betrachtet  sie  zwar  als  eine  Erweiterung  des 
Oikos,  aber  immer  noch  als  einen  in  sich  ebenso  geschlossenen  wirtschaftlichen 
Typus  wie  diesen  Das  ist  aber  nur  für  die  politischen  Verhältnisse  richtig, 
für  die  wirtschaftlichen  gilt  es  überall  dort,  wo  der  Handel  Eingang  gefunden 
hatte,  nicht.  Der  rege  Handel  und  Verkehr  in  den  meisten  Städten  des  öst- 
lichen Hellas  beweist,  dafs  sie  wirtschaftlich  durchaus  nicht  voneinander  un- 
abhängig waren,  was  Francotte  übrigens  selbst  zugiebt  und  nur  dahin  be- 
schränkt, dafs  der  Handel  die  Eigenproduktion  ergänzend  gewirkt  habe.  Büchers 
Behauptung  verkennt,  wie  all  solche  Systematik,  die  realen  Verhältnisse;  im 
V.,  ja  noch  im  IV.  Jahrh.  haben  in  Griechenland  die  verschiedenartigsten  Typen 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  345 

nebeneinander  bestanden^  der  Westen  ist  im  allgemeinen  rückständig  geblieben, 
der  Osten  höher  entwickelt,  und  im  Verhältnis  zu  dem  Westen  darf  man  von 
griechischen  Industriestädten  im  Osten  sprechen. 

Die  Anordnung  des  Stoffes  bringt  es  ferner  mit  sich,  dafs  Francotte  in  späteren 
Abschnitten  auf  bereits  berührte  Erscheinungen  nochmals  zurückkommt.  Dabei 
werden  Einwendungen,  die  sich  von  einem  entgegengesetzten  Standpunkte  aus 
gegen  die  Darlegungen  des  Verf.  ergeben,  später  wiederholt  von  ihm  selbst  berück- 
sichtigt. So  wird  z.  B.  I  211  ff.  das  Überwiegen  der  Fremden  bei  den  Bauten 
in  Epidauros,  Delphi,  Delos  und  Eleusis  sehr  nachdrücklich  hervorgehoben  und 
daraus  der  oben  erwähnte  Schlufs  gezogen,  dafs  die  Industrie  keine  grofse  Rolle 
gespielt  habe  und  als  minder  einträglich  den  Fremden  überlassen  worden  sei. 
Im  II.  Bd.  S.  83  kommt  Francotte  darauf  zurück,  und  hier  wird  ganz  richtig 
betont,  dafs  diese  Orte  natürlich  als  ciUs  peu  importantes  für  ihre  grofsen 
Bauten  auf  fremde  Arbeit  angewiesen  waren;  dadurch  wird  aber  die  Schlufs- 
folgerung  im  ersten  Bande  hinfällig.  Ebenso  giebt  der  Verf.  I  292  zu,  dafs 
sehr  weitgehende  Teilung  der  Arbeit  für  den  fabrikmäfsigen  Betrieb  charakte- 
ristisch sei;  gleichwohl  finden  wir  an  einer  bereits  erwähnten  früheren  Stelle 
eine  Nachricht  des  Plinius,  die  davon  Zeugnis  ablegt,  im  gerade  entgegen- 
gesetzten Sinne  verwertet. 

Einen  Lohn  von  zwei  Drachmen  täglich  betrachtet  Francotte  als  hinreichend; 
er  findet,  dafs  dessen  Empfänger  sich  fast  in  behaglichen  Verhältnissen  be- 
fanden; aus  dieser  verhältnismäfsigen  Höhe  der  Löhne  schliefst  er  ferner,  dafs 
das  Arbeitsangebot  gering,  und  daraus  wieder,  dafs  selbst  in  Athen  die  öko- 
nomische Entwickelung  nicht  vorgeschritten  genug  war,  um  zahlreichen  in- 
dustriellen Arbeitern  hinreichenden  Verdienst  zu  gewähren.  Ebenso  kommt 
Francotte  zu  dem  Schlüsse,  dafs  in  Athen  kleine  Betriebe  einträglicher  waren 
als  grofse.  Er  stützt  diesen  Satz  damit,  dafs  die  Sklaven  des  Timarchos  täg- 
lich 2  Obolen,  also  24 7o  ihres  Kaufwertes  eintrugen,  dagegen  in  der  Messer- 
fabrik des  Vaters  des  Demosthenes  per  Kopf  nur  über  15%  verdienten.  Über 
diese  mit  Hilfe  moderner  statistischer  Werte  über  Volksernährung  angestellten 
Berechnungen  kann  ich  nicht  urteilen.  Wenn  aber  Francotte  das  Theorikon 
als  Ersatz  für  die  Diobelie  betrachtet,  so  wiederholt  er  damit  eine  weit  verbreitete 
irrige  Ansicht;   zwischen  Theorikon    und  Diobelie  besteht  kein  Zusammenhang. 

Es  ist  nicht  möglich,  die  grofse  Zahl  von  Einzelheiten,  die  in  diesen 
beiden  Bänden  erörtert  sind,  auch  nur  aufzuzählen;  in  dieser  Reichhaltigkeit 
liegt  ihr  bleibender  Wert.  Er  wird  dadurch  nicht  beeinträchtigt,  dafs,  wie  ich 
glaube,  das  Gesamtergebnis  nicht  aufrecht  bleiben  kann.  Das  an  sich  berech- 
tigte Streben  der  hier  und  da  vorhandenen  Überschätzung  der  ökonomischen 
Entwickelung  bei  den  Griechen  entgegenzutreten,  hat  zur  Übertreibung  nach  der 
anderen  Seite  geführt.  Dem  Eingehen  auf  die  'realen  Thatsachen',  die  Francotte 
in  so  reichem  Mafse  den  modernen  Lehren  entgegenstellt,  darf  sich  die  künftige 
Forschung  nicht  entziehen,  wenn  auch  viele  darunter  zu  vereinzelt,  zu  unsicher 
und  in  ihrem  Ursprung  zu  wenig  bekannt  sind,  um  daraus  zuverlässige  Folge- 
rungen zu  ziehen.    Frisches  Korn  auf  die  Mühle  gebracht  zu  haben,  bleibt  ein 


340  A.  Rauer:  Neue  Rücher  zur  griechischen  Geschichte 

grofses  W'idit'iist  dieser  beiden  Bände.  Den  Fragen,  die  Francottc  aufwirft, 
darf  die  Sozialgesoliielite  nicht  mehr  ans  dem  Wege  gehen,  sie  sind  in  deren 
bisherigen  Behandlungen  ungebührlich  vernachlässigt  worden. 

Auch  zur  gi-iechischen  Kriegsgeschichte  liegt  ein  darstellendes  Werk  von 
Hans  Delbrück^)  vor.  Die  Untersuchungen  über  die  Perserkriege,  über  die 
militärischen  Leistungen  des  Perikles,  Kleon  und  Thukydides,  die  Delbrück 
früher  veröifentlicht  hatte,  sind  längst  als  hervorragende  Förderung  unserer 
Erkenntnis  durch  Verbindung  einer  fachmännisch-militärischen  Sachkritik  mit 
philologischer  und  historischer  Beherrschung  des  Stoffes  anerkannt.  Auch  in 
dem  vorliegenden  Buch  setzt  der  Verf.  mit  den  Perserkriegen  ein,  da  für  die 
vorhergehende  Zeit  das  Material  zu  einer  fruchtbaren  Kritik  mindestens  vom 
militärischen  Standpunkte  aus  nicht  hinreicht.  Erst  über  die  Perserkriege  liegt 
eine  Überlieferung  vor,  die  so  viele  Angaben  über  die  Bewaffnung  und  die  Stärke 
der  Heere,  über  ihre  Fecht weise,  über  den  Verlauf  und  die  Ortlichkeit  der  Feld- 
züge und  Schlachten  enthält,  dafs  die  strategischen  und  taktischen  Vorgänge 
sich  in  der  Hauptsache  mit  Sicherheit  feststellen  lassen. 

Diese  verhältnisniäfsige  Reichhaltigkeit  der  Überlieferung  schliefst  jedoch 
nicht  aus,  dafs  selbst  über  sehr  wichtige  Punkte  Meinungsverschiedenheiten  be- 
stehen. Eine  solche  betrifft  vor  allem  die  Zahl  der  Wehrfähigen,  die  Athen 
zu  stellen  vermochte,  und  eine  zweite  bezieht  sich  auf  das  Zahlenverhältnis  der 
Griechen  und  Barbaren  in  den  Perserkriegen.  Jede  Untersuchung  darüber  mufs, 
wie  Delbrück  mit  Recht  betont,  von  den  Angaben  des  Thukydides  über  die 
Stärke  der  attischen  Feldarmee  und  Landwehr  im  Jahre  431  v.  Chr.  ausgehen. 
In  deren  Interpretation  steht  Delbrück  mit  Beloch  auf  der  einen,  v.  Wilamo- 
witz,  E.  Meyer  und  andere,  deren  Ansicht  ich  teile,  auf  der  anderen  Seite;  es 
ist  daher  zu  bedauern,  dafs  Delbrück  sich  mit  seinen  Gegnern  nicht  ausein- 
andergesetzt hat.  Nicht  ganz  29000  Wehrfähigen,  die  Delbrück  errechnet, 
stehen  50 — 60  000  nach  der  anderen  Ansicht  gegenüber,  darunter  allein 
26000  Hopliten,  von  denen  aber  nur  die  Hälfte  als  Feldarmee  in  Betracht 
kam.  Das  aus  dieser  Stelle  bei  Thukydides  für  Athen  gewonnene  Ergebnis 
bildet  den  Mafsstab  für  die  übrigen  Gemeinwesen,  über  die  uns  kein  so  reiches 
Material   erhalten   ist;   darin  liegt  die  prinzipielle  Bedeutung  dieser  Streitfrage. 

Auch  in  der  zweiten,  das  Stärke  Verhältnis  der  Griechen  und  Perser  be- 
treffenden Streitfrage  vermag  ich  Delbrücks  Ergebnisse  nicht  ;für  richtig  zu 
halten.  Die  Perser  sollen  etwa  gleich  stark  wie  ihre  Gegner  gewesen  sein,  aber 
die  überlieferten  Zahlen  der  griechischen  Aufgebote  sind  nach  Delbrücks  An- 
sicht ebenfalls  noch  zu  reduzieren.  Die  Unsinnigkeit  der  von  Herodot 
aus  volkstümlicher  Tradition  geschöpften  Angaben  hat  Delbrück  überzeugend 
auch  an  solchen  Stellen  erwiesen,  wo  sie  nicht  so  handgreiflich  falsch  sind 
wie  in  der  Erzählung  des  Xerxeszuges.  Durchaus  treffend  hat  er  ferner  die 
verschiedene   Kampfes  weise,  deren  Vor-  und  Nachteile  auf  der  einen  wie  auf 


')  H.  Delbrück,    Geschichte    der   Kriegskunst  im   Rahmen   der  politischen 
Geschichte.     I.  Teil:  Das  Altertum.     Berlin,  Stilke  1900. 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  griechischen  Geschichte  347 

der  anderen  Seite  dargestellt  und  die  strategischen  Leistungen  der  Führer  mit 
scharfem  Blick  für  das  Wesentliche  geschildert.  Infolge  seiner  Unterschätzung 
der  persischen  Armeen  und  Flotten  ist  aber  aus  dem  weltgeschichtlich  bedeut- 
samen Entscheidungskampf  eine  wichtige  und  zweifellos  beglaubigte  Thatsache 
eliminiert:  der  Sieg  einer  besser  qualifizierten,  höher  stehenden  Minderheit  über 
die  ungelenken,  zum  Teile  qualitativ  ganz  inferioren  Massen,  die  der  in  der 
Kultur  zurückgebliebene  Orient  in  die  Wagschale  warf  und  wirft.  Gewifs  über- 
treibt die  griechische  Überlieferung  mafslos;  dies  auf  Schritt  und  Tritt  auch 
für  spätere  Zeiten  erwiesen  zu  haben,  bleibt  Delbrücks  Verdienst;  allein  eine 
Übermacht  der  Barbarenheere  ist  die  notwendige  Voraussetzung  solcher  Über- 
treibungen, sie  konnten  anders  nicht  entstehen.  In  dieser  Überzeugung  kann 
mich  die  reichhaltige  und  selbst  die  bestinformierten  Persönlichkeiten  heran- 
ziehende  Kasuistik  von  Irrtümern  in  Zahlen  und  Schätzungen  gi'ofser  Truppen- 
massen nicht  irre  machen,  die  der  Verf.  bietet.  Die  Legende  über  die  Perser- 
kriege ist  nicht  so  zu  stände  gekommen,  dafs  die  gröfsere  Quantität  als  fafslichere 
Kategorie  an  Stelle  der  besseren  Qualität  einer  Minderzahl  persischer  Berufs- 
soldaten gesetzt  wurde,  sondern  wie  der  Verlauf  aller  Schlachten  zwischen 
Griechen  und  Persern  von  Marathon  bis  Gaugamela  lehrt,  sind  die  Griechen 
und  Makedonier,  obschon  jene  aus  reinen  Bürgeraufgeboten  und  diese  aus 
einer  wehrhaften  Bauernschaft  und  einem  reisigen  Adel  bestanden,  qualitativ 
bessere  Soldaten  als  die  Perser  gewesen,  in  deren  Heeren  neben  einzelnen 
Eiiteabteiluugen  stets  eine  Überzahl  minderwertiger  Truppen  und  Schiffe 
sich  befand. 

In  der  ausgezeichneten  Darstellung  der  Schlacht  von  Marathon,  in  der  dem 
Feldherrn talent  des  Miltiades  die  volle  Bewunderung  des  sachkundigen  Kri- 
tikers zu  Teil  wird,  weist  Delbrück  noch  einmal  nach,  dafs  der  acht  Stadien 
lange  Lauf  der  griechischen  Hopliten  eine  Fabel  ist,  und  widerlegt  die  von 
philologischer  wie  von  militärischer  Seite  gegen  diese  seine  Behauptung  vor- 
gebrachten Einwände.  Treffend  behandelt  Delbrück  hierauf  die  Schlachten  von 
Thermopylä,  Artemision,  Salamis  und  Platää;  im  Anschlufs  an  diese  Ausein- 
andersetzungen hat  E.  Meyer  in  dem  früher  besprochenen  Bande  seiner  Ge- 
schichte deSj  Altertums  die  innerpolitischen  Einflüsse  auf  den  Wechsel  in  dem 
griechischen  Kriegsplan  in  den  Jahren  480  und  479  noch  schärfer  dargethan, 
der  sich  in  Athen  in  dem  Zurücktreten  des  Themistokles  äufserlich  zu  erkennen 
giebt.  Auf  eine  Darstellung  des  Verlaufes  der  Schlacht  von  Salamis  hat 
Delbrück  Verzicht  geleistet,  er  hält  die  uns  erhaltene  Überlieferung  dazu  nicht 
für  geeignet;  ich  habe  versucht  (Jahreshefte  d.  k.  k.  archäol.  Instit.  IV  1901 
S.  90  ff.)  zu  zeigen,  dafs  dies  doch  möglich  ist,  und  bin  dabei  über  den  Her- 
gang der  Schlacht  auch  zu  anderen  Ergebnissen  gelangt  als  E.  Meyer  in  seiner 
später  erschienenen  Darstellung. 

Es  folgen  dann  bei  Delbrück  vortreffliche  Darlegungen  über  die  Taktik 
der  Griechen  auf  der  Höhe  ihrer  militärischen  Entwickelung  und  über  die 
Strategie  des  Perikles,  hierauf  über  die  durch  das  Söldnerwesen  bewirkte  Ver- 
feinerung   der  Hoplitentaktik.      Mit    diesen    Fortschritten    gehen   die  in  einem 


348  ''^   Bauer:  Neue  Hücher  zur  f>rieoliisclien  Geschichte 

folgtMuleii  Abschnitte  zusammen^retiifsten  ersten  theoretischen  Versuche  des 
Xenophon  und  Ancus  parallel.  Eine  prinzipielle  Neuerung  brachte  aber  erst 
die  Reform  des  Epameinondas,  die  aufgenommen  und  weitergebildet  wurde 
durch  Philipp  und  Alexander,  dessen  Feldzüge  und  Hauptschlachten  wiederum 
wie  die  der  Perserkriege  einer  eingehenden  Besprechung  unterzogen  werden. 
Kurz  wird  dann  noch  die  Zeit  der  Diadochen  behandelt.  Zu  Delbrücks  Be- 
haudlimg  der  Schlacht  von  Sellasia,  sowie  zu  den  später  im  Zusammenhang 
der  römischen  Kriegsgeschichte  vorgebrachten  Darlegungen  über  die  Abstände 
und  Fecht weise  der  makedonischen  Phalanx  sind  zwei  Untersuchungen  von 
J.  Kromayer  heranzuziehen,  deren  eine  (Wochenschr.  f.  kl.  Philol.  1901  Sp.  131  ff. 
Anz.  des  Jahrbuches  des  kais.  deutsch,  arch.  Instit.  1901)  auf  Grund  einer 
Aufnahme  des  Schlachtfeldes  die  Trefflichkeit  des  Berichtes  des  Polybios  dar- 
thut,  während  die  andere  (Hermes  XXXV  216)  die  vielerörterte  Stelle  über  die 
Abstände  richtig  dahin  deutet,  dafs  in  der  normalen  Stellung  die  Abstände 
o  Fufs  gegen  Vorder-  und  Nebenmann  betrugen  (den  Mann  eingerechnet),  und 
dafs  Polybios  bereits  dafür  die  Homerstelle  zum  Vergleich  angezogen  hat. 
Daneben  gab  es  auch  eine  Formation  mit  Abständen  von  6  Fufs  als  lockere 
Marschordnung  und  eine  gedrängtere  Formation  mit  Abständen  von  nur 
1,5  Fufs,  jedoch  nur  als  Verteidigungsstellung,  in  der  nicht  marschiert  werden 
konnte.  Delbrücks  Buch  ist  für  das  eindringlichere  Verständnis  des  antiken 
Kriegswesens  unentbehrlich,  es  räumt  gründlich  mit  zahlreichen  in  der  Litte- 
ratur  seit  dem  Altertum  immer  wiederholten,  konventionell  gewordenen  Fabeln 
auf  und  wirkt  auch  dort  anregend  und  förderlich,  wo  der  Verf.,  meines  Er- 
achtens,  mit  der  antiken  Tradition  zu  streng  ins  Gericht  gegangen  ist. 

Jüngst  hat  sich  den  genannten  Büchern  eine  neue  Zeitschrift  zugesellt,  die 
der  Geschichte  der  Griechen  gleichfalls  ihr  Augenmerk  zuwendet.  Es  sind  dies 
die  von  C.  F.  Lehmann  in  Verbindung  mit  anderen  herausgegebenen  'Bei- 
träge zur  alten  Geschichte',  von  denen  bis  nun  der  erste  Band  vorliegt 
(Leipzig,  Dieterich  1902). 

Unter  den  bisher  erschienenen  Aufsätzen  bietet  der  von  Korneman n  eine 
wertvolle  Untersuchung  zur  Geschichte  der  antiken  Herrscherkulte  (S.  51 — 146). 
Der  Verf.  hebt  den  für  das  Verständnis  dieser  Erscheinung  sehr  wichtigen 
Unterschied  hervor,  dafs  zuerst  die  Unterthanen  dem  Herrscher  göttliche  Ver- 
ehrung darbrachten,  die  dieser  blofs  duldete,  und  dafs  daraus  sich  erst  allmäh- 
lich der  Staatskultus  entwickelte  und  später  erst  die  Herrscher  solche  Ehrungen 
forderten.  Kornemann  zeigt  ferner  die  Beziehungen  auf,  die  die  Herrscher- 
kulte der  Diadochenzeit  zum  griechischen  Heroendienst  haben  und  erkennt 
in  dem  von  Alexander  d.  Gr.  für  Hephästion  eingerichteten  Kult  deren  Vor- 
bild; diese  Kulte  beschränken  sich  eben  deshalb  zunächst  auf  die  göttliche 
Verehrung  verstorbener  Vorgänger,  halten  sich  also  noch  innerhalb  des 
griechischen  Vorstellungskreises.  Der  erste  Schritt  darüber  hinaus  ist  in 
Ägypten  von  Ptolemäos  H.  gethan  und  eine  Annäherung  an  das  orientalische 
Gottkönigtum  vollzogen  worden,  indem  unter  der  Form  der  Verehrung  der  Ge- 
schwistergottheiten   Ptolemäos     sicli     selbst    dem    Kulte    seiner    verstorbenen 


A.  Bauer:  Neue  Bücher  zur  Griechischen  Geschichte  349 

Schwester  Arsinoe  zugesellte.  Derselben  Orientalisierung  ist  auch  der  Seleu- 
kidenkultus  anheimgefallen.  Sowohl  in  Ägypten  als  in  Syrien  findet  dann  der 
Ausbau  dieser  Einrichtung  im  Sinne  orientalischer  Anschauungen  statt.  In 
Makedonien  dagegen  haben  diese  Neuerungen  nicht  Aufnahme  gefunden,  wäh- 
rend die  Pergamener,  die  in  politischer  Hinsicht  ein  Kompromifs  dynastischer 
und  republikanischer  Staatsformen  schufen,  auch  im  Herrscherkult  eine  Mittel 
Stellung  einnehmen:  sie  beschränken  sich  auf  die  Vergötterung  verstorbener 
Fürsten  von  Staats  wegen.  Kornemann  zeigt  schliefslich,  wie  aus  dem  hellenisti- 
schen Osten  diese  Anschauungen  in  Rom  Eingang  gefunden  haben. 

Im  zweiten  Hefte  giebt  Hiller  v.  Gaertringen,  frühere  Darlegungen  aus- 
führend und  durch  neugefundenes  Material  ergänzend,  ein  lehrreiches  Bild  der 
Götterkulte  von  Thera.  Erst  seine  Ausgrabungen  auf  dem  Messavuno,  der 
Stelle  der  alten  Stadt,  verstatteten  es,  die  Besonderheiten  der  Göttervorstellungen 
in  einem  dorischen  Gemeinwesen  zu  kennzeichnen.  Sie  verbinden  sich  hier 
mit  Besonderheiten  in  der  Anlage  der  Kultstätten,  die  aus  der  Lage  .des  Felsen- 
nestes sich  erklären,  von  dem  aus  einst  Kyrene  besiedelt  werden  konnte.  Da- 
durch, dafs  es  von  den  Ptolemäern  als  ein  Stützpunkt  ihrer  Herrschafts- 
ansprüche im  Agäischen  Meere  erkoren  wurde,  hielten  hier  wie  auf  Delos  fremde, 
ägyptische  Kulte  ihren  Einzug,  deren  Spuren  ein  zweiter  Abschnitt  dieser  Ab- 
handlung nachgeht.  Ferner  wird  auch  des  theräischen  Totenkultus  gedacht,  über 
den  die  Veröffentlichungen  der  dem  zweiten  Bande  des  Monumentalwerkes 
^Thera'  vorbehaltenen  Funde  aus  den  Nekropolen  der  Insel  noch  weitere  Auf- 
schlüsse bringen  werden.  Mit  einem  Überblick  über  die  Entwickelung  seit 
der  Einführung  des  Christentums  und  die  kirchlichen  Bauten  und  Besitzverhält- 
nisse der  Gegenwart  schliefst  der  Verf.  —  Kürzere  Beiträge  über  den  Krieg 
des  Pyrrhos  und  die  Schlachten  von  Andros  und  Kos,  welch  letztere  ins  Jahr 
258 — 256  V.  Chr.  gesetzt  wird,  bietet  J.  Beloch  in  demselben  Hefte  dieser 
Zeitschrift. 

Das  dritte,  den  ersten  Band  abschliefsende  Heft  enthält  einen  Aufsatz 
J.  Belochs  über  die  attische  Archontenliste  im  III.  Jahrb.,  die  mit  Hilfe  des 
Endes  der  Liste  Diodors  und  der  bei  Dionysius  von  Halikarnafs  erhaltenen 
Serie  sowie  mit  Benutzung  aller  vereinzelten  inschriftlichen  Angaben  entworfen 
wird.  Zur  Kontrolle  ihrer  aus  den  Inschriften  durch  Kombinationen  ge- 
wonnenen Bestandteile  verwendet  der  Verf.  zwei  Hilfsmittel.  Das  eine  hat 
Fergusons  Entdeckung  (The  Athenian  Archons  of  the  third  and  second  cen- 
turies  before  Christ,  Cornell  studies  in  classical  Philology  1899)  kennen  gelehrt: 
seit  352/1  bis  zum  Ende  des  Lamischen  Krieges  folgen  die  Ratsschreiber  in  der 
offiziellen  Reihenfolge  der  Phylen  Jahr  für  Jahr  aufeinander;  wenn  also  das 
Demotikon  des  Ratsschreibers  in  einem  Präscript  erhalten  ist,  so  ist  dadurch 
die  Stellung  des  mit  ihm  amtierenden  Archons  innerhalb  eines  Zeitraumes  von 
zwölf  Jahren  qualifiziert.  Das  zweite  dieser  Hilfsmittel  findet  Beloch  in  der 
kalendarischen  Qualität  der  Jahre  und  in  dem  damaligen  19jährigen  Schalt- 
cyklus  der  Athener.  Die  Monats-  und  Prytaniendaten  der  Präscripte  gestatten, 
wo   sie  erhalten   sind,  festzustellen,   ob   das  Jahr  ein  Gemein-  oder  ein  Schalt- 

Keue  Jahrbücher.    1902.    I  24 


350  A.  Banor:  Neue  Hüchor  zur  griechischen  Geschiclite 

jabr  wai-;  in  dem  li)jäliri<j!;en  Cyklus  dürfen  ferner  niemals  zwei  Sclialtjaliie 
und  nie  mehr  als  zwei  Giemeinjahre  unmittelbar  aufeinander  folgen.  Die  aus 
den  vereinzelt  oder  nui-  in  kleinen  Gruppen  überlieferten  Archontennamen 
kombinierte  Liste  mufs  also  auch  dieser  durch  den  Schaltcyklus  geforderten 
I^robe  genügen.  Das  Material  ist  gegenwärtig  so  reich,  dafs  es  unter  An- 
wendung dieser  beiden  Kontrollmafsregeln  für  ganz  feststehende  Ergebnisse  aus- 
reichend erscheint.  Mit  Recht  betont  jedoch  Beloch,  dafs  dennoch  Zurück- 
haltung geboten  ist,  da  unzweifelhaft  in  dem  in  Rede  stehenden  Zeitraum 
infolge  der  politischen  Umwälzungen  ausnahmsweise  von  der  offiziellen  Reihen- 
folge der  Phylen  bei  Besetzung  der  Ratsschreiberstellen  abgegangen  und  ebenso 
der  Schaltcyklus  durch  ausnahmsweise  den  Kalender  betreffende  Anordnungen 
gestört  wurde.  Die  beiden  Kontrollmittel  haben  also  nur  eine  bedingte  und 
keine  absolute  Beweiski'aft,  und  deshalb  mufs  im  einzelnen  die  Liste  noch  als 
unsicher  gelten,  da  zwischen  verschiedenen  Möglichkeiten  die  Entscheidung 
offen  bleibt.  Die  methodisch  und  übersichtlich  geführte  Abhandlung  eignet 
sich  vorzüglich  zur  Orientierung  über  den  gegenwärtigen  Stand  dieser  ver- 
wickelten Frage  und  bezeichnet  durch  den  Nachweis  der  Lücken,  die  noch 
auszufüllen  bleiben,  einen  Fortschritt  gegenüber  den  allzu  zuversichtlich  kon- 
struierten Listen,  die  bisher  aufgestellt  wurden. 

Auf  die  Erwähnung  der  laoC  und  in  römischer  Zeit  der  Laographie  in 
den  Papyri  gründet  P.  H.  Meyer  die  Ansicht,  dafs  nicht  nur  in  Syrien  unter 
den  Seleukiden,  wie  Rostowzew  in  einem  anderen  Aufsatz  der  Beiträge,  auf 
eine  Lischrift  gestützt,  angenommen  hatte,  sondern  auch  in  Ägypten  schon 
seit  der  Ptolemäerzeit  dem  römischen  Kolonat  entsprechende  Einrichtungen  be- 
standen haben,  die  unabhängig  voneinander  entstanden  sind.  Mit  der  histori- 
sehen  Geographie  des  Gebietes  zwischen  Zeugma,  Edessa  und  Thapsakos  be- 
schäftigt sich  eine  Abhandlung  von  Regling.  Wie  in  den  drei  vorliegenden, 
reichhaltigen  und  ergebnisreichen  Lieferungen  dieser  neuen  Zeitschrift,  so  werden 
auch  in  den  folgenden  den  Mitteilungen  der  Herausgeber  zufolge  wichtige  und 
interessante  Fragen  der  griechischen  Geschichte  von  berufener  Seite  behandelt 
werden. 


LUCIAN  UND  DIE  PHILOSOPHENSCHULEN 

Von  Rudolf  Helm 

^Schlufs) 

Es  bleibt  uns  die  kyniscbe  Ricbtnng,  die  Lucian  an  zahllosen  Stellen 
nennt,  satirisch  beleuchtet,  aber  auch  benutzt  und  verteidigt;  doch  ist  die 
Satire  im  ganzen  von  jeuer  Art,  die  einfach  historische  Momente  benutzt.  Als 
Vertreter  der  Kyniker  gilt  Diogenes  in  der  'Lebensversteigerung'  (7),  der  ja 
den  gänzlich  unattischen  Zug  des  Mangels  an  jeglicher  Urbanität  unter  sie  ge- 
bracht hat,  einen  Zug,  der  sich  zu  komischer  Darstellung  besonders  eignet. 
Gleich  das  Äufsere,  der  Schmutz,  die  nackte  Schulter,  das  Ränzel  ist  charakte- 
ristisch; er  sieht  aus,  dafs  man  ihn  gerade  nur  als  Gartenarbeiter  oder  zum 
Wassertragen  benutzen  möchte.  Weiter  gehört  zu  der  Ausrüstung  Mantel  und 
Stock,  die  der  Käufer  witzig  mit  des  Herakles  Löwenhaut  und  Keule  vergleicht, 
da  ja  Herakles  das  Ideal  des  kynischen  Lebens  ist  (8).  Der  Ausstattung  ent- 
spricht Nahrung  und  Lebensweise  (9).  Schwelgerei  ist  verbannt,  ein  mühseliges 
Leben  gefordert.  Kein  Geld  oder  Gut  soll  den  Weisen  ans  Dasein  knüpfen;  was 
er  besitzt,  soll  er  ins  Meer  werfen,  wie  auch  Diogenes  dem  Krates  geraten 
hatte  nach  Augabe  des  Diokles  (Diog.  Laert.  VI  87).  Auch  kein  irdisches  Band 
soll  ihn  fesseln^  Ehe,  Kinder,  Vaterland  für  ihn  nicht  existieren.  Darum  macht 
sich  Lucian  den  Scherz  in  den  'Wahren  Geschichten'  (II  18)  den  Diogenes 
darzustellen,  wie  er  sich  so  weit  geändert,  dafs  er  die  Lais  geheiratet  hat; 
den  Anlafs  für  diese  Fiktion  bot  offenbar  die  Erzählung  (Athen.  XIII  588^"), 
dafs  sich  die  Hetäre  Lais  dem  Kyniker  freiwillig  hingegeben  habe.  An  keinen 
Freund  soll  der  Weise  sich  halten  (10),  damit  er  Herr  über  alle  bleibt;  so 
hatte  auch  Menipp  den  Diogenes  bei  dessen  Verkauf  sagen  lassen:  er  verstehe 
über  Menschen  zu  herrschen  (Diog.  Laert.  VI  29).  Überall  soll  der  Bettler  zu 
Hause  sein,  er  ist  Kosmopolit  (8);  genau  so  hatte  sich  schon  Diogenes  selber 
bezeichnet  (Diog.  Laert.  VI  G3).  Keine  menschliche  Wohnung  braucht  er,  zum 
Aufenthalt  dient  ihm  ein  Grabmal,  ein  Turm  oder  auch  ein  Fafs,  wie  das  ja 
von  dem  Weisen  von  Sinope  erzählt  wurde  (Diog.  Laert.  VI  23).  Ob  er  Sklave 
ist,  ob  frei,  verschlägt  ihm  nichts;  von  Diogenes  heifst  es  ja,  dafs  er  es  würdig 
ertrug,  als  er  in  die  Sklaverei  verkauft  wurde  (Diog.  Laert.  VI  30  74),  und 
auch  Menipp  war  Sklave  (VI  99).  In  dem  Ranzen  sind  Feigbohnen,  die  ein- 
fache Speise  des  Kynikers,  die  schon  Diogenes  genofs  (Diog.  Laert.  VI  48). 
Geifselschläge  oder  körperliche  Unbilden  soll  er  nicht  empfinden  oder,  wie  mit 

24* 


352  T{.  Holm:  Tiucian  und  dii'  Philosophenschnlon 

PiirocIi(M*uno-*)  einer  Eiiripidesstelle  gesai]^t  wird,  die  Zunge  soll  sie  nicht  fühlen, 
uur  das  Herz.  Sclitun  und  Zartgefühl  sollen  fehlen,  und  über  nichts  soll  der 
Kyniker  erröten;  selbst  im  Liebesgenufs  soll  er  keine  Scheu  kennen,  jede  Art 
ist  recht  nnd  die  einfachste  und  billigste  am  meisten.  Auch  das  schliefst  sich 
ja  nur  an  die  hekannten  Erzählungen  von  Diogenes  und  den  Kynikern  an.^) 
Es  dient  dazu,  die  Genüsse  lächerlich  zu  machen,  und  gegen  die  Knechtschaft, 
in  der  die  Menschen  sich  den  Leidenschaften  gegenüber  befinden,  wollen  ja 
diese  praktischen  Philosophen  anstreben.  Sie  wollen  Befreier  der  Menschen 
und  Arzte  gegen  Leidenschaften  sein  (8)  und  wie  ihr  Vorbild  Herakles  das 
menschliche  Leben  reinigen.  So  bezeichnet  deshalb  auch  Klotho  in  der 
'Niederfahrt'  (7)  den  Kyniker  als  Aufseher  und  Arzt  für  die  menschlichen 
Vergehen.  Dazu  gehört  es,  dafs  sie  jedem  seine  Sünde  ofien  ins  Gesicht  sagen; 
sie  sind  also  Propheten  der  Wahrheit  und  des  Freimuts.  Gab  doch  Diogenes 
(Diog.  Laert.  VI  69)  die  7iaQQr]6La  als  das  beste  Gut  auf  Erden  aus.  Die  Ky- 
niker halten  sich  für  verpflichtet,  jedem  seine  Fehler  vorzuwerfen,  sei  er  ein 
Privatmann  oder  ein  König;  man  erzählte  von  Diogenes  selber  solche  Beispiele 
offenherziger  Rede  vor  Tyrannen  (Diog.  Laert.  VI  50).  Schonungslos  und 
streng  müssen  die  Weisen  drauf  gehen;  je  gehässiger  und  barbarischer  ihre 
Stimme  klingt,  je  mehr  sie  dem  Hunde  gleichen,  um  so  besser;  Schimpfen  und 
Schmähen  gehört  bei  ihnen  zum  Handwerk  (Lebensverst.  10).  Das  klingt  wie 
eine  Übertreibung;  aber  auch  dafür  fand  Lucian  schon  den  Beleg  in  einem 
alten  Wort;  der  Philosoph  von  Sinope  soll  ja  Bellen  und  Beifsen  für  seine 
Eigenschaften  erklärt  haben  (Diog.  Laert.  VI  60).  Wissenschaft^)  braucht  der 
kynische  Weise  nicht  zu  treiben  (Lebensverst.  11);  selbst  der  Ungebildete 
kann  deshalb  leicht  zu  Ruhm  gelangen.  Und  endlich,  wenn  ihm  das  Leben 
zur  Last  geworden  ist,  so  darf  er  ihm  freiwillig  ein  Ende  machen  (10),  wie 
es  heilst,  indem  er  einen  rohen  Polypen  oder  Tintenfisch  verschlingt.  Dafs 
Diogenes  versucht  habe,  rohes  Fleisch  zu  essen,  berichtet  Diog.  Laert.  VI  34, 
und  über  seinen  Tod  war  die  eine  Legende  neben  anderen  verbreitet,  dafs  er 
an  einer  Krankheit  gestorben  sei,  die  er  sich  durch  das  Verzehren  eines  rohen 
Polypen  zugezogen  habe  (Diog.  Laert.  VI  76);  auch  dafs  seine  Anhänger  ver- 
muteten, der  Meister  sei  freiwillig  aus  dem  Leben  geschieden,  wird  erzählt 
(Diog.  Laert.  VI  77).  Wir  sehen,  dafs  die  Zeichnung  der  bizarren  Kapuziner 
des  Altertums,    wie   sie  Lucian   in  dem  Bios  des  Diogenes  entwirft,   durchaus 


')  Die  Parodierung  einer  Dichterstelle  legt  die  Vermutung  kynischen  Vorbildes  nahe 
(s.  Wachsmuth,  Sillogr.  S.  70). 

-)  Diog.  Laert.  VI  69 :  slm&si  dh  navta  Ttoieiv  iv  rä  ^saco,  xai  tu  z/jjurjrpo?  Mal  tü;  'AcpQO- 
dixrig.     S.  Zeller  II  1  S.  322  Anm.  1,  S.  327  Anm.  2. 

■"')  Was  die  67iiaQ^6yQccq)oi  ßißloi  (Lebensverst.  9)  bedeuten  sollen,  ist  dabei  nicht  ganz 
klar.  Jede  Litteratur  verschmähen  ja  die  Kyniker  durchaus  nicht  (s.  Zeller  11  1*  S.  290); 
haben  sie  sich  doch  selbst  litterarisch  bethätigt.  Dafs  sie  sich  keine  Prachtbände  leisten 
konnten  und  aus  Sparsamkeit  doppelt  beschriebene  Rollen  benutzten  (Dziatzko,  Antik.  Buch- 
wesen S.  153),  ist  selbstverständlich.  Jedenfalls  ist  hier  ein  Widerspruch  in  der  Schilderung 
Lucians;  auch  im  'Fischer'  44  wird  im  Ranzen  des  Kynikers  ein  Buch  erwartet,  also  doch 
irgendwelche  Lektüre,  und  wäre  es  auch  uur  populärer  Diatriben,  vorausgesetzt. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  353 

niclit  auffällig  ist,  nichts  besonders  Verhöhnendes  hat,  sondern  sich  einfach  au 
die  gegebenen  Thatsachen  auschliefst  und  nur  im  Rahmen  des  Ganzen  be- 
lustigend wirkt.  Kaum  hier  und  da,  wie  in  dem  Hinweis  auf  das  Haschen 
nach  Ruhm  (10),  das  bei  dieser  Schule  selbst  für  den  Ungebildeten  so  sehr  er- 
leichtert sei,  findet  sich  eine  etwas  boshafte  Spitze,  damit  doch  auch  die  ky- 
nische  Richtung  nicht  zu  kurz  komme.  Wenn  dann  der  kynische  Bios  für 
zwei  Obolen  verkauft  wird  (11),  so  ist  auch  das  keine  Entehrung,  sondern 
entsprechend  der  beobachteten  Methode,  sich  bei  diesen  Verhältnissen  an  die 
Wirklichkeit  anzuschliefsen,  mufste  der  Satiriker  die  Bettler,  die  sich  aus  der 
niedrigsten  Schicht  des  Volkes  rekrutieren,  so  niedrig  bewerten.  Auch  sonst 
werden  die  Kyniker  nach  dieser  Charakteristik  behandelt.  So  ist  der  in  der 
^Niederfahrt'  (7)  Auftretende  gestorben,  nachdem  er  das  Mahl  der  Hekate,  Eier 
von  den  Reinigungsopfern  und  einen  rohen  Tintenfisch  verzehrt  hat  (vgl.  Toten- 
gespr.  1,  1;  22,  3);  dafs  man  selbst  aus  dem  Heiligtum  etwas  nehmen  dürfe, 
erklärte  Diogenes  (Diog.  Laert.  VI  73);  hier  soll  die  einfache  Lebensart  be- 
zeichnet werden,  die  nichts  als  Speise  verachtet^),  selbst  nicht  was  am  Dreiweg 
liegt.  Diogenes  selber  sehen  wir  im  'Totenorakel'  (18),  rücklings  hingelagert, 
mit  rauher  und  unfreundlicher  Stimme  singen  und  lachen  und  diejenigen  ver- 
höhnen, die  über  den  Verlust  des  Lebens  klagen.  Selbst  wenn  der  Hero- 
philos  (Icarom.  16)  im  Hurenhaus  weilt,  ist  das  mit  den  Traditionen  seiner 
Schule  wohl  vereinbar^),  die  ja  keine  Askese,  sondern  die  möglichst  einfache 
Befriedigung  aller  Bedürfnisse  will.  Selbst  der  Alkidamas  im  'Gastmahl',  eine 
so  komische  Person  er  auch  ist,  kann  nicht  in  allem  als  verhöhnt  bezeichnet 
werden^);  die  Kyniker  wollen  sich  ja  ausdrücklich  in  Widerspruch  zu  der  ge- 
wöhnlichen gesellschaftlichen  Ordnung  setzen.  Dafs  er  ungeladen  kommt  (12), 
entspricht  der  taktlosen  Nichtachtung  des  Anstandsgefühls,  soweit  es  nicht 
durch  das  platonische  Vorbild  (Symp.  174  A  K)  veranlafst  war.  Selbst  beim 
Essen  schmäht  er  auf  die  Verächter  der  Tugend,  auf  das  überflüssige  Silber 
und  Gold  bei  Tafel,  bis  ihm  der  Hausherr  den  Mund  stopft,  indem  er  ihm 
einen  grofsen  Becher  reichen  läfst;  da  flegelt  er  sich  auf  der  Erde  hin,  halb- 
nackt, den  Ellenbogen  aufgestützt,  so  recht  ein  Abbild  des  Herakles  bei  Pholos, 
wie  er  von  den  Malern  dargestellt  wird  (14).  Noch  mehr  setzt  er  jede  gesell- 
schaftliche Form  aufser  acht,  als  er  der  Braut  zutrinkt  (16)  und,  wie  man  ihn 
deshalb  verlacht,  den  übrigen  zuruft:  'Wenn  sie  nicht  meinen  Becher  annimmt, 
wird  sie  niemals  einen  solchen  Sohn  bekommen,  wie  ich  bin  an  Körper  und 
Geist',  und  zum  Beweise  entblöfst  er  seinen  Leib,  soweit  es  irgend  zulässio- 
Da  ihn  die  Gegner  verhöhnen,  will  er  mit  dem  Stock  auf  sie  losgehen.  Eine 
gewisse  Lust,  was  der  Kyniker  an  und  für  sich  Komisches  bot,  zur  Satire 
noch  mehr  auszubeuten,  zeigt  Lucian  allerdings  auch  hier.  Verstummt  der 
Alkidamas  zunächst  eine  Weile,  weil  man  ihm  zu  trinken  giebt,  so  beschwichtigt 

»)    Dafs    darin    keine    Schmähung    liegt,    zeigt    schon    J.    Vahlen,     Ind.     lect.     Berol. 
1882/3  S.  7. 

*j  Die  Belege  bei  Zeller  11  1*  S.  322  Anm.  1. 

^)  So  urteilt  im  ganzen  mit  Recht  schon  Hirzel,  Dial.  II  313. 


354  1^    Hcliu:  Liiciau  und  die  Philosophenschulen 

cl;is  zweite  Mal  seinen  Grimm  der  Kuchen,  der  hereingebracht  wird.  Dafs  er 
mit  dem  Possenmacher  ringt  (19),  entspricht  ganz  dem  kynischen  Niveau;  aber 
dafs  der  Schriftsteller  ihn  unterliegen  läfst,  verrät  doch  eine  gewisse  Malice. 
Natürlich  wird  der  Kyniker  dargestellt,  wie  er  inmitten  der  Hochzeitsgesell- 
schaft seine  Bedürfnisse  verrichtet  (35);  das  sollte  ja  für  die  verfeinerte  Gesell- 
schaft ein  Schlag  ins  Gesicht  sein.  Bei  dem  Kampf  (43)  beteiligt  er  sich  be- 
sonders, so  dafs  er  als  das  allergröfste  Unheil  bezeichnet  wird;  nur  der  Um- 
stand, dafs  sein  Stock  zerbricht,  rettet  viele.  Schliefslich  löscht  er  das  Licht 
aus  und  benutzt  die  allgemeine  Verwirrung,  um  sich  an  die  Flötenspielerin  zu 
machen,  sie  zu  entkleiden  und  zu  vergewaltigen.  Man  mufs  zugestehen,  dafs 
hier  eine  Satire  unverkennbar  ist;  die  Flegelhaftigkeit  und  das  unflätige  Be- 
nehmen, das  der  Kyniker  sucht,  regt  die  Phantasie  des  Schriftstellers  zu  wei- 
terer komischer  Ausgestaltung  an,  wie  er  ja  grundsätzlich  keine  Richtung  im 
'Gastmahl'  verschont  hat.  Es  wiegt  auch  nicht  viel  schwerer,  dafs  im  bischer' 
(44)  die  Kyniker  auch  unter  den  Heuchlern  sich  finden;  denn  jede  Philosophen 
schule  mufs  dort  unwürdige  Vertreter  stellen,  wie  es  sie  selbstverständlich 
überall  gab  und  unter  denen,  die  aus  der  Hefe  des  Volkes  stammten,  erst 
recht  geben  mufste.  So  findet  man  dort  im  Ranzen  des  Kynikers  Gold  und 
Myrrhen,  ja  selbst  einen  Spiegel  und  Würfel,  und  Diogenes  leugnet  jede  Ver- 
wandtschaft mit  dieser  Art  von  Anhängern  (48).  Viel  kann  auch  der  Tadel 
nicht  gelten,  der  am  Schlufs  des  Icaromenipp  (30  S.)  ausgesprochen  ist,  da  er 
gemeinsam  gegen  alle  Philosophen  von  Zeus  erhoben  wird  an  einer  etwas  paro- 
dierenden Stelle;  die  Kyniker  sind  hier  sogar  die  einzigen,  die  nicht  bei  Namen 
genannt  sind,  und  wenn  sie  auch  unter  den  Unbeschuhten  und  Schmutzigen, 
die  im  kalten  Wasser  baden,  deutlich  gezeichnet  sind,  so  schwebt  doch  bei  dem, 
was  über  sie  gesagt  wird,  stets  der  Gedanke  an  alle  Philosophen  vor,  wie  der 
Anschlufs^)  in  Kap.  32  klar  verrät;  und  selbst  was  dort  von  den  Kynikern 
gesagt  wird,  enthält  des  Tadelnden  wenig  aufser  dem  einen  Vorwurf,  dafs  sie 
sich  um  jeden  Schlemmer  und  Wüstling  kümmern,  um  ihn  zu  schmähen,  aber 
um  einen  kranken  Freund  und  Gefährten  nicht,  was  ja  mit  der  beabsichtigten 
Vereinzelung  des  Kynikers  zusammenhängt. 

Kann  man  in  diesen  Ausführungen  zum  mindesten  weder  eine  besondere 
Zuneigung  Lucians  noch  eine  Abneigung  gegen  die  kynische  Richtung  erkennen, 
so  zeigen  allerdings  andere  Stellen  eine  deutliche  Antipathie,  aber  nicht  gegen 
die  Richtung  überhaupt,  sondern  nur  gegen  einzelne  Personen.  Dahin  gehört 
zunächst  die  Schmähschrift  'Vom  Tode  des  Peregrinus'.  Bernays  hat  in  seinem 
scharfsinnigen  Büchlein  'Lukian  und  die  Kyniker'  zweifellos  dargethan,  dafs 
die  Vorwürfe,  die  liucian  diesem  Propheten  macht,  durch  absichtliche  boshafte 
Gehässigkeit  eingegeben  sind  und  ihre  Wahrheit  überall  nur  auf  sehr  schwacher 
Grundlage  ruht.  Der  Kult,  der  diesem  Führer  der  Schule  dargebracht  wurde, 
die  ungeheuere  Übertreibung,  die  ihn  aus  dem  Menschlichen  herauszuheben  ver- 
suchte, reizte  Lucians  Freisinn;  und  was  er  von  Pythagoreern  und  Piatonikern 


')  oi  di  ÖTj  'EnmovQBiOL  uvtäv  Isyö^svoi. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  355 

sich  nicht  gefallen  lassen  wollte,  das  wollte  er  erst  recht  nicht  den  Kynikern 
zugestehen,  deren  ganzem  Wesen  eine  solche  Verehrung  aufs  gröbste  wider- 
sprach (s.  Bernays  S.  34);  es  scheint  ja  nach  Kap.  28,  wo  der  Unbekannte  die 
Vermutung  ausspricht,  die  Schüler  des  Toten  Avürden  bald  von  seinen  Wunder- 
thaten  zu  erzählen  wissen  und  ihm  eine  Orakelstätte  und  ein  Heiligtum  gründen, 
als  ob  dies  post  eventum  gesagt  sei  und  so  der  Grimm  Lucians  eine  gewisse 
Berechtigung  hatte.  Dafs  auf  dem  Marktplatz  seiner  Vaterstadt  schon  177 
eine  weissagende  Bildsäule  des  Peregrinus  stand,  berichtet  in  der  That  Athena- 
goras  (Pro  Christ.  2Q).  Was  dem  Peregrinus  an  Unsittlichkeit  und  Verbrechen 
vorgeworfen  wird,  mufs  durchweg  als  unerwiesen  und  zweifelhaft  erscheinen 
(s.  Bernays  S.  52ff. ;  Zeller,  Vorträge  II  175  f.);  dafs  er  von  den  Christen  zu 
den  Kynikern  überging,  ist  bei  der  nahen  Verwandtschaft  beider  durchaus  be- 
greiflich und  ihm  daraus  kein  Vorwurf  zu  machen  (Bernays  S.  36);^)  dafs  er 
freiwillig  aus  dem  Leben  schied,  entsprach  ja,  wie  wir  sahen,  der  Auffassung 
der  Kyniker.  Aber  das  Haschen  nach  Ruhm-)  dabei  mifsfiel  Lucian,  oder 
wohl  noch  mehr  die  Anerkennung  seitens  der  Anhänger.  Man  kann  diese 
Schrift  weder  als  gegen  die  kynische  Lehre  gerichtet  betrachten,  die  ja  darin 
überhaupt  nicht  besonders  berührt  wird,  noch  auch  gegen  die  Kyniker  im  all- 
gemeinen; die  Schmähschrift  richtet  sich  gegen  Peregrinus,  gegen  seine  Schul- 
genossen aber  nur,  insoweit  sie  das  Gebaren  desselben  verheiTlichen.  Viel- 
leicht aber  war  der  Groll  gegen  Peregi-inus  auch  nicht  von  Anfang  an  der 
gleiche.  Es  scheint  im  allgemeinen  als  ausgemacht^)  zu  gelten,  dafs  die  'Aus- 
reifser'  auf  die  Schrift  vom  Tode  des  Peregrinus  gefolgt  seien  und  hier  der 
Angriff  gegen  die  Kyniker  verstärkt  werde,  weil  sie  gegen  jene  Schrift  gar  zu 
lebhaft  Einspruch  erhoben  hatten.  Ich  sehe  nicht,  dafs  man  irgendwelche 
Gründe  dafür  angeführt  hätte.  Auch  nicht  die  leiseste  Andeutung  findet  sich, 
dafs  die  Schrift  über  Peregrinus  den  Anlafs  gegeben  hätte  für  die  Abfassung 
der  'Ausreifser',  und  deshalb  ist  die  Parallele  mit  'Lebensversteigerung'  und 
Tischer'  ganz  verfehlt.  Im  Gegenteil  scheint  mir  die  Art,  wie  Lucian  in  den 
'Ausreifsern'  vom  Peregrinus  spricht,  durchaus  dafür  zu  zeugen,  dafs  er  diesem 
zunächst  viel  gleichgültiger,  ja  mit  einer  gewissen  kühlen  Achtimg  gegenüber- 
stand. Man  mufs  sich  einmal  die  ungeheuren  Vorwürfe  des  Vatermords,  Ehe- 
bruchs, dann  all  der  Lächerlichkeit  vergegenwärtigen  und  nun  zu  den  'Aus- 
reifsern'  übergehen.  Da  fragt  Apollo  im  Anfang,  ob  es  denn  Avahr  sei,  dafs 
sich  ein  Greis  im  Olympia  verbrannt  habe,  kein  schlechter  Gaukler  in  solchen 
Dingen.     Zeus  bestätigt  es   und   bedauert,   dafs  es  geschehen  ist.     'War  demi 


')  Auch  der  Vorwurf  der  Furcht,  den  Lucian  dem  Peregrinus  macht,  ist  boshaft  er- 
funden. Dafs  der  Philosoph  mit  voller  Absicht  den  Tei-min  der  Selbstverbrennung  hinaus- 
schob, bis  das  Fest  der  Olympien  vorüber  war,  zeigt  Zielinski,  Philol.  LV  579  f. 

*)  yiivödo^og  Kap.  25,  tö  tpiXödo^ov  Kap.  38.  Dafs  es  mit  dieser  KsvoSo'^ia  nicht  so  arg 
war,  beweist  ja  am  besten  die  Thatsache,  dafs  Peregrinus  erst  die  Mehrzahl  der  Festteil- 
nehmer sich  zerstreuen  liefs. 

3)  Bernays,  Luk.  u.  d.  Kyn.  S.  50;  Bruns,  Rh.  M.  XLIII  183;  Fritzsche,  Luc.  11  2  S.  238; 
Joost,  Festsschr.  f.  Friedländer  S.  166. 


356  '^-  Iloliii:   laician  und  die  Philosophenschulen 

der  Alte  so  gut  uml  verdiente  so  wenig,  im  Feuer  umzukommen?'  fragt  Apoll, 
und  darauf  autwortot  Zeus:  'Vielleicht  auch  das!  Aber  mich  quälte  besonders 
der  (uMucli  von  dem  verbrannten  Menschenfett!'  Apollo  wundert  sich  über 
den  Grund,  weshalb  sich  der  Mensch  ins  Feuer  gestürzt  habe,  doch  Zeus  ver- 
weist ihn  auf  das  Beispiel  des  Empedokles  und  will  dann  etwas  von  der  Recht- 
fertigung vorbringen,  die  Peregrinus  selber  für  seine  Handlung  in  Olympia  vor- 
getragen habe.  Er  kommt  aber  nicht  dazu,  weil  die  Philosophie  erscheint.  In 
all  diesen  Worten  ist  mit  Ausnahme  des  einen  'Gaukler'^)  kein  einziges  Wort 
der  Schmähung,  ja  Zeus  giebt,  wenn  auch  gleichgültig,  zu,  dafs  der  Alte  den 
Feuertod  nicht  verdient  hatte.  Kein  Wort  weiter  von  der  falschen  Ruhmsucht, 
die  ihn  dazu  getrieben  hätte,  kein  Wort  von  der  Albernheit,  die  Lucian  in  der 
anderen  Schrift  im  ganzen  Benehmen  des  Peregrinus  sieht!  Als  dann  die 
Philosophie  von  den  Brahmanen  berichtet  und  deren  freiwilligem  Feuertod  (6/7), 
bei  dem  sie  weder  Miene  noch  Haltung  verändern,  da  bemerkt  Zeus,  etwas 
Ähnliches  habe  er  ja  zu  Olympia  gesehen,  wieder  ohne  ein  einziges  Wörtchen 
des  Tadels  fallen  zu  lassen,  und  auch  die  Philosophie,  die  erzählt,  sie  habe  vor 
der  Menge  von  falschen  Philosophen  nicht  nach  Olympia  gelangen  und  infolge- 
dessen das  Schauspiel  nicht  sehen  können,  findet  keinen  Ausdruck  des  Un- 
willens. Wir  müssen  in  dieser  Darstellung  zuerst  die  halbe  Anerkennung  des 
Zeus  beachten'),  sodann  die  Gleichstellung  mit  Empedokles,  die  noch  ohne 
jede  Andeutung  des  Unterschiedes  im  Betragen  beider  vorgeführt  wird,  während 
Peregr.  Kap.  1  dieser  Gegensatz  hervorgehoben  wird.^)  Auch  dafs  der  Ver- 
gleich mit  Herakles  und  den  anderen  Zeussöhnen,  den  wir  Peregr.  Kap.  4/5 
finden,  in  den  'Ausreifsern'  noch  nicht  gemacht  wird,  ist  bemerkenswert;  es 
scheint,  als  hätte  Lucian  dort  mehr  ausgeführt,  was  er  hier  erst  begonnen  hat. 
Ganz  ungleich  aber  ist  in  beiden  Schriften  die  Behandlung  beim  Vergleich  mit 
den  Brahmanen;"*)  an  unserer  Stelle  wird  ausdrücklich  die  Ähnlichkeit  der  Todes- 
art zugegeben,   ohne   dafs  Zeus   die   bei   den  Brahmanen   im  Tode   beobachtete 


^)  Dies  Q'aviiazonoiög ,  entnommen  aus  den  Reden  der  Bewunderer  des  Peregrinus,  ist 
ein  leiser  Tadel  im  Munde  Lucians  oder  seiner  Personen.  Dafs  die  Handlungsweise  des 
Peregrinus  als  %'avuaxoTioiHv  von  seinen  Verehrern  bezeichnet  wurde,  zeigt  Per.  21. 

*)  Kap.  1:  All.:  ovrw  %Q7]6tbis  6  yaQcov  rjv  xat  dvä^iog  iv  nvQi  dnolcolivai ;  ZET2^:  yiccl 
zovto  (ihv  lacog.  Die  letzten  Worte  ironisch  zu  lassen,  so  dafs  sie  das  Gegenteil  bedeuten, 
scheint  mir  unzulässig,  da  kein  Mensch  die  Ironie  merken  kann.  Nach  einem  Pamphlet 
wie  die  Schrift  auf  Peregrinus  ist,  wäre  der  Ausdruck  keinesfalls  scharf  genug. 

')  SgccTt.  2 :  rovxo  ^hv  ovyi  av  .  .  .  cp&ccvoi-g  Kai  'E^ttsSokIsI  ttqo  ccvrov  iy-KaX&v ,  og  fg 
Tovg  y.Qari)Q(xg  rjXccro  xort  ccvtbg  iv  Siv.slia.  Peregrin.  1:  xal  vvv  iycstvog  a7tr]vd'QdyicoTai  aoi 
6  ßtXziaTog  xost«  tov  EintsSoyiXtcc.,  naQ'  öaov  6  ^ihv  y.Kv  SiKXa&^tv  insiQci&r)  iiißaXoiv  tavtov 
tig  rovg  v.QCitfiQag^  d  df-,  ytvväÖccg  ovxog  tijv  TtoXvav&QCOTtorärriv  x&v  'EXlrtViKcbv  TtavrjyvQSCov 
rriQT^Gag  tcvquv  ort  ^Byiaxriv  vi^accg  iv£iti]Sr]a£v. 

*)  Squ-ti.  7:  ZETE:  xovg  yviLVoaotpiGxccg  Xtysig.  dxot'ta  yovv  xd  xs  aXXcc  TtBQi  ccvx&v  kccI 
OXB  iitl  TCVQav  iLsyiGxriv  ccvußccvrsg  c(vi%ovxcii  yicciöiisvoi  ov8hv  xov  axf^Vficcxog  t)  xfjg  yiad"- 
^ÖQceg  i%x QfTCovTBg.  dXX  ov  ^sycc  xovxo'  ivayxog  yovv  y.ccl  'OXv^iniaGi  xb  Z[ioiov  iyco 
sldov  y£v6^8vov.  Peregr.  25:  I-abIvol  yccQ.  .  .  iTtnöäv  vrjßaGi  {xr]v  itvQäv),  TtXr\6iov  TtccQißxävxsg 
&Y.ivrixoi  dvixovxai  itaQoiixwnsvoi,  slx'  inißävxBg  yiaxd  oxfj^icc  yiaiovxai.  ovS'  oöov  iKXQBxpavxBg 
xfjg  ■narccuXiaBcog.     ovxog  äl  xi  [liya,  ti  i^itBaaiv  xi&vrj^ixai  cvvccQTcaG&Blg  vnb  xov  nvQog-, 


E.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  357 

Würde  und  Ruhe  dem  Peregrinus  abspräche,  in  jener  Schrift  dagegen  findet 
Lucian  oder  der  Unbekannte  eine  wesentliche  Verschiedenheit  zum  Nachteil 
des  Peregrinus.  Wir  haben  also  in  den  'Ausreifsern'  noch  etwa  den  Eindruck 
von  Peregrinus,  den  uns  die  übrigen  Nachrichten  über  ihn  geben.  So  erscheint 
er  als  ernster,  strenger  Mann,  sowohl  in  der  Anekdote  im  'Demonax'  (21)  wie 
bei  Gellius  VIII  3  und  vor  allem  XII  11,  wo  sein  Ernst  und  seine  Würde  ge- 
priesen und  seine  zahlreichen  edlen  und  nützlichen  Aussprüche  gerühmt  werden; 
und  auch  das  Wort  bei  Tatian  (Ad  Graec.  25)  zeigt  ihn  als  einen  Mann,  der 
selbst  den  Kynikern  ihren  unsinnigen  Dünkel  vorhielt.^)  Mir  scheint  danach, 
dafs  Lucian  zunächst  den  Peregrinus  durchaus  nicht  mit  den  feindlichen  Augen 
ansah  wie  später,  sondern  mit  einer  gewissen  Gleichgültigkeit,  aber  ohne  der 
Achtung,  die  ihm  allgemein  gezollt  wurde,  zu  nahe  zu  treten.  So  war's  auch 
noch  unmittelbar  nach  dem  Tode  desselben,  und  damals  schrieb  er  die  'Aus- 
reifser',  die  unmittelbar  an  das  Ereignis  in  Olympia  anknüpfen.  Erst  der  über- 
triebene Kult  mit  dem  Toten,  der  die  Bildsäule  sogar  zum  Orakel  machte,  ver- 
anlafste  ihn,  denselben  in  den  grellsten  Farben  zu  zeichnen  und  zu  verleumden^), 
und  zugleich  mit  ihm  auch  seinen  Verteidiger  Theagenes,  dem  er  ebenso  eine 
Vernachlässigung  kynischer  Lehre  und  sogar  Wucher  vorwirft;  damals,  also 
einige  Jahre  nach  der  Selbstverbrennung,  verfafste  er  die  Schrift  voller  Gift 
und  Geifer,  die  als  Pamphlet  des  Satirikers  unwert  ist.  Für  die  Beurteilung 
der  kynischen  Richtung  überhaupt  durch  Lucian  ergiebt  sich  aus  diesem  Streit 
nichts;  verteidigt  er  ja  doch  im  Grunde  kynische  Anschauung  gegen  Ky- 
niker  selber. 

Ebenso  läfst  sich  ein  Angriff  gegen  sogenannte  Kyniker  in  den  'Aus- 
reifsern'  nicht  leugnen,  wohl  aber  gegen  kynische  Lehre.  Zwar  tadelt  die 
Philosophie  auch  hier  zunächst  im  allgemeinen  die  gesaraten  modernen  After- 
philosophen, die  eine  Stelle  einnehmen  zwischen  Philosophen  und  Laien;  aber 
wenn  von  denen  die  Rede  ist,  die  Dreistigkeit  und  Unverschämtheit  zu  Hilfe 
nehmen  und  im  Schmähen  sich  üben  (13),  die  Mantel,  Ranzen  und  Stab  tragen 
(14)  und  belfern  und  schimpfen,  so  sind  die  imitierten  Kyniker  deutlich  ge- 
zeichnet. Dann  allerdings  thut  der  Schriftsteller  wieder  so,  als  habe  er  von 
allen  Philosophen  gesprochen,  und  hebt  aus  der  gesamten  Masse  (16)  die  Nach- 
folger des  Diogenes,  Krates  und  Autisthenes  noch  besonders  heraus.  Hin  und 
wieder    scheint    es,   als   seien  auch  ferner  die  Stoiker  noch  mit  einbegriffen;^) 

*)  v.axa  .  .  .  xbv  TlQ03xia  6v.vToSiipov  (ikv  %Qritovzsis  Sicc  tr]v  itrjQav ,  vcpävtov  8h  Stu  rb 
iHatiov  yial  Sia  rb  ^v}.ov  ÖQVoro^ov,  ötu  Sh  rrjv  yaerQiiLaQyiav  t&v  irlovrovvriov  nal  oiponoiov. 
Den  Schlufs  mit  Bernays  für  einen  höhnischen  Zusatz  Tatians  zu  halten,  sehe  ich  keinen 
Grund;  es  ist  ein  spottender  Ausspruch  des  Kynikers. 

*)  Wenn  er  im  Teregr,'  (43)  sagt,  er  habe  schon  früher  sich  abfällig  über  Peregrinus 
geäufsert,  so  war  das  nur  ganz  privatim  geschehen,  oder  es  ist  überhaupt  Fiktion,  um 
gröfsere  Wahrscheinlichkeit  für  das  ganze  Pamphlet  zu  erwecken.  Auch  die  im  Kap.  2 
geschildei-te  Mifsbilligung  kann  sehr  wohl  erst  nachher  so  aufgebauscht  sein,  wie  ja  der 
komische  Vergleich  einen  gewissen  Zweifel  an  der  Wahrheit  der  Thatsache,  wenigstens  in 
dieser  Weise,  wachruft. 

^  Z.  B.  Kap.  18:  iiäXu  as^vol  nal  anv&QWTiol  xa  ^|a). 


358  R-  Helm:  Luciiin  und  die  Philosoiihenschulen 

iiber  die  Erwähnuiijr  der  Wolfsbohnen  zeigt  uns  wieder  das  kynisclie  Kolorit, 
und  endlich  heifst  es,  dafs  diese  Afterphilosoplien  Krates  und  Antisthenes  und 
Diogenes  Yalet  sagen,  sobald  sie  genug  zusammengebettelt  haben.  Eigentüm- 
lich ist,  dafs  der  Name  der  Kyniker  selber  eigentlich  nur  an  der  einen  Stelle 
(Kap.  16)  genannt  wird  in  der  Umschreibung,  'die  sich  unter  dem  Zeichen  des 
Hundes  ordnen',  so  dafs  mehrfach  eine  gewisse  Verallgemeinerung  erreicht  wird, 
die  vermutlich  beabsichtigt  war.  Im  folgenden  zeigt  es  sich  mehr  und  mehr, 
dafs  unter  den  Afterphilosophen  besonders  drei  unwürdige  Vertreter  des  Ky- 
nismus  gemeint  sind,  entlaufene  Sklaven,  die  unter  dem  Deckmantel  der  Philo- 
sophie allerlei  Schandthaten  ausüben,  ein  Weib  entführt  haben  und  Piatons 
Lehre  von  der  Frauengemeinschaft  ins  Praktische  übertragen;  sie  sind  in  Attika 
nicht  zu  finden,  das  ist  zu  arm  für  sie,  sondern  in  Thracien.  Do]-t  werden  sie 
abgefafst  und  alle  drei  —  Kantharos,  Myropnus,  Lekythion  heifsen  sie  — 
gründlich  entlarvt;  die  beiden  letzten  werden  ihren  Herren  wieder  zugeführt, 
der  erste  aber  soll,  gegeifselt  und  gerupft,  nackt  mit  gebundenen  Füfsen  auf 
dem  schneeigen  Haemus  ausgesetzt  werden.  Die  drei  Namen  haben  sämtlich 
Bezug  auf  SchAvelgerei  und  Weichlichkeit  und  könnten  deshalb  wohl  typisch 
sein  für  unwürdige  Kyniker;  aber  es  ist  nicht  unmöglich,  dafs  der  Erzählung 
eine  wirkliche  Thatsache  zu  Grunde  liegt.  Doch  das  steht  fest:  nicht  weil  sie 
Kyniker  sind,  werden  diese  drei  verspottet,  sondern  weil  sie  es  vorgeben.  Also 
nicht  die  kynische  Richtung,  sondern  der  Auswurf  der  Menschheit,  der  sich 
an  sie  anheftet,  wird  verhöhnt.  Das  hat  Lucian  ja  auch  sehr  deutlich  zum 
Ausdruck  gebracht  durch  das  Lob,  das  er  für  die  Stifter  der  kynischen  Sekte 
einflicht  (11). 

Wir  sahen  schon  (S.  278),  dafs  der  einzige  von  Lucian  gepriesene  Stoiker 
den  Kynikern  ungeheuer  nahe  steht  und  gerade  deshalb  eine  Ausnahmestellung 
in  der  Wertschätzung  einnehmen  konnte.  Wir  haben  aber  auch  sonst  zahllose 
Beweise,  dafs  unser  Schriftsteller  der  kynischen  Philosophie  wohlwollend  gegen- 
überstand, und  selbst  wo  er  zu  tadeln  fand,  scheint  es,  als  gehe  er  schonend 
vor.  Im  'Hermotimos'  (85)  werden  die  Kyniker  nicht  genannt,  was  bei  ihrer 
Abneigung  gegen  Spekulation  begreiflich  ist;  selbst  im  'Icaromenipp'  (31)  wird 
doch  wenigstens  ihr  Name  nicht  genannt.  Die  alten  Kyniker  werden  wieder- 
holt gepriesen^),  wenn  sie  auch,  was  der  Parasit  an  ihnen  scherzhaft  zu  tadeln 
hat  (43),  keine  Krieger  waren.  In  einer  erhabenen  Stelle  der  Toten- 
gespräche (11,  3)  rühmen  sich  Diogenes  und  Krates,  keinen  Neid  je  empfunden 
zu  haben;  sie  hätten  ja,  jener  von  Antisthenes,  dieser  von  Diogenes  selber  ge- 
erbt, was  not  that,  was  herrlicher  ist  als  das  ganze  Perserreich,  nämlich  Weis- 
heit, Genügsamkeit,  Wahrheit,  Freimut  und  Freiheitsgefühl.  Und  in  den  'Aus- 
reifsern'  (11)  sind  es  diese  drei  Philosophen  und  Menipp,  welche  die  Philosophie 
bewegen',  noch  länger  auf  Erden  zu  bleiben;  hier  wird  ihnen  also  vor  allen 
anderen  philosophischen  Richtungen  eine  besondere  Ehre  zu  teil.  Diogenes 
und  Menipp  werden  anerkannt  in  den  'Totengesprächen'  (21,  2),  weil  sie  allein 


^)  S.  Vahlen,  Ind.  lect.  Berol.  1882/3  S.  4  ff. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosoj)henschulen  359 

keine  Todesfurcht  gekannt  haben,  sondern  entsprechend  ihrem  Leben  auch  ge- 
storben sind.  Deshalb  spottet  auch  Diogenes  noch  in  der  Unterwelt  über  die- 
jenigen, die  den  Verlust  des  Lebens  beklagen  (Menipp  18).  Bei  der  Ver- 
gleichung  mit  Mausolos  nimmt  Diogenes  die  höhere  Stelle  ein  (Totengespr. 
24,  3);  denn  er  hat,  weil  er  als  echter  Mann  gelebt  hat,  bei  den  Besten  einen 
Ruf  hinterlassen,  der  grofsartiger  und  fester  gegründet  ist  als  das  herrliche 
Grabmal.  Menipp  wird  von  Hermes  (Totengespr.  10,  2)  als  bester  der  Männer 
angeredet  und  erhält  in  Charons  Kahn  bei  der  Überfahrt  den  Vorsitz  neben 
dem  Steuermann,  damit  er  alle  übersehen  kann;  sein  Freiheitsbewufstsein  und 
sein  Freimut,  seine  Kummerlosigkeit  und  seine  Heiterkeit  finden  bei  Hermes 
volle  Anerkennung  (10,  9),  und  er  steht  dort  am  Eingang  zur  Unterwelt  so 
recht  im  Gegensatz  zu  allen  anderen  Philosophen;  er  hilft  ja  den  stoischen 
Philosophen  scheren  und  für  die  Überfahrt  vorbereiten,  die  ihm  selber  ohne 
weiteres  gestattet  ist.  Mit  einer  Anerkennung  des  Menipp  schliefst  auch  die 
spafsige  Szene,  in  der  Charon  umsonst  seinen  Obolos  als  Fährlohn  erbittet; 
Hermes  stellt  den  Kyniker  vor  als  den  freien  Mann,  der  sich  um  nichts  be- 
kümmert (22,  3).  Doch  nicht  nur  die  alten  Häupter  der  Schule  erhalten  so 
ein  deutliches  Lob,  auch  die  gesamte  Sekte  in  ihrem  unbenannten  Vertreter 
Kyniskos  in  der  'Niederfahrt'.  Dieses  'Hündlein'  hilft  (4)  dem  Hermes,  den 
am  Eingang  zur  Unterwelt  wieder  entlaufenen  Tyrannen  einzufangen,  wofür 
der  Gott  dem  Edlen  dankt;  er  steht  also  über  den  Menschen.  Noch  deut- 
licher wird  das  bei  der  folgenden  Gerichtsszene  (23  ff.).  Hier  klagt  das  'Hünd- 
lein'  den  Tyrannen  an;  vorher  mufs  jedoch  seine  eigene  Aburteilung  statt- 
gefunden haben.  Aber  niemand  erhebt  Klage  wider  den  Kyniker.  Doch  das 
genügt  nicht,  er  mufs  zeigen,  dafs  er  auf  seinem  Körper  keine  Brandmale  hat; 
jede  böse  That  hinterläfst  nämlich  ein  unsichtbares  Mal,  das  nur  der  Richter 
der  UnterAvelt  erkennt.  Der  Kyniker  wird  nun  rein  befunden  bis  auf  drei 
oder  vier  Male,  aber  —  und  das  ist  besonders  charakteristisch  für  Lucians 
Schätzung  der  kynischen  Lehre  —  so  war  er  nicht  von  Anfang  an;  viele 
Spuren  ehemaliger  Brandmale,  die  fast  verschwunden  sind,  lassen  sich  noch 
feststellen.  Der  Angeklagte  erklärt  das;  zuerst  war  er  wegen  seines  Mangels 
an  Bildung  böse  und  erhielt  infolgedessen  zahlreiche  Zeichen  seiner  Schand- 
thaten;  seit  er  aber  begonnen  Philosophie  zu  treiben,  reinigte  er  seine  Seele 
wieder;  also  der  Anhänger  ky nischer  Lehre  hat  sich  selbst  erzogen  und  ge- 
bessert, und  Rhadamanthys  schickt  ihn  zum  Lohn  dafür  auf  die  Lisel  der 
Seligen.  Kann  man  noch  ein  stärkeres  Zeugnis  für  die  Hochachtung  Lucians 
gegenüber  den  Kynikern  verlangen?^) 

Wenn   man   die   angeführten  Belege  für   eine  Verherrlichung  dieser  philo- 
sophischen   Richtung    betrachtet,    so    wird    man   auch   von   inhaltlichem  Stand- 


')  Man  kann  nicht  einwenden,  dafs  die  kynische  Quelle,  die  Lucian  bei  diesen  Schriften 
hatte,  diese  Schätzung  der  kynischen  Lehre  nahe  legte;  denn  so  einfältig  war  unser  Schrift- 
steller doch  wohl  nicht,  dafs  er  derartige  Stellen  mit  übernommen  hätte,  wenn  sie  nicht 
zur  Zeit  der  Abfassung  seiner  eigenen  Ansicht  entsprochen  hätten. 


360  li-  Helm:  Luciaii  und  die  riiilosophoiisehulen 

punkt*)  nichts  gegen  die  Echtheit  des  Dialogs  'Der  Kyniker'  sagen  können, 
der  eine  Rechtfertigung  des  kynischen  Lebens  enthält.  Dort  weist  der  Kyniker 
dem  Lykinos  gegenüber  nach,  dafs  die  einfache  Kleidung,  dafs  der  Bart,  dafs 
die  schlichte  Lebensweise  das  Naturgemäfse  und  nicht  er  zu  tadeln  sei,  son- 
dern diejenigen,  die  so  viel  Sorgfalt  auf  gleichgültige  Dinge  verwenden  und 
sich  selber  damit  überflüssige  Mühe  und  überflüssigen  Kummer  verursachen. 
Die  Szenerie  ist  nicht  weiter  ausgearbeitet,  Lykinos  erklärt  zum  Schlufs  seine 
Meinung  gar  nicht.  ^)  Das  Ganze  hat  noch  so  wenig  künstlerische  Form  wie 
der  Nigrinus.  Es  hat  auch  noch  nichts  Humoristisches  oder  Satirisches,  genau 
wie  jene  Schrift;  das  kann  indessen  unmöglich  für  einen  Beweis  der  Unecht- 
heit  gelten.  Den  Stil  hat  Hirzel  richtig  als  den  rhetorischen  erkannt,  der 
noch  ein  Überbleibsel  der  früheren  Periode  ist;  er  entspricht  völlig  dem  im 
Nigrinus^),  wie  auch  die  geringe  Ausarbeitung  des  Dialogs  bei  beiden  Schriften 
gleich    ist.      Aber   auch   der  Inhalt  ist  aufserordentlich  ähnlich.      Was   Lucian 

^)  Auch  Bruns,  Rh.  M.  XLIII  175  betrachtet  'Demonax'  und  'Kyniker'  als  die  Dar- 
stellung der  Lebensbilder  von  echten  Philosophen,  die  der  Entlarvung  der  Schlechten  als 
natürliches  Äquivalent  gegenübergestellt  ist. 

*)  So  erinnert  der  Schlufs  an  die  platonische  Art,  die  auch  im  'Anacharsis'  sich  zeigt. 
Als  Moment  für  die  Unechtheit  darf  man  das  (mit  P.  Schulze,  Progr.  Dessau  1891  S.  6/7) 
unmöglich  benutzen,  ohne  eine  petitio  principii  zu  begehen. 

^)  Die  vielen  Anaphern  wie  ^%fu'  5,  rä  Sh  7,  nödwv  8,  a-aÖTisi  8,  Ttoth  dh  18  finden 
sich  ebenso  im  'Nigrinus',  so  tpiXog  15,  näaai  16,  xbv  öh  20,  Ttoaa  22,  die  zahlreichen 
Teilungen  mit  [liv  und  8i,  wie  xovxo  \iiv,  xovxo  öh  5  sind  ebenso  im  'Nigrinus'  16  18  28 
vorhanden,  Aufzählungen  wie  17  oder  18  auch  'Nigr.'  20  25  26.  Bernays  redet  von  einer 
'Kahlheit'  des  Stils  im  'Kyniker'  (S.  105);  das  beruht  auf  einem  Verkennen  der  Absicht 
des  Schriftstellers.  Der  Stil  ist  in  so  fern  durchaus  nicht  kahl,  als  er  Bilder  bringt.  Das 
Bild  von  dem  grofsen  Gastmahl,  das  Gott  den  Menschen  giebt,  ist  durchaus  schön  (6/71. 
Der  Vergleich  des  von  Begierden  und  Leidenschaften  gelenkten  Menschen  mit  dem 
schwachen  Reiter,  der  dem  Willen  seines  Pferdes  anheimgegeben  ist  (18),  oder  mit  dem 
vom  Sturzbach  Fortgerissenen  ist  ein  trefflicher  Schmuck  der  Darstellung.  Dazu  kommt 
der  Hinweis  auf  Herakles ,  Theseus ,  Chiron ,  der  die  Ausführung  belebt.  Auch  die  Er- 
wähnung der  Eriphyle  (8)  scheint  mir  echt  zu  sein;  denn  gerade  die  Ausdrucksweise  pafst 
in  den  Stil,  den  ich  nicht  als  kahl,  sondern  als  beabsichtigt  naiv  bezeichnen  möchte.  Es 
redet  ein  Kyniker,  ein  Mann  aus  dem  Volke;  das  sollen  wir  merken.  Darum  findet  die 
Aneinanden-eihung  mehrerer  Gedanken  durch  kkI  oder  sonst  in  einfachster  Weise  statt; 
darum  werden  dieselben  Worte  Aviederholt  in  ti  ö^l  liysiv  am  Schlufs  des  Satzes  und  xi 
Sh  ÖH  liysiv  am  Anfang  der  nächsten  (9/10)  oder  ä&Xiov  (ihv  .  .  .  ttoXv  öh  ccd'hmxagov  (5). 
Auch  eine  gewisse  gesuchte  Umständlichkeit  gehört  dazu  wie  10:  si' xig  äv&'  ccfiä^rig  i^ikoi 
xfj  tiXivri  %cc&änse  cc^ü^rj  %Qriaa6%ai.  Ganz  charakteristisch  ist  die  Wiederholung  desselben 
Gedankens  zur  Bekräftigung  wie  in  11  das  ov  Ttgbg  xovxo  yiyovsv  und  in  19  die  ganz  volks- 
tümliche Wiederaufnahme:  Ttgoalaai  öh  oi  xo^u/joTarot  kkI  imsiv,i6xcixoi  nccl  ccQsxfjg  iirid^v- 
(lovvxsg'  ovxoi  uccXiaxä  jiot  TiQoaiaat,  xoig  yccQ  xoiovxoig  iyco  ^aiQco  ^vvwv.  Man  kann  also 
ganz  deutlich  neben  dem  Rhetorischen  eine  gewisse  Ethopoeie  erkennen.  Darum  lehnt  der 
Kyniker  hier  auch  eine  bestimmte  Kenntnis  der  Sage  von  Eriphyle  ab  und  erwähnt  sie  nur 
mit  einem  'Ich  glaube,  so  war  es  ja  wohl'.  Was  Fritzsche  aufser  dem  Stil  gegen  die 
Echtheit  des  'Kynikers'  vorbringt  (U  2,  235  f.)  bedarf  keiner  Widerlegung,  der  Stil  aber 
erklärt  sich  durch  die  Absicht  des  Schriftstellers.  Sonstige  sprachliche  Besonderheiten,  wie 
Bieler,  Progr.  Hildesh.  1891  sie  aufsucht,  können  nach  meinem  Empfinden  gar  nichts  be- 
weisen.    Wohl  jeder  der  Lucianischen  Dialoge  wird  einen  Ausdruck  enthalten,  der  sich  in 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  361 

damals  für  platonisch  hielt  oder  was  ihm  wenigstens  allein  Achtung  vor  dem 
Platoniker  abgewann,  ist  ja  gerade  die  einfache  Lebensweise,  und  die  ist  durch- 
aus kynisch;  es  wird  dort  (14  f.)  gelehrt,  den  Reichtum  zu  verachten  und  der 
Natur  entsprechend  zu  leben,  denn  wer  das  nicht  thut,  'der  kostet  nicht  die 
Freiheit,  der  kennt  nicht  die  Offenheit  der  Rede,  der  schaut  die  Wahrheit  nicht', 
alles  kynische  Güter.  Dafs  all  die  scheinbaren  Genüsse  so  kurz  sind  und  in 
Wahrheit  so  viel  Mühe  verursachen,  wird  im  'Nigrinus'  33  und  im  'Kyniker'  8 
gleichmäfsig  hervorgehoben,  und  die  Sucht  der  Menschen,  gerade  das  ihnen 
nahe  Liegende  und  Einfache  dem  Fernen  und  schwer  Erreichbaren  hintanzu- 
setzen, wird  '^Nigrinus'  31  und  'Kyniker'  8  und  17  in  ganz  ähnlicher  Weise 
besprochen.  Ist  es  ein  Wunder,  dafs  Lucian,  sobald  er  erkannt  hatte,  dafs 
sein  im  'Nigrinus'  gezeichnetes  Ideal  eigentlich  von  den  Kynikern  völlig  ver- 
treten werde,  dies  in  einer  eigenen  Schrift  zum  Ausdruck  brachte?  Dafs  er 
dabei  sich  als  den  Überzeugten  hinstellt,  ist  doch  nicht  so  auffallend,  da  er  ja 
auch  im  'Nigrinus'  sich  als  den  Belehrten  vorführt;  unmöglich  konnte  er  die 
Rolle  des  Kynikers  selbst  übernehmen,  da  er  kein  Kyniker  war  und  auch  zu 
wenig  Selbstüberwindung  und  Selbstentäufserung  besafs,  um  es  jemals  anders  als 
in  dem  aristippisch  gefärbten  Sinne  Menipps  sein  zu  wollen,  ohne  die  äufseren 
Abzeichen.  Man  könnte  vermuten,  dafs  erst  diese  für  den  Kynismus  in  ihm 
erwachte  Begeisterung  ihn  auf  die  Benutzung  kynischer  Schriftstellerei  ge- 
bracht hat.  Denn  seine  ersten  Dialoge,  wie  die  Meeresdialoge ^),  zeigen  doch 
noch  sehr  stark  sophistisches  Interesse,  während  Humor  oder  Satire  noch  fehlen. 
Aber  aufser  dem  'Kyniker'  hat  Lucian  noch  eine  andere  Verherrlichung 
der  kynischen  Richtung  geschrieben,  den  ^Demonax',  der  nicht  weniger  dem 
Verdammungsurteil  anheimgefallen  ist.  Und  doch  kann  man  gerade  aus  der 
dort  gegebenen  Charakteristik  entnehmen,  was  Lucian  dazu  veranlassen  konnte, 
das  Leben  des  Demonax  zu  schildern;  er  fand  in  ihm  das  kynische  Ideal,  wie 
es  ihm  selber  zusagte,  nicht  in  jener  abschreckenden  Strenge  und  mit  ge- 
suchter Häfslichkeit,  sondern  in  einer  milderen  Form,  die  der  Bildung  nicht 
entbehrte.  Demonax  vereinte  attische  Anmut  mit  der  Einfachheit  kynischer 
Lebensweise,  er  vereinte  die  Natur  des  Sokrates  und  des  Diogenes  in  einer 
Person.^)  Dafs  in  dieser  Schrift  die  Sammlung  der  witzigen  Aussprüche  des 
Demonax  einen  so  bedeutenden  Raum  einnimmt,  ist  entschuldbar,  weil  ja  diese 
treffenden    Antworten    ein    Stück    des    kynischen  Wesens    ausmachen.^)     Auch 

den  anderen  nicht  wiederfindet,  und  zu  verschiedener  Zeit,  von  verschiedenen  Gesichts- 
punkten aus  wird  auch  der  Stil  verschieden.  (Vgl.  Wendland,  Quaest.  Muson.,  Berl.  1886, 
S.  18;  Hirzel,  Dialog  II  311). 

')  Joost,  Festschrift  f.  Friedländer  S.  174  will  sie  zu  den  späteren,  von  Lucian  etwa 
in  den  Fünfzigen  verfafsten  Dialogen  rechnen,  die  sisrachlichen  Gründe,  die  er  anfühi-t, 
passen  aber,  soweit  ich  sehe,  ebensogut  zu  einer  frühen  Abfassungszeit.  Als  Vorstufe  für 
die  satirischen  Werke  betrachtet  auch  Hirzel  diese  Dialoge  (E  295). 

^)  iiQäog  xat  Tj^ieQog  kccI  (pcctögög  Kap.  9. 

^)  Nur  hier  könnten  (mit  P.  Schulze,  Progr.  Dessau  1891  S.  7  f.)  Interpolationen  vor- 
liegen —  ich  sage  nicht,  dafs  sie  vorliegen,  aber  die  lockere  Form  der  Sammlung  er- 
möglichte  leicht    das    Einschieben    einzelner    Apophthegmen.     Im   übrigen   sind   die  Inter- 


362  '^-  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen 

eine  Darstellung-  vom  Leben  des  Naturmensclicn  Sostratos  durch  Lucian 
(Denion.  1)  erscheint  von  den  hier  entwickelten  Gesichtspunkten  aus  wohl 
keine  Unmöglichkeit  mehr;  die  Tendenz  war  eben,  7ax  zeigen,  wie  nützlich  ein 
der  Natur  entsprechendes  Leben  sei.  Durch  seinen  Aufenthalt  unter  freiem 
Himmel,  das  Schlafen  auf  der  Erde  und  Sich-Ernähren  von  dem,  was  das  Gre- 
birge  ihm  darbot,  zeigte  er  sich  auch  als  eine  Art  Kyniker.  Die  Gründe,  die 
man  gegen  die  Echtheit  des  Demonax  vorgebracht  hat,  sind  nur  subjektiver 
Natur.  Dafs  uns  die  Schrift  über  Sostratos  nicht  erhalten  ist,  kann  kein  Ar- 
gument dagegen  bieten,  so  wenig  wie  die  Erwähnung  des  Peregrinus  (21), 
ohne  dafs  der  Schriftsteller  die  Gelegenheit  benutzt  hätte,  dem  Philosophen 
einen  Fufstritt  zu  versetzen.  Für  die  Aufzählung  der  Apophthegmen  mufs  man 
etwa  an  die  Herzählung  der  Orakelsprüche  im  'Alexander  von  Abonuteichos' 
denken.  Aus  der  Verehrung  des  Verfassers  aber  für  die  kynische  Lehre,  die 
Bernays  (S.  104)  wohl  hauptsächlich  zu  seinem  Verdammungsurteil  geführt  hat, 
darf  man  wider  Lucians  Autorschaft  nichts  folgern. 

Diese  Verehrung  zeigt  sich  auch  iu  der  kynischen  Tendenz,  die  mehreren 
Schriften  Lucians  zu  gründe  liegt.  Am  deutlichsten  sieht  man  das  in  den 
'Totengesprächen'.  Mit  einer  gewissen  Absicht  ist  das  erste  Gespräch  an  den 
Anfang  gestellt,  weil  es  sofort  eine  Verspottung  des  gesamten  menschlichen 
Treibens  und  der  irdischen  Güter  bietet;  die  Reichen  werden  verhöhnt  (1,  1 
und  3),  Schönheit  wird  als  vergängliches  Gut  hingestellt  (1,  3,  wie  dann  später 
in  18  und  25);  menschliche  Weisheit,  wie  sie  bei  den  Philosophen  sich  offen- 
bart, wird  als  überflüssiges  Zeug  bezeichnet  (1,  2),  und  endlich  wird  den 
Armen  das  Evangelium  gepredigt:  Weinet  nicht,  denn  die  Reichen  sind  vor  dem 
Angesicht  des  Todes  um  nichts  besser  denn  ihr  (1,  4).  Hochmut  und  Thor- 
heit  der  Reichen  bilden  oftmals  das  Objekt  der  Satire;  so  wird  den  Begüterten 
und  Schlemmern  in  2  ein  yvüd'i  Gccvxöv  vorgehalten,  wie  sie  auch  im 
'Totenorakel'  12  als  besonders  für  die  Strafen  in  der  Unterwelt  prädestiniert 
bezeichnet  werden.  Wenn  dem  Mikyllos  im  'Hahn'  das  Unglück  des  Reich- 
tums vorgeführt  wird,  so  sahen  wir,  dafs  diese  Person  wahrscheinlich  auf  ky- 
nisches  Vorbild  zurückzuführen  ist  (Hirzel,  Dial.  H  325,  2;  Dümmler,  Akadem. 
S.  243,  1).  Wie  alle  menschliche  Pracht  und  Herrlichkeit  im  Tode  vergeht,  das 
lehrt  auch  sehr  deutlich  Gespräch  10,  wo  jeder  den  unnützen  Ballast  ablegen 
mufs,  ehe  er  sich  in  Charons  Kahn  begiebt.  Das  ist  die  Lehre  der  Welt- 
entsagung und  Bedürfnislosigkeit,  wie  sie  uns  noch  aus  den  Resten  der  Reden 
des  Wanderpredigers  Teles  (vgl.  IVA  Hense)  entgegentritt.  Dazu  gehört  auch 
die  Selbstgenügsamkeit  und  Zufriedenheit,  die  derselbe  Teles  (II)  vertreten  hat; 
sie    wird    am    Schlufs    von    Gespräch    26    mit    den    vernünftigen   Worten    aus- 


polationstheorien  von  Schwarz  und  Thieme  eitel  Phantasien.  Neuerdings  neigt  Leo,  obwohl 
zweifelnd  (Die  griech.-röm.  Biographie  S.  83)  dazu,  das  Verdammungsurteil  von  Bekker  und 
Bernays  zu  bestätigen :  ihn  bewegt  vor  allem  die  Form  der  Vita ,  die  nicht  dem  Sophisten 
entspricht.  Man  mufs  aber  bedenken,  dafs  Lucian  den  Demonax  im  Alter  geschrieben  hat, 
und  dafs  von  Reisen  und  dergl.  bei  diesem  Philosophen  nichts  zu  sagen  war,  also  nur  seine 
Apophthegmata  übrig  blieben. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  363 

o-esprochen:  Man  mufs  verständig  sein  und  sich  mit  dem  zufrieden  geben,  was 
einen  trifft,  und  nichts  für  unerträglich  halten.  So  empfiehlt  auch  Tiresias  im 
'Totenorakel'  (21)  das  Leben  des  Laien  als  bestes,  mit  dem  Prinzip,  stets  sich 
mit  dem  Vorhandenen  zu  begnügen,  lachend  an  allem  vorüberzugehen  und  sich 
für  nichts  zu  ereifern.  Die  kynische  Lehre  von  der  Nichtigkeit  des  Lebens, 
das  nur  einem  leeren  Schauspiel  gleicht,  bei  dem  die  Mitwirkenden  zum  Schlufs 
sämtlich  ihre  Masken  abgeben  müssen^),  mitunter  auch  schon  während  der 
Vorstellung  wechseln,  wird  ziemlich  breit  im  'Totenorakel'  16  (vgl.  Schiff  46) 
auso-eführt;  die  Kyniker  liebten  derartige  Vergleiche  für  das  Leben,  so  mit 
einem  Gastmahl  (Teles  11,  3  H.),  mit  einer  Festversammlung  (10,  13),  mit 
einem  Kriegsdienst  (41,  12)'^),  und  wenn  Seneca  Ep.  76,  31  und  80,  7  das  Bild 
von  dem  Leben  als  Mimus  im  einzelnen  ausführt,  so  geht  auch  dieser  Ver- 
gleich höchstwahrscheinlich  schon  auf  kynische  Quellen  zurück.  Aber  weiter! 
Auch  in  der  Verspottung  der  volkstümlichen  Mythologie,  des  Orakelwesens  und 
der  Götterlegenden  fand  Lucian  bei  den  Kynikern  seine  Vorbilder  und  vertrat 
somit  kynische  Tendenz.  Die  zahlreichen  in  den  Himmelssaal  aufgenommenen 
Gottheiten  geben  im  'Tragischen  Zeus'  und  in  der  'Götterversammlung'  den 
Anlafs  zum  Spott.  Der  vergötterte  Herakles  mit  seinem  Scheinkörper  in  der 
Unterwelt  wird  'Totengespräch'  16  verhöhnt;  es  ist  nicht  unmöglich,  dafs  der 
Spott  des  Diogenes  auf  Herkules,  von  dem  Tertullian  Ad  nat.  I  10  (79,  23  R.) 
zu  berichten  weifs,  das  letzte  Vorbild  war  für  die  Satire  auf  das  eigentümliche 
Zwillingsbrüderpaar,  das  in  der  einen  Person  des  Herakles  steckt.  Daneben 
ist  es  der  sinnlos  durstende  Tantalos  —  er  kann  ja  doch  nicht  noch  einmal 
sterben  —  und  der  Tiresias,  der  eine  Zeit  lang  Weibergestalt  gehabt  hat,  die 
zur  Satire  reizen  (Totengespr.  17  28);  noch  mehr  natürlich  die  Legenden  von 
Alexanders  Geburt  und  seine  Vergöttlichung  (13  14).  Wie  der  Kyniker 
keinen  Tempel  besucht  und  kein  Opfer  darbringt  (^lulian.  Or.  VI  199  B  200  A) 
und  um  nichts  zu  beten  weifs,  so  kritisiert  Lucian  die  Thorheit  der  Opfer  in 
einer  eigenen  Schrift  (Über  die  Opfer)  und  stellt  sich  selbst  als  Lykinos  im 
'Schiff'  (46)  als  wunschlos  hin.  Nichts  ist  bezeichnender,  als  dafs  er  in  'Des 
Zeus  Widerlegimg'  den  Kyniskos  zum  Sprecher  macht,  um  die  Verkehrtheiten 
der  stoischen  und  epikureischen  Götteranschauung  aufzudecken;  der  Kyniskos 
spricht  dabei  des  Schriftstellers  eigenste  Ansicht  aus.  Dafs  die  Verspottung 
der  Philosophenschulen   auf  kynisches  Vorbild  zurückgeht^),   haben   wir  schon 

')  Dasselbe  Bild  wird  auch  von  den  Philosophen  gebraucht,  die  Zeus  (Icarom.  29) 
den  tragischen  Schauspielern  vergleicht,  denen  man  nur  Masken  und  Goldgewand  zu  nehmen 
braucht,  damit  nichts  übrig  bleibt  als  ein  armseliges  Menschlein,  das  sich  für  sieben  Drachmen 
verdungen  hat.  Im  'Fischer'  (32)  heifst  es  sogar,  dafs  man  nach  Abnahme  des  äufseren 
Schmuckes  einen  AflFen  findet. 

^)  Vgl.  Praechter,  Hierokles  der  Stoiker,  Register  S.  -157. 

^)  Natürlich  spricht  auch  die  Einwirkung  der  Komödie  mit,  deren  Einflufs  auf  Lucian 
wohl  noch  eingehender  dargestellt  werden  könnte,  als  es  bisher  geschehen  ist.  Wenn  das 
Lob  der  Laien  bei  ihm  so  hervorgehoben  wird  (s.  S.  179),  so  scheint  das  nur  ein  Nachklang 
zu  sein  der  Komikerworte  (Mein.  IV  405):  rovg  ys  (piXoaocpovg  tv  roig  löyoig  (pQovovvraig 
t-vqleKa  ^ovov,  iv  rolct,  d'  ^pyotg  ovxccg  civorixQvg  bqw. 


364  R    Helm:  Luoian  und  die  Philosophenschulen 

mehrfach  hervorgehoben;  sind  uns  auch  keine  derartigen  Werke  der  Kyniker 
erhalten,  so  haben  wir  doch  in  den  Sillen  des  Timon,  die  ihrerseits  jenen  nach- 
gebiUlet  sind  (Wachsmuth  S.  G5  S.),  einen  deutlichen  Beweis  dafür,  wie  die  Streit- 
sucht der  Philosophen  untereinander  den  Gegenstand  der  Satire  abgab,  und 
auch  Varro,  der  'römische  Kyniker',  läfst  uns  ja  die  Art  der  Verhöhnung  der 
dogmatischen  Philosophen  in  den  kynischen  Schriften  noch  ahnen.  Es  ist  be- 
zeichnend, dafs  die  beiden  Werke,  in  denen  auf  die  Widersprüche  der  Philo- 
sophen untereinander,  aber  auch  den  Gegensatz  zwischen  ihrer  Lehre  und  ihrem 
Leben  hingewiesen  wird,  bei  Lucian  gerade  mit  dem  Namen  Menipps  ver- 
bunden sind.  Im  ^Icaromenipp'  (5 — 9)  werden  die  verschiedenen  metaphysi- 
schen Ansichten  zusammengestellt,  und  Elemente,  Atome,  leerer  Raum,  Materie, 
Ideen  u.  s.  w.  erscheinen  dem  Menipp  als  ein  solches  Chaos,  auch  die  theo- 
logischen Anschauungen  so  verschieden,  die  meteorologischen  zum  Teil  so  selt- 
sam, dafs  er  daraus  den  Grund  zu  seiner  Himmelfahrt  herleitet,  um  sich  bei 
Zeus  Rats  zu  erholen.  Damit  schwimmt  Lucian  völlig  im  Fahrwasser  der  Ky- 
niker (Wachsmuth,  Sillogr.  S.  80);  handelt  es  sich  doch  im  Grunde  um  den 
Beweis  für  den  Satz,  den  Varro  so  scharf  ausspricht:  Postremo  nemo  aegrotus 
quicquam  somniaf  tarn  infandum  quod  non  aliquis  dicat  philosopJms.  Ähnlich 
werden  im  ^Totenorakel'  (4 — 6)  die  ethischen  Lehren^)  nebeneinander  gestellt, 
deren  völlige  Verschiedenheit,  zumal  sie  alle  im  Tone  der  vollsten  Überzeugung 
vorgetragen  werden,  den  Menipp  veranlafst,  den  Gang  in  die  Unterwelt  zum 
Seher  Tiresias  zu  wagen.  Ganz  offen  dokumentiert  Lucian  hier  seine  Abhängig- 
keit, indem  er  dem  Menipp  in  beiden  Werken  die  Hauptrolle  zuschreibt.  Dafs 
das  'Totenorakel'  auf  Menipps  'Nekyia'  zurückgeht,  ist  ebenso  wahrscheinlich, 
wie  dafs  in  der  'Lebensversteigerung'  der  'Verkauf  des  Diogenes'  (Diog.  Laert. 
VI  29)  benutzt  ist  oder  die  Anregung  gegeben  hat.  Für  das  'Gastmahl' 
existierte  das  gleichnamige  Werk  Menipps  als  VorbikP)  (Athen.  XIV  629  f); 
dessen  Briefe,  die  nach  der  Fiktion  die  Götter  zum  Absender  hatten,  werden 
für  die  'Kronosbriefe'  Lucians  der  erste  Anstofs  gewesen  sein;  dafs  sie  es  auch 
für  die  'Götterdialoge'  waren  (s.  Susemihl,  Alex.  Litt.-Gesch.  I  45),  erscheint  mir 
bei  dem  Fehlen  jeglicher  brieflichen  Form  in  diesen  sehr  zweifelhaft. 

^)  Schon  diese  Ungleichheit  bei  der  sonstigen  Übereinstimmung  spricht  für  die  Echt- 
heit beider  Werke;  denn  diese  gegenseitige  Ergänzung  wäre  doch  sehr  auffällig  für  den 
Nachahmer,  verständlich  für  den  Autor  selber,  der  auf  diese  Weise,  wenn  er  auch  die 
gleichen  Mittel  benutzt,  doch  eine  gewisse  Variation  in  die  Motive  bringt.  Die  Ver- 
teidigung von  Hirzel,  Dial.  11  318  ist  in  so  weit  sicher  richtig.  Nur  glaube  ich,  dafs 
der  Icaromenipp  zuerst  geschrieben  ist  und  die  Nekyomanteia  mit  ihrer  Übergehung 
der  metaphysischen  imd  natuii^hilosophischen  Ansichten  und  Besprechung  der  Ethik  die 
Ergänzung  bildet.  Es  ist  nicht  nötig,  dafs  der  Icaromenipp  zur  Unterscheidung  vom  Menipp 
so  genannt  ist,  da  solche  scherzhaften  Doppelnamen  im  Wesen  der  menippischen  Satire  liegen 
(z.  B.  Üdipothyestes  bei  Varro).  Die  Zeitbestimmung  für  den  Icaromenipp  bei  Fritzsche  ist 
nicht  überzeugend,  noch  weniger,  was  Wasmannsdorf  vermutet,  Luc.  scripta  quae  ad  Me- 
nippum  spectant,  Diss.  Jena  1874,  S.  32. 

*}  Wenn  bei  Lucian  auch  der  Kyniker  mitgenommen  wird,  so  spricht  das  nicht  dagegen, 
wie  Hirzel  richtig  bemerkt  Dial.  II  313.  Dafs  die  Kyniker  auch  ihre  Brüder  nicht  aus- 
nehmen vom  Spott,  sahen  wir  ja  auch  bei  Peregrinus  (Tat.  Ad  Graec.  Kap.  25). 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  365 

Eine  Schrift  verlangt  hier  noch  eine  besondere  Erörterung,  weil  die  ky- 
nische  Tendenz,  die  in  diesem  Fall  allerdings  echt  griechisch  ist  und  mit  der 
allgemeinen  Auffassung  übereinstimmt,  darin  gänzlich  verkannt  oder  an  fal- 
scher Stelle  gesucht  ist,  der  ^Anarcharsis'.  Nach  der  jetzt  geläufigen  Ansicht^) 
wäre  in  diesem  Dialog  die  Person  des  Anacharsis,  der  die  gymnastischen 
Übungen  der  Griechen  verspottet,  der  Vertreter  kynischer  Anschauung,  über- 
nommen aus  einem  alten  kynischen  Dialog.  Aber  die  Beweise  dafür  zeigen 
nach  meinem  Empfinden  eine  Lücke,  in  so  fern  das,  was  der  Skythe  sagt,  und 
sein  Standpunkt  überhaupt  kynisch  sein  soll.  Denn  erstens  wiesen  die  Kyniker, 
darin  Sokrates  folgend,  gar  nicht  jede  Übung  im  Gymnasium  ab  (vgl.  Norden, 
Jahrb.  f.  Phil.  Suppl.  XVII  298  ff.),  sondern  sie  verlangten  nur  eine  richtige 
Schätzung  der  Leibesübungen  und  wandten  sich  gegen  die  berufsmäfsigen 
Athleten,  wie  man  etwa  heutzutage  den  Radsport  für  sehr  nützlich,  aber  die 
berufsmäfsigen  Radler,  die  in  den  Rennen  auftreten,  für  sehr  unnütze  Men- 
schen halten  kann.  Nur  diese  Berufsathleten  werden  von  den  Kynikern  ver- 
spottet, so  von  Diogenes  in  dem  Witzwort,  in  dem  auf  die  Muskelfülle  hin- 
gewiesen wird  (Diog.  Laert.  VI  49),  so  auch  bei  Lucian  ^Totengespräche'  10, 
Tharon'  8.^)  Nur  ein  solcher  Berufsathlet  heilst  'dick'  und  'fleischig'.  Dafs 
dagegen  auch  die  Kyniker  Gymnastik  trieben,  lehrt  uns  vor  allem  das  Wort 
des  Antisthenes  (Joh.  Damasc.  Stob.  Mein.  IV  S.  198,  16):  'Diejenigen,  die 
tüchtige  Männer  werden  wollen,  müssen  sowohl  den  Körper  in  den  Gym- 
nasien üben,  wie  auch  die  Seele  erziehen',  und  nicht  minder  Diogenes,  der 
(Diog.  Laert.  VI  30)  seine  Schüler  körperliche  Übungen  treiben  liefs,  aber 
nicht  in  Athletenweise,  sondern  um  einer  gesunden  Gesichtsfarbe  und  des 
Wohlbefindens  willen.^)  Der  Anacharsis  bei  Lucian  aber  will  von  jeglicher 
Übung  im  Gymnasium  nichts  wissen,  sie  erscheinen  ihm  alle  unnütz  und 
lächerlich.  Zweitens  aber  spottet  der  Skythe  in  unserem  Dialog  darüber,  dafs 
die  Jünglinge  im  Kampfe  Schläge  erhalten  und  in  jeder  Weise  vom  Gegner 
mifshandelt  werden;  auch  verhöhnt  er  die  GeiTselungen  der  Lakonen.  Das 
widerspricht  völlig  der  Ansicht  der  Kyniker,  da  sie  weder  den  Schmerz 
( s.  Lebensverst.  9)  noch  die  Mifshandlung  überhaupt  beachteten.  Von 
Diogenes  wie  von  Krates  (Diog.  Laert.  VI  33,  89)  wird  erzählt,  wie  sie  offen- 
bare Kränkung  mit  Gleichmut  aufnahmen.  Ja,  die  Kyniker  pflegten  vielmehr, 
um  sich  gegen  den  Schmerz  abzuhärten,  fast  mönchische  Selbstpeinigung  vor- 
zunehmen, wie  von  Diogenes  berichtet  wird,  dafs  er  sich  im  Sommer  im 
heifsen  Sande  wälzte  und  im  Winter  Marmorstatuen  umarmte,  um  sich  gegen 
Frost  und  Hitze  unempfindlich  zu  machen  (Diog.  Laert.  VI  23).^)  Auch  in 
späterer  Zeit   waren  derartige  Kraftproben  gerade  bei  ihnen  nichts  Ungewöhn- 


1)  S.  Hirzel,  Dialog  11  285  nach  ß.  Heinze,  Philol.  L  458  ff. 

^)  6  iy.  KQÖrwvog  k^^tjttjs.  iitfUQOtovat  8h  xrl.  scheint  übrigens  ein  echt  kynisches 
Wortspiel  zu  sein. 

^)  iQV&T^^urog  xccqlv  -kccI  svs^iccg. 

*)  Deshalb  verspottet  ja  auch  Philemon  (Mein.  IV  53),  dals  er  zm-  Abhärtung  im  Sommer 
einen  dicken  Mantel,  im  Winter  aber  Lumpen  trage. 

Neue  Jakrbüclior.     1902.    I  25 


366  1^'   Hflni:  Lucian  tind   die  Philosoplicnsoliulen 

liches;  behielten  doch  nach  Cassius  Dio  (LXXVII  19)  die  Kaiser  Severus  und 
Caracalla  den  Kyuiker  Antiochus  in  ihrem  Feldlager,  damit  er  durch  seine  Aus- 
dauer ireo-enübor  der  orrimmen  Kälte  den  Soldaten  zum  Vorbild  diente.  Des- 
halb  vertritt  nicht  Anacharsis,  sondern  Solon  in  dem  Lucianischen  Dialog  den 
kynischen  Standpunkt;  er  hebt  wiederholt  hervor,  dafs  diese  Gymnastik  die 
Körper  stählt^),  stellt  aber  diese  Kräftigung  in  deutlichen  Gegensatz  zu  dem 
Athletentum,  indem  er  die  Jünglinge,  die  so  geübt  sind,  als  jeder  faulen  und 
glänzenden  Fleischigkeit  wie  jeder  blassen  Magerkeit  bar  bezeichnet^),  weil  die 
Leibesübungen  alle  schlechten  Stoffe  ausscheiden,  wie  die  Worfschaufel  die 
Spreu  vom  Weizen  sondert.  Und  wie  Diogenes  bei  seinen  Zöglingen  eine 
frische  Farbe  und  Wohlbefinden  erzielen  will,  so  hebt  Solon  eben  diesen  Er- 
folg für  die  jungen  Leute  durch  solche  Übungen  hervor."'')  Als  ein  besonderer 
Zweck  der  Gymnastik  erscheint  ihm  die  Abhärtung  gegen  die  Witterung;  man 
muTs  dahin  kommen,  dafs  man  weder  bei  Sonnenglut  sich  schlecht  fühlt,  noch 
bei  Kälte  abfällt^),  dafs  man  nicht  vor  Schweifs  vergeht  und  keucht,  selbst 
wenn  die  Mittagssonne  noch  so  sehr  brennt  (Kap.  25),  dafs  weder  Hitze  noch 
Frost  dem  Körper  schädlich  sind  (Kap.  26);  das  wird  Solon  nicht  müde  aus- 
einanderzusetzen. Das  ist  aber  gerade  das  Ziel,  das  die  Kyniker  erstreben. 
Und  —  Avas  am  bezeichnendsten  ist  —  als  ein  anderer  Diogenes  erweist  sich 
Solon  sogleich  durch  die  That  und  zeigt,  wie  weit  er  es  infolge  dieser  Übungen 
im  Gymnasium  gebracht  hat;  Anacharsis  hält  die  Glut  der  Mittagssonne,  die 
seinen  blofsen  Kopf  trifft,  nicht  aus  und  bittet  in  den  Schatten  zu  treten,  aber 
Solon,  obwohl  ein  alter  Mann,  wird  nicht  im  geringsten  durch  die  Hitze  be- 
lästigt, was  bei  jenem  die  höchste  Verwunderung  erregt  (Kap.  16);  da  erklärt 
der  Grieche  die  Abhärtung  als  Folge  der  von  Anacharsis  verspotteten  Leibes- 
übungen. Es  wird  aber  auch  von  Solon  nicht  das  Hauptgewicht  auf  die 
körperliche  Ausbildung  gelegt,  sondern  wie  die  Kyniker  in  der  Tugend  das 
Endziel  sahen,  so  giebt  er  mit  Nachdruck  als  letztes  Streben  das  an,  dafs  die 
Bürger  gut  an  Seele  und  stark  an  Leib  werden^)  (Kap,  20).  Also  wird  in 
dem  ganzen  Dialog  die  kynische  Tendenz  von  Lucian  nicht  bekämpft,  sondern 
vertreten;  nicht  Anacharsis  spricht  für  sie,  sondern  Solon.  Wenn  das  Ganze 
scheinbar  ohne  Erfolg  endet  —  einen  gewissen  Erfolg  schliefsen  ja  die  Worte 
des  Anacharsis  am  Schlufs,  dafs  er  sich  die  Sache  noch  einmal  ruhig  über- 
legen wolle,  doch  ein  — ,  so  liegt  das  an  dem  platonischen  Vorbild^),  das  ja 
in  der  ganzen   Szenerie  sich  hier   noch   deutlicher  zeigt,   als  in   irgend  einem 

')  Kap.  6:  KXftrjv  ov  iiihqccv  inäysi  roig  Gm^iaöiv.  Kap.  24:  diyanciQ'eaTSQa  yuQ  v.al  xkq- 
tSQwtSQu  To.  (TtofiaTß  yiyvovTcci  avtoig  SiaitovoviiBva. 

^)  Kap.  25 :  ov  TtolvcaQxiav  aQybv  xat  Isvxijv  7)  aeaQ-aiav  ^sta  mxQÖTr]TOs  inLÖeiy.vv- 
liEvovg  und  bald  darauf:  ovrs  QiKvol  v.cd  v.ax£aY.lr[V.6rsg  ovra  nsQiitXri^slg  ig  ßaQog. 

^)  Dem  iQvd"r](ici  und  der  svs^la  entsprechen  genau  die  gewählten  Ausdrücke 
Kap.  25:  vjt^Qvd'QOi  (Kap.  33  iQv&Qimvrsg)  und  Toaavtrig  svs^iag  ccjcoXavovreg. 

*)  Kap.  24 :  mg  firjTE  ^älTtog  SvcxsQCiivsiv  firjrf  TtQog  ZQvog  ccTtayoQSvsiv. 

^)  OTtcog  oi  TioXircei  ccyccQ-ol  ^hv  tag  tpvxäg,  ^'ff;{^'po^  öh  ra  awuara  yiyvoivro;  auch  Kap.  21 
■wird  die  seelische  Ausbildung  besonders  herausgestrichen. 

«)  S.  Croiset,  Essai  sur  la  vie  de  Lucien  S.  50;  W.  Schmid,  Philol.  L  300  Anm.  2. 


R  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulen  367 

anderen  Dialoge  Lucians;  ähnlich  endet  z.  ß.  mit  scheinbarem  Mifserfolg  und 
mit  einer  Verabredung  für  den  nächsten  Tag  der  'Laches';  Ähnlichkeit  hat 
auch  der  Schlufs  des  'Kratylos'. 

Wenn  sonst  Zweife]  waren  betreffs  der  Abhängigkeit  Lucians  von  den 
Kynikern,  so  sagt  er  selber  offen  im  '^Doppeltverklagten'  (33)^),  dafs  Menipp 
sein  litterarisches  Vorbild  ist;  aber  diese  Zusammengehörigkeit  ist  nicht  nur  eine 
litterarische,  sonst  hätte  er  nicht  die  Kyniker  zu  Trägern  seines  Gedankens 
gemacht.  Wir  sehen  also,  dafs  Lucian  dieser  philosophischen  Richtung  be- 
sonders zuo;ethan  war,  und  der  Grund  leuchtet  auch  ein:  weil  sie  sich  fern 
hielt  von  allem  Dogmatischen  und  jeder  Spekulation;  das  Negative  und  Auf- 
lösende der  kynischen  Lehre  sagte  ihm  zu.  Mit  den  Epikureern  fühlte  er  sich 
eins,  soweit  sie  mit  den  Kynikern  übereinstimmten,  d.  h.  in  der  Vernichtung 
der  Volksreligion;  aber  ihre  Atomenlehre  ist  ihm  zuwider;  mit  den  Kynikern 
kann  er  immer  gehen,  da  sie  sich  über  alles  hinwegsetzen  und  über  dem  Leben 
stehen.  Nur  ihre  Auswüchse  verwirft  er;  und  wenn  unter  dem  Schein  kyni- 
schen Wandels  allerlei  Schwindel  verübt  wird,  oder  wenn  die  kynische  Lehre 
von  ihren  eigenen  Anhängern  aufs  gröblichste  verletzt  wird,  indem  man  Kult 
mit  Toten  treibt,  dann  versendet  er  seine  giftigen  Pfeile  auch  gegen  diese 
Ubelthäter,  aber  er  selber  erscheint  dabei  in  gewissem  Sinne  als  ky nischer 
Prophet.  So  ist  es  kein  Wunder,  dafs  er  auch  den  Demonax  noch  in  höherem 
Alter  schrieb,  selbst  wenn  die  'Ausreifser'  und  der  Teregrinus'  vorhergegangen 
waren;  ja  im  Gegenteil,  der  Anlafs  zu  dieser  Schrift  wird  um  so  klarer:  den 
falschen  Anhängern  sollte  das  Bild  des  wahren  Kynikers  gegenübergestellt 
werden.  Auf  jeden  Fall  war  also  die  Vorliebe  Lucians  für  die  kynische  Lehre 
eine  sehr  anhaltende  und  tiefe.  ^) 

Lucian  war  kein  Philosoph  und  hatte  auch  keine  Neigung  einer  zu  werden; 
er  war  nur  oberflächlich  mit  einzelnen  Thatsachen  und  Lehren  vertraut,  die  er 
nach  dem  Vorbild  der  Komödie  und  der  Kyniker  witzig  verwenden  konnte; 
das  zeigt  unsere  Untersuchung  ganz  klar.  Den  meisten  Schulen  steht  er  mit 
voller  Gleichgültigkeit,  einzelnen  Persönlichkeiten  mit  lauer  Anerkennung  gegen- 
über, was  ihn  nicht  hindert,  auch  über  sie  zu  spötteln,  nur  um  komische 
Darstellungen  zu  schaffen  und  einen  Lacherfolg  zu  erzielen.  Nur  mit  zwei 
Schulen  hat  er  eine  etwas  nähere  Berührung,  und  einer  dritten  begegnet  er 
mit  starrer  Feindschaft;  die  Stoiker  verfolgt  er  nicht  mehr  mit  dem  Scherz  des 
Humoristen,  sondern  mit  dem  beifsenden  Spott,  den  Epikureern  zollt  er  teil- 
weise Beifall,  völlig  steht  er  nur  auf  dem  Boden   der  Kyniker,  eben  weil  sie 


1)  Ebenso  auch  Tischer'  26.  Ob  Bruns  (Rh.  M.  XLIII  93)  mit  Recht  aus  dem  verall- 
gemeinernden Ausdruck  dort  schliefst,  dafs  die  Philosophen  im  'Fischer'  selber  die  'Lebens- 
versteigerung' nur  als  letztes  und  frechstes  Produkt  einer  ganzen  Reihe  von  Schriften 
gleicher  Tendenz  ansehen,  erscheint  mir  zweifelhaft.  Der  Sprecher  Diogenes  giebt  jeden- 
falls keinen  Anhalt  zu  dieser  Annahme,  da  er  sonst  nicht  verspottet  ist. 

*)  Es  wäre  schön,  wenn  damit  ein  für  allemal  die  Fabel  von  dem  Hafs  Lucians  gegen 
den  Kynismus  abgethan  wäre,  die  seit  Bernays  immer  noch  in  einzelnen  Köpfen  spukt  und 
als  Argument  gegen  die  Echtheit  mancher  Schriften  herhalten  muis. 


368  ]{.  Hclni:  Lucian  und  dio  l'hilo.supliciisclmlon 

am  wonio-sti'ii  Philosophen  sind.  Seine  eigene  philosophische  Richtung,  wenn 
uiJin  iliivon  bei  ihm  reden  darf,  war  auf  die  Dauer  niclit  die  epikureische,  wie 
öfter  behauptet  wird,  weil  der  Alexander  an  einen  Anhänger  dieser  Schule  ge- 
richtet ist  und  ein  einseitiges  Lob  ihres  Stifters  enthält,  sondern  ein  gemil- 
derter Kynismus.  Dafs  er  deshalb  nicht  wirklich  zum  Kyniker  wurde  und  die 
äufseren  Abzeichen  desselben  annahm,  wird  kaum  Wunder  nehmen  bei  einer 
so  wenig  tiefen  Natur,  wie  Lucian  es  war.  Für  diesen  Mangel  an  Festigkeit 
legen  ja  auch  die  Schwankungen  Zeugnis  ab,  denen  er  in  seinem  Leben  unter- 
worfen war.  Seine  ganze  Entwickelung  als  Litterat  hängt  von  seiner  Stellung 
zur  Philosophie  ab.  Als  er  des  Lebens  als  Wanderredner  satt  war,  machte  ein 
Platoniker  zuerst  auf  ihn  Eindruck;  es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dafs  ihn 
das  dem  platonischen  Dialoge,  den  er  als  rhetorisches  Vorbild  schon  benutzt 
hatte,  erst  nahe  brachte  und  ihn  auf  das  Zwiegespräch  überhaupt  führte,  dem 
er  zunächst  noch  öfter  eine  Verwendung  gab  im  Sinne  der  bisher  von  ihm  ge- 
triebenen Sophistik.  Die  Platoniker  fesselten  ihn  nicht;  er  erkannte,  dafs  das, 
was  er  an  Nigrinus  bewundert  hatte,  kynisches  Ideal  war.  So  kam  er  zu  den 
Kynikern,  und  hier  fand  er  die  litterarische  Gattung,  für  die  er  sich  besonders 
eignete  und  in  der  er  hinfort  zu  Hause  war;  es  erging  ihm  ähnlich  wie 
unserem  Humoristen  Reuter,  dafs  er  erst  spät  erkannte,  für  welches  Gebiet  er 
eigentlich  geschaffen  sei.  Diese  Benutzung  des  kynischen  Vorbildes  aber  wurde 
auch  der  Wegweiser  für  seine  weitere  Entwickelung;  sie  brachte  es  mit  sich, 
dafs  er  die  gesamten  Pliilosophenschulen^)  in  den  Kreis  seiner  possenhaften 
Darstellungen  zog,  nicht  um  sie  zu  bekämpfen  —  dazu  war  er  selber  zu  wenig 
Philosoph  — ,  sondern  um  das  Publikum  zu  unterhalten.  Nur  die  Stoiker 
heben  sich  ihm  mehr  und  mehr  aus  dem  Rahmen  der  übrigen  heraus,  so  dafs 
er  ihnen  mit  ätzendem  Hohn  begegnet.  Dadurch  wird  er  allmählich  zum 
Satiriker,  wo  er  anfangs  nur  Humorist  war.  Je  mehr  er  sich  in  diesem  Fahr- 
wasser wohl  fühlte,  um  so  weiter  schritt  er  und  endete  so  als  Pamphletist. 
Dem  entsprechend  geht  er  auch  von  feiner  L-onie  durch  Witze  und  Schwanke 
zu  Gehässigkeit  und  Verleumdung  vor.  Seine  platonischen  Dialoge,  wenn  man 
sie  wegen  der  Nachahmung  der  Form  so  nennen  kann,  sind  entweder  ernst 
gehalten  oder  doch  erst  allmählich  leise  ironisch  gefärbt.  Durch  das  Vorbild 
der  Menippischen  Schriften  wurde  er  zu  den  possenartigen  Darstellungen  ge- 
führt, die  ihn  auf  der  Höhe  seines  Könnens  zeigen;  mit  übermütiger  Laune 
und  phantasievoller  Erfindungsgabe  vereint  er  kluge  Berechnung,  wie  aufs 
Publikum  zu  wirken  sei.  Sobald  einmal  die  satirische  Ader  in  ihm  erwacht 
war,  verliefs  er  auch  den  einseitigen  Stoff,  den  ihm  die  Philosophen  boten,  und 
behandelte  die  Rhetorik,  die  Historiographie  oder  so  allgemeine  Themen  wie 
den    ungebildeten    Bücherfreund   und  die   für  Honorar  gedungenen  Hausphilo- 

*)  Es  ist  beachtenswert,  dafs  selbst  in  einer  Schrift  wie  dem  ''Lügentreund'  Lucian  die 
Philosophen  zu  Trägern  des  Gesprächs  macht,  wo  es  sich  doch  nur  darum  handelte,  ähn- 
lich wie  im  'Toxaris'  einen  Rahmen  für  seine  Novellen  zu  finden.  Dafs  er  dies  Werk, 
das  mit  den  Milesiaca  Ähnlichkeit  hat,  benutzt,  um  die  Philosophen  zu  streifen,  ist  be- 
zeichnend. 


R.  Helm:  Lucian  und  die  Philosophenschulcn  369 

sophen.^)  Bei  diesen  letzten  zeigt  er  sieh  schon  nicht  mehr  in  der  Fülle  seiner 
Kraft;  man  fühlt  sich  nicht  nur  durch  die  Ähnlichkeit  der  Schilderung  an  den 
deklamierenden  Juvenal  erinnert.  So  versiegt  der  Witz  allmählich,  und  die 
Schriften  gegen  Peregrinus^)  und  Alexander  zeigen  mehr  einen  verleumde- 
rischen Polterer  als  den  kunstvoll  erfindenden  Satiriker;  Scherz  und  Humor 
sind  verschwunden,  und  nur  die  Grobheit  der  Invektive  ist  geblieben.  Das 
empfand  Lucian  selbst,  als  er  im  Alter  noch  einmal  zur  sophistischen  Rezitation 
zurückkehrte.  Dafs  diese  einzelnen  Perioden  seiner  litterarischen  Thätiffkeit 
scharf  geschieden  sind,  ist  nicht  notwendig;  er  konnte  wohl  aus  der  einen  noch 
einmal  in  die  andere  zurücksreifen.  Immerhin  liegt  die  innere  Entwickeluno; 
des  Schriftstellers  im  ganzen  klar  vor  uns,  auch  wenn  die  Sisyphusarbeit  nie 
gelingen  sollte,  im   einzelnen  die  Abfassungszeit  seiner  Werke   zu  bestimmen. 


^)  Beide  Schriften  denke  ich  mir  nicht  vor  den  siebziger  Jahren  des  IL  Jahrhunderts 
geschrieben;  für  die  zweite  s.  Hofmauu,  Krit.  Untersuch,  zu  Luc,  Nürnberg  1894,  S.  34. 

2)  Dafs  auch  der  Teregrinus'  erst  in  die  siebziger  Jahre  zu  setzen  ist,  wird  wahr- 
scheinlich durch  das,  was  wir  oben  über  sein  Verhältnis  zu  den  'Ausreifsern'  gesagt  haben. 


JÜTÜENA 
UND  DIE  AUSGRABUNGEN  AUF  DEM  RÖMISCHEN  FORUM 

Von  Ludwig  Deubner 

Dionys  von  Halikamafs^)  erzählt  im  Anschlufs  an  die  Beschreibung  der 
Sehlacht  beim  See  Regillus,  in  der  die  Latiner  nach  hartnäckigem  Kampfe  von 
den  Römern  geschlagen  wurden,  folgende  wunderbare  Geschichte.  In  dieser 
Schlacht,  heifst  es,  seien  dem  Diktator  Postumius  und  seinem  Gefolge  zwei 
Reiter  erschienen,  an  Schönheit  und  Körpergröfse  weit  alle  Sterblichen  über- 
ragend, den  ersten  Flaum  im  jugendlichen  Antlitz,  voran  der  römischen  Reiterei, 
mit  ihren  Lanzen  die  Widerstand  leistenden  Latiner  bedrängend  und  sie  vor 
sich  hertreibend  in  wilder  Flucht.  Und  als  die  Schlacht  mit  dem  Siege  über 
die  Feinde  und  der  Einnahme  ihres  Lagers  am  späten  Abend  ihr  Ende  ge- 
funden, seien  auf  dem  römischen  Forum  gieichermafsen  zwei  Jünglinge  gesehen 
worden  in  kriegerischer  Rüstung,  von  aufsergewöhnlicher  Gröfse  und  Schönheit 
und  gleichen  Alters,  die  Spuren  eines  wilden  Kampfes  auf  den  erhitzten  Ge- 
sichtern und  an  der  Leine  geführt  die  schweifstriefenden  Rosse.  Die  hätten  sie 
angebunden  und  mit  dem  Quellwasser  gewaschen,  das  bei  dem  Heiligtum  der 
Vesta  aufsprudelnd  einen  kleinen  tief  liegenden  Teich  bildet,  und  das  Volk 
hätte  sich  um  sie  gedrängt  und  nach  dem  Schicksal  des  Heeres  gefi-agt,  und 
sie  hätten  ihnen  von  dem  Kampfe  erzählt,  wie  es  geschehen  sei,  und  dafs  der 
Sieg  auf  ihi-er  Seite.  Dann  wären  sie  vom  Forum  gegangen  und  verschwunden, 
und  keines  Menschen  Auge  hätte  sie  wiedergesehen  trotz  aller  Bemühungen 
des  Stadtpräfekten.  Und  als  dann  am  folgenden  Tage  der  Senat  vom  Diktator 
den  Bericht  über  die  Schlacht  und  die  Epiphanie  der  Dämonen  erhalten  habe, 
da  hätten  sie  erkannt,  dafs  die  Götter  selbst  ihnen  erschienen  seien,  und  wären 

')  Ant.  VI  13. 


L.  Deiibner:  Juturna  und  die  Ausgrabungen  auf  dem  römischen  Forum  371 

inne  geworden,  dafs  es  die  Dioskuren,  die  Gottessöhne  waren.  An  diese  un- 
glaubliche und  wunderbare  Epiphanie  der  Dämonen  —  so  fährt  der  Historiker 
fort  —  erinnert  in  Rom  mancherlei:  so  der  Tempel  der  Dioskuren,  den  die 
Stadt  auf  dem  Forum  an  der  Stelle  baute,  wo  die  Götter  gesehen  wurden,  die 
Quelle  daneben,  die  als  ihr  Eigentum  gilt  und  heilig  gehalten  wird  bis  auf 
diesen  Tag,  und  reiche  Opfer,  die  das  Volk  alljährlich  durch  seine  obersten 
Priester  darbringen  läfst  an  den  Iden  des  Juli,  dem  Tage,  da  der  Krieg  be- 
endet ward;  aufser  dem  allen  aber  der  nach  dem  Opfer  stattfindende  Aufzug 
der  Ritter,  die  im  Purpurgewande,  den  Olivenkranz  im  Haar,  vom  Heiligtum 
des  Mars  aufserhalb  der  Stadt  durch  die  Strafsen  Roms  und  über  das  Forum 
ziehen  bis  hin  zu  dem  Tempel  der  Dioskuren. 

Das  ist  eine  echte,  rechte  Kultlegende  mit  Epiphanie  und  Tempelgründung, 
Opfereinsetzung  und  festlicher  Prozession,  und  gewifs  eine  der  schönsten.  Götter- 
söhne sind  jung,  schön  und  grofs,  das  sind  weit  verbreitete  typische  Züge;  sie 
erscheinen  urplötzlich  vor  dem  staunenden  Auge,  und  ebenso  plötzlich  sind  sie 
verschwunden:  man  weifs  nicht  von  wannen  sie  kommen  und  wohin  sie  fahren. 
Florus^)  fügt  in  seinem  Bericht  über  jene  Schlacht  hinzu,  die  Dioskuren  seien 
auf  weifsen  Rossen  erschienen,  vorbeisausend  wie  zwei  Gestirne:  dies  mit  be- 
sonderer Beziehung  auf  eine  festgewordene  Typik  der  Dioskurengestalten.^)  Ein 
genrehaftes  Motiv  hat  sich  angesponnen:  Sueton  im  Leben  des  Nero  Kap.  1 
und  Plutarch  in  dem  des  Amilius  Paulus  Kap.  25  berichten  uns,  dafs  die 
Dioskuren  an  der  Quelle  dem  ersten,  der  ihnen  begegnete,  den  Auftrag  gaben, 
den  Sieg  der  Römer  dem  Senat  und  Volk  zu  melden,  und  zum  Zeichen,  dafs 
sie  wahr  gesprochen,  den  schwarzen  Bart  jenes  Mannes  durch  Berührung  in 
einen  rötlichen  verwandelten,  was  ihm  den  Namen  Ahenobarbus,  Erzbart,  Rot- 
bart, eintrug.  Ein  genrehaftes  Motiv,  und  doch  nicht  loszulösen  von  der  Vor- 
stellung, dafs  zur  Epiphanie  der  Gottheit  ein  Wunder  gehört.  Nicht  anders 
ist  es  zu  verstehen,  wenn  Valerius  Maximus ^)  in  der  Üljertragung  der  ganzen 
Legende  auf  die  Schlacht  von  Pydna  erzählt,  dafs  die  Thür  des  Dioskuren- 
tempels  offen  stand,  ohne  von  Menschenhand  berührt  zu  sein. 

Bei  eben  diesem  Valerius  Maximus  finden  wir  auch  den  Namen  der  Quelle 
angegeben,  an  der  die  Dioskuren  ihre  Rosse  wuschen,  und  gleicherweise  in  dem 
Parallelbericht  des  Florus*):  es  ist  der  sogenannte  laciis  luturnae,  das  Bassin 
der  Juturna. 

Es  ist  begreiflich,  dafs  die  Sage  von  den  ritterlichen  Götterzwillingen,  die 
im  Fluge  die  Siegesbotschaft  bringen,  noch  weitere  Anwendung  gefunden  hat. 

1)  Epit.  I  5,  4. 

^)  Die  hier  und  weiter  unten  angeführten  Züge  sind  schon  bei  den  lakonischen  Dios- 
kuren ausgebildet.  Von  Interesse  ist  in  dieser  Hinsicht  die  Erzählung  des  Paus.  IV  27, 1  ff., 
auf  die  mich  Usener  aufmerksam  macht.  Zwei  schöne  Jünglinge,  Panormos  und  Gonippos 
aus  Andania,  begeben  sich  zu  Rofs,  in  weifsem  Chiton  und  purpurner  Chlamys,  den  Pilos 
auf  dem  Kopf  und  den  Speer  in  der  Hand,  in  das  lacedäinonische  Lager,  wo  gerade  ein 
Pest  der  Dioskuren  gefeiert  wird.  Man  betet  sie  an,  und  sie  benutzen  die  Gelegenheit, 
ein  Gemetzel  unter  den  Feinden  anzurichten. 

^)  1  s,  1.         ■•)  Epit.  I  28,  14  f. 


372  I-"-  Doubner:  Jutunia  uml  die  Ausgraljuiigen  auf  dem  römischeu  Forum 

So  wini  sie  von  Florus^)  und  Plinius^)  mit  Ankiiüpf'img  an  die  Cimbern- 
schlacht  bei  A'^ercellae  erzählt  und  von  Cassius  Dio  mit  Bezug  auf  die  Schlacht 
bei  Pharsalus.  Und  wieder  begiebt  sich  ein  Wunder^):  nicht  nur,  dafs  vor  der 
Schlacht  Blitze  in  das  Lager  des  Pompejus  schlagen  und  über  dem  Wallgraben 
des  Cäsar  ein  Feuerzeichen  in  der  Luft  erscheint  und  in  den  des  Feindes 
niederfährt,  sondern  zu  Pergamon  erhebt  sich  im  Tempel  des  Dionysos  ein 
Lärmen  von  Tympanen  und  Zymbeln,  zu  Tralles  wächst  eine  Palme  auf  in 
dem  Tempel  der  Nike,  und  das  Götterbild  selbst  wendet  sich  nach  dem  Stand- 
bild des  Cäsar  um;  in  Syrien  aber  verkünden  zwei  Jünglinge  den  Ausgang  der 
Schlacht  und  verschwinden  dann  plötzlich.  Freilich  ist  hier  nicht  die  Epiphanie 
der  Grund  eines  Wunders,  sondern  selbst  ein  solches;  hier  ist  es  der  Ent- 
scheidungskampf um  die  Herrschaft  über  die  Erde,  der  die  Gemüter  in  äufserste 
Spannung  und  Erregung  setzt;  darum  werden  die  Götter  in  den  Tempeln  un- 
ruhig: der  Weltgeist  hält  den  Atem  an. 

Es  tliut  dem  relimonsgeschichtlichen  Werte  der  zu  Beginn  vorgeführten 
Kultlegende  keinen  Eintrag,  dafs  sie  in  einigen  Zügen  vorgebildet  ist  durch 
die  Sage  vom  wunderthätigen  Eingreifen  der  Dioskuren  im  Kampfe  der  Lokrer 
gegen  die  Krotoniaten.*)  Sie  ist  nicht  Zug  um  Zug  jener  nachgebildet,  wie 
Wissowa  noch  neuerdings  hat  drucken  lassen^),  vielmehr  in  sehr  wesentlichen 
Punkten  verschieden.  Das  Gemeinsame  beschränkt  sich  darauf,  dafs  die  Dios- 
kuren auch  als  Bundesgenossen  der  Lokrer  in  der  Schlacht  an  ihren  Flügeln 
erscheinen,  schon  durch  ihre  Bewaffnung  sich  vom  übrigen  Heere  unter- 
scheidend,  von  aufsergewöhnlicher  Gröfse,  auf  weifsen  Rossen  und  im  Purpur- 
gewande;  sie  verschwinden,  als  die  Schlacht  zu  Ende  ist.  Die  Kunde  vom 
Siege  dringt  am  selben  Tage  nach  Korinth,  Athen  und  Sparta,  ein  Motiv,  das 
auch  in  dieser  Weise  selbständig  häufig  begegnet  und  zusammenhängt  mit  der 
Ausbildung  der  personifizierten  Fama  und  verwandter  Gestalten.  Im  übrigen 
wird  von  den  Lokrern  erzählt,  dafs  sie  vor  dem  Kampfe  nach  Sparta  reisten 
und  um  Hilfe  baten;  die  Spartaner  wollten  nicht  nein  sagen  und  halfen  sich 
damit,  dafs  sie  den  Lokrern  ihre  Dioskuren  als  Bundesgenossen  anboten.  Die 
Gesandten  waren  es  zufrieden,  opferten  unter  günstigen  Vorzeichen,  richteten 
den  Göttern  auf  ihrem  Schiffe  ein  Lectisternium  her  und  fuhren  gutes  Mutes 
in  die  Heimat.  Sie  holen  sich  ihre  Götter,  zu  den  Römern  kommen  sie  von 
selbst.  Das  Bedeutsame  für  den  römischen  Kult  liegt  gerade  in  der  Erzählung 
von  ihrer  Epiphanie  auf  dem  Forum  der  Stadt  und  in  ihrer  Anknüpfung 
an  den  Quellkult  der  Juturna,  und  damit  kommen  wir  zu  unsei-em  eigent- 
lichen Thema. 

Was  uns  die  litterarische  Überlieferung  an  Nachrichten  über  die  Quelle 
der  Juturna  aufbehalten  hat,  ist  überaus  dürftig.  Durch  die  Kultlegende  des 
Dioskurenheiligtums  war  ihre  Existenz  an  der  Nordecke  des  Palatin  gesichert. 
Es    ist   möglich,    dafs    der  Name    von   einer  Quelle  in   der  Nähe   des  Flusses 

•)  Epit.  I  38,  20.         -')  N.  h.  VU  86.         ^)  Cass.  Dio  XLI  61. 

*)  Die  Hauptstelle  bei  Trogus-Jiistiu  XX  2  3,  vgl.  Diodor  VIII  32. 

')  Religion  und  Kultus  der  Römer  (München  1902)  S.  216,  7. 


L.  Deubner:  Juturna  und  die  Ausgrabungen  auf  dem  römischen  Forum  373 

Numicus,  nicht  weit  von  der  latinischen  Stadt  Lavinium,  nach  Rom  übertragen 
wurde,  wenigstens  spricht  Servius  in  seinem  Äneis-Kommentar  von  jener  heil- 
kräftigen Quelle  und  fügt  hinzu,  die  Römer  hätten  sich  das  beim  Opfer  nötige 
Wasser  von  dorther  geholt  und  der  in  ihr  wirkend  gedachten  Gottheit  geopfert, 
um  keinen  Wassermangel  zu  leiden.^)  Jedenfalls  ist  der  Kult  der  römischen 
Quelle  uralt.  Dafs  er  nicht  unbedeutend  war,  konnte  man  daraus  schliefsen, 
dafs  Cicero-)  von  Statuen  spricht,  die  beim  Jacus  der  Juturna  standen,  und 
dafs  Properz,  als  er  seinen  Freund  TuUus  zur  Rückkehr  in  die  Heimat  be- 
stimmen will  und  zu  diesem  Zwecke  die  Schönheiten  Italiens  preist,  unter  den 
Gewässern  neben  einander  die  Seen  von  Albano  und  Nemi  nennt  und  das  heil- 
kräftige Wasser,  von  dem  das  Rofs  des  Pollux  trank:  Älhanus  lacus  et  socia 
Nemorensis  ah  imda  potaque  Pollucis  mjmplm  saluhris  cquo.^) 

Nach  dem  ersten  Punischen  Kriege  erhielt  die  Quellnymphe  einen  Tempel 
auf  dem  Marsfelde,  den  der  Konsul  Q.  Lutatius  Catulus  gelobt  hattet)  Am 
11.  Januar,  vermutlich  dem  Jahrestage  einer  Restauration  durch  Augustus, 
feierte  man  in  Rom  die  Juturnalia,  ein  Fest,  an  dem  sich  ganz  l)esonders  die 
Wassertechniker  beteiligten.^) 

Damit  ist  unsere  Kenntnis  vorläufig  am  Ende,  denn  was  wir  sonst  hören, 
ist  Poesie  und  ein  Stück  genealogisierender  Spekulation.  Vergil  hat  im  letzten 
Buche  der  Äneis  Juturna  als  die  Schwester  des  Turnus  eingeführt:  Juno  sendet 
sie  hinab  von  den  Höhen  des  Mons  Albanus  in  das  Schlachtgetümmel,  Turnus 
und  den  Rutulern  beizustehen;  'Nymphe'  wird  sie  auch  hier  angeredet  und 
Herrin  der  Seen  und  rauschenden  Ströme  genannt  (134  ff.).  Sie  feuert  die 
mutlosen  Scharen  zum  Kampfe  an  und  sendet  ihnen  vom  Himmel  ein  günstiges 
Vorzeichen  (222  ff.);  als  Äneas  den  Turnus  sucht,  stöfst  sie  den  Lenker  ihres 
Bruders  vom  Wagen,  ergreift  selbst  die  Zügel  und  jagt  rastlosen  Laufes  bald 
hier-  bald  dorthin  über  das  Schlachtfeld,  um  Turnus  den  Blicken  des  troischen 
Helden  zu  entziehen  (468  ff.).  Aber  es  ist  umsonst:  Dira,  die  Todesfurie,  er- 
scheint in  Gestalt  eines  kleinen  Unglücksvogels  zum  Zeichen,  dafs  das  Schicksal 
des  Bruders  besiegelt  ist;  Juturna  verhüllt  seufzend  ihr  Haupt  mit  dem  bläu- 
lichen Schleier  und  verbirgt  sich  in  der  Tiefe  des  Stromes  (843  ff,). 

Vergil  deutet  kurz  ein  Liebesverhältnis  an  zwischen  Juturna  und  Juppiter 
(140  f.).  Ovid^)  hat  das  aufgegriffen  und  zu  einem  hübschen  Märchen  aus- 
gestaltet: Juppiter  stellt,  von  Liebesqualen  gefoltert,  der  schönen  Nymphe 
nach;  aber  sie  flüchtet  vor  ihm  und  birgt  sich  im  Haselgebüsch  oder  in  den 
Wasserfluten.  Da  ruft  der  Göttervater  die  Najaden  zusammen  und  bittet  um 
ihre  Hilfe.  Aber  Lara,  die  vorwitzige,  warnt  Juturna  und  hinterbringt  den 
Vorfall  der  Juno.  Juppiter  ergrimmt,  reifst  der  Schwätzerin  die  Zunge  aus 
und  sendet  sie  unter  Merkurs  Geleit  in  die  Unterwelt ;  sie  wird  Mutter  der  Laren. 

Eine    versprengte  Notiz    hat    uns   Arnobius    in   seiner  Polemik   gegen   die 

»)  Serv.  Aen.  XE  139.         «)  Pro  Cluentio  ;^6,  101. 

8)  Prop.  III  22,  25  f.         ")  Serv.  a.  a.  0. 

^)  Ov.  Fast.  I  463;  Serv.  a.  a.  0.     Aust,  De  aedibus  sacris  S.  4.5. 

«)  Fast,  n  .583  tf. 


374 


li.  Denl>iK'r:  Juturna  und  die  Ausgrabungen  auf  dem  römischen  Forum 


lieidiiische  Götterwelt  erhalten^):  dort  keifst  Juturna  die  Tochter  des  Volturnus 
uud  s^ebiert  dem  Jauus  einen  Sohn  Fontus,  eine  durchsichtige  und  späte 
(Jonoaloine:  die  römische  Religion  kannte  kein  Eltern-  und  Kindesverhältnis. 
Die  litterarischeu  Quellen  versiegen.  Aber  das  Wasser  der  Juturna  sprudelt 
wie    ehedem    aus    dem    Boden    hervor    zwischen    den    drei    Säulen    des   Castor- 


Mcridics 


-! 1 J— Jmctri 


Fig.  1  nach  Xotizie  Fig.  13 

tempels  und  dem  Herde  der  Vesta:  die  Ausgrabungen  der  letzten  Jahre  haben 
auch  den  locus  luturnae  wieder  ans  Licht  gebracht.  Freilich  ist  sein  Wasser 
heute  nicht  mehr  trinkbar. 

Mit  der  Quelle   sind  auch  die  Räumlichkeiten  aufgedeckt  worden,   die  sie 
umgaben,  und   die  Reste   der  Götterbilder,  die  dort  ihre  Verehrung  genossen. 


")  Adv.  nat.  III  29. 


L.  Deuljner:  Jutiirna  und  die  Ausgrabungen  auf  dem  römischen  Forum 


375 


Wir  wollen  eine  kurze  Wanderung  durch  die  Ruinen  des  Heiligtums  unter- 
nehmen und  aus  den  Trümmern  eine  Vorstellung  zu  gewinnen  suchen  von 
einem  Stück  alten  Götterglaubens. 

Die  Resultate  der  Ausgral)ungen  sind  in  einem  zusammenfassenden  Be- 
richte der  Notizie  degli  scavl  von  Boni,  dem  derzeitigen  Leiter  der  Forums- 
arbeiten, niedergelegt  worden,  unter  Beigabe  ausführlicher  Pläne  und  zahlreicher 
Abbildungen.^)     Au  diesen  Bericht  schliefse  ich  mich  im  folgenden  an. 

Wir  betreten  den  Bezirk  an  der  Nordostecke.  '^)  Hier  fallen  zur  Linken  zwei 
trapezförmige  Räume  ins  Auge,  von  denen  der  zweite  mit  einer  Tonnenwölbung 
überdeckt  ist;  bei  dem  ersten  ist  diese  heruntergestürzt,  aber  der  Ansatz  kennt- 
lich.   Wir  haben  die  Substruktion  einer  Rampe  vor  uns,  die  langsam  ansteigend 


Fig.  2  nach  Notizie  Fig.  14 

zu  der  Höhe  des  Palatin  hinaufführte.  Die  Anlage,  die  in  die  Zeit  der  aus- 
gehenden Republik  fällt,  bestand  also  aus  einer  Reihe  paralleler  Quermauern 
von  zunehmender  Höhe;  über  diese  wölbte  man  die  Tonnen,  die  eine  Seiten- 
front von  Bogen  bildeten,  so,  dafs  das  rechte  Ende  eines  jeden  Bogens  höher 
auflag  als  das  linke  und  zugleich  ebensohoch  wie  das  linke  des  folgenden 
Bosens:  auf  diese  Bogen  endlich  kam  die  langsam  ansteigende  schiefe  Ebene 
zu  liegen.  Die  Quermauern  sind  aus  opAS  incertum,  jenem  rohesten,  aus  Stein- 
brocken bestehendem  Baumaterial,  das  man  nach  aufsen  mit  Stuck  zu  ver- 
kleiden pflegte;  die  Wölbung  ist  aus  Tuffblöcken  hergestellt,  die  Zwickel  sind 
wiederum  mit  opus  incertum  gefüllt.  Das  zurückliegende  Ende  der  tragenden 
Quermauern  und   der  entsprechende  Teil   des  Gewölbes   wird  von   einer  Mauer 


^)  Notizie  degli  scavi  1901  S.  41— 144.  Dieser  Publikation  sind  auch  unsere  Ab- 
bildungen entnommen  bis  auf  die  Kopfleiste  und  Fig.  0,  die  nach  neuen,  von  Amelung 
freundlichst  besorgten  Photographien  hergestellt  sind. 

")  Links  unten  auf  dem  Plan  Fio-.  i.     Vgl.  Fig.  2, 


376  !'•  nenbncr:  Jnturna  und  die  Ausgrabungen  auf  dem  römischen  Forum 

der  Kaiserzeit  gesclinitten,  deren  Richtung  nm  8  Grad  von  der  der  Rampe  ab- 
weicht. Der  Bogenfront  sind  Bogen  aus  Ziegelsteinen  addossiert,  die  auf 
Pihistorn  von  gleichem  Material  ruhen;  sie  berühren  also  mit  ihrer  Innenseite 
die  Tutfbogenfront  der  Gewölbe.  Der  Fufs  der  Rampe  ist  zerstört^  das  linke 
Auflager  des  ersten  Bogens  ist  noch  vorhanden;  auch  hier  ist  ein  trapezoider 
Kaum  erkennbar. 

An  die  beiden  zu  Anfang  betrachteten  Räume  schliefst  sich  nach  Süden 
ein  Zimmer  von  g]-öfseren  Dimensionen,  ungefähr  öYg  m  im  Geviert.  Es  war 
bedeckt  mit  einem  Kreuzgewölbe,  dessen  Stützmauern  3,47  m  vom  Boden  auf- 
standen. In  der  Mitte  der  Hinterwand  befindet  sich  eine  bedeutende  Nische, 
von  zwei  kleineren  Nischen  flankiert;  unten  der  Rest  eines  Marmorsockels, 
dessen  Länge  der  Nischen  breite  entspricht;  er  war  somit  bestimmt  als  dekora- 
tiver Abschlufs  zu  dienen.  Eine  Thür  der  Nord  wand  leitet  in  den  Korridor, 
d^r  an  der  Front  der  Rampenbogen  vorbeiführt,  ihr  linker  Pfeiler  weist  Spuren 
von  Mannorbekleidung  auf.  Die  Südwand  ist  grofsenteils  durch  die  Funda- 
mentmauern der  Kirche  S.  Maria  Liberatrice  zerstört,  die  nunmehr  ihrerseits 
den  Ausgi-abungen  zum  Opfer  gefallen  ist.  Das  Zimmer  ist  bedeckt  mit  einem 
Paviment  aus  opus  spicatum,  so  genannt  nach  seiner  Ähnlichkeit  mit  einem 
Ahrenmuster,  darüber  legte  man  später  Ziegelfliesen,  die  noch  jetzt  den  gröfsten 
Teil  des  Bodens  bekleiden.  Dieses  Zimmer  ist  dadurch  entstanden,  dafs  man 
zwei  Rampengewölbe  und  die  dazwischen  liegende  Quermauer  rasierte.  Weiter 
südwärts  sind  die  letzten  kümmerlichen  Spuren  der  Rampensubstruktionen  sicht- 
bar,   auch  hier  haben  die  Fundamente  der  Kirche  nichts  mehr  übrig  gelassen. 

Südlich  von  dem  soeben  erwähnten  grofsen  Zimmer  findet  sich  ein  anderes, 
etwa  halb  so  grofs  wie  jenes.  Es  hatte  eine  Thür  in  der  Südwand,  die  später 
zugemauert  wurde.  Der  Boden  war  mit  demselben  Paviment  von  Ziegelfliesen 
gedeckt  wie  der  des  benachbarten  Zimmers;  ein  Ziegel  trägt  den  Stempel  des 
ausgehenden  IL  Jahrh. 

In  dem  schon  erwähnten  Korridor,  der  die  Rampenfront  entlang  läuft, 
fand  man  drei  Pavimente  übereinander:  zu  unterst  das  opus  spicatum,  darüber 
die  Ziegelfliesen,  endKch  zu  oberst  rohes  Mosaik:  schwarze  Figuren  auf  weifsem 
Grund.  Man  erkennt  maritime  Szenen,  ein  Boot  mit  einem  Ruderer,  Felsen, 
Fische,  einen  Wasservogel,  Andeutung  des  Wassers  durch  horizontale  Linien, 
einen  zweiten  Ruderer  mit  Petasos  auf  dem  Kopf  und  den  Rest  eines  Sternes. 

Von  diesem  Korridor  führen  zwei  Thüren  im  Westen  in  je  ein  Zimmer. 
Das  südliche  von  ihnen  ist  seinerseits  durch  eine  Thür  im  Westen  mit  einem 
weiteren  Raum  verbunden.  Diese  Thür  war  durch  eine  Säule  in  zwei  Teile 
geteilt,  der  nördliche  wurde  später  durch  eine  Mauer  geschlossen.  Die  Säule 
hat  einen  kanellierten  Schaft  aus  schwarzem  Marmor  und  ruht  auf  einer 
weifsen  Marmorbasis,  der  ein  Travertinblock  als  Grundlage  dient.  In  der  Mitte 
des  südlichen,  an  den  Korridor  angrenzenden  Zimmers  fanden  sich  Reste  eines 
hübschen  Mosaiks  auf  weifsem  Grunde  mit  schwarzer  Einkantung,  gemustert 
durch  quadratisch  eingesetzte  schwarze  Steinchen  mit  einem  Abstand  von  0,11  m. 
In    dem  Erdgeröll,   das   den   Fundamentmauern    der   zwei  Zimmer   am  Korridor 


L.  Deubner:  Jiiturna  uud  die  Ausgrabungen  aaf  dem  römischen  Forum  377 

addossiert  war,  fand  man  aufser  Lampen,  geringen  Schmuckgegenständen,  Vasen- 
scherben  lokaler,  iinteritalischer  und  aretinischer  Fabrik  auch  das  Fragment 
eines  Terracotta-Antefixes  mit  grinsender  Medusenfratze. 

Wir  begeben  uns  in  die  Südostecke  des  Heiligtums:  hier  lenkt  sogleicli 
ein  kleines  Bauwerk  unsere  Aufmerksamkeit  auf  sich,  die  Ädicula  oder  Kapelle 
der  Juturna,  offenbar  dazu  bestimmt,  das  Kultbild  der  Quellgottheit  aufzunehmen. 
Sie  besteht  aus  Cella  und  Pronaos.  Ihr  Grundrifs  hat  die  Form  eines  Trapezes, 
weil  die  südliche  Hinterwand  mit  den  Seiten  wänden  keine  rechten,  sondern  mit 
der  östlichen  einen  spitzen,  mit  der  westlichen  einen  stumpfen  Winkel  bildet; 
man  hat  den  schiefen  Eindruck  dadurch  zu  mildern  gesucht,  dafs  man  an  der 
Westseite  den  Bewurf  in  einer  Stärke  von  0,06  m  auftrug,  während  er  an  der 
Ostecke  nur  eine  solche  von  0,015  m  erreicht.  Die  Rückwand  der  Cella  ist 
nischenartig,  prismatisch  ausgestaltet;  vor  ihrer  Mitte  befindet  sich  eine  qua- 
dratische Aufmauerung  aus  Zieg-eln,  die  Basis  des  Kultbildes.  Der  Pronaos 
springt  um  %  m  vor,  eine  Marmorschwelle  trennt  ihn  von  der  Cella.  Seine 
Frontaxe  weicht  von  der  der  Cellathür  um  3  Grad  ab.  Auch  ist  die  Innen- 
seite der  Anten  nicht  rechtwinklig  zum  Stylobat,  sondern  bildet  rechts  einen 
Winkel  von  96,  links  einen  solchen  von  97  Grad.  Auf  der  Oberfläche  des 
Stylobats  sind  zwei  Marmorplatten  erhalten,  er  war  auch  an  der  Front  und  an 
den  Seiten  mit  Marmor  bekleidet.  Ans  demselben  Material  ist  die  Dekoration, 
die  sich  um  die  Basis  des  Pronaos  herumzieht.  Auf  den  Anten  liegen  zwei 
grofse  Travertinquadern,  auf  dem  Stylobat  standen  zwei  Säulen.  Die  attische 
Basis  auf  der  linken  Seite  ist  nicht  in  situ  gefunden,  aber  mit  Wahrscheinlich- 
keit an  diese  Stelle  gesetzt  worden.  Das  Epistyl  der  Ädicula  war  stückweise 
verbaut,  an  verschiedenen  Stellen;  die  linke  Ecke  ist  erhalten,  und  man  erkennt 
die  Einarbeitung  für  die  vortretende  Blume  des  anstofsenden  Kapitells.  Der 
Fries  enthält  die  Eintiefungen  für  die  Bronzelettern  der  Inschrift  IVTVRNAI  •  S. 
Die  Oberfläche  des  Frieses  ist  mit  dem  Pickhammer  bearbeitet,  wohl  um  die 
Spuren  einer  früheren  Inschrift  zu  tilgen,  von  der  einige  Klammerlöcher  her- 
zurühren scheinen. 

Vor  der  Ädicula  steht  die  schöne  Brunnenmündung,  das  Puteal.  Der  in 
die  Tiefe  gehende  Brunnenschacht,  aus  Splittern,  Steinbrocken  und  zerstofsenen 
Scherben  gebaut,  hat  senkrechte  Wände,  die  ein  achteckiges  Prisma  bilden,  mit 
Seiten  von  25 — 30  cm  Breite  und  einem  Radius  von  30  cm.  Die  Tiefe  beträgt 
3,80  m.  Das  Innere  des  Puteais  ist  cylindrisch.  Der  aufsen  konische  Schaft, 
eingeschlossen  von  schön  ornamentierter  Basis  und  Rand,  trägt  die  ihrem 
Charakter  nach  auf  Augusteische  Zeit  weisende  Inschrift  31.  Barbatms  Pollio 
aed(ilis)  cur{ulis)  Iiiturnai  socrnm  rest{ituH).  puteal.  Die  Buchstaben  rest  sind 
getilgt  und  kaum  mehr  zu  sehen,  sie  sind  wie  das  Wort  puteal  ein  Zusatz 
etwa  des  IL  Jahrh.  ^)  Das  Puteal  stand  ursprünglich  in  der  Axe  der  Ädicula, 
wurde  aber  später,  wie  es  scheint,  ein  wenig  seitlich  verschoben,  um  die  Auf- 
schrift gemäfs  einer  neuen  Orientierung  in  andere  Frontlinie  zu  bringen.    Diese 

^)  Dies  und  die  genauere  Datierung  der  übrigen  Inschrift  nach  einer  freundlichen  Mit- 
teiluncr  Hülsen s. 


;-)78  1j-  nouliiit'r:  .liitiiriiii   und  dio  Ausgniliuiif^cii  iuil"  tlem  römischen  Forum 

m'iie  Orientierung;,  die  sich  in  der  ersten  Kaiserzeit  durchsetzte,  hat  auch  die 
ührigvu  dishnrnionisehen  Vorhiiltnisse  der  Adicula  mit  verschuldet.  Nach  ihr 
richtet  sich  vor  aUeui  der  gleich  zu  bespreclieude  laais,  der  eben  darum  in 
dieser  Gestalt  jünger  sein  mufs  als  das  Puteal.  Die  Brunnenmündung  war  ur- 
sprünglich für  einen  Aufzug  berechnet,  daher  auch  die  beträchtliche  Höhe  von 
nahe  an  1  m.  Es  kam  eine  Zeit,  wo  man  das  nicht  mehr  bequem  fand,  wo 
man  begann  die  Eimer  direkt  an  Stricken  hinunterzulassen.  Damals  legte 
man  die  grofse  Marmorplatte  vor  das  Puteal,  damals  bekleidete  man  die  Basis 
des  Puteais  mit  opus  Sif/ninunt  (gestofsenen  Scherben  mit  Kalk  verbunden),  so 
genannt  nach  der  Stadt  Signia,  heute  Segni,  in  Latium,  damals  grub  man  wohl 
auch  von  neuem  in  den  oberen  Rand  die  Inschrift  M.  Barbatius  PoUio  aed. 
cur.  iHturnai  sacrunt.     Von   der   eifrigen   Benutzung,    deren   sich  der  Brunnen 

auch  unter    also    veränderten    Umständen   er- 

''   -^  f  '      .   •  freute,    zeugen   die  Furchen,   die  die   Stricke 

r         '  im  Rande   des  Puteais  zurückgelassen   haben, 

^  •»:  •    •    '..-^i^  ^_.^  ^^     und  die   Beobachtung,   dafs  die  Marmorplatte 

'-■' ^''  ■  '^^^'■^^^^'\        stark    abgetreten    ist.     Die    Relief darstellung 

-xfm 

\ 


V' 


v\ 


eines   vor   dem  Puteal  liegend  aufgefundenen, 

nun    wieder    aufgestellten    Altars    (s.  Fig.  3) 

zeigt    einen   Krieger    in    voller   Rüstung    und 

■  J~     \^      *^w;=  ,  eine    weibliche   Figur    in    Chiton   und   Mantel 

mit  dem  Szepter  im  Arm  zu  seiner  Rechten, 
die  mit  lebhafter  Gestikulation  auf  ihn  ein- 
zureden scheint:  Turnus  und  Juturna,  die  Ge- 
stalten des  Vergilischen  Epos. 

Wir  wenden  uns  endlich  zum  sogenannten 
Jacus.    Ein  rechteckiges  Bassin,  5,13  m  lang, 
5,04  m   breit  und  2,12  m  tief.     Es  ist  um- 
Fig.  3  nach  Notizie  Fig.  36  gß^^n  von  Reticulatmaucrwerk,    das  eine  Art 

umlaufende  Bank  bildet,  und  diese  Bank  wird 
ihrerseits  auf  drei  Seiten,  im  W.  N.  und  S.  durch  Mauern  aus  opus  incertum,  mit 
Resten  einer  auflagernden  Travertinstufe ,  begrenzt.  Die  Westmauer  ruht  auf 
einem  tiefer  liegenden  Stratum  von  Tuifquadern.  Die  östliche  Wand,  durch 
einen  gleich  zu  erwähnenden  parallelen  Einbau  abgetrennt  und  mit  diesem  ein 
längliches  Gemach  bildend,  besteht  aus  drei  horizontalen  Lagen  von  Tuff- 
quadern, deren  unterste  auf  einer  Schicht  von  opus  incertum  ruht;  darunter 
befindet  sich  ein  Tuffpaviment,  das  zur  Bekleidung  des  ältesten  Lacus  diente 
und  in  gleicher  Weise  orientiert  ist  wie  die  Adicula.  In  der  Mitte  des  Bassins 
erhebt  sich  ein  Pfeiler,  1,78  m  hoch.  Seine  Längsseiten  laufen  den  Bassin- 
wänden parallel,  die  Querseiten  haben  eine  um  ein  geringes  abweichende  Rich- 
tung. Um  den  Pfeiler  läuft  an  drei  Seiten  eine  Stufe.  Der  Kern  des  Pfeilers 
besteht  wie  die  Bassinbank  aus  dem  opus  reticulatum  der  frühen  Kaiserzeit,  mit 
Ecken  von  TufiFziegeln.  Bassin,  Bank  imd  Pfeiler  waren  ganz  mit  Marmor- 
platten verkleidet,  wovon  bedeutende  Reste  erhalten  sind. 


L.  Deubner:  Jutvirna  und  die  Ausgrabungen  auf  dem  römischen  Forum  379 

Auf  dem  Boden  des  Bassins  in  der  Nordost-  und  Nordwestecke  sind  zwei 
rechteckige  Vertiefungen  eingeschnitten:  hier  sprudelt  der  Quell  der  Juturna 
noch  heute  empor.  Das  Wasser  kommt  aus  einer  Kiesschicht,  die  von  einem 
Stratum  roten  Lehms  überdeckt  wird;  dieser  Lehm  bildet  sich  durch  Ab- 
waschungen TOm  Tuff  des  Palatin.  Die  nordöstliche  Quellöffnung  ist  1,27  m 
lang  und  0,68  m  breit.  Man  hatte  in  später  Zeit  diese  Ecke  des  Bassins  ab- 
geschlossen, indem  man  eine  Marmorplatte  vertikal  zwischen  dem  Pfeiler  und 
dem  östlichen  Einbau  auf  die  Kante  stellte  und  einen  Altar  rücklings  zwischen 
den  Pfeiler  und  die  Nordwand  legte.  Diesen  Raum  benutzte  man  als  Latrine. 
Eine  mittelalterliche  Treppe  führte  jenseit  der  Marmorplatte  zum  Bassin  hinab. 
Die  westliche  Öffnung  ist  0,85  X  0,60  m  grofs. 

Das  Wasser  steigt  im  Bassin  1,06 — 1,11  ra  über  das  Marmorpflaster,  mit 
einer  mittleren  Höhe  von  11,28  m  über  dem  Meeresspiegel;  bis  zu  demselben 
Niveau  steigt  auch  das  Wasser  im  Brunnen  vor  der  Adicula. 

Am  östlichen  Rande  des  Bassins  baute  man  in  Hadrianischer  Zeit  auf  die 
Bank  jene  bereits  erwähnte  Mauer,  die  mit  der  Ostmauer  des  Bassins  einen 
länglichen  Raum  einschliefst.  Ihr  ist  ein  Bogen  addossiert,  der  eine  Ziegel- 
mauer trägt.  Diese  Mauer  zeigt  die  Spuren  einer  Thüre  mit  Pilaster  und 
rechts  davon  vorauszusetzender  zweiter  Öffnung.  Beide  Thüren  entsprechen 
nicht  der  Axe  des  Bogens  und  sind  mit  weniger  gutem  Ziegelwerk  verbaut. 
Ein  grofser  Rifs  in  dem  Bogen  und  dem  darüber  befindlichen  Teile  des  Mauer- 
werks hängt  mit  der  Anlage  der  Latrine  zusammen. 

Von  den  Funden,  die  im  Bassin  gemacht  wurden,  sind  besonders  be- 
merkenswert die  Reste  einer  Dioskurengruppe  und  ihrer  Rosse,  zum  Teil  ori- 
ginale griechische  Arbeit  aus  der  ersten  Hälfte  des  V.  Jahrh.^);  besonders  schön 
ein  wohl  erhaltener  Pferdekopf  (s.  Fig.  7).  Die  Reste  zeigen  Spuren  gewaltsamer 
Zerstörung.  Weiter  sind  zu  erwähnen  das  Fragment  einer  Artemisstatuette 
(Oberkörper  und  Oberarme),  eine  Büste  des  Pluton-Serapis  und  jener  im  nörd- 
lichen Teile  des  Bassins  gefundene  Altar,  der  zur  Abtrennung  der  Nordostecke 
diente;  er  trägt  auf  allen  vier  Seiten  Reliefs:  Juppiter  mit  Szepter  und  Blitz, 
Leda  mit  dem  Schwan,  die  Dioskuren,  beider  Söhne,  und  eine  weibliche  Gestalt 
mit  Fackel  (s.  Fig.  4),  die  trotz  ihrer  Übereinstimmung  mit  Typen  der  Diana 
Lucifera  auf  römischen  Münzen  mit  gröfserem  Rechte  wird  Helena  benannt 
werden  dürfen-),  da  diese  als  Lichtgöttin  vorkommt  und  als  Schwester  der 
Dioskuren  das  Familienensemble  vervollständigt.     Von  geringerem  Interesse  ist 


^)  Amelung  schreibt  mir:  'Die  Fragmente  der  Dioskurengruppe  zerfallen  in  zwei 
Gruppen,  die  sich  schon  äufserlich  durch  den  Marmor  unterscheiden.  Die  einen  sind  aus 
sehr  grofskrystallinischem,  die  anderen  aus  kleinkrystallinischem  Marmor.  Zu  der  ersten 
Gruppe  gehört  der  Pferdekopf  und,  soweit  ich  sehe,  alle  Fragmente  der  Dioskuren,  zu  der 
zweiten  die  übrigen  Teile  der  Pferde.  Die  erste  GruiDpe  macht  durchaus  den  Eindruck 
original-griechischer  Arbeit  aus  der  ersten  Hälfte  des  V.  Jahrh.,  nicht  übermäfsig  fein  und 
sorgfaltig,  aber  charaktervpll  und  lebendig.  Das  andere  ist  dagegen  gering  und  deutlich 
als  späte  Arbeit  kenntlich.  Augenscheinlich  ist  das  ursprüngliche  Werk  einmal  beschädigt 
worden,  und  eine  Ergänzung  war  notwendig.' 

^)  Vgl.  Petersen,  Rom.  Mitth.  XV  (1900)  S.  343. 


:;s(  I 


1-  l'r.ilm.T:  .lutiimi.   und  <lir  Aus-ra|.i.iioni  auf  .leiii  römischen  Forum 


^SE^SiSCi 


(las  Frao-ment  eines  Basreliefs  mit  Resten  eines  auf  einem  Podium  sitzenden 
Mannes  und  zweier  Su])plikanten  oder  dgl.  davor.  Ein  Tischfufs  aus  schwarzem 
Mannor  zcio-t  als  ornamentalen  Al)sclilufs  einen  Tierkopf,  dessen  zoologische  Be- 
stimniuno-  zwischen  Greifen  und  Löwen  schwanken  kann.  Die  Hauptmasse  der 
Funde  aber  besteht,  wie  bei  einer  Quellgöttin  natürlich,  aus  zahllosen  Gefäfsen 
und    GefäXsscherben.     Ein    besonderer    Typus    mit  länglichem   Körper,  kurzem 

^  Halse,  bandartigem  Henkel 

/%  und  schmaler  Ausgufsröhre 

f^  Jj^^  ^  y  an  der  Schulter,  von  grüner 

oder  grünlicher  Glasur,  ist 
vertreten  durch  81  Krüge; 
62    davon    haben    ^^    des 
Gefäfskörpers     von     oben 
gerechnet    mit    vertikalen 
Schuppenbändern  verziert; 
der  untere  Teil    ist  hori- 
zontal   oder    wellenförmio- 
gerillt.      Die    übrigen    19 
Stück,   darunter    eins   mit 
drei  Henkeln,  haben  keine 
Schuppen,    aber    die    ein- 
gedrückten Serpentin- 
linien.      1500   Fragmente 
desselben     Typus     haben 
sich    gefunden,     darunter 
200  gröfsere  Stücke.    Eine 
andere  Gattung  wird  durch 
gelbliche  Gef  äfse  repräsen- 
tiert,   von    denen    an    50 
heile     Stücke     und    2100 
Fragmente    zu    Tage    ge- 
kommen sind.    Im  übrigen 
tausend  weise      Fragmente 
aus     rötlichem,     schwärz- 
lichem oder  gelbem  Thon, 
einige  Stücke  mit  Engobe, 
sowie  einige,   die  auf  der 


■71 


Fig.  4  nach  Notizie  Fig.  49 


Schulter  kursivelnschriften 
mit  schwarzer  Tinte  tragen.  Im  ganzen  etwa  150  heile  Gefäfse  und  weit  über 
4000  Fragmente. 0  Zu  erwähnen  wäre  noch  ein  eiserner  Haken,  etwa  zum 
Herausfischen  heruntergefallener  Krüge,  ein  Altar  aus  Peperin,  der  in  rohem 
Mauerwerk  auf  der  nördlichen  Bank  des  Bassins  sich  fand,    ein   Stück  Korb- 


')  Karo  datiert  sie  insgesamt  nicht  vor  5üü  u.  Chr. 


L.  Deultuer:  .Tutunia  und  die  Ausgrabiiugen  auf  dem  römischen  Forum  381 

geÜeclit,  ein  steinernes  Amulet,  ein  Tellerf'ragnient  aus  rötlichem  Tlion  mit 
Darstellung  eines  nnbärtigen  Christus,  endlich  das  Fragment  eines  schönen 
Marmoraltars. 

Der  Platz  zwischen  dem  lacus  und  der  Adicula  ist  mit  Travertin  gepflastert; 
darunter  läuft  in  einer  Tiefe  von  1,<S4  m  eine  Bleiröhre,  die  in  gebogener  Linie 
vom  Jacus  zum  Brunnen  führt  und  diesen  gespeist  zu  haben  scheint.  Da,  wo 
das  Travertinpflaster  fehlte,  grub  man  nach  und  fand  die  eingestürzten  Blöcke, 
sie  ruhten  auf  Steinwerk,  das  seinerseits  auf  Tuffblöcken  lag.  Es  kam  ein 
trapezförmiges  Bassin  zum  Vorschein  mit  ein  Avenig  geneigtem  Boden.  Der 
rote  Lehm  des  Grundes  ist  gedeckt  mit  Tuffpaviment  in  nord-südlicher  Orien- 
tierung, dessen  Richtung  nicht  mit  der  der  Bassinwände  übereinstimmt.  Von 
diesen  ist  die  Südwand  aus  Tuffquadern,  die  drei  übrigen  aus  02)us  incertum. 
Wahrscheinlich  haben  wir  eine  provisorische  Konstruktion  vor  uns,  die  Avährend 
der  Anlage  des  jetzigen  lacus  zur  Aushilfe  dienen  sollte. 

Es  ist  noch  eine  Reihe  von  Funden  zu  erwähnen,  die  an  verschiedenen 
Stellen  des  Heiligtums  gemacht  wurden:  der  untere  Teil  einer  Athenastatue ;  eine 
Statue  des  Asklepios  (s.  Fig.  6),  dem  der  Kopf  und  der  rechte  Arm  fehlt,  im  Hima- 
tion,  den  rechten  Arm  in  die  Seite  gestemmt,  mit  der  linken  Hand  eine  Rolle 
haltend,  neben  ihm  zur  Linken  vor  dem  Stab,  um  den  sich  die  Schlange  ringelt, 
ein  Knabe,  in  der  Linken  einen  Hahn  an  den  Rückenfedern  packend,  in  der 
Rechten  ein  dolchartiges  Opfermesser:  der  Hahn  ist  als  Opfertier  des  Asklepios 
durch  die  berühmte  Schlufsstelle  des  Platonischen  Phädon  zur  Genüge  be- 
kannt,  ein  bildliches  Zeugnis  stand  bisher  aus:  dies  ist  das  erste;  ferner  der 
fragmentierte  Kopf  einer  Roma;  der  untere  Teil  einer  Sitzfigur;  ein  archaisti- 
scher Apollo,  gefunden  in  der  Nische  der  nördlichen  Querwand,  die  die  Ost- 
mauer des  lacus  und  den  parallelen  Einbau  miteinander  verbindet;  die  Basis 
einer  Gruppe  von  Mensch  und  Vierfüfsler,  vielleicht  Diana  mit  einem  Hunde; 
andere  Fragmente  von  Statuen,  Reliefs  und  Architekturstücken;  Fragmente 
einer  schönen  Marmorschale  mit  Zweigornament  in  Relief,  Teile  einer  kleinen 
Fontänenanlage,  ein  entzückendes  Stück  Fries,  von  dem  zugehörige  Teile  an 
manch  anderen  Stellen  auch  aufserhalb  des  Forums  verbaut  sind,  mit  Palmetten 
und  grotesken  Fratzen  (s.  die  Kopfleiste);  eine  Weihinschrift  an  den  Genius  der 
Wasserstation,  die  Weihung  eines  curator  aquarum;  10  Stück  Mörser  und  Fragmente 
von  solchen;  Lampen,  zahlreiche  Gläserfragmente,  besonders  aus  dem  lacus-^  ein 
Instrument  aus  Knochen  für  Lijektionen  oder  antiseptische  Räucherung;  end- 
lich ein  aretinisches  Vasenfragment  mit  dem  Kopf  eines  Meerdämon  in  Relief. 
Im  Zimmer  nördlich  vom  lacus  fand  man  zwei  Stücke  einer  Bleiröhre  mit 
einer  auf  Vespasian  bezüglichen  Inschrift:  vielleicht  hat  er  wie  beim  Hause 
der  Vesta,  so  auch  beim  lacus  der  Juturna  irgend  welche  Restaurationsarbeiten 
veranlafst. 

So  weit  die  Ausgrabungen.  Es  ist  nicht  ohne  Interesse,  ihre  Resultate  mit 
dem  flüchtigen  Grundrifs  zu  vergleichen,  der  uns  auf  einem  Fragment  der  so- 
genannten Forma  Urbis,  eines  Marmorplans  von  Rom  aus  der  Zeit  des  Septi- 
mius   Severus,   erhalten  ist  (s.  Fig.  5).     Wir  sehen  rechts  ein  Stück   des  durch 

Neue  Jahrbücher.     1902.  26 


382 


L.  l>i'ubiii'r:  Julunni   uiul  die  Ausm-abuii'icii   iiul'  dem  rümiwcJicu  Furum 


Inschrift  l)(>zoic'hnoton  Custortempels ,  nämlich  die  kleinen  Räume,  die  sich  an 
soiner  r)stlic'lien  Läiigswiind  ])ciinden,  links  davon  ein  Rechteck  mit  zwei  kleinen 
Quadraten  in  der  Mitte,  das  wir  nun  leicht  als  den  lacits  luturnae  wieder- 
erkennen; die  kleineu  Quadrate  sollen  wohl  die  (Quellen  bezeichnen;  an  der 
Nordseite  führen  zwei  Trejipen  zum  Bassin  hinab.  Weiter  nach  links  der 
Korridor  und  die  daran stofsenden  Rampensubstruktionen;  das  g'rolse  Zimmer 
mit  der  Nische  östlich  vom  lacus  war  noch  nicht  vorhanden,  hier  steht  noch 
die  Quermauer,  die  ihm  später  zum  Opfer  fiel.  Links  davon  wird  man  die 
Rampe  zu  erkemien  haben  und  die  Stufen  ihres  unteren  Endes.  Auf  die  Ab- 
weichuno-on  im  einzelnen  kann  nicht  näher  eingegangen  werden. 

Welchen  Charakter  nun  hatte  das  ntmien,  das  man  sich  an  und  in  diesem 
Quell   wirksam   dachte?     Welches  waren  die  religiösen   Vorstellungen,  die  sich 

um  diese  Stätte  gruppierten,  und 


/' 


"-?> 


welcher  Art  war  die    Ausgestal- 
tung, die   sie  im  Laufe  der  Zeit 


rv 


/> 


A 


•^r:- 


~^r\ 


erfuhren?  Die  Legende  lehrt  uns, 
dafs  ein  alter  römischer  Kult  an 
der  Quelle  bestand,  an  den  sich 
der  Kult  der  griechischen  Dios- 
kuren  in  frührepublikanischer 
Zeit  anschlofs.  Und  dieser  Zu- 
sammenschlufs  war  so  eng,  dafs 
nicht  blofs  der  Tempel  der  Dios- 
kuren  sich  dicht  neben  dem  lacus 
der  Juturna  erhob  —  Valerius 
Maximus  ^)  spricht  von  einem  mit 
der  Quelle  verbundenen  Heilig- 
tum. — ,  sondern  auch  die  Quelle 
selbst,  wie  Dionys  berichtet-), 
als  heiliges  Besitztum  der  gött- 
lichen Zwillinge  galt:  und  nun  haben  sich  auch  die  Bilder  der  Dioskuren  und 
ihrer  Rosse  in  dem  Bezirke  der  Juturna  gefunden.  Wie  haben  wir  uns  das  zu 
erklären? 

Petersen  hat  in  seinem  Aufsatze  über  die  Dioskuren  auf  Monte  Cavallo^) 
an  die  Legende  angeknüpft  und  gemeint,  wir  müfsten  die  Erzählung  von  den 
raschen  Reitern,  die  ihre  müden  Rosse  nach  der  Reise  am  sprudelnden  Quell 
erquicken,  wohlmöglich  in  den  unteritalischen  Kultsagen  voraussetzen,  aus 
deren  Bereich  die  Gestalten  der  Dioskuren  nach  Rom  gekommen  seien.  Dadurch 
müsse  eben  ihre  Ansiedelung  neben  dem  Quell  veranlafst  sein,  und  man  dürfe 
kaum  an  einen  beliebigen  Zug  aus  dem  Leben  denken,  der  sich  an  den  vor- 
handenen Quell  zufällig  angelehnt  habe.  Um  dies  zu  erhärten,  sind  dann  mit 
grofser  Gelehrsamkeit  die  Zeugnisse   für   die  Beziehungen    der  Dioskuren   zum 


Fig.  ö  nach  Notizie  Fig.  18 


1)  I  8,  1.         ^  S.  oben  S.  371.         »)  Rom.  Mitth.  XV  (1900)  S.  344  tf. 


L.  Deubner:  Juturna  und  die  Ausgraljungen  auf  dem  römischen  Forum  383 

Wasser  beigebracht.  Das  fükrt  uns  nicht  weiter  und  nicht  tief.  Wir  müssen 
auf  das  Wesen  der  in  Rom  verbundenen  Gottheiten  unser  Augenmerk  lenken, 
wenn  anders  wir  dem  Verständnis  näherkommen  wollen. 

Es  bedarf  zu  diesem  Zwecke  einiger  Bemerkungen  über  den  Namen  der 
Juturna.  Da  Servius^)  die  von  ihm  erwähnte  Quelle  in  der  Nähe  des  Numicus 
ausdrücklich  als  Heilquelle  bezeichnet  {saluberrimus  fons),  da  Varro^)  berichtet, 
dafs  zahlreiche  Kranke  Wasser  zu  Heilzwecken  von  der  Juturna  holten,  da  er 
selbst  die  nahe  genug  liegende  Ableitung  gemacht  hatte:  luturna,  quae  hivaret^), 
so  durfte  man  darüber  einig  sein,  dafs  Juturna  eben  ^die  Helfende'  bedeutet. 
Da  publizierte  Tommassetti  im  Jahre  1871  die  Weihinschrift  eines  in  der  Gal- 
leria lapidaria  des  Vatikan  befindlichen  Marmorbeckens*),  die  besagt:  die 
beiden  Tiberii  lulii  Staphylus  und  Nymphius  weihen  dieses  Becken  aus 
eigenen  Mitteln;  darunter  stehen  die  Buchstaben  DIVTVR.  Die  ganze  In- 
schrift ist  doppelt  eingegraben.  Tommassetti  löste  das  lezte  Wort  in 
Diiäurnae  auf  und  erklärte  Diuturna  für  die  ursprüngliche  Namensform  der 
römischen  Quellnymphe.  Mommsen'')  hat  dann  die  Philologen  gescholten,  dafs 
sie  nicht  längst  die  alte  Form  des  Namens  gefunden  hätten,  denn  bei  Cicero 
Pro  Cluentio®)  hätten  alle  Handschriften  diuturnae  statt  iuturnae  und  dasselbe 
im  Florus'')  der  Palatinische  Codex.  Auch  hier,  fügt  er  hinzu,  habe  zur  Zer- 
störuuff  eines  traditionellen  Irrtums  ein  Stein  als  beredter  Zeug-e  aus  dem 
Schofse  der  Erde  aufsteigen  müssen.  Wissowa  hat  in  Roschers  Lexikon  s.  v. 
Juturna  die  Ansicht  von  Mommsen  acceptiert.  Mommsen  hat  sie  in  der 
2.  Auflage  des  ersten  Halbbandes  des  Corpus  inscriptionum  Latinarum  S.  327 
wieder  abgedruckt,  und  Wissowa  hat  sie  in  seinem  vor  kurzem  erschienenen 
Buche  über  Religion  und  Kultus  der  Römer  (S.  183)  von  neuem  aufgenommen. 
Mommsens  Angaben  sind  etwas  zu  modifizieren:  an  der  Cicerostelle  haben 
der  Palimpsest  und  zwei  andere  Handschriften  dkdurnae,  eine  vierte  iuturnae 
und  eine  fünfte,  die  mit  dieser  aus  derselben  Quelle  fliefst,  diuturnae,  aber  mit 
expungiertem  d,  ein  ebenso  sicherer  wie  unnötiger  Beweis  für  die  Leichtigkeit 
der  Verschreibung.  Im  Florus  hat  die  älteste  Handschrift  iuturnae,  eine  dritte 
das  gleichwertige  uiturnae,  wo  nur  der  i-Punkt  zu  versetzen  ist.  Endlich  ist 
zu  sagen,  dafs  bei  Cicero  vor  dem  Namen  der  Quelle  ad  steht,  und  bei  Florus 
apiid:  damit  wird  die  Lesung  Diuturnae  wankend,  denn  es  lag  für  den  Ab- 
schreiber nahe  genug,  das  d  zu  dem  folgenden  Namen  herüberzuziehen,  der 
ihm  dadurch  aus  einem  x  zu  einer  bekannten  Gröfse  wurde.  Das  Zeugnis  des 
Marmorbeckens  aber  ist  durch  die  Weihinschriften  des  Puteais  und  des  Epi- 
styls  der  Adicula  entkräftet,  denn  da  man  die  Dativendung  -ai  archaisierender 
Weise,  wohl  nach  alter  Vorlage,  beibehielt,  so  hätte  man  sicherlich  auch  die 
alte  Namensform  konserviert,  wenn  eine  solche  vorhanden  gewesen  wäre.  Die 
vatikanische  Inschrift  ist  stark  abgerieben,  und  weder  Zeit  noch  Fundort  näher 
bestimmt;    dafs    der    Name  der   Gottheit  unter  der  abgekürzten   Schlufsformel 

1)  A.  a.  0.  2)  j)e  1    i_  Y  71  s)  ^   ^    q  4)  ßuHetino  dell'  inst.  1871  S.  137. 

^)  Eph.  epigr.  I  36  f.         «)  A.  a.  U.         ')  Epit.  1  28,  14. 

26* 


•  ;,S4  I'-  IU-wImut:  .luturiiii   uinl  dir   .\usm-almiij;('ii  aul'  dein   röiuiscli(!ii    l'^onini 

stellt,  ist  /um  miiuloston  luigewüliulich:  m:ui  d:irf  /weilclii,  oh  er  mit  der  Quell- 
nottheit  ül>erhiiui)t  etwas  zu  tluin  hat.  Der  Name  luturmi  ist  analog  gebildet 
wie  iacituruHS,  der  schweigsame:  es  sind  Ableitungen  von  Nominalstämmen  auf 
-tor  mit  Suffix  -tw  -na})  Gerade  in  der  Götterwelt  sind  weitere  Parallelen  zu 
linden:  Saliinins,  der  'Säer',  und  Manfurna,  die  Göttin,  die  dafür  sorgt,  dafs  die 
Frau  nicht  dem  Manne  fortläuft"):  wir  haben  im  Supinum  freilich  mansum, 
aber  das  /  liegt  vor  im  Frequentativ  mantarc  =  'verharren'.  Ebendahin  gehört 
auch  der  Flufs  Volturnm,  der  'Wälzende'.  Alle  diese  Bildungen  Ijezeichnen 
eine  charakteristische  Thätigkeit  oder  einen  Zustand,  Juturna  ist  also  eine 
echte  'Soudergöttin'. 

Juturna  ist  Heilgöttin,  und  die  Kranken  suchen  bei  ihr  Gesundheit.  Wissen 
wir  von  den  Dioskuren  etwas  Ähnliches?  Gewifs  sind  sie  die  Helfer  schlechthin 
in  aller  Not,  die  GarTjQsg,  die  Heilande.  Aber  wir  haben  einen  positiveren 
Anhalt.  Ein  abgelegenes  Persius-Scholion^)  giebt  uns  Kunde,  dafs  Castor  und 
PoUux  bei  einer  grofsen  Seuche  in  Träumen  den  Römern  die  Heilmittel  offen- 
barten, durch  die  sie  gesund  werden  sollten.  Damit  taucht  ein  ganzes,  grofses 
Gebiet  religiöser  Vorstellungen  auf:  die  Krankenheilung  durch  göttliche  Offen- 
barung im  Traum  und  die  daraus  hervorgegangene  Sitte  der  Incubation,  d.  h. 
das  Schlafen  in  einem  Heiligtume  zu  dem  Zwecke,  einen  iatrisch  bedeutsamen 
Traum  zu  träumen.  Wie  weit  diese  Sitte  verbreitet  war,  brauche  ich  hier 
nicht  auszuführen.  Dafs  sie  in  dem  Heiligtum  der  Dioskuren,  in  der  Nachbar- 
schaft der  Juturna,  geübt  wurde,  geht  aus  der  Nachi'icht  hervor,  die  in  dem- 
selben Persius-Scholien  aufbewahrt  ist:  es  hätten  in  dem  Tempel  der  Dioskuren 
Traumdeuter  ihr  Wesen  getrieben,  die  die  reinen  und  klaren  Träume  der  Leute 
auslegten.  Das  spricht  in  Verbindung  mit  dem  oben  Gesagten  deutlich  genug. 
Zahllos  sind  die  Weihungen  auf  Grund  von  Traumoffenbarungen,  die  uns  er- 
halten sind;  ihre  typische  Schlufsformel  ist:  ex  visu,  ex  iiissii,  ex  oraculo  u.  dgl. 
Nun  haben  sich  bei  der  Phokassäule,  also  nicht  weit  vom  Dioskurentempel 
zwei  Weihinschriften  gefunden,  die  heute  am  Nordrande  der  Basilica  Julia  auf- 
gestellt sind:  a'jKoöiy.dnoig  dsolg  ex  oraculo  und  'Ad-dva  aTtotQOTtaCa  ex  oraculo^), 
und  auf  den  Stufen  der  Basilica  hat  ein  Knabe  sich  eine  Spieltafel  zurecht- 
graviert,  da  steht  hineingeki-itzelt  oraculo:  also  hatte  auch  jener  Müfsig- 
gänger  eine  ähnliche  Weihung  vor  Augen.  Die  eine  der  erstgenannten  In- 
schriften gilt  den  übelabwehrenden  Göttern,  einer  Mehrzahl:  ich  meine,  es  sind 
die  Dioskuren;  die  andere  Athena,  der  abwehrenden,  also  wieder  einer  'helfenden' 
Gottheit.      Ich   denke,   von   hier   aus   gewinnen    wir  neues   Licht,    und   es    wird 

')  Vgl.  Corssen  I  418.  Es  soll  nicht  unerwähnt  bleiben,  dafs  Breal  neuerdings  in  den 
Memoires  de  la  Societe  de  linguistique  de  Paris  XII  (1901)  S.  78  f.  die  Etymologie  quae 
iuvaret  für  unmöglich  erklärt,  weil  das  Femininum  zu  *iutor  iutrix  heifsen  müfste.  Auch 
er  setzt  mit  Doederlein  (Synonyme  I  6)  Iiiturna  =  diuturna  und  paraphrasiert  qui  dure 
toujours.  Von  dieser  Eigenschaft  wird  auch  die  Erzählung  Vergils  abgeleitet,  nach  der 
.luppiter  der  Juturna  Unsterblichkeit  verliehen  hat.  Das  wieder  aufgedeckte  Heiligtum  ist 
mit  dem  Tempel  im  Marsfelde  verwechselt. 

*)  Augustin,   De  civ.  Dei  VI  9.         ^)  Zu  11  56  S   20  Buech.  vgl.  De   iucubatione  S.  79. 

*)  IGSI  957. 


L.  Deubner:  Jutnrna  und  die  AusOTabungeii  auf  dem  römischen  Forum 


385 


noch  heller,  wenn  wir  Umschau  halten  unter  den  Göttergestalten,  die  uns  durch 
die  Juturnaausgrabungen  wiedergeschenkt  sind.  Apollo  ist  als  Gott  der  Heil- 
kunst bekannt,  und  Pluton-Serapis  ist  jenen  angedeuteten  Vorstellungskreisen 
nicht  fremd;  aber  von  allergröfster  Bedeutsamkeit  ist  die  Statue  des  Asklepios, 
als  Kultstatue  wie  keine  der  anderen  charakterisiert  durch  den  Opferknaben  7a\ 
seiner  Linken,  nächst  der  Juturna  selbst,  die  wohl  auf  der  Basis  der  Ädicula 
ihren  Platz  fand,  an  dem  ausgezeichnetsten  Orte  des  ganzen  Bezirkes  auf- 
gestellt, in  der  Nische  des  Hauptraumes  östlich  vom  Lacus.  Denn  dafs  er  dort 
stand,  ist  sicher:  wurde  er  doch 
unmittelbar  davor  auf  der  Vorder- 
seite liegend  gefunden.  Asklepios 
ist  der  Incubationsgott  Jmr  excel- 
lencc]  wer  kennt  nicht  die  köst- 
lichen Wundergeschichten  aus  Epi- 
dauros,  wo  alle  Bresthaften  die 
ersehnte  Restauration  finden,  bis 
hinab  zu  dem  Mann  mit  der 
Glatze,  den  die  Freunde  verhöhnen, 
und  der,  vom  Gotte  im  Traum  mit 
wunderthätiger  Salbe  behandelt, 
am  nächsten  Morgen  sich  eines 
prangenden  Haarwaldes  erfreut. 
Asklepios  ist  in  diesem  Bezirk  an 
erster  Stelle  verehrt  worden,  und 
es  ist  nur  ein  anderes  Wort,  wenn 
ich  sage:  hier  hat  auch  Incubation 
stattgefunden.  Damit  gewinnen  wir 
vielleicht  auch  eine  Erklärung  für 
die  mannigfaltigen  Räumlichkeiten, 
die  wir  bei  unserer  Wanderung 
durch  die  Ruinen  kenneu  lernten: 
sie  dienten  zur  Unterkunft  der  Heilung  Suchenden;  dafs  man  der  göttlichen 
Heilkraft  zu  Hilfe  kam,  scheinen  die  gefundenen  Mörser  zu  beweisen,  die  zu 
pharmazeutischen  Z^vecken  gedient  haben  können.^) 

So  ist  ein  Stück  Volksreligion  vor  unseren  Augen  lebendig  geworden  und 
auch  auf  die  Dioskuren  neues  Licht  gefallen.  Wissowa  schliefst  in  seinem 
neuen  Buche  den  Abschnitt  über  Castor  und  PoUux  mit  dem  Bemerken,  dafs 
gerade  in  ihrer  Stellung  zur  Volksreligion  manches  dunkel  bliebe ;  das  Wunder- 
barste aber  läge  darin,  dafs  sie  zu  Schwurgöttern  für  das  römische  Volk 
wurden,  von  der  Verteilung  der  Schwüre  ecastor  und  edepol  auf  Frauen  und 
Männer  ganz  zu  geschweigen.-)  Gewifs  ist  unsere  Überlieferung  gerade  für 
die  religiösen  Vorstellungen   des   niederen  Volkes  äufserst  fragmentarisch,  und 


Fig.  () 


S.  Notizie  decrli  scavi  S.  i:-il. 


'■';  Eeligion  und  Kultus  der  Römer  S.  219. 


386  L.  Deubner:  .Tiiturnii  und  die  Ausgrabungen  auf  dem  römischen  Forum 

(las  ist  mir  natürlicl),  ila  dcrojleichon  keinen  Niederschlag  findet  in  Litteratur 
iiml  Kunst  und  es  violnielir  als  ein  Zufall  erscheint,  wenn  wir  solche  Kunde 
erlialton;  und  doch  kann  sorgfältiges  Achten  auf  die  versprengten  Trümmer 
jener  Überlieferungen  immer  noch  belohnt  werden;  manchmal  liegen  sie  freilich 
weit  auseinander.  Gerade  für  die  Geltung  der  Dioskuren  als  Schwurgötter  können 
wir  über  das  Verwundern  hinauskommen. 

In  der  Lysistrate  des  Aristophanes  V.  202  ff.  bringen  die  Frauen  einen 
Keiler  zum  Opfer  dar.  Lysistrate  betet:  "^Herrin  Peitho  und  du,  geliebte 
Trinkschale,  nimm  das  Opfer  an,  gnädig  gesinnt  den  Frauen.'  Sie  schlachten 
das  Tier,  und  Kalouike  ruft  freudig  aus:  'Avelch'  schöne  Farbe  hat  das  Blut 
und  wie  glückverheifsend  sprudelt  es  auf!'  Und  Lampito  fügt  hinzu:  'ja  wahr- 
haftig, es  duftet  lieblich,  beim  Castor!'  Lampito  Iot  Lakonierin:  Lysistrate  be- 
grülst  sie  zu  Beginn  des  Stückes  (V.  78)  mit  den  Worten:  'o  liebste  Lakonierin, 
sei  mir  gegrüfst,  o  Lampito!'  Wir  wissen,  seit  Dieterich  sein  Buch  Tulcinella' 
schrieb,  was  der  Ausländer  als  typische  Figur  in  der  Komödie  bedeutet.  Er 
ist  an  sich  komische  Figur,  er  ist  das  noch  heute  an  sich  für  jeden  italieni- 
schen Strafsenjungen,  nicht  blofs  dann,  wenn  er  es  auch  daheim  ist.  Alle 
Ausländer  sprechen  bei  Aristophanes,  wie  genugsam  bekannt,  ihren  heimischen 
Dialekt,  aber  sie  schwören  auch  bei  ihren  heimischen  Schwurgöttern.  Wir 
lernen  also  schon  aus  dieser  Stelle,  dafs  der  Schwur  bei  Castor  in  Sparta  ge- 
läufig war,  vmd  das  findet  seine  Bestätigung  gegen  Ende  des  Stückes,  wo  der 
Schwur  'beim  Castor!'  noch  einmal  vorkommt,  und  zwar  im  Munde  des  lace- 
dämonischen  Herolds  (V.  988).  V.  81  schwört  Lampito  vul  tto  6l(o,  und  die 
Schollen  erklären  korrekt:  rovg  ^loöhoqovs  ksysi-^  derselbe  Schwur  kehrt 
wieder  im  Munde  eines  Lakoniers  V.  1105  und  wird  auch  bei  Xenophon  und 
Plutarch  von  Lakoniern  gebraucht.  ^)  Mit  Namen  genannt  sind  beide  Dios- 
kuren als  Schwurgötter  in  einem  Epigramm  des  Palladas  (Anth.  Pal.  XI  351). 
Der  Dichter  lebte  zu  Alexandria  im  IV^.  Jahrh.  n.  Chr.,  wurde  von  seiner  Frau 
schlecht  behandelt  und  verdankte  diesem  Umstände,  wie  man  sagte,  seine  witzige 
Ader.     Ich  will  das  launige  Epigramm  nicht  zurückhalten: 

Gestern  hab'  ich  die  Kammer  dem  Gerstentrankhändler  vermietet, 

Einen  faustkämpfenden  Mann  finde  ich  heute  darin. 
Als  nach  dem  Namen  ich  frag'  und  woher  er  ins  Haus  uns  gekommen, 

Reckt  er  zum  Kampfe  mit  mir  seine  zwei  Fäuste  empor. 
Husch,  da  war  ich  verschwunden,  aus  Furcht  vor  dem  gräulichen  Menschen, 

Da  statt  des  Bierwirts  ich  plötzlich  den  Fäustling  erblickt. 
0,  ich  beschwöre  dich,  Freund,  beim  kampfesgewaltigen  Pollux 

Und  bei  Castor  und  auch  bei  dem  allgütigen  Zeus  ^ 
Schatte  den  Unhold  mir  fort,  den  leidigen:  siehe,  ich  kann  nicht 

Stets  mich  prügeln  aufs  neu',  kommet  der  Erste  ins  Land. 

*)  Vgl.  die  Stellen  bei  Wide,  Lakonische  Kulte  S.  .307.  Pbilostr.  Vit.  Apoll.  IV  31 
S.  149,  27  Kays,  ist  der  Text  nicht  in  Ordnung:  nach  dem  ganzen  Zusammenhang  kann 
nicht  Apollonius  Subjekt  zu  ^qprj  sein,  sondern  nur  die  Lakonier.  Es  ist  also  'icpuaav  zu 
schreiben  oder  ^cpriGctv,  was  schon  die  Ausgabe  des  Olearius  bot,  und  damit  ist  auch 
der   Sehwnu-  ra)  tcü  aiö,  wieder  von  Lakoniern  gesprochen. 


L.  Deiibner:  Juturna  und  die  Ausgrabungen  auf  dem  römisclien  Forum  387 

Der  Dioskurenkult  wanderte  von  Lakonien  nach  Unteritalien,  von  dort  nach 
Mittelitalien  und  wahrscheinlich  über  Tusculuni  zu  den  Römern.  Das  Volk, 
das  seine  Götter  in  die  Fremde  verpflanzte,  brachte  auch  den  Schwur  bei 
diesen  Göttern  aus  der  Heimat  mit.  Die  griechische  Herkunft  der  Götter  ist 
bei  den  Römern  schon  vergessen:  der  Weg  zu  ihnen  ging  ein  langes  Stück 
durch  italisches  Land.  In  Tarent  sehen  wir  den  griechischen  Kult  noch  in 
voller  Blüte:  die  von  Petersen^)  publizierten  Terrakotten  sind  ein  redendes 
Zeugnis,  in  Tusculum  hat  es  noch  Lectisternien  gegeben,  wie  eine  Notiz  des 
Festus  bezeugt^),  aber  in  Rom,  wo  man  den  einheimischen  und  griechischen 
Ritus  so  streng  auseinanderhielt,  hören  wir  von  nichts  mehr,  was  die  Her- 
kunft aus  der  Fremde  verriete.  Und  doch  sind  die  Schwurformeln  geblieben 
und  ein  nachdrücklicher  Hinweis  auf  die  Bedeutung  des  Götterpaares  im 
Volksleben. 

Es  ist  kein  Zufall,  dafs  Incubation  im  Dioskurenkult  gerade  für  Rom  be- 
zeugt ist  und  sonst  nirgends,  wohl  aber,  dafs  wir  in  Sparta  nichts  von  ähn- 
lichen Dingen  hören.  Die  Incubationsmantik  ist  den  chthonischen,  den  Erd- 
gottheiten eigentümlich,  und  gerade  in  Sparta  und  sonst  im  Peloponnes  haben 
die  Dioskuren  chthonischen  Charakter:  die  Schlange  erscheint  als  ihr  Symbol 
auf  lakonischen  Münzen  und  Reliefs^);  in  Therapne  hausen  sie  unter  der  Erde''); 
in  Argos  und  Sparta  zeigte  man  ein  Grab  des  Castor''):  das  ist  nichts  anderes 
als  die  Kultstätte  einer  in  den  Hintergrund  gedrängten  Erdgottheit.  Für  By- 
zanz  kann  man  Incubation  im  Dioskurenkult  erschliefsen.  Eine  kurze  Nach- 
richt über  ein  altes  Heiligtum,  dessen  Gründung  dem  mythischen  Byzas  zu- 
geschrieben wird,  findet  sich  bei  Hesych.  Miles.  15  (FHG  IV  149).  Es  wird 
erwähnt,  dafs  dort  Kranke  g-esund  wurden.  Dafs  es  durch  Incubation  geschah 
beweisen  die  zahlreichen  Incubationswunder  der  christlichen  Heiligen  Cosmas 
und  Damian,  die  in  der  Kirche  die  Rolle  der  Dioskuren  weiter  spielen.^)  Diese 
Heiligen  sind  denn  auch  nach  Rom  gelangt:  ihre  Kirche  steht  au  Stelle  des 
alten  Romulustempels,  nicht  weit  von  dem  Tempel  des  Castor  und  Pollux,  und 
Rafael  von  Volterra  behauptete,  sie  sei  einst  ein  Dioskurenheiligtum  gewesen. '') 
Das  ist  sicher  unrichtig,  aber  beweisend  für  die  Zähigkeit  religiöser  Vor- 
Stellungen.  In  Rom  und  Byzanz  also  fanden  wir  Incubation  im  Kulte  des 
Castor  und  Pollux.  Die  Wurzel  ist  dieselbe:  Rom  bezog  seinen  Kult  indirekt 
aus  dem  Peloponnes,  Byzanz  ist  dorische  Kolonie. 

Wir  stehen  am  Ende  dieser  mythologischen  Schlufsbetrachtung.  Was  ich 
damit  habe  vorführen  wollen,  ist  ein  Stück  religiöser  Tradition.  Tradition  ist 
nicht  immer  die  schleppende  Kette,  nicht  immer  die  von  Geschlecht  zu  Ge- 
schlecht sich  forterbende  Krankheit.  Es  liegt  auch  ein  Gröfseres  darin  be- 
schlossen.    Was   machte   denn   Rom  zu  Rom,   wenn  nicht  jenes,  dafs  eine  un- 

1)  Rom.  Mittli.  XV  (1900)  1  If.         '-)  S.  313  M.         ^)  S.  Roschers  Lex.  I  1170  1". 
")  Find.    Nem.   X   105.      Alcraan   frg.    .5   Bgk.  ^   (;Schol.   Eur.   Troad.  210),  vgl.    T  243  f. 
X  301  ff.  Cic.  N.  d.  m  5,  11. 

'^)  Plut.  Qu.  Gr.  23;  Paus.  III  13,  1.         «)  De  incubatione  S.  68  ff. 
')  Ugonfo,  Stazioni  8.  174. 


388 


L.  Di'ulmov:  .Tiituvnii  uiul  die  Ausgrabniii'-eii  aiit'  dom  rfhiilschen  Forum 


unterbrochene  Tradition  durch  zwei  und  ein  halbes  Jahrtausend  sich  aufthut 
vor  unseren  Augen!  Der  Historiker  braucht  nicht  immer  dem  rastlosen  Fhisse 
des  Werdens  zu  folgen,  dem  Auf  und  Ab,  dem  Kommen  und  Gehen,  dem 
Woher  und  Wohin.  Wer  je  in  seinem  Leben  eines  religiösen  Eindrucks  fähig 
war  —  und  wer  hätte  sonst  ein  wirkliches  Verhältnis  auch  zur  Geschichte 
religiösen  Emplindens  — ,  der  wird  auch  ans  den  Irrungen  der  Phantasie  und 
aus  dem  Glauben,  der  zum  Aberglauben  ward,  ein  Teil  herausfühlen  von  dem, 
was  ewig  ist  in  jedem  Menschenherzen. 


i 


l''ig.  7  nach  JJotizie  Fig.  43 


DIE  UMWANDLUNG  DES  FRANKISCHEN  HEERES 
VON  CHLODWIG  BIS  KARL  DEN  GROSSEN 

Von  Gustav  Roloff 

So  dunkel  und  umstritten  die  Geschickte  vom  VI.  bis  VIIL  Jalirli.  uns  ist, 
so  hat  die  Forscherthätigkeit  doch  allmählich  in  einigen  wichtigen  Punkten  all- 
gemeine Übereinstimmung  erzielen  können.  Es  wird  heute  niemand  leugnen, 
dafs  das  Heer  Chlodwigs  in  seiner  Masse  aus  Infanterie,  das  Karls  des  Grofsen 
dagegen  vorwiegend  aus  Reiterei  bestanden  hat,  und  zwar  repräsentierten  die 
Krieo-er  Chlodwigs  die  gesamte  wehrfähige  Stammesmannschaft:  es  waren 
durchweg  freie  Männer,  die  unter  direktem  Befehl  des  Königs  fochten,  während 
die  Streiter  Karls  zum  gröfsten  Teil  abhängige  Leute  waren  und  nicht  mehr 
in  direktem  Verhältnis  zum  König  standen.  Wie  diese  für  Heer  und  Staat  so 
wichtige  Abwandlung  entstanden  und  vollendet  ist,  darüber  gehen  die  Meinungen 
freilich  weit  auseinander,  und  da  die  Quellen  für  die  Zwischenzeit  spärlicher 
fliefsen  als  für  Anfang  und  Ende  der  Entwickelung,  so  ist  eine  Verständigung 
dort  schwieriger  als  hier.  Wenn  ich  im  folgenden  einen  neuen  Erklärungs- 
versuch mache,  so  will  ich  mich  nicht  in  das  Für  und  Wider  der  Hypothesen 
zur  inneren  und  äufseren  Geschichte  der  Merowinger  verlieren,  sondern  ich 
will  mich  allein  an  die  Erscheinungen  im  westfränkischen  Heerwesen  halten; 
ich  will  in  den  Grundzügen  feststellen,  wann  und  weshalb  jene  Änderung  ein- 
getreten ist,  ohne  zugleich  alle  Konsequenzen,  die  sich  daraus  für  das  gesamte 
staatliche  und  nationale  Leben  ergeben  haben,  zu  erörtern. 

Vergegenwärtigen  wir  uns  zuerst,  wie  sich  die  verbreitetste  Auffassung,  die 
Heinrich  Brumier  formuliert  hat,  die  Abwandlung  erklärt.  Hiernach  liegen 
ihre  Ursachen  in  inneren  und  äufseren  Zuständen^):  in  den  inneren,  weil,  wie 
schon  Waitz  erkannt  hat,  der  schlechte  Zustand  der  Strafsen  es  unmöglich 
machte,  grofse  Infanteriemassen  schnell  von  einem  Ende  des  Reichs  zum 
anderen  zu  bewegen;  in  den  auswärtigen,  weil  die  Kriege  mit  den  Mauren  seit 
Karl  Martel  eine  tüchtige  Reiterei  erforderten.  Denn,  sagt  Brunner,  mit  In- 
fanterie, die  das  fränkische  Heer  damals  fast  ausschliefslich  bildete,  liefs  sich 
den  berittenen  Mauren  gegenüber  keine  energische  Offensive  unternehmen:   der 


')  Brunner,  Deutsche  Rechtsgesch.  II  und  besonders:  Der  Reiterdienst  und  die  An- 
fänge des  Lehenswesens,  Zeitschr.  f.  Rechtsgesch.  German.  x\bteil.  V^lII,  1887,  wieder- 
abgedruckt in  den  gesammelten  Aufsätzen:  Forijchungen  zur  Geschichte  des  deutschen  und 
französischen  Rechts,  Stuttgart  1894.  —  Schröder,  Lehrbuch  der  deutschen  Rechtsgesch., 
hat  sicli  ihm  a\isdrücldich  an<resclilossen. 


390     0.  liülort":  Dio  rin\vaii(lliin<^-  des  friinkischen  Heeres  von  Chlodwig  bis  Karl  d.  Gr. 

Sie«;'  von  I^oitiers,  iler  d.is  AbcnuUand  *>'erettet  und  Karls  Namen  vinsterblich 
i^emaclit  hat,  ist  daher  auch  durch  geschickte  Ausnutzung  der  Defensive  er- 
fochten worden.  Eine  Verfolgung  freilich  war  hei  der  Schwerfälligkeit  der 
fränkischeu  Infanterie  ausgeschlossen.  Diese  Sclilacht  ist  dann  der  entscheidende 
Wendepunkt  geworden.  Jetzt  hatte  man  eingesehen,  dafs  man  ohne  Reiterei 
weder  die  Einfälle  der  Sarazenenscharen  verhindern  noch  taktische  Erfolge  aus- 
nutzen könne.  Infolgedessen  bemühte  sich  Karl,  die  Franken  an  den  Rofsdienst 
zu  gewöhnen.  Da  er  den  freien  Bauern  nicht  zwingen  konnte,  anstatt  zu  Fufs 
zu  Pferde  auszuziehen,  so  schlug  er  einen  anderen  Weg  ein:  er  gab  den 
Grofsen  des  Reiches  Land  zu  beschränktem  Eigentum  unter  der  Bedingung, 
dafs  sie  mit  Hilfe  des  neuen  Besitzes  eine  Anzahl  Reiter  für  den  Kriegsdienst 
ausrüsteten.  Da  die  Staatsmittel  zu  dieser  Operation  nicht  ausreichten,  so 
scheute  er  sich  nicht,  das  Kirchengut  zu  solchen  weltlichen  Zwecken  zu  ver- 
wenden. Auf  diese  Weise  ist  es  ihm  in  kurzer  Zeit  gelungen,  ein  brauchbares 
Reiterheer  zu  schaffen:  nach  Poitiers  (732)  begann  die  Umformung,  und  nach 
einigen  zwanzig-  Jahren  war  sie  im  Avesentlichen  abgeschlossen.  Zwei  Momente 
bezeichnen  diesen  Abschlufs:  im  Jahre  755  wurde  die  allgemeine  Heeres- 
versanimlung  aus  dem  März  in  den  Mai  verlegt,  weil  im  März  die  zusammen- 
strömenden Reiter  für  ihre  Pferde  nicht  genügend  Futter  fanden,  und  wenige 
Jahre  später  begann  die  Offensive  gegen  die  Mauren,  die  früher  nicht  möglich 
gewesen  Avar.  Diese  aus  militärischen  Rücksichten  erfolgte  Bereicherung  der 
Grofsen  hat  dann  wesentlich  dazu  beigetragen,  die  Ausbildung  des  seit  dem 
VII.  Jahrh.  aufkommenden  Lehenswesens  zu  befördern  und  das  alte  Volksheer 
in  ein  Vasallenheer  umzugestalten. 

So  geschlossen  und  logisch  diese  Anschauung  erscheint,  so  ist  sie  doch 
unhaltbar,  weil  sie  von  unrichtigen  Voraussetzungen  ausgeht.  Es  ist  nicht  ein- 
zusehen,  warum  Kavallerie  leichter  als  Infanterie  den  schlechten  Zustand  der 
Wege  überwinden  soll:  ohne  Frage  ist  im  Gegenteil  der  Fufsgänger  weit  ge- 
eigneter, Wälder,  Sümpfe,  Flüsse  und  Engpässe  zu  passieren  und  Hindernisse 
zu  beseitigen  als  der  Reiter,  Und  nicht  minder  unzutreffend  ist  die  Ansicht, 
dafs  Infanterie  gegen  Reiter  zur  erfolgreichen  Offensive  unfähig  sei:  das  Bei- 
spiel  der  Griechen  und  vor  allem  der  Schweizer  zeigt  zur  Genüge,  dafs  gute, 
geschlossene  Infanterie  dazu  vollauf  geeignet  ist.  Auch  der  Verlauf  der  Schlacht 
von  Poitiers  beweist  nichts,  denn  wir  wissen  davon  viel  zu  wenig,  um  Karls  Krieg- 
führung mit  Sicherheit  erkennen  und  so  weitreichende  Schlüsse  daraus  ziehen 
zu  können.^)     Dann  vermag  Brunner  nicht  nachzuweisen,  dafs  Karl  Martel  bei 


^)  Bninners  Auffassung  der  Schlacht  von  Poitiers  als  einer  fränkischen  üefensiv- 
schlacht  ist  quellenmäfsig  nicht  haltbar.  Zunächst  tritt  in  der  Fortsetzung  Fredegars  und 
einigen  jüngeren  Quellen  Karl  Martel  als  Angreifer  auf,  aber  falls  mau  diese  Quellen  nicht 
als  vollwertig  anerkennen  will,  so  ist  auch  der  Bericht  der  Contin.  Is.  Hisp.  (Mon.  Auct. 
ant.  XI  2),  auf  den  sich  Brunner  stützt,  unbrauchbar.  Es  heifst  da  von  Karl  und  seinem 
Gegner  Abderrhaman:  ubi  dum  pene  per  septem  dies  utrique  de  piigne  conflictu  exci'uciant, 
.se.se  poütremo  in  aciem  pnrunt  atque  dum  acriter  dimicant  .  .  .  Hieraus  kann  man  unmög- 
lich mit  Brunner,  Richter  (Aunalen),  Breysig  (Jahrbücher  Karl  Martels)  und  anderen  heraus- 


Gr.  Roloff:  Die  Umwandlung  des  fränkischen  Heeres  von  Chlodwig  bis  Karl  d.  Gr.      391 

der  sosenannten  Säkularisation  den  Zweck  verfolgt  hat,  gerade  seine  Reiter 
zu  vermehren:  aus  den  Quellen  geht  nur  hervor,  dafs  sie  dem  Heere  zu  gute 
gekommen  ist.  Die  Klage  eines  Geistlichen,  dafs  aus  den  Kirchengeräten 
Sporen  und  Sattelverzierungen  verfertigt  worden  seien,  ist  die  einzige  Stelle, 
die  etwas  Kavalleristisches  enthält,  und  aus  ihr  kann  man  gewifs  nicht  eine 
solche  Absicht  Karls  herauslesen.  Auch  die  Verwandlung  des  Märzfeldes  in 
ein  Maifeld  durch  Pippin  läfst  nicht  mit  unbedingter  Notwendigkeit  auf  die 
Zunahme  der  Reiterei  um  die  Mitte  des  VIII.  Jahrh.  schliefsen:  wir  sind  über 
die  recht  unregelmäfsig  abgehaltenen  Heeresversammlungen  vor  Pippin  so 
wenig  unterrichtet,  dafs  ein  Bedürfnis  nach  einer  solchen  Verlegung  schon 
lange  bestanden  haben  kann,  ohne  dafs  wir  etwas  davon  erfahren.  Endlich  ist 
es  im  Rahmen  der  Brunnerschen  Auffassung  höchst  unwahrscheinlich,  dafs 
gerade  an  die  Schlacht  von  Poitiers  sich  die  Umwandlung  anknüpfen  soll:  wie 
kann  man  einer  Armee,  die  soeben  einen  grofsen  Sieg  erfochten  hat,  zumuten, 
ihre  Taktik  nach  dem  Muster  des  geschlagenen  Feindes  umzugestalten?  Und 
sollte  es  gar  möglich  sein,  eine  solche  fundamentale  Änderung  —  vollends  bei 
der  wenig  entwickelten  StaatsgCAvalt  der  damaligen  Zeit  —  in  weniger  als 
einem  Menschenalter  durchzuführen?  Ein  solcher  Vorgang  würde  in  der  Welt- 
geschichte  einzig  dastehen. 

Wir  müssen  es  versuchen,  eine  andere  Auffassung  zu  geben,  die  mit  den 
Quelleuanssagen  und  sachlichen  Erfordernissen  übereinstimmt.  Um  einen 
sicheren  Ausgangspunkt  zu  gewinnen,  knüpfen  wir  an  den  Teil  der  Brunner- 
schen Ausführungen  an,  der  ohne  Zweifel  zutreffend  ist:  an  die  von  ihm  in 
Verbindung  mit  Waitz  festgestellte  Thatsache,  dafs  in  der  zweiten  Hälfte  des 
VIII.  Jahrh.  das  fränkische  Heer  vorwiegend  ein  Reiterheer  gewesen  ist.  Nach 
dem  soeben  Dargelegten  ist  es  wahrscheinlich,  dafs  dann  auch  vor  Poitiers  die 
Zusammensetzung  des  Heeres  eine  ähnliche  gewesen  ist,  und  die  Quellenaussagen 


lesen,  dafs  die  Franken  sieben  Tage  lang  in  fester  Stellung  den  Angriff  der  Feinde  er- 
wartet und  den  Arabern  die  Initiative  überlassen  hätten.  Die  Stelle  enthält  schlechter- 
dings nichts  Charakteristisches  für  die  Haltung  einer  Partei  vor  der  Schlacht;  beide  Teile 
werden  vielmehr  mit  denselben  typischen  Wendungen  bedacht.  Über  die  Gründe,  die  beide 
Heerführer  zu  dem  siebentägigen  Geplänkel  vor  dem  eigentlichen  Zusammentreffen  ver- 
anlafst  haben,  erfahren  wir  gar  nichts,  ebensowenig,  von  welcher  Seite  schliefslich  der  An- 
griff erfolgt  ist.  Wenn  es  dann  weiter  heifst:  gentes  septentrionales  in  hictii  oculi  ut  paries 
immobiles  permanefites  sicuti  et  zona  rigor is  gJacialiter  manent  adstricti  .  .  .,  so  bedeutet 
auch  das  nicht  eine  defensive  Haltung;  es  heifst  nur,  die  Germanen  standen  im  Kampfe 
wie  die  Mauern,  es  ist  eine  Charakteristik  ihres  Mutes,  aber  nicht  ihrer  Taktik.  Auch  die 
weitere  Schilderung  der  Schlacht  bringt  nichts  bei,  was  auf  einen  Mangel  an  Reiterei  auf 
fränkischer  Seite  schliefsen  liefse.  Dafs  die  Franken  am  anderen  Tage  sich  vorsichtig  in- 
formieren, ob  die  Mauren  noch  kampfl^ereit  sind,  ist  natürlich,  denn  sie  hatten  am  ersten 
Tage  noch  keinen  vollen  Sieg  erfochten;  ein  Grund  für  die  Unterlassung  der  Verfolgung 
wird  nicht  angegeben,  und  es  ist  ganz  willkürlich,  diese  Erscheinung  mit  Mangel  an 
Reiterei  zu  erklären.  Zahllose  Schlachten,  in  denen  es  dem  Sieger  nicht  an  Reitern  fehlte, 
sind  ebenfalls  ohne  Verfolgung  geblieben.  Wir  müssen  uns  also  bescheiden,  dafs  wir  von 
der  Schlacht  von  Poitiers  taktische  Einzelheiten  nicht  kennen  und  sie  ganz  aus  unserer 
rntersncliiDio-  iiusselieiden. 


392      *'•  Kolotl":  Dio  rniwandlung  dos  fränkischen  Heeres  von  Chlodwi<>'  Lis  Karl  d.  Gr. 

bestiitigrn  diesen  Öclilufs.  Eine  Beschreibung  der  IVünkischen  Armee  aus  dem 
Anlaug-  des  VlII.  Jahrli.  haben  wir  zwar  nicht,  aber  für  ältere  Zeiten  besitzen 
wir  Zeugnisse  jjenug,  um  uns  ein  ungefähres  Bikl  machen  zu  können.  Zahl- 
reiche  Stellen  bei  Gregor  von  Tours  ergeben  mit  Deutlichkeit,  dafs  die  Reiter 
im  VI.  Jahrh.  nicht  gefehlt  haben,  dafs  sie  vielmehr  eine  gröfsere  Rolle  als 
vor  oder  unter  Chlodwig  gespielt  haben.  ^)  Der  Zug  der  Zeit  ging  also  seit 
dem  XI.  Jahrh.  auf  die  Vermehrung  der  Reiter,  und  demgemäfs  müssen  sie 
bei  Toitiers  schon  einen  beträchtlichen  Teil  des  Heeres  gebildet  haben:  die 
Umwandlung  des  Fufsheeres  in  ein  Reiterheer  war  also  nicht  das  Werk  einer 
Generation,  sondern  zweier  Jahrhunderte. 

Es  fragt  sich  nun,  welche  Gründe  diese  Veränderung  hervorgerufen  haben. 
In  der  absoluten  Inferiorität  des  Fufsvolks  gegen  Reiterei  können  sie,  wie  oben 
daro-ethan,  nicht  gelegen  haben:  es  müssen  also  besondere  Momente  hinzu- 
gekommen  sein,  die  die  Infanterie  entwertet  haben.  So  ist  es  auch:  die  In- 
fanterie  der  Söhne  und  Enkel  Chlodwigs  und  vollends  die  Karl  Martels  war 
nicht  mehr  die  Infanterie,  mit  der  Chlodwig  sein  Reich  begründet  hatte. 

Das  Heerwesen  bis  zu  Chlodwigs  Zeit  hatte  darauf  beruht,  dafs  sich  jeder 
einzelne  Germane  als  Krieger  fühlte,  und  dafs  der  innei'e  Zusammenhalt  der 
sippenweise  zusammengestellten  Mannschaften  stark  genug  war,  einen  un- 
zerbrechlichen geschlossenen  taktischen  Körper  zu  bilden.  Nicht  durch  künst- 
liches Exerzieren  wie  bei  einem  Kultur\olke,  sondern  durch  die  ganzen  Daseins- 
bedingungen,  durch  das  enge  Zusammenleben  der  Stammesgenossen  war  diesem 
Naturvolke  die  Voraussetzung  des  taktischen  Körpers,  ^die  Einheit  des  Willens 
in  einer  Vielheit  von  Individuen'  in  Fleisch  und  Blut  übergegangen.")  Diese 
den  Germanen  gleichsam  angeborene  kriegerische  Disziplin  hatte  sie  befähigt, 
mit  ihren  tiefen  viereckigen  Infanteriehaufen,  neben  denen  die  Reiterei 
überall  Aveit  weniger  bedeutete,  den  Römern  zu  widerstehen  und  selbst 
römisches  Gebiet  zu  erobern.  Aber  mit  der  Ausbreitung  auf  römischem  Boden 
verdorrten  die  Wurzeln  des  gennanischen  Wehrsystems.  Die  Franken,  die  sich 
in  den  Ländern  zwischen  Somme  und  Loire  nur  sporadisch  und  noch  seltener 
jenseits  der  Loire  ansiedelten^),  mufsten  den  familienhaften  Zusammenhalt  ver- 


^)  So  Gregor  III  7,  IV  30,  VIIT  45,  IX  31;  Gesta  41.  Es  ist  selbstverständlich,  dafs 
die  Einzelheiten  dieser  und  ähnlicher  Stellen  nicht  ohne  weiteres  acceptiert  werden  dürfen, 
aber  so  viel  geht  mit  Sicherheit  aus  ihnen  hervor,  dafs  eine  bedeutende  fränkische  Reiterei 
damals  existiert,  ja  dafs  sie  in  manchen  Gefechten  die  Hauptlast  des  Kampfes  getragen 
hat,  was  vor  Chlodwig  nie  der  Fall  gewesen  ist.  Diesen  Berichten  gegenüber  können  die 
von  Brunner  angeführten  Notizen  bei  Prokop  und  Agathias,  die  den  Franken  wenig  Reiter 
geben,  nicht  in  Betracht  kommen,  denn  erstens  haben  sie  die  beschriebenen  fränkischen 
Heere  nicht  gesehen,  zweitens  sind  ihre  Erzählungen  wegen  der  riesigen  Heereszahlen  und 
anderer  Details  wenig  glaubwürdig,  und  endlich  würde  die  geringe  Anzahl  von  Reitern  in 
einem  oder  dem  anderen  fränkischen  Heere  nicht  unbedingt  auf  einen  Mangel  an  Reitern 
bei  den  Franken  überhaupt  schliefsen  lassen.  Die  von  Brunner  citierte  Beowulfstelle  ent- 
hält gar  nichts  Positives. 

^)  Vgl.  Delbrück,  Gesch.  der  Kriegskunst  H  44;  Perser-  und  Burgunderkriege  S.  16. 

'■')  Vgl.  Waitz,  V.  G.  II  1;  Bninnev,  D.  R.  G.  I  M. 


G.  Rololf:  Die  Umwandlung  des  fränkischen  Heerea  von  Chlodwig  bis  Kavl  d.  Gr.      393 

lieren,  der  ihre  Stärke  bisher  ausgemacht  hatte;  sie  wurden  überdies  aus 
Kriegern  Bauern  und  waren  seitdem  wenig  geneigt,  sich  an  Kriegszügen  zu 
beteiligen.  Da  es  keinen  Sohl  gab  und  Plünderung  verboten  war,  so  war  ein 
Feldzug  stets  eine  kostspielige  Sache,  und  während  der  Abwesenheit  im  Felde 
wurde  die  Wirtschaft  vernachlässigt  oder  gar  zerstört.  Diese  Minderung  der 
Kriegsfreudigkeit  und  die  allmähliche  Entfremdung  der  Stammesgenossen  unter- 
einander lockerte  die  Geschlossenheit  und  Disziplin  der  Infanteriekörper;  als 
dann  die  Romanen  der  Wehrpflicht  unterstellt  wurden,  kam  ein  neues,  fremdes 
Element  hinzu,  dem  alle  den  Franken  etwa  noch  von  ihrer  Vergangenheit  her 
gebliebenen  Tugenden  fehlten.^)  Es  mag  ein  buntes  Gemisch  von  fränkischen 
und  nichtfränkischen,  kriegerischen  und  unkriegerischen  Elementen  gewesen 
sein,  das  das  Aufgebot  einer  gallischen  Grafschaft  in  der  zweiten  Hälfte  des 
VI.  Jahrli.  bildete,  und  das  Zusammenwirken  mehrerer  Graf  Schaftskontingente 
niufs  vollends  die  gröfsten  Schwierigkeiten  geboten  haben.  Die  alte  innere 
Einheit  der  Heeresabteilungen,  in  der  jeder  seinen  Nebenmann  und  den  Führer 
von  Jugend  auf  kannte,  war  verloren;  das  selbstverständliche  Vertrauen  zu  der 
Tüchtigkeit  und  dem  guten  Willen  des  anderen  und  der  angeborene  Gehorsam 
waren  dahin,  und  damit  hatte  der  taktische  Körper  sein  Bestes  eingebüfst: 
seine  militärische  Leistungsfähigkeit  war  aufs  tiefste  beeinträchtigt  worden.^) 
Nur  durch  eifriges  Exerzieren  hätten  diese  verschiedenen  Bestandteile  zu  einem 
disziplinierten  Ganzen  verschmolzen  werden  können,  aber  davon  konnte  bei  der 
damaligen  Staatsverfassung  keine  Rede  sein.  Von  wesentlicher  Bedeutung  für 
die  allmähliche  Verschlechterung  der  fränkischen  Infanterie  wird  es  gewesen 
sein,  dafs  der  Stand  der  Gemeinfreien,  der  bis  zu  Chlodwig  fast  ausschliefslich 
den  taktischen  Körper  gebildet  hatte,  sich  seit  dem  VI.  Jahrb.  verringerte.  Ein 
Teil  von  ihnen  geriet  bekanntlich  aus  mannigfachen  Ursachen  seit  dem  VI.  Jahrb. 
in  Knechtschaft^)  und  schied  damit  aus  der  allgemeinen  Wehrpflicht  aus.  Das 
Element,  das  die  besten  militärischen  Traditionen  repräsentierte,  verminderte 
sich  also  mit  der  Zeit. 

Einen  Ersatz  für  diesen  Verlust  an  öffentlicher  Wehrkraft  hat  die  Staats- 
gewalt nicht  schaffen  können,  dafür  tritt  das  Bestreben  nach  Ausbildung  pri- 
vater militärischer  Mannschaften  hervor.  In  den  gesetzlosen  Zeiten,  die  unter 
Chlodwigs  Nachkommen  hereinbrachen,  war  jeder,  der  seines  Lebens  und  Be- 
sitzes sicher  sein  wollte,  auf  Selbsthilfe  angewiesen:  sei  es,  dafs  es  eine  Räuber- 
schar oder  einen  Nachbarn  abzuwehren  oder  zu  überfallen  galt.  Zu  dem 
Zwecke  bildeten  die  gröfseren  Grundbesitzer  einen  Teil  ihrer  auf  ihren  Gütern 
angesessenen  Hörigen  militärisch  aus;  eine  Anzahl  hielten  sie  sogar  zu  bestän- 
diger Kriegsbereitschaft    in    ihrer  Nähe.     Diese   Mannschaften    verwandten   sie 


»)  Vgl.  Waitz  II  72. 

")  Auch  in  den  burgundiscLen  Landesteilen  kann  es  nicht  anders  gewesen  sein.  Hier 
können  die  germanischen  Eroberer  ebenfalls  nur  eine  dünne  Schicht  innerhalb  der  romani- 
schen Bevölkerung  gebildet  haben,  denn  der  kleine  Stamm  war  viel  zu  schwacli,  um  das 
gvofse  Gebiet  wirklich  zu  besiedeln. 

•')  Vgl.  Waitz  II  1,  24G;  Brunner,  D.  R.  G    I  207. 


ol)4       •"■  liülutl':   l'ic    [  iiiw  aiHlluiiy  iIcs   Iriiiikisrlioii  Jlccros  vun  Chlodwig  liis   Karl   d.   (Ir. 

nicht  nur  iu  ilireu  Privutfehden,  sondern  auch  im  königlichen  Dienste*):  denn 
je  stärker  gerüstet  ein  solcher  Herr  im  Heere  auftrat,  um  so  höher  niufste 
sein  Ausehen  im  Staate  steigen;  je  mehr  er  im  Kriege  leistete,  um  so  mehr 
IV'lohnungeu  konnte  er  vom  Könige  erwarten  und  mit  dem  neu  erworbenen 
lieichtum  neue  Dienstleute  ausrüsten.  Natürlich  liefsen  die  grofsen  Herren 
diese  hörigen  Privatsoldaten,  ihre  'Vassen',  nicht  in  das  Aufgebot  der  Graf- 
schaften eintreten,  denn  da  dieses  vom  Grafen  kommandiert  wurde,  hätten  sie 
ja  die  Verfügung  über  ihre  Leute  verloren.  Die  Mannschaften  der  Grofsen 
l)ildeten  vielmehr  besondere  Gruppen  unter  dem  Befehle  des  Herrn  (^senior), 
uiul  da  sie  besser  geübt  und  bewaffnet  waren  als  die  Mehrheit  der  widerwillig 
ins  Feld  ziehenden  Gemeinfreien,  so  mufsten  auch  ihre  Leistungen  besser  sein. 
Mit  der  Zunahme  des  Grofsgrundbesitzes  infolge  der  Rodungen,  der  verbesserten 
Wirtschaftstechnik  und  des  Aufsaugens  der  kleinen  Freien^)  mufs  die  Zahl 
und  Qualität  der  privaten  Dienstmannen  immer  gewachsen,  der  Wert  des  all- 
gemeinen Aufgebots  immer  mehr  in  den  Hintergrund  getreten  sein.^) 

Es  konnte  nun  nicht  ausbleiben,  dafs  die  Grofsen  darnach  trachteten,  auch 
die  Wehrkraft  der  kleinen  Freien  zu  ihren  Gunsten  zu  verwenden,  wie  sie 
schon    durch   die   Einrichtung;   der   ZinsQ-üter   verstanden   hatten,    wirtschaftlich 

<D  TD  7 

von  ihrer  Arbeit  Vorteil  zu  ziehen.  Zunächst  ergaben  sich,  wie  schon  erwähnt, 
zahlreiche  Freie,  gezwungen  und  freiwillig;  in  ihre  Knechtschaft:  über  deren 
Kraft  konnten  sie  also  verfügen  wie  über  die  ihrer  Hörigen  von  alters  her. 
Dann  fanden  sie  auch  ein  Mittel,  die  kleinen  Freien,  die  ihre  Freiheit  behauptet 
hatten,  zu  ihrem  Dienste  heranzuziehen.  Der  Grofse  schlofs  mit  dem  Kleinen 
einen  Vertrag,  wonach  er  ihm  ein  Stück  Land  zur  Benutzung  überwies  und  andere 
Vorteile,  wie  Vertretung  vor  Gericht  und  Schutz  gegen  Angriffe  u.  dgl.,  zu- 
sagte und  der  Kleine  sich  verpflichtete,  als  Entgelt  dem  Grofsen  auf  Verlangen 
persönliche  Kriegsdienste  zu  leisten.*)  Das  Gut,  das  er  erhielt,  mufste  natür- 
lich grofs  genug  sein,  dafs  sein  Ertrag  ihm  die  Rüstungskosten  reichlich 
deckte,  und  es  mufste  so  beschaffen  sein,  dafs  seine  Bewirtschaftung  auch  in 
der  Abwesenheit  des  Nutzniefsers  regelmäfsig  weiter  ging.  Ein  Senior  hatte 
also   schon   im  VL  Jahrh.   zweierlei   Arten   Dienstmannen:   freie    und   unfreie.^) 

^)  Die  Belege  für  die  Verwendung  Unfreier  im  privaten  Waffendienste  haben  Roth, 
Entstehung  des  Benefizialwesens  S.  154  ff.  und  Waitz  EIS.  230  258,  II  2,  218  und  an 
anderen  Orten  zusammengestellt.  Vgl.  ferner  Schröder,  Lehrbuch  der  deutschen  Rechts- 
geschichte S.  158.  Die  von  Roth  und  Waitz  gesammelten  Stellen  beweisen  auch,  dafs  die 
unfreien  Dienstmannen  von  ihren  Herren  im  königlichen  Dienste  verwendet  worden   sind. 

*)  Vgl.  Brunner,  D.  R.  G.  I  205. 

')  Hierauf  haben  Waitz  II  2,  223  und  W.  Schnitze  nach  ihm  bereits  hingewiesen.  Das 
militärische  Moment,  das  die  Entwertung  des  öffentlichen  Aufgebots  veranlafste,  die  innere 
Auflösung  des  taktischen  Körpers,  erkennen  beide  nicht. 

*)  Dafs  daneben  auch  andere  Dienste  verlangt  werden  konnten,  können  wir  hier  bei- 
seite lassen. 

^)  Die  Quellen  für  die  Existenz  freier  Dienstmannen  in  dieser  Zeit  bei  Waitz  II  1,  257 
und  namentlich  bei  0.  Dippe,  Gefolgschaft  und  Huldigung  im  Reiche  der  Merowinger, 
Kieler  Dissertation  1889.  —  Über  die  Art  der  Landverleihung  vgl.  besonders  Brunner, 
D.  R.  G.  I  208  und  die  dort  angeführte  Litteratur. 


G.  Rololf:  Die  Umwandlung  des  fränkischen  Heeres  von  Chlodwig  bis  Karl  d.  Gr.      395 

Es  war  unvermeidlich,  dafs  der  Herrendienst  eines  freien  Lehensträgers 
mit  dem  Dienste  des  Königs  gelegentlich  konkurrierte:  wem  folgte  er,  wenn 
das  allgemeine  Aufgebot  erging  und  auch  der  Senior  seine  Leute  einberief, 
dem  Senior  oder  dem  König?  Rechtlich  wird  diese  Frage  in  der  Merowinger- 
zeit  nicht  entschieden  worden  sein,  jedenfalls  wissen  wir  nichts  davon;  sie  wird 
rein  praktisch  geregelt  worden  sein.  Wenn  der  Senior  zugleich  Graf  seines 
freien  Vassen  war,  wird  er  ihn  kraft  seiner  Amtsgewalt  aus  dem  allgemeinen 
Heerbann  herausgenommen  und  seiner  Privatbande  zugewiesen  haben;  war  der 
Senior  nicht  zugleich  Graf,  dann  kam  es  eben  auf  das  Verhältnis  der  beiden 
zu  einander  an,  ob  die  Herausnahme  aus  dem  Aufgebot  gelang  oder  nicht.  Es 
ist  aber  wahrscheinlich,  dafs  bei  dem  allmählichen  Überhandnehmen  der  pri- 
vaten Gewalten  über  die  öffentliche  der  Senior  den  Grafen  bald  verdrängt  hat, 
und  zur  Zeit  Karls  des  Grofsen  war  schon  gar  kein  Zweifel  mehr,  dafs  die 
Vassen  nicht  unter  den  Befehlen  des  Grafen,  sondern  ihres  Herren  fochten.^) 
Die  Verfassung  der  Armee  hat  sich  also  in  demselben  Zeiträume  (vom  VI.  bis 
Vni.  Jahrh.)  umgewandelt  wie  die  Taktik,  und  wir  haben  nun  zu  untersuchen, 
ob  diese  beiden  Veränderungen  in  innerem  Zusammenhange  stehen. 

Naturgemäfs  drängt  sich  bei  Betrachtung  dieser  Entwickelung  die  Frage 
auf:  wie  fochten  diese  Dienstleute  der  Grofsen?  zu  Fufse  in  Gevierthaufen  nach 
dem  Muster  des  alten  Aufgebots  oder  zu  Rofs  wie  die  alten  Gefolo-schaften  ? 
Zur  Beantwortung  dieser  Fragen  müssen  wir  uns  wieder  an  das  Wesen  des 
taktischen  Körpers  erinnern  und  untersuchen,  ob  seine  Voraussetzungen  in  den 
Banden  der  Grofsen  vorhanden  waren.  Moralisch  haben  sich  die  Dienstmannen 
gewifs  den  alten  Germanen  wieder  genähert:  sie  werden  sich  im  allgemeinen 
wieder  mehr  als  Berufskrieger  denn  als  Bauern  gefühlt  haben,  und  sie  werden 
Vertrauen  zu  einander  und  zum  Führer,  dem  Senior,  gehabt  haben.  Aber  eine 
andere  nicht  weniger  wichtige  Bedingung  fehlte:  die  Masse.  Ein  taktischer 
Körper  Infanterie  kann  selbstverständlich  nur  etwas  bedeuten,  wenn  er  aus 
einer  gewissen  Anzahl,  zum  mindesten  aus  mehreren  Hundert  Mann  besteht. 
Er  mufs  eine  gewisse  Breite  und  Tiefe  haben,  um  Stoiskraft  und  Widerstands- 
fähigkeit zu  besitzen;  ohne  sie  ist  er  auch  ungeordneten  Gegnern  gegenüber 
wehrlos:  er  wird  sofort  umgangen,  selbst  von  wenigen  Reitern  zum  Stehen 
gebracht  und  von  den  Fernkämpfern  zusammengeschossen.  Eine  Anzahl 
mehrerer  Hundert  gleichbewaffneter  Männer  auf  einem  Fleck  zu  versammeln, 
werden  die  einzelnen  Grundherren  in  den  seltensten  Fällen  vermocht  haben. 
Namentlich  zu  Beginn  der  Entwickelung,  als  sich  der  Grofsbesitz  zu  bilden 
begann,  werden  die  abhängigen  Mannschaften  wenig  zahlreich  gewesen  sein. 
Die  Herren  konnten  ja  nicht  jeden  beliebigen  ihrer  Hörigen  bewaffnen,  sondern 
nur  die,  deren  Treue  sie  sicher  waren,  und  die  meisten  mufsten  überdies  zur 
Bestellung  des  Ackers  zu  Hause  bleiben.  Eine  grofse  Anzahl  von  Dienst- 
mannen war  aufserdem  gar  nicht  erforderlich,  um  eine  militärische  Rolle  zu 
spielen:    schon    eine  Truppe    von,    sagen   w'v;    hundert    gut  gerüsteten   Leuten 

^)  Cap.  de  exere.  promov.  1;  Mon.  Germ.  Hist.  LI  Sectio  II  T.  I. 


i\\){j      (i.  Kulull':    l>ie   liiiwaüdlim^-  des   rri'iiikisclieii  llucros   vuu  Chludwij^-   bis  Karl  d.   (ir. 

miifs  damals  von  i^rofser  Bedeutimg  gewesen  sein,  denn  die  Heere,  die  sich  in 
deu  Bürgerkriegen  der  Merowingerzeit  gegenühcistanden,  sind  sicherlich  sehr 
schwach  gewesen.  \)  Auch  später,  als  sich  der  Besitz  der  Grofsen  erheblich 
vermehrt  hatte,  war  ihnen  die  Versammlung  gröfserer  Massen  auf  die  Dauer 
nicht  möglich.  Denn  ihr  Besitz  war  weit  verstreut,  und  da  die  Kriegsleute 
—  freie  wie  unfreie  —  von  dem  ihnen  übertragenen  Grundbesitz  ihren  Lebens- 
unterhalt zogen,  so  waren  sie  in  der  Regel  auch  auf  die  verschiedenen  Güter 
verteilt.  Ein  enges  geistiges  Band  wie  in  der  Urzeit  kann  also  im  besten 
Falle  nur  unter  den  auf  einem  oder  einigen  benachbarten  Gütern  lebenden  be- 
standen haben;  die  Masse  war  sich  fremd.  Regelmäfsiges  Exerzieren  in  gröfseren 
Verbänden  hätte  diesem  Mangel  abhelfen  können,  aber  einerseits  hätte  das  un- 
erschAvingiiche  Kosten  gemacht,  anderseits  hatte  das  Kriegswesen  sich  schon, 
wie  Avir  sofort  sehen  werden,  zu  weit  in  einer  entgegengesetzten  Richtung  ent- 
wickelt, um  noch  solche  Übunsen  zu  gestatten. 

Halten  wir  also  fest,  dafs  es  für  den  Senior  unmöglich  war,  aus  seinen 
Leuten  einen  taktischen  Körper  zu  bilden.  Er  machte  sie  anstatt  dessen  für 
den  Einzelkampf  tüchtig,  und  das  erforderte  eine  weit  intensivere  Ausbildung, 
als  bisher  notwendig  gewesen  war.  Im  geschlossenen  taktischen  Körper  kam 
die  Persönlichkeit  wenig  zur  Geltung,  da  er  durch  die  Wucht  der  Masse 
wirkte:  die  Bewaffnung  brauchte  nicht  durchweg  gut  zu  sein:  wenn  die  ersten 
Glieder  genügend  gerüstet  waren,  konnte  die  Bewaffnung  der  hinteren  weniger 
gefährdeten  Glieder  manche  Mängel  zeigen;  selbst  der  persönliche  Mut  brauchte 
nicht  überall  gleich  zu  sein,  da  eine  Minderzahl  weniger  herzhafter  Krieger 
von  einer  Mehrzahl  Mutiger  mit  fortgerissen  werden  konnte.  Der  Einzel- 
kämpfer dagegen  mufs  mit  allen  inneren  und  äufsereu  Vorzügen  ausgestattet  sein, 
da  er  auf  sich  allein  angewiesen  ist.  Daraus  folgte,  dafs  die  Auswahl  der  zum 
Kriegsdienst  heranzuziehenden  Elemente,  insbesondere  der  ursprünglich  gewifs 
wenig  kriegerisch  gesinnten  Hörigen,  mit  grofser  Vorsicht  erfolgen  mufste,  und 
dafs  ilire  Ausrüstung  nicht  ohne  grofse  Kosten  vor  sich  gehen  konnte,  denn 
gute  Waffen  waren  nicht  billig  zu  haben.  Ein  neuer  Grund,  die  Zahl  der  pri- 
vaten Dienstleute  zu  beschränken.  Die  beiden  Momente  beeinflussen  sich  gegen- 
seitig: die  geringen  Mittel  der  Grofsen  gestatten  nicht  einen  taktischen  Körper 
zu  bilden,  sondern  erzwingen  die  Aufstellung  von  Einzelkämpfern;  die  Schwierig- 
keiten, die  deren  Ausbildung  mit  sich  bringt,  verbieten  eine  grofse  Anzahl 
solcher  Mannschaften  zu  unterhalten. 

Hatte  man  sich  aber  einmal  zur  Ausbildung  von  Einzelkämpfern  ent- 
schlossen, so  war  es  nur  ein  Schritt  weiter,  dafs  man  sie  alle,  oder  wenigstens 
die    besten    von    ihnen,    zu   Pferde    setzte:    die  alten   Gefolgschaften^)   und  die 


^)  Die  Heereszahlen  der  Gescliiclitsclireiber,  die  mitunter  in  die  vielen  Tausende  gehen 
und  noch  nachgeschrieben  werden,  sind  ohne  jeden  Wert.  Wo  sollen  bei  der  dünnen  Be- 
völkerung, bei  dem  meist  geringen  Umfange  der  Gebiete,  die  sich  bekämpften,  und  dem 
steigenden  Ausbleiben  der  Wehrpflichtigen  die  grofsen  Massen  herkommen? 

^  Die  Frage,  ob  man  die  Dienstmannschaften  der  Merowingerzeit  als  Gefolge  im  Sinne 
der  Urzeit  auffassen  soll,  hat  für   das  hier  behandelte  Problem  der  Auflösung  des  öffent- 


Gr.  Roloff:  Die  Umwandlung  des  fränkischen  Heeres  von  Chlodwig  bis  Karl  d.  Gr.      ,397 

königlichen  Antrustionen  waren  ja  beritten,  und  es  war  natürlich,  dafs  man 
sich  an  diese  Vorbilder  anlehnte;  überdies  war  ein  schwergerüsteter  Einzel- 
kämpfer zu  Pferde  mehr  wert  als  ein  solcher  zu  Fufs.  ^)  Als  später  die  Mittel 
der  Grofsen  und  die  Zahl  der  Dienstleute  zugenommen  hatten,  war  das  Prinzip 
des  ritterlichen  Einzelkampfes  unter  ihren  Leuten  schon  so  durchgedrungen, 
dafs  es  unmöglich  war,  sie  in  das  Joch  des  taktischen  Körpers  zurückzuzwingen, 
selbst  wenn  die  Senioren  es  gewollt  hätten.  Die  Einzelkämpfer  waren  durch 
die  generationenlange  Erziehung  ganz  andere  Gröfsen  geworden  als  die  Masse 
der  alten  Freien,  die  den  taktischen  Körper  gebildet  hatte:  der  Einzelkampf 
hatte  sie  zu  selbstbewufsten  Persönlichkeiten  gemacht,  die  nicht  geneigt  waren, 
alle  ihre  durch  jahrelange  Waffenübung  erworbene  individuelle  Geschicklichkeit 
aufzugeben  und  in  der  breiten  Masse  unterzugehen,  wie  es  der  taktische  Körper 
verlangt.  Die  Senioren  besafsen  weder  genügend  obrigkeitliche  Gewalt,  um  sie 
hierzu  zu  zwingen,  noch  die  materiellen  Mittel,  um  die  Kosten  der  dann  not- 
wendig  werdenden  Exerzierübungen  zu  bestreiten. 

Das  Heer  Karl  Martels  stellt  sich  uns  hiernach  ganz  anders  dar,  als  es 
Brunner  geschildert  hat:  nicht  als  eine  Infanteriemasse  mit  wenigeu  Reitern, 
sondern  als  eine  Zusammensetzung  aus  dem  stark  reduzierten  Aufgebot  der  zu 
Fufs  fechtenden  Gemeinfreien  und  den  abhängigen  Banden  der  Grofsen,  die 
vornehmlich  zu  Pferde  kämpften.  Wie  das  Zahlenverhältnis  der  beiden  Elemente 
gewesen  ist,  läfst  sich  nicht  ermitteln,  ihr  militärischer  Wert  dagegen  ist,  wie 
schon  angeführt,  leichter  abzuschätzen:  die  gut  geübten  und  gerüsteten  Dienst- 
leute müssen  die  zum  grofsen  Teil  schlecht  bewaffneten  und  kriegsunlustigen 
Scharen  des  Aufgebots  weit  übertroffeu  haben.  Die  Notwendigkeit  eine  Reiterei 
zu  schaffen  lag  also  nicht  vor.  Von  hier  aus  betrachtet,  erscheinen  die  Mafs- 
regeln  Karl  Martels  in  ganz  anderem  Lichte  als  bei  Brunner.  Zunächst  ihre 
Wirkung.  Einmal  rief  Karl  die  Tendenz,  die  Reiter  zu  vermehren  nicht  ins 
Leben,  sondern  er  verstärkte  nur  die  schon  vorhandene  aufs  neue,  als  er  seine 
Getreuen  mit  Kirchengut  ausstattete  und  sich  von  ihnen  nun  wie  von  den 
anderen  Grofsen  Reiter  stellen  liefs.  Er  beseitigte  also  nicht  eine  überlebte, 
aber  in  seinem  Heere  noch  herrschende  Taktik,  sondern  er  vermehrte  nur  den- 


lichen  Aufgebots  durch  Privatmannschaften  keine  Bedeutung.  —  Die  unfreien  Dienstleute 
sind  selbstverständlich  keine  Gefolgsleute  im  alten  Sinne,  denn  diese  bestanden  ausschliefs- 
lich  aus  Freien;  ihr  Verhältnis  zum  Gefolgsherren  war  eine  difficile  Mischung  von  Freiheit 
und  Dienstbarkeit,  das  der  unfreien  Vassen  dagegen  ein  reines  Abhängigkeitsverhältnis. 
Die  freien  Dienstleute,  soweit  sie  auf  den  ihnen  verliehenen  Gütern  safsen,  sind  ebenfalls 
keine  taciteischen  Gefolgsleute,  denn  hier  fehlt  das  Moment  des  Zusammenlebens  mit  dem 
Chef.  Nur  diejenigen  Freien,  die  in  beständiger  Umgebung  des  Herren  lebten,  könnte 
man  als  Gefolgsleute  nach  altem  Muster  bezeichnen.  Ihre  Zahl  kann  aber  nur  gering  ge- 
wesen sein.     Vgl.  Dippe  a.  a.  0. 

*)  Eine  ähnliche  Erscheinung  haben  wir  in  den  letzten  Jahrhunderten  des  Mittelalters 
in  Italien,  wo  die  Condottieri  nicht  in  der  Lage  v/aren  grofse  Massen  Fufsvolk  aufzustellen 
und  deshalb  ihre  wenigen  Mannschaften  zu  Pferde  steigen  liefsen,  weil  sie  nach  Machia- 
vellis  Zeugnis  mit  einer  geringen  Anzahl  Reiter  mehr  ausrichten  konnten  als  mit  einer 
schwachen  Truppe  Fufsvolk. 

Neue  Jahrbücher.    1902.    I  27 


398      G.  Rolotf:  Die  Umwandlung  des  fränkischen  Heeres  von  Chlodwig  bis  Karl  d.  Gr. 

jenigen  Teil  der  Armee,  der  überdies  bereits  die  moralische  und  materielle 
Überleirenheit  bcsafs  imd  sich  selbst  schon  eine  eigene  Taktik  gebildet  hatte. 
Endlich  dürfen  wir  die  von  Brunner  gegebene  Motivierung  nicht  mehr  ohne 
starke  Einschränkung  gelten  lassen.  Wie  schon  bemerkt^  kann  Brunner  nichts 
für  seine  Anschauung  beibringen,  dafs  der  Mangel  an  Reiterei  die  sogenannte 
Säkularisation  und  ihre  Folgen  veranlafst  habe,  und  weiter  spricht  gegen  sie, 
dafs,  wie  wir  jetzt  wissen,  ein  solcher  Mangel  bei  Poitiers  gar  nicht  bestanden 
haben  kann.  Es  ist  mir  daher  wahrscheinlicher,  dafs  Karl  Martel  die  Kirchen- 
beraubung vornahm,  um  seine  Macht  durch  Bereicherung  seiner  Getreuen  zu  ver- 
mehren. Seine  ganze  politische  Stellung  —  galt  er  doch  vielen  als  Usurpator  — 
wies  ihn  ja  mit  Notwendigkeit  darauf  hin,  sich  einen  zuverlässigen  Anhang 
gegen  die  inneren  und  äufseren  Feinde  zu  schaffen.  Aus  den  Quellen  läfst  sich 
diese  Meinung  allerdings  ebenfalls  nicht  beweisen,  und  es  ist  auch  keineswegs 
ausgeschlossen,  dafs  Karl  bei  dem  geringen  Werte  des  allgemeinen  infanteristi- 
schen Aufgebots  die  aus  jener  umfangreichen  Vergabung  hervorgehende  Vermeh- 
rung seiner  Reiterei  mit  Freude  begrüfst  hat.  Hierin  berühre  ich  mich  etwas 
mit  Brunner,  aber  der  Unterschied  ist,  dafs  Brunner  in  der  Vermehrung  der 
Reiter  das  einzige  Motiv  erblickt,  während  ich  darin  nur  ein  accessorisches 
Moment  erkennen  kann,  ein  Ereignis,  das  bei  den  geltenden  Verhältnissen  ein- 
treten mufste,  mochte  es  Karl  nun  ausdrücklich  beabsichtigt  haben  oder  nicht. 
Ebenso  lag  in  der  ganzen  Entwickelung  begründet,  dafs  Karl  durch  diese 
reichliche  Lehensverteilung  die  aristokratischen  Zwischeninstanzen,  die  sich 
zwischen  das  Staatsoberhaupt  und  die  Volksmasse  eingeschoben  hatten,  ver- 
stärkte. Die  Folge  mufs  eine  gesteigerte  Aufsaugung  der  kleinen  Freien  und 
damit  eine  Verminderung  der  Fufskämpfer  gewesen  sein.  Da  wir  über  Karl 
Martels  Heer  keine  näheren  Nachrichten  haben,  so  wissen  wir,  wie  schon  be- 
merkt, nicht,  wie  stark  dies  Element  noch  vertreten  Avar,  aber  für  den  Anfang 
des  IX.  Jahrh.  sind  wir  etwas  besser  unterrichtet  und  können  Rückschlüsse 
machen.  Die  Kapitularien  Karls  des  Grofsen  geben  einen  gewissen  Einblick 
in  das  Aufbietungsgeschäft,  und  wir  ersehen  daraus,  wie  stark  die  Abneigung 
der  kleinen  Freien  gegen  den  kostspieligen  Kriegsdienst  war,  und  wie  Karl  ver- 
sucht hat,  die  Wehrkraft  der  ärmeren  Gemeinfreien  zu  verwerten.  Er  ver- 
zichtete bekanntlich  auf  ihre  persönliche  Dienstpflicht  und  gab  einer  bestimmten 
Anzahl  auf,  den  tauglichsten  unter  ihnen  zum  Kriege  auszurüsten.^)  Der  Grund 
dieser  Bestimmung  ist  klar:  es  war  eben  der  Masse  der  Gemeinfreien  unmög- 
lich, sich  brauchbare  Waffen  anzuschaffen,  Haus  und  Hof  im  Stich  zu  lassen 
und  dem  Könige  zu  folgen.  Wenn  ausdrücklich  verboten  werden  mufste,  dafs 
die  Freien  mit  Stöcken  (baculi)  bewaffnet  zum  Aufgebot  erschienen"),  so  kann 


')  Boretius,  Beiträge  zur  Kapitularienkritik,  Leipzig  1874. 

*)  Allerdings  kann  haculus  noch  andere  Bedeutungen,  z.  B.  Streitaxt  haben  (Brunner, 
D.  R.  Gr.  II  415),  aber  eine  solche  Bedeutung  ist  hier  ausgeschlossen.  Welchen  Grund  soll 
Karl  d.  Gr.  gehabt  haben,  gerade  Streitäxte  aus  dem  Heere  auszuschliefsen?  Das  Verbot 
kann  sich  doch  nur  gegen  eine  minderwertige  Waffe  richten,  und  das  war  die  Streitaxt 
nicht,  wohl  aber  ein  liolzknittel. 


G.  Roloff:  Die  Umwandlung  des  fränkischen  Heeres  von  Chlodwig  Viis  Karl  d.  Gr.      309 

man  sich  vorstellen,  in  welcher  kriegerischen  Rüstung  die  Mehrzahl  zum  Heere 
gekommen  sein  wird,  und  was  mit  einem  solchen  'Kämpfer'  anzufangen  war. 
Unter  Karl  Martel  kann  das  nicht  viel  anders  gewesen  sein  als  unter  seinem 
Enkel,  weil  ja  die  Entwickehmg  schon  zwei  Jahrhunderte  im  Flufs  war:  um 
7-40  werden  die  Freien  nicht  mehr  Neigung  und  Mittel  für  den  Kriegsdienst 
gehabt  haben  als  um  800.  Man  kann  also  ohne  Zweifel  mit  Boretius  an- 
nehmen, dafs  in  jenen  Bestimmungen  Karl  der  Grofse  eine  ältere  Praxis  befolgt 
hat,  oder  zum  wenigsten,  dafs  die  Verhältnisse,  die  jene  Vorschriften  ver- 
anlafsten,  im  wesentlichen  schon  früher  bestanden  haben.  Zur  Charakteristik 
des  fränkischen  Heeres  können  wir  den  Kapitularien  also  entnehmen,  dafs  die 
freien  Fufskämpfer  im  VHI.  Jahrb.  noch  nicht  ganz  verschwunden  waren,  dafs 
aber  ihre  kriegerischen  Leistungen  von  recht  geringem  Werte  waren  und  be- 
ständicf  sanken.  Das  IX.  Jahrh.  hat  den  Prozefs  beendet  und  sie  völlig  aus 
der  Reihe  der  eigentlichen  Kämpfer  gestrichen. 

Der  Reiterdienst  hat  also  nicht,  wie  Brunner  meint,  das  Lehens wesen 
hervorgerufen  oder  seine  Entwickelung  ungeheuer  begünstigt,  sondern  beides 
sind  Gröfsen,  die  ungefähr  gleichzeitig  entstanden  sind  und  ihre  Entstehung 
derselben  Ursache  verdanken:  der  Zersetzung  des  altfränkischen  Staates  und 
Heeres,  die  die  Ausbildung  neuer  Institutionen  erforderte.  Beide  Mächte  haben 
sich  dann  mannigfach  beeinflufst,  aber  gewifs  war  die  Reiterei  viel  mehr 
das  geförderte  als  das  förderiule  Element,  denn  ihre  Ausbreitung  wurde  erst 
möglich,  als  der  Grofsgrundbesitz  und  das  Lehenswesen  seit  dem  VI.  Jahrh. 
einer  Minderzahl  Grofser  die  Mittel  gewährten,  Reiter  auszurüsten,  während 
für  die  Masse  der  selbständigen  Franken  der  Dienst  zu  Pferde  zu  kostspielig 
war.  Seinerseits  mag  der  Rofsdienst  zur  Weiterbildung  des  Lehenswesens  in 
so  fern  beigetragen  haben,  als  er  bei  der  Minderwertigkeit  des  damaligen  Fufs- 
kriegertums  das  Ansehen  und  die  Macht  der  Grofsen  erhöhte  imd  so  ein  weiteres 
Mittel    für    sie   wurde,    sich   über   die  Masse   ihrer   Volksgenossen  zu   erheben. 

Mit  dieser  Anschauung  stimmt  vollkommen  überein  die  Beobachtunsf 
Brunners,  dafs  Reiterdienst  und  Lehens  wesen  im  Süden  und  Westen  schneller 
als  im  Norden  und  Osten  die  Herrschaft  erlangen.  Hier,  in  ihren  alten 
Stammsitzen,  safsen  die  Germanen  dichter  als  in  Gallien,  hier  konnte  sich 
die  alte  Staatsverfassung  und  mit  ihr  die  moralischen  und  materiellen  Vor- 
bedingungen für  den  taktischen  Infanteriekörper  länger  erhalten  als  in  dem 
eroberten  Gebiete.  Es  dauerte  deshalb  länger,  bis  die  Grundbesitzer-  luid 
Beamtenaristokratie  mit  ihren  abhängigen  Leuten  eine  solche  Rolle  spielen 
konnte  wie  dort.  Als  sie  dann  aber  durchgedrungen  war,  war  der  Charakter  des 
ostfränkischen  Heeres  derselbe  wie  der  des  westfränkischen:  es  dominierte  der 
ritterliche  Einzelkämpfer,  bis  er  durch  die  an  die  Schweizerkriege  anknüpfende 
Wiedererhebung  der  Infanterie  überwunden  worden  ist.  Wie  die  Infanterie  bei 
Beginn  des  Mittelalters  durch  den  Verlust  des  taktischen  Körpers  ihren  Wert 
eingebüfst  hatte,  so  hat  sie  gegen  Ende  durch  seine  Wiedereinführung  die 
Herrschaft  auf  dem  Schlachtfelde  Aviedergewonnen. 

27* 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


DER  fflLDESHEIMER  SILBERFUND 
Durch  die  erfolgreichen  Bemühungen  von 
Pernice  und  Winter,  die  von  sehr  geschickten 
Silherarbcitcrn  unterstützt  wurden,  ist  der 
Hildesheimcr  Schatz,  jetzt  ein  kostbarer  Be- 
sitz des  Berliner  Museums,  zu  neuem  Leben 
erwacht.  Zu  mehreren  Gefälsen,  die  bisher 
nur  unvollständig  erhalten  schienen,  haben 
sich  die  Füfse  oder  die  Henkel  gefunden,  so 
d^.fs  erst  jetzt  die  Anmut  ihrer  Form  zur 
vollen  Geltung  kommt.  Andere,  vor  allem 
ein  grofser  Dreifufs  von  prachtvoller  Arbeit, 
sind  durch  geringe  und  sichere  Ergänzungen 
aus  kleinen  Fragmenten  ganz  neu  erstanden. 
Endlich  hat  eine  schöne  Publikation  die  Er- 
gebnisse dieser  mühevollen  und  scharfsinnigen 
Arbeit  der  wissenschaftlichen  Welt  zugäng- 
lich gemacht.  ^)  Da  wir  jetzt  über  den  Schatz 
alles  wissen,  was  sich  aus  ihm  selbst  lernen 
läfst,  dürfte  es  wohl  an  der  Zeit  sein,  eine 
Vermutung,  die  schon  gleich  nach  seiner 
Entdeckung  ausgesprochen  wurde,  noch  ein- 
mal kurz  zu  prüfen. 

Damals  wurde  er  dem  grofsen  Publikum 
als  'das  Tafelgeschirr  des  Varus'  bekannt. 
Wer  ihm  diesen  Namen  zuerst  gegeben  hat, 
weifs  ich  nicht;  jedenfalls  dürfte  er  von  der 
Wahrheit  nicht  sehr  weit  abgeirrt  sein.  Ein- 
zelne Proben  römischer  Goldschmiedekunst 
konnten  auf  sehr  verschiedene  Art  in  das 
innere  Germanien  gelangen;  aber  diese 
grofse,  zusammenhängende  Masse  läfst  sich 
nur  als  die  Beute  erklären,  die  man  nach 
gewonnener  Schlacht  im  Zelte  eines  hohen 
römischen  Offiziers  gemacht  hatte.  Denn 
dafs  der  Schatz  in  barbarischen  Händen  ge- 
wesen ist,  beweisen  neben  dem  Fundort 
die  zwei  Humpen  von  plumper  Gestalt 
lind  zweifellos  unrömischer,  wahrscheinlich 
gallischer  Arbeit,  die  nach  ihrem  grofsen 
Umfange  nur  bestimmt  gewesen  sein  können, 
mit  dem  leichten  germanischen  Bier,  nicht 
mit  dem  heifsen  Weine  der  Südländer 
gefüllt  zu  werden.  Dafs  ein  vornehmer 
und    geschmackvoller    Römer    mitten    unter 


*)  Der  Hildesheimer  Silberfund, 
herausgegeben  und  erläutert  von  Erich 
Pernice  und  Franz  Winter.  Berlin,  W. 
Spemann  19U1. 


den  zierlichen  Gefäfsen,  die  den  sonstigen 
Bestand  des  Schatzes  bilden,  diese  un- 
geschlachten Dinger  auf  seiner  Tafel  hätte 
dulden  können,  ist  kaum  anzunehmen.  Wohl 
aber  kann  sie  ein  Germanenhäuptling,  in 
dessen  Besitz  sie  sich  schon  früher  befunden 
hatten,  der  neugewonnenen  römischen  Beute 
beigelegt  haben.  Hildesheim  liegt  im  alten 
Gebiete  der  Cherusker,  also  gerade  dort,  wo 
das  Schönste  und  Wertvollste,  was  mau  in 
der  Teutoburger  Schlacht  erobert  hatte,  nach 
allen  Forderungen  der  Gerechtigkeit  hin- 
kommen mufste.  Wie  Pernice  iind  Winter 
nachgewiesen  haben,  ist  von  allen  gröfseren 
Garnituren  immer  die  genaue  Hälfte  im 
Schatz  enthalten,  was  auf  eine  Teilung  hin- 
weist. Eine  Erbteilung  unter  civilisierten 
Römern  aber  kann  es  nicht  gewesen  sein, 
da  man  diese  gewifs  in  der  Weise  vor- 
genommen hätte,  dafs  das  Zusammengehörige 
zusammenblieb.  Bei  einer  barbarischen  Beute- 
teilung ist  es  dagegen  sehr  erklärlich,  dafs 
jeder  etwas  ganz  Gleichwertiges,  sowohl  der 
Foi-m  als  auch  dem  Metallgewichte  nach, 
an  sich  bringen  wollte  und  man  daher  jede 
Garnitur  halbierte.  Nach  der  Niederlage 
des  Varus  ist  kein  römisches  Heer  in  diesen 
Gegenden  geschlagen  worden;  wollten  wir 
also  annehmen,  dafs  der  Schatz  später  ge- 
wonnen sei,  so  könnten  wir  nur  an  eine  Ver- 
schleppung vom  Rheine  oder  noch  weiter 
her  denken,  die  nicht  eben  wahrscheinlich 
wäre.  Endlich  hat  Armin  durch  innere 
Zwistigkeiten  des  Cheruskerstammes  seinen 
Tod  gefunden;  es  ist  also  nichts  weniger  als 
unmöglich,  dafs  er  in  den  Kämpfen,  die 
seinem  Untergange  vorausgingen,  seine  kost- 
barsten Schätze  der  Erde  anvertraut  hat, 
damit  sie  seinen  Feinden  nicht  in  die  Hände 
fielen.  Doch  mögen  die  Namen  Varus  und 
Armin  auch  zweifelhaft  sein:  dafs  jenes 
römische  Silbergeschirr  zur  Beute  der  Teuto- 
burger Schlacht  gehörte,  dafs  vorher  einer 
der  höchsten  Offiziere  sein  Besitzer  war  und 
dafs  es  einem  der  angesehensten  Cherusker- 
führer zugeteilt  ist,  scheint  mir  in  hohem 
Grade  wahrscheinlich. 

Diese  Schlüsse  müfsten  allerdings  hin- 
fällig werden ,  falls  die  Herausgeber  darin 
recht    hätten,   dafs   der  Schatz  sich  aus  Be- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


401 


standteilen  sehr  verschiedener  Zeiten  zu- 
sammensetze. Zwar  dafs  einzelne  Stücke,  wie 
die  grofse  Atheneschale,  wahrscheinlich  avich 
das  Mittekelief  der  Heraklesschale,  edelste 
Arbeit  hellenistischer  Zeit  sind,  würde  nicht 
gegen  uns  sprechen.  Denn  wie  wir  aus  den 
Verrinen  Ciceros  wissen  —  um  von  vielen  Bei- 
spielen nur  das  bekannteste  zu  nennen  — , 
sammelten  die  römischen  Grofsen  mit  Eifer 
Werke  alter  Goldschmiedekunst,  um  ihre 
Tafel  damit  zu  schmücken.  Doch  Pernice 
und  Winter  haben  auf  einer  der  Schöpf- 
kellen vor  der  Gewichtsangabe  die  Inschrift 
M  ■  A/B  ■  C  gefunden,  und  da  das  Stück 
ziemlich  mittelmäfsig  ist,  meinen  sie  es  da- 
nach erst  dem  Ende  des  II.  Jahrh.  zuschreiben 
zu  müssen.  Die  Form  der  Ornamente  an  sich 
würde,  wie  wir  ausdrücklich  hervorheben, 
dieser  Annahme  eher  widersprechen,  als 
dazu  nötigen;  nur  die  geringe  Ausführung, 
vor  allem  aber  die  Inschrift  hat  dazu  ge- 
führt. Nun  ist  zwar,  wie  die  Herausgeber 
sehr  wohl  wissen,  Aurelius  ein  uralter  Name; 
aber  seit  Aurelier  im  II.  Jahrh.  auf  den  Thron 
gelangt  waren  und  Millionen  von  Unterthanen 
imd  Sklaven  mit  dem  Bürgerrecht  und  zu- 
gleich mit  ihrem  Namen  beschenkt  hatten, 
heifst  fast  jeder  zehnte  Mann  im  Römerreiche 
Marcus  Aurelius,  und  dies  hat  jene  Zeit- 
bestimmung hei'vorgerufen.  Aber  eben  weil 
der  Name  so  ungemein  häufig  geworden  war, 
konnte  ein  Mann,  der  mit  wenigen  Buch- 
staben seine  Person  kenntlich  machen  wollte, 
ihn  zu  diesem  Zwecke  damals  gar  nicht  mehr 
gebrauchen,  sondern  mufste  sein  Cognomen 
setzen.  Finden  wir  auf  einer  Inschrift  einen 
M.  Aurelius  Victor  oder  einen  M.  Aurelius 
Martialis,  so  können  wir  nicht  mit  Sicher- 
heit, aber  doch  mit  grofser  Wahrscheinlich- 
keit annehmen,  dafs  sie  nach  der  ersten 
Hälfte  des  II.  Jahrh.  gesetzt  ist.  Aber  ein 
M.  Aurelius  ohne  weiteren  Zusatz  läfst  sich 
nur  der  Zeit  vor  Vespasian  zuschreiben. 
Denn  schon  seit  dem  Anfang  der  Kaiserzeit 
werden  die  zweistelligen  Namen  —  d.  h.  die- 
jenigen, welchen  das  Cognomen  fehlt  — 
immer  seltener,  um  bald  nach  der  Mitte  des 
I.  Jahrh,  ganz  zu  verschwinden.  Nun  könnte 
man  ja  freilich  vei-muten,  dafs  in  jenem  C. 
hinter  dem  M  ■  A/R  ■  das  Cognomen  stecke ; 
doch  ist  dies  höchst  unwahrscheinlich.  Denn 
schon  seit  dem  Ende  der  Republik  ist  es  bei 
fast  allen,  die  es  überhaupt  führen,  zum 
Hauptbestandteil  des  Namens  geworden. 
Wohl  kommt  es  vor,  dafs  ein  P.  Clodius 
Pulcher  oder  ein  C.  Cassius  Longinus  in  der 
Regel  P.  Clodius  oder  C.  Cassius  genannt 
werden;  doch  sie  gehörten  uralten  Familien 
an,  die  ihrer  ererbten  Vornehmheit  auch  da- 


durch Ausdruck  gaben,  dafs  sie  in  der 
Namenführung  den  Brauch  der  Väter  wahrten. 
Doch  wenn  ein  Mann  niederen  Standes  einen 
seiner  Namen  nur  durch  den  Anfangsbuch- 
staben andeutete,  so  wählte  er  dazu  sicher 
das  minder  wichtige  Gentilicium,  nicht  das 
Cognomen.  •)  Wollen  wir  also  ein  solches  in 
jenem  C.  erkennen,  so  werden  wir  nur  an 
M.  Aurelius  Cotta  denken  können,  d.  h.  an 
einen  Angehörigen  einer  hochadeligen  Familie, 
die  schon  unter  Nero  ausgestorben  zu  sein 
scheint,  da  sie  sich  später  nicht  mehr  nach- 
weisen läfst.  Unter  allen  Umständen  spricht 
jene  Inschrift  eher  für  die  Zeit  des  Augustus 
als  dagegen;  und  dafs  die  Arbeit  der  Kelle 
dem  übrigen  Bestände  des  Schatzes  nicht 
ganz  gleichwertig  ist,  beweist  natürlich  gar 
nichts,  weil  es  zu  allen  Zeiten  bessere  und 
schlechtere  Goldschmiede  gegeben  hat. 

Doch  jenes  C.  ist  noch  einer  anderen 
Deutung  fähig.  In  der  Frage,  ob  die  ein- 
geritzten Inschriften  die  Besitzer  oder  die 
Künstler  der  Gefäfse  bezeichnen,  haben  sich 
Pernice  und  Winter  für  das  erstere  ent- 
schieden. Doch  wäre  dies  richtig,  so  müfste 
man  erwarten,  dafs  alle  oder  doch  die  meisten 
Stücke  den  gleichen  Namen  trügen,  da  sie 
doch  offenbar  aus  dem  gleichen  Tafelgerät 
herstammen,  oder  auch  dafs  durch  zwei  oder 
mehrere  Namen  hintereinander  ein  Besitz- 
wechsel angegeben  sei.  Keines  von  beiden 
aber  ist  der  Fall.  Auch  hätten  die  Eigen- 
tümer wohl  alle  Stücke  bezeichnet,  während 
sich  jene  Namen  bei  gröfseren  Garnituren 
meist  nur  auf  je  einem  Stück  derselben 
finden.  Endlich  stehen  die  beiden  Inschriften 
des  Aulus  Agrius  Naso  bei  den  Schalen  mit 
Kybele  und  Attis  auf  den  Rückseiten  der 
Embleme,  also  an  Stellen,  wo  sie  nur  sicht- 
bar wurden,  wenn  man  die  Gefäfse  aus- 
einandernahm. Niemals  hätte  der  Besitzer 
seinen  Namen  in  dieser  Weise  versteckt; 
wohl  aber  konnte  es  der  Künstler  thun,  wenn 
er  nämlich  die  Embleme  allein  fertigte  und 
die  Hinzufügung  der  ganz  schmucklosen 
Schalen,  die  grobe  Handwerkerarbeit  war, 
einem  andern  überliefs.  Es  liegt  also  sehr 
nahe,  jene  Abkürzungen  folgendennafsen  auf- 


M  Die  Inschriften  der  übrigen  Gefäfse, 
soweit  sie  nicht  nur  Gewichtsangaben  ent- 
halten, lauten:  AGBIVS  NAS.  und  NASO 
AAGRI  (S.  27),  L  ■  M.  BOCHI  (S.  45), 
L  ■  Ml  ■  BOCCI  (S.  46),  M  SC  ATONIS 
(S.  50).  MABSI  rS.  70).  Sie  bieten  also  das 
Cognomen  durchgängig  ausgeschrieben,  aufser 
dafs  einmal  bei  Naso  der  letzte  Buchstabe 
weggelassen  ist.  Das  Gentilicium  ist  einmal 
stark  abgekürzt  {M^  für  Manlii),  zweimal 
ganz  weggelassen. 


402 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


zulösen:  M{nrcus)  Aur{elt'ns)  c{nditX  Wenn 
ina  übrigen  die  Namen  bald  im  Nominativ, 
bald  im  Genitiv  stehen,  so  wiederholt  sich 
dies  ganz  ebenso  bei  den  griechischen  Künstler- 
lio/.eichnuiigcn,  welche  die  IMiinzen  von  Grofs- 
griechenland  und  Sizilien  tragen.  Dafs  die  In- 
schriften daneben  fast  jedesmal  eine  Gewichts- 
angabe enthalten,  oft  auch  nur  diese  allein, 
würde  sich  daraus  erklären,  dafs  die  Hand- 
werker über  den  Verbrauch  des  Silbers,  das 
man  ihnen  zur  Verarbeitung  anvertraut  hatte, 
damit  Rechenschaft  ablegten.  Da  sich  unter 
den  Namen  kein  einziger  von  anerkannter 
Vornehmheit  findet,  wie  man  sie  bei  den 
Besitzern  so  reicher  und  kunstvoller  Silber- 
geräte doch  wohl  erwarten  sollte,  steht 
meines  Erachtens  ihrer  Deutung  auf  die  Gold- 
schmiede nichts  im  Wege.  Übrigens  ist  zu 
beachten,  dafs  zweifellos  griechische  Namen 
niemals  so  vorkommen ;  denn  nur  das  PO  der 
Atheneschale  läfst  sich  auf  einen  solchen 
deuten.  Es  scheint  also,  dafs  in  Augusteischer 
Zeit  die  Kleinkunst  Roms  schon  wesentlich  in 
römischen  oder  doch  in  italischen  Händen  lag. 

Otto  Seeck. 

Dr.   Ferdinand    Sommer.      Handbuch    der 

LATEINISCHEN    LaUT-  UND   FoEMENLEHRE.       EiNE 

Einführung  in  das  sprächavissenschaftliche 
Studium  des  Lateins.  Heidelberg,  Carl 
Winters  Universitätsbuchhandlung  1902. 
XXni,  693  S.  [Band  IU  der  Sammlung 
indogerm.  Lehrbücher,  herausgegeben  von 
Prof.  Dr.  H.  Hirt.] 
Dafs  eine  neue  wissenschaftliche  Dar- 
stellung der  lateinischen  Grammatik  einem 
thatsächlichen  Bedürfnis  entgegenkomme, 
dürfte  aufser  ihrem  Verfasser  im  gegen- 
wärtigen Zeitpunkt  schwerlich  jemand  be- 
haupten. Der  Anfänger,  der  sich  auf  diesem 
Gebiete  orientieren  will,  ohne  dazu  ein- 
gehendere linguistische  Studien  zu  machen, 
und  für  den  Sommer  sein  Handbuch  in  erster 
Linie  bestimmt  hat,  gewinnt  aus  Victor 
Henrys  Pricis  de  grammaire  comparee  du 
grec  et  du  latin  einen  für  seine  Zwecke  voll- 
kommen genügenden  Überblick  über  den 
Stand  der  modernen  lateinischen  Sprach- 
forschung, und  sodann  ist  dem  Studenten, 
der  Sommers  Grammatik  mit  Gewinn  zu  be- 
nutzen versteht,  auch  Lindsays  Lateinische 
Sprache  nicht  unzugänglich.  Doch  wir  wollen 
angesichts  der  wirklich  gediegenen  Leistung, 
die  er  uns  bietet,  über  diesen  Punkt  mit 
dem  Verfasser  nicht  länger  rechten.  Den 
Hauptvorzug  seiner  Arbeit  sehen  wir  in  der 
streng  logischen,  übersichtlichen  Gruppierung 
des  bekannten  und  in  der  Heranziehung  eines 
reichen  neuen  Materials,   welches  das  Buch 


auch  für  Fachleute  zu  einem  schätzenswerten  1; 

Hilfsmittel  macht.  Dem  Anfänger  scheint 
uns  eher  zu  viel  als  zu  wenig  geboten;  in- 
dessen läfst  das  soeben  hervorgehobene 
pädagogische  Geschick  des  Verfassers  diesen 
Nachteil,    wenn   anders    es   einer  ist,    nicht  Ä 

eben  schwer  empfinden.    Entschiedene  Mifs-  1 

billigung  verdient  dagegen  die  Unterdrückung 
fast  aller  Litteraturangaben.  Wer  im  Vor- 
worte erklärt,  die  dem  Anfänger  nahe 
liegende  Gefahr,  Brugmanns  Grundrifs  als 
eine  Art  Bibel  zu  betrachten,  bekämpfen  zu 
wollen,  der  durfte  nicht  durch  Unterlassung 
der  Quellenangaben  seinem  eigenen  Werke 
einen  autoritativen  Charakter  verleihen,  auf 
den  es  unbeschadet  aller  seiner  Vorzüge 
denn  doch  weniger  Anspruch  hat  als  gerade 
der  Grundrifs.  Aber  auch  abgesehen  davon 
meinen  wir,  dafs  es  gerade  für  den  Anfänger 
interessant  sein  müfste,  die  Namen  der 
Forscher  zu  erfahren,  denen  die  heute  als 
gesichert  zu  betrachtenden  Resultate  auf 
dem  Gebiete  der  historisch- vergleichenden 
lateinischen  Grammatik  verdankt  werden. 
Die  Vertröstung  auf  die  Stolzschen  Arbeiten 
hilft  hier  nichts,  denn  Anfänger,  die  nicht 
speziell  linguistische  Studien  zu  machen  ge- 
denken, pflegen  sich  nach  des  Referenten 
Erfahrung  nicht  den  Luxus  mehrerer  den- 
selben Gegenstand  beschlagender  Hand- 
bücher zu  leisten. 

An  Einzelheiten  haben  wir  uns  bei  einer 
ersten  Durchsicht  der  Hauptsache  nach 
folgendes  notiert. 

S.  40.  agere  und  nger  sind  nicht  getrennt 
aufzuführen ,  da  beiden  dieselbe  Wurzel  zu 
Grunde' liegt,  nger  :  agere  =  deutsch  Trift  : 
treiben. 

S.  53  Anm.  emo  aus  *nmü  herzuleiten  geht 
wegen  ksl.  jendja,  apr.  itiima,  lit.  imtc  einiaü 
(:  lat.  emi)  nicht  an.  Man  vergleiche  im 
übrigen  zu  dem  Wort  J.  Schmidt,  Kritik  der 
Sonantentheorie  154  fif.,  und  Meillet,  Recher- 
ches  surl'emploidu  genitif-accusatif  en  vieux 
slave  25  u.  160. 

S.  91  f.  Dafs  plaudere  auf  älteres  plodere 
zurückgeht,  dürfte  im  Hinblick  auf  lit.  plöti 
(i  rankäs  suplöti  'in  die  Hände  klatschen*) 
zum  mindesten  als  sehr  wahrscheinlich  an- 
zusehen sein;  lat.  plö-do  :  lit.  plö-ju  =  lat. 
cü-do  :  lit.  kdu-ju. 

S.  122.  Ein  bemerkenswerter  Fall  von 
Beeinflussung  des  verbum  simplex  durch 
Composita  liegt  vor  in  scidpo  neben  scalpo 
nach  exsculpo,  insculpo  (vgl.  Hülsen,  Philo- 
logus  LVI  388  f.).  Bedeutsam  ist  ferner 
eliisit  als  offizielle  Schreibung  auf  einer 
Neromünze  (Cohen,  Description  des  monnaies 
frappees  sous   l'empire  romain,   Neron  146). 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


403 


Endlich  gehört  hierher  sicare  =  secare 
CIL  I  199,  40/41,  auch  zu  erschliefsen  aus 
ital.  sega  'Säge',  genues.  seiga  (Flechia, 
Archivio  glottol.  ital.  X  144). 

S.  247  §  131,  3.  Vgl.  auch  noch  vulgär- 
lat.  *verecunma  für  verecundia,  zi;  erschliefsen 
aus  frz.  vergogne,  und  umgekehrt  grundire 
für  und  neben  grunnire  (afrz.  grondir)  und 
*arependis  statt  arepennis  nach  altspan. 
arapende. 

S.  285  f.  püblicus  scheint  Kontamina- 
tionsprodukt aus  *pül)icus  (zu  pühes)  und 
*poplicos  (zu  populus). 

S.  295  §  161,  1.  Vgl.  auch  nocli  obilla 
aus  *ohhilla  zu  ohha  und  sacelliis  aus  *sac- 
cellus  zu  sacculus  (vgl.  Haupt,  Opusc.  lU  402). 
Dafs  Vereinfachung  geminierter  Konsonanten 
in  solchen  Fällen  auch  vor  nicht  natura  oder 
positione  langen  Silben  stattgefunden  habe, 
wie  der  Verf.  §  128,  2  b  Anm.  annimmt 
{stimuldre  aus  *stim)mdäre) ,  dafür  läfst  sich 
kein  sicheres  Beispiel  erbringen;  officium, 
pellüviae  u.  dgl.  sprechen  dagegen,  effügio, 
corrüere  u.  ä.  sind  demnach  durchaus  regel- 
rechte Bildungen,  deren  Geminata  keiner 
Erklärung  bedarf. 

S.  476.  Zu  kategorisch  scheint  uns  die 
Behauptung,  dafs  die  Partikel  -met  von  nos- 
met  mit  ai-mad  z.  B.  in  asmad-iyas  'unser' 
aus  *  HS -med-  nicht  direkt  identisch  sein 
könne.  Meillet,  Mem.  soc.  ling.  X  135  f.  hat 
gezeigt,  dafs  die  indo-iranische  Behandlungs- 
weise  von  Verschlufslauten  und  s  im  Sandhi 
den  indogermanischen  Zustand  getreu  wieder- 
spiegelt, d.  h.  dafs  ursprachlich  vor  stimm- 
haftem Anfang  des  folgenden  Wortes  -d  und 
-z  ^  vor  stimmlosem  -/  und  -s  standen.  Die 
Einzelsprachen  mit  Ausnahme  des  Altindi- 
schen und  des  Iranischen  haben,  soweit  sie 
in  dieser  Beziehung  Schlüsse  gestatten,  die 
eine  oder  andere  Behandlungsweise  verall- 
gemeinert; so  hat  das  Germanische  -d  und 
-2,  das  Lateinische  weniger  konsequent  -s 
und  -d  durchgeführt.  Liefse  sich  nicht  viel- 
leicht das  t  der  Partikel  -met  als  ein  Über- 
rest der  indogermanischen  Doppelheit  des 
Auslautes  auffassen?  Ich  glaube  ja.  Warum 
gerade  in  diesem  und  nur  in  diesem  Worte 
sich  -t  gehalten  hat,  während  sonst  -d  ver- 
allgemeinert erscheint,  läfst  sich  freilich 
nicht  mit  Bestimmtheit  ermitteln.  Der  Grund 
ist  wohl  in  seiner  isolierten  Stellung  und  in 
seiner  etymologischen  Dunkelheit  zu  suchen. 

S.  551.  Die  Regel,  dafs  bei  den  Verben 
auf  -io  in  der  Hauptsache  die  kurzvokalischc 
Flexion  nach  kurzer,  die  langvokalische  nach 
langer  Wurzelsilbe  erscheine,  bedarf  einer 
doppelten  Einschränkung.  Einmal  darf  der 
Eintiuls     der     Silbenzahl     nicht     übersehen 


werden  (vgl.  iacere  aber  amicire,  parere  aber 
repenre),  und  sodann  kommt  es  auch  auf 
die  Natur  des  vorausgehenden  Konsonanten 
an,  wie  facere,  capere,  cuper e  gegenüber 
ferire,  sanre,  salire  zeigen.  Wo  Silbenzahl 
und  vorausgehender  Konsonant  verschiedene 
Flexion  erheischten,  da  überwog  der  Einüuls 
des  letzteren  (vgl.  aspicere,  porricere).  So 
mit  Recht  Meillet,  Bull.  soc.  ling.  Nr.  45 
S.  LXXVH. 

Zu  bedauern  ist,  dafs  der  Verfasser  nicht 
auch  einen  Abrifs  der  Wortbildungslehre  in 
seine  Darstellung  einbezogen  hat.  Ein  solcher 
würde  den  Wert  des  Buches  zumal  für  Ro- 
manisten wesentlich  erhöht  haben  und  war 
im  übrigen  nach  den  zahlreichen  Vor- 
arbeiten, die  uns  die  letzten  Jahre  gerade 
auf  diesem  Gebiete  gebracht  haben,  wohl 
zu  wagen.  Aber  auch  so  sei  Sommers  Hand- 
buch Alt-  und  Neuphilologen  zur  Einführung 
in  das  wissenschaftliche  Studium  der  latei- 
nischen Grammatik  aufs  wärmste  empfohlen. 
Max  Niedekmann. 

J.  Jastkow  und  G.  Wintek,  Deutsche 
Geschichte  im  Zeitalter  der  Hohenstaufen 
(1125—1273).  Zweiter  Band  (1190—1273) 
[Bibliothek  deutscher  Geschichte,  heraus- 
gegeben VON  H.  v.  Z  wiedineck-Süden- 
horst].  Stuttgart,  J.  G.  Cotta  Nachfolger 
1901.     XXVI,  646  S. 

Nach  vier  Jahren  ist  nun  dem  ersten 
Bande  des  Jastrow-Winterschen  Werkes ') 
der  zweite  gefolgt,  der  den  Zeitraum  vom 
Tode  Friedrichs  I.  bis  zur  Wahl  Rudolfs  I. 
umfafst.  An  diesem  zweiten  Bande  hat 
Jastrow  nur  noch  für  den  Abschnitt  über 
Heinrich  VI.  einen  Entwurf  geliefert;  er  ist 
im  übrigen  völlig  Winters  geistiges  Eigen- 
tum, des  ersten  Bandes  im  ganzen  sehr 
würdig,  von  dem  gleichen  universalhistori- 
schen Geist  erfüllt,  nui-  in  der  Stilisierung 
vielleicht  etwas  nachstehend.  Er  ist  eingeteilt 
in  drei  Bücher:  das  Zeitalter  lunocenz'  III., 
das  Zeitalter  Friedrichs  E.  und  das  Zeitalter 
des  rheinischen  Bundes. 

Wir  lernen  in  Friedrichs  I.  Sohne 
Heinrich  VI.  einen  Erben  nicht  nur  seiner 
Kronen,  sondern  auch  im  wesentlichen  seiner 
politischen  Anschauungen  kennen.  Wir  sehen 
ihn  uuverrückt  die  Stellung  des  Reiches  gegen 
die  Kirche  behaupten,  das  siziüsche  Erbe 
seiner  Gemahlin  mit  Hilfe  der  deutschen 
Ritterscharen  gewinnen  und  durch  die  Ver- 
bindiuig  der  kriegerischen  Kraft  Deutsch- 
lands    mit     den     reichen    Geldmitteln    und 


»)  Vgl.  N.  Jahrb.   1898  I  367  f. 


404 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Kulturschiitzen  Italiens  ein  germanisches 
Weltreich  gründen,  das  England,  Frankreich 
und  Dänemark,  Ungarn,  Byzanz  und  Syrien 
unter  die  Leitung  des  deutschen  Königs 
zwingt.  Sein  vorzeitiger  Tod  und  die  Wahl 
Lothars  von  Segni  zum  Papst  (Innocenz  III.) 
bezeichnen  einen  der  wichtigsten  Wende- 
punkte in  der  europäischen  Geschichte.  Aufs 
neue  treten  die  kirchlich -religiösen  Inter- 
essen in  den  Vordergrund ;  das  Doppelkönig- 
tum in  Deutschland  giebt  Innocenz  die  gut 
benutzte  Gelegenheit,  die  kirchlichen  Rechte 
der  deutschen  Krone  zu  beschränken.  Die 
Wiedererstarkung  der  staufischen  Macht 
unter  Philipp  von  Schwaben  hat  keinen  Be- 
stand über  des  Königs  Tod  hinaus.  Der 
Weife  Otto  IV.  giebt  die  im  Wormser  Kon- 
kordat festgestellten  Rechte  des  Königs  an 
den  geistlichen  Fürstentümern  preis.  Gleich- 
wohl weifs  er  die  staufische  Ritterschaft  für 
sich  zu  gewinnen,  indem  er  in  der  italieni- 
schen Politik  die  Richtung  seiner  Vorgänger 
einschlägt  ('Otto  tritt  ins  staufische  Lager 
über,  nicht  umgekehrt')  und  sogar  die  Hände 
nach  der  sizilischen  Krone  ausstreckt.  Da 
gerät  auch  er  in  Konflikt  mit  dem  Papst, 
der  ihn  nun  ebenso  energisch  bekämpft,  wie 
er  ihn  vorher  unterstützt  hat.  Als  Werk- 
zeug des  Papstes  erobert  .Friedrich  von 
Hohenstaufen  das  Reich  seines  Vaters.  Auf 
der  Höhe  seiner  Macht  zeigt  Innocenz  III. 
das  grofse  Laterankonzil  von  1215. 

Friedrich  n.  ist  Sizilianer.  Die  deutsche 
Krone  ist  ihm  nur  Mittel  zum  Ziele  der  Welt- 
herrschaft. Seine  Egerer  Urkunde  von  1213 
besiegelt  die  Umwandlung  der  deutschen 
Verfassung,  indem  sie  die  geistlichen  Fürsten- 
tümer völlig  dem  König  entzieht.  Auch  in 
anderen  Punkten  ist  Friedrich  sorgfältig  be- 
müht gutes  Einvernehmen  mit  dem  Papste 
zu  unterhalten.  Von  der  Friedrich  vielfach 
vorgeworfenen  Doppelzüngigkeit  dem  Papste 
gegenüber  spricht  ihn  Winter  mit  Recht  frei. 
An  der  lombardischen  Frage  tritt  aber  der 
weltlich-politische  Charakter  des  Papsttums 
offen  zu  Tage  und  damit  die  Unmöglichkeit 
eines  dauernden  Friedens  zwischen  Papst 
und  Kaiser.  Die  Schilderung  des  grofsen 
Kampfes,  den  Friedrich  zuletzt  mit  vollem 
Bewufstsein  seiner  prinzipiellen  Bedeutung 
führt,  nimmt  das  Hauptinteresse  in  Anspruch. 
Die  eigentlich  deutschen  Angelegenheiten 
treten  ganz  in  den  Hinterj^rund. 


Schon  bei  der  Besprechung  des  ersten 
Bandes  war  eine  gewisse  Vernachlässigung 
der  eigentümlichen  Entwickelung  der  deut- 
schen Verfassung  zu  rügen.  Dieser  Fehler, 
der  mit  einem  der  Vorzüge  des  Werkes,  dem 
auf  das  Grofse  gerichteten  Blick,  eng  zu- 
sammenhängt, tritt  im  zweiten  Bande  noch 
stärker  hervor.  Thatsächlich  erhalten  wir 
hier  gar  keine  'Deutsche  Geschichte  im 
Zeitalter  der  Hohenstaufen',  sondern  einen 
wichtigen  Ausschnitt  aus  der  allgemeinen 
Geschichte.  Die  ganze  Erzählung  von 
Friedrichs  II.  Regierung  ist  nicht  vom  deut- 
schen ,  sondern  vom  sizilischen  Standpunkt 
aus  angelegt,  wohl  richtig  für  die  allgemeine, 
nicht  aber  für  die  deutsche  Geschichte.  So 
erfahren  wir  sehr  viel  von  den  italienischen 
Dynasten  und  Republiken,  aber  sehr  wenig 
von  den  deutschen  Territorien  und  Städten, 
so  gut  wie  nichts  von  der  Organisation  und 
Thätigkeit  des  deutschen  Ordens.  Für  die 
deutsche  Geschichte  sind  aber  doch  wohl 
Männer  wie  Hermann  von  Salza  oder  Heinrich 
der  I]rlauchte  von  Meifsen  wichtiger  als 
Gregor  von  Montelongo  oder  Ezzeliu  von 
Romano. 

Ganz  auseinander  fällt  schliefslich  das 
letzte  Buch,  das  nach  dem  rheinischen  Bunde 
genannt  ist,  aber  zuerst  ausführlich  die 
letzten  Kämpfe  der  Hohenstaufen  in  Italien, 
dann  in  gedrängter  Übersicht  die  deutscheu 
Angelegenheiten  von  1247 — 1272  behandelt. 
Das  gewaltige  Trauerspiel  der  Hohenstaufen 
nimmt  das  Interesse  des  Verfassers  so  sehr 
gefangen,  dafs  ihm  für  die  Umwandlung  der 
deutschen  Zustände,  wo  überall  die  Keime 
neuen  Lebens  auf  den  Trümmern  des  alten 
Reiches  spriefsen,  nur  kurze  Nachträge  übrig 
bleiben.  Hervorgehoben  mufs  werden,  dafs 
dem  Verf.  für  die  Zeit  von  1233  an  nicht 
so  umfassende  Vorarbeiten  zur  Verfügung 
standen  Avie  für  den  Anfang,  da  ja  Winkel- 
manns treffliche  Jahrbücher  durch  den  Tod 
einen  vorzeitigen  Abschluls  gefunden  haben. 
Nirgend  aber  verläfst  den  Leser  des  Jastrow- 
Winterschen  Werkes  der  Eindruck,  auf  dauer- 
haftem Boden  selbständiger  Forschung  zu 
stehen.  Und  in  der  Auffassung  dieser  grofsen 
und  schrecklichen  Zeit  spiegelt  sich  der 
schöne  Aufstieg  zu  freieren  Höhen,  den  die 
deutsche  Geschichtswissenschaft  von  Böhmer 
durch  Ficker,  Lorenz  und  Wiukelmaun  hin- 
durch o-enommen  hat.  Eknst  Devrient. 


JAHRGANG  1902.     ERSTE  ABTEILUNG.     SECHSTES  UND  SIEBENTES  HEFT 


DIE  ANFÄNGE  DER  GRIECHISCHEN  KOMÖDIE  0 

Von  Georg  Thiele 

Für  die  Anfänge  der  meisten  litterarischen  Kunstformen  begnügt  die 
Litteraturgeschichte  sich  damit,  festzustellen,  dafs  dieselben  im  Dunkehi  liegen, 
weil  doch  die  normale  Überlieferung  der  Litteratur  ganz  gesetzmäfsig  meistens 
das  Vollendete  und  Fertige  aussondere.  Und  gewifs  erdrückt  das  vollendete 
Produkt  und  die  fertige  Kunstform  sehr  häufig  alle  oder  viele  frühere  Stadien 
derselben  Gattung.  Aber  leicht  geht  man  in  dieser  Resignation,  über  die  An- 
fänge ins  klare  zu  kommen,  zu  weit.  Auch  für  das  griechische  Drama  lohnt  es 
sich  deshalb  vielleicht,  immer  wieder  zu  versuchen,  durch  neue  Kombinationen 
und  erneute  Prüfung  der  Zeugnisse  befriedigendere  Resultate  zu  gewinnen. 
Nachdem  das  Buch  von  Wilamowitz  für  die  Geschichte  der  attischen  Tragödie 
grofse  neue  Perspektiven  eröffnet  hatte,  wurde  unsere  Kenntnis  des  antiken 
Dramas  durch  eine  Reihe  glänzender  Forschungen  über  Bühnengebäude,  Kostüme, 
komische  Masken  und  lustige  Bühnenfiguren  in  unerwartetem  Mafse  bereichert. 
Und  wenn  damit  auch  für  die  Lösung  aller  Fragen  über  die  Entwickelung 
des  Dramas  neue  Grundlagen  geschaffen  worden  sind,  so  ist  es  nicht  zum 
wenigsten  das  Problem  der  Anfänge  der  Komödie  gewesen,  das  eine  befrie- 
digende Lösung  nicht  gefunden  hat. 

Mit  einem  gewissen  Recht  wird  als  Litteraturgattung  die  Komödie  neben 
der  Tragödie  geringwertig  behandelt.  Aber  man  vergifst  dabei,  dafs  jene 
eigentlich  die  ältere  Gattung  ist,  dafs  in  der  dramatischen  Produktion 
aller  Völker  nicht  das  Tragische,  sondern  das  Komische  das  treibende  und 
zeugende  Element  ist,  dafs  das  Drama  in  seinen  Ursprüngen  immer  Komik 
sein  mufs,  teils  mimetische,  teils  polemisch-satirische.  Die  Komik  steigt  aus 
der  niederen  Sphäre  des  Volkslebens  nach  oben,  sich  immer  erneuernd  und  er- 
weiternd in  dem  naiv  lachenden  Gegensatz  des  gemeinen  Menschenverstandes 
zu  der  geistigen  und  materiellen  Überlegenheit  der  führenden  Klassen  und  der 


^)  Erweiterter  Abdruck  eines  auf  der  XL  VI.  Versammlung  deutscher  Philologen  und 
Schulmänner  in  Strafsburg  gehaltenen  Vortrages.  —  Ich  halte  es  nicht  für  nötig,  das 
ganze  mir  bekarmte  oder  von  mir  gesammelte  Material  an  diesem  Orte  vorzulegen,  sondern 
begnüge  mich  damit,  in  den  Anmerkungen  die  das  Verständnis  des  Textes  erleichternden 
Stellen  anzuführen.  Spezielle  Untersuchungen,  welche  ich  den  in  diesem  Essay  gegebeneu 
allgemeinen  Umrissen  folgen  zu  lassen  gedenke,  werden  manche  der  hier  gemachten  Auf- 
stellungen hoffentlich  bestätigen.  Vorausgesetzt,  wenn  auch  nicht  citiert,  ist  u.  a.  das  Werk 
von  Du  Meril,  Histoire  de  la  Comedie  ancienne  Tom.  I.     Paris  18G9. 

Neue  Jahrbücher.     1902.     I  28 


406  0.  Thiele:  Die  Anfänfiro  der  griechischen  Komödie 

leiteucleii  Persönlichkeiten  des  Volkes  und  zugleich  in  dem  unvergänglichen 
Bestreben,  das  Abnorme,  sei  es  das  Stärkere  oder  Schwächere,  sei  es  das  Häfs- 
liche  oder  Erhabene,  durch  verzerrte  Nachahmung  zu  verspotten.  Deshalb  ist 
jeder  nachahmenden  volkstümlichen  Komik  gleich  von  der  Wurzel  an  ein  Zug 
zum  Negieren,  zur  Opposition  eigen;  stets  befindet  sie  sich  im  natürlichen 
Kampfe  gegen  alles  Mächtige,  Furcht  und  Verehrung  Heischende,  und  damit 
dann  auch  in  der  Regel  in  natürlichem  Widerstreit  gegen  die  Religion,  und 
beim  einzelnen  Menschen  sogar  geo^en  die  eigenen  Aufserungen  des  religiösen 
Empfindens.  Daraus  folgt  nun  aber  zunächst,  dafs  die  Komik  kein  unmittel- 
barer, direkter  Ausdruck  religiösen  Empfindens  sein  kann.  Wenn  sie  dennoch 
im  religiösen  Kulte  erscheint,  kann  sie  kein  integrierender  Bestandteil,  sondern 
nur  eine  Begleiterscheinung  sein.  Mit  der  Tragödie  ist  es  anders.  Dafs  sie 
bei  den  Hellenen  wie  den  Germanen  unlösbar  in  ihren  Wurzeln  mit  dem  Gottes- 
dienst verbunden  war,  ist  eine  vielleicht  psychologisch  noch  nicht  genügend 
erklärte,  aber  diirchaus  erwiesene  und  nicht  zu  bestreitende  Thatsache.  Der 
Kultus  iimfafst  und  pflegt  die  stetig  aufkeimende  Neigung  des  Volkes  zur 
Dramatisierung  ernster  Geschichten  in  feste  Formen.  Aber  die  Komik  mufs 
naturgemäfs  bei  allen  Völkern  eine  ganz  andere  Stellung  zum  Gottesdienste 
einnehmen  als  das  ernste  Spiel.  Denn  entstanden  ist  der  komische  Humor 
bei  den  Griechen  ebensowenig  wie  bei  anderen  Völkern  an  heiligen  Ortern. 
Spott  und  lose  Mimik  entstehen  nicht  im  Tempel  und  nicht  an  den  hohen 
Festen  gewaltiger  Götter,  sie  haben  ihren  Ursprung  auf  Markt  und  Strafse,  in 
der  Schmiede  und  in  der  Xb6%yi,  in  der  Barbierstube  und  im  Wirtshaus.  Eine 
Versöhnung  aber  der  erzürnten  Gottheit  durch  Scherz  und  Kurzweil  kann  nur 
ausnahmsweise  erlaubt  sein.  Ganz  allmählich  wird  an  gewissen  Götterfesten 
auch  die  komische  Aufführung  offiziell,  umschlingt  in  üppiger  Umrankung  die 
gottesdienstliche  Feier  und  führt  mit  der  Zeit  die  Verweltlicbung  altelirwürdiger 
Bräuche  herbei. 

Die  drei  griechischen  Gottheiten,  an  deren  Festen  komische  Aufführungen  er- 
scheinen, sind  Demeter  (nebst  den  ihr  entsprechenden  Erdgöttinnen)  ^),  Dionysos 
und  Phales.  Vielleicht  war  dieser  Götterkreis  in  ältester  Zeit  noch  viel  gi'öfser, 
aber  die  spätere  Entwickelung  führte  bekanntlich  dazu,  dafs  vom  Dionysos- 
kult alle  dramatischen  Aufführungen  absorbiert  wurden.  Von  dem  ursprüng- 
lichen Zustand  haben  sich  nur  recht  dürftige  Spuren  erhalten;  dahin  gehören 
vor   allem   Spottjamben   am   Demeterfeste-)   und   die  Umzüge    mit  dem  Symbol 

')  Den  Demeter  verwandten  Göttinnen  der  Fruchtbarkeit  Damia  und  Auxesia  auf  Ägina 
wurden  zugleich  mit  Opfern  auch  xoqoI  yvvaiyiriLoi  ■negrofiioi  dargebracht  zur  Versöhnung. 
Der  rcod-aau.6s  (Neckerei)  erstreckte  sich  nur  auf  Weiber  (Herodot  V  83).  Auf  der  Insel 
Anaphe  waren  Spottchöre  von  Weibern  gegen  Männer  dem  Apollon  heilig  (Apoll.  Rhod. 
IV  1726).  —  Aristoteles  Polit.  VTE  15  S.  1336  b,  15  fafst  die  Zulassung  der  Neckerei  an 
Götterfesten  auch  als  etwas  Sekundäres  auf  (0.  Müller,  Litt.-Gesch.  V  219). 

*)  Die  Dithyramben  und  verwandte  Namen,  i^vußog  i'afißog  di&vgcc^ßog  #e/afi|3os 
(vgl.  C.  0.  Müller,  Litt.-Gesch.  P  220  Anm.),  beweisen  weder,  dafs  die  Jamben  ihren  Namen 
von  ihrem  Inhalte  bekommen,  noch  dafs  sie  ihn  von  der  metrischen  Form  haben,  ehe  nicht 
die  Bedeutung  des  Suffixes  -iißos  aufgeklärt  ist  ('Schritt'  oder  'Tanz'  sollte  man  denken). 


G.  Thiele:  Die  Anfänge  der  griechischen  Komödie  407 

der  alten  Fruchtbarkeitsgottheit  Phales.  Dafs  aber  die  Verbindung  der  Komik 
mit  den  Kultfeiern  nur  lose,  dafs  die  komischen  Aufführungen  sekundäre  Be- 
gleiterscheinungen sind,  diesen  Gesichtspunkt  festzuhalten,  dünkt  mich  bei  der 
Beurteilung  jener  ziemlich  klar  erkennbaren  Entwickelung  durchaus  notwendig. 

Es  gilt  nunmehr,  die  antike  Überlieferung  über  die  ältesten  komischen 
Aufführungen  tmter  diesem  Gesichtspunkte  aufs  neue  zu  untersuchen.  Hierbei 
trifft  die  knappe  und  nur  andeutende,  die  Thatsachen  selbst  als  bekannt  voraus- 
setzende Notiz  des  Aristoteles  über  die  Herkunft  der  Komödie  von  den  Vor- 
sängern der  Phalloslieder,  wenn  man  sie  sinngemäfs  ergänzt,  durchaus  zu- 
sammen mit  den  Zeugnissen  des  Sosibios  von  Lakedaimon  und  des  Semos 
von  Delos. 

Diese  beiden  Kulturhistoriker  geben  eine  kurze  Übersicht^)  über  die  ver- 
schiedenen Gattungen  und  Darsteller  komischer  Kurzweil,  offenbar  und  mit 
deutlichem  Hinweis  auf  das  Problem  der  Entstehung  der  Komödie.  Im  Auszuge 
des  Athenaios  erscheint  die  Auswahl  der  Gattungen  aus  dem  vorauszusetzenden 
wirklichen  Thatbestande  durchaus  dürftig,  aber  doch,  meine  ich,  kann  man 
auch  mit  dieser  dürftigen  Übersicht  zu  gTÖfserer  Klarheit  wie  bisher  kommen. 
Sosibios  bezeichnet  als  die  ältesten  Darsteller  komischer  Szenen  die  Deike- 
listen,  mit  welchen  er  die  Phallophoren  in  Sikyon,  die  edslovrcä  in  Theben, 
die  italischen  Phlyaken  und  die  avroKaßöaXoi  —  diese  ohne  Lokalisierung  — 
identifiziert.  Er  schliefst  seine  Aufzählung  mit  dem  wichtigen  Zusatz,  dafs  der 
allgemein  gebräuchliche  Name  für  alle  Arten  von  Deikelisten  6o(pi6taC  sei. 
Etwas  klarer  drückt  sich  Semos  aus;  er  kennt  auch  die  avxonKßdaloi,  diese 
sind  aber  für  ihn  dieselben,  welche  später  nebst  ihren  Vorträgen  Jamben 
heifsen  (d.  h.  also  in  Jamben  sprechen  und  als  avtOKdßdaXoi  in  ihnen  improvi- 
sieren?). Sodann  beschreibt  er  die  Phallophoren  eingehend,  sie  ziehen  in  be- 
sonderen, %avvaK£s  genannten  Gewändern,  einen  Phallosträger  mit  geschwärztem 
Gesicht  an  der  Spitze,  in  die  Orchestra  ein  (was  jedenfalls  nicht  ursprünglich 
ist,  denn  zu  dem  Aufzuge  ist  keine  Orchestra  nötig);  ihre  Gesichter  sind  mit 
Laubwerk  verhüllt,  sie  tragen  Kränze  auf  den  Köpfen,  rezitieren  dann  zunächst 
eine  Art  von  Prooimion  an  den  Bakchos  und  verspotten  jedesmal  in  demselben 
Versmafs,  dem  Jambos,  die  Mitbürger;  der  Inhalt  des  Gesanges  wechselt  jedes 
Jahr,  wie  die  Parabase  der  Komödie.  Von  den  Phallophoren  scheidet  Semos  die 
Ithyphallen.  Diese  tragen  wirkliche  Larven  und  singen  ihr  Lied  nicht  dem 
Bakchos,  sondern  (wie  Dikaiopolis  in  den  Acharnern)  dem  mitgeführten  Symbol 
und  Gott  der  geschlechtlichen  Fruchtbarkeit,  Phales.  Es  liegt  auf  der  Hand, 
dafs  diese  Form  des  Kulttanzes,  die  noch  dem  Phales  selbst  s-ilt,  älter  ist 
als  die  bakchische.  Dafs  thatsächlich  die  IthyphaUen  die  ältere  Form  der  Feier 
darstellen,  die  Phallophoren  eine  jüngere,  möchte  ich  schon  aus  dem  Umstände 
achliefsen,  dafs  uns  jene  im  V.  Jahrh.  noch  in  Athen  als  stadtbekannte  Kultus- 

Jambos  heifst   aber  bis  in  die   späteste  Zeit  Spottlied,  während  das  eigentliche  Wort  für 
das  Metron  lafißslov  ist.     Die  Jamben  an  Demeterfesten  müssen  sehr  alt  sein,  weil  schon 
im  Homerischen  Demeterhjmnos  ihre  Einführung  mythologisch  erklärt  wird, 
1)  Athen.  XIV  621  d  flF. 

28* 


408  ^-  Tliiole:  Die  Aiifiluge  der  griccbiscben  Koiuüdie 

^eiiossonsi'haft  outu;oii;Oiitveten,  die  freilich  den  ausgelassenen  Charakter  einer 
Kiirnoval.sgcst'llsclial't  trägt.  In  Deraosthenes'  Rede  gegen  Konon  wird  dieser 
d-i'aöog  von  jungen  Leuten  neben  den  ccvxoItjxv&ol  als  starke  Korporation  ver- 
o-nüouuusiu'htimM-  innrer  Leute  geschildert.  Ihr  Gott,  dem  sie  sich  Gegenseitig' 
weihen,  ist  der  ld^vq)aKkog,  also  der  Phales  selbst.  Dieselbe  Gesellschaft  lustiger 
Brüder  trat  bei  feierlichen  Aufzügen  und  Einholungen  mit  Gelegenheitsgedichten 
hervor.  Das  iyx(b[iiov  im  Volkston  —  vom  oiü^og{?)  der  Ithyphallen  gesungen  und 
von  ihnen  gedichtet  — ,  das  beim  Einzüge  des  Demetrios  Poliorketes  improvisiert 
wurde,  ist  bekanntlich  durch  ein  Fragment  des  Duris^)  erhalten.  Aber  wie 
die  hier  beschriebenen  Aufzüge  und  Mummereien  von  Kultgenossenschaften  zu 
einem  dramatischen  Komödienspiel  führen  sollen,  das  wird  nicht  gesagt  und  ist 
schwer  zu  erklären:  und  es  hat  sich  hieraus  auch  thatsächlich  ebensowenig  eine 
lebensfähige  dramatische  Spielgattung  entwickelt  wie  etwa  aus  dem  primitiven, 
von  Mannhardt  entdeckten  hannoverschen  Pfingstaufzuge  des  Peerekopp,  Hede- 
möpel  und  ihrer  Gesellen,  oder  aus  den  Tänzen  der  Wildmännle  in  Oberstdorf 
in  Bayern,  oder  aus  den  mit  der  Zeit  immer  ausgelassener  gestalteten  Luper- 
kalienbräuchen  in  Rom.  Hat  ja  doch  nicht  einmal  die  in  Attika  von  alters  her 
übliche  Tiermaskerade  ein  dramatisches  Spiel  entwickelt,  ohne  dafs  fremde  und 
zwar  offenbar  sizilische  Elemente  sich  mit  ihr  verbanden.  Die  Phallophoren 
und  der  attische  Tier-xö^u-og,  beide  haranguierten  einfach  die  Volksgenossen  ohne 
besondere  Mimik.  Dabei  ist  beim  attischen  Tier-xüfxos  nicht  einmal  sicher 
festzustellen,  ob  diese  Maskeraden  ursprünglich  in  den  Kult  gehören.  So  alt 
diese  Tiertänze  vermutlich  auch  bei  den  Griechen  sind,  so  ist  darum  doch 
nicht  immer,  ebensowenig  wie  bei  den  Tiertänzen  so  vieler  Naturvölker  (wie 
etwa  der  brasilianischen),  eine  Entstehung  aus  dem  Gottesdienste  glaublich. 
Es  läfst  sich  überhaupt  schwerlich  beweisen,  dafs  alle  Maskierung  bei  den 
Griechen  religiöse  Bedeutung  gehabt  hat.^)  Vielfach  findet  die  Maske  ihre  Er- 
klärung einfach  in  der  Freiheit  des  Spottes.  —  Noch  ein  Wort  ist  über  den 
Phales  zu  sagen.  Der  Phales  hatte  ursprünglich  mit  dem  Dionysos  ebenso- 
wenig zu  thun  wie  noch  bis  in  die  spätesten  Zeiten  der  Priapos;  die  ins  Obscöne 
übergehende  mimische  Kurzweil  fand  an  ihm  ebensoviel  Anknüpfung  wie  am 
Bakchos-  und  noch  mehr  als  am  Demeterkult.  Doch  ist  unzweifelhaft  der 
Phales  eine  ernsthaft  verehrte  Fruchtbarkeitsgottheit  gewesen.  Sollte  nicht  an 
eine  Beziehung  zur  italischen  Pales  zu  denken  sein,  falls  sich  die  Laut- 
verhältnisse der  beiden  Namen  fügen?  Hat  man  doch  entdeckt,  dafs  die  männ- 
liche Form  der  Pales  die  ältere  ist.^)  Bei  der  Verehrung  und  den  Feiern  der 
Pales  spielt  das  Prinzip  der  Fruchtbarkeit  eine  grofse  Rolle.  —  Jedenfalls 
scheint  der  Phales  eine  selbständige  Gottheit  zu  sein,  nicht  etwa  ein  lustiger 
Begleiter  des  Dionysos,  zu  dem  ihn  die  Aristophanische  Komödie  macht.     Die 


')  Athen.  VI  253  d;  Demosth.  LIV  13  flF. 
*)  Vgl.  dagegen  Dieterich,  Pulcinella  S.  68  Anm. 

*j  Vgl.   den  Artikel  Pales   in   Roschers  Mythol.   Lexikon  und  jetzt  Wissowa,   Religion 
und  Kultus  der  Römer  S.  165  f. 


G.  Thiele:  Die  Anfänge  der  griechischen  Komödie  409 

Komik  ist  aber  auch  hier  nicht,  trotz  Aristoteles,  ursprünglich  im  Kult  be- 
gründet,   sondern  hängt  sich  nur  an  diese  wie  an  andere  Kultfeiern  an. 

Gehen  wir  jetzt  zunächst  die  weiteren  bei  Athenaios  angeführten  komi- 
schen Darsteller  durch,  so  finden  wir,  dafs  Sosibios,  seiner  auch  bei  der  Homer- 
erklärung befolgten  mechanischen  Methode  getreu,  sehr  voneinander  verschie- 
dene Gattungen  zusammengebracht  hat,  während  die  Angaben  des  Semos 
durchaus  klar  sind.  Danach  gehören  in  die  Kategorie  der  Phallophoren  und 
Ithyphallen  auch  die  avtoxaßöaloi.  Dieser  Name  bedeutet  aber,  wie  der 
sonstige  Gebrauch  des  Wortes  zeigt  ^),  Stegreif-Sänger  oder  Stegreif-Spieler  oder 
Improvisatoren.  Nun  identifiziert  Semos  —  und  dies  ist  äufserst  wichtig  — 
diese  Improvisatoren  mit  den  Jambosrecitatoren.  ^)  In  Jamben  sprechen  auch 
die  Phallophoren,  und  ihre  Spottlieder  auf  die  Volksgenossen  sind  in  dem 
cc:t^ovg  Q^d-^ög  (dem  Jambos)  abgefafst  gewesen,  demselben  einförmigen  Vers- 
mafs,  das  alles,  pitkog,  adij,  v^vog  ersetzt,  das  in  seiner  Einförmigkeit  sehr  von 
dem  bunten,  immer  neuen  Inhalt  ihrer  Ansprachen  absticht.  Neu  ist  dieser 
Inhalt  immer,  weil  er  das  Neueste  vom  Tage  behandelt,  neu  und  jung  ist  ihre 
Muse,  weil  sie  eine  Gelegenheitsmuse  ist.  Das  mag  etwa  der  Sinn  der  solennen 
Einzugsverse  gewesen  sein,  welche  Semos  überliefert: 

aoi,   BccK^s,  rdvÖE   ^ov6ccv  ccyXat^oiiev^) 
ankovv  Qv&^bv  liovxeg  cdoXca  ^ikei 
Kccivccv  a.TtciqQ'evevxov^  ovrt  ratg  TtccQog 
ns'/^QTjiisvccv   cpdaiGiv,   aXk     cM'qQaTOv 
KarccQ'/^of.iEv  tbv  v(.ivov. 

Der  Jambos  vertritt  also  das  satirische  Element  der  ältesten  Komik.  An 
Bakchos-,  Phales-  und  Demeterfesten  bildete  die  Verspottung  der  Volksgenossen 
seinen  Inhalt.  Jambos  bedeutete  daher  auch  immer  Satire;  es  giebt  in  später 
Zeit  Jamben  in  Prosa;  selbst  auf  den  Sokratischen  Dialog  läfst  sich  schon  der 
Begriff  des  la^ßC^eiv  ausdehnen.*)  Es  dauerte  lange,  ehe  die  TtoiriraC  sich  mit 
dieser  simpeln  improvisierenden  Gattung  befafsten.  Das  laiißit,ELV  aber  wurde 
allmählich  stehend  bei  allen  jährlich  wiederkehrenden  Mummereien  an  Früh- 
lings- und  Erntefesten  in  gewissen  Gegenden,  und  zwar  namentlich  in  Sizilien. 
Darauf  deutet  eine  die  Notizen  des  Semos  und  Sosibios  ergänzende  Nachricht 
eines  bei  Athenaios   excerpierten  Werkes  nagl  ^ov6ixi]g^),  welche  besagt,  dafs 

•)  Arist.  Rhet.  III  7  S.  1408a  12  und  15  S.  1415b  39;  dort  heifst  es,  ebenso  wie  bei 
Lykophron  V.  745  avToyiäßSaXov  GKcccpog,  nichts  weiter  als  improvisiert.  Die  Ableitung  ist 
dunkel.  Hesych.  ccvroKÜßdaXa,  avro6%iSici  Tcoirjaccxa.  Et.  Magn.  xb  mg  hvxs  (pvga&hv 
äXfVQOv  (Kccßog  =  Getreidemafs  bei  Lexikogr.).  Dui'chsichtiger  ist  ccvxoX-^Kv&og,  womit  avxo- 
■näßSaloi  sinnvei*wandt  gebraucht  wird. 

^)  Dazu  stimmt  Hesychios  avxoKaßdixXci  noirmuxa  =  ia^ßoi. 

^)  äyXex'ltcü  kommt  bereits  bei  Eupolis  Fr.  389  Kock  vor,  ferner  bei  Theokrit  Ejiigr.  1  in 
derselben  Bedeutung  wie  hier;    auch  der  Ausdruck  Qv&^bv  %hsiv  ist  durchaus  gut  und  alt. 

*)  Ath.  X  63  S.  44b:  ^Av%^icig  .  .  .  svqs  xr]v  diu  xüv  avv&^xcav  ovo^ccxcov  Ttoir\6iv,  rj  'Aöm- 
nödfOQog  6  ^XLaoiog  vgxeqov  i^QriGaxo  iv  xolg  vü.xccXoyä8r\v  idfißoig.  —  laiißi^siv  wird  in 
einem  Gorgianischen  Bonmot  von  Piaton  gesagt,  Ath.  XI  505  d. 

5)  IV  (V)  181 C. 


410  G.  Thiele:  i'io   Anfänge  der  f^ricehisclien  Komödie 

die  iaußtöTui  (doch  diosell)en  wie  i'a^ßot  au  der  anderen  Stelle)  in  Syrakns 
die  Stelle  der  AniTüliniugen  Athens  vertreten.  Wir  werden  diese  Angabe  weiter 
unten  verwerten.  Es  ist  selbstverständlich,  dafs  die  seltsamerweise  als  theba- 
nische  Spezialität  augeführten  id'eXovTUi  identisch  sind  mit  den  auch  ccvro- 
xüßdakoi  genannten  Jambosimprovisatoren.  Aber  der  Name  la^ßiötaC  weist 
darauf  hin,  dafs  (in  Sizilien)  zuerst  diese  Jambosrecitatoren  stehend  und  berufs- 
uiäfsig  wurden.  Das  ist  überhaupt  der  Gang  der  Entwickelung,  und  so  hat 
Aristoteles  recht,  wenn  er  von  id-ikovrat  des  Komos  und  der  Komödie  spricht, 
die  eben  im  Unterschied  von  der  Tragödie,  die  auf  alten  Kultgebräuchen  ruht, 
ein  yei'og  avro6%sdia6XLx6v  im  engeren  Sinne  ist.  Wenn  nun  Aristoteles^)  zu- 
gleich die  Komödie  von  den  Phallossängern  ableitet,  so  sind  diese  also  auch 
zugleich  mit  avxoKdßdcdot  und  id-elovTuC  identisch.  Hierzu  stimmt  vortrefflich 
die  Zusammenstellung  der  avtoX)]y,v%-oL,  augenscheinlich  nur  eine  Variation  der 
icvtoxdßdakoL,  mit  den  Ithjphallen  in  der  Rede  des  Demosthenes  gegen  Konon. 
Wir  haben  nunmehr  die  vier  Gattungen  der  id'sk.ovtat^  cpakXocpÖQOi,  avroxd- 
ßdccXoi  und  i'a^ßoi  als  eine  einzige  Gattung  erwiesen  oder  doch  jedenfalls  so 
viel  ermittelt,  dafs  alle  aus  derselben  Wurzel  volkstümlicher  Aufzüge  ent- 
sprungen sind. 

Ehe  Avir  an  die  Erklärung  der  Deikelisten  und  Phlyaken  gehen,  er- 
ledigen wir  den  durchsichtigeren  Ausdruck  6o(pi6rcd,  der  bei  Sosibios  als  all- 
gemein üblicher  Name  komischer  Darsteller  augeführt  wird.  Wir  dürfen  uns 
bei  Sosibios  bekanntlich  nicht  wundern,  wenn  er  nicht  zusammengehörende 
Dinge  verwirrt,  denn  die  6oq)t6Tcd  sind  ohne  Zweifel  etwas  ganz  anderes  als 
avroxdßdakoi  und  sd'eXovtaL  EocpiöraC  sind  gerade  im  Unterschied  von  den 
an  einen  bestimmten  Ort  gebundenen  Komasten  berufsmäfsig  von  Ort  zu  Ort 
wandernde  Künstler.  In  älterer  Zeit  heifst  Sophist  durchaus  der  musikalische 
Virtuose  und  Künstler,  erst  im  späteren  Sprachgebrauch  der  entwickelten  hel- 
lenischen Kultur  heifst  so  der  wandernde  Gelehrte  oder  Techniker.  Noch  im 
V.  Jahrh.  läfst  sich  mehrfach  der  Name  Sophist  für  den  Musiker  belegen.  In 
dem  AvKaöoi  betitelten  Satjrspiel  des  lophon,  wo  die  Satyre  als  Chor  von  Musi- 
kanten hereintanzen,  heifst  es  von  Silenos^):  xaX  yaQ  elöshjkvQ-sv  tcoIXüv  6o- 
(pißtav  ß^fivos  i^TjQtri^evog  (=  stipatus,  insinictus  magna  sopMstarum  turha). 
Kratinos  läfst  in  den  'AQiCko%oi,  wo  der  Komos  als  eine  Schar  von  Dichtern 
hereinschwärmt,  einen  Schauspieler  ganz  ähnlich  sagen:  oiov  eocpiörcov  G^ijvog 
dvadi<p'tj6at£.^)  Pindaros  nennt  die  Dichter  als  Sänger  so"^)  und  der  Dichter 
des  Rhesos  den  Thamyris  einen  thrakischen  Sophisten^).  Entsprechend  dem 
späteren  Gebrauch  des  Wortes  für  technische  Fertigkeiten  ist  die  Bezeichnung 
des  Technischen  auch  in  den  musischen  Künsten  anzunehmen.  Man  begreift, 
wie  der  Name  Ttoir^rTJs  neben  dem  mithin  schon  recht  alten  6oq)t6tr]s  auf- 
kommen konnte.  Der  TtoLrjtt^s  stand  über  dem  6oq)i67Jg,  dem  Musikanten,  wie 
der  Troubadour  über  dem  Jongleur  und  den  Minstrels.      Aber  die  bisher  nicht 

')  Poet.  1449  a  11  b  3;   avrol'^v.v^oL   auch   bei  Lucian  Lexiph.    10   mit   avro-AäßSccloi   in 
einem  Atem  genannt. 

*)  lophon  Fr.  1.  ^^  Kratinos  Fr.  2.         ••)  Isthm.  IV  25.     ^_^)  V.  923.. 


G.  Thiele:  Die  Auf  äuge  der  griechischeu  Komödie  411 

beachtete  Überlieferung,  dafs  auch  der  Komödiant  zu  den  öocpLötat  gerechnet 
wurde,  läfst  auf  den  ganzen  Beruf  ein  neues  Licht  fallen.  Es  gab  also  berufs- 
mäfsige  Komödianten,  die  mit  den  Musikern  in  enger  Verbindung  stehen.  Wir 
stofsen  hier  auf  eine  Spur  von  Überlieferungen  über  die  ältesten  berufsmäfsigen 
Schauspieler  in  Griechenland.  Mit  den  6o(pi6rtti  können  nicht  die  zwar  bei 
Sosibios  in  einem  Atem  mit  ihnen  genannten  Phallophoren  u.  s.  w.  identifiziert 
werden,  da  diese  Freiwillige  (sd-sXovtai)  und  Gelegenheits-  und  Stegreifspieler 
waren,  wohl  aber  gehören  zweifellos  zu  den  berufsmäfsigen  Schauspielern  die 
ömriliöxaC.  zltjcrjkcötijg  oder  dsLxrjliönjs  heifst  der  Darsteller  von  deC%')]lu,  der 
nicht  blofs,  wie  schon  die  Wortform  zeigt,  im  dorischen,  sondern  auch  im  ioni- 
schen Kultusgebiet  zu  Hause  ist.  ^£ixy]Xa  heifsen  aber  nicht  allein  komische 
Darstellungen,  sondern  dramatische  Vorstellungen  überhaupt.  Denn  Herodot 
nennt  die  Darstellungen  der  Leiden  des  Apries^)  auf  dem  See  bei  Sais  dei- 
xrßa,  diese  erinnern  ihn  an  die  bei  den  griechischen  Mysterien  üblichen  Dar- 
stellungen. Sosibios  macht  zu  dem  Worte  d£LxrjXL6ty]g  eine  sonderbare  Be- 
merkung: ag  äv  rtg  6x£vo7rotovg  iiTiri  '^"^  ^i^ritdg.  Meint  er,  der  Dikelist 
hiefse  sonst  auch  öxsvoTioiög,  Verfertiger  von  Requisiten  und  Figuren,  wie  sie  bei 
ösiXTiXa  gebraucht  wurden?  Der  öeiKrj^tötyjg  wäre  dann  etwa  ursprünglich  ein 
Besitzer  oder  Verfertiger  von  Puppen  gewesen.^)  Noch  ist  die  Frage  eines 
alten  Figurentheaters  in  Griechenland  nicht  aufgeworfen.  Wie  heute  beim 
Kölner  Hänneschen  das  Figurentheater  die  ältere  Form  des  Schauspiels  dar- 
stellt und  die  Figuren  erst  in  einem  verfeinerten  Stadium  durch  menschliche 
Darsteller  ersetzt  werden  —  die  mongolischen  und  semitischen  Völker  sind 
zum  grofsen  Teil  nicht  über  Figuren-  und  Schattentheater  hinausgekommen  — , 
so  ist  a  priori  die  Möglichkeit  eines  Figurentheaters  selbst  für  die  italische 
Posse  und  den  Mimos  nicht  zu  leugnen.  Direkte  Beweise  dafür  haben  sich 
freilich  bis  jetzt  noch  nicht  gefunden.  —  Noch  eine  andere  Frage  taucht 
hier  auf.  Herodot  spricht  an  der  angeführten  Stelle  von  den  dsUr^la  tüv 
Ttad^iav  als  von  etwas  ganz  Bekanntem.  Was  sind  diese  dsixrjXa?  waren  solche 
in  Hellas  auch  heimisch?  Und  verstand  man  unter  ihnen  dramatische  Auf- 
führungen aus  dem  Leben  Verstorbener?  Bildeten  diese  in  gewissen  Kultus- 
kreisen einen  Teil  des  Ahnenkultes,  und  hängen  mit  ihnen  einerseits  die  öqü- 
^evci  der  Mysterien,  anderseits  die  Anfänge  der  Tragödie  zusammen?  Auf  alle 
diese  Fragen  giebt  es  leider  noch  keine  Antwort,  aber  merkwürdig  bleibt  es  immer- 
hin, dafs   dsCicriXov  für  ernste  Darstellungen  angewendet  wird  und  deixri^iöTijg 

1)  Herod.  H  171. 

^)  Für  8üyi.r\la  ist  die  älteste  Stelle  die  des  Herodot.  Die  Lexikographen  geben  auch 
nebenbei  die  Erklärung  slKccc^ara,  (iiiirj^iara,  o^oim^ata.  Aber  schon  seit  Lykophron  be- 
deutet das  "Wort  in  späterem  Griechisch  Götterbild,  bei  Apoll.  Rhod.  I  746  Schildfigur,  ebd. 
IV  1672  aber  cpavtäaiiarDc.  Ath.  621  e:  ag  av  ri?  6v.Evo7toiovg  sinr]  yiccl  /LttfiTjrag,  ''wie  wenn 
jemand  die  Masken  verfertiger  zugleich  auch  [u^rixai  nennen  wollte'.  Also  waren  die  Dei- 
kelisten  eigentlich  nur  die  technischen  Unternehmer  des  dsUrilov.  Entweder  ist  mangelhaft 
an  dieser  Stelle  excei-piert,  oder  Sosibios  hat  sich  dunkel  ausgedrückt.  Die  aasvonoioi  sind 
schon  aus  der  attischen  Komödie  bekannt:  klar  und  deutlich  ist  der  ansvonoiös  bei  Aristo- 
phanes  als  Verfertiger  der  Porträtmasken  bezeichnet. 


412  n.  Tliit'lo:   Die   Anriiiipt"  dor  fjriechischon  Komödie 

zufifloich  der  Name  für  den  komischen  Mimen  ist.  Das  Suffix  bedeutet  die 
berufsmäfsige  oder  doch  gewohnheitsmäfsige  Ausübung  des  Spiels,  und  somit 
crehört  also  der  Dikelist  mit  vollem  Rechte  bei  Sosibios  zu  den  Sophisten. 
Jedenfalls  ist  das  AVort  ein  alter  und  vermutlich  der  älteste  Name  für  Schau- 
spieler überhaupt.  Nun  fragt  es  sich:  bei  welcher  Gelegenheit  und  in  welcher 
Zahl  trat  er  auf?  Die  Beschreibung  der  spartanischen  Aufführungen  durch 
Sosibios  überhebt  uns  scheinbar  dieser  Frage.  Diese  Darstellungen  waren  sehr 
primitiv,  wie  das  in  Sparta  nicht  anders  zu  erwarten  war.  'Einer',  heifst  es 
dort^),  (rlg)  'ahmte  im  Dialekt  {iv  evreXel  rf;  Af^ft)  Obstdiebe  nach';  also  ein 
Mimos,  in  welchem  mehrere  Personen  durch  denselben  Darsteller,  d.  h.  mit 
verschiedenen  Stimmen  nachgeahmt  wurden;  dies  Darstellen  mehrerer  Personen 
gleichzeitig  ist  ja  allgemein  und  auf  der  modernen  Couplet-  und  Kneipenbühne 
ganz  geläufig.^)  Ein  anderes  Mal,  heifst  es  weiter,  wurde  wirklich  nur  einer  nach- 
geahmt, ein  Arzt,  der  von  weit  herkommt,  einen  fremden  Dialekt  spricht  und 
sehr  wichtig  dabei  thut.  Vom  sizilischen  Mimos  unterscheidet  sich  der  Dikelist 
also  absolut  nicht;  es  ist  augenscheinlich  dieselbe  Gattung,  die  wir  in  Sizilien 
als  filpog  wiederfinden.  Ebenso  wie  der  Mime  ist  der  Dikelist  zunächst  nur 
einer,  und  an  und  für  sich  ist  eine  Ableitung  des  Mimen  vom  Jongleur  (ß'av- 
(latoTtoLog)  und  Gaukler,  der  auch  einzeln  auftritt,  nicht  unzulässig^);  dagegen 
spricht  allerdings  die  Subsummierung  der  Dikelisten  unter  die  6oq)L6tac  und 
damit  unter  die  Musik.  Die  Dikelisten  hielten  sich  also  als  'Fahrende'  mit 
zu  den  professionellen  Musikern,  waren  immerhin  wohl  etwas  besseres  als 
Gaukler,  Kybisteteren  u.  dgl.  Dazu  kommt,  dafs  vermutlich  der  Dikelist  mit 
Musikbegleitung  auftrat;  ich  möchte  das  aus  der  Nachricht  schliefsen,  dafs  es 
mimetische  Tänze  gab,  in  denen  Diebe,  welche  kalten  Braten  stehlen  wollen, 
auf  der  That  ertappt  dargestellt  wurden.^)  Die  Szene  des  Dikelisten,  die  den 
Obstdiebstahl  darstellte,  gewinnt  dadurch  mehr  Leben;  zum  Dialekt  trat  als 
weiteres  Ausdrucksmittel  der  Tanz.  Der  Spitzenschritt  der  Diebe  und  ihr 
Langschritt  beim  Ausreifsen  wird  recht  drastisch  unter  entsprechender  Musik- 
begleitung gewirkt  haben.  So  ist  also  die  Mimetik  nicht  nur  durch  den  Titel 
des  Ausübenden,  6o(pi6rrig,  an  die  Musik  gebunden,  sondern  auch  durch  direkte 
Überlieferung.  Der  Einzeltanz  wird  zum  Spiel  mit  mehreren  Personen,  sobald 
eine  Truppe  vorhanden  ist,  wie  sie  die  des  Syrakusaners  im  Xenophontischen 
Symposion   für  den  Pantomimos   war.     Natürlich  repräsentiert   ein  Mime,  der. 


1)  Athen.  XIV  621  d. 

*)  Die  (HQ-olöyoi  und)  "AQ^xulöyoi  sind  nach  neueren  Untersuchungen  (vgl.  Crusius  in 
Pauly-Wissowas  Realencykl.  u.  d.  W.  Aretal.)  keine  Komödianten. 

^)  Die  Dissertation  von  Reich:  'Die  ältesten  berufsmäfsigen  Darsteller  des  griechisch- 
italischen Mimus',  Königsberg  1897,  hat  für  die  Beziehungen  zwischen  Gauklern  und  Mimen 
ein  brauchbares  Stellenmaterial  geliefert,  auch  für  das  Fortleben  der  Mimen  neben  der 
Komödie;  aber  dafs  die  Mimik  auf  dem  Lande  entstanden  sei,  ist  eine  durchaus  falsche 
Vorstellung.  Berufsmäfsige  und  künstlerische  Mimik  konnte  erst  im  entwickelten  städti- 
schen Leben  aufkommen.  Reich  bemüht  sich  übrigens  zu  wenig,  in  seinem  Quellenmaterial 
zwischen  den  frühesten  und  spätesten  Epochen  der  hellenischen  Kultur  zu  scheiden. 

*)  Pollux  IV  105. 


G.  Thiele:  Die  Anfänge  der  griechischen  Komödie  413 

wie  der  von  Sosibios  beschriebene  Dikelist,  eine  von  Worten  begleitete  Szene 
vorträ<Tt,  eine  höhere  Stufe  des  Schauspiels  als  die  Pantominientruppe;  auch 
heute  noch  ist  der  Pantomimus  viel  eher  mit  der  Gaukelei  und  Jonglerie  ver- 
bunden als  der  Schwank  oder  das  mimische  Couplet.  Schon  von  anderer  Seite 
ist  genügend  hervorgehoben,  wie  die  Gaukler  (d-av^atoTtoioC)  auch  zugleich 
Mimen  waren.  So  erklärt  sich  auch  am  besten  das  Spielen  einer  Person,  so 
noch  die  Scheidung  der  Mimen  des  Sophron  in  männliche  und  weibliche,  die 
entweder  nur  beim  Chor  (wie  die  Spottchöre  der  epidaurischen  Weiber)  oder 
bei  einem  einzelnen  Darsteller  berechtigt  ist,  aber  nicht  bei  einer  zusammen- 
gesetzten Truppe.  Auch  auf  einen  Mimos  wie  den  Epicharmischen  Jöyog  und 
AoyCva  pafst  die  Scheidung  nicht  mehr.  Sinn  hat  die  Trennung  nur,  wenn 
ursprünglich  einer  "auftrat,  der  sich  dann  zu  einer  Schar  ganz  gleichartiger 
Wesen  vervielfältigte.  —  Der  Mimos  oder  der  Deikelist  hat  nunmehr  seinen 
festen  Platz  unter  den  umziehenden  Musikern  und  Gauklern  besserer  Sorte,  von 
denen  er  sich  natürlich,  so  bald  das  Genre  litterarisch  und  hoffähig  wurde, 
wieder  ablösen  mufste.^) 

Kehren  wir  aber  wieder  zu  Sosibios  zurück,  so  hatten  wir  bei  ihm  noch 
eine  der  aufgeführten  Gattungen  nicht  berücksichtigt,  die  Phlyaken.  Wer 
sind  denn  die  Phlyaken?  Hängen  sie  mit  der  satirischen  oder  der  mimetischen, 
mit  der  an  den  Kult  geknüpften  fest  lokalisierten  oder  der  gauklerischen,  an 
die  fahrenden  Musikanten truppen  geknüpften  Komik  zusammen?  Diese  Frage 
haben  die  neuesten  archäologischen  Untersuchungen  über  die  Komödie^)  schon 
im  Sinne  des  Zusammenhanges  mit  dem  Dionysoskult  bejaht.  'Die  Phlyaken 
(das  ist  etwa  das  Resultat  dieser  Untersuchungen)  sind  ursprünglich  Dämonen 
des  Dionysos,  die  feste  Namen  haben  wie  "O^ßQiJcog,  'OcpslavÖQOs,  Evvovg,  und 
mit  diesen  schon  auf  korinthischen  Vasen  des  VI.  Jahrh.  erscheinen.  Die  auf 
den  unteritalischen  Vasen  des  III.  Jahrh.  abgebildeten  Komödianten  in  ihrem 
burlesken  Kostüm  mit  langem  Phallos,  ausgestopftem  Wanst  und  Hinterteil 
sowie  karikierten  Masken  sind  eigentlich  Trupps  von  Dämonen  oder  ihrer 
menschlichen  Nachahmer,  die  nicht,  Avie  die  Satyrc  oder  Phallophoren ,  unter 
dem  Schutze  des  Kultes  ihre  Tänze  oder  Späfse  aufführen,  sondern  aus  dem 
Dämonenchor  sich  herausgelöst  haben  vmd  Theater  spielen.'  —  Diese  Nach- 
weisungen Körtes  und  Löschckes  haben  allgemeine  Zustimmung  gefunden.  — 
Aber  so  bestechend  die  ganze  Kombination  auch  sein  mag,  es  ist  nicht  blofse 
Zweifelsucht,  welche  mich  gegen  die  Sicherheit  und  sogar  gegen  die  Wahr- 
scheinlichkeit dieser  von  zwei  ausgezeichneten  Forschern  gegebenen  Erklärung 
der  Phlyakenmaske  Bedenken  erheben  läfst. 

Unbewnfst  oder  bewnfst  ist  die  Brücke  für  die  Gleichung  der  Phlyaken 
mit  den  Dämonen  die  Parallele  mit  den  Satyrn  gewesen;  aber  man  bedenke 
nun  auch  sofort  den  Unterschied  zwischen  Satyrn   und  Phlyaken;  nie  haben  die 

*)  Gefördert  wurde  diese  Ablösung  durch  das  Institut  der  Hofmimen  (die  mit  den 
Hofnarren  wohl  oft  ein  und  dieselbe  Person  war&n).     Vgl.  Reich  über  Xenarchos  S.  21. 

-)  Körte  im  Jahrbuch  d.  archilol.  Inst.  VIII  61  ff.  und  Löschcke  in  den  Athenischen 
Mitteil.  XIX  578  ff. 


414  0.  Thiolc:  Die  AnräiiHO  der  «frieehiseheii  Komödie 

Satvni  solhst  die  Komödie  gespielt,  denn  niemals  liahen  sie  ihren  Charakter  als 
Chor  aufgegeben.  Ein  Dämonenchor,  wie  ihn  die  Verbindung  von  Komödianten 
und  Dämonen  erheischt,  hätte  sofort  eine  Vielheit  von  Schauspielern  ergeben, 
mit  welcher  primitive  Darsteller  nichts  anzufangen  gewufst  hätten.  Man  wird 
einwenden,  dafs  die  Vielheit  der  Darsteller  durch  den  Stoff,  die  Heldensage  in 
der  Karikatur,  gefordert  wurde  und  wird  auf  die  Kabirenvasen  mit  ihren  Kari- 
katuren der  Heldensage  hinweisen.  Bisher  ist  aber  der  Beweis  noch  nicht 
erbracht,  dafs  wir  in  den  Bildern  dieser  Vasen  auch  Bühnendarstellungen  zu  sehen 
hätten.  Zunächst  sind  diese  verkrüppelten  und  lächerlichen  Darstellungen  der 
Heldensage  doch  weiter  nichts  als  Karikaturen,  die  auch  ohne  die  Bühne  ent- 
standen; sie  tragen  nämlich  weder  Masken  noch  Bühnenkostüm.  Auch  sind 
sie  als  Karikaturen  \)  von  durchaus  anderer  Bildung  als  die  Phlyaken.  Sehr 
bedenklich  aber  würde  die  Erklärung  der  Vielheit  der  Theater  spielenden  Dä- 
monen durch  die  Personen  der  Götter-  und  Heldensage,  wenn  diese  gar  nicht 
der  ursprüngliche  oder  der  einzige  Inhalt  der  Darstellungen  ist.  Weder  die 
Fabeltitel  der  sogenannten  Phlyakographen,  noch  die  unteritalischen  Vasen 
nötigen  dazu.  Auf  einem  beträchtlichen  Bruchteil  derselben  erscheint  der  Phlyax 
als  einzelner  Mime,  der  von  dem  regenspendenden  Dämon  "O^ßgixog  himmelweit 
entfernt  ist.  —  Ich  weise  hin  auf  die  köstliche  Figur  auf  der  Vase,  welche 
bei  Heydemann  unter  0^)  abgebildet  ist.  Hier  steht  der  Phlyax  allein 
neben  einem  Tisch  oder  Stuhl,  der  mit  irgend  welchen,  nicht  erkennbaren 
Gegenständen  —  doch  wohl  Efs waren  —  belegt  ist,  im  Begriff,  zu  stehlen.  Das 
Dummpfiffige  in  Haltung  und  Gebärde  ist  nur  der  Gipfel  des  Humors,  der  ohne 
Zweifel  schon  im  Heranschleichen  an  die  verbotenen  Dinge  entwickelt  war,  so 
dafs  die  Szene  vermutlich  ein  mimetischer  Tanz  mit  Musikbegleitung  gewesen 
ist.  Wir  finden  hier  einen  Anklang  an  den  Obstdiebstahl  des  von  Sosibios 
angedeuteten  Minios  und  den  Fleischdiebstahl  des  bei  PoUux  erwähnten  Tanzes.^) 
In  der  Posse  des  III.  Jahrh.  bildeten  diese  Einzelszenen  natürlich  nur 
Zwischenaktsfüllungen  oder  Einlagen,  während  sie  in  primitiven  Verhältnissen 
allein  dem  Lachbedürfnis  des  Volkes  genügten.  Es  ist  somit  erwiesen,  was 
man  längst  vermutet  hatte  ^),  dafs  der  Phlyax  und  der  Deikelist  und  mit  ihm  der 
Minios  ganz  eng  verwandt  sind.  Nur  die  Travestie  der  Götter-  und  Helden- 
sage läfst  sich  beim  Deikelisten  nicht  nachweisen.  Wenn  wir  also  von  der 
angeblich  zwingenden  Beweiskraft  der  korinthischen  Vasenbilder  absehen,  liegt 
es  au  sich  ebenso  nahe,  die  Phlyakentruppe  an  eine  einzelne  Mimosfigur  anknüpfen 
zu  lassen,  als  an  eine  Gruppe  von  peloponnesischen  Dämonen.     Sieht  man  sich 


»)  Für  die  Kabirenvasen  s.  Körte,  Mitteil.  d.  athen.  Inst.  XIX  348,  der  dort  den  Kari- 
katurencharakter der  Darstellungen  richtig  beurteilt.  Abbildungen  s.  Athen.  Mitteil.  XIII 
Tafel  11. 

*)  Jahrbuch  des  arch.  Instituts  I  300. 

^  S.  oben  S.  412  Anm.  4.  Reich  S.  6  Anm.  citiert  aus  Pollux  IV  103  und  Athenaios 
629  ef  xQS&v  anoy.OTTr}  ayyfJuiir],  aXcpircov  i-Kxvaig  als  mimische  Tänze;  eine  Bearbeitung  des 
gesamten  Materials  für  die  mimische  Orchestik  würde  auf  diesem  Wege  weiter  führen. 

*)  Reich  in  der  citierten  Dissertation  durchgehends ;  vgl.  Dieterich,  Pulcinella  S.  148. 


G.  Thiele:  Die  Anfänge  der  griechischen  Komödie  415 

nun   das  Vasenbild,   auf  welches   am  meisten  Wert  gelegt  wird,  an,  so  ist  die 
Identität  gar  nicht  so  absolut  zwingend.    Nämlich  auf  dem  von  Körte  auf  S.  91 
reproduzierten  Gefäfs  sind  die  Tänzer,  also  die  eigentlichen  Darsteller,  bekleidet 
und  tragen  nicht  den  Phallos;  das  Phallostragen  aber  wird  gerade  für  das  am 
meisten    charakteristische  Merkmal  der  Phlyaken  ausgegeben.      Rechts  von  den 
beiden  Tänzern  (eigentlich  Flötenspielern  und  Tänzern)  sind  die  drei  auch  aus- 
drücklich   mit    Namen    als    dionysische    Dämonen    bezeichneten    Gestalten    ab- 
gebildet; aus  der  Gleichartigkeit  der  drei  Gestalten  rechts  ergiebt  sich,  dafs  die 
Beischrift  Evvovg  zu   dem   sich  umblickenden  Gesellen  rechts  von  der  Schrift 
gehört.     Nur  diese  drei  sind  ithyphallisch,  aber  auch  unbekleidet.    Vom  Tanzen 
kann  bei  ihnen  gar  nicht  die  Rede  sein.      Sie  machen  sich  als  bakchische  Dä- 
monen mit  dem  Weine  zu  schaffen  und  personifizieren  das  segensreiche  Walten 
des  Weiugottes,    während    die    Tänzer  links    die  bei   den  Menschen   durch  den 
Wein   erzeugte  Stimmung  und   den  Tanz  darstellen.     Weiter  hatte  der  biedere 
Vasenmaler  gewifs  nichts  im  Sinne.     Das  Hervortreten  von  Gesäfs  und  Wanst 
deutet  höchstens  die  Zugehörigkeit   der  ganzen  Gruppe  zum  dionysischen  Fest- 
kreis an;  in  den  Fröschen  des  Aristophanes  wird  Dionysos   selbst  als  ydötQav 
angeredet,  den  der  Weingenufs  aufgeschwemmt  hat.   —  Es  liegt  nun  gar  kein 
Grund  vor,   überall,   wo  in  späteren  Jahrhunderten  auf  Vasen  Karikaturen  mit 
dicken  Wänsten  und  Hinterteilen   erscheinen,   gleich  einen  Zusammenhang  mit 
den  Dämonen  der  korinthischen  Vase  anzunehmen.     Die  Phlyakenvasen  zeigen 
etwas   ganz   anderes,    vor  allen  Dingen  verzerrte   Gesichter,   d.   h.  Karikaturen 
des    Gesichtes,    die    wir    vergeblich    auf   den    korinthischen    Vasen    sowohl    bei 
Tänzern   als   bei   den  Dämonen  suchen.     Der  Karikatur  des  Gesichts  entspricht 
die  Karikatur   der  Körperteile.      Ausgestopft  ist  der  ganze  Körper,   wenigstens 
ist   das   die   Absicht;   dazu  dient  der  Tricot.     Der  Phallos   dient  aber  ebenfalls 
der  Karikatur;   darum  hat  er  hier  auch  ganz  andere  Formen  als  im  Satyrspiel, 
wo  er  nur  bakchisches  Requisit,  altes  Symbol  der  Fruchtbarkeit,  oder  vielmehr 
Symbol  der  Satyrn  ist.     Der  lächerliche  Phallos  der  Komödie  ist,    wie  Aristo- 
phanes   ausdrücklich    sagt,    nur    zum   Lachen    da.      Es    genügt,    darauf  hinzu- 
weisen,  dafs   die   Zwerge   gewöhnlich  mit  grofsem  Phallos   abgebildet   werden. 
Ich   sehe   daher  keine   ausreichenden    Gründe,   weshalb    man   die   Phlyaken   von 
den  drei  dionysischen  Dämonen  "O^ßQucog,  Evvovg   und  'OcpeldvÖQog  abzuleiten 
hätte;   sie  haben  nichts  Dämonisches,  Göttliches,  Kultliches  behalten,  wie  etwa 
die  Satyrn,  die  als  Chor  in  der  Orchestra  und  in  ihrer  tierischen  Gestalt  immer 
noch  an   die  schweifenden  Walddämonen  erinnerten;   aber  diese  Phlyaken  sind 
durchaus  menschlich;  der  Phlyax  ist  auf  den  Brettern  geboren,  ein  Mime,  eine 
lustige  Figur,   der  antike  Clown  in  seiner  ältesten  Gestalt.     Wie   sollten  diese 
Dämonen  auch  auf  die  'Bretter'  kommen?    Sie  konnten  nur  an  heiligen  Ortern 
umgehen.     Die  Vereinigung  aber  des  Phlyaken  mit  dem  Dionysos,  seine  Zwie- 
sprache mit  ihm,  der  Phlyax  als  Knappe  des  Gottes,  das  sind  sekundäre  Züge 
graziösen  Humors  vielleicht  älterer,  vielleicht  erst  der  hellenistischen  Zeit.    Was 
wird   da  nicht  alles  in  den  dionysischen  Thiasos  aufgenommen!     Dionysos  und 
Silenos   sind    nur  eine  Replik  von  der  Gruppe  Dionysos   und  Phlyax.  —  Was 


416  f^-  Thiolo:  Dif  Anfrin<jo  der  jj^riechischcn  Komödie 

ist  nun  iil)orliiUipt  diosor  eine  Plilyax?  Ist  er  ein  Dämon?  Vielleicht  in  so 
fern,  als  er  den  personifizierten  Volkshumor,  nach  einer  bestimmten  Richtung 
entwickelt,  darstellt.  In  einer  feineren  Sphäre,  in  der  feinen  Kultur  des  ioni- 
schen Städtelebens,  ist  eine  andere  Personifikation  des  Volkshumors  in  einer 
anderen  Richtung  entstanden  —  der  aberwitzige,  mifsgestaltete  Sklave  Eulen- 
spiegel-Aisopos,  dessen  Geschichte  ein  altes  griechisches  Volksbuch  schilderte, 
das  wir  nur  in  einer  späten  byzantinischen  Fassung  kennen,  das  aber  schon 
Plutarchos  benutzte  ^),  und  das  vermutlich  bis  ins  VI.  Jahrh.  vor  Christus  zurück- 
reicht. Dafs  die  lustige  Figur  dieses  ionischen  Eulenspiegel  den  Namen  des 
historischen  Fabulisten  bekam,  das  hat  vielleicht  einen  ganz  äufserlichen  Grund; 
vielleicht  war  der  historische  Aisopos  derjenige,  welcher  zum  erstenmal 
nicht  nur  die  Fabeln,  sondern  auch  das  Buch  mit  den  Eulenspiegeleien  redi- 
gierte. Die  Möglichkeit,  dafs  damals  schon  eine  solche  Litteratur  in  Prosa 
existierte,  ist  nicht  abzuleugnen.  Der  alte  Name  Xöyoi  für  die  Fabeln  und  der 
Name  ?.oyo7toi6g  für  den  Fabeldichter  ist  eigentlich  schon  ein  Beweis  für  das 
hohe  Alter  der  schriftlichen  Redaktion^);  die  einzigen  Aöyoi  neben  den  ejrr] 
waren  im  VI.  Jahrh.  und  früher  eben  die  Fabeln.  Dafs  der  Dichter  seinen 
eigenen  Namen  für  die  von  ihm  geschilderte  Figur  hergab,  wäre  wohl  verständlich. 
Wie  dem  auch  sein  mag,  der  Aisopos  als  Volksfigur  existierte  bereits  sehr 
früh,  und  ebenso  früh  ist  denn  auch  seine  karikierte  und  verkrüppelte  Gestalt 
im  Volksbewufstsein  anzusetzen.  Die  Karikatur  ist  milder  als  die  des  Phlyax 
und  feiner;  statt  der  Verzerrung  ist  die  Verkrüppelung  genommen,  die  nicht 
Lachen,  sondern  zunächst  Mitleid  erregt.  Wie  alt  das  Motiv  der  Verkrüppe- 
lung im  Volksglauben  ist,  beweist  der  Dämon  Hephaistos.^)  Im  Aisopos  steckt 
einer  der  uralten  Sklaventypen,  auf  deren  Entwickelung  und  Ausbildung  in  der 
attischen  Komödie  kürzlich  hingewiesen  ist^);  der  Aisoposroman  weist  noch  in 
seiner  jetzigen  Form  dummpfiffige  Redensarten  und  Eulenspiegeleien  auf,  welche 
die  lustigen  Figuren  der  Komödie  bis  auf  den  heutigen  Tag  im  Munde  führen^); 
es  ist  die  ewige  uralte,  rechthaberisch  altkluge  Reaktion  des  gemeinen  Mannes 
gegen  die  Mächtigen,  die  sich  (im  Sinne  des  Volkes)  nnrechtmäfsig  auch'  in 
den  Besitz  der  Weisheit  gesetzt  haben.  Damit  soll  nicht  gesagt  sein,  dafs  der 
Philosoph  Xanthos  im  Aisoposroman  nicht  einer  späteren  Zeit  angehört;  aber 
jedenfalls  basiert  die  Aisoposvita  auf  einer  älteren,  wohl  auch  viel  frischeren 
und  urwüchsigeren  Anekdotensammlung.  Der  Aberwitz  und  Mutterwitz,  der 
auch  die  Tierfabel  mit  umspinnt,  ist  nicht  bühnenfähig;  er  wird  früh  lehrhaft 
und    litterarisch,    oder    lebt   immer   in   unteren    Sphären    weiter.^)     Die   Bretter 

')  S.  Wilamowitz,  Das  Gastmahl  der  7  Weisen,  Hermes  XXV  128. 

*)  Herod.  II  134.  Uyoi  heifsen  die  Aisopischen  Fabeln  bei  Piaton  Phaid.  60  D,  latein. 
Äesopei  Jogi  Sen.  de  cons.  ad  Polyb.  27,  1.     Der  ältere  Name  alvog  geht  auf  den  Inhalt. 

^)  Wilamowitz,  Hephaistos,  Göttinger  Nachrichten  1895  S.  217. 

<)  Dieterich,  Pulcinella  Kap.  II  S.  85  ff. 

■'■')  Kellers  Untersuchung  (Jahrb.  f.  Philol.  Suppl.  IV  361  ff.)  hat  nicht  alle  Indicien  des 
hohen  Alters  des  Kernes  der  Aisoposvita  gesammelt. 

^)  Man  denke  nur  an  die  kürzlich  durch  die  hervorragende  Arbeit  von  Wossidlo  in  An- 
griff genommene  Sammlung  der  mecklenburgischen  Volksüberlieferungen. 


G.  Thiele:  Die  Anfänge  der  griechischen  Komödie  417 

produzieren  eine  gröbere  Schöpfung  des  Volkshumors,  der  zwar  auch  stark  mit 
Mutterwitz  getauft  ist,  aber  im  Grunde  für  rohere  Ansprüche  da  ist  —  eine 
solche  Figur  ist  der  Phlyax.  Beide  ^Dämonen'  sind  vermutlich  in  der  wachsen- 
den städtischen  Kultur  des  VII.  und  VI.  Jahrh.  ausgebildet  werden.  Sehen 
wir  uns  jetzt  noch  das  Wort  selbst  an!  Was  heifst  denn  eigentlich  g)Xva^? 
Der  Name  verleugnet  seinen  Zusammenhang  mit  (plvaQslv  nicht,  wie  man  auch 
grammatisch  die  Bildung  erklären  mag.  Das  Suffix  aber  bedeutet  das  gewohn- 
heitsmäfsige  der  im  Stamm  bezeichneten  Handlung  wie  in  cpivai  und  ßrö^cpa^. 
Die  Glossographie  ^)  umschreibt  g)Xva^  mit  ^s&vöos,  ysloLaöri^s,  eine  Erklä- 
rung, die  jedenfalls  nicht  den  späteren  Bühneh-gjAva^,  den  Schauspieler,  be- 
zeichnet. Der  ysXocaörrjg  kommt  in  älterer  Zeit  nur  bei  dem  Historiker  Ptole- 
maios  von  Megalopolis  vor^),  der  berichtet,  dafs  der  König  Ptolemaios  Philopator 
sich  eine  Bande  von  Zechkumpanen  hielt,  die  er  yakoiaöraC  nannte.  Das  waren 
also  eine  Art  von  Hofnarren;  hier  haben  wir  den  ^lEd^vGog,  yakoiaörrig,  der  auch 
(fkvui  hiefs.  So  ist  also  der  Phlyax  ein  gewerbsmäfsiger  Spafsmacher,  eine 
Art  Hofnarr.  Jetzt  verstehen  wir  die  Angabe  des  Stephanos  von  Byzanz, 
wenn  er  Rhinthon  den  TaQccvtlvos  cpkva^  nennt.  Qkva^  hiefs  also  zunächst 
eine  einzige  oder  die  Hauptrolle  der  Burlesken,  welche  in  der  älteren  Zeit  der 
Dichter  oder  Direktor  spielte.  Ursprünglich  trat  dieser  ganz  allein  auf, 
höchstens  von  einem  Musiker  begleitet,  wie  später  noch  der  Hilarode  oder 
Magode. 

Um  die  weitere  Entwickelung  der  burlesken  Posse  bis  zu  der  Stufe  zu 
verstehen,  auf  der  sie  uns  die  unteritalischen  Vasen  und  die  Fragmente  des 
Rhinthon  zeigen,  müssen  wir  über  Tarent  und  Unteritalien  hinausgreifen.  Ist 
man  ja  auch  schon  überhaupt  davon  zurückgekommen,  dieses  burleske  Drama 
für  rein  tarentinisch  zu  halten.  Es  ist  zweifellos  in  ganz  Griechenland  gespielt 
worden.  In  Böotien^)  malte  man  die  Schauspieler  und  die  Hanswürste  über- 
haupt im  Phlyakenkostüm ;  in  Attika  hat  sich  eine  Vase  gefunden,  auf  der 
komische  Schauspieler  in  diesem  Kostüm  erscheinen*);  im  Osten  der  helleni- 
schen Welt  spielten  die  köstlichen  Stücke  des  Sopatros,'  (wie  das  Mvardxov 
d'tjtaiov),  der  nicht  dorisch,  sondern  in  hellenistischem  Griechisch  schrieb  und 
sich  Phlyax  nannte."'')  Thonfigürchen,  welche  Bühnentypen  in  Phlyakenkostüm 
darstellen,  sind  in  Attika  ebenso  zahlreich  wie  in  Kleinasien  gefunden.  Es 
war  das  unumgängliche  Kostüm  des  Mimen,  ursprünglich  das  einzige.  Sowie 
ihrer  mehrere  wurden,  reichte  der  Tricot  mit  Phallos  nicht  mehr  aus.  Da,  wo 
sich,  wie  im  Oskischen,  eine  Komödie  mit  wenigen,  bis  zu  vier,  festen  Typen 
entwickelte,  genügten  verschiedene  Gesichtsmasken  zur  Differenzierung,  oder  es 
wurden  zu  dem  einen  Phlyax  noch  drei  andere  Karikaturen  geschaffen.  Nun 
entwickelte  man  aber  in  Sizilien  den  Mimos  zur  Travestie  der  Sage  und  zur 
Darstellung  von  Typen  des  bürgerlichen  Lebens.     Da  trat  dann  das  Phlyaken- 

')  Hesych.  u.  d.  W.  q)Xvcc^.     Der  Suidasartikel  ist  konfus  und  unbrauchbar. 

*)  Athenaios  VI  246  c. 

»)  Körte,  Mitteil.  d.  ath.  Inst.  S.  346;  vgl.  Löschcke  ebd.  S.  578. 

*)  Körte,  Jahrb.  VIII  69.         <>)  Com.  üraec.  fragm.  ed.  Kaibel  S.  194. 


418  G.  Thiolc:  Die  Anfiiiifjfo  dor  griechiscbcn  Komötlie 

kostüni   immer  nu>hr  zurück,  so  dals  i'Jiormis,  der  Zeitgenosse  des  Epicharmos, 
iu   seiner   höiisclieu   Posse    sogar   den   langen    Chiton   einführte.^)      Eine   reiche 
Ausstattung  mit  dem  bunten  Flitter  der  Götter-  und  Heldenkostüme  wird  über 
den  Tricot  o-eworfen.     Der  Phlyax  wird  für  jedes  Stück  beliebig  vervielfältigt. 
Wir  können   die  Entwickelung  des  Phlyaken,  d.  h.  des  Mimen  in  Sizilien  ver- 
folgen.    Erst  Auftreten  in  Prosa,  iv  svtsXet  tri  Xs^si  (diese  Stufe  repräsentieren 
noch    die    schon    litterarisch    gewordenen    Mimen    des    Sophron,    die    zum   Teil 
Einzelvorträge   waren   in   gehobener,   stilisierter   Prosa).      Nun    aber  kamen  die 
Dichter,  die  TCoir^tat,  die  Vorgänger  des  Epicharmos,  z.  B.  Aristoxenos,  und  er 
selbst.     Diese   fanden   den  Mimos  als  volkstümliche  Kurzweil  im  Monolog  und 
Dialog  vor.      Derselbe  hatte  sich  zu  Darstellungen  von  Typen  und  Szenen  aus 
dem  bürgerlichen   Leben   erweitert.     Es  leuchtet  ein,  wie   die  TCOLrjrac   in  An- 
lehnung an  diese  bürgerlichen  Szenen  und  ihren  urwüchsigen  Volkshumor  nun 
auch  versuchen  konnten,  die  Heldensage  dramatisch  zu  travestieren,  die  ursprüng- 
lich nicht  für  die  Bretter  bestimmt  war  und  natürlich  erst  in  einem  besonders 
hoch  entwickelten  Stadium  städtischer  Kultur  die  Bühne  der  Komödie  betreten 
durfte.    Immer  ist  die  Bühne  das  äufserste  und  letzte  Stadium  für  die  poetischen 
Kunstformen,  so   auch  für  die  Travestie   des  Epos.      Wir   sehen  jetzt  deutlich 
bei  Epicharmos    mehrere  Schichten   komischer  Stoffe   übereinander   liegen,    von 
denen  die  Travestie  der  Götter-  und  Heldensage  die  letzte  ist.     Wenn  wir  die 
sizilische  Komödie  bei  diesem  Dichter  auf  ihrer  Höhe  bewundern,  wenn  wir  in 
den  Titeln  und  Fragmenten  schon  dieses  einen  Dichters  gewissermafsen  dieselbe 
Mannigfaltigkeit  vorfinden,  welche  sich  bei  der  Attischen  Komödie  in  den  ver- 
schiedenen   Stadien    ihrer  Entwickelung  entfaltet,  so   müssen  wir  den   Schlufs 
ziehen,  dafs  Epicharmos  am  Ende  einer  litterarischen  Entwickelung  steht.    Und 
wenn   man   den   Mimos   als   die  Grundlage  der  Sizilischen  Komödie  ansieht,  so 
läfst    sich    zunächst    die   Entwickelung    der   bürgerlichen   Schwanke   aus   jenem 
leicht   begreifen.      Der   ^Lümmel   vom   Lande'    ('AyQcoatlvog) ,  die  MeyaQig,  der 
UeQialXog^    der    Ul^cov,  die    XvTQcct   (wenigstens   nach   Crusius'   Deutung)    er- 
fordern nur  eine  Person  und  gehen  wenig  über  den  Mimos  hinaus,  in  ^EXnlg 
1]  nXovrog  ist  die  Person  des  Parasiten  ein  Einzelmimos;  aber  die  Mi^vss,  die 
TQiaxadsg,  'A^TCayaC   und   UeQöuL    verlangen    ein   dramatisches  Spiel   mehrerer 
Personen,  während  Fä  xal  ®dka66a,  Aoyog  y.al  AoyCva  mimische  Duette  sind. 
Der   stark   burleske  Ton  und  die  bürgerlich  derbe,  in  Fressen  und  Schlemmen 
protzende  Sprache  der  mythologischen  Stücke  lassen  deutlich  erraten^),  dafs  der 
Mythus    in    Anlehnung    an    und    nach    dem    Muster    und    mit   den   Mitteln   des 
bürgerlichen  Schwankes  dramatisch  travestiert  wurde.  —  Eine  kleinere  Gruppe 
von  Titeln    ist  in  unsere  Betrachtung   noch  nicht  einbezogen,  die  mir  eine  be- 
sondere Gattung  von  Stücken  zu  repäsentieren  scheint.     Es  sind  dies  folgende: 
*Die  Musen',  'Die  Dionyse',  'Die  Schwärmenden',  'Die  Tanzenden',  'Die  Sirenen', 
'Das  Fest  und  die  Liseln',  'Die  Festgesandtschaft'.     Hephaistion  berichtet,  dafs 


»)  Com.  Gr.  fr.  ed.  Kaibel  S.  148. 

*;  Vgl.  die  Ausführungen  von  Hauler,  Xenia  Austriaca  I  57. 


G.  Thiele:  Die  Anfänge  der  griechischen  Komödie  419 

'Die  Tanzenden'  und  noch  ein  Stück,  "^Der  Epinikios',  ganz  in  trochäischen 
Tetrametern  abgefafst  gewesen  seien.  Hier  wurde  also  ausnahmsweise  das 
ganze  Stück  als  Tanz  oder  wenigstens  als  rhythmisches  Recitativ  mit  Musik- 
begleitung aufgeführt.  M  Halten  wir  mit  dem  Titel  'Die  Tanzenden'  den  ver- 
wandten  Titel  'Die  Schwärmenden'  zusammen,  so  erhellt,  dafs  auch  in  diesem 
ein  von  mehreren  Personen  aufgeführter  Tanz  den  Kern  des  Stückes  gebildet 
haben  mufs.  Die  Fabel  wird  durch  den  Nebentitel  als  eine  Episode  aus  der 
Hephaistossage  bezeichnet.  Längst  ist  erkannt,  dafs  dies  die  Zurückholung  des 
Hepli aistos  durch  Dionysos  war,  der,  von  dem  trunkenen  x&^og  seiner  Gesellen 
begleitet,  mit  dem  betrunken  gemachten  Feuergott  in  den  Göttersaal  einzieht. 
Zu  dieser  Aufführung  war  unbedingt  eine  Art  Chor  nötig,  oder  wenigstens  ein 
xcjfiog,  ein  Maskenzug.  Die  Nachricht,  dafs  einige  dieser  Stücke  ganz  in  Tetra- 
metern abgefafst  waren,  pafst  vortrefflich  zur  Annahme  eines  xüfiog.  Aller- 
dings findet  sich  in  Sizilien  keine  Spur  eines  Tiermaskenzuges,  eine  Stufe,  die 
dort  wohl  früh  überwunden  war.  Denn  offenbar  drängt  auch  in  Attika  die  Ent- 
wickelung  auf  Vermenschlichung  der  Tiermaskerade  hin.  Es  wäre  denkbar,  dafs 
diese  Entwicklung  bei  den  Dichtern  durch  das  Studium  der  Sizilischen  Komödie 
angeregt  wäre.  Der  Titel  ''A^iCloyoi  bei  Kratinos  erklärt  z.  B.  erst  den  Titel 
zJiövvöoi  bei  Epicharmos,  denn  es  war  ebenso  kühn,  den  Archilochos  zu  ver- 
vielfältigen wie  den  Dionysos.  Dann  erscheint  es  auch  nicht  mehr  bedenklich, 
unter  dem  Titel  'Die  Monate'  einen  ganzen  Schwärm  von  Monaten,  der  auf  der 
Bühne  einzog,  zu  verstehen.  Dafs  die  Sirenen  als  Mehrheit  auf  der  Bühne 
selbst  auftraten,  zeigt  das  Fragment  laol  to^oxitcovss^  äxovsts  2JsiQi]vd(ov.  So 
redete  der  jfö/tog  humoristisch  das  Volk  von  Syrakus  an.  Im  nächsten  Fragment 
erzählen  die  Sirenen  irgend  einem  anderen  Wesen  von  einem  reichbesetzten  Mahle, 
während  der  Angeredete  mit  jammernden  Ausdrücken  bedauert,  nicht  dabei 
gewesen  zu  sein.  Ebenso  scheinen  als  Chor  aufgetreten  zu  sein  die  'Troer', 
welche  zu  ihrem,  d.  h.  dem  Zeus  auf  dem  Schneegebirge  FccQyaQa  beten 
(Fr.  130).  Auch  die  'Festgesandten'  treten  selbst  auf  und  erzählen  von  ihren 
Erlebnissen.  Doch  genug  hierüber.  Nach  dem  Gesagten  dürfte  die  Annahme 
eines  xü^og  in  einem  Teile  von  Epicharmos'  Dramen  gesichert  sein.  Wir  dürfen 
die  Hoffnung  hegen,  unter  dem  soeben  gewonnenen  Gesichtspunkte  für  das  Ver- 
ständnis der  dürftigen  Fragmente  der  sizilischen  Komiker  noch  manches  Neue 
zu  gewinnen.  Doch  das  soll  Einzeluntersuchungen  vorbehalten  sein,  und  wir 
wenden  uns  jetzt  nach  Attika. 

Wie  bereits  angedeutet  wurde,  traf  die  litterarische  Verarbeitung  der 
Komödie  den  attischen  Mummenschanz  noch  auf  der  Stufe  der  Tiermaskerade. 
Im  VI.  Jahrh.  waren  die  Komosaufzüge  im  ganzen  nicht  über  die  tierischen 
Masken  hinausgekommen;  wenigstens  zeigen  attische  Vasen  dieser  Zeit  nur 
solche,  und  wenn  einmal  auf  den  zweibeinigen  Pferden  auch  Reiter  mit  um- 
zogen, so  war  das  eine  naheliegende  Variation.  Ob  schon  ein  Mime  oder 
Phlyax  sich  zu  den  xö^og-Prozessionen  vorher  gesellt  hatte  oder  ob  die  Ttoir^tcct 


')  XoQfvovTss  S.  116  Kaibel. 


420  f'-  Thiele:  Die  Anfänge  der  «^ricchiscbcn  Komödie 

die  t'eitigo  Biuleske  sei  es  in  der  uuteritalisclien,  sei  es  in  der  peloponnesi- 
sclien  Form  (wenn  es  eine  solche  gab)  auf  den  xa^og  aufbauten,  das  vermögen 
wir  nicht  mehr  zu  erkennen.  Dafs  die  attische  Komödie  bei  immer  wachsender 
Verfeinerung  alhnählich  das  burleske  Kostüm  aufgab,  kann  für  den  unbefangenen 
Beurteiler  ihrer  Entwickelung  gar  keinem  Zweifel  unterliegen.  Man  mufs  sich 
nur  hüten,  einen  scharfen  Schnitt  zu  machen  zwischen  der  hellenistischen  Ko- 
mödie und  der  politischen  des  V.  Jahrh.  Das  bürgerliche  Lustspiel  hat  schon 
sehr  starke  Wurzeln  bei  Aristophanes,  wie  namentlich  die  Wolken  beweisen. 
Allmählich  mit  der  Ermattung  des  politischen  Lebens  ermattete  auch  die  poli- 
tische Satire.  Satire  aber  erhielt  sich  in  den  Komödien  noch  während  des 
ganzen  IV.  Jahrh.  wie  namentlich  die  Verspottung  der  Akademie  und  der 
Philosophen  überhaupt  zeigt.  Ein  blofses  ycdroTitQov  ßtov  aber  ist  die  Komödie 
überhaupt  nur  in  der  gelehrten  Terminologie  der  Litterarhistoriker  gewesen.  — 
Die  Verfeinerung  und  Abkehr  vom  Burlesken  beginnt  schon  bei  Eupolis  und 
A  ristophanes.  —  Archäologische  Forschungen  haben  in  letzter  Zeit  zur  Annahme 
der  durchgehenden  Verwendung  des  Phlyakenkostüms  durch  die  älteren  atti- 
schen Komiker  geführt,  während  dasselbe  für  die  hellenistische  Komödie  selbst- 
verständlich allgemein  als  ausgeschlossen  gilt.  Der  Fund  einer  einzigen  Vase 
aus  Attika  mit  Figuren  im  Phlyakenkostüm  und  einer  Reihe  von  Phlyaken- 
Terrakotten  liefs  die  These  begründet  erscheinen^),  dafs  sämtliche  Stücke  des 
Aristophanes  und  seiner  Zeitgenossen  von  Schauspielern  im  Phlyakenkostüm 
aufgeführt  seien.  Wenn  das  richtig  wäre,  müfste  unsere  ganze  Anschauung  von 
der  politischen  Komödie  Athens  von  Grund  aus  umgewandelt  werden.  Aber 
die  Schwierigkeiten,  mit  dieser  Auffassung  die  Aristophanischen  Stücke  zu 
interpretieren,  sind  bei  dem  blofsen  Versuch  sofort  zu  Tage  getreten.  Ein 
Normalkostüm  erweist  sich  bei  der  Neigung  der  Attischen  Komödie  zur  indi- 
viduellen Komik  als  unhaltbar.  Schon  die  ausdrücklich  von  Aristophanes  selbst 
bezeugte  Porträtähnlichkeit  der  Masken  verspotteter  Persönlichkeiten  wider- 
streitet diesem  burlesken  Normalkostüm  mit  ausgestopftem  Bauch,  Gliedmafsen 
und  Phallos.  Bei  den  Masken  der  Phlyakenkomödie  war  eine  Lidividualisierung 
ebenso  ausgeschlossen  wie  bei  den  sich  ewig  wiederholenden  vier  typischen 
Masken  der  oskischen  Posse.  Aber  die  Aristophanische  Komödie  setzt  überall 
ein  originelles,  individuell  zurechtgemachtes  Kostüm  voraus.  Eine  Reihe  von 
Personen  sind  zunächst  viel  zu  wenig  Karikatur,  um  ein  karikierendes  Kostüm 
zu  vertragen,  so  z.  B.  die  meisten  Sklaven,  der  junkerliche  Pheidippides,  Vater 
und  Sohn  in  den  Wespen,  Euripides,  Kinesias,  der  Bürger  im  Plutos  u.  s.  w., 
Aischylos  in  den  Fröschen.^)  Soll  man  alle  diese  mit  ausgestopftem  Wanst  u.  s.  w. 
auftretend  denken?  Ebensowenig  konnten  die  vier  in  Eupolis'  Demen  auf- 
tretenden athenischen  Staatsmänner  anders  als  ernsthaft  kostümiert  sein.  Ein 
Festhalten  am  burlesken  Kostüm  ist  gar  nicht  auszudenken.  Damit  mufste 
dann  aber  auch  das  Beibehalten  des  Phallos  auf  Schwierigkeiten  stofsen.    Körte 

•)  Körte  im  Jahrbuch  des  archäol.  Instit.  VIII  a.  a.  O. 

*)  Vgl.    für  die  Mannigfaltigkeit  der  individuellen  Charakteristik  die  Sammlungen  von 
Fröhde,  Technik  der  Komödie  S.  42. 


6.  Thiele:  Die  Anfänge  der  griechischen^Komödie  421 

hat  etwa  zehn  Stellen  aus  den  Aristophanischen  Stücken  zusammengebracht 
welche  zusammen  den  Phallos  als  notwendiges  Requisit  der  damaligen  Komödie 
erweisen  sollen.  Gesetzt,  an  allen  diesen  Stellen  zwänge  uns  die  InteiiH-etation  ^), 
das  sichtbare  Tragen  desselben  anzunehmen,  so  wäre  damit  noch  keineswegs 
seine  regelmäfsige  Verwendung  bewiesen.  In  der  Parabase  der  Wolken 
spricht  sich  der  Dichter  über  dies  Requisit  deutlich  aus,  und  die  Schwierigkeit, 
welche  durch  diese  Stelle  der  Körteschen  Hypothese  bereitet  wird,  ist  ihm  selbst 
nicht  entgangen.  Ich  kann  mich  mit  seiner  Interpretation  nicht  einverstanden 
erklären,  sondern  der  ganze  Gedankenzusammenhang  der  Parabase  (V.  518)  er- 
fordert eine  andere,  mit  welcher  Körtes  Ansicht  über  das  Kostüm  nicht  ver- 
einbar ist.  Der  Gedankengang  der  apologetischen  Eupolideen  ist  nämlich  klar, 
durchsichtig  und  tadellos;  der  Dichter  will  sagen:  'Liebe  Zuschauer,  ich  will 
euch  beim  Dionysos  die  reine  Wahrheit  sagen.  Ich  möchte  nicht  zum  wenigsten 
deshalb  als  Sieger  vor  euerm  Urteil  bestehen,  als  ich  euch  für  brave  Leute 
halte  und  diese  Komödie,  die  mir  sehr  viel  Arbeit  gemacht  hat,  für  die  beste 
von  allen  dagewesenen'  halte  und  sie  nun  euch  zu  allererst  zu  kosten  gebe. 
(Und  obschon  ich  es  gut  mit  euch  meine,)  bin  ich  doch  wiederholt  abgefallen, 
von  ordinären  Leuten  geschlagen,  unverdient.  Und  das  ist  gar  nicht  recht 
von  euch,  für  die  ich  mir  immer  alle  diese  Mühe  machte.  Doch  (trotz  der 
mehrmaligen  Zurückweisun»;)  will  ich  die  Besseren  unter  euch  nicht  verloren 
geben.  Denn  seit  der  Zeit,  wo  einmal  hier  von  einem  Pubhkum  vor  dem  es  eine 
Lust  ist  zu  reden,  dem  «Ehrenmann  und  Lump»  ein  gutes  Zeugnis  ausgestellt 
wurde  —  das  war  damals,  als  ich  noch  Jungfer  war  und  nicht  niederkommen 
durfte,  und  mein  Kind  aussetzte,  das  dann  eine  andere  Jungfrau  an  sich  nahm 
und  ihr  anständig  aufgezogen  und  ausgebildet  habt  — ,  seitdem  habe  ich  sichere 
Bürgschaft  eurer  Gesinnung.  Und  nun  ist  meine  Komödie  wie  eine  Elektra 
suchen  gegangen,  ob  sie  noch  einmal  so  kluge  Zuschauer  finde.    Ihres  Bruders 


')  1.  Erklärt  aich  bei  den  Odomanten  etwa  das  sichtbare  Tragen  oder  Sichtbarwerden 
aus  der  besonderen  thrakischen  Kleidung?  2.  In  der  Lamachosszenc  beraht  die  ganze 
Komik  im  Kontrast  der  gehörten  Äufserungen;  die  lasciven  Ausdrücke  als  Echo  der  ei-nst- 
haften  des  Lamachos.  Dafs  die  von  beiden  Seiten  verlangten  Handreichungen  ganz  wört- 
lich ausgeführt  wurden,  oder  dafs  dies  gar  für  den  komischen  Effekt  dringend  erforderlich 
war,  scheint  mir  deshalb  durchaus  nicht  richtig  zu  sein.  3.  Ebensowenig  halte  ich  das  in 
der  Stelle  Wespen  1342  für  notwendig,  wo  übrigens  der  schon  von  Zielinski  gemachte  Ein- 
wand Widerspruch  erhebt.  4.  Dafs  der  Hymenaios  am  Schlufs  des  Friedens  (1349)  der  vom 
grofsen  Tteog  und  f)Sv  avv.ov  redet,  auch  zugleich  von  diesen  Gegenständen  als  deutlich 
sichtbaren  Karikaturen  redet,  scheint  mir  aus  dem  Charakter  der  Hymenaiospoesie  gar 
nicht  erklärlich,  da  Hymenaien  von  solchen  Dingen  auch  reden  können,  wenn  sie  nicht 
sichtbar  sind.  5.  6.  7.  In  der  Lysistrate  liegt  eine  absichtliche  Maskierung  vor,  die  eben 
von  dem  gewöhnlichen  Kostüm  abweicht.  Hierbei  wurde  das  alte  Requisit  des  Phallos  um- 
geschnallt wie  auch  sonst  ohne  Zweifel  öfter,  aber  für  eine  durchgehende  Verwendung  be- 
weist das  absolut  nichts.  —  8.  10.  (Thesm.)  Auch  hier  liegt  eine  besondere  Maskierung  und 
Entstellung  vor,  und  darum  sind  Stellen  wie  diese  ganz  anders  zu  beurteilen  wie  etwa  Nr.  1 
u.  4.  y.  Die  Stelle  Thesmoph.  141  beweist  nichts;  dann  müfsten  die  xirO'iu  der  Frauen  (14.-5) 
für  gewöhnlich  auch  zu  sehen  gewesen  sein,  wogegen  die  bekannte  Szene  aus  der  Parodos 
de.-  Frösche  spricht. 

Neue  Jahrbücher.     rj02.     I  29 


422  G.  Thiele:  Die  Anfänge  der  griechischen  Komödie 

Locke  wird  sie,  wenn  sie  kann,  schon  erkennen.  Seht  euch  das  Kind  an,  wie 
artig  es  ist.  Diese  Komödie  hat  sich  (beim  öxsvo^oiog)  kein  rotes,  oben  dickes, 
hiiugeudes  Leder  machen  hissen,  um  das  Lachen  der  Kinder  herauszufordern  (!). 
Sie  hat  sich  nicht  in  Spott  über  die  Kahlköpfe  eingelassen  und  schleift  keinen 
Kordax;  der  Alte,  wenn  er  seine  Rede  hält,  schlägt  den  Mitspielenden  nicht 
mit  dem  Stock,  um  schlechte  Witze  zu  verdecken;  da  stürmt  man  nicht  mit 
Fackeln  in  der  Hand  in  die  Orchestra  und  schreit  kein  Hurrah;  nein,  sie  kommt 
und  will  nur  mit  dem  Worte  allein  wirken.  —  Seht,  solch  ein  Dichter  bin  ich 
und  lasse  mir  darum  noch  nicht  die  Haare  lang  wachsen,  auch  suche  ich  euch 
nicht  zu  betrügen  durch  zwei-  und  dreimalige  Aufführung  desselben  Stoffes; 
ich  habe  immer  neue  Ideen,  immer  andere,  keine  der  anderen  ähnlich.  Ich 
trampele  nicht  immer  auf  denselben  Persönlichkeiten  herum,  das  überlasse  ich 
anderen,  die  mich  dabei  noch  bestehlen'  u.  s.  w. 

Allmählich  geht  hier  Aristophanes  vom  speziellen  Lob  der  Wolken  zum 
allgemeinen  seiner  ganzen  Art  über;  er  läfst  darüber  beim  Publikum  keinen 
Zweifel,  dafs  die  gerühmten  Vorzüge  dieser  einen  Komödie  für  seine  ganze 
Poesie  gelten  sollen.  Diese  Vorzüge  entspringen  alle  demselben  Bestreben.  'Er 
verschmäht  —  immer  —  die  rein  burleske  Wirkung  mit  äufseren  Mitteln; 
seine  Mittel  sind  Witz  und  Geist  (der  in  den  snrj  steckt).'  Zu  jenen  äufser- 
licheu  Mitteln  gehört  auch  der  so  oft  ganz  unmotiviert  verwendete  Phallos. 
Dies  Wort  wird  vorsichtig  umschrieben,  nicht  genannt,  und  es  ist  ganz  deut- 
lich, dafs  die  Ausdrücke  eQvd-QÖv,  xud-si^svov,  e^  uhqov  %ayy  nur  den  Gegen- 
stand überhaupt  umschreiben,  nicht  eine  mildere  Form  der  Verwendung  be- 
zeichnen sollen.  Das  dies  der  Sinn  ist,  beweist  deutlich  das  hinzugesetzte 
Participium  ^at^ccfiaV?;,  da  dies  Qä:tts6&aL  für  die  unscheinbare  Form  des 
Phallos  ebensogut  notwendig  war.  Aber  das  Quipa^svi]  sagt  eben  ausdrücklich, 
dafs  für  diese  —  die  Wolkenkomödie  —  überhaupt  solch  ein  Requisit  nicht 
hergestellt  wurde.  —  Damit  ist  denn  ausdrücklich  bezeugt,  dafs  für  die  Ver- 
wendung des  Phallos  absolut  kein  Zwang  für  den  Dichter  vorlag,  sondern  dafs 
solche  eine  durchaus  beliebige  und  gelegentliche  war.  Ebenso  beweisen  die 
sämtlichen  anderen  besprochenen  äufseren  Mittel,  dafs  der  Attischen  Komödie 
dieser  Zeit  für  die  Kostüme  und  die  Requisiten,  sowie  für  die  gesamte  Insze- 
nierung die  denkbar  gröfste  Freiheit  gewährt  wurde.  In  jeder  Komödie  konnte 
das  anders  gemacht  werden.  Dies  Resultat  ist  gegenüber  den  Versuchen,  mit 
Hilfe  einer  Reihe  von  chronologisch  sehr  schwer  datierbaren  Monumenten  ein 
Normalkostüm  der  Schauspieler  der  politischen  Komödie  des  V.  Jahrh.  nach- 
zuweisen, von  gröfster  Wichtigkeit.  Wenn  die  von  Körte  zusammengestellten 
Monumente  etwas  beweisen  sollen,  müfste  ihr  Zusammenhang  mit  den  Komö- 
dien aus  der  Zeit  des  Peloponnesischen  Krieges  erst  sicher  dargethan  werden. 
Das  ist  bisher  nicht  geschehen.  Sie  können  ebensogut  wie  die  Phlyakenvasen 
auf  die  allerorten  neben  der  attischen  politischen  Komödie  weiter  gepflegte  ge- 
meinhellenische burleske  Posse  bezogen  werden. 

Wir  gehen  hier  nicht  weiter  auf  die  im  V.  Jahrh.  in  genialer  Freiheit 
sich  entfaltende  politische  Gattung  ein,  sondern  wenden  den  Blick  rückwärts  auf 


G.  Thiele:  Die  Anfänge  der  griechischen  Komödie  423 

die  Anfänge  des  Attischen  Dramas.  Vor  dem  Aufblühen  der  xaaadta,  das 
doch  höchstens  in  der  ersten  Hälfte  des  V.  Jahrh.  stattfand,  gab  es  schon 
eine  Gattung  lustigen  Spiels  in  Athen,  die  TQuyadta,  aufgeführt  von  den  tqu- 
yaöoC.  Dies  Wort  ist  ein  recht  ungeschicktes,  nach  der  Analogie  von  uvXciSoi, 
{isXaöoi  u.  s.  w.  schlecht  gebildetes  Kompositum,  ein  Notbehelf  zur  Bezeichnung 
einer  neuen,  ungewohnten  Gattung.  Der  erste  Bestandteil  bezeichnet  hier  weder 
das  Objekt  noch  das  Instrument,  was  beides  die  rgayoi  nicht  waren.  Diese 
xQccyoL  waren  bekanntlich  entweder  ionische  Pferdesilene  oder  (peloponnesische) 
Böcke  und  bildeten  einen  Chor,  d.  h.  eine  Tänzergesellschaft,  die  im  dämoni- 
schen Kostüm  an  Götterfesten  zunächst  ernsthafte,  dem  Kult  dienende  Tänze  auf- 
führte. Ausdrücklich  werden  solche  tQayi'nol  xoqoC  für  Adrastos  von  Sikyon 
erwähnt.  Auf  ionischem  Boden  entwickelte  sich  dann  am  heiteren  Kult  des 
ionischen  Dionysos  auch  die  komisch  heitere  Auffassung  dieser  Walddämonen, 
die  wir  nur  noch  als  mutwillig  lustige  Begleiter  des  Dionysos  kennen.  Hier 
resultierte  die  Komik,  wie  Welcker  so  treffend  bemerkt  hat,  aus  dem  Wesen 
der  Satyrn  oder  TQdyoi.  So  wurde  allmählich  der  Dionysoskult  mit  einer 
derben,  ausgelassenen  Komik  übersponnen,  die  alles  andere,  wie  z.  B.  die  Phales- 
sänger  und  die  Jambendialoge  an  den  Demeterfesten,  in  den  Schatten  stellte. 
Nachdem  die  Satyrn  einmal  in  einer  Epoche  fi-öhlicher  Auffassung  des  Dionysos- 
kultes zu  einem  lOQog  betrunkener,  mutwilliger  Gesellen  des  Weingottes  ge- 
worden waren,  zog  dieser  %oq6s  alle  bestehende  komische  Kurzweil  an  sich. 
Der  Satyrchor  konnte  aus  sich  kein  Spiel  entwickeln,  und  der  Inhalt  der  Ge- 
sänge kann  auch  nur  sehr  einförmig  gewesen  sein.  Das  wurde  anders,  sobald 
man  dem  Satyrnchor  eine  lustige  Figur,  einen  Spafsmacher  von  Profession, 
Phlyax  oder  Deikelisten  beigesellte.  Es  ist  schon  von  anderer  Seite  ^)  die  Ver- 
mutung geäufsert  worden,  dafs  der  Silenos  im  Lappenrock  eine  lustige  Figur 
war,  die  nachträglich  zu  dem  lustigen  Satyrnchore  hinzutrat.  Der  Silenos 
konnte  nun  in  den  verschiedensten  komischen  Situationen  mit  dem  Chore  sich 
produzieren.  Aber  eine  eigentliche  Komödie  war  das  immer  noch  nicht;  es 
fehlte  das  dramatische  Spiel.  Das  konnte  sich  erst  entwickeln,  wenn  dem 
Spafsmacher  noch  ein  Schauspieler  gegenübertrat.  Das  geschah  in  Athen  durch 
Thespis  im  Jahre  534.  Wir  wissen  durch  keine  Überlieferung,  wie  das  Satyr- 
spiel, das  wir  erst  in  einer  hundert  Jahre  späteren  Gestalt  als  komisches  Nach- 
spiel der  inzwischen  entwickelten  Tragödie  kennen,  damals  ausgesehen  hat;  aber 
dafs  es  lange  Zeit  hindurch  das  einzige  dramatische  Spiel  in  Athen  gewesen 
ist,  beweist  der  Name  TQayadCa.  Dafs  sich  dann  aus  dieser  halb -burlesken 
komischen  Spielgattung  die  ernste  heroische  Tragödie  entwickelt  habe,  darin 
sind  Aristoteles  und  die  neueren  Gelehrten  einig.  Nur  der  Weg,  welchen  diese 
überraschende  Metamorphose  vom  komischen  zum  ernsten  Spiel  genommen  hat, 
wird  verschieden  angegeben.  Für  Aristoteles  existieren  in  dieser  Hinsicht  keine 
psychologischen  noch  dramaturgischen  Bedenken.  Von  den  neueren  Litterar- 
historikern  sind  im  wesentlichen  zwei  verschiedene  Lösungen  des  Problems  ge- 


*)  Dieterich,  Pulcinella  S.  60. 

29  = 


424  *^-  Thiele:  Die  Aufängo  der  griechischen  Komödie 

geben  worden.  Nach  der  einen  wären  es  die  Züge  Tind  Abenteuer  des  Wein- 
gottes ^),  welche,  von  den  histigeu  Satyrn  dargestellt,  schliefslich  den  ganzen 
Reigen  der  griechischen  Heldensage  nach  sich  gezogen  hätten.  Ich  glaube  kaum, 
dafs  diese  Erklärung  viele  befriedigen  wird,  die  ^^dd-ea'  des  Dionysos  müfsten 
dann  doch  in  viel  gröfserem  Umfang  von  den  uns  erhaltenen  Titeln  berück- 
sichtigt werden.  Das  Bett,  worin  der  Strom  der  griechischen  Heldensage  fliefst, 
ist  viel  zu  mächtig,  um  durch  einen  so  kleinen  Kanal,  wie  ihn  die  Dionysossagen 
darstellen,  abgeleitet  zu  werden.  In  Wahrheit  hat  man  an  dieser  Erklärung 
doch  nur,  um  die  Ansicht  des  Aristoteles  zu  retten,  festgehalten.  Die  zweite 
Erklärung-)  läfst  die  Heldensage  in  den  Kreis  der  Darstellungen  durch  die 
schöpferische  Kraft  der  Dichter  eintreten,  welche  das  Spiel  von  selbst  zu  einem 
ernsten  dadurch  machen,  dafs  sie  denselben  Satyrchor  attischer  Bürger  dreimal 
in  einer  ernsten  und  nur  noch  einmal  in  der  Bocksmaske  auftreten  lassen.  — 
Dadurch  würde  bei  dem  ernsten  Spiel  das  historische  und  religiöse  Herkommen 
gemindert  und  die  mangelnde  dramatische  Form  nicht  genügend  erklärt.  Dieser 
Mangel  dramatischen  Lebens  mufs  auch  bei  den  ernsten  Chören  in  einem  alten 
Herkommen  begründet  sein.  Mir  scheint  eine  andere  Erkläruncr  dringend  er- 
forderlich.  TQuyadi'a  konnte  nur  die  komische  Spielgattung  heifsen,  in  welcher 
die  Böcke  oder  Silene  wirklich  auftreten.  Diese  war  es,  die  in  den  Dionysos- 
kult offiziell  aufgenommen  war.  Diese  allein  genücrte  zugleich  dem  Bedürfnis 
des  Kultes  und  dem  Bedürfnis  des  Volkes  nach  komischer  Kurzweil  in  Stadt 
und  Land.  Schwerfällig  und  gemütlich  war  diese  ältere  Komik  der  Pisistrati- 
schen  Zeit,  drollig  und  behäbig  zugleich  wie  der  Dionysos  der  Fran9oisvase. 
Gewisse  Schranken  wurden  dieser  offiziellen  Komödie  von  den  Machthabern  ge- 
zogen; aber  innerhalb  dieser  Schranken  herrschte  ausgelassene  Freiheit.  Die 
private  Komik  entwickelte  sich  in  privaten  Maskeraden  und  Aufführungen,  den 
xa^ot.,  die  erst  spät  offiziell  zugelassen  wurden.  Die  halb-burleske  Satyr- 
komödie blühte  in  Athen  gleichzeitig  mit  der  mimischen  Komödie  in  Syrakus. 
Dieser  Kulturkreis  entwickelte  daneben  keine  ernste  Gattung;  anders  Athen,  wo 
man  eben  ernster  veranlagt  war  und  die  Geschicke  der  Stadt  einen  ernsteren 
Verlauf  nahmen.  —  Der  Schauspieler,  den  Thespis  einführte,  war  der  des  Satyr- 
spiels. Der  Silenos  und  dieser  konnten  nun  zusammen  mit  dem  Chor  wirk- 
liche Vorstellungen  geben,  und  zwar  wurden  die  Stoffe  dieser  Satyrkomödien 
der  Volkssage  entnommen,  aber  es  mufsten  lustige  und  possierliche  Dinge  sein. 
Es  ist  bereits  die  Beobachtung  gemacht  worden^),  dafs  die  ältesten  Satyrspiele 
Stoffe  bevorzugen,  die  den  Kampf  mit  einem  Unhold  behandeln.  Wir  glauben 
nicht  fehl  zu  gehen,  wenn  wir  diese  Gepflogenheit  auf  den  Einflufs  der  Sizili- 
schen  Komödie  zurückführen,  in  welcher  dasselbe  Motiv  eine  grofse  Rolle 
spielt.'*)  So  ist  das  älteste  Satyrspiel  eine  burleske  Märchenkomödie,  in  welcher 
die   tollen  Dämonen  oder  vielmehr  der  lustige  Hanswurst  Silenos  die  Unholde 

*)  Bethe,  Prolegomena  S.  46.         ^)  Wilamowitz,  Euripides'  Herakles  I  Einleitung. 

')  Dieterich,  Pulcinella  S.  61. 

*)  Solche  Titel  sind  mindestens  0  vorhanden:  "Auvuog,  'AXKvovsvg,    BovßHQig,    Kvxkcoip, 


G.  Thiele:  Die  Anfänge  der  griechischen  Komödie  425 

wie  Syleus  und  andere  bekämpft  und  besiegt,  wo  ein  schreckliches  Ende  nur 
das  böse  Ungeheuer  fand  und  im  ganzen  der  Ausgang  immer  histig  war. 
Diese  in  engen  Grenzen  sich  bewegende  Gattung  war  ein  vorübergehender  Zu- 
stand und  ist  nach  kurzer  Blüte  verdorrt  und  abgestorben.  Sie  erhielt  sich  nur 
als  Intermezzo  oder  genauer  als  Nachspiel  einer  anderen  ernsten  Gattung,  des 
dramatisierten  Oratoriums,  auf  welches  mit  der  Zeit  der  Name  rgayadiu  über- 
ging. Diese  ernsten  Oratorien  wurden  aus  ihrer  selbständigen  Existenz  mit  in 
den  dionysischen  Festcyklus  gezogen  und  behielten  trotzdem  ihren  ernsten 
Charakter.  Die  Zahl  der  Schauspieler  und  der  Choristen  wurde  für  beide 
Gattungen,  die  etwa  um  500  zusammengeschoben  sein  mögen,  ausgeglichen. 
Der  Ernst  der  Zeit  und  die  Gestaltungskraft  der  Chordichter  drängte  die  ernste 
Gattung  mit  je  drei  Chören  in  den  Vordergrund.  Allmählich  nahm  auch  das  bur- 
leske Märchenspiel  Züge  von  dem  ernsten  Oratorium  an.  Zu  Aischylos'  Zeit  ist 
diese  Umwandlung  vollzogen  und  liegt  für  uns  fertig  vor,  während  sich  die 
Einzelheiten  des  Überganges  unserer  Kenntnis  für  immer  entziehen.  Aber  je 
mehr  das  Satyrspiel  von  der  ernsten  Gattung  überwuchert  und  zurückgedrängt 
wird,  desto  mehr  drängt  mit  Recht  die  satirische  und  mimetische  Komik  der 
Maskeraden  auf  die  Bühne.  Der  Fasching  der  Komastengesellschaften  hatte 
sich  dermafsen  entwickelt,  dafs  schliefslich  in  den  sechziger  Jahren  dem  nach 
Kurzweil  verlangenden  Volke  vom  Archonten  die  offizielle  Aufnahme  dieser 
Schwanke  bewilligt  wurde.  Das  offizielle  xa^adstv  liefs  sich  im  athenischen  Leben 
ebensowenig  dauernd  verhindern,  wie  sich  im  Mittelalter  das  komische  Element 
ganz  aus  dem  kirchlichen  Drama  vertreiben  liefs.  Es  drängte  immer  wieder 
unaufhaltsam  nach.  Im  ganzen  bleibt  in  dieser  Entwickelung  eigentlich  nur 
das  eine  Problem  ungelöst,  wie  sich  die  ernsten  Chöre  in  Athen  neben  der 
Satyrkomödie  zum  Oratorium  entwickelten  und  warum  dies  gerade  in  Athen  der 
Fall  war.  Ln  ganzen  übrigen  Hellas  ist  die  Komödie  die  einzige  originale 
dramatische  Gattung  geblieben. 

Ich  möchte  diese  Studie  nicht  schliefsen,  ohne  noch  auf  einen  Punkt  hin- 
gewiesen zu  haben,  der  in  dem  Vordringen  des  komischen  Elements  im  dra- 
matischen Spiel  seine  Erklärung  finden  könnte.  Die  Zweifel  an  der  Ver- 
wendung der  nicht  erhöhten  Orchestra  und  die  Vermutungen  über  erhöhte  Bühnen 
wollen  nicht  verstummen.  Auf  dem  Tanzplatz  des  Dionysos  waren  zu  Hause 
nur  der  Kulttanz  der  Satyrn  und  vielleicht,  wenn  auch  nicht  ursprünglich,  dort 
eingebürgert  der  Dithyrambos,  aus  welchem  die  ernsten  Chöre  hervorgingen. 
Zum  lebendigen  dramatischen  Spiel,  das  bis  in  die  kleinsten  Details  der  Gesti- 
kulation allen  sichtbar  sein  mufste,  war  der  Tanzplatz  zunächst  sehr  ungeeignet. 
Der  Phlyax,  der  Mime,  der  Gaukler  traten  ursprünglich  nicht  in  der  Orchestra 
auf,  sondern  auf  dem  Brettergerüst,  das  noch  die  Phlyakenvasen  deutlich  zeigen. 
Wie  war  es  mit  den  Darstellern  des  xü^og?  Der  Maskenzug  bewegte  sich 
durch  die  Stadt,  machte  hier  und  dort  Halt;  die  dionysische  Orchestra  war  ihm 
verschlossen;  dort  durfte  nur  mit  offizieller  Erlaubnis  etwas  aufgeführt  werden. 
Wenn  nun  der  Zug  hielt,  wenn  die  Masken  auseinandertraten  mit  abgelegter 
Vermummung  und  der  xcjiiüqxos  seine  Anrede  in  Anapästen  an  das  Publikum 


426  ^''-  Thiele :  Die  Antiiiigf  der  griechischen  Komödie 

hielt,  ilit'  sok'iuic  Sclioltrodo,  dann  miifsto  er,  um  verstanden  vai  werden,  not- 
weniligerweitse  ein  Podium  besteigen.  Dasselbe  mufsten  die  etwa  im  Zuge  be- 
findlichen Mimen  oder  Phlyaken  thun,  wenn  sie  etwas  aufführen  wollten.  Nach- 
dem der  xco^os  sich  zum  Chor  umgewandelt  hatte  und  in  die  Orchestra  recipiert 
war,  geschah  die  TtaQdßaöig  der  Komasten  oder  Komoden  in  einer  anderen 
P'orm.  Aber  ist  es  denkbar,  dafs  die  Schauspieler  der  Komödie  sich  sofort  von 
dem  gewohnten  schmalen  Brettergerüst  lossagten,  oder  ist  es  nicht  vielmehr 
ganz  natürlich,  wenn  sie  dies  mit  in  die  Orchestra  brachten,  und  dafs,  wenn 
es  einmal  da  war,  bei  lebhafter  Ausgestaltung  des  tragischen  Spiels  auch  die 
vTtoxQLTcd  der  Tragödie  hiervon  Gebrauch  machten?  Wenn  es  gelänge,  in 
der  Anlage  der  Aristophanischen  Komödien  eine  Berechnung  auf  das  Spiel  auf 
der  erhöhten  Bühne  nachzuweisen,  so  würde  damit  der  Einflufs  der  Komödie 
auch  auf  die  Gestaltung  der  Bühne  erwiesen  sein. 


DIE  KNABENSTATUE  VON  SÜBIACO 

Von  Hans  Lucas 
(Mit  zwei  Tafeln) 

Eine  der  Hauptzierden  des  Tliermenmuseums  zu  Rom  ist  jene  wundervolle 
Statue  eines  Knaben  aus  den  Trümmern  der  Villa  des  Nero  in  Subiaco^),  über 
deren  Bedeutung  viel  gestritten  worden  ist,  ohne  dafs  es  bisher  auch  nur  im 
geringsten  zu  einer  Einigung  gekommen  wäre.  Eine,  wie  mir  scheint,  nahe- 
liegende Deutung  ist  bis  jetzt  noch  nicht  vorgetragen  worden.  Es  möge  ge- 
stattet sein,  dieselbe  nach  kurzer  Orientierung  über  die  Streitfrage  hier  zu  ent- 
wickeln. Vielleicht  dafs  sie,  wenn  sie  auch  nicht  allen  beifallswürdig  erscheint, 
doch  auf  den  richtigen  Weg  zur  Erklärung  leitet. 

Die  Zahl  der  bisher  ausgesprochenen  Deutungen  beträgt  nicht  weniger  als 
elf.^)  Um  nur  die  beachtenswerteren  herauszuheben,  so  gebührt  Kalkmann  ^) 
das  Verdienst,  die  Frage  zuerst  einer  gründlichen  und  eingehenden  Erörteruno- 
imterworfen  zu  haben,  die,  an  feinen  stilistischen  Beobachtungen  reich,  doch 
durch  einseitige  Übertreibung  derselben  zu  ganz  unannehmbaren  Resultaten  ge- 
langt (Läufer  im  Knielauf  Schema  aus  der  Mitte  des  V.  Jahrb.).  Jenen  be- 
kämpft Körte*),  glücklich  in  der  Kritik  Kalkmanns,  unglücklich  in  seiner 
eigenen  Deutung:  Hylas  in  der  Quelle.  Diese  vermochte  Petersens  Scharfsinn^) 
leicht  endgültig  zu  beseitigen;  seiner  eigenen  Erklärung,  Läufer  mit  einer  Wurf- 
schlinge, vermag  ich  mich  jedoch  nicht  anzuschliefsen,  hauptsächlich  weil  es  mir 
(wie  jetzt  auch  de  Ridder  und  Heibig)  unbedingt  feststeht,  dafs  jene  linke 
Hand,  von  der  Petersen  ausging,  nicht  zugehört.  Andere,  nicht  leicht  wiegende 
Einwände  erhebt  de  Ridder  (S.  282  ff.),  welcher  seinerseits  den  von  Petersen 
(Jahrb.  d.  Inst.  XI  206  oben)  fallen  gelassenen  Ball  wieder  aufhebt  und  die 
Deutung  auf  einen  ballfangenden  Jüngling  mit  Energie  vertritt.  Diese  Erklä- 
rung®) verlangt  als  die  letzte  ein  längeres  Verweilen. 


')  Litteratur  bei:  Heibig,  Führer  durch  die  Samml.  in  Rom  IP  n.  1125;  Reinach,  Re'- 
pertoire  de  la  stat.  gr.  II  419,  7;  Collignon,  Gesch.  der  griech.  Plastik  (deutsch)  II  386; 
A.  de  Ridder,  Rev.  arch.  1897  II  265—290.  Abgeb.  jetzt  auch  Kunstgeschichte  in  Bildern 
I  60,  2  (Winter). 

*)  So  viel 'zählt  de  Ridder  a.  a.  0.  S.  265  Anm.  5  auf,  dessen  eingehende  Prüfung  der 
meisten  aufgestellten  Ansichten  überhaupt  nachzulesen  ist. 

3)  Jahrbuch  des  arch.  Instituts  X  (1895)  S.  46  ff.,  vgl.  XI  197  ff. 

*)  Jahrb.  d.  Inst.  XI  (1896)  S.  11  ff. 

5)  Jahrbuch  XI  (1896)  S.  202  ff.,  Vom  alten  Rom  S.  124. 

")  Heibig  ist  ihr  ziemlich  günstig,  während  Petersen  sie  von  neuem  zurückweist:  Vom 
alten  Rom  S.  124. 


428  ^I-  l'iiciis:   Die   Knabcnstatvio  vou  Subiaco 

Do  IxidtU'i-  k(»iiiiiit  iiiu-li  vorsiclitigcr  Analyse  der  Figur  und  ihrer  Be- 
weo"un<;"  —  ricliti«;-  ist  die  auch  selion  vou  Kalkuiauu  (S.  47)  gemachte  Beob- 
aehtuug,  dafs  der  reclite  Oberarm  nicht  gespannt  ist,  also  keinen  Gegenstand 
mit  Anstrengung  geworfen  haben  kann  —  zu  folgendem  Ergebnis:  Der  Jüng- 
ling ist  vorwärts  gelaufen  und  hemmt  plötzlich  seinen  Schwung,  um  den  ihm 
zugeworfenen  BalP)  aufzufangen.  Dem  richtigen  Selbsteinwand  Petersens,  dafs 
dabei  die  tiefere  Lage  des  linken  Armes  nicht  verständlich  werde,  begegnet  er 
durch  die  Annahme,  dafs  der  rechte  Arm  fange,  der  linke  nur  eine  Balancier- 
bewegung mache.-)  Doch  wollen,  wenn  man  näher  zusieht,  die  Thatsachen  sich 
dieser  Erklürungsweise  nicht  fügen.  Um  einen  kleinen  Ball  zu  fangen  — 
denn  ein  kleiner  müfste  es  sein,  wenn  ihn  nur  die  eine  Hand,  aus  weiterer 
Ferne  kommend,  fangen  können  soll,  und  einen  solchen  nimmt  auch  de  Ridder 
ausdrücklich  an  (S.  286)  —  eine  so  heftige  Bewegung,  die  den  ganzen  Körper 
durchzuckt  und  ihn  in  federnder  Spannung  erhält?  Das  wäre  zu  viel  Aufwand 
von  Aktion  für  ein  so  kleines  Objekt,  selbst  wenn  man  das  Anhalten  im 
Schwung  hinzunimmt!  Dann  kommt  auch  die  Haltung  der  Beine  nicht  zu 
ihrem  Rechte,  die  überhaupt,  Avie  uns  vorkommt,  niemals  richtig  gewürdigt 
worden  ist.  Das  linke  Knie  liegt  so  tief  und  nahe  dem  Boden,  dafs  es  ihn 
fast  streift.  Das  ist  weder  ein  Laufen  (aufser  in  der  unbeholfenen  archaischen 
Darstellungsweise,  die  natürlich  bei  unserer,  einer  jüngeren  Zeit  angehörigen 
Statue  gänzlich  ausgeschlossen  ist)^),.  noch  eine  Balancierbewegung  beim  jähen 
Anhalten.  Denn  wie  kann  man  dabei  fast  in  die  Knie  sinken?  Und  wäre  es 
nicht  eine  sonderbare  Kunstleistung,  wenn  man  einen  Ballspieler  vorführen  will, 
statt  eines  geschickten  einen  unbeholfenen  zu  geben,  der  bei  seiner  Thätigkeit 
strauchelt?  Nein,  das  Beinmotiv  ist  das  eines  im  Laufe  Stürzenden!  Von  der 
Richtigkeit  dessen  kann  sich  jeder  leicht  selbst  überzeugen,  der  versucht,  mit 
einem  Fufse  in  gleicher  Weise  niederzubrechen:  der  andere  Fufs  stellt  sich 
dabei  unwillkürlich  mit  voller  Sohle  auf  den  Boden,  genau  entsprechend  der 
Statue.  Damit  ist  auch  die  Körperhaltung  im  Einklang.  Der  Oberkörper  des 
Jünglings  weicht  fast  ängstlich  nach  links  zurück,  beide  Arme  sind  wie  zur 
Abwehr  erhoben,  der  rechte  bedeutend  höher,  dahin,  wohin  sich  auch  der  Blick 
des  nach  rechts  gedrehten  Kopfes  richtete.^) 

Damit  haben  wir  einen  bedeutenden  Schritt  zu  unserer  eigenen  Erklärung 
vorwärts  gethan  und  weisen  nur  noch  auf  einige  Punkte  hin,  welche  für  das 
volle  Verständnis  der  Figur  von  Belang  sind.  Der  Boden  soll  felsige  Gegend 
bezeichnen,  wie  de  Ridder  unter  Hinweis  auf  die  Niobiden  zu  Florenz  völlig  mit 


*)  Über  die  Ballspiele  des  Altertums  jetzt  Mau  bei  Pauly-Wissowa  II  2,  2832  flF.;  be- 
sonders die  Spiele  n.  2  und  4  scheinen  hierher  zu  passen. 

*)  Le  geste  de  l'avant-hras  gauche  ne  servirait  au  Corps  qiic  de  balancier  S.  285. 

^)  Kalkmann  steht  mit  seinen  Bemühungen,  den  Knielauf  in  jüngerer  Kunst  nachzu- 
weisen (zuletzt  Jahrb.  XI  199  ff.),  wohl  ganz  allein. 

*)  Das  Bewegungsmotiv  des  Oberkörpers  erinnert  etwas  an  eine  Göttin  des  Giganten- 
frieses von  Priene  (Overbeck,  Plastik  II*  Taf.  S.  405  a),  für  die  Frage  der  Entstehungszeit 
nicht  unwichtig.     Vorgbnchbar  ist  auch  die  Nike  von  Samothrake. 


H.  Lucas:  Die  Knabenstatue  von  Subiaco  429 

Recht  bemerkt.^)  Besonders  der  Niobide  Amelung  Florenz  u.  182  (Baumeister, 
Denkmäler  des  klass.  Altert.  III,  Skoi^as  Taf.  64  Fig.  1751)  ist  ein  ganz  ent- 
sprechendes Beispiel;  auch  die  Neapler  Amazone  des  Attalischen  Weihgeschenkes 
liifst  sich  vergleichen.  Auf  solchem  Boden  also,  ganz  ungeeignet  zum  Ball- 
spiel bewegt  sich  unser  Knabe,  dem  man  fünfzehn,  höchstens  sechzehn  Jahre 
o-eben  wird.  Jedenfalls  ist  er  von  athletenhaft  kräftiger  Bildung  weit  entfernt; 
seine  Körperformen  verraten  eine  auffallende  Weichheit  und  schwellende  Fülle, 
die  sich  fast  weiblicher  Körperbildung  nähert.  Körte,  der  dies  mit  feinem  Sinn 
näher  ausführt,  sah  darin  die  Charakterisierung  eines  Eromenos,  für  ihn  eine 
Stütze  seiner  Hylas-Hypothese.  Nun  lassen  wir  das  Kunstwerk  noch  einmal 
auf  uns  wirken,  von  der  Seite  aus,  von  der  es  der  Künstler  betrachtet  wissen 
wollte:  das  ist,  wie  man  sich  leicht  überzeugen  kann,  der  Standpunkt  auf  der 
rechten  Körperseite,  vor  der  vorderen  linken  Ecke  der  Basis,  so  wie  es  unser  Bild 
Tuf.  I  1  wiedergiebt.  ^)  Hier  kommt  alles  zur  besten  Wirkung,  hier  war  auch 
das  Gesicht  ganz  sichtbar.^)  Wir  denken  uns  also  einen  Knaben  von  hervor- 
ragender Schönheit,  der  in  gebirgiger  Landschaft  ruhte,  aufgescheucht  vielleicht 
durch  ein  unerwartetes  Schrecknis  sich  auf  die  Flucht  begiebt,  dann  aber,  wie 
die  Gefahr  aus  der  Höhe  —  dahin  richten  sich  Blick  und  Arm  —  sich  ihm 
bedrohlich  nähert  und  die  Hoffnung  auf  Entkommen  schwindet,  entsetzt  auf 
die  Knie  stürzt  und  die  Hände  zur  Abwehr  erhebt.^)  Es  ist  also  der  Hirt 
Ganymedes,  der  vor  dem  Adler  des  Zeus  flüchtet. 

Die  Berechtigung  unserer  Erklärung,  die  wenigstens  dem  Thatbestand  am 
besten  gerecht  wird,  wird  niemand  bestreiten  können.  Sie  entspricht  auch  der 
allgemeinen  Empfindung,  die  manchen,  mich  besonders,  immer  beherrscht  hat, 
dafs  der  dargestellte  Vorgang  in  dem  Kreise  mythologischer  Erzählung,  nicht 
genrehafter  Schilderung  zu  suchen  sei:  dafür  zeugt  das  gewaltige  innere 
Leben,  die  angstvolle  Erregung  des  Körpers,  die  historische  Stimmung  des 
Ganzen. 

Wir  hätten  also  in  unserer  Ganymedesstatue  eine  Einzelfigur,  welche  einer 
ganzen  in  Gedanken  zu  vervollständigenden  Gruppe  entspricht.  Daraus,  dafs 
nun  gerade  der  Adler,  nahezu  das  wichtigste,  jedenfalls  das  am  schnellsten  die 


1)  Sicher  nicht  die  Oberfläche  eines  Gewässers.  Aber  auch  Petersens  Hinweis  auf  das 
Aussehen  eines  Sandbodens,  der  bis  vor  kurzem  unter  Wasser  stand  (S.  209),  bringt  hier, 
7Aimal  es  an  Parallelen  in  antiker  Kunst  fehlt,  keinen  Nutzen,  so  richtig  die  Beobachtung 
an  sich  ist. 

*)  Ich  kann  Kalkmanns  Behauptung  (Jahrb.  X  53  f.),  dals  die  Statue  sich  von  keiner  Seite 
aus  dem  Beschauer  übersichtlich  darstelle,  worin  er  ein  Anzeichen  der  Entstehung  während 
des  Übergangs  vom  strengen  zum  freien  Stil  erblickt,  nicht  zustimmen. 

*)  Freilich  ist  das  mit  ein  Beweis  dafür,  dafs  die  Marmorstatue,  welche  so  plumper 
Stützen  bedarf,  von  denen  die  gröfste  gerade  von  dem  richtigen  Augenpunkte  aus  ganz  un- 
erträglich wirkt,  kein  Original  sein  kann,  sondern  nur  eine  wenn  auch  noch  so  vorzüg- 
liche Übertragung  eines  bronzenen  Vorbildes.  Der  einzige  übrigens,  der  sich  ziemlich  ent- 
schieden für  ein  Originalwerk  ausspricht,  ist,  soweit  ich  sehe.  Körte  (S.  18  f.). 

■*)  Es  ist  überraschend,  wie  nahe  Heibig  in  seiner  eigenen  Vermutung  am  Schlufs  seiner 
Besprechung  sich  mit  unserer  Auffassung  berührt. 


430  H.  [jiicas:  Die  Knabenstatue  von  Suliiaco 

Erkoiuitiiis  vermittohulo  Glied  drr  (jlruj)pc,  dem  liescliiiucr  hinzuzudenken  bleibt, 
darf  kein  Einwand  gegen  die  Deutung  hergeleitet  werden.  Fehlt  es  doch  nicht 
an  einer  gröfseren  Zahl  solcher  Einzelstatuen,  die  einer  Ergänzung  in  der 
Phantasie  des  Betrachters,  oft  in  einem  wesentlichen  Teile,  bedürfen,  wie  die 
Selene  im  Braccio  nuovo  des  Vatikans,  der  Schleifer  in  Florenz,  der  geschundene 
Marsyas  in  vielen  Museen.^)  Immerhin  liifst  sich  annehmen,  dafs  der  Kopf 
unseres  Knaben  einst  vielleicht  mit  einer  phrygischen  Mütze  versehen  war 
und  die  Linke  etwa  ein  Pedum  hielt:  dann  mufste  ein  solches  Bildwerk  dem 
Beschauer  auch  ohne  weitere  Zuthaten  verständlich  sein.^) 

Zu  den  inneren  Gründen,  aus  welchen  wir  unsere  Deutung  entwickelt 
haben,  kommt  noch  ein  starkes  äufseres  Zeugnis  hinzu,  eine  Gemme  des  Ber- 
liner Museums,  von  der  wir  beistehend  eine  Abbildung 
geben,  nach  einem  durch  die  Güte  von  E.  Pernice  zur 
Verfügung  gestellten  Abdruck.^)  Der  Intaglio  stellt  Gany- 
med  in  Vorderansicht  dar,  nach  links  hin  zusammen- 
brechend, auf  der  Flucht  vor  dem  von  oben  nahenden 
Adler.  Die  Beinstellung  stimmt  im  ganzen  mit  der  der 
römischen  Statue  überein;  die  Arme  sind  dagegen  in  ihrer 
Haltung  vertauscht,  und  dementsprechend  der  Kopf  nach 
,  ^  ,.      ,,  der  anderen  Seite  gewandt.     Man  erkennt  leicht,  dafs  der 

Gemme  d.  Berliner  Museums        ^  _  "  ' 

Künstler  diesen  Umtausch  nur  vorgenommen  hat,  um  sein 
Bild  gut  in  das  Oval  hineinzupassen;  sonst  hätte  der  Jüngling  natürlich  den 
Kopf  nach  seiner  Rechten  hin  erheben  müssen,  wo  das  Haupt  des  Adlers 
sichtbar  wird;  jetzt  sieht  er  unter  ihm-  vorbei.  Diese  Betrachtung  lehrt,  dafs 
die  Darstellung  der  Gemme  ein  Nachklang  ist  von  dem  Original  der  Statue  von 
Subiaco,  eine  vielleicht  durch  manche  Zwischenstufe  abgeblafste,  durch  Beiwerk 
verdeutlichte  Wiedergabe  desselben. 


*)  Vgl.  Körte,  Jahrb.  d.  Inst.  XI  15  f.  (doch  s.  ebd.  S.  205).  Man  kann  auch  an  die 
Florentiner  Niobegrupjje  denken,  welche  die  beiden  Götter,  die  Urheber  des  tragischen 
Geschickes,  gewifs  niemals  enthalten  hat.  Von  den  unterliegenden  Kämpfern  des  Attali- 
schen  Weihgeschenkes  bin  ich  gewifs,  dafs  sie  nie  einen  Gegner  gehabt  haben.  Dies  führt 
uns  noch  über  Körte  hinaus,  welcher  darauf  aufmerksam  macht,  dafs  die  von  ihm  genannten 
Statuen  sämtlich  der  hellenistischen  Zeit  angehören:  der  Schleifer  stammt  sicherlich, 
Marsyas  höchst  wahrscheinlich  aus  der  pergamenischen  Schule.  Von  der  Selene  habe  ich 
immer  dasselbe  vermutet.  Die  Niobide  Chiaramonti,  welche  beweist,  wie  sehr  ihre  Ge- 
nossen von  derselben  Gruppe  stilistisch  verdorben  sind,  hat  mich  oft  an  pergamenische 
Frauenstatuen  erinnert.  Ich  gedenke  über  diese  Einfigurengruppen,  wie  ich  sie  nennen 
möchte,  später  im  Zusammenhange  zu  handeln. 

*)  Die  unserer  Figur  in  der  Bewegung  ähnliche  Bronzestatuette  aus  Novae,  jetzt  in 
Sofia  (s.  Reinach,  Rev.  arch.  1897  11  235;  Repert.  II  794,  2)  berechtigt  auch  durch  die  sehr 
jugendliche,  knabenhafte  Bildung,  in  ihr  nicht  einen  'comhattant  nu\  sondern  Ganymedes 
zu  erkennen. 

3)  Abgeb.  Arch.  Zeit  1868  Taf.  6  n.  2;  Furtwängler,  Bcschi-.  der  geschnittenen  Steine 
im  Berliner  Antiquarium  n.  7594;  Wernicke,  Ant.  Denkmäler  zur  griech.  Götterlehre  Taf. 
\TII  n.  14. 


H.  Lucas:  Die  Knabenstatue  von  Subiaco  431 

Verwandt  in  der  Anlage  ist  eine  Reihe  anderer  Ganymedesdarstellungen, 
deren  Vertreter  trotz  ihrer  verschiedenen  Technik  eine  so  starke  1iJI)erein- 
stimmnng  untereinander  zeigen,  dafs  eine  gemeinsame,  wahrscheinlich  malerische 
Vorlage  vorauszusetzen  ist.^)  Ich  nenne  eine  Münze  von  Ilion,  Wernicke,  Ant. 
Denkm.  Taf.  VIII  n.  12;  eine  Berliner  Gemme,  Furtwängler  n.  2481;  ein  Sar- 
kophagrelief in  Florenz,  Gallerie  di  Firenze  ser.  IV,  vol.  II  tav.  101;  einen 
Sarkophag  im  Louvre,  Reinach,  Repertoire  I  71;  ein  Feld  der  Mosaik  von 
Baccano  im  Thermenmuseum  zu  Rom,  Heibig,  Führer  IP  S.  253  n.  1153,  von 
dem  wir  nach  einer  Photographie  (Alinari  n.  8070)  eine  Abbildung  geben 
(Taf.  II 1);  eine  Mosaik  aus  Sousse,  Rev.  arch.  1897  II  pL  10,  danach  hier  Taf.  II  2 
wiederholt.^)  Der  dargestellte  Vorgang,  der  nicht  immer  richtig  verstanden 
worden,  ist  folgender.  Ganymed,  mit  phrygischer  Mütze,  Chlamys  und  Pedum, 
ist  auf  der  Flucht  niedergestürzt  oder  hat  sich  vor  Bestürzung  niedergeworfen; 
das  linke  Bein  kniet  auf  dem  Boden,  das  rechte  ist  lang  ausgestreckt.  Gegen 
die  Umklammerung  des  Adlers,  der  ihn  von  hinten  gepackt  hat,  sich  heftig 
sträubend,  sucht  er  mit  der  einen  Hand  den  Flügel  zurückzustofsen.  Es  ist 
also  Flucht  und  Widerstreben  ausgedrückt,  nicht  buhlendes  Kosen  zwischen 
beiden,  wie  man  gemeint  hat;  ganz  unstatthaft  ist  es,  die  Haltung  des  ge- 
beugten Beines  als  ein  sich  vom  Boden  Abdrücken  aufzufassen.  —  Die  Ver- 
wandtschaft dieses  Motivs  mit  dem  der  römischen  Statue  springt  in  die  Augen; 
die  Beine  sind  aber  vertauscht,  auch  kniet  der  Knabe  bereits;  darin  und  in  dem 
Ergreifen  durch  den  schon  herangekommenen  Vogel  ist  die  Handlung  um  einen 
Schritt  weiter  geführt. 

Der  Berliner  Gemme  und  der  zuletzt  angezogenen  Denkmälerserie  hat 
sich  schon  Curtius  bedient  für  seine  Erklärung  des  vielumstrittenen  sogen. 
Ilioneus   in  München.^)     Er  erkannte   einen  vom  Adler  bedrohten  Ganymed 


^)  Aufzählung  der  hierher  gehörigen  Monumente:  Jahn,  Archäol.  Beitr.  S.  16  flF.;  Over- 
beck,  Griech.  Kunstmythol.,  Zeus  S.  532—536.     Vgl.  Röscher,  Lexikon  I  2  Sp.  1598  if. 

*)  Die  jetzige  Aufstellung  des  letztgenannten  Stückes  im  Museum  von  Sousse  ist  aus 
Arch.  Anz.  1901  S.  71  ersichtlich  (an  der  Hinterwand,  ganz  links).  Bei  dieser  Gelegenheit 
sei  es  mir  gestattet,  die  drei  anderen  Mosaiken  mit  Darstellungen  des  Ganymedes,  die  mir 
aufser  den  oben  genannten  bekannt  sind,  mitzuteilen:  3.  Aus  St.-Colombe  (Vienne): 
Bull,  deir  inst.  1862  S.  153—155;  *A.  A(llmer),  Mosaique  rom.  dec.  ä  Sainte-Colombe-les- 
Vienne  u.  s.  w.  (vgl.  Rev.  arch.  1862  II  420);  Bull,  des  antiq.  de  Fr.  1862  S.  103  flF.;  Arch. 
Zeit.  XXII  (1864)  Anz.  S.  185*  Anm.  61b;  Overbeck,  Griech.  Kunstmyth.,  Zeus  S.  524  f. 
4.  Aus  Orbe:  *Zeitschr.  Feuille  de  Houx  1866  n.  10  11  13;  Bull,  dell'  inst.  1863  S.  193  flF. 
(vgl.  1873  S.  131  Anm.).  5.  Aus  Tivoli  (in  den  Magazinen  des  Vatikans):  Penna,  Viaggio 
pittorico  della  Villa  Adriana  IV  tav.  129  (nicht  bei  Winnefeld).  Nr.  4  scheint  nach  der 
Beschreibung  ein  ähnliches  Motiv  wiederzugeben  wie  das  oben  beschriebene,  weniger  n.  3, 
während  in  Nr.  5  der  Knabe,  überragt  vom  segeiförmig  geblähten  Gewände,  auf  dem  Adler 
sitzend  durch  die  Luft  getragen  wird.  —  Overbeck,  Kunstmyth.,  kannte  übrigens  nur  das 
Mosaik  aus  Vienne;  Röscher,  Lexikon  d.  Myth.  I  2  Sp.  1600  fügt  das  später  gefundene  aus 
Baccano  hinzu. 

*)  Abgeb.:  Schorns  Kunstblatt  1828  S.  177  flF.;  v.  Lützow,  Müuchener  Antiken  Taf.  15 
bis  17;  Müller- Wieseler  I  Taf.  34,  e;  Reinach,  Repertoire  I  316,  5;  Brunn-Bruckmann,  Denk- 


432  H^-  Ijiu'as:  Die  Knahoiistatue  von  Subiaco 

in  ilnn,  ausgchoiid  von  einer  im  Motiv  verwandten  ehemaligen  Giustinianisclaen 
Statue*),  die  er  auf  den  Liel)ling  des  Zeus  beziehen  zu  müssen  ghiuhte.  Die 
tretfeuden  und  feinsinnigen  Bemerkungen,  mit  denen  Curtius  die  letztere  be- 
dacht hat,  können  auch  ftist  ohne  Einschränkung  von  der  Münchener  Statue 
gelten.  Er  entwickelt  die  Situation  ähnlich,  wie  wir  es  bei  dem  Knaben  von 
Subiaco  gethan,  und  unterstützt  seine  Meinung  durch  den  Hinweis  auf  die  zarte 
und  weiche,  wenn  auch  nicht  kraftlos-üppige  Behandlung  der  Körperform,  die 
weniger  als  stilistische  Eigenart  des  Künstlers  denn  als  beabsichtigte  Charak- 
terisierung des  Dargestellten  aufzufassen  sei  und  eben  für  einen  iQÜ^svog  vor- 
züglich passe.  Weiter  macht  er  die  ganze  Haltung  geltend,  in  betreff  deren 
schon  mehrere  herausgefühlt  haben,  dafs  nicht  die  krankhafte  Spannung  oder 
angstvolle  Aufregung,  die  die  Erkenntnis  der  Todesgefahr  hervorrufen  müfste, 
in  den  Gliedern  ausgedrückt  ist,  sondern  eher  eine  Art  friedlicher  Behaglichkeit.  ^) 
Ich  halte  die  Deutung  von  Curtius  für  durchaus  zutreffend  und  wundere 
mich  nur,  dafs  sie  so  wenig  Anklang  gefunden  hat.  Dies  beruht  wohl  haupt- 
sächlich darauf,  dafs  die  Giustinianische  Statue,  von  der  Curtius  ausging,  jetzt 
als  Pasticcio  gilt,  daher  die  Grundlage  trügerisch  erschien.  Allein  selbst  wenn 
an  diesem  zugestandenermafsen  stark  zusammengeflickten  Bildwerk  der  Kopf 
und  das  rechte  Bein,  die  beide  für  die  Auffassung  der  Statue  mafsgebend  sind, 
nicht  zugehören  sollten  (was  Matz  mit  Entschiedenheit  behauptet:  Arch.  Zeit. 
1869  S.  122  f.)^)  und  die  Erklärung  als  Ganymed  falsch  wäre,  so  folgt  doch  daraus 
für  den  Ilioneus  nicht  das  mindeste.*)  Denn  es  ist,  was  eigentlich  kaum  nötig 
sein  sollte  ausdrücklich  zu  bemerken,  vollkommen  gleichgültig,  ob  die  Deutung 
der    letztgenannten   Statue    auf   einem   richtigen   oder  einem  Irrweg  gewonnen 


mäler  griech.  u.  röm.  Skulptur  Taf.  432;  ColHgnon,  Gesch.  der  griech.  Plastik  (deutsch)  II 
387;  Kunstgesch.  in  Bildern  I  60,  1.  —  Vgl.  Överbeck,  Ber.  der  Sachs.  Ges.  der  Wissensch. 
1863  S.  1  flF.,  Griech.  Plastik  IP  S.  90  Anm.  8,  Kunstmythol.,  Zeus  S.  534  u.  598  Aum.  211; 
Stark,  Niobe  S.  255  flF.;  Curtius,  Arch.  Zeit.  1868  S.  42  flF.;  Brunn,  Beschr.  der  Glyptothek 
n.  142;  ders.,  Ann.  delF  inst.  1870  S.  312  f.;  Furtwängler,  Glyptothek  n.  270;  Friederichs- 
Wolters  n.  1263;  R.  v.  Schneider,  Jahrbuch  des  A.  H.  Kaiserhauses  XXI  (1900)  S.  276—278. 

')  Jetzt  im  Museo  Torlonia  zu  Rom.  Abgeb.:  Galleria  Giustiniana  I  tav.  118;  Arch. 
Zeit.  1868  Taf.  6  n.  1;  Museo  Torlonia  tav.  77  n.  309;  Reinach,  Repertoire  I  522,  3. 
Vgl.  Arch.  Zeit.  1868  S.  42  flF.,  ebd.  1869  S.  17  flF.  und  122;  Överbeck,  Kunstmyth.,  Zeus 
S.  534. 

*)  Schorn:  'Die  süfse  Ruhe  und  Behaglichkeit,  die  in  allen  Teilen  herrscht,  könnte 
eher  auf  einen  Amor  oder  Hyacinthus  deuten.'  Stark:  'Welche  Hingabe  in  diesem  noch 
ganz  Unverletzten  an  die  bedrohende  Persönlichkeit!'  Curtius:  Für  eine  das  Leben  be- 
drohende Szene  'ist  der  Körper  viel  zu  behaglich;  es  ist  auch  über  ihn  eine  gewisse  fried- 
liche Ruhe  ausgebreitet'.  Alles  das  pafst  vorzüglich  für  einen  Ganymed,  bei  dem  sich  in 
die  Angst  zugleich  ein  gewisses  freudiges  Erstaunen,  die  Ahnung  der  ihm  zugedachten 
hohen  Bestimmung  mischt. 

3)  Der  Herausgeber  der  Monumenti  del  Museo  Torlonia,  C.  L.  Visconti,  äufsert  sich  über 
den  Erhaltungszustand  gar  nicht,  wie  er  überhaupt  wenig  zuverlässig  ist.  Hält  er  doch  die 
Statue  Giustiniani  und  die  Torlonia  für  zwei  verschiedene! 

^)  Överbeck,  Plastik  U*  90,8  zieht,  um  seinen  Troilos  zu  retten,  thatsächlich  jenen  me- 
thodisch unzulässigen  Schlufs. 


H.  Lucas:  Die  Knabenstatue  von  Subiaco  433 

worden  ist^),  genug,  dafs  sie  auf  die  Statue  vortrefflich  pafst  und  sie  auf  das 
glücklichste  erläutert.^)  Ein  wirklicher,  treffender  Einwand  gegen  die  Erklä- 
rung von  Curtius  ist  auch  übrigens  bisher  nicht  erhoben  worden  und  kann 
nicht  erhoben  werden. 

Es  bleibt  noch  die  Frage  nach  dem  Schöpfer  der  Statue  von  Subiaco  und 
der  Zeit  ihrer  Entstehung  zu  erörtern.  Versucht  man  zuerst  sich  von  der  In- 
dividualität des  Künstlers  eine  Vorstellung  zu  machen,  so  drängt  sich  leicht 
die  Vermutung  auf,  die  mir  immer  mehr  zur  Gewifsheit  geworden  ist,  dafs  der 
Ilioneus  und  der  Knabe  von  Subiaco  von  der  Hand  desselben  Meisters  sind. 
Die  grofse  Übereinstimmung  in  Stil  und  E'ormenprinzip^),  in  der  Auffassung 
des  eigenartigen  Darstelluugsproblems,  die  vollkommene  Einheit  des  WoUens 
und  Könnens  sprechen  dafür.  Die  Erscheinung,  dafs  ein  Künstler  ein  Werk, 
das  Erfolg  gehabt  und  das  seiner  künstlerischen  Eigenart  besonders  liegt,  mehr- 
mals in  variierender  Weise  wiederholt,  ist  in  der  neueren  Kunstgeschichte  nicht 
selten.  Es  sei  nur  an  Rubens  (Perseus  und  Andromeda,  Löwenjagd)  und 
Böcklin  (Toteninsel,  Burg  am  Meer,  Burgbrand)  erinnert.  Auch  für  das  Alter- 
tum läfst  sich  ein  Gleiches  annehmen,  obwohl  mir  ganz  zutreffende  Beispiele 
nicht  zur  Hand  sind.  Vergleichen  lassen  sich  vielleicht,  obwohl  in  dem  ver- 
schiedenen Genre  ein  Unterschied  begründet  ist,  die  zahlreichen  Alexander- 
bildnisse des  Lysippos  und  Apelles. 

In  welcher  Zeit  ist  nun  der  Meister  jener  Ganymedesstatuen  anzusetzen? 
Im  ganzen  ist  man  heute  wohl  darüber  einig,  dafs  dieselben,  speziell  der  Knabe 
von  Subiaco^),  dem  Ausgange  des  IV.  Jahrh.  oder  der  folgenden  Zeit  zuzu- 
weisen sind.  Gern  hat  man  den  römischen  Knaben  mit  dem  Hypnos  zusammen- 
gestellt, mit  dem  er  in  der  That  durch  eine  gewisse  Verwandtschaft  verbunden 

*)  Es  sei  hier  daran  erinnert,  dal's  die  Figur  des  Eros  auf  dem  pergamenischen  Giganteu- 
friese,  früher  für  einen  Adler  gehalten,  erst  infolge  falscher  Erklärung  eines  Inschriftrestes 
erkannt  worden  ist:  Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  1888  S.  1234. 

^)  Weniger  günstig  liegt  die  Sache  für  die  meisten  der  sonst  für  den  Ilioneus  vor- 
geschlagenen Erklärungen.  Weder  würde  es  dem  antiken  Betrachter  leicht  gewesen  sein, 
zu  einem  Troilos  sich  den  verfolgenden  Achill  (Overbeck)  zu  ergänzen,  noch  zu  einem 
Heraklessohn  den  rasenden  Vater  (Stark).  Von  einem  Adler,  zu  dem  Stark  ihn  flüchten 
läfst,  ist  nichts  zu  sehen.  Auch  mit  Schorn  auf  einen  vom  Diskos  des  Apollo  getroffenen 
Hyakinthos  zu  raten,  verbietet  sich,  da  mit  leichter  Mühe  das  tödliche  Geschofs  hätte  hinzu- 
gefügt und  der  Knabe  als  sterbend  dargestellt  sein  können.  Nicht  betroffen  wird  von 
diesen  Bedenken  die  alte,  jetzt  von  Furtwängler  wieder  verteidigte,  an  sich  nicht  un- 
berechtigte Deutung  auf  einen  Niobiden,  der  dann  natürlich,  wie  F.  mit  Recht  hervorhebt, 
nicht  zu  der  bekannten  Florentiner  Gruppe  gezogen  werden  darf.  Was  F.  zu  Gunsten  dieser 
Ansicht  geltend  macht,  das  Fehlen  des  Gegners,  kommt  auch  der  Deutung  auf  Ganymed  zu  gute. 

•■')  Die  enge  stilistische  Verwandtschaft  beider  ist  bereits  bei  der  ersten  Veröffentlichung 
der  Statue  des  Thermenmuseums  von  Winter,  wenn  auch  mit  Vorbehalt',  betont  worden 
(Antike  Denkmäler,  Text  zu  I  Taf.  56,  S.  46). 

*)  Petersen:  'Wende  vom  IV.  zum  III.  Jahrh.';  Heibig:  'Alexanderepoche  oder  die 
unmittelbar  darauf  folgende  hellenistische  Zeit';  de  Ridder:  'Epoque  hellenistique,  jyroche 
parente  des  Niobides  et  se  rattachant  mix  Gaulois  de  l'ecole  de  Pergame.''  Körte  erklärt, 
dafs  die  Statue  'nicht  über  das  IE.  vorchristliche  Jahrh.  hiuaufdatiert  werden  könne'. 


434  It.  Lucas:  Dio  Knabenstatuo  von  Subiaco 

ist.  Ich  möclite  ihn  aber  lieber  mit  einem  anderen  Werke  in  Verbindimo- 
bringen ,  das,  wenn  sich  diese  Vermutung  bestätigen  sollte,  dazu  verhelfen 
würdi",  von  der  künstlerischen  Persönlichkeit  des  Meisters  eine  noch  klarere  Vor- 
stellung VM  gewinnen.  Der  jugendliche  Daphnis  aus  der  bekannten  Doppel- 
gruppe, die  ihn  mit  Pan,  seinem  Lehrer  im  Syrinxspiel,  vereint  zeigte,  scheint 
mir  in  dem  Berliner  Exemplar  (n.  231,  Reinach,  llepert.  II  71,  1),  welches, 
anscheinend  als  Einzelfigur  kopiert,  deshalb  eine  bessere  Betrachtung  von  allen 
Seiten  ermöglicht,  anderseits  freilich  wegen  seiner  mäfsigen  Ausführung  ein 
entscheidendes  Urteil  nicht  verstattet,  in  der  Behandlungsweise  der  Körper- 
formen (z.  B.  am  Schenkel  und  Unterleib)  und  der  Linienführung  sich  mit 
dem  Knaben  von  Subiaco  so  nahe  zu  berühren,  dafs  ich  hier  wieder  denselben 
Meister  wiederfinden  möchte.  Wie  gut  diese  Gruppe  zu  den  beiden  Ganymedes- 
figuren  passen  würde,  leuchtet  ohne  weiteres  ein  bei  dem  erotischen  Zug,  der 
ihr  beigemischt  ist:  der  sinnlichen  Erregung  des  Pan,  der  sich  an  seinen 
schönen  Zögling  herandrängt  und  ihn  umfafst,  und  dem  halb  scheuen  Aus- 
weichen des  letzteren,  welchem  dieselbe  Gefahr  droht  wie  dem  troischen  Könio-s- 
söhn.  Nun  bildeten  bekanntlich  die  Originalgruppe  des  Pan  und  Daphnis  und 
die  des  von  Chiron  im  Leierspiel  unterrichteten  jugendlichen  Achill"),  beide  in 
den  Saepta  zu  Rom  aufgestellt,  Pendants,  welche  in  wohlberechnetem  Gegen- 
satz zu  einander  stehend  entschieden  als  demselben  Atelier  entstammend  anzu- 
sehen sind.^)  Jener  Gegensatz  ist  besonders  fein  und  zutreffend  von  Amelung 
entwickelt  worden  (Florenz  n.  59),  dem  ich  unbedingt  gegen  Sauers  Erörterungen 
Recht  gebe.  Leider  besitzen  wir  von  einer  statuarischen  Nachbildung  der  Chiron- 
gruppe  nur  den  Kopf  (Heibig  P  n.  589,  Kunstgesch.  in  Bildern  I  69,  3;  Gips- 
abgufs  in  Berlin).  Doch  ergiebt  sich  die  Übereinstimmung  der  Arbeit  in  der 
Behandlung  der  Haar-  und  Bartpartien,  der  Augen  mit  dem  Pan  des  Floren- 
tiner Exemplars  (Baumeister  II  S.  1148  nach  Photogr.)  unmittelbar  einleuchtend. 
Merkwürdig  ist  nun  anderseits  wieder,  wie  die  Behandlung  der  Hautfalten  an 
dem  Kopf  des  Kentauren  (z.  B.  in  der  Umgebung  der  Augen)  der  von  Kalk- 
mann bei  dem  Jüngling  von  Subiaco  beobachteten  entspricht,  wo  die  Falten 
'als  harte,  scharfe,  wie  mit  dem  Messer  eingeritzte  Linien  erscheinen',  eine 
Eigentümlichkeit,  die  sich  'erst  wieder  in  pergamenischer  Kunst  und  verwandten 
Werken'  antreffen  lasse  (S.  53). 

Auf   diesem   Wege    kommen    wir  mit  der  Datierung   unserer   Ganymedes- 

*)  Nachweis  der  Repliken  dieser  Gruppe  bei  Sauer,  Exkurs  zu  Reitzensteins  Epigramm 
und  Skolion  S.  279  ff.  Hinzuzufügen:  Baumeister,  Denkmäler  II  1148;  Amelung,  Führer 
durch  die  Antiken  in  Florenz  n.  59;  Reinach,  Repertoire  I  165,  4.  407,  5.  412,  6.  413,  3—6. 
414,  3.  II  70,  4—7.  71,  1;  eine  kleine  Replik  in  freier  Umbildung  (Eros  statt  Daphnis) 
unter  den  Kleinfunden  von  Priene  im  Berliner  Museum.  Vgl.  Friederichs-Wolters  n.  1510. 
(S.  jetzt  noch  Roschers  Lexikon  s.  v.  Olympos  Sp.  863  [A]  865  [D  F]). 

*)  Vgl.  Wiener  Studien  1900  S.  316  Anm.  2. 

ä)  Die  Schwierigkeit  in  der  Nachricht  des  Plinius  (N.  h.  XXXVI  29),  welcher  den  Pau 
mit  Olympos  zusammenstellt,  löst  sich  am  besten,  wie  schon  bei  Wolters  ausgeführt  ist, 
durch  die  Annahme  einer  einfachen  Verwechselung  des  Daphnis  mit  Olympos  seitens  des 
wenig  unterrichteten  römischen  Publikums  oder  des  Autors  selbst, 


H.  Lucas:  Die  Knabenstatue  von  Subiaco  435 

figuren  tief  in  die  hellenistische  Zeit  hinein  und  nähern  uns  der  Blütezeit  der 
pergaraenischen  Kunst ^),  wie  ja  auch  Körte  (S.  18)  den  Knaben  von  Subiaco 
mit  einigen  pergamenischen  Werken  zusammenstellt^  ohne  sich  zu  einer  be- 
stimmten Zuweisung  zu  dieser  Schule  zu  entschliefsen.  In  der  That  fehlt  es 
in  der  pergamenischen  Kunstübung,  bei  deren  Nennung  man  zuerst  immer  an 
kraftvolle,  pathetische  Schöpfungen  denkt,  nicht  an  Werken  einer  zarten,  weichen, 
zuweilen  fast  weichlichen  Formgebung.  Es  sei  hier  nur  verwiesen  auf  den  be- 
kannten schönen  Frauenkopf^),  die  Statue  des  Hermaphroditen  mit  ähnlicher 
Kopfbildung ^),  den  Torso  eines  sitzenden  Gottes"^)  und  einige  Partien  des 
Telephosfrieses. 

Wir  kennen  den  Schöpfer  eines  Werkes,  welches  in  der  Tendenz  und 
vielleicht  auch  in  der  Anlage  jener  Gruppe  des  Pan  und  syrinxspielenden  Da- 
phnis  an  die  Seite  gestellt  werden  kann,  mit  Namen:  Heliodorus,  von  dem 
Plinius  (XXXVI  35),  ebenfalls  in  Rom,  eine  erotische  Gruppe,  Fana  et  Olynqnim 
luctantis,  namhaft  macht''),  wieder  mit  derselben  Verwechselung  des  Namens 
des  geliebten  Jünglings.  Leider  wissen  wir  aber  über  diesen  Heliodor  sonst 
weiter  nichts,  nicht  einmal,  ob  er  mit  dem  Erzbildner  gleichen  Namens  (Pliu. 
XXXIV  91)  identisch  ist.  Wir  kennen  zwar  eine  rhodische  Künstlerfamilie,  in 
welcher  dieser  Name  heimisch  war'');  aber  gerade,  ob  der  Heliodor,  dessen  Söhne 
Demetrius  und  Plutarchus  als  Verfertiger  von  Statuen  uns  inschriftlich  bezeugt 
sind,  selbst  Bildhauer  gewesen  ist,  ist  nicht  sicher.  Und  dann  fallen  die  uns 
bekannten  Mitglieder  der  Familie  zu  spät:  das  datierbare  Werk  des  Plutarch 
ist  mit  Sicherheit  zwischen  82  und  74  v.  Chr.  anzusetzen. 

Die  bisher  bekannten  Thatsachen  reichen  also  nicht  aus,  den  Namen 
Heliodor  mit  der  Knabenstatue  des  Thermenmuseums  in  eine  sichere  Beziehung 
zu  setzen,  wie  wir  uns  auch  nicht  verhehlen,  dafs  die  vermutete  Identität  des 
Schöpfers  des  römischen  Knaben,  des  Ilioneus  und  der  beiden  Saeptagruppen 
zwingender  Sicherheit  entbehrt. 


»)  Vgl.  oben  S.  428  Anm.  4  und  S.  430  Anm.  1. 

*)  Collignon,  Gesch.  d.  griech.  Plastik  (d.)  11  51G;  Das  Museum  I  Taf.  13  (S.  5  f.,  Kekule); 
Kunstgesch.  in  Bildern  I  73,  3  u.  4. 

^)  Jetzt  im  Museum  zu  Konstantinopel,  Gipsabgufs  in  Berlin.  Reinach,  Repertoire 
n  104,  7. 

*)  Amehmg,  Führer  durch  die  Antiken  in  Florenz  Taf.  S.  64;  Reinach,  Re'pertoire 
11  605,  3. 

'•>)  Welcker,  Alte  Denkmäler  I  317  ff.;  Brunn,  Gesch.  der  griech.  Künstler  I  527. 

")  Loewy,  Inschriften  griechischer  Bildhauer  n.  193—195,  vgl.  403;  IGMaris  Aegaei  I 
n.  48  108  769  844;  Ililler  v.  Gärtringen,  Jahrb.  des  Inst.  IX  (1894)  S.  25  ff. 


AUGUST   BÖCKHO 

(1785—1867) 
Von  SiKGFRiED  Reiter 

I 

Bei  der  Philologenversammlang  zu  Halle  im  Jahre  1867  wurde  in  einem 
engeren  Kreise  von  Fachgenossen  der  Wunsch  ausgesprochen,  durch  Zusammen- 
wirken berufener  Kräfte  eine  Sammlung  von  Biographien  der  bedeutendsten 
Philologen,  zunächst  mit  der  Beschränkung  auf  das  XIX.  Jahrh.  und  die 
deutsche  Nationalität,  ins  Leben  zu  rufen. ^)  Sechzehn  Themen  waren  vor- 
läufig aufgestellt  und  unter  anderm  folgende  Biographien  zur  Bearbeitung  ver- 
teilt worden:  Böckh  an  Stark,  Niebuhr  an  Nissen,  Reisig  an  Eckstein,  Vofs 
an  Herbst  und  Welcker  an  Kekule.  Hiervon  sind  unseres  Wissens  nur  das 
Leben  Vossens  und  Welckers  von  den  genannten  Gelehrten  beschrieben  worden, 
während  Karl  Bernhard  Stark,  dem  die  Familie  Böckhs  die  Abfassung  eines 
Lebensbildes  vertrauensvoll  in  die  Hände  gelegt,  der  bis  in  seine  letzten  Lebens- 
jähre  sich  mit  dem  Gedanken  einer  umfassenden  Biographie  Böckhs  getragen 
hatte,  sein  Vorhaben  nicht  mehr  ausführen  konnte.  Und  doch  wäre  Stark,  der 
im  Jahre  1878  als  Professor  der  Archäologie  in  Heidelberg  starb,  schon  durch 
seine  verwandtschaftlichen  Bande,  die  ihn  als  GrofsnefiPen  Böckhs  an  dessen 
Person  knüpften,  besonders  berufen  gewesen,  eine  Geschichte  des  Lebens  und 
Wirkens  seines  grofsen  Oheims  zu  schreiben,  über  dessen  Jugendzeit  und 
Bildungsgang  er  einen  Vortrag  bei  der  Philologenversanimlung  in  Würzburg 
gehalten  hatte  ^),  dem  einige  Jahre  später  die  gedrängte  Darstellung  in  der  All- 
gemeinen deutschen  Biographie  folgte.^) 

Mehr  als  ein  Menschenalter  seit  Böckhs  Tode  mufste  so  vergehen,  bis 
diesem  Fürsten  im  Reiche  der  Altertumswissenschaft  ein  biographisches  Denk- 
mal errichtet  wurde.  Max  Hoffmann,  ein  Schüler  Böckhs  aus  den  Jahren  1860 
— 1862,  unterzog  sich  dieser  dankbaren  Aufgabe,  die  aber  mit  Rücksicht  auf 
das    weitverzweigte  Wirken   und   das  an  fruchtbarer  Arbeit  überreiche  Leben 


*)  August  Böckh,  Lebensbeschreibung  und  Auswahl  aus  seinem  wissenschaftlichen 
Briefwechsel  von  Max  Hoff  mann.  Mit  einem  Porträt  in  Lichtdruck.  Leipzig,  B.  G.  Teubner 
1901.     VIII,  483  S. 

*)  Neue  Jahrb.  f.  Philol.  u.  Päd.  CVI  (1872)  S.  343  f. 

^)  Verhandlungen  der  XXVI.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in 
Würzburg  (1868)  S.  79—90. 

*)  II  (1875)  S.  770  ff. 


S.  Reiter:  August  Böckh  437 

dieses  Chalkenteros  besonders  schwierig  war:  denn  die  Worte  des  Augustinus 
über  die  Schriftstellerei  Varros,  qui  tarn  multa  legit,  ut  aliquid  ei  scribere  va- 
casse  miremur,  tarn  multa  scripsit,  quam  multa  vix  quemquam  legere  potuisse 
credamus  (De  civ.  d.  VI  2),  wird  man  auch  auf  diesen  diUgentissimus  investigator 
antiquitatis  anwenden  dürfen,  und  mit  Staunen  blickt  man  in  der  That  auf  die 
Fülle  seiner  litterarischen  Leistungen,  von  denen  einer  seiner  Schüler,  Ernst 
Curtius^),  sagt,  dafs  ein  Menschenleben  dazu  gehöre,  um  sie  alle  nach  Gebühr 
zu  würdigen  und  ihren  Inhalt  sich  anzueignen.  Sicherlich  hätte  ein  dem 
grofsen  Manne  näher  stehender  Zeitgenosse  die  Züge  seiner  Persönlichkeit 
packender  und  kräftiger  herausgemeifselt,  so  etwa  wie  dies  Ribbeck  mit  seinem 
lebensprühenden  Charakterbilde  Ritschis  ganz  einzig  gelungen  ist.  Anderseits 
wird  man  sagen  dürfen,  dafs  Böckhs  reicher  schriftstellerischer  Nachlafs  von 
der  Bedeutung  seines  Wirkens  und  Schaffens  selbst  dann  eine  Vorstellung 
giebt,  wo  der  Biogi-aph  das  volle  Bild  des  Menschen  durch  persönliche  Er- 
innerungen nicht  immer  beleben  und  dem  Leser  zur  Anschauung  bringen 
konnte.  Überdies  ermöglichte  es  die  weite  Entfernung,  die  gewissermafsen 
historische  Distanz,  in  die  das  Wirken  Böckhs  gerückt  ist,  dafs  die  bewegende 
Kraft  seiner  Gedanken  auf  die  Weiterentwickelung  der  Wissenschaft  besser  be- 
urteilt und  sein  Lebenswerk  objektiver  gewürdigt  werden  kann.  Aber  gerade 
daran  hat  es  der  Verfasser  der  vorliegenden  Biographie  fehlen  lassen:  denn 
man  vermifst  bei  der  Besprechung  der  Leistungen  Böckhs  die  Schlufsbilanz 
darüber,  was  von  den  Resultaten  seiner  Forschung  noch  heute  zum  Aktiv- 
staude der  Wissenschaft  zu  rechnen  ist,  was  hingegen  im  Werte  gesunken  ist 
oder  eine  Umwertung  erfahren  hat. 

Dafs  Hoffmann  gleich  so  vielen  Biographen  die  leisen  Schattenflecken  auf 
dem  Bilde  der  dargestellten  Persönlichkeit  lieber  nicht  allzusehr  hat  hervor- 
treten lassen,  dafür  wird  er  wohl  die  gleiche  Entschuldigung  für  sich  be- 
anspruchen dürfen  wie  Ribbeck,  der  dem  Biographen  dasselbe  Recht  zu- 
gestanden wünscht  wie  dem  Maler  und  Bildhauer,  denen  man  auch  nicht 
zumute,  gerade  die  weniger  gefälligen  Teile  eines  Menschenantlitzes  in  scharfer 
Beleuchtung  hervortreten  zu  lassen.  Zweifellos  hat  sich  Hoffmann  mit  seiner 
durchaus  soliden,  wohlgegliederten  und  verläfslichen  Arbeit  ein  entschiedenes 
Verdienst  erworben,  das  auch  dadurch  nicht  geschmälert  wird,  dafs  er  viel- 
leicht ab  und  zu  nimia  diligentia  peccavit.'^) 

^)  Zum  (jredächtnis  von  A.  Böckh.  Nachrichten  von  der  K.  Gesellschaft  d.  Wiss.  u.  der 
Georg-Augusts-Universität  aus  d.  J.  1867  S.  560—573. 

*)  Dagegen  hätten  einige  Aufsätze  über  Böckh  Erwähnung  verdient,  die  unserem  Bio- 
graphen unbekannt  geblieben  zu  sein  scheinen:  die  in  der  Beilage  zur  Augsburger  Allg. 
Zeitung  (Nr.  222,  10.  August  1867;  Nr.  267,  24.  Sept.  1867;  Nr.  268,  25.  Sept.  1867)  ent- 
haltene Würdigung  eines  ungenannten  Verfassers,  'der  das  Glück  hatte,  1847  Böckhs  Zu- 
hörer zu  sein' ;  der  gleichfalls  nicht  unterzeichnete  sachkundige  Essay  in  der  Monatsschrift 
'Unsere  Zeit'.  N.  F.  III.  Jahrgang.  2.  Hälfte.  (1867)  S.  740—753;  Leopold  Seligmann,  Die 
Antigone  des  Sophokles.  'August  Böckh  zum  Totenopfer'.  Halle  1869,  wo  der  Verfasser 
namentlich  S.  IH  und  S.  61  ff.  allgemeine  Blicke  auf  einzelne  Charakterzüge  seines  Lehrers 
wirf*-.     Wenn   weiter   der  Aufsatz   von   Martin  Hertz   in  Wachenhusens  'Hausfreund'  Jahr- 

Neuo  Jahrbücher.     1902.     I  30 


438  S.  Reiter:  August  Böcldi 

Sollte  OS  nicht  ein  Übermafs  von  Akribie  sein,  wenn  uns  S.  71^  in  zwölf 
engbedruckten  Zeilen  die  vierzehn  Mietwohnungen  nach  Jahreszahl,  Strafse  und 
Hausnummer  aufgezählt  werden,  die  Böckh  in  den  sechsundfünfzig  Jahren 
seines  Berliner  Aufenthaltes  (1811 — 1867)  innehatte,  wenn  weiter  die  Erholungs- 
reisen, der  engere  und  weitere  Verwandtenkreis  (S.  71  flf'.)  und  nicht  minder 
gewissenhaft  die  Ordensauszeichnungen  durch  wohlgesinnte  Fürsten  wie  die 
zahlreichen  Ehi-ungen  von  selten  gelehrter  Gesellschaften  angeführt  werden 
(S.  108),  von  der  Ernennung  zum  auswärtigen  Mitgliede  der  Münchener 
Akademie  bis  zum  Ehrenmitgliede  der  Herculanischen  Akademie  zu  Neapel? 
Bemerkungen  elementarer  Natur  scheinen  überdies  darauf  hinzudeuten,  dafs  der 
Verfasser  sich  über  den  Kreis,  an  den  sich  die  Biographie  wendet,  nicht  immer 
ganz  klar  geworden  ist.  Denn  andere  Leser  als  Philologen  oder  Historiker 
werden  das  Buch  schwerlich  zur  Hand  nehmen,  und  für  diese  sind  Erklärungen 
wie  über  das  Wesen  der  Liturgien  (S.  39),  die  jedem  Schüler  geläufig  sind,  oder 
'das  Digamma,  ein  später  verschwundener  Buchstabe'  (S.  41),  sicher  überflüssig. 
Dankenswert  dagegen  sind  im  Anhange  des  Buches  die  Verzeichnisse  der  von 
Böckh  während  der  hundert  und  zwanzig  Semester  seiner  akademischen  Lehr- 
thätigkeit  (1807 — 1867)  in  Heidelberg  und  Berlin  gehaltenen  Vorlesungen. 
Darnach  erfreuten  sich  des  gröfsten  Zulaufes  jene  über  griechische  Litteratur- 
geschichte  (Höchstzahl  der  Zuhörer:  156  im  Winter  1862/63)  und  griechische 
Altertümer  (158  im  Jahre  1863/64).  Doch  auch  die  Vorträge  über  Encyklo- 
pädie  der  klassischen  Philologie  und  Metrik  waren  nicht  minder  stark  besucht: 
die  letzteren  im  Jahre  1864  —  Böckh  hatte  bereits  das  Alter  des  Psalmisten 
weit  überschritten  und  stand  an  der  Schwelle  des  achtzigsten  Jahres  —  von  118, 
die  ersteren  im  Sommer  1865  von  123  Zuhörern.  Mit  Interesse  durchmustert 
man  auch  das  Verzeichnis  der  Mitglieder  des  philologischen  Seminars,  worunter 
man  manchem  auch  auf  anderen  Gebieten  als  der  klassischen  Altertumswissen- 
schaft hervorragenden  Namen  begegnet. 

Mehr    als    zwei    Dritteile    des    Buches    nimmt    eine    Auswahl    aus    Böckhs 
wissenschaftlichem  Briefwechsel  mit  Fr.  G.  Welcker,  Niebuhr,  Thiersch,  Schömann, 

gang  IX  (1866)  S.  140  der  Erwähnung  nicht  für  unwert  gehalten  wurde  (S.  127),  so  wären 
auch  zwei  gehaltvolle  Aufsätze  aus  der  Feder  desselben  Gelehrten  nicht  zu  übergehen  ge- 
wesen: Über  Böckh  als  akademischen  Redner  und  über  akademische  Festreden  überhaupt, 
Neue  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Päd.  CVI  (1872)  S.  504— 517;  August  Böckh  und  Immanuel  Bekker. 
Zum  Säkulargedächtnis.  Deutsche  Revue,  herausgegeben  von  Richard  Fleischer,  Jahrgang  X 
(1885)  IV.  Bd.  S.  201—213.  Schliefslich  nenne  ich  noch  Ant.  Lutterbeck  (Böckhs  Schüler 
aus  d.  J.  1830),  Über  die  Notwendigkeit  einer  "Wiedergeburt  der  Philologie  zu  deren  wissen- 
schaftlicher Vollendung  (Mainz  1847),  der  an  mehreren  Stellen  (S.  IV  f.,  S.  30  und  öfters) 
über  seinen  Lehrer  spricht;  L.  v.  Urlichs'  Beurteilung  in  der  Grundlegung  und  Geschichte 
der  klass.  Altertumswissenschaft*  (Iwan  v.  Müllers  Handbuch  I)  S.  128  flf.;  G.  Lothholz 
(Böckhs  Schüler  aus  d.  J.  1847),  Pädagogik  der  Neuzeit  in  Lebensbildern  (Gütersloh  1897) 
S.  305  —  311;  Friedr.  Paulsen,  Geschichte  des  gelehrten  Unterrichts*  II  (Leipzig  1897) 
S.  404  f. ,  und  nur  der  Vollständigkeit  halber  Thomas  Achelis,  Die  Wandlungen  der  Päda- 
gogik im  neunzehnten  Jahrhundert,  Berlin  lÜOl,  S.  182—187  (Bd.  XXII  der  Sammlung:  Am 
Ende  des  Jahrhunderts).  Nicht  zugänglich  war  mir  C.  Sachse,  Erinnerungen  an  August 
Böckh.     Jahresbericht  einer  höheren  Knabenschule,  Berlin  1868  (von  Stark  ADB.  angeführt). 


S.  Reiter:  August  Böckh  439 

M.  H.  E.  Meier,  Gerhard,  Arnold  Schaefer,  Friedricli  Ritschi  und  Alexander 
von  Humboldt  ein,  eine  Auswahl,  die  sicherlich  nicht  leicht  zu  treffen  war,  da 
im  Nachlasse  Böckhs,  der  alle  Briefe  aufzubewahren  pflegte,  sich  über  7000  Briefe 
befinden.  Und  doch  war  bisher  aufser  der  gelegentlichen  Benutzung  Böckhscher 
Briefe  für  die  Lebensbeschreibungen  Alexander  von  Humboldts,  Welckers,  Ritschis 
nur  der  Briefwechsel  mit  Otfried  Müller  veröffentlicht  worden  (Leipzig  1883). 
Besonders  wünschenswert  wäre  die  Herausgabe  des  gewifs  sehr  lehrreichen  Brief- 
wechsels zwischen  Böckh  und  seinem  grofsen  wissenschaftlichen  Gegner  Gott- 
fried Hermann.  Doch  liegen  leider  neben  den  zahlreichen  Briefen  Hermanns 
bis  jetzt  nur  einzelne  Antworten  Böckhs  vor. 

H 

August^)  Böckh  ist  nach  eigener  Aussage  ein  Kind  einer  Familie,  die  von 
schweren  Schlägen  des  Schicksals  niedergebeugt  war.  Geboren  in  Karlsruhe 
am  24.  November  1785  als  jüngstes  von  sechs  Kindern,  verlor  der  Knabe  schon 
im  Alter  von  viei'  Jahren  den  Vater,  der  als  Rechnungsrat  im  Dienste  der 
badischen  Regierung  gewirkt  hatte.  Von  diesem  hatte  der  Sohn  wohl  die  be- 
sondere Veranlagung  für  finanzielle  Angelegenheiten,  den  Sinn  für  praktische 
Geschäftsführung  geerbt  sowie  die  Vorliebe  für  solche  Aufgaben  seiner  Wissen- 
schaft, die  nach  der  mathematischen  Methode  durch  Zahl,  Mafs  und  Rechnung 
gelöst  werden  konnten.  Mit  seiner  liebenden  Mutter  teilte  er  Mas  Leid  und 
die  seltene  Freude'.  Ein  Oheim  Böckhs,  Pfarrer  in  Nördlingen,  hatte  die 
Schwester  Schubarts,  des  unglücklichen  Dichters  der  ^ Fürstengruft',  zur  Frau, 
und  noch  im  Jahre  1849  schreibt  Böckh  an  seinen  Bruder,  den  badischen 
Finanzminister  und  Ministerpräsidenten  a.  D.,  dafs  eine  der  ersten  und  nach- 
haltigsten litterarischen  Anregungen  für  ihn  als  kleinen  Knaben  die  Erzähluno-en 
seiner  Mutter  vom  Dichter  Schubart  und  von  seinem  Onkel  in  Nördlingen  ge- 
wesen seien  (Stark  a.  a.  0.  S.  82).  Vom  siebenten  bis  zum  achtzehnten  Jahre 
(1792 — 1803)  wurde  er  auf  dem  Lyceum  seiner  Vaterstadt  zuerst  in  den  Schul- 
fächern, dann  in  den  Hauptwissenschaften  unterrichtet,  neben  denen  auch  die 
realistischen  Fächer  wie  Mathematik,  Physik,  Chemie,  Zoologie  und  Botanik 
keineswegs  vernachlässigt  wurden.  Mit  Heiterkeit  blickte  noch  der  fünfund- 
siebzigjährige  Greis  auf  die  Zeit  zurück,  da  er  in  dem  grofsen  hölzernen  Hause 
des  Gymnasium  illustre  mit  dem  Honig  genährt  wurde,  der  von  den  Lippen 
der  Lehrer  flofs.  Auch  das  Wachs  darunter  habe  mit  hingenommen  werden 
können   und   sich   mit    der   Zeit   ausscheiden   lassen.     Von   seinen   Lehrern,   die 


*)  Dies  der  einzige  Vorname,  dem  Stark  ADß  II  770  (1.  14  v.  u.)  merkwürdigerweise 
noch  den  Namen  Thilipp'  vorsetzte,  was  dann,  wie  ich  sehe,  sogar  in  weitest  verbreitete 
JSücher  wie  Meyers  Konversationslexikon  ^  (III  158)  und  in  das  von  Karl  Werckmeister  heraus- 
gegebene Prachtwerk  Das  neunzehnte  Jahrhundert  in  Bildnissen  (I  46  f.  nebst  Tafel  48; 
die  kurze  Biographie  Böckhs  rührt  von  Paul  Ankel  her)  fälschlich  übergegangen  ist.  Hoff- 
mann weist  überzeugend  nach  (S.  2^),  dafs  der  Schreiber  der  Anstellungsurkunde,  die  für 
Böckh  als  Professor  in  Heidelberg  ausgefertigt  wurde,  die  Abkürzung  Phil.  (Dr.  Phil.<(osophiae> 
August  Böckh)  irrtümlich  in  Philipp  aufgelöst  habe. 

3Ü* 


440  S.  Reiter:  August  Böckh 

den  Geist  und  das  Gemüt  bildeten,  'die  über  alles  gehen',  nennt  Böckh  mit 
besonderer  Auszeichnung  den  Dichter  Johann  Peter  Hebel,  damals  Diakonus 
an  der  Hofkirche,  der  jahrelang  ihm  allein  auf  seinem  Zimmer  'in  der  feinsten 
und  geistreichsten  Weise'  Unterricht  in  der  Dogmatik  und  in  den  semitischen 
Sprachen  gab,  da  er  als  angehender  Theologe  in  diesen  Fächern  sowie  in  der 
Exegese  des  Neuen  Testaments,  in  der  Homiletik  und  Katechetik  vorbereitet 
werden  mufste.  Hebel  rühmt  in  einem  aus  dem  Jahre  1801  vorliegenden  Zeug- 
nisse^) den  'ununterbrochenen  Eifer'  seines  Schülers  und  dessen  für  die  Er- 
lernung der  Sprachen  sehr  glückliches  Talent,  so  dafs  es  möglich  war,  während 
eines  Schuljahres  bei  nur  zwei  wöchentlichen  Unterrichtsstunden  'in  einer  so 
unheimigen  Sprache,  wie  die  hebräische  ist,  von  dem  Alphabet  an  so  weit  zu 
kommen,  dafs  er  wohl  auch  die  Lektion  der  schweren  Propheten,  die  nun  an 
die  Reihe  kömmt,  mit  derjenigen  Leichtigkeit  dürfte  mitmachen  können,  die 
erforderlich  ist,  um  diese  Schriften  mit  Sinn,  Geschmack  und  Nutzen  zu  lesen'. 
Der  achtzehnjährige  Böckh  ging  auf  den  Rat  seines  Lehrers  im  Griechi- 
schen, des  'edlen'  Sander,  der  mit  ihm  '^wenig  methodisch'  den  Kallimachos, 
Thukydides  und  Pindar  gelesen  hatte,  im  Jahre  1803  nach  Halle,  um  an  der 
Universität  Theologie  zu  studieren.  Und  wirklich  betrieb  er  im  ersten  Halb- 
jahre orientalische  Sprachen,  überdies  Exegese  und  Kirchengeschichte.  Aber 
der  Einflufs  Friedrich  August  Wolfs,  der  damals  in  Halle  auf  der  Höhe  seiner 
Wirksamkeit  stand,  trieb  Böckh  von  der  Theologie  zur  Philologie.  Wie  viel 
Böckh  Wolf,  '^praeceptori  suo  summe  venerando',  verdankte,  hat  er  in  seiner 
durch  Reife  hervorstechenden  diesem  gewidmeten  Erstlingsschrift  über  Minos 
und  die  ersten  Bücher  der  Platonischen  Gesetze  ausgesprochen  (Halle  1806): 
^Equidem  vero  dbs  Te,  celeberrime  Wolfi,  fluxisse  quidquid  in  medium  contuli, 
aut  olim  fortasse  conferam,  Te  mihi  consilio,  admonitione,  cohortatione ,  alterum 
parentem  exstitisse  profiteor  atque  affirmo^  (S.  4).  Weiter  rühmt  er  Wolfs  vor- 
zügliche Lehrweise,  die  wunderbare  Lieblichkeit  seiner  Vorlesungen  'non  nudas 
res  ac  verha,  sed  intimam  scriptorum,  sed  totius  antiquitatis  naturam  et  indolem 
aperientium' ,  und  fährt  fort-:  '^ex  quo  Tibi  innotui,  erexisti  me,  e  grege  discipulorum 
protraxisti,  mox  Seminario  pMlologico  adscriptum  singidari  cura  dignum  hahiiisW. 
'Ohne  Sie',  schrieb  Böckh  wohl  um  jene  Zeit  an  Wolf  ^),  'würde  ich  ein  armer 
Theologus  geworden  sein,  der  nach  Vollendung  seines  Kursus  sich  vors  Examen 
zu  stellen  grofse  Begierde  getragen  hätte.  Wie  tief  und  gi-ofs  Sie  in  meiner 
Brust  geschrieben  sind,  sollte  ich  dieses  mit  den  gewöhnlichen  Schlufsformen 
erst  beteuern  müssen?  Nie  werde  ich  Ihnen  so  wenig  als  der  wahren 
Wissenschaft  untreu  werden.'  Neben  Wolf,  dessen  'goldene'  Lehren  Böckh 
beim  Studium  Piatons  besonders  gefördert  hatten,  wird  auch  Schleiermacher, 
^vir  de  tmiverso  Piatone  meritissimiis  et  mihi  non  uno  nomine  pie  colendiis'  (S.  7) 
gebührend  hervorgehoben,  der  namentlich  durch  seine  Vorlesungen  über  Her- 
meneutik und  Kritik  sowie   über  Ethik  tief  auf  Böckh  wirkte.     Von  der  Ver- 


*)  Heinrich  Funck,  Die   alte  badische  Fürstenschule  und  August  Böckh,   Beilage  zum 
Programm  des  Grofeherzogl.  Gymnasiums  in  Karlsruhe  1881,  S.  21. 

*)  Wilhelm  Körte,  Leben  und  Studien  Fr.  A.  Wolfs  des  Philologen  I  (1833)  S.  233. 


S.  Reiter:  August  Böckh  441 

ehrung  des  Schülers  für  den  Lehrer  zeugt  die  aus  dieser  Zeit  stammende  Kritik 
von  Schleiermachers  Übersetzung  des  Flaton^),  den  noch  niemand  so  vollständig 
selbst  verstanden  und  andere  verstehen  gelehrt  habe  wie  dieser  Mann,  der  bei 
seltener  Umfassung  des  Höchsten  mit  nicht  geringerer  Sorgsamkeit  auch  das 
Kleinste  nicht  verschmähe:  ein  Talent,  das  in  wenigen  Gelehrten  ausgebildet, 
ein  Glück,  das  wenigen  Gegenständen  zu  gute  gekommen  sei  (S.  3).  'Einen 
echten  Piaton',  ruft  er  in  jugendlicher  Begeisterung  aus,  Vird  unsere  Nation 
vollständig  aufzuweisen  haben,  wie  keine  ihn  hat  noch  jemals  haben  wird. 
.  .  .  Möchte  doch  auch  den  batavischen  Gelehrten  der  Sinn  für  dieses  Ver- 
ständnis aufgehen;  möchten  sie  doch  dieses  Buch,  ob  es  gleich  nur  in  deutscher 
Sprache  verfafst  ist,  recht  verstehen  lernen,  um  zu  der  Kenntnis  des  Einzelnen, 
die  wir  jetzt  mit  ihnen  gemein  haben,  von  uns  das  Ganze  zu  überkommen; 
damit  sie  nicht  länger  wähnten,  dafs  die  Abenddämmerung  ihrer  alten  Erudition 
der  letzte  Traum  der  Philologie  wäre  .  .  .' 

Schon  diese  Aufserungeu  des  erst  Zweiundzwanzigjährigen  zeigen  deutlich, 
wie  ganz  anders  als  sonst  in  Philologenköpfen  sich  in  diesem  Kopfe  die  Auf- 
fassung von  den  Aufgaben  seiner  Wissenschaft  wiederspiegelte.  Nicht  in  der 
einseitigen  formal -kritischen  Richtung  der  englischen  und  holländischen  Philo- 
logenschule, die  im  XVIII.  Jahrh.  die  mafsgebende  gewesen,  nicht  in  der  Er- 
forschung des  Einzelnen  sieht  er  das  Heil  der  Philologie,  sondern  zweifellos 
hatte  er,  'das  Land  der  Griechen  mit  der  Seele  suchend',  schon  damals  die 
durch  F.  A.  Wolf  angebahnte  historisch -antiquarische  Wiederherstellung  des 
Altertums,  das  als  ein  lebendiges  Ganzes  erfafst  und  nach  seinen  eigentümlichen 
Lebensbedingungen  erforscht  werden  sollte,  vor  Augen. 

Im  Jahre  1806  hatte  sich  Böckh  nach  Berlin  gewendet,  wo  er  eine  Stelle 
im  Seminar  für  gelehrte  Schulen  erhielt  und  auch  am  Gymnasium  zum  Grauen 
Kloster  Unterrichtsstunden  im  Latein  und  Französischen  sowie  in  der  Geschichte 
erteilte,  'und  zwar,  wenn  einem  in  Berlin  ehemals  sehr  verbreiteten  Gerüchte 
zu  trauen  ist,  mit  entschiedenem  Mifserfolge  auf  disziplinarischem  Gebiete'.^) 
Zu  seinen  Privatschuleru  zählte  er  damals  den  jungen  Meyerbeer,  'einen  Vir- 
tuosen auf  dem  Klavier,  der  blofs  wegen  der  musikalischen  Theorie  Griechisch 
und  Latein  lernen  will',  und  noch  nach  einem  halben  Jahrhundert  brachte  ihm 
der  Komponist  der  'Hugenotten'  persönlich  seine  Glückwünsche  zum  fünfzig- 
jährigen Doktorjubiläum  dar. 

Der  Einzug  der  Franzosen  in  Berlin  veranlafste  Böckh,  nach  seiner  badi- 
schen Heimat  zurückzukehren,   wo   er  an  der  jugendlich  aufstrebenden  Heidel- 


1)  Kl.  Sehr.  Vn  1—39. 

*)  M.  Hertz,  Deutsche  Revue  a.  a.  0.  S.  203.  Dies  beweist  drastisch  folgendes  anmutige 
Histörchen,  das  ich  einer  freundlichen  Mitteilung  des  Herrn  Hofrat  Prof.  Willmaun  in  Prag 
verdanke,  der  zu  Beginn  der  Sechzigerjahre  Böckhs  Vorlesungen  hörte:  Einst  stand  der 
junge  Böckh  im  Flur  des  Schulgebäudes  vor  seinem  Klassenzimmer,  in  dem  die  Schüler 
sehr  lärmten.  Auf  die  Frage  des  auf  ihn  zukommenden  Direktors,  warum  er  sich  denn 
nicht  zu  den  Schülern  begebe,  um  diese  zum  Schweigen  zu  bringen,  antwortete  dieser  mit 
gutem  Humor,  wenn  er  in  die  Klasse  ginge,  so  würde  der  Lärm  nur  noch  gröfser  werden. 


442  S.  Reiter:  August  Böckh 

bergor  Universität  seine  akademische  Lelirthätigkeit  neben  Friedrich  Creuzer 
nud  Heinrich  Vofs,  dem  Sohne  des  Homerübersetzers,  beginnen  konnte.  Zuvor 
aber  hatten  ihm  am  15.  März  1807  die  zurückgebliebenen  Mitglieder  der  da- 
mals (hirch  die  französische  Gewaltherrschaft  fast  aufgelösten  Universität  Halle 
die  Doktorwürde  erteilt,  und  zwar  auf  Grund  einer  —  übrigens  ungedruckten 
—  Dissertation  De  liarmonice  veternm.  Durch  die  Vermittelung  Creuzers,  an 
dem  Böckh  bald  den  besten  Freund,  den  vorzüglichsten  Umgang  gewann,  kam 
er  in  Berührung  mit  den  Romantikern  Josef  Görres,  Clemens  Brentano,  Achim 
von  Arnim,  in  deren  Tafelrunde  er  unter  dem  Namen  Polyhistor  eintrat.  Das 
neue  Leben,  in  das  er  treten  soll,  regt  ihn,  Avie  er  an  einen  Freund  schreibt, 
so  mannigfach  und  von  allen  Seiten  an,  dafs  der  elektrische  Strom  nicht  auf 
einen  Punkt  ruhig  sich  entladen  kann,  sondern  allerseits  knisternd  durch  die 
Haut  bricht  in  kleinen  Funken,  welche  nur  stechen  und  jucken.  —  Seine  Vor- 
lesungen umfafsten  schon  damals  ein  weites  Gebiet.  Aufser  der  Erklärung 
lateinischer  und  griechischer  Schriftsteller  (Plautus,  Terenz,  Horaz,  Tacitus' 
Germania,  Piaton,  Eurii^ides,  Pindar)  behandelten  sie  die  Geschichte  der  grie- 
chischen Philosophie,  römische  Litteraturgeschichte  und  griechische  Altertümer. 
Auch  eine  Vorlesung  über  Encyklopädie  der  Philologie  fällt  bereits  in  diese 
Zeit.  Mit  Recht  sieht  Martin  Hertz  einen  vollgültigen  Beweis  für  die  Reife, 
mit  der  Böckh  schon  damals  an  diese  '^einen  umfassenden  Abschlufs  der  Studien 
und  eine  gediegene  Durchbildung  bedingende  Aufgabe'  herantrat,  darin,  dafs 
Böckh  in  den  von  1809 — 1865  in  sechsundzwanzig  Semestern  gehaltenen  Vor- 
trägen über  diese  grundlegende  Disziplin,  zu  denen  sich  im  ganzen  1696  Zu- 
hörer eingezeichnet  hatten^),  sich  eines  im  Jahre  1809  geschriebenen  Heftes 
bedienen  konnte,  das  einen  in  einem  Zuge  entworfenen  Gruudrifs  seines 
Systems  enthielt. 

Schon  nach  anderthalbjähriger  Thätigkeit  erfolgte  Böckhs  Ernennung  zum 
ordentlichen  Professor,  um  Creuzer  zu  ersetzen.  Nun  wird  der  bisherige  Hafs 
des  Vossischen  Hauses  gegen  Creuzer,  zu  dem  Vofs  wissenschaftlich  und  per- 
sönlich in  scharfen  Gegensatz  geraten  war,  auf  Böckh  übertragen,  der  sich  auf 
Creuzers  Seite  geschlagen  hatte.  Erfreulich  seien  ihm  dergleichen  hämische 
Dinge  dadurch,  dafs  er  sehe,  er  sei  ä^iog  ^»^'Act',  und  besser  seien  Neider  als 
Bemitleider.  Vossen  nennt  Böckh  den  wahren  Hausteufel  der  Universität,  der 
nichts  als  Samen  der  Zwietracht  streue  und  keinen  Freund  habe  als  etliche 
Schmarotzer  seines  Tisches  und  etliche  Pflastertreter,  die  ihm  Klatschereien 
zutrügen.  ^Ich  gehe  meinen  eigenen  Weg  und  bin  von  Natur  Protestant  gegen 
alle  menschliche  Autorität;  darum  kann  ich  diesem  Aifen  und  dem  alten  Mogul 
(gemeint  ist  der  Vater),  der  Weihrauch  gestreut  haben  will,  nimmermehr  ge- 
fallen.' Neben  einigen  Schriften  zu  Piaton,  zu  dem  Böckh  wie  zu  einer  Jugend- 
liebe immer  wieder  gerne  zurückkehrte,  fällt  in  die  Heidelberger  Zeit  die  Ab- 
fassung   eines    weit    ausgreifenden    Werkes    zur    griechischen   Tragödie   (1808), 


')  Erust  Bratuscheck    im   Vorworte    der    von  ihm  herausgegebenen   Encyklopädie   und 
Methodologie  der  philol.  Wissenschaften  von  August  Böckh.     Leipzig  1877. 


S.  Reiter:  August  Böckh  443 

dessen  etwas  langatmiger  Titel  über  den  Inhalt  aufklärt.  Es  behandelt  ein 
Problem  der  höheren  Kritik  in  den  Stücken  der  drei  grofsen  Tragiker  und 
tritt  der  Frage  näher,  ob  in  jenen  alles  echt  sei  und  noch  die  ursprüngliche 
Gestalt  besitze,  oder  ob  auch  die  Familien  der  Dichter  diaskeuastischen  Anteil 
an  den  überlieferten  Werken  besäfsen.  Das  Buch  ist  Gottfried  Hermann  ge- 
widmet, '^scaenicae  rei  veterum  iudici  longe  peritissimo  summae  venerationis  testi- 
ficandae  gratia'.  Und  gerade  diesem  widmet  Böckh,  "quem  neqiie  ocidis  coram 
videris  lunquam  nee  per  epistolas  in  amicorum  numero  habueris'  —  wie  es  in 
der  Präfatio  heifst  (S.  V)  —  seine  Arbeit,  "quod  peritiorem  neminem  invenire 
poteram  et  dramatis  veterum  universae  indolis  et  verae  criticae  ac  grammaticae 
artis,  nidlum  in  Graecae  tragoediae  liistoria  magis  versatum,  nidlum  acutiorem 
interpolationum  investigatorem,  nidlum  numerorum  feliciorem  restitutorem,  denique 
nullum  talium  scriptionum  arditrum  callidiorem  neque  ab  invidia  partiumve  studio 
aUeniorem'.  Tief  schmerzlich,  fast  tragisch  mufste  es  wohl  für  Böckh  sein, 
dafs  sachliche  und  persönliche  Gründe  ihn  später  von  den  beiden  Meistern 
trennten,  denen  er  in  seinen  ersten  Schriften  mit  einer  aufrichtigen  Huldigung 
ihrer  Verdienste  entgegengetreten  war:  von  F.  A.  Wolf,  dem  er  als  Schüler  zu 
Füfsen  gesessen,  und  von  Gottfried  Hermann,  an  dessen  Werken  er  sozusagen 
als  geistiger  Schüler  gelernt  und  sich  gebildet  hatte.  Hermann  begrüfste  in 
einem  Briefe  an  Böckh  das  Buch  mit  Worten  hoher  Anerkennung:  'Überall  so 
viel  Neues,  so  viel  Schönes,  Durchdachtes,  streng  Bewiesenes  mufs  einem  Buche 
einen  dauernden  Wert  sichern  .  .  .  Ich  selbst  habe  nächst  so  vielem,  was  ich 
daraus  gelernt  habe,  noch  den  Vorteil  davon,  dafs  ich  mancher  Untersuchung, 
die  ich  noch  vornehmen  wollte,  und  die  nun  von  Ihnen  vollendet  ist,  überhoben 
sein  kann'  (Hoffmann  S.  22"). 

Noch  in  die  Zeit  des  Heidelberger  Wirkens,  in  dem  überhaupt  das 
historisch-antiquarische  Interesse  vor  dem  eigentlich  philologischen  zurücktritt, 
fällt  die  Beschäftigung  mit  Pindar,  als  deren  Frucht  nach  einigen  vorbereiten- 
den Schriften  der  erste  Band  der  grofsen  Ausgabe  erschien  (1811),  die,  erst 
mit  dem  dritten  im  Jahre  1821  herausgekommenen  Bande  vollendet,  neue 
Kennzeichen  der  Versgrenzen  nachwies,  den  Text  nach  den  Böckh  bekannten, 
wenn  auch  nicht  besten  Handschriften  und  den  Vermutungen  der  Neueren 
rezensierte,  überdies  kritische  Anmerkung-en,  die  voUständigen  Erklärungen  der 
Alten,  eine  lateinische  Übersetzung  und  einen  fortlaufenden  Kommentar  bot.^) 
Dadurch  dafs  Böckh  in  seiner  schwergelehrteu  Abhandlung  De  metris  Pindari 
libri  tres  auf  die  bisher  arg  vernachlässigte  rhythmische  Tradition  der  Alten 
zurückging,  brachen  seine  Forschungen  für  die  Behandlung  der  alten  Metrik 
überhaupt  Bahn.  Mit  Recht  wird  man  Böckh  den  sospitator  Pindari  nennen 
dürfen,  und  auch  Hermann  gesteht  in  seiner  sonst  so  scharfen  Rezension  des 
Böckhschen  Inschriftenwerkes,  dafs  sich  dieser  besonders  bei  dem  Pindar  einen 

*)  Kurz  und  bündig  fal'st  der  neueste  Herausgeber  Böckhs  Verdienste  um  die  Text- 
kritik des  Pindar  in  dem  Satze  zusammen:  Artis  criticae  in  Pindari  carminibus  fundamenta 
iecit  Augustus  Böcldi  et  periodos  metricas  hiatu  vel  syUaha  ancipiti  definiens  et  lectiones  non 
correctas  ab  interpolatis  strenue  diseernens  (Pindari  carmina  recensuit  Otto  Schroeder  S.  3). 


444  S.  Reiter:  August  Böckh 

gepriesenen  Namen  als  Kritiker  erworben  habe.  Wird  man  auch  heute  nicht 
mehr  sagen  können,  dafs  Böckh  den  Text  Sn  genuina  metra  restituif,  wie  dies 
das  Titelblatt  der  Ausgabe  verheifst,  so  hat  er  doch  den  grofsen  Lyriker  zum 
erstenmal  nach  Form  und  Inhalt  verstehen  gelehrt. 

Mit  seinen  Werken  über  Piaton  und  die  griechischen  Tragiker  hatte  sich 
der  junge  Böckh  würdig  gemacht,  einen  Ruf  an  die  im  Jahre  1810  neu- 
erriohtete  Universität  zu  Berlin  als  Professor  der  Beredsamkeit  und  der  alten 
Litteratur  zu  erhalten,  dem  er  Folge  leistete,  trotzdem  er  mit  inniger  Liebe  an 
seiner  badischen  Heimat  hing  und  noch  nach  langen  Jahren  sich  an  die  'gold- 
bekränzte Jugend',  die  er  in  Heidelberg  verbracht  hatte,  erinnerte.  Wolf,  der 
seit  der  Auflösung  der  Universität  Halle  (1807)  gleichfalls  in  Berlin  lebte,  wo 
er  der  Akademie  der  Wissenschaften  als  Mitglied  angehörte,  aber  in  einem 
freien  Verhältnisse  zur  Universität  stand,  entfaltete  nicht  mehr  die  grofsartige 
Wirksamkeit  wie  in  Halle.  Seine  Vorlesungen  fanden  nicht  mehr  den  gleichen 
Zulauf  wie  in  Halle,  so  dafs  er  dem  Unmut  und  den  Gefühlen  eines  un- 
befi'iedigten  Ehrgeizes  häufig  einen  herben  Ausdruck  lieh  und  einmal  sogar  in 
Aufsehen  erregender  Weise  in  einem  Anschlag  seiner  Vorlesungen  ein  klagendes 
Wort  über  die  Schlaffheit  im  Studieren  —  litterarum  studiis  in  dies  magis 
languescentibus  —  einmischte.^)  Halb  als  Einsiedler  hatte  er  sich  von  der 
gelehrten  Gesellschaft  zurückgezogen,  und  'die  Sage  klingt  ungünstig  oder 
übel',  wie  einer  seiner  Schüler,  Gottfried  Bernhardy^),  sich  ausdrückt,  'dafs  die 
Hauptstadt  den  Hallischen  Wolf  aufgezehrt  habe  .  .  .  Denn  von  den  Genüssen 
der  Hauptstadt  umgeben,  fand  er  an  einer  Lebensweise  Gefallen,  die  seine  Ge- 
sundheit frühzeitig  untergrub'.  Dafs  übrigens  Böckh  auf  seinen  ehemaligen 
Hallenser  Lehrer  jetzt  keineswegs  gut  zu  sprechen  war,  zeigt  eine  Stelle  aus 
einem  Briefe  an  Welcker  vom  1.  August  1811,  wo  er  von  der  Wolfschen  Über- 
setzung der  'Wolken'  des  Aristophanes  also  spricht:  'Er  ziert  sich  damit  wie 
das  koketteste  Kind  oder  Mädchen  und  sagt,  sie  sei  ihm  entrissen  worden,  er 
habe  sie  nicht  wollen  drucken  lassen,  und  was  dergleichen  Abgeschmacktheiten 
mehr  sind,  womit  er  sich  zum  Gespötte  aller  Vernünftigen  macht,  die  Un- 
vernünftigen aber  und  Urteilslosen  zu  seinen  Bewunderern.  Von  der  Ihrigen 
spricht  er  in  seinem  bekannten  fade  witzelnden  Ton.'  Dieses  Mifsverhältnis 
zwischen  Wolf  und  Böckh  bestand  auch  noch  später  ungemindert  fort  und 
war  beispielshalber  für  Otfried  Müller,  der  vom  Jahre  1816  in  Berlin  studierte 
und  sich  Böckh  vorzugsweise  zum  innig  verehrten  Lehrer  und  Meister  erkoren 
hatte,  ein  Grund  zur  Mifsachtung  und  befangenen  Beurteilung  Wolfs.  ^) 

Schon  zwei  Jahre,  nachdem  Böckh  seine  akademische  Thätigkeit  in  Berlin 
begonnen  hatte,  wurde  diese  durch  den  Einmarsch  französischer  Truppen  in 
die  Hauptstadt  unliebsam  unterbrochen.    Die  Hörsäle  waren  verödet,  Studenten 


')  Wilhelm  Körte  a.  a.  0.  11  72. 

*)  Verhandlungen  der  XXV.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in 
Halle  (1867).     Eröffnungsrede  des  Präsidenten.     S.  7,  9. 

^)  Karl  Otfried  Müllers  Kleine  deutsche  Schriften,  gesammelt  und  herausgegeben  von 
Eduard  Müller.     I  (Breslau  1847)  S.  XX. 


S.  Reiter:  August  Böckh  445 

und  Professoren  griflFen  zu  den  Waffen  zur  Verteidigung  des  Vaterlandes.  Mit 
beredten  Worten  preist  es  Böckh  in  seiner  ein  Jahr  darauf  (3.  Aug.  1814)  ge- 
haltenen Rede,  wie  jene  durch  ihr  Beispiel  es  bewiesen  hätten,  quanto  libertatis 
patriaeque  amore  animi  flagrarent  artihns  tonis  imhuti,  et  quanta  esset  Germa- 
norum,  Borussorumque  maxime  virtus,  qui  ad  disciplinas  colendas  natura  pro- 
pensi  et  ingeniorum  luminibus  clarissimis  insignes,  ad  proelia  vitaeque  pericula 
liaud  essent  minus  parati  .  .  .  Apage  igitur  amhiguam  istam  doctrinae  laudem: 
arma  perinde  ac  lihri  tradentur.  Quid  enim  litterae  valent  in  servitio?  nisi  forte 
ut  Graecidorum  instar  victori  generoso  servi  Utterati  officia  praestes.  Tolle  patriam; 
tolle  libertatem:  litteris  nervös  exeideris.^) 

Arma  perinde  ac  lihri  tractentur  —  so  hielt  es  Böckh  wirklich  im 
Sommer  1813.  Denn  dreimal  wöchentlich  las  er  nur  Pindar  als  Publicum  vor 
dreizehn  Zuhörern,  die  übrige  Zeit  widmet  er  dem  Landsturm,  gleich  Immanuel 
Bekker,  der  die  Stelle  eines  Oberleutnants  im  Landsturm  bekleidete,  gleich 
Fichte  und  Schleiermacher,  die  sich  ebenfalls  im  Waffenhandwerk  übten.  AUe 
Sonntage  morgens  fünf  Uhr  exerciert  Böckh  mit  seiner  Kompagnie,  die  er  als 
Hauptmann  zu  führen  hatte,  im  Universitätsgarten.  'Wir  sind  schon  ganz 
militärisch',  schreibt  er  an  seine  Frau,  'haben  sogar  eine  Trommel  und  werden 
von  Zeit  zu  Zeit  gemustert  von  unserem  General'.  Bezeichnend  für  seine 
Stimmung  in  jenen  bewegten  Tagen  ist  die  Aufserung  in  einem  Briefe,  er 
könne  jetzt  gar  nichts  lesen  als  griechische  Tragödien  und  den  Shakespeare, 
dessen  erhabene,  das  Innerste  des  menschlichen  Lebens  und  der  Welt  um- 
fassende und  ergründende  Dichtung  das  Gemüt  über  das  alltägliche  Gewühl 
hinaus  beflügle  und  eine  gewisse  Gleichgültigkeit  gegen  die  Gegenwart  hervor- 
bringe, indem  sie  die  allgemeinen  Gesetze  des  menschlichen  Handelns  so  klar 
vor  Augen  stelle.  'Goethe  und  Schiller  sind  jetzo  nicht  zu  lesen,  sie  sind  zu 
schwächlich  für  die  Zeit  und  gegen  jenen  gehalten.'^) 

Schon  in  Heidelberg  hatte  Böckh  den  grofsartigen  Plan  gefafst,  das 
hellenische  Altertum  in  seinen  vielfältigen  Erscheinungsformen  in  einem  Werke 
unter  dem  Namen  'Hellen'  darzustellen.  In  diesem  Buche,  dafs  er  zu  der 
Krone  seiner  Studien  machen  möchte,  sollten  die  Resultate  seiner  Forschungen 
über  das  griechische  Volk  in  einer  möglichst  vollkommenen  Form  niedergelegt 
werden.  Alle  seine  Arbeiten  konzentrierten  sich  dahin,  alles  sei  nur  eine  Vor- 
bereitung dazu;  aber  er  werde  noch  viele,  viele  Jahre  vorbereiten  müssen. 
Selbst  seine  metrischen  und  musikalischen  Untersuchungen  habe  er  nur  in 
dieser  Hinsicht  unternommen.  Als  er  aber  mit  der  Untersuchung  der  bürger- 
lichen Verhältnisse  Griechenlands  anfangen  wollte,  merkte  er,  dafs  es  an  ge- 
nügenden Vorarbeiten  fehlte,  und  wollte  nun  vorerst  die  einzelnen  Zweige  des 
politischen  Wesens   sich   selbst  aufklären.     So  geriet  er  von  dem  Studium  des 


»)  Kl.  Sehr.  I  22. 

*)  Aus  ruhigerer  Stimmung  fliefsen  die  fast  dithyrambischen  Urteile  über  den  ''un- 
vergleichlichen' Platen,  den  'edlen'  deutschen  Dichtei,  den  Böckh  als  den  'stolzesten  Erben 
des  Thrones  der  deutsch-hellenischen  Muse'  preist,  dessen  'Verhängnisvolle  Gabel'  ihn  in 
eine  'wahre  Begeisterung'  versetzt  hat,  den  er  um  seinen  Nachruhm  beneidet. 


446  ''^-  Reiter:  August  Böckh 

iittiscluMi  Fiuauz-  und  Borg-woseiis  in  die  Beschäftigung  mit  den  Inschriften. 
Naclidem  Böckh  nihnlich  im  Jahre  1814  zum  Mitgliede  der  Berliner  Akademie 
(In-  Wissenschaften  ernannt  worden  war,  richtete  er  nicht  lange  darauf  (1815) 
an  diese  den  Antrag,  ein  Corpus  aller  antiken  Inschriften  herauszugeben  und 
mit  den  griechischen  zu  beginnen.  Der  llau])tzweck  einer  königlichen  Akademie 
der  Wissenschaften  müsse  der  sein,  Unternehmungen  zu  machen  und  Arbeiten 
zu  liefern,  die  kein  einzelner  leisten  könne.  Zur  Sache  selbst  bemerkt  er,  dafs 
alle  Zweige  der  Altertumskunde  der  Inschriften  bedürften,  deren  Studium  aber 
wegen  des  verzettelten  und  verstreuten  Materials  gänzlich  vernachlässigt  sei. 
Inskriptionenlehre  erscheine  den  meisten  Avie  eine  geheime  Wissenschaft.  Mit 
Kecht  sagt  der  Geschichtschreiber  der  Berliner  Akademie^)  von  dieser  Eingabe 
Böckhs,  der  in  vier  Jahren  mit  den  griechischen  Inschriften,  für  die  ^ein 
starker  Foliant  oder  zwei  kleinere'  vorgesehen  waren,  fertig  zu  sein  und  mit 
6000  Thalern  das  Auslangen  zu  finden  hoffte  —  in  Wirklichkeit  ist  dieses 
Unternehmen  wissenschaftlichen  Grofsbetriebes  zu  einer  Bibliothek  angewachsen, 
hat  mehr  als  das  Zehnfache  gekostet  und  ist  auch  jetzt  nach  siebenundachtzig 
Jahi-en  noch  nicht  abgeschlossen,  weil  es  ^im  strengen  Sinne  nie  abgeschlossen 
werden  kann'  — ,  dafs  sie  den  leuchtenden  Stempel  der  Naivetät  trage,  aus  der 
jedes  wahrhaft  grofse  Werk  geboren  sei,  und  eben  darum  schliefslich  ihr  Ziel 
erreicht  habe. 

'Zentnerschwer'  lastet  in  der  Folgezeit  dieses  Werk  auf  Böckhs  Schultern. 
Nun  erst  merkt  er,  von  wie  vielen  Studien  ihn  die  Inschriften  entfernen  nnd 
wie  mancherlei  er  liegen  lassen  müsse,  weil  er  sich  der  Akademie  zu  dieser 
Arbeit  verpflichtet  habe  (an  Niebuhr  19.  Okt.  1817).  Bisweilen  geht  ihm  die 
Geduld  aus,  'besonders  wo  einem  der  Verstand  ausgeht',  schreibt  er  an  Otfried 
Müller  (25.  März  1821).  Wo  diese  Arbeit  ein  Ende  finden  solle,  könne  er  gar 
nicht  absehen.  Die  Sammlung  sei  unangenehm,  da  man  fast  jeden  Tag  den 
ganzen  Erdkreis  durchlaufen  müsse,  in  einer  Stunde  nach  Ägypten,  in  der 
anderen  nach  dem  Pontus  oder  Italien.  Es  müsse  ein  schauderhaftes  Gefühl 
sein,  erwidert  der  Schüler  und  Freund,  wenn  man  einen  solchen  Ozean  von 
Arbeit,  wie  der  Inschriftenthesaurus  allein  nötig  mache,  vor  sich  sehe,  der 
durchschwömmen  werden  müsse.  Und  noch  mehrere  Jahre  später  (1826)  klagt 
Böckh,  wie  die  Inschriften  ihm  leider  die  besten  Jahre  seines  Lebens  auf- 
zehrten. Er  habe  mit  der  Heransgabe  der  Inschriften  sich  die  Quellen  zur 
Bearbeitung  der  inneren  Staatsverhältnisse  und  'übrigen  Dinge'  bei  den  Griechen 
eröönen  Avollen;  aber  der  Stoff  sei  zu  grofs  geworden,  so  dafs  er  selbst  Zweck 
habe  werden  müssen. 

Im  Frühjahre  1825  erschien  das  erste  Heft  des  Corpus,  das  Böckh  sofort 
an  Gottfried  Hermann  nach  Leipzig  schickte,  wofür  dieser  'seinem  teuren 
Freunde'   verbindlichst   dankte.^)     Er  liefs  sich  zu  einer  Rezension  des  Buches 

')  Adolf  Harnack,  Gesch.  der  Kgl.  preufs.  Ak.  d.  Wissensch.  zu  Berlin  I.  Bd.  2.  Hälfte 
(Berlin  1900)  S.  670. 

*)  Hennanns  Brief  (vom  6.  Sept.  1825)  nebst  Böckhs  Antwort,  beides  hochinteressante 
Schriftstücke,  sind  im  Böckh-Müllerschen  Briefwechsel  S.  173  ff.  veröffentlicht. 


I 


S.  Reiter:  August  Böckh  447 

für  die  Leipziger  Litteraturzeitung  bestimmen  und  fand  'nnglücklicherweise', 
dafs  er  mehr,  als  er  gewünscht  hätte,  sich  gegen  Böckh  habe  erklären  müssen. 
'Ich  kann  daher  voraussehen,  dafs  Sie,  der  Sie  Widerspruch  weit  weniger  als 
ich  scheinen  vertragen  zu  können,  mit  dieser  Rezension  ebensowenig  zufrieden 
sein  werden,  als  .  .  .,  wie  ich  ganz  offen  eingestehe,  ich  selbst  mit  Ihrer  Be- 
handlung der  Inschriften  bin.'  Böckh  antwortet  dem  'theuersten  Herrn  Pro- 
fessor', er  könne  natürlich,  ehe  er  die  Rezension  gelesen,  nicht  wissen,  ob  sie 
ihn  treffe  oder  nicht.  Widerspruch,  der  auf  gründliche  Untersuchung  gebaut 
sei  und  von  dessen  Wahrheit  er  sich  überzeuge,  werde  von  ihm  nicht  minder  gern 
ertragen.  'Bei  meiner  grofsen  Achtung  für  Ihr  Wissen  thut  es  mir  leid,  gerade 
mit  Ihnen  immer  tiefer  verwickelt  zu  werden  ,  .  .  Ich  bin  völlig  überzeugt,  wenn 
wir  an  Einem  Orte  lebten  und  mündliche  Mitteilungen  zwischen  uns  statt- 
fänden, würden  wir  uns  aussprechen,  ehe  der  eine  gegen  den  andern  die  Feder 
eintauchte.  Da  dies  nun  nicht  ist,  so  führen  wir  beständige  Fehde,  obgleich 
ich  der  Polemik  längst  müde  bin.' 

Dieser  gleichsam  privaten  Kriegserklärung  folgte  alsbald  der  Kampf  auf 
offenem  Felde.  Mit  dem  vollen  Rüstzeug  des  unerbittlich  strengen  philologi- 
schen Kritikers  erscheint  Hermann  auf  dem  Plan.  Denn  die  Wissenschaft  ist 
nach  seiner  innersten  Überzeugung  ein  Kampfplatz,  von  dem  niemand  ohne 
Wunde  kommt.  'Wer  sich  vor  einer  Wunde  fürchtet,  mufs  ihn  nicht  betreten, 
und  wer  schreit,  wenn  er  verwundet  wird,  ist  kein  Tapferer.  Daher  schreien 
auch  am  ärgsten  die  tirones  und  die  Tlirasones.'^)  Vor  allem  findet  es  Hermann 
in  seiner  berühmten,  mit  Eifer  und  —  Geifer  geschriebenen  Rezension  bei  der 
Schwierigkeit  eines  Geschäftes,  das  so  ausgebreitete  Belesenheit,  so  mannigfache 
und  tiefe  Kenntnisse,  so  grofsen  Scharfsinn,  so  glückliche  Divinationsgabe,  end- 
lich so  unbefangenes  und  unbestechliches  Urteil  erfordere,  etwas  befremdend, 
diese  'herkulische'  Arbeit  einem  einzigen,  wenn  auch  sehr  gelehrten  und  durch 
bedeutende  Verdiente  um  die  verschiedenartigsten  Teile  des  griechischen  Alter- 
tums berühmten  Manne  überlassen  zu  sehen.  Hatte  Hermann  seinen  Gegner 
bisher  nur  leise  geritzt,  so  verwundete  er  ihn  wohl  um  so  tiefer  mit  den 
Worten:  'Wäre  namentlich  dem  Herrn  Professor  Bekker,  einem  Manne,  der 
wirklich  Griechisch  versteht  und  grofse  Besonnenheit  besitzt,  das  Werk  vor 
dem  Abdrucke  zur  Prüfung  vorgelegt  worden,  so  würde  dieses  Heft  wenigstens 
um  die  Hälfte  schwächer  sein,  aber  mit  Vergnügen  sähe  man,  o6(p  nXeov 
ij^iiöv  7iavr6g.'  Besonders  herb  ist  das  Urteil  über  die  kritische  Behandlung 
der  Inschriften.  Man  vermisse  bei  'Herrn  Böckh  alle  jene  Eigenschaften  nur 
zu  oft,  ja  fast  überall',  die  man  vom  Kritiker  verlange:  Unbefangenheit  beim 
Betrachten  und  Lesen  einer  Inschrift,  Scharfsinn  und  Gewandtheit,  um  aus  oft 
kaum  kenntlichen  Spuren  das  Wahre  aufzufinden,  Überlegung  und  Besonnen- 
heit bei  der  Unterscheidung  des  Möglichen  von  dem  Unmöglichen,  Kenntnis 
der  Sprache,  endlich  Vorsicht,  Geschicklichkeit  und  Übung  im  Auffinden  von 
überzeuorenden  Emendationen. 


')  Opuscula  VI  S.  IV. 


448  S.  Reiter:  August  Böckh 

Mao;  aiu'li  an  dieser  sclineidigeii,  nur  allzu  einseitig  auf  das  rein  Kritische 
gerichteten  Beurteilung  Gottfried  Hennanns  die  Leidenschaft  ihren  Anteil  haben, 
so  wird  man  sie  doch  nicht  ungerecht  nennen  dürfen.  Die  Schwächen  der  Arbeit 
Böckhs  lagen  ja  auch  für  weniger  scharfe  Augen  zutage^):  die  Texte  stützten 
.sich  nicht  auf  eine  erneute  Vergleichung  der  Originale,  sondern  auf  die  Ab- 
schriften und  Ausgaben  früherer  Gelehrter.  Da  dem  Herausgeber  überdies  die 
für  diese  Arbeiten  so  notwendige  Autopsie  fehlte,  mufste  er  ebenso  in  die  Irre 
geraten  wie  derjenige,  welcher,  ohne  jemals  Handschriften  untersucht,  ab- 
geschrieben oder  verglichen  zu  haben,  einen  Autor  rezensieren  wollte.  Zudem 
hatte  Böckh  dem  philologischen  Kleinbetrieb  niemals  sein  besonderes  Interesse 
zugewendet;  öfters  liefs  er  es  an  jener  'Andacht  zum  Unbedeutenden'  fehlen, 
wie  sie  bei  der  niederen  Kritik  erforderlich  ist,  und  Mafs  die  notwendige  Grund- 
lage für  eine  methodische  Herstellung  inschriftlicher  Texte  die  möglichst  genaue 
Nachbildung  des  Originals  in  Hinsicht  auf  Buchstabenformen,  unlesei-liche 
Partien,  Lücken  u.  dgl.  sein  müsse',  hatte  er,  Avie  Bursian  hervorhebt"),  gleich- 
falls nicht  erkannt.  Trotz  diesen  dem  Werke  anhaftenden  Mängeln,  die  sich 
aber  daraus  erklären,  dafs  Böckh  mit  seiner  Sammlung  der  Inschriften  für  die 
Wissenschaft  ein  neues  Land  eroberte,  wird  man  doch  nicht  verkennen,  dafs 
zahlreiche   schwierige  Texte   mit  Scharfsinn   und  glücklicher  Kombinationsgabe 


*)  So  hatte  noch  vor  dem  Erscheinen  der  Hermannschen  Rezension  der  Paläograph  und 
Epigraphiker  Ulr.  Fr.  Kopp  (1762 — 1834)  das  Werk  in  den  Heidelberger  Jahrbüchern  der 
Litteratur  vom  Jahre  1825  Nr.  43  u.  44  (S.  679 — 698)  keineswegs  günstig  beurteilt.  Diese  Kritik 
scheint  Hoifmann  entgangen  zu  sein  (vgl.  S.  163^),  der  eine  angeblich  von  K.  Fr.  Hermann 
herrührende  aus  den  Heidelberger  Jahrbüchern  1825  anführt  (S.  51),  nach  der  ich  aber  ver- 
geblich gesucht  habe.  Kopp  findet  es  auffällig,  dafs  Böckh  selbst  da,  wo  ein  Faksimile 
angegeben  sei,  nur  Abschriften  gefolgt  wäre,  allein  auch  da  der  Abdruck  paucis  ductibus 
auctus  ex  priorihus  apogrcq^his  sei.  'Was  hat  also  nun,  man  will  nicht  sagen  der  Paläo- 
grajjh  —  denn  der  hat  gar  nichts  —  aber  selbst  der  Philolog,  was  hat  der  anders  als  eine 
gewifs  gelehrt  verbesserte,  aber  in  Berlin  zusammengestellte  Inschrift?  Bei  einem  Marmor, 
der  noch  in  Paris  vorhanden  ist,  und  von  dem  man  so  leicht  ein  zuverlässiges  Faksimile 
in  Kupfer-  oder  Steindruck  hätte  haben  können,  ist  dieses  schwer  zu  verantworten.'  Die 
Kühnheit  Böckhs  in  der  Kritik  überspringe  alle  Grenzen.  Wenn  auch  der  gelehrteste 
Philolog  aus  der  Erklärung  hervorleuchte,  so  werde  die  arme  Paläographie  oft  mit  Füfsen 
getreten,  fast  kein  Buchstabe  sei  sicher.  Solche  Kunststücke  seien  eines  echten  Kritikers 
unwürdig.  Wahre  Buchstabenkritik  gründe  sich  wohl  auf  Ähnlichkeit  leicht  zu  ver- 
wechselnder Schriftzüge;  'aber  solcher,  die  der  Inschrift  eigen  sind,  nicht  derer,  die  man 
mit  Verdrängung  der  wahren  untergeschoben  hat.  Wo  das  Fundament  falsch  ist  wie  hier, 
zerfällt  auch  alles,  was  darauf  gebauet  wird'.  Kopp  wird  ob  dieser  'zum  Schutze  der 
Buchstaben  gegen  philologischen  Druck'  geschriebenen  Kritik  im  vertrauten  Briefwechsel 
Böckhs  und  seiner  Getreuen  mit  allerlei  saftigen  Epithetis  bedacht.  So  schreibt  Otfried 
Müller  am  9.  Sept.  1825:  'Die  in  manchen  Stücken  einfältige  Rezension  von  Kopp  hat  Sie 
gewifs  nicht  zu  sehr  verdrossen;  er  weifs  gar  nicht,  was  für  ein  Unterschied  ist  zwischen 
einem  Manuskript  und  der  oft  ziemlich  eilig  (!)  gemachten  Abschrift  eines  halbverwitterten 
Steins',  worauf  ihn  Böckh  in  seiner  Antwort  einen  'dummen  Teufel'  nennt,  dem  man  nichts 
übel  nehmen  könne,  während  er  in  einem  Briefe  an  Welcker  (S.  163)  von  Kopp  gar  als 
einem  'Tölpel'  spricht,  der  es  übrigens  im  Gegensatz  zu  Hermann  gut  meine.  'Er  lebt 
der  Buchstaben,  als  eines  beglückenden  Glaubens',  urteilt  Welcker  (S.  168). 

*)  Geschichte  der  klass.  Philologie  in  Deutschland  S.  698. 


I 


S.  Reiter:  August  Böckh  449 

verbessert,  ergänzt,  erklärt  und  vor  allem  nach  ihrem  sachlichen  Gehalt  zum 
erstenmal  in  methodischer  Weise  zur  Aufhellung  der  wichtigsten  Seiten  des 
öffentlichen  Lebens  der  Griechen  ausgenutzt  sind. 

Böckh  schrieb  zunächst  eine  kurze  'Antikritik'^)  gegen  die  Rezension 
Hermanns,  mit  dem  er,  wie  er  sich  charakteristisch  ausdrückt,  in  dem  "^sonder- 
baren Verhältnis  einer  durch  wechselseitige  Befehdungen  unterhaltenen  Freund- 
schaft' stehe.  Hermanns  herber  und  verbitterter  Ton  habe  ihn  nicht  befremdet, 
da  dieser,  'um  von  der  bestehenden  Spannung  nicht  zu  reden',  sich  von  seinem 
Eifer  für  die  Wahrheit  sehr  leicht  zu  weit  führen  lasse.  In  dieser  rasch  und 
ohne  gehörige  Überlegung  geschriebenen  Rezension  habe  er  aufser  einigen  er- 
träglichen Vermutungen  über  Stellen,  bei  denen  das  Urteil  immer  schwanken 
werde,  nichts  Brauchbares  gefunden.  Neues  Ol  wurde  aber  durch  Böckhs 
Schüler^)  ins  Feuer  gegossen,  die  et  odisse  et  amare  iubebanttir  und  sich  teil- 
weise in  jugendlichem  Übereifer  ihres  angegriffenen  Lehrers  annahmen.  Mit 
keckem  Wagemut  trat  M.  H.  E.  Meier  in  einer  wortreichen  'Analyse'  der  Be- 
urteilung des  Corpus  durch  Hermann  gegen  diesen  auf^),  da  das  Publikum 
durch  dessen  'falsche  und  trügerische'  Darstellung  verwirrt  uifd  befangen  ge- 
macht sei  (Sp.  697),  und  wollte  beweisen,  'dafs,  was  Hr.  Hermann  als  un- 
umstöfsliche,  lautere  Wahrheit  aufstellte,  unumstöfsliche,  lautere  Unwahrheit  sei, 
und  das  nicht  etwa  blofs  im  einzelnen,  sondern  vorn  und  hinten,  von  Anfang 
bis  zu  Ende,  mit  wenigen  .  .  .  Ausnahmen'.  Meier  hofft  zum  Schlüsse  bewiesen 
zu  haben,  dafs  Hermann  das  Buch,  'das  er  beurteilte,  zum  geringsten  Teile  ge- 
lesen, das  Gelesene  oft  nicht  verstanden,  das  Unverstandene  nicht  verständig  ge- 
tadelt  und  auf  ganzen  vier  Blättern  nur  zwei  gute  Vermutungen  vorgebracht . . ., 
während  er  auf  eben  diesen  vier  Blättern  unzählige  Fehler  gemacht  habe'  (Sp.  732). 
Und  noch  mehr  erbittert  war  Hermann,  der  die  'Analyse'  merkwürdig  findet, 
'wegen  einer  Gemeinheit  der  Gesinnung,  die  sich  im  Lobe  (Böckhs)  nicht 
minder  wie  im  Tadel  (Hermanns)  äufsert'"^),  durch  eine  sicherlich  ungeschickte 
Bemerkung  desselben  Meier,  der  zum  Schlüsse  seiner  sehr  umfänglichen  Re- 
zension'') des  Böckhschen  Werkes  noch  den  Raum  benützt,  'um  dem  Wunsche 
einiger  Männer,  denen  wir  Achtung  schuldig  sind,  zu  genügen,  und  den  Beweis 
zu  führen,  dafs  Hermann  .  .  .  durch  einen  einzigen  Verbesserungsvorschlag  in 
dem  Vorworte  zu  seiner  .  .  .  Ausgabe  des  Oed.  Col.  sechs  grobe  Sprach-  und 
Sachfehler  gemacht  hat'.     Mit   Recht  sagt  Hermann,   dafs  diese  Zugabe  nicht 


1)  Kl.  Sehr.  VII  255  ff. 

*)  Die  Rezension  von  S(chömann)  in  Seebodes  Neuer  kritischer  Bibl.  f.  d.  Schul-  und 
Unterrichtswesen  VIII  (1826)  S.  657  ff.  781  ff.  ist  in  ruhigem  Tone  gehalten  und  nimmt  ab 
und  zu  auf  Hermanns  Kritik  Rücksicht.  K.  O(tfried)  M(üller)  (Göttiugische  gelehrte  An- 
zeigen 1826  S.  969—978)  legt  seinem  Temperament  Zügel  an  und  thut  Hermanns,  wenig- 
stens offen,  keine  Erwähnung. 

^)  Allgemeine  Litteraturzeitung  vom  Jahre  1825  (Halle  und  Leipzig)  Nr.  295 — 297. 

*)  Über  Herrn  Professor  Böckhs  Behandlung  der  griechischen  Inschriften,  Leipzig  1826, 
S.  14.  In  diesem  Büchlein  von  238  Seiten  hat  Hermann  sämtliche  auf  den  Streit  bezügliche 
Dokumente  vei-einigt. 

^)  Allgemeine  Litteraturzeitung  vom  Jahre  1826  Nr.  20 — 23. 


450  S-  Reiter:  August  Böckh 

im  o-erino-sten  Zusiimnienliaii«'e  mit  seiner  Rezension  stehe,  und  versichert,  er 
würde  «TÜnzlich  n-eschwiegen  haben,  wenn  nicht  jene  Aufserung  Meiers  einen  in 
sehi-  unlöblicher  Absicht  geschlossenen  Bund  verriete,  dessen  Übermut  ans 
Licht  zu  ziehen,  wohl  Zeit  sein  machte.  Böckh  erwidert  darauf  in  seiner  Ab- 
handluno- ^Über  die  Logisten  und  Euthynen  der  Athener'^)  und  erklärt  die  An- 
sicht von  einem  gegen  Hermann  geschlossenen  Bunde  für  einen  'an  Geister- 
seherei  grenzenden  Wahn',  spart  auch  seinerseits  nicht  an  Ausfällen  gegen 
Hermann,  der  Meiers  Analyse  mit  verspottenden  und  herabwürdigenden,  aber 
keineswegs  widerlegenden,  vielmehr  höchst  oberflächlichen  Anmerkungen  be- 
gleitet habe,  deren  Gedankenlosigkeit  mehrmals  unglaublich  sei.  '^So  nehme 
denn  ich',  äufsert  Böckh  gegen  den  Schlufs  der  genannten  Abhandlung  (S.  327  f.), 
'der  ich  im  Jahre  1808  zuerst  mit  Huldigung  für  sein  Verdienst  ihm  ent- 
o-eo-entrat  und  freundlich  empfangen  wurde,  nach  achtzehn  Jahren,  in  welchen 
abwechselnd  Einverständnis  und  Spannung  zwischen  uns  war,  auf  seine,  nicht 
auf  meine  Veranlassung  nicht  den  freundlichsten  Abschied  von  ihm'. 

Die  Stimmung,  die  im  Böckhschen  Lager  nach  jener  gleich  einer  Kriegs- 
fanfare zum  K'ampfe  herausfordernden  Rezension  Hermanns  herrschte,  spiegelt 
sich  aufs  deutlichste  in  den  Briefen  wieder,  die  Böckh  mit  seinen  Getreuen 
wechselte.  Namentlich  der  temperamentvolle  Otfried  Müller  macht  in  den 
stärksten  Ausdrücken  seinem  Unwillen  über  die  Hermannsche  Rezension  Luft. 
Sofort  nach  ihrem  Erscheinen  schreibt  er  dem  Lehrer,  er  möge  doch  um 
Gottes  willen  mit  diesem  ebenso  'insolenten  wie  bornierten'  Manne  im  Leben 
nicht  mehr  Frieden  machen,  gegen  solche  Einseitigkeit  und  Anmafsung  müfste 
ein  TCÖXe^og  äx^QVXtog  aal  äöTiovdog  geführt  werden.  Hermann  habe  gar  nicht 
das  Talent,  sich  in  die  Denkweise  anderer  hineinzuversetzen  und  deren  Kon- 
sequenz zu  erkennen.  Man  möge  sich  die  gröfste  Mühe  darum  geben,  er 
bleibe  rein  verstockt.  Dieses  Talent,  andere  zu  begreifen,  sei  aber  gerade  das 
philologische,  und  Müller  geht  in  seinem  Eifer  sogar  so  weit  zu  behaupten, 
dafs  Hermann,  bei  manchen  eminenten  Gaben,  eigentlich  das  Haupterfordernis 
zum  Philologen  abgehe.  Böckh  selbst  nennt  in  seinem  Antwortschreiben  an 
Müller  die  Hermannsche  Rezension  ein  'ganz  klägliches  Machwerk',  die  Ant- 
wort Hermanns  auf  Böckhs  'Antikritik'  'gemein  und  zugleich  zu  anmafsend', 
als  dafs  er  darauf  besonders  anworten  möchte.  An  einer  anderen  Stelle  nennt 
er  ihn  eine  'Canaille',  aus  deren  Angriffen  er  sich  nichts  mache,  einen  'Hans- 
dampf, der  wirklich  gar  nicht  wisse,  wovon  die  Rede  sei,  den  zu  widerlegen 
ihn  greulich  langweile.  Auch  in  seinen  Briefen  an  Welcker  gebraucht  Böckh 
derbe  Worte  gegen  Hermann.  Einen  solchen  kleinlichen,  inkurabeln  Menschen 
müsse  man  laufen  lassen.  Der  gute  Mann  sei  seiner  Weisheit  voll,  trage  mit 
unglaublichem  Selbstvertrauen  das  Unglaublichste  vor,  und  fast  sei  es  schade, 
dafs  doch  einiges  mit  unterlaufe,  was  zu  loben. 

Wie  recht  Böckh  mit  seinem  Urteile  über  Nicbulir  hat,  dafs  er  zu  lieftig 
und    fest    in   Hafs    und   Liebe   sei,    dafs   er   nicht   ohne   Leidenschaft   schreiben 


')  Kl.  Sehr.  YII  2G-2  ü". 


S.  Reiter:  August  Böckh  451 

könne,  zeigen  einige  Brief  stellen,  in  denen  sich  Niebnlir  gegen  Hermann  er- 
klärt. Mau  müsse  den  vor  Hoflart  toll  gewordenen  Leipzigern  die  Spitze 
bieten,  wenn  es  not  tliue,  oder  jene  Wahnsinnigen  durch  Nichtbeachtung  noch 
toller  machen  (S.  218).  Hermanns  Buch  gegen  Böckh,  schreibt  er  diesem,  habe 
er  zwar  nicht  gelesen,  halte  es  aber  ungelesen  für  schlecht,  'und  Sie  werden 
es  wohl  nicht  ungern  hören  von  einem,  dem  Sie  auch  persönlich  wohlwollen, 
dafs  ich  mich  über  Bosheit  gegen  Sie  zu  sehr  geärgert  hätte,  über  Bosheit 
und  schnöde  Impertinenz'  (S.  221).  An  Niebuhr  übersendet  dann  Böckh  seine 
Abhandlung  'Über  die  Logisten  und  Euthynen'  zum  Abdruck  für  das  erste 
Heft  des  eben  begründeten  Rheinischen  Museums  mit  dem  Wunsche,  dafs  die 
sehr  ins  einzelne  gehende  Würdigung  des  Hermannschen  'Schofels'  ihm  nicht 
mifsfallen  möge  (S.  222). 

Wenn  weiter  Georg  Friedrich  Schömann  in  einem  Briefe  an  Böckh  mit 
tiefstem  Unwillen  von  den  Invektiven  und  unwürdigen  Schmähungen  Hermanns, 
des  'Mikromegas  in  Leipzig'  (S.  289),  spricht,  so  wird  man  dies  bei  einem 
Schüler  Böckhs  nur  selbstverständlich  finden.  Um  so  auffallender  ist  die 
Aufserung  eines  Friedrich  Thiersch,  der  zu  Leipzig  unter  Hermann  studiert 
hatte,  dafs  dessen  nichtswürdiger  Versuch,  ein  Werk,  das  andere  Nationen  mit 
Enthusiasmus  empfangen  würden,  um  seinen  wohlverdienten  Namen  zu  bringen, 
an  diesem  wie  ein  Hauch  aus  schwankendem  Rohr  vorübergegangen  und 
Hermanns  Unfähigkeit,  über  die  hier  vorliegenden  Dinge  zu  urteilen,  bis  zur 
vollkommensten  Klarheit  gebracht  worden  sei  (S.  250). 

Mochten  indessen  auch  bei  diesem  mit  leidenschaftlicher  Erbitterung  ge- 
führten Kampfe  persönliche  Sympathien  und  Antipathien  mitgespielt  haben,  im 
letzten  Grunde  waren  es  doch  prinzipielle  Gegensätze,  die  schliefslich  aus- 
getragen werden  mufsten.  Zwei  Männer  waren  aneinandergeraten,  die  ihre 
Wissenschaft  nicht  ^trieben',  sondern  'lebten',  die,  jeder  mit  dem  ganzen  Feuer 
seines  Temperaments,  für  die  Richtung  der  Philologie  eintraten,  die  sie  für  die 
allein  wahre  hielten,  und  selbst  dazu  entschlossen  waren,  mit  ihrer  ganzen 
Person  für  die  Sache  einzustehen:  Gottfried  Hermann  als  das  Haupt  der  formal- 
kritischen Forschungsweise,  als  der  'eifersüchtige,  in  der  That  nicht  selten  ein- 
seitige Wächter  der  grammatisch -logischen  Methode'^),  auf  der  anderen  Seite 
August  Böckh  als  Vertreter  der  realen  Philologie,  der  die  historisch -anti- 
quarische Erforschung  des  Altertums  in  den  Mittelpunkt  seiner  Thätigkeit 
rückte.  Sicherlich  war  es  für  die  Wissenschaft  selbst  heilsam,  dafs  die  beiden 
Rufer  im  Streite  mit  aller  Ausschliefslichkeit  und  Schrofi'heit  an  ihrem  Stand- 
punkte festhielten:  denn  nur  dadurch,  dafs  die  Einseitigkeiten,  die  jeder  der 
beiden  Schulen  anhafteten,  auf  die  Spitze  getrieben  wurden  und  so  die  Fehler 
ihrer  Tugenden  zu  Tage  traten,  konnte  man  schliefslich  zu  einem  Ausgleiche 
gelangen,  bei  dem  man  eigentlich  weder  von  einem  Sieger  noch  Besiegten  reden 
konnte.  Böckh  selbst  hat  es  in  seiner  Eröffnungsrede  als  Präsident  der  Ber- 
liner   Philologenversammlung    (1850)    ausgesprochen,    dafs    die    Philologie,    die 

')  Ribbeck,  ßitschl  I  22. 


452  S.  Reiter:  August  Böckh 

sich  die  historische  Konstraktion  des  gesamten  Lebens,  also  sämtlicher  ßildungs- 
kreise  und  Erzeugnisse  eines  Volkes  in  seinen  praktischen  und  geistigen  Rich- 
tungen, zur  Aufgabe  mache,  eine  Unendlichkeit  von  Gegenständen  umfasse. 
Eben  darum  könne  sie  auch  nicht  in  eines  einzelnen  Geiste  in  ihrer  ganzen 
Ausdehnung  vollendet  werden,  sondern  sei  nach  ihrer  vollen  Bedeutung  nur  in 
der  Gesamtheit  ihrer  Bekenner  ideell  verwirklicht.  Werde  jene  organische  Ein- 
heit aller  Teile  lebendig  erkannt,  so  verschwänden  dann  auch  von  selber  die 
feindseligen  Bekämpfungen  der  verschiedenen  Richtungen  auf  dem  Gebiete  der 
klassischen  Philologie,  wie  der  grammatischen,  der  sogenannten  sachlichen,  der 
kunstarchäologischen  und  dergleichen,  weil  alle  diese  als  gleichberechtigt  und 
für  die  Philologie  als  gleich  sachliche  erscheinen.^) 

Dauernder  als  das  griechische  In  Schriften  werk,  das  sich  aus  den  vorhin 
angeführten  Gründen  nicht  vor  einem  raschen  Veralten  schützen  konnte,  dem 
überdies  in  dem  mit  unvergleichlich  gröfserem  Gelingen  begonnenen  Corpus 
der  lateinischen  Inschriften  der  gefährlichste  Gegner  erwuchs,  behauptete  sich 
jenes  Werk  Böckhs,  das  zum  grofsen  Teile  aus  seinen  epigraphischen  Studien 
erwachsen  ist:  Die  Staatshaushaltung  der  Athener  (1817).  ^Dem  scharfsinnigen 
und  grofsherzigen  Kenner  des  Altertums  Barthold  Georg  Niebuhr  zum  Zeichen 
inniger  Verehrung'  ist  das  Werk  vom  Verfasser  gewidmet,  und  der  um  die- 
selbe Zeit  reifenden  Römischen  Geschichte  Niebuhrs  darf  es  als  ebenbürtig  an 
die  Seite  gestellt  werden.  'Man  sah  auf  einmal  die  denkwürdigste  Stadt  des 
Altertums  in  neuem  Lichte  vor  sich.  Man  sah  sie  in  der  vollen  Regsamkeit 
von  Handel  und  Gewerbe,  in  der  vollen  Wirklichkeit  des  täglichen  Lebens.  Die 
Höhe  des  Arbeitslohns,  des  Zinsfufses,  der  Hauswerte,  der  Warenpreise  lernte 
man  wahrnehmen;  man  überblickte  die  ganze  Finanzverwaltung  der  Stadt  mit 
ihren  Jahreseinkünften  und  Ausgaben.'^)  Aber  keineswegs  findet  Böckh,  etwa 
geblendet  durch  die  hohen  Geistesgaben  des  athenischen  Volkes,  nur  überall 
Ideale  in  der  hellenischen  Welt,  vielmehr  zeigt  er  auch  hier  Nüchternheit  und 
Besonnenheit  des  Urteils.  Im  ersten  Buche  seiner  'Staatshaushaltung'  (S.  2) 
spricht  er  es  mit  aller  Offenheit  aus:  'Zum  Ziele  (meiner  Forschung)  nahm 
ich  die  Wahrheit,  und  ich  bedauere  nicht,  wenn  die  unbedingte  Verehrung  der 
Alten  gemäfsigt  werden  mufs,  weil  sich  ergiebt,  dafs,  wo  sie  Gold  berühren, 
auch  ihren  Händen  Schmutz  anklebt.  Oder  sollen  die  Geschichten  der  Ver- 
gangenheit blofs  zur  Begeisterung  der  Jugend  geschrieben  werden?  Soll  der 
Altertumsforscher  verhehlen,  dafs  auch  damals,  wie  jetzt,  alles  unter  der  Sonne 
unvollkommen  war?  Gestehen  wir  lieber,  dafs  viele  unter  den  Vortrefflichsten 
des  Altertums  an  den  gemeinsamen  Fehlern  des  Menschengeschlechtes  krankten.' 
über  das  ganze  Gebäude  der  attischen  Staatshaushaltung  fällt  Böckh  folgendes 
bemerkenswerte  Schlufsurteil  (S.  708  ff.):  'Wir  verkennen  nicht  das  Grofse  und 
Erhabene  in  der  Geschichte  der  Hellenen:  wir  geben  zu,  dafs  manches  besser 
war   als   in   unseren   Staaten,    besser   als   in   dem    bis   zum   Abscheu    verderbten 

»)  Kl.  Sehr,  n  189  ff. 

'-)  Curtius,  Altertum  und  Gegenwart  III  142  f.     Vgl.  auch  v.  Wilamowitz  -  Moellendortf, 
Reden  und  Vorträge  (Berlin  1901)  S.  71  f. 


S.  Reiter:  August  Böckh  453 

römischen  Reiche,  in  dem  knechtisch  niedergebeugten  Morgenlande;  aber  vieles 
war  auch  schlechter  als  das  Unsrige.  Nur  die  Einseitigkeit  oder  Oberflächlich- 
keit schaut  überall  Ideale  im  Altertum  .  .  .  Betrachtet  das  Innere  des  helleni- 
schen Lebens  im  Staate  und  in  den  Familienverhältnissen:  ihr  werdet  selbst  in 
den  edelsten  Stämmen  .  .  .  ein  tiefes  sittliches  Verderben  bis  ins  innerste  Mark 
des  Volkes  eingedrungen  finden  .  .  .  Rechnet  man  die  grofsen  Geister  ab,  die, 
in  der  Tiefe  ihres  Gemütes  eine  Welt  einschliefsend,  sich  selbst  genug  waren, 
so  erkennt  man,  dafs  die  Menge  der  Liebe  und  des  Trostes  entbehrte^),  die 
eine  reinere  Religion  in  die  Herzen  der  Menschen  gegossen  hat.  Die  Hellenen 
waren  im  Glänze  der  Kunst  und  in  der  Blüte  der  Freiheit  unglücklicher  als 
die  meisten  glauben;  sie  trugen  den  Keim  des  Unterganges  in  sich  selbst,  und 
der  Baum  mufste  umgehauen  werden,  als  er  faul  geworden.' 

Bilden  die  Pindarausgabe,  die  'Staatshaushaltung'  und  das  Corpus  in- 
scriptionum  Graecarum,  trotzdem  die  Zeit  auch  an  ihnen  naturgemäfs  nicht 
spurlos  vorübergegangen  ist,  dennoch  im  grofsen  und  ganzen  unverwelkliche 
Blätter  in  Böckhs  Ruhmeskranze,  so  reihen  sich  diesen  in  reicher  Fülle  noch 
andere  hervorragende  Leistungen  an,  die  der  Altertumswissenschaft  neue  Wege 
gewiesen  haben:  es  sind  dies  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete  der  Kosmologie 
und  Astronomie,  der  Metrologie  und  Chronologie,  die  alle  der  Anlage  und 
Geistesrichtung  Böckhs  auf  die  Ergründung  von  Zahl  und  Mafs  entgegenkamen. 
Sie  alle  hier  zu  würdigen,  kann  nicht  unsere  Aufgabe  sein.  Nur  eines  sei 
noch  kurz  erwähnt.  Bei  der  Neviausgabe  der  'Staatshaushaltung'  war  Böckh 
auf  die  Prüfung  der  Mafse  und  Gewichte  des  Altertums  gekommen,  woraus  die 
metrologischen  Untersuchungen  über  Gewichte,  Münzfüfse  und  Mafse  des  Alter- 
tums in  ihrem  Zusammenhange  (1838)  erwuchsen.  Zweck  der  Schrift  ist  nicht 
eine  vollständige  Metrologie  des  Altertums,  sondern  der  Nachweis  eines  grofsen 
geschichtlichen  Zusammenhanges  der  gangbarsten  Mafs-  und  Gewichtssysteme 
Babylons,  Ägyptens,  Phöniziens  mit  Palästina,  Griechenlands,  Siziliens  und 
Italiens.  Hier  eröffne  sich  ein  weiter  Blick  in  die  Völkerverbindungen  in  sehr 
entfernten  Zeiten,  und  auch  in  diesem  Teile  bürgerlicher  Einrichtungen  komme 
ein  regelmäfsiger  Entwickelungsgang  statt  der  Willkür  und  des  blinden  Zufalls 
zum  Vorschein.  In  diesem  Werke,  mit  dem  Böckh  eine  neue  Wissenschaft, 
die  vergleichende  Metrologie,  ins  Leben  gerufen  hatte,  ist  unter  anderem  zum 
erstenmal  die  Überlieferung  von  den  Censussätzen  des  Servius  Tullius  in  lielles 
Licht  gesetzt.  Kein  Geringerer  als  Th.  Mommsen^)  bekennt  es,  dafs  die  Kritik 
des  Servianischen  Census  durch  Böckh  ihm  ein  Eckstein  gewesen,  an  dem  die 
wahre  Forschung  eine  sichere  Anlehnung  gefunden  habe,  die  Nebelgebilde  falscher 

■)  Gegen  diese  sicherlich  anfechtbare  Äufserung  erhebt  K.  Lehrs  in  einem  Briefe  an 
Arth.  Jung  vom  3.  Juli  1875  seine  Bedenken:  'Ist  denn  das  wahr?  Und  das  tiefe  sitt- 
liche Verderben  der  Athenienser!  —  Nun  zeitweise,  denk'  ich,  wie  es  bei  den  Völkern 
«der  reinern  Religion»  noch  viel  ärger  vorgekommen!  Solchen  Männern  wie  Böckh  gegen- 
über, von  wirklichem  Verdienst  und  von  verdientem  Namen,  lassen  wir  uns  freilich  leicht 
täuschen.'  Böckh  sei  bei  alledem  doch  nur  ein  'Hellenenphilister'  gewesen  (A.  Ludwich, 
Ausgewählte  Briefe  von  und  an  Chr.  A.  Lobeck  und  K.  Lehrs  II  957). 

'^  Die  römischen  Tribus  in  administrativer  Beziehung,  Altona  1844,  S.  VI. 

lieue  Jahrbücher.     1902.     I  31 


454  ^-  I^citer:  August  Böckh 

Hypothesen  aber  zerscliellt  seien.  Stets  werde  es  zu  seinen  schönsten  Er- 
inneruno-en  gehören,  wie  seine  Untersuchung,  die  so  vieles  habe  negieren  und 
beseitigen  müssen,  fast  allein  mit  Böckhs  Annahmen,  aber  mit  diesen  auch 
vollständig,  koincidierte.  In  demselben  Sinne  spricht  ein  anderer  ebenbürtiger 
Forscher,  George  Grote^),  in  einem  Briefe  an  Böckh  vom  3.  Juni  1843  auf  das 
entschiedenste  seine  Meinung  aus  von  der  'Gelehrsamkeit,  dem  Fleifse  und 
dem  genialen  und  umfassenden  Urteil,  welches  das  ganze  Werk  entfaltet'. 
AVilamowitz  endlich  hebt  es  (a.  a.  0.)  mit  allem  Nachdruck  hervor,  dafs  Böckhs 
wissenschaftliche  Gröfse  heute  unverantwortlich  wenig  gewürdigt  werde.  Wer 
ihm  einmal  ein  Stück  nachgearbeitet  habe,  könne  sich  gar  nicht  genug  thun 
in  der  Bewunderung  von  solcher  Solidität  der  Arbeit:  ihm  sei  nichts  Vergleich- 
bares begegnet.  Und  dabei  sei  doch  auch  bei  ihm  das  Gröfste,  was  er  als  Ziel 
bezeichnet,  nicht  wohin  er  selbst  uns  geführt  habe. 

III 

Böckh  hat  es  einmal  Hermann  gegenüber  geradezu  ausgesprochen,  dafs  er 
weit  davon  entfernt  sei,  sich  als  Haupt  einer  Schule  zu  betrachten:  er  freue 
sich,  gleichgesinnten  Männern  Ideen  mitgeteilt  zu  haben,  wie  er  von  ihnen 
Ideen  empfange,  und  geistvollen  Jünglingen  einen  Weg  gezeigt  zu  haben,  den 
sie  vielleicht  mit  gröfserem  Erfolge  als  er  weiter  gehen  mögen;  wie  Meier  in 
Verbindung  mit  Schömann  für  den  attischen  Prozefs  mehr  geleistet  hätten,  als 
er  gekonnt  hätte,  und  Otfried  Müller,  'ich  spreche  es  mit  dem  innigsten  Ge- 
fühle der  Wahrheit  aus,  mit  den  schönsten  und  edelsten  Kräften  des  Geistes 
und  Gemütes  und  noch  jung  mit  umfassender  Gelehrsamkeit  ausgestattet,  mich, 
den  er  als  seinen  Lehrer  anerkennt,  weit  hinter  sich  zurücklassen  wird'.  Diese 
im  Jahre  1827^)  niedergeschriebenen  Worte  Böckhs  über  den  damals  dreifsig- 
jährigen  Müller  sind  gleich  ehrenvoll  für  den  Schüler  wie  für  den  Lehrer. 
^Praeceptori  suo  pie  colendo^  hatte  Müller  zehn  Jahre  zuvor  seine  Erstlings- 
schrift, die  'Aeginetica'  (1817),  gewidmet  und  es  im  Vorworte  ausgesprochen: 
^Eodem  Jioc  nomine  quaevis  milii  fere  libelli  Jmiiis  pagma  decora  esV  Auch  in 
der  Vorrede  der  sieben  Jahre  später  erschienenen  'Dorier'  hatte  er  ofiPen  be- 
kannt, es  gar  nicht  mehr  angeben  zu  können,  wie  viel  durch  Böckhs  Unter- 
richt und  Mitteilung  in  seine  Studien  und  namentlich  in  dieses  Buch  über- 
gegangen sei.  In  Berlin,  wo  Müller  im  Jahre  1816  unter  Böckhs  Zuhörern 
erscheint,  lebt  er  nur,  wie  er  an  einen  Freund  schreibt,  von  dem  ewig 
sprudelnden  Quell  der  Wissenschaft,  ferner  von  dem  Honig  des  Umgangs  mit 
dem  trefflichen  Böckh.  ^)  Böckh  sei  ein  Gott,  rief  Müller  in  jugendlichem 
Überschwang    nach    seiner    Heimkehr    von  Berlin    aus.^)     Als    ein   ehrenvolles 


*)  George  Grote,  sein  Leben  und  Wirken  u.  s.  w.  zusammengestellt  von  Harriet  Grote. 
Autor,  deutsche  tjbersetzimg  von  Leopold  Seligmann,  Leipzig  1874,  S.  190.  Dieser  und  ein 
zweiter,  später  (S.  455  '•")  zu  erwähnender  Brief  Grotes  (S.  349  f.)  scheint  Hoffmann  entgangen 
zu  sein. 

2)  Kl.  Sehr.  VII  323.         ^)  K.  Otfried  Müllers  Kl.  deutsche  Sehr.  I  S.  XXII. 

")  Beil.  zur  Augsburger  Allg.  Zeitung  10.  Aug.  1867  Nr.  222. 


S.  Reiter:  August  Böckh  455 

Denkmal  dieses  durch  keinerlei  Mifsverhältnis  jemals  getrübten  Freundschafts- 
bundes  lieo-t  der  Briefwechsel  zwischen  den  beiden  Männern  vor,  in  dem  wir, 
wie  Ernst  Curtius  schön  sagt,  Schritt  für  Schritt  aus  dem  Schüler  den  Freund, 
den  selbständigen  Mitforscher,  den  auch  seinerseits  anregenden,  ergänzenden, 
des  Meisters  Thätigkeit  wesentlich  fördernden  Genossen  werden  sehen.  ^) 

Freilich  vermifste  man  an  Böckhs  Vortrag,  Avie  ein  wohlunterrichteter 
Zeuge  mitteilt^),  jene  Frische  und  Lebendigkeit,  durch  welche  F.  A.  Wolf  und 
G.  Hermann  ihre  Zuhörer  so  energisch  anregten  und  fesselten,  ein  Mangel,  der 
besonders  in  den  exegetischen  Vorlesungen  und  Seminarübungen  sich  fühlbar 
gemacht  haben  soll.  Bei  der  Erklärung  der  griechischen  Schriftsteller,  unter 
denen  Pindar,  Piaton,  Sophokles  und  Demosthenes  wiederkehren  —  einen 
lateinischen  Autor  hatte  Böckh  seit  dem  Jahre  1834  (Terenz)  an  der  Universität 
nicht  mehr  behandelt  — ,  legte  er  den  Hauptton  auf  die  realen  Seiten  und  be- 
handelte nur  fV  TtaQaQya  Grammatisches  und  Kritisches.^) 

Übergrofs  war  die  Zahl  von  hervorragenden  Männern  der  verschiedensten 
Wissenszweige,  von  Philologen,  Historikern,  Philosophen,  Nationalökonomen, 
Politikern,  Dichtern  und  Schriftstellern,  die  einst  als  Lernende  zu  Böckhs 
Füfsen  gesessen  waren,  dem  so,  wenn  irgend  jemand,  der  Ehrentitel  eines  |jrae- 
ceptor  Germaniae  zukommt,  den  Henri  Weil  le  maitre  de  toiis  ceux  qiii  etudient 
Vantiquite,  genannt  hat.^)  Nachdem  er  hundertundzwanzig  Semester  ohne  eine 
Unterbrechung  an  der  Universität  gelesen  hatte,  konnte  er  von  sich  sagen,  dafs 
er  sich  wie  ein  Schüler  der  alten  Akademie  zu  Athen  vorkomme,  die  auch  ihr 
lebelang    in    der    Akademie    zugebracht    hätten.^)      Grofsartig    waren    die   Hul- 


^)  Altertum  und  Gegenwart  III  171.         ^)  Bursian,  Gesch.  d.  klass.  Philol.  S.  694. 

^)  G.  Lothholz  a.  a.  0.  S.  305.  —  Hierin  folgte  Böckh  dem  Beispiele  seines  Lehrers 
F.  A.  Wolf,  dessen  Hallisches  Seminar  der  in  der  Schule  des  grofsen  grammaticus  Lipsiensis 
gereifte  Fr.  Thiersch  'erbärmlich'  findet.  Die  Eindrücke,  die  er  dort  bei  einem  Besuche 
empfangen  hatte,  giebt  er  mit  den  Worten  wieder:  'Seichte  Wort-  und  Sacherklärung,  kein 
Funken  Kritik,  die  er  (Wolf)  mit  Händen  und  Füfsen  hinausstöfst:  «Das  lassen  Sie  mant 
sein»,  sagt  er,  wenn  Konjekturen  hervorgucken,  und  tippt  sie  so  lange  auf  die  weichen 
Köpfchen,  dafs  sie  gar  absterben  und  keine  andere  mehr  wagt,  ihr  Häuptlein  aus  dem 
Strome  der  Seichtigkeit  hervorzuheben'  (Fr.  Thierschs  Leben  S.  33  f.). 

*)  La  grande  Encyclopedie  XXVI  697  (Philologie). 

^)  Stark,  ADB.  H  782.  —  Als  Ergänzung  zu  den  bei  Hoffmann  abgedruckten  Glück- 
wünschen (S.  464  ff.)  zu  Böckhs  sechzigjährigem  Doktorjubiläum  (15.  März  1867),  das  zu- 
gleich den  Abschlufs  seiner  Lehrthätigkeit  bedeutete,  sei  hier  der  Brief  des  'Historian  of 
Greece'  George  Grote  vom  12.  März  angeführt,  der  sich  als  einer  von  Böckhs  'auswärtigen 
Briidern  im  Hellenismus'  für  den  Genufs  und  die  Belehrung  tief  verpflichtet  fühlt,  die  er 
aus  dessen  zahlreichen  Werken  geschöpft  hat:  'Ihre  lange  und  höchst  thatenreiche  philo- 
logische Laufbahn  hat  Sie  in  den  Stand  gesetzt,  unsere  Kenntnis  vom  hellenischen  Alter- 
tum mehr  denn  irgend  einer  ihrer  Zeitgenossen  .  .  .  auszudehnen  und  zu  verbessern.  Ihre 
Werke,  im  ganzen  betrachtet,  bilden  eine  Encyklopädie  der  Philologie  in  allen  ihren  her- 
vorragenden Fächern,  und  je  mehr  ein  Mann  die  Originalautoren  selbst  studiert,  desto  mehr 
wird  er  Ihre  reiche  und  wohlverarbeitete  Gelehrsamkeit  zu  würdigen  wissen  ...  Es  ist  jedoch 
überflüssig,  .  .  .  ein  Wort  zum  Lobe  von  Werken  zu  sagen,  die  wie  die  Ihrigen  eine  so 
monumentale  Berühmtheit  erlangt  haben,  dafs  weder  Sturm  noch  Regen  dieselben  ver- 
nichten kann.    Der  Beschlufs  einer  Laufbahn  wie  die  Ihrige  ist  ein  beachtenswertes  Moment 

31* 


456  S-  Reiter:  Auorust  Böckh 

digungen  des  zahlreichen  Sehülerkreises  zum  fünfzigjährigen  Doktorjubiläum 
(1857)  ihres  'höchst  bewunderungswürdigen'  Lehrers  (George  Grote),  und  in 
der  Keihe  dankbarer  Schüler,  die  zu  dem  Feste  'ihres  hohen  Meisters,  zur  Ver- 
herrlichung der  allgemeinen,  das  Geistesleben  der  Völker  erhöhenden,  selbst 
ferne  Zweige  des  Wissens  wohlthätig  befruchtenden  Altertumskunde  geeilt 
waren',  fehlte  auch  der  'urälteste  von  ihnen'  nicht,  der  damals  achtundachtzig- 
jähi-ige  Alexander  von  Humboldt.  In  der  Mitte  der  Sechzig  stehend,  hatte  er 
Böckhs  Vorlesungen  über  gi-iechische  Altertümer  (1833/34)  und  im  folgenden 
Winter  (1834/35)  jene  über  griechische  Litteraturgeschichte  gehört.  Pünktlich 
erschien  er  mit  der  Studiermappe  auf  seinem  Plätzchen.  War  er  aber  durch 
seine  Pflichten  bei  Hofe  am  Besuche  verhindert,  dann  entschuldigte  er  sich 
schriftlich  von  Potsdam  aus,  dafs  er  Böckhs  'herrlichem  Kolleg',  seinen  'immer 
geistreichen  Vorträgen'  nicht  beiwohnen  könne,  oder  schrieb  dem  um  sechzehn 
Jahre  jüngeren  Lehrer:  'Morgen  habe  ich  wieder  die  grofse  Freude,  Sie  zu 
hören,  immer  philosophisch,  lebendig  und  geistreich ! '  ^)  Noch  im  hohen  Greisen- 
alter zeigte  er  gerne,  nicht  ohne  ein  gewisses  Selbstgefühl,  die  Hefte,  die  er, 
von  den  Mithörenden  verführt,  nach  alter  vaterländischer  Sitte  nachgeschrieben, 
aber  freilich  noch  nicht  von  der  etwas  unlesbaren  Hieroglyphik  in  Bleistift- 
schrift befreit  hat.  Während  der  Abfassung  des  'Kosmos'  sendet  er  in  Briefen 
mit  der  Unterschrift:  'Ihr  Sie  quälender,  Ihr  Sie  plagender,  urweltlicher  Schüler' 
an  Böckh,  'seinen  hochverehrten  Gönner',  allerlei  'philologische  Petitionen', 
fi-agt  ihn,  ob  man  wirklich  rikszxQOV  von  s'Xxsiv  ableiten  könne,  erbittet  sich 
Rat  wegen  der  Übersetzung  einer  Aristotelesstelle,  schickt  ihm  Teile  des  Kosmos 
im  Manuskript  mit  der  Bitte  um  Korrektur  alles  dessen,  was  ihm  unrichtig 
und  unvorsichtig  ausgedrückt  erscheine:  denn  er  habe  eine  tiefe  Achtung  für 
das,  was  Böckh  in  beiden  Sprachen  mit  so  herrlichem  Wohlklange  hervor- 
bringe. Es  sei  ein  beneidenswertes  Geschenk  der  Muse,  alle  Blüten  der  Be- 
redsamkeit in  zwei  Sprachen  mit  gleichem  Glücke  zu  pflücken. 

Und  in  der  That,  ist  Böckh  grofs  als  Forscher,  hat  er  weithin  befruchtend 
gewirkt  als  akademischer  Lehrer,  so  ist  seine  Bedeutung  als  akademischer  Fest- 
redner keine  geringere.  Ein  halbes  Jahrhundert  hindurch  (1812 — 1862)  hat  er 
als  Professor  der  Beredsamkeit  seines  schwierigen  Amtes  gewaltet,  und  zwar 
bis  zum  Jahre  1847  in  lateinischer,  dann  in  deutscher  Sprache,  die  von  da  ab 
die  Festsprache  der  Universität  wurde.  Stets  hielt  sich  Böckh  vor  Augen,  dafs 
er  in  diesen  Reden  nicht  seine  besondere  Fachwissenschaft,  sondern  die  uni- 
versitas  litterar  um  zu  vertreten  habe,  und  wurde  so  der  Forderung  Alexander 
von  Humboldts    gerecht,    die    dieser    in    seinem  Briefe  an  Böckh   einmal  aus- 


für jeden  Gelehrten  in  Europa  ....  Sie  haben  ein  Alter  eiTeicht,  welches  das  hohe  Alter 
Piatos  bereits  um  ein  Jahr  übersteigt;  aber  ich  bin  glücklich  sagen  zu  können,  dafs  ich 
zwischen  Ihren  späteren  und  früheren  Werken  keinen  Unterschied  bemerke,  wie  ich  ihn  in 
den  Leges  wahrzunehmen  gezwungen  bin,  wenn  man  dieselben  mit  der  Republik,  dem 
Protagoras  und  Symposion  vergleicht  .  .  .' 

*)  Alexander   von    Humboldt.     Eine    wissenschaftliche  Biographie    herausgegeben    von 
Karl  Bruhns.     11  (Leipzig  1872)  S.  258  f. 


S.  Reiter:  August  Böckh  457 

spricht  (Hoffmann  S.  424),  dafs  für  eine  öffentliche  Sitzung  nur  Allgemeines 
gehöre,  dafs,  wer  sich  zum  öffentlichen  Lesen  erbiete,  auch  unfaul  das,  was  ihm 
wichtig  erscheine,  neu  redigieren  müsse.  Das  Recht,  Langeweile  zu  erregen, 
dürfe  man,  wie  er  witzig  hinzufügt,  nur  unter  sich  ausüben,  weil  gegenseitig 
Rache  (Wiedervergeltung)  möglich  sei.  Demgemäfs  behandeln  Böckhs  Fest- 
reden, die,  nach  Harnacks  Urteil^),  oftmals  ein  wahres  Tagesereignis  waren,  in 
denen  ein  Schatz  von  Weisheit  niedergelegt  ist,  nur  selten  Spezialfi-agen  der 
philologischen  Wissenschaft,  Vielmehr  bevorzugen  sie  die  Probleme  des  modernen 
Denkens  und  der  neueren  Geschichte;  aber  sie  zeigen  in  jedem  Satze  den 
Weisen,  der  aus  dem  Studium  des  Altertums  Lebenserfahrung,  Menschen- 
kenntnis und  eine  wahrhaft  liberale  Denk-  und  Sinnesart  gewonnen  hat'. 
Immer  von  neuem  bewundert  Humboldt  den  Reichtum  der  Ideen,  die  hohe 
Würde  der  Sprache,  die  Freiheit  der  Ansichten  Avie  die  unaussprechliche  Zart- 
heit, mit  der  Böckh  vielumfassende,  mächtige,  nicht  immer  klippenfreie  Gegen- 
stände behandle,  und  Meier  schreibt  in  gleichem  Sinne  (11.  Dez.  1852),  je 
mehr  er  die  Schwierigkeit  dieser  wiederkehrenden  Epideixis  kenne  und  fühle, 
desto  mehr  staune  er  über  die  Fruchtbarkeit,  die  immer  von  neuem  die  Fülle 
trefflicher  Gedanken  aus  den  unmittelbarsten  Beziehvmgen  zu  nehmen,  zu 
schaff'en  und  in  die  würdigste  Sprache  zu  kleiden  wisse.  Freilich  entringt  sich 
Böckhs  Herzen  gelegentlich  der  Stofsseufzer,  dafs  die  ewige  Wiederholung  dieser 
Pflichtstücke  ihn  allmählich  zur  Verzweiflung  bringe  oder  ihn  wenigstens 
mürbe  und  gleichgültig  mache ^)  (an  Welcher  28.  April  1847),  und  wenn  er 
mit  der  Lebensbahn,  die  ihm  vorgezeichnet  worden,  irgend  Ursache  habe  un- 
zufrieden zu  sein,  so  beklage  er,  dafs  Gott  im  Zorn  ihn  zum  Redner  bestimmt 
habe.  Immer  und  immer  wieder  müsse  er  sich  der  Allerweltskritik  aussetzen, 
während  sein  Grundsatz  sei:  Aa-O-f  ßtciGag  (au  Humboldt  21.  Okt.  1850). 

Glücklicherweise  huldigte  Böckh  diesem  Wahlspruche  nur  da,  wo  ihn  nicht 
der  Drang  seines  Herzens  zum  Thun  und  Hervortreten  zwang.  Sonst  aber  er- 
füllte er  selbst  die  von  ihm  aufgestellte  Forderung,  dafs  der  Gelehrte,  'um 
nicht  mehr  zu  sagen',  mit  Sokratischem  Mute  auf  jedem  Gebiete  des  Erkennens 
ohne  Menschenfurcht  seine  Einsicht  vertreten  solle,  weil  er  einen  gröfseren 
Schaden  nicht  erleiden  könne,  als  welchen  er  durch  Lüge  an  seiner  Seele  er- 
leiden würde.  ^)  Und  mehrere  Jahre  später  (1847)  spricht  er  es  aus,  dafs  auch 
der  Gelehrte  trotz  seiner  geringeren  Vertrautheit  mit  politischen  Dingen,  wenn 
er  nicht  völlig  als  Stubenhocker  erscheinen  wolle,  sich  dem  nicht  entziehen 
könne,   was  nicht  nur  aller  Heimatsgenossen,   sondern   der   ganzen  Menschheit 

')  Gesch.    der  Kgl.  preufs.  Akademie   d.  Wissensch.  zu  Berlin.     I.  Bd.  2.  Hälfte  S  854. 

^)  Namentlich  das  lateinische  Gewand  der  Rede  scheint  Böckh  doch  öfters  beengt  zu 
haben,  der  trotz  seiner  dsivotrig  im  lateinischen  Ausdruck,  wie  sie  die  Reden  oflFenbaren, 
der  rara  oris  facundia  eines  Gottfried  Hei-mann,  der  das  Latein  noch  besser  als  seine 
Muttersprache  geredet  haben  soll,  jedenfalls  nachstand.  Entfielen  ihm  doch  nach  authenti- 
schen Berichten  Ausdrücke  wie:  hoc  non  nmltum  vult  dicere  (Paulsen,  Gesch.  des  gelehrten 
Unterrichts  ^  II  405).  Man  vergleiche  sein  Urteil  über  das  Latein  als  Festsprache  in  der  vor- 
letzten noch  in  dieser  Sprache  von  ihm  gehaltenen  Rede  vom  15.  Oktober  1846  (Kl.  Sehr.  I  328  f.). 

3)  Kl.  Sehr.  II  235. 


458  S-  Kuitcr:  August  Böckh 

Autiiu'rksiinikeit  auf  sich  zielic  und  bewege.  Kräftige  Worte  der  Abwehr,  die 
heute  nach  einem  halben  Jaluhundert  nicht  weniger  zeitgemäfs  sind  als  am 
ersten  Ta^'-c,  fand  Böckh  gegen  jene  'aufser  der  Wissenschaft'  liegenden 
Elemente,  welche  besonders  gegen  die  klassischen  Studien  gerichtet  waren. 
Als  die  gefährlichen  Träger  dieser  feindseligen  Elemente  dürfe  man  nicht  so- 
wohl den  grofsen  Haufen  der  völlig  Ungebildeten  und  Unwissenschaftlichen  an- 
sehen, als  vielmehr  die  keineswegs  talentlosen  und  sogar  sehr  beredten  Halb- 
wisser  und  Halbgelehrten,  die  es  sich  zum  Geschäfte  machen,  die  Beziehungen 
der  Wissenschaften  auf  den  Staat,  das  Volksleben,  den  sogenannten  Geist  der 
Zeit  und  seine  Erfordernisse  und  Bedürfnisse  festzustellen,  um  darnach  den 
Wert  oder  Unwert  der  Wissenschaften  zu  messen.  *Wie  der  grofse  Piaton', 
heifst  es  in  derselben  Rede  zur  Eröffnung  der  XL  Philologenversammlung,  ge- 
halten zu  Berlin  am  30.  September  1850^),  sogar  während  er  im  Begriffe  steht, 
ein  völlig  neues  Ideal  der  Staatsgemeinschaft  zu  entwerfen,  doch  bescheiden 
genug  ist  zu  gestehen,  es  sei  schwer,  eine  bessere  Erziehung  ausfindig  zu 
machen,  als  die  von  langer  Zeit  her  gefunden  worden,  so  halte  ich  es  für  eine 
titanische  Auflehnung  gegen  die  Weltgeschichte,  wenn  selbst  der  weiseste 
Mann  oder  das  gebildetste  Volk  oder  Zeitalter  alles  Alte  im  Sturmschritte  der 
Emanzipationswut  niederwerfen  und,  alle  Lehren  der  Vorwelt  verschmähend, 
allein  aus  sich  eine  neue  Welt  des  Wissens  und  Handelns  aufbauen  wollte  .  .  . 
Haben  diese  Studien  weit  schlimmere  Zeiten,  haben  sie  die  Völkerwanderung 
und  das  ganze  Mittelalter,  haben  sie  den  Dreifsigj ährigen  Krieg  überdauert,  in 
welchem  fast  gänzlich  erloschen,  sie  dennoch  bald  wieder  zu  schöner  Blüte  er- 
standen sind,  so  werden  sie  auch  die  Zeit  der  neuesten  Wirren  überdauern.'^) 
Als  führender  Geist,  als  aQxrjyog  im  Reiche  seiner  Wissenschaft,  hat  sich 
August  Böckh  grofs  erwiesen  als  Gelehrter  und  Lehrer,  bedeutend  als  Mensch. 
Mafs,  Takt  und  Harmonie,  denen  er  in  seinen  gelehrten  Arbeiten  mit  Vorliebe 
sein  Augenmerk  zuwendete,  haben  ihn  in  der  Wissenschaft  wie  im  Leben  ge- 
leitet.  Man  hat  wohl  ohne  Anmafsung  die  Philologie  des  abgelaufenen  Jahr- 
hunderts als  die  deutsche  Periode  bezeichnet.  Unter  jenen  Geistern  und 
Meistern  aber,  die  sich  die  Erkenntnis  des  Erkannten,  die  Erneuerung  des 
antiken  Bewufstseins  zur  Aufgabe  gemacht  und  durch  Lösung  dieser  Aufgabe 
dazu  beigetragen  haben,  den  Ruhm  der  deutschen  Philologie  zu  begründen, 
wird  immer  August  Böckh  in  erster  Reihe  stehen,  von  dem  man  mit  vollem 
Rechte  gesagt  hat,  dafs  seit  Josef  Justus  Scaliger  kein  Philologe  wie  er  dem 
Ideale  einer  umfassenden  Altertumskunde  sich  genähert  hat. 


1)  Kl.  Sehr.  U  196  ff. 

^)  Auch  gegen  jene  banausischen  Stürmer  und  Dränger,  die  in  einem  Atem  den  Mund 
voll  nehmen  mit  echt  volkstümlicher  Bildung  und  Ersatz  der  alten  Sprachen  durch  moderne, 
•weifs  er  ein  treffendes  Argument  ins  Feld  zu  führen:  kein  philologisches  Bildungsmittel  sei 
gerade  dem  einheimischen  Volkstimie  ungefährlicher  als  das  Antike,  weil  damit  nicht  die 
Bildung  eines  anderen  gleichzeitigen  Volkes  bewufst  oder,  was  noch  schlimmer,  unbewufst 
übertragen  werde,  wie  die  französische  lange  Zeit  in -die  deutsche  eingeschwärzt  worden, 
sondern  das  Antike  eben  nur  die  gemeinsame  Wurzel  und  Grundlage  aller  europäischen 
Bildung  sei  (Kl.  Sehr.  II  195). 


AUS  DEN  ZEITEN  HOLLÄNDISCHER  GRÖSSE  UND  IHRES 

VERFALLES 

Von  Karl  Lamprecht 
I 

Grofshandel  imd  Seefahrt  waren  in  der  Höhezeit  des  Mittelalters  Sache 
wesentlich  der  südlichen  Niederlande  gewesen.  Hier  mufste  sich  schon  als 
Folge  der  gewaltigen  Industrie  Yperns,  Gents  und  der  brabantischen  Städte  ein 
reger  Verkehr  ausbilden;  dazu  kam  der  Umschlag  des  Welthandelsplatzes  Brügge. 
Die  grofsen  Zeiten  des  südniederländischen  Handels  reichen  noch  in  das  XV.  Jahrh. 
hinein;  und  noch  in  der  ersten  Hälfte  des  XVI.  Jahrh.  erscheinen  die  Nord- 
niederländer der  Seeprovinzen  fremden  Beobachtern  ärmlich  genug;  ihre  jungen 
Leute  gehen  einen  Teil  des  Jahres  zur  See  und  fahren,  vielfach  in  anderer 
Völker  Dienst,  nach  Deutschland,  Skandinavien  oder  Spanien,  um  im  Herbste 
daheim  den  Heringsfang  zu  treiben;  und  nur  im  Winter  lebt  man  vergnüglich. 
Es  sind  die  Zeiten,  in  denen  die  Azoren  noch  immer  nach  dem  Handel  der 
Südstaaten  'De  Vlaamsche  eilanden'  heifsen. 

Aber  um  diese  Zeit  begann  sich  doch  schon  der  nordniederländische,  der 
holländische  und  seeländische  Eigenhandel  mächtig  zu  heben.  Im  Jahre  1532 
erklärte  der  Haager  Statthalter  Karls  V.  nach  Brüssel:  Die  Ostseefahrt  sei 
den  nördlichen  Provinzen  unentbehrlich;  Ackerbau  allein  könne  die  Bevölke- 
rung nicht  mehr  ernähren.  Man  fahre  zwar  auch  nach  England,  Frankreich, 
Spanien,  Portugal,  allein  lediglich,  um  Frachten  für  den  baltischen  Verkehr  zu 
holen.  Und  die  Nord-  und  Ostseefahrt  ist  dann  in  der  That  noch  lange  die 
wichtigste  Reise  der  Holländer  geblieben;  von  hier  brachte  man  Getreide  aus 
den  baltischen  Provinzen,  SchifFsbaumaterial  aus  Norwegen,  Eisen  aus  Schweden, 
mannigfache  Produkte  endlich  aus  den  Flufsgebieten  Norddeutschlands  und 
Polens.  Im  Jahre  1G40  gingen  3450  Schiffe  durch  den  Sund,  davon  führten 
1600  holländische,  430  englische  und  nur  147  noch  lübische  Flagge. 

Aber  neben  den  norde aropäischen  Verkehr  trat  seit  dem  gewaltigen  Auf- 
schwung des  Landes  in  der  Zeit  seiner  Befreiung  immer  mehr  auch  südeuropäi- 
scher und  oceanischer.  Was  bedeutete  es  für  diesen  Verkehr  nicht  allein,  dafs 
von  den  Kaperbriefen  an,  die  Wilhelm  von  Oranien  den  Wassergeusen  erteilt 
hatte,  bis  zum  Ende  des  XVI.  Jahrh.  eine  glänzende  Orloogsflotte  der  nörd- 
lichen Staaten  entwickelt  ward,  deren  Admirale  den  Ruhm  des  Landes  durch 
alle  Welt  trugen!     Wie   wichtig  war  es,   dafs   in   dieser  Zeit  durch  Personal- 


4{)0  K.  Laminccht:  Aus  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles 

Union  aller  grofsen  Ämter  in  den  Hunden  der  Oranier  eine  wesentlich  einheit- 
liche Behandlung  der  Verkehrs-  und  Handelsfragen  geschaffen  ward! 

Bedeutsamer  aber  noch  für  den  plötzlichen,  fast  unvermittelt  ins  Unerhörte 
steigenden  Aufschwung  Nordniederlands  während  des  ersten  Jahrzehnts  des 
XVI.  Jahrh.  war  die  Befruchtung  mit  südniederländischem  Kapital,  wie  sie  mit 
dem  endgültigen  Siege  der  Spanier  über  Flandern  und  Brabant  eintrat.  Das 
bezeichnendste  Ereignis  war  hier  der  Fall  Antwerpens  im  Jahre  1585.  Von  da 
ab  gab  es  keinen  Grofshandel  im  Süden  mehr;  nach  den  Zehntausenden  kleiner 
Gewerbtreibender,  die  schon  früher  die  geknechteten  Provinzen  verlassen  hatten, 
wanderten  jetzt  auch  die  Grofskaufleute  aus,  ein  Moucheron,  Usselincx,  Isaak 
und  Jacob  Lemaire;  und  fast  alle  wandten  sich  dem  Norden,  Holland  und  See- 
land zu.  Was  das  bedeutete,  mag  das  eine  Beispiel  Balthazars  de  Moucheron 
zeigen.  Als  Moucheron  im  Jahre  1597  oder  1598  von  Middelburg  nach  der 
kleinen,  nördlich  von  Middelburg  auf  der  Insel  Walcheren  gelegenen  Stadt  Veere 
übersiedelte,  verpflichtete  er  sich,  gegen  Überlassung  von  Waren-  und  Wohn- 
räumen durch  den  Rat,  jährlich  ungefähr  18  Schiffe  von  Veere  aus-  und  ein- 
laufen zu  lassen.  Diese  Schiffe  gingen  unter  dem  burgundischen  Kreuz  im 
grünen  Feld,  der  Flagge  Moucherons,  nach  dem  Senegal,  nach  Cap  Verde,  nach 
Guinea,  nach  der  Goldküste,  nach  Frankreich  und  Spanien;  aufserdem  handelte 
Moucheron  noch  nach  Tripolis  und  Amerika  und  legte  den  Grund  zu  den 
ersten  Nordjjolfahrten,  zur  Fahrt  nach  dem  Weifsen  Meere  und  zu  der  hollän- 
disch-russischen Verbindung  nach  Moskau,  die  später  Peter  den  Grofsen  nach 
Zaandam  geführt  hat. 

Diese  Südniederländer  aber  brachten  zur  Übernahme  kaufmännischer  Auf- 
gaben, welche  die  damals  bekannte  Welt  umspannten,  nicht  blofs  Kapital  mit, 
sondern  noch  mehr:  einen  altererbten  Wagemut.  Gerade  mit  diesem  haben 
sie  die  Holländer  befruchtet.  Es  war  in  ihrem  Sinne,  wenn  später  ein  nieder- 
ländischer Kaufmann  äufserte:  'que  si,  pour  gagner  dans  le  commerce,  il  fallait 
passer  par  l'enfer,  il  hazarderait  de  brüler  ses  volles.'^)  So  versteht  man  es, 
wenn  Moucheron  trotz  seines  Reichtums  1603  Bankerott  machte,  wenn  Usse- 
lincx als  Bettler  starb,  während  der  eine  Lemaire  sich  nach  einem  Verluste  von 
IVg  Millionen  noch  eben  über  Wasser  hielt. 

Aber  fi-eilich:  was  ward  mit  diesem  kühnen  Einsetzen  des  eigenen  Daseins 
gewonnen!  Noch  bis  1585  war  den  Holländern  die  Fahrt  über  die  Meerenge 
von  Gibraltar  hinaus  so  gut  wie  unbekannt  gewesen;  im  Jahre  1649  aber  er- 
klärten die  Direktoren  des  Levantehandels:  'Wenn  wir  das  Mittelmeer  nicht 
mehr  frei  befahren  dürfen  .  .  .,  wo  soll  Haarlem  seine  Manufakturen  lassen,  wo 
Leiden  seine  Tuche,  wo  die  Seestädte  den  Hering?' 

Aber  immer  noch  waren  diese  Mittelmeerunteruehmungen,  so  frisch  und 
lebendig  sie  durchgeführt  wurden,  höchst  gewagt:  die  Spanier  suchten  jedes 
einzelne  Schiff  wie  jedes  kleinere  Geschwader  abzufangen  und  zu  vernichten. 

So   lag  es  nahe,   aus  dem  bisherigen  Betrieb  des  Handels  und  der  Schiff- 


')  Lettres  d'Estrades  I  28. 


K.  Lamprecht:  Aus  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles  461 

fahrt,  wie  er  in  Gilden  für  den  kleinen  Verkehr  organisiert  war  oder  von 
einzelnen  Kaufleuten  riskiert  wurde,  zu  gröfseren  Organisationen  überzugehen 
und  an  die  Stelle  der  genossenschaftlichen  oder  persönlichen  Unternehmung 
die  nach  Art  unserer  Aktiengesellschaften  zu  begründende  Handelscompagnie 
zu  setzen:  denn  sie  allein  konnte  die  notwendigen  Kapitalien  aufbringen,  die 
gewaltige  Gefahr  genügend  tragen  helfen.  Wo  aber  war  eine  solche  Wandlung 
leichter  möglich  als  in  einem  Lande  wie  Nordniederland,  das  fast  nur  dem 
Handel  zu  leben  begann?  Einmütig  und  gleichmäfsig  ging  man  an  das  Wagnis 
solcher  Compagnien  heran,  und  die  meisten,  wenn  nicht  gar  alle  Städte  des 
Landes  pflegten  sich  als  solche  mit  einem  Kapitaleinschufs  an  ihnen  zu  be- 
teiligen, indem  sie  zugleich  innerhalb  der  Compagnien  durch  Direktoren  vertreten 
waren,  die  der  Bürgermeister  oder  der  Rat  nach  Vorschlägen  der  wichtigsten 
Aktionäre  unter  seinen  Bürgern  ernannte.  Und  indem  die  Gründung  dieser 
Compagnien  damit  ein  von  allen  begriffenes  öffentliches  Interesse  darstellte,  war 
es  auch  möglich,  sie  von  Staats  wegen  mit  öffentlichen  Rechten  auszustatten; 
sie  erhielten  zumeist  das  Monopol  für  die  Handelsbeziehungen,  zu  deren  Pflege 
sie  begründet  waren;  sie  wurden  halbstaatliche  Gebilde  und  vermochten  deshalb 
in  den  Ländern,  mit  denen  sie  ihre  kommerzielle  Thätigkeit  in  Verbindung 
brachte,  nach  Bedürfnis  auch  erobernd,  staatsbildend,  kurz  in  der  Ausübung 
der  wichtigsten  souveränen  Rechte  aufzutreten. 

Wie  aber  wäre  die  erfolgreiche  Entwickelung  solcher  Compagnien  denkbar 
gewesen  ohne  ständigen  kriegerischen  Schutz  seitens  der  Heimat?  Nicht  blofs 
Kauffahrer,  Kriegsschiffe  zugleich  bildeten  die  Flotten  dieser  Compagnien,  und 
hinter  ihnen  standen,  hiefs  es  'alle  Mann  an  Bord',  die  offiziellen  Orloogs- 
geschwader  der  Republik.  So  verband  sich  überall  in  den  niederländischen 
oceanischen  Unternehmungen  seit  der  Wende  des  XVL  Jahrb.,  seit  der  ersten 
Flottenexpedition  des  Admirals  Hugo  van  der  Does  vom  Jahre  1599,  Handel 
und  Kriegsthat,  und  die  vielen  holländischen  Namen  von  Ortschaften  und 
Ländern,  die  seit  dieser  Zeit  allenthalben  auf  unserem  Planeten  die  grofse 
Zeit  der  Republik  bezeugen,  von  Spitzbergen  bis  Neuseeland,  von  Vandiemens- 
land  bis  Mauritius,  verdanken  ebensosehr  der  Entwickelung  der  Handels- 
beziehungen wie  seemännischen  Heldenthaten  ihre  Entstehung. 

Dehnte  sich  aber  die  Republik  so  über  alle  Welt  hin  aus,  so  bedurfte  es 
für  das  Vorgehen  ihrer  Flotten  auch  europäischen  Schutzes.  Als  ein  Eindring- 
ling erschien  der  junge  Staat  den  älteren  Handelsvölkern,  und  als  ein  Konkur- 
rent bald  auch  dem  im  ersten  Flügelschlag  sich  regenden  England^):  wie  waren 
seine  Bewegungen  vor  deren  Angriffen  sicher  zu  stellen?  Es  geschah  durch 
die  stille  Arbeit  der  Gelehrten.  Handel  bedeutet  Frieden;  und  so  ward  ein 
enthusiastischer  Verehrer  des  endlichen  grofsen  Weltfriedens  als  des  Zielpunktes 
aller  menschlichen  Entwickelung  zum  glänzendsten  vaterländischen  Verteidiger 
holländischer  Freiheit  zur  See.  Im  Jahre  1609  erschien  Hugo  Grotius'  Mare 
liberum,   und   gleich  im  Eingang  dieses  Werkes  stellte    der  Verfasser   als  un- 

*)  Der  englische  Handel  nach  Ostindien  betrug  1618  etwa  ein  Drittel  des  holländischen; 
Laspeyres  S.  G7. 


402  K.  Lamiircclit:  Aus  den  Zeiten  liolländischer  GröCse  und  ihres  Verfalles 

verbrik'liliclios  Axiom  hin,  dafs  es  kein  iirsprünolidieres  imd  unzweifelhafteres 
Fundament  alles  A^ölkerreclits  gebe  als  den  Satz,  dafs  der  Handel  der  Völker 
miteinander  frei  sei:  'Dens  hoc  ipsum  per  naturam  loquitur.'  Was  aber 
Grotius,  Graewinkel  und  nach  ihnen  Hunderte  von  holländischen  Juristen  als 
natürlichstes  Recht  verfochten,  das  kam  zu  jener  Zeit  vor  allem  ihrem  Vater- 
lande zu  gute. 

Im  Jahre  1602  bildete  sich  die  erste  grofse  Handelsgesellschaft,  die  Ost- 
indische Handelscompagnie,  mit  einem  Kapital  von  G5  Tonnen  Goldes  (GYg  Mill. 
Gulden).  Die  Provinz  Holland  zeichnete  über  SYg  MilL,  Seeland  fast  V/^  Mill.; 
etwa  je  eine  halbe  Million  übernahmen  Enkhuizen  und  Delft,  nicht  ganz 
300000  Gulden  Hoorn,  nicht  ganz  200000  Rotterdam.  Und  schon  1605 
nahm  Steven  van  den  Haghen  im  Auftrage  dieser  Gesellschaft  den  Portugiesen 
Amboina  weg,  nachdem  er  fünf  Jahre  früher  zum  erstenmale  vor  den  Inseln 
erschienen  war. 

Die  Art,  wie  er  Zugang  fand,  ist  typisch  für  eine  grofse  Reihe  holländisch- 
ostindischer  Vorgänge.  Die  Portugiesen  hatten  die  Einwohner  bedrückt  unu 
mit  Hilfe  der  Jesuiten  zu  bekehren  gesucht;  gegen  den  Strich  der  einheimi 
sehen  Entwickelung  hatten  sie  sie  europäisiert  und  tyrannisiert.  Demgegen 
über  erschienen  die  Holländer  als  Befreier,  man  frohlockte  ihnen  zu,  und  man 
begann  sie  zu  achten,  als  man  sah,  dafs  sie,  obwohl  daheim  fromm,  doch  an 
fremder  Küste  nicht  bekehren,  sondern  nur  handeln,  ja  anscheinend  kaum  herr- 
scheu wollten.  So  gewann  die  Compagnie  Java,  indem  sie  nach  dem  Divide  et 
impera  der  Römer  die  einheimischen  Herrscher  bald  zu  Freunden,  bald  zu 
Feinden  machte  und  den  einen  durch  den  anderen  in  Schach  hielt.  Waren  trotz- 
dem in  den  Jahren  1619  bis  1707  drei  grofse  Kolonialkriege  nicht  zu  ver- 
meiden, so  wurde  das  Land  doch  im  ganzen  friedlich,  durch  Privilegien  und 
Lieferungsverträge,  an  die  Interessen  der  Compagnie  gefesselt.  Etwas  anders 
war  der  Hergang  bei  der  Eroberung  der  Molukken,  der  Halbinseln  des  portu- 
giesischen Besitzes  und  Ceylons.  Hier  hatten  die  Portugiesen  nicht  blofs 
Handelsniederlassimgen,  sondern  auch  Festungen  begründet;  schwerer  ward  es 
darum,  sie  zu  vertreiben;  erst  1641  wurde  Malakka  genommen,  und  noch  1656 
tobte  der  Kampf  um  Colombo.  Doch  zeigte  sich  auch  hier  schliefslich,  dafs 
die  holländischen  Schiffe  schneller  waren,  dafs  ihr  Geschütz  weiter  trug,  und 
dafs  zähe  Treue  zur  eigenen  Sache  das  südliche  Feuer  der  Romanen  überwand: 
der  Sieg  gehörte  der  Republik. 

Dem  Heimatlande  aber  erwuchsen  aufserordentliche  Vorteile  aus  der  Thätig- 
keit  jener  Tausende,  die  unter  dem  Befehl  der  Gouverneure  der  Compagnie  an 
den  südlichen  Küsten  thätig  waren.  Zwar  von  europäischer  Ausfuhr  in  diese 
Gebiete  war  nicht  die  Rede;  eher  fürchtete  man  die  Überschwemmung  des 
heimischen  Marktes  mit  orientalischen  Waren.  Um  so  wichtiger  war  der  Ex- 
port von  Naturerzeugnissen  nach  Europa,  vor  allem  von  Gewürzen.  Dieser 
Handel  wurde  in  den  Händen  der  Compagnie  monopolisiert  und  bis  zu  dem 
Grade  centralisiert,  dafs  man  auf  den  Inseln  unter  Umständen  Gewürzbäume  aus- 
rottete und  Teile  allzu  reicher  Ernten  verbrannte,  um  die  Preise  in  Europa  zu 


K.  Lamprecht:  Aus  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles  463 

halten.  Und  der  Erfolg  entsprach  diesem  zähen  lladikalisraus  des  Gewinnmachens. 
Man  berechnete  die  Erzeugungskosten  für  das  Pfund  Muskatnüsse  und  Muskat- 
blumen auf  TVg  Cent;  in  Holland  verkaufte  man  das  Pfund  zu  3  Gulden  25  Cent, 
d.  h.  mit  rund  45007o  Gewinn.  Dem  entsprach  es,  dafs  die  Compagnie  trotz 
der  aufserordentlichen  Kosten  der  Einrichtung  und  Eroberung  in  der  Zeit  von 
1602  bis  1648  durchschnittlich  20^0  an  Gewinn  verteilte;  in  einzelnen  Jahren 
ist  die  Dividende  auf  75  7o  gestiegen. 

Und  neben  dem  ostindisch-europäischen  Handel  betrieb  die  Compagnie 
auch  noch  einen  ostindisch-asiatischen;  im  Jahre  1624  hat  sie  zur  Förderung 
ihrer  chinesisch-japanischen  Beziehungen  Formosa  besetzt.  Ja  schliefslich  blieb 
auch  Afrika  ihren  Bestrebungen  nicht  fern.  Im  Jahre  1650  errichtete  ein  in 
Indien  erprobter  Schiffsarzt  der  Compagnie,  Jan  van  Riebeeck,  eine  Station  am 
Kap  der  guten  Hoffnung;  im  Jahre  1672  ward  eine  Festung  dazu  erbaut,  und 
Simon  van  der  Bei,  ein  in  Amsterdam  erzogener  Kreole  aus  Mauritius,  erwarb 
während  seiner  Statthalterschaft  (1672 — 1684)  Natal  und  die  Delagoabai. 

Es  waren  Erfolge,  die  bald  zur  Anwendung  der  Handelsform  der  Com- 
pagnie auch  für  andere  Weltteile  aufforderten.  Vor  allem  handelte  es  sich 
hier  um  Amerika,  und  vornehmlich  wieder  um  Brasilien,  dessen  reiche  Salz- 
küsten in  der  Gegend  von  Punto  del  Rey  für  das  holländische  Heringsgeschäft 
schon  früh  als  unentbehrlich  betrachtet  wurden;  bereits  1601  lagen  einmal  in 
Punto  d'Araya  fünfzig  holländische  Schiffe  zugleich  in  Ladung.  So  wurden 
Versuche  zur  Errichtung  einer  westindischen  Compagnie  schon  seit  1606  ge- 
macht; namentlich  Usselincx  ging  für  ihre  Gründung  ins  Feuer.  Aber  erst 
1621  kam  sie  zu  stände,  und  von  den  erforderten  10  Millionen  Gulden  wurden 
nur  7  Millionen  gezeichnet.  Gleichwohl  hat  auch  diese  Compagnie  ihre  guten 
Zeiten  gehabt.  Als  im  Jahre  1621,  nach  dem  zwölfjährigen  Waffenstillstände  des 
Jahres  1609,  der  Krieg  der  Niederlande  gegen  Spanien  wieder  ausbrach,  ver- 
wandelte sie  sich  teilweise  in  ein  Unternehmen  zum  Abfangen  der  spanischen 
Silberschiffe;  und  im  Jahre  1628  betrugen  die  Einnahmen  aus  diesem  'Geschäft' 
allein  14 — 15  Mill.  Gulden.  Daneben  war  sie  aber  auch  erobernd  aufgetreten, 
in  Peru  namentlich  und  in  Brasilien.  Später  freilich  wuchs  ihr  trotz  ihres 
Monopols  der  nicht  so  leicht  zu  kontrollierende  Handel  einzelner  Kaufmanns- 
häuser über  den  Kopf,  bis  sie  sich  1638  entschliefsen  mufste,  den  Handel  unter 
gewissen  Bedingungen  frei  zu  geben.  Seitdem  blühte  Brasilien  mächtig  empor, 
die  Compagnie  aber  ging  zurück,  und  auch  der  Austausch  Surinams  gegen 
Neu-Niederland  hat  sie  nicht  mehr  gefördert. 

Immerhin  aber  war  die  Compagnie  noch  auf  lange  Zeit  eine  mächtige 
Stütze  für  den  holländischen  Handel  über  den  atlantischen  Ozean;  und  längst 
vor  ihrem  Falle  waren  nach  ihrem  und  nach  dem  Muster  der  Ostindischen 
Compagnie  weitere  Monopolgesellschaften  zur  Förderung  des  Handels  der  Re- 
publik entstanden:  so  das  Kollegium  für  den  Levantehandel  (1625),  die  Ge- 
commiteerden  uit  de  Groeulandsche  visserij  für  Walfischfang  und  Robbenschlag, 
das  Direktorium  vom  oosterschen  Handel  und,  gegen  Schlufs  des  XVII.  Jahrb., 
die  Kammer  zur  Direktion  des  moskovischen  Handels. 


464  ^^  Lamin-echt:  Aus  dou  Zeiten  holländischer  Grölse  und  ihres  Verfalles 

Das  iilltj;emeine  Ergebnis  all  dieser  Vorgänge  aber  stand  schon  vor  der 
Mitte  des  XVII.  Jahrb.  fest:  die  Republik  war  zum  wichtigsten  Handelsstaat 
Europas  geworden:  kein  Meer,  wo  ihre  Flagge  nicht  wehte.  Und  in  strenger 
Beschränkung  auf  die  Mittel,  aus  der  sie  geboren,  hielt  sich  diese  Macht  auf- 
recht. Zwar  haben  es  die  Nordniederländer  hier  und  da  auch  zur  wirklichen 
Kolonisation  fremder  Küsten  gebracht;  so  in  Guyana  oder  Surinam,  so  vor  allem 
in  Neu-Niederland,  wo  Neu- Amsterdam,  das  heutige  New  York,  schon  um  1664 
etwa  10000  Einwohner  aufwies.  Aber  diese  Kolonien  sind  verloren  gegangen; 
wahrhaft  fruchtbar  hat  sich  dajreffen  das  niederländische  Genie  des  XVII.  Jahrh. 
in  den  Niederlassungen  des  Handels  erwiesen.  Batavia  hatte  schon  um  1680 
ganz  den  Charakter  einer  holländischen  Stadt,  nur  üppiger;  und  die  Gouver- 
neure der  Molukken  oder  Ceylons  fühlten  sich  als  Vorstände  einzelner  Handels- 
departements der  Compagnie  wohl  auch  unter  dem  Lichte  des  südlichen  Kreuzes. 

Für  die  Heimat  aber  ergab  sich  aus  dieser  Expansion  ohnegleichen  eine  völlige 
Revolution  des  gesellschaftlichen,  politischen  und  seelischen  Lebens.  Wie  anders 
doch  sahen  diese  Niederländer  in  die  Welt,  als  die  binnenländischen  Deutschen! 
Für  sie  war  die  Erweiterung  des  Erfahrungshorizonts,  wie  sie  die  Entdeckungen 
des  XV.  und  XVI.  Jahrh.  der  europäischen  Welt  beschert  hatten,  eine  durch- 
aus unmittelbare  und  greifbare:  mit  hellerem  Blick  als  irgend  sonst  Deutsche 
erschlossen  sie  sich  den  Forderungen  der  Zeit,  und  mit  ganz  anderen  Mitteln 
^vu^sten  sie  sie  zu  erfüllen.  Was  besagte  jetzt  die  alte  Wohlhabenheit  Ham- 
burgs oder  Lübecks  gegen  die  Reichtümer  Amsterdams!  Nichts  schien  den 
ungeheuren  Mitteln  dieses  neuen  Volkes  unerreichbar;  noch  im  XVIII.  Jahrh. 
verknüpfte  sich  für  den  Binnendeutschen  mit  dem  Worte  'Mynheer'  die  Vor- 
stellung beinah  allmächtigen  Reichtums,  und  dem  Untergrund  der  erweiterten 
Weltkenntnis  und  einer  geistigen  Mufse  bei  noch  vorhaltender  Thatkraft  und 
ungebrochener  Fähigkeit  geistiger  Aufnahme  entwuchs  jene  glänzende  Kultur 
des  Endes  des  XVI.  und  vornehmlich  des  XVII.  Jahrh.,  die,  höchster  Ausdruck 
germanischen  Könnens  in  dieser  Zeit,  die  binnendeutschen  Lande  weithin  über- 
schattete und  befruchtete. 

II 

Ein  niederländischer  Historiker  hat  einmal  geäufsert:  'Wat  het  licht  voor 
ons  oog,  de  lucht  voor  onze  longen  is,  dat  is  eenmal  het  Kalvinisme  voor  ons 
vaderland  geweest:  zijne  levensvraag,  de  bron  zijner  sterkte  en  van  zijn  bestaan.' 
In  der  That:  der  Calvinismus  war  die  Lebensluft  der  Niederlande  nicht  blofs 
in  der  zweiten  Hälfte  des  XVI.  Jahrh.,  sondern  auch  noch  im  XVII.  und 
XVIII.  Jahrh.;  aber  wie  er  einerseits  einen  Grundton  der  tieferen  geschicht- 
lichen Harmonien  auf  niederländischem  Gebiete  abgiebt,  so  ist  er  anderseits 
nicht  zu  verstehen  ohne  Kenntnis  mindestens  der  sozialen  und  politischen  Ge- 
schichte des  Landes  selbst. 

Da  ist  denn  von  der  Thatsache  auszugehen,  dafs  der  Aufschwung  der 
Niederlande  sich  seit  1585,  wie  er  sowohl  auf  dem  Gebiete  der  äufseren  Politik 
als    auch    im    Wirtschaftsleben    eingetreten  war,  keineswegs   allen    sieben  Pro- 


K.  Lamprecht:  Aus  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles  465 

vinzen  der  Republik  in  gleicher  Weise  zu  gute  gekommen  war.  Um  das  Jahi- 
1600  war  das  Land  vielmehr  politisch  ein  Konglomerat  von  verschiedenartigen 
Bildungen:  neben  den  Provinzen  gab  es  noch  freie  Herrschaften  einzelner  Ade- 
liger und  sog.  Generalitätslande,  die  dem  ganzen  Lande  etwa  wie  heutzutage 
Elsafs-Lothrinsren  dem  Reiche  unterstanden.  Und  auch  wirtschaftlich  und  sozial 
war  das  Land  eine  Zusammenfassung  von  Gegensätzen.  Wer  aus  dem  festungs- 
reichen Geldern  kam,  der  fand  auf  dem  Lande  in  Overijssel  die  alten  Sitze  eines 
kleinen  Adels  und  in  Utrecht  die  friedlichen  Lindenalleen  der  Hauptstadt  eines 
ehemaligen  geistlichen  Fürstentums  sowie  die  kleinen  Wasseradern  eines  längst 
überholten  Handels;  in  Friesland  aber  grüfsten  ihn  zwar  Männer,  die  sich  der 
Freiheit  der  deutschen  Urzeit  rühmten,  doch  ihr  Besitz  war  gering:  mit  In- 
gi-imm  sahen  sie  auf  ihre  versandenden  Häfen  Stavoren,  Bolsward  und  Dokkum, 
und  nur  als  Fischer  noch  fuhren  sie  zu  Meere.  Wie  wechselte  aber  das  Bild, 
nahte  sich  der  binnenländische  Reisende  den  seeländischen  Provinzen!  Hier 
gi-üfsten  ihn  schon,  wie  heute,  bis  zum  Horizont  ausgedehnte  grüne  Wiesen- 
flächen mit  prächtig  weidendem  Vieh  und  militärisch  aufmarschierenden  Wind- 
mühlen zur  Hebung  des  hochstehenden  Grundwassers;  dazwischen  aber  machten 
sich  überall  Segel  bemerkbar;  mit  tausend  weifsen  Lichtpunkten  kennzeichneten 
sie  den  Zug  der  Kanäle,  die  schon  Stadt  mit  Stadt  verbanden.  Denn  die 
Städte  waren  bereits  alle,  sowohl  die  achtzehn  in  Holland  wie  die  sechs  in 
Seeland,  zu  Häfen  gemacht,  und  selbst  von  Leiden  und  Haarlem  aus  fuhr 
man  durch  See  und  Deich  bereits  hinaus  ins  offene  Meer.  So  war  die  Be- 
völkerung gleichsam  amphibisch;  Amsterdam,  die  jüngste  und  gröfste  Stadt 
des  Landes,  war  geradezu  in  den  Sumpf  hineingebaut  worden,  und  auf  Hundert- 
tausenden von  Rammbäumen  ruhten,  einem  festliegenden  Geschwader  gleich, 
seine  Gebäude. 

Von  den  beiden  Provinzen  aber,  die  am  Meere  lagen,  war  Holland  die 
weitaus  bedevitendere.  In  Seeland  beschränkte  sich  die  Schiffahrt  auf  Küsten- 
verkehr und  Fischerei;  hier  waren  die  altnationalen  Pinken  zu  Hause.  In  Hol- 
land dagegen  sah  man  die  stolzen  Drei-  und  Viermaster;  und  darum  war  Hol- 
land das  Haupt  und  die  Seele  der  Republik.  Im  Jahre  1622  hatte  es  1200000 
Einwohner,  mehr  als  ein  Drittel  des  ganzen  Landes.  An  Matrikularbeiträgen 
an  die  gemeinsame  Regierung  zahlte  es  allein  öSYg  7o?  während  Friesland  12y2, 
Seeland  9  7o  leisteten,  die  übrigen  vier  Provinzen  zusammen  gar  nur  noch  etwa 
20%  zw  decken  hatten.  Und  daneben  wufste  es  im  Jahre  1650  noch  anstands- 
los eine  provinziale  Staatsschuld  von  153  Millionen  Gulden  mit  G  Millionen  zu 
verzinsen. 

Da  begreift  man  wohl  die  Bedeutung  seiner  gröfsten  Stadt,  Amsterdams. 
Anfang  des  XVI.  Jahrh.  war  Amsterdam  noch  ein  kleiner  Ort  gewesen;  1622  hatte 
es  105000  Einwohner,  1672,  zur  Zeit  seiner  gröfsten  Blüte,  beinah  das  Doppelte. 
Damals  brachte  es  eine  Bürger  wehr  von  10000  Mann  in  60  Kompagnien  auf, 
kraftstrotzende  und  prunkende  Mannschaften,  wie  sie  Rembrandts  'Nachtwache' 
aus  einer  etwas  früheren  Zeit  her  dem  Besucher  des  Amsterdamer  Rijks- 
museums  noch  heute  vor  Augen  führt.     Damals  wurde  auch  das  heutige  Palais 


4CtCi  K.  Lamprocht:  Aus  den  Zeiten  liolländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles 

auf  dem  Dum,  ein  fürstliclies  Katliaus,  wurde  weiter  die  Westkirche  mit  dem 
kroneno-esclimüekten  Turm  und  die  schönen  Giebelhäuser  der  Heeren-  und 
Keizerso-racht  gebaut  —  wo  man  hinsah,  da  ging  es  hoch  her  und  prunkend. 
Und  o-leichzeitig  etwa  wurden  die  grofsen  Docks,  Werften,  Höfe,  Magazine  und 
Seilorbahnen  der  Ostindischen  Compagnie  und  der  Holländischen  Admiralität 
errichtet. 

War  es  zu  verwundern,  dafs  diese  Stadt,  und  dafs  die  Provinz,  deren  Haupt 
sie  war,  herrschen  wollten  in  der  Republik?  Nicht  selten  schien  es,  als  müsse 
ihr  Sonderinteresse  den  Wahlspruch  des  Ganzen:  Concordia  res  parvae  crescunt 
vero-essen  lassen.  Aber  immer  hielten  doch  die  alten  Bindemittel  wieder  alle 
Provinzen  zusammen:  die  gemeinsamen  Gepflogenheiten  aus  der  burgundischen 
Zeit  und  die  im  Statthalteramt  gewahrte  Tradition  der  burgundischen  Ver- 
waltung, die  Erinnerungen  an  die  grofsen  Jahrzehnte  der  Befreiung,  die  analoge 
Ausgestaltung  der  städtischen  Verwaltungen  und  Verfassungen  —  und  dazu 
kam  als  neue,  festeste  Klammer  die  Entwickelung  einer  gesamtnationalen  Kultur 
in  Sitte  und  Sprache,  in  Kunst  und  Wissenschaft. 

Zudem  war  die  bundesstaatliche  Gesamtverfassung,  so  locker  sie  auch 
auf  den  ersten  Blick  gefügt  erschien,  doch  eben  in  ihrer  Toleranz  gegenüber 
allem  Partikularen  wohl  geeignet,  dies  reiche  und  widerspruchsvolle  Leben  zu- 
sammenzuhalten. 

Zwar  der  nach  Oraniens  Ermordung  im  Jahre  1584  begi-ündete  Raad  van 
Staate,  aus  zAVÖlf  durch  die  Provinzen  berufenen  Mitgliedern  bestehend,  hatte 
sich  als  centrale  Exekutive,  wie  er  anfangs  gedacht  war,  keineswegs  bewährt. 
War  ihm  einerseits  das  steigende  Ansehen  Morizens,  des  zweiten  Oraniers,  ent- 
ere oren  getreten,  so  hatten  anderseits  die  Generalstaaten  selbst  bald  seine  Stelle 
eingenommen.  Denn  die  Generalstaaten,  keineswegs  eine  nationale  Vertretung 
im  modernen  Sinne,  sondern  vielmehr,  dem  Bundesrat  des  heutigen  Deutschen 
Reichs  zu  vero-leichen,  ein  Comite  der  Gesandten  der  einzelnen  Provinzialstaaten, 
hatten  seit  1593  dauernd  zu  tagen  begonnen.  Der  Regel  nach  in  der  Höhe 
von  20  bis  25  Mitgliedern  versammelt,  doch  so,  dafs  jeder  Provinz  nur  eine 
Stimme  zustand,  gleichgültig,  wie  viel  Gesandte  sie  deputierte,  hatten  sie  ihre 
Residenz  im  Haag,  damals  dem  friedlichsten  und  herrlichsten  Dorfe  der  Welt. 
Hier  kamen  sie  in  der  alten  Burg  der  Grafen  von  Holland  zusammen,  die  an 
den  malerischen  Ufern  des  grofsen  Vijverteichs  zugleich  auch  den  Hof  der  Oranier 
imd  die  Staaten  von  Holland  beherbergte,  und  ein  kleiner  Saal  mit  grofsem 
grünem  Tische  vereinigte  sie  zu  langen  und  intimen  Beratungen.  Denn  allmählich 
hatten  sich  ihre  Kompetenzen  zur  ständigen  Wirksamkeit  einer  obersten  Leitung 
ausgedehnt;  sie  besorgten,  wenn  auch  unter  starker  Bevormundung  durch  einzelne 
Oranier,  namentlich  Morizens  Nachfolger  Friedrich  Heinrich,  das  Auswärtige, 
sie  hatten  das  Heer  grundsätzlich,  die  Bundesfinanzen  wenigsten  thatsächlich  unter 
sich,  sie  handhabten  im  Erlasse  von  Plakaten  die  Bundesgesetzgebung,  und  sie 
ernannten  auch  die  wichtigsten  Beamten  und  regierten  unmittelbar  die  Gene- 
ralitätslande. Freilich  thaten  sie  dies  alles  auf  Listruktion  seitens  der  einzelnen 
Provinzialstaaten;   und  namentlich    wenn    es    sich   um   die  Ausschreibung    von 


K.  Lampreclit:  Aus  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles  407 

Matrikularuinlagen,  um  die  fatale  Petitie,  handelte,  griffen  diese  oft  rauh  in  die 
Meinung  Ihrer  Hochmögenden  ein. 

Die  Einzelstaaten  konnten  das  um  so  mehr,  als  es  eine  eigentliche  Bundes- 
verwaltuncf  unter  den  Generalstaaten  nicht  gah.  Nicht  einmal  das  Heer  galt 
als  gemeinsam,  sondern  bestand  aus  Söldnerkontingenten,  die  die  einzelnen 
Provinzen  löhnten,  und  aus  den  Waardgeldern ,  den  Soldaten  der  Städte.  Nur 
das  Oberkommando  mufste  schliefslich  doch  einheitlich  geordnet  werden,  und 
so  gab  es  denn  einen  Capitaine  generaal,  fast  stets  einen  Oraniei-,  und  ihm  zur 
Seite  ein  oberstes  Generalstaatencomite,  die  Gedeputeerden  te  veld.  Ganz 
analog  war  die  Flotte  organisiert,  mit  einem  Generaladmiral  an  der  Spitze.  Und 
ähnlich  wurde  es,  vielleicht  das  Bezeichnendste  von  allem,  auch  mit  den  Zöllen 
gehalten.  Wenn  irgendwo,  so  drängte  der  Handelscharakter  der  Republik  hier 
auf  bundesstaatliche  Einheitlichkeit;  und  in  der  That  wurde  ohne  Ende  davon 
geredet,  wie  es  möglich  sein  könne,  sie  für  alle  Provinzen  'eenenpaerlicken  op 
eenen  voet'  zu  bringen.     Aber  der  einheitliche  Fufs  hat  sich  niemals  eingestellt. 

Ein  bezeichnender  Vorgang:  hier,  wie  in  allen  Fällen  wurde  schliefslich 
das  Interesse  der  Gesamtheit  durch  mindestens  gleich  starke  partikulare  Inter- 
essen gegengewogen. 

Wie  war  das  nun  möglich?  Die  politische  Lage  beruhte  nicht  allein  auf 
der  Konkurrenz  der  allgemeinen  und  der  provinzialen  Landesinteressen.  Gewifs 
hat  der  Gegensatz  zwischen  den  binnenländischen  Provinzen  und  den  seebenach- 
barten, vor  allem  Holland,  einen  grofsen  Teil  der  Geschichte  der  Republik  be- 
herrscht. Wichtiger  aber  als  der  provinziale  Partikularismus  im  ganzen  war 
noch  der  Einzelpartikularismus  der  Städte.  Man  mufs  dabei  bedenken,  dafs  in  den 
Provinzialstaaten  die  Geistlichkeit  nur  noch  in  Utrecht  eine  äufserst  beschränkte, 
und  der  Adel  nur  noch  in  den  übrigen  Binnenlanden  eine  ziemlich  zurück- 
tretende, in  den  Staaten  der  Seeprovinzen  dagegen  fast  gar  keine  Rolle  spielte: 
in  den  Staaten  Seelands  gab  es  nur  einen  Edeln,  in  denen  Hollands  nur  etwa 
acht  bis  zehn.  So  waren  die  Provinzialstaaten  fast  nur  Ausdruck  der  Be- 
strebungen des  Bürgertums  und  der  gi-ofsen  Städte;  mit  Recht  hat  darum  der 
Ratspensionär  van  den  Spieghel  einmal  bemerkt:  'Die  Regierung  der  Union  ist 
nur  provinzial  und  die  der  Provinzen  nur  municipal.' 

Damit  kam  denn  für  die  niederländische  Entwickelung  in  ihrer  Tiefe 
schliefslich  alles  darauf  an,  wer  in  den  Städten  das  Heft  in  den  Händen  hatte. 
Schon  unmittelbar  nach  der  Konstituierung  der  Republik  und  dem  Tode  Wil- 
helms von  Oranien  hatte  sich  das  gezeigt:  unter  Leicester  Avaren  die  Parteiungen 
in  den  Städten,  das  zeitweilige  Überwiegen  der  Handelsaristokratie  in  den  See- 
städten, der  Gemeinden  in  den  Binnenstädten  für  das  Schicksal  der  Republik 
entscheidend  gewesen.  Hatte  sich  nun  seitdem  an  der  damals  vorhandenen 
sozialen  Lage  viel  geändert? 

Die  holländischen  Städte  waren  im  Mittelalter  durch  den  Schont  als  Ver- 
treter des  Fürsten  und  die  Schöffen  als  Vertreter  der  Bürgerschaft  reo-iert 
worden;  daneben  hatte  man  in  besonders  wichtigen  Fällen  die  Gemeinde  ver- 
fassungsmäfsig    befragt.      Es    war    gewesen     wie    sonst    vielfach    in    deutschen 


468  K.  Lamprecht:  Ans  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihree  Verfalles 

Städten.  Die  Folgeentwickelung  dagegen  war  dann  wesentlich  vom  gemein- 
deutschen Herkommen  abgewichen.  Neben  den  Schöffen  war  zwar,  wie  im 
Reich,  als  neues  Organ  der  Rat,  die  Vroedschap  (Weisheit)  emporgewachsen; 
aber  ihr  Körper,  meist  aus  20 — 40  Regenten  (Ratsherren)  bestehend,  beruhte 
nicht  auf  periodischem  Wechsel,  sondern  auf  lebenslänglicher  Teilnahme  der 
Gewählten  und  ward  nicht  durch  die  freie  Wahl  irgendwelcher  demokratischer 
Verfassungsgemeinschaften,  sondern  durch  die  Kooptation  der  im  Rate  befind- 
lichen Regenten  ergänzt.  Die  Folge  war,  dafs  eine  eng  begrenzte  Aristokratie 
ratsfähiger  Geschlechter  entstand,  die  sich  durch  die  sog.  'Contracten  van  Cor- 
respondentie'  die  Alleinherrschaft  und  die  Verteilung  der  Amter  unter  ihre  Mit- 
glieder sicherte,  und  die  allmählich,  kräftig  und  ausschliefsend,  wie  sie  war.  Schont 
und  Schöfi'en  auf  Rechtsprechung  und  geringe  polizeiliche  Funktionen  be- 
schränkte. Dabei  waren  denn  die  Vroedschappen,  wie  man  nun  gelegentlich 
auch  die  ganzen  ratsfähigen  Geschlechter  nannte,  mit  ihren  Interessen  vielfach 
nicht  auf  ihre  Heimatsstadt  beschränkt  geblieben,  sondern  erschienen  durch 
Verschwägeruns  und  sonstwie  mit  Geschlechtern  gleicher  Bedeutung  in  den  be- 
nachbarten  Grofsstädten  verbunden,  so  dafs  man,  neben  allen  städtisch-partiku- 
laren Bestrebungen,  doch  auch  von  einer  bürgerlichen  Aristokratie  gewisser 
Gegenden  und  Provinzen  reden  konnte;  in  der  Provinz  Holland  z.  B.  haben  auf 
diese  Weise  etwa  1200  Personen,  gleichsam  Kleiukönige  der  Provinz,  die  Ge- 
schicke des  Landes  beherrscht. 

Konnte  nun  diese  Entwickelung,  wie  sie  in  den  binnenländischen  Städten 
besonders  laughergebracht  war,  in  den  rasch  wachsenden  Städten  der  Gestade- 
länder aber  schliefslich  noch  ungleich  entschiedener  ausgebildet  wurde,  durch  den 
aufserordentlichen  kommerziellen  Aufschwung  des  Landes  seit  etwa  1585  unter- 
bunden werden?  Das  Gegenteil  geschah.  Noch  mehr  wie  bisher  trat  die  Ge- 
meinde zurück,  und  der  Reichtum  häufte  sich  in  den  Familien  der  Vroedschappen. 
Charakteristisch  hierfür  ist,  dafs  dem  Aufschwung  des  Handels  keineswegs  ein 
Aufschwung  der  Industrie  folgte  oder  zur  Seite  ging.  Zwar  lebten  einige 
Luxusindustrien  empor,  wie  die  Edelsteinschleiferei  in  Amsterdam,  und  an  den 
Getreidehandel  schlofs  sich  naturgemäfs  eine  grofse  Mühlenindustrie  an,  aber 
keineswegs  mehr  in  handwerklichen  Formen.  Im  übrigen  suchten  die  Vroed- 
schappen eher  zu  unterdrücken  als  zu  fördern,  was  noch  von  handwerklicher 
Industrie  aus  früheren  Zeiten  vorhanden  war.  Sie  wollten  keine  mündigen  Ge- 
meinden steigender  handwerklicher  Richtung.  Darum  haben  sie  die  Zunft- 
verfassungen überall  zerstört  mit  Ausnahme  von  etwa  derjenigen  Dordrechts, 
Deventers  und  teilweise  Groningens;  die  Seestädte  vor  allem  kannten  nur  ein 
gering  entwickeltes,  ganz  unter  Aufsicht  der  Vroedschappen  stehendes  Hand- 
werk. Dagegen  hielten  eben  sie  für  Kleinhandel  und  Binnenschiffahrt  noch 
während  des  ganzen  XVII.,  ja  XVIII.  Jahrh.  hartnäckig  die  alte  zunftmäfsige 
Organisation  aufrecht:  denn  hier  war  das  Zunftprinzip  trefflich  geeignet,  jeder 
persönlichen  Initiative  solcher  Händler  entgegenzutreten,  die  sich  etwa  ver- 
mafsen,  über  ihren  Stand  in  die  satten  Kreise  des  Grofshandels  aufzusteigen. 

Das  Ergebnis   dieser  ganzen  Bewegung   war  natürlich  steigende  Entfrem- 


K.  Lamprecht:  Aus  den  Zeiten  laoUändischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles  469 

düng  der  Gemeinden  und  der  regierenden  Aristokratie.  Schon  in  der  zweiten 
Hälfte  des  XVII.  Jahrh.  war  man  darin  so  weit  gelangt,  dafs  die  gröfste  Weis- 
heit  einer  städtischen  Regierung  in  der  Beherrschung  der  schwierigen  Menge 
gesehen  werden  konnte^);  und  bereits  um  die  Mitte  des  XVII.  Jahrh.  war  man 
sich  über  die  Tendenz  der  gesamten  Entwickelung  und  ihre  Schädlichkeit  klar. 
Aber  weder  Johan  de  Witt  noch  die  Oranier  haben  seitdem  den  Lauf  der 
Dinge^  teilweise  trotz  besten  Willens,  noch  ändern  können. 

In  der  ersten  Hälfte  des  XVII.  Jahrh.  aber  waren  diese  Geleise  noch  nicht 
so  eingefahren,  als  dafs  nicht  die  unteren  Klassen  gelegentlich  noch  an  Selbst- 
hilfe gedacht  hätten.  Und  da  jedes  Vorgehen  gegen  die  Vroedschappen  bei 
den  bestehenden  politischen  Zusammenhängen  sofort  auch  die  Provinzialstaaten 
und  durch  diese  hindurch  in  den  Generalstaaten  die  Republik  traf,  so  wurden 
ihre  Bestrebungen  von  gröfster  Bedeutung  für  das  Schicksal  des  Volkes  und 
die  Entwickelung  der  langsam  nationale  Prägung  erhaltenden  holländischen 
Kultur  überhaupt. 


Nun  war  es  aber  das  Besondere  dieser  Entwickelung  des  sozialpolitischen 
Gegensatzes  zwischen  Gemeinden  und  Vroedschappen,  dafs  sie  sich  nicht  in 
nacktester  und  ureigenster  Gestalt  vollzog,  als  sie  nach  dem  Abschlufs  des 
grofsen  Krieges  hervorbrach,  der  alle  Volkskräfte  bis  zum  Jahre  1609  zu- 
sammengehalten hatte,  sondern  vielmehr  in  fast  übermächtiger  Weise  verquickt 
mit  kirchlichen  Vorgängen:  wie  sie  denn  schon  in  ihren  ersten  Anfängen,  unter 
Leicester,  mit  kirchlichen  Ereignissen  in  Beziehung  getreten  war. 

Im  Jahre  1618  hat  der  holländische  Ratspensionär  Oldenbarneveld  dem 
englischen  Gesandten  versichert,  dafs  die  Katholiken  noch  immer  bei  weitem 
die  Mehrheit  der  Bevölkerung  ausmachten.  Trotzdem  waren  sie  ohne  Einflufs 
und  nur  geduldet.  Die  entscheidende  Konfession  war  die  calvinische.  Zwar 
war  der  Calvinismus  nirgends  eigentlich  zur  Staatskirche  erklärt  worden,  aber 
er  nahm  doch  eine  verwandte  Stellung  ein,  insofern  alle  lebendigen  Bestand- 
teile der  niederen  Volksschichten  ihm  fast  durchweg  ebenso  angehörten  wie 
die  Vroedschappen:  die  beiderseits  führenden  und  vorwärtsdrängenden  Schichten 
der  Bevölkerung  waren  reformiert. 

Was  bedeutet  nun  diese  gemeinsame  religiöse  Basis  für  beide  Teile? 

Der  Hafs  der  Lutherischen  gegen  die  Reformierten  seit  mindestens  der 
zweiten  Hälfte  des  XVI.  Jahrh.  ist  oft  betont  worden;  er  konnte  so  weit  gehen, 
dafs  im  Jahre  1597  Ph.  Nicolai  im  Grunde  seines  Herzens  bekannte,  von 
den  Reformierten  werde  statt  des  lebendigen  Gottes  der  leidige  Teufel  gelehrt 
und  angerufen.  In  der  That  waren  um  diese  Zeit  der  Calvinismus  da,  wo  er 
voll  durchgedrungen  war,  und  das  Luthertum  in  den  Augen  der  Zeitgenossen 
vielfach  gröfsere  Gegensätze  als  Luthertum  und  Katholizismus. 

Calvin  hatte,   wie   schon   Zwingli,  keine   eigentliche  Dogmatik  entwickelt, 


1)  Der  Historiker  Hooft  ed.  Hecker,  I  12,  396  f. 

Neue  Jahrbücher.     1902.     I  32 


470  K.  Laniprocht:  Ans  doii  Zoiton  linlllindisclior  Gröfse  rmd  ihres  Verfalles 

und  nocli  viel  \venii>;ev  hatte  seine  Kirche  einen  im  Sinne  des  Luthertums  sakra- 
mentalen ('harakter.  Das  System  der  Lehre  war,  wenn  auch  schliefslich  de- 
duktiv fetalst,  diH'h  den  Schriften  des  alten  und  neuen  Testamentes  im  Sinne 
einer  mehr  nur  induktiven  biblischen  Theologie  entnommen;  und  es  hatte 
sich  nicht  freien  wissenschaftlichen  Bestrebungen  als  etwas  schlechthin  Ab- 
geschlossenes unmittelbar  entgegengestellt.  Im  Gegenteil  liefs  es,  vom  Huma- 
nismus stark  beeinflufst,  diesen  Bestrebungen  freies  Feld,  ja  regte  recht  eigent- 
lieh  die  freiesten  und  gröfsten  philosophischen  Probleme  an:  von  Zwingli  kennt 
man  fast  pantheistische  Sätze,  und  von  Calvin  stammt  das  Wort  pio  sensu 
naturam  posse  dici  Deum;  wie  gewaltig  ferner  der  Calvinismus  auf  die  Speku- 
lationen über  die  menschliche  Willensfreiheit  eingewirkt  hat,  ist  bekannt  genug. 

Man  versteht  anter  diesen  Umständen,  was  es  hiefs,  wenn  für  die  nörd- 
lichen Niederlande  seit  1572  der  Calvinismus  zum  geistigen  Lebensodem  wurde: 
es  war  ein  Vorzug  vor  dem  inneren  Deutschland,  eine  Befreiung  des  Geistes 
von  orröfster  Bedeutung.  Und  sie  ward  getragen  von  den  sittlich  ins  Un- 
gemessene  erhebenden  Kämpfen  gegen  Spanien,  der  materiell  unerhört  be- 
reichernden Eroberung  ferner  Welten!  Das  erstaunte  Zeitalter  sah  hier  auf 
einmal  eine  Gesellschaft  von  Staatsmännern  vor  sich,  die  zugleich  Kaufleute 
und  Theologen  waren:  eine  unerhörte  Kombination  geistiger  Kräfte  trat  ein. 

Konnte  sie  sich  aber  dem  ganzen  Volke  mitteilen?  Sie  blieb  im  wesent- 
lichen Eigentum  der  Vroedschappen.  Und  so  entwickelte  sich  in  ihnen,  der 
Zahl  der  Köpfe  nach  ziemlich  eng  begrenzt,  aber  von  weitester  geistiger  Wir- 
kung, eine  Welt,  die  man  wohl  als  eine  höhere  Lebensstufe  gleichsam  des 
binnendeutschen  Patriziats  des  ausgehenden  XV.  und  des  beginnenden  XVL  Jahrh. 
betrachten  mag.  Und  diese  Welt  war  auf  geistigem  Gebiete  nicht  mehr  ein- 
seitig  theologisch.  Sie  ergriff  vielmehr  neben  der  christlichen  Tradition  den 
Humanismus  mit  jugendfrischem  Feuer:  hier  zum  erstenmale  entstand  eine  wahr- 
haft volkstümliche  Renaissancelitteratur  wie  eine  nordisch-nationale  Renaissance 
der  Architektur;  hier  zum  erstenmale  ward,  wie  im  XVH.  Jahrh.  in  Frankreich, 
im  XVHL  Jahrh.  in  Deutschland,  jenseit  der  Alpen  eine  wirkliche  Verschmel- 
zung antiken  und  modernen  Geistes  erreicht. 

Lidern  aber  dieser  Fortschritt  eintrat,  indem  das  Denken  über  diese  Er- 
weiterung seiner  bisherigen  Kenntnisse  zugleich  fortschritt  zum  Wagnis  voll- 
ständigeren Verständnisses  der  Welt  unabhängig  von  jeder  Tradition,  indem  zu- 
gleich in  aufserordentlichem  Mafse  Lebensüppigkeit  um  sich  griff,  konnte  von 
den  regierenden  Schichten  des  Landes  weder  die  Sittenstrenge  des  ursprüng- 
lichen Calvinismus,  noch  dessen,  wenn  auch  noch  so  freies  System  des  Glaubens 
gewahrt  werden:  in  beiden  Richtungen  trat  eine  Lockerung  ein.  Der  Wahl- 
spruch des  Admirals  De  Ruyter,  der  noch  ganz  der  alten  Zeit  und  dem  alten 
Glauben  angehörte,  war  gewesen:  'Wenn  der  allmächtige  Gott  Unverzagtheit 
bescheren  will,  so  behalten  wir  den  Sieg',  und  seine  einzige  Erholung  hatte  in 
Bibellesen  und  Psalmensingen  bestanden.  Hendrik  Hooft,  der  tiefgebildete, 
vom  Humanismus  gesättigte  Staatsmann  eines  späteren  Zeitalters,  bezeichnete 
Amsterdam  als  den  neuen  Hafen  der  Circe,  wo  die  Menschen  gleich  Schweinen 


K.  Lamprecht:  Aus  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles  471 

lebten^  und  seine  Hauptsprüche  waren:  ein  gesunder  Mann  müsse  das  Heute 
geuiefsen,  auch  wenn  er  wisse,  dafs  das  Morgen  ihm  schmerzvollen  Tod  bringen 
werde,  und:  nur  Stümper  könnten  wünschen,  mehr  als  sechzig  Jahre  alt  zu 
werden. 

So  war  denn  das  Wahrzeichen  dieser  Kreise  ffrofse  geistige  Freiheit,  aber 
zugleich,  bei  sorgsam  vermiedenem  Bruch  mit  den  traditionellen  Fonnen  des 
calvinistischen  Glaubens,  Pessimismus  und  Fatalismus  im  Falle  entschiedenen, 
Inclifferentismus  und  mehr  äufsere  Anlehnung  an  die  Kirche  im  Falle  unklaren 
Denkens.  Im  allgemeinen  galten  die  diesen  Kreisen  Angehörigen  mehr  als 
Geistesverwandte  des  Humanismus,  als  der  Reformation;  man  sah,  wie  ihnen 
die  Unterschiede  zwischen  den  Konfessionen  gleichgültiger  wurden,  und  wie  sie 
sich,  wenn  sie  sich  nicht  an  den  Satz  Oldenbarnevelds  nil  scire  tutissima  iides 
hielten,  im  allgemeinen  einem  abgeblafsten,  wohl  gar  nur  deistisch  aufgefafsten 
Christentum  zuneigten,  und  man  nannte  die  Entschiedensten  und  Auffallendsten 
von  ihnen  Libertiner  und  Neutralisten. 

War  das  nun  die  geistige  Haltung  der  oberen  Kreise  um  etwa  1600,  wie 
hätten  ihnen  da  die  unteren  Schichten  folgen  können,  zumal  sie  in  immer  aus- 
gesprochenerem sozialen  Gegensatz  zu  ihnen  lebten.  Je  freier  die  Libertiner 
der  Vroedschappen  mit  ihrem  Anhang  zu  denken  begannen,  um  so  inbrünstiger 
umfingen  die  niederen  Kreise  die  Traditionen  des  alten  rigorosen  Calvinismus; 
sie  zeterten  gegen  den  Katholizismus,  der  sich  infolge  dessen  der  regierenden 
Aristokratie  um  so  enger  anschlofs,  sie  verfluchten  die  religiöse  Lauheit  der 
herrschenden  Klassen  und  hingen  mit  steigender  Bewunderung  an  den  etwa 
zweitausend  starren  calvinistischen  Predigern  des  Landes. 

Nun  hätte  das  an  sich  vielleicht  noch  nicht  sehr  viel  zu  sagen  gehabt, 
hätten  in  den  Gegensatz  nicht  schon  von  Leicesters  Zeiten  her  ganz  bestimmte 
und  konkrete  kirchliche  Forderungen  hineingeragt.  Sie  liefen  vor  allem  auf  eine 
gemeinsame  Kirchenverfassung  aller  Provinzen  hinaus.  Es  war  ein  Ziel,  das 
zunächst  das  Ideal  der  calvinistischen  Eiferer  gewesen  war,  dem  aber  auch  die 
Aristokratie,  wie  sie  jetzt  besonders  in  den  Staaten  der  führenden  Provinz 
Holland  und  in  den  Ansichten  Oldenbarnevelds  ihren  Hort  fand,  an  sich  nicht 
abgeneigt  gewesen  wäre.  Auch  sie  wollte  eine  grofse  protestantische  Kirche 
der  Republik.  Nur  sollte  diese  durch  Formulierung  eines  möglichst  vagen 
Glaubensbekenntnisses  weitherzig  allen  Nichtkatholiken  jeglicher  Art  Zvitritt  ge- 
währen, zudem  sich  in  der  Ausübung  der  Kirchenzucht  von  den  staatlichen  Ge- 

7  O 

walten,  d.  h.  eben  wieder  von  der  Aristokratie  gängeln  lassen.  Aber  das  war 
natürlich  ganz  und  gar  nicht  die  Meinung  der  untern  Klassen.  Die  wollten 
eine  Kirche,  deren  Herr  ein  strenger  und  eifriger  Gott  wäre,  mit  festem  Be- 
kenntnis und  völlig  selbständiger  Disziplin  der  kirchlichen  Organe. 

Zum  Unglück  verquickten  sich  nun  diese  gegenseitigen  Forderungen  und 
Wünsche  der  Hauptsache  nach  auch  noch  mit  ganz  speziell  dogmatischen 
Differenzen. 

Gegenüber  der  Lehre  Calvins  von  der  Gnadenwahl  Gottes  im  Sinne  einer 
unerbittlichen  Vorherbestimmung  des  Menschen  hatte  sich  das  menschliche  Ge- 

82* 


472  1^-  Liuuin-oi'lit :   Aus  den  Zeiten  lioHäiulisclier  (Jrül'se  und  ihres  Verfalles 

fühl  von  Aiil)i'*;-iiin  i-iuix'h-t  und  clio  Üborzeuguiio-  von  der  Universalität  vielmehr 
der  <>-öttlichc'n  Gutuleiiabsiclit  ausgesprochen.  Bereits  in  Calvins  Gegenwart 
hatte  llioronynius  Bolsee  zu  Genf  nach  einer  streng  calvinischen  Predigt  gegen 
sie  protestiert:  da  war  Calvin  aus  der  Menge  hervorgetreten,  hatte  seine  Lehre 
verteidigt,  und  Bolsee  hatte  die  Stadt  verlassen  müssen.  Dann  hatte  155() 
Bibliander  in  Zürich  gegen  den  strengen  Calvinisten  Petrus  Martyr  erklärt,  er 
mache  Gott  im  Dieb  zum  Dieb  und  im  Teufel  zum  Teufel,  und  hatte  der 
Rektor  der  Genfer  Schule,  Sebastian  Castellio,  den  Vergleich  hingeworfen,  kein 
wildes  Tier  werde  sein  Junges  zur  Qual  bestimmen. 

Zum  vollen  Durchbruch  aber  war  die  Opposition  gegen  die  Lehre  von  der 
absoluten  Willensunfreiheit  doch  erst  in  den  Niederlanden  gekommen,  vornehm- 
lich nachdem  diese  infolge  der  Ereignisse  der  Bartholomäusnacht  (1572)  von 
hugenottischen  Gelehrten  überschwemmt  worden  waren.  Hier  äufserte  zunächst, 
humanistisch  angeregt,  ein  Schüler  von  Seneca  und  Cicero,  Coonhert  (geb.  1522) 
systematische  Bedenken  gegen  die  Gnaden  wähl;  und  seine  Richtung  wurde  dann, 
theologisch  vertieft,  zu  stärkerer  Geltung  gebracht  durch  den  Professor  Arminius 
(^geb.  1560,  seit  1603  in  Leiden).  Arminius  war  es  zugleich,  der  die  mildere  Lehre 
in  den  engsten  Zusammenhang  mit  der  liberalen  Strömung  in  den  Vroed- 
schappen  und  den  humanistisch  angehauchten  Kreisen  brachte.  Und  indem  er 
sich  zur  Würde  und  Freiheit  des  Menschen  bekannte  unter  Begründung  einer 
allgemeinen  Gnade  auf  die  ethische  Natur  Gottes  und  so  die  rigorose  Theorie 
Calvins  aus  der  reformierten  Lehre  ausschied,  fand  er  den  Beifall  auch  der  cre- 
lehrten  humanistisch-philologischen  wie  politischen  Strömungen:  Episcopius  trat 
zu  ihm,  und  Hugo  Grotius  entwickelte  in  dem  Bewijs  der  wäre  Godsdienst 
seine  Lehren  aus  einer  geläuterteren  Auslegung  des  Neuen  Testaments,  während 
in  Frankreich  Camero  (seit  1618  Professor  in  Saumur)  und  seine  Schule 
arminianische  Lehren  vertraten. 

Allein  die  niederen  Schichten  waren  in  den  Niederlanden  sehr  weit  davon 
entfernt,  diesen  aristokratischen  und  humanistisch  durchtränkten  Anregungen  zu 
folgen.  Standen  gegen  dieselben  eifernde  calvinistische  Prädikanten  auf,  wie  vor 
allem  Gomarus,  so  fiel  ihnen  alsbald  die  Menge  zu:  und  in  den  geistig  am 
meisten  fortgeschrittenen  Provinzen  der  Republik,  in  Holland  und  Utrecht 
erhob  sich  drohend  das  Gespenst  des  Schismas. 

Wer  sollte  da  iiun  vermitteln  oder  entscheiden?  Da  der  Calvinismus  in 
den  Niederlanden  noch  immer  keine  vollständige  Verfassung  besafs,  so  fiel  die 
Aufgabe  zunächst  der  weltlichen  Obrigkeit,  und  das  hiefs  den  Provinzialstaaten, 
und,  gemäfs  der  hauptsächlichsten  Verbreitung  der  Arminianer,  vornehmlich  den 
Staaten  von  Holland  und  damit  deren  damals  herrschendem  Haupte,  Oldenbarne- 
veld  zu.  Es  versteht  sich,  wohin  deren  Meinung  ging.  In  seiner  klaren 
Neigung  zur  dogmatischen  Indifferenz  bestand  Oldenbarneveld  darauf,  dafs  sich 
beide  Ansichten  friedlich  nebeneinander  in  denselben  lokalen  Institutionen  der 
calvinischen  Kirclie  vertragen  sollten;  nur  eine,  möglichst  duldsame,  Normal- 
kirche sollte  es  geben;  und  seiner  Ansicht  waren  auch  die  in  den  Staaten  zum 
Worte  gelangenden  Vroedschappen  des  Landes. 


K.  Lamprecht:  Aus  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles  473 

Diese  Meinung  gefiel  nun  den  Arrainianern  natürlich  wohl,  und  so  fanden 
sie  sich,  nachdem  sie  in  verschiedenen  Städten,  wie  Utrecht,  Alkmaar,  Leeu- 
warden  schon  gesiegt  hatten,  berechtigt,  den  holländischen  Staaten  im  Januar  1610 
ihre  Sonderansichten  in  einer  Remonstranz  von  fünf  Artikeln  zu  ausdrücklicher 
Billigung  vorzulegen.  Allein  kaum  hatten  die  Staaten  ihnen  gegenüber  das 
tolerari  posse  ausgesprochen,  so  vereinigten  sich  die  Altcalvinisten  zur  Ein- 
reichung einer  energischen  Kontraremonstranz  (März  1611),  die  darauf  hinaus- 
lief, dafs  sie  die  Remonstranten  nicht  in  der  Kirche  dulden  wollten.  Da  blieb 
denn  nichts  mehr  übrig,  als  von  Staats  wegen  Verfolgungen  gegen  die  Alt- 
calvinisten einzuleiten. 

Was  war  damit  geschehen?  In  dogmatischen  Fragen  hatten  zwei  kirch- 
liche Parteien  auf  das  Urteil  eines  provinzialen  Staatswesens  provoziert,  und 
dieses  hatte  die  Provokation  angenommen.  Und  es  waren  zwei  kirchliche 
Parteien,  die  sich  in  vielen  Dingen,  sei  es  ausdrücklich,  sei  es  den  zu  Gnmde 
liegenden  Tendenzen  nach  mit  zwei  gesellschaftlichen  Schichten  deckten,  mit 
den  Vroedschappen  vornehmlich  Hollands  einerseits  und  anderseits  mit  den 
politischer  Rechte  darbenden  Gemeinden.  Die  Gefahr,  dafs  die  dogmatischen 
Gegensätze  in  längst  drohende  politische  ausmündeten,  konnte  unter  diesen 
Umständen  nicht  mehr  vermieden  werden. 

Im  Haag,  dem  Sitze  der  holländischen  Staaten,  waren  die  demokratischen 
Kontraremonstranten  von  den  remonstrantischen  Vroedschappen  besonders 
schlecht  behandelt  worden.  Sie  konnten  für  sich  sogar  keine  Kirche  mehr 
am  Orte  finden;  in  Wind  und  Wetter  mufsten  sie  nach  der  benachbarten 
Rijswijker  Dorfkirche  zum  Gottesdienst  wandern;  und  spottend  lohnte  die  Gegen- 
partei ihre  Aufopferung  mit  dem  Namen  der  Dreckgeusen.  Wer  beschreibt 
nun  unter  diesen  Umständen  das  Aufsehen,  das  es  machte,  als  der  Prinz  Moriz 
von  Oranien  sich,  nach  vergeblichen  Versuchen,  eine  Aussöhnung  des  dogmati- 
schen Streites  vor  der  kirchlichen  Instanz  einer  Synode  herbeizuführen,  diesen 
Leuten  zuwandte,  ihnen  im  Haag  ein  Gotteshaus  verschaffte  und  seit  dem 
23.  Juli  1617  jeden  Sonntag  feierlich  zu  diesem  seinen  Kirchgang  nahm! 
Moriz,  ein  rosiger,  blonder  Herr,  der  als  gewiegter  Tänzer  auf  Kirmessen  und 
lebhafter  Bewunderer  weiblicher  Schönheit  bekannt  war,  der  einmal  erklärt 
haben   soll,   er  wisse  nicht,   ob  die  Prädestination  blau  oder  grün  aussehe! 

Die  Absicht,  in  der  Moriz  handelte,  war  gleichwohl  klar  genug.  Gegenüber 
den  Versuchen  der  arminianischen  Woedschappen,  das  Staatsleben  Hollands 
und  damit  womöglich  das  der  ganzen  Republik  ausschliefslich  aristokratisch- 
humanistisch-kommerziell zu  gestalten,  nahm  der  kluge  Oranier,  in  seiner  poli- 
tischen Stellung  über  den  Vroedschappen  bedroht,  seine  Zuflucht  schliefslich 
zu  den  kontraremonstrantischen  Massen  des  Volkes,  und  er  sah  sich  damit, 
wenn  auch  unter  etwas  veränderten  Umständen,  in  dieselbe  Position  gedrängt, 
wie  einst  Lord  Leicester. 

Aber  der  Ausgang  war  diesmal  zunächst  ein  anderer.  Seit  dem  aufser- 
ordentlichen  Aufschwung  des  Seehandels  etwa  vom  Jahre  1600  ab  war  Holland 
gewifs  in  unerhörter  Weise  in  den  Vordergrund  des  Staatslebens  der  Republik 


474  1^-  L;uiipnH'lit :   Alis  den  Zcitni  liolUindiacher  Gröfse  und  ilires  Verfalles 

getreten.  A1)im-  dif  iihrigen  Provinzen  waren  einstweilen  noch  weit  davon  ent- 
fernt sirli  iliosci-  neuen  Obniacht  willig  zu  fügen.  So  konnte  Oranien  für 
seine  Oi)i)()sitic)n,  wie  sie  zunächst  den  Proviuzialstaaten  von  Holland  galt, 
bei  geschickter  Behandlung  der  Dinge  auch  sehr  wohl  noch  die  Zustimmung 
der  Mehrheit  der  aufser  Holland  in  den  Generalstaaten  vertretenen  Provinzen 
der  Kepublik  gewinnen;  und  in  diesem  Simie  hat  er  gehandelt.  Als  er  seinen 
ersten  Kirchgang  that,  hielt  er  sich  der  Billigung  der  Generalstaaten  bereits 
für  gewifs. 

Demgegenüber  waren  die  holländischen  Staaten,  an  ihrer  Spitze  Olden- 
barneveld,  nun  erst  recht  zum  vollsten  Durchgreifen  bereit,  denn  es  schien 
ihnen,  als  könne  der  Sieg  der  remonstrantischen  und  aristokratischen  Prinzipien 
zugleich  leichten  Kaufes  gewonnen  werden.  Am  4.  August  1617  antworteten 
sie  auf  den  Kirchgang  Oraniens  mit  der  'Scharfen  Resolution',  einer  Mafsregel, 
welche  die  Zuständigkeit  der  Gerichte  für  kirchliche  Klagen  der  Bürger  gegen 
die  Stadträte  aufhob,  vor  allem  aber  die  Truppen,  die  bisher  unter  Oranien 
standen,  unter  den  Befehl  der  Räte  der  einzelnen  Garnisonen  wies  und  zugleich 
die  Aufstellung  kommunalen  Kriegsvolkes  anordnete.  Es  war  im  Grunde  die 
Absetzung  Oraniens  und  die  Mobilmachung  aristokratisch -remonstrantischer 
Streitkräfte  gegen  die  staiT  calvinischen  Gemeinden.  Und  dieser  einschneidenden 
Mafsregel  folgten  noch  weitere,  deren  Ergebnis  kaum  etwas  anderes  sein  konnte, 
als  Bürgerkrieg. 

Sollte  Oranien  nun  nachgeben?  Nach  manchen  Weiterungen  war  er  der 
Generalstaaten  völlig  sicher.  Und  damit  auf  unbestreitbar  gesetzmäfsigen  Boden 
gestellt,  begann  er  die  Gegenzüge  gegen  den  Ratspensionär  und  die  Staaten 
von  Holland.  Am  12.  Juli  1618  erklärten  die  Generalstaaten  die  Anwerbung 
von  Bürgermilizen  für  unzulässig;  Oranien  dankte  sie  allenthalben  entschlossen 
und  deshalb  ohne  grofse  Schwierigkeiten  ab;  bald  darauf  übergaben  die  General- 
staaten dem  Prinzen  eine  geheime  Vollmacht,  zu  thun,  was  sich  für  das  Wohl 
des  Landes  als  nötig  erweise,  und  hierauf  liefs  Oranien  am  24.  August  Olden- 
barneveld  und  seine  Anhänger,  darunter  auch  Hugo  Grotius,  verhaften.  Am 
7.  März  1619  begann  der  Prozefs  gegen  Oldenbarneveld,  und  am  13.  Mai  1619 
hat  der  zweiundsiebzigjährige  Greis  für  sein  Ideal  der  remonstrantischen,  von 
Hollands  Vroedschappen  zu  leitenden  Republik  das  Schaflfot  bestiegen. 

Es  war  ein  hartes  Ende  nach  so  viel  Verdiensten;  vmd  ward  es  durch  den 
Verlauf  der  sozialen  und  religiösen  Bewegungen  der  Zeit  erfordert,  so  versteht 
man  doch  leicht,  wie  sich  über  diesen  Ausgang  bald  ein  dichtes  Gewebe  ver- 
klärender Sagen  breiten  konnte,  dessen  Auftrennung  noch  heute  die  geschicht- 
liche Forschung  beschäftigt.  Die  Kontraremonstranten  aber  triumphiei-ten  jetzt, 
und  Moriz  ward  als  dei;  zweite  Moses  gefeiert  der  das  Volk  Gottes  aus  der 
ägyptischen  Dienstbarkeit  befreit  habe. 

Kurz  nach  Oldenbarnevelds  Verhaftung  hatte  in  Dordrecht  die  nationale 
Synode  zu  tagen  begonnen,  die  Oranien  früher  gefordert  hatte:  die  dogmatisch- 
kirchlichen Fragen  kamen  damit  an  die  rechte  Instanz.  Ihr  Abschlufs  aber, 
am    1.  Mai  1619,    ergab    den    vollsten    Sieg    der    altcalvinischen    Kontraremon- 


K.  Lamprecht:  Ans  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles  475 

stranteu.  Der  Heidelberger  Katechismus  wurde  von  neuem  zur  Norm  des 
Glaubensbekenntnisses  erklärt,  die  remonstrantische  Lehre  wurde  ausdrücklich 
verurteilt,  und  ihre  Prädikanten,  etwa  200"  an  der  Zahl,  wurden  darauf  teils 
abgesetzt,  teils  gar  verbannt  und  an  zeitlichem  Gute  gestraft.  Im  übrigen  be- 
liefs  man  zwar  die  Anhänger  der  Remonstranz  im  Lande;  aber  sie  schrumpften 
zusammen,  sie  galten  als  gleichsam  geistig  aussätzig:  der  reine  Calvinismus 
durfte  seitdem  als  Form  holländisch -nationalen  Glaubens  selten  und  ist  als 
solcher  bis  zum  Ende  der  Republik  fast  ungestört  geblieben.  Zwar  erhob  sich 
im  einzelnen  noch  ungeheurer  Streit,  in  dem  eine  neue  Scholastik  in  greu- 
lichem Latein  emporwucherte  und  eine  Masse  von  Sekten  von  dem  Haupt- 
körper der  Kirche  absplitterten.  Im  ganzen  aber  siegte  das  altcalvinische 
Kirchentum,  und  hat  es  auch  keine  grofsen  Persönlichkeiten  mehr  gezeitigt,  so 
blieb  es  doch  noch  in  einer  drei  Menschenalter  währenden  Blüte. 

Zunächst  freilich  begann  im  Jahre  1621  der  Krieg  gegen  Spanien  von 
neuem;  und  wie  früher  die  grofsen  Kriegsjahre  alle  heimischen  Auseinander- 
setzungen hatten  zurücktreten  lassen,  so  geschah  es  auch  jetzt.  Man  war  einig 
darin,  dafs  man  die  Spanier  vom  heimischen  Boden  vertreiben  müsse,  und  dafs 
nur  der  Besitz  Ostindiens  und  die  Freiheit  der  Meere  die  erreichte  Gröfse 
gewährleiste.  Und  in  einem  neuen  Kampfe  von  siebenundzwanzig  Jahren 
hat  die  Republik  die  für  diese  Ziele  notwendigen  Errungenschaften  gesichert. 
Mit  der  Eroberung  von  Herzogenbusch  im  Jahre  1629  war  die  Befreiung  des 
Vaterlandes  vollendet;  die  Befreiung  der  See,  die  Sicherung  des  Zusammen- 
hanges mit  den  Kolonien  wurde  durch  die  Beseitigung  der  Spanier  und  der 
kapernden  Vlamen  aus  Dünkirchen,  Ostende  und  Bergen  erreicht.  Es  waren 
unsäglich  roh  geführte  Kämpfe;  die  Generalstaaten  haben  die  Kapitäne  ihrer 
Schiffe  nicht  selten  verpflichtet,  den  gefangenen  Feinden  die  Füfse  zu  waschen, 
d.  h.  sie  lebend  ins  Meer  zu  werfen.  Aber  endlich  nahte  auch  hier  eine  günstige 
Entscheidung;  im  September  1639  errang  der  gröfse  Staatenadmiral  Tromp 
den  blutigen  Sieg  bei  Duin,  und  sieben  Jahre  später  fiel  Dünkirchen,  zur  See 
von  Tromp,  zu  Lande  von  Conde  umschlossen.  Der  Friede  des  Jahres  1648 
brachte  damit  der  Republik,  wessen  nur  sie  zu  ihrem  äufseren  Gedeihen  be- 
durfte; sogar  der  Schlufs  der  Scheide  und  damit  die  dauernde  kommerzielle 
Ohnmacht  der  gefürchteten  südlichen  Niederlande  wurden  ihr  bewilligt:  ganz 
schien  sie  sich  seitdem  der  Pflege  ihrer  grofsen  Beziehungen  zur  See,  ihrer 
mächtig  ansteigenden  Wohlfahrt  im  Innern  hingeben  zu  können. 

III 

Überschaut  man  das  Gesamtgebiet  der  gesellschaftlichen  Bewegung  im 
inneren  Deutschland  während  des  XVI.  und  teilweise  XVII.  Jahrb.,  so  wird  man 
immerhin,  trotz  mancher  zurückhaltenden  Kräfte,  noch  von  einem  der  geistigen 
Bewegung  günstigen  Fortschritt  sprechen  können,  wenn  auch  die  in  dieser 
Richtung  recht  eigentlich  und  von  Grund  aus  führenden  Elemente,  die  bürger- 
lichen, immermehr  zurücktreten. 

Ganz    anders    nimmt   sich   diesem  nicht   ungetrübten  Bilde   gegenüber   die 


476  1^    Liiin|iri'flit :  Aus  dfii  Zcitoii  linlliiiidischer  Gröl'se  und  ihres  Verfalles 

noidineiU'iläiulischo  Bowegimg  aus.  Hier  sind  es  gerade  die  bürgerlichen 
Eleniente,  die  siegen:  voll  gelangt  die  innerdeutsche  bürgerliche  Bewegung  des 
XV.  und  teilweise  XVI.  Jalirh.  hier  zum  Ausleben,  wenn  auch  in  etwas  ver- 
ändertem Charakter  und  mit  glänzendem,  dann  aber  auch  um  so  rascherem 
Erblühen  erst  nach  der  Mitte  des  XVI.  Jahrli. 

Es  bedarf  dabei  hier  keiner  Schilderung  der  niederländischen  den  binnen- 
deutschen Vorgängen  analogen  Entwickeluug  im  einzelnen;  die  sozialen  Grund- 
lagen sind  schon  früher  berührt,  und  die  Thatsache  des  höheren  Niveaus  der 
Ergebnisse  läl'st  sich  schon  wenigen  Anzeichen  entnehmen.  Die  Niederlande 
besafsen  in  ihrem  verhältnismäfsig  kleinen  Gebiete  schliefslich  fünf  Universitäten ; 
gewaltig  wuchsen  die  gelehrten  Berufsstände  hei'an:  allein  die  orthodox -refor- 
mierten Theologen  zählten  nach  Tausenden,  und  fast  in  jeder  Stadt  befanden 
sich  auch  zahlreiche  Vertreter  der  freieren  gelehrten  Berufsarten,  Ärzte,  Natur- 
forscher, Ingenieure,  von  der  überaus  verbreiteten  berufsmäfsig  juristischen 
Bildung  nicht  zu  reden.  Und  diese  Entwickeluug  der  gelehrten  Stände  erhob 
sicli  auf  der  Grundlage  weiter  Durchdringung  aller  führenden  Kreise  mit 
humanistischen  Tendenzen:  manche  Frau  verstand  im  damaligen  Holland 
Latein  und  Hebräisch,  in  Anna  Maria  van  Schurman  besafs  die  Republik 
in  der  ersten  Hälfte  des  XVII.  Jahrh.  sogar  eine  ^ Weise'  von  europäischer 
Berühmtheit,  und  von  Spinozas  immerhin  schwer  verständlichen  Schriften 
konnte  ein  Zeitgenosse  sagen,  sie  zijn  overal  te  vinden  en  worden  in  dese 
jeukerige  eeuw  om  hare  nieuwheid  in  alle  boekwinkels  verkocht.^)  Und  was 
diese  Kultur  namentlich  auch  nach  der  ästhetischen  Seite  hin  für  die  Ent- 
wickelung  der  gesamten  deutschen  Kultur  wie  an  sich  bedeutet  hat,  ist  be- 
kannt genug. 

Waren  aber  ihre  allgemeinen  sozialen  Grundlagen  so  ganz  beständig?  Galt 
für  sie  nicht  auch  das  resignierte  Wort  Vondels 

Opgaan,  blinken, 

En  verzinken 

Is  het  lot  Vau  ieder  staat? 

Um  die  Mitte  des  XVII.  Jahrh.  mochten  sich  noch  alte  Leute  erinnern 
können,  dafs  sich  in  ihrer  Jugendzeit  die  Regenten  Hollands  zu  den  Staats- 
sitzungen im  Haag  zu  Fufs  begeben  und  vor  dem  Eintritt  in  die  Stadt  Halt  ge- 
macht hatten,  um  ein  frugales  Mahl  von  Käse  und  Brot  aus  der  Tasche  zu  ziehen. 
Inzwischen  Avar  fast  alles,  was  auf  diese  Zeit  lebendig  zurückwies,  verschwunden. 
Vor  allem  galt  das  von  den  Reminiscenzen  an  eine  frühere  naturalwirtschaft- 
liche Zeit:  schon  das  XVII.  Jahrh.  sah  das  Landvolk  im  allgemeinen  völlig  frei 
von  Diensten,  und  die  Kirmefsbilder  der  Maler  zeigen  es  in  frohem,  wenn  auch 
gesellschaftlich  untei-würfigem  Verkehr  mit  dem  Adel.  Der  Adel  selbst  aber 
hatte  gegenüber  dem  Bürgertum  fast  jede  besondere  soziale  Stellung  verloren: 
höchstens   dafs   diesem   ein  ausländischer  Ritterschlag  noch  mehr  galt,   als  ein- 


0  Sepp,  Godgeleerd  onderwijs  II  374,  cit.  Busken-Huet  II  276. 


K.  Lamprecht:  Aus  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles  477 

heimische  Ehren,  wie  denn  der  gesellige  Verkehr  noch  teilweise  den  Regeln 
der  älteren,  monarchisch-aristokratischen  Zeit  unterworfen  war. 

Im  übrigen  aber  hatte,  etwa  gegen  Ende  des  dritten  Viertels  des  XVII.  Jahrb., 
die  hohe  bürgerliche  Gesellschaft  schon  zwei  Perioden  der  Entwickelung  durch- 
laufen und  war  stark  in  der  Entwickelung  einer  dritten  begriffen.  Die  Gene- 
ration der  Jahre  etwa  1580 — 1620  war  die  Zeit  der  alten  Aristokraten  ge- 
wesen, die  in  den  Kämpfen  gegen  die  Spanier  gi-ofs  geworden  waren:  eine 
noch  etwas  geusenhaft  urwüchsige,  derbe,  dabei  anspruchslose,  schlichte,  fröh- 
liche Gesellschaft,  die  in  naivem  Stolz  auf  die  Zeit  der  Befreiung  dahinlebte. 
Ihr  war  dann  eine  andere  Generation  gefolgt,  die  rüstig  auf  dem  Wege  der 
Errungenschaften  der  Väter  fortgeschritten  war,  weitsichtig  und  thatkräftig 
und  rasch  im  Handeln,  dabei  fein  gebildet  und  mit  der  echt  niederländischen 
Eigenschaft  des  Scharfsinnes  hohen  künstlerischen  Geschmack  verbindend.  Aber 
in  den  siebenziger  Jahren  des  XVII.  Jahrh.  begann  sie  zurückzutreten.  Und 
nun  folgte  eine  Generation  des  Verfalls. 

Einzelne  Erscheinungen,  die  zum  Verfalle  führen  mufsten,  kündigten  sich 
freilich  schon  in  den  Zeiten  der  zweiten  Generation  an.  Der  Reichtum  nahm 
bereits  seit  Anfang  des  XVII.  Jahrh.  in  einer  Weise  zu,  die  mit  beinah  unfehl- 
barer Sicherheit  zum  Ruin  der  altväterlichen  sittlichen  Anschauungen  führen 
mufste.  Schon  damals  hatte  man  viele  Millionäre  im  Lande;  Isaak  Le  Maire 
konnte  bereits  auf  seiner  Grabschrift  von  sich  sagen,  dafs  er  anderthalb 
Millionen  Gulden  verloren  habe.  Seit  1623  begann  dann,  ein  Zeichen  schon 
des  Auswuchses,  der  Harlemer  Tulpenschwindel,  bis  die  '^Tulpomanie'  in  den 
Jahren  1636  und  1637  ihren  Höhepunkt  erreichte.  Um  dieselbe  Zeit  waren 
schon  die  Wurzeln  der  neuen  Volkswirtschaft  theoretisch  blofsgelegt  —  Sal- 
niasius  schrieb  1638  sein  Buch  De  usuris,  das  ein  vollständiges  Verständnis 
vom  Wesen  des  Kapitals  zeigt  — :  und  so  konnte  die  klare  Übersicht  der 
wirtschaftlichen  Lage  von  kapitalkräftigen  Kennern  übermächtig  ausgebeutet 
werden.  In  der  zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts  sind  dann  jene  Verfallseigen- 
schaften vollständig  ausgebildet,  welche  schlechte  dritte  Generationen  des  Kauf- 
mannstandes  zu  charakterisieren  pflegen:  als  centraler  Fehler  der  Eigennutz  in 
jeder  Gestalt,  die  ^ ejgensoeckenlikheydt ',  wie  man  es  in  den  Niederlanden  in 
einem  neu  gebildeten  Worte  ausdrückte,  dieselbe  Eigenschaft,  welche  die  Zeit 
Luthers  in  Hinsicht  auf  verwandte  Erscheinungen  der  damals  verlaufenden 
bürgerlichen  Entwickelung  Binnendeutschlands  mit  dem  Ausdruck  'Geiz'  be- 
zeichnet hatte.  Jetzt  wurde  jeder  Erfolg  als  Unterpfand  göttlichen  Segens  be- 
trachtet, gleichgültig,  welche  Mittel  ihn  herbeigeführt  hatten;  reich  galt  als 
identisch  mit  gut:  die  Verfallsmoral  und  Verfallsreligion  eines  reinen  Handels- 
volkes zog  ein.  Unsauberkeit  in  Geldfragen  und  kaufmännischer  Hochmut 
waren  die  Folgen.  Von  Hendrik  Hooft,  einem  Sprossen  der  bekannten  Amster- 
damer Bürgerfamilie,  heifst  es,  er  habe  'sich  die  Mühe  gegeben,  auf  die  Welt 
zu  kommen';  und  der  französische  Gesandte  d'Estrades  konnte  berichten,  er  kenne 
nur  vier  Personen  im  ganzen  Niederland,  die  nicht  mit  Geld  zu  kaufen  seien, 
die  beiden  Brüder  de  Witt  und  die  Herren  van  Beuningen  und  Beverning. 


478  1^    liMtniirocht :   Aus  den  ZfitiMi  holli'uuUschev  Grüfse  und  ihres  Verfalles 

Natürlich  war  ein  Bürgertum  diese«  Cluinikters  uuch  unkriegerisch.  Aristo- 
kratische Kepublikcn  pflegen  an  sich  das  Leben  der  führenden  Klasse  nicht 
gern  aufs  Spiel  zu  setzen;  die  Venetianer  haben  schon  seit  1143  ihre  Kriege 
durch  Mietstruppen  geführt,  und  auch  die  Niederländer  haben  die  grofsen 
Unabhängigkeitsschlachten  zum  gröfsten  Teile  mit  Söldnern  geschlagen.  Aber 
jetzt  wollte  man  von  Krieg  überhaupt  nichts  mehr  wissen;  unter  dem  Beifall 
des  Landes  konnte  Peter  de  la  Cour  erklären:  Holland  bedürfe  vor  allem  des 
Friedens;  die  Republik  müsse  nach  dem  Beispiel  der  Katzen  leben,  die  nur 
wütende  Angreifer  seien,  wenn  man  sie  nicht  in  Ruhe  lasse,  im  übrigen  aber 
ihre  Jungen  fürtrefflich  nährten:  das  Wappen  Hollands,  der  Wellen  über- 
schreitende Löwe,  weise  eigentlich  auch  gar  keinen  Löwen  auf,  sondern  eine 
Katze.  Und  diese  Ansichten  erlangten  zu  einer  Zeit  Geltung,  da  Holland  sich 
tretren  die  wachsende  Eifersucht  der  benachbarten  Reiche  atlantischen  Charakters, 
Englands  und  Frankreichs,  aufs  stärkste  hätte  wappnen  müssen! 

Ja  mau  vernachlässigte  seit  1648  nicht  blofs  die  Kriegs-  und  Seemacht, 
man  baute  auch  den  eigenen  Staat  nicht  aus.  Die  Republik  als  Staatenbund 
war  aus  Verhältnissen  hervorgegangen,  die  denen  des  XIV.  und  XV.  Jahrh.  im 
inneren  Deutschland  einigermafsen  geglichen  hatten,  nur  dafs  auf  niederländi- 
schem Boden  die  Alternative:  Sieg  der  Fürsten  oder  der  freien  Städte  im 
Sinne  eines  Sieges  der  freien  Städte  gelöst  worden  war:  eine  Reihe  von  Stadt- 
staaten waren  entstanden.  Die  Republik  war  nun  anfangs  nichts  als  ein  Bund 
dieser  Staaten,  und  so  hätte  sie  sich  bei  glücklicher  Entwickelung,  um  äufseren 
Angriffen  erfolgreich  widerstehen  zu  können,  in  der  Richtung  auf  einen  Ein- 
heitsstaat weiter  bilden  müssen.  Aber  davon  war  jetzt  kaum  in  irgend  einem 
Sinne  noch  die  Rede;  ein  berühmter  niederländischer  Historiker  hat  es  aus- 
sprechen können,  dafs  für  seine  Landsleute  bis  1795  bei  geringer  Übertreibung 
der  Satz  gegolten  habe,  dafs  sie  wohl  eine  Vaterstadt,  nicht  aber  ein  Vaterland 
besäfsen.  ^) 

Nun  machte  sich  allerdings,  während  die  Staatsverfassung  unausgebaut 
blieb,  wenigstens  ein  einziges  allgemeines  grofses  Interesse  so  sehr  geltend, 
dafs  es  die  politische  Lage  vereinheitlichte  und  damit  beherrschte:  das  Interesse 
des  Handels.  Allein  auch  abgesehen  davon,  dafs  das  Schicksal  der  Hansa 
schon  einmal  auf  deutschem  Boden  gezeigt  hatte,  wie  ein  Interesse  dieser  Art 
nicht  geeignet  ist,  das  feste  Band  eines  einheitlich  geordneten  Staatswesens  zu 
ersetzen,  so  wurde  dieses  Interesse  auch  noch  in  jeder  Hinsicht  einseitig  zur 
Geltung  gebracht.  Vom  Turm  des  Utrechter  Domes  kann  man  bei  klarem  Wetter 
den  Turm  der  Neuen  Kirche  in  Amsterdam  erkennen:  so  nahe  bei  einander 
liegen  die  alten  Niederlande  des  Ostens,  die  noch  immer  wesentlich  agrarische 
und  auch  binnenländische  Interessen  hatten,  und  die  neuen  Niederlande  des 
Westens,  die  Lande  des  Handels.  Von  ihnen  mufsten  nun  die  Ostlande  ganz 
ins  Schlepptau  der  Westlande  geraten,  wenn  man  nur  auf  die  Vorteile  des 
Handels   sah.     Und   die  Entwickelung   gipfelte   sich   sogar   noch   mehr  hin   auf 


^)  Fruin,  Eene  hollandsche  stad,  Bd.  II  Vorrede. 


K.  Lamprecht:  Aus  eleu  Zeiten  holläudischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles  479 

den  alleinigen  Einflufs  Hollands,  ja  fast  nur  Amsterdams:  nicht  ohne  inneren 
geschichtlichen  Grund  l)ezeichnen  wir  noch  heute  das  Königreich  der  Nieder- 
lande kurzweg  als  Holland.  Die  Provinz  Holland  hat  seit  etwa  1650  fast  un- 
bestritten die  Geschicke  der  Republik  geführt,  und  Amsterdam  wieder  gab  in 
ihr  den  Ausschlag.  Mochten  die  Generalstaaten  beschliefsen,  was  sie  wollten: 
wie  wollte  man  zur  Ausführung  gelangen,  wenn  Amsterdam  kein  Geld  gab? 
Und  Amsterdam  hat  in  kritischen  Momenten  den  Gehorsam  verweigert,  ja 
sogar  selbständig  mit  äiifseren  Feinden  verhandelt!  Traten  aber  die  Handels- 
interessen  so  durchaus  in  den  Vordergrund,  so  mufste  auch  die  soziale  Lage,  das 
Verhältnis  zwischem  dem  reichen  und  dem  ärmeren  Bürgertum,  zwischen  Frei- 
geisterei und  Orthodoxie,  zwischen  dem  bürgerlich-aristokratisch-centralistischen 
Regiment  und  dem  oranisch-partikularistischen  Statthaltertum,  das  sich  des 
Ganzen  und  damit  der  Masse  annahm,  immer  gespannter  werden:  zu  den  poli- 
tischen Gegensätzen  kamen  soziale  und  geistige. 

Unter  diesen  Umständen  besafs  die  RepubHk  wenig  Mittel  mehr,  äufseren 
Feinden  entgegenzutreten,  wohl  aber  um  so  mehr  Stellen  von  koncentrierter 
Wichtigkeit,  ja  fast  nur  eine  einzige  Stelle  der  Art,  den  Handel  und  Amsterdam, 
die  ein  energischer  Gegner  anzugreifen  brauchte,  um  das  Ganze  in  Gefahr  zu 
bringen.  Und  schon  fand  sich  eine  reiche  Anzahl  solcher  Gegner  ein,  und 
insbesondere  konnte  man  seit  Mitte  des  XVH.  Jahrh.  schwerer  Angriffe  von 
Seiten  Frankreichs  und  Englands  von  Jahr  zu  Jahr  gewisser  werden. 

England  war  dem  Dreifsigjährigen  Kriege  fern  geblieben;  innere  Zwiste 
hatten  es  verzehrt.  Aber  aus  ihnen  tauchte  die  Republik  Cromwells  empor, 
die  sich  alsbald  der  vernachlässigten  wirtschaftlichen  Interessen  der  Nation  an- 
nahm. Dabei  mufsten  sich  ihre  Blicke  dem  Meere  zu  richten.  Die  royalisti- 
schen  Freibeuter  zur  See  zwangen  zum  Flottenbau;  die  holländische  Handels- 
übermacht führte  zur  Navigatiousakte,  dem  Verbot  für  die  Schiffe  europäischer 
Länder,  andere  als  die  Erzeugnisse  des  eigenen  Landes  in  England  ein- 
zuführen (1651).  Es  war  eine  wirtschaftliche  Kriegserklärung  an  die  Nieder- 
lande, und  so  ward  sie  von  diesen  verstanden.  Aber  vergebens  versuchten  die 
niederländischen  Admirale  und  Staatsmänner  in  dem  nunmehr  ausbrechenden 
offenen  Kampfe  das  Interesse  ihres  Landes  zu  wahren;  die  englische  Marine 
wuchs  bald  auf  fast  anderthalb  Hundert  Schiffe  an,  trotz  aller  Verluste,  die 
ihr  Tromp  zufügte,  und  in  dem  Frieden,  den  Jan  de  Witt  1654  bei  England 
nachsuchen  mufste,  blieb  die  Navigationsakte  erhalten,  um  bald  darauf,  1661, 
durch  König  Karl  IL  noch  verschärft  zu  Averden.  Und  auch  ein  zweiter 
Krieg  (1665 — 1667)  brachte  keine  Erleichterung;  in  dem  Frieden  von  Breda 
wurde  die  Navigationsakte  nicht  aufgehoben,  nur  einige  günstigere  Stipulationen 
über  Kontrebande  wurden  getroffen,  und  alle  deutschen,  den  Rhein  herab  kommen- 
den Waren  sollten  als  niederländische  gerechnet,  mithin  ihre  Einführung  auf 
niederländischen  Schiffen  zugelassen  werden. 

Inzwischen  aber  war  es  in  den  Niederlanden  jetzt  aus  den  Tiefen  der  be- 
stehenden sozialen,  religiösen  und  politischen  Gegensätze  her  zu  schweren 
Krisen    gekommen.      Nach    dem   Tode   des    Oraniers   Wilhelms  IL   (1650)   war 


480  K    L:iiii]irocht :   Aus  doii  Zoitcii  liolliiiidisclicr  Clröfse  und  ihres  Verfalles 

.I;iii  (lt>^\'itt,  (ItM  riiliicr  tlcr  aiistukmtisclicu Locvcsteiiischeu Partei,  Riitspensionär 
von  llollanil  und  dainit  Leiter  der  inneren  und  iiufseren  Politik  der  RepuVjlik 
«fcwordiMi:  is  war  ein  Sieg"  der  Handelsgesclilecliter  über  die  Scliicliten  der 
LaiHll)ev(Ukerung,  des  Kleiubürgertums,  der  Geistlichkeit,  auch  über  das  an  den 
Oraniern  hängende  TIeer.  Unter  den  Wehen  des  ersten  englischen  Krieges 
brach  dann  die  Unzufriedenheit  dieser  Schichten  zu  heller  Flamme  aus;  Auf- 
stände erhoben  sich  in  Dordrecht,  im  Haag,  in  Enkhuizen  und  sonst:  die 
herrscheude  Partei  schlug  sie  ebenso  nieder,  wie  nach  dem  Friedensschlufs  mit 
England  einen  Bauernaufstand  in  Walcheren  und  Unruhen  in  Overijssel  und 
Groningen.  Aber  damit  waren  natürlich  die  tieferen  Ursachen  der  populären 
Bewegung  nicht  beseitigt.  Und  die  herrschende  Partei  dachte  auch  nicht  daran, 
in  dieser  Kichtunsj  vorzugehen.  Vor  allem  nach  der  Erledigung  des  zweiten 
englischen  Krieges  fühlte  sie  sich  auch  ohne  Reformen  sicher:  sie  stärkte  sich 
nach  aufsen  hin  durch  Bündnisse  und  führte  endlich  einen  Hauptschlag  gegen 
die  oranische  Partei,  indem  sie  die  Statthalter  würde  von  Holland  abschafifte 
und  die  statthalterlichen  Funktionen  für  immer  von  denen  des  Generalkapitäns 
und  Generaladmirals  trennte. 

Aber  eben  in  diesem  Moment,  das  die  Handelsaristokratie  an  das  Ziel 
ihrer  Wünsche  zu  bringen  schien,  nahte  die  Katastrophe. 

Frankreich,  in  der  ersten  Hälfte  des  XVH.  Jahrb.  in  die  letzten  Phasen 
des  Dreifsigj ährigen  Krieges  verwickelt,  war  den  Niederlanden  günstig  gesinnt 
gewesen;  im  Westfälischen  Frieden  hat  es  ihnen  die  Gewähr  ihres  Besitzes  in 
Europa  und  im  malaiischen  Archipel  vermitteln  helfen.  Aber  seitdem  hatten 
sich  die  Zeiten  geändert.  Frankreich  hatte  nach  Mazarins  Tode  unter  Colbert 
(1661  fF.)  seine  wirtschaftlichen  Kräfte  zu  entwickeln  begonnen.  Was  das  mit 
Rücksicht  auf  die  Niederlande  bedeutete,  hat  Colbert  einmal  selbst  in  einem 
Schreiben  an  den  französischen  Gesandten  im  Haag  deutlich  genug  auseinander- 
gesetzt. 'Der  Seehandel  wird  in  Europa  durch  ungefähr  25000  Schiffe  be- 
trieben, und  von  Rechts  wegen  müfste  hieran  jedes  Land  einen  seiner  Macht- 
stellung, Bevölkerungszahl  und  Küstenlänge  entsprechenden  Anteil  haben.  Von 
jenen  25000  gehören  jedoch  14  — 15000  den  Holländern  und  höchstens 
5 — 600  Frankreich.  Der  König  wünscht  unter  Anwendung  aller  erlaubten 
Mittel,  der  Ziffer  näher  zu  kommen,  auf  die  seine  Unterthanen  ein  Anrecht 
haben.'  Frankreich  hatte  zu  diesem  Zwecke  schon  1655  nach  dem  Muster  der 
englischen  Navigationsakte  allen  fremden  Schiffen  in  französischen  Häfen  ein 
Tonnengeld  von  50  Sous  auf  die  Tonne  auferlegt;  hierzu  war  1659  die  Be- 
stimmung gekommen,  dafs  ausländische  Schiffe  in  französischen  Häfen  auch 
gegen  Erlegung  des  Tonnengeldes  nicht  befrachtet  werden  dürften,  solange  in 
ihnen  französische  Schiffe  unbefrachtet  lägen.  Diesen  Mafsregeln  folgte  dann 
während  des  zweiten  englischen  Krieges  ein  meisterhafter  Zug  Colberts,  der 
hohe  Schutzzolltarif  des  Jahres  1664,  der  vornehmlich  holländische  Waren 
treffen  sollte.     Und  dieser  Tarif  wurde  1669  nochmals  erhöht. 

Es  war  ein  kaum  noch  zu  ertragender  Zustand,  und  so  antworteten  die 
Staaten  vom  Jahre  1671  ab  mit  Retorsionszöllen  freilich  wechselnden  und  un- 


K.  Lamprecht:  Aus  den  Zeiten  holländischer  Grö/se  und  ihres  Verfalles  481 

entschlossenen  Charakters.  Für  Frankreich  aber  war  das  Grund  g-enug,  das 
Schwert  zu  ziehen;  es  kam  zu  dem  sechsjährigen  Kriege  der  Jahre  1672 — 1678. 

Schon  der  Anfang  dieser  Kriegszeit  brachte  den  Niederlanden  eine  schwere 
innere  Katastrophe.  Dem  Verluste  dreier  Provinzen,  dem  Sturz  der  Landes- 
obligationen auf  30  7o,  der  ostindischen  Aktien  von  572  auf  250  Gulden  folgte 
eine  Erhebung  der  oranischen  Partei  zu  Dordrecht,  die  sich  weiter  verbreitete: 
das  Regiment  der  Aristokraten  wich  dem  des  Prinzen  von  Oranien,  den  Ge- 
brüdern de  Witt  wurde  der  Prozefs  gemacht,  und  sie  fanden  in  den  Volks- 
aufläufen Amsterdams  ihr  tragisches  Ende. 

Aber  war  die  siegende,  die  oranische  Partei  nun  noch  in  der  Läse,  etwas 
zu  bessern"?  Der  französische  Krieg,  dem  sich,  unter  furchtbaren  Verlusten  des 
niederländischen  Handels,  ein  englischer  zugesellt  hatte,  endete  mit  dem  Frieden 
von  Nymwegen,  ohne  dafs  die  Lage  zur  Zeit  des  westfälischen  Friedensschlusses 
wieder  hergestellt  worden  wäre.  Frankreich  hielt  das  Tonnengeld,  wenn  auch 
unter  einer  Ermäfsigung,  aufrecht,  und  nicht  minder  den  Tarif  von  1664.  Damit 
stieg  die  Republik  herab  von  der  um  1648  erreichten  Höhe;  sie  wurde  langsam 
zu  einer  Seemacht  nur  noch  zweiten  Ranges.  An  ihre  Stelle  becrann  England 
zu  treten;  und  als  der  Oranier  Wilhelm  IL  1689  den  englischen  Thron  bestieg, 
geriet  sie  vorübergehend  schon  einmal  ganz  in  das  Schlepptau  der  neuen  Be- 
heiTScherin  der  Meere,  nach  dem  Vergleich  Friedrichs  des  Grofsen  ein  kleines 
Boot  nur  noch  neben  dem  stolzen  Linienschiff*. 

Freilich  wurde  um  diese  Zeit  etwa  der  erste  lehrreiche  Versuch  gemacht, 
den  einseitig  kommerziellen  Charakter  des  Landes,  einen  der  Grundfehler  der 
Lage,  durch  Entwickelung  einer  einheimischen  Grofsindustrie  zu  beseitigen. 

Bis  zur  Mitte  des  XVIL  Jahrh.  und  länger  hatte  man  in  den  Niederlanden 
absichtlich  die  mittelalterliche  Handwerks  Verfassung  erhalten;  in  Leiden,  dem 
grofsen  Platze  des  Tuchgewerbes,  arbeiteten  die  Färber  damals  noch  nach  einem 
Reglement  von  1585,  und  in  Amsterdam  fiel  erst  1657  das  Verbot,  wonach 
ein  Leineweber  nicht  mehr  als  drei  Stühle  in  Gang  haben  durfte.  Und  das, 
obwohl  seit  mindestens  Anfang  des  XVIL  Jahrh.  alle  Voraussetzungen  einer 
Grofsindustrie  vorhanden  waren:  Ansammlung  starker  Kapitalien  in  wenigen 
Händen,  Unternehmergeist,  Welthandelsmacht  und  eine  Klasse  ungelernter  Lohn- 
arbeiter! Alles  was  von  grofser  Manufaktur  vorhanden  war,  waren  trotzdem 
bis  dahin  nur  wenige  Etablissements  fremder  Unternehmer  gewesen,  die  man 
von  den  Anforderungen  der  heimischen  Gesetzgebung  entbunden  hatte. 

Da  begann,  mit  den  Retorsionen  gegen  Frankreich,  die  zugleich  einen 
starken  Schutz  gewisser  Industrien  des  Inlandes  bedeuteten,  der  Gedanke 
gröfserer  Unternehmungen  zum  erstenmal  ernsthaft  aufzutauchen.  Und  während- 
dessen brach,  mit  der  Aufhebung  des  Edikts  von  Nantes  (1685),  der  Strom  vieler 
Tausende  von  hugenottischen  Flüchtlingen  ins  Land.  Sie  gaben  für  die  neue 
Wendung  den  Ausschlag.  Meist  nicht  kapitalarm,  zudem  erfüllt  von  dem 
durch  Colbert  entfesselten  Unternehmungsgeist  und  in  der  neuen  Heimat  mit 
mannigfachen  Privilegien  versehen,  begannen  sie  eine  Anzahl  von  Industrien 
za  unerhörter  Blüte  zu  entwickeln:  die  Fabrikation  von  Seiden-  und  Halbseiden- 


482  T\.  Laiiipvocht :  Aus  doii  Zeiten  hnlliindischer  Gvöfsc  und  ihres  Verfalles 

stoöen,  von  Miillerg'ii/e,  von  Sammet,  die  Gerberei  und  die  Fabrikation  von 
Hüten,  aueli  die  Herstelluii»>j  von  Arbeiten  des  Posamentfaclis.  Es  war  ein 
Aufschwunsj,  der  auch  aui"  die  Einheimischen  teilweise  belebend  wirkte.  Indes 
in  wünschenswerter  Weise  umwälzend  auf  die  sozialen  Schäden  wirkte  er  gleich- 
wohl nicht.  Die  Gesetzgebung  kam,  abgesehen  von  einer  industriefreundlichen 
Zollpolitik,  der  neuen  Entwickelung  nicht  blofs  nicht  genügend,  sondern  über- 
haupt nicht  entgegen;  hier  blieb  alles  beim  alten,  und  das  Ergebnis  waren  sozia- 
listische Revolten  in  der  Grolsindustrie  schon  gegen  Ende  des  XVII.  Jahrh. 
Und  auch  die  Zollpolitik  blieb  der  Industrie  nicht  auf  die  Dauer  günstig.  Es 
stellte  sich  heraus,  dafs  die  Steigerung  der  Zölle  neben  anderen  Ursachen  auf 
den  Zwischenhandel  im  Sinne  der  Auflao-e  von  Durchgangsabgaben  wirkte  und 
diesen  nach  Emden  und  Bremen,  namentlich  aber  nach  Hamburg  zu  vertreiben 
drohte:  Grund  genug,  um  ungünstige  Veränderungen  der  Industrie  herbei- 
zuführen. 

Und  gleichzeitig  schritt  das  Unglück  in  der  äufseren  Politik  fort.  Ein 
neunjähriger  Krieg  mit  Frankreich  (1688 — 1697)  brachte  zwar  einige  Erleichte- 
rungen gegenüber  feindseligen  Mafsregeln  Frankreichs  vom  Jahre  1687,  aber 
keineswegs  genug;  und  der  Spanische  Erbfolgekrieg  (1701 — 1713)  bedrückte  die 
Niederlande  wiederum  derart  mit  Unterbrechungen  der  Schiffahrt,  dafs  sie  aus 
ihm  aufs  äufserste  geschwächt  hervorgingen. 

Gleichwohl  war  auch   diese   Periode  bis   zum  Jahre  1713   noch   eine  Zeit 
verhältnismäfsig    reichen    Gedeihens;    Holland   hatte   damals   noch   immer   mehr 
Schiffe  als  England,  und  immer  noch  nahm  ein  Drittel  der  englischen  Ausfuhr 
den  Weg  über   die  Häfen  der  Republik.     Eine   volle   Lähmung,    zunächst  der 
Industrie,    trat    erst    seit    etwa   1730    ein:    die  Portdauer    der    mittelalterlichen 
Stadtwirtschaft,  welche  die  Industrie  von  der  Ausnutzung  der  billigeren  Arbeits- 
ki-äfte  des  platten  Landes  abhielt,  und  der  Einflufs   des  immer  noch  allmäch- 
tigen Handels,  der  jede  rationelle  Schutzzollpolitik  verbot,  wirkten  jetzt  gegen- 
über dem  Aufschwung  der  Industrie  in  anderen  Ländern  vernichtend,   und  der 
mit  dieser  Zeit  einsetzende  Versuch,   die  altererbten  Hausindustrien  stärker  zu 
beleben,  scheiterte.    Es  zeigte  sich,  dafs  der  wirtschaftliche  Körper  der  Republik 
verlebt  war.    Aber  nicht  besser  stand  es  mit  dem  politischen  Körper:  Korrup- 
tion   der  Verwaltung,    verknöcherte    Cliquenwirtschaft    in    der  Regierung,    un- 
erhörte  Steuerlast   sind   hier   die   Signatur;   und   heftige  Kämpfe   um   die  Mitte 
des   Jahrhunderts,  nachdem   der  Oranier  Wilhelm  IV.  die   erbliche  Statthalter- 
würde   erhalten    hatte,    haben    daran    wenig    geändert.     So  brachte   die   zweite 
Hälfte   des  XVIII.  Jahrh.   auch  nach  aufsen  hin  keine  Erfolge  mehr:   man  war 
erschöpft;  in  demselben  Jahr,  1783,  das  England  im  Versailler  Frieden  die  un- 
bestrittene Herrschaft  zur  See  brachte,   sah  man  den  Ostseehandel  und  damit 
auch    den    auf  Austausch  der  nordischen   Erzeugnisse   beruhenden  Mittelmeer- 
handel bis  zur  Häü'te  des  einstigen  Umfanges  verringert:   und  es  war  nur  ein 
Symbol  gleichsam  dieses  vollen  Verfalles,  wenn  um  dieselbe  Zeit  etwa  die  seit 
1648  suspendierte  freie  Schiffahrt  auf  der  Scheide,  der  alten  Konkurrentin,  von 
neuem  eröffnet  ward. 


K.  Lampreclit:  Ans  den  Zeiten  holländischer  Gröfse  und  ihres  Verfalles  483 

Im  Innern  freilich  lebten  die  alten  Geschlechter  noch  in  einem  Reichtum 
fort,  den  man  durch  die  Zinsen  der  Staatsschuldverschreibnngen  des  In-  wie 
Auslandes  mühelos  ins  Ungeheuere  mehrte  —  der  Zinsfnfs  sank  im  Laufe  des 
XVIIL  Jahrh.  auf  3  und  2"-/^%,  während  er  im  XVII.  Jahrh.  6  bis  4%  be- 
tragen hatte  — :  aber  thätig  war  man  nicht  mehr.  Und  mit  der  politischen 
und  wirtschaftlichen  Energie  wich  auch  die  geistige  Spannkraft.  Dem  jungen 
Schweizer  Haller,  dem  Dichter  und  Physiologen,  erschienen  in  seinen  Tage- 
büchern (1725  — 1732)  auch  die  holländischen  Unterrichtsanstalten  zurück- 
geblieben, die  litterarischen  Erzeugnisse  gegenüber  den  englischen  veraltet  und 
lebendig  nur  noch  die  ätifseren  Formen  geistigen  Daseins:  Bücherliebhaberei 
ohne  Interesse  am  Lesen,  Geselligkeit  ohne  Frauen,  gutmütiges  Phlegma  überall. 

Die  Zeiten  niederländischer  Gröfse  waren  entschwunden. 


DEUTSCHE  HANDWERKSPOESIE 

Von  Otto  Laüendorf 

Bei  dem  regen  Interesse,  das  man  jetzt  der  Sprache  der  verschiedenen 
Stände  und  Bernfe  entgegenbringt,  darf  wohl  auch  ein  Versuch  auf  Teilnahme 
rechnen,  der  sich  mit  der  Charakteristik  der  Dichtung  eines  dieser  Stände  be- 
fafst.  Denn  ebenso  wie  sich  aus  den  Forschungen  über  die  Sprache  der 
Studenten,  W^eidmänner,  Soldaten,  Drucker  — -  Gauner  reiche  Beiträge  zur  Er- 
kenntnis der  neuhochdeutschen  Schriftsprache  ergeben  haben  und  noch  weiter 
ergeben  werden,  läfst  sich  auch  z.  B.  aus  dei*  Poesie  der  deutschen  Hand- 
werker  mancherlei  lernen  für  die  Litteraturgeschichte,  speziell  für  die  Ent- 
wickelung  des  deutschen  Volksliedes.  Die  Kulturgeschichte  aber  wird  aus 
beiden  Betrachtungsweisen  Gewinn  ziehen  können.  Dafs  aber  gerade  die 
deutsche  Handwerkspoesie  in  der  Hinsicht  ein  besonders  ergiebiges  Feld  sei, 
hat  schon  Jakob  Grimm  betont,  der  sich  überhaupt  aus  der  sorgfältigen  Samm- 
lung der  Sprache,  Lieder  und  Gewohnheiten  aller  Stände  erheblichen  Nutzen 
für  die  Erforschung  des  altdeutschen  Lebens  versprach.  Der  Anregung  folgte, 
was  das  deutsche  Handwerk  anlangt,  zunächst  Oskar  Schade  in  einem  reich- 
haltigen Aufsatz  im  Weimarischen  Jahrbuch  (IV  241  ff.),  der  zugleich  eine 
Vorarbeit  war  für  seine  verdienstvolle  Sammlung:  '^Deutsche  Handwerks- 
lieder' (Leipzig  1865).  Sie  bildet  im  wesentlichen  auch  die  Grundlage  der 
folgenden  Betrachtung.  Die  Lieder  sind  eben  die  wichtigsten  Bestandteile  dieser 
Poesie.  Daneben  aber  ist  vor  allem  der  wertvollste  Zeuge  über  diese  Litteratur- 
gattung  und  der  in  ihr  sich  wiederspiegelnden  Lebensverhältnisse,  der  wackere 
Nürnberger  Schuhmacher  und  Poet  Hans  Sachs,  nach  Gebühr  befragt  worden. 
Das  ist  in  den  neueren  Darstellungen  dieses  Stoffes  meist  nicht  ausreichend 
geschehen.-^) 

Die  Beschäftigung  mit  der  deutschen  Handwerkspoesie  ist  so  reizlos 
nicht,  als  es  für  den  ersten  Anblick  scheinen  könnte.  Der  Meistersang,  der 
doch  nur  ein  welker  Zweig,  keineswegs  aber  die  Krone  dieser  Gattung  ist, 
hat  viel  zu  ihrem  Mifskredit  beigetragen.  Und  doch  lebt  in  ihr  ein  lebendiger 
Abglanz   ehemaliger   Handwerksherrlichkeit,   ohne   dafs   die    Schattenseiten   ver- 


')  Vgl.  den  populären  Vortrag  Theod.  Ebners  ^Vom  deutschen  Handwerk  und  seiner 
Poesie'  (Hamburg  1895)  und  Ed.  Ottos  lehrreiches  Büchlein  vom  deutschen  Handwerk  in 
seiner  kultui-gesch.  Entwickelung  (Leipzig  1900).  Eine  erfreuliche  Ausnahme  macht  Ernst 
Mummen  hoff  in  seiner  schönen  Monographie  'Der  Handwei-ker  in  der  deutschen  Ver- 
gangenheit' (Leipzig  1901).     Aber  auch  seine  Proben  sind  noch  zu  spärlich. 


0.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie  485 

schwiegen  blieben,  dafs  es  den  modernen  Beschauer  wohl  manchmal  wie  eine 
schöne,  längst  verklungene  Sage  anmutet,  wenn  er  erfährt  von  dem  Selbst- 
bewufstsein,  der  Wohlhäbigkeit,  der  Arbeits-  und  Sangesfreudigkeit  der  alten 
Handwerksgenossen.  Der  Frohsinn  früherer  Zeiten  ist  einer  ernsteren,  oft  ver- 
bitterten Lebensauffassung  gewichen.  Wenn  es  gilt  in  heifsem  Wettkampfe  um 
die  eigene  Existenz  zu  ringen,  wird  kein  Singen  und  Sagen  mehr  geübt- 
Dennoch  sind  die  liederfrohen  Küfnergesellen  '^Meister  Martins',  die  beim  Auf- 
treiben der  Fafsbände  und  anderer  Böttcherarbeit  ihre  Kehlen  nicht  schonen, 
nur  eine  poetische  Verklärung  Amadeus  Hoffmanns,  die  alten  Zuständen  gerecht 
wird,  ebenso  wie  Hagedorns  munterer  Seifensieder  im  Leben  gewandelt  ist. 
Selbst  jener  holde  Abendfrieden  des  Gemütes,  dem  das  Lied  ein  unwillkürliches 
Labsal  ist  nach  des  Tages  Staub  und  Mühe,  ist,  wie  Bruinier  dies  (Das  deutsche 
Volkslied,  Leipzig  1899,  S.  22  f.)  so  beherzigenswert  ausführt,  dem  modernen 
Arbeiter  verloren  gegangen.  Wer  erinnerte  sich  da  nicht  an  die  anheimelnde 
Feierabendstimmung,  in  welcher  der  junge  Schustermeister  in  Gottfried  Kellers 
'Sinngedicht'  mit  treuherziger  Naivetät  Goethes  viel  gesungenes  Jugendliedchen 
^Mit  einem  gemalten  Bande'  zu  seiner  Arbeit  anstimmt.  Gesteht  doch  der 
Dichter  von  dieser  rührenden  Szene  selbst:  "^ Welch'  ein  Frieden  und  welch' 
herzliche  Zuversicht  oder  Lebenshoffnung  pulsierten  in  diesen  Sangeswellen.' 
Um  diese  Wandlung  der  Zeiten  zu  verstehen,  ist  ein  Rückblick  auf  die  innere 
Organisation  des  alten  Handwerks,  die  Jahrhunderte  überdauert  hat,  unerläfs- 
lich.  Denn  es  wird  sich  zeigen,  dafs  poetische  Elemente  in  Brauch,  Sj)ruch 
und  Lied  den  Handwerker  früher  auf  seinem  ganzen  Bildungsgange  begleiteten. 
Es  empfiehlt  sich  sogar  die  Darstellung  nach  den  drei  wichtigen  Perioden  der 
Lehrzeit,  des  Gesellentums  und  der  Meisterschaft  zu  gliedern. 

Gehen  wir  aus  vom  deutschen  Handwerk  in  seiner  Blütezeit  während  des 
XIV.  und  XV.  Jahrb.,  so  ist  da  vor  allem  das  starke  Gemeingefühl,  das  Lieb 
und  Leid  zusammen  tragen  hilft,  oder,  wie  man  zu  sagen  pflegt,  der  Geist  der 
Zunft  überaus  bezeichnend.  Denn  mag  auch  über  die  Entstehung  und  Aus- 
bildung des  Zunftwesens  noch  keineswegs  die  Untersuchung  abgeschlossen  sein, 
so  viel  steht  fest:  der  genossenschaftliche  Charakter  war  ihm  von  vornherein 
eigen.  Dieser  Zusammenschlufs  gleichartiger  Kräfte,  der  ebensosehr  den  zweck- 
mäfsigeren  Betrieb  des  Handwerks  als  einen  wirksamen  Interessenschutz  des 
Einzelnen  erstrebte,  schuf  eine  ganze  Reihe  mannigfaltiger,  oft  sinnig  fesselnder 
Gebräuche,  die  bisweilen  weit  ältere  Bestandteile  verraten.  Davon  kommt  aller- 
dings dem  Lehrling  zunächst  relativ  Avenig  zum  Bewufstsein.  Doch  lernte 
schon  er  die  Wichtigkeit  seines  Schrittes  aus  der  sorgsamen  Vorprüfung  er- 
messen, die  er  beim  Eintritt  zu  überstehen  hatte.  So  bekommt  er  von  An- 
beginn Respekt  vor  dem  Handwerk.  Denn  mit  den  Aufnahmebedingungen 
nahm  man  es  streng  genug.  Eheliche  und  ehrliche  Geburt,  wohl  auch  die 
deutsche  Zunge  wurden  gefordert.  Man  war  eben  der  Überzeugung,  dafs  das 
Handwerk  so  rein  sein  müsse,  als  ob  es  Von  den  Tauben  belesen'  worden  sei. 
War  die  feierliche  '^Aufdingung'  vor  versammelter  Zunft  —  denn  die  Genossen- 
schaft,   nicht    der  Einzelne    nahm    den   Neuling   in   Pflicht    —    glücklich   über- 

Neue  Jahrbücher.     1902.    I  33 


480  0.  Ladeiulorf:  Deutsche  Handwerkspoesie 

stauilon,  so  trat  er  in  das  Meisterliaus  ein  und  lernte  sich  fühlen  als 
dienendes  Glied  eiues  griUseren  Ganzen.  Den  eigentümlich  poetischen  Reiz 
und  die  sittigende  Kraft  solcher  Lebensgemeinschaft  zwischen  Meisterfamilie, 
Lehrling  uud  Gesellen,  welche  ebenfalls  Gastrecht  genossen,  hat  kein  anderer 
als  Gustav  Schmoller  mit  warmen  Worten  gerühmt.  Denn  darin,  so  schreibt 
er^),  'liegt  eigentlich  der  halb  poetische,  halb  patriarchalische  Duft,  der  noch 
heute  auf  dem  Ihmdwerk  der  alten  Zeit  wie  eine  schöne  Erinnerung  liegt'. 
Nicht  immer  freilich  wurde  das  Meisterpaar  seiner  Elternpflicht  gerecht.  Oft 
werden  Avährend  der  Lehrzeit  die  bösen  Stunden  die  guten  beträchtlich  über- 
wogen haben.  Denn  was  Heinrich  Riehl  in  den  ''Lehrjahren  eines  Humanisten' 
von  dem  Pseudolehrbuben  Johannes  Piscator  erzählt,  der  von  dem  Augsburger 
Lebzeltermeister  mit  Vorliebe  zu  allerlei  Haus-  und  Gartenarbeit  verwendet 
wurde,  hat  sich  auch  in  Wirklichkeit  nicht  selten  zugetragen.  Der  ehemalige 
Schneiderlehrling  Johann  Butzbach  hat  hierüber  ein  bewegliches  Klagelied  an- 
gestimmt  (Otto  S.  121  f.).  Für  poetische  Bethätigung  gab  es  daher  in  dieser 
Periode  nur  verhältnismäfsig  geringen  Anlafs.  Höchstens,  wenn  einmal  ein  be- 
sonders keckes  Bürschchen  bekennt:  'Die  Lieb'  kommt,  eh'  mer's  Handwerk 
lernt';  indem  es  zugleich  sich  über  das  Gebrumm  des  Meisters  lustig  macht 
und  für  sein  zukünftiges  'Weibel'  die  strengste  Beaufsichtigung  schalkhaft  an- 
kündigt,  scheint  in  dem  Lied  etwas  von  dem  leichten  Sinn  eines  verliebten 
Lehrjungen  zu  leben.  ^) 

Viel  reicher  ist  der  poetische  Ertrag  im  Gesellenleben.  Dies  ist  der 
ergiebigste  und  gesündeste  Nährboden  der  Handwerksdichtung.  Nach  beendeter 
Lehrzeit  erfolgte  unter  üblicher  Feierlichkeit  die  offizielle  'Lossprechung'. 
Darauf  aber  hatte  sich  der  neue  Geselle  noch  der  herkömmlichen  Weihe  im 
Kreise  der  Gesellenbruderschaft  zu  unterziehen.  Bei  diesem  sogenannten  'Ge- 
sellenmachen'  hatte  sich  eine  Art  typisches  Ceremoniell  herausgebildet,  das 
aber  natürlich  je  nach  den  betreff'enden  Handwerken  entsprechend  abgeändert 
wurde.  Der  Sinn  desselben  war,  möglichst  handgreiflich  über  das  Ende  des 
bisherigen  Abhängigkeitsverhältnisses  und  den  Beginn  des  freien  Gesellenstandes 
zu  belehren.  Li  der  Beziehung  läfst  es  sich  am  ehesten  wohl  vergleichen  mit 
der  im  Kreise  der  Studenten  ehemals  beliebten  Deposition.  Man  verfuhr  dabei 
mit  dem  Junggesellen  nicht  allzu  glimpflich.  Denn  er  wurde  unter  symbolisch- 
komischer Ausdeutung  der  jeweiligen  Handwerksverrichtungen  weidlich  'ge- 
hobelt', 'geschliffen'  oder  sonstwie  drangsaliert.  Mit  Püffen  und  Stöfsen  wurde 
nicht  gespart,  manche  freundschaftliche  'Haarhusch'  (Ohrfeige)  gab  den  Begleit- 
worten gebühi enden  Nachdruck,  und  erst  nach  vollzogener  'Taufe'  war  das 
neue  Mitglied  als  vollwertig  anerkannt.  Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dafs 
diese  Ceremonien  ohne  die  Würze  ergötzlicher  Reden  ihren  Reiz  verloren 
hätten.     Von  Interesse  ist  es  daher,  eine  solche  Tauf-  oder  Schleifrede,  die 

')  a.  Schmoller,  Zur  Geschichte  des  deutschen  Kleingewerbes,  Halle  1870,  S.  326. 

*)  Fränkische  Volkslieder,  ges.  u.  herausg.  von  Freih.  v.  Ditfurth,  Leipzig  1855,  II.  T. 
Nr.  .315,  während  ebd.  Nr.  317  wie  die  anderen  vom  Schmied  Zehe  aus  Wülfingeu  ver- 
falsten  Produkte  ohne  rechten  Wert  ist. 


0.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie  487 

der  dazu  erwählte  Schleifpfaffe  unter  Assistenz  einiger  Pathen,  Gothen  oder 
Schleifgöttinnen  dem  Ausgelernten  zu  halten  pflegte,  einmal  auf  ihren  Inhalt 
und  ihre  Form  hin  zu  betrachten.^)  Am  besten  eignet  sich  dazu  die  ausführ- 
liche Probe,  welche  Schade  (Weimar.  Jahrb.  IV  259  ff.)  von  dem  bei  den 
Büttnern  üblichen  Schleifen  bietet.^)  Da  ergiebt  sich  denn  ein  eigenartiges 
Durcheinander  von  rhythmisch  gehobener  Prosa  mit  gelegentlichen  Allitterationen 
und  holprigen  und  stolprigen  Reimsprüchen,  die  gleichsam  das  Band  für  diese 
überquellende  volkstümliche  Prosa  bilden.  Die  Unterweisungen  überraschen 
nicht  selten  durch  einen  Ton  köstlichen  Humors,  der  bald  mit  treusinniger 
Ermahnung,  bald  mit  neckischem  Spotte  wechselt.  Überall  waltet  eine  behag- 
liche epische  Breite.  Dazu  scheinen  manche  Züge  schalkhafter  Einfalt  aus 
Sagen-  und  Märchenerinnerungen  hineingeheimnifst  zu  sein.  So  erklärt  es  sich^ 
dafs  Jakob  Grimm  an  dieser  frischen  Tradition,  die  freilich  durch  die  späte 
Überlieferung  gelitten  hat,  seine  helle  Freude  haben  konnte.^)  Nachdem  die 
Prozedur  des  Schleifens  begonnen  hatte  und  dem  Täufling  an  Stelle  des 
anfänglichen  Scherznamens  der  von  ihm  gewählte  Schleifname  zugesprochen 
worden  war,  erfolgte  im  zweiten,  weitaus  umfangreicheren  Teile  der  An- 
sprache eine  genaue,  auf  gesunder  Einsicht  beruhende  Aufklärung  über  den 
guten  Ton  des  Gesellenlebens  auf  der  Wanderschaft,  in  der  Werkstatt,  bei  den 
Zusammenkünften  und  im  öffentlichen  Leben  überhaupt.  So  ersetzen  diese 
Vorschriften  gewissermafsen  ein  Instruktionsbuch  über  den  Umgang  mit  Hand- 
werkermenschen.  Alle  diese  Lehren  aber  werden  durch  naive  Einkleidung  und 
launigen  Vortragston   schmackhaft   und   reizvoll.     Mit  dem  frommen  Wunsche: 

Hiermit  wünsch'  ich  dir  Glück  und  Segen  zu  deinem  Gesellenstand. 
Gott  helfe,  dafs  dir's  wohl  gehe  zu  Wasser  und  zu  Land! 

schlofs  der  Redner.  Ein  freudenvoller  Gesellenschmaus  mit  feierlich  kredenztem 
Willkommentrunk  zu  Ehren  des  Neuaufgenommenen  war  dann  selbstverständlich. 
Aber  noch  fehlte  der  letzte  Schliff.  Den  brachte  das  Wandern.  Ein  mehr- 
jähriger Wanderkursus  war  schon  Ende  des  XV.  Jahrh.  vielfach  üblich.  Aber 
auch  ohne  äufseren  Zwang  lag  der  Wandertrieb  gerade  dem  Deutschen  seit 
alters  im  Blute.  Das  Frohgefühl  des  Wanderns,  wo  einem  Gottes  Odem  so 
frisch  in  die  Brust  weht,  haben  denn  auch  die  deutschen  Handwerksgesellen  leb- 
haft empfunden.  Dafür  zeugt  die  grofse  Reihe  von  Wanderliedern,  die  von 
ihnen  gedichtet  worden  sind.  Gerade  in  ihnen  pulsiert  das  frischeste,  ur- 
wüchsigste Leben.  Viele  von  ihnen  haben  freilich  die  Zeichen  ihres  Ursprungs 
mit  der  Zeit  verwischt  und  sind  in  dem  reichen  Schatz  reiner  Volkslieder  auf- 


^)  Was  wir  darüber  wissen,  verdanken  wir  in  der  Hauptsache  dem  Altenburger  Kon- 
rektor Frisius,  der  Anfang  des  XVHI.  Jahi-h.  durch  seine  Schüler  eine  Sammlung  der 
Handwerksgebräuche  anregte  und  1708  in  dem  Buche  'Der  voi-nehmsten  Künstler  und 
Handwerker  Ceremonial-Politica'  u.  s.  w.  veröffentlichte  (S.  Weim.  Jahrb.  IV  243  f.). 

*)  Als  Gegenstück  vgl.  die  in  wunderlichen  Knittelversen  abgefafste  Hobelpredigt  der 
Tischler  (ebd.  S.  293).    Siehe  auch  die  'Vorsage'  der  Schmiede,  Grimms  Altd.  Wälder  I  88  ff. 

*)  Vgl.  bes.  auch  die  Darstellung  Uhlands,  der  den  Beziehungen  der  Handwerks- 
gebräuche zum  Meistersang  eindringlich  nachspürt  (Schriften,  Stuttg.  1886,  H  351  ff.). 

33* 


488  0-  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie 

gegangen.  Das  gilt  nanientlicli  von  mancliem  der  zahlreichen  Abschiedslieder. 
Gleich  beim  berühmtesten  nnter  ihnen,  dem  ewigschönen:  ^Innsbruck,  ich  mufs 
dich  lassen",  dessen  sanfte  ionische  Weise  mit  ihrer  überwältigenden  Gefühls- 
innigkeit so  unmittelbar  zu  Herzen  spricht,  ist  es  strittig,  ob  es  nicht  doch 
als  Lied  süddeutscher  Handwerksburschen  aufgekommen  ist.^) 

Der  nahende  Lenz  giebt  das  Zeichen  zum  Aufbruch.  Oder,  wie  es  in  der 
Vorsage  der  Schmiede  heifst:  ^Zwischen  Ostern  und  Pfingsten,  wenn  die  Schuh 
geflicket  und  der  Beutel  geflicket,  dann  ist  wandern  gut.'  Da  wird  das  Bündel 
oder  Ränzel  geschnürt  und  zum  Knotenstock  gegriffen.  Denn  beim  Fliegen 
der  'weifsen  mucken'  im  Winter  müssen  sich  die  Augsburger  Svebersknaben 
schmiegen'.  Dann  murrt  man  wohl  mifsmutig  über  den  harten  Strohsack 
oder  das  dünne  Wassermus  und  mufs  sich  die  Plackerei  des  Holzhackens 
und  Wassertragens  gefallen  lassen,  aber  beim  Anbruch  des  Frühjahrs 
wendet  sich  das  Blatt.  Da  werden  die  Gesellen  frisch  und  trumpfen  ihren 
Meistern  auf.  Alles  Bitten  des  Krauters  —  dies  der  gang  und  gäbe  Spott- 
name eines  knickerigen  Meisters  —  fruchtet  nun  nichts,  zumal  wenn  er  so 
wenig  seine  Natur  verleugnet  wie  in  dem  humorvollen  Verse: 

Gesellen,  wollt  ihr  bleiben, 
Zehn  Thaler  geh'  ich  euch. 
Fünf  gebet  ihr  vaiv  wieder, 

Nu  ja  ja  mir  wieder, 
Und  fünfe  —  schenk'  ich  euch.     (Seh.  S.  215.)  2) 

So  liefert  eine  Analyse  der  in  diesen  Liedern  zum  Ausdruck  gelangenden 
Stimmungen  und  Eindrücke  zugleich  ein  anschauliches  Bild  der  Handwerks- 
zustände  alter  Zeit.  Um  Gründe  für  die  Aufkündigung  ist  man  nicht  verlegen. 
Die  Hauptrolle  spielt  dabei  der  Verdrufs  über  Kost  und  Logis.  Dem  einen 
ist  das  unerquickliche  Einerlei  schier  unerträglich  für  seine  'zarte  Haut',  dem 
anderen  ist  das  Brot  zu  schwarz  und  das  Bett  zu  eng,  ein  dritter  sagt  es  der 
Meisterin  schlankweg  ins  Gesicht:  'Ihr  Speck  und  Kraut  das  schmeckt  mir 
nicht',  von  der  verblüffend  drastischen  Variante  eines  vierten  zu  geschweigen. 
Die  Klagen  haben  einen  lebhaften  Wiederhall  im  Märchen  und  Schwank  ge- 
funden. Schneider  'Daumerling'  droht  seiner  Meisterin  mit  der  Kreideanschrift 
an  ihre  Hausthüre:  'Kartoffel  zu  viel,  Fleisch  zu  wenig,  Adies,  Herr  Kartoffel- 
könig!' Ein  ergötzliches  Seitenstück  hierzu  zeichnet  Joh.  Pauli  ('Schimi^f  und 
Ernst',  herausg.  von  Österley,  Stuttgart  1866  Anh.  6)  in  dem  anspruchs- 
vollen Gesellen,  der  zwar  vor  Ostern  in  geschickter  Ausnutzung  der  Situation 
eine  beträchtliche  Aufbesserung  der  Mittagskost  erzwingt,  aber  dafür  nach  den 
Feiertagen   die  Stelle  quittieren  und  in  Schnee  und  Wetter  hinausziehen  mufs. 


*)  In  der  Art  dieser  alten  Wanderlieder  haben  sich  wiederholt  spätere  Dichter  ver- 
sucht. Mit  ziemlich  engem  Anschlufs  Hoffmann  von  Fallersleben  (Ges.  Werke,  herausg.  von 
Gerstenberg,  Berlin  1801,  HI  122  f.),  am  glücklichsten  durch  poetische  Vertiefung  der 
Situationen  Wilhelm  Müller  in  dem  schönen  Cyklus  der  ''Wanderlieder  eines  rheinischen 
Handwerksburschen  (Gedichte,  herausg.  von  Max  Müller,  Leipzig  1868,  I  31  ff.). 

^^  Seh.  =  Schade,  Deutsche  Handwerkslieder. 


0.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie  489 

Dagegen  schlägt  sich  Hans  Sachs  mit  Vorliebe  auf  selten  der  Gesellen.  Bald 
ist  es  ein  nngesottener  Landshuter  Schuster  (Werke,  herausg.  von  E.  Goetze 
XVII  349  ff.),  bald  ein  Ulmer  (XXII  517  f.),  bald  ein  knauseriger  schwäbischer 
Handwerksmann  (XXI  280  f.),  der  durch  Schlagfertigkeit  und  kecken  Fürwitz 
seines  Gesellen  kuriert  wird  (vgl.  auch  Kirchhof,  Wendunmut^  herausg.  von 
Österley,  1869,  I  Nr.  233). 

Sehr  beachtenswert  ist  ein  Zeichen  sozialer  Gärung  in  diesen  Wander- 
liedern: der  Groll  gegen  die  bevorzugten  Meistersöhne.  Ihnen  war  das  Wandern 
nachgelassen.  Solche  Ausnahmestellung  mufste  naturgemäfs  böses  Blut  machen. 
Denn  es  mögen  in  der  That  nicht  wenige,  um  rascher  vorwärts  zu  kommen, 
von  dem  Privilegium  Gebrauch  gemacht  haben.  Man  nimmt  sich  daher  auch 
kein  Blatt  vor  den  Mund.  Gegen  ein  solches  ^Hätschelkind'  zielt  auch  der 
Spott  von  den  schlimmen  Bauernhunden,  die  ein  Muttersöhnchen  bei  Zeiten 
ins  Haus  zurücktreiben.  Vergeblich  wird  man  sich  jedoch  nach  einem  Liede  um- 
sehen, in  dem  ein  solcher  Hasenfufs  in  Person  abgebildet  ist.^)  Ein  so  dank- 
bares Motiv  liefs  sich  aber  die  Kunstdichtung  nicht  entgehen.  Daniel  Schubarts 
jammerndes  Schneiderlein,  das  von  der  besorgten  Mutter  sogar  im  Taubenschlag 
geborgen  wird  (Wunderhorn,  neu  bearb.  von  A.  Birlinger  und  W.  Crecelius, 
Wiesbaden  und  Leipzig  1876,  II  703  f.),  und  A.  G.  Eberhardts  bramarbasierender 
Teter  in  der  Fremde'  sind  zwei  köstliche  Karikaturen.  Dagegen  gefällt  man 
sich  in  allgemeinen  Ausfällen  gegen  solche  Duckmäuser,  die  immer  das  Haus 
hüten,  hinterm  Ofen  und  in  der  HöU',  nach  Kräften.  'Sie  wissen'  —  Eichen- 
dorffs  Worte  treffen  fast  wörtlich  damit  zusammen  —  'nur  von  Kinder  wiegen, 
von  Sorgen,  Last  und  Not  um  Brot'.  Den  erfrischenden  Zauber  ungebundener 
Wanderlust  haben  sie  nie  empfunden  (vgl.  Seh.  S.  108  ff.  bes.).  Darum  müssen 
sie  beim  Austausch  der  Erlebnisse  in  der  Schenke  beschämt  beiseite  sitzen. 
Am  liebsten  möchte  man  überhaupt  nichts  mit  ihnen  zu  thun  haben.  Ein 
solcher  Stubenhocker  ist  nicht  wert,  wie  es  einem  bedünkt,  dafs  man  mit 
ihm  anstöfst  'und  Tobak  mit  ihm  schmauchet'  (Seh.  S.  114). 

Noch  animoser  wird  ein  anderer,  der  sogar  die  Jungfern  auffordert,  nur 
brave  Burschen  zu  freien,  die  die  Welt  gesehen  haben.     Denn: 

Ein  wohlgereister  Mann, 

Der  in  der  Welt  gewesen  ist, 

Der  etwas  weifs  und  kann, 

Von  dem  ist  viel  zu  halten 

Bei  Jungen  und  bei  Alten: 

Ich  selbst  halt  viel  davon.     (Seh.  S.  111.) 

So  singt  er  im  Brusttone  ehrlicher  Überzeugung.  Ganz  grobianisch  derb,  wobei 
die  Poesie  allerdings  auch  arg  zu  Schaden  kommt,  ist  die  Definition  eines  'un- 
gewanderten  Strohsackes'  in  einem  späteren  Erzeugnisse  (Seh.  S.  118). 

Wirklich  zu  Herzen  gehende  Stimmung  aber  findet  sich,  eben  weil  sie 
aus    dem  Herzen  kommt,  besonders  in   den  Abschiedsliedern.     Da  klingen 


Zu  nennen  wäre  allenfalls  eine  Stelle  des  Maurerliedes  (Seh.  S.  47). 


490  0-  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie 

echte  Empfiiulungstöne  der  alten  Weise  des  Scheidens  und  Meidens  herein. 
Schon  das  ganze  altvaterische  Ceremoniell  des  Abschiednehmens  hat  etwas 
Trauliches,  Stimmungsvolles.  Denn  immer  sollte  die  äufsere  Form  gewahrt 
bleiben.  Im  Unfrieden  durfte  keiner  fortziehen.  Auch  hatte  man  ordnungs- 
gemäfse  Kündigimg  zu  beobachten  und  dann  in  der  Regel  Sonntag  nach 
dem  Mittagessen  offiziellen  feierlichen  Abschied  zu  nehmen,  fein  ehrbarlich 
und  geziemend  in  Haltung  und  Form.  Dank  und  Glückwunsch  wurde  ge- 
wechselt, und  der  gute  alte  Familiensinn  fand  in  dem  üblichen  Z^viegespräch 
nochmals  einen  schönen  Ausdruck.  Oft  genug  mag  der  Abschied  nicht  leicht 
geworden  sein.  Kein  Wunder,  dafs  auch  ganz  sentimentale  Töne  angeschlagen 
werden.  Da^grüfst  der  eine  sein  trautes  Nürnberg,  das  sein  auserwähltes  Lieb 
beherbergt,  noch  einmal  thränenden  Auges,  der  nächste  sein  wunderschönes 
Berlin,  ein  weiterer  sein  Cannstatt  —  die  Reihe  der  Namen  will  nicht  enden 
(Erk-Böhme,  Deutscher  Liederhort,  Leipzig  1894,  III  421  ff.)  — ;  andere  wiederum 
sind  aus  härterem  Holze  geschnitzt  und  sind  kurz  und  bündig  mit  ihrem  Lebe- 
wohl. Dann  schmettert  man  wohl  ein  flottes:  'Ade,  du  liebes  Städtchen!  Ade, 
ihr  Glogauer  Mädchen!'  (Seh.  S.  147  f.)  in  die  Lüfte  oder  findet  sich  so  leicht 
in  die  Dinge  wie  der  glückliche  Besitzer  mehrerer  Schätze,  der  den  Stadt- 
schönen übermütig  genug  zusingt: 

Ihi-  ihr  ihr  und  ihr, 

Ihr  Mädchen,  lebet  wohl! 

Ihr  habt  mir  manche  Lust  gemacht 

Und  mich  um  vieles  Geld  gebracht. 

Mein  Glück  mufs  ich  probieren, 

Marschieren.     (Seh.  S.  151.) 

Im  allgemeinen  ist  man  durchaus  nicht  etwa  ein  wehmütiger  Kopfhänger. 
Denn  die  trübe  Stimmung  wird  zugleich  ausgelöst  durch  das  Frohgefühl,  etwas 
Neues  zu  erleben  und  zu  erlernen.  Man  sehnt  sich  geradezu  'nach  lobenswerten 
Thaten'  (Seh.  S.  114).  Beim  schäumenden  Glas  pflegt  der  Scheidende  den 
Brüdern  und  Freunden  Valet  zu  sagen,  und  unter  freundschaftlichem  Geleit 
zieht  er  zum  Thore  hinaus.  Wie  oft  mag  dabei  die  schöne  schwäbische  Weise: 
'Mufs  i  denn,  mufs  i  denn  zum  Städtele  'naus'  erklungen  sein!  Ein  letzter 
Händedruck  und  freundlicher  Zuspruch.  Dann  schritt  der  Geselle  auf  der 
Landstrafse  rüstig  fürbafs.  Ein  munteres  Marschlied  wurde  angestimmt.  Noch 
mancher  Blick  aber  mag  der  entschwindenden  Stadt  gegolten  haben.  Aus  den 
Liedern  erfahren  wir  hierüber  nichts.  ^)  Dagegen  bekundet  man  gern  seine  Freude 
über  die  schöne  Gotteswelt.  Die  Form  freilich,  in  der  sich  dies  Naturgefühl 
äufsert,   ist  einfach  und  schlicht.     Man  kennt  den  Weckruf  der  Vögel:    'Auf, 

*)  Wie  feinsinnige  Dichterhand  solche  Rückschaustimmung  im  Worte  festzuhalten  ver- 
steht, lehrt  Theod.  Storms  meisterliche  Novelle  'In  St.  Jürgen',  indem  er  den  auswandernden 
jungen  Tischlergesellen  Harre  Jensen  noch  in  der  Frühdämmerung  den  Turm  von  Husum 
erklimmen  läfst,  von  dessen  Plattform  er  dann  das  entzückende  Bild  der  vom  rosigsten 
Morgensonnenschein  umfluteten  und  im  ersten  Frühlingsschmuck  prangenden  Vaterstadt 
geniefst. 


0.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie  491 

auf,  ihr  Wandersleiit'!'  (Seh.  S.  108)  beim  Anbruch  des  Morgens,  man  läfst  sich 
von  der  hellen  Frühlingssonne  anlachen,  schaut  in  den  klarblauen  Himmel 
hinein,  hört  auf  das  Rauschen  der  Bäche  und  lauscht  wohl  auch  im  kühlen 
Schatten  auf  den  süfsen  Nachtigallenschlag  (Seh.  S.  113).  tlberhaupt  ist  man 
der  Vogelwelt  besonders  zugethan.  Nur  gelegentlich  einmal  finden  sich  die 
auf  grüner  Heide  tapfer  springenden  Hirschlein  erwähnt,  abgesehen  von  dem 
durch  Umdichtung  eines  bekannten  Tirolerliedes  entstandenen  Hymnus  der 
Frühlingslust  (Seh.  S.  132  f.).  Dagegen  ist  nun  ein  überaus  beliebtes,  oft  breit 
ausgesponnenes  Thema  die  Erzählung  von  Reiseerinneruno-en. 

Da  läuft  denn  auch  manche  unschuldige  Renommisterei  mit  unter,  manche 
subjektive  Kritik  macht  sich  laut.  Denn  man  vermeidet  möglichst  nüchterne 
Aufzählungen  und  sucht  gern  zu  charakterisieren  und  zu  censieren.  Wie  viel 
dabei  aufs  Konto  persönlicher  Zu-  oder  Abneigung  zu  setzen  ist,  ist  meist 
nicht  schwer  zu  entscheiden.  Sehr  vieles  ist  rein  konventionell.  Strafsburg 
mit  seinen  Kostbarkeiten,  das  reiche  Köln  mit  seinen  zahllosen  Kirchen  und 
Klöstern,  'als  Tag  im  Jahre  sein'  (Seh.  S.  112),  das  wohlhabende  Hamburg  und 
verführerische  Berlin  (Seh.  S.  120  f )  und  noch  zahllose  Städte  und  Städtchen  und 
Länder  werden  oft  in  buntem  geographischem  Potpourri  und  ohne  jede  Prüderie 
besungen.  Der  Improvisation  und  Interpolation  war  hier  ein  weiter  Spielraum 
gelassen.  Das  zeigt  kein  Lied  deutlicher  als  das  alte  Kernlied,  das  auch 
Mörike  in  der  Novelle  vom  'Schatz'  den  Goldschmiedsgesellen  Franz  Arbogast 
anstimmen  läfst:  'Seid  nur  lustig  und  fröhlich,  ihr  Handwerksgesellen!' 
(Seh.  S.  142  ff.;  Erk-Böhme,  Liederhort  Nr.  1609).  Fast  allen  bekannteren 
Städten  des  In-  und  Auslandes  wird  darin  ein  kleiner  Denkzettel  angehängt, 
oft  mit  Humor  und  Witz,  wie  ihn  ja  auch  spätere  studentische  Variationen 
aufweisen.  So  behauptet  zwar  Sachsen  seinen  alten  guten  Ruf  als  Land  der 
schönsten  Mädchen,  aber  das  verjudete  Prag  oder  gar  das  rauflustige  Halle, 
wo  der  Handwerksbursch  so  viel  leiden  mufs  'von  den  Herren  Studiosibus', 
stehen  nicht  im  besten  Andenken.  Es  ist  erstaunlich,  Avie  weit  nun  einzelne 
Gesellen  in  der  Welt  herumgekommen  sind.  Man  braucht  z.  B.  nur  einmal 
sich  die  Marschroute  zu  vergegenwärtigen,  welche  Hans  Sachs  auf  seiner  fünf- 
jährigen Wanderschaft  zurückgelegt  hat  (Werke  XXI  338):  Regensburg,  Salz- 
burg, Passau,  München,  Landshut,  Würzburg,  Frankfurt  a.  M.,  Koblenz,  Köln, 
Aachen  und  zurück  nach  Nürnberg.  Der  poetische  Ertrag  ist  denn  auch  kein 
geringer.  Zahlreiche  Anspielungen  beweisen  dies.  Dafs  freilich  das  Wandern 
nicht  eitel  Lust  und  Freude  ist,  hat  auch  er  erfahren.  Der  hübsche  Schwank 
von  dem  in  der  Münchener  Herberge  verpfändeten,  aber  bald  wieder  aus- 
gelösten Rock  spricht  deutlich  genug.  ^)  Geld  ist  überhaupt  das  Wenigste,  was 
Handwerksgesellen  zu  besitzen  pflegen.  Hunger  und  Durst  mufs  man  ebenso 
ertragen  lernen  wie  Frost  und  Hitze,  so  gestehen  sie.  Doch  läfst  man  darob 
nicht  gleich  den  Mut  sinken.  Bei  allem  Verdrusse  und  aller  Entbehrung  er- 
klärt  der  eine  (Seh.  S.  108):  'So  ist  doch  dies  mein  Trost  dabei,  dafs  mich  die 


^)  Fabeln  und  Schwanke,  herausg.  von  Goetze  und  Drescher  III  1  ff. 


492  0.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie 

HofiFiiun«»-  einst  erfreu.'  Ja,  man  hat  eigens  Trostlieder  gedichtet,  die  alle 
eine  feste  Zuversicht  bekunden  (Seh.  S.  164  ff.).  Entweder  stellt  man  ver- 
trauensvoll seine  Sache  Gott  anheim,  oder  man  verscheucht  die  bangen  Sorgen 
mit  der  biederen  Sprichwortmahnung:  'Denn  nicht  Reichtum  macht  glücklich, 
Zufriedenheit  macht  reich.'  Gar  nicht  aus  ihrem  Gleichmut  wollen  sich  die 
bayrischen  Gesellen  bringen  lassen:  'Haben  sie  kein  Geld,  habens  andre  Leut!' 
Sie  sind  sogar  der  Hilfe  des  Königs  gewifs.  ^)  Trotz  alledem  sind  natürlich 
diesen  Handwerksgesellen  auch  jene  Stimmungen  sicher  nicht  fremd  gewesen, 
die  Franz  Freih.  v.  Gaudy  mit  liebenswürdigem  Humor  in  der  novellistisch- 
satirischen Tagebuchschilderung  eines  wandernden  Schneidergesellen  späterer 
Zeit  zum  besten  giebt  (Werke,  herausg.  v.  Arth.  Müller,  Berlin  1844,  H  47  ff.). 
Dem  Leben  ist  jenes  drastische  Landstrafsenbild  unmittelbar  abgelauscht,  wie 
der  verdrossene  Handwerksbursch  bald  über  die  Prellsteine,  bald  über  die 
eigenen  Beine  stolpert,  die  heillosen,  messerscharfen  Schüttsteine  zum  Henker 
verwünscht  und  mit  belustigender  Selbstironie  anhebt:  'Der  Knotenstock  ist 
noch  fauler  als  sein  Herr  und  läfst  sich  klappernd  und  höhnisch  meckernd 
über  das  Geröll  hintennach  schleppen.  Der  Himmel  sieht  dumm  und  damisch 
wie  ein  Mittwochmorgen  nach  den  drei  Osterfeiertagen  aus  und  steckt  bis  an 
den  Hals  im  Katzenjammer.  In  allen  Winkeln  kriechen  die  grauen  Wolken 
gleich  maulenden  Kindern  herum  und  fangen  zuletzt  aus  Ungezogenheit  und 
purer  Langeweile  an  zu  regnen.'  Und  dazu  das  Gegenbild:  eine  in  sechs- 
spänniger Extrapost  mit  Gepäck  und  Dienerschaft  vornehm  einherrasselnde 
Herrschaft,  die  des  Burschen  bescheidene  Bitte  um  Wegzehrung  entweder  kurz- 
weg abschlägt  oder  durch  einen  hoheitsvoll  gespendeten  Kreuzer  zu  befrie- 
digen geruht.  Eine  Situation,  die  auch  Dingelstedt  in  seinem  Gedicht  von  der 
'Extrapost'  anschaulich  behandelt  (Deutsche  Rundschau  LXH  433  f.). 

Das  beste  Gegengewicht  gegen  trübes  Gedankenspinnen  bot  sicherlich  gute 
Kameradschaft.  In  den  Liedern  freilich  kommt  man  über  allgemeine,  mehr 
indirekte  Andeutungen  nicht  recht  hinaus.  Anders  im  Märchen,  das  manche 
lebensvolle  Szene  im  Bilde  festgehalten  hat.  Am  frischesten  sind  wohl  die 
Farben  in  der  Erzählung  von  den  beiden  Wanderern  (Gebr.  Grimm,  Kinder- 
und  Hausmärchen.  Grofse  Ausg.,  Berlin  1890,  Nr.  107).  Das  kleine,  gewandte 
Schneiderlein  mit  den  roten  Backen,  das  immer  lustig  und  guter  Dinge  ist 
und  von  mancher  hübschen  Meistertochter  unter  der  Hausthür  einen  Kufs  mit 
auf  den  Weg  bekommt,  ist  ein  hübsches  Gegenstück  zu  dem  griesgrämigen 
und  neidischen  Schuster,  der  dem  munteren  Kerlchen  sofort  an  den  Kragen 
will,  als  es  ihm  ein  übermütiges  Spottliedchen  zuträllert.  Der  in  Mörikes 
Märchen  vom  'Hutzelmännlein'  gezeichnete  Schönfärbergesell  hat  manche  Züge 
mit  diesem  Urbild  gemein,  aber  ihm  geht  gerade  der  Sinn  für  treue  Kamerad- 
schaft ab,  die  alles  mit  dem  Genossen  teilt  und,  wenn  ein  paar  Groschen  in 
der  Tasche  klingen,  auftragen  läfst  und  vor  Vergnügen  auf  den  Tisch  schlägt, 
dafs   die    Gläser   tanzen,   dem  Wahlspruch   getreu:    'Leicht   verdient   und   leicht 

')  Ganz  in  dem  Geiste  hat  auch  Hoifmann  v.  Fallersleben  ein  Handwerksburschenlied 
gedichtet  (EI  150  f.). 


0.  Ladendorf:  Deutsclie  Handwerkspoesie  493 

verthan.'  Allerdings  nimmt  die  Geschichte  zuletzt  noch  eine  recht  düstere 
Wendung  durch  die  verdiente  Bestrafuncr  des  herzlosen  ehemaligen  Wander- 
gefährten,  während  der  zwischen  einem  anderen  Schneider  und  einem  buckeligen 
Goldschmied  geschlossene  Bund  die  Wanderjahre  überdauert  (ebd.  Nr.  182). 

Vor  dem  Einzug  in  eine  Stadt  galt  es  erst  ordentlich  Toilette  zu  machen. 
Dem  jungen  Böttcher  wird  darüber  eingeschärft,  sich  zunächst  eine  Weile 
niederzusetzen,  ein  Paar  gute  Schuhe  und  Strümpfe  anzulegen  und  einen  weifsen 
Überschlag  oder  eine  Krause  um  den  Hals  zu  thun.  Der  Thorschreiber  oder  die 
Schildwache  (Seh.  S.  122  u.  124)  pflegte  sein  Bündel  in  Verwahrung  zu  nehmen, 
bis  er  von  der  Herberge  das  Handwerkszeichen  zur  Einlösung  geholt  hatte. 
Der  Grufs,  den  man  mit  schuldiger  Zurückhaltung,  'den  Hut  abgezogen  mit 
aller  Reverenz',  und  in  der  vorgeschriebenen  Weise  vorzubringen  gehalten  war, 
ersetzte  in  der  Regel  die  Stelle  anderer  Legitimation.  Die  gi-ofse  Bedeutung 
der  Herberge,  die  sich  auch  in  den  Liedern  vielfach  wiederspiegelt,  beruht  in 
der  Hauptsache  auf  der  von  ihr  ausgehenden  Arbeitsvermittelung.  War  das 
betreflFende  Handwerk  ein  'geschenktes',  so  wurde  dem  Zugewanderten  eine 
durchaus  gastliche  Aufnahme  gewährt:  Willkommentrunk,  freie  Verpflegung 
und  Nachtlager.  Ein  höchst  bescheidentliches  und  höfliches  Betragen  gegen- 
über dem  'Vater',  der  'Mutter'  und  der  etwa  vorhandenen  'Schwester'  der 
Herberge  war  Pflicht  jedes  'frommen  Sohnes'.  Wenn  der  Ankömmling  ge- 
sonnen war,  Arbeit  zu  nehmen,  so  pflegte,  falls  es  der  Ortsgebrauch  nicht 
anders  bestimmte,  der  jeweilige  Orten-  oder  Ürtengeselle  ihn  zunächst  zu  be- 
grüfsen  und  dabei  auszuforschen,  dann  aber  für  ihn  Umschau  zu  halten.  Je 
nach  dem  Ergebnis  seiner  Bemühungen  sorgte  man  hierauf  für  freundschaft- 
liche Verabschiedung  oder  Einstellung  des  Betreffenden.^)  War  dieser  glück- 
lich in  einer  Werkstatt  untergebracht  worden,  so  hatte  er  sich  nicht  nur  für 
die  erwiesene  Gefälligkeit  mit  einer  entsprechenden  Weinspende  abzufinden, 
sondern  vor  allem  bei  der  nächsten  Auflage  seine  Aufnahme  in  die  Orts- 
brüderschaft nachzusuchen.  So  wurden  die  in  regelmäfsigen  Zwischenräumen 
stattfindenden  Gesellenzusammenkünfte  nach  dem  Auflegen  des  Beitrags  für  die 
'Büchse'  bezeichnet.  Der  Ort  der  Versammlung  war  eine  Stube  der  durch 
innere  wie  äufsere  Ausstattung  genügend  gekennzeichneten  Herberge.  Über 
Berufung  und  Organisation  einer  solchen  'GeseUenschenke'  sind  wir  u.  a.  be- 
sonders gut  unterrichtet  durch  zwei  von  Hans  Sachs  gereimte  Ordnungen  der 
Nürnberger  Heftelmacher-  und  Ringmachergesellen.  ^)  Danach  war  allseitiges 
und  pünktliches  Erscheinen  Bedingung,  ferner  wurde  das  Ablegen  der  'Wehr' 
gefordert,  damit  es  'fein  ordentlich'  zugehe,  und  Statut  wie  Comment  genau 
beachtet.  Die  Aufnahme  eines  neuen  Mitgliedes  erfolgte  gewöhnlich  erst  nach 
Regelung  der  laufenden  Kassenverpflichtungen.  Die  Form  der  Einweisung  war 
die    der   prosaischen    Wechselrede    mit    eingestreuten  Reimsprüchen    lockerster 


1)  Weimar.  Jahrb.  IV  309  ff.  (Ceremoniell  der  Weil'sgerber).  Dazu  Gräters  Bragur 
III  216  ff.  (Der  Siebmacher  GruTs  und  Umfrag)  und  'Der  kandelgieser-spruech'  (Hans  Sachs, 
Werke  XXE  270  f.). 

2)  Werke  XXIII  64  ff.  Vgl.  v.  Ledebur,  Neues  allgem.  Archiv  I  31  ff. 


494  0.  Ladendoif:  Deutsche  Handwerkspoesie 

Fügun»^  und  vou  volkstümlicher  Technik.  Die  Grundform  schimmert  noch 
deutlich  durch.  Ebenso  unverkennbar  ist  die  dabei  beliebte  humoristische 
Färbung  in  Fragen  wie  Antworten.  Zugleich  verrät  sich  ein  gewisser,  in  der 
uns  überlieferten  Form  nicht  immer  ganz  verständlicher,  phantastischer  An- 
flug. ^)  Mit  der  Bezahlung  der  Einschreibegebühr  und  der  Abgabe  für  die 
Armenbüchse  waren  die  Förmlichkeiten  erledigt.  War  die  Tagesordnung  er- 
schöpft und  nichts  mehr  vorzubringen,  so  schlofs  bei  den  Magdeburger  Huf- 
schmieden wohl  der  präsidierende  Altgesell  den  geschäftlichen  Teil  der  Sitzung 
mit  dem  Verslein: 

Mit  Gunst,  wenn  niemand  etwas  weifs, 

So  weifs  ich  etwas; 
Wollen  Geld  zählen,  Bier  zappen, 
Wo  die  schönen  Mädchen  mit  den  Krügen  klappen 

und  einem  kurzen  Schlufsworte.  Dann  wurde  die  Lade  abgetragen,  und  eine 
freiere,  gemütliche  Stimmung  regte  sich.  Allerdings  eine  allzugrofse  Aus- 
gelassenheit wurde  schon  durch  die  strengen  Einzelverbote  niedergehalten.  Aber 
waren  auch  alle  'champare  wort',  alles  Fluchen  und  gotteslästerliche  Schwören, 
ja,  wohl  auch  der  Trinkzwang  ernstlich  verpönt,  so  war  man  doch  weit  ent- 
fernt von  philiströser  Engherzigkeit,  und  es  ging  trotzdem  noch  lustig  und 
übermütig  genug  zu.  Aber  die  Heiterkeit  war  um  so  ungetrübter,  je  mehr  der 
Geist  der  Zucht  und  Ehrbarkeit  in  diesem  Kreise  waltete.  Aus  ihm  sind  auch 
die  zahlreichen  Lieder  herzuleiten,  die  es  alle  mit  der  Verherrlichung  irgend 
eines  Handwerks  zu  thun  haben.  Dies  sind  die  sogenannten  Zunft-  oder 
Preisliedei-.  Sie  mögen  sich  zur  Eröffnung  der  Zeche  —  denn  ohne  munteren 
Sang  ist  eine  solche  kaum  denkbar  —  ganz  vorzüglich  geeignet  haben.  Denn 
ehrenfester  Handwerkssinn  und  kräftiges  Selbstgefühl  kommt  in  ihnen  ent- 
schieden zum  Ausdruck.  Meister  wie  Gesellen  kannten  noch  Begeisterung 
für  ihr  Thun.  Denn  Meister  Martins  liebevolle  Glorifikation  des  Küferhand- 
werks ist  eben  nicht  ein  rein  dichterisches  Gebilde.  In  ähnlichem  Hand- 
werksstolze waren  einst  viele  befangen,  die  gleich  ihm  ihren  Beruf  für  das 
Herrlichste  auf  Gottes  Erdboden  erklärt  haben  würden.  Poetisch  freilich  stehen 
diese  Lieder  nicht  gerade  hoch  im  Werte.  Der  mehr  oder  minder  tendenziöse 
Inhalt  ist  durchaus  die  Hauptsache.  Dabei  geben  sie  viel  zu  viel  Reflexion 
und  lehrhafte  Beschreibung.  Auch  sind  sie  samt  und  sonders  über  einen 
Leisten  geschlagen.  Aufforderung  zum  Lobpreis  eines  Handwerks,  Beteuerung 
seines  Nutzens  und  seiner  Notwendigkeit,  meist  verbunden  mit  einer  Darstellung 
seiner  Produkte  oder  Verrichtungen,  ein  wohlgemeinter  Wunsch  zum  Schlufs 
—  das  bietet  etwa  die  Vorlage,  nach  der  man  im  grofsen  und  ganzen  ge- 
arbeitet hat.^)     Die  Loblieder   der   Handwerker  stehen   in  Verwandtschaft   mit 

')  Weimar.  Jahrb.  IV  315  ff.  (Wunderhorn  S.  676  ff.). 

*)  Wie  wenig  poetisch  ergiebig  solcherlei  Beschreibung  ist,  zeigen  auch  die  von  Hans 
Sachs  gedichteten  Achtzeiler  zu  den  Holzschnitten  Jost  Ammans  in  der  von  Sigmund  Feyer- 
abend  1568  herausg.  Schrift:  'Eygentliche  Beschreibung  Aller  Stände'  u.  s.  w.  (Hans  Sachs, 
Werke  XXHI  271  tf.).     Trotzdem  finden   sich  auch  Gedichte  ähnlicher  Art  bei  Jos.  Freih. 


0.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie  495 

ähnlichen  Gedichten  aus  dem  Kreise  der  Studenten,  der  Soldaten,  der  Bauern. 
Gerade  bei  den  letzteren  lassen  sich  bis  in  Einzelheiten  Parallelen  ziehen,  wie 
aus  Joh.  Boltes  lehrreicher  Sammlung  sofort  erhellt  (Acta  Germanica  I.  Bd. 
3.  Heft).  Allen  jenen  Liedern  ist  das  Bestreben  gemeinsam,  das  besungene 
Handwerk  auf  Kosten  der  übrigen  zu  erheben.  Oder,  wie  Ernst  Scherenberg 
in  dem  Gedichte  vom  'güldenen  Ring'  der  Gilden  so  anschaulich  spöttelt,  es 
gilt  das  Wort:  'jeder  will  der  erste  sein  im  Haus'.  Als  Zeugnisse  sind  daher 
historische  Erinnerungen  sehr  willkommen.  Die  Weifsbäcker  vergessen  die 
ihnen  von  Kaiser  Karl  IV.  ob  ihres  Löwenmutes  verliehene  gekrönte  Brezel 
ebensowenig  (Seh.  S.  3  f.)  wie  die  Schuhmacher  ihren  Patron  Herzog  Hans  von 
Sagan  (Seh.  S.  78).  Dafür  aber  wissen  die  Böttcher  das  Prunkstück  des  Heidel- 
berger Riesenfasses  zu  rühmen  (Seh.  S.  11),  während  wieder  die  Küfer  auf  ihre 
körperliche  Tüchtigkeit  pochen  (Seh.  S.  13  f.).  Ein  überaus  beliebter  Gemein- 
platz ist  die  Frage  nach  dem  Ursprung  des  Handwerks.  Solch  loses 
Scherzwort,  wie  es  ein  lustiger  Färber  darüber  in  einem  Liede  äufsert  (Seh.  S.  82), 
steht  freilich  nur  vereinzelt.  Meist  thut  man  damit  recht  gewichtig.  Bald 
wird  der  König  (Gambrinus)  von  Flandern  und  Brabant  als  Erfinder  der  löb- 
lichen Brauerkunst  ausposaunt  (Seh.  S.  15),  bald,  und  dies  ist  bei  weitem  das 
Üblichste,  wird  die  Bibel  selbst  aufgeschlagen  und  nach  authentischen  Belegen 
gesucht.  Es  ist  das  gleiche  Bemühen,  göttliche  Einsetzung  nachzuweisen  oder 
mindestens  ein  ehrwürdiges  Alter  zu  verbürgen,  wie  es  so  sinnig  in  dem 
litterarisch  oft  behandelten  alten  Märchenstoffe  von  den  'ungleichen  Kindern 
Evä'  zum  Ausdruck  kommt.  Manche  launige  Naivetät  läuft  dabei  mit  unter. 
Schneider  wie  Leineweber  (Seh.  S.  69  u.  89)  proklamieren  in  witziger  Aus- 
legung von  Bibelstellen  den  lieben  Gott  in  Person  zum  'Erheber'  ihres  Hand- 
werks. Die  Müller,  Bäcker  und  gelegentlich^)  wohl  auch  die  Zimmerleute,  die 
sich  sonst  als  Brüder  Jesu  Christi  fühlen  (Seh.  S.  102),  bemühen  sich  um 
Adam  als  Stammesherrn  (Seh.  S.  57  u.  Erk-Böhme,  Liederhort.  HI  Bd.  Nr.  1629). 
Die  Böttcher  erheben  natürlich  Vater  Noah  als  ersten  Fafsbinder  in  den  Himmel 
(Seh.  S.  10),  und  die  Wagner  berufen  sich  ihrerseits  auf  den  Propheten  Elias 
—  man  merkt  auch  hier  wieder  die  Schablone.  Gleichwohl  läfst  sich  aus  der 
Masse  des  tauben  Gesteins,  das  diese  Lieder  mit  sich  führen,  auch  manches 
gehaltvollere  Körnchen  aussondern.  Dahin  gehört  z.  B.  das  hübsche  Ehe- 
idyll im  Ruhmlied  der  Weifsgerber  (Seh.  S.  42  f )  oder  etwa  das  unfreiwillig 
komische  Bekenntnis  der  Buchbinder,  das  von  mancher  Seite  der  Bücher,  die 
in  ihre  Hände  kämen,  'etwas  zurück  in  dem  Verstand'  bleibe  (Seh.  S.  20). 
Auch  eine  kleine  Pikanterie  der  verliebten  Schuhmacher  (Seh.  S.  77)  bringt 
einmal  Abwechselung.  Besonders  interessant  sind  einige  Selbstcharakteristiken, 
die  gelegentlich  begegnen.     So  gefallen  sich  die  'honet  galanten  Backen'  gern 


V.  AuflFenberg  (Sämtl.  Werke,  1844,  XX  48  fF.)  in  einem  Schneiderlied  und  in  den  dialogischen 
Szenen  in  der  Schreinerwerkstatt  von  E.  Langbein  (Sämtl.  Schriften,  Stuttg.  1841,  II  *  279  ff.). 
^)  Archiv  für  das  Studium  der  anderen  Sprachen  XCV  367,  -wo  vorher  auch  verwandte 
Reimsprüche  aus  dem  Meisterbuch  der  Frankfurter  Goldschmiedeinnung  mitgeteilt  werden. 
Vgl.  auch  H.  Sachs,  Werke  VIT  471  ff.  (ähnlicher  Spruch  zum  Ruhme  Albr.  Dürers). 


40n  O.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie 

in  der  lu>llo  einos  sjiul>eron  imd  noblen  Herrn:  'Er  trinkt  kein  Wein,  denn  er 
sei  «i;vit!'  (Seh.  S.  5).  Djiii-oo-eu  poltern  die  Manrer  in  einem  trutzigen  Sänge 
{ßch.  S.  47  f.)  in  handwerksmiifsiger  Derbheit  und  Grobheit.  Allerdings  können 
sie  sich  auch  von  der  liebenswürdigeren  Seite  zeigen.  So  in  dem  erheiternden 
Liede,  das  mit  wohlgefälliger  Selbstironie  die  bei  ihrer  Arbeit  beliebten  gründ- 
liehen Pausen  schildert  und  auch  vom  'Vexieren'  schöner  Mädchen  zu  erzählen 
weifs  (Seh.  S.  46  f.).  Aus  dem  Leben  gegriffen  ist  zumal  die  anschauliche 
Mittagsszene  ^),  wo  der  Meister  mit  langem  Gesicht  den  bei  Tisch  so  tapferen 
Essern  zusieht  und  seine  Bangnis  nicht  länger  zurückhalten  kann,  indem  er 
ihnen  mahnend  zuruft:  'Ach,  Gesellen,  efst  nicht  so  lang!'  Auffallend  gering 
sind  Ansätze  zur  symbolischen  Ausdeutung  der  einzelnen  Handwerke.  Schon 
Vergleiche  wie  die  des  zirkelrunden  Mühlensteines  mit  dem  'lieben  Hostienblatt' 
oder  der  Weberspule  mit  dem  Pflug,  des  Schiff leins  mit  dem  Pferd  sind  sehr 
spärlich.  Am  frischesten  wirken  sie  noch  in  dem  wirklieb  flotten  und  ge- 
fälligen Schneiderlob: 

Schiieidri  schneidra  sehneidrum!  Ich  sitz'  und  schau'  mich  um, 

Ich  bin  der  Meister  Schneider  Als  wenn  ich  Kaiser  wäre. 

Und  mach  den  Leuten  Kleider  Mein  Szepter  ist  die  Schere, 

Im  Lande  weit  herum,  Mein  Tisch  das  Kaisertum. 

Im  Lande  weit  herum.  Ich  sitz  und  schau  mich  um.  (Seh.  S.  71.) 

LTnd  doch,  wie  fruchtbar  sind  solche  Keime  später  durch  echt  dichterische  Be- 
lebung geworden.  Der  alte  gute  Optimist  Valentin  in  Ferdinand  Raimunds 
reizendem  Zaubermärchen  mag  es  bezeugen.  Wie  einfach  und  doch  wie  poesie- 
voll ist  sein  allbekanntes  Hobellied,  womit  er  sich  über  des  Lebens  Verdi-ufs 
hinwegtäuscht.  Und  wie  er  als  echter  Tischler  erst  im  letzten  Stündlein  seinen 
Hobel  hinlegen  und  der  Welt  Ade!  sagen  will,  so  läfst  auch  Theodor  Fontane 
den  greisen  Feldmarschall  Derffling  auf  dem  Sterbebette  aus  alter  Schneider- 
erfahrung bekennen:  'Man  wechselt  seine  Kleider  —  Auch  hab'  ich  des  nicht 
Leid.'  Überhaupt  darf  man  wohl  dies  Gedicht  als  die  gelungenste  poetische 
Verwertung  der  einem  Handwerk  innewohnenden  Symbolik  bezeichnen.  Nicht 
nur  die  ganze  Persönlichkeit  des  Titelhelden  ist  mit  bewundernswerter  Kunst 
geadelt  worden,  sondern  ein  Strahl  der  Dichtersonne  fällt  auch  auf  das  schlichte 
Handwerk  samt  seinen  Verrichtungen  und  sprachlichen  Ausdrücken.  Darin  ist 
ihm  Friedrich  von  Sallet  in  seinem  entsprechenden  Gedichte  denn  doch  nicht 
an  die  Seite  zu  stellen. 

Bezeichnend  aber  ist,  dafs  man  eine  ganz  besonders  gefärbte  Art  von 
Symbolik  auch  in  den  Handwerksliedern  keineswegs  verschmäht.  Das  ist  die 
des  Liebesgenusses.  Da  stellen  die  Handwerksdichter  ebenso  ihren  Mann  wie 
die  Verfasser  der  im  Volke  einstmals  so  beliebten  'Schamperlieder'.    Zu  diesen 

')  Das  Motiv  kehrt  nicht  nur  in  einem  analog  gebauten  Scbneiderlied  wieder  (Seh.  S.  72) 
sondern  wird  besonders  reich  ausgestaltet  in  dem  humoristischen  Duett  zwischen  Schlosser- 
meister und  Gesellen  mit  der  köstlichen  Pointe,  dafs  das  kurze  'Fresse'  und  die  vierzehn- 
stündige Arbeitszeit  nur  durch  kluge,  ausgleichende  Fleifsverteilung  'zu  kompensieren  sei 
(S.  Kretzschmer,  Deutsche  Volksl.  I,  Berlin  1840,  Nr.  176). 


0.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie  497 

haben  die  erotisclien  Handwerkslieder  unzweifelhafte  Beziehungen,  Hier  wie 
dort  läfst  man  einer  ausschweifenden,  sinnlichen  Phantasie  nur  allzu  willig  die 
Zügel  schiefsen.  Die  Gattung  selbst  ist  alt.  Schon  unter  den  Liedern  Gott- 
frieds von  Neifen  findet  sich  ein  derartiges  Produkt,  von  einem  Fafsbinder 
handelnd,  überliefert,  für  dessen  Beliebtheit  eine  Reihe  von  Nachdichtungen 
sprechen  (Seh.  S.  191  if.).  Proben  ähnlicher  Lieder  giebt  Schade  noch  vom 
Uhrmacher,  Schornsteinfeger  und  Glaser  (S.  196  ff.).  Es  mögen  noch  weit 
mehr  im  Schwange  gewesen  sein.  Beim  Volke  sind  sie  höchst  wahrscheinlich 
ebensosehr  wegen  ihres  zweideutigen  Lihalts  als  wegen  ihres  grobkörnigen 
Humors  geschätzt  worden. 

Lihaltlich  gehören  sie  zu  der  Gruppe  der  erzählenden  Lieder.  Diese 
eigneten  sich  ja  besonders  gut  zur  Unterhaltung  bei  geselligem  Trinkgelage. 
Das  populärste  Stück  war  das  L^ed  vom  Liebesabenteuer  eines  jungen  Hand- 
werksgesellen mit  einer  hochgestellten  Dame.  Dies  beweisen  die  zahlreichen 
Varianten,  welche  umgingen.  Das  Lied  selbst  ist  sehr  frühen  Ursprungs.  An- 
fangs scheint  ein  hübscher  Schreiber,  der  mit  einer  Markgräfin  der  Minne  pflog, 
der  Held  gewesen  zu  sein  (Erk-Böhme,  Liederhort  I  Nr.  128).  Dann  aber 
haben  sich  nahezu  alle  Gewerbe  den  dankbaren  Stoff  angeeignet  und  ent- 
sprechend umgestaltet.  Sehr  zeitig  schon  tritt  ein  junger  Zimmergesell  als 
Liebhaber  auf,  dann  aber  gefallen  sich  auch  Schmiede,  Schlosser,  Schuster, 
Schneider,  Bäcker,  Tischler,  Böttcher  u.  a.  in  der  dankbaren  Don-Juanrolle 
(S.  ebd.  Nr.  129;  Seh.  S.  199  ff.).  Das  Lied  ist  naturgemäfs  mit  der  Zeit  arg 
zersungen  worden.  Man  braucht  nur  einmal  die  alte  schöne  epische  Erzählung 
mit  der  ergreifenden  Szene  unter  dem  Galgen,  wo  der  arme  Verführte  erst,  als 
er  auf  der  letzten  Sprosse  der  Leiter  steht,  in  dem  rührend  offenen  Geständnis 
eines  greisgrauen  Edelherrn  eine  mitfühlende,  rettende  Fürsprache  findet,  neben 
die  stark  gekürzte  junge  Fassung  zu  halten,  welche  an  Stelle  des  versöhnlichen 
Ausgangs  einen  tragischen  Schlufs  bietet,  um  die  heillose  Verderbnis  zu  er- 
messen. Ein  kleineres  Ganzes  bilden  wiederum  die  Lieder,  welche  die  Wert- 
schätzung oder  Geringachtung  eines  Handwerks  durch  die  liebe  Weiblichkeit 
zum  besonderen  Vorwurf  haben.  In  jenem  Fall  erzählt  man  triumphierend  von 
der  zu  teil  gewordenen  Anerkennung,  in  diesem  straft  man  unnachsichtlich  den 
weiblichen  Hochmut.  Die  Vorlage  scheint  ein  Duett  zwischen  Goldschmieds- 
ehefrau und  heiratsfähiger  Tochter  abgegeben  zu  haben  (Seh.  S.  210  ff.),  indem 
das  Mägdlein  trotz  des  wohlmeinenden  mütterlichen  Rates  ('die  Studenten  sind 
on  reute !'j  sich  doch  für  einen  freien  Studenten  erklärt  und  den  empfohlenen 
wohlhabenden  Kaufmann  verschmäht.  An  Stelle  des  Studios  tritt  dann  nur 
der  'frische  Beckenknecht',  der  bald  ebenfalls  über  einen  Kaufmann,  bald  über 
einen  Schreiber  den  Preis  davonträgt  (Seh.  S.  206  ff.).  Ernstlich  aufgebracht 
wird  man,  wenn  solch  eine  begüterte  Meistertochter  etwa  aus  der  Ai-t  schlägt 
und  über  ihren  Stand  hinausstrebt.  Von  stolzen  Webers-,  Metzgers-  und  Schusters- 
töchtern weifs  man  dergleichen  boshaft  genug  zu  berichten  (Seh.  S.  239  ff.).  Das 
Motiv,  aus  dem  solche  Scheltlieder  gedichtet  wurden,  war  anscheinend  meist 
gekränkte    Eifersucht.      Daraus   macht  man   auch   gar   kein  Hehl.     Ganz   ruhig 


498  0-  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie 

z.  ß.  gesteht  der  eine  Verfasser:  'Das  hat  getan  ains  metzgers  sun  —  ain 
andrer  hat  in  verd rangen.'  Diese  Lieder  stehen  in  gewissem  Zusammenhang 
mit  einer  anderen  Gruppe,  in  der  es  sich  um  die  Wahl  eines  Bräutigams 
aus  einer  ganzen  Reihe  von  Bewerbern  handelt  (Erk- Böhme,  Liederhort  II 
Nr.  841 — 3,  847 — 8).  Und  zwar  kommen  da  nicht  nur  Handwerker,  sondern 
auch  Bauern,  Schulmeister,  Pfarrer,  Doktoren  u.  s.  w.  in  Frage.  Charakteristisch 
ist  dabei  die  an  den  einzelnen  Ständen  geübte  vorwiegend  negative  Kritik,  da 
sich  aus  ihr  allein  schon  ein  reichhaltiges  Verzeichnis  aller  möglichen  Spöttereien 
gegen  Name  und  Beruf  der  gemusterten  Vertreter  ergiebt.^)  Oft  scheint  das 
geradezu  die  Hauptsache  zu  sein,  wenn  nämlich  die  Entscheidung  entweder  gar 
nicht  gefällt  wird  oder  doch  ganz  scherzhaft  gehalten  ist,  so  dafs  wohl  gar 
ein  hübscher  Betteljunge  der  erkorene  Liebling  ist.''') 

Anderseits  dienen  aber  derartige  Ausfälle  auch  gern  als  Folie  für  ein 
energisches  Eigenlob.  Wie  sehr  man  dabei  mitunter  auf  Kosten  der  andern 
triumphierte,  zeigt  beispielshalber  ein  Preislied  auf  den  Schusterstand,  das  sogar 
den  reinen  Schimpfton  nicht  verschmäht  (Seh.  S.  78  f.).  Sicher  sind  aus  solchen 
gegenseitigen  Anspielungen  jene  zahlreichen  Neck-  und  Spottlieder  er- 
wachsen. Sie  sind  der  natürliche  Reflex  der  Lobeshymnen.  In  ihrer  ganzen 
Anlage  aber  herrscht  unverkennbar  ein  aggi'essives  Element  vor.  Daher  können 
zwar  jene  Ruhmeserhebungen  auf  die  einzelnen  Professionen  —  Mörike  benutzt 
sie  im  'Stuttgarter  Hutzelmännlein'  (Ges.  Schriften  IP,  Stuttg.  1890,  S.  164  ff.) 
zu  einem  anschaulichen  Wirtshausbild  in  Ulm  —  bei  aller  Selbstgefälligkeit 
der  einzelnen  doch  in  harmlos  kameradschaftlichem  Rundgesang  angestimmt 
werden,  aber  bei  den  oft  keineswegs  glimpflichen  Spottliedern  wird  der  Durch- 
hechelte selten  ruhig  Blut  gewahrt  haben.  Und  doch  konnte  es  sicherlich  für 
die  Spötter  kein  gröfseres  Vergnügen  geben,  als  aus  den  zornigen  Ausbrüchen 
des  Angesungenen  die  Wirkung  ihrer  Fopperei  zu  ersehen.  Dafs  eine  tüchtige 
Rauferei  nicht  selten  die  unmittelbare  Folge  war,  kann  man  u.  a.  aus  der  tumul- 
tuarischen  Herbergsszene  entnehmen,  die  uns  Hans  Sachs  (Werke  XVII  237  ff.) 
in  dem  Schwank  '^Fatzwerk  auff  etliche  handwerk'  vor  Augen  führt,  wo  durch 
eines  losen  Hochzeitssprechers  unvermutet  bissige  Ausfälle  gegen  alle  möglichen 
Handwerke  mit  einem  Male  allgemeiner  Unfriede  unter  die  erst  so  kurzweilige 
Gesellschaft  gesät  wird.  Die  helle  Empörung  bricht  gegen  den  schlimmen  Schalks- 
narren los,  zumal  die  Bezechten  wollen  die  Schmähungen  an  dem  Urheber  sofort 
rächen,  ihn  'erzausen  und  mit  feusten  pengeln'.  Mit  jenen  Sticheleien  stimmt  in 
Ton  und  Inhalt  ein  weit  verbreitetes  liedartiges  Sünden-  und  Spottregister  der 
verschiedenen  Gewerbe  sehr  gut  zusammen,  das  sich  ebenfalls  mit  einer  grofsen 
Zahl  Berufe  befafst.    Selbst  Organisten,  Schullehrer  und  Advokaten,  Wirte  und 


*)  Auch  dies  Motiv  hat  Ferd.  Raimund  aufgegriffen  und  in  seinem  'Verschwender'  zum 
Ruhme  des  Tischlerhandworks  gewendet  in  dem  Duett  zwischen  Valentin  und  Rosa. 

*)  Dafs  natürlich  mit  den  erwähnten  Liebes-  und  Scheltliedern  das  Stoffgebiet  der 
sogenannten  erzählenden  Handwerkslieder  nicht  erschöpft  ist,  zeigt  z.  B.  die  liedartige 
Sage  vom  Schlossergesellen,  der  den  Teufel  zu  Wien  überlistete  (S.  W.  Walter,  Sammlung 
deutscher  Volksl.,  Leipzig  1841). 


0.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie  499 

Nähterinnen  bleiben  dabei  nicht  verscliont,  wie  sich  aus  den  von  Schade  bei- 
gebrachten zahllosen  Varianten  ergiebt  (Seh.  S.  272  fif.).  Die  Art  des  Spottes 
mag  folgende  ausgehobene  Strophe  beleuchten: 

Wie  machen's  denn  die  Brauer? 

So  machen  sie's: 
Sie  machen  ein  bifschen  Wasser  warm, 
Das  giebt  ein  Bier,  dafs  Gott  erbarm'. 

So  machen  sie's. 

Ja,  so  machen  sie's. 

Man  sieht,  die  Form  ermöglichte  eine  bequeme  Improvisation,  die  man 
sich  auch  nicht  entgehen  liefs.  So  sehr  nun  auch  schliefslich  ein  jedes  Hand- 
werk Werg  am  Rocken  hatte,  keins  hat  doch  unter  der  Spottsucht  der  anderen 
mehr  zu  leiden  gehabt  als  das  der  armen  Schneider.  Sie  will  man  durchaus 
nicht  ernst  nehmen.  Schon  von  jeher  sind  sie  eine  urkomische  Lieblingsfigur 
des  Volkes  gewesen.  Im  Märchen  wie  im  Schwanke  und  Liede  beschäftigt 
man  sich  unermüdlich  mit  ihnen.  Das  Gewerbe  mag  es  mit  sich  bringen,  dafs 
seine  Vertreter  vielfach  besonders  zum  Spotte  herausfordern.  Denn  in  der 
Stubenluft  und  bei  der  sitzenden  Arbeitsweise  gedeihen  natürlich  nicht  beson- 
dere Kerngestalten.  So  wird  denn  mit  Vorliebe  die  Gestalt  des  dürren,  schwäch- 
lichen, ängstlichen  Schneiders  karikiert  (vgl.  den  Artikel  ^Schneider'  in  Grimms 
Wörterb.).  Jedenfalls  ist  die  Sage  von  ihrem  rätselhaften  Verhältnisse  zum 
Geifsbock,  in  die  vielleicht  auch  mythische  Elemente  hereinspielen,  schon  sehr 
alt.  Was  wohl  die  Ursache  dieser  Feindschaft  sei,  darüber  scheint  man  sich 
früh  den  Kopf  zerbrochen  zu  haben.  Auch  Hans  Sachs,  selbst  eines  Schneiders 
Sohn,  hat  sich  damit  beschäftigt  und  in  einem  hübschen  Schwank  eine  scherz- 
hafte Deutung  mitgeteilt  (Werke  IX  276  ff.).  Er  erzählt,  wie  ein  Schneider 
zu  Kitzfeldt  zur  Strafe  für  sein  Tuchstibitzen  von  einem  Edelmann  auf  ein 
Jahr  zur  Fütterung  eines  Geifsbocks  verurteilt  worden  sei,  aber,  durch  die 
lästige  Zumutung  aufgebracht,  anfangs  das  Tier  unverantwortlich  gemifshandelt 
und  zuletzt  durch  eine  in  den  Kopf  geschlagene  Nadel  getötet  habe.  Bei  dem 
Versuche,  den  Leichnam  nachts  heimlich  in  den  Stadtgraben  zu  versenken,  sei 
er  an  den  Hörnern  hängen  geblieben  und  mit  in  die  Tiefe  gestürzt,  so  dafs 
auch  er  starb.  Diese  Sage  hat  auch  Platen  im  Liede  behandelt  (Werke,  herausg. 
von  Wolff  u.  Schweitzer  I  48  f.).  Nur  wird  sie  von  ihm  auf  den  Krempen- 
stein an  der  Donau  lokalisiert.  Unzweifelhaft  hat  das  Volk  daran  seine  grofse 
Freude  gehabt.  Das  zeigt  eine  alte  andere  Version,  die  Langbein  (I^  126  f.) 
benutzt.  Danach  knüpft  sie  an  einen  Schneiderhelden  an,  der  seine  Mitbürger 
dadurch  von  einer  Belagerung  errettet,  dafs  er  sich  in  eine  Bockshaut  nähen 
läfst  und  auf  der  Stadtmauer  fröhlich  meckernd  herumspringt.  Überall  läfst 
man  dem  Schneider  die  Geifs  in  den  Weg  treten.  Selbst  im  Gotteshause  ist 
er  vor  ihr  nicht  sicher.  Denn  auch  dorthin  führt  des  Teufels  Arglist,  als 
die  Zunft  feierlich  den  Jahrestag  begeht,  einen  grofsen  Geifsbock,  der  'ganz 
sittsam'    mit    Meistern    und    Gesellen    den    Kirchgang    thun    will   (Wunderhorn 


500  ^^-  Tjadondorf:  Deutsche  Ilandwcrkspoesie 

S.  692  iF.).*)  Am  allerliäuligsten  freilich  beliebt  man,  sie  durch  den  unvermutet 
auftauchonden  Gegner  ins  Bockshorn  jagen  zu  lassen  (Seh.  S.  247  f.  u.  253  f.; 
virl.  ANunderhorn  S.  680  ff.)-  Stirbt  aber  der  Schneider,  so  läfst  man  seine 
Seele  in  eine  Geifs  fahren  und  gönnt  ihm  wohl  ein  Erbbegräbnis  in  ihrem 
Stall  (Seh.  S.  248  f.  u.  250).  Selbst  vor  einer  harmlosen  Schnecke,  singt  man 
in  einem  anderen  Liede,   strecken  die  Geängstigteu  ihr  'Gewäfe'  (Seh.  S.  251): 

Nadel,  Pfriem  und  Ehlenstab: 
Nichts  gieng  als  Curaschi  ab. 

Sogar  Goethe  hat  es  sich  nicht  versagt,  sich  über  diese  ihre  schwache  Seite 
in  einem  epigrammatisch  zugespitzten  Vergleiche  mit  den  Spatzen  lustig  zu 
machen  (Weim.  Ausg.  11  261),  während  im  Märchen  das  '^tapfere'  Schneiderlein, 
das  Riesen  überlistet,  Einhorn  und  Wildschwein  fängt  und  wohl  gar  die  Hand 
einer  schönen  Königs-  oder  reichen  Grafentochter  gewinnt  (Grimm  Nr.  20  u.  163), 
gern  im  humoristisch  freundlichen  Lichte  erscheint. 

Auf  ihre  Genügsamkeit  und  ihre  unansehnliche  Gestalt  zielt  der  beliebte 
Spott  vom  Trunk  aus  dem  Fingerhut,  der  sie  so  ^grausam  voll'  macht,  und 
namentlich  die  vielen  bitterbösen  Ausfälle  gegen  ihre  Kost  (Seh.  S.  255  ff. 
Wunderhorn  S.  683  ff.).  Man  schildert  besonders  gern  in  urdrastischer  Über- 
treibung ein  solennes  Schneidergelag,  sei  es  zum  Hochzeitsschmaus,  sei  es  zur 
Feier  des  Jahrestages.^)  Manche  boshafte  Stichelei  dabei,  so  gelungen  auch 
einige  komische  Situationsbilder  sind,  geht  weit  über  das  Mafs  unschuldigen 
Spottes  hinaus,  zumal  wenn  man  damit  etwa  die  in  Kirchhofs  Wendunmut 
S.  288  angeführte  humorvolle  Wochenspeisekarte  vergleicht. 

Die  köstlichste  Parodie  bietet  aber  auch  hier  die  Märchendichtung  im 
Schneider  'Daumerling'  (Grimm  Nr.  45).  Eine  Fülle  erquickenden  Humors  ist 
über  diesen  Knirps  ausgegossen,  der  eine  lange  Stopfnadel  als  Degen  benutzt, 
vom  Schüsseldampf  zum  Schornstein  hinausgetrieben  wird,  wie  es  solcher 
leichten  Ware  ohne  den  Ballast  des  rettenden  Bügeleisens  zu  ergehen  pflegt, 
hierauf  eine  abenteuerliche  Wanderschaft  übersteht,  aber  immer,  selbst  als  er 
unters  Kuhfutter  gerät  oder  als  er  in  die  Blutwurst  gestopft  wird,  kraft  seines 
winzigen  Körpers  mit  heiler  Haut  davonkommt. 

In  einer  Beziehung  freilich  verstehen  die  Schneider  begreiflicherweise  sehr 
wenig  Spafs,  sofern  es  sich  nämlich  um  den  oft  geäufserteu  Vorwurf  des  Zeug- 
stibitzens  handelt.  Das  war  nun  zwar  ein  offenes  Geheimnis,  aber  nachsagen 
2u  lassen  brauchte  es  sich  doch  keiner.  Noch  Langbein  (P  239)  schildert 
einen  ganz  besonderen  Schlaukopf,  der  stets  vor  dem  Beichtgang  sein  Gewissen 
dadurch  erleichtert,  dafs  er  das  letzte  Restchen  Stoff  verkauft.  Am  ehesten 
noch  konnte  man  die  cmtmütige  Neckerei  in  Kauf  nehmen,  bei  welcher  es  sich 

DO  / 

um   die  'grofse  Juppe'   handelt,    welche   ein  Bäuerlein  für  sein  Weibchen  an- 

')  Über  ein  ähnliches  Abenteuer  beim  Tanze  im  Baseler  Zunfthause  vgl.  einen  Schwank 
in  Kirchhofs  Wendunmut  Nr.  278. 

*)  Der  Witz  erhält  erst  seine  rechte  Wirkung ,  wenn  man  sich  dabei  an  die  gerade  in 
Handwerkskreisen  alter  Zeit  übliche  Üppigkeit  bei  solchen  Gelegenheiten  erinnert,  gegen  die 
sogar  obrigkeitliche  Verfügungen  erlassen  werden  mufsten. 


0.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie  501 

fertigen  lassen  will  und  wofür  er  an  die  300  Ellen  Stoif  nebst  entsprechenden 
Zuthaten  und  erklecklichen  Macherlohn  zu  leisten  hat,  um  schliefslich  beim 
Anprobieren  des  umständlich  herbeigebrachten  Kunstwerks  die  ganze  Unzuläng- 
lichkeit mit  zu  bestaunen  (Seh.  S.  245  f.).^)  Weniger  erbaulich  schon  mufste 
ihnen  das  Lied  vom  Hölleufahrtsabenteuer  eines  Zunftgenossen  sein,  obwohl 
dieser  darin  den  Teufelchen  beherzt  die  Schwänzlein  stutzt  und  allerhand  andere 
Eulenspiegeleien  in  Lucifers  Behausung  treibt,  denn  der  garstige  Schlufsrefrain : 

Drum  holt  der  Teufel  kein  Schneider  mehr, 
Er  stehle  so  viel  er  wöll, 

klang  zu  unsympathisch  in  den  Ohren.  Dagegen'  scheint  das  Kontrastmotiv, 
das  des  Schneiders  Verhalten  im  Himmel  zeigt,  im  Handwerksliede  keine  Stätte 
gefunden  zu  haben.  Um  so  eifriger  ist  dieses  Thema  im  Märchen  und  Schwank 
behandelt  worden.  Die  Situation  ist  im  ganzen  die  gleiche:  Petrus  als  Himmels- 
pförtner erbarmt  sich  in  Abwesenheit  Gottes  über  ein  anhumpelndes  dürres 
Schneiderlein,  das  kläglich  um  Einlafs  fleht.  Vorwitzig  spioniert  dieses  dann 
herum,  setzt  sich  sogar  auf  den  Sessel  des  Herrn  und  bemerkt  auf  Erden  den 
Schleierdiebstahl  einer  alten  Frau_  Empört  wirft  es  den  goldenen  Fufsschemel 
nach  ihr,  wird  aber  dafür  von  Gott  nach  einer  eindringlichen  Strafrede  aus 
dem  heiligen  Bezirk  verwiesen,  da  es  über  den  Splitter  in  des  Nächsten 
Auge  den  eigenen  Baiken  übersehen  hat  (Grimm  Nr.  35).^)  Da  auch  noch 
mancherlei  andere  Spöttereien  gerade  gegen  die  Schneider  umliefen,  die  bald 
ihr  Renommistentum,  bald  ihre  Einfalt  geifselten,  so  nimmt  es  nicht  wunder, 
dafs  die  Gehänselten  auch  einmal  auf  grobe  Klötze  einen  noch  gröberen  Keil 
setzen  und  einen  geharnischten  Notwehrprotest  erheben.  Schade  hat  daher 
auch  ein  solches  Schutzlied,  das  in  eine  fulminante  Philippika  gegen  solche 
Spottgesellen  eingelegt  ist,  in  seine  Sammlung  aufgenommen  (S.  65  ff.).  Der 
letzte  Trost  aber  blieb  immer,  dafs  sie  auch  manchen  Leidensgefährten  hatten. 
In  einem  Streitlied  (Wunderhorn  S.  706  ff.)  werden  die  feindlichen  Brüder  Don 
Geifshaar  und  Don  Mahlmehl  sogar  ganz  dramatisch  konfrontiert  und  lesen 
sich  gegenseitig  ordentlich  den  Text.  Denn  'Die  müUer  han  die  besten  schwein, 
so  in  dem  gantzen  lande  sein,  das  machen  der  bauren  secke'  u.  s.  w.  Das  wissen 
'ietzo  die  kleinen  kinder  auff'  der  gassen  zu  singen'.  So  beginnt  vielsagend 
eine  Schwanksatire  in  Kirchhofs  Wendunmut^)  auf  einen  eigennützigen  Müller, 

^)  Vgl.  dazu  die  Geschichte  von  den  sieben  Ellen  Tuch  zum  neuen  Rock,  die  bald  nur 
für  eine  Hose,  dann  für  ein  paar  Strümpfe,  zu  böserletzt  gar  nur  für  einen  ''Däumliug' 
reichen  sollen  (Wunderhorn  S.  699  fF.). 

-)  Weiter  ausgeschmückt  besonders  durch  eine  bei  Lebzeiten  an  den  Übelthäter,  einen 
Strafsburger  Schneider,  ergangene  Teufelswarnung,  die  aber  auf  die  Dauer  doch  nichts 
fruchtet,  findet  sich  der  Stoff  bei  H.  Sachs  (Werke  XXI  180  ff.).  Ähnlich  bei  Kirchhof  a.  a.  0. 
Nr.  230  nebst  angefügtem  Ovidcitat  und  frommer  Mahnung.  Vgl.  überhaupt  Reinh.  Köhler, 
Aufsätze  über  Märchen  u.  Volksl.  herausg.  v.  Joh.  Bolte  u.  Erich  Schmidt,  Berlin  1894,  S.  65  ff". 

^)  Nr.  294.  Siehe  auch  die  verwandten  Variationen  Nr.  288—293.  Dazu  Burchard  Waldis, 
Esopus  (herausg.  von  Tittmann,  S.  205  f.)  u.  Hoffm.  v.  Fallersl.  (III  124),  -velcher  pointiert: 

Und  wann  sie's  auch  nicht  thäten, 
So  glaubt's  doch  alle  Welt. 

Neue  Jahrbücher,    1902,    1  g^ 


502  ^^-  Ladoiulorf:  Doutsclie  Haiulwerkspoesie 

clor  zur  Strafe  für  seine  Unredlichkeit  gehiingt  werden  soll,  aber  zuletzt  doch 
Beijnadiiximtj  erlany-t  —  weil  es  ja  doch  keinen  ehrlichen  Vertreter  seines  Ge- 
werbos  auf  Erden  gäbe!  Auch  die  'saubere  Zunft'  der  Leineweber  wird  in 
einem  bösen  Sang  arg  bespöttelt  (Seh.  S.  237  S.),  der  später  in  die  Kommers- 
bücher eingegangen  ist  und  noch  heutigestags  gesungen  wird.  Mitfasten 
sollen  sie  ihre  Zusammenkünfte  abhalten,  der  Waschkübel  wird  als  ihr  Trink- 
gefäfs  bezeichnet,  den  Lehrjungen  wird  eine  sechs  wöchentliche  Hungerprobe 
zugemutet  und  sogar  die  Verdächtigung  ausgestreut: 

Die  Leineweber  schlachten  alle  Jahr  zwei  Schwein, 
Das  eine  ist  gestohlen,  das  andre  ist  nicht  sein. 

Von  weiteren  Gehässigkeiten  zu  schweigen.  Soviel  wird  aber  die  Betrachtung 
gezeigt  haben,  dafs  in  diesen  Neck-  und  Spottliedern  selten  reine  Bosheit  sich 
äuftert,  meist  aber  ein  gut  Teil  Mutterwitz  und  eine  scharfe  Beobachtungsgabe. 
Eine  fernere  Gruppe  bilden  die  Zech-  und  Schlemmerlieder,  die  alle 
das  Wohlgefühl  der  *  Herbergsherrlichkeit  offenbaren.  Gerade  bei  der  aus- 
gedehnten und  anstrengenden  Arbeitszeit  mufste  ein  frischer  Trunk,  ein  wohl- 
schmeckender Imbifs  und  eine  Pfeife  Tabak  nach  Feierabend  oder  Wochen- 
schlufs  besonders  trefflich  munden  (Seh.  S.  167  f.  173  u.  175  f.).  Die  sorglose, 
leichtfertige  Stimmung  des  guten  oder  blauen  Montags  —  die  Etymologie  ist 
auch  jetzt  noch  bestritten  —  lebt  in  sehr  vielen  dieser  Lieder.  Denn  was 
am  Sonntag  gefiel,  das  will  man  am  Montag  nicht  missen.  Dann  schlägt 
man  aber  überhaupt  schliefslich  jede  vernünftige  Überlegung  in  den  Wind  und 
feiert  die  ganze  Woche  durch  in  Saus  und  Braus  (Seh.  S.  178  ff.).  Bei  Wein 
und  Würfelspiel  vergifst  man  der  Arbeit  Plage.  Erhaben  schaut  man  wohl 
auch  auf  die  gedrückten  Meister,  die  sich  so  mühsam  ihr  tägliches  Brot  ver- 
dienen, und  jubelt  übermütig: 

Lustig  ist's  Gesellenleben, 

Uns  geht's  wohl. 
Wann  die  Meister  müssen  schwitzen, 

Fi  fa  fallitera, 
Können  wir  bei  Jungfern  sitzen, 

Fi  fallitera.     (Seh.  S.  166.) 

Das  frischeste  Genrebild  vom  Leben  und  Treiben  solcher  lockeren  Zechbrüder 
aber  entwirft  aus  eigener  Erfahrung  der  Sänger  des  Liedes  'Sanct  Reblinus' 
(Seh.  S.  168  ff.),  Namens  Hans  Wizstat  von  Wertheim.  '^Wir  essen,  trinken 
und  haben  ein  guten  mut:  wir  lassen  die  vögelein  sorgen.'  So  lautet  ihre 
ganze  Philosophie  zunächst,  bis  der  Wochenlohn  durchgebracht  ist  und  alles 
Lugen  in  den  Säckel  nichts  hilft.  Darauf  aber  müssen  sie  beschämt  den  Heim- 
weg zum  Meister  nehmen,  keines  schönen  Empfanges  gewärtig.  In  der  päda- 
gogischen Schlufstendenz  berührt  sich  dies  Lied  eng  mit  Hans  Sachsens  Allegorie 
vom  guten  Montag  (Werke  IX  518  ff.  u.  verkürzt  XXII  513  ff.),  der  ihm  nach 
seiner  Angabe  eines  Morgens,  als  er  ähnliches  Verlangen  nach  Müfsiggang  em- 
pfunden   habe,   als   wundergi-ofses,   seltsames  Ungetüm   erschienen   sei,   das  von 


0.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie  503 

sich  selbst  bekannt  habe:  'Ich  guter  montag  mach  toll  köpff^  Lere  beutel 
und  folle  kröpff.'  Doppelt  Unglück,  wenn  der  erzürnte  Meister  das  leicht- 
sinnige Versäumen  der  Arbeit  mit  Ablohnung  und  Entlassung  vergilt.  Der 
Laufpafs  wird  dann  natürlich  nicht  in  der  freundlichsten  Form  erteilt  (Seh.  S.  183 
184  f.  219  f.  226  f.).  Die  Schenke  und  die  Wanderschaft  haben  überhaupt  gar 
manchen  auf  die  Dauer  zur  Arbeit  verdorben.  Denn  die  Lust  zu  geregelter 
Thätigkeit  geht  dem  nicht  Charakterfesten  dort  leicht  verloren,  und  so  ent- 
wickelt  er  sich  dann  entweder  zum  Wirtshaustaugenichts  oder  fechtenden  Land- 
streicher. Ein  solcher  lockerer  Vogel  ist  es,  der  in  rechter  Stimmung  eines 
Lumpacivagabundus  die  leichte  Weise  vor  sich  hinträllert: 

In  Gluckgluck  leb'  ich,  Hab'  ich  keinen  Kreuzer  Geld 

In  Gluckgluck  schweb'  ich:  In  meiner  Tasche, 

Und  wer  in  Gluckgluck  lebt,  So  hab'  ich  Gluckgluck  noch 

Der  ist  mein  Brudei".  In  meiner  Flasche. 

Hab'  ich  keinen  Kreuzer  Geld, 

So  thu'  ich  borgen. 

Bezahl'  ich  heute  nicht. 

Bezahl'  ich  morgen.     (Seh.  S.  174.) 

Ihn  scheren  nicht  Kummer  und  Sorgen.  Wo  ihn  der  Wind  hintreibt,  ist  es 
ihm  recht,  ganz  wie  dem  'Bruder  Liederlich'  Hoffmanns  v.  Fallersleben  (III  123  f.). 
Ein  ähnlicher  Vagabund  mag  auch  das  Schandliedel  vom  grimmen  Bettelvogt 
verfafst  haben  (Seh.  S.  221  ff.),  der  einen  solchen  Tagedieb  im  tiefen  Turm  bei 
Wasser  und  Brot  begraben  möchte  und  seiner  hübschen  jungen  Frau  beinahe 
ans  Leben  will,  Veil  sie  mich  armen  Lumpen',  so  triumphiert  er,  'so  freundlich 
angelacht'.  Man  erkennt,  diese  Vagabundenweisen  verraten  nicht  nur  eine 
überschäumende  Keckheit,  sondern  gelegentlich  auch  eine  Art  ganz  liebens- 
würdigen Galgenhumors.  Ein  solches  Leben  in  den  Tag  hinein  entbehrt  natür- 
lich eine  gewisse  Romantik  nicht.  Will  man  sie  aber  poetisch  gestalten,  so 
mufs  man  sie  tiefer  und  unbefangener  erfassen,  als  dies  Wolfgang  Kirchbach 
in  seinem  tendenziösen  und  manirierten  Romane  vom  'Leben  auf  der  Walze' 
(Berlin  1892,  2  Bde.)  vermocht  hat.  Aber  auch  recht  trübe  Sittenbilder  aus 
diesem  Kreise  bleiben  uns  nicht  erspart.  Der  Schneidergeselle,  der  aus  Not  und 
Entbehrung  einen  unschuldigen  Juden  erschlägt,  um  sich  dessen  Barschaft  an- 
zueignen, aber  der  verdienten  Strafe  für  sein  Verbrechen  nicht  entgeht,  ist  ein 
schlimmes  Nachtstück  hierzu  (Grimm  a.  a.  0.  Nr.  115;  vgl.  Chamissos  entsprechen- 
des Gedicht  'Die  Sonne  bringt  es  an  den  Tag').  Dem  braven  Gesellen  jedoch, 
der  sich  seine  Arbeitsfreudigkeit  in  den  Stürmen  der  Wanderschaft  glücklich 
bewahrt  hatte,  blieb  als  letztes  Ziel  seines  Strebens  nach  der  Rückkehr^): 
Meisterschaft  und  eigener  Herd.     Denn  beides  gehörte  zusammen.     Boies 


')  Den  Zauber  solcher  Stimmung  des  Wiedersehens  scheint  das  Handwerkslied  auch 
nicht  recht  festgehalten  zu  haben,  so  fruchtbar  die  Kunstdichtung  hier  gestaltet  hat.  Man 
denke  nur  an  Vogls  rührendes  Lied  vom  'Erkennen'  und  an  die  wehmütigschmerzliche  Re- 
signation in  Theodor  Storms  oben  genannter  Novelle, 

34* 


504  0-  Ladondorf:  Deutsche  Handwerkspoesie 

ÜbiTsetzuu»'  vom  'ScLubkneekt',  allgt'iiu'in  hekiinnt  als  Lied  von  der  ^Lore', 
briucrt  solche  Hofinung  Hott  und  gewinnend  zum  Ausdruck. 

Freilich  hatte  man  zunächst  erst  noch  eine  Wartezeit,  die  sogenannten 
'Mutjahre',  abzudienen.  Dann  folgte  Meisterstück,  Erwerbung  des  Bürgerrechts 
und  eheliche  Hochzeit.  Aber  auch  im  Meisterstande  erstarb  der  frohe  Sang 
keineswegs.  Nur  unterscheiden  sich  die  kunstgemäfsen  Produkte  der  Meister  von 
den  volkstümlichen  Gesellenliedern  meist  durch  eine  ziemlich  unpoetische 
AVirkuuo-.  Kunst  läfst  sich  eben  nicht  kommandieren.  Was  aber  auch  der 
Nachwelt  noch  Achtung  und  Bewunderung  vor  den  Meistersingern  abnötigen 
mufs,  ist  also  nicht  sowohl  der  dichterische  Wert  ihrer  Gesänge,  als  viel- 
mehr eben  jener  Fonds  von  Idealismus  und  jener  schlichte  poetische  Zauber, 
der  sich  darin  kündet,  dafs  diese  biederen  Handwerksmeister  nach  des  Tages 
Mühe  und  der  Wochen  Plage  in  der  Ausübung  ihrer  'holdseligen  Kunst'  ihr 
Genügen  fanden.  Ernste  Gediegenheit  der  Lebensauffassung  und  gesunde 
Religiosität^)  mufs  den  Flug  der  Phantasie  und  poetische  Originalität  ersetzen. 
Aber  soviel  inhaltsleere  Künstelei,  soviel  mechanische  Pedanterie  auch  mit  zu 
Tage  gefördert  worden  ist,  der  Ruhm,  einem  Manne  den  Boden  mit  bereitet  zu 
haben,  der  ein  sinniges  Dichtergemüt  ebenso  wie  überquellende  volkstümliche 
Gestaltungskraft  sein  eigen  nennt,  jenem  grofsen  Nürnberger  Autodidakten 
Hans  Sachs,  wird  ihnen  wohl  bleiben,  so  sehr  man  gerade  jetzt  seine  Gröfse 
bewundern  will,  obwohl  er  jenen  Kreisen  entstammt.  Welchen  Sinn  die 
wackeren  Meister  für  die  Poesie  der  Werkstatt  hatten,  welche  Lust  und  Liebe 
zum  Schaffen  und  welche  Achtung  vor  dem  Geschaffenen,  mochte  es  sich  auch 
nur  um  einen  einfachen  Thürbeschlag  oder  einen  prunklosen  Thonkrug  handeln, 
das  hat  keiner  schöner  und  sinniger  ausgeführt  als  Gustav  Freytag  (Bilder  aus 
der  deutschen  Vergangenheit  IL  Bd.  1.  Abt.,  4).  Namen  wie  die  des  Stein- 
metzen Adam  Kraft,  des  Rotgiefsers  Peter  Vischer  und  des  Malers  und  Kupfer- 
stechers Albrecht  Dürer  mögen  vollgültiges  Zeugnis  ablegen  für  jene  alte 
künstlerische  Poesie  der  Werkstatt,  die  auch  Uhland  bewundert. 

Es  ist  anders  geworden.  Schon  im  XVI.  Jahrh.  begann  der  Verfall.  An 
Stelle  des  Gemeinsinns  gewann  engherziger  Eigennutz  immer  mehr  die  Ober- 
hand. Durch  unberechtigte  Härten  und  kleinliche  Ränke  hintertrieben  die 
Meister  namentlich  das   Selbständigwerden   der   Gesellen.     Dabei  erbitterte  die 


^)  Auch  die  Eintragungen  in  das  genannte  Meisterbuch  der  Frankfurter  Goldschmiede- 
innung, mögen  sie  nun  schmucklose  Lebensbeschreibungen  in  Versen  oder  fromme  und 
moralische  Betrachtungen  ähnlicher  Art  über  einen  ehrbarlichen  und  gottesfürchtigen 
Wandel  geben,  sind  redende  Belege.  Dafs  trotzdem  natürlich  die  Zustände  auch  in  alter 
Zeit  nicht  durchweg  ideale  waren,  ist  klar.  So  unterdrückt  Hans  Sachs  neben  den  braven 
Meistertj^jen  (Werke  XXI  153  S.  u.  272  ff.)  z.  B.  auch  nicht  die  Abschilderung  eines  ganz 
verlotterten  Webers,  der  Hab  und  Gut  in  der  Schenke  verjubelt  und  Weib  und  Kind  am 
Hungertuche  nagen  läfst  (ebd.  XVII  309  fif. ;  vgl.  auch  IX  6  f.  Dazu  Friedr.  v.  Logau, 
Sinngedichte  Ausg.  von  G.  Eitner  1872,  S.  642  Nr.  50).  Wie  Rieh.  Wagner  in  seinem  musi- 
kalischen Lustspiel  die  poetische  Thätigkeit  der  alten  Meister  verklärt  hat,  so  wird  Hans 
Sachs  der  beredte  Herold  ihrer  Feststimmung,  die  sich  nach  den  sauren  Wochen  des  All- 
tagslebens besonders  lebhaft  zu  äufsern  pflegte. 


0.  Laden dorf    Deutsche  Handwerkspoesic  505 

aus  ängstlicher  Koukurrenzseheu  geübte  parteiliche  Bevorzugung  der  Meister- 
söhne und  Schwiegersöhne  allmählich  so  sehr,  dafs  das  alte  Tischtuch  zwischen 
Arbeitgeber  und  Arbeitnehmer  zuletzt  völlig  zerschnitten  wurde  und  an  Stelle 
der  früheren  Hausgemeinschaft  scharfe  Klassengegensätze  sich  herausbildeten. 
Das  ganze  Kapitel  der  heute  so  brennenden  sozialen  Frage  reicht  in  jene 
Zeiten  zurück.  Auch  das  moderne  Schreckkind  des  Streiks  findet  sich  bis 
in  Einzelheiten  in  den  sogenannten  Verrufs  oder  Ausständen  mit  analogen 
Kartells,  analogen  Kassen,  analogen  Warnungen  vor  unbequemem  Zuzug  vor- 
crebildet.  Auch  Streiklieder  kannte  man  natürlich.  Harmloser  Natur  noch 
ist  das  Lied  von  dem  ausständischen  Frankfurter  "^Maurerkorps'  (Erk -Böhme, 
Liederhort  HI  Nr.  1620),  eine  ähnliche  Revolte,  wie  sie  Chamisso  in  dem 
humoristischen  Gedichte  von  der  ^Kleidermacher-Mut'  so  ergötzlich  ironisiert 
durch  die  drei  gestellten  Bedingungen:  Abschaffung  der  Schneidermamsellen, 
Erlaubnis  der  brennenden  Pfeife  auf  offener  Strafse  und  —  drittens  überhaupt! 
Dagegen  glimmt  in  dem  Liede  der  aufrührerischen  Hamburger  Tischlergesellen 
schon  deutlich  revolutionäre  Glut  (Seh.  S.  227  ff.). 

Der  Niedergang  des  Handwerks  hat  sich  nicht  aufhalten  lassen.  Das  Auf- 
kommen  der  Fabriken  und  der  Grofsbetrieb ,  Eisenbahnen  und  Maschinen,  der 
ungeheuere  Umschwung  der  gewerblichen  Technik  und  des  Verkehrs  und 
endlich  die  Proklamierung  der  Gewerbefreiheit  haben  die  Notlage  nur  ver- 
gröfsert.  Die  erdrückende  Macht  des  Kapitals  gegenüber  der  geistig  persön- 
lichen Arbeitsleistung  bewirkte  zwar  eine  kräftige  Reaktion,  die  sich  in  Re- 
formen auf  Reformen  zur  Reorganisation  des  gefährdeten  Handwerksbetriebes 
kund  gab,  aber  an  eine  Rückleitung  früherer  Handwerkszustände  ist  bei  der 
modernen  Wirtschaftslage  gewifs  nicht  zu  denken.  So  kämpft  heute  gar  mancher 
Handwerksmann  einen  ernsten  Kampf  ums  Dasein,  nur  wenige  leben  der  Hoff- 
nung auf  Sieg.  Viele  sehen  den  Untergang  vor  Augen.  Es  ist  begreiflich,  dafs 
sich  die  moderne  Dichtung  dieses  dankbaren  Stoffes  rasch  bemächtigte. 
Nirgends  ergreifender  als  in  den  poetischen  Schilderungen  vom  heroischen  Ringen 
des  deutschen  Kleinmeisters.  Aus  dem  steifnackigen,  lebensfrohen  Handwerker 
alter  Zeit  ist  eine  tragische  Persönlichkeit  geworden,  ein  Held,  der  Vernichtung 
geweiht.  Nur  zwei  poetische  Vertreter  sollen  für  diese  Auffassung  zeugen.  Ein- 
mal 'Meister  Balzer'  in  Ernst  von  Wildenbruchs  gleichnamigem  Schauspiel 
(Berlin  1893).  Die  Gestalt  des  ehrbaren  Uhrmachers  ist  ein  männliches  Seiten- 
stück zu  dem  herzgewinnenden  Uhrmacherstöchterlein  Lotti  Fefsler  in  Marie 
von  Ebner -Eschenbachs  liebevoller  Erzählung.  Freilich  Meister  Balzer  hat 
härtere  Anfechtungen  zu  überstehen  als  das  opferwillige  sanfte  Wesen.  Er  mufs 
wählen  zwischen  Ruin  und  persönlicher  Unfreiheit,  so  dafs  er  aus  gequältem 
Herzen  aufseufzt:  'Dann  bin  ich  kein  freiei*  Mann  mehr!  Dann  mufs  ich  auf 
Kommando  arbeiten!  .  .  .  Darm  bin  ich  aus,  dann  bin  ich  tot!  Dann  bin  ich 
kein  Künstler  mehr.'  Aber  er  bringt  doch  schliefslich  seine  wirtschaftliche 
Selbständigkeit  seiner  Familie  zum  Opfer  und  tritt  als  Werkführer  in  die  neu- 
aufgeschlossene Fabrik  des  Herrn  Weichselburger  ein.  Denn  er  kommt  zuletzt 
zu    der   Überzeugung:    'Wer    mit    seinen  Kindern    leben    will,    mufs   ihnen  ihr 


506  0.  Ladendorf:  Deutsche  Handwerkspoesie 

Recht  uöimeu  —  und  das  ist  die  neue  Zeit.'  Der  versöhnliche  Schimmer,  der 
somit  die  Gestalt  Balzers  noch  umleuchtet,  weicht  aber  einer  tragischen  Stim- 
mung in  dem  weit  ergreifenderen  sozialen  Roman  Max  Kretzers  'Meister  Timpe' 
(Berlin  1888).  Ilim,  dem  fleifsigen  und  tüchtigen  Drechslermeister,  wird  durch 
den  systematischen  Ruin  seines  einst  so  blühenden  Geschäfts  das  Herz  ge- 
brochen. Er  ist  ein  eiseufester  Charakter,  der  wohl  bricht,  aber  sich  nicht 
biegt.  Es  ist  erschütternd  zu  erfahren,  wie  er  trotz  fieberhafter  Thätigkeit 
rettungslos  durch  die  Konkurrenzfabrik  an  den  Bettelstab  gebracht  wird,  wie 
sein  eigener  Sohn  Franz  infolge  grundverkehrter  Erziehung  sich  dem  Vater 
entfremdet  und  sogar  Verrat  übt,  und  wie  endlich  der  Achtundsechzigjährige 
in  einem  Augenblicke  der  Verzweiflung  eine  Streikversammlung  besucht  und 
dort  den  Aufruhr  und  das  Schleifen  der  Fabriken  predigt,  um  alsbald  seine 
Verirrung  zu  bereuen  und  als  königstreuer  Patriot  zuletzt  auf  den  Trümmern 
seines  Glückes  den  erlösenden  Tod  zu  suchen. 

So  wirkt  der  Roman  mit  seinen  lebenswahren  Schilderungen  wie  ein  tief- 
trauriges  Heldenlied  aus  dem  Handwerksleben  der  Gegenwart.  Das  Handwerk 
wird  wieder  zum  Gedicht  —  aber  welch  ein  Gegensatz  zur  früheren  Herrlich- 
keit! Die  Elegie  hat  den  Hymnus  abgelöst.  Anders  bei  den  Darstellungen 
aus  dem  Leben  des  vierten  Standes,  der  Arbeiter  in  Fabriken  und  Bergwerks- 
gruben. Da  klingen  nicht  selten  Töne  des  Hasses  und  der  Verbitterung  herein. 
Zola,  Björnson,  Gerhart  Hauptmann  sind  ihre  Propheten.  Der  Geist  sozialer 
Leidenschaften  dominiert.  Dennoch  kommt  zumal  im  Lied  auch  die  Stimmung 
der  Resignation  mit  zum  Ausdruck,  wie  in  Gustav  Falkes  eindrucksvollem 
Fabrikbild,  das  den  Kontrast  zwischen  dem  beklemmenden  Surren  und  Stampfen 
der  Maschinen  und  der  befreienden  Ruhe  in  der  Natur  in  schlichten  Versen 
empfinden  läfst.  Die  Verwandtschaft  aber  von  schwerer  Handarbeit  und  hin- 
gebender Geistesthätigkeit  ist  selten  feinsinniger  verkündet  worden  als  in  dem 

O  o  o 

'Arbeitergrufs'  von  Ferdinand  von  Saar.  Der  Dichter  verzeiht  dem  berufsten 
Eisengiefser,  der  ihn  finsteren  Blicks  trotzig  mustert,  gern  die  vorwurfsvolle 
Kränkung: 

Du  hast  ja  nie  erfahren  Du  ahnst  nicht,  wie  ich  hämm're 

Des  Geistes  tiefes  Mühn,  Und  feile  Tag  für  Tag  — 

Du  ahnst  nicht,  wie  die   Schläfen  Und  wie  ich  mich  verblute 

Mir  heifs  vom  Denken  glühn.  Mit  jedem  Hei'zensschlag. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


H.    OuVRE,      LeS      FOKMES      LITTERAIEES      de      LA 

PENSEE  grecque.  Paris,  Felix  Alcan  editeur 
1900.     XVI,  573  S. 

Der  Titel  dieses  der  'Bibliotheque  de  Philo- 
sophie contemporaine'  zugehörigen  Werkes, 
dessen  Verfasser,  Universitätsprofessor  in  Bor- 
deaux, bereits  eine  Anzahl  philologischer 
Leistungen  aufzuweisen  hat,  z.  B.  ein  Buch 
über  Meleagros  von  Gadara  und  Untersuchun- 
gen zur  griechischen  Metrik,  giebt  weitgehen- 
den Hoffnungen  Raum.  Die  litterarischen 
Formen,  die  sich  der  griechische  Geist  ge- 
schaffen hat,  sollen  in  ihrer  historischen 
Entwickelung  dargestellt  werden :  wie  das 
ddog  entsteht,  wie  es  von  seinem  Gedanken- 
inhalt beeiniiufst  wird  und  ihn  seinerseits 
beeinflufst,  wie  eine  Gattung  die  andere  ab- 
löst im  Wechsel  der  Zeiten.  Man  erinnert 
sich  an  das  bekannte  Vorwort  von  Wilamo- 
witz  ''Was  ist  übersetzen?',  wo  an  einigen 
Beispielen  gezeigt  wird,  wie  dieselben  Ge- 
danken in  verschiedenen  Zeiten  ganz  ver- 
schiedene Formen  fordern:  'Der  Gang  nach 
dem  Eisenhammer  wird  ein  Epyllion  in  alex- 
andrinischem  Stile;  das  mufs  aber  die  Hoch- 
zeit des  Mönchs  auch  werden  .  .  .  Pater  Brey 
wird  ein  Mimos,  Minna  von  Barnhelm  mufs 
sich  in  Trimeter  kleiden,  während  für  den 
Nathan  der  sokratische  Dialog  besser  pafst' 
u.  s.  w. 

Freilich  ist  die  griechische  Litteratur  in  den 
zehn  Kapiteln  des  Verf.  nur  bis  gegen  Ende 
des  vierten  vorchristl.  Jahrh.  behandelt;  dabei 
kommt  anderseits  der  Inhalt  viel  mehr  zur 
Geltung,  als  nach  dem  Titel  zu  erwarten 
wäre.  In  ausgedehnten  Partien,  besonders 
bei  der  vorsokratischen  Philosophie,  Piaton 
und  Aristoteles,  tritt  die  Frage  der  littera- 
rischen Formen  gegen  Darstellung  und  Kritik 
des  Gedankeninhaltes  zurück. 

Ouvre  verwahrt  sich  dagegen  —  nach- 
drücklicher, als  es  uns  heute  noch  notwendig 
zu  sein  scheint  — ,  dafs  man  die  Litteratur 
einseitig  vom  ästhetischen  Standpunkt  auf- 
fasse. Er  betont  daneben  den  praktischen 
und  den  theoretischen  Wert  und  klassifiziert 
darnach,  wobei  er  nicht  vergifst,  dafs  das- 
selbe Werk  mehreren  Betrachtungsweisen 
zugänglich  ist:  eine  Rede  des  Demosthenes 
dient  von  Haus  aus  praktischem  Zwecke, 
sucht    diesen    aber    auch    durch    ästhetische 


Kunstmittel  zu  erreichen,  wozu  dann  endlich 
ihre  theoretische  Bedeutung  tritt  als  Vorbild 
für  die  Zukunft.  Die  Ausbildung  und  Differen- 
zierung der  litterarischen  Formen  nehme 
einen  Aufschwung  in  der  Regel  während  der 
•■Erfindungskrisen'  {crises  inventives  S.  XV), 
d.  h.  nach  grofsen  Ereignissen  des  Völker- 
lebens, die  die  ganze  Nation  aufrütteln, 
Wanderungen,  Siegen,  auch  Niederlagen.  Das 
ist  allerdings  eine  mehr  und  mehr  angefoch- 
tene Anschauung,  der  man  nur  mit  Vorbehalt 
zustimmen  wird.  '"Dieses  Vorurteil  beherrscht 
uns  so  weit',  sagt  Carl  Neumann  (Histor. 
Zeitschr.  N.  F.  XLIX  395),  'dafs  es  eine  der 
seltsamsten  Enttäuschungen  der  öffentlichen 
Meinung  war,  als  nach  dem  deutsch-franzö- 
sischen Kriege  die  nach  allen  Regeln  und 
Gesetzen  der  Schule  fällige  und  sicher  zu 
erwartende  Blüte  von  Litteratur  und  Kunst 
ausblieb.  Die  Kunsthistoriker  haben  mit 
diesem  Vorurteil  längst  gebrochen.' 

Kap.  I  heifst  Les  origines  de  Ja  pensee 
grecque.  Ein  kräftiges  Wort  wird  gegen  den 
■■geographischen  Symbolismus'  gesagt,  gegen 
die  Übertreibung  des  an  und  für  sich  in 
seiner  Bedeutung  unanfechtbaren,  von  den 
Griechen  ja  selbst  gefundenen  Prinzipes,  dafs 
Natur  und  Charakter  der  Bewohner,  ihre 
ganze  Gedankenwelt  und  historische  Ent- 
wickelung mit  geographischen  Bedingungen 
in  engem  Zusammenhang  stehen.  Die  erste 
Blütezeit  der  griechischen  Kultur,  die  my- 
kenische  Periode,  hat  zwar  eine  hochent- 
wickelte Kunst,  aber  keinerlei  Litteratur  ge- 
habt —  soviel  wir  wenigstens  bisher  wissen, 
möchte  man  heute  vorsichtigerweise  hinzu- 
fügen. Der  Verf.  betrachtet  daher  an  ihrer 
Stelle  den  Mythos,  'iine  epreuve  anticipee  des 
creations  litteraires' ;  er  untersucht,  auch  hier 
die  drei  Kategorien  des  Praktischen,  Theo- 
retischen und  Ästhetischen  anwendend,  seine 
Entstehung,  die  er  sich  vorwiegend  utilita- 
risch  denkt,  sein  Verhältnis  zur  Moral,  und 
wirft  endlich  einen  Blick  auf  die  Gesamtheit 
der  ältesten  Götter-  und  Heldensagen,  von 
denen  er  Wundererzählungen  anderer  Art, 
wie    die  Schiffersagen   der  Odyssee,    trennt. 

Kap.  II  Les  premiers  genres  fixe's  beschäf- 
tigt sich  mit  nichts  Geringerem  als  dem  Ur- 
sprung der  Poesie.  Ouvre  hütet  sich,  ihn 
aus  einem  Hauptpunkte  zu  erklären;  er  läfst 


508 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


verschiedene  Wurzeln  gelten  und  betont  vor 
allem  das  religiöse  Ursprungsgebiet.  Beson- 
dere Bedeutung  railst  er  dem  Refrain  bei, 
um  den,  als  testen  Punkt,  sich  die  älteste 
Lyrik  kristallisierte  (vgl  Bücher,  Arbeit  und 
Ixhvthmus  3.  Aufl.  S.  342  tf.).  Daneben  werden 
Weisheitssprüche,  Zauberformeln  und  Eide, 
Rätsel  und  Orakel  als  primitive  Formen  be- 
handelt. 

In  Kap.  ni  La  poesie  tiarrative  wird  gut 
auseinandergesetzt,  wie  viel  volkstümlicher 
die  Erzählung  ist  als  die  Beschreibung,  in- 
dem diese  letztere  ein  fortwährendes  Ab- 
brechen der  psychischen  Thätigkeit  und  Zu- 
rückkehren zum  Ausgangspunkt  voraussetzt, 
und  wie  gerade  das  Epos  in  wunderbarer 
Weise  dem  griechischen  Geiste  entspricht. 
Drei  Eutwickeluugsstufen  werden  geschildert : 
die  der  Einzellieder,  die  zusammenfassende 
Periode  und  die  der  Erweiterung  des  Zu- 
sammengefafsten.  Lesenswert  ist  eine  Be- 
trachtung über  das  Erhabene  (sublime)  in 
der  Ilias,  das  Geistreiche  und  joli  in  der 
Odyssee.  Diese  unterscheidet  sich  ähnlich 
von  jener  wie  von  dem  so  viel  jüngeren 
Aschylos:  man  sieht,  wie  innerhalb  jeder 
einzelnen  sich  auslebenden  Gattung  —  und 
eines  jeden  Kulturkreises ,  darf  nicht  ver- 
gessen werden  —  eine  typische  Entwicke- 
lung  stattfindet.  Bei  Hesiod  tritt  das  intel- 
lektuelle Element  in  den  Vordergrund.  Die 
Theogonie  ist  eine  griechische  Genesis; 
nur  dafs  bei  den  Hebräern  Jehovah  schafft, 
bei  den  Griechen  der  Welt  eine  imma- 
nente Entwickelungskraft  innewohnt.  In 
den  Erga  schmiegt  sich  der  epische  Stil 
den  realistischen  Lehrsprüchen  an ,  wie 
das  Gewand  einem  magern  Körper  und 
läfst  die  Knochen  durchscheinen  (S.  100). 
Für  Hesiods  Charakteristik  findet  der  Verf. 
besonders  lebhafte  Farben,  sein  Schicksal  ist 
ihm  das  Menschenschicksal  im  allgemeinen. 
Die  homerischen  und  hesiodischen  Dichtun- 
gen sind  keine  einzelnen  Bücher,  sondern 
jede  für  sich  eine  Litteratur,  bezwungen  von 
einer  künstlerischen  Persönlichkeit.  Dann 
erschöpft  sich  das  Epos,  die  Erfindung  nimmt 
ab,  Manier  reifst  ein.  Die  Formen  überleben 
ihren  Inhalt  und  liegen  in  schier  endlosem 
Todeskampf.     //  faut  tiier  ces  morts! 

Wenig  befriedigt  Kap.  IV  Le  lyrisme, 
selbst  Sappho  und  Pindar  kommen  nicht  zu 
ihrem  Rechte.  Ergiebig  für  den  Grundge- 
danken ist  die  Betrachtung  über  die  poli- 
tische Dichtung,  Kallinos,  Tyrtaios,  Alkaios, 
dann  Solon.  Hier  zeigt  sich  deutlich,  wie 
sich  der  Stoff  der  jeweilig  ausgebildeten 
Form  zu  bedienen  pflegt:  250  Jahre  später 
würde  Solon  in  einer  Demegorie  wie  Demo- 


sthenes  zur  Wiedergewinnung  von  Salamis 
aufgefordert  haben. 

Es  folgt  in  Kap.  V  der  Übergang  zur 
wissenschaftlichen  Forschung,  zuerst  die  Ent- 
wickelung  der  Historiographie.  Vorüber  ist 
das  Zeitalter  der  Aöden:  an  ihrer  Stelle  be- 
ginnen die  Papyrusrollen  zu  reisen;  die  Be- 
richte über  Vergangenes  werden  bestimmter 
und  individuell.  Wie  ehemals  das  Epos  aus 
Einzelliedern ,  so  entwickelt  sich ,  wiederum 
in  einer  'Ph-findungskrise',  aus  Einzelauf- 
zeichnungen und  Chroniken  die  zusammen- 
fassende Geschichtschreibung.    Parallel  geht 

—  wie  Kap.  VI  darlegt  —  das  Erwachen 
der  philosophischen  Spekulation.  Die  ersten 
Prosabücher  Ttsgi  cpvascog  schrieben  die  ioni- 
schen Naturphilosophen;  es  folgen  die  phi- 
losophischen Gedichte  des  Xenophanes,  Par- 
menides,  Empedokles,  deren  poetische  Form, 
wie  die  der  Orphiker,  wohl  erklärlich  ist. 
Neben  den  philosophischen  Theoretikern  be- 
handelt der  Verf.  die  praktischen  Fortschritte 
der  Zeit  auf  vielen  Gebieten  und  ihren  litte- 
rarischen Niederschlag,  um  sich  dann  vor- 
zustellen, wie  später  Theorie  und  Praxis  wie 
die  entgegenstrebenden  Teile  eines  Gewölbes 
durch  Sokrates  und  Piaton  mittels  des  Schlufs- 
steiues  vereinigt  werden. 

Les  drames  bilden  den  Gegenstand  des 
ausgedehnten  und,  wie  man  dem  Verf.  nach- 
rühmen mufs,  an  feinen  und  treffenden  Be- 
merkungen reichen  VII.  Kap.  Aschylos  und 
Euripides  reizen  sein  Talent  besonders;  es 
geht  ihm  hier  wie  Aristophanes  in  den 
Fröschen.  Für  Aristophanes  selbst  vermag 
er   sich   allerdings  weniger  zu  erwärmen  als 

—  echt  französisch  —  für  die  Neue  Komö- 
die. Jener  ist  ihm  zu  urwüchsig,  zu  wider- 
spruchsvoll, wie  sehr  er  auch  die  'Journa- 
listenseele' in  ihm  bewundert.  Immerhin 
wird  man  der  Parallele  mit  Interesse  folgen, 
die  zwischen  der  Entwickelung  von  Aschylos 
bis  Euripides  und  Aristophanes  bis  Menan- 
dros  gezogen  wird.  Der  Schlufs  des  Kapitels 
bringt  eine  Betrachtung  über  den  Verfall 
als  typische  Erscheinung  in  der  Geschichte. 
Warum  stirbt  eine  Kultur  ab?  diese  viel- 
behaudelte  Frage  wird  aufgeworfen.  Unver- 
kennbar ist  hier  der  Einflufs  von  Herbert 
Spencers  Soziologie  auf  den  Verf.  Er  vertritt 
das  allgemeine  Gesetz  der  Evolution  im  or- 
ganischen Leben  und  in  der  Gesellschaft, 
das  Gesetz  des  Fortschrittes  von  Gleichartig- 
keit zu  Verschiedenartigkeit  und  sucht  Nieder- 
gang und  Verfall  auf  litterarischem  Gebiete 
hauptsächlich  durch  fortschreitende  Differen- 
zierung zu  erklären;  durch  sie  erschöpfen 
sich  allmählich  die  Aufgaben,  und  die  Ener- 
gie sinkt. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


509 


Kap.  Vin  ist  sodann  noch  der  zusammen- 
fassenden Geschichtschreibung,  Kap.  IX  der 
Philosophie  des  IV.  Jahrh.  und  Kap.  X  der 
Beredsamkeit,  d.  h.  der  geschriebenen  Rede 
gewidmet.  Gern  bemerkt  man  Berührung 
mit  Ivo  Bruns,  z.  B.  bei  der  Schilderung  des 
litterarischen  Porträts  des  Themistokles ,  wo 
der  INIangel  an  Einheitlichkeit  in  Herodots 
Darstellung  richtig  hervorgehoben  wird.  Auch 
sonst  hätte  Ouvre  bei  Bruns  lernen  können, 
so  für  die  Auffassung  der  Reden  bei  Thuky- 
dides  als  Mittel  der  Charakteristik;  er  hätte 
nicht  in  erster  Linie  sagen  dürfen:  ' Thucy- 
dide  a  voulu  donner  ä  son  livre  le  brillant 
des  iniSii^sig  qui  soulevaient  l'entho-usiasme 
populaire''  (S.  328).  Seine  Analyse  von  Xe- 
nophons  Agesilaos  hält  ebenfalls  einen  Ver- 
gleich mit  Brans  nicht  aus,  von  dem  ander- 
seits in  der  Auffassung  des  historischen  und 
Platonischen  Sola-ates  mit  Recht  abgewichen 
wird.  Erfreulich  ist  der  Abschnitt  über  die 
griechische  Medizin  (S.  457—474),  zu  der  der 
Verf.,  wie  nicht  wenige  Franzosen  durch 
das  Verdienst  Littres,  Darembergs  u.  a.,  ein 
näheres  Verhältnis  hat.  Er  geht  bis  zu  der 
Äufserung:  'Alle  diese  Asklepiaden  ziehen 
uns  an,  weil  sie  das  Werk  der  Neuzeit  be- 
ginnen und  weil  sie  die  unseren  sind,  .mehr 
als  Phidias,  Sophokles  und  Piaton.'  Dabei 
hat  er  den  litterarischen  Reiz  der  Hippo- 
cratica,  den  bewufst  hervorgerufenen  und  den 
unbewufsten,  sehr  lebhaft  gefühlt;  einmal 
versteigt  er  sich  dazu,  ihren  Stil  mit  'den 
Riesenkindern'  zu  vergleichen,  'wie  sie  Michel 
Angelo  zeichnet'. 

Das  Schlufskapitel  Le  discours  ecrit  ist 
unter  dem  Hauptgesichtspunkt  behandelt, 
wie  in  einem  sinkenden  Staatswesen  eine 
litterarische  Einzelform  sich  doch  immer 
feiner  und  wirksamer  ausbilden  kann.  Am 
Ende  des  Ganzen  hält  der  Verf  dann  noch 
eine  Umschau  über  das  geschilderte  mannig- 
fache, immer  weiter  differenzierte  Leben  der 
zahlreichen  litterarischen  Formen,  vergleicht 
die  alexandrinische  Periode  wie  auch  die 
Epochen  anderer  Völker  und  Zeiten  und 
schliefst  mit  einer  geistvollen  Gegenüber- 
stellung der  fördernden  Kulturmächte  von 
Wissenschaft  und  Dichtung. 

Gesetzmäfsige  Durchdringung  des  Stoffes 
hatte  er  sich  zur  Aufgabe  gemacht.  Sein 
Hauptziel  war,  zu  zeigen,  wie  die  griechische 
Litteratur  bis  zur  Alexandrinerzeit  in  ge- 
bundenen Foi-men  von  der  Poesie  zur  Prosa 
fortschritt,  in  Formen,  deren  jede  zu  ihrer 
Zeit  eine  Herrschaft  ausübte.  Diese  littera- 
ture  ä  formes  liees  (er  findet  sie  auch  bei 
den  Indern,  Hebräern,  den  Römern  in  der 
älteren  Zeit,  im  französischen  und  deutschen 


Mittelalter)  folgte  die  Entwickelung  in  un- 
abhängigen Formen;  es  herrscht  das  unver- 
mittelte Neben-  und  Nacheinander,  das  dis- 
continu,  vor,  ein  in  der  Neuzeit  wieder- 
gekehrter Zustand.  Die  litterntures  ä  formes 
independantes  nennt  Ouvre  auch  Renaissance- 
litter  aturen.  Ihre  oft  verwirrende  Fülle  hat 
sich  mit  historischer  Notwendigkeit  ent- 
wickelt, aber  das  Wesentliche  liegt  doch  in 
der  einfachen,  unmittelbaren,  selbständigen 
Erfindung,  l'essentiel  est  de  creer  (S.  566). 
Daher  der  hohe  Wert  der  gebundenen  Formen 
im  griechischen  Altertum,  seine  originale 
Blüte  kann  nicht  veralten. 

Das  Buch  ist  mit  umfassender  Behen-- 
schung  seines  Stoffes  geschrieben,  mag  auch 
hie  und  da  der  Konstruktion  zu  viel  sein 
oder  dieser  und  jener  Gesichtspunkt  der 
Forschung  vennifst  werden;  dabei  weifs  der 
Verf  den  Glanz  und  die  Feinheit  seiner 
Muttersprache  in  hervorragender  Weise  zur 
Geltung  zu  bringen.^)  Wir  glauben  an  dieser 
Stelle  darauf  hinweisen  zu  sollen,  weil  es 
uns  die  Bedeutung  der  klassischen  Litteratur 
der  Griechen  in  ihrem  Kern  treffend  zu 
würdigen  scheint  und  dabei  einen  Stand- 
punkt vertritt,  von  dem  auch  die  neuen 
Erzeugnisse  in  der  Zeit  ihres  weiteren  Lebens 
richtig  eingeschätzt  werden  können. 

Johannes  Ilbehg. 


')  Für  unsern  Geschmack  geht  der 
Franzose  in*  seinen  Bonmots,  Bildern  und 
Vergleichungen  oft  zu  weit.  Ich  kann  mir 
nicht  versagen,  einige  Beispiele  seines  blühen- 
den Stiles  unter  dem  Strich  anzuführen:  'Die 
tragische  Handlung  war  wie  eine  Guirlande, 
die  der  Künstler  aus  puqDurnen  Blumen  und 
dunklem  Grün  flocht,  um  damit  don  Fries 
des  Dionysostempels  zu  kränzen  und  seine 
Kapitelle  zu  umwinden.'  —  'Aristophanes 
ist  ein  grofser  Ideenwecker;  von  der  Littera- 
tur zur  Sozialwissenschaft  schwärmte  er  wie 
eine  Wespe.'  —  'Herodot  benimmt  sich  bei- 
nahe wie  ein  Neuling  in  einem  Laboratorium.' 

—  'Wie  die  Aprilsonne  durch  den  Nebel,  so 
dringen  die  Zehntausend  durch  Asien.'  — 
Sokrates  lehrte  'eine  Mathematik  der  Tugend', 
er  hatte  seine  Evangelisten  in  Xenophon- 
Marcus  und  Piaton- Johannes.  —  'Isokrates 
hörte  niemals  auf,  sich  für  sich  selber 
zu  interessieren.'  —  'Demosthenes  sprach 
gegen  die  Meereswellen  —  sein  ganzes  Leben 
lang.'  —  Manches  davon  sollte  man  eigentlich 
nicht  übersetzen,  es  gehört  zu  den  formes  litte- 
raires  de  la  pensee  frangaise.  Wir  können  es 
freilich  auch  näher  haben :  in  einem  der  treff- 
lichoten  deutschen  Werke  der  Gegenwart 
steht  der  Euphuismus:  'einem  Dampfkessel 
vergleichbar,  der  ein  Eiswerk  in  Betrieb  setzt' 

—  es  ist  von  des  Sokrates  heifsem  Herzen 
und  kaltem  Kopfe  die  Rede. 


510 


AnziMgen  und  Mitteilungen 


Bri'nn-Bki(Kmann,  Denkmäler  griecuisciieu  und 
KÖMiscnKU    Skllptiu,   foktoefüiirt  und    mit 

KRLÄl  TERXnKX     TeXTEN     VERSEHEN     VON    PaUL 

Arndt.  Lief.  CM— CIX,  Nr.  52(5—545. 
Eine  Mitteilung  an  die  Abonnenten,  welche 
der  Lieferung  C^^  beiliegt,  macht  auf  eine 
technische  Neuerung  an  den  rühmlichst  be- 
kannten Lichtdrucken  aufmerksam.  Um  näm- 
lich dem  zu  Tage  getretenen  U beistand  vor- 
zubeugen, dafs  durch  Keibung  der  Tafeln 
aneinander  der  Bilddruck  sich  verwische,  sind 
jetzt  die  Schutzblätter  an  den  Rückseiten 
befestigt  und  sollen  die  Drucke  selbst  Avider- 
standsfähiger  gemacht  sein.  Das  erste  ist 
in  so  fern  gewifs  zweckmäfsig,  als  bei  Durch- 
sicht von  Tafelserien  nichts  lästiger  ist,  als 
die  losen  SchutzbUltter  immer  wieder  zurecht- 
legen zu  müssen.  Dafs  aber  auch  die  Schutz- 
blätter, je  länger  je  mehr,  vom  Druck  an 
sich  nehmen,  ist  leicht  zu  beobachten.  AVorin 
das  andere  Verfahren  besteht,  wird  nicht 
gesagt;  es  scheint  aber  ein  doppeltes:  ein- 
mal eine  Art  Firnifs,  mit  welchem  der  Druck 
überzogen  ist,  zweitens  eine  durch  Pressung 
bewirkte  Eintiefung  der  zur  Aufnahme  des 
Druckblattes  bestimmten  Kartonfläche.  Schon 
als  die  Herausgabe  des  Marcussäulenreliefs 
vorbereitet  wurde,  machte  man  der  Bruck- 
mannschen  Verlagsanstalt  den  Vorschlag, 
solche  Pressung  des  Kartons  zu  dem  gedach- 
ten Zwecke  vorzunehmen.  Damals  unterblieb 
sie.  Wie  dies  Mittel  jetzt  zur  Anwendung 
gekommen  ist,  wird  es  schwerlich  den  rechten 
Erfolg  haben  ^),  weil  die  Eintiefung  geringer 
ist  als  die  Dicke  des  Druckblattes.  Wenn 
man  also  weder  diese  vermindern,  noch  jene 
vergröfsern  kann  —  und  freilich  wäre  nicht 
zu  wünschen,  dafs  man  es  durch  Anwendung 
stärkeren  Kartons  ermöglichte  — ,  so  wird  man 
sich  in  Zukunft  wohl  auf  den  Firnifs  ver- 
lassen müssen.  Es  dürfte  aber  jedenfalls 
geraten  sein,  bevor  man  an  die  vorschrifts- 
gemäfse  Reinigung  der  Tafeln  geht,  d.  h. 
'wenn  sie  schmutzig  geworden,  eine  vor- 
sichtige Abwaschung  mit  Schwamm,  Wasser 
und  Seife'  vornimmt,  sich  doch  erst  zu 
überzeugen,  ob  nicht  auch  der  Firnifs  in- 
zwischen verrieben  ist. 

Für  die  Marcussäule  wurde  damals  — 
gleichfalls  vergebens  —  des  weiteren  gefragt, 
ob  die  Pressung  bez.  Satinierung  sich  nicht 
auf  die  bereits  aufgelegten  Druckblätter  mit- 
anwenden liefse,  einmal,  um  den  Druck  selbst 
dem  Pa^iier  fester  einzuprägen,   als  mit  der 


Druckjjlatte  möglich  sei,  und  zweitens,  um 
durch  solches  Verfahren  dem  Druck  etwas 
von  dem  wie  transparenten  Glanz  zu  ver- 
leihen, der  bis  heute  einen  entschiedenen 
Vorzug  guter  Photographien  vor  dem  stumpfen 
Ton  der  Lichtdnicke  ausmacht,  wenigstens 
der  schwarz  gedruckten ,  wie  es  die  Bruck- 
mannschen  sind.  Ein  etwas  gebräunter  Ton 
würde  zwar  an  sich  ebensowenig  Glanz  haben, 
aber  doch  von  selbst  lichter  in  den  Schatten 
sein. 

Wer  die  Bruckmannschen  Tafeln  zu  ver- 
wahren, wer  mit  ihnen  zu  hantieren  und  sie 
zu  benützen  hat,  wird  gewifs  noch  ein  anderes 
beklagen :  die  unhandliche  Gröfse  des  Formates 
und  die  dadui-ch  bedingte  Schwere  und  Ver- 
teuerung des  ganzen  Werkes.  Sollte  wohl 
jemand  ernstlich  meinen,  dafs  die  Wirkung 
des  hell  auf  dunklem  Grunde  stehenden 
Marmorbildes  dadurch  erhöht  werde,  dafs 
man  dem  dunklen  Grunde  noch  wieder  einen 
hellen  giebt?  Wie  viel  einheitlicher  ist  die 
Wirkung  von  Nr.  540,  wo  ein  dunkles  Erz- 
bild auf  lichtem  Grunde  steht,  mit  welchem 
der  helle  Karton  fast  eintönig  ist.  Wirkt 
doch  jede  Photographie,  sei  es  mit,  sei  es 
ohne  Rahmen,  besser  ohne  weifsen  oder  irgend- 
wie gefärbten  Grund,  der  ihr  gegenüber  stets 
etwas  absolut  Unzugehöriges  ist,  ganz  anders 
als  der  weifse  Papierrand  beim  Kupferstich. 
Selbst  der  Beschriftung  wegen  wäre  ein  Rand 
nicht  notwendig.^)  Gar  mit  dessen  Breite 
und  mit  grofser  Schrift  zu  prunken,  hat  für 
diejenigen  Zwecke,  denen  diese  Sammlung 
doch,  wie  Brunns  Name  verbürgt,  zuerst 
dienen  sollte,  keine  Berechtigung.  Von  den 
Bruckmannschen  Tafeln  wird  aber  meist  nur 
die  kleinere  Hälfte  vom  Bilde  eingenommen. 
Welcher  Gewinn  wäre  es  gewesen,  wenn  die 
Tafeln  auf  die  halbe  Gröfse  reduziert  worden 
wären!  Dafs  auch  die  Bilder  selbst  mitunter 
übergrofs  sind,  wer  wird  das  leugnen?  Wo- 
zu denn  einen  so  inhaltsleeren  Kopf  wie 
Nr.  544  in  solcher  Gröfse  geben?  Und  wozu 
noch  gröfser  Nr.  527,  wenn  hier  der  Inhalt 
hauptsächlich  in  den  das  Werk  entstellenden 
Marmorflecken  besteht?  Sieht  man  denn  von 
den  Formen  dieses  Kopfes  in  der  grofsen 
Seitenansicht  der  Tafel  so  viel  mehr  als  in 
der  neunmal  so  kleinen  Textfigur  6?  Man 
darf  auch  wohl   fragen,   ob   die  Zusammen- 


1)  Dafs  einmal  (Nr.  533)  die  Druckblätter 
über  die  geprefste  Fläche  übergreifen,  ist 
zwar  nicht  zweckmäfsig,  wird  aber  gewifs 
Ausnahme  bleiben. 


^)  Der  Güte  P.  Herrmanns  verdanke  ich 
den  soeben  anlangenden  Separatabdruck  von 
Nr.  53(5  ohne  Karton.  Wie  viel  besser  wirkt 
der  Marmor  ohne  die  Konkurrenz  des  hellen 
Randes,  und  wie  leicht  wäre  es  gewesen,  in 
den  dunklen  Grund  die  Beschriftung  ein- 
zusetzen. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


511 


Stellung  doch  nur  einiger  weniger  gleich- 
artiger Stücke,  wie  auf  Nr.  533,  die  Abbildung 
so  kleiner  Monumente  auf  diesen  kostbaren 
Tafeln  rechtfertigt. 

Von  solchen  Anständen,  die  ja  wohl  nicht 
alle  neu  sind,  abgesehen,  sind  die  Abbildun- 
gen, wie  kaum  gesagt  zu  werden  braucht, 
meistens  sehr  gut,  ein  kleinerer  Teil  wenigstens 
genügend,  und  nur  einige  wenige  sind,  wie 
527,  533  links,  auch  528  wahrscheinlich  durch 
Fleckigkeit  oder  Verstaubtheit  des  Marmors, 
minder  befriedigend.  Die  gerügte  Inhalts- 
losigkeit von  544  ist  ja  nicht  Schuld  der 
Photographie,  die  im  übrigen  so  vollendet 
ist,  dafs  man  selbst  das  Korn  und  die  Qua- 
lität des  Marmors  darin  erkennt.  Von  ge- 
radezu wunderbar  plastischer  Wirkung  ist 
der  Kopf  541. 

Auch  vom  Text  läfst  sich  viel  Gutes 
rühmen:  lebhafte  Empfindung  für  das  Kunst- 
werk, treffendes  Urteil,  grofse  Mouumenten- 
kenntnis;  im  besonderen  das  Streben,  jedes 
Werk  in  seinen  Zusammenhang  einzusetzen; 
und  auch  die  fühlbar  sich  steigernde  Wärme, 
wo  der  Verfasser  Anregungen  seines  Lehrers 
Brunn  nachgiebt,  kann  nur  wohlthuend  be- 
rühren. Nicht  ganz  zu  unterdrücken  ist  aber 
die  Bemerkung,  dafs  das  reichlich  zur  Ver- 
fügung stehende  Papier  die  Darstellung 
manchmal  allzusehr  in  die  Breite  zu  gehen 
verlockt  hat. 

Von  den  zwanzig  Tafeln  dieser  Lieferun- 
gen entfallen  die  meisten  auf  Werke  des  V. 
und  IV.  Jahrb.;  auf  die  folgenden  bis  zum 
n.  n.  Chr.  nicht  einmal  je  eine,  und  eine  ge- 
hört auch  dem  ausgehenden  VI.  Jahrh.  v.  Chr. 
an,  die  erste,  mit  welcher  nun  auch  ein 
rascher  Überblick  des  Einzelnen  beginnen  mag. 

526.  Zwei  durch  die  Luft  eilende,  fast 
möchte  man  sagen  laufende,  Marmorniken 
von  der  Akropolis,  die  mit  dem  Gewand  auf 
der  Plinthe  stehend,  durch  die  frei  in  die 
Luft  hinausragenden  Füfse  den  Schein  des 
Freischwebens  machen  sollten.  Leider  hat 
die  unleidliche  Zusammenfügung  der  zwei 
Br-uchstücke  der  Hauptfigur  A  im  Druck  nicht 
korrigiert  werden  können.  Die  Flügelhaltung, 
wie  sie  in  der  ergänzten  Teitfigur  gegeben 
wird,  ist  wenig  glaubhaft  und  kann  durch 
die  mitgeteilte  Beobachtung  nicht  gestützt 
werden.  Wie  sollte  der  Künstler  den  durch 
jenes  Kunststück  der  Aufstellung  erreichten 
Schein  des  Fliegens  durch  die  so  eng  und 
unschön  an  den  Körper  angedrückten  Flügel 
wieder  aufgehoben  haben?  Und  warum  hätte 
er  dann  die  Flügel  besonders,  zum  Anstücken, 
gearbeitet?  Man  darf  getrost  zu  Gillierons 
Zeichnung  (Athen.  Mitt.  1886  Taf.  XI,  C)  zu- 
rückkehren, wo   auch   die  zwei  Bruchstücke 


nicht  'viel  zu  sehr  einander  genähert  sind', 
sondern  nur  um  ein  ganz  Geringes  mehr  als 
bei  Studniczka  und  Arndt. 

Sehr  anspi-echend  ist  die  Vermutung,  dafs 
die  vortrefflich  abgebildete  Erzfigur  C  mit 
der  Spitze  des  rechten  Fufses  ein  SchifFs- 
vorderteil  berühre  und  damit  das  Figürchen, 
nun  doch  gewifs  Nike,  sich  als  Vorläuferin 
der  herrlichen  Samothrakerin  zeige,  auch  in 
dem  stürmisch  bewegten  Gewand  und  Haar. 
Zu  erklären  bleibt  der  zwischen  den  Finger- 
spitzen der  Rechten  gefafste  und  weit  vor- 
gestreckte kleine  Gegenstand. 

527.  Dafs  dieser  mit  Unrecht  Juba  ge- 
nannte Kopf  in  der  That  ein  Athlet  des  V. 
Jahrh.  ist,  dessen  Kopfriemen  im  Text  durch 
eine  Replik  und  eine  andere  Athletenfigur 
erläutert  wird,  steht  längst  aufser  Zweifel; 
ob  es  aber  nicht  doch  ein  Afrikaner  ist? 

528.  Links  das  edle  Barberinische  Grab- 
relief *),  dessen  widerwärtige  und  entstellende 
Ergänzung  besser  weggelassen  wäre.  Im  Text 
hätte  für  die  Ergänzung  der  linken  Hand  der 
Stehenden  auf  die  entsprechende  Figur  des 
anderen  Reliefs  hingewiesen  werden  können. 
Vielleicht  war  auch  zu  bemerken,  dafs  die 
Sitzende,  mehr  noch  die  Stehende,  zum  Ver- 
ständnis ihrer  wie  angelehnten  Haltung  der 
seitlichen,  wenn  auch  nur  in  bescheidenem 
Relief,  nicht  wie  in  dem  mindestens  ein 
Jahrh.  jüngeren  anderen  Grabrelief,  ange- 
deuteten Seitenpilaster  bedürfen. 

529.  Der  Madrider  Hypnos,  dessen  Kopf 
die  verunglückten  Textbilder  weniger  deut- 
lich erkennen  lassen  als  die  Tafel,  erinnert 
durch  den  Kopf  allerdings  an  den  Praxite- 
lischen  Sauroktonos,  welchem  dagegen  der 
Körper  sehr  unähnlich  ist.  Der  Hypnos  ruft 
vielmehr  den  Knaben  von  Subiaco  in  Er- 
innerung, sowohl  durch  die  schwellenderen 
Formen  von  viel  individuellerer  Bildung,  als 
auch  durch  den  Chiasmus  seiner  Gliederlage. 

530.  Von  den  zwei  Marc-Aurelischen  Re- 
liefs stellen  die  Suovetaurilia  links  nicht  ein 
Triumphalopfer  sondern  die  Lustration  dar, 
ganz  so,  wie  sie  regelmäfsig  in  beiden  Säulen- 
reliefs im  Beginn  der  Campagne,  also  ver- 
mutlich im  Mai,  zur  Zeit,  da  in  Rom  das 
neue  Lustrum  begann,  vollzogen  wurden  (vgl. 
Trajanssäule  Sz.  VI,  Marcussäule  Sz.  VIII). 
Man  erkennt  deutlich  den  Umzug  der  Opfer- 
pompe um  die  (weggelassene)  Lagermauer, 
unter  Vorangang  der  Tubabläser,  während 
der  Kaiser,    wie   regelmäfsig  innerhalb   des 

^)  Irreführend  ist  die  Angabe  der  Höhe 
'bis  zur  wagrechten  Fuge  über  den  Köpfen', 
wofür  es  heifsen  sollte:  über  dem  Kopfe  der 
Sitzenden. 


512 


Air/ei<]ron  und  Mitteilungen 


TiHgers  zu  denken,  schon  am  Dreifufs  libiert. 
Dies  Opfer  wie  die  Allokution  rechts  und 
die  anderen  derselben  Serie  augehörigen 
lieliets  gehen  denen  der  Marcussäule  ebenso 
parallel,  wie  der  'rrajanssäule  das  grofse 
'["rajanische  Eelief  am  Konstantinsbogen. 

531.  Drei  nordgriechische  Grabstelen  oder 
Teile  davon,  der  feiste  Jüngling  links  dem 
von  Brunn  definierten  nordgriechischen  Stil 
besser  entsprechend  als  die  scharf  einge- 
zeichneten Körperformen  des  Mädchens 
rechts.  *)  Als  ein  Stück  der  realen  Umgebung 
bemerkenswert  ist  der  für  die  Darstellung 
nicht  notwendige  Stuhl. 

532.  Der  Albanischen  Herme  wird  eine 
Bedeutung  beigelegt,  die  ihr  schwerlich  zu- 
kommt. Freilich  erinnert  der  Kopf  an  Ama- 
zonenköpfe des  V.  Jahrh  ,  aber  man  vergifst 
nur  zu  oft,  dafs  die  neuattischen  Künstler 
auch  Statuarisches  arbeiteten.    Vgl.  Nr.  545. 

538.  Der  Erklärung  der  Götter  und  Per- 
sonifikationen von  attischen  Urkundenreliefs, 
deren  hier  drei  aus  dem  IV.  Jahrh.  stehen, 
das  links  aus  der  zweiten  Hälfte,  die  andern 
beiden  aus  der  ersten,  wünscht  man  eine 
breitere  Grundlage.  Den  Sitzenden  im  rechten 
Relief,  welches  der  Kopf  zu  einem  Bündnis- 
vertrag zwischen  Athen  und  Kerkyi-äern, 
Kephallenen,  Akarnanen  ist  (CIA.  H  1, 49),  Zeus 
zu  benennen,  trägt  Arndt  wegen  mangelnder 
Attribute  Bedenken;  aber  den  im  linken  Re- 
lief (die  Urkunde  s.  CIA.  IV  2,  231)  vor  Athena 
Stehenden  erklärt  er,  trotz  des  gleichen  oder 
noch  gröfseren^)  Mangels  und  trotzdem  er 
kleiner  ist  als  Athena  ohne  den  Helm,  un- 
bedenklich für  Zeus  Soter.  Was  soll  denn 
der  von  Athen  geehrte  Sikyonier  dem  Zeus 
Soter  überbringen?  Doch  nicht  etwa  die 
Urkunde,  die  bei  ihm,  wie  auf  der  Akropolis, 
aufgestellt  werden  soll?  Könnte  es  nicht 
der  Demos  der  Sikyonier  sein,  dem  der  Sohn 
des  Adeas  den  von  Athen  verliehenen  Kranz 
selber  überbringt? 

Das  mittlere  Relief  ist  der  Kopf  des  unter 
dem  Archon  Molon  (362/1)  zwischen  Athen 
und  dem  Seebund  einer-  und  Peloponnesiern, 
namentlich    den    Arkadern,    anderseits    ge- 


')  Nicht  ganz  zutreffend  ist  w-ohl  die  Be- 
merkung über  die  ungenügende  'Trennung 
von  Chitonärmel  und  Chitonüberschlag',  da 
diese  beiden  Dinge  ja  in  der  That  eins  sind. 

*)  Denn  der  Sitzende  im  anderen  Relief 
deckt  mit  der  Hand  einen  in  seinem  Schofs 
liegenden,  freilich  unkenntlichen  Gegenstand, 
gerade  so  wie  Athena  am  Parthenonfries  die 
in  ihrem  Schofse  liegende  Aigis.  Dafs  es 
bei  jenem  Bärtigen  nur  ein  zurückgenomme- 
ner Zipfel  seines  Mantels  sein  solle,  ist  durch- 
aus unwahrscheinlich. 


schlossenen  Vertrages  (CIA.  Add.  57^).  Sollte 
hier  Athena  ihre  Stadt  repräsentieren  \md 
Zeus,  gegenüber  sitzend,  die  Peloponnesier, 
so  würde  man  die  zwischen  beiden  stehende, 
einer  Hera  nicht  unähnliche  Gestalt,  da  sie 
wie  Athena  sich  gegen  Zeus  kehrt,  eher  für 
die  Vertreterin  des  auf  Athens  Seiten  stehen- 
den Seebundes  als  fiir  die  eines  peloi^onne- 
sischen  Staates  halten  müssen.  Vielleicht 
sollen  es  aber  die  beim  Vertragsschlufs  laut 
der  Urkunde  anzurufenden  Götter  sein,  nicht 
alle,  sondern  nur  die  erstgenannten  drei: 
Zeus  Olympios,  Athena  Polias,  Demeter. 

584.  Die  beiden  sitzenden,  einst  Sabu- 
roffschen,  jetzt  im  Berliner  Museum  befind- 
lichen trauernden  Dienerinnen  *)  und  da- 
zwischen eine  stehende  im  gleichen  Trauer- 
schema, aus  der  Münchener  Residenz.  Alle 
drei  werden  gewifs  richtig  dem  IV.  Jahrh. 
zugeschrieben  und  Praxitelischen  Bildungen 
verwandt  gefunden.  Zum  Vergleich  wären 
freilich  wohl  eher  die  Klagefrauen  des  be- 
rühmten Sidonischen  Sarkophages  anzuführen 
gewesen  und  ganz  besonders  die  trauernden 
Frauen  in  dessen  Giebeln  imd  sogar  die 
Männer  auf  denselben,  nicht  blofs  der  künst- 
lerischen Motive  wegen,  sondern  weil  auch 
dies  offenbar  dienende  Leute  sind.  Auch 
das  attische  SepulkraLrelief,  das  Wolters 
(Athen.  Mitt.  1893  I)  herausgab,  gehört  weit 
eher  dazu  als  die  von  Arndt  angeführten 
Musenstatuen,  die  auch  von  Praxiteles  viel 
weiter  abliegen. 

535.  Der  mächtige  Kentaurenkopf  des 
Konservatorenpalastes  ist  weder  nach  seiner 
Form  noch  nach  seinem  Inhalt  ganz  zutreffend 
beurteilt.  Die  flotte  Behandlung  des  Haares 
neben  einer  sehr  durchgefülirten,  überall  mit 
lebendiger  Empfindung  scharf  und  sicher 
ausgesprochenen ,  nirgends  oberflächlichen 
Form  ist  das  sichere  Merkmal  originaler 
Arbeit.  Richtig  abgewiesen  wird  der  Ein- 
fall, es  sei  Chiron  als  musikalischer  Lehrer 
dos  Achilleus;  nichts  kann  verkehrter  sein. 
Aber  ein  Kentaur  ist  es  sicher:  Tritonen, 
Satyrn,  Kentauren  haben  wohl  gewisse  Dinge, 
wie  die  Spitzohren,  miteinander  gemein;  aber 
von  dem  gleichartigen  Grunde  hebt  sich  nur 
um  so  bestimmter  die  scharfgeprägte  Ver- 
schiedenheit ihres  Wesens  ab:  das  Pathos 
der  Tritonen,  der  Humor  der  Satyrn,  die  Wild- 


')  Arndt  erteilt  einer  von  ihnen  das  Lob 
sorgfältigerer  Ausführung ;  aber  die  sich  selbst 
widersprechende  Bezeichnung  läfst  unklar, 
w^elche  er  meint,  und  die  Abbildung  gestattet, 
beide  für  von  einer  Hand  gleichermafsen 
ausgeführt  zu  halten,  wie  das  auch  im  Ber- 
liner Museumskatalog  498  f.  anerkannt  wird. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


513 


heit  der  Keutaui-eu.  Wie  verkennt  Arndt 
diesen  Unterschied,  wenn  er  den  Borghesi- 
schen  Marsyas  —  denn  das  ist  er  —  zum  Be- 
weis anfübxt,  dafs  auch  der  kapitolinische 
Kopf  einem  Satyr  gehören  könne.  Die  Stil- 
verwandtschaft ist  unleugbar  vorhanden,  aber 
im  Wesen  sind  sie  verschieden.  Form  und 
Motiv  dieses  Rofsmenschen  dürften  aus  Sar- 
kophagen verständlich  werden,  wo  der  Wagen 
des  Bacchus  von  Kentauren  gezogen  wird, 
die  sich  gewöhnlich  umsehen  wie  der  kapi- 
tolinische, sei  es  nach  dem  Gott,  sei  es  nach 
dem  auf  ihrem  Rücken  stehenden  Eros.  So 
thun  ja  auch  die  Kentauren  des  Aristeas  und 
Papias.  ^) 

536.  Das  schöne  Fraueubild  aus  Pheidias' 
Zeiten,  dessen  Gewaudmotiv  durch  das  Text- 
bild der  Rückseite  sofort  klar  wird,  dürfte, 
wenn  des  Fundorts,  Eleusis,  wegen  auf  eine 
der  'zwei  Göttinnen'  zu  beziehen,  solcher, 
doch  mehr  der  Jugend  anstehenden  Selbst- 
drapierung wegen,  eher  Köre  als  Demeter 
darstellen. 

537.  An  dem  erhabenen,  nur  leider  arg 
mifshandelten  Aphroditebild,  das  Kekule  für 
Berlin  erwarb ,  erkennt  Arndt  die  originale 
Arbeit  an,  meint  aber,  der  dürftigen  Zeich- 
nung der  Mantelfalten  wegen  könne  es  nur 
das  Werk  eines  geringeren  Meisters  aus  jener 
grofsen  Zeit  sein.  Ob  aber  nicht  der  in  der 
That  auffällige  Parallelismus  der  Falten  im 
Himation  und  daneben  die  grofse  Schulter- 
breite der  Figur  uns  anzeigen,  dafs  die  Statue 
nicht  der  berühmten  Gruj)pe  aus  dem  Ost- 
giebel des  Parthenon  gleichzeitig  sein  kann, 
sondern  älter  sein  mufs?  Ein  ''archaistisches' 
Bild  vom  Typus  der  Spesfiguren  mit  der  be- 
kannten hohen  Gürtung  könnte  zu  einem 
Originale  jener  Zeit  nicht  wohl  gehört,  eher 
möchte  eine  Herme  als  Stütze  des  linken 
Armes  gedient  haben. 

538  f.  Die  von  Amelung  im  Kasino  Doria- 
Pamphili,  man  kann  sagen,  entdeckte  Statue 
hätte  wohl  ein  wenig  mehr  von  links  her 
aufgenommen  werden  müssen.  Der  Vergleich 
des  von  Bulle  nachgemessenen,  im  Text  ab- 
gebildeten Smyrnäer  Torso  macht  alsbald 
klar,  wie  sehr  sich  der  römische  Kopist  durch 
übertriebene  Aushöhlung  der  Faltentiefen  an 
dem  Werk  versündigt  hat.  Ganz  freilich 
hat  er  auch  nicht  die  jetzt  unverständliche 
Faltenschwingung  gemacht.  Neigt  man  die 
Statue,  wie  vorgeschlagen  wird,  noch  mehr 
auf  ihre  linke  Seite,  so  wird  das  Bedürfnis 
eines  Haltes  nur  gröfser;  und  wie  ein  lose 
mit  gesenktem  Arm  gehaltenes  Skeptron 
solchen  Halt  hätte  geben   können,    begreift 


»}  Vgl.  Rom.  Mitt.  l'JOU  S.  54,  1. 


man  schwer.  Was  an  Pheidiassische  Kunst 
erinnert,  ist  freilich  zu  sehen,  auch  im  Kopf, 
aber  daneben  auch  eine  völlig  unpheidiassi- 
sche  Schädelbildung  und  ein  glattes,  leb- 
loses, etwas  schief  vei'zogenes  Gesicht. 

540.  Nicht  eben  anmutig,  macht  doch 
das  Erzbild  eines  kleinen  Mädchens  im  Pa- 
lazzo  Grazioli  in  Rom  den  Eindnick  einer 
guten  originalen  Arbeit.  Die  Haltung  der 
Hände  scheint  aber  dem  Gedanken,  dafs  das 
Kind  ein  Rädchen  habe  mit  der  Doppelschnur 
sich  drehen  lassen,  nicht  besonders  günstig. 

541.  Der  so  wunderbar  wiedergegebene 
Kopf  gleicht  demjenigen  der  Ludo visischen 
Diskobolherme  freilich,  nur  dafs  dessen  aus- 
gesprochene Seitendrehung  und  Hebung  an 
dem  antiken  Halsrest  des  vatikanischen 
Kopfes  nicht  zu  erkennen  ist.  Als  eine  Vor- 
stufe des  Myronischeu  Diskobols  möchten 
auch  die  Formen  dieses  Kopfes  am  ersten 
verständlich  sein.     Jedenfalls  scheint 

542.  der  Athletenkopf  von  Perinthos,  im 
Dresdener  Albertinum,  trotz  fortgeschritte- 
ner Fonngebung  jenem  berühmten  Werke 
ferner  zu  stehen. 

543  giebt  drei  Ansichten  eines  in  England 
befindlichen  Diomedeskopfes.  Auf  die  Gruppe 
des  Palladionraubes  (vgl.  Pfuhl  in  den  Rom. 
Mitt.  1901  S.  33  und  390)  will  Arndt  ein  ander- 
mal eingehen. 

544,  Von  dem  Original  dieses  oben  in- 
haltsleer befundenen  Kopfes  dürften  sich,  aller- 
dings nicht  direkt,  der  kapitolinische  Jüng- 
ling (Furtwängler ,  MW.  S.  596,  1)  und  der 
Faustkämpfer  von  Sorrent  (Kalkmann,  Pro- 
portionen des  Gesichts  Taf.  HI)  herleiten. 

545.  Wenn  wirklich  ein  Herakles  des  Po- 
lyklet,  dann  war  mit  dem  bekannten  paene  ad 
unutn  exemplttm  die  Monotonie  Polykletischer 
Gebilde  kaum  scharf  genug  gekennzeichnet; 
so  sehr  gleicht  dieser  Kopf  dem  des  Dory- 
phoros,  weit  mehr  als  z.  B.  der  Diadumenos. 
Ja,  er  unterscheidet  sich  von  ihm  eigentlich 
nur  durch  die  Binde.  Es  möchten  also  wohl 
die  recht  haben,  die  in  dieser  Variante  nur 
eine  neuattische  Leitung  erkennen  wollen, 
zu  der  ja  auch  die  kleine  Mafsdifferenz  ge- 
hören könnte.  Eugen  Petersen. 

Quellen  und  Untersuchungen  zur  Geschichte 
DES  Hexenwesens  und  der  Hexenverfolguno 
IM    Mittelälter.       Von     Josef     Hansen. 
Mit    einer    Untersuchung    der    Geschichte 
des  Wortes  Hexe  von  Johannes  Franck. 
Bonn,  Carl  Georgi  1901.    V,  703  S. 
Josef  Hansen    hat,  wie   er   schon  in  der 
Vorrede     zu    seinem    Werke    "^  Zauberwahn, 
Inquisition     und    Hexeniirozefs    im     Mittel- 
alter' u.  s.  w.    angekündio-t    hatte,    die    im 


514 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


höt'bston  (ii-iulc  willkotniiuMie  I']i-giiii/.uiig  zu 
tleui  ilarstoUondcn  Teile  erseheinen  lassen. 
AVir  haben  das  vortieti'liche  Buch  Hansens 
bereits  gewürdigt'),  und  wenn  wir  es  mit 
aufrichtiger  Freude  als  eine  abschliel'sende 
Arbeit  begrülsen  durften,  so  können  wir  das 
vielleicht  noch  in  erhöhtem  Mafse  dieser 
neuen  Erscheinung  gegenüber  bekennen.  Es 
ist,  um  es  gleich  vorweg  zu  sagen,  ein  aus- 
gezeichnetes Werk,  das  um  so  wichtiger  ist, 
als  es  die  Darstellung  Hansens  in  einer 
Weise  beleuchtet  und  bekräftigt,  dafs  man 
eben  nur  sagen  kann,  wer  jetzt  noch  leugnen 
oder  bemänteln  will,  der  ist  entweder  blind 
oder  ein  Heuchler. ')  Denn  wenn  auch  ein 
fanatischer  Verteidiger  unhaltbar  einseitiger 
Anschauungen  der  Darstellung  gegenüber, 
freilich  ohne  jede  Berechtigung^  geltend 
machen  könnte,  dafs  die  Auffassung  Hansens, 
der  sich  allerdings  die  ganze  gelehrte  Welt 
ungeteilt  angeschlossen  hat,  eine  subjektive 
sei,  dafs  man  (nach  er^irobten  Rezepten)  das 
und  jenes  anders  auffassen,  anders  beleuchten 
könne,  mit  anderen  Worten,  wenn  ein  solcher 
alle  die  Spiegelfechtereien  loslassen  könnte, 
mit  denen  man  der  Wahrheit  so  gerne  den 
Weg  versperrt  —  hier  sprechen  die  Quellen 
selbst,  und  denen  gegenüber  hilft  kein  Ab- 
leugnen, kein  Versteckenspielen,   ihre  klare 


1)  Neue  Jahrbücher  VH  283  ff. 

*)  Um  so  mehr  mufs  es  befremden ,  dafs 
Prof.  Erhardt  auch  in  der  letzten  Auflage 
seines  Buches  'Der  Katholizismus  und  das 
XX.  Jahrhundert'  (4.  bis  8.  revidierte  Aufl. 
1902)  die  beiden  Hansenschen  Arbeiten  ein- 
fach mit  Stillschweigen  übergeht  und  nur 
mit  Graf  Hoensbroech  abzurechnen  versucht. 
Die  Gründe  für  seine  Behauptung,  die  Hexen- 
prozesse seien  eine  kulturhistorische  und 
keine  konfessionelle  Erscheinung,  sind  sehr 
fadenscheinig  und  tragen  etwas  von  der 
Oberflächlichkeit  an  sich,  die  er  dem  Grafen 
vorwirft.  Gewifs  ist  der  Hexenglaube  eine 
kultui-geschichtliche  Erscheinung,  in  so  fern 
er  für  die  europäische  Kultur  von  gröfster 
Bedeutung  war.  Aber  geschaffen  und  grofs- 
gezogen  ist  er  recht  eigentlich  von  der  theo- 
retischen und  praktischen  Thätigkeit  der 
Kirche.  Welch  grundlegenden  Einflufs  die 
Theologie  und  das  Papsttum  auf  diesen 
Wahn  hatten,  gerade  das  weist  Hansen 
scharf  nach,  und  Erhardt  hätte  besser  ge- 
than  ,  sich  diese  absolut  wissenschaftliche 
Arbeit  anzueignen,  als  die  Mohrenwäsche 
für  die  mittelalterlich-scholastische  Kirche 
zu  übernehmen.  Dafs  das  Luthertum  den 
Hexenwahn  mit  übernahm,  beweist  gar 
nichts  gegen  die  von  Erhardt  bekämpfte 
Ansicht.  Luther  ist  eben  wie  in  so  vielen 
anderen  Fragen  auch  darin  der  Mönch  ge- 
blieben. 


Si>ra(he  läfst  keine  Deutelei  zu.  Und  diese 
Quellen  zeigen  mit  verblüffender  Eindring- 
lichkeit, mit  erschreckender  Klarheit,  dafs 
durch  die  vom  Papsttume  geschaffene  In- 
quisition und  die  wissenschaftliche,  speku- 
lative Begründung  seitens  der  scholastischen 
Theologie  der  Sammelbegriff  der  Hexerei 
geschaffen  wurde,  der  dann  bis  ins  XVIII. 
Jahrh.  hinein  die  Scheiterhaufen  flammen 
und  die  Folterkammern  von  den  unter  un- 
sagbaren Schmerzen  erprefsten  Geständ- 
nissen unschuldig  Gepeinigter  wiederhallen 
liefs. 

Wie  nun  Hansen  das  Material  gesammelt 
und  geordnet  hat,  das  verdient  die  vollste 
Anerkennung  Mit  unermüdlichem,  ziel- 
bewufstem  Fleifse  hat  er  alle  die  Bausteine 
zum  Teile  weither  zusammengetragen  und 
den  Bau  so  geschickt  angeordnet,  dafs  der 
grofse  Stoff  bis  in  die  kleinsten  Teile  klar 
und  übersichtlich  bleibt. 

In  sechs  Abschnitten,  die  wir  noch  be- 
trachten werden,  ist  das  Material  gruppiert, 
als  Vin.  ist  die  Geschichte  des  Wortes  Hexe 
von  J.  Franck  angeschlossen,  und  dem  Texte 
sind  einige  Illustrationen  einverleibt,  von 
denen  namentlich  die  auf  S.  288  so  ziemlich 
alles  darstellt,  was  man  den  unglücklichen 
Hexen  vorwarf,  vom  Luftflug,  der  Teufels- 
unzucht bis  zum  Milchzapfen.  Die  Repro- 
duktion ist  dem  Laienspiegel  des  Ulrich 
Tengler  (1511)  entnommen.  Ein  ausführliches 
Orts-,  Personen-  und  Sachregister  erleichtert 
das  Nachschlagen. 

Seinem  Vorhaben  entsprechend  beschränkt 
sich  Hansen  im  grofsen  und  ganzen  auf  das  XIV. 
und  XV.  Jahrh.,  da  das  die  Zeit  ist,  die  für 
Ausbildung  des  Hexenbegriffs  und  der  Hexen- 
prozesse die  gröfste  Bedeutung  hat.  Doch 
werden  selbstverständlich  auch  das  XIII.  Jahrh. 
und  sogar  die  noch  früheren  Zeiten  bis  ins 
X.  Jahrh.  berücksichtigt,  und  anderseits  greift 
er  bis  in  die  Mitte  des  Reformationsjahr- 
hunderts über.  Und  wenn  auch  nicht  alles, 
was  er  bietet,  völlig  neu  und  ungedruckt 
ist  —  auch  davon  enthält  das  Buch  reiches, 
aus  unbenutzten  handschriftlichen  Quellen 
geschöpftes  Material  — :  der  grofse  Wert 
liegt  in  der  systematischen  Zusammenfassung- 
alles  dessen,  was  bisher  zerstreut  und  oft 
kaum  mehr  zugänglich  in  alten  Drucken 
verborgen  lag. 

Im  ersten  Abschnitte  giebt  Hansen  die 
Erlasse  der  Päpste  über  Zauber-  und  Hexen- 
wesen aus  der  Zeit  von  1258 — 1526.  Von 
besonderem  Interesse  sind  die  Bullen  und 
Dekrete  des  an  Verfolgungswahn  leidenden 
Johann  XXII.,  in  denen  die  Ketzermeister 
Vollmacht   erhalten,  vorzugehen   contra   eos, 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


515 


qui  demonibus  Immolant  vel  ijisos  adorant 
aut  ipsis  homaghim  faciunt,  dando  eis  in 
Signum  cartam  scriptam  seu  cdiud  quodcumque, 
vel  qui  expressa  jMcta  obligatoria  faciunt  cum 
eisdem,  aut  qui  operantur  vel  operari  pro- 
curant  quamcumque  ymagiuem  vel  quodcumque 
aliud  ad  demonem  alligandum  seu  cum  de- 
monum  invocatione  ad  quodcumque  maleficium 
perpetrandum,  aut  qui  sacramento  bahtismatis 
abutendo  ymaginem  de  cera  seu  de  re  alia 
factum  babtizant  .  .  .  item  de  sortilegis  et 
maleficis,  qui  sacramento  eucharistie  seu  ostia 
consecrata  ...  in  suis  sortilegüs  seu  male- 
ficiis  abutuntur  (S.  4).  Ferner  sind  Erlasse 
Benedikts  XII.,  Gregors  IX.,  Alexanders  V., 
Martins  V.,  Eugens  IV.,  Nicolaus  V. ,  Ca- 
lixtus  m.,  Pius  II.,  Sixtus  lY.,  Innocenz  YHI., 
Alexanders  VI.  abgedruckt;  man  sieht,  die 
meisten  Päpste  des  XIV.  und  XV.  Jahrh. 
greifen  fördernd  in  die  Bewegung  ein. 

Der  zweite  Abschnitt  behandelt  auf  mehr 
als  300  Seiten  die  Litteratur  zur  Geschichte 
des  Hexenwesens  vom  Canon  Episcopi  und 
dem  Pönitential  des  Bischofs  Burkard  von 
Worms  anfangend  bis  herab  zu  Traktaten 
der  zweiten  Hälfte  des  XVI.  Jahrh.  Be- 
sonders reich  ist  hier,  wie  es  sich  von  selbst 
versteht,  das  XV.  Jahrh.,  namentlich  von 
1440  an  vertreten;  Hansen  liefert  hier  das 
erschöpfende  Material  für  seine  Behauptung, 
dafs  schon  vor  1450  der  Begriff  der  Hexerei 
vollständig  ausgebildet  war. 

Dem  Gipfelpunkte  der  Hexenlitteratur, 
dem  berüchtigten  Malleus  maleficaricm  und 
seinen  Verfassern  ist  ein  besonderer  Ab- 
schnitt gewidmet.  Man  wird  das  wohl  be- 
greifen. Denn  die  Bedeutung  dieses  Buches 
und  dieser  Männer  war  für  Jahrhunderte 
eine  so  gewaltige,  dafs  es  nur  zu  begxäifsen 
ist,  wenn  wir  auch  über  diese  zwei  Fanatiker 
und  ihre  Lebensumstände  Genaueres  erfahren. 

Von  dem  gefährlicheren  der  beiden ,  Jo- 
hannes Institoris,  seien  hier  kurz  einige  An- 
deutungen gemacht.  Er  war  ungefähr  1440, 
wohl  in  Schlettstadt  i.  E.  geboren  und  trat 
dort  in  das  Dominikanerkloster  ein.  Um 
1460  war  er  zum  erstenmale  in  Rom,  aber 
erst  seit  1474  wissen  wir  Näheres  von  ihm. 
Da  wurde  er  magister  artium  und  lector 
theologiae  und  wurde  durch  den  Ordens- 
general von  einer  Gefängnisstrafe  los- 
gesprochen, die  er  sich  als  fanatischer  Ver- 
teidiger des  Papsttums  wegen  geringschätziger 
Äufserungen  über  Kaiser  Friedrich  HI.  zu- 
gezogen hatte.  Zugleich  wurde  er  zum  prae- 
dicator  ordinis,  einem  Ehi-enamte  des  Ordens, 
und  zum  Inquisitor  haereticae  pravitatis' 
ernannt.  Es  vrarde  ihm  als  Bezirk  die  Pro- 
vinz  Theutonia    zugewiesen,   worunter   still- 


schweigend Oberdeutschlaud  und  die  Rhein- 
provinz gemeint  waren.  Wahrscheinlich 
begann  er  schon  damals  seine  Thätigkeit 
gegen  die  Hexen  in  Oberdeutschland.  1475 
war  er  wieder  in  Rom  und  blieb  dort  bis 
ungefähr  1479  zur  Vollendung  seiner  Studien, 
die  er  als  Doktor  der  Theologie  abschlofs. 
Vermutlich  fand  er  auch  bei  diesem  römischen 
Aufenthalte  Zutritt  zu  Sixtus  IV.  und  gewann 
dessen  Vertrauen.  Denn  er  erhielt  von  ihm 
Vollmacht,  mehrere  Ablafsgeld-Kollektoren  in 
Deutschland  von  der  Exkommunikation  frei- 
zusprechon.  Doch  scheint  er  sich  selber 
dabei  in  eine  schiefe  Lage  gebracht  zu  haben, 
denn  schon  1482  wurde  er  selbst  wegen  Unter- 
schlagung von  Ablafsgelderu  vom  Papste 
verfolgt.  Doch  gelang  es  ihm,  sich  aus  der 
Falle  zu  ziehen,  indem  er  in  einer  für  seinen 
Charakter,  aber  auch  für  die  Zustände  in  Rom 
bezeichnenden  Weise  eine  Gelegenheit  wahr- 
nahm, sich  als  treuen  Verfechter  des  Papst- 
tums, als  gefügiges  Werkzeug  der  päpst- 
lichen Ansprüche  aufzuwerfen.  Ein  Ordens- 
bruder des  Institoris,  der  Erzbischof  von 
Granea  bei  Salonichi  wollte,  um  die  Kirche 
zu  reformieren,  den  unfruchtbaren  Versuch 
machen,  ein  neues  Konzil  nach  Basel  zu  be- 
rufen. Sixtus  IV.  sprach  sich  heftig  da- 
gegen aus,  und  Institoris  griff  zur  Feder  und 
schi-ieb  eine  Epistola  contra  quendam  con- 
ciliistam  archiepiscopum  videlicet  Crainensem 
et  adversus  citationem  et  libellum  Infamie 
ipsius,  quem  contra  sanctissimum  dominum 
nostrum  Sixtum  papam  quartum,  modernum 
summum  pontificem,  edidit.  Mit  den  ge- 
meinsten Schimpfnamen  beehrt  er  seinen 
Ordensbruder  als  eine  bestia  lapidanda,  scis- 
maticus  hereticus,  infamis  u.  s.  w.  Diese 
liebevolle  Art,  einen  Papstfeind  abzufertigen, 
scheint  ihm  wieder  die  römische  Gnade  ver- 
schafft zu  haben,  wenigstens  erfahren  wir, 
dafs  er  eben  jetzt  die  Erlaubnis  erhielt,  seinen 
Priorat  Schlettstadt,  wann  er  wolle,  aufzugeben. 
Schon  1480  hatte  er  seine  Thätigkeit  als 
Hexenverfolger  mit  grofsem  Eifer  auf- 
genommen und  Sixtus  IV.  volle  Zufrieden- 
heit erworben,  die  schliefslich ,  da  die 
weltlichen  und  geistlichen  Behörden  den 
päpstlichen  Intentionen  nicht  nur  wenig 
entgegen  kamen,  sondern  vielfach  geradezu 
hindernd  in  den  Weg  traten,  zu  der  Hexen- 
bulle vom  1.  Okt.  1483  führte.  Allerdings 
schlug  auch  dieser  Blitzstrahl  nicht  sofort 
ein,  denn  schon  der  erste  Versuch  des  Insti- 
toris, auf  Grund  seiner  päpstlichen  Bulle  in 
Innsbruck  einen  Hexenprozel's  ins  Werk  zu 
setzen ,  scheiterte  kläglich  an  der  Klugheit 
des  Brixener  Bischofs.  'Er  bedunkt  mich 
propter  scnium  ganz  kindisch  sein  worden', 


ök; 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


iiulserte  sich  tliesor  würdige  Kirchenfiirst 
über  den  piipstliclien  Schützling.  Die  Er- 
bitterung über  dieses  Fiasko  mag  zum  Teil 
die  Veranlassung  des  Hexenhammers  ge- 
worden sein.  Sicher  war  dieser  anfangs 
1487  schon  fertig  und  wurde  von  Institoris 
an  die  Universität  Köln,  die  damals  in 
grofsem  Ansehen  stand,  geschickt,  in  der 
HoÖnung,  dals  durch  die  Verbindungen 
seines  Genossen  und  Mitarbeiters  in  der 
BJutarbeit,  Sprengers,  das  Werk  eine  günstige 
Empfehlung  erhalten  würde.  Doch  war  diese 
Annahme  irrig,  denn  nur  vier  Professoren, 
und  auch  diese  nur  sehr  bedingt,  fanden 
sich  zu  einer  Anerkennung  bereit.  Da  griif 
denn ,  Institoris  zu  einem  seiner  würdigen 
Mittel.  Er  verfertigte  ein  falsches  nota- 
rielles Instrument,  in  dem  sieben  Professoren 
den  Malleus  bedingungslos  empfahlen. 

Wieder  lindeu  wir  ihn  in  grofser  Ver- 
legenheit im  Jahre  1487.  Es  war  aus  uns 
nicht  mehr  erkennbaren  Gründen  zu  einem 
Bruche  zwischen  Institoris  und  Sjjrenger  ge- 
kommen, und  letzterer  hatte  vom  Orfiens- 
generale  den  Befehl ,  gegen  ersteren  einzu- 
schreiten, erhalten.  Auch  wurde  er  mit 
den  Ordensstrafen  belegt,  und  allen  refor- 
mierten Dominikanerklöstern  der  Provinz 
ward  verboten,  ihn  aufzunehmen.  Der  so  Ge- 
stürzte räumte  das  Feld  und  begab  sich  in 
die  Augsburger  und  Salzburger  Diözesen, 
wo  er  einflufsreiche  Beziehungen  hatte,  die 
er  für  sich  ausnützte,  und  sich  zugleich  durch 
litterarische  Thätigkeit  und  Predigten  im 
Interesse  des  Erzbischofs  Friedrich  IV.  eine 
neue  Stellung  zu  gründen  wxifste.  Dieser  Prälat 
ernannte  ihn  zum  Prediger  am  Dome  in  Salz- 
burg, und  seinem  Schutze  verdankte  er  es 
auch,  dafs  ein  neuer  Schritt  Sprengers  in 
Rom,  der  beinahe  zur  Exkommunikation  ge- 
führt hätte,  rückgängig  gemacht  wurde.  Die 
litterarischen  Arbeiten  Institoris  aus  dieser 
Zeit  spiegeln  so  recht  den  blindesten  Wunder- 
glauben, gepaart.,  wie  es  nur  natürlich  ist,  mit 
dem  Fanatismus  des  Ketzermeisters,  der  über- 
all Ketzer,   Hexen  und  Teufelswerke  wittert. 

Im  Jahre  1496  verliel's  er  Deutschland 
und  tauchte  in  Venedig  auf,  wohin  ihn  der 
Ordensgeneral,  mit  dem  er  sich  also  wieder 
versöhnt  hatte,  berief.  Auch  hier  focht  er 
wieder  verschiedene  litterarische  Fehden  aus, 
unter  denen  namentlich  die  über  das  Ver- 
hältnis zwischen  Papsttum  und  Monarchie 
bezeichnend  ist.  Natürlich  kämpft  er  für 
die  unbestreitbare  Superioi'ität  des  ersteren 
über  jede  Weltgewalt:  'Imperator  est  mi- 
nister papc,  eo  quod  est  minister  Dei.^ 

141)7  war  er  wieder  in  Deutschland  mit 
der  Neuorganisation    der    Inquisition  gegen 


die  Hexen  beschäftigt  und  wurde  löOO  von 
Alexander  VI.  mit  der  ehrenvollen  Aufgabe 
betraut,  gegen  die  böhmischen  Waldenser  und 
die  Zauberer  und  Hexen  vorzugehen.  In 
diesem  neuen  Wirkungskreise,  wo  er  auch 
wieder  litterarisch  auftrat,  ereilte  ihn  dann 
bald  nach  1500  der  Tod. 

In  einem  besonderen  Kapitel  behandelt 
Hansen  die  Frage  nach  dem  Anteile  der 
beiden  frommen  Christenmänner  an  dem 
Malleus  und  kommt  zum  Resultate,  dafs  er 
zum  gröfsten  Teile  ''aus  der  Feder  des  In- 
stitoris stammt,  und  dafs  Sprenger  wohl  mit 
seiner  Abfassung  und  mit  seinem  Inhalt  ein- 
verstanden und  an  der  Abfassung  beteiligt 
war,  dafs  aber  sein  Name  aus  äufseren 
Gründen,  um  die  Autorität  des  Werkes  zu 
erhöhen,  durch  seinen  Kollegen  Institoris 
stärker  in  den  Vordergrund  geschoben  wor- 
den ist,  als  seinem  thatsächlichen  litterari- 
schen Anteil  entsprach'. 

Zwei  weitere  Abschnitte  sind  der  Erklä- 
rung des  Begritfes  Vauderie  und  der  Zu- 
spitzung des  Wahns  auf  das  weibliche  Ge- 
schlecht gewidmet.  Darin  sind  namentlich 
Teile  aus  dem  Traktate  De  morali  Jepra  des 
Dominikaners  Joh.  Nider,  welche  die  Ehe 
betreffen,  für  die  kirchliche  Auffassung  dieses 
Sakraments  sehr  bezeichnend. 

Den  Schlufs  bildet  eine  Übersicht  über 
die  Hexenprozesse  von  1240 — 1540.  Dafs  sie 
nicht  sämtliche  Prozesse  vollzählig  enthalten 
kann,  wird  für  jeden,  der  einmal  auf  diesem 
Gebiet  geai-beitet  hat,  selbstverständlich  sein. 

Wie  schon  bemerkt,  hat  Professor  J.  Franck 
in  Bonn  noch  eine  Geschichte  des  Wortes 
Hexe  angeschlossen,  in  der  er  die  ältesten 
Belege  für  das  Wort  zusammenstellt  und 
mit  philologischen  Gründen  gegen  die  An- 
nahme kämpft,  dafs  das  Wort  ursprünglich 
ein  Kompositum  sei,  es  vielmehr  als  weib- 
liche Form  eines  Wortes  hagazus  häziis  be- 
zeichnet (analog  einem  nichessa  =  Nixe,  das 
bei  Notker  als  weibliche  Form  eines  Wortes 
nichus  vorkommt)  und  von  einem  Stamme 
*hagat  ableitet,  zu  dem  er  etymologisch 
%y\v.aQ(o  ""schmähe',  skr.  kdkkati  'lacht',  irisch 
cäiniin  'schmähe',  gr.  xjj§  'Möwe',  ahd.  huch 
'Spott'  stellt.  JosEF  Kaufmann. 

Anton  Kippenberg,  Die  Sage  vom  Herzog 
VON  Luxemburg  und  die  historische  Persön- 
lichkeit IHRES  Trägers.    Leipzig,  W.  Engel- 
mann lyOl.     VIII,  280  S. 
Der    Verf. ')    versetzt    uns    mitten    in   die 

Zeit    der    gewaltigsten   Machtentfaltung  des 


')  Die  Arbeit    zerfällt   aufser  einer  Ein- 
leitung   und    einem  Anhange   in   drei  Teile, 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


517 


französischen  Königtums,  als  ganz  Europa 
vor  dem  Waifenruhm  und  dem  Willen  des 
absoluten  Königs  zitterte,  als  französische 
Heere  in  Holland,  im  Elsals  und  dem  rechts- 
rheinischen Deutschland  mit  unwidersteh- 
lichem Erfolge  vordrangen,  nicht  nur  die 
feindlichen  Streitkräfte  vor  sich  niederwarfen, 
sondern  auch  die  Gegenden,  durch  die  sie 
kamen,  auf  die  verruchteste  und  dabei  zweck- 
loseste Weise  brandschatzten,  die  Städte  und 
Ortschaften  in  Trümmerhaufen  verwandelten 
und  Greuel  der  schlimmsten  asiatischen 
Horden  verübten  —  in  die  Zeit  Ludwigs  XIV. 
und  seiner  Grofsen.  Es  ist  eine  Zeit  gröfsten 
Glanzes,  höchster  Kraft,  aber  auch  gröfster 
Lasterhaftigkeit,  eine  französische  Kenais- 
sance.  Dal's  grofse  Zeiten  grofse  Männer 
erfordern  und  erzeugen,  ist  ein  Naturgesetz, 
und  so  sehen  wir  um  den  französischen  Thron 
Männer  geschart  wie  Turenne,  Conde,  Louvois, 
Colbert  und  nicht  als  letzten  den  Marechal 
de  Luxembourg,  eben  dessen  Person  die  vor- 
liegende Arbeit  behandelt. 

Freilich  ist  auch  der  Glorienschein,  der 
sie  umgiebt,  zum  grofsen  Teile  ein  recht 
äufserlicher,  und  hinter  dem  Flitter  verbirgt 
sich  ein  Abgrund  von  Gemeinheit.  Wie 
Ludwigs  Glanz  die  Revolution  schuf,  so  zeigen 
seine  Paladine,  diese  Übermenschen,  neben 
grofsen  Eigenschaften  die  niedrigsten  elender 
Höflinge  und  Intriganten,  die  zu  den  zweifel- 
haftesten Mitteln  gritfen,  um  sich  die  Gunst 
der  höchsten  Sonne  zu  erhalten.  Einer 
zitterte  vor  dem  andei-n,  einer  beneidete  den 
andern  um  Erfolg  und  Kuhm,  einer  suchte 
stets  den  andern  zu  verderben.  Und  wenn 
die  Geschichte  lehren  soll,  so  wird  man  aus 
diesem  Beispiele  lernen,  dafs  das  absolute, 
nur  sich  selbst  verantwortliche  Königtum, 
so  glänzende  Seiten  es  auch  entfalten  kann, 
im  Grande  doch  nur  auf  Fäulnis  und  Morast 
aufgebaut  ist. 

Neben  Louvois,  diesem  infamen  Ränke- 
schmied, zeigt  vielleicht  gerade  der  Held 
unseres  Buches  am  unangenehmsten  die 
Mischung  von  Grofse  und  Verächtlichkeit. 
'Es  sind  nur  wenige  Züge  in  ihm,  die  ihn 
einigermafsen  sympathisch  machen  könnten. 
Er  war  ein  Mann  ohne  Gnindsätze,  ohne 
Moral,  ohne  Skrupel  und  Rechtschatfenheit, 
ein  Mann,   der  sein  Leben  lang  eine  Maske 


von  denen  der  erste  die  historische  Persön- 
lichkeit, der  zweite  den  Herzog  in  der  fran- 
zösischen und  niederländischen  Sage  und  in 
den  holländischen  Pamphleten,  der  dritte  die 
Sage  in  Deutschland  behandelt.  Elf  gut 
reproduzierte  Illustrationen  aus  verschiedenen 
Volksbüchern  u.  s.  w.  und  ein  Bildnis  des 
Marschalls  sind  dem  Texte  beigegeben. 

Neue  Jahrbücher.     l'JOS.    l 


trug  und  sich  eigentlich  nur  gab,  wie  er  war, 
wenn  er  cynisch  wurde,  der  stets  auf  seinen 
eigenen  Vorteil  bedacht  war  und  Uneigeu- 
nützigkeit  nicht  kannte.'  Mit  kräftigen 
Strichen  hat  der  Verf.  diesen  Mann  gezeich- 
net, der  nicht  nur  seiner  historischen  Be- 
deutung wegen,  sondern  auch  als  Träger 
vielleicht  der  letzten  deutschen  Sage  inter- 
essant ist. 

Fran9ois  Henry  Graf  von  Boutteville  wurde 
zum  Herzog  von  Luxemburg  erhoben  durch 
seine  Heirat  mit  der  letzten  Erbin  dieses 
Namens.  Heirat  und  Erhebung  wurden  ganz 
geschäftsmäfsig  und  auf  die  schmählichste 
Weise  zu  stände  gebracht,  denn  die  Braut 
stammte  eigentlich  aus  der  zweiten  Ehe  der 
rechtmäfsigen  Erbin  des  Namens  Luxemburg. 
Zwei  Kinder,  die  aus  deren  erster  Ehe  existier- 
ten, aber  geistig  entartet  waren,  wurden 
dui-ch  unlautere,  auf  ihre  Unfähigkeit  be- 
rechnete Mittel  zum  Verzicht  überredet. 
Luxemburg  war  als  nachgeborener  Sohn  des 
infolge  seiner  wilden  Raufhändel  1627  auf 
Befehl  Richelieus  hingerichteten  Grafen  von 
Boutteville,  der  'ein  leichtlebiger,  wilder  und 
rauflustiger,  aber  liebenswürdiger  und  tapfe- 
rer Mann'  war,  am  28.  Jan.  1628  zur  Welt 
gekommen.  Vor  ihm  waren  nur  zwei  Töchter, 
von  denen  die  eine,  Isabella,  später  eine  be- 
deutende Rolle  in  der  Geschichte  Frankreichs 
spielen  sollte.  Denn  nach  dem  im  J.  104:9 
erfolgten  Tode  ihres  Gemahls,  des  Gaspard 
von  Coligny,  Herzogs  von  Ghätillon,  zählte 
sie  nicht  nur  den  König,  sondern  auch  den 
grofsen  Conde,  den  Herzog  von  Nemours  und 
andere  Grofse  zu  Freunden  und  Geliebten 
und  vei"band  mit  bestrickender  Schönheit, 
Geist,  Witz  und  Liebenswürdigkeit  mafslosen 
Ehrgeiz  und  Hang  zum  Abenteuern  und  In- 
triguieren,  Eigenschaften,  die  gerade  in 
Frankreich  mit  seiner  Maitressen-  und  Unter- 
rockswirtschaft die  bedeutendsten  Erfolge 
garantierten. 

Der  junge  Boutteville  war  ein  schwäch- 
liches Kind  und  litt  seit  der  frühesten  Jugend 
an  einer  Rückgratsverkrümmung,  die  bald 
zum  Buckel  auswuchs.  Aber  wie  seine 
Schwester  hatte  er  das  wilde  Blut  des  Vaters 
geerbt.  Über  seine  Jugendzeit  wissen  wir 
so  gut  wie  gar  nichts.  Erst  als  die  Kämpfe 
der  Fronde  ausbrachen,  trat  er  an  der  Seite 
des  um  sieben  Jahre  älteren  Conde  hervor 
und  zeichnete  sich  in  den  wechselvollen 
Lauften  dieses  Bürgerkrieges  bald  auf  selten 
der  Königlichen,  häutiger  aber  als  ihr  Gegner, 
doch  immer  als  Freund  Condes  durch  Toll- 
kühnheit, List  und  greuliche  Gewaltthätig- 
keit  aus.  Die  für  Conde  unglückliche  Schlacht 
bei   Rethel,   in  der  Turennes  Infanteiüe   zu- 

35 


518 


Anzeigen  nnd  Mitteilungen 


rückgeworton  wurde,  wiihvend  Bouttcvillo 
siegreich  an  der  Spitze  der  Reiterei  focht, 
liraolite  ihm  einen  Schufs  ins  Bein  und  nach 
fai)ferer  Gegenwehr  Gefangenschaft.  Am 
Schhisse  des  Frondelcrieges  1653  setzte  er 
den  Kampf  im  Dienste  mit  den  Spaniern 
fort  und  war  wie  im  Felde  so  in  zahlreicluMi 
Liebesaffären  trotz  seiner  Mifsgestalt  von 
grolsem  Erfolge  gekrönt.  1659  mit  dem 
Pyrenäischen  Frieden  und  seiner  bald  darauf 
erfolgenden  glänzenden  Heirat  ging  in  dem 
wilden  Frondeur  eine  wunderbare  Änderung 
vor  sich,  aus  dem  gefährlichen  Feinde  des 
Königtums  wnirde  nun  ein  geschmeidiger 
Höfling,  dessen  ganzes  Sinnen  und  Trachten 
nur  darauf  ausging,  sich  die  Gunst  seines 
Herrn  mit  allen  Mitteln  zu  erhalten,  sei  es 
auch  durch  kriechende  Unterwürfigkeit  und 
demütiges  Wedeln  und  Ersterben.  'Die  er- 
strebte Gunst  des  Königs  ist  die  eigentliche 
Triebfeder  aller  Handlungen  und  Unterlas- 
sungen Luxemburgs.'  Gleichwohl  blieb  er 
Ludwig  XIV.  bis  an  sein  Ende  unsympathisch, 
der  Sonnenkönig  konnte  nie  den  alten  Fron- 
deur in  ihm  vergessen  und  hatte  eine  bos- 
hafte Freude  daran,  ihn  immer  wieder 
schweren  Kränkungen  und  Demütigungen 
auszusetzen,  die  Luxemburg  alle  mit  oft 
widerwärtiger  Ergebung  ertrug.  Liefs  er  es 
doch  sogar  geschehen,  dafs  ihn  der  König 
und  Louvois ,  der  einstige  Genosse  seiner 
Scheufslichkeiten,  jetzt  aber  aus  Eifersucht 
und  Neid  sein  tödlicher  Feind,  mit  allen 
Mitteln  der  Niedertracht  zu  stürzen  suchten 
und  beinahe  ums  Leben  brachten. 

Die  ki'iegerischen  Leistungen  Luxemburgs 
im  einzelnen  zu  verfolgen,  müssen  wir  uns 
hier  versagen,  wollen  nur  an  die  Schlachten 
von  St.  Denis,  Fleurus,  Steenkerke  und  Neer- 
winden  erinnern,  in  denen  die  glänzenden 
Eigenschaften  des  Herzogs  auch  einem  Feinde 
wie  Wilhelm  von  Oranien  gegenüber  hell 
hervortreten.  Der  Verf.  schildert  anschaulich 
die  einerseits  auf  List  und  Verschlagenheit, 
gepaart  mit  persönlichem  Mute,  anderseits 
auf  direkt  strategischen  Anlagen  beruhenden 
grofsartigen  Erfolge,  die  Luxemburg  zum 
Teile  seinem  raschen  Erfassen  auch  der 
schwierigsten  Lage,  seiner  Tollkühnheit  und 
Kaltblütigkeit  in  der  (iefahr,  zum  Teile  aber 
auch  seinem  Glücke,  ohne  das  nun  einmal 
kein  Feldherr  etwas  leisten  kann,  verdankte. 
Wir  wollen  hier  einen  andern  Punkt  aus 
seinem  Leben  herausgreifen,  weil  eben  dieser 
der  Ausgangspunkt  für  die  Entstehung  einer 
Sage  wurde,  die  immer  allgemeinere  Züge 
annahm,  bis  schliefslich  das  Bild  des  fausti- 
schen Teufelsbündlers  fertig  war. 

Am    französischen   Hofe    blühte   der  nie- 


drigste Aberglaube  üppig  und  führte  zu 
Äufserungen,  die  auch  der  vei'brecherischen 
Seite  nicht  entbehi-ten.  Die  unersättliche 
Genufswut,  das  Liebes-  und  Intriguenspiel, 
der  Hafs  und  Neid  suchten  nach  allen  nur 
denkbaren  Mitteln  zur  Befriedigung  ihrer 
Absichten  und  führten  schliefslich  auch  zur 
Zauberei,  ja  zum  Giftmorde.  Die  Jahre  1679 
und  80  brachten  zwei  berüchtigte  Giftmord- 
prozesse, einen  gegen  eine  Marquise  de  Brin- 
villiers,  verwitwete  Godin,  und  den  noch 
schlimmeren  gegen  die  ' devineressc''  Voisin, 
das  Haupt  einer  gefährlichen  Verbrechei*- 
bande.  Zu  den  Kunden  dieser  Zauberin  ge- 
hörten die  vornehmsten  Kreise  bis  in  die 
nächste  Umgebung  des  Königs.  Hatte  doch 
sogar  die  Mme.  de  Montespan  ihre  Zuflucht 
zu  Liebespulvern  für  den  wankelmütigen 
königlichen  Geliebten  und,  da  diese  nichts 
fruchteten,  zum  Gifte  gegen  ihre  glücklicheren 
Nebenbuhlerinnen,  die  Valliere  und  Fontange, 
genommen.  ''Es  ist  ein  Abgrund  grenzen- 
loser, bis  in  die  höchsten  und  gebildetsten 
Kreise  sich  erstreckender  Verworfenheit  und 
Sinnes  Verwirrung,  der  sich  hier  aufthut;  dem 
ferneren  Betrachter  erscheint  der  glänzende 
französische  Hof  und  die  Gesellschaft  jener 
Zeit  wie  ein  Moor,  unter  dessen  grüner  Decke 
das  Verderben  ruht.' 

Auch  Luxemburg  gehörte  zu  dem  Kreise, 
der  im  Garten  der  Voisin  verkehrte  und  da 
seine  Verbrechen  schmiedete.  Aufser  seinem 
Aberglauben  zog  ihn  die  Freude  und  der 
Genufs  an  Abenteuern  und  Intriguenspielen, 
wahrscheinlich  auch  die  Unsittlichkeit,  der 
man  bei  diesen  Zusammenkünften  fröhnte, 
an.  Doch  nicht  nur  in  Liebessachen  suchte 
er  sich  dort  Rat;  wenn  man  den  Aussagen 
der  Hauptangeklagten,  die  allerdings  teil- 
weise unter  der  Folter,  teilweise  nach  Be- 
stechung gemacht  wurden,  Glauben  schenken 
darf,  scheute  er  sich  auch  nicht  vor  Ver- 
brechen und  erstrebte  die  Beseitigung  seiner 
Gemahlin  sowie  verechiedener  Rivalen.  Es 
ist  unmöglich,  das  Gewirre  von  Klatsch  und 
Bosheit^  von  dem  der  Vei-f.  ein  lebhaftes  Bild 
entwirft,  mit  wenig  Worten  klar  zu  skizzieren. 
Genug,  im  Jahre  1680  Avurde  Luxemburg  auf 
Grund  einer  Reihe  von  Aussagen  der  in  den 
Prozefs  Verwickelten  verhaftet  und  in  die 
Bastille  geliracht,  wo  er  nach  anfänglich 
standesgemäfser  Behandlung  bald  auf  be- 
sonderen königlichen  Befehl  hin  in  strenger 
Haft  wie  ein  gemeiner  Verbrecher  gehalten 
wurde.  Sogar  Feder  und  Papier  verweigerte 
man  ihm.  Was  in  dem  Prozesse  am  meisten 
interessiert,  ist  die  Beschuldigung,  dafs 
Luxemburg  mit  Hilfe  eines  Mitschuldigen  der 
Voisin   den  Versuch  eines  Teufelspaktes  ge- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


519 


macht  habe.  Die  Intriguen  Louvois',  der  ein 
grofses  Interesse  daran  hatte,  seinen  gefähr- 
lichen Nebenbuhler  zu  beseitigen,  treten  im 
Verlaufe  des  Prozesses  deutlich  zu  Tage,  und 
die  Rolle,  die  er  hinter  den  Kulissen  spielte, 
entsprach  ganz  der  niedrigen  Zweideutigkeit 
dieses  grofsen  Verbrechers.  Freilich  auch 
Luxemburgs  Verhalten  im  Kerker  war  das 
denkbar  kläglichste.  Mme.  de  Sevigne  schrieb 
von  ihm  am  31.  Jan.  1680:  '31.  de  L.  est  en- 
tierenient  deconfit;  ce  n'est  pas  un  komme,  ni 
un  petit  homme,  ce  n'est  pas  meme  une  femme, 
c'est  une  vraie  femmelette.''  Auch  als  der 
Herzog  offenbar  ganz  gegen  die  Absicht 
Ludwigs  und  Louvois'  und  trotz  aller  Be- 
stechungsversuche und  Beeinflussungen  frei 
aus  dem  Prozesse  hervorging,  aber  durch 
besondere  königliche  Ordre  aus  der  Haupt- 
stadt verbannt  wurde,  liefs  er  nicht  nach, 
in  hündischer  Weise  um  die  Gunst  des  Königs 
und  seines  allmächtigen  Ministers  zu  buhlen, 
bis  er  schliefslich  mit  Hilfe  der  Maintenon, 
der  Feindin  Louvois'  (auch  das  ist  bezeich- 
nend), wieder  zurückkehren  durfte  und  nach 
jahrelangen  Demütigungen,  als  der  Stern 
Louvois'  zu  erbleichen  begann,  im  Jahre  1688 
mit  der  Oberleitung  des  für  Frankreich  eine 
gefährliche  Wendung  nehmenden  Krieges  be- 
traut wurde.  Sein  militärisches  Talent  trug 
auch  hier  wieder  teilweise  glänzende  Erfolge 
davon,  und  der  Tod  seines  unversöhnlichen 
Feindes  Louvois  1691  ebnete  ihm  vollends 
die  Wege,  so  dafs  er,  obwohl  dem  alternden 
Könige  Ludwig  immer  unangenehm,  die  mafs- 
gebende  Persönlichkeit  am  Hofe  wurde  und 
bis  zu  seinem  anfangs  1695  erfolgenden  Tode 
blieb.  Das  Leben,  das  er  jetzt  führte,  war 
eine  Kette  von  Genüssen  jeder  Art,  wurde 
doch  sogar  sein  Tod  den  Ausschweifungen, 
dem  Übermafse  in  Baccho  et  Venere,  zu- 
geschrieben. 

Das  war  die  historische  Persönlichkeit;, 
die  nun  Träger  der  weitverbreiteten  Teufels- 
sage wurde.  Sie  krystallisierte  sich  um  seine 
Person  infolge  des  obenerwähnten  Prozesses 
und  fand  in  dem  bitteren  Hasse  der  Völker, 
die  er  mit  seiner  unmenschlichen  Grausam- 
keit ausgeplündert  und  ausgesogen  hatte, 
immer  neue  Nahrung.  Schon  daraus  erklärt 
es  sich  zum  Teile,  dafs  in  Franltreich  selbst 
bald  nach  Beendigung  des  Prozesses  imd 
Freisprechung  des  Hei-zogs  die  Spuren  der 
Sage  allmählich  verschwanden,  in  den  Nieder- 
landen und  Deutschland  aber  um  so  reicher 
blühten.  Dazu  kommt  aber  noch  eins.  Es 
hatte  ''in  Frankreich  im  Gegensatze  zu 
Deutschland  zu  der  Zeit,  die  dem  Keimen 
der  Luxemburgsage  folgt,  der  Teufelsglaube 
seinen  Höhepunkt  längst  überschritten',  und 


alle  Kreise  wirkten  zusammen,  um  den  lächer- 
lichen Wahn  bald  in  ernster,  bald  in  scherz- 
haft-satirischer Weise  zu  widerlegen.  Anders 
war  das  in  den  Niederlanden  und  Deutsch- 
land, wo,  was  leider  nicht  zu  leugnen  ist, 
nicht  nur  die  Theologen,  sondern  auch  die 
Juristen,  ja  sogar  die  Mediziner,  kurz  alle 
Gebildeten  an  diesem  Aberglauben  treulich 
festhielten  und  ihm  noch  manches  blutige 
Opfer  brachten. 

Die  Verunglimpfung  Luxemburgs  und  der 
anderen  Generale  und  Staatsmänner  des  fran- 
zösischen Königs  hatte  aber  auch  noch  eine 
andere  Seite  —  die  politische.  Den  Feind 
durch  giftige  Pamphlete  vor  ganz  Euroj)a 
herabzusetzen,  das  war  ein  Kampfmittel,  das 
dem  eiteln  Könige  sehr  unbequem  war.  Und 
seiner  bedienten  sich  die  erbitterten  Nieder- 
länder mit  gröfstem  Erfolge  zum  nicht  ge- 
ringen Ärger  Ludwigs.  Dafs  dabei  der  Teufels- 
pakt ihres  grimmigsten  Feindes  einen  will- 
kommenen Angriflspunkt  bot,  versteht  sich 
von  selber.  So  entwickelte  sich  von  den 
Niederlanden  ausgehend  eine  ganze  Littera- 
tur  von  Streitschriften  gegen  Luxemburg,  die 
anfangs  und  vor  dem  Prozesse  rein  politisch 
seine  Greuelthaten  in  tendenziöser  Weise 
noch  übertrieben,  um  schliefslich  in  dem 
bedeutendsten  holländischen  Pamphlete  'Le 
MarecJial  de  Liixembourg  cm  lit  de  la  mort\ 
einer  1695  erschienenen  Tragikomödie,  sämt- 
liche Anklagen  mit  dem  Teufelspakte  zu- 
sammenzufassen. Der  Teufel  selbst  tritt  in 
Gestalt  eines  Magiers  an  das  Bett  des  Kranken, 
um  seine  Beute  unter  Erinnerung  an  'notre 
Convention''  zu  holen. 

In  Deutschland  fanden  die  holländischen 
Pamphlete  weiteste  Verbreitung  und  fielen 
in  dem  Volksglauben,  dafs  ein  Ungeheuer 
wie  Luxemburg  nur  Werkzeug  des  Bösen 
sein  könne,  auf  fruchtbarsten  Boden,  zumal 
die  Teufelsfurcht  und  der  Glaube  an  Teufels- 
bündnisse noch  kräftig  in  aller  Bewufstsein 
lebte  und  nicht  nur  in  zahlreichen  Zauberei- 
prozessen, sondern  auch  auf  dem  Theater 
und  im  Volksliede  zum  Ausdrucke  kam.  Er- 
innert sei  hier  nur  an  die  Volksschauspiele 
und  Volkslieder  von  Dr.  Faust,  die  in  der 
zweiten  Hälfte  des  XVH.  Jahrh.  in  aller 
Munde  waren.  Dafs  in  solchem  Boden  die 
Luxemburgsage  rasch  Wurzel  schlug,  bedarf 
weiter  keiner  Erklärung.  Wurde  sie  doch 
schon  1680  in  fünf  Volksbüchern  behandelt. 
Immer  mehr  alte  Sagenmotive,  namentlich 
von  Faust,  krystallisierten  sich  an  die  Figur 
des  Teufelsbündlers  an,  so  dafs  Deutschland 
recht  eigentlich  die  Heimat  der  Sage  wurde, 
besonders  seitdem  mit  der  Nachricht  von 
dem  Tode  des  Herzogs  sofort  das  Gerücht 
35* 


520 


Anzeisfen  und  Mitteilnnpfen 


sich  verbaiul,  der  Teufel  habe  nun  seinen 
Schützling  wirklich  geholt.  Schlielslich  wird 
sogar  eine  gegenseitige  Beeinflussung  der 
älteren  Faust-  und  der  Luxemburgsage  nach- 
weisbar, für  die  Kippenberg  eine  Reihe  von 
Gründen  anführt. 

In  Volksbüchern  und  Flugblättern  wurde 
die  Sage  w^eiter  vorbreitet  und  bekam  ihre 
endgültige  Fassung  im  Jahre  1716,  als  ganz 
Deutschland  erregt  wurde  durch  die  von 
Jena  ausgehende  Nachricht,  dafs  ein  Student 
mit  zwei  Bauern  in  der  Christnacht  1715 
zur  Hebung  eines  Schatzes  mittels  magischer 
Schriften  den  Teufel  beschworen  habe  und 
von  ihm  umgebracht  worden  sei.  Im  An- 
schlüsse an  dieses  Ereignis  liefs  ein  protes- 
tantischer Geistlicher,  um  die  Richtigkeit 
des  Teufelsglaubens  zu  beweisen  und  die 
Lehre  des  Thomasius  und  seiner  Anhänger 
zu  widerlegen,  das  Volksbuch  mit  einer 
plumpen  Vorrede  und  vier  Titelkuijfern  ver- 
sehen in  neuer  Auflage  erscheinen.  Mit  ge- 
ringen Änderungen  erhielt  es  sich  so  in  vielen 
Abdrucken,  auf  Jahrmärkten  und  Messen  ver- 
kauft, bis  in  die  siebziger  Jahre  des  XVIII. 
Jahrh.  Doch  ist  seine  Verbreitung  und  Be- 
liebtheit bis  in  die  ersten  Jahrzehnte  des 
XIX.  Jahrh.  erwiesen  (so  läfst  Immermann 
im  Münchhausen  seinen  einäugigen  Spiel- 
mann einen  kleinen  Handel  mit  Schriften 
wie  ''des  Herzogs  von  Luxemburg  Verbündnis 
mit  dem  Satan'  treiben,  wobei  Immermann 
offenbar  Selbstgeschautes  schildert) ;  und  eine 
letzte  Spur  findet  sich  in  den  von  Kuhn  ge- 
sammelten Märkischen  Sagen  und  Märchen, 
'in  denen  nach  mündlicher  Erzählung  in 
Brodewin  (Ukennark)  das  Ende  des  Herzogs 
ganz  ähnlich  wie  im  Volksbuche  wieder- 
gegeben wird'. 

In  einem  Anhange  bietet  der  Verf.  drei 
Abdrucke:    1.    des    Volksbuches    von    1680; 


2.  der  wahrscheinlich  zu  Anfang  des  XVIII. 
Jahrh.  entstandenen  und  gedruckten  Histoire 
tres  veritable  du  (!)  la  mort  du  mareehal  de 
Luxemboiirg  arrive  (!)  ä  Paris  dans  son 
Palais,  der  'deutschen  Urform  der  Erzählung 
des  Todes  in  den  späteren  Volksbüchern' ; 
und  3.  der  Vorrede  zu  der  Ausgabe  von  1716; 
femer  eine  mit  grofsem  Fleifse  zusammen- 
gestellte erschöpfende  Bibliographie,  die  in 
vier  Abschnitten  die  gesamte  Litteratur  so- 
wohl der  historischen  als  der  sagenhaften 
Persönlichkeit  enthält;  und  endlich  eine 
schematische  Übersicht  über  die  Entwickelung 
der  Sage. 

Das  Verdienst  des  Verf.  ist  es,  dafs  er 
einer  Sage,  die  ohne  Zweifel  zu  den  wichtigen 
Volkssagen  Deutschlands  gehört,  den  rich- 
tigen Platz  angewiesen  und  sie  aus  ihrer 
Vergessenheit  ans  Licht  der  Wissenschaft 
gezogen  hat.  Gerade  diese  Sage  besitzt  das 
Reizvolle,  dafs  wir  ihren  Werdegang  ziemlich 
genau  verfolgen  und  bis  zur  Quelle  zurück- 
gehen können.  Um  so  seltsamer  mufs  es 
erscheinen,  dafs  sie  dem  Gesichtskreise  der 
Sagenforscher  so  ziemlich  entschwunden  war, 
wenn  es  auch  an  einzelnen  Versuchen  zur 
Wiedererweckung  von  Görres  an  bis  in  neuerer 
Zeit  zu  Tille  nicht  gefehlt  hat,  die  aber  alle 
nur  einzelne  Splitter  und  Bruchstücke  boten. 
Die  Erklärung  des  Verf.  für  diese  ungerecht- 
fertigte Vernachlässigung  dürfte  wohl  den 
Nagel  auf  den  Kopf  treffen:  'Daraus  viel- 
leicht, dafs  man  ihr  nur  geringe  Bedeutung 
beilegte,  und  aus  der  Seltenheit  der  zum 
gröfsten  Teil,  wie  es  scheint,  nur  in  verein- 
zelten und  weit  verstreuten  Exemplaren  er- 
haltenen, meist  aus  Pamphleten,  Volksbüchern 
und  Flugblättern  bestehenden  Litteratur,  ist 
es  zu  erklären,  dafs  sie  eine  wissenschaftliche 
Behandlung  noch  nicht  erfahren  hat.' 

JosEF  Kaufmann. 


Lucas,   Die  Knabenstahie  von  Submco 


Tafel  i 


Neue   Jahrhiicher,   VJ02.      Abt.  I.      6^7.  Heß 


Lucas,  Die  Knahenstatue  von  Suhiaco 


Tafel  II 


1.  Mosaik  von  Baccano 


2.  Mosaik  von  Soiissc 
Neue  Jahrbücher,   190 X\      Abf.  J.      6J7.  Heß 


JAHRGANG   1902.     ERSTE   ABTEILUNG.     ACHTES  HEFT 


STUDIEN  ZU  PL  ATONS  IDEALSTAAT 

(Kynismus  und  Platonismus) 
Von  MoRiz  Guggenheim 

Überblicken  wir  die  umfangreiche  Litteratur,  welche  sich  in  den  letzten 
zwei  Jahrzehnten  zur  Aufgabe  setzte,  dem  Kynismus  die  ihm  gebührende 
Schätzung  wieder  zu  geben,  so  müssen  wir  sagen,  dafs,  soweit  ihre  Resultate 
zuverlässig  sind,  im  wesentlichen  es  bei  dem  geblieben  ist,  was  schon  Dümmler 
in  seinen  Antisthenica  konstatierte.  Es  dürfte  nämlich  jetzt  für  ausgemacht 
gelten,  dafs  in  folgenden  Dingen  die  beiden  hervorragendsten  Schüler  des  So- 
krates,  Piaton  und  Antisthenes,  auseinander  gingen: 

1.  Antisthenes  hat  die  allegorische  Deutung  Homers  zum  philosophischen 
Prinzip  erhoben.  Piaton  will  von  solcher  Behandlung  des  Dichters  nichts  wissen, 
davor  scheint  ihn  sein  künstlerisches  Empfinden  bewahrt  zu  haben.  Von  den 
Kynikern  aber  darf  man  getrost  sagen,  dafs  sie  in  keiner  Hinsicht  so  sehr  un- 
griechisch sind  als  in  ihrer  Unempfänglichkeit  für  das  Schöne. 

2.  Auf  dem  Gebiete  der  Erkenntnistheorie  vertreten  die  beiden  Schul- 
häupter, so  sehr  sie  sich  auch  beide  auf  den  einen  Sokrates  berufen,  zwei 
diametral  entgegengesetzte  Weltanschauungen.  Schon  Zeller  hat  das  anerkannt, 
indem  er  den  Piaton  mit  den  mittelalterlichen  Realisten,  den  Antisthenes  mit 
den  Nominalisten  verglich.  Wir  wissen,  die  Anfänge  dessen,  was  wir  heut- 
zutage in  erster  Linie  Wissenschaft  nennen,  sind  bei  diesen  Nominalisten  des 
Mittelalters  zu  suchen.  Nichtsdestoweniger  hat  Zeller  die  Unfruchtbarkeit  des 
Kynismus  für  die  Wissenschaft  der  nominalistischeu  Erkenntnistheorie  des  An- 
tisthenes zugeschrieben.  Dafs  man  auch  hierin  anders  zu  denken  anfängt, 
zeigt  der  betreflFende  Abschnitt  bei  Gomperz,  Griech.  Denker  II  149  ff.,  obschon 
hier  noch  sehr  nachdrücklich  von  dem  'Schatten  des  Nominalismus'  ge- 
handelt wird. 

3.  Antisthenes  hält  jegliche  Propädeutik  zur  Philosophie  für  entbehrlich, 
sogar  die  elementaren  Künste  des  Lesens  und  Schreibens.  Mathematik  und 
Astronomie  sind  nach  ihm  ganz  unnütz;  daraus  entwickelt  sich  in  der  Folge 
die  strenge  Gegnerschaft  des  Kynismus  zu  den  artes  liberales  oder  enkyklischen 
Disziplinen,  während  der  Platonismus  sich  genötigt  sieht,  Fühlung  zu  suchen 
mit  den  Ergebnissen  der  Wissenschaften. 

Auf  einem  Gebiet   sind   nun   nach  Dümmler  Antisthenes  und  Piaton  einig 

Neue  Jahrbücher.    1902.    I  36 


522  M.  Guggenheim:  Studie»  zu  Piatons  Idealstaat 

geblieben:  dem  der  politischen  und  überhaupt  der  Moralphilosophie. ^)  Aber 
gerade  darin  hat  sich  Dünnnler  getäuscht"),  was  die  sozialpolitischen  An- 
schauungen beider  betrifft.  Der  eine  läfst  die  Sokratik  in  Individualismus 
niümU'ii  und  uiau"  hierin  der  o'etrenere  Interpret  des  Sokrates  gewesen  sein, 
der  andere  aber  vertieft  die  iSokratische  Moral,  indem  er  sie  aus  der  Gesell- 
schaft ableitet.^)  Nun  wird  dieser  Gegensatz  von  Piaton  in  Beziehung  gebracht 
zu  den  auch  von  Dümmler  und  den  übrigen  Forsehern  anerkannten  schwer- 
wiegenden  Differenzen  beider  Schulen  auf  erkenntnistheoretischem  und  päda- 
gogischem Gebiet.  Als  es  Piaton  gelang,  eine  Komposition  zu  finden,  in  welcher 
er  den  Kyuikern  auf  allen  diesen  Gebieten  im  Kampfe  um  Sokrates  entgegen- 
zutreten vermochte,  als  er  zeigen  konnte,  wie  alle  diese  Abweichungen  zwischen 
ihm  und  seinem  Gegner  innerlich  zusammenhängen,  da  hatte  er  den  Plan  der 
Politeia  erdacht.     Unsere  Aufgabe  ist  es,  ihn  zu  verfolgen. 

I.  DIE  ANFÄNGE  DER  LEHRE  VOM  CONTRAT  SOCIAL 
Seitdem  es  eine  Wissenschaft  vom  Zusammenleben  der  Menschen  giebt,  dreht 
sich  dieselbe  bis  auf  den  heutigen  Tag  hauptsächlich  um  die  eine  Frage:  Ist 
das  Individuum  früher  oder  die  Gesellschaft?  Ist  sich  der  Einzelne  Selbstzweck 
oder  die  Gesamtheit?  Von  Anbeginn  dieser  Wissenschaft  bis  in  die  Neuzeit 
hinein  wurde  diese  Frage  erörtert  unter  der  Formel:  Beruht  die  staatliche  Ord- 
nung auf  Vertrag,  oder  ist  sie  eine  von  der  Natur  gewollte?  Ihre  populäre 
Verbreitung  verdankt  diese  Fragestellung  dem  Umstände,  dafs  Rousseau  seiner 
Schrift,  welche  bestimmt  war,  27  Jahre  vor  dem  Ausbruch  der  französischen 
Revolution  die  Umsturzlitteratur  einzuleiten,  nach  langem  Besinnen*)  den  Titel 
vorsetzte:  Du  contrat  social. 

Den    Gelehrten    des   XVI.   Jahrh.    und    der   Folgezeit    war   die  Lehre    vom 


')  'Quae  cum  ita  sint,  Plato  et  Antistkenes  cum  de  summis  philosophiae  civilis  cajjitibiis 
consentirent,  Socraticis  reliquis  quodammodo  i^ossunt  opponi.  Amho  enim  cum  virtutem  quae- 
rerent  et  veritatem ,  cuius  ingenio  humano  naturalem  et  appetitum  et  cognitionem  inesse  puta- 
bant,  non  sat  hahuerunt  hac  virtutis  lege  privatam  vitam  regi,  sed  ut  omnis  res  publica  ad 
hanc  normam  redigeretur,  poscebant.''  —  Wenn  Piaton  Rep.  VI  505  B  die  Kyniker  xo^n/^orspot 
nennt,  so  ist  dies  keineswegs  ein  Kompliment  ohne  ironischen  Beigeschmack  (s.  auch  376  A 
y.o^\p6v).  Man  vgl.  Soph.  Antig.  324:  Ko^ipivs  vvv  ri]v  86^av.  Es  ergiebt  sich  daraus  die 
Bedeutung  ''spitzfindig'.  Cic.  ad  Attic.  XU  38  urteilt,  Antisthenes  sei  magis  acutus  quam 
eruditus.  Selbst  an  Stellen  wie  Gorg.  493  A  ist  an  diesen  Sinn  des  Wortes  mitgedacht,  der 
auch  dem  Scholiasten  (s.  zu  376  A)  und  den  Lexikographen  (Ruhnken  zu  Timäus  S.  161) 
bekannt  ist. 

*)  Siehe  den  Aufsatz  des  Verfassers  'Antisthenes  in  Piatons  Politeia'  Philolog.  LX 
(N.  F.  XIV)  149—154.  Zu  gleicher  Zeit  veröifentlichte  Arthur  Fairbanks  eine  Studie:  'The 
stoical  vein  in  Plato's  republic'  (Philosoph.  Review  X  1  S.  12 — 27),  in  welcher  durchgeführt 
wird,  dafs  Piaton  seinen  Staat  in  steter  Rücksichtnahme  auf  die  Kyniker  geschrieben  habe. 

*)  Dafs  ein  solcher  Gegensatz  bestand,  nimmt  auch  Jellinek  an,  Allg.  Staatslehi-e  (Berlin 
1900)  S.  273:  'Diesen  Bestrebungen  (der  Kyniker  u.  s.  w.)  gegenüber  erscheinen  die  politi- 
schen Lehren  des  Plato  als  Versuch,  entschwundene  Verhältnisse  wieder  zu  beleben  und 
die  Politik  auf  konservativer  althellenisch-dorischer  Basis  im  aristokratischen  Sinne  zu  re- 
generieren.' 

*)  Siehe   die  Ausgabe   von  Dreifus-Brisac  mit  dem   Facsimile   des   Genfer  Manuskripts. 


M.  Guggenheim:  Studien  zu  Piatons  Idealstaat  523 

Gesellschaftsvertrag  hauptsächlich  als  eine  Epikureische  bekannt.^)  Dagegen 
blieb  es  ziemlich  unbeachtet,  dafs  diese  beiden  Theorien  aufeinanderstofsen  im 
zweiten  Buche  des  Platonischen  Staates  Kap.  2  (358  E  ff.)  und  dann  Kap.  11  ff. 
Denn  zu  den  Ergebnissen  des  Platonischen  Staates  gehört  eben  auch  das,  dafs 
der  Staat  cpvöst  ist,  ein  Naturprodukt.  Darum  die  prononcierte  Verwendung 
des  Wortes  qouöft'^),  welche  einst  Krohn  so  irreführte,  weil  er  übersah,  dafs 
hier  eine  Umbildung  des  Begriffes  q)v6ig  vom  Naturalistischen  ins  Idealistische 
vorliegt.  Das  Aristotelische  ^homo  animal  poliUcum',  das  gerade  auch,  weil 
peripatetisch,  von  Hobbes  und  Spinoza  bekämpft  wird,  ist  von  der  Akademie 
auf  das  Lyceum  übergegangen.  Nui*  ganz  nebensächlich  streift  noch  Aristoteles 
die  Lehre  vom  Gesellschafts  vertrag.^) 

Piaton  hat  diese  Theorie  nicht  zum  erstenmale  in  der  Politeia  vorgebracht, 
sondern  schon  Gorg.  483  B  ff.  Kallikles  geht  aus  von  der  grofsen  Antithese 
der  griechischen  Aufklärung  vö^og  —  q)v6Lg.  Nach  dem  vd|Liog,  der  Kon- 
vention, ist  das  Unrechtthun  schimpflicher,  von  Natur  aber  das  Unrechtleiden. 
Kein  rechter  Mann  läfst  sich  Unrecht  gefallen;  ein  Sklave,  dessen  Leben  keinen 
Wert  hat,  mufs  es.  Die  vo^ot  allesammt  sind  aufgestellt  von  den  Schwachen, 
welche  ja  in  der  überwiegenden  Mehrheit  sind,  diese  wollen  allen  Gleiches  zu- 
erteilen, da  sie  wohl  fühlen,  dafs  sie  zu  schwach  sind,  um  dem  Naturtrieb  zu 
folgen,  mehr  zu  haben  als  andere.  Dareios  und  Xerxes  haben  ihre  grofsen 
Feldzüge  nur  unternommen,  weil  sie  sich  leiten  lassen  durften  vom  natür- 
lichen dCxcciov,  von  einem  vo^og  der  cpvßLg,  von  einem  Naturgesetz.*)  Unsere 
Erziehung   ziele   darauf  ab,   diesen   Naturtrieb   zu   ersticken.      Jung  haben  wir 


^)  Lambertus  Danaeus,  Politice  Christiana  (Paris  1596).  Nach  ihm  (S.  29)  ist  die  ato- 
mistische  Lehre  vom  Staat  'impia'.  Est  enim  Epicureorum  hominum  Atheorum  (Rudolf 
Treumann,  Die  Monarchomachen  S.  27  Anm.  2).  Gierke  in  seinem  Werke  'Johannes  Althu- 
sius  und  die  Entwickelung  der  naturrechtlichen  Staatstheorien'  leugnet  eine  Einwirkung 
der  Epikureer  auf  die  spätere  (mittelalterliche  und  neuzeitliche)  Theorie  vom  Gesellschafts- 
vertrag (S.  96  Anm.  56).  Doch  kann  dabei  Gierke  unmöglich  Hildenbrand  (Gesch.  u.  Syst. 
der  Rechts-  und  Staatsphilos.  I  515)  bekämpfen,  (wie  M.  Liepmann  'Die  Rechtsphilos.  des 
Jean  Jacques  Rousseau'  S.  18  meint),  da  Hildenbrand  nichts  davon  behauptet. 

-)  Hierüber  ist  auch  Fairbanks  a.  a.  0.  S.  28  zu  vergleichen. 

3)  Aristot.  Polit.  HI  1281a.  Lykophron,  ein  Schüler  des  Gorgias  (wie  Antisthenes  es 
auch  war),  lehre:  6  vo^og  ew-ö'ijxrj  -nal  iy'yvriri]g  all'^loig  räv  8i%ai(ov  .  .  .  ccXl,  ov%  oiog  itoiHv 
äyccQ-ovg  v.cä  diKaiovg  rovg  noUtccg,  s.  Susemihl  Anm.  250  552  und  Einl.  S.  27.  Dem  Lyko- 
phron ist  also  der  Staat  lediglich  eine  polizeiliche  Institution.  Gegen  solche  Theorie  pro- 
testiert Aristoteles.  Rhet.  I  13:  ^özl  yccQ  6  vonog,  o  (lavtsvortal  xi  nävTsg  cpvosi  kolvov  di- 
■naiov  y.ccl  ciöiKOv,  Kav  ^rj^ffito:  v.oiv(avia  TiQog  ccXXi^lovg  fj  ^riöh  avvd-^tiT]. 

*)  So  tritt  uns  hier  zum  erstenmal  im  Zusammenhang  einer  Erörterung  der  Begriif  des 
vö^iog  (fivascog  entgegen,  und  zwar  gleich  so,  wie  ihn  in  neuerer  Zeit  Hobbes  falste  (der  ja 
seine  litterarische  Thätigkeit  mit  der  Übersetzung  des  Thukydides  eröffnete,  wo  die  Ideen 
des  Kallikles  öfters  als  die  für  die  Politik  mafsgebenden  ausgesprochen  werden),  und  ebenso 
Spinoza.  Naturrecht  ist  das  Recht  der  Macht.  Hugo  Grotius  dagegen  hatte  schon  früher 
die  Auffassung  wieder  begründet,  welche  durch  Piaton  und  dann  durch  den  von  ihm  ab- 
hängigen Aristoteles,  die  Stoiker,  Cicero  und  die  römischen  Juristen  die  herrschende  ge- 
worden ist.  Die  obige  Platonstelle  macht  den  Eindruck,  als  wäre  die  Verbindung  von  vö^og 
und   cpvöig  ad   hoc  geschaffen.     Ist   sie   auch    einstweilen  noch  von  Kallikles  in  dem  Sinne 

36* 


524  M.  Ouggcnheim:  Studion  zu  Platons  Tdealstaat 

die  Natur  von  Raubtieren,  aber  man  bezaubert  und  bethört  uns,  bis  wir  ecbte 
KntH'litsseelen  bekommen  haben,  bis  wir  es  glauben,  die  Gleichheit  sei  das 
Kochte  und  Schöne.  Aber  zuweilen  steht  ein  Gewaltiger  auf,  schüttelt  das 
Joch  ab,  zerreifst  die  Bande,  entflieht  dem  Zwang.  Der  will  nichts  wissen  von 
solchen  yQKn^iara,  Zauber  und  Beschwörung,  von  all  den  widernatürlichen  vö^ioi, 
und  so  wird  zum  Herrn,  der  eben  noch  unser  Sklave  war. 

Dann  läfst  Piaton  seinen  Bruder  Glaukon  im  zweiten  Buche  der  Gesetze 
folgende  Ansicht  über  Wesen  und  Herkunft  der  Gerechtigkeit  und  ihres  Gegen- 
teils erzählen. 

Von  Natur  sei  (jtecpvxsvai)  Unrechtthun  ein  Gut,  Unrechtleiden  ein 
Übel.  Vergleiche  man  aber  sie  beide,  so  bringe  das  Unrechtleiden  mehr  Übel 
mit  sich  als  das  Unrechtthun  Vorteil.  Sei  beides  freigegeben,  so  finden  sich 
in  der  Mehrzahl  Leute,  welche  nicht  zugleich  Unrecht  thun  können,  ohne  auch 
solches  leiden  zu  müssen.  Darum  hätten  diese  einen  Vertrag  geschlossen, 
weder  Unrecht  zu  thun,  noch  solches  leiden  zu  müssen  (doiiel  XvöiTelElv  i,vv- 
^tod-ca  äXl'YJloig  fi^r'  udiicelv  ^rjr^  KÖixelöd'ciL).  Darauf  habe  man  begonnen, 
Gesetze  zu  geben  und  Verträge  (h,vvQ'ijxug)  zu  schliefsen.  Man  habe  solchen 
gesetzlichen  Vorschriften  das  Prädikat  'gerecht'  zuerteilt,  und  das  sei  Ursprung 
und  Wesen  der  Gerechtigkeit,  als  eines  mittleren  Dinges  zwischen  dem  denkbar 
Besten:  Unrecht  zu  thun,  ohne  dafür  büfsen  zu  müssen  —  und  dem  denkbar 
Schlimmsten:  Unrecht  zu  leiden,  ohne  sich  dageo-en  wehren  zu  können.  Das 
Gerechte  liege  in  der  Mitte  und  verdanke  so  sein  Ansehen  nicht  dem  Um- 
stände, dafs  man  es  für  ein  Gut  halten  würde,  sondern  lediglich  dem  Un- 
vermögen der  Menge,  nach  Herzenslust  der  Ungerechtigkeit  fröhnen  zu  können. 
Habe  aber  einer  die  Macht  dazu,  das  sich  herausnehmen  zu  dürfen,  ein  wahrer 
Mann,  so  würde  der  niemals  auch  nur  mit  einem  einen  Vertrag  eingehen.^) 

Diese  Lehre  vom  Staatsvertrag  geht  aus  von  Sophisten,  welche  im  Streite 
v6^(p  —  (pvöEL  auf  Seiten  des  vo^og  standen.  Steinthal  hat  in  seiner  ^Ge- 
schichte der  Sprachwissenschaft  bei  den  Griechen  und  Römern'  besonderen 
Wert  darauf  gelegt,  zu  zeigen,  dafs  diejenigen  Denker,  welche  einmal  sich  dieser 
Antithese  bedienten,  sie  auch  auf  die  Vorstellung  von  den  Göttern,  dem  Ur- 
sprung der  Sprache,  der  Moral  und  des  Staates  anwandten.  Dafs  auch  die 
Kyniker  voiiog  und  (pvGig  einander  entgegenstellten,  dabei  die  letztere  an  Stelle 
des  ersteren  setzen  wollten,  ist  hinlänglich  bekannt.  Über  Antisthenes  meldet 
es  Laert.  Diog.  VI  38.^)  Sicherlich  haben  die  Kyniker  bestritten,  dafs  die  be- 
stehenden Staaten  (pvöti  eingerichtet  seien.  ^)  So  kommen  sie  zur  Leugnung 
des  Patriotismus.     Krates  sagt  bei  Laert,  Diog.  VI  98: 

gebraucht,  wie  es  Hobbes  thut,  so  mufste  doch  die  blofse  Thatsache  der  Verbindung  der 
beiden  früher  antithetischen  Begriffe  zu  dem  neuen  vertieften,  besonders  bei  Aristoteles  üb- 
lichen, führen. 

*)  ovS'   av  ivi  Ttozs  ^vv&ia&ai  t6  firyTf  ccSikhv  fiTjTE  ccdiKstad-ai. 

*)  ^(pccaiAS  d'  uvtiTL&ivai  Tv^rj  (ihv  ^dgaog,  vÖ^ko  6h  cpvaiv,  Ttä&si  Sh  löyov. 

^)  Plut.  De  exsilio  Kap.  5  (600  E):  (pvoti  yaQ  ovy.  hart  Ttargis  wansQ  ovöh  ohog  ovöh 
cc'/QÖg  ovöh  ;uai5tsrov  ovöh  lutQilov,  ^i&XXov  dh  dvoud^srai  xai  yiaXsiTcn  ccel  TTQOg  tov  oi%ovvra 
xai  ;i;()a)/ifvov.     So  Ariston  von  Chios,   der  von  der  Stoa  zum  Kynismus  zurückgekehrt  war. 


M.  Guggenheim:  Studien  zu  Piatons  Idealstaat  525 

0V1  eig  ndtQag   ftot  nvQyog,   ov   ^la  GTeyi]^ 
Tcdßrjg  de  leqGov  Kai  7t6Xi6f.ia  Kcd  do^og, 
exoi^og  ii^uv  ivdu<i.xcca&cci  nüfia. 

Ebenso  liefs  schon  Antisthenes  den  aus  Argos  vertriebenen,  nach  Theben  über- 
siedelnden Herakles  ausrufen  (Plut.  a.  a.  0.  S.  600  F): 

^A^yBiog  r]    Oijßatog  —  ov  yuQ  Bvyp^ai 
^lug'   aitag  fxoi  nvqyog   EXXi]voiv  ncaqig. 

Haben  nun  die  Kyniker,  indem  sie  erkannten,  die  vorhandenen  TioXituai 
seien  blofs  vö^g),  an  ihre  Stelle  eine  TtoXtg  cpvösi,,  einen  Idealstaat  gesetzt? 
Die  Frage  ist  wichtig  sowohl  für  das  Verständnis  der  Platonischen  TCoXcreia, 
wie  für  die  Entwickelung  der  politischen  Theorien  überhaupt.  Zeller  drückt 
sich  so  aus:  'Mögen  die  Kyniker  auch  eine  bedingte  Notwendigkeit  des  Staates 
und  der  Gesetze  zugeben,  sie  selbst  in  ihrer  Heimatlosigkeit  wollen  und  können 
sich  nicht  daran  beteiligen,  sie  wollen  nicht  Bürger  eines  bestimmten  Staates, 
sondern  Bürger  der  Welt  sein.'  Nun  wird  aber  der  Ausdruck  xoö^OTtoUrrjg 
erst  dem  Diogenes  in  den  Mund  gelegt^),  der  doch  bereits  von  Piaton  gelernt 
haben  kann.  Vom  Staatsideal  Zenons,  das  ein  kosmopolitisches  gewesen  ist  und 
die  eine  Herde  (aber  kaum  den  einen  Hirten)  verkündet,  wissen  wir,  dafs  es  in 
Hinblick  auf  Piaton  (wenn  auch  in  polemischer  Absicht)  entstanden  ist.  Zudem 
liegt  gegründeter  Verdacht  vor,  dafs  der  Laertier  ganz  nach  seiner  Gewohnheit 
einen  Terminus  späterer  Zeit  auf  eine  frühere  übertragen  hat,  wenn  er  schreibt, 
Diogenes  habe  sich  als  Kosmopoliten  bezeichnet.  Würden  wir  seinen  Bericht  auf 
Treu  und  Glauben  hinnehmen,  so  müfsten  wir  auch  Sokrates  als  civis  mundi 
gelten  lassen.  Denn  auch  Cicero  (Tusc.  V  105)^)  ist  nicht  ganz  zu  verwerfen  als 
Autorität.  Dann  hat  auch  Plutarch  dieselbe  Nachricht  über  Sokrates  im  An- 
schlufs  an  die  citierte  Stelle  De  exsüio.  Es  ist  bemerkenswert,  dafs  Plutarch 
jene  Worte  des  Herakles  tadelt.  Er  sieht  darin  nur  Negation,  Negation  des 
Patriotismus.  Besser  habe  sich  Sokrates  ausgedrückt,  indem  er  sich  zum  Kos- 
mopolitismus bekannt  habe.  Fügen  wir  noch  bei,  dafs  die  Verbindung  von 
xööfiog  und  noXig  der  ganzen  voralexandrinischen  Litteratur  fremd  ist,  dafs 
weder  Piaton  noch  Aristoteles  darauf  Bezug  nehmen,  weder  auf  das  Wort,  noch 
auf  den  Begriff,  so  ergiebt  sich,  dafs  dem  Piaton  der  Politeia  die  Idee  eines 
kynischen  Weltstaates  nicht  vorlag.  Vielmehr  war  diese  Idee  erst  nach  Piatons 
Politeia  und  durch  diese  aufgekommen.  Bevor  die  Vorstellung  eines  solchen 
Staates  möglich  war,  wie  ihn  die  Stoiker  sich  dachten,  bedurfte  es  nicht  nur 
des  Reiches  Alexanders  des  Grofsen,  es  bedurfte  vor  allem  des  auch  von  Piaton 
stammenden,  aber  von  den  Stoikern  ausgebauten  Begriffes  der  Weltseele.     Der 


»)  Laert.  Diog.  VI  63. 

^)  Wirklich  meint  Dümmler  (Antisth.  S.  68),  dieser  Sokrates  sei  ein  kynischer,  vielleicht 
Antisthenischer.  Er  versichert  uns  aber,  dafs  es  jedenfalls  der  Platonische  oder  Xenophon- 
tische  nicht  sei.  Hieran  ist  auch  das  interessant:  Ist  ein  kosmopolitischer  Sokrates  bei 
Antisthenes  möglich,  bei  Piaton  und  Xenophon  aber  nicht,  so  stehen  doch  Piaton  und  Xeno- 
pLon  in  einem  ■  wichtigen  Punkte  der  Moralphilosophie  gegen  Antisthenes  zusammen. 


526  ^I   ( i  uggenhcim :  Studien  zu  Platons  Idealstaat 

stoische  Staat,  hat  die  stoische  Metaphysik  zur  Voraussetzung,"  auch  nach  Zeller. 
Er  saiH  u.  a.:  'Konnten  daher  die  Stoiker  selbst  die  Welt  im  weiteren  Sinne 
wetzen  der  Zusammengehörigkeit  aller  ihrer  Teile  einem  Staatswesen  ver- 
gleichen, so  wird  noch  weit  mehr  die  Welt  im  engeren  Sinne  oder  die  Ge- 
samtheit der  vernünftigen  Wesen  einen  Staat  bilden,  zu  dem  sich  alle  Einzel- 
wesen nur  verhalten  wie  die  Häuser  einer  Stadt  zum  Ganzen.' 

Fairbanks  ist  der  einzige,  soviel  ich  weifs,  der  von  einer  kynischen  Ttoh- 
Tfi'a  (pv6£L  spricht,  in  Hinblick  auf  den  Gesellschaftsvertrag  (S.  22):  'Where 
ilic  Sophiafs  had  taiujht  that  the  first  step  in  progress  ivliich  men  made  was  to 
comlnnc  for  protection,  Äntistliciies  lield  that  tltis  ivas  te  first  doivmvard  step  to- 
ward  that  degraded,  debased  form  of  life  tvMcli  ivas  exemplified  in  the  Athens 
of  400.'  Die  Sophisten  sollen  die  Lehre  vom  Staatsvertrag  aufgebracht  haben, 
indem  sie  ihn  als  einen  Fortschritt  der  Civilisation  betrachteten.^)  Antisthenes 
hf>,be  im  gleichen  Vorgang  den  Anfang  der  Degeneration  gesehen.  Sein  Staat,  der 
(pv66i,,  nicht  vdftco  sei,  habe  sich  die  Tierwelt  zum  Vorbild  genommen:  'remo- 
deled  according  to  the  tridh  and  simplicity  of  nature;  and  hy  nature  he  mcant  the 
life  of  the  loiver  animaW. 

Von  dieser  Anschauung  weiche  ich  nur  insofern  ab,  als  ich  eine  Tiohrsta 
—  (pv6ei  auf  dem  Standpunkte  der  ersten  Kyniker  gar  nicht  annehmen  kann. 
Dem  Antisthenes  waren  alle  staatlichen  Gebilde  vö^a,  der  Naturzustand  lag 
ihm  vor  dem  Staate.  Das  läfst  sich  recht  gut  vereinigen  mit  dem  Satze,  den 
der  Laertier  (VI  11)  mitteilt:  tov  60(phv  ov  xarä  tovg  tcELfisvovg  vöpLovg  tioXl- 
T£vs6d-ai.,  äkXä  xatä  rbv  ZTjg  aQsrvig.  Es  hinderte  nämlich  den  Antisthenes 
sein  Individualismus  gar  nicht  eine  Reihe  von  moralphilosophischen  Sentenzen 
aufzustellen,  die  Piaton,  so  wie  sie  waren,  oder  mit  etwelchen  Modifikationen  zu 
den  seinigen  machte. 

Individualistisches  Gepräge  hat  ein  Ausdruck,  dessen  sich  die  Kyniker 
immerfort  bedienten:  avrccQxrjg.'^)  So  sagt  Gomperz,  Griech.  Denker  II  122: 
'Das  Selbstgenügen  (die  Autarkie)  des  Individuums  wird  mit  starker  Betonung 
in  den  Vordergrund  gestellt.'  Aus  Aristoteles  hat  dann  Althusius  den  Ausdruck 
übernommen,  um  im  Gegensatze  zu  Platon-Aristoteles  wieder  zu  behaupten,  der 
Mensch  sei  nicht  t,aov  TtohzLXOv,  nicht  avtciQxr^g,  die  menschliche  Gesellschaft 
beruhe  auf  Vertrag.^)     Nun  beachte  man:   Wo  Piaton  seine  Konstruktion  des 


^)  Wie  es  bei  Lukrez  der  Fall  V  1019: 

Ttmc  et  amicitiem  coeperimt  iimgere  aventes 
Finitimi  inter  se  nee  laedere  nee  violari. 

Vgl.  Usener,  Epicur.  Fr.  530:  oi  v6(ioi  %ä.Qiv  twv  aocpäv  KslvraL,  ovx  OTtcog  firj  ccdi^waiv,  all' 
ivu  iii]  aSiyiöbvrcci. 

*)  Ganz  zum  Unterschiede  von  nooiionoliTrig  ist  avräQv.ris  ein  in  der  Litteratur  vor 
Alexander  sehr  häufiges  Wort.  Es  scheint  aus  der  Sophistik  zu  stammen,  wenigstens  ver- 
wendet es  Thukjdides  mehrfach,  z.  B.  II  36,  3:  xat  rriv  Ttöliv  rolg  Ttäei  TtaQsOKSväßa^sv  nal 
ig   fiQrjvr}V  avtagyiscrccTriv;   I  37,  3:    yiai  i]  Ttölig  avtwv  (sc.  KsqkvqcÜwv)  ci^ia,  avtaQ-nri  &s6iv 

^  S.  Liepmann  a.  a.  0.  S.  25. 


M.  Guggenheim:  Studien  zu  Piatons  Idealstaat  527 

Staates  beginnt  und  mit  deutlicher  Betonung  hervorhebt,  dafs  das  Werden  der 
7i6kig  (pv(3£i  vor  sich  gehe,  nicht  v6[lg},  nicht  durch  Vertrag,  sagt  er  Rep.  II 
Kap.  11:  yiyvstai  xoCvvv^  r/v  ö'  tyw^  Tiohg  cog  iya^UL,  BTCeiÖi]  xvyidvEi  7]^g>v 
fxccötog  ovK  <xvtdQ}ir]g^  d'kXa  jtollüv  ivdar\g  .  .  .  Der  Platonische  avtäQxrjg 
ist  das  Produkt  der  Erziehung  im  Idealstaat,  der  Kyniker  erblickt  die  Autarkie 
im  Zurückgehen  auf  die  natürliche  Einfachheit,  in  möglichster  Emanzipation 
von  aller  Kultur. M  Piatons  Art  Gegner  zu  bekämpfen  gestattet  es  ihm,  die 
Lehre  vom  Gesellschaftsvertrag  in  einen  Zusammenhang  zu  bringen  mit  dem 
Kynismus  und  ihr  doch  eine  antimoralische  Tendenz  zu  geben,  sofern  er  über- 
zeugt ist,  dafs  in  der  That  der  Kynismus  trotz  anscheinend  moralischer  Ab- 
sicht in  seinen  Konsequenzen  auf  das  hinauslaufen  müfste,  was  je  ein  moral- 
gegnerischer Sophist,  etwa  ein  Thrasymachos  aufgestellt  haben  mochte.^) 

IL    DIE  ANTITHESE  OIKEION  —  AAAOTPION 
Die  Entgegensetzung   von   oinela   und   dkköxQia  hat   sich   durch  die  ganze 
antike   Philosophie    erhalten,    wie    so    manches    andere   kynische   Ferment.     Im 
III.  Jahrh.    spottet    der    Komiker   Theognetos:    '^Mensch    du    bringst    mich   um. 
Du  bist  ja  krank  und  angefüllt  vom  Geschwätz  aus  der  bunten  Halle': 

aXXöxQiöv  i6&^  6  TiXovrog  äv&QOiTta  Ttccy^vr}, 
GocpLCi  d'  i'ötov,  KQvöTcdXogy  ovöelg  TtcjTtote 
ravrrjv  Xaßmv  aitcolsGsv. 

Das  unbeständige  äkköxQtov  wird  mit  dem  Eis,  das  unvergängliche  oixslov  mit 
dem  Krystall  verglichen.  Jahrhunderte  später,  als  die  Stoa  wieder  in  Kynismus 
übergehen  will,  beginnt  Epiktet  sein  Handbuch:  'Von  den  Dingen  sind  die 
einen  in  unserer  Gewalt,  die  anderen  aber  nicht.  In  unserer  Gewalt  sind  unsere 
Vorstellungen,  unser  Wollen  und  unser  Verabscheuen,  das  sind  rjiiexsQa  SQycc. 
Nicht  in  unserer  Gewalt  sind  Körper,  Besitz,  Ruhm,  Ämter.  Das  alles  sind 
01»;^  ijfisxega  SQya^y,  sie  heifsen  im  folgenden  akkoxQiu. 

Wie  sich  Piaton  zu  diesen  Begriffen  stellt,  giebt  er  schon  im  Symposion 
(205  E)  zu  verstehen;  so  nebenbei,  fast  spöttisch  wird  von  Diotima  die  Möglich- 
keit erörtert,  dafs  einer  auf  den  Gedanken  kommen  könne,  das  Gute  sei  oixslov, 


')  S.  auch  Fairbanks  S.  25. 

^)  Wenn  Piaton  den  armen,  gedi-ückten  Thrasymachos,  dem  es  bei  all  seinen  Ver- 
diensten nie  glückte,  auf  einen  grünen  Zweig  zu  kommen,  im  Kynikergewande  die  von  den 
Kynikern  verabscheute  Tyrannis  verherrlichen  lälst  (344  A)  und  so  gegen  die  Kyniker  selbst 
durch  die  ganze  Politeia  beweisen  läfst,  was  die  Kyniker  selbst  behaupteten,  die  Tyrannis 
mache  unglücklich,  so  hatte  er  auch  die  Entschuldigung,  dafs  die  Kyniker  z.  ß.  einen 
Kyros  zu  ihrem  Ideal  erhoben  (wogegen  sich  Piaton  ausdrücklich  wendet  Leg.  III  694  C  S.). 
Das  Entscheidende  dafür,  dafs  Thrasymachos  kynische  Züge  trägt,  ist  seine  Verwendung 
der  Antithese  ohstov  —  cdXotQiov  (s.  m.  Aufs,  im  Philologus  a.  a.  0.),  die  übrigen  von 
Joel  I  393  angeführten  Argumente  sind  meist  belanglos;  dagegen  fällt  ins  Gewicht,  was 
Joel  übergeht,  dafs  Thrasymachos  gerade  wie  Antisthenes  alle  Verfassungen,  Monarchie, 
Aristokratie  und  Demokratie,  als  Vergewaltigungen  betrachtet. 

^)  Dissert.  III  24,  68  läfst  Epiktet  den  Diogenes  bekennen,  Antisthenes  habe  ihn  ge- 
lehrt TU  i^ä  Kai  xa  ovk  i[Lcc. 


528  M-  Gnggenlieiui:  ShuHon  zn  Platons  Idealstaat 

das  Schlechte  (xXXotqiov.^)  Im  Charraides  (103  C)  werden  eben  diese  Begriflfe 
von  Kritias  in  eigentiiniliclier  Weise  verwendet,  was  um  so  mehr  von  Be- 
deutung ist,  als  die  Detinition  der  Gerechtigkeit  in  der  Republik  übereinstimmt 
mit  der  Definition,  welche  im  Charmides  (161  B)  von  der  acocpQoGvvn]  gegeben 
wird  und  von  Kritias  stammen  soll.  Wenn  im  Charmides  gesagt  wird,  ra.  de 
ßkaßsQc)  TTavTa  alkoxQia,  so  sieht  das  schon  aus  wie  eine  direkte  Umkehrung 
der  Autisthenischen  These ''^)  und  ist  bereits  ein  Beweis,  dafs  dem  Piaton  am 
Wortlaut  nichts  liegt,  alles  am  Sinn,  der  Bedeutung,  den  Konsequenzen,  so  wie 
er  sie  auffassen  zu  müssen  glaubt.  Der  Philosoph  der  Innerlichkeit  schaltet 
frei  mit  allem  Äufserlichen.  So  gelangt  er  dazu  dem  Thrasymachos  im  ersten 
Buche  der  Republik  (343  C)  die  Worte  zu  leihen:  das  dixuiov  sei  ällötQiov 
aya&öv  rof)  XQSiTTOvög  re  xcd  ciQx^vrog  ^v^cpeQov^  oixsi'a  de  rov  Tteid'Ofievov 
XE  nai  vTn'jQerovvtog  ßXdßrj,  ))  de  ccölklu  xovvuvxlov. 

Wir  können  erst  später  auf  die  Wichtigkeit  dieser  Stelle  für  die  Kompo- 
sition der  Republik  zurückkommen.  Wie  bedeutsam  eine  andere  ist,  wo  eben- 
falls die  Antithese  olxetov  —  aX?.örQtov  erscheint,  konnte  zu  keiner  Zeit  ent- 
gehen —  das  16.  Kapitel  des  2.  Buches  der  Republik.^)  Es  handelt  sich  ja 
um  den  wichtigsten  Gegenstand  der  Politeia,  um  die  Erziehung,  welche  die  Er- 
ziehung der  (pvXaxeg  ist.  In  Kap.  15  wurden  eben  die  Eigenschaften  auf- 
gezählt, die  ein  guter  Wächter  des  Idealstaates  mit  den  Hunden  gemeinsam 
haben  müsse.  Nun  soll  ihm  aber  noch  eine  Eigenschaft  fehlen:  ccq'  ovv  öol 
doxel  exi  xovde  jCQoödelöd'ca  6  cpv2.axi}iog  iööiievog  TiQog  xa  d'v^oeidet  ext 
jtQoGyeveöd^at  (filoöofpog  xrjv  (pvöiv  .  .  .  Diese  noch  fehlende  Eigenschaft  philo- 
sophischer Art  finde  sich  ebenfalls  bei  yevvaloi  xvveg  (375  E).  Sehe  der  Hund 
einen  Unbekannten,  so  bringe  das  ihn  auf,  einen  Bekannten  liebkose  er;  jedes- 
mal lasse  er  sich  von  der  blofsen  ot^tg  leiten,  denn  der  freundlich  empfangene 
Bekannte  brauche  ihm  so  wenig  Gutes  erwiesen  zu  haben  als  der  verdächtige 
Fremde  Schlimmes.  Sokrates  fährt  fort:  älXä  ^i]v  xo^ipöv  ye  (patvexca  xb 
nd&og  avxov  xijg  g)v6ecog  xal  ag  aPirjd-äg  (ptlööocpov  .  .  .  o^lv  ovöevl  ulXa 
cpiXriv  ■aal  eid^^äv  diaKQivei  ^  xa  xrjv  ^lev  xaxa^ad'eiv,  xrjv  de  dyvoyjöai'  xaCxot 


^)  Die  Anspielung,  welche  schon  Zeller  notierte,  ist  A.  Hug  entgangen,  ein  Beweis, 
wie  wenig  man  früher  auf  solche  Beziehungen  achtete. 

^)  Laert.  Diog.  VI  12,  wonach  Antisthenes  vorschrieb:  ta.  itovriQu.  vdfii^s  ndvrcc  |fvtxa. 

^  Am  besten  sieht  man  bei  Themistios  ttsqI  (XQirj]g,  bearbeitet  von  J.  Gildemeister  und 
F.  Bücheler  Rh.  Mus.  N.  F.  XXVII  459,  dafs  schon  die  Alten  obige  Stelle  auf  die  Kyniker 
bezogen :  'Das  Volk  der  Athener  nannte  den  Diogenes  Hund,  weil  sein  Lager  auf  der  Erde 
war  und  er  auf  den  Strafsen  vor  der  Thüre  übernachtete.  Diogenes  aber  liebte  diesen 
Beinamen,  denn  er  sah,  dafs  er  zu  seiner  Handlungsweise  pafste.  Denn  ihr  wifst,  wie  Piaton 
erzählt,  über  die  Natur  der  Hunde,  dafs  sie  in  ihrer  Sitte  so  sind,  dafs  sie  die  Bekannten 
anwedeln  und  lieben,  aber  gegen  die  ihnen  Unbekannten  knurren,  und  Feinde  und  Freunde 
unterscheiden;  nicht  dafs  ihnen  das  Bewufstsein  des  Guten  oder  Bösen  ist,  sondern  weil  sie 
sie  entweder  kennen  oder  nicht  kennen.  So  mufs  der  Philosoph  sein,  dafs  er  nicht  den, 
der  ihm  nicht  giebt,  hasse,  weil  er  ihm  nicht  giebt,  sondern  dafs  er  den,  welchen  er  im 
Besitz  von  Tugend  sieht,  als  Freund  betrachte,  und  wer  ihm  fremd  ist,  daran  erkenne,  dafs 
er  an  ihm  Schlechtigkeit  sieht.' 


M.  Guggenheim:  Studien  zu  Piatons  Idealstaat  529 

Ttüg   ovx   UV   q)L^o^ad'€g   sl'r],   övv£6€l   xe   xal   äyvovcc   bQit,6yievov   x6   rs  olxetov 

Nun  ist  es  aber  bemerkenswert,  wie  Plato  gerade  wie  den  Begriff  avtaQXTjg, 
so  auch  die  Antithese  oixelov  —  aX^özQiov  anerkennt,  wenn  sie  bezogen  ist 
auf  die  Verhältnisse  im  Idealstaate.  Im  17.  Kapitel  des  4.  Buches  der  Politeia 
hat  Piaton  seine  Definitionen  gewonnen.  Er  erklärt  die  Verschiedenheit  seines 
Begi-iffes  der  diKCCLOövvrj  von  jedem  andern.  Die  seinige  ist  die  Vertiefung  aller 
übrigen.  Sie  begreift  nicht  nur  in  sich  die  Enthaltung  von  Verbrechen  wie 
Tempelraub  (443  A),  Diebstahl,  Landesverrat,  Ehebruch,  nicht  nur  die  Be- 
obachtung jener  kaufmännischen  Ehrlichkeit,  welche  dem  Kephalos  so  wichtig 
schien  (442  E),  sondern  auch  die  von  Piaton  selbst  gegebene  (im  Wortlaut  auch 
bei  athenischen  Konservativen  und  Philistern  übliche  und  vielleicht  von  Kritias 
aufgestellte),  wonach  die  daxatoövvy]  bestehe  im  t6  avtov  TCQaxrEiv,  in  der  Er- 
füllung der  Berufsarbeit.  Auch  diese  Definition  ist  noch  zu  äufserlich,  wenn 
sie  nicht  aus  dem  Geiste  des  Idealstaates  heraus  gedacht  ist.  Denn  die  Defi- 
nition soll  sich  nicht  beziehen  tieqI  xtjv  £^(o  TTQa^iv  xüv  uvxov,  aXXa  :i£qI  x))v 
ivxog  log  älrid^Cog  thqI  iavxbv  xccl  xä  savxov.  Der  Gerechte  mufs  darauf  be- 
dacht sein,  dafs  keiner  seiner  Seelenteile  xocIIöxqlu  ■jiqccxxbl,  er  mufs  sich 
zeigen  als  einen  x(p  bvxi  xä  oixsta  ev  d-sii&vov  (443 E). 

Die  Antithese  olxsla  —  alXoxQta  weist  an  sich  schon  hin  auf  die  Innerlich- 
keit. Der  Tugendbegriff  der  Kyniker  kann  insofern  nicht  hoch  genug  geschätzt 
werden.  Er  entspricht  dem  Sokratischen  yvad-i  ßsavxöv.  Er  wiU,  dafs  man 
sich  selbst  treu  bleibe,  xbv  avxbv  %ciQaKxf^QU  xov  ßiov  dis^aysLV,  wie  es  von 
Diogenes  heifst,  beim  Laertier  VI  71.  Aber  dennoch  vermag  Piaton  diesen 
Tugendbegriff  nicht  voll  zu  würdigen,  dennoch  weist  er  ihn  VI  505  B  zurück 
zugleich  mit  dem  kyrenaischen,  der  kqsx^  und  'r^öovrj  identifiziert.  Die  kynische 
Innerlichkeit  ist  ihm  eben  darum  nicht  die  wahre,  weil  ihr  die  zugehörige  Er- 
kenntnistheorie und  Metaphysik  fehlen,  und  auch  die  zugehörige  Erziehung, 
weil  sie  sich  aufserhalb  des  gesellschaftlichen  Organismus  stellt. 

Mit  Anfang  des  zweiten  Buches  wird  mit  Macht  auf  die  Innerlichkeit  hin- 
gewiesen.  Was  hier  Piatons  Brüder  vorbringen  gegen  die  Pseudomoral  des 
praktischen  Lebens  in  Staat  und  Gesellschaft,  das  werden  ungefähr  so  auch 
die  Kyniker  gesagt  haben.  Auch  die  Kritik,  welche  hier  Piaton  an  den  vul- 
gären religiösen  Anschauungen  übt,  kann  ebensogut  kynisch  sein.  Kein  Wunder, 
dafs  sie  auf  einen  Positivisten  wie  Grote  (Meifsner  IV  615)  solchen  Eindruck 
gemacht  hat.  Er  meint,  es  gebe  schwerlich  unter  Piatons  Werken  etwas  Ge- 
waltigeres. 

Auch  die  Kyniker  sprachen  von  der  Seele  im  Gegensatze  zum  Körper. 
Aber   nur  in  der  Platonischen  Philosophie  konnte  diese  Scheidung  in  alle  ihre 


')  Nicht  nur  in  der  Ethik,  auch  in  der  Logik  und  Erkenntnistheorie  hat  sich  Antisthenes 
der  Termini  oUtlov  —  allöxQiov  bedient.  An  obiger  Stelle  scheinen  sie  mir  nach  Wort- 
laut und  Zusammenhang  (unmittelbar  vor  der  Erörterung  der  Ausbildung  der  (pvlayisg)  auf 
letztere  Vewendung  zu  gehen.  S.  Phiioponos  S.  35*  5—15;  Weber,  Leipz.  Stud.  z.  klass. 
Philolog.  X  110  flf. 


530  M-  Guggenheim:  Studien  zu  Platons  Idealstaat 

Konsequenzen  verfolgt  werden.  Hier  kann  nicht  nur  die  Innerlichkeit  der 
Ein/elseele  (aöS  B  h'ov  ti'  tJj  'i'vxii)  postuliert  werden,  sondern  auch  die  soziale 
Seele,  die  i'vxi]  TtöXeag.  Es  soll  eine  dtxcaoavvrj  TioXacog  geben  neben  der 
dixaioövvr]  avog  (368  E).^)  Wer  von  der  dixaioiSvvy]  jrdAfCJg  spricht,  hat  schon 
das  Resultat  vorweggenommen,  dafs  der  Mensch  sei  animal  politicuni,  wie  die 
Peripatetiker  sagen,  oder  animal  poliÜcum  et  sociale,  wie  Thomas  von  Aquino 
lehrt,  indem  er  Aristoteles  und  Cicero  verbindet. 

in.    DIE  ZWEI  THEMATA  DER  nOAITEIA 
Das  Hauptwerk  Platons  stellt  als  Zweck  auf,  die  Gerechtigkeit  zu  definieren. 
Die   Definition    gerade    dieser   Tugend  mufste   dem  individualistischen  Kyniker 
besondere  Schwierigkeiten  machen.') 

Anderseits  aber  hielt  der  Kyniker  von  Realdefinitionen  überhaupt  nicht 
viel.  Und  oft  genug  mochte  er  Piaton  damit  gequält  haben,  er  solle  doch  end- 
lich einmal  eine  befriedigende  Definition  aufweisen.  Alle  früheren  Themata 
Platons,  eine  Tugend  zu  definieren,  hatten  negatives  Resultat  und  schienen  so 
zu  bestätigen,  was  der  Kyniker  vom  Definieren  hielt.  Der  Euthyphron  z.  B.  ist 
eine  iTttöxsxpLg  des  ovofia  —  oötov,  ganz  geeignet  den  vorhandenen  oGlov- 
Begriff  umzuwerten. 

Antisthenes  meinte,  eine  regelrechte  Definition  bestünde  darin,  dafs  man 
sich  der  Elemente  bewufst  würde  eines  Zusammengesetzten.  'Man  zähle  die- 
selben einfach  auf,  und  das  ergebe  eine  «lange  Rede»  —  ein  Ausdruck,  dem 
ein  Beisatz  von  Geringschätzung  nicht  fremd  zu  sein  scheint,  und  zwar  wohl 
im  bewufsten  polemischen  Gegensatz  zu  der  Bedeutung,  die  Sokrates  und 
manche  Sokratiker  der  Aufstellung  von  Definitionen  beigelegt  hatten.'^)  'Die 
Abkehr  von  der  ausschliefslichen  Begrififsforschung  war  an  sich  kein  Übel'  — 
sagt  Gomperz.^) 

^)  Isoer.  Areop.  14:  ^azi  yag  ipvxi]  nolewg  ovdiv  stsqov  ri  itolirsia,  ro6<xvxr\v  i^^vaa 
Svvauiv  oar}V7t£Q  iv  Gm^ccri  cpQovtißig.  Platons  Begründung  der  Einführung  der  di-naioavvri 
TtöUwg,  sie  sei  gröfser  als  die  SiKaioavvr]  hog  und  darum  deutlicher  zu  sehen,  ist  nur  ein 
stilistischer  Kunstgriff.  Bei  der  oacpQoavvr}  gelingt  es  ihm  gar  nicht  denselben  Gang  inne- 
zuhalten, so  sehr  auch  der  Schein  gewahrt  wird,  dafs  auch  hier  zuerst  die  aaqigoavvri 
TtöXscog  bestimmt  und  dann  die  Definition  übertragen  werde  auf  die  acocpgoavv^  avÖQÖg.  In 
Wahrheit  mufs  sich  Piaton,  bevor  er  die  aacpQoavvri  nöX^cog  bestimmt,  430  E  —  431  B  Rat 
holen  über  den  Sinn  des  zQeirrovcx.  avtov  slvai  bei  der  Einzelseele.  Auch  Gercke  (in  dieser 
Zeitschrift  VII  189)  findet:  'das  Bild  leitet  nur  schlecht  die  erwünschte  Antwort  des  Sokrates 
auf  die  Frage  der  Brüder  ein'. 

*)  S.  auch  das  Urteil  v.  Arnims  über  die  Tugendlehre  des  Ariston  von  Chios  bei  Pauly- 
Wissowa  unter  Ariston  56. 

*)  Gomperz  a.  a.  0.  S.  1.50.  Der  OQog  ist  dem  Antisthenes  Xöyog  ftaxpög.  Nicht  auf 
das  Ti  soll  sich  die  Untersuchung  erstrecken,  sondern  auf  das  nolov.  Sie  kann  ein  Zu- 
sammengesetztes in  seine  Elemente  auflösen,  letztere  selbst  sind  nicht  weiter  bestimmbar. 
Also  lauter  Grundsätze,  welche  die  moderne  Wissenschaft  zu  den  ihrigen  gemacht  hat. 
Sollte  376  D  bei  den  Worten  iyiavbv  Xoyov  i)  6v%v6v  —  ficuxpoTcp«  oyitipig  nicht  daran  ge- 
dacht werden  müssen,  dafs  Antisthenes  das  Definieren  einen  Xöyog  fiaxpog  nannte? 

*)  Zu  wenig  beachtet  wird  auch  das  Urteil,  welches  Sigwart  über  die  sokratische  Be- 
griffsdefinition gefällt  hat:  'Von  diesem  sokratischen  Verfahren,  das  immer  voraussetzt,  dafs 


M.  Guggenheim:  Studien  zu  Piatons  Idealstaat  531 

War  aber  wirklich  Antisthenes  bewufst  von  Sokrates  abgewichen?  Ist  er 
überhaupt  von  ihm  mehr  abgewichen  nach  der  einen  Seite  als  Piaton  nach  der 
anderen?  Liegt  es  nicht  vielmehr  sehr  nahe  anzunehmen,  dafs  Antisthenes 
dem  Piaton  vorgeworfen  hat,  er  treibe  das  Definieren  von  Begriffen  in  einer 
Weise,  welche  nicht  die  sokratische  sei?  Piatons  Untersuchung  der  moralischen 
Begriffe  tendiert  zum  positiven  Ergebnis,  was  mit  Notwendigkeit  zu  jener 
Hypostasierung  dieser  Begriffe  führen  mufste,  die  auch  nach  Aristoteles  un- 
sokratisch  ist.  Über  diese  ^Ideen'  hat  Antisthenes  gespottet.  Eine  ganze  Welt- 
anschauung trennt  jetzt  die  beiden  Schüler  des  Sokrates.  Menon,  Theätet  und 
Phädon  sind  Marksteine  dieser  Entwickelung/)  In  der  Republik  bringt  Piaton 
seine  erkenntnistheoretischen  und  metaphysischen  Anschauungen  hauptsächlich 
in  den  Büchern  V — VII  zur  Sprache  im  Anschlufs  an  die  Erziehung  des 
obersten  Standes.  Das  Bild  von  den  Menschen  in  der  Höhle  gehört  zu  den 
gefeiertsten  Denkmälern  der  Erhebung  über  das  Sinnenfällige  und  Alltägliche 
zum  Wahren  und  Ewigen.  In  diesen  Büchern  soll  gezeigt  werden,  wie  die 
Jugend  zur  Erkenntnis  der  ewigen  Ideen  angeleitet  wird  —  die  Voraussetzung 
dieser  Ideen  ist  die  Möglichkeit  der  Begriffsdefinitionen,  wie  sie  in  den 
Büchern  I — IV  gegeben  sind. 

Denn  in  der  Politeia  haben  wir  die  merkwürdige  Erscheinung,  dafs  Piaton 
endlich  einmal  die  geforderte  Definition  findet  und  mit  der  der  Gerechtigkeit 
auch  die  der  übrigen  Kardinaltugenden.  Schon  das  mufs  die  Komposition  der 
Politeia  unterscheiden  von  der  aller  übrigen  Dialoge,  in  welchen  ein  positives 
Resultat  des  aufgegebenen  Themas  der  Begriffsdefinition  sich  nicht  finden  liefs. 
Weil  nun  das  erste  Buch  der  Politeia  mit  einem  negativen  Resultat  schliefst, 
hat  man  geglaubt,  dieses  erste  Buch  von  den  folgenden  absondern  zu  müssen. 
Es  sollte  für  sich,  früher,  abgefafst  worden  sein.  So  urteilte  K.  Fr.  Hermann. 
Aber   man    hätte    auch    darauf  achten  sollen,    was   denn   am   Ende   des   ersten 


den  Wörtern  der  Sprache  Begriffe  entsprechen  müssen,  ist  im  Grunde  die  Lehre  vom  Be- 
griff bis  auf  den  heutigen  Tag  abhängig  gewesen.'  ''Das  Verfahren  gelingt,  wenn  man 
den  Begriff,  den  man  sucht,  in  Wahrheit  schon  hat.'  ''Einen  Begriff  (so  wie  es  bei  Sokrates 
geschieht)  durch  Abstraktion  bilden  wollen,  heifst  also  die  Brille  suchen,  die  man  auf  der 
Nase  trägt,  mit  Hilfe  eben  dieser  Brille.' 

^)  Die  fundamentale  Verschiedenheit  der  Antisthenischen  und  Platonischen  Logik  be- 
zeugt Aristoteles.  Seit  Schleiermacher  gefunden  hat,  Theät.  201  E  werde  ein  Mann  be- 
kämpft, der  das  lehre,  was  Aristoteles  dem  Antisthenes  zuschreibt,  ist  sicher,  dafs  Piaton 
und  Antisthenes  sich  in  wesentlichen  Dingen  unterscheiden,  dafs  Piaton  in  seinen  Schriften 
gegen  Antisthenes  polemisiert,  nicht  nur  gelegentlich,  sondern  grundsätzlich.  Auf  diesem 
Wege  nach  philologischer  Methode  weiterzuschreiten  war  und  ist  nicht  nur  möglich,  son- 
dern auch  Pflicht.  Material  dafür  ist  genug  vorhanden.  So  scheint  mir  auch  einleuchtend, 
was  Natorp:  'Forschungen  zur  Geschichte  des  Erkenntnisproblems  im  Altertum'  S.  198  im 
Anschlufs  an  Dümmler  weiter  ausführt,  dafs  die  altberühmte,  späterhin  stoische  Vorstellung 
von  der  Seele  als  einer  körperlichen  Masse,  welche  gleich  einer  Wachstafel  für  Eindrücke 
empfänglich  ist,  wie  es  Theät.  191  C  ff.  auseinandergesetzt  wird,  von  Antisthenes  kommt. 
Als  Sensualismus  haben  schon  die  Alten  die  Erkenntnistheorie  des  Antisthenes  bezeichnet. 
Warum  soll  nicht  auch  ihm  Piaton  den  aprioristischen  Satz  zurufen:  (iq  ^rirslv  avrijv  (sc.  rijv 
imafijfiriv)  iv  al6&i]6sijtb  TcccQccnav  u.  s.  w.? 


5;^2  M-  Guggenheim:  Studien  zu  Piatons  Idealstaat 

Buches  negiert  wird:  niclit  das  ursprüngliche  Thema,  Definition  des  dixuiov, 
sondern  ein  hiii/,ii*j;i-kt)ninuMU'S  zweites  Thema:  Werturteil  über  öl'xcuov  und 
ädixov.  Nur  dadurch,  dai's  Platon  das  zweite  Thema  dem  ersten  einordnete,  ist 
es  ihm  gelungen  die  Definitionen  am  Ende  des  vierten  Buches  zu  finden. 
Thrasymachos  hat  ein  zweites  Thema  an  Stelle  des  ersten  gesetzt  mit  seinem 
Satze,  das  dixaiov  sei  ccI^otqlov  dyad-ov  rov  XQSLttovog  rs  xal  aQxovtog  ^v^- 
(peQOV,  olxsCa  da  rov  nsid'o^Bvov  rs  xal  vTirjQEtovvtog  /3Aa/3tj,  ij  de  ccdixta 
TovvccvTiov.^)  So  ist  es  eine  kynisch  gefärbte  Sentenz,  Avelche  den  Übergang 
zu  einem  zweiten  Thema  veranlafst.  Und  von  nun  an  bis  zum  Beginn  der 
positiven  Erörterungen  und  auch  später  noch  wird  das  Verhältnis  der  beiden 
Themata  immer  wieder  betont. 

Das  zAveite  Thema  ist  eine  Abweichung  von  der  sokratischen  Methode, 
eine,  wie  sich  Platon  den  Anschein  giebt,  ganz  unnötige  Abweichung^),  denn 
nachdem  einmal  die  Definitionen  zu  Ende  des  vierten  Buches  gefunden  sind, 
ergiebt  sich  daraus  von  selbst  das  Werturteil,  allerdings  ein  dem  von  Thrasy- 
machos gefällten  geradezu  entgegengesetztes. 

Das  zweite  Buch  geht  davon  aus,  dafs  Glaukon,  der  schon  früher  den 
Anlafs  gegeben  hatte,  das  zweite  Thema  aufzunehmen,  trotz  der  Bemerkungen 
des  Sokrates  am  Ende  des  ersten  Buches  dennoch  das  zweite  Thema  wieder 
aufgreift,  und  zwar  macht  er  dem  Sokrates  einen  Vorwurf  in  Bezug  auf  seine 
Behandlung  des  zweiten  Themas  II  357  A:  w  UcoxQarsg,  TtörsQov  i]näg  ßovXsi 
utanBixivai  r)  tog  akri&Cog  TiHöat^  on  navxl  tQÖTtcj  ä^aivöv  iört  dCxaiov 
alvai  ri  aöixov^  nun  ist  es  doch  sicherlich  sokratische  Ironie,  dafs  die 
Korrektur,  welche  Glaukon  an  der  bisherigen  Methode,  das  zweite  Thema  zu 
behandeln,  vornimmt,  eben  darauf  hinausläuft,  dafs  er,  ohne  sich  dessen  be- 
wufst  zu  sein,  die  Lösung  des  ersten  zur  notwendigen  Voraussetzung  für  die 
Lösung  des  zweiten  Themas  macht.  Man  sehe  die  Disposition  II  358  B,  nach 
der  Glaukon   über   das    dixaiov  und   adixov   wissen   will,   ri  x     eöxlv   ixdxeQov 


')  August  Backhaus,  Progr.  d.  Kgl.  Friedrich  Wilhelm-Gymnasiums  zu  Köln  1894  S.  23 : 
'Die  ganze  Erörterung,  die  auf  die  Darlegung  vom  Wesen  der  Gerechtigkeit  (von  347  E  an) 
folgte,  hatte  zum  Gegenstand  die  Frage  nach  dem  Wert  der  Gerechtigkeit.'  Ein  Jahrzehnt 
früher  hatte  der  Verfasser  diesen  Gesichtspunkt  für  die  Komposition  der  Platonischen 
Republik  geltend  gemacht  in  der  Zeitschrift  für  Völkerspychologie  XV  136  ff. 

*)  345  C:  hl  yciQ  ra  ^intQoa&ev  iTtiG-nsipwiiad-a.  So  sagt  Sokrates,  bis  Glaukon  ihn  ver- 
sichert, dafs  auch  ihn  das  Werturteil  über  dUcaov  und  aSi%ov  mehr  interessiere  als  die 
Definition.  I  347  E :  ällu  rovxo  (ihv  xat  sig  av&ig  iitiGKSipoiis&cc ,  itoXv  de  ftoi  So-nei 
fist^ov  slvai,  o  vvv  Xeyei  Ogacv^iaxog,  rov  rov  kSUov  ßiov  (pdayicov  tivai  KQSirra  tj  rov  toü 
diKuiov.  Nun  geht  Sokrates  auf  das  zweite  Thema  ein,  bis  zum  Schlüsse  des  ersten 
Buches.  Anscheinend  wird  für  dieses  zweite  Thema  ein  sicheres  Resultat  gewonnen: 
I  ;^54A:  6  idv  dUaiog  &Qa  BvScäiicov,  6  d'  aSiKog  a%-Uog.  Sofort  wird  aber  dieses  Resultat 
zurückgenommen,  und  zwar  deshalb,  weil  von  der  sokratischen  Methode  abgewichen  worden 
ist,  wonach  Werturteile  nur  nach  vorgängiger  Definition  des  zu  beurteilenden  Objektes 
gefällt  werden  dürfen.  I  354  B:  ov  {livroi  v.al{bg  ys  liaricc^ai ,  cell'  ov  dicc  6£  u.  s.  w. 
(Sokrates  mifst,  wie  gewohnt,  sich  die  Schuld  bei).  Solange  das  öUatov  nicht  definiert  ist, 
kann  nicht  gesagt  werden,  nöngov  6  i'^cov  avrb  ovx  svda'nKov  iarlv  ?)  svdcä^wv. 


M.  Guggenheim:  Studien  zu  Piatons  Idealstaat  533 

xal  xCva  s^si  dvvafitv  avTÖ  xor-O''  ccvtb  ivbv  iv  rf]  ipvxfj-  Sie  gleicht  der  von 
Sokrates  zu  Beginn  der  positiven  Entwickelungen  für  dieselben  aufgestellten 
(II  368  C:   Ti    t'    e6ri.v    ixdrsQov    Y.al    7C£qI    rijg   atpsXsLag   ccvtolv   rah]d'eg  7to- 

IV.    DIE  ARBEITSTEILUNG  ALS  KONSTITUTIVES  PRINZIP 
DER  GESELLSCHAFT 

Die  Findung  der  Definitionen  der  Kardinaltugenden  geht  aber  doch  nicht 
ohne  grofse  Willkürlichkeiten  vor  sich.  Wie  sich  Piaton  das  Verhältnis  der 
einzelnen  Tugenden  unter  sich  in  der  Einzelseele  und  in  der  tl^vxi]  nökecos  ge- 
dacht hat,  läfst  sich  wohl  kaum  völlig  befriedigend  darthun.  Über  diesen 
Punkt  hat  sich  sehr  gut  ausgesprochen  Schultefs,  Plat.  Forschungen  S.  27: 
^Der  Parallel ismus  zwischen  der  Stadtgemeinde  und  dem  Individuum  ist  an  sich 
ein  schätzbarer,  vielleicht  aber  doch  mehr  poetischer  als  philosophischer  Ge- 
danke. Nimmer  aber  durfte  doch  die  im  allgemeinen  zugestandene  Ähnlichkeit 
der  beiden  Organismen  benutzt  werden,  um  daraus  wie  für  zwei  «homologe» 
Glieder  untereinander  Schlüsse  zu  ziehen,  ohne  dafs  zuvor  eine  denknotwendige 
Verbindung  zwischen  dem  einen  und  dem  andern  Gliede  nachgewiesen  und  da- 
durch jene  Homologie  als  eine  mathematisch  exakte,  zu  Folgerungen  berech- 
tigende hergestellt  war.' 

Viel  eher  scheint  uns  Piaton  das  Wesen  der  Gesellschaft  erkannt  zu  haben, 
wenn  er  sie  auf  dem  Prinzip  der  Differenzierung  durch  Arbeitsteilung  beruhen 
läfst  (II.  Kap.  11):  ort  TtQürov  ^tv  (pverat  sxciörog  ov  tcccvv  ofioLog  ixaGta., 
äkXä  dia(pkQ(ov  rijv  q)vötv,  aklog  h%  ulXov  SQyov  tiqu^lv.  Diese  Differenzierung 
ist  nach  Piaton  nicht  erst  allmählich  geschaffen,  sondern  (pvöst  bereits  in  der 
Anlage  vorhanden,  und  eben  darum  ist  nach  ihm  das  Zusammenleben  der 
Menschen  q)v6£i,  eben  darum  ist  der  Mensch  nicht  avtäQKr]g  in  dem  Sinne,  Avie 
es  die  Kyniker  meinten.^)  'Die  Differenzierung  der  Gesellschaft  durch  mög- 
lichst kräftige  Entwickelung,  Belebung  und  Steigerung  der  Individualität'  ge- 
hört auch  nach  Pöhlmanu  zu  den  Idealen  des  Liberalismus,  also  in  eine  Welt- 
anschauung, mit  der  die  Platonische  sonst  nicht  gerade  zusammentrifft.  Um 
sein  Prinzip  durchzuführen,  mufs  Piaton  eine  immer  gröfsere  Sonderung  von 
Berufsarten  erzielen.  Aber  bei  kynisch-sokratischer  Genügsamkeit  ist  solche 
Sonderung  nicht  nötig,  nicht  möglich,  so  sehr  ja  sicherlich  schon  Sokrates  die 
Arbeit  als  Berufsarbeit  betont  hat.  ^)  Wir  finden  deshalb  die  Merkwürdigkeit, 
dafs  Piaton  auf  dem  Wege  von  der  vyirjg  noXig  zum  Idealstaat  eine  (pkey^aC- 
vovöa  TtöXtg  setzt.  Die  Krankheit  der  rastlos  arbeitenden  und  zugleich  un- 
ersättlich geniefsenden  Menschheit  führt  von  einer  niedrigeren  zur  höheren 
Kulturstufe. 


')  Die  Idee  der  Ai-beitsteilung  im  gewöhnlichen  Sinne  liest  man  bei  Isokrates,  Busiris 
(11)  §  16:  äsl  roig  avxolg  rag  avrug  TtQcc^sig  iiSTax^iQi^ia^c^i  TiQoa^ra^^v,  tiöwg  tovg  fihv 
liSTdßixXXo^ivovg  tag  iQyaaicxg  ovdh  TtQog  ?v  riäv  ^gyav  cc-HQiß&g  ^j^ovrag,  tovg  S'  inl  taig 
avtcüg  TtQcc^sat   6vv£%(äg  ötausvovtag  slg  vTtBgßüXtjv  iy.aGtop  anorsXovvtccg. 

^)  Eine  Weiterentwickelung  hat  der  Soki-atisch-Platonische  Gedanke  vom  Beruf  erst  im 
Christentum  gefunden.     Siehe  Eger,  Die  Anschauungen  Luthers  vom  Berufe  (1900). 


f)34  M.  Guggenheim:  Studien  zu  Platons  Idealstaat 

Im  Naturzustande  sind  (so  wurde  zu  allen  Zeiten  gesagt)  die  Menseben 
orleich.  Indem  sie  wieder  zum  Naturzustand  zurückkehren,  werden  sie  wieder 
tj-leicli.  Das  war  auch  Kousseaus  Zauberformel.  Die  Kyniker  waren  eine 
Sekte,  die  Mission  trieb,  die  sich  also  der  Masse  der  noch  im  Irrtum  Wan- 
delnden sesenüber  als  Leiter  und  Lenker  fühlen  mochte.  Aber  die  Tendenz 
des  Kynismus  ist  Rückkehr  zur  natürlichen  Gleichheit  aller.  Eine  ganz  andere 
Tendenz  hat  Piaton,  mufs  er  haben,  da  ihm  daran  liegt  den  Idealismus  der 
Wissenschaft  zum  obersten  Zweck  der  Gesellschaft  zu  erheben.  Daher  tritt  in 
diesen  Staat  mit  einem  Prinzip,  das  Men  Idealen  des  Liberalismus'  entnommen 
ist,  die  dem  Liberalismus  so  sehr  widersprechende  ständische  Verfassung.^) 
Dann  ergeben  sich  jene  Schwierigkeiten.  Die  oberen  Stände  werden  für  Piaton 
zur  Hauptsache,  nur  von  ihrer  Erziehung  handelt  er  einläfslich.  Es  drängt 
sich  die  Frage  auf:  Für  wen  ist  eigentlich  dieser  Staat  da?  Für  die  er- 
werbende Masse  oder  für  den  über  sie  sich  erhebenden  Wächterstand?  Auch 
die  dürftigen  Überreste  von  Zenons  Staat,  in  welchem  sogar  alle  Menschen 
eine  Herde  sind,  deuten  an,  dafs  dagegen  die  Kyniker  die  Gleichheit  aller  ver- 
künden. Piaton  hat  Tugenden,  welche  der  Kyniker  von  allen  fordert,  blofs 
seinen  oberen  Ständen  zugemutet.^) 


^)  Die  Lehre  von  der  Arbeitsteilung,  der  Differenzierung  der  Berufsarbeit  harrt  noch 
genauerer  wissenschaftlicher  Untersuchung.  Einen  Anfang  hat  Bücher,  Die  Entstehung  der 
Volkswirtschaft  (2.  Aufl.  1898),  gemacht.  Es  dürfte  sich  wohl  herausstellen,  dafs  das  Prinzip 
gar  nicht  die  allgemeine  Gültigkeit  beanspruchen  kann,  welches  ihm  die  industrialistische 
Nationalökonomie  zuwies.  Aus  Bücher  entnehme  ich,  dafs  Adam  Smith  den  Gedanken  der 
Arbeitsteilung  von  Adam  Ferguson  (Essay  on  the  history  of  civil  society)  hat.  In  der 
Übersetzung  von  Garve  (1787)  heifst  es  (S.  18):  'Soviel  natürliche  Fähigkeiten  die  Menschen 
auch  zur  Übung  der  Künste  bringen  mögen,  so  wird  doch  kein  glücklicher  Fortgang  in 
denselben  stattfinden,  wenn  ihre  Verrichtungen  nicht  auf  eine  geschickte  Weise  verteilt 
werden  und  aus  jeder  ein  besonderes  Geschäft  gemacht  wird.'  Es  wäre  sonderbar,  wenn 
Ferguson,  der  Gegner  der  Vertragstheorie,  nicht  auch  von  Piaton  gelernt  haben  sollte.  Piaton 
hätte  also  dem  modernen  Liberalismus  ein  Schlagwort  überliefert.  Noch  merkwürdiger  ist, 
wie  seit  der  Zurückdrängung  des  Liberalismus  die  Theorie  von  der  Arbeitsteilung  sich 
wieder  der  Fassung  nähert,  die  sie  bei  Piaton  bekommt.  Das  geschah  mit  Schmollers  Ver- 
erbungstheorie Preufs.  Jahrb.  LXIX  464.  Mit  diesen  doch  eigentlich  reaktionären  Ideen 
trat  darwinistischer  Naturalismus  in  Verbindung^,  und  damit  war  man  erst  recht  bei  Piaton 
angelangt.  Man  vergleiche  Ammon,  Die  Gesellschaftsordnung  (Ammons  Satz  von  der 
Arbeitsteilung  S.  29:  ''Eine  staatlich  organisierte  Gemeinschaft  von  Menschen  wird  um  so 
besser  den  Kampf  ums  Dasein  bestehen,  je  mehr  sie  den  Bedingungen  entspricht,  dafs  an 
jedem  Platze  die  richtige  Persönlichkeit  steht,  die  durch  ihre  Bildung  geeignet  ist,  den 
Platz  am  besten  auszufüllen').  Aber  alle  Versuche,  die  Stände  qivasi  abzuleiten  und  als 
Ideal  zu  verkünden,  sind  von  der  Geschichte  widerlegt.  Auch  für  Piaton  gilt,  was  Bücher 
S.  348  bemerkt:  'Ein  Volk,  das  aus  der  frischen  Quelle  ursprünglicher  Körper-  und  Geistes- 
kraft, die  in  den  unteren  Klassen  strömt,  sich  nicht  mehr  zu  erneuern  vermag,  von  dem 
gilt,  was  B.  G.  Niebuhr  einst  mit  Bezug  auf  England  und  Holland  sagte:  das  Mark  ist  ihm 
ausgenommen,  es  ist  unrettbar  dem  Verfall  geweiht.' 

^  Z.  B.  in  Xenophons  Gastmahl  (4,  34)  sagt  Antisthenes:  'Es  ist  meine  Ansicht,  dafs 
die  Menschen  den  Keichtum  nicht  im  Hause  haben,  sondern  in  der  Seele.'  Piaton  be- 
hauptet dagegen  nur  von  den  Angehörigen  der  beiden  oberen  Stände,  sie  hätten  göttliches 
Silber  und  Gold  in  der  Seele  und  bedürften  des  irdischen  nicht.    Es  sei  auch  nicht  fromm. 


535 

Diese  Widersprüche  konnten  den  Kynikern  nicht  entgehen.  Ich  glaube, 
es  dürfte  erwiesen  sein,  dafs  Rep.  453  E  ff.  geantwortet  wird  auf  kynische 
Polemik.  Man  warf  Piaton  vor,  es  verstofse  gegen  sein  eigenes  Prinzip,  wenn 
er  in  den  beiden  oberen  Ständen  nach  dem  kynisch-sokratischen  Grundsätze 
dvÖQog  xal  yvvcaxbg  -rj  avtij  uqsttj  (Diog.  VI  12)  Frau  und  Mann  gleichem 
Beruf  obliegen  lasse.  Mann  und  Frau  seien  doch  (pvöat  verschieden.  Es  kann 
sich  nicht  um  einen  Einwurf  handeln,  den  Platou  sich  selbst  macht.  Die  o-anze 
lange  Auseinandersetzung  endet  ja  mit  einem  schlechten  Witze,  sie  ist  boshaft, 
der  Gegner  wird  nicht  überführt.  Vielmehr  hätten  die  Kyniker  noch  weiter 
gehen  und  es  seltsam  finden  können,  dafs  die  Berufserfüllung  nach  natürlicher 
Differenzierung  nur  von  dem  dritten  Stande  gelten  soll,  nicht  aber  von  den 
beiden  oberen.  Je  höher  man  steigt,  desto  feiner  sollte  doch  diese  Differen- 
zierung sein. 

Den  Kyniker  schändet  nichts  Aufserliches,  zum  wenigsten  irgendwelche 
Arbeit.  Auf  demselben  Standpunkt  mochte  Sokrates  stehen,  obschon  deswegen 
etwelche  Geringschätzung  der  Banausie  ihm  nicht  ganz  fremd  gewesen  zu  sein 
braucht.  M  Aber  bei  Piaton  tritt  schon  in  der  Politeia  diese  Mifsachtuno- 
niedriger  Arbeit  wieder  stärker  hervor.     Das  verlangt  der  Ständestaat. 

V.    DIE  PROPÄDEUTIK  ZUR  PHILOSOPHIE  BEI  ISOKRATES,  ANTISTHENES 

UND  PLATON 
Dort  wo  Piaton  seine  (pvlaxtg  unterrichten  will,  bemerkt  er,  die  Erziehung, 
die  Vorbildung  zum  Berufe  soll  nicht  sein  oöxQaxov  7tEQi6TQ0(pr],  sondern  i^vifig 
TieQLayooyV]  (521  C).  Die  innere  Umwandlung  des  Menschen  soll  die  Erziehung 
bezwecken,  sonst  ist  sie  Kinderspiel.  Diese  innere  Umwandlung  wird  dadurch 
erreicht,  dafs  der  Mensch  losgelöst  wird  vom  Kleinen  und  Alltäglichen,  auf- 
schauen lernt  zum  Erhabenen  und  Ewigen.  Darum  legt  Piaton  so  grofses  Ge- 
wicht darauf,  dafs  die  Geistesbildung,  die  ^ovGiinq,  der  yv^vaGtim']  vorangehe 
(376  E).  Ein  wichtiger  Bestandteil  der  ^ovöixr]  ist  die  Erziehung  durch  koyoi, 
zu  denen  auch  die  iiv%-oi  gehören.  Darum  wird  anbefohlen:  jiXätrsLv  rag 
ifv^äg  rotg  [ivd-OLg  tcoXv  fiäXXov  rj  tä  öcbfiata  ralg  %8q6Cv.  Soviel  uns  bekannt 
ist,  hat  die  Bemerkung  Piatons  zu  Rep.  VIII  535,  dafs  die  Philosophie  in  Mifs- 
kredit  gekommen  sei,  weil  voQ'Oi,  nicht  yvrjGLOL  sich  mit  ihr  befassen,  nur 
dann  einen  Sinn,  wenn  wir  unter  i^diJ'og  den  Antisthenes,  den  halbbürtigen 
Sohn  einer  thrakischen  Mutter,  verstehen  können.  ^J  Eine  Erziehung,  die  glaubt 
mit  körperlichen  Übungen,  Jagd,  Turnen,  Reiten  (412  B),  auszukommen,  ist  ein- 


durch  den  Erwerb  des  Erdengoldes  das  himmlische  zu  beflecken.  In  diesem  Sinne  heifsen 
die  oberen  Stände  'von  Natur  reich'.  —  Damit  hängt  es  zusammen,  dals  bei  Piaton  bald 
die  gesamte  Polis  die  'Herde'  ausmacht  (4.51  D,  wo  dann  die  qpiUaxf?  die  Hunde  sind), 
bald  nur  die  oberen  Stände  (459  E :   ;;  ay^Xr}  twv  cpvXd-ncov). 

')  Dies  möchte  ich  doch  gegen  Beyschlag,  Blätter  f.  d.  bayer.  Gymnasialschulwesen  1901 
S.  504  if.  erinnern,  der  sonst  sehr  gut,  ausgehend  von  Döring,  hierüber  handelt. 

*)  Urban,  Progr.  d.  Wilhelm-Gymnasiums  zu  Königsberg  1882,  und  gleichzeitig  Dümmler, 
Antibthenica  S.  34. 


530  M.  Guggoiilicim:  Studien  zu  Piatons  Idealstaat 

seitig,  xcoXtj.  Es  genüge  nicht,  sagt  Piaton  535  C,  o-rav  rig  (pikoyv^vaörrjg  fisv 
xui  (piköd-tjQO'^  II  xcd  ndvta  diä  rov  Ca^iaros  (piXoTiovi}  u.  s.  w.  Dergleichen 
richtete  sich  iu  erster  Linie  gegen  die  verwandte  Schule,  alsdann  auch  an 
weitere  Kreise,  wo  man  immer  wie  z.  B.  unter  den  Spartaschwärmern  auf 
körperliche  Erziehung  und  Abhärtung  vorzüglich  Gewicht  legte.  Welche  Be- 
deutung Piaton  der  Sache  beimifst,  ergiebt  sich  vor  allem  daraus,  dafs  im 
8.  Buche,  wo  geschildert  wird,  Avie  der  Idealstaat  schwindet  (548  B),  der  Grund 
ilarin  gesucht  wird,  dafs  man  die  Gymnastik  vor  der  Musik  geehrt  habe 
{7iQ£6ßxnbQ03g  yv^vaöTixijt^  ^ovötxfjg  TETifii]xavcci).  Man  habe  die  wahre  Muse 
vernachlässigt,  welche  nicht  durch  Gewalt  erzieht,  sondern  durch  Überredung 
fiarä  köycav  xa  xal  (piXoöoqjtccg.  Die  gleiche  Tendenz  beherrscht  Kap.  17 — 18 
des  zweiten  Buches.  Erst  Kap.  13  im  dritten  Buche  geht  dann  Piaton  auch  auf 
die  Gymnastik  ein,  indem  er  gleich  zu  Anfang  das  Sprichwort  mens  sana  in 
corpore  sano  einer  Korrektur  unterzieht  (403  D:  ^ybol  ^\v  yccQ  ov  (pcdvexai^  o 
av  iQi]6xov  i]  (?öuo;,  xovxo  xfj  avxov  ccQETf]  ijjvxrjv  aya&ijv  tiolhv^  akkoc  xov- 
vavxiov  tl'vx))  dyad'i)  xtj  avxrjg  ccQSxf]  aü^a  TtaQSxeiv  ag  olöv  xe  ßäkxi6xov). 

Auch  hier  könnte  es  auf  den  ersten  Blick  scheinen,  als  sei  Piatons  Angriif, 
sofern  er  gegen  die  Kyniker  gerichtet  ist,  ein  unbilliger.  Autisthenes  wird 
wohl  kaum  anders  gelehrt  haben,  als  es  Diogenes  that.  Dieser  aber  spricht 
(nach  Laert.  Diog.  VI  70  ff.)  ausdrücklich  von  einer  öixxri  äGKrjöig.  Er  meint, 
slvaL  d'  uxelfj  xrjv  ixsQav  xojQtg  r^g  sxsQug.  Aber  daneben  erklärten  die 
Kyniker,  die  ccQExri  sei  Sache  der  £Qya,  bedürfe  nicht  vieler  Xoyoi  und  fiaO-ij- 
^axa.    Piaton  versäumt  keine  Gelegenheit  die  Wichtigkeit  der  Xöyoi  darzuthun.  ^) 

Es  bestand  ein  Gegensatz  zwischen  beiden  Schulen  hinsichtlich  der 
Wertung  der  Vorbildung  zur  Philosophie.  Man  hatte  zu  Piatons  Zeit  überall 
das  Bewufstsein,  dafs  eine  neue  Art  der  Erziehung  aufgekommen  sei.  Er 
spricht  II  17  von  einer  ßskxCcov  naiÖEta  xf^g  vno  xov  jcolkov  xQ^^^^ 
svQtjfitvrig.  Auch  Isokrates  unterscheidet  eine  alte  und  eine  neue  Richtung. 
Panath.  (12)  §  26:  r^g  ^£V  ovv  Tcaidetag  xijg  vno  xcbv  TiQoyövcov  xaxakBKpd-aCö'vig 
xoöovxov  dso)  xaxa(pQovalv^  aöxa  xccl  xrjv  hcp'  rj^av  xuxaöxad'alGav  hnaivG). 
Diese  zeitgenössische  Bildung  charakterisiert  er  gleich  darauf  als  tjjv  xe  yaa- 
(laxQiav  xal  xrjv  aöXQoXoyCav  xal  xovg  dtaXöyovg  xovg  SQiöxtxovg  xakovjiavovg. 
Die  Jüngern  hätten  daran  ungebührliche  Freude,  von  den  altern  halte  sie  aber 
jedermann  für  unerträglich.  Doch  dürfe  man  in  solche  Fächer  nicht  zu  tief 
eindringen,  kein  a^rjXQißco^avog  sein.  Genauer  wird  der  Nutzen  solcher  Vor- 
bildung Antid.  261  ff.  beschrieben.  Wiederum  ist  von  den  eqlöxixoI  Xoyou  die 
Rede,  der  äöxQoXoyia^  yaa^axQia  u.  s.  w.,  welche  der  grofse  Haufe  für  entbehr- 
lich halte.  Freilich  habe  es  keinen  Sinn,  darin  ein  ccTtTjXQLßoj^avog  zu  sein 
(§  264);  es  sei  denn,  man  wolle  in  diesen  Fächern  Unterricht  erteilen.  Sonst 
bestehe  ihr  Nutzen  nicht  darin,  dafs  man  sie  innehabe,  sondern  in  der  Thätig- 
keit  des  Lernens.  Wir  haben  also  hier  den  Begriff  der  formalen  Bildung,  deren 
Wesen  §  265   weiter  ausgeführt  wird.     Sie   gewöhne  an  Aufmerksamkeit  und 


»)  Siehe  Philolog.  a.  a.  0.  S.  151. 


M.  Guggenheim:  Studien  zu  Piatons  Idealstaat  537 

Arbeit,  an  die  Kunst  einem  Vortrag,  einer  Demonstration  zu  folgen.  Der  Geist 
werde  geschärft  für  wichtigere  Studien,  für  die  (ftloeoipia,  als  welche  Isokrates 
seine  Art,  Rhetorik  zu  lehren,  betrachtet.  Demgegenüber  sind  die  vorbereitenden 
Fächer  nicht  (pLlo6o(pia,  aber  yvfivaßtLxi]  rfjg  ^pvx'y|s  xccl  TtaQaßxevrj  (pLko6o(p(ag. 
So  urteilt  Isokrates  über  jene  Bildung,  für  die  er  bereits  den  Ausdruck  hat 
■y]  ETtiTiölaLog  xal  7tä6t  xoiVi)  Ttaideia^  was  von  Aristoteles  rj  ifiTtodatv  Ttaidua 
(Polit.  V  [Vni]  1337 '^  39)  genannt  wird  oder  xaraßaßXrjfiävac  vvv  ^ud^Tjöaig 
(ebd.  und  1338^  36:  zaraßsßkrj^evK  ^ad-7]^ara).    Sie  sind  die  späteren  iyxvxkLa 

Die  neue  Art  der  Erziehung  hatte  nicht  die  Billigung  der  allgemeinen 
Meinung,  sagt  uns  Isokrates,  namentlich  nicht  der  altern  Leute.  Wir  wissen, 
dafs  die  Kyniker  ebenfalls  die  mathematischen  Disziplinen  für  überflüssig  be- 
trachteten. Von  ihnen  überliefert  Laert.  Diog.  (VI  103):  TiuQaixovvrui  öa  xul 
xa  hyKvv.Xia  \ia%'i]}xaxa.  yQcc^^axa  yovv  fii]  ^avd'dvsLV  scpaöxsv  6  ^Avxi6%'tvr]g 
Tovg  6cb(pQ0vag  ysvofiEvovg^  iva  firj  ÖiacpiQotvxo  xolg  cckXoxQioig.  TrsQiaiQOVöt, 
da  xal  ysco^sxQiav  xal  ^ovöixiiv  xal  Ttdvxa  xä  xoiavxa.  Aussprüche  des  Kynikers 
Diogenes,  worin  er  die  Mathematiker,  Musiker,  Grammatiker  u.  s.  w.  verspottet, 
lesen  wir  ebd.  VI  27  ff.  Auch  dieser  xvvLxbg  Xöyog  zieht  sich  durch  das  ganze 
Altertum,  Die  Kapuzinerpredigt,  welche  Seneca  (Ep.  88)  gegen  die  Wissen- 
schaften hält,  ist  zum  Teil  nur  Variante  des  Textes  bei  Diogenes.  Auch  dem 
Seneca  ist  nicht  einmal  Schreib-  und  Leseunterricht  unbedingt  nötig.  Unter 
den  Kirchenvätern  hat  diese  Gegnerschaft  zu  den  Wissenschaften,  wie  sie,  wenn 
auch  nicht  ausschliefslich,  so  doch  hauptsächlich,  die  Kyniker  vertreten,  ihre 
Anhänger  gefunden.  Laktanz  spricht  über  diesen  Gegenstand  kynisch  in 
ciceronisch  gewählter  Sprache  (Institutiones  divinae  III  25).  Nur  darin  unter- 
scheidet er  sich  von  seinen  heidnischen  Vorbildern,  dafs  er  auch  die  Philo- 
sophie zu  den  überflüssigen  Dingen  zählt;  eben  darum  sei  sie  überflüssig  und 
unnütz,  weil  sie  so  viele  Vorstudien  erfordere.  An  Stelle  der  Philosophie  ist  bei 
Laktanz  der  Glaube  getreten,  der  jedermann  zugänglich  sei,  auch  dem  Armen. 

Aber  nicht  diese  Anschauung  trug  den  Sieg^)  davon,  sondern  wie  im 
Altertum  so  auch  in  der  Neuzeit  die  Idee  der  Propädeutik,  welche  wir  bei 
Isokrates  vorfanden.  Auf  diese  Idee  bezieht  sich  das  bekannte  Gleichnis, 
welches  die  vorbereitenden  Fächer  mit  den  Mägden,  die  Philosophie  mit  Pene- 
lope  vergleicht  (wofür  Philon  und  die  Kirchenväter  biblische  Namen  einsetzen); 
mag  es  nun  von  jeher  kynisches  Eigentum  gewesen  sein  oder  von  Aristipp 
zuerst  gebraucht  worden,  der  ja  auch  die  Mathematik  verpönte  (Arist.  Met. 
II  2,  996^  32).  2) 


^)  Ausführlicher  habe  ich  diese  Dinge  behandelt  im  Programm  der  Kantonsschule  in 
Zürich  1893:  Die  Stellung  der  liberalen  Künste  oder  enkyklischen  "Wissenschaften  im  Alter- 
tum     Man  sehe  jetzt  auch  Norden,  Antike  Kunstprosa  11  670  fif. 

^)  Darum  gilt  auch,  wie  bereits  betont  worden  ist,  Piaton  der  Tugendbegritf  der  Kyniker 

nicht  mehr   als  der  kyrenaische,    die  cpQÖvrioig  nicht  mehr  als  die  i]8ovri  VI  505  B.     Dieser 

cf>Q6v7\6is  setzt   er   die   aocpLcc  entgegen:   Die   Kyniker  wollten  Leuten  wie  Anaxagoras  und 

TLales  nur  zugestehen,   dafs  sie  aocpoi  gewesen  seien,  nicht  auch  dafs  sie  (pQovifioL  waren. 

Neue  Jahrbücher.    1902.    I  37 


538  M.  Guggenheim:  Studien  zu  Piatons  Idealstaat 

Mit  Isokrates  gehört  mm  auch  Piaton  zu  den  Verteidigern  der  Propädeutik. 
Für  uüs  darf  er  sogar  als  Schöpfer  des  Ausdruckes  (7iQo:TaiöaLa  53G  D)  gelten. 
Er  findet  sich  dort,  wo  Piaton  kurz  zuvor  über  den  lahmen  i^ü#-og  Antisthenes 
gespottet  hat,  der  alles  Gewicht  auf  die  Gymnastik  legt.  Freilich  ist  die 
Platonische  jrQOTraideia  so  verschieden  von  der  Isokrateischen,  wie  beide  Männer 
es  sind.  Man  wird  darum  nicht  umhin  können  zuzugeben,  dafs  ein  Teil  der 
Polemik  Piatons  auch  dem  Lehrer  der  Beredsamkeit  gilt,  welcher  den  Satz  ver- 
kündet: ovic  evaöriv  sv  zfj  (pvGsi  xav  dvd'QaTcav  e7Ci6tr]ni]v  Xccßetv  (Antid.  271), 
alles  auf  den  Takt,  auf  die  Kunst  durch  Raten  das  Richtige  zu  treffen,  auf 
die  (5d|a,  das  Lieblingskind  des  sophistischen  Zeitalters,  abstellt.  Die  nach- 
alexandrinische  Rhetorik  wenigstens  basiert  auf  yQccfi^arixYj,  auf  Studium  der 
Litteratur.  Li  dieser  Hinsicht  konnte  sie  sich  sogar  dem  Antisthenes  eher  an- 
schliefsen  als  Piaton.  Denn  Antisthenes  läfst  Homer  gelten,  nachdem  er  ihn 
allegorisch  gedeutet  hat,  Piaton  aber  verwirft  allegorische  Schriftdeutung. 
Welcher  Klassiker  konnte  da  noch  bestehen,  wenn  an  ihn  der  Mafsstab  Sokra- 
tischer  Ethik,  Platonischer  Wissenschaft  gelegt  wurde?  Der  üblichen  ^ovßixri, 
die  Piaton  über  die  yv^vaörijuj  stellt,  wurde  ihr  Stoff,  die  nationale  Litteratur 
entzogen. 

Piaton  verlangt,  dafs  sich  die  Seele  durch  Erziehung  erhebe,  aus  dem  ßoQ- 
ßoQog  ßuQßuQLXög  aufwärts  zum  Lichte  der  Wahrheit  strebe.  Das  ist  seine 
ftf-O-odog.  Zu  dieser  Erziehungsarbeit  bedarf  er  der  vorbereitenden  Fächer  als 
Gehilfen,  als  6vviQL%-oi,  als  öv^jtSQiaycoyoL  (534  D).  Diese  Fächer  sind  ihm 
mehr  als  öö^a,  welche  für  Isokrates  das  Höchste  ist,  aber  doch  noch  nicht 
kmöTriiiTi ,  welche  Isokrates  gar  nicht  kennt.  Die  Platonische  TiQOTiaidBia,  wie 
sie  in  den  mittleren  Büchern  der  Politeia  entwickelt  wird,  gründet  sich  gerade 
auf  die  Fächer,  welche  die  Kyniker  am  meisten  bekämpften,  auf  die  mathe- 
matisch-astronomischen Disziplinen.  Der  Sokrates  der  Memorabilien  wollte  ja 
auch  diese  Gegenstände  betrieben  wissen,  aber  nur  für  den  nächstliegenden 
praktischen  Nutzen.  Gerade  den  stellt  Piaton  erst  in  zweite  Linie.  Seine  Arith- 
metik dient  ganz  anderen  Zwecken  als  das  Rechnen  des  Krämers  (525  D).  Auch 
die  Anwendung  der  Geometrie  auf  militärische  Bedürfnisse  ist  ihm  ein  TtccQSQyov 
(527  C).  Piaton  vindiziert  dem  Staate  die  Aufgabe,  die  Wissenschaft  zu  pflegen ; 
er  setzt  dem  Gemeinwesen  als  Ideal  den  Betrieb  der  Wissenschaft  um  ihrer 
selbst  willen.  Er  legt  der  Gesellschaft  die  Pflicht  auf,  ihre  besten  Glieder  so 
zu  erziehen,  dafs  sie  alle  Zeit  diesem  Ideal  huldigen.  Hier  hat  der  Philosoph 
ein  so  eminentes  Verdienst  aufzuweisen,  dafs  es,  wie  die  Menschendinge  nun 
einmal  sind,  nicht  ohne  bedeutende  Nachteile  erkauft  sein  kann.  Die  Nachteile 
hängen  mit  der  Grundtendenz  der  griechischen  Kultur,  mit  der  konservativen 
Anschauung,  in  der  Piaton  aufwuchs,  zusammen;  somit  mit  dem,  was  wir  im 
vorigen   Abschnitt    als    Inkonsequenz    des   Platonischen    Staates    hervorgehoben 

Diese  coqpoi  kannten  iln-  wahres  Interesse  nicht,  gaben  sich  mit  ganz  unnötigen  Dingen  ab, 
erstaunlichen,  schweren,  mit  Dingen,  die  über  die  menschliche  Fassungskraft  hinausgehen. 
Besser  hätten  sie  sich  mit  dem  begnügt,  was  dem  Menschen  frommt.  Arist.  Ethic.  Nie.  VI  7 
S.  1141»'  3. 


M.  Guggenheim:  Studien  zu  Piatons  Idealstaat  539 

haben.  Dieser  Staat  wird  konstituiert  durch  die  möglichste  Differenzierung  der 
Gesellschaft.  Vollendet  wird  er  durch  die  zwei  oberen  Stände.  Darum  schon 
kann  die  Wissenschaft,  welche  diese  oberen  Stände  pflegen,  in  keinen  direkten 
Zusammenhang  treten  mit  der  Bervifsarbeit  der  plebs.  Was  sich  in  unseren 
Tagen  immer  mehr  vollendet,  gerade  das  perhorreszierte  Piaton.  Er  ist  Hellene, 
hellenischer  Aristokrat  in  des  W^ortes  bestem  Sinne,  als  solcher  hat  er  es  ver- 
standen sich  vom  Gemeinen  durch  das  Sinnlich- Schöne  zum  Ideal- Schönen  zu 
erheben.  Aber  dieselbe  Eigenschaft  läfst  den  Sokrates-Schüler  von  der  ßavavöta 
xal  %siQ0VQyta  sprechen  (IX  590  C).  Im  Idealstaat  würden  freilich  die  Be- 
dingungen wegfallen,  die  Arbeit  schänden  können,  aber  dieser  Idealstaat  hebt 
auch  die  Bedingungen  auf,  welche  ein  differenziertes  Berufsleben  zur  Folge 
haben.  So  ist  nicht  Piatons  Ehrenrettung  der  Arbeit  von  unmittelbarer 
Wirkung  gewesen,  vielmehr  seine  Verachtung  der  ßavavöicc.  Hier  nur  kam 
ihm  ein  verwandter  Zug  in  der  Seele  seines  Volkes  entgegen.  Plutarch  beruft 
sich  auf  Piaton,  wenn  er  glaubt  den  Archimedes  verteidigen  zu  müssen,  dafs 
er  sich  herbeiliefs  Kriegsmaschinen  zu  bauen  (Plut.  Marc.  17).  Dafs  noch 
im  Mittelalter  und  darüber  hinaus  die  Meinung  verbreitet  war,  die  Ehre  der 
Wissenschaft  vertrage  sich  nicht  mit  der  Hände  Arbeit,  geht  wenigstens  zum 
Teil  auf  Piaton  zurück.  Seine  Anschauungen  in  diesen  Dingen  machen  einem 
Galen  zu  schaffen,  und  erst  ganz  langsam  emanzipierte  die  moderne  Medizin 
sich  von  ihnen.  Aber  im  Dienste  der  TtccQSQya  yea^stQi'ag,  im  Interesse  der 
Kriegswissenschaften  sind  die  Entdeckungen  gemacht  worden,  welche  die 
Aristotelische  Physik  zu  Falle  brachten.  Die  Anwendung  der  Mathematik  auf 
die  Mechanik  hat  die  moderne  Industrie  schaffen  helfen,  hat  die  neuen  Be- 
ziehungen hergestellt  zwischen  Wissenschaft  und  Arbeit.  So  nehmen  im  Zeit- 
alter  des  Dr.  ing.  die  politisch-sozialen  Verhältnisse  neue  Gestalt  an. 

Antisthenes  und  Rousseau  sind  öfters  verglichen  worden.  Der  moderne 
Sozialismus  hat  seinen  litterarischen  Ursprung  in  Rousseaus  Contrat  social. 
Allein  im  Laufe  des  vergangenen  Jahrhunderts  hat  der  Sozialismus  eine  Wand- 
lung durchgemacht,  die  seinem  Ursprung  direkt  zuwiderläuft.  Er  hat  von 
Rousseau  immer  noch  Ethos  und  Pathos,  aber  keineswegs  mehr  den  Inhalt. 
Soweit  sich  Industrie  schon  damals  entwickelt  hatte,  verachtete  sie  Rousseau. 
Dem  damals  schon  industriellen  England  bezeugte  er  seine  Mifsachtung.  In 
dieser  Abneigung  gegen  die  Verfeinerung  und  Komplizierung  der  äufserlichen 
Kultur  begegnet  sich  Rousseau  mit  Antisthenes  nicht  nur,  sondern,  näher  be- 
sehen,  auch  mit  Piaton.  Der  Sozialismus,  wie  er  jetzt  ist,  hat  aber  die  Industrio 
zur  Voraussetzung.  Die  Geschichte  der  Industrie  ist  seine  Geschichte  gewesen 
und  wird  es  auch  ferner  sein.  An  Stelle  der  von  Rousseau  gepredigten,  von 
Antisthenes  gepredigten  und  geübten  Bedürfnislosigkeit  ist  die  Lehre  von  der 
Erhöhung  der  Genufsfähigkeit  und  Erweiterung  der  Genufsmöglichkeit  getreten. 
Bei  alledem  will  es  scheinen,  dafs  die  Zeit  durch  den  Materialismus  der  (pkay- 
liaCvovßa  TCÖhg  —  zum  Idealismus  drängt. 


37 


EINE  NEUE  AUFFASSUNa  DER  DEUTSCHEN  GESCHICHTE  IM 
ZEITRÄUME  VOM  XVI.  BIS  ZUM  XVIII.  JAHRHUNDERT 

Von  Felix  Rachfahl 

Die  deutsche  Historie  steht  gegenwärtig  im  Zeichen  der  Popularisierung. 
Lan&'e  grenus;  hatte  sie  sich  fast  ausschliefslich  auf  die  eigentlich  gelehrte 
Thätigkeit  beschränkt^  Archive  und  Bibliotheken  durchforscht,  ediert  und  publi- 
ziert, untersuclit  und  monographisch  dargestellt.  Massen  neuen  Stoffes  sind  der 
allgemeinen  Kenntnis  zugänglich  gemacht,  eine  Fülle  neuer  Ergebnisse  für  die 
Geschichte  der  einzelnen  Staaten,  Völker  und  Zeitalter,  der  Verfassung  und 
Verwaltung,  der  wirtschaftlichen  und  geistigen  Kultur  gewonnen  worden.  Jetzt 
will  man  sich  freilich  nicht  mehr  damit  begnügen,  diesen  Zuwachs  an  Mate- 
rialien und  Litteratur  in  den  Zeitschriften  und  Nachschlagewerken  fein  säuber- 
lich zu  verzeichnen,  vornehmlich  damit  sich  der  folgende  Forscher  über  die 
Leistungen  seiner  Vorgänger  leicht  zu  orientieren  vermöge.  Die  Fortschritte 
der  Wissenschaft  sollen  nicht  mehr  blofs  innerhalb  der  Zunft  als  ein  kost- 
barer Scliatz  gehütet  und  bewahrt  werden,  der  durch  die  Berührung  mit  der 
Aufsenwelt  an  Wert  verlieren  könnte,  sie  sollen  vielmehr  in  ihren  Hauptzügen 
einem  weiteren  Kreise  Gebildeter  mitgeteilt  werden,  damit  sich  deren  Teilnahme 
an  der  geschichtlichen  Vergangenheit  erhöhe,  damit  die  Kenntnis  und  das 
Urteil  auf  dem  historischen  Gebiete  gefördert  und  vertieft  werde.  Gewifs  ein 
löbliches  Betreben,  dessen  Nutzen  und  selbst  Notwendigkeit  immer  mehr  erkannt 
und  anerkannt  wird.  Kein  Zweig  der  geistigen  Kultur  darf  sich  allzu  vor- 
nehm dünken,  als  dafs  er  nicht  darnach  trachten  müfste,  für  sich  ein  Interesse 
auch  bei  denjenigen  zu  erwecken,  die  ihn  nicht  berufsmäfsig  pflegen.  Eine 
Vernachlässigung  der  Aufgaben,  die  der  Wissenschaft  in  dieser  Hinsicht  ob- 
liegen,  wäre  von  üblen  Folgen  begleitet.  Denn  wie  sehr  sich  die  Einzel- 
wissenschaften auch  immer  Selbstzweck  sein  und  bleiben  müssen,  so  vermag 
doch  nur  ein  lebendiger  und  ununterbrochener  Zusammenhang  mit  dem  Strome 
des  allgemeinen  Geisteslebens  ihren  Einflufs  auf  den  Gang  der  nationalen 
Kultur  zu  bewahren  und  sie  selbst  vor  Verknöcherung  und  Pedanterie  zu  be- 
hüten. Historiker  von  Namen  und  Verdienst  haben  sich  in  die  Reihen  derer 
gestellt,  die  daran  arbeiten,  die  Früchte  des  gelehrten  Fleifses  zum  Gemeingute 
der  für  geistiges  Leben  empfänglichen  Schichten  des  deutschen  Volkes  zu 
machen.  Grofse  litterarische  Unternehmungen  sind  entstanden,  die  nach  diesem 
Ziele  streben,  und  es  hat  durch  sie  das  Gebiet  der  historischen  Darstellung 
wesentliche  Bereicherung  erfahren. 


F.  Rachfahl:  Eine  neue  Auffassung  der  deutschen  Geschichte  u.  s.  w.  541 

Mit  einem  derartigen  Unternehmen  haben  wir  es  bei  der  ^Weltgeschichte 
in  Karakterbildern'  zu  thun,  einer  Sammlung  von  Monographien,  die  unter 
der  Redaktion  von  Franz  Kampers,  Sebastian  Merkle  und  Martin  Spahn  im 
Verlage  von  Franz  Kirchheim  in  Mainz  erscheint.  Sie  wendet  sich  an  ein  be- 
stimmtes Publikum,  nämlich  an  die  deutschen  Katholiken;  für  die  Beurteilung 
der  in  ihr  enthaltenen  Beiträge  kann  als  Mafsstab  selbstverständlich  für  uns 
nur  ihre  wissenschaftliche  Gründlichkeit  und  die  Geschicklichkeit  gelten,  mit 
der  es  die  Autoren  verstehen,  ihren  Stoff  für  das  Verständnis  weiterer  Kreise 
zu  bearbeiten.  In  beiden  Beziehungen  haben  diejenigen  beiden  Schriften,  mit 
denen  das  Unternehmen  eröffnet  worden  ist,  Beifall  und  Anerkennung  gefunden. 

Den  Monographien  über  Augustinus  und  Cavour  hat  sich  nunmehr  in  der 
Kirchheimschen  Kollektion  eine  dritte  zugesellt,  und  zwar  aus  der  Feder 
Martin  Spahns,  eines  der  Herausgeber.  Inhalt  und  Gruudauffassung  des 
Buches  wird  durch  seinen  Titel  angedeutet.  ^)  Es  will  eine  umfassende  Übersicht 
der  deutschen  Geschichte  von  1555  bis  1713  geben,  wobei  der  Schwerpunkt  auf 
das  XVII.  Jahrh.  fällt;  es  will  zugleich,  wie  der  Autor  im  ^Geleitworte'  aus- 
führt, ^die  Persönlichkeit  des  Grofsen  Kurfürsten  als  die  kräftigste  und  erfolg- 
reichste innerhalb  dieses  Zeitraumes  dem  Leser  deutlich  machen'.  So  zerfällt 
das  Werkchen  in  zwei  Hauptteile;  der  erste  bereitet  auf  den  Grofsen  Kur- 
fürsten vor,  während  der  zweite  .von  ihm  handelt. 

Auf  einem  Räume  von  ungefähr  300  Sijalten  in  Grofsoktav  die  deutsche 
Geschichte  von  mehr  als  anderthalb  Jahrhvmderten  zu  behandeln  (wobei  zu  be- 
rücksichtigen ist,  dafs  ein  grofser  Teil  des  Buches  durch  die  zahlreichen  Ab- 
bilduugen  in  Anspruch  genommen  wird),  ist  immerhin  eine  schwierige  Aufgabe. 
Bei  Publikationen  dieser  Art  läfst  es  sich  nicht  vermeiden,  dafs  dem  Autor 
ein  beschränkter  Raum  zugemessen  wird;  er  mufs  sich  damit  so  gut  abfinden, 
wie  es  angeht;  er  soll  sich  dann  eben  als  ein  Meister  in  der  schweren  Kunst 
knapper  Zusammenfassung  und  geschickter  Gruppierung  bewähren.  Wenn  in 
ihnen  manches  fehlt,  was  der  Kenner  des  Gegenstandes  oder  des  Zeitraumes 
zu  sehen  wünschen  möchte,  so  wird  man  den  Autor  deshalb  nicht  ohne  wei- 
teres tadeln  dürfen.  Denn  diesem  bleibt  hier  nichts  anderes  übrig  als  den 
Stoff  nach  Möglichkeit  zu  beschneiden  und  zurechtzustutzen,  und  es  mufs  dabei 
seinem  subjektiven  Ermessen  ein  gewisser  Spielraum  gewährt  werden. 

Von  zwei  Gesichtspunkten  kann  ein  zusammenfassender  Essai,  wie  der 
vorliegende,  sich  leiten  lassen.  Entweder  geht  er,  die  Thatsachen  des  histori- 
schen Geschehens  als  bekannt  voraussetzend,  vornehmlich  darauf  aus,  ihren 
inneren  Zusammenhang  aufzudecken,  eine  neue  und  originelle  Auffassung  zu 
entwickeln;  oder  er  begnügt  sich  damit,  einen  bestimmten  Gegenstand  gemäfs 
dem  Staude  der  Forschung  in  gedrängter  Übersicht  darzustellen,  so  dafs  er 
dem  Leser  eine  gute  und  solide  Kenntnis  der  behandelten  Materie  vermittelt. 
Es    ist  selbstverständlich,   dafs   bei  einer  populären   Weltgeschichte   in   Einzel- 

')  Die  Wiedergeburt  Deutschlands  im  XVII.  Jahrh.  Der  Grofse  Kurfürst. 
Von  Martin  Spahn.  Mit  einer  Karte  in  Farbendruck,  93  Porträts  auf  8  Tafeln  und  138  Ab- 
bildungen im  Text  und  reichem  Buchschmuck.     Mainz,  Verlag  von  Franz  Kirchheim  1902. 


542  1"'    liiU'lifalil :  Eiiio  iKMio  Aiiffassunpf  der  doiitschen  (Jescbichte 

darstollinigcii  der  zweite  von  diesen  beiden  Fjiktoren  weitaus  der  wichtigste  ist; 
ol)  und  inwieweit  der  Autor  in  dieser  Hinsicht  Genügendes  bietet^  ist  von  der 
Kritik  festzustellen.  Aber  Spahn  geht  über  dieses  Ziel  hinaus:  er  will  nicht  nur 
eine  volkstihnliche  Darstellung  der  Begebenheiten  der  deutschen  Geschichte  von 
lööö  bis  1713  liefern,  sondern  er  will  auch  eine  neue  Auffassung  der  deutschen 
Geschichte  in  diesem  Zeiträume  begründen.  Er  schreibt  in  seinem  Geleits- 
worte: 'Ich  weifs,  dafs  die  nachfolgenden  Blätter  das  Jahrhundert  des  Dreifsig- 
jährigen  Krieges  von  Grund  ans  anders  beurteilen,  als  es  meist  beliebt  zu 
werden  pflegt'-,  er  weist  darauf  hin,  dafs  es  eben  nur  gelte,  sich  vom  Stand- 
punkte 'konfessionell  geleiteten  Denkens'  zu  entfernen,  und  fährt  fort:  'Als  ich 
bei  der  Beschäftigung  mit  jenen  Tagen  mein  Augenmerk  zuerst  von  der  Be- 
schäftigung mit  der  blofs  brandenburgischen  Geschichte  auf  das  Leben  der 
Nation  richtete,  wollte  auch  ich  nur  einmal  nachschauen,  ob  sich  das  sonst  so 
triebkräftige  deutsche  Wesen  denn  damals  ganz  in  sieh  zurückgezogen  hätte. 
Mit  Erstaunen  sah  ich  mehr  und  mehr  von  seinem  Weben  und  Wirken  sich 
vor  mir  erschliefsen,  so  dafs  ich  den  alten  Standpunkt  überhaupt  verliefs  und 
einen  anderen,  erhebenderen  wählte.'  Die  neue  Anschauung,  die  sich  Spahn 
also  gewonnen  zu  haben  rühmt,  bleibt  nicht  auf  das  XVII.  Jahrh.  beschränkt; 
sie  führt  zu  Konsequenzen,  die  eine  Änderung  unserer  Auffassung  auch  der 
Geschichte  des  vorhergehenden  und  des  nachfolgenden  Säkulums  gebieterisch 
verlangen. 

In  ihren  Grundzügen  geben  wir  zunächst  die  neue  Auffassung  der  deutschen 
Geschichte  vom  XVI.  bis  zum  XVIIl.  Jahrb.,  wie  Spahn  sie  vorträgt,  wieder, 
um  sie  sodann  in  ihren  einzelnen  Momenten  näher  zu  prüfen  und  um  dabei 
zuoleich  seine  Q;anze  Darstelluno-  auf  ihre  Bichtigkeit  und  Gründlichkeit  hin  zu 
beleuchten.  Als  das  Ergebnis  dieser  Untersuchung  wird  es  sich  herausstellen, 
dafs  die  Spahnsche  Auffassung  keine  Bereicherung  der  historischen  Wissen- 
schaft bedeutet,  dafs  fernerhin  seine  Darstellung  dem  Stande  der  Forschung 
nicht  entspricht,  so  dafs  die  Schrift  nicht  einmal  ihrem  nächsten  Zwecke,  eine 
zuverlässige  Belehrung  für  weitere  Kreise  zu  bieten,  gerecht  wird. 

In  dem  Zeitraum  von  1231  bis  1871,  so  belehrt  uns  der  Autor,  ist  das  Jahr 
1617  als  der  wichtigste  Wendepunkt  anzusehen.  Seit  dem  Jahre  1231  verlief 
die  Entwickelung  des  deutschen  Volkes  in  absteigender  Linie:  die  Wende  vom 
XVI.  zum  XVII.  Jahrh.  bezeichnet  ihren  äufsersten  Tiefstand.  Die  'organi- 
satorische  Kraft  der  Nation'  hatte  sich  im  Laufe  der  Jahrhunderte  erschöpft; 
1555  'brach  unser  Volk  entmutigt  zusammen'.  Es  bemächtigte  sich  seiner 
eine  vollständige  Erschlaffung,  und  im  Anfange  des  XVII.  Jahrh.  war  das  Mafs 
des  Verderbens  voll.  Alle  Zustände  waren  verfault;  die  Thatkraft  war  von  den 
Deutschen  so  gut  wie  gewichen,  und  ängstlich  scheute  man  sogar  jeden  ernsten 
WafiFengang.  Da  kam  der  Ausbruch  des  Dreifsigjährigen  Krieges;  er  gab  das 
Zeichen  zu  neuer  nationaler  Erhebung.  Von  1231  bis  1617  vollzog  sich  somit 
'ein  immer  trostloser  sich  beschleunigender  und  immer  allgemeinerer  Verfall, 
der  von  der  politischen  auf  die  religiöse  Organisation  übergriff,  die  geistige 
Kultur   und  dann   die   materielle  unterband   und   endlich  die   gesamte  deutsche 


im  Zeiträume  vom  XVI    bis  zum  XVIII.  Jahrh.  543 

Gesellschaft,  die  ganze  Nation  sittlich  und  physisch  zerstörte'.  Im  Jahre  1617 
ändert  sich  das  Bild;  von  da  ab  datiert  Mie  Erneuerung  der  politischen  Macht, 
die  Wiedergeburt  des  ganzen  deutschen  Daseins'.  Denn  in  diesem  Jahre  ge- 
wann Ferdinand  IL  'Beifall  und  Unterstützung  im  Reiche,  die  nicht  wieder  er- 
lahmten'. Dem  Aufschwünge  Österreichs  unter  Ferdinand  IL  folgte  der  des 
brandenburgisch-preufsischeu  Staatswesens  unter  dem  Grofsen  Kurfüsten.  Das 
Jahr  1657  brachte  sowohl  Osterreich  als  auch  Preufsen  eine  gefährliche  Krisis, 
durch  die  ihre  Existenz  bedroht  wurde;  es  drängt  sich  also  in  die  Schilde- 
rung des  Zeitraumes  von  1617  bis  1713  als  ein  bedeutsamer  Haltepunkt.  Beide 
Mächte  überstanden  indes  diese  Krisis  glücklich,  indem  sie  sich  in  ebendem- 
selben Jahre  zu  gemeinsamem  Wirken  in  nationalem  Sinne  vereinigten;  sie  sind 
die  Träger  des  nunmehr  mit  verstärkter  Kraft  einsetzenden  nationalen  Auf- 
schwunges. Der  Grofse  Kurfürst  tritt  in  den  Mittelpunkt  des  deutschen  Lebens, 
'um  ihm  dann  mit  bewunderungswürdiger  Kraft  und  Hingabe  den  frischen, 
starken  Zug  mitzuteilen,  der  uns  aus  den  Niederungen  und  Sümpfen  allzu- 
langen Friedens  und  innerer  Uneinigkeit  wieder  zur  vollen  Entfaltung  unseres 
nationalen  Seins  emporhob'.  Und  'köstlich'  waren  die  Früchte  dieses  ver- 
ständnisvollen nationalen  Zusammenwirkens  Österreichs  und  Preufsens;  denn  es 
wurde  um  die  Wende  vom  XVII.  zum  XVIII.  Jahrh.  von  einem  vollen  'Er- 
folge' gekrönt,  der  dem  deutschen  Gebiete  und  der  deutschen  Macht  reichen 
Gewinn  eintrug.  Wie  im  Norden  die  Schweden  zurückgedrängt  wurden,  so 
kamen  im  Westen  Teile  des  im  XVI.  Jahrh.  abgetretenen  alten  niederländischen 
Grenzgebietes,  italienischen  Gebietes  im  Süden  durch  Österreich  wieder  an  das 
Reich:  dieser  'Siegespreis',  den  Kaiser  Joseph  I.  davontrug,  war  doch  schliefs- 
lich  'das  für  Deutschland  Wichtigste'.  So  war  der  Spanische  Erbfolgekrieg 
eigentlich  eine  deutsch-nationale  Angelegenheit;  es  waren  'rühm-  und  freuden- 
reiche Kriegestage  in  der  Geschichte  unseres  Volkes,  nach  einem  halben  Jahr- 
tausend die  ersten  wieder,  an  denen  es  sich  schrankenlos  erfreuen  konnte,  Vor- 
läufer der  Tage  von  1813  und  1870',  und  zwar  hatte  sie  nicht  'ein  spielendes 
Glück  uns  zugetragen',  sondern  wir  hatten  sie  uns  'in  harter  Vorbereitung  aus 
eigener  Kraft  verdient'.  Allerdings  bestand  zwischen  den  sonst  so  intimen 
deutschen  Vormächten  leider  eine  kleine  Differenz,  nämlich  Schlesien.  Immer- 
hin brauchte  Schlesien  zum  Glücke  'nicht  erst  Fremden  abgezwungen  zu  werden, 
sondern  es  war  schon  in  deutschen  Händen.'  Seit  1675  erhoben  Brandenburg 
und  Österreich  zugleich  Ansprüche  auf  Schlesien;  so  grofs  war  indefs  die  Kraft 
des  nationalen  Elans,  von  dem  beide  Mächte  ergriffen  waren,  dafs  man  'ver- 
nünftig genug  war,  die  Entscheidung  darüber  bis  zum  Ende  der  Auslandskriege 
hinzuzögern'. 

Indem  wir  nun  dazu  übergehen,  die  Gesamtauffassung  und  die  Darstellung 
Spahns  auf  ihre  Richtigkeit  hin  zu  prüfen,  beginnen  wir  mit  seiner  Schilderung 
des  Zeitraumes  von  1555  bis  1617;  wir  wenden  uns  sodann  der  des  Dreifsigj ährigen 
Krieges  und  endlich  der  des  Zeitalters  des  Emporsteigens  des  brandenburgisch- 
preufsischeu  Staatswesens  zu;  zum  Schlüsse  geben  wir  noch  einige  Bemerkungen 
allgemeineren  Inhalts  über  das  Werk  Spahns. 


544  1''    l{:u-lif:ihl:   Kiiie  neue  AiilTassung  der  deutschen  Geschichte 


Mit  einer  in  ilni  düstersten  Farben  gehaltenen  Beschreibung  der  Zustände 
Deutschlands  um  die  Mitte  des  XVI.  Jahrh.  beginnt  die  Schrift  Spahns  Das 
deutsche  Volk  war,  so  lesen  wir,  damals  trotz  seiner  zahlreichen  und  grofsen 
Städte  noch  ein  Bauernvolk,  in  seinem  Lebensgenüsse  derb,  roh  in  seiner 
Lebensart.  Erst  'seit  einigen  Jahrzehnten'  erblühte  unter  ihm  überall  städtische 
Kultur,  und  damit  erhob  sich  eine  Übergangszeit,  in  welcher  die  Nation  allen  Halt 
verlor.  Ihre  sittliche  Spannkraft  erschlaffte  wie  in  einem  jähen  Bruche;  selbst 
die  blofse  Fähigkeit  zur  Zucht  und  der  Wille  zu  irgend  welcher  schaffenden 
Thätigkeit  schwanden.  Stumpfheit  gegen  alles  Geistige  und  häfsliche  Selbst- 
sucht überkamen  das  Volk.  Es  wendete  sich  in  seiner  Masse  dem  Genüsse  zu. 
Kleiderluxus,  Faulheit,  Trunksucht  und  Frefslust,  sowie  Zoterei  nahmen  über- 
hand; das  Volkslied  welkte  damals  'über  Nacht'.  Kälte  gegen  fremdes  Leid 
und  Abnahme  der  Mildthätigkeit  machten  sich  fühlbar;  Totschlag,  Ehrabschnei- 
dung, Fraueuschande  und  Ehebruch  wurden  gemein;  die  Achtung  vor  der  Frau 
geriet  ins  Schwinden.  Man  sollte  demnach  meinen,  das  Mafs  der  Schlechtigkeit 
sei  voll  gewesen;  immerhin  war  es  noch  nicht  ganz  so  schlimm;  erklärt  doch 
Spahn  entschuldigend:  'Das  Mark  der  Nation  selbst  war  doch  noch  nicht 
in  Fäulnis  geraten,  und  die  Verderbnis  stieg  nicht  aus  der  Tiefe  unseres 
Wesens  empor;  noch  wufste  das  Herz  des  Volkes  nicht  viel  von  dem,  was 
die  Zunge  und  die  Hände  fehlten.  Seine  Sünde  war  mehr  noch  ein  Sichgehen- 
lassen als  bewufste  Niedertracht  und  Unnatur  und  Wille  zum  Bösen.  Es 
ist  Kraft,  die  nicht  in  schöpferische  Arbeit  umgesetzt  wird  .  .  .  die  letzte  Ur- 
sache aller  sittlichen  Schäden  der  Nation  war  also  die  Lähmung  ihres  Arbeits- 
triebes.' 

Es  ist  nun  freilich  schwer  einzusehen,  dafs  so  viele  und  schwere  Laster 
und  Verbrechen  lediglich  eine  Wirkung  der  Lähmung  des  Arbeitstriebes  des 
Volkes,  keineswegs  der  Schlechtigkeit  und  Niedertracht  des  Herzens  gewesen 
sein  sollen.  Gerade  solche  Fehler,  wie  Kälte  gegen  fremdes  Leid,  Abnahme 
der  Mildthätigkeit  u.  s.  w.,  zeugen  nicht  nur  von  einer  gewissen  sittlichen 
Schlaffheit,  sondern  von  einem  durchaus  verdorbenen  Herzen.  Im  übrigen  ist 
es  ganz  unzweifelhaft,  dafs  Spahns  Schilderung  bei  weitem  übertreibt.  Dafs 
gerade  um  1555  eine  so  allgemeine  und  grofse  Demoralisation  eintrat,  ist  eine 
unbewiesene  und  durchaus  unbeweisbare  Behauptung;  Spahn  kann  sie  freilich 
nicht  entbehren,  da  er  seiner  Grundanschauung  gemäfs  die  Zeit  von  1555  bis  1617 
als  den  Abschlufs  der  Periode  des  nationalen  Niederganges  seit  1231  in  mög- 
lichst dunkler  Färbung  zeigen  mufs,  um  alsdann  den  'nationalen  Aufschwung' 
im  Zeitalter  des  Dreifsigjährigen  Krieges  in  um  so  hellerem  Glänze  erstrahlen 
lassen  zu  können.  Die  sittlichen  Zustände  am  Ausgange  des  Mittelalters 
waren  zum  mindesten  eben  so  schlimm  wie  in  den  Jahrzehnten  nach  dem 
Augsburger  Religiousfrieden.  Man  darf  im  Gegenteil  getrost  annehmen,  dafs 
in  dieser  Hinsicht  im  Laufe  des  XVI.  Jahrh.  eine  Besserung  eintrat.  Der 
Protestantismus  hat,   wo  er  zur  Herrschaft  kam,   doch  im  grofsen  und  ganzen 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVITI.  Jahrh.  545 

eine  Hebung  der  sittlichen  Zustände  bewirkt^);  man  denke  nur  vor  allem  an 
die  strenge  Sittenzucht  des  Calvinismus,  der  in  der  zweiten  Hälfte  des  XVI.  Jahrh. 
im  Westen  Aufnahme  und  Verbreitung  fand.  Und  auch  in  den  katholisch  ge- 
bliebenen oder  wieder  katholisch  gewordenen  Ländern  ist  in  der  Epoche  der 
'Gegenreformation'  ein  Fortschritt  in  derselben  Richtung  zu  verzeichnen,  so- 
wohl bei  den  Massen  als  auch  in  den  höheren  Schichten,  zumal  beim  Klerus; 
besteht  doch  eben  darin  eines  der  vornehmsten  Verdienste  der  katholischen 
Restauration.  Über  die  schlimmsten  Zeiten  der  Sittenlosigkeit  im  Klerus  und 
der  Wegelagerei  des  Rittertums  war  man  im  XVI.  Jahrh.  glücklich  hinweg. 
Die  Tolizeigesetzgebung'  in  den  deutschen  Territorien  um  die  Wende  vom 
XVI.  zum  XVII.  Jahrh.  beweist,  dafs  Landesherren  und  Landstände  eben  damals 
mit  grofsem  Eifer  die  Aufrechterhaltung  von  Zucht  und  Ordnung,  sowie  der 
öffentlichen  Sicherheit  im  Lande  betrieben.  Anderseits  ist  es  unbestreitbar, 
dafs  der  höchste  Grad  sittlicher  Verwilderung  und  Verwahrlosung  in  Deutsch- 
land erst  im  Gefolge  des  Dreifsigjährigen  Krieges  erreicht  worden  ist,  und  auch 
die  verfeinerte  Frivolität  der  vornehmeren  Klassen  taucht  erst  in  einem  späteren 
Zeitalter  auf. 

Spahns  Ausführungen  über  den  Punkt,  bei  dem  wir  stehen,  bauen  sich 
auf  der  Voraussetzung  auf,  dafs  sich  eben  erst  damals,  'seit  einigen  Jahrzehnten', 
in  Deutschland  der  Übergang  vom  bäuerisch  rohen  Wesen  zu  städtischer  Kultur 
vollzog,  und  dafs  dadurch  der  Zustand  der  Gesellschaft  ins  Wanken  geriet. 
Diese  Annahme  ist  ganz  falsch.  Städtische  Kultur  bestand  in  Deutschland 
schon  längst;  nicht  minder  hatte  schon  längst  eine  selbständige  Laienkultur 
feste  Wurzel  geschlagen.  Wir  finden  im  XVI.  und  auch  schon  im  XV.  Jahrh. 
sowohl  innerhalb  des  Fürstenstandes  und  des  Adels  wie  auch  innerhalb  des 
Bürgertums  zahlreiche  humanistisch  gebildete,  geistig  hochstehende  Elemente, 
daneben  freilich  weite  Kreise,  deren  Thätigkeit  ganz  den  realen  Interessen  zu- 
gewandt, deren  Sinn  allein  auf  groben  Lebensgenufs  gerichtet  war.  Und  bei 
aller  Rauheit  und  Derbheit  der  Sitten  und  Ausdrücke,  bei  aller  Ausschweifung 
in  der  Befriedigung  niederer  Triebe  ist  Zucht  und  Ehrbarkeit  in  der  zweiten 
Hälfte  des  XVI.  Jahrh.  doch  dem  deutschen  Volke  weder  in  seiner  Gesamtheit, 
noch  auch  innerhalb  der  einzelnen  Klassen  der  Gesellschaft  so  sehr  fremd  ge- 
worden, dafs  man  Laster  und  Vergehen  nicht  auch  als  solche  angesehen  und 
verabscheut  hätte.  Das  Anstöfsige  wurde  als  anstöfsig  sehr  wohl  auch  damals 
empfunden,  selbst  in  den  höchsten  Schichten:  man  lese  nur  z.  B.  den  Brief- 
wechsel zwischen  den  Höfen  von  Sachsen,  Hessen  und  Nassau  aus  Anlafs 
des  Ehebruches  der  Prinzessin  Anna  von  Sachsen,  der  Tochter  des  Kurfürsten 
Moritz,  der  zweiten  Gemahlin  Wilhelms  von  Oranien,  mit  dem  Antwerpener 
Rubens,  dem  Vater  des  berühmten  Malers. 

Schliefslich  weifs  ja  auch  Spahn  sehr  wohl,  dafs  es  mit  den  Dingen  nicht 
so  schlimm  bestellt  war,  wie  er  sie  malt.     Sagt  er  doch  selbst,  das  Herz  habe 


')  Man  vgl.  zu  dieser  Frage  die  Ausführungen  Kaweraus  in  Möller-Kaweraus  Lehrbuch 
der  Kirchengeschichte  IIP  401  ff. 


540  V.  TJaclifiihl:  Kino  noiio  Auffassunpr  der  deutschen  Oeschichtc 

nichts  \ou  dein  «^ownfst,  was  Ilaiul  und  Znnge  sündigten,  die  Lähmung  des 
Ail>iMtstrit'l)('s  s(>i  die  Quelle  aller  Übel  gewesen.  Er  sagt  sogar:  'Noch  stand 
diuuals  nicht  alles  Dasein  in  unserem  Volke  still.  Im  engen  Kreise  seines 
häuslichen  und  Innenlebens,  das  der  deutsche  Bürger"  vonjeher  selbständig 
und  allein  zu  regeln  jiflegte,  wirkte  der  fromme,  tüchtige  Yätergeist  noch 
weiter.'  AVie  sich  diese  Ansicht  mit  den  eben  zuvor  wiedergegebenen  Erörte- 
rungen über  die  herrschende  sittliche  Korruption  vereinigen  läfst,  ist  ein  Rätsel, 
das  seiner  Lösung  harrt.  Der  fromme,  tüchtige  Vätergeist  mufs  sich  doch 
im  häuslichen  Leben  vor  allem  in  der  Erziehung  der  jungen  Generation  aus- 
gewirkt haben;  wie  ist  dann  aber  der  arge  Sittenverfall  zu  erklären?  Eine 
Antwort  auf  diese  Frage  ist  es  jedenfalls  nicht,  wenn  Spahn  uns  weiterhin  be- 
lehrt: 'Nur  [!  !J  überall  dort,  wo  der  deutsche  Bürger  von  Natur  oder  durch 
Volksbrauch  an  genossenschaftliche  Leitung  gewöhnt  ist,  in  Staat  und  Ge- 
meinde, in  Kirche  und  Schule,  im  gesellschaftlichen  Verkehr,  in  Gewerbe  und 
Beruf,  da  liefs  er  sich  gehen.  Hier  ist  der  Punkt,  von  dem  aus  wir  das  wirre 
Auf  und  Nieder  der  inneren  Geschichte  Deutschlands  vom  XIIL  Jahrh.  bis 
zum  Zusammenbruch  am  Ende  des  XVL  in  seinem  Zusammenhang  und  seiner 
Bedeutung  erfassen  können.  Die  organisatorische  Fähigkeit  der  Nation  hatte 
sich  im  Laufe  der  Jahrhunderte  erschöpft.' 

Es  sind,  wie  man  sieht,  so  ziemlich  alle  Gebiete  menschlicher  Wirksamkeit, 
auf  denen  nach  Spahns  Ansicht  die  Arbeitskraft  der  Nation  erschlaflFt,  ihre 
organisatorische  Fähigkeit  erschöpft  war.  Nun  ist  es  an  sich  ganz  richtig 
(das  Jahr  1555  spielt  allerdings  dabei  keine  besondere  Rolle),  dafs  sich  das 
genossenschaftliche  Prinzip  in  der  Entwickelung  des  deutschen  Volkes  und  der 
deutschen'  Kultur  im  Niedergange  befand;  etwas  Neues  erfahren  wir  damit 
nicht.  Falsch  aber  ist  es  geradezu,  dafs  der  deutsche  Bürger  in  dem  ganzen 
von  Spahn  beschriebenen  Umkreise  'an  genossenschaftliche  Leitung  gewöhnt 
war'.  Wir  wären  wirklich  sehr  begierig,  zu  erfahren,  in  wie  fern  dies  im 
Mittelalter  auf  kirchlichem  Gebiete  jemals  der  Fall  gewesen  ist.  Was  den  Staat 
anbetrifiFt,  so  kann  doch  die  landesherrliche  Gewalt  als  eine  'genossenschaftliche 
Leitung'  nicht  bezeichnet  werden,  und  das  Ständetum,  das  auf  dem  genossen- 
schaftlichen Prinzipe  beruhte,  stand  in  der  zweiten  Hälfte  des  XVL  Jahrh.  ge- 
rade in  seiner  höchsten  Blüte  und  Machtentfaltung.  Auch  darf  man  nicht  ver- 
gessen, dafs  die  genossenschaftliche  Leitung,  wie  sie  im  Staatswesen  in  der 
Mitherrschaft  der  Landstände,  in  den  städtischen  Gemeinden  in  der  Herrschaft 
des  Rates  zum  Ausdruck  gelangte,  durch  einen  höchst  aristokratisch  exklusiven 
Zug  charakterisiert  wurde,  den  sie  nicht  erst  um  und  nach  1555  angenommen 
hat.  Aber  selbst  weim  man  davon  absehen  will,  dafs  die  von  Spahn  au- 
geführten Kultnrgebiete  nicht  insgesamt  und  nicht  ausschliefslich  vom  ge- 
nossenschaftlichen Prinzipe  dominiert  wurden,  so  sind  doch  seine  Darlegungen 
über  den  Rückgang  unzutreffend,  der  sich  hinsichtlich  ihrer  vollzogen  haben 
soll.  Entweder  sind  dabei  Übertreibungen  im  Spiele,  oder  der  auf  ihnen  ob- 
waltende Niedergang  reicht  zurück  in  weit  ältere  Zeiten,  und  es  ist  nicht  erst 
die  Periode  von  1555  bis  1617,  die  in  dieser  Hinsicht  entscheidend  gewirkt  hat. 


im  Zeiträume  vom  XVT.  bis  zum  XVIIl.  Jahrh.  547 

Spaliu  bemüht  sich^  im  einzelnen  den  Nachweis  für  die  Richtigkeit  seiner  An- 
sicht zu  führen;  mit  welchem  Erfolge,  wollen  wir  sofort  zeigen. 

Zunächst  mustert  Spahn  die  politische  und  kirchliche  Organisation;  er 
konstatiert,  dafs  diese  schon  'seit  drei  Jahrhunderten  dem  Zerfalle  preisgegeben 
war'.  Er  giebt  also  selbst  zu,  dafs  sich  hier  die  Auflösung  schon  auf  Jahr- 
hunderte zurückerstreckt.  Ist  nun  etwa  in  der  'kirchlichen  Organisation',  oder, 
um  dem  Gedanken  eine  weitere  Fassung  zu  geben,  im  gesamten  kirchlich-reli- 
giösen Leben  in  Deutschland  um  oder  unmittelbar  nach  1555  eine  Wendung 
zum  Schlimmeren  eingetreten  ?  Die  entscheidende  innere  Wandlung  im  Wesen 
des  Luthertums,  das  Aufgeben  des  Gemeindeprinzips,  die  Ausbildung  des  Terri- 
torialkirchentums,  das  Vorwiegen  der  konservativ- orthodoxen  Richtung,  alles 
dies  ist  schon  Jahrzehnte  vorher  bemerkbar,  und  was  den  deutschen  Katholi- 
zismus anbetrifft,  so  erfuhr  dieser  eben  im  Zeiträume  nach  1555  eine  wirk- 
same Regeneration.  Spahn  macht  dabei  die  Bemerkung:  'In  der  Kirche 
dauerte  wenigstens  bei  aller  Entartung  ihrer  Glieder  die  Feier  des  Opfers,  die 
Verwaltung  der  Sakramente  fort.'  Ob  nun  gerade  dies  gegenüber  der  zum 
Ausgange  des  Mittelalters  bestehenden  Trostlosigkeit  der  kirchlichen  Zustände 
als  ein  besonderer  Vorzug  oder  Milderungsgrund  hervorgehoben  werden  darf, 
ist  doch  sehr  fraglich.  Denn  eben  der  Umstand,  dafs  das  religiöse  Leben  in 
der  Kirche  der  Innerlichkeit  und  Vertiefung  entbehrte,  und  dafs  das  äufserliche 
Kirchen  tum  die  Oberhand  gewann,  hat  der  Reformation  den  Weg  gebahnt;  ge- 
rade weil  die  mittelalterliche  Kirche  vorwiegend  Sakramentskirche  war,  und 
weil  Luther  darin  eine  Befriedigung  seines  religiösen  Bedürfnisses  nicht  zu 
finden  vermochte,  hat  er  sich  von  ihr  losgesagt. 

Ahnlich  verhält  es  sich  mit  der  politischen  Organisation.  Dafs  das  Reich 
seine  Bedeutung  als  eines  wahrhaft  staatlichen  Verbandes  für  das  deutsche 
Volk  verlor,  ist  doch  nicht  auf  die  Rechnung  der  zweiten  Hälfte  des  XVI.  Jahrh. 
zu  setzen;  denn  das  Scheitern  der  Reichsreform  fäUt  in  den  Anfang  eben  dieses 
Säkulums.  Wenn  auch  das  Reich  also  'nahezu  nur  noch  ein  Name  war',  so 
war  doch  das  politische  Leben  in  Deutschland  keineswegs  erstorben.  Es  hatte 
sich  vielmehr  vom  Körper  des  Reiches  in  dessen  einzelne  Glieder,  in  die  Terri- 
torien, zurückgezogen;  in  ihnen  entfaltete  sich  um  die  Wende  vom  Mittelalter 
zur  Neuzeit  unter  der  Initiative  von  Landesherren  und  Landständen  in  gegen- 
seifigem  Wetteifer  und  scharfer  Rivalität  eine  reiche  schöpferische  Wirksam- 
keit in  Gesetzgebung  und  Verwaltung,  der  das  deutsche  Staatsleben  erhebliche 
Fortschritte  verdankt.  Unserem  Autor  ist  diese  Thatsache  nicht  unbekannt; 
er  sucht  jedoch  für  die  zweite  Hälfte  des  XVI.  Jahrh.  die  Bedeutung  dieser 
Entwickelung  abzuschwächen,  indem  er  behauptet:  'Sogleich  nach  1550  ver- 
kümmerte sie  wieder.  Tüchtige  Fürsten  werden  die  Ausnahme,  die  Verwal- 
tungen werden  meistens  nur  stockend  weiter  gebildet,  die  gröfseren  Aufgaben 
verschleppt.'  Es  liegt  ein  Körnchen  Wahrheit  in  diesen  Ausführungen,  in  so 
fern  als  eben  damals  der  egoistisch  partikularistische  Geist  des  Ständetums 
schärfer  hervortrat  und  sich  manchem  der  landesherrlichen  Reformanläufe  hem- 
mend   in    den  Weg    stellte.      Dafs    aber    gerade    das  Jahr   1550  in  dieser  Be- 


548  F   Riichfahl:  Eine  neue  Auffassung  der  deutschen  Geschichte 

ziehuiii?  einou  Wendepunkt  bezeichnet,  ist  durchaus  nicht  erweisbar.  'Tüchtige 
Fürsten'  hat  es  auch  nach  diesem  Jahre  noch  in  Deutschland  gegeben,  und 
Kurfürst  August  ist  keineswegs  als  solcher  der  einzige,  wenngleich  sicher 
unter  ihnen  der  Hervorragendste;  auch  ist  Sachsen  nicht  nach  seinem  Tode 
'ebenfalls  zusammengebrochen'.  Gerade  in  die  ZAveite  Hälfte  des  XVI.  Jahrh. 
fällt  in  den  weitaus  meisten  deutschen  Territorien  die  Reorganisation  des  Be- 
hördenwesens nach  dem  Vorbilde  der  zuerst  in  Osterreich  rezipierten  französisch- 
burgundischen  Verwaltungsordnung  ^) ,  und  ein  Blick  in  die  Landesordnungen 
und  in  die  ganze  territoriale  Gesetzgebung  jener  Periode,  sowie  in  die  er- 
haltenen Akten  der  laufenden  Administration  genügt,  um  den  Eindruck  zu  ge- 
winnen, dafs  in  der  materiellen  Verwaltung  damals  wahrlich  noch  Vieles  und 
Tüchtiges  geleistet  wurde. 

Das  Reich  als  Ganzes  war  freilich  nach  dem  Scheitern  der  Reichsreform 
dem  Untergange  geweiht.  Die  Probleme,  um  die  es  sich  bei  dem  Versuche 
einer  Wiederbelebung  des  Reiches  als  staatlichen  Verbandes  handelte,  waren 
freilich  ganz  andere,  als  man  nach  den  Ausführungen  Spahns  annehmen  sollte. 
Welchen  Wert  hat  es,  mit  Spahn  zu  bedauern,  dafs  sich  die  Nation  seit  dem 
Ausgange  der  Stauferzeiten  'ohne  Pflege  für  ihre  Wehrkraft,  ohne  wissenschaft- 
liche und  künstlerische  Mittelpunkte'  u.  ä.  m.  befand?  Solche  Auslassungen 
ermangeln  des  positiven  Inhaltes  für  die  historische  Erkenntnis.  Für  die 
wahrhaft  geschichtliche  Betrachtung  kommt  es  darauf  an,  zu  ermitteln, 
welche  Aufgaben  sich  ein  Staatswesen  zu  einer  bestimmten  Zeit  stellen  mufste 
und  konnte,  ob  es  die  Lösung  dieser  Aufgaben  unternommen  hat,  und  wie 
sie  ihm  gelungen  ist.  Dafs  sich  das  Reich  im  Mittelalter  einer  Pflege  der 
nationalen  Wehrkraft  in  modernem  Sinne  nicht  unterziehen  konnte,  ist 
selbstverständlich,  imd  darüber  ein  Bedauern  auszusprechen  höchst  über- 
flüssig; der  Mangel  an  wissenschaftlichen  und  künstlerischen  Mittelpunkten 
hat  zum  Verfalle  des  Reiches  nicht  das  geringste  beigetragen,  und  auch 
wenn  solche  existiert  hätten,  wäre  die  politische  Entwickelung  des  deutsehen 
Volkes  schwerlich  um  eines  Haares  Breite  anders  verlaufen,  wie  es  thatsächlich 
der  Fall  war. 

Gewifs,  wäre  das  Reich  ein  wirklicher  Staat  geblieben,  so  hätte  es  zum 
mindesten  seinen  Gebietsumfang;  zu  wahren  vermocht.  Aber  falsch  ist  es  hin- 
wiederum,  wenn  Spahn  der  Wende  des  XVI.  Jahrh.  in  dieser  Hinsicht  die 
Schuld  zuschreibt:  'Und  bereits  auch  zernagten  und  zerzerrten  die  Hyänen  des 
Auslandes  Deutschlands  Glieder,  und  die  fremden  Geier  stiefsen  gierig  darauf 
hinab.'  Die  Fremdherrschaft,  so  führt  er  aus,  bedrohte  um  1600  Deutschland; 
im  Norden  drängten  Dänemark  und  Schweden,  im  Süden  und  Westen  Frank- 
reich; die  Holländer  'sagten  sich  1580  von  uns  los'.  Est  ist  darauf  zu  ant- 
worten, dafs  nicht  erst  damals  die  Beraubung  Deutschlands  durch  seine  Nach- 
barn anfing.     Schon  um  die  Mitte  des  XV.  Jahrh.  klagte  Kurfürst  Friedrich  H. 


•)  Vgl.  Ed.  Rosenthal,   Die  Behördenorganisation  Kaiser  Ferdinands  I.     1887.     S.  173 
bis  177. 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jahrh.  549 

von  Brandenburg,  dafs  'immermehr  deutschen  Gezünges'  dem  Keiclie  entzogen 
würde,  nämlich  durch  Polen  und  Burgund.  Frankreich  hat  seine  Haupt- 
erwerbung auf  deutschem  Boden  im  XVII.  Jahrb.,  im  Zeitalter  des  Dreifsig- 
jährigen  Krieges  und  des  Grofsen  Kurfürsten,  also  in  der  glorreichen  Epoche 
der  'nationalen  Erhebung',  gemacht.  Die  Niederlande  haben  sich  um  1580 
nicht  von  'uns',  sondern  von  der  spanischen  Gewaltherrschaft  und  Glaubens- 
tyrannei losgesagt;  ihre  Trennung  vom  Reiche  datiert  nicht  erst  seit  dieser 
Zeit,  sondern  sie  ist  das  Werk  der  Kaiser  aus  dem  habsburgischen  Geschlechte, 
Maximilians  I.  und  Karls  V.  So  wenig  haben  sich  die  Niederländer  um  1580 
vom  Reiche  losgesagt,  dafs  sie  sich  vielmehr  gerade  damals  fort  und  fort  um 
Hilfe  gegen  ihre  romanischen  Bedränger  an  Kaiser  und  Reich  wandten;  diese 
aber  versagten  sich  ihnen,  und  zwar  deshalb,  weil  eine  derartige  Hilfeleistung 
dem  katholischen  Interesse  und  dem  dynastischen  Interesse  des  Hauses  Habs- 
burg zuwiderlief.  Von  einer  bestimmten  Art  von  Fremdherrschaft,  der  Deutsch- 
land zu  jener  Zeit  unterworfen  war,  und  die  ihm  die  gröfsten  Opfer  gekostet 
hat,  spricht  Spahn  gar  nicht  —  nämlich  von  der  spanisch -habsburgischen 
Fremdherrschaft.  Unter  Karl  V.  waren  Kaisertum  und  Reich  lediglich  ein 
Annex  des  spanischen  Königtums,  und  selbst  als  unter  den  Nachfolgern  Karls  V. 
Spanien  und  das  Reich  auseinanderfielen,  ist  die  in  den  Besitz  des  Kaisertums 
gelangte  österreichische  Linie  im  grofsen  und  ganzen  der  überlegenen  politischen 
Direktive  des  spanischen  Hauses  gefolgt,  und  zwar  unter  Beiseiteschiebung  und 
Verletzung  der  Interessen  des  Reiches. 

Über  das  Verhältnis  der  Habsburger  zum  Reiche  ist  Spahn  allerdings  sehr 
mangelhaft  orientiert.  Er  stellt  die  Thatsachen  auf  den  Kopf,  indem  er  be- 
hauptet, mit  der  Erhebung  zum  Kaisertum  sei  das  Verständnis  der  Habsburger 
für  die  nationale  Sache  gewachsen.  Emphatisch  ruft  er  aus,  niemand  soUe  die 
Habsburger  undeutscher  Gesinnung  zeihen:  'Hat  nicht  sogar  der  vielverleumdete 
Karl  V.  durch  die  Zuweisung  der  Niederlande  an  Spanien  dieses  mit  seinem 
Stolz  und  Reichtum  der  deutschen  Nation  für  ihre  schwersten  Tage  an  die 
Seite  gekettet,  so  dafs  es  sich  im  XYIL  Jahrh.  statt  unsrer  verblutet  hat 
um  die  Rhein-  und  Scheidemündung  und  das  Vlamentum  vor  französischer  Er- 
oberuncrssucht  zu  bewahren?'  Also  folgte  Karl  V.  deutschnationalen  Gesichts- 
punkten,  als  er  die  Niederlande  vom  Reiche  abtrennte!  Über  die  deutsch- 
niederländischen Beziehungen  äufsert  Spahn  auch  anderweitig  höchst  seltsame 
Ansichten.  Im  Frieden  von  1648  vmrde,  wie  er  erzählt,  der  burgundische 
Kreis  vom  Reiche  losgelöst  und  die  Unabhängigkeit  der  vereinigten  Nieder- 
lande ausgesprochen;  das  eine  ist  ebensowenig  wahr  wie  das  andere.^)  Im 
Spanischen  Erbfolgekriege  gewann  Österreich  seiner  Meinung  zufolge  durch 
Zurücknahme  der  spanischen  Niederlande  mit  den  vlämischen  Bezirken  wieder 
einen  beträchtlichen  Teil  des  im  XVI.  Jahrh.  abgetretenen  alten  deutschen 
Grenzgebietes    im   Westen    für  das   Reich.     Die   vlämischen   Bezirke   sind  zum 


')  Vgl.  Rachfahl,  Die  Trennung  der  Niederlande  vom  Deutschen  Reiche.     Westdeutsche 
Zeitschr.  f.  Gesch.  und  Kunst.     1900  S.  790  tf. 


550  F-  Riu'lii'iilil :  Eiiio  neue  Auffassung  der  fleutschen  Gescliiclite 

nTÖfsten  Teile  '^fnuv.  und  i;-ai-  nicht  ursprüngliches  Reichsgebiet;  sie  gehörten 
iinfangs  viehuehr  /u  VVestfr:inkcn.  Der  Gewinn  endlich,  der  aus  dem  Anfalle 
der  bisher  spanischen  Niederlande  an  das  Hans  Osterreich  dem  Reiche  erwuchs, 
war  ein  höchst  problematischer,  die  Zugehörigkeit  des  burgundischen  Kreises 
/um  deutschen  Reiche  war  vorher  wie  nachher  lediglich  nomineller  Natur,  und 
ilurch  den  Utrechter  Frieden  ist  in  dieser  Hinsicht  überhaupt  keinerlei  Ande- 
runy;  erfolgt. 

Da  nun  infolge  der  mangelhaften  Reichsorganisation  die  politische  Rolle 
des  deutschen  Volkes  ausgespielt  war,  so  wurde  es  durch  'Schicksalsneid',  wie 
Spahn  weiterhin  auseinandersetzt,  gezwungen,  'sich  vorerst  auf  die  Beorderung 
seiner  materiellen  Lage  zu  beschränken'.  Auch  auf  diesem  Gebiete  versagten 
allerdings  die  politische  und  die  kirchliche  Organisation,  und  so  mufste  denn 
die  'Selbsthilfe'  eingreifen.  Markgenossenschaften,  Städtebünde,  Ritterbünde, 
Zünfte,  Hansen  und  Landstände:  sie  alle  waren  Organe  der  Selbsthilfe. 
Da  ihnen  jedoch  Staat  und  Kirche  keinen  Rückhalt  gewährten,  vermochten 
auch  diese  Organe  der  Selbsthilfe  den  Aufgaben,  die  sie  sich  gesetzt  hatten, 
auf  die  Dauer  nicht  zu  genügen;  daher  ging  denn  schliefslich  die  wirt- 
schaftliche Kultur  Deutschlands  zu  Grunde.  Wieder  ist  es  die  Mitte  des 
XVL  Jahrb.,  die  für  diese  Entwickelung  von  mafsgebender  Bedeutung  geworden 
ist.  Nach  den  Niederlagen  des  Rittertums  und  nach  dem  Bauernkriege  'kam 
über  Süddeutschland  die  Ruhe  des  Verblutens'.  Die  Städte  schienen  hier  'der 
Knebelung  des  platten  Landes  zu  Gunsten  ihres  Marktsystems  nahe  zu  sein'; 
als  sie  nun  ihre  ausländischen  Absatzgebiete  verloren  und  sich  auf  das  ein- 
heimische Hinterland  angewiesen  sahen,  'da  fanden  sie  nur  noch  eine  aus- 
gebeutete, wirtschaftlich  haltlos  gewordene  und  ablehnende  Bevölkerung,  die 
ihnen  nicht  mehr  helfen  mochte'.  Die  Niederlagen  des  Rittertums  und  der 
Bauernkrieg  fallen  bekanntlich  in  die  Zeit  vor  1555,  und  anderseits  haben  sich 
die  süddeutschen  Städte  auch  in  der  zweiten  Hälfte  des  XVL  Jahrh.  noch  einer 
hohen  wirtschaftlichen  Blüte  erfreut^),  so  dafs  sich  die  ganze  Schilderung 
Spahns  als  unzutreffend  und  übertreibend  erweist.  Wie  es  zur  selben  Zeit  in 
Norddeutschland  aussah,  darüber  belehrt  uns  der  inhaltsreiche  Satz:  'Wenn- 
gleich sich  die  Landwirtschaft  in  Norddeutschland  besser  hielt,  so  störte  doch 
auch  dort  das  verblendete  Mifstrauen  das  Gedeihen.' 

El)enso  schlimm  wie  mit  der  Landwirtschaft  sah  es  mit  dem  Gewerbe  und 
Handel  aus,  und  zwar  wegen  des  Eindringens  der  kapitalistischen  Betriebsform. 
Der  Ertrag  des  deutschen  Gewerbes  bis  1555,  so  erfahren  wir  aus  Spahns 
Schrift,  war  zum  Teil  nur  einer  rücksichtslosen,  durch  nichts  gebundenen, 
kapitalhäufenden  Betriebsweise  zu  danken  gewesen,  deren  raubartiger  Charakter 
am  frühesten  in  der  Erschöpfung  unserer  Bergwerke  zu  Tage  trat.  Gewifs 
war  der  Bergbau  (jedoch  nicht  erst  damals)  bereits  zur  Domäne  der  kapita- 
listischen Unternehmung   geworden;   für  das  Gewerbewesen  indes  trifft  dies  im 

';  Vgl.  Härtung,  Die  direkten  Hteuern  und  die  Vermögensentwickelung  in  Augsburg 
von  der  Mitte  des  XVI.  bis  zum  XVlIl.  .Jahrb.  Jahrb.  f.  Gesetzg.,  Verw.  und  Volksw.  N.  F. 
XXII  1255  ff. 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jahrb.  551 

allgememen  nicht  zu.  Der  Kampf  zwischen  Meister  und  Gesellen  und  die 
sonstigen  Auswüchse  des  Zunftwesens  sind  fernerhin  nicht  erst  um  1555  ent- 
standen, und  sie  sind  im  XVII.  Jahrh.  durchaus  nicht  etwa  verschwunden, 
sondern  haben  sich  eher  verschlimmert.  Dafs  die  Engländer,  Niederländer  und 
Schotten  eigene  Vertreter  zum  Einkauf  deutscher  Waren  in  das  Innere  Deutsch- 
lands schickten  und  die  einheimischen  Händler  beiseite  schoben,  kommt  aller- 
dings ganz  gegen  das  Ende  des  XVI.  Jahrh.  bereits  auf;  aber  das  Übergewicht 
des  fremden  Handels  machte  sich  in  seiner  ganzen  Schwere  in  Deutschland 
doch  erst  im  XVII.  Jahrh.  geltend,  in  und  nach  dem  Dreifsigjährigen  Kriege. 
Nicht  das  Jahr  1555  ist  es,  in  dem  die  Blüte  des  deutschen  Wirtschaftslebens 
geknickt  wurde.  Wohl  bereitete  sich  schon  im  XVI.  Jahrh.  ein  Umschwung 
vor,  indem  eben  damals  in  den  Staaten  des  Nordens  und  des  Westens  eine 
selbständige,  national  geschlossene  Wirtschaftspolitik  einsetzte  und  eben  da- 
durch Deutschland  seiner  bisherigen  wirtschaftlichen  Hegemonie  in  den  Ländern 
der  Ostsee  und  Nordsee  beraubt  wurde;  aber  erst  der  Dreifsigjähi-ige  Krieg, 
der  nach  Spahn  das  Zeichen  zur  nationalen  Erhebung  gab,  hat  in  Wahrheit 
dem  deutschen  Wirtschaftsleben  den  tötlichen  Streich  versetzt. 

In  den  Wirbel  des  allgemeinen  Niedergangs  wurde  nach  Spahn  auch  die 
geistige  Kultur  hineingerissen.  Nach  1555  verfällt  die  Bildung  in  Deutschland; 
die  Schule  'erliegt  in  allen  ihren  Zweigen  der  Verwilderung'.  Beweise  dafür 
bringt  Spahn  nicht  bei,  er  appelliert  an  das  gläubige  Gemüt  seiner  Leser.  ^)  Von 
der  Wissenschaft  hören  wir,  dafs  die  "^wenigen  hervorragenden  Gelehrten  der 
Zeit  unbeachtet  gingen';  nur  unter  den  Philologen  und  Vertretern  der  Natur- 
wissenschaften gab  es  noch  einige  grofse  '^Werkmeister  und  Wegweiser';  mit 
der  Theologie  und  Jurisprudenz  war  es  schlecht  bestellt.  SoUte  Spahn  nicht 
die  Bedeutung  von  Männern  wie  Althusius  und  Flacius  zu  gering  anschlagen? 
Französische  Sitte  und  Sprache,  so  vernehmen  wir  weiter,  beherrschten  unser  ge- 
sellschaftliches Leben  —  eine  für  diese  Zeit  entschieden  unrichtige  Behaup- 
tung. Das  Französische  drang  nicht  erst  damals,  wie  Spahn  meint,  nach  dem 
Rhein  und  nach  der  Scheide  hin  vor.  Die  Ausbreitung  des  Polnischen  in 
Preufsen  war  die  Folge  des  um  ein  Jahrhundert  zurückliegenden  Falles  des 
Ritterordens,  sowie  der  Eroberung  Westpreufsens  durch  Polen.  Dafs  in 
Schlesien  nach  1555  das  Polnische  wieder  um  sich  griff,  ist  nicht  wahr.  Am 
schlimmsten  sah  es  selbstverständlich  aus  auf  dem  Felde  des  kirchlichen  Lebens: 
religiöse  Spaltung,  Staatskirchentum  und  dogmatisierende  Richtung  in  der 
Theologie;  zugleich  erhob  sich,  gestützt  auf  den  Calvinismus,  der  Ratio- 
nalismus, wie  Spahn  in  beredter  Schilderung  ausführt,  ^unter  allen  grofsen 
Schöpfungen  des  Lateinertums  die  echteste,  radikal  und  fanatisch  bis  zum 
letzten  Blutstropfen'.  Der  Begründer  des  theologischen  Rationalismus  ist  nun 
freilich  der  germanische  Erasmus  von  Rotterdam^),  der  bis  an  sein  Lebensende 

*)  Man  vgL  übrigens  dagegen  u.  a.  Ritter,  Deutscbe  Gescbichte  I  113  f.  u.  a.  0.,  sowie 
Kawerau,  a.  a.  0.  S.  405  f. 

^)  Vgl.  Dilthey,  Natürl.  System  der  Geisteswiss.  im  XVII.  Jahrb.  im  Archiv  f.  Gesch. 
der  Philosophie  VI  87  ff. 


552  1'    Hiulit'ahl:  Kino  neue  Auffassung  der  deutschen  Geschichte 

iu  der  katholischen  Kirche  verharrte,  und  auf  das  Prädikat  des  Fanatismus 
dürften  andere  theüh)gische  Richtungen  mit  gröfserem  Rechte  Anspruch  haben 
als  gerade  der  Rationalismus. 

Eintrehend  haben  wir  somit  nachgewiesen,  dafs  die  Bedeutung,  die  Spahn 
dem  Jahre  1555  für  die  Entwickelung  des  deutschen  Volkes  und  der  deutschen 
Kultur  beimifst,  nicht  zutrifft.  Er  fällt  über  den  Augsburger  Reichstag  von 
1555  das  Urteil:  ^Er  besiegelte  die  kirchliche  Trennung  Nord-  und  Süddeutsch- 
lauds  und  legte  die  Räder  der  Reichsmaschine,  wenngleich  noch  nicht  aus- 
drücklich, so  doch  thatsächlich  still  [!],  durch  die  Unabhängigkeitserklä- 
runo- der  mächtigeren  Fürsten  in  Recht,  Wirtschaft,  Polizei  und  Kirche.'  An- 
scheinend hat  Spahn  noch  nie  den  Reichsabschied  von  1555  gelesen.  Die 
beiden  grofsen  Religionsparteien  in  Deutschland  haben  sich  übrigens  nie  nach 
Norden  und  Süden  geschieden.  Spahn  verfällt  in  die  ungeheuerlichsten  Über- 
treibungen, indem  er  den  unheilsvollen  Einflufs  des  Jahres  1555  und  des 
cranzen  Zeitraumes  von  1555  bis  1617  mit  den  Worten  kennzeichnet:  'In  diesem 
Augenblicke  (1555)  brach  unser  Volk  entmutigt  zusammen.  Die  vollständige 
Auflösung  unseres  nationalen  Daseins  vollzieht  sich  von  jetzt  ab  in  Avehrloser 
Eile.'  An  einer  anderen  Stelle  heifst  es  sogar:  "^Schon  wurden  in  der  Moder- 
luft unseres  Siechtums  die  ansteckenden  Krankheiten  zu  ständigen  Gästen,  die 
Hungerjahre  folgten  um  die  Wende  des  XVI.  Jahrb.  einander  immer  rascher, 
das  Durchschnittsalter  des  Menschen  verkürzte  sich.' 

Mit  einem  kurzen  Abrisse  der  Ereignisse  von  1555  bis  1617  (S.  27  bis  32) 
schliefst  das  erste  Kapitel  des  Buches.  Er  ist  ebenso  tendenziös  gehalten  wie  das 
Übrige.  Für  die  Sicherung  und  für  die  Ausbreitung  des  Protestantismus  in 
Deutschland  war  bekanntlich  der  Zeitraum  von  1555  bis  1572  von  grofser 
Wichtigkeit.  Damals  lag  der  Katholizismus  in  Deutschland  völlig  darnieder, 
lahm  und  energielos.  Seine  äufsere  Machtstellung  war  eine  höchst  geringe; 
innerlich  ermangelte  er  aller  Spannkraft  und  siechte  dahin,  wie  es  schien,  un- 
abwendbarem Verfalle  preisgegeben.  Damals  hätten  die  deutschen  Protestanten 
eine  kräftige  Aktionspolitik  treiben  müssen;  der  Ausbruch  der  niederländischen 
Unruhen  forderte  sie  dazu  dringend  auf.  Aber  das  deutsche  Luthertum  zog 
dem  Kampfe  einen  faulen  Frieden  vor:  so  konnte  die  'Gegenreformation'  ein- 
setzen, der  Katholizismus  sich  innerlich  wieder  stärken  und  bald  dem  Pro- 
testantismus das  Terrain  streitig  machen.  Umsonst  drängten  die  Pfälzer  auf 
ein  einmütiges  und  geschlossenes  Vorgehen  sämtlicher  protestantischer  Reichs- 
stände; die  Lutheraner,  vor  allem  Sachsen,  gaben  den  pfälzischen  Mahnungen 
kein  Gehör.  Mit  den  höchsten  Lobsprüchen  überhäuft  Spahn  das  Verhalten 
Sachsens;  um  so  abfälliger  urteilt  er  über  die  pfälzisch-reformierte  Partei.  Er 
wirft  ihr  vor,  dafs  sie  durch  ihre  Verbindungen  mit  Frankreich  und  den 
Niederlanden  das  Reich  verraten  habe:  die  ganze  politische  Geschichte  Deutsch- 
lands bis  1618  sei  'im  wesentlichen  nur  eine  Geschichte  der  Drohungen  und 
Plackereien  dieser  Partei'.  Der  Kurfürst  von  der  Pfalz  wird  als  der  'Führer 
der  Verräter',  als  der  Herrscher  'des  unseligsten  deutschen  Territoriums',  als 
der  Dämon  der  deutschen  Geschichte  jener  Periode  dargestellt.    War  nicht  aber 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jahrh.  553 

der  spanische  Einflufs,  der  sich  von  Madrid  nnd  Brüssel  aus  in  Wien,  München, 
an  den  Höfen  der  katholischen  Fürsten  und  in  Cleve  geltend  machte,  ebenso- 
gut ein  antinationales  Moment,  wie  die  Einwirkungen,  die  von  Frankreich  her 
und  aus  den  Niederlanden  auf  die  Pfälzer  ergingen?  Es  kommt  in  Spahns 
Darstellung  durchaus  nicht  zum  Ausdrucke,  dafs  die  nationalen  Gesichtspunkte 
damals  hinter  den  konfessionellen  vollständig  zurücktraten  und  zurücktreten 
mufsten.  Es  ist  ebenso  thöricht  wie  auch  ungerecht,  die  Pfälzer  als  ^Ver- 
räter', als  'Männer  des  Umsturzes'  oder  '^des  Reichs  Unholden'  den  'Getreuen 
des  Reiches'  ffeffenüberzustellen.  Wenn  die  Reichsgewalt  damals  in  den 
Händen  eines  Anhängers  der  neuen  Lehre  gelegen  hätte,  so  hätten  die  katho- 
lischen- Reichsstände  ohne  Zweifel  ebensogut  'Verrat'  am  Reiche  geübt,  wie 
unter  dem  Hause  Habsburg  die  evangelischen  Reichsstände. 

Der  ganze  Passus  Spahns,  bei  dem  wir  stehen,  ist  nicht  nur  tendenziös 
entstellt,  sondern  auch  nicht  frei  von  Fehlern,  die  auf  Unwissenheit  und 
Flüchtigkeit  beruhen.  So  erzählt  er  S.  29:  'Noch  im  Jahre  1591  rief  der 
Tod  den  sächsischen,  gleich  danach  den  pfälzischen  Kurfürsten  hinweg.'  Das 
ist  falsch.  1591  starb  zwar  der  Kurfürst  von  Sachsen;  Johann  Casimir  von 
der  Pfalz  starb  erst  1592;  er  war  auch  gar  nicht  Kurfürst,  sondern  lediglich 
Verweser  der  Kurpfalz.  Von  Heinrich  IV.  wird  gesagt,  er  habe  sich  eben  da- 
mals von  der  Koalition  mit  den  deutschen  Protestanten  zurückgezogen  und 
habe  'im  Innern  seines  neuen  Königreiches  Aufgaben  gefunden,  die  ihn  lockten'. 
Diese  'lockenden'  Aufgaben  bestanden  zunächst  in  der  Notwendigkeit,  vor  die 
sich  Heinrich  IV.  gestellt  sah,  sein  Königreich  gegen  Philipp  IL  und  die  mit 
diesem  verbündete  katholische  Partei  Frankreichs  im  Kampfe  zu  behaupten. 
Über  die  Motive,  die  Heinrich  IV.  zum  Eingreifen  in  den  Jülich-Cleveschen 
Erbfolgestreit  und  die  damit  zusammenhängenden  universalen  Verwickelungen 
bestimmten,  erfahren  wir:  'Da  in  denselben  Monaten  Heinrich  IV.  durch  eine 
Liebesleidenschaft  die  kühle  Überlegung  verlor  und  die  nach  Brüssel  geflüchtete 
Geliebte  gewaltsam  zurückholen  wollte,  so  liefs  auch  er  sich  bereit  finden,  für 
den  Sommer  1610  ein  Heer  an  den  Rhein  zu  entsenden.'  Donauwörth  wurde 
nach  Spahns  Behauptung  durch  Maximilian  I.  von  Bayern  nur  'den  Absichten 
der  Reformierten  auf  die  geistlichen  Besitzungen  wie  zur  Warnung'  besetzt. 
Warum  spricht  Spahn  hier  nicht  hinsichtlich  der  bayrischen,  wie  er  es  bei 
der  pfälzischen  Politik  thut,  'von  Wegelagerer  wünschen'?  Er  mifst  eben  mit 
doppeltem  Mafse. 

II 

Verfault  und  verrottet  sind  zum  Anfange  des  XVII.  Jahrb.  somit  in 
Deutschland  die  Zustände.  Mit  bitterem  Hasse  stehen  sich  die  Parteien  gegen^ 
über;  aber  es  fehlt  ihnen  selbst  der  Mut  zum  Losschlagen.  Schon  scheint  es, 
als  könne  sich  Deutschland  nicht  mehr  zu  kräftiger  That  aufraffen;  da  giebt 
die  Thronbesteigung  Ferdinands  IL  und  der  Ausbruch  des  Dreifsigjährigen  Krieges 
das  Zeichen  zur  nationalen  Erhebung. 

So    die   Auffassung   Spahns    von    Ferdinand   IL   und    vom  Dreifsigjährigen 

Neue  Jahrbücher.     1902.     I  38 


554  F-  Rachfahl:  Kino  lunio  Auffassung  der  deutschen  Geschichte 

Kiit^r.  Im  Mittelpunkte  der  Darstellung  steht  in  dem  darauf  bezüglichen 
Abschnitte  die  ()sterreichische  Geschichte;  neben  dem  Hause  Habsburg  sind  für 
lue  IVriode  von  1G17  bis  1(548  die  bayriscli-wittelsbachische  und  die  kursächsisch- 
wettinische  Dynastie  von  besonderer  Wichtigkeit  gewesen.  Über  die  öster- 
reichische, bayrische  und  sächsische  Geschichte  entwickelt  Spahn  denn  auch 
bei  dieser  Gelegenheit  seine  Ansichten;  sie  sind  so  sonderbarer  Art,  dafs  wir 
erst  auf  sie  eingehen  müssen,  ehe  wir  in  die  Kritik  seiner  Ausführungen  über 
den  Dreifsigjährigen  Krieg  selbst  eintreten  können. 

Mit  einer  Charakteristik  der  Habsburger,  die  der  Originalität  nicht  ent- 
behrt, setzt  das  zweite  Kapitel  Spahns  ein.  Die  Habsburger  sind  alle  kern- 
haft treue,  eigenartige  und  reiche  Persönlichkeiten.  Von  Maximilian  H,  heifst 
es  dann  freilich  im  Widerspruche  mit  dieser  Charakteristik  des  ganzen  Ge- 
schlechtes (S.  o4):  'Vieles  Feine  war  in  ihm.  Mattherzigkeit  jedoch  verdarb 
ihn»  den  Charakter  ...  er  vergeudete  seinen  Einflufs  für  einen  blutlosen  Kom- 
promifskatholizismus  .  .  .  Der  Bruch  in  seinem  Wesen  wurde  immer  deut- 
licher. Er  ward  doppelzüngig.'  Rudolf  H.  wird  ein  'schärfer  blickender,  geist- 
voller Politiker'  genannt,  'voll  Widerstandskraft  gegen  jeden,  der  ihn  unterdrücken 
wollte'.  Sehr  gut  ist  auch  die  Bemerkung  über  ihn:  'den  Reichsgeschäften 
ging  er  aus  dem  Wege,  nur  an  die  Wiedervereinigung  der  Niederlande  mit 
dem  Reiche  scheint  er  viel  gedacht  zu  haben'.  Unvereinbar  mit  dem, 
was  Spahn  über  Rudolfs  H.  'Widerstandskraft'  soeben  gesagt  hat,  scheint  es, 
wenn  er  fortfährt:  'Mehr  noch  fehlte  ihm  die  nachhaltige  Willenskraft;  denn 
sein  Gemüt  war  von  Geburt  an  schwach  und  krank.'  Seit  dem  XIV.  Jahrb., 
so  wird  uns  erzählt,  bedeutete  das  Haus  der  Habsburger  bereits  eine  Grofs- 
macht.  Ihre  auswäiiige  Politik  entbehrte  zwar  der  Selbstbeschränkung  und 
des  Blickes  für  das  Durchführbare,  die  innere  Politik  des  Geschickes  und  der 
Ausdauer;  diese  kam  auch  über  jener  zu  kurz;  dennoch  umleuchtet  die  Habs- 
burger, zumal  wenn  sie  gar  das  alte  germanische  Weltherrschaftsideal  erneuern, 
immer  wieder  eine  seltsame  Gröfse.  Ein  wahres  Kabinetsstück  aber  ist  die 
Charakteristik  Ferdinands  II. :  er  war  zu  einer  devoten  Frömmigkeit  und  furcht- 
samen Gottesverehrung  erzogen;  wenn  man  ihm  aber  die  Überzeugung  mitzu- 
teilen vermochte,  dafs  er  für  seine  Seele  vor  Gott  verpflichtet  sei,  so  erwachte 
in  ihm  ein  frohgemuter,  leichter  Sinn.  Schliefslich  wurde  indes  der  majestä- 
tische Drang  zur  Herrschaft  das  bestimmende  Element  in  der  Wirksamkeit 
Ferdinands,  während  die  kirchliche  Triebfeder  seiner  Handlungen  bei  der  ge- 
ringen Nahrung,  die  sie  aus  seiner  persönlichen  Religiosität  schöpfen  konnte, 
mehr  und  mehr  an  Herrschaft  einbüfste.  Ein  hoher  Sinn  war  ihm  zu  eigen, 
sowie  eine  hohe,  ideeUe  Kraft,  die  im  stände  war,  ihn  über  Abgründe  hinweg- 
zutragen. 

Nicht  nur  über  die  österreichischen  Monarchen,  sondern  auch  über  ihr 
Staatswesen  erhalten  wir  durch  Spahn  merkwürdige  Aufschlüsse  und  Be- 
lehrungen. So  war,  wie  wir  hier  erfahren,  die  habsburgische  Monarchie  vor 
1618  'eine  Reihe  selbständige]-  Territorialrepubliken,  die  nur  durch  Personal- 
union   miteinander    verbunden   waren'.     Es   scheint   Spahn   unbekannt  zu  sein, 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jahrli.  055 

dafs  es  in  Wien  eine  Hofkammer  gab,  die  ihre  Wirksamkeit  auf  das  ganze 
Reich  erstreckte,  und  der  überall  in  letzter  Instanz  die  Verwaltung  des 
Domaniums  und  der  Regalien  unterstellt  war.  Die  gesamtösterreichische 
Bevölkerung  konnte,  so  vernehmen  wir  ferner,  'wenn  überhaupt  durch  etwas 
Gemeinsames,  so  nur  durch  das  eines  gemeinsamen  Glaubens  verschmolzen 
werden'.  Es  braucht  nicht  erst  des  näheren  erörtert  zu  werden,  dafs  diese 
so  überaus  schön  stilisierte  Bemerkung  eine  ganz  unzulässige  Rechtfertigung 
der  Religionspolitik  der  Habsburger  enthält.  Wenn  Spahn  weiterhin  aus- 
führt, es  hätten  sich  'alle  Elemente  des  Aufruhrs  unter  dem  Banner  des 
Protestantismus  zusammengeschart',  so  mufs  man  dem  doch  die  Frage  ent- 
gegenstellen, warum  die  Protestanten  Österreichs  eine  derartige  Haltung  ein- 
nahmen. Doch  aus  keinem  anderen  Grunde,  als  deshalb,  weil  sie  sich 
durch  die  Religionspolitik  ihrer  Herrscher  in  ihrem  Glauben  bedroht  sahen. 
Im  XVI.  Jahrh.  übten  die  Habsburger  in  ihren  Landen  ziemlich  weitgehende 
Duldung  gegenüber  den  Andersgläubigen;  eben  die  Abwendung  von  der  bis- 
herigen Toleranzpolitik  veranlafste  die  Protestanten,  sich  gegen  ihre  Dynastie 
zu  erheben. 

Über  die  Geschichte  der  Verfassung  und  Verwaltung  in  Osterreich  zeigt 
sich  der  Autor  höchst  mangelhaft  orientiert.  Wir  wollen  ganz  davon  schweigen, 
dafs  (S.  86)  von  einem  'Könige'  von  Österreich  die  Rede  ist.  Alle  Augen- 
blicke weifs  der  Verfasser  von  irgend  welchen  Änderungen  in  der  österreichi- 
schen Verwaltungsorganisation  zu  erzählen;  nur  von  der  wichtigsten  Behörden- 
reform, die  in  Österreich  je  stattgefunden  hat,  und  der  gegenüber  alle  späteren 
Verbesserungen  sich  nur  als  untergeordnete  Änderungen  im  Detail  darstellen, 
nämlich  von  der  definitiven  Einführung  des  französisch-burgundischen  Behörden- 
Systems  unter  Ferdinand  I.,  hört  der  Leser  weder  im  Zusammenhange  noch 
auch  gelegentlich  das  Geringste.  So  wird  z.  B.  S.  38  bemerkt,  es  seien  nach 
der  Schlacht  am  Weifsen  Berge  'Zentralämter  für  die  innere  Staats-  und  die 
Finanzverwaltung  den  Behörden  der  böhmischen  und  erbländischen  Länder- 
gruppe  übergeordnet  worden'.  Man  erkennt  daraus,  dafs  Spahn  von  der  öster- 
reichisch-böhmischen Verwaltungsordnung  des  XVI.  Jahrh.  keine  Kenntnis  be- 
sitzt. Die  Hof  kammer  nämlich  bestand  auch  schon  vorher  und  erstreckte  auch 
schon  vorher  ihre  Wirksamkeit  auf  die  böhmischen  Länder;  für  die  innere  Ver- 
waltung Böhmens  war  anderseits  im  XVI.  Jahrh.  die  höchste  Behörde  die 
böhmische  Hofkanzlei,  und  sie  blieb  es  auch  nach  dem  Dreifsigjährigen  Kriege, 
indem  sie  keineswegs  einer  Centralstelle  untergeben  wurde,  deren  Kompetenz 
sich  auf  das  ganze  habsburgische  Reich  erstreckt  hätte. 

Wie  wenig  Spahn  in  der  österreichischen  Verwaltungsgeschichte  Bescheid 
weifs,  dafür  noch  einige  Belege.  Auf  S.  113  steht  der  prächtige  Satz:  'Die 
Habsburger  sammelten  (es  ist  dabei  vom  Ende  des  XVII.  Jahrh.  die  Rede) 
noch  kein  Berufsbeamtentum  zum  Tragen  der  gesamten  Staatsverwaltung  um 
sich':  erst  durch  Lobkowiz  sei,  meint  der  Autor  (S.  114),  'in  Österreich  der 
Übergang  'zum  Berufsbeamtentum  betrieben  worden'.  In  Wahrheit  gab  es  in 
Österreich  schon  seit  den  Tagen  Ferdinands  I.   ein  wohlausgebildetes  Beamten- 

38* 


55(5  T'.  Rachnilil:  Kino  neue  Auffassung  der  deutschen  Geschichte 

tum.M  Intlem  Spabn  von  der  Entwickelimg  der  Kommissariate  in  Preufsen 
spricht,  stellt  er  (S.  118)  die  gewagte  Behauptung  auf:  ^In  Osterreich  über- 
schritt kein  fürstlicher  Kommissar  das  Weichbild  ständischer  Gebiete;  hier 
blieb  die  Steuer  Verwaltung  ständisch;  hier  sorgten  die  Stände  noch  weiterhin 
für  Gericht  und  Polizei,  hier  wurden  dauernd  ans  ihren  Reihen  die  Ämter  der 
einzelnen  Landesregierungen  besetzt.'  Auch  in  Österreich  hat  jedoch  der 
landesherrliche  Absolutismus  keineswegs  Mas  Weichbild  ständischer  Gebiete' 
respektiert.  Wir  finden  z.  B.  in  den  Städten  Böhmens  sogar  schon  im 
XVI.  Jahrb.  eine  Institution,  die  dem  viel  späteren  Commissarius  loci  in  Preufsen 
durchaus  entspricht,  nämlich  die  des  sogen,  'königlichen  Richters'.  Die  Steuer- 
verwaltung blieb  in  Osterreich  nur  dem  Namen  nach  ständisch;  so  ist  das 
schlesische  Generalsteueramt  seit  der  Mitte  des  XVII.  Jahrb.  thatsächlich  eine 
rein  königliche  Behörde.  Für  Gericht  und  Polizei  in  ihren  Jurisdiktions- 
gebieten sorgten  in  Brandenburg  die  einzelnen  Ständemitglieder  nicht  minder, 
wie  in  Osterreich.  Wohl  waren  die  Stellen  der  einzelnen  Landesregierungen  in 
Österreich  vorwiegend  mit  Adligen  besetzt;  diese  Regierungen  aber  waren 
landesherrliche  Behörden  und  erfüllt  nicht  sowohl  von  ständischen  als  viel- 
mehr von  absolutistischen  Tendenzen.  Es  ist  durchaus  falsch,  dafs  in  Öster- 
reich im  Gegensätze  zu  Preufsen  die  Landesverwaltung  in  den  Händen  der  Stände 
geblieben  sei.  Diese  Ansicht  wird  durch  die  Geschichte  von  Behörden,  wie  der 
böhmischen  Hofkanzlei  und  des  schlesischen  Oberamtes  im  XVII.  Jahrb.,  voll- 
ständig widerlegt.  Spahn  versteigt  sich  sogar  (S.  118)  zur  sonderbaren  These, 
dafs  Österreich  'keine  fürstlichen  Beamten  brauchte'.  Es  brauchte  nicht  nur 
fürstliche  Beamte,  sondern  es  hatte  sie  auch.  Die  ganze  Finanzverwaltung  war 
bereits  seit  dem  XVI.  Jahrb.  fürstlich;  der  niederösterreichische  Hofrat  der- 
selben Zeit  ist  gleichfalls  eine  landesherrliche  Behörde.  In  anderen  Provinzen 
wurden  die  Ämter  der  allgemeinen  Landes  Verwaltung,  z.  B.  die  Landes-  resp. 
Kreis-Hauptleute,  im  XVIL  Jahrb.  ihres  bisherigen  dualistischen,  halb  fürst- 
lichen, halb  ständischen  Charakters  entkleidet  —  teils  dadurch,  dafs  sie  kol- 
legialisch  reorganisiert  wurden,  indem  der  Landeshauptmann  jetzt  einfach  der 
Direktor  eines  aus  Berufsbeamten  bestehenden  Kollegiums  wurde,  oder  dadurch, 
dafs  der  Kreishauptmann  der  Statthalterei  zu  besonderem  Gehorsam  verpflichtet 
wurde  und  sein  Amt  nicht  mehr,  wie  bislang,  auf  Lebenszeit,  sondern  nur  auf 
fünf  Jahre  erhielt. 

Überall,  wo  Spahn  auf  österreichische  Verhältnisse  zu  sprechen  kommt, 
beweist  er  Mangel  an  Urteil  und  an  Wissen.  Er  belehrt  den  Leser  (S.  59), 
dafs  Österreich  'zwar  ein  ertragsreiches  Land,  aber  den  anderen  Grofs- 
mächten  gegenüber  doch  durch  den  Mangel  an  Zolleinnahmen  im  Nachteile 
war'.  Schon  im  XVI.  Jahrb.  haben  die  Habsburger  einen  'neuen  Grenzzoll' 
eingeführt.  Spahn  macht  es  der  österreichischen  Regierung  des  XVIL  Jahrh. 
zum  Vorwurfe,   dafs  sie  der  Ausbeutung  der  Bauern   durch  ihre  Herren  noch 


*)  Vgl.  u.  a.  Rachfahl,  Die  Organisation  der  GresamtstaatsVerWaltung  Schlesiens.    Leipzig 
1894.     Exkurs  IV  S.  429  ff. 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jahrh.  557 

kein  Ende  setzte;  in  dem  Zusammenhange,  in  dem  diese  Anklage  (S.  118) 
auftritt,  hätte  sie  jedoch  nur  dann  einigen  Sinn,  wenn  um  dieselbe  Zeit 
PreuTsen  bereits  eine  energische  bauernfreundliche  Politik  getrieben  hätte;  be- 
kanntlich war  unter  dem  Grofsen  Kurfürsten  das  gerade  Gegenteil  davon 
der  Fall.  An  eben  derselben  Stelle  tadelt  es  Spahn,  dafs  im  XVII.  Jahrh.  die 
Habsburger  den  Versuch  gemacht  hätten,  'den  schon  von  Ferdinand  I.  ge- 
hegten Plan  wieder  aufzunehmen,  die  Einheit  des  Staates  auf  einen  General- 
landtag, einen  gemeinsamen  Landtag  ihrer  sämtlichen  Länder,  also  auf  das 
Ständetum  selber  aufzubauen'.  Allerdings  wurden  unter  Ferdinand  III.  und 
Leopold  L  gelegentlich  Vertreter  aller  Erbländer  zugleich  nach  Wien  ein- 
berufen. Solche  Versammlungen  hatten  aber  schon  deshalb  nicht  die  Bedeutunsr 
der  alten  Generallandtage  des  XVI.  Jahrb.,  weil  die  Abgeordneten  jedes  ein- 
zelnen Landtages  gesondert  mit  der  Regierung  zu  verhandeln  pflegten,  und  vor 
allem  deshalb,  weil  die  landständischen  Korporationen  im  XVI.  Jahrh.  eine  ganz 
andere  staatsrechtliche  Stellung  und  ganz  andere  Befugnisse  besessen  hatten  als 
ein  Säkulum  später.  Es  soll  durchaus  nicht  geleugnet  werden,  dafs  sich  seit 
der  Mitte  des  XVII.  Jahrh.  die  innere  Politik  im  brandenburgisch-preufsischen 
Staate  viel  konsequenter  und  erfolgreicher  gestaltete  wie  in  der  österreichi- 
schen Monarchie;  aber  mau  darf  diesen  Kontrast  nicht  durch  Übertreibungen 
verstärken,  die  nichts  weiter  als  den  Mangel  an  Sachkenntnis  beim  Autor  be- 
weisen. 

Voller  Irrtümer  und  monströser  Behauptungen  ist  der  Passus  (S.  40  f) 
über  das  Verhältnis  der  vornehmsten  Stämme  und  Dynastien  Deutschlands  zur 
nationalen  Entwicklung.  Der  Verfasser  will  hier  einmal  mit  grofsen  Gesichts- 
punkten arbeiten,  greift  aber  dabei  überall  fehl.  Er  geht  davon  aus,  dafs  1623 
der  Krieg  von  neuem,  und  zwar  in  gröfseren  Dimensionen,  entbrannt  sei:  wie  er 
auslaufen  würde,  das  habe  davon  abgehangen,  ob  Österreichs  innere  Ordnung 
fruchtbar  weiter  gedeihen,  und  ob  "^die  beiden  ältesten  und  stärksten  Stämme 
des  Reiches',  die  Bayern  und  Sachsen,  fest  beim  Kaiser  aushalten  würden.  Kaum 
glauben  wir  unseren  Augen  trauen  zu  dürfen.  Ist  es  nicht  für  einen  Historiker, 
der  darauf  Anspruch  erhebt,  wissenschaftlich  ernst  genommen  zu  werden,  ein 
starkes  Stück,  das  Kurfürstentum  Sachsen  des  XVII.  Jahrh.  mit  dem  sächsi- 
schen Volksstamme  zu  identifizieren?  Es  handelt  sich  dabei  nicht  einmal  um 
eine  gelegentliche  Verwechselung;  denn  der  Autor  giebt  nunmehr  einen 
Rückblick  auf  die  Geschichte  Bayerns  und  Sachsens,  sowie  ihres  Verhältnisses 
zum  Reiche,  wobei  er  das  doppelte  Spiel  mit  der  Bedeutung  des  Ausdruckes 
'Sachsen'  konsequent  fortsetzt. 

Mit  der  'Schöpfung  Deutschlands',  die  'sich  an  Bayern  knüpft',  beginnt 
Spahn  diesen  Rückblick.  Darauf  geht  er  über  zu  den  aus  Sachsen  ent- 
sprungenen Ottonen  und  zu  Lothar  von  Supplinburg.  Unter  diesem,  so  führt 
er  aus,  hatten  sich  die  Bayern  und  Sachsen  vereinigt,  'und  von  ihnen  aus  war 
das  Deutschtum  dann  unaufhaltsam  über  die  Elbe  hinaus  nach  der  Stelle  hin, 
wo  heute  die  Zaren  regieren',  und  die  Donau  entlang  gegen  Konstantinopel 
vorgedrungen.      Heinrichs    des    Löwen   Thatkraft    und    schöpferischer   Geist  ist 


p,j^(^  F.  IJathfiilil:  l''ine  lunie  Auffassung  der  rleutschen  Geschichte 

mit  (lieser  oröfsten  kolonisatorischen  Leistung  aller  Zeiten,  der  erstaunlichsten 
(Jrt)lstli;it  unseres  Volkes,  untrennbar  verbunden.'  Wir  wollen  die  Unbestimmt- 
heiten und  Übertreibiuigen  nicht  weiter  beachten,  die  zumal  in  der  Angabe  der 
Grenzen  lie»H,  bis  zu  denen  sich  die  deutsche  Kolonisation  erstreckt  haben  soll; 
aber  darauf  mufs  doch  aufmerksam  gemacht  werden,  dafs  es  durchaus  falsch  ist, 
die  ostdeutsche  Kolonisation  schlechthin  als  unter  dem  Zeichen  der  Vereinigung 
des  bayrischen  und  sächsischen  Stammes  zur  Zeit  Lothars  von  Supplinburg 
und  Heinrichs  des  Löwen  erfolgt  hinzustellen  —  schon  deshalb,  weil  sich  die 
südostdeutsche  Kolonisation,  die  Germanisierung  der  Donauländer,  bekanntlich 
früher  vollzogen  hat.  Heinrichs  des  Löwen  kolonisatorische  Wirksamkeit  be- 
zieht sich  nur  auf  den  wendischen  Nordosten,  und  nicht  nur  gebührt  an  seinen 
Verdiensten  in  dieser  Hinsicht  manchem  seiner  Vasallen,  so  dem  Grafen  Adolf 
von  Holstein,  ein  grofser  Anteil;  es  ist  auch  selbständig  neben  ihm  und  nicht 
minder  erfolgreich  an  der  mittleren  Elbe  Markgraf  Albrecht  der  Bär  thätig 
gewesen. 

Es  kommt  jedoch  noch  viel  besser;  Spahn  fährt  nämlich  fort:    "Aber  un- 
selige Stauferpolitik  hatte  wieder  zersprengt,  was  die  grofsen  Stämme  in  Ein- 
heit   schufen,    und    ihnen   in   Wien   und   Colin -Berlin   nebenbuhlerische   Staats- 
gewalten  zur   Seite   gestellt.'      Dem   ganzen  Zusammenhange   nach  kann  Spahn 
unter  dem  Werke,  das  'die  deutschen  Stämme  in  Einheit  schufen',  nur  das  der 
Kolonisation  zu   verstehen   sein:   inwiefern,  so  fragen  wir,  ist  dieses  durch  die 
Staufer   '^zersprengt'   worden?     Es   läfst   sich  fernerhin  nicht  ohne  weiteres  be- 
haupten,   dafs    Österreich    und   Brandenburg    dem    bayrischen    und   sächsischen 
Stamme   durch   die   Staufer  als  Rivalen   zur   Seite  gestellt  worden  sind.     Kon- 
rad HL  gab  bekanntlich  das  Herzogtum  Sachsen  an  den  Markgrafen  Albrecht, 
Bayern  an  Leopold  von  Österreich;   aber  noch  unter  Konrad  HL  kam  Sachsen 
an  Heinrich  den  Löwen  zurück,  und  unter  Friedrich  L  auch  Bayern,  nur  dafs 
Österreich  jetzt  unabhängig  wurde,  was  bei  der  Mark  Brandenburg  dem  Herzog- 
tume  Sachsen  gegenüber  von  jeher  der  Fall  gewesen  war.     Es  Avar  der  Grund- 
gedanke Friedrichs  L,  durch  eine    möglichst  enge  Verbindung  mit  den  Weifen 
den   inneren  Frieden   im  Reiche  und   dadurch  Aktionsfreiheit  in  Italien  zu  ge- 
winnen.   Eben  daher  durfte  Albrecht  der  Bär,  als  die  Eroberungsversuche  Hein- 
richs   des  Löwen   im  wendischen  Gebiete   mit  den  Rechten  der  Mark  Branden- 
burg   in  Kollision    gerieten,    nicht    einmal  auf  Beistand  beim  Kaiser  rechnen. 
Schliefslich   blieb  Friedrich   L   nichts   anderes  übrig,   als   sich  gegen   Heinrich 
den  Löwen  zu  wenden.     Lidem  nunmehr  das  Herzogtum  Bayern  an  die  Witteis- 
bacher gegeben,  mit  dem  Herzogtume  Sachsen  in  einer  Weise  verfahren  wurde, 
dafs  den  brandenburgischen  Askaniern  daraus  durchaus  kein  unmittelbarer  Vor- 
teil  erwuchs,  sind  doch  weder  in  Wien,  noch  auch  in  Berlin-Cölln  (das  damals 
übrigens  noch  gar  nicht  existierte)  'nebenbuhlerische  Staatsgewalten'  begründet 
oder  den  Bayern  und  Sachsen  an  die  Seite  gestellt  worden.     Von  den  folgenden 
Kaisern   aus   dem  staufischen  Geschlechte  sind  Mafsnahmen  nicht  ausgegangen, 
die  mit  den  von  Spahn  gebrauchten  Ausdrücken  charakterisiert  werden  könnten. 
Im    Fortgange     seiner    Erzählung    berühi't    Spahn    kurz    die    Rivalitätskämpfe 


im  Zeiträume  vom  XYI.  bis  zum  XVIII.  Jahrh.  559 

zwischen  Bayern  und  Österreich  im  XIV.  Jahrh.  und  bemerkt  darauf:  'Mit  dem 
XV.  Jahrh.  hatte  weniger  blutig,  ebenso  zähe  das  Ringen  zwischen  Branden- 
burg und  Sachsen  begonnen';  unter  'Sachsen'  sind  nämlich  fortan  freilich  die 
Wettiner  zu  verstehen.  Aber  auch  auf  das  Haus  Wettin  bezogen  ist  die  letzte 
These  Spahns  unhaltbar.  Denn  bis  auf  die  kurze  Episode  unter  Kurfürst 
Friedrich  L,  als  Hoheuzollern  und  Wettiner  zugleich  die  Nachfolge  im  sächsi- 
schen Kurfürstentume  der  wittenbergischen  Askanier  anstrebten,  hat  im  XV. 
und  XVI.  Jahrh.  zwischen  beiden  Dynastien  das  denkbar  beste  Einvernehmen 
bestanden;  wir  finden  im  Reformationszeitalter  die  Brandenburger  meist  im 
Schlepptau  der  sächsischen  Politik.  Erst  um  die  Wende  des  XVI.  zum 
XVII.  Jahrh.  vollzog  sich  darin  ein  Umschwung  —  unter  dem  Einflüsse  des 
Jülichschen  Erbfolgestreites,  und  indem  sich  Brandenburg  von  der  konser- 
vativen lutherischen  Partei  allmählich  der  reformierten  Aktionspartei  zuwandte. 

Um  das  Mafs  der  Konfusion,  das  er  angerichtet  hat,  voll  zu  machen,  giebt 
Spahn  endlich  indirekt  zu,  dafs  die  'unselige  Stauferpolitik'  gar  nicht,  oder 
wenigstens  nicht  allein  die  Schuld  an  all  dem  Unheile  trägt,  das  sie  gestiftet 
haben  soll.  Denn  er  gesteht  ein,  auch  'ohne  äufseren  Eingriff'  wäre  der 
Mittelpunkt  der  Staatsbildung  vermutlich  von  selbst  nach  Wien  und  Berlin 
vorgerückt  —  und  zwar  aus  geographischen  Gründen!  'Wie  München  zu 
Wien,  so  liegt  Dresden  zu  Berlin,  eingeengt,  am  Fufse  hoher  Gebirge,  ohne 
Häfen  wie  Triest  und  Hamburg- Stettin,  nicht  mit  der  Möglichkeit  territorialer 
Ausdehnung  nach  allen  Seiten  ohne  den  Widerstand  der  Bodengestaltung  und 
lebhafter  Stammesgegensätze.'  Es  ist  mit  Spahns  geographischer  Kenntnis 
nicht  besser  wie  mit  seiner  chronologisch-historischen  Kenntnis  bestellt.  Liegt 
nicht  Wien  ebensogut  wie  München  oder  gar  Dresden  'am  Fufse  hoher  Ge- 
birge'? Ist  Triest  so  schlechthin  als  ein  natürlicher  Hafen  von  Wien  zu  be- 
zeichnen? Warum  entbehrten  denn  gerade  München  und  Dresden  im  Get^ensatz 
zu  Wien  'der  Möglichkeit  territorialer  Ausdehnung  nach  allen  Seiten  ohne  den 
Widerstand  der  Bodengestaltung'?  Liegt  nicht  Dresden  ebeusogut  Avie  Berlin 
auf  kolonialem  Boden,  also  'ohne  den  Widerstand  lebhafter  Stammesgegensätze'? 
Aber  selbst  wenn  das  ganze  Raisonnement  in  seinen  von  uns  angefochtenen 
geographischen  Voraussetzungen  begründet  wäre,  so  müfste  man  es  immer  noch 
als  eine  unzulässige  Übertreibung  der  Bedeutung  geographischer  Bedingungen 
für  die  staatliche  Entwickelung  nach  berühmten  Mustern  bezeichnen.  Ob  nicht 
die  staatliche  Entwickelung  ziemlich  dieselbe  gewordeu  wäre,  wenn  die  Wettiner 
anstatt  in  Dresden  in  Berlin  gesessen  hätten?  Hamburg  kommt  doch  als 
Hafen  für  Dresden  mindestens  ebensosehr  in  Betracht  wie  für  Berlin,  und  was 
Stettin  betrifft,  so  mufste  es  erst  durch  jahrundertelangen  schweren  Kampf  er- 
rungen werden. 

Immerhin,  damit  schliefst  Spahn  seinen  Exkurs  über  die  sächsisch- 
bayrische Geschichte,  wäre,  falls  nicht  der  'äufsere  Eingriff'  der  'unseligen 
Stauferpolitik'  stattgehabt  hätte,  'vielleicht  der  Zwiespalt  mehrerer  Jahrhunderte 
mit  ihren  Opfern  nicht  zu  beklagen,  und  die  naive  Selbstsucht  der  durch  keine 
Stammesgeschichte  und  Familienüberlieferung  mit  dem  alten  Reiche  verknüpften 


5(50  F.  Hiuhl'ahl:  Eine  neue  Auffassung  der  deutschen  Geschichte 

Brandeiiburi'-er  und  Östoncicher  Aväre  wohl  von  vornherein  durch  ein  tieferes 
und  regeres  Nationalbewufstsein  geklärt  worden,  wie  es  in  die  Habsburger  erst 
durch  ihre  Verbindung  mit  dem  Kaisertum  allmählich  überströmte,  in  den 
Hohenzolleru  aber,  abgesehen  von  der  anziehenden  Kirchenpolitik  Joachim 
Ilektors  und  von  köstlichen  Zeiten  unter  dem  grofsen  Kurfürsten  und  Fried- 
rich I.,  erst  während  des  XIX.  Jahrh.  leitend  wurde.'  So  viele  Sätze,  so  viele 
Schiefheiten  und  Unrichtigkeiten.  Durch  die  Verbindung  mit  dem  Kaisertume 
ist  in  die  Habsburger  durchaus  nicht  ein  tieferes  und  regeres  Nationalbewufst- 
sein eingeströmt.  Wenigstens  haben  sie  stets  ihr  dynastisches  Interesse  bevor- 
zuo-t;  sie  haben  ihre  Stellung  als  Oberhaupt  des  Reiches  dazu  benutzt,  um  ihre 
Erblande  möglichst  aus  dem  Reichsverbande  auszulösen.  Joachims  I.  Kirchen- 
politik scheint  Spahn  'anziehend'  offenbar  deshalb,  weil  dieser  Kurfürst  ein 
heftio-cr  Gegner  der  Reformation  war;  dafs  dem  kirchenpolitischen  Verhalten 
Joachims  I.  irgendwelche  nationalen  Motive  zu  Grunde  liegen  oder  irgend- 
welche nationale  Bedeutung  zukommt,  ist  unbekannt.  Von  den  'köstlichen 
Zeiten'  unter  dem  Grofsen  Kurfürsten  und  Friedrich  I.  werden  wir  noch 
sprechen;  auch  da  kann  von  irgend  welchen  nationalen  Tendenzen  der  preufsi- 
schen  Politik  nicht  die  Rede  sein.  Im  übrigen  ist  gar  nicht  einzusehen,  in- 
wiefern der  'unseligen  Stauferpolitik'  eine  Schuld  an  dem  fehlenden  National- 
bewufstsein der  Habsburger  und  HohenzoUern  zufallen  soll.  Eine  schlimmere 
Entgleisung  beim  Versuche  einer  umfassenden  Geschichtsbetrachtung  ist  wohl 
noch  nie  erfolgt. 

Wir  kommen  jetzt  zum  Verlaufe  des  Dreifsigjährigen  Krieges  selbst,  wie 
Spahn  ihn  darstellt.  Er  behauptet,  wie  wir  wissen,  dafs  die  Wahl  Ferdinands 
1617  zum  böhmischen  Könige  und  der  darauf  ausbrechende  böhmisch-pfälzische 
Krieg  eine  Epoche  in  der  Geschichte  des  deutschen  Volkes  im  Sinne  eines 
nationalen  Aufschwunges  bedeutet;  wie  wir  das  des  näheren  zu  verstehen  haben, 
darüber  giebt  er  nur  wenige  und  dürftige  Andeutungen.  Wir  müssen  uns  eben 
mit  der  kategorischen  Versicherung  begnügen,  dafs  das  Jahr  1617  'die  Er- 
neuerung der  politischen  Macht,  die  Ermannung  und  die  Wiedergeburt  des 
ganzen  deutschen  Daseins'  brachte.  Mit  dem  Beweise  dafür  nimmt  Spahn  es 
sehr  leicht.  Er  macht  darauf  aufmerksam,  dafs  in  demselben  Jahre  1617 
Opitz  seinen  Aristarch  erscheinen  liefs  und  die  'Fruchtbare  Gesellschaft'  ge- 
gründet wurde,  und  fügt  hinzu:  'Vielleicht  (!),  dafs  es  die  ersten  Lebens- 
funken waren,  die  die  Thatkraft  der  Habsburger  in  der  Nation  entzündet  hatte.' 
Dieses  'vielleicht'  ist  in  der  That  'köstlich'. 

Nur  auf  einige  Einzelheiten  der  Spahnschen  Darstellung  des  Dreifsigjährigen 
Krieges  können  wir  hier  eingehen.  Der  erste  grofse  Erfolg  des  nationalen 
Aufschwunges  ist  nach  Spahn  die  Niederwerfung  des  böhmischen  Aufstandes. 
Über  seinen  Ausgang  hören  wir,  dafs  22  der  Hauptschuldigen  in  Prag  hin- 
gerichtet wurden,  'da  sie  sich  nicht  demütigen  wollten'.^)  In  höchst  merk- 
würdiger Weise  wird  (S.  39)  die  Fortsetzung  des  Krieges  nach  1622  folgender- 


*)  Vgl.  dazu  Gindcly,  Geschichte  des  Dreifsigjährigen  Krieges  IV  5.5  und  70. 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jahrh.  561 

mafsen  erklärt:  'Man  fühlte  in  der  Hofburg,  dafs  das  Kriegsfeuer,  einmal  ent- 
facht, nun  nicht  mehr  zu  löschen  war  und  alles,  was  sich  an  Schuld  und 
Schwäche  seit  Jahrhunderten  in  Deutschland  aufgehäuft  hatte,  bereinigt  (!)  oder 
vernichtet  werden  mufste.'  Es  heifst  dann  weiterhin:  'Wien  konnte  gegenüber 
den  eben  beginnenden  Fehdegängen  der  westeuropäischen  Mächte  nicht  gleich- 
gültig bleiben,  weil  es  den  Verfall  Spaniens  nicht  zulassen  durfte.'  Wenn 
Osterreich  den  Krieg  nur  im  Interesse  Spaniens  fortgeführt  hätte,  so  könnte 
man  darin  schwerlich  eine  nationale  Politik  der  Habsburger  erblicken.  In 
Wirklichkeit  war  jedoch  die  Rücksicht  auf  Spanien  durchaus  nicht  der  mafs- 
gebende  Grund  für  die  Fortsetzung  des  Kampfes;  entscheidend  war  vielmehr 
dafür  der  Umstand,  dafs  die  Rehabilitation  Friedrichs  von  der  Pfalz  am  Wider- 
spruche Maximilians  von  Bayern  scheiterte.  Spanien  hätte  es  damals  sogar 
sehr  gerne  gesehen,  wenn  eine  Aussöhnung  mit  dem  Pfalzgraf-Kurfürsten  zu 
stände  gekommen  wäre,  nämlich  um  England  für  sich  selbst  in  günstiger 
Stimmung  zu  erhalten.  Über  Maximilian  von  Bayern  urteilt  Spahn,  er  habe 
den  Anschlufs  an  den  Kaiser  'ebenso  in  aufrichtiger  Reichsgesinnung  wie  aus 
kirchlichem  Pflichtbewufstsein'  vollzogen.  Ganz  so  dürfte  die  Sache  doch  nicht 
liegen.  Wie  den  übrigen  Fürsten,  so  galt  auch  Maximilian  das  Reich  nur  in 
so  weit,  als  sich  damit  die  Rücksicht  auf  seine  territorial-dynastischen  Interessen 
vertrug.  Nicht  aus  reichspolitischen  oder  nationalen  Motiven  hat  Maximilian 
dem  Kaiser  beigestanden,  sondern  aus  religiösen  Beweggründen  und  seines  Vor- 
teils halber.  Als  ein  besonderes  Verdienst  ist  es  den  katholischen  Reichsständen 
zu  jener  Zeit  überhauj)t  nicht  anzurechnen,  wenn  sie  zum  Kaiser  hielten;  sie 
thaten  das  eben  nicht  deshalb,  weil  er  das  Reichsoberhaupt,  sondern  weil  er 
ihr  Parteigenosse  war.  Übrigens  läfst  Spahn  selbst  'die  aufrichtige  Reichs- 
gesinnung' des  Herzogs  in  einem  sehr  zweifelhaften  Licht  erscheinen,  wenn  er 
(S.  46)  über  ihn  äufsert:  'Er  bedurfte  einer  festen  Richtung  und  mufste  zur 
Aufopferung  für  das  Reich  gezwungen  werden.'  An  eben  derselben  Stelle  spricht 
Spahn  vom  'Herzoge'  Moritz  von  Hessen-Cassel. 

Zu  den  Glanzstellen  des  Buches  gehört  der  Abschnitt  über  Wallenstein 
und  sein  erstes  Genera] at.  Mit  stimmungsvollen  Tönen  wird  das  Auftreten 
Wallensteins  in  der  Geschichte  eingeleitet  (S.  49):  'In  ungewissen  Umrissen 
steigt  in  diesem  Augenblicke  .  .  .  die  einsam  düstere  Erscheinung  Wallensteins 
vor  uns  empor,  um  mit  rascher  Hand  den  erregten,  noch  aber  stetigen  Lauf 
der  Dinge  zu  unterbrechen.'  Die  Charakteristik  Wallensteins  ist  geradezu  ein 
Meisterstück.  Zunächst  hören  wir  über  seine  strategischen  Fähigkeiten:  'Er 
umlauert  seine  Gegner  mit  scharfem  und  sicherem  Auge  .  .  .  Eines  Tages 
packt  er  den  Feind  an  der  Kehle,  und  dann  entrinnt  ihm  niemand  mehr. 
Vielleicht,  dafs  er  der  gröfste  Mathematiker  unter  allen  Feldherren 
der  Geschichte  war.'  (!)  'Aber',  so  fährt  der  Autor  fort,  indem  er  mit 
kühnem  Sprunge  vom  militärischen  auf  das  politische  Gebiet  hinübersetzt,  'da  es 
Entwickelungen  giebt,  die  sich  nicht  berechnen  lassen,  die  nicht  abgewartet 
werden  dürfen,  die  gerade  dem  nüchtern  prüfenden  Blicke  sich  entziehen,  so 
Konnte    Wallenstein    auch    Enttäuschungen    erfahren.      Ein    echter    Fürst,    der 


562  F.  TJaohfnhl:  Eino  neue  AnffassmiR  der  deutschen  Geschichte 

rechte  Staatsmann  ist  er  nie  gewesen;  welche  Kräfte  in  den  Völkern  schlummern, 
wololio  idealen  Bewet^ungen  die  Welt  diirchrauschen  können,  wie  sich  die  Mächte 
der  Geschichte  an  die  Ferse  dessen  heften,  der  sie  nicht  achtet,  das  war  ihm 
fremd'.  Zur  Lösung  der  Wallensteinfrage  wird  diese  Charakteristik  des  Feld- 
herrn und  Politikers  Wallenstein  schwerlich  beitragen.  Nachdem  nun  Spahn 
soeben  Wallenstein  den  gröfsten  Mathematiker  unter  den  Feldherren  genannt 
inid  ihm  als  Politiker  einen  nüchtern  prüfenden  Blick  zugesprochen  hat, 
spricht  er  bald  darauf  über  ihn  gelassen  das  grofse  Wort  aus:  '^Sein  Denken 
und  Planen  war  das  des  Phantasten.'  Als  Beweis  dafür  führt  er  an,  dafs 
Wallenstein  ^in  seiner  politischen  Überlegung'  das  konfessionelle  Element  zurück- 
zudi'ängen  trachtete;  und  doch  sieht  sich  selbst  Spahn  zum  Eingeständnisse  ge- 
nötigt, dafs  sich  eben  damals  'das  politische  Urteil  von  der  Rücksicht  auf  die 
kirchenpolitische  Einschätzung  aller  Dinge  loszulösen  anfing'.  Gerade  in  dieser 
Hinsicht  verstand  Wallenstein  die  Zeichen  der  Zeit  besser  als  sein  kaiserlicher 
Kriegsherr. 

Nicht  nur  in  der  allgemeinen  Charakteristik,  sondern  auch  in  der  Be- 
urteilung seiner  einzelnen  Handlungen  wird  Spahn  Wallenstein  durchaus  nicht 
gerecht.  Von  einer  gänzlichen  Verkennung  des  Zweckes,  um  dessentwillen 
Wallenstein  an  die  Spitze  des  kaiserlichen  Heeres  gestellt  wurde,  sowie  der 
gesamten  österreichisch-habsburgischen  Geschichte  zeugt  es,  wenn  Spahn  er- 
zählt. Wallenstein  sei  durch  den  Kaiser  dazu  berufen  worden,  "^ damit  er  die 
Pflichten  des  Kaisertums  wahrnehme  und  des  Reiches  Grenzen  wieder  aufrichte'. 
So  ist  es  denn  Walleustein,  dem  die  Schuld  daran  zuzuschreiben  ist,  dafs  die 
österreichische  Politik  wieder  aus  den  nationalen  Bahnen  herausgeschleudert 
wurde,  in  denen  sie  sich  von  jeher  bewegte,  und  beinahe  läfst  Spahn  durch- 
blicken, dafs  Wallensteins  czechische  Herkunft  dabei  mit  im  Spiele  war:  'Dieser 
Böhme  hat  mit  halsstarriger  Entschlossenheit  die  habsburgische  Politik  vom 
Reiche  ab  und  zum  erstenmale  seit  ihrer  Verbindung  mit  dem  Kaiser- 
tume  in  eine  reiu  österreichische  Bahn  hineingedrängt.'  Bekanntlich  war  es 
gerade  Wallensteins  Streben,  das  zu  einem  Schattengebilde  herabgesunkene 
Kaisertum  der  Habsburger  zu  einer  wahrhaft  monarchischen  Gewalt  im  Reiche 
zu  erheben.  Was  Spahn  über  die  Verhandlungen  Eggenbergs  mit  Wallenstein 
im  November  1626  zu  Brück  an  der  Leitha  erzählt,  geht  offenbar  auf  den 
italienischen  Bericht  des  Kapuziners  Valeriano  Magni  an  Maximilian  von 
Bayern  zurück,  dessen  Unzuverlässigkeit  festgestellt  ist.  ^)  Unrichtig  oder  zum 
mindesten  zweideutig  ist  es,  wenn  er  (S.  52)  behauptet:  'Bis  1627  hatten  die 
katholischen  Höfe  den  dänischen  Krieg  ohne  gegenreformatorische  Neben- 
gedanken geführt.  Von  da  ab  jedoch  durchfuhr  sie  ein  Geist  der  Unduld- 
samkeit.' Gegen  Dänemark  haben  zwar  die  katholischen  Höfe  den  Krieg  'ohne 
reformatorische  Nebengedanken'  geführt;  sonst  aber  sind  sie  davon  vor  1627 
keineswegs  frei  gewesen.      In  Böhmen  setzte  die  Gegenreformation  bekanntlich 


•)  Vgl.   Ritter    in    der    Histor.   Vierteljahrsschrift  I   24  ff.    und    Huber,    österr.    Gesch. 
V  321  Anm.  1. 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jahrh.  563 

bald  nach  der  Niederwerfung  des  Aufstandes  ein,  in  Österreich  um  1624;  im 
Herbste  1625  bereits  erging  an  alle  Landeseinwohner  mit  Ausnahme  des  Adels 
der  Befehl,  bis  Ostern  1626  entweder  katholisch  zu  werden  oder  auszuwandern, 
und  1626  ist  bereits  die  Bauernrevolution.  Im  Reiche  begann  der  Kampf  um 
die  geistlichen  Güter  bereits  vor  1627.  Nicht  erst  1628  haben  übrigens  (S.  53) 
Maximilian  I.  und  die  Liga  bereits  die  Verminderung  des  Wallensteinschen 
Heeres  verlangt;  das  entscheidende  Motiv  endlich,  das  den  Kaiser  zur  Ent- 
lassung Wallen steins  bestimmte,  nämlich  die  Rücksicht  auf  die  Wahl  seines 
Sohnes,  kommt  bei  Spahn  nicht  zur  Geltung. 

Was  Spahn  über  den  Krieg  Gustav  Adolfs  sagt,  das  ist  einmal  ziemlich 
dürftig  und  dann  gleichfalls  nicht  korrekt.  Er  charakterisiert  z.  B.  die  Lage 
Tillys  nach  der  Einnahme  von  Magdeburg  mit  den  Worten:  "^Dem  siebzigjährigen 
Sieger  versagten  die  bis  zum  äufsersten  angespannt  gewesenen  Nerven.  Er- 
grimmt liefs  er  seine  Enttäuschung  den  Kurfürsten  von  Sachsen  trotz  Ferdi- 
nands und  Maximilians  Warnung  entgelten.'  Lediglich  aus  Nervosität  hat 
Tilly  keineswegs  mit  Sachsen  gebrochen,  sondern  weil  ihm  die  sächsische 
Politik,  wenngleich  sie  sich  auf  Neutralität  und  blofse  Demonstrationen  be- 
schränkte, doch  hemmend  in  den  Weg  trat,  so  dafs  der  Konflikt  unvermeid- 
lich wurde;  anderseits  hatte  der  Kaiser  Tilly  auf  sein  Ersuchen  die  Erlaubnis 
zum  Angriffe  auf  Sachsen  erteilt.  Originell  ist  die  Schilderung  der  Schlacht 
von  Breitenfeld:  ^Tillys  Heer  schlug  sich  in  alter  Tapferkeit,  aber  er  hatte  die 
Massen  nicht  fest,  wie  ehedem,  am  Zügel.  Gegen  Abend  floh  er,  krank  ge- 
worden von  allem  Erlebten.'  Er  hatte  auch  alle  Ursache,  Von  allem  Erlebten 
krank  zu  werden':  war  er  doch  in  der  Schlacht  schwer  verwundet  worden. 
Bei  dem  Zuge  Gustav  Adolfs  durch  Mittel-  und  Westdeutschland  liefsen  nach 
Spahn  "^die  geistlichen  Herreu  der  Liga  den  Bayernherzog  erbärmlich  im  Stiche'. 
Diesen  Vorwurf  haben  sie  wohl  doch  nicht  verdient;  denn  sie  konnten  kaum 
anders,  da  Gustav  Adolf  ihre  Gebiete  teils  bereits  erobert  hatte,  teils  bedrohte, 
ohne  dafs  sie  zu  ernstlicher  Gegenwehr  gerüstet  waren.  Als  Gustav  Adolf  in 
Deutschland  landete,  waren,  wie  Spahn  meint,  'die  Begeisterung  für  den 
Glauben  und  die  Absicht  politischer  Erfolge  untrennbar  in  seinem  Denken 
verbunden'.  Das  ist  eine  sehr  allgemeine  Redensart,  die  dahin  präzisiert  werden 
müfste,  dafs  sich  Gustav  Adolf  damals  noch  nicht  mit  Eroberungsplänen  trug, 
die  auf  deutsches  Gebiet  gerichtet  waren.  Wenn  Spahn  sagt,  die  norddeutschen 
Fürsten  hätten  in  Gustav  Adolf  bei  seiner  Ankunft  '^den  Todfeind  ihres  Deutsch- 
tums' erblickt,  so  ist  das  dahin  zu  korrigieren,  dafs  für  ihre  Stellung  zum 
Könige  der  vornehmste  Gesichtspunkt  die  Rücksicht  auf  ihr  territorial-dynasti- 
sches Interesse  war;  in  ihrem  'Deutschtume'  haben  sie  sich  durch  ihn  nicht 
gefährdet  gefühlt. 

Nicht  als  ob  unsere  Liste  der  schiefen  Urteile  und  thatsächlichen  Verstöfse, 
die  Spahn  in  seinem  Kapitel  über  den  Dveifsigjährigen  Krieg  gefällt  und  be- 
gangen hat,  schon  erschöpft  wäre:  wir  können  hier  eben  nicht  alles  vermerken. 
Nur  mit  seinen  Ausführungen  über  die  wirtschaftlichen  Folgen  des  Dreifsig- 
jährigen   Krieges  (S.  76  ff.)   wollen   wir  uns  hier  noch  ganz  kurz  auseinander- 


564  F.  Rachfahl:  Eine  neue  Auffassung  der  deutschen  Geschichte 

setzen.  Insonderheit  über  die  deutsehe  Agrargeschichte  hören  wir  dabei 
wundorbaro  Dinge,  so  z.  B.  dafs  der  Adel  im  Nordosten  über  seine  bäuerlichen 
Hintersassen  grund-  'oder'  (es  mufs  heilseu  'und')  gerichtsherrliche  Rechte 
ausübte,  dafs  hier  durch  das  Bauernlegen  'die  Wirtschaf'tsverfassunff  mit  der 
AusbihhmLC  eines  solchen  Grofsgrundbesitzes  auf  ihre  natürliche  Grundlage  ffe- 
stellt  worden  war'.  Im  Nordwesten  dagegen  vollzog  sich  die  Entwickelung 
zwar  in  umgekehrter  Richtung,  aber,  wie  wir  staunend  vernehmen,  'ebenso 
natürlich',  indem  sich  hier  der  Bauernstand  der  Ausdehnungsversuche  der 
Grundherren  erwehrte  oder,  richtiger  gesagt,  durch  die  Landesherrschaft  da- 
gegen geschützt  wurde.  Die  Fesselung  des  Bauern  an  die  Scholle,  die  Häufung 
der  Frohnden  und  die  Einführung  der  Gesindezwangsdienste  erfolgte  im  Nord- 
osten nicht  erst  'in  den  nächsten  Jahrzehnten'  nach  dem  Dreifsigjährigen  Kriege. 
Die  Unterdrückung  des  Bauernstandes  hierselbst  wird  durch  Spahn  als  ein  Akt 
'der  Selbsthilfe  der  Erwerbsstände'  bezeichnet,  dessen  segensreiche  Wirkung 
man  nicht  hoch  genug  anschlagen  könne:  denn  während  es  dem  Bauern  in  Süd- 
deutschlaud  damals  glückte,  sich  seiner  Dienstbarkeit  zu  entschlagen,  und  er 
'gerade  dort  wirtschaftlich  zu  Grunde  ging',  wurde  er  im  Nordosten  'durch  das 
Junkertum  wieder  zur  Arbeit  erzogen'.  Warum  konnte  denn  der  Bauer  im 
Nordwesten  dieser  Erziehung  entraten,  ohne  wirtschaftlich  zu  Grunde  zu  gehen? 
Die  furchtbare  Verwüstung,  die  der  Dreifsigjährige  Krieg  über  das  Wirtschafts- 
leben des  deutschen  Volkes  gebracht  hat,  die  jähe  Unterbrechung  der  Kon- 
tinuität in  der  wirtschaftlichen  Entwickelung  Deutschlands,  die  dadurch  be- 
wirkt wurde,  die  Schwierigkeiten  und  Mühen,  die  es  kostete,  gleichsam  von 
neuem  anzufangen,  sich  allmählich  langsam  wieder  zu  erheben  und  festen  Fufs 
zu  fassen:  all  das  tritt  in  Spahns  Darstellung  zurück.  Es  würde  ja  auch  nicht 
in  den  Zusammenhang  des  nationalen  Aufschwunges  passen,  zu  dem  nach 
Spahns  Grundauffassung  der  Dreifsigjährige  Krieg  das  Zeichen  gegeben  haben  soll. 


III 

Die  zweite,  kleinere  Hälfte  des  Spahnschen  Buches  (S.  84 — 151)  ist  im 
wesentlichen  der  brandenburgisch-preufsischen  Geschichte  von  1640  bis  1713,  und 
zwar  vorzugsweise  der  Regierung  des  Grofsen  Kurfürsten  gewidmet.  Schon  in 
den  vorhergehenden  Partien  wird  die  brandenburgische  Geschichte,  wenngleich 
nicht  zusammenhängend  behandelt,  so  doch  gelegentlich  gestreift,  freilich,  wie 
wir  sogleich  zeigen  werden,  nicht  gerade  besonders  glücklich. 

Es  wäre  nichts  mehr  als  konsequent,  wenn  Spahn  die  HohenzoUern  seit 
dem  Anfange  des  XVII.  Jahrh.  zu  der  Partei  der  'Verräter',  zu  'des  Reiches 
Unholden'  rechnen  würde.  Im  Jahre  1608  nahmen  Kurbrandenburg,  ja  sogar 
das  von  Spahn  so  geliebte  und  gelobte  Kursachsen  an  der  Sprengung  des 
Reichstages  Teil;  er  müfste  also  über  sie  die  Schale  seines  Zornes  ebenso  er- 
giefsen  wie  über  die  Kurpfalz.  Das  aber  ist  nicht  der  Fall.  Selbst  was  die 
Konversion  Johann  Sigismunds  zum  Calvinismus  anbelangt,  so  giebt  Spahn 
zwar  zu  (S.  60),  dafs  die  HohenzoUern  dadurch  'aus  dem  Kreise  der  konserva- 


im  Zeiträume  vom  XYI.  bis  zum  X\TII.  Jahrh.  565 

tiven  lutherischen  Fürsten  des  deutschen  Nordostens'  heraustraten;  dennoch 
'traten  sie  darum  nicht  in  die  Kreise  der  westlichen  Umsturzpartei'.  Wenn 
man  sich  daran  erinnert,  dafs  die  brandenburgische  Politik  eben  damals,  in  den 
ersten   Zeiten    des  Jülichschen  Erbfolgestreites ,    sich   bestrebte,   engste  Fühlunop 

TD  7  /  O  O 

mit  der  Pfalz  und  der  protestantischen  Aktionspartei,  sogar  mit  Frankreich 
und  Holland  zu  halten,  so  fragt  man  verwundert,  wie  Spahn  sein  Urteil  moti- 
vieren will.  Er  ist  jedoch  um  Gründe  nicht  verlegen:  '^denn  der  Staatsbesitz 
der  Hohenzollern  entwuchs  bereits  all  diesem  durch  die  Territorialverfassunsf 
des  Reiches  bedingten  Verhältnissen.  Er  verlangte  bei  seiner  konfessionellen 
Mischung  aus  Katholiken,  Reformierten  und  Lutheranern,  bei  seinen  wirt- 
schaftlichen Gegensätzen  zwischen  Rhein-,  Elbe-,  Oder-  und  Weichselgebiet  und 
bei  der  Mannigfaltigkeit  seiner  Bevölkerungsteile  eine  unabhängige,  rein  branden- 
burgische Politik'.  Es  leuchtet  ein,  dafs  diese  Erörterung  nicht  geeignet  ist, 
Johann  Sigmund  von  der  Zugehörigkeit  zur  'Umsturzpartei'  freizusprechen. 
Auch  hat  sich  die  brandenburgische  Politik  zum  Versuche  einer  selbständigen 
Haltung  zwischen  den  Mächten  der  Zeit  erst  unter  dem  Grofsen  Kurfürsten 
emporgeschwungen,  und  diese  hat  dann  allerdings  zum  'Umstürze'  des  Reiches 
noch  mehr  beigetragen  als  vorher  die  kurpfälzische  Politik.  Nicht  nur  im 
brandenburgisch-preufsischen  Staate  setzte  sich  die  Bevölkerung  aus  Angehörio-en 
der  verschiedensten  Konfessionen  zusammen,  sondern  auch  in  Österreich;  fehlte 
es  doch  selbst  an  Reformierten  nicht  in  Ungarn:  warum  zogen  nun  die  Habs- 
burger aus  dieser  konfessionellen  Mischung  ihrer  Unterthanen  für  ihre  innere 
Politik  nicht  dieselben  Konsequenzen  wie  die  Hohenzollern?  Sehr  gut  wird 
(ebd.)  die  Schwäche  Georg  Wilhelms  und  die  Überlassung  der  Zügel  der  Re- 
gierung an  Schwarzenberg  folgendermafsen  umschrieben:  'Da  betraute  er  1626 
aus  der  hohen  Gabe  der  Hohenzollern,  einen  andern  für  sich  handeln  zu  lassen, 
wo  die  Besonderheit  einer  Lage  es  erforderte,  Graf  Adam  zu  Schwarzenberg 
mit  der  Regierung.' 

Die  Regierungszeit  des  Grofsen  Kurfürsten  zerfällt  nach  Spahn  in  der 
Hauptsache  in  zwei  Perioden,  von  denen  die  erste  von  1640  bis  1657  reicht. 
Spahn  weifs  nicht  genug  Worte  zu  finden,  um  die  Politik  des  Grofsen  Kur- 
fürsten in  diesem  Zeiträume  als  verderblich  und  unheilsvoll  zu  charakterisieren. 
Es  ist  ja  ganz  richtig,  dafs  der  Kurfürst  im  Anfange  seiner  Regierungszeit  die 
Energie  und  Konsequenz  noch  nicht  an  den  Tag  legte,  deren  er,  wie  es  sich 
später  zeigte,  fähig  war.  Sein  Regierungsantritt  bedeutet  zunächst  eine  Reaktion 
im  ständischen  Sinne  gegenüber  der  absolutistischen  Politik  Schwarzenbergs.  ^) 
Viel  zu  weit  geht  es  jedoch  ohne  Zweifel,  wenn  Spahn  die  Ergebnisse  der 
ersten  Periode  seiner  Herrschaft  dahin  zusammenfafst  (S.  90):  'Ohne  Wurzeln 
in    seinem   Lande,    ohne  Zusammenhang  mit   dem   Reiche,    in   seinem   Jugend- 


*)  Unrichtig  ist  die  Behauptung  Spahns  (S.  87),  die  Wiederbegründung  des  Geheim- 
rates 1641  habe  eine  ''bedingungslose  Wiederauslieferung  der  ihnen  soeben  entrissenen 
Centralverwaltung  an  die  Stände'  bedeutet.  Sie  beruht  wohl  auf  einem  Mifsverständnisse 
der  Ausführungen  bei  Prutz,  Preufsische  Geschichte  I  387  oder  einer  anderen  Vorlage. 


566  F.  Riu'liralil:  Eine  neue  Auft'iissung  der  deutschen  Gescliiclite 

träume,  der  Ostseeherrscliaft  bitterlich  durch  die  Schweden  enttäuscht,  auch  zu 
den  deutschen  1^-otestanteu  in  kein  Verhältnis  kommend^),  ohne  Liebe  zu  den 
inneri)(>Iitischen  Aufgsiben  eines  deutschen  Staatsleiters,  dennoch  voll  Thaten- 
durst,  immer  reiferer  Kraft,  immer  glühenderen  Blutes  —  trieb  Friedrich  Wil- 
helm scheinbar  mit  Notwendigkeit  einem  trüben  Untergange  entgegen.'  Wenn 
auch  Friedrich  Wilhelms  Vergröfserungspläne  in  diesem  Zeiträume  manchen 
Mifserfolg  aufzuweisen  haben,  so  darf  man  doch  nicht  vergessen,  dafs  Branden- 
burg aus  dem  Dreifsigjährigen  Kriege  nach  der  kläglichen  Rolle,  die  es  wäh- 
rend seines  Verlaufes  gespielt  hatte,  schliefslich  doch  mit  nicht  unerheblichem 
territorialen  Gewinne  hervorging. 

Die  Hauptgefahr  entstand  dem  Kurfürsten  in  den  Jahren  vor  1657  nach 
Spahns  Ansicht  durch  die  Verbindung  mit  Waldeck:  'Dieser  schien  bestimmt,  den 
Grofsen  Kurfürsten  vollends  an  den  Rand  des  Abgrundes  zu  reifsen.'  Der  Einflufs, 
den  Waldeck  auf  den  Gang  der  Verhandlungen  auf  dem  Regensburger  Reichstage 
von  1653/54  ausübte,  seine  Pläne  einer  antihabsburgischen  Unionspolitik  be- 
gegnen, wie  sich  denken  läfst,  bei  Spahn  entschiedener  Mifsbilligung.  Gewifs 
waren  Waldecks  Entwürfe  nicht  im  Einklänge  mit  den  Mitteln,  die  damals  der 
brandenburgischen  Politik  zur  Verfügung  standen,  und  sie  eilten  ihrer  Zeit 
weit  voraus;  ihre  Bedeutung  besteht  eben  darin,  dafs  sie  gleichsam  ein  Pro- 
gi-amm  für  die  Zukunft  waren.  Vollständig  übergeht  Sjaahn  die  Verdienste, 
die  sich  Waldeck  um  die  Erwerbung  der  Souveränität  in  Preufsen  erworben 
hat.  Seine  Darstellung  des  Schwedisch-polnischen  Krieges  von  1654  bis  1660  ist 
nicht  ganz  korrekt;  so  zogen  z.  B.  Carl  X.  und  Friedrich  Wilhelm  nicht  'zu- 
sammen' nach  Polen;  jener  erschien  am  8.  Juli  1656  in  seinem  Lager,  dieser 
erst  am  27.  desselben  Monats.  Merkwürdig  ist  es,  dafs  die  erste  Periode  seiner 
Regierung,  die  den  Kurfürsten  an  den  Rand  des  Abgrundes  geführt  haben  soll, 
mit  dem  glorreichen  Siege  von  Warschau  abschliefst.  Wenngleich  dieser  von 
geringen  militärischen  Folgen  war,  so  setzt  doch  mit  ihm  die  Erhebung 
Brandenburgs  aus  dem  Dunkel  des  territorialen  Daseins  zum  Range  einer  Macht 
ein,  mit  der  die  europäische  Politik  nunmehr  ernstlich  rechnen  mufste.  Es  ist 
richtig,  dafs  der  Zar  damals  an  Friedrich  Wilhelm  das  Ansinnen  stellte,  sein 
Vasall  für  Preufsen  zu  werden.  Schnell  genug  jedoch  sah  der  Moskowiter  ein, 
dafs  ein  solches  Verlangen  überspannt  sei,  und  er  liefs  sich  zu  einem  Freund- 
schaftsvertrage herbei,  in  dem  er  nicht  einmal  die  Aufhebung  des  schwedisch- 
brandenburgischen  Bündnisses  forderte.  Wie  Schweden  sich  damals  den  Kur- 
fürsten als  Bundesgenossen  zu  erhalten  wünschte,  so  gab  sich  der  Wiener  Hof 
alle  Mühe,  ihn  für  Polen  zu  gewinnen.  Von  allen  Seiten  sah  sich  Branden- 
burg also  umworben;  es  fehlte  ihm  durchaus  nicht  an  Allianzen,  sondern  es 
handelte  sich  nur  darum,  sie  mit  Geschick  zu  wählen.  Der  Zweck  der  über- 
treibenden Schilderung  Spahns  besteht  eben  darin,  den  Eindruck  zu  erwecken, 
als  ob  die  brandenburgische  Politik  zu  Ende  des  Zeitraums  von  1640  bis  1657 
in   eine   Sackgasse    und   dadurch   in   Gefahren   geraten   war,   aus   denen  sie  sich 


')  Vgl.  dazu  Prutz  I  445. 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jahrh.  567 

nur  dadurch  befreien  konnte,  dafs  sie  nunmehr,  sich  mit  Osterreich  verbündend, 
in  ein  nationales  Fahrwasser  einlenkte. 

Denn  das  Jahr  1657  bezeichnet,  darin  gipfelt  Spahns  These,  den  entschei- 
denden Wendepunkt  in  der  Geschichte  des  Grofsen  Kurfürsten.  Er  entliefs 
Waldeck,  ^der  ihn  so  weit  aus  seinen  natürlichen  Bahnen  verlockt,  dem  Sturze 
so  nahe  gebracht  hatte'.  Er  begann  zu  würdigen,  dafs  er  nicht  zu  normannen- 
hafter  Freibeuterei  an  seinen  Platz  gestellt  war,  sondern  dafs  er  ins  Reich, 
nicht  zu  Schweden  und  Frankreich  gehörte.  Jetzt  Vereinigte  er  in  sich  seine 
brandenburgische  und  deutsche  Aufgabe';  er  verband  sich  ^mit  Österreich  zur 
Wahrung  des  Reiches'.  Zum  Umschwünge  seiner  Haltung  trug  nach  Spahn 
(S.  94)  die  Rücksichtslosigkeit  bei,  mit  der  ihn  Carl  X.  in  Stich  liefs  und  dann 
als  Feind  behandelte.  Spahn  hat  wohl  dabei  den  Verzicht  Carls  X.  auf  den 
polnischen  Krieg  und  semen  Abzug  nach  Holstein  im  Sinne.  Deshalb  durfte 
sich  Friedrich  Wilhelm  aber  um  so  weniger  beschweren  oder  sich  als  rücksichts- 
los im  Stiche  gelassen  betrachten,  als  er  selbst  schon  lange  mit  den  Feinden 
Schwedens  in  Unterhandlung  stand;  die  brandenburgische  Politik  trieb  in  jenen 
Tagen  ein  doppeltes  Spiel,  und  Carl  X.  durchschaute  das  sehr  wohl.  Prutz 
(H  44),  dem  Spahn  hier  offenbar  folgt,  dessen  Gedankengang  er  jedoch  keines- 
wegs genau  wiedergiebt,  charakterisiert  die  Situation,  in  die  der  Kurfürst  durch 
den  Abmarsch  der  Schweden  geriet,  ganz  richtig  mit  den  Worten:  ^Trotz  seiner 
augenblicklichen  Gefährdung,  die  ihm  daraus  erwuchs,  konnte  er  den  Aufbruch 
des  Schwedenkönigs  aus  Preufsen  nur  freudig  begrüfsen,  da  er  sich  von 
nun  an  als  von  ihm  im  Stiche  gelassen  und  daher  aller  Verpflichtungen 
ledig  darstellen  konnte.'  Gerade  damals,  als  sich  Carl  X.  nach  Holstein 
entfernte,  traf  der  österreichische  Gesandte  Franz  von  Lisola  mit  Vollmachten 
seitens  des  Polenkönigs  ein;  er,  ^unter  den  Gesandten  des  Wiener  Hofes  der 
für  Habsburgs  und  Deutschlands  Ehre  Begeistertste',  hat  schliefslich  den  An- 
schlufs  Brandenburgs  an  Osterreich  und  Polen  bewirkt.  So  wurde  in  dem 
Fortgange  des  Schwedisch-polnischen  Krieges  ^die  Waffenbrüderschaft  des  öster- 
reichischen und  brandenburgischen  Heeres  begründet,  das  Reichsbewufstsein  in 
dem  Brandenburger  und  seinem  Beamtentume  geweckt'.  Daher  ist  das  Jahr 
1657  der  wichtigste  Markstein  in  dem  Zeiträume  der  deutschen  Geschichte 
von  1617  bis  1713;  es  brachte  sowohl  Brandenburg  wie  Osterreich  eine  arge 
Krisis,  die  sie  jedoch  überwanden,  indem  sie  zum  Wohle  der  Nation  einander 
die  Hände  reichten. 

Ist  diese  Auffassung  richtig?  Bedeutete  das  Jahr  1657  sowohl  für  Oster- 
reich  wie  auch  für  Brandenburg  eine  so  schwere  Krisis,  auf  die  alsbald  da- 
durch, dafs  sie  sich  verständigten,  eine  glorreiche  Erhebung  folgte?  Hat  der 
Kurfürst  1657  vorAviegend  aus  nationalen  Gründen  seine  Haltung  gewechselt? 
Gewinnt  seine  Politik  jetzt  einen  dauernd  nationalen  Charakter?  Die  Antwort 
auf  alle  diese  Fragen  mufs  verneinend  lauten.  Wie  es  mit  der  gefährlichen 
Lage,  in  der  sich  Preufsen  1657  angeblich  befunden  hat,  in  Wahrheit  aussah, 
haben  wir  soeben  erörtert.  Ebenso  übertrieben  ist  (S.  86)  die  Schilderung  von 
der  Krisis,  die  Österreich  in  demselben  Jahre  zu  überstehen  hatte.     Die  öster- 


568  F.  lüulit'alil :   Kino  neiio  Auffassung  der  deutschen  Geschichte 

reiclnsche  iMoiuuchie  bofaiul  sich  damals  noch  lange  nicht  in  'Todesnof;  mit 
dem  Angriff  Carl  Gustavs  auf  Österreich  hatte  es  noch  gute  Wege.  Was  die 
Motive  zum  Umschwünge  in  der  Politik  Friedrich  Wilhelms  anbetrifft,  so  läfst 
PS  sich  keineswegs  in  Abrede  stelle,  dafs  dabei  eine  gewisse  Rücksicht  auf  das 
Weich  mit  im  Spiele  war;  aber  sie  hat  keineswegs  den  Ausschlag  gegeben,  und 
der  K'urfürst  hätte  sich  von  ihr  gewifs  nicht  leiten  lassen,  wenn  nicht  auch 
sein  spezifisch  braiidenburgisches  Interesse  ihm  die  Wendung  erforderlich  er- 
scheinen liefs,  zu  der  er  sich  damals  verstand.  Der  Abfall  Brandenburgs  von 
Schweden  im  Jahre  1657  ist  keineswegs  ohne  weiteres  als  eine  nationale  That 
anzusehen,  sondern  in  erster  Reihe  als  eine  Handlung,  die  einem  robusten 
territorial -dynastischen  Interesse  entsprang.  Und  so  liegt  die  Sache  endlich 
ganz  und  gar  nicht,  dafs  mit  dem  Systemwechsel  von  1657  in  die  branden- 
burgische Politik  dauernd  ein  neuer  Geist  seinen  Einzug  gehalten  hätte,  näm- 
lich im  Sinne  nationaler  Tendenzen  oder  treuen  Festhaltens  am  Reiche.  Der 
Kurfürst  hat  sich  auch  in  der  Folgezeit  vornehmlich  durch  das  Interesse  des 
eigenen  Staatswesens  bestimmen  lassen,  und  wenn  dies  in  Konflikt  mit  dem 
des  Reiches  oder,  richtiger  gesagt,  des  Hauses  Habsburg,  geriet,  da  ist  er  seine 
besonderen  Wege  gegangen,  ohne  sich  um  Kaiser  und  Reich  viel  zu  kümmern. 
Der  entscheidende  Gesichtspunkt  für  seine  Politik  war  nach  1657,  ebensogut 
wie  vorher,  der  eigene  Vorteil,  das  Streben  nach  Machterweiterung. 

Jedermann,  der  die  Geschichte  des  Grofsen  Kurfürsten  in  den  letzten 
beiden  Jahrzehnten  seiner  Regierung  kennt,  wird  uns  beipflichten.  Spahn  kann 
seine  Ansicht  nur  dadurch  aufrecht  erhalten,  dafs  er  wichtige  Momente  in  des 
Kurfürsten  damaliger  Politik  teils  mit  Stillschweigen  übergeht,  teils  nicht  in 
ihrer  vollen  und  wahren  Bedeutung  würdigt;  hin  und  wieder  sieht  er  sich 
sogar  genötigt,  in  seine  Darstellung,  damit  diese  nicht  allzuklaffende  Lücken 
aufweise,  Vorgänge  aufzunehmen,  die  seiner  Gesamtanschauung  geradezu  wider- 
sprechen. Umsonst  suchen  wir  in  Spahns  Buche  den  französisch-branden- 
burgischen Geheimvertrag  vom  31.  Dezember  1669,  umsonst  die  Berliner  Ver- 
handlungen mit  Wilhelm  von  Fürstenberg  vom  Anfange  des  Jahres  1670,  in 
denen  die  Aufforderung  zur  Teilnahme  an  dem  geplanten  Angriffe  Frankreichs 
auf  Holland  von  vornherein  durchaus  nicht  rundweg  abgelehnt  wurde.  Der 
Anlauf,  den  Friedrich  Wilhelm  schliefslich  im  Französisch-holländischen  Kriege 
nahm,  eine  selbständige  europäische  Politik  zu  treiben,  sowie  der  klägliche 
Ausgang  dieses  Versuches  im  Frieden  von  Vossem  finden  bei  Spahn  nicht  die 
entsprechende  Darstellung.  Allerdings  sah  sich  der  Kurfürst  zum  Frieden  von 
Vossem  'gezwungen',  aber  der  Vertrag  von  Vossem  war  doch  mehr  als  eine 
Niederlegung  der  Waffen  unter  dem  Drucke  harter  Notwendigkeit;  er  war  die 
Einleitung  zu  einer  neuen  Schwenkung  des  Kurfürsten  nach  der  Seite  Frank- 
reichs hin.  Denn  der  Vorbehalt  betreffend  die  Reichspflichten  des  Kurfürsten 
war  kaum  ernstlich  zu  nehmen,  und  es  war  noch  längere  Zeit  sehr  fraglich, 
ob  sich  nicht  Bi-andenburg  wieder  zu  einer  engereu  Allianz  mit  Frankreich 
verstehen  würde.  Die  europäische  Gesamtlage,  das  Abrücken  Englands,  Münsters 
und    CöLus    von    Frankreich    bewirkten    schliefslich,    dafs    sich    auch    Friedrich 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jalirh.  569 

Wilhelm  ffegen  Ludwig  XIV.  erklärte,  daneben  sicherlich  auch  die  Rücksicht 
auf  die  im  Reiche  herrschende  Stimmung,  die  in  diesem  Falle  auf  ihn  Ein- 
druck machte.  Wenn  übrigens  Spahn  das  Auftreten  Leopolds  L  im  Jahre  1674, 
das  zur  Kriegserklärung  des  Reiches  gegen  Frankreich  führte,  mit  den  Worten 
schildert:  'Machtvoll  bewies  er  der  Nation  seinen  kaiserlichen  Willen',  so  ist 
das  eine  Phrase,  die  dem  thatsächlichen  Hergange  der  Dinge  herzlich  wenig 
entspricht. 

Die  gröfste  Schwierigkeit  hinsichtlich  der  Einordnung  in  sein  System 
bildet  für  Spahn  die  franzosenfreundliche  Episode  der  brandenburgischen  Politik 
von  1679  bis  1685.  Am  liebsten  möchte  er,  wenn  es  anginge,  darüber  hinweg- 
schlüpfen: 'In  seinem  Grimme  warf  sich  der  Kurfürst  Ludwig  XIV.  fast  vor 
die  Füfse  mit  Beteuerungen  seiner  Unterthänigkeit,  deren  Wiederholung  der 
vaterländische  Geschichtschreiber  gerne  vermeidet  unter  dem  gerechtfertigten 
Vor  wände  der  dem  Kurfürsten  stets  eigen  gewesenen  Mafslosigkeit  des  Aus- 
drucks bei  Aufwallungen  der  Leidenschaft.'  Von  dem  Bündnisse  von  Saint  Ger- 
main erfahren  wir  nichts;  die  neue  Wendung  der  brandenburgischen  Politik  wird 
lediglich  damit  angedeutet,  dafs  sich  jetzt  eine  'tiefe  Kluft'  zwischen  Oster- 
reich und  Preufsen  geöffnet  habe.  Dafs  Friedrich  Wilhelm  1683  dem  Kaiser 
seine  Hilfe  gegen  die  Osmanen,  als  Wien  aufs  äufserste  bedrängt  war,  nur 
unter  der  Bedingung  zu  teil  werden  lassen  wollte,  dafs  sich  Leopold  mit 
Frankreich  vergleiche,  d.  h.  zum  Raube  Strafsburgs  seine  Zustimmung  gebe, 
wird  dem  Leser  nicht  mitgeteilt.  Immerhin  mufs  Spahn  zugeben,  dafs  die 
'tiefe  Kluft'  zwischen  Osterreich  und  Brandenburg  es  Ludwig  XIV.  erlaubte, 
die  Reunionen  durchzuführen  und  'sogar'  Strafsburg  zu  besetzen,  und  dafs  es 
Frankreich  'nur  dem  Österreich  grollenden  Brandenburger  zu  danken  hatte', 
wenn  nicht  einmal  der  Versuch  gemacht  wurde,  Strafsburg  zu  halten,  sondern 
wenn  sich  das  Reich  zum  Stillstande  von  1684  verstehen  mufste,  demzufolge 
Strafsburg  bei  Frankreich  blieb.  Spahn  spricht  davon,  dafs  im  Jahre  1683 
'die  germanische  Kraft  wieder  erwachte':  der  Verlust  Strafsburgs  an  Frankreich 
in  eben  diesen  Jahren  ist  ein  Ereignis,  durch  das  die  Richtigkeit  dieser  Phrase 
in  ein  bedenkliches  Licht  gerückt  wird.  Spahn  gesteht  auch  ein,  dafs  es  bei 
der  abermaligen  Abkehr  Friedrich  Wilhelms  von  Frankreich  nicht  das  'deutsche 
Herz  in  Friedrich  Wilhelms  Brust  war,  das  wieder  lauter  schlug',  sondern  dafs 
sie  auf  die  Rechnung  des  religiösen  Gegensatzes  zu  Frankreich  zu  setzen  sei; 
'aber  gleichviel',  so  fügt  er  hinzu,  'hier  konnte  Osterreich  einsetzen'.  Indem  er 
bemerkt,  dafs  sich  Brandenburg  und  Österreich  jetzt  durch  die  geschickte  Ver- 
mittelung  des  österreichischen  Gesandten  Fridag  zu  neuem  Bündnisse  einigten, 
vermeidet  er  es,  über  das  dabei  ausschlaggebende  Moment,  nämlich  über  die 
leidige  Reversangelegenheit  des  Kurprinzen  Friedrich,  ein  Sterbenswörtchen  zu 
verlieren.  Man  sieht  jedenfalls  aus  unseren  Ausführungen,  dafs  unser  'vater- 
ländischer Geschichtschreiber',  wie  sehr  er  sich  hütet,  das  Schlimmste  zu 
sagen,  sich  doch  zu  so  zahlreichen  Restriktionen  bezüglich  seiner  Grundauf- 
fassung verstehen  mufs,  dafs  man  nach  seiner  eigenen  Darstellung  schon  nicht 
begreifen   kann,   welchen  Wert  die  von  ihm  vorgenommene  Zerlegung  der  Re- 

Neue  Jahrbücher      1902.     I  SU 


570  l'^  Raolitahl:   Kino  nouc   Auffassung  der  deutschen  Geschichte 

giorung  Friodiitli  Wilhelms  in  zwei  Perioden  vor  und  nach  1657  im  Sinne 
eines  vorscluedenen  Verliiiltens  gegenüber  dem  Reiche  haben  kann.  Gewifs  hat 
mitunter  die  Rücksicht  auf  das  Reich  eine  Rolle  in  der  Politik  des  Grofsen 
Kurfürsten  gespielt,  in  den  weitaus  meisten  Fällen  jedoch  nicht,  und  nie  war 
sie  das  entscheidende  Moment.  Bisweilen  ist  er  mit  Osterreich  zusammen- 
gegangen; aber  nicht  dem  Reiche,  sondern  dem  eigenen  Staatswesen  sollte 
dadurch  in  erster  Reihe  gedient  werden. 

In  einem  Buche,  dessen  Haupttitel  'Der  Grofse  Kurfürst'  lautet,  sollte  man 
doch  wenigstens  eine  einheitliche  und  gelungene  Charakteristik  Friedrich  Wil- 
helms erwarten  dürfen.  Aber  auch  hier  erhebt  sich  Spahn  nicht  über  das  üb- 
liche Niveau  nichtssagender  Redensarten,  wie  etwa  von  'baltisch-germanischem 
Grundzuge  rücksichtslosester  Kraftentfaltung  in  seinem  Charakter'  (S.  94).  Der 
Autor  führt  diesen  Grundgedanken  des  näheren  aus  (S.  90):  'So  schliefst  dieser 
no^-dostdeutsche  Fürst  der  Wurzel  seines  Wesens  nach  die  Dreizahl  bedeutender 
Menschen'  (Spahn  rechnet  zu  dieser  'Dreizahl',  aufser  dem  Kurfürsten  Gustav 
Adolf  und  Carl  Gustav),  'in  denen  sich  das  durch  Deutschlands  Schwäche  empor- 
gewachsene Balto- Germanentum  im  XVII.  Jahrh.  ausgeblüht  hat.  In  allen  dreien 
wogt  dieselbe  unbändige  Erobererkraft,  derselbe  wildschäumende  Willensdrang. 
Alle  drei  stehen,  auch  der  Kurfürst  zuerst  [also  nur  bis  1657],  in  ihrem  Han- 
deln trotz  ihres  ckristlichen  Bekenntnisses  aufserhalb  des  den  abendländischen 
Völkern  in  Fleisch  und  Blut  übergegangenen  Moralgesetzes.  Viel  mehr  werden 
sie  von  urgermanischen  Anschauungen  getragen;  .  .  .  den  Mafsstab  objektiver 
Sittlichkeit  legen  sie  nicht  an  die  Dinge.'  Welchen  Genufs  bietet  gegenüber 
solchen  Tiraden  die  Lektüre  der  einfach  schönen  und  wahren  Charakteristik, 
die  Ranke  in  seiner  Preufsischen  Geschichte  vom  Grofsen  Kurfürsten  entworfen 
hat!  Was  eben  denselben  Punkt,  die  Beurteilung  Friedrich  Wilhelms,  anbelangt, 
so  wollen  wir  von  den  zahlreichen  sonstigen  Stellen,  in  denen  sich  Spahn  an 
eine  solche  gelegentlich  heranwagt,  nur  noch  eine  einzige  (S.  131)  herausheben: 
'Sein  Verstand  war  gelekrt  worden,  das  eigene  Staatswesen  und  die  ganze 
europäische  Staatengesellschaft  unter  falschen  Gesichtspunkten  zu  betrachten. 
Vieles  Ungute  durfte  sich  in  seinem  Wesen  darüber  entwickeln.  Er  liefs  sich 
von  der  Stelle  an  Brandenburgs  Spitze,  auf  die  ihn  Gott  gestellt,  in  die  weite 
Welt  zum  Erobern  verlocken.'  Welch  nichtssagendes  und  unhistorisches  Urteil! 
Gewifs  ist  das  Streben  nach  Machterweiterung  und  Gebietsvermehrung  der 
Grundzug  der  Politik  Friedrich  Wilhelms,  und  zwar  sowohl  vor,  wie  auch  nach 
1657.  Das  aber  war  die  Losung  aller  emporstrebenden  Staaten  zu  jener  Zeit. 
Wer  sie  sich  nicht  zu  eigen  machte,  der  blieb  in  dem  grofsen  Wettlauf  um 
Macht  und  Ansehen  zurück.  Sie  mufste  vor  allem  für  den  brandenburgisch- 
preufsischen  Staat  bei  der  ihm  eigentümlichen  Zwitterstellung  gelten,  die  ihn 
über  das  Durchschnittsmafs  der  deutschen  Territorien  hinaushob,  ohne  ihn  doch 
den  grofsen  Mächten  ebenbürtig  an  die  Seite  zu  stellen.  JDecider  cet  etre,  cor- 
riger  la  ßgure,  das  war  schon  damals  für  den  brandenburgisch -preufsischen 
Staat  das  oberste  Gebot.  Ohne  Eroberung  ging  das  nun  einmal  nicht;  das 
erkaimt  und  in  keckem,  unbezwingbarem  Wagemute  versucht  zu   haben,   darin 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jahrh.  571 

besteht  die  Gröfse  sowohl  Friedrichs  IL  als  auch  des  Grofsen  Kurfürsten 
als  des  jenes  würdigen  Vorgängers.  Entweder  man  kam  empor,  und  dafür 
miLfste  man  alles,  was  man  besafs,  aufs  Spiel  setzen;  oder  man  blieb 
zurück,  wurde  von  den  Nachbarn  überflügelt  und  verlor  schliefslich  noch  das 
wenige,  was  man  besafs.  Eine  derbe,  mitunter  fast  vorwitzige  Eroberungs- 
politik, bei  der  man  oft  genug  Gefahr  lief,  einen  empfindlichen  Denkzettel 
zu  erhalten,  das  war  nun  einmal  notwendig;  immer  wieder  mufste  man 
hervorbrechen,  um  allmählich  vorwärts  zu  kommen  und  endlich  zum  Ziele  zu 
gelangen.  Dabei  Rücksicht  auf  Kaiser  und  Reich  zu  nehmen,  das  hiefs,  sich 
zum  Trabanten  Österreichs  machen,  und  wenn  Friedrich  Wilhelm  das  nach 
Kräften  vermied,  so  ist  ihm  das  als  ein  Verdienst  um  sein  Staatswesen  anzu- 
rechnen. Nicht  eine  spezifisch  dynastische  Politik,  sondern  Reichspolitik  zu 
treiben,  das  wäre  beschränkt  und  nicht  einmal  national,  für  alle  Fälle  aber  ein 
Verrat   an   der  Zukunft  des  eigenen  Staates  und  eine  Don  Quixoterie  gewesen. 

Seine  besondere  Vorliebe  wendet  Spahn  dem  Nachfolger  des  Grofsen  Kur- 
fürsten zu  ■ — •  offenbar  deshalb,  weil  unter  diesem  das  Verhältnis  Brandenburgs 
zu  Österreich  nie  ernstlich  getrübt  wurde,  und  weil  er  in  dieser  Harmonie 
beider  Mächte  "^eine  volle  Entfaltung  unseres  nationalen  Daseins'  erblicken  zu 
dürfen  wähnt.  Die  Grundlage  dieser  merkwürdigen  Anschauung  ist  die  un- 
geheuerliche Annahme,  dafs  die  dynastischen  Kriege,  die  um  die  Wende  des 
XVII.  zum  XVIII.  Jahrh.  zwischen  Österreich  und  Frankreich  unter  Beteiligung 
der  übrigen  Mächte  Europas  geführt  wurden,  in  denen  wir  Preufsen  im  Ge- 
folge Österreichs  erblicken,  als  Auslandskriege  eine  nationale  Angelegenheit 
gewesen  seien.  Mag  man  immerhin  in  der  Notwendigkeit,  Frankreichs  Über- 
gewicht in  Europa  zu  brechen,  eine  Rechtfertigung  für  Friedrichs  I.  engen 
Anschlufs  an  Österreich  erblicken;  nimmermehr  aber  wird  durch  diese  Er- 
wägung die  bedingungslose  Unterordnung  unter  Österreichs  Führung,  der  abso- 
lute Verzicht  auch  nur  auf  den  Anlauf  zu  einer  selbständigen  Haltung  und  auf 
die  Wahrnehmung  der  eigenen  Interessen  entschuldigt  werden  können.  Und 
sollte  man  wirklich  in  der  Reversangelegenheit  und  in  Friedrichs  ganzem  Ver- 
halten in  der  Schwiebuser  Frage  lediglich  eine  Zurückstellung  der  Entschei- 
dung des  Streites  über  Schlesien  aus  nationalen  Gründen  bis  zur  Beendigung 
der  Auslandskriege  zu  sehen  haben?  Nehmen  wir  noch  dazu,  das  Friedrichs  I. 
innere  Politik  nicht  viel  besser  war  wie  die  auswärtige,  so  wird  uns  das  Wohl- 
wollen, mit  dem  Spahn  den  ersten  König  aus  dem  hohenzoUernschen  Hause 
behandelt,  höchst  befremdlich  erscheinen. 

Oder  sollte  vielleicht  Friedrich  I.  doch  auf  dem  Gebiete  der  innerstaat- 
lichen Thätigkeit  Verdienste  und  Erfolge  aufzuweisen  haben,  die  sich  bisher 
der  landläufigen  Kenntnis  entzogen  haben?  Allerdings  ist  unser  Autor  dieser 
Ansicht,  und  zwar  raifst  er  ihm  einen  hohen  Wert  für  die  nationale  Ent- 
wickelung  bei.  Er  führt  (S.  138)  aus,  es  sei  nach  der  Erwerbung  der  Königs- 
krone die  Aufgabe  des  Staates  Preufsen  gewesen,  'sich  in  einen  umfassenderen 
Pflichtenkreis  hineinzuwachsen,  sich  in  den  Dienst  der  deutschen  Nation  zu 
stellen';   daran   knüpft  er  die  kühne  Entdeckung:    'Beides  ist  in  Friedrichs  Art 

39* 


f-)72  y    Ivachlahl:   Kino   ntnio  AulTassuno-  der  (loiitschon  Geschichte 

uiiil  Thätigkeit  zum  Ausdrnok  o-ekomiiien.'  Wie  das  zu  verstellen  ist,  giebt  er 
(S.  l.'>9)  näher  an:  'So  wichtig  wie  die  politische  Wiederorganisation  des 
deutschen  Volkes  war  die  Wiedergeburt  der  nationalen  Kultur  .  .  .  Indem 
Preufsens  organisatorische  Bestrebungen  unter  Friedrich  I.  auch  auf  das  Ge- 
biet des  geistigen  Lebens  übergriffen,  entstand  ihm  die  nationale  Pflicht,  unter 
Verzicht  auf  partikularistische  Abschliefsung  sich  in  den  Dienst  des  neu  er- 
wachten gesamtdeutschen  Kidturringens  zu  stellen,  und  zugleich  die  Frage,  ob 
Österreich  dabei  mit  ihm  zusammen  zu  wirken  vermöchte.'  Weder  ist  um  die 
Wende  vom  XVII.  zum  XVIII.  Jahrh.  eine  politische  Wiederorganisation  des 
deutschen  Volkes  noch  auch  eine  Wiedergeburt  der  nationalen  Kultur  erfolgt; 
weder  hat  Friedrich  in  sich  je  den  nationalen  Beruf  gefühlt,  von  dem  Spahn 
hier  fabelt,  noch  auch  hat  er  je  in  dieser  Richtung  gehandelt,  und  niemals  ist 
die  Frage  an  ihn  herangetreten,  ob  Österreich  mit  ihm  für  die  Förderung  der 
nationalen  Kultur  zusammenzuwirken  vermöchte.  In  allen  diesen  Stücken 
handelt  es  sich  nicht  etwa  um  wirkliche  historische  Probleme,  sondern  um 
Ausgeburten  von  Spahns  ungezügelter  Phantasie.  Aber  noch  weiter  geht  der 
Verfasser  in  seiner  Bewunderung  für  Friedrich  I.  Das  preufsische  Volk  ver- 
dankt seine  'Einschulung',  kraft  deren  es  im  XVIII.  und  XIX.  Jahrh.  so 
oi-ofse  Erfolge  errungen  hat,  nicht  nur  der  Kraftentfaltung  des  Grofsen  Kur- 
fürsten, nicht  nur  der  unermüdlichen  Kleinarbeit  Friedrich  Wilhelms  L,  sondern 
auch  'der  Anregungsfähigkeit,  vorzüglich  der  zivilisatorischen  Thätigkeit  des 
ersten  Königs'.  Ebenbürtig  steht  somit,  bis  zu  diesem  Grade  panegyrischer 
Verherrlichung  versteigt  sich  Spahn,  Friedrich  I.  zwischen  dem  Grofsen  Kur- 
fürsten und  Friedrich  Wilhelm  L:  'Die  Bedeutung  Friedrichs  I.  für  die  geistige 
Kultur  des  Staates  wird  so  gern  übeisehen,  und  doch  vermag  gerade  sie  ihn, 
wie  hoch  und  niedrig  man  seine  Verdienste  um  Verwaltung  oder  Volkswirt- 
schaft sonst  auch  schätzen  will,  ebenbürtig  zwischen  seinen  Vater  und  seinen 
Sohn  zu  stellen  und  uns  zu  zeigen,  wie  unentbehrlich  auch  er  in  der  Ent- 
wickelung  Preufsen-Deutschlands  dasteht.'  Es  läfst  sich  nicht  leugnen,  dafs 
unter  Friedrich  I.,  wie  man  wohl  gesagt  hat,  der  erste  Versuch  gemacht  wurde, 
'dem  aufs  Spartanische  angelegten  preufsischen  Militär-  und  Beamtenstaate 
einige  Tropfen  attischen  Blutes  einzuimpfen  und  ihm  gleichsam  einen  Vor- 
geschmack von  der  Weihe  idealer  künstlerischer  und  wissenschaftlicher  Be- 
strebungen zu  geben'.  Diese  idealen  Bestrebungen  waren  freilich  zum  guten 
Teile  dekorativer  Natur,  bestimmt  als  Folie  des  Glanzes  höfischer  Prunkentfal- 
tung; sie  waren  auch  nur  von  kurzer  Dauer,  und  nationale  Gesichtspunkte 
waren  dabei  nicht  im  Spiele. 

Verhältnismäfsic/  dürftig  ist  die  innerstaatliche  Entwickeluug  der  branden- 
burgisch-preufsischen  Staates  im  XVII.  Jahrh.  behandelt.  Das,  was  der  Autor 
in  dieser  Hinsicht  bringt,  ist  teils  unrichtig,  teils  unvollständig,  teils  tendenziös 
gefäi'bt.  Die  staatliche  Entwickeluug  hat  in  Deutschland  im  XVII.  Jahrh.  ganz 
entschieden  einen  grofsen  Fortschritt  aufzuweisen:  im  Zusammenhange  mit  dem 
Dreifsigjährigen  Kriege  wurde  die  Unhaltbarkeit  des  ständischen  Verfassungs- 
prinzipes   offenbar,    und   es   wurde   dadurch   der  Übergang  zum  absolutistischen 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jahrh.  573 

Systeme  angebahnt.  Daraus  erwuchs  jedoch  der  Nation  als  solcher  kein  Vor- 
teil; je  mehr  sich  die  Territorialstaaten  innerlich  festigten  und  zu  selbständigen, 
festgeschlossenen  politischen  Einheiten  gestalteten,  um  so  unheilbarer  wurde  die 
politische  Zerrissenheit  der  Nation. 

Im  einzelnen  enthalten  die  Betrachtungen  Spalins  über  die  staatliche  Ent- 
wickelung  jenes  Jahrhunderts  viel  Falsches.  So  erzählt  er  S.  112:  '^Der  alte 
deutsche  Staat  kannte  weder  Unterthanen,  noch  hatte  der  Landesherr  dort  zu 
verordnen,  was  den  Staatsangehörigen  zum  Besten  gereichte,  sondern  nur,  was 
Rechtens  war,  zu  vollstrecken',  und  stellt  als  Gegensatz  dagegen  des  Kurfürsten 
'moderne  Staatsanschauung'  hin,  derzufolge  er  es  für  seine  Aufgabe  erachtet 
habe  'zu  verordnen,  was  Unsern  sämtlichen  Unterthanen  zum  Besten  gereicht'. 
Selbst  wenn  der  Gegensatz  zwischen  mittelalterlicher  und  moderner  Staats- 
anschauung in  dieser  Weise  formuliert  werden  könnte,  so  wäre  doch  der  Grofse 
Kurfürst  keineswegs  als  derjenige  zu  bezeichnen,  der  das  neue  Staatsprinzip 
begründet  hat.  Nicht  erst  bis  zur  Mitte  des  XVII.  Jahrh.  (S.  105)  hat  es  sich 
weiterhin  entschieden,  dafs  der  Staat  die  Führuna;  in  der  Wiederoro-anisation  der 
Gesellschaft  übernehmen  sollte,  wenn  man  diesen  Ausdruck  überhaupt  anwenden 
will,  und  nicht  erst  seit  dem  Ende  des  XVI.  Jahrh.  war  in  Deutschland  eine 
neue  Staatsidee  in  der  Entfaltung  begriöen. 

Über  eben  diese  neue  Staatsidee  äufsert  Spahn  sehr  seltsame  Vorstellungen. 
Er  berichtet,  Maximilian  I.  von  Bayern  sei  es  gewesen,  in  dem  sie  'ihren  ersten 
bewunderungswürdigen  Vertreter  gefunden  hat',  sie  habe  ein  'eigentümliches, 
selbständiges  deutsches  Gepräge'  an  sich  getragen.  Das  Prinzip,  auf  dem  die 
fortschreitende  staatliche  Entwickelung  in  Deutschland  beruhte,  ist  die  ab- 
strakte Staatsidee;  sie  kam  in  der  Übergangszeit  vom  Mittelalter  zur  Neuzeit 
auf  und  war  nicht  speziell  deutschen  Charakters.  Eine  neue  Staatsidee  mit 
einem  'selbständig  deutschen  Gepräge'  giebt  es  überhaupt  nicht,  und  was  Spahn 
von  ihr  erzählt,  läuft  auf  blofse  Redensarten  hinaus.  So  heifst  es  von 
Friedrich  Wilhelm:  'Ihm  blieb  es  vorbehalten,  den  deutschen  Musterstaat 
der  Zukunft  zu  schaffen;  .  .  .  vorzüglich  auf  zwei  Elemente  baute  sich  dieser 
neue  Staat  auf,  auf  die  Macht  und  auf  das  gleiche  Recht.'  Es  leuchtet  ein, 
dafs  man  die  'Macht'  und  das  'gleiche  Recht'  keineswegs  ausschliefslich  als  die 
charakteristischen  Merkmale  gerade  des  'deutschen'  Staates  anzusehen  braucht, 
ebensowenig  das  'Pflichtgefühl',  das  Spahn  an  anderer  Stelle  (S.  139)  noch  als 
'drittes'  Element  für  'das  deutsche  Gepräge'  des  brandenburgischen  Staates 
namhaft  macht.  Von  dem  Ideale  eines  'gleichen  Rechtes'  war  der  Staat  Fried- 
rich Wilhelms  sogar  weit  entfernt,  wenngleich  von  ihm  Spahn  in  dieser  Hin- 
sicht ausführt:  'Zugleich  wahrt  er  sich  durch  den  Grundsatz  ausgleichender 
Gerechtigkeit  den  geschichtlichen  Zusammenhang  mit  dem  Rechtsstaat  des 
Mittelalters  (!):  ganz  eingenommen  von  dem  Gefühl  seiner  Pflicht  und  seiner 
Verantwortlichkeit,  hält  er  als  oberstes  Gebot  fest,  dafs  er  trotz  seiner  jedes 
ünterthanenrecht  vor  dem  Staatsrecht  zurücksetzenden  Machtansprüche  jede 
selbstische  Willkür  zu  meiden  und  sein  wichtigstes  Ziel  in  der  sozialen  Hebung 
und  Versöhnuno-  aller  Klassen  zu  erblicken  hat.' 


f)74  V-  Hachf'ahl:  Eine  uouc  Aul'fassunp  der  deutschen  Geschichte 

DtM-  Staat  (los  (n-ofson  Kmfürstou  hat  sich  also  'die  soziale  Hebung  und 
Versölmmig  aller  Klassen'  /um  Svichtigsten  Ziele'  gesetzt!  Weifs  denn  Spahn 
nii'ht,  (lafs  seine  Grundlage  die  alte  feudalistische  Gesellschaftsordnung,  die 
strenge  Scheidung  der  Klassen,  das  Privilegienwesen  und  die  bevorzugte  Stellung 
der  höheren  Stände  ist?  Der  Grofse  Kurfürst  hat  dem  Adel  gleichsam  als 
Entgelt  dafür,  dafs  er  ihn  seines  Anteils  an  der  Centralgewalt  im  Territorium 
beraubte,  seine  staatsrechtliche,  wirtschaftliche  und  soziale  Prärogative  gegen- 
über dem  Bauernstande  ausdrücklich  erneuert  und  bestätigt.  Wenn  sich  im 
XVIII.  Jahrh.  in  der  inneren  Politik  ein  bauernfreundlicher  Zug  geltend  machte, 
so  ist  doch  das  Motiv  dafür  nicht  allein  in  der  Tendenz  einer  sozialen  Hebung 
und  Ausgleichung  der  Klassengegensätze  zu  suchen,  sondern  auch  im  Be- 
streben, den  Bauernstand  im  staatlichen  Interesse  leistungsfähig  zu  erhalten. 
Von  dei\  im  Zusammenhange  mit  seiner  Charakteristik  des  'neuen  deutschen 
Staates'  stehenden  Expektorationen  Spahns  über  die  Staatstheorien  von  Pufen- 
dorf  und  Leibniz  schweigen  wir  lieber.  Rätselhaft  ist  es,  was  sich  Spahn 
(S.  133)  bei  der  Aufserung  gedacht  hat,  1679  erscheine  der  absolute  Staat  in 
Brandenburg  im  grofsen  und  ganzen  aufgerichtet,  'wenn  auch  bei  des  Kur- 
fürsten Gleichgültigkeit  gegen  Verfassungsparagraphen  nicht  gesetzlich  zur  An- 
erkennung gebracht'.  Als  ob  es  in  einem  absoluten  Staate  irgend  welcher 
Verfassungsparagraphen  bedürfte,  als  ob  da  nicht  des  Herrschers  Willen  das 
Gesetz  wäre!  Eine  arge  Verkennung  der  thatsächlichen  Verhältnisse  bekundet 
der  sehr  tiefsinnig  klingende  Satz  (S.  135):  'Aber  die  Stände  hatten  noch  die 
Steuereinnahmen  und  die  Steuerverwaltung  in  den  Händen,  und  die  inner- 
politische Macht  hat  der,  der  die  Verwaltung,  nicht,  wer  die  Verfassung 
für  sich  hat.'  Die  geringen  Befugnisse  einer  Art  von  Selbstverwaltung,  die 
den  landständischen  Körperschaften  hinsichtlich  des  Steuerwesens  damals  noch 
zustanden,  begründeten  durchaus  nicht  für  sie  eine  innerpolitische  Macht,  die 
der  landesherrlichen  Allgewalt  irgendwelchen  Eintrag  hätte  zufügen  können, 
sondern  höchstens  einen  Vorteil  gegenüber  den  niederen  Klassen.  Um  noch 
einen  thatsächlichen  Irrtum  (S.  138)  zu  berichtigen,  sei  bemerkt,  dafs  das  Ber- 
liner Oberappellationsgericht  von  1702  nicht  'alle  Provinzen  aufser  der  Mark' 
umschlofs,  indem  u.  a.  Preufsen  vielmehr  davon  exemt  war.^) 

Wie  auf  dem  Gebiete  der  politischen  Entwickelung,  so  auch  soll  sich  nach 
Spahn  auf  dem  der  Kulturentwickelung  im  XVII.  Jahrh.  in  Deutschland  ein 
nationaler  Aufschwung  vollzogen  haben.  Was  das  Wirtschaftsleben  anbetrifft, 
so  macht  sich  ersichtlich  in  der  zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts  ein  allmäh- 
liches Aufsteigen  bemerkbar.  Aber  das  ist  eine  langsame  Genesung  von  den 
schweren  Wunden,  die  der  Dreifsigjährige  Krieg  geschlagen  hatte,  und  von 
einer  nationalen  Organisation  des  Wirtschaftslebens  ist  nicht  das  geringste  zu 
entdecken;  wnr  befinden  uns  vielmehr  in  der  Periode  der  exklusivesten  Terri- 
torialwirtschaftspolitik, des  gegenseitigen  Kampfes  der  partikularen  Gewalten 
gerade    in    wirtschaftspolitischer   Hinsicht.      Sogar    für    das    Geistesleben    will 


')  ^"^gl-  jetzt  darüber  0.  Hintze,  Acta  Borussica  VI  1  S.  130. 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XVIII.  Jahrb.  575 

Spahn  das  Erwachen  nationaler  Tendenzen  konstatieren.  Wir  können  hier 
keine  eingehende  Kritik  seiner  Ausführungen  in  dieser  Richtung  geben;  Stoff 
genug  wäre  dazu  vorhanden,  ganz  abgesehen  von  dem  famosen  Dichter  Heinrich 
Opitz  (S.  65).  Über  die  angebliche  Förderung  der  allgemeinen  Geisteskultur  durch 
Friedrich  I.  haben  wir  bereits  gesprochen.  Es  ist  eine  unleugbare  Thatsache, 
dafs  das  geistige  und  gesellschaftliche  Leben  in  Deutschland  seit  dem  Zeitalter 
Ludwigs  XIV.  aufs  stärkste  von  Frankreich  her  beeinflufst  worden  ist,  jeden- 
falls ungleich  stärker,  als  das  100  Jahre  zuvor  der  Fall  war.  Das  aber  jjafst 
nicht  in  das  Spahnsche  System,  demzufolge  das  deutsche  Leben  in  der  zweiten 
Hälfte  des  XVL  Jahrh.  verwelscht  war,  ein  Säkulum  später  jedoch  ein  grofser 
nationaler  Aufschwung  stattgefunden  haben  soll;  er  sucht  daher  den  Eindruck 
der  oben  konstatierten  Thatsache  nach  Möglichkeit  abzuschwächen.  Wir  lesen 
über  den  Ausgang  des  XVH.  Jahrh.  (S.  109):  '^Besonders  ein  Grundzug  klingt 
durch  fast  alle  Aufserungen  der  Kultur-,  Geistes-  und  Staatsthätigkeit  des 
Jahrzehnts  (von  1660  bis  1670):  die  Liebe  zum  deutschen  Wesen',  und  an  der- 
selben Stelle  heifst  es  weiter:  ^Man  mufs  schon  Gelehrter  und  nichts  anderes 
sein,  um  in  dem  geselligen  Leben  Deutschlands  im  letzten  Drittel  des  XVH.  Jahrh. 
immer  nur  das  «Alamodische»  ...  zu  sehen.'  Es  scheint,  dafs  Spahn  die 
Thätigkeit  des  'Gelehrten'  nicht  gerade  hoch  einschätzt.  Sehr  schön  wird 
in  demselben  Abschnitte  bemerkt  (S.  139):  'Als  nach  dem  Dreifsigjährigen 
Kriege  der  deutsche  Geist  wieder  regsam  wurde,  hatte  er  sich  vorzüglich 
auf  dem  alten  Kulturboden  des  Reiches,  nicht  in  den  politisch  herrschenden 
Kolonialgebieten  entfaltet:  Heidelberg -Mainz  und  Helmstedt -Leipzig  wurden 
seine  wissenschaftlichen  Sammelpunkte,  Dresden -Leipzig  und  München  die 
Hauptstätten  der  künstlerischen  Thätigkeit.'  Liegen  denn  Leipzig  und 
Dresden  nicht  auch  auf  ursprünglichem  Kolonialgebiete?  Wir  leugnen  keines- 
wegs, dafs  sich  um  die  Wende  vom  XVH.  zum  XVHL  Jahrh.  in  Deutsch- 
land eine  rege  geistige  Thätigkeit  entwickelt  hat,  dafs  auch  das  deutsche 
Wesen  (man  denke  an  Thomasius)  dadurch  günstig  beeinflufst  worden  ist; 
die  deutsche  Kulturgeschichte  hat  jedoch  Perioden  glänzenderen  Aufschwunges 
zu  verzeichnen  als  gerade  jenen  Zeitraum:  die  hervorragendsten  Geister, 
wie  Pufendorf  und  Leibniz,  tragen  weniger  ein  nationales,  als  vielmehr  ein 
internationales  Gepräge.  Spahn  läfst  seine  Schrift  in  die  Behauptung  aus- 
klingen: seit  dem  frühen  Tode  Josephs  L  sei  die  deutsche  Kultur  'Preufsens 
Schutz  von  der  Vorsehung  anvertraut'  worden,  und  sie  sei  es  gewesen,  die 
'Deutschland  in  Vollendung  (?)  der  fast  ununterbrochen  Kämpfe  des  XVH.  Jahrh. 
wieder  einig  und  zur  stärksten  der  Nationen  Westeuropas  machen  sollte'.  Hätte 
sich  die  deutsche  Kultur  im  XVHL  Jahrh.  auf  den  Schutz  Preufsens  angewiesen 
gesehen,  so  wäre  es  schlimm  mit  ihr  bestellt  gewesen;  sie  war  während  ihrer 
grofsen  Zeit  um  die  Wende  vom  XVHL  zum  XIX.  Jahrh.  von  Preufsen  ganz 
unabhängig.  Die  Einigung  Deutschlands  im  XIX.  Jahrh.  aber  ist  nur  sehr 
mittelbar  ein  Erzeugnis  der  deutschen  Kultur;  sie  ist  vielmehr  im  wesentlichen 
das  Werk  des  preufsischen  Staates. 

Das  Gesamturteil   über  die  Bedeutung  des   XVII.  Jahrh.  und  des  Grofsen 


f)76  V-  Rachfahl:  Eine  neue  Auffassung  der  deutschen  Geschichte 

Kurfürsten  talst  Spahn  (S.  130)  dahin  zusammen:  Um  das  Jahr  1555  finde 
man  die  organisatorischen  Gebilde  des  deutschen  Volkes  zerfallen,  den  Norden 
und  Süden  daran,  sich  politisch  und  kulturell  zu  trennen;  der  Dreifsigjährige 
Krieg  habe  auf  das  von  Osterreich  gegebene  Zeichen  hin  zuerst  diesen  Auf- 
lösungsprozefs  unterbrochen,  und  auf  der  Höhe  seines  Lebens  habe  Kurfürst 
Friedrich  Wilhelm  solchen  unnationalen  Verirrungen  jede  Möglichkeit  dauernder 
Verwirklichung  abgeschnitten;  er  habe  Norddeutschland  wieder  fest  mit  Deutsch- 
land verbunden  und  dafür  gesorgt,  dafs  es  das  politische  Kernland  der  ganzen 
Nation  werden  konnte.  Alle  diese  Behauptungen  sind  mit  Ausnahme  der 
letzten  falsch.  Das  Jahr  1555  hat  nicht  die  Bedeutung  einer  Epoche  für  die 
Staats-  und  Kulturentwickelung  in  Deutschland;  davon,  dafs  Deutschland  damals 
politisch  und  kulturell  in  zwei  Hälften  zerfiel,  in  eine  nördliche  und  südliche, 
kann  nicht  die  Rede  sein,  vielmehr  nur  von  einer  Scheidung  nach  dem  kon- 
fessionellen Besitzstande.  Der  Dreifsigjährige  Krieg  hat  also  einen  derartigen 
Pro-;efs,  wie  ihn  Spahn  im  Sinne  hat,  nicht  unterbrochen,  Kurfürst  Friedrich 
Wilhelm  ihn  nicht  dauernd  abwenden  können.  Er  hat  Norddeutschland  auch 
nicht  'fester'  mit  Deutschland  verbunden,  wie  das  bisher  der  Fall  war;  man 
darf  vielmehr  sagen,  dafs  er,  indem  er  auf  eine  innere  Verschmelzung  der  zahl- 
reichen norddeutschen  Territorien  hinarbeitete,  aus  denen  sich  die  branden- 
burgisch-preufsische  Monarchie  des  XVII.  Jahrb.  zusammensetzte,  die  Los- 
lösung eines  grofsen  Teiles  von  Norddeutschland  vom  Körper  des  Reiches 
förderte  und  der  Auflösung  des  Reiches  nur  noch  mehr  Vorschub  leistete. 

Mit  der  neueii  Auffassung  der  deutschen  Geschichte  vom  XVL  bis  zum 
XVIII.  Jahrb.,  die  er  entdeckt  zu  haben  glaubt,  hat  Spahn  ein  arges  Fiasko 
erlitten;  seine  Darstellung  im  einzelnen  ist  höchst  wenig  zuverlässig.  Weder 
ist  es  ihm  geglückt,  neue  Gesichtspunkte  für  die  Beurteilung  des  Zusammen- 
hanges zu  finden,  noch  auch  das  Wissenswerte  hinsichtlich  der  Ereignisse  des 
behandelten  Zeitraums  in  gedrängter  und  einwandsfreier  Fassung  dem  Leser 
mitzuteilen.  Phrasenhafte  und  schwülstige  Rhetorik  überwiegt  die  substan- 
ziierte  Geschichtserzählung.  Mit  der  Sachkenntnis  des  Verfassers  ist  es  übel 
bestellt.  Sein  Urteil  ist  schief  und  läuft  auf  eine  tendenziöse  Entstellung  der 
Auffassung  und  des  Herganges  der  Begebenheiten  hinaus.  Eine  Bereicherung 
unserer  historischen  Litteratur  haben  wir  in  dem  Buche  somit  nicht  zu  er- 
blicken, nicht  einmal  unter  dem  Gesichtspunkte  populärer  Darstellung,  und  wir 
wollen  dem  Publikum,  an  das  sich  das  Kirchheimsche  Unternehmen  wendet,  nur 
wünschen,  dafs  es  nicht  noch  mit  Schriften  ähnlichen  Charakters  und  Wertes 
beschenkt  wird.  Hoffentlich  geht  Spahn  als  Herausgeber  kritischer  und  vor- 
sichtiger zu  Werke,  denn  als  Mitarbeiter.^) 


*)  Um  noch  eine  Äufserlichkeit  zu  erwähnen,  möchten  wir  der  Ansicht  Ausdruck 
geben ,  dafs  hinsichtlich  der  Reichhaltigkeit  des  gebotenen  Bilderschmuckes  doch  wohl 
zu  weit  gegangen  ist.  Wie  kommt  in  eine  Schrift  über  die  deutsche  Geschichte  des 
XVI.  Jahrh.  eine  Reproduktion  von  Rembrandts  'Nachtwache',  der  Rembrandtschen  Ra- 
dierung   'Amsterdam    um    1640',    eine    ganze    Sammlung    von    Porträts    niederländischer 


im  Zeiträume  vom  XYI.  bis  zum  XVin.  Jahrh.  577 

Nur  noch  auf  zwei  Punkte  wollen  wir  zum  Schlüsse  aufmerksam  machen, 
auf  die  merkwürdigen  Stilblüten,  denen  wir  in  der  Schrift  begegnen,  sowie 
auf  diejenigen  Ausführungen  des  Autors,  in  denen  seine  Stellung  zur  kirch- 
lichen Entwickelung  zum  Ausdrucke  gelangt.  Was  das  erste  dieser  beiden  Mo- 
mente anbetrifft,  so  war  schon  in  einer  früheren  Schrift  Spahns^)  ein  gewisses 
Haschen  nach  effektvollen  Ausdrücken  und  eine  Hinneigung  zum  journalistischen 
Jargon  bemerkbar',  die  die  Grenze  des  guten  Geschmackes  überschritten.  In 
der  Zwischenzeit  hat  sich  diese  Eigentümlichkeit  des  Autors  noch  viel  schärfer 
ausgeprägt.  In  dem  vorliegenden  Buche  wird  die  Darstellung  durch  eine  un- 
erträgliche Manieriertheit,  durch  seltsam  geschraubte  Redewendungen  geradezu 
entstellt;  dem  entspricht  auf  der  anderen  Seite  mitunter  eine  sonderbare  Un- 
geschicklichkeit im  Ausdrucke.  Zimächst  einige  Belege  für  die  letztere.  S.  25: 
'Umgekehrt  dürfen  uns  die  äufseren  organisatorischen  Erfolge  der  Gegen- 
reformation nicht  bestimmen,  deren  Wirkung  auf  die  Seelen  und  ihr  Durch- 
glühen mit  neuer  Glaubensüberzeugung  daraufhin  für  die  ganze  Bevölkerung 
durchdringend  einzuschätzen.'  S.  51:  'Aber  so  leicht  Wallenstein  bis  zum  Meere 
kam,  so  ist  er  dennoch  nie  auf  es  hinausgekommen.'  S.  94:  'Es  war  ein 
schwerer  Prozefs,  der  sich  in  seinem  Geiste  nicht  von  heute  bis  morgen  und 
bei  seiner  heftigen  Natur  nicht  ohne  Rückschläge  vollzog,  aber  immer  tiefer 
und  weiter  in  ihm  Platz  griff'.'  S.  146:  'Thomasius  .  .  .  wandte  sich  sogar  an 
die  Nation,  um  ihr  die  Schmach  des  sich  Nährens  von  fremdem  Rechte  aufzu- 
decken.' Vom  Grofsen  Kurfürsten  wird  S.  92  gesagt,  er  habe  in  den  Königs- 
berger Vertrag  eingewilligt,  'nur  durch  sein  Zögern  und  das  in  die  Ferne  schweifen 
seiner  Gedanken  in  die  Enge  getrieben'. 

Nunmehr  noch  eine  kleine  Kollektion  Spahnseher  Stilblüten.  S.  21: 
'Über  Süddeutschland  kam  die  Ruhe  des  Verblutens.'  S.  24,  wo  von  dem 
Einflüsse  der  französischen  Sprache  die  Rede  ist:  'Die  deutsche  Zunge  wurde 
dem  Knaben  nicht  mehr  gelöst.'  S.  25/26  heifst  es  von  der  Faustsage:  'Zu 
den  blofsen  Verzweiflungseinfällen,  die  ein  Jahrhundert  früher  in  Macchia- 
vellis  Kopf  vom  Sterbebette  Italiens  aufgeflackert  waren,  ersann  hier  das  ganze 
deutsche  Volk  das  unvergefsliche  Seitenstück,  als  Sage  von  seiner  eigenen  Ver- 
schreibung  an  das  Böse,  vom  Dahinfahren  seines  Geistes  zusammen  mit  seinem 
Leibe.'  S.  26  wird  von  der  pfälzischen  Partei  gesagt,  dafs  'der  Wirrwarr  und 
die  Todesschwäche  des  Reiches  ihren  letzten  und  stärksten  Ausdruck  in  ihr 
fand'.  S.  40:  'Der  berechnend  treulose,  wagende,  den  Sieg  immer  am  Halfter 
führende  Moritz.'  S.  55:  'Gustav  Adolf  selbst  liefs  sich  von  den  Wellen  seiner 
Siege  über  die  Thüringer  Berge  nach  Franken  und  zum  Rheine  tragen.'  Ebd.: 
'Wer  dächte  nicht  des  dritten  Otto,  der,  vom  vaterländischen  Boden  losgelöst, 
in    dem    ewigen    Rom     Schmetterlingsphantasien    einer    Weltherrschaft    nach- 


Staatsmänner und  Gelehrter,  des  russischen  Zaren  u.  a.  m.?  Wir  finden  Bildnisse  von 
Männern,  die  im  Texte  kaum  mit  Namen  erwähnt  werden:  eine  derartige  Art  der  Aus- 
stattung erinnert  an  die  Gei^flogenheiten  moderner  Wochenschriften. 

*)  Vgl.    meine    Rezension    über    Spahns    Pommersche    Verfassungs-    und    Wirtschafts- 
geschichte in  den  Foi'schungen   zur  brandenbui-gischen  und  preufsischen  Geschichte  XI  231. 


578  F.  Kachfahl:  Eine  neue  Auffassung  der  deutschen  Geschichte 

haschte?'  S.  57:  'Der  Ernst  des  Lebens  weckte  den  König  bald  genug  aus 
(Umu  wonnigen  Genüsse  der  schönsten  Träume  des  Germanentums.'  S.  90: 
'Gustav  Adolf  dämmte  das  sich  überstürzende  Gewoge  in  seiner  Brust.'  S.  121: 
'Schon  U)7H  hatte  sich  Johann  Friedrich  von  Schönborn  ins  Grab  gelegt.' 
S.  133:  'Thi-änen  steigen  dem  Geschichtschreiber  des  Kurfürsten  auf,  wenn  er 
nacherlebt,  wie  dem  alten  Recken  das  Herz  zerspringt.' 

An  einigen  Orten  präzisiert  der  Autor  seinen  Standpunkt  gegenüber  der 
konfessionellen  Entwickelung.  Er  perhorresziert  jede  konfessionelle  Abschliefsung. 
Sein  Ideal  ist  augenscheinlich  eine  über  den  Konfessionen  stehende  Religiosität 
persönlichen  Charakters,  die  vom  Dogmatischen  und  von  der  Kirchgängerei  nicht 
viel  hält.  So  tadelt  er  (S.  14)  an  dem  Deutschen  des  XVI.  Jahrb.,  dafs  'aus 
ihm  nur  ein  entartetes  Gefallen  an  konfessioneller  Abschliefsung,  nicht  reli- 
giöse Sehnsucht  nach  der  Reinerhaltung  des  Gotteswortes  redete'.  'So  wurde' 
wie  er  ausführt,  'das  Heiligste  und  Persönlichste,  der  Glaube,  die  Zielscheibe 
der  öden  und  tauben  Lärmsucht'.  Als  das  'Hauptleiden  der  Christenheit'  er- 
klärt er  (S.  25)  neben  dem  Staatskirchentume  'die  dogmatisierende  Richtung  der 
Theologie',  und  an  des  Luthertums  späterer  Entwickelung  mifsfällt  ihm  (S.  110) 
vor  allem,  dafs  es  sich  'in  starrer  Rechtgläubigkeit  verzehrte';  er  spricht  (ebd.) 
von  der  'unfruchtbaren  Dogmatik  der  Lutheraner'.  Mifsbilligend  bemerkt  er 
(S.  15)  von  der  deutschen  Religiosität  des  XVL  Jahrb.,  dafs  sie  'unter  dem 
Einflüsse  der  Gehässigkeit  und  unter  dem  Drucke  des  Kleinstädtertums,  dem 
die  Nation  bis  1600  insgesamt  verfiel,  freudlos  und  neidisch,  kirchengängerisch, 
eng  und  pedantisch  wurde'.  Spahn  ist  ein  ausgesprochener  Feind  jedes  Fana- 
tismus und  Glaubenszwanges;  mit  Entschiedenheit  tritt  er  für  die  Tendenzen 
echter,  unbeschränkter  Toleranz  und  voller  Glaubensfreiheit  ein.  Mit  Abscheu 
gedenkt  er  der  Zeiten,  da  noch  'ein  fanatischer  Spürsinn  für  Ketzerei  und 
Sektiererei',  eine  beängstigende  Unduldsamkeit  gegen  jede  freie  Meinung,  ja 
sogar  jedes  bedächtige  Wort  in  Glaubenssachen,  ein  roher  Glaubenszwang  das 
ganze  Volk  vergiftete'.  Vom  Grofsen  Kurfürsten  erwähnt  er  (S.  112)  rühmend, 
dafs  er  'eine  duldsame,  weil  tiefgläubige  Natur  war'.  Ich  weifs  allerdings 
nicht  recht,  ob  die  kausale  Verknüpfung  der  Begrifi'e  tiefgläubig  und  duldsam 
ohne  weiteres  zutrifft.  Ich  möchte  nicht  an  der  Tiefgläubigkeit  eines  Philipp  IL 
zweifeln,  bin  aber  doch  nicht  ganz  sicher,  ob  man  ihn  auch  'duldsam'  nennen 
dürfte.  Spahn  bezeichnet  (S.  110)  die  Kirche  'als  die  ursprüngliche  Trägerin 
der  einen,  über  aller  Verneinung  und  Polemik  stehenden  christlichen  Idee'.  Ich 
wage  nicht  zu  entscheiden,  ob  die  Kirche  selbst  darin  eine  erschöpfende  und 
treffende  Bestimmung  ihres  Wesens  erblicken  würde.  Seinem  religiösen  Ideale  ent- 
spricht die  Kirche  allerdings  mehr  in  ihrer  Gestaltung  vor  der  Epoche  der  Gegen- 
reformation; denn  als  begeisterter  Anhänger  'des  deutschen  Wesens'  nimmt  er 
(S.  26)  Anstofs  an  der  'romanischen  Seele  der  Gegenreformation'.  Er  preist  (S.  145) 
'die  deutsche,  christlich-gläubige  Vergangenheit',  und  nicht  ohne  Wärme  gedenkt 
er;(S.  24)  'des  hundertjährigen  Strebens  nach  konziliarer  Reform,  nach  Erneuerung 
des  christlichen  Lebens,  nach  vertiefter,  innerlicher  Hingabe  an  den  christlichen 
Glauben,   nach   Herstellung   eines   Gleichgewichtes  zwischen  dem  Papsttum,  das 


im  Zeiträume  vom  XVI.  bis  zum  XYIII.  Jahrh.  579 

im  politisclien  Getriebe  der  Kurie  stets  gefährdet  erschien,  und  den  bischöf- 
lichen Kirchen,  deren  Gesamtheit  die  Völker  ein  unbeirrteres,  katholischeres 
Urteil  zutrauten,  so  gewifs  sie  auch  einzeln  in  Tradition  und  theologischer 
Bildung  zurückstanden';  mit  Schmerz  spricht  er  vom  unglücklichen  Ausgange 
^des  ganzen  Zeitalters  der  Konziliumshoffnungen'.  Er  giebt  zu  (S.  20),  dafs 
sich  'das  Papsttum  aus  Mifsverstand  der  Nation  versagte'.  Bei  solchen  An- 
sichten und  bei  der  heftigen  Abneigung  gegen  alle  Aufserungen  des  'romani- 
schen Geistes'  bedarf  es  keines  grofsen  Sprunges,  um  beim  Ideale  einer  deutsch- 
nationalen Episkopalkirche  im  Sinne  der  konziliaren  Tendenzen  anzulangen. 
Spahn  ist  (S.  15)  der  Meinung,  dafs  die  wahre  deutsche  Religiosität  im  XVI.  Jahrh. 
aufser  im  Katholizismus  in  seiner  rein  deutschen,  von  der  romanischen  Gegen- 
reformation noch  unberührten  Gestaltung  auch  im  ""echten  Luthertume'  (inso- 
weit es  nämlich  noch  nicht  der  dogmatischen  Erstarrung  verfallen  war)  'in 
ernster  Not  und  in  Todesgedanken,  wie  im  Zusammensein  des  Vaters  mit  den 
Kindern  ihren  männlich  kräftigen,  ergreifend  vertrauensvollen  Ausdruck  wieder- 
fand'. Nur  dem  Luthertum  freilich  bringt  Spahn  unter  den  Richtungen  des 
Protestantismus  eine  gewisse  Sympathie  entgegen.  Wie  die  Gegenreformation, 
so  ist  ihm  auch  der  Calvinismus  unangenehm  als  ein  Produkt  des  'Lateiner- 
tums';  auch  stöfst  er  sich  an  der  'Herzenskälte  des  Reformiertentums'.  So 
sind  ihm  der  alte  deutsche  Katholizismus  und  das  echte  Luthertum  als  un- 
gefähr gleichwertige  Aufserungen  der  wahren  deutschen  Frömmigkeit  Gegen- 
stand besonderer  Vorliebe. 

Wenn  wir  auch  der  Schrift  Spahns  einen  wissenschaftlichen  und  litterari- 
schen Wert  nicht  zuschreiben  können,  so  müssen  wir  doch  die  relative  Un- 
befangenheit seines  Urteils  in  kirchengeschichtlicher  Hinsicht  rühmend  hervor- 
heben. Man  kann  es,  wie  gesagt,  unter  diesen  Umständen  nur  bedauern,  dafs 
eben  dieses  Publikum  nicht  auch,  was  die  wissenschaftliche  Belehrung  betrifft, 
dabei  auf  seine  Rechnung  kommt. 


KARL  IMMERMANN 

Eine  psychologische  Studie 
Von  Johannes  Geffcken 

Die  litterargeschichtliehe  Forschung  beschäftigt  sich  in  unseren  Tagen 
wieder  mehr  als  früher  mit  der  eigenartigen  Erscheinung  Karl  Immermanns; 
die  Gesamtdarstellungen  versuchen  mit  mehr  oder  weniger  Glück  die  schwer 
zu  erfassenden  Züge  dieser  Persönlichkeit  in  knapper  Prägnanz  zum  Bilde  zu 
vereinigen,  die  Monographien  streben  danach,  dem  Einzelwerke  gerecht  zu 
werden,  und  der  Nachlafs  des  Dichters  im  Goethe-  und  Schiller -Archive  ge- 
stattet diese  letzteren  Studien  immer  mehr  in  die  Breite  zu  führen.  So  sieht 
alles  danach  aus,  als  sei  die  Zeit  nicht  mehr  fern,  wo  die  bekannte  Biographie 
Immermanns  von  der  Hand  seiner  Gattin  durch  eine  neue,  umfassende  Dar- 
stellung abgelöst  werden  könnte.  Möge  sie  kommen,  aber  möge  sie  kommen 
ohne  Bilder,  ohne  graphischen  Wust,  möge  sie  endlich  taktvoll  nur  die  Quint- 
essenz des  noch  nicht  erschöpften  Materiales  im  Nachlasse  bringen,  nicht  dieses 
selbst  in  ermüdender  Breite  vor  uns  auspacken. 

Einzelforschung  und  Gesamtdarstellung  werden  immer  in  einem  gewissen 
Widerspruche  zu  einander  leben.  Aber  dieser  Kampf  darf  nie  so  weit  gehen, 
dafs  man  von  einer  wissenschaftlichen  Centrale  aus  so  ziemlich  jede  um- 
fassendere Arbeit  ächtet,  weil  dazu  noch  die  nötigen  Vorarbeiten  fehlten.  Diese 
Tendenz  der  Monopolisierung  wissenschaftlichen  Strebens,  der  Überschätzung 
der  Detailarbeit  herrscht  bei  uns  in  unheilvollster  Weise  vor,  gleich  als  ob  die 
ganze  wissenschaftliche  Welt  in  einzelne  grofse  Semin arien  zerfiele  mit  wenigen 
bestimmenden  Leitern  an  der  Spitze.  Und  so  wird  es  ohne  Zweifel  Leute 
geben,  die  einem  Versuche,  Immermanns  dichterische  Persönlichkeit  als  ein 
Ganzes  zu  umfassen,  deswegen  kritisch  gegenüberstehen,  weil  man  über  die 
gröfste  Leistung  des  Poeten,  den  'Münchhausen',  bisher  durch  einen  wirklich 
erschöpfenden  Kommentar  noch  nicht  bis  ins  einzelne  aufgeklärt  sei. 

Wir  leugnen  keinen  Augenblick,  dafs  dieser  Kommentar  sehr  nötig  ist. 
Gestützt  auf  die  umfassendste  Kenntnis  jener  ganzen  Epoche  in  allen  ihren 
Lebensregungen  Avird  er  uns  durch  alle  Haupt-  und  Nebenwege,  öfter  noch 
durch  alle  In-wege  der  gleichzeitigen  Litteratur  Avie  auch  des  Geschmackes 
führen;  er  wird  zeigen,  wie  sich  alle  Lebensäufserungen  jener  Epoche  hier  lustig 
wiederspiegeln,  wird  die  leichte  Schelmerei  wie  die  langatmige  Satire  zu  deuten 
und  die  mannigfachen  Benutzungen  von  Vorbildern  zvi  erfassen  suchen.  Aber 
so    wichtig,    so    verdienstlich    ein    solches    Werk    sein    wird,    für    die    richtige 


J.  GeflFcken:  Karl  Immermann  581 

Schätzung  des  Dichters  kann  es  schwerlich  viel  Neues  bieten:  der  Kommentar 
wird  nur  wieder  im  einzehien  lehren,  was  wir  im  grofsen  und  ganzen  schon 
wufsten,  dafs  Immermann  zumeist,  um  eine  griechische  Charakteristik  zu 
brauchen,  '^nichts  Unbezeugtes  singt'.  Der  Kommentar  kann  einige  leichte 
Züge  in  das  Persönlichkeitsbild  eintragen,  kann  über  die  Arbeitsweise  und  den 
Geschmack  des  Dichters  Neues  bringen,  vermag  aber  nie  die  Anschauung  von 
Immermanus  Charakter  von  Grund  aus  umzugestalten.  Diese  Persönlichkeit 
aber,  deren  besonderen  Wert  fast  alle  Darstellungen  immer  Avieder  betonen, 
schärfer  zu  erkennen  bietet  die  Fülle  seiner  Werke  reichste  Möglichkeit. 

Fast  alle  Betrachtungen  über  Immermann  geben  eine  Aufreihung  aller  der 
Widersprüche  seines  Innern,  die  er  ja  selbst  so  oft  schmerzlich  als  solche  em- 
pfand; oft  mit  inniger  Anteilnahme  verfolgen  sie  seine  vielfach  mifslungenen 
Streifzüge  ins  Land  der  Litteratur,  um  dann  von  ihrem  Helden,  weil  sein  Leben 
ihn  auf  einer  gewissen,  endlich  erkämpften  Höhe  verliefs,  einen  halb  schmerz- 
lichen, halb  versöhnten  Abschied  zu  nehmen.  Aber  diese  Widersprüche  seines 
litterarischen  wie  persönlichen  Daseins,  der  Zartsinn  neben  der  Derbheit, 
die  Schroffheit  neben  der  Weichheit,  ja  der  von  ihm  selbst  eingeräumten 
Weichlichkeit,  die  Mystik  und  der  Realismus,  die  Wollust  neben  der  Keusch- 
heit, die  Verbindung  von  Eitelkeit  und  wieder  vollkommener  lUusionslosigkeit 
über  sich  selbst,  die  tiefste,  nachhaltigste  Vaterlandsliebe  einerseits,  das  be- 
wundernde Staunen  vor  den  Leistungen  der  Fremde,  z.  B.  der  französischen 
Revolution  von  1830,  anderseits,  endlich  das  schnelle  Nacheinander  eines  langen, 
ungesunden  Liebesverhältnisses  und  einer  kurzen,  seligen  Ehe:  alles  dies  fordert, 
wenn  auch  nicht  zu  einer  wirklich  befriedigenden  psychologischen  Vermittelung 
dieser  Gegensätze,  wohl  aber  zu  einer  eingehenderen  Betrachtung  darüber  auf, 
wie  wenigstens  manche  dieser  grundverschiedenen  Züge  gleichzeitig  eines  Hauses 
Gäste  sein  konnten.^) 

Man  pflegt  zumeist,  wie  eben  bemerkt,  Immermanns  dichterisches  Dasein 
durch  viele  Stationen  hindurch  mit  einer  gewissen  Resignation  zu  verfolgen, 
um  dann,  am  Ziele  angelangt,  in  heller  Freude  über  die  letzten  Werke  auf- 
zuleuchten. Das  ist  natürlich  nicht  unberechtigt.  Aber  doch  lehrt  eine  ge- 
nauere Betrachtung  aller  seiner  Arbeiten  einerseits,  wie  aufserordentlich  frühe 
schon  die  Keime  zu  den  besten  Leistungen  in  ihm  sich  regten,  und  anderseits, 
wie  ihn  die  anfänglichsten  Fehler  doch  schliefslich  niemals  verlassen  haben. 
Das  Wort,  das  Kind  sei  des  Mannes  Vater,  gilt  in  seltener  Ausschliefslichkeit 
gerade  von  diesem  Genius  Merkwürdig,  wie  bezeichnend  dafür  gerade  ganz 
kleine  Züge  sind:  als  Kind  empfand  Immermann  erst  Interesse  an  einem  Spiel- 
zeuge, wenn  er  es  zerlegt  hatte,  und  noch  als  Mann  hatte  er  ähnliche  ana- 
tomische Gelüste;  ebenso  konnte  er  es  in  späteren  Jahren  nicht  lassen,  wie 
einst  als  Knabe  Pflanzen  auszuziehen,  um  nach  ihren  Wurzeln  und  den  daneben 
wimmelnden  Würmern  zu  spähen.    So  liegen  denn  auch  fast  alle  Ingredienzien 

^)  Ich  bemerke  hier  gleich,  dafs  ich  mich  begnügen  mufs,  Hauptgesichtspunkte  zu 
geben.  Eine  absolut  erschöpfende  Darstellung  des  Charakters  kann  nur  die  Einleitung 
e:'ner  grofsen  kommentierenden  Ausgabe  liefern. 


5g2  J.  Getfcken:  Karl  Immennann 

seines  Wesens,  ja  die  meisten  seiner  Werke  von  frühe  an  vorgebildet  dem  Be- 
schaner  deutlicli  vor  Angen:  Jngendgedichte  beschäftigen  sich  schon  mit  dem 
Merlin,  die  'Epio-onen'  entwickeln  sich  langsam  aus  'Brüdern'  zu  'Hermanns 
Wandonnifen',  dann  zu  den  'Zeitgenossen',  ehe  sie  ihren  letzten  schönen,  be- 
deutunii-svollen  Namen  empfangen,  die  Ghismonda  wird  1827  geplant,  um  1837 
zu  erscheinen,  der  glühende  Dichter  des  Tristan  trägt  sich  schon  1829  mit 
dem  Plane  zu  dem  Epos,  schon  1830  fragt  sich  Immermann,  ob  nicht  auch  ein 
neuer  Münchhausen  möglich  sei,  der  Schöpfer  einer  Lisbeth  hat  diese  Gestalt 
schon  in  der  Emilie  des  'Neuen  Pygmalion'  konzipiert  und  in  der  etwas  blassen 
Persönlichkeit  der  Cornelie  in  den  Epigonen  vorempfunden,  der  Satiriker  verrät 
sich,  freilich  noch  in  romantisch  ungeniefsbarer  Form,  schon  in  dem  ungeschickt 
genug  Goethe  zugeeigneten  Jugendstücke  'Edwin'  u.  a.,  die  Gestaltlosigkeit 
jeder  seiner  poetischen  Schöpfungen,  der  Mangel  an  Kompositionstalent,  die 
geradezu  entsetzliche  Holprigkeit  seiner  Verse  haben  den  Dichter  vom  Anfange 
seiner  Laufbahn  an  bis  zum  Ende  begleitet.  Und  ebenso  hat  der  wackere 
Patriot,  der  uns  das  schöne  Wort  vom  'unsterblichen  Volke'  geschenkt,  der  als 
Rettung  aus  bösen  Zeiten  den  'sprunghaften  Heldenmut'  der  Deutschen  ver- 
heifst,  hat  der  Dichter  des  'Oberhofs'  frühe  nur  am  echt  Vaterländischen  Ge- 
fallen gefunden.  Der  Kampf  gegen  Platen  war  eine  patriotische  Schilderhebung 
gegen  eine  vermeintliche  Ausländerei,  den  Geist  der  Antike  wollte  der  junge 
Poet  aus  der  deutschen  Dichtung  verbannt  sehen,  und  nur  ganz  vorübergehend 
fesselte  ihn  einmal  der  Plan  zu  einem  'Tod  des  Achilles';  für  die  Neugriechen 
und  Polen  fühlte  er  wenig  oder  nichts.  Wo  er  ging  und  stand,  sann  er  über 
deutsches  Wesen  nach,  keine  glänzende  Tugend  unseres  Volkes,  kein  Zug  der 
Erbärmlichkeit,  keine  noch  so  kleine  Nuance  entging  ihm;  sein  ganzes  Leben 
ist  ein  Suchen  nach  den  Wvu-zeln  unserer  Kraft.  So  liegt,  trotz  aller  Wider- 
sprüche, sein  scharfkantiges  Wesen  in  gewissem  Sinne  doch  einheitlich  vor 
uns.  Eitel  genug  nannte  er  sich  schon  1829  'einen  grünen  deutschen  Baum, 
aufgenährt  mit  Frühlingssäften,  aufgewiegt  im  Frühlingstraum'.  Das  Bild  ist 
schief;  will  man  eins  brauchen,  so  trifft  eher  Freiligrath  mit  seinem  Vergleiche 

das  Richtige: 

Ein  Runenstein,  mit  Moose  rauh  bedeckt, 
Der  den  Verzagten  und  den  Blöden  schreckt; 
Doch  stets  des  Volkes  Edelsten  und  Gröfsten 
Ein  ernster  Freund,  zu  wecken  und  zu  trösten. 

Uns  aber  kommt  es  zu,  die  Runen  auf  dem  Steine  zu  deuten,  das  Beieinander 
und  das  Nacheinander  in  Immermanns  Charakter,  soweit  es  möglich  ist,  zu 
begreifen. 

Immermann  hat  seiner  Braut  gegenüber  laut  über  die  Widersprüche  seines 
Wesens  geklagt  und  sie  zum  Teil  aus  dem  Mangel  an  Anmut  in  seiner  Jugend, 
aus  dem  allgemeinen  Drucke,  unter  dem  sein  Vaterland  seufzte,  abgeleitet.  Aber 
daraus  erklärt  sich  doch  nicht  die  ganze  Masse  des  Unharmonischen  in  seiner 
Natur.  Immermann  war  im  Kerne  seines  Wesens  altpreufsischer  Beamter.  Er 
war  nicht  entfernt  ein  Stockpreufse,  schildert  er  uns  doch  selbst  mit  köstlicher 


J.  Geffcken:  Karl  Immermann  583 

Satire   im    Karneval   und   der  Somnambule'    eine   solche   versteinerte  Figur   der 
alten  Zeit,   den  Stockpreufsen  Fridericianischer  Observanz,  der  Anno  Dreizehn 
nicht  mitging,   weil   er  die  grofsen  Stiefeln  und  ledernen  Hosen  nicht  ablegen 
wollte,    der    im   Freiheitsheere   'kein    Schick,    keinen   Takt,    kein   Nichts,    kein 
Alles'    fand.      Aber    mochte    auch    der    Poet    in    Immermann    über    die   äufsere 
Fessel  seines  Lebens,  das  Landgericht,  stöhnen,  so  ist  er  doch  ohne  sein  Amt, 
das  er  musterhaft  verwaltete,  nicht  denkbar.     Preufsische  Strammheit  und  Un- 
verbindlichkeit,   die   bis   zur  Barschheit   ging,   ein   stetes  königlich  preufsisches 
Dienstgefühl   hält  allen   seinen   sonstigen  Eigenschaften   die  Wage.     Als  Jüng- 
ling beschreitet   er   gegen   die   Roheit   der   Burschenschafter   den  Listanzenweg, 
als  Mann  empört  er  sich,  trotz  aller  Sehnsucht  nach  den  Kränzen  des  Dichter- 
ruhmes, wenn  ihm  jemand  im  Amte  vorgezogen  wird;  selbst  als  Intendant  hält 
er    darauf,   dafs   er   nur   ^Herr  Landgerichtsrat'   angeredet   wird.     Und   eben    in 
dieser  Stellung  an  der  Bühne  bleibt  er  trotz  aller  edlen  poetischen  Pläne,  trotz 
der  Absicht,  sein  Publikum  künstlerisch  heranzubilden,  doch  auch  straffer  Be- 
amter.    In  dienstlichen  Formen  empfängt  er  den  jungen  Schauspieler,  wie  der 
Feldwebel    den    Rekruten,    er    scheut    sich    nicht,    die    knieende    oder    liegende 
Stellung  sogar  der  Schauspielerinnen  zu  deren  höchster  Empörung  gelegentlich 
mit  dem  Fufse  zu  verbessern,  und  Krankheitsgründe  verfangen  überhaupt  nicht 
bei   ihm.  —  Dies   Preufsentum,   setzen    wir   hinzu,   ist   auch   noch   in   weiterem 
Umfange  ein  integrierender  Bestandteil  seines  Wesens.    In  der  Ständeversamm- 
lung  zu   Stuttgart   begriff  er   nicht   die   leidenschaftliche  Opposition   gegen   die 
Regierung;  er  erwärmte  sich  für  Schwaben  und  seine  Dichter,  aber  soviel  auch 
im  'Münchhausen'  von  diesem  Lande  die  Rede  ist,  so  wenig  hatte  er  doch  einen 
deutlichen   Begriff   von   Land    und  Volk,    wie    es    ihm  nach  Uhlands  Vorgang 
Dav.  Fr.  Straufs  an  charakteristischen  Beispielen  verstimmt  vorrückte.  Vielleicht 
mochte  der  Süddeutsche  auch  etwas  empfinden  von  einem  gewissen  Protektions- 
gelüste  des   preufsischen   Dichters,   der  voll  von   dem   Gefühle,   einem   grofsen 
arbeitenden  Staate   anzugehören,  mit  einer  Art  liebenswürdiger  Nachsicht  von 
'süfser   süddeutscher  Sinnlichkeit'   sprach.     Imraermann   sah   über   die   schwarz- 
weifsen  Grenzpfähle  seines  heifsgeliebten,  aber  nie  überschätzten  Vaterlandes  — 
nannte  er   doch  Berlin  Byzanz  —  mit  dem  Auge  des  Idealisten,   des  Dichters 
hinaus ;  in  Preufsen  war  er  königlich  preufsischer  Beamter,  im  besten  Falle  liebe- 
voller Beobachter,  Historiker;  für  Deutschland  ward  er  zum  Poeten,  wie  er  in 
weiten  Kreisen  bekannt  ist.    Auf  westfälischen  Boden  verpflanzt  er  den  schwäbi- 
schen Grafen  söhn  Oswald,    in   diesem   und  dem  Hofschulzen  begegnen  sich  die 
deutschesten  Stämme:    so  zuckt  aus  einer  nach  Zusammenschlufs  verlangenden,, 
auf   dem   Boden    der  Poesie    ihn   vollziehenden   norddeutschen   Dichterseele   ein 
warmer    Strahl    vom    Norden    nach    dem    Süden.      Es    war    nur    eine    schöne, 
feurigere    Erwiderung    verstohlener    süddeutscher   Wünsche.      Denn    auch    der 
Schwabe  Hauff,  so  wütender  Bonapartist  und  Rheinbündler  er  war,  so  höhnisch 
er    Preufsens    Erhebung    betrachtete,    hatte    in    seinen    seltsamen,    satirischen 
'Memoiren  des  Satans'   zuletzt   gerade   einen  jungen  Berliner  die   einzige  wirk- 
lich  positive   Rolle    der  Dichtung    spielen    lassen.     Der  Norddeutsche    war    in 


584  -^   Geifcken:   Karl   Innnermann 

diescTU  Falle  offener,  freier  als  der  Süddeutsche;  das  Macbtgefühl  seines  Staates, 
dem  er  mehr  als  einmal  süddeutschem  Mifstraiien  gegenüber  Ausdruck  verlieh, 
gab  ilini  die  nötige  Sicherheit,  gab  ihm  auch  die  poetische  Freiheit,  urdeutsche 
Gestalten  zu  schaffen;  die  Süddeutschen,  Hauff,  ühland,  Schwab,  waren  wohl 
gröfsere  Künstler,  aber  ihr  Blick  blieb  beschränkter,  und  so  haben  sie  fast  nur 
rein  schwäbische  Gestalten  gebildet. 

Wir  gingen  aus  von  dem  königlich  preufsischen  Beamten  Immermann. 
Nun  wird  dieser  Mann  mit  dem  kühlen,  klaren  Wirklichkeitssinn  in  eine  Zeit 
hineingeworfen,  wo  Jünglinge  und  Mädchen  romantisch  schwärmen,  wo  jede 
Stadt  ihren  Dichter  hat,  wo  fast  jeder  Gebildete  seinen  Vers  zu  machen  ver- 
steht, ach!  sehr  viel  bessere  als  noch  der  ^gnte,  runde,  schwäbische'  Vers  des 
wilden  Jägers  Oswald  an  Lisbeth  ist,  in  eine  Zeit,  wo  die  ästhetischen  Thees 
ein  litterarisches  Bonmot  nach  dem  anderen  in  die  Welt  setzen,  wo  jede  litte- 
rarische Anspielung  ein  verständnisvoll  lächelndes  Publikum  findet.  Immer- 
mann liest  alles,  was  er  nur  erreichen  kann,  sein  Lesehunger  bleibt  so  grofs, 
dafs  er  noch  spät  in  einer  Bibliothek  wahre  'Tantalusqualen'  empfindet.  Ein 
ganzer  Schwall  von  Litteratur,  gefafst  von  einem  ungeheuren  Gedächtnis,  legt 
sich  auf  sein  ursprüngliches  Empfinden  und  durchdringt  es  bis  zu  völliger 
Sättigung.  Der  köstliche  Wirklichkeitssinn  in  ihm  wird  fast  erstickt  und 
macht  sich  nur  hie  und  da  noch  in  gewaltigen  Derbheiten  Luft  oder  versetzt 
sich  in  Zeitsatire.  Immermann  meint,  man  müsse  so  dichten  wie  die  ganze 
poetische  Umgebung;  er  kommt  nicht  los  von  der  Tradition.  Und  so  begegnen 
uns  in  seinen  ersten  Dichtungen  unaufhörliche  Anklänge  an  Shakespeare,  Goethe, 
Schiller,  Heine,  Uhland,  Chamisso,  Tieck,  auch  Beranger,  ja  selbst  an  Hebel 
und  E.  Tb.  A.  Hoffmann.  Dies  Wesen  erhält  sich  zum  Teil,  wie  wir  noch 
sehen  werden,  bis  in  die  letzten  Dichtungen.  Immermann  hat  sich  voll  Ent- 
rüstung und,  wie  wir  zugeben  müssen,  auch  mit  einem  gewissen  Rechte  gegen 
den  Vorwurf,  als  sei  alles  dies  Nachahmung,  gewehrt;  er  behauptet,  er  sei  sich 
"^immer  seines  Eigentumes  bewufst'  gewesen.  Das  ist  in  seinem  eigenartigen 
Sinne  durchaus  richtig;  es  waren  nicht  schlechthin  Reminiscenzen ,  sondern  es 
war  in  Fleisch  und  Blut  übergegangene  Lektüre,  Litteratur.  Aber  es  war 
keine  Natur.  Und  er  besafs  Natur,  eine  Natur,  die  sich  besser  fühlte  als 
viele,  die  ihn  umgaben  und  die  Kränze  des  Tages  einheimsten;  im  Vollgefühle 
dieser  verborgenen,  nur  von  Bücherlast  verschütteten  Kräfte  rang  sein  Ehrgeiz 
in  stürmischer  Qual.  So  trat  er  ein  in  den  Reigen  der  anderen  und  beschritt 
die  gi-ofse  Heerstrafse,  die  die  Mitpoeten  zum  Ziele  zu  führen  schien.  Und 
wieder  tritt  hier  auch  der  Preufse  in  ihm  in  seine  Rechte:  er  kommandiert 
sich  nun  selbst  zu  diesem  Dichten,  leider  zum  Sturm  auf  eine  längst  schon  von 
anderen  gewonnene  Festung.  Da  hilft  denn  nichts,  da  werden  alle  gangbaren 
Formen  und  Stoffe  durchprobiert,  Romanzen,  Balladen,  Grotesken,  Idylle,  da 
werden  empfindsame  Titel  übergesetzt:  Wonne  und  Wehmut,  oder  bedeutsame: 
Welt  und  Zeit.  Da  der  Dichter  klar  erkennt,  dafs  echtes  Dichten  ein  Rausch 
des  Gemütes,  ein  kurzes  Verweilen  einer  wundersamen  Oberwelt  im  Menschen- 
herzen ist,  so  glaubt  er  auch  diese  Kräfte  und  Mächte  zwingen  zu  können.    Aber 


J.  Geffcken:  Karl  Immermann  585 

sie  versagen  sich  dem,  der  sie  sucht.  Der  Dichter  darf  kühn  das  Dunkelste 
benennen,  aber  wenn  er  sich  selbst  dunkel  über  seine  augenblicklichen  Triebe 
ist,  wenn  er  fühlt,  dafs  er  sich  selbst  vergebens  sucht,  so  soll  er  solche  Selbst- 
bekenntnisse innerer  Unklarheit  für  sich  behalten.  Aber  das  leidet  eben  Immer- 
manns Ehrgeiz  nicht.  Er  fühlt,  wie  oben  gesagt,  seinen  ganzen  kommenden 
Wert  dunkel  voraus  und  stellt  sich  schon  jetzt  eine  Gemeinde  von  aufmerk- 
samen Hörern  vor,  an  die  er  sich  oft  mit  ganz  und  gar  noch  nicht  notwendiger 
Selbstcharakteristik  wendet,  die  er  meist  grollend,  später,  wo  er  dies  Wesen 
fortsetzt,  apologetisch  über  sich  aufklärt.  So  bleibt  seine  Lyrik,  die  oft  um 
irgend  eines  elenden  Reimes  willen  die  sonderbarsten  'Seitensprünge  des 
Sinnes',  wie  man  das  hübsch  genannt  hat,  macht,  spröde  und  unfruchtbar,  von 
den  'Balladen  und  Romanzen'  und  ihrem  Mangel  an  jeglicher  Plastik  gar  nicht 
zu   reden-,   alle   diese  rauhen  Blätter  haben   nur  für  den  Biogi'aphen  Interesse. 

Und  ebenso  steht  es  mit  den  dramatischen  Arbeiten.  Fast  alle,  das  'Thal 
von  Ronceval',  der  'Edwin',  die  'Verschollene',  der  'Petrarka',  'Periander',  'Car- 
denio  und  Gelinde'  wie  auch  der  gedankenschwere  'Alexis'  kranken  an  einer 
geradezu  unbegreiflichen  Form-  und  Gestaltlosigkeit.  Immer  wächst  das 
Material  dem  Dichter  über  den  Kopf,  aber  er  ist  fast  stets  zu  ungeduldig,  das 
einmal  Geschaffene  umzubilden  und  schmackhaft  zu  bereiten.  Das  Publikum, 
die  Deutschen,  denen  er  so  viel  zu  sagen  hat,  was  er  selbst  nur  dunkel  ahnt, 
sie  sollen  und  müssen  ihn  doch  einmal  verstehen,  anstatt  vor  anderen  Götzen 
zu  knien.  Aber  wer  konnte  diesen  Dingen  dauernd  Geschmack  abgewinnen, 
der  wenig  überzeugenden  Aktion,  den  zwar  tiefen,  aber  schwerfälligen  Re- 
flexionen, dazu  einer  keineswegs  mit  leichter  Hand  gelenkten  Satire,  die  bald 
litterarische  Persönlichkeiten,  bald  wissenschaftliche  Richtungen,  bald  die  ganze 
flaue  Zeit  zum  Zielpunkte  ihrer  Angriffe  machte.  Es  ist  ein  ewiges  wirres  Hin 
und  Her,  bald  Tändeln  mit  der  Romantik,  bald  Fehde  gegen  sie,  ein  Durch- 
einander von  Nachahmungen  und  dann  auch  wieder  ureignen  Gedanken.  Dies 
letztere  darf  nicht  vergessen  werden;  es  ehrt  Börne  fast  noch  mehr  als  H.  Heine, 
die  Keime  des  Guten  in  Immermann  erkannt  zu  haben;  er  sah  damals  (1826) 
den   Dichter  zwar  kränkeln,   stellte  aber  seine   Genesung   in  sichere  Aussicht. 

Unbefriedigt  vom  Publikum  und  heimlich  auch  unbefriedigt  von  sich  selber, 
glaubte  Immermann  wenigstens  einen  Fürsprecher  im  Himmel  der  Poesie  für 
sich  gewinnen  zu  können:  Goethe.  Er  lief  direkt  Sturm  auf  den  Alten, 
mehrere  Briefe,  die  holprige  und  unklare  Zueignung  des  'Edwin',  eine  absolut 
unberufene  Verteidigung  Goethes  gegen  den  albernen  Pustkuchen  in  der  läppi- 
schen Satire  'Ein  ganz  frisch  schön  Trauer-Spiel  von  Pater  Brey,  dem  falschen 
Propheten  in  der  zweiten  Potenz'  folgten  sich  schnell.  Goethe  antwoi-tete 
natürlich  nicht  auf  diese  zudringliche  Werbung.  Nach  seiner  läfslichen  Weise, 
die  Jugend  fast  immer  durch  Lob  zu  ermuntern,  liefs  er  sich  zwar  freundlich 
über  Immermann  aus,  ja  noch  1827  bekannte  er,  er  habe  ihn  'sehr  lieb',  ein 
Wort,  das  ein  geschäftiger  Freund  brüh^varm  dem  Gelobten  mitteilte.  Aber 
der  ungeduldige  Hypochonder  Immermaun  war  mittlerweile  schon  von  Goethe 
abgerückt.     Der  Patriarch,  der  ihn  keines  geschriebenen  Wortes  würdigte,  von 

Neue  Jahrbücher.     1902,     I  40 


58G  J-  GefFcken:  Karl  Immermann 

dessen  Kulimesglan/.  iilles  ehrliche  Wollen  versengt  zu  werden  schien,  wurde 
ihm  inunor  unsympathischer.  Schon  in  jener  köstlichen  Schrift,  die  wir  unten 
würdigen  wollen,  über  den  Rasenden  Aiax  des  Sophokles  meint  Immermann, 
Goethe  würde  sich,  wäre  er  nicht  von  plötzlicher  Ehrfurcht  für  die  Alten 
überrascht  worden,  wäre  er  ruhig  seinen  Gang  durch  den  Garten  deutscher 
Art  und  Kunst  fortgewandelt,  noch  reicher,  wenigstens  grandioser  ausgebildet 
haben.  Und  diese  Zweifel  nehmen  mit  jedem  Jahre  zu;  Immermann  fragt  sich, 
ob  nicht  doch  alle  die  herrlichen  Männer  und  Frauen  von  Dichtung  und  Wahr- 
heit im  letzten  Grunde  Phantasiebilder  des  Alten  seien;  der  Briefwechsel  mit 
Schiller  verstimmt  ihn  heftig,  er  erkennt  in  Goethe  immer  mehr  den  Egoisten, 
der  auch  gemein  handeln  könne,  den  'rationell  plastischen  Heiden';  mit  wahrer 
Verzweiflung  erfüllt  ihn  diese  Persönlichkeitsfülle,  vor  deren  monumental  er- 
drückender Gröfse  er  sich  nur  durch  kleinmeisterliche  Kritik  des  Goetheschen 
'Dilettantismus'  und  durch  die  sonderbare  Empfindung  retten  kann,  dafs  da,  wo 
Goethe  aufhöre,  das  Gebiet  der  eigentlichsten  Poesie  im  höchsten  Sinne  be- 
ginne. Von  diesen  Stimmungen  befreit  er  sich  endlich  durch  den  'Merlin'. 
Freilich  ist's  eine  sehr  eigne  Art  von  Befreiung.  Er  hofft  den  Faust  über- 
treffen zu  können,  sich  'auf  Tod  und  Leben  mit  Goethe  messen'  zu  dürfen.  Er 
setzt  zugleich  in  der  Gestalt  seines  Klingsor  Goethe  ein  Denkmal.  Es  ist 
kein  ikonisches,  bei  weitem  nicht,  das  ahnt  er  selbst;  aber  es  bleibt  doch  ein 
Versuch,  die  Riesengestalt  des  Meisters  zu  erfassen.  So  wird  der  Merlin  zu 
einer  Art  von  Katharsis  Immermanns;  das  Bewufstsein,  in  einer  Leistung  Goethe 
übertroffen  zu  haben,  setzt  sich  in  ihm  fest,  ja  noch  später  flüstert  er  seiner 
Marianne  zu,  der  Merlin  sei  mehr  als  der  Faust.  ^)  So  macht  sein  endlich 
halbbefriedigter  Ehrgeiz  Epoche  in  seinem  Verhältnisse  zu  Goethe.  Nun  kann 
er  eine  'Totenfeier  Goethes'  dichten,  nun  schreibt  er  ausgesöhnt  1834  die 
schönen  Worte:  'Einmal  hat  uns  nämlich  das  Geschick  ein  deutsches  Genie 
zeigen  wollen,  welches  nicht  in  Erbärmlichkeiten  sein  Leben  verkümmern 
mufste  .  .  .  und  so  gewährt  uns  sein  Gesammtdaseyn  den  Trost  des  Alterthums, 
an  dessen  Ganzheit  wir  auch  immer  wieder  unsere  Augen  stärken,  wenn  sie  die 
modernen  Wirbel  und  Confusionen  müde  gemacht  haben.' 

Nicht  minder  bewegten  ihn  andere,  zum  Teil  reinere  Gefühle.  Gleich 
vielen  der  Besten  im  Volke  empfand  er  die  tiefe  Mifsstimmung  der  Epoche 
nach  1815.  Fast  durch  jedes  seiner  Werke  tönt  die  Klage  über  die  erbärm- 
liche Zeit,  in  der  er  leben  müsse,  die  'kalte,  seelenmörderische'  Zeit,  in  der 
Mittelmäfsigkeit  überall  herrsche  und  das  Geld  die  einzige  Macht  sei.  Sein  könig- 
lich preufsisches  Empfinden  wie  auch  sein  ruhiges  Denken  verwirft  zwar  von 
vornherein  die  thörichten  Weltverbesserungspläne  der  teutonischen  Jugend, 
aber  er  sehnt  sich  nach  einem  grofsen  Mann  als  dem  Retter  der  Zeit.  Nach- 
dem er  Till  Eulenspiegel  aus  seinem  Grabe  beschworen,  um  diese  elende  Welt 
zu  durchwandern,  zu  belächeln,  zu  beweinen,  soll  Napoleon  seine  Gruft  ver- 
lassen, um  da^  Rätsel  der  Zeit  zu  lösen.    Spott  ergiefst  sich  auf  das  denkende 


*)  Mündliche  Überlieferung. 


J  Geffcken:  Karl  Immermann  587 

Deutschland,  auf  die  Humanität  des  Jahrhunderts:  alles  Klänge,  die  herber, 
konkreter  in  den  Epigonen  wiedertönen,  heiterer  im  Münchhausen  angeschlagen 
werden.  Und  da  hinein  mischt  sich  nun  noch  ein  ganz  subjektiver  Ton,  die 
Idee  vom  Widerspruch  in  allem  Irdischen.  In  seiner  Poesie  wird  dies  fast 
zu  einer  fixen  Idee.  Entstammend  aus  der  Disharmonie  des  Dichters  selbst, 
dem  Vollgefühle  eigner  Leistungskraft  und  der  Verstimmtheit  über  das  wenige 
wirklich  Erreichte,  projiziert  sich  diese  Empfindung  aus  dem  Innern  Immer- 
manns auf  jedes  Lebensverhältnis,  das  er  anschaut,  ja  auf  die  Betrachtung  des 
ganzen  Weltenbaues.  In  Peters  des  Grofsen  Schöpfung  erkennt  er  das  Walten 
des  Widerspruches,  er  findet  es  selbst  in  Goethes  Dasein  heraus,  und  voll  von 
diesem  dämonischen  Rätsel  dichtet  er  endlich  die  Tragödie  des  Widerspruches: 
'Merlin.' 

Und  dazu  kommt  nun  noch  das  eigenartig  schwüle,  unklare  Verhältnis  zur 
romantischen  Gräfin  Ahlefeldt,  die  verschwenderisch  wie  manches  Weib  die 
reichen  Kräfte  des  Dichters  verbrauchte.  Man  hat  das  ganze  Unbehagen 
Immermanns  in  jener  Epoche  aus  diesem  ungesunden  Zwischenzustand  von  Ehe 
und  Liebschaft  erklären  wollen.  Aber  das  ist  falsch.  Ein  geheimnisvoller  Zu- 
sammenhang besteht  zwischen  Schicksal  und  Wesen  des  Menschen;  starken 
Persönlichkeiten  wird  viel  aufgebürdet,  unharmonische  haben  mit  unklaren, 
quälenden  Zuständen  zu  ringen.  So  auch  Immermann.  Elise  von  Ahlefeldt  ist 
die  Muse  seiner  langen  unklaren  Jahre,  in  vieler  Beziehung  deren  eigentliches 
Wesen.  Als  er  sich  von  ihr  zu  lösen  beginnt,  fällt  ihm  seine  reifste  Schöpfung 
in  den  Schofs.  Unharmonische  Menschen  denken  unausgesetzt  über  sich  nach. 
Immermanns  Briefe  an  die  Seinigeu  sind  voll  von  Selbstreflexionen.  Er  be- 
obachtet sich  in  den  Gesellschaften,  konterfeit  seine  Haltuns-,  die  er  Damen 
gegenüber  hat,  ab,  spottet  über  sein  'altes  schnödes'  Gesicht,  macht  sich  zu- 
weilen auch  über  das  'wohlbekannte  vornehme  und  finstere  Gesicht'  lustis,  und 
kann  dann  doch  wieder  über  seine  Eitelkeit  und  Selbstbespiegelung  tiefe  Reue 
empfinden.  Auch  diese  Schrullen  verlassen  ihn  nie;  wir  dürfen  es  nicht  ver- 
schweigen, dafs  sein  amüsantes  Selbstporträt  im  Münchhausen,  so  objektiv  es 
ist,  oder  vielmehr  gerade  weil  es  so  objektiv  ist,  ein  gut  Stück  Eitelkeit,  frei- 
lich einer  jetzt  mehr  konsolidierten,  enthält.  Er  wendet  sich  im  letzten  Grunde 
damit  doch  wieder  an  sein  Publikum  und  ruft  ihm  zu:  seht,  so  gut  kenne  ich 
mich,  so  wenig  überschätze  ich  mich!  Und  auch  in  'Tristan  und  Isolde' 
(Hempel  XIII  249)  unterläfst  er  es  nicht,  von  seiner  dichterischen  Entwickelung 
zu  reden. 

Findet  somit  mancher  Tadel  an  Immermanns  Wesen  und  Dichten  leichte 
Handhabe,  so  hat  doch  dafür  dieser  Genius  die  Eigenart,  dafs  seine  wirklich 
gelungenen  Schöpfungen  und  Arbeiten  gar  nicht  genug  gelobt  werden  können. 
'Ich  lasse  mich  so  überaus  gern  loben',  schreibt  er  an  Michael  Beer.  Lob  ist 
ihm  wirklich  so,  wie  er  es  verdiente,  zu  teil  geworden,  und  jeder,  der  sich  mit 
seinen  Werken  in  ihrem  vollen  Umfange  beschäftigt,  erstaunt  immer  wieder 
über  diese  Fülle  des  Vortrefflichen,  all  den  Goldesglanz  unter  Schlacken.  Es 
^"st    ein   Nebenzweck    dieses   Aufsatzes,    manchem    wenig  Bekannten    wieder  zu 

40* 


588  -T.  GefFcken:  Karl  Immermann 

st.'iiu'm  luH'lite  zu  verbellen.  So  zunächst  der  ganz  vortrefflichen  Abhandlung 
über  dou  Ivaseuden  Aiax  des  Sophokles.  Man  kann  es  heute,  nachdem  ein 
irlänzender  Philologe  einmal  das  Motiv  von  der  Unfruchtbarkeit  des  Klassizis- 
mus  augegeben  hat,  die  Spatzen  auf  allen  Dächern  pfeifen  hören,  wie  thöricht 
es  sei,  absolute  Muster  der  Dichtung  und  Kunst  aufzustellen  oder  gar  in  ihrem 
Geiste  zu  schaffen.  Wenige  aber  wissen,  dafs  Immermann  einer  der  allerersten 
war,  der  die  historische  Bedingtheit  der  Antike  bei  aller  Bewunderung  nach- 
drücklich hervorhob.  Gewifs,  er  schüttete  insofern  das  Kind  mit  dem  Bade 
aus,  als  er  auch  Goethe,  wie  oben  angeführt,  leise  um  seiner  antiken  Neigungen 
willen  tadelte.  Aber  er  machte  doch  auch,  noch  dazu  mit  ganz  unvollkommenen 
Mittehi,  den  höchst  bedeutenden  Versuch,  die  griechische  Tragödie  aus  dem 
Volke  heraus,  das  sie  schuf,  zu  begreifen.  Er  entwickelt  mit  voller  Klarheit, 
dafs  uns  als  modernen  Menschen  manches,  z.  B.  der  lange  Streit  um  die  Be- 
stattung des  Aias,  nicht  nahe  genug  kommt,  aber  vom  griechischen  Stand- 
punkte aus  gerade  darin  eine  besondere  Schönheit  gefunden  werden  mufs.  — 
Nach  einer  feinen  Analyse  des  Dramas  folgt  dann  die  selbständige  Stellung- 
nahme. Sie  gipfelt  in  der  energischen  These,  dafs  jede  Nachahmung  der  Alten 
sich  von  selbst  verbiete,  Ma  wir  mit  den  Augen  der  Griechen  die  Verkettung 
der  Dinge  nicht  mehr  betrachten  können',  und  zum  Schlüsse  ruft  uns  der 
Dichter  energisch  dazu  auf,  durch  die  Betrachtung  der  Antike  unsei-e  Kraft  zu 
stärken,  ^um  desto  frischer  die  uns  gesetzten  Preise  zu  erkämpfen':  ein  Pro- 
gramm von  bleibendem  Werte!  So  erkennen  wir  den  scharfen  historischen 
Blick  Immermanns,  der  bei  aller  Bewunderung  der  Griechen  —  nannte  er 
doch  später  einmal  ihr  künstlerisches  Schaffen  ^scheinbar  mühelos'  —  doch  jede 
nicht  auf  deutschem  Boden  ursprüngliche  Pflanze  für  ein  unorganisches  Gebilde 
hielt;  es  ist  derselbe  Mann,  der  Inder,  Neugriechen,  Perser  aus  dem  Lande 
deutscher  Dichtung  verbannte.  Und  wieder  stärken  sich  auch  diese  Ideale  im 
Laufe  der  Jahre.  Platens  aristophanische  Kapriolen  verstimmen  Immermann 
nicht  nur  deswegen,  weil  sie  gegen  ihn  gerichtet  sind.  Mit  vollem  Rechte  ruft 
er  dem  Gegner  zu: 

Sieh,  mein  Sohn,  dafs  jene  Griechen  Griechen  waren  griech'scher  Zeit, 
—  Fasse  solches!  —  ist  der  Schlüssel  ihrer  Gröfs'  und  Herrlichkeit. 
Und  der  Canon  ist  gefertigt:  Spott  und  Hohn  dem  eitlen  Stümper, 
Der  zu  ihren  ew'gen  Chören  kräht  sein  dünnes  Wortgeklimper! 

Und  noch  sehr  viel  später  predigen  die  ^Düsseldorfer  Anfänge':  'Aristophanes 
ist  nicht  nachzuahmen.  Es  giebt  Dichter,  die  unter  Bedingungen  hingestellt 
sind,  welche  sich  nie  wiederholen.  Solche  Dichter  sind  darin  sie  selbst,  dafs 
sie  diese  Bedingungen  abspiegeln  .  .  .  Von  Aristophanes  läfst  sich  nicht  lernen; 
ihn  soll  man  geniefsen  ,  .  .'  So  geht  es  weiter;  was  heute  alle  Welt  fordert, 
autochthone  Poesie,  hat  dieser  ruhige  Denker  und  energische  Patriot  schon 
frühe  zum  Postulat  erhoben. 

Mit  der  Abhandlung  über  den  Aiax  hatte  Immermann  sich  selbst  eine 
strategische  Basis  geschaffen,  von  der  aus  seine  schwerfälligen  Heeressäulen, 
natürlich  nicht  ohne  Rückschläge,  sich  vorwärts  bewegen  konnten.    Es  erscheint 


J.  GefiFcken:  Karl  Immermanu  589 

das  ^Trauerspiel  in  Tyrol'.  Dies  Stück  bedeutet  den  ersten  Triumph  jenes 
Gegenwartssinnes,  der  den  Dichter  so  köstlich  erfüllte.  Die  Bühnen  mit  ihren 
adligen  Intendanten  zeigten  natürlich  ob  solch  kühnem  Vorgehen  vornehme 
Befremdung.  Aber  der  Dichter  hatte  seinen  ersten  bleibenden  Erfolg  errungen. 
Die  Kunst  der  Dichtung  ist  noch  gering,  die  Szenerie  unmöglich,  an  Stelle  der 
tiefsten  Sprache  des  Gemütes  klimpert  auch  wohl  melodramatische  Senti- 
mentalität. Aber  es  fehlt  jede  Hymnologie,  jede  politische  Tendenz;  mit  ganz 
unbefangen  historischer  Anschauung  werden  die  Persönlichkeiten  des  grofsen 
Völkerdramas  geschildert:  Metternich  mit  seiner  vornehmen  Abneigung  gegen 
den  anmutlosen  Emporkömmling  Napoleon,  mit  seiner  tieferen  Abneigung 
gegen  jede  Volksbewegung  tritt  uns  in  seiner  ganzen  Hohlheit,  und  doch 
wieder  nicht  völlig  widerwärtig  entgegen;  dann  haben  wir  den  pfiffigen,  ver- 
schlagenen Bauern  Speckbacher,  den  tapferen  Andreas  Hofer  selbst,  mehr  ein 
grofses  Kind  voll  edler  Einfalt  als  ein  Held,  endlich  den  sympathischen  Vice- 
könig,  der  über  Deutschland  die  schönen  Worte  ausspricht,  die  nur  ein  ganz 
leises,  taktvolles  Vaticinium  post  .eventum  enthalten: 

In  diesem  Lande  voll  Geheimnisse 
Reift  alles  heimlich,  unsichtbar  heran, 
Und  seine  Schrecken  sind  unüberwindlich. 

Wie  hätte  auch,  wenn  nicht  die  Vollschilderung  historischen  Daseins  so  mächtig 
angestrebt  worden  wäre,  das  Stück  den  Erzherzog  Johann  Wechselweise  in 
Thränen  und  Ingrimm'  versetzen  und  auf  den  wackeren  Hormayer,  dessen  Dar- 
stellung der  Tyroler  Kämpfe  Immermann  benutzt  hatte,  so  begeisternd  wirken 
können ! 

Nach  dem  Hofer  erfolgt  dann  wieder  ein  Rückschlag.  Aus  dem  ein- 
gehenden Studium  der  katholischen  Kirche,  aus  der  Erkenntnis  ihrer  Macht  er- 
wuchs dem  Dichter  sein  'Friedrich  der  Zweite'.  Aber  die  Wahl  dieses  Stoffes 
war  für  ihn  doch  ein  Fehlgriff;  er  versetzte  sich  mit  ihm  in  eine  Zeit,  die  er 
nur  litterarisch  begreifen  konnte.  Das  Stück  hätte  entweder  mehr  sein  müssen, 
um  sich  unter  den  üppig  aufschiefsenden  Stauferdramen  einigermafsen  halten 
zu  können,  oder  weniger,  um  noch  rascher  wieder  zu  Boden  zu  sinken.  Dazu 
kommt,  dafs  Immermann  wieder  einen  bestimmten  Zweck  für  sich  selbst  ver- 
folgte. Er  bekennt  von  sich,  dafs  er  mit  dem  Stücke  'einmal  etwas  liefern 
wollte,  was  womöglich  wie  Achill  und  Sigurd  überall  den  Feinden  einen  un- 
durchdringlichen Panzer  entgegenstellte',  an  keinem  Werke  habe  er  heifser  und 
an  keinem  kälter  gearbeitet.  Aber  solches  Arbeiten  ist  alles  andere  eher  als 
Dichten.  Mit  Recht  konnte  daher  Uechtritz  einmal  sagen:  'Bei  Immermanns 
Gedichten  soll  immer  das  Bewufstsein,  mit  dem  jedes  Werk  geschrieben  ist, 
und  die  Schärfe  des  Verstandes  Poesie  und  Begeisterung  ersetzen.'  So  fühlt 
er  eigentlich,  bevor  er  noch  den  Münchhausen  schreibt,  das  Bedürfnis  zu  jedem 
Werke  einen  kleinen  Kommentar  zu  machen,  und  anstatt  dem  reinen  Eindrucke 
seiner  Dichtung  Raum  und  Zeit  zu  lassen,  tritt  er  immer  selbst  zwischen  das 
Werk  und  das  Publikum. 


590  -T.  Geffcken:  Karl  Immermann 

Von  dem  mafsloaen  Angriffe  Platens  war  oben  schon  kurz  die  Rede.  Das 
Schicksal  meinte  es  gut  mit  Immermann,  als  ihn  die  Waffe  des  noch  über- 
legenen Gegners  traf:  es  war  ein  Aderlafs  für  diese  hypertrophische  Natur.  Er 
selbst  hat  bekanntlich  nierkAvürdigerweise  den  'Romantischen  Ödipus'  nicht  ge- 
lesen, sondern  sich  nur  durcli  Freunde  über  ihn  berichten  lassen:  seine  Gegen- 
Schrift  gegen  den  'Cavalier'  strotzt  von  Eigenliebe  und  Verkennung  des  An- 
greifers; aber  eines  gewann  er:  die  deutlichere  Erkenntnis  des  eigenen  Wesens 
und  seiner  Kräfte.  Er  hat  noch  öfter  fehlgegriffen,  aber  die  rollenden  Jahre 
bringen  doch  nun  häufige  Siege,  die  Gemeinde  des  Dichters  wächst.  Das  gilt 
zunächst  von  dem  niedlichen  'Tulifäntchen',  dem  Heines  Feile  glücklicherweise 
noch  rechtzeitig  auch  zu  geschmackvoller  Form  verhelfen  konnte.  Man  hat  das 
Gewebe  dieser  Dichtung  vor  noch  nicht  langer  Zeit  aufgedröselt  und  mit  un- 
geheurer Belesenheit,  die  allerdings  bei  Immermann  nötig  ist,  den  Nachweis 
vieler  Entlehnungen  geführt.  Dagegen  ist  an  sich  nichts  einzuwenden,  man 
soll  sich  nur  auch  des  spezifisch  Immermannschen  Geistes  bewiifst  werden. 
und  seinen  Hauch  spüren  wir  doch  überall.  Der  Dichter,  der  mit  scharfem 
Auge  den  versteinerten  Adel  des  Münsterlandes  beobachtet  hatte,  der  später 
das  Ruinenwesen  des  alten  Barons  im  Münchhauseu  so  unnachahmlich  schildert, 
entwirft  hier  mit  ungewöhnlich  leichter  Hand  das  Spottbildchen  eines  solchen 
Daseins  in  der  Karikatur  des  alten  Don  Tulifant  und  der  Donna  Tulpe,  ihres 
uralten  Dieners  Gines  und  ihres  'loyalen'  Schimmels.  Der  feine  Psychologe 
zeigt  uns  die  so  häufige  Neigung  des  überbildeten  Weibes  zum  plumpen  Natur- 
burschen, der  lawendelduftgen  Fürstin  zum  jungfräulichen  Riesen  Schlagadodro, 
den  die  Fürstin  dann  doch  wieder  bilden  will;  der  Satiriker,  der  das  Zeitalter 
des  Dampfes  kommen  sieht,  redet  belustigend  vom  'maschinengrübeltiefen' 
England,  er  giebt  dem  genialen  Gentleman,  an  dem  vor  lauter  technischer 
Abstraktion  nichts  mehr  lebt.  Dampf  bedienten  und  Dampf  gemahlin.^)  Und 
endlich  hat  der  Poet  nicht  nur  Heines  Entzücken  mit  seiner  wundervollen 
Schilderung  des  Feem-eiches  bewirkt. 

In  einem  jüngst  veröffentlichten  Briefe  an  Heine  nennt  Immermann  die 
Novelle  die  einzige  Dichtart  der  Zeit.  Er  hatte  sich  selbst  auch  auf  diesem 
Gebiete  versucht.  Nach  dem  wenig  selbständigen  'Neuen  Pygmalion'  erschien 
1830  *Der  Carneval  und  die  Somnambule'.  An  der  Dichtung  selbst  ist  wenig 
zu  loben,  aber  mit  welchen  Augen  hat  der  Schriftsteller  die  Zustände  im  Rhein- 
lande, die  Parteien  in  Deutschland  selbst  angeschaut!  Er  nimmt,  gerecht  wie 
immer  im  politischen  Leben,  nirgends  eine  Partei;  'als  Deutscher  und  Künstler', 
wie  er  sich  Beers  Tadel  gegenüber  ausdrückte,  verschmäht  er  alles  Für  und 
Wider,  und  so  wirken  die  geschilderten  Zustände  mit  historischer  Treue.  Diese 
Teile  glänzen  wie  ein  Vorstrahl  der  Epigonen  und  des  Münchhauseu.  Die  Ge- 
stalten der  'drei  Kalender',  eine  Art  Studie  zum  deutsch- französischen  Haupt- 
mann des  Münchhausen,  der  preufsische,  der  französische,  der  kölnische  Deutsche 


*)  Die  Idee,  beide  Gestalten  seien  moderne  Variationen  der  ehernen  (?  goldenen !)  Jung- 
frauen des  Hephästos,  ist  etwas  künstlich. 


J.  GeiFcken:  Karl  Immermann  591 

wirkten  seiner  Zeit  unmittelbar  auf  die  Mitwelt,  der  sie  entstammten.  Ich 
möchte  mir  daher,  umsomehr  als  man  diese  Dinge  wenig  mehr  liest,  das  Citat 
einer  Stelle  gestatten,  die  um  ihrer  köstlichen  Typik  willen  bewundernswert  bleibt: 

'Endlich  begann  der  dritte  Kalender,  der  Bonapartist,  seine  Geschichte  und 
sprach:  Daran  ist  niemand  schuld  als  der  vei'wünscbte  Feuerwerker,  der  die  Elster- 
brücke bei  Leipzig  zu  früh  sprengte.  Wir  haben  euch  Preufsen  überall  geschlagen; 
wir  sind  singend  von  Moskau  nach  Paris  gekommen.  Die  Elemente  haben  uns  über- 
wunden und  die  Überzahl  und  der  Duc  d'Otrante  und  die  Verräterei.  Der  Kaiser! 
Ich  habe  ihn  gesehn  —  es  gefällt  mir  keiner  mehr  nach  ihm  .  .  .  Ich  war  in 
Dresden  während  der  sächsischen  Campagne  Magazinverwalter;  ich  hielt  mein 
Magazin,  das  mufs  ich  sagen,  in  Ordnung,  die  Soldaten  bekamen  alles  gut  und  in 
vollwichtigen  Rationen.  Wer  den  armen  Teufeln  das  Ihrige  nimmt,  dachte  ich, 
stiehlt's  aus  der  Kirche.  Enfin!  Was  ist's  weiter,  wenn  man  seine  Pflicht  thut? 
Eh  bien!  was  geschieht?  Der  Kaiser,  zu  Pferde,  kommt  eines  Tages,  reitet  in  mein 
Magazin,  hinter  ihm  der  Prince  de  Neufchätel  und  der  Prince  Poniatowsky  und  der 
General  St.  Cyr.  Zu  Pferde  revidirt  er  alles,  läfst  sich  jeden  Artikel  zeigen,  kostet 
das  Brod,  probirt  den  Branntwein.  Und  da  er  nun  alles  gut  findet  und  besser  als 
irgendwo,  wird  er  immer  freundlicher,  fängt  an  zu  lächeln  und  sagt:  Bon!  und  zu 
mir  sagt  er:  Votre  nom?  —  Pützenkirchen,  Sire!  antwortete  ich.  —  Notez!  sagt 
der  Kaiser  zum  Prince  de  Neufchätel,  und  dieser  schreibt  meinen  Namen  in  seine 
Schreibtafel.      Darauf  wirft  mir  der  Kaiser  noch  einen  Blick  zu  und  reitet  fort  .  .  .' 

Aber  gerade  diese  köstliche  Plastik  oder  Gegenständlichkeit,  wie  man  heute 
sagt,  empfand  der  Schriftsteller  selber  noch  nicht  als  seinen  Hauptvorzug.  Noch 
1831  fühlte  er,  dafs  er  nie  zum  Künstler  im  höchsten  Sinne  reifen  würde:  'ich 
glaube',  sagt  er,  'dafs  ich  unter  Römern  oder  im  Mittelalter  reiner  Praktiker 
geworden  wäre*;  er  beklagt,  dafs  die  Eindrücke  zwar  frisch  und  energisch  auf 
ihn  wirkten,  aber  einzeln  und  unvermittelt  in  ihm  stehen  blieben.  Und  zum 
leidenschaftlichen  Aufschrei,  zum  verzweifelten  Selbstbekenntnis  wird  dies  Ge- 
fühl in  jenem  Wort  von  Merlin-Immermann: 

Vor  meinem  Geist  steht  alles  klar  und  hart, 
Ich  schmachte  nach  den  Finsternissen. 

So  ruft  er  in  dem  formlosen,  aber  schönen  Gedichte  aus,  das  er  nach  dem 
'Alexis',  jenem  Drama  voller  Tiefe,  aber  auch  voller  dumpfer  Reflexion  über 
die  Widersprüche  jedes  Daseins,  aus  der  heifsen  Empfindung  eines  nach  Glauben 
verlangenden  Herzens  schrieb.  Man  hat  vor  kurzem  den  Merlin  'die  Tragödie 
des  Glaubens'  genannt  und  Immermann  die  tiefsten  theosophischen  Offen- 
barungen zugetraut  oder  nachzuempfinden  gesucht.  Aber  eins  ist  dabei  doch, 
so  schön  die  Hingabe  an  solch  ein  Einzelwerk  des  Dichters  bleibt,  keinesfalls 
aufser  acht  zu  lassen.  Immermann  befand  sich  selbst  durchaus  in  einer  Über- 
gangsperiode, nicht  zuletzt  auch  seines  religiösen  Empfindens:  die  Unklarheiten 
der  Dichtung  bedeuten  nicht  nur  Tiefsinn,  sondern  ebensooft  Wiederspiege- 
lungen seines  eigenen  unklaren  Träumens.  Lange  hat  ihn  der  Gnostizismus 
beschäftigt,  ja  noch  im  Münchhausen  tönou  diese  Klänge  nach.  In  diesem  un- 
klarsten aller  Systeme,  wenn  man  dies  Wort  überhaupt  hier  anwenden  darf? 
sah  Immermann  tiefsinnigste  Theosophie,   aus   ihm   glaubte  er  das  Raunen  ur- 


592  J-  GeflFcken:  Karl  Immermann 

alter,  hcsolitrondor  Geheimnisse  zu  vernetmen.  Aber  ob  der  Dichter,  der  sieb 
bior  wesentlicli  an  Noandcrs  Allgemeine  Gescbicbte  der  cbristlicben  Religion 
und  Kirebc  hielt,  diese  Dinge  richtig  verstand  oder  nicht,  gilt  hier  ebenso- 
gloicb  wie  das  zwischen  den  Zeilen  zu  lesende  Geständnis  der  eigenen  religiösen 
Uufertigkeit,  wie  schliefslich  auch  der  Nebenzweck,  Goethe  zu  übertreffen.  Denn 
es  handelt  sich  hier  um  ein  Gröfseres.  Der  Poet  will  hier  nicht  nur  von  sich 
Kunde  geben,  die  Heiligkeit  des  Landes,  das  er  betritt,  verbietet  ihm  die  rein 
weltlichen  Gedanken,  er  ringt  und  kämpft,  ohne,  wie  so  oft  vorher,  die  Blicke 
aller  Zuschauer  auf  sich  ziehen  zu  wollen.  Gelang  ihm  bis  dahin  noch  kein 
Lied,  kein  Idyll,  keine  Novelle  und  auch  kein  Drama  recht,  weil  er  nichts  in 
sich  zur  goldenen  Frucht  reifen  liefs,  blieb  ihm  bis  dahin  die  Transcendenz 
des  Dichtens  ein  Geheimnis,  so  erreichte  er  hier  in  der  Region,  in  der  wir  alle 
ringen  und  streben  müssen,  um  heiliger  Ahnungen  teilhaftig  zu  werden,  die 
nächste  Berührung  mit  wirklicher  Poesie.  Er  mufste  sich  von  dem  furchtbaren 
Geiuhle  des  Widerspruchs,  das  er  in  der  Religion  und  ihrer  Ausübung  wie 
ihrer  Entwickelung,  in  Natur  und  Gott  empfand,  von  dumpfem  Sinnen,  von 
bangen  Zweifeln  erlösen:  solche  fast  unbewufste  Selbstbefreiung  aber  hat  auf 
Erden  noch  stets  Dichten  geheifsen.  Es  verschlägt  nichts,  dafs  die  Artus- 
episode selbst  nach  dem  Urteile  des  letzten  begeisterten  Interpreten  frostig 
bleibt,  dafs  überhaupt  die  keltisch  unplastische  Gralsage  uns  immerdar  ferne 
stehen  wird,  es  bedeutet  wenig,  dafs  Klingsor-Goethe  wieder  ein  Fehlgriff  war 
und  der  Rhythmus  der  Dichtung  wie  immer  hinkte:  so  etwas  wie  das  Gespräch 
zwischen  Satan  und  Lucifer,  wie  die  Szene,  da  Merlin  dem  'mächtigen  Gott  in 
der  Natur'  die  'Natur  in  Gott'  zeigt,  wie  endlich  die  letzte  Episode  zwischen 
Merlin  und  seinem  Vater  bleibt  ein  Kleinod  deutscher  Poesie.  Wie  unmittelbar 
erfafst  uns  die  Plastik  des  erstgenannten'^ J Auftrittes,  da  Satan  gen  Himmel 
dräuend  ruft: 

Dafs  uns  nichts  bleibt,  als  nachzuäffen! 

Er  hat  das  Erfinden,  hat  das  Treffen. 

Wie  grauenvoll  erhaben  und  wahr  redet  der  satanische  Demiurg  zu  seinem 
glaubenden  Sohne,  dem  er  auf  die  Frage  nach  seinen  Freunden  vernichtend 
antwortet: 

Sie  wollten  zu  Ihm  und  sind  bei  mir! 

und  den  er  belehrt: 

Die  Keu  macht  nicht  zurückewall'n  die  Bäche, 
Sie  ist  das  Schlimmste,  ist  die  zweite  Schwäche. 


Wenn  Einer  ihn  (d.  h.  Gott)  sachwalterisch  verteidigt, 
Dann  zuckt  er,  in  dem  Innersten  beleidigt. 
Er  will,  von  eigner  Majestät  umflossen, 
Unfafslich  schweben,  dem  Verstand  zum  Trutz. 

Es    ist    schön,    dafs    unsere    Zeit    nach    dem    unbegreiflichen    Urteile    von 
Dav.  Friedrich    Straufs,    der    den  Merlin    'ein    unverdauliches  'Gebäck    aus    ab- 


J.  GefFcken:  Karl  Immermann  593 

gestandenen  Sagen  und  gnostischen  Träumereien'  nannte^  sich  der  eigenartig 
tiefen  und  religiösen  Dichtung  wieder  mit  Liebe  zugewandt  hat.  Dafs  noch 
zu  viel  herausgelesen  Avird,  mehr  als  der  Dichter  vielleicht  selbst  hineingelegt 
hatj  ist  kein  Schaden,  sondern  vielmehr  ein  Zeichen  für  die  Frische  dieser 
Studien,  die  den  Poeten  zu  erfassen  suchen,  der  im  Merlin  menschlich  schönen 
Frieden  mit  seinem  Ehrgeiz  und  den  schweren  Gedanken  seines  Innern  suchte 
und  zum  Teil  auch  fand. 

In  einem  seiner  zahlreichen  Selbstgeständnisse  berichtet  uns  Immermann, 
dafs  ihn  das  eigene  Vergnügen  an  seinen  Sachen  sehr  schnell  verliefse.  Beim 
Merlin  war  es  anders,  der  tiefgründige  Stoff,  die  überaus  erregende  Ausarbeitung 
liefsen  den  Dichter  nicht  ganz  zum  Ende  kommen,  das  innere  Erlebnis  erhielt 
keinen  Abschlufs.  Er  kommentierte  den  Merlin  weiter  in  Briefen,  er  spann 
ihn  in  neuen  Ideen  fort.  Der  Kummer  um  die  erbärmliche  Zeit,  in  der  er 
lebte,  setzte  sich  ins  Mystische  um;  hatte  er  vorher  nach  einem  grofsen  Manne, 
nach  einem  neuen  Napoleon  geschrien,  so  gewinnen  jetzt  Vorstellungen  vom 
mystischen  Kaiser  in  ihm  Raum,  chiliastische  Sonette  vom  künftigen  Propheten, 
der  ein  natürlicher  Mensch  sein  werde,  flüstern  in  sonderbaren  Ahnungen  und 
entlegenen  Reimen. 

Es  war  ein  Glück,  dafs  Immermann  dies  Gebiet,  auf  dem  er  seiner  ganzen 
Natur  nach  nie  dauernd  heimisch  werden  konnte,  bald  verliefs.  Nach  der 
Sitte  der  Zeit  fafste  er  seine  Reiseerfahrungen  in  einer  Schrift  zusammen.  Auch 
diese  Stücke,  das  'Reisejournal',  ^Ahr  und  Lahn',  ^Blick  ins  Tyrol',  die  Tränkische 
Reise'  werden  heute  fast  gar  nicht  mehr  gelesen.  Und  doch  verdienen  sie  min- 
destens dasselbe  Studium  wie  Heines  endlose  Pikanterien.  Gewifs,  auch  in 
diesen  Schriften  stören  wie  immer  bei  Immermann  die  litterarischen  Arabesken, 
aber  wer  erfahren  will,  wie  ein  einsichtsvoller,  gerechter,  patriotischer  Nord- 
deutscher in  den  dreifsiger  Jahren  Deutschland  betrachtete,  der  greife  zu 
Immermanns  Reisedarstellungen.  Überall  sehen  wir  ihn  bestrebt,  die  Dinge  so 
zu  sehen  wie  sie  sind,  selbst  die  stupide  österreichische  Censur  sucht  er  aus 
natürlichen  Gründen  zu  erklären,  mit  einer  Art  historischer  Rührvmg  betrachtet 
er  jedes  Überbleibsel  von  Kafser  und  Reich.  Wie  er  nicht  schwärmt,  so  schilt 
er  auch  nicht;  dem  süddeutschen  Schimpfen  auf  den  Polizei-  und  Militärstaat 
Preufsen  begegnet  er  mit  ruhiger  Sachlichkeit.  So  ist  er  einer  unserer  besten 
Kulturkenner,  mag  ihm  auch  das  gelehrte  Rüstzeug  dazu  mangeln.  Er  ist 
einer  von  den  wenigen,  die  Goethes  Lehre  befolgten  und  wirklich  in  Dichters 
Lande  gegangen  sind:  in  einer  kurzen,  aber  meisterhaften  Darlegung  (Hempel 
XX  66)  hat  er  Jean  Pauls  Wesen  aus  der  landschaftlichen  Umgebung  des  Autors 
zu  deuten  versucht.  —  Freilich  beschäftigt  ihn  fast  ausschliefslich  der  Mensch 
und  seine  Schöpfung,  die  Geschichte;  die  Natur  spricht  weniger  zu  ihm.  Sie 
erweckt  ihm  höchstens  ästhetisch -sinnliche  Gefühle,  auch  wohl  ein  ^magisches 
Grauen',  und  natürlich  sieht  er  auch  wieder  durch  die  litterarische  Brille,  wenn 
ihm  drei  Felsenthore  eine  Stelle  aus  Calderon  nahe  bringen;  gelegentlich  schenkt 
er  sich  auch  ganz  den  Anblick  eines  Naturschauspieles  und  läfst  es  sich  be- 
schreiben. 


594  J-  (^'effcken:  Karl  Immennann 

Wir  iiiilu'in  uns  luimcruitimis  grofser  Schatfensperiode.  Auch  hier  werden 
seine  Leistuugeu  wieder  unterbrochen  durch  minder  Geglücktes  oder  durchaus 
Mifshuigenes.  Lesen  wir  noch  Albrecht  Dürers  Traum  (1833)  mit  einem  ge- 
wissen psychologisch  jiersönlichen  Interesse,  wenn  der  Dichter,  dem  oft  die 
'Triller  einer  rotAvangigeu  Sängerin'  sein  Publikum  entführten,  seinen  Helden 
schelten  läfst,  dafs  die  Erscheinung  eines  Kamels  von  der  Betrachtung  seiner 
Gemälde  ablenken  könne,  so  bleibt  doch  die  'Ghismonda'  (1837)  so  absolut  un- 
jiersönlich  und  farblos,  dafs  man  sie  nur  mit  dem  auch  von  D.  F.  Straufs  ver- 
urteilten Frühlingscapriccio  an  innerer  Unbegreiflichkeit  zusammenstellen  kann. 
Dafür  aber  werden  die  'Epigonen'  fertig,  jenes  langgeplante,  tiefernste  Werk, 
das,  solange  noch  ein  Deutscher  mit  liebevollem  Auge  auch  unerfreuliche  Zeiten 
deutschen  Werdens  verfolgen  mag,  nie  veralten  wird.  Dafs  die  Erdenschwere 
der  Darstellung  die  poetische  Konzeption  völlig  erdrückt,  ist  bekannt  wie  die 
gar  zu  deutliche  Nachahmung  Goethes  in  Form  und  Inhalt.  Aber  für  alle 
poetischen  Mängel  Averden  wir  reichlich  durch  die  unvergleichliche  Plastik  der 
Verhältnisse  entschädigt.  Wer  sich  mit  jener  Zeit  nur  ein  wenig  beschäftigt 
hat,  wer  seinen  Treitschke  kennt,  erstaunt  immer  wieder  aufs  neue  über  die 
unsagbare  Treue  der  Schilderung.  Wie  treten  uns  doch  Menschengruppen, 
Parteien  und  Stände  so  nahe,  von  den  Philhellenen,  den  Demagogen,  den  Päda- 
gogen  ab  bis  zu  den  harten  Industriellen  und  dem  nobeln,  aber  weltfernen,  ver- 
drossenen Reichsunmittelbaren  mit  seinem  Scheindasein!  Kein  Gemach  im 
Hause  des  Vaterlandes,  das  sich  uns  nicht  aufthut.  Der  Fürstensaal  und  der 
Reitstall,  das  Wirtshaus  und  der  Berliner  ästhetische  Thee  mit  seinen  Talmi- 
genüssen, die  Schule  und  das  Gerichtszimmer  erschliefsen  sich  uns  mit  gleicher 
Bereitwilligkeit.  Der  Ernst  der  Zeit  läfst  ihren  Darsteller  nur  selten  lächeln; 
der  Schelm  blickt  nur  durch  in  der  köstlichen  Schilderung  der  selbstsicheren 
Pädagogen,  in  der  Ehe  des  antisemitischen  Wilhelmi  mit  einer  Jüdin  und  allen- 
falls noch,  freilich  schon  mit  stark  satirischer  Mundfalte,  in  den  'Demagogen' 
und  der  göttlich  einfachen  Erklärung  eines  der  jugendlichen  Weltverbesserer: 
'In  der  Bundeskasse  haben  wir  an  dreiundsechzig  Thaler;  es  kann  alle  Tage 
losgehen.'  Aber  sonst  fehlt  der  schweren  Zeitd'chtung  jeder  leichtere  Fittich. 
In  jener  charakteristischen  Verwandlung  des  idealistischen  Philhellenen  zum 
ziegenmelkenden  Hauspapa  lehrt  Immermann  nur  die  niederschlagende  Ent- 
wickelungsregel,  die  aus  dem  deutschen  Heldenjüngling  unfehlbar  mit  der  Zeit 
den  Philister  zum  Vorschein  bringe.  So  ist  die  Jugend  entweder  verrannt  oder 
servil,  die  Männer  sind  eitel  oder  Hypochonder,  auch  die  Greise  können  auf 
kein  Lebensergebnis  zurückblicken.  Ähnlich  geht  es  mit  den  Ständen.  Der 
Adel,  durch  und  durch  verrottet,  verschuldet,  reaktionär,  ruiniert  durch  seine 
Unsittlichkeit  die  Bürgerhäuser;  der  Bürger  rächt  sich  durch  die  Macht  des 
Geldes,  sein  Leben  aber  bleibt  anmutlos  und  zuletzt  unfruchtbar;  die  Päda- 
gogen sind  Systemreiter,  die  Gelehrten  vom  Fache  wütende  Rechthaber  oder 
eitle  Ordensträger;  man  ignoriert  die  alten  Helden  der  Befreiungskriege,  man 
schämt  sich  beinahe  der  Siege  von  1813 — 15,  man  spöttelt  in  den  Salons  über 
jede    Autorität    und    buhlt    dann    doch    —    Immermann    verschont    sich    selbst 


J.  Geffcken:  Karl  Immermann  595 

nicht  —  um  eine  jener  woMfeilen  Ermunterungen  des  Alten  von  Weimar- 
man  schwatzt  hochweise  von  Kunst,  um  dann  vor  urwüchsigster  Natur  die 
Fahne  zu  streichen.  So  heben  sich  nur  wenige  gesunde  oder  gesundende  Per- 
sönlichkeiten aus  diesem  Elend  der  Zeit  hervor:  das  ist  der  Arzt,  zu  einem 
kleinen  Teile  mit  Immermanns  Zügen  ausgestattet,  ist  die  etwas  iphigenienhafte 
Gestalt  der  Johanna,  ist  die  liebliche,  nur  etwas  gar  zu  blafs  gehaltene  Cornelia. 
Der  Glaube  an  das  menschliche  Herz,  an  die  'Boussole  im  Schiffe  der  Zeit', 
wie  der  Dichter  im  Münchhausen  sagt,  ist  hier  also  schon  vorgeahnt. 

Niemals,  das  ist  mit  Recht  oft  gesagt  worden,  ist  seit  Goethes  Wilhelm 
Meister  eine  Zeit  besser  erkannt  worden  als  in  dieser  Darstellung.  Sind  die 
poetischen  Gestalten  des  Stückes  mit  wenigen  Ausnahmen  noch  konstruiert 
oder  nachgeahmt,  so  hat  der  Dichter  die  Darstellung  der  Zustände  mit  seinem 
Herzblute  geschrieben.  So  gerecht  er  bleibt,  er  hat  nicht  nur  angeschaut,  mit- 
gelebt, sondern  auch  mitgelitten.  Der  heldenhafte  Zug,  der  durch  Immermanns 
ganzes  Leben  geht,  desselben,  den  eine  neuere  Darstellung  mit  unverfrorener 
Gemütlosigkeit  frischweg  einen  Techvogel'  genannt  hat,  zeigt  sich  auch  hier: 
mit  39  Jahren  beendete  der  Dichter  voll  trüben  Sinnes  seinen  Zeitroman,  drei 
Jahre  später,  und  er  hat  durch  die  Kraft  des  Gemütes  wie  die  Schärfe  seines 
Auges   neue  Quellen   der  Hoffnung  auf  dem  Boden   des  Vaterlandes   gefunden. 


Mittlerweile  hatte  das  Geschick  Immermann  die  schöne  Gelegenheit  ge- 
boten, die  beiden  Faktoren  seines  Inneren,  die  Lust  am  Organisieren  und 
Herrschen,  den  königlich  preufsischen  Sinn,  und  die  Poesie  der  reichbewegten 
Dichterbrust,  wenigstens  in  Nachempfindung,  zur  Ausarbeitung  zu  bringen. 
Man  hat  wohl  gesagt,  das  schöne  rheinische  Leben  habe  auf  den  Dichter 
mildernd  gewirkt.  Das  ist  nicht  richtig;  er  blieb  ebenso  schroff  und  un- 
harmonisch unter  den  munteren  Franken  wie  bei  den  schwerfälligen  Nieder- 
sachsen. Sechs  Jahre  nach  seiner  Übersiedelung  an  den  Rhein,  noch  im 
Jahre  1833  erkannte  Dorothea  Tieck,  dafs  die  Widersprüche  bei  ihm  wie  in  Fels 
gehauen  daständen,  darum  sei  er  gewifs  auch  selbst  nie  glücklich  und  mache 
auch  unglücklich.  Immermanns  Schroffheiten  liefsen  sich  nicht  mildern,  aber 
aUe  unharmonischen  Kräfte  seines  Inneren  konnten  wie  die  Leidenschaften 
jedes  bedeutenden  Menschen  umgesetzt  werden.  So  ist  ihm  trotz  unendlicher 
Arbeit,  unsäglichen  Ärgers  die  Thätigkeit  an  der  Bühne  zum  Heile  geworden. 
Er  hatte  da  nicht  so  viel  Zeit  wie  früher  über  sich  nachzudenken,  er  wirkte 
sich  aus  nach  beiden  Seiten  seines  Wesens  hin.  Er  zwang  das  Theaterpersonal, 
nicht  sich  selbst,  sondern  den  Dichter  vorzutragen,  nicht  Mätzchen  zu  machen, 
sondern  des  Poeten  Worten  zum  Rechte  zu  verhelfen;  er  zwang  sie  alle, 
stramm  und  unerbittlich,  er  trug  ihnen  gegenüber  immer  den  königlich  preufsi- 
schen Dienstrock;  sie  wüteten  oft  über  ihn,  gehorchten  aber  doch  zuletzt,  weil 
sie  erkannten,  dafs  er  das  Rechte  wollte.  Sein  Wirken  am  Theater  ist  seit 
einiger  Zeit  durch  gelehrte  Arbeit  wie  durch  Veröffentlichung  persönlicher  Er- 
innerungen   in    ein    helleres    Licht    getreten.     Weite    Aufschlüsse    über    seinen 


506  J-  Gcffcken:  Karl  Immermann 

Charakter  erlialton  wir  natürlicli  nicht  daraus,  alle  die  Einzelzüge  setzen  sich 
zu  der  alten  Fi^ur  zusammen,  die  wir  hier  zu  erklären  suchen.  Das  Theater- 
jonrnal  zeigt  überall  den  alten  Imraermann,  der  kaum  einen  Tag  ohne  Zeile 
vcrgohen  läfst,  die  mannigfachsten  Beobachtungen,  die  feinsten  Studien  über 
die  Litteratur  der  Bühne  macht,  die  dann  freilich  gelegentlich  mit  g-rimmis 
hypochondi-ischen  Ergüssen  abwechseln.  Eigentümlich  berührt  dabei  den  Psy- 
cliologen,  dafs  derselbe  Mann,  der  immer  nur  den  Dichter  zu  Worte  kommen 
lassen  wollte,  doch  auch  einmal  durch  sonderbare  Effekte  im  Hamlet  und  durch 
eine  sensationelle  Gefechtsszene  in  den  ^Räubern'  den  Dichter  zu  überbieten 
suchte:  eine  Nachgiebigkeit  dem  Publikum  gegenüber,  für  die  man  sonst  ver- 
gebens in  Immermanns  Herzen  Raum  sucht.  Natürlicher,  seinem  sonstigen 
AVesen  entsprechender  war  es  schon,  dafs  nach  der  Probe  die  Gräfin  und  die 
übrigen  Freunde  dem  in  olympischer  Ruhe  thronenden  Dichter  ihren  Dank  für 
den  Genufs  zu  Füfsen  legen  mufsten.  —  Wenn  sich  noch  in  unseren  Tagen  die 
luündliche  Tradition  von  dem,  was  Immermann  gelungen  war,  nicht  völlig  in 
Schauspielerkreisen  verflüchtigt  hat,  so  kann  man  erkennen,  wie  sehr  er  seiner 
Zeit  gewirkt  haben  mufs.  Er  hatte  durch  seine  ernsten  Dichtungen,  durch  seine 
gewaltige  praktische  Thätigkeit  nun  wirklich  die  Stellung  errungen,  nach  der 
er  sich,  im  Bewufstsein  der  in  ihm  schon  lange  vorhandenen,  nur  gebundenen 
Kräfte  seit  seiner  Jugend  gesehnt:  er  war  nicht  nur  der  'bekannte  Schrift- 
steller Immermann',  wie  er  sich  mit  leichter  Ironie  im  Münchhausen  selbst 
nennt,  geworden,  sondern  galt  weit  und  breit  als  einer  der  Besten  im  deutschen 
Lande.  Er  fühlte  Boden  unter  den  Füfsen,  die  Zweifel  an  seinem  Können 
waren  trotz  vieler  Mifserfolge  gewichen. 

Kaum  war  das  Theater  in  Düsseldorf  zu  Grunde  gegangen,  so  sehen  wir 
Immermann  am  Münchhausen  thätig.  Der  Plan  zu  einem  solchen  Werke  war 
ihm,  wie  wir  oben  bemerkten,  schon  1830  aufgetaucht;  jetzt  ging  der  Dichter 
mit  voller  Energie  an  die  Ausführung.  Wir  erkennen  augenblicklich,  wie  viel 
leichter  durch  die  erreichten  Erfolge  sein  Sinn  geworden  ist.  Die  grimmige 
Satire,  der  dumpfe  Groll  früherer  Jahre  verschwindet,  ein  übermütiger  Spott 
ergeht  sich  über  Menschen  und  Dinge,  der  Dichter  schlägt  gelegentlich  die 
tollsten  Kapriolen.  Und  wo  der  Verfasser  der  Epigonen  trauerte  und  nur  mit 
Mühe  seinem  Pessimismus  Halt  zu  gebieten  vermochte,  ist  hier  nun  das  Palla- 
dium deutschen  Wesens  gefunden  in  der  Idee  vom  unsterblichen  Volke.  Wir 
wissen  jetzt,  wie  der  Münchhausen  entstanden  ist^),  der  satirische  Teil  herrschte 
zuerst  absolut  vor,  aus  einzelnen  Bildern  des  westfälischen  Lebens  in  Dorf  und 
Stadt  hat  sich  dann  die  sogenannte  'Dorfgeschichte'  entwickelt.  Aber  weder 
hängt  der  satirische  Teil  in  sich  zusammen,  denn  die  Fabulistik  zersprengt 
ihn,  noch  ist  zwischen  der  Satire  und  der  Idylle  eine  wirklich  organische  Ver- 
bindung vorhanden;  durch  Lisbeth  und  das  Symbol  der  aus  dem  Moder  er- 
blühten Blume  wird  doch  kein  eigentliches  Ferment  geschaffen.     Nach  seinem 


')  Ich  habe  das  Material  im  Nachlasse  des  Dichters  herausgegeben  und  geordnet:  vgl. 
die  Immermann-Gedächtnisschrift  von  1896  S.  121  ff. 


J.  Geffcken:  Karl  Immennann  597 

eigenen  Geständnis  wuchs  dem  Dichter  der  Stoff  wieder  über  den  Kopf.  Aber 
an  die  Stelle  der  rein  künstlerischen  Einheit  tritt  nun  eine  Art  menschlich 
ethischer;  darum  ist  mit  Recht  wieder  und  wieder  darauf  hingewiesen  worden, 
wie  schön  die  unwirkliche  Welt  der  Münchhausiaden,  voll  von  Schatten  und 
Gespenstern,  durch  das  positiv  kräftige  Wesen  auf  dem  Oberhofe  und  die 
Wirklichkeit  des  menschlichen  Herzensschlages  ergänzt  werde,  oder,  um  mit 
Immermann  selbst  zu  reden,  wie  "^ästhetisch  schön  das  Luftschlofs  des  Münch- 
hausenschen  Nihilismus  durch  respektabeln  Realismus  und  Positivismus  kontra- 
balanciert werde'.  Darum  sind  alle  tieferen  Freunde  des  ganzen  Immermann 
jederzeit  gegen  die  Verstümmelung  des  Werkes,  gegen  die  Heraushebung  des 
^Oberhofs'  gewesen.  Denn  welche  Schwierigkeiten  das  Verständnis  der  Satire 
auch  bereiten  mag,  so  spricht  .doch  ein  grofser  Teil  auch  dieses  Stückes  für 
sich  selbst.  Die  Marotten  des  alten  Barons,  die  fixe  Idee  des  Schulmeisters, 
die  Verstiegenheit  Emerentias,  das  jämmerliche  Zusammensein  der  Akademiker 
von  Schnick- Schnack -Schnurr  bei  Salat  und  schimmligem  Grashecht  und  den 
'ausgezeichnet  albernen'  Erzählungen  des  Gastes,  die  göttliche  Bedientennatur 
Karl  Buttervogels,  nicht  zuletzt  die  Person  des  Freiherrn  und  'Erzwindbeutels' 
selbst  mit  seinem  klappernden  Lachen,  seinem  Ergrünen,  seinem  verschiedener 
Gefühlsausdrücke  fähigen  doppelfarbigen  Augenpaar:  alles  dies  in  seiner 
Drastik  und  unmittelbaren  Komik  zu  empfinden,  braucht  man  kein  Litterar- 
historiker  zu  sein,  keinen  Kommentar  zu  benutzen. 

Über  den  'positiven'  Teil  versagt  das  Wort.  Lange  schon  hat  sich  die 
Nation  in  ihm  selbst  gefunden  und  wird  sich  immer  wieder  in  ihm  finden. 
Mag  der  Dichter  nach  seiner  Art  auf  den  inneren  Reichtum  Deutschlands  viel- 
leicht etwas  zu  deutlich  als  Kommentator  des  eigenen  Werkes  hinweisen,  so 
bleibt  doch  noch  genug  Unbefangenheit  des  Schaö'ens  übrig,  also  dafs  wir  von 
der  Immanenz  des  Patriotismus  bei  diesem  Werke  sprechen  dürfen.  Die 
Liebesidylle  finden  manche  heute  etwas  sentimental.  Darüber  zu  streiten  hat 
keinen  Sinn;  hier  kann  man  niemanden  bekehren.  Aber  kein  Leser  kann  un- 
berührt bleiben  von  der  Schönheit  eines  Motivs,  von  dem  poetischen  Fernblick 
in  die  Zeiten  der  Ehe  hinein,  für  deren  Irrungen  der  Dichter  das  schöne  Wort 
gegeben:  Das  ist  nicht  Oswald,  das  ist  nicht  Lisbeth,  das  ist  der  Zufall. 

Und  doch,  so  volkstümlich  die  Liebesgeschichte  geworden  ist,  so  sehr  sich 
jeder  Patriot  an  der  westfälischen  Wirtschaft  freut,  so  ganz  finden  wir  den 
alten,  oft  gar  nicht  volkstümlichen  Immermann  auch  hier  wieder.  Dafs  die 
Schilderung  von  Land  und  Leuten  nur  die  höchste  Erhebung  seines  Patriotis- 
mus, den  Triumph  seiner  Erkenntnisfähigkeit  für  das  charakteristisch  Deutsche 
bedeutet,  hat  unsere  Darlegung  gelehrt.  Aber  noch  andere  Elemente  seines 
Dichtens,  Denkens  und  Fühlens  wirken  nach.  Das  Waldmärchen  ist  noch  ein 
Nachklang  der  Romantik,  die  'noch  verbotenen'  Gedanken  in  einer  Krypte  er- 
innern an  den  Merlin,  der  Gnostizismus  ist  noch  nicht  völlig  überwunden  die 
gelegentlich  vorkommenden  Verse  sind  noch  ziemlich  schlecht,  und  vor  allem 
wirkt  die  Litteratur  immer  wieder  unheilvoll  nach.  Straufs  tadelte  es,  dafs 
der  Diakonus   seine  Meinung  von  Lisbeth  dahin  präzisiert,   Goethe  würde  das 


598  •^-  üetfcken:  Karl  Immermann 

Mädchen  eine  Nutur  treuannt  liabeu:  ^er  beschreit  es  auch  schon',  ruft  der  ver- 
stimmte  Schwabe  aus.  Schlimmer  ist  das  Citat  desselben  Diakonus  aus  Fletcher 
bei  der  herzlichen  Begrüfsung  des  Jägers,  am  schlimmsten  aber,  dafs  Oswald 
seiueu  trunkenen  Emptindungen  nur  durch  eine  Stelle  aus  Gray  Luft  machen 
kann.  Ganz  ist  auch  noch  nicht  die  unbewufste  Nachahmung  aus  der  Dichtung 
entschwunden.  Denn  jenes  köstliche  Gespräch  zwischen  dem  Schirrmeister  und 
dem  Küster  über  das  höchste  Glück,  das  für  jenen  in  einem  tüchtigen  Schwitzen 
besteht,  erinnert  doch  lebhaft  an  Dickens;  so  etwas  könnte  auch  irgend  eine 
jener  köstlichen  Augenblicksgestalten  der  Immermann  wohlbekannten  Pickwickier,- 
irgend  ein  ^Hausierer'  oder  ein  'Mann  mit  dem  schmutzigen  Gesicht'  sagen. 
So  umgeben  überall  noch  die  Schlacken  den  goldenen  Kern;  wir  haben  im 
Münchhausen  in  nuce  den  ganzen  Immermann. 

Die  patriotische  Vollstimmuug,  aus  der  der  Münchhausen  in  seinem  besten 
Teile  stammt,  sättigt  auch  die  schönen,  bisher  nur  von  Kennern  gelesenen 
'Memorabilien'.  Das  Fest  der  Freiwilligen  zu  Köln  am  Rheine  1838  sah  im 
'Kameraden'  Immermann  den  Mittelpunkt  der  Feier.  Es  gelang  dem  Kämpfer 
von  Ligny  und  Belle- Alliance  ein  Lied,  würdig  des  Festes;  seine  Schrift  über 
das  Fest  selbst,  eingeleitet  durch  eine  Betrachtung  über  die  Erhebung  von 
1813,  ist  ein  Kleinod  patriotischer  Stimmung,  das  so  rein,  so  hell  nur  in 
Deutschlands  Gauen  funkelt.  Napoleon  wird  nicht  geschmäht,  aber  mit  un- 
erbittlichem Ernste  hebt  der  Schi-iftsteller  hervor,  was  der  Preufse  ihm  nie 
vergeben  darf.  Von  der  Vorbereitung  der  Erhebung,  der  'Schöpfung  des 
Schweigens',  heilst  es:  'Die  Franzosen  sehen  den  Tugendbund,  sie  sehen  diesen 
oder  jenen  Verdächtigen;  aber  sie  übersehen  das  Gröfste,  Verdächtigste.'  Den 
versammelten  Veteranen  prägt  Immermann  tief  ins  Herz  ein,  was  es  bedeute, 
einem  Reiche  anzugehören,  das  eine  grofse  Geschichte  besitze:  wie  oft  hat 
Treitschke  dies  späteren  Generationen  zugerufen!  Wer  aber  diese  edelste  Seite 
des  Dichters  noch  eingehender  kennen  lernen  will,  der  mufs  die  schöne  Schrift, 
der  man  gar  nicht  genug  Leser  wünschen  kann,  'Die  Jugend  vor  fünfund- 
zwanzig Jahren'  vornehmen.  Nach  Immermannscher  Weise  giebt  sie  viel  mehr 
als  ihr  Titel  verspricht.  Der  Schriftsteller  erzählt  viel  über  seine  eigene 
Jugend,  darunter  auch  manche  belustigende  Schnurre,  aber  die  Hauptsache 
bleibt  ihm  stets,  dabei  zu  zeigen,  wie  sich  die  Ereignisse  in  ihm  spiegelten. 
Seine  Absicht  ist,  endlich  einmal  über  diese  vielgerühmte  und  vielgescholtene 
Jugend  die  Wahrheit  zu  sagen:  'Wir  haben  zwar  viel  gehört  und  gelesen  — 
einesteils  von  frischer,  freier,  frommer,  fröhlicher  Jugend,  Tugend  und  Zucht, 
von  den  Gebeinen  der  Jünglinge,  die  auf  den  Feldern  von  Grofs  -  Görschen 
modern,  —  andernteils  von  überspannten  jungen  Menschen,  von  Demagogen 
und  Hochverrätern.  Ich  erinnere  mich  aber  keiner  Darstellung,  welche,  wenig- 
stens mit  einiger  Mühe  und  Sorgfalt,  hinabgestiegen  wäre  in  die  Ökonomie  des 
jugendlichen  Geistes  und  Gemütes  jener  Zeit  und  nachgewiesen  hätte,  was 
darin  durch  die  Hand  des  Elends  und  der  Befreiung  entwickelt  oder  zerrüttet, 
zurechtgerückt  oder  verschoben  worden  ist.'  Diese  feingearbeitete  historische 
Sonde  legt  nun  Immermann  an  jene  Zeit.     Er   schildert  die  deutsche  Familie 


J.  Geffcken:  Karl  Immex-mann  599 

in  ihrer  Bedeutung,  gerechterweise  nicht  nur  in  ihrem  Reiz;  denn  er  sieht  auch 
da  Sittenlosigkeit  und  Heuchelei,  daneben  Sentimentalität  nicht  selten  vertreten. 
Aber  er  stellt  sie  hoch  über  die  Verhältnisse  des  übrigen  Europa.  Er  feiert 
die  deutsche  Ehe  und  weist  selbst  der  Vernunftehe  den  Platz  an,  der  ihr  un- 
streitig gebührt;  er  zeigt,  wie  wenig  tief  im  Gegensatze  zu  uns  die  Engländer 
von  der  Ehe  denken,  also  dafs  zwei  jämmerliche  Helden  der  Pickwickier,  der 
Feigling  Snodgrass  und  der  Narr  Winkle,  doch  den  Hafen  der  Ehe  erreichen 
können.  Er  weist  nach,  wie  schwer  der  Druck  auf  der  Jugend  lag,  wie  Lehre 
und  Litteratur  auf  sie  wirkte,  wie  hier  besonders  Schillers  Einflufs  thätig-  war. 
Auch  Jahn,  den  Immerinann  mit  einem  gewissen  Rechte  als  verschollen  be- 
trachtet, erhält  eingehende,  nicht  gerade  liebevolle  Beurteilung;  es  ist  ungefähr 
derselbe  Ton,  in  dem  Treitschke  über  den  Sonderling  redet.  In  mächtigen 
Strichen  wird  dann  ein  Bild  Napoleons  entworfen,  jenes  'gotischen'  Elementes 
der  Weltgeschichte,  wie  es  in  den  Usurpatoren  unter  den  Germanenfürsten 
hervortrat;  im  Anschlüsse  an  Napoleon  wird  dann  die  entsittlichende  Wirkung 
des  Despotismus  geschildert.  So  wirkt  die  Familie,  so  Lehi-e,  Litteratur  und 
schliefslich  die  Tyrannei  auf  die  deutsche  Jugend:  'so  war  keine  frühere,  so  ist 
die  spätere  Generation  nicht  erzogen  worden'. 

Immermanns  Schwanengesang  ist  'Tristan  und  Isolde'  geworden.  Über 
dieser  Dichtung  liegt  darum  ein  frommer  Schleier.  Die  schönempfundenen 
Verse  'Gestorben  war  das  Herz  und  lag  im  Grabe  .  .  .',  Marianne  Niemeyer  als 
Motto  des  heifsen  Sanges  dargebracht,  nicht  lange  bevor  der  schnelle  Tod  die 
kurze  Liebe  endete,  schienen  bisher  der  kritischen  Prüfung  Einhalt  zu  gebieten. 
Aber  wir  dürfen  hier  doch  nicht  stehen  bleiben;  es  gilt  auch  diese  letzte 
Schöpfung  des  Dichters  ins  Auge  zu  fassen.  Ist  sie  doch  recht  belehrend, 
zeigt  sie  doch  wieder  die  alten  Züge  des  Immermannschen  Charakters,  vermag 
sie  doch  recht  eigentlich  unserer  Betrachtung  den  Schlufsstein  einzusetzen. 
Das  Lied  ist  nicht  vollendet  worden,  und  das  ist  sein  Glück.  So  kommt 
manche  schön  konzipierte  Stelle,  mancher  edle  Gedanke,  manch  glühende  Schil- 
aerung  zu  ihrem  Rechte,  Vorzüge,  die  sonst  in  der  Ausführung  des  langen, 
verworrenen  keltischen  Mythus  sich  hätten  verlieren  müssen.  Der  Stoff  wäre 
Immermann  auch  hier  wie  jederzeit  über  den  Kopf  gewachsen.  So  freuen  wir 
uns  denn  der  schönen  Führung  des  Epos,  vor  allem  solcher  Sänge  wie  'Rivalin 
und  Blanscheflur'  mit  der  süfsen  Beschreibung  des  jungfräulichen  Wangenrots: 

Die  weiche,  weifse,  volle  Schöne, 
Gepriesen  dm'ch  des  Liedes  Söhne 
Als  eine  weifse  Rose,  die 
Natur  schalkhaft,  voll  Ironie 
Auf  alab asterweif sen  Wangen 
Anhauchte  mit  dem  zartsten  Rot, 
Dafs  nicht  zu  sehn,  wo  angefangen 
Der  Kufs,  den  ihr  der  Hauch  entbot, 
Wo  sich  der  Unschuld  Weifs  verlieret 
Und  heimlich  Wünschen  rötlich  ziex-et; 


600  J.  Geffcken:  Karl  Immermann 

intimste  Beobaclituiig-  zeigt  iuich  die  Schilderung  des  fieberkranken  Tristan,  und 
tief  ergreift  uns  Branganes  Seelenschraerz  um  die  geopferte  Unschuld.  Aber 
die  Schönheit  der  Dichtung  liegt  doch  wieder  hinter  hemmendem  Gitter  vor 
uns.  Vorspiele,  Intermezzi,  Nachspiele,  lange  Reflexionen  stören;  bald  fragt 
der  Dichter,  ob  das  eigene  Vaterland  nach  dem  langen  Frieden  auch  kriegs- 
bereit geblieben,  bald  begegnet  er  im  voraus  der  Kritik,  bald  redet  er  von  der 
eigenen  Entwickelung:  so  setzt  sich  bis  in  dies  letzte  Erzeugnis  seiner  Phan- 
tasie der  Selbstkommentar  fort.  Und  dann:  wenn  König  Ludwig  unmutig  von 
Cornelius  sagte:  Ein  Maler  mufs  malen  können!  so  empfinden  auch  wir  mit  Un- 
geduld, dafs  ein  Dichter  doch  Verse  zu  machen  im  stände  sein  mufs.  Immer- 
mann  konnte  über  dieses  sein  Unvermögen  nicht  im  unklaren  sein;  man  be- 
wandert etwas  den  Mut,  mit  dem  der  Dichter  Monstren  bilden  konnte  wie: 

...  ja,  das  ist 
Der  Reigen  ja  der  Steine,  sollend 
Bedeuten  Mark  und  zeigen  wollend  ... 
oder: 

Dort  an  dem  Stuck, 
Am  Knauf  von  Stuck,  hing  eine  Geifsel; 

Die  nahm  Tristan,  und  das  Geschmeifsel   (nämlich   den    Zwerg) 
Dm-chgeifselt  er  so  eiferwild  .  .  . 

Und  nun  gar  die  'Seitensprünge  des  Sinnes',  wie: 

Der  Prälat 
Erhob  das  Schreiben,  das  die  Saat 
Von  Markes  Freuden  trug,  zu  liefern 
Den  ganzen  Text  mit  seinen  Kiefern, 
oder  vollends: 

Wir  fahren  nach  dem  Eiland. 
Noch  lebst  du;  bald  bist  du  ein  Weiland. 

Es  ist  die  alte  Erfahrung,  die  wir  machen.  Der  Dichter  hat  wieder  einen 
lang  in  ihm  schlummernden  Stoff  hervorgeholt,  sich  an  eine  Dichtungsform  ge- 
macht, die  seiner  andersgearteten  Natur  nicht  entsprach;  anstatt  seiner  herr- 
lichen Prosa  lesen  wir  holprige  Verse,  die  um  nichts  besser  sind  als  seine 
Jugendversuche:  der  Tristan  bedeutet  wieder  trotz  mancher  Schönheiten  einen 
starken  Rückschlag. 

Man  hat  Immermanns  Tod  einen  tragisch  vorzeitigen  genannt.  Mit  Recht: 
solch  markige  Patrioten  sterben  immer  zu  frühe.  Ob  der  Dichter  zu  frühe 
gestorben  ist,  das  steht  dahin,  läfst  sich  nicht  entscheiden.  'Nur  an  dem 
Schicksal  langlebiger  Männer  kann  das  befangene  Urteil  der  Menschen  zuweilen 
deutlich  erkennen,  dafs  dem  Sterblichen  wird,  was  er  verdient',  sagt  Treitschke. 
Aber  Immermann  ist  trotz  der  Kürze  seines  Lebens  schliefslich  doch  zu  teil  ge- 
worden, was  er  verdiente;  er  empfand  deutlich,  dafs  er  seinem  Volke  ein  Grofses 
gegeben,  dafs  es  sich  in  seiner  Dichtung  selbst  anschauen  und  geniefsen  durfte. 
Er  hatte  anders,  als  so  mancher  deutsche  Dichter,  das  Leben  des  Poeten  mit 
der  'finsterstirnigen  Entschlossenheit  [grimhrotved  resolution)  der  Preufsen',  wie 


J.  Geffcken:  Karl  Immermann  601 

Carlyle  sagt,  als  einen  Kampf  begonnen;  gewaltige  Heeresmassen  standen  ihm 
zu  Gebote,  er  verstand  sie  lange  nicht  zu  entwickeln,  er  glaubte  mit  seiner 
wenig  geübten  Reiterei  siegen  zu  können.  Endlich  erkannte  er  seine  Stärke; 
sein  schweres  Fufsvolk  gewann  ihm  die  Höhe  des  Lebens:  ist  es  tragisch,  dafs 
er  als  Sieger  starb? 

Es  ist  eine  Anmafsung,  bedeutende  Charaktere  ganz  analysieren  zu  wollen; 
ein  letzter  unteilbarer  Rest  bleibt  stets  ungelöst  zurück  und  widersteht  allen 
kritisch  psychologischen  Reagentien.  Vollends  bei  einem  Charakter  wie  bei 
Immermann.  Aber  der  Versuch  mufste  gemacht  werden,  dieser  Persönlichkeit 
als  einem  Ganzen  näher  zu  kommen  als  bisher.  Die  Arbeiten  jüngerer  Forscher 
über  Einzel  werke  Immermanns  schliefsen  heute  wohl  manchmal  etwas  resigniert 
mit  dem  Bekenntnisse,  das  behandelte  Werk  sei  an  sich  weniger  bedeutend  als 
die  dahinterstehende  menschliche  Persönlichkeit.  Dies  etwas  karge  Lob  bedarf 
hier  der  Erweiterung,  der  Ergänzung.  Es  ist  unmöglich,  dafs  viele  heutzutage 
Immermann  um  seiner  Persönlichkeit  willen  lesen;  das  Publikum  verlangt  zu- 
meist, nicht  mit  Unrecht,  nicht  nach  dem  relativ  Interessanten,  sondern  nach 
dem  absolut  Guten.  Aber  das  wenige  absolut  Gute  bei  Immermann  ist  ohne 
seinen  Charakter,  seine  Persönlichkeit  nicht  denkbar;  nur  der  Merbe  Sohn  der 
Erde'  konnte  Westfalens  Land  und  Brauch  so  erfassen  und  darstellen,  nur  ein 
solcher  Patriot  die  Herrlichkeit  deutschen  Wesens  auch  in  flauer  Zeit  so  em- 
pfinden; Ruhe  der  Beobachtung,  feurigstes  Empfinden,  Erdenschwere,  Dichter- 
flug reihen  sich  in  keinem  Menschen  so  Aviderspruchsvoll  und  doch  wieder  in 
seinem  besten  Werke  so  harmonisch  sich  ausgleichend  aneinander  wie  bei 
Karl  Immermann. 


Neue  Jahrbücher      1902.     I  41 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Heinrich  Nisskn.  Italische  Landeskunde 
IT.  Rand  1.  Hälfte.  Berlin,  Weid- 
mannsche  Buchhanrllunsr  1902.  480  S. 
Ein  neues  Buch  von  Heini-ich  Nissen  ist 
ein  Ereignis  in  der  wissenscliaftlichcn  Welt, 
und  zwar  nicht  nur  in  der  philologisch- 
historischen.  Wie  Nissen  die  exakte  Me- 
thode der  Messungen  zur  Grundlage  seiner 
Forschungen  gemacht  hat,  wie  er  die  Resul- 
tate der  modernen  (reographie  und  Statistik, 
der  Geologie  und  Mineralogie,  der  Zoologie 
und  Botanik  in  den  Kreis  seiner  Beobach- 
tungen zieht  und  sorgfältig  verwertet,  so 
gehört  er  zu  den  wenigen  Philologen,  deren 
Bücher  auch  von  den  Vertretern  der  so- 
genannten exakten  Wissenschaften  gelesen 
und  bewundert  werden.  Ich  habe  vor 
Jahren  einen  sächsischen  Geheimen  Baurat, 
den  die  italienische  Regierung  als  Sachver- 
ständigen zu  der  Poregulierungskommission 
zuzuziehen  pflegt,  auf  Nissens  fesselnde 
Schilderung  des  Polandes  im  ersten  Teile  der 
'Italischen  Landeskunde'  (S.  176—212)  auf- 
merksam gemacht;  seitdem  hat  mich  dieser 
Mann  der  Praxis,  so  oft  ich  ihm  im  Leben 
begegnete,  immer  wieder  von  neuem  gefragt, 
ob  denn  der  zweite  Teil  der  'Italischen 
Landeskunde'  noch  nicht  erschienen  sei,  den 
zu  lesen  er  ein  förmliches  Verlangen  ver- 
spüre. Seine  und  meine  und  vieler  anderen 
zuwartende  Geduld  wurde  i'a  allerdings  auf 
eine  harte  Probe  gestellt,  denn  seit  dem  Er- 
scheinen des  ersten  Bandes  (1883)  sind  fast 
zwei  Jahrzehnte  vergangen;  aber  nun  ist  ja 
auch  dieser  Wunsch  am  Baume  der  Er- 
füllung gereift,  und  zwar  noch  vollkommen 
zu  rechter  Zeit.  Denn  niemand  kann  sagen, 
dafs  etwa  der  erste  Band  veraltet  wäre;  das 
Ansehen  des  Buches,  das  zu  den  Mark- 
steinen in  der  Geschichte  antiker  Historio- 
graphie und  Geographie  gehört,  ist  vielmehr 
seit  seinem  Erscheinen  noch  gestiegen;  und 
anderseits  reiht  sich  auch  der  neue  Halb- 
band nach  Form  und  Inhalt  seinem  Vor- 
gänger so  würdig  an,  dafs  er  alle  berech- 
tigten Erwartungen  erfüllt. 

Der  erste  Band  behandelte  aufser  einer 
die  Quellen  betreffenden  Einleitung  in  elf 
Kapiteln  'Land  und  Leute'  des  alten  Italien; 
der  zweite  Band  hat  es  mit  den  'Städten'  zu 
thun,  und  zwar  erscheinen  diese  landschaft- 


lich geordnet:  Kapitell  Ligurien,  II  Transpa- 
dana,  ITT  Venetia  und  Histria,  IV  Aemilia, 
V  Etrurien,  VI  Umbrien,  VII  Picenura,  VIII 
Hochappennin.  Innerhalb  dieser  landschaft- 
lichen Kapitel  ist  die  Anordnung  landsmann- 
schaftlich.  So  besteht  das  IL  Kapitel 
Transpadana  wieder  aus  den  Abschnitten: 
1.  Tauriner,  2.  Salasser,  2.  Libiker,  4  Insubrer. 
Jedes  Kapitel  und  jeder  Abschnitt  wird 
durch  eine  kleine  Einleitung  eröffnet,  in  der 
Name  und  Grenzen,  die  allgemeinen  Ver- 
hältnisse der  Landschaft  und  vor  allem  ihre 
Unterwerfung  durch  die  Römer  kurz  be- 
sprochen werden;  darauf  folgt,  was  Nissen 
von  den  einzelnen  Gemeinden  der  Landschaft 
zu  sagen  hat. 

Dabei  zeigt  er  eine  grofse  und  weise  Be- 
schränkung. In  der  richtigen  Erkenntnis, 
dafs  das  verfügbare  Material  nicht  zu  einer  zu- 
sammenhängenden Entwickelungsgeschichte 
der  einzelnen  Städte  ausreiche,  hat  Nissen 
darauf  verzichtet,  'die  einzelnen  politischen 
Bildungen,  die  in  buntem  Wechsel  einander 
abgelöst  haben,  nach  ihrer  geschichtlichen 
Ordnung  vorzuführen'.  Er  begnügt  sich  im 
allgemeinen  damit,  zu  schildern,  wie  es  in 
den  Städten  während  des  augusteischen 
Zeitaltei's  aussah,  'wo  das  Land  seine  an- 
steigende Bahn  vollendet  hat  und  zum  Ab- 
stieg rüstet',  und  von  solcher  Höhe  wirft  er, 
wo  es  möglich  ist.  'Rückblicke  auf  die  Ver- 
gangenheit, Ausblicke  in  die  Zukunft'.  Na- 
tüi-lich  sind  die  Bilder,  die  Nissen  von  den 
einzelnen  Gemeinden  entwirft,  sehr  ver- 
schieden an  LTmfang  und  Anschaulichkeit,  je 
nach  der  Wichtigkeit  imd  Gröfse  des  Ortes 
und  nach  der  Menge  und  Art  des  über- 
lieferten Stoffes.  Nissens  Meisterschaft  zeigt 
sich  ebensowohl  in  der  lebhaften  Auffassung 
wie  in  der  geschickten  Kombination  und  Ge- 
staltung der  Überlieferung;  die  Hunderte 
von  Stadtporträts,  die  er  an  dem  Leser 
vorüber  führt,  sind  nicht  eintönig,  sondern 
neben  dem  Typischen  kommt  überall  auch 
das  Individuelle  dieser  städtischen  Existenzen 
zur  Geltung.  Dabei  sind  müfsige  Wieder- 
holungen und  entbehrliche  Einzelheiten  auf 
das  strengste  verbannt,  viel  öfter  könnte 
man  am  Texte  eine  Ei-gänzung,  als  einen 
Abstrich  vornehmen.  Nissen  ist  bei  der 
letzten    Redaktion    seines    Werkes    offenbar 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


603 


von  der  ^Befürchtung  erfüllt  gewesen,  dafs 
sein  Buch,  wenn  er  dem  natürlichen  Kede- 
strom  irgendwie  den  Zügel  frei  lasse,  das 
Schicksal  vieler  knapp  angelegter,  aber  breit 
ausgeführter  Handbücher  teilen  werde,  d.  h. 
zu  einer  nimmer  endenden  Serie  von  Bänden 
anschwellen  könne.  Selbst  an  den  ver- 
führerischsten Stellen,  ich  meine  beim 
Bericht  über  die  grofsen  Begebenheiten, 
die  sich  an  den  verschiedeneu  Orten  ab- 
gespielt haben,  ist  jede  Situationsmalerei, 
zu  der  der  Stoff  ohne  Unterlafs  ver- 
locken mufste ,  im  Interesse  der  Knappheit 
des  Umfangs  und  der  inneren  Harmonie  des 
Ganzen  fast  mit  Ängstlichkeit  vermieden 
worden,  eine  Resignation,  die  mir  um  so  be- 
wundernswerter erscheint,  da  der  Bonner 
(iel ehrte,  wie  z.  B.  seine  Darlegungen  über 
den  Ausbruch  des  Bürgerkrieges  im  Jahre 
49  v.  Chr.  (Sybels  Hist.  Zeitschr.  N.  F.  VllI 
und  X}  beweisen,  für  die  Darstellung  und 
Beleuchtung  geschichtlicher  Situationen  eine 
ganz  aufsergewöhnliche  Befähigung  besitzt. 
Wenn  sich  z.  B.  das  interessante  Vorkommnis, 
das  Caelius  im  März  49  v.  Chr.  an  Cicero 
(Ep.  Vin  15,  2)  mit  den  Worten  meldet: 
' Intimtiii  in  armis  sunt  neque  de  magna  causa. 
Bellienus,  verna  Do7mtn,  q^ui  ibi  cum  prae- 
sidio  erat,  Domitium  quenäam,  nobilem  Uli, 
Caesaris  hospitem,  a  contraria  /'actione  num- 
mis  acceptis  comprendit  et  strangulavit ;  civi- 
tas  ad  arma  iit;  eo  cum  cohortibus  mihi  per 
nives  eundum  esf,  bei  Nissen  II  141  nur  in 
den  Worten  widerspiegelt:  'Wir  hören,  dafs 
der  Gau  {Intimilium)  noch  49  v.  Chr.  in 
Fehde  lebte',  wenn  ferner  dabei  nicht  er- 
wähnt wird,  dafs  auch  Cäsar  am  16.  April 
in  Intimilium  weilte  und  von  dort  aus  im 
Verein  mit  dem  genannten  Caelius  den 
Cicero  brieflich  warnte  (Ad  Att.  X  8  B  u. 
Ep.  VUI  16),  irgend  etwas  Politisches  zu 
unternehmen  ^),  so  ist  das  ein  ''herbes  Kargen' 
mit  Worten,  das  wohl  nicht  jeder  im  ge- 
gegebenen Falle  fertig  brächte.  Doch,  wie 
gesagt,  diese  Kürze  ist  löblich  im  Interesse 
des  eng  begrenzten  Raumes. 

In  einigen  anderen  Fällen  freilich  scheint 
mir  die  Knappheit  des  Textes  übertrieben  zu 
sein.  S.  145  wird  zum  Belege  der  Namens- 
form Vada  in  der  Anmerkung  zwar  Cic. 
Fam.  XI  10,  '6  und  13,  2  citiert  und  weiter- 
hin im  Texte  erwähnt,  dafs  Vada  Sabatia 
(westlich  von  Genua  an  der  ligurischen  Küste) 
ein  wichtiger  Knotenpunkt  des  römischen 
Straisennetzes    gewesen  sei,    aber    dafs  hier 


')  J.  Ziehen,  Ephem.  Tullianae  (1887) 
S.  ly  und  31;  O.  bi.  Schmidt,  Briefwechsel 
Ciceros  S.  173  f, 


am  |3.  Mai  |43  v.  Chr.  der  bei  Mutina  ge- 
schlagene M.  Anton  sich  mit  P.  Ventidius 
vereinigte,  der  ihm  drei  unversehrte  Vete- 
ranenlegionen zuführte,  wird  nicht  erwähnt. 
Und  doch  schuf  der  Zuzug  der  Ventidianer 
aus  den  wehrlosen  Haufeu  des  tlüchtigen 
Antonius  erst  wieder  ein  Heer,  mit  dem  An- 
tonius in  Narbonensis  so  achtunggebietend 
auftreten  konnte,  dafs  Lepidus,  der  auf  dem 
Punkte  gewesen  war  mit  dem  Senate  abzu- 
schliefsen,  sich  nuumehr  wieder  seinem 
alten  Partner  zuwendete.  ')  So  wurde  also 
in  Vada  eine  der  Entscheidungen  der  Welt- 
geschichte vorbereitet;  eine  Andeutung  da- 
rauf durfte  auch  in  einem  so  knapp  gehal- 
tenen Werke  nicht  fehlen.  Auch  die  An- 
gabe S.  154:  '^Die  Bagienni  werden  in  der 
Kriegsgeschichte  nicht  erwähnt'  ist  nicht 
ganz  genau.  Asinius  Pollio  fühi-t  in  einem 
Briefe  an  Cicero  (Ep.  X  33,  4)  unter  den 
Streitkräften  des  Antonius  an  et  piipäli 
Bagienni  unam  (sc.  legionem).  Der  Führer 
dieser  von  Antonius  aufgebotenen  Legion 
hiefs  also  Pupiilus  Bagiennus  oder  wahr- 
scheinlicher Popillius  Bagiennus.  Der  Name 
steht  wohl  in  Beziehung  zu  der  Thatsache, 
dafs  nach  Liv.  XLü  7  8  22  der  Konsul  M. 
Popillius  im  J.  173  v.  Chr.  die  ligurischen 
Stämme  unterjocht  hatte.  Demnach  wird 
man  in  Popillius  Bagiennus  entweder  einen 
Abkömmling  jenes  Popillius,  der  von  der 
Unterjochuug  der  Bagienner  den  Beinamen 
hatte,  erkennen  dürfen,  oder  einen  romani- 
sierten  Bagienner,  der  den  Gentilnamen  des 
Patrons  angenommen  hatte.  Die  von  ihm 
geführte  Legion,  von  der  wir  sonst  nichts 
hören,  bestand  vermutlich,  ein  Seitenstück 
zu  der  gallischen  Legio  alaudarum  Cäsars, 
aus  Bagiennern,  die  Antonius  während  der 
Belagerung  von  Mutina  ausgehoben  hatte. 
Antonius  war  nicht  der  Mann,  vor  einer  der- 
artigen Mafsregel  zurückzuschrecken;  hatte 
er  doch,  wie  uns  Asinius  Pollio  weiterhin 
berichtet  (Cic.  Ep.  X  33,  5)  erklärt:  descen- 
surum  (sc.  Antonium)  ad  extrema  et  non 
modo  nationes  sed  etiam  servitta  concita- 
turum.  '■') 

S.  424  bei  der  Besprechung  von  Firmum 
in  Picenum  wird  in  Anm.  6  bemerkt:  ''Die 
handschriftliche  Überlieferung  Caes.  B.  civ. 
I  16  recepto  Firmo  wird  ohne  Grund  ge- 
ändert'.    Ganz  richtig;  nur  wird  dem  Leser 

^)  0.  E.  Schmidt,  P.  Ventidius  Bassus  im 
Philol.  LI  (N.  F.  V)  S.  205  f.  und  Fleckeisens 
Jahrb.  1892  S.  326  f. 

^)  0.  E.  Schmidt,  P.  Bagiennus  im  Philol. 
LH  (N.  F.  VI)  S.  186  f.  Die  dort  gegebeneu 
Ausführungen  werden  durch  die  obige  Dar- 
legung ergänzt. 

41* 


G04 


Air/.eisreu  uiul  Mitteilungen 


-damit  wenig  gedient,  wenn  er  nicht  wenig- 
stens einen  kurzen  Hinweis  auf  die  Stelle 
erhalt,  wo  er  die  riolitige  Auffassung  der 
schwierigen  Stelle  finden  kann:  auf  des  Unter- 
zeichneten Briefwechsel  Ciceros  S.  S86,  wo 
der  ganze  Marsch  Cäsars  durch  das  Picenter- 
laud  unter  genauer  Berücksichtigung  der 
Natur  des  Geländes  gegen  die  Irrtümer  Fr. 
Hofmauns,  v.  Gölers,  des  Obersten  Stolfel 
u.  a.  richtig  gestellt  worden  ist.  Ich  ver- 
stehe und  billige  vollkommen  Nissens  Be- 
streben, die  Anmerkungen  von  jedem  über- 
Üüssigen  Citate  zu  entlasten,  aber  es  giebt 
auch  Citate,  die,  wenn  der  Zweck  eines  der- 
artigen Handbuches  wirklich  erreicht  werden 
soll,  nicht  fehlen  dürfen.  So  möchte  ich 
auch  die  einschlägigen  Arbeiten  von  Liebe- 
nam  und  Schulten  nicht  nur  einmal  genannt, 
sondern  zur  Orientierung  der  Leser  hier  und 
da  im  Text  citiert  sehen.  Die  antiken 
Quelleustellen,  die  Nissen  unter  dem  Texte 
anfiüirt,  sind,  soweit  ich  nachgeprüft  habe, 
mit  Sorgfalt  und  Geschick  ausgewählt;  nur 
an  ganz  wenigen  Stellen  vermag  ich  eine 
Ergänzung  zu  bieten.  So  würde  ich  z.  B., 
um  anzudeuten,  dafs  man  den  auf  der  Via 
Flaminia  nach  Rom  Heimkehi-enden  bis  Saxa 
Rubra  entgegenging,  die  Stelle  Cic.  ad  Att. 
XIII  43,  3  (4U,  2)  (Briefwechsel  S.  335,  1)  an- 
führen, aus  der  hervorzugehen  scheint,  dafs 
Q.  Cicero  seinem  Sohn  bis  dahin  entgegen- 
reiste. Doch  genug  von  diesen  kleinen  Aus- 
stellungen: sie  sollen  in  der  Hauptsache  nur 
meine  Berechtigung  darthun,  Nissens  vor- 
tretfliches  Buch  nach  Gebühr  zu  loben. 

Dieses  Lob  muls  aber  in  ganz  besonderem 
Mafse  dem  Teile  des  Buches  zugesprochen 
werden,  von  dem  absichtlich  noch  nicht  die 
Rede  gewesen  ist:  der  mehr  als  ein  Viertel 
des  Ganzen  (130  Seiten)  umfassenden  Ein- 
leitung. In  den  neun  Paragraphen  dieser 
Einleitung  werden  die  allgemeineren  Fragen, 
die  die  italischen  Städte  betreuen,  be- 
sprochen, und  zwar  in  einer  Weise,  die  das 
Interesse  jedes  Gebildeten  wecken  muis. 
Hier  findet  nicht  nur  der  Spezialforscher, 
sondern  jeder  Altertumsfreund,  vor  allem 
aber  der  Geschichtslehrer  reiche  Belehrung 
in  anziehender  Form.  Der  grölste  Teil  des 
hier  ausgebreiteten  Stolfes  ist  natürlich  auch 
in  den  einschlägigen  Werken  von  Schulten, 
Liebenam  u.  a.  zu  finden.  Aber  neu  und 
frappierend  sind  oft  die  Gruppierung  der 
Thatsachen,  ihre  Beleuchtung  und  Ver- 
gleichung  mit  ähnlichen  Vorgängen  aus  der 
deutschen  Geschichte  und  die  daraus  ab- 
geleiteten Schlüsse. 

Ich  mufs  mich  darauf  beschränken,  einige 
Punkte  hervorzuheben.     Im  1.  Paragraphen, 


der  von  der  Gröfse  und  Einteilung  des 
augusteischen  Italien  handelt,  werden  die 
noch  im  1.  Bande  der  ''Italischen  Landes- 
kunde' falsch  angegebenen  Zahlen  des 
Flächeninhalts  berichtigt.  Die  1885  vor- 
genommene Nachjjrüfung  des  militär- geo- 
graphischen Instituts  in  Florenz  ergab,  dafs 
die  landläufigen  Angaben  über  die  Gröfse 
Italiens  um  10 000  qkm  zu  hoch  waren.  Der 
Fehler  steckte  in  den  ehemals  bourbonischen 
Landesteilen. 

Der  zweite  Abschnitt  handelt  von  den 
Landgemeinden.  Der  ursprüngliche  Aus- 
druck dafür  ist  tribus  (das  im  ümbrischen  ager, 
im  Oskischen  domus  bedeutet),  oder  pagus,  das 
mit  pax^  pucisci.,  panyere  verwandt  ist.  'Die 
Heiligkeit  der  Grenze  gilt  als  der  Eckstein 
göttlichen  und  menschlichen  Rechts.'  Der 
Gruudrifs  eines  altumbrischen  Pagus  ist  im 
Castellazzo  di  Fontanellato  in  der  Provinz 
Parma  erhalten,  einem  Rechteck  von  19,5  ha 
Flächenraum,  wovon  8  ha  für  die  Befestigung, 
11,5  ha  für  die  Hütten  der  4000—5000  Ein- 
wohner verwendet  waren.  Von  dem  für  die 
Befestigung  bestimmten  Räume  kamen  2  ha 
auf  eine  Burg  des  Königs  oder  Gaugrafen. 
Derart  waren  z.  B.  noch  die  31  oppida  der 
Aequer  beschaffen,  die  die  Römer  304  v.  Chi-, 
eroberten.  Diese  mit  Pfahlwerk  und  Graben 
befestigten  oppida  oder  pagi  hatten  Bauern 
zu  Einwohnern,  nicht  Viehzüchter.  Später 
entstanden  auch  oifene  Dörfer  («icH«) ;  im 
Zeitalter  des  Strafsenbaus  die  Märkte  {forum 
genannt,  wenn  sie  ein  Magistrat  ins  Leben 
rief,  sonst  auch  concüiabulum).  Daneben 
giebt  es  seit  alters  zerstreute  Gutshöfe,  villae. 

Der  dritte  Abschnitt,  über  die  Muni- 
cipien,  geht  von  dem  kraftvollen  Versuch 
Friedrich  Barbarossas  aus,  'das  flache  Land 
in  Italien  vor  der  städtischen  Herrschaft  zu 
schützen;  in  diesem  Kampfe  ist  die  Reichs- 
gewalt und  das  Haus  der  Hohenstaufen,  das 
sie  trug,  unterlegen'.  Dann  wendet  sich 
Nissen  zu  einer  Betrachtung  der  Gemeinde- 
Ordnung  des  modernen  Italien.  Auch  auf 
die  Entstehung  der  deutschen  Städte  wird 
ein  Blick  geworfen,  wobei  sich  Nissen  an 
die  von  Hegel  'Die  Entstehung  des  deut- 
schen Städtewesens'  (Leipzig  1898)  ent- 
entwickelten Ansichten  auschliefst.  Das 
Streben,  die  Ergebnisse  einer  vergleichen- 
den Geschichtsbetrachtung  für  die  Lösung 
der  Probleme  der  römischen  Geschichte 
zu  verwenden,  ist  typisch  für  Nissens 
Methode;  sie  unterscheidet  sich,  ohne  in 
flache  Gleichsetzungeu  zu  verfallen,  auf  das 
vorteilhafteste  von  dem  einengenden  Verfahren 
gewisser  Philologen,  die  aus  dem  sie  rings 
umflutenden    Leben    nichts    zu    lernen    ver- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


605 


mögen.  Das  Ergebnis  ist  in  diesem  Falle, 
dal's  etwa  das  VI.  vorchristliche  Jahrh. ,  wie 
das  XII.  nachchristliche  in  Deutschland, 
überall  da  die  Umwandlung  der  pagi  oder 
sogenannten  oppida  in  wirkliche  Städte  be- 
wirkt, wo  ein  umfangreicher  Handel,  eine 
ausgiebigere  Industrie  ins  Leben  trat,  oder 
ein  äufserer  Druck  erfolgte.  Niederlassungen, 
die  einst  den  Raum  einer  Faktorei  oder  Burg 
einnahmen ,  erheben  sich  zu  Grofsstädten, 
z.  B.  Syrakus,  Kroton,  Kyme,  Kom,  gleich- 
zeitig sind  Akragas,  Posidonia,  Pompeji  aus 
einem  Gufs  geschaffen  worden.  ''Die  An- 
regung pflanzt  sich  zu  den  unabhängigen 
Stämmen  fort:  an  allen  Gestaden  von  den 
Pomündungen  bis  zum  Arno  und  landein- 
wärts soweit  der  Hauch  des  Meeres  verspürt 
wird,  treten  Gemeinwesen  in  die  Erscheinung, 
die,  neben  dem  Ackerbau,  Gewerbe  und 
Handel  treiben.  In  ihrem  Äufseren  streifen 
sie  das  Gewand  der  alten  Pfahldörfer  Stück 
für  Stück  ab,  ersetzen  den  Holzwall  durch 
eine  Steinmauer,  die  Lehmhütte  durch  ein 
festes  Haus,  eignen  sich  allmählich  die  bau- 
lichen Erfindungen  an,  deren  eine  dicht- 
gedrängte Menschenmenge  zum  Wohlsein 
bedarf.' 

Der  vierte  Paragraph  über  die  Kolo- 
nien geht  aus  von  der  Grundbedeutung  des 
Wortes  colonia  (Bauerngut,  sogenannt  wegen 
des  gemeinschaftlichen  Wirtschaft sbetriebes, 
für  den  Nissen  weiterhin  den  kurzen  aber  häfs- 
lichen  Ausdruck  ''Samtwirtschaft'  braucht), 
und  schildert  die  verschiedenen  Arten  der 
Kolonisation  und  die  durch  sie  bewirkte 
Umwälzung  des  italischen  Grundbesitzes. 
Der  fünfte  Paragraph  über  die  Entwicke- 
lung  der  Städte  zeigt  Nissen  im  scharfen 
Gegensatz  zu  Niese,  Pais  u.  a.  als  Ver- 
fechter der  Tradition  gegen  die  übertriebene 
Skepsis.  Er  sagt  S.  b8:  ''Der  Zweifel  ist  ein 
nützlich  Ding:  verleitet  er  seine  Jünger  dazu, 
den  Wald  vor  lauter  Bäumen  nicht  zu  sehen, 
so  wird  er  vom  Übel.  Die  Überlieferung 
schreibt  die  grofse  Erweiterung  Roms  den 
letzten  Königen  zu,  neuere  Gelehrte  sind  ge- 
neigt, sie  ein  paar  Jahrhunderte  tiefer  in 
das  Zeitalter  der  samnitischeu  oder  puni- 
schen  Kriege  herabzurückeu.  Wer  mit 
Zahlen  klare  Vorstellungen  zu  verbinden 
weifs,  erkennt  alsbald,  dais  die  Tradition 
recht  hat  und  die  Skepsis  unrecht.'  Die 
servianische  Mauer  Roms  umschlofs  bereits 
426  ha,  etwa  ebenbürtig  erscheint  Veji,  die 
Grofsstadt  des  rechten  Tiberufers,  mit  der 
Rom  auf  Leben  und  Tod  kämpfen  mufste: 
aber  Ardea  z.  B.  hat  nur  85  ha,  Arpinum 
50  ha,  Tusculum  14  ha  Grundfläche:  diese 
Zahlen    erklären,    ''warum    ungeachtet    aller 


Wechselfälle  schliefslich  doch  die  Wucht 
der  Masse  den  Ausschlag  giebt'.  Es  ist  mir 
erfreulich,  dafs  Nissen,  den  ich  schon  früher 
zu  den  bedeutendsten  Vertretern  einer  kon- 
servativen Auffassung  der  römischen  Ge- 
schichte gerechnet  habe,  gegen  Niese  und 
Pais  auch  an  dem  Licinischen  Ackergesetz 
von  3G7  V.  Chr.  festhält  und  sich  meiner 
Ansicht  (s.  diese  Jahrbücher  1900  V  44)  an- 
schliefst, dafs  Gaius  Flaminius  das  ums 
Jahr  232  bereits  wieder  vergessene  Gesetz 
wieder  aufgefrischt  habe  (S.  88).  Das  Wort 
urbs  ist  Nissen  geneigt  mit  Van-o  von  der 
Pflugschar  (urvus)  und  vom  Ziehen  der 
Furche  (urvare)  abzuleiten.^  Zwar  ist  der 
ganze  Ritus  der  Stadtgründung  und  Limi- 
tation nicht  nur  etruskisch,  sondern  italisch; 
aber  immerhin  haben  sich  die  Etrusker  um  die 
Anregung  zum  Städtebau  in  Italien  durch 
ihr  Beispiel  verdient  gemacht.  Auf  dem 
engen  Raum  von  8  Seiten  (41—49)  giebt 
dann  Nissen  ein  schlichtes,  aber  in  allen 
Einzelheiten  getreues  Bild  der  baulichen 
Entwickeluug  der  italischen  Städte,  voll  von 
treffenden,  auch  sprachlich  äufserst  glück- 
lich formulierten  Beobachtungen.  Die  Kon- 
zentration des  Wissens,  die  hier  zu  Tage 
tritt,  ist  erstaunlich.  Man  erfährt  bei  Nissen 
aus  wenigen  Zeilen  oft  mehr,  als  anderswo 
aus  vielen  Seiten,  er  ist  ein  Meister  der  ge- 
drängten Darstellung.  Als  solcher  erscheint 
er  auch  in  §6,  der  von  den  Landstrafsen  *) 
und  im  §  7,  der  von  Mafs  und  Münze 
handelt.  Sehr  lehrreich  ist  das  Verzeichnis 
von  90  Münzstätten  (S.  72 — 78)  mit  Angabe 
der  Münzsorten,  die  sie  geprägt  haben,  und 
der  Zeit,  wo  dies  geschah.  Daraus  ergiebt 
sich,  dafs,  seitdem  Rom  angefangen  hatte 
Silbermünzen  zu  prägen  (269  v.  Chr.),  eine 
bundesgenössische  Münzstätte  nach  der  an- 
deren den  Betrieb  einstellte.  'Um  die  übrig 
gebliebenen  Schmelzöfen  auszublasen,  be- 
durfte es  keiner  Gewalt  oder  Drohung:  im 
Zeitalter  der  makedonischen  Kriege  mufste 
jeder  halbwegs  zurechnungsfähige  Stadtrat 
sich  sagen,  dafs  auch  der  bescheidenste 
Wettbewerb  mit  der  Herrin  der  spanischen 
Silbergruben  uuthunlich  wäre.' 

Das  Glanzstück  des  ganzen  Buches,    das 
die    Vorzüge    der    Denk-    und    Schreibweise 


')  Eine  kleine  Richtigstellung  zu  S.  50: 
'Seit  20  V.  Chr.  wird  die  cura  viarum  als 
besonderes  Amt  eingerichtet.'  Ein  curator 
viae  Flaminiae  begegnet  aber  schon  zur  Zeit, 
als  sich  Cicero  ums  Konsalat  bewarb,  vgl. 
Cic.  ad  Att.  I  1  2  und  dazu  die  Erklärung 
in  meiner  Schulausgabe,  Heft  I  S.  12  und 
V.  Domaszewski,  Cura  viarum  im  Eranos 
Viudobonensis  S.  60  f. 


606 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Nissens  im  hellsten  Lichte  zeigt,  ist  der 
über  die  Volks  Wirtschaft  berichtende 
Ö.  rarugraph.  Er  geht  von  der  181)3  er- 
schienenen, lür  die  italienischen  Volks- 
schulen bestinunten  Landeskunde  von  An- 
gele de  Gubernatis  aus,  die  in  echter  lihe- 
toreniuanier  unter  dem  Titel  Italia  bella  die 
Schilderung  der  Landschalt,  unter  i/a/m  ricca 
die  der  Liodenerzeuguisse  und  unter  JtaUu 
gloriosa  den  geschichtlichen  Abril's  bietet. 
Mit  rücksichtsloser  Otfeuheit  muls  hier  Nissen 
das  Trugbild  der  Italia  ricca  zum  Schmerze 
der  modernen  Italiener  zerstören:  'Die  Sonne 
der  Freiheit  ist  endlich  über  dem  Appenuin 
autgestiegen:  aber  ihre  Strahlen  haben,  statt 
zu  heilen,  die  Krankheit  in  das  grelle  Licht 
des  Tages  gerückt.  Keine  Rhetorik  vermag 
die  Thatsache  zu  entkräften,  dafs  die  Hälfte 
des  italischen  Bodens  unbebaut  oder  un- 
bebaubar  ist,  dafs  aber  das  arbeitende  Volk 
trotz  Fleifs  und  Geschick,  Geduld  und 
Mäfsigkeit  buchstäblich  am  Hungertuche 
nagt.  Durch  die  Entfesselung  der  Wild- 
wässer, die  Ausbreitung  der  Malaria,  die 
greuliche  Waldverwüstung  hat  Italien  an 
seiner  natürlichen  Ausstattung  unermei'slichen 
Schaden  genommen.  Die  Tribute  der  unter- 
worfenen Nationen ,  die  Ablafsgelder  der 
Christenheit,  aus  denen  Colosseum  und  Peters- 
kirche aufgetürmt  wurden,  tiiefsen  nicht 
mehr.  Wenn  die  Barbaren  als  Touristen 
mit  einem  Betrage  steuern,  der  den  Wert 
der  Ülei'nte  übertrifft,  so  bringen  sie  durch 
ihre  Kapitalmacht  die  erlittene  Einbufse  mit 
Zins  und  Zinseszinsen  heim.  Die  Kollen 
sind  vertauscht:  in  den  Provinzen,  deren 
ganzen  Geldverkehr  die  Römer  an  sich  ge- 
rissen hatten,  suchen  jetzt  die  Enkel  durch 
harte  Handarbeit  ihr  Brot  zu  verdienen.' 
Italien  konnte  in  alter  Zeit  als  ein  wohl- 
habendes Land  gelten,  solange  die  Bevölke- 
rung nicht  zu  dicht  war,  solange  statt  des 
Öl-  und  Weinbaus  der  Kornbau  der  wich- 
tigste Teil  der  Wirtschaft  war,  und  vor  allem, 
solange  ein  gröfserer  Teil  der  Flur  der  Ge- 
meinde gehörte  und  es  reichlich  Wälder 
gab.  Aber  rascher  und  gründlicher  als  an- 
derswo ist  die  Allmende,  ja  auch  der  Grund- 
besitz des  Staates  {ager  pubUcus)  verschwun- 
den und  das  Sondereigentum  an  Grund  und 
Boden  rücksichtslos  durchgeführt  worden. 
Von  diesem  Zustande  aus  führten  der  den 
Italikern  eigene  Zug  zur  Stadt  und  das  von 
den  Kapitalisten  betriebene  Bauernlegen  zur 
Latifundien  wii'tschaft. 

Die  Bestrebungen  der  Gracchen  und  ihrer 
Nachfolger,  die  auf  Austeilung  des  Staats- 
vermögens an  die  Proletarier  hinausliefen, 
erscheinen  von  diesem  Standpunkte  aus,  so 


gut  sie  gemeint  waren,  nicht  im  günstigsten 
Lichte.  Alles  wird  noch  verschlimmert 
durch  den  'merkantilen  Sinn  der  Nation', 
der  so  grofs  war,  dafs  schon  im  Jahre  lüG 
V.  Chr.  die  Soldaten  ihren  Urlaub  benutzten, 
um  in  Griechenland  umherzuziehen  und  zu 
schachern.  'Nach  allen  Himmelsgegenden 
hin  eilt  der  Kaufmann  als  Pionier  den 
Legionen  weit  voraus,  dringt  an  der  nor- 
wegischen Küste  bis  zum  Polarkreis,  in  Ger- 
manien bis  nach  Samland,  uilaufwärts  bis 
zu  den  grofsen  Seen,  ja  bis  zur  Breite  von 
Madagaskar  vor,  spielt  sich  an  indischen 
Fürstenhöfen  und  schliefslich  in  China  als 
kaiserlicher  Gesandter  auf.'  'Das  Geld- 
geschäft beherrscht  nach  Polybius  (VI  11) 
die  Comitia,  man  kann  getrost  hinzufügen, 
die  ganze  grofse  Politik.  Die  meisten  aus- 
wärtigen Kriege,  die  Zerstörung  Karthagos 
wie  die  Eroberung  Galliens  sind  ohne  trif- 
tige Gründe  und  weniger  aus  Ehi-geiz  als 
aus  Gewinnsucht  unternommen  worden.' 
Man  kann  hinzufügen,  dafs  'der  merkantile 
Sinn  der  Nation'  bis  zum  heutigen  Tage 
einGruudübelder  Italiener istund  den  Wieder- 
aufschwung des  wirtschaftlichen  Lebens 
hindert.  Der  Italiener  will  überall  sofort 
'Geld'  sehen :  daher  der  durchaus  kauf- 
männische Betrieb  der  gröfsten  Güter  mit 
Intendanten,  Pächtern  und  Untei-pächtern  und 
der  Raubbau  auf  allen  Gebieten.  Wie  der 
italienische  Jäger,  ohne  an  die  Zukunft  zu 
denken,  erbarmungslos  jedes  Getier  nieder- 
knallt, was  ihm  vor  die  Büchse  kommt,  so 
entbehrt  auch  das  Volk  als  Ganzes  jener  zu- 
wartenden Geduld,  die  dazu  gehört,  einen 
Wald  heranwachsen  zu  sehen,  was  allerdings 
mehrere  Menschenalter  dauert  —  und  ein 
Beamter  von  der  Art  unserer  deutschen 
Oberförster  ist  vollends  in  Italien  gar  nicht 
denkbar. 

Der  letzte  (i).)  Paragraph  der  Einleitung 
handelt  von  der  Bevölkerung.  In  vor- 
sichtiger Rechnung  sucht  hier  Nissen  zu  er- 
mitteln, wie  hoch  die  Bevölkerungsziffer  des 
alten  Italien  in  den  verschiedenen  Epochen 
seiner  Geschichte  anzusetzen  sei.  Dazu 
dient  aufser  den  Messungen  des  Umfanges 
der  Städte  namentlich  eine  vorsichtige  Deu- 
tung der  überlieferten  Censuszahlen.  Nissen 
kommt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  unter  Augustus 
die  Zahl  der  freien  Einwohner  Italiens  — 
also  abgesehen  von  den  Sklaven  —  min- 
destens 10  Millionen  betragen  habe.  In 
diesem  Kapitel  mufste  natürlich  auch  die 
Frage  nach  den  Ursachen  des  Unterganges 
der  alten  Welt  gestreift  werden.  Nissen 
kennt  natürlich  Seecks  Theorie  von  der 
'Ausrottung  der  Besten';  denn  er  sagtS.  l"2ö; 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


607 


'Noch  bevor  das  Ziel  erreicht  ist,  hebt  im 
Schofs  der  Gemeinde  die  wilde  Raserei  an, 
die  unter  den  Besten  gründlich  aufräumte.' 
Aber  er  ist  doch  weit  entfernt,  darin  die 
Hauptursache  des  Verfalls  zu  erblicken.  Er 
sagt  vielmehr  S.  127:  Tn  alten  Zeiten  war 
der  Bürger  zufriedengestellt,  wenn  er  das 
tägliche  Brot  für  Weib  und  Kind  mit  saurem 
Schweifs  dem  Boden  abgewann.  Aber  nach- 
dem seine  schwielige  Faust  alles,  was  ihm 
in  den  Weg  kam,  niedergeschlagen  hatte, 
nachdem  die  unselige  Phrase  von  der  Welt- 
herrschaft ihm  in  Fleisch  und  Blut  über- 
gegangen war,  überläfst  er  den  Knechten 
die  Arbeit  und  widmet  sich  dem  neuen 
Herrscherberuf.  Als  dessen  Ausübung  einem 
Einzelnen  anvertraut  wurde,  bleibt  für  ihn 
kein  anderer  Lebensinhalt  übrig  als  der 
Genufs.  Mit  dem  Sinken  des  Pflichtgefühls 
und  den  Leistungen  für  den  Staat  jedoch 
wachsen  seine  Ansprüche  ans  Leben  und 
wächst  der  Andrang  der  Bewerber,  die  von 
den  Früchten  der  Herrschaft  mitzehren 
wollen.'  Also  sind  es  doch  in  der  Haupt- 
sache sittliche  Ursachen,  die  den  wirtschaft- 
lichen Rückgang  und  das  Schwinden  der 
freien  Bevölkerung  heraufführen.  Einsich- 
tige Herrscher  haben  beides  bekämpft,  ein 
Caligula  und  Nero  mächtig  gefördert.  Be- 
reits vor  dem  Jahre  100  n.  Chr.  ist  der 
Rückgang  auffällig.  TTm  400  ist  die  Be- 
völkerung Roms  auf  ein  Zwölftel  des  ehe- 
maligen Bestandes  gesunken  und  sinkt  immer 
weiter  bis  auf  einen  winzigen  Bruchteil 
herab.' 

Insgesamt  sind  in  diesen  neun  einleiten- 
den Abschnitten  wohl  alle  schwierigen  Pro- 
bleme der  römischen  Geschichte  einmal  be- 
rührt und  beleuchtet.  So  lernt  man  denn 
aus  ihnen  —  und  darin  beruht  ihr  gröfster 
Wert  —  die  Gesamtauffassung  der  römi- 
schen Geschichte  kennen  und  verstehen,  wie 
sie  sich  in  einem  so  reichen  und  klaren 
Geiste  gebildet  hat.  Nissens  Buch  zeigt  an 
vielen  Stellen  eine  frappierende  Lebhaftig- 
keit und  lebenerweckende  Kraft.  Für  ihn 
ist  Italien,  obwohl  er  es  mit  dem  römischen 
Italien  zu  thun  hat,  nicht  tot,  auch  die 
Menschen  sind  ihm  nicht  abgestorben,  son- 
dern leben  in  den  heutigen  Italienern  weiter, 
und  die  heutige  italienische  Geschichte  er- 
scheint überall  als  die  Fortsetzung  der  alten, 
die  alte  als  notwendige  Voraussetzvmg  der 
heutigen  in  so  inniger  Verknüpfung  und 
Verquickung,  dafs  im  Leser  der  wohlthuende 
Eindruck  der  Kontinuität  historischer  Ent- 
wickelung  die  Oberhand  behält. 

Otto  Eduard  Schmidt. 


Gustav  Körting,  Lateinisch -romanisches 
Wörterbuch.  Zweite  vermehrte  und  ver- 
besserte Auflage.  Paderborn,  F.  Schöningh 
1901.     VI,  1252  Sp.     4». 

Da  das  Prinzip  der  Anordnung  des  Stoffes 
in  der  vorliegenden  stark  vermehrten  zweiten 
Auflage  des  bekannten  Körtingschen  Wörter- 
buchs dasselbe  geblieben  ist  wie  in  der  ersten, 
so  bleiben  die  seinerzeit  von  kompetenter 
Seite  dagegen  erhobenen  Bedenken,  die  der 
Referent  teilt,  zu  Recht  bestehen.  Substrate 
anzusetzen,  die  nach  des  Verfassers  eigenem 
Geständnis  sicher  nie  existiert  haben,  ja  nie 
existiert  haben  können,  ist  entschieden  un- 
wissenschaftlich; die  unter  solchen  Stich- 
wörtei'n  registrierten  Formen  wai-en  einfach 
fortzulassen.  Ob  ferner  der  Titel  'Lateinisch- 
romanisches  Wörterbuch'  für  ein  Lexikon 
pafst,  das  Kopfwörter  wie  deutsch  M  Gott, 
arab.  nabab,  engl,  tatters  u.  dgl.  enthält? 
Der  Referent  dürfte  nicht  der  einzige  sein, 
der  die  Frage  verneinen  zu  müssen  glaubt. 
Dem  gegenüber  ist  billigerweise  anzuerkennen, 
dafs  Körting  es  verstanden  hat,  ein  im  ein- 
zelnen recht  brauchbares,  zuverlässiges  Hilfs- 
mittel zu  schaffen.  Der  Wortschatz  der 
romanischen  Schriftsprachen  erscheint  hier 
mit  einer  Achtung  herausfordernden  Voll- 
ständigkeit etymologisch  verarbeitet  und 
nach  Sippen  gebucht.  Von  romanischen 
Mundarten  sind  nur  die  italienischen  auf 
Grund  von  Salvionis  Postille  italiane  al 
vocabolario  latino  romanzo  (Milano  1897) 
eingehender  berücksichtigt.  Was  die  übrigen 
anlangt,  so  ist  nach  dem  Verfasser  die  Zeit 
für  ihre  Einbeziehung  in  das  romanische 
Gesamtwörterbuch  noch  nicht  gekommen,  da 
es  an  sicherem  lexikographischem  Material 
noch  fehle;  eine  Behauptung,  die  uns  denn 
doch  sehr  cum  grano  salis  verstanden  werden 
zu  müssen  scheint. 

Ein  paar  Einzelbemerkungen,  die  hier 
angeschlossen  sein  mögen,  bittet  der  Referent 
nicht  sowohl  als  Ausstellungen  denn  als  be- 
scheidenen Beitrag  zu  einer  dritten  Auflage 
zu  betrachten. 

Sp.  5.  Zu  *aboculus,  dessen  Bildung  als 
höchst  auffällig  bezeichnet  wird,  vergleiche 
man  das  wie  es  scheint  bisher  unbeachtet 
gebliebene  abatiris  in  der  Historia  Apollonii 
Tyrii  ed.  Lapaume  Kap.  XXXVH  fErotici 
scriptores  ex  nova  recensione  G.  A.  Hirschig, 
Paris,  Firmin  Didot  1885,  S.  625).  Freilich 
bieten  leider  die  Lesarten  Lapaumes  nicht 
eben  grofse  Gewähr;  vgl.  Klebs,  Die  Erzählung 
von  Apollonius  aus  Tyrus  (Berlin  1899)  S.  525  ff. 
Die  teilweise  Verdrängung  von  caecus  durch 
«feoctt/!<s  geht  unzweifelhaft  auf  die  barbarische 
Strafe  des  Verstümmeins  {abocidare)  zurück. 


608 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Sp.  34.  Die  Herleitung  von  afrz.  afre, 
nfrz.  affre{s)  aus  antrank,  aibhor  befriedigt 
nicht.  Das  Wort  scheint  vielmehr  auf  lat. 
asperum  (vgl.  )iefle=  mci>pih<))i)  zurückzugehen 
(siehe  Kousselot,  Bulletin  de  la  Societe  de 
linguistique  Nr.  46  S.  CXLVI). 

Sp.  56.  Der  unheimlich  langen  Liste  von 
Deutungsversuchen  des  Italien,  andare  ist  der 
A^iUständigkeit  halber  noch  anzufügen:  De 
(.iregorio,  Studi  glottol.  italiani  I  37  —  40 
und  Marchot,  Studi  di  filologia  romanza 
VIII  387  —  90.  Beide  nehmen  Entstehung 
aus  *(se)  antedare  an. 

Sp.  175.  Die  einleuchtendste  Erklärung 
von  frz.  houcher  giebt  Th.  Reinach,  Mdm.  soc. 
ling.  XI  126  If.,  der  als  Grundfonn  *buccarius 
ansetzt.  Dieses  *buccarius  wäre  nach  Ana- 
logie von  vaccarius,  porcarius  u.  ä.  rück- 
gebildet aus  huc{c)ularius ,  das  auf  einer 
römischen  Grabschrift  aus  dem  VI.  Jahrh. 
steht  (vgl.  Garrucci,  Cimitero  degli  antichi 
Ebrei  scoperto  recentemente  in  vigna  Ran- 
danini,  Roma  1862,  Nr.  44).  Zu  Grunde  läge 
bücida  huccida  'junge  Kuh'. 

Sp.  438.  Zu  graculus  gragidus  vergleiche 
man  auch  noch  L.  Havet,  Phaedri  fabulae 
Aesopiae,  Paris  1895,  S.  5.  Die  von  W.  Meyer- 
Lübke  für  frz  grolle  (besser  grole)  postu- 
lierte Grundform  gratdus  ist  thatsächlich 
überliefert  im  Corpus  glossariorum  latinorum 
II  35,  52  und  III  17,  42.  In  dieser  Samm- 
lung, deren  Schätze  ja  jetzt  durch  Goetz' 
verdienstlichen  Thesaunis  glossarum  emen- 
datarum  bequem  zugänglich  gemacht  sind, 
hätte  der  Verf.  überhaupt  eine  Menge  ihn 
interessierender  Formen  gefunden ;  wir  nennen 
aufs  Geratewohl  hin:  brasa  III  598,  7  (ital. 
bragia,  frz.  hraise  u.  s.  w.);  facciolus  V  516,  40 
(ital.  fazzolo);  figidus  'Leber'  III  602,  11; 
nesptda  III  562,  47  (ital.  nespola,  frz.  nefle 
u.  s.  w.) ;  simüans  =  similis  (Substrat  von 
Span,  semejante,  portug.  semelhante). 

Sp.  607.  Wegen  friaul.  muss,  venet.  musso 
'Esel'  ist  zu  vergleichen  Gust.  Meyer,  Indog. 
Forsch.  I  322. 

Sp.  698.  Auf  pullicenus  geht  auch  noch 
zurück  das  rätorom.  pidschain. 

Sp.  762.  Zu  rätorom.  salvanori  'Schwein' 
mag  verglichen  werden  Rabelais,    Buch  IV 


Kap.  7  (S.  367  der  Ausgabe  von  Moland): 
Les  truyes  en  leur  gesine  {saulve  l'honnetir 
de  toute  la  compaignie)  ne  sont  nourries 
que  de  fleurs  d'orangiers. 

Max  Niedermann. 

Otto  Hense,  Die  Modifizierung  der  Maske  in 
DER  ORiECHiscHEN  Thagödie.  Separatabdruck 
aus  der  Festschrift  der  Universität  Frei- 
burg 1902. 
Wenn  der  herrliche  Odipus  in  den  letzten 
Szenen  der  Tragödie  geblendet  auftritt  und 
durch  sein  Aussehen  das  Entsetzen  des  Chors 
hervorruft,  so  versteht  es  sich  von  selbst,  dafs 
die  eingetretene  Veränderung  sichtbar  ge- 
wesen sein  mufs,  d.  h.  dafs  die  Maske 
des  Schauspielers  entsprechend  'modifiziert' 
wurde.  Von  diesem  nicht  angezweifelten 
Fall  ausgehend,  betrachtet  der  Verf.  die 
übrigen,  wo  eine  solche  Modifizierung  ge- 
boten sein  mochte,  mögen  die  Gründe  nun 
physischer  oder  psychischer  Natur  gewesen 
sein.  Bei  der  weisen  Beschränkung,  die  er 
sich  auferlegt  hat  — -  nur  die  Fälle  heran- 
zuziehen, wo  auf  die  Gesichtszüge  un- 
zweideutig hingewiesen  wird  — ,  sind 
seine  Ergebnisse  durchweg  plausibel,  und 
das  Gesamtresultat  —  schüchterne  Anfänge 
bei  Äschylos,  immer  vollere  Ausbildung  bei 
Sophokles  und  Euripides  —  trägt  in  sich 
selbst  die  Gewähr  der  Wahrscheinlichkeit. 
Der  Zweifel  wird  vereinzelten  Nebenpunkten 
gelten,  vorab  der  Frage,  ob  denn  die  Dichter 
wirklich  dort,  wo  aus  szenischen  Gründen 
eine  Modifizierung  der  Maske  nicht  möglich 
war,  mit  ihrer  Unwandelbarkeit  gei'echnet 
und  dem  Staunen  der  Zuschauer  vorzubeugen 
gesucht  haben.  Mich  haben  die  Darlegungen 
des  Verf. ,  so  scharfsinnig  sie  auch  sind  — 
es  kommen  hauptsächlich  Eum.  968  K.  und 
S.  El.  1296  S.  in  Betracht  —  nicht  überzeugt; 
den  paar  Fällen,  die  im  Sinne  des  Verf.  ge- 
deutet werden  können  —  nicht  müssen  — , 
steht  eine  Unzahl  anderer  gegenüber,  aus 
denen  unzweifelhaft  hervorgeht,  dafs  der 
schaiFende  Dichter  seine  Helden  als  solche, 
nicht  als  maskierte  Schauspieler,  betrachtet 
und  dargestellt  hat. 

Thaddäus  Zielinskj. 


JAHRGANG  1902.     ERSTE  ABTEILUNG.     NEUNTES  ÜEFT 


HARMODIOS  UND  ARISTOGEITON 

Ein   Kapitel  griechischer  Geschichte  in  Dichtung  und  Kunst 
Von  Friedrich  Koepp 

Ein  altes  Kommersbuch  hat  man  die  Skoliensammlung  im  fünfzehnten 
Buch  des  Athenaios  genannt.^)  'Kein  späterer  Gelehrter',  sagt  v.  Wilamowitz, 
'hat  die  Sammlung  gemacht;  wo  sollte  er  denn  die  Lieder  finden?"^)  Das  Be- 
dürfnis hat  sie  erzeugt:  es  ist  wirklich  ein  attisches  Kommersbuch,  bestimmt 
für  solche  Teilnehmer,  die  sich's  nicht  zutrauten,  einen  Vers  zu  machen'.  'Dafs 
die  Sammlung  nicht  von  einem  Grammatiker  aus  verschiedenen  Quellen  zu- 
sammengetragen ist',  sagt  Reitzenstein,  'zeigt  auch  die  auf  Avirklichen  Gebranch 
weisende  Reihenfolge'.  Wilamowitz  giebt  zu,  dafs  es  solcher  Sammlungen 
mehr  gab,  'wie  die  auf  Praxilla  getaufte  lehi-t.  Wir  kennen  ja  auch  aus  der 
Komödie  noch  eine  Anzahl  anderer  Skolien,  und  Aristophanes  läfst  in  den 
«Wespen»^)  neue  improvisieren'.  Reitzenstein  verwahrt  sich  ausdrücklich  gegen 
den  Glauben  an  die  'unzählig'  vielen  attischen  Skolien,  'von  denen  nur  Eustathios, 
welcher  in  allem  übrigen  den  Athenaios  ausschreibt,  zu  berichten  weifs'.^) 

Ich  glaube  wahrscheinlich  machen  zu  können,  dafs  diese  Beurteilung  der 
Sammlung  bei  Athenaios  falsch  ist,  und  die  Entscheidung  hierüber  scheint  mir 
sowohl  für  die  ganze  Litteraturgattung  als  für  die  einzelnen  Skolien  von  Be- 
deutung zu  sein. 

Meine  Bedenken  vorzubringen  ermutigt  mich  die  Thatsache,  dafs  Reitzen- 
stein   und   Wilamowitz   bei   sonstiger   Übereinstimmung   ihrer   unabhängig   von- 

')  Reitzenstein,  Epigramm  und  Skolion  S.  13;  v.  Wilamowitz,  Aristoteles  und  Athen  II  322. 
")  Soll  denn  auch  Tyrannion,  der  nach  Suidas  auf  Veranlassung  Cäsars  tcsql  xov  okoIiov 
^tzQov  schrieb,  auf  das  ''Kommersbuch'  als  einzige  Quelle  angewiesen  gewesen  sein? 
^)  So  soll  es  heifsen  statt  'Ekklesiazusen'. 

*)  Reitzenstein  S.  44,  1;  Eustathios  S.  1574,  14:  [iVQi'a  dh  toiavvcc  icnolia)  niqKpiqoviai. 
Neue  Jahrbücher.     1902.     I  42 


(510  F.  Koepp:  Harmodios  \ind  Aristogeiton 

eiimniler  gewonnenen  Ansichten  dock  in  einem  wichtigen  Punkt  auseinander- 
gehen: Wihxmowitz  ghiubt,  dafs  die  beiden  von  Aristoteles  angeführten  Liedchen, 
die  ihm  Veranlassung  geben,  von  der  Sammlung  zu  sprechen,  'bei  Athenaeus 
Eiula«»'en  ans  Aristoteles  sind'^),  während  Reitzenstein  der  Meinung  ist,  dafs 
Aristoteles  'eben  dies  vzö^vrificc  benutzte'.  Wenn  Wilamowitz  recht  hat,  so 
ist  in  die  von  beiden  Forschern  gegebene  Erklärung  der  Sammlung  schon  eine 
erhebliche  Bresche  gelegt. 

Wilamowitz  geht  vom  Metrischen  aus.  Ihm  hier  zu  folgen,  sehe  ich  mich 
aufser  stände.  Aber  das  ist  doch  wohl  gewifs,  dafs  eine  Ordnung  nach  den 
Versmafsen,  wenn  sie  trotz  der  verschiedenen  Abweichungen  anerkannt  werden 
mufs,  ebensogut  von  einem  späteren  Gelehrten  als  von  dem  Redaktor  eines 
'Kommersbuchs'  im  V.  Jahrh.  getroffen  sein  kann. 

Und  nicht  anders  steht  es  mit  der  Ordnung  nach  dem  Inhalt,  auf  die 
Reitzenstein  vornehmlich  Wert  legt.  Mag  sein,  dafs  die  Reihenfolge  der  Lieder, 
die  Göttern  und  Heroen  galten,  eine  durch  den  Brauch  fest  bestimmte  Avar 
bei  den  attischen  Gelagen,  dafs  nach  der  Landesgöttin  die  eleusinischen 
Göttinnen  bedacht  zu  werden  pflegten,  darnach  Apoll  und  Artemis,  dann  Pan, 
dafs  auf  Harmodios  Admetos  und  Telamon  folgten-)  —  aber  wo  bliebe  der 
Reiz  der  ganzen  Sitte,  wenn  auch  die  Lieder  der  Liebe,  der  Freundschaft,  der 
Lebensklugheit  in  gebundener  Marschroute  unweigerlich  einander  hätten  folgen 
müssen?  Wie  ist  es  denkbar,  dafs  nach  der  Vorschrift  des  'Kommersbuchs' 
auf  den  leichtfertigen  Vers: 

u  vg  tau  ßdXavov  xai>   fiev   E%st-,   xav   8     SQcaai  }.(xßeiv^ 
nayo)  TCcciSa  naXi^v  xi]v   ^sv  £'%ci),   xi]v   6     iQa^at  kaßeiv  ) 

stets  mit  dem  gleichen  'Kalauer'^)  der  noch  obscönere  hätte  folgen  sollen: 

TtOQvrj   nal  ßaXcivevg  xcovxbv    'iyovG     ifiTtedicog  e&og' 
iv  xa'Vxa,  Ttvikco  x6v  x     aya&ov  xöv  rs  kcckov  Xosl? 

Wenn  Dion  Chrysostomos  zwei  Skolien,  die  bei  Athenaios  aufeinander- 
folgen, in  der  gleichen  Reihenfolge  anführt,  so  kann  man  vielleicht  zweifeln, 
ob  nicht  hier  bei  Athenaios  ein  einziges  Liedchen  in  zwei  auseinander  gerissen 
ist.     Denn  diese  beiden  freilich  wird  man  als  zusammengehörig  ansehen: 


')  I  37,  II  .816. 

-)  Piaton,  Symposion  S.  17  A:   aaavrccg  xov  Q'aov  v.al  xccXXa  xä  vo^i^6[isv(x  .  .  . 

*)  Ansprechend  hat  v.  Wilamowitz  (Isyllos  von  Epidauros  S.  125)  hier  Rede  und  Gegen- 
rede gesehen:  der  Athener  parodiert  den  Vers  des  Nachbars  und  kritisiert  damit  zugleich 
den  plebejischen  Geschmack  des  Landes,  dem  dieser  angehört.  Über  die  Zerteilung  anderer 
Skolien  zu  einem  Wechselgesang  s.  Reitzenstein  S.  27. 

■*)  Reitzenstein  S.  15:  'Die  beiden  auf  einen  überraschenden  Vergleich  und  derben 
Witz  auslaufenden  Lieder  21  und  22  stehen  bei  einander,  und  wer  will,  mag  dabei  vou 
<<:Stichwörtern>>  reden.'  Aber  Lehrs  (Quaestiones  epicae  S.  218)  ging  gewifs  zu  weit,  wenn 
er  es  für  etwas  anderes  als  Zufall  hielt,  dafs  in  dem  vorausgehenden  Skolion  das  Wort 
ßäXrj  steht:  in  diesem  Wort  steckt  nicht  wie  in  den  beiden  anderen  eine  Pointe.  Jene 
beiden  Skolien  —  oder,  wenn  man  will,  jene  drei  —  könnte  man  sich  sehr  gut  in  einer 
Komödie  denken. 


F.  Koepp:  Harmodios  und  Aristogeiton  61  i 

st&E  kv^a  KaXi}  ysvoljxijv  skeqxxvTivi], 

Kai  (IS  'jicdol  Ttcadeg  (psQOisv  (cpoQOisv)   Jiovvöiov   ig  ypQov. 

sl'd'     arcvQOv  Kakov  y£voi(ii]v  (leycc  iQvßiov, 

Kai  ju,£  Kcdi]   yvvi]   q)OQOUj   ku&ccqov  &£[ievi]   voov^ 

auch    wenn    man    sich    nicht    des    Goethischen   ^Liebhabers    in    allen   Gestalten' 

erinnert: 

Ich  wollt'   ich   war'   ein  Fisch, 
So  hurtig  und  frisch  .  .  . 
Ich   wollt'  ich   wäre   Gold, 
Dir  immer  im   Sold; 
Und  thätst   Du   was   kaiif'en, 
Kam'   ich  wieder  gelaufeu. 

Aber  wenn  es  auch  zwei  Liedchen  sind^),  von  denen  das  eine  auf  das 
andere  gemünzt  ist,  mufs  das  denn  nach  der  Vorschrift  des  'Kommersbuchs' 
geschehen  sein?  Können  denn  Dion  und  Athenaios  die  Verse  nicht  aus  der 
gleichen  Quelle  geschöpft  haben,  ohne  dafs  diese  Quelle  der  Sitte  des  Skolion- 
singens  gleichzeitig  gewesen  sein  müfste? 

Eine  lebendige  Vorstelluno-  von  dem  Gebrauch  und  der  Entstehung  der 
Skolien  giebt  uns  weniger  Dikaiarch  und  Aristoxenos  ^)  als  die  köstliche  Szene 
in  den  'Wespen'^  in  der  Bdelykleon  seinem  Vater  Philokieon  den  feinen  Ton  bei- 
bringt.^) Es  wird  ein  Gastmahl  fingiert,  an  dem  auch  Kleon  teilnimmt.  Der 
Sohn  fragt  (V.  1222):  rovrocg  ^vvav  rä  öKÖluc  Ttüg  ds^Si;  —  xaXüg^  sagt  der 
Alte.  Es  soll  eine  Probe  abgehalten  werden.  Bdelykleon  stellt  dabei  den  Kleon  vor: 

«(Jo)   äe   TT-^ÜTOg   Aq^ioÖlov'   diE,ai  öe   Gv' 
ovSalg  TtioTtoz     ccvi]^   lyevsx'   ^A&i^vaiog'^), 

und  Philokieon  fällt  ein: 

0V1  omo)  ys   nai'OVQyog  <^ovdey  KXinr)]g. 

Bdelykleon  ist  entsetzt: 

(pi'fiei  yaq  i^okstu  6s  neu   ÖLa(p&EQ£ii> 
nccl  xTjöÖs  zrjg  yfjg  i'E,eXäv. 

Dann  will  Philokieon  ihm  noch  anders  dienen: 

üv&QOJcp  ,  ovtog  6   ficao^ievog  xo   (liya  KQchog^ 
avr^sip£i.g  en  zav  noliv'   a  8    e^Exat  ^onäg^ 

und  wenn  Theoros  den  Kleon  bei  der  Hand  fafst  und  singt: 

Aöfii'jxov   koyov^   Cd   svcaQS^   (la&cov   tovg  (cya&ovg   (plXei, 

dann  will  Philokieon  einfallen: 


^)  Reitzenstein  S.  21:  ''Während  17  auf  Knabeuliebe  deutet,  spricht  18  von  der  xaA?;  yw-ij. 
Das  ist  keine  Einheit,  sondern  Wunsch  und  Erwiderung.' 

2)  Reitzenstein  S.  3—13.         "")  Ebd.  S.  24  f. 

*)  So  die  Handschriften.  Die  verschiedenen  Verbesserungsvorschläge  stellt  Blaydes 
S.  149  zusammen.  Bergk  sah  in  dem  Vers,  über  den  die  Schollen  uns  nichts  sagen,  den 
Anfang  eines  Skolions  auf  Harmodios,  das  man  ja  freilich  nach  dem  vorausgehenden  Vers 
erwarten  sollte.  Es  träte  dann  zu  den  vier  Varianten  der  Sammlung  bei  Athenaios  eine 
fünfte  durchaus  abweichende  hinzu.     Vgl.  Reitzenstein  S.  23,  1  und  S.  26. 

42* 


f;]^)  F.  Koepp:  Haimodios  und  Aristogelton 

oi'x  lözn'  KkaTCexl^eiv 

ovo'   a^cpoxiqoLßi.  ylyveöd'ui  cplkov. 

Auf  (loii  AnfaiiiT  eines  anderen  bekannten  Skolions  aber: 

'IQi'l^tcixa  Jtat  ßiov  KXsirayoQCi  te  nafiol  ^lercc   QsrraXüv 

will   IT  (Ion   Schlufs  setzen: 

TTOXXCC    Ötj    6lE7l6fl7l<X6(Xg    GV    Ticcyco. 

Der  Sohn  ist  mit  dem  Ausfall  der  Prüfung  zufrieden: 
Tovrl   (.dv  BTTiELKcbg  6vy     i^ETilßraGca. 

Die  Grobheiten  sind  ja  freilich  auf  die  Rechnung  des  Komikers  zu  setzen; 
aber  wir  lernen  doch  aus  der  Szene,  dafs  die  Skolia  kurze  Liedchen  waren, 
die  der  eine  der  Gäste  begann,  der  andere  aufnahm  {ßBieG^iu).  Die  Verse 
waien  zum  Teil  hergebrachte,  zum  Teil  aber  auch  Dichterverse,  wie  hier  solche 
des  Alkaios  (V.  1234  f.),  zum  Teil  wohl  Eingebungen  des  Augenblicks,  die  den 
Partner  neckten  oder  seiner  Neckerei  sich  erwehrten. 

Für  die  erste  Art  bedurfte  wohl  der  Athener  ebensowenig  oder  noch 
weniger  eines  Kommersbuchs  wie  der  deutsche  Student  für  sein  "^Gaudeamus'. 
Gemeinsam  bei  Tisch  sitzen  und  das  Harmodioslied  singen,  war  so  sehr  eins, 
dafs  es  in  der  Parabase  der  "^  Acharn  er'  heifst: 

ovÖETtot    iycb  UoXEfiov  otnaö    vTtodi^oficci 
ovÖe  TtaQ     E^oi  noxE  xov  Aq^ööiov  aGExat, 

und  bei  dem  Komiker  Antiphanes  verbittet  sich  einer  die  veralteten,  ab- 
gedroschenen Lieder:  ^ridev  xüv  a7iriQ%ai(o\iiiv(ov^  xov  TeXcc^üva,  ^T/öe  xov 
ncacbva^  fir^d'  'Aq^ioÖlov  (Fragm.  85  Kock).^) 

Für  die  anderen  Arten  des  Skolions  aber,  das  Dichtercitat  und  den  Einfall 
des  Augenblicks,  war  es  schwer  sich  zu  präparieren:  was  konnte  ein  Kommers- 
buch von  fünfundzwanzig  Nummern  da  nützen!  Der  Brauch,  wie  Aristophanes 
ihn  uns  vorführt,  schliefst  es,  meine  ich,  völlig  aus,  dafs  zu  der  Zeit,  da  die 
Sitte  noch  lebendig  war,  eine  Sammlung  wie  die  bei  Athenaios  hätte  zu  stände 
kommen  können.  Wohl  konnte  man  damals  solche  Skolien  sammeln,  die  zum 
stehenden  Inventar  jedes  Symposions  geworden  waren  —  nur  war  dazu  kein 
Bedürfnis  vorhanden  — ,  oder  man  konnte  Skolien  sammeln,  die  im  gleichen 
Versmafs  gehalten  waren,  wenn  dieses  besondere  Bedeutung  hatte.  Hätte  man 
aber  Skolien  aller  Art  zu  Nutz  und  Frommen  ungebildeter  Tischo-äste  zu- 
sammenbringen  wollen,  so  hätte  die  Sammlung  sehr  viel  gröfser  sein  müssen 
als  die  uns  vorliegende,  und  der  Benutzer  würde  dennoch  gewifs  beim  Sym- 
posion eine  noch  kläglichere  Rolle  gespielt  haben  als  heute  ein  Gast,  der  sich 
für  die  Tischunterhaltung  mit  dem  Konversationslexikon  vorbereitet. 

Merkwiü-dig  ist  es  freilich,  dafs  alle  öfter  citierten  Skolien  bis  auf  eines  ^J 
in  der  Sammlung  des  Athenaios   sich  finden.     Aber   das   kann   doch  nicht  die 


•)  Vgl.  auch  Aristophanes,  Fragm.  430  und  Antiphanes,  Fragm.  4. 
*j  Bergk  P.  L.  Gr.  IE'»  29  (S.  652);  Reitzenstein  S.  29. 


F   Koepp:  Harmodios  und  Aristogeiton  613 

annähernde  Vollständigkeit  dieser  Sammlung  beweisen,  an  die  Reitzenstein  zu 
glauben  scheint,  sondern  es  findet  füglich  darin  seine  Erklärung,  dafs  das,  was 
von  Skolien  dem  Athenaios  oder  seinem  Gewährsmann  noch  erreichbar  war, 
zum  besten  Teil  aus  denselben  Quellen  flofs,  aus  denen  auch  die  anderen  Citate 
stammten. 

Die  Zahl  der  zur  Zeit  des  Gebrauchs  vorhandenen  Skolien  mufs  in  der 
That  Legion  gewesen  sein,  wenn  auch  viele  gewifs  nur  leichte  Variationen  des- 
selben Gedankens  waren.  Welche  und  wie  viele  in  der  Litteratur  fortlebten, 
hing  allerdings  vom  Zufall  ab,  und  nur  wenige  vielleicht  waren  es,  die,  wie 
das  Harmodioslied,  zum  festen  Bestand  eines  jeden  Gelages  gehörten. 

Die     reichhaltigste    und    lehrreichste    Überlieferung    haben    wir    für    das 

siebente  Skolion: 

vyiaivBiv   ^lev  aQiGrov   avöql  &vi}r(3, 
Öevtsqov   6e   Kalov   cpvav  yEviöd'ai, 
xo  xqLxov  öe  nXovxEiv  (xöoAcog, 
xca   xo   XExaoxov  i]ßäv   f.iExa  xav   (piXoiv. 

Piaton  läfst  den  Sokrates  zu  Gorgias  in  dem  nach  diesem  benannten  Dialog 
(S.  451  E)  sagen :  ol'o^ca  yciQ  6e  ajiriKosvai  sv  tolg  öv^Ttoötots  adövtcov  avd-Qä- 
TCcav  tovto  ro  öxöXtov^  sv  a  xaraQLd-^ovvtca  adovteg  ort  vyiaLVEtv  {isv  aQLötöv 
e<3%i,  TÖ  Ö\  ösvtSQov  xcdoj'  ysvsöd-at^  XQitov  ^f,  «g  (pi](3LV  6  TCoir^ti^g  tov  öxo- 
Uov^  TÖ  TclovxHv  aöohog.  Freilich  wird  bei  Athenaios  an  diese  Stelle  er- 
innert —  aöd'svros  ös  rovrov  nal  Ttdvtov  rjöd-ävrcov  en  avxa  Kid  avy]aov8V- 
ödvtcöv  ort  xal  6  Kulog  Tlkcctcov  avtov  ^E'}ivr]r(a  cog  ciQiöru  siQy]^ivov  — ;  aber 
man  braucht  daraus  doch  nicht  zu  schliefsen,  dafs  für  die  anderen  Skolien  dem 
Athenaios  eine  andere  Überlieferung  als  seine  Hauptquelle,  das  angebliche 
Kommersbuch,  durchaus  nicht  zu  Gebote  stand.  Wenn  aber  dieses  eine  Skolion, 
wie  Piaton  bezeugt,  um  die  Wende  des  V.  und  IV.  Jahrh.  noch  gesungen 
ward,  so  werden  auch  andere  damals  noch  gesungen  worden  sein  und  konnten 
also  auf  mancherlei  Wegen  in  die  litterarische  Überlieferung  gelangen,  der  sie 
ein  späterer  Sammler  entnehmen  mochte.  Für  noch  spätere  Zeit  bezeugen 
doch  wohl  auch  den  lebendigen  Gebrauch  die  Verse  des  Anaxandrides,  die 
gleichfalls  Athenaios  anführt:  6  MvQxCkog  s(py]  'Ava^cafdQtdriv  avrb  diWiCExlBv- 
KEvca    tbv    KcoiLCiöonoiov    ev    ®y]6avQ(5    liyovta   ovxag   (II   142    Fr.   17  Kock): 

6  xo  gymIlov  EVQfov  i'/iEivog,  ÜGxtg  -^v, 
xb   (.lEV   vyuclvciv  tiqwxov   cog  uqcöxov  6v 
ojvöfiaaEv  6Q^^ag'   ÖEvx£()ov  ö^   Eivai  xaAov, 
XQLXov   ÖS   TtXovxEiv^  xovd-  ,   OQccg ,   E^aLvEXO' 
^Excc  x}]v  vyLEiav  yccQ  xb  TtXovxElv  diatpEQEi' 

KuXbg    6e    TtELV&V    EÖXLV    cdßlQOV    Q'1]QL0V. 

Dafs  auch  der  Scholiast,  der  zu  der  Stelle  des  ^Gorgias'  den  Wortlaut  des 
Skolions  anführt,  nicht  etwa  dafür  auf  eine  einzige  Quelle,  das  '^Kommersbuch', 
angewiesen  war,  geht  schon  daraus  hervor,  dafs  er  von  einer  zwiefachen  Über- 
lieferung   über    den    Verfasser    der    Verse    berichten    kann,    während    in    dem 


(;i4  F.  Ko('iip:- lliinnodios  und  Aristof^eiton 

'Koiinnersbucli' A''crfassernamen  nicht  l^cigefügt  gewesen  sein  sollen^),  wie  denn 
ja  auch  die  Entstehungsweise  der  Lieder  zumeist  eine  zuverlässige  Überliefe- 
rung über  den  Verfasser  ausschlofs.^) 

Mir  scheint,  dafs  die  Thatsache,  dafs  die  meisten  Lieder  nur  bei  Athenaios, 
allenfalls  noch  bei  Eustüthios"')  zu  lesen  sind,  einige  aber  mehrfach,  das  eine 
siebente  vielfach'),  bezeugt  sind,  sich  leichter  erklärt,  wenn  sie  einem  späten 
Sammler  auf  verschiedenen  Wegen  zukamen,  als  wenn  eine  Sammlung  des 
Y.  Jahrb.,  die  sich  bis  zur  Zeit  des  Athenaios  erhalten  haben  müfste,  sie  aus- 
schliefslich  überliefert  hätte. 

Die  Verse  auf  die  Tyrannenmörder  sind  vier  gleichwertige,  poetisch 
freilich  nicht  gleichwertige  Variationen  desselben  Themas;  vergeblich  sucht 
Tveitzenstein  (S.  22  f.),  wie  vor  ihm  schon  andere''),  sie  als  'ein  zweiteiliges 
Ganze'  zu  erweisen.  Die  Zusammenstellung  solcher  Varianten  wird  man  auch 
eher  einem  späteren  Gelehrten  zutrauen,  der  die  eine  Fassung  hier,  die  andere 
dort  fand,  als  einem  'Kommersbuch'  aus  der  Zeit  des  lebendigen  Brauches,  das 
gewifs  von  jedem  Thema  dergleichen  Variationen  hätte  anführen  können,  wenn 
es  sich  darauf  hätte  einlassen  wollen,  während  es  begreiflich  ist,  dafs  gerade 
von  dem  allerbeliebtesten  Skolion  am  ersten  vier  oder  gar  mehr^)  Fassungen 
in  die  einem  späteren  Sammler  zugängliche  litterarische  Überlieferung  geraten 
konnten. 

Zwei  von  den  Liedchen  beginnen: 

iv   i.ivQtov   Kladl  t6   ^icpog   (poQrjGo) 
CjönsQ   ylQfiodiog  neu  A^iöroyehiov. 

Auf  diese  Verse  spielt  Aristophanes  an,  wenn  er  in  der  'Lysistrate'  den  Chor 
der  Greise  sagen  läfst  (V.  632): 

yxd   (poQTjGn  rb   S,i(poq  t6   loinov   iv   fivQXOv   nXcidi^ 
ayoQ(c6(o  X     iv  roig   onlotg  e'^ijg   Agißtoyehoin^ 
aöi  ■9'     Eöny^o)  naQ     avxov. 

Das  eine  Mal  folgt  auf  den  Anfang: 

oxe  xov  xvQavvov  %xuvix')]v 
iGovo^ovg  X     A&rivag   £7toi7j(Tar7jv, 
das  andere  Mal: 

OT     A&ijvalrjg  iv  ^vGiaig 

(ivÖQa  xvQavvov    Innaq'^ov  iKcavixrjV. 

Dazu  sagt  Wilamowitz  (S.  319):  'Die  Demokraten  mochten  an  der  That  der 
Befreier  die   Herstellung  der   löovofiia  hervorheben,   während  den  Leuten   wie 

')  Reitzenstein  S.  13;  vgl.  S.  19. 

*)  Die  doppelte  Überlieferung  Lei  dem  siebenten  Skolion  erklärt  Bergk  P.  L.  Gr.  III  *  S.  645. 

*)  Reitzenstein  S.  44,  1. 

")  Die  Zeugnisse,  von  denen  nur  einige  hier  augeführt  sind,  stellt  Bergk  a.  a.  0.  zu- 
sammen. 

')  Vgl.  Engelbrocht,  De  scoliorum  poesi  (Wien  1882)  S.  68  f.  Dagegen  wandte  sich 
schon  Ilgen  S.  .58  f. 

ß)  S.  oben  S.  611,  4. 


F.  Koepp:  Harmodios  und  Aristogeiton  .  615 

Isagoras  nur  die  Beseitigung  des  Hipparchos  von  Wert  war.'  Aber  vielleicht 
wollte  doch  auch  die  zweite  Fassung  das  Lied  mit  den  Thatsachen  in  besseren 
Einklang  setzen. 

Einen  zweiten  Anfang,  den  des  zweiten  Skolions  bei  Athenaios.  bezeugt 
der  Scholiast  zu  V.  980  der  ^Acharner':  riööv  n  (islog  'Aq^oÖiov  acdovaevov^ 
ov  {]  oiQiri  «(pClrad-'  'AQiLodi  ov  xi  :tov  rad-vrjXag^y^),  worauf  bei  Athenaios  die 
Verse  folgen: 

■   vrjöoig   6     SV   fiauccQov   ßi  tpccGiv  sivca 
Iva  TtSQ   7toö(oKi]g   Ay^ilevg^ 
Tv8eiöi]v  vi  (paGi  xbv  iö&Xoi'  [z/tofii^dfa]. 

Das  vierte  Skolion  ist  allerdings^  wie  Wilamowitz  sagt,  'schlecht  zusammen- 
gesto^Dpelt;  den  Abgesang  borgt  es  vom  ersten,  das  erste  Wort  vom  zweiten 
und  verdirbt  im  Fortgang  den  Vers;  seine  erste  Zeile  edel  6(pai>  xleog  iöösrca 
xar  cdav  ist  eine  epische  banale  Reminiscenz,  weder  söösrut,  noch  alcc  sind 
attisch'.  Der  Anfang  eines  fünften  Harmodiosskolions  scheint  in  den  '^Wespen' 
erhalten  zu  sein.^) 

Die  richtige  Auffassung  dieser  Harmodiosskolien  zu  sichern  ist  der  Zweck 
der  vorausgegangenen  Betrachtung.  Hält  man  die  durch  Athenaios  aufbewahrten 
Verse  für  ein  einziges  Gedicht,  so  gewinnt  man  damit  etwas,  was  aus  dem 
Rahmen  der  Sammlung  gänzlich  herausfällt,  ein  Lied,  von  dem  man  glauben 
könnte,  den  Verfasser  zu  erfahren^),  das  den  Skolien  des  Pindar  oder  Alkaios 
an  die  Seite  zu  stellen  wäre,  während  den  Charakter  der  übrigen  Skolien  bei 
Athenaios  Reitzenstein  richtig;  darin  gesehen  hat,  dafs  sie  'in  einfachster  Form 
den  Nachhall  berühmter  Dichtungen  oder  beim  Gelage  beliebter  Erzählungen, 
kurze  Ausführungen  eines  altbekannten  Sprichwortes  oder  einer  Gnome  bieten', 
dafs  sie  'ursprünglich  sicher  Improvisationen,  auf  keinen  bestimmten  Verfasser 
zurückgehen',  kurz,  dafs  es  'Volkslieder'  sind.  Aber  das  Harmodioslied  wäre 
überdies  ein  sehr  mäfsiges  Erzeugnis  jener  anderen  Art  von  Skolien.  Man 
kann  wohl  sagen,  dafs  man  den  einzelnen  Strophen  unrecht  thut,  wenn  man 
sie  zu  einem  Ganzen  zusammenfafst.  Hält  man  hingegen  die  einzelnen  Strophen 
für  Varianten  des  einen  Themas,  sieht  aber  in  der  ganzen  Sammlung  ein 
'Kommersbuch'  aus  der  Zeit  des  lebendigen  Brauchs,  so  unterschätzt  man,  trotz 


^)  Auf  diesen  Anfang  wird  gewifs  auch  in  den  'Acharnern'  V.  1093  angespielt:  alles, 
was  zum  Mahl  bereit  ist,  ■wird  aufgezählt,  zuletzt: 

Aber  man  wird  doch  wohl  der  Versuchung  widerstehen  müssen,  die  Anspielung  deutlicher 
zu  machen  durch  die  von  Bergk  vorgeschlagene  Verbesserung: 

oQ^riGXQiSsg,  rb  cpiXTa&'  'Aq^lÖSl  ,  ov  ri  itov. 
Die    Schollen    meinen:     vniQßaxöv    iaztv    oQj^iqaTQLdsg    TtÜQSioi    Kalui    xaJ    tu    cpiXxazcc    xov 
'Aq^loSiov  xovxsatL  xu  sig  ^Aq[i68lov  etioXiä  uc^iaxa. 

2)  S.  oben  S.  611,  4. 

^)  Hesych  nennt  einen  Kallistratos  als  Verfasser  des  'Aq^ioöiov  (isXog  (Reitzenstein  S.  23). 
Aber  es  wird  damit  nicht  besser  stehen  als  mit  den  anderen  Angaben  über  Verfasser  der 
Skolien  (Reitzenstein  S.  18  f.).  Spukt  hier  vielleicht  der  Kallistratos,  unter  dessen  Namen 
die  ersten  Stücke  des  Aristophanes  auf  die  Bühne  kamen? 


OIT)  F.  Koo])]>:   Ifiirniodios  uiul  Aristogeiton 

der  vier  A'iirianten,  die  Freiheit  dieses  Brauchs,  selbst  bei  diesem  Skolion,  iiie]ii- 
iiocli  Ihm  anderen.  So  fest  die  Sitte  des  Harmodioslieds  beim  Gelage  war,  so 
vielfältig-  war  seine  P'orm.  Wenn  ein  Gesetz  ansdrücklich  verbot,  die  Heroen 
der  Freiheit  im  Liede  zu  verunglimpfen  —  ev  r(i/ao  yQc<il'(cg  o  Öfi^og  cmHTti- 
}n',Tf  kt'yfii'  ^^tivfa  xaxüg  'y^Qfiodioi'  X(d  'jQtöToyfiToi'a  in\r  aGca  stti  tä 
y.(ixi'oi'c<^)  — ,  so  mufs  der  Spielraum  des  Erlaubten  im  übrigen  grofs  gewesen 
sein,  und  vielleicht  war  es  nur  das  Umgehen  des  Myrtenzweigs  beim  Skolien- 
gesang-),  das  dem  bei  zweien  unserer  erhaltenen  Varianteil  wiederkehrenden 
Anfang: 

iv  fivQxov  KlaÖl  t6  ^icpog  cpo^rjöa^^ 

vor  anderen  einen  Vorzug  gab. 

Von  diesen  beiden  Varianten  sagt  Wilamowitz^):  'Beide  Sprüche  sind 
schwerlich  viel  jünger  als  die  That;  das  zeigt  an  dem  einen  die  l6ovo^(a 
wofür  schon  Aristophanes  di]^oxQarLa  gesagt  haben  würde,  an  dem  anderen 
die  Form  'Ad^rivda,  die  das  Versmafs  fordert,  aber  die  vornehme  Dichtersprache 
nicht  beliebt  hat.'  Ob  die  Begründung  zwingend  ist,  mag;  man  bezweifeln  — 
vielleicht  stimmt  die  chronologische  Fixierung  des  Ausdrucks  löoi'o^uc  schlecht 
zu  einer  Stelle  wie  Thukydides  HI  82,  8  — ,  dafs  die  Datierung  aber  richtig 
ist,  scheint  mir  unzweifelhaft.  Schon  allein  die  Rolle,  die  das  Harmodioslied 
bei  Aristophanes  mehrfach  spielt,  beweist  sein  hohes  Alter. 

Wir  werden  um  so  eher  die  Entstehung  der  Liedchen  nah  an  das  Er- 
eignis hinanrücken  —  nicht  über  die  wirkliche  Befreiung  Athens  hinauf  natür- 
lich") — ,  als  auch  aller  anderen  Skolien  sichere^)  historische  Anspielungen  in 
dieselbe  Zeit  weisen. 

Für  das  eine  der  bei  Athenaios  überlieferten  hat  uns  erst  Aristoteles  in 
der  ^yi^)]v(dwv  Trolitsicc  die  Erklärung  gegeben:  hi,  de  TtQoreQov  nov  ^AXx^so- 
vidCov  Krjdojv  eTiidsto  Tolg  tVQavi'Oig'  Ölo  xal  fjdov  aal  sig  tovtov  iv  rotg 
öTioXioig' 

k'yxsi  oicd  Krjdcovt,  ötÜKOve^   ^i]ö^   iTnh'jQ'ov, 
61  y^orj   roLg  aycc&oig  uvö^dötv   olvoyoslv. 

Für  das  andere  waren  wir  schon  vorher  nicht  auf  Athenaios  angewiesen  und 
besafsen  auch  die  Erklärung.  Jetzt  tritt  auch  hier  Aristoteles  ein  mit  einer 
Erklärung,  auf  die  die  im  Etymologicum  Magnum  (361,  31)  wohl  zurückgeht: 
Ol  (fn)yddsg^  üv  ol  'AXxpisojvidca  TrQosiötrjKföav,  avrol  ^Iv  dt  avrav  ovx  rjdv- 
vavro  TCOiTjijaöd-at  rrjv  xdd-odov^  aAA'  alsl  TtQoöaTttaLov  Ev  ts  yaQ  tolg  alloig 
olg    STtQaTtov    dteöffdllovro^    •aal  reL%i6avTEg    iv   ri]   %coQa  AiipvÖQLov  xo   vtcIq 


')  Hypereides  gegen  Philippides ;  vgl.  Reitzenstein  S.  26  f. 

-)  Reitzenstein  S.  3  f.         »)  Vgl.  hierüber  Wilamowitz  I  109,  18. 

*j  II  319.         '■'j  Wie  Hude,  Fleckeisens  Jahrb.  CXLV  (1892)  S.  170. 

")  Dazu  scheint  mir  nicht  zu  gehören  die  Beziehung,  die  Reitzenstein  (S.  14)  vermutet 
zwischen  dem  Panskolion  und  den  Perserkriegen:  'Demnach  ist  die  Sammlung  in  Athen 
gemacht  und  zwar  nach  den  Perserkriegen,  in  welchen  der  arkadische  Pan  zum  Siege  bei- 
getragen hat.  Dies  bezeugt  das  unmittelbar  anschliefsende  Lied  'EviMijaaiisv  wg  ^ßovXöuea&a, 
dessen  Verbindung  mit  dem  Panlied  jedem  ins  Auge  fällt.'     Vgl.  Wilamowitz  S.  318. 


F.  Koepp:  Harmodios  und  Aristogeiton  617 

UaQVTjd'og^  dg  o  övvs^Ti^d'ov  rtveg  töi'  t-z  tov  aörecog^  i^eTtokioQxtjd-rjöm^  vjtb 
T&v  rvQccvvcov,  öd-ev  vötsqov  ^£t(c  xavf)]v  xi]v  övfKpoQccv  fjdov  iv  toig  öxo- 
kioig  aier 

aicd  AtijjvÖQiov  TCQoöaöiratQov, 

oTovg  ccvdQCig  ccnojXeöccg  fta^^gffOca 

ayad-ovg  rs  %cd  evmaQiöccg 

Ol  TOT    eoei^av  oloov  TtcaeQcov  iGuv. 

Hinzukommt  vielleicht  noch  ein  drittes  Skolion,  das  bei  Athenaios  fehlende 
Kleitagora(s)  -  Skolion.  Der  Sinn  dieses  nirgends  vollständig  überlieferten 
Liedchens: 

yQi]liciXu  xfä   ßiov   (Bergk  statt  ßiccv)   Klsirayoga  rs   Ka^ol   f.isra   0sxruXcbv 

ist  zwar  dunkel,  und  wir  wissen  nicht  einmal,  ob  der  Name  weiblich  oder 
männlich  ist;  aber  wenn  der  Scholiast  zu  Aristophanes'  '^Wespen'  Y.  1243 
sagt:  'Ad^r^vcäoig  d\  ®£txaXol  6vve[idyri0av  ev  xa  TtQog  xovg  xvQc/.vvovg  Ttoltiicy^ 
so  wird  ihm  doch  wohl  der  zweite  uns  nicht  erhaltene  Vers  Anlafs  gegeben 
haben  gerade  dies  zur  Erklärung  beizubringen,  und  wir  haben  allen  Grund  an- 
zunehmen, dafs  auch  dieses  Skolion  an  die  Befreiung  Athens  anknüpfte. 

Dafs  diese  Befreiung  nicht  den  Tyrannenmördern  verdankt  ward,  wufsten 
Historiker  auch  im  Altertum.  Die  verbannten  Adligen  und  die  Spartaner 
waren  die  Befreier.  Aber  das  wollte  die  demokratische  Legende  nicht  gelten 
lassen.  Den  Harmodiosskolien  der  Demokraten  setzten  dann  die  Aristokraten 
das  Lied  vom  Leipsydrion  zur  Verherrlichung  ihrer  Vorfahren  gegenüber  und 
vielleicht  auch  das  auf  Kedon. 

Wir  dürfen  wohl  diese  Skolien  eher  politische  als  historische  Lieder 
nennen  —  auch  wenn  Kedon  nicht,  wie  Wilamowitz  meint,  anwesend  war  bei 
dem  Mahl,  wo  sein  Skolion  zuerst  gesungen  wurde.  Denn  bei  den  Harmodios- 
liedern  ist  es  die  Politik  der  Gegenwart,  die  zu  der  Umgestaltuno;  der  histori- 
sehen  Thatsache  geführt  hat,  und  das  Lied  vom  Leipsydrion  wäre  vielleicht 
überhaupt  nicht  entstanden,  da  das  Ereignis  an  sich  ohne  Folgen  war,  wenn 
nicht  die  Adligen  durch  die  Entstellung  des  Harmodioslieds  herausgefordert 
worden  wären. 

Auf  jeden  Fall  sind  die  Harmodiosskolien  weitaus  die  älteste  litterarische 
Überlieferung  über  das  Ereignis,  und  Herodot  Avird  recht  haben,  wenn  er  den 
Ruhm  der  Tyranuenmörder  schon  zur  Zeit  der  Schlacht  bei  Marathon  als  fest- 
stehend gelten  läfst,  indem  er  (VI  109)  den  Miltiades  zu  Kallimachos  sagen 
läfst:  iv  6ol  PVP.  KuXli^iais^  iöxlv  ?)  xaxccdovX&öai  ^Ad-rivag^  i]  iXsvd'eQag 
TCOiy'iöavxcc  ^P)]^66vva  li:ii6%^(a  ig  xov  anavxa  dvd-QaJTcop  ßCov,  olcc  ovös 
'^Q^öÖLÖg  x£  xal  ^AQiöxoynxtov  .  .  . 

Neben  diese  älteste  litterarische  Überlieferung  tritt  nun  aber  gleichalterig 
und  gleichartig  die  monumentale. 

Pausanias  sah  auf  dem  Markt  von  Athen  zAvei  Gruppen  der  Tyrannen- 
mörder nebeneinander  (I  8,  5):  ov  tcöqqoo  de  iaxäaLv  'jQ^odiog  Kai  'Aqlöxo- 
yeixcov  ol  xxEivavxsg  "iTCTtciQiop'  ulxCa  ös  ijxig  syspsxo^  iccd  xb  SQyov  ovxiva 
XQ6:tov  eTiQcc^ap^  ixsQoig  iöxlp  slQr^fiipa.    xcop  de  dpdQich'xcov  oi  ^iv  elöi  Kqixlqv 


618 


F.  Kocp)):  Harmodios  und  Aristopreiton 


rix^'V'    ■'"'^^'i''    ^^    ('(Qx^ov^:    f.Ton/öfj^  'Avtijvmq.      StQ^ov    öf,    wg   e'iXsv  'Ad-r'ivag 
hxh:iövTMV     TÖ    /i'fTTV     A^)\vcd(ov^     cljrccyccyo^ir'vov     xcd     rovrovg    ars    hiffVQu^ 

xaxtTteiiipev      vöTSQOv     'Artr^vaCoig 
^Avtio%og. 

Um  ihres  merkwürdigen  Schick- 
sals willen  erwähnen  die  ältere 
Gruppe  auch  Arrian  ^)  und  Valerius 
Maximus  ^);  bei  Plinius^)  hat  sich 
die  auf  sie  bezügliche  Notiz  in 
das  Verzeichnis  der  Werke  des 
Praxiteles  verirrt:  nach  Arrian  und 
Plinius  hätte  schon  Alexander  selbst, 
nach  Valerius  Seleukos  den  Athe- 
nern die  Statuen  zurückgegeben.^) 
Auf  die  jüngere  Gruppe  dagegen 
bezieht  sich  die  Angabe  des  Marmor 
Parium,  wonach  sie  unter  dem 
Archontat  des  Adeimantos  Ol.  75, 4 
(477  v^  Chr.)  aufgestellt  worden 
wäre.-'')  Die  jüngere  kann  auch  nur  gemeint  sein  in  jenen  Versen  der  ^Lysi- 
strate',   die   uns  von  dem  Bewegungsmotiv  eine  Vorstellung  zu  geben  scheinen 

(V.  631  f.)*'): 

vlX'   i^ov  (i,ev  ov  rvQ(xvvEv6ov6%  btth  (pvXa6,o^ai, 
Kcd  cpOQi]6(o  To   ^t(pog  xo  lomov  iv  fivQzov  nXadl 
ayoQCiGoi  t'    iv  roig  OTtloig  llfyg  A^iGroyehovi 
6)6e   &^    sGtrj^a   naq'  uvzov'   avzb  yaQ   (xot   yiyvixia 
rfjg  d'eotg   ix&Qäg  Ttcaa^ai  rfjöde  ygccog  ri]v  yvd&ov. 


Abb.  1.     Relief  eines  Marmorsessels  ans  Athen 


^)  Arrian,  Anab.  III  16,  7:  itolla  81  v.u\  allcc  v.cir£Xri(p%7\  avTOv,  ~6acc  ^tQ'grig  ärcb  T?)g 
'Elläöog  ayav  rß.Q'B,  rä  rs  alla  v.c(l  'ÄQaoSiov  v.al  'AQiatoysitovog  %ciXv.cci  Binövsg.  v-al  tavrag 
'A&rivcäoig  OTtiaw  iti\LTt£i  'AXf^arSgog,  Kai  vvv  Ksivtai  'A&')]vrj6iv  iv  KBQdi-isiyim  kl  slyiövsg,  rj 
ävifisv  ig  TtöXtv,  •/.arccvvL-HQv  {iäliGta  tov  Mr]tQmov,  ov  fiaKQccv  r&v  Evöavi^LCOi'  rov  ßofiov. 
Vgl.  auch  VII  19,  2. 

*)  Valer.  Max.  II  10  ext.  1  (S.  109  ed.  Halm):  Harmodii  et  Aristoriüonis ,  qui  Athenas 
tyrannide  liberare  conati  sunt,  effigies  aeneas  Xerxes  ea  urbe  devicta  in  regnum  sutim  trans- 
tuUt.     Longo  deinde  interiecto  tempore  Seleiicus  in  pristinam  sedem  reportandas  curavit. 

ä)  Plin.  Nat.  bist.  XXXIV  70  .  .  .  Harmodium  et  Äristogitonem  tyrannicidas ,  quos  a 
Xerxe  Persarum  rege  captos  victa  Perside  Atheniensibus  remisit  Magnus  Alexander.  Mit  Un- 
recht hat  man  darnach  eine  dritte  Gruppe  angenommen. 

*)  Diese  letztere  Ül^erlieferung  will  Wachsmuth  (Stadt  Athen  im  Altertum  II  1  S.  394,  4) 
auch  bei  Pausanias  herstellen,  indem  er  EilEVii.og  6  'AvtL6%ov  statt  'AvTio%og  zu  schreiben 
vorschlägt:  'gerade  nach  diesem  Wort  setzt  ja  die  grofse  Verwirrung  in  den  Handschriften 
ein'.  In  der  That  ist  diese  Überlieferung  wahrscheinlich  richtig,  weil  sie  sonst  schwerlich 
neben  der  anderen  aufgekommen  wäre,  während  sehr  leicht  auf  Alexander  übertragen 
werden  konnte,  was  erst  sein  Nachfolger  ausführte.     Vgl.  auch  Gellius  VII  17,  2. 

^)  Chron.  Par.  Z.  70  f.:  drqp'  ov  .  .  .  ■nul  oi  dv.6vsg  iarä%ri6av  'AquoöIov  kkI  AQLCToyBirovog 
?r73  HHAII  [II]  äg^ovrog 'Ad"rjvrißi[v  'A]8si^idvtov. 

")  E.  Petersen,  Hennes  XV  (1880)  S.  476. 


F.  Koepp:  Harinodios  und  Aristogoiton 


619 


Marmorsessels    aus   Athen 


Nach  den  Worten  des  Tansanias  müssen  wir  annehmen,  dafs  die  Gruppe 
des  Antenor  als  die  ältere  kenntlich  war;  in  Stellung  und  Gruppierung  aber 
werden  Kritios  und  Nesiotes^)  sich  gewifs  so  viel  als  möglich  an  jene,  die  sie 
ersetzen  sollten,  gehalten  haben. 

Es  ist  das  Verdienst  0.  M.  von  Stackeibergs,  /Aierst  Nachbildungen  der 
Gruppe  der  Tyrannenmörder  in  dem  Relief  eines 
(Abb.  1)  und  auf  einer  attischen  Tetra- 
drachme (s.  Schlufsvign.)  nachgewiesen 
zu  haben.-)  Das  Marmorrelief  ist  dar- 
nach am  besten  von  Michaelis  im  Journal 
of  Hellenic  studies^)  veröifentlicht  worden; 
zu  der  einen  Tetradrachme  haben  sich 
andere"^),  haben  sich  Bleimarken ^)  (Abb.  2.  3)  und  das  Schildzeichen  der  Athena 
auf  einer  panathenäischen  Preisamphora ^)  (Abb.  4)  hinzugefunden.'') 

Ein  Teil  dieses  Materials  genügte  für  Friederichs,  um  in  zwei  Statuen  des 
Museums    von   Neapel   Kopien    der   athenischen    Gruppe   nachzuweisen.^)      Zwei 


*)  Dafs  die  beiden,  auch  sonst  verbundenen  Künstler  gemeinsam  das  Werk  gescliaifen, 
bezeugt  Lukian,  Philopseud.  18. 

^)  Gräber  der  Hellenen  S.  33  f.  Stackeiberg  läfst  dabei  allerdings  den  Xerxes  die 
Gruppe  des  Praxiteles  rauben,  ohne  sich  zu  verwundern,  schreibt  die  Ersatzgruppe  dem 
Antenor  zu  und  weifs  von  Kritios  überhaupt  nichts  (vgl.  Welcker  A.  D.  II  S.  213  f.);  auch 
hält  er  den  älteren,  bärtigen  der  beiden  für  Harmodios. 

^)  Journal  of  Hellenic  studies  1884  Taf.  48;  wenn  in  Blümners  Pausanias-Kommentar 
(I  1  S.  164)  daneben  Jahrb.  d.  preufs.  Kunstsamml.  V  146  Taf.  48  citiert  wird,  so  scheint 
das  auf  ein  Versehen  bei  Wachsmuth  zurückzugehen,  wo  (II  1  S.  395,  5)  Jahrb.  pr.  Kunsts. 
statt  Journal  of  Hell.  stud.  sich  eingeschlichen  hat. 

*)  Imhoof-Gardner,  Numismatic  commentary  on  Pausanias:  Journal  of  Hell.  stud.  1887 
S.  146,  Taf.  DD  14—18;  Catalogue  of  Greek  coins  in  the  British  Museum,  Attica  Taf.  XIII  4; 
vgl.  S.  LIII.  Auf  eine  Tetradrachme  etwa  der  gleichen  Zeit  (88/87  v.  Chr.),  auf  der  Har- 
modios allein  dargestellt  ist,  machte  Köhler  zuerst  aufmerksam:  Zeitschrift  f.  Numismatik 
XII  (1885)  S.  109  f.;  v.  Sallet,  ebd  XIH  (1885)  S.  62  f.  Taf.  III  (s.  Schlufsvign.  unten  S.  634). 

5)  Archäol.  Zeitg.  XX VH  (1869)  Taf.  24,  1;  Zeitschr.  f.  d.  Österreich.  Gymnasien  1875  S.  618; 
Archäol.-epigr.  Mitt.  aus  Österreich  IE  (1879)  Taf.  6,  2;  Bullet,  de  corr.  hellen.  1884  Taf.  HI  71. 

6)  Monumenti  dell'  instituto  X  Taf.  iS'K 

')  Das  ganze  Material  ist  hier  in  Abbildungen  zusammengestellt,  wie  Monumenti  VIH 
Taf.  46  und  vollständiger  Wiener  Vorlegeblätter  Serie  VI[  Taf.  VII.  —  Entfernter  verwandt 
ist  die  Darstellung  auf  drei  Vasen:  der  Lekythos  Scaramanga:  Archäol.-epigr.  Mitt.  aus 
Österreich  HI  (1879)  Taf.  VI  (dazu  Petersen  S.  76—  86  und  Overbeck,  Leipziger  Berichte 
XLIV  [1892]  S.  34  f.)  =  Vignette  über  diesem  Aufsatz,  dem  Würzburger  St amnos:  Archäol. 
Zeit.  XLI  (1883)  Taf.  12  (dazu  Böhlau  Sp.  215  f.)  =  Abb.  5  unt.  S.  621  und  der  neuerdings  in 
Gela  gefundenen  Vase,  die  durch  Reste  der  Inschriften  'Ag^löSiog  und '"'/7r7r[ap];fos  Böhlaus 
Deutung  des  verwandten  Würzburger  Bildes  bestätigt:  Notizie  degli  scavi  1900  S.  276; 
Petersen,  Rom.  Mitt.  XYI  (1901)  S.  103.  Auf  der  Lekythos  Scaramanga  ist  nicht,  wie  auf  den 
anderen  Denkmälern,  die  Gruppe  als  solche  wiederholt,  sondern  sie  will  die  beiden  Freunde 
lebend  zur  That  eilend  darstellen,  'was  sie  freilich  nur  mit  den  durch  die  öffentlichen  Stand- 
bilder typisch  gewordenen  Formen  zu  thun  vermag'  (Petersen  S.  78).  Auf  den  beiden  anderen 
Gefäfsen  ist  die  gleiche  Absicht  durch  die  Hinzufügung  des  Hipparch  noch  deutlicher  gemacht. 

»)  Archäolog.  Zeitg.  XI  (1859)  Sp.  65—72.  Früher  hat  Bursian  (bei  Ersch  und  Gruber 
I  82  S.  419),  in  neuerer  Zeit  allein  Curtius  widersprochen  (Hermes  XV  [1880]  S.  147—153), 


620 


F.  Kocpp:  Hannodios  und  Aristonfciton 


]\Ii"miier  zum  Angriff  weit  ausschreitend  nebeneinander,  der  eine  über  seinem 
llau|)t  das  Si'liwcMt  scliuino-end,  der  andere  mit  dem  ManteP)  über  dem  vor- 
gestreckten linken  Arm,  in  der  ge- 
senkten  Rechten  die  Waffe:  so  viel 
lassen  alle  Denkmäler  erkennen,  und  so 
liefsen  sich  leicht  die  beiden  Farnesi- 
schen Statuen,  die  man  bis  dahin  als 
Athleten  einander  gegenübergestellt  hatte, 
anordnen     und     ergänzen.^)      Auf    dem 


Sesselrelief'  liefs  sich  noch  erkennen,  dafs 
der  links  stehende  eigentliche  Angreifer 
unbärtig,  der  Sekundant  bärtig  ist^), 
jener  also  Harmodios,  dieser  der  ältere 
Aristogeiton.  Bei  den  Statuen  in  Neapel 
Avar  nur  der  eine  Kopf  zugehörig,  der 
des  Harmodios.  Der  Kopf  des  anderen  ist 
zwar  antik,  aber  um  anderthalb  Jahr- 
hundert jünger:  an  seiner  Stelle  wird  man  sich  einen  bärtigen  Kopf  denken 
müssen   und   hat  der  Statue  im  Abrufs,    um  einen  einheitlicheren  Eindruck  zu 


Abb.  4.     Schildzeichon  der  Athena  auf  einer 
panathenäischen  Preisamphora 


aber  dafs  auch  er  den  Widerspruch  und  die  eigene  Deutung  der  Statuen  schliefslich  hat 
fallen  lassen,  darf  man  wohl  (trotz  Archäol.  Zeitg.  1882  Sp.  162)  daraus  schliefsen,  dafs  er 
den  kleinen  Aufsatz  nicht  in  die  ^Gesammelten  Abhandlungen'  aufgenommen  hat.  Gleich 
im  selben  Band  des  Hermes  hatte  ihn  E.  Petersen  mit  guten  Gründen  widerlegt  (S.  475  f.). 

')  Darüber  s.  jetzt  Petersen,  Rom.  Mitt.  XVI  (1901)  S.  98  f. 

*)  Über  Erhaltungszustand  und  Ergänzung  der  Neapeler  Statuen  haben  neuestens  ge- 
handelt Sauer,  Rom.  Mitt.  XV  (1900)  S.  219  f.  und  Petersen  ebd.  XVI  (1901)  S.  97  f.;  und 
Michaelis  hat  in  seiner  ''Festgabe  für  die  Archäologische  Sektion  der  XLVI.  Versamml. 
deutscher  Philol.  u.  Schulm.'  die  Gruppe  so  abgebildet,  wie  sie  in  dem  Strafsburger  Gips- 
abguls  hergerichtet  worden  ist  (S.  24  f.,  aber  dazu  auch  Petersen  a.  a.  0.  S.  105,1).  Diese 
Abbildung  durfte  auf  S.  622  wiederholt  werden.  Von  der  Frage,  ob  Harmodios  oder  Aristo- 
geiton etwas  voranstand,  sehe  ich  ab,  da  ich  angesichts  der  Erörterungen  von  Sauer  (An- 
fänge der  statuarischen  Gruppe  S.  45  f.),  wie  auch  der  früheren  von  Petersen  und  Overbeck 
und  der  neueren  und  neuesten,  wiederum  von  Overbeck  (Leipziger  Berichte  XLIV  [1892] 
S.  34  f.)  und  Petersen  (in  anderem  Sinne  als  früher  Rom.  Mitt.  a.  a  0.  S.  105  f.)  den  Ein- 
druck habe,  dafs  sich  diese  Frage  wissenschaftlicher  Feststellung  entzieht.  Die  Schrift 
von  Patroni,  La  scultura  greca  arcaica  e  le  statue  dei  tirannicidi  in  den  Atti  della  R.  Acca- 
demia  di  Napoli  XIX  ist  mir  unzugänglich  geblieben.  Auch  die  Frage  nach  der  Aufstellung 
der  Gruppe  auf  dem  Markt  und  im  Verhältnis  zu  der  Panathenäenfeststrafse  scheint  mir 
nicht  zu  beantworten  zu  sein  (trotz  Petersens  neuester  Erörterung  a.  a.  0.  S.  103  f.). 

•■*)  Bildnistreue  konnte  man  bei  den  vor  Jahren  Verstorbenen  selbst  von  Antenor  nicht 
verlangen,  und  noch  weniger  konnten  Kritios  und  Nesiotes  nach  anderthalb  Menschenaltern 
wissen,  wie  die  beiden  Helden  ausgesehen  hatten.  In  der  Geschichte  der  griechischen 
Ikonographie  braucht  den  Neapler  Statuen  deshalb  kein  Platz  angewiesen  zu  werden.  Ver- 
sucht man  es  das  zu  thun  (wie  Förster,  Das  Porträt  in  der  griechischen  Plastik  S.  10  f.  —  und 
auch  Petersen,  Rom.  Mitt.  a.  a.  0.  meint,  dafs  das  kurze  Lockenhaar  des  Harmodios  ''gewifs 
nach  dem  Leben'  gebildet  sei  — ),  so  führt  das  notwendig  zu  einer  Unterschätzung  des  Sinnes 
für  individuelle  Bildnisähnlichkeit,  von  dem  doch  der  Berliner  Kopf  aus  der  Sammlung 
Saburoff  bereits  eine  hohe  Vorstellung  giebt  (Winter,  Über  die  griechische  Porträtkunst  S.  8). 


F.  Koepp:  Hannodios  und  Aristogeiton 


621 


erreichen,  zuweilen  beispielsweise  den  zeitlicli  uahstehenden  sogenannten  Phere- 
kydeskopf^)  gegeben.^) 

Die  Frage,  welche  der  beiden  Gruppen  auf  Münzen  und  Sessellehne,  auf 
Vase  und  Bleimarke  abgebildet  sei,  die  des  Antenor  oder  die  des  Kritios  und 
Nesiotes,  konnte  man  sich  nur  insofern  vorlegen,  als  man  sich  fragte,  ob  eines 
dieser   Denkmäler  nachweislich   in   die   Zeit   gehöre,   zu   der   die   ältere   Gruppe 


Abb.  5.     Vase  in  Würzburg 


noch  in  der  Verbannung  war,^)  Denn  Gruppierung  und  Bewegung  war,  wie 
man  annehmen  mufste,  bei  beiden  Gruppen  dieselbe*),  und  wenn  das  Sessel- 
relief einen  jüngei-en  Stil  noch  erkennen  liefse,  so  wäre  das  doch  einer,  den 
man  auch  dem  Kritios  nicht  zuschreiben  könnte:  dem  Verfertiger  des  Reliefs 
wäre  es  eben  auf  eine  stilgetreue  Wiedergabe  seines  Vorbildes  nicht  an- 
gekommen.^) 


1)  Friedericlis -Wolters  231;  Hübner,  Antike  Bildwerke  in  Madrid  S.  110  176;  vgl. 
darüber  Petersen,  Römische  Mitteilungen  1901  S.  105,  1. 

^)  Harniodios  war  die  Hauptperson.  Ich  kann  aber  auch  nicht  zugeben,  dal's  'die 
Denkmäler',  wie  Petersen  neuerdings  wieder  (Rom.  Mitt.  XVI  [1901]  S.  102  f.)  befürwoi-tet, 
beweisen,  dafs  Aristogeiton  dem  Hipparch  den  ersten  Stofs  versetzt  habe.  Jeder  Beschauer 
mufs,  meine  ich,  den  Eindruck  gehabt  haben,  dafs  das  über  dem  Haupt  geschwungene 
Schwert  des  Harmodios  eher  auf  den  unsichtbaren  Gegner  niedersausen  würde,  als  der  ge- 
zückte Dolch  des  anderen  ihn  treffen  könnte,  der  beim  Angriff  noch  an  die  Sicherung  des 
Freundes  —  oder  gar  an  seine  eigene,  wie  Petersen  will  —  denkt.  Die  Vasenbilder  können 
diesen  Eindrack  der  Erzgruppe  nicht  zweifelhaft  machen  (Petersen  a.  a.  0.  S.  103). 

^)  Das  könnte  allenfalls  von  der  Preisamphora  gelten;  vgl.  Petersen,  Arch.-epigraph. 
Mitt.  aus  Österreich  III  (1879)  S.  78. 

*)  Benndorf,  Annali  1867. 

'')  In  der  That  versucht  aber  das  Relief,  wie  man  später  erkannt  hat,  den  alten  Stil 
wiederzugeben;  vgl.  Michaelis  a.  a.  0.  S.  147, 


622 


F.  Koepp:  Harmodios  und  Aristogeiton 


Mit  anderen  Ansprüchen  nnd  Erwartungen  durfte  mau  vor  die  Marinor- 
kopieu  in  Neapel  treten*)  und  that  es  um  so  mehr,  je  erwünschter  es  war, 
durch  die  sichere  Zuweisung  dieser  Gruppe  an  den  einen  oder  den  anderen  nam- 
haften Künstler  einen  festen  Punkt  zu  gewinnen  in  einer  besonders  wichtigen 
und  besonders  dunklen  Periode  der  griechischen  Bildkunst. 

Freilich  von  Antenor  wufsten  wir  gar  nichts:  sein  Name  war  nur  im  Zu- 
sammenhang  mit   der  Gruppe    der  Tvrannenmörder   überliefert.     Die  Charakte- 


Die  Statuen  der  Tyrannenmürder  iu  Neapel  in  der  Anordnung  und  Ergänzung  der  Strafsburger  Gipsabgüsse. 
Aus  Springer-Michaelis,  Handbuch  der  Geschichte  der  Kunst  des  Altertums 

ristik  aber,  die  Lukian  (^»jt.  diddöx.  9)  von  der  Art  des  Kritios  und  Nesiotes 
giebt  —  a7ce6(pL'yiiava  xal  vtVQfhdui  xal  <}xh]Qä  xccl  dxQißag  anoxsta^iva  taig 
yQun^Klg  — ,  schien  wohl  mit  der  der  Statuen  in  Neapel  vereinbar;  doch  sie 
sollte  ja  nur  die  Charakteristik  altertümlicher  Werke  sein:  ola  tä  zyjg  Ttalaiäg 
igyaöiug   iörCv,  'Hyr^Giov  xal  tav  a^cpl  KqCtiov  xal  Ni]6L(6rr]v.^) 

Eine  Zeitbestimmung  der  Kopien,   die  etwa  die  ältere  Gruppe  als  Vorbild 
ausgeschlossen   hätte,   war   und   ist   auch   heute   noch  unmöglich.     So  war  man 

^)  Unberechtigtes  Mifatrauen  gegen  die  Treue  dieser  Kopien  spricht  de  Ridder  aus  (Bul- 
letin de  corr.  helUa.  1897  S.  254). 

*)  Brunn,  Gesch.  der  griech.  Künstler  I  104  f.,  aber  auch  griech.  Kunstgesch.  II  198- 
Benndorf  wollte  in  den  Statuen  des  Giardino  Boboli  Kopien  der  jüngeren  Gruppe  und  des- 
halb in  den  Farnesischen  Statuen  Kopien  nach  Antenor  sehen:  Annali  1867  S.  304  f.; 
Archäol.  Zeit.  1869  S.  106  f.  Aber  der  Zustand  der  Florentiner  Statuen  scheint  mir  eine 
sichere  Beurteilung  auszuschliefsen ;  vgl.  Dütschke,  Antike  Bildwerke  in  Oberitalien  II  77 
und  Archäol.  Zeit.  1874  S.  163;  Petersen,  Arch.-epigr.  Mitt.  III  (1879)  S.  79  f.;  Amelung, 
Antiken  in  Florenz  S.  142  f.;  jetzt  auch  Joubin,  La  sculpt.  grecque  S.  46,  2.  Auf  keinen  Fall 
könnte  der  Kopf  des  vermeintlichen  Harmodios  (Arndt,  Eiii/elverkauf)  als  eine  treue  Kopie 
nach  Kritios  gelten;  vgl.  Brunn,  Kunstgeschichte  II  196. 


F.  Koepp:  Hannodios  und  Aristogeitoü  623 

auf  uninafsgebliche  Erwägungen  angewiesen  wie  die,  dafs  man  doch  wohl 
eher  'die  jüngere  und  mutmafslich  vollendetere  Gruppe'  kopiert  haben  möchte, 
wogegen  dann  leicht  jemand  einwenden  konnte,  dafs  die  ältere  Gruppe  doch 
schon  ihres  Schicksals  wegen  die  merkwürdigere  gewesen  sein  müsse. 

Da  schien  die  Auffindung  einer  Inschrift  des  Antenor  auf  der  Akropolis 
von  Athen  und  die  glückliche  Verbindung  dieser  Künstlerinschrift  mit  einem 
uns  erhaltenen  Werk  die  Frage  auf  einen  neuen  Boden  zu  stellen.^)  Leider 
aber  sollte  es  sich  bald  zeigen,  dafs  auch  dieser  neue  Boden  der  festeste  nicht 
ist.  Den  Entdecker  der  Antenorstatue  hatte  der  Vergleich  ihres  Kopfes  mit 
dem  des  Harmodios,  obgleich  er  die  Unterschiede  nicht  verkannte,  zu  dem  Er- 
gebnis geführt,  dafs  die  uns  erhaltenen  Tyrannenmörder  das  Werk  des  Antenor 
wiedergäben.^)  Einen  anderen  Forscher  führte  dieselbe  Vergleichung  zu  dem 
ento-effensresetzten  Resultat^),  ein  dritter  bezweifelte  die  Sicherheit  auch  dieses 
Schlusses^),  während  ein  vierter  die  Grundlage  der  ganzen  Erörterung,  die  Zu- 
sammengehörigkeit der  Antenoriuschrift  mit  der  Statue,  anfocht.^) 

Studniczkas  Kombination  kommt  mir  auch  heute  noch  überaus  wahr- 
scheinlich vor,  obgleich  Heberdeys  Verteidigung  mir  noch  mehr  als  Gardners 
Anfechtung  geeignet  schien,  Bedenken  zu  erregen.  Ist  aber  die  Kombination 
richtig,  so  scheint  mir  Graefs  Beweisführung  auch  heute  noch  bündig.  Es  ist 
aber  seine  These,  wenn  ich  nicht  irre,  gar  nicht  von  jener  Kombination  ab- 
hängig: es  ist  nicht  nur  die  Vergleichung  mit  älteren  Werken,  die  uns  empfiehlt, 
in  dem  Harmodios  das  Werk  des  jüngeren  Meisters  zu  sehen,  sondern  auch 
die  mit  späteren.  Wenn  wir  den  Harmodios  im  letzten  Jahrzehnt  des 
VI.  Jahrh.  entstanden  denken,  so  drängen  wir  nicht  nur  sehr  Verschiedenes 
in  einen  kurzen  Zeitraum,  wo  nicht  in  eine  Künstlerlauf  bahn  zusammen,  son- 
dern wir  schaffen  auch  eine  gähnende  Lücke  in  den  folgenden  Jahrzehnten, 
einen  unwahrscheinlichen  Stillstand  der  Kunst.  ^) 

Aber   mag   es   immerhin   unentschieden   bleiben,   ob  Antenor   oder   Kritios, 


1)  Studniczka,  Jahrbuch  des  Archäol.  Inst.  11  (1887)  S.  135  f. 

2)  A.  a.  0.  S.  141  f.  Ihm  stimmten  bei  Wachsmuth  (Stadt  Athen  II  1  S.  396,  2)  und 
Collignon  (Histoire  de  la  sculpture  I  372);  aber  Studniczka  gab  selbst  seine  Ansicht  sehr 
bald  auf. 

3)  B.  Graef,  Mitt.  des  Archäol.  Inst,  in  Athen  XV  (1890)  S.  1  f.  Die  Beobachtungen 
bleiben  bestehen,  auch  wenn  man  den  Schlufs  zu  ziehen  sich  scheut. 

^)  Winter,  Jahreshefte  des  Österr.  archäol.  Inst  III  (1900)  S.  132.  Die  Gröfse  der 
Fortschritte  innerhalb  eines  Künstlerlebens,  die  uns  die  Werke  des  Vasenmalers  Euphronios 
beobachten  lassen,  läfst  uns  die  gleiche  Entwickelungsfähigkeit  bei  den  Bildhauern  der 
Zeit  annehmen  und  nötigt  zu  der  ''Folgerang,  dafs  die  über  den  Stil  der  Antenorfigur  von 
der  Akropolis  so  weit  hinausgehende  freiere  Behandlung  der  Neapler  Statuen  keinen 
zwingenden  Grund  abgiebt,  die  Gruppe  dem  Antenor  abzusprechen.'  Vgl.  auch  Homolle, 
Memoires  et  Monuments  Piot  IV  204. 

^)  E.  Gardner,  Journal  of  Hell.  stud.  X  278  f.  und  dagegen  Heberdey,  Ath.  Mitt.  XV 
(1890)  S.  126  f. 

®)  Ähnlich  urteilt  auf  Gi'und  eingehender  Vergleichung  A.  Joubin  in  seinem  vor  kurzem 
erschienenen  Buche:  La  sculpture  grecque  entre  les  guerres  mediques  et  Fepoque  de  Periclos 
(^Paris  1901)  S.  .51  f. 


G24  F.  Koei^p:  Harmodios  und  Aristogeiton 

ob  letztes  Jjihr/elint  des  VI.,  oder  drittes  Jalu-zehnt  des  V.  Jalirh.:  auf  jeden 
Fall  besitzen  wir  in  der  Gruppe  ein  historisch  überaus  merkwürdiges  Denkmal. 

Um  die  Bedeutung  des  Denkmals  völlig  zu  würdigen,  scheint  es  nötig, 
sich  die  litterarische  Überlieferung  über  die  That  des  Harmodios  zu  vergegen- 
wärtigen. Diese  ist  in  den  zehn  Jahren  seit  der  Auffindung  der  ^AQ-r^vuCav 
:ro?.iT£uc  des  Aristoteles  vielfach  behandelt  worden,  weil  Aristoteles  hier  an  der 
von  Thukjdides  im  Ton  des  Besserwissens  vorgetragenen  Erzählung  eine  scharfe 
Kritik  ül)t,  die  manchem  für  die  Autorität  des  grofsen  Historikers  verhängnis- 
voll erschienen  ist,  auf  jeden  Fall  ein  interessantes  Problem  bietet,  ^j 

Schon  Herodot  weifs  sehr  wohl,  dafs  nicht  Harmodios  und  Aristogeiton  Athen 
von  der  Tyrannis  befreit  haben,  dafs  dies  Verdienst  vielmehr  den  Alkmeoniden 
und  den  Spartanern  gebührt.')  Nach  Thukydides  hätten  aber  auch  die  Athener 
insgesamt  (6  örj^iog),  die  zur  Zeit  der  Hermenfrevel  sich  vor  einer  Wiederkehr 
der  Tjrannenherrschaft  fürchteten,  gewufst,  dafs  ihre  Vorfahren  sich  nicht  aus 
eigener  Kraft  und  durch  die  That  des  Harmodios  befreit  hatten,  sondern  nur 
mit  Hilfe  der  Spartaner.^)  Dennoch  hält  Thukydides  es  für  nötig,  zweimal 
von  dem  Ereignis  zu  sprechen,  das  eine  Mal  in  einem  ausführlichen  Exkurs. 
Im  ersten  Buch  (I  20)  wird  als  Beispiel  für  die  Kritiklosigkeit,  mit  der  die 
Menschen  die  Überheferung  vergangener  Ereignisse  hinnehmen,  angeführt,  dafs 
die  meisten  Athener  glaubten,  mit  Hipparch  hätten  Harmodios  und  Aristogeiton 
den  Tyrannen  beseitigt,  während  doch  thatsächlich  Hippias  als  der  ältere 
Bruder  der  Herrscher  gewesen  und  Hipparch  nur  gefallen  sei,  weil  die  Ver- 
schworenen geglaubt  hätten,  dafs  ihre  Sache  dem  Hippias  verraten  wäre  und 
doch  wenigstens  etwas  hätten  ausführen  wollen.  Danach  könnte  man  meinen, 
dafs  der  Historiker  die  Befreiung  der  Stadt  und  nicht  Privatrache  für  das 
Motiv  der  That  gehalten  hätte.  Im  sechsten  Buch  aber  (VI  54  ff.)  spricht  er 
eingehend  von  den  persönlichen  Beweggründen  der  Tyrannenmörder.  Durch 
ein  gar  lockeres  Band  ist,  wie  wir  eben  sahen,  die  Episode  mit  der  Erzählung 
von  den  Hermokopiden  verknüpft,  und  sie  mufs  dem  Schriftsteller  sehr  am 
Herzen  gelegen  haben,  da  er  sie  sozusagen  an  den  Haaren  herbeigezogen  hat. 
Er  will  die  leidenschaftliche  Verwickelung,  die  zu  der  That  führte,  eingehend 
erzählen,  um  zu  zeigen,  wie  wenig  die  Athener  in  ihrer  eigenen  Geschichte  Be- 
scheid wissen.  Denn  nicht  Hipparch,  wie  die  meisten  annehmen,  sondern 
Hippias,  als  der  Älteste,  war  der  Nachfolger  des  Vaters  in  der  Herrschaft. 
Auf  Hipparch  aber  ward  Aristogeiton  eifersüchtig,  weil  er  fürchtete,  dafs  er 
ihm  seinen  Liebling  abspenstig  machen  würde,  und  fafste  deshalb  den  Plan, 
den  Tyrannen  zu  stürzen.  Anderseits  war  Hipparch  über  die  Zurückweisung 
des  Harmodios  erbittert  und  suchte  sich  zu  rächen,  indem  er  dessen  Schwester 
von  einem  Festzug  ausschliefsen  liefs.  Da  schritten  Aristogeiton  und  Harmo- 
dios   zu    gemeinsamer   That.      Sie   warteten   nur   das   Panathenäenfest   ab,    weil 

1)  Ad.  Bauer,  Die  Forschungen  zur  griechischen  Geschichte  1888—181)8  S.  467—474. 
-;  V  55  f.   V   62  1".   VI   123    (vgl.  Wilamowitz,   Aristoteles    und    Athen  I   116  l).      Die 
volkstümliche  Ansicht  liilst  Herodot  aber  VI  109  den  Miltiades  aussprechen. 
^)  VI  53,  3. 


P.  Koepp:  Harmodios  und  Aristogelton  625 

dann  allein,  ohne  dafs  es  auffiel,  die  Bürger  im  Festzug  Waffen  tragen  konnten 
(VI  56,  2),  und  die  Verschworenen  gegen  die  Leibwache  der  Tyrannen  auf  die 
Bürger  rechnen  inufsten,  wenn  sie  auch  selbst  den  ersten  Schla«;  führen  wollten. 
Nicht  viele  waren  eingeweiht:  man  hoffte,  dafs  auch  die  Uneingeweihten  los- 
schlagen  würden,  wenn  erst  ein  Anfang-  gemacht  wäre.  Als  aber  Harmodios 
und  Aristogeiton  einen  der  Eingeweihten  mit  Hippias  in  freundlichem  Gespräch 
sahen,  klaubten  sie  verraten  zu  sein.  Da  wollten  sie  wenigstens  ihren  Be- 
leidiger  treffen,  ehe  sie  selbst  die  Strafe  ereilte,  und  erschlugen  den  Hipparch 
(VI  57,  3).  Harmodios  fand  dann  auf  der  Stelle  seinen  Tod,  Aristogeiton  ward 
später  ergriffen.  Hippias  bewahrte  kaltes  Blut  und  wufste  die  bewaffneten  Teil- 
nehmer des  Festzugs  durch  eine  List  zu  entwaffnen  und  die  Verschworenen  zu 
entdecken.  Die  Athener  aber  lernten  jetzt  erst  die  Tyrannis  im  schlimmen 
Sinne  kennen,  während  bis  dahin  die  Fisistratiden  ein  mildes  Szepter  ge- 
führt hatten. 

Thukydides  thut  sich  auf  sein  Besserwissen  viel  zu  gut.^)  Man  hat  ver- 
mutet, dafs  es  Familienbeziehungen  zu  dem  Geschlecht  der  Tyrannen  waren, 
denen  er  besonders  zuverlässige  Kunde  über  das  Ereignis  verdankte  oder  zu 
verdanken  meinte.  ^) 

Da  kommt  nun  ein  Jahrhundert  später  Aristototeles  (^A^riv.  noX.  Kap.  18) 
und  will  noch  besser  unterrichtet  sein.  Thukydides  spricht  nur  von  drei 
Söhnen  und  kann  sich  für  ihre  Namen  auf  eine  Urkunde  berufen.  Aristoteles 
weifs  von  vieren,  zweien  von  der  athenischen  Gattin,  Hippias  und  Hipparch, 
zweien  von  einer  Argiverin,  lophon  und  Hegesistratos.  Der  Name  Thessalos, 
den  Thukydides  als  dritten  nennt,  soll  nur  ein  Beiname  des  Hegesistratos  ge- 
wesen sein.  'Von  diesen  Söhnen  nun  waren  Hippias  und  Hipparchos  nach 
dem  Rechte  ihrer  Geburt,  sowie  wegen  ihres  Alters,  die  Machthaber.  Hippias 
als  der  ältere,  staatsmännisch  beanlagt  und  besonnen,  stand  an  der  Spitze  des 
Regiments;  Hipparchos  war  zu  fröhlichem  Lebensgen ufs  aufgelegt,  verliebter 
Natur  und  ein  Freund  der  Poesie:  er  ist  es  auch  gewesen,  der  den  Anakreon, 
den  Simonides  und  die  anderen  Dichter  nach  Athen  bei'ief;  der  viel  jüngei-e 
Thessalos  dagegen  neigte  in  seiner  Lebensführung  zu  Übermut  und  Gewaltthat: 
er  gab  auch  die  Veranlassung  zu  den  Ereignissen,  welche  für  sein  Haus  die 
Quelle  alles  Unheils  geworden.'^)     Von  Thessalos  also  wird  darauf  dasselbe  er- 


^)  In  Bezug  auf  das  Altersverhältnis  dei-  Pisistratiden  sagt  er:  ilScoe  ^hv  Kai  ciy.ofj 
&v.Qiß^ctEQov  aXlav  ißxvQi^o^cxt.  Corssens  Erklärung  dieser  Worte  (Rhein.  Museum  LI  [189üJ 
S.  237),  wonach  der  Ausdruck  axo^  nicht  auf  Thukydides  bezogen  werden  soll:  'als  Wissender 
und  [darum]  zuverlässiger  als  andere  nur  nach  dem  Hörensagen  [Behauptende]  behaupte 
ich',  scheint  mir  allerdings,  zum  mindesten  bei  dieser  Wortstellung,  sprachlich  unmöglich 
zu  sein.  Ganz  verachtet  aber  auch  die  cctioj]  Thukydides  nicht,  wenn  sie  nur  nicht  ccßccaa- 
vi'arag  (I  20  1)  aufgenommen  wird. 

^)  Wilamowitz  I  116;  Toepffer,  Attische  Genealogie  S.  .382  f.;  Wilamowitz,  Hermes 
XXXIV  223  f. 

^)  Übersetzung  von  Kaibel  und  Kiefsling.  Es  ist  aber  doch  wohl  nötig,  auch  den 
griechischen  Text  der  Stelle  herzusetzen:  rjaav  ös  v,vqioi  r&v  nhv  TtgayiiccTcov  diu  rä  a^tm- 
liccTcc  xcd  Siu  Tag  i]lfiiiag  "Itttzc^qx^S  '«o:i  '"litTtiag,  TtQsaßvTHQog  S'  utv  ö  ' Imtiag  xort  tj)  q)vߣL 
Neue  Jalirbücber.     1902.     I  43 


f,26  F.  K()t'i>)):  TTarmodios  und  Aristorrpiton 

zälilt,  was  Tlmkvdidi's,  nur  noch  uusl'ülirliclier,  von  Hipparcli  bericlitet:  die 
Zurückweisung  seinei-  Anträge  durch  Harmodios,  die  Kränkung  von  dessen 
Schwester,  die  Verschwörung  der  beiden  Freunde,  bei  der  nur  statt  weniger, 
wie  Thukydides  sagt,  viele  beteiligt  gewesen  sein  sollen.  Bei  der  That  ist  der 
Schauplatz  verschieden:  Hippias  ist  auf  der  Burg,  beim  Ziel  des  Festzugs, 
Hipparcli  beim  Ausgang,  im  Kerameikos.  Die  Verschworenen  steigen  herunter, 
als  sie  sich  verraten  glauben,  und  erschlagen  den  Hipparch  —  nur  um  über- 
haupt etwas  zu  thim.  Von  Thessalos  ist  nicht  weiter  die  Rede.  Harmodios 
fällt,  wie  bei  Thukydides,  sogleich  unter  den  Streichen  der  Leibwache,  Aristo- 
geiton  wird  ergriffen  und  gefoltert,  damit  er  seine  Mitverschworenen  nenne. 
Denn  es  war  nicht  so  leicht,  diese  zu  entdecken,  wie  es  nach  jener  Erzählung 
scheinen  könnte,  nach  der  Hippias  einfach  die  Teilnehmer  des  Festzugs  von 
ihren  Waffen  wegtreten  liefs,  und  so  diejenigen  ertappte,  welche  Dolche  bei 
sich  führten.  Denn  diese  Erzählung  (6  Xsyöiiet^og  ^öyog)  kann  nicht  richtig 
sein,  weil  man  damals  gar  nicht  mit  Waffen  aufzog,  diesen  Brauch  vielmehr 
erst  später  die  Demokratie  eingeführt  hat.  Das  Schicksal  des  Aristogeiton, 
das  Thukydides  nur  andeutet  mit  den  Worten:  'als  er  später  ergriffen  wurde, 
sinsT  es  ihm  schlecht',  weifs  Aristoteles  ausführlich  zu  erzählen,  sogar  nach 
verschiedenen  Überlieferungen.  ^) 

Es  läfst  sich  kaum  bezweifeln,  dafs  mit  dem  ksyö^svog  löyog  Thukydides 
gemeint  ist:  'es  macht  das  aber  die  Kritik  nur  schneidender,  wenn  ein  Schrift- 
steller gerade  in  dem,  was  er  mit  starkem  Selbstbewufstsein  als  seine  bessere 
Weisheit,  im  Gegensatz  zu  der  öffentlichen  Meinung  vorträgt,  durch  ein  6  Xsyo- 
fxsvog  köyog  ovx  dh]d^rig  iönv  abgefertigt  wird.'-) 

Man  hat  den  Thukydides  durch  die  Kritik  für  widerlegt  gehalten.  Aristo- 
teles soll  für  seine  Behauptung  urkundliche  Quellen  gehabt  haben.  ^)  Aber 
Thukydides  hat  seine  Annahme  'auf  keinen  Fall  ohne  Bedacht  aufgestellt';  er 
setzt  die  Sitte  des  Waffentragens  nicht  als  selbstverständlich  voraus;  auch  er 
nimmt  ein  Wissen  für  sich  in  Anspruch,  und  Behauptung  steht  gegen  Behaup- 
tung.^) Auch  will  Aristoteles  auf  jeden  Fall  mit  seiner  Kritik  zu  viel  be- 
weisen, was  ja  immer  einen  ungünstigen  Eindruck  macht.  Denn  wenn  die 
Teilnehmer  am  Festzug  keine  Waffen  trugen,  so  war  jene  List  freilich  über- 
flüssig, aber  die  Untersuchung  auf  verborgene  Waffen  um  so  leichter.^) 


TtolirrAbg  v.ul  s^cpQcov  iTtEGzdrii  tfjg  ap;^?}?.  6  Öh  'Imrccg^og  ncuL&iwSrig  Kai  i^wriabg  Kai  cpilö- 
Hovaog  riv ,  v,al  Tovg  itsgl  'AvaKQBOvra  Kai  2^i.iia>viSriv  Kai  tovg  aXlovg  Ttoirirccg  ovrog  i)v  6 
^srantiinö^ivog'  OsTTaAög  8h  vswrsQog  noXv  Kai  reo  ßico  &Qaavg  Kai  ißgiGti^g,  äcp'  ov  Kai 
ßvvsßrj  ri]v  ccqxijv  avrotg  yeveo&ai  Tttivrcov  r&v  KaKcbv. 

')  Es  ist  beachtenswert,  dafs  hier  eine  demokratische  Version  {atg  [dv  ol  drjuoTLKol  qiaaiv) 
einer  anderen  gegenübergestellt  wird  {ag  d'  J^vioi  Xsyovaiv),  die  den  Helden  der  Freiheit 
zum  Verräter  seiner  Mitverschworenen  macht,  also  wohl  von  oligarchischer  Seite  stammt; 
vgl.  Busolt,  Griech.  Gesch.  IP  50,  1  und  384,  1. 

*)  Wilamowitz,  Aristoteles  und  Athen  I  108;  vgl.  Corssen,  Rhein.  Mus.  LI  (1896)  S.  231. 

3)  Wilamowitz  I  109;  Stahl,  Rhein.  Mus.  L  (1895)  S.  382  f.  u.  a. 

*)  Corssen  a.  a.  0.  S.  233. 

^)  Daraufhat  schon  Rühl  hingewiesen  (Rh.  Mus.XLVl  [1891]  S.  439,1);  vgl.  Busolt  IP  53  Anm. 


F.  Koepp:  Harmodios  und  Aristogeiton  627 

Es  dient  der  Geschichte  von  der  List  des  Hippias  nicht  zur  Empfehlung, 
dafs  sie  einen  Doppelgänger  hat  in  der  Erzählung  von  der  List,  durch  die 
Peisistratos  selbst  die  Athener  entwaffnete,  wie  bei  Aristoteles  im  fünfzehnten 
Kapitel  zu  lesen  ist  und  schon  früher  durch  Polyän  (Strateg.  I  21,  2)  bekannt 
war.  ^)  Doch  wenn  Aristoteles  vielleicht  auf  diese  Geschichte  seine  Behauptung 
gründet,  dafs  die  Athener  in  der  folgenden  Zeit  auch  beim  Fest  keine  Waffen 
getragen  hätten,  so  ist  die  Behauptung  schlecht  begründet.  Selbst  wenn  die 
Anekdote  die  Entwaffnung  des  Volks  beweisen  könnte,  so  wäre  es  doch  nicht 
unwahrscheinlich,  dafs  der  Herrscher  am  Fest  der  Stadtgöttin,  das  er  selbst 
mit  besonderem  Glanz  ausgestattet  hat,  ein  beschränktes  Waffentragen  er- 
laubte —  und  ein  beschränktes  behauptet  ja  auch  Thukydides  nur:  iistoc  yäg 
äöTtCdog  aal  öoQatog  sladsöav  tag  Tto^Ttäg  otoislv.  Sollte  aber  Aristoteles  seine 
Behauptung,  wie  Wilamowitz  meint  ^),  auf  eine  Urkunde  gründen,  die  die  Ein- 
führung des  Waffentragens  beim  Fest  bezeugt  hätte,  so  könnte  es  sich  immer 
noch  entweder  um  die  Aufhebung  jener  Einschränkung  handeln  oder  um  die 
Aufhebung  eines  Verbots,  das  erst  in  der  letzten  Zeit  der  Tyrannis  ergangen 
sein  könnte,  als  die  Erfahrung  jenes  Panathenäenfestes  den  Hippias,  dessen 
Herrschaft  freilich  eine  Wiederholung  des  grofsen  Festes  nicht  mehr  gesehen 
hat,  zu  gröfserer  Vorsicht  mahnte.^) 

Mit  Recht  sagt  ferner  Corssen:  "^Trugen  die  Bürger  in  dem  Festaufzuge 
keine  Waffen,  so  konnte  kein  ungeeigneterer  Tag  gewählt  werden  als  der,  an 
welchem  die  Tyrannen  ihre  ganze  militärische  Macht  entfalteten,  und  ein  An- 
schlag auf  die  Herrschaft  dem  sichersten  Mifserfolg  entgegensah.'  Bei  Aristo- 
teles  erscheint  denn  auch  der  Tag  nicht  durch  vorbedachte  Wahl  bestimmt: 
Kränkung  und  Rache  fallen  auf  denselben  Tag.  Es  geht  damit  freilich  Schlag, 
auf  Schlag.  Aber  die  Geschichte  wird  so  nicht  'in  sich  geschlossener,  wahr- 
scheinlicher', wie  Wilamowitz  meinte,  sondern  sie  wird  vielmehr  in  Ungereimt- 
heiten verstrickt,  wie  Corssen  dargelegt  hat. 

Es  kann  keine  Rede  davon  sein,  dafs  Aristoteles  die  Erzählung  des  Thuky- 
dides einfach  ad  absurdum  geführt  hätte.  Zeuge  steht  gegen  Zeuge,  die  beiden 
gewichtigsten  Zeugen  des  Altertums,  von  denen  keiner  eine  Ansicht  ohne  Gründe 
aussprach.  Aber  die  Gründe  werden  uns  nicht  vollständig  vorgelegt,  und  des- 
halb ist  eine  Entscheidung  für  uns  nicht  mehr  möglich. 

Das  ist  um  so  mehr  zu  bedauern,  als  es  sich  nicht  nur  um  einen  Neben- 
umstand des  Ereignisses  handelt.  Für  die  Thukydideische  Darstellung  ist  Mas 
Waffen  tragen  der  Bürger  eben  so  wichtig,  wie  das  Liebesverhältnis  zwischen 
den  beiden  Tyrannenmördern.'  "^Nur  so  gewinnt  die  That  das  doppelte  Gesicht, 
das  sie  bei  Thukydides  trägt,  die  zwar,  aus  rein  persönlichen  Motiven  ent- 
sprungen  und   in  Furcht  und  Leidenschaft  vollbracht,   doch  in  ihrer  ursprüng- 

^)  Rolirmoser  hält  die  Erzählung  bei  Thukydides  für  das  Original  (Zeitschr.  f.  d.  österr. 
Gymn.  XLIV  [189.3]  S.  Ü73,  1);  vgl.  auch  Busolt  IP  34,  2. 

^)  Wilamowitz  möchte  in  den  Worten  des  Skolions  Iv  ^lvqtov  ^laöl  xo  ^tqpog  cpoQrjGco 
einen  weiteren  Beweis  für  Aristoteles'  Behauptung  sehen. 

^)  E.  Meyer,  Gesch.  d.  Altertums  II  775  und  79.5. 

43* 


628  F-  Koepp:  Ilarmodios  uud  Aristogeiton 

licbtMi  Absiebt  und  aucb  iu  ibren  Folt>-cn  eine  Tbat  von  eminenter  politiscber 
Bedeutung  war'  (Corssen). 

Es  scheint  mir  ein  Widersprucli  in  sieb  selbst  zu  sein,  wenn  Wilamowitz 
sagt,  diifs  bei  Aristotek^s  die  Tbat  'noch  mebr  als  bei  Tbukydides  den  Cba- 
rakter  des  Plötzlichen  und  Persönlichen  erhält',  dafs  aber  Mafür  ihre  politische 
Bedeutung  wächst,  da  es  in  der  Tbat  auf  eine  Revolution  abgesehen  war,  nicht 
auf  den  Austrag  eines  Ehrenhandels'.  Dafür  läfst  sich  nur  das  eine  anführen, 
dafs  nicht  der  erschlagen  wird,  von  dem  die  persönliche  Beleidigung  ausging, 
Thessalos,  sondern  der  unschuldige  Hipparcb.  Aber  das  ist  gerade  die  gröfste 
Ungereimtheit  des  Berichts  bei  Aristoteles,  während  es  bei  Tbukydides  ganz 
begi'eiflich  ist,  dafs  die  Verschworenen,  als  der  Anschlag  in  seinem  gröfseren 
geplanten  Umfang  mifslingt  oder  zu  mifslingen  scheint,  wenigstens  den  Be- 
leidiger treffen  wollen. 

Damit  kommen  wir  zu  der  auffälligsten  Eigentümlichkeit  der  Aristoteli- 
sehen  Erzählung,  die  um  so  auffälliger  ist,  je  weniger  Aufhebens  Aristoteles 
davon  macht:  der  Rolle  des  Thessalos.  Thessalos  ist  es,  der  den  Harmodios 
kränkt,  und  ganz  unschuldig  fällt  Hipparcb.  Auch  diese  Nachricht  will  Wila- 
mowitz unbedingt  glauben,  Ma  sich  im  Gedächtnis  der  Menschen  gar  leicht  die 
Wirklichkeit  so  verschieben  konnte,  dafs  der  Getötete  auch  der  Schuldige  war'. 
Andere  haben  widersprochen,  haben  an  der  Version  des  Tbukydides  festgehalten, 
oder  den  Widerspruch   mehr   oder  weniger  gewaltsam   wegzuräumen   versucht. 

Henri  WeiP)  hat  in  der  kurzen  Erzählung  des  ersten  Buches,  da  sich 
ein  Widerspruch  mit  Aristoteles'  Darstellung  nicht  gerade  nachweisen  läfst,  eine 
stillschweigende  Korrektur  des  Berichts  im  sechsten  Buch  sehen  wollen,  dessen 
Irrtümer  Tbukydides  nachträglich  erkannt  hätte;  der  Tod,  der  den  Schriftsteller 
hinderte,  die  letzte  Hand  an  sein  Werk  zu  legen,  hätte  ihn  auch  gehindert,  die 
irrige  Darstellung  auszuscheiden.  Es  scheint,  dafs  diese  Hypothese,  die  für  die 
Geschichte  der  Entstehung  des  Thukydideischen  Werks  von  grofser  Bedeutung 
wäre,  keinen  Beifall  gefunden  hat,  und  man  wird  in  der  Tbat  Bedenken  tragen 
müssen,  sie  anzunehmen,  wenn  nicht  die  Folgerungen,  die  aus  ihr  für  die  Ent- 
stehungsgeschichte des  W^erkes  gezogen  werden  müfsten,  noch  auf  anderem  Weg 
wahrscheinlich  gemacht  werden  können. 

Schon  der  erste  Herausgeber  der  Schrift  hat  die  Worte  &sttaXbg  Ös  vsä- 
tSQog  Tiolv  xal  ra  ßtci  d'Qaövg  xal  vßQLör^g  (s.  die  Stelle  oben  S.  625  f.  Anm.  3) 
als  Parenthese  aus  dem  Zusammenhang  herausheben  wollen,  van  Herwerden  hat 
sie  dann  gestrichen,  Robi-moser^)  hat  auch  die  vorhergehenden  Worte  noch 
verdammt,  so  dafs  der  Satz  dcp'  ov  nal  övvsßtj  sich  unmittelbar  an  iQcotiJiös 
anschliefsen  würde,  und  dieses  selbe  Radikalmittel  hat  endlich  am  nachdrück- 
lichsten Stahl  empfohlen.^) 

So  bündig  als  möglich  scheint  auf  den  ersten  Blick  seine  Beweisführung, 
und    man    bemerkt   zunächst   kaum    eine    andere  Lücke   als    die,    die    bei    den 

')  Journal  des  Savants  1891  S.  103  f. 

*)  Zeitschr.  f.  d.  österreicli.  Gymnasien  XLIV  (1893)  S.  974. 

*)  Rhein.  Museum  L  (1895)  S.  382  f. 


F.  Koepp:  Harmodios  und  Aristogeiton  629 

meisten  Athetesen  sich  findet,  dafs  nicht  ersichtlich  ist,  was  einen  Leser  zn 
der  Randbemerkung:  veranlafst  haben  könnte.  Dennoch  ist  es  nicht  nur  mo- 
derne  Scheu  vor  dem  oft  mifs brauchten,  aber  doch  auch  oft  bewährten  Radikal- 
mittel der  Athetese,  die  nach  Corssens  Vorgang^)  die  meisten  Forscher  veran- 
lafst hat,  die  Annahme  einer  Interpolation  abzulehnen. 

Wenn  Corssen  nur  gezeigt  hätte,  dafs  'durch  die  Streichung  des  Thessalos 
nicht  (Avie  Stahl  meinte)  alle  wesentlichen  Differenzen  zwischen  Thukydides 
und  Aristoteles  (bis  auf  jene  eine  ausdrücklich  hervorgehobene)  aufgehoben 
werden',  so  läge  darin  noch  kein  Beweis  gegen  die  Athetese.  Denn  die  Über- 
einstimmung mit  Thukydides  zu  fordern,  haben  wir  kein  Recht,  und  ihr  Mangel 
kann  einen  Grund  zu  Änderungen  nicht  abgeben  —  ebensowenig  aber  der 
Mangel  der  Übereinstimmung  mit  Herodot  oder  Ephoros,  der  bei  der  Athetese 
eine  Rolle  spielt.  Nur  die  Übereinstimmung  des  Schriftstellers  mit  sich  selbst, 
zum  mindesten  in  derselben  Schrift,  dürfen  und  müssen  wir  fordern,  und  das 
nur  kann  entscheidend  sein,  ob  sie  durch  die  Athetese,  und  nur  durch  sie,  her- 
gestellt wird. 

Der  Widerspruch  gegen  die  Stelle  der  Aristotelischen  Rhetorik  (II  24 
S.  1401  b),  auf  den  Stahl  hingewiesen  hat,  wird  durch  die  Streichung  des  Thes- 
salos thatsächlich,  wie  Corssen  zeigt,  nicht  weggeräumt.  Als  Beispiel  eines 
Trugschlusses  ix  öri^siov  führt  Aristoteles  an:  rcdg  tioIsöl  öv^cpsQovötv  oi 
iQcbvtsg'  6  yuQ  'Aq^oölov  xal  '^QLötoysitovog  SQCog  xatslvös  xov  tvQuvvov 
''l7t7taQ%ov.  Hiernach  müsse,  so  meinte  Stahl  (S.  386),  Hipparch  mit  dem 
BQmg  des  Harmodios  und  Aristogeiton  etwas  zu  thun  gehabt,  eine  Rachethat 
desselben  herausgefordert  haben.  Weit  notwendiger  aber  ist,  wenn  die  Sache 
als  Beweis  für  den  vorangestellten  Satz  dienen  soll,  erstens,  dafs  der  Tod  des 
Hipparch  das  Ende  der  Tjrannis  ist  —  denn  nur  darauf  kommt  es  an  — , 
zweitens,  dafs  das  Ende  der  Tyrannis  durch  Harmodios'  und  Aristogeitons  SQCog 
herbeigeführt  wird.  Das  aber  steht  zu  der  Darstellung  des  Aristoteles  in  der 
Politik  im  Widerspruch,  in  einem  Widerspruch,  der  durch  keine  Änderung 
dort  weggeräumt  werden  kann.  Es  ist  also  gewifs,  dafs  Aristoteles  hier  als 
Beispiel  des  Trugschlusses  nur  die  populäre  Auffassung,  nicht  die  eigene  an- 
führt, da  es  ja  auch  auf  die  Sache  gar  nicht  ankommt,  und  fein  hat  Corssen 
vermutet,  dafs  er  sich  damit  auf  eine  Stelle  in  Piatons  Symposion  beziehe 
(S.  229  f.). 

Wichtiger  aber  ist  auf  alle  Fälle  der  Zusammenhang  der  Stelle  selbst.  Da 
hat  nun  Corssen,  wie  schon  KaibeP),  dargelegt,  dafs  die  Eigenschaften  —  oder, 
wenn  man  mit  Stahl  auch  diese  streichen  wollte,  die  Handlungsweise  — ,  die  von 
Thessalos  auf  Hipparch  übertragen  würden,  mit  dessen  Charakter,  wie  ihn  fast 
die  ganze  sonstige  Überlieferung,  insbesondere  Thukydides  schildert,  ja  Aristo- 

1)  Rhein.  Museum  LI  (1896)  S.  226  f. 

2)  Stil  und  Text  der  Ttohtfia  'AQ-rivalcov  des  Aristoteles  S  167.  Ein  Irrtum  Corssens 
war  es,  dafs  das  OerTcdog  äh  vswtsQog  geradezu  gefordert  werde  durch  das  vorangegangene 
riGdv  8h  %vQioi  \ihv  xibv  itQayiidxoav  .  .  .;  denn  diesem  iiiv  entspricht  schon  das  Sh  in  ttqsg- 
ßvrsQog  dh  mv  ö  'Imtiag  .  .  .  (Kaibel  a.  a.  0.  S.  166). 


030  ^   Kocpp:  Harmodios  und  Aristogeiton 

tcles  selbst  keimzeiclinct,  völlig  unvereinbar  sind.  Ein  Widerspruch  also  bleibt, 
und  dieser  Widerspruch  ist  gewichtiger  als  der,  in  dem  die  Schilderung  des 
Thessalos  mit  der  in  dem  Excerpt  aus  Diodor  erhaltenen  steht,  und  kann  auch  nicht 
aufgewogen  werden  durch  die  Übereinstimmung,  in  der  der  Stahlsche  Hipparch 
mit  deju  typischen  Tyrannenbild  steht,  das  in  eben  jenem  Excerpt  gezeichnet  ist. 

Besonders  beachtenswert  aber  scheint  mir  der  Beweis  dafür,  dafs  Thessalos 
nicht  ans  dem  Zusammenhange  zu  streichen  ist,  den  Corssen  (S.  232)  sehr 
scharfsinnig  darin  findet,  dafs  'Aristoteles,  der  hier  ganz  unverkennbar  die  ein- 
zelnen Züge  seiner  Darstellung  dem  Thukydides  entlehnt,  von  dem  sechsten 
auf  das  erste  Buch  zurückgegriffen  hat'  mit  den  Worten,  in  denen  er  die  Er- 
mordung Hipparehs  begründet:  ßovkö^evoi  xi  Öqu6ul  TCgh  rij?  övlhjtl^sag. 
Denn  so  sagt  Thukydides  an  jener  Stelle  des  ersten  Buches:  ßovloaEvoi  ttqIv 
t,vkh'i(pd-i'ivai  dQccöavreg  n  xal  mvdvvsvöaL,  während  die  Wendung  des  sechsten 
Buches:  tbv  Xv7tV]6avta  ovv  öcpäg  xal  dt  övTtSQ  Ttdvxa  ixLvdvvsvov  ißovXovto 
TtQoxEQOv^  el  dvvcavxo,  TfQoxinwQrjöaö&ca  allerdings  nicht  zu  gebrauchen  war, 
wenn  nicht  Hipparch,  sondern  Thessalos  der  Beleidiger  war. 

Corssen  sucht  zu  zeigen,  wie  des  Aristoteles  Darstellung  sich  aus  drei  ver- 
schiedenen  Elementen  zusammensetzt,  aus  Bestandteilen  des  Thukydideischen  Be- 
richtes, eigenem  Besserwissen  und  abweichenden  Nachrichten  von  dritter  Seite, 
und  ich  glaube,  dafs  diese  Anschauung  der  Wahrheit  näher  kommt  und  auch 
die  unverkennbaren  Mängel  der  Erzählung  besser  erklärt  als  die  von  anderer 
Seite  verfochtene,  wonach  wir  bei  Thukydides  und  Aristoteles  zwei  völlig  ver- 
schiedene, voneinander  unabhängige  tlb erlief ernn gen  hätten.^) 

Es  mag  uns  befremden,  bei  einem  Aristoteles  eine  so  wenig  einheitliche, 
widerspruchsvolle  Erzählung  zu  finden,  und  dieses  und  ähnliches  Befremden 
hat  ja  zu  der  heute  abgethanen  Ansicht  geführt,  dafs  die  Schrift  nicht  von 
Aristoteles  sein  könne.  Dafs  aber  die  Widersprüche  überhaupt  sich  finden  in 
der  Überlieferung,  kann  uns  nicht  befremden,  und  Avir  würden  uns  selbst  den 
Einblick  in  die  Entstehung  der  Tradition  versperren,  wenn  wir  sie  gewaltsam 
übereinbringen  wollten.  Dieselben  Gegensätze,  die  wir  in  der  Skolienpoesie 
zum  Ausdruck  kommen  sahen,  haben  auch  an  der  Erzählung  von  der  That  des 
Harmodios  gearbeitet. 

Je  lauter  die  Demokraten  den  Tyrannenmord  priesen,  mit  um  so  freund- 
licheren Farben  malten  ihre  Gegner  sich  die  Zeit  der  Tyrannis  aus.  Sie  ward 
schliefslich  zum  'goldenen  Zeitalter',  6  ijtl  Kqovov  ßiog.^)  In  dem  pseudo-Plato- 
nischen  Dialog  'Hipparchos'  erscheint  das  Opfer  des  Harmodios  als  das  Muster 
eines  Herrschers.  Der  Dialog  ist  nicht  von  Piaton,  und  seine  Entstehungszeit 
ist  immer  noch  nicht  bestimmt^),  das  Bild  des  Hipparch  wird  nicht  der  Wirk- 


^)  Plathner,  Zeitschr.  für  das  Gymnasialwesen  LI  (1897)  S.  462. 

*)  Aristoteles  'A9riv.  nolit.  Kap.  16;  Ps.-Plat.  Hipparch  S.  229  B. 

^)  E.  Meyer  (Gesch.  d.  Altert.  II  775)  setzt  ihn  in  Piatons  Zeit.  Wilamowitz  (Aristo- 
teles und  Athen  I  120)  'weifs  zu  wenig  von  der  genaueren  Zeit,  in  der  der  Hipparchos 
verfafst  ist'.  Man  ist  bis  in  makedonische  Zeit  hinabgegangen;  vgl.  die  Ausgabe  von 
Stallbaum-Fritzsche  (Piatonis  Opera  VI  2)  S.  302  f. 


F.  Koepp:  Harmodios  und  Aristogeiton  631 

lichkeit  entsprechen;  aber  dafs  man  sich  irgendwann  dieses  Bild  ausgemalt  hat, 
beweist,  mit  welchen  Mitteln  man  der  demokratischen  Legende  entgegenarbeitete. 
Es  ist  vermutet  worden,  dafs  der  Dialog  selbst  von  Aristoteles  benutzt  worden 
sei.^)  Das  ist  nicht  wahrscheinlich.  Aber  es  ist  doch  auch  vielleicht  für  die 
Rolle,  die  Thessalos  bei  Aristoteles  spielt,  von  Bedeutung,  dafs  es  zu  dem  ver- 
klärten Bild  des  Hipparch  nicht  passen  wollte,  dafs  er  den  Anstofs  zu  der  That 
der  Tyrannenmörder  gegeben  haben  sollte,  wie  denn  auch  der  Dialog  wenigstens 
die  Beschimpfung  der  Schwester  des  Harmodios  von  ihm  abwehrt.  Einem 
anderen  Bewunderer  des  Hipparch  mochte  dann  die  matte  Erzählung^  die  die 
laQitßreQOi  avd-QcoTtoi  an  die  Stelle  setzten,  nicht  gefallen,  und  er  machte  den 
Thessalos  zum  Sündenbock  und  vielleicht  auch  deshalb  zum  vöd-og,  damit  das 
erlauchte  Haus  des  Peisistratos  möglichst  makellos  dastünde.  Dafür  machte 
wieder  ein  anderer  denselben  Thessalos  zum  Freund  der  Demokratie.  Wenn 
Hipparch,  wie  bei  Aristoteles,  ohne  alle  Schuld  stirbt,  '^erscheint  die  von  den 
Demokraten  verherrlichte  That  als  ein  zweckloser  Mord'.^)  Solche  Darstellung 
ruft  uns  das  Gesetz  zum  Schutze  des  Andenkens  der  Tyrannenmörder  ins  Ge- 
dächtnis.^) Sie  schmeckt  nach  einer  oligarchischen  Quelle,  von  der  wir  auch 
sonst  bei  Aristoteles  deutliche  Spuren  finden."^)  Man  hat  an  die  'Ad'rjVcaav 
Tcolixeia  des  Kritias  gedacht.'') 

Wir  staunen  über  die  Willkür  der  Behandlung  eines  geschichtlichen  Er- 
eignisses, und  je  weniger  uns  der  Cento  des  Aristoteles  befriedigen  kann,  um 
so  mehr  bewundern  Avir  den  Thukydides,  der  eine  so  glaubhafte,  in  sich  ge- 
schlossene Erzählung  der  widerspruchsvollen  —  freilich  zu  seiner  Zeit  noch 
nicht  ganz  so  widerspruchsvollen  Überlieferung  —  abzugewinnen  verstanden  hat. 
Urkundlich  kann  aber  auch  sein  Bericht  nur  in  wenigem  sein.  Wie  sollte 
man  auch  nach  einem  Jahrhundert  Zuverlässiges  erfahren  über  Verlauf  oder 
gar  Motive  einer  That,  deren  Helden  sofort  dem  Tod  verfallen,  deren  Folgen 
zunächst  für  Jahre  nichtig  waren,  deren  Andenken  Jahre  hindurch  die  Furcht 
unterdrückte,  bis  es  dann,  wieder  aufgelebt,  der  Gegenstand  eines  politischen 
Kultus  und  im  bewufsten  Gegensatz  dazu  parteiischer  Entstellung  wurde! 

Aber  man  wird  doch  auch  in  dem,  was  von  den  Motiven  der  Verschwo- 
renen erzählt  wurde,  einen  wahren  Kern  vermuten  dürfen.^)  Denn  schwerlich 
würde  ohne  den  Zwang  einer  zuverlässigen  Überliefei-ung  durch  diese  Motivie- 
rung der  politische  Charakter  der  That  herabgedrückt  worden  sein.  Doch 
wenn  auch  persönliche  Beweggründe  den  Anstofs  gaben,  so  entbehrt  darum  die 

^)  Niese,  Histor.  Zeitschr.  LXIX  (1892)  S.  48;  E.  Meyer  a.  a.  0.  Dagegen  Busolt,  Griecb. 
Gesch.  II-  51  f.  Anm. ;  Wilamowitz  I  119,  30. 

2)  Busolt  IP  52  Anm. 

»)  Oben  S.  616.         ^)  Busolt  a.  a.  0. 

"•)  Dümmler,  Hermes  XXVII  (1892)  S.  260  i".  =  Kleine  Schriften  II  447  f. 

ß)  Miller,  Philol.  LH  (1894)  S.  573  f.  bezweifelt  das.  Sehr  viel  weiter  aber  ist  kürzlich 
Mücke  gegangen,  der  in  seinem  verwegenen  Büchlein  'Vom  Euphrat  zum  Tiber'  (Leipzig 
1899)  'die  Legende  von  den  athenischen  Tyrannenstürzern'  (S.  1 — 15)  zu  einer  Dioskuren- 
sage  zu  verflüchtigen  gesucht  hat  (vgl.  darüber  Berliner  Philol.  Wochenschrift  1900 
Sp.  559  f.). 


ß32  !*'•  KoL'iip:    llaniKulids  und  Aristoffciton 

Tliat  iiiclit  pulitisi-liL'i-  Jioileutuiig-^  weder  nach  der  Absicht  der  llandehiden, 
uoeli  nach  deu  Folgen  ihres  Handelns.  Und  auch  Thukydides  stellt  das  nicht 
anders  dar.  ^)  Von  Aristogeiton  heifst  es  vielmehr:  t:rißov^£v£i  ev&vg  .  .  .  xa- 
räXvOiv  Tij  TVQcan'iÖL,  und  wenn  die  Freunde  auf  das  Eingreifen  der  Bürger 
rechneten,  so  war  es  doch  nicht  ihr  persönlicher  Ehrenhandel,  sondern  der 
Vorstofs  gegen  die  Tyranuis  als  solche,  w^as  sie  dazu  berechtigte. 

Und  dieser  Yorstofs  w^ar  schliefslich  doch  auch  der  Anfang  vom  Ende  ge- 
worden,  so  dafs  die  Athener,  als  das  Werk  der  Befreiung  wirklich  gethan  war, 
nicht  ganz  ohne  Berechtigung  den  Blick  zurückwarfen  zu  dem  roXfirifiu  des 
Jahres  514. 

Eine  ganz  neue  Stadt  war  es,  die  aus  den  Wirren  nach  Hippias'  Ver- 
treibung hervorging.  Zu  den  i'jQcosg  xriöxcci  gewissermafsen  dieser  neuen  Stadt 
wurden  Harmodios  und  Aristogeiton.-)  Die  thatsächliche  Befreiung  bot  der 
Dankbarkeit  der  Befreiten  keinen  Helden.  Auch  Kleisthenes  liefs,  ehe  er  der 
Yolksfreund  wurde,  der  Legende  Zeit,  auf  die  Mörder  des  Hipparch  den 
Heiligenschein  der  Befreier  zu  übertragen.  Nicht  um  des  Volkes  willen  hatten 
sich  ja  auch  die  Alkmeoniden  mit  den  Spartanern  zum  Sturm  gegen  die  Burg 
der  Tyrannen  verbunden,  und  das  Volk  sah  den  Sieg  der  Adligen  mit  geringer 
Teilnahme  und  vielleicht  mit  Argwohn.  Als  aber  dann  in  dem  demokrati- 
sierten Athen  des  Kleisthenes  dem  Volk  erst  recht  die  Vertreibung  des  Hip- 
pias als  eine  Wohlthat  erschien,  und  die  freie  Stadt  in  ruhmvollen  Kämpfen 
ihre  Kraft  bewährt  hatte,  da  stellte  man  die  ehernen  Bilder  der  ^ Tyrannen- 
mörder' auf  dem  Markt  der  Stadt  auf,  feierte  das  Freundespaar  in  den  Liedern 
beim  Mahl  und  liefs  den  Polemarchen  ihnen  wie  den  im  Kampf  fürs  Vaterland 
Gefallenen  alljährliche  Oj)fer  darbringen.^) 

Die  ehernen  Bilder,  nach  der  Entführung  durch  Xerxes  alsbald  erneuert, 
galten  als  ein  Wahrzeichen  der  Stadt.  Ein  volles  Jahrhundert  und  mehr  soU 
es  gedauert  haben,  bis  eine  ähnliche  Ehre  wieder  einem  Athener  zu  Teil 
wurde,  und  neben  den  Statuen  der  Tyrannenmörder  andere  Ehrenstatuen  auf- 
zurichten, war  gesetzlich  verboten^)  und  ward  nur  zweimal  ausnahmsweise  ge- 
stattet.^) 

Dafs  die  Tyrannenmörder  die  Befreier  nicht  waren,  wufsten  in  Athen  nicht 
nur  die  Gelehrten.  Aber  Bild  und  Lied  gaben  der  volkstümlichen  Legende 
doch  immer  von  neuem  Ansehen,  und  diese  Legende  ist  es,  die  den  Thukydides 
zu  seinem  energischen  Protest  veranlafst  hat. 

Es  ist  fast  das  erste  für  uns  historische  Ereignis,  dessen  sich  griechische 
Dichtung    und    griechische    Kunst,    solchen    Stoffen    gegenüber    so    spröde,   be- 


'j  Beloch,  Griech.  Gesch.  I  332,  2  thut  dem  Thukydides  unrecht.     Vgl.  Busolt  IP381,  2. 

^)  Curtius,  Hermes  XV  (1880)  S.  147.  Ich  sehe  klärlich  nicht  mit  Joubin  (S.  46)  in  der 
En-ichtung  der  Statuen  'tine  des  premieres  manifestations  poUtiqxies  d'iin  parti  qui  honorait  en 
Harmodios  et  en  Arhtogiton  deux  Champions  de  l'aristocratie'. 

')  Aristoteles  'Ad-riv.  nol.  Kap.  58. 

*)  C.  I.  A.  II  410. 

^)  Wachsmuth,  Stadt  Athen  II  1  S.  398. 


F.  Koepp:  Harmodios  und  Aristogeiton  G33 

mächtigt  haben.  ^)  Für  die  Hellenen  selbst  war  auch  der  Zug  gegen  Troia  Ge- 
schichte. Warum  sangen  davon  immer  ihre  Dichter?  Warum  erzählten  davon 
immer  ihre  Künstler?  Warum  griffen  sie  nicht  hinein  ins  volle  Leben,  auch 
dann  nicht,  als  Agamemnons  Zug  durch  Marathon  und  Salamis  in  Schatten  ge- 
stellt war?  Warum  mufste,  wenn  sie  einmal  einen  Stoff  der  Gegenwart 
wählten,  dieser  gewissermafsen  zum  Mythos  erhoben  werden,  wie  der  Perser- 
sieg in  der  Tragödie  des  Äschylos?  Das  ist  eines  der  anziehendsten  Probleme 
in  der  Geschichte  des  griechischen  Geistes,  das  mit  dem  Wesen  dieses  Geistes 
tiefinnerlich  zusammenzuhängen  scheint.  Aber  ist  es  ein  Problem  nur  des 
griechischen  Geistes?  —  Ist  es  überhaupt  ein  Problem?  Haben  denn  zu 
imserer  Zeit  grofse  Ereignisse  Dichtung  und  Bildkunst  angezogen?  Sind  es 
denn  in  unserer  deutschen  Poesie  grofse  Ereignisse  gewesen,  von  denen  weit- 
hinwirkender Anstofs  zu  dichterischen  Bildungen  ausging?  Ist  uns  hier  nicht 
der  griechische  Geist  verwandt,  nicht  problematisch,  sondern  verständlich  — 
eher  der  römische  fremd,  der  die  Ereignisse  der  Geschichte  in  versereichen 
Epen,  in  wahrheitstreuen  Bildern  festzuhalten  liebte?^) 

'Nicht  gestorben  bist  du,  lieber  Harmodios,  sondern  auf  den  Inseln  der 
Seligen  weilest  du  bei  dem  schnellfüfsigen  Achill  und  dem  Tydiden  Diomedes.' 
So  sang  das  eine  der  Harmodiosskolien.  Wie  die  Helden  der  Vorzeit,  wie 
Achill  stellten  Antenor  und  Kritios,  der  Wirklichkeit  zum  Trotz,  die  erst  vor 
wenig  Jahren  verstorbenen  Tyrannenmörder  hin.^)  Als  Roland  wagt  noch  der 
heutige  Künstler  unseren  Bismarck  zu  bilden  und  scheint  vielen  seine  Aufgabe 
tiefer  gefafst  und  künstlerischer  gelöst  zu  haben  als  hundert  von  denen,  die 
in  dem  Kürassieroffizier  den  Schöpfer  und  Hort  des  Reiches  darzustellen  sich 
bemühen. 

Ein  anderes  freilich  ist  es,  wenn  für  wahres  Verdienst  die  künstlerisch- 
poetische Form  gefunden  Avird,  die  seinem  Kern  am  besten  zu  entsprechen 
scheint,  ein  anderes,  wenn  erdichtetem  Verdienst  die  Formen  höchster  Ver- 
klärung geliehen  Averden.  Hier  liegt  vielleicht  ein  Stückchen  Unterschied  grie- 
chischen und  deutschen  Geistes  —  aber  nicht  mehr  als  ein  Stückchen!  Das 
Volk  ist  auch  heute  noch  nicht  zu  historischer  Kritik  begabt  noch  gestimmt. 
Es    läfst   sich   auch   heute   noch  Helden  einreden,   die  es  nicht  sind.     Aber  vor 


^)  Über  das  wohl  einzige  ältere,  Krösos  auf  dem  Scheiterhaufen,  s.  Histor.  Zeitschr.  LXXIV 
(1895)  S.  442  f.  Was  dort  vermutet  wurde,  ist  inzwischen  durch  das  Gedicht  des  Bakchy- 
lides  bestätigt  worden. 

^)  Diese  Fragen  sollen  nicht  die  Antwort  auf  jene  Fragen  sein.  Diese  Antwort  kann 
nur  gegeben  oder  doch  gesucht  werden  in  einem  gröfseren  Zusammenhang,  in  dem  ich  das 
Verhältnis  griechischer  Dichtung  und  Kunst  zur  Geschichte  zu  behandeln  hoffe. 

^)  Keine  Darstellung  des  Avirklichen  Vorgangs;  denn  es  fehlte  ja  den  beiden  Angreifern 
der  Gegner  —  Hipparch:  weniger,  wie  mir  scheint,  aus  Gründen,  wie  sie  Petersen  neulich 
(Rom.  Mitt.  XVI  [1901]  S.  105)  angeführt  hat,  als  deshalb,  weil  das  Ereignis  darzustellen 
überhaupt  nicht  die  Aufgabe  der  Künstler  war.  Sie  sollten  nur  die  beiden  Helden  dar- 
stellen; aber  sie  stellten  sie  dar  in  der  Haltung,  in  der  sie  als  die  Helden  kenntlich  waren: 
so  stellte  die  Kunst  den  Zeus,  Blitze  schleudernd,  Athena,  die  Lanze  schwingend,  dar, 
ohne  dafs  mau  nach  dem  Gegner  fragte. 


o:')4 


F.  Koi'pp:  Harmodios  und  Aristogeiton 


nusorrn  (»rtViitlu-lu-n  Denkmiilerii  hält  die  Historie  Waclit,  die  damals  erst  er- 
wachen sollte  und,  als  sie  erwacht  war,  auch  sofort  Einspruch  erhoben  hat 
rrecren  die  Yerherrlichun«];  der  That  des  Hannodios,  um  dann  freilich,  abirrend 
von  der  Bahn,  die  Thukydides  ihr  gewiesen,  wie  wir  sahen,  mitzuarbeiten  an 
der  parteilichen  Entstellung  der  Thatsachen. 

Doch  das  dunkle  Gefühl  des  Volkes  hat  selten  ganz  unrecht  gegenüber 
dem  hellen  Urteil  der  Kritik  —  damals  wie  heute.  Nicht  ganz  erlogen  war 
das  A'erdienst  der  Tyrannenmörder;  nicht  ganz  unberechtigt  war  es,  dafs  die 
Dankbarkeit  der  Athener,  die  sich  für  die  Wohlthat  der  Befreiung  ihre  Helden 
suchte,  die  wählte,  die,  wenn  auch  vielleicht  ursprünglich  von  selbstsüchtigen 
Motiven  geleitet,  doch  zuerst  der  Freiheit  eine  Gasse  zu  brechen  versucht  und 
ihr  Beginnen  mit  dem  Tod  gebüfst  hatten,  statt  der  anderen,  die  zwar  wirk- 
lich die  Freiheit  gebracht,  dabei  aber  nicht  minder  von  Selbstsucht  geleitet 
gewesen  waren  und  im  Erfolg  schon  die  Befriedigung  dieser  Selbstsucht  ge- 
funden hatten. 


ANTIKE  HUMANITÄT 

Zweiter  Aufsatz 
Von  Thaddäus  Zielinski 

Der  Titel  wird  den  Leser  an  ein  bemerkenswertes  Werk  Max  Schneidewins 
erinnern  —  nnd  vielleicht  aucli  an  einen  ihm  gewidmeten  Aufsatz  des  Ver- 
fassers, dem  seiner  Zeit  die  Ehre  widerfahren  ist,  den  ersten  Jahrgang  dieser 
nunmehr  so  stattlich  aufgeblühten  Zeitschrift  einzuleiten.  Es  ist  keine  blofse 
Laune,  wenn  ich  ihn  heute  wiederhole;  zwar  trägt  das  Buch,  von  dem  ge- 
handelt werden  soll,  statt  der  ^Humanität'  vielmehr  die  'Aufklärung'  auf  dem 
Schild  und  knüpft  an  Euripides  an,  sowie  jenes  an  Cicero^);  wenn  ich  indessen 
dort  recht  hatte  mit  meinen  Ausführungen,  dafs  eben  das  Zeitalter  der  Auf- 
klärung den  Grundton  seiner  praktischen  Ethik  auf  den  Begriff  'Mensch'  ge- 
stimmt hat,  und  dafs  das  Lebenswerk  des  Euripides  eine  der  ersten  Quellen 
der  antiken  Humanität  ist,  so  müssen  der  gemeinsamen  Merkmale  mehr  als 
genug  sein. 

Und  dem  ist  in  der  That  so.  Das  perikleische  Athen,  das  den  Geist  des 
Euripides  grofsgezogen  hat,  war  in  mehr  als  einer  Hinsicht  mit  dem  Rom  des 
letzten  Jahrhunderts  der  Republik  vergleichbar.  Wie  Rom  zu  Hellas,  so  steht 
Athen  zu  lonien;  beidemal  haben  wir  eine  aufstrebende  junge  Geistesmacht,  die, 
selber  noch  kaum  vertreten  im  goldenen  Buch  der  Humanität,  kraft  ihrer 
politischen  Überlegenheit  die  Säfte  der  älteren  Kulturen  an  und  in  sich  zieht, 
um  sie  in  ihrem  eigenen  Organismus  zu  verarbeiten.  Mit  Panätius  im  scipio- 
nischen  Kreise  kann  recht  wohl  die  Stellung  des  Anaxagoras  in  der  Umgebung 
des  Perikles  verglichen  werden,  und  der  Redner  Molon,  von  dem  die  Blütezeit 
der  römischen  Beredsamkeit  datiert,  hatte  an  Gorgias  seinen  Vorläufer.  Manches 
einzelne  können  wir  übergehen,  um  desto  kräftiger  die  Hauptsache  zu  betonen: 
beidemal  hat  die  ffeistiore  Gärung,  die  der  Einflufs  der  eingewanderten  Auf- 
klärung  auf  die  heimische  Tradition  erzeugte,  im  Kopfe  je  eines  scharfen  Be- 
obachters, der  zudem  Denker  und  Künstler  war,  einen  Niederschlag  hinterlassöh  •, 
wie  dort  an  Cicero,  haben  wir  uns  hier  an  Euripides  zu  halten. 

So  hat  es  auch  unser  Verfasser  gethan;  ihm  ist  Euripides  mit  Recht  'der 
Dichter  der  Aufklärung',  nämlich  der  attischen  Aufklärung  des  V.  Jahrh.  Und 
sieht   man   genauer  hin,   so   ist   auch   seine  Arbeitsmethode   von   der   Schneide- 


^)  Euripides,    der    Dichter    der    griechischen    Aufklärung.      Von    Wilhelm 
Nestle,  Stuttgart  1901,  Kohlhammer.     XI,  594  S.     gr.  8. 


6Bt)  'i'Ii-  Ziolinski:  Antike  lluiuiuiitiit 

winsclieii  nicht  wesentlich  verschieden:  l)eide  liaben  den  geistigen  Gehalt  ihrer 
Antoren  in  einer  Unzahl  von  Aussprüchen  ausgezogen,  haben  sodann  —  so 
niufs  man  sich  wenigstens  als  Draufsenstehender  den  Vorgang  denken  —  den  so 
zusannnengehäuften  Citatenschatz  rubriziert  und  sind  dann  an  die  systematische 
Aufarbeitung  der  einzelnen  Rubriken  gegangen.  Das  Einteilungsprinzip  ist 
nicht  das  gleiche,  aber  die  Unterschiede  sind  nicht  schwerwiegend.  Die  ein- 
zelnen Citate  geben  beide  Verfasser  in  deutscher  Übersetzung,  wobei  es  der 
Prosa  meist  besser  ergangen  ist  als  den  Versen;  doch  darüber  noch  später  ein 
Wort.  Kurz,  der  Parallelismus  des  Stoffes  hat  ganz  naturgemäfs  einen  gewissen 
Parallelismus  der  Behandlung  zur  Folge  gehabt. 

Und  doch  ist  in  dem  Umstand,  dafs  Euripides  nur  als  dramatischer  Dichter 
zu  uns  redet,  eine  Schwierigkeit  enthalten,  die  Nestle  sehr  wohl  gesehen,  aber, 
Avie  mir  scheint,  allzu  schnell  und  leicht,  im  ganzen  wie  im  einzelnen,  von 
seinem  Blickfelde  entfernt  hat.  Schon  Cicero  verwahi-t  sich  mit  vollem  Rechte 
dagegen,  dafs  man  alle  in  seinen  Gerichtsreden  niedergelegten  Anschauungen 
für  seine  eigenen  Herzensmeinungen  halte:  in  allen  jenen  Reden  l'ommt  die 
Farteistellimg  und  der  Zeitmoment  su  Wort,  nicht  aber  der  Redner  als  Mensch; 
wenn  die  Parteisache  seihst  für  sich  reden  Tiönnte,  iviirde  niemand  einen  An- 
tvalt  hinzuziehen  (Clu.  139).  Dies  Bekenntnis  rät  zur  Vorsicht  in  all  den 
Fällen,  wo  uns  der  Ausdruck  der  Rednermaske  den  eigenen  Gesichtszügen  des 
Redenden  nicht  zu  entsprechen  scheint;  zum  Glück  kennen  wir  diese  letzteren 
aus  den  Traktaten  und  Briefen  ziemlich  genau.  Die  Schwierigkeit  wächst  aber 
ins  ungeheure  einem  dramatischen  Dichter,  einem  Euripides  gegenüber,  der 
eben  überall  der  Parteistellung  und  dem  Zeitmoment  zum  Ausdruck  zu  ver- 
helfen hat;  wie  soll  man  ihrer  Meister  werden? 

Die  naive  Anschauung  in  dieser  Frage  geben  uns  die  aus  dem  far  West 
stammenden  —  oder  auch  dahin  verlegten  —  Anekdoten  von  der  an  den 
Jagos  und  Edmunds  der  wandernden  'Schmieren'  geübten  Lynchjustiz;  es  ist, 
psychologisch  gefafst,  nichts  anderes,  was  uns  auch  die  antiken  Anekdoten  — 
man  kann  sie  u.  a.  bei  Decharme  (Euripide  S.  26)  nachlesen  —  von  dem 
Verhalten  des  attischen  Publikum  dem  i]  yXaöö'  o^ia^ioxs,  Zsvg  öötls  6  Zsvg  u.  ä. 
gegenüber  melden.  Und  in  der  That,  diese  naive  Auffassung  hat  ihre  Berech- 
tigung —  sie  ist  jedenfalls  berechtigter  als  die  simplistische,  von  der  sofort 
zu  reden  sein  wird.  Ist  es  wirklich  gefahrlos,  wenn  vor  all  den  geistig  und 
sittlich  Unmündigen  die  Perfidie,  die  Selbstsucht,  die  Gemeinheit  zu  künstlerisch 
vollendetem  Ausdruck  kommt?  Was  hilft's,  dafs  sie  später,  im  fünften  Akt, 
ein  klägliches  Ende  nimmt!  Man  denkt  doch  nicht  daran,  wenn  ein  Franz  Moor 
seine  stramm  logischen,  einwandfreien  Tiraden  gegen  Kindesdank  und  -liebe 
vorträgt.  Da  wird  mancher  wachsweiche  Schülersinn  unter  der  Zuschauerschaft 
eine  böse  Prägung  erhalten,  manches  wahlverwandte  Individuum  die  letzte 
Scham  vor  der  Schurkerei  abstreifen.  Und  wenn  Avir  trotzdem  unsern  Dichtern 
derartiges  hingehen  lassen,  so  geschieht  es,  weil  wir's  um  höherer  Güter  willen 
mit  in  Kauf  nehmen  —  nehmen  müssen;  man  frage  nur,  wenn  man  Vater  ist 
und    seinen    Kindern    klassische    Dramen    vorgelesen    hat,     sein    eigenes,    be- 


Th.  Zielinski:  Antike  Humanität  637 

klemmendes  Gefühl.  Das  Altertum  dachte  darüber  anders,  eben  kraft  seiner 
unversieglichen  Naivetät;  wir  sehen  es  bei  Aristophanes  ganz  deutlieh,  der  alle 
Aufserungen  der  euripideiseheu  Personen  dem  Dichter  zur  Last  legt  —  a.'xo- 
xQVTtrsLv  ösl  t6  TCoinjQov  röv  ys  TCOLrjTriv  —  und  nicht  minder  bei  Piaton; 
TtoLslv  bedeutet  eben  mehr  als  ^Dichten'  —  es  bedeutet  ^Schaffen'. 

Von  dieser  naiven  Auffassung  ist  die  andere,  die  ich  mir  oben  erlaubt 
habe  die  simplistische  zu  nennen,  wesentlich  verschieden;  sie  geht  darauf  aus, 
in  den  Dramen  des  Dichters  das,  was  seiner  Persönlichkeit  angehört,  streng 
von  dem  zu  scheiden,  was  auf  Rechnung  der  dramatischen  Charaktere  und 
Momente  gesetzt  werdeii  mufs,  und  den  Dichter  nur  für  die  Aufserungen  ersterer 
Art  verantwortlich  zu  machen.  Darin  liegt  nun  an  sich  kein  Simplismus  — 
nichts  anderes  verlangt  ja  auch  Cicero  für  sich;  er  macht  sich  jedoch  sofort 
geltend,  wenn  von  der  Theorie  zur  Praxis  geschritten  wird.  Die  Theorie  ist 
nämlich  so  übel  nicht.  Da  spricht  Decharme  im  Anschlufs  an  Bayle  von  jenen 
eigentümlichen  'Affektationen',  an  denen  man  das  eigenste  Eigentum  des  Dichters 
aus  der  Masse  des  Übrigen  herauserkennt;  da  stellt  Nestle  seinen  Grundsatz  hin: 
so  darf  man  solche  Aussprüche  der  Bühnenpersonen,  die  ohne  thatsächliche  oder 
ausgesprochene  KorreMur  bleiben,  als  solche  ansehen,  die  dem  Dichter  seihst  nicht 
als  verwerflich  gelten  (S.  8)  —  eine  Krücke,  die,  nebenbei  bemerkt,  den  Fragmenten 
gecrenüber  voUständicf  versagt.  Aber  für  die  Praxis  hat  das  alles  wenig  oder 
nichts  zu  bedeuten:  es  sind  die  widersprechendsten  Stellen,  bei  denen  ich  jene 
Bayleschen  Affektationen  empfinde,  es  ist  ein  buntes  Mancherlei  von  Aufserungen, 
das  ohne  jede  Korrektur  bleibt;  was  thun?  Nichtsdestoweniger,  sagt  unser 
Verfasser,  läfst  der  Dichter  immer  deutlich  erkennen,  ivelche  der  streitenden  Par- 
teien seine  Sympathie  hat:  hei  dem  fast  noch  rekonstruierharen  Dialog  des  Amphion 
und  Zethos  in  der  Antiope  z.  B.  kann  man  unmöglich  im  Zweifel  sein,  welcher 
von  heiden  des  Dichters  Auffassung  vertritt,  so  ivenig  als  hei  der  grofsen  Szene 
zivischen  König  Philipp  und  Marquis  Posa  im  Don  Carlos.  Da  er  selber  die 
beiden  Begriffe  "^jemandes  Sympathie  haben'  und  ^seine  Auffassung  vertreten' 
identifiziert  hat,  möge  er  mir  nicht  verargen,  wenn  ich  dasselbe  thue  und  dem- 
gemäfs  behaupte,  dafs  Euripides  der  männlich  festen  Gestalt  des  Zethos,  diesem 
wichtigen,  im  Leben  atrophierten,  in  der  Dichtung  bele])ten  Stück  seiner  Per- 
sönlichkeit, seine  volle  Sympathie  geschenkt  hat,  gerade  so  wie  auch  Schiller 
seinem  edlen  und  unglücklichen  König. 

Also,  kurz  gesagt,  was  wollen  wir?  Die  Persönlichkeit  des  Dichters  auf 
den  Brettern,  die  die  Welt  bedeuten,  mit  fester  Hand  ergreifen;  denn  auf  den 
Brettern,  die  die  Welt  sind,  da  können  wir's  doch,  nicht  wahr? 

Ja  wohl  —  wenn  wir's  mit  Simplisten  zu  thun  haben,  oder  aber  selbst 
welche  sind.  Und  eben  deshalb  habe  ich  die  Auffassung,  von  der  die  Rede  ist, 
die  simplistische  genannt,  weil  sie  die  Vorstellung  von  der  Persönlichkeit  als 
einer  einfachen  und  in  sich  widerspruchslosen  voraussetzt;  in  der  That  ist  das 
ganze,  im  einzelnen  so  treffliche  und  verdienstvolle  Buch  Nestles  von  dieser 
Grundvorstellung  beherrscht.  Nun  hat  es  freilich  den  Anschein,  als  ob  mit 
diesem  unsrem  Urteil  der  ganze  Begriff  der  Persönlichkeit  aus  dem  Gebiet   des 


(538  Th.  Zioliiislvi:   Antiko  niimanitiit. 

(iroifliart'ii  ins  NVcscnlose  verbannt  würde  .  .  .  lutlesseu  ehe  wir  den  \'ersuc1i 
maclien,  iliu  von  dort  in  die  Realität  znrück/nfüliren,  empfiehlt  es  sich,  dem 
A\n-tasser  auf  dem  mühevollen  Pfade  seiner  Untersuchung  zu  folgen. 

1 
Wir  sehen  hiebei  ab  von  dem  einleitenden  Kapitel  über  die  ^Persönlich- 
keit des  Euripides'  —  d.  h.,  wie  der  Verfasser  sofort  erklärt,  von  seinen 
'äufseren  Lebensverhältnissen',  seinem  'Charakter',  sowie  seiner  'Auffassung  der 
Poesie'  —  soviel  auch  darüber  in  /Aistimmendem  und  auch  in  polemischem 
Sinne  zu  sagen  wäre;  die  Studie  über  die  'Weltanschauung  des  Euripides'  be- 
ginnt naturgeraäfs  mit  deren  'erkenntnistheoretischer  Grundlage'.  Ist  das 
Seiende  überhaupt  zu  erkennen?  Und  wenn  ja,  hat  das  auf  dem  Wege  der 
Empirie  oder  der  Spekulation  zu  geschehen?  ...  Es  wäre  was  Grofses,  wenn 
Euripides  uns  diese  Fragen  beantworten  sollte;  für  Gewöhnliche  pflegen  sie  der 
dramatischen  Poesie  nicht  am  Wege  zu  liegen.  Indessen,  die  fleifsigen  Samm- 
luuo-en  des  Verfassers  scheinen  uns  auch  darüber  einige  Aufklärung  zu  ver- 
sprechen; sehen  wir  also  zu,  ohne  ihm  die  nicht  recht  logische  Scheidung  der 
drei  Gesichtspunkte  (S.  42  oben)  allzusehr  zu  verübeln.  Da  ist  zunächst  eine 
Reihe  von  Stellen,  die  den  Zweifel  zu  empfehlen  scheinen:  in  der  Helena  1017 f. 
schliefst  der  Bote  seinen  ausfiÜirUclien  Bericht  ziemlich  unvermittelt  mit  den 
Worten:  ''Besonnener  Ztveifel  {päcpQav  ccjugtlo)  ist  für  die  SterUichen  immer  das 
nützlichste.'  Nun  ja;  der  verdächtige  Fremdling,  dem  der  einfältige  König 
Schiff  und  Helena  anvertraut  hatte,  ist  mit  beidem  übers  Meer  geflohen;  da 
sieht  man,  wie  sehr  besonnenes  Mifs trauen  am  Platze  gewesen  wäre.  Ist 
das  etwa  erkenntnistheoretischer  Skeptizismus?  —  Passender  sind  die  anderen 
Stellen  anso-ewählt,  aber  mit  der  Erkenntnislehre  haben  sie  doch  blutwenig  zu 
thun:  ob  einer  Gottes  Wege  für  erforschlich  oder  für  unerforschlich  hält,  ob 
er  eine  Vorsehung  annimmt  oder  die  Menschheit  dem  Zufall  preisgiebt,  ob  er 
an  die  Orakel  glaubt  oder  nicht,  ob  er  in  der  Ethik  Subjektivist  ist  oder  Ob- 
jektivist —  das  alles  wirft  für  unsere  Frage  nichts  ab.  Und  auch  die  schönen 
Verse  (in  der  Übersetzung  S.  47  sind  sie  freilich  weder  Verse,  weder  schön), 
in  denen  der  Dichter  angeblich  über  die  Skepsis  Herr  geworden  ist,  rCg  tads 
ksvöGov  d-Eov  ovxl  vo£i^  ^stecoQokoycjv  d'  ixag  (qqi^sv  öxoliäg  ajrdrag  xre. 
—  auch  sie  sagen  uns  nichts  weiter,  als  dafs  Euripides  den  Standpunkt  etwa 
des  Aristophanes  in  den  Wolken  geteilt  habe.  Ja,  wenn  wir  wenigstens  genau 
wüfsten,  dafs  mit  tdde  die  ewige  Ordnung  der  himmlischen  Sphären  gemeint 
ist!  Dann  könnte  man  unsere  Stelle  mit  Ciceros  berühmtem  Beweis  vom  auf- 
wärts gerichteten  Blick  parallelisieren  (ND.  II  4:  quid  potest  esse  tarn  apertum 
.  .  .  cum  caelum  siispeximus  caelestiaque  contemplati  sumns,  quam  esse  aliquod 
numen  praestantissimae  mentis  quo  haec  regantur?).  Aber  auch  dann  würde  sie 
noch  nicht  beweisen,  dafs  Euripides  Gegner  der  Empirie  und  einseitiger  Ratio- 
nalist gewesen  ist  —  so  wenig  wie  die  Lobpreisungen  der  Vernunft  S.  50;  der 
Vernunft  kann  ja  auch  der  Empiriker  nicht  entraten.  An  sich  wäre  an  dem 
Gegensatz  'Sophokles  Empiriker,   Euripides   Rationalist'  nichts  Auffälliges;   für 


Th.  Zielinski:  Antike  Humanität  639 

Sophokles  habe  ich  s.  Z.  einiges  beigebracht  (Philol.  LV  589^),  für  Euripides 
ist  eher  sein  negatives  Verhalten  zu  den  Erfahrungs Wissenschaften  als  irgend 
ein  positives  Zeugnis  in  die  Wagschale  zu  werfen. 

Also:  dafs  Euripides  im  erkenntnistheoretischen  Sinne  Rationalist  gewesen 
ist,  dürfen  wir  nach  dem  ganzen  Charakter  seines  Denkens  für  wahrscheinlich 
halten;  aber  bewiesen  hat  es  der  Verfasser  nicht. 

2 

Doch  soll  die  Unfruchtbarkeit  dieses  erkenntnistheoretischen  Kapitels  für 
die  folgenden  kein  Präjudiz  erwecken;  aus  ihnen  ist  thatsächlich  viel  zu  lernen, 
und  sie  sind  es  zugleich,  die  uns  auf  den  Boden  der  Humanität  zurückführen. 
Denn  das  Verhältnis  zu  Gott,  zum  Nächsten,  zur  umgebenden  Natur  —  das  ist 
es  gerade,  was  den  Inhalt  der  Humanität  ausmacht. 

Beginnen  wir  mit  dem  ersteren  —  also  mit  dem  Abschnitt,  dem  unser 
Verfasser  die  Überschrift  ''Theologie'  gegeben  hat.  Den  ^alten  Glauben'  hat 
Euripides  schonungslos  angegriffen,  sowohl  in  seinen  "^einzelnen  Mythen'  und 
^einzelnen  religiösen  Gebräuchen',  wie  auch  in  seiner  ganzen  Idee  als  'Poly- 
theismus', der  er  seine  geläuterte  'Gottheits'-Idee  gegenüberstellte  —  womit  ich 
zugleich  die  Schlagwörter  gekennzeichnet  habe,  nach  denen  der  Verfasser  seinen 
Stoif  gliedert.  Nun  wird  ja  niemand,  der  den  Dichter  auch  nur  oberflächlich 
gelesen  hat,  das  Vorhandensein  dieser  negativen  Tendenzen  bestreiten;  was  der 
Verfasser  beweisen  will,  ist  mehr  —  Euripides  soll  in  Glaubenssachen  über- 
zeugter Rationalist  (im  vulgären,  nicht  im  erkenntnistheoretischen  Sinne)  ge- 
wesen sein.  An  einer  Tragödie  hat  nun  diese  Auffassung  von  jeher  Schiff- 
bruch gelitten  —  nämlich  an  den  '^Bakchen';  der  Verfasser  stellt  ihnen  noch 
—  und  darin  hat  er  recht  —  die  'Hiketiden'  und  den  'Ion'  an  die  Seite. 
Beide  scheinen  eine  Verherrlichung  des  hellenischen  Glaubens  zu  enthalten;  in 
beiden  ist  —  so  meint  der  Verfasser  —  dieser  Eindruck  ein  trügerischer. 
Sehen  wir  zu,  wie  er  es  beweist. 

Aus  den  "^Hiketiden'  gehört  die  Streitrede  des  Theseus  hierher  und  mit 
ihr  die  weihevolle  Theodicee  195  ff.:  mit  seltener  Teilnahme  mufs  das  attische 
Publikum  dieser  Rede  gefolgt  sein,  ist  sie  doch  auch  jetzt  noch  in  der  schönen 
Wilamowitzschen  Übersetzung  —  die  der  Verfasser  leider  nicht  kennt  —  ihres 
Eindrucks  auf  die  Zuhörerschaft  sicher.  Als  oberstes  Geschenk  des  Gottes 
wird  die  Mantik  hingestellt  (211  ff.):  dann  kommt  die  Anwendung  auf  Adrast 
und  den  vorliegenden  Fall:  Ö0rig  xoQag  ^sv  d'söcpdroig  Ooißov  t;vy8\g  ^£vol6lv 
(bö'  sdcoxag  wg  t^cbvrcov  d'eüv  .  .  .  slg  da  ötQarsücv  Tcdvxag  ^AQyaCovg  ciycov, 
HdvTStov  Xtyovxav  d'£6(pat\  alx'  cctL^aöag  ßca  TraQsA&av  Q'sovg  ccTtcoXsöag 
TtoXiv.  —  Hierzu  nun  die  Interpretation  des  Verfassers:  es  ivird  der  ivichtigste 
PimM,  dafs  dieser  nämlich  hei  der  Vermählung  seiner  Töchter  einem  Orakel  des 
Gottes  Äpollon  folgte,  einfach  ignoriert,  ja  ihm  geradezu  cds  Schuld  angereehnetj 
dafs  er  dies  gethan  hat  (S.  65)  .  .  .  Ädrastos,  der,  nach  Theseus'  eigenen  Worten, 
durch  Apollo  veranlaßt,  seine  TöcJder  den  Fremden  vermählte  und  so  den  Grund 
m  seinem    Unglüclc  legte,  und  der  dnnials  handelte,  (ds  oh  Götter  leiten.     Diesen 


ß40  Th.  Zielinski:  Antike  Humanität 

S((rltisnn(s  hörlr  der  (jchildefr  Athener  ans  dem  Drama  heraus  (S.  71).  Ganz 
gewils  nirht:  was  er  dagt'goii  heraushörte^  war  die  Gegenüherstenung  des 
Htv  -1?"  mit  dt  229,  des  d^sacpdroig  220  mit  d^tGtpaxa  230,  des  xogag  220  mit 
:t(U'Tag  'jQyfiovg  229  (vgl.  lA.  1394),  des  wg  t^ävrav  dsojv  221  mit  ßia 
:r((Qfkd^b}i'  ^eovg  231^")  -^  war  der  unzweideutige  Sinn  der  ganzen  Stelle:  '^Da- 
mals zwar,  als  es  sich  uiu  das  Schicksal  zweier  Mädchen  handelte,  da  hast 
du  au  die  Götter  geglaubt  und  bist  ihren  Orakeln  gefolgt;  später  jedoch,  als 
das  Schicksal  aller  Argiver  in  Frage  kam,  galten  dir  Götter  und  Sehersprüche 
nichts.'  Und  so  werden  wir  uns  auch  vom  Verfasser  nicht  einreden  lassen, 
dafs  die  Aufführung  der  Mantih  unter  den  von  der  Gottheit  zum  Wohle  der 
Menschen  (jetroffencn  EinricJitungen  ironisch  aufzufassen  ist-^  Theseus  wäre  kein 
%^i]6Bvg,  wenn  er  nicht  die  väterlichen  '^Satzungen'  und  also  auch  die  Mantik 
in  ihrem  ganzen  Umfange  aufrecht  erhielte. 

Also  hat  Euripides  an  die  Mantik  geglaubt?  —  Als  Dichter  der  'Hike- 
tiden'  vielleicht;  das  antiquas  res  scrihenti  antiquus  fit  animus  hat  ihm  auch 
Livius  in  ähnlicher  Lage  nachgefühlt.  Doch  darüber  noch  später  ein  Wort; 
jetzt  gehen  wir  zum  "^lon'  über.  Hier  steht  die  Sache  umgekehrt,  und  wenn 
man  die  Stellen  liest,  in  denen  Ion  und  Kreusa  ihrer  Entrüstung  über  die  Un- 
ivalirhaftiglieit  und  Unsittlichlieit  Apollos  Luft  machen,  so  müssen  einem  trotz  der 
KorreMur,  die  diesen  Auslassungen  am  Schlufs  in  geradezu  ostentativer  Weise  zu 
Teil  zvird,  Zweifel  darüber  aufsteigen,  ob  jener  Widerruf  tliatsächlich  im  Sinne 
des  Dichters  sei  (S.  73).  Wohlgemerkt,  trotz  der  Korrektur;  wo  bleibt  dann 
aber  der  leitende  Grundsatz,  von  dem  oben  (S.  637  dieses  Bandes)  ausgegangen 
worden  war?  Und  zumal  hier,  wo  doch  der  Zuschauer  von  vornherein  weifs, 
dafs  Ion  und  Kreusa  im  Irrtum  sind;  mufsten  ihn  da  die  Auslassungen  der 
beiden  nicht  ebenso  berührt  haben,  wie  im  OT.  des  frommen  Sophokles  die 
Angriffe  des  Odipus  und  der  lokaste  auf  die  Orakel?  —  Aber  freilich,  hier 
haben  wir  noch  einen  unlöslichen  Widerspruch:  das  delpJiisclie  OraJiCl  erJdärt  den 
Ion  für  den  Sohn  des  XutJios,  tvährend  er  von  Hermes  und  Athene  als  Sohn 
des  Apollo  in  Anspruch  genommen  ivird  (S.  74).  Wie  lautet  nun  das  delphische 
Orakel?  xhv  (jvvavrrjöuvtK  ^ol  Jtatd'  s^bv  TiscpvxBvat  (534  u.  536)  das  ovra  ö' 
ii,  i^ov  (537)  ist  schon  Deutung.  Und  das  war  er  auch,  in  demselben  —  oder 
doch  ähnlichem  —  Sinne  wie  Herakles  Sohn  des  Amphitryon,  Theseus  des 
Ageus;  man  darf  doch  solchen  göttlichen  övllaxTQoi  nicht  mit  menschlichen 
Paternitätsbegriffen  gegenübertreten. 

Die  "^Bakchen'  versparen  wir  uns  auf  später;  sie  hängen  mit  der  ^Persön- 
lichkeit'   des   Euripides    zu   intim   zusammen.     Fürs    erste   genüge   uns   die   Er- 

')  Allerdings  wird  der  Kontrast  in  seiner  Wii-kung  durch  222 — 228  beeinträchtigt,  eine 
Zwischenbemerkung,  die  nachweisen  soll,  dafs  Adrast  nicht  einmal  im  ersten  Falle  recht 
fromm  gehandelt  habe:  indem  er  äufserlich  dem  Gebote  des  Gottes  folgte,  verletzte  er  es 
innerlich.  Wie  freilich  dieser  Widerspruch  zu  schlichten  sei,  darüber  hat  sich  der  Dichter 
nicht  ausgesprochen;  hätte  man  ihn  gedrängt,  so  hätte  er  möglicherweise  die  Deutung  des 
Adrast  angefochten  (was  141  ff.  nahezulegen  scheint),  vielleicht  aber  auch  eine  tiefere  Ent- 
scheidung im  Sinne  von  Hdt.  I  159  versucht.  Der  Kontrast  selber  wird  dadurch  nicht 
weiter  berührt,  da  es  sich  nur  um  eine  Feinheit  der  euripideischen  Rhetorik  handelt. 


Th.  Zielinski:  Antike  Hmnanität  641 

kenntnis,  dafs  es  Nestle  nicht  gelungen  ist,  für  die  soeben  behandelten  zwei 
Tragödien  eine  reinliche  Ausscheidung  der  euripideischen  Weltanschauung  zu 
Wege  zu  bringen. 

Mit  dieser  prinzipiellen  Einschränkung  im  Sinne  werden  wir  mit  Ver- 
gnügen die  vielen  Dichtergedanken,  die  er  so  sauber  herausgeschält  hat,  an  uns 
vorüberziehen  lassen;  einem  energischen  Widerspruch  mufs  aber  das  Blutrache- 
kapitel S.  121  ff.  begegnen.  Wohl  greift  Euripides  die  Blutrache  an^  indem  er 
aber  diesen  von  der  Religion  selbst  überwundenen  Brauch  ablehnt,  handelt  er 
mit  nichten  als  Aufklärer.  Der  Unterschied  ist  hier  tiefer,  und  ich  kann  nur 
bedauern,  dafs  dem  Verfasser,  trotz  seines  Sammelfleifses,  mein  Aufsatz  über 
diesen  Gegenstand  (Jahrg.  1899  dieser  Zeitschr.)  ebenso  unbekannt  geblieben 
ist  wie  der  oben  citierte  im  Philologus.  —  Wenn  indessen  eine  skeptische 
Gesamtanschauung  es  noch  halbwegs  fertig  bringt,  eine  Reihe  einander  wider- 
sprechender Aufserungen  zu  überdecken,  so  werden  die  Schwierigkeiten  un- 
überwindlich, wo  ein  positiver  Satz  dieselbe  Aufgabe  zu  lösen  unternimmt; 
das  zeigt  so  recht  greifbar  das  Schlufskapitel  unseres  theologischen  Abschnittes, 
das  von  der  Gottheit  des  Euripides  handelt.  Der  Verfasser  bringt  eine  Menge 
Stellen  herbei,  die  den  Triumph  der  Dike  im  Menschenleben  zum  Gegenstande 
haben;  einmal  sogar  wird  diese  Diesseitsgerechtigkeit  gegen  die  Annahme  eines 
Totengerichts  ins  Feld  geführt.  Wie  verträgt  sich  dieser  'Vernunftoptimismus' 
mit  dem  sonstigen  pessimistischen  Verhalten  des  Dichters  dem  Menschenleben 
gegenüber?  Der  Widerspruch,  sagt  der  Verfasser  (S.  150),  ist  nur  lösbar  auf 
der  Grundlage  der  HeraMitischen  Weltanschauung  (die  über  die  scheinbaren 
Dissonanzen  der  Einzelerscheinungen  die  Harmonie  des  Weltganzen  triumphieren 
läfst).  So  stellt  sich  der  ganze  Kosmos  als  ein  Werk  unabänderlicher  Gesetzmäfsig- 
keit  dar,  welche  Heraklit  und,  ihm  folgend,  Euripides  Dike  nennt;  diese  ist  also 
in  beider  Sinn  nicht  mehr  nur  eine  sittliche,  sondern  eine  kosmische  Macht.  Wohl; 
ist  es  nun  der  kosmische  Aspekt  der  Dike,  den  der  Chor  der  'Elektra'  rühmt, 
dort  wo  Agisth  der  Vergeltung  anheimgefallen  ist  (957  f.)?  Ist  es  in  kosmischem 
Sinne  gemeint,  wenn  ihr  Wohnsitz  in  der  'Andromeda'  nahe  der  menschlichen 
Sünde  gesucht  wird?  Ist  überhaupt  irgend  eine  der  optimistischen  Stellen, 
die  uns  S.  147  ff.  augeführt  werden,  in  kosmischem  Sinne  gemeint  und  ver- 
ständlich? Nein;  überall  haben  wir  die  tröstliche  Illusion  einer  sittlichen 
Weltordnung,  überall  die  Gesinnung  des  frommen  Mannes,  der  Zeus'  Gerechtig- 
keit preist,  wo  er  der  Sünde  ihre  Strafe  und  der  Tugend  ihren  Lolin  werden 
läfst^  und  sich  vor  der  Unerforschlichkeit  seiner  Wege  beugt,  wo  seine  Würfel 
anders  fallen.  —  Wie  verträgt  sich  aber  diese  Auffassung  mit  dem  '^ Rationalis- 
mus'   des  Euripides,  mit  seinem  sonst  wohl  bezeugten  'Vernunftpessimismus'? 

Nun  —  eben  gar  nicht. 


Nicht  allzuweit  von  der  Theologie  führt  uns  das  folgende  kurze  Kapitel 
über  die  'Physik'  des  Euripides;  kurz  ist  es  deswegen  geworden,  weil  der  Ver- 
fasser  es   unterlassen   hat,   das  Verhältnis   seines  Autors   zur  Natur   im   ganzen 

Neue  Jahrbücher.     1ÜÜ2.    1  44 


642  'I'li-  Zieliuski:  Antike  Humanität 

wie  im  einzelnen  zu  schilllern  und  lediglich  die  Frage  nach  der  Entstehung  des 
Weltffanzen  ins  Awixo  «jrefafst  hat.  Da  beweist  er  uns  denn  in  klarer  und 
bündiger  Weise,  dafs  die  Physik  des  Euripides  dualistisch  gewesen  ist:  Äther 
und  Erde,  oder  auch  Zeus  und  Erde  sind  die  beiden  Grundprinzipien  des  Welt- 
alls. Berühmt  war  schon  im  Altertum  das  Fr.  941  bgäg  rbv  vxpov  rdvd' 
ajTEiQOV  aid-tQU  xal  yijv  TteQit,  i-iovd-'  vyQcäg  iv  ccyadkaLg;  rovrov  vo^l^s  Zfjva 
rovd'  tjyov  dsöv  .  .  .  Beiläufig:  Cicero  hatte  den  zweiten  Vers  also  übersetzt: 
qui  tenero  terram  drcumiectu  amplectitur-^  der  Verf.  erteilt  ihm  dafür  eine  Rüge 
—  icie  Cicero  dazu  Jcommt,  in  V.  2  vy^dg  mit  'teuer''  zu  übersetzen  ist  unJdar  — 
und  giebt  seinerseits:  der  mit  seinen  feuchten  Armen  rings  die  Erd'  umfängt. 
Nun,  der  Auffassung  Ciceros  kommen  Stellen  wie  Ar.  Wesp.  1212  vyQov  %v- 
r^txöov  ösavrbv  ev  rolg  öXQa^aöLv  (^reckst  anmutig  hingegossen  auf  dem  Teppich 
dich'  Droysen)  sehr  nahe;  und  da  ihm  das  Griechische  eine  lebende  Sprache 
war,  werden  wir  auf  seine  Auffassung  etwas  geben  dürfen.  Ich  betone  das, 
weil  der  Verf.  seinen  Gegensatz  ^Ather  :  Erde'  zu  sehr  im  rein  physikalischen 
Gegensatz  ^feucht  :  trocken'  aufgehen  läfst.  Wohl  gehört  der  befruchtende 
Regen  dem  Äther  an,  aber  deshalb  das  Feuchte  für  die  eigentliche  Eigenschaft 
des  al&rJQ  zu  halten,  geht  bei  der  durchsichtigen  Etymologie  dieses  Wortes 
kaum  an. 

Also:  Zeus-Äther  und  Erde;  wo  hat  Euripides  diesen  Dualismus  her?  Ich 
mufs  nachtragen,  dafs  der  Verf.  sich  überall  sehr  eingehend  mit  der  Quellen- 
frage beschäftigt  hat;  wäre  dieser  Aufsatz  eine  Rezension,  so  müfsten  wir  ihm 
mit  der  gleichen  Ausdauer  auf  diesem  dunklen  Gebiete  Gefolgschaft  leisten;  so 
aber  genüge  das  Gesamturteil,  dafs  seine  Zusammenstellungen  immer  gelehrt 
und  scharfsinnig,  wenngleich  oft  bei  dem  vagen  Charakter  der  betonten  Ähnlich- 
keiten wenig  überzeugend  sind.  Aber  hier  liegt  uns  die  Quellenfrage  einmal 
am  Wege;  also,  woher  stammt  der  physische  Dualismus  des  Euripides?  Aus 
Archelaos,  meint  der  Verfasser.  Aber  den  gleichen  Dualismus  hat  schon 
Äschylos,  dessen  berühmtes  Fr.  44  der  Verf.  kennt  und  S.  459  anführt;  und 
der  kann  doch  von  Archelaos  nicht  gelernt  haben.  Nein;  aber  von  ihrer  Ur- 
quelle, von  der  griechischen  Religion  haben  sie  alle  gelernt,  und  die  alten 
Hylozoisten  dazu.  Ich  kann  das  hier  nicht  ausführen  und  mufs  mich  begnügen, 
hier  abermals  auf  meine  beiden  religionsgeschichtlichen  Aufsätze  zu  verweisen. 

4 
Die  antike  Humanität  zu  Ciceros  Zeiten  hatte,  wie  sich  Schneidewin  (S.  57) 
ausdrückte,  in  ihre  Lehensauffassung  den  Faktor  des  GedanJcens  der  Unsterhlich- 
lieit  der  Seele  eingesetzt'.,  dafs  sie  es  thun  durfte,  verdankte  sie  der  grofsen  Lehre 
und  dem  grofsen  Namen  Piatons.  Zu  Euripides'  Zeiten  war  man  noch  nicht 
soweit;  nur  schüchtern  wagt  es  der  Dichter,  auf  die  noch  ungeklärten  Quellen 
hinzuweisen,  die  den  Armen  im  Geiste  eine  persönliche  Unsterblichkeit  ver- 
hiefsen;  nach  seiner  philosophischen  Meinung  geht  die  Seele  als  Äther  in  den 
Äther  ein  und  hat  dann  am  Unsterblichen  Teil,  ohne  indes  für  sich  unsterb- 
lich zu  sein.    Das  ist  alles  S.  100  if.  nach  Rohdes  u.  a.  Voroang  gut  ausgeführt, 


Th.  Zielinski:  Antike  Humanität  643 

und  sehr  zu  billigen  ist  es  namentlich,  wie  der  Verf.  Hei.  1013  ff.  gegen  alle 
Änderungen  und  Athetesen  schützt.  Gut  ist  auch  diese  euripideische  Psycho- 
logie aus  seinem  physischen  Dualismus  hergeleitet:  Seele  und  Äther,  Leib  und 
Erde  sind  einleuchtende  Äquivalente.  Und  hier  zeigt  es  sich  recht  deutlich, 
wie  unrecht  er  oben  hatte,  jenen  physischen  Dualismus  in  dem  physikalischen 
'feucht  :  trocken'  aufgehen  zu  lassen;  darnach  müfste  Euripides,  dem  Augen- 
schein zum  Trotz,  die  Seele  als  das  feuchte,  den  Leib  als  das  trockne  Element 
des  Menschen  betrachtet  haben. 

Hatten  wir  nun  in  diesem  Punkte  einen  bedeutsamen,  aber  doch  nicht 
entscheidenden  Gegensatz  zwischen  der  euripideischen  und  der  ciceronianischen 
Humanität  zu  konstatieren,  so  wird  die  Kluft  bei  der  Betrachtung  der  Ethik 
und  ihrer  Grundlagen  schier  unüberbrückbar.  Die  Humanitätsidee,  der  Cicero 
huldigte,  war  von  Beivunderung  für  das  Wesen  des  Menschen,  den  Adel  und  die 
Reinheit  seiner  ursiyrünglichen  Natur  erfüllt:  so  gelangte  sie  dazu,  aus  dieser 
Natur  das  Sittengesetz  herzuleiten  (I  8  dieser  Zeitschr.);  ganz  anders  stellt  sich, 
wenn  wir  dem  Verfasser  glauben,  die  euripideische  Humanitätsidee  dar.  Wohl 
finden  wir  auch  hier  die  Naturanlage  {(pvöig)  als  das  Ausschlaggehende  im 
Menschen:  diese  iveist  jedoch  hei  allen  eine  Neigung  zum  Bösen  auf  (S.  174) 
Wir  sind  auf  die  Belege  gespannt. 

Nr.  1  stammt  aus  dem  'Chrysipp';  es  sind  Worte  des  Laios:  yvcb^i]v  ^' 
exovtd  ft'  r]  (pvöig  ßicct,£raij  die  wir  als  für  ihn  allein  charakteristisch  aus  dem 
Beweismaterial  entfernen  müssen.  Schwerer  wiegt  Nr.  2  aus  derselben  Tra- 
gödie, das  der  Verfasser  also  übersetzt:  Welch  göttliches  Verhängnis  für  die 
Menschen  ist's,  dafs  sie  das  Gute  tvissen,  aber  es  nicht  thun-,  wenn  wir  aber  die 
Mühe  nicht  scheuen  —  denn  eine  Mühe  ist  es,  und  zwar  keine  kleine  —  und 
hinten  in  den  Anmerkungen  das  Original  einsehen,  so  finden  wir,  dafs  unser 
Autor  einfach  falsch  übersetzt  hat.  Dort  heifst  es  nämlich:  alul,  töö'  -^di^ 
d^elov  dvd-QaTtots  xcckov,  ötav  rig  eidfj  täyad-öv,  xQyjtai  de  (irj;  indem  er  orav 
mit  dafs  wiedergab,  hat  er  den  Einzelfall,  den  der  Dichter  als  abnorm,  als 
Gottesstrafe  hingestellt  hatte,  zu  einem  allgemeinen  Charakteristikum  der 
menschlichen  Natur  erhoben.  Indem  wir  Nr.  3  einstweilen  übergehen  und 
Nr.  4  (Einzelfall  Medea)  aus  demselben  Grunde  wie  Nr.  1  ausschliefsen,  fügen 
wir  noch  Nr.  5  hinzu,  das  die  Frage  im  Sinne  des  Verf.  zu  entscheiden  scheint: 
im  Bellerophontes  (Fr.  297,  1)  endlich  tvird  es  ausgesprochen,  dafs  'die  Bosheit 
allen  Menschen  eitigepflanzt  sei\  Schlagen  wir  abermals  nach:  ag  s^cpvrog  }iav 
7CK61V  av&Qd)7toig  adxri.  Nun  ist  aber  KäKr^  nicht  "^Bosheit',  sondern  'Schwäche', 
wie  u.  a.  Wilamowitz  zu  Hipp.  162  auseinandergesetzt  hat;  und  damit  ist  der 
ganze  Beweis  des  Verfassers  gesprengt. 

Kehren  wir  zu  Nr.  2  zurück;  er  hat  den  für  die  Hellenen  geradezu  anti- 
nomischen  Kontrast  von  Guteswissen  und  Bösesthun  zum  Gegenstande.  Wie  ist 
dieser  Kontrast  zu  erklären?  Wäre  Euripides  das,  wofür  ihn  der  Verf.  aus- 
giebt,  so  würde  ihm  die  Antwort  nicht  schwer  fallen:  eben  die  böse  Natur  des 
Menschen  ist  daran  schuld,  dafs  alle  Einsicht  bei  ihm  vergeblich  ist.  Statt 
dessen   beruft   er   sich   auf  ein   xtelov    kukov,   d.  h.  eben  auf  das  Unerklärliche; 

44* 


644  Th.  Zielinski:  Antike  Humanität 

ich  denke,  diese  Ausflucht  ist  bedeutsam  genug  —  ein  d^stov  xaxov  ist  das, 
was  :TaQcc  (pvöLv  ist.  —  Gründlicher  geht  Nr.  3  zu  Werke;  die  grofse  Phädra- 
rede  ist  in  der  Hauptsache  nichts  andres  als  ein  Kommentar  zu  Nr.  2.  Das 
Thema  ist  dasselbe:  rä  XQyiG't  ixiGxKfieöQ'a  xal  yiyvcoöicoiisv^  ovx  ixjtovov^sv 
ÖS]  wie  erklärt  sich  das?  Ov  v.axä  yvcö^Tjg  cpvöLV,  sagt  Phädra;  da  ist  ja 
die  Erklärungsweise  des  Verfassers  bündig  widerlegt:  gottlob,  die  Naturanlage 
[(pvGig)  ist  gut.  Also  wie?  Ol  fiev  ccQyiccg  vtco,  o'l  ö'  y)dovriv  jiQod'svrag  ccvtl 
Tov  xaXov  akkr^v  xiv  '  slöl  d'  i^doval  TtokXal  ßiov,  ^axQai  re  liGycci  xal  6%olt]^ 
xsQnvbv  xaxöv,  aidäg  xs.  Also  alles,  was  von  aufsen  unserer  q)^6ig  entgegen- 
wirkt: damit  vergleiche  man  Cic.  Tusc.  III  2:  parvidos  nohis  dedit  {natura) 
ignicuJos^  quos  celeriter  malis  morihus  opiniombnsque  depravati  restinguinms  und 
was  folgt,  um  zu  sehen,  wie  sehr  sich  die  euripideische  Humanitätsidee  mit  der 
ciceronianischen  berührt. 

Und  hier  sieht  man,  was  für  einen  Wert  es  hat,  wenn  m  einer  Unter- 
suchung philosophischen  Charakters  die  Belegstellen  in  deutscher  Übersetzung 
—  und  noch  dazu  in  versifizierter  —  gebracht  werden.  Selbst  eine  künst- 
lerisch so  vollendete  Nachdichtung  wie  die  Wilamowitzsche  erweist  sich  als 
unzulänglich:  so  hat  er  die  oben  hervorgehobene  Stelle  mit  es  liegt  nicht  an 
der  menscJdichen  Vernunft  wiedergegeben,  also  das  für  uns  so  wertvolle  Wörtchen 
(pvGiv  ausgelassen;  für  des  Verfassers  eigene  Versuche  haben  wir  oben  zwei 
grofse  Warnungszeichen  aufgestellt.  Also:  überall  das  Original  nachschlagen, 
das  ist  das  einzige,  was  den  Lesern  geraten  werden  kann;  aber  wie  viele 
werden  das  thun? 

Wir  fahren  fort.  Dafs  es  mit  dem  angeblichen  ethischen  Pessimismus  des 
Euripides  nichts  auf  sich  hat,  ist  soeben  gezeigt  worden;  damit  nicht  zufrieden, 
macht  ihn  der  Verfasser  noch  zum  Deterministen:  von  einer  tvirklichen  Frei- 
heit des  Willens  kann  keine  Bede  sein,  sondern  der  Dichter  huldigt  einem  aus- 
gesprochenen Determinismus  (S.  183).  Man  sehe  die  beigebrachten  Belege  an, 
um  sich  zu  überzeugen,  dafs  sie  allesamt  nichts  beweisen;  wohl  hat  der  Dichter 
der  Abstammung,  der  Erziehung,  dem  gesellschaftlichen  Umgang  einen  be- 
stimmenden Einflufs  auf  die  Bildung  des  Charakters  zuerkannt,  aber  den  hat 
auch  kein  Vertreter  der  Willensfreiheit  je  in  Abrede  gestellt.  Die  Wahrheit 
besteht  vielmehr  darin,  dafs  der  Dichter  das  Problem  der  Willensfreiheit  im 
philosophischen  Sinne  nirgends  gestellt,  geschweige  denn  erörtert  hat,  dafür 
aber  die  positive  Lösung  überall  voraussetzt;  das  müssen  wir  also  auch,  um 
für  die  Betrachtung  seiner  Tugendlehre  den  richtigen  Augenpunkt  zu  ge- 
winnen. 

Hier  segeln  wir  nun  im  vollen  Fahrwasser  der  Humanität.  An  der  Spitze 
steht,  wie  bei  Cicero,  die  Wertschätzung  der  Tugend  als  des  allein  selbst- 
genügsamen Besitzes:  ovx  söxiv  aQExfig  xxrifia  xi^iiäxsQov,  ov  yaQ  ^Ecpvxs 
dov?.ov  ovxe  iQY^yidxcov^  ovx'  svyevsiag,  ovxs  d-(07t£tag  o^Aot»  —  die  berühmte 
Dreizahl  der  falschen  Ideale,  die  durch  die  ciceronianische  Humanität  hindurch 
in  Horazens  Römeroden  gedrungen  ist.  Wenn  freilich  der  Verf.  in  der  euri- 
pideischen   Tugend    eine  Einheit   sieht,    nämlich   die   auf  richtiger  Einsicht  be- 


Th.  Zielinski:  Antike  Humanität  645 

ruhende,  durch  nichts  irre  zu  machende  Hingabe  des  Menschen  an  das  Gute,  so 
mag  er  ja  sachlich  recht  haben;  wie  er  es  aber  aus  Thyest.  Fr.  393  folgert, 
sehe  ich  nicht  ein.  In  yva^rjs  y^Q  ovdev  ccQSti]  (lovov^svrj  finde  ich  nur  das 
Horazische  vis  consili  expers  mole  riiit  sua-^  es  braucht  eben  nicht  alles  'Tugend' 
zu  sein,  was  auf  griechisch  ä^strj  heifst.  Immerhin  kennt  Euripides  auch  nach 
dem  Verf.  einzelne  Tugenden,  sowie  einzelne  Laster;  ob  seine  Tugend  wirklich 
so  wenig  heroisch  gestimmt  gewesen  ist,  wie  S.  191  ff.  uns  glauben  machen 
wollen,  lassen  wir  dahingestellt,  um  dafür  der  Frage  nach  dem  Kriterium  der 
Tugend  näher  zu  treten.  Hierher  gehört  das  berühmte  rt  Ö'  al(3%QÖv,  iqv  ^rj 
rolöi  xQco^evois  doxfj]  Verf.  kümmert  sich  hier  nicht  viel  darum  —  hat  er 
doch  den  Vers,  wenn  es  denn  einer  sein  soll  (er  hat  nämlich  bei  ihm  die 
Form  was  ist  denn  schlecht,  als  was  dem,  der  es  thut,  so  scheint),  schon  oben 
hei  der  Erörterung  seines  erJcenntnistheoretischen  Standpunktes  hervorgehoben.  So 
geht  es,  wenn  sich  eine  eminent  ethische  Frage  in  die  Erkenntnistheorie  ver- 
irrt; wir  sind  einfach  um  die  Hauptsache  gekommen,  um  das  eigentlich  Neue, 
das  Euripides  der  tiefsten  Tiefe  seiner  Brust  abgerungen  hat.  Ich  darf  wohl 
die  Worte  eitleren,  in  denen  ich  selbst  in  meinem  ersten  Artikel  (S.  3)  dieses 
Neue  ausgedrückt  habe,  dafs  unsere  sichtbaren  Handlungen  die  nichtssagenden 
^aufgegebenen  Reime'  unserer  Lebensdichtung  sind,  denen  erst  unser  inneres  Em- 
pfinden Sinn  und  Inhalt  verleiht;  wie  wenig  das  mit  dem  Popanz  einer  jenseits 
von  Gut  und  Böse  stehenden  Ethik  (S.  190)  zu  thun  hat,  das  merkt  man,  wenn 
man  den  Satz  in  seiner  Weiterentwickelung  verfolgt,  bis  zum  hl.  Ambrosius 
hinunter,  der  ihm  in  seinem  hölzernen  Latein  einen  eigenen  Ausdruck  verliehen 
hat,  ehrwürdig  und  charaktervoll,  wie  die  Intarsia  eines  christlichen  Chorstuhls: 
affectus  tuus  nomen  imponit  operi  tuo  (De  offic.  I  147). 

Indessen,  was  auch  immer  als  das  Kriterium  der  Tugend  angesehen  werden 
mag  —  wer  sie  in  das  Centrum  seiner  Weltanschaung  gestellt  hat,  der  hat 
auch  für  alle  das  Verhältnis  von  Mensch  zu  Mensch  betreffenden  Fragen  den 
richtigen  Mafsstab  gefunden.  Wir  werden  uns  daher  nicht  wundern,  Euripides 
allen  Vorrechten  von  Adel,  Reichtum,  freier  Geburt,  ja  sogar  von  hellenischer 
Abkunft  gegenüber  einen  ablehnenden  Standpunkt  einnehmen  zu  sehen.  Der 
Verfasser  führt  das  in  einzelnen  Kapiteln  näher  aus;  dazu  ist  nichts  zu  be- 
merken. Auch  seine  politische  Meinung  erscheint  dadurch  beeinflufst:  ihm  ist 
die  gemäfsigte  Demokratie  sympathisch,  wie  sie  denn  auch  nach  Montesquieu 
diejenige  Staatsform  ist,  die  die  vertu  zu  ihrem  ethischen  Exponenten  hat. 

5 

Das  Nestlesche  Buch  hätten  wir  hiermit  durchflogen;  wir  dürfen  jetzt  zu 
Euripides  und  seiner  Gesamtpersönlichkeit  zurückkehren.  Wie  schon  oben  her- 
vorgehoben worden  ist,  haben  wir  den  Schlüssel  zu  ihr  in  den  'Bakchen'  zu 
suchen.  Und  nicht  nur  zu  ihr:  dafs  wir  mit  ihrer  Behandlung  unserer  Huma- 
nitätsfahne treu  bleiben,  wird  das  Folgende  lehren. 

Es  ist  ein  Prolog  in  der  bekannten  'euripideischen  Manier',  der  die  Hand- 
lung einleitet.    Dionysos  ist  nach  Theben  gekommen,  der  Heimat  seiner  Mutter. 


646  'ilj-  ^ielinski:  Antike  llumaiiität 

Warum?  Um  seinen  Kult  einzuführen;  den  stärksten  Widerstand  vermutet  er 
in  IVMithens;  den  will  er  denn  von  seiner  Göttlichkeit  überzeugen,  ebenso  wie 
die  übrigen  Thebaner,  und  dann  sein  Werk  in  anderen  Gegenden  fortsetzen, 
ravd^t'i'de  d^e'^ievos  £v.  Ist  damit  auf  eine  feindselige  oder  friedliche  Beilegung 
des  Zwistes  angespielt?  Ganz  gewifs  eine  friedliche;  das  beweist,  von  allem 
anderen  abgesehen,  der  Ausdruck  d-s^avog  £v,  der,  etwas  verändert,  an  der  ent- 
scheidenden Stelle  802  wiederkehrt.  Die  Möglichkeit  eines  feindseligen  Vor- 
gehens  wird  gleich  darauf  50  ff.  in  Betracht  gezogen,  doch  ist  es,  wie  schon 
bemerkt  worden  ist,  lediglich  die  Auffrischung  eines  äschyleischen  Motivs,  das 
nach  der  Sitte  der  alten  Tragiker  ausdrücklich  erwähnt  wird,  um  abgelehnt  zu 
werden.  Das  also  haben  wir  im  Auge  zu  behalten:  Dionysos  denkt  an  eine 
friedliche  Lösung  des  Konfliktes;  wie  er  das  rauchende  Grab  seiner  Mutter  mit 
versöhnendem  Rebengrün  bedeckt  hat,  so  soll  ob  all  der  vergangenen  Unbill 
der  Schleier  der  Vergessenheit  gebreitet  werden. 

Der  Chor  der  Bakchen  erscheint  —  nach  langer  Zeit  wieder  ein  bedeu- 
tungsvoller Chor,  durch  dessen  Mund  der  Gott  des  Festes  zu  uns  reden  wird. 
Sein  erster  Gesang  exponiert  den  Gehalt  der  neuen  Religion,  um  deren  Auf- 
nahme oder  Nichtaufnahme  es  sich  handelt.  Und  wie  jede  Religion  aus  Dogma, 
Mythus  und  Ritus  besteht,  so  gliedert  sich  auch  die  Hauptmasse  dieses  ersten 
Chorgesanges,  zwischen  Einleitung  (Str.  u.  Ant.  1)  und  Schlufsbild  (Ep.),  nach 
diesem  dreifachen  Gesichtspunkt.  In  feierlichen  Worten  wird  das  Dogma  ver- 
kündet (Str.  2):  'Selig  der  Mann,  der,  durch  die  Gnade  der  Götter  (svdaC^cov) 
ihrer  Weihen  teilhaftig,  ein  fromm  reines  Leben  führt,  der  seine  Seele  heiligt 
(d'iaöevsrai,  tl^vx^v)  .  .  .'  Einst  hiefs  es  anders:  'Selig  der  Mann,  dem  die 
Kunde  der  Wissenschaft  geworden  .  .  .'  Aber  freilich,  hier  spricht  der  Chor, 
nicht  Euripides;  derselbe  Chor,  der  im  zweiten  Teil  (Ant.  2)  in  ernst  er- 
habener Weise  den  Mythus  von  der  Geburt  seines  Gottes  in  seiner  echten, 
altertümlichen  Form  vorträgt  und  im  dritten  (Str.  u.  Ant.  3)  die  Symbole  und 
Bräuche  des  frohen  Naturfestes  schildert.  Denn  ein  Naturfest  ist  es  vor  allen 
Dingen:  es  wird  die  periodische  Rückkehr  der  Menschheit  zur  Erde  gefeiert, 
die  Versöhnung  zwischen  den  beiden  höchsten  Gewalten,  Zeus  und  Gaia;  es  ist 
das  Ursprüngliche  im  Menschen,  das  zeitweilig  durchbrechen  mufs,  göttlich  und 
tierisch  zugleich,  wie  seine  Verkörperung,  der  Stiergott  Dionysos. 

Dem  wirkt  nun  Pentheus  entgegen.  —  Was  ist  Pentheus?  Eben  das,  was 
dem  Dionysos  entgegenwirkt:  der  Menschengeist  in  seiner  höchsten  Potenz,  der 
sich  auf  sein  Ursprüngliches  nicht  mehr  zurückbesinnen  will,  der  es  gewaltsam 
darniederhält  durch  die  eiserne  Macht  seines  Verstandes.  Vor  uns  tritt  er  als 
ein  Jüngling,  die  blassen  Wangen  noch  kaum  vom  ersten  Flaum  bedeckt  (1185), 
die  tiefgefurchte  Stirn  vom  wallenden  Haupthaar  beschattet  (ebd.),  ein  Sorger 
und  Grübler,  ein  Ttevd-evg.  Er  war  in  der  Fremde  und  hörte  dort  von  Dionysos 
und  seinem  Naturfest;  Dionysos  ist  ihm  ein  Aberwitz,  aber  die  Kunde  vom 
Naturfest  hat  ihn  wider  Willen  tief  erregt:  sie  hat  jenes  Ursprüngliche,  das  er 
niederhalten  will,  mächtig  gegen  ihn  aufgewiegelt.  Es  regt  sich  bereits  in  der 
Tiefe  seines  Herzens,  es  malt  ihm  wider  sein  besseres  Wissen  die  Bilder  süfser 


Th.  Zieliiiski:  Antike  Humanität  647 

Sinneslust  vor,  die  er  216  ff.  mit  einem  Gefühle  schildert;  das  aus  Abscheu  und 
Verlangen  gemischt  ist.  Er  weifs,  der  Kampf,  der  ihm  bevorsteht,  ist  ein 
Kampf  auf  Leben  und  Tod,  das  Naturfest,  das  ihn  an  allen  Fibern  seines 
unterbewufsten  Wesens  zu  sich  lockt,  mufs  untergehen,  wenn  er  weiter  bestehen 
soll.  Daher  seine  finstere  Leidenschaftlichkeit;  wenn  Nestle  von  ihm  wieder- 
holt als  von  einem  brutalen  Gewaltmenschen  spricht,  so  hat  er  für  das  Zwingende 
seiner  Natur  eben  kein  Verständnis  gehabt. 

Nicht  Dionysos  ist  es,  der  ihm  zunächst  entgegentritt:  dem  Gott  schreitet 
der  Prophet  voraus,  Tiresias.  Eben  hat  er  an  Kadmos  sein  Bekehrungswerk 
vollendet,  soweit  es  der  Bakchant  am  Thyi-sosträger  vermag:  'ein  Tand  ist 
unsere  Wohlweisheit  der  Gottheit  gegenüber;  die  Lehren  der  Väter,  so  alt  wie 
die  Zeit  selber  —  keine  menschliche  Rede  wird  sie  je  niederwerfen,  kein  Ver- 
nunftbeweis, mag  ihn  auch  der  schärfste  Geist  ausgeklügelt  haben'  (200  ff.)  .  .  . 
Doch  geben  wir  uns  keinen  Illusionen  über  die  Tragweite  dieser  Worte  hin: 
es  ist  ja  Tiresias,  der  spricht,  und  derselbe  Tiresias  giebt  etwas  weiter,  wenn 
wir  Nestle  (S.  80)  glauben,  einen  Ausweis  des  euripideischen  Rationalismus,  wie 
man  ihn  sprechender  sich  gar  nicht  denken  kann  —  nämlich  die  Umdeutung 
des  Mythus  von  der  Schenkelgeburt  des  Dionysos.  Nach  dieser  Umdeutung 
hätte  Zeus  aus  Äther  ein  Spiegelbild  des  Dionysos  geschaffen  und  der  Hera 
übergeben;  ist  es  nun  Rationalismus,  wenn  man  ein  Wunder  durch  ein  anderes 
ersetzt?  Ich  will  hier  nicht  wiederholen,  was  ich  in  der  Festschrift  für 
L.  Cwiklinski  entwickelt  habe;  soviel  ist  sicher,  dafs  aus  Tiresias  nicht  der 
Rationalist,  sondern  der  delphische  Reformator  zu  uns  spricht.  Und  wenn  nun 
dieser  Reformator,  von  Pentheus  aufs  bitterste  gekränkt,  zu  Kadmos  sagt:  'wir 
wollen  zum  Gott  für  ihn  beten,  so  wild  er  auch  ist'  (360),  so  hat  er  mit 
diesem  Ausdruck  der  souveränen  Milde  auch  den  oben  herausgehobenen  Worten 
200  ff.  die  höchste  Weihe  gegeben. 

Die  Gegner  sind  fort;  der  Chor  bleibt  allein  nach,  den  Sinn  des  Geschehenen 
zu  finden.  'Der  zügellosen  Reden,  des  gottvergessenen  Unverstandes  [ccvöaov 
t  ag)QO0vvag)  Ende  ist  Unseligkeit.'  Wohl,  das  ist  Pentheus;  und  vielleicht 
noch  jemand.  'Ein  friedfertiges  und  verständiges  Leben  dagegen  ist  vor  An- 
fechtung sicher  und  hält  das  Haus  zusammen.'  Jenes  ist  dem  Dichter  aus  dem 
Herzen  gesprochen,  dies  dem  Chor,  dem  denn  auch  die  landläufige  Motivierung 
angehört.  Und  nun  die  Summe:  'Nicht  die  Klügelei  ist  Weisheit,  noch  der 
trotzige  Sinn,  der  sich  über  den  Anteil  des  Sterblichen  erhebt.  Kurz  ist  das 
Leben;  wer  ihm  trotzdem  ein  allzuhohes  Ziel  setzt,  der  giebt  die  Gaben  des 
Augenblicks  (tä  TtaQÖvra)  preis;  verblendet  und  übel  beraten  sind,  meine  ich, 
die  also  thun.'  Ist  das  noch  immer  Pentheus?  Ja;  aber  nur  insofern,  als  ihm 
Euripides  seine  eigenen  Züge  geliehen  hat.  Müde  ist  er  geworden:  fort  sehnt 
er  sich  aus  dem  Treiben  des  Volkes,  dessen  Verhängnis  es  ist,  weder  sich  noch 
anderen  Ruhe  zu  gönnen  —  fort  nach  dem  Frieden  des  Dionysos,  an  den 
kühlen  Schatten  eines  Fürstenhofes,  zu  Euagoras  oder  Archelaos,  dort,  wo 
Schönheit  und  Liebreiz  wohnt.  Der  Friede  des  Dionysos  —  das  ist  wohl  auch 
der  Völkerfriede,    der   die  junge  Landeskraft  unversehrt   läfst  und   der  Arbeit 


648  Th.  Zielinsld:  Antike  lluiiianität 

ihren  Segen  spendet  (418);  noch  mehr  der  soziale  Friede,  der  alle  Volks- 
schichten nnter  dem  Banner  einer  allgemein  zugänglichen,  niemandes  Neid  er- 
regenden Freude  eint  (421);  vor  allem  aber  der  seelische  Friede  des  einzelnen 
Menschen.  Verhafst  ist  darum  dem  Gotte,  wer  anderes  im  Sinne  hat  als  selig 
dahinzuleben  die  Tage  und  die  lieben  Nächte  lang;  und  weise  ist  es,  Geist  und 
Herz  zu  hüten  vor  überklugen  Leuten.  Nein!  Brauch  und  Glaube  des  einfachen 
Volkes  soll  auch  uns  Brauch  und  Glaube  sein.  —  Sollte  Euripides  nicht  gewufst 
haben,  dafs  er  mit  diesen  Worten  sich  selbst  das  Urteil  sprach?  Noch  hatte 
sein  gescheitester  Gegner  Aristophanes  die  'Bakchen'  nicht  gelesen,  als  er  in 
ähnlichen  Worten  den  Stab  über  ihn  brach:  6o<pbv  d'  a%iiBiv  TVQaTtida  cpQSva 
TS  :f£QL66G)v  ^lUQct  cparCov  sagt  Euripides  im  Hinblick  auf  Pentheus,  %aQCsv 
ovv  ,u>)  Z!(oxQdr6i  xaQKXccd'')]^evov  XuXeIv,  sagt  Aristophanes  im  Hinblick  auf 
Euripides.  Und  als  er  sie  gelesen  hatte  .  .  .  doch  lassen  wir  die  Thatsachen 
reden.  Dafs  die  Legende  vom  Tode  des  Euripides  den  Ausgang  des  Pentheus 
auf  diesen  überträgt,  hat  kein  anderer  als  Nestle  selbst  (Philol.  LVII  134  ff.) 
entwickelt;  in  meinen  Vorlesungen  hatte  ich  diese  Theorie  schon  längst  in  dem 
hier  angedeuteten  Zusammenhang  vorgetragen.  Dafs  Aristophanes  Autor  dieser 
Legende  war,  ist  ebenfalls  längst  (Piccolomini,  Sulla  morte  u.  s.  w.  36)  zu  lesen. 
Ist  es  nun  zu  kühn,  wenn  wir  weiter  folgern:  als  Aristophanes  die  'Bakchen' 
gelesen  hatte,  erkannte  er  in  ihrem  Helden  Pentheus  den  Euripides  selber  und 
schuf  jene  Legende,  die  die  Nachwelt  verständnislos  übernahm  und  weiter  gab? 

Also  Pentheus  die  mythische  Projektion  des  Euripides;  wie  weit  sind  wir 
von  Nestles  hrutalem  Gewaltmenschen  entfernt!  — 

Der  Entscheidungskampf  beginnt,  der  sich  durch  drei  Akte  hinzieht:  dem 
Pentheus  tritt  Dionysos  gegenüber,  in  einer  Gestalt,  die  die  wahre  Verkörpe- 
rung jenes  Ursprünglichen,  Unheimlich -Lockenden  ist;  es  kostet  Zeit,  bis  der 
königliche  Jüngling  seine  Gefühle  bemeistert  (453 — 459).  Beide  Gegner  ver- 
folgen ihre  geheimen  Zwecke:  Dionysos  will,  seiner  friedlichen  Absicht  ent- 
sprechend, den  König  seiner  Heimat  zu  seinem  Anhänger  machen  (474), 
Pentheus  möchte  Näheres  über  das  Naturfest  erfahren,  das  ihm  ein  Sündenfest 
ist  (471).  Beiden  schlägt  ihre  Absicht  fehl;  das  Gefängnis  ist  der  vorläufige 
Abschlufs  dieses  ersten  Ganges. 

Nur  der  vorläufige.  Die  nachfolgenden  bakchischen  Wunder  haben  einen 
doppelten  Zweck:  die  Situation  zu  schaffen  für  den  zweiten  Gang,  und  auf  den 
stolzen  Verstand  des  Pentheus  den  ersten,  betäubenden  Streich  zu  führen.  In 
der  That,  wir  finden  den  König  nach  dem  Feuerzauber  des  Zwischenaktes 
wesentlich  geschwächt  wieder:  man  vergleiche  nur  die  erschreckten  Fragen 
644  ff.  mit  dem  herrischen,  wenn  auch  leidenschaftlichen  Verhör  460  ff.  Erst 
wie  die  Burgthore  wohl  verschlossen  sind,  kehrt  ihm  das  Selbstvertrauen 
wieder;  aber  freilich  nur,  um  dem  zweiten  Streiche  —  dem  Botenbericht  677  ff.  — 
wieder  zu  erliegen.  Nun  kennt  er  nur  eine  Sehnsucht,  ein  Heilmittel:  hinaus 
ins  freie  Feld,  unter  seine  treuen  und  tapferen  Krieger.  Einen  Feldzug  plant 
er  .  .  .  wenn  auch  nur  gegen  Weiber;  die  finstere  Lustbegier  hat  sich  in  ihr 
Äquivalent,  eine  finstere  Grausamkeit  verwandelt  (796)  —  man  denke  an  Claude 


Th.  Zielinski:  Antike  Humanität  649 

FroUo,  den  romantischen  Doppelgänger  unseres  Pentlieus  in  V.  Hugos  'Notre 
Dame'.  Natürlich  wird  Dionysos  ihm  die  Befriedigung  nicht  geben;  dort,  im 
freien  Feld,  würde  er  zwar  auch  fallen,  aber  wie  ein  Held,  ein  Talbot  im 
Kampfe  mit  dem  'Unsinn',  vernichtet,  aber  nicht  überwunden.  Nein;  der  Sieg 
des  Gottes  soll  ein  moralischer  sein,  über  die  Vernunft  seines  Gegners  will  er 
triumphieren  mit  Hilfe  jenes  Ursprünglichen,  das  sein  Bundesgenosse  ist  im 
feindlichen  Lager.  Erst  macht  er  den  letzten  Versuch,  den  Streit  friedlich  und 
für  beide  Teile  ehrenvoll  beizulegen  (802);  als  er  endgültig  mifslingt  (809), 
führt  er  den  dritten,  entscheidenden  Streich.  V.  811  entfesselt  den  verhaltenen 
Sinnenbrand,  der  langsam  und  sicher  den  Geist  des  stolzen  Gegners  ausdörrt 
und  vernichtet  und  ihn,  gedemütigt  und  entwürdigt,  dem  kläglichen  Tode  ent- 
gegenführt. 

Mitten  in  die  Wirrnis  des  letzten  Kampfes  fällt  das  schöne  Chorlied 
862  ff.,  das  der  Sehnsucht  der  gefangenen  Bakchen  nach  dem  frohen  Naturfeste 
Ausdruck  giebt  —  und  zugleich  der  Sehnsucht  des  Dichters  nach  jenem 
dionysischen  Frieden,  dem  auch  das  erste  Stasimon  galt.  'Glücklich  der 
Schiffer,  der  den  Stürmen  des  Meeres  entfloh  und  den  Hafen  erreichte;  glück- 
lich auch  der  Denker,  der  den  Zweifel  in  seiner  Brust  niederrang.  Denn 
was  das  andere  anlangt  —  an  Wohlstand  und  Macht  kann  es  dir  leicht  ein 
anderer  zuvorthun.  Wohl  giebt  es  noch  viele  Ideale  (skTtLÖeg),  die  die  Menschen 
umflattern;  aber  die  einen  gehen  zuletzt  doch  im  Wohlstand  auf,  die  übrigen 
halten  nicht  stich.  Nein!  Wessen  Leben  in  den  Gaben  des  Augenblicks  glück- 
lich ist,  den  preise  ich  selig.' 

Das  ist  der  tiefere  Sinn  der  Pentheus-Tragödie  —  die  der  Agaue  lassen  wir 
auf  sich  beruhen,  so  erschütternd  sie  auch  ist.  Werden  wir  nun  klüglich 
scheiden  wollen,  auf  wessen  Seite  der  Dichter  steht,  durch  wessen  Mund  er  zu 
uns  redet?  Ist  es  nicht  vielmehr  einleuchtend,  dafs  wir  in  allen  Personen  der 
Tragödie  —  Pentheus,  Dionysos,  Tiresias,  dem  Chor  —  gleichberechtigte 
Elemente  seiner  Persönlichkeit  finden  müssen? 

Aber  wenn  dem  so  ist  —  was  ist  sie  dann,  diese  Persönlichkeit? 

6 

Indem  wir  diese  Frage  stellen,  kehren  wir  zum  Thema  unseres  einleitenden 
Abschnitts  zurück.  Wie  müssen  wir  es  anfangen,  hiefs  es  dort,  um  aus  den 
Schöpfungen  eines  dramatischen  Dichters  seine  Persönlichkeit  herauszuschälen? 
Zwei  Auffassungen  dieser  Aufgabe,  die  naive  und  die  simplistische,  haben  wir 
dort  besprochen  und  abgelehnt;  die  positive  Lösung  zu  geben  sind  wir  nicht 
verpflichtet  —  wer  weifs,  ob  es  überhaupt,  oder  doch  ob  es  uns  möglich  ist! 
Indessen  mag  ein  Versuch  gestattet  sein. 

Ob  einer  das  Wasser  für  ein  Element,  oder  für  die  Verbindung  zweier,  ob 
er  unser  Weltsystem  heliozentrisch  oder  geozentrisch  ansieht,  ist  für  seine 
Persönlichkeit  nicht  charakteristisch:  wo  der  Vernunftbeweis  gilt,  da  hat  der 
Wille  sein  Recht  verloren,  und  eben  die  Willensrichtunsr  ist  es,  die  die  Per- 
sönlichkeit  bestimmt.     Wodurch  wird  nun   diese   ihrerseits  bestimmt?     Hören 


650  Tli.  Ziolinski:   Antike  Humanität 

wir  Cicero  un.  Ztcci  pcrsü)uu',  sagt  er  Otf.  I  107,  hat  uns  die  Natur  selber  an- 
gelegt; die  eine  ist  die  allgemeine,  sofern  ivir  alle  der  Vernunft  teilhaftig  sind 
und  jener  Vorzüge,  die  uns  von  den  Tieren  unterscheiden  . .  .  die  andere  ist  jedem 
besonders  zugeteilt.  Hier  kommt  nur  die  letztere  in  Betracht;  sie  ist  es,  die  wir 
unter  jener  rätselhaften  Naturanlage  verstehen,  die  die  klaffendste  Lücke 
unserer  Menschenerkenntnis  bildet.  Zu  diesen  zwei  personae,  heifst  es  weiter 
115,  liommt  als  dritte  diejenige  hinzu,  die  uns  der  Zufall  oder  die  Zeitumstände 
aufnötigten:  sodann  auch,  eine  vierte,  die  wir  nach  eigener  Ausivahl  uns  anschaffen. 
Für  uns  fällt  der  Unterschied  zwischen  diesen  zwei  Kategorien  weg;  dagegen 
ist  zu  betonen,  dafs  beide  eine  Unzahl  von  Einzelfällen  ergeben.  Eltern,  Ge- 
schwister, Erzieher,  Freunde  —  alle  bestimmen  in  der  einen  oder  der  anderen 
Weise  den  werdenden  Menschen,  veranlassen  ihn,  besondere  personae  ihnen 
gegenüber  anzulegen;  das  Resultat  ist  eine  beträchtliche  Anzahl  von  Tersönlich- 
keiteu',  die  sich  anziehen  oder  abstofsen,  sich  amalgamieren  oder  unvermittelt 
nebeneinander  bestehen.  Immerhin  kann  dieser  ethische  Chemotropismus  auch 
zur  Bildung  einer  einheitlichen,  abgeklärten  Persönlichkeit  führen :  wenn  nämlich 
die  Naturanlage  ausgeprägt  genug  ist  —  'stark  genug'  dürfen  wir  nicht  sagen, 
denn  'stark'  ist  in  der  Biologie  soviel  wie  'lebensfähig',  und  'lebensfähig' 
soviel  wie  'anpassungsfähig'  — ,  um  alles  von  sich  fernzuhalten,  was  ihr  nicht 
entspricht;  so  entstehen  einseitige,  aber  heroische  Charaktere. 

Doch  es  sei  der  Mensch,  so  oder  anders,  fertig,  er  trete  ins  Leben;  als- 
bald ist  es  eine  neue  Serie  von  Zufällen  und  Zeitumständen,  die  ihn  umfängt. 
Der  Kampf  beginnt  von  neuem,  nur  ist  er  schwieriger,  weil  die  Persönlichkeit 
mittlerweile  eine  starrere  geworden  ist,  und  auch  schmerzhafter,  weil  das  Be- 
wufstsein  mitredet.  Sie  pflegt  denn  auch  zu  prävalieren  —  nur  zwei  Gegnern 
gegenüber  nicht,  der  Ehe  und  dem  Amt.  Gretchens  Weltanschauung  war  wohl 
,etwas  inferior  der  Faustens  gegenüber;  was  hilft's,  wenn  sie  ihn  gekriegt  hätte, 
er  hätte  sich  doch  zu  ihr  bekehrt,  wie  unzählige  vor  und  nach  ihm.  Und 
gar  das  Amt  (das  Wort  im  weitesten  Sinne  gefafst)  —  das  weise  Sprichwort 
vom  Amt  und  Verstand  sagt  genug.  Denn  schliefslich:  man  will  wirken,  will 
was  leisten,  will  Früchte  tragen,  wenn  die  Zeit  des  Früchtetragens  da  ist;  das 
setzt  aber  gewisse  Eigenschaften,  Ansichten,  Augenwinkel  voraus;  wer  die  hat, 
der  siegt  und  gewinnt.  Damit  ist  eine  gewisse  Zuchtwahl  der  Persönlichkeiten 
innerhalb  eines  und  desselben  Menschen  gegeben;  sie  welken  hin  und  sterben, 
bis  auf  eine  —  wenn  auch  vielfach  schattierte  — ,  die  nachbleibt:  die  des  Amts- 
und Ehemanns,  des  pater  familias,  des  gentleman.  Man  täuscht  sich  nicht: 
es  ist  so,  und  es  ist  gar  nicht  schlecht,  dafs  es  so  ist.  Auf  die  Art  entstehen 
gleichfalls  einseitige,  wenn  auch  nicht  immer  heroische  Charaktere. 

Indessen  —  das  Amt  eines  tragischen  Dichters  ist  ein  ganz  eigenartiges 
Amt.  Von  einer  Zuchtwahl  ist  hier  nicht  die  Rede;  die  Gestalten,  die  ihn  um- 
huschen,  sind  so  lange  leblose  Schatten,  als  er  sie  nicht  mit  seinem  Blute  ge- 
tränkt hat;  und  dieses  Blut  —  wo  anders  soll  er  es  hernehmen,  als  aus  den 
vielen  Persönlichkeiten,  die  die  Saat  des  Lebens  in  ihm  hat  wachsen  lassen? 
So   gehen   sie   nicht  unter:   indem   er   sie  mit  den  Gestalten  seiner  Vorstellung 


Th.  Zielinski:  Antike  Humanität  651 

verbindet,  stärkt  er  sie  zugleich,  läfst  sie  wesenhafter,  individueller,  zeugungs- 
fähiger werden.  Und  je  mehr  solcher  Persönlichkeiten  in  ihm  sind,  desto  mehr 
Menschheit  kann  sich  in  ihnen  spiegeln;  so  entstehen  vielseitige  und  humane 
Charaktere. 

Aber  eine  wird  man  einwenden,  ist  doch  die  Persönlichkeit  des  Dichters. 
Ja,  welche  denn?  Etwa  die  er  am  häufigsten  trägt?  Aber  die  häufigste 
braucht  nicht  immer  die  stärkste  zu  sein.  Und  praktisch  ist  es  doch  heute 
die  eine  und  morgen  die  andere,  und  A  gegenüber  die  eine  und  B  gegenüber 
die  andere,  die  wirkt.  Was  aber  die  Theorie  anbelangt  —  ja,  wenn  uns  die 
Psychologen  nicht  das  Substrat  der  seelischen  Funktionen  wegdisputiert  hätten, 
da  könnte  man  doch  die  Frage  aufwerfen,  mit  welcher  der  in  Erscheinung 
tretenden  Persönlichkeiten  dies  Substrat  identifiziert  werden  mufs.  Da  sie  aber 
nur  das  Bewufstsein  übrig  gelassen  haben,  als  den  Zusammenhang  der  seeli- 
schen Funktionen,  so  ist  die  Frage  selber,  welches  der  vielen  Kleider  des  Be- 
wufstseins  das  Kleid  sei,  eine  ziemlich  müfsige  geworden.  Denn  das  Haus- 
kleid braucht  es  wahrlich  nicht  zu  sein. 

Das  ist  der  Standpunkt,  von  dem  aus  auch  die  Frage  nach  der  Persönlich- 
keit des  Euripides  behandelt  werden  mufs.  War  er  Pentheus,  war  er  Dionysos, 
Tiresias?  Alles  das,  und  noch  vieles  dazu.  Ein  Mann  des  Amtes  ist  er  nie 
gewesen,  sein  Amt  war  sein  Dichterberuf;  und  was  die  Ehe  anbelangt  —  die 
Tradition  wird  doch  recht  haben,  dafs  er  als  Ehemann  unglücklich  war.  Wenn 
wir  doch  von  der  Melito  etwas  Näheres  wüfsten!  Vielleicht  war  sie  eine  milde, 
reine  Erscheinung;  ihren  Mann  mag  sie  lieb  gewonnen  haben  in  der  Per- 
sönlichkeit, in  der  er  ihr  entgegengetreten  war;  nun  entdeckte  sie  einmal  eine 
andere  an  ihm,  und  das  brach  ihr  das  Herz.  Denn  dafs  er  daneben,  oder 
auch  darüber,  auch  jenes  andere  geblieben  war,  das  vermochte  sie  nicht  zu 
fassen.  —  Und,  gestehen  wir's  nur  ein:  sind's  viele,  die  es  auch  heutzutage 
vermöchten?  Denn  ein  Einwand  erhebt  sich,  ein  grofser  und  schwerer:  Wenn 
die  Persönlichkeit  etwas  so  vielgestaltiges  ist,  wo  ist  dann  die  Handhabe,  sie 
zu  beurteilen  —  und  zu  verurteilen? 

Aber  ist  denn  das  wirklich  so  unbedingt  nötig? 


DAS  STEUER-  UND  FINANZWESEN  DES  H.  R.  REICHES 
IM  XVI.  JAHRHUNDERT 

Von   JoHANKES  Müller   (Augsburg) 

Bei  einer  Vergleichung  des  Steuer-  und  Finanzwesens  des  neuen  deutschen 
Reiches  mit  dem  des  h.  r.  Reiches  springen  dem  aufmerksamen  Beobachter 
sofort  zwei  fundamentale  Unterschiede  in  die  Augen:  im  alten  Reiche  bildeten 
die  sogenannten  Matrikularbeiträge  der  einzelnen  Reichsstände  nahezu  die  ein- 
zige Einnahmequelle  der  Reichsfinanzen^  dagegen  waren  Zölle  und  Verbrauchs- 
abgaben, die  den  Hauptbestandteil  der  Einnahme  des  neuen  Reiches  bilden, 
vollständig  den  Einzelstaaten  zur  Nutzniefsung  überlassen.  Im  alten  Reich  gab 
es  keine  regelmäfsigen ,  d.  h.  nach  einem  von  vornherein  festgelegten  Reichs- 
haushalt zu  entrichtenden  Steuern  wie  in  dem  heutigen  deutschen  Reich,  sondern 
nur  Auflagen  nach  Bedarf,  d.  h.  je  nachdem  das  Reich  zur  Verteidigung  seiner 
Rechte  oder  zur  Durchführung  seiner  Ansprüche  gegen  äufsere  Feinde  der  Auf- 
stellung einer  gröfseren  oder  geringeren  Heeresmacht  bedurfte.  Aufser  den 
zum  Unterhalt  des  Reichsheeres  dienenden  Matrikularanschlägen  kannte  man 
im  alten  Reich  an  Reichssteuern  nur  noch  die  sogenannten  Kammerziele,  d.  h. 
diejenigen  Matrikularbeiträge  der  Stände,  durch  welche  das  im  Jahre  1495  er- 
richtete Reichskammergericht  unterhalten  wurde.  Der  Ausgabeetat  des  neuen 
deutschen  Reiches  weist  bekanntlich  aufser  dem  gewaltigen  Aufwand  für  Heer 
und  Marine  ebenfalls  einen  nicht  unbeträchtlichen  Posten  für  die  Reichsjustiz- 
verwaltuncr  auf;  neben  diesen  zwei  grofsen  Posten  finden  sich  im  Ausg-abeetat 
des  neuen  deutschen  Reiches  aber  auch  noch  andere  gewichtige  Posten,  nach 
deren  Spur  man  im  Haushalt  des  h.  r.  Reiches  vergeblich  suchen  würde,  wie 
die  Aufwendungen  für  das  Reichskanzler-  und  das  auswärtige  Amt,  für  den 
allgemeinen  und  Reichsinvalidenfonds,  für  die  Post-  und  Telegraphenverwaltung, 
für  Münzwesen  und  Reichsschuld  u.  dgl.  m. 

Es  läfst  sich  nach  dieser  ganz  flüchtigen  Vergleichung  des  Steuer-  und 
Finanzwesens  des  alten  deutschen  Reiches  mit  demjenigen  des  neuen  Reiches 
jenes  zum  Unterschied  von  diesem  also  kurz  so  charakterisieren:  direkte  Be- 
steuerung der  Reichsstände  nach  den  Beschlüssen  des  in  drei  Kollegien  (Kur- 
fürsten-, Fürsten-  und  Städtekurie)  zerfallenden  Reichstages  und  Verwendung 
der  durch  diese  Matrikularbeiträge  aufgebrachten  Geldmittel  auschliefslich  zum 
Unterhalt  des  stets  nur  ad  hoc  aufgebrachten  Reichsheeres  und  des  erst  seit 
dem  Jahre  1521   ständigen   Kammergerichtes.     Es  sollen  nun  im  Anschlufs  an 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh.         653 

die  wechselnden  Erträgnisse  der  Reichssteuern  zu  Anfang,  Mitte  und  am  Ende 
des  XVI.  Jahrh.  und  des  hiernach  wechselnden  Anteils  der  drei  grofsen  Stände- 
gruppen, der  Fürsten,  der  Prälaten  und  Grafen  und  der  Reichsstädte,  zunächst 
die  schier  unglaublichen  Mängel  des  damaligen  Reichssteuersystems  betrachtet 
werden.  Sodann  soll  vor  allem  auf  Grund  der  von  dem  bekannten  Reichs- 
pfennigmeister des  Kaisers  Rudolf  IL,  Zacharias  Geizkofler,  hinterlassenen 
Schriften  von  den  Schwierigkeiten  der  damaligen  Finanzverwaltung,  die  sowohl 
aus  den  Mängeln  des  Steuerwesens  selbst  wie  aus  sonstigen  Unvollkommen- 
heiten  der  damaligen  Reichseinrichtungen  entsprangen,  ein  möglichst  treues  Bild 
gegeben  werden. 

Der  im  XVI.  Jahrh.  im  deutschen  Reich  durchgedrungene  Grundsatz,  den 
Unterhalt  der  beiden  grofsen  Reichsinstitutionen,  des  Heeres  und  des  Gerichtes, 
auf  Matrikularbei träge  der  Stände  zu  basieren,  war  das  Ergebnis  einer  jahr- 
hundertlangen Kontroverse,  die  die  deutschen  Reichsstände  das  ganze  XV.  Jahrh. 
über  in  Atem  gehalten  hatte.  Unter  den  Kaisern  Sigmund  und  Friedrich  III. 
(1411 — 1493),  unter  welchen  infolge  der  sich  ändernden  Kriegsweise  und  neu- 
andringender äufserer  Feinde,  zuerst  der  Hussiten  und  dann  der  Ungarn  und 
der  Türken,  sich  das  Bedürfnis  nach  einer  neuen  Wehrverfassung  in  Deutsch- 
land besonders  geltend  gemacht  hatte,  hatte  man  an  Stelle  der  bisher  auf- 
gebotenen ritterlichen  Lehensmannschaft  sogenannte  Matrikeln,  d.  h.  Listen  auf- 
gestellt, nach  welchen  sowohl  die  Reichsstände  des  Fürsten-  und  Herrenstandes 
als  auch  die  Reichsstädte  zu  einer  gewissen  Anzahl  von  Lanzenreitern  (Gleven) 
und  Schützen  oder  Fufsknechten  angeschlagen  wurden.  Wenn  also  im  XV.  Jahrh. 
die  Stellung  der  Mannschaften  seitens  der  einzelnen  Reichsstände  immer  noch 
die  Regel  blieb,  so  kamen  damals  doch  schon  auch  einzelne  Fälle  vor,  in 
welchen  die  Mannschaft  nicht  schnell  genug  zusammengebracht  werden  konnte 
oder  einzelne  Stände  die  Leistung  einer  Hilfe  in  Geld  der  Stellung  in  Mann- 
schaft vorzogen.  Um  eine  Hilfe  letztgenannter  Art  aufzubringen,  konnte  man 
sich  eines  zweifachen  Mittels  bedienen.  Der  Reichstag  konnte  entweder  eine 
Vermögenssteuer  von  allen  mittelbaren  und  unmittelbaren  Reichsunterthanen, 
den  sogenanten  gemeinen  Pfennig,  bewilligen  oder  jeden  Reichsstand  zu  einer 
gewissen  Summe  anschlagen,  ohne  zu  bestimmen,  wie  diese  Summe  von  ihm 
selbst  auf  seine  Unterthanen  umgelegt  werde.  Jede  dieser  beiden  Besteuerungs- 
arten hatte  für  die  beiden  grofsen  Ständegi-nppen  des  Reiches,  die  Fürsten 
nebst  den  Herren  und  die  Städtebürger,  ihre  Vorteile,  aber  auch  manche 
Schattenseiten.  Dem  gemeinen  Pfennig  stimmten  im  grofsen  und  ganzen  die 
Fürsten  und  Herren  zu,  weil  das  unbewegliche  Vermögen,  das  ihren  Hauj)t- 
besitz  ausmachte,  der  Natur  der  Sache  nach  weniger  davon  betroffen  werden 
konnte  wie  Kapitalien  und  Renten,  die  in  den  Städten  vor  allem  sich  vor- 
fanden. Anderseits  bot  der  feste  Matrikularanschlag  den  mit  Kammers;ütern 
meist  wohl  versehenen  grofsen  Territorialherren  des  Reiches  die  Möglichkeit, 
die  Reichsteuer  ganz  auf  ihre  Unterthanen  abzuwälzen  und  sich  selbst  hin- 
sichtlich ihrer  Eigengüter  steuerfrei  zu  machen.  Wegen  dieses  zwiespältigen 
Charakters  der  beiden  Besteuerungsarten  konnten  die  im  Laufe  des  XV.  Jahrh. 


654         J-  Müller:  Das  Steuer-  und  Fin.an/.wesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh. 

tagenden  Reichsversammlungen  nie  zu  einem  endgültigen  Entschlüsse  kommen, 
welcher  der  beiden  Modalitäten  sie  bei  ihren  Steuerbewilligungen  den  Vorzug 
geben  sollten.  In  der  Mehrzahl  der  Fälle  endeten  diese  Reichstagsberatuno-en 
damit,  dafs  eine  sogenannte  kleine  oder  eilende  Hilfe  auf  Grund  der  Matrikular- 
anschläge  und  eine  grofse  oder  beharrliche  Hilfe,  mittelst  des  gemeinen 
Pfennigs  aufzubringen,  bewilligt  wurden.  Dafs  dann  meist  weder  die  eine  noch 
die  andere  Hilfe,  wenigstens  unter  Friedrich  HL,  erlegt  wurde,  das  versteht  sich 
bei  der  bekannten  Energielosigkeit  und  greisenhaften  Thatenscheu  dieses  Habs- 
burgers eigentlich  von  selbst,  soll  aber  hier  doch  noch  besonders  erwähnt 
werden,  um  die  mehr  theoretisch  aufzufassenden  als  praktischen  Wert  be- 
sitzenden regelmäfsigen  Protestationen  der  Reichsstädte  gegen  zu  hohe  Veran- 
lagung bei  den  Matrikularbeiträgen  ins  rechte  Licht  zu  setzen.  Die  Wahr- 
nehmung kann  man  nämlich  in  der  That  fast  bei  allen  im  XV.  Jahrh. 
aufgestellten  Matrikeln  machen,  dafs  die  Reichsstädte  in  denselben  fast  regel- 
mäfsig  zu  hoch  veranlagt  wurden.  So  sollten  nach  den  Beschlüssen  des  Frank- 
furter Reichstages  vom  Jahr  1486,  der  durch  die  Wahl  des  jungen  Maximilian 
zum  römischen  König  bedeutsam  geworden  ist,  von  den  dort  gegen  die  Türken 
bewilligten  500000  fl.  die  Reichsstädte  rund  157000  fl.,  also  nahezu  ein  Drittel 
der  ganzen  Summe,  aufbringen,  ein  Beschlufs,  der  selbstverständlich  die  tiefste 
Entrüstung  und  das  beliebte  "^  Hintersichbringen ',  d.  h.  das  Zurückziehen  der 
städtischen  Abgeordneten  auf  die  endgültigen  Entschlüsse  ihrer  Herren  und 
Oberen  hervorrief. 

Gerade  diese  Gewohnheit  der  Städteboten,  sich  endgültigen  Beschlüssen  bei  den 
Reichsversammlungen  durch  die  Berufung  auf  die  mangelnde  Listruktion  seitens 
ihrer  Obrigkeiten  zu  entziehen,  führte  dann  unter  der  Regierung  Maximilians  L 
auf  den  Reichstagen  zu  Worms  1495  und  zu  Augsburg  1500  zu  den  bekannten 
Versuchen,  mittelst  des  gemeinen  Pfennigs  den  Unterhalt  für  Heer  und  oberstes 
Gericht  aufzubringen.  Nach  den  Beschlüssen  des  Wormser  Reichstages  sollte 
von  je  500  fl.  Vermögen  Yg  f.,  von  je  25  fl.  jährlicher  Rente  desgl.  gegeben 
werden;  die  Minderbesitzenden  sollten  in  einer  Anzahl  von  je  12  Personen  zu- 
sammen Yg  fl.  aufbringen.  Man  wagte  dabei  aber  nicht  das  über  1000  fl. 
steigende  Vermögen  oder  die  über  50  fl.  hinausgehende  Jahresrente  nach  be- 
stimmten Sätzen  zu  besteuern,  sondern  ordnete  deswegen  blofs  an,  dafs,  wer 
über  1000  fl.  Vermögen  bezw.  über  50  fl.  Jahresrente  hätte,  über  einen  fl.,  "^so 
viel  seine  Andacht  ist',  geben  sollte.  'Auch  sollten  Fürsten,  Herren  und 
Kommunen  nach  ihrem  Stand  und  Wesen  hierin  etwas  mehr  thun,  als  sich 
wohl  gebührt.' 

Man  kann  sich  denken,  dafs  eine  Steuer,  die  an  die  grofsen  Vermögen  so 
zaghaft  herantrat,  sehr  wenig  eintrug,  zumal  die  Veranlagung  und  die  Ein- 
hebung derselben  den  Interessen  des  Reichsfiskus  auch  nicht  genügend  Rech- 
nung trug.  Wohl  infolge  der  mit  dem  Wormser  Steuermodus  gemachten  üblen 
Erfahrungen  schritt  man  auf  dem  Augsburger  Reichstag  vom  Jahre  1500,  der 
vor  allem  durch  die  Einsetzung  eines  Reichsregimentes  berühmt  geworden  ist, 
zu    einer    neuen    Art    von   Besteuerung,    indem    man,    zwischen   den  weltlichen 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh.         655 

Fürsten  und  Herren  einerseits  und  dem  Klerus  und  den  Reichsstädten  ander- 
seits unterscheidend,  für  die  erstgenannte  Ständegruppe  die  Stellung  in  Mann- 
schaft, für  die  Geistlichkeit  und  Reichsstädte  eine  Einkommensteuer  anordnete. 
Die  Fürsten  zusammen  sollten  nämlich  mindestens  500  Reiter,  von  den  Grafen 
und  Herren  jeder,  der  4000  fl.  jährliches  Einkommen  hatte,  einen  Reiter  stellen. 
Die  Welt-  und  Klostergeistlichkeit  aber,  sowie  die  Reichsstädte  sollten  von  je 
40  fl.  Jahreseinkommen  1  fl.  Steuer  bezahlen,  Aufserdem  sollte  jede  Pfarr- 
gemeinde im  Reich,  die  400  selbständige  Personen  bezw.  Haushaltungen  zählte, 
zur  Unterhaltung  eines  Fufsknechtes  verpflichtet  sein. 

Wie  man  aus  diesen  kurzen  Angaben  ersieht,  enthielten  diese  Augsburger 
Vorschläge,  ein  ganz  merkwürdiges  Gemisch  von  Waffendienst  und  Geldleistung 
aufweisend,  wiederum  eine  bedeutende  Begünstigung  der  oberen  Stände;  denn 
dieselben  konnten  dadurch,  dafs  sie  ihre  lehensrechtlich  zum  Dienst  auf  eigene 
Kosten  verpflichteten  Vasallen  als  Reisige  ins  Feld  schickten,  die  Steuer  zum 
gröfsten  Teil  von  sich  abwälzen,  während  die  geistlichen  Stände  und  die  Reichs- 
städte  bei  einem  einigermafsen  genauen  Veranlagungsverfahren  von  den  nicht 
geringen  Geldleistungen  sicher  und  unter  Umständen  ganz  empfindlich  ge- 
troffen wurden. 

Auf  dem  Augsburger  Reichstag  vom  Jahre  1500  wurde  auch  ein  kleiner 
Anschlag  zur  Unterhaltung  des  Kammergerichts,  dessen  Mitglieder  bisher  für 
ihre  Besoldung  auf  die  Gerichtssporteln  angewiesen  waren,  gemacht;  die  ganze 
Summe  dieses  Anschlags  betrug  damals  blofs  8300  fl.-^),  im  Jahre  1521:  13410  fl. 
Trotz  der  Geringfügigkeit  dieser  Summen  stritten  sich  aber  die  Stände  bis  zum 
Jahre  1541  mit  dem  Kaiser  darüber,  dafs  nicht  ihnen  allein  der  ganze  Unter- 
halt, sondern  dem  Kaiser  die  Bestreitung  eines  Teiles  der  Besoldung  des  Kammer- 
gerichts  gebühre. 

Der  Kammergerichtsanschlag  vom  Jahre  1500  hatte  bis  zum  Jahre  1541, 
wo  er  wegen  Vermehrung  der  Zahl  der  Beisitzer  und  sonstiger  Steigerung  der 
Ausgaben  für  das  Kammergericht  um  das  Doppelte  erhöht  wurde,  Bestand. 
Die  übrigen  steuertechnischen  Anordnungen  des  Augsburger  Reichstages  vom 
Jahre  1500  dagegen  erwiesen  sich  als  ebenso  undurchführbar  wie  diejenigen 
wegen  des  gemeinen  Pfennigs  vom  Jahre  1495.  Schon  auf  dem  Kölner  Reichs- 
tag vom  Jahre  1505,  welcher  Kaiser  Maximilian  I.  gegen  Ungarn  eine  kleine 
Hilfe  (4000  Mann)  auf  ein  Jahr  bewilligte,  gaben  die  Stände  das  Projekt  einer 
allgemeinen  Vermögenssteuer  im  Reich  endgültig  auf^)  und  kamen  auf  das  alte 

*)  Kammerrichter 1500  fl. 

2  adelige  Beisitzer  je  600  fl 1200  fl. 

14  Doctores  der  Rechte  je  400  fl 5600  fl. 

Sa.:  8300  fl. 
*)  §  8  des  Abschieds  des  an.  1505  zu  Köln  gehaltenen  Reichstages:  'Item  haben  wir 
aus  merklich  beweglichen  Ursachen  die  Churfürsten,  Fürsten  und  anderen  Stende  des  h. 
Reichs,  mit  ihrer  verwilligung,  des  Regiments,  des  gemeinen  Pfennigs,  Anschlag  des  Volks, 
uemlich  von  400  Mann  einer  zu  geben,  auch  der  Reifsigen  und  ander  Anschlag,  sein 
auf  Geistlich  oder  Weltlich  gesetzt,  hievor  zu  Augsbui-g  gemacht  und  geordnet,  genediglich 
erlassen.' 


656         J-  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jalirli. 

Auskunftsiuittel  der  Matrikel  zurück,  die  nun  bis  zur  Auflösung  des  Reiches 
die  Grundlage  aller  Steuerbewilligungen  blieb. 

Die  ersten  Matrikeln,  nämlicli  die  vom  Jahre  1505  und  die  Konstanzer 
vom  Jahre  1507,  sind  nun  noch  so  unvollständig  und  so  wenig  unter  sich 
übereinstimmend,  dafs  sie  sich  kaum  zu  einer  vergleichenden  Übersicht  über  den 
Anteil  der  Hauptständegruppen  an  den  Steuererträgnissen  während  des  XVI.  Jahrh. 
eignen.  Erst  die  Wormser  Matrikel  vom  Jahre  1521,  deren  Ansätze  für  alle 
späteren  Zeiten  als  die  Normalsätze  galten,  kann  eine  brauchbare  Grundlage 
für  eine  solche  Vergleichuns  abgeben. 

Nach  der  Wormser  Matrikel,  die  die  normale  Stärke  der  Reichsarmee  auf 
20000  zu  Fufs  und  4000  zu  Pferd  ansetzte,  kam  der  monatliche  Unterhalt 
eines  solchen  Reichsheeres,  die  monatlichen  Kosten  eines  Reiters  zu  12  fl.,  die- 
jenigen eines  Fufsknechtes  zu  4  fl.  gerechnet,  auf  etwas  über  127  000  fl.  zu 
stehen.  Diese  Summe  von  127000  fl.,  als  'Römermonat'  bezeichnet,  wurde 
aun  entsprechend  den  in  der  Matrikel  aufgeführten  Truppenkontingenten^)  auf 
die  einzelnen  Ständegruppen  so  verteilt,  dafs  auf 

die  Kurfürsten  und  Fürsten 82  200  fl. 

die  Grafen  und  Prälaten 14500  fl. 

die  Reichsstädte 30200  fl. 

entfielen. 

Nach  dieser  Zusammenstellung  vom  Jahre  1521  steuerten  die  Reichsstädte, 
deren  es  damals  etwa  86  gab,  zum  Römermonat  etwas  weniger  als  den  vierten 
Teil  bei,  eine  Anomalie,  die  in  Anbetracht  des  Umstandes,  dafs  sich  unter  ihnen 
so  viele  kleine  und  wenig  vermögende  Kommunen  befanden,  doppelt  auffällig 
erscheint.  Erklärlich  ist  diese  Thatsache  nur  aus  dem  Hafs,  dessen  sich  in 
jener  Zeit  vor  allem  die  grofsen  süddeutschen  Handelsstadt«^  wie  Frankfurt, 
Nürnberg,  Augsburg,  seitens  fast  aller  Klassen  des  deutschen  Volkes  erfreuten. 
Es  waren  vor  allem  die  in  den  grofsen  Städten  betriebenen  Monopolien  mit 
ihren  bekannten  Folgen,  wie  künstlicher  Preissteigerung,  Verfälschung  der  Waren, 
welche  alle  übrigen  Kreise  der  deutschen  Nation  sich  in  einträchtigem  Hafs 
gegen  die  'wucherischen  Kaufleute'  zusammenfinden  liefsen.  Gestützt  auf  diesen 
Städterhafs  konnten  die  Fürsten  und  der  Adel  ihrer  Abneigung  gegen  die  ver- 
hafsten  Pfefi'ersäcke  freien  Raum  geben,  indem  sie  bei  den  Reichsanschlägen 
den  Städten  die  Hauptlast  aufbürdeten.  Diese  hatten  die  letzteren  auch  in  so 
fern  zu  tragen,  als  sie  alle  von  der  Steuer  wirklich  getrojffen  wurden,  während 
von  den  geistlichen  und  adeligen  Ständen  eine  gute  Anzahl  sich  nur  dem 
Namen  nach  in  dem  Wormser  Anschlagsverzeichnis  befand.  So  waren  z.  B. 
in  der  Matrikel  sieben  Abteien  aufgeführt,  die  überhaupt  nirgends  aufzufinden 
waren  oder  die,  wie  ein  Reichstagsausschufs  später  sich  ausdrückte,  'Gottes- 
häuser nicht  dieses  Reiches  oder  von  dieser  Welt  waren'. 

*)              Ein  Kurfürst  z.  B 60  Reiter,  277  Fufsknechte  =  1828  fl. 

Der  Bischof  von  Augsburg  21       „        100            „            =    652  fl. 

Der  Abt  zu  Kempten  .    .    .  6       „          20             „            =    152  fl. 

Die  Stadt  Augsburg    ...  25       „        150             „            =    900  fl. 

Grafen  von  Waldburg.    .    .  10       „          42             „            =    288  fl. 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh.         657 

Sodann  fanden  sich  viele  geistliche  und  adelige  Stände  in  der  Wormser 
Matrikel,  die  reichsunmittelbar  waren,  die  aber  von  mächtigeren  Ständen  ent- 
weder mit  Gewalt  eximiert  wurden,  oder  die  sich  freiwillig  unter  die  Gewalt 
höherer  Stände  begaben  oder  sich  gar  vom  Reich  ganz  abzogen.  Stellt  man 
nach  einem  Verzeichnis,  das  der  kaiserl.  Fiskal  Jak.  Hurkel  der  wegen  Er- 
gänzung des  Reichsvorrates  im  Jahre  1551  in  Nürnberg  tagenden  Reichs- 
deputation vorlegte,  die  Anschläge  derjenigen  Stände  zusammen,  welche  durch 
solche  Exemtionen  oder  Abtrennung  vom  Reiche  der  Reichskasse  entgingen, 
so  ergiebt  sich  im  ganzen  die  respektable  Summe  von  32764  fl.^)  Um  die 
Mitte  des  XVI.  Jahrh.  war  also  das  Erträgnis  eines  Römermonats  bereits  um 
ein  Viertel  geringer  als  am  Beginn  des  Jahrhunderts,  notabene  unter  der 
Voraussetzung,  dafs  sämtliche  Reichsstände  ihren  Verpflichtungen  bezüglich  der 
Reichssteuer  pünktlich  nachkamen.  Das  traf  aber  bei  verschiedenen  Ständen 
durchavis  nicht  zu,  wie  ein  Blick  in  eine  der  Reichspfennigmeisterraitungen 
oder  der  fiskalischen  Restantenverzeichnisse  des  XVI.  Jahrh.  darthut.  Nach 
diesen  höchst  lehrreichen  Aktenstücken  waren  es  gerade  die  grofsen  Herren, 
wie  die  Markgrafen  von  Brandenburg  und  von  Baden,  vor  allem  aber  geist- 
liche Fürsten,  wie  der  Kurfürst  von  Köln,  die  Bischöfe  von  Freising,  Regens- 
burg u.  s.  w.,  die  mit  der  Bezahlung  ihrer  Reichssteuern  oft  Jahrzehnte 
im  Rückstand  blieben  und  die  nach  so  langen  Zeiträumen  oft  ins  riesen- 
hafte aufgelaufenen  Summen  entweder  überhaupt  niemals  bezahlten  oder  im 
günstigsten  Fall  sich  zu  einer  meist  lächerlich  geringen  Abschlagszahlung 
verstanden.  Als  Beispiel  eines  solchen  immens  unverfrorenen  Steuerausreifsers 
möchte  ich  den  Kurfürsten  Ernst  von  Köln,  den  Oheim  des  bekannten 
bayrischen  Kurfürsten  Maximilian  L,  anführen.  Diese  Säule  des  h.  r.  Reichs 
hatte  von  der  ihn  nach  den  Bewilligungen  der  Regensburger  Reichstage 
(1594  und  1598)  treffenden  Summe  von  255920  fl.  (1594:  80  Monate,  1598: 
60  Monate;  giebt  140  Römermonate;  140  .  1828  fl.  =  255920  fl.  oder  ca. 
Yg  Million  Mark)  bis  zum  Jahre  1607  auch  nicht  einen  Heller  erlegt.^)  Nach- 
dem er  dann  in  Jahre  1606  mit  der  kaiserlichen  Regierung  einen  Accord  ge- 
schlossen, wonach  er  an  Stelle  der  schuldigen  255920  fl.  20660  Thaler  zu 
zahlen  hatte,  liefs  er  sich  im  Februar  1607  zur  Zahlung  von  8938  fl.  herbei. 
Ob  zu  dieser  im  Vergleich  zu  der  Viertelmillion  Gulden,  die  Kurfürst  Ernst 
dem  Fiskus  wirklich  schuldete,  winzigen  Summe  später  noch  eine  Nachzahlung 
erfolgte,  vermag  ich  nach  dem  mir  zugänglichen  Aktenmaterial  nicht  festzu- 
stellen. Wahrscheinlich  hat  eine  solche  Nachzahlung  nicht  stattgefunden. 
Gegen  solche  mächtige  Reichsfürsten,  wie  es  der  Kurfürst  von  Köln  war,  ohne 
weiteres  mit  flskalischen  Prozessen  vorzugehen,  das  verboten  dem  Kaiser  zum 
Teil    politische    Rücksichten,    in    dem    gegebenen    Fall   z.  B.   die   Abhängigkeit 

^)  Vgl.  hierzu:  J.  Müller,  Veränderungen  im  Reichsmatrikelwesen  um  die  Mittte  des 
XVI.  Jahrh.  in  der  Zeitschrift  des  Hiat.  Vereins  für  Schwaben  und  Neuburg  XXIII  136. 

^)  Vgl.  hierzu:  Aufszug,  was  das  h.  r.  Reichs  Stände  an  der  an.  1594  und  1598  zu 
Regensburg  bewilligten  Türkenhilf  bis  auf  dato  den  letzten  Martio  1G03  noch  per  resto 
schuldig  verbleiben  (Ludwigsburger  Staatsfilialarchiv). 

Neue  Jahrbücber.     1902.     I  45 


058        J.  Müller:  Das  Steuer-  iiml  Kiiumzweseii  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh. 

Kaiser  Rudolfs  IL  von  dem  in  vielen  Dingen  damals  ausschlaggebenden  Hause 
der  Witteisbacher,  zum  Teil  finanzielle  Erwägungen,  die  den  tiefen  wirtschaft- 
lichen Niederii'anor,  besonders  der  Gebiete  am  Niederrhein  durch  den  Verderb- 
liehen  spanisch-niederländischen  Krieg,  nicht  aufser  acht  lassen  konnten. 

Aber  auch  da,  wo  ein  solcher  notorischer  Notstand,  wie  zu  Ende  des 
XVI.  Jahrh.  am  Niederrhein,  nicht  vorwaltete,  wufsten  viele  Reichsstände  unter 
ii-gend  einem  nichtigen  Vorwand  sich  ihren  finanziellen  Verpflichtungen  gegen- 
über dem  Reiche  zu  entziehen.  So  unterstanden  sich  etliche  Stände,  die  wegen 
zugefügter  Schäden  auf  eine  gewisse  begrenzte  Anzahl  Jahre  geringert  oder 
des  Kontribuierens  wohl  gar  auf  eine  Zeit  erlassen  worden,  aus  dem  Temporal- 
nachlafs  einen  immerwährenden  Steuernachlafs  zu  machen.  Bei  anderen  Reichs- 
herrschaften,  deren  Besitzer  mit  Tod  abgegangen  waren,  und  die  neben  ihren 
Reichslehen  auch  andere  Lehen  und  Eigengüter  hinterlassen  hatten,  weigerten 
sich  die,  auf  welche  die  nicht  vom  Reich  beliehenen  Güter  fielen,  eine  Reichs- 
steuer zu  zahlen,  suchten  vielmehr  den  Lihabern  der  Reichslehen  den  ganzen 
Anschlag  aufzudrehen,  indem  sie  sich  auf  einen  im  Augsburger  Reichsabschied 
vom  Jahre  1548  vorkommenden  Satz  beriefen,  wonach  derjenige,  der  keine 
Lehen  oder  Regalia  vom  Reich  immediat  habe,  zur  Kontribution  an  das  Reich 
nicht  verpflichtet  sei. 

Wenn  freie  Adelsgeschlechter  ausstarben,  deren  Güter  zuvor  dem  Reich  zu- 
gehörten oder  mit  den  Ritterschaften  kontribuierten,  so  zogen  die  Lehensherren 
solche  Güter  ein,  gaben  aber  dem  Reich  dafür  nichts,  wodurch  dann  abermals 
die  Reichsanlagen  gemindert  wurden.^) 

Angesichts  dieser  skrupellosen  Ausnützung  der  damaligen  wenig  klaren 
Rechtsverhältnisse,  die  zwischen  dem  Oberhaupt  des  Reiches  und  seinen  Ständen 
einerseits,  zwischen  den  einzelnen  Gliedern  des  Reiches  anderseits  herrschten, 
und  angesichts  der  notorischen  Saumseligkeit  der  höheren  Stände  in  der  Er- 
legung der  Reichssteuern  mochte  die  hier  und  da  auftauchende  Sorge  der 
Städte,  die  Last  der  Reichssteuern  zum  gröfsten  Teil  auf  sich  nehmen  zu 
müssen,  nicht  ganz  ungerechtfertigt  sein;  dieselben  mufsten  sich  zu  den  an 
und  für  sich  erklärlichen  Bemühungen,  die  von  Anfang  an  bestehende  grofse 
Ungleichheit  in  den  Reichsanlagen  zu  beseitigen,  deshalb  um  so  mehr  an- 
gespornt fühlen.  Durch  ihre  Klagen  über  zu  hohe  Veranlagung  in  der  Wormser 
Matrikel  vom  Jahre  1521  erwirkten  die  Städte  schon  auf  dem  im  Jahre  1522 
zu  Nürnberg  gehaltenen  Reichstag;  den  Reichstajj^sbeschlufs ,  Mafs  hinfür  kein 
Anschlag  gemacht  noch  den  jemands  zu  geben  schuldig  sein  soll,  es  wäre  denn 
zuvor  denjenigen,  so  sich  übermäfsig  angeschlagen  zu  sein  beklagt,  an  ihrer 
aufgelegten  Gebühr  ziemlicher  Mäfsigung  geschehen'.  Beim  darauffolgenden 
Nürnberger  Reichstag  vom  Jahre  1524  wurde  dann  beschlossen,  dafs  die  sich 
beschwert  fühlenden  Reichsstände  ihr  Unvermögen  bei  dem  damals  in  Efs- 
lingen  tagenden  Reichsregiment  genugsam  darthun  und  das  genannte  Regiment 

^)  Vgl.  hierzu  Zach.  Geizkoflers  Gutachten  über  die  dem  Regeusburger  Reichstag  an. 
1603  vorzulegende  Reichstagsproposition,  betr.  Moderationswerk  und  Ergänzung  der  Reichs- 
matrikel  (Ludwigsburger  Staatsfilialarchiv). 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh.         659 

den  Klagenden  auf  ihr  gründliciies  Darthun  die  aufgelegte  Tax  und  Anschläge 
der  Gebühr  nach  ringern  solle.  •^) 

Trotz  weiterer  Mahnungen  und  Klagen  der  Beschwerten  auf  den  Reichstagen 
zu  Speyer  1526,  zu  Augsburg  1530  und  zu  Regensburg  1532  und  trotz  darauf 
erfolgter  Zusicherungen  des  Kaisers  Karl  V.,  den  Klagen  abhelfen  zu  wollen, 
verschleppte  sich  die  Angelegenheit  bis  zu  dem  im  Jahre  1545  zu  Worms 
tagenden  Reichstag,  auf  welchem  endlich  nach  vorheriger  Prüfung  sämtlicher 
Steuerbeschwerden  durch  eine  von  den  Kreisversammlungen  gewählte  Kommis- 
sion wenigstens  den  dringendsten  Klagen  abgeholfen  wurde.  ^)  Das  Ergebnis 
der  vom  Oktober  1544  bis  Juni  1545  dauernden,  unendlich  langsam  sich  fort- 
bewegenden Verhandlungen  war,  dafs  der  Anteil  der  Kurfürsten  und  Fürsten 
an  dem  Betrag  des  Römermonats  von  82200  fl.  auf  76700  fl.,  der  Anteil  der 
Grafen  und  Prälaten  von  14500  fl.  auf  14320  fl.,  der  Anteil  der  Reichsstädte 
von  30300  fl.  auf  22150  fl.  herabgesetzt  wurde,  der  Römermonat  somit  noch 
einen  nominellen  Betrag  von  94000  fl.  hatte.  Den  Löwenanteil  an  den  Er- 
mäfsigungen  des  Wormser  Reichstages  vom  Jahre  1545  trugen,  wie  man  aus 
dieser  Yergleichung  sieht,  die  Reichsstädte  davon.  Es  war  dieses  günstige  Er- 
gebnis aber  nicht  etwa  eine  Folge  der  Überredungskunst  der  fünf  städtischen  Ver- 
treter in  der  Moderationskommission  oder  des  in  den  Vertretern  des  Fürsten- 
tums allmählich  erwachenden  Gerechtigkeitsgefühles,  sondern  lediglich  ein 
Produkt  der  für  das  städtische  Bürgertum  eben  damals  glücklichen  politischen 
Konstellation.  Gerade  in  den  Sommertagen  des  Jahres  1545  entschied  sich 
nämlich  die  Frage,  ob  Kaiser  Karl  V.  gegen  die  Protestanten  zum  Schwert 
greifen  müsse,  und  damit  die  endgültige  Stellungnahme  der  deutschen  Reichs- 
städte zu  den  beiden  mafsgebenden  Mächten  des  Reformationszeitalters,  dem 
katholisch-habsburgischen  Kaisertum  und  dem  protestantisch-deutschen  Fürsten- 
tum. Es  war  nach  der  ganzen  Sachlage  wohl  kein  Zweifel,  auf  welche  Seite 
sich  das  deutsche  Bürgertum  in  dem  Entscheidungskampf  stellen  werde;  aber 
auf  der  Seite  der  kaiserlich -katholischen  Partei  hegte  man  damals  noch  die 
Hoffnung,  die  Städte  wenigstens  zur  Neutralität  in  dem  bevorstehenden  Kampf 
zu  bewegen.^)  Anderseits  war  man  im  Lager  der  Schmalkaldener  des  Bei- 
standes der  Städte  in  dem  Kriege  gegen  den  Kaiser  auch  nicht  so  sicher,  dafs 
man  eine  Hintansetzung  der  dringendsten  Wünsche  derselben  in  diesem  Augen- 
blick hätte  riskieren  mögen.  ^Es  stand  also',  wie  Naves  in  seiner  Unterredung 
mit  dem  Augsburger  Abgesandten  am  12.  Juni  1545  richtig  bemerkte,  'den 
Städten  eine  gute  Wahl  an  beiden  Orten,  bei  dem  Kaiser  und  den  Fürsten, 
bevor,  ihren  Vorteil  zu  ersehen'.  Aus  keinem  anderen  Grund  als  aus  Rück- 
sicht auf  die  unumgängliche  Geldhilfe  der  Städte   im  religiösen  Entscheidungs- 


^)  Vgl.  hierzu  §  21  und  22  des  Abschieds  des  Reichstags  zu  Nürnberg,  an.  1524  aufgericht. 

*)  J.  Müller,  Vei'änderungen  im  Reichsmatrikelwesen  u.  s.  w.  in  der  Zeitschr.  des  Hist. 
Ver.  f.  Schwaben  und  Neuburg  XXIII. 

*)  Vgl.  hierzu  die  Unterhandlungen  der  kais.  Minister  GranveUa  und  Naves  mit  den  Ab- 
gesandten Strafsburgs  und  Augsburgs  (Sturm  und  Nik.  Maier)  im  Juni  1545  zu  Wonus  bei 
J.  Müller,  Veränderimgen  im  Reichsmatrikelwesen  u.  s.  w.  S.  158  tf. 

45* 


(100        '^   Müller:  Das  Steuer-  uml  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh. 

kiiiiipf  siud  domiiach  die  Fürsten  den  Städten  in  der  Moderationsfrage  soweit 
entgegengekommen,  wie  es  die  Beschlüsse  des  Wormser  Reichstages  vom  Jahre 
1545  bezeugen.  Darauf  deuten  auch  die  späteren  Moderationsverhandlungen  in 
den  50er,  GOer  und  70er  Jahren,  bei  welchen  einzelne  Städte  trotz  aller  Be- 
niühuntren  kaum  nennenswerte  Ermäfsigungen  ihrer  Matrikularanlagen  erhielten, 
während  andere  Stände,  wie  die  Bischöfe  von  Bamberg,  Minden,  Metz  u.  s.  w., 
ganz  bedeutende  Ermäfsigungen  ihrer  Anschläge  zu  erlangen  wufsten.') 

Neben  Ermäfsigimgen  haben  die  in  dem  Zeitraum  von  1545  — 1577  statt- 
findenden Moderationskommissionen  für  einzelne  Stände,  wie  z.  B.  den  bayri- 
schen Herzog  oder  die  Reichsstadt  Augsburg;,  auch  nicht  unbeträchtliche  Er- 
höhungen  festgesetzt,  hatten  dabei  aber  die  Rechnung  ohne  den  Wirt  gemacht. 
Denn  die  Mehrzahl  dieser  im  Jahre  1545  oder  1551  u.  s.  w.  in  ihren  Matrikular- 
anschlägen  erhöhten  Stände  protestierten  gegen  diese  Erhöhungen  und  ergriffen 
nach  Zurückweisung  dieser  Proteste  seitens  der  Moderationskommissionen  Ap- 
pellation an  das  Reichskammergericht.  Wenn  man  sich  nun  den  schleppenden 
Gang  des  damaligen  gerichtlichen  Verfahrens  mit  seinen  endlosen  dilatorischen 
und  peremtorischen  Eim-eden  (Exceptionen),  Litiscontestationen  u.  s.  w.  ver- 
gegenwärtigt, so  wird  man  ohne  weiteres  begreiflich  finden,  dafs  kammer- 
gerichtliche Urteile  in  Sachen  der  Erhöhung  der  Matrikularanschläge  fast  nie 
zu  erwirken  waren,  dafs  dementsprechend  die  von  den  Moderationskommissionen 
erhöhten  Stände  ruhig  bei  ihren  alten  Anschlägen  beharren  konnten.^)  Die  Folge 
dieser  abnormen  Rechtszustände  im  Zusammenhalt  mit  den  oben  erwähnten, 
sich  von  Jahr  zu  Jahr  mehrenden  Exemtionen  schwächerer  Stände  durch 
mächtige  Fürstenhäuser  war,  dafs  sich  der  Betrag  eines  Römermonats  von 
Jahrzehnt  zu  Jahrzehnt  minderte;  um  die  Mitte  des  XVI.  Jabrh.  belief  er  sich, 
wie  oben  nachgewiesen,  nominell  noch  auf  ca.  94000  fl.,  war  jedoch  am  Ende 
des  Jahrhunderts  bereits  auf  ca.  70000  fl.  herabgesunken.  Das  ergab,  wenn 
man  die  Ausfälle,  die  der  Reichskasse  durch  sogenannte  unergiebige  und 
säumige  Stände  entstanden,  abrechnete,  einen  wirklichen  Betrag  von  60000  fl., 
d.  h.  nicht  einmal  die  Hälfte  des  ursprünglichen  Betrages  vom  Jahre  1521. 

Diese  stetige  Minderung  des  Betrages  eines  Römermonats  im  Laufe  des 
XVI.  Jahrh.  ist  wohl  im  Auge  zu  behalten,  wenn  man  die  Steuerforderungen, 
welche  die  vier  habsburgischen  Kaiser  des  XVI.  Jahrh.  an  die  deutschen 
Reichsstände  brachten,  einer  gerechten  Würdigung  unterziehen  will.  Unter 
der  Regierung  Karls  V.  bewilligten  die  deutschen  Reichsstände  im  ganzen 
4672  Römermonate,  und   zwar   in   den  drei  Zeitabschnitten  1521 — 1535,    1541 

')  Cortrejus,  Des  h.  r.  Reichs  Matricnl,  wie  dieselbige  auf  dem  Römerzug  zu  Rofs  und 
Fufs  an.  1521  aufgericht  und  folgends  in  den  Jahren  1545,  1551,  1557  und  1567  zu  Worms 
imd  an.  1571  und  1577  in  Frankfurt  moderiert  worden,  S.  111  ff. 

*)  In  dem  oben  erwähnten  Z.  Geizkoflerschen  Gutachten  vom  18.  Jan.  1603  betr.  des 
Moderationswerkes  heifst  es:  'Dabei  ist  noch  das  fürgeloffen,  dafs  der  mehrere  teil  der 
Stand  wider  oben  gemelte  ihnen  auferlegte  erhöhung  der  Matrikel  protestirt  und  kraft 
der  Reichsordnung  an  das  k.  Kammergericht  appellirt,  allda  sie  noch  unerörtert  stecken. 
Hinzwischeu  haben  die  Stand  wider  die  klaren  abschied  allein  nach  den  alten  anschlagen, 
sonderlich  die  in  den  sächsischen  Kreisen,  kontribuirt.' 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrb.         ß(U 

— 1544  und  1548 — 1551.  Die  von  den  Reichstagen  zu  Worms  1521,  Regens- 
burg 1532  und  Worms  1535  bewilligten  13%  Römermonate  wurden  mit  Aus- 
nahme der  vom  Wormser  Reichstag  im  Jahre  1535  bewilligten  V/^  Monate, 
die  zur  Bezwingung  der  Münsterer  Wiedertäufer  dienten,  ausschliefslich  zur  Ab- 
wehr der  Türken  von  den  Grenzen  Deutschlands  verausgabt.  Die  von  1541  — 1544 
bewilligten  15  Römermonate  fanden  ihre  Verwendung  aufser  im  Türkenkrieg  im 
letzten  Krieg  Karls  V.  gegen  König  Franz  I.  von  Frankreich.  Die  letzten  18  Römer- 
monate endlich,  die  die  Augsburger  Reichstage  von  den  Jahren  1548  und  1551  teils 
dem  Kaiser  als  sogenannten  Reichsvorrat,  teils  dem  König  Ferdinand  von  Ungarn 
als  sogenanntes  Baugeld  bewilligten,  fanden  ihre  Verwendung  teils  im  Kampf 
der  Kaiserlichen  gegen  die  widersetzlichen  norddeutschen  Protestanten,  teils  zur 
Erhaltung  der  Festungsbauten  in  Ungarn.  Von  diesen  Steuern,  die  alle  mit 
Ausnahme  der  im  Jahre  1532  gegen  die  Türken  und  im  Jahre  1544  gegen  die 
Franzosen  bewilligten  Hilfen  höchst  langsam  und  nur  mit  bedeutenden  Rück- 
ständen eingingen,  ist  nur  das  500000  fl.  betragende  sogenannte  Baugeld,  das 
der  Augsburger  Reichstag  vom  Jahre  1548  König  Ferdinand  zur  Erhaltung 
und  zum  Neubau  der  ungarischen  Festungen  bewilligte,  wegen  der  damit  ver- 
bundenen Übervorteilung  der  Reichsstädte  besonders  erwähnenswert.  Auf  dem 
erwähnten  Reichstag,  auf  welchem  den  durch  die  Drangsale  des  vorausgegangenen 
Schmalkaldischen  Krieges  ganz  erschöpften  Städten  von  den  Fürsten  überhaupt 
übel  mitgespielt  wurde,  wälzten  Fürsten  und  Adel  einen  Teil  der  durch  Karl  V. 
ihnen  aufgedrungenen  Steuerlasten  dadurch  von  sich  ab,  dafs  sie  bezüglich  des 
in  fünf  Jahresraten  (jedesmal  100000  fl.)  zu  entrichtenden  Baugeldes  den  Be- 
schlufs  durchsetzten,  es  solle  dasselbe  nicht  nach  den  Matrikularanschlägen, 
sondern  nach  den  fünffach  erhöhten  Kammergerichtsanschlägen,  die  eben  damals 
20176  fl.  betrugen,  gezahlt  werden.  Da  nun  aber  die  Städte  zu  den  Kammer- 
zielen jährlich  rund  7000  fl.  (genau:  6967  fl.),  also  mehr  als  ein  Drittel  der 
ganzen  Summe  beisteuerten,  so  wurde  das  dem  König  Ferdinand  bewilligte 
Baugeld  zu  einem  vollem  Drittel  aus  dem  Säckel  der  Reichsstädte  aufgebracht. 
Trotz  alles  Remonstrierens  und  Protestierens  der  Städte  gegen  diese  Übervor- 
teilung durch  die  Fürsten  fügten  sie  sich  endlich  in  die  bittere  Notwendigkeit, 
nachdem  Karl  V.  und  König  Ferdinand  ihnen  die  Versicherung  gegeben,  dafs 
bei  künftigen  Reichshilfen  dieser  Steuermodus  nie  mehr  in  Anwendung  gebracht 
werden  solle.  ^)  Dieses  kaiserliche  und  königliche  Wort  hinderte  aber  Kaiser 
Ferdinand  I.  nicht,  nach  11  Jahren  an  die  Städte  die  gleiche  Zumutung  zu  stellen 
wie  im  Jahre  1548  und  dieselbe  mit  Hilfe  der  Fürsten  auch  wiederum  zu  ver- 
wirklichen. 

In  Anbetracht  der  vielen  und  schweren  Kriege,  welche  Karl  V.  während 
seiner  37jährigen  Regierung  zu  führen  hatte,  sind  die  Anforderungen,  welche 
dieser  Kaiser  an  die  Finanzkraft  des  deutschen  Reiches  stellte,  nicht  anders  als 
gering  zu  bezeichnen.     Dieses  Verhältnis  änderte  sich  sofort,  als  die  mit  Haus- 


^)  Vgl.  hierzu  J.  Müller,  Über  einen   auf  dem  Augsburger  Reichstag  aufgekommenen 
Reichssteuermodus.    Bayr.  Zeitschr.  f.  Realschulwesen  N.  F.  VI  278—285. 


662         J-  Müller:  Das  Steuer-  uml  Fiiuiuzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh. 

besitz  geringer  ausgestatteten  deutschen  Habsburger,  Ferdinand  L,  Maximilian  IL 
und  Rudolf  IL,  in  Deutschland  zur  Regierung  kamen.  Schon  unter  Ferdinand  L, 
der  als  deutscher  Kaiser  doch  nur  acht  Jahre  regierte,  stieg  die  Beihilfe  des 
deutschen  Reiches  zum  Türkenkriege  auf  24  Römermonate,  während  der  zwölf- 
iähriiren  Rcirieruns  Maximilians  IL  auf  120  Römermonate,  wozu  noch  10  Römer- 
monate  für  Begleichung  der  Gothaischen  Exekutionskosten  kamen,  und  während 
der  ersten  30  Jahre  der  Regierung  Rudolfs  IL  endlich  auf  266  Römermonate.  — 
Die  gröfsere  Inanspruchnahme  der  Finanzkraft  des  deutschen  Reiches  unter  den 
drei  zuletzt  genannten  habsburgischen  Kaisern  erklärt  sich  aber  nicht  nur  aus  dem 
geringen  Hausbesitz  dieser  Fürsten  gegenüber  der  gewaltigen  Hausmacht  Karls  V., 
sondern  auch  aus  den  erhöhten  Kosten,  welche  die  seit  Ferdinand  1.  organisierte 
kroatisch-ungarische  Grenzverteidigung  forderte.  Noch  zu  Beginn  der  Regierung 
Ferdinands  L  mit  einem  jährlichen  Aufwand  von  einer  Million  Gulden  zu  bestreiten, 
erforderte  diese  Grenzverteidigung  um  das  Jahr  1590  eine  jährliche  Ausgabe 
von  ca.  2  Millionen  Gulden.^)  Zu  diesen  regelmäfsigen  Jahresausgaben,  die 
zum  mindesten  zur  Hälfte  von  den  österreichischen  Erblanden  bestritten  werden 
mufsten,  da  bei  einer  nur  latenten  Türkengefahr  die  deutschen  Türkensteuern 
ebenso  langsam  wie  mangelhaft  einzugehen  pflegten,  kamen  nun  aber  unter 
Kaiser  Rudolf  IL  infolge  des  Ausbruchs  eines  grofsen,  durch  14  Jahre  sich 
hinziehenden  Türkenkrieges  vom  Jahre  1592  an  noch  aufserordentliche  Aus- 
gaben in  einer  Höhe,  an  die  man  bis  jetzt  in  deutschen  Landen  kaum  zu 
denken  gewagt  hatte.  Der  Krieg,  den  die  Türken  im  Jahre  1593  gegen  Kaiser 
Rudolf  IL  mit  einem  Einfall  in  Kroatien  begonnen  hatten,  mufste  nämlich  von 
letzterem  auf  vier  Kriegsschauplätzen,  in  Kroatien,  in  Nieder  Ungarn ,  in  Ober- 
ungarn und  in  Siebenbürgen,  dessen  Fürst  Sigmund  Bathory  mit  Rudolf  IL 
in  ein  Bündnis  getreten  war,  geführt  werden  und  erforderte  infolge  der  Auf- 
stellung so  bedeutender  Truppenmassen  und  der  an  den  Siebenbürger  Fürsten 
und  die  Woiwoden  der  Donaufürstentümer  zu  zahlenden  Geldhilfen  nach  einem 
ungefähren  Überschlag  des  damaligen  Reichspfennigmeisters  Zacharias  Geiz- 
kofier  zum  mindesten  einen  Aufwand  von  4}/^  Millionen  Gulden  pro  Jahr.^) 
Wenn  nun  auch  die  österreichischen  Erbländer  alle  ihre  Kräfte  für  den  Krieg 
anstrengten^)  und  die  deutschen  Reichsstände  die  von  drei  Reichstagen  (Regens- 
burg 1594,  1598  und  1603)  bewilligten  Türkenhilfen  in  der  Höhe  von 
226  Römermonaten   auf  das  pünktlichste  bezahlten*),  so  konnten  damit  immer 

*)  6.  Heft  der  Prager  Studien  aus  dem  Gebiete  der  Gescliiclitswissenscliaft :  A.  H.  Löbl, 
Zur  Geschichte  des  Türkenkrieges  von  1593—1606.    I.   Vorgeschichte.    S.  29. 

*)  Vgl.  hierzu:  J.  Müller',  Die  Verdienste  Zach.  Geizkoflers  um  die  Beschaffung  der 
Geldmittel  für  den  Türkenkrieg  Kaiser  Rudolfs  11.  Mitteil,  des  Instituts  f.  österr.  Geschichts- 
forschung XXI  265. 

^)  Nach  einem  Hofkammerverzeichnis  vom  Jahre  1603  brachten  die  österreichischen  Erb- 
lande in  den  ersten  10  Jahren  des  Krieges  20  691837  fl.  auf. 

*\  Die  S'/g  Mill.  Gulden,  welche  die  140  Römermonate  der  1594er  und  1598er  Reichs- 
hilfe ertragen  sollten,  waren  laut  der  Raitungsbücher  Z.  Geizkoflers  bis  zum  Jahre  1603 
wirklich  erlegt  worden.  Allerdings  waren  darunter  mehr  als  2  Millionen  Extrabeisteuern 
besonders  patriotisch  gesinnter  Stände  (Ludwigsburger  Staatsfilialarchiv). 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh.         663 

noch  nicht  die  gewaltigen  Ausgaben  bestritten  werden,  die  der  kaiserlichen 
Finanzverwaltung  aus  dem  vierzehnjährigen  Krieg  erwuchsen.  Es  mufsten  also, 
wenn  der  Kampf  mit  den  Osmanen  nur  mit  einiger  Aussicht  auf  Erfolg  auf- 
genommen und  fortgeführt  werden  sollte,  noch  andere  Mittel  als  die  erwähnten 
ausfindig  gemacht  werden,  und  solche  Mittel  boten  sich,  wenn  man  die  Reichs- 
exekutionsordnung  vom  Jahre  1555  geschickt  interpretierte,  in  den  sogenannten 
Kreishilfen  dar.^) 

Nach  §  31  und  32  der  genannten  Exekutionsordnung  mufsten  nämlich 
zwei  bezw.  vier  benachbarte  Kreise  einem  Kreise,  dessen  Kreistruppen  zur 
Dämpfung  einer  Kriegsempörung  nicht  ausreichten,  solche  Hilfe  leisten,  dafs 
sich  der  in  seiner  Ruhe  und  seinem  Frieden  bedrohte  Kreis  der  obliegenden  Last 
zu  erretten  und  zu  erwehren  vermöchte.  Auf  Grund  dieser  Bestimmung  der 
Reichsexekutionsordnung  und  einiger  Ergänzungen  derselben  durch  die  darauf 
folgenden  Reichstagsabschiede  vom  Jahre  1557  und  1559  wufste  nun  der 
Reichspfennigmeister  Zach.  Geizkofler  den  Kaiser  Rudolf  IL,  der  wegen  seiner 
damals  schon  hervortretenden  Menschenscheu  zur  Berufung  und  zum  Besuch 
eines  Reichstages  nur  schwer  zu  bewegen  war,  dafür  zu  gewinnen,  dafs  die 
einzelnen  Reichskreise  um  eine  Beisteuer  zum  Schutze  der  kroatischen  und 
windischen  Grenzen  angegangen  wurden.  Als  nun  diese  'eilende  crobatische 
Hilfe'  von  den  neun  Kreisen  —  der  österreichische  war  natürlich  davon  aus- 
genommen —  die  stattliche  Summe  von  776564  fl.  einbrachte  und  der  Regens- 
burger Reichstag  vom  Jahre  1594  für  die  beharrliche  Hilfe  von  60  Römer- 
monaten etwas  weitgesteckte  Zahlfristen  aufstellte,  entschlofs  sich  Rudolf  IL 
trotz  mancher  Bedenklichkeiten,  abermals  auf  den  Rat  seines  Reichspfennig- 
meisters, die  Hilfe  der  einzelnen  Kreise  auch  ferner  in  Anspruch  zu  nehmen. 
Dank  der  OpferwiUigkeit  vor  allem  der  süddeutschen  Kreise  und  des  Kreises 
Obersachsen  —  die  westdeutschen  Kreise,  die  damals  unter  den  Kriegsunruhen 
an  der  Westgrenze  der  Reiches,  in  Frankreich  und  in  den  Niederlanden  viel 
zu  leiden  hatten,  steuerten  zu  den  besonderen  Türkenhilfen  fast  gar  nichts 
bei  —  dank  aber  auch  dem  geschickten  Verhalten  der  kaiserlichen  Kommissäre, 
vor  allem  Zach.  Geizkoflers,  bei  den  betreffenden  Kreisversammlungen  ertrugen 
diese  für  den  Türkenkrieg  Kaiser  Rudolfs  IL  aufgebrachten  Kreissteuern  mehr 
als  die  gleichzeitig  bewilligten  Reichssteuern.  Nimmt  man  für  die  letzteren  die 
runde  Summe  von  12  Millionen  Gulden  an,  was  kaum  zu  hoch  gegriffen  sein 
dürfte,  so  kann  man  den  Gesamtertrag  der  Kreissteuern  von  1592 — 1606  un- 
bedenklich auf  15  Millionen  Gulden  ansetzen.  Diese  Kreissteuern  wurden  zwar 
nicht  von  Reichsfinanzbeamten  verwaltet,  sondern  von  eigenen  Kreiseinnehmern 
vereinnahmt  und  von  Kreispfennigmeistern,  welche  die  Kreisregimenter  ins  Feld 
begleiteten,  verausgabt.  Trotz  dieser  Sonderverwaltung  müssen  diese  Anlagen 
zu  den  Reichssteuern  gerechnet  werden,  weil  sie  ausschliefslich  zur  Verteidigung 
des  Reiches  verwendet  wurden. 

Die  regulären  Reichshilfen,  die  aufserordentüchen  Beihilfen  einzelner  Reichs- 


1)  Vgl.  für  das  Folgende  J.  Müller  a.  a.  0.  S.  256  ff. 


664         J-  Müller:  Das  Steuer-  um!  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrb. 

stände,  ja  sogar  fremdor  Staaten,  wie  z.  B.  Spaniens^)  oder  italienischer  Fürsten, 
sowie  die  von  der  Melirzalü  der  Reichskreise  geleisteten  Beisteuern  bildeten 
demnach  die  Haupteinnahmequellen  der  Reichskasse  am  Ende  des  XVI.  Jahrh. 
Weiren  der  Unsicherheit  des  rechtzeitigen  Einkommens  all  dieser  Geldmittel 
war  aber  die  Reichsfinanzverwaltung  in  den  Zeiten  eines  Krieges  noch  auf 
andere  Quellen  angewiesen,  und  zwar  auf  die  sogenannten  Anticipationen. 
Das  waren  einesteils  Fürlehen  bei  kapitalkräftigen  Reichsständen,  vor  allem 
den  grofsen  Handelsstädten  Süddeutschlands,  anderseits  Wechseldarlehen,  die 
die  grofsen  Bankiers  jener  Zeit  gewährten.  Gerade  am  Ende  des  XVI.  Jahrh., 
zu  Beginn  des  Türkenkrieges  Rudolfs  H.  vollzog  sich  in  den  Anticipationsauf- 
nahmen  der  Reichsfinanzverwaltung  ein  bedeutsamer  Umschwung.  Während 
nämlich  bis  zum  Jahre  1594  die  Reichskasse  zur  Deckung  grofser  dringender 
Ausgaben,  wie  des  Antritts-  und  Laufgeldes  der  Regimenter  des  kaiserlichen 
Heeres,  sich  gröfstenteils  reichsstädtischer  Fürlehen  bediente,  die  selbstverständ- 
lich fast  samt  und  sonders  zu  5% — '^%  verzinst  werden  mufsten,  nahm  der  Reichs- 
pfennigmeister Geizkofler  vom  Jahre  1595  an  im  Falle  des  nicht  rechtzeitigen 
Einkommens  der  Reichshilfen  fast  nur  noch  Wechsel  von  den  grofsen  Handels- 
häusern in  Wien  (Henkel,  Ferrari,  Bayer),  in  Nürnberg  (Albrecht,  Werdemann), 
in  Augsburg  (Zobel,  Österreichers  Erben)  und  in  Frankfurt  (Bodegger)  auf  und 
gelangte  dadurch  nicht  nur  rascher  und  sicherer  in  den  Besitz  bedeutender 
Geldsummen  als  mittelst  Anticipationen  von  den  ängstlichen  Stadtmagistraten, 
sondern  hatte  auch  die  Möglichkeit,  beim  Eintreffen  der  Reichshilfen  die  ent- 
liehenen Summen  a  tempo  zurückzuerstatten,  also  jedenfalls  an  Zinsen  einzu- 
sparen. Diese  Zinsenersparnis  für  die  Reichskasse  bei  Wechselaufnahmen  war 
um  so  gröfser,  je  geringer  der  Kursunterschied  zwischen  den  Reichsmünzen  — 
Gulden  und  Thaler  waren  im  Reiche  die  gebräuchlichsten  Sorten  —  und  den 
österreichischen  und  ungarischen  Münzen  (meist  Thaler  und  Dukaten)  war. 
Diese  auf  den  ersten  Anblick  gewifs  etwas  unerklärliche  Thatsache  führt  sich 
auf  folgende  Umstände  zurück.  Zur  Bezahlung  des  Soldes  der  Truppen  in 
Ungarn  und  sonstiger  wichtiger  Kriegsbedürfnisse,  z.  B.  des  Proviants,  bedurfte 
die  Reichsfinanzverwaltung  österreichischen  oder  ungarischen  Geldes,  da  in  den 
Donauländern  die  meisten  im  Reiche  gangbaren  Sorten  nicht  angenommen 
wurden.  Wenn  nun  infolge  ungenügenden  Barvorrates  in  der  Kasse  des  im 
Sommer  im  Felde  weilenden  Reichspfennigmeisters  dieser  zu  Wechselanlehen 
bei  den  grofsen  Handelshäusern  von  Wien,  Prag,  Augsburg  u.  s.  w.  genötigt 
war,  so  liefs  er  sich  diese  Wechselsummen  in  Wien  selbstverständlich  sofort 
in  österreichischer  oder  ungarischer  Währung  geben  und  wies  die  Wechsel- 
darleiher zur  Vermeidung  weiterer  Geldtransportkosten  für  die  Reichsfinanz- 
verwaltung behufs  der  Einlösung  ihrer  Wechsel  auf  die  in  Augsburg,  Nürnberg, 
Frankfurt  und  Leipzig  eingehenden  Reichsgefälle  an.     Wegen  des  mit  der  Ein- 


*)  Spanien  erlegte  nach  den  Raitungsbüchern  Greizkoflers  von  1595—1600  an  Hilfen  für 
den  Türkenkrieg  400000  Dukaten  und  300000  Kronen,  d.  h.  eine  Summe  von  ca  1200000  fl., 
da  der  Dukaten  zu  jener  Zeit  2  fl.,  die  Silberkrone  1  fl.  24  Kr.  galt. 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  1;.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh. 


6(35 


lösung  der  Wechsel  verbundenen  Risikos  nun,  dann  aber  auch  aus  dem  Grunde, 
weil  die  Kaufleute  die  Wechselsummen  mit  geringen  Ausnahmen  ohne  Zins  und 
Provision  herliehen,  berechneten  diese  den  ungarischen  Thaler,  der  nach  seinem 
wirklichen  Wert  72,  höchstens  73  Kreuzern  in  deutscher  Währung  gleichkam, 
zu  74  bezw.  75  Kreuzern,  den  ungarischen  Dukaten,  der  in  Deutschland  1  fl.  58  Kr. 
galt,  zu  2  fl.;  die  Handelsherren  hatten  so,  da  ihnen  die  in  geringer  Währung 
in  Wien  ausgezahlten  Wechselsummen  in  Augsburg,  Nürnberg  oder  sonstwo  im 
Reich  in  bester  Währung  zurückerstattet  werden  mufsten,  2 — 3  Kreuzer  Gewinn 
an  jedem  ungarischen  Thaler  oder  Dukaten  oder  ca.  7 — 87o  Zinsen  von  dem 
dargeliehenen  Kapital. 

Behufs  eines  rascheren  Einblicks  in  den  Haushalt  der  Reichsfinanzverwaltung 
am  Ende  des  XVI.  Jahrh.  sind  in  folgender  Tabelle  die  wichtigsten  Einnahme- 
und  Ausgabeposten  des  Jahres  1595  einander  gegenübergestellt. 


Übersicht  über  den  Haushalt  des  Reichspfennigmeisteramts  vom  Jahre  1595. 


Einnahmen 


Kr. 


1.  Ordentliche  Reichshilfe'):  Legstadt  Regensburg     .    .    .   39840  fl.  —  Kr. 

Augsburg 144  386  „ 

Nürnberg 178368  „ 

Frankfurt 246  925  „ 

2.  Aufserordentliche  Hilfen  von  Reichsständen: 

Herzog  von  Lothringen. 
Schwäbischer  Kreis     .    . 

3.  Aufserordentliche  Hilfen  von  auswärtigen  Staaten: 

Herzog  von  Ferrara    .    . 

Stadt  Lucca 9000 

4.  Fürlehen  von  Reichsständen  bezw.  Privatpersonen 

5.  Wechsel,  aufgenommen  von  Wiener,  Prager,  Nürnberger,  Augsburger  und 

anderen  Handelshäusern 


13  000 
47  376 

149  205 


20 
16 
45 


19 


609520 

60376 

158205 

48  685 

330485 


Sa.: 


21 


19 
48 


1207  272      28 


Ausgaben 


Kr. 


1.  Antritt-,  Lauf-  und  Soldgeld  des  Kriegsvolkes  in  Ungarn 

Baargeld  an  den  Hof-  und  Kriegszahlmeister  zur  Anschaffung  von  allerlei 

Notdurft  im  Feld 

2.  Wechselzahlungen 

3.  Vergnügung  der  von  Reichsständen  oder  anderen  Parteien  vorgestreckten 

Fürlehen 

4.  Ausgaben  für  Rüstungen,  Munition,  Fuhr-  und  SchifFslohn  u.  dgl.     .    .    . 
5    Interressenzahlungen 

6.  Besoldung  des  Reichspfennigmeisters,  Zehrungskosten  für  den  Reichspfennig- 

meister und  sein  Personal,  Verehrungen  für  die  Steuereinnehmer   .    . 

7.  Zehrungskosten  für  kais.  Kommissäre 


332  560 

329  949 
131950 

242  531 

78710 

102  595 

12  450 
5  295 


10 


20 


23 


Sa. 


1236040   53 


')  10  Monate  an  Weihnachten  1594,  10  Monate  an  Johanni  1595,  6  Monate  an  Weih- 
nachten 1595  zu  erlegen. 


nnn         ■'.  Miillt'r:   Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.   r.  Reiches  im  XVI.  Jahrb. 

Aus  den  bislierigeu  Erörterungen  über  die  Grundzüge  des  damaligen 
Ivcichssteuerwesens  kann  man  sicL  nun  wohl  eine  einigermafsen  zutreffende 
Vorstellung  von  den  Hauptmängeln  desselben,  der  ungleichen  Verteilung  der 
Steuern  unter  die  drei  grofsen  Ständegruppen  und  der  durch  die  unklaren 
Rechtsverhältnisse  der  Stände  untereinander  ermöglichten  Steuerhinterziehung 
machen.  Ein  schärferes  Bild  wird  man  aber  erst  dann  gewinnen,  wenn  man 
die  Verwaltung  der  durch  die  lieichssteuern  einkommenden  Geldmittel  ins 
Auge  fafst.  Von  der  lleichsfinanzverwaltung  und  den  für  den  damaligen 
obersten  lleichsfinanzbeamten,  den  lieichspfennigmeister,  damit  verbundenen  un- 
glaublichen Schwierigkeiten  soll  der  zweite  Teil  dieser  Ausführungen  eine  ge- 
drängte Schilderung  geben. 

Das  für  Bürger  eines  modernen  Staatswesens  auffallendste  Merkmal  der 
Finanzverwaltung  des  deutschen  Reiches  im  XVI.  Jahrh.  ist  wohl  das,  dafs 
dieselbe  aufser  dem  Reichspfennigmeister  und  dessen  Gegenhändler  keinen  dem 
Reiche  vereideten  Finanzbeamten  kannte;  denn  das  Personal,  das  teils  im  Dienste 
des  Reichspfennigmeisters  selbst,  teils  im  Dienste  der  Obrigkeiten  der  Leg- 
städte die  Perzeption  und  die  Verschickung  der  Reichssteuern  an  die  Haupt- 
zahlorte besorgte,  stand  zu  dem  Vertreter  des  Reiches,  dem  Kaiser,  in  keinem 
Abhängigkeitsverhältnis,  sondern  empfing  seine  Stellung  und  Aufträge  durch 
die  genannten  Behörden.  Die  kaiserliche  Hofkammer  aber,  die  oberste  Finanz- 
behörde der  österreichischen  Erblande  und  zugleich  das  Aufsichtsorgan  des  Reichs- 
pfennigmeisters, übte  diese  Kontrollthätigkeit  nur  im  Nebenamt  aus,  und  ebenso 
Avar  der  kaiserliche  Fiskal  nur  in  Ausnahmefällen,  d.  h.  wenn  das  Kammer- 
gericht gegen  säumige  Stände  die  Steuerexekution  erkannt  hatte,  zum  Reichs- 
finanzdienst heranzuziehen.  Um  also  den  Geschäftsgang  in  der  Reichsfinanz- 
verwaltung im  einzelnen  zu  erkennen,  wird  man  die  den  Reichspfennigmeistern 
erteilten  Instruktionen  näher  ansehen  müssen.  Ich  wähle  als  für  unseren  Zweck 
am  geeignetsten  die  dem  Reichspfennigmeister  Zach.  Geizkofi  er  am  22.  Jan. 
1589  gegebenen  Amtsvorschriften,  die  im  Zusammenhang  mit  der  demselben 
Reichsbeamten  am  17.  Juni  1598  erteilten  Instruktion  eine  passende  Grund- 
lage für  eine  Darstellung  der  Reichsfinanzverwaltung  zu  Ende  des  XVI.  Jahrh. 
abgeben  dürften. 

Die  16  Artikel  enthaltende  89er  Instruktion  Geizkoflers  zerfällt  inhaltlich 
in  zwei  Teile,  und  zwar  umfafst  die  eine  Reihe  der  Artikel,  1 — 4  und  9 — 12, 
Vorschriften  über  die  Perzeption  der  Steuern,  die  andere  Reihe  solche  über  die 
Ausgabe  und  die  Verrechnung  der  aufgebrauchten  Geldmittel.  Nachdem  in 
Paragraph  1  dem  Reichspfennigmeister  Geizkofler  und  seinem  Gegenschreiber 
Matth.  Peugel  als  Amtsbezirk  die  acht  Kreise  Süd-  und  Westdeutschlands  mit 
Augsburg  als  Amtssitz  und  den  Legstädten  Augsburg,  Regensburg,  Nürnberg 
und  Frankfurt  zugewiesen  worden  —  die  beiden  sächsischen  Kreise  hatten  ihren 
eigenen  Reichspfennigmeister  — ,  befiehlt  ihnen  der  2.  Artikel,  diesem  Amt  soviel 
als  möglich  in  Augsburg  persönlich  beizuwohnen  und  die  Amtstruhe  daselbst  mit 
zwei  verschiedenen  Schlössern  abzusperren,  von  denen  eines  durch  den  Reichs- 
pfennigmeister, das  andere  durch  seinen  Gegenhändler  abgesperrt  werden  könnte. 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  b.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh.         667 

Die  Artikel  3  und  9  enthielten  die  Vorschriften  über  diejenigen  Formali- 
täten', die  bei  der  Ablieferung  der  Steuern  an  die  Einnehmer  der  Legstädte 
und  bei  Aushändigung  der  Geldsummen  seitens  dieser  Einnehmer  an  den  Reichs- 
pfennigmeister oder  dessen  Korrespondenten  in  den  Legstädten  zu  beobachten 
waren.  Die  Einnehmer  der  Legstädte  hatten  neben  den  Quittungen,  die  sie 
den  Reichsständen  beim  Abliefern  ihrer  Steuerquoten  ausstellten,  sogenannte 
Geldzettel  anzufertigen,  in  denen  die  eingegangenen  Münzen  nach  ihrem  Wert 
(valor)  verzeichnet  waren;  diese  Geldzettel,  von  den  betreffenden  Reichsständen 
oder  deren  abgeordneten  Dienern  unterschrieben  und  mit  den  Reichspfennig- 
meisterraitungen  alljährlich  an  die  Hofkammer  abgeliefert,  dienten  dann  der 
letzteren  dazu,  den  vom  Reichspfennigmeister  in  seinen  Jahresabschlüssen  ver- 
zeichneten Gewinn  beim  Auszahlen  guter  Münzen,  oder  den  Verlust  bei  der 
Einnahme  schlechter  Münzen  zu  kontrollieren. 

Der  Reichspfennigmeister  hatte  den  Einnehmern  der  Legstädte  beim  Ab- 
liefern der  Geldsummen  an  ihn  oder  an  seine  Korrespondenten  in  den  vier  Leg- 
städten Quittungen,  von  den  Gegenhändlern  unterschrieben,  auszustellen  und 
diese  Quittungen  in  Kopie  seinen  alljährlich  an  die  Hofkammer  zu  erstattenden 
Abraitungen  beizulegen.  Zur  Kontrolle  der  in  diesen  Reichspfennigmeisters- 
quittungen  angegebenen  Geldsummen  und  Ablieferungstermine  mufsten  die 
Legstädte  überdies  noch  alljährlich  über  die  Höhe  und  den  Ablieferungstermin 
der  von  ihnen  an  das  Reichspfennigmeisteramt  übergebenen  Geldsummen  De- 
signationen anfertigen  und  diese  Designationen  an  die  kaiserliche  Hofkammer 
einschicken. 

Die  Artikel  4  und  12  enthielten  Vorschriften  über  die  Einnahme  böser 
ausländischer  und  deutscher  Münzen,  die  besonders  von  den  Ständen  der  west- 
deutschen Kreise  in  zu  hohem  Wert  angesetzt  wurden.  Die  Einnahme  der 
ersteren  sollte  womöglich  ganz  verhütet,  dem  bedeutenden  Verlust  bei  der 
Einnahme  letzterer  durch  Wechselanweisuugen  oder  sonst  einen  Weg  vorgebeugt 
werden.  Der  10.  und  11.  Artikel  endlich  handelten  davon,  wie  sich  der  Reichs- 
pfennigmeister bei  der  Aufnahme  von  Fürlehen  (Anticipationen)  zu  verhalten 
habe.  Diese  bei  dem  säumigen  Eingehen  der  Reichssteuern  unbedingt  not- 
wendigen Anticipationen  sollten  von  dem  Reichspfennigmeister  zur  Ersparimg 
allzuhoher  Interessen  nur  auf  kurze  Termine  erhandelt,  übrigens  grofse  Anti- 
cipationen gegen  besonders  schwere  Bedingungen  nur  mit  Genehmigung  des 
Kaisers  selbst  aufgenommen  werden.  Die  letztgenannte  Vorschrift,  die  den 
Geschäftsgang  des  Reichspfennigmeisteramts  in  Kriegszeiten,  wie  man  sich  leicht 
denken  kann,  besonders  zu  erschweren  geeignet  war,  war  in  der  Reichspfennig- 
meister-Instruktion vom  Jahre  1598  nicht  mehr  enthalten;  der  §  9  derselben 
liefs  vielmehr  dem  Reichspfennigmeister  im  Aufnehmen  der  Anticipationen  völlig 
freie  Hand.^) 

Von  der  gleichen  peinlichen  Sorgfalt  und  mifstrauischen  Gesinnung  gegen 
die    eigenen    Beamten    wie    die    Vorschriften    über  die   Perzeption   der  Steuern 


^)  Vgl.  hierzu  J  Müller,  Die  Verdienste  Zach.  Geizkoflers  S.  272  S. 


()()S         .1.  Miillcr:  Das  1*^101101-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh. 

zeugen  die  Instruktionsartikel,  die  sich  auf  die  Ausgaben  und  die  Verrechnung 
derselben  durch  die  Reichspfennigmeisterei  bezogen.  Finden  wir  es  noch  er- 
klärhch,  dafs  nach  Artikel  7  die  Einnehmer  der  Legstädte  angewiesen  waren, 
monatliche  Auszüge  von  ihren  Einnahmen  an  Reichssteuern  an  den  Reichs- 
pfennigmeister zu  überschicken  ^),  und  dafs  nach  Artikel  8  der  Reichspfennig- 
meister verpflichtet  war,  sowohl  von  seinen  Einnahmen  wie  von  seinen  Aus- 
gaben alle  Monate  spezifizierte  Auszüge  an  die  kaiserliche  Hofkammer  zu 
übersenden,  so  will  es  uns  dagegen  kaum  mehr  als  eine  unbedingte  Forderung 
einer  gewissenhaften  Rechnungsführung  erscheinen,  wenn  der  Reichspfennig- 
meister  nach  dem  13.  Artikel  seiner  Instruktion  auf  den  Quittungen,  die  ihm 
die  Lieferanten,  Bankiers  oder  sonstige  Parteien  bei  seinen  Auszahlungen  aus- 
stellten, von  sämtlichen  dabei  hinausgegebenen  Münzsorten  den  Wert  (valor) 
angeben  mufste.  Das  war,  abgesehen  von  der  damit  verbundenen  Umständ- 
lichkeit, eine  schon  darum  ziemlich  überflüssige  Vorschrift,  weil  der  Wert  der 
Münzen  an  vielen  Zahlorten,  wie  Augsburg,  Nürnberg  u.  s.  w.  reichskundig, 
oder  fast   gar  keinen   Schwankungen  innerhalb   eines   Jahres   unterworfen  war. 

Die  Ermächtigung  zu  Ausgaben  hing  nach  §  14  der  Instruktion  vom 
Jahre  1589  zunächst  vom  Kaiser,  dann  von  dem  damaligen  Verwalter  des 
ungarischen  Grenz wesens,  dem  Erzherzog  Ernst,  und  in  dritter  Linie  von  der 
kaiserlichen  Hofkammer  ab.  Wie  hinderlich  eine  solche  dreifache  Befehls- 
instanz einer  raschen  und  sicheren  Geschäftsführung  des  Reichspfennigmeister- 
amts  sein  mufste,  läfst  sich  ohne  weiteres  ermessen.  Die  Instruktion  vom 
Jahre  1598,  die  überhaupt  vielfach  die  verbessernde  Hand  des  praktischen 
Finanz-  und  Geschäftsmannes,  wie  es  Zach.  Geizkofler  war,  erkennen  läfst, 
ändert  den  unpraktischen  14.  Artikel  der  1589er  Instruktion  dahin  um,  dafs 
der  Reichspfennigmeister  bei  den  Ausgaben  zwar  seinen  Respekt  fürnehmlich 
auf  den  Kaiser  und  dessen  Certifikation  haben  soll,  dafs  er  aber  die  Ausgaben 
so  anstellen  darf,  wie  sie  dem  Regensburger  Reichsabschied  vom  Jahre  1598 
und  dieser  Instruktion  gemäfs  sind.^)  Die  beiden  letzten  Artikel  der  1589er 
Instruktion  enthielten  endlich  Anweisungen  über  die  alljährliche  Einsendung 
der  Registratur,  die  im  Reichspfennigmeisteramt  über  alle  einkommenden  und 
ausgehenden  Handlungen  und  Schriften  zu  führen  war,  an  die  kaiserliche  Hof- 
kammer sowie  über  die  bis  1.  Aprü  jedes  Jahres  vorzulegende  Abraitung  über 
das  vorhergehende  Geschäftsjahr. 

Aus  der  hier  in  Kürze  zusammengefafsten  Instruktion  für  die  Verwaltung 
des  Reichspfennigmeisteramts  ist  vor  allem  zu  entnehmen,  dafs  es  die  kaiser- 
liche Regierung  an  Sorgsamkeit  uud  Genauigkeit  in  der  Ausarbeitung  von 
Vorschriften    für    dieses    gewifs  höchst   wichtige   Glied  im  Beamtenorganismus 


^)  Nach  der  Instruktion  vom  Jahre  1598  mufsten  die  städtischen  Einnehmer  solche  Aus- 
züge alle  vierzehn  Tage  anfertigen  und  dem  Reichspfennigmeisteramt  überschicken,  bei 
den  damaligen  schwierigen  Verkehrsverhältnissen  eine  jedenfalls  wenig  praktische  An- 
ordnung, der  denn  auch,  besonders  von  Frankfurt  her,  oft  keine  Folge  geleistet  werden  konnte. 

*)  Vgl.  hierzu  den  6.  Artikel  der  98er  Instruktion  Zach.'  Geizkoflers  (Ludwigsburger 
Staatsfilialarchiv). 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh.         669 

des  h.  r.  Reiches  nicht  hat  fehlen  lassen.  Eine  andere  Frage  ist  nun  aber  die, 
ob  die  Mehrzahl  dieser  bis  ins  einzelnste  gehenden  Vorschriften  in  der  Praxis 
auch  durchführbar  war;  darauf  mufs  man  meines  Erachtens  mit  einem  ent- 
schiedenen Nein  antworten. 

Schon  die  erste  Forderung,  dafs  der  Reichspfennigmeister  seinem  Amt  in 
Augsburg  soviel  als  möglich  persönlich  beiwohne,  war  eine  solche,  die  nur  für 
Friedenszeiten,  aber  nimmermehr  für  die  Zeit  eines  Krieges  durchgeführt  werden 
konnte.  Während  eines  Krieges  mufste  der  Reichspfennigmeister  infolge  der 
Bezahlung  der  Antritts-,  Sold-  und  Abdankungsgelder  des  Kriegsvolkes,  der 
Anschaffung  und  Ergänzung  der  Munition,  infolge  der  Bestreitung  der  auf  den 
Musterplätzen  aufgehenden  Unkosten,  des  Schiffslohnes  und  des  Brücken-  und 
Schanzwesens  u.  s.  w.  den  gröfsten  Teil  des  Jahres  im  Felde  sein.  Kam  nun 
noch  dazu,  dafs  der  Reichspfennigmeister,  wie  es  bei  Zach.  Geizkofler  und 
selbstverständlich  auch  bei  anderen  Pfennigmeistern  des  an  kriegerischen  Ver- 
wickelungen so  reichen  XVI.  Jahrh.  thatsächlich  der  Fall  war,  als  kaiserlicher 
Kommissar  an  den  Verhandlungen  der  verschiedenen  Reichs-  und  Kreistage 
teilnehmen  mufste,  so  kam  es  leicht  vor,  dafs  dieser  Reichsbeamte  kaum  einige 
Wochen  an  seinem  Amtssitz  weilte.  Von  Zach.  Geizkofler  z.  B.  wissen  wir, 
dafs  er  seit  Beginn  des  grofsen  Türkenkrieges  (1593),  also  in  den  letzten  zehn 
Jahren  seiner  Amtsverwaltung,  im  Jahre  höchstens  sechs  Wochen  in  Augsburg 
gewesen  ist. 

Das  Verbot,  keine  ausländischen  bösen  Münzen  in  Zahlung  anzunehmen, 
war  wiederum  nicht  durchführbar,  da  die  am  Rheine  liegenden  Kreise  infolge 
ihres  regen  Verkehrs  mit  den  Ländern  Westeuropas,  insbesondere  den  Nieder- 
landen, mit  solchem  fremden  Geld  zeitweise  geradezu  überschwemmt  waren  und 
deshalb  auch  beim  besten  Willen  nicht  alle  Steuerzahlungen  in  deutscher  Münze 
machen  konnten.  Fast  das  nämliche  gilt  von  den  deutschen  Münzen  in  so- 
genannter hoher  Währung;.  Da  die  Reichshilfen  fast  allgemein  für  eine  freie 
Willfährigkeit  angesehen  wurden,  bei  deren  Erlegung  man  es  mit  den  Sorten 
nicht  so  genau  zu  nehmen  brauchte,  so  konnten  die  am  Rheine  sitzenden  Stände 
trotz  aller  Proteste  der  städtischen  Einnehmer  von  Frankfurt  und  Strafsburg  — 
Strafsburg  und  Speyer,  gewissermafsen  Filialen  Frankfurts,  lieferten  die  bei 
ihnen  eingehenden  Reichssteuern  wiederum  an  den  Frankfurter  Steuereinnehmer 
ab  —  nicht  dahin  gebracht  werden,  die  von  ihnen  dazu  verwendeten  Geld- 
sorten, vor  allem  Reichsthaler  und  Philippsthaler,  zu  dem  Normalkurs  (1  Thlr. 
zu  72  Kr.,  1  Phil.-Thlr.  zu  80  Kr.)  sich  anrechnen  zu  lassen.  Der  Verlust,  den 
hierdurch  die  Reichskasse  erlitt,  war  allerdings  ein  ganz  bedeutender;  im  Jahre 
1595  z.  B.  betrug  der  Ausfall,  der  der  Reichskasse  allein  durch  die  zu  Frank- 
fürt  in  zu  hoher  Währung  eingezahlten  Geldsorten  erwuchs,  19743  fl.^) 

Wie  sich  die  Anschauungen  der  Reichsregierung  bezüglich  der  Geldauf- 
nahmen mittelst  der  sogenannten  Anticipationen  und  bezüglich  der  freien  Dis- 


^)  Vgl.   die  Geizkoflersche  Raitung  über  die  für  das  Jahr  1595  erlegte  1594er  Reichs- 
Lilfe  (Ludwigsburger  Staatsfilialarchiv) 


(^70         ■'■  Müllor:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVT.  Jahrh. 

Position  bei  Ausgaben  seitens  des  lleiclispfennigmeisters  innerhalb  eines  Jabr- 
zelints  vollständig  änderten,  darauf  wurde  schon  oben  bei  der  Vergleichung 
der  liier  einschlägigen  Paragraphen  der  1589er  und  1598er  Instruktion  Geiz- 
kofiers  hingewiesen.  Der  Zwang  der  Verhältnisse  führte  eben  dazu,  dem 
obersten  Reichsfinanzbeamten,  der  fürwahr  in  jenen  Zeiten  keine  geringe  Last  auf 
seinen  Schultern  trug,  sowohl  in  der  Aufnahme  als  auch  in  der  Ausgabe  der 
Geldmittel  eine  gröfsere  Dispositionsfreiheit  einzuräumen.  Dieses  Zugeständnis 
der  Centralregierung  an  ein  untergeordnetes  Organ  sollte  dem  Reich  gewifs 
nicht  zum  Schaden  gereichen,  da  der  Mann,  dem  ein  solches  Vertrauen  ge- 
schenkt wurde,  dieses  Vertrauens  auch  im  vollsten  Mafse  würdig  war. 

Auch  in  Bezug  auf  die  Übersendung  der  Monatsauszüge  an  die  Hof- 
kammer und  die  Spezifizierung  der  Münzsorten  auf  den  Quittungen  führte 
die  Macht  der  Thatsachen  zu  Änderungen  der  in  der  Instruktion  hierfür  ge- 
gegebenen  Vorschriften.  Bei  der  Weitschweifigkeit  der  Verrichtungen  des 
Reichspfennigmeisters,  ferner  in  Anbetracht  des  Umstandes,  dafs  er  die  Ein- 
nahmen und  Ausgaben  seines  Amtes  von  den  verschiedensten,  oft  weit  ent- 
legenen Orten,  wie  Wien  und  Köln,  Breslau  und  Strafsburg  u.  s.  w.,  hat  zu 
Häuf  bringen  müssen,  war  es  für  den  zumeist  auf  dem  Kriegsschauplatz  selbst 
weilenden  oder  auf  der  Reise  vom  Reich  nach  den  österreichischen  Erbländern 
befindlichen  Reichspfennigmeister  ein  Ding  der  Unmöglichkeit,  jeden  Monat 
einen  solchen  Auszug  anzufertigen,  wie  ihn  seine  Instruktion  verlangte.  Und 
hätte  er  dieselben  auch  regelmäfsig  hergestellt,  so  hätten  sie  für  die  Hofkammer 
meist  doch  nur  einen  problematischen  Wert  gehabt,  da  besonders  am  Ende  der 
Frühjahrs-  oder  Herstmonate,  die  mit  den  grofsen  Messen  zu  Frankfurt,  Leipzig  u.  s.w. 
zusammenfielen,  das  Verhältnis  zwischen  den  Einnahmen  und  Ausgaben  innerhalb 
des  kürzesten  Zeitraumes  dem  gröfsten  Wechsel  unterworfen  war. 

Die  Münzsorten  in  den  Quittungen  jederzeit  zu  spezifizieren,  war  darum 
nicht  möglich,  weil  oft  Quittungen  von  fremden  Orten  in  das  Reich  geschickt, 
viele  Parteien  durch  Wechselanweisungen  für  ihre  Forderungen  befriedigt 
wurden;  viele  Parteien,  wie  z.  B.  die  Legstädte,  haben  als  Lieferanten  von 
Pulver  oder  sonstigem  Kriegsbedarf  ihre  Anforderungen  an  den  Reichsfiskus 
selbst  innebehalten,  d.  h.  die  Schuldsumme  gleich  von  ihrer  eben  jetzt 
oder  bald  fälligen  Reichskontribution  abgezogen.  Wegen  solcher  gar  nicht 
selten  vorkommenden  FäUe  hatten  schon  die  Reichspfennigmeister,  die  in 
Friedenszeiten  ihr  Amt  verwalteten,  der  abnormen  Forderung  nach  Spezifizie- 
rung der  Münzsorten  auf  den  Quittungen  nicht  nachkommen  können;  noch  viel 
weniger  vermochte  dies  ein  Pfennigmeister,  der  wie  Zach.  Geizkofler  sein 
Amt  während  eines  grofsen  Krieges  und  noch  dazu  einige  andere  Ämter,  wie 
das  des  Reichskriegszahlmeisters  und  Obersten  Proviantmeisters,  zu  versehen 
hatte.  ^)      Die   absolute    Unmöglichkeit,    eine   derartige   Vorschrift  zu    befolgen, 

*)  Vgl.  hierzu  Zach.  Geizkoflers  Wohlbegründeten  summarischen  Bericht  vom  16.  Sept. 
1615,  wie  68  um  die  in  seinen  vor  vielen  Jahren  aufgenommenen,  passierten  und  durch  ordent- 
liche Endquittungen  approbierten  lleichspfennigmeister-Raitungen  beschaffen  (Fol.  98.  Lud- 
wigsburger Staatslilialarchiv^. 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  v.  Reiches  im  XVI.  Jahrh.         671 

hinderte  aber  die  Revisionsbehörde  des  Reichspfennigmeisteramts,  die  kaiser- 
liche Hofkammer,  nicht,  in  ihren  an  den  Reichspfenuigmeisterraitungen  vor- 
genommenen Revisionen  immer  vrieder  auf  die  alte  Forderung  zurückzukommen. 

Ich  komme  damit  zu  derjenigen  Thätigkeit  des  Reichspfennigmeisters,  die 
für  diesen  vielgeplagten  Reichsbeamten  wohl  die  unerquicklichste  unter  seinen 
vielen  unangenehmen  Amtsgeschäften  sein  mochte,  nämlich  zu  seinen  Erläute- 
rungen  über  die  Mängel,  die  die  Hofkammer  in  ihren  Revisionen  an  den 
Reichspfenuigmeisterraitungen  auszusetzen  hatte.  Diese  Hofkammerbedenken 
waren  teils  sehr  ernster  Natur,  die  das  Blut  eines  in  allen  Stücken  treu- 
erfundenen, höchst  verdienstvollen  Beamten,  wie  es  Zach.  Geizkofler  war,  wohl 
in  Wallung  bringen  konnten,  teils  auf  so  kleinliche  Dinge  gerichtet,  dafs  sie 
unwillkürlich  die  Heiterkeit  eines  an  der  Sache  unbeteiligten  Lesers  hervorrufen 
müssen.  Ich  beginne  mit  denjenigen  Ankreidungen  der  kaiserlichen  Hofkammer, 
die  von  wirklichem  Belange  waren,  und  greife  zur  Illustrierung  des  ganzen  Ver- 
fahrens aus  den  Revisionen  über  die  Geizkoflerschen  Raitungen  der  Jahre  1597 
und  1598  einige  typische  Beispiele  heraus. 

Bei  den  weiten  Abständen  in  der  Valuta  der  Münzen,  vor  allem  der  groben 
Sorten,  in  den  Hauptwirtschaftsgebieten  Deutschlands,  den  Rheinlanden,  Süd- 
deutschland und  Norddeutschland  einerseits,  dem  Reich  und  den  Donauländern 
anderseits^),  erforderte  es  von  selten  eines  Finanzbeamten,  dessen  Einnahme- 
quellen so  aufserordentlich  verschieden  waren,  und  der  seine  Zahlungen  in  so 
verschiedenen  Wirtschaftsgebieten  zu  bewerkstelligen  hatte,  keine  geringe  Kunst, 
Verluste,  die  einesteils  durch  die  Einnahme  von  Geldsorten  sogenannten  hohen 
Wertes,  andernteils  durch  die  Ausgabe  vollwertiger  Münzen  mit  Normalkurs  in 
Gebieten  mit  schwankender  Valuta  entstanden,  möglichst  zu  vermeiden.  Prüft 
man  nun  die  Raitungsbücher  des  hier  schon  öfter  genannten  Reichspfennig- 
meisters Kaiser  Rudolfs  IL  auf  das  vorher  genannte  Kriterium,  so  mufs  man 
wirklich  staunen,  mit  welcher  Geschicklichkeit  dieser  in  den  Finanzoperationen 
seiner  Zeit  durch  und  durch  versierte  Mann  die  Einnahmen  sowohl  als  die 
Auszahlungen  immer  wieder  möglichst  zu  gunsten  des  Reichsfiskus  zu  lenken 
wufste.  Trotz  der  vom  Kaiser  selbst  wie  von  seinem  Geheimen  Rat  gnädigst  an- 
erkannten 'Dexterität  in  den  ihm  aufgetragenen  wichtigen  Verrichtungen'  glaubt 
die  Hofkammer  oder  der  damalige  Hofbuchhalter  dem  Geizkofler  etwas  am 
Zeuge  flicken  zu  können.  So  findet  der  gestrenge  Revisor  über  die  1597er 
Jahresraitung -die  Summe  von  1017  fl.  6  Kr.,  die  Geizkofler  als  Gewinn  an 
drei  teils  in  Thalern,  teils  in  Philippsthalern,  teils  in  Goldgulden,  sämtlich 
zum  Normalkurs  gerechnet,  erlegten  Posten  (18000  Thaler  von  Kinsky  ä  70  Kr., 
40000  fl.  als  Fürlehen  vom  Abt  von  St.  Blasien,  20000  fl.  extraordinäre  Hilfe 
vom  Erzbischof  von  Mainz)  in  seine  Raitung  eingestellt  hat,  für  zu  gering  — 
warum?  weil  sie  ihm  zu  gering  vorkam.  Der  Reichspfennigmeister  hält  dem 
in    seinen  Erläuterungen   entgegen,    dafs   an   zwei    von   diesen   Posten,    nämlich 

*)  In  Nürnberg  und,  Augsburg  galt  im  Jahre  1595  der  Gulden  64  Kr. ,  der  Thaler 
72  Kr.;  in  Strafsburg  und  Frankfurt  bewegte  sich  der  Wert  derselben  Münzen  zwischen  68 
und  72  Kr.  bezw.  74  und  80  Kr.      In  Osterreich   galt  ein  Thaler  zu  jener  Zeit  73  —  74  Kr. 


()72         -T.  Mülli'i-:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh. 

dem  P^'ürlohen  des  Abtes  von  St.  Blasien  und  der  besonderen  Hilfe  des  Mainzer 
Erzbiscbofs,  von  vornberein  niebts  zu  gewinnen  war,  da  die  40000  fl.  von  dem 
Schwarzwalder  Abt  biut  kaiserlicben  Befehls  zur  Bezahlung  des  Soldes  zweier 
Infanterieregimenter  verwendet  werden  mufsten,  die  beiden  Regimentsobersten 
ihren  Aceord  mit  dem  Keichspfennigmeister  aber  dahin  abgeschlossen  hatten,  dafs 
ihrem  Kriegsvolk  der  Sold  in  Reichswährung,  d.  h.  so,  wie  Geizkof  1er  das  Geld  vom 
Abt  erhalten  hatte,  ausbezahlt  würde.  —  Die  Mainzischen  20000  fl.  wurden  zu 
Frankfurt  auf  die  in  Wien  aufgenommenen  Wechsel  in  Reichs  Währung,  ent- 
sprechend den  Verabredungen  mit  den  Kaufleuten,  welche  die  Wechselsummen 
hergegeben  hatten,  verwendet.  An  den  Kinskyschen  18000  Thalern  endlich 
konnte  nur  darum  ein  Gewinn  geinacht  werden,  weil  dieselben,  zum  gröfsten 
Teil  in  Münz  erlegt,  zum  Wert  von  70  Kr.  in  Prag  in  Empfang  genommen 
wurden,  dagegen  bei  Wechselzahlungen  in  Wien  zu  72  Kr.  hinausgebracht 
werden  konnten.  Die  Hofkammer  hätte  sich  diese  Abfertigung  durch  den 
Reichspfennigmeister  wohl  ersparen  können,  wenn  sie  vor  der  Beanstandung 
des  Gewinns  an  dem  in  Reichs-  und  Philippsthalern  eingegangenen  Gelde 
erst  nachgeforscht  hätte,  zu  welchen  Ausgaben  diese  Thaler  verwendet  worden 
waren. 

Mangelte  es  in  diesem  Falle  bei  der  Hofbuchhalterei  an  genügender 
Information  über  die  Ausgaben  des  Reichspfennigmeisteramts,  so  in  zwei 
anderen  ähnlichen  Fällen  an  der  einfachsten  Überlegung.  Das  Reichspfennig- 
meisteramt  hatte  von  der  Tirolischen  Landschaft  im  Jahre  1597  25000  fl.  in 
Silberkronen  im  normalen  Wert  von  84  Kr.  empfangen,  und  nun  meinte  die 
Hofbuchhalterei,  dafs  der  Reichspfennigmeister  diese  Silberkronen,  die  ja  in 
den  rheinischen  Gebieten  um  einige  Kreuzer  höher  angenommen  wurden,  in 
Anbetracht  des  ümstandes,  dafs  sie  zum  Sold  für  das  Wallonische  Kriegsvolk 
verwendet  wurden,  auch  höher  als  um  84  Kr.  hätte  hinausbringen  können. 
Dabei  war  nur  das  eine  übersehen,  dafs  die  Wallonen,  Miese  Hahnen,  die  sich 
nicht,  wie  man  vermeint,  gleich  Kindern  überreden  lassen'  —  so  charakterisiert 
Geizkofler  dieses  niederländische  Kriegsvolk  in  seinen  Erläuterungen  — ,  ganz 
genau  wufsten,  dafs  ihnen  gemäfs  dem  Reichsabschied  und  der  Reichspfennig- 
meisterinstruktion  die  Münzsorten  in  dem  Wert  ausgezahlt  werden  mufsten, 
den  sie  an  dem  Zahlungsort  hatten.  Die  Silberkrone  galt  aber  wie  in  Tirol 
so  auch  in  Osterreich  und  in  Ungarn  84  Kr. 

Von  einem  noch  gröfseren  Ingenium  der  Hofbuchhalterei  in  Finanz- 
sachen zeugte  aber  der  an  derselben  Stelle  der  1597er  Revision  stehende  Vor- 
schlag, dafs  der  Reichspfennigmeister,  um  das  Einwechseln  von  Silberkronen 
zu  ersparen,  die  zum  Bezahlen  schweizerischer  Zinsen  notwendig  waren,  die  all- 
jährlich in  Strafsburg  eingehenden  Silberkronen  zur  Bezahlung  der  genannten 
Zinsen  verwenden  solle.  Nun  mufsten  die  schweizerischen  Zinsen  jedes  Jahr 
zu  Pfingsten  bezahlt  werden,  die  Silberkronen  der  oberrheinischen  Stände  gingen 
aber  erst  in  der  Herbstmesse  ein.  Bei  Befolgung  des  Vorschlags  der  Hofbuch- 
halterei hätte  man  also  die  Strafsburger  Silberkronen  mindestens  alle  Jahre 
8  Monate   liegen   lassen   müssen,   was  einen   solchen  Zinsverlust  ergeben  hätte, 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh.         673 

dafs  das  beim  Einwechseln  von  Silberkronen  aufgewendete  Agio  dadurch  wohl 
um  das  50  fache  übertroffen  worden  wäre. 

Sind  die  bis  jetzt  angeführten  Ausstellungen  der  Hofkammer  an  den  Rai- 
tungen  Geizkoflers  im  Grund  auf  ungenügende  Information  bezw.  mangelnde 
Erfahrung  im  Geldwesen  jener  Zeit  zurückzuführen,  so  dürften  bei  den  Fällen, 
die  ich  nun  zur  Sprache  bringen  möchte,  noch  andere  Umstände  in  Betracht 
zu  ziehen  sein;  man  möchte  fast  persönliche  Gehässigkeit  seitens  eines  oder 
mehrerer  Beamter  der  Hofkammer  gegen  den  damaligen  Reichspfennigmeister 
annehmen,  wenn  man  in  den  Revisionen  derselben  auf  Beanstandungen  folgender 
Art  an  den  Raitungen  Geizkoflers  stöfst.  ^) 

Es  ist  schon  oben  darauf  hingewiesen  worden,  dafs  der  Reichskasse  durch  die 
meist  zu  Frankfurt  erfolgende  Einnahme  von  Münzen  in  hohem  Wert  alljährlich 
ein  ganz  beträchtlicher  Schaden  erwuchs,  dafs  dieser  Verlust  bei  der  oben  gekenn- 
zeichneten Anschauung  der  Reichsstände  von  der  Freiwilligkeit  der  Reichshilfen 
aber  absolut  nicht  zu  vermeiden  war.  Die  Revisionsbehörde  des  Reichspfennig- 
meisteramts  glaubte  nun  offenbar,  sich  bei  der  kaiserlichen  Regierung  ganz  be- 
sonders zu  insinuieren,  wenn  sie  durch  besonders  scharfe  Kontrollierung  der 
im  hohen  Wert  erfolgten  Einnahmeposten  den  der  Reichskasse  entstehenden 
Schaden  möglichst  zu  mindern  suchte.  Eine  Handhabe  zur  Kontrolle  der 
Richtigkeit  der  vom  Reichspfennigmeister  in  seinen  Raitungen  vorgetragenen 
Einnahmeposten  boten,  wie  schon  oben  bemerkt,  die  von  den  Einnehmern  der 
Legstädte  angefertigten  und  von  den  Reichsständen  oder  deren  Dienern  unter- 
schriebenen  Geldzettel,  die  über  den  Wert  der  eingezahlten  Münzsorten  den 
nötigen  Aufschlufs  gaben.  Diese  an  und  für  sich  ganz  zweckmäfsige  Mafsregel 
wurde  nun  auch  in  den  allermeisten  Fällen  durchgeführt,  gerade  da  aber,  wo  sie 
am  notwendigsten  gewesen  wäre,  nämlich  bei  der  Ablieferung  von  Münzen  hohen 
Wertes  in  Frankfurt,  ist  diese  Vorschrift  gar  nicht  selten  umgangen  worden 
und  zwar,  wie  man  sich  leicht  denken  kann,  absichtlich  umgangen  worden, 
weil  sich  gerade  diejenigen  Stände,  welche  ihre  Reichssteuern  ausschliefslich  in 
Münzen  hohen  Wertes  erlegten,  aus  leicht  erklärlichen  Gründen  scheuten,  ihre 
unreelle  Manipulation,  die  man  als  gar  nichts  anderes  denn  als  Steuerhinter- 
ziehung bezeichnen  kann,  durch  ihre  Namensunterschrift  auch  noch  öffentlich 
zu  dokumentieren.  Der  Einnehmer  der  Legstadt  Frankfurt  hatte  vergeblich 
gegen  dieses  Auskneifen  gewisser  rheinischer  Stände  gekämpft,  Geizkofler  gar 
oft  deshalb  an  die  Hofkammer  berichtet  und  um  Erlafs  strenger  Befehle  des 
Kaisers  an  die  betreffenden  Stände  zur  Einhaltung  der  kaiserlichen  Anordnungen 
gebeten.  Doch  es  war  alles  beim  alten  geblieben.  Obwohl  nun  der  Abgang 
vieler  Geldzettel  in  der  Legstadt  Frankfurt  nach  dieser  Sachlage  den  Beamten 
der    Hofkammer,    also    auch    der  Hofbuchhalterei    bekannt    sein   mufste,  bean- 


^)  Vgl.  zu  dem  Folgenden  aufser:  'Mängel  und  Verantwortung  der  Mängel,  welche  die 
Hofbuchhalterei  an  der  Raitung  Geizkoflers  über  seine  1597er  und  1598er  Raitung  auszu- 
setzen (17.  März  und  25.  Oktober  1601)'  Zach.  Geizkoflers  Wohlbegründeten  summarischen 
Bericht  vom  15.  September  1(515,  ''wie  es  um  die  in  seinen  vor  vielen  Jahren'  u.  s.  w.  (Lud- 
wigsburger Staatsfilialarchiv). 

Neue  Jahrbücher.     1902.     I  46 


074         -T.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh. 

stamlete  dieselbe  bei  ihren  Revisionen  der  1597er  und  1598er  Raitung  den 
Verlust,  der  durch  die  Einnahme  hoher  Sorten  entstanden  war  (im  Jahre  1597 
betrug  derselbe  13292  fl.  48  Kr.,  im  Jahre  1598:  11435  fl.  44  Kr.)  lediglich  auf 
Grund  der  vorhandenen  Geldzcttel,  nach  denen  eine  weit  geringere  Summe  von 
Münzen  hohen  Wertes  vereinnahmt  sein  sollte,  als  zu  hoch  und  setzte  diesen 
Verlust  in  beiden  Fällen  um  mehr  als  1000  fl.  herab,  d.  h.  wälzte  denselben 
auf  die  Privatkasse  des  Reichspfennigmeisters  ab.  Dafs  sich  der  letztere 
gegen  eine  solche  Schädigung  mit  aller  Energie  wehrte,  ist  selbstverständlich; 
denn  man  konnte  ihm  doch,  nachdem  er  so  wie  so  seine  ganze  damalige  Be- 
soldimg —  400  fl.  pro  Monat  —  zur  Bezahlung  seiner  Diener  und  Korrespon- 
denten verwenden  und  auch  für  jeden  durch  einen  Zufall  oder  Rechnungsfehler 
seiner  Bediensteten  entstehenden  Schaden  der  Reichskasse  haften  mufste,  doch 
nicht  auch  noch  zumuten,  für  die  nur  in  der  Einbildung  der  Hofkammer  be- 
stehenden Mehreinnahmen  der  Reichspfennigmeisterei  aus  seinem  Säckel  aufzu- 
kommen. 

Dafs  die  Vorschrift,  in  den  über  die  Ausgaben  des  Reichspfennigmeister- 
amts  gefertigten  Quittungen  die  Münzen  zu  spezifizieren,  aus  verschiedenen 
Gründen  nicht  streng  durchgeführt  werden  konnte,  dafs  aber  trotzdem  die  Hof- 
kammer bei  ihren  Revisionen  auf  diesen  Passus  der  Geizkoflerschen  Instruk- 
tionen immer  wieder  zurückkam,  ist  schon  oben  bemerkt  worden.  Man  sollte 
nun  glauben,  dafs  die  Hofbuchhalterei  über  den  Usus  bei  Wechselzahlungen, 
entweder  gar  keine  Quittung  zu  geben  oder,  wenn  ja  Quittung  verlangt  wurde, 
niemals  die  bezahlten  Geldsorten  zu  spezifizieren,  da  sich  bei  solchen  Reichs- 
währung von  selbst  verstand,  im  Lauf  der  90er  Jahre  sich  allmählich  klar  ge- 
worden wäre.  Nach  einer  in  der  Revision  über  die  1598er  Raitung  vor- 
kommenden Reklamation  scheint  das  jedoch  nicht  der  Fall  gewesen  zu  sein. 
Bei  einem  Posten  von  25000  fl.,  die  von  der  Tiroler  Landschaft  in  Silber- 
kronen ä  93y2  Kr.  erlegt  und  von  Geizkofler  zu  Wechselzahlungen  in  Wien 
ä  84  Kr.  —  so  standen  damals  die  Silberkronen  im  Reich  —  verwendet 
wurden,  stellt  nämlich  die  Hofbuchhalterei  nach  Konstatierung  des  hierbei  für 
die  Reichskasse  entstehenden  Verlustes  die  Forderung,  dafs  Geizkofler,  weil 
aus  den  vorhandenen  Quittungen  nicht  zu  ersehen  war,  zu  wes  Händen  die 
Tiroler  Silberkronen  erlegt  worden  seien,  einen  den  eingestellten  Verlust  be- 
glaubigenden Schein  beibringen  müsse.  Auf  diese  sonderbare  Zumutung  konnte 
der  Reich spfennigmeister  nicht  anders  erwidern,  als  dafs  es  unter  den  Handels- 
leuten einmal  nicht  Brauch  sei,  bei  Wechselzahlungen  Scheine  über  den  Wert 
der  erlegten  Münzen  auszustellen,  und  dafs  er  deshalb  auch  in  dem  besonderen 
Fall  den  betreffenden  Kaufleuten,  die  die  Silberkronen  eingenommen,  nicht  mit 
einer  solchen  Anmutung  kommen  dürfe. 

Die  bis  jetzt  angeführten  Mängel  der  Geizkoflerschen  Raitungen  waren 
nun  lauter  Beanstandungen  von  Belang,  insofern  dieselben,  wenn  sie  durch  die 
'kaum  gutunterrichtete'  Hofkammer  besser  fundamentiert  gewesen  wären,  der 
Reichkasse  ganz  erhebliche  Mehreinnahmen  verschafft  hätten.  Die  Beanstan- 
dungen,   die    in    den    Revisionen    der   Hofbuchhalterei   den  meisten   Raum   ein- 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVT.  Jahrh.        675 

nahmen,  waren  jedoch  Bagatellsachen,  die  jedes  echten  Revisors  Herz  von 
Grund  erfreuen  müssen,  und  von  denen  nun  gleichsam  als  Nachtisch  nach 
einem  Mahl  mit  etwas  schwer  verdaulichen  Speisen  einige  erheiternde  Proben 
mitgeteilt  werden  sollen. 

Im  Reichspfennigmeisteramt  bediente  man  sich  zum  Briefverschlufs  und 
zum  Verschlufs  sonstiger  wichtiger  Schreiben  meist  des  spanischen  Wachses, 
das  wohl  etwas  teuerer  war  wie  das  gewöhnliche  Wachs,  aber  auch  dem 
leichten  und  unkontrollierbaren  Offnen  der  Briefschaften  viel  mehr  vor- 
beugte als  die  gewöhnlichen  Wachssorten.  Die  geringen  Mehrkosten,  die 
die  Anschaffung  des  spanischen  Wachses  für  das  Reichspfennigmeistei-amt 
verursachte,  schienen  aber  dem  Revisor  über  die  1597er  Raitung  Geiz- 
kofiers  ein  genügender  Grund,  dem  Herrn  Reichspfennigmeister  diese  Belastung 
seines  Ausgabeetats  vorzuhalten  und  den  Gebrauch  des  gewöhnlichen  Wachses 
in  empfehlende  Erinnerung  zu  bringen.  Geizkofler  begründete  hierauf  die 
Zweckmäfsigkeit  des  Gebrauches  des  spanischen  Wachses  in  seinem  Amt  mit 
folgenden  Worten:  'Das  spanische  Wachs  ist  bei  dem  Reichspfennigmeisteramt 
eine  sondere  Notdurft,  fürnemlich  darum,  weil  in  wichtigen  Geldhandlungen, 
Wechselbriefen  und  anderen  dergl_  Sachen,  die  einem  jeden  zu  betasten  und  be- 
sichtigen, wie  bei  dem  andern  Wachs  leicht  geschehen  und  die  Öffnung  der 
Briefe  erfolgen  kann,  nit  gebüren  will,  viel  geschrieben  wird.  Und  ist  der 
allerschlechteste  Kaufmann,  ja  geringste  Krämer  nit  allhie  (gemeint  ist  Augs- 
burg), der  sich  dessen  in  seinen  schlechten  Handlungen  auf  allen  Briefen  nit 
gebraucht.  Wie  viel  mehr  ist  es  bei  einem  so  hohen,  ansehnlichen  Amt,  da 
oft  in  einer  Post  mehr  als  einem  Kaufmann  sein  ganzes  Vermögen  gelegen, 
von  nöten  und  ist  gegen  die  durch  das  ganze  Jahr  bei  diesem  Amt  ohne  Auf- 
hören hin  und  wieder  auch  durch  das  ganze  Reich  abgesendeten  Briefe  im 
wenigsten  kein  Überflufs  und  gar  wohl  zu  passieren.'  Seit  dieser  deutlichen 
Belehrung  über  die  Notwendigkeit  des  spanischen  Wachses  im  Reichspfennig- 
meisteramt unterliefsen  es  spätere  Hofkammerrevisoren,  je  wieder  den  Gebrauch 
dieses  nützlichen  Klebemittels  in  den  Briefschaften  des  Reichspfennigmeisteramts 
zu  beanstanden,  und  die  spanische  Wachsfrage  war  damit  für  Zach.  Geizkofler 
und  sein  Schreib-  und  Postierpersonal,  das  damals  aus  etwa  30  Personen  be- 
stand, rasch  und  glücklich  erledigt. 

Gröfsere  Schwierigkeiten  bereitete  der  Hofkammer  und  damit  auch  dem 
Reichspfennigmeisteramt  die  Lösung  der  Geldsackfrage,  die  in  mehreren  auf- 
einander folgenden  Hofbuchhalterei- Revisionen  der  Geizkoflerschen  Raitungen 
einen  nicht  unbeträchtlichen  Raum  einnimmt.  Zur  Herbeischaffung  der  in  den 
einzelnen  Legstädten,  besonders  in  Frankfurt  und  Nürnberg,  zwischen  den  Mefs- 
zeiten  angesammelten  Geldsummen  nach  Augsburg,  Wien  oder  sonst  einem 
Zahlort  bedurften  die  Diener  des  Reichspfennigmeisters  Geldsäcke,  die  meist 
nach  Auftrag  der  Steuereinnehmer  in  den  Legstädten  angeschafft  und  selbst- 
verständlich auf  die  Reichsgefälle  verrechnet  wurden.  Das  letztere  schien  nun 
aber  der  Hofbuchhalterei  lange  nicht  einzuleuchten.  Bei  verschiedenen  der- 
artigen  Aasgabeposten,    die   ja    im    ganzen    einen    geringen   Betrag   darstellten, 

46* 


076         J-  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrh. 

bnichte  die  Hofkammer  zunächst  die  dankenswerte  Anregung,  dafs  die  Kosten 
für  die  Anschaö'ung  solcher  Geklsäcke  zum  gröfsten  Teil  erspart  werden  könnten, 
wenn  der  l\oichs])feunigmeister  seinen  Dienern  befehle,  die  Säcke,  in  welchen 
die  Steuerzahler  ihre  Geldsummen  gebracht,  für  sich  zu  benutzen.  Als  der 
Keichspfennigineister  hierauf  die  Aufklärung  gab,  dafs  die  Stände  ihre  Steuern 
meist  niclit  selbst  entrichteten,  sondern  damit  Kauflevite  der  betreflfenden  Leg- 
städte beauftragten,  die  ihre  Geldsäcke  selbst  brauchten,  brachte  der  revi- 
dierende Hofbuchhalter  den  Vorschlag  aufs  Tapet,  dafs  ja  die  Legstädte  diese 
Geldsäcke  für  das  Reichspfennigmeisteramt  liefern  könnten.  Diesen  Vorschlag 
fand  der  Reichspfennigmeister  ganz  und  gar  unannehmbar,  da  den  Legstädten, 
deren  Beamte  die  Perzeption  der  Reichssteuern  nur  gegen  ein  geringes  Entgelt 
besorgten,  nicht  die  Zumutung  gemacht  werden  könnte,  derartige  Unkosten  aus 
ihrem  Säckel  zu  bestreiten.  Als  nun  die  Hofkammer  mit  ihren  unpraktischen 
Vorschlägen,  den  Reichsfiskus  auf  Kosten  aller  Stände  oder  der  Legstädte  zu 
entlasten,  nicht  durchzudringen  vermochte,  lenkte  sie  ihr  Augenmerk  auf  den 
Preis  der  Geldsäcke  und  suchte  wenigstens  da  einige  Kreuzer  zu  gunsten  der 
Reichskasse  einzusparen.  Li  der  1598er  Raitung  war  ein  Ausgabeposten  von 
2  fl.  48  Kr.  eingesetzt,  der  auf  die  Anschaffung  von  21  Zwillichgeldsäcken 
durch  den  Geizkoflerschen  Diener  Ebinger  in  Strafsburg  zurückzuführen  war. 
Da  ein  solcher  Zwillichgeldsack  8  Kr.  gekostet,  die  von  den  Geizkoflerschen 
Dienern  verwendeten  Geldsäcke  aber  gemeiniglich  nur  zu  6  Kr.  im  Preis  an- 
gesetzt  waren,  so  schlofs  der  findige  Revisor  sofort,  dafs  der  Ebinger  für  den 
Sack  2  Kr.  zu  viel  angesetzt,  und  schlug  deshalb  vor,  dem  gewinnsüchtigen 
Diener  des  Reichspfennigmeisters  42  Kr.  auszustellen.  Zach.  Geizkofler  aber, 
der  seine  von  ihm  als  redlich  erkannten  Diener  ebensowenig  wie  sich  selbst 
durch  bureaukratische  Geschäftsunkenntnis  schädigen  lassen  mochte,  belehrte 
den  'gar  geschwinden'  Hof  kameralisten,  dafs  zwischen  Rupfen-  und  Zwillich- 
geldsäcken wie  in  der  Qualität  so  auch  im  Preis  ein  Unterschied  sei,  und  dafs 
Ebinger,  weil  er  von  Strafsburg  nach  Augsburg  das  Geld  auf  gar  bösen  Wegen 
habe  führen  müssen,  Zwillichsäcke  habe  nehmen  müssen,  um  das  Auffickeni 
der  Geldsäcke  möglichst  zu  vermeiden. 

Eine  der  kostbarsten  Ausstellungen  an  der  1598er  Raitung  ist  aber 
wohl  die,  welche  die  Hofkammer  an  dem  von  dem  Geizkoflerschen  Diener 
Georg  Liedl  eingesetzten  Ausgabeposten:  13  fl.  20  Kr.  für  Kammerzins  in  Frank- 
furt a.  M.  und  12  fl.  als  Verehrung  an  den  Wirt  für  das  während  des  Frank- 
furter Aufenthaltes  benutzte  Bett,  Licht,  Holz  und  für  Wascherlohn  machte. 
Zunächst  fand  die  Hofbuchhalterei  schon  den  Zins  für  die  von  Liedl  in  Frank- 
furt bezogenen  zwei  Kammern  etwas  zu  hoch,  da  dieser  Mietpreis  sonst  nur 
während  der  Mefszeit  gefordert  zu  werden  pflegte.  Vor  allem  aber,  so  meint 
der  kluge  Revisor  weiter,  müsse  die  Verehrung  von  12  fl.  an  den  Wirt  für 
Bett,  Licht  und  anderes  beanstandet  Averden,  da  die  Entschädigung  für  diese 
Dinge  doch  schon  in  dem  Kammerzins  mit  inbegriffen  sei.  Der  Reichspfennig- 
meister belehrt  hierauf  den  weltkundigen  Böotier  in  Prag,  dafs  sich  der  Miet- 
preis    von   13  fl.  20  Kr.   für   die   beiden   Kammern   in  Frankfurt   allerdings  ein- 


J.  Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  X\^.  Jahrh.         677 

schliefslich  Licht,  Bett  u.  s.  w.  bisher  nur  auf  die  vierzehntägige  Mefszeit  bezogen 
habe,  dafs  aber  Georg  Liedl,  da  er  dieses  Jahr  aufser  der  Messe  länger  als 
14  Tage  in  Frankfurt  gewohnt  habe,  auch  für  Bett,  Holz,  Licht  u.  s.  w.  eine 
besondere  Verehrung  habe  geben  müssen.  Denn  in  Frankfurt  ist  es,  wie  an 
anderen  Orten,  'eben  auch,  auf  lange  Zeit  nie  bräuchis;  gewesen,  dafs  man  Bett, 
Holz,  Wascherlohn,  Müh  und  Arbeit  den  Fremden  umsonst  überlassen  hat',  so 
schliefst  der  aufser  mit  manchen  anderen  Gaben  des  Geistes  und  Gemütes 
offenbar  auch  mit  Witz  und  Humor  ausgestattete  Reichspfennigmeister  die 
Rechtfertigung  der  von  seinem  Diener  gemachten  notwendigen  Ausgabe  von 
12  fl.  Das  Merkwürdigste  an  der  Sache  ist  aber  wohl  das,  dafs  ein  Mann,  dem 
jährlich  viele  Millionen  Goldes  durch  die  Hand  liefen,  durch  dessen  Beisprung 
und  Geldaufnahmen  nach  dem  Zeugnis  der  Erzherzoge  Matthias  und  Maximilian 
fast  die  ganze  Kriegsexpedition  und,  was  der  anhängig,  erhalten  wurde,  noch 
Zeit  und  Lust  fand,  sich  auf  derartige  Bagatellsachen  einzulassen.   — 

Die  Steuerverfassung  des  alten  deutschen  Reiches  litt  also  vor  allem  an 
einem  unbilligen  Veranlagungssystem,  indem  die  aus  dem  Städterhafs  des  späteren 
Mittelalters  wohl  erklärlichen  hohen  Matrikularanlagen  der  Städte  trotz  des  er- 
sichtlichen wirtschaftlichen  Zurückgehens  dieser  Gemeinwesen  nach  dem  Ab- 
schlufs  des  Mittelalters  in  die  Neuzeit  herübergenommen  und  bei  der  egoisti- 
schen Politik  der  deutschen  Fürsten-  und  hohen  Adelsgeschlechter  auch  durch 
das  ganze  XVI.  Jahrh.  im  grofsen  und  ganzen  beibehalten  wurden.  Ein  weiterer 
Grund  der  Mangelhaftigkeit  der  Steuerverfassung  des  alten  deutschen  Reiches 
lag  in  der  Unklarheit  der  Rechtsverhältnisse,  die  sowohl  zwischen  dem  Ober- 
haupt und  den  Gliedern  des  Reiches  als  auch  zwischen  den  Reichsständen 
unter  sich  bestand.  Wie  sich  das  Theorem  von  der  Freiwilligkeit  der  Reichs- 
steuern trotz  aller  Gegensätze  der  Wirklichkeit  in  der  Fiktion  der  Stände 
gegenüber  dem  Kaiser  jahrhundertelang  behauptete,  so  die  Meinung  der  Fürsten, 
dafs  ihnen  als  'den  vordersten  und  trefflichsten  Ständen,  den  eigentlichen 
Stützen  des  Reiches,  die  für  andere  Aufsehens  und  Arbeit  anwenden'^),  auch 
eine  besondere  Libertät  in  den  Steuersachen,  d.  h.  möglichste  Nachsicht  bei  der 
Einschätzung  und  der  Erlegung  der  Reichssteuern  zukomme.  War  es  bei 
solchen  Anschauungen  des  deutschen  Fürstenstandes  ein  Wunder,  wenn  die 
Reichsstädte  beim  Auftauchen  jeder  neuen  Steuerforderung  ihr  Unvermögen 
vorschützten  und  erklärten,  ihren  Säckel  nicht  noch  weiter  angreifen  zu  können? 

Eine  Folge  der  von  den  höheren  Ständen  beliebten  Steuerhinterziehungen 
und  nachlässigen  Entrichtung  der  Steuern  war  die  Notwendigkeit  der  Geldauf- 
nahmen für  die  Reichsfinanzverwaltung,  die  in  Kriegszeiten  so  sehr  sich  geltend 
machte,  dafs  die  durch  Anlehen  aufgebrachten  Summen  die  aus  den  Steuern 
gewonnenen  Summen  an  Höhe  oft  ganz  bedeutend  übertrafen.  Eine  unabwend- 
bare Folge  dieses  Borgsystems  war  wieder  die,  dafs  die  Reichskasse  durch  die 
für  diese  Darlehen  gezahlten  Zinsen,  die  bei  gewöhnlichen  Anlehen  6 — 7  %,  bei 


^)  So  charakterisiert  der  Augsburger  Reichstagsabschied  vom  Jahre  1500  die  Kurfürsten 
unu  Fürsten. 


()78         -T   Müller:  Das  Steuer-  und  Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches  im  XVI.  Jahrb. 

Wechselaufuiilimen    8 — 10%    betrugen,    eine    ganz    beträchtliche    Einbufse    an 
ihren  Einnahmen  erlitt. 

Difs  Merkwürdigste  an  der  ganzen  Finanzverwaltung  des  alten  Reiches  war 
die  oreriuge  Anzahl  und  die  eigenartige  Zusammensetzung  des  hierfür  auf- 
irestollten  Beamtenpersonals.  Au  Beamten  und  Bediensteten,  die  mit  der  Ver- 
waltung der  Reichsfinanzen  zu  thun  hatten,  gab  es  einschliefslich  der  4—5  Steuer- 
einnehmer in  den  Legstädten  am  Ende  des  XVI.  Jahrh.  ca.  36,  eine  im  Vergleich 
zu  dem  Heer  unserer  Steuerbeamten  verschwindend  kleine  Zahl,  deren  Besoldung 
und  Zehrungskosten  bei  ihren  vielfachen  Reisen  die  einzigen  Erhebungskosten 
der  Reichssteuer  bildeten.  Dafs  es  dem  Reichspfennigmeister  Geizkofler  mit 
Hilfe  eines  so  wenig  zahlreichen  Personals  und  bei  den  damaligen  äufserst  un- 
günstigen Verkehrsverhältnissen  orelans;,  nicht  nur  die  Steuern  selbst  von  den 
verschiedensten  Teilen  des  Reiches  zu  Häuf  zu  bringen,  sondern  auch  die 
riesigen  Geldaufnahmen  sowohl  im  Reich  wie  in  den  österreichischen  Erblanden 
zu  bewerkstelligen  und  dabei  auch  noch  die  Bezahlung  und  Abdankung  des 
Kriegsvolkes,  die  Herbeischaffung  der  Munition,  des  Proviants,  überhaupt  aller 
Kriegsnotdurft  zu  rechter  Zeit  und  zur  Zufriedenheit  aller  zu  verrichten,  mufs 
gewifs  unsere  volle  Bewunderung  hervorrufen.  Und  dabei  wurde  diesem  Manne, 
der  von  sich  rühmen  konnte,  in  der  fünfzehnjährigen  Administration  der  Reichs- 
gefälle trotz  der  vielen  Millionen  an  Reichshilfen  keinen  Abgang  eingesetzt  zu 
haben,  die  ungeheure  Arbeitslast  durch  die  ihm  vorgesetzte  Behörde,  die  kaiser- 
liche Hofkammer,  in  keiner  Weise  erleichtert,  vielmehr  durch  eine  oft  fast 
stupide  Anwendung  kleinlicher,  zum  Teil  absurder  Kontrolbnafsregeln  und  durch 
bureaukratische  Rechthaberei  noch  möglichst  erschwert. 

Doch  das  gehörte  nun  einmal  zur  Signatur  dieser  Zeit,  dafs  der  immer  mehr 
erstarkende  Bureaukratismus  mit  seinen  Tausenden  von  Fangarmen  freiere  Geister 
an  der  vollen  Entfaltung  ihrer  Schwingen  hinderte.  Diesem  Überwuchern  des 
Formalismus  in  dem  öffentlichen  wie  in  dem  Privatleben  der  deutschen  Nation,  in 
Verbindung  mit  dem  unseligen  Zwiespalt  in  der  Religion,  ist  es  wohl  vor  allem 
zuzuschreiben,  dafs  ein  Mann  wie  Geizkofler,  der  sowohl  an  staatsmännischen 
Fähigkeiten  im  allgemeinen  als  auch  an  Erfahrung  in  den  Lehren  der  Volks- 
und Finanzwirtschaft  seinem  berühmten  Zeitgenossen  Sully,  dem  Berater  und 
Gehilfen  des  französischen  Königs  Heinrich  IV.  in  seiner  inneren  Politik,  in 
nichts  nachstand,  für  sein  Vaterland  nicht  ebenso  segensreich  zu  wirken  im 
stände  war  wie  dieser  geniale  Franzose.  Doch  können  wir  Deutschen  uns 
dessen  immerhin  fi-euen,  dafs  zu  einer  Zeit,  wo  fast  auf  allen  Gebieten  des 
öffentlichen  Lebens  nur  kleine  Geister  ihr  Wesen  trieben,  wenigstens  in  der 
Finanzverwaltung,  einem  ebenso  schwierigen  wie  in  seiner  Bedeutung  oft  nicht 
genug  gewürdigten  Zweig  des  Gesamtstaatsorganismus,  ein  Mann  so  viel  Gutes 
für  sein  Vaterland  gewirkt  hat,  als  unter  den  gegebenen  schlimmen  Verhält- 
nissen eben  immer  möglich  war. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


AeX      AtHENARUM       A      PaUSANIA       DESCRIPTA       IN 
USUM     SCHOLARUM    EDIDERUNT    OtTO    JaHN    ET 

Adolfus     Michaelis.       Editio      tertia 

ACTIS     ARCIS    ET    FASCICULO    TABULARUM    AUCTA. 

Bonnae    apud    A.   Marcum    et  Ed.   Weber 

MDCCCCI. 
Im  Jahre  1860  erschien  zum  erstenmal 
Pausaniae  descriptio  arcis  Äthenarum,  in 
usum  scholarum  ediclit  Otto  Jahn.  Unter 
dem  Texte  der  Akropolisperiegese  stand, 
nebst  kurzer  adnotatio  critica,  der  Kommentar, 
zusammengesetzt  aus  wörtlichen  Excerpten 
der  parallelen  Zeugnisse  von  Schiäftstellern 
und  Inschriften;  hinten  schlofs  sich  noch  ein 
Anhang  tituli  ad  monumenta  arcis  spectantia 
selecti  und  auf  zwei  Tafeln  der  von  Michaelis 
aufgenommene  Plan  der  Burg,  deren  Längs- 
und Querschnitt  sowie  Grundrisse  der  beiden 
Athenatempel  an.  Dieser  Mitarbeiter  hatte 
dann  zwanzig  Jahre  später  das  Buch  des 
verstorbenen  Oheims  zu  erneuern.  Er  brachte 
den  Kommentar  fast  auf  den  doppelten  Um- 
fang, vermehrte  noch  stärker  den  ganz  neu 
angelegten  Inschriftenanhang  und  gab  auf 
acht  Tafeln  neue  Aufnahmen  der  Burg  und 
ihrer  vornehmsten  Bauten,  wodurch  die  Ver- 
gröfserang  des  Formats  auf  Quart  notwendig 
wurde.  Dank  der  Opferfreudigkeit  des  Heraus- 
gebers, der  die  Tafeln,  bis  auf  Kauperts 
Akropolisplan,  alle  selbst  zeichnete,  und  der 
Munificenz  eines  brüderlichen  Freundes  beider 
Herausgeber,  wie  wir  jetzt  erst,  nach  seinem 
Tod,  erfahren,  des  unvergessenen  Direktors 
der  Allgemeinen  deutschen  Kreditanstalt  in 
Leipzig,  Rudolf  Wachsmuth,  blieb  das  Buch, 
auch  in  dieser  stark  vennehi-ten  und  ver- 
besserten Auflage,  so  wohlfeil,  dafs  es  in 
der  That  eines  der  gebräuchlichsten  aka- 
demischen Lehrmittel  wurde.  Zugleich  aber 
hat  es,  als  übersichtliches  und  zuverlässiges 
Handbuch,  unschätzbare  Dienste  für  die 
weitere  Erforschung  der  Akropolis  geleistet, 
die  ja  bald  nach  seinem  Erscheinen  mit  ganz 
neuer  Energie  einsetzte  und  zu  ungeahnten 
Erfolgen  führte.  Die  Fülle  dieser  Ent- 
deckungen   zu    verarbeiten    war    die    nicht 


leichte  Aufgabe,  welche  Michaelis  nun,  un- 
gefähr nach  derselben  Frist,  in  der  dritten 
Ausgabe  bewältigt  hat,  so  dafs  in  manchem 
Sinn  ein  ganz  neues  Werk  vorliegt,  als 
dessen  Verfasser  nur  noch  seltene  Pietät  und 
Bescheidenheit  0.  Jahn  bezeichnen  kann. 

Schon  topographisch  ist  der  Inhalt  er- 
weitert, indem  die  Periegese  des  Südabhanges, 
vom  Dionysostheater  bis  zu  den  Propyläen, 
mit  aufgenommen  wurde;  mit  vollem  Rechte. 
Doch  auch  hiervon  abgesehen,  ist  der  Stoff 
ungeheuer  gewachsen.  Wie  überhaupt  in 
unserer  Wissenschaft  die  Monumente  selbst, 
für  den  ferne  weilenden  durch  Abbildungen 
vertreten,  immer  mehr  die  erste  Stimme 
führen,  so  haben  sich  hier  die  tahulae  als 
ein  besonderes,  dicht  gefülltes  Heft  ab- 
gesondert. Dafs  dadurch  der  Preis  des 
Buches  nicht  allzusehr  erhöht  worden  ist,  ver- 
danken wir  der  wohlangebrachten  Liberalität 
des  Fürst- Statthalters  der  Reichslande  und 
der  preufsischen  Akademie,  welche  Geldmittel, 
sowie  der  athenischen  Gelehrten,  namentlich 
Kavvadias,  Dörpfeld  und  Wolters,  welche 
zahlreiche  Inedita  beigesteuert  haben.  In 
anspruchslosen,  aber  meist  genügenden  Zink- 
drucken sehen  wir  vor  allem  die  Bauwerke, 
sowohl  in  ihrem  gegenwärtigen  Zustand,  als 
auch  zumeist  in  Rekonstruktionen.  Beson- 
ders vollständig  ist  das  Erechtheion  dar- 
gestellt, von  dem  ja,  Gott  sei's  geklagt,  immer 
noch  keine  zureichende  architektonische  Auf- 
nahme vorliegt.  Neu  und  hübsch  ist  auch 
die  Rekonstruktion  des  Niketempels  (S.  xx). 
Der  alte  Athenatempel  wird  S.  ix  in 
zwei  Fassungen  rekonstruiert,  mit  und  ohne 
Peristasis,  ersteres  mit  starken,  inzwischen 
berichtigten  Fehlem  (Jahrb.  d.  arch.  Inst. 
1902  S.  5).  Doch  davon  abgesehen  ist 
es  mir  fraglich,  ob  den  Herausgeber  hier 
seine  seltene  Fähigkeit,  auch  den  neuesten 
Forschungen  ahl  Ttollu  öiSaa-nöasvog  zu 
folgen,  nicht  weiter  geführt  hat,  als  in  usum 
scholarum  gut  ist.  Denn  bei  aller  An- 
erkennung für  den  bestechenden  Schein  der 
Gründe,   die  Wiegand  nach   dem  Vorgange 


680 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


DörpfoUls  uiul  Hnickiiors  für  die  urspning- 
lic'ho  Sondoroxistenz  des  Lan<xliauses ,  oline 
Sänlenkranz,  mit  den  Porosf^ruppen  im 
Giebel,  geltend  macht  (Arcli.  Anzeiger  ISyj 
S.  13i)\  bleibt  es  doch  höchst  bedenklich, 
anzunehmen,  Peisistratos  habe  den  neuen 
Tempel  der  Stadtgöttin  ursprünglich  soviel 
einfacher  angelegt,  als  entsprechende  Heilig- 
tümer nebenan  in  Korinth  und  etliche  Jahr- 
zehnte vorher  sogar  in  Olympia  und  Thermos 
gebaut  worden  waren.  Dafs  für  die  oder 
den  hierhergezogenen  Porosgiebel  kein  an- 
deres Bauwerk  denkbar  ist,  kann  im  Ernste 
nicht  behauptet  werden;  denn  was  wissen 
wir  von  all  den  Bauten,  die  es  neben  dem 
Athenatempel  auf  der  vorpersischen  Burg, 
besonders  den  später  vom  Parthenonbau  ver- 
deckten Teilen,  gegeben  hat  oder  haben 
kann,  was  von  ihren  Resten,  welche  die 
Parthenonfundamente  bergen  mögen?  Das 
annähernde  Zusammenpassen  der  Mafse  be- 
weist nichts,  da  so  viele  Tempel  ungefähr 
dieselben  Hauptdimensionen  zeigen  (Perrot- 
Chipiez,  Hist.  de  rartVII  571).  Über  die  spä- 
teren Schicksale  des  aQxcüog  rfcb?  hat  Michaelis 
inz-wischen  ausführlich  gehandelt  (Jahrb.  a.  0.) 
und  hoffentlich  den  von  Dörpfeld  vertretenen 
Glauben  an  sein  Weiterbestehen  bis  in  die 
Zeit  des  Pausanias  für  immer  zerstört.  Um 
so  weniger  darf  verschwiegen  werden,  dafs 
der  Satz:  templo  a  Kabhadia  e  ruderum  mole 
recuperato^  a  Doerpfeldo  sagaciter  agnito 
(praef.  vi)  die  Zeitfolge  der  Vorgänge  um- 
kehrt: die  Ausgrabung  wurde  erst  durch 
Dörpfelds  geniale  Entdeckung  veranlafst. 

Neben  den  Bauwerken  sind  jetzt  auch 
die  Bildwerke  etwas  reichlicher  heran- 
gezogen, wenigstens  soweit  sie  der  Ver- 
anschaulichung der  Athenabilder  dienen. 
Auch  die  Lemnierin  fehlt  nicht,  wie  ja 
Michaelis  von  Anbeginn  zu  den  besonnenen 
Forschern  gehört  hat,  welche  sich  durch  die 
Lücken  in  der  Beweisführung  Furtwänglers 
(vgl.  Arch.  Anzeiger  1899  S.  134)  an  der 
Richtigkeit  seiner  schönen  Entdeckung  nicht 
irre  machen  liefsen.  Die  Zeichnungen  könnten 
freilich  etwas  besser  sein.  Selbst  die  sorg- 
fältig ausgeführte  und  sehr  dankenswerte 
Rekonstruktion  der  Parthenos  in  ihrem 
architektonischen  Rahmen  ist  durch  augen- 
fällige Mängel  entstellt,  die  jetzt  zum  Teil 
ihre  Wiederholung  bei  Luckenbachs  Abbil- 
dungen zur  alten  Geschichte  S.  22  berichtigt. 
Aber  dieser  Vorwurf  trifft,  mehr  den  Zeichner 
als  den  Herausgeber,  der,  um  überhaupt  ans 
Ende  zu  kommen,  eben  mit  dem  Erreich- 
baren vorlieb  nehmen  mufste. 

Zum  Schlüsse  giebt  er  (S.  xxxvni)  eine 
sehr     willkommene    Zusammenstellung    von 


Statuenbasen  sammt  ihren  Standspuren, 
darunter  auch  wieder  Inedita.  Bei  Nr.  18, 
den  Spuren  des  Viergespannes,  welches  das 
Agrippapostament  trug,  kann  ich  nicht 
umhin,  an  eine  bisher  wohl  allgemein,  auch 
von  Michaelis,  abgelehnte,  meines  Erachtens 
aber  ins  Schwarze  treffende,  mit  einem 
Schlag  alle  Schwierigkeiten  lösende  Ver- 
mutung Lollings  {Jilriov  1889  S.  194  Anm.  2) 
zu  erinnern,  dafs  diese  prahlerische  neue 
Basis  nichts  trug  als  das  alte,  von  Perikles 
erneute,  damals  auf  Agrippa  umgeschriebene 
Viergespann,  das  Herodot  eben  links  am 
Eingange  zu  den  Propyläen  sah  und  Pau- 
sanias nur  scheinbar  an  einer  anderen  Stelle 
nennt  (vgl.  Michaelis  S.  77  und  meine  Ver- 
mutungen zur  griechischen  Kunstgeschichte 
S.  16  f.). 

So  reichhaltig  nun  auch  der  kleine  Atlas 
ist,  so  läfst  er  doch  auch  manches  vermissen, 
ohne  dafs  der  Grund  des  Fehlens  einzusehen 
wäre.  Dazu  gehören  z.  B.  die  Marmor- 
kopien nach  den  Chariten  des  Sokrates  und 
dem  Marsyas  des  Myron.  Schlimmer  ist  es, 
dafs  diese  wie  manche  andere  Bildwerke, 
deren  Beziehung  auf  Denkmäler  der  Akro- 
polis  Michaelis  selbst  nicht  leugnet,  auch 
im  Kommentar  unerwähnt  bleiben.  Dies 
geht  soweit,  dafs  zu  den  aszoi  des  Parthenon 
nur  auf  die  Erwähnung  der  evaiir la.  in  den 
Inschriften,  nirgends  aber  auf  die  erhaltenen 
Giebelskulpturen  verwiesen  ist,  und  dafs  in 
dem  umfangreichen  Kommentar  zur  Athena 
Parthenos  wohl  jede,  auch  die  nichtssagendste 
schriftliche  Erwähnung,  jedoch  kein  Ver- 
zeichnis der  erhaltenen  Kopien  angeführt 
wird.  Es  folgt  dies  aus  dem  Grundsatz ,  in 
dem  Werke  nur  die  ''antike  Überlieferung', 
nicht  auch  die  'moderne  Litteratur'  zu- 
sammenzufassen. Aber  zur  ersteren  gehören 
doch  auch,  wie  Michaelis  selbst  durch  seine 
Neugestaltung  des  Buches  so  nachdrücklich 
anerkennt,  die  Denkmäler  im  weitesten  Sinne 
des  Wortes,  und  es  ist  nicht  einzusehen, 
weshalb  sie  soviel  weniger  vollständig  heran- 
gezogen werden  als  die  zum  Teil  recht  wert- 
losen antiken  und  byzantinischen  Notizen. 
Wichtiger  als  manche  von  ihnen  für  die  Er- 
kenntnis des  Thatbestandes  können  sogar 
die  Meinungen  der  modernen  Wissenschaft 
sein.  Es  ist  somit,  namentlich  wieder  in 
usum  scholarum,  zu  bedauern,  dafs  Michaelis 
sein  schönes  Buch  nach  dieser  Richtung  so 
unvollständig  gelassen  und  uns  genötigt  hat, 
daneben  immerfort  auch  die  anderen  Pau- 
saniaskommentare  nachzuschlagen.  Der  Mehr- 
aufwand an  Raum  wäre,  bei  Beschränkung 
auf  das  Wichtigste,  gar  nicht  so  grofs  ge- 
worden   und    im  Notfalle   durch  Kürzungen 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


681 


zu  decken  gewesen,  sowohl  im  Kommentare 
selbst,  als  auch  in  den  Anhängen. 

Die  Appendix  epigrapliica  (AE)  ist  von 
124  Nummern  der  2.  Ausgabe  auf  526  an- 
gewachsen, durch  Aufnahme  fast  aller  auf 
die  Burg  bezüglichen  Urkunden ,  auch  der 
kürzesten  Künstler-  und  Weihinschriften. 
Diese  Sammlung  ist  ungemein  dankenswert, 
namentlich  soweit  sie  Ordnung  in  die  wüste 
Farrago  bringt,  die  unter  dem  Titel  C.  I.  A. 
IV  2  und  3  auf  den  Markt  geworfen  worden 
ist.  Aber  für  die  nächste  Aufgabe  des 
Werkes,  die  Periegese  des  Pausanias  zu  er- 
klären, ist  doch  recht  vieles  davon,  nament- 
lich aus  vorpersischer  Zeit,  entbehrlicher  als 
was  wir  vermissen. 

Dasselbe  gilt  von  den  als  ganz  neue  Bei- 
gabe vorausgesandten  Acta  arcis  Athenarum 
ex  auctoribus  antiquis  composita  (AA),  einer 
historisch  angeordneten  Sammlung  von  Re- 
gesten zur  Geschichte  der  Burg,  welche  die 
Appendix  bis  auf  den  heutigen  Tag  herab 
verfolgt.  Am  dürftigsten  geraten  ist  auch 
hier  der  Schlufsabschnitt:  Arx  bonis  artibus 
sacrata,  den  zu  einer  kurzen  Übersicht  der 
modernen  Litteratur  auszuweiten,  was  doch 
so  leicht  gewesen  wäre,  geflissentlich  ver- 
mieden ist,  indem  nicht  einmal  die  er- 
wähnten Werke  genauer  citiert  und  grund- 
legende verschwiegen  sind,  wie  —  mit 
unerlaubter  Bescheidenheit  —  Michaelis' 
eigener  Tarthenon',  der  nebst  manchem 
anderen  wichtiger  ist  und  bleibt  als  etwa 
de  Ridders  Bronzenkatalog.  Gegen  solch 
kurze  Bibliographie  würde  mancher  gerne 
den  Wortlaut  der  doch  meist  nur  kuriosen 
breviores  arcis  descriptiones  a  peregrinatoribus 
recentioribus  factae  eintauschen.  Auch  der 
Kommentar  selbst  liefse  sich  durch  einfaches 
Verweisen  auf  die  beiden  Anhänge  (AA  und 
AE)  wahrscheinlich  nicht  unerheblich  kürzen. 

Diese  Bedenken  und  Wünsche  zur  Anlage 
des  Werkes  werden,  obgleich  sich  darüber 
gewifs  streiten  läfst,  nicht  unterdrückt,  weil 
sie  vielleicht  doch  nicht  ganz  unnützlich  sein 
könnten  für  die  Gestaltung  der  4.  Ausgabe, 
die  nicht  ausbleiben  kann  und  uns  noch 
von  derselben  Meisterhand  beschert  werden 
möge.  Sie  sollen  und  können  durchaus  nicht 
die  dankbare  Bewunderung  für  das  Geleistete 
beeinträchtigen.  Auf  jeder  Seite  bewährt 
sich  die  staunenswerte  Gelehrsamkeit  und 
Akribie,  das  Geschick  und  der  Geschmack 
des  Herausgebers.  Nachträge  und  Berich- 
tigungen von  einigem  Belange  zu  liefern 
wird  nicht  leicht  sein.  Ein  sicherer  Irrtum 
ist  es,  wenn  S.  12  in  AA  92  das  Bildnis  des 
Perikles  von  Kresilas  gegen  Pausanias 
I  26,  1  mit  Furtwängler  zur  Henne  gemacht 


wird,  auf  Grund  der  Inschriftbasis,  die  jetzt 
Kekule  von  Stradonitz,  Über  ein  Bildnis  des 
Perikles  (61.  Winckelmannsprogramm,  Berlin 
1901)  S.  6  ff.  genau  bekannt  gemacht  hat; 
vgl.  auch  meine  Bemerkungen  bei  Bernoulli, 
Gr.  Ikon.  I  110  Anm.  Denn  einmal  ist 
die  Beziehung  dieser  Basis  auf  Perikles 
nichts  weniger  als  sicher,  dann  aber  würde 
sie  erst  recht  die  Angabe  des  Pausanias  be- 
stätigen, da  das  runde  Loch  am  Rand  ihrer 
Oberfläche,  wie  das  entsprechende  der 
Athena-Hygieia- Basis,  doch  wohl  nur  von 
dem  stabartigen  Attribut  einer  Statue  her- 
rühren kann.  Zu  den  Dingen,  die  im  Kom- 
mentare nachzutragen  sind  (S.  46),  zähle  ich 
den  thebanischen  Künstler  Sokrates,  der 
gewifs  der  wirkliche  Meister  der  Chariten 
war,  welche  später  seinem  berühmteren 
Namensvetter  zugeschrieben  wurden  (Berl. 
phil.  Wochenschr.  1893  S.  694;  [Arndt  und] 
Amelung,  Einzel  aufnahmen  antiker  Skulp- 
turen ni  S.  27  zu  Nr.  731  f.).  Von  Vier- 
gespann und  Agrippapostament  war  schon 
die  Rede. 

Überraschende  neue  Funde  sind  auf  so 
gründlich  durchgeackertem  Boden  auch  nicht 
leicht  zu  machen.  Ein  ganz  köstlicher  birgt 
sich  im  Nachtrag  auf  S.  88  zu  S.  73,  Kap.  27,  4 : 
die  mit  Konjekturen  so  viel  geplagte  -^svrjQig 

TtQfaßvTlS     060V     TS    ■K7]%E0g    fia'itCTC: ,     cpcc^h'Ti 

didnovog  ilvcci  Avai-^äxt}?  findet  sich,  nur  um 
einen  Buchstaben  verschieden,  in  der  In- 
schrift AE  129  (C.  I.  A.  n  1378)  als  2:vi][Qtg 
.  .  .  Äv6[i,^äx]'']S  Sid-Aovog  auf  entsprechend 
winziger  Basis  aus  der  Nachbarschaft  des 
Erechtheions.  Da  der  Stein  den  Künstler  Niko- 
machos  nennt,  entfällt  auch  die  so  sicher 
scheinende  Kombination  mit  der  Lysimache 
des  Demetrios  bei  Plinius  XXXIV  76. 
Ebenso  wird  es  mitder  Kalliasbasis  AE  184 
gehen,  die  allgemein  auf  Kaiamis'  Aphrodite 
bezogen  wird  (S.  47),  obzwar  sie  den  von 
Lukian  gebrauchten,  gewifs  aus  der  Inschrift 
entnommenen  Beinamen  Sosandra  nicht 
trägt.  Nachbildungen  dieses  berühmten 
Werkes  erblicke  ich,  beiläufig,  in  den 
von  Kekule  im  .57.  Winckelmannsprogramm, 
Berlin  1897,  behandelten  'Kopien  einer  Frauen- 
statue aus  der  Zeit  des  Phidias',  und  dem- 
gemäfs  in  deren  leiblichem  Bruder,  dem 
Thermenapollon  (Heibig,  Führer  II- 
Nr.  1069),  der  nach  meinem  Gefühle  von  der 
Lemnierin  des  Phidias  an  Körper  und  Seele 
so  verschieden  ist,  wie  annähernd  gleich- 
zeitige Werke  nur  sein  können,  den  Alexi- 
kakos  des  Kaiamis.  Hierüber  bald  mehr. 
Doch  ich  beginne  der  dem  Oligographen 
besonders  drohenden  Gefahr  zu  erliegen,  die 
Feder     über     die    Grenzen     der    gegebenen 


682 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Aufgabe  hinaussrhwoifen  zu  lassen.  So  sei 
dieser  Bericht  lieber  geschlossen,  mit  noch- 
uialigem  Ausdruck  des  Dankes,  den  der 
weiteste  Kreis  der  am  Hellenentum  Inter- 
essierten Michaelis  schuldig  ist  für  diese 
reife  Frucht  mehr  als  vierzigjähriger,  ent- 
sagungsvoller und  doch  freudiger  Arbeit, 
durch  die  der  Sechziger  seinen  Namen  noch 
unauflöslicher  mit  dem  der  geliebten  Pallas- 
burg verbindet,  als  der  Dreifsiger  schon  durch 
sein  Parthenonwerk  gethan  hat. 

Franz  Stuuniczka. 

Dkk  Römische  Limes  in  Österreich. 
Heft  I  1900,  143  S.  XIV  Tafeln.  Heft  II 
lyOl,  160  S.  XXIV  Tafeln.  Heft  III  1902, 
130  S.  Xm  Tafeln.  Wien,  Alfred  Holder. 
Seit  1897  hat  die  Wiener  Akademie  der 
Wissenschaften  nach  deutschem  Vorbild  eine 
systematische  Untersuchung  des  Römischen 
Limes  in  Österreich  begonnen,  deren  Kosten, 
wie  die  anderer  Unternehmungen ,  von  den 
Erträgnissen  der  Erbschaft  Treitl  bestritten 
werden.  Die  Leitung  der  Arbeiten  ist  dem 
Obersten  Maximilian  Groller  v.  Mildensee 
übertragen  worden,  der  nach  Fühlungnahme 
mit  den  deutschen  Limesgrabungen  noch  im 
selben  Jahre  die  LTntersuchungen  angefangen 
hat,  und  zwar  bei  Carnuntum.  Über  die 
Ergebnisse  liegen,  aufser  Berichten  im  An- 
zeiger der  Wiener  Akademie,  drei  Hefte 
mit  ausführlicher  Darstellung  vor.  Die 
Arbeiten  sind  mit  der  gröfsten  Sorgfalt  und 
genauesten  Beobachtung  der  Fundumstände 
ausgeführt  worden.  In  Carnuntum  war  ja 
schon  gegraben  worden,  aber  man  war  nicht 
allzuweit  gekommen,  wichtige  Fragen  waren 
noch  ungelöst  geblieben.  Wie  viel  schon 
jetzt  neu  hinzugekommen  ist,  zeigt  ein  Blick 
auf  den  Plan  in  Heft  IE;  man  würde  sich 
noch  bequemer  darüber  orientieren  können, 
wenn  auf  dem  Plane  in  Heft  I  die  früheren 
Ausgrabungen  von  den  neuen  unterschieden 
wären. 

Jetzt  ist  die  ganze  Westseite  des 
Lagers,  Teile  der  Ostseite,  einige  Punkte 
der  Nordseite  und  die  westliche  Hälfte 
der  Südseite,  sowie  eine  gröfsere  An- 
zahl von  Gebäuden  im  Innern  untersucht 
worden.  Der  Grundrifs  des  Lagers  ist  sehr 
unregelmäfsig  und  weicht  von  der  normalen 
Rechtecksform  bedeutend  ab.  Nun  ist  es 
sehr  interessant,  dafs  es  sich  im  Laufe  der 
Arbeiten  immer  mehr  herausgestellt  hat, 
dafs  jede  gröfsere  Abweichung  durch  die 
natürliche  Gestaltung  des  Bodens  veranlafst 
worden  ist.  Die  Ost-  und  Westseite  lehnen 
sich  an  Bodensenkungen  an,  daher  verlaufen 
sie   nicht  gerade  und   auch   nicht  senkrecht 


zur  Donaufront.  Ebenso  ist  auch  die  An- 
lage der  via  principalis  durch  eine  Boden- 
mulde bestimmt  worden,  sie  deckt  sich  fast 
genau  mit  der  heutigen  Landstrafse  Wien — 
Prefsburg  und  schneidet  daher  die  Um- 
fassungsmauern nicht  senkrecht.  Die  An- 
lage der  Dekumanseite  ist  dagegen  allem 
Anschein  nach  nicht  vom  Terrain  beeinflufst 
worden,  der  Graben  ist  künstlich  ausgehoben, 
die  ganze  Linie  läuft  parallel  der  via  princi- 
palis, bildet  also  mit  den  Principalseiten 
einen  spitzen,  resp.  stumpfen  Winkel.  Die 
Grabungen  von  1899  haben  sich  auch  auf 
die  Praetentura  erstreckt;  es  ist  dabei  ge- 
lungen, einige  Stücke  der  Donaufront  fest- 
zustellen, von  der  man  früher  angenommen 
hatte ,  dafs  sie  abgerutscht  und  gänzlich 
verschwunden  wäre.  Auch  hier  läfst  sich 
wieder  Abhängigkeit  der  Mauerlinie  vom 
Terrain  erkennen,  und  doch  finden  sich  auch 
Teile,  die  der  via  principalis  und  der  De- 
kumanseite parallel  gehen,  also  Beobachtung 
der  Normalform  soweit  es  geht.  Übrigens 
ist  es  erst  durch  diese  Ausgrabungen  mög- 
lich geworden,  den  Umfang  der  Praetentura 
genauer  als  bisher  zu  ennitteln ,  so  dafs 
deren  Verhältnis  zur  Retentura  jetzt  auf 
1,0:2,2  angenommen  werden  kann,  anstatt 
1,0:2,5,  wie  es  noch  in  Heft  I  berechnet 
wurde;  die  Abweichung  von  dem  Normal- 
verhältnis 1,0  :  1,3  ist  allerdings  immer 
noch  grofs  genug.  Unter  den  Funden  von 
Gegenständen  sind  von  besonderer  Bedeutung 
die  Teile  von  Waffen,  die  in  grofsen  Mengen 
vor  allem  in  einem  Gebäude  nahe  der 
Westseite  gefunden  worden  sind.  Offenbar 
hat  man  es  hier  mit  einem  WaflFenmagazin, 
einer  Art  Regimentskammer  zu  thun.  In 
grofser  Menge  sind  Reste  von  Panzern  ge- 
funden worden,  und  zwar  auch  von  Schienen- 
panzern, die  bisher  nur  aus  bildlichen  Dar- 
stellungen bekannt  waren.  Die  Funde  von 
dieser  Sorte  sind  so  zahlreich,  dafs  sie  eine 
bis  ins  einzelne  gehende  Rekonstruktion  er- 
laubt haben,  die  sehr  ansprechend  ist.  Ferner 
sind  Teile  von  Schilden,  Helmen,  Schwertern, 
Dolchen,  Lanzen,  Piken  und  Pfeilen  gefunden 
worden. 

Auf  die  Gebäude  im  Lager  selbst  waren 
besonders  die  Ausgrabungen  von  1900  ge- 
richtet, die  sich  allerdings  durchaus  auf  die 
südwestliche  Ecke  der  Retentura  und  auf 
die  Dekumanfront  westlich  von  der  porta 
decumana  beschränkt  haben.  Dabei  sind 
eine  Reihe  von  Gebäuden  entdeckt  worden, 
die,  aus  verschiedenen  Perioden  stammend, 
zu  richtigen  Insulae  zusammengeschlossen 
sind.  Keines  von  den  Gebäuden  verdient 
besonders   hervorgehoben   zu  werden,    hoch- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


683 


stens  kann  erwähnt  werden,  dafs  im  An- 
schlufs  an  das  im  Jahre  vorher  aufgedeckte, 
oben  erwähnte  Kammergebäude  eine  Militär- 
bäckerei gefunden  worden  ist,  kenntlich 
an  Backöfen  und  an  mehreren,  in  ihrer 
Form  gut  erhaltenen  Broten.  Sonst  aber 
hat  man  den  Eindruck,  dafs  der  Scharfsinn, 
mit  dem  in  das  Gewirr  der  verschieden  alten 
Mauerzüge  Ordnung  gebracht  wird,  durch 
die  Ergebnisse  nicht  recht  belohnt  wird. 
Der  ganze  Gebäudekomplex  wird  durch 
mehrere  Strafsen  gegliedert,  von  denen  zwei 
der  nur  zum  Teil  aufgedeckten  via  decu- 
mana  parallel  laufen,  zwei,  die  via  quintana 
und  via  angularis,  die  Richtung  der  Deku- 
manfront  haben.  Entsprechend  dem  un- 
regelmäfsigen  Grundrifs  des  ganzen  Lagers 
schneiden  sich  die  Strafsen  nicht  unter 
rechtem  Winkel.  Bei  drei  von  ihnen  haben 
sich  eigentümliche  kesseiförmige  Vertiefungen 
gefunden,  deren  Bestimmung  vorläufig  noch 
unaufgeklärt  ist.  Oberst  v.  Groller  erklärt 
sie,  unter  Bezugnahme  auf  eine  Cäsarstelle, 
für  eine  Art  Wolfsgruben,  die  für  den  Fall 
der  Not  angelegt  waren,  im  Frieden  aber 
fest  überdeckt  gehalten  wurden.  Ich  kann 
mich  dieser  Erklärung  nicht  anschliefsen; 
denn,  wie  auch  v.  Groller  bemerkt,  reichen 
manche  dieser  Gruben  nur  zum  Teil  in  die 
Strafse  und  liegen  mit  dem  Rest  unter  den 
angrenzenden  Gebäuden.  Die  eine  Gruppe 
z.  B.  nördlich  der  via  prima  liegt,  wenn  ich 
die  Zeichnung  auf  Tafel  VI  recht  verstehe, 
überhaupt  nicht  in  einer  grofsen  Strafsen- 
flucht,  sondern  in  einem  schmalen,  mauer- 
umzogenen  Raum  nördlich  davon.  Man  wird 
sich  wohl  am  besten  mit  einem  'non  liquet' 
begnügen;  vielleicht  bringen  die  weiteren 
Grabungen  Aufschlufs. 

In  der  nächsten  Umgebung  des  Lagers 
sind  Reste  von  fünf  Strafsen  aufgedeckt 
worden,  von  denen  sich  vier  mit  gröfster 
Wahrscheinlichkeit  mit  den  im  Itin.  Anton, 
und  auf  der  Tabula  Peutingeriana  verzeich- 
neten identifizieren  lassen.  Leider  sind  die 
Linien  noch  nicht  auf  weitere  Strecken  ver- 
folgt worden,  hoffentlich  wird  das,  wenn  es 
nicht  unter  die  Aufgabe  der  Limeskommis- 
sion gehört,  von  anderer  Seite  gethan  werden. 
Längs  der  einen  Strafse ,  die  sicher  von 
Carnuntum  nach  Ulmus  und  Scarabantia 
führte,  sind  schon  früher  eine  ganze  Reihe 
von  Gräbern  entdeckt  worden;  deren  Zahl 
ist  durch  die  neuesten  Ausgrabungen  noch 
vermehrt  worden.  Dafs  sie  an  einer  Strafse 
lagen,  war  bisher  nur  Vermutung,  jetzt  steht 
es  fest.  Hierdurch  ist  auch  eine  andere 
wichtige  Frage  entschieden,  nämlich  die,  ob 
das  vorvespasianische  Lager  an  derselben  Stelle 


lag  wie  das  spätere.  Der  Gang  der  Strafse 
und  ihr  Verhältnis  zu  den  anderen,  die  bis 
ans  Lager  verfolgt  werden  können  —  sie 
selbst  ist  nur  bis  auf  400  m  von  der  porta 
principalis  sinistra  festgestellt  worden  — , 
hat  die  Frage  bejaht.  In  der  letzten  Campagne 
ist  ihr  Verlauf  nach  aufsen  weiter  verfolgt 
worden;  das  Ergebnis  dieser  Untersuchungen 
ist  in  so  fern  anders  als  man  erwartet  hatte, 
als  sich  nicht  die  sogenannte  'alte  Strafse' 
zwischen  dem  SchafFlerhof  und  Brück  als 
antik  erwiesen  hat,  sondern  die  Reste  der 
Strafse  weiter  nördlich,  nach  Höflein  zu,  ge- 
funden worden  sind.  Längs  der  Strafse 
sind  eine  Reihe  von  Wachttürmen  fest- 
gestellt worden,  bei  Höflein  ein  Kastell. 
Auch  die  andere  Linie  Carnuntum — Vindo- 
bona  ist  untersucht  worden,  sie  läfst  sich, 
wenn  auch  auf  weite  Strecken  vollkommen 
unterbrochen,  bis  über  Regelsbrunn  hinaus 
erkennen. 

Die  Arbeiten  haben  sich  auch  auf 
antike  Reste  auf  dem  Pfaffenberg,  beim 
Öden  Schlofs  am  linken  Donauufer  und 
auf  die  Ruine  Rötheistein  nördlich  vom 
Braunsberg  erstreckt,  haben  allerdings 
noch  nicht  überall  zu  glatten  Resultaten 
geführt.  Hübsch  ist  besonders  der  Nach- 
weis, dafs  der  Erdwall,  der  auf  dem  Pfaffen- 
berg die  Ringmauer  einer  kreisförmigen 
Anlage  verhüllte,  und  den  man  vermutungs- 
weise für  das  nachrömische  Werk  von  Qua- 
den  erklärt  hat,  von  allein  entstanden  ist 
durch  das  von  der  Höhe  des  Berges  im 
Laufe  der  Jahrhunderte  herabgespülte  Erd- 
reich, das  sich  an  der  Mauer  festgesetzt  hat, 
höher  am  oberen  Rand,  tiefer  am  unteren, 
sanft  geböscht  am  Aufsenrand,  steil  am 
inneren. 

Die  Inschriften,  die  bei  den  Arbeiten  ge- 
funden worden  sind,  hat  Bormann  mit  aus- 
führlichem Kommentar  versehen.  So  haben 
die  Ausgrabungen,  wenn  auch  auf  engen 
Raum  beschränkt,  schon  eine  Reihe  be- 
merkenswerter Resultate  geliefert. 

Walther  Rüge. 

Pasqdäle  Villaei,  Le  invasioni  barbakiche 

IN  Italia.   Edizione  corredata  DI  tre  carte 

GEOGRAFicHE.    Milano ,  Ulrico  Hoepli  1901. 

Xni  u.  480  S. 

Gaetano     Negri,     L'imperatore    Giuliano 

l'Apostata.     Milano,   Ulrico   Hoepli  1901. 

XX  u.  .509  S. 

Das    Buch    des    bekannten    italienischen 

Gelehrten  Pasquale  Villari  über  die  Einfälle 

der  Barbaren   in  Italien   ist  das  erste  unter 

einer  ganzen   Reihe  geschichtlicher    Werke, 

die  unter  dem  Titel  Collezione  storica  Villari 


n84 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


im  vorigen  Jahre  bei  Hoe]ili  in  Mailand  zu 
erscheinen  begonnen  liabon.  Über  Zweck 
und  Ziel  dieser  liüchcr  verbreitet  sich  die 
Vorrede.  Yillari  findet,  dal's  seit  der  Grün- 
dung des  Königreichs  Italien  die  geschicht- 
lichen Studien  in  diesem  Lande  einen  grol'sen 
Autschwung  genommen  haben,  dals  aber 
solche  geschichtliche  Bücher,  die  die  Ereig- 
nisse der  Vergangenheit  in  leichter  und  ge- 
fälliger Form  erzählen,  Bücher,  wie  sie  ehe- 
mals gerade  in  Italien  zahlreich  vorhanden 
waren  imd  anderen  Nationen  zum  Muster 
dienten,  selten  zu  werden  anfangen.  Das 
sei  ein  grofser  Schaden  für  die  gesamte 
Kultur  des  Landes:  denn  die  Geschichte  im 
allgemeinen  und  die  Italiens  insbesondere 
bilde  bei  der  nationalen  Erziehung  eines 
der  wichtigsten  Mittel,  um  den  moralischen 
und  politischen  Charakter  des  Volkes  bessern 
zu  helfen.  Die  Aufgabe  freilich,  gut  ge- 
schriebene und  zugleich  wissenschaftlich 
wertvolle  Geschichtswerke,  die  auf  die  Ge- 
samtheit der  Italiener  wirken  könnten,  zu 
beschaffen,  sei  recht  schwierig,  da  die  ita- 
lischen Landschaften  und  Stä,mme  nach 
ihren  Schicksalen ,  Charaktereigenschaften 
und  dem  Stande  ihrer  Kultur  so  sehr  ver- 
schieden seien  —  ich  erinnere  an  das  be- 
kannte Wort  von  Lombroso:  Italia  e  una, 
ma  non  unificata.  Aber  diese  Schwierig- 
keiten liefsen  sich  doch  überwinden,  be- 
sitze ja  Deutschland,  das  an  ä,hnlichen  Ver- 
hältnissen leide,  eine  vortreffliche  allgemein 
verständliche  geschichtliche  Litteratur.  Die 
bisherige  italische  Geschichtslitteratur  kranke 
aber  nicht  nur  an  jener  Zersplitterung,  die 
der  rein  wissenschaftlichen  Forschung  not- 
wendigerweise anhafte,  sondern  auch  an  zu 
grofser  Einseitigkeit:  es  würde  fast  nur 
römische  und  italienische  Geschichte  ge- 
schrieben; es  sei  fast  unmöglich,  ein  ita- 
lienisches Buch  über  Reformationsgeschichte, 
über  die  französische  Revolution,  über 
deutsche,  englische  und  spanische  Ge- 
schichte aufzutreiben,  und  doch  sei  die 
italienische  Geschichte  so  eng  mit  der 
der  anderen  Nationen  verknüpft,  dafs 
man  die  eine  nicht  ohne  die  andern  ver- 
stehen könne.  Oder  wer  könne  die  Ge- 
schichte der  Gegenreformation  in  Italien 
schreiben,  ohne  zuvor  die  Reformation 
Luthers  von  Grund  aus  begriffen  zu  haben? 
Deshalb  solle  die  Sammlung  Villari  aus 
Bänden  bestehen,  die  in  allgemein  verständ- 
licher, lesbarer  Form  nicht  nur  die  ver- 
schiedenen Epochen  der  Geschichte  Italiens, 
sondern  auch  der  anderen  civilisierten  Na- 
tionen behandeln.  —  Man  kann  diesem  Pro- 
gramme Villaris   nur  zustimmen,   und    zwar 


zunächst  im  Interesse  der  Italiener  selbst. 
Denn  in  der  That  trägt  aufscr  den  tiefen 
sozialen  Schäden,  an  denen  der  italienische 
Nationalstaat  leidet,  auch  der  Mangel  an 
allgemeinerer  historischer  Bildung,  der  leider 
in  Italien  ganz  besonders  zu  Haus  ist,  einen 
grol'sen  Teil  der  Schuld  an  dem  immer  offen- 
kundiger hervortretenden  Elend  des  schönen 
Landes. 

Wie  es  der  gebildete  Italiener  —  ab- 
gesehen von  jenen  gewissenlosen  Nobili,  die 
den  Schweifs  ihrer  Pächter  und  Unter- 
pächter in  Paris  oder  London  verprassen  ~ 
verschmäht,  zu  seiner  Belehrung  ins  Ausland 
zu  reisen,  so  bleibt  sein  Blick  auch  in  staat- 
lichen und  kommunalen  Dingen  meist  nur 
auf  Italien  als  auf  das  Land  an  sich,  meist 
sogar  nur  auf  eine  Landschaft,  öfters  sogar 
nur  auf  seine  Stadtgemeinde  gerichtet,  und, 
ohne  dafs  er  es  will  und  weifs,  steckt  in 
ihm  noch  ein  gutes  Teil  der  antiken  Ver- 
achtung der  'Barbaren'.  Wie  oft  ist  mir 
sogar  in  der  anmutigen,  aufgeklärten  Fremden - 
Stadt  am  Arno  in  vertrautem  Kreise  das 
Urteil  entgegen  getreten:  I  Tedeschi  sono 
duri  oder  das  verletzendere:  La  lingua  ita- 
liana  per  Vamore,  lingua  francese  pcgli  amici, 
lingua  tedesca  pei  cavalli!  Und  könnte  man 
nicht  auch  den  Titel  des  Villarischen  Buches 
'Invasioni  harhariche''  beanstanden,  wenn  man 
erwägt,  dafs  doch  die  Germanen,  abgesehen 
von  wenigen  Plünderungen,  nicht  als  Ver- 
wüster, sondei'n  als  Retter  Italiens  erschienen, 
um  durch  Zumischung  ihrer  noch  un- 
gebrochenen Jugendkraft  das  entnervte 
Häuflein  der  Romanen  wieder  zum  leistungs- 
fähigen Volke  zu  machen?  Doch  bei  Villari 
hat  das  Wort  barbarisch  nicht  den  üblichen 
bösen  Klang.  Villari  gehört  vielmehr  — 
und  darin  sehe  ich  ein  Hauptverdienst  seines 
Buches  —  zu  den  Italienern,  die  sich  be- 
mühen, einem  fremden  Volkstume,  auch 
wenn  es  ihnen  zunächst  mit  dem  Ungestüm 
einer  Naturerscheinung  entgegentritt,  einiger- 
mafsen  gerecht  zu  werden.  Und  so  geht  denn 
durch  sein  ganzes  Buch  ein  befreiender 
Hauch,  der  alte  Vorurteile  zerstört;  er  zeigt 
nicht  nur  den  Einsturz,  sondern  auch  das 
neue  Leben,  das  aus  den  Ruinen  erblühte, 
wenn  er  auch  schliefslich  als  Italiener  dem 
germanischen  Wesen  und  Wirken  nicht 
ganz  gerecht  wird.  Das  zweite  Kapitel  des 
ersten  Buches,  das  vom  Verfall  des  römi- 
schen Reiches  bis  zu  Odovakar  führt,  trägt 
die  Überschrift  '/  Barbari''  und  sucht  dem 
italienischen  Publikum  auf  zwanzig  Seiten 
(S.  10 — 30)  die  Grundbegriffe  der  altgerma- 
nischen Kultur  begreiflich  zu  machen.  Hier 
kann    der    Italiener    das    Notwendigste    von 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


685 


Tius  (Dyaus)  und  Wuotan,  von  Donar  und 
von  der  Bedeutung  der  germanischen  Namen 
der  Wochentage  lesen:  er  findet  aber  auch 
kurze  Belehrung  über  Mark  und  Mark- 
genossenschaft, Sippe,  Gau  und  Hundertschaft 
und  die  germanische  Staatsverfassung.  Auch 
dem  Bischof  Ulfila  wird  eine  Seite  (41)  ge- 
widmet, und  ein  ganzes  Kapitel,  das  dritte 
des  zweiten  Bandes,  beschäftigt  sich  mit  der 
Verfassung  des  Ostgotenreiches  Theodorichs 
des  Grofsen  (S.  146—164),  ein  anderes  (S.  274 
— 283)  mit  den  Verhältnissen  und  Einrich- 
tungen des  longobardischen  Reiches.  Das 
vierte  und  letzte  Buch  trägt  die  Überschrift: 
'I  Franchi  e  la  caduta  del  regno  Longo- 
bardo\  es  sollte  aber,  da  es  bis  über  die 
Kaiserkrönung  Karls  des  Grofsen  hinaus- 
reicht, eher  die  Überschrift  tragen:  ''Die 
Franken  und  die  Aufrichtung  der  Universal- 
monarchie  Karls  des  Grofsen.'  Zwar  kommt 
dieser  uns  geläufige,  das  geistlich-weltliche 
Regiment  Karls  über  Germanen  und  Ro- 
manen gut  bezeichnende  Begriif  in  Villaris 
Texte  nicht  vor,  aber  seine  Darstellung  vom 
Umfang  und  der  Art  der  Herrschaft  Karls 
kommt  doch  im  wesentlichen  auf  dasselbe 
hinaus.  Übrigens  tritt  Karl  in  seiner  Gröfse 
als  Krieger  und  Staatsmann,  als  weltliches 
Haupt  der  Kirche  und  Kulturbringer  auch 
bei  Villari  genügend  hervor. 

Ein  zweiter  Vorzug  des  Buches  besteht 
in  der  guten,  klaren  Disposition  und  in  der 
schlichten,  aber  sehr  gefälligen  Darstellung, 
in  die  trotz  aller  Knappheit  auch  kleine 
Züge  mit  verwoben  sind,  um  den  stellenweise 
etwas  spröden  Stoif  zu  beleben.  Das  Buch 
kann  also  auch  Deutschen  empfohlen  werden, 
die  sich  durch  italienische  historische  Lek- 
türe im  Italienischen  fortbilden  wollen.  Nur 
darf  man  nicht  erwarten,  neue  wissenschaft- 
liche Belehrung  darin  zu  finden.  Im  Gegen- 
teil, ich  bin  der  Ansicht,  dafs  Villari  unbe- 
schadet der  erstrebten  Popularität  hier  und 
da  dem  gegenwärtigen  Standpunkte  der 
Wissenschaft  noch  etwas  mehr  hätte  Rech- 
nung tragen  können.  Zwar  sucht  er  den 
Leser  dadurch  in  eine  gewisse  Verbindung 
mit  den  Quellen  zu  bringen,  dafs  er  hier  und 
da  einen  Satz  aus  ihnen  in  italienischer  Über- 
setzung anführt,  z.  B.  S  413  eine  Stelle  aus 
einem  Briefe  Alcuins  an  Karl  den  Grofsen, 
aber  bisweilen  fehlt  es  doch  an  Verwertung  der  ,^__ 
neueren  Forschungen  und  der  neueren  wissen- 1^;. 
schaftlichen  Litteratur.  Villari  nennt  als 
seine  wichtigsten  Quellen  (S.  XII)  die  Werke 
von  Bury,  Malfatti,  Bertolini,  Dahn,  Mühl- 
bacher, Hodgkin  und  die  ''Geschichte  Italiens 
im  Mittelalter'  von  Ludo  Moritz  Hartmanu 
{l.  B.  Leipzig  1897),    nebenher    die    älteren 


von  Muratori,  Tillemont  und  Gibbon,  aber 
in  dem  ersten  Kapitel  'La  caduta  deW  Im- 
2)ero'  vermissen  wir  doch  sehr  den  Einflufs  der 
neueren  Forschungen  von  Seeck,  Liebenam, 
Schulten  u.  a.  So  kommt  es,  dafs  uns  Vil- 
lari noch  Gibbons  veraltete  Anschauung  vor- 
trägt, dafs  das  Zeitalter  der  Antonine  eine 
der  glücklichsten  Epochen  der  Menschheit 
gewesen  sei,  und  dafs  wir  über  die  tieferen 
Ursachen  des  Verfalls  der  alten  Welt  so  gut 
wie  nichts  erfahren.  Sehr  praktisch  ist  das 
dem  Buche  beigegebene  Register.  Die  drei 
Karten  vom  Imperium  Romanum  saeculis  se- 
cundo  et  tertio,  Europa  al  tevipo  d'Odoacre 
und  Italia  dai  tempi  di  Carlomagno  sino  alla  • 
fine  del  IX.  secolo  stammen  teils  aus  Sieg- 
lins Atlas  antiquus,  teils  aus  dem  Histori- 
schen Handatlas  von  Spruner-Menke.  — 

Das  Buch  von  Gaetano  Negri,  L'impe- 
ratore  Giuliano  VApostata  teilt  in  Bezug  auf 
Ausstattung  und  Darstellung  die  Vorzüge 
des  Villarischen.  Leider  aber  entbehrt  es 
des  Registers,  und  eine  beigegebene  Ab- 
bildung der  Büste  Julians  (?)  aus  Acerenza 
ist  technisch  ungenügend.  Doch  entschädigt 
dafür  einigermafsen  die  hübsche  Darlegung 
über  die  Geschichte  dieser  Büste,  die,  wenn 
sie  wirklich  den  Apostaten  darstellt,  inter- 
essant genug  ist:  sie  stammt  von  einer 
Kolossalstatue,  die  von  den  Bewohnern  von 
Acerenza  zu  Ehren  Julians  errichtet  worden 
war.  Diese  wurde  gegen  Ende  des  XI.  Jahrh., 
da  die  Inschrift  verstümmelt  war,  von  den 
frommen  Priestern  der  Stadt,  die  ihre  neue 
Kirche  dem  San  Canio,  dem  Bischof  von 
Juliana  in  Afrika,  weihen  wollten,  auf  den 
lulianensis  episcopus  gedeutet  und  als  Schutz- 
heiliger auf  der  Zinne  der  Kathedrale  an- 
gebracht. Negris  Buch  beruht,  wie  er  un- 
verhohlen anerkennt,  zu  einem  grofsen  Teile 
auf  deutscher  Forschung ,  namentlich ,  auf 
Rode,  Geschichte  der  Reaktion  Kaiser  Julians 
(Jena  1877),  auf  Harnack  und  Karl  Johannes 
Neumann.  Übrigens  aber  sind  unter  dem 
Texte  auch  die  antiken  Quellenstellen  reich- 
lich angeführt,  teilweise  sogar  ausgeschrieben. 
Auch  der  Text  Negris  enthält  grofse  Stücke 
der  Schriften  Julians,  so  z.  B.  S.  360—382 
aus  dem  ^iaoTtwyorv ,  in  italienischer  Über- 
setzung, so  dafs  seine  Darstellung  in  der 
That  ein  lebendiges  Bild  der  interessanten 
Persönlichkeit  hinterläfst.  Für  den  Stand- 
punkt, den  Negri  seinem  schwierigen  Stoff 
gegenüber  einnimmt,  ist  charakteristisch, 
was  er  in  der  Vorrede  sagt:  Per  me  la  storia 
non  ha  Interesse^  se  non  e  trattata  con  uno 
spirito  e  con  un  metodo  rigorosamente  ogget- 
tivo  .  .  .  Chi  ha  un  temperamento  critico  sa 
guardare  i  fenomeni  morali  con  quello  stesso 


G86 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


disinterexse  spenclatiro  con  aii  guarda  i  feno- 
meni  fisici,  con  quelhi  stessn  uecefisuria  im- 
parzialitä  con  cui  il  chimico  analizza  una 
sostanza  e  l'uatronomo  dctermina  l'orhita  di 
tin  corpo  Celeste.  Una  cosa  e  il  sentimento  ed 
un'  ultra  la  ragionc.  La  causa  vera  del 
disordine  che  perturha  i  giudizi  umani  e  che 
gli  uomini  portano  il  sentimento,  lä  dovc  non 
docrebbiro  portare  che  la  ragionc.  Wer 
tiäclite  bei  diesen  schönen,  kühlen  Worten 
nicht  au  Monimseus  '  voraussetzuugslose 
Wissenschaft' !  Wenn  nur  eben  der  Mensch 
nicht  —  ein  Mensch  wäre. 

Doch  genug  hiervon.  Wir  wünschen  der 
Collezione  storica  Villari  von  Herzen  einen 
guten  Fortgang.  Will  sie  aber  wirklich  das 
Werk  nationaler  Erziehung  durch  rücksichts- 
lose Auilvliiruug  der  Vergangenheit  fördern, 
so  versäume  sie  nicht,  eine  ungeschminkte 
Bearbeitung  der  allgemeineren  Kapitel  des 
zweiten  Bandes  der  'Italischen  Landeskunde' 
von  Heinrich  Nissen  in  ihr  Programm  mit 
aufzunehmen,  damit  endlich  einmal  der  ver- 
derbliche Wahn  von  der  Italia  ricca,  der 
noch  immer  die  italische  Heimatskunde  be- 
herrscht, zerstört  werde  und  die  Gebildeten 
begreifen,  dafs  an  der  Hebung-  der  Italia 
povera  alle,  vor  allem  aber  die  Eeichen, 
opferwillig  Hand  anlegen  müssen. 

Otto  Eduard  Schmidt. 

Theodor  Lindnek,  Weltgeschichte  seit 
DER  Völkerwanderung.  In  neun  Bänden. 
Band  I  und  II.  Stuttgart  und  Berlin, 
J.  G.  Cotta  Nachfolger  1901  und  1902.  ') 
Der  Verfasser,  bekanntlich  Professor  der 
Geschichte  an  der  Universität  in  Halle,  be- 
zeichnet in  der  Vorrede  als  seinen  Zweck, 
das  Werden  unserer  heutigen  Welt  in  ihrem 
gesamten  Inhalt  zu  erklären  und  zu  erzählen, 
und  zwar  so,  dafs  er  die  Geschichte  wesent- 
lich als  Entwickelungsgeschichte  auffafst,  in 
welcher  Beharrung  und  Verändei-ung ,  freier 
Wille  und  Zwang,  Massen  und  Individuen 
wirksam  sind.  Lindners  Auffassung  ist 
nicht  materialistisch  noch  deterministisch; 
er  erkennt  an,  dafs  die  Völker  von  Haus 
aus  verschiedene  Begabung  besitzen,  wovon 
dann  die  Entwickelung  gutenteils  beherrscht 
wird;  dafs  keineswegs  blofs  wirtschaftliche 
Antriebe  in  der  Geschichte  wirksam  sind; 
dafs    die    Ideen    zwar    in    den    Massen    ent- 


')  Über  die  'Geschichtsphilosophie', 
die  der  Verf.  als  Einleitung  seiner  Welt- 
geschichte in  einem  besonderen  Bändchen 
vorausgescliickt  hat,  wird  in  dieser  Zeitschrift 
demnächst  ein  eingehenderer  Aufsatz  er- 
scheinen. Anm.  der  Redaktion. 


stehen  und  wachsen,  dafs  aber  die  'grofsen 
Männer'  'die  Ideen  in  selbständiger  Weise 
formen'.  Man  entnimmt  aus  diesen  Punkten 
unschwer,  in  wie  fern  Lindner  von  gewissen 
heutiges  Tages  weit  verbreiteten  Auffassungen 
der  Geschichte  abweicht;  wir  treten  ihm 
dabei  in  jeder  Hinsicht  bei.  Die  zwei  ersten 
Bände  führen  die  Geschichte  von  der  Völker- 
wanderung bis  zum  Zerfall  des  karolingi- 
schen  iteiches  (Band  I),  und  bis  zur  Thron- 
besteigung Friedrichs  U.  (Band  II).  Lindner 
bietet  damit  zweifellos  ein  ausgereiftes ,  auf 
langen  Vorbereitungen  und  emsigen  Studien 
aufgebautes  Werk  dar. 

Nicht  immer  natürlich  schöpft  der  Ver- 
fasser aus  den  Quellen,  und  einzelnes  mag 
ihm  entgangen  sein;  im  ganzen  ist  das  Werk 
gewifs  das  Erzeugnis  gediegenen  Fleifses. 
Wie  der  Inhalt  solid,  so  ist  die  Darstellung 
lebendig,  anschaulich  und  durchweg  ver- 
ständlich, niemals  phrasenhaft.  Als  Probe 
lese  man  z.  B.  im  Band  II  192 — 215  das 
Kai^itel  über  den  ersten  Kreuzzug  und  die 
Staatenbildung  im  heiligen  Lande.  Wie 
klar  wird  hier  entwickelt,  dafs  die  Kreuz- 
züge nicht  überschätzt  werden  dürfen  (da 
sie  in  der  Geschichte  des  Islam  nichts  als 
'eine  geringfügige  örtliche  Störung'  dar- 
stellen, wobei  von  Anfang  an  jede  Bedeutung 
für  das  eigentliche  Sein  und  Nichtsein  der 
beiden  Religionen  ausgeschlossen  war);  dafs 
sie  mit  schwerstem  Schaden  für  die  christ- 
liche Sache  endigen;  dafs  aber  gleichwohl 
die  allgemeinen  Wirkungen  des  Ereignisses 
auf  das  wirtschaftliche  und  geistige  Leben 
Europas  ihnen  eine  weltgeschichtliche  Stel- 
lung sichern  (S.  192  ff.  248).  Auch  in  der 
Erzählung  der  Einzelheiten  des  ersten  Kreuz- 
zuges merkt  man  sofort  überall,  dafs  der 
Verfasser  mit  nüchternem  Urteil  Sage  und 
Geschichte,  Wesentliches  und  Unwesentliches 
scheidet;  und  wie  hier,  so  überall. 

Gottlob  Egelhaaf. 

Wie  LANDS    Werke.       Herausgegeben     von 
Gotthold  Klee.   Kritisch  durchgesehene 

UND  ERLÄUTERTE  AuSGABE.     4   BÄNDE.     Leipzig 

und  Wien,  Bibliographisches  Institut.  0.  J. 
Wenn  noch  1786  ein  mafsgebender  Kritiker 
der  Jenaer  Litteraturzeitung  schrieb:  'Wir 
haben  noch  kaum  ein  paar  Dichter,  die  in 
gleichem  Range  mit  Wieland  stehen ;  in  mehr 
als  einem  Betracht  wird  er  allem  Anscheine 
nach  Jahrhunderte  lang  der  einzige  bleiben', 
so  können  wir  Menschen  vom  Anfange  des 
XX.  Jahrh.  diese  Auffassung  zwar  nicht  be- 
stätigen, aber  sie  zeugt  doch  auch  von  dem 
ungemeinen  Ansehen,  dessen  sich  der  Dichter 
der    Grazien    trotz   Klopstock,    Lessing    und 


Anzeisren  und  Mitteilungen 


687 


Goethe  einst  auch  bei  den  Urteilsfähigen  er- 
freute. Mit  gutem  Recht.  Denn  so  wenig 
von  einem  unmittelbaren,  lebendigen  Fort- 
wirken Wielands  auf  die  Gegenwart  heute 
noch  die  Rede  sein  kann,  da  von  der  fast 
unabsehbaren  Menge  seiner  poetischen  und 
prosaischen  Geisteserzeugnisse  doch  nur  noch 
sehr  wenige  gelesen  zu  werden  pflegen ,  so 
tiefgreifend  waren  die  Wirkungen  Wielands 
innerhalb  des  XVIII.  Jahrh.  und  sind  nur 
denjenigen  Klopstocks  und  Herders  zu  ver- 
gleichen, wenn  sie  auch,  weil  schwieriger 
fafsbar,  nicht  so  offenkundig  wie  bei  diesen 
zu  Tage  liegen.  Immer  aber  hat  Wieland, 
seit  sein  Lebenswerk  abgeschlossen  war,  zu 
den  am  meisten  schwankenden  Charakter- 
bildern in  der  deutschen  Littera,turgeschichte 
gehört:  neben  warmherziger  Anerkennung, 
ja  freudiger  Bewunderung,  die  dem  Dichter 
seit  Goethes  fein  abwägendem  Nachruf  zu 
teil  geworden,  stehen  schroff  abweisende  und 
harte  Urteile,  wie  z.  B.  das  von  Gervinus. 
Nur  eine  liebevolle,  in  die  Welt  des  Dichters 
sich  einlebende  Forschung  und  ein  fein- 
fühliges Nachspüren  seiner  Absichten  wie 
seiner  Ausstrahlungen  auf  die  litterarisch 
wirksamen  Kreise  wird  zu  einer  gerechten 
Würdigung  hinleiten.  In  dieser  Richtung 
haben  besonders  fördernd  gewirkt  die 
Forschungen  Bernhard  Seufferts,  von  dem 
eine  seit  vielen  Jahren  vorbereitete  kritische 
Gesamtausgabe  und  eine  abschliefsende  Bio- 
graphie des  Dichters  erwartet  werden.  Vor- 
läufig ist  an  selbständigen  guten  Büchern, 
die  es  sich  zur  Aufgabe  setzten,  dem  ge- 
bildeten Leser  von  heute  das  Verständnis 
für  den  Schriftsteller  wie  für  den  Menschen 
Wieland  auf  Grund  der  neueren  Forschung 
über  den  Dichter  allseitig  zu  erschliefsen, 
gerade  kein  Überflufs.  Den  mit  biographi- 
schen Einleitungen  versehenen,  noch  in  den 
80er  Jahren  des  verflossenen  Jahrhunderts 
erschienenen  Auswahlausgaben  von  Franz 
Muncker  und  Heinrich  Pröhle,  die  einen 
solchen  Zweck  verfolgen,  schliefst  sich  nun 
die  von  Gotthold  Klee  an,  ein  Teil  der  neuen 
unter  E.  Elsters  Leitung  bearbeiteten  Meyer- 
schen  Klassiker -Ausgaben,  an  denen  der 
Herausgeber  als  Mitarbeiter  sich  bereits 
durch  seine  Tieck- Ausgabe  bewährt  hat. 
Wir  stehen  nicht  an,  dieser  neuen  Wieland- 
Ausgabe  wegen  der  feinsinnigen,  die  Viel- 
seitigkeit des  Dichters  veranschaulichenden 
Auswahl  seiner  Werke  und  des  reicheren 
litterarhistorischen  und  erklärenden  Bei- 
werks, dessen  der  unserer  heutigen  Lesewelt 
doch  ziemlich  fremd  gewordene  Dichter  zu 
seinem  besseren  Verständnis  mehr  als 
mancher    andere    bedarf,    vor  jenen   beiden 


den  Preis  zuzuerkennen.  Die  Einleitung 
über  das  Leben  und  Wirken  des  Dichters 
zeichnet  sich  durch  sichere  Stoffbeherrschung 
aus  und  verbindet  ein  vorurteilsloses  und 
geschmackvolles  Urteil  mit  gefälliger  und 
fesselnder  Darstellung.  Besonders  dankbar 
zu  begrül'sen  sind  die  Einzeleinleitungen  zu 
den  Werken,  in  denen  der  litterarhistorisch 
Interessierte  die  Ergebnisse  der  vielverstreuten 
gelehrten  Litteratur  übersichtlich  zusammen- 
gestellt findet.  Die  Anmerkungen  unter  dem 
Texte  beschränken  sich  in  der  Hauptsache 
auf  einzelne,  für  einen  weiteren  Leserkreis 
berechnete  Wort-  und  Sacherläuterungen, 
bringen  aber  auch  für  den  gelehrten  Be- 
nutzer manche  dankenswerte  Aufklärung. 
Was  die  Auswahl  der  Werke  selbst  anlangt, 
so  hatte  H.  Kurz  in  seiner  in  derselben  Samm- 
lung erschienenen  Ausgabe,  die  nun  durch 
die  vorliegende  ersetzt  werden  soll,  fast  nur 
die  Rücksicht  auf  den  Geschmack  des  mo- 
dernen Lesers  walten  lassen.  Klee  sucht 
neben  dieser  zugleich  den  litterargeschicht- 
lichen  und  biographischen  Gesichtspunkt  zur 
Geltung  zu  bringen.  Das  eigentliche  Dauer- 
gut der  Wielandschen  Muse,  der  Oberon,  die 
Musarion,  der  gröfsere  Teil  der  poetischen 
Erzählungen,  die  Abderiten  und  die  Götter- 
gespräche, durfte  natürlich  auch  in  der  neuen 
Ausgabe  nicht  fehlen.  An  die  Stelle  des 
'Goldenen  Spiegels'  bei  Kurz  aber  ist  der 
'Agathon'  getreten,  als  erster  Roman  im 
modernen  Sinne  und  als  Vorläufer  des 
"■Wilhelm  Meister'  ebenso  bedeutsam  wie  als 
Abbild  der  inneren  Entwickelung  des  Dichters 
selbst.  Von  den  dramatischen  Arbeiten,  die 
Kurz  übergangen  hatte,  'weil  er  für  diese 
Gattung  nicht  besonders  befähigt  war',  hat 
Klee  in  seine  Ausgabe  die  beiden  Singsi)iele 
'Alceste'  und  'Die  Wahl  der  Herkules'  auf- 
genommen, die  schon  darum  unser  Interesse 
beanspruchen  dürfen,  weil  zwei  Goethesche 
Meisterwerke,  'Iphigenie'  und  'Faust',  nach- 
weislich unter  ihrer  Einwirkung  entstanden 
sind.  Die  an  Julie  von  Bechtolsheim  ge- 
richteten Verse  'An  Psyche',  das  dramatische 
Gelegenheitsstück  'Goethe  und  die  jüngste 
Niobetochter',  die  Besprechung  des  'Götz', 
die  Anzeige  der  Farce  'Götter,  Helden  und 
Wieland'  und  der  Aufsatz  über  'Einige 
Lebensumstände  Hans  Sachsens'  veranschau- 
lichen des  weiteren  die  Beziehungen  Wielands 
zu  seinem  gröfsten  Zeitgenossen.  Den  Über- 
setzer kennzeichnen  die  Übertragung  des 
'Stabat  mater'  und  'Horazens  siebenter  Brief, 
das  Vei'hältnis  des  Dichters  und  Menschen 
zu  einigen  hervorragenden  weiblichen  Mit- 
gliedern des  Weimarschen  Musenhofes  die 
Gedichte  'An  Olympia',  'Seraphina',  'Merlins 


688 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


weissagende  Stimme'  und  'Die  ei-ste  Liebe', 
während  der  Vertrauensmann  jüngerer  Talente 
in  dem  'Sendschreiben  an  einen  jungen 
Dichter',  der  geistreiche  und  scliarfblickeude 
Politiker  aufser  in  den  'Göttergesprächen' 
in  den  'Gesprächen  unter  vier  Augen'  zu 
Worte  kommt.  Die  Jugenddichtungen  konnte 
der  Herausgeber  bei  seinem  Standpunkte 
auch  nicht,  wie  Kurz,  ausschliefsen ;  sie  sind 
durch  die  'Doris -Oden'  und  den  neunten 
der  'Briefe  von  Verstorbenen'  vertreten. 

Dem  Texte  der  einzelnen  Werke,  die,  ab- 
gesehen von  dem  aus  äufseren  Gründen  voran- 
gestellten Oberen,  nach  der  Zeitfolge  der 
Entstehung  geordnet  sind,  liegt  die  in  Leipzig 
bei  Göschen  1794  ff.  erschienene  Ausgabe 
letzter  Hand  zu  Grunde,  und  zwar  die  Quart- 
ausgabe in  3ü  Bänden,  die  gegenüber  der 
gleichzeitig  ausgegebenen  39bändigen  in 
Oktav  dem  Herausgeber  den  zuverlässigeren 
Text  zu  bieten  schien.  Sehr  zu  bedauern  ist, 
dafs  die  Rücksicht  auf  den  verfügbaren 
Raum  den  Herausgeber  genötigt  hat,  auf  die 
Beigabe  eines  Lesartenverzeichnisses,  das 
dem  Leser  auch  in  die  eigentliche  Dichter- 
werkstatt Wielands  Einblicke  zu  thun  er- 
möglicht hätte,  zu  verzichten. 

Einen  wertvollen  Schmuck  der  vortreflF- 
lich  ausgestatteten  Ausgabe  bildet  das  lebens- 
voll ansprechende  Bildnis  des  greisen  Dichters, 
ein  Kupferstich  des  Münchner  Künstlers 
J.  Lindner  nach  dem  bekannten  Jagemann- 
schen  Ölgemälde  aus  dem  Jahre  1806.  Als 
Schriftprobe  ist  ein  Brief  an  Böttiger  ge- 
wählt, eine  rührende  Klage  des  Dichters 
über  den  Tod  der  jugendlichen  Sophie  Bren- 
tano, der  Enkelin  seiner  Jugendgeliebten. 
Alfred  Neumänn  (Zittau). 


Einen  wichtigen  Beitrag  zur  Beurtei- 
lung Friedrich  Nietzsches  hat  jüngst 
P.  J.  Möbius  geliefert  (Über  das  Patho- 
logische bei  Nietzsche.  Wiesbaden,  J.  F.  Berg- 
mann 1902.  VI,  106  S.}.  Wie  der  Philolog 
den  Wert  seiner  Handschrift,  der  Historiker 
die  Zuverlässigkeit  seiner  Quelle  zu  prüfen 
hat,  so  ist  für  den  Biographen  die  Psycho- 
logie der  Persönlichkeit  von  höchster  Be- 
deutung.    Ist    die  Persönlichkeit    eine  pro- 


blematische, von  disharmonischer  Anlage 
oder  gar  einem  fortschreitenden  Krankheits- 
prozesse ausgesetzt,  so  wächst  die  Schwierig- 
keit, ihre  Leistungen  zu  schätzen,  aul'ser- 
ordentlich,  und  Mitwirkung  von  medizinischer 
Seite  kann  gar  nicht  entbehrt  werden.  Wer 
die  Diagnose  richtig  zu  stellen  weifs  und 
die  typischen  Äufserungen  der  Krankheit  im 
einzelnen  aus  dem  Wesen  und  den  Werken 
eines  Mannes  heraus  erkennt,  der  schafft 
eigentlich  erst  die  Grundlage  zu  einer  wissen- 
schaftlichen Forschung  über  ihn  und  seine 
Lebensarbeit.  Möbius  hat  sich  dieser  Auf- 
gabe mit  Hingebung  und  Objektivität  ge- 
widmet. Manchem  Nietzscheschwärmer  wer- 
den vielleicht  die  Augen  aufgehen,  wenn  er 
diese  Schrift  liest;  er  möge  dann  auch  den 
schwerwiegenden  Worten  weiter  nachdenken, 
die  vor  kurzem  Hermann  Diels  in  kühler 
Sachlichkeit  von  einem  ganz  anderen  Stand- 
punkte aus  dem  Aphoristiker  der  'momen- 
tanen Erleuchtung'  gewidmet  hat  (Wissen- 
schaft und  Romantik,  Berlin  1902).  Ein- 
gehend behandelt  Möbius  zuerst  'den  ur- 
sprünglichen Nietzsche',  seine  Abstammung 
und  Persönlichkeit,  und  sodann  'die  Krank- 
heit', seine  Migränezustände  und  die  Ent- 
wickelung  der  progressiven  Paralyse.  Er 
vermeidet  vorsichtig,  etwa  alles  während 
der  Krankheitsanfälle  Entstandene  schlecht- 
hin zu  verwerfen,  denn  er  unterschätzt  nicht 
die  Unzulänglichkeit  der  zu  Gebote  stehen- 
den Untersuchungsmethode.  Vielleicht  hätte 
es  dieser  Vorsicht  entsprochen,  wenn  er  auch 
in  einer  anderen  Beziehung  weniger  apodik- 
tisch gewesen  wäre,  in  seinen  allerdings  nur 
dem  Arzte  ganz  verständlichen  Äufserungen 
über  die  Grundursache  der  Paralyse.  Denn 
in  Bezug  auf  diesen  Punkt  herrscht,  wie 
mir  glaubwürdig  versichert  wird,  in  der 
medizinischen  Wissenschaft  zur  Zeit  keine 
Übereinstimmung.  Aber  diese  Ursache  ist 
für  uns  nicht  das  Wesentliche.  Beherzigen 
wir  Laien  die  Worte,  mit  denen  der  als 
Mediziner,  Litterarhistoriker  und  Philosoph 
bewährte  Verfasser  sein  Buch  schliefst 
'Wenn  ihr  Perlen  findet,  so  denkt  nichts 
dafs  das  Ganze  eine  Perlenschnur  wäre. 
Seid  mifstrauisch,  denn  dieser  Mann  ist  ein 
Gehirnkranker.'  J.  I. 


JAHRGANG  1902.     ERSTE  ABTEILUNG.     ZEHNTES  HEFT 


BABYLONISCHE  UND  GRIECHISCHE  MYTHOLOGIE 

Von   Carl  Fpjes 

Wenn  Dietericli  in  seinem  Buche  ^Nekyia'  den  Beweis  zu  führen  sucht, 
dafs  die  vor  einigen  Jahren  zu  Akhmiui  gefundene  Petrusapokalypse  ^)  ihrem 
Inhalt  nach  auf  griechischen  Vorstellungen  beruhe,  so  wird  dieses  Ergebnis 
seiner  scharfsinnigen  Untersuchungen  wohl  mit  Recht  in  Zweifel  gezogen, 
besonders  im  Hinblick  auf  Hermann  Gunkels  Untersuchungen  über  die  Offen- 
barung Johannis^),  die  er  auf  altbabylonische  Sagen  und  Kulte  zurück- 
zuführen versucht  hat.  Das  aber  dürfte  aus  Dieterichs  Forschungen  mit  Ge- 
wifsheit  hervorgehen,  dafs  die  Wechselbeziehungen  zwischen  orientalischer  und 
griechischer  Eschatologie  zu  allen  Zeiten  sehr  lebhaft  waren,  und  alles  spricht 
dafür,  dafs  die  Zahl  dieser  Wechselbeziehungen  sich  als  noch  gi'öfser  heraus- 
stellen wird,  wenn  weitere  Funde  und  Publikationen  bisher  ungedruckter  Thon- 
tafeldokumente  unsere  Kenntnis  auf  diesem  Gebiet  erweitert  haben  werden.  Mit 
Staunen  erkannte  man,  als  die  Funde  von  Teil  el  Amarna  ans  Licht  traten,  wie 
gewaltig  der  Einflufs  des  Zweistromlandes  auf  die  gesamte  Kulturwelt  des 
zweiten  vorchristlichen  Jahrtausends  gewesen  war,  und  H.  Winckler  verfolgt  ja 
diese  Nachwirkungen  bis  hinab  in  das  giiechische  und  hellenistische  Zeitalter.^) 
Andere  spinnen  diese  Fäden  noch  weiter  und  zeigen,  wie  Bousset*)  u.  a.,  ver- 
wandtschaftliche Sagenbestandteile  selbst  im  Mittelalter  auf.  Dafs  der  Stoff 
noch  nicht  erschöpft  ist,  mufs  jeder  erkennen,  der  unter  dem  Eindruck  der  er- 
wähnten Forschungen  an  die  antike  Litteratur  herantritt  und  (ohne  Vorein- 
genommenheit) in  manchem  befremdlich  wirkenden  Einzelzuge  trotz  der  griechi- 
schen Hülle  den  exotischen  Kern  wahrnimmt.  Auf  diese  Weise  wenigstens  sind 
die  folgenden  Erwägungen  entstanden,  die  nichts  darstellen  sollen  als  einen  be- 
scheidenen Beitrag  eines  Nichtorientalisten  zu  der  Kette  von  Erkenntnissen,  die 
in  den  letzten  Jahren  auf  griechisch-orientalistischem  Gebiet,  weite  Aussichten 
eröffnend,  gewonnen  wurden. 

Piaton  beschreibt  im  Phädon  (112°  ff.)  die  Unterwelt  und  die  Ströme,  von 
denen  sie   durchflössen   wird.     Da  erscheint  erstens  als  ^tyiötov  xal  i^wraTOj 


')  S.  Bouriant,  Memoires  publ.   par   les  membres   de  la  Mission   archeol.  fran9aise   au 
Caire  1892. 

*)  Schöpfung  und  Chaos  in  Urzeit  und  Endzeit,  Göttingen  1895. 
^)  Geschichte  Israels,  Leipzig  1900.     Altorientalische  Forschungen  1893  fF. 
*)  Der  Antichrist,  Göttingen  1895  u.  Komm.  z.  Offenb.  Johannis  1896. 
Neue  Jahrbücher.    1902.    I  47 


(590  C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie 

Qtov  der  Okeanos,  ferner  der  Acheron,  og  dt'  iQ7]fiav  te  xotccov  qsI  uXXcov  xal 
öt)  xal  v:Tb  y»"}!'  Qi'cov  dg  ri]v  2.i'^vrjV  äcpixvHrai  rrjv  'Ay^tgovaiaöa.  Zwischen 
beiden  der  Pyriplilegethon  und  ihm  gegenüber,  ebenfalls  wie  die  ersteren  xvxA« 
:rsQiek&äv,  die  Styx  oder,  cog  ol  Ttoirjtal  Xtyovöiv,  der  Kokytos.  Piaton  identifi- 
ziert somit  Styx  und  Kokytos  und  fügt  den  Okeanos  zu  der  Zahl  der  Unterwelt- 
ströme hinzu,  zu  der  er  bei  Homer  nicht  gehört.^)  In  der  Odyssee  macht 
Kirke  folgende  Angaben  [x  513  ff.):  svd-a  fisv  slg  ^AxiQovta  UvQicplE'ytd'iav  xe 
QSOvöLv  Kaxvrög  -d'',  bg  d^  ZIrvybg  vdurog  iönv  a^roQQcb^.  Es  ist  gewifs, 
dafs  Piaton  auf  Homer  fufst,  aber  er  benutzt  daneben  noch  andere  Quellen, 
wie  seine  Abweichungen  beweisen.  Aus  der  Vergleichung  der  Goldtäfelchen 
von  Petelia  und  Thurii  sowie  der  Hadesbeschreibung  bei  Lucian^)  kommt 
Dieterich ^)  zu  dem  Ergebnis,  dafs  eine  orphisch- pythagoreische  Quelle  vor- 
liege.    Hierin  darf  man  ihm  folgen. 

Nun  findet  sich  in  der  Odyssee  noch  eine  Stelle,  an   der  vier  Flüsse  an 
einem  Ort  vereinigt  fliefsen  (s  70  f.): 

KQijvat.  6     e^sirjg  TtlövQsg  Qaov  vöari  Xsvnü, 
TtXi]6LaL  a.XXriX(ov  rstQaiifiEvai-  aXXvöig  äXXi]. 

Die  Grotte  der  Kalypso,  deren  Insel  von  den  vier  Strömen  durchflössen  wird, 
bildet  einen  Ruhe-  und  Glanzpunkt  in  der  Erzählung.  In  beiden  die  Be- 
schreibungen einer  ungewöhnlich  schönen  Natur.  Mag  der  Garten  des  Alkinoos 
auch  später  eingefügt  sein*),  in  der  Sage,  die  dem  Dichter  vorlag  und  wohl 
allbekannt  war,  wurde  wahrscheinlich  doch  das  Land  der  Phäaken  in  so 
strahlenden  Farben  geschildert,  dafs  eine  derartige  Episode  nur  als  erwünschte 
Vervollständigung  erschien.  Nun  ist  es  ja  bekannt,  welche  eschatologischen 
Vorstellungen  wahrscheinlich  der  Sage  von  den  Phäaken  zu  Grunde  lagen.  ^) 
Sollte  Ahnliches  auch  für  Ogygia  der  Fall  sein,  das  ebenfalls  märchenhaft 
schöne  Eiland?^)  Ogygia  ist  der  ö^cpaXbg  d-aMaörjg  {u  50).  Den  Okeanos 
nennt  der  altertümliche  Pherekydes  von  Syros  'üj^^jvog^j,  und  dies  hängt,  wie 
anzunehmen  ist,  mit  Ogygos  zusammen.  Unter  allen  Sintflutsagen  der  Griechen 
war  die  bekannteste  die  Ogygische,  unter  dem  mythischen  König  Ogygos  trat 
die  erste  Flut  in  Attika  auf."^)  Kalypso  selbst  ist  bald  eine  Tochter  des  Atlas, 
bald  eine  Okeanide  oder  Nereide,  nach  der  Neapeler  Assteasvase  auch  eine 
Nereide.^)  Nach  alledem  ist  es  vielleicht  erlaubt,  in  der  Insel  Ogygia  ein  ab- 
geblafstes  Analogon  zu  den  Gärten  des  Okeanos  und  der  Hesperiden  zu  finden; 


')  Über  die  bei  Hesiod  sieb  findende  Gleichsetzung  von  Okeanos  und  Styx  und  die 
betr.  Litteratur  vgl.   0.  Gruppe,   Griechische  Mythologie  und   Religionsgeschichte  S.  394  ff. 

*)  Bull,  de  corr.  hell.  1893  S.  122;  Luc.  nsgl  ntv&ovg.         ^)  Nekyia  S.  81  u.  143. 

*)  Friedländer,  Fhilol.  VI  669  ff.     Sittl,  Griech.  Litteraturgesch.  I  109  u.  a. 

*)  Welcker,  Kleine  Schriften  II  1;  Gruppe  a.  a.  0.  S.  398,  4;  405,  3. 

«)  Über  spätere  Nachahmungen  vgl.  C.  A.  Böttiger,  Die  Grotte  der  Kalypso,  Kleine 
Schriften  HI  173  ff. 

^)  Vgl.  Diels,  Sitzungsber.  d.  Kgl.  preufs.  Ak.  d.  Wiss.  1897  S.  145  ff.     Gruppe  S.  394,  6. 

*)  S.  Usener,  Sintflutsagen  S.  43  f. 

»)  S.  Immisch  in  Roschers  Mythol.  Lexikon  s.  v.  Kalypso  II  1  Sp.  941,  44  ff. 


C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie  691 

diese  aber  waren  mit  dem  Elysion,  den  Inseln  der  Seligen,  dem  griechisclien 
Paradies  und  schliefslich  durch  den  in  die  Unterwelt  fliefsenden  Weltenstrom 
mit  dem  finsteren  Jenseits  verbunden.  Insofern  darf  man  vielleicht  in  den  vier 
Strömen  von  Ogygia  letzte  Spiegelungen  der  Hadesflüsse  erkennen.-^) 

Die  Anschauung,  dafs  der  Ort  der  Seligen  sich  auf  fernen  Inseln  am 
Ocean  im  Westen  oder  Osten  befinde,  wurde  mehr  und  mehr  verdrängt,  als  die 
Vorstellung  vom  unterirdischen  Hades  Platz  griff.  ^)  Wie  der  Hades  in  ge- 
wissem Sinn  ein  Abbild  der  Oberwelt  war,  so  vmrden  eben  die  Einzelheiten 
des  seligen  Westlandes  auch  unter  die  Erde  verlegt.  Die  Vorstellung  von  den 
vier  Flüssen  ist  ebenfalls  wohl  erst  nachträglich  auf  das  Schattenreich  über- 
tragen worden  und  gehörte  ursprünglich  ebenfalls  in  das  westliche  Sonnenland. 
Bei  den  Iraniern  herrschte  der  Glaube,  die  Erde,  einst  ein  zusammenhängendes 
Ganze,  sei  durch  die  grofse  Flut  in  mehrere  Teile  zerlegt  worden,  die  nun, 
ohne  Verbindung  miteinander,  einzeln  fortbeständen.  Eine  dieser  Erdinseln 
entspricht  dabei  der  Erde  im  engeren  Sinn,  und  die  Bewohner  derselben  stehen 
mit  denen  der  übrigen  Landmassen  in  keinerlei  Beziehung,  da  man  auf  natür- 
lichem Wege  mit  ihnen  nicht  verkehren  kann.^)  Man  entsinnt  sich  sofort  der 
Phäaken,  die  ja  auch  aTidvsv&s  7iokx)%kv6rc)  ivl  Ttovra  e0%aroi  wohnen,  ovds 
tig  a^^i  ßQortbv  eTtt^töystat  allog  {t,  204  f.),  aber  auch  der  einsamen,  von 
keinem  Schiff  besuchten  Insel  Ogygia.  Die  fernen  seligen  Inseln  der  Griechen 
gemahnen  uns  deutlich  an  diese  iranischen  Phantasien  und  können  uns  nur 
dazu  ermutigen,  die  Insel  der  Kalypso  in  diesen  Bereich  miteinzuschliefsen. 

In  anderer  Form  erscheint  das  Vierstromland  als  Paradies  im  Alten  Testa- 
ment. ^Und  es  ging  aus  von  Eden  ein  Strom,  zu  wässern  den  Garten,  und 
theilete  sich  daselbst  in  vier  Hauptwasser'  (Genes.  2,  15).'^)  Die  Frage  nach 
den  vier  Flufsnamen  Gihon,  Pison,  Hiddekel  und  Phrat  kann  hier  nicht  er- 
örtert werden.  Euphrat  und  Tigris  sind  ja  nicht  zweifelhaft.  Gunkel  führt  in 
seinem  Kommentar^)  den  Paradiesstrom  auf  die  Milchstrafse  zurück.  Damit 
würde  die  Vierzahl  aber  nicht  übereinstimmen,  denn  die  Milchstrafse  zeigt,  von 
kleineren  Ausläufern  abgesehen,  nur  zwei  Hauptarme,  die  sich  voneinander 
abzweigen.  Aber  die  Babylonier  waren  die  nachweislich  ältesten  Vertreter  der 
Vorstellung,  dafs  die  Erde  ein  Spiegelbild  des  Himmelszeltes  sei,  nach  ihrer 
Ansicht  war  das  Firmament  ein  zweites  chaldäisches  Land,  und  sie  haben  that- 


^)  Die  Flora  und  Fauna  der  Insel  mit  ihren  Pappeln,  Cypressen,  ihren  Eulen  und 
Krähen  trägt  ein  ernstes  Gepräge  und  erinnert  darin  an  Hadesvorstellungen,  vgl.  v.  510. 
Bötticher,  Baumkultus  S.  441.  487  u.  a.  Bei  Jesaia  34,  9  ff.  heifst  es  u.  a.  in  einer  Schilde- 
rung der  kommenden  Vergeltung  durch  den  Herrn:  'Da  vrerden  ihre  Bäche  zu  Pech  werden, 
und  .  .  .  Nachteulen  und  Raben  werden  daselbst  wohnen',  also  Hadesvorstellungen,  die 
zugleich  zum  Teil  an  Ogygia  erinnern. 

^)  Dieterich,  Nekyia  S.  25.         ^)  Spiegel,  Eranische  Altertumskunde  I  191  ff. 

■*)  Mit  den  Strömen  der  Kalypsoinsel  vergleichen  die  Paradiesströme  Winer,  Bibl. 
Realwörterb.  s.  v.  Eden  und  Ameis-Hentze,  Anhang,  zu  f  78,  nicht  aber  mit  den  Hades- 
flüssen. 

^)  Genesis  1901  S.  33. 

47* 


(^)92  <^-  Fries:  Babylonische  niid  «^nechischo  Mythologie 

sächlicli  die  Milclistrafse  mit  ihren  beiden  Verzweigungen  als  Euplirat  nnd 
Tigris  aufgolalst.  ^) 

So  sind  ja  nach  Winckler  die  biblischen  Legenden  der  Mehrzahl  nach  nichts 
anderes  als  anf  die  Erde  projizierte  Vorgänge  am  Himmel.^)  'Der  Sternen- 
himmel', sagt  er,  'ist  das  Spiegelbild  der  Erde,  und  im  engeren  stellt  jedes 
Land  für  sich  ein  besonderes  Abbild  davon  dar,  einen  Mikrokosmus  in  sich.'^) 
Dafs  die  Parudiessagen  auf  Babylonien  zurückgehen,  ist  zwar  noch  nicht  er- 
wiesen, am  wenigsten  vielleicht  durch  die  Darstellung  auf  jener  vielberufenen 
Tafel,  auf  der  man  die  Geschichte  des  Sündenfalls  wiederzuerkennen  geglaubt 
hat  (s.  Gunkel,  Genesiskommentar  S.  34).  Allein  gerade  die  Vorstellung  von 
Eden,  die  Erwähnung  des  Euphrat  und  Tigris  führen  doch  zu  deutlich  auf 
Mesopotamien.  Der  Adapamythus  gemahnt  unverkennbar  an  die  Sage  vom 
verlorenen  Paradiese.  So  bedarf  es  wohl  nicht  einmal  der  Annahmen  von 
Friedr.  Delitzsch*),  um  dieses  Kapitel  der  Genesis  als  auf  babylonischen  Sagen- 
motiven beruhend  zu  erkennen,  wenn  auch  die  ethische  Vertiefuno;  gewifs  erst 
späterer  Redaktion  ihren  Ursprung  verdankt. 

Man  ist  also  versucht  anzunehmen,  die  vier  Paradiesströme  hätten  bei  den 
Griechen  Nachahmung  gefunden  und  zuerst  in  ihren  Paradiesvorstellungen  auf 
den  westlichen  Liseln,  dann,  als  das  Elysium  in  den  Hades  verlegt  wurde,  hier 
eine  Rolle  gespielt.  Als  Unterweltströme  erscheinen  sie,  freilich  ohne  Nennung 
der  einzelnen  (und  vielleicht  aus  griechischer  Mythe  verpflanzt),  im  Henoch- 
buch  17,  6,  wie  Dillmann  zu  der  Übersetzung  des  äthiopischen  Textes^)  an- 
merkt. Rawlinson  hatte  Eden  mit  der  babylonischen  Landschaft  Kardunias 
identifiziert,  die  von  den  vier  Flüssen  Euphrat,  Tigris,  Surappi  und  Ukni  be- 
wässert wird,  und  wenn  seine  Gleichsetzung  wohl  auch  verfehlt  ist,  so  läfst 
sich  doch  die  Annahme  eines  Vierstromlandes  im  babylonischen  Mythos  nicht 
wegleugnen. 

Wäre  Gunkels  Beziehung  auf  die  Milchstrafse  berechtigt,  so  wäre  damit  erst 
die  Erklärung  für  zwei  Paradiesströme  gegeben.  Die  Milchstrafse  stellt  ja  den 
Pythagoreern  das  Feuer  des  Umkreises  dar^),  und  auch  bei  Piaton  ist  sie  das 
die  Welt  umfassende  Licht. '')  Es  liegt  nahe,  auch  hier  orphischen  Einflufs 
anzunehmen,   der  die  Vermittelung  zwischen  dem  Orient  und  Griechenland  be- 


')  F.  K.  Ginzel,  Die  astronomischen  Kenntnisse  der  Babylonier,  in  C.  F.  Lehmanns 
Beiträgen  zur  alten  Geschichte  I  3  f. 

*)  Wincklers  Konstruktionen  fehlt  oft  die  überzeugende  Kraft. 

^  A.  a.  0.  n  275  f.  Wenn  nach  ältester  Vorstellung  der  Okeanos  und  auch  der  Nil 
vom  Himmel  herabflossen,  so  kann  man  darin  Glieder  der  Entwickelungsgeschichte  solcher 
kosmisch-geographischen  Anschauungen  erblicken.  Der  Weltstrom  war  ja  ursprünglich 
selbst  nichts  anderes  als  die  die  Erdveste  umgebende  Lufthülle.  S.  Bergk,  Fleckeisens 
Jahrb.  1860;  Berger  I  9,  115. 

••)  Wo  lag  das  Paradies? 

'')  Das  Buch  Henoch,  Leipzig  1853.  Vgl.  Sitzungsber.  d.  Kgl.  preufs.  Ak.  1892  S.  1039  ff. 
und  Flemmings  und  Radermachers  Ausg.  in:  Die  griech.  christl.  Schriftst.  V,  Leipzig  1901. 

«)  Zeller  P  435.         ')  Rep.  X  616''. 


C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie  693 

wirkt  haben  mag,  wie  Dieterich  das  für  den  ganzen  Vorstellungskreis  zu  er- 
weisen gesucht  hat.  Anderseits  aber  beruhen  die  Paradiesvorstellungen  der  ver- 
schiedenen Völker  ja  ursprünglich  auf  der  Annahme  von  heiligen  Götterbergen. 
Die  Sagen  von  Grötterbergen  wurden  dann  nach  Usener^)  auf  irdische  Berge 
übertragen;  indessen  sind  die  Mythen  vom  Wohnsitz  der  Götter  auf  hohen 
Bergen  doch  offenbar  durch  den  Anblick  hoher,  ihre  Gipfel  in  Wolken  ver- 
bergender Felshöhen  entstanden.  Je  weniger  zugänglich  jene  Wolkengipfel  im 
Altertum  waren,  um  so  geheimnisvoller  erschienen  sie  den  Thalbewohnern, 
desto  mehr  erregten  sie  bei  ihnen  die  Schauer  der  Andacht.  Nun  erzählen  die 
Sagen  verschiedener  Völker,  der  Iranier,  Inder  u.  a.  von  Strömen,  die  von  den 
Götterbergen  herab  auf  die  Erde  flössen.^)  Sind  diese  nun  Original  oder  Nach- 
ahmung des  Himmelsstromes?  Offenbar  sind  zunächst  irdische  Vorstellungen 
auf  das  Himmelszelt  übertragen  worden.  Der  mesopotamische  Astrologe  imd 
Astronom  suchte  und  fand  am  nächtlichen  Himmel  in  der  zweigeteilten  Milch- 
strafse  die  irdischen  Ströme  wieder,  die  ihm  am  Tage  das  Land  zeigte;  in 
seinem  Lande  freilich  waren  es  keine  Gebirgsflüsse,  ob  aber  uralte  sumerische 
Vorstellungen  von  Bergströmen  da  hineinspielten,  läfst  sich  nicht  nachweisen, 
doch  darf  man  mit  einer  solchen  Möglichkeit  wohl  rechnen.  Die  Sage  vom 
Himmelsstrom  breitete  sich  jedenfalls  aus  und  läfst  sich  auch  bei  den  Griechen 
noch  belegen.^)  Fragt  man  nach  dem  Grund  derartiger  Übertragungen  auf  den 
Himmel,  so  dürften  hier  wohl  vorzugsweise  astronomische  Ursachen  im  Spiel 
gewesen  sein.  Von  der  Astrologie  führten  dann  praktische  Interessen  zur 
exakten  Naturbeobachtung  hinüber.*)  Die  regelmäfsige  Schwelle  der  beiden 
Ströme  nötigte  zur  Beobachtung  der  Gestirne  und  Jahreszeiten,  damit  die  Über- 
schwemmungen durch  regelmäfsige  Entwässerung  reguliert  werden  konnten.^) 
Babylonien  Avar  ja  ein  Geschenk  seiner  beiden  Ströme^),  es  lag  daher  nahe, 
diese  glückspendenden  Gewässer  auch  am  Himmel  finden  zu  wollen. 

Nun  aber  erzählt  die  Bibel  1)  von  vier  Strömen  und  2)  von  einem 
Hauptstrom,  von  welchem  die  anderen  sich  abzweigten.  Auch  die  griechischen 
Flüsse  zeigen  die  Vierzahl,  nicht  aber  die  Abzweigung.  Die  Zahl  vier  war  den 
Babyloniern  besonders  heilig,  es  war  die  Zahl  der  Mondphasen,  der  Jahres- 
zeiten u.  s.  w.^)  Den  unter  babylonischem  Einflufs  stehenden  Pythagoreern  ist 
sie  die  Quelle  und  Wurzel  der  gesamten  Natur.  Im  Schwur  der  Pythagoreer 
heifst  es: 

Ov   (ici  xov  a^eriga  yEV8a  TtaQaöövza  retQccKTvv, 
TCayav  Kcvdov   <pv6L0g  QL'^cof.icc  t'    e'iovöav.^^ 


1)  Sintflutsagen  S.  198. 

^)  Spiegel,  Eran.  Altertumsk.  I  191;  Bergk,  Fleckeisens  Jahrb.  1860  S.  389  ff.;  Plautus 
Trinumm.  931;  Dillmann,  Genesis"  S.  48;  Brandt,  Mand.  Religion  S.  65  ff. 

^)  S.  Gruppe  a.  a.  0.         *)  Ginzel  a.  a.  0.  S.  368. 

^)  C.  F.  Lehmann,  Beiträge  zur  alten  Geschichte  I  368. 

«)  S.  Jes.  Sirach  24;  Jesaias  8,  7;  Gic.  Nat.  deor.  II  52  u.  a.  Tiele,  Babyl-Ass. 
Geschichte  I  54. 

')  Ginzel  a.  a.  0.  S.  360;  Winckler  a.  a.  0.  S.  279.         «)  Carmen  aureum  47  f. 


f)94  ^^   Fries:  Babylonis^cho  und  «griechische  Mythologie 

Vier  Plätze  der  Seligen  finden  sieh  im  Henochbuch  (22,  2),  vier  Engel  werden 
in  der  Offenbarung  Jobannis  mehrfacli  genannt  (7,  1  u.  9,  14)^),  vier  Könige 
treten  in  der  Apokalypse  des  Esra  auf.'-)  Die  vier  Elemente  des  Empedokles 
gehören  hierher.  Die  Neuplatoniker  kombinieren  ihre  vier  Kardinalpunkte  mit 
den  vier  Hadesflüssen  und  den  vier  Elementen.^)  Übrigens  gab  es  auch  andere 
Hadesflüsse  aufser  den  genannten,  und  nicht  immer  bilden  sie  eine  Gruppe  von 
vieren;  trotzdem  scheint  gerade  diese  Zahl  eine  hervorragende  Rolle  gespielt  zu 
haben,  wie  die  nCGvQsg  Tcorafiot  der  Kalypso,  die  orphischen  nnd  homerischen 
Hadesflüsse  und  Piaton  u.  a.  beweisen.  Die  Heimat  aller  Zahlensymbolik  ist 
aber  nicht  zweifelhaft^),  und  so  wird  man  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  in 
der  mit  allerlei  astrologisch-symbolischen  Bedeutungen  verwachsenen  babyloni- 
schen Vierzahl  auch  den  Ursprung  jener  Vorstellung  zu  vermuten  haben. 

Sie  entfliefsen  einer  Quelle.  Wohl  können  Gebirgsströme,  die  von  gemein- 
samer Kammhöhe  niederschiefsend  sich  teilen  und  an  verschiedenen  Felswänden 
hinabgleiten,  die  sagenbildende  Volksphantasie  hier  beeinflufst  haben,  wohl 
zweigt  sich  von  der  Milchstrafse  ein  Arm  selbständig  ab,  nnd  so  mag  jene 
Sage  entstanden  sein  —  vielleicht  aber  liegt  noch  ein  anderer  Zusammenhang 
zu  Grunde. 

Alle  Quellen  entstammten  nach  altgriechischer  Vorstellung  dem  Ocean, 
alle  Flüsse  entströmten  ihm  allein.'')  'Der  Ursprung  des  Feuchten  und  alles 
Wassers  schien  das  Meer  zu  sein.  Daher  sagen  einige,  dafs  die  Flüsse  nicht 
nur  in  dieses,  sondern  auch  aus  diesem  fliefsen.'®)  Die  Erde  war  nach  Piaton 
von  vielen  Gängen  und  Höhlungen  labyrinthisch  durchzogen.  Diese  Gänge  sind 
nach  seiner  Ansicht  unter  der  Erdoberfläche  miteinander  verbunden  und  mit 
zahlreichen  Auswegen  versehen,  durch  die  das  Wasser  von  einem  Kanal  in  den 
anderen  fliefst.  Gewaltige  Ströme,  teils  kalte,  teils  warme,  rinnen  unaufhörlich 
in  der  Tiefe.  —  'Eine  aber  von  den  Offnungen,  die  gröfste  von  allen,  durch- 
dj-ingt  die  ganze  Erde,  es  ist  die,  von  der  Homer  sagt: 

Dort  in  der  Ferne,  wo  tief  in  die  Erde  der  Strudel  hinabreicht. 
Das  ist  der  Tartaros,   wie  jener  und  viele  andere  Dichter  ihn  nannten.     Denn 
in  dieser  Erdkluft  fliefsen  alle  Ströme  zusammen,  und  aus  ihr  entspringen  sie 
auch  wieder.     Das  ist  ihnen  allen  eigen,  durch  welches  Land  sie  auch  fliefsen 
mögen'  (Phaedon   111"). 

Die  folgenden  und  auch  die  vorhergehenden  Ausführungen  Piatons  tragen 
orphisches  Gepräge  (s.  o.).  Also  ein  unterirdischer  Zusammenhang  aller 
Flüsse  wurde  von  ihm  und  schon  von  den  ionischen  Physikern  angenommen, 
den  Berger  (I  67)  durch  die  Karstnatur  eines  Teiles  des  griechischen  Gebirgs- 
landes    erklärt,    wie    man    sie    ja    auch    in    Kleinasien    u.  a.  0.^)    wiederfindet. 

1)  Vgl.  Henoch  10.         ^)  Bähntgen,  Zeitschr.  f.  alttest.  Wiss.  1886  S.  205. 
*)  Näheres  bei  Gruppe  a.  a.  0.  S  402,  9.    Über  die  Vierzahl  im  Schähuärae  vgl.  P.  Hörn, 
Strafsburger  Festschrift  zur  XLYL.  Philologenvers.  S.  95  f. 
■•)  Winckler,  Altoriental.  Forschungen  11  394. 

^)  Berger,  Erdkunde  der  Griechen  I  110.         ^)  Arist.  meteor.  11  2,  4. 
')  Vgl.  C.  F.  Lehmann,  Archiv  f.  Religionsgesch.  in  (1899)  S.  8. 


C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie  695 

In  den  Tartaros  fliefsen  alle  Ströme  hinein,  und  aus  ihm  entspringen  sie 
alle.  Im  einzelnen  wurde  vom  Nil  gesagt,  er  stamme  aus  dem  Ocean  (Herod. 
II  21)^);  das  war  die  Ansicht  der  ägyptischen  Priester  (Diod.  I  37),  ebenso  vom 
Phasis  u.  a.^)  Besonders  verbreitet  war  der  Glaube  an  weite  unterseeische  Zu- 
sammenhänge entlegener  Flüsse.  Aus  der  Namengleichheit  des  epirotischen 
und  argolischen  Inachos  u.  a.  schlofs  man  auf  Verbindungen  zwischen  diesen 
beiden;  aber  auch  Flüsse  verschiedenen  Namens  wurden  auf  diese  Weise  mit- 
einander vereinigt,  der  elische  Alpheus  kehrte  nach  der  landläufigen  Ansicht 
als  Arethusa  in  Sizilien  wieder^),  wogegen  die  ionischen  Rationalisten  dann 
freilich  lebhaften  Einspruch  erhoben.  Der  delische  Inopos  stand  nach  alter 
Sage  mit  dem  Nil  in  Verbindung.^)  Nach  Pausanias  waren  Mäander  und 
Asopos  identisch  (II  5,  2).  Ebenso  wurde  vom  Euphrat  und  Nil  behauptet,  sie 
seien  nur  ein  Flufs  (ebd.).^)  Alexander  glaubte  nach  Arrian  VI  1  an  die  Ver- 
bindung des  Nils  mit  dem  Indus,  eine  Anschauung,  die  offenbar  nicht  sein 
Eigentum,  sondern  durch  uralte  iranische  Tradition  in  den  Gebieten,  die  er 
durchzog,  verbreitet  war.^)  Auch  Prokop  kennt  die  Kommunikation  zwischen 
Nil  und  Indus  als  alte  Überlieferung  (De  aedif.  VI  1  u.  Bell.  Goth.  IV  6). 

Ähnlich  wie  der  Okeanos  galt  in  vielen  Teilen  Griechenlands  der  Acheloos 
als  der  Urstrom,  aus  dem  alle  Gewässer  kommen'): 

OVK  ioxi  /du  KqovIcovi  iiä')[E6d'ai^ 

ovde  ßa&vQQSLXCiO  ^isya  öd^ivog  ^Slnedvoio^) 
i'^   ovTtEQ  TtdvTeg  Ttota^ol  %al  ticcöcc  &dka66a 
Kai  TtäGat  KQfjvai,  Kai   cpqeiaxa  (lanQa  vdovGiv. 

(0  193).  So  werden  Acheloos  und  Okeanos  völlig  gleichgestellt,  beide  als  ge- 
waltigste Weltmächte,  denen  jeder  Gegner,  aufser  dem  Zeus,  weichen  mufs. 
Wenn  V.  195  unecht  ist,  wie  Zenodot  und  unter  den  Neueren  Bergk  (Fleck- 
eisens Jahrb.  1860  S.  389)  meinten,  so  bezieht  sich  die  ganze  Stelle  auf  den 
Acheloos  allein. 

Der  Himeraflufs  teilte  sich  in  zwei  Arme,  von  denen  der  eine  süfses,  der 
andere   salziges  Wasser  enthielt.^)     Die  besondere  Verehrung,  die   salzhaltigen 


1)  Diels,  Doxogr.  S.  384,         «)  Berger  a.  a.  0.  I  67  f. 

^)  Nach  Dionys.  Perieg.  411  f.:  'AXfpeibg  öSsvsi  öxr^ö^isvog  TtQOxojjGi  Msarjviov  EvQmtao, 
welche  Ansicht  wohl  durch  die  thatsächliche  geringe  Entfernung  beider  Quellen  von- 
einander entstanden  sein  mag. 

^)  Vgl.  Schol.  Callim.  hymn.  Dian.   171. 

^)  Weiteres  bei  Berger  I  132.  Man  fabelte  auch  von  einer  in  Phrygien  entspringenden 
Quelle  des  Asopos;  s.  Strabon  IV  271. 

^)  Spiegel,  Eran.  Altertumsk.  I  192. 

'')  Wilamowitz  in  Bruhns  Ausg.  der  Bakchen  zu  V.  519. 

*)  Vgl.  Unger,  Philol.  Suppl.  U  698  iF.  S.  auch,  was  B  755  über  den  Titaresios  ge- 
sagt wird,  ferner  v  65  und  w  10. 

^)  Vgl.  Forbiger,  Handbuch  d.  alten  Geogr.  I  572.  Über  die  vermeintliche  Bifurkation 
des  Ister  vgl.  übrigens  Berger,  Die  geographischen  Fragmente  des  Eratosthenes,  Leipzig  1880, 
S.  347. 


696  C.  Fries:  Babylüuiaclio  und  griftchische  Mythologie 

Flüssen  zu  teil  wurde,  beruht  wohl  nicht  nur  auf  dem  materiellen  Nutzen,  den 
sie  boten,  denn  es  ist  bekannt,  dafs  das  Salz  bei  verschiedenen  Völkern  Gegen- 
stand der  Verehrung  war  imd  im  Kultus  eine  Rolle  spielte.  Die  Ägypter  be- 
trachteten es  mit  heiligem  Schauder  (Hehu,  Das  Salz,  2.  Aufl.  v.  0.  Schrader 
S.  17),  bei  den  Babylonicru  gehörte  es  zum  Opferritual ^),  das  jüdische  Gesetz 
forderte  es  für  alle  Opfer  (3.  Mos.  2,  13),  nicht  nur  wegen  seiner  würzenden 
Kraft,  sondern  als  Symbol  für  die  Festigkeit  des  mit  Gott  geschlossenen 
Bundes  (Presse!  a.  a.  0.).  Ein  ^Salzbund'  wird  dieser  geradezu  genannt  (Chron. 
II  13,  5;  vgl.  Num.  18,  19;  Lev.  2,  13;  vgl.  Smend,  Alttestamentl.  Religions- 
geschichte 1899  S.  297  Anm  2).  Der  Aufgang  zum  Altar  wurde  mit  Salz  be- 
streut (Pressel  a.  a.  0.).  Tb  akag  r^g  yfig  nennt  Jesus  die  Jünger,  sie  sollen 
die  Erde,  die  Menschheit  vor  der  Fäulnis  bewahren  (Matth.  5,  13;  Mark.  9,  50; 
Luk.  14,  34  f.).  Elisa  reinigt  das  Wasser  von  Jericho,  indem  er  Salz  hinein- 
streut (2.  Kön.  2,  19  ff.).  Homer  spricht  I  214  vom  göttlichen  Salz,  und  Piaton 
nennt  es  ein  d-BO(piXeg  6&p,a  (Tim.  60;  Hehn  S.  14  ff.).  Den  Alten  war  zunächst 
nur  das  Seesalz  bekannt,  von  anderem  wufsten  sie  ursprünglich  nichts;  um  so 
geheimnisvoller  mufs  sie  die  Erfahrung  berührt  haben,  dafs  man  es  auch  in 
Quellen,  im  Binnenlande  auffinden  könne.  Strabon  berichtet  über  Streitigkeiten 
illyrischer  Völkerschaften  um  eine  Salzquelle  (VII  317).  Hier  lag  etwas  Aufser- 
ordentliches  vor,  das  Meerprodukt  auf  dem  Festland  zu  finden,  war  so  staunen- 
erregend, dafs  man  eine  göttliche  Einwirkung  annehmen  mufste.  Der  Vorgang, 
dafs  ehemaliges  Meer  hier  ein  Residuum  zurückgelassen,  wurde  mythisch  ein- 
gekleidet und  so  gut  es  ging  erklärt.  Der  Streit  hatte  also  neben  dem  rein 
materiellen  auch  ein  religiöses  Interesse.  So  berichtet  Tacitus  (Ann.  XIII  57) 
von  dem  Krieg  der  Chatten  und  Hermunduren  um  die  Salzquelle  bei  Salzungen 
an  der  Werra^),  Ammianus  von  einem  ähnlichen  zwischen  Alemannen  und 
Burgimdern  (XXVIII  5,  11).  Tacitus  erwähnt  unter  den  Motiven  für  den  Streit 
zwischen  Hermunduren  und  Chatten  das  Materielle  der  Salzgewinnung  an  sich 
merkwürdigerweise  gar  nicht,  obgleich  es  doch  am  nächsten  lag  und  obgleich 
er  bald  darauf  die  Methode  der  dort  üblichen  Salzbereitung  beschreibt.  Er 
spricht  nur  von  der  Kampflust  beider  Völker  und  besonders  einer  religio  insita, 
eos  maxime  locos  propinquare  caelo  precesque  mortalium  nusqiiam  propius  audiri. 
Es  war  eine  besondere  indulgentia  numinum,  dafs  das  Salz  hier  nicht  ut  alias 
apud  gentes  eluvie  maris  arescente  unda,  sondern  im  Binnenlande  auftrat.  Dafs 
dennoch  hier  dunkle  Ahnungen  auf  das  Richtige  führten,  dafs  man  in  An- 
lehnung an  alte  Flutsagen  hier  Reste  ehemaliger  Meersalzlager  annahm,  ist 
wahrscheinlich  (vgl.  Pausan.  I  26,  6  (pQeaQ  %'akd6<5iov). 

Für  diese  Vorstellungen  liefert  auch  die  biblische  Überlieferung  Analoga. 
Beim  Prediger  Sal.  I  7  heifst  es:  'Alle  Wasser  laufen  ins  Meer,  noch  wird  das 
Meer  nicht  voUer;  an  den  Ort,  da  sie  herfliefsen,  fliefsen  sie  wieder  hin',  und 


')  Pressel  in  Herzog-Plitts  Realencyklop.  f.  protestant.  Theologie  s.  v.  Salz. 
^  Vgl.  Alfr.  Kirchhoff,   Thüringen   doch  Hermundurenland  1882  S.  11  und  E.  Devrient 
in  dieser  Zeitschr.  1900  V  532.     Schrader,  Reallexikon  der  idg.  Altertumsk.  S.  703. 


C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie  697 

bei  Jesus  Sirack  40,  11:  'Alles,  was  aus  der  Erde  kommt,  mufs  wieder  zur 
Erde  werden,  wie  alle  Wasser  wieder  ins  Meer  fliefsen.' 

Es  scheint  nach  alledem  eine  uralte  volkstümliche  Vorstellung  bestanden 
zu  haben,  der  zufolge  alle  Gewässer  aus  einem  gemeinsamen  Hauptgewässer, 
dem  die  Erde  umspannenden  Weltmeer  geflossen  seien.  Wenn  man  nun  auf 
die  Paradiesströme  zurückgreift,  so  drängt  sich  die  Vermutung  auf,  auch  hier 
habe  eine  solche  Anschauung  vorgelegen  und  sich  im  Lauf  der  Zeit  unter  der 
Einwirkung  äufserer  Umstände  und  Umwälzungen  zu  der  Formulierung  aus- 
gewachsen, in  der  die  Genesis  sie  überliefert.  Es  ist  das  die  Ansicht,  die  schon 
im  Altertum  von  Josephus  (Ant.  1  1,  3)^)  u.  a.  vertreten  wurde  und,  wie  sehr 
man  sie  neuerdings  auch  bekämpft  hat,  doch  die  natürlichste  Erklärung  für 
einen  an  sich  so  merkwürdigen  Bericht  liefert.  H.  Gunkel  hat  die  Exegese 
der  heiligen  Schrift  auf  eine  neue  Grundlage  gestellt,  indem  er  in  bestimmten 
Teilen  des  Alten  und  des  Neuen  Testaments  unverkennbare  Einwirkungen  alt- 
babylonischer Mythen  nachwies.  Die  Schöpfimg  der  Genesis  beruht  nach  ihm 
auf  dem  Kampf  des  Marduk  gegen  das  gewaltige  Ungetüm  Tiämat,  d.  i.  das 
Meer.  Die  Entstehung  der  Erdveste  geschah  dadurch,  dals  der  oberste  Gott 
gewappnet  auszog  und  den  Drachen  bezwang,  d.  h.  das  Meer,  das  bis  dahin 
alles  überflutet  hatte,  zurückdämmte  und  in  bestimmte  Grenzen  verwies.  Dieser 
Mythus  sei  dann  von  den  Israeliten  übernommen  und  ihrer  Religion  gemäfs 
umgestaltet  worden,  doch  so,  dafs  die  ältere  Form  der  Sage  noch  an  vielen 
Stellen  des  biblischen  Berichtes  deutlich  hindurchschimmere.  Der  Behemot 
und  Leviathan  entsprechen  dem  babylonischen  Meerdrachen.  Die  Begründung 
im  einzelnen  möge  man  bei  Gunkel  nachlesen.  Das  Werk,  das  so  viel  Aufsehen 
erregte,  fordert  in  einzelnen  Teilen  zum  Widerspruch  heraus,  im  ganzen  aber  ist 
der  Gedanke  so  einleuchtend,  dafs  mit  der  Hypothese  wohl  allgemein  gerechnet 
werden  mufs.  Diese  babylonische  Weltanschauung  aber  besafs  eine  derartige 
Expansionskraft,  dafs  sie  sich  über  die  ganze  bekannte  Welt  erstreckte.  Sollten 
sich  nun  im  altgriechischen  Volksglauben  nicht  auch  Spuren  davon  auf- 
finden lassen? 

Nach  der  orphischen  Theogonie  wird  zwar  zunächst  alles  aus  der  Nacht, 
dem  Eros  u.  a.  erschaö'en,  aber  die  eigentliche  Erzeugung  der  Göttergeschlechter 
geht  auf  Okeanos  und  Tethys  zurück,  sie  sind  die  Begründer  der  Ehe,  sie  er- 
schaffen Phorkys,  Kronos  u.  s.  w.^J  Dafs  sowohl  diese  orphischen  Anschauungen 
wie  auch  die  der  vorsokratischen  Physiker  manches  Element  des  Volksglaubens 
usurpiert  haben,  ist  wahrscheinlich.  Die  ionischen  Philosophen  vertraten  aber 
die  Meinung,  das  Meer  sei  nur  der  Rest  einer  anfänglich  die  ganze  Erde  be- 
deckenden grofsen  Flut.  Die  Sonne  aber  zieht  die  Feuchtigkeit  der  Erde  an 
sich  heran  und  vermindert  auf  diese  Weise  allmählich  den  Umfang  der  Erd- 


^)  aQSstai  d'  ovrog  ö  xf]7Cog  vnb  svbg  itorccfiov  nüaciv  h>  kvxIco  rrjv  yfjv  nsQiQQEOvtog, 
og  slg  rißOccQcc  iifQr]  Giii^irai. 

^j  Vgl.  die  reich  belehrenden  Ausführungen  Gruppes  S.  4'21  ff.,  der  auch  auf  den  Zu- 
sammenhang mit  den  Anschauungen  des  Thaies  und  Anaximander  hinweist. 


698  C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie 

gewässer.  So  dachten  Anaximander  und  Diogenes  von  Apollonia.^)  Besonders 
interessant  ist  die  Ansicht  des  Stoikers  Zenon,  das  Hesiodische  Chaos  sei  das 
Wasser,  ov  övi'i^di'ovrog  llvv  yertöd-cci,  'fjg  TtaTirjyvv^evTjg  örsQSiiviovöd'at  xi^v 
}'i]r.-)  Also  mit  anderen  Worten  die  ionische  Grundanschauung  vom  Ursprung 
des  Festlandes  aus  dem  Weltmeer.  Die  Stoiker  blieben  ihrer  Ansicht  treu  und 
legten  sie  bei  ihrer  Ausdeutung  der  homerischen  Kosmologie  zu  Grunde  (Eust. 
695,  12  fl'.)-^)  Wenn  auch  die  Späteren  ihre  Meinung  durch  Naturbeobach- 
tungen stützten,  so  wird  doch  von  den  ältesten  Vertretern  derselben  hierüber 
nichts  berichtet.  Thaies'  Meinung,  aqtiam  esse  initium  rerum,  deum  autem  eam 
meniem,  quae  ex  aqua  cumta  fingeret"^),  war  nach  Zeller'')  vielleicht  durch  die 
Sagen  vom  Chaos  und  Okeanos  beeinflufst.  Wellhausen  ^)  erkennt  in  den  An- 
sichten des  Thaies  chaldäische  Einwirkungen,  eine  Ansicht,  die  unserer  Ver- 
mutung zu  gute  kommt,  dafs  nämlich  der  babylonische  Schöpfungsmythus  nicht 
nur  in  orientalischen,  sondern  auch  in  griechischen  Anschauungen  Spuren  seines 
Einflusses  niedergelegt  habe.  Im  V.  Jahrh.  hielt  Hippo  das  Feuchte  für  den 
Urstoff  aller  Dinge.')  Interessant  ist  noch  der  Hinweis  0.  Gruppes  auf  eine 
der  von  Philon  benutzten  phönikischen  Kosmogonien,  deren  Gedanken-  und  Vor- 
stellungskreis nach  seiner  Ansicht  mit  dem  des  Thaies  und  Anaximander  ver- 
wandt ist.^) 

Auch  die  Ägypter  nahmen  als  Urstoff  die  Feuchtigkeit  an,  aus  welcher 
alle  Teile  der  Erde  entstanden  seien. ^)  So  weist  vieles  darauf  hin,  dafs  die 
Sage  von  der  Tiämat  ihre  Wanderungen  bis  nach  Ägypten  und  Griechenland  aus- 
gedehnt habe,  und  was  von  der  Flut  und  von  der  Schöpfung  gilt,  das  darf 
wohl  auch  auf  die  Legende  von  den  vier  Strömen  übertragen  werden.  Diese 
Anschauungen  waren  natürlich  viel  verbreiteter,  ehe  Hekatäos  und  der  ionische 
Rationalismus  ihnen  mit  aller  Energie  entgegentraten.  Die  Paradiesströme 
stellen  freilich  ein  vorgeschritteneres  Stadium  der  Vorstellungsentwickelung  dar, 
die  einzelnen  Flüsse  sind  benannt;  man  hat  also  den  Versuch  gemacht,  sie 
geographisch  zu  fixieren.  Es  bestand  offenbar  schon  damals  das  Bedürfnis, 
die  vagen  Begriffe  von  radial  auslaufenden  Gewässern  mit  der  Wirklichkeit  in 
Einklang    zu    bringen,    und    so    griff  man  zu   dem  Ausweg,   die  namhaftesten 


')  Vgl.  Zeller  P  222  f.  268;  Diels,  Dox.  494  f.;  Gomperz,  Griech.  Denker  I  44. 

^)  Schol.  Apoll.  Rhod.  I  498  ed.  Keil  I  329,  31  ff.         =*)  Berger  III  114. 

*)  Cic.  De  nat.  deor.  I  10,  25.         ^)  P  188;  vgl.  Diels,  Doxogr.  S.  301  f.  531  u.  ö. 

8)  Zur  Geschichte  Israels  S.  303.         ')  Diels,  Dox.  S.  220. 

«)  Griech.  Culte  und  Mythen  I  623  ff. 

^)  Chantepie  de  la  Saussaye,  Lehrbuch  d.  Religionsgesch.  I  298:  ''Als  Urprinzip,  woraus 
alles  Leben  hervorgeht,  galt  den  Ägyijtern  das  Wasser.  Dieses  Urwasser  heifst  Nun,  und 
dabei  denkt  man  sowohl  an  den  Himmelsocean  als  an  das  die  Erde  umschliefsende  Meer, 
■wie  auch  an  den  Nil.'  —  Die  Übereinstimmung  mit  babylonischer  und  zum  Teil  mit  grie- 
chischer Anschauung  ist  auffallend.  H.  Brugsch,  Religion  und  Mythologie  der  alten  Ägypter 
S.  29.  Maspero,  Gesch.  d.  morgenländ.  Völker,  übersetzt  von  Pietschmann  I  26 :  'Im  Anfang 
war  das  Nu,  der  uranf angliche  Ocean,  in  dessen  unendlichen  Tiefen  sich  die  ungeord- 
neten Keime  der  Dinge  hin-  und  herbewegten.'  Ed.  Meyer,  Gesch.  d.  Altert.  I  67:  'der 
Himmelsocean  —  das  Chaos'. 


C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie  699 

Flufsläufe  in  der  angedeuteten  Weise  miteinander  zu  verbinden.  Bei  dem  ge- 
ringen Umfang  der  für  jene  Zeit  anzunehmenden  Kenntnisse  von  der  Erdober- 
fläche erscheinen  die  zahllosen  Versuche,  die  vier  Flüsse  zu  identifizieren,  recht 
müTsig.  Vier  Länder  werden  genannt,  die  von  den  Strömen  umflossen  werden, 
ebenso  wie  die  Hadesströme  die  Unterwelt  umgrenzen.  Derartige  schematische 
Vorstellungen  waren  den  Babyloniern  gerade  geläufig.  So  werden  die  sieben 
Himmel  durch  je  ein  Gewässer  getrennt,  ebenso  ruhen  zwischen  den  sieben 
Höllen  sieben  parallele  Meere.  ^)  Ähnlich  dachte  man  sich  das  wohl  bei  den 
vier")  Teilen  der  Erde.  Die  vier  Phasen  des  Mondes,  der  Sonne  und  der  Erde 
entsprechen  sich  gegenseitig  derart,  dafs  sie  verwechselt  wurden  und  die  ent- 
sprechenden Einzelmythen  zum  Teil  ineinander  übergingen.^) 

Der  Mittelpunkt  der  Erde  war  bei  den  Griechen  Delphi,  ein  ähnliches 
Centrum  mag  die  Kartographie  des  Zweistromlandes  angenommen  haben.  ^)  Die 
Griechen  glaubten  später,  zur  Zeit  der  wissenschaftlichen  Erforschung  der  Erd- 
oberfläche, an  vier  Erdinseln  und  vier  grofse  Meerbusen.  Ob  hier  östliche 
Einflüsse  vorliegen,  ist  nicht  nachweisbar,  aber  auch  nicht  undenkbar,  wenn 
man  erwägt,  wie  viel  höher  Hipparch  nach  Ginzels  Ergebnissen  in  der  Schuld 
der  Babylonier  stand  als  man  bisher  glaubte.  Der  Unterschied  zwischen 
Meeren  und  Flüssen  war  ja  ursprünglich  kaum  vorhanden,  der  Ozean  galt  als 
Flufs  wie  der  Euphrat.  Hat  man  doch  auch  neuerdings  den  einen  der  Paradies- 
flüsse als  einen  Meerbusen  deuten  wollen:  Paul  Haupt  erkannte  im  Pison  den 
persischen  Meerbusen.^)  Eine  babylonische  Idee  scheint  auch  zu  Grunde  zu 
liegen,  wenn  man  sich  ursprünglich  die  Erdteile  hauptsächlich  durch  Flüsse 
voneinander  getrennt  dachte^)  und  sie  deshalb  Inseln  nannte.^)  Wenn  Herodot 
I  202  vom  Araxes  berichtet:  vijöovg  sv  avrtp  yleößcp  {isyed-ea  jcaQa7tXr}6tag 
Gvxvdg  (paßt,  slvai,  so  beruht  das  auf  derselben  Anschauung,  und  wenn  die 
Erklärer  mit  Recht  darin  die  Andeutung  eines  weitverzweigten  Kanalnetzes  er- 
kennen, so  weist  das  wieder  auf  das  Euphratland  hin. 

Das  leitet  uns  nun  zu  der  von  Friedrich  Delitzsch  angeregten  Frage,  ob 
in  den  Paradiesströmen  ebenfalls  ein  sagenhafter  Niederschlag  der  babylonischen 
berühmten  Bewässerungsanlagen  zu  erblicken  sei.  Dillmann  hat  in  seinem 
Genesiskommentar  eine  scharfe  Polemik  gegen  Delitzsch  gerichtet,  und  wenn 
dieser  seine  Ansicht  mit  topographischen  Einzelbelegen  zu  stützen  sucht,  so 
scheint  sein  Standpunkt  freilich  anfechtbar.  Anders  verhält  es  sich,  wenn  man 
sich  damit  begnügt,  überhaupt  die  Vorstellung  des  Kanalnetzes  mit  dem  Para- 
dies in  Verbindung  zu  bringen,  mit  Verzicht  auf  detaillierte  Identifikationen. 
Jesus  Sirach  (24,  34  fi".)  vergleicht  die  aus  dem  Gesetz  strömende  Weisheit  mit 
überquellenden  Wasserbächen;  sie  fliefst  'wie  das  Wasser  Pison,  wenn  es  grofs 


»)  Winckler  a.  a.  0.  S.  108  f.        ^  Vgl.  Jensen,  Kosmol.  d.  Babyl.  169.       ')  Winckler  11  279. 

*)  Zeitschr.  f.  Assyi-iologie  IV  361  if.  Vgl.  die  vier  Örter  des  Erdreichs  Jesaia  11,  12, 
Ezech.  7,  2,  ferner  bei  Sacharja  I  18  S.  die  vier  Höiner,  d.  i.  Völker,  die  vier  Schmiede  u.  s.  w. 
Gunkel,  Schöpfung  S.  122  erkennt  darin  babylonischen  Einflufs. 

^)  Doch  vgl.  Zöckler,  Beweis  des  Glaubens  1895  S.  323. 

6)  Berger  I  65.  G7.         ')  Strabo  I  65. 


700  C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie 

ist,  und  wie  das  Wasser  Tigris,  wenn  es  übergehet  im  Lenze'.  Fast  wörtlich 
wird  gleich  darauf  vom  Euphrat,  Jordan  und  Nil  dasselbe  gesagt.  Dann  heifst 
es  (V.  40  ff.):  ^Es  tiielseu  von  mir  viele  Bächlein  in  die  Gärten,  wenn  man 
das  Wasser  hineinleitet.  Da  wässere  ich  meinen  Garten  und  tränke  meine 
Wiese.  Da  werden  meine  Bächlein  zu  gi-ofsen  Strömen,  und  meine  Ströme 
werden  grofse  Seen.'  In  dem  schönen  Kapitel  des  Jesus  Sirach  Avird  die  Weis- 
heit selbst  redend  eingeführt  und  vergleicht  sich  u.  a.  mit  den  überquellenden 
Strömen;  drei  der  genannten  Ströme,  Euphrat,  Tigris  und  Pison  stimmen  mit 
dem  Genesisbericht  überein;  also  darf  man  annehmen,  dafs  der  Verfasser  hier 
der  Paradieserzählung  gedachte.  In  dieser  ist  die  Reihenfolge  der  Flüsse 
folgende:  Pison,  Gihon,  Tigris,  Euphrat.  Bei  Jesus  Sirach  folgen  auf  Pison, 
Tigris  und  Euphrat  noch  Jordan  und  Nil.  Da  nun  der  Gihon  mit  dem  Nil 
gleichgesetzt  wird,  so  hätten  wir  hier  alle  vier  Paradiesströme  und  aufserdem 
noch  den  Jordan.  Dann  führt  die  Weisheit  also  (V.  40  ff.)  noch  einmal  aus, 
wie  viel  Bäche,  Flüsse  und  Meere  von  ihr  ausgehen,  d.  h,  wie  ihre  Macht  in 
alle  Teile  der  Welt  reiche.  Hier  ist  die  deutliche,  bewufste  Anlehnung  an 
das  Kanalsystem  unverkennbar.  Es  liegt  nahe,  zu  glauben,  dafs  auch  in  der 
Genesisstelle  etwas  Entsprechendes  vorgeschwebt  habe,  gleichsam  mit  der 
Tendenz,  durch  die  Flufsläufe  eine  Emanation  des  göttlichen  Geistes  in  alle 
Länder  durchschimmern  zu  lassen. 

Die  Überschwemmungen  und  Wasserregulierungen  in  Mesopotamien  brachten 
es  mit  sich,  dafs  auch  die  Priester  als  Astrologen  rücksichtlich  der  Jahres- 
zeiten u.  s.  w.  ein  lebhaftes  Interesse  an  diesen  Kanalbauteu  nehmen  mufsten, 
wie  C.  F.  Lehmann  (s.  o.)  bemerkt  hat.  Eine  sakrale  Bedeutung  liegt  auch 
der  Erzählung  von  der  Spaltung  des  Gyndes  zu  Grunde.^)  Ein  der  Sonne  ge- 
weihtes Rofs  war  in  dem  Flusse  Gyndes  ertrunken,  zur  Strafe  dafür  teilte  der 
König  diesen  in  360  Arme.  Die  Wichtigkeit  der  Zahl  360  im  babylonischen 
Kultus  ist  bekannt.  Dafs  an  Kanäle  zu  denken  ist,  haben  die  Erklärer  längst 
gesehen,  indessen  liegt  vermutlich  noch  ein  anderer,  mythischer  Bestandteil  zu 
gründe,  der  nicht  minder  deutlich  hervortritt,  wenn  es  bei  Jesaias  11,  15  heifst, 
der  Herr  werde  die  Zunge  des  Meeres  in  Ägypten  verbannen  und  den  Strom  zu 
sieben  Bächen  schlagen,  dafs  man  mit  Schuhen  hindurchgehen  mag  (vgl.  Herod. 
a.  a.  0.  aTirjTtSL^riös  ovra  dt]  ^lv  äöd-svea  tioltjösiv,  aörs  tov  lomov  xcd  yvvalxdg 
fiLv  svTtEtscog  TÖ  yövv  ov  ßQsxovöag  dLccßrjösöd-ai]  vgl.  Josua  3,  13  ff.  und 
Offenb.  Joh.  16,  12:  'Und  der  sechste  Engel  gofs  aus  seine  Schale  [d.  i.  der 
Zorn  Gottes]  auf  dem  grofsen  Wasserstrom  Euphrat;  und  das  Wasser  ver- 
trocknete, auf  dafs  bereitet  wurde  der  Weg  den  Königen  vom  Aufgange  der 
Sonne').  Es  tritt  hier  immer  der  Gedanke  zu  Tage,  dafs  das  frevlerische  Ge- 
wässer wie  ein  aufrührerischer  Titan  von  der  Gottheit  besiegt  wird.  Man 
denkt  wieder  an  Marduks  Kampf  gegen  Tiämat.^)     Wenn  der  Herr  das  Meer 

*)  Herodot  I  189.  —  Duncker,  G.  d.  Altert.  IV  ^  361  hat  das  nicht  erkannt. 

*)  Der  unbotmäfsige  Hellespont  wird  von  Xerxes  gefesselt  und  gegeil'selt.  Den  Peitschen- 
schwinger vergleicht  Winckler  n  289  mit  Marduk.  (?)  Die  Fesselung  des  Meeres  auch  im 
Gebet  Manasses  3.     Vgl.  auch  das  ägyptische  Märchen  von  König  Snefru. 


C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie  701 

zurücktreten  läfst  und  das  Volk  dei*  Israeliten  trocknen  Fufses  hindurchsclireitet, 
so  ist  wohl  an  Kanalanlagen  nicht  zu  denken,  wohl  aber  an  denselben  Kampf 
des  Marduk.  Somit  stände  die  Erzählune;  vom  Durchzug  durch  das  rote  Meer 
mit  der  babylonischen  Schöpfung  in  gewisser  Verbindung. 

Nicht  ganz  richtig  scheint  mir  Gunkel  den  Psalmisten  gedeutet  zu  haben, 
der  Ps.  74,  15  sagt: 

Du  hast  gespalten  Quelle  und  Bach, 

Du  hast  vertrocknet  uralte   Ströme. 

Dazu  bemerkt  Gunkel  (S.  42),  dessen  Übersetzung  ich  anführe:  "^15  will  an- 
schaulich machen,  wie  frei  Jahve  mit  dem  «Meere»  zu  schalten  vermocht  hat; 
uralte  Ströme  legt  er  trocken,  Quellen  und  Bäche  hat  er  aufgebrochen,  d.  h. 
er  machte  Feuchtes  trocken  und  Trocknes  feucht.'  Unter  den  genannten  Strömen, 
meint  er,  seien  nicht  perennierende  Ströme,  sondern  die  Ströme  des  Urmeeres 
zu  verstehen.  Gewifs  bestand  für  jene  Orientalen  zwischen  Meer  und  Strom 
kaum  ein  Unterschied,  so  wenig  Avie  zwischen  Strom  und  Kanal.  ^)  Indessen 
scheint  obige  Psalmenstelle  denn  doch  mehr  auf  künstliche  Wasserwerke,  auf 
Stromspaltungen  nach  Art  des  Gyndes  mit  sakraler  Ausschmückung  hinzu- 
deuten. Durch  Spaltung  eben  wird  der  Strom  trocken  gelegt.  Aufserdem 
wäre  der  Vers  eine  unnötige  Rekapitulation  von  V.  13,  wo  es  schon  heifst: 

Du  hast  gespalten  manchmal  das  Meer, 

Hast  zerbrochen  die  Häupter  der  Drachen  im  Wasser. 

Im  Rigveda  teilen  sich  die  Ströme  vor  dem  bittenden  Sänger  und  lassen 
ihn  durch  das  Flufsbett  ziehen,  ähnliche  Flufsdurchgänge  finden  sich  in  den 
Veden  verschiedene  Male.^)  Die  Sänger  verstanden  es,  der  Sage  eine  ihren 
Stand  verherrlichende  Wendung  zu  geben.  Der  Amorrhus  läfst  Sand  statt  des 
Wassers  fliefsen,  damit  Alexander  ihn  durchschreiten  könne  (Diod.  II  17; 
Winckler  II  107).  Die  Achelooslegenden  müssen  auch  hier  herangezogen  werden. 
Diodor  erzählt  den  Kampf  des  Flufsgottes  mit  dem  Herakles  und  berichtet 
dann,  Herakles  habe  aus  Gefälligkeit  gegen  die  Kalydonier  den  Acheloos  ab- 
geleitet und  durch  die  Änderung  des  Flufslaufs  neues  fruchtbares  Land  ge- 
wonnen. Daran  hätten  dann  die  Sagenbildungen  angeknüpft.  Ahnliches  findet 
sich  auch  bei  Strabon^),  auch  bei  ihm  sehen  wir  mythische  Umrankungen  der 
landbefruchtenden  Wasserkünste,  wie  man  denn  überhaupt  reich  bewässerte 
Parkanlagen  in  Anlehnung  hieran  %BQug  'A^aX^eCag  nannte.*)  Übrigens  fehlt 
die  Kunde  der  Parkbewässerung  bei  Homer  durchaus  nicht.  Der  vo]-  dem 
schäumenden  Skamander  fliehende  Achill  wird  mit  einem  avriQ  6xETi]y6g  ver- 
glichen, der  (0  257  fi",) 


^)  Tiele,  Babyl.-Assyr.  Gesch.  1  54  f. 

«)  S.  Kägi,  Der  Rigveda*  S.  63  und  109.     Vgl.  Ovid.  Am.  II  6. 

^)  X  458:  iiaqa^üi^ciGi  ts  xo:«.  Sioiirsiaig  ßidacca&at.  (sc.  avrbv)  xbv  nora^bv  TtXri^^^Xwg 
Q^ovra  Kdl  TtoXli]v  rfig  UaQixxslcoirLSos  ccvaipv^ai.  Vgl.  0.  Müller,  Orchomenos "  S.  380  über 
die  Aloaden  als  Kanalgriiber  u.  s.  w. 

*)  Wentzel  bei  Pauly-Wissowa  s.  v.  Amaltheia. 


702  C.  Fries:  ]3aby Ionische  und  griechische  Mythologie 

änb  KQ'qv'tig  fisXavvÖQOv 
uf-i   (pvrci  KCil  KrjTtovg  ^dari  q6ov   {jys^ovsm] 
XSQßl  fiaKsXXav  b'xcov  «jua^ij?  i^  l'-j^fiaru  ßdlXav. 
Tov  fif'i'  Tf  nQOQ£Ovrsg  vno  ijjrjcptÖEg  anuGai 
oiXsvvxai'  xo  6e  X    roxa  xar£i/3öjU,£vov  KsXaQv^ei 
y(OQ(o  ivi  TtQOccXei  (p&avei  ös   xs   Kcd  xbv  ayovxa. 

Gleich  darauf  wird  in  Fortfülirung  des  Bildes  geschildert,  wie  der  nördliche 
Frühlingshauch  den  frischge wässerten  Garten  austrocknet  ($  346  f.).  Auch  die 
beiden  Quellen  im  Garten  des  Alkinoos  gehören  hierher.  Nausikaa  erzählt  dem 
Odysseus  (^  291  ff.)  von  dem  Hain  der  Athene: 

8i]sig  ayXaov  aXßog   A&rjvrjg   'ö.yfi  v.zXzv^ov 
aiyEiQcov'   iv  6e  KQrjvr]  vaei,  äiiq)l   dh  Xei^tav' 
k'v&cc  6s  TtaxQog  i(iov  xifisvog  XE&aXvtd  t'   aXcoiq, 
xoöGov  ccjtb  nxoXiog  oGßov  xs  yiycovs  ßorjGag. 

Die  Quelle  ist  offenbar  als  erste  Ursache  für  die  Parkanlage  des  Alkinoos 
gedacht.  In  dem  Garten  selbst  erscheinen  zwei  Quellen  (tj  129  ff.),  von  denen 
die  eine  sich  durch  den  ganzen  Park  verbreitet,  die  andere  zum  Palast  fliefst 
und  den  Bürgern  als  Brunnen  dient.  Man  braucht  den  Widerspruch  nicht 
durch  den  Hinweis  auf  den  vermutlich  späteren  Ursprung  von  r^  112  ff.  zu 
entschuldigen;  es  handelt  sich,  wie  die  Zweckmäfsigkeit  der  Wasserverteilung 
zeigt,  um  künstliche  Anlagen.  So  war  diese  Vorstellung  als  poetisches  Element 
über  die  mesopotamische  Heimat  hinausgedrungeu,  und  es  ist  kaum  zu  be- 
zweifeln, dafs  auch  für  die  Paradiesströme  AhnKches  vorausgesetzt  werden  darf. 
Das  TStQa^^svat  äkkvdig  akXiq  neben  dem  Tt^rjöLcci,  «AAt^'Acov  auf  Ogygia  (e  71  f.) 
mutet  übrigens  auch  wie  die  Beschreibung  einer  von  Menschenhand  geschaffenen 
Anlage  an.  Schliefslich  könnte  man  sogar  in  den  komplizierten  Wasserläufen 
des  Hades  ^),  wo  der  Kokytos  sich  von  der  Styx  abzweigt  und  in  den  Acheron 
fliefst,  ein  Analogon  dazu  finden.^)  Ptolemäus  bezeichnet  in  seiner  Geographie 
die  Nebenflüsse  gewöhnlich  als  Abzweigungen  vom  Hauptflufs  und  folgt  damit 
vielleicht  einer  Landessitte  ^),  die  gerade  auf  der  altüberlieferten  Gewohnheit 
künstlicher  Stromregulierung  beruhen  könnte.'^) 

Von  dem  höchsten  Berge  der  Welt,  dem  Hara-bere-zaiti,  flössen  nach  era- 
nischer  Sage  10000  Kanäle,  durch  welche  das  in  der  Welt  befindliche  Wasser 
gereinigt^)  auf  den  gegen  Norden  gelegenen  Berg  Zukairya  fliefst.^)  Zweifellos 
liegen  auch  hier  verwandte  Vorstellungen  zu  Grunde. 

*)  Heyne,  Excurs.  EK  ad  Verg.  VI:  Notionem  me  non  satis  claram  talis  locorum  sifus 
habere  lubens  fateor. 

*)  K  513  f.;  Piaton  a.  a.  0.  und  Axiochos  §  19;  Lucian,  tt.  itiv&ovg  §  3;  Nitzsch,  Anm. 
z.  Odyssee  IE  156  tf. 

3)  Berger  IV  150;  Schweinfurth,  Im  Herzen  Afrikas  I  173  f. 

*)  Vgl.  Herod.  IV  56:  fßdo^o?  Sh  F^QQog  notu^og  ania-ji^icxai  ^hv  6cnb  rov  BoQva&ivsog. 
Der  Hypanis  fliefst  cxi^öfiEvog  teils  in  die  Mäotis,  teils  in  den  Pontos.  Vgl.  Alex.  Polyhist. 
F.  H.  G.  I  232  Fr.  37. 

^)  Vgl.  die  Aristotelische  Ansicht  von  der  Durchseihung  des  Nils.     Berger  III  50. 

^)  Spiegel,  Eran.  Altertumsk.  I  191 


C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie  703 

Zusammenfassend  wird  man  sagen  können,  dafs  zwischen  der  Beschreibung 
der  Paradiesströme  und  den  gi-iechischen  Hadesflüssen  Analogien  bestehen, 
und  dafs  die  Ähnlichkeiten  anderer  Flufsmythen  und  volkstümlicher  geographi- 
scher Vorstellungen  ihre  Wurzel  in  Babylonien  zu  haben  scheinen,  dafs  end- 
lich Delitzsch  mit  seiner  Erklärung  des  Paradieses  zum  Teil  Recht  hat. 
Die  Anlage  reichbewässerter  Parks  war  im  Orient  immer  heimisch  gewesen, 
sie  dienten  wie  derjenige  zu  Daphne  bei  Antiochia  teils  heiligen  Zwecken,  teils 
dem  Vergnügen.  Bei  den  Griechen  wurden  sie  zwar  durch  Xenophon  u.  a.  be- 
kannt, fanden  aber  erst  in  hellenistischer  Zeit  Nachahmung.^)  Homers  Schil- 
derungen^) mögen,  wie  so  viele  babylonische  Kulturelemente  auf  fremdem 
Boden,  durch  phönikische  Vermittlung  vorbereitet  gewesen  sein.^)  —  Endlich 
lassen  sich  noch  meiner  Meinung  nach  mannigfache  symbolische  sakrale  Hand- 
lungen auf  den  Kampf  des  babylonischen  Gottes  mit  dem  Meerdrachen  Tiämat 
zurückführen,  wodurch  Gunkels  Ansicht  über  die  Entstehung  des  biblischen 
Schöpfungsberichts  neue  Stützpunkte  erhält. 

Übrigens  scheint  die  Gestalt  des  Poseidon  einige  Züge  mit  dem  meer- 
beherrschenden Hauptgott  der  Babylonier  gemeinsam  zu  haben.  Wenn  er  mit 
seinem  Wagen  über  die  Flut  dahinrollt  und  das  empörte  Element  mit  drohendem 
Dreizack  nach  Vergils  schöner  Schilderung  zur  Ruhe  weist,  wenn  er  als  äßcpdXLog 
die  Seefahrer  vor  den  Unbilden  der  Flut  beschützt,  wenn  er  als  Gott  des  festen 
Grundes  Städte  baut  und  Mauern  türmt  und  mit  anderen  Gottheiten  ringend 
auf  gewissen  Teilen  der  Erde  festen  Fufs  zu  fassen  sucht  (Pausan.  I  26,5  u.a.)*), 
so  erinnert  das  an  den  Tiämatbesieger  und  Schöpfer  des  Kontinents  Marduk. 
Anderseits  erinnern  die  Helden,  die  zur  Befreiung  Hesiones  und  Andromedas 
die  Meerungeheuer  (vgl.  Leviathan)  besiegen,  ebenfalls  an  Marduk.  Der  Kultus 
des  Poseidon  in  Rhodos  war  übrigens  nicht  ganz  frei  von  phönikischen  Ele- 
menten. Der  karische,  dem  Poseidon  verwandte  Meergott  Osogos  wurde  von 
den  Griechen  erst  Zeus,  dann  ZrjvonoösLdäv  genannt  (Preller-Robert  a.  a.  0.),  so- 
dafs  ihm  eine  Art  von  Oberherrschaft  über  die  übrigen  Götter  eigen  gewesen 
sein  mufs.  Wenn  es  bei  Habakuk  3  (nach  Gunkels  metrischer  Übersetzung, 
Schöpfung  und  Chaos  S.  105)  heifst: 

Ist  gegen  die  Ströme  dein  Zorn  entbrannt, 
Oder  gegen  das  Meer,  Jahve,  dein  Grimm, 

Dafs  du  aufs  Meer  deine  Rosse  treten  läfst, 

Deinen  Wagen  auf  Wasserschwall  (vgl.  Ezech.  28,  2), 

so  ist  die  Änlichkeit  mit  Poseidon,  wie  ihn  Vergil  und  Ovid  (Met.  I  330)  u.  a. 
schildern,  unverkennbar.  Auch  Leukothea,  die  Meerbeherrscherin  (Röscher, 
Myth.  Lex.  H  2,  2012),  deren  Schleier  die  Wogen  stillt  und  bändigt,  mag  im 
Grunde  mit  diesen  Gestalten  familienverwaudt  sein.  —  Hephästos  schlägt  auf 
Heras  Wunsch  mit  gewaltigem  Feuerbrand  den  tosenden  Skamander  nieder, 
um  den  überschäumenden  einzudämmen  (^  345  ff.): 

1)  Smith,  Religion  der  Semiten  S.  133.         -)  Vgl.  auch  0  306  2  561  X  147. 

=')  Jensen,  Keilinschriftl.  Bibl.  VI  2;  Berard,  Revue  archeologique  1902  S.  401  ff. 

*)  Vgl.  Preller-Robert,  Griech.  Mythol.  V  580  ff.;  Jensen  a.  a.  0.  243. 


704  C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie 

nav  <J'  ii,t]Qc:i'xyi]   nsSiov,   G-^ixo   S    ayXaov  vScüq. 
tag  5'  ot'   onioQivoq  BoQirjg  vsoaQÖf   akcorjv 
a?i/;'   ccy^rjQccvrj'   xccIqsi  6s  (xiv   ög  xig  id'ELcjrf 

Biblische  Belege  für  Aiistrocknuno-  des  Meeres  u.  s.  w.  s.  bei  Giinkel,  Schöpfung 
S.  98.  Die  Homerstelle  mit  dem  Gleichnis  vom  Garten  (s.  o.)  atmet  orienta- 
lische Luft.  Die  ganze  V^yK'*?  TiaQanotd^Log  macht  den  Eindruck^  als  ob  der 
Dichter  hier  in  erhabenster  Stimmung  gewesen  sei.  Gewaltige  Töne  scheinen 
in  seiner  Seele  an-  und  nachzuklingen.  Er  schildert  im  weiteren,  wie  die  Ufer 
des  zischenden  Stromes  in  Rauch  und  Flammen  aufgehen,  353: 

TEiQOvr  iy')(^EXvig  te  aal  iyjQ'VEg  ot  Kccra  divag, 
di  natci  naXci  ^is&Qa  nvßLürcov  Ev&a  Kai  Ev&a 
TtvoiT}   XEiQO^Evoi  TtoXv^i'ixiog   Hcpcciöxoio. 

Die  Phantasie  des  Dichters  erglüht  mit  dem  kochenden  Strome.  Er  steht 
unter  dem  Bann  orientalischer  Phantastik.  Man  kann  in  den  homerischen  Ge- 
dichten, besonders  in  der  Odyssee,  vielleicht  scheiden  zwischen  den  Teilen,  in 
denen  seine  Phantasie  von  farbigen,  exotischen  Eindrücken  erfüllt  ist,  wie  z.  B.  die 
Abenteuer  des  Odysseus,  die  Götterszenen  in  der  Ilias  u.  a.,  und  anderen  Teilen, 
wo  er,  um  einen  modernen  Kunstausdruck  zu  brauchen,  Heimatspoesie  giebt. 
In  der  zweiten  Hälfte  der  Odyssee  weht  gleichsam  ein  Hauch  der  Heimat.  Der 
Dichter,  gestärkt  vom  Erdgeruch  des  trauten  Mutterbodens  seines  ihm  so  werten, 
doch  an  sich  (besonders  im  Vergleich  zum  strahlenden  Morgenlande)  noch 
ärmlichen  Griechenlands,  schildert,  was  er  mit  Augen  um  sich  sieht.  Die 
metallbeschlagenen  Wände  im  Palast  des  Alkinoos  waren  im  Orient  heimisch, 
in  Hellas  noch  seltenere  Nachahmung;  der  originale  Schöpfergeist  hellenischer 
Kunst  war  erst  im  Keimen  begriifen.  Sonst  sah  es  in  Griechenland  wohl  arm 
und  dürftig  aus,  die  mykeuischen  Paläste  waren  spärlich  gesät,  die  Bauerngehöfte 
herrschten  vor.  Daher  der  trauliche,  ins  einzelne  sich  verlierende  Realismus 
in  der  zweiten  Hälfte  der  Odyssee.  Der  Dichter  legt  den  heroischen  Kothurn 
ab,  er  geht  auf  ebener,  griechischer,  nicht  mehr  halborientalischer  Erde,  er 
schildert  als  Naturalist,  was  er  sieht,  was  er  lernt  und  liebt;  er  wird  zum 
erstenmal  Schilderer  der  Wirklichkeit  und  somit  vielleicht  zum  erstenmal 
wahrer  Künstler  und  Dichter.^)  Wer,  wie  Jensen,  jetzt  im  Homer  orientali- 
schen Spuren  nachgeht,  dürfte  in  diesen  Odysseepartien  wahrscheinlich  die 
geringste  Ausbeute  finden,  und  wer  den  lohnenden  Versuch  wagen  sollte,  aus  den 
homerischen  Gedichten  eine  Litteraturgeschichte  des  homerischen  Zeitalters  zu 
abstrahieren,  würde  auch  hier  den  normalen  Verlauf  von  der  Anlehnung  an  die 
Antike,  d.  h.  hier  also  den  Orient,  zur  nationalen,  freischaffenden  Eigenkunst 
nachweisen  müssen.  Leider  kann  in  diesem  Rahmen  solchen  Ideen  nicht  weiter 
nachgeforscht  werden.  —  Dafs  aber  obige  Iliasstelle  östliche  Einwirkungen  zeigt, 
scheint  mir  aus  Stellen  hervorzugehen  wie  Jesaia  50,  2  (Gunkel  S.  98): 


^)  So  folgte  auf  das  mhd.  höfische  Epos  —  Meier  Helmbrecht. 


C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie  705 

Dm-ch  mein  Schelten  vertrockne  ich  das  Meer, 

Mache  Ströme  zur  Wüste, 
Dafs  ihre  Fische  verdorren  ohne  Wasser 

Und  ihr  Getier  auf  durstigem  Lande  (vgl.  0  353  ff.), 

oder  Ezechiel  29 ,  4  f. :  ^Icli  will  dicli  aus  deinem  Strom  herausziehen  samt 
allen  Fischen  in  deinen  Wassern  —  Ich  will  dich  mit  den  Fischen  aus  deinen 
Wassern  in  der  Wüste  wegwerfen.'  Ein  babylonisches  Mittelglied  scheint  noch 
nicht  gefunden  zu  sein.  Sowohl  an  die  alttestamentliche  wie  an  die  griechische 
Theophanie  des  Meerbeherrschers  erinnert  Marduks  Aufbruch  zum  Kampf  gegen 
die  Tiämat.  Die  biblischen  Anklänge  hat  Gunkel  schon  hervorgehoben,  mir 
scheint  aber  auch  Poseidon  eine  starke  Ähnlichkeit  mit  dem  babylonischen 
Gotte  aufzuweisen,  wenn  dieser,  mit  dem  doppelten  Dreizack^)  bewaffnet,  den 
vx)n  einem  Viergespann  gezogenen  Wagen  besteigt  und  der  Tiämat  entgegen- 
fährt (Zimmern  a.  a.  0.  411,  37  ff.).  —  Man  könnte  auch  Apk.  Joh.  8,  8 
heranziehen,  wo  erzählt  wird,  wie  ^ein  grofser  Berg  mit  Feuer  brennend  ins  Meer 
fuhr'  und  den  dritten  Teil  der  im  Meer  lebenden  Wesen  tötete.  Übrigens  be- 
wirkt auch  der  Leviathan,  dafs  das  Meer  siedet  Vie  ein  Topf  (Hiob  41,  23). 
Alle  diese  Züge  tragen  ein  verwandtschaftliches  Gepräge  an  der  Stirn. 

Gunkel  zieht  auch  die  Offenbarung  Johannis  heran.  Der  gefesselte  Drache 
wird  einst  aus  der  Abyssus,  an  die  er  gebannt  ist,  zurückkehren  und  der 
Welt  aufs  neue  Verderben  bringen.  Das  wäre  also  der  xataxXv0(i6g  der  Stoa.^) 
Diesen  ältesten  Neptun isten  standen  wohl  schon  in  frühester  Zeit  Vulkanisten 
gegenüber,  die  von  feurigen  Erdausbrüchen  das  Ende  der  Dinge  erwarteten. 
Ein  Niederschlag  dieser  Ansicht  ist  die  Gigantomachie  ^)  und,  philosophisch  ge- 
läutert, Heraklits'  ixTivQCOötg.  Einen  Kompromifs  zwischen  beiden  Richtungen 
stellt  die  Meinung  vom  Sommer  und  Winter  des  grofsen  siderischen  Jahres 
dar,  die  nun  abwechselnd  Flut  und  Weltbrand  mit  sich  bringen.  Seneca*)  be- 
ruft sich  für  diese  Lehre  auf  Berossus  (vgl.  F.  H.  G.  II  510  Fr.  21),  sie  darf 
wohl  für  babylonisch  gehalten  werden.  Nun  hat  Gunkel  die  Johannesapoka- 
lypse teilweise  mit  solchen  Vorstellungen  in  Verbindung  gebracht.  Ob  auch 
die  vier  an  den  Euphrat  gefesselten  EngeP)  hierher  gehören,  darüber  wage 
ich  nicht  zu  urteilen.  Man  identifiziert  sie  oft  mit  den  vier  Winden^),  die  7,1 
erwähnt  werden.  Aber  oft  ist  auch  schon  hervorgehoben  worden,  wie  ver- 
schieden beide  Stellen  voneinander  sind;  7,  1  stehen  die  Engel  an  den  vier 
Weltenden  und  halten  die  Winde  zurück,  9,  14  dagegen  sind  sie  vereinigt  und 
selbst  gefesselt.  Aufserdem  hebt  Iselin'')  hervor,  dafs  die  7,1  erwähnten  Winde 
ja  schon  8,5 — 11  entfesselt  sind.  Die  Stelle  hat  die  verschiedensten  Deutungen 
erfahren.*^)     Die  gefesselten  Engel  vergleicht  Iselin  (a.  a.  0.)  mit  den  in  der 


^)  S.  Zimmern  bei  Gunkel,  Schöpfung  S.  411  Anm.  2. 
2)  Sen.  Quaest.  nat.  m  27  ff.;  Zeller  III  1,  156.         =>)  Gruppe  S.  433. 
■•)  Quaest.  nat.  HI  27  ff.  Censorin.  D.  nat.  18,  11.         ^)  Offenbarung  Johannis  9,  14. 
")  Bousset,  Die  Offenbarung  Johannis,  Göttingen  1896,  S.  353  ff. 
')  Theolog.  Zeitschrift  aus  der  Schweiz  IV  (1887)  S.  64. 
8)  Weizsäcker,  Das  apostolische  Zeitalter  ^  1902  S.  489.  494  ff.  u.  a. 
Neue  Jahrbücher.     1Ö02.    I  48 


706  ^^-  Fries:  Babyloiiisclie  und  f^riechiscbe  Mythologie 

Esraapokalypse')  erwähnten  vier  Königen,  die  ebenfalls  an  den  Euphrat  ge- 
fesselt sind.  Im  Henochbuch  finden  sich  Sterne,  die  wegen  Nichtbeachtung 
der  ihnen  bestimmten  Umlaufszeiten  gefesselt  wurden.  Andere  Engel  werden 
wegen  Übertretung  göttlicher  Gesetze  an  öde  Orte  gefesselt  und  gemahnen  in 
der  weiteren  Entwickelung  der  sie  betreffenden  Sagen  an  die  Giganten  und 
Prometheus.^)  Eine  erschöpfende  Deutung  dieser  schillernden,  ineinander 
übergehenden  Sagenelemente  scheint  unmöglich,  mag  man  die  zeitgeschicht- 
liche Deutung  mit  Gunkel  nun  verwerfen  oder  mit  Dillmann,  Weizsäcker  u.  a. 
beibehalten.  Aus  all  diesen  Einzelzügen  tritt  als  das  Gemeinsame  der  Kampf 
der  göttlichen  Macht  gegen  subalterne  Kräfte,  die  Bändigung  aufrührerischer 
Gewalten  hervor.  Der  Gunkelsche  Gedanke  hat  wohl  auch  für  diesen  Sagen- 
komplex Geltung.  Ob  etwa  bei  den  vier  gefesselten  Engeln  am  Euphrat  an 
die  sich  befreiende  Tiämat  zu  denken  ist,  die  ihre  Ströme  aussendet,  um  die 
Welt  zu  überschwemmen,  läfst  sich  nicht  entscheiden.^)  Die  folgenden  Wir- 
kungen der  Engel  (Apk.  9,  15  ff.)  sprechen  freilich  nicht  gerade  dafür,  doch 
liegen  an  der  Stelle  offenbar  mehrere  Sagenschichten  übereinander.  Man 
könnte  auch  an  Indra  denken,  der  die  Flüsse  von  den  Felsen  befreit.^)  Auch 
die  Sintflut  entsteht  zum  Teil  dadurch,  dafs  ^alle  Brunnen  der  grofsen  Tiefe' 
aufbrechen  (Genes.  7,  11).  Näher  liegt  es  freilich,  an  Gestirne  zu  denken, 
wenn  besonders  hervorgehoben  wird,  dafs  die  Engel  gelöst  wurden,  als  sie 
n^ereit  standen  auf  Stunde,  Tag,  Monat  und  Jahr'  (Apk.  Joh.  9,  14).  Genaue 
Festsetzung  der  Zeiten  findet  sich  ja  offenbar  als  Niederschlag  babylonischer 
Astronomie  in  der  Henochapokalypse  (Kap.  72  ff.).  Da  wird  auch  von  den 
Herren  der  Sterne  geredet  und  ihren  vier  Führern,  welche  darüber  wachen, 
'dafs  sie  zu  ihren  bestimmten  Zeiten,  in  ihi-en  Ordnungen,  ihren  Fristen  und 
Monaten  und  Herrschaftszeiten  und  an  ihren  Stellen  eintreten'.^)  Auch  die 
vier  Engel  am  Euphrat  und  die  vier  Könige  bei  Esra  führen  Heerscharen  an, 
der  Parallelismus  ist  beachtenswert.  Henoch  Kap.  18,  14  ff.  wird  das  Ge- 
fängnis der  Sterne  beschrieben,  'welche  den  Befehl  Gottes  übertreten  haben 
vor  ihrem  Anfang,  weil  sie  nicht  in  ihrer  bestimmten  Zeit  gekommen 
sind'.  Kap.  21,  3  ff .  sind  sieben  Sterne  an  einen  Ort  gebunden,  weil  sie 
ebenfalls  das  Gebot  Gottes  übertreten  haben.  Gleich  darauf  folgt  die  Be- 
schreibung des  Gefängnisses,  in  dem  die  Engel  gefangen  gehalten  werden. 
Also  Engel  und  Sterne  stehen  sich  hier  recht  nahe.^)  So  wird  auch  Apk. 
Joh.  9,  14  etwas  Astronomisches  als  erste  Grundbedeutung  anzunehmen  sein,  an 
die   sich   dann   spätere   zeitgeschichtliche   Deutungen   anschliefsen   konnten.     Ob 


1)  Zeitschr.  f.  alttest.  Wiss.  1886  S.  205  Kap.  6. 

-)  Henoch  K.  8,  16  u.  a.;  Gunkel,  Genesis  1901  zu  6,  1. 

')  Die  Erweckung  des  Leviathan  und  des  Meeres  aus  dem  tiefen  Zauberschlaf  und 
die  den  Vorgang  begleitenden  Naturerscheinungen  (Hiob  3,  8  ff.  41,  1)  empfehlen  eine  solche 
Annahme,  vgl.  Ezech.  47.     Jensen,  Keilinschr.  Bibl.  VI  308. 

■*;  Oldenberg,  Religion  des  Rigveda  S.  51. 

')  Kap.  81,  10  tf. 

*)  Vgl.  Dillmannn  S.  256  zu  Kap.  86,  1. 


C.  Fries:  Babylonische  und  griechische  Mythologie  707 

die  Anschauung  von  den  Übertretungen  der  Gestirne  mit  meteorischen  Er- 
scheinungen zusammenhängt,  steht  dahin,  wahrscheinlich  ist  es  allerdings.^) 

Übrigens  scheinen  die  vier  Engel,  die  Apk.  Joh.  1,  1  an  den  vier  Ecken 
der  Erde  stehen  und  die  vier  Winde  halten,  offenbar  im  Netz  (Ahnliches  in 
der  Henochapokalypse  18),  auf  uralter  Tradition  zu  beruhen.  Denn  auch  im 
babylonischen  Schöpfungsepos  werden  die  vier  Winde  mit  einem  Netz,  wenn 
auch  auf  etwas  andere  Weise,  in  Verbindung  gebracht: 

Er  machte  ein  Netz,  das  Ungetüm  Tiämat  zu  fangen, 
Die  vier  Winde  stellte  er  hin,  dafs  sie  ja  nicht  entkäme, 
Liefs   Südwind,  Nordwind,  Ostwind,  Westwind 
Treten  an  das  Netz,  das  Geschenk  seines  Vaters  Ann. 

Nachher  wird  Tiämat  dann  in  diesem  Netz  gefangen  (Zimmern  bei  Gunkel 
S.  411  f.).  Die  Stelle  ist  jedenfalls  für  Apk.  Joh.  7,  1  ff.  in  Betracht  zu  ziehen. 
An  die  im  Netz  gefangene  Tiämat  erinnern  vielleicht  die  vielen  Berichte 
über  geknebelte  und  gefesselte  Meergötter  oder  auch  Landungeheuer  bei  den 
Griechen  (Proteus,  Nereus,  Kerberos,  erymanth.  Eber,  nem.  Löwe  u.  a.;  paro- 
distisch  Ares  und  Aphrodite  in  der  Odyssee). 

Agamemnon  erliegt  dem  Agisth,  nachdem  ein  ihm  über  das  Haupt  ge- 
worfenes Gewand  (ohne  Ärmel  und  Kopf  loch!  Gruppe  S.  701  Anm.)  ihn  wehrlos 
gemacht  hat.  Herakles  geht  in  den  Falten  des  Nessusgewandes  zu  Grunde. 
Vielleicht  besteht  zwischen  all  diesen  und  ähnlichen  Sagenmotiven  ein  dunkler, 
längst  in  Vergessenheit  geratener  Zusammenhang.  Der  gefangene  und  ge- 
fesselte Leviathan  (Hiob  40,  41)  gehört  natürlich  in  erster  Linie  in  diesen  Vor- 
stellungskreis hinein.  Ein  Gegenstück  dazu  bilden  Simson  und  Herkules,  die 
die  Fesseln  der  Philister  und  des  Busiris  zerreifsen  und  ihre  Peiniger  besiegen. 


^)  Vgl.   auch  Grünbaum,   Zeitschr.   d.   deutschen  morgenl.  Gesellschaft  1871  S.  231. 


48' 


DIE  TEXTUBERLIEFERUNG 
IN  DEMOSTHENES  OLYNTHISCHEN  REDEN 

Von  Friediucii  Blass 

Bereits  im  3.  Jahrgänge  dieser  Zeitsckrift  (S.  416  ff.)  habe  ich  ausgeführt, 
dafs  für  die  attische  Kunstprosa,  die  rednerische  insonderheit,  als  wichtiges  Er- 
kennuugsmittel  vorhandener  Schäden,  welches  auch  für  die  Heilung  Weisungen 
geben  kann,  die  prosaischen  Rhythmen  ganz  wesentlich  in  Betracht  kämen, 
sobald  sie  nur  richtig  und  sicher  erkannt  seien.  Seither  habe  ich  diesem 
.Gegenstande  eine  eigene,  bei  Teubner  1901  erschienene  Schrift  gewidmet.  Mir 
selbst  und  anderen,  die  sich  zu  suchen  entschliefsen  —  und  es  giebt  bereits 
solche  — ,  bestätigt  sich  die  Sache  immer  mehr;  es  giebt  freilich  auch  Leute, 
die  sich  sehr  fest  entschlossen  haben,  nicht  daran  zu  glauben.  In  der  Revue 
des  etudes  grecques  1901  behauptet  in  einer  Anzeige  meines  Buches  ein  Un- 
genannter, dafs  die  Alten,  einschliefslich  des  Aristoteles,  den  rednerischen 
Rhythmus  wesentlich  in  das  Gleichgewicht  (Je  halancement)  der  Perioden  und 
Glieder  setzten.  Da  mag  also  bei  Aristoteles  und  bei  Cicero  u.  s.  w.  stehen 
was  da  will:  um  das  Problem  loszuwerden,  welches  durch  sie  tjegeben  wird, 
behauptet  man  etwas  augenscheinlich  Falsches.  Mehr  noch,  dieser  Rezensent 
vermifst  sich  auch,  mit  meinen  Mitteln  die  Anabasis  in  Rhythmen  bringen  zu 
können.    ^aQSiov  —  aufserhalb  des  Rhythmus.    Kai  TlaQvödtidog  yCyvovxuL  .  .  . 

=   TCQsaßvrsQos    ^£V   'A^rcc^^Q^rig^    _uu_o Also    IIÜQVödtLdog?     Der 

Rezensent  hält  sich  bei  so  etwas  nicht  auf;  indes  nach  Justi  ist  wirklich  parii 
=  :xokVj  also  ^u,  und  (jart  ist  siyäii  'Wonne',  also  _u,  so  dafs  die  Quantität 
richtig  aus  dem  Rhythmus  erschlossen  ist.  Zwischen  yCyvovrai  und  XQSGß. 
steht  Tcutdsg  dvo,  =  v£(or£Qog  nach  '^Qtai,.  (aba'b').  Dann  ds  KvQog.  STtsl 
ö'  r}-  =  -öQ'Evst  zJäQstog  xal^  wenn  man  nämlich  -Qog  durch  die  Pause  lang 
werden  läfst  und  das  et  in  zJaQstog  vor  dem  folgenden  Vokal  verkürzt.  Und 
dann  ist  der  Mann  zu  Ende:  er  kann  nicht  weiter.  Das  ist  nun  im  übrigen 
blofse  Karikatur  meines  Verfahrens,  so  dafs  es  sich  nicht  verlohnt  sich  dabei 
aufzuhalten;  aber  die  eine  Korrespondenz:  xal  Tlag.  yCyv.  =  TtQSöß.  ^ev  'JlQta^. 
giebt  mir  zu  denken,  nicht  als  ob  sie  nicht  Zufall  sein  könnte,  aber  weil  sie 
es  vielleicht  doch  nicht  ist.  Rein  durch  Zufälle  wurde  ich  darauf  geführt,  dafs 
Demetrios  der  Rhetor  (tceqI  SQ^iriveCag  §  3)  das  ovo  ausläfst,  und  zwar  so,  dafs 
über  seine  Lesung  der  Stelle  kein  Zweifel  sein  kann  —  er  teilt  in  Kola  ein 
und  rechnet  das  erste  Kolon  bis  naldsg,  zweimal,  nicht  einmal,  das  andere  von 
:iQt6ßvriQog    an   — ;   darnach   aber   wird  ZlaQBLOv   xal  IläQvöatidog  ylyvov-  = 

-xca  Tcatdeg  TCQtößvrsQog  (lev 'yiQra^äQ(^rjg)^ wu_w Noch  nicht  genug: 

mein    leider  scheidender  Kollege  E.  Meyer,    dem  ich   dies   mitteilte,    bemerkte 


F.  Blafs:  Die  Textüberlieferung  in  Demosthenes'  olynthischen  Reden  709 

seinerseits,  dafs  dvo  aucli  sachlich  falsch,  mindestens  arg  mifs verständlich  sei; 
siehe  Plutarch,  Artax.  1:  ^aQSiov  xal  IlaQvödttöog  Ttaldsg  syivovTo  reööaQSs^ 
TtQeößvtatog  fisv  u.  s.  w.  Xenophon  mufste  wissen,  dafs  Kyros  noch  jüngere 
Brüder  hatte,  von  denen  er  ja  nicht  zu  reden  brauchte;  aber  er  durfte  nicht 
dvo  setzen,  welches  sie  für  das  gewöhnliche  Verständnis  von  der  Existenz  aus- 
schlofs.  Streichen  wir  es  aber,  so  haben  wir  zu  Anfang  der  Anabasis  that- 
sächlich  Rhythmen.  Das  giebt  weiter  zu  denken;  denn  wer  sagt  schliefslich, 
dafs  die  Anabasis  nicht  in  Rhythmen  komponiert  oder  überhaupt  keine  Kunst- 
prosa sei?  Sollte  der  französische  Rezensent,  welcher  doch  suchte  —  mit  der 
Absicht  nicht  zu  finden,  aber  immerhin  suchte  —  wirklich  etwas  gefunden 
haben?  Unsere  Deutschen  geben  sich  überhaupt  nicht  die  Mühe  zu  suchen. 
E.  Norden  hat  nun  schon  die  zweite  Rezension  oder  Anzeige  meines  Buches 
geschrieben  und  sich  dabei  immer  noch  von  den  Thatsachen  in  vorsichtiger 
Entfernung  gehalten.  Da  ich  die  Rhythmen  der  Attiker  nicht  an  Perioden 
und  Kola  binde  (während  ich  bei  Cicero  und  dessen  giüechischen  Zeitgenossen 
natürlich  anders  verfahre),  so  behauptete  er  zunächst  (in  den  Göttinger  Gel. 
Anzeigen),  dafs  dies  gegen  Aristoteles  sei,  welcher  ausdrücklich  sage  (Rhet.  III 
Kap.  9):  aQid'^bv  ^leu  y]  iv  TteQLodoig  A^'^tg.^)  Da  verwechselte  Norden  also 
wohl  aQid'uög  und  Qvd^^ög.  Und  darauf  aufmerksam  gemacht,  citiert  er  in  der 
zweiten  Anzeige  (Monatschrift  für  höhere  Schulen  I  95)  noch  einen  anderen 
Aristotelischen  Satz  (das.  Kap.  8):  6  rov  (?;^?jj[iaTos  frjg  Ac'^erag  UQid-ßbg  QDd-^ög 
80t i-^  also  die  Perioden  haben  Zahl  und  der  Rhythmus  hat  Zahl;  demnach  ist 
der  Rhythmus  an  die  Perioden  gebunden.  Wozu  ein  Kollege  von  mir  be- 
merkte, dafs  Schopenhauer  diese  Art  zu  schliefsen  so  persifliert  habe:  ein 
Mensch  hat  zwei  Beine;  eine  Gans  hat  zwei  Beine;  also  ist  der  Mensch  eine 
Gans.  0.  I(mmisch)  aber,  im  Lit.  Centralblatt  1902  Nr.  24  Sp.  804  ff.,  bleibt 
zwar  den  Thatsachen  nicht  so  fern  wie  Norden;  indes  —  vom  eigenen  Suchen 
gar  nicht  zu  reden  —  studiert  hat  er  die  Thatsachen  nicht.  Das  ist  schon 
daran  klar,  dafs  er  es  für  eine  gelegentliche,  dem  Zufall  sein  Spiel  erleichternde 
Licenz  hält,  wenn  ich  auslautende  lange  Vokale  oder  Diphthonge  vor  Vokal 
verkürze.     Nicht  Licenz  ist  dies,  sondern  Regel,  die  nur  in  der  Pause  hie  und 

da  Ausnahmen  erleidet;   es  mufste  Regel  sein,  indem  rov  dvÖQÖg ,   doxsl 

alvai  u dem  griechischen  Ohre  ebenso  greulich  gewesen  wäre  wie  d\  ado^s 

uw_u.  Beweis  die  gesamte  nachhomerische  Poesie,  die  nirgends  dergleichen 
hat,  sondern  die  Kürzen  elidiert  und  die  Längen  verkürzt,  soweit  sie  überhaupt 
den  Zusammenstofs  langen  Auslauts  mit  vokalischem  Anlaut  zuläfst.  Ich  gebe 
zu,  dafs  wenn  man  bei  einem  Autor  Avie  Piaton,  der  voll  Hiaten  ist,  die  Frei- 
heit hätte,  auslautende  Kürzen  vor  Vokal  unelidiert  zu  lassen  und  auslautende 
Längen  lang,  man  damit  sehr  viele,  vom  Autor  nie  beabsichtigte  Rhythmen  zu 
stände  bringen  könnte.  Aber  diese  Freiheit  existiert  eben  nicht,  und  überhaupt 
ist    die   Summe   der  Freiheiten  nicht  gröfser  als   bei  den  Dichtern   auch,    den 

*)  Vgl.  dazu  Problem.  XIX  15:  i]  d'  civriGzqocpog  aitXovv  ccQiQ'^ibg  yccQ  iexi  v.ul  ivl 
HSTQtLrai.  Mit  der  antistrophischen  Komposition  aber  wird  die  periodische  in  der  Rhetorik 
verglichen. 


710  F   lilals:  Die  Toxtüberlicferung  in  Demosthenes'  olynthischen  Reden 

naclilioinorisohen  meine  ich.  Wenn  man  also  mit  diesen  und  keinen  anderen 
Firilieiten  diese  Prosa  rhythmisieren  kann,  dann  ist  sie  auch  als  rhythmisch 
beabsichtigt;  Zufall  kann  das  nicht  zuwege  bringen. 

Es  kommt  nun  wirklich  bei  solcher  rein  negierenden  Kritik,  wie  sie 
Norden  und  Immisch  und  jener  Franzose  üben,  für  die  Sache  nicht  das  Min- 
deste heraus,  aufser  etwa  durch  Zufall  wie  bei  dem  Franzosen.  Ganz  anders 
geartet  ist  die  Kritik,  wie  sie  mir  meine  Kollegen  hier,  insbesondere  W.  Ditten- 
berger,  und  auch  sonstige  Freunde  wie  E.  Bruhn  in  Frankfurt  a.  M.  haben  an- 
gedeihen  lassen.  Dafs  etwas  Richtiges  gefunden  sei,  gab  Dittenberger  bereit- 
willigst zu;  dafs  alles  gefunden  sei,  oder  alles  von  mir  vermeintlich  Gefundene 
so  richtig,  das  bezweifelte  er,  und  in  der  That  mit  Recht.  Als  ich  mein  Buch 
schrieb,  glaubte  ich  auf  der  letzten  Höhe  zu  sein,  weil  ich  durch  die  ge- 
wonnene Freiheit  von  der  rhetorischen  Gliederung  ein  so  mächtiges  Stück 
emporgekommen  war;  in  der  That  aber  ging  es  noch  etwas  aufwärts,  oder, 
ohne  Bild,  die  gesamte  Theorie  bedurfte,  wie  Dittenberger  sagte,  noch  der 
Revision  und  Verbesserung.  Nicht  in  Bezug  auf  die  eben  erwähnte  Freiheit, 
ohne  die  überhaupt  nichts  zu  machen  ist,  was  der  Rede  wert  wäre  (wie  auch 
Dittenberger  sofort  zugab) ;  vollends  nicht  in  Bezug  auf  das  Wesen  des  Rhythmus, 
der  nichts  ist  als  'Ordnung'  (rd^is)  und  Korrespondenz.  Immisch  bringt  es 
zwar  immer  noch  fertig,  zu  behaupten,  dafs  die  Goethesche  Zeile  'Cupido,  loser, 
eigensinniger  Knabe'  in  sich  einen  Rhythmus  habe,  obgleich  sie  nicht  aus 
gleichen  Teilen  besteht;  wenn  ich  diesen  Rhythmus  nicht  fühlte,  so  sei  mir 
freilich  nicht  zu  helfen.  Nun,  wenn  u,  _u,  _w,  _u,  _uu,  _u  (wie  Goethe  zer- 
legt) au  sich  rhythmisch  ist,  dann  reden  und  schreiben  wir  alle  in  Rhythmen 
(_,  _uu,  _uu,  _uu,  _w,  Mafs  meines  letzten  Satzgliedes).  Und  ich  soll,  nach  dem 
nicht  genau  lesenden  und  die  Texte  nicht  vergleichenden  Kritiker,  Goethes 
Urteil  über  Goethes  Gedicht  korrigieren?  Goethe  soll  behaupten,  dafs  die 
einzelne  Zeile  desselben  an  und  für  sich  Rhythmus  habe?  Dann  mufs  ich 
ausschreiben,  was  bei  Eckermann  steht  (II  75):  'die  Verse'  (die  untereinander 
gleich  sind)  'beginnen  mit  einem  Vorschlag,  gehen  trochäisch  fort,  wo  denn 
der  Daktylus  gegen  das  Ende  eintritt,  welcher  eigenartig  wirkt'.  Und  dann 
wird  von  Goethe  im  Fortgang  des  Gespräches  das  Wort  'Takt'  als  Synonymum 
von  'Rhythmus'  gebraucht.  Gewifs,  wenn  es  einen  Takt  ohne  Wiederholung 
giebt  —  empirisch  meine  ich,  nicht  theoretisch  — ,  dann  und  nur  dann  giebt 
es  auch  einen  Rhythmus  ohne  Wiederholung.  Trotz  Piaton  (Phaedr.  237  B, 
Rhythm.  S.  22)  giebt  dieser  Platoniker  keine  Definition  des  Rhythmus,  aber  er 
verweist  auf  Wundts  Völkerpsychologie  u.  dgl.;  das  soll  für  die  griechische 
Prosa,  si  dis  placet,  mehr  austragen  als  die  griechische  Poesie,  auf  die  ich 
mich  stütze  und  auf  die  sich  Isokrates  und  die  andern  beziehen!  Doch  genug 
hiervon.  Die  Formen  des  Entsprechens:  aabb(A),  abba(B),  abab(C)  u.  s.  w., 
sind  von  mir  empirisch  aufgenommen  und  verstehen  sich  ziemlich  von  selbst. 
Es  mag  ja  Immisch  zuzugeben  sein,  dafs  bei  abb'a'  der  Rhythmus  von  a  erst 
mit  Ablauf  von  a'  empfanden  werden  kann  (nicht  erkannt  werden,  wie  er  sagt, 
worum    es    sich    überhaupt    nicht    handelt);    indes    wer   kann   denn   in   Pindars 


F.  Blafs:  Die  Textüberliefening  in  Demosthenes'  olynthischen  Reden  711 

erster  olympischer  Ode  von  dem  Rhythmus  der  Strophe  viel  merken,  ehe  die 
Antistrophe  da  ist,  und  von  dem  der  Epode,  ehe  die  zweite  Epode?  Die 
Licenz  des  Daktylus  =  Tribrachys  ist  gleichfalls  empirisch  konstatiert  und 
scheint  auch  in  der  Melik  vorzukommen:  Euripides  Phoen.  796  d6:n;idog)SQfiovu 
d-Laöov  avoTclov  =  813  OlÖiTCoda  xatä  öcö^axa  xal  TColiv.  Andere  Licenzen 
(aufser  bei  der  Anfangs-  und  bei  der  Schlufssilbe  des  Rhythmus)  nehme  ich 
nur  sporadisch  an,  wahrscheinlich  in  meinem  Buche  zu  oft;  aber  dies  fällt 
nicht  ins  Gewicht.  Das  nun  ist  ziemlich  die  ganze  Theorie;  was  also  ist  zu 
revidieren  und  zu  bessern?  Ja,  an  der  Praxis  etwas  sehr  Wichtiges,  welches 
ich  nicht  lehre,  aber  übe,  nämlich  die  Freiheit  des  Übergreifens  der  Rhythmen 
ineinander.  Ich  habe  aa'  gefunden;  für  b  nun  benutze  ich  ein  beliebiges  Stück 
von  a',  und  dann  für  c  desgleichen  von  b',  und  so  weiter.  Bereits  in  meinem 
Aufsatze  über  den  Phaidros  (Hermes  XXXVI  580  ff.)  beschneide  ich  diese  Frei- 
heit etwas;  sie  ist  aber  für  un verbundene  Rhythmen  überhaupt  und  radikal  zu 
beseitigen,  so  dafs  sich  alles  scharf  sondert  und  abhebt,  und  diese  Prosa  nun 
auch  in  rhythmischen  Kola  geschrieben  werden  kann.  Davon  werde  ich  nach- 
her, wenn  ich  zu  meinem  Ziele,  den  olynthischen  Reden  des  Demosthenes,  vor- 
gedrungen sein  werde,  noch  manche  Belege  geben;  für  jetzt  den  Schlufs  des 
Platonischen  Laches,  über  den  ich  noch  jüngst  (in  dem  Album  gratulatorium 
für  H.  van  Herwerden  S.  24  f.)  gehandelt  habe,  leider  mit  reichlicher  Benutzung 
dessen,  was  ich  jetzt,  durch  das  Verdienst  Dittenbergers  und  Bruhns,  als  un- 
erlaubt erkenne.    Die  Analyse  vollzieht  sich  in  der  That  auch  ohne  diese  Licenz. 

P  201  B(£i5  ötdaGHß)Aci)v  a.E,ioviizv  (pouav,  r6v"0-  __u uo 

}i7]Q0v  do%Ei  fjLOi  iQiivai  TtQoßak- 
Xeöd-^   dg  e'cprj  ovk  ccya&riv  elvai  aiö& 
KEI^ri^iva   avdQL  naqetvai.      %ai    rjfisig 
ovv  iaöccvTEg  '/^aiQeiv  et  xig  ri  E^fT,  5 

KOLvfj  Tjfiüv  avrav  Kai  tcov   fieiQccKLCOV 
B     /iTtifjiiXsLav  noirjGOfiE&l^Dc).  —   E- 

l/(iol   ft£v  ccqeOksi  CO   HwyiQcitEg  a  XiyEig, 
yxKai  Ed'Elio  <^7'X  o6(p7tEQ  yEQccixarög  {ei-) 
el(it,  T06ovr(p  TtQod'VfiÖTccTa  10 

ficivd-dvEiv  ftara  r&v 
veaviöiKOv.   aXlcc 
(lot  ovrcoßl  TtoLiiö^ai)' 
B     /EOid'Ev  aq)iKov  olxaÖE,  aal  firj  äXXcog  TtoiiQörjg, 
l/i-ß'yjg,)  Iva  ßovXev6co[iE-  15 


:  w  u  »j  _  uu  _ 


'i^  u  \j  _  u \j  O  w  -^  ^ 


^ . 


UWWl-'_Ul-'_^^_ 


I  y-O'a/Trf^i.  avräv  zovztov 
\         t6  öe  vvv  sivat  rrjv 
^Gvvovöiav  öiaXvßousv.  — ^AXXa  Ttoiiqöco  ro  Av- 
GLfia'iE  ravra  nai    tj- 

^03  Ttaga  6(s)  avQiov,   av  20 

d'Ebg  i&iXr].^) 


w  u  u  _  w  u  _ 


')  über   den  Text  folgendes.     Z.  14   habe  ich  (weshalb  ich  in  dem  Album   Herw.  die 
Stelle  behandle)  avQiov  (20)  vor  sa&Ev  gestrichen:  schon  letzteres  heifst  'morgen',  so  Theaet. 


712  F.  Blals:  Die  Tcxtübcrliofoninfr  in  DcmosthencK'  olynthischen  Reden 

Hier  ist  nun  docli,  wie  mau  vielleicht  mit  Verwunderung  bemerken  wird, 
ein  zweimaliges  Übergreifen:  Z.  9  f.  und  14  f.^)  Aber  in  verbundenen  Rhythmen 
der  Form  B:  ich  sprach  vorhin  von  un verbundenen.  In  verbundenen  nämlich 
schadet  das  Übergreifen  wirklich  nichts:  Xva  y.al  täv  koircav  aaovöco^sv  xC 
fxaöTog  fQsT^  juäAAov  ds  xi  ixccxSQog'  ^Ayäd'cov  yccQ  xal  ZIcoxQccxiqs  koLTCoC 
(Sympos.  103  DE),  wo  Xva  .  .  .  axovöcoiisv  ==  'yiydd'cov  .  .  .  Aot;tot;  -Gco^ev  .  .  . 
fQSl  =  ^KkXov  81  xi  txKXSQog,  also  -öcofisv  gemeinsam.  Wenn  aber  Z.  11.  17.  21 
von  dem  Rhythmus,  der  als  Ganzes  schon  sein  Entsprechen  gefunden  hatte, 
noch  überdies  ein  Stück  wiederholt  wird,  so  rechne  ich  das  überhaupt  nicht 
als  Übergi-eifen. 

Ich  habe  also  für  mich  diese  strengere  Analyse,  mit  Vermeidung  des  Über- 
greifens in  unverbundenen  Rhythmen,  sowohl  bei  Piaton  wie  bei  Demosthenes 
in  gehörig  langen  Stücken  durchgeführt  und  fordere  nun  Immisch  oder  wer 
sonst  will  auf,  nach  der  Methode  des  Franzosen  mich  zu  widerlegen,  indem  er 
aus  nicht  rhythmisch  schreibenden  Autoren,  sagen  wir  aus  Scholiasten,  ent- 
sprechende Dinge  aufweist.  Xenophon  genügt  natürlich  nicht,  auch  nicht 
Thukydides,  überhaupt  niemand,  der  unter  Thrasymachos'  direktem  oder  in- 
direktem Einflufs  gestanden  haben  kann.  Die  Analyse  ist  übrigens  jetzt  erst 
recht  schwer,  namentlich  weil  fast  jede  Korruptel  des  Textes  sich  fühlbar 
macht.  Ich  vergleiche  darum  dies  Analysieren  mit  dem  Ziehen  eines  Schlepp- 
netzes durch  einen  Flufs:  nachdem  jetzt  die  Maschen  sehr  eng  gemacht  sind, 
kann  fast  nichts  mehr  durch,  was  nicht  echt  ist.  Was  kommt  nun  für  De- 
mosthenes in  der  Textkritik  heraus?  Je  nach  der  Rede  viel  oder  wenig;  in 
den  olynthischen  Reden,  die  ich  mir  hier  speziell  vornehme,  nicht  so  sehr  viel. 
Ich  will  nicht  etwa  den  ganzen  Fang  hier  vorlegen,  der  gröfstenteils  gar  nicht 
zum  Paradieren  ist,  sondern  einiges  Gröfsere  und  Interessantere  auslesen,  und 
zwar  nach  zwei  Gesichtspunkten,  die  sich  wenigstens  theoretisch  schön  trennen, 
wenn  auch  dann  bei  der  Behandlung  einzelner  Stellen  eine  scharfe  Sonderung 
nicht  mehr  möglich  ist. 

Bekanntlich  ist  es  bei  Demosthenes  und  ebenso  bei  Piaton  und  Isokrates 
stets  eine  Hauptfrage  der  Textkritik,  inwieweit  wir  der  besten  Handschrift,  also 
bei  Demosthenes  dem  Parisinus  S,  ausschliefslich  zu  folgen  haben,  und  inwie- 
weit  die   andern   guten   Handschriften   neben    und   gegen  S  zu   berücksichtigen 


Ende,  und  wenn  Lysimachos  etwa  bäte:  'komm  morgen  früh',  so  müfste  Sokrates  in  seiner 
Zusage  dies  bestätigen.  (Avqlov  scodsv  so  Xenoph.  Cyrop.  IV  2,  6,  wo  es  richtig  zu  sein 
scheint.)  Z.  18  bevorzuge  ich  das  Futurum  dialvcoiisv  (so  die  besten  Hdschr.)  vor  dem 
Conj.  Aor.;  für  den  Sinn  ist  das  gleich.  Darnach  aber  auch  -JtoiriaoLLS&a  und  nicht  -ecb- 
(is&a  7  {-m-  Hdschr.  Bekkers,  -d-  ?).  Den  Einschub  von  y'  9  habe  ich  schon  in  dem  Album 
H.  vorgeschlagen,  um  nicht  -Xw  durch  die  Pause  dehnen  zu  müssen  (was  bei  Piaton  nicht 
so  oft  wie  bei  Demosthenes  vorkommt;;  y'  ist  äufserst  passend  ('und  ich  will  auch'). 
13  würde,  da  die  Überlieferung  noLrjaov  ist,  auch  mit  ovrcog  statt  ovrcoal  dasselbe  erreicht; 
aber  Infin.  für  Imper.  ist  echt  Platonisch,  und  diese  Korruptel  konnte  leicht  eintreten. 
Endlich  schreibe  ich  21  uv  für  luv. 

*)  Das  zweite  Übergreifen  (15  f.)  verschwindet  übrigens  mit  einer  minimalen  Änderung 
des  Textes:  ivcc  ßovXevomfis&'  =  vnhg  avtwv  rovrcov  =  tb  öh  vvv  slvcci  xr]v. 


F.  Blafs:  Die  Textüberlieferung  in  Demosthenes'  olynthischen  Reden  713 

sind.  Es  hat  Herausgeber  gegeben,  die  ganz  einseitig  verfuhren,  und  wieder 
andere,  die  in  einer  rechten  Mitte  das  Richtige  sahen.  Neben  dieser  Frage  ist 
aber  noch  eine  zweite,  in  der  That  noch  bedeutsamere:  inwieweit  ist  die  Ge- 
samtüberlieferung  des  Autors  verläfslich,  und  inwieweit  ist  eine  allen  Hand- 
schriften gemeinsame  Verderbnis  anzuerkennen?  Denn  das  ist  klar  und  für 
Demosthenes  insonderheit  durch  E.  Drerup  (Antike  Demosthenesausgaben, 
Leipzig  1899)  ans  Licht  gestellt^):  es  giebt  eine  Einheit  unserer  Überlieferung, 
und  die  verschiedenen  Handschriften  gehen  auf  ein  gemeinsames,  von  dem  Ur- 
exemplare  des  Verfassers  noch  sehr  weit  entferntes  Original  zurück.  Nun 
denken  auch  hierin  die  Herausgeber  und  Kritiker  nicht  gleich:  einige  sind  ver- 
trauend gegen  unsere  Überlieferung,  andere  im  Gegenteil,  und  man  mufs  sagen, 
die  sich  fabelhaft  mehrenden  Funde  von  ägyptischen  Resten  von  Handschriften, 
zum  Teil  enorm  hohen  Alters,  sind  sehr  geeignet  das  Vertrauen  wankend  zu 
machen.  Bei  Demosthenes  nun  bin  ich  ja  selber  einer  der  Herausgeber,  und 
meine  Stellung  in  beiden  Fragen  liegt  vor:  ich  bin  nicht  einseitig  für  S  und 
nicht  vertrauend  gegenüber  der  Gesamtüberlieferung.  Als  ich  1888  den  ersten 
Band  des  Teubnerschen  Demosthenes  neu  herausgab,  bemühte  ich  mich  nament- 
lich, die  aufser  den  Handschriften  noch  vorhandene  zerstreute  Überlieferung  in 
Citaten  und  Nachahmungen,  bei  Rhetoren  und  bei  atticistischen  Schriftstellern, 
stärker  als  bis  dahin  geschehen  war  heranzuziehen;  auch  daraus  ergab  sich  oft- 
mals zur  Evidenz,  dafs  was  wir  an  Lesarten  in  S  und  F  und  A  u.  s.  w.  haben, 
nicht  entfernt  alles  ist,  was  einmal  da  war.  Aber  wonach  sollte  nun  in  den 
zahllosen  Einzelfällen  entschieden  werden,  wenn  nicht,  oder  doch  durchaus 
nicht  allein,  nach  der  Autorität  von  S,  oder  der  sämtlichen  Handschriften,  oder 
des  citierenden  alten  Rhetors?  Denn  bei  diesen  Citaten  ist  doch  auch  erst 
wieder  Überlieferung  zwischen  dem  Rhetor  und  uns,  und  zwar  zuweilen,  aber 
nicht  für  gewöhnlich,  gewifs,  dafs  der  Rhetor  in  seiner  Handschrift  so  gelesen 
hat;  Autorität  aber  hat  das  Citat  eigentlich  nur  in  diesem  Falle.  Um  also 
entscheiden  zu  können,  galt  es  möglichst  viele,  von  der  Überlieferung  un- 
abhängige Kriterien  zu  gewinnen.  Nicht  ganz  wenig  hilft  das  Hiatgesetz,  noch 
etwas  mehr  das  der  vermiedenen  drei  Kürzen;  indessen  auch  die  Rhythmen 
zog  ich  schon  damals  heran,  und  das  war  im  grofsen  und  ganzen  nicht  richtig, 
weil  deren  Gesetze  erst  zu  finden  und  nicht  bereits  gefunden  waren.  Ich  war 
auch  nicht  entfernt  strenge  genug  in  meinen  Anforderungen  und  mufs  jetzt 
bitten,  namentlich  überall  da,  wo  in  meinem  kritischen  Kommentar  Rhythmen 
mit  dem  Ähnlichkeitszeichen  (~)  angeführt  sind,  unbarmherzig  zu  streichen. 
Alles  indes  ist  nicht  falsch,  was  ich  damals  und  später  auf  Grund  der  Rhythmen 
behauptete;  das  Prinzip  war  richtig,  und  die  Anwendung  nur  meistenteils  irre- 
gehend. Ich  habe  übrigens  in  sehr  vielen  Fällen  meine  Entscheidungen  nach- 
träglich geändert,  in  den  Vorreden  der  späteren  Bände  und  in  den  kommen- 
tierten Ausgaben  der  Philippischen  Reden  (Rehdantz-Blafs)  und  der  Kranzrede, 
gewöhnlich  in  der  Richtung,  dafs  ich  zu  dem  alten  Texte  zurückkehrte,  wo  ich 

')  Vgl.  auch  meine  Praefatio  vol.  11  S.  VI  f.,  mit  Belegen  aus  XXII  und  LIV  für  gemein- 
same Lücken  aller  Handschi'iften. 


714  t'   Uhifs:  Die  Toxtüborliefening  in  Domosthenes'  olynthischen  Reden 

etwii  ein  AV'ovt  auf  Grund  seiner  Auslassung  in  einem  Citate  eingeklammert 
oder  gestrichen  hatte.  Es  sind  aber  wirklich  sehr  viele  Interpolationen  bei 
Demosthenes,  und  die  Leistungen  Dobrees  und  Cobets  und  anderer,  die  nach 
inneren  Gründen  dieselben  aufspürten  und  ausmerzten,  sind  höchst  achtbar  und 
ansehnlich,  wie  wir  des  weiteren  sehen  werden,  wie  gesagt  an  den  drei  ersten 
Reden,  auf  die  ich  mich  hier  beschränken  will. 

Stellen  wir  also  zunächst  einmal  die  erste  der  beiden  erörterten  Fragen  in 
den  Vordero-rund:  inwieweit  ist  S  gegenüber  den  anderen  Handschriften  zu 
folgen?  In  der  I.  Olynthiaca  ist  der  bedeutendste  Fall  von  Differenz  §  11: 
övvavt'ikcüGe  xal  tb  ^s^vijGd^UL  rfj  tv^V  ^^^  X^Q^^  ^^^  meisten,  SF(B)  ohne  rf; 
tvxV}  ^^"^  gleich  darauf  dieselben  KQcvEraL  für  cag  rä  TtoXXä  xQLverai.  Es  ge- 
nügen hier  einfache  Erwägungen,  um  zumal  betreffs  tf]  rv%r}  mit  aller  Sicher- 
heit für  SF  zu  entscheiden;  ich  bin  indes  in  meiner  Ausgabe  noch  weiter  ge- 
gangen und  habe  auch  xal  t6  fis^vfiöd-at,  eingeklammert,  welches  bei  einem 
citierenden  Rhetor  fehlt,  aufserdem  auch  TcaQcc  r&v  d'eüv  nach  övve'ßrj  xl,  der 
Kürzenhäufung  wegen,  und  zu  Anfang  des  §  11  otibq  nach  ^ago^iOLÖv  iört^ 
wieder  nach  dem  Citate  eines  Rhetors  und  wegen  der  grammatischen  Schwierig- 
keit. Ich  setze  nun  den  ParagTaph  rhythmisch  geschrieben  her,  damit  sich 
zeige,  was  nach  diesem  Kriterium  herauskommt. 
—  —  {£vvoi)(xg  evEQyErrjfji     av  k'ycoys  '9'fi- 

rjv.  aXX     olofiai  itaQOfiotov  eGd" 

onEQ  Kai  nEQi  rrjg  '][Qrjficcro3v  kttj- 

6e(og'   av   fiEv   o6     iiv  xtq  Xdßr]  Kai 

6(66r],  fisyccXriv  EyEi  ry  rv-  5 

•jl^rj  rrjv  iccQiVy  av   8     ccvaXatöag 

Id&y,   övvavTjXcoöE  rr}v(^id-) 

{')ia)Qi,v.   Kai  TTf^t  Tcöv  TCQayfjidrcov  ov- 

rcog'  Ol  (irj  XQTjGdfiEvoi  xoig 

KaiQoig,  oijd'   el  Ovvißrj  na-  10 

Qa   TCÖV   d'E&v   XQt}- 

6rbv  ^vrjfiovEvov- 

6i'   TiQog  yaQ  xo  XElEvxatov  EKßdv 

EKaöxov  xäv  7tQ0vnaQh,dvx(Ov  KqivExai.   dib  xal  ßg)6SQa  dst 

xwv  XotTtäv  covSQsg  ^A&rjvaioi  (pQovxi6at\y  l'va  xavx^   inavoQ-  15 

(d'CöödflEVOt.   u.  s.  w.). 

Zu  den  Rhythmen:  1  =  2  (A),  3  =  4  (A);  4  =  8,  5  =  6  (B);  8  =  13, 
9  =  10,  11  :=  12  (B);  also  der  Rhythmus  u__>^u__u__  kommt  viermal  vor 
(3.  4.  8.  13).  Das  einzige  Übergreifen  ist  bei  7.  8  bezüglich  der  Silbe  ^d-,  in 
eigentümlicher  Weise:  M^r}  .  .  %d-  =  -qlv  .  .  ov-;  aber  ^d-  mit  8  verbunden 
liefert  das  Entsprechen  zu  dem  andern  einschliefsenden  Gliede  der  Figur  B  (4). 
Textkritik:  mit  otieq  3  mufs  man  sich  abfinden;  auch  naga  t&v  -O'föi'  10  f.  ist 
richtig,  und  die  Kürzenhäufung  verschwindet,  indem  vielmehr  n  verschwindet. 
Aber  xal  tb  fiifivrlö&ai,  rf]  rvxri  7  ist  zu  streichen;  desgleichen  ag  xd  %olXd  14; 
ferner  auch  14  vyidg  vor  «  ävÖQsg]  dann  das  (sehr  oft  interpolierte)  yaQ  nach 
fiev  4,  der  unnütze  Artikel  x&v  vor  ;^()>j^aaTa)v  3,  und  endlich,  was  nicht  ganz 


F.  Blafs:  Die  Textüberlieferung  in  Demosthenes'  olynthischen  Reden  715 

unwichtig,  oQ&üg  nach  acaQotg  10.  Diese  letzte  Interpolation  ist  wirklich  eine 
von  den  schädlichen,  denn  sie  hat  es  verschuhlet,  dafs  weder  bei  Westermann- 
Müller,  noch  bei  Rehdantz- Blafs,  noch  bei  Weil  auf  den  Gegensatz  zwischen 
^Tj  xQrjöK^svoi  und  XQV^'^^^  aufmerksam  gemacht  wird,  welcher  in  der  That 
durch  dies  das  Gewicht  auf  sich  abziehende  OQ&üg  nahezu  verschwindet.  Es 
handelt  sich  gar  nicht  um  richtigen  oder  nicht  richtigen  Gebrauch  der  Gelegen- 
heiten, sondern  um  Gebrauch  oder  Nichtgebrauch.  Vgl.  (nach  meinem  Index 
interpolationum,  der  sehr  verbesserungsbedürftig,  aber  auch  so  recht  nützlich 
ist)  XVIII  317  äv  Ttg  [6()'9'ög]  (om.  S)  öxoTcfi'^  XIX  5  ßovXsvöaßd-aL  tisq!  xav 
TtQayiidxiov  [oQ^'&ig]  (om.  S).  Besonders  aber  ist  III  2  zu  vergleichen,  wo  sich 
diese  Interpolation  gerade  wie  I  11  bisher  glücklich  versteckt  gehalten  hat: 

{6y.o)nELv'  nQLv  6e  ttjv  aQiriv  VTto&iß&aiy 
ficcratov  rjyovfiai  tieqI  rrjg  t£- 
A.£t;T^g  ovrtvovv 
noiatö&ai  Xöyov. 

So  und  nicht  ÖQd'cog  vjto&eöd-ai-^  denn  um  Grundlage  oder  keine  Grundlage 
handelt  es  sich,  nicht  um  richtige  oder  verkehrte  Grundlage,  und  das  oQd-ag 
thut  nichts  als  abschwächen. 

In  I  11  also  hatte  S  mit  seinen  Auslassungen  recht,  stand  aber  weder 
allein  damit,  noch  liefs  er  genug  aus.  Ist  nun  aber  immer  den  Auslassungen 
stattzugeben?  Jeder  Abschreiber  läfst  doch  auch  aus  Unachtsamkeit  einmal 
etwas  aus,  namentlich  wenn  es  für  den  Sinn  nicht  notwendig  ist  oder  scheint. 
Hat  S  in  II  21  recht  mit  der  Auslassung  von  tüv  xad''  aaaGxa  öad'Qav,  in 
einem  sehr  bekannten  Gleichnisse?  Hier  steht  S  (oder  vielmehr  S  pr.)  ganz 
allein;  gleichwohl  sind  Voemel,  Dindorf,  Weil,  ich  selbst,  auch  E.  Sandys  in 
der  vortrefflich  gemachten  kleinen  englischen  Ausgabe  der  Philippischen  Reden  ^) 
der  besten  Handschrift  gefolgt.  Wir  hätten  indes  vorsichtiger  sein  sollen. 
Tscog  fi£v  av  SQQCoiievog  ?}  xig^  ovöav  iTcaiö&dvexat  —  wovon?  Täv  xad"^ 
sjcaöxa  6a%-Q(öv  nach  den  anderen  Zeugen,  aber  das  lassen  wir  weg.  'Eticcv  d' 
ccQQaßxrjfid  xi  öv^ßfj,  Ttdvxcc  xivelxat  —  was?  Dies  nun  mag  aus  dem 
Folgenden  klar  werden:  xav  Qi^y^a^  xäv  öXQSfifia  xxi.^  aber  es  würde  alsbald 
klar  sein,  wenn  sich  Tiavxa  auf  etwas  im  Vorigen  zurückbezöge.  Dafs  aber 
{ovöev  STtaLöd'.)  xäv  xad''  £xa6xa  ßad'Q&v  in  der  Nachahmung  der  unechten 
Rede  XI  steht  (§  14),  ist  doch  kein  Argument:  wenn  unecht,  so  sind  die  Worte 
aus  XI  in  II  gekommen-,  wenn  aber  echt,  aus  II  in  XI.  Analysieren  wir  also 
die  Stelle,  in  der  ich  aufserdem  xotg  noklolg  nach  xä  v.av.ä  wegen  einer  Kürzen- 
häufung eingeklammert  habe;  auch  dies  steht  in  XI. 

{^AoY.ü  (J'   k'fioiys)  CO  avÖQeg  ^A&rjvccloi,  öet^stv  ovk  elg  jnax^ai',  ccv  ol  -ö-cot 

'9'iAojet  Kai  ifietg  ßovkrjöd's.  \  coansQ  yag  iv  xoig  öco^aötv, 

ricog   fiev  av  iQQ(Of.dvog   rj  Tig,   ovdev 

STtaiGO'dvEraL  x&v  kcc^     EKaöra   Gä&Qav^ 

ETtav  8^    aQQ(o6Trjiid  xi  6V(jiß^^   ndvxa  kivel-  5 


»)  London  1897  I— IV;  das.  1900  V.  VI.  VIII.  IX. 


716  F.  Blafs:  Die  Textüberlieferung  in  Demosthenes'  olynthischen  Reden 

T«t,  nai  KV  ^7)}'f"^i  ^''^^ 

örgififia^  kuu  cikko  zi 

Ttöj'  inccQxov- 

rcov  G(xd'QÖJv(^fj^) 

]},  oOro)  Koil  x&v  ■Jtolecov  kuI  xäv  xvqccvvav^  10 

£(og  fiEv  av  f^co  Ttolsfi&ß  ,  cccpavT]  xk 

XKK    eaxiv^  eTCSLÖav  d    ofiOQog  noXe^og  övfi- 

TtXaKfj,  navx    inoirj- 

6ev  eKdrjXa.  \  Ei  6s  ■nxL 

1  =  2;  3  =  4;  3-}-4  ähnlich  mit  11  -f-  12,  bei  Ähnlichkeit  auch  des 
Sinnes:  u_uu_  _  ^  _u(u)  _c-;  in  5 — 10  Figur  B:  5  =  10,  6  =  7,  8  =  9;  dann 
11  =  12;  13  =  14.  T&v  'Kad-'  sxaöra  öa&Q&v  muTs  bleiben;  das  Unsichere 
der  positio  debilis  in  öäO^Qüv  ist  vielleicht  gerade  beabsichtigt  und  mimetisch. 
Tois  ^okkol'g  in  10  ist  richtig  getilgt;  das  also  wird  aus  der  Nachahmung  in 
XI  hereingekommen  sein.  In  Z.  1  habe  ich  xs  nach  oi  nicht  unterbringen 
können;  diese  Auslassung  merkt  niemand  ohne  Vergleichung  des  Textes.  I^ad-Qäv 
Z.  9  habe  ich  auch  bisher  vor  der  anderen  Lesart  öad-QOv  bevorzugt;  sie  sind 
beide  in  S  schon  von  erster  Hand.  Es  ist  so  zu  f}  t6  xlvov^svov  zu  ergänzen. 
WiU  man  aber  öad^Qüv  nicht  —  in  XI  steht  in  der  That  occcv  akko  n  rav 
v:tKQ'i6vxcov  fi  firj  rskstos  vytalvov  — ,  dann  mufs  man  nach  den  Rhythmen 
dies  Stück  r&v  vtc.  a.  fi  ganz  entfernen,  als  nach  XI  zugefügt,  und  zu  xäv  hat 
man  (nicht  ganz  ohne  Härte)  xivfjtaL  zu  ergänzen.  Die  Rhythmen  lassen  hier, 
gleichwie  oft  (besonders  bei  B,  wo  Übergreifen  sein  kann),  manche  Möglich- 
keiten zu:  man  könnte  auch  Xivat  schreiben,  nämlich  t6  dQQC}6r7](ia  als  Sub- 
jekt, wie  nachher  sjioCrjösv  (6  ütoXs^og)  steht,  während  in  XI  wir  beidemale  die 
intransitive  Konstruktion  haben:  xivrirm  und  yCyverai  cpavsQä.  Dann,  nach 
xtvsl^  xttv  Qijy^a  =  xav  6rQ£(i^a  =  xäv  alXo,  und  weiter  ri,  ovrco  xxL  ohne 
Übergreifen;  oder  auch:  n  tcbv  vtikq-  =  -lovtoiv  öad-Qav  (öad-QOv),  und  ^, 
o-üTcj  xts.  gleichfalls  mit  reinlicher  Sonderung,  aber  mit  arger  Zerstückelung, 
die  mir  nicht  wahrscheinlich  vorkommt.  Ich  bemerke  noch,  dafs  Dionysios 
von  Halikarnafs  (Arch.  R.  XI  20)  xal  st  tl  alXo  öad-Qov  ijv  ri]s  Ttokirsiag  sagt, 
also  die  Worte  wohl  jedenfalls  so  gelesen  hat,  mit  öccd'QÖv^  doch  giebt  es  in 
solchen  Kleinigkeiten  keine  Autorität. 

Was   nun   den   zweiten  der  Gesichtspunkte  betrifft,   die  Berechtigung  der 
Konjektur  gegenüber  der  gesamten  Überlieferung,  so  ist  eine  mit  Konjekturen 
stark  bedachte  Stelle  I  19  f.:  ötQaricoxLxd  19  tilgen  Madvig,  Cobet,  Weil  u.  a., 
ich  in  der  Textausgabe  ävd'QcoTCcov  vorher  (nicht  ohne  Anhalt  in  Citaten);  dann 
äv  xig  sl':foi   Cobet;    dann  xal  ra-ur'   slvkl  öTQariconxd  20  Dobree,  Cobet  u.  a., 
während  Bekker  (Weil)  nur  ravta  entfernt,  und  ich  früher,  1885,  (mit  Aug.  2) 
umstellte:    Bivai  ravta,   nachher  indes  (in  der  kommentierten  Ausgabe)  zu  der 
Überlieferung  zurückgekehrt  bin.    Anstofs  giebt  auch  die  Kürzenhäufung  19  Afg.: 
TtSQi  da  iQrividxcov  tiöqoxk     Ich  finde  nun  folgende  Rhythmen: 
(§  18)  /TW  xqÖvw  xG)v  TtoXiOQKOv^ivav.  Set  dr}  noXXrjv 
I  xal  öi^y  xrjv  ßoT^-^ 
\&eiav    eivcci.    tte^i-'juei/  xrjg  ßorjd'SLccg  xavxa 


F.  Blafs:  Die  Textüberlieferung  in  Demosthenes'  olynthischen  Reden  717 

ytyvcoöKco'  iQr]fidrcov  öe  noQov, 

e'öriv  CO   (y)   ävÖQeg  ^A9"r]vaioi  iQ'r]^a%''   vfiiv^  5 

sGrtv  og'    ovöiöi  Tü)v  älXcov'   ravra  d'   v(^(iEtg^ 

-^sig  ag  ßovleod's  ka^ßo'.vsrs. 

el  fisv  ovv  xav  xa  xoig  Gx^axevofiivotg  cc- 

noö(a6ex\  ovösvbg  ifiiv 
äst  noQoi)'  I  si  6s   ^tj,  10 

TtQOßösi^  fjiäXXov  ö    cinav- 

XOg    EVÖEI    XOV    TtOQOV. 

(/xL  ovv;   UV  xtg  eItioi,   Gv  yQucpsig  ravx^   elvat 
/öxQaxicoxtKcc; 
\fia  jdi     ov%  s'ycüy\  15 

'  iyca   ju,£v  yaQ   ol[iai,  GXQaxicoxag  <!^ii^tv?y 
ösLv  KaxaöKEvaG&fjvaiy  Kai  (iluv  6vv- 
xa^iv  slvai  xrjv  avxijv  xov  xe  Xa^ßd- 
vEtv  %a.l  xov  noLEiv  xa  diovd-^ ' 

v^Eig  6    ovxco  Tt(og  (%aiy  avev  20 

7tQay(iccx(ov  Xcc^ßccvEiv  sig  xdg  ioQxdg. 
EGxi  Sri  koLTtbv  olfiat  ndvxag  eIg(pe[qeiv  xtI.). 

1  =  3;  das  Mittelstück  2  =  3(1)  Afg.;  4  =  7,  5  =  G;  8  =  10  Afg.,  Mittel- 
stück 9  =  8  Ende;  man  könnte  auch  so  schreiben:  el  ^sv  ovv  tavra  rolg  \ 
(-To;  Tols)  ötQarsvo^evoLs  a-  |  Tcoddyösr  ovÖevbg  v^lv  \  .  Dann  11  =  12; 
13  =  16,  14=15;  17  =  18;  19  =  20;  21=22.  Die  Kritiker  aber  haben 
recht,  nur  nicht  Cobet  mit  der  Streichung  des  av  tig  si'Ttot  13,  worin  ihm 
auch  niemand  gefolgt  ist.  Aufserdem  habe  ich  noch  folgendes  geändert:  3  tisqI 
statt  xal  TtSQl'j  4  ohne  TtSQt,  welches  die  Kürzenhäufung  schaffte,  und  mit  dem 
bekannten  freieren  Genitiv  =  TtsQv  c.  gen.  (Kühner- Gerth  §  417  Anm.  11): 
6  ovdeöt  mit  Dindorf  statt  ovdsvl  (vgl.  Rehdantz  Ind.  11  ovdsCs)'^  7  ohne  ovrag 
vor  ag,  vgl.  Schol.  S.  60,  17  Dindorf;  10  del  für  XQoödsl  (11);  16  olfiat  für 
^]yov^ccL,  vgl.  IV  10  AY  rjyov^ai,  für  oi'o^ai,  13  oio^ai  SF  für  i)yov^at  vulg. ; 
dergleichen  ist  natürlich  unsicher  und  keineswegs  in  eine  Ausgabe  aufzunehmen, 
wie  auch  der  Einschub  von  rj^lv  das.,  wiewohl  HM6IN  vor  A6IN  wirklich 
leicht  ausfiel.  Alles  dies,  auch  {icaiy  20,  sind  unwesentliche  Dinge  gegenüber 
den  von  den  Kritikern  bereits  gefundenen,  und  das  ist  natürlich  so,  da  das 
Bedeutendere  sich  als  solches  im  Sinne  verrät.  Z.  21  Xa^ßdvsiv  mit  SF  gegen 
AY  2.a^ßdv£t£;  jenes  geht  18  vorher,  aber  auch  dieses  7. 

Ist  II  9  Ende  xal  öttkvöev  nach  ccvexcätiGsv  echt  oder  nicht?  Cobet  hat 
es  getilgt,  nicht  ohne  Anhalt  in  Citaten,  und  derselbe  hat  analog  bei  Isokrates 
YIII  12  xal  ÖLsXvöa^ev  avrdg  nach  di,cc6xaQL(pr,6d^£d-a  gestrichen,  wieder  nicht 
ohne  Anhalt;  über  beide  Stellen  läfst  sich  rein  endlos  disputieren  (man  sehe 
die  Ausgaben,  so  Rehd.-Bl.  P  S.  180),  und  ich  habe  auch  in  der  Rhythmik 
(S.  162  ff.)  sie  zwar  behandelt,  aber  ohne  klares  Ergebnis.  Dies  liegt  nun 
vielleicht  daran,  dafs  das  Netz  zu  weit  war  (nach  dem  oben  gebrauchten  Bilde); 
versuchen  wir  es  jetzt  nochmals  mit  dem  engeren. 


( 


718  y.  Blals:  Die  Textüberlielerung  in  Dcmosthenes'  olynthischen  Reden 

(^'0)tc(v  fifi'  yccQ  Vit    svvoLccg 
xa   TiQccy^iaxa  övGrrj   nal 
Ttäöi  To   avro   6vi.ig)£Q0v   )) 
roig   f.ursxovGl   rov  noksfiov^ 

Kai   avi-iTtovsti'  aal  cptqsiv  5 

Tag  6v^q}0^ag  xat  fiiveiv 

(d'iXovGi.v  OL  av&Qconoi'  orav  d     iy.  TtXe- 
ovE^tag  xal  novri- 
qiag  xig  S>ß- 
JtsQ  ovrog  t6'](^v6ri,  ij  10 

TtQtari]  TfQOCpaGig  %al  xo  xv^bv  7txaiß(ia 
navx     avsyaixLGsv.     ov  yccQ  l'axiv 
ovK  iGxLv  avÖQEg  ^A'&rjvatol  |  aötuovvxa 

KKTtlOQ- 

Kovvxa  Kai  15 

.   ipEvSo^svov  övvafitv  ßsßcxiav 
^KxrjßaG&ai ,  aXXa  xä  xoiavx^   sig  fiev  anai,  %al 

(ßqaivv  iqovov  ävxkiei 
Kai  GcpöSqa  y     ^v- 
^TiG    £Ttl  (xaig)  20 

xaig  iXniGiv  ctv  'cvy^rj. 
^xä  xqÖvm   81  <pa>Quxat  Kai  ns- 
^qI  cchxa  KaxaQ^Et  (u  _  u).      to6- 
TTf^  yaQ  OLKiag  ol(iai  Kai  7tkoi,[ov  Kxe.). 
1  =  2;  3  =  4;  5  =  6;  7  =  11,  8  =  10,  9  =  10  Afg.;  12  +  13  =  16 
+  17  (C),   14  ==  15;   18  =  21,  19  =  20;  21  +  22  =  23  +  24(C).     In  3  habe 
ich   TÖ   avTÖ    6v^(psQ0v   fi   für  ruvzä  öv^cpt^rj  (==  XI  7)  geschrieben,   was  mir 
gefälliger    scheint    als    xüöl    %a    avxä    öv^cpsQr}   =   rolg    ^eraxovöt  rov   jtoAe- 
-fiov  .  .  (psQELV   =   rag  .  .  ^aveiv   (mit   Streichung   von   xat);    vgl.  XVIII  26   rjv 
öv^cpaQov.     Tb  Tvxbv  11  für  ^lxqov  ist  Randlesart  in  B,  die  ich  schon  früher 
gebilligt  habe.     Darnach  wäre  xal  dusXvöa^ev  verurteilt.     Aber  wie  kommt  es, 
dafs  ich  in  der  Rhythmik  zwar  nicht  5 — 6  und  17 — 24,  aber  das  ganze  Stück 
von  7 — 16   verschieden  analysiert  habe?     Erstlich  messe  ich  7   av^'QOTCol  vor 
oTCiVy  was  bei  Demosthenes  in  der  Pause  die  üblichere  Messung  ist  (aber  doch 
TiaxaQQti  23  ^_u   wie  jetzt)   und   schreibe   ävd'QcoTCOi  mit  Krasis  (viel  gewöhn- 
licher   ist    bei    Dem.    die   Auflösung);    damit    gewinne    ich    d'sXovßiv  .  .  Tiks- 

{y-^ w__u)    =    -qCus    ng    &6316Q    ovrog    iö^vöri,    und    rag    övficpoQäg    ical 

^ivsiv  =  -ovah,Cag  xal  novrj--^  also  ab  ab  oder  verbunden  (rag  öv^tpOQccg  .  . 
ix  TiXa-^  -ovs^tag  .  .  l6iv6ri)  aa  indes  mit  einer  differierenden  Silbe  (der  6.  vom 
Ende),  was  eine  rechte  Entschuldigung  nicht  hat.  Dann  benutze  ich  ovrog 
i6%v(jri  noch  einmal,  dehne  -(J/^,  und  lasse  das  ganze  Stück  ovrog  .  .  avsiaCnöav 
mit  {dvvu)iiiv  ßaßuCav  xrr^öaöd^'  (so)  .  .  avräiai  respondieren,  wobei  xä  vor 
xoXavra  zu  tilgen  war  (im  Druck  ist  das  übersehen);  natürlich  wird  auch 
ßQa%vv  yjQÖvov  ävrayai  nochmals  benutzt,  was  indes,  da  es  Schlufsstück  ist  und 
die  rhythmische  Pause  nach  ävräiai  nicht  verwischt  wird,  mir  auch  jetzt  zu- 
lässig   scheinen    würde.      Mittelstück:    -(3av.    ov    yäq    aoriv    ovx   aöxiv    a   (mit 


F.  Blafs:  Die  Textüberlieferung  in  Demosthenes'  olyntbischen  Reden  719 

Dehnung^  was  in  der  Empliase  zulässig,  und  hier  kann  Emphase  sein)  avÖQsg 
^AQ"Yivaioi  =  adLKouvta  (ww_u  =  u_u,  bedenklich)  xä^iiOQXOvvta  xal  tpsvdo- 
fisvov  dvva-  (also  'Ad-i]vuloi  u_w_,  ebenfalls  nicht  unbedenklich).  Dafs  die 
jetzige  Analyse  besser  ist,  leidet  keinen  Zweifel.  Sehen  wir  uns  nun  auch  die 
Stelle  des  Isokrates  an. 

(§11) U^i)Kqov  SicchTtovTsg  naXiv  sig  zag 

WciTtOQiag  xcixiöTTjöav.   %al  ravta 

V^yvoLTj  xig  av  in  r&v  TtSQi  i]^ag 

\'ysvo(iiv(ov.  ccnccötjg  yaQ  tijg   Klkd- 
dog  VTio  X'Tjv  TtoXiv  5 

'7}fX&V    VTtOTteOOV- 

-öTjg  K(xl  fifTa  T-^i/   Kovcovog 

'Vav^ia^iav  Hat  fifta 

>T'^v   Tifio&iov  GxQccxriyC- 

>av,   ovöiva  ^qovov  10 

»Tag  evxvitccg  %axa{Gi£iv) 

-ßiEiv  iövvri'&rifisv,  (ßcl-} 

^aXlu  xay^etog  öisßna- 

••Qtcpijadfie&a.  no- 

Xixeiccv  yccQ  xrjv   OQd'&g  av  xotg  TtQay^aai  15 

IQTlOa^bviqv  ovx    eiofiev 

ovxe   ^ijrovfiev.   nccuot  xdg  svnqaylag 

iöfiev  aal  TttxQa- 

yiyvofiivug  kccI  naQa^s- 

vovöag  ov  xolg  xa  x£Lyri   (liyißxa  Kai  20 

KalXtöxa  n£Qißißh]fi£- 

votg,  ovSh  xoig  [lExä  tcXslOxcov 

o.vQ'qaiTtav  sig  xov  avxbv  xÖtcov  Gvvi]- 

d'QOLGfisvoigy  dXkd  xoig  ä- 

qiöxa  %ai  6(aq)Q0viGxa-  25 

xa  xrjv  avxwv  öiotnovöiv.  söxt  yaQ  kxs. 
Ich  habe  hier  mehrfach  die  Figur  C  (ab ab)  angenommen,  d.  h.  lange 
Rhythmen  in  Elemente  auseinandergelegt,  was  sich  überhaupt  empfiehlt,  hier 
aber  besonders.  Ich  entferne  Z.  2  das  überflüssige  avräg  vor  dTtoQi'ag^  welches 
sich  durch  Übergreifen  indes  halten  liefse,  und  Übergreifen  kann  bei  C  sein: 
man  hätte  dann  7)[iccg  in  4  zu  wiederholen.  In  5  ist  der  Anfang  von  4  (w  w  w  _  w  y) 
wiederholt;  dann  6  +  7  +  8  +  9  =  10  +  11  +  12  +  13,  oder  7  +  8  -j-  9  + 
10  =  11  -f-  12  +  13  -f-  14;  bei  11  und  12  mit  Übergi-eifen,  und  übrigens  mit 
Änderung  von  rjdvvyjd'rjiiev  in  idvvrj&rjuav  (möglich  wäre  für  8  auch  vav- 
fiaxiccv  =  xal  ^etd  (rrjv),  und  für  12  rjdvvrj-  =  -d^t]iisv,  («AA'),  womit  das 
genaue  Entsprechen  von  8  und  12  aufgegeben  wäre).  Dafs  ich  aber  (3  -f-  7 
und  wiederum  10  -(-  11  nicht  zusammenziehe,  hat  seinen  guten  Grund;  denn 
die  Elemente  stehen  auch  umgekehrt,  6  =  10  und  7  =  9,  und  wiederum 
'0  =  14  und  11  =  13.     Sodann  ist  15  =  17,  16  =  19;  in  18  ist  der  Schlufs 

von  17  wiederholt  ( v^y).     Ich  habe  hier  ccTtavreg  vor  l'aiisv  gestrichen,  wie 

schon    in   der  Rhythmik;    es    ist  nicht  nur  überflüssig,   sondern   nicht  einmal 


720  F.  Blafs:  Die  Toxtüborlioferung  in  Demosthenes'  olynthischen  Reden 

siimgemäfs,  indem  die  Zuhörer  dies  augenscheinlich  niclit  wissen.  Etas  Gleiche 
gilt  von  xaXüg  vor  ^riTovfisv  17;  nur  kommt  hinzu,  dafs  so  nur  F  hat,  die 
Vulgata  aber  Xaßetv.  Vgl.  das  ähnlich  abschwächende  6()'&'ög  oben  bei  Demo- 
sthenes (I  11  und  III  2).  IIoXlv  aber  nach  ccvr&v  26  (nur  F)  hätten  wir 
niemals  aufnehmen  sollen.  20  =  23  =  26;  21  =  22,  24  =  25;  d.  i.  zweimal  B. 
Die  Vulgata  läfst  rä  vor  tEixrj  20  aus,  dazu  23  6vv-;  F  hat  20  f.  xdXhöra 
xcd  iityiöra.  Die  Hauptsache  aber:  not  dtsXvöa^Ev  uvrag  14  mufs  weichen, 
und  die  Kritik  hatte  Aviederum  recht. 

Nun  aber  kommt  noch  eine  Hauptfrage:  inwieweit  werden  durch  die 
Rhythmen  Schäden  aufgedeckt,  welche  von  den  Kritikern  noch  gar  nicht  be- 
merkt waren  und  dabei  von  einiger  Erheblichkeit  sind?  Ich  könnte  ja  wieder 
auf  die  beiden  Fälle  von  [6()'9'ög]  verweisen,  aber  damit  darf  ich  mich  nicht 
begnügen.  Zunächst  also  ein  Fall,  wo  nichts  zu  tilgen  ist  als  eine  harmlos 
scheinende  Konjunktion.  Olynth.  III  20:  ovroi  6(oq)Q6vcov  ovdh  yevvatmv  iötlv 
ccvd-Qa}7tc3Vy  sXksLTCovxäs  Xi  Öl  avdsiav  iQ^]^dtiov  rav  xov  Ttoksfiov^  £t»;^£^t5g  tä 
xoiavx'  ovsidrj  (pegstv^  ovo'  enl  ^av  KoQivQ'iovg  xal  Maya^mg  ccQJtdßavxag  xä 
OTtka  xoQ£v£6d'ai,  ^CXiTtTtov  (J'  Bäv  TtöXaig  'EXkrivCöag  dvÖQaTiodit^aö^ui  öl 
anoQiav  ^(podCcav  xolg  6rQccxavo^evoig.  Ich  habe  1885  aörlv  avQ-Qäitoav  be- 
seitigt, nach  Rhetoren  und  Scholien;  aber  das  ist  nichts  Wichtiges.  Was  heifst 
xä  xoiavx  bvaCöyf^  Dafs  man  aus  Vergnügungssucht  kein  Geld  zum  Kriege 
habe,  steht  bei  Rehdan tz-Blafs,  und  Ähnliches  bei  Westermann -Müller.  Nicht 
blofs  das;  der  Vorwurf  ist  viel  schärfer. 

— {ßv)V'ri6£6Q'^   i£,dvai  %a.l  (ii6&bv 

(s^erl.  I  ovroi  GcocpQovcov 
ovös  yEvvalfov  iöriv^  iX-  > 

XeiTtovrccg  xi   6i     ä'vösiav  %Q1]- 

(fidrav  TCdv  rov  TtoXifxov  | ,  sv^SQ&g  5 

(evi^Q&g)  To:  xoiavT^   ovsi- 
Ö1]    (pEQStV,    STtl    (XEV    KOQLV- 
d'iovg  Kai   MsyaQsäg  a^naöav- 
'rag  noQEveö&at  xa.   o- 

nov  d'   «(ßv)  10 

-ßv  TtoXeig  ^EXXrjviöag 
c.vS^anoöi^siv  Öl     aitoqiav 
iq)oÖLU)v  xoig  ßXQccxEvofiivoLg. 

Also  das  sind  die  Vorwürfe,  was  Z.  7 — 13  kommt,  aus  dem  Munde  der 
Hellenen  passender  als  aus  der  eigenen  Person  des  Redners,  und  ovds  vor  ajil 
war  zu  entfernen.  In  9  f.  habe  ich  durch  Umstellung  einen  Tribrachys  be- 
seitigt (ra  oTtku  710Q.  überliefert);  in  13  ävögaTtodt^aLv  statt  -^aöd-aL  geschrieben. 
Das  Aktiv  statt  des  üblicheren  Mediums  haben  Herodot  und  Thukydides,  a^av- 
ÖQU^todi^aLv  hat  aufser  Herodot  auch  Xenophon  einmal  im  Aktiv;  bei  Demo- 
sthenes kommen  sonst  vom  Simplex  und  vom  Kompositum  nur  passive  For'uen 
vor.     In   3  f.  hat  S  XaCxovxug  für  «AA.;  ich  bin  zuerst  gefolgt,  dann  ßl^er  zu 


F.  Blafs:  Die  Textüberlieferung  in  Demosthenes'  oljnthischen  Reden  721 

dem   doch   entschieden   passenderen    Kompositum   zurückgekehrt,    welches   auch 
Sauppe  und  Voemel  beibehalten. 

Am  bedeutsamsten  sind  innerhalb  dieser  drei  Reden  die  Rhythmen  für  II  G, 
welche  Stelle  ich  deshalb  schon  in  der  Festschrift  für  van  Herwerden  behandelt 
habe.  Dies  Buch  wird  indes  den  meisten  Lesern  dieser  Zeitschrift  schwerlich 
zu  Gesicht  gekommen  sein:  ich  darf  also  die  Sache  als  unbekannt  voraussetzen 
und  ziehe  aufserdem  hier  noch  mehreres  aus  der  Nachbarschaft  hinein,  wodurch 
auch  die  Analyse  umfänglicher  Avird. 

(§  5)  B  /  Tö   fi£v  ovv  intoQKOv 

I   xamotov  Kcdeiv  avsv  \  rov  ra  TtSTtQay^h'u  ösiKvvvai,  |  XotöoQiav  ng  uv 
I   q)i]6Ei,sv  Kevijv  (Jtxca'ojg,  tu   öh  7ravi>'    oaa  itfanox'   fJTE^a^E  dtf^tovr 
icp'   ciTtaöi  xoiovrov 
B      ilsyxsiVy  %al  ßQaiiog  koyov   Gvfi-^  5 

(avfi)ßaiv£i   deiö&cu^   Kai   övotv  svsx     jjyoßftat  6vf.i- 
(pSQtiv  Ei^fjG'ö'at,  rov   t'    Inuvov^   otxbq  v,aXi]%^Eq 
vitu^'/ai^   cpciv- 
lov   q)atv£6&cci^ 

(-G'9'ßl),     Kcd    TOÜ    tOVg    V7t£Q£K7t£7Tll]y^i-  10 

vovg  wg  cifia'/^ov  xiva  toi'   (PiXinitov 
iÖEiv  ort  TtavT«  öis^eXi'ilv- 
Q'iv  olg  TTQOxeQOv  7ta~s 
B      Qay.Qov6i.isi'og  ^e'yug  ijv^i'i&ij 

Kcd  TtQog   avrr]v  i]%£i  15 

Trjv  xeXevx'yiv  avxä. 
iyä)  yccQ   w   avÖQEg  Ad-i]vaioi 
CB      GcpoÖQ^    ccv  navxog  i)yov(iiii'  q)oßcQbv  xbv 

(xbv)    0[ki7t7cov  Kcd  d'avfiuaxov^  £i  xa   öiKai- 

a    TtQCCXXOvd-      £(0-  20 

QCOV    ')]vE,1]fl£V0V'    VVvl    §£    'Q'£0)Qa)V 

Hcd    6%07tcdV    £VQl6Y,(0    Tjjl/     jUff     {jflEXEQCtV 

C      Evrj&suiv  xb  %ax     aqyag^ 

ox     _  w  w 

aTti^Xuvvbv  xiv£g  iv&lv-  '■^^ 

C      Ö£   ßovXofX£vovg  V- 

xr]v   A(ig)i7toXiv  cpd- 

öKEiv  nuQaö(a6£t,v  %al  xa 
B      To   &QvXovix£v6v  Tiox     a-  30 

TCOQQijxov  £K£ivo  KaxaGKEvccöai, 

xovxoi  7tQ06ayayö^£vov'   xrjv  ö     OXvv- 

d'Ccov   cpiXiav  [i£xa  xavx^   <^£'(j;(f)>  tc5 

TloxciSaiav   ovGav  v- 

^i£X£QCiv  I^eXeiv  nal  xovg  35 

B      TiQOXEQOv  Ovfi^cciovg  <(j(yvi.ucg 

TtciQCiöovvai   6     £y.£LVOLg'    &£xxaXovg  Sh   vvi' 
XU  xsXEVxaüi  Tc5   MccyvijGiui'   (nu^u-) 
Neue  Jahrbücher.     190:2.    I  49 


722  F.  Blafs:  Die  Toxtüberlioferuno'  in  Demosthenes'  olynthischen  Reden 

CB     naQCi6d)6eiv  vnoGiiG&ai  40 

Kai   XOV    OtOKLKOV   TtoXsfiov   nokEiirJGEiv 
'insQ  avT&v 

ccvaÖ£^aad-\   okcog  d'    ovSs 
sig  iad'    ovxLv    ov  nscpevdniK    insivog  %xe. 

1  =  -1,  2  =  3;  man   kann   2  und  3  auch  in  je  3  verbundene  Rhythmen 

auseinanderlegen : w_w_,_uu_uw_^_,  _ww_w_.    Über  die  häufige  Messung 

xo'iovtos  habe  ich  in  der  Rhythmik  gehandelt  (S.  39.  113  f.).  Dann  5  =  10, 
0  =  7,  8  =  9(B);  11  =  12;  13=14 Afg.:w_ww_ .(.___).  14=  17,  15  =  16 (B); 
18  +  19  (mit  Übergreifen  einer  Silbe)  =  21+22:  ^_  _u_  _  _  wu_  _,  (_)u^  _  _ 
__u_ww_;  in  20  ist  der  Anfang  von  21  vorausnehmend  wiederholt:  o__w_. 
23  -[-  24  =  25  -|-  26,  ohne  Übergreifen,  ich  lege  aber  auseinander,  weil  das 
eine  Element  nochmals  anderAveitig  benutzt  wird:  26  +  27  =  28  +  29.  Dann 
wieder  B:  30  =  34,  31  =  32  =  33,  35  =  36;  36  =  40  (B),  aber  auch  = 
38  =  39,  wo  nur  am  Ende  4  Silben  hinzutreten,  und  ohne  diese  =  43;  also 
mit  sechsmaliger  Wiederholung.  Das  ist  natürlich  Absicht  und  mimetisch: 
Philipp  hat  es  immer  in  derselben  Weise  gemacht.  Auch  die  dreimalige  Wieder- 
holung von  ^_uu_uw__v^_  31  ff.  ist  von  derselben  Art  und  hat  gleichen  Zweck. 
37  =  38  Afg.  (uu__);  ebenso  42  (mit  gleichem  Mafse)  =  43  Afg.  40  aber 
und  43  verbinden  sich  (C)  mit  41  und  44,  ohne  Übergreifen.  Was  ist  nun 
alles  geändert?  Den  Anfang  des  Stückes  (1—16)  habe  ich  Rhythm.  S.  162 
gröfstenteils  behandelt,  mit  nicht  wesentlich  verschiedener  Analyse  und  mit  fast 
gleichem  Texte;  ich  tilge  nur  jetzt  xä  TiQccy^axa  16  vor  avxa,  womit  es  sich 
so  verhält.  SO,  auch  B(F)  pr.  haben  avxov,  und  Voemel  folgt  dem,  indem  er 
die  andere  Lesart  auf  §  8  zurückführt:  xatQov  —  iTrpog  xovxo  tikqsgxl  Qih'xTtc} 
xä  TCQay^iaxa.  Ich  meinerseits  führe  xä  TiQäy^axa  an  unserer  Stelle  auf  §  8 
zurück:  dort  richtig,  ist  es  hier  falsch;  oder  konnte  Demosthenes  wirklich  von 
dem  Olynth  mit  Übermacht  bekriegenden  Philipp  sagen,  dafs  seine  Macht  un- 
mittelbar am  Zusammenbrechen  sei?  Es  wird  aber  dann  Ttccvxa  olg  —  (12  ff.) 
Subjekt  zu  t^xsl  und  vorher  zu  dish,shjXvd-£,  und  duh,eX^kv&£  wird  intransitiv: 
seinen  Kreislauf  durchgemacht  hat.  Dies  nun  habe  ich  schon  vorlängst  auf- 
gestellt und  darnach  xä  ^Qccy^axa  verdächtigt,  Praef.  II,  CXXVI:  nämlich  in 
der  Nachahmung  XI,  3  heilst  es:  ol^  tcqöxsqov  rjv^rjd-r^  — ,  xavxa  Tidvxa  öu^e- 
Xi]lvd-£v  i]drjj  und  wenn  hier  die  Konstruktion  noch  zweifelhaft  sein  sollte,  so 
ist  sie  unzweifelhaft  XXI  84:  Ttdvxa  d'  ijör]  ÖL£^£Xr]Xvd'£t  xäx  xäv  vöficov^  vtco- 
[loGLai  xal  TtaQayQcccpat.  Auch  auf  die  sehr  deutlichen  Rhythmen  15  =  16 
habe  ich  mich  schon  damals  bezogen.  —  In  10  habe  ich  xov  belassen,  welches 
in  S  nicht  ohne  Härte  fehlt,  so  dafs  selbst  Voemel  es  beibehält;  xolovxov  4 
habe  ich  (aus  yQ  B,  vgl.  Schol.)  schon  1885  für  xovxois  aufgenommen.  Sodann 
ist  18  xavxbg  ijyov^r^v  statt  rjy.  xul  avxbg  (ohne  xal  avxbg  Aug.  2)  Lesart  bei 
Apsines,  siehe  meinen  Apparat;  in  21  habe  ich  vvvt  statt  vvv  geschrieben. 
Über  24  nachher;  29  xa  lassen  SF  u.  a.  aus,  vgl.  oben  zu  10;  natürlich  ist 
in  solchen  Kleinigkeiten  keine  Autorität  erheblich.  In  33  schiebe  ich  söxs 
ein,   mit   einem  Wechsel   der  Konstruktion;   kann    man   aber   richtig  sagen  t>)i^ 


F.  Blafs:  Die  Textüberlieferung  in  Demosthenes'  olynthischen  Reden  723 

(piXCav  xivhg  ^QoGäysöd-ai?  Tijv  i]^stsQccv  ev^Q-siav  TtQoadysöd-ai  vorlier  ist 
doch  völlig  verschieden  und  gleich  rjiiäg  svTjd'sig  ovtag,  wie  denn  TCQOödyaöQ-at 
XLva  ganz  gewöhnlich  ist;  dazu  könnte  elg  (piXtuv  treten,  wie  [LXI]  17  tcqoGu- 
yo^evcjv  (6s)  tTil  rag  savt&v  GvvriQ'eiag  steht.  Für  s%uv  vgl.  z.  B.  IV  6.  — 
Nun  kommt  36,  wo  ich  früher  v^äg  strich,  mit  sehr  gutem  Grunde:  that- 
sächlich  waren  nicht  die  Athener  Bundesgenossen  Philipps  gewesen,  sondern 
ihre  Kleruchen  in  Poteidaia,  s.  [VII]  10,  und  demgemäfs  erklärt  der  Scholiast 
öv^^dxovg  mit  rovg  Tloxidaidxag.  Aber  gegen  diese  Streichung  sind  die 
Rhythmen  durchaus,  und  da  bleibt  nichts  übrig  als  ycal  mit  Krasis  einzuschieben. 
Ich  habe  aufserdem  ^\v  nach  xovg  getilgt,  was,  da  itaQudovvui  d'  ixstvoig  und 
nicht  ixsCvoig  da  TtaQaöovvat  folgt,  keine  Schwierigkeit  hat.  Die  getrennte 
Schreibung  ovdl  dg  43  f.  ist  sinngemäfs  und  gut  demosthenisch  (Rehdantz 
Ind.  II).  Und  so  kommen  wir  nun  zu  24  zurück:  ^Olvvd-iovg  überliefert,  wo 
der  Rhythmus  statt  u_>j_  _uu__  verlangt.  Welches  Wort  also?  Nur  eins  ist 
möglich:  'A^(pL7ioUxag.  Vgl.  I  8  von  derselben  Sache:  eI  yaQ  ö^'  rjKoiiev 
EvßoEvöiv  ßsßorid-yjxöxsg  %al  Tta^Tjöav  'A^fpiTColitüv  'ItQcci,  xal  Z!xQaxojc2,ijg  ixl 
xovxl  xb  ßyj^cc,  zelsvovxsg  rj^äg  tcXbIv  zal  TcaQalafißdvEtv  xrjv  tcoIlv.  Als  ich 
diese  Vermutung  der  besten  Autorität,  meinem  Kollegen  E.  Meyer,  vorlegte, 
sagte  dieser  alsbald,  dafs  sie  evident  scheine;  denn  dafs  die  Olynthier  357  mit 
Athen  hätten  verhandeln  wollen,  sei  weder  bezeugt  noch  irgend  wahrscheinlich; 
dagegen  wissen  wir  es  ja  von  den  Amphipoliten,  und  deren  Abweisung  war 
die  grofse  Thorheit.  Die  Gesandten  wurden  gar  nicht  vor  dem  Volke  zu  Worte 
gelassen,  weil  der  Rat  den  geheimen  Vertrag  mit  Philipp  gemacht  hatte; 
TCccQfjöav  1  8  (wenn  so  zu  schreiben  und  nicht  TtaQrjcjav)  ist  Imperfectum  de 
conatu.  Die  Korruptel  aber  erklärt  sich  aufs  leichteste,  da  nicht  nur  die  Rede 
eine  olynthische  ist,  sondern  auch  'OXvvQ-lcov  folgt;  zu  ''A^(fi7ioUxug  aber  pafst 
vortrefflich  das  folgende  xi]v  'J^(pL7tohv.  Dergleichen  Schäden  also  können 
durch  die  Rhythmen  aufgedeckt  und  unter  günstigen  Umständen  wie  hier  auch 
sicher  geheilt  werden;  ohne  die  Rhythmen  kommt  man  nicht  leicht  dahinter, 
wie  die  Erfahrung  zeigt,  auch  meine  eigene. 

Dies  möge  nun  für  einmal  genug  sein,  um  das  Verfahren  klar  zu  machen 
und  zu  illustrieren,  und  zugleich  meinen  Standpunkt  in  der  Textkritik  dar- 
zulegen, welcher  sich  seit  1885  nicht  geändert  hat.  Bezüglich  der  besten 
Handschrift  ist  bei  Isokrates  die  Sache  dieselbe,  wie  sich  an  dem  Beispiele  aus 
der  7.  Rede  zeigte;  desgleichen  bei  Piaton,  wo  auch  die  neuesten  Herausgeber 
nicht  anders  denken,  imd  überhaupt  sind  wir  wohl  ziemlich  alle  in  der  Text- 
kritik Eklektiker  geworden  und  wenden  unseren  Scharfsinn  der  unparteiischen 
Abwägung  das  Für  und  Wider  an  jeder  einzelnen  Stelle  zu,  nicht  mehr  der 
Durchführung  des  Prinzips,  dafs  die  oder  die  Handschrift  womöglich  allein  zu 
gelten  habe.  Bei  Lysias  liegt  es  natürlich  anders:  wenn  die  anderen  Hand- 
schriften nichts  als  Abschriften  von  der  einen  besten  sind,  Avie  Sauppe  ent- 
deckt hat,  dann  gelten  sie  freilich  nichts,  und  der  Palatinus  gilt  allein.  Aber 
niemand  behauptet  dergleichen  für  Isokrates  oder  Demosthenes  oder  Piaton. 
Wichtiger    noch    ist   die    Beurteilung   der   Konjekturen   gegenüber   der   Gesamt- 

40* 


724  V   IJlafs:   Die  TcxtüberlieftM-unpf  in  Deniostlifinps'  olyniliischen  Reden 

Überlieferuno:.  Also  für  Q-ewöhnlich  hätten  Dobree  und  Cobet  oder  wer  es 
sonst  ist,  namentlich  mit  der  Tilgung  von  Interpolationen,  gegenüber  der  Über- 
lieferung recht"?  Soweit  gehe  ich  nicht  ganz;  auch  ist  zu  unterscheiden,  wer 
der  Konjizierende  ist;  aber  dennoch  hat  die  Kritik  im  Demosthenes  recht  gut 
gearbeitet,  was  ich  um  so  unbefangener  sagen  kann,  als  ich  selbst,  wiewohl 
einer  der  Herausgeber,  mit  Konjekturen  nicht  sonderlich  beteiligt  bin:  wo  ich 
tilge,  ist  das  gewöhnlich  auf  Grund  irgend  welches  Zeugnisses.  Ich  werde  auch 
alsbald  das  Lob  ganz  gehörig  einschränken;  was  von  Demosthenes  gilt,  gilt 
keineswegs  von  Piaton.  In  Bezug  auf  das  Symposion  habe  ich  unlängst  (in 
der  Festschrift  für  Th.  Gomperz  S.  55)  genau  das  Umgekehrte  auf  Grund  des- 
selben Kriteriums  konstatiert.  Also  ist  wohl  Demosthenes  leichter  für  die 
Kritik  als  Piaton;  denn  durchgearbeitet  von  der  Kritik  ist  wenigstens  das 
Symposion  ebenfalls.  Demosthenes'  Kunstprosa  ist  offene  Kunstprosa,  die  des 
Piaton  versteckte:  wie  sich  schon  an  dem  einen  zeigt,  dafs  jener  den  Hiat 
meidet,  dieser  in  den  älteren  Schriften  nicht.  Man  stöfst  also  bei  jenem  an, 
wo  Hiate  sind,  und  wo  ein  Tribrachys  ohne  Not  sich  findet;  bei  diesem 
mangeln  solche  Indicien  einer  Korruptel.  Und  wenn  Dobree  und  Cobet  sich 
um  Hiate  nicht  kümmerten:  auch  im  übrigen  ist  der  Stil  des  Redners  ein  fest  ge 
regelter,  bestimmt  kenntlicher,  und  darum  sind  die  Verstöfse  der  schlechten  Über- 
lieferung oft  kenntlich;  bei  Piaton  scheint  die  Mannigfaltigkeit  der  stilistischen 
Möglichkeiten  einfach  unendlich.  Aber  auch  der  Gedankengang  ist  schwieriger 
bei  ihm  als  bei  dem  Volksredner;  kurz,  es  kommt  vieles  zusammen,  um  die 
Aufgabe  des  Textkrifcikers  recht  schwer  zu  machen.  Folglich  macht  er  seine 
Sache  nach  objektivem  Mafsstabe  schlecht,  und  wenn  dann  alte  Papyrus  ans 
Licht  kommen,  wie  die  des  Phaidon  und  Laches,  oder  ein  neues  Hilfsmittel 
der  Kritik  wie  jetzt,  dann  schämt  man  sich  etwas.  Und  doch  ist  unsere 
Kritik  leistungsfähig,  wie  sich  bei  anderen  Autoren  immer  von  neuem  zeigt; 
nur  freilich  nicht  ohne  Aveiteres  für  jede,  noch  so  schwere  Aufgabe  zulänglich. 
Auch  das  neue  Hilfsmittel  bewirkt  nicht  etwa,  dafs  man  nun  mit  einem  Schritt 
am  Ziele  wäre.  Die  Aussagen  der  Rhythmen  sind  zwar  unter  günstigen  Um- 
ständen —  auch  nicht  etwa  in  jedem  streitigen  Falle  —  sehr  bestimmt,  aber 
doch  nur  negativ  bestimmt:  'Dies  kann  nicht  richtig  sein.'  Positiv  dagegen 
lautet  die  Aussage  nur:  'Dies  kann  richtig  sein',  niemals:  'Dies  ist  richtig.'  Wie 
in  metrischen  Dichtungen  auch:  ein  unmetrisch  überlieferter  Vers  ist  unrichtig 
überliefert;  aber  ein  metrisch  richtig  überlieferter  darum  noch  nicht  überhaupt 
richtig  überliefert,  und  eine  metrisch  richtige  Konjektur  darum  noch  keine 
richtige  Konjektur.  Aber  nun  kann  ein  Fall  so  liegen  wie  oben  bei  Ol.  B  6 
OXvvd-LOvg  —  '^^(fi^ioXitccg:  wenn  'OXvv&iovg  falsch  ist,  'J^itpinohtag  aber 
richtig  sein  kann,  so  ist  es  auch  richtig;  denn  entweder  dies  oder  jenes;  ein 
anderer  Staat,  der  in  Betracht  käme,  existiert  nicht;  tertium  non  datur.  Und  so 
bei  zwiespältig  überlieferter  Lesart:  wenn  entweder  S  recht  hat  oder  die  anderen, 
und  tertium  non  datur  —  was  vielleicht  in  den  Umständen  sicher  gegeben  ist  — , 
so  können  wir  nun  auch  sicher  entscheiden.  So  ist  die  Textkritik  zwar  erheblich 
schwerer  geworden,  aber  auch  in  demselben  Mafse  in  den  Ergebnissen  sicherer. 


F.  Blafs:  Die  Textüberliefernng  in  Demosthenes"  olynthischen  Reden  725 

Natürlich  geht  nicht  etwa  der  ganze  Wert  der  Rhythmen  in  der  Text- 
kritik auf:  im  Gegenteil,  ihr  Wert  für  diese  ist  etwas  ganz  Sekundäres.  Sie 
helfen  mächtig  dazu,  der  Rede  ihren  durchgängigen  wie  ihren  jeweiligen 
Charakter  zu  geben,  und  darüber  habe  ich  auch  in  dem  Buche  schon  manches 
gesagt.  Es  ist  freilich  dies  erst  das  Letzte  und  Schwierigste  bei  der  ganzen 
Sache,  und  ich  habe  in  diesem  Aufsatze,  wo  es  mir  zunächst  um  die  Text- 
kritik zu  thun  war,  nicht  eben  viel  davon  geredet.  Ich  greife  indes  noch  mit 
ein  paar  Worten  auf  das  letzte  der  gegebenen  Beispiele  (II  5  flF.)  zurück.  Im 
allgejueinen  ist  ja  Demosthenes'  Komposition  durch  das  Fehlen  des  Tribrachys 
charakterisiert,  und  so  auch  hier:  ein  straffer,  männlicher  Charakter  kommt  so 
heraus.  Total  verschieden  ist  Piaton;  nicht  wenig,  und  nach  ganz  anderer 
Seite  hin,  Isokrates.  Von  diesem  unterscheidet  den  Demosthenes  nun  auch  die 
häufige  Anwendung  von  Daktylen  und  Anapästen  in  etwas  längerer  Folge;  so 
hier  Z.  11  ff.:  ag  a^iaiov  rtva  rov  OCkiiinov  \  Idstv  ort  Ttuvra  di£^£Xrjkiy\d'sv 
olg  TtQÖtSQOv  TTKQaiCQovöfiEvog  fisyag  rjv^rjdrj,  wo  augenscheinlich  Philipps  un- 
gehemmtes Fortschreiten  gemalt  werden  soll.  Jetzt  ist  das  aber  zu  Ende:  xal 
TtQog  avrrjv  i]X£L  \  ttjv  tslsvrijv  avTip,  wo  die  Spondeen  den  beginnenden 
trochäischen  Rhythmus  hemmen  und  lähmen.  In  der  Poesie  wäre  das  ja  ein 
schlechter  Vers:  rijv  rslsvrijv  «vtcJ;  die  trochäische  Tripodie  (Ithyphallicus) 
darf  an  vorletzter  Stelle  keinen  Spondeus  haben.  In  der  Prosa  indes,  in  der 
jede  denkbare  Form  möglich  ist  —  wie  übrigens  in  gewissen  Arten  der  Poesie 
eigentlich  auch  — ,  giebt  es  dies  und  anderes,  und  jnan  darf  die  Parallelisierung 
mit  der  Poesie  nicht  zu  weit  treiben,  schon  weil  jedes  Mittel  fehlt,  um  mehr 
als  die  Ausdehnung  der  einzelnen  Reihen  und  ihr  einfaches  Silbenmafs  fest- 
zustellen. Eigentliche  Metra  sind  von  der  Prosa  geradezu  ausgeschlossen:  das 
lehrt  die  gesamte  antike  Technik. 


KRETA 

Eiu  Überblick  über  die  neueren  wissenschaftlichen  Arbeiten  auf  der  Insel 

Von  Ernst  Gerland 

Am  Ende  des  XVII.  Jahrh.  besafs  die  Republik  Venedig  im  gesellschaft- 
lichen Verkehr  der  europäischen  Staatenfamilie,  wenn  ich  diesen  Ausdruck 
gebrauchen  darf,  einige  bedeutende  Vorrechte.  Ihr  Doge  wurde  von  den 
Konigen  Europas  mit  Bruder  angeredet  und  führte  den  Titel  Serenissimus, 
ihrem  Gesandten  gab  man  das  Prädikat  Excellenz.  Ja  dieser  Gesandte  durfte 
am  kaiserlichen  Hofe  zu  Wien  sich  bedecken,  während  die  Gesandten  der 
deutschen  Kurfürsten  unbedeckten  Hauptes  stehen  bleiben  mufsten.  Es  hatte 
das  für  die  deutschen  Fürsten,  wie  uns  Ranke  in  der  Preufsischen  Geschichte 
mitteilt  (Sämtl.  Werke  XXV/VI  436),  mancherlei  Unannehmlichkeiten  zur 
Folge,  und  so  begannen  einige,  auf  ihre  aufserdeutschen  Besitzungen  gestützt, 
nach  einer  Standeserhöhung  zu  streben.  Die  Republik  Venedig  selbst  leitete 
ihre  Prätensionen  von  ihren  auswärtigen,  kolonialen  Besitzungen  ab.  Die  drei 
Königreiche,  deren  Fahnenmasten  aus  Cedernholz  noch  heute  den  Markusplatz 
schmücken,  Dalmatien,  Kandia  und  Cypern,  gaben  ihr  das  Recht,  für  den 
Dogen  königliche  Ehren  zu  beanspruchen.  Damals  freilich  waren  zwei  dieser 
Königreiche  bereits  an  die  Türken  verloren  gegangen,  Cypern  war  im  Jahre  1573, 
Kandia  im  Jahre  1669  nach  einem  Festungskriege  von  24  Jahren  von  den 
Türken  genommen  worden. 

Für  die  Insel  Kreta  bedeutete  dieser  Besitzwechsel  den  Beginn  einer 
dunklen  Periode  in  ihrer  an  Abwechselung  so  reichen  Geschichte.  Freilich 
war  die  Insel  schon  in  der  letzten  Zeit  der  venetianischen  Herrschaft  stark 
herabgekommen,  und  alle  Reformversuche  wohlmeinender  Statthalter  hatten  da 
nichts  fruchten  wollen,  wo  die  Grundbedingungen  der  kolonialen  Blüte  Kandias 
sich  durch  die  Auffindung  des  Seeweges  nach  Ostindien  und  die  Entdeckung 
Amerikas  geändert  hatten.  So  mögen  denn  die  Kandioten  den  Schlummer 
unter  der  Herrschaft  des  Halbmondes  der  Zugehörigkeit  zu  einer  herab- 
gekommenen europäischen  Grofsmacht  vorgezogen  haben,  zumal  ihnen  diese 
lässige  türkische  Herrschaft  Gelegenheit  gab,  sich  ganz  ihren  heimischen  An- 
gelegenheiten und  heimischen  Streitigkeiten  hinzugeben.  Es  ist  bezeichnend, 
dafs  die  blutigen  Kämpfe,  die  in  den  nächsten  zwei  Jahrhunderten  die  Insel  so 
oft  verwüsteten,  sich  nicht  zwischen  Feinden  verschiedener  nationaler  Abstam- 
mung abspielten.  Beide  Parteien  waren  eines  Blutes,  eines  Geschlechts;  beide 
sprachen    eine   Sprache,    das    heimische    griechische    Idiom.     War    doch   Kreta 


E.  Gerland:  Kreta  727 

neben  Bosnien  nnd  Albanien  die  einzige  türkische  Provinz,  in  der  Konversionen 
zum  Islam  in  gröfserer  Ausdehnung  vorkamen.  Man  weifs,  dafs  den  Türken 
gewaltsame  Bekehrungen  zu  allen  Zeiten  fern  gelegen  haben;  ja  in  alttürkischen 
Kreisen  pflegte  man  derartige  Übertritte,  die  mit  sozialen  Vorteilen  verbunden 
waren,  nicht  einmal  gern  zu  sehen.  ^Dennoch  haben  solche  Übertritte  in 
Kreta  in  gröfserem  Umfange  stattgefunden,  und  es  mochten  namentlich  An- 
gehörige der  altgriechischen  Adelsgeschlechter,  der  sogenannten  Archonten- 
familien,  sein,  die  durch  diesen  Schritt  sich  die  doppelt  einflufsreiche  Stelle  als 
Einheimische  und  Mitglieder  der  regierenden  Religionspartei  erwarben.  In  die 
Verhältnisse  der  Insel  aber  wurde  dadurch  ein  neues  Element  der  Zwistiskeit 
und  inneren  Parteiung  getragen.  Diese  Leidenschaften  waren  auch  in  vene- 
tianischer  Zeit  nur  mit  schwerer  Mühe  niederzuhalten  gewesen,  und  die  Chronik 
der  Venetianers  Lorenzo  dei  Monaci,  der  in  den  Jahren  1388  — 1429  als 
Sekretär  der  Kolonie  auf  Kreta  weilte,  ist  ein  beredtes  Zeugnis  für  die  Partei- 
kämpfe, die  unter  dem  Namen  von  Aufständen  gegen  die  venetianische  Herr- 
schaft mehr  die  eigene,  kecke  Rauflust  als  den  Drang  nach  nationaler  Freiheit 
befriedigten.  Gerade  diese  Kämpfe  waren  in  Kreta  immer  populär.  Wer  die 
kretischen  Volkslieder,  wie  sie  uns  in  der  schönen  Sammlung  von  Jeannaraki 
vorliegen,  durchblättert,  wird  finden,  dafs  die  Erinnerung  des  Volkes  nur  an 
den  Ereignissen  der  letzten  zwei  Jahrhunderte  unter  türkischer  Herrschaft 
haften  geblieben  ist.  Wie  schön  stellt  sich  uns  der  Typus  dieser  Kämpfe  in 
dem  kleinen  Gedichte  'Der  Schwarze'  (Jeannaraki  S.  5  Nr.  6)  vor  Augen: 

Nieder  zum  LorbeerfluTs,  zum  Lorbeergefilde 

Zogen  Türken  in  Menge,  dreihundert  Janitscharen ; 

Sie  führen  mit  sich  ein  junges  Weib,  des  Schwarzen  Gattin, 

Und  herzen  sie  und  küssen  sie  und  treiben  manche  Kurzweil; 

Sie  schlägt  verzweifelnd  ihre  Brust  und  zieht  mit  ihnen  fürbafs. 

Und  der  Schwarze  war  im  Gebirg,  war  droben  auf  der  Halde, 

Als  er  ein  Traumgebild  sah,  als  jemand  ihm  zm-ief: 

Geh,  Schwarzer;  die  Türken  raubten  dein  Weib; 

Sie  herzen  es  und  küssen  es  und  treiben  manche  Kurzweil. 

Gellend  erhob  sie  die  Stimme  zu  dir,  o  dafs  du  sie  hörtest: 

'Lieber,  sieh  mich  vom  Felseneck,  das  Herz  wird  dir  springen.' 

Und  der  Schwarze  stieg  mit  sechzig  Pallikaren  hinab, 

Spüi-te  sie  auf  im  Versteck,  nahm  wieder  sein  Weib 

Und  zog  in  den  Krieg  mit  dem  Schwert  in  der  Faust. 

Wer  möchte  behaupten,  dafs  diese  Kämpfe,  und  wenn  sie  auch  unter  dem 
Namen  der  Befreiung  vom  Türkenjoch  geführt  worden  sind,  Geschichte  seien? 
Freilich  hatte  der  Funke  der  hellenischen  Freiheit  auch  in  Kreta  gezündet; 
auch  hier  gab  es  gebildete  Männer,  die,  an  den  Idealen  der  Alten  genährt,  die 
Freiheit  des  gesamten  Hellenenvolkes  herbeisehnten.  Aber  doch  hatten  die  Auf- 
stände gegen  die  Türkenherrschaft,  die  im  Laufe  des  XIX.  Jahrh.  auf  Kreta 
ausgebrochen  sind  (1821—29,  1858,  1866—1869,  1878,  1889  und  1896—1897), 
immer  den  Beigeschmack  innerer  Parteiung  an  sich;  und  selbst  jetzt,  nachdem 


728  ^^-  Oerlaiui:  Kreta 

die  TüiktMi  vciiiiohcii  worden  sind,  iiiiclidein  Kretfi  den  f\r('tt'rn  znrückgegeben 
ist,  wird  nicht  vUvr  eine  Befriedigung  eintreten,  als  bis  die  unterlegene  Partei, 
bis  die  Bekenner  ilcr  mohammedanischen  Religion  ganz  von  der  Insel  ent- 
fernt sind. 

Diese  Befriedigung  des  Landes,  dies  Hinüberführen  in  geordnete  europäische 
Rechtsverhältnisse  wird  eine  der  Hauptschwierigkeiten  der  neuen  Regentschaft 
sein.  Daneben  freilich  türmen  sich  Aufgaben  anderer  Art  für  den  Regenten, 
der  es  ernst  mit  dem  Wohle  seiner  Unterthanen  nimmt,  zu  Bergen  auf.^)  Ich 
will  nicht  reden  von  den  internationalen  Verwickelungen  —  man  lächelt  viel- 
leicht, wenn  ich  von  internationalen  Verwickelungen  bei  einer  Macht  wie  Kreta 
rede.  Aber  das  Verhältnis  zur  Türkei  wird  immer  ein  sehr  prekäres  sein. 
Nicht  dafs  die  Zugehörigkeit  zum  türkischen  Reich  an  sich  ein  Unglück  für 
die  Insel  bedeutete;  die  Suzeränität  ist  vielleicht  eher  ein  Schutzwall,  der  dem 
Lande  manche  beschwerlichen  Militärlasten  zu  ersparen  und  es  gegen  die 
Arnexionsgelüste  fremder  Mächte  zu  schützen  im  stände  ist.  Die  Schwierigkeit 
liegt  viebnehr  in  dem  Tribut,  den  die  Insel  jährlich  an  die  Türkei  zu  zahlen 
hat.  Steuern,  für  die  mau  eigentlich  keine  Gegenleistung  sieht,  werden  immer 
mifsliebig  sein,  und  im  übrigen  ist  Geld  gerade  das,  was  wie  überall,  so  auch 
in  Kreta  im  eigenen  Hause  am  besten  zu  brauchen  ist.  In  einem  Lande,  das 
seit  Jahrhunderten  vernachlässigt  ist,  in  dem  der  Ackerbau  darniederliegt,  die 
Gewerbe  so  gut  wie  fehlen,  müfsten  Millionen  aufgewendet  werden,  um  nur  den 
notwendigsten  Bedürfnissen  zu  genügen.  Immerhin  sind  die  Verhältnisse  nicht 
aussichtslos.  In  diesem  griechischen  Inselmeer,  das  seit  jeher  für  das  Bestehen 
der  mannigfachsten  Kleinstaaten  prädestiniert  zu  sein  scheint,  könnte  auch  das 
neue  Staatsgebilde  sich  wohl  behaupten.  Erfordernis  ist  nur,  dafs  die  Kreter 
an  sich  selbst  festhalten,  dafs  sie  nicht  im  Streben  nach  dem  anscheinend 
Besseren  das  Erworbene  geringschätzen  und  dessen  Vorzüge  vergessen. 

Aus  der  neueren  Geschichte  der  Insel  wird  nun  uns  Europäer  ein  Ereignis 
vor  allen  anderen  zu  interessieren  im  stände  sein:  es  ist  das  die  Unterstützung 
und  Förderung,  die  die  wissenschaftlichen  Bestrebungen  des  Abendlandes 
in  Kreta  gefunden  haben.  Diese  Bestrebungen  haben  freilich  schon  in  türkischer 
Zeit  eingesetzt.  Auf  die  verschiedenen  Bereisungen  der  Insel  durch  die  Eng- 
länder Pashley  und  Spratt  und  durch  den  Franzosen  Raulin  folgte  in  den 
80er  Jahren  des  verflossenen  Jahrhunderts  die  archäologische  Durchforschung 
durch  Halbherr  und  Fabricius.  Die  Insel  gab  damals  die  berühmte  Inschrift 
von  Gortyn  her,  jene  monumentale  Aufzeichnung  in  einem  altertümlichen 
Griechisch,  die  unsere  Kenntnis  des  griechischen  Privatrechts  so  aufserordent- 
lich  vervollständigt  hat.  Zehn  Jahre  später  begaben  sich  drei  Italiener,  Mariani, 
Taramelli  und  Savignoni,  zum  Zwecke  archäologischer  Untersuchungen  nach 
Kreta  (1893—1896). 


^)  So  hat  dei'  Oberkommissar,  Prinz  Georg,  eine  Kommission  zur  Untersuchung  des  Aus- 
satzes gebildet  und  den  bekannten  Lepraforscher  Dr.  Ehlers  nach  Kreta  berufen.  Die 
Kommission  hat  die  Insel  Spinalonga  als  Isolationsstätte  bestimmt  und  darüber  der  National- 
versammlung ein  Gesetz  vorgelegt. 


E.  Geiiand:  Kreta  729 

Aber  erst  nach  den  politischen  Umwälzungen  unserer  Tage  hat  unter  der 
jetzigen  Regentschaft  die  wissenschaftliche  Durchforschung  der  Insel  einen 
neuen  und  noch  bedeutenderen  Anlauf  genommen,  und  man  kann  sagen,  bereits 
glänzende  Resultate  gezeitigt.  Zwei  Nationen  haben  schon  seit  den  Jahren  1899 
und  1900  dauernde  Bureaux  in  der  Hauptstadt  Kandia  gegründet  und  von  da 
ihre  Unternehmungen  über  die  ganze  Insel  ausgedehnt.  Es  sind  das  die 
Italiener  und  die  Engländer.  Die  Engländer  sind  durch  eine  aus  privaten 
Mitteln  auf  das  reichlichste  unterstützte  Expedition  vertreten,  an  deren  Spitze 
der  Konservator  des  Oxforder  Museums,  Herr  Arth.  J.  Evans  steht. ^)  Die 
italienische  Expedition,  geleitet  durch  Herrn  Halbherr  und  unterstützt  von  den 
Herren  Savignoni,  De  Sanctis  und  Pernier  u.  a.,  ist  durch  das  Unterrichtsministe- 
rium und  die  Akademien  der  Wissenschaften  von  Rom  (dei  Lincei),  Turin  und 
Neapel  entsandt  worden.^)  Ihr  hat  sich  von  Venedig  aus  eine  besondere 
venetianische  Mission,  vertreten  durch  Herrn  Gerola,  angeschlossen.^)  Auch  die 
kretische  Regierung  durfte  diesen  Unternehmungen  gegenüber  nicht  müfsig 
bleiben.  Da  galt  es  zunächst  eine  Verständigung  zwischen  den  einzelnen 
Nationen  herbeizuführen,  die  Ausgrabungsgebiete  abzugrenzen  und  die  Unter- 
handlungen mit  den  einheimischen  Grundbesitzern  zu  leiten.  Spekulationen  in 
Grundstücken  giebt  es  natürlich  in  Kreta  so  gut  wie  anderen  Orts,  und  die 
Preise  für  Grundstücke,  die  zur  Ausgrabung  bestimmt  waren,  würden  ins  Un- 
ermefsliche  gestiegen  sein,  wenn  die  kretische  Regierung  nicht  der  Kammer 
ein  eigenes  Gesetz  über  die  archäologischen  Funde  und  Ausgrabungen  unter- 
breitet hätte.     Dieses  Gesetz  ergab  dann  freilich  weitere  Schwierigkeiten;  denn 


')  Evans'  Bericlite  erschienen  im  Journal  of  Hellenic  studies  und  zusammenfassend 
im  Annual  of  the  British  school  at  Athens  VII:  The  palace  of  Knossos.  Provisional  report 
of  the  excavations  for  the  year  1901.  Vgl.  dazu  Furtwängler  in  der  Deutschen  Litteratur- 
zeitung  1902  S.  1725  ff.  Aufserdem  sehe  man  Wolters'  Bericht  im  Arch.  Anzeiger  XV  3. 
Für  weitere  Kreise  bestimmt  ist  der  interessant  geschriebene  Artikel  von  Milchhoefer,  Aus 
dem  Reiche  des  Minos,  Deutsche  Rundschau,  Juni  1902;  hier  werden  jedoch  die  italienischen 
Ausgrabungen  nicht  berücksichtigt.  Die  Resultate  beider  Unternehmungen,  der  englischen 
und  der  italienischen,  hat  Zahn  in  einem  Vortrag  in  der  Maisitzung  1902  der  Berliner  Arch. 
Gesellschaft  behandelt. 

^)  Die  offiziellen  Berichte  der  Italiener  erschienen  in  den  Rendiconti  della  R.  Accademia 
dei  Lincei,  classe  di  scienze  morali,  storiche  e  filologiche.  Vol.  VIII  bis  XI,  sowie  in  den 
Monumenti  antichi  pubblicati  per  cura  della  R.  Accademia  dei  Lincei,  Vol.  IX;  aufserdem 
im  American  Journal  of  Archaeology  V  und  VI.  Für  weitere  Kreise  waren  folgende  Artikel 
bestimmt:  1.  Pariboni,  Scavi  italiani  in  Greta  (Illustrazione  italiana  20.  Okt.  1901), 
2.  De  Sanctis,  La  civiltä  micenea  e  le  ultime  scoperte  in  Greta  (Rivista  di  filologia  e 
d'  istruzione  classica  Januar  1902) ,  3.  Pernier,  Recenti  scoperte  archeologiche  degl'  Italiani 
a  Greta  (Nuova  Antologia  Februar  1902).  Dazu  Artikel  von  Taramelli  und  Pellegrini  in 
der  Atene  e  Roma,  von  Mancini  in  der  Illustration  de  Paris  u.  a.  Man  vgl.  auch  Deutsche 
Litteraturzeitung  1902  S.  822,  2047  und  2493. 

^)  Die  offiziellen  Berichte,  von  Guglielmo  Berchct  und  Gerola  erstattet,  erschienen  in 
den  Atti  dei  R.  lustituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti,  anno  1900  —  1902.  Allgemeiner 
gehaltene  Berichte,  zum  Teil  mit  Illustrationen,  gaben  Gerola  in  der  Illustrazione  italiana 
(20.  Jan.  1901),  in  der  Rassegna  internazionale  (1.  Dez.  1901),  in  der  Frankfurter  Zeitung 
25.  April  1901)  und  ich  in  der  Frankfurter  Zeitung  (24,  Januar  1902). 


7;>(^  K.  Ocihind:  Kreta 

da  luiin  iiiicli  dein  Vorgang  von  Grieclieuland  und  Italien  die  Ausfuhr  der 
Fundstüeke  verboten  hat,  kam  mau  mit  der  englischen  Expedition  in  Differenzen, 
die  als  Lohn  für  die  aufgewandten  grofsen  Geldmittel  die  Funde  gern  nach 
England  überführt  hätte.  Herr  Evans  konnte  dabei  mit  Recht  geltend  machen, 
dafs  er  nur  durch  eine  derartige  Überführung  das  öffentliche  Interesse  und 
damit  die  pekuniäre  Unterstützung  von  England  her  wachhalten  könne;  ob  er 
aber  damit  bei  der  Nationalversammlung  der  Kreter  durchdringen  wird,  ent- 
zieht  sich  bis  jetzt  meiner  Kenntnis.  Inzwischen  hat  die  Regierung  der  Insel 
schon  für  eine  zweckdienliche  Unterkunft  der  Funde  gesorgt;  in  der  Stadt 
Kandia  ist  ein  Museum  entstanden,  das  unter  wissenschaftlicher  Leitung  steht 
und  schon  jetzt  eine  höchst  eigenartige  und  merkwürdige  archäologische  Samm- 
lung darbietet.^) 

Wir  können  nun  die  Resultate  der  neuen  Forschungen  nach  den  grofsen 
Kulturstufen  der  kretischen  Geschichte  gliedern.  Die  ersten  versetzen  uns  in 
die  älteste,  prähistorische  oder,  wenn  man  den  Ausdruck  anwenden  will, 
'mykenische'  Zeit.  Aus  dieser  Zeit  ragt  in  der  schriftlichen  Überlieferung  nur 
ein  Name  zu  uns  herüber,  der  Name  des  Königs  Minos.  Aber  wenn  Herr 
Evans  vom  Palaste  des  Königs  Minos  spricht,  oder  wenn  er  die  aus  gewaltigen 
Quadern  aufgeführten  alten  Magazine  mit  ihren  Kammern  und  Gängen  als 
'Labyrinth'  bezeichnet,  so  ist  damit  natürlich  nichts  anderes  beabsichtigt  als 
dem  grofsen  Publikum  die  historische  Datierung  zu  erleichtern.  Dasselbe 
mögen  auch  Diodor  und  Strabo  gemeint  haben,  wenn  sie  sagen,  dafs  ^Minos 
die  Insel  in  drei  Teile  teilte  und  in  jedem  eine  Stadt  gründete:  Knossos  gen 
Norden  und  nach  Asien  zu,  Phaistos  gegen  das  Meer  im  Süden,  Kydonia  im 
Westen'.  Nach  diesen  uralten  Kulturcentren  haben  auch  die  modernen  Nationen 
ihre  Ausgrabungsgebiete  abgegrenzt,  so  dafs  die  Engländer  auf  dem  Gebiete 
des  alten  Knossos,  die  Italiener  in  Phaistos  und  dem  benachbarten  Gortyn  zu 
graben  begonnen  haben.  Kydonia  scheidet  aus,  weil  hier  durch  die  Existenz 
von  Kanea  im  Gebiete  der  alten  Stadt  kaum  auf  die  Erhaltung  bedeutenderer 
Überreste  zu  hoffen  ist.  Die  Resultate  dieser  Arbeiten  sind  schon  jetzt  sehr 
beachtenswert.  In  erster  Linie  schlagen  sie  ins  Feld  der  antiken,  oder  sagen 
wir,  prähistorischen^)  Baukunst.  Dabei  aber  merken  wir  von  neuem,  dafs  wir 
uns  hier  am  Mittelmeer  auf  uraltem  Kulturboden  befinden,  und  wir  sehen  mit 
Staunen,  dafs  sich  aus  Zeiten,  in  denen  der  Norden  noch  in  tiefster  Barbarei 
lag,  hier  Überreste  einer  eminent  hohen  Kulturstufe  finden.  Denn  was  bieten 
uns  unsere  nordischen  Gräberfelder  und  Dorfanlagen  gegen  diese  Überreste 
gigantischer  Königsburgen?  Dabei  aber  erwachen  wiederum  wie  einst  in 
Mykenai  und  Troja  die  klassischen  Reminiscenzen.  Wer  wollte  es  den  Italienern 
verargen,  wenn  vor  ihren  Augen  das  homerische  Haus  entsteht,  wenn  sie 
das  Megaron  und  nach  Auffindung  einer  Treppe  das  Hyperoon  zu  identifizieren 

')  Aufseher  über  die  Altertümer  (^qpopo?  r&v  aQxcdoz'^Tcov)  in  Kreta  ist  Herr  Dr.  Stephanos 
A.  Xanthudides. 

*)  Das  älteste  Gebäude,  aus  neolithischer  Zeit,  glauben  die  Italiener  unter  ihrer  Palast- 
ruine von  Phaistos  entdeckt  zu  haben. 


E.  Gerland:  Kreta  731 

versuchen?  Daneben  zeigt  sich  unseren  Blicken  der  vorgeschichtliche  Hansrat, 
und  wiederum  welcher  Gegensatz  zur  Dürftigkeit  nordischer,  prähistorischer  An- 
siedelungen !  Ich  will  nicht  reden  von  den  thönernen  Vasen  ^)  und  Amphoren, 
Schalen  und  Tassen  in  ihren  mannigfachen,  abwechselungsreichen  Formen; 
auch  nicht  von  den  bronzenen  Waffen  und  Gerätschaften  oder  den  merkwürdigen 
Siegelabdrücken.  Das  höchste  Interesse  gewähren  uns  die  Funde,  die  uns 
zeigen,  wie  diese  vorgeschichtlichen  Menschen  ihre  Wohnungen  zu  schmücken 
verstanden.  Wir  thun  hier  wiederum  einen  Blick  in  die  Urgeschichte  der  grie- 
chischen Malerei.  Herr  Evans  fand  in  der  Palastruine  von  Knossos  die  merk- 
würdigsten und,  was  das  beachtenswerteste  ist,  künstlerisch  bedeutende  Fresko- 
malereien.^) Aus  den  Resten  einer  Prozession  von  lebensgrofsen  Figuren  ragt 
'die  Gestalt  eines  fast  nackten,  nur  mit  dem  Lendenschurz  bekleideten  Jüng- 
lings hervor,  der  mit  beiden  Händen  als  Weihegabe  eine  blau  gemalte  Vase 
vor  sich  hält'.  Nach  dem  Bericht  von  Augenzeugen  (Paul  Herrmann  in  der 
Deutschen  Litteraturzeitung  1901  S.  1657  ff.  und  Reinach  in  der  Chronique  des 
Arts)  ist  die  Figur  von  hoher,  künstlerischer  Schönheit.  Nicht  minder  gilt  das 
von  der  Darstellung  '^kleiner  miniaturartiger  Gestalten,  Männer  und  Frauen,  die, 
zu  einer  grofsen  Fest  Versammlung  vereinio-t,  auf  die  Wand  gemalt  sind'. 
Ich  spreche  von  einem  Fries  in  einem  der  Säle  des  Minospalastes.  Die  Farben- 
gebung  ist  nach  Reinach  konventionell,  die  Männer  sind  braunrot,  die  Frauen 
weifs.  Merkwürdig  aber  ist  die  schwarze  Umrandung  der  Konturen,  so  dafs 
das  Ganze  den  Eindruck  einer  'Federzeichnung'  macht.  Noch  merkwürdiger 
freilich  ist  das  Sujet.  Es  handelt  sich  augenscheinlich  um  Darstellungen  nach 
der  Natur.  Ganz  naturalistisch  und  mit  einem  gewissen  Humor  sind  diese 
'Hofdamen  des  Königs  Minos  in  ihren  Röcken  mit  Volants  und  gestickten 
Streifen  und  mit  ihren  nur  durch  ein  schmales  Band  verbundenen  Keulen- 
ärmeln' zur  Erscheinung  gebracht.  Denselben  Naturalismus  und  denselben 
Humor  zeigen  die  von  den  Italienern  zu  Phaistos  gefundenen  Gebilde  der 
Skulptur.  Da  haben  wir  die  bemalte  Statuette  einer  Sängerin  in  voUer 
Positur,  daneben  viele  andere  weibliche  Gewandfigureu.  Am  wunderbarsten 
aber  ist  ein  Flachrelief.  Der  Künstler  war  hier  ziemlich  ungalant:  er  zeigt 
uns  vier  jener  Hofdamen  nebeneinander,  aber  mit  tierischen  Köpfen,  darunter 
eine  mit  dem  Kopf  eines  Papageis.^) 

Doch  genug  von  diesen  weitentlegenen  und,  wie  man  sagt,  schriftlosen 
Zeiten.  Zwar  hat  man  in  den  Palastruinen  zu  Knossos  und  Phaistos  auch  In- 
schriften gefunden,  aber  wir  können  sie  nicht  entziffern,  und  so  bleiben  sie  für 


')  Die  Vasen  von  Kamäres  auf  Kreta  scheinen  berufen,  in  der  Geschichte  der  Keramik 
noch  eine  bedeutende  Rolle  zu  spielen. 

^  Neuerdings  ist  auch  den  Italicnern  in  der  Palastruine  von  Phaistos  die  Aufdeckung 
wichtiger  Fresken  gelungen.  Es  handelt  sich  um  Ornamente  mit  der  naturalistischen 
Wiedergabe  von  Pflanzen,  z.  B.  blühendem  Oleander. 

^)  Den  höchsten  Naturalismus  zeigt  auch  das  Fragment  eines  bemalten  Stuckreliefs, 
das  Herr  Evans  in  den  Ruinen  von  Knossos  gefunden  hat.  Es  ist  ein  Stück  eines  mensch- 
lichen Armes. 


lo'J  E.  (iorliiud:  Kreta 

uns  unleserlich  wie  jeiu'  8i-luit't/-oiclien  des  Proitos,  die  Bellerophon  zum  König 
lohiites  von  Lykien  trug. 

Die  schriftliche  Kunde  beginnt  für  uns  erst  in  der  zweiten,  der  eigentlich 
griechischen  Zeit.  Ich  habe  vorhin  schon  jene  Inschrift  von  Gortyn  erwähnt, 
die  Fiibricius  und  Halbherr  im  Jahre  1S84  gefunden  haben.  Gortyn  gehört 
nicht  in  die  Zahl  der  drei  der  Sage  nach  von  Minos  gegründeten  Städte;  auch 
ist  die  Stadt  nicht  in  uralter  Zeit  zerstört  worden,  sondern  hat  in  historischer 
Zeit  noch  eine  gewisse  Blüte  besessen.  Deshalb  haben  auch  die  Italiener,  in 
deren  Arbeitsdistrikt  die  Stadt  mit  Phaistos  fiel,  von  Anfang  an  ihr  Augen- 
merk hier  nicht  auf  vorgeschichtliche  Funde,  sondern  auf  eine  VervoUständisruuo- 
der  Resultate  von  1884  gerichtet.  Man  weifs,  welches  Aufsehen  jene  Inschrift 
von  Gortyn  seiner  Zeit  gemacht  hat.  Ganz  abgesehen  davon,  dafs  uns  hier  ein 
griechischer  Dialekt  von  solchem  Alter  entgegentrat,  dafs  er  noch  das  Digamma 
sprachlich  wohl  erhalten  zeigt,  so  war  hier  auch  zum  erstenmal  ein  authentischer 
Blick  ins  griechische  Privatrecht  gestattet.  Diese  Entdeckung  hatte  aber  um 
so  gröfsere  Bedeutung,  als  man  gerade  neuerdings  begonnen  hat,  neben  der 
römischen  Rechtsentwickelung  auch  die  der  östlichen,  auf  griechischer  Kultur- 
basis ruhenden  Provinzen  des  römischen  Weltreiches  und  deren  Einflufs  auf 
die  Rechtskodifikation  der  Kaiser  Theodosius  und  Justinian  näher  zu  erforschen. 
Natürlich  waren  sich  die  Italiener  beim  Beginn  ihrer  neuen  Ausgrabungen  der 
gi'ofsen  Schwierigkeiten  und  Hemmnisse  auf  diesem  Gebiet  von  Gortyn  wohl 
bewufst.  Denn  da  die  Bauten  des  alten  Marktplatzes,  auf  deren  Wänden  die 
Gesetze  inschriftlich  verzeichnet  waren,  in  späterer,  römischer  Zeit  zum  Zwecke 
von  Neubauten  geplündert  und  niedergerissen  wurden,  so  konnte  man  freilich 
nichts  anderes  als  Fragmente  erwarten.  Diese  sind  auch  in  den  mannig- 
fachsten Formen  zu  Tage  getreten.  Teils  fand  man  Stücke  von  einem  ver- 
lorenen Blocke  der  alten  gi-ofsen  Inschrift;  teils  ähnliche  Inschriften,  mit 
denselben  alten  Schriftzügen  gemeifselt,  die  die  verschiedensten  Gesetzesbestim- 
mungen enthalten;  teils  —  und  zwar  in  der  Umgebung  des  Tempels  des 
pythischen  Apollo  —  neuere  Inschriften,  auch  solche,  die  für  die  Entwicke- 
lung  des  griechischen  Schriftwesens  an  sich  von  grofser  Bedeutung  sind.  Den- 
selben fragmentarischen  Charakter  tragen  die  Ausgrabungen  zu  Lebena,  dem 
Hafenorte  der  Stadt  am  libyschen  Meere.  Hier  besafsen  die  Bewohner  von 
Gortyn  einen  klimatischen  Kurort  mit  einem  Tempel  des  Asklepios.  Diesen 
Tempel  mit  seinen  Bäderanlagen  aus  römischer  Zeit  hat  Halbherr  im  August 
des  Jahres  1900  blofsgelegt  und  dabei  Inschriften,  Säulenüberreste  und  Haus- 
gerät aus  dieser  späteren  Zeit  gefunden.  Am  aufregendsten  war  der  Moment, 
als  man  über  emem  unterirdischen  Gewölbe  eine  Steinplatte  mit  folgender  In- 
schrift fand:  'Dem  Asklepios.  Unter  der  Magistratur  der  Kosmen  —  so  hiefs 
die  oberste  Verwaltungsbehörde  in  den  kretischen  Städten  —  aus  dem  Stamme 
(folgen  die  Namen)  hat  die  Stadt  den  hier  geborgenen  Schatz  geweiht.'  Man 
kann  sich  denken,  welche  Bedeutung  ein  Fund  von  Geräten  und  Münzen  aus 
Edelmetall  gehabt  haben  würde,  und  so  verbreitete  sich  die  Kunde  wie  ein 
Lauffeuer  über  die  nächste  Umgebuncr.     Am   anderen  Morgen   hatten  sich   die 


E.  Gerland:  Kreta  738 

Bauern  der  Uragegend  zalilreich  eingefunden,  der  Stein  wurde  gehoben,  aber 
es  fand  sich  nichts.  Der  Schatz  war  schon  in  früheren  Zeiten  beiseite  geschafft 
worden. 

Ich  will  die  Liste  der  glücklichen  Ausgrabungen  hier  nicht  fortsetzen.    Zu 

o  OD 

den  Italienern  und  Engländern  gesellten  sich  bald  auch  andere  Nationen.  Aus 
dem  benachbarten  Athen  kam  Dörpfeld  als  Vertreter  des  deutschen  archäologi- 
schen Instituts,  um  sich  nach  einem  geeigneten  Orte  für  demnächstige  Aus- 
grabungen umzusehen.  Der  Direktor  des  englischen  Instituts  zu  Athen,  Bosan- 
quet,  begann  in  Praisos  ^)  (Bezirk  Sitia),  Herr  Hogarth  in  der  Höhle  von  Zakros  ^) 
(ebenfalls  im  Bezirk  Sitia)  und  Mifs  Royd  als  Vertreterin  des  amerikanischen 
Instituts  in  Gurnia  (Bezirk  Hierapetros)  zu  graben.  Bemerkenswert  ist,  dafs 
man  auch  andere  als  archäologische  Nachforschungen  zu  unternehmen  sich 
entschlossen  hat.  So  planen  die  Franzosen  eine  geographische  Exkursion,  und 
die  Italiener^),  die  sich  auf  der  Insel  gewissermafsen  heimisch  fühlen,  haben 
gleichzeitig  mit  ihrer  archäologischen  eine  zweite,  auf  die  mittelalterliche  Ge- 
schichte der  Insel  gerichtete  Unternehmung  begonnen. 

Diese  Unternehmung  verdankt  man  dem  Gemeingeist  der  Stadt  und  Provinz 
Venedig  und  der  Initiative  ihres  wissenschaftlichen  Instituts.  Venedig  aber  hat 
ja  durch  die  historischen  Ereignisse  an  dem  Lande  ein  ganz  besonderes  Interesse. 
Verfolgen  wir  die  Geschichte  Kretas  von  den  Zeiten  der  griechischen  Un- 
abhängigkeit aufwärts.  Von  Metellus  Creticus  wurde  die  Insel  zur  selben  Zeit, 
da  Pompejus  im  sogenannten  dritten  Mithridatischeu  Kriege  den  ganzen,  ehe- 
mals seleukidischen  Osten  dem  römischen  Reiche  angliederte,  zur  Provinz  ge- 
macht (im  Jahre  67  v.  Chr.).  Unter  den  Römern  nahm  sie  dann  an  jener 
glücklichen  Zeitepoche  teil,  die  wir  die  Kaiserzeit  nennen,  und  die  für  die 
Mittelmeerländer  eine  Periode  des  Friedens  und  innerer  glücklicher  Entwicke- 
lung  bedeutete.  In  dieser  Zeit  mufste  der  Insel  ihre  günstige  Lage  zwischen 
Nordost  und  Südwest  zu  statten  kommen,  und  es  entspricht  diesen  Verhält- 
nissen, wenn  Handel  und  Schiffahrt  sich  jetzt  hoben,  und  die  Bewohner,  die 
ehedem  die  Bergkuppen  und  Hochthäler  bewohnten,  zur  Küste  niederstiegen 
und  ihre  alten  Hafenorte  besiedelten.*)  Am  bekanntesten  ist  vielleicht,  dafs 
auch  der  Apostel  Paulus  auf  seiner  Reise  nach  Rom  die  Südküste  der  Insel 
berührte  und  in  dem  Felsenhafen  Phoenix,  dem  heutigen  Lutro,  vor  den  Süd- 
west- und  Nordweststürmen  Schutz  zu  suchen  gedachte  (Acta  Apost.  27,  7 — 13). 

Die  Zeiten  wurden  erst  dann   wieder  trüber,  als   die  römische  Herrschaft 


')  Über  Praisos  s.  auch  die  Italiener  Halbherr,  Savignoni  und  Taramelli  im  American 
Journal  of  Archaeology  V  4. 

-)  S.  Hogarth,  Excavations  at  Zakro,  Crete  vmd  Dawkins,  Skulls  from  Cave-Burials  at 
Zakro  im  Annual  of  the  British  School  at  Athens  VII. 

^)  Von  Interesse  ist  hier  wohl  auch  die  Monographie  von  Baldacci  und  Saccardo,  Onorio 
Belli  e  Prospero  Alpino  e  la  flora  dell'  isola  di  Greta,  Malpighia,  Vol.  XIV  1900.  Der  Arzt 
und  Botaniker  Onorio  Belli  befand  sich  im  .lahre  1586  auf  Kreta.  Vgl.  Fed.  Berchet,  La 
loggia  veneziana,  S.  13. 

■*)  Über  die  Siedelungsverhältnisse  s.  Fabricius  in  Hettners  Geographisclier  Zeitschrift 
ni  (1897)  S.  371  If. 


734  E.  Gerland:  Kreta 

allmälilieh  in  die  byzantinische  überging.  Die  Überlieferungen  aus  dieser  Zeit 
sind  recht  dürftig,  und  sie  lassen  uns  nur  das  mit  Bestimmtheit  erkennen, 
dafs  die  Siedelungen,  die  in  römischer  Zeit  die  Küste  gesucht  hatten,  mit  der 
beginnenden  Unsicherheit  der  Meere  sich  wieder  wie  in  der  prähistorischen 
luid  altgriechischen  Zeit  ins  Innere  zurückzogen.  In  diesen  Jahrhunderten  war 
es,  wo  Avaren  und  Sarazenen  und,  wie  uns  eine  Überlieferung,  die  syrische 
Chronik  des  Thomas  Presbyter,  meldet,  auch  Slaven  die  Insel  geplündert  und 
vielleicht  besiedelt  haben  sollen.  Schliefslich  kam  es  zu  einer  Eroberung  durch 
die  Sarazenen,  und  von  825 — 961  herrschte  auf  der  Insel  zum  erstenmal  der 
Islam.  Aber  nichts  als  die  Existenz  und  der  Name  der  Stadt  Kandia,  den 
man  von  dem  arabischen  Worte  cliandaJc,  der  Graben,  ableitet,  erinnert  mehr 
an  diese  Zeit.  So  stark  war  die  byzantinische  Restauration,'  die  nach  der  Rück- 
eroberung durch  den  tüchtigen  Feldherrn  Nikephoros  Phokas  unter  Kaiser 
Romanos  IL  begann,  und  die  hauptsächlich  durch  den  tapferen  Gottesstreiter, 
uen  Missionar  der  orthodoxen  Kirche,  St.  Nikon  geleitet  wurde.  Auf  diese 
Zeit  der  zweiten  byzantinischen  Herrschaft  führt  sich  auch  die  neuere  politische 
Gestaltung  und  soziale  Gliederung  der  Insel  zurück.  Nach  einer  Überlieferung  der 
beteiligten  Familien  wurde  Kreta  nach  einem  Aufstande  gegen  die  Centralgewalt 
in  Konstantinopel  am  Ende  des  XII.  Jahrh.  unter  zwölf  aus  der  Hauptstadt  ein- 
wandernde vornehme  Geschlechter  verteilt.^)  Jedenfalls  war  es  eine  beschränkte 
Anzahl  von  Familien,  die  wie  überall  auf  griechischem  Boden  so  auch  hier 
unter  dem  Namen  der  Herrschenden  (Archouten)  den  gröfsten  Teil  des  Grund- 
besitzes und  die  Leitung  aller  Dinge  an  sich  rifs.  Daneben  sank  die  Ackerbau 
treibende  Bevölkerung  unter  Schwinden  des  freien  Grundbesitzes  mehr  und 
mehr  auf  den  Standpunkt  abgabepflichtiger  Höriger  herab,  und  es  trat  dem- 
nach ein  Zustand  ein,  wie  er  schon  einmal,  in  altgriechischer  Zeit,  bestanden 
hatte.  Diese  Verhältnisse  fanden  die  Venetianer  vor^),  als  sie  im  Verlauf  der 
Ereignisse  des  vierten  Kreuzzuges  die  Insel  im  Jahre  1204  in  Besitz  nahmen, 
und  sie  liefsen  dieselben  unverändert  fortbestehen.  Namentlich  nachdem  sie 
sich  mit  den  griechischen  Archontengeschlechtern  auseinandergesetzt  hatten^)  — 


*)  So  erzählt  die  OlxoytvEia  Bccqovxcc,  eine  nur  handschriftlich  gedruckte  Familien- 
schrift, die  mir  durch  die  Güte  des  Herrn  Thrasybul  Argyropulos  zugänglich  wurde.  Über 
die  darin  enthaltenen  Sagen,  die  auf  einer  Gruppe  von  teils  echten,  teils  gefälschten  Ur- 
kunden beruhen,  hoffe  ich  in  Kürze  eine  kritische  Abhandlung  zu  veröffentlichen. 

*)  Eine  Studie  über  Kreta  als  venetianische  Kolonie  gab  ich  im  Historischen  Jahrbuch 
der  Göi-resgesellschaft  1899  S.  1  ff.  Über  die  vergeblichen  Versuche  der  Genuesen,  sich 
vor  den  Venetianern  auf  der  Insel  festzusetzen,  hat  soeben  Gerola  eine  treffliche,  auf 
genuesische  Urkunden  gestützte  Abhandlung  veröffentlicht:  Dr.  Giuseppe  Gerola,  La  domi- 
nazione  Genovese  in  Greta,  Rovereto  1902. 

^)  Den  wichtigen,  in  lateinischer  und  griechischer  Sprache  abgefafsten  Vertrag  mit 
Alexios  Kalergi  vom  Jahre  1299  habe  ich  zum  ersten  Male  nach  dem  Original  in  meinem 
Archiv  des  Herzogs  von  Kandia  veröffentlicht.  Neuerdings  hat  Herr  Xanthudides  diesem 
Vertrag  eine  eingehende  Studie  mit  einigen  Besserungen  meiner  Lesung  des  Textes  ge- 
widmet (A&rivü  XIV  3).  Ich  bemerke  aber,  dafs  ich  den  Ausdruck  im  Eingang  der  Urkunde 
rja^Qcc  TQirr]  ißyQvovri  =  die  tertia  exeunte  doch  als  Bologneser  Datierung  auffassen  mufs, 
uacbdem  ich  gefunden  habe,  dais  diese  in  den  kretischen  Urkunden  der  Zeit  allgemein  ge- 


E.  Gerland:  Kreta  735 

die  Kämpfe  mit  ihnen  füllten  das  ganze  XIII.  Jahrh.  aus  — ,  und  nachdem  sie 
diese  in  die  Nobilität  der  Insel  und  selbst  Venedigs  aufgenommen  hatten, 
traten  ganz  die  Zustände  der  früheren  byzantinischen  Zeit  hervor.  Der  Adel, 
teils  venetianischer,  teils  griechischer  Herkunft  und  demnach  teils  lateinischer, 
teils  orthodoxer  Konfession,  beherrschte  das  flache  Land.  Daneben  aber  trat 
die  Bedeutung  der  Küstenstädte  wie  in  römischer  Zeit  wieder  hervor.  Denn 
Venedig  übte  eine  strenge  Seepolizei;  und  so  stiegen  in  dieser  Zeit  zunehmender 
Sicherheit  die  Bewohner  wieder  von  ihren  Bergen  hernieder,  und  Städte  wie 
Kandia,  Kanea,  Rethymo,  Sitia,  Hierapetros  und  Kisamos  erhielten  eine  grofse 
kommerzielle  Bedeutung.  Freilich  nahm  die  Unsicherheit  im  Innern,  wie  ich 
bereits  früher  erwähnte,  anfangs  nicht  ab,  und  lange  Zeit  mochte  die  Insel  den 
Venetianern  wichtiger  als  Flottenstation  denn  wegen  ihrer  Landeserzeugnisse 
sein.  Aber  auch  hierfür  stand  Kreta  noch  eine  gewisse  Bedeutung  und  Blüte- 
zeit  bevor.  Als  im  XV.  Jahrh.  die  kolonialen  Produkte  in  Europa  stärker  denn 
vorher  begehrt  wurden,  begann  sich  auch  auf  Kreta  der  Anbau  von  Zucker 
und  Baumwolle  zu  rentieren.  Andere  Erzeugnisse,  wie  Wein,  Ol,  Hülsen- 
früchte, Käse,  Honig,  Felle  und  Flachs,  waren  schon  in  früherer  Zeit  ausgeführt 
worden.  Diese  Blütezeit  der  Insel  hielt  bis  zum  Ende  des  XV.  Jahrh.  vor,  bis 
zu  der  Zeit,  wo  durch  die  Entdeckung  Amerikas  und  die  Auffindung  des  See- 
weges nach  Ostindien  ein  Umschwung  sich  vorzubereiten  begann.  Die  Venetianer 
freilich  liefsen  auch  jetzt  in  ihrer  Fürsorge  für  die  Insel  noch  nicht  nach.  Gerade 
das  XVI.  Jahrh.  war  reich  an  wohlgemeinten  Reformversuchen,  die  aber  alle 
das  Grundübel,  die  sinkende  wirtschaftliche  Bedeutung  des  Landes,  nicht  bannen 
konnten.  Und  so  sank  die  Insel  allmählich  wieder  in  jenen  Zustand  innerer 
Verwilderung  und  äufserer  Bedeutungslosigkeit  hinab,  in  dem  sie  die  Türken 
mit  dem  Jahre  1669  übernahmen  und  in  dem  sie  sie  nunmehr  dem  neuen 
Regenten  überliefert  haben.  ^) 

Es  ist  klar,  dafs  eine  so  lang  dauernde  Herrschaft  wie  die  venetianische 
(1204 — 1669)  die  mannigfachsten  Erinnerungen  hinterlassen  haben  mufs.  In 
jener  Zeit  waren  die  Bergkuppen  mit  Kastellen  gekrönt,  die  angebauten 
Gegenden  mit  Villen,  Klöstern,  Kirchen  und  Wasserleitungen  bedeckt,  die  Städte 
durch  grofsartige  Befestigungen  geschützt  und  mit  Bauten  von  künstlerischer 
Bedeutung  geschmückt.  Den  Überresten  aus  dieser  Zeit  gilt  die  Expedition, 
die  man  von  Venedig  aus  entsandt  und  an  deren  Spitze  man  den  jungen 
Gelehrten  Giuseppe  Gerola  gestellt  hat.  Herr  Gerola  hat  über  zwei  Jahre 
lang  die  Insel  mit  unglaublicher  Ausdauer  auch  in  den  entlegensten  Gegen- 
den  durchstreift  und  ein  Material  von  ungemeiner  Fülle  zusammengebracht. 
Pläne  und  Skizzen  der  Städte  und  Befestigungen,  Photographien  hervorragender 


bräuchlich  gewesen  ist.  Es  ist  demnach  der  Vertrag  auf  den  28.  April  1299  zu  setzen. 
Der  merkwürdige  griechische  Ausdruck  erklärt  sich  aber  als  uubehilflicher  Versuch,  die  im 
Griechischen  ungewohnte  Datierung  wiederzugeben. 

')  Die  Jahre  16ü7 — 1G69  des  venetianisch-türkischen  Krieges  hat  Bigge  in  der  Sclirift 
'Der  Kampf  um  Kandia'  behandelt,  die  in  den  kriegsgeschichtlicheu  Abhandlungen  des 
Giofsen  Generalstabos  erschienen  ist. 


73G 


E.  Gerland:  Kreta 


Gebäude,  Gypsabgüsse  von  Arcbitekturstücken  und  Skulpturen  hat  er  gesammelt 
und  teilweise  bereits  in  die  Heimat  zurückgebracht.  Dort  werden  diese  Gegen- 
stände wohlgeordnet  und  künstlerisch  gruppiert  im  städtischen  Museum  am 
Canal  Grande,  in  dem  alten  Kaufhaus  der  Türken,  ihre  Aufstellung  finden  und 
gewifs  einen  sehr  wertvollen  Bestandteil  dieses  überhaupt  so  anziehenden 
historischen  Museums  bilden.  Von  diesen  zahlreichen  Funden  und  Entdeckungen 
wird  uns  vielleicht  ein  Gebäude  am  meisten  zu  interessieren  im  stände  sein; 
es  ist  das  die  sogenannte  Loggia  Veneziana  zu  Kandia. 


I)!t>  vei.etiauische  Loggia  zu  Kandia  (Kekonstruktiou  von  Fed.  Jierchet  zu  Venedig) 


Wir  erinnern  uns  dabei  der  jüngst  leider  zerstörten  Loggia  am  Fufse  des 
Glockenturmes  auf  dem  Markusplatze  von  Venedig.  Die  Venetianer  bauten 
überall  diese  Säulenhallen,  die,  für  den  täglichen  Geschäftsverkehr  bestimmt, 
von  ihren  Niederlassungen  unzertrennlich  waren.  Die  in  Venedig  selbst,  die 
Jacojio  Sansovino  im  Jahre  1540  errichtete,  war  natürlich  die  prächtigste- 
Aber  auch  unser  Gebäude,  das  sich  durch  harmonische  Gliederung  und  edle 
Einfachheit  auszeichnet,  verdankt  vermutlich  einem  berühmten  Künstler  seine 
Entstehung.  Wenigstens  möchte  es  derjenige,  der  eine  Rekonstruktion  des 
Bauwerkes  versucht  hat,  Federico  Berchet  zu  Venedig,  für  Michele  Sammicheli 
oder   doch  für  dessen  Neffen   Girolamo   in  Anspruch  nehmen.     Der  Veroneser 


E.  Gerland:  Kreta  737 

Michele  Sammicheli  war  jener  berühmte  Baumeister  der  Republik,  der  die  Forts 
am  Hafenein  gange  von  S.  Nicolo  auf  dem  Lido  und  so  viele  andere  Bauwerke 
in  der  Hauptstadt  selbst,  auf  der  Terra  ferma  und  in  den  Kolonien  geschaffen 
hat.  Er  weilte  nachweislich  in  den  Jahren  1537 — 1542  auf  Kreta.  Sein  Werk 
waren  die  gewaltigen  Befestigungen  von  Kandia,  die  eine  vierundzwanzigjährige 
Belagerung  der  Türken  (1645 — 1669)  nicht  ganz  zu  zerstören  vermochte,  und 
deren  Ruinen  noch  jetzt  das  Staunen  der  Fremden  erregen.  In  dieser  Zeit 
dürfte  er  auch  unsere  Loggia  geschaffen  haben.  Wenigstens  kann  nur  er, 
meint  F.  Berchet,  oder  sein  Neffe  der  Schöpfer  des  herrlichen  kleinen  Kunst- 
werkes sein,  da  die  Nachfolger  der  Sammicheli  auf  Kreta,  Francesco  Malacrida 
und  Antonio  Scolari,  in  ihrem  Können  an  eine  derartige  Aufgabe  nicht  heran- 
reichten. 

Herr  Berchet  hat  seine  Rekonstruktion  des  Gebäudes  —  denn  es  ist  stark 
beschädigt  auf  uns  gekommen  —  in  den  Abhandlungen  des  venetianischen  In- 
stituts der  Wissenschaften  und  Künste  erscheinen  lassen.^)  Dabei  erfahren  wir 
auch,  dafs  die  kretische  Regierung  eine  Restauration  des  Bauwerkes  ins  Auge 
gefafst  hat.  Man  hat  daran  gedacht,  das  Zeughaus,  an  das  sich  die  Loggia  mit 
ihrer  Rückwand  —  wie  einst  die  in  Venedig  an  den  Glockenturm  —  anlehnt, 
als  archäologisches  Museum  einzurichten  und  dabei  auch  unser  kleines  Gebäude 
wieder  in  einen  würdigen  Zustand  zu  bringen.  Der  Gedanke  ist  freudig  zu 
begrüfsen.  Nur  ist  bei  den  etwaigen  umbauten  darauf  Bedacht  zu  nehmen, 
dafs  die  Loggia  nicht  zu  fremden  Zwecken  gänzlich  umgestaltet  wird.  Denn 
hier  handelt  es  sich  wirklich  um  die  Erhaltung  eines  historischen  Denkmals, 
das  in  seiner  Eigenart  eine  der  schönsten  Zierden  der  Stadt  Kandia  und  ein 
Erinnerungszeichen  an  eine  wichtige  Periode  der  Insel  Kreta  bilden  würde. 


^)  Atti  del  Reale  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed  arti.  Anno  1901—2,  tomo  LXI, 
parte  II  (Sitzung  vom  27.  Oktober  1901).  Die  erste  gedruckte  Nachricht  gab  Pariboni,  Un 
nionumeuto  veneziaüo  in  pericolo,  Candia  2  agosto  1901.  Ich  selbst  habe  auf  das  Gebäude 
in  der  Frankfurter  Zeitung  22.  Juli  1902  hingewiesen.  —  Das  Gliche  seiner  Rekonstruktion 


Neue  Jahrbücher.    1902.    I  50 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Max  Ruhland,  Die  elkusinischen  Göttinnen. 
Entwickelung  ihrer  Typen  in  der  atti- 
schen Plastik.  Mit  3  Tafeln  und  9  Ab- 
bildungen im  Text.  Strafsburg,  K.  J.  Trübner 
1901.  XI  und  108  S. 
Es  bietet  ein  begreifliches  Interesse,  die 
Gestalten,  in  denen  griechische  Künstler 
ihre  Gottheiten  verkörpert  und  den  Zeit- 
gf^nosseu  zur  Anschauung  gebracht  haben, 
uns  so  vorzuführen,  dafs  wir  nach  Kräften 
die  einstige  geschichtliche  Entwickelung 
und  deren  innere  Gründe  aufspüren.  In 
jedem  Bilde  einer  Gottheit  liegt  eine  be- 
stimmte Anschauung  von  ihrem  Wesen  be- 
schlossen; je  allgemeinere  Verbreitung  eine 
einzelne  Darstellungsform  gefunden  hat,  je 
kanonischer  sie  so  zu  sagen  geworden  ist, 
desto  gröfsere  Berechtigung  scheint  die  An- 
nahme zu  haben,  dafs  in  ihr  eine  besonders 
bedeutsame,  mindestens  eine  allgemein  gül- 
tige Auffassung  der  Gottheit  verkörpert  sei. 
Vereinzelte,  ohne  Nachfolge  gebliebene  Ge- 
staltungen können'  daneben  für  eine  solche 
systematische  Betrachtung  weniger  wichtig 
scheinen,  obwohl  vielleicht  gerade  tief 
empfundene  und  darum  ungewöhnliche  Ge- 
staltungen schwer  kanonisches  Ansehen  er- 
langen', und  wohl  auch  einmal  zufällige, 
äufsere  Gründe  einem  minder  bedeutenden 
Werk  Verbreitung  verschaffen.  Die  Lücken 
unserer  Überlieferang  machen  eine  volle  ge- 
schichtliche ^Erkenntnis  in  dieser  Hinsicht 
nicht  etwa  weniger  erstrebenswert,  aber 
weniger  leicht  erreichbar,  und  so  drängt 
diese  sogenannte  Kunstmythologie  nur  zu 
gerne  zur  Systematisieruug.  Man  begreift 
es,  dafs  in  dem  umfangreichsten  Versuche, 
die  Darstellungen  der  griechischen  Götter 
und  ihrer  Mythen  geordnet  vorzuführen,  in 
Overbecks  Kunstmythologie,  deshalb  eine 
eigentlich  historisch  weder  zu  stellende  noch 
zu  beantwortende  Frage  immer  wiederkehrt, 
die  nach  dem  Schöpfer  des  Idealbildes  der 
betreffenden  Gottheit,  und  dafs  die  Ent- 
wickelung weniger  von  einzelnen  Künstlern 
getragen  scheint,  welche  durch  ihre,  natür- 
lich vielfach  von  den  Vorgängern  abhängigen 
Werke  Zeugnis  von  ihrem  oder  ihres  Publi- 
kums   Glauben   ablegen  und   auf  ihre  Zeit- 


genossen, anbetende,  anschauende  oder  nach- 
bildende, Einflufs  ausüben,  als  von  den  ver- 
schiedenen sich  aus  einander  entwickelnden 
und  sich  ablösenden  Typen  der  bildlichen 
Darstellungen.  Auch  bei  dem  Verfasser  der 
mit  sorgfältiger  Beobachtung  und  mit  ge- 
sundem Urteil  geschriebenen  Studie  über  die 
Bilder  der  eleusinischen  Göttinnen  finden 
wir,  wohl  nicht  ohne  den  Einflufs  jenes  Vor- 
gängers, eine  Neigung,  den  Typen  gegenüber 
den  einzelnen  Werken  besonderes  Gewicht 
beizumessen. 

Nach  Typen  sind  die  Bildwerke  deshalb 
geordnet.  Die  ' anikonischen  Agalmata', 
welche  einleitungsweise  behandelt  sind, 
bieten  gerade  für  Attika  noch  nichts,  zeigen 
nur,  wie  die  Beziehung  der  Göttinnen  zum 
Erntesegen  von  alters  her  Ausdruck  ge- 
funden hat.  Es  werden  dann  weiterhin  in 
einer  nach  Möglichkeit  historisch  gestalteten 
Abfolge  die  wichtigsten  erhaltenen  plasti- 
schen Bildwerke  besprochen.  Für  das 
V.  Jahrh.  ist  das  berühmte  eleusinische 
Relief  der  Ausgangspunkt.  Die  kurzlockige 
Göttin,  welche  darauf  links  steht  vind  dem 
Triptolemos  die  Ähren  reicht,  wird  eben  auf 
Grund  dieser  mythischen  Beziehung  richtig 
als  Demeter  gefafst  und  mit  der  prächtigen 
Statue  verglichen,  die  uns  durch  ihre  Kopien 
in  Berlin  und  Cherchel  bekannt  ist.  In  ihrer 
Datierung  schliefst  Ruhland  sich  mit  Recht 
an  Kekule  an,  glaubt  aber  über  ihn  hinaus 
aus  dem  Fund  zweier  der  Exemplare  in  der 
Residenz  Jubas  II.  auf  die  engere  Beziehung 
des  Urbildes  zu  Eleusis  selbst  schliefsen  zu 
dürfen;  das  ist  kein  zwingender  Schlufs,  da 
doch  Juba  vor  allem  nach  künstlerischen, 
nicht  nach  kultgeschichtlichen  Gesichts- 
punkten gesammelt  haben  wird,  und  wir  mit 
Kekule  gestehen  müssen,  dafs  bei  dem 
Mangel  von  besonderen  Kennzeichen  eine 
Sicherheit  für  die  Benennung  Demeter  selbst 
durch  die  Ähnlichkeit  mit  dem  eleusinischen 
Relief  nicht  gewährleistet  wird:  die  formale, 
auf  Tracht  und  Stil  beschränkte  Verwandt- 
schaft läfst  sich  ja  auch  durch  Gleichheit 
der  Epoche  erklären. 

Als  etwas  jüngere  Bildungen  schliefst 
Ruhland   dann   einen   'Typus'   an,  der  u.  a, 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


739 


die  Demeter  des  Capitolinischen  Museums, 
die  in  Berlin  und  die  (von  Furtwängler  zur 
Nemesis  des  Agorakritos  in  Beziehung  ge- 
setzte) Kolossalstatue  des  Vatikan  umfafst. 
Dafs  diese  und  die  damit  zusammengestellten 
Statuen  nicht  als  Repliken  eines  und  'des- 
selben Werkes  anzusehen  sind,  ist  vom  Ver- 
fasser richtig  hervorgehoben.  Um  so  mehr 
bedauert  man,  dafs  er  sich  und  seinen 
Lesern  die  Arbeit  nicht  erleichtert  und  plan- 
mäfsig  auf  die  Einzelschöpfungen  zuräck- 
gegriffen  hat.  An  richtigen  Ansätzen  dazu 
fehlt  es  nicht,  ja  sogar  Rückführung  auf 
einzelne  Künstler  ist  versucht.  Das  ist  der 
Weg,  auf  dem  man  den  Verfasser  gerne 
entschlossen  weiter  schreiten  sehen  möchte, 
auf  dem  Wege  der  Sonderung,  Sichtung  und 
Zusammenfassung  der  wirklich  zusammen- 
gehörigen Repliken  grofser  Kunstwerke, 
an  welche  sich  dann  die  unselbständigeren 
Leistungen  geringerer  Künstler  anschliefsen 
könnten.  Die  Rückführung  der  Capitolini- 
schen Figur  auf  Alkamenes,  der  Berliner 
auf  den  älteren  Praxiteles  wird  man  sich 
als  Wegweisungen  in  diesem  Sinne  gern  ge- 
fallen lassen,  auch  wenn  man  zu  den  Ske- 
ptikern gehört,  welche  die  leibhaftige  Existenz 
dieses  älteren  Praxiteles  nur  für  diskutabel, 
nicht  für  ausgemacht  halten.  Ebenso  wie 
das  Bild  der  Demeter  wird  das  der  Kora, 
ausgehend  vom  eleusinischen  Relief,  für  das 
V.  Jahrh.  verfolgt  und  die  Rückführung  auf 
bestimmte  einzelne  Werke  wenigstens  an- 
gebahnt. Eine  Besprechung  der  thronenden 
Demeter  schliefst  diesen  Abschnitt. 

Die  Schwierigkeiten,  welche  sich  der 
Gruppierung  der  Werke  des  IV.  Jahrh.  ent- 
gegenstellen, hat  der  Verfasser  mit  Fug 
hervorgehoben.  Li  drei  gröfseren  Abschnitten 
hat  er  Demeter  mit  dem  Schleier  (wofür  vor 
allem  die  von  Furtwängler  publizierte  attische 
Originalstatue  in  Venedig  herangezogen  wird), 
Kora  mit  dem  Mantel  und  Demeter  mit  dem 
Mantel  besprochen  und  diese  Kompositionen 
auf  ihren  Urspi-ung  zurückzuführen  begonnen. 
Bei  der  Nachprüfung  des  Anteils,  der  Praxi- 
teles an  der  Schöpfung  dieser  Gestalten  ge- 
bührt, hat  er  mit  Recht  an  dem  Praxiteli- 
schen  Ursprung  des  Musenreliefs  von  Man- 
tineia  festgehalten,  während  S.  Reinachs 
Versuch,  die  sogenannte  grofse  Herculanen- 
serin  als  Lysippisch  zu  erweisen,  wie  mir 
scheint  mit  Unrecht,  keine  Berücksichtigung 
gefunden  hat.  Gegen  die  Anschauung,  dafs 
die  Einhüllung  in  Schleier  und  Mantel  spe- 
ziell die  Mysteriengottheiten  kennzeichne, 
möchte  ich  auf  die  grofse  Beliebtheit  dieser 
reichen  und  dem  subjektiven  Schönheitssinn 
der     einzelnen    Trä<?erin    so    auRemeasenen 


Tracht  im  täglichen  Leben  hinweisen,  welche 
uns  z.  B.  durch  die  Terrakotten  genügend 
veranschaulicht  wird.  Hier  würde  ich  also 
einen  Wandel  annehmen,  dessen  Gründe 
nicht  im  'Typus',  auch  nicht  in  der  An- 
schauung vom  Wesen  der  Gottheit,  sondern 
allein  im  alltäglichen  wie  im  künstlerischen 
Geschmack  zu  suchen  sind.  Auf  dem  zu- 
erst von  Philios  publizierten  eleusinischen 
Relief  (A.  M.  1895  Taf.  C)  glaube  ich  keine 
Nachbildung  einer  eleusinischen  Kultgruppe 
annehmen  zu  müssen,  sondern  eine  Dar- 
stellung der  Aussendung  des  Triptolemos, 
beeinflufst  natürlich  von  den  damals  be- 
liebten Typen  der  Götterbilder.  Dafs  Tripto- 
lemos nicht  auf  einem  Thron,  sondern  auf 
einem  Wagen  sitzt,  ergiebt  sich  aus  dem 
noch  erhaltenen  Bohrloch  für  die  Anfügung 
des  Rades.  Wer,  wie  Rubensohn,  das  Rad 
leugnet,  müfste  angeben,  was  denn  sonst 
hier  angebracht  gewesen  sein  könnte,  und 
selbst  das  Fehlen  des  Rades  würde  diesem 
Sessel  mit  Schlangen  und  Flügeln  nicht  den 
Charakter  eines  wunderbaren,  zum  Flug 
durch  die  Lüfte  bestimmten  Fahrzeugs 
nehmen.  Ich  möchte  weiterhin  das  Urbild 
der  Kora  dieses  Reliefs  am  liebsten  nicht 
mit  einer  stehenden,  sondern  mit  einer 
sitzenden  Demeter  vereinigt  denken,  nach 
Art  der  auf  den  bekannten  Scherben  pana- 
thenäischer  Vasen  wiedergegebenen  Gruppe, 
welche  Kern  für  das  Kultbild  zu  Eleusis  in 
Anspruch  nahm.  Zu  beweisen  ist  das  aller- 
dings noch  nicht.  Es  wird  noch  weiterer 
Funde  und  vor  allem  weiterer  Forschung 
bedürfen,  bis  wir  die  wichtige  Frage  nach 
den  Kultbildern  der  verschiedenen  eleusini- 
schen Heiligtümer  mit  Sicherheit  beant- 
worden  können.  Für  seinen  fleifsigen  Bei- 
trag zu  diesen  Untersuchungen  sind  wir  dem 
Verfasser  Dank  schuldig.     Paul  Wolters. 

Richard  M.  Meyer,  Grindriss  der  neueren 

DEUTSCHEN      LiTTERATURGESCHICHTE.         Berlin, 

G.  Bondi  1902.  XV,  258  S. 
Der  Verf.  bietet  in  dem  Buche  eine  will- 
kommene Ergänzung  seiner  erfolgreichen 
Litteraturgeschichte  des  XIX.  Jahrh.  Dieser 
Grundrifs  bringt  nämlich  den  bibliographisch- 
kritischen Ausweis  über  die  dort  geleistete 
Arbeit.  Eine  solche  Übersicht  ist  allerdings 
ein  iDraktisches  Bedürfnis.  Gerade  bei  der 
notwendig  obwaltenden  Unsicherheit  auf 
solch  modernem  Forschungsgebiete  wird  man 
sich  gern  einem  kenntnisreichen  und  be- 
sonnenen Führer  anvertrauen.  Denn  als 
solchen  erweist  sich  der  Verf  auch  in  dem 
vorliegenden  Buch.  Die  rein  chronologische 
Disposition,  welche  in  seiner  Litteratur- 
50* 


740 


Anzcisren  und  Mitteilmi<'en 


geschichte  so  wenif,'  bcfViodiijrte  und  deshalb 
auf  so  lebhartcn  Widorspruch  stiel«,  wird 
hier  eher  als  ein  Vorteil  empfunden,  weil 
sie  den  überblick  wesentlich  erleichtert. 
Überhaupt  bemüht  sich  der  Verf.  thunlichst, 
ihn  durch  allerhand  eingestreute  Verweise 
noch  zu  fördern.  In  ihnen  und  in  den  mannig- 
fachen Hindeutungen  auf  litterarisch  ver- 
wertete Modelle  hat  er  manche  gute  Be- 
obachtung niedergelegt  und  viele  kleine 
Ansätze  zur  vergleichenden  Litteraturbetrach- 
tung  gegeben.  Auch  gelegentlich  mitgeteilte 
charakteristische  Citate  beleben  und  erhellen 
wirksam  die  Situation.  Besonders  verdienst- 
lich aber  sind  die  in  knapper  Notenform 
zahlreich  beigefügten  Urteile  über  auf- 
geführte Schriften.  Diese  werden  nament- 
lich dem  Anfänger  manche  unfruchtbare 
Arbeit  ersparen.  Verf.  hat  da  an  seinem 
Teil  gethan,  was  für  die  Zeitschrifteubiblio- 
graphie  in  ähnlicher  Weise  noch  zu  erhoffen 
ist.  Dafs  man  trotzdem  nicht  allerorten  in 
verba  magistri  schwören  wird,  ist  selbst- 
verständlich. 

Am  meisten  Sorge  macht  sich  der  Verf. 
um  den  etwa  zu  erhebenden  Vorwurf  der 
UnVollständigkeit.  Und  er  thut  recht  daran, 
die  Forderung  absoluter  Vollständigkeit  als 
ebenso  unwissenschaftlich  wie  unangebracht 
von  vornherein  abzulehnen.  Was  hätte  er 
sonst  auch  alles  für  Elaborate  mit  verewigen 
müssen !  Strenge  Auswahl  war  gewifs  dringend 
geboten,  ohne  dafs  er  allerdings  nur  den  Mafs- 
stab  des  unbedingt  Wertvollen  anlegen  durfte. 
Da  würde  man  manches  doch  recht  Charak- 
teristische vergeblich  suchen.  Auch  will  der 
Verf.  nicht  dekretieren.  Vielmehr  merkt  man 
auf  Schritt  und  Tritt  das  Bestreben,  den 
Leser  zu  eigenem  Studium  anzuleiten.  Bald 
regt  er  zu  dankenswerten  Untersuchungen 
an,  bald  stellt  er  selbst  neue  Arbeiten  in 
Aussicht,  bald  belehrt  er  bündig  über 
methodologische  Grundbegriffe  (vgl.  bes. 
S.  36  f.  u.  42  f.).  Dadurch  begegnet  er  zu- 
gleich dem  Einwand  der  Trockenheit,  den 
man  so  gern  gegen  derartige  Zusammen- 
stellungen ins  Feld  zu  führen  beliebt.  Dafs 
freilich  bei  einem  so  gewaltigen  Stoffgebiete, 
insofern  neben  der  inländischen  auch  die 
ausländische  Litteratur  nach  Gebühr  berück- 
sichtigt wird,  mancherlei  Versehen  oder 
Lücken,  zumal  bei  einem  ersten  Entwürfe, 
unvenneidlich  sind,  hat  sich  der  Verf.  selbst 
nicht  verhehlt  und  sich  diesbezügliche  Be- 
obachtungen aus  dem  Kreise  der  Benutzenden 
ausdrücklich  erbeten.  In  dem  Sinne  mögen 
ihm  auch  einige  Ausstellungen  nicht  vor- 
enthalten sein,  die  sich  mir  bei  der  Durch- 
sicht seines  Grundrisses  ergeben  haben. 


S.  46  könnte  neben  Ncrrlichs  Buch  auch 
J.  Müllers  Arbeit  über  Jean  Paul  Erwähnung 
finden.  S.  58  erscheint  mir  die  Auswahl  aus 
Eichendorffs  Hauptwerken  unzulänglich.  Des- 
gleichen hätte  Nr.  1596  imter  den  Novellen 
von  Aug.  Kopisch  das  besonders  gelungene 
Stück  'Ein  Carnevalsfest  auf  Ischia'  heraus- 
gehoben werden  können.  Unter  den  Lenau- 
ausgaben  vermisse  ich  die  von  Max  Koch 
(Deutsche  Nat.-Litt.  Bd.  154  u.  155).  Zu 
Nr.  1680  wäre  an  die  vom  Dichter  besonders 
geschätzte  Abhandlung  von  Johannes  Mar- 
tensen,  Stuttg.  1836  zu  erinnern.  Unter  dem 
Biographischen  ist  ebenso  Karl  Mayers  Büch- 
lein, Stuttg.«  1853  als  Paul  Weifsers  Publika- 
tion (Deutsche  Rundsch.  61,  420  ff.)  ungenannt 
geblieben.  Dagegen  ist  Klein -Hattingens 
wertlose  Schrift  zu  streichen.  Aus  den  zahl- 
reichen Gedichten  auf  Lenau  sei  namentlich 
auch  Grillparzers  Nachruf  hervorgehoben. 
S.  114  sind  Th.  Storms  interessante  'Er- 
innerungen an  Eduard  Mörike'  (Sämtliche 
Werke  VIE.  Bd.)  übersehen.  Bei  Nr.  2734 
erscheint  mir  ein  Hinweis  auf  den  von  der 
späteren  Fassung  wesentlich  abweichenden 
ersten  Druck  der  Novelle  'Immensee'  am 
Orte  (Schleswig-Holsteinsches  Volksb.  f.  1850, 
t)6  ff.).  Ebenso  halte  ich  statt  Nr.  2736  lieber 
eine  Anführung  von  den  'Geschichten  aus 
der  Tonne'  und  namentlich  von  'Pole  Poppen- 
späler'  für  wünschenswert.  Nicht  fehlen 
durfte  unter  den  Charakteristiken  der  wert- 
volle Briefwechsel  mit  Emil  Kuh  (Wester- 
manns  Monatshefte  67.  Bd.).  S.  160  ver- 
diente wohl  der  Aufsatz  von  Th.  Matthias 
über  'W.  H.  Riehl  als  Novellist'  (Zeitschr.  f. 
deutschen  Unterr.  X  1  ff.)  eine  Anführung. 
Nr.  3765  könnten  v.  Wildenbruchs  läppische 
Hvimoresken  ruhig  ausgemerzt  werden.  Warum 
ist  v.  Schönaichs  bekannteste  Novelle  'Tau- 
wasser' nicht  angemerkt  worden?  Schliefs- 
lich  wäre  S.  208  vielleicht  auch  v.  Meer- 
heimbs  bezeichnendes  Epos  'Eine  Nacht  auf 
dem  Parkett',  das  viel  Persönliches  enthält, 
nach  des  Dichters  Tod  erschienen  (Leipzig, 
Friedrich  o.  J.),  zu  notieren. 

Die  kleine  Lese  mag  das  Interesse  an 
des  Verfassers  Arbeit  bezeugen,  der  eine 
baldige  Neuauflage  zu  wünschen  ist.  Jeden- 
falls wird  sich  sein  Buch  nicht  nur  in  den 
Händen  der  jungen  Germanisten,  für  die  es 
anscheinend  in  erster  Linie  bestimmt  ist, 
sondern  ebenso  auch  bei  allen  Forschern 
und  Freunden  der  neueren  deutschen  Litte- 
raturgeschichte  als  ein  nützliches,  wohl- 
verläfsliches  Handwerkszeug  bewähren.  Die 
akademischen  Dozenten  zumal  überhebt  es 
mancher  zeitraubenden  bibliographischen 
Diktate.    Als  eine  Art  Goedeke  der  modernen 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


741 


Literaturgeschichte  wird  es  sich  gewifs  durch 
seine  Eigenart  auch  neben  einer  zu  erwarten- 
den Fortführung  jenes  wichtigen  Nachschlage- 
werkes bis  zur  Neuzeit  mit  Erfolg  behaupten 
können.  Otto  Ladendorf. 


WO  DAS  EISEN  WÄCHST 

In  Schillers  Braut  von  Messina,  die  am 
1.  Februar  1903  das  hundertjährige  Jubiläum 
ihrer  Vollendung  feiern  kann,  äufsert  der 
Chor: 

Nicht,  wo  die  goldene  Ceres  lacht 

Und  der  friedliche  Pan,  der  Flurenbehüter, 

Wo    das    Eisen    wächst    in    der  Berge 
Schacht, 

Da  entspringen  der  Erde  Gebieter. 
Dabei   denkt  jeder  an   Ei-nst  Moritz  Arndts 
ingrimmig  begeistertes  ''Vaterlandslied': 

Der  Gott,  der  Eisen  wachsen  liefs, 

Der  wollte  keine  Knechte, 

Drum  gab    er  Säbel ,   Schwert  und  Spiefs 

Dem  Mann  in  seine  Rechte. 
Wenigen  ist  aber  wohl  bewufst,  dafs  Schiller 
wie  im  vorhergehenden,  so  auch  in  den 
Worten  'Wo  das  Eisen  wächst'  antiker  An- 
schauung genau  folgt.  Welche  Quelle  ihm 
dafür  zu  Grunde  lag,  wird  sich  schwer  sagen 
lassen,  eine  antike  ist  es  wahrscheinlich  nicht. 
Ernst  Bergmann  in  Braunschweig,  ein  be- 
sonderer Kenner  des  Stückes,  mit  dem  ich 
die  Sache  erörterte,  denkt  an  den  alten 
Harzspruch : 

Es  grüne   die  Tanne,   es  wachse  das  Erz, 

Gott  schenke  uns  allen  ein  fröhliches  Herz ! 
der,  wenn  nicht  auf  anderem  Wege,  durch 
Goethe  vermittelt  sein  könne. 

Die  antiken  Belege  zeigen  wörtliche  Übei'- 
einstimmung  mit  Schiller;  es  verlohnt  sich 
vielleicht,  sie  anzuführen.  Fr.  Cumont,  der 
Verfasser  des  ausgezeichneten  Werkes  über 
den  Mithrasdienst,  hat  vor  kurzem  in  der 
Revue  de  philologie  (1902  XXVI  S.  7.  280) 
zwei  Artikel  unter  dem  Titel  Ubi  ferrum 
nascitur  veröffentlicht.  Sie  gehen  von 
einer  zu  Heddernheim  gefundenen  Silber- 
platte aus,  die  die  Weihinschrift  enthält 
I  •  0  •  M  ■  DOLICHINO  VBI  •  FERRVM  ■ 
NASCITVR,   womit  drei   andere  Inschriften 


aus  Rom,  Apulum  in  Dacien  und  Pfünz  in 
Rätien  verglichen  werden,  die  dieselbe  Formel 
oder  eine  ähnliche  (ti.  f.  exoritur)  aufweisen. 
Der  Herr  von  Doliche  in  Kommagene  gehört 
zu  den  syi-ischen  Gottheiten,  die  seit  der 
Mitte  des  H.  Jahrh.  n.  Chr.  durch  Kaufleute, 
Ansiedler  und  hauptsächlich  durch  Soldaten 
aus  Syrien  bis  in  die  westlichen  Grenz- 
provinzen des  römischen  Reiches  verbreitet 
worden  sind;  De  love  Dolicheno  schrieb  der 
jüngst  viel  zu  früh  der  Wissenschaft  ent- 
rissene Direktor  des  Trierer  Provinzial- 
museums  Felix  Hettner  seine  noch  heute  ge- 
rühmte Doktordissertation  (Bonn  1877).  Es 
war  ein  Gott  der  Krieger  und  Eisenarbeiter, 
die  Darstellungen  zeigen  ihn  nach  syrischer 
Weise  auf  dem  Rücken  eines  Stiers  stehend, 
gepanzert,  in  der  Rechten  die  Doppelaxt,  in 
der  Linken  den  Blitz.  Wie  also  bei  dem 
deutschen  Dichter  die  Männer  von  Messina 
ihr  kriege i'isches,  fremdes  Herrengeschlecht  — 
auf  dem  MeerschiflF  ist  es  gekommen  von 
der  Sonne  rötlichtem  Untergang  —  in  der 
Berge  Schacht  entspringen  lassen,  'wo  das 
Eisen  wächst',  so  übt  der  Gebieter  jener 
Dolichenusdiener  seine  Macht  aus,  uhi  ferrum 
nascitur.  Nach  Cumonts  Vermutung  ist  er 
sogar  ebenfalls  aus  fernem  Lande  eingewan- 
dert; dieser  Gelehrte  hält  es  für  möglich, 
dafs  Chalyber  aus  Kleinasien  den  Eisengott 
mitbrachten,  und  citiert  die  folgenden,  für 
unsere  Parallele  interessanten  Grammatiker- 
stellen: Schol.  Apoll.  Rhod.  I  1323  XäXvßss 
^Q'vog  ^yiv&icig.i  onov  6  aidrjQog  ylvsrai 
(=  Hesych.  s.  v.  XdXvßog);  Suid.  XäXvßtg- 
i%'vog  I^-nv&iag,  ivQ'Bv  6  cLdrjQog  rixtstai.; 
Etym.  Magn.  s.  v.  x(>^^^og-  XdXvßsg  ^d-vog  alai 
U-nv&möv,  ^v&a  6  ai6r]Qog  rinrsrui.  Ich 
weifs  nicht,  ob  der  Anhalt  für  die^e  Hypo- 
these Cumonts  ausreicht,  jedenfalls  sind  die 
Notizen  von  Bedeutung  für  die  zu  allen 
Zeiten  weit  verbreitete  Ansicht  von  dem 
organischen  Wachstum  der  Metalle  und  Ge- 
steine in  den  viscera  terrae.  Erneuert  sich 
ja  sogar  nach  diesem  Glauben  der  Mineralien- 
reichtum im  Erdenschofse,  je  nachdem  er 
zu  Tage  gefördert  wird,  wie  das  z.  B.  Strabon 
(V  2,  6  S.  224)  von  den  Eisenerzen  auf  Elba, 
den  Steinbrüchen  auf  Rhodos  und  Faros  und 
dem  Salz  in  Indien  zu  sagen  weifs.     J.  I. 


EEGISTER 
DEU  IM  JAHRGANG  1902  BESPROCHENEN  SCHRIFTEN 

Seite 
E.  Brandenburg ,  Politische  Korrespondenz    des  Herzogs   und  Kurfürsten   Moritz  von 

Sachsen.     Bd.  I  (Leipzig  1900) 150 

K.  Breysig,  Kulturgeschichte  der  Neuzeit.     Bd.  I.  II  1  (Berlin  1900.  1901) 241 

Brunn-Bruckmann ,  Denkmäler  griechischer  und  römischer  Skulptur,  fortgeführt  von 

P.  Arndt.    Lief.  CVI— CIX 510 

A.  Cartault,  Jßtude  sur  les  satires  d'Horace  (Paris  1899)  .    , 68 

H.  Delbrück,  Geschichte  der  Kriegskunst  im  Rahmen  der  politischen  Geschichte.  Bd.  I. 

II  1  (Berlin  1901) 100.  U& 

H.  Francotte,  L'industrie  dans  la  Grece  ancienne.     11  Bde.     (Brüssel  1900.  1901)     .    .  342 

P.  Guiraud,  La  main-d'oeuvre  industrielle  dans  l'ancienne  Grece  (Paris  1900)  ....  340 
J.  Hansen,    Quellen   und    Untersuchungen  zur  Geschichte  des  Hexenwesens  und  der 

Hexenverfolgung  im  Mittelalter  (Bonn  1901) 513 

Friedrich  Hebbel,  Sämtliche  Werke.     Historisch-kritische  Ausgabe  von  B.  M.  Werner. 

Bd.  I— III  (Berlin  1901) 72 

Friedrich  Hebbels  Briefe.     Herausgegeben  von  B.  M.  Werner.    II  Bde.     (Berlin  1900)  72 
0.  Hense,  Die  Modifiziening  der  Maske  in  der  griechischen  Tragödie  (Freiburg  1902)  608 
M.  Hermann,    Das   Jahrrtiarktsfest    zu   Plundersweilern.     Entstehungs-  und  Bühnen- 
geschichte (Berlin  1900) 153 

M.  Hoff  mann,  August  Böckh.     Lebensbeschreibung  und  Auswahl  aus  seinem  wissen- 
schaftlichen Briefwechsel  (Leipzig  1901) 436 

0.  Jahn  et  A.  Michaelis,  Arx  Athenarum   a  Pausania   descripta  in  usum  scholarum. 

Edit.  tertia  (Bonn  1901) 679 

J.  Jastroio  und  G.  Winter,  Deutsche  Geschichte  im  Zeitalter  der  Hohenstaufen.     Bd.  II 

(Stuttgart  1901) 403 

A.  Kippenberg,  Die  Sage  vom  Herzog  von  Luxemburg  und  die  historische  Persönlich- 

keit ihres  Trägers  (Leipzig  1901) 516 

G.  Körting,  Lateinisch-romanisches  Wörterbuch.     2.  Aufl.     (Paderborn  1901) 607 

E.  Lavisse  {A.  Luchaire,   Ch.   V.  Langlois),   Histoire    de    France.     Bd.  II  2,  III  1.  2 

(Paris  1901) 149 

7h.  Lindner,  Weltgeschichte    seit    der  Völkerwanderung.      Bd.   I.   II    (Stuttgart    und 

Berlin  1901.   1902) 686 

E.  Meyer,  Forschungen  zur  alten  Geschichte.     Bd.  II  (Halle  1899) 229 

E.  Meyer,  Geschichte  des  Altertums.     Bd.  IE  1  (Stuttgart  1901) 237 

B.  M.  Meyer,  Grundrifs  der  neueren  deutschen  Litteraturgeschichte  (Berlin  1902)   .    .  739 

P.  J.  Möbius,  Das  Pathologische  bei  Nietzsche  (Wiesbaden  1902)      688 

E.  P.  Morris,  On  Principles  and  Methods  in  Latin  Syntax  (New  York  und  London  1901)  317 

G.  Negri,  L'imperatore  Giuliano  FApostata  (Mailand  1901) 683 

W.  Nestle,  Euripides,  der  Dichter  der  griechischen  Aufklärung  (Stuttgart  1901)   .    .    .  635 

H.  Nissen,  Italische  Landeskunde.  Bd.  E  1  (Berlin  1902) 602 

H.  Ouvre,  Les  formes  littdraires  de  le  pensee  grecque  (Paris  1901) 507 

E.  Pernice  und  F.  Winter,  Der  Hildesheimer  Silberfund  (Berlin  1901) 400 


Register  der  im  Jahrgang  1902  besprochenen  Schriften  743 

Seite 

B.  Pöhlmann,  Geschichte  des  antiken  Kommunismus  und  Sozialismus.    Bd.  II  (München 

1901) 337 

C.  Robert,  Studien  zur  Ilias.     Mit  Beiträgen  von  F.  Bechtel  (Berlin  1901) 77 

Der  Römische  Limes  in  Österreich.     Heft  I-III  (Wien  1900—1902) 682 

M.  Buhland,  Die  eleusinischen  Göttinnen  (Strafsburg  1901) 738 

F.  Sommer,  Handbuch  der  lateinischen  Laut-  und  Fonnenlehre  (Heidelberg  1902)    .    .  402 
M.  Spahn,    Die  Wiedergeburt  Deutschlands  im   XVII.   Jahrh.      Der    Grofse   Kurfürst 

(Mainz  1902) 540 

H.  V.  Sybel,   Die  Begründung  des  Deutschen  Reichs  durch  Kaiser  Wilhelm  I.     Volks- 
ausgabe.    VII  Bde.  (München  und  Berlin  1901) 279 

Troels-Lund,  Gesundheit  und  Krankheit  in  der  Anschauung  alter  Zeiten.     Übersetzt 

von  Leo  Bloch  (Leipzig  1901) 71 

P.  Villari,  Le  invasioni  barbariche  in  Italia  (Mailand  1901) 683 

Wielands  Werke,  herausg.  von  G.  Klee-     IV  Bde.  (Leipzig  und  Wien  o.  J.) 686 

U.  Wtmderlich,  Der  deutsche  Satzbau.     2.  Aufl.     Bd.  II  (Stuttgart  1901) 152 


SACHREGISTEß 


Ablativus,  Bedeutung  321  f. 

aboculus  607 

Abschiedslieder,  deutsche  489  f. 

Acheloos,  Urstrom  695 

Adaption  in  der  Sprachwissen- 
schaft 319  flF. 

äolischer  Dialekt  in  der  Dias 
77.  81  ff.;  ä.  Metra  157. 
164  ff. 

Agrargeschichte ,  deutsche  im 
XVII.  Jahrh.  564 

Ahlefeldt,  Gräfin  587 

Aias,  Telamonier,  Bewaffnung 
bei  Homer  78.  80  f. 

Aischines,  Philosoph,  bei  Lu- 
kianos  202 

Aisopos  416 

Akademiker  bei  Lukianos 
208  ff. 

Akropolis  in  Athen  679  ff. 

Alexandria,  christliche  Theo- 
logenschule in  A.  10  f. 

Alkinoos,  Garten  des  A.  690. 
702 

Alkmeoniden  616  f. 

allegorische  Homererklärung 
521;  Bibeldeutung  15  f. 

altfranzösische  Dichtungen, 
übersetzt  von  W.  Hertz  302  ff. 

Amsterdam,  Blütezeit  465  f. 

Anacharsis  bei  Lukianos  365  ff. 

Anakrusis  161  ff. 

Anaxagoras  bei  Lukianos  198 

Annalisten,  Reden  bei  den 
römischen  A.  24  f. 

Anonymus   Einsidlensis  214  f. 

Antenor,  Meister  der  Tyi-annen- 
mörder  618  ff. 

Antenoriden  in  der  Ilias  94 

Anticipationen  im  Reichs- 
steuerwesen 667 

Antispastos  165  f. 

Antisthenes,  allegorische  Deu- 
tung Homers  521;  Erkennt- 
nistheorie ebd.;  Staatslehre 
522  ff. 

Apokalypse  des  Henoch  707  f. ; 
des  Esra  706;  des  Johannes 
689.  705  ff.;  des  Petrus  689 

Apostelgeschichte,  Reden  in 
der  A.  30 

Arbeitsteilung,  in  der  Sozial- 
philosophie 533  ff. 


Arethas,  Erzbischof  214 

Aristippos  bei  Lukianos  196  ff. 

Aristogeiton,  s.  Harmodios 

Aristophanes,  Beurteilung  des 
Euripides  648;  Skolien  in 
den  Wespen  611  f.;  Kostüm 
seiner  Schauspieler  420  ff. 

Aristoteles  als  Historiker  249  f. ; 
Politik  250 ;  über  Harmodios 
und  Aristogeiton  625  ff.; 
über  die  Oligarchie  der  Vier- 
hundert 236  f. ;  A.  und  Thu- 
kydides  ebd.;  über  Kunst- 
prosa 709;  bei  Lukianos 
210  ff.;  in  Sage  und  Dich- 
tung des  Mittelalters  302 

Arminianer  in  den  Nieder- 
landen 472  f. 

Asklepios,  Statue  im  Heilig- 
tum   der   Juturna   381.   385 

Athenaios,  Skolien  beiA.  609  ff. 

Athenatempel,  alter  in  Athen 
679  f. 

Atticismus  1  f. 

Attika,Bevölkerung  232  ;Wehr- 
f ähige  346 ;  Archontenliste 
im  III.  Jahrh.  349  f.;  Staats- 
schatz 231  f.;  Staatshaus- 
haltung 452  ff. 

Aucassin  und  Nicolette,  über- 
setzt von  W.  Hertz  304 

Aufklärung,  athenische  635  ff.; 
Zeitalter  der  A.  und  die 
Geschichtsforschung  32  ff. 

Augustus,  Kaiser,  Reden  in  den 
Kommentai-ien  des  A.  28  f. 

Ausgrabungen  auf  Kreta  728  ff. ; 
auf  dem  römischen  Forum 
370  ff. 

Autarkie,  philosophisch  526  f. 

avr o-KdßSaloi  407.  409  f. 

avtoXi]'>ivd'oi  408  ff. 

Babylonische  und  griechische 

Mythologie  689  ff. 
Bakchylides,  Metrisches  159  ff. 
Ballspiel  im  Altertum  427  f. 
Barberinisches  Grabrelief  511 
Beowulf,  Analogien  zu  Homer 

147  ff. 
Bevölkerung  Italiens  606  f. 
Bewaffnung,  bei  Homer  77  ff. ; 

bei  den  Römern  102  ff.  169  ff. 


Bibelexegese ,  christliche  in 
Alexandria  15 

Bibliothek,  christliche  in 
Caesarea  14 

Biographien  deutscher  Philo- 
logen  des   XIX.  Jahrh.   436 

V.  Bismarck,  Beurteilung  der 
Ereignisse  von  1848  —  49 
288  f. 

Böckh,  August  43  f.  436  ff. 

Boethius,  Consolatio  18 

houcher  frz.,   Etymologie   608 

Brahe,  Tycho  72 

Briefe  des  Paulus  3 

Bühne  im  griechischen  Theater 
425  f. 

Burckhardt,  Jak.  49  f. 

Cäsar,  C.  Julius,  Reden  in  den 
Kommentarien  28 

Caesarea,  christliche  Theo- 
logenschule in  C.  11  ff. 

Calvinismus  in  den  Nieder- 
landen 469  ff. 

Carlowitz,  Georg  v.  151 

Carnuntum  682  f. 

Castortempel  in  Rom  371  f. 
374.  382.  384 

Celsus  gegen  die  Christen  4  f. 

Chalyber  741 

Chanson  de  Roland^  Über- 
setzung  von   W.  Hertz   303 

Chiron  und  Achilleus,  Statuen- 
gruppe 434  f. 

Chlodwig,  Heerwesen  389  ff. 

Christentum  und  Hellenismus, 
litterarische  Beziehungen  Iff. 

Cicero,  M.  TuUius,  Einflufs 
auf  Sallust  27 

Clemens  von   Alexandria  8  ff. 

clipeus  116  ff.  171  f. 

Conde,  Prinz  v.  517 

Condulmieri ,  Gabr. ,  päpst- 
licher Legat  216;  Papst 
(Eugen  IV.)  217 

Corpus  inscriptionum  Grae- 
carum  446  ff 

Crestien  von  Troyes,  Tristan- 
dichter 305 

Cyriacus  von  Ancona  214  ff. 

Daktylo-epitriten  157  ff. 
Dareios  IL,  Söhne  708  f. 


Sachregister 


745 


Deikelisten  407.  410  ff. 

Demeter  in  der  attischenPlasiik 
738  f. 

Demokritos  bei  Lukianos  194  f. 

Demosthenes ,  Textüberliefe- 
rung der  olynthischen  Reden 
708  ff. 

Dialekte  in  der  Ilias  77.  81  ff. 

Diana  Lucifera  379  f. 

Dietmar  von  Aist,  Tagelied  64  f. 

Diogenes  der  Kyniker,  Kosmo- 
polit 525  f.;  bei  Lukianos 
351  ff. 

Dionysios  von  Halikarnafs, 
Reden  bei  D.  24  f. 

Dioskuren  in  Rom  370  ff. 

Dreifsigj ähriger  Krieg   542  ff. 

Eberhard     der     Rauschebart, 

Graf  227  f. 
Edda,    Analogien    zu    Homer 

147  ff. 
Eisen,    Wachstum  des  E.  741 
eleusinische  Göttinnen,  Typen 

in     der     attischen     Plastik 

738  f. 
Empedokles  bei  Lukianos  189  f. 
Engel    in  der  Apokalypse  des 

Johannes  705  ff. 
Epichai-mos  418  f. 
Epikureer  bei  Lukianos  263  ff. 
Epikuros   bei  Lukianos  263  f. 
e(pms  siriiis  103 
Erfindungskrisen  507 
Erkenntnistheorie    bei   Piaton 

und  Antisthenes  521 
i&slovTai    in    der    Geschichte 

der  Komödie  407.  410 
Bvccyyiliov  3 

Evans,  A.  J.,  Archäolog  728  ff. 
Eugen  IV.,  Papst  217 
Euripides  635  ff. 
Eurymedon,    Schlacht    am  E. 

229  f. 
Eusebios,christliche'Forschung 

des  E.  17. 

Fannius,  Annalen  25  f. 

ferentarii,  Schleuderer  182 

Finanzwesen  des  h.  r.  Reiches 
im  XVL  Jahrh.  652  ff. 

Flexionsformen,  Grundbegriffe 
der  F.  317  ff. 

Florilegien,  griechische,  christ- 
lich interpoliert  17 

Forma   Urbis  381  f. 

Formen,  litterarische  bei  den 
Griechen  507  ff. 

Forum ,  römisches ,  Ausgra- 
bungen 370  ff. 

Friedhofspoesie  der  Athener 
230 

Friedrich  IL,  Kaiser  404 

Friedrich  I.  von  Preufsen  571  f. 

Friedrich  der  Grofse,  histo- 
rische Schriften  279  f. 


Friedrich  Wilhelm,  der  grofse 
Kurfürst  542  ff. 

Oanymedcs  in  der  antiken 
Kunst  429  ff. 

Geizkofler,  Zach.,  Reichs- 
pfennigmeister  653  ff.  666  ff. 

Gemeiner  Pfennig  653  ff. 

Gemme  des  Eutyches,  Ge- 
schichte 225 

Generalstaaten  466  f. 

Genesis  691  ff. 

Genetivus,  Grundbegriff  322  ff. 

Gerlach,  Leop.  v.,  Denkwürdig- 
keiten 293  f. 

Gerola,  Gius. ,  Archäolog  729. 
735 

Geschichtsforschung,  moderne 
seit  dem  Zeitalter  der  Auf- 
klärung 32  ff. ;  beschreibende 
und  systematische  241  ff. 

Geschlechterheer  bei  den  Rö- 
mern 104  ff. 

Gesellenleben,  deutsches  486  ff". 

Gesellschaftsvertrag ,  Lehre 
vom  G.  522  ff. 

Glykoneen  164  ff. 

Goethe,  Friederikenlieder  62  f. ; 
Shakespearefeier  154  ff.; 
Jahrmarktsfest  zu  Plunders- 
weilern 153  f. ;  Sprachmelodi- 
sches zum  Faust  60  ff.; 
Rhythmus  bei  G.  710;  G.  und 
Hans  Sachs  153  f.;  Herders 
Einflufs  auf  G.  156;  G.  und 
Immermann  585  f ;  Haus- 
haltungsbuch von  G.s  Vater 
155 

Götterberge  693 

Gortyn,  Inschrift  von  G.  728. 
732 

Gottfried  von  Strafsburg, 
Sprachmelodisches  63 ;  Tri- 
stan und  Isolde  305  ff. 

Grabstelen ,  nordgriechische 
512 

Gregor  der  Thaumaturgos, 
Schüler  des  Origenes  12  ff. 

Grote,  G.  45  f.  454  ff. 

yv^vaüTi-Ki]   bei  Piaton  535  ff. 

Gyndes,  babylonischer  Flufs 
700  f. 

Habsburger,  Verhältnis  zum 
Reiche  549;  Charakteristik 
554 

Hahn,  Opfer  für  Asklepios 
381.  385 

Halbherr,  F.,  Archäolog  728  f. 
732 

Handel,  im  alten  Griechen- 
land 340  ff.;  holländischer 
459  ff.;  englischer  479  ff.; 
französischer  480 ;  deutscher 
im  XVI.  und  XVH.  Jahrh. 
550  f. 


Handwerk  im  alten  Griechen- 
land 339  ff. 

Handwerkspoesie,  deutsche 
484  ff. 

Harmodios  und  Aristogeiton 
in  Geschichte,  Dichtung  und 
Kunst  609  ff. 

Hartmann  von  Aue,  Sprach- 
melodisches 63.  66  f. 

hastati  im  römischen  Heere 
122  ff.  169  ff. 

Hebbel,  Friedr.  72  ff. 

Heerwesen,  athenisches  232. 
346  ff.;  römisches  100  ff. 
169  ff.;    fränkisches   389  ff. 

Heilgottheiten  in  Rom  384  f. 
387 

Heinrich,  Herzog  von  Braun- 
schweig 152. 

Heinrich  VI.,  Kaiser  403  f. 

Heliodoros,  Bildhauer  435 

'Hellen',  von  Böckh  geplantes 
Werk  445 

Hellenisierung  der  Religionen 
seit  Alexander  8  f. 

Hellenismus  und  Christentum, 
litterarischeBeziehungen  1  ff. 

Herakleitos  bei  Lukianos  195  f. 

Hei'berge  der  Handwerker 
493  f. 

Herder,  Humanitätsidee  37 ; 
Verehrer   Shakespeares    156 

Hermann,  Gottfr. ,  Verhältnis 
zu  Böckh  439.  443.  446  ff. 

Herodotos ,  Parteistandpunkt 
233;  Gläubigkeit  und  Ra- 
tionalismus 235 

Herrscherkulte,    antike   348  f. 

Hertz,  Wilhelm  298  ff. 

Hexapla  des   Origenes   14.  16 

Hexe,  Etymologie  516 

Hexenglaube  513  ff. 

Hexenhammer  515  f. 

Hildesheimer  Silberfund  400  ff. 

Hipparchos,  Sohn  des  Peisi- 
stratos  624  ff. 

Hippias,  Sohn  des  Peisistratos 
624  ff. 

Hofkammer,  kaiserl.  666  ff. 

Homer,  Kulturschichten  und 
sprachliche  Schichten  in  der 
Ilias  77  ff.;  Einflufs  des 
Orients  703  f. ;  Heimatspoesie 
704;  Analogien  zum  alt- 
germanischen Epos  147  ff. 

Horatius,  Satiren  68  ff. 

Humanität,  antike  635  ff. 

Humanitätsidee  seit  der  Auf- 
klärungsperiode 34  ff. 

Humboldt,  Alex.  v.  456  f. 

Hypnos  in  Madrid  511 

iccfißl^Siv  409  f. 
Jeannaraki,    Sammlung  kreti- 
scher Volkslieder  727 
Jesus  Sirach,  Flüsse  bei  J.  699  f. 


746 


Sachregister 


Tlionous,  sogen,  in  Münchon 
431  tf. 

Immenuann,  Karl  580  ff. 

Tiidividualismus  seit  der  Aiif- 
kliirungspcriode  33  ff. 

Industrie  im  alten  Griechen- 
land 3311  ff.;  in  den  Nieder- 
landen 481  f. 

Inkubation  384  f.  387 

Innocenz  III.,  Papst  404 

Inschriften,  Recht  von  Gortyn 
728.  732;  Künstler -I.  des 
Antenor  623;  I.  auf  dem 
Hildesheimer  Silberfund 
401  f. ;  für  Juppiter  Doliche- 
nus  741 ;  Sammlungen  stadt- 
römischer I.  im  Mittelalter 
214  f.  223;  Sammlungen  des 
Cyriacus  von  Ancona  215  ff. ; 
I.-Forschungen  Böckhs  446  ff. 

Instrumentalis  321  f. 

ionische  Bewaffnung  bei  Homer 
77  ff. ;  i.  Versmafs  158  ff. 

Isokrates ,  Propädeutik  zur 
Philosophie  536  ff. 

tßovofiia  614  ff. 

Ithyphallen,  Sänger  des  Phales 
407  ff. 

Johann  XXII.,  Papst  514  f. 

Johannes,  Evangelist,  Logos- 
lehre 6  f. ;    Reden  bei  J.  30 

Johannes  Institoris,  Inquisitor 
515  f. 

Judentum,  alexandrinisches  3  f. 

Julianus,  Kaiser,  gegen  die 
Christen  4;  Biographie  685; 
angeblicher  Porträtkopf  ebd. 

Juppiter  Dolichenus  741 

Juturna  370  ff. 

Kalypso  690  f. 

Kanalnetz,  babylonisches  699  f. 

Kandia  726.  734  ff. 

Kapital  im  alten  Griechenland 
341  ff. 

Karl  d.  Grofse,  Heerwesen  398  f. 

Karl  Martel,  Heerwesen  389  ff. 

Kasus,  Grundbegriffe  der  K. 
317  ff. 

Kedon  616  f. 

Kentaurenkopf  im  Konserva- 
torenpalast 512 

Kimon,  Quellen  seiner  Bio- 
graphie 229  ff. 

Klassenheer,  römisches  112  ff. 

Klassicismus  1;  bei  Winckel- 
mann  35  f.;  bei  F.  A.  Wolf 
36  f.;  bei  Böckh  und  K.  0. 
Müller  43  f.;  Immennann 
und  der  K.  588 

Klienten,  römische  110  f.  113  f. 

Knossos  730  f. 

Kohortenstellung,  römische 
185  ff. 

xod'Tj,  Sprache  der  urchrist- 
lichen Litteratur  2. 


Kola  und  Metra  168 

Komödie,  Anfänge  der  grie- 
chischen K.  405  ff. 

■nioftog  408  ff. 

Konjunktivus ,  Grundbegriff 
330  ff. 

Konrad  von  Würzburg  66 

Kopp,  Fr.  air.  448 

Kora  in  der  attischen  Plastik 
738  f. 

KoaiL07toXitr]g  525  f. 

Krankheit ,  Theorien  im  XVI. 
Jahrh.  71  f. 

Kreta,  Geschichte  726  ff.;  wis- 
senschaftliche Erforschung 
728  ff. 

Krimkrieg ,  politische  Bedeu- 
tung 292  f. 

Kritios  und  Nesiotes,  Meister 
der  Tyrannenmörder  619  ff. 

Kunstmythologie  738 

Kunstprosa,  attische  708  ff. 

Kyniker,  Staatslehre  522  ff.; 
bei  Lukianos  351  ff. 

lacns  luturnae  370  ff. 

Landgemeinden,  italische  604 

Lebena,   Ausgrabungen  732  f. 

Legion  107.  119  ff.  176  ff. 

Leipsydrion  616  f. 

Limes,  römischer  in  Österreich 
682  f. 

Litteraturformen  des  Ur- 
christentums 2  f. 

Livius,  Reden  bei  L.  23  f. ; 
Quellen  ebd. 

Logaöden  164  f. 

Loggia,  venetianische  zu  Kan- 
dia 736  f. 

Logoslehre  6  f. 

Lucretia  bei  Ovid  258  ff. 

Ludwig  IX.  von  Frankreich  150 

Ludwig  XIV.  517  ff. 

Lukianos  und  die  Philosophen- 
schulen 188  ff.  263  ff.  351  ff. 

Luxemburg,  Herzog  von  L. 
516  ff. 

Malleus  maleficariim  515  f. 

Manipelstellung  des  römischen 
Heeres  173  ff. 

Mantik,  Euripides  und  die  M. 
639  f. 

Marduk  697.  700  f.  703.  705 

Marie  de  France,  übersetzt  von 
W.  Hertz  303. 

Maske  in  der  griechischen  Tra- 
gödie 608 

Matrikularbeiträge  im  XVI. 
Jahrh.  653  ff. 

Meier,  M.  H.  E.,  Schüler  Böckhs 
449 

Meistersinger  504 

Melodieproben  in  der  deut- 
schen Dichtung  62  ff. 

Melodisierung  der  Rede  57  ff. 


Metrik,  griechische  157  ff. 

Metrologie  des  Altertums  453 

Metternichsche    Politik   289  f. 

Milchstrafse,  babylonischeVor- 
stellung  691  f. 

Milet,  archäologische  Erfor- 
schung 221 

fir/xo/  in  der  griechischen  Ko- 
mödie 412  f.  417  ff. 

Minos,  König  730  f. 

Mistra ,  fränkische  Residenz 
219 

Modi,  Grundbegriffe  der  M. 
317  ff 

Mommsen,  Th.,  Römische  Ge- 
schichte 47. 

Moritz,  Kurfürst  von  Sachsen 
150  ff. 

Moriz  von  Oranien  473  f. 

Moucheron,  Balth.  de  460 

K.  0.  Müller,  Schüler  Böckhs 
43  f.  446.  450.  454  f. 

Münzwesen  im  XVI.  Jahrh. 
664  ff. 

Municipien  604  f. 

^ovaiKT]  bei  Piaton  535  ff. 

mykenische  Bewaffnung  bei 
Homer  77  ff. 

Nesiotes,  s.  Kritios 

Neues  Testament,  Reden  im 
N.  T.  29  ff. ;  Sprichwörter  5  f. 

Netz,  mythologisch  707 

Niebuhr,  B.  G.  39  ff.  450  ff. 

Niederlande ,  Trennung  vom 
Reiche  549  f.;  Gröfse  und 
Verfall  459  ff. 

Nietzsche,  Fr.  688 

Nike  511 

vöfiog  —  (fvßig  in  der  grie- 
chischen Aufklärung  523  ff. 

Osterreich,  Verwaltungsge- 
schichte 555  f.;  römischer 
Limes  in  Ö.  682  f. 

Ogygia  690  f. 

ol-Aslov  — •  aXXötQiov  b21  ff. 

Oikenwirtschaft  im  alten 
Griechenland  342  ff. 

Okeanos  690.  694  f. 

Oldenbarneveld ,  Ratspensio- 
när 469.  471  f.  474. 

Optativus,  Grundbegriff  326  ff. 

Origenes  10  ff. 

Orphik  bei  Piaton  690.  694 

Ostindische  Handelscompagnie 
462  f. 

Ovidius,  Abhängigkeit  von  der 
hellenistischen  Poesie  253 f.; 
Verhältnis  zu  Propertius 
ebd. ;  Gedichte  aus  der  V^er- 
bannung  256  ff.;  Lucretia 
bei  0.  258  ff. 

Pan  und  Daphnis,  Statuen- 
gruppe 434  f. 


Sachregister 


747 


Pandorabüchse  228. 

Panzer  bei  Homer  77  If.;  im 
römischen  Heere  102  f.  116, 
172 

Paracelsus,  Theorie  der  Krank- 
heit 71  f. 

Paradies,  Ströme  ü91  tf. 

Paris- Alexandros  in  der  'Ur- 
ilias'  97 

parma  122  f.  17Ü  tf. 

Paros ,  archäologische  Erfor- 
schung 220 

Parysätis  708 

Patrizier,  römische  105  f.  108  ff. 

Paulus,  Apostel,  litterarische 
Bildung  6  f. ;  Rede  auf  dem 
Areopag  ebd.;  Briefe  3 

Peisistratos ,  Verbannung  und 
Rückkehr  233  tf. 

Pentekontaetie  231 

Pentheus  bei  Euripides  646  tf. 

Peregrinos  bei  Lukianos  354  ff. 

Peripatetiker  bei  Lukianos 
212  f. 

Perserkriege ,  Heeresstärke 
346  f. 

Persönlichkeit  des  dramati- 
schen Dichters  636  ff.  649  tf. 

Phaiaken  690  f.  702 

Phaistos  730  f. 

phalaekisches  Versmafs  165  tf. 

Phalanx,  griechische  119  tf. 
173;  makedonische  348;  rö- 
mische 103  f.  119  ff.  173 

Phales,  Gott  der  Fruchtbar- 
keit 406  ff. 

Phallos  in  der  griechischen 
Komödie  407  ff. 

Philon  von  Alexandria,  Schrift- 
exegese 15  f. 

Philosophie  und  Urchristentum 
9  ff 

Phlyaken  407.  413  ff. 

pilum  104.  185.  187 

^i7m.s-,  römischeHeeresabteilung 
175.  180  ff. 

Pindaros,  Metrisches  159  ff.; 
Böckhs  Forschungen  über 
P.  543  f. 

Platen,  Aug.,  Graf,  588.  590 

Piaton,  Staatslehre  250.  522  ff. ; 
L'nterweltsschilderung  689  f. 
694;  Rhythmus  711  f.  724  f.; 
bei  Lukianos  202  ff". ;  Text- 
kritik 711  f.  723  f. 

Platoniker  bei  Lukianos  206  ff. 

Plebejer,  römische  108  ff. 

Poggio,  epigraphische  Studien 
215 

Poitiers,  Schlacht  bei  P.  390  ff. 

politische  Geschichtschreibung 
seit  G.  Grote  45  ff. 

Polybios,  Reden  bei  P.  20 

Poseidon  und  Marduk  703.  705 

principes  im  römischen  Heere 
121.   125.  127  f.   169  fl'. 


Propädeutik ,  philosophische, 
bei  Isokrates ,  Antisthenes 
und  Piaton  521.  535  ff. 

Propertius ,  Einwirkung  auf 
Ovidius  253 

psychologische  undlogische  Be- 
trachtung der  Syntax  317  ff. 

Pufendorf,  Kommentare  zur  Ge- 
schichte des  Grofsen  Kur- 
fürsten 279  f. 

Puteal  im  Heiligtum  der  Ju- 
turna  377  f. 

Pythagoras  bei  Lukianos  190  ff. 

Ranke,  Leop.  v. ,  Charakter 
seiner  Geschichtsforschung 
41  ft;  280  ff. 

Rauschebart  227  f. 

Rechtsschule,  historische  38 

Reden  bei  den  alten  Histo- 
rikern 20  ff. 

Reichspfennigmeister,  Finanz- 
verwaltung des  R.  665. 

Reiterei  bei  den  Römern  102  f. 
104  ff.;  bei  den  Franken 
389  ff. 

Reitkunst   im  Altertum  102  f. 

Rhythmen  in  der  attischen 
Prosa  708  ff. 

Rienzi,  Cola  di,  Inschriften- 
sammlung 214  f. 

Römei-monat  656  tf. 

Romantik  und  historische 
Forschung  37  f. 

rorarii  181  tf. 

Rousseau,  Du  contrat  social 
522.  539 

Rudolf  IL,  Kaiser  653.  662 ff. 

Sachs,  Hans,  und  Goethe  154 

Sallustivis,  Reden  bei  S.  26  ff. 

Salz,  kulturgeschichtlich  und 
mythologisch  695  f. 

Sammicheli,  M.,  veuetianischer 
Baumeister  736  f. 

Satyrspiel  423  ff. 

aavviov,  schwerer  Wurfspeer 
124.  181 

Schicksalstragödie  129  f. 

Schild,  mykenischer  und  ioni- 
scher bei  Homer  77  ff.;  bei 
den  Römern  122  ff.  171  f. 

Schiller,  Braut  von  Messina 
129  ff.   741 

Schneider  in  der  Handwerks- 
poesie 499  tf. 

Schömann,  G.  F.  451 

Schwurgötter,  die  Dioskuren 
385  ff. 

scutum  104.  122  f.  171  f.  176  ff. 

Semos  vonDelos  über  Ursprung 
der  Komödie  407  ff. 

Senior  in  der  Merovingerzeit 
394  ff. 

Servius  Tullius,  Heeresreform 
112  tf.   169  tf. 


Shakespeai-efeier  Goethesl54  tf. 

Silenos  im  Satyrspiel  423  f. 

Sklavenarbeit  im  alten  Grie- 
chenland 341  f. 

Skolien,  attische  609  ff. 

Sokrates   bei  Lukianos  198  tf. 

Sokratische  Philosophie  521  tf. 

Soldzahlung  im  römischen 
Heere  170  ff. 

(ToqpK)ra/,Bedeutiing407.  410  ff. 

Sophisten,  Lehre  vom  Staats- 
vertrag 524. 

Sophokles  als  Staatsmann  231 

Sosibios  von  Lakedaimon  über 
Ursprung  der  Komödie  407  ff. 

Sozialgeschichte  242  ff.  337  ff. 
521  ff 

Spervogel  65 

Spielleute,  französische  im 
Mittelalter  304 

Spottlieder,  deutsche  498  ff. 

Sprachmelodisches  in  der  deut- 
schen Dichtung  53  ff. 

Sprichwörter  im  Neuen  Testa- 
ment 5  f. 

Staat ,  bei  Antisthenes  und 
Piaton  522  ff'.;  Auffassung 
vom  St.  im  Zeitalter  der 
Aufklärung  33. 

Städte,  italische  605 

Steuerwesen  des  h.  r.  Reiches 
im  XVI.  .Jahrh.  652  ff. 

Stoiker,  Staatsbegriff  525  f.; 
bei  Lukianos  266  ff. 

Strabonscbolien  des  Cyriacus 
219.  226 

Subj  unkti  vus ,  Grün  db  egritt" 
333  ff. 

Suovetaurilia  511 

Sybel,  Heinr.  v.,  Geschichtsfor- 
schung 46  f. ;  Begründung 
des  Deutschen  Reiches  279  tf" ; 
Vergleich  mit  v.  Treitschkes 
Deutscher  Geschichte  287. 
292 

Syntax,  Prinzipien  der  latei- 
nischen S.  317  ff. 

Taktik,  griechische  347  f.; 
römische  100  ff.  169  ff.; 
Ixänkische  389  ff. 

Tempel,  griechische  Götter- 
verehrung im  T.  relativ 
jung  87 

Tertulliau  und  die  Philosophie 
9  f. 

Teufelspakt  des  Herzogs  von 
Luxemburg  518  ff. 

Teutoburger  Schlacht  400 

Themistokes  239 

Thukydides ,  als  Staatsmann 
231 ;  Abfassungszeit  seines 
Werkes  235  f.;  Reden  bei 
Th.  20;  über  Harmodios  und 
Aristogeiton  624  ff. ;  über 
die     Revolution    der    Vier- 


748 


Sachregister 


hundert  236  f.;  Th.  und 
Aristoteles  ebd. ;  Beurteihing 
K.  l?reysigs  2t'J  f. 

^i-efov,-,   leichter  Schild  122  f. 

Tiäniat  Ü97  f.   700.   70:^.  705  f. 

Tieniiaskerade  in  der  griechi- 
schen Komödie  408.  419 

Tilly  ö6;5 

Tomas,  Tristandichter  305  f. 

Tracht,  römische  117. 

Tragödie,  Anlange  der  atti- 
schen Tr.  405  f.  423  tl; 
Maske  in  der  T.  608. 

Trajansbogen  in  Ancona  216 

V.  Treitschkes  Deutsche  Ge- 
schichte und  V.  Sybels  Be- 
gründung des  Deutschen 
Reiches  287.  292. 

Triarier  180  ff. 

tribioiits  celerum  105  iF. 

Triptolemos  in  der  attischen 
Plastik  738  f. 

Tristansage  305  if.  599  f. 

Türkenherrschaft  auf  Kreta 
726  flF. 


Turnus,    Bruder    der   Juturna 

373.  378 
Tyrannis  247  f. 

llbersctzungen    von  W.  Hertz 

302  tf. 
Uhland,  Vergleich  mit  W.  Hertz 

300 
Unterweltsströme    bei    Piaton 

689  l 
Urchiüstentura,  Litteratur  1  if. 
'Urilias'  77  ff. 
Urkundenreliefs,   attische  512 

Vanis,  Quinctilius  400 

velati  im  römischen  Heere  124  f. 

127  f.  169  ff. 
velites    im     römischen    Heere 

184.  187 
Venedig,  Herrschaft  über  Kreta 

736.  733  ff. 
Vierzahl,  Heiligkeit  698  ff. 
Voisin,  la  devineresse  518 
Volksbücher  vom  Herzog  von 

Luxemburg  519  f. 


Volkstum,  Idee  des  V.  in  der 

Geschichtsforschung  35  ff. 
Volkswirtschaft  in  Italien  606 
Vorlesen  von  Dichtungen  56  ff. 
Vroedschappen  468  ff.   . 

Wallenstein  561  f. 

Walther  von  der  Vogelweide, 

Sprachmelodisches  63  f. 
Wanderlieder,  deutsche  487  ff. 
Westindische        Handelscom- 

pagnie  463. 
Wieland  686  ff. 
Winckelmann,  Klassicismus  35 
F.  A.   Wolf,    Lehrer    Böckhs 

440  f.  443  f. 
Wolfram  von  Eschenbach,  Par- 

zival  307  ff. 

Xenophon,   Rhythmen  in  der 
Anabasis  708  f. 

Zahlensymbolik,  oriental.  693  f. 
Zechlieder,  deutsche  502  f. 
Zunftlieder  494  ff. 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FÜR 


DAS  KLASSISCHE  ALTEETUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITTERATUR 


UND   FÜR 


PÄDAGOGIK 


HERAUSGEGEBEN  VON 


JOHANNES  ILBERG  und  BERNHARD  GERTH 


ZEHNTER  BAND 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B  G.  TEUBNER 

1902 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FÜR 


PÄDAGOGIK 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


BERNHARD    GERTH 


FÜNFTER  JAHRGANG  1902 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER 
1902 


f 


ALLE  KECHTE  ElxXSCHLLESSLICH  DES  ÜBERSETZÜNGSEEUHTS  VORBEHALTEN 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER  VON  BAND  II  (1898), 
IV  (1899),  VI  (1900),  VIII  (1901)  UND  X  (1902) 


Friedrich  Aly  in  Marburg  (X  538) 

Eduard  Arens  in  München-Gladbach  (X  154) 

Alfred  Baldamüs  in  Leipzig  {IL  283.  307) 

Paul  Barth  in  Leipzig  (VIII  57) 

Fritz  Baumgarten  in   Freiburg  i.  B.  (X  200) 

Wilhelm  Becher  in  Dresden  (VIII  84) 

Alfred  Biese  in  Neuwied  (11  56,  IV  35.  361. 

397,  X  241) 
Aloys  Bömer  in  Münster  (IV  129.  204,  VI  4G5) 
Karl  Boethke  in  Thorn  (11  370) 
Eduard  Böttcher  in  Leipzig  (VI  505) 
Karl  Braxdstätter  in  Dresden  (VI  114) 
Paul  Brandt  in  Bonn  (X  395.  397) 
Franz  Buchenau  in  Bi-emen  (VI  441) 
Anton  Chlebowski  in  Braunsberg  (11  338) 
Otto  Clemen  in   Zwickau  (IV  117.  236.  510, 

VI  395) 
Harry  Denicke  in  Eixdorf  (II  36  VIII  362) 
Hermann  Diels  in  Berlin  (VI  573) 
Gustav  Diestel  in  Dresden  (IV  398) 
Wilhelm  Dilthey  in  Berlin  (VI  325) 
Armin  Dittmar  in  Grimma  (IV  142,  VI  154.  282, 

Vni  258) 
Paul    Dörwald    in    Ohlau    (E  48.    106.   550, 

Vin  85) 
Otto  Dost  in  Döbeln  (IV  429) 
Konrad  Dunkeb  in  Hadersleben  (VI  510) 
Karl  Dziatzko  in  Göttingen  (VI  94) 
Christian  Eidam  in  Nürnberg  (X  165) 
Ernst  Fabian  in  Zwickau  (IV  24.  65) 
Gustav  Fasterding  in  Westerburg  (IV  396) 
Franz  Fauth  in  Höxter  (IE  151.  484,  IV  151, 

VI  168.  240) 
Otto  Fiebiger  in  Dresden  (VI  59.  122) 
Richard  Foersteb  in  Breslau  (VI  74) 
Bernhard   Frenzel   in  Wattenscheid  (X  252) 
Cakl  Fries  in  Berlin  (VI  177.  241.  557,  VIII  176) 
Ernst    Reinhard    Gast    in    Köthen    (II    353 

VIII  60  515) 
Bernhard  Geissler  in  Köln  (IV  456) 
Kur.T  Geissler  in  Charlottenburg  (X  450) 


Paul  Glässer  (f)  in  Leipzig  (H  25) 
Kart.  Gneisse  in  Strafsburg  (VI  351) 
Heinrich  Grossmann  in  Saargemünd  (IV  398) 
Ludwig  Gurlitt  in  Steglitz  (X  177) 
Rudolf  Hanncke  in   Köslin  (IV  382,  VI  229) 
Paul  Hasler  in  Wesel  (VI  358) 
Woldemar  Haynel  in  Emden  (IV  221.  241) 
Karl  Heinemann  in  Leipzig  (IV  298) 
Alfred  Heubaum  in  Berlin  (VI  325) 
Karl  Hirzel  in  Ulm  (X  45.  240) 
Friedrich  van  Hoffs  in  Koblenz  (H  495) 
Max  Holtze  in  Leipzig  (X  464) 
Walther  Hoppe  in  Löbau  i.  S.  (VIE  65.   129. 

177.  277.  333) 
Ferdinand   Hornemann   in    Hannover   (E   545, 

VI  1) 
Bernhard  Huebker  in  Köln  (VI  495) 
Karl  Hünlich  in  Leipzig  (IV  46) 
August  Huther  in  Heidelberg  (VTE  521) 
Georg  Ilberg  in  Grofsschweidnitz  (VIE  238) 
Johannes   Ilberg   in   Leipzig    (VIII  277.    572, 

X  175.  568) 
Johannes  Imelmann  in  Berlin  (IV  63.   116) 
Otto  Immisch  in  Leipzig  (E  241,  VI  305,  X  521) 
Oskar  Jäger  in  Bonn  (E  262) 
Otto  Kämmel  in  Leipzig  (II  15.   125) 
Gottfried  Kentenich  in  Kempen  (VI  543) 
Friedrich  Koepp  in  Münster  i.  W.  (VIE  460) 
Otto  Kohl   in  Kreuznach  (VI  549  VIII  550) 
Wilhelm  Koppelmann  in  Leer  (IV  441,  VIII  141) 
Anton  Kroger  in  Saarlouis  (VI  65.  129.  193) 
K.UIL  Kromayer  in  Strafsburg  (X  270) 
Kj.rl  Lamprecht  in  Leipzig  (E  118) 
Karl  Landmaxn  in  Darmstadt  (E  204,  IV  162 
Rudolf  I/Ange  in  Berlin  (VEI  518) 
Hermann  Lattmann  in  Ilfeld  (X  285) 
Julius  Ley  in  Kreuznach  (TV  287) 
Georg  Liebe  in  Magdeburg  (VI  175,  X  295) 
Eduard  Loch  jr.  in  Königsberg  (IV  452) 
Karl  Lockemann  in  Breslau  (VI  574) 
Albert  Löschhorn  in  Wollstein  (II  448) 


VI 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter 


Theodor  Loumeyek  in  Altena  i.  W.  (VIII  463) 
Theodük  Louexz  in  Erfurt  (VI  461) 
FiuEDRuii  Iji'decke  iu  Bremen  (X  105) 
Ernst  Mäschel  in  Sebneeberg  (IV  560) 
Theodor  Matthias  in  Zwickau  (II  496,  VI  401) 
Richard  Meister  in  Leipzig  (IV  263.  312) 
Georg  Mertz  in  Bahlingen  (IV  400.  480) 
August  Messer  in  Gielsen  (IV  489,  VIII 11.  401) 
Eugen  Mogk  in  Leipzig  (VIII  461) 
Hans  Morsch  in  Bei-lin  (X  87.  125) 
Wilhelm   Münch    in   Berlin  (IL  177,   IV   513, 

VI  513,  VIII  236.  462) 
Paul  Nebel  in  Dresden  (X  327) 
Wilhelm  Nestle  in  Schwäbisch-Hall  (IV  177) 
Emil  Oehley  in  Köln  (IV  121,  VI  566,  'VTII  385) 
Theodor  Opitz  in  Zwickau  (X  518) 
Friedrich  Paulsen  in  Berlin  (11  129) 
Hermann  Peter  in  Meifsen  (ü  295) 
Robert  Petersen   in  Wilhelmshaven  (H  318) 
Heinrich  Pigge  in  Aschendorf  (II  443) 
Theodor  Preuss  in  Friedenau  (IV  298.  394) 
Alfred  Rausch  in  Halle  (H  457) 
Karl  Reichardt  in  Wildungen  (H  449,  IV  76, 

VI  477,  Vm  220,  X  1.  519) 
Paul  Reichardt  in  Annaberg  (VHI  473) 
Johannes   Reinhard   in   Sachsendorf  (IV  345) 
Gurt  Reinhardt  in  Meifsen  (X  60) 
Albkecht  Reum  in  Dresden  (TV  326) 
Fritz  Richter  in  Dresden  (X  122) 
Otto  Richter   in  Leipzig   {IL  233,  VIH  434) 
Richard  Richter  (f)    in   Leipzig  (II  95.    164. 

383.  510,  IV  63.  119.  256.  398,  VI  296.  511) 
Hubert  Rick  in  Kempen  (VI  145) 
Eduard  Roese  in  Stralsund  (VHI  395) 
Hermann  Rose  in  Lüneburg  (IV  105) 
Emil  Rosenberg  in  Hirschberg  (TV  94) 
F.  W.  E.  Roth  in  Wiesbaden  (IV  168) 
Wilhelm  Rüdiger  in  Frankfurt  a.  M.  (H  385. 

464.  497) 
Walther   Rüge    in   Leipzig  (H  227,   IV  128, 

VI  384,  vm  451,  X  404) 
Gotthold  Sachse  in  Bartenstein  (IV  559) 
Ernst  Schlee  in  Altena  (VI  20) 
Bastian  Schmid  in  Bautzen  (VHI  465) 
Otto    Eduard    ScnrnDT    in   Meifsen  (IV   318, 

VHI  162,  X  565) 


Max  Schneidewin  in  Hameln  (H  537) 
Hermann    Schuller    in   Plauen   i.  V.   (E  379, 

vm  128) 
Gerhard  Schultz  in  Steglitz  (IV  549) 
Hans  Schulz  in  Leipzig  (VTII  505) 
Otto  Schulze  in  Gera  (II  360) 
Ernst  Schwabe  in  Meifsen  (H  1.  401,  IV  305. 

465.  524,  VI262,  VIII241.  315,  X27.  307.557) 
Koxrad  Seeliger  in  Zittau  (E  79,  VI  427) 
Max  Siebourg  in  Bonn  (E  415,  IV  501) 
Georg  Siefert  in  Pforta  (X  362.  433.  473) 
Ernst  Sihler  in  New  York  (X  458.  503.  548) 
Jürgen  Sievers  in  Frankenberg  (VI  239) 
Theodor     Sorgenfrey     in     Neuhaldensleben 

(E  217,  VI  374,  VIE  112) 
Alfred  Spitzner  in  Leipzig  (IV  536) 
Alwin  Sterz  in  Köthen  (E  381) 
Hermann  Steuding  iu  Würzen  (X  420) 
Paul  Stötzner  in  Zwickau  (VEI 457,  X  123.  517) 
Otto  Stock  in  Eldena  (VI  450,  VTII  1) 
Hermann  Suchier  in  Halle  (X  161) 
Johannes  Teufer  in  Leipzig  (IV  416,  VEI  44. 

125,  X  290) 
Hermann  Ullrich  in  Brandenburg  (X  224) 
Paul    Vogel    in    Leipzig    (E    271,    IV    271, 

VI  128.  213,  VEI  99.  464.  557) 
Theodor  Vogei:  in  Dresden  (VTE  77.  175) 
Heinrich  Vogt  in  Breslau  (Vm  190) 
Johannes  Volkelt   in  Leipzig  (E  65,  VI  103) 
Wilhelm  Vollbrecht  in  Altena  (II  143.  194) 
Richard  Wagner  in  Dresden  (E  518,  Vm  488) 
Ludwig  Weber  in  Berlin  (X  69) 
AiEXANDER  Weinberg  in  Trautenau  (IV  55) 
Oskar  Weise  in  Eisenberg  (X  406.  517.  563) 
Oskar  Weissenfels  in  Berlin  (VI  528) 
Alexander  Wernicke  in  Braunschweig  (IV  1, 

VI  30) 
Max  Wiesenthal  in  Barmen  (X  206) 
Martin  Wohlrab  in  Dresden  (IV  86,  VI  363, 

vm  428,  X  409) 
Emil  Wolff  in  Schleswig  (VIE  64) 
Paul  Worms  in  Meldorf  (X  297) 
Rudolf  Wustmann  in  Leipzig  (X  496) 
Ulrich  Zernial  in  Berlin  (II  447) 
Theobald  Ziegler  in  Strafsburg  (E  289) 
Julius  Ziehen  in  Berlin  (E  138.  328,  IV  448) 


INHALT 

Seite 

Das  Lyceum   zu  Kamenz  in   der  Oberlausitz  zur  Zeit  von  Gottliold  Ephraim  Lessings 

Schiilerjahren.     Von  Ernst   Scliwabe 27 

Beiträge  zur  ältesten  Geschichte  der  Fürstenschule  zu  St.  Afra  in  Meifsen.    Von  Ernst 

Schwabe 557 

Aus  Heinrich  Kunhardts  Leben.     Von  Friedrich  Lüdecke 105 

Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften,  im  besonderen  seine  Abhandlung  über  eine  zu 

gründende  Akademie  zur  Förderung  der  Naturerkenntnis.    Von  Hermann  Ullrich  224 

Envin  Rohde.     Von  Otto  Immisch 521 

Ist  das  Studium  der  Psychologie  und  der  Philosophie  überhaupt  für  den  Lehrer  nütz- 
lich?    Von  Bernhard  Frenzel 252 

Der  höhere  Lehrer  und  seine  wissenschaftliche  Thätigkeit.     Von  Paul  Worms  .    .    .  297 

Zur  sozialen  Entwickelung  des  Lehrerstandes.     Von  GeorgLiebe 295 

Die  Dienstinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten  in  verschiedenen 

Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich.     Von  Hans  Morsch 87  125 

Zu  Morschs  Aufsatz  über  die  Dienstinstruktionen.     Von  KarlHirzel 240 

Einiges  über  die  akademische  Vorbildung  unserer  neusprachlichen  Lehrer.     Von  Her- 
mann Suchier 161 

Die  Eigenart  des  Gymnasiums.     Von  Hermann  Lattmann 285 

Hat  das  Reformgymnasium  eine  Zukunft?     Von  Ludwig  Weber 69 

Drei  Jahre  Latein  an  einer  Reformschule.    Von  Fritz  Richter 122 

Zur  Gymnasialreform.     Von  Christian  Eidam 165 

Der  Kampf  ums  Reformgymnasium.     Von  Johannesllberg 5G7 

Über  die  Stellung  des  Unterrichtes   in    den  neueren  Fremdsprachen  im  Lehrplan  deb 

Gymnasiums.     Von  Karl  Hirzel 45 

Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes.     Von  Ludwig  Gurlitt.    .  177 

Die  Kunst  und  die  Schule.     Von  Fritz  Baumgarten 200 

Bericht  über  die  neununddreifsigste  Versammlung  des  Vereins  rheinischer  Schulmänner 

in  Köln.     Von  Paul  Brandt 395 

Bericht  über  die   elfte  Jahresversammlung   des  Deutschen  Gynmasialvereins  in  Bonn. 

Von  PaulBrandt 397 

Was  ist  Bildung?    Von  Alfred  Biese 241 

Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus.    Vorbemerkungen  zu  einer  Theorie 

der  nationalen  Erziehung.     Von  Carl  Reichardt 1 

Über  das  Nationalbewufstsein  unserer  humanistischen  Poeten  und  klassischen  Dichter. 

Von  Max  Wiesenthal 206 

Leonhard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum.     Von  Paul  Nebel 327 

Die  ästhetische  Erklärung  der  Schriftsteller.     Von  Martin  Wohlrab 4U9 

Zwerge  und  Riesen.     Von  Georg  Siefert 362  433  473 


\lTr  l.ihiilt 

Seite 
Über  die  Yerwortiuig  der  Sutzbilder  im  deutschen  Unterricht.  Von  Eduard  Arens  154 
Die    Bedeutung    der    antiken    Sprachen    im    Gymnasialunterricht.       Von    Hermann 

Steuding 420 

Das  Fortleben   von  Cäsars  Schriften  in   der   deutschen  Litteratur  und  Schule  seit  der 

Humanistenzeit.     Von  Ernst  Schwabe 307 

Gedanken  über  die  Gestaltung  des  griechischen  Unterrichtes  bei  Einführung  des  Grie- 
chischen Lesebuchs  von  U.  v.  Wilamowitz.     Von  Karl  Kromayer 270 

Klassische    Studien    und    klassischer    Unterricht    in    den    Vereinigten    Staaten.      Von 

Ernst  Sihler 458  503  548 

Bemerkungen    zum  oberen  Gymnasialunterricht  in  älterer  deutscher  Geschichte.     Von 

Rudolf  Wustmann 496 

Zum  Geschichtsunterricht  in  Sekunda.     Von  FriedrichAly 538 

Die  Ziele  des  mathematisch-naturwissenschaftlichen  Unterrichtes  am  Gymnasium.     Von 

Gurt  Reinhardt CO 

Erziehliche    Wirkungen    des    Unterrichtes    in    mathematischer    Erdkunde.     Von  Gurt 

Geifsler 450 

Register  der  im  Jahrgang  1902  besprochenen  Schriften 572 


I 


JAHRGANG    1902.      ZWEITE    ABTEILUNG.     ERSTES   HEFT 


VATERLANDSLIEBE,   NATIONALOEFÜHL   UND   PATRIOTISMUS 

Vorbemerkungen  zu  einer  Theorie  der  nationalen  Erziehung 
Von  Carl  Rbichardt 

Achtzehn  Jahrhunderte  sind  nun  dahingegangen,  seit  unser  Land  und 
Volk  seine  erste  Monographie  erhielt,  seit  der  gröfste  Geschichtschreiber  Roms 
den  Gebildeten  seiner  Zeit  berichtete  von  jener  terra  silvis  horrida  et  paludibus 
foeda  und  ihrer  gens  propria  et  sincera  et  tantum  sui  similis.  Seitdem  ist 
mancher  Sonnenschein  und  Resen,  mancher  Sturm  und  manches  Gewitter  über 
die  Berge  und  Thäler,  die  Wälder  und  Auen  unseres  Vaterlandes  dahingezogen, 
und  manches  Geschlecht  sterblicher  Menschen  ist  wie  die  Blätter  im  Herbste 
dahingesunken,  künftigem  Leben  den  Boden  bereitend.  Und  nicht  spurlos  sind 
die  Jahrhunderte  darüber  hingegangen  über  unserem  Land  und  Volk.  Grofse 
Wandlungen  haben  beide  miteinander  erfahren  in  langsamer,  aber  stetiger  Um- 
gestaltung und  Entwickelung.  'Wo  bleiben  alle  die  Bilder?'  Wo  ist  die  Zeit 
geblieben,  da  unsere  Vorfahren  noch  in  trotziger  Selbstgenügsamkeit  auf  ihren 
Höfen  safsen,  discreti  ac  diversi,  ut  fons,  ut  campus,  ut  nemus  placuit?  Ihi-e 
Enkel  und  Urenkel  mufsten  wohl  oder  übel  näher  aneinanderrücken,  als  trotz 
Krieg  und  Pest  und  Hungersnot  die  Volkszahl  immer  mächtiger  anwuchs.  Sie 
bequemten  sich,  den  Wald  hinter  dem  Hofe  zu  roden,  das  Dunkel  der  alten 
Marken  zu  lichten,  an  Flüfschen  und  Bächen  hinaufzusteigen  in  die  Berge,  bis 
sie  auf  der  Hochfläche  bei  den  letzten  Quellen  mit  den  Nachbarn  zusammen- 
trafen, die  von  drüben  her  den  gleichen  Weg  gekommen  waren.  Sie  bequemten 
sich  auch,  ihre  Höfe  im  lockeren  Haufen,  gleichsam  widerstrebend,  zu  Dörfern 
zu  scharen;  ja  der  Untergang  der  alten  Freiheit  im  offenen  Lande  trieb  sie  in 
die  einst  so  verhafsten  Mauern  der  Städte.  Und  heute  drängen  sich  Tausende 
und  Hunderttausende  oft  auf  allerengstem  Räume  zusammen,  neben-  und  über- 
einander; und  wollte  man  die  sechsundfünfzig  Millionen  Menschen,  die  in  den 
Grenzen  des  jetzigen  Deutschen  Reiches  miteinander  leben,  gleichmäfsig  über  das 
ganze  weite  Land  verteilen,  über  Berg  und  Thal  und  Feld  und  Wald  und 
Heide,  vom  Bodensee  bis  zum  Belt  und  von  der  Maas  bis  an  die  Memel,  so 
würde  keiner  mehr  als  einen  Steinwurf  weit  von  jedem  seiner  Nachbarn 
ringsum  entfernt  sein. 

Dieses  anfangs  unfreiwillige,  heute  nur  allzu  bereitwillige  Zusammenrücken 
hat  die  wichtigsten  Folgen  nach  sich  gezogen,  im  Guten  wie  im  Schlimmen. 
Es  brachte  die  Menschen,  die  vielleicht  schon  seit  Jahrhunderten  in  demselben 
Lande   safsen,  dieselbe  Sprache  redeten,   dieselben  Götter  verehrten,  ohne  sich 

Neue  Jahrbücher.    1902.    n  1 


2  C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgcffihl  und  Patriotismus 

doch  viel  umeinander  zu  kümmern,  in  immer  engere  Berührung  und  immer 
festere  Verbindung  und  zu  immer  lebhafterem  Austausch  der  Güter  und  Ge- 
danken. Die  Sippen  hatten  immer  zusammen  gehalten.  Aber  je  mehr  nun  bei 
weiterer  Ausbreitung  der  Geschlechtsgenossen  das  verwandtschaftliche  Band 
sich  lockerte,  um  so  mehr  gewann  die  Nachbarschaft  an  Bedeutung  und  Wert, 
und  jene  dunkle  Ahnung  einer  weiter  fassenden,  weiter  zurückreichenden  Bluts- 
verwandtschaft des  ganzen  grofsen  Volkes,  die  wie  eine  halbverblafste  Jugend- 
erinnerung in  Tuistos  Söhnen  fortgelebt  hatte,  erwachte  mehr  und  mehr  zum 
vollen  Bewufstsein  nationaler  Zusammengehörigkeit.  Aus  den  ungezählten 
kleinen  Gaugenossenschaften  der  Römerzeit  erwuchsen  die  grofsen  Stämme 
der  Völkerwanderung.  Und  ein  halbes  Jahrtausend  später,  als  die  Sachsen, 
Franken,  Alamaunen,  Bayern  sich  aus  der  Umschlingung  des  karolingischen 
Imperiums  wieder  befreiten  und  unter  den  Ottonen  zum  erstenmale  zu  einem 
freien  völkerrechtlichen  Verbände  zusammentraten,  da  begannen  sie  sich  auch 
ihrer  deutschen  Sprache  und  Art  als  eines  ihnen  allen  und  nur  ihnen  eigenen 
Besitzes  bewufst  zu  werden.  Römerzüge  und  Kreuzzüge,  ein  rasch  aufblühender 
Handelsverkehr  und  der  wachsende  Besuch  welscher  Universitäten  festigten  dann 
allmählich  den  Begriff  der  ^natio  teutonica'.  Zugleich  aber  regte  sich  auch 
mächtig  wieder  der  alte  Sondertrieb.  Ja  er  führte  in  den  Jahrhunderten  des 
verfallenden  Reichs  zu  einer  so  weitgehenden  landschaftlichen  und  lokalen  Ab- 
sonderung, einer  so  tiefgreifenden  politischen  und  sozialen,  wirtschaftlichen, 
gesellschaftlichen,  geistigen  Differenzierung,  wie  sie  nur  im  alten  Griechenlande 
auf  engerem  Räume  ihresgleichen  hatte. 

Zwei  Mächte  haben  dem  vom  Sondergeiste  überwucherten  Nationalgefühle 
wieder  Leben  und  Kraft  verliehen  und  ihm  schliefslich  in  überraschend  kurzer 
Zeit  zum  entscheidenden  Siege  über  den  tiefwurzelnden  und  wohl  zu  schätzenden, 
aber  oft  allzu  starken  Eigensinn  der  deutschen  Natur  verholfen:  die  deutsche 
Litteratur  und  der  deutsche  Staat.  Der  frische,  kräftige  Lufthauch,  mit  dem  die 
neu  erwachende  und  rasch  erstarkende  litterarische  Bewegung  des  XVIIL  Jahrh. 
die  Gemüter  emporrifs  aus  der  träumenden  Versunkenheit  und  überbescheidenen 
Selbstgenügsamkeit  der  bisweilen  wohl  idyllischen,  im  Grunde  aber  kläglichen 
und  kleinlichen  Spiefsbürgerei  und  Kleinstaaterei,  fachte  den  deutschen  Geist 
mächtig  an,  und  indem  die  jugendfrohe,  weitherzige  deutsche  Dichtung  sich 
selbst  den  Schranken  des  landschaftlichen  Sondergeistes  rasch  entwand  und  als 
wahre  Nationallitteratur  gemeindeutschem  Empfinden  und  Denken  neue,  reine, 
gesunde  Lebensluft  bot,  liefs  sie  bald  das  allerorten  neu  auflebende  deutsche 
Nationalgefühl  zu  hellen  Flammen  empor-  und  zu  einer  mächtigen  Glut  zu- 
sammenschlagen —  einer  Glut,  die  eine  Zeitlang  stark  genug  erschien,  um  die 
dem  Untergange  geweihte  Reichsverfassung  sogleich  wie  einen  Phönix  aus  der 
Asche  zu  neuem,  glänzenderem  und  vollkommenerem  Dasein  erstehen  zu  lassen. 
'Hatte  der  Mohr  kein  Vaterland?'  —  die  bittere  Frage  Tellheims  mochte 
manchem  Deutschen  schon  damals,  in  den  stillen  Jahren  nach  dem  Hubertus- 
burger Frieden,  auf  die  Seele  brennen;  hatten  doch  die  Thaten  Friedrichs  des 
Einzigen   eben   erst  der  Nation  gezeigt,  welche  Kräfte  in  ihr   schliefen.     Und 


C.  Eeichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus  3 

dieser  Friedrich  war  als  Landfriedensbrecher  und  Rebell  gegen  kaiserliche 
Majestät  vom  Reichsheere  im  Bunde  mit  Franzosen  und  Russen  ä  outrance  be- 
kämpft worden.  Ein  Menschenalter  später,  als  das  Sturmwetter  der  französischen 
Revolution  schon  den  Rhein  erreicht  hatte,  pries  selbst  Goethe,  der  kühle 
Weltbürger,  'die  entschlossenen  Völker,  die  für  Gott  und  Gesetz,  für  Eltern, 
Weiber  und  Kinder  stritten  und  gegen  den  Feind  zusammenstehend  erlagen'. 
Und  als  der  Reichsabschied  von  1803  die  altehrwürdige  Reichsverfassung  zu 
Grabe  läutete,  als  die  Übermacht  des  neuen  Kaisers  der  Franzosen  sich  immer 
drückender  auf  Deutschland  legte,  da  sprach  Schiller  den  Deutschen  den  feier- 
lichen Eidschwur  vor:  "^Wir  wollen  sein  ein  einzig  Volk  von  Brüdern,  in  keiner 
Not  uns  trennen  und  Gefahr!'  Noch  zehn  Jahre,  und  die  lange  verhaltene 
Glut  nationalen  Empfindens  brach  in  der  Erhebung  von  1813  mit  nie  geahnter 
Kraft  empor. 

Aber  der  Verlauf  der  Freiheitskriege  zeigte  bald,  dafs  das  edelste  Em- 
pfinden, die  lauterste  Gesinnung,  die  klarste  Einsicht,  ja  auch  die  thatenfrohe 
Entschlossenheit  und  selbstvergessene  Opferwilligkeit  einer  noch  immer  jugend- 
kräftigen, aber  politisch  nicht  organisierten  Nation  nicht  im  stände  waren,  die 
nationalen  Interessen  hinlänglich  zu  wahren  gegenüber  dem  stets  sich  erneuen- 
den Bunde  eigennützigen  Sonderstrebens  mit  fremder  Anmafsungr.  Deutlicher  als 
je  erkannte  man  als  nächstes,  dringlichstes  Bedürfnis  der  Nation  die  Schöpfung 
des  nationalen  Staats.  Und  so  kam  denn  die  Zeit,  wo  das  nationale  Streben 
fast  ganz  dieser  politischen  Aufgabe  gewidmet  war:  der  Gründung  des  Reichs; 
die  Zeit,  wo  das  Wort  'national'  die  Losung  im  Kampfe  der  Parteien,  das 
Schlagwort  des  Tages  wurde  —  die  Zeit  des  'Nationalvereins',  der  'national- 
liberalen Partei',  des  'Nationalkriegs'  und  der  'Nationaldenkmäler'. 

Das  Reich,  der  lang  ersehnte  deutsche  Nationalstaat,  ist  uns  nun  gewohnte 
Wirklichkeit.  Ein  Menschenalter  ist  seit  der  gi-ofsen  weltgeschichtlichen 
Peripetie  von  1870  vergangen.  Die  Zeit  Wilhelms  I.,  Bismarcks,  Moltkes  ge- 
hört der  Geschichte,  der  Vergangenheit  an;  das  Werk  aber,  das  jene  grofsen 
Männer  mit  den  vereinten  Kräften  des  gröfsten  Teiles  der  Nation  geschaffen 
haben,  lebt  im  vollen  Lichte  des  Tages.  Das  tiefste  Seimen  vieler  Geschlechter 
ist  gestillt;  die  Arbeit  der  Nation  ist  auf  sicheren  Boden  gestellt,  die  Ent- 
wickeiunff  der  Zukunft  in  verhelf sungsreiche  Bahnen  gelenkt.  Die  gewaltige 
Umwälzung  hat  natürlich  auch  ihre  Wirkung  geübt  auf  das  Selbstbewufstsein 
der  Nation.  Die  stolze  Befriedigung  über  den  grofsen  Erfolg,  den  man  er- 
rungen,  das  Gefühl  der  erhöhten  Sicherheit  und  das  Vertrauen  auf  die  er- 
probte Kraft  haben  das  nationale  Denken  und  Empfinden  des  deutschen  Volkes 
mächtig  gefördert,  sein  Selbstgefühl  erhöht,  seine  Ansprüche  auf  Geltung  in 
der  Welt  gesteigert.  Der  deutsche  Gedanke  —  daran  braucht  uns  der  Staub 
der  Alltagskämpfe   nicht  ir)-e  zu  machen  —  leuchtet  vor  Europa  heller  als  je. 

Zugleich  aber  und  trotzdem  können  wir  uns  bei  aufmerksamer  Beobach- 
tung unseres  nationalen  Lebens  der  befremdlichen  Wahrnehmung  nicht  ver- 
schliefsen,  dafs  gerade  heute  das  gemeine  deutsche  Nationalbe wufstsein,  die 
Auffassung  der  grofsen  Massen   vom  Wesen  nationalen  Denkens  und  Strebens 


4  C.  Keicliardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus 

sich  in  manolier  Hinsicht  enger  und  einseitiger  gestaltet  hat,  als  man  es  noch 
vor  fünfzio-  Jahren  hätte  finden  können.  Und  das  ist,  so  sonderbar  es  lauten 
mag,  auch  eine  Folge  der  endlich  erreichten  politischen  Einheit  der  Nation 
der  Gründung  des  Deutschen  Reichs.  Wir  stehen  eben  noch  zu  sehr  unter 
dem  Eindrucke  jener  gewaltigen  Zeit  und  ihrer  Kämpfe,  jener  spannungsvollen 
Tage,  in  denen  alle  sonstigen  nationalen  Bedürfnisse  und  Bestrebungen  zurück- 
traten gegen  das  eine  Ziel  der  Aufrichtung  des  nationalen  Staates,  in  denen 
die  gesamte  Energie  des  Volkes  sich  auf  dies  eine  Ziel  wendete  und  die  Er- 
reichung dieses  Zieles  als  die  nationale  Frage  schlechthin  erschien.  Mit  einem 
Worte:  der  Begriff  nationalen  Denkens  und  Empfindens,  nationaler  Bestrebungen 
und  Kämpfe  ist  uns  zu  ausschliefslich  zu  einem  politischen  Begi'iffe  geworden, 
unser  ganzes  Nationalbewufstsein  hat  sich,  in  weiten  Kreisen  des  Volkes  wenig- 
stens, politisch  verengt,  nach  aufsen  sowohl  wie  im  Innern.  Darin  aber  liegt 
im  verkennbar  eine  Gefahr  für  unsere  fernere  nationale  Entwickelung ,  für  die 
Wahrung  unserer  nationalen  Einheit  und  Eigenart. 

Es  klingt  fast  paradox  und  läfst  sich  doch  mit  Leichtigkeit  erweisen,  dafs 
durch  die  Aufrichtung  des  deutschen  Nationalstaates  das  Problem  der  nationalen 
Einheit  unseres  Volkes  sich  wesentlich  schwieriger  gestaltet  hat,  ja  in  gewissem 
Sinne  erst  geschaffen  worden  ist.  Bis  1870  hat  wohl  kaum  ein  Deutscher 
daran  gezweifelt,  dafs  das  Gebiet  deutscher  Nation  sich  erstrecke,  'soweit  die 
deutsche  Zunge  klingt'.  Seither  aber  neigt  der  Sprachgebrauch  im  Deutschen 
Reiche  ganz  unverkennbar  dahin,  als  nationale  Fragen  immer  ausschliefslicher 
diejenigen  Angelegenheiten  zu  bezeichnen,  welche  unmittelbar  oder  in  ihren 
Wirkungen  das  politische  Interesse  des  Deutschen  Reiches  berühren.  Man  sieht 
also  völlig  darüber  hinweg,  dafs  unsere  politische  Einigung  doch  nicht  die 
ganze  Nation  erfafst  und  zusammengeschlossen  hat.  Die  Staatenbildung  ist 
eben  ein  Kristallisationsprozefs,  dessen  Verlauf  und  Umfang  keineswegs  nur 
durch  den  Zug  der  Blutsverwandtschaft  und  Sprachgemeinschaft  bedingt,  son- 
dern ganz  wesentlich  auch  von  geographischen,  wirtschaftlichen  und  historisch- 
politischen Umständen  beeinflufst  wird,  und  bei  dem  daher  fast  immer  eine 
Ausscheidung  von  mehr  oder  minder  grofsen  Bruchteilen  der  zur  politischen 
Konsolidierung  drängenden  Nation  stattfindet.  Dafs  dies  bei  unserer  eigenen 
staatlichen  Konzentration  aus  mannigfachen,  zwingenden  Gründen  im  besonders 
weiten  Mafse  geschehen  ist,  darin  liegt  eine  wohl  zu  beachtende  Besonderheit 
unserer  politischen  Entwickelung,  in  der  man  vielleicht  mit  demselben  Grade 
von  Berechtigung  eine  Schwächung,  wie  eine  Verstärkung  unserer  nationalen 
Position  zu  erblicken  vermag,  und  die  jedenfalls  unser  deutsches  Volk  wieder 
einmal,  wie  schon  so  oft  in  seiner  zweitausendjährigen  Geschichte,  zu  der  pro- 
blematischsten Erscheinung  unter  seinen  Nachbarn  macht. 

Jedenfalls  können  und  dürfen  wir  diese  bedeutungsvolle  Thatsache  nicht 
einfach  ignorieren  und  uns  gebärden,  als  wären  wir  Reichsdeutschen  allein  die 
deutsche  Nation.  Erklärlich  ist  ja  diese  weitverbreitete  Neigung  wohl.  Dem 
im  Kampfe  um  den  nationalen  Staat  oder  doch  unter  dem  Eindrucke  jener 
Kämpfe  herangewachsenen  Geschlechte  mag  der  Staat  leicht  als  das  Gefäfs  der 


C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus  5 

nationalen  Einheit  schlechthin  erscheinen.  Nicht  ohne  lebhaftes  Bedauern,  aber 
mit  gefafster  Resignation  hat  man  vor  einem  Menschenalter  den  Deutschen 
aufserhalb  des  Reiches  'die  Bruderhand  zum  Abschied'  gereicht  und  glaubt 
seitdem  sich  der  thätigen  Anteilnahme  an  ihren  Angelegenheiten,  Sorgen  und 
Kämpfen  grundsätzlich  enthalten  zu  sollen  und  zu  müssen,  da  sie  aus  dem 
Verbände  der  Nation  nun  einmal  ausgeschieden  seien.  Das  heifst  doch  aber 
eine  Trennung,  die  auf  politischem  Gebiete  leider  notwendig  geworden  war 
freiwillig  auf  Lebensbeziehungen  übertragen,  die  viel  älter  sind,  viel  tiefer 
wurzeln  und  schliefslich  auch  die  nationale  Entwickelung  noch  wesentlicher 
und  nachhaltiger  beeinflussen  als  die  bei  aller  ihrer  gewichtigen  Bedeutung 
doch  mehr  äufserliche  und  am  Ende  auch,  wie  der  bisherige  Verlauf  der  ge- 
schichtlichen Entwickelung  genugsam  lehrt,  stets  wechselnde  und  immer  neu 
sich  gestaltende  politische  Organisation.  Freilich  greift  ja  der  heutige  Staat 
bestimmend,  regelnd  und  leitend  auch  in  die  soziale,  wirtschaftliche,  ja  die 
geistige  Entwickelung  des  Volkes  viel  tiefer  und  nachhaltiger  ein  als  irgend 
eine  Staatsgewalt  früherer  Zeiten.  Und  darum  ist  die  Befürchtung  gewifs 
nicht  grundlos,  dafs  die  politische  Spaltung,  die  auch  heute  noch,  wenn  auch 
in  geringerem  Mafse  als  ehedem,  das  Schicksal  der  deutschen  Nation  ist,  im 
Laufe  der  Zeiten  auch  zu  einer  immer  fühlbareren  und  am  Ende  kaum  mehr 
zu  überbrückenden  Verschiedenheit  der  kulturellen  und  geistigen  Entwickelung 
der  staatlich  getrennten  Teile  der  Nation  führen  möchte.  Um  so  mehr  aber 
mufs  es  die  stete  Sorge  der  gesamten  Nation,  ja  ihre  erste  Pflicht  gegen  sich 
selber  sein,  auf  allen  jenen  unpolitischen  Lebens-  und  Entwickelungsgebieten 
über  die  staatlichen  Grenzen  hinweg  enge  Fühlung  zu  behalten  und  den  Be- 
griff der  nationalen  Einheit  sich  nicht  unnötig  durch  die  Schranken  der  staat- 
lichen Gemeinschaft  verengen  oder  zerreifsen  zu  lassen.  Dem  Gebildeten,  den 
genauere  Kenntnis  der  nationalen  Geschichte  vor  solcher  Kurzsichtigkeit  bewahrt, 
erscheint  wohl  die  angedeutete  Gefahr  der  zunehmenden  Entfremdung  zwischen 
den  staatlich  getrennten  Teilen  der  Nation  so  drohend  nicht.  Aber  in  den 
Massen  ist  entschieden  eine  Verengerung  des  Nationalbewufstseins,  eine  Ein- 
schränkung des  Begriffes  'Nation'  auf  die  Bevölkerung  des  nationalen  Staates, 
des  Deutschen  Reiches,  schon  jetzt  recht  deutlich  wahrzunehmen.  Dafs  'Deutsch- 
land' etwas  anderes  sei  als  'das  Deutsche  Reich',  erscheint  heute  schon  manchem 
Reichsdeutschen  als  eine  auffällige  Behauptung,  und  Arndts  Vaterlandslied 
wird  wohl  nur  selten  noch  innerhalb  des  Reiches  gesungen. 

In  den  letzten  Jahren  ist  allerdings  ein  Wiedererwachen  des  alten  nationalen 
Gesamtbewufstseins  und  Gemeingefühles  auch  in  den  breiteren  Schichten  der 
reichsdeutschen  Bevölkerung  zu  bemerken  gewesen.  Die  Tagesblätter  spiegeln 
diesen  Umschwung  deutlich  wieder  und  haben  sich  auch  wohl  selber  ein  ge- 
wisses Verdienst  um  die  Wiedererweckung  grofsdeutschen  Sinnes  im  Reiche 
erworben.  Bezeichnend  aber  ist  es,  dafs  die  Anregung  zu  dieser  Neubelebung 
eines  interpolitischen  deutschen  Nationalgefühles  gerade  Ereignisse  politischen 
Charakters  gegeben  haben:  die  baltische  Politik  Rufslands,  die  österreichischen 
Wirren,  der  Transvaalkrieg.    Demgegenüber  wird  es  gut  sein,  streng  daran  fest- 


6  C.  Ecii'liardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus 

zuhalten,  dafs  die  Frage  der  nationalen  Einheit  an  sich  eine  durchaus  un- 
politische Sache  ist:  eine  Frage  der  Kulturgemeinschaft  und  geistigen  Ver- 
wandtschaft, welche  sich  sehr  wohl  auch  mit  staatlicher  Absonderung  verträgt, 
wofern  nur  die  einzelnen  Staaten  sich  nicht  anmafsen,  das  ganze  Kultur-  und 
Geistesleben  ihrer  Angehörigen  ihrerseits  ausschliefslich  regeln  zu  wollen.  Erst 
dadurch,  dafs  ein  Staat  versucht,  die  nationale  Kulturentwickelung  und  geistige 
Eigenart  eines  Teiles  seiner  Bevölkerung  unnötig  zu  hemmen  und  zu  ver- 
gewaltigen, treibt  er  selbst  eine  solche  nationale  Gruppe  seiner  Staatsbürger- 
schaft dazu,  im  Anschlüsse  an  einen  rein  nationalen  Staat  die  einzige  Bürg- 
schaft ihrer  nationalen  Zukunft  zu  sehen.  Dann  freilich  wird  die  Frage  der 
nationalen  Einheit  wieder  eine  politische.  Für  unsere  deutsche  Nation  aber 
ist  eine  solche  politische  Zuspitzung  unserer  nationalen  Frage  im  weiteren 
Sinne  auf  absehbare  Zeit  hinaus  weder  zu  erwarten  noch  auch  zu  wünschen. 
Die  Ausscheidung  ansehnlicher  Bruchteile  unserer  Nation  aus  der  politischen 
Vereinigung  des  Deutschen  Reiches  würde,  wie  gesagt,  einen  Verlust  für  unser 
nationales  Dasein  nur  dann  bedeuten,  wenn  durch  diese  Abtrennung  auch 
die  Gemeinschaft  unserer  Kulturentwickelung  und  unseres  geistigen  Lebens 
unterbunden  würde.  Diese  Gemeinschaft  eifrig  zu  pflegen^  das  Erbteil  einer 
tausendjährigen  Geschichte  sorglich  zu  wahren  und  zu  mehren,  das  mufs  natür- 
lich unser  eifrigstes  Bestreben  sein,  hüben  wie  drüben.  Doch  das  ist  zunächst, 
wie  noch  einmal  betont  sein  mag,  eine  ganz  unpolitische  Sache.  Und  noch 
immer  sind  ja  auch  trotz  der  zum  Teil  schon  Jahrhunderte  alten  staatlichen 
Trennung  die  nationalen  Beziehungen  zwischen  der  Masse  der  Nation  und 
ihren  nationalen  'Vorwerken'  innig  genug;  noch  immer  fühlt  der  Schweizer 
wie  der  Deutsch -Böhme  oder  Steiermärker,  der  Siebenbürger  Sachse  und  der 
Kurländer  sich  geistig  als  Deutscher;  ja  im  fernen  Kalifornien  errichten  treue 
Bürger  der  grofsen  Union  unserem  Goethe  und  Schiller  als  ihren  nationalen 
Geistesheroen  ein  spätes  Denkmal.  Sollte  uns  einmal  die  Unterhaltung  solcher 
unpolitischen  Gemeinschaft  nationalen  Denkens  und  Empfindens  durch  un- 
berechtigte Eingriffe  einer  engherzigen  Staatsgewalt  unmöglich  gemacht  werden, 
dann  freilich  würden  unsere  Staatsmänner  zu  erwägen  haben,  wie  im  gegebenen 
Falle  die  gemeinsamen  idealen  Interessen  der  gesamten  Nation  sich  mit  dem 
besonderen  politischen  Interesse  jenes  Teiles  der  Nation,  in  dem  nun  einmal 
das  Schwergewicht  ihrer  heutigen  Geltung  unter  den  Nationen  ruht,  vereinigen 
lassen.  Im  allgemeinen  wird  auch  hier  der  Satz  zutreffen,  dafs  für  das 
Schicksal  unseres  auswärtigen  Besitzes  entscheidend  ist,  wie  die  Nation  im 
Mutterlande  ihre  Stellung  behauptet.  Sehen  wir  aber  von  der  Möglichkeit 
einer  solchen  politischen  Zuspitzung  der  Frage,  die  wir  hier  nicht  zu  erörtern 
haben,  ab,  so  können  wir  in  jener  problematischen  Verteilung  unserer  Nation 
auf  verschiedene  staatliche  Gemeinwesen  in  gewissem  Grade  sogar  eine  Stärkung 
unserer  nationalen  Stellung  in  der  Welt  sehen.  Denn  diejenigen  Teile  unserer 
Nation,  welche  jetzt  vermöge  ihrer  meist  überlegenen  Kultur  so  ansehnliche 
und  einflufsreiche  Bestandteile  der  Bevölkerung  von  national  gemischten  Staaten 
bilden,    vermögen    in    den   weiteren   Grenzen   dieser  Staaten   deutschen   Kultur- 


C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus  7 

einfliiTs  und  deutsche  Geistesart  trotz  mancher  entgegenstrebender  Kräfte  noch 
immer  wirksamer  zur  Geltung  bringen,  als  dies  möglich  sein  würde,  wenn  jene 
Staaten  unter  Ausscheidung  ihrer  national  deutschen  Gebiete  sich  gegen  ein 
dadurch  erweitertes  Deutsches  Reich  politisch  und  national  zugleich  abschlössen. 
Wir  haben  also  zunächst  keine  Ursache,  die  jetzige  Gestaltung  unseres  natio- 
nalen Staates  als  eine  unvollkommene  oder  gar  für  unsere  nationale  Einheit 
verhängnisvolle  Schöpfung  zu  beklagen.  Wir  wollen  uns  vielmehr  freudig  be- 
wufst  bleiben,  dafs  die  Aufrichtung  des  Deutschen  Reiches  das  gesamte  Deutsch- 
tum auch  aufserhalb  der  Reichsgrenzen  in  seinem  Ansehen  und  seiner  Be- 
deutung unter  den  Nationen  der  Erde  gewaltig  gehoben  hat.  Nur  dürfen  wir 
nie  vergessen,  und  dies  Bewufstsein  sollten  wir  im  ganzen  Volke  wachzuhalten 
streben,  dafs  das  Deutsche  Reich  nicht  Deutschland  schlechthin  ist.  Es  ver- 
steht sich,  dafs  die  Angelegenheiten  und  Interessen  des  Deutschen  Reiches  als 
des  deutschen  Nationalstaats  immer  und  in  erster  Linie  als  nationale  Fragen 
gelten  und  als  solche  bezeichnet  werden  müssen.  Aber  der  Kreis  unserer 
nationalen  Angelegenheiten  ist  damit  nicht  abgeschlossen.  Es  giebt  eine  Fülle 
von  Interessen,  welche,  ohne  das  Deutsche  Reich  als  solches  zu  berühren,  doch 
der  gesamten  deutschen  Nation  gemeinsam  sind,  und  diese  werden  wir  niemals 
übersehen  oder  unterschätzen  dürfen,  wenn  wir  dem  Worte  'national'  die  ihm 
gebührende,  umfassende  Bedeutung  wahren  wollen. 

Doch  auch  innerhalb  der  Schranken  unseres  nationalen  Staates,  des 
Deutschen  Reiches,  hat  heutzutage  der  Begriff  des  nationalen  Denkens  und 
Empfindens  ein  zu  einseitig,  ja  ausschliefslich  politisches  Gepräge  erhalten. 
Man  verwechselt  zu  gern  nationale  Gesinnung  mit  patriotischer,  Volksgefühl 
mit  Staatsgefühl.  Es  gab  eine  Zeit,  da  preufsischer,  sächsischer,  bayrischer 
Patriotismus'  sich  mit  nationalen  Allüren  nicht  recht  zu  vertragen  schien,  wo 
nationale  Bestrebungen  vielen  ehrlichen  Deutschen  und  guten  Patrioten  ge- 
radezu unpatriotisch,  hochverräterisch  erschienen.  Es  ist,  als  ob  jenes  altein- 
gewurzelte Vorurteil  noch  nicht  recht  überwunden  sei;  als  glaube  man  auch 
heute  noch,  nationale  Gesinnung  nur  dadurch  sanktionieren  und  legalisieren 
zu  können,  dafs  man  sie  ganz  im  patriotischen  Empfinden  aufgehen  läfst,  indem 
man  in  der  Staatstreue  allein  das  Wesen  nationaler  Gesinnung  erblickt.  Offenbar 
ist  das  eine  Einseitigkeit.  Der  Staat,  das  staatliche  Leben  ist  doch  nur  eine 
Funktion  des  Volkslebens,  vielleicht  die  höchste,  wichtigste,  umfassendste;  aber 
doch  eben  nur  eine  Lebensäul'serung  neben  anderen.  Dafs  der  Eisenpanzer  einer 
straffen  staatlichen  Organisation  jedem  Volke  dringend  not  thut,  welches  sich 
in  seiner  Eigenart  und  seinem  Eigenwillen  zu  behaupten  strebt,  das  braucht 
man  dem  modernen  Deutschen  gewifs  nicht  erst  zu  sagen.  Zwei  Jahrhun- 
derte  gedrückten  Daseins  haben  uns  seinen  Mangel  aufs  schmerzlichste  em- 
pfinden lassen,  und  die  überraschende  Entwickelung  des  letzten  Menschenalters 
hat  uns  seinen  imschätzbaren  Wert  aufs  klarste  zum  Bewufstsein  gebracht. 
Schliefslich  ist  aber  der  Staat  doch  nur  um  des  Volkes  willen  da,  nicht  das 
Volk  um  des  Staates  willen  —  nach  unserem  modernen  Empfinden  wenigstens. 
Dem  Römer   freilich    lag  die  entgegengesetzte  Auffassung  näher.     Sein  Staat 


8  C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus 

war  fast  vom  Tage  seiner  Geburt  an  hinausgewachsen  über  das  unmittelbare 
nationale  Bedürfnis,  wenn  man  das  Wort  Nation  auf  den  populus  Quiritum 
anwenden  daif,  über  die  Grenzen  des  ager  Romauus.  Dicht  vor  den  Thoren 
der  Stadt  schon  begann  das  Gebiet  der  foederati  und  socii,  und  die  Provinzen 
des  Reiches  waren  unterworfene  Landschaften  ohne  eigene  Selbstbestimmung. 
Daher  ist  auch  dem  Römer  der  Begriff  des  Vaterlandes  in  unserem  Sinne 
fremd.  Seine  patria  ist  die  Stadt,  und  der  Begriff  der  Heimat  verengt  sich 
ihm  zur  Vorstellung  des  Vaterhauses.  'Civis  Romanus  sum',  das  war  ein 
Wort  von  rein  staatsrechtlicher  Bedeutung.  'Ich  bin  ein  Deutscher',  das  sagt 
uns  unendlich  viel  mehr.  Wir  fühlen  dabei  jene  feste  Kette,  die  uns  mit 
Vaterland  und  Heimat,  mit  jedem  Landsmann,  der  die  gleiche  Muttersprache 
redet,  unauflöslich  verbindet;  eine  Kette,  die  tief  in  unserem  Gemüt  verankert 
liegt.  Mag  man  also  das  treue  Festhalten  am  Staats ge danken,  das  gewifs  eine 
iin  serer  ersten  nationalen  Tugenden  sein  mufs,  wenn  wir  uns  als  Nation  dauernd 
behaupten  wollen  —  mag  man  das  mit  gutem  Rechte  'patriotisch'  nennen; 
es  ist  in  der  That  ein  Erbe,  das  die  Römer  uns  vermacht;  eine  Tugend,  die 
wir  in  ihrer  Schule  erst  gelernt  haben.  Aber  unsere  nationalen  Pflichten 
reichen  weiter,  gründen  tiefer.  Und  wie  unser  Staat  nicht  denkbar  ist  ohne 
das  Land,  auf  dem  er  erwuchs,  und  ohne  das  Volk,  das  ihn  schuf,  so  ist  auch 
eine  patriotische,  staatstreue  Gesinnung  für  uns  nur  denkbar,  nur  vernunft- 
gemäfs  als  Ausflufs  nationalen  Denkens  und  Empfindens,  auf  der  Grundlage 
eines  starken,  innigen  Heimats-  und  Volksgefühles. 

Dreifach  also  bekundet  sich  uns  nationale  Sinnesart:  in  Liebe  zur  Heimat, 
zum  Volke,  zum  Staat.  Doch  das  sind  Begriffe,  die  sich  jedem  anders  ge- 
stalten. Versuchen  wir,  ihnen  einen  Umrifs  und  Inhalt  zu  geben,  der  möglichst 
allgemeine  Anerkennung  finden  und  somit  ein  Fundament  bieten  könnte  für 
den  Zukunftsbau  einer  umfassenden  und  einheitlich  gedachten  Theorie  der 
deuts  chen  Nationale rziehun g. 

Wenn  wir  die  Liebe  zur  Heimat  als  den  Nährboden  nationaler  Gesinnung, 
als  die  erste  Aufserung  nationalen  Empfindens  selbst  bezeichnen,  so  gehen  wir 
damit  ja  genau  genommen  über  die  Grenzen  des  herrschenden  Sprachgebrauches 
hinaus,  dem  bei  dem  Worte  Nation  zunächst  nur  das  Volk,  allenfalls  auch  seine 
staatliche  Inkarnation  vorschwebt.  Aber  kein  historisch  Denkender  wird  leugnen, 
dafs  in  Wirklichkeit  eine  Nation,  ein  höher  entwickeltes  Volk  von  ausgeprägter 
Eigenart,  gar  nicht  denkbar  ist  ohne  den  Boden,  auf  dem  es  lebt  und  mit  dem 
es  seit  Jahrhunderten  aufs  engste  verbunden  ist.  Gewifs:  es  wäre  eine  Über- 
treibung, eine  Einseitigkeit,  wenn  man  eine  Nation  mit  all  ihren  Eigentümlich- 
keiten schlechtweg  für  das  Produkt  des  Landes  erklären  wollte,  das  sie  trägt 
und  nährt.  Wird  es  doch  auch  niemand  einfallen,  die  Sonderart  eines  ein- 
zelnen Menschen  allein  aus  der  Beschaffenheit  des  Bodens  abzuleiten,  auf  dem 
er  geboren  wurde  und  aufwuchs.  Ererbte  Anlage  und  erziehender  Einflufs  der 
Umwelt,  schliefslich  doch  auch  das  wachsende  Moment  der  Selbstbestimmung: 
das  sind  die  Faktoren,  als  deren  Produkt  wir  jede  Individualität  —  die  eines 
ganzen  Volkes  so   gut  wie   die  des  Einzelmenschen  —  ansehen  müssen,   wenn 


C,  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus  9 

wir  auch  den  Anteil  der  einzelnen  Faktoren  an  dem  resultierenden  Produkt 
nicht  einfach  nachrechnen  können.  Und  auch  die  Umwelt,  das  '^Milieu',  bilden 
nicht  allein  der  Heimatboden  und  die  umgebende  Natur:  dazu  sind  auch  alle 
die  nachbarlichen  Einflüsse  zu  rechnen,  denen  eine  Nation  nicht  minder  wie 
eine  einzelne  Persönlichkeit  unterworfen  ist  —  die  Einwirkungen  des  Kultur- 
kreises, dem  diese  oder  jene  angehört.  Aber  mag  man  auch  jenes  schwer  er- 
klärbare und  doch  nicht  abzuleugnende  Moment  der  ererbten  Anlage  und  alle 
die  Kultureinflüsse,  welche  im  Laufe  der  Geschichte  die  Entwickelung  eines 
Volkes  bestimmen  halfen,  noch  so  hoch  anschlagen,  so  bleibt  es  doch  immer 
wahr,  dafs  starke,  vielleicht  die  stärksten  Wurzeln  seiner  Kraft  im  Heimatboden 
liegen.  Die  ganze  Lebenshaltung,  Arbeit,  Wirtschaft  eines  Volkes  wird  doch 
zunächst  und  am  nachhaltigsten  durch  Boden  und  Natur  des  Landes  bestimmt, 
in  dem  es  lebt.  Und  dieses  naturbedingte,  täglich  sich  wiederholende  Sein  und 
Thun  und  Schaffen  in  festen  Formen,  altgewohnten  Vorstellungen  und  gleich- 
bleibenden Bedürfnissen  mufs  wieder  seinerseits  im  Laufe  langer  Zeiträume 
nicht  nur  die  leibliche  Erscheinung  des  Volkes  in  gewissem  Grade  beeinflussen, 
sondern  mehr  noch  der  Sinnes-  und  Gemütsart,  dem  ganzen  Charakter  der 
Nation  sein  Gepräge  aufdrücken.  Dazu  aber  kommt  der  unmittelbare  und  in 
seiner  Beständigkeit  so  nachhaltige  Eindruck,  den  die  umgebende  Natur  wohl 
auf  jedes,  zumal  aber  auf  ein  so  naturfrohes  Volk  wie  das  deutsche  ausüben 
mufste:  die  geheimnisvolle  Einwirkung,  welche  die  Linien  und  Farben,  die  Be- 
lichtung und  Stimmung  des  gewohnten  Landschaftsbildes  nicht  nur  auf  den 
Farben-  und  Formensinn,  auf  das  Stilgefühl  des  Volkes  üben,  sondern  vor 
allem  auch  auf  seine  gemütliche  Stimmung,  sein  inneres  Verhältnis  zur  Natur 
und  die  daraus  erwachsende  und  erwachende  Weltanschauung. 

Doch  nicht  nur  empfangend  verhält  sich  das  Volk  zu  seinem  Lande:  die 
Beziehung  zwischen  beiden  gestaltet  sich  noch  inniger,  indem  sie  zur  Wechsel- 
wirkung wird.  In  der  rastlosen,  stillen  Arbeit  langer  Jahrhunderte,  der  lang- 
samen, aber  stetigen  Vervollkommnung  und  Bereicherung  seiner  Arbeitsmittel, 
Erhöhung  seiner  Lebensansprüche  und  Verfeinerung  seiner  Bedürfnisse  lernt 
das  Volk  immer  umfassender  und  immer  tiefer  die  Schätze,  die  das  Land  ihm 
bietet,  die  Kräfte,  die  in  seinem  Boden  ruhen,  zu  heben,  alle  die  Möglichkeiten 
des  Erwerbs,  alle  AVege  zu  wirtschaftlichem  Aufschwung,  die  es  ihm  eröfi'net, 
zu  nutzen.  Und  dabei  gestaltet  es  in  fleifsiger,  anhaltender,  zielbewufster 
Kulturarbeit  die  Natur  selber  um:  'erschafft',  um  Schillers  schöne  Worte  zu 
gebrauchen,  'den  Boden,  wandelt  der  Bären  wilde  Wohnung  zu  einem  Sitz  für 
Menschen  um,  tötet  die  Brut  des  Drachen  in  den  Sümpfen,  zerreifst  die  Nebel- 
decke, die  um  die  Wildnis  hing,  sprengt  den  harten  Fels  und  leitet  den  sicheren 
Steg  über  den  Abgrund'.  So  wird  in  Wirklichkeit  der  Boden  sein,  der  Wohn- 
raum wird  zur  Heimat.  Und  indem  Geschlecht  auf  Geschlecht  durch  lange  Zeit- 
räume  auf  derselben  Scholle  festgewurzelt  sitzt,  haftet  auch  die  Erinnerung  an  die 
Erlebnisse  und  Thaten  der  Vorfahren  fest  an  der  Scholle;  Fels  und  Bach,  Acker- 
flur und  Stadt,  der  Birnbaum  auf  dem  Hügel  und  der  Stein  am  Wege  werden 
durch  geschichtliche  Erinnerungen  geweiht:  die  Heimat  wird  zum  Vaterlande. 


10  C.  Roichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus 

So  hat  sich  juich  unser  Volk,  reichlich  empfaugencl  und  mit  vollen  Händen 
gebend,  in  seinen  Boden  hineingeleht  und  gearbeitet,  hineingefühlt  und  hinein- 
gedacht. Land  und  Volk  haben  sich  in  tausendjährigem  Ehebunde  einander  so 
vollkommen  angcpafst,  dafs  eines  ohne  das  andere  nicht  mehr  zu  denken  ist. 
Darum  ist  Heimatgefühl,  Liebe  zur  deutschen  Erde  in  Wirklichkeit  die  erste 
Bekundung  nationalen  Empfindens,  der  eigentliche  Springquell  des  National- 
tjefühles. 

Wie  aber,  wenn  die  Bande  zwischen  Land  und  Volk  durchschnitten 
werden?  wenn  die  harte  Notwendigkeit  in  Gestalt  wirtschaftlicher  Not  oder 
politischen  Druckes  —  an  beiden  hat  es  ja  in  unserer  Geschichte  nicht  gefehlt 
—  Scharen  von  Volksgenossen  dazu  trieb,  die  Heimat  dauernd  zu  verlassen 
und  sich  auf  fremdem  Boden  eine  neue  Wohn-  und  Arbeitsstätte  zu  suchen? 
In  der  That:  die  Gefahr,  dafs  solche  vom  Heimatboden  losgerissene,  entwurzelte 
Massen  für  die  Nation  verloren  gehen,  ist  grofs  genug.  Hunderttausende  sind 
ja  wirklich  im  Laufe  der  Geschichte  so  der  deutschen  Art  entfremdet 
worden,  und  wer  wollte  sich  zum  Richter  darüber  auf  werfen,  wenn  diese 
Heimatlosen,  in  fremdem  Boden  einwurzelnd,  in  Ländern,  deren  Entwickelung 
durch  Bewohner  anderen  Stammes  und  anderer  Art  schon  längst  in  eine  ganz 
bestimmte  Richtung  geleitet  worden  war,  sich  der  ablenkenden  Kraft  dieser 
doppelten  Beeinflussung  nicht  zu  entziehen  wufsten  und  früher  oder  später  ihr 
angestammtes  Volkstum  ganz  aufgaben?  'Vom  sichern  Port  läfst  sich's  ge- 
mächlich  raten!'  Aber  sollen  wir  darum  etwa  jeden  Volksgenossen,  der  den 
deutschen  Mutterboden  verläfst,  oder  gar  jeden,  der  die  Grenzen  des  Reiches 
überschreitet  und  seine  staatsbürgerliche  Beziehung  zur  Masse  der  Nation  löst, 
für  unser  Volkstum,  unsere  Nation  verloren  geben,  uns  jedes  Anteils  an  seinem 
ferneren  Geschick  entschlagen  und  nichts  danach  fragen,  ob  er  ein  Deutscher 
bleibt  oder  nicht?  Es  gilt  auch  hier,  Staat  und  Nation  zu  unterscheiden. 
Der  Staat  freilich  kann  nur  demjenigen  Deutschen  im  Auslande  Förderung  und 
Schutz  gewähren,  der  auch  in  der  Fremde  seine  deutsche  Staatszugehörigkeit 
bewahrt.  Aber  die  Pflichten  der  Nation  reichen  weiter:  sie  hat  jedem  ihre 
Teilnahme  und  ihre  Hilfe  zu  gewähren,  der  ein  Deutscher  bleibt  nach  Sprache 
und  Gesinnung,  der  es  bleiben  möchte  auch  unter  dem  Drucke  widriger  Ver- 
hältnisse. Und  sie  kann  es.  Wohl  wird  mit  der  Trennung  von  der  alten 
Heimat  eine  starke  Wurzel  nationalen  Empfindens  für  immer  durchschnitten. 
Aber  das  Nationalgefühl  zieht  seine  Nahrung  doch  nicht  allein  aus  dem 
Heimatboden.  Es  erhält  gerade  bei  fortgeschritteneren  Völkern  seine  Kraft 
nicht  minder  aus  der  Lebensluft,  in  der  die  ganze  Nation  geistig  atmet,  lebt 
und  webt:  der  nationalen  Sprache.  Wer  noch  deutsch  spricht,  deutsch 
sprechen  kann  und  will,  der  denkt  noch  deutsch,  der  fühlt  deutsch.  Denn 
jede  Sprache  ist  ein  Instrament  mit  eigener  Klangfarbe,  von  besonderer  Stim- 
mung. Man  mag  die  tausend  kleinen  Alltäglichkeiten  des  praktischen  Lebens 
wohl  in  einer  Kultursprache  so  gut  wie  in  der  anderen  zum  Ausdrucke 
bringen.  Aber  das,  was  ein  Volk  zur  Nation  macht,  die  besondere  nationale 
Art,   sich   mit  der  Aufseuwelt  gemütlich  und  in   verstandesmäfsiger  Reflexion 


C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus  H 

abzufinden,  das  eigentliche  Innenleben  des  nationalen  Geistes,  das  läfst  sich 
nie  und  nirgends  in  einem  fremden  Idiome  ohne  Rest  ausdrücken;  jeder  Über- 
setzer weifs  das.  Sobald  also  ein  Mensch  sich  fremder  Anschauungs-  und  Em- 
pfindungsweise anzuschmiegen  beginnt,  wird  und  mufs  ihm  die  Muttersprache 
unbequem,  das  fremde  Idiom  vertrauter  werden.  Und  sobald  jemand,  freiwillig 
oder  unter  dem  Zwange  der  Verhältnisse,  sich  seiner  Muttersprache  entschlägt 
und  sich  zu  einem  fremden  Ausdrucksmittel  bequemt,  wird  er,  wenn  auch 
langsam  und  ihm  selber  kaum  bewufst,  sich  auch  der  fremden  Denkweise  und 
Sinnesart  anpassen.  Und  damit  ist  er  für  seine  Nation  verloren.  Er  mag 
sich  ihrer  wohl  erinnern  —  mit  Dankbarkeit  vielleicht,  mit  jener  Anhänglich- 
keit, die  man  Jugendbekanntschaften  zu  bewakren  pflegt  —  aber  er  gehört  ihr 
nicht  mehr  an.  Mit  seiner  Muttersprache  entäufsert  sich  der  Mensch  auch 
seiner  Nationalität.  Darum  ist  der  Kampf  der  Nationalitäten  um  Bestand  und 
Vorherrschaft  in  letzter  Linie  immer  ein  Kampf  um  die  Sprache,  lind  darum 
können  wir  die  von  der  Heimatscholle  verschlagenen  Volksgenossen  nicht  besser 
unserer  Nation  erhalten  als  dadurch,  dafs  wir  ihnen  helfen,  ihre  deutsche  Mutter- 
sprache sich  zu  bewahren,  und  damit  die  gemütliche  Harmonie  und  geistige 
Gemeinschaft  mit  dem  Stamme  der  Nation:  den  geistigen  Heimatboden.  Das 
aber  können  wir  auch  ohne  Mitwirkung  des  Staates  auf  mancherlei  Weise: 
durch  Unterstützung  deutscher  Schulen  und  Kirchen,  durch  Verbreitung  deutscher 
Zeitungen  und  deutscher  Bücher,  endlich  durch  Erleichterung  des  Verkehres 
mit  der  alten  Heimat.  Denn  die  Berührung  mit  dem  Heimatboden  selbst 
stärkt  eben  doch,  wie  schon  die  alte  Sage  so  tiefsinnig  lehrt,  am  besten  die 
Kraft  des  Widerstandes  gegen  fremde  Macht.  Und  manchem,  für  den  die  alte 
Heimat  selbst  unerreichbar  bleibt,  mögen  wenigstens  unsere  Schiffe  ein  Stück 
lebendigen,  schwimmenden  Deutschlands  nahebringen.  Nach  besser  freilich, 
wenn  es  gelänge,  Tausende,  vielleicht  Hunderttausende  unserer  Volksgenossen 
unter  anderem  Himmel,  doch  in  ähnlichen  Lebens-  und  Wirtschaftsbedingungen 
wie  in  Deutschland  selbst  in  geschlossenen  Siedelungen  zu  vereinigen.  Dann 
könnten  diese  ja  auch  den  verlorenen  Heimatboden  sich  wiederschaffen,  indem 
sie  dort  im  Neulande  in  gleicher  Weise  sich  einlebten  und  einarbeiteten  wie 
es  einst  ihre  Vorfahren  in  der  alten  Heimat  gethan,  und  so  ein  neues  Deutsch- 
land gründen,  das  nur  ihnen,  wenn  nicht  politisch,  so  doch  wirtschaftlich  und 
gemütlich  angehören  und  ihrem  nationalen  Wesen  gestatten  würde,  wieder 
Wurzel  zu  schlagen  im  festen  Boden  der  Allmutter  Erde. 

Aber  ist  denn  überhaupt  ein  Heimatgefühl  im  alten  Sinne  heute  noch 
möglich?  Hat  nicht  auch  im  deutschen  Stammlande  und  im  Reiche  selbst 
die  wirtschaftliche  Entwickelung  Bahnen  einsjeschlageu,  welche  zu  einer  Locke- 
rung,  ja  zur  vollständigen  Auflösimg  der  alten  Bande  führen  müssen ,  die  so 
lange  den  Menschen  an  seine  Heimatscholle  fesselten?  Allerdings,  viel  leichter 
und  viel  häufiger  als  sonst  verläfst  der  moderne  Mensch  die  Stätte,  wo  er  ge- 
boren wurde  und  aufwuchs,  um  anderswo,  oft  nur  für  kurze  Zeit,  Ai'beit  und 
Lebensunterhalt  zu  suchen.  Viel  leichter  und  häufiger  als  in  der  guten  alten 
Zeit  führt  auch  den   Sefshaften   sein  Beruf,   sein  geschäftlicher  Verkehr,   sein 


12  C.  Reicbardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus 

Bedürfnis  nach  Erholung  oft  auf  Wochen  und  Monate  Hunderte  von  Meilen 
von  seinem  Heimatsorte  hinweg.  Man  hat  aus  wirtschaftlichen  Gründen  schon 
öfter  alles  Ernstes  eine  Bekämpfung  dieser  zunehmenden  Unrast,  eine  Ein- 
schränkung der  Freizügigkeit  verlangt.  Man  hat  auch  wohl  die  rein  ökono- 
mischen, wenn  nicht  egoistischen  Motive  dieses  Verlangens  damit  zu  dekorieren 
gesucht,  dafs  man  vorgab,  für  die  Erhaltung  des  Heimatsinnes  im  Volke  zu 
kämpfen.  Gewifs  ein  Ziel,  des  Schweifses  der  Edlen  wert.  Aber  man  ver- 
gesse doch  nicht,  dafs  eine  unerläfsliche  Bedingung  wahrhaft  innigen  und 
starken  Heimatgefühles  das  Behagen  auf  der  eigenen  Scholle,  die  Zufriedenheit 
mit  der  wirtschaftlichen  und  sozialen  Lage  ist,  welche  die  Stätte  seines  Wirkens 
dem  Menschen  zu  bieten  vermag.  Wird  das  Band,  das  die  Vorfahren  durch 
Jahrhunderte  auf  ihrem  bescheidenen  Fleck  Erde  festhielt,  dem  Nachkommen 
zur  drückenden  Fessel,  sei  es  auch  nur  in  seiner  eigenen  Meinung  und  persön- 
lichen Empfindung,  dann  ist  es  besser  für  beide  Teile,  wenn  es  sich  löst.  Zur 
Liebe  zwingen  kann  man  eben  niemand.  Gerade  die  freiere  Bewegung  der 
Neuzeit  mag  da  vielmehr  heilsame  Wirkungen  zeitigen:  sie  bietet  gröfsere 
Gewähr  dafür,  dafs  jeder  den  Ort  im  Vaterlande  finde,  wo  er  nach  seinen  An- 
lagen und  Neigungen  sich  am  leichtesten  und  liebsten  einzuleben  und  einzu- 
arbeiten vermag.  Sie  erleichtert  es  also  der  Nation  in  ihrer  Gesamtheit,  sich 
ihrem  Lande  so  vollkommen  als  nur  möglich  anzupassen.  Zugleich  aber  weitet 
sie  den  Blick  des  Einzelnen,  überwindet  die  allzu  engen  Schranken  des  rein 
lokalen  und  landschaftlichen  Heimatgefühles  und  dehnt  den  Gesichtskreis, 
wenn  nicht  aller,  so  doch  vieler  und  vor  allem  der  Volksgenossen,  die  zur 
Führung  der  Nation  berufen  sind,  über  das  ganze  Gebiet  der  nationalen  Erde, 
des  deutschen  Landes  aus,  von  Arkonas  Klippe  bis  zu  den  Alpenzinnen,  von 
den  Moselhöhen  bis  in  die  sarmatische  Ebene  hinein.  So  ersetzt  sie  das  ver- 
blassende Heimatgefühl  des  beweglicheren  Menschen  und  giebt  dem  noch 
lebendigen  der  sefshaften  Bevölkerung  einen  weiteren  Fernblick,  einen  gemein- 
samen nationalen  Hintergrund  im  Vaterlandsgefühl. 

Noch  etwas  anderes  ist  dabei  zu  bedenken.  Auch  die  Nation  erwächst, 
und  darum  kann  auch  ihr  Heimat-  und  Vaterlandsgefühl  nicht  dasselbe  bleiben. 
Wie  die  gesamte  Gemüts-  und  Geistesverfassung  des  Volkes  entwickelt  sich 
auch  jene  angeborene  Empfindung  zu  immer  gröfserer  Klarheit:  zum  bewufsten 
Gefühl  und  zur  verständigen  Schätzung.  War  das  Heimatgefühl  in  der  Ur- 
zeit der  naiven  Hingabe  des  Kindes  an  die  gewohnte  Umgebung  zu  vergleichen, 
so  findet  es  heute  bewufsten  Ausdruck  in  Lied  und  Rede  und  sichere,  klare 
Begründung  in  den  Werken  unserer  Forscher  und  den  Nachschöpfungen 
unserer  Künstler:  Heimatgeschichte,  Heimatkunde  und  Heimatkunst  arbeiten 
um  die  Wette,  uns  zu  immer  tieferer  Einsicht  und  immer  gerechterer  Würdi- 
gung der  besonderen  Art  und  der  hohen  Vorzüge  unseres  Vaterlandes  zu 
führen.  Dadurch  aber  erhält  das  Heimat-  und  Vaterlandsgefühl  des  modernen 
Menschen  einen  festen  Halt  und  sicheren  Grund  —  ein  Erwerb,  der  jene  Locke- 
rung der  alten,  engeren  Verbindung  mit  dem  Boden  selbst  wohl  aufwiegt. 

Dem  Heimatgefühle,  der  Liebe  zum  Vaterlande  gesellt  sich  innig  als  eine 


C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus  13 

ebenso  naturbedingte,  uns  allen  angeborene  Empfindung  das  Volksbewufstsein, 
das  Nationalgefühl  im  engeren  Sinne.  Freilich  ist  es  damit  ein  eigen  Ding: 
wie  der  Trieb  zum  Vaterlande,  die  Sehnsucht  nach  der  Heimat  am  mächtigsten 
den  Menschen  fafst,  Venn  sie  ihm  anklingt  auf  der  fremden  Erde',  so  pflegt 
er  sich  auch  des  leicht  unterschätzten  Wertes  der  nationalen  Gemeinschaft 
und  der  kaum  geahnten  Stärke  seines  eigenen  nationalen  Empfindens  erst  recht 
bewufst  zu  werden,  wenn  er  jene  Gemeinschaft  entbehren  mufs  und  diese  Ent- 
behrung ihm  viel  schwerer  fällt,  als  er  selber  je  gedacht  hätte.  Man  möchte 
sagen,  die  Intensität  des  Nationalgefühles  wachse  mit  der  Entfernung  des 
Volksgenossen  von  der  Masse  der  Nation.  Aber  diese  Steigerung  des  Solidari- 
tätsgefühles mit  der  zunehmenden  Entfernung  pflegt  sich  nicht  minder  auf  der 
anderen  Seite  zu  bekunden:  wir  selbst,  die  wir  in  der  alten  Heimat  mitten 
unter  Volksgenossen  dauernd  leben,  pflegen  unseren  Stammesverwandten  umso 
lebhaftere,  und  wärmere  Empfindungen  nationaler  Teilnahme,  alldeutschen  Ge- 
meingefühles entgegenzubringen,  je  ferner  sie  uns  stehen  oder  je  weiter  sie 
gar  von  ihrer  alten  Heimat  und  ihrem  Volkstum  verschlagen  wurden.  Darin 
liegt  ja  ein  gutes  Stück  natürlichen,  echt  deutschen  Empfindens;  der  Deutsche 
im  fernen,  fremden  Lande,  im  'Elend',  erscheint  unseres  Mitgefühles,  unserer 
Hülfe  bedürftiger  als  der  Volksgenosse,  der  mit  uns  im  Schofse  der  Nation 
selbst  und  im  Schutze  des  nationalen  Staates  geborgen  sitzt.  Aber  noch  ein 
anderes,  weniger  erfreuliches  Motiv  spricht  dabei  mit.  Wenn  wir  uns  mitten 
unter  Menschen  gleicher  Stammesart  und  Sprache  befinden,  so  kommt  uns  das 
verbindende  Moment,  die  Gemeinsamkeit  des  Volkstums,  gerade  darum  weniger 
zum  Bewufstsein,  weil  das  die  allgemeinste,  gewohnteste  und  selbstverständ- 
lichste Thatsache  ist.  Dagegen  treten  die  trennenden  Momente,  aus  denen  ja 
die  Mannigfaltigkeit  der  Erscheinungen  entspringt,  welche  rings  um  uns  die 
Augen  auf  sich  ziehen,  mit  aller  Deutlichkeit  und,  da  sie  unser  eigenes  Lebenslos 
und  tägliches  Befinden  bestimmen  helfen,  oft  in  recht  unerwünschter  Stärke  uns 
entgegen:  die  Unterschiede  in  der  Lebensführung,  im  Denken  und  Empfinden, 
welche  durch  die  soziale  und  wirtschaftliche  Gliederung  des  Volkes,  durch  die 
Verschiedenartigkeit  der  Bildung  und  die  verschiedene  Abstufung  des  Bil- 
dungsgrades in  die  Nation  hineingetragen  werden,  und  die  gar  zu  leicht  die 
Genossen  desselben  Volkes  einander  mehr  entfremden  und  feindlicher  scheiden, 
als  es  zwischen  gleichgestellten  und  gleichartig  gebildeten  Angehörigen  ver- 
schiedener Nationen  der  Fall  zu  sein  pflegt.  Wirklich  droht  unserer  nationalen 
Existenz  von  dieser  Seite  her  eine  gröfsere  Gefahr,  als  sie  ihr  je  von  aufsen 
her  bereitet  werden  kann.  Darum  ist  es  sicher  die  erste  nationale  Pflicht  des 
lebenden  Geschlechtes  und  wohl  auch  manches  folgenden,  diese  Gefahr  nach 
Kräften  und  bei  Zeiten  zu  beschwören,  jene  trennenden  Momente,  soweit  es 
geht,  zu  überwinden  und  allen  Volksgenossen  nicht  nur  das  instinktive  Gefühl, 
sondern  womöglich  die  klare  Einsicht  mitzuteilen,  dafs  trotz  alledem  ein 
höheres  nationales  Interesse  allen  Gliedern  unseres  Volkes  gemeinsam  ist,  und 
nur  das  feste  Zusammenhalten  des  ganzen  Volkes  die  Zukunft  der  Nation  und 
damit  auch  die  befriedigende  Existenz  und  angemessene  Geltung  des  Einzelnen 


14  C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus 

in  seiner  Lcbenssphäre  sicher  stellt.  Mit  einem  Worte:  die  dringendste  natio- 
nale Aufgabe  des  anbrechenden  Jahrhunderts  ist  die  Lösung  des  sozialen 
Problems  in  seiner  ganzen  Weite  und  Tiefe,  und  wer  wahrhaft  national  gesinnt 
sein  will,  mufs  heute  mehr  denn  je  zunächst  sozial  empfinden. 

Die  politische  und  wirtschaftliche  Seite  dieses  grofsen  Problems  hier  auch 
nur  zu  streifen,  wäre  zwecklos.  Da  bieten  sich  Aufgaben,  zu  deren  Erfüllung 
der  Einzelne  unmittelbar  nur  herzlich  wenig  beitragen  kann;  die  im  wesent- 
lichen dem  Staate  zur  Last  fallen  werden,  der  ja  denn  auch  mit  anerkennens- 
wertem Mute  die  ersten  entschlossenen  Schritte  auf  diesem  Wege  gethan  hat. 
Aber  zur  gesellschaftlichen  Ausgleichung  der  Gegensätze  und  zur  Überbrückung 
der  grofsen  Kluft,  die  noch  immer  die  Gebildeten  von  der  Masse  der  Nation 
trennt,  dazu  kann  jeder  an  seinem  Teile  mitwirken,  und  das  mufs  als  eine 
nationale  Pflicht  jedes  Einzelnen  hier  ausdrücklich  hervorgehoben  werden. 
Freilich  kann  solches  löbliche  Streben  nur  dann  wahren  Erfolg  haben,  wenn 
es  nicht  nur  aus  —  bewufster  oder  unbewufster  —  egoistischer  Berechnung 
entspringt,  sondern  wenn  aufrichtige  Liebe  zu  den  Volksgenossen  seine  eigent- 
liche Triebkraft  ist.  Auch  darf  der  Gebildete,  der  sozial  besser  Gestellte,  der 
diese  Verpflichtung  fühlt  und  ihr  nachzukommen  gewillt  ist,  nicht  allzuschnell 
auf  entgegenkommendes  Verständnis,  Anerkennung  oder  Dank  rechnen  —  wenn 
davon  überhaupt  bei  der  Erfüllung  einer  Pflicht  die  Rede  sein  kann.  Er  dürfte 
sich  sonst  durch  Enttäuschungen  vor  der  Zeit  entmutigen  und  abschrecken 
lassen.  Es  ist  viel  tiefgewurzeltes  Mifstrauen  und  auch  mancher  Unverstand 
zu  überwinden,  ehe  wir  hoffen  dürfen,  zu  wirklicher  Verständigung  und  auf- 
richtiger Aussöhnung  der  getrennten  Volksklassen  zu  gelangen. 

Was  wir  den  Volksgenossen  aus  anderen,  insbesondere  den  sozial  geringer 
bewerteten  Gesellschaftsschichten  entgegenbringen  sollen?  Natürlich  nicht 
Almosen  oder  gütige  Herablassung.  Die  mögen  sonst  wohl  am  Platze  sein; 
das  Gefühl  der  sozialen  Scheidung  aber  können  sie  nur  verstärken.  Ebenso 
verkehrt  jedoch  wäre  es,  wenn  jemand  in  unklarer  Gutmütigkeit  seine  eigene 
soziale  Stellung  oder  wirtschaftliche  Überlegenheit  geflissentlich  verleugnen,  so- 
zusagen soziale  Maskerade  spielen  wollte.  Die  offene  und  unbefangene  Aner- 
kennung der  Thatsachen,  der  gegebenen  Verhältnisse  bereitet  allein  den  rechten 
Boden  für  eine  aufrichtige  Annäherung.  Inwieweit  diese  Verhältnisse  verbesse- 
rungsbedürftig sind  und  wie  solche  Verbesserung  zu  erzielen  sei,  das  steht  ja 
dann  zur  freien  Diskussion.  Und  da  mag  jeder  und  mufs  jeder  ruhig  und  be- 
stimmt seinen  Standpunkt  vertreten,  wenn  man  nur  darüber  das  gemeinsame 
und  höhere  nationale  Literesse  nicht  aus  den  Augen  verliert.  Was  wir  aber 
schon  jetzt  und  ohne  alle  Diskussion  einander  stets  entgegenbringen  könnten 
und  sollten,  das  ist  Achtung  vor  den  Anschauungen  und  Überzeugungen  des 
anderen,  gerechte  Würdigung  seiner  Arbeit  und  seines  ganzen  Strebens  und 
natürliche  Teilnahme  an  seinen  menschlichen  Geschicken. 

Wenn  so  in  regerem  persönlichem  Verkehr  von  Volksgenossen  verschie- 
dener Lebenskreise  der  Boden  gegenseitigen  Verständnisses  geschaffen  ist,  dann 
darf  man  auch  wohl  das  weitere  und  höhere  Ziel  ins  Auge  fassen:  die  gröfsere 


C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus  15 

Annäherung  der  wirtschaftlich  und  sozial  geschiedenen  Volksklassen  auf  dem 
Gebiete  der  Gemüts-  und  Geistesbildung,  der  Weltanschauung.  Denn  dadurch 
erst  wird  der  ffeistige  und  gemütliche  Zusammenhalt  der  Nation,  das  nationale 
Gemeingefühl  im  tiefsten,  innerlichsten  Verstände  gefestet  und  gesichert  und 
ein  treues  Zusammenstehen,  auch  in  bösen  Zeiten,  verbürgt.  Es  regen  sich  ja 
solche  Bestrebungen  heute  schon  vieler  Orten.  Schöne  Erfolge  sind  erzielt; 
reicherer  Segen  ist  zu  erwarten.  Bange  Zweifel  freilich,  schwere  Bedenken 
waren  und  sind  noch  zu  überwinden.  Verständige,  ruhige  Erwägung  und 
nüchterner,  klarer  Blick  für  die  Wirklichkeit  der  Dinge,  für  das  praktisch  Er- 
reichbare und  Wünschenswerte,  aber  auch  ein  grofser,  weiter  Gesichtskreis  und 
ein  frischer  nationaler  Optimismus  sind  jedem  nötig,  der  an  diese  ernste  und 
verantwortungsvolle  Arbeit  herantritt.  Noch  ist  alles  Versuch;  aber  die  Er- 
fahrungen mehren  sich,  und  bald  werden  wir  klarer  sehen,  wie  das  Ideal  der 
allgemeinen,  freien  und  edlen  Bildung  des  gesamten  Volkes  sich  in  der  Wirk- 
lichkeit der  Welt  von  heute  praktisch  gestalten  lassen  dürfte,  wie  die  Auf- 
gaben der  Volksbildung  für  die  nächste  Zukunft  zu  begrenzen  und  wie  die 
Arbeit  an  diesem  grofsen  Werke,  das  so  viele  Hände  fordert,  am  besten  zu 
organisieren  sein  möchte.  An  eine  völlige  Ausgleichung  der  Bildungsdiffe- 
renzen wird  schon  jetzt  kein  Verständiger  denken.  Aber  eine  bessere  Abstu- 
fung des  Wissens  und  der  Bildung  auf  soliden  wissenschaftlichen  Grundlagen, 
und  Einrichtungen,  welche  es  jedem  Wissensdurstigen  und  Bildungsfähigen  er- 
möglichen, sich  selbst  weiter  zu  helfen  bis  zu  dem  Grade  der  Bildung  und  dem 
Mafse  des  Wissens,  welche  seinen  Fähigkeiten  und  Bedürfnissen  entsprechen  — 
das  wird  sich  erreichen  lassen. 

Gesellen  sich  diesen  sozialen  Bestrebungen  im  Vaterlande  gleich  eifrige 
Bemühungen  um  die  Erhaltung  der  deutschen  Sprache  und  Gesinnung  unter 
den  Volksgenossen  im  Auslande,  wie  wir  sie  vorhin  forderten,  so  ist  das 
Nötigste  geschehen:  es  ist  dafür  gesorgt,  dafs  der  nationale  Zusammenhalt  im 
Innern  und  nach  aufsen  gewahrt  und  das  Gefühl  der  nationalen  Einheit  er- 
halten bleibe.  Doch  das  ist  nur  der  Boden,  auf  welchem  das  weitläufige  Ge- 
bäude des  nationalen  Daseins,  der  ganze  vielgestaltige  Komplex  der  nationalen 
Interessen  sich  aufbaut.  An  dem  Auf-  und  Ausbau  dieses  verwirrend  anzu- 
schauenden und  doch  im  Grunde  einheitlichen  und  wohlgegliederten  Arbeits- 
organismus verständigen  und  den  eigenen  Kräften  und  Fähigkeiten  angemessenen 
Anteil  zu  nehmen,  das  ist  die  zweite  Pflicht,  in  deren  eifriger  Erfüllung  natio- 
nale Gesinnung  sich  zu  bethätigen  vermag.  Das  ganze  weitläufige  Gebiet  der 
nationalen  Arbeit,  die  Fülle  von  Aufgaben,  Avelche  die  Pflichten  der  Selbst- 
erhaltung, der  wirtschaftlichen  und  geistigen  Fortentwickelung,  der  Behauptung 
in  Gefahren  aller  Art  der  Nation  auferlegen  —  das  auch  nur  zu  umschreiben, 
würde  Bogen  fordern.  Pflichten  individuellen  Charakters,  gegen  die  eigene 
Person  und  die  Angehörigen,  berühren  sich  aufs  engste  mit  allgemeinen  natio- 
nalen Aufgaben  und  Interessen.  Wahrhaft  nationale  Gesinnung  wird  sich 
darin  bekunden,  dafs  der  berechtigte  Egoismus  des  Einzelnen  den  Bedürfnissen 
der  Nation  sich  einzugliedern  und,  wo  es  not  thut,  auch  unterzuordnen  weifs. 


1(3  C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus 

Sofern  dies  ffescbiolit,  bedeutet  alle  Kraft,  die  in  der  Arbeit  eines  Einzelnen 
zur  Wirkung  kommt,  zugleicb  eine  Erhöbung  der  nationalen  Energie,  jeder 
Erfolg  des  Einzelnen  einen  Zuwachs  an  nationaler  Geltung,  jeder  Gewinn  eine 
Mehrung  des  Nationalvermögens.  Und  somit  wird  schon  die  treue  Ausübung 
der  Berufsarbeit  für  jeden  Volksgenossen  zu  einer  nationalen  Pflicht,  zur 
nächsten  und  fruchtbarsten  Bethätigung  nationalen  Sinnes. 

Freilich  treten  zu  diesen  individuellen  Obliegenheiten  zahlreiche  weitere 
Aufgaben,  welche  nur  von  der  Nation  gemeinsam  bewältigt  werden  können. 
Doch  zur  Erfüllung  dieser  Aufgaben  bedarf  es  durchweg  der  starken  Fänge 
oder  doch  der  schützenden  Fittiche  des  Staates.  Wir  würden  bei  der  näheren 
Erörterung  dieser  Fragen  notwendig  auf  den  Boden  der  praktischen  Politik 
herabsteigen  müssen,  und  das  kann  nicht  die  Aufgabe  dieser  Betrachtung  sein. 
Auch  würden  wir  uns  damit  schon  auf  das  Gebiet  der  im  engeren  Sinne 
patriotischen  Pflichten  begeben,  welches  wir  besser  für  sich  betrachten  werden. 
Eines  aber  geht  jeden  einzelnen  Deutschen  ebenso  nahe  an  wie  die  Gesamt- 
heit, ist  eine  ganz  unpolitische  und  doch  höchst  bedeutungsvolle  Aufgabe  aller, 
die  letzte  und  höchste  Pflicht  des  Individuums  wie  der  Nation:  das  ist  die 
Selbsterziehunff,  die  freie  und  zielbewufste  Arbeit  an  der  eigenen  sittlichen  Ver- 
edelung.  Auch  die  Nation  als  solche  hat  ihren  Charakter,  sie  hat  ihre  Fehler 
und  Tugenden,  und  jeder  Einzelne  kann  und  soll  an  der  sittlichen  Hebung  der 
Nation  mitarbeiten,  indem  er  an  sich  selbst  und  seinen  Nächsten  gerade  die 
Fehler  vorzugsweise  zu  bekämpfen  und  die  Tugenden  zu  erhalten  und  zu 
festigen  bemüht  ist,  welche  vor  allem  das  Charakterbild  der  Nation  bestimmen. 
Nur  an  einige,  jedem  wohlbekannte  Züge  in  dem  Charakterbilde  unserer  eigenen 
Nation  möge  hier  erinnert  werden.  Dafs  nationale  Fehler  fester  haften  als 
nationale  Tugenden,  das  ist  eine  betrübende,  aber  offenkundige  Thatsache. 
Auch  an  unserem  Volke  bewährt  sie  sich.  Wir  brauchen  nur  an  den  be- 
rühmten Ausspruch  des  Tiberius  zu  denken:  'posse  (Germanorum)  nationes  in- 
ternis  discordiis  relinqui',  oder  an  das  noch  immer  allzuwahre  Wort  des 
Tacitus:  Miem  noctemque  continuare  potando  nulli  probrum'.  Und  dann  das 
Gegenbild:  wie  steht  es  heute  mit  den  vielgerühmten  Vorzügen  germanischen 
Charakters,  der  ^saepta  pudicitia'  oder  der  ''pervicacia,  quam  ipsi  fidem 
vocant'?  — 

Doch  das  sind  Probleme,  welche  die  Nation  schon  seit  Jahrhunderten  be- 
schäftigen. Ein  neues  Problem  dagegen  und  vielleicht  das  inhaltschwerste  von 
allen  hat  erst  unser  saeculum  gezeitigt.  W^ir  bemerkten  am  Eingänge  unserer 
Betrachtung,  wie  die  Ausbildung  eines  nationalen  Gemeingefühles  gefördert,  ja 
eigentlich  erst  angeregt  wurde  durch  das  engere  Aneinanderrücken  der  Volks- 
genossen, welches  die  fortschreitende  Besiedelung  des  Landes  und  die  zuneh- 
mende Verdichtung  der  Bevölkerung  zur  Folge  hatte.  Wir  bemerkten  weiter, 
wie  die  wirtschaftliche  Entwickelung  der  Neuzeit  dieses  Zusammenrücken  be- 
schleunigt und  zu  einer  schier  beängstigenden  Massen-Ansammlung  im  ganzen 
Reiche,  besonders  aber  an  gewissen  wirtschaftlich  begünstigten  Stelleu  unseres 
Vaterlandes  gesteigert  hat.    Diese  selbe  Erscheinung,  deren  günstige  Wirkungen 


C.  Reichardt :  Yaterlaudsliebe,  Nation algefiihl  und  Patriotismus  17 

man  durchaus  nicht  zu  übersehen  l)raucht,  zeitigt  nun  aber  auch  recht  bedenk- 
liche Folgen.  Das  Aneinanderrücken  und  -drücken  beschränkt  jedem  Einzelnen 
seinen  Anteil  an  Boden,  Luft  und  Licht  und  damit  die  Freiheit  individueller 
Entwickelung.  Es  macht  ferner  Mafsnahmen  und  Einrichtungen  nötig,  die  das 
friedlich-schiedliche  Zusammenleben  vieler  auf  engem  Räume  ermöglichen;  es 
setzt  an  Stelle  des  Wildwuchses  die  regelrechte  Aufforstung.  Die  unvermeid- 
liche Wirkung  solcher  Veränderung  aller  Lebensbedingungen  läfst  sich  ohne 
weiteres  ermessen:  im  dichten  Forst,  in  Reih  und  Glied  wird  die  Buche  so  gut 
wie  die  Tanne  ein  ganz  anderer  Baum,  als  wenn  sie  auf  freier  Halde  in  aller 
Gunst  von  Licht  und  Wetter,  in  kraftvollem,  breitem  Wüchse  und  in  schöner 
Harmonie  der  Formen,  oder  auch  in  frühgewohntem  Kampfe  mit  feindlichen 
Gewalten,  in  tapferer  Selbstbehauptung  und  knorriger  Eigenart  sich  ungehemmt 
entwickeln,  sich  ausleben  kann.  Und  gerade  das  war  einst  die  vielgepriesene 
Besonderheit  unserer  nationalen  Art,  dafs  jeder  sich  sein  Leben  und  seine  Welt 
nach  seinem  Kopfe  zu  schaffen  trachtete,  die  oft  gerühmte  und  nicht  minder 
oft  beklagte  deutsche  Freiheit'.  Dafs  sie  in  ihrer  Ausartung  zu  engherzigem 
Sondergeist  und  starrköpfigem  Eigenwillen  unendlich  viel  Unheil  in  deutschen 
Landen  angerichtet  hat,  dafs  manche  Katastrophe  im  Schicksal  Einzelner  wie 
in  der  Geschichte  der  Nation  ihr  schuldzugeben  ist,  wer  wollte  das  leugnen! 
Aber  bildete  sie  nicht  auch  einen  unerschöpflichen  Quell  männlicher  Energie 
und  einen  fruchtbaren  Boden  für  die  reichste  Entfaltung  schöpferischen  Sinnes? 
Hat  nicht  der  deutsche  Individualismus  die  Ausbildung  freier  Persönlichkeiten 
und  selbständiger  Charaktere  allezeit  aufs  kräftigste  gefördert?  Und  was  thäte 
uns  mehr  not?  Gewifs  war  die  straffe  staatliche  Disziplinierung  der  allzu  will- 
kürfrohen Nation  ein  Bedürfnis,  und  ihre  Durchführung  eine  nationale  That. 
Aber  sorgen  wir  dafür,  dafs  bei  der  Ausrottung  kurzsichtiger  Selbstsucht  und 
verbissenen  Eigensinnes  nicht  auch  die  edelsten  Triebe  selbständiger,  eigenartiger 
und  männlich-freier  Entwickelung  von  der  Sichel  getroffen  werden.  Die  Be- 
fürchtung ist  nur  allzu  berechtigt.  Unsere  Zeit  des  allgemeinen  Schulzwanges, 
der  allgemeinen  Wehrpflicht  und  des  allgemeinen  Wahlrechtes,  deren  hohe  Vor- 
züge, ja  deren  Unentbehrlichkeit  darum  nicht  in  Zweifel  gezogen  werden 
sollen,  ist  nun  einmal  der  Entwickelung  freier,  selbständiger  Persönlichkeiten 
wenig  günstig,  und  an  Herdenmenschen  kein  Mangel  mehr.  Dafs  dieser  Zu- 
stand den  Gebildeten  der  Nation  immer  drückender  zum  Bewufstsein  kommt, 
zeigt  am  besten  die  tiefe  und  nachhaltige  Wirkung,  die  Nietzsches  leidenschaft- 
liche Opposition  auch  auf  viele  ruhiger  Denkende  geübt  hat,  die  keineswegs  zu 
seinen  treuen  Jüngern  zu  zählen  sind. 

Auch  von  dem  nationalen  Empfinden  gilt  schliefslich,  was  wir  von  dem 
Heimats-  und  Vaterlandssinn  sagten:  es  wird  immer  fester  wurzeln,  immer 
reichere  und  echtere  Früchte  tragen,  je  mehr  es  zum  vollen  Selbstbewufstsein 
erwacht;  je  mehr  auch  die  Massen  der  Nation  sich  klarer  darüber  werden,  was 
denn  eigentlich  angestammte  oder  schwer  erworbene  deutsche  Eigenart,  deutsches 
Volkstum  ist.  Gelegenheit  zu  solcher  Selbstbelehrung  ist  ia  genuo-  geboten: 
seit  den    'Blättern  von   deutscher  Art  und  Kunst'   hat   es   an   anregenden,   ge- 

Neue  Jahrbücher.     1902.     II  9 


13  C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus 

ilankenroichen  und  wissensscbvveren  Arbeiten  auf  diesem  Felde  uns  nie  gefehlt, 
und  o-erade  heute  sind  der  Arbeiter  viele  und  die  Fülle  der  Erscheinungen 
schon  so  schwer  zu  übersehen,  dafs  Hans  Meyers  grofses  Sammelwerk  gewifs 
zur  rechten  Zeit  kommt,  wenn  es  auch  natürlich  noch  lange  nicht  alle  Wünsche 
erfüllen  kann,  wenn  insbesondere  auch  eine  einheitliche  Darstellung  des 
deutschen  Volkstums  im  Sinne  Jahns  noch  lange  ein  Ideal  bleiben  wird.  Dazu 
müfste  uns  aber  erst  ein  Jakob  Grimm  wiedererstehen. 

Von  dem  umfassenderen  Begriff  des  Nationalgefühles  unterscheiden  wir  den 
engeren,  für  uns  Reichsdeutsche  in  jenem  mitbefangenen  Begriff  der  patrioti- 
schen Empfindung,  der  Staatstreue.  Dafs  die  Bedeutung  des  Wortes  'Patrio- 
tismus' bei  uns  thatsächlich  diese  ausgesprochen  politische  Färbung  hat,  lehrt 
der  tägliche  Sprachgebrauch;  es  geht  nicht  an,  ihn  durch  das  Wort  Vaterlands- 
liebe zu  ersetzen,  wenn  wir  überhaupt  noch  an  der  Vorstellung  des  grofsen 
deutschen  Vaterlandes  festhalten  und  nicht  auch  diesen  Begriff  auf  den  Umfang 
des  Deutschen  Reiches  beschränken  wollen.  Andererseits  deckt  sich  das  patrio- 
tische Empfinden  nicht  ohne  weiteres  mit  dem  nationalen.  Patriotische  Ge- 
sinnung erwarten  wir  auch  von  den  Litauern,  Masuren  oder  Polen,  welche 
deutsche  Reichsangehörige  sind,  während  es  niemand  einfallen  wird,  dem 
Deutsch -Österreicher  oder  deutschen  Schweizer  reichsdeatschen  Patriotismus 
aufzunötigen.  Die  politische  Beziehung  des  Wortes  erhellt  auch  daraus  sehr 
deutlich,  dafs  wir  recht  wohl  auch  heute  noch  von  einem  preufsischen  oder 
bayrischen  Patriotismus  als  einer  durchaus  berechtigten  Empfindung  sprechen 
können,  während  die  '39  Vaterländer'  des  Deutschen  ja  wohl  glücklich  der 
Vero-angenheit  angehören  und  auch  von  einer  mecklenburgischen  oder  reufsi- 
schen  'Nationalhymne'  nur  lose  Spötter  reden  dürften.  Dafs  übrigens  die  Be- 
griffe Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl,  Patriotismus  bei  uns  im  Reiche  nicht 
immer  scharf  geschieden  werden,  dafs  sie  uns  aus  der  Zeitung,  am  Biertische 
und  in  der  Volksversammlung  oft  in  recht  unklarer  oder  geradezu  mifsbräuch- 
licher  Anwendung  ans  Ohr  klingen,  das  kann  uns  nicht  gerade  wundernehmen. 
Die  bequeme  Gedankenlosigkeit,  die  immer  bei  der  politischen  Organisierung 
der  Massen  um  sich  zu  greifen  pflegt,  wird  in  diesem  Falle  unterstützt  und 
einigermafsen  entschuldigt  durch  den  Umstand,  dafs  für  uns  Deutsche  im 
Reiche  jene  Gefühle  sich  aufs  engste  berühren,  da  unser  Staat  eben  das  Haupt- 
und  Mittelstück  des  deutschen  Vaterlandes  einnimmt  und  nur  mit  seinen  Rand- 
gebieten hie  und  da  über  die  Grenzen  des  nationalen  Wohn-  und  Sprachbereiches 
hinausgreift.  Daraus  eben  entspringt  ja  die  beklagte  Neigung,  die  Begriffe 
Nation  und  Vaterland  auf  den  Umfang  unseres  nationalen  und  vaterländischen 
Staates,  des  Deutschen  Reiches  einzuengen.  Dafs  aber  das  patriotische  Gefühl 
keineswegs  mit  nationaler  Gesinnung  sich  inhaltlich  zu  decken  braucht,  lehrt 
ein  Blick  auf  Österreich  oder  die  Schweiz.  Die  Deutsch-Österreicher  sowohl 
wie  die  deutschen  Schweizer  sind  allezeit  die  besten  Patrioten  gewesen.  Und 
warum  sollten  sie  sich  auch  ihrer  Staaten  nicht  freuen,  die  so  wesentlich  mit 
ihrer  Hilfe  geschaffen  sind,  und  in  denen  sie  ein  so  wichtiges,  einflufsreiches 
Volkselement   bilden?     Wenn    diese   patriotische    Empfindung    in    allerneuester 


C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus  19 

Zeit  den  Deutschen  Österreichs  zum  Teil  verloren  zu  gehen  scheint ^  so  liegt 
die  Ursache  bekanntlich  darin,  dafs  ihr  nationales  Empfinden  durch  die  innere 
politische  Entwickelung  ihres  Staates  in  Spannung  kam  mit  ihrem  patriotischen 
Gefühl,  und  es  bewährt  sich  hier  nur,  was  man  schon  öfter  erfahren  konnte, 
dafs  nämlich  bei  einem  Konflikte  zwischen  jenen  beiden  Empfindungen  das 
Nationalgefühl  als  die  ursprünglichere,  naturgegebene  Empfindung  sich  stärker 
zu  erweisen  pflegt  als  das  viel  später  erst  erwachte  und  mehr  im  Verstände 
als  im  Gemütsleben  wurzelnde  Staatsbewufstsein.  Dagegen  lehrt  das  Beispiel 
der  Schweiz  aufs  schlagendste,  dafs  ein  starkes,  selbstbewufstes  Staatsgefühl 
sich  auch  bei  national  gemischter  Bevölkerung  recht  wohl  verträgt  mit  der 
vollen  Wahrung  des  nationalen  Volkstums  auf  allen  Seiten,  und  diese  Erfah- 
rung bestärkt  uns  wiederum  in  der  Überzeugung,  dafs  ein  lebendiges  National- 
gefühl an  sich  eine  ganz  unpolitische  Sache  ist  und  der  Staatstreue  bei  den- 
jenigen Volksgenossen,  welche  aufserhalb  des  nationalen  Staates  stehen, 
keineswegs  Abbruch  zu  thun  braucht.  Wohl  aber  wird  innerhalb  des  Natio- 
nalstaates die  patriotische  Gesinnung  zu  einer  wesentlichen  Aufserung  des 
Nationalgefühles  selbst.  Denn  jede  Nation,  die  ihre  Unabhängigkeit  sicher- 
stellen, ihr  Volkstum  ungestört  behaupten  und  ihre  Interessen  wirksam  zur 
Geltung  bringen  will,  auch  in  scharfem  Wettbewerbe  und  feindlichen  Anfech- 
tungen von  Seiten  anderer  Nationen,  bedarf  dringend  eines  rein  oder  doch 
vorwiegend  nationalen  Staates,  dessen  eigenes  Interesse  sich  mit  dem  der 
Nation  im  wesentlichen  deckt,  und  der  dadurch,  auch  ohne  politisches  Ein- 
greifen über  seine  Grenzen  hinaus,  der  gesamten  Nation  einen  starken  Rück- 
halt giebt  und  ihr  die  gebührende  Beachtung  in  der  Welt  sichert.  Darum 
dürfen  auch  die  Deutsch- Österreicher  oder  deutschen  Schweizer,  unbeschadet 
ihres  lebhaften  Staatsgefühles,  recht  wohl  mit  Genugthuung  auf  das  Reich  als 
Hochburg  des  gesamten  Deutschtums  blicken;  der  Deutsche  im  Reich  aber  ist 
in  der  glücklichen  Lage,  durch  patriotisches  Eintreten  für  den  Bestand  und 
die  stetige  Entwickelung  seines  Staates  zugleich  der  gemeinsamen  nationalen 
Sache  den  besten  Dienst  zu  erweisen.  Sein  Patriotismus  ist  nur  die  politische 
Bethätigung  seines  nationalen  Empfindens  und  Strebens. 

Das  Wort  Politik  hat  für  uns  Deutsche  noch  immer  einen  etwas  fatalen 
Klang.  'Politisch  Lied,  ein  häfslich  Lied',  das  ist  die  Empfindung,  die  eine 
lange  Zeit  unpolitischen  Hinlebens  in  uns  hinterlassen  hat,  und  das  halbe 
Jahrhundert  heftiger  und  oft  höchst  unerquicklicher  politischer  Kämpfe,  iu 
denen  die  Nation  sich  ihre  staatliche  Organisation  und  bürgerliche  Freiheit  er- 
rang, hat  diese  leidige  Empfindung  eher  verstärkt  als  vermindert.  Wir  denken 
bei  dem  Worte  Politik  allzu  ausschliefslich  an  inneren  Hader,  an  Partei-  und 
Klassenkämpfe,  an  Hafs  und  Anfeindungen.  Daraus  erklärt  es  sich  zum  guten 
Teile,  wenn  auch  heute  noch  so  viele  Staatsbürger  allem  politischen  Treiben 
am  liebsten  aus  dem  Wege  gehen.  Und  doch  ist  eine  angemessene  Teilnahme 
am  politischen  Leben  des  Staates  die  unabweisbare  Pflicht  jedes  Staatsbürgers, 
die  sicherste  Bekundung  wahrhaft  patriotischen  Empfindens.  Ein  Patriotismus, 
der    ein    'schönes    Gefühl'    bleibt    und    nicht    in    politischer   Bethätigung    sich 


20  ('■  Hcii'luiriU:  Vaterlandsliebe,  Nationalwefühl  und  Patriotismus 

äufsert,  ist  ein  Hiiuiii  ohne  Früchte.  Gewifs,  die  patriotische  Gesinnung  soll 
wie  die  nationale  uns  einen;  politische  Wirksamkeit  aber  ist  nicht  denkbar 
ohne  Kampf.  Doch  diese  Aporie  ist  nicht  unlösbar.  Es  gilt  nur^  den  Kampf 
nicht  um  seiner  selbst  willen  zu  führen,  noch  ihn  ab/Ailenken  auf  persön- 
liche oder  wirtschaftliche  Sonderziele,  sondern  das  grofse  gemeinsame  Ziel 
fest  im  Auge  zu  behalten,  dem  alle  aufrichtigen  Staatsbürger  notwendig 
zustreben  müssen,  mögen  auch  der  Meinungen  über  den  besten  Weg  zu 
diesem  Ziele  noch  so  viele  sein  und  darum  eben  nur  im  Kampfe  das  Ziel 
selbst  sich  erreichen  lassen.  Dieses  gemeinsame  Ziel  alles  patriotischen 
Strebens  aber  und  aller  uneigennützigen  politischen  Bethätigung  läfst  sich 
kurz  in  zwei  Worte  fassen:  Erhaltung  und  Fortentwickelung  des  nationalen 
Staates. 

Soweit  es  sich  um  die  Erhaltung  des  Staates  handelt,  kann  eigentlich 
unter  den  Staatsbürgern  gar  keine  Meinungsverschiedenheit  bestehen  und  kein 
Kampf  aufkommen.  Mögen  sich  zeitweilig  auch  kleinere  oder  gröfsere  Bruch- 
teile des  Volkes,  verstimmt  durch  vermeintliche  oder  wirkliche  Zurücksetzung 
und  unzufrieden  mit  der  augenblicklichen  Verfassung  des  Staates,  in  eine  feind- 
selige Haltung  gegen  den  Staat  selbst  hineindrängen  lassen,  im  Grunde  kann 
es  eine  wirkliche  Staatsfeindlichkeit  in  einem  nationalen  Staate  gar  nicht  geben, 
weil  eben  nur  der  nationale  Staat  das  nationale  Interesse  und  damit  das  vitalste 
Interesse  jedes  einzelnen  Volksgenossen  mit  ausreichender  Kraft  wahrzunehmen 
vermag.  Auf  die  Beseitigung  des  nationalen  Staates  könnte  also  nur  ein 
Mensch  bedacht  sein,  der  seine  Nationalität  aufgegeben  hat  und  im  Anschlüsse 
an  eine  andere  Nation  und  einen  fremden  Staat  das  Heil  sieht.  Ein  drittes 
giebt  es  nicht.  Denn  wer  etwa  meinen  sollte,  er  könne  sich  seiner  Nationalität 
entschlagen,  ohne  zugleich  eine  andere  anzunehmen,  wer  im  Ernste  an  die 
Möglichkeit  einer  nationslosen  Existenz  denkt  und  darin  etwa  gar  das  Eut- 
wickelungsziel  der  Zukunft  erblickt,  der  übersieht  doch,  dafs  die  ganze  Ent- 
wickelung  der  Natur  auf  fortschreitende  Differenzierung  und  immer  schärfere 
Ausprägung  getrennter  Arten  hinzielt,  weil  eben  die  Lebensbedingungen  auf 
der  Erde  nicht  überall  die  gleichen  sind  und  niemals  werden  können,  und  weil 
jedes  Lebewesen  umso  lebensfähiger  wird,  je  vollkommener  es  sich  den  Lebens- 
bedingungen seines  Wohnraumes  angepafst  hat.  Dafs  jede  heutige  Nation  in 
ihrer  Eigenart  zwar  nicht  ausschliefslich,  aber  doch  zum  guten  Teile  als  das 
Ergebnis  einer  derartigen  Anpassung  anzusehen  ist,  haben  wir  vorhin  schon 
erkannt.  Die  Neigung,  seine  Nationalität  aufzugeben,  ist  also,  wie  wir  schon 
bemerkten,  wohl  begreiflich  bei  einem  Menschen,  der  allein  oder  mit  wenigen 
Genossen  sich  plötzlich  in  ganz  veränderte  Verhältnisse,  unter  den  starken 
Druck  eines  fremden  Volksturas  versetzt  sieht,  das  dem  Einwanderer  nicht  nur 
numerisch,  sondern  vor  allem  auch  durch  seine  vollkommenere  Anpassung  an 
die  Landesart  weit  überlegen  ist.  Wenn  aber  ein  Mensch  inmitten  seiner 
Nation  und  auf  dem  Boden  seines  Vaterlandes  auf  den  Gedanken  verfällt,  sich 
von  dieser  Nation  und  dem  nationalen  Staate  lossagen  zu  wollen,  so  kann  man 
solches   naturwidrige  A'erlangen   schlechterdings    nur  dem  eitelen  Begehren  des 


C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgeffihl  und  Patriotismus  21 

Pferdes  in  Lessings  bekannter  Fabel  vergleichen,  das  seine  Wünsche  unliebsam 
erfüllt  sah  durch  die  Verwandlung  zum  Kamele. 

Kurz,  wenn  es  patriotisch  und  national  zugleich  ist,  für  die  Erhaltung  unseres 
nationalen  Staates  einzutreten,  so  mufs  eigentlich  jeder  Deutsche  —  er  mag 
wollen  oder  nicht  —  im  Grunde  seines  Herzens  ein  Patriot  und  national- 
gesinnter Mann  sein;  sein  eigenes  egoistisches  Interesse  gebietet  ihm  das.  Viele 
Volksgenossen  freilich  scheuen  sich  heute,  ihre  patriotische  und  nationale  Ge- 
sinnung zu  bekennen  oder  verleugnen  sie  gar  mit  nachdrücklicher  Absichtlich- 
keit. Das  ist  sicher  tief  bedauerlich,  denn  es  kompromittiert  uns  vor  dem 
Ausland  und  trägt  zugleich  in  die  an  sich  unvermeidlichen  und  durchaus  nicht 
zu  beklagenden  innerpolitischen  Kämpfe  ein  Moment  feindseliger  Schärfe.  Wie 
weit  diese  Handlungsweise  auf  Selbsttäuschung  beruht  und  auf  welche  Ur- 
Sachen  sie  sonst  zurückzuführen  sei,  das  ist  eine  rein  politische  Frage,  die  wir 
nicht  zu  entscheiden  haben.  Ein  Umstand  aber  spielt  dabei  mit,  welcher  für 
die  ganze  Auffassung  der  Begriffe  'national'  und  'patriotisch'  von  Bedeutung 
ist  und  darum  unsere  Beachtung  erheischt. 

Die  Erhaltung  und  weitere  Entwickelung  des  Staats  bezeichneten  wir 
vorhin  als  das  doppelte  Ziel  aller  patriotisch-politischen  Bethätigung.  Brauchte 
unser  Streben  nur  der  ersten  Aufgabe  gewidmet  zu  sein,  der  unveränderten  Er- 
haltung des  Reiches,  so  würde  vielleicht  ein  einträchtiges  Zusammenstehen 
aller  Staatsbürger,  zum  wenigsten  aller  Reichsangehörigen  deutscher  Nation, 
leichter  zu  erreichen  sein.  Welcher  Deutsche,  der  das  Reich  unbefangen  und 
nicht  nur  vom  Standpunkte  seines  persönlichen  oder  Standesinteresses  aus  an- 
sieht, sollte  nicht  seine  helle  Freude  haben  an  dieser  wunderbaren  Schöpfung, 
die  so  ganz  aus  unseren  nationalen  Bedürfnissen  heraus  geboren  ist,  dafs  wir 
sie  überhaupt  nicht  als  ein  vorbedachtes  Menschenwerk,  sondern  als  ein  Er- 
zeugnis der  schaffenden  Natur  selbst  ansehen  möchten.  In  der  That,  je  mehr 
man  sich  in  die  nachdenkliche  Betrachtung  unserer  Reichsverfassung  versenkt 
mit  all  ihren  ganz  absonderen  und  wohl  begründeten  Eigentümlichkeiten,  mit 
ihrer  weisen  Abwägung  der  gemeinsamen  und  besonderen  Interessen,  der  histo- 
rischen Rechte  und  der  unabweisbaren  Forderungen  einer  neuen  Zeit,  um  so 
mehr  ist  man  geneigt,  dieses  merkwürdige  Gebilde  als  ein  Monstrum  anzu- 
staunen —  doch  im  besseren  Sinne,  als  dies  den  Zeitgenossen  Pufendorfs  er- 
laubt war  — ,  als  eine  res  tantum  sui  similis,  als  die  echteste  Schöpfung  ger- 
manischen Geistes. 

Jedoch  —  'es  bringt  die  Zeit  ein  anderes  Gesetz'.  Ruhiges  Beharren  ist 
keinem  Lebenden  beschieden.  Lebensfähig  bleibt  alles  Gewordene  nur  dadurch 
und  nur  so  lange,  als  es  sich  stetig  umbildet  und  fortentwickelt,  sich  den 
rasch  sich  ändernden  Verhältnissen  und  ewig  wechselnden  Bedürfnissen  jeder 
Zeit  anpafst.  Und  so  ist  auch  die  Erhaltung  eines  historischen  Gebildes  in 
der  ganzen  Wahrheit  lebendigen  Gedeihens  nur  möglich  durch  solche  rastlose 
Fortbildung,  durch  immer  neue  Umschöpfung  im  Geiste  und  in  den  Formen 
der  stets  neuen  Zeit.  Das  gilt  zu  allererst  von  einem  so  hochkomplizierten, 
auf  ganz  bestimmten  Voraussetzungen  aufgebauten  Kunstwerke,  wie  es  im  mo- 


22  C!.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefnhl  und  Patriotismus 

deriien  Staat  sich  darstellt.  In  demselben  Fortgange,  wie  seine  wirtschaftliehen, 
sozialen  nnd  politischen  Grundlagen  sich  unablässig  verschieben,  bedarf  auch 
er  des  steten  Umbaues  und  Ausbaues,  der  Beseitigung  entbehrlich  gewordener, 
die  freie  Fortentwickelung  hemmender  Organe,  der  feineren  Entfaltung  anderer, 
deren  Wirkungsbereich  sich  erweitert  hat,  der  Schöpfung  neuer,  welche  neu 
auftauchenden  Bedürfnissen  zu  genügen  vermögen.  So  hat  auch  die  innere 
Entwickelung  unseres  Reiches  von  seiner  Gründung  an  niemals  völlig  geruht, 
und  das  Deutsche  Reich  von  heute  ist  schon  etwas  wesentlich  anderes  als  das 
von  1871. 

Zu  diesem  stetigen  stillen  Ausbau  an  seinem  Teile  mitzuhelfen,  mufs 
natürlich  das  Bestreben  eines  jeden  sein,  dem  die  Erhaltung  seines  Staates  am 
Herzen  liegt.  An  seinem  Teile,  das  heifst,  soweit  er  seiner  bürgerlichen 
Stellung  und  seinen  Fähigkeiten  nach  dazu  berufen  ist.  In  gewissen  Grenzen 
aber  ist  heute  jeder  Staatsbürger  durch  die  Staatsverfassung  selbst  zu  solcher 
politischen  Mitarbeit  berechtigt  oder,  was  dasselbe  heifst,  verpflichtet.  Denn  in 
einem  Rechtsstaate  schliefst  jedes  Recht  des  Einzelnen  eine  Verpflichtung  gegen 
die  Gesamtheit  in  sich.  Die  Pflicht  der  Mitarbeit  also  an  dem  politischen 
Ausbau  des  Staats  ist  dem  Wesen,  wenn  auch  nicht  gerade  dem  Grade  nach 
für  alle  Staatsbürger  diesefbe,  ist  eine  patriotische  Pflicht  schlechthin  und  an 
sich  ein  Moment  der  Einigung,  nicht  der  Entzweiung.  Aber  freilich,  der 
Wege,  die  zum  Ziele  führen,  sind  viele  denkbar,  und  die  Verschiedenheit  der 
geistigen  Veranlagung,  der  wirtschaftlichen  Lage  und  des  Berufs  läfst  von 
vornherein  erwarten,  dafs  nur  sehr  selten  die  gesamte  Bürgerschaft  des  Staats 
in  voller  Einmütigkeit  für  diese  oder  jene  Mafsnahme  eintreten  wird.  In  der 
Regel  wird  nur  im  heifsen  Ringen  widerstreitender  Meinungen  und  Wünsche 
jeweils  diejenige  Mafsregel  sich  durchsetzen  können,  welche  dem  Interesse  der 
Gesamtheit  am  besten  zu  entsprechen  scheint,  in  dem  sie  die  Bedürfnisse  der 
überwiegenden  Mehrheit  der  Staatsbürger  ausreichend  befriedigt,  ohne  doch  die 
Minderheit  allzu  empfindlich  zu  schädigen. 

Wer  also  wirklich  lebendigen  Anteil  am  Leben  seines  Staates  nimmt,  wer 
mit  warmem  Herzen  und  selbständigem  Urteil  seine  innere  und  äufsere  Ent- 
wickelung verfolgt,  der  wird  nicht  immer  allem  unbedingt  und  freudig  zu- 
stimmen können,  was  diese  Entwickelung  zeitigt.  Wenn  ihm  nun  aber  eine 
Mafsnahme  der  Staatsregierung,  ein  Beschlufs  der  Volksvertretung,  ein  Ver- 
langen der  Nation  für  die  Zukunft  derselben  und  für  die  gesunde  Entwicke- 
litng  des  Staats  bedenklich  erscheint,  so  ist  es  seine  Pflicht  als  Staatsbürger, 
im  Rahmen  seiner  verfassungsmäfsigen  Rechte  dieser  Meinung  Ausdruck  zu 
geben  und  sie  nach  Kräften  zur  Geltung  zu  bringen.  Welchen  Sinn  hätte 
denn  sonst  die  ganze  Reichsverfassung?  Dennoch  aber  —  und  damit  kommen 
wir  auf  den  vorhin  berührten  Punkt  zurück  —  dennoch  zeigt  sich  bei  uns  viel 
zu  häufig  die  engherzige  Neigung,  jeden  Widerspruch  gegen  die  herrschenden 
politischen  Anschauungen,  jede  abweichende  Meinung  über  die  Vortrefflichkeit 
dieser  oder  jener  Staatseinrichtung,  jede  noch  so  akademische  Diskussion  über 
den   'besten   Staat'    mit  mifstrauischen   Blicken   zu   betrachten,    und   allzurasch 


C.  Reichai-clt:  "Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus  23 

ist  man  bereit,  kurzweg  die  nationale  oder  patriotische  Gesinnung  des  Anders- 
denkenden in  Zweifel  zu  ziehen.  Das  ist  unrecht  und  unklug  zugleich.  Mit 
Fug  mag  man  die  patriotische  Gesinnung  einem  Staatsbürger  absprechen,  der 
die  Existenz  des  Staates  selbst  angreift  oder  darauf  ausgeht,  mit  gewaltsamen 
Mitteln  sein  Staatsideal  an  die  Stelle  der  bestehenden  Staatsordnung  zu  setzen. 
Doch  es  geht,  wie  wir  schon  sahen,  schlechterdings  nicht  an,  die  bestehende 
Staatsordnunor  in  ihrem  ganzen  Umfaiicje  und  allen  ihren  Teilen  unverändert  für 
alle  Zukunft  zu  erhalten.  Man  wird  es  also  schon  dem  Pflichtgefühle  jedes 
einzelnen  Staatsbürgers  überlassen  müssen,  dafs  er  sich  nach  bestem  Wissen 
und  Gewissen  seine  eigene  Vorstellung  macht,  wie  weit  vielleicht  und  in 
welchen  Punkten  die  gegenwärtige  Ordnung  des  Staats  jetzt  oder  später  der 
Abänderung  oder  des  weiteren  Ausbaues  bedürftig  sein  möchte.  Theoretisch 
betrachtet  giebt  es  keine  Einrichtung  des  Staates,  von  der  man  sich  nicht  vor- 
zustellen vermöchte,  dafs  sie  unter  veränderten  Verhältnissen  in  naher  oder 
ferner  Zukunft  einmal  den  Bedürfnissen  der  Gemeinschaft  nicht  mehr  ent- 
sprechen könnte.  Gewifs  würde  es  nicht  schwer  sein,  eine  Anzahl  wichtiger 
Institutionen  des  heutigen  Staates  zu  bezeichnen,  für  deren  Erhaltung  auf  ab- 
sehbare Zeit  —  denn  Schöpfungen  von  ewiger  Dauer  kennt  nun  einmal  die 
Geschichte  nicht  —  die  erdrückende  Mehrheit  der  Staatsbürger  entschieden 
einzutreten,  ja  bis  auf  den  letzten  Blutstropfen  zu  kämpfen  bereit  sein  würde. 
Aber  wollte  man  diese  Überzeugungen  etwa  in  eine  Art  politischen  Nicaenums 
zusammenfassen  und  von  diesem  Bekenntnisse  die  Anerkennung  jedes  ein- 
zelnen Staatsbürgers  als  eines  wahren  Patrioten  abhängig  machen,  was  wäre 
damit  erreicht?  Die  Dissidenten  würden  sich  eben  damit  getrösten,  dafs  sie 
eine  andere  und  ihrer  Meinung  nach  natürlich  reinere  Anschauung  vom  Wesen 
des  Patriotismus  hätten.  Sind  wir  denn  überhaupt  im  stände,  die  politischen 
Bedürfnisse  der  Nation  auf  so  lange  Zeit  hinaus  richtig  abzuschätzen,  dafs  es 
sich  verlohnte,  solche  Dogmen  aufzustellen?  Würden  wir  selber  ims  vielleicht 
wohl  fühlen  in  einem  Staate,  der  etwa  dem  Staatsideale  der  Reformatoren  oder 
auch  dem  der  Aufklärung  entspräche? 

Darum  wäre  es  besser,  wenn  man  das  patriotische  und  nationale  Empfinden 
unter  Bürgern  eines  Staates  stets  als  etwas  Selbstverständliches  behandelte, 
das  über  aller  Diskussion  steht.  Wenn  man  die  edlen  und  hohen  Worte  all- 
zuviel in  die  Tagespolitik  mit  ihren  Interessenkämpfen  hineinzieht,  entwertet 
man  sie  selbst  und  darf  sich  nicht  wundern,  dafs  sie  für  manchen  Mitbürger 
einen  unangenehmen  Beigeschmack  erhalten. 

Eine  andere  Erscheinung  der  Zeit,  die  wir  berühren  müssen,  um  zu  einer 
möglichst  klaren  Bestimmung  der  hier  erörteten  Begriffe  zu  gelangen,  ist  die 
Gepflogenheit  mancher  Kreise,  dem  Begriffe  der  patriotischen  Gesinnung  eine 
zu  ausschliefsliche  Anwendung  auf  das  Verhältnis  des  Staatsbürgers  zur  Person 
des  Herrschers  zu  geben.  Auch  solcher  gewifs  gut  gemeinte  Übereifer  dürfte 
mehr  schaden  als  nützen,  zumal  wenn  man  zugleich,  wie  das  häufig  geschieht, 
jenes  Verhältnis  viel  zu  äufserlich  auffafst,  zu  engherzig  beurteilt.  In  der 
deutschen    Art    liegt    es,    allen   staatsrechtlichen  Beziehungen   ein   ganz   persön- 


24  f-  Reichärdt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus 

liches,  sozusagen  gemütliches  Gepräge  zu  geben.  Bei  uns  in  Deutschland  hat 
deshall)  von  alters  her  aucli  das  Verhältnis  zwischen  Fürst  und  Volk  sich  stets 
patriarchalischer,  natürlicher,  unmittelbarer  gestaltet  als  bei  unseren  romani- 
schen oder  slavischen  Nachbarn.  Die  chevalei'eske  Loyalität,  mit  welcher  der 
altfranzösische  Adel  dem  Roy  begegnete  —  wofern  er  nicht  gerade  in  auf- 
sässigem Trotze  verharrte  —  oder  der  sentimentale  Fanatismus  der  Anhänger 
des  ersten  Napoleon  steht  dem  Deutschen  ebensowenig  an  wie  die  schier  ab- 
göttische Verehrung  des  Zaren  durch  die  grofsrussischen  Bauern.  Das  Ver- 
hältnis des  Deutschen  zu  seinem  Fürsten  ist  intimer,  beständiger,  aber  auch 
kritischer.  Eine  grofse  Zahl  hochbegabter  und  pflichtbewufster  Herrscher,  im 
Reiche  sowohl  wie  in  den  Einzelstaaten,  hat  den  Deutschen  seit  einem  Jahr- 
tausend daran  gewöhnt,  seinem  Fürsten  mit  hochgespannten  Erwartungen  ent- 
gegenzukommen, und  als  Angehöriger  einer  der  ersten  Kulturnationen  der  Erde 
fühlt  er  sich  zu  einem  selbständigen  Urteile  in  politischen  Dingen  auch  seinem 
Fürsten  gegenüber  bei  aller  schuldigen  Ehrerbietung  wohl  berufen.  Er  läfst 
sich  lieber  überzeugen  als  kommandieren:  "^exemplo  potius  quam  imperio  prae- 
sunt'  berichtet  Tacitus  schon  von  den  Fürsten  der  Germanen.  Dies  freiere, 
aber  auch  aufrichtigere  Verhältnis  haben  die  grofsen  Fürsten  aller  Jahrhunderte 
wohl  gewürdigt,  ihre  dienstbeflissenen  Gehilfen  nicht  immer.  So  fehlt  es  auch 
heute  nicht  an  Bestrebungen,  die  darauf  hinauslaufen,  jene  alte  deutsche  Tugend 
freimütiger  Treue  durch  schweigenden  Gehorsam  zu  ersetzen.  Ganz  abgesehen 
davon,  dafs  ein  solches  Verhältnis  zwischen  Fürst  und  Volk  dem  Geiste  der 
Reichs  Verfassung  selbst,  ja  der  ganzen  modernen  Weltanschauung  widerstreitet 
—  man  mag  ja  über  den  Wert  dieser  wie  jener  geteilter  Meinung  sein  — ,  so 
entspricht  es  jedenfalls  nicht  dem  Interesse  beider  Beteiligten  und  erst  recht 
nicht  dem  des  Staats.  Ein  Fürst,  der  nie  die  selbständige  Meinung  anderer 
hören  würde,  müfste  ja  alle  Fühlung  mit  der  Nation  verlieren,  und  ein  Volk, 
dem  man  überhaupt  kein  eigenes  Urteil  in  politischen  Dingen  zuerkennen 
wollte,  würde  bald  vollständig  das  Bewufstsein  der  eigenen  Verantwortung  für 
den  Lauf  der  öffentlichen  Angelegenheiten,  damit  aber  auch  die  wahre  Teil- 
nähme  an  der  Entwickelung  des  Staates  und  das  aufrichtige  Literesse  an  seiner 
Erhaltung  einbüfsen.  Diese  Erfahrungen  haben  wir  ja  in  den  Jahren  1806 
und  1807  schon  einmal  teuer  genug  bezahlt.  Es  ist  darum  auch  gewifs  nicht 
anzunehmen,  dafs  irgend  jemand  heutzutage  noch  in  einem  solchen  Zustande 
ein  erstrebenswertes  Ideal  sehe.  Aber  man  bewegt  sich  doch,  auch  ohne  es  zu 
wollen,  in  dieser  Richtung,  wenn  man  in  der  blinden  Ergebenheit  gegen  die 
Person  des  Herrschers  das  sicherste  Merkmal  patriotischer  Gesinnung  glaubt 
erblicken  zu  müssen.  Es  mag  dieses  Verlangen  zum  Teil  aus  einer  mifsver- 
ständlichen  Übertragung  militärischer  Anschauungen  auf  die  Verhältnisse  des 
bürgerlichen  Lebens  hervorgehen.  Dafs  eine  solche  nicht  ohne  weiteres  zu- 
lässig ist,  bedarf  keines  umständlichen  Beweises.  Die  Verhältnisse  des  Krieges 
verlangen  natürlich  ein  ganz  anderes  Mafs  bedingungsloser  Unterordnung,  als 
es  im  politischen  Leben  zu  gewöhnlichen  Zeiten  notwendig,  ja  erspriefslich 
wäre.     Übrigens  verkennen   solche  Schwärmer  auch  den  wahren  Geist  unserer 


C.  Reichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus  25 

Heeresleitung.  Vielleicht  in  keinem  anderen  Zweige  der  Staatsverwaltung  wird 
so  hoher  Wert  darauf  gelegt,  so  eifrig  darauf  hingearbeitet,  jeden  Einzelnen, 
vom  Oberkommando  bis  zu  den  untersten  Organen  hinab,  zu  selbständiger, 
rascher  Auffassung  jeder  Lage  und  zu  eigener  Entschliefsung  im  Notfalle  zu 
befähigen,  wie  das  gerade  in  unserer  militärischen  Erziehung  geschieht.  Ja 
selbst  der  Fall,  dafs  der  Untergebene  sich  durch  die  Umstände  genötigt  sieht, 
gegen  einen  ausdrücklichen  Befehl  des  Vorgesetzten  zu  handeln  —  freilich  unter 
voller  persönlicher  Verantwortung  —  ist  nicht  unerhört.  Yorks  berühmte  In- 
subordination von  1812  ist  ja  ein  weltgeschichtliches  Beispiel  dafür. 

Doch  wir  müssen  abbrechen.  Die  Fragen,  welche  uns  hier  beschäftigten, 
lassen  sich  in  so  engem  Rahmen  nicht  annähernd  erschöpfen.  Aber  die  An- 
deutungen, welche  wir  gaben,  reichen  vielleicht  schon  hin,  um  danach  eine 
vorläufige  Begrenzung  und  ungefähre  Bestimmung  der  erörterten  BegrifiFe  zu 
versuchen. 

Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  im  engeren  Sinne  und  Patriotismus  er- 
schienen uns  als  drei  innig  miteinander  verknüpfte  Aufserungen  einer  Geistes- 
und Gemütsstimmung,  der  nationalen  Gesinnung  im  Aveiteren  Verstände. 

Die  Vaterlandsliebe  —  das  etwa  können  wir  als  Ergebnis  unserer  Be- 
trachtungen hinstellen  —  hat  ihren  festen  Grund  und  Ursprung  in  jenem  natur- 
gegebenen Heimatsgefühle,  welches  jeden  noch  nicht  ganz  von  der  Scholle  ge- 
lösten Menschen  mit  dem  Boden  verbindet,  der  ihn  ernährte  und  erziehen  half, 
und  in  den  er  selbst  das  beste  Teil  seiner  Kraft  und  Arbeit  gesenkt  hat.  Be- 
reichert durch  einen  Schatz  historischer  Erinnerungen,  geweitet  durch  freieren 
Umblick  im  grofsen  Vaterlande,  vertieft  durch  zunehmende  Einsicht  in  das 
Wesen  des  Landes  und  die  Wechsel  weisen  Beziehungen  zwischen  ihm  und  der 
Nation  erweitert  und  klärt  sich  jenes  instinktive  Heimatsgefühl  der  alten  Zeit 
zur  umfassenderen  und  bewufsteren  Vaterlandsliebe  des  modernen  Menschen 
und  wird  so  zur  Grundlage  für  das  Nationalgefühl. 

Unter  diesem  Worte  begriffen  wir  zunächst  jenes  Band  verwandtschaft- 
licher und  genossenschaftlicher  Empfindungen,  welches  uns  mit  allen  Menschen 
gleicher  Herkunft  und  Sprache  in  nah  und  fern  ursprünglich  fest  verknüpft. 
Gelockert  oder  fast  ganz  zerrissen  durch  die  zunehmende  Verschärfung  der 
inneren  Gegensätze  in  Besitz,  sozialer  Geltung  und  Bildung  bedarf  es  heute 
raehi*  als  sonst  der  bewufsten  und  energischen  Festigung  und  erneuten  An- 
knüpfung durch  eifrige  Pflege  der  sprachlichen  und  Kulturgemeinschaft  und 
des  wechselseitigen  Verkehrs  mit  den  Volksgenossen  in  der  Diaspora,  sowie 
anderseits  und  vielleicht  noch  dringender  durch  möglichste  Ausgleichung  jener 
Gegensätze  oder  Milderung  ihrer  Härten  in  lebhafter  sozialer  Versöhnimgs- 
arbeit  der  Einzelnen  wie  des  Staates.  Auf  diese  Weise  neu  geweckt  und  zu 
klarem  Bewufstsein  erhoben,  wird  sodann  die  nationale  Gesinnung  sich  vor  allem 
darin  zeigen,  dafs  jeder  Volksgenosse  einerseits  durch  eigene  verständige  und 
fleifsige  Berufsarbeit  zugleich  der  Nation  zu  dienen  sucht  und  anderseits  an 
ihren  gemeinsamen  Aufgaben  lebhaften  und  freudigen  Anteil  nimmt.  Als  letzte 
und    höchste    nationale   Aufgabe    aber    bleibt  die   nationale   Selbsterziehung  zu 


26  C.  Rcichardt:  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus 

betrachten,  die  gemeinsame  Arbeit  an  der  Bekämpfung  der  nationalen  Fehler 
und  der  Erhaltung  und  Förderung  der  nationalen  Tugenden. 

Wie  in  der  nationalen  Gesinnung,  so  erkannten  wir  endlich  auch  im  Pa- 
triotismus ein  Prinzip,  welches  nicht  etwa  nur  das  Gefühl,  sondern  auch  das 
Denken  und  Wollen  jedes  einzelnen  Staatsbürgers  bestimmen  mufs.  Er  be- 
ruht auf  der  Überzeugung  von  der  Notwendigkeit  einer  staatlichen  Ordnung 
für  den  Einzelnen  sowohl  wie  für  die  Gesamtheit  des  Volkes.  Er  bethätigt 
sich  durch  gewissenhafte  Erfüllung  aller  Bürgerpflichten  und  ebenso  gewissen- 
hafte Ausübung  aller  bürgerlichen  Rechte,  überhaupt  durch  lebendige,  von  dem 
Gefühle  persönlicher  Verantwortlichkeit  getragene  Teilnahme  am  Staatsleben. 
Er  äufsert  sich  in  inniger  Anhänglichkeit  an  den  Staat  und  schuldiger  Ehr- 
furcht vor  der  Person  des  Herrschers.  Er  erhält  in  einem  nationalen  Staate 
einen  starken  Rückhalt  und  eine  besondere  Wärme  durch  die  innige  Verbindung 
mit  dem  nationalen  Empfinden  und  wird  dann  selbst  zu  einer  AuTserung  und 
Bethätigung  des  Nationalgefühles. 

Wir  stehen  am  Ende  unserer  Betrachtungen.  Ihre  Beziehung  zu  den  be- 
sonderen Aufgaben  dieser  Zeitschrift  bedarf  wohl  kaum  einer  Erläuterung. 
Sind  doch  Vaterlandsliebe,  Nationalgefühl  und  Patriotismus  grundlegende  Be- 
griffe für  eine  Theorie  des  nationalen  Unterrichts  und  der  nationalen  Erziehung. 
Eine  solche  ist  gewifs  ein  Bedürfnis  der  Zeit.  Sie  hat  jedoch  erst  dann  Aus- 
sicht auf  allgemeine  Annahme,  wenn  über  jene  Grundbegriffe  Einvernehmen 
besteht.    Möchten  unsere  Betrachtungen  dazu  beitragen,  ein  solches  anzubahnen! 


DAS  LYCEUM  ZU  KAMENZ   IN  DER  OBEELAUSITZ  ZUR  ZEIT 
VON  GOTTHOLD  EPHRAIM  LESSINGS  SCHÜLERJAHREN 

Von  Ernst  Schwabe 

Es  ist  für  eine  deutsche  Mittelschule  zu  allen  Zeilen  ein  zweifelhaftes 
Glück  gewesen,  wenn  einer  ihrer  früheren  Schüler  sich  zu  hoher  Bedeutung 
für  die  Nation  oder  die  ganze  gebildete  Welt  emporgeschwungen  hat.  Ge- 
wöhnlich enthalten  in  den  Biographien  der  Betreffenden  die  Abschnitte  'Schul- 
jahre' oder  'Entwickelungsgang'  mehr  oder  minder  abfällige  Urteile  über  die 
Schulzeit,  die  Schulform,  die  damals  herrschende  Methode  und  die  Persönlich- 
keiten der  Lehrer,  und  nach  der  Stellungnahme  des  Biographen  zum  Gymnasium 
und  nach  der  Höhe,  in  der  er  selbst  über  ihm  und  seinen  Hütern  zu  stehen 
meint,  richtet  sich  die  Gradabstufung,  in  der  das  Urteil  über  die  Schule  des 
künftigen  Klassikers  gefällt  wird;  in  der  Regel  aber  ist  es  absprechend  und 
gipfelt  in  den  Sätzen,  dafs  man  weder  den  Wert  des  Werdenden  zu  würdigen 
gewufst,  noch  ihn  genügend  zu  fördern  verstanden  habe. 

Das  Erste  zu  widerlegen  erscheint  für  jeden  überflüssig,  der  so  manche 
junge  und  gescheute  Brauseköpfe  gesehen  und  ihre  Entwickelung  in  das  breite 
Geleis  des  Beamten-  und  Studiertentums  hinein  beobachtet  hat.  Der  zweite 
Vorwurf,  der  selbst  hochgeachtete  und  allzeit  geschätzte  Anstalten  getroffen  hat, 
erscheint  beachtlicher,  ist  es  aber  auch  nur  dem  Scheine  nach  und  enthält  in 
Wirklichkeit  eine  grofse  Unbilligkeit.  Denn  die  Gelehrtenschule  kann  es 
weder  dem  zwölfjährigen  begabten  Knaben  ansehen,  ob  er  dereinst  auch  be- 
rühmt und  eine  Zierde  des  Vaterlandes  werden  wird,  noch  ist  sie  in  ihrem 
ganzen  Betriebe,  ihren  Zielen  und  Methoden  darauf  zugeschnitten.  Sie  ist 
vielmehr  dazu  da,  dem  Staate  das  Gros  seiner  studierten  Beamten  und  Helfer 
zu  liefern,  ihnen  die  für  entsprechend  und  angemessen  gehaltene  gelehrte 
Durchschnittsbildung  zu  übermitteln  und  die  Mittelbegabten,  bekanntlich  den 
allergröfsten  Prozentsatz,  zu  rechter  Zeit  in  den  Stand  zu  setzen,  sich  auf  ein 
Amt  oder  eine  'studierte'  Beschäftigung  vorzubereiten.  In  den  Anforderungen 
an  diesen  Mittelschlag  ist  man  in  Deutschland  zu  jeder  Zeit  —  das  kann  man 
getrost  als  allgemeine  Wahrheit  hinstellen  —  eher  zu  hoch  als  zu  niedrig  ge- 
gangen. Die  die  Gesamtheit  überragenden  Köpfe  mögen  ja  bisweilen  in  der 
deutschen  Mittelschule  nicht  ihr  Genüge  gefunden  haben  und  noch  finden. 
Aber  das  ist  nicht  die  Schuld  des  Gymnasiums,  sondern  nur  eine  ganz  natür- 
liche Folge  des  auf  die  Gesamtheit  und  deren  durchschnittliche  Begabung 
berechneten  Organismus  der  deutschen  Mittelschulen  jeglicher  Art. 


28  V'-  Schwabe:  Das  Lyceum  >^u  Kainenz  in  dei'  Oberlaxisitz 

Trotz  dieser  Erwägung  soll  ein  Tadel  der  Schulen,  die  einst  den  künftigen 
Gröfsen  als  Aufenthalt  dienten,  nicht  als  in  jeder  Hinsicht  unberechtigt  ab- 
gewiesen werden.  Gewifs  haben  auch  die  Schulen  ihre  Schicksale  und  schwanken 
von  Zeiten  hoher  Entwickelung  hinab  zu  tiefer  Erniedrigung;  gewifs  werden 
bei  derartigen  Schwankungen  auch  stets  Persönlichkeiten  und  äufsere  Umstände 
in  Frage  kommen.  Aber  die  Schule  wird  hierin  eher  von  den  Zeitströmungen 
geleitet,  als  dafs  sie  selbst  dazu  den  Antrieb  gäbe.  Denn  sie  ist  ein  lebendiger 
Teil  des  Staatsorganismus  und  stellt  weit  mehr,  als  man  gewöhnlich  denkt,  ein 
Spiegelbild  der  gesamten  geistigen  Entwickelung  unserer  Nation  dar.  Es  ist 
darum  nur  natürlich,  dafs  die  Schule  gegenüber  den  ihren  Zeiten  voraus- 
eilenden jugendlichen  Koryphäen  zurückgeblieben  erscheint,  denn  sie  ist  nicht 
für  die  Bahnbrecher,  sondern  für  die  Erhalter  und  Fortbildner  bestimmt. 

Ein  solches  Schicksal  traf  St.  Afra,  die  Hüterin  der  ersten  Jünglingsjahre 
Gotthold  Ephraim  Lessings.  Obwohl  man  in  St.  Afra  niemals  gemeint  hat^), 
dafs  man  Lessing  für  sich  zu  reklamieren  habe,  und  dafs  er  das  Beste  nnd 
AVichtigste  seines  Wissens  und  Könnens  dieser  Schule  allein  verdanke,  ist 
dieser  Anstalt,  die  zu  Lessings  Zeiten  unter  einer  vortrefflichen  Leitung  stand 
und  sich  einer  ausgezeichneten  Verwaltung  erfreute,  doch  mancher  Vorwurf 
nicht  erspart  geblieben:  eine  gewisse  Neigung  zu  einseitigem  Gelehrtentum, 
Hinführung  der  Jugend  zu  rationalistischer  Klügelei,  die  vor  Silbenspalten  das 
Einfache  nicht  sähe,  und  Erweckung  eines  unerträglichen  Gelehrtendünkels, 
der  der  ganzen  Schule  anhafte  und  ihren  Gliedern  eingeimpft  werde  —  meist 
Ansichten,  die  ihre  innere  Berechtigung  auf  Lessings  ^jungen  Gelehrten'  gründen, 
ohne  weitere  Substantiieruug.  Es  kann  getrost  dahin  gestellt  bleiben,  ob  die 
Urteile'),  die  z.  B.  über  den  Konrektor  Hoere  und  den  Mathematikus  Klimm 
und  ihre  Leistungen  gefällt  worden  sind  (über  den  vortrefflichen  Rektor  Theo- 
philus  Grabner  [1737 — 1750]  hört  man  merkwürdig  wenig)  zutreffend  sind 
oder  nicht.  Am  wenigsten  wird  man  auf  die  gallige  Art  etwas  geben,  mit 
der  Lessings  Bruder  Karl  Gotthelf  ^)  über  St.  Afra  berichtet  hat.  Schon  Theodor 
Flathe,  St.  Afra  S.  260,  hat  nachgewiesen,  dafs  von  dieser  Schule  in  dem  ge- 
gebenen Rahmen  nichts  anderes,  vor  allem  nicht  mehr  erwartet  werden  durfte, 
als  was  wirklich  geschah,  und  dafs  alles  sich  in  St.  Afra  so  abspielte,  als  es 
den  damaligen  Zeitumständen  angemessen  war.  Und  aus  den  Akten  und  Pro- 
tokollen bestätigt  sich  dies  durchaus,  zugleich  mit  den  einsichtigen  und  wohl- 
meinenden Urteilen  der  Lehrer  über  ihren  grofsen  Zögling.*) 

Fast  noch  mehr  hat  Lessings  orewaltiger  Name   drückend   auf  die  Anstalt 


^)  Ed.  Diller.  Erinnerungen  an  G.  E.  Lessing,  Zögling  der  Landesschule  zu  Meifsen  i.  d. 
J.  1741  —  1746.     Meifsen  1841.     Tli.  Flathe,  St.  Afra  S.  251. 

*)  Für  Adolf  Stahrs  Genauigkeit  ist  es  charakteristisch,  dafs  er  beständig  Klemm  schreibt. 

^  K.  6.  Lessing,  Gotthold  Ephraim  Lessings  Leben  ed.  0.  Lachmann  S.  23. 

*)  Vgl.  H.  Peter,  Lessing  und  St.  Afra,  in  der  Deutschen  Rundschau  XXI  (1881)  S.  366 
— 388.  —  Ders.,  Das  Urkundliche  über  Lessings  Aufenthalt  in  St.  Afra :  Schnorrs  Archiv  f. 
Litteraturgesch.  X  (1881)  S.  285—308.  —  Die  Resultate  am  bequemsten  bei  Hugo  Goering, 
Lessings  Leben.     Cottasche  Ausgabe  S.  25  ff. 


zur  Zeit  von  Gotthold  Ephraim  Lessings  Schülerjahren  29 

gewirkt,  die  vor  St.  Alra  das  Glück  hatte,  ihn  zu  ihren  Schülern  zu  zählen: 
das  Ljceum  der  oberlausitzischen  Sechsstadt  Kamenz.  Diese  seit  den 
Tagen  der  Reformation  bestehende  Lateinschule  hat  bis  in  die  letzten  zwan- 
ziger Jahre  des  XIX.  Jahrh.  ihr  Dasein  gefristet.  Eine  Geschichte^)  dieser 
bescheidenen  Bildungsanstalt  zu  schreiben,  die  gleichwohl  eine  Quelle  geistigen 
Fortschritts  für  ihre  Heimat  geworden  ist,  würde  weder  ein  grofses  Interesse, 
auch  nur  innerhalb  Sachsens,  haben,  noch  wegen  Dürftigkeit  der  Quellen  mög- 
lich sein.  Die  alte  Sechs-(später  Vier-)stadt  ist  ja  von  mancherlei  Bränden 
und  anderen  Uno-lücksfällen  heimgesucht  worden,  und  dabei  ist  manches  wert- 
volle  Material  verschwunden;  späterhin  mag  auch  manches  verwahrlost  worden 
sein:  denn  der  Sinn  für  vaterländische  Ortsgeschichte  ist  spät  erwacht,  und 
kostbare  Dokumente  sind  nicht  jederzeit  nach  ihrem  wahren  Werte  geschätzt 
worden. 

Doch  hat  ein  gütiges  Schicksal  es  gewollt,  dafs  sich  gerade  aus  den 
Tagen  eine  ganze  Anzahl  Akten  auf  unsere  Zeit  gerettet  haben,  in  denen  wir 
uns  Gotthold  Ephraim  Lessing  als  Schüler  in  dem  alten  Klostergebäude 
hinter  der  wendischen  (ehemals  Franziskaner-)  Kirche  denken  müssen,  und  wir 
durch  sie  einen  genaueren  Einblick  in  das  Treiben  dieser  Anstalt  gewinnen 
können. 


^)  Der  Vollständigkeit  halber  (zugleich  als  Nachtrag  zu  den  Veröffentlichungen  des 
S.  G.  V.  für  die  sächs.  Gelehrtenschulgeschichte)  sei  folgendes  aus  den  Quellen  hier  be- 
richtet: Die  lateinische  Stadtschule  zu  J([amenz  fand  ihren  Ursprung  in  der  Reformations- 
zeit. Sie  bestand  aus  fünf  Klassen,  die  von  fünf  Lehrern  (Rektor,  Konrektor,  Cantor,  Bac- 
calaureus  und  Auditor)  unterrichtet  wurden,  und  richtete  sich  in  ihrer  Organisation  nach  der 
Ordnung  der  Partikularschulen,  wie  sie  in  der  Sächs.  Kirchenordnung  von  1580  mit  ent- 
halten war  (Vormbaum,  Ev.  Schulordn.  I  334  ff.)  und  bis  zur  Ernestischen  Ordnung  von 
1773  im  ganzen  und  grofsen  unverändert  erhalten  geblieben  ist.  Schulordnungen  (leges 
scholae)  von  diesem  Lyceum  werden  erwähnt  vom  Jahre  1588,  vgl.  Lausitzische  Merck- 
würdigkeiten  IV.  Teil,  S.  146  (herausgegeben  von  dem  Görlitzer  Rektor  Samuel  Grosser, 
1714,  Budissin),  doch  sind  diese,  trotz  eifrigen  Forscheus,  bisher  noch  nicht  im  Kamenzer 
Stadtarchiv  aufgefunden  worden.  Anderweite  Nachrichten  über  diese  Lateinschule  finden 
sich  in  den  hslichen  ''Annales  der  Stadt  Camentz'  von  Caspar  Habei-korn  (auf  der  dortigen 
Stadtbibliothek  befindlich)  vom  Jahre  1589,  in  denen  Fol.  54  die  Verlegung  der  Schule  ins 
Kloster,  Fol.  111  die  Ausbesserung  der  Schulgebäude,  Fol.  184  vom  Jahre  1588  die  Auf- 
führung einer  Schulkomödie  De  Apelle  Aegyptio  (?)  erwähnt  werden.  Ferner  finden  sich 
Nachrichten  (ebenfalls  hslich,  auf  der  Kamenzer  Stadtbibliothek)  bei  Friedr.  Gotthelf  Richter, 
Geschichte  der  Stadt  Kamenz.  Auf  des  letzteren  Angaben  fufst  meistens  das  Buch  von 
Joh.  Gottfr.  Boenisch,  Historisch -geographisch  und  statistische  Topographie  der  Stadt 
Kamenz.  1825.  3  Hefte.  Eine  von  Gotthold  Ephraim  Lessings  Vater  versprochene  Schul- 
geschichte (vgl.  Joh.  Gottfr.  Lefsing,  Zwey hundertjährige  Gedächtuifsschrift  der  Ersten 
Evangelischen  Predigten  zu  Kamenz  u.  s.  w.,  Leipzig  bei  Joh.  Samuel  Heinsio  1727  S.  134) 
scheint  nicht  zu  stände  gekommen  zu  sein.  • —  Der  Schrift  von  Boenisch  entnehmen  wir 
die  Kamenzer  Rektorenreihe  (S.  288):  x — 1586  Mathias  Nessel,  1586 — 1588  Mag.  Georg  Ja- 
nitius,  1588-1611  Joh.  Schütz,  1621—1651  Christoph  Faust,  1651—1665  Mag.  Manuel  Ma- 
nitius,  1665—1679  M.  Tobias  Froygang,  1679—1720  M.  Christ.  Hartmann,  1720—1737  M.  Gottl. 
Lindner,  1737—1743  M.  Heinitz,  1744  J.  A.  Bernauer,  1744—1772  M.  Joh.  Fr.  Voigt,  1772 
—1785  M.  J.  C.  Praetorius,  1785—1794  M.  J.  Hörn,  1794-1830  Mag.  H.  0.  ludinger.  Vgl. 
Boenisch  S.  305. 


30  J*j-  Schwabe:  Das  Lyccum  zu  Kamenz  in  der  Oberlausitz 

Das  aus  ihnen  sich  entrollende  Bild  ist  das  typische  einer  sächsischen 
Lateinschule  alten  Schlages:  gerade  wie  in  Kamenz  lehrte  und  lernte  man 
allerwärts  um  die  Mitte  des  XVIII.  Jahrh.  in  den  sächsischen  höheren  Stadt- 
schulen, die  damals  in  merklichem  Abstände  hinter  den  drei  staatlichen  Landes- 
schulen standen;  gerade  wie  in  Kamenz  war  überall  dieselbe  Unterordnung 
auch  der  Gelehrten  schulen  unter  die  Stadtgeistlichkeit  altes  Herkommen:  eine 
ständige  Gelegenheit  zu  Reibungen,  da  auch  die  wissenschaftliche  Beaufsich- 
tigung beansprucht  wurde;  gerade  wie  dort,  kamen  überall  in  Sachsen  junge 
Lehrkräfte  in  die  Höhe,  die  eine  starke  Abneigung  gegen  die  bisherige,  'noten- 
schreibende'  Gelehrsamkeit,  das  bekannte  Charakteristikum  des  XVII.  Jahrh. 
bekundeten  und  als  ^  Frej^geister '  mancherlei  bis  dahin  neue  und  unerhörte 
Anschauungen  in  die  etwas  altmodisch  gewordene  kleinstädtische  Gesellschaft 
trugen  und  der  ihnen  anvertrauten  Jugend  einzuimpfen  trachteten. 

Es  war  ja  die  Zeit  Friedrichs  des  Grofsen,  und  der  Umschwung  zur  Auf- 
klärung, der  sich  damals  überall  zeigte,  brachte  auch  im  Unterrichtswesen  der 
gelehrten  Schulen  neue  Ansichten  hervor  und  schuf  neue  Einrichtungen,  die 
man  bis  dahin  für  unmöglich  oder  mindestens  höchst  überflüssig  angesehen 
hatte.  Viele  Keime  neuer  Gedanken  sind  freilich  damals  zu  Grunde  gegangen: 
vor  allem  die  Idee,  dafs  der  Unterricht  in  höherem  Grade  auf  die  Mutter- 
sprache zu  gründen  sei.  Die  lateinisch  geschriebenen  Schulbücher  haben  noch 
Jahrzehnte  fortbestanden:  aber  es  bereitete  sich  doch  damals  schon  der  grofse 
Umschwung  vor,  den  wir  Neuhumanismus  nennen,  und  die  jugendlichen  Rek- 
toren der  damaligen  Gymnasien  sind  vielfach  seine  Vorläufer  gewesen. 

Zu  ihnen  gehört  auch  der  Mann,  unter  dem  Gotthold  Ephi-aim  Lessing  die 
unteren  Lycealklassen  in  Kamenz  durchlaufen  hat,  der  fünfundzwanzigjährige 
Rektor  Magister  Johann  Gottfried  Heinitz.  Uloer  seine  Jugendschicksale 
sind  Avil*  nur  wenig  unterrichtet.  ^)  Das  erste,  was  wir  über  ihn  aus  den  Akten 
erfahren,  ist,  dafs  er  in  Kottbus  neun  Monate  lang  unter  grofsem  Beifall  an 
der  Gelehrtenschule  das  Konrektorat  verwaltet  hat,  aber  weichen  mufste,  weil 
er  ^zu  Wittenberg  Magister  worden'.  Man  vermag  nicht  recht  zu  erkennen, 
worin  das  Strafbare  dieser  Handlung  gelegen  haben  soll.  Vielleicht  ist  der 
Grund  in  den  verschiedenen  religiösen  Auffassungen  (Heinitz  war  natürlich 
Theolog)  zu  finden:  das  calvinische  Brandenburg  und  das  hartlutherische 
Sachsen  standen  sich  ja  in  Glaubens-  und  damit  zusammenhängenden  Anstellungs- 
sachen schroff  und  feindlich  genug  gegenüber.  Wenigstens  scheint  dies  der 
Grund  gewesen  zu  sein.  Denn  dem  gewesenen  Konrektor  wird  auf  seine  Bitte, 
ihm  gegenüber  Nachsicht  walten  zu  lassen,  kurz  und  bündig  eröffnet,  dafs  dies 
ganz   unmöglich  sei.')     So  blieb   ihm   denn  nichts   anderes   übrig,   als  in  sein 


^)  Geb.  1712  in  Lauban,  1735  Mag.,  1737—1743  in  Kamenz,  1743—1790  Rektor  am 
Lyceum  von  Löbau.  Vgl.  Otto,  Oberlausitzer  Schriftstellerlexikon  1803  11  74—78  (Ver- 
zeichnis der  Schriften  und  kurzer  Lebenslauf). 

*)  Act.  Kament:  Schulsachen  betr.  Rep.  V.  G.  Nr.  3.,  'Es  wird  der  gewesene  Conrector 
zu  Cottbus,  Johann  Gottfried  Heinitz  mit  dem  in  seinem  Supplicato  de  dato  des  4.  Januarii 
a.  a.   angebrachten  wider  alle  Edicta   und  heilsahme  Kirchen-Verfassungen  lauffenden  un- 


zur  Zeit  von  Gotthold  Ephraim  Lessings  Schülerjahren  31 

Heimatlaud,  die  sächsische  Oberlausitz,  zurückzukehren.  Hier  bot  sich  dem 
begahten  jungen  Mann  die  Möglichkeit,  anzukommen,  indem  der  Posten  des 
Lycealrektors  in  Kamenz  durch  den  Tod  des  Mag.  Gottlob  Lindner,  eines 
achtzigjährigen  Greises,  dem  schon  Jahre  lang  ein  Substitut  hatte  beigegeben 
werden  müssen,  erledigt  war.  Heinitz  versorgte  sich  deshalb  mit  einem  'Ge- 
Zeugnis'  des  Kottbuser  Rats  über  seine  dortige  Thätigkeit,  das  noch  vorliegt 
und  sich  in  etwas  gewundenem  Kanzleistil  doch  günstig  genug  über  seine  ab- 
geschlossene  Thätigkeit  ausspricht.  Dann  aber  betrat  er  den  damals  am  gang- 
barsten befundenen  Weg  und  liefs  sich  durch  einen  einflufsreicheu  Verwandten, 
der  in  Bautzen  ansässig  war,  dem  Kamenzer  Rate  für  die  vakante  Rektoren- 
stelle empfehlen.  In  einem  an  den  Jcte  tres-celebre  et  bourgremaitre  tres- 
merite  de  la  ville  de  et  ä  Camentz,  Theophilus  Lessing  (den  Grofsvater  des 
Dichters),  gerichteten  Schreiben  wird  Heinitz  als  ein  ^unverschuldet  unglück- 
seliges, jedoch  ungemein  geschicktes  und  in  humanioribus,  philosophicis,  denen 
Grund-Sprachen,  in  der  deutschen  Redekunst  und  Poesie  sehr  geübtes  Sub- 
jektum'  bezeichnet  und  für  den  vakanten  Rektorposten  ^dringend  rekommen- 
diert.'  Li  Kamenz  liefs  man  sich  das  gesagt  sein,  nahm  an  den  'Fata  dieses 
feynen  Subjecti'  keinen  Anstofs  und  berief  ihn  wegen  seiner  'absonderlichen 
Erudition'  zum  Lycealrektor.  In  einem  würdig  gehaltenen  Schreiben  (dat.  vom 
1.  Sept.  1737  aus  Lauban,  dem  Geburtsort  Heinitzens)  nahm  der  vertriebene 
Konrektor  von  Kottbus  die  ihm  angebotene  Stelle  an  und  begab  sich  um 
Michaelis  1737  an  seinen  neuen  Wirkungsort.  Charakteristisch  für  Heinitzens 
ganze  vorwärtsstürmende  Art  ist  es,  dafs  er  sich  mit  einer  Rede  De  Pedan- 
tismo  et  Galan tismo^)  einführte  und  in  feurigen  Worten,  deren  Glut  man  durch 
die  wohlgedrechselten  lateinischen  Phrasen  hindurchmerkt,  der  Hoffnung  Ramn 
gab,  dafs  mit  ihm  dem  Kamenzer  Lyceum  eine  neue  Zeit  kommen  werde. 

Das  Brot  freilich,  das  der  neue  Rektor  zugleich  mit  seinen  KoUegen  essen 
mufste,  war  in  gleicher  Weise  hart  und  dürftig.  Denn  die  alte  Kamenzer 
Stadtschule  teilte  mit  ihren  zahlreichen  anderen  Schwestern  dasselbe  Los.  Man 
war  zwar  zu  jeder  Zeit  gerne  bereit,  sich  mit  der  Existenz  einer  'klassischen 
Bildungsstätte'  selbst  in  den  kleineren  Orten  und  Ackerbaustädtchen  des  Kur- 
fürstentums zu  brüsten,  hing  sich  gern  den  Mantel  des  Mäcenatentums  um  und 
hörte  es  mit  Befriedigung,  wenn  man  die  feine  Erudition  der  Kursachsen  pries 
und  ihr  Land  als  das  gelobte  Land  der  Schulen  bezeichnete,  aber  —  kosten 
durfte  dieser  Ruhm  nichts  oder  nicht  viel.  So  war  es  schon  vor  Heinitzens 
Rektorat  auch  in  Kamenz  gewesen,  so  ist  es  auch  geblieben,  bis  die  alte 
Lateinschule  um  1830  herum  ihren  Untergang  fand.  Die  Städte  verstanden 
entweder  den  grofsen  Vorteil  nicht,  der  in  der  Errichtung  und  Pfleo-e  einer 
höheren  Lehranstalt,  die  bis  zur  Universität  vorbereitete,  für  sie  lag,  oder  sie 

gereimten  Dispensationsgesuch  defshalb  dafs  er  zu  Wittenberg  Magister  worden,  nach 
Seiner  Königl.  Majestät  eigenhändigen  Resolution  ein  vor  allemahl  abgewiesen.  Signatum 
Berlin,  d.  23.  Febr.  1737.     Auf  Seiner  Königl.  Maj    allerguädigsten  Hpezialbefehl.' 

*)  Erhalten  in  einem  Sammelbande  der  Carlowitzischen  Bibliothek  (über  diese  vo-1. 
Flathe,  St.  Afra  S.  412)  der  Fürstenschule  St.  Afra  in  Meifsen  (C  974). 


32  Jv  Schwabe:  Das  Lyceum  zu  Kanicnz  in  der  Oberlausitz 

hatten  Avirklicli  die  Mittel  uiclit  und  fanden  auch  keine  grofsberzigen  Gönner, 
die  mit  finanzieller  Unterstützung  eingetreten  wären,  wo  der  Stadtsäckel  nichts 
weiter  zu  leisten  vermochte. 

Kaum  war  daher  Heinitz  in  Kamenz  eingezogen,  als  er  sich  in  jeder  Hin- 
sicht eingezwängt  sah  und  sich  in  der  übelsten  Lage  befand.  In  einer  Ein- 
gäbe,  die  von  seiner  eigenen  Hand  herrührt,  mufs  er  sich  mühselig  um  die 
einzelnen  Teile  seines  'Salarii'  bemühen  und  die  Rechte  des  Lycealrektors 
schützen,  die  ihm  zustanden  und  von  anderer  Seite  occupiert  oder  auch  von 
mifsgüustigen  Leuten  in  Abzug  gebracht  worden  waren. 

Weit  mächtiger  aber  als  die  Sorge  um  das  kärgliche  tägliche  Brod  be- 
wegte den  jungen,  noch  unverheirateten  und  darauf  losstürmenden  Mann  der 
innige  Wunsch,  seiner  siechenden  Schule  nach  Kräften  innerlich  und  äufserlich 
aufzuhelfen.  Für  das  letztere  glaubte  er  am  besten  zu  sorgen,  wenn  er  mit 
allen  Mitteln,  die  ihm  zu  Gebote  standen,  die  Frequenz  zu  heben  suchte;  für 
die  innerliche  Hebung  bemühte  er  sich  durch  möglichst  glanzvolles  Auftreten 
bei  den  Schulfeierlichkeiten  und  durch  eine  gründliche  Umgestaltung  und  Mo- 
dernisierung des  Lehrplans. 

Um  die  Mitte  des  XVHL  Jahrb.  stand  der  Unfug  der  'Winkelschulen'  in 
seiner  höchsten  Blüte;  zwar  nahmen  diese  Bildungsanstalten  die  Schüler  (beiderlei 
Geschlechts)  nur  bis  zur  Konfirmation  auf.  Aber  sie  trieben  dabei  den  un- 
erlaubten Wettbewerb  gegenüber  den  Stadt-  oder  'Grofsen'  Schulen  so  weit, 
dafs,  wie  Heinitz  klagt,  sich  die  'Unteren  Classen  unserer  Schule  notwendig 
ehestens  in,  unbewohnte  Plätze  verwandeln,  avo  sie  die  wahren  Baumschulen 
unserer  Ober-Classen  sind'.  Um  daher  der  Verödung  des  Lyceums,  das  sich 
auf  die  Trivialschule  aufbaute,  zu  steuern,  wurde  der  Rat  von  Heinitz  an- 
gegangen, dafs  er,  'vermöge  der  tragenden  Gewalt'  die  Eltern  nötige,  die 
Kinder  fleifsiger  in  die  öffentliche  Schule  zu  schicken,  mit  anderen  W^orten, 
die  kleinen  Verdriefslichkeiten,  die  der  straffere  öffentliche  Betrieb  mit  sich 
bringt  (soweit  in  kleineren  Orten,  wo  hart  in  engem  Räume  die  Persönlich- 
keiten miteinander  auskommen  oder  sich  auseinandersetzen  müssen,  von  gieich- 
mäfsiger  Straffheit  gesprochen  werden  kann),  auf  sich  zu  nehmen  und  ihre 
Kinder  nicht  blofs  der,  milde  gesagt,  sehr  elastischen  Disziplin  und  Unter- 
weisung der  Winkelschulen  anzuvertrauen.  Jedoch  scheint  Heinitz  mit  seinen 
Kollegen  zu  dieser  paränetischen  Form  der  behördlichen  Unterstützung  wenig 
Vertrauen  gehabt  zu  haben.  Er  schlägt  deshalb  an  zweiter  Stelle  eine  weit 
schärfere  und  durchgreifendere  Mafsregel  vor:  'Rector  scholae  könnte  auch, 
Avie  an  anderen  Orthen  rühmlichst  und  nicht  ohne  sonderbahren  Effekt  ge- 
schiehet,  bevollmächtiget  werden,  dafs  er  nebst  einer  dazu  erwehlten  Raths- 
Persohn  die  Winckelschulen  jährlich  zu  einer  gewissen  Zeit  überfallen,  die 
darinnen  befindlichen  Schüler  examiniren,  die,  welche  tüchtig  befunden  wurden, 
ausheben  imd  in  die  öffentliche  Stadtschule  versetzen  durfte.'  Jedoch  scheint 
Heinitz  und  sein  Kollegium  selbst  nicht  recht  an  den  Erfolg  dieses  drakoni- 
schen Vorschlags  geglaubt  zu  haben;  denn  in  der  gleichen  Eingabe  (vom 
24.  Juli  1738j   schlagen    sie  noch   einige  andere  Wege  vor.     Der  Rat  schlug 


zur  Zeit  von  Gotthold  Ephraim  Lessings  Schülerjahren  3S 

ebenfalls  einen  Mittelweg  ein,  um  einerseits  der  öffentlichen  Scliule  zu  helfen 
und  anderseits  der  in  Schuldingen  damals  ungemein  entwickelten  Empfindlich- 
keit der  Eltern,  besonders  der  angesehenen  Bürger,  nicht  zu  nahe  zu  treten. 
Die  Ratsherren  und  das  Schulkollegium  hielten  eine  gemeinsame  Beratung 
(Resolution  vom  13.  September  1738),  und  in  dieser  wurde  ein  Verzeichnis 
der  Anffehöriijen  der  Winkelschulen  vorgelegt,  das  man  von  den  Schulhaltern 
(unter  denen  als  Vornehmster  ein  'S.  S.  Theologiae  Studiosus',  wohl  höchster 
Semester,  figuriert,  den  man  als  Stadtkind  lange  geduldet  und  gefördert  hatte) 
einzufordern  bemüht  gewesen  war.  Jedoch  ohne  jeden  Erfolg.  Die  jammer- 
volle Lage  der  Schule,  die  thatsächlich  mehr  als  einmal  in  Gefahr  gewesen 
ist,  aus  Mangel  an  Schülern  teilweise  oder  ganz  aufzuhören  —  und  es  ist  dies 
für  alle  städtischen  Lateinschulen  in  Kursachsen  noch  bis  in  das  XIX.  Jahrh. 
hinein  eine  typische  Erscheinung  — ,  blieb  bestehen  und  trat  grell  nach  Ab- 
haltung des  Michaelisexamens  1738  hervor.  In  einem  wahrhaft  verzweifelten 
Schreiben  wandte  sich  Heinitz  abermals  an  den  Rat  der  Stadt  mit  der  Bitte, 
doch  'als  Vater  und  Beschützer  der  Schule  sich  endlich  derselben  mit  einem 
rühmlichen  Ernste  anzunehmen'.  Denn  bei  der  Versetzung  hatte  es  sich 
herausgestellt,  dafs  in  der  letzten  (fünften)  Klasse  ganze  'vier  zerlumpte  Knaben' 
vorhanden  waren,  mit  denen  an  ein  ernstliches  Arbeiten  und  gedeihliches 
Weiterrücken  nicht  zu  denken  war.  'Dieses  E.  E.  Rathe  mitzuteilen',  schreibt 
Heinitz,  'feilet  mir  unerhört  schmertzlich',  und  schon  damals  taucht  in  diesem 
klugen  Kopfe  als  vernünftigste  Lösung  des  gründlich  verfahrenen  Ganzen  der 
Gedanke  auf,  dafs  'unser  Lyceum  in  eine  deutsche  Trivialschule  verwandelt 
werde':  ein  Gedanke,  gegen  den  sich,  nicht  blofs  in  Kamenz,  die  Bürger- 
schaften der  kleineren  Städte  mit  aller  Gewalt  sträubten,  bis  er  ein  Jahr- 
hundert später  sich  doch  mit  Notwendigkeit  durchsetzte.  Zunächst  hatte 
Heinitzens  Eingabe  wenigstens  den  Erfolg,  dafs  der  Rat  die  Winkelschulhalter 
veranlafste,  die  Eltern  darauf  hinzuweisen,  dafs  die  'ausgezeichneten'  Kinder 
besser  in  die  Grofse  Schule  geschickt  würden.  Dies  mag  auch  geschehen  sein; 
leider  sind  wir  nicht  über  die  Form  unterrichtet,  wie  diese  Schulhalter  sich 
selbst  die  Existenzberechtigung  absprechen  sollten.  Jedenfalls  werden  sie  sich 
nicht  ernstlich  bemüht  haben,  denn  der  Erfolg  war  wiederum  gering,  und  viele 
Eltern  fühlten  sich  durch  diese  Mafsregel  ernstlich  beschwert.  Am  15.  Dez. 
1738  ging  beim  Rate  eine  Eingabe  einer  grofsen  Anzahl  Bürger  ein,  die,  in 
einem  selbst  für  damalige  Zeit  unerhörten  Stile  abgefafst,  sich  gegen  den  'Ge- 
wissenszwang' verwahrt,  ihre  Kinder  in  eine  ihnen  nicht  sympathische  Schule 
zu  schicken,  und  in  der  der  sog.  'Grofsen'  oder  Lateinischen  Schule  besonders 
im  Punkte  der  Disziplin  einige  harte  und  wahrscheinlich  (wie  die  Akten  zeigen) 
wohlverdiente  Vorwürfe  gemacht  werden. 

Mit  Gewalt  war  also  nichts  zu  machen,  und  Heinitz  schlug  deshalb  einen 
anderen  Weg  ein,  der  auf  gelindere  Weise  zum  Ziele  führen  konnte:  die  Re- 
formation der  Schule  an  Haupt  und  Gliedern.  Diese  schien  ihm  sowohl  inner- 
lich als  äufserlich  dringend  geboten,  denn  die  Schule  bewegte  sich  (auch  hierin 
kann    sie    als    Typus    der    damaligen   Zeit    gelten)    ganz    und    gar   in   den   aus- 

Neuo  Jahrbücher.     190-'.     11  3 


34  E.  Schwabe:  Das  Lyceum  zu  Kamenz  in  der  Oberlausitz 

gefahrenen  Gleisen,  die  noch  zurück  führten  bis  in  die  Zeit  des  dreifsigjährigen 
Krieges.  Das  damals  absterbende  Lehrergeschlecht  war  vielleicht  das  am 
tiefsten  verkommene;  denn  nirgends  zeigte  sich  bei  ihm,  auch  als  es  jung  ge- 
wesen war,  der  Wille  und  die  Kraft  für  eine  neue  Idee  einzutreten.  Dem  da- 
mals aufkommenden  Geschlecht,  in  dem  die  lange  versiechte  Kraft  der  Tage 
des  XVI.  Jahrh.  wieder  zu  erwachen  begann,  fehlte  es  dagegen  weder  an 
neuen  fruchtbaren  Gedanken,  noch  am  guten  Willen,  sie  in  Thaten  umzu- 
setzen. Vor  allem  erschien  es  der  jüngeren  Lehrerwelt  als  eine  notwendige 
Forderung,  dafs  die  Aufklärung  in  den  Schulen  Einzug  hielte,  und  zwar  in 
dem  Sinne,  dafs  man  sich  bei  aller  klassischen  Bildung  doch  auch  daran  er- 
innere, dafs  man  ein  Deutscher  sei,  Deutsche  unterrichte  und  den  Schülern 
deshalb  den  notwendigen  Wissensstoff  in  deutsch  geschriebenen  Büchern  zu 
übermitteln  habe.  Jedoch  der  damalige  Fruchtansatz  blieb  taub,  bis  unsere 
klassische  Periode  und  der  grofse  Freiheitskrieg  auch  im  Schulwesen  die  Kräfte 
des  Beharrens  überwand. 

Damals  freilich  waren  die  Lehrer,  wie  sonst  noch  oft,  die  hoffenden  Thoren, 
die  die  Erfüllung  ihrer  sehnlichen  Wünsche  nur  zu  gern  als  unmittelbar  be- 
vorstehend  ansahen.  So  auch  Rektor  Heinitz.  In  einer  längeren  Eingabe  legte 
er  dem  Rate  einen  ausgeführten  und  sorgfältig  und  ausführlich  motivierten 
neuen  Lehrplan  vor.  Man  ersieht  aus  diesem  hslich  erhaltenen  Entwürfe 
auf  das  deutlichste  und  immer  wieder  von  neuem,  wie  diese  Lateinschulen  und 
die  an  ihnen  arbeitenden  Kollegien  sich  abmühen  mufsten,  um  nur  notdürftig 
das  zu  leisten,  was  von  einer  Mittelschule  verlangt  werden  mufs,  die  ihre  Zög- 
linge bis  zur  Universität  vorzubereiten  strebt.  Gar  vieles  mufste  dem  Haus- 
fleifs  und  der  Privatinformation  überlassen  bleiben,  was  damals  nur  von  den 
Landesschulen  geleistet  wurde  und  heute  für  allgemein  verbindlich  gilt. 

Der  öffentliche  Unterricht  dauerte  damals,  und  das  scheint  für  ganz  Kur- 
sachsen Vorschrift  gewesen  zu  sein,  früh  von  6  —  9  und  nachmittags  von 
1 — 3  Uhr.  Mittwoch  und  Sonnabend  fielen  in  Kamenz  als  schulfrei  aus,  was 
hier  besonders  zu  bemerken  ist,  weil  an  anderen  Lateinschulen  vielfach  der 
Donnerstag  Nachmittag  freigehalten  wurde.  Am  Mittwoch  Nachmittag  war 
vielfach  auch  Trivatinformation'  angesetzt. 

Für  diese  26  Wochenstunden,  die  in  fünf  Klassen  erteilt  wurden  und  noch 
oft  durch  Leichensingen  eine  Unterbrechung  fanden,  Avurde  nun  etwa  folgendes 
als  Neueinzuführendes  vorgeschlagen. 

Der  wichtigste  Lehrgegenstand  war  natürlich  an  allen  diesen  Schulen  der 
Religionsunterricht,  den  für  das  '^Oberauditorium',  d.  h.  Prima  und  Sekunda, 
die  hierbei  kombiniert  wurden,  überall  der  Rector  scholae  zu  übernehmen 
hatte.  Hierbei  war  Heinitz  so  kühn,  den  Kampf  gegen  das  damals  allgemein 
eingeführte  und  im  verrosteten  Betriebe  immer  weiter  geschleppte  Compendium 
Hutteri  aufzunehmen.  In  der  That  ein  verwegener  Gedanke!  Denn  dies  Buch 
war  schon  über  ein  Jahrhundert  im  Gebrauch;  ohne  Hutters  Compendium 
konnte  man  sich  damals  den  künftigen  Theologen  ebensowenig  denken,  als 
heutzutage  ohne  die  Kurtz'sche  Kirchen geschichte.    Für  Lehrbücher  war  damals 


zur  Zeit  von  Gotthokl  Ephraim  Lessings  Schülerjahren  35 

eine  glückliche  Zeit.  Denn  sie  erfreuten  sich  in  jenen  Tagen  einer  ebenso 
grofsen  Langlebigkeit,  wie  heute  ihnen  ein  kurzes  Eintagsdasein  beschieden  zu 
sein  pflegt.  Nur  schwer  entschlofs  man  sich,  von  dem  'bewährten  Alten'  ab- 
zugehen und  dafür  etwas  Neues  einzusetzen,  wobei  nicht  selten  auch  die  Scheu, 
sich  in  etwas  Unbekanntes  einarbeiten  zu  müssen,  mitgespielt  haben  mag. 

Besonders  bei  Lehrbüchern,  die  sich  auf  den  Religionsunterricht  bezogen, 
war  man  mehr  als  konservativ  und  vorsichtig,  und  so  ist  denn  auch  Hutters 
Compendium  (dessen  Geschichte  auf  der  deutschen  Schule  zu  schreiben  eine 
dankbare  Aufgabe^)  wäre),  noch  lange  im  Gebrauch  gewesen,  als  es  schon 
längst  veraltet  war.  Nur  sehr  langsam  hat  man  sich  entschlossen,  für  diesen 
eisernen  Bestand  des  Religionsunterrichts  ein  anderes  Buch  einzusetzen.  Erst 
durch  die  Ernestische  Schulordnung-  von  1773  scheint  das  allgemein  o-eworden 
zu  sein,  was  man  schon  fünzig  Jahre  vorher  als  nötig  empfand,  nämlich  die 
Beseitigung  des  Compendium  Hutteri  und  seine  Ersetzung  durch  ein  modernes 
Hilfsmittel.  Auch  hierin  eilte  Heinitz  seiner  Zeit  weit  vorauf,  als  er  mit  klarer 
und  vorsichtiger  Begründung  die  Einfühzamg  eines  deutsch  geschriebenen  Lehr- 
buchs, nämlich  Freylingshausens  Grundlegung  der  Theologie  empfahl. 
Zur  Auswahl  stellte  er  daneben  Grosser!  (des  damaligen  Görlitzer  Rektors) 
Theologia  Elementaris  und  bat  sich  über  diesen  wichtigen  Punkt  einen  baldigen 
'vesten  Entschlufs'  aus.  Dieser  wird  wohl  negativ  ausgefallen  sein.  Denn  nach 
einem  Lektionsentwurf,  den  ein  Nachfolger  Heinitzens  im  Rektorat  (M.  Voigt, 
Rektor  des  Kamenzer  Lyceums  1744 — 1772)  abfafste,  wurde  das  Compendium 
Hutteri  als  theologisches  Handbuch  von  dem  Konrektor  der  Schule  in  der 
Sekunda  erklärt.  Über  des  Rektors  Religionsstunden  läfst  sich  nichts  sagen, 
da  für  diese  sich  nur  der  lakonische  Ausdruck  Theologie  findet.  Die  Zeit  für 
das  Absterben  des  Compendium  Hutteri  war  noch  nicht  da,  es  hat  ja  sogar 
noch  die  Ernestische  Schulordnung  überlebt  und  fand  sich  noch  1783  in 
St.  Afra,  wo  endlich  das  ebenfalls  lateinisch  verfafste  Buch  von  G.  Reichard, 
Initia  doctrinae  christianae  das  völlig  überständig  gewordene  Werk  ablöste. 


^)  Es  möge  auch  hier  darauf  hingewiesen  sein,  dafs  die  Aufgabe  noch  nirgend  recht 
in  Angriff  genommen  ist,  sich  um  die  Geschichte  der  in  deutschen  Gelehrtenschulen  ge- 
brauchten Schul-  und  Lehrbücher  zu  kümmern  und  die  geschichtliche  und  organische 
Entwickelung  und  die  Anwendung  dieser  oft  viele  Dezennien  im  Gebrauch  gewesenen  Hilfs- 
mittel klar  zu  legen.  Ohne  eine  genaue  Kenntnis  dieser  Seite  des  Schulwesens  wird  ein 
gründliches  Studium  der  Geschichte  des  deutschen  G^aunasiums  nur  teilweise  und  einseitig 
möglich  sein.  Freilich  ist  die  Erwerbung  von  Kenntnissen  in  dieser  älteren  Schulbuch- 
litteratur,  wie  Verf.  aus  eigener  Erfahrung  weifs,  aufserordentlich  mühsam  und  zeitraubend. 
Denn  gerade  die  Schulbücher,  die  an  evangelischen  Schulen  am  meisten  gebraucht  worden 
sind,  z.  B.  die  Grammatica  Marchica,  des  Cellarius  Liber  memorialis,  die  Colloquia  Cordcri, 
sogar  Hutters  Compendium  selbst,  sind,  trotz  der  zahllosen  Auflagen,  die  sie  erlebten, 
bibliographische  Seltenheiten  —  vielleicht  gerade,  weil  es  Schulbücher  waren.  Selbst  alte 
und  hochberühmte  Anstalten  haben  sie  nicht,  auch  wenn  die  Bibliothek  gut  verwaltet  war. 
Eine  nur  einigermafsen  ausreichende  Sammlung  dieser  älteren  Schulbücher  existiert  meines 
Wissens  nirgends.  So  ist  man  denn  bei  dem  Studium  dieser  für  die  Schulgeschichte  so 
wichtigen  Frage  mehr  auf  den  Zufall  angewiesen,  als  einem  Fortschritt  der  Arbeit  nütz- 
lich ist. 


36  K.  Schwabe:  Das  Lyceum  zu  Kamenz  in  der  Oberlausitz 

DaXs  die  K.amenzer  Theologen  gegen  die  Neuerung,  vor  allem  gegen  das 
vorgeselilagcue  Buch,  sein  würden,  war  erklärlich.  Denn  Freylingshausen  war 
ein  Hallenser,  also  als  Theolog  dem  kursächsischen  Luthertum  nicht  ganz  ge- 
heuer. Das  hatte  Heini tz  auch  gefühlt;  er  sucht  den  Verfasser  wegen  Ver- 
dächtiger Redensarten'  zu  entschuldigen;  jedoch  klingen  seine  Verteidigungs- 
gründe matt.  Das  war  ja  auch  der  Hauptpunkt  nicht,  um  den  es  sich  handelte. 
Weit  wichtiger  war  Heinitzen  etwas  anderes,  und  wir  setzen  darum  den  ganzen 
Passus  seiner  Auseinandersetzung  her,  in  dem  er  den  Kern  der  Frage  berührte, 
weshalb  Hutters  Werk  weichen  sollte:  'Es  (näml.  Freylingshausens  Grundlegung 
der  Theologie)  ist  in  deutscher  Sprache  geschrieben,  und  eben  dieses  machet 
ihm  einen  Vorzug.  Denn  erstlich  werden  diejenigen,  die  sich  dem  Studio 
Theologico  wiedmen  und  Cantzel-Redner  werden  wollen,  dadurch  angewehnet, 
die  Theologischen  Wahrheiten  in  einem  reinen  Teutsch  ohne  finstere  Scho- 
lastische Wörter  vorzutragen.  Vors  andere  kan  dabey  ein  nützlich  exercitium 
lat.  ling.  angestellt  werden,  wenn  die  Discentes  bey  der  Repetition  lateinisch 
antworten.  Drittens  kommen  diejenigen  dabey  besser  zu  rechte,  die  die  Latei- 
nischen Berge  noch  nicht  überstiegen  haben.  Über  dieses  hat  man  noch  den 
Vorteil,  dafs  dieses  Compendium  in  einen  kleinen  Aufszug  ist  gebracht  worden, 
welchen  man  etwan  in  H'^'^  und  HI*"^  traktieren  könnte.' 

Die  deutsche  Grundlage  des  Religionsunterrichts  also  ist  es,  worauf  es 
dem  neuen  und  strebsamen  Rektor  vor  allen  Dingen  ankam.  Dafs  dem  auch 
in  den  übrigen  Zweigen  des  Unterrichts  so  war,  kann  man  überall  zwischen 
den  Zeilen  seines  Lektionsentwurfs  herauslesen.  Für  wie  wichtig  er  es  hielt, 
hierin  die  ihm  anvertraute  Jugend  zu  fördern,  geht  daraus  hervor,  dafs  Heinitz, 
auch  hierin  ein  modern  empfindender  Mann,  den  deutschen  Unterricht  in  Prima 
ganz  in  seine  Hand  nahm. 

Nach  der  Weise  des  XVHL  Jahrh.  aber  zerfiel  dieser  in  die  Unterweisung 
in  der  Logik  und  in  der  'Oratorie'.  Heinitz  fügte  diesen  beiden  hergebrachten 
Unterrichtszweigen  noch  je  eine  Stunde  Poesis  germanica  hinzu.  Das  Ziel 
aller  dieser  Lektionen  war  ein  praktisches:  nicht  Übermittelung  einer  gewissen 
Summe  von  Kenntnissen,  nicht  die  Lektüre  und  Versenkung  in  ein  Meister- 
werk der  Litteratur,  sondern  lediglich  Übung  im  Reden  imd  Schreiben,  leider 
auch  im  Dichten.  Es  ist  also  immer  noch  der  homo  politicus,  der  damals  den 
Schulmännern  als  Erziehungsideal  vorschwebt:  der  mit  nicht  allzuviel  gelehrtem 
Ballast  beschwerte,  von  Pedantismus  freie  '^galante'  Mann,  der  sich  leicht  und 
geschickt  im  täglichen  Leben  zu  bewegen  weifs.  Trotzdem  dafs  Heinitz  sich 
in  diesem  ausgetretenen  Geleise  bewegen  mufste,  merkt  man  in  den  von  ihm 
vorgelegten  Vorschlägen  doch  das  Wesen  der  neuen  Zeit,  der  Ära  der  Auf- 
klärung. Als  Anhänger  der  neuen  Vernunftlehre  Christian  Wolffs  erklärt  er 
seinen  Primanern  Zopffii  Logica  enucleata,  die  er  mit  folgenden  bedeutsamen 
W^orten  empfiehlt:  'Da  die  heutigen  Gelehrten  das  Peripatetische  Joch  rühm- 
lichst abgeschüttelt  und  also  auch  die  Regeln  der  Vernuufi't-Lehre  weit  gesünder 
und  brauchbarer  eingerichtet  haben,  so  ist  es  auch  auf  Schulen  nöthig,  denen 
Discentibus   einen    praegustum   von  der  neueren  Vernunfft-Lehre  beyzubringen.' 


zur  Zeit  von  Gotthold  Ephraim  Lessings  Schülerjahren  37 

Es  ist  hierbei  sehr  fraglich,  ob  die  Inspectores  scholae  dem  jungen  Brausekopf 
beigestimmt  haben.  —  Noch  mehr  aber  als  in  der  Logik  zeigte  sich  Heinitz 
als  ein  Vertreter  der  neuen  Zeit  in  den  Stunden,  die  der  ars  dicendi  geweiht 
waren,  also  der  Oratorie.  Auch  hier  verlangt  er  freie  Beweglichkeit  und  Loslösung 
vom  alten  'Zunftzwang',  um  zu  einer  natürlichen  Beredsamkeit  zu  gelangen. 
Die  vorhandenen  Hilfsmittel  genügen  ihm  nicht,  und  er  stellt  die  Forderung 
auf,  dafs  'ein  Gelehrter  ein  Compendium  liefern  möchte,  welches  in  niedrigen 
Schulen  mit  dieser  Würckung  könte  traktieret  werden,  dafs  die  Discentes  den 
Grund  zu  einer  wahren  und  männlichen  Beredtsamkeit  legen'  könnten.  Als 
Ideal  schwebt  ihm  liierbei  Gottscheds  'Kritische  Redekunst'  (Goedeke,  Grund- 
rifs  IIP  361)  vor,  'welche  allen  anderen  den  Rang  abläuft'.  Leider  ist  sie 
nicht  unmittelbar  anzuwenden,  weil  'hier  solche  Subjecta  praesupponieret  werden, 
die  in  denen  Realdisciplinen  schon  bewandert  sind'.  Wir  sehen  daraus,  dafs 
Heinitz",  trotz  aller  Versuche,  modernen  Gedanken  Eingang  zu  verschaffen,  in 
so  fern  bei  dem  Hergebrachten  bleibt,  als  er  der  verstandesmäfsigen  Behand- 
lung des  deutschen  L^nterrichts  den  höchsten  Wert  beimifst.  Ob  er  auch  der 
ästhetischen  Seite  des  Stoffes  gerecht  geworden  ist,  steht  dahin,  denn  seine 
Meinungen  über  die  Poesis  germanica  lassen  nichts  Sicheres  erkennen.  Jeden- 
falls  stand  ihm  auch  in  diesem  Unterricht  die  Betrachtung  und  der  Genufs  des 
Kunstwerks  neben  den  praktischen  Zwecken  im  Hintergi-und.  ^)  Jedoch  macht 
es  den  Eindruck,  als  wenn  Heinitz,  wenn  auch  nur  sehr  schüchtern  und  vor- 
sichtig, auch  für  diese  Seite  des  deutschen  Unterrichts  gekämpft  habe,  indem 
er  auf  Theateraufführungen  und  öffentliche  Akte  hohen  Wert  legte  und  diese 
wichtigen  Schulaufgaben  in  Kamenz  zu  neuem  Glänze  brachte.  Davon  wird 
weiter  unten  zu  handeln  sein. 

Eine  gleiche  Auffassung,  die  ebenfalls  das  'Rem  tene,  verba  sequentur'  als 
Heinitzens  Devise  zu  erkennen  giebt,  zeigt  sich  in  seiner  Behandlung  der 
'Grundsprachen',  d.  h.  der  klassischen  Idiome  einschliefslich  des  Hebräischen, 
Natürlich  ist  auch  hier  der  praktische  Zweck  das  allein  Mafsgebende:  das  Erlernen 
von  Latein  und  Griechisch  um  des  Altertums  und  seiner  Überfülle  von  Ideen  willen 
tritt  daneben  ganz  in  den  Hintergrund.  An  lateinischer  Prosa  wurde  damals  in 
Kamenz  gelesen  (Griechische  Lektüre  aufser  dem  Neuen  Testament  und  dem  Äsop 
kommt  nicht  vor):  Cic.  Epistolae  ad  familiäres,  Cornelius  Nepos  in  I  II,  Cic. 
Orationes  und  Officia,  und  Justini  Historiae.  Daneben  als  Dichter  Vergil  and 
späterhin,  als  besonderes  tQccyri^a  für  den  Konrektor,  in  II  noch  Ovid.  Bei 
der  Empfehlung  dieser  Lektüre  in  den  'Motiven'  wird  überall  nicht  auf  ihren 
tieferen  Inhalt  und  Wert,  sondern  auf  ihre  Brauchbarkeit  hingewiesen  und  ihre 
Anwendbarkeit  für  das  praktische  Leben  hervorgehoben.^)  So  besonders  bei 
den  Ciceronianischen  Reden,  die  sonst  auf  Schulen  damals  wenig;  gelesen  wurden. 
Gerade  auf  sie  legte  Heinitz  hohen  Wert,  weil  man  'sie  billig  vor  ein  Muster 


')  'Bald  giebt  man  Unterricht  in  denen  Regein  der  Dichtkunst,  bald  nimmt  man  ein 
Gedichte  von  einem  guten  Poeten  und  zeiget  aus  demselben  die  Schönheiten  und  Fehler 
eines  Gedichtes,  bald  aber  giebt  man  selbst  Exercitia  poetica.' 


38  E.  Schwabe:  Das  Lyceum  zu  Kamenz  in  der  Oberlausitz 

aller  Muster  hält'  und  an  ihnen  "^als  iinverbesserliclien  Exempeln  die  Regeln 
und  Kunstgriffe  einer  Lebhafften  und  männlichen  Beredsamkeit  gezeiget  werden' 
können. 

Nach  gleichem  Grundsatze  richtete  sich  auch  die  Art  und  Weise  der  so 
überaus  notwendigen  Übungen  im  Lateinschreiben,  die  sich  in  der  Haupt- 
sache im  Oberauditorium  der  Konrektor  angelegen  sein  zu  lassen  hatte.  Die 
Theorie  des  lateinischen  Ausdrucks  wurde  den  Schülern  von  I  und  II  nach  dem 
viel  gebrauchten  Buche  Heineccii  Fundamenta  stili  Romani  beigebracht,  das  in 
jeder  Hinsicht,  trotzdem  es  den  Horizont  sehr  weit  spannte^),  empfohlen  ward 
und  auch  Einführung  fand.  Daneben  gingen  häufige  schriftliche  Arbeiten 
einher:  wahrscheinlich  sind  darunter  die  sogenannten  Argumenta  zu  verstehen, 
Übungen,  die  verbotenus  ins  Lateinische  zu  übertragen  waren.  Daneben  standen 
als  eine  in  der  damaligen  Zeit  vielbeliebte  Form  der  Scripta  die  sogenannten 
Imitationen.  Da  dieser  Ausdruck  heutzutage  mehr  ein  pädagogisches  Schlag- 
wort als  ein  fest  umrissener  Begriff  ist,  so  lohnt  es  sich  wohl,  als  ein  sehr 
instruktives  Beispiel  für  diese  heutzutage  ganz  abgekommene  Form  der  Übung, 
herzusetzen,  wie  der  damalige  Kamenzer  Konrektor  die  ^Rationem  ac  Methodum 
Scribendi'  handhabte.  Das  corpus  vile,  das  den  Phrasenvorrat  und  das  Gerippe 
der  Darstellung  hergeben  mufste,  waren  die  Historiae  Philippicae  des  Justinus, 
eines  damals  ebenso  eifrig  gelesenen  wie  heutzutage  vernachlässigten  Schrift- 
stellers. Der  Konrektor  hatte  darüber  '^eine  Imitation  aus  denen  Geschichten 
neuerer  Zeiten,  die  mit  Justini  Historia  in  gewissen  Umständen  parallel 
kommt,  diktiret,  wie  ich  denn  über  das  11.  Cap.  libri  IL  Justini  von  der 
Flotte  Philippi  IL  Reg.  Hispan.  anno  1558,  so  invincibilis  genannt,  eine  Imi- 
tation gegeben.  Über  das  13.  gedachten  Buches  von  der  Niederlage  der 
Schweden  bei  Poltava  und  der  Flucht  des  Königs  in  das  Türkische  Gebiet. 
Über  das  14.  von  der  Niederlage  der  Türken  bei  Wien  anno  1664.  Ingl.  vom 
Baurenkrieg.  Belagerung  Magdeburgs.  Fladden  Krieg.  Einbruch  Schach  Nadirs 
in  das  mogulische  Land  (1739!  also  damals  ganz  modern)  und  von  anderen 
itzigen  Begebenheiten  mehr.' 

An  den  gelesenen  Schulautoren  und  den  sich  daran  anschliefsenden  Übungen 
war  beim  besten  Willen  nicht  viel  zu  ändern:  die  Zeiten  waren  noch  zu  fern, 
in  denen  den  Deutschen  der  Wert  der  Alten  wieder  voll  aufgino;.  Dagegen 
beabsichtigte  Heinitz  in  die  Methodik  des  Unteri-ichts  neues  Leben  zu  bringen. 
Auch  darin  zeigte  er  sich  als  ein  Mann  der  neuen  Zeit,  dafs  er  für  sämtliche 
Klassen  der  ihm  unterstellten  Anstalt  einen  Zusammenhang,  eine  '^beständige 
Correspondence'  verlangte  und  dem  bequemen  Nebeneinander  der  Kollegen,  bei 
dem  jeder  schliefslich  so  ziemlich  das  that,  was  ihm  beliebte,  ein  Ende  zu 
machen  strebte.    Es  ist,  trotz  seiner  eindringlichen  Mahnung"),  mehr  als  zweifel- 


*)  Heinitz  a.  a.  0.:  'Es  ist  zwar  dieses  Buch  zum  Behuff  seiner  akademischen  Lektionen 
geschrieben  worden;  doch  kann  es  die  Klugkheit  des  Lehrenden  auch  denen  Zuhörern  auf 
niedrigen  Schulen  begreiiflich  und  nützlich  machen.' 

-)  Heinitz  a.  a.  0.:  ''Die  Verfassung,  in  welcher  ich  hiesige  Schulen  gefunden,  dienet 
zum  zulänglichen  Beweifse.    In  der  ersten  Classe  sollen  Candidati  Academici  erzogen  werden. 


zur  Zeit  von  Gotthold  Ephraim  Lessings  Schülerjahren  39 

haft,  ob  ihm  dies  auch  wirklich  gelungen  ist.  Vielleicht  hat  er  aber  doch 
wenigstens  einiges  erreicht  und  dadurch  mittelbar  den  Einflufs  auf  seine 
gi'ofsen  Schüler  gewonnen,  den  ihm  als  unmittelbares  Verdienst  die  Lessing- 
biographen, denen  in  der  Regel  eine  genauere  Kenntnis  des  Schultechnischen 
abgeht,  beizulegen  pflegen.  Von  diesem  letzteren  Standpunkt  aus  müssen  wir 
es  auch  als  ein  weit  sri-öfseres  Verdienst  Heinitzens  um  seine  Schule  und  seine 
Schüler  betrachten,  dafs  er  modernen  pädagogischen  Gedanken,  überhaupt  mo- 
dernen Ideen  Eingang  zu  verschaffen  suchte,  als  seine  so  oft  hervorgehobenen 
Bemühungen  um  die  Schulkomödie  und  die  so  vielfach  citierte  und  doch  völlig 
unbekannte   Schrift  von  ihm:  ^Die  Schaubühne  eine  Schule  der  Beredsamkeit.' 

In  diesem  Sinne  der  Konzentration  suchte  also  Heinitz  zu  wirken,  und 
zwar  vor  allem  in  dem  UnteiTichte,  der  das  Rückgrat  des  Ganzen  darstellte, 
im  Lateinischen.  Diesem  trachtete  er  eine  zielbewufste  Form  zu  geben.  Es 
fragt  sich  freilich,  ob  die  angegebenen  Ziele  auch  wirklich  erreicht  werden  konnten, 
da  die  Not  der  Zeit  und  des  Raumes  zu  beständigem  Kombinieren  selbst  der 
untersten  Klassen  nötigte.  Wir  werfen  nun  noch  einen  Blick  in  den  Betrieb 
der  drei  unteren  Klassen,  da  ja  diese  allein  von  Lessing,  und  vielleicht  nicht 
einmal  ganz,  durchlaufen  worden  sind. 

Bei  dem  Versuch,  hier  zu  bessern,  suchte  Heinitz  seinen  beiden  Haupt- 
wünschen: Einführung  deutscher  Schulbücher  und  zusammenhängenden  Unter- 
richts, dadurch  Nachdruck  zu  verleihen,  dafs  er  das  seit  vielen  Jahren  ver- 
wendete lateinisch  geschriebene  Lehrbuch  die  Grammatica  Schmidii^)  durch  die 


Die  eingeführten  Lectiones  zielen  auf  diesen  Zweck  ab  und  es  sind  wohl  auch  einige  Sub- 
jekte, an  denen  diese  Absicht  zum  Theil  erreichet  worden  ist.  Wenn  wir  aber  diese  Sub- 
jekta  auf  die  hohe  Schule  geliefert  haben,  woher  soll  ihr  Verlust  ersetzet  werden?  Resp. 
Aus  der  anderen  Classe.  Aber  können  die  Sekundaner  die  Fähigkeit  haben,  Lectiones 
primae  classis  zu  assequiren,  wenn  sie  sich  nicht  vorher  in  tertia  zu  tüchtigen  Secundanern 
gleichsam  habilitirt  haben?  Und  wie  kann  dies  in  Tertia  praestiert  werden,  wenn  ihi-  nicht 
Quarta  und  dieser  Quinta  vorarbeitet?  Also  mufs  die  Verbefserung  unserer  Schule  von 
Grund  aus  angefangen  werden,  und  die  Classen  unter  einander  die  genaueste  Correspon- 
dence  haben.  Der  EinwurfF,  dafs  man  in  den  letzten  Classen  blofs  auf  Lesen,  Schreiben, 
Rechnen  und  die  Anfangs  Gründe  des  Christenthums  zu  sehen  hätte,  würde  gültig  seyn, 
wenn  wir  blofs  solche  Leuthe  in  den  unteren  Classen  hätten,  die  auf  ein  Handwerck  gethan 
werden  sollen,  und  wenn  nicht  alle  Classen  einer  Schule  in  der  genauesten  Verbindung 
untereinander  stehn  solten.  Da  aber  dieses  nicht  behauptet  werden  kan,  und  auch  über 
dieses  ein  Handwercksmann  an  seiner  Zeitlichen  Glückseligkeit  nichts  verliehrt,  und  zum 
Exempel  ein  Schuster  keinen  Schuh  verderben  wird,  wenn  er  gleich  in  seiner  Jugend  die 
Anfangsgründe  der  lateinischen  Sprache  gelernt  hat:  so  hat  es  mit  dem  gethanen  Vor- 
schlage sein  Bewenden.' 

*)  Heinitz  a.  a.  0.:  'In  den  unteren  Klassen  ist  Schmidii  Grammatica  fast  ganz  und 
gar  wieder  die  Regeln  einer  nützlichen  Methode,  wegen  der  lateinischen  Sprache,  darinnen 
sie  abgefafst  ist  und  wegen  der  vielen  Regeln,  durch  deren  Last  die  Discentes  gleichsam 
zu  Boden  gedrückt  werden.  —  Die  kleinere  merckische  Grammatica,  welche  ein  Auszug 
der  gröfseren  ist,  behält  einen  grofsen  Vorzug.  Sie  ist  in  einer  bekannten  Sprache  ge- 
schrieben, sie  beobachtet  eine  kluge  Wahl  in  den  Regeln,  die  Exempel  sind  auserlesen  und 
bewährt  und  sie  korrespondiert  mit  der  Grammatica,  die  in  den  oberen  Klassen  traktiert 
wird.'     Ganz  ähnlich  die  Begründung  für  das  Griechische. 


40  K-  Schwabe:  Das  Lyccuin  y.n  Kameu/,  in  der  Oberlausitz 

in  (leiitsclier  Sprache  abgefafste  Grammatica  Marchica  minor  zu  ersetzen  suchte. 
In  ihr  sollte  in  der  Tertia  unterrichtet  werden,  während  Quarta  und  Quinta 
nach  altem  Brauche  Donat  zu  traktieren  hatten,  d.  h.,  nachdem  man  aus  dem 
Allorgröbsten  heraus  war,  sich  mit  Deklinieren  und  Konjugieren  weidlich  tum- 
molton.  Ganz  ähnliche  Übungen  wurden  auch  im  Griechischen  angestellt  und 
als  Grundlage  ebenfalls  ein  deutsch  geschriebenes  Buch,  der  Auszug  der  Grie- 
chischen Märkischen  Grammatik,  empfohlen.  Für  die  Übungen  blieb  es  bei 
den  oben  für  die  II  charakterisierten  Imitationen,  natürlich  in  einfachster  Form. 
Für  die  Lektüre  mufsten  Ciceros  Briefe  ad  familiäres  herhalten;  daneben  wurden 
Äsops  Fabeln,  die  Gespräche  Corders  oder  Langes  und  ähnliche  Bücher  vor- 
geschlagen. Bei  allen  einzelneu  Zweigen  des  lateinischen  Unterrichts  aber  war 
das  Wichtige  und  von  Heinitz  immer  von  neuem  Betonte  der  Zusammenhano; 
und  die  Planmäfsigkeit,  um  so  eine  zweckmäfsige  Förderung  der  Gesamtheit  zu 
erzielen. 

Für  die  übrigen  Fächer,  in  denen  das  ^Unterauditorium'  unterwiesen  ward, 
mögen  hier  die  Angaben  genügen,  dafs  die  Tertianer  in  der  Religionsstunde  bereits 
ein  theologisches  Compendium  erklärt  erhielten,  die  Kleinen  aber  den  Unterricht 
nach  Lessings  (d.  h.  des  Vaters)  Katechismus  empfingen.  Tertia  empfing,  mit  II 
kombiniert,  auch  die  erste  Unterweisung  in  der  Kirchengeschichte.  Das  Deutsche 
ist  nur  dadurch  auffällig,  dafs  vom  Kantor,  dem  Zeitgeist  entsprechend  (so 
auch  auf  den  Fürstenschulen)  das  Artificium  epistolicum  in  Tertia  zu  behandeln 
war,  natürlich  in  dem  damals  üblichen  Tantzley-Stylo' ^),  während  man  sich  in 
den  Unterklassen  mit  Diktieren  und  ähnlichen  Übungen  bchalf.  Über  den 
Unterricht  im  Rechnen,  der  Geschichte  und  Geographie  kann  nur  so  viel  gesagt 
werden,  dafs  Heinitz  sich  genötigt  sah,  hierbei  auf  den  Privatfleifs  seiner  Schüler 
ZU  bauen,  da  die  Mittel  der  Anstalt  eine  methodische  öfi'entliche  Unterweisung 
nicht  gestatteten. 

Der  besseren  Übersicht  halber  lassen  wir  hier  einen  Stundenplan  der  drei 
Unterklassen  des  Kamenzer  Lyceums  folgen,  wie  er  sich  aus  den  Akten  er- 
giebt.  Es  ist  derselbe,  nach  dem  Lessing  in  den  Jahren  1738 — 1741  unter- 
richtet worden  ist. 

Jedoch  ist  Heinitz,  wie  aus  weiteren  Aktenstücken  ersichtlich,  mit  seinen 
methodischen  Vorschlägen  nicht  überall  durchgedrungen.  Vor  allem:  die  alt- 
hergebrachten lateinisch  geschriebenen  Lehrbücher  mufsten,  trotzdem  dafs  ihre 
Schwerfälligkeit  und  Unhandlichkeit  klar  zu  Tage  lag,  weiter  benutzt  werden, 
und  wir  müssen  uns  deshalb  den  Knaben  Lessing  vorstellen,  wie  er  schon  als 


')  Heinitz  a.  a.  0.:  'Sowohl  gelehrte,  als  auch  diejenigen,  so  eine  Profession  erlernet 
haben,  sind  übel  daran,  wenn  sie  nicht  wissen,  wie  ein  Brieff  einzurichten  und  zu  stili- 
sieren ist.  Sie  machen  sich  entweder  durch  eine  elende  Brieffstellung  zum  Gelächter,  oder 
müssen  andere  um  Hülfs  Völker  bitten,  wobey  sie  sich  aber  öfFters  in  Gefahr  setzen,  dafs 
ihre  Arcana  verathen  werden  düi-ffen.  Doch  müssen  die  Discentes  nur  in  den  leichtesten 
Arten  von  BriefFen  unterrichtet  werden,  weil  die  schweren  ihren  captum  übersteigen.  Bey 
den  JÜxempeln  mufs  auch  besonders  auf  solche  Felle  gesehen  werden,  die  im  gemeynen 
leben  gewöhnlich  sindt.' 


7,ur  Zeit  von  Gotthold  Ephraim  Lessings  Schüler  jähren 


41 


^   11 


ra 


PM 


CO      5 


'S 

bC 


d    a   <ö 


9  o    « 


a 


g 


60 


CQ 


00 

a 


•^  -Ö  ^ 


m 


;i5  o 


cq 


Ph 


_^^_^ 


a  'S  t> 


<s 


..9 


o 


B 


m 


3  "  ^ 

.5  bo-S 

o  -s  ;> 


a  <ä  o   ^ 

:0  -S  "S    -g 

^  o  I    g 

a  '-3  > 


^  pq 


O   E. 


'bc'^ 


a  o 


-^  ^ 


S    bc  =^ 
m 


H  >►  t> 


a 

rS 

fT( 

ü 

tri 

m 

hr 

hn 

a 

ffl 

^         ^ 


:3    a 
bc  ^ 


o 


C5     . , 


B     ^ 


CQ 


S  >;■>•■ 


c3 

•^  a 

g  u 

g  ü 


a  -2  . 

a   a  M 

"ü  J^  -d 

■■S    g  §  -§ 

«     . 

!=!  ^  f^ 


<ä 

Tä 

rsa 

< 

CS 

c3 

tc 

O 

] — j 

o 

frf 

CS 

^^ 

o 

fQ 

«B 


a    S< 


^  ^    Se  o 

Co  ^       .  - 


Se  o 
.    o 


*  -^  'S 

cS  ~*"^ 

H  -^  C  ^ 

, ;     CO  r* 

n  «  .  • 


'S  cs  .2  'ö 

<  m  -^  ^ 

I— I 

1-^  >■ 


g 

rja 


«9         Q      r^F4 


=s   S 


>-!     W     K    'TÖ 


cS      (D 


•s «  ^ 


•^  cä  ' 

rS  o  -a  o 

S  3    S       's 

^  c3   bfi  i:  <ij 

:!  1  ^' 


s 


>-  s 


o   a 


bc  5 
a  <1 


"a 

ü 

"cS 

to 

'S 

cä 

rj 

Co 

a 

kJ 

a 

o 

> 

o 

g 

a 
o 

a 

o 

g 

'~' 

P 

i-l 

!> 

>;H 

a 

^■ 

u 

o 

K^ 

G 

1 

CI 

■<5 

1 

i 

42  E.  Schwabe:  Das  Lyceum  zu  Kamenz  in  der  Oberlausitz 

Zelinjäbriger  mit  lateinisch  gcschriebeuen  dickleibigen  Bänden  zur  Scbule  ging, 
wie  er  aus  der  Grammatica  Scbmidii  und  Welleri  seine  ersten  klassischen 
Kenntnisse  zog,  und  wie  das  Compendiuni  Hutteri  im  Hintergrunde  stand  und 
mit  seiner  unergründlichen  Langeweile  winkte.  Die  Kraft  des  Beharrens  war 
eben  in  den  Kamenzer  Bürgerkreisen  noch  zu  gi-ofs.  Ihre  Leiter  waren  der 
Bürgermeister  und  der  Pfarrer,  die  anfangs  mit  Mifstrauen  dem  Beginnen  Hei- 
nitzens  zusahen  und  dann  mit  hindernder  Hand  eingriffen  und  das  Vielbewährte 
Alte'  gegenüber  dem  Neuerer  beschirmten. 

So  hatte  denn  wieder  einmal  ein  wackerer  Mann  seine  ganze  Kraft  an 
eine  unlösbare  und  undankbare  Aufgabe  gesetzt,  nämlich  die  Schulbarbarei 
ZU  beseitigen,  dem  altersschwachen  Körper  neue  Kräfte  und  neue  Ideen  ein- 
zuflöfsen  und  der  beginnenden  Aufklärung  Zugang  zur  Gelehrtenschule  zu  ver- 
schaffen. Unlösbar  aber  war  und  blieb  die  Aufgabe,  so  lange  als  nur  Einzelne 
sich  um  ihre  Lösung  mühten;  erst  der  Klassicismus  schuf  in  seiner  Neben- 
erscheinung des  Neuhumanismus  hierin  Wandel. 

Trotz  alledem  gab  Heinitz  den  Kampf  für  seine  Neuerungen  nicht  auf 
Da  auch  die  innere  Reform  der  Schule  nur  sehr  teilweise  gelungen  war,  suchte 
er  durch  äufseren  Prunk  das  Ansehen  der  ihm  unterstellten  Anstalt  zu  heben. 
Zum  Redeaktus  1739  traten,  Avie  Bönisch  S.  305  berichtet,  nicht  weniger  als 
siebzehn  Schüler  mit  lateinischen  Reden  auf  Daneben  wurden  Schulkomö- 
dien geplant  und,  da  sie  unter  Heinitzens  schwachen  Vorgängern  seit  langem 
in  Abgang  gekommen  waren,  dem  Publikum  besonders  empfohlen.  Hierher 
gehört  auch  die  vielcitierte  Abhandlung  Heinitzens  'Die  Schaubühne  eine 
Schule  der  Beredsamkeit',  die  trotz  eifrigen  Suchens  bisher  noch  nicht  aus- 
findig gemacht  werden  konnte.  Es  mufs  daher  dahingestellt  bleiben,  ob  sie 
allgemein  erörternd  die  Schauspiele,  besonders  die  Schulkomödien,  der  Gunst 
und  Anteilnahme  des  Publikums  empfahl,  oder  ob  sie,  was  aus  mancherlei 
Gründen  wahrscheinlicher  ist,  sich  gegen  die  Opposition  der  Kamenzer  Bürger 
wendete  und  ihnen  nachzuweisen  suchte,  dafs  die  Schulbühne  nicht  blofs  ein 
äufserlicher  Prunk  sei,  der  der  stetigen  Arbeit  schade,  sondern  auch  in  anderer 
Weise  die  Jugend  zu  einer  'freyen  und  männlichen  Beredsamkeit'  erziehe.  Diese 
Vermutung  läfst  sich  vielleicht  damit  begründen,  dafs  man,  wie  die  Litteratur- 
nachweise^)  lehren,   damals   sich  vieler   Orten   gegen   die  Schaubühne  und  den 


^)  Vgl.  die  verteidigenden  Programme  der  Schulrektoren :  Grosser,  Samuel,  De  ludis 
scenicis  scholasticis  Görliz  1715  f.  Gumprecht,  Job.  Paul,  Georg  Grabowes  Urteil  und 
Gutachten  von  Comödien  und  anderen  theatral.  Aufzügen  und  Schauspielen,  zu  nützlichen  (!) 
Unterricht  ins  Teutsche  übersetzt  etc.  Lauban  1715.  8^  Behrnauer,  Gr.  Ehrenfried,  Von 
theatral.  Vorstellungen.  Bautzen  1727.  Hager,  Joh.  Georg,  De  usu  [comoediarom  lati- 
narum  scholastico,  Chemnitz  1747.  Bauer,  Karl  Ludwig  (Rektor  v.  Lauban  1756—1766), 
Das  unschuldige  Vergnügen  der  Schaubühne.  Hirschberg  Pr.  1766  u.  a.  m.  Der  ent- 
schiedenste Verteidiger  der  Schulbühne  war  der  Zittauer  Rektor  Adam  Daniel  Richter, 
der  schon  während  seiner  Annaberger  Amtierung  174^1  und  1745  Programme:  ''Regeln  imd 
Anmerkungen  der  lustigen  Schaubühne'  herausgab,  für  Zittau  1764  die  Geschichte  der 
Zittauischen  Schaubühne  verfafste  und  selbst  eine  ganze  Reihe  Stücke  (mindestens  30,  nach 
frdl.  Mitteilung    des  Herrn  Rektor  Dr.  Seeliger-Zittau)   über   die  dortige  Schulbühne  gehen 


zur  Zeit  von  Gotthold  Ephraim  Lessings  Schülerjahren  43 

damit  verbundenen  Gregoriusfestzug  wehrte  und  ihnen  teils  aus  theologischen, 
teils  aus  pädagogischen'  Gründen  die  Lebensberechtigung  abstritt.  Die  Rektoren 
dagegen,  besonders  der  Oberlausitz,  sprachen  sich  durchweg  für  Beibehaltung 
aus  und  retteten  die  alte  schöne  Sitte,  bis  auch  die  letzten  Schulbühnen  im 
Sturme  der  Napoleonischen  Kriege  untergingen.  Heinitz  hatte  sie  natürlich 
auch  in  Kamenz  wieder  zu  Ehren  gebracht,  ja  sogar  aus  eigenen  Mitteln 
Kostüme  dazu  angeschafft:  aus  den  Schulaufführungen  also,  nicht  aus  dem 
Spiele  wandernder  Komödianten  schöpfte  der  Knabe  Lessing  die  ersten  An- 
regungen für  seine  spätere  Thätigkeit  als  Dramendichter. 

Speziell  die  Angriffe  auf  die  Schulbühne,  daneben  auch  der  geringe  Erfolg 
seiner  Reformversuche  mögen  es  Heinitz  nahe  gelegt  haben,  das  Kamenzer 
Rektorat  aufzugeben.  Leider  sind  die  Akten  so  lückenhaft,  dafs  man  nicht 
genau  sagen  kann,  was  eigentlich  der  Grund  war.  Dafs  der  Abschied  aus  Ka- 
menz unter  mifslichen  Umständen  erfolgte,  kann  man  aus  den  mancherlei  Querelen 
erkennen,  die  sich  dabei  erhoben,  mehr  noch  aus  dem  gehaltenen  Ton,  in  dem 
Heinitz  seinen  letzten  Gregoriusumzug  am  12.  April  1743  dem  Rate  anzeigte.^) 

Heinitz  begab  sich  von  Kamenz  nach  Löbau  und  hat  der  dortigen  Schule, 
die  sich  kurz  vorher  zu  einem  Lyceum^)  erhoben  hatte,  grofsen  Glanz  und 
volles  Ansehen  neben  den  alten  Oberlausitzer  Gelehrtenschulen  von  Bautzen, 
Görlitz  und  Zittau  verliehen.  Hier  ist  er  auch  nach  fast  47j ähriger  Rektoren- 
thätigkeit  gestorben.  Sein  Weggang  war  für  die  Kamenzer  Schule  ein  schwerer 
Schlacf,  denn  er  nahm  auch  eine  Anzahl  der  besten  Schüler  mit,  die  an  seiner 
Person  hingen,  und  der  nächste  wirkliche  Rektor  von  Kamenz,  Mag.  Johannes 
Voigt,  hatte  schwer  zu  kämpfen,  um  sich  durchzusetzen  und  seine  Schule  zu 
erhalten. 

Der  junge  Gotthold  Ephraim  Lessing  hatte  schon  vorher,  1741,  die  Ka- 
menzer Schule  verlassen.  Weder  in  seinen  Werken  noch  in  seinem  Brief- 
wechsel thut  er  jemals  der  ersten  Bildungsstätte,  der  er  angehörte,  Erwähnung. 
AVahrscheinlich  mochte  sie  es  kaum  verdienen;  vielleicht  stach  sie  auch  in 
Lessings  Erinnerungen  zu  sehr  von  St.  Afra  ab.  Denn  von  Heinitzens  Reformen 
und  von  dessen  Unterricht  hat  er  selbst  natürlich  nicht  viel  bemerken  können. 


liefs,  bis  unter  seinem  Nachfolger  Sintenis  die  Übung  abkam.  Die  Stücke  waren  lateinisch 
verfafst.  Ein  Manuskript  derselben  hat  sich  nicht  erhalten.  Besonders  interessant  erscheint 
unter  ihnen  Emilia  Galotti,  die  1779,  also  sieben  Jahre  nach  ihrem  ersten  Erscheinen,  in 
lateinischem  Gewände  über  die  Bühne  ging,  und  von  der  in  der  Programmeinladung  dazu 
noch  das  völlige  Scenarium  vorliegt.  —  Andere  Stücke  Lessings  sind  noch  zu  dessen  Leb- 
zeiten deutsch  über  die  dortige  Schulbühne  gegangen,  wie  die  Zittauer  Programmsammlung 
zeigt.  Auch  Übersetzungen  aus  Voltaire  und  Holberg  wurden  von  Schülern  dargestellt, 
sogar  einmal  als  Nachspiel:  Orakel,  ein  Operetgen(sic!)  von  Geliert. 

')  Das  auf  Heinitzens  Abgang  von  Christian  Mylius,  dem  bekannten  älteren  Freunde 
G.  E.  Lessings,  verfafste  Gedicht  (am  bequemsten  bei  H.  Goering,  Lessings  Leben  S.  23  f.) 
läfst  nur  erkennen,  dafs  Heinitz  viel  Widerspruch  gefunden  hat,  ohne  Genaueres  über  die 
Gründe  seines  Wegganges  anzugeben. 

-)  Vgl.  Bergmann,  Geschichte  der  Obei'lausitzer  Sechsstadt  Löbau.  1895.  Löbau, 
Oliva  S.  130  ff.  —  Heinitz  f  25.  XII.  1790  in  Löbau  (Bergmann  a.  a.  0.  S.  1331.  Über  seine 
Progr.  in  Löbau  vgl.  Oberlaus.  Schriftstellerlex.  H  74  ff. 


44  E-  SchAvabe:  Das  Lyceum  7,11  Kamenz  in  der  Oberlansitz 

Für  den  letzteren  war  Lessing  zu  jung,  da  Heinitz  nur  in  Prima  unterrichtete 
und  Lessin«!"  in  Kamenz  nur  die  unteren  Klassen  durchlief:  für  die  ersteren  ver- 
mochte  er  aus  dem  gleichen  Grunde  kein  Verständnis  zu  haben. 

Damit  erlischt  auch  wiederum  das  allgemeinere  Interesse  an  der  beschei- 
denen oberlausitzischen  Gelehrtenschule.  Sie  führte  ihr  kümmerliches  Dasein 
weiter,  bis  sie  schliclslich  nach  langen,  qualvollen  Kämpfen  der  unabweislichen 
Gymnasialreform  im  Anfange  des  XIX.  Jahrh.  um  1830  herum  erlag  und  sich 
noch  nicht  wieder  in  einer  den  heutigen  Verhältnissen  entsprechenden  Real- 
schule zu  verjüngen  vermocht  hat.  Es  ist  ihr  trauriges  Schicksal  gewesen, 
dafs  ihr  gröfster  Schüler  vmd  ihr  bester  Rektor  zu  einer  Zeit  lebten,  und  doch 
weder  der  eine  dem  anderen  zu  nützen,  noch  beide  eine  nachhaltige  Wirkung 
auf  die  Schule,  deren  Zierde  sie  waren,  auszuüben  vermochten:  denn  auch  hier 
wirkten  unheilvoll  die  Kräfte  des  Beharrens,  und  auch  hier  waren  die  Verhält- 
nisse stärker  als  die  Menschen. 


ÜBER  DIE  STELLUNG  DES  UNTERRICHTS  IN  DEN  NEUEREN 
FREMDSPRACHEN  IM  LEHRPLAN  DES  GYMNASIUMS 

Von  Karl  Hirzel 

Vorgetragen  vor  der  Versammlung  des  deutschen  Gymnasialvereins 
am  30.  September   1901  in  Strafsburg 

Hochgeehrte  Herren 

Als  ich  zum  erstenmale  —  es  war  im  Mai  1898  bei  der  Stuttgarter 
Tagung  —  die  Ehre  hatte  in  einer  Vorstandssitzung  des  Gymnasialvereins  an 
der  Beratung  zu  Vorschlägen  über  etwaige  Verhandlungsgegenstände 
teilzunehmen,  glaubte  ich  auf  die  Wichtigkeit  hinweisen  zu  sollen,  welche  mir 
die  in  der  Entwickelung  des  neusprachlichen  Unterrichts  hervortretende 
Bewegung  für  den  ganzen  Geist  und  Grundplan  des  Gymnasialunterrichts  zu  haben 
scheine,  und  auf  die  Notwendigkeit,  dazu  eine  bestimmte  und  möglichst  ein- 
mütige Stellung  zu  nehmen. 

Ich  dachte  damals  nicht  gerade  daran,  die  Aufgabe,  eine  solche  Stellungnahme 
zu  begründen,  selber  zu  übernehmen.  Nachdem  aber  die  Aufforderung  hiezu 
an  mich  ergangen  war,  glaubte  ich  mich  ihr  nicht  entziehen  zu  können,  ohne 
mich  dem  Vorwurfe  der  Schwäche  oder  der  Kleinmütigkeit  auszusetzen.  Zwar 
gehöre  ich  nicht  zu  dem  bevorzugten  Kreise  derjenigen,  welche  sich  mit  einer 
nicht  ganz  unbedenklichen  sprachlichen  Neuprägung  die  'Neusprachler'  im  be- 
sonderen Sinne  des  Wortes  nennen;  denn  ein  kaum  halbjähriger  Aufenthalt, 
den  ich  vor  bald  30  Jahren  zum  Zwecke  französischer  Sprachstudien  in  französi- 
schem Sprachgebiet  genommen  habe,  giebt  mir  kaum  das  Recht  dazu;  auch  aus 
meiner  amtlichen  Pflicht,  wie  den  gesamten  Unterricht  eines  Gymnasiums,  so 
auch  den  in  den  neueren  Sprachen  zu  beobachten  und  zu  überwachen,  möchte  ich 
den  Anspruch  nicht  ableiten,  in  dieser  Frage  vor  einer  Versammlung  von  sach- 
verständigen und  teilweise  jedenfalls  fiichmännischen  Schulmännern  das  Wort 
zu  nehmen.  Wohl  aber  giebt  mir  den  Mut  dazu  der  Umstand,  dafs  ich  mehr 
als  22  Jahre  lang  französischen  Unterricht  an  einem  Gymnasium  —  leider 
immer  auf  der  beschränkten  Stufe  der  beiden  oberen  Klassen  —  erteilt  und  dabei 
auf  diesem  Gebiete  manche  Erfahrung  und  Beobachtung  gemacht  habe  und  zu 
mancherlei  Zweifel  und  Nachdenken  augeregt  Avorden  bin,  mehr  aber  noch  die 
denkende  Beobachtung,  die  ich  seit  hruger  Zeit,  ich  kann  fast  sagen  seit 
meinen  Schülertagen,  der  auf  den  verschiedensten  Gebieten  des  Gymnasialunter- 
lichts herrschenden  Bewegung  zugewendet,  und  der  sichere,  durch  die  Lehren 


46  K.  Hirzel:  Über  die  Stellung  des  Unterrichts 

der  Geschichte  sicli  immer  mehr  befestigende  Standpunkt,  den  ich 
dabei  gewonnen  habe.  Eben  deswegen  möchte  ich  Sie,  m.  H,,  um  die  Er- 
hiubnis  bitten,  meinen  Gedanken  über  die  besondere  auf  der  Tagesordnuno- 
stehende  Frage  einige  allgemeine  Erwägungen  vorausschicken  zu  dürfen, 
welche  ich  als  Grundlage  dazu  für  wertvoll,  wenn  nicht  für  unentbehrlich  halte. 
Der  Ausbau,  welchen  unser  Gymnasiallehr  plan  seit  Jahrzehnten,  seit 
einem  halben  Jahrhundert  erhalten  hat,  leidet  meines  Erachtens  an  dem  Grund- 
fehler, dafs  man  dabei  auf  die  innere  Natur  des  menschlichen,  des  jugend- 
lichen Geistes  als  des  Objektes  der  erziehenden,  der  bildenden,  der  unter- 
richtenden Thätiü'keit  und  auf  sein  Verhältnis  und  seine  Fassungskraft  geg-en- 
über  den  Stoffen  und  Mitteln  der  Bildung  zu  wenig  geachtet  und  so  diesen 
Ausbau  statt  zu  einer  organischen  Entwickelung  zu  einer  mechanischen  Aus- 
Weitung  und  Angliederung  gemacht  hat.  Ist  dieser  Geist,  wie  es  doch  von 
niemand  ernsthaft  bestritten  wird,  als  ein  lebendiger  Organismus  aufzufassen, 
als  etwas,  was  von  einem  inneren  Keim  aus  nach  eigenen,  selbständigen  Ge- 
setzen sich  entwickelt  und  zu  seinem  Gedeihen  und  Wachstum  nur  diejenigen 
Stoffe  von  aufsen  fruchtbar  zu  verarbeiten  und  sich  anzueignen  vermag,  die  wie 
zu  ihm  selber,  so  auch  untereinander  in  dem  Verhältnis  einer  gewissen  Gleich- 
artigkeit, einer  inneren  Homogenität  stehen,  so  steht  hierzu  das  thatsächliche 
Verhalten  im  denkbar  gröfsten  Widerspruch.  Man  hat  vielmehr  diesen 
Geist  als  einen  fertigen  Körper,  als  eine  Art  Puppe  betrachtet,  die  man  mit 
allerlei  schönen  und  bunten  Lappen  umkleidet,  oder  noch  besser  als  ein  hohles 
Gefäfs,  in  das  man  alle  möglichen,  an  sich  freilich  gesunden  und  ki'äftigen, 
wohlschmeckenden  und  wohhiechenden  Stoffe  hineingiefst,  ohne  ernstlich  da- 
nach zu  fragen,  welches  Gesamtbild  diese  bunten  Lappen  in  ihrem  Einklang 
oder  Mifsklang  zu  einander  und  zu  dem  Körper,  den  sie  schmücken  sollen, 
welchen  Grundcharakter  an  Schmackhaftigkeit  und  Nahrhaftigkeit  diese  ver- 
schiedenen  zusammengeschütteten  Stoffe  schliefslich  ergeben.  Daher  scheint 
es  mir  auch  zu  kommen,  dafs  ein  Begriff  in  der  modernen  Pädagogik  mit 
Recht  eine  so  grofse  und  wichtige  Rolle  spielt,  den  man  früher  kaum  gekannt 
und  genannt,  weil  kaum  gebraucht  hat.  Es  ist  der  Begriff  der  Konzen- 
tration, die  man  nun  freilich,  da  sie  der  natürlichen  Sache  selbst  und  den 
Mitteln  und  Stoffen  des  Unterrichts  fremd  ist,  auf  dem  künstlichen  Wege  der 
sogenannten  Methode  zu  gewinnen  suchen  mufs. 

Die  Gerechtigkeit  gebietet  freilich,  einen  Gesichtspunkt  hervorzuheben, 
von  dem  aus  diese  bunte  und  zusammenhangslose  Mannigfaltigkeit  eine  tiefere 
sachliche  Begründung  erhält  und  gegen  den  Vorwurf  eines  gedankenlosen 
Mechanismus  gedeckt  erscheint.  Es  ist  der  G^anke,  es  sei  die  Aufgabe  der 
höchsten  Stufe,  welche  die  Jugendbildung  vor  dem  Beginne  der  eigentlichen 
Fachstudien  erreichen  solle,  den  jugendlichen  Geist  mit  allen  wesentlichen 
Elementen  der  Zeitbildung  zu  durchtränken;  man  müsse,  denkt  man  sich 
die  Sache  etwa,  den  Gymnasialunterricht  zu  einer  Art  Propädeutik  dieser  ge- 
samten Zeitbildung  gestalten.  Aber  ich  halte  dieses  bestechende  Ziel  für  ein 
Phantom,  heutzutage  mehr  als  je,   seine  Verfolgung  für  gefährlich  im 


in  den  neueren  Fremdsprachen  im  Lehrplan  des  Gymnasiums  47 

höchsten  Grade  und  für  eine  der  wesentlichsten  Ursachen  der  unleug- 
baren Mifserfolge  und  der  schweren  Angriffe,  welche  das  Gymnasium 
in  den  letzten  Jahrzehnten  in  steigendem  Mafse  hat  erfahren  müssen.  Da  ich 
dieses  Urteil  heute  nicht  begründen  kann,  so  beschränke  ich  mich  auf  die  Be- 
merkung, dafs  ich  mich  hier  im  Einklänge  befinde  mit  einem  der  geschei- 
testen Männer,  die  im  letzte]i  halben  Jahrhundert  im  deutschen  Volke  schrift- 
stellerisch gewirkt  und  über  solche  Dinge  sich  geäufsert  haben,  mit  Gustav 
Rümelin,  durch  dessen  Urteil  ich  schon  vor  einem  Menschenalter  zu  meiner 
Genugthuung  Gedanken  bestätigt  sah,  die  mich  jugendlichen  Adepten  schon 
damals  innerlich  erfüllten. 

Erweckt  nun  diese  rein  mechanische  Stoffanhäufung  schon  an  sich 
starke  Bedenken,  so  mehren  sich  diese,  wenn  wir  die  besondere  Richtung 
verfolgen,  in  welcher  sie  stattgefunden  hat.  Ein  leitendes  Prinzip,  ein  grofser 
beherrschender  Grundgedanke  ist  dabei  freilich  —  gemäfs  der  mechanischen 
Art  des  ganzen  Verfahrens  —  überhaupt  nicht  wirksam  gewesen.  Thatsäch- 
lich  aber  sind  es  —  neben  der  gewifs  ernst  gemeinten,  aber  bis  jetzt  doch 
noch  mehr  dekorativ  wirkenden  oder  aus  taktischen  Gründen  aufgestellten 
Forderung;  einer  sogenannten  nationalen  Erziehung  —  Rücksichten  beruf- 
lieber  Fachbildung,  sozialer  Stellung  und  äufseren  Fortkommens  in  der  Welt, 
Interessen  des  praktischen  Erwerbs-,  insbesondere  des  Verkehrslebens, 
die  dabei  immer  mehr  mafsgebend  erscheinen;  gerade  für  die  Gestaltung 
des  Unterrichts  in  den  modernen  Sprachen  scheinen  mir  solche  Erwägungen 
wirksam  zu  sein,  und  so  darf  das  an  dieser  Stelle  besonders  betont  werden. 
So  wird  nun  nach  den  Ansprüchen  überwiegender  oder  herrschender,  aber  doch 
immer  auch  wechselnder  Zeitströmungen  bald  hier,  bald  dort  etwas  weg- 
genommen, ein  anderes  hinzugefügt,  das  eine  erweitert,  das  andere  verkürzt, 
und  zwar  nach  verhältnismäfsig  kurzer  und  ungenügender  Erprobung  oft  in  wider- 
sprechendem Sinne.  Allzusehr  ist  dabei  die  Rücksicht  auf  das  —  mensch- 
lich gesprochen  —  Bleibende  und  Unvergängliche  der  sittlichen  und 
geistigen  Grundlagen  —  trotz  des  Geredes  vom  ^ Gesinnungsunterricht'  — 
mehr  und  mehr  zurückgedrängt  worden;  und  wenn  wir  uns  etwa  wieder  einmal 
an  dem  Stahlbade  der  kräftigen  und  tiefen  pädagogischen  Grundgedanken  der 
griechischen  Philosophie  erfrischt  haben  und  dann  wieder  unseren  Blick  der 
Gegenwart  zuwenden,  so  haben  wir  wahrlich  keinen  Grund,  uns  des  Fort- 
schritts der  Zeiten  zu  rühmen.  Leider  mufs  es  ausgesprochen  werden, 
dafs  diese  ganze  hastige  Entwickelung  in  dem  der  Natur  der  Sache  nach 
mächtigsten  und  einflufsreichsten  unter  den  Staaten  unseres  deutschen  Vater- 
landes, in  Preufsen,  ihre  stärkste  Vertretung  gefunden  und  den  Keim  zu  einem 
auch  politisch  beklagenswerten  Antagonismus  geschaffen  hat. 

So  ist  es  gekommen,  dafs  das  Gymnasium  sieh  immer  mehr  dem  Stand- 
punkte anbequemt  hat,  der  bisher  als  charakteristisch  für  die  Erwerbs- 
schule, die  Realschule  betrachtet  wurde;  und  die  nun  grundsätzlich  wenigstens 
ausgesprochene  Gleichwertigkeit  der  beiden  Bildungswege  hat,  innerlich  be- 
trachtet, nicht  die  Bedeutung,  dafs  die  Realschule  sich  zur  Stufe  des  Gym- 


48  K-  Hirzel:  Über  die  Stellung  des  Unterrichts 

nasiuius  emporgehoben,  sondern  dafs  dieses  sich  zu  jener  allmählich 
herunterbegeben  hat.  Die  Verantwortung  für  diese  Entwickelung  fällt 
ja  freilich  nicht  auf  die  Schule  selbst  und  auf  ihre  eigentlichen  Organe.  Bei 
der  völligen  Machtlosigkeit,  mit  der  die  Schule  in  ihrer  rein  bureaukrati- 
schen,  jeder  korporativen  Selbständigkeit  entbehrenden  Organisation  allen  anderen 
Faktoren  des  öffentlichen  Lebens  gegenübersteht  und  —  nicht  etwa  sich  zur 
Dienerin  der  Gesamtheit  und  des  Gemeinwohls,  denn  das  ist  die  selbstverständ- 
liche Pflicht  aller  besonderen  Zweige  des  Volkslebens  —  nein,  sondern  zum 
Kampfobjekt  und  damit  zur  Magd  einzelner  besonderer  Gesellschafts- 
gruppen und  Interessenkreise  herabgedrückt  sieht,  mufs  die  Zuschiebung  einer 
solchen  Verantwortlichkeit,  wie  sie  uns  nicht  selten  zugemutet  wird,  fast  wie 
Hohn  empfunden  werden.  Immerhin  hätte,  meine  ich,  die  Abwehr  eines 
solchen  Entwickelungsganges,  falls  er  wirklich  —  wie  ich  glaube  —  der 
überwiegenden  Ansicht  und  Stimmung  der  eigentlichen,  engeren  Gymnasial- 
kreise Aviderspricht,  mit  den  heutzutage  jeder  Meinung  zu  Gebote  stehenden 
Mitteln  frühzeitiger,  kräftiger  und  charaktervoller  versucht  werden  können,  als 
es  geschehen  ist.  Der  relative  Erfolg  des  Braun  Schweiger  Tages  giebt 
hiefür  doch  einen  deutlichen  Fingerzeig.  Und  wir  stehen  nun,  meine  ich,  ge- 
rade jetzt  in  einem  Zeitpunkt,  der  uns  nicht  blofs  die  Möglichkeit  bietet, 
sondern  geradezu  die  Aufforderung  enthält,  unseren  besonderen  Standpunkt 
mit  noch  entschiedenerem  Nachdruck  zu  vertreten. 

Das  sogenannte  Gymnasialmonopol  ist  —  zunächst  grundsätzlich  und 
in  Preufsen  —  gefallen.  Wie  weit  sich  das  Grundsätzliche  zum  Thatsächlichen 
durchringt,  das  Preufsische  zum  Deutschen  erweitert,  bleibt  der  Zukunft  an- 
heimgestellt. Jedenfalls  ist  es  gut,  sich  darauf  einzurichten.  Über  die  inneren 
Konsequenzen  dieses  Schrittes  für  unser  Volksleben  mögen  die  wirk- 
lichen oder  vermeintlichen  Staatsmänner  in  unseren  Ministerien  und  Parlamenten, 
die  das  gemacht  haben,  sich  die  Köpfe  zerbrechen.  Die  Konsequenz  für 
das  Gymnasium  aber  ist  längst  zum  voraus  gezogen  und  vor  einem  Jahre  auch 
urbi  et  orbi  verkündigt  worden.  Wie  vor  30  Jahren  schon  einsichtige  Männer 
dachten  und  sagten,  aber  vergeblich  sagten:  Einschränkung  nach  aufsen, 
Vertiefung  nach  innen;  so  heifst  es  jetzt:  stärkere  Betonung  der  dem  Gym- 
nasium eigentümlichen  Bildungsmittel.  Beides  kommt  im  Grunde  auf  dasselbe 
hinaus;  nur  ist  es  endlich  Zeit,  das  Wort  zur  That  werden  zu  lassen- 
Eine  kleine  Frucht  dieser  Konsequenz  hat  ja  das  preufsische  Gymnasium  in 
den  6  Mehr  stunden  Lateinunterricht  schon  eingeheimst.  Der  laute  Jubel 
über  diesen  zweifellos  höchst  erfreulichen  Gewinn  zeigt,  wie  bescheiden  wir 
sind.  Eine  Schwalbe  macht  noch  keinen  Sommer,  und  das  ist  doch  wohl  nur 
ein  Anfang  der  rückläufigen  Bewegung.  Es  giebt  noch  manche  Gebiete, 
deren  Spezialvertreter  die  notwendige  Rücksicht  auf  den  ganzen  Lehrorganismus 
des  Gymnasiums  in  ihren  Zielen  und  Ansprüchen  allzusehr  aufser  acht  zu 
lassen  scheinen.  Wir  werden  auch  der  Frage  der  Mathematik  nicht  auf 
die  Dauer  ausweichen  können.  Für  heute  aber  habe  ich  mich,  iinserer  Tages- 
ordnung entsprechend,  zu  beschränken  auf  das  Gebiet  der  neuen  Sprachen. 


in  den  neueren  Fremdsprachen  im  Lehrplan  des  Gymnasiums  49 

Bei  dem  thatsächlichen  Übergewicht,  welches  unter  diesen  in  den  Schulen 
immer  noch  das  Französische  behauptet  und,  im  Süden  jedenfalls,  auch  be- 
haupten wird,  werde  ich  mich  hauptsächlich  diesem  zAizuwenden  haben.  Doch 
läfst  sich  angesichts  der  entschiedenen  Betonung,  welche  die  Forderung  einer 
stärkeren  Pflege  des  Englischen  auf  der  Berliner  Junikonferenz  und  vor- 
bereitend  wie  anschliefsend  nun  auch  in  der  pädagogischen  Presse  gefunden 
hat,  ein  kurzes  Eingehen  auch  auf  dieses  nicht  ganz  vermeiden.  Ich  verkenne 
das  Gewicht  der  Gründe  nicht,  die  für  die  Bevorzugung  des  Englischen  sprechen: 
die  sprachliche  Verwandtschaft  des  Grundbaues  mit  dem  Deutschen,  die  gi-öfsere 
Kongenialität  der  beiden  Volkscharaktere  —  Gesichtspunkte,  die  freilich  auch 
contra  benützt  werden  könnten  — ,  vor  allem  der  gröfsere  Reichtum  an  brauch- 
barer Jugendlitteratur.  Aber  es  scheint  mir  doch  kein  Zweifel,  dafs  die  starke 
Betonung  des  Englischen  zum  ganz  überwiegenden  Teil  nicht  solchen  idealeren, 
sittlichen  und  pädagogischen  Erwägungen,  sondern  einer  mächtigen  politi- 
schen und  wirtschaftlichen  Strömung  der  Gegenwart  entspringt;  und  da  diese 
Strömung  bei  aller  Anerkennung  ihrer  relativen  Berechtigung  doch  die  nötige 
Klärung  noch  nicht  gewonnen  hat,  da  ihr  eine  starke  Gegenströmung  im 
deutschen  Volke  gegenübersteht,  da  sie  endlich  doch  offenbar  nicht  von  dem 
Interesse  innerer  Geistesbildung,  sondern  von  dem  des  äufseren  Erwerbslebens 
bestimmt  ist,  so  sollte  ihr  ein  mafsgebender  EinfluTs  auf  ein  Gebiet  nicht  oder 
noch  nicht  eingeräumt  worden,  auf  welchem  grofse  Vorsicht  in  Änderung  der 
grundlegenden  Ordnung  geboten  erscheint  und  die  stärkere  Betonung  der 
innerlichen,  der  idealeren  Sprungfedern  ein  dringendes  Bedürfnis  ist.  Auch 
den  Gedanken,  dafs  eben  doch  die  geschichtlichen  Beziehungen  deutscher 
und  französischer  Kultur,  wenn  auch  für  uns  Deutsche  vielfach  nicht  erfreu- 
lich, doch  innigere,  tiefere,  länger  andauernde  sind,  kann  ich  bei  dem  grofsen 
Werte,  den  ich  dem  geschichtlichen  Elemente  in  der  Gymnasialbildung  beilege, 
nicht  unbeachtet  lassen.  Und  so  möchte  ich  mich  im  allgemeinen  gegen  einen 
Ersatz  des  Französischen  durch  das  Englische  in  der  führenden  Stellung  beim 
Unterricht  in  den  neueren  Sprachen  auf  dem  Gymnasium  aussprechen.  Eine 
abweichende  Regelung  in  denjenigen  beschränkten  Gebieten  und  Landschaften, 
wo  besonders  starke  lokale  und  geschichtliche  Beziehungen  eine  umgekehrte 
Ordnung  zu  verlangen  scheinen,  mag  dabei  immerhin  vorbehalten  bleiben. 

Noch  entschiedener  mufs  ich  mich  gegen  den  Ersatz  des  Griechischen 
durch  das  Englische  auch  nur  in  der  Form  der  Wahlfreiheit  aussprechen; 
da  ich  vor  Mitgliedern  und  Freunden  des  Gymnasialvereins  rede,  so  brauche 
ich  diese  Ansicht  nicht  mehr  näher  zu  begründen.  Ich  sage  nur,  dafs  ein 
solcher  Gedanke  blofs  da  möglich  erscheint,  wo  nicht  das  mindeste  Verständnis 
herrseht  für  den  Geist  und  die  Aufgabe  des  Gymnasialunterrichts,  wie  er  nun 
einmal  geschichtlich  geworden  ist  und  wie  er  sich  heutzutage  mehr  als  je  als 
ein  inneres  Bedürfnis  der  Zeit  erweist,  und  dafs  die  berühmte  Ohrfeige, 
von  der  H.  v.  Wilamowitz  auf  der  Berliner  Konferenz  gesprochen  hat,  nicht 
blofs  für  ihn,  sondern  für  das  ganze  deutsche  Gymnasium  bedrohlich  gewesen 
ist.     Um  so  schmerzlicher  wird  mir  das  Geständnis,  dafs  in  meinem  eigenen 

Xeue  Jahrbücher.     I9ü2.     II  4 


50  K.  Hirzel:  Über  die  Stellung  des  Untemchts 

Mnirttembergi sehen  Heimatlande,  das  sonst  wegen  seiner  vorsichtigen 
Haltnng  in  den  Fragen  des  Gymnasiallehrplans  so  weiter  Anerkennung  in 
unseren  Kreisen  sich  erfreut,  schon  einzelne  Gymnasien,  vom  Drange  der  Fre- 
quenz getrieben,  Nebenabteilungen  sich  angliedern  von  Schülern,  welche  —  in 
allem  übrigen  am  allgemeinen  Unterrichte  teilnehmend  —  statt  des  Griechi- 
schen 'Ersatz 'unter rieht  —  wie  man  das  nennen  zu  dürfen  glaubt  —  im 
Englischen  geniefsen.  Ob  nicht  damit  ein  Grundstock  sich  bildet,  der  all- 
mählich zu  einer  neuen  Anstalt  realgymnasialen  Charakters  auswächst,  wie  die 
Entstehungsgeschichte  des  Stuttgarter  Realgymnasiums  es  nahe  legt,  mag  dahin- 
gestellt bleiben.  Jedenfalls  bilden  diese  Nebenabteilungen  ein  fremdes,  ein 
störendes,  ein  unreines  Element  in  dem  eigentlichen  gymnasialen  Lehr- 
organismus. 

Wenn  ich  hiernach  auch  diesen  Weg  verwerfe,  so  bleibt  —  da  noch  nie- 
mand den  Vorschlag  gemacht  hat  das  Englische  neben  Latein  und  Griechisch 
and  Französisch  allgemein  als  Pflichtfach  einzuführen  —  nichts  übi-ig  als  es 
auf  den  Weg  des  Privatstudiums,  wie  er  auch  bisweilen  für  das  Italienische, 
selbst  Spanische  gewählt  wird,  oder  des  wahlfreien  Unterrichts  zu  ver- 
weisen. Meine  persönliche  Ansicht  ist  die,  dafs  der  erstere  Weg,  der  des  durch 
die  Anregung  und  Förderung  der  Schule  begünstigten  Privatstudiums, 
manche  Vorzüge  vor  dem  letzteren  hat.  Er  führt  zu  dem  Ergebnis  eigener, 
freier,  selbstthätiger  Arbeit  der  Schüler,  sichert  vor  Störungen  und  Kolli- 
sionen mit  den  ordentlichen  Unterrichtsfächern,  wie  sie  bei  der  zunehmenden 
Ausdehnung  des  wahlfreien  Unterrichts  in  steigendem  Mafse  hervortreten,  er 
beschränkt  dieses  Nebenstudium  auf  Köpfe,  die  voraussichtlich  die  Kraft  haben, 
neben  den  übrigen  Aufgaben  auch  diese  zu  bewältigen;  endlich  weifs  ich  aus 
eigener  Erfahrung,  dafs  das  Ziel,  auf  das  sich  meines  Erachtens  dieser  Unter- 
richt im  Gymnasium  beschränken  sollte,  auch  so  erreichbar  ist,  nämlich  das 
Verständnis  eines  modernen  englischen  Prosaschriftstellers  von  allgemeinem 
Bildungswerte  und  die  Fähigkeit,  über  einfache  Verhältnisse  einen  Brief- oder 
einen  kleineu  Aufsatz  in  englischer  Sprache  zu  schreiben.  Anderes  allerdings 
stellt  sich  dem  Betreten  dieses  Weges  entgegen.  Einmal  die  Unmöglichkeit 
die  Lautgestalt  der  Sprache  ohne  persönliche,  mündliche  Unterweisung  in  ge- 
nügender Weise  aufzufassen  und  wiederzugeben.  Da  ich  unter  die  Ziele  dieses 
Unterrichts  die  Sprechfertigkeit  nicht  aufnehme,  so  lege  ich  darauf  ein  ent- 
scheidendes Gewicht  nicht.  Schwerer,  zunächst  geradezu  als  Hindernis  wiegt  ein 
anderer  Umstand.  Durch  die  Hypertrophie,  mit  der  man  unser  Gymnasium 
bis  zu  geistiger  Fettleibigkeit  gefüttert  hat,  ist  es  in  seiner  gesunden 
sittlichen  Kraft  so  geschwächt  worden,  dafs  selbst  tüchtige  Schüler  den  Ge- 
danken, sie  könnten  das  Englische  in  dem  für  ihr  Bedürfnis  genügenden  Um- 
fange durch  eigenes  Studium  sich  zu  eigen  machen,  mit  demjenigen  Gesichts- 
ausdruck beantworten,  den  man  dem  absolut  Unbegreiflichen  entgegenzubringen 
pflegt.  So  wird  allerdings  die  Einrichtung  des  englischen  Unterrichts  in  der 
Form  des  wahlfreien  Faches,  wenn  man  ihn  überhaupt  in  den  Gymnasial- 
lehrplan  aufnehmen   will,   was  kaum  zu  umgehen  sein  dürfte,  als  der  gewöhn- 


in  den  neueren  Fremdsprachen  im  Lehrplan  des  Gymnasiums  51 

liehe  Weg  übrig  bleiben,  dabei  aber  die  Vorsicht  zu  üben  sein,  einmal  das 
Unterriclitsziel  in  den  oben  bezeichneten  Schranken  zu  halten  und  sodann  nicht 
Schüler  anzulocken  oder  auch  nur  zuzulassen,  deren  Kräfte  dem  Unterricht  in 
den  Pflichtfächern  nur  notdürftig  oder  gar  nicht  gewachsen  sind  oder  welche 
durch  Überladung  mit  anderen  wahlfreien  Fächern  den  Erfolg  in  jedem  einzelnen 
in  Frage  stellen. 

Wenn  ich  nun  dem  Französischen  mich  zuwende,  so  mufs  ich  zu- 
vörderst es  ablehnen,  auf  den  Gedanken  der  sog.  Einheitsschule,  den  Unter- 
richt in  den  fremden  Sprachen  überhaupt  mit  dem  Französischen  zu  beginnen, 
an  dieser  Stelle  einzugehen.  Nicht  blofs  habe  ich  anderweit  schon  Stellung 
dazu  genommen,  sondern  es  ist  dieser  Gedanke  auch  vom  Gymnasialverein  als 
solchem  bei  den  eingehenden  Verhandlungen  der  beiden  letzten  Jahre  wieder- 
holt so  entschieden  abgelehnt  worden,  dafs  ein  abermaliges  Eingehen  darauf 
überflüssig  erscheint.  Betrachten  wir,  abgesehen  hiervon,  die  in  den  gröfseren 
deutschen  Staaten  thatsächlich  herrschende  Praxis,  so  finden  wir  in  der 
äufseren  Anordnung  eine  sehr  weitgehende,  erfreuliche  Übereinstimmung:  Be- 
ginn in  Quarta  mit  stärkerer,  Fortsetzung  bis  Oberprima  mit  schwächerer 
Stundenzahl  unter  geringen  Abweichungen  im  einzelnen,  die  technisch  nicht 
unwichtig  sein  mögen,  aber  grundsätzlich  nebensächlich  sind;  Gesamtstunden- 
zahl 18 — 20.  Eine  Ausnahme  machen  nur  nach  der  einen  Seite  die  Reichs- 
lande, die  den  Unterricht  schon  in  Quinta  beginnen  und  ihm  eine  Gesamtzahl 
von  24  Wochenstunden  widmen,  was  meines  Erachtens  in  der  besonderen  ge- 
schichtlichen und  geographischen  Stellung  dieses  Landes  eine  völlig  aus- 
reichende Begründung  hat;  auf  der  anderen  Seite  steht  mit^viel  stärkerer  Ab- 
weichung Bayern,  das  den  Unterricht  erst  in  Untersekunda  beginnt  und  mit 
nur  10  Wochenstunden  im  ganzen  ausstattet.  Diese  letztere  Ausnahme  findet 
ihre  nicht  ebenso  befriedigende  Erklärung  in  der  allgemeinen  Sonderstellung, 
welche  Bayern  auch  auf  diesem  Gebiete  unter  den  deutschen  Staaten  einnimmt. 
Es  läfst  sich  nicht  leugnen,  dafs  man  in  Bayern  durch  diese  eigenartige  Zurück- 
stellung der  französischen  Sprache  im  Unten-icht  den  grofsen  Vorteil  gewinnt, 
trotz  starker  Betonung  des  altspraclilichen  Unterrichts  von  der  lästigen  und  schwer 
überwindlichen  Überlastung  der  Tertien  mit  Stunden  und  insbesondere  mit  neuen 
Fächern  verschont  zu  bleiben,  an  der  wir  in  Württemberg  leiden.  Anderer- 
seits mufs  aber  eine  so  weitgehende  Verschiedenheit  auch  demjenigen,  der 
eine  unbedingte  Gleichförmigkeit  in  diesen  Dingen  nicht  für  notwendig  hält, 
bedenklich  und  beklagenswert  erscheinen.  Begi-eiflicherweise  wird 
dadurch  der  Übertritt  bayrischer  Schüler  an  die  Gymnasien  anderer  deutscher 
Staaten  in  hohem  Grade  erschwert,  und  ich  —  in  einer  bayrisch-württembergi- 
schen Grenz-  und  fast  Doppelstadt  Avirkend  —  kann  davon  aus  reichlicher  Er- 
fahrung sprechen.  Da  nicht  anzunehmen  ist,  im  Interesse  eines  ernsthaft  be- 
triebenen französischen  Unterrichts  eigentlich  auch  nicht  zu  wünschen,  dafs  die 
Gesamtheit  der  anderen  deutschen  Staaten  in  diesem  Punkte  dem  bayrischen 
Standpunkte  sich  anbequemen  wird,  da  auch  die  bayrische  Lehrerschaft  in  ihrer 
korporativen  Vertretung  den  Wunsch  nach  einer  Verstärkung  des  französischen 

4* 


52  K.  Hirzel:  Über  die  Stellung  des  Unterrichts 

Unterrichts  ausgesprochen  hat,  allerdings  in  einer  Form,  welche  dem  Haupt- 
ühelstande  nicht  abhelfen  würde,  da  endlich  die  Bayern  selber,  sofern  sie  doch 
auch  manchmal  über  ihre  Grenzpfähle  herauszutreten  Anlafs  haben,  am  meisten 
darunter  leiden,  so  wäre  es  meines  Erachtens  von  seiten  des  Gymnasialvereins  als 
derjenigen  Instanz,  welche  die  gemeinsam  deutschen  Interessen  des  Gymnasial- 
wesens zu  vertreten  den  moralischen  Beruf  hat,  keine  Unbescheidenheit,  einen 
vorsichtig  abgewogenen  Beschlufs  zu  fassen,  der  auf  die  Beseitigung  oder 
doch  erhebliche  Milderung  dieser  gi-ofsen  Ungleichheit   hinzuwirken  sucht. 

Wenn  ich  hiernach  in  der  eben  skizzierten  äufseren  Ausdehnung  und 
Gliederung  des  französischen  Unterrichts  in  der  ganz  überwiegenden  Mehr- 
zahl der  gröfseren  deutschen  Staaten  eine  unverhältnismäfsige  Stellung  im 
o-anzen  Lehrorganismus  nicht  erkennen  kann,  so  mufs  sich  das  Urteil  anders 
gestalten  bei  der  Betrachtung  des  innneren  Geistes  und  der  teilweise 
von  einflufsreicher  Seite  angestrebten,  teilweise  auch  schon  amt- 
lich anerkannten  Ziele,  die  sich  dieser  Unterricht  neuerdings  stellt.  Diese 
Ziele  halte  ich  nämlich  mit  den  gegebenen  Mitteln  für  gänzlich  unerreich- 
bar, und  ich  berufe  mich  hierfür  nicht  blofs  auf  meinen  eigenen  gesunden 
Menschenverstand  und  auf  die  schon  bisher  gemachten  Erfahrungen,  sondern 
zu  meiner  grofsen  Genugthuung  auch  auf  die  Ansichten  eines  der  Bannerträger 
dieser  Richtung,  des  Herrn  Prof.  Wendt  aus  Hamburg,  der  in  seinem  1899 
in  Bremen  gehaltenen  Vortrage  diese  Ziele  selber  zwar  ungemein  weit  und 
hoch  steckte,  zugleich  aber  offen  aussprach,  dafs  sie  mit  den  bis  jetzt  zur 
Verfügung  gestellten  Mitteln  überhaupt  nicht,  auch  für  die  Realschule  nicht, 
erreichbar  seien,  dafs  aber  das  Gymnasium  nicht  blofs,  sondern  selbst  das 
Realgymnasium  mit  seinen  viel  beschränkteren  Mitteln  dabei  von  vornherein 
ganz  aufser  Betracht  zu  lassen  sei.  Das  ist  gesunde  Realpolitik.  Für 
uns  aber  handelt  es  sich  eben  um  das  Gymnasium.  Diese  Ziele  nämlich,  ge- 
wöhnlich etwa  formuliert  als  'Beherrschung  der  fremden  Sprache  im 
mündlichen  und  schriftlichen  Ausdruck',  treiben,  wenn  sie  ernsthaft 
verfolgt  werden,  mit  Notwendigkeit  zu  einer  solchen  Expansion  in  der  In- 
anspruchnahme der  äufseren  und  inneren  Unterrichtsmittel  —  Zeit, 
Arbeit,  Interesse  —  von  Lehrern  und  Schülern,  dafs  der  altsprachliche  Grund- 
bau des  Gymnasiums  neuerdings  dadurch  schwer  erschüttert,  dafs  er  vielleicht 
auseinandergesprengt  würde.  Man  hat  schon  den  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
unvermeidlichen  'Utraquismus'  beklagt,  der  durch  Mathematik  und  Natur- 
wissenschaften in  das  Gymnasium  hereingetragen  wurde.  Eine  Trinität  aber, 
wie  sie  bei  einer  entsprechenden  Organisation  des  Französischen  gesucht  werden 
müfste,  falls  das  Gymnasium  nicht  vollends  ganz  innerlich  auseinanderfallen 
sollte,  ist  etwas  schlechthin  Unerreichbares. 

Ich  möchte  nun  noch  kurz  auf  die  wesentlichsten  Seiten  des  franzö- 
sischen Unterrichts  im  einzelnen  eingehen. 

Die  Grundlage  der  Erlernung  einer  lebenden  Sprache  mnfs  natürlich 
eine  korrekte  Wiedergabe  ihrer  Laute  sein;  und  so  ist  die  Forderung  einer 
richtigen  und  gi-ündlichen  Unterweisung  in  der  Aussprache  eine  Avohlbegründete, 


in  den  neueren  Fremdsprachen  im  Lehqjlan  des  Gymnasiums  53 

Aber  scbon  hier  scheint  mir  das  Ziel  zu  hoch  gespannt,  wenn  es  für  erreichbar 
nur  gilt  auf  Gruud  einer  verhültnismäfsig  breit  angelegten,  praktischen  und 
theoretischen  Einführung  in  die  Grundlehren  der  Phonetik,  ein  Wissen,  das 
für  die  hierfür  in  Betracht  kommende  Stufe  des  kindlichen  Alters  doch  etwas 
arg  Fremdartiges  und  Unnatürliches  ist.  Dazu  kommt,  dafs  das  Ergebnis 
dieser  phonetischen  Abrichtung  mit  ihrem  Einstellen  und  Abstellen, 
Drücken  und  Drehen,  Ziehen  und  Strecken  der  einzelnen  Teile  der  Stimm- 
organe schliefslich  doch  bei  den  verschiedenen  deutschen  Stämmen  und  Land- 
schaften infolge  der  Unterschiede  des  feineren  Baues  und  der  Gewöhnung  der 
Sprachorgane  gröfsere  oder  kleinere  Verschiedenheiten  der  Lautgestalt  zeigen 
wird,  eine  absolute  Gleichförmigkeit,  wie  sie  der  Begriff  der  strengsten 
Korrektheit  doch  voraussetzt,  also  kaum  erreichbar  ist.  Das  Gleiche  wage  ich 
auch  für  die  Aussprache  der  Franzosen  selbst  zu  behaupten.  Wenigstens 
habe  ich,  vor  Jahrzehnten  freilich,  aus  intimeren  Unterhaltungen  mit  wissen- 
schaftlich und  sprachlich  gebildeten  Männern,  denen  die  französische,  bezw. 
die  englische  Sprache  die  Muttersprache  war,  über  allerlei  Probleme  der  Aus- 
sprache den  Eindruck  gewonnen,  dafs  die  äufsere  Lautgestalt  der  Sprache  bei 
den  betreffenden  Völkern  auch  in  ihren  gebildeten  Kreisen  nichts  so  un- 
bedingt Gleichförmiges,  Sicheres  und  vor  allem  Unabänderliches  ist, 
um  diesen  umständlichen  Apparat  in  unserem  Unterricht  damit  rechtfertigen 
zu  können.  Vergessen  wir  endlich  doch  auch  nicht,  wie  viel  uns  einerseits 
für  die  Pflege  der  Aussprache  der  deutschen  Mutterlaute  in  der  Schule 
noch  zu  thun  übrig  bleibt,  und  wie  anderseits  auch  hier  die  Forderung  einer 
absoluten  Gleichheit  eine  unnatürliche,  in  Wirklichkeit  —  glücklicherweise, 
möchte  ich  sagen  —  nie  völlig  zu  verwirklichende  ist.  Dann  werden  wir 
auch  bei  der  fremden  Sprache  uns  bei  einem  niedrigeren,  natürlicheren,  mit  ein- 
facheren Mitteln  zu  erreichenden  Ziele  bescheiden  dürfen. 

Wenn  ich  nun  weiterhin  zur  Frage  des  Grammatikunterrichtes  — 
das  Wort  Grammatik  im  allerweitesten  Sinne  genommen  —  fortschreite,  so 
möchte  ich  gerade  vom  Standpunkte  des  Gymnasiums  aus  ohne  weiteres  ein- 
räumen, dafs  der  Gewinn  einer  allgemeinen  logisch-sprachlichen  Schu- 
lung, der  aus  jedem  gründlichen  und  richtig  behandelten  Grammatikunterricht, 
insbesondere  einer  fremden  Sprache,  entspringt  —  ein  Gewinn,  den  man  doch 
heutzutage  vielfach  mehr  als  billig  zu  unterschätzen  pflegt,  wofür  die  Nemesis 
schon  eingetreten  ist  —  dem  Gymnasium  von  dieser  Sprache  aus  am  aller- 
ehesten  entbehrlich  ist,  viel  entbehrlicher  als  der  Realschule,  da  es  in  der 
noch  schärferen  Zucht  des  lateinischen  und  des  sie  ergänzenden  griechischen 
Grammatikunterrichts  reichlich  strömende  Quellen  dieser  Bildung  hat,  voraus- 
gesetzt, dafs  man  ihr  die  Möglichkeit  läfst  diese  Quellen  auch  wirklich  auszu- 
schöpfen. Gewifs  würde  die  Beiziehung  einer  dritten,  zumal  modernen  Fremd- 
sprache neue,  fruchtbare  Anregungen  auch  nach  dieser  Seite  ergeben;  aber 
diese  lassen  sich  auch  durch  gelegentliche  Behandlung  anläfslich  der  Lektüre 
oder  anderer  sprachlicher  Übungen  ausnützen.  Nach  dieser  Seite  hätte  also 
das    Gymnasium    keinen    Grund    sich    für    den    Grammatikunterricht    im    Fran- 


54  K.  Hirzel:  Über  die  Stellung  des  Untemchts 

zösisclien  zu  ereifern.  Eine  andere  Frage  aber  ist,  ob  das  Interesse  des  fran- 
Züsi sehen  Unterrichts  selbst  den  völligen  Verzicht  auf  zusammenhängende 
grammatische  Unterweisung  gestattet,  ob  das  nicht  zu  einem  oberflächlichen 
Naturalismus  führt,  der  einerseits  einer  rationellen  Erfassung  der  sprachlichen 
Erscheinungen  hinderlich  ist,  zu  dessen  konsequenter  und  erfolgreicher  Durch- 
führung auf  dem  Wege  unbewnfster  Induktion  und  Analogie  anderseits  dem 
Gymnasium  die  äufseren  Unterrichtsbedingungen,  namentlich  die  notwendige 
Zeit  und  Ausdehnung  der  Übungen  doch  vollständig  fehlen.  Bei  einem  Ver- 
suche, den  ich  im  Einverständnis  mit  dem  betreffenden  Lehrer  vor  einigen 
Jahren  einmal  anstellen  liefs,  den  Anfangsunterricht  im  Französischen  nach  der 
sogenannten  Anschauungsmethode  an  der  Hand  eines  sehr  wohl  empfohlenen 
Lehrbuchs  zu  erteilen,  habe  ich  gefunden,  dafs  er  bei  sehr  starker  Inanspruch- 
nahme der  Kraft  des  Lehrers  stofflich  sehr  anregend  wirkte,  aber  eine  wahr- 
haft erschreckende  Unfähigkeit  zur  Auffassung  der  logischen  und 
grammatischen  Beziehungen  der  Sprache  hinterlassen  hat.  Da  dieser 
Versuch  aber  nicht  an  einem  Gymnasium  gemacht  wurde,  so  fehlt  ihm  allerdings 
die  Grundlage  zu  einem  für  uns  bindenden  Schlüsse.  Trotzdem  möchte  ich  — 
im  Einklänge  mit  den  bei  uns  in  Württemberg  auch  unter  der  fachmännischen 
Lehrerschaft  überwiegenden  Ansichten  —  einen  Mittelweg  anraten,  dahin- 
gehend,  in  weitgehender  Beschränkung  und  Ausscheidung  überflüssiger  Einzel- 
heiten, mit  entsprechender  Einhaltung  eines  rascheren  Ganges  die  herkömm- 
lichen Mittel  einer  zusammenhängenden  grammatischen  Unterweisung  und 
Übung,  insbesondere  auch  die  Übertragung  deutscher  Texte  ins  Fran- 
zösische, festzuhalten,  sie  aber  im  Fortschritt  des  Unterrichts  allmählich 
hinter  freieren  Übungen,  Auszügen,  Briefen,  einfachen  Aufsätzchen  zurücktreten 
zu  lassen,  schliefslich  ganz  aufzugeben  und  als  Endziel  bei  der  Reife- 
prüfung nicht  mehr  eine  Übersetzung  aus  dem  Deutschen  ins  Französische, 
sondern  eine  freiere  Arbeit,  eine  sogenannte  ^Komposition'  treten  zu  lassen. 

Auf  die  neuerdings  durch  die  französische  Unterrichtsverwaltung  — 
in  schliefslich  doch  gewonnenem  Einvernehmen  mit  der  Akademie  —  ein- 
geführten Vereinfachungen  und  Erleichterungen  glaube  ich,  obwohl  sie 
begreiflicherweise  nicht  ohne  Einflufs  bleiben  werden  auf  die  Behandlung 
dieser  Dinge  im  deutschen  Unterricht,  hier  nicht  eingehen  zu  sollen,  da  sie 
mir  doch  nicht  wichtig  und  auch  nicht  ausgereift  genug  erscheinen.  Und  so 
gehe  ich  über  zu  dem,  was  mir  wichtiger  erscheint,  zur  Gestaltung  der 
Lektüre.  Auch  in  dieser  Beziehung  hat  die  neueste  Entwickelung  eine  Rich- 
tung eingeleitet,  die  mir  —  für  unser  Gymnasium  —  nicht  ganz  unbedenklich 
erscheint.  Einmal  haben  uns  die  Betriebsamkeit  unseres  Verlagsbuchhandels 
und  die  Emsigkeit  der  neusprachlichen  Lehrerschaft  im  Bunde  miteinander  eine 
Überfülle  von  Lesestoffen  zugeführt  und  schulmäfsig  zu  appretieren  ge- 
sucht, welche  nachgerade  ins  Unübersehbare  sich  ausdehnt  und  so  eine  gründ- 
liche Prüfung  des  Einzelnen  nach  Seiten  seines  pädagogischen  und  didaktischen 
Wertes  kaum  mehr  möglich  erscheinen  läfst.  Es  ist  mir  nicht  unbekannt,  dafs 
eine  Art   Centralbureau    geschaffen   worden   ist,    welches   die  Aufgabe   einer 


iu  den  neueren  Fremdsprachen  im  Lehrplane  des  Gymnasiums  55 

Prüfun<r  und  Sichtung  dieses  Materials  nach  den  oben  bezeichneten  Gesichts- 
punkten  übemehmeu  will.  Aber  ein  solcher  Centralmechanismus  kann 
doch  unmöiilich  und  soll  auch  —  bei  der  unvermeidlichen  Verschiedenheit  der 
Ansichten  nicht  blofs  der  einzelnen  Lehrer,  sondern  auch  der  nach  Art  der 
Schule,  landschaftlichen  Tradition,  Konfession  und  anderen  Voraussetzungen  sich 
scheidenden  Lehrerschaften  und  Schulgruppen  —  die  Prüfung  durch  den  Lehrer 
bezw.  den  Direktor  selbst  nicht  ersetzen,  und  es  wäre  nach  verschiedenen  Seiten 
aufserordentlich  gefährlich,  wenn  eine  solche  nur  der  freien  Kritik  verantwort- 
liehe  private  Centralstelle  auch  nur  thatsächlich  die  Geltung  einer  Art  von 
behördlicher  Auktorität  gewänne.  Ich  wenigstens  habe  bei  manchen  dieser  der 
Schule  zur  Verfügung  gestellten  und  von  selten  der  Kritik  auch  empfohlenen, 
teilweise  warm  empfohlenen  Erzeugnisse  den  Eindruck  erhalten,  dafs  es  mit 
der  Prüfung  des  inneren  Wertes  für  das  besondere  Bedürfnis  des 
Gymnasiums  etwas  leicht  genommen  wurde,  und  dafs  die  durch  eine 
Jahrzehnte-  und  jahrhundertelange  Tradition  und  Erprobung  bewährte  Auslese  und 
Bearbeitung  des  durch  die  antike  Litteratur  dargebotenen  Materials  trotz  mancher 
Schwankungen  zu  weit  zuverlässigeren  Ergebnissen  geführt  hat.  Insbesondere 
scheint  mir  die  ganz  überwiegende  Betonung  der  modernen  und  mo- 
dernsten Litteratur,  hinter  der  die  früheren,  für  die  kulturelle  Entwickelung 
des  deutschen  Volkes  doch  viel  wichtigeren  Perioden  des  XVII.  und  XVIII.  Jahrh. 
vielfach  ganz  in  den  Hintergrund  treten,  mit  dem  ganzen  Geiste  des  Gymnasialunter- 
richts nicht  recht  im  Einklang  zu  stehen,  und  die  an  sich  berechtigte  Reaktion 
gegen  frühere  Einseitigkeit  schlägt  nun,  wie  es  zu  gehen  pflegt,  ins  entgegen- 
gesetzte Extrem  um.  Man  giebt  jetzt  die  Parole  aus:  Kenntnis  des  fremden 
Volkslebens  in  seiner  modernen  und  modernsten  Gestalt  ist  Trumpf, 
und  bietet  nach  ihr  unseren  Schülern  moderne  Lebens-,  Gesellschafts-,  Sitten- 
bilder dar,  \velche  sie  weit  mehr  ins  einzelne  dieses  Volkstums,  bis  in  die 
Zahlen  der  Statistik  hinein,  einführen,  als  das  beispielsweise  für  die  Völker 
des  Altertums  oder  selbst  für  das  eigene  deutsche  Volkstum  in  dem  betreffenden 
Unterricht  zu  geschehen  pflegt,  wobei  sichtlich  wieder  die  praktischen  und 
materiellen  Interessen  des  Erwerbslebens  richtunggebend  sind.  Dem 
gegenüber  möchte  ich  als  besondere  Aufgabe  des  Gymnasialunterrichts  im 
Unterschiede  von  der  Erwerbsschule  auch  auf  diesem  Gebiete  der  modernen 
Fremdsprachen  das  Verständnis  des  geschichtlichen  Werdens  bezeichnen; 
auch  das  fremde  Volkstum  bleibt  wie  das  eigene  unverstanden,  namentlich  in 
dem  Einflufs,  den  es  auf  das  eigene  ausgeübt  hat,  wenn  es  losgelöst  von  der 
Grundlage  seiner  geschichtlichen  Entwickelung  vorgeführt  wird.  So  meine  ich, 
sollte  bei  der  Lektüre  die  ältere  Zeit  des  XVII.  und  XVIII.  Jahrb.,  der  Klassi- 
zismus und  die  Aufklärung,  die  doch  die  charakteristische  Blütezeit  des  fi-an- 
zösischen  Geistes  darstellen  und  von  so  unermefslichem,  wenn  auch  nicht  durch- 
aus wohlthätigem  Einflufs  auf  unsere  eigene  Entwickelung  gewesen  sind,  nicht 
so  sehr  in  den  Hintergi-und  gedrängt  werden,  wie  es  nach  Ausweis  der  Schul- 
nachrichten in  den  Programmen  thatsächlich  überwiegend  der  Fall  ist.  Eine 
bolche  Behandlung  der  Lektüre  aber  wird  am  meisten  gefördert,  wenn  ihr  eine 


56  K-  Hirzel:  Über  die  Stellung  des  Unterrichts 

historisch  geordnete  Auswahl  von  Musterstücken  aus  der  französischen 
Lektüre  unter  angemessener  Berücksichtigung  auch  der  modernen  Litteratur 
zu  Grunde  gelegt  wird.  Endlich  kann  ich  einen  wiederholt  geltend  gemachten 
Gesichtspunkt  auch  hier  nicht  übergehen,  trotzdem  er  schon  gröblich  mifs- 
deutet  wurde  und  zu  ganz  ungerechtfertigten  Vorwürfen  geführt  hat.  Man  ist 
deswegen  kein  Chauvinist,  m.  H.,  man  kann  —  wie  ich  —  seine  aufrichtige 
Befriedigung  empfinden  über  die  beginnende  Wiederannäherung  des  französischen 
Volksgeistes  an  das  deutsche  Wesen  und  dieser  Entwickelung  allen  Ernstes 
Dauer  und  Nachhaltigkeit  wünschen  und  dabei  doch  der  Ansicht  sein,  dafs 
der  moderne  und  modernste  französische  Geist  des  fin  de  siecle,  wie  mau 
vielleicht  auch  im  XX.  Jahrh.  noch  sagen  darf,  nicht  gerade  in  erster 
Linie  geeignet  ist,  unsere  Jugendbildung  zu  beeinflussen. 

Allerdings  erscheint  diese  Richtung  in  Auswahl  und  Behandlung  der  Lese- 
stoffe wohl  erklärlich  und  fast  unvermeidlich,  wenn  man  das  Endziel  ins 
Auge  fafst,  wie  es  —  teilweise  unter  amtlicher  Approbation  —  in  immer 
weiteren  Kreisen  aufgestellt  und  angestrebt  wird.  Es  heifst  bekanntlich  — 
Avie  schon  erwähnt  —  Beherrschung  der  fremden  Sprache,  natürlich  wie 
sie  jetzt  gesprochen  und  geschrieben  wird,  in  Rede  und  Schrift,  sodann  — 
weniger  allgemein,  aber  doch  häufig  ausgesprochen  —  Einführung  in  das 
moderne  Leben  des  fremden  Volkes.  Beide  Ziele  halte  ich  —  immer 
vom  Standpunkte  des  Gymnasiums  aus  —  für  zu  hoch  gegriffen,  nach  selten 
des  Erreichbaren  nicht  blofs,  sondern  teilweise  auch  nach  selten  des  Wünschens- 
werten. Eine  Einführung  in  das  Leben  der  fremden  modernen  Völker  ins- 
besondere nach  Seiten  seiner  materiellen,  wirtschaftlichen  Lebensbedingungen, 
wie  sie  dabei  vorzugsweise  ins  Auge  gefafst  wird  und  in  mehrfachen  Proben 
einer  Art  von  französischen  Schulbädekern  verwirkliclit  erscheint ,  über- 
schreitet das  Bedürfnis  und  wohl  auch  den  besonderen  Bildungshorizont 
unserer  Gymnasialschüler.  So  wertvoll  natürlich  ein  solches  Wissen  an  sich 
ist,  so  mufs  es  doch  gerade  für  das  Gymnasium  an  Bedeutung  hinter  der 
historischen  Einführung  zurückstehen.  Aber  auch  nach  den  praktischen 
Bedürfnissen  ihrer  späteren  Lebensstellung  ist  nur  eine  kleine  Minderzahl  in 
die  Lage  versetzt,  von  einem  solchen  Wissen  Gebrauch  machen  zu  müssen 
oder  auch  nur  zu  können.  Was  aber  die  Sprachbeherrschung  betrifft,  so 
ist  es  zweifellos  eine  ganz  bedeutende  Erweiterung  des  geistigen  Könnens  eines 
Menschen,  wenn  er  nächst  seiner  Muttersprache,  der  wir  doch  das  Prioritätsrecht 
auch  in  der  Pflege  der  Schule  wahren  müssen,  noch  eine  zweite  mit  einiger 
Sicherheit  und  demjenigen  Umfange  beherrscht,  welcher  über  den  Kreis  der 
täglichen  Lebensbedürfnisse  und  über  den  Horizont  der  Kellner  und  der  Dienst- 
mädchen hinausgeht.  Nur  kann  ich  mir  nicht  vorstellen,  wie  neben  den  ganz 
überwiegenden  anderweitigen  Ansprüchen  von  Leben  und  Unterricht,  inmitten 
eines  ganz  anders  gearteten  Milieus  des  Alltagslebens  dieses  Ziel  in  2 — 3  Wochen- 
stunden und  einem  entsprechenden  bescheidenen  Mafse  häuslicher  Arbeit,  wovon 
doch  nur  ein  beschränkter  Teil  dieser  Seite  des  Unterrichts  gewidmet  sein 
kann,  anders  als  bis  zu  einem  sehr  oberflächlichen  Scheine  soll  erreicht  werden 


in  den  neueren  Fremdsprachen  im  Lehrplane  des  Gymnasiums  57 

können.  Es  ist  schon  zu  oft  gesagt,  dafs  man  eine  Sprache  nur  dann  auch 
nur  einigermafsen  'beherrschen'  lernt,  wenn  man  in  ihr  lebt,  als  dafs  es  hier 
noch  besonders  betont  zu  werden  braucht.  'Wer  den  Fremden  will  verstehen, 
mufs  in  des  Fremden  Lande  gehen'  ist  mit  leichter  Änderung  eines  bekannten 
Wortes  zu  sagen.  Gewifs  ist  es  nur  zu  billigen,  wenn  in  beiden  Beziehungen 
etwas  mehr  gethan  wird  als  früher,  wenn  in  der  Lektüre  die  moderne 
Entwickelung  mehr  zu  dem  Rechte  kommt,  das  sie  etwa  für  unsere  Jugend- 
bildung beanspruchen  kann,  und  wenn  ebenso  im  Unterrichte  die  mündliche 
und  schriftliche  Handhabung  der  Sprache  stärker  betont  wird.  Aber  in  der 
Formulierung  des  Endzieles,  die  keineswegs  gleichgültig  ist,  meine  ich, 
sollten  wir  bescheidener  sein;  Ansprüche  begründen  immer  auch  Pflichten,  und 
diese  Pflichten  sind  dem  Gymnasium  gefährlich.  So  werden  wir  uns  darauf  zu 
beschränken  haben,  diejenigen  Grundlagen  zu  schaffen,  auf  welchen  stehend  der 
junge  Mann  dereinst  befähigt  ist,  wenn  die  Bedürfnisse  des  Lebens  oder  des 
Berufes  ihn  in  das  fremde  Volkstum  hineinführen,  in  viel  kürzerer  Zeit,  mit 
viel  besserem  Verständnis,  in  viel  gründlicherer  und  tieferer  Auffassung  jenes 
Wissen  und  jene  Beherrschung  sich  anzueignen,  als  es  ohne  sie  der  Fall  wäre, 
kurz  auf  eine  Propädeutik  französischer  Sprach-  und  Litteraturkenntnis.  Das 
scheint  mir  wichtiger  als  eine  vorzeitige  äufsere  Abrichtung.  Dazu  wird  aber 
gerade  eine  mehr  die  historische  Genesis  betonende  Einführung  be- 
sonders geeignet  sein.  Von  diesem  Standpunkte  aus  fällt  auch  auf  die  kleinen 
Mittel,  mit  denen  man  jene  Sprachbeherrschung  zu  fördern  sucht,  das  richtige 
Licht,  ich  meine  den  internationalen  Schülerbriefwechsel  und  die  Wandervor- 
träge der  fi-anzösischen  Conferenciers.  Ich  möchte  beides  nicht  verwerfen  und 
habe  beidem  schon  Zeit  und  Interesse  gewidmet.  Aber  ich  glaube  doch,  dafs 
der  Wert  von  beidem  erheblich  überschätzt  wird.  Jenen  Schülerkorrespon- 
denzen fehlt  eben  doch  die  eigentliche  raison  d'etre  eines  jeden  natürlichen 
und  gesunden  geistigen,  also  auch  brieflichen  Verkehrs,  die  vorgängige  Ge- 
meinsamkeit persönlicher  Interessen,  und  damit  der  wahre  Gehalt.  Diese  Vor- 
träge aber  haben  nur  dann  einen  über  die  Befriedigung  einer  gewissen  edleren 
Neugier  sich  erhebenden  Wert,  wenn  sie  in  häufigerer  und  regelmäfsiger  Wieder- 
holung, allermindestens  allmonatlich,  und  unter  sorgsamer  Vorbereitung  und 
Anlehnung  an  den  Schulunterricht  stattfinden.  Beidem  stehen  die  gröfsten,  ich 
glaube  unüberwindliche  Schwierigkeiten  entgegen. 

Ich  komme  zum  letzten,  m.  H.,  indem  ich  Sie  bitte,  mir  noch  für  einige 
Worte  über  die  Lehr  erb  ilduns;  Gehör  zu  schenken.  Da  das  angestrebte  und 
aufgestellte  Unterrichtsziel  selbstverständlich  mafsgebend  ist  für  die  an  die 
Bildung  des  Lehrers  selbst  zu  stellenden  Anforderungen,  streng  genommen  — 
damit  streife  ich  nur  leicht  einen  Fehler,  der  gerade  auf  diesem  Gebiete  gegen- 
wärtig  gemacht  wird  —  die  entsprechende  Lehrerbildung  schon  vorher 
gesichert  sein  sollte,  ehe  jenes  Ziel  als  normgebend  aufgestellt  wird,  so 
sind  erklärlicherweise  durch  die  gesteigerten  Ansprüche  an  jenes  auch  ge- 
steigerte Anforderungen  an  diese  hervorgerufen  werden;  und  dieselbe  Zeit,  in 
der   über  das   Übermafs   des  Spezialistentums   auf  anderen  Gebieten,   ins- 


58  K.  Hii-zcl:  über  die  Stellung  des  Unterrichts 

besondere  dem  altsprachlichen  —  ob  mit  Recht,  will  ich  hier  nicht  unter- 
suchen —  laute  Klage  geführt  wird,  hat  auf  dem  Gebiete  des  neusprachlichen 
Unterrichts  gerade  die  Tendenzen  des  ausgesprochensten  Spezialistentums  ge- 
zeitio-t.  Ich  erkenne  darin  zunächst  eine  wohl  begreifliche  und  an  sich  be- 
rechtigte  Reaktion  gegen  frühere,  einer  gewissen  Gleichgültigkeit  und  Ge- 
ringschätzung dieses  Faches  entsprungene  Fehler  und  Mifsgriffe.  Kaum  so 
häufis  auf  irgend  einem  Gebiete  des  Unterrichts  als  auf  diesem  ist  es  nämlich 
vorgekommen,  dafs  der  Unterricht  Lehrern  anvertraut  wurde,  denen  jede 
formelle  und  teilweise  auch  materielle  Qualifikation  hiezu  fehlte; 
und  so  wenig  ich  leugnen  möchte,  dafs  einmal  ein  geschickter  oder  geistvoller 
Lehrer  auch  ohne  formelle  Qualifikation  einen  anregenderen  und  fruchtbareren 
Unterricht  zu  geben  im  stände  ist  als  ein  minder  glücklicher,  wohl  qualifizierter 
Spezialist,  so  wenig  giebt  eine  solche  Erfahrung  das  Recht  von  dem  geordneten 
Nachweis  der  Befähigung  im  allgemeinen  abzusehen.  Dem  gegenüber  ist  das 
Verlangen  des  württembergischen  Gymnasiallehrervereins  vom  Mai  d.  J.,  dafs 
der  französische  Unterricht  nur  solchen  Lehrern  anvertraut  werden  solle,  die 
den  Nachweis  der  Befähigung  erbracht  haben,  gewifs  sehr  berechtigt,  und  be- 
zeichnend für  die  thatsächlichen  Verhältnisse  ist  nur  der  Umstand,  dafs  dieser 
Wunsch  nur  mit  den  Einschränkungen  des  ^womöglich'  und  ^für  die  gröfseren 
Anstalten'  ausgesprochen  werden  konnte.  Es  ist  sehr  begreiflich,  dafs  dem 
gegenüber  die  Betonung  des  Wertes  der  streng  fachmännischen  Vor- 
bildung eine  gewisse  Schärfe  und  Einseitigkeit  erlangt  hat.  Eine  solche 
Einseitigkeit  sehe  ich  in  der  völligen  Loslösung  der  neusprachlichen 
facultas  von  der  altsprachlichen,  wie  sie  die  bayerische  und  im  wesent- 
lichen auch  die  preufsische  Prüfungsordnung  zeigt.  Für  Preufsen  ist  überdem 
seit  der  Gleichberechtigung  der  di-ei  Hauptschulgattungen  für  die  Vorbildung 
zum  Lehramt  ohne  Unterschied  eine  halbwegs  ausreichende  Kenntnis  der 
lateinischen  Sprache,  ohne  die  doch  ein  wissenschaftlicher  Unterricht  im 
Französischen  kaum  denkbar  ist,  preisgegeben,  da  die  Prüfungsordnung  selbst 
eine  solche  nicht  verbürgt.  Dafs  dadurch  auch  die  Würdigung  des  Wertes 
und  des  Rechtes  anderer,  insbesondere  der  ihre  centrale  Stellung  immer  noch 
beanspruchenden  und  behauptenden  altsprachlichen  Fächer  und  ein  verständnis- 
volles Zusammenwirken  mit  ihren  Vertretern  erschwert  Averde,  diese  Befürch- 
tung läfst  sich  nicht  abweisen.  Ein  Blick  in  die  neusprachliche  Kampfpresse 
und  die  thatsächlich  von  den  Lehrern  der  neueren  Sprachen  ab  und  zu  in  den 
Unterrichtsstunden  und  vor  den  Schülern  gegen  die  alten  Sprachen  geführte 
mehr  oder  minder  deutliche  Polemik  lassen  darüber  keinen  Zweifel.  Dem 
gegenüber  halte  ich  es  für  einen  Vorzug  der  neuen  Prüfungsordnung  für  das 
humanistische  Lehramt  in  Württemberg,  einem  Lande,  das  mir  gar  nicht  in 
allen  Dingen  als  vorbildlich  gilt  für  die  Gestaltung  des  neusprachlichen  Unter- 
richts an  den  Gymnasien,  dafs  hier  die  facultas  für  den  französischen 
Unterricht  in  eine  notwendige  und  organische  Verbindung  gebracht  ist  mit 
der  für  die  alten  Sprachen,  die  auch  ihrerseits  unlöslich  miteinander  verbunden 
sind.     Beide  Seiten  werden  dadurch  nur  gewinnen. 


in  den  neueren  Fremdsprachen  im  Lehrplane  des  Gymnasiums  59 

Eine  besondere  Seite  der  mehr  spezialistischen  Vorbildung  sei  mir  noch 
gestattet  mit  wenigen  Worten  zu  berühren.  Wer  Beherrschung  der  fremden 
Sprache  in  Wort  und  Schrift  und  eine  gewisse  Vertrautheit  mit  dem  modernen 
Leben  des  betreffenden  Volkes  als  Ziel  aufstellt,  mufs  für  die  Bildung  des 
Lehrers  notwendig  einen  längeren  Aufenthalt  unter  diesem  Volke  als 
Voraussetzung  der  Qualifikation  verlangen,  und  zwar  ist  es  dann  mit 
einem  halben  Jahre  nicht  gethan,  vielmehr  wird  ein  Jahr  das  Allermindeste 
sein,  was  hierzu  nötig  ist,  und  auch  bei  dieser  Dauer  mufs  ein  solcher  Studien- 
aufenthalt von  Zeit  zu  Zeit  immer  wieder  für  längere  Wochen  wiederholt 
werden.  In  dieser  Ausdehnung  aber  ist  es  nicht  so  sehr  der  Kostenpunkt, 
der  ja  durch  eine  freilich  nach  Umfang  und  Höhe  erheblich  zu  steigernde  staat- 
liche Beihilfe  geregelt  werden  könnte,  als  die  Frage,  wie  eine  solche  Ausdeh- 
nung dieser  Studien  mit  den  sonstigen  Aufgaben  des  sich  nicht  auf  dieses 
Fach  allein  beschränkenden  Lehramtsaspiranten  sich  vereinigen  läfst,  was  mir 
Bedenken  erregt.  Immerhin  wird  auch  der  Lehrer,  der  das  Ziel  sich  niedriger 
steckt,  aus  einem  nicht  aUzukurzen  Aufenthalt  im  fremden  Sprachgebiet  einen 
kaum  zu  entbehrenden  Gewinn  ziehen.  Nur  mufs  ich  bezweifeln,  ob  dieser 
nicht  in  seinem  Werte  überschätzt  wird  bei  der  gegenwärtig  doch  zumeist  ge- 
übten Praxis  der  Ferienkurse.  Diese  4  —  6 wöchigen  Studien  werden  ja 
gewifs,  namentlich  wenn  ihnen  genügend  vorgearbeitet  ist,  ihre  spärlicheren 
Blüten  und  Früchte  auch  tragen;  aber  wie  rasch  diese  welken  und  dorren, 
das  kann  sich  auch  der  denken,  der  keine  eigenen  Erfahrungen  damit  gemacht 
hat.  Auch  hier  haben  also  in  nicht  allzuseltenen  und  nicht  allzuweit  von- 
einander entlegenen  Fristen  Wiederholungen  einzutreten,  und  so  mahnen  doch 
die  weiteren,  in  der  Natur  und  Vernunft  der  Sache  liegenden  Konsequenzen 
für  Lehrerschaft  und  Schulverwaltung  zu  Vorsicht  und  reiflicher  Er- 
wägung, zumal  im  Gedanken  an  den  sehi-  weiten  Kreis  von  Personen,  um  den 
es  sich  dabei  handelt.  — 

M.  H.!  Ich  danke  Ihnen  für  die  Aufmerksamkeit,  die  Sie  mir  geschenkt 
und  die  ich  vielleicht  nur  allzulange  in  Anspruch  genommen  habe;  ich  bin 
zu  Ende.  Ich  bin  mir  bewufst,  dafs  ich  mit  meinen  Ansichten  manchem  unter 
Ihnen  als  ein  rückständiger  oder  gar  als  ein  reaktionärer  Geselle  ei-scheine. 
Aber  diese  Ansichten  sind  mir  eingegeben  von  der  wärmsten  Liebe  zu  meinem, 
zu  unserem  Berufe  nicht  blofs,  sondern  auch  von  der  tiefen,  aus  ernstem  Nach- 
denken, wie  aus  der  Erfahrung  eines  langen  Lehrerlebens  geschöpften  Über- 
zeugung, dafs  unserem  Gymnasium  von  heutzutage  wie  sonst,  so  auch  im  Lehr- 
plane Beschränkung,  die  zur  Vertiefung  führt,  mehr  notthut  als 
Ausbreitung,  die  von  der  Verflachung  unzertrennlich  ist.  Sosehr 
ich  mich  in  den  Grundfragen  des  öffentlichen  Lebens  stets  als  einen  Mann 
des  Fortschritts  bekenne,  so  kann  ich  doch  —  auch  auf  dem  Gebiete  von 
Erziehung  und  Unterricht  —  nicht  alles  als  wahren  Fortschritt  anerkennen, 
was  heutzutage  unter  dieser  Flagge  einherfährt. 


DIE  ZIELE  DES  MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN 
UNTERRICHTS  AM  GYMNASIUM 

Vortrag,  gehalten  vor  der  Abteilung  für  Mathematik  und  Physik  der  Hauptversammlung 
des  sächsischen  Gymnasiallehrervereins  in  Plauen  i.  V.  Ostern  1901 

Von  CuRT  Reinhardt 

Ostern  ist  vorüber!  Wiederum  hat  eine  Schülergeneration  das  Gymnasium 
verlassen,  um  —  Taeitus  und  Horaz,  Thukydides  und  Sophokles,  Heis  und 
Euklid  hinter  sich  lassend  —  mit  fröhlichem  Singsang  und  frischem  Mut 
hinaus  in  das  Leben  zu  ziehen,  das  so  taufrisch  und  sonnendurchglänzt 
vor  ihr  liegt.  Anders  ist  die  Osterstimmung  bei  uns  Lehrern.  Besorgt 
schauen  wir  der  übermütigen  Jugend  nach,  ob  sie  wohl  standhalten  wird  in 
den  Kämpfen,  die  ihrer  Avarten,  wohl  auch  mifsmutig,  weil  sie  unseren  ein- 
dringlichen Lehren  und  Mahnungen  zu  wenig  zugänglich  sich  gezeigt  hatte, 
mitunter  aber  doch  zuversichtlich  in  der  Hoffnung,  dafs  aus  dem  gärenden 
Most  ein  feuriger  Wein  sich  entwickeln  werde.  Ostern  bringt  für  uns  immer 
Tage  der  Einkehr,  wo  wir  uns  Rechenschaft  ablegen,  ob  wir  die  lernende 
Jugend  auf  dem  rechten  Wege  führen.  Freilich  sind  wir  nicht  frei  in  der 
Wahl  dieses  Weges.  Überlieferung  und  Lehrordnung  schreiben  uns  die  Rich- 
tung vor,  und  nur  selten  ist  es  uns  durch  die  Verhältnisse  verstattet,  einmal 
über  die  unsere  Bahn  einengenden  Schranken  hinweg  einen  Blick  in  die  hinter 
ihnen  liegenden  Gärten  zu  thun  oder,  mit  rüstigen  Schülern  eine  Strecke  im 
Fluge  zurücklegend,  um  schneller  ans  Ziel  zu  kommen,  einen  Blick  in  das 
verheifsene  Land  zu  werfen,  da  Milch  und  Honig  fliefst.  Lehraufgaben  und 
Lehrmethoden  sind  uns  zwar  durch  Verordnungen  vorgeschrieben.  Aber  wir 
Lehrer  sind  die  einzigen,  die  Wege  und  Abwege  in  unserem  Gebiete  genau 
kennen,  die  einzigen,  die  darum  auch  neue  Pfade  zu  eröffnen  und  zu  be- 
schreiten im  stände,  ja  verpflichtet  sind,  wenn  sie  nur  demselben  Ziele  zuführen. 

Welches  ist  nun  dieses  Ziel,  das  uns  in  der  ethischen  und  intellektuellen 
Erziehung  der  uns  anvertrauten  Jugend  gesetzt  ist?  Sie  werden  sich  mit 
Recht  fragen,  ob  ich  für  eine  so  allgemeine  Betrachtung  die  rechte  Stelle  ge- 
wählt habe.  Ich  spreche  hier  vor  Mathematikern,  aber  vor  Mathematikern  des 
Gymnasiums.  Noch  immer  ist  das  Gymnasium  die  höhere  Schule  und  wird 
es,  wie  die  Verhältnisse  sich  zu  gestalten  scheinen,  vorläufig  auch  bleiben. 
Darum  haben  wir  Mathematiker  die  Verpflichtung,  unsere  Aufgabe  den  Zielen 
dieser  höheren  Schule  einzuordnen,  aber  auch  das  Recht  mit  zu  thaten  und  zu 


C.  Reinhardt:  Die  Ziele  des  mathem.-naturwissenschaftl.  Unterrichts  am  Gymnasium        61 

raten,   wenn   anders  matlieniatiseh- naturwissenschaftliche   Bildung  als   ein   not- 
wendiger Bestandteil  des  allgemeinen  G^'mnasialzwccks  anerkannt  wird. 

Dieser  wird  in  unserer  Zeit  eingehender  als  je  zuvor  der  öffentlichen  Er- 
örterung unterworfen.  Der  Streit  um  die  Schule  nahm  seinen  Anfang,  wenig- 
stens insofern  die  breiteren  Volksschichten  daran  beteiligt  sind,  mit  der  Er- 
starkung des  nationalen  Lebens,  mit  der  Gründung  des  neuen  Reiches.  Er  hat 
an  Heftigkeit  zuo-enommen  seit  dem  Eingreifen  des  Kaisers  Wilhelm  IL  Der 
Kampf  dreht  sich  hauptsächlich  um  die  Frage:  was  gehört  zur  allgemeinen 
Bilduno-?  Es  ist  von  vornherein  klar,  dafs  man  auf  dieser  Basis  niemals  zu 
einem  Ergebnis  kommen  kann.  Es  dürfte  wohl  kaum  gelingen,  diesen  un- 
klaren Begi-iff  der  allgemeinen  Bildung  je  scharf  zu  begrenzen.  Die  Ab- 
schätzung des  Bildungs  Werts  der  einzelnen  Wissenszweige  ist  je  nach  dem 
Standpunkt  des  Urteilenden  verschieden.  Darum  ist  auch  die  Umgrenzung 
des  auf  dem  Gymnasium  zu  überliefernden  Wissens  mancherlei  Schwankungen 
unterworfen  gewesen  und  wird  es  auch  in  der  Zukunft  bleiben,  so  lange  man 
vom  fachwissenschaftlichen  Standpunkt  aus  die  Aufgaben  der  Schule  bemifst. 
Im  Gegensatz  zu  der  uns  bisher  gewohnten  Auffassung  der  höheren  Schule  als 
'Vermittlerin  einer  allgemeinen  Bildung'  steht  die  staatsmännische  Auffassung 
derselben,  welche  mit  scharfer  Betonung  S.  Majestät  der  Kaiser  vertritt.  Die 
höhere  Schule,  das  Gymnasium,  ist  eine  staatliche  Einrichtung,  bestimmt  in 
erster  Linie  dazu,  die  Männer  zu  liefern,  welche,  ausgestattet  mit  offenem,  ge- 
gesundem Sinn  für  die  Aufgaben  des  Staates,  die  Fähigkeiten  des  Geistes  und 
Eigenschaften  des  Charakters  besitzen,  um  den  Regungen  und  Bedürfnissen  des 
nationalen  Lebens  mit  Verständnis  entgegen  zu  kommen.  Dieser  Standpunkt 
ist  freilich  keineswegs  neu,  er  ergiebt  sich  ganz  ungezwungen,  wenn  die  staat- 
liche Autorität,  die  Regierung  an  die  Schulfrage  herantritt.  Schon  die  Gründung 
der  sächsischen  Fürstenschulen  entspringt  dieser  Auffassung  der  höheren  Schule. 
Nicht  einem  gelehrten,  sondern  einem  staatlichen  Bedürfnis  sollten  sie  dienen ; 
die  Stiftungsurkunde  der  Landesschule  Meifsen  sagt  ausdrücklich,  dafs  'einem 
jeden  Lande  nichts  so  hoch  von  nöten,  als  dafs  die  Jugend  in  Gottes  Furcht, 
ihm  zum  Lobe  erzogen  und  in  den  Sprachen  und  guten  Künsten  unterweiset 
werde,  daraus  dann  erfolget,  dafs  gelehrte  Kirchen-  und  andere  des  gemeinen 
Nutzens  Diener  auferzogen  und  zu  bekommen  seien'.  Durch  eine  solche  Auf- 
fassung wird  die  Scbule  den  fachwissenschaftlichen  Interessen  entrückt  und  den 
allgemeinen  Staatsinteressen  untergeordnet.  Die  Schule  hat  zu  ihrem  eigenen 
Schaden  und  zum  Schaden  der  an  ihr  wirkenden  Lehrer  diese  ihre  eierentliche 
Bestimmung  nicht  immer  vor  Augen  gehabt.  Dadurch,  dafs  das  alte  Gymna- 
sium gewissen  Bedürfnissen  des  modernen  Staates  kein  Verständnis  entgecren- 
brachte,  sind  neue  Schulgattungen  entstanden,  deren  Konkurrenz  mit  der  alten 
Schule  den  so  unerquicklichen  Schulstreit  unserer  Tage  hervorbrachte,  bei  dem 
es  sich  nach  meiner  Ansicht  im  Grunde  nur  darum  handelt,  das  Mittelschul- 
wesen wieder  den  Bedürfnissen  des  Staates  dienstbar  zu  machen.  Auf  diesem 
Hintergrund  hebt  sich  auch  der  Kampf  der  Lehrer  um  ihre  Bewertuno-  als 
einer  besonderen  Kategorie   von  Staatsdienern  in  seiner  wahren  Bedeutuno-  ab. 


02        C.  Reinhardt:  Die  Ziele  des  mathem.-naturwissenschaftl.  Unterrichts  am  Gymnasium 

Es  kann  nun  selbstverständlich  nicht  meine  Aufgabe  sein,  von  dieser  Auf- 
fassung des  Zwecks  der  Mittelschule  ausgehend  etwa  das  gesamte  Unterrichts- 
ziel insbesondere  des  Gymnasiums  zu  umgrenzen.  Ich  würde  mich  damit  auf 
ein  Gebiet  begeben,  das  weder  in  der  kurzen  mir  zugemessenen  Zeit  seine  Er- 
ledigung finden  könnte,  noch  auch  an  dieser  Stelle  am  Platze  wäre.  Hat  aber 
das  Gymnasium  im  allgemeinen  die  Pflicht,  seine  Schüler  für  das  öffentliche 
Leben  zu  erziehen,  in  ihnen  das  Verständnis  zu  wecken  für  die  Kräfte,  deren 
Wechselwirkung  im  modernen  Staat  zum  Ausdruck  kommen,  so  darf  der 
mathematisch -naturwissenschaftliche  Unterricht  einen  wesentlichen  Anteil  an 
der  Erziehung  der  Jugend  beanspruchen,  so  mufs  er  einen  integrierenden 
Bestandteil  der  Arbeit  an  der  Jugend  übernehmen.  In  einem  Aufsatz  Tolitik 
und  Schule'  erkennt  0.  Jäger  an,  dafs  wir  den  Grundsatz  ^Erziehung  fürs 
öffentliche  Leben'  uns  anzueignen  haben  in  Berücksichtiguno;  der  Thatsache, 
dafs  wir  jetzt  in  unserem  Vaterlande  ein  public  life  von  früher  ungeahntem 
Umfang  haben.  Eine  Mitwirkung  des  mathematisch- naturwissenschaftlichen 
Unterrichts  zur  Erreichung  dieses  Zieles  hält  er  aber  für  ausgeschlossen, 
offenbar  weil  er,  wie  viele,  der  Ansicht  ist,  dafs  der  mathematisch-naturwissen- 
schaftliche Unterricht  zwar  Dinge  behandelt,  die  nützlich  und  gut  zu  wissen 
sind,  aber  zur  Erlangung  der  allgemeinen  geistigen  Reife  von  keinem  Belang  sind. 
Von  0.  Jäger  ist  es  ja  bekannt,  dafs  er  dem  mathematischen  Unterricht  ziemlich 
gleichgültig  gegenübersteht;  aber  so  niedrig  wie  er  schätzen  ihn  noch  recht 
viele  ein,  auch  solche,  denen  ein  gewichtiges  Wort  in  der  Gestaltung  der 
Lehrpläne  zusteht.  Und  es  ist  zu  erwarten,  dafs  die  bevorstehende  neueste  Gym- 
nasialreform, obwohl  sie  sich  in  der  Hauptsache  auf  das  sprachliche  Gebiet  er- 
streckt, auch  den  mathematisch-naturwissenschaftlichen  Unterricht  in  Mitleiden- 
schaft ziehen  wird.  Darum  erachte  ich  es  für  notwendig,  dafs  auch  wir  uns 
auf  eine  Revision  unseres  Lehrplans  und  unserer  Lehrziele  vorbereiten.  Es 
sind  nichts  weiter  als  Ostergedanken,  die  ich  Ihnen  hier  vortragen  zu  dürfen 
mir  erbeten  habe,  in  dem  Wunsche  Ihre  Ansicht  zu  hören. 

Ich  habe  vor,  mich  im  folgenden  nur  mit  dem  mathematisch-naturwissen- 
schaftlichen Unterricht  zu  beschäftigen.  Nach  der  Lehrordnung  ist  der  geo- 
graphische Unterricht,  soweit  thunlich,  naturwissenschaftlich  gebildeten  Lehrern 
zu  übertragen.  Wir  sind  also  hiernach  berechtigt,  diesen  Unterricht  dem 
mathematisch-naturwissenschaftlichen  Gebiet  hinzuzurechnen.  Ihm  gehören  von 
251  obl.  wöchentlichen  wissenschaftlichen  Unterrichtstunden  56  an,  also  reich- 
lich 22  V.  H.  Die  Anteile  der  Mathematik,  Naturkunde,  Geographie  an  diesen 
56  Stunden  verhalten  sich  nahezu  wie  4:2:  1 ;  das  Hauptgewicht  fällt  also 
der  Mathematik  zu,  was  im  Maturitätsexamen  dadurch  zum  Ausdruck  kommt, 
dafs  ihr  allein  eine  schriftliche  und  mündliche  Prüfung  zugebilligt  ist.  Höchstens 
kann  noch  mit  Genehmigung  des  Kgl.  Kommissars  für  alle  Prüflinge  oder  für 
einzelne  derselben  ausnahmsweise  eine  kurze  Prüfung  in  Physik  angeordnet 
werden  —  eine  Ermächtigung,  von  der  wohl  nur  selten  Gebrauch  gemacht  wird. 
Auf  die  einzelnen  Klassen  verteilen  sich  die  56  Stunden  ziemlich  gleichmäfsig, 
nämlich  von  Sexta  bis  Prima  nach  den  Zahlen  08756666  6. 


C.  Reinhardt:  Die  Ziele  des  mathem.-naturwissenschaftl.  Unterrichts  am  Gymnasium        63 

Nach  meiner  Üljerzeugung  wird  hierdurcli  der  Mathematik  am  Gymnasium 
vor  der  Naturkunde,  zu  welcher  ich,  wie  schon  gesagt,  im  weitesten  Sinne  auch 
die  Geographie  hinzurechne,  ein  ungebührlicher  Vorrang  eingeräumt,  und  in 
diesem  Gefühl  hat  mich  bisher  noch  jedes  Maturitätsexamen  mehr  und  mehr 
bestärkt.  Wenn  das  Endziel  des  ganzen  realistischen  Unterrichts  —  es  sei 
gestattet  der  Kürze  halber  dieses  mir  mifsliebige  Wort  zu  gebrauchen  —  darin 
besteht,  dafs  drei  Aufgaben  aus  verschiedenen  Gebieten  der  Mathematik  dem 
Schüler  zur  Bearbeitung  vorgelegt  und  an  ihn  einige  Fragen  gerichtet  werden 
dürfen,  die  schliefslich  auch  nur  auf  Berechnungen  oder  Angaben  einiger  mathe- 
matischer Lehrsätze  sich  beziehen,  so  kann  ich  das  Gefühl  der  Ode  und 
Leere  nicht  los  werden  und  sehe  die  nicht  unberechtigte  Frage:  Wozu?  auf 
den  Lippen  der  Zuhörer  und  Prüflinge  schweben.  Wäre  es  nicht  wichtiger, 
von  unseren  Abiturienten  zu  erfahren,  ob  sie  von  der  Umbildung  der  An- 
schauungen über  die  Konstitution  unseres  Weltsystems  eine  klare  Ansicht  be- 
sitzen, ob  sie  ein  sicheres  Wissen  darüber  haben,  welche  Mittel  die  Natur- 
wissenschaft dem  modernen  Weltverkehr  geliefert  hat,  um  Raum  und  Zeit  zu 
überspannen  und  so  die  Nationalpolitik  zu  einer  Weltpolitik  umzugestalten,  ob 
sie  das  Gesetz  der  Erhaltung  der  Energie,  das  doch  nicht  nur  die  rein  physi- 
kalischen Vorgänge,  sondern  auch  die  Produktion  im  modernen  Staat  beherrscht, 
an  einigen  Beispielen  zum  Verständnis  bringen  können?  Wofür  erwärme  ich  mich 
also?  Um  es  gleich  rund  heraus  zu  sagen,  für  eine  Erweiterung  des  naturkund- 
lichen Unterrichts,  für  eine  Ersetzung  des  mündlichen  mathematischen  Examens 
durch  ein  naturkundliches,  für  eine  Verkürzung  des  mathematischen  Unterrichts. 
Ich  weifs,  dafs  es  sehr  gefährlich  ist  hiervon  zu  reden,  denn  man  wird  ^auf  der 
anderen  Seite'  das  letztere  Zugeständnis  freudig  annehmen  und  das  Korrelat  zu 
überhören  geneigt  sein.  Sei  es  drum!  Mein  Vorschlag  ist  nicht  für  solche  Naturen 
gemacht,  welche  einseitig  nur  die  Befriedigung  eines  Sonderinteresses  suchen, 
sondern  er  gilt  der  zweckmäfsigen  Ausbildung  unserer  Schüler  für  das  Leben. 

Freilich,  eine  Herabsetzung  der  mathematischen  Lehrziele  am  Gymnasium 
wird  nicht  möglich  sein.  Ich  wüfste  nicht,  welcher  Tei]  des  Pensums  gestrichen 
werden  könnte.  Aber  es  wäre  wohl  möglich,  in  manchen  Punkten  sich  Be- 
schränkungen aufzuerlegen.  Gestatten  Sie  mir  einige  namhaft  zu  machen. 
Nach  meiner  Auffassung  nimmt  die  Potenz-  und  Wurzellehre  einen  zu  breiten 
Raum  in  Anspruch;  daran  tragen  hauptsächlich  die  Übungsbücher  mit  ihrer 
Unzahl  von  Aufgaben  schuld.  Ebenso  kann  in  der  Praxis  des  logarithmischen 
Rechnens  mancherlei  gestrichen  werden.  Es  ist  mir  unbegreiflich,  dafs  Johann 
H.  T.  Müllers  vierstellige  Logarithmentafel  nicht  mehr  Eingang  in  die  Schulen 
gefunden  hat.  Baltzer,  dem  man  gewifs  nicht  Unwissenschaftlichkeit  vorwerfen 
wird,  hat  sich  ihrer  bedient,  und  F.  Kohlrausch,  der  Präsident  der  technischen 
Reichsanstalt,  der  Meister  der  beobachtenden  und  rechnenden  Physik,  verwendet 
in  seinem  Leitfaden  der  praktischen  Physik  eine  vierstellige  Logarithmentafel, 
welche  nur  drei  Seiten  in  Anspruch  nimmt,  in  richtiger  Erkenntnis  der  That- 
sache,  dafs  die  aus  praktischen  Aufgaben  sich  ergebende  Genauigkeit  der 
Mestsungsresultate  selten  die  Anwendunir  von  mehr  als  vierstelligen  Logarithmen 


()4        C.  Reinhardt:  Die  Ziele  des  mathem  -natui-wissenschaftl.  Unterrichts  am  Gymnasium 

rechtfertigt.  Vom  gymnasialen  Standpunkte  aus  sind  die  Logarithmen  über- 
haupt nur  als  ein  wünschenswertes  Hilfsmittel  zu  betrachten,  um  bei  numeri- 
schen Rechnungen  Zeit  und  Kraft  für  inhaltlich  wichtigere  Dinge  zu  sparen. 
Auch  die  Systeme  von  Gleichungen  zweiten  Grades  lassen  sich  in  gröfserer 
Kürze  behandeln  —  wie  selten  führt  die  mathematische  Praxis  auf  die  zum 
Teil  sehr  schwierigen  Aufgaben  der  2.  und  3.  Stufe  des  Bardeyschen  Übungs- 
buches — ,  und  ebenso  ist  es  mit  den  Konstruktionsaufgaben  in  der  Geometrie, 
wo  Bücher  wie  das  Hofmannsche  u.  a.  den  Lehrer  zu  einer  unzulässigen  Breite 
zu  veranlassen  geeignet  sind.  Man  wird  gegen  diese  Befürwortung  der  Be- 
schränkung auf  die  Behandlung  der  Grundaufgaben  einwenden,  dafs  es  dann 
unmöglich  werde,  vom  Gymnasium  aus  das  Studium  der  Mathematik  und  der 
technischen  Wissenschaften  mit  Erfolg  in  Angriff  zu  nehmen.  Ich  bin  schon 
lange  der  Ansicht,  dafs  hierzu  die  Ziele  des  mathematischen  Gymnasialunter- 
richts —  auch  desjenigen  vor  der  Reform  des  Jahres  1892  —  nicht  genügen. 
Aus  der  Erfahrung  an  meinen  Schülern  weifs  ich,  dafs  diejenigen,  welche 
vom  Gymnasium  aus  sich  dem  Studium  der  technischen  Wissenschaften  zu- 
wenden, eine  sehr  schwierige  Periode  der  Einrichtung  durchzumachen  haben; 
und  wenn  sie  schliefslich  doch  dazu  gelangen  den  Stoff  zu  bemeistern,  so 
liegt  dies  nicht  etwa,  wie  man  sich  vorredet,  daran,  dafs  die  gymnasiale 
Vorbildung  auch  für  die  technischen  Fächer  geeignet,  ja  wohl  gar  wegen  ihrer 
tieferen  logisch -wissenschaftlichen  Begründung  besser  geeignet  sei,  als  die  auf 
Realschulen  erworbene,  sondern  daran,  dafs  solche  junge  Leute  durch  die 
zweifellos  in  ihnen  lebendige  Neigung  und  durch  den  Zwang  der  äufseren  Ver- 
hältnisse dazu  gebracht  werden,  die  Lücken  ihrer  Vorbildung  aus  eigener  Kraft 
auszufüllen.  Solche  Arbeit  an  sich  selbst  kann  recht  wohl  gute,  zuweilen  sogar 
hervorragende  Resultate  zeitigen.  Sei  dem  auch  wie  ihm  sei  —  auf  die  spätere 
Berufswahl  der  Abiturienten  Rücksicht  zu  nehmen  hat  das  Gymnasium  weder 
auf  philologisch -historischem  noch  auf  mathematisch -naturwissenschaftlichem 
Gebiete  die  Pflicht.  Es  hiefse  dies  eben  das  fachwissenschaftliche  Literesse  in 
erste  Linie  stellen,  die  Schule  als  eine  Vorbereitungsanstalt  für  die  verschiedenen 
Studienzweige  ansehen,  wobei  keiner  derselben  zu  seinem  Rechte  zu  kommen 
behaupten  würde.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  könnte  also  meines  Er- 
achtens  gegen  eine  Beschränkung  der  Breite  des  mathematischen  Unterrichts 
eine  Einwendung  nicht  erhoben  werden. 

Aber  auch  die  formale  Seite  desselben,  die  logische  Schulung,  welche  die 
formenden  Kräfte  des  Geistes  wecken  soll  zu  allseitiger  Bethätigung  in  den 
verschiedensten  Wissensgebieten,  ist  nicht  an  die  Breite,  sondern  vielmehr  an 
die  Tiefe  des  Unterrichts  gebunden.  Nicht  für  multa,  sondern  für  multum  hat 
man  sich  hierbei  zu  entscheiden.  Die  Lösung  einer  Bewegungsaufgabe  z.  B., 
die  Aufstellung  der  Gleichung  nach  analytischer  Methode,  die  vergleichende 
Behandlung  derselben  Aufgabe  für  die  verschiedenen  Möglichkeiten  der  An- 
nahmen der  Unbekannten  nach  ihrer  Art  und  ihrer  Zahl  hat  eine  bei  weitem 
gröfsere  formal  bildende  Kraft,  als  die  Lösung  umfangreicherer  Gleichungen 
1.   oder  2.  Grades.     Bei    diesen    hat    man    die   mathematische   Technik   in   den 


C.  Reinhardt:  Die  Ziele  des  matliem.-nuturwissenschaftl.  Unterrichts  am  Gymnasium        65 

Vordergrund  zu  stellen,  bei  jenen  tritt  dieselbe  in  der  Auflösung  der  meisten- 
teils einfachen  Gleichung  weit  zurück  gegenüber  der  Aufgabe,  die  Vulgär- 
sprache des  Textes  in  mathematische  Form  zu  giefsen.  Darum  dürfte  es  auch 
möglich  sein,  auf  dem  Gymnasium  die  Lehre  von  den  Gleichungen  weniger 
systematisch,  als  es  bisher  geschieht,  zu  behandehi,  nur  die  Auflösung  ein- 
facherer Gleichungen  einzuüben  und  die  technisch  mathematische  Seite  der 
Algebra  zu  beschränken.  Ähnlich  verhält  es  sich  auch  auf  anderen  Gebieten 
der  Schulmathematik,  so  z.  B.  bei  der  Lehre  von  den  Proportionen  und  in  der 
Goniometrie,  wo  eine  Einschränkung  des  Rechenwerks  ohne  Schaden  für  die 
formale  Geistesbildung  durch  die  Mathematik  sich  erweisen  würde. 

Diesen  Zweck  hat  aber  die  Mathematik  im  Schulunterricht  nicht  als 
einzigen  zu  verfolgen.  Sie  steht  nicht  unabhängig  als  für  sich  gegründete 
Disziplin  da,  sondern  hat  sich  des  engen  Zusammenhanges  mit  der  Natur- 
wissenschaft stets  bewufst  zu  bleiben.  Das  war  nicht  immer  so.  Ehe  die  ex- 
perimentelle Naturforschung  Eingang  in  die  Schule  fand,  war  die  Mathematik 
Alleinherrscherin  auf  dem  realen  Gebiet  der  Schule,  und  soweit  nicht  die 
Naturwissenschaft  mit  Kreide  und  Schwamm  sich  betreiben  liefs,  existierte  sie 
nicht  für  die  Jugend.  Erst  die  zweite  Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts  hat 
hierin  Wandel  geschaffen.  Der  Eintritt  der  Naturwissenschaft  in  den  Kreis 
der  Schuldisziplinen  hat  dem  rein  formalen  Charakter  der  Mathematik  Abbruch 
gethan  und  sie  auf  jene  als  ihr  eigentliches  Anwendungsgebiet  hingewiesen. 
Aber  noch  heute  hat  sich  diese  Vereinigung  nicht  vollzogen,  noch  heute  ist 
von  gegenseitiger  Unterstützung  beider  Fächer  nicht  viel  zu  merken.  Die 
Lehrpläne  zeigen  statt  einer  Einheit  einen  ausgesprochenen  Dualismus,  der  in- 
folge der  systematischen  Einteilung  des  Lehrstoffes  in  jedem  einzelnen  Fache 
zu  einem  oft  beklagten  Dualismus  der  Lehrkräfte  geführt  hat.  Die  Natur- 
wissenschaft kann  der  Mathematik  nicht  entraten,  denn  nur  mit  ihrer  Hilfe 
gelingt  es,  die  Begriffe  scharf  zu  umgrenzen  und  die  Naturgesetze  nicht  blofs 
qualitativ,  sondern  auch  quantitativ  zu  erfassen.  Aber  auch  die  Mathematik 
bedarf  der  Naturwissenschaft,  damit  ihre  Gestalten  aus  blofsen  Schemen  zu 
lebendigen  Gebilden  werden,  ihre  Rechnungen  dem  Schüler  nicht  als  leeres 
'Griffekloppen',  ihr  Reich  nicht  als  ein  Reich  der  Schatten  erscheine.  Überall, 
wo  man  hinsieht,  ist  man  bestrebt  die  Form  hinter  den  Inhalt,  die  Grammatik 
hinter  die  Litteratur,  das  Exerzieren  —  um  auch  einmal  von  dem  Gebiet  der 
Schule  abzuschweifen  —  hinter  den  Felddienst  zurücktreten  zu  lassen.  Wollen 
wir  dabei  bleiben,  unsere  Grammatik,  die  reine  formale  Mathematik,  in  die 
vorderste  Linie  zu  stellen  und  den  Schüler  nur  durch  eine  Thürspalte  die  ^ge- 
schmückte grofse  Welt'  schauen  zu  lassen,  statt  ihm  die  Thür  zu  öffnen  und 
mit  ihm  hinauszutreten  in  die  gewaltige  Gottesnatur V  Hüten  wir  uns,  dafs 
man  das  erste  uns  nehme,  ohne  uns  das  zweite  zu  gewähren. 

Darum  fordere  ich  für  das  Gymnasium  ein  Zurücktreten  der  Mathematik 
zu  Gunsten  der  Naturwissenschaft,  freilich  unter  der  Voraussetzung  einer 
innigeren  Verbindung  beider  Fächer  als  bisher.  Ich  bin  überzeugt,  dafs  es 
wohl  möglich   wäre,    den   mathematischen    Unterricht   etwa  von   Obertertia  an 

Nßuo  Jahrbücher.     1902.    II  5 


GG         C.  Reinhanlt :   Die  Ziele  des  nuithem.-naturwissenschaftl.  Unterriehts  am  Gymnasium 

nur  dreistündig  statt  vierstündig  weiterzuführen  und  die  freiwerdende  Stunde 
der  Naturkunde,  diese  im  weitesten  Sinne  genommen,  zuzulegen.  Unsere 
Gymnasiasten  haben  es  nach  meinen  Erfahrungen  dringend  nötig,  etwas  mehr 
von  Goethes  'geschmückter  grofser  Welt'  zu  erfahren;  was  ihnen  jetzt  davon 
überliefert  werden  kann,  ist  nur  Stückwerk,  keine  Einheit.  Die  Aufgabe  der 
Naturwissenschaft  mufs  es  sein,  ihnen  in  grofsen  Zügen  ein  Weltgemälde  zu 
entwickeln,  nicht  in  dem  Umfange,  aber  in  dem  Sinne,  wie  AI.  v.  Humboldt 
seinen  Kosmos  aufgefafst  wissen  wollte.  Nicht  eine  encyklopädische  Kenntnis 
der  Naturwissenschaften  haben  wir  in  der  Schule  zu  erstreben,  sondern  ein 
lebendiges  Wissen  von  den  'allgemeinen  physischen  Erscheinungen  auf  unserem 
Erdkörper  und  von  dem  Zusammenwirken  der  Kräfte  im  Weltall',  mit  anderen 
Worten:  eine  physische  Weltbeschreibung  soll  der  Inhalt  des  naturwissen- 
schaftlichen Unterrichts  auf  den  Gymnasien  sein.  Erst  wenn  er  dieses  Ziel 
sich  gesteckt  hat,  erfüllt  er  die  ihm  auferlegte  Pflicht,  die  männliche  Jugend 
für  das  Leben  vorzubereiten  und  zum  Verständnis  des  modernen  Staates  zu  er- 
ziehen. Im  Jahre  1844  schon  schrieb  Alexander  von  Humboldt  in  den  ein- 
leitenden Betrachtungen  zu  seinem  Kosmos  die  goldenen  Worte:  'Gleichmäfsige 
Würdigung  des  Naturstudiums  ist  vorzüglich  ein  Bedürfnis  der  gegenwärtigen 
Zeit,  wo  der  materielle  Reichtum  und  der  wachsende  Wohlstand  der  Nationen 
in  einer  sorgfältigen  Benutzung  von  Naturprodukten  und  Naturkräften  ge- 
gründet sind.  Der  oberflächliche  Blick  auf  den  Zustand  des  heutigen  Europas 
lehrt,  dafs  bei  ungleichem  Wettkampfe  oder  dauernder  Zögerung  notwendig 
partielle  Verminderung  und  endlich  Vernichtung  des  National-Reichtums  ein- 
treten müsse,  denn  in  dem  Lebensgeschick  der  Staaten  ist  es  wie  in  der  Natur: 
für  die,  nach  dem  sinnvollen  Ausspruche  Goethes,  es  im  Bewegen  und  Werden 
kein  Bleiben  giebt  und  die  ihren  Fluch  gehängt  hat  an  das  Stillestehen.  Nur 
ernste  Belebung  chemischer,  mathematischer  und  naturhistorischer  Studien  wird 
einem  von  dieser  Seite  einbrechenden  Übel  entgegentreten.  Der  Mensch  kann 
auf  die  Natur  nicht  einwirken^  sich  keine  ihrer  Kräfte  aneignen,  wenn  er  nicht 
die  Naturgesetze  nach  Mafs-  und  Zahlverhältnissen  kennt.  Auch  hier  liegt  die 
Macht  in  der  volkstümlichen  Intelligenz.  Sie  steigt  und  sinkt  mit  dieser. 
Wissen  und  Erkennen  sind  die  Freude  und  die  Berechtigung  der  Menschheit; 
sie  sind  Teile  des  Nationalreichtums,  oft  ein  Ersatz  für  die  Güter,  welche  die 
Natur  in  allzukärglichem  Mafse  ausgeteilt  hat.  Diejenigen  Völker,  welche  an 
der  allgemeinen  industriellen  Thätigkeit,  in  Anwendung  der  Mechanik  und 
technischen  Chemie,  in  sorgfältiger  Auswahl  und  Bearbeitung  natürlicher  Stoffe 
zurückstehen,  bei  denen  die  Achtung  einer  solchen  Thätigkeit  nicht  alle 
Klassen  durchdringt:  Averden  unausbleiblich  von  ihrem  Wohlstande  herabsinken. 
Sie  werden  es  um  so  mehr,  wenn  benachbarte  Staaten,  in  denen  Wissenschaft  und 
industrielle  Künste  in  regem  Wechselverkehr  miteinander  stehen,  wie  in  erneuter 
Jugendkraft  vorwärts  schreiten'.  So  Alexander  von  Humboldt  vor  50  Jahren. 
Wer  vermöchte  es  hiernach  heutzutag-e  an  dem  Beruf  des  naturwissen- 
schaftlichen  Unterrichts  zu  zweifeln,  unseren  Schülern,  die  doch  dereinst  be- 
stimmt  sind  die  leitenden  luid  regierenden  Kreise  unseres  Volkes  zu  erffänzeu. 


C.  Reinhardt:  Die  Ziele  des  mathein. -naturwisseuschaftl.  Unterrichts  am  Gymnasium        67 

einen  sicheren  Schatz  politischer  Bildung,  soweit  sie  überhaupt  von  der  Natur- 
Avissenschaft  erwartet  werden  kami,  mit  in  das  Leben  hinauszugehen,  der  ihnen 
zum  Mafsstab  und  zur  Richtschnur  wird  bei  den  nationalen  Fragen,  an  deren 
Entscheiduntr  sie  mitzuarbeiten  haben  werden?  Auch  wir  Lehrer  können  nur 
dabei  gewinnen,  wenn  wir  unsere  Aufgabe  weniger  vom  fachwissenschaftlichen 
und  mehr  vom  staatlich  nationalen  Standpunkt  aus  auffassen.  Wir  haben 
zwar  kein  Hoheitsrecht  des  Staates  auszuüben:  aber  Avir  haben  die  Jugend, 
welche  dereinst  hierzu  bestimmt  ist,  auf  die  Grundlagen  des  Staates,  auf  die 
Bedino-uno-en  seiner  Existenz  und  seiner  Fortentwickelung  hinzuweisen.  Daher 
dürfen  wir  unser  Haupt  kühn  erheben  neben  allen,  welchen  die  Sorge  um  die 
Erhaltung  des  Staates  übertragen  ist. 

Dafs    der    naturwissenschaftliche    Unterricht    zu    einer    physischen    Welt- 
beschreibung  noch  nicht    geworden  ist,   liegt  an  seinem  fachwissenschaftlichen 
Betrieb,   von  dem   die  Systematik  die  unausbleibliche  Folge  ist.     Erst  Botanik 
und  Zoologie  mit   der   Anthropologie  als   Spitze,   dann  Mineralogie   mit  etwas 
Chemie,  hierauf  Physik  und  in  dieser  wieder  mit  einer  seltsamen,  in  der  Ver- 
teilung des  mathematischen  Lehrstoffs  begründet  liegenden  Anordnung  Magnetis- 
mus, Reibungselektrizität,  Galvanismus,  Wärmelehre,  Mechanik,  Akustik,  Optik. 
Hört  es  sich  nicht  an,  als  ob  man   ein  Vorlesungsverzeichnis   einer  Hochschule 
durchläse?     In  der  That  klagen  auch  die  Hochschullehrer  über  den  systemati- 
schen Betrieb   der  Physik  auf  der  Mittelschule,  der   ihnen   das  Beste  an  ihren 
Zuhörern,  das  frische,  lebendige  Literesse  vorweg  nähme;  und  die  Studenten  der 
Medizin  bekennen  oft,  dafs  sie  ihre  physikalischen  Kenntnisse  dem  Gymnasial- 
unterricht verdanken  und  auf  der  Universität  nichts  hinzuzulernen  hätten.    Auch 
dieses  Lob  fasse  ich  als  eine  Anklage  auf,  als  einen  Beweis  dafür,  dafs  Avir  ein- 
seitig nur  das  fachwissenschaftliche  Literesse  im  Auge  haben  und  andere  Gebiete 
der    Naturlehre     vernachlässigen.      Wie    oft    kann    man    die   Vertreter    der    be- 
schi-eibeuden    Naturwissenschaften    klagen    hören,    dafs    das   Beste,  was   sie   zu 
bieten  hätten,  das  physiologische  und  biologische  Element  ihres  Gebietes,   die 
Welt   des  Kleinen,   die   das   Mikroskop   uns   enthüllt,   den  Schülern   fast   völlig 
versagt  werden   müsse.     Und   dies  in  einer  Zeit,   wo  das  Projektionsmikroskop 
oder  auch  die  Makroprojektion  guter  Mikroj)hotogramme  dem  Lehi-er  unter  Auf- 
wendung verhältnismäfsig  geringer  Mittel  von  seiten  der  Schule  zugänglich  ge- 
macht werden  könnte.    Ich  halte  es  für  einen  wesentlichen  Mangel  in  unserem 
naturwissenschaftlichen  Unterricht,  hervorgerufen  eben  durch  die  systematische 
Anordnung   des  Lehrstoffs,    dafs   die   Naturkunde   mit   dem   Schlufs   der   Unter- 
tertia für  den  Gymnasiasten  völlig  erledigt  ist.     Andere  Gebiete,  wie  die  Geo- 
logie und  Paläontologie,  die  Urgeschichte  der  Erde  und  des  Menschen,  welche 
doch  ein  wichtiges  Bindeglied  sein  könnten  zwischen  den  historischen  und  den 
NaturAvissenschaften ,    finden    im    System    derselben    auf    der    Schule    überhaupt 
keinen  Platz,  und  die  Chemie,   die  Schwesterwissenschaft  der  Physik,   hat  erst 
seit   kurzem    unter    dem    Schutze    der  Mineralogie    offiziellen   Eingang    in    das 
Gymnasium   gefunden.      Auch   die   gegenwärtige   Verteilung   des   physikalischen 
Lehrstoffs   giebt   zu   manchen   Sonderbarkeiten   Veranlassung.     In   der  Wärme- 


(58         C.  Reinhardt:  Die  Ziele  des  iiiatbem.-naturwisscnscliaftl.  ünterriclits  am  Gymnasium 

k'hro  ^\■i^(l  dvv  Bogriti'  der  meclianischen  Arbeit  eingeführt,  ehe  er  noch  in  der 
Mechanik  selbst  hat  ausreichend  begründet  werden  können;  bei  der  Wärme- 
strahhing  wird  die  Reflexion,  Brechung  und  Dispersion  der  Strahlen  meistens 
recht  oberflächlich  besprochen  und  in  der  Optik  zwei  Jahre  darauf  noch  einmal 
ausführlich  behandelt.  Mit  der  Benutzung  des  Thermometers  und  Barometers 
kann  man  nicht  warten,  bis  sie  im  System  an  der  gehörigen  Stelle  ihre  Be- 
sprechung gefunden  haben,  und  die  Begriffe  Gewicht,  Kraft,  Energie  können 
nicht  bis  zur  systematischen  Behandlung  der  Mechanik  aufgespart  werden.  Ge- 
wöhnlich helfen  sich  die  Lehrpläne  und  Lehrbücher  über  diese  Schwierigkeit 
dadurch  hinweg,  dafs  sie  der  Behandlung  der  einzelnen  Teile  der  Physik  das 
mosaikartig  zusammengestellte  Kapitel  der  ^Allgemeinen  Eigenschaften  der 
Körper'  vorauschicken ,  in  dem  nach  Bedürfnis  alles  und  jedes  ausgeführt 
werden  kann,  in  dem  ja  auch  früher  zuweilen  die  Chemie  ein  stilles  Plätzchen 
gefunden  hatte.  Nichts  illustriert  schlagender  die  Unzweckmäfsigkeit  einer 
systematisch  wissenschaftlichen  Behandlung  der  Physik  als  die  Existenz  dieses 
Kapitels  von  den  allgemeinen  Eigenschaften  der  Körper. 

Wenn  ich  mich  nun  als  einen  Gegner  der  bisher  üblichen,  von  dem  Stand- 
punkt der  wissenschaftlichen  Systematik  aus  angeordneten  Stoffverteilung  im 
naturwissenschaftlichen  Unterricht  am  Gymnasium  bekenne,  so  werden  Sie  von 
mir  mit  Recht  verlangen  können,  dafs  ich  meinerseits  über  die  anderweite  An- 
ordnung des  zu  überliefernden  Wissensstoffs  Ihnen  neue  Vorschläge  unterbreite. 
Es  würde  dies  jedoch  hier  zu  weit  führen,  und  ich  behalte  mir  dies  für  eine  andere 
Gelegenheit  vor.  Nach  welchem  Gesichtspunkte  ich  den  Stoff  ausgewählt  wissen 
möchte,  habe  ich  im  vorhergehenden  schon  anzudeuten  versucht:  eine  physische 
Weltbeschreibung  in  Humboldts  Sinne  soll  den  Inhalt  unseres  naturwissen- 
schaftlichen LTnterrichts  bilden,  welcher  als  Ziel  hat  die  ^Erkenntnis  der  Natur- 
gesetze, die  Ergründung  der  ordnungsmäfsigen  Gliederung  in  den  Naturgebilden, 
die  Einsicht  in  den  notwendigen  Zusammenhang  aller  Veränderungen  im 
Weltall'.  Dazu  bedarf  es  der  Heranziehung  aller  Zweige  des  Naturwissens 
unter  Aufgabe  des  Prinzips  ihrer  systematischen  Behandlung  und  unter  Auf- 
wendung einer  längeren  Unterrichtszeit,  deren  Vermehrung  der  mathematische 
Unterricht  um  so  bereitwilliger  zulassen  kann,  als  er  dadurch  nur  in  seinen 
eigenen  Zwecken  gefördert  wird.  Wenn  es  gelingen  sollte,  den  Unterricht  so 
zu  gestalten,  wenn  es  möglich  wäre,  unseren  Schülern  ein  lebendiges  Bild  des 
Naturganzen  und  der  in  ihm  webenden  und  schaffenden  Kräfte,  eine  klare  An- 
schauung von  der  Wohlgeordnetheit  und  Erhabenheit  der  Gotteswelt,  vom 
Kosmos,  mitzugeben,  so  würde  damit  die  Erziehung  der  Jugend  für  das  Leben 
in  einem  wesentlichen  Teile  ergänzt  werden,  im  Gymnasium  zu  dem  sprachlich- 
historischen Bildungselement  in  dem  mathematisch-naturwissenschaftlichen  nicht 
ein  Gegenstück,  sondern  ein  Seitenstück  erwachsen,  welches  mit  demselben 
Recht  wie  jenes  echt  humanistische  Geltung  haben  würde.  Voraussetzung  des 
Gelingens  ist  freilich,  dafs  man  unsere  Mitarbeit  an  dem  Erziehungs-  und  Bil- 
dungswerk nicht  als  eine  accessorische  oder  wohl  gar  lästige  empfindet,  sondern 
als  eine  notwendige  und  willkommene  schätzt  und  achtet. 


JAHRGANG   1902.     ZWEITE  ABTEILUNG.      ZWEITES  HEFT 


HAT  DAS  REFORMGYMNASIUM  EINE  ZUKUNFT? 

Von  Ludwig  Weber 

Wir  lasen  neulich  in  der  Zeitung  die  Nachriclitj  dafs  in  Mannheim  ein 
Reformgyranasium  eingerichtet  werden  sollte,  die  staatliche  Behörde  aber  die 
Genehmigung  dazu  nicht  erteilt  habe.  Was  dieselbe  dazu  veranlafst^  war  nicht 
mitgeteilt.  Sollte  man  in  Baden  doch  auch  Bedenken  haben,  dem  allzugrofsen 
Stürmen  und  Drängen  nach  Reform  Vorschub  zu  leisten?  Wundern  sollte  ich 
mich  darüber  nicht,  nachdem  ich  dortselbst  erst  kürzlich  gesehen  und  gehört 
habe,  wie  man  geradezu  schwelgt  in  Reformversuchen  und  Reformgelüsten  und 
wie  man  sich  etwas  darauf  einbildet,  Preufsen  und  speziell  Berlin  voraus  zu ' 
sein  auch  in  Bezug  auf  das  Schulwesen.  Ich  konnte  den  guten  Badensern  nur 
entgegenhalten,  es  liege  die  Befürchtung  nahe,  dafs  man  sich  bei  ihnen  über- 
stürze, und  es  sei  nützlich  und  heilsam,  dafs  Baden  bei  diesen  Gefahren  in 
Preufsen  einen  Rückhalt  habe.  Mädchengymnasien,  Reform gymnasien,  von 
anderen  Gebieten  des  Schullebens,  der  Kirche  und  der  Politik  ganz  zu  schweigen, 
werden  dort  als  die  neuen  Errufigenschaften  über  Gebühr  gepriesen,  und  alles 
Heil  für  die  Zukunft  wird  von  ihnen  erwartet.  Wir  freuen  uns  darüber,  dafs 
man  in  Preufsen  und  den  anderen  deutschen  Staaten  mit  einer  gewissen  Zu- 
rückhaltung  an  die  Gründung  neuer  Reformgymnasien  herangeht,  und  dafs  die 
Behörde  mit  einer  ruhig  abwartenden  Stellung  dieser  Frage  gegenübertritt. 
Die  Sache  ist  doch  auch  von  zu  grofser  Wichtigkeit,  als  dafs  aus  einigen  sozialen 
und  pädagogischen  Gesichtspunkten,  die  für  die  Reform  zu  sprechen  scheinen, 
eine  altbewährte  Bahn  plötzlich  und  allgemein  verlassen  werden  könnte.  Über- 
haupt gilt  die  Theorie  in  diesen  Fragen,  ich  will  nicht  sagen,  gar  nichts,  das 
wäre  nicht  richtig,  aber  sicherlich  nicht  viel.  Die  praktische  Bewährung  hat 
hier  in  erster  Linie  zu  entscheiden.  Deshalb  habe  ich  es  auch  nicht  verstehen 
können,  wie  Vertreter  beider  Richtungen  rein  aus  theoretischen  Gründen  haben 
die  Sache  entscheiden  wollen.  Wer  dieselbe  ruhig  und  vorurteilsfrei  überlegt, 
der  mufs  sich  sagen,  dafs  rein  theoretisch  sich  viel  für  und  gegen  die  Reform 
sagen  läfst,  und  es  kann  nicht  anders  sein,  als  dafs,  wie  es  immer  bei  einem 
Kampfe  auf  geistigem  Gebiete  zu  geschehen  pflegt.  Gründe  eine  Bedeutung  ge- 
winnen, die  eigentlich  nur  Scheingründe  sind,  und  dafs  dieselben  bei  ruhiger 
Überlegung  entweder  als  ganz  hinfällig  sich  erweisen  oder  doch  an  Beweis- 
kraft verlieren.  So  ist  es  auch,  wenn  man  alles  überschaut,  bei  dem  Kampfe 
um  das  Reformgymnasium  gegangen.  Alle  die  sozialen  Fragen,  die  bei  dieser 
Frage   lierangezogen   sind,   wie   wichtig   sie   an   und   für  sich  auch  sein  mögen, 

Neue  Jahrbücher.     190::      II  G 


70  I'.  Weber:   Hat,  das  Keformgymnasium  eine  Zukunft? 

kommen  doch  erst  in  zweiter  Linie  in  Betracht.  Die  grofse,  entscheidende 
Hiinptfrage  ist  nnd  bleiht  doch  die  pädagogische.  Erst  wenn  man  diese  ent- 
schieden hat,  kann  man  auch  andere  Gesichtspunkte  heranziehen.  Denn  wenn 
in  der  grofsen  Hauptsache  der  Erziehung  und  Heranbiklung  der  Jugend  zu 
dem  Ziele,  das  sich  das  Gymnasium  gesteckt  hat,  ein  Mifsgriff  schlimmerer 
Art  gemacht  wird,  dann  nützt  es  gar  nichts,  dafs  aus  der  Veränderung  des 
Systems  eventuell  diese  oder  jene  Vorteile  sozialer  Natur  erwachsen. 

Diese  letzteren  sind  aber  für  die  nicht  pädagogische  Welt  natürlich  am 
meisten  in  die  Augen  stechend  und  beweisen  ihr  alles.  Die  pädagogischen 
Gesichtspunkte  kommen  für  sie  erst  in  zweiter  Linie  in  Betracht  oder  gelten 
in  ihren  Augen  gar  nichts,  weil  sie  aus  pedantischer  Anschauung,  wie  sie 
sagen,  geboren  sind.  Ich  kann  dies  in  gewisser  Beziehung  verstehen,  wenn  ich 
auf  unsere  Zeitströmung  sehe,  die  die  Nützlichkeit  ungebührlich  in  den  Vorder- 
grund stellt.  Dafs  man  aber  auch  in  pädagogischen  Kreisen  sich  von  solchen 
Gesichtspunkten  leiten  läfst  oder  wenigstens  ihnen  eine  Bedeutung  einräumt, 
die  ihnen  neben  den  pädagogischen  nicht  zukommt,  ist  für  mich  verwunderlich. 
Bei  der  ganzen  Reform  kommt  es  doch  darauf  an,  ob  die  Ziele  des  alten 
humanistischen  Gymnasiums  auf  diesem  Wege  der  Reform  auch  erreicht  werden 
können,  oder  vielmehr  noch  besser  erreicht  werden,  als  das  bisher  der  Fall  war, 
d.  h.  also,  ob  die  Erlernung  der  alten  Sprachen  und  das,  was  damit  erreicht 
werden  kann,  durch  den  späteren  Anfang  (Latein  in  U  III,  Griechisch  in 
U  II)  eine  Einbufse  erleidet.  Die  Verteidiger  der  Reform  selbst  wollen  ja 
durchaus  keine  Beeinträchtigung  des  altklassischen  Unterrichts,  das  haben  sie 
wiederholt  betont,  so  auch  mit  allem  Nachdruck  auf  der  Philologen  Versamm- 
lung in  Bremen  und  auf  der  späteren  Versammlung  in  Braunschweig,  ja  sie 
behaupten,  das  Ziel  sei  mit  ihrer  Methode  noch  besser  zu  erreichen.  Freilich 
hinter  ihnen  stehen  die  Stürmer  und  Dränger,  die  sobald  als  möglich  mit 
dem  ganzen  klassischen  Altertum,  wenigstens  mit  dem  Griechischen,  aufräumen 
möchten,  und  die  diese  Reform  nur  als  eine  Vorstufe  dazu  ansehen,  die  ihnen 
ganz  erwünscht  kommt.  Hat  sich  hier  bei  der  Beschränkung  des  klassischen 
Altertums  dasselbe  als  Bildungsmittel  nicht  bewährt,  dann  meinen  sie,  sei  es 
überhaupt  zu  Ende  damit,  und  die  neueren  Bildungsmittel,  Naturgeschichte, 
Physik,  Technik  u.  s.  w.  treten  an  die  Stelle.  Die  Reformer  haben  not,  sich 
solche  Elemente  von  den  Rockschöfsen  abzuschütteln,  darum  suchen  sie  eben 
den  Anschlufs  an  die  Anhänger  des  ^humanistischen  Gymnasiums'  und  betonen 
immer  wieder  den  Zusammenhang  mit  diesem  und  ihre  Verehrung  für.  das 
klassische  Altertum.  Wir  fürchten  aber  doch,  dafs  sie  wider  ihren  Willen 
Pioniere  einer  Richtung  sind,  die  über  sie  hinausgeht,  dafs  wenn  ihre  Ideen 
allgemeiner  durchdringen,  man  alsobald  weiter  gehen  und  zunächst  das  Grie- 
chische  abschaffen  oder  wenigstens  fakultativ  machen  wird,  damit  aber  dem 
humanistischen  Gymnasium  das  Herzblatt  ausschneiden,  so  dafs  der  Rest  nur 
noch  ein  kümmerliclies  Dasein  fristen  kann.  Also  es  heifst  den  vielen  Gegnern 
gegenüber  kräftig  für  die  Pflege  des  klassischen  Altertums  im  Gymnasium  ein- 
treten   und  bei   aller  gesunden  Reform  auf  dem  Gebiete   des  Unterrichts   doch 


L.  Weber:  Hat  das  Reforragymnasium  eine  Zukunft?  71 

alles  fern  halten,  das  die  Bedeutung  und  den  Wert  der  klassischen  Studien  auf 
den  Gymnasien  herabsetzen  oder  in  ihrer  Wirksamkeit  abschwächen  kann. 

Die  Kernfrage  ist  also  die:  Kann  man  Latein  und  Griechisch  auf  einem 
Reforragymuasium  ebenso  erlernen  wie  auf  dem  alten,  oder  werden  auf  jenem 
die  Ziele  des  Gymnasiums  verrückt  und  verschoben?  Hierbei  sind  aber  die 
Resultate  in  erster  Linie  entscheidend,  und  daher  ist  es  gut  und  löblich,  dafs 
man  den  Reformern  Gelegenheit  gegeben  hat,  ihre  Ideen  durch  die  Praxis  zu 
bewähren.  Freilich  sind  wir  der  Meinung,  dafs,  wenn  auch  an  einigen  Orten 
sich  die  Sache  bewährt  hat,  es  doch  sehr  bedenklich  ist,  die  Reform  nun  sofort 
überall  einzuführen.  Denn  was  sich  an  einigen  Orten  unter  besonders  günstigen 
Umständen  bewährt,  bewährt  sich  noch  lange  nicht  überall.  Es  wäre  geradezu 
verhängnisvoll  und  ist  vielleicht  schon  hier  und  da  verhängnisvoll  geworden, 
dafs  man  diesen  Grundsatz  übersehen  hat  und  in  optimistischer  Anschauung 
einer  auf  günstigem  Boden  erwachsenen  Reform  auch  ohne  weiteres  die  Lebens- 
fähigkeit auf  anderem  Boden  zutraut. 

Audi  kann  man  unmöglich  durch  ein  Hospitieren,  auch  von  mehreren 
Tagen,  einen  vollen  Einblick  in  das  Getriebe  einer  Anstalt  und  die  Leistungs- 
fähigkeit der  Schüler  gewinnen,  zumal  da  diese  Reformanstalten  als  neue  und 
nach  neuem  System  eingerichtete  viel  mehr  unter  der  Kontrolle  stehen,  zunächst 
von  selten  der  Behörde,  dann  der  Eltern,  des  ganzen  Publikums  und  vor  allem 
auch  der  vielen  Besuche  von  solchen,  die  den  Organismus  und  Betrieb  kennen 
lernen  wollen.  Diese  Anstalten  sind  somit  vorläufig  noch  darauf  hingewiesen, 
dafs  aller  Augen  auf  sie  gerichtet  sind.  Daher  wird  an  ihnen  von  Seiten  der 
Lehrer  sowohl,  wie  der  Schüler  mit  doppelter  Kraft  gearbeitet.  Die  Lehrer 
sind  sorgfältig  ausgewählt;  man  nimmt  nur  tüchtige  Kräfte  und  nur  solche, 
die  für  das  neue  System  eine  gewisse  Begeisterung  mitbringen  oder  wenigstens 
eine  gewisse  Bürgschaft  geben,  dafs  sie  sich  mit  Lust  hineinarbeiten.  Ob  das 
stets  und  überall  der  Fall  sein  kann,  das  mufs  man  abwarten.  Es  ist  aber 
von  vornherein  eher  zu  bezweifeln  als  zu  bejahen;  denn  für  den  allgemeinen 
Betrieb  mufs  man  auch  mit  minder  tüchtigen  Kräften  rechnen;  auch  erlahmt 
der  Eifer  in  jeder  Sache  leicht,  wenn  der  Reiz  der  Neuheit  verflogen  ist  und 
es  mehr  gewohnte  Geleise  sind,  die  man  befährt. 

Dies  ist  aber  um  so  mehr  zu  befürchten,  da  nach  meinen  Beobachtungen 
—  ich  habe  während  mehrerer  Tage  an  zwei  Anstalten  hospitiert,  von  denen 
die  eine  bereits  bis  zur  Oberprima  inklusive,  die  andere  erst  bis  Obersekunda 
aufgebaut  ist  —  hier  an  die  geistige  Kraft  und  Energie  des  Lehrers  beim  Unter- 
richt gi-öfsere  Anforderungen  gestellt  werden  als  bei  dem  alten  System.  Das 
liegt  aber  in  der  Sache  begründet.  Der  französische  Unterricht  zunächst  in 
den  unteren  Klassen  wird  durch  allerlei  Anschauungsmittel  und  mündliche  Be- 
sprechung sehr  bald  in  der  fremden  Sprache  selbst  so  gehandhabt,  dafs  der 
Lehrer  immer  in  Thätigkeit  gesetzt  wird.  Das  Lehrbuch  als  solches  spielt 
eine  viel  geringere  Holle,  als  das  bei  einer  alten  Sprache  der  Fall  ist  und  der 
Fall  sein  kann.  Das  Französische  ist  eben  eine  lebende  Sprache  und  mufs 
demnach    als    solche   aucli   beim   Unterricht  behandelt  werden.     Das   finde   ich 


72  f'.  Wober:   Hill   (las  Retbrnif^Ymiiasimii  oino  Zukunft? 

«»•anz  iu  der  Ordnung;  .uicii  kann  ich  nicht  gerade  sagen,  dafs,  soweit  ich  be- 
obachten konnte,  in  einseitiger  Weise  die  Grammatik  in  ihrem  Aufbau  ver- 
nachlässigt wird.  Man  sucht  die  synthetische  Methode  mit  der  analytischen 
in  richtiger  Weise  zu  verbinden  —  so  wurde  von  den  Stunden  auch  immer 
ein  Teil  zum  Konjugieren  verwandt.  Es  liefs  demgemäfs  die  Munterkeit, 
Frische  und  Teilnahme  am  Unterricht  von  seiten  der  Schüler  nichts  zu 
wünschen  übrig.  Freilich  übervoll  wie  in  den  meisten  Berliner  Anstalten  waren 
die  Klassen  nicht.  Doch  erfordert  diese  Art  des  Unterrichts  an  und  für  sich 
schon  eine  geistige  Anspannung  des  Lehrers,  die  nicht  alle  besitzen  und  die 
auch  stärkere  Naturen  vor  der  Zeit  aufzureiben  im  stände  ist. 

Ahnlich  ist  es  mit  dem  lateinischen  Unterricht  in  den  Tertien.  Hier  sind 
die  Schüler  meist  in  einem  Alter,  wo  sie  am  liebsten  gar  nichts  thun,  zu 
allen  unnützen  Streichen  eher  aufgeleo-t  sind  als  zu  angestrengter  Arbeit  in 
und  aufser  der  Schule.  Meistens  sind  sie  auch  durch  ihre  körperliche  Ent- 
wickelung  gehindert,  andauernd  geistige  Spannkraft  zu  entwickeln,  so  dafs  man 
vielfach  nur  mit  einer  gewissen  Vorsicht  mit  grofsen  Forderungen  an  sie  heran- 
treten darf.  Es  bedarf  also,  wie  leicht  einzusehen,  von  seiten  des  Lehrers  einer 
besonderen  Energie,  Kraft  und  auch  Geschicklichkeit,  wenn  er  die  Tertianer 
dazu  bringen  will  nach  der  modernen  Sprache  in  VI  bis  IV,  die,  was  den  gram- 
matischen Bau  anbetrifft,  doch  leichter  zu  erfassen  ist,  mit  aller  Energie  sich 
auf  Latein  mit  seiner  reichhaltigen  Flexion  in  Deklination  und  Konjugation 
zu  werfen.  Man  wende  auch  nicht  ein,  das  sei  mit  dem  Griechischen  ebenso, 
das  doch  auch  in  den  alten  Gymnasien  erst  mit  Untertertia  beginnt.  Durch 
den  Betrieb  des  Lateinischen  von  Sexta  an  ist  der  Schüler  schon  an  die 
Schulung  gewöhnt,  die  das  Erlernen  einer  alten  Sprache  erfordert,  und  in 
mancher  Beziehung  bildet  bekanntlich  das  Lateinische  geradezu  und  direkt 
eine  Vorstufe  für  das  Griechische.  Wer  den  Unterricht  erteilt  hat,  der  weifs 
das  und  verlangt  nicht  nach  genaueren  Belegen.  Nur  mufs  das  Lateinische 
in  der  Untertertia  des  Reformgymnasiums  mit  einer  ganz  anderen  Kraft  ein- 
setzen, als  das  mit  dem  Latein  in  Sexta  und  dem  Griechischen  in  Untertertia 
des  alten  Gymnasiums  der  Fall  ist  (10  St.  sind  angesetzt).  Es  soll  ja  im 
wesentlichen  das  in  einem  Jahre  absolviert  Averden,  was  im  alten  Gymnasium  in 
Sexta,  Quinta  und  zum  Teil  in  Quarta  absolviert  ist.  Denn  in  Obertertia  beginnt 
gleich  die  Lektüre  Cäsars  und  im  Laufe  des  Jahres  auch  schon  die  Ovids.  Soll 
der  Schüler  nun  dieses  Pensum  sich  gründlich  aneignen,  so  mufs  der  Lehrer 
seine  Zeit  trotz  der  10  Stunden  wöchentlich  gehörig  auskaufen,  mufs  stets 
stramm  auf  dem  Posten  sein,  die  ganze  Spannkraft  der  Klasse  in  Bewegung 
setzen  und  täglich  die  diesem  Alter  im  besonderen  Mafse  eigene  geistige  Träg- 
heit und  Unlust  bekämpfen  und  überwinden.  Ob  das  so  im  allgemeinen  jedem 
Lehrer,  oder  auch  der  Mehrzahl  der  Lehrer  gelingt,  möchte  ich  bezweifeln. 
Ich  mufs  ja  gestehen,  dafs  namentlich  in  der  einen  Anstalt,  die  über  ein  be- 
sonders gutes  Lehrer-  luid  Schülermaterial  zu  verfügen  hat,  während  der  Zeit 
des  Hospitierens  eine  geistige  Regsamkeit  der  Tertianer  sich  bekundete,  die 
mich  in  Erstaunen  gesetzt  hat.    Doch  war  die  Klasse  nicht  übervoll  (gegen  30), 


L.  Weber:  Hat  das  Reformgymnasium  eine  Zukunft?  73 

und  die  oben  angedeuteten  günstigen  Verhältnisse  verbieten  es,  so  ohne  weiteres 
weitergehende  Schlüsse  daraus  zu  ziehen.  Jedenfalls  Avird  durch  das  gegebene 
Ziel  ein  aufserordentliches  Mafs  von  geistiger  Kraft  von  seiteu  der  Lehrer  und 
der  Schüler  vorausgesetzt,  das  durchaus  nicht  überall  vorhanden  ist.  Wird  dies 
Ziel  aber  nicht  vollkommen  oder;  nur  lückenhaft  erreicht,  dann  treten  die 
Mängel  in  den  oberen  Klassen  viel  schlimmer  zu  Tage  als  im  alten  Gymnasium, 
weil  nicht  so  viel  Zeit  zur  Repetition   und  gröfseren  Befestigung  gegeben  ist. 

Ähnlich  liegt  die  Sache  bei  dem  Griechischen,  das  erst  in  Untersekunda 
beginnt.  Dies  ist  die  Klasse,  in  der  der  Knabe  anfängt,  sich  allmählich  zum 
Jüngling  heranzubilden;  häufig  hat  aber  auch  hier  noch  wie  allbekannt  der 
Knabe  die  Oberhand.  Dazu  kommt  nun,  dafs  für  manche  diese  Klasse  überhaupt 
der  Abschlufs  der  Schülerlaufbahn  ist,  und  mit  Absolvierung  derselben  sich 
der  Übergang  zum  Leben  vollzieht:  auch  liegt  in  manchen  Fällen  in  diesem 
Jahre  die  Einsegnung  (Konfirmation)  der  Schüler.  Dafs  dieses  Jahr  also  am 
allerwenigsten  geeignet  ist  zum  Beginn  einer  neuen  fremden  Sprache,  und 
zwar  der  allerschwersten,  ist  wohl  klar. 

Es  ist  ja  wahr,  das  Lateinische  hat  sich  einigermafsen  befestigt  in  den 
beiden  Klassen,  in  denen  es  bis  dahin  betrieben  ist,  und  der  Schüler  ist 
reifer  in  seiner  ganzen  Entwicklung  als  ein  Untertertianer.  Das  hat  gewifs 
einen  Vorteil,  der  nicht  gering  anzuschlagen  ist;  doch  stehen  auf  der  andern 
Seite  Bedenken,  die  mir  diesen  Vorteil  reichlich  aufzuwiegen  scheinen.  Zu- 
nächst kann  man  dem  Untersekundaner,  wie  die  Erfahrung  lehrt,  im  allgemeinen 
noch  nicht  allzuviel  Willigkeit  nachrühmen,  in  den  meisten  Fällen  gebietet 
auch  bei  ihm  noch  der  Zwang.  Das  eigene  selbständige,  aus  Lust  an  der 
Sache  betriebene  Arbeiten  beginnt  erst  in  Obersekunda  oder  vielfach  sogar  erst 
in  der  Prima.  Wenn  nun  also  dem  Untersekundaner  eine  mühsame  Arbeit  in 
der  Erlernung  der  Elemente  des  Griechischen  (Vokabeln  lernen,  Deklination  und 
Konjugation)  zugemutet  Avird,  so  wird  bei  ihm  eine  Ausdauer  und  Arbeits- 
freudigkeit vorausgesetzt,  die  er  im  allgemeinen  nicht  besitzt,  der  Durch- 
schnittsuntersekundaner wenigstens  sichei'lich  nicht.  Dann  wollen  die  Schüler 
der  oberen  Klassen,  und  das  mit  Recht,  schon  Früchte  sehen  von  der  mühe- 
vollen Arbeit  der  Schuljahre,  die  hinter  ihnen  liegen,  mit  der  Lektüre  von 
solchen  Schriftstellern  sich  befassen,  die  ihnen  reicheren  Stoff  zum  Nachdenken 
bieten,  und  darin  sich  vertiefen.  Es  wird  ihnen  also  wenig  zusagen,  in  der 
Lektüre  des  Griechischen  wieder  zunächst  auf  das  Einfachste  und  Leichteste 
zurückgeworfen  zu  sein.  Alle  diese  Hemmnisse  und  Unannehmlichkeiten  zu 
überwinden,  dazu  gehört  eine  Willenskraft  und  eine  Einsicht,  die  der  Sekun- 
daner kaum  besitzt,  ja  vielfach  noch  nicht  einmal  der  Primaner.  Da  mufs 
denn  wieder  der  Lehrer  alles  machen,  mufs  alle  Stunden  stramm  auf  dem 
Posten  sein,  mufs  'pauken'  —  auch  noch  in  Obersekunda,  denn  ohne  diese 
Übung  geht  es  nun  einmal  nicht  bei  Einübung  der  Elemente  — ,  wie  es  in  dem 
alten  Gymnasium  in  den  untern  und  mittleren  Klassen  getrieben  wird,  mufs 
die  Schüler  stramm  anfassen,  wenn  sie  erlahmen  oder  gar  ein  inneres  Wider- 
streben   entgegensetzen.     Li   der  einen   der   von   mir  besuchten   Anstalten  trat 


74  !'•  Wolicr:  Hat  das  Koforiugymnasium  eine  Zukunft? 

eine  solche  Schwierigkeit  in  Überwindung  von  den  eben  geschilderten  Hemm- 
nissen weniger  zu  Tage,  weil,  wie  schon  oben  gesagt^  einerseits  der  häufige 
Besuch,  den  dieselbe  erfährt,  den  Ehrgeiz  der  Schüler  anstachelt  und  belebt, 
andererseits  dieselben  auch  im  allgemeinen  begabter  sind  und  aus  besseren 
Familien  stammen.  Die  Klasse  war  auch  noch  durchaus  übersehbar.  Etwas 
anders  war  schon  der  Eindruck,  den  ich  in  der  andern  von  mir  besuchten 
Schule  gewann.  Die  Klasse  war  durchaus  nicht  übergrofs,  trotzdem  wurde  es 
dem  Lehrer,  der  im  übrigen  sehr  geschickt,  gewandt,  eifrig  und  tüchtig  war, 
offenbar  schwerer,  die  Jugend  mit  sich  fortzureifsen  und  geistige  Spannkraft 
in  ihr  lebendig  zu  erhalten.  Ahnlich  lag  es  in  Obersekunda,  obwohl  hier  die 
Zahl  nur  15  betrug.  Es  hatte  zu  Ostern  die  erste  Abschlufsprüfung  statt- 
gefunden; dabei  war  eine  Reihe  abgefallen,  nur  die  Elite  war  also  geblieben. 
Trotz  nicht  unbedeutender  Lehrbefähigung  und  grofsen  Eifers  von  seiten  des 
Lehrers  fand  ich  auch  hier  im  allgemeinen  nur  langsames  Folgen  und  Er- 
fassen  von  seiten  der  Schüler.  Der  Grrund  hierfür  lag  vor  allem  darin,  dafs 
von  diesen  Schülern  verlaugt  wurde,  wie  es  die  Sache  ja  mit  sich  bringt, 
Wochen-,  ja  monatelang  8  Stunden  wöchentlich  sich  nur  mit  den  Elementen 
der  griechischen  Sprache  zu  befassen,  deren  Wert  und  hohe  Bedeutung,  sowohl 
was  sie  selbst  als  was  ihre  Litteratur  anbetrifft,  die  Schüler  in  diesen  Klassen 
nicht  im  entferntesten  auch  nur  zu  ahnen  im  stände  sind.  Trotz  aller  dieser 
Schwierigkeiten  mufs  nun  schon  in  Untersekunda  ein  ziemlich  grofses  Pensum 
absolviert  werden.  Es  soll  die  ganze  Formenlehre  bewältigt  werden,  also  der 
Stoff,  der  im  alten  Gymnasium  in  den  beiden  Tertien  eingeübt  wird.  Ich 
meine,  wenn  man  sich  auch  noch  so  sehr  beschränkt  und  den  gesamten  Unter- 
richt mehr  unter  den  Gesichtspunkt  der  Lektüre  stellt,  wogegen  wir  an  und 
für  sich  nichts  haben,  wenn  nur  die  gi-ammatische  Durchbildung  nicht  der 
Gründlichkeit  ermangelt,  so  erfordert  doch  die  sichere  Einübung,  ohne  die  auch 
eine  fruchtbringende  Lektüre  nicht  möglich  ist,  geraume  Zeit  und  gewaltige 
geistige  Anspannung  von  seiten  des  Lehrers  und  des  Schülers,  wie  sie  im 
allgemeinen  in  den  Sekunden  der  höheren  Lehranstalt  schwerlich  erzielt  werden 
kann.  Und  Avenn  schon  im  Latein  die  Gefahr  vorhanden  ist,  dafs  das  rasch 
Erworbene  und  dem  Gedächtnis  Eingeprägte  leicht  wieder  verloren  geht  und 
nicht  Zeit  genug  vorhanden  ist,  es  immer  wieder  durch  Wiederholung  zu  be- 
festigen, so  ist  das  im  Griechischen  noch  viel  mehr  der  Fall,  da  geringere  Zeit 
zur  Verfügung  steht  und  die  Schüler  in  den  oberen  Klassen  wenig  Neigung 
beweisen  werden,  immerfort  mit  Wiederholungen  aus  der  Formenlehre  im 
Griechischen  und,  wenn  möglich,  auch  im  Lateinischen  sich  abzuplagen,  wie  es 
doch  in  den  Reformgymnasien  unvermeidlich  ist.  Kurz  das  neue  System  er- 
fordert einen  gröfseren  Aufwand  von  Kraft  und  gröfsere  Anspannung  gerade 
in  den  mittleren  Klassen,  wo  im  allgemeinen  eine  gröfsere  Unlust  zu  über- 
winden  ist,  und  belastet  auch  noch  zum  Teil  die  oberen  Klassen  mit  Dingen, 
die  besser  für  frühere  Jahre  sich  eignen.  Auch  setzt  die  Erzwingung  bei  all- 
gemeiner Durchführung  der  Reformidee  eine  Kraft  und  Geschicklichkeit  von 
Seiten  des  Lehrers  voraus,  die  schwerlich  überall  gefunden  werden  kann. 


L.  Wcljcr:  Hat  das  Kei'ormgyuinasium  eine  Zukunft?  75 

'Aber  es  heifst  doch,  dafs  an  den  Reformgyninasien  wenn  nicht  mehr,  so 
doch  mindestens  ebensoviel  geleistet  wird  wie  in  den  alten  Gymnasien.'  Es 
ist  nun  schwer,  darüber  auf  Grund  eines  Hospitierens  während  einiger  Tage 
ein  Urteil  zu  fällen.  Um  das  thun  zu  können,  dazu  bedürfte  es  längerer  Zeit 
der  Beobachtung,  auch  müfste  man  die  Anstalt,  wenn  ich  so  sagen  soll,  nicht 
nur  im  Festtagsschmuck,  sondern  im  Alltagskleide  sehen,  müfste  vor  allem  Ge- 
legenheit haben,  Avie  die  Herren  Schulräte,  selbst  Fragen  zu  stellen  und  den 
Unterricht  in  die  Hand  zu  nehmen.  Als  Hospitant  ist  man  ja  bei  seinem 
Urteil  nur  angewiesen  auf  das,  was  der  betreffende  Lehrer  einem  vorführt,  und 
die  Beobachtungen  können  sich  nur  auf  das  beschränken,  Avas  in  den  Fragen 
der  Lehrer  und  den  Antworten  der  Schüler  zu  Tage  tritt.  Ich  werde  mich 
also  im  folgenden  auf  die  Auseinandersetzungen  beschränken,  die  sich  aus 
solchen  thatsächlichen  Beobachtungen  mit  Evidenz  ergeben.  Ich  bemerke 
dabei,  dafs  ich  in  allen  Klassen  von  Sexta  bis  Oberprima  hospitiert  habe,  in 
einigen,  namentlich  den  Tertien  und  Sekunden,  in  verschiedenen  Unterrichts- 
gegenständen. Das  hauptsächlichste  Interesse  hatte  ich  natürlich  an  Latein  und 
Griechisch,  daneben  am  Französischen  in  den  untern  Klassen;  aufserdem  habe 
ich  aber  auch  im  Deutschen  und  in  der  Mathematik  hospitiert. 

Was  zunächst  das  Französische  in  den  untern  Klassen  anbetriff't,  so  war 
nicht  zu  leugnen,  dafs  eine  lebendige  Aneignung  der  Sprache  erzielt  wird,  ohne 
die  grammatische  Sicherheit  dabei  aufser  Augen  zu  lassen.  Sowohl  in  der 
mündlichen  Beherrschung  der  Sprache  als  im  Übersetzen  von  französischen 
Lesestücken  aus  dem  Buche  zeigten  die  Schüler  eine  von  Klasse  zu  Klasse 
sich  steigernde  Sicherheit  und  Gewandtheit.  Wieweit  dieselbe  auch  erreicht 
wird  im  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Französische,  davon  mich  zu 
überzeugen  hatte  ich  Avenig  Gelegenheit.  Ich  hatte  aber  durchaus  den  Ein- 
druck, dafs  es  leichter  ist  mit  dem  Französischen  zu  beginnen  als  mit  dem 
Lateinischen.  Es  Avar  dies  immer  meine  Überzeugung  gewesen,  und  ich  be- 
griff' nicht,  Avie  man  das  Gegenteil  hatte  behaupten  können.  Ob  nun  aber 
die  Schüler  durch  das  Französische  so  recht  in  das  Getriebe,  in  das  Leben 
und  Treiben,  Avenn  ich  so  sagen  soll,  einer  fremden  Sprache  versetzt  Averden, 
das  ist  eine  andere  Frage;  mit  andern  Worten,  ob  das  Französische  Avirklich 
für  den  Schüler  eine  solche  Erleichterung  für  die  Erlernung  des  Latein  bildet, 
wie  behauptet  Avird,  das  hat  mir  nie  einleuchten  wollen  und  Avill  mir  nun 
nach  den  Beobachtungen,  die  ich  gemacht,  erst  recht  fraglich  erscheinen. 
Ganz  abgesehen  davon,  dafs  das  F'ranzösische  die  abgeleitete  Sprache  ist,  und 
es  mir  logisch  und  didaktisch  nicht  richtig  erscheinen  will,  für  eine  Schule, 
die  zur  Wissenschaftlichkeit  heranbilden  will,  das  Abgeleitete  vor  dem  Ur- 
sprünglichen zu  bringen,  so  erfordert  der  Unterricht  im  Latein,  als  einer 
toten  Sprache,  dazu  mit  einem  so  reichhaltig  ausgestatteten  Bau  in  Flexion 
und  Syntax,  doch  eine  wesentlich  andere  Methode.  In  gewissem  Sinne  mufs 
der  Schüler  in  Untertertia  also  von  neuem  anfangen  zu  lernen.  Was  er  mit- 
bringt, ist  neben  der  Schulung  in  einer  fremden  Sprache  überhaupt  nur  der 
Klang    vieler  Vokabeln.     Gerade   bei   diesen   tritt    aber    gleich   das  Nachteilige 


7()  L.  Wolicr:  Hat  das  lu't'oimgYiiiuaaiuni   ciuc  Zukunft? 

ZU    Tii'fe,    (lafs    /uorst   dus   Abgeleitete   gelernt   ist;    der   umgekehrte   Gang   er- 
leichtert  die  Sache   doch  offenbar  mehr. 

In  der  Grammatik  selbst  beginnt  mit  eigentlicher  Deklination  nnd  Kon- 
jugation des  Lateinischen  erst  wirklich  die  Schwierigkeit,  die  das  Denken  in 
Anspruch  nimmt,  während  im  Französischen  die  Erlernung  mehr  oder  weniger 
nur  Gedächtnissache  ist.  Dazu  kommt,  dafs  der  Schüler,  der  3  Jahre  lang  an 
das  Französische  gewöhnt  ist,  Gefahr  läuft,  die  Schwierigkeiten,  die  die  Er- 
lernung einer  toten  Sprache  bietet,  zu  unterschätzen,  also  nicht  mit  der  Gründ- 
lichkeit an  die  Sache  herantritt,  die  sie  erfordert.  Das  Französische  hat  er 
mehr  oder  weniger  spielend  erlernt,  hier  im  Lateinischen  geht  es  nicht  spielend, 
hier  kostet  es  ernste,  sauere  Arbeit.  Dafs  der  Tertianer  dies  nicht  bedenkt, 
ist  vielleicht  die  Ursache  dafür,  dafs  sich  trotz  der  reiferen  Auffassungsgabe, 
die  mau  ja  so  besonders  von  Seiten  der  Reformer  ins  Feld  führt,  und  die  auch 
in  der  Lektüre  vornehmlich  sich  kundthut,  eine  Unsicherheit  in  den  gramma- 
tischen Formen  zeigt,  die  es  mir  höchst  fraglich  erscheinen  läfst,  ob  es 
möglich  ist,  das  Pensum  von  Sexta  und  Quinta  und  z.  T.  von  Quarta  in  einem 
Jahre  so  gründlich  zur  Aneignung  zu  bringen,  wie  das  im  alten  Gymnasium 
geschieht. 

Der  Hauptnachdruck  wird  im  Reformgymnasium  sowohl  beim  Griechischen 
als  auch  beim  Lateinischen  auf  die  Lektüre  gelegt,  und  bei  derselben  wird 
wieder  auf  die  Besprechung  des  Inhaltes  sehr  viel  Zeit  verwandt.  Eine  jede 
Stunde  verläuft  in  den  oberen  Klassen  im  allgemeinen  in  der  Weise,  dafs  zu- 
nächst bei  geschlossenen  Büchern  der  Zusammenhano;  des  Gelesenen  angegeben 
Averden  mufs,  wobei  dann  auf  einzelne  Punkte  genauer  eingegangen  wird. 
Darauf  wird  einiges  wiederholt,  was  zu  Besprechungen  in  Bezug  auf  sprach- 
liche und  grammatische  Eigentümlichkeiten  Veranlassung  gegeben  hat.  Im 
Lateinischen  ist  das  geradezu  ein  Retrovertieren.  Dann  folgt  meist  eine  Uber- 
Setzung  des  in  der  vergangenen  Stunde  Übersetzten,  worauf  endlich  das  Neu- 
präparierte  übersetzt  und  besprochen  wird.  In  der  Regel  giebt  dann  noch  der 
Lehrer  hiervon  eine  Musterübersetzung.  Die  Methode  ist  entschieden  die  rich- 
tige, sie  wird  im  allgemeinen  jetzt  auch  wohl  überall  auf  dem  alten  Gymna- 
sium gehandhabt.  Sie  entspricht  ja  der  geläuterten  Anschauung,  die  betont, 
dafs  es  vor  allem  darauf  ankommt,  die  Jugend  in  den  Geist  des  klassischen 
Altertums  einzuführen.  Also  in  der  Sache  stimme  ich  ganz  zu;  jedoch  gegen 
die  Handhabung,  wie  ich  sie  da  beobachtet,  habe  ich  allerlei  Bedenken. 
Die  Besprechung  des  Inhaltes  nimmt  vielfach  einen  zu  grofsen  Raum  ein, 
während  doch  das  Übersetzen  das  Wichtigste  und  Wesentliche  ist.  Der  Schrift- 
steller soll  vor  allem  selbst  zu  dem  Schüler  reden,  und  das  thut  er  nicht  da- 
durch, dafs  man  über  die  Gedanken,  die  er  bringt,  mehr  oder  weniger  aus- 
führlich mit  den  Schülern  redet,  sondern  dadurch,  dafs  man  seine  Worte  in 
die  Muttersprache  übertragen  läfst  so  wortgetreu  als  möglich,  aber  zugleich  mit 
Vermeidung  alles  Undeutschen  und  unserer  Sprache  Fremden.  Mir  ist  es  nun 
aber  beim  Hospitieren  so  vorgekommen,  als  ob  übei-  der  gründlichen  Be- 
sprechung des  Inhaltes  die  Übersetzung  als  solche  zu  kurz  käme.    Verfiel  man 


L.  Weber:  Hat  das  Reformgjmnasium  eine  Zukunft?  77 

früher  in  den  Fehler,  dafs  man  bei  der  Lektüre  eines  Sophokles  ohne  Not, 
ohne  dals  es  die  Korrektur  einer  falschen  Übersetzung  oder  das  mangelnde 
Verständnis  verlangte,  grammatische  Regeln  heranzog  und  ausführlich  besprach, 
also  geradezu  von  dem  intensiven  Erfassen  des  Inhaltes  ablenkte,  so  scheint 
man  in  den  Reformanstalten  leicht  in  den  Fehler  zu  verfallen,  bei  der  Be- 
sprechimg des  Inhaltes  allerlei  heranzuziehen,  was  nur  im  losen  Zusammenhang 
damit  steht,  wodurch  man  dann  also  ebenfalls  ablenkt  und  ein  intensives  Er- 
fassen der  Hauptgedanken  des  Schriftstellers  erschwert.  Was  für  Exkurse 
kann  man  z.  B.  bei  der  Lektüre  des  Livius  in  das  Gebiet  der  römischen  Ge- 
schichte machen!  In  der  Liviusstunde  soll  aber  vor  allem  gelesen  und  immer 
Avieder  gelesen  werden  und  nicht  römische  Geschichte  dociert.  Es  sollen  die 
Schüler  auch  aus  dem  Livius  Latein  lernen,  freilich  keine  toten  Vokabeln, 
Redensarten  und  Beispiele  für  grammatische  Regeln,  sondern  neben  diesen  die 
Art  der  Darstellung  eines  Römers,  die  Lebens-  und  Weltanschauung  desselben. 
Bonitz,  gewifs  ein  Muster  in  der  Interpretation  der  alten  Schriftsteller,  lobte 
beim  einzelnen  Hospitieren  und  in  der  gemeinschaftlichen  Konferenz  das  ver- 
ständnisvolle Eingehen  auf  den  ■  Inhalt  und  die  Besprechung  desselben  im 
Anfang  der  Stunde,  warnte  aber  immer  davor,  allzulange  dabei  stehen  zu 
bleiben.  Die  Hauptsache  sei  und  bleibe  das  Übersetzen  selbst.  Also  Mafs 
halten  ist  hier  dringend  geboten,  und  dies  auch  um  so  mehr,  als  die  geistige 
Schulung,  die  durch  das  Übersetzen  gewonnen  wird,  doch  eine  gröfsere  ist. 
Die  Besprechung  über  den  Inhalt  führt  leicht  ins  allgemeine,  wobei  die  Auf- 
merksamkeit aller  Schüler  nicht  so  in  gleicher  Weise  in  Anspruch  genommen 
wird.  Dagegen  wird  beim  Übersetzen  jeder  Schüler  gezwungen,  auf  alles  ein- 
zelne genau  zu  achten  und  daneben  einen  raschen  Üljerblick  zu  gewinnen. 
Bei  dem  Übersetzen  darf  aber  auch  die  Besprechung  der  sprachlichen  Eigen- 
tümlichkeiten nicht  zu  kurz  kommen.  Diese  hat  stattzufinden  bei  der  Durch- 
nahme des  Neupräparierten.  Ohne  genaue  Sprachkenntnis  kein  eindringendes 
Verständnis  des  Inhalts!  Hat  aber  die  Besprechung  des  Inhaltes  und  Gedanken- 
zusammenhanges zu  viel  Zeit  in  Anspruch  genommen,  so  bleibt  nicht  genug 
Zeit  zur  Besprechung  der  sprachlichen  Seite  übrig,  und  um  nur  das  Pensum 
der  betreffenden  Stunde  zu  absolvieren,  mufs  jene  über  das  Knie  gebrochen 
werden.  Die  Folge  davon  ist  danu^  wie  ich  beobachtet  habe,  dafs  bei  der 
Wiederholung  der  Übersetzung  aus  der  vergangenen  Stunde  vom  Lehrer  noch 
vielerlei  verbessert  werden  mufs.  Es  ist  aber  als  erstrebenswertes  Ziel  hinzu- 
stellen, dafs  die  Nachübersetzung  in  der  folgenden  Stunde  so  viel  als  möglich 
fehlerfrei  und  in  möglichst  gutem  Deutsch  erfolgt.  Um  dies  zu  erreichen,  dazu 
gehört  meines  Erachtens  auch  dies,  dafs  vom  Schüler  selbst  nach  dem  ersten 
tliersetzen,  nach  Verbesserung  der  Fehler  und  Ungenauigkeiten  und  nach  der 
Durchnahme  des  einzelnen  von  einem  gröfseren  Abschnitt  noch  einmal  eine 
lliefsende,  möglichst  fehlerfreie  Übersetzung  in  derselben  Stunde  geliefert  wird. 
Wird  das  verlangt,  dann  ist  jeder  Schüler  gezwungen,  während  der  Durch- 
nahme ordentlich  aufzumerken,  auch  gewinnt  er  nach  Besprechung  der  Einzel- 
heiten   bei    dieser   Methode    besser  eine  Übersicht  über   das    Ganze.     Dafs   der 


78  li.  Wollt  1-:  Hat  das  Reforiugymnasium  eine  Zukunft? 

Lehrer  am  Schlufs  stets  eine  Musteriibersetzung  «^iebt,  scheint  mir  nur  beim 
Beginn  eines  Schriftstellers,  soAvie  bei  schwierigeren  Stellen,  längeren  Perioden 
und  Hauptpunkten  der  Darstellung  geboten.  Im  allgemeinen  vergeht  zu  viel 
Zeit  damit^  auch  sind  die  Schüler  dabei  zu  wenig  selbst  thätig.  Je  länger  der 
Lehrer  selbst  spricht,  das  ist  eine  alte  Erfahrung,  desto  mehr  ist  wenigstens 
ein  Teil  der  Schüler  bis  zur  Oberprima  hin  zum  Träumen  und  Schlafen  geneigt. 

Der  wesentliche  Punkt  scheint  mir  also  zu  sein,  dafs  der  Schüler  durch 
und  in  der  Übersetzung  sich  als  selbstthätig  erweist.  Damit  er  dies  aber  kann, 
dazu  ist  zunächst  dringend  nötig,  dafs  er  über  einen  gewissen  Vokabelschatz 
verfügt  und  die  Grammatik  in  den  Hauptpunkten  sicher  und  gründlich  be- 
herrscht. Ich  sage  'beherrscht',  d.  h.  er  darf  sich  nicht  erst  besinnen  l)ei 
einer  Form  wie  söxr]  oder  £(?t>j(?£,  was  sie  bedeutet,  sonst  kommt  er  nie  zu 
einem  fliefsenden  Übersetzen  und  raschen  Übersehen  eines  Satzes  oder  eines 
längeren  Abschnittes.  Dafs  er  aber  eine  solche  Sicherheit  gewinnt,  kann 
nur  durch  regelrechtes,  längeres  Üben  erreicht  werden.  Hierzu  reicht  aber 
im  Reformgjmnasium  die  Zeit  im  Griechischen  sicher  nicht,  im  Lateinischen 
nur  knapp  hin.  Daher  entstehen  dann  die  mannigfachen  Mängel  und  Lücken, 
die  mir  auch  in  den  wenigen  Stunden  des  Hospitierens  nicht  entgangen  sind. 
Dafs  z.  B.  den  Schülern  der  Unterprima  eine  Vokabel  wie  ä^eißsed-ai  in  die 
Feder  diktiert  werden  mufste  —  es  geschah  dies  bei  Gelegenheit  des  Extem- 
porierens  aus  den  Tersern'  von  Aschylos,  von  denen  einige  Stücke  dort  gelesen 
wurden  — ,  läfst  auf  eine  recht  geringe  Vokabelkenntnis  schliefsen.  Auch 
war  es  den  Schülern  der  Unterprima  schwer,  einzelne  leichte  Vokabeln  im  Grie- 
chischen abzuleiten  und  dadurch  sich  die  Bedeutung  derselben  klar  zu  machen, 
offenbar  weil  die  einzelnen  Vokabeln  ihnen  noch  nicht  durch  stete  Übung  zu 
wirklichem  Eigentum  geworden  waren,  dessen  Besitz  ihnen  in  jedem  Augen- 
blick lebendio;  war.  Ob  es  angemessen  erscheint,  aus  den  Tersern'  auch  nur 
einzelne  Partien  zu  lesen,  nachdem  die  Schüler  erst  2  Jahre  Griechisch  gelernt 
haben,  will  mir  auch  mehr  als  fraglich  erscheinen.  Da  macht  man  Experimente 
im  Siegesbewufstsein  der  neuen  Methode  und  übersieht  die  Schwierigkeiten  und 
Hemmnisse,  die  dem  vollen  Verständnis  noch  entgegenstehen.  Nebenbei  gesagt, 
bin  ich  auch  kein  Freund  davon,  einzelne  abgerissene  Stücke  aus  einem  Werke 
dem  Schüler  vorzulegen,  ohne  dafs  er  dasselbe  als  Ganzes  kennen  lernt.  Das 
Avar  früher  einmal  Mode  bei  dem  Gebrauch  der  Chrestomathien  und  scheint 
wieder  auf  die  Tagesordnung  zu  kommen,  ich  glaube  zum  Schaden  der  Sache. 
Doch  davon  vielleicht  ein  andermal. 

Im  Lateinischen  stand  es  mit  der  Vokabelkenntnis  in  Sekunda  imd  Prima 
besser,  aber  immerhin  war  sie  doch  nicht  so  grofs,  als  wenn  von  Sexta  an  wie 
im  alten  Gymnasium  ein  fester  Schatz  den  Schülern  fest  in  das  Gedächtnis 
eingeprägt  wird. 

Da  nun  also  die  Lektüre,  wie  oben  bemerkt,  mit  ihrem  Inhalt  in  einseitiger 
Weise  in  den  Vordergrund  tritt,  so  mufs  die  Grammatik  zurücktreten,  und 
Sicherheit  wird  weder  in  der  Formenlehre  noch  in  der  Syntax  erreicht.  Man 
fängt  schon  zu  früh  an  mit  zusammenhängender  Lektüre:  im  Lateinischen  mit 


L.  Wobor:  Hat  das  Reforingyumasium  eine  Zukunft ?  79 

Cäsar  in  0  III,  mit  Xenophon  sogar  schon  am  Schlnfs  des  ersten  Jahres,  also 
in  U  II.  Die  Folge  davon  ist,  dafs  vieles  erraten  Averden,  der  Lehrer  auf 
Schritt  und  Tritt  mit  der  Erklärung  einhelfen  mufs,  dafs  das  einzelne  nur  als 
Einzelerscheinung,  nicht  als  Regel  im  Zusammenhange  und  aus  dem  ganzen 
Sprachsystem  erfafst,  also  leichter  vergessen  wird.  Bei  einem  ähnlichen  Falle 
mufs  demnach  —  das  ist  die  notwendige  Folge  —  die  Erklärung  wieder  von 
vorn  einsetzen.  Meiner  Ansicht  nach  soll  die  fortlaufende  Lektüre  zusammen- 
hängender Werke  wie  Bellum  gallicum  und  Anabasis  erst  beginnen,  wenn 
in  der  Grammatik,  was  die  Hauptsachen  anbetrifft,  sowohl  in  der  Formen- 
lehre als  in  der  Syntax  durch  stete  Übung  und  Eiuprägung  eine  feste  Grund- 
lage gelegt  ist.  Die  zusammenhängende  Lektüre  kann  dann  mit  gröfserem 
Nutzen  betrieben  werden,  gewinnt  einen  schnelleren  Fortgang  und  macht 
demnach  dem  Schüler  mehr  Freude.  Ich  kann  mir  nicht  denken,  dafs  in 
Prima  Sicherheit  und  Gewandtheit  im  Übersetzen  erreicht  wird,  wenn  man 
in  Sekunda  noch  immer  mit  genauerer  und  gründlicher  Einübung  der  Gram- 
matik zu  thun  hat.  Ich  habe  auch  angehört,  wie  in  0  I  nach  dem  Übungs- 
buch von  Ostermann  übersetzt  wurde  —  es  wird  also  das  auf  dem  Reform- 
gymnasium auch  geübt.  Das  ging  im  allgemeinen  glatt,  auch  Feinheiten  des 
Stils  wurden  berücksichtigt;  aber  die  Abschnitte,  die  vorgelegt  wurden,  waren 
die,  welche  sonst  in  U  I  oder  wohl  gar  in  0  II  übersetzt  werden.  Es  ist  nun 
doch  wohl  kaum  anzunehmen,  dafs  im  Laufe  des  Schuljahres  bis  zum  Abitu- 
turientenexamen  so  viel  erreicht  werden  kann  als  im  alten  Gymnasium,  wo  dann 
noch  lYg  Jahre  oder  gar  zwei  zur  Verfügung  stehen. 

Kurz  ich  hatte  den  Eindruck,  dafs  im  Lateinischen  die  grammatische 
Sicherheit  und  Gewandtheit  nicht  erreicht  wird,  die  das  alte  Gymnasium  erzielt. 

Noch  schlimmer  war  die  Sache  aber  im  Griechischen.  Hier  fehlt  mir 
freilich  zur  völligen  Beurteilung  der  Homer,  namentlich  die  Ilias;  aufser  Aschylos 
habe  ich  nur  Prosa  gehört.  In  Untersekunda  wurde  die  Grammatik  mit  allem 
Eifer  betrieben,  und  was  da  in  dem  einen  Jahre  erreicht  werden  kann,  wurde 
auch  erreicht,  aber  in  Obersekunda  und  Unterprima  fehlte  doch  mancherlei, 
was  für  die  Lektüre  dringend  erforderlich  ist:  es  war  entweder  vergessen  oder 
hatte  bei  der  Kürze  der  Zeit  keine  Berücksichtigung  gefunden.  Ich  bin  gewifs 
auch  dafür,  dafs  man  aus  der  Grammatik  bei  der  Erlernung  das  zunächst  weg- 
läfst,  was  selten  vorkommt;  aber  man  streicht  doch  heutzutage  zu  viel,  und 
die  Lektüre  hat  dann  den  Nachteil  davon,  sie  kommt  nicht  von  der  Stelle  oder 
ermangelt  der  nötigen  Gründlichkeit.  Und  es  bleibt  in  der  griechischen  Gram- 
matik auch  nach  Weglassuno;  des  Unnötigen  und  Seltenen  noch  so  viel  zu  er- 
lernen,  dafs  ein  knappes  Jahr  dazu  unmöglich  hinreicht.  Eine  Unsicherheit 
bleibt  dann  bis  oben  hin,  zumal  da  in  Obersekunda  auch  noch  der  homerische 
Dialekt  dazu  erlernt  werden  mufs. 

Kurz,  wenn  ich  alle  Eindrücke  zusammenfasse,  dami  komme  ich  zu  dem 
Resultat,  dafs  auch  mit  dem  Urteil  anderer  Kollegen  übereinstimmt,  die  der 
Reformidee  nicht  prinzipiell  abgeneigt  gegenüber  stehen,  ja  in  gewissem  Mafse 
an   der   Realisieruno;   derselben    mito-earbeitet  haben:   'im   Lateinischen   seht 


gQ  \j.  Wohor:  TTal   <las  Rofomipyninasium  eine  Zukunft? 

es  zur  Not,  im  Gr  icchiselien  <^elit  es  nicht'.  Immer  vorausgesetzt,  dafs, 
wie  ja  die  Reformer  es  selbst  anstreben,  dieselben  Ziele  erreicht  werden  sollen 
wie  auf  dem  alten  Gymnasium. 

Wenn  dies  aber  das  Ergebnis  bei  solchen  Anstalten  ist,  an  denen  mit 
holiem  Eifer  und  grofsem  Geschick  gearbeitet  wird,  wo  die  Neuheit  der  Sache, 
die  vielen  Besuche  nnd  die  Aufmerksamkeit  der  pädagogischen  Welt  Lehrer 
nnd  Schüler  in  besonderem  Mafse  anspannt,  wo  eine  Elite  jüngerer,  tüchtiger, 
für  die  Reform  begeisterter  Lehrer  wirkt,  wo  das  Schülermaterial  ein  tüchtiges, 
brauchbares,  wohl  gesittetes,  in  der  einen  Anstalt  auch  ein  oft  über  das  Mittel- 
niafs  begabtes  ist,  wie  würde  es  erst  werden,  wenn  diese  Reform  allgemeiner 
durchgeführt  würde?  Wenn  sie  auch  auf  mittlere  und  kleine  Städte  ausgedehnt 
würde,  wo  o-esjen  Schwerfälligkeit  und  Trägheit  in  ganz  anderer  Weise  an- 
gekämpft  Averden  niufs,  avo  auch  mit  geringerer  Begabung  von  Seiten  der  Schüler 
gerechnet  werden  mufs,  wo  man  endlich  sich  das  Lehrerpersonal  nicht  so  aus- 
Avählen  kann,  sondern  es  nehmen  mufs,  Avie  es  sich  bietet,  da  würden  dann  die 
Leistungen  dem  entsprechend  noch  geringere  sein.  Also  das  alte  Gymnasium 
mit  seinem  Ruhm  der  geistigen  Schulung  und  Ausbildung  wird,  wenn  die 
Reformidee  allgemein  durchdringt,  von  seiner  Höhe  herabsinken,  es  wird  ein 
Geist  der  Oberflächlichkeit  anstatt  der  bisherigen  Gründlichkeit  einziehen,  den 
man  in  den  bisher  entstandenen  Reformgymnasien  kraft  und  infolge  der  Energie 
und  der  Tüchtigkeit  der  an  ihnen  wirkenden  Lehrkräfte  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  zu  bannen  Aveifs. 

Also:  Avill  man  das  klassische  Altertum  und  dabei  auch  das  Griechische 
den  Mittelpunkt  und  den  Kern  auf  den  humanistischen  Gymnasien  nach  wie 
vor  bleiben  lassen  — ,  und  das  wollen  ja,  Avie  schon  oben  gesagt,  die  Reformer 
auch  selbst  — ,  dann  sei  man  vorsichtig  mit  Gründung  solcher  Anstalten.  Die 
Losung  mufs  doch  sein:  an  dem  alt  Bewährten  festhalten  und  dem  Stürmen 
und  Drängen  derer  nicht  nachgeben,  die  heutzutage  durchaus  etwas  Neues 
wollen,  das  Alte  als  Altes  gering  achten  und  darauf  aus  sind,  dasselbe  so 
schnell  als  möglich  zu  beseitigen. 

Ja,  nun  sagt  man  aber:  ^Das  Reformgyranasium  bietet  im  übrigen  Vorteile, 
die  reichlich  die  oben  angegebenen  Nachteile,  falls  sie  überhaupt  vorhanden 
sind,  aufAviegen.'  Für  mich  sind  die  Nachteile  Avirklich  vorhanden,  wie  aus 
dem  Dargelegten  wohl  zur  Genüge  hervorgeht,  und  sie  sind  so  schAverAviegend, 
dafs  sie  an  die  Wurzel  des  ganzen  Baumes  gehen,  denselben  also  zu  zerstören 
oder  wenigstens  zur  Verkrüppelung  zu  führen  drohen.  Es  können  demnach 
alle  übrigen  Avirklichen  oder  vermeintlichen  Vorteile  nicht  dagegen  aufkommen. 
In  meinen  Augen  sind  dieselben  aber  einerseits  gar  nicht  so  schwerAviegend, 
wie  sie  in  der  Regel  dargestellt  Averden,  und  andererseits  sind  sie  wieder  viel- 
fach mit  Nachteilen  anderer  Art  verbunden. 

Da  sagt  man:  '^Die  fremden  Sprachen  folgen  in  dem  Reformgymnasium 
nicht  so  schnell  hintereinander:  VI  Französisch,  U  III  Latein,  U  II  Griechisch, 
dagegen  im  alten  Gymnasium  VI  Latein,  IV  Französisch,  U  III  Griechisch.' 
Dagegen  ist  zu  sagen:   "^Zunächst  Avird  dem  Quartaner  das  Französische,   nach- 


L.  Weber:  Hat  das  Reformgymnasiura  eine  Zukunft?  81 

dem  er  2  Jahre  Latein  getrieben  hat,  nicht  die  Schwierigkeiten  bereiten,  die 
dem  Untertertianer  das  Latein  bereitet,  trotzdem  er  o  Jahre  mit  Französisch 
sich  beschäftigt  hat.'  Die  Gründe  liegen,  wie  schon  oben  gezeigt,  in  dem 
grammatischen  Bau  der  beiden  Sprachen,  in  dem  Verhältnis  derselben  zu 
einander  in  Bezug  auf  ihre  Entstehung,  in  der  eigentümlichen  Beschaffenheit 
des  Durchschnittstertianers.  Das  Griechische  kann  nicht  später  als  in  U  III 
begonnen  werden,  wenn  nicht  die  Ziele  wesentlich  verschoben,  ja  herabgesetzt 
werden  sollen.  Endlich  bietet  das  Lateinische  dem  Tertianer  bei  der  Er- 
lernung des  Griechischen  trotz  der  mancherlei  Verschiedenheiten  der  Sprachen 
in  Bezug  auf  den  allgemeinen  grammatischen  Bau  manchen  Anhalt,  den  bei 
dem  Unterrichte  zu  verwerten  des  Lehrers  Aufgabe  ist.  Ferner  werden  die 
Elemente  der  Sprachen  besser  in  den  unteren  Klassen  als  in  den  oberen  gelernt; 
dort  ist  der  Schüler  dafür  aufnahmefähiger  und  auch  im  allgemeinen  williger. 
Das  charakteristische  Merkmal  des  Gymnasiums  ist  die  logische  Schulung  durch 
die  Sprache  und  ihren  grammatischen  Bau.  Diese  kann  am  besten  durch  das 
Latein  und  später  durch  das  Griechische  gewonnen  werden,  also  mufs  man  mit  dem 
Latein  beginnen,  um  den  Schüler  von  vornherein  daran  zu  gewöhnen;  durch  den 
Beginn  mit  dem  Französischen  wird  aber  dieser  Charakter  verwischt  und  getrübt. 
Aufserdem  bietet  das  Nebeneinandertreiben  der  Sprachen  auch  Vorteile. 
Der  Schüler  wird  frühzeitig  daran  gewöhnt,  zu  vergleichen,  Ahnliches  heraus- 
zufinden, Verschiedenheiten  zu  bemerken  und  auseinander  zu  halten,  ein  Vor- 
teil, der  nicht  zu  unterschätzen  ist  und  ein  wesentliches  Moment  bei  der  gei- 
stigen Schulung  bildet.  Wenn  man  einwirft,  das  erfordere  gTÖfsere  geistige 
Befähigung,  als  sie  der  Tertianer  besitzt,  so  erwidern  wir:  Es  soll  auch  nicht 
alles  dem  Schüler  so  erleichtert  werden,  dafs  die  Mittelmäfsigkeit  auch  noch 
bequem  folgen  kann.  Man  thut  darin  heutzutage  auch  zuviel.  Das  Gymnasium 
ist  eben  eine  höhere  Schule,  es  kann  und  mufs  ein  höheres  Mafs  geistiger 
Befähigung  verlangen,  die  auch  im  stände  ist,  dies  Nebeneinander  der  Sprachen, 
wie  es  von  Untertertia,  oder  eigentlich  schon  von  Quarta  an  beginnt,  zu  über- 
winden und  zu  beherrschen.  Die  Mittelmäfsigkeit  zu  züchten,  dazu  ist  eben 
das  Gymnasium  zu  gut.  Und  gerade  heutzutage  ist  eine  Gelenkigkeit  und 
Schnelligkeit  im  Auffassen,  ein  Auseinanderhalten  und  Sondern,  ein  rasches 
Sichzurechtfinden  für  den  höher  Gebildeten  so  notwendig,  dafs  man  einer 
Übung,  die  das  befördert  und  ausbildet,  nicht  scheu  aus  dem  Wege  gehen  soll 
aus  Furcht,  den  jugendlichen  Geist  zu  sehr  zu  verwirren  und  zu  belasten. 
Dem  Schüler  des  alten  Gymnasiums  ist  es,  wie  die  Erfahrung  lehrt  und  so 
viele  Autoritäten  auf  den  verschiedensten  Gebieten,  wissenschaftlichen  wie  ge- 
werblichen, bestätigen,  bisher  möglich  gewesen,  sich  auf  den  verschiedensten 
Gebieten  zurechtzufinden,  neuere  Sprachen,  wie  das  Englische  und  Italienische 
leicht  und  schnell  fast  so  nebenher  zu  erlernen,  verwickelte  Verhältnisse  leicht 
zu  überschauen  und  sich  hineinzuleben,  und  ein  Hauptgrund  dafür  ist  der,  dafs 
er  von  früh  an,  von  VI,  mit  einem  ganz  fremden  Sprachelement  sich  vertraut 
gemacht  und  daneben  bald  gelernt  hat,  andere  Sprachelemente  in  sich  auf- 
zunehmen, dieselben  auseinanderzuhalten  und  ihre  Verschiedenheiten  zu  erfassen. 


32  l-i-  Weber:  Hut  das  liet'orui<:;ymnasiuni  eine  Zukunft V 

Ob  dies  das  Refonngymnasium  mit  der  langsameren  Aufeinanderfolge  der 
Sprachen  ebenfalls  erreicht,  will  mir  höchst  fraglich  erscheinen;  selbst  an 
solchen  Musteranstalten,  wie  ich  sie  kennen  gelernt  habe,  glaube  ich  Symptome 
wahrgenommen  zu  haben,  die  mir  das  Gegenteil  zu  beweisen  scheinen. 

\\  eiter  bringt  man  das  sogenannte  Filtriersystem  zur  Sprache,  das  bei  der 
h'eform  besser  befolgt  werden  könne!  Ich  habe  schon  oben  auseinandergesetzt, 
dafs  dies  in  keiner  Weise  das  ausschlaggebende  Prinzip  sein  darf.  Macht  maii 
es  doch  dazu,  dann  hört  eigentlich  jegliche  gesunde  Pädagogik  auf,  das  Banausen- 
tum  hält  seinen  Einzug  und  setzt  sich  auf  den  Thron  der  Weisheit. 

Es  ist  ja  wahr,  die  Entscheidung  der  Eltern,  für  welche  Art  Schule  sich 
der  Sohn  eigne,  wird  bei  dem  gemeinsamen  Unterbau  hinausgeschoben  bis 
Untertertia,  resp.  bis  Untersekunda,  und  an  und  für  sich  betrachtet  ist  dies 
ein  grofser  Vorteil;  das  ist  nicht  zu  leugnen.  Zeit  wird  damit  gespart,  und 
der  Geist  wird  nicht  mit  Dingen  belastet  (Latein,  resp.  Griechisch),  die  er  nicht 
zu  erfassen  vermag.  Man  macht  einmal  erst  an  dem  leichteren  Französisch  eine 
Probe,  und  wird  dem  Schüler  das  noch  schwer,  dann  entscheidet  man  sich  für 
die  Realschule,  wozu  nach  absolvierter  Quarta  noch  immer  Zeit  ist.  Zeigt  es  sich 
dann  später  in  der  Tertia,  dafs  die  Begabung  für  zwei  alte  Sprachen  nicht  hin- 
reicht, sondern  mehr  Neigung  für  Mathematik  und  Physik  vorhanden  ist,  so 
entscheidet  man  sich  nach  absolvierter  Obertertia  für  das  Realgymnasium.  So 
hat  man  dann  im  Gymnasium  von  U  II  an  nur  solche  Schüler,  die  zur  Erlernung 
der  alten  Sprachen  volles  Verständnis,  hinreichende  Begabung  und  regen  Eifer, 
ja  brennende  Liebe  mitbringen.  Alle  Klagen,  dafs  man  so  viele  träge  Massen 
auch  in  den  oberen  Klassen  mitschleppen  müsse,  werden  dann  aufhören.  Das 
klingt  alles  recht  schön.  Die  Wirklichkeit  sieht  aber  doch  vielfach  ganz  anders 
aus  als  dies  Phantasiebild  der  superklugen  Reformer. 

Denn  erstens  wird  niemals  und  nirgends  so  genau  'filtriert',  wie  die  Re- 
former sich  das  denken.  Bei  manchen  Schülern  entscheidet  es  sich  doch  erst 
im  Laufe  der  Tertien  oder  noch  später,  ob  sie  sich  für  ein  höheres  Studium 
eignen  oder  nicht.  Andererseits  spielt  die  Eitelkeit  der  Eltern  eine  grofse  Rolle 
dabei  mit,  die  darauf  brennt,  den  Sohn  durchaus  in  eine  höhere  Karriere  hin- 
einzubringen, und  es  wenigstens  bis  Untersekunda,  womöglich  bis  Unterprima 
versuchen  will.  Daran  wird  auch  die  kürzlich  erfolgte  Gleichstellung  der  drei 
höheren  Schulen  nicht  viel  ändern.  Denn  thatsächlich  bleiben  einige  Zweige, 
so  vor  allem  die  Jurisprudenz  und  die  Theologie,  von  dieser  Vergünstigung- 
ausgeschlossen^);  auch  wird  das  Gymnasium  noch  lange  nach  dem  Urteil  der 
Eltern,  die  ihre  Söhne  in  eine  höhere  Stellung  bringen  wollen,  einen  bevor- 
zugten Rang  einnehmen,  zumal  da  es  numerisch  bis  jetzt  bei  weitem  überwiegt 
und  voraussichtlich  noch  lancre  überwiegen  wird.  Und  dies  ist  nun  eben  auch 
der  Hauptgrund  gegen  die  Filtrierungshoffnungen  der  Reformer.  Denn  wo 
findet  man  auch  gleich  in  einer  mittleren  oder  gar  kleinen  Stadt  ein  Real- 
gymnasium oder  eine  Realschule,  wohin  der  Sohn  geschickt  werden  kann,  wenn 


^)  Dieser  Aufsatz  ist  im  Frühling  des  vergangenen  Jahres  geschrieben. 


L.  Weber:  Hat  das  Reibrmgymiiasium  eine  Zukunft?  83 

sich  seine  Unfähigkeit  für  das  Gymnasium  herausgestellt  hat?  Selbst  in 
gröfseren  Städten,  wo  mehrere  Arten  höherer  Schulen  nebeneinander  existieren, 
ist  es  oft  wegen  der  Entfernung  oder  aus  andern  Gründen  nicht  leicht,  die 
Umschulung  vorzunehmen.  Überhaupt  ist  jeder  Schulwechsel,  namentlich  wenn 
der  Schüler  schon  längere  Zeit  auf  derselben  Schule  gewesen  ist,  nicht  gerade 
erwünscht,  er  bringt  meist  Nachteile  mit  sich. 

Ja,  sagt  man,  deshalb  werden  ja  neuerdings  gerade  diese  verschiedenen 
Anstalten  mit  gemeinsamem  Unterbau  gegründet,  damit  kein  Schulwechsel 
notwendig  ist,  sondern  nur  ein  Auseinandergehen  stattfindet  entweder  nach 
absolvierter  Quarta  in  Realabteilung  mit  modernen  Sprachen  und  Gymnasial- 
abteilung mit  Latein  und  eventuell  später  Griechisch,  oder  auch  nach  absol- 
vierter Obertertia  in  Realgymnasialabteilung  mit  Englisch  und  Gymnasial- 
abteilung mit  Griechisch.  Die  Schule  berät  dann  nach  der  Erfahrung  der  o, 
resp.  5  Jahre  darüber,  wohin  der  Schüler  nun  am  passendsten  gehört,  und  erteilt 
dementsprechend  den  Eltern  einen  Rat.  Es  sind  demnach  vier  Möglichkeiten 
der  Kombination  vorhanden:  entweder  1)  man  verbindet  ein  Reformgymnasium 
mit  einem  Realgymnasium  in  der  Weise,  dafs  man  von  U  II  an  eine  Gabelung 
eintreten  läfst,  oder  2)  man  verbindet  Realgymnasium  mit  Realschule  und  läfst 
die  Gabelung  mit  U  III  eintreten,  oder  3)  man  verbindet  Gymnasium  mit  Real- 
schule, wobei  die  Gabelung  ebenfalls  mit  Untertertia  beginnt,  oder  endlich 
4)  man  verbindet  Gymnasium  mit  Realgymnasium  und  zugleich  mit  Realschule 
dann  bekommt  man  also  von  U  III  an  eine  zweifache  Gabelung  (eine  2.  in  Uli). 
Neuerdings  hat  man  sogar  auch  ein  altes  Gymnasium  mit  einer  Realschule 
verbunden.  Dabei  kann  doch  nur  der  Gesichtspunkt  mafsgebend  sein,  dafs  man 
ein  Gebäude  und  eine  Direktorkraft  spart,  ein  anderer  ist  mir  nicht  ersichtlich. 
Eine  solche  Verbindimg  kommt  aber  hier  nicht  in  Betracht,  da  wir  es  nur  mit 
dem  Reformgymnasium  zu  thun  haben. 

Ob  die  vierte  Kombination  (Reformgymnasium,  Realgymnasium  und  Real- 
schule) schon  irgendwie  versucht  ist,  ist  mir  unbekannt.  Es  wäre  jedenfalls 
ein  Monstrum,  das  der  Einheitlichkeit  vollkommen  entbehrte  und  darum 
schwerlich  wirkliche  Erfolge  erzielen,  auch  schwerlich  mit  Erfolg  von  einem 
Direktor  geleitet  werden  könnte.  Von  den  anderen  Kombinationen  ist  die 
zweite  (Realgymnasium  und  Realschule)  noch  am  leichtesten  durchzuführen. 
In  einer  solchen  Anstalt  bildet  dann  aufser  dem  Französischen  hauptsächlich 
die  Mathematik  das  einheitliche  Band;  auch  ist  im  wesentlichen  alles  andere 
gleich  oder  doch  wenigstens  ähnlich,  nur  Latein  dort  und  Englisch  hier  bilden 
das  Trennende. 

Schwerer  ist  es  schon  Gymnasium  und  Realgymnasium  zu  verbinden,  denn 
dort  liegt  der  Schwerpunkt  auf  den  alten  Sprachen,  hier  auf  den  neueren  und 
der  Mathematik.  Es  sind  also  im  wesentlichen  andere  Ziele,  die  die  beiden 
Anstalten  verfolgen,  und  es  wird  hier  schon  schwer,  einen  Direktor  zu  finden, 
der  den  Anforderungen,  die  beide  Anstalten  stellen,  in  gleicher  Weise  gerecht 
zu  werden  im  stände  ist.  Man  hat  demnach  in  klager  Überlegung  und  rich- 
tigem   Gefühl    da,    wo    solche    Kombinationen    früher   bestanden    haben,    eine 


84  L.  Weber:  Hat  das  Kofonugymnasinm  oino  Zukunft? 

Trennung  eintreten  lassen  in  zwei  Anstalten,  jede  mit  besonderer  Leitung.  Dies 
ist  aucli  überall  /.um  Segen  ausgeschlagen.  Noch  weniger  passend  scheint  mir 
abtr  lue  dritte  Verbindung  (Reformgymnasium  und  Realschule  oder  Oberreal- 
schule), da  bildet  das  einheitliche  Moment  eigentlich  nur  das  Französische,  und 
zwar  in  den  unteren  Klassen,  denn  in  den  übrigen  tritt  es  ja  im  Gymnasium 
gegenüber  den  alten  Sprachen  sehr  zurück.  Ich  halte  demnach  auch  eine 
solche  Kombination  für  sehr  wenig  fruchtbringend.  Nur  unter  dem  rein 
äufserlichen  Gesichtspunkt  der  Bifurkation  nach  Absolvierung  der  Quarta  sind 
da  zwei  Anstalten  miteinander  verbunden,  die  grundverschiedene  Ziele  haben, 
demnach  auch  in  der  Methode  des  Unterrichtes  grofse  Verschiedenheiten 
aufweisen.  Und  wenn  es  für  einen  Direktor  schon  schwer  ist,  ja  fast  un- 
möglich, ein  Gymnasium  oder  Realgymnasium  mit  Doppelklassen  bis  zur  Ober- 
prima hin,  wie  sie  in  gröfseren  Städten  sich  vielfach  finden,  so  zu  leiten,  dafs 
die  Einheitlichkeit  gewahrt  bleibt  und  alles  zum  Segen  des  Ganzen  kräftig  und 
zielbewufst  ineinander  greift,  so  ist  das  bei  einer  Kombination  von  Reformgym- 
nasium und  Oberrealschule  noch  viel  schwieriger,  besonders  wenn  die  Schüler- 
zahl mit  Vorschule  die  der  grofsen  Gymnasien  erreicht  oder  womöglich  über- 
steigt, also  im  ganzen  900  oder  gar  noch  mehr  beträgt.  Es  giebt  wenige 
Schulmänner,  die  körperlich  und  geistig  im  stände  sind,  eine  solche  Arbeitslast 
zu  tragen,  in  den  meisten  Fällen  werden  sie  sich  vor  der  Zeit  abnutzen  und 
werden  sich  trotzdem  sagen  müssen,  dafs  sie  das  Ziel,  was  sie  sich  gesteckt, 
eine  einheitliche  Schule  zu  gestalten,  nicht  erreicht  haben.  Wir  halten  alle 
diese  Kombinationen,  obgleich  sie  scheinbar  einige  Vorteile  bieten  mögen, 
für  ephemere  Erscheinungen,  für  Experimente  —  unsere  Zeit  ist  ja  so  reich 
daran  — ,  die  unter  günstigen  Verhältnissen  (geringe  Schülerzahl,  einheitliches 
Kollegium,  wissenschaftlich  und  praktisch  tüchtiger  Direktor)  wohl  hier  und 
da  bis  zu  einem  gewissen  Grade  gelingen  mögen,  die  sich  aber  auf  die  Dauer 
und  als  allgemein  anwendbar  nicht  bewähren  werden. 

Die  Einheitsschule  ist  eben  eine  Chimäre,  entstanden  in  dem  Hirn  solcher 
Männer,  die  nur  theoretisch  zu  denken  vermögen.  Die  verschiedenen  Arten 
höherer  Schulen  sind  nun  einmal  nebeneinander  entstanden,  entsprechend  den 
Bedürfnissen  der  Zeit,  und  jede  Schule  mag  ihre  Eigenart  entwickeln.  Die 
Mannigfaltigkeit  hat  auch  ihren  Segen.  Des  Einigenden  ist  in  unsern  höhern 
Schulen  immer  noch  genug  vorhanden:  aufser  der  religiösen  Unterweisung  der 
Geschichtsunterricht,  namentlich  der  in  der  vaterländischen  Geschichte,  vor  allem 
aber  das  Deutsche  mit  der  Einführung  in  unsere  Nationallitteratur.  Ich  begrüfse 
es  mit  grofser  Freude,  dafs  dem  Deutschen  auch  im  Gymnasium  mehr  Raum  ge- 
geben ist  durch  teilweise  Erhöhung  der  Stundenzahl,  durch  Vertiefung  des  Unter- 
richts und  durch  die  Stellung,  die  der  deutsche  Aufsatz  jetzt  neben  den  andern 
Fächern  auch  im  Abiturientenexamen  einnimmt.  Da  endlich  auf  allen  drei  Schulen 
Französisch,  Mathematik  und  Physik  getrieben  wird,  so  fehlt  es  nicht  an  einigen- 
den Momenten.  Im  übrigen  lasse  man  jede  Art  sich  für  sich  entwickeln  in  ihrer 
Eigentümlichkeit  nach  ihrer  historischen  Entstehung  und  Gestaltung,  das  alte 
humanistische  Gymnasium  also  mit  dem  Centrum  der  alten  Sprachen,  die  von 


L.  Weber:  Hat  das  Refoiingymnaslum  eine  Zukunft?  85 

unten  an  den  Organismus  durchdringen  müssen  mit  ihrem  Geiste  und  ihrer 
Eigentümlichkeit  in  Formenlehre  und  Syntax.  Wohl  aber  sinne  man  immer 
mehr  auf  Verbesserung  der  Methode  in  der  Erlernung  derselben.  Ich  habe 
manches  von  den  Reformern  gelernt  in  ihrem  Unterricht.  Es  mufs  da  alles  in 
der  Stunde  gelernt  Averden;  darum  diese  Concentration,  diese  gewissenhafte 
Ausnutzung  jedes  Augenblicks,  diese  geschickte  Gruppierung  des  Stoffes!  Bei 
Nebendingen  hält  man  sich  nicht  auf,  sondern  dringt  immer  auf  die  Haupt- 
punkte und  sucht  dieselben  dem  Schüler  nahe  zu  bringen.  Jede  Stunde  bringt 
dem  Schüler  etwas  Neues,  so  bleibt  seine  Aufmerksamkeit  rege.  Mit  lästigen 
Wiederholungen  wird  er  nicht  viel  geplagt  (freilich  geschieht  dies,  wie  ich 
schon  oben  angedeutet,  oft  auf  Kosten  der  Gründlichkeit).  Überall  wird  die 
Anschauung  geweckt  und  als  Mittel  des  Verständnisses  benutzt,  namentlich  im 
Anfangsunterricht  des  Französischen,  aber  auch  sonst,  wo  es  eben  geht.  Die 
Langeweile  ist  gebannt  aus  der  Stunde,  immer  wird  das  volle  Interesse  erregt 
und  in  Anspruch  genommen.  In  der  Lektüre  dringt  man,  wie  schon  oben  gesagt, 
auf  vollkommenes  Verständnis  des  Inhaltes,  bringt  auch  Einzelheiten  desselben 
dem  Schüler  nahe  und  setzt  ihn  in  den  lebendigen  Zusammenhang  dessen,  was  da 
verhandelt  wird.  Die  einzelne  Persönlichkeit  des  Lehrers  stellt  sich  vollkommen 
in  den  Dienst  der  Idee  des  Ganzen  und  wirkt  an  ihrem  Teile  mit  Begeisterung 
und  innerer  Überzeugung  mit  an  der  Realisierung  derselben,  jeder  hat  das 
grofse  Ziel  vor  Augen,  das  mit  zu  verwirklichen  ihm  eine  Ehre  und  Lust  ist. 
Dafs  dieser  Eifer,  dieser  lebendige  Geist,  der  alles  mit  Energie  erfafst,  auch 
die  Schüler  ergreift,  ist  begreiflich.  Daher  diese  lebendige  Teilnahme  am 
Unterricht,  dieses  schnelle  Erfassen,  dieses  gewandte  Eingehen  auf  die  Gedanken 
des  Lehrers!  Es  war  eine  Lust,  dem  zuzuhören  und  zuzusehen,  auch  zu  sehen; 
denn  die  ganze  Haltung  der  Schüler,  der  Blick  ihrer  Augen  verriet  ihre  innere 
Teilnahme,  ihren  Eifer,  sich  geistig  fördern  zu  lassen,  ihre  Willigkeit,  der  ge- 
schickten Führung  freudig  und  mit  Lust  zu  folgen. 

Ich  habe  aber  schon  wiederholt  auf  die  günstigen  Bedingungen  hingewiesen, 
unter  denen  dort  gearbeitet  wird.  Wo  findet  man  ein  so  einheitliches  Kolle- 
gium von  geschickten  und  tüchtigen  Lehrern?  Wo  so  geweckte  und  streb- 
same Schüler?  Wie  schon  oben  bemerkt,  war  das  Schülermaterial  in  der 
zweiten  Anstalt,  in  der  ich  hospitierte,  schon  geringer,  was  die  Begabung  und 
auch  den  Eifer  anbetrifft.  Es  mufsten  kräftigere  Mittel  angewendet  werden, 
um  den  Eifer  zu  beleben  und  immer  wach  zu  halten. 

Also  wir  im  alten  Gymnasium  sollen  von  den  Reformern  lernen,  wo  und 
wie  wir  nur  immer  können,  um  unsere  Methode  und  die  ganze  Handhabung 
des  Unterrichtes  immer  lebendiger  und  fruchtbringender  zu  gestalten,  den  Bil- 
dungswert des  klassischen  Altertums  immer  reiner  herauszuarbeiten,  ihn  immer 
voller  und  kräftiger  auf  die  jugendlichen  Gemüter  wirken  zu  lassen,  damit  sie 
wirklich  von  dem  Hauche  desselben  innerlich  durchdrunoren  und  erfafst  die 
Anstalt  verlassen,  dann  wird  das  alte  Gymnasium  noch  immer  auch  in  der 
modernen  Welt  mit  ihren  Fortschritten  in  der  Technik  und  Naturwissenschaft 
seinen  Platz  behaupten  und  an  seinem  Teile  nach  wie  vor  mitarbeiten  an  der 

Neue  Jahrijttcher.    1902.    U  7 


86  L-  Weber:  Hat  das  Reformgymnasium  eine  Zukunft? 

geistigen  Ausbildung  der  gebildeten  Jugend  unsers  Volkes.  Aber  man  darf 
seine  Kraft  nicht  hemmen  durch  Experimente,  wie  die  Reformer  sie  vorschlagen 
und  vornehmen,  es  mufs  bleiben  in  seinen  Grundzügen,  was  und  wie  es  war, 
'Sit  ut  est,  aut  non  sit'!  so  heifst  es  auch  hier.  Rüttelt  man  an  seinen  Grund- 
lagen, so  arbeitet  man  an  seinem  Verfall.  Das  wollen  die  Reformer  nicht,  im 
Gegenteil,  sie  glauben  ihm  durch  ihre  Reformen  aufzuhelfen.  Aber  doch  thun 
sie  es,  denn  sie  gehen  von  falschen  Voraussetzungen  aus  und  kommen  daher  zu 
scheinbar  guten,  in  der  That  aber  unbrauchbaren  Resultaten.  Darum  beantworten 
wir  die  Frage:  'Hat  das  Reformgymnasium  eine  Zukunft?'  rundweg  mit 
'nein,  es  hat  keine  Zukunft';  denn  entweder,  das  hoffen  und  wünschen  wir, 
sieht  man  den  Irrtum  ein  und  läfst  die  Reformen  über  kurz  oder  lang  wieder 
fallen  —  dann  ist  es  ein  Versuch  gewesen,  der  sich  nicht  bewährt  hat,  der  aber 
zeugt  von  der  Regsamkeit  in  der  pädagogischen  Welt  und  von  dem  Eifer,  die 
alten  Bildungsmittel  auf  neuen  Bahnen  den  Schülern  nahe  zu  bringen;  oder 
aber,  und  das  fürchten  wir,  wenn  wir  den  Geist  der  Zeit  ansehen,  die  Reformer 
sind,  ohne  es  zu  wollen,  die  Totengräber  des  alten  Gymnasiums,  hinter  ihnen 
stehen  schon  die  Männer,  die  mit  demselben  ganz  und  gar  aufräumen  wollen 
und  sehnsüchtig  auf  die  Zeit  warten,  wo  das  geschehen  kann,  und  hoffen,  dafs 
die  Reformer  ihre  Pioniere  sind  für  diese  Arbeit.  Wenn  diese  Zeit  aber  kommt, 
dann  wird  es  heifsen:  'Siehe,  die  Füfse  derer  sind  schon  vor  der  Thür,  die 
deinen  Mann  begraben  baten,  um  dich  auch  hinauszutragen.'  Dann  wird  man 
auch  schnell  über  das  Reformgymnasium  hinweggehen;  denn  es  hat  seine  Ar- 
beit, mitzuhelfen  an  der  Wegräumung  'der  alten  Ruine',  gethan.  Viel  Dank 
wird  ihm  auch  nicht  zu  teil  werden,  es  wird  bald  vergessen  sein.  Diese  Be- 
fürchtung knüpft  sich  besonders  an  die  stiefmütterliche  Behandlung,  die  das 
Griechische  in  dem  Reformgymnasium  erfährt.  Beginn  desselben  in  U  II,  wird 
man  sagen  (wie  man  es  schon  gesagt  hat),  das  ist  kein  rechter  Abschlufs,  es 
mufs  erst  in  0  II  mit  dem  Anfang  des  Obergymnasiums  beginnen,  und  von 
da  aus  ist  dann  nur  ein  kleiner  Schritt  bis  zur  völligen  Entfernung;  höchstens 
wird  man  es  dann  als  fakultativen  Unterrichtso;eg;enstand  noch  dulden.  Damit 
hätte  man  aber  dem  alten  Gymnasium  den  Todesstofs  gegeben;  denn  vom 
Latein  würde  dann  wahrscheinlich  auch  nicht  viel  bleiben.  Doch  inmitten 
solcher  Befürchtungen  bleibt  auch  immer  noch  eine  Hoffnung,  nämlich  die,  dafs 
der  bessere  oder  soll  ich  lieber  sagen  'der  besonnene'  Teil  unseres  Volkes  sich 
wieder  besinnt  auf  die  starken  Wurzeln  seiner  Bildung,  aus  denen  bisher 
so  mancher  feste  Stamm  erwachsen  ist,  der  den  Stürmen  der  Zeit  getrotzt  hat. 
Wir  haben  es  ja  zu  unserer  grofsen  Freude  bei  den  letzten  bedrohlichen 
Stürmen,  die  über  das  Gymnasium  gegangen  sind,  gesehen.  Es  sind  mehr 
Männer  zu  seiner  Verteidigung  und  Rettung  erstanden,  als  man  zuerst  er- 
wartet hatte.  Handelt  es  sich  um  die  Existenz,  dann  wacht  der  deutsche 
Michel  auf.  Darauf  hoffen  wir  noch  immer;  aber  das  Reformgymnasium  ver- 
schwindet auf  jeden  Fall  wieder  im  Strom  der  Zeit. 


DIE  DIENSTINSTKUKTIONEN  FÜR  LEITER  UND  LEHRER 

HÖHERER   LEHRANSTALTEN   IN  VERSCHIEDENEN   STAATEN 

DEUTSCHLANDS  UND  IN  ÖSTERREICH 

Von  Hans  Morsch 

Willst  du  dich  selber  erkennen, 
so  sieh,  wie  die  andern  es  treiben. 

Schiller. 

Deutschlands   Klein-   und  Vielstaaterei   hat  in  politischer  Hinsicht  grofsen 
Schaden    gestiftet    und    die    äufsere   Macht    des  Volkes    auf  Jahrhunderte  lang 
lahm   gelegt,    aber   in  kultureller  Beziehung  hat  sie  doch  manchen  Nutzen  ge- 
bracht.    Wäre  Friedrichs  des  Grofsen  Staat  allein  der  Träger  geistiger  Bildung 
gewesen,   so   wäre  mit  seinem  Zusammensturz  1806   auch  die  deutsche  Kultur 
zu  Grunde  gegangen,  und  Napoleon  hätte  mit  Preufsen  auch  das  ganze  Deutsch- 
tum vernichtet.     So  aber  lebte  an  den  kleineren  Höfen  die  deutsche  Litteratur 
und  Kunst,   die  deutsche  Philosophie   und  Geisteswissenschaft  ungestört  weiter 
und  konnte,    fast    unbekümmert   um   den   äufseren   politischen   Niedergang    des 
gröfsten   deutschen  Staates  wie  benachbarter  Gemeinwesen,  neue  geistige  Nah- 
rung,  neues  Blut  gleichsam  aus  sich  selbst  saugen,   andern  zur  Belebung  mit- 
teilen  und   schliefslich  das   ihrige  zur  äufseren  politischen  Befreiung  beitragen. 
So   war  es   damals,   und    bis   auf  die  heutige  Zeit  heben  und  fördern  die 
vielen    kulturellen    Mittelpunkte    in    einer   grofsen    Anzahl    von    kleineren    und 
gröfseren    Hauptstädten    den   geistigen    Standpunkt  der   gesamten  Nation  ganz 
bedeutend.      Derjenige,    welcher    Deutschlands    Gröfse    nach    aufsen   wieder   ge- 
schaffen, Bismarck,  bestätigt  dies,  wenn  er  1869  sagte  :^)  'Dieser  Partikularismus 
ist  die  Basis  der  Schwäche,   aber  auch  nach  einer  anderen  Seite  hin  die  Basis 
der  Blüte  Deutschlands.    Die  kleinen  Centren  haben  ein  Gemeingut  von  Bildung 
und  Wohlstand  in  allen  Teilen  Deutschlands  verbreitet,  wie  man  es  in  centra- 
listisch  -  organisierten    grofsen    Ländern    schwer    findet.'      Dies    gilt    auch    vom 
höheren  Unterrichtswesen  in  den  verschiedenen  deutschen  Staaten.    Die  Anregung, 
Belebung    war    gegenseitig,    die  Verschiedenheiten    und  Abweichungen   dienten 
eben  zur  wechselseitigen  Verbesserung  und  Abänderung;  auch  noch  heute  können 
hier   die   verschiedenen  Staaten  voneinander  lernen,   der  eine  mehr,  der  andere 
weniger.      Selbst    wenn,    wie   im   folgenden   geschehen   soll,   man   scheinbar  so 
äufsere,    nicht    allzuwichtige    Dinge    wie    die    Dienstinstruktionen    für    höhere 

*)  Politische  Reden,  krit.  Ausgabe  von  Horst  Kohl  IV  ISi). 


88         H.  Morsch:  Die  Dionstinstruktioncn  für  Leiter  und  Lehrer  liöherer  Leliranstalten 

Schulen  in  verschiedeuen  deutschen  Stauten  vergleicht,  wird  man  den  Ge- 
danken nicht  los,  wie  gut  es  sei,  dafs  nicht  eine,  etwa  die  sächsische  oder  die 
preufsische,  für  alle  Länder  gelte,  sondern  dafs  das  Nebeneinanderbestehen  oft 
abweichender  Bestimmungen  fortgesetzt  zu  Neuschaffungen  führt,  welche  zwar 
die  älteren  in  einem  benachbarten  Staate  sehr  in  Schatten  stellten,  aber  der 
Gesamtheit  nur  förderlich  waren.  Die  ältesten  Instruktionen  sind,  abgesehen 
von  der  österreichischen  (s.  unten),  die  preufsischen,  welche,  für  jede  Provinz 
verschieden,  im  wesentlichen  in  den  Jahren  nach  dem  Kriege  1866,  1867  und 
1868,  entstanden  sind;  die  für  Westfalen  ist  freilich  schon  von  1856,  die  für 
Hannover,  die  auch  in  Hessen-Nassau  eingeführt  wurde,  von  1873,  die  für 
Schleswig-Holstein,  fast  ganz  nach  dem  Muster  der  anderen  entworfen,  vom 
Jahre  1885  (vgl.  Wiese-Kübler,  Verordnungen  und  Gesetze.  3.  Aufl.  1885). 
Es  folgten  die  badischen  Verordnungen,  enthalten  in  der  'Organisation  der 
Gelehrtenschulen'  von  1869  (vgl.  Joos,  Die  Mittelschulen  im  Grofsherzogtum 
Baden,  Tauberbischofsheim  1881);  dann  die  Instruktion  für  das  Königreich 
Sachsen,  enthalten  im  Gesetz  über  Gymnasien,  Realschulen  u.  s.  w.  vom  22.  Aug. 
1876,  nebst  der  dazugehörigen  General  Verordnung  des  sächsischen  Kultus- 
ministeriums vom  7.  Mai  1876  (vgl.  Codex  des  im  Königreich  Sachsen  geltenden 
Kirchen-  und  Schulrechts,  bearbeitet  von  Paul  von  Seydewitz,  Leipzig  1879); 
dann  die  württembergische  'Dienstvorschrift  für  Vorstände  und  Lehrer- 
kollegien u.  s.  w.',  Stuttgart  1878,  zuerst  1867,  ferner  die  Instruktion  für  Öster- 
reich, enthalten  in  dem  'Entwurf  der  Organisation  der  Gymnasien',  zwar  schon 
aus  dem  Jahre  1849^),  aber  durch  eine  Reihe  von  Ministerialerlassen  wesent- 
lich erweitert  und  erst  gesammelt  und  abgedruckt  1884  (vgl.  Normalien  für  die 
Gymnasien  und  Realschulen  in  Osterreich,  von  Dr.  Edmund  Edler  von  Maren- 
zeller,  Wien  1884,  2  Teile,  und  hierzu  als  jüngste  Ergänzung:  Weisungen  zur 
Führung  des  Schulamtes  u.  s.  w.  Wien  1895,  Neudruck  1901.)  Endlich  die 
Schulordnung  für  die  humanistischen  Gymnasien  im  Königreich  Bayern.  Ans- 
bach 1874  u.  1891.  —  Nicht  immer  konnte  und  sollte  berücksichtigt  werden, 
welche  Erläuterungen  und  Änderungen  diese  doch  durchaus  im  allgemeinen 
noch  zu  Recht  bestehenden  Instruktionen  durch  spätere  Einzelverfügungen  er- 
fahren haben.  Nur  die  während  der  Niederschrift  dieses  Artikels  erschienene 
neue  Versetzungsordnung  für  Preufsen  macht  hiervon  eine  Ausnahme  und  mufste 
eine  Ausnahme  machen,  weil  sonst  der  betreffende  Abschnitt  gänzlich  ungültig 
geworden  wäre.  Ferner  könnte  es,  wenn  man  die  verschiedenen  Zeiten  ihrer 
Entstehung  berücksichtigt,  vielleicht  ungerecht  scheinen,  von  dem  Standpunkt 
einer  jüngeren  Instruktion  Wort  und  Inhalt  einer  viel  älteren  absprechend  zu 
beurteilen;  was  vor  20  Jahren  pafste,  wird  man  sagen,  pafst  natürlich  für  die 
Jetztzeit  nicht  mehr.  Aber  die  Zusammenstellung  mit  anderen  Dienstvor- 
schriften ist  weniger  deswegen  gemacht,  um  solche  kritischen  Streiflichter  auf 
andere  ältere  zu  werfen,  als  vielmehr  deshalb,  um  die  Frage  erheben  zu  können: 


')  Man  merkt  dem  Entwürfe  an,  dafs  er  unter  Bonitz  entstanden  ist,  vgl.  Paulsen:  Ge- 
schichte u.  8.  w.  S.  G94. 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österrcicli  89 

'Warum,  wenn  in  diesem  oder  jenem  Punkte  benachbarte  Staaten  längst  zweck- 
entsprechende Änderungen  haben  eintreten  lassen  —  warum  hat  man  in  dem 
angrenzenden  Staate  sich  dies  nicht  zum  Vorbild  genommen,  sondern  das  Alte, 
wenn  es  veraltet,  bis  heute  ruhig  bestehen  lassen?' 

Auch  der  Einwand,  dafs,  man  möchte  sagen:  vom  historisch-geographischen 
Standpunkte  eine  Kritik  der  einen  Reihe  von  Verfügungen  durch  die  andere 
nicht  zulässig  sei,  weil  natürlich  für  bayrische  Verhältnisse  andere  Vorschriften 
sein  müfsten  als  für  preufsische  oder  badische,  trifft  nicht  immer  zu:  es  giebt 
doch  einen  absoluten  Mafsstab,  selbst  in  vielen  pädagogischen  Dingen;  der 
historisch-geogi-aphische  Mafsstab  kann  wohl  erläutern  und  entschuldigen,  aber 
nie  absolut  rechtfertigen.  So  lassen  sich  auch  die  preufsischen  Instruktionen 
von  1867/8  wohl  erklären  aus  der  Zeit  und  dem  Boden,  aus  dem  sie  erwuchsen. 
Sie  gehören  der  Epoche  des  Mühlerschen  Regiments  an,  welches  in  Forsetzung 
der  Revision  von  1856  (vgl.  Paulsen,  Geschichte  des  gelehrten  Unterrichts 
1885  S.  706  ff.)  durchaus  ein  starres  bureaukratisches  Prinzip  vertrat;  diese 
Instruktionen  sind  echte  Kinder  ihrer  Zeit,  eigentlich  immer  darauf  bedacht, 
die  Autorität  des  Staates,  besonders  die  des  Direktors  zu  stärken  (vgl.  Schmidt, 
Encyklopädie  11  unter  'Amtsinstruktionen');  da  für  jede  Provinz  eine  besondere 
Instruktion  erlassen  wurde,  entbehren  sie  natürlich  der  Einheitlichkeit  und 
enthalten,  wie  in  fast  naiver  Weise  zugestanden  Avird  in  den  einleitenden  Worten, 
bei  'gleichen  Grundprinzipien  eine  Mannigfaltigkeit  provinzieller  Be- 
stimmungen'. Es  braucht  wohl  nicht  gesagt  zu  werden,  dafs,  wenn  jene  In- 
struktionen von  1867/8  in  Preufsen  auch  noch  gedruckt  stehen,  man  mit  jenem 
Geiste,  der  sie  diktierte,  gebrochen  hat;  das  zeigen  nicht  nur  die  'Methodischen 
Bemerkungen'  für  die  einzelnen  Lehrgegenstände,  in  den  'Lehrplänen  und  Lehr- 
aufgaben von  1901',  sondern  auch  die  eben  hei-ausgekommene  einheitliche 
Versetzungsordnung  für  die  gesamte  Monarchie.^) 

Wir  wenden  uns  nun  zu  Einzelheiten. 

1.  Konferenzen;  Anzahl  der  Pflichtkonferenzen 
Schon  was  die  Anzahl  der  abzuhaltenden  Konferenzen  anbelangt,  finden 
einige  Unterschiede  zwischen  den  einzelnen  provinziellen  Bestimmungen  in 
Preufsen  statt.  In  einigen  Provinzen,  wie  in  Pommern,  Schlesien,  Westfalen, 
Brandenburg  sollen  allgemeine  Konferenzen  alle  14  Tage  stattfinden,  wobei  für 
Brandenburg  und  Schlesien  noch  der  Zusatz  'regelmäfsig'  hinzugefügt  ist, 
während  für  Westfalen  diese  Zahl  noch  nicht  genug  erscheint,  denn  hier  heifst 
es:    mindestens    zweimal    in   jedem    Monat.      In    anderen    Provinzen    ist    die 


')  HeiTn  Dr.  C.  F.  Vrba  in  Wien,  der  eine  sehr  schätzenswerte  Abhandlung  über  'Die 
lU'forai  des  Mittelschulwesens  in  Ungarn'  geschrieben,  habe  ich  sehr  zu  danken;  er  gab 
über  österreichische  Verhältnisse  erwünschte  Auskunft.  Auch  Herrn  Oberstudienrat  Prof. 
Dr.  Wecklein  bin  ich  zu  grofsem  Dank  verpflichtet;  er  hat  mir  einige  Paragraphen  der 
bayrischen  Schulordnung  interpretiert,  wie  dies  Herr  ßektor  Prof.  Dr.  Straub  in  Stuttgart 
mit  grofser  Liebenswürdigkeit  für  die  württembergische  gethan  hat.  Ebenso  ist  von  be- 
freundeter juristischer  Seite  Hilfe  erbeten  und  dankbar  angenommen  worden. 


•)()         H.  Morsch:  Die  Dienstinstniktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

Grenze  weiter  gezogen,  so  in  Prenfsen,  Posen,  in  der  Rheinprovinz,  in  welchen 
sie  nur  alle  4  Wochen  stattfinden  sollen;  freilicli  auch  hier  haben  wir  Hinzu- 
fügungeu  wie:  mindestens  einmal  im  Monat,  wenigstens  alle  4  Wochen 
(Preufsen,  Rheinprovinz,  Schleswig-Holstein,  Hannover,  Hessen-Nassau),  so  dafs 
auch  hier  alle  14  Tage  eine  Konferenz  als  notwendig  gedacht  ist.  Immerhin 
bleibt  es  ein  gCAvichtiger  Unterschied,  ob  diese  Konferenzen  alle  14  Tage  ein- 
berufen werden  müssen  oder  können;  wenn  in  Schlesien,  Westfalen,  Branden- 
burg wirklich  die  Dienstinstruktion  innegehalten  wird,  sind  der  Direktor  und 
das  Lehrerkollegium  in  diesen  Provinzen  erheblich  mehr  belastet  als  in  den 
andern,  wo  nur  monatlich  eine  allgemeine  Konferenz  nötig. 

Es  erscheint  übrigens  nicht  zweckmäfsig,  eine  bestimmte  Zahl  von  Kon- 
ferenzen festzulegen.  Denn  wird  alle  14  Tage  oder  alle  4  Wochen  Stoff  zu 
einer  solchen  vorliegen?  Oder  soll  immer  wieder  über  den  Zustand  der  Schule, 
der  einzelnen  Klassen  berichtet  werden,  auch  wenn,  was  höchst  wahrscheinlich, 
dieser  Zustand  sich  gar  nicht  verändert  hat?  Zwar  haben  Dienstinstruktionen 
andrer  Länder  ebenfalls  die  Pflichtzahl  von  Konferenzen  fixiert,  so  Baden  §  57, 
Österreich,  Organisationsentwurf  V  §  1 10  und  'Weisungen'  S.  70,  wo  sie  regel- 
mäfsig  jeden  Monat  stattfinden  sollen.  Aber  in  andern  Ländern  ist  man  nicht 
so  voreilig  gewesen;  im  Königreich  Sachsen  ist  nichts  über  die  Zahl  der 
Konferenzen  bestimmt,  in  Bayern  wird  die  Berufung  des  Lehrerrates  (=  Lehrer- 
konferenz) in  jedem  Semester  mindestens  zweimal  verlangt;  vgl.  Titel  VH  §  44,  7 
der  bayrischen  Schulordnung,  während  Württemberg  noch  vorsichtiger  bestimmt 
§  5:  der  Lehrerkonvent  (=  Lehrerkonferenz)  ist  von  dem  Vorstand  (=  Direktor) 
zu  berufen,  so  oft  die  Angelegenheiten  der  Anstalt  ...  'es  erfordern'. 

2.  Protokolle,  Protokollführung 
In  allen  diesen  Konferenzen  sollen  natürlich  Protokolle  geführt  werden, 
wie  alle  preufsischen  Instruktionen  es  festsetzen,  ebenso  die  aufserpreufsischen. 
Die  Führung  des  Protokolls  übernimmt  meist  der  jüngste  Lehrer;  in  der  Pro- 
vinz Sachsen  sollen  die  Lehrer  mit  Ausschlufs  des  Direktors  in  diesem  Geschäft 
abwechseln.  Fast  alle  Dienstvorschriften  fordern,  dafs  das  Protokoll  am  SchluTs 
von  allen  Anwesenden  unterschrieben  wird;  einige  sagen  dies  nicht  ausdrück- 
lich, wie  fast  alle  nichtpreufsischen,  setzen  es  aber  dem  Wortlaut  nach  voraus. 
Nur  §  20  der  Instruktion  für  die  Provinz  Hannover,  die  auch  für  Hessen- 
Nassau  gilt,  vom  Jahre  1873,  scheint  dies  nicht  vorauszusetzen,  denn  er  lautet: 
'das  Protokoll  wird  am  Schlufs  der  Sitzung  vorgelesen,  genehmigt,  von  dem 
Direktor  nnd  dem  Protokollführer  vollzogen',  also  wohl  nur  von  diesen  beiden 
unterschrieben.^)  Verbindliche  Rechtsgültigkeit  hat  aber  das  Protokoll  nur  dann 
für  ein  Mitglied  des  Lehrerkollegiums,  wenn  es  von  ihm  unterschrieben  ist; 
diejenigen,  welche  es  nicht  unterschrieben,  brauchen  sich  vom  strengrechtlichen 
Standpunkt   aus  eigentlich  daran  nicht   zu  kehren,    obgleich  nach  andern  aus- 


^)  Merkwürdigerweise  soll  auch  in  Württemberg  nach  §  7  nur  der  Vorsitzende  und  der 
Protokollführer  unterzeichnen. 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Usterrcicli  91 

drücklichen  Paragraplien  die  Lehrer  angehalten  sind,  von  den  Konferenz- 
beschlüssen nicht  abzuweichen,  ja  der  Direktor  darüber  wachen  soll,  dafs  dies 
nicht  geschieht.  Hier  ist  also  eine  Lücke.  Diese  Konferenzprotokolle  be- 
wahrt nun  bei  uns  in  Preufsen  jede  Lehranstalt  bei  sich  im  Archiv  auf,  wo 
sie  einen  mitunter  wohl  verdienten  Schlaf  schlafen.  Eine  erhöhtere  Wichtigkeit 
legen  andere  Staaten  diesen  Protokollen  bei.  So  wird  in  Österreich  0.  E.  §  114 
verlangt,  dafs  jedes  Protokoll  unmittelbar  darauf  im  Originale  an  den 
Schulrat  (Landesschulrat  =  ProvinzialschulkoUegium)  zur  Erledigung  einzu- 
reichen ist;  in  Württemberg  sollen  nach  §  8  auf  Verlangen  die  Protokolle  der 
Ministerialabteilung  vorgelegt  werden,  in  Bayern  sind  dieselben  nach  §  44,  Abs.  10 
'dem  am  Schlüsse  jedes  Schuljahres  von  dem  Rektorate  über  den  Stand  der  An- 
stalt zu  erstattenden  Berichte  im  Originale  beizulegen'.  Wenn  die  Protokolle 
auch  an  dieser  Stelle  nicht  etwa  einem  verdienten  oder  unverdienten  Schlummer 
anheimfallen,  sondern  thatsächlich  von  der  vorgesetzten  Behörde  gelesen  werden, 
t<o  geben  sie  derselben,  vorausgesetzt,  dafs  sie  sach-  und  wahrheitsgemäfs  ge- 
führt worden  sind,  ein  klares  Bild  von  dem  jedesmaligen  Zustand  einer  Schule, 
und  zwar  in  bequemer  Weise.  Anordnungen  des  Direktors,  Beschlüsse  des 
Lehrerkollegiums  würden  sofort  oder  bald  zur  Kenntnis  der  übergeordneten  Be- 
hörde gelangen.  —  Man  denke  von  dem  Protokolle  nicht  zu  geringschätzig,  ist 
es  doch  eine  Art  Kontrolle  über  aUe  an  der  Konferenz  Teilnehmende;  es  schützt 
den  Vorsitzenden  wie  die  einzelnen  Oberlehrer  vor  Übergriffen  der  andern 
Kollegen  eben  dadurch,  dafs  solche  etwaigen  Übergriffe  oder  Angriffe  amtlicher 
oder  persönlicher  Art  sofort  schriftlich  verewigt  werden  können;  deshalb  ist 
auch  das  Amt  eines  ProtokolLfühi-ers  sehr  wichtig.  Ein  österreichischer  Erlafs 
schon  von  1849  (Normalien  Nr.  500)  verbietet  deshalb  dem  Vorstand  des 
Lehrkörpers,  das  Protokoll  selbst  zu  führen,  und  ordnet  an,  dafs  der  Lehr- 
körper den  Schriftführer  zu  wählen  hat,  bez.  dafs  dies  Geschäft  per  turnum 
besorgt  werden  solle;  die  folgende  Nr.  501,  ebenfalls  aus  dem  Jahre  1849,  ver- 
bietet nachträgliche  Eintragungen  in  die  Sitzungsprotokolle,  während  es  jedem 
Mitgliede  frei  steht,  sein  Votum  schriftlich  näher  zu  begründen  und  Separat- 
vota, aber  während  der  Sitzung,  in  das  Protokoll  aufnehmen  zu  lassen. 

Nach  den  'Weisungen'  1895,  bezw.  1901,  S.  58  freilich  scheint  eine  An- 
zahl von  Gymnasien  der  Verpflichtung,  die  Konferenzprotokolle  im  Originale 
der  vorgesetzten  Behörde  sogleich  einzureichen,  enthoben  zu  sein,  dieselben  sind 
aber  bei  den  in  Osterreich  sehr  häufigen  Visitationen  dem  Landesschulinspektor 
vorzulegen.  Aber  auch  hier  ist  wieder  das  Recht  der  Lehrer  gewahrt,  denn  es 
heifst  S.  59:  Trotokolle  aber,  deren  Vorlage  auch  nur  ein  Mitglied  der  Kon- 
ferenz wünscht,  sind  jedesmal  unverzüglich  der  Landesschulbehörde  vorzulegen.' 
Ja,  durch  die  Schlufskonferenzprotokolle  hat  in  Österreich  der  Lehrkörper  die 
Möglichkeit  und  die  Verpflichtung,  über  die  Zustände  seiner  Schule  unmittel- 
bar an  die  vorgesetzte  Behörde  zu  berichten,  denn  so  lautet  0.  E.  §  112,3: 
'Am  Ende  eines  jeden  Schuljahres  hat  die  Konferenz  sich  mit  einem  an  den 
Schulrat  abzustattenden  Schlufsberichte  über  den  Zustand  von  Unter- 
richt  und  Disziplin   in   dem   Gymnasium   während    des   verflossenen  Jahres    zu 


02         H.  Äloisfli :  Die  Dicnstinstniktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

beschäftigen  .  .  .  Diesem  Selilursbericlite  hat  der  Direktor  in  seiner  Einbeglei- 
tung  diejenigen  Bemerkungen  und  Anträge  in  betreff  der  einzelnen  Lehrer  bei- 
zufügen, welche  er  im  Interesse  der  Schule  und  der  Lehrer  für  notwendig  er- 
achtet.' In  mehreren  Ministerialerlassen  der  darauf  folgenden  Jahre  wird  die 
Einreichung  dieser  Schlufsberichte  dann  'ohne  Versä,umnis,  ohne  zu  grofse 
Weitschweifigkeit'  gefordert,  in  einem  solchen  von  1853  (Norm.  487)  Avird 
gesagt,  Mafs  .  .  .  der  Bericht  über  den  Zustand  von  Unterricht  (nach  den  ein- 
zelnen Fächern  im  ganzen  Gymnasium)  und  Disziplin  mit  rückhaltloser 
Angabe  aller  günstigen  oder  hemmenden  Einflüsse  ...  vom  Lehrkörper 
selbst  abzufassen  und  in  das  Protokoll  aufzunehmen  ist,  während  der  Direktor 
in  einem  abgesonderten  Berichte  selbständig  sein  Urteil  oder  seine  Bemerkungen, 
zu  welchen  er  sich  allenfalls  veranlafst  findet,  abzugeben  hat',  vgl. 'Weisungen' 
S.  59  und  62.  Ich  habe  nicht  bemerken  können,  dafs  in  andern  deutschen 
Staaten  der  der  vorgesetzten  Behörde  einzureichende  'Zustandsbericht',  wie  er  in 
Östen'eich  auch  genannt  ist,  in  einer  Konferenz  vorher  protokollarisch  unter 
Mitwirkung  des  gesamten  Lehrkörpers  festzustellen  ist.  Wenigstens  in  Preufsen 
macht  der  Leiter  alle  3,  jetzt  alle  4  Jahre  allein  und  ganz  selbständig  seinen 
Bericht  über  die  Anstalt;  es  bleibt  ihm  dabei  überlassen,  Ansichten  der  Lehrer, 
die  er  in  der  Konferenz  oder  sonst  wie  gehört,  darin  zu  verarbeiten,  zu  er- 
wähnen oder  nicht  zu  erwähnen.  In  Preufsen  sieht  die  Behörde  den  Zustand 
der  Anstalt  nur  durch  die  Brille  des  Direktors,  in  Osterreich  auch  durch 
diejenige  des  Lehrkörpers.  Es  braucht  kaum  hinzugefügt  zu  werden,  dafs  ein 
Bild,  von  zwei  Seiten  betrachtet,  mehr  Anspruch  auf  Objektivität  hat.  So  hat 
in  dieser  Hinsicht  das  Lehrerkollegium  eines  österreichischen  Gymnasiums  ein 
wesentliches  Recht  vor  den  Lehrkörpern  andrer  Staaten  voraus.  Doch  damit  sind 
wir   schon  zum  folgenden  Punkt,  zm-  Kompetenz  der  Lehrerkonferenz  gelangt. 

3.    Kompetenzen  einer  Konferenz 

AUe  Instruktionen  überlassen  dem  Direktor,  wenn  es  auch  nicht  immer 
geradezu  gesagt  ist,  selbstverständlich  die  Leitung  der  Konferenz  und  die  Wahl 
der  zu  beratenden  Gegenstände.  Auch  über  das  Abstimmungsrecht  der  Ober- 
lehrer  (d.  h.  der  angestellten  Lehrer),  der  Probekandidaten  imd  technischen  Lehrer 
sind  die  Bestimmungen  gleichbedeutend,  aber  durchaus  nicht  über  das  Was?  oder 
das  Worüber?  der  Abstimmung.  Wenn  man  nun  die  preufsischen  Instruktionen 
unbefangen  liest,  so  sollte  man  meinen,  dafs  Abstimmungen  über  recht  viele 
Gegenstände  stattzufinden  haben.  Denn  die  Instruktion  für  Posen  z.  B.  besagt, 
dafs  der  Direktor  .  .  .  durch  Abstimmung  die  Entscheidung  aller  der 
Fragen  zu  bewirken  hat,  über  welche  nach  den  bestehenden  besonderen  Vor- 
schriften nicht  ihm  allein,  sondern  dem  Lehrerkollegium  die  Entscheidung  zu- 
steht. In  der  Instruktion  für  die  Provinz  Posen  heilst  es:  'Aufserdem  sind 
Gegenstände  der  Beratung  alle  allgemeinen  Anordnungen  didaktischer  und 
disziplinarischer  Ai't,  das  Verhalten  der  Schüler  in  beiden  Beziehungen,  die 
Ausführung  des  Lehi-plans,  die  Ergänzung  der  wissenschaftlichen  und  tech- 
nischen Sammlungen  der  Anstalt  und  sonstige  Angelegenheiten,  welche  zu  dem 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  93 

Zweck  der  Anstalt  in  unmittelbarer  Beziehung  stehen.'  Hier  herrscht  überall 
Unklarheit 7  denn  wo  jene  für  die  Provinz  Posen  bestehenden  besonderen 
Vorschriften,  welche  den  Kreis  der  Beratungsgegenstände  einer  Konferenz  be- 
grenzen, zu  suchen  und  zu  finden  sind,  ist  nicht  ersichtlich,  ebensowenig,  was 
unter  'allgemeinen  Anordnungen  didaktischer  und  disziplinarischer  Art  .  .  .  und 
sonstigen  Angelegenheiten'  (cf.  die  Instruktion  für  Preufsen)  gemeint  ist.  Der 
Kreis  der  Befugnisse  einer  Konferenz  scheint  hiernach  sehr  grofs  zu  sein,  er 
schrumpft  aber  recht  zusammen,  wenn  man  in  der  Instruktion  für 
Brandenburg  nach  allgemeinen  ähnlichen  Phrasen  über  Gegenstände  der  Be- 
ratung (alles,  was  zur  Erhaltung  guter  Zucht  .  .  .  wünschenswert)  lesen  mufs: 
'Abstimmungen  finden  bei  allen  Disziplinarfällen,  sowie  bei  Ver- 
setzungen und  Erteilung  von  Zeugnissen  statt,  aufserdem  da,  wo 
der  Direktor  sie  für  angemessen  hält.'  Hier  ist  zwar  die  Kompetenz 
eine  ziemlich  beschränkte,  aber  doch  fest  umschrieben,  während  in  dem  Wort- 
laut der  pommerschen  Instruktion  dies  leider  nicht  der  Fall  ist  (§  10):  \  .  .  Kon- 
ferenzen des  Lehrerkollegiums,  welche  zur  Beratung  und  Beschlufs nähme 
über  Angelegenheiten  der  Schule  gehalten  werden  sollen'.  Zwischen  Beratung 
und  Beschlufsnahme  ist  hier  also  wohlweislich  unterschieden.  Gleich  darauf 
lesen  wir  sogar  nur  von  einer  Besprechung:  'Gegenstände  der  Besprechung 
in  den  Konferenzen  sind  besonders  Stoff  und  Methode  des  Unterrichts,  die 
Lehr-  und  Lektionspläne,  die  einzuführenden  Lehrbücher  und  Ausgaben,  .  .  . 
Fleifs,  Fortschritte  und  Betragen  der  Schüler,  die  Anordnung  der  Prüfung  und 
der  Schulfeierlichkeiten,  die  Zensuren  und  Versetzungen  .  .  .,  wichtige  Dis- 
ziplinarfälle  .  .  .'  Das  Feld  der  Besprechung  ist  hier  sehr  grofs,  auch  wohl 
dasjenige  der  Beratung;  wie  grofs  dasjenige  der  Beschlufsnahme  durch  Ab- 
stimmung^) ist,  geht  leider  nirgends  hervor.  In  Pommern  hat  nun  nach 
§  25,  worauf  wir  noch  besonders  zurückkommen  werden,  der  Direktor  allein 
nach  Anhörung  der  Konferenz,  sogar  bei  Versetzungen,  auf  seine  Verantwort- 
lichkeit  zu  entscheiden,  so  dafs  hier  der  ganze  Apparat  einer  Konferenz  unnötig 
ist.  Nur  die  'Verweisung'  von  der  Anstalt  soll  nach  den  Dienstinstruktionen 
fast  aller  Provinzen  —  auch  in  Pommern  (§  20  ff.)  soll  nur  das  Lehrerkollegium 
solche  Strafe  verhängen  —  durch  Beschlufs  des  Kollegiums  erfolgen^),  oft 
unter  Hervorhebung  ganz  besonderer  Bestimmungen,  z.  B.  eines  sofortigen  Be- 
richtes an  die  vorgesetzte  Behörde.  Hier  dient  offenbar  das  Lehrerkollegium 
mit  seinem  Beschlufs  dazu,  dem  Direktor  den  Rücken  zu  decken.  Abgesehen 
also  von  jenem  präzisen  Wortlaut  der  brandenburgischen  Instruktion  und  einem 
Paragraph    der    Kieler    Konferenzordnung    vom    12.  Februar   1872,    wo   solche 


')  Cf.  Mann,  Die  Kompetenzen  der  Lehrerkollegien  der  höheren  Unterrichtsanstalten 
in  Preufsen.  Brandenburg  a.  H.  1874.  —  Es  ist  die  einzige  Schrift,  die  ich  über  den  ganzen 
rjegenstand  gefunden  habe. 

*)  Ganz  klar  in  der  Kieler  Konferenzordnung  vom  12.  Februar  1872  §  7  ausgedrückt: 
'Sie  (die  Lehrerkonferenz)  hat  über  schwerere  Disziplinarfälle  zu  entscheiden;  namentlich 
steht  ihr  ausschliefslich  die  Verweisung  eines  Schülers  zu.' 


04         II    Morsdi:  Die  Dienstinstruktioncii  für  Loitcr  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

KonipottMiz  in  Versetzungen  zu  crscliliefsen  ist  aus  einem  kleinen  Nebensatze: 
'Vorschläge  zu  machen,  über  welche  abgestimmt  wird',  herrscht  in  allen 
preufsischen  Instruktionen  Unklarheit,  wie  Aveit  die  Kompetenzen  einer  ordnungs- 
niäfsig  berufenen  Lehrerkonferenz  sich  erstrecken,  worüber  eine  Besprechung 
imd  eine  Beratung,   worüber  eine  Abstimmuno;  zu  erfolgen  hat. 

Dafs  es  nicht  leicht  ist,  den  Kreis  der  Beratungsgegenstände  einer  Kon- 
ferenz a  priori  zu  umschreiben,  ist  aus  den  Paragraphen  nicht-preufsischer 
Schulordnungen  recht  ersichtlich;  fast  immer  sind  es  ungefähr  dieselben 
Gegenstände,  wie  sie  mit  mehr  oder  weniger  Wortschwall  die  preufsischen 
Instruktionen  aufzählen.  Sehr  zweckmäfsig  erscheint  die  Trennung,  welche  die 
österreichischen  Bestimmungen  zeigen,  §  111:  'Notwendige  Gegenstände  jeder 
Konferenz  sind  Mitteilung  der  Verfügungen,  Stand  des  Unterrichts  und  der 
Zucht,  Rügen  und  Strafen  über  einzelne  Schüler  oder  ganze  Klassen,  die  ins 
Konferenzprotokoll  einzutragen  sind',  und  §  112:  'notwendig  müssen  in  der  Kon- 
ferenz zur  Verhandlung  kommen,  ohne  deshalb  ein  regelmäfsiger  Gegenstand 
jeder  Konferenz  zu  sein:  jede  Frage  über  den  Lektionsplan,  die  allgemeinen 
Zeugnisklassen  (in  Österreich  Bezeichnungen,  welche  unsern  Zensurnummern 
entsprechen),  die  Rangordnung,  die  Versetzung,  die  Ausschliefsung  eines  Schülers', 
und  jetzt  'Weisungen'  S.  70/71.  —  Ganz  kurz  nennt  §  5  der  Verordnung  im 
Königreich  Sachsen  als  Aufgabe  der  Konferenz:  Förderung  einheitlicher  Thätig- 
keit  durch  gegenseitige  Anregung,  Mitteilung  und  Besprechung;  sodann  Be- 
ratung lind  Beschlufsfassung  über  Angelegenheiten  und  Vorkommnisse  der 
Schule,  endlich  Erledigung  der  höheren  Orts  ihr  zugewiesenen  Geschäfte; 
ähnlich  Baden  §  57  über  Gesamtkonferenzen  5  ähnlich  Württemberg  §  4  und  5. 
Dafs  über  alle  diese  Beratungsgegenstände  Abstimmung  stattfinden  mufs,  ist 
zwar  nirgends  ausdrücklich  gesagt,  scheint  aber  doch  daraus  hervorzugehen, 
dafs  unmittelbnr  darauf,  oft  noch  in  denselben  Paragraphen  über  Stimm- 
recht, Art  der  Abstimmung  Festsetzungen  getroffen  worden:  doch  eine  gewisse 

/  o  O  o  7  0 

Unklarheit  bleibt  auch  hier  bestehen,  aufser  in  Bayern  §  44,  5:  'Die  Auf- 
gaben des  Lehrerrats  sind:  Beratungen  über  den  Zustand  der  Anstalt  und 
über  allgemeine  Anordnungen  didaktischer  und  disziplinarer  Natur,  über  Ver- 
teilung der  Unterrichtsfächer  und  Lehrpensa,  über  Wahl  der  Lehrbücher;  Be- 
schlufsfassung über  Altersdispensen,  über  die  Aufnahme  auf  Probe  zu- 
gelassener Schüler,  über  das  Vorrücken  der  Schüler  (Überspringen  einer  Klasse), 
über  Ergänzung  und  Verbesserung  der  Lehrattribute;  endlich  Bestrafung  von 
schwereren  Disziplinarfällen.'  Es  ist  hiernach  natürlich  nicht  ausgeschlossen, 
dafs  auch  über  die  erste  Reihe  der  Gegenstände  aufser  der  Beratung  eine  Be- 
schlufsfassung durch  Abstimmung  stattfinden  kann.  —  In  keiner  dieser  In- 
struktionen findet  sich  ein  Paragraph  wie  in  der  brandenburgischen:  '  aufs  er - 
dem  da,  wo  sie  der  Direktor  für  angemessen  hält'.  — 

Zwei  wichtige  Bestimmungen  müssen  wir  hier  anreihen,  welche  sich  leider 
nur  in  Württemberg,  Bayern  imd  Osterreich  finden.  In  Preufseu  kann,  wie  wohl 
überall,  jedes  ordentliche  Mitglied  des  Kollegiums  den  Vorgesetzten  bitten,  über 
irgend    eine    Angelegenheit   eine    Konferenz    zu    berufen;    ob    der   Direktor   es 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  95 

thut,  ist  seinem  Ermessen  durchaus  anheimgestellt.  Anders  in  Württemberg^) 
(§  5):  'der  Lehrerkonvent  ist  von  dem  Vorstande  zu  berufen,  .  .  aufserdem  wenn 
wenigstens  drei  Hauptlehrer  einen  bestimmten  .  .  .,  schriftlich  zu  moti- 
vierenden Antrag  auf  Berufung  .  .  .  stellen',  und  mit  noch  gröfserer  Bestimmt- 
heit in  Bayern  (§  44,  7),  wo  jeder  einzelne  Lehrer  dies  Recht  hat:  'Jeder 
Lehrer  der  Anstalt  hat  das  Recht,  in  Schulangelegenheiten  den  Rektor  zu 
einer  Berufung  des  Lehrerrates  zu  veranlassen  .  .  .'  Dafs  Beschlüsse  durch 
Stimmenmehrheit  gefafst  werden,  steht  überall,  ebenso  dafs  der  Vorsitzende  bei 
Stimmengleichheit   den  Ausschlao-   o-iebt:    nur   wenn    es    sich  um  die  Dimission 

o  OD? 

handelt,  gehört  zur  Verhängung  derselben  in  Bayern  nach  §  41,  6  ein  wenig- 
stens mit  zwei  Dritteilen  der  Stimmen  gefafster  Beschlufs  des  Lehrerrats,  'wo- 
gegen eine  Berufung  nicht  stattfindet'. 

Endlich  sei  noch  erwähnt,  dafs  in  Württemberg  nach  §  31  der  Lehrer- 
konvent zu  beraten  und  zu  beschliefsen  hat  'über  die  Anschaffung  von 
Büchern  und  andern  Lehrmitteln  für  die  Bibliothek  und  sonstige  Sammlungen 
der  Anstalt';  ähnlich  in  Österreich,  vgl.  'Weisungen'  S.  70;  7e.  —  Ich  brauche 
wohl  kaum  darauf  hinzuweisen,  dafs  auch  in  Preufsen  über  viele  solche  An- 
gelegenheiten, z.  B.  auch  über  Anschaffung  von  Büchern  für  die  Bibliothek,  die 
Konferenz  beschliefst,  aber  nur  thatsächlich,  wenn  der  Vorsitzende  es  zuläfst; 
ob  sie  dazu  ein  Recht  hat,  ist  eine  andere  Frage.  ^) 

4.  Lektionsplan;  Verteilung  der  Unterrichtsfächer  und  Ordinariate 
Hierin  gehen  die  Direktoreninstruktionen  für  die  einzelnen  preufsischen 
Provinzen  ziemlich  auseinander.  Zwar  auf  den  ersten  Blick  scheint  der 
Direktor  auch  hier  fast  unumschränkte  Befugnisse  zu  haben.  In  der  Provinz 
Preufsen  gilt  die  Bestimmung  (§  15):  'steht  ihm  allein  die  Festsetzung  des  Lelir- 
und  Stundenplanes  zu  ohne  vorgängige  Beratung  in  der  Konferenz', 
ebenso  bestimmt  die  für  Sachsen:  'die  Verteilung  steht  dem  Direktor  allein 
zu',  genau  so  steht  es  in  der  Provinz  Hannover,  in  Schlesien,  in  der  Rhein- 
provinz, auch  in  der  allerjüngsten  Dienstiustruktion  für  Schleswig-Holstein  von 
1885,  während  die  viel  ältere  Instruktion  für  Posen  §  5^  nur  allgemein  be- 
sagt: 'die  Lektionen  für  jedes  Jahr  so  zu  verteilen,  dafs  jedem  Lehrer  der  für 
seine  Kräfte  und  seine  Qualifikation  angemessene  Wirkungskreis  angewiesen 
werde'.  Andere  Instruktionen  verlangen  nun  gerade  im  Gegensatze  zu  solchen 
Bestimmungen  dazu  eine  vorgängige  Beratung  mit  dem  Lehrerkollegium; 
so  die  pommersche  (§  23):  'Die  Abfassung  des  Lektionsplans  steht  dem  Direktor 
allein  zu,  jedoch  mufs  derselben  in  der  Regel  eine  sorgfältige  Beratung  mit 
den  Lehrern  (private  Besprechung?  oder  förmliche  Beratung  in  einer  Konferenz?) 
vorangehen.'  Um  Mifsverständnissen  vorzubeugen,  sei  gleich  bemerkt,  dafs 
unter  Lektionsplan  zu  verstehen  ist,  wie  ausdrücklich  angegeben  wird:    I.  Lek- 

')  Ebenso  wird  in  Österreich  0.  E.  §  110  eine  Konferenz  berufen,  ...  'so  oft  zwei 
ordentliche  Lehrer  darauf  antragen'. 

*)  Auch  eine  Yei-fügung  vom  17.  Jan.  1885,  welche  die  Verwaltung  der  Lehrerbiblio- 
theken regelt,  spricht  sich  nicht  über  diesen  Punkt  aus.  — 


06         IT.  Morscli :  Die  Dienstinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

tions-  oder  Pensentabelle,  II.  Lehrer tabelle,  III.  Zeittabelle  oder  Stundenplan 
für  die  einzelnen  Tage  u.  s.  w.  —  ebendasselbe  ist  unter  'Lektionsplan'  in  der 
brandenburgischen  Instruktion  zu  verstehen  (vgl.  §  17:  Pensentabelle,  Lehrer- 
tabelle, Stundentabelle).  Der  Zusatz  'in  der  Regel',  der  für  Pommern  gilt, 
findet  sich  nicht  in  der  brandenburgischen  Instruktion:  'Für  jedes  Schul- 
jahr hat  der  Direktor  einen  Lektionsplan  nach  vorangegangener  Beratung 
mit  dem  Lehrerkollegium  zu  entwerfen  und  vier  Wochen  vor  dem  Beginn 
desselben  zur  Prüfung  einzureichen.  Derselbe  mufs  enthalten  1)  die  Pensen- 
tabelle, 2)  die  Lehrertabelle,  3)  die  Stundentabelle.'  Und  dieselbe  vorgängige 
Beratung  in  einer  Konferenz  verlangt  die  westfälische  Instruktion  (§  16),  frei- 
lich nach  den  folgenden  Bemerkungen:  'die  Verteilung  der  einzelnen  Fächer 
und  Stunden  unter  die  einzelnen  Lehrer,  für  welche  lediglich  das  Bedürfnis 
der  Anstalt  mafsgebend  ist,  .  .  .  steht  mit  Vorbehalt  unsrer  Genehmigung  dem 
Direktor  allein  zu',  wird  dies  wieder  beschränkt,  und  ähnlich  lesen  wir 
(^§  17)  in  der  brandenburgischen  Instruktion:  'In  welchen  Lehrobjekten  und 
Klassen  ein  Lehrer  mit  Erfolg  unterrichten  kann,  giebt  teils  das  Prüfungs- 
zeugnis, teils  die  nachmalige  Erfahrung  über  die  pädagogische  und  didaktische 
Befähigung  und  die  wissenschaftliche  Weiterbildung  desselben  an.'  Zweierlei 
springt  hier  in  die  Augen.  Erstens  die  grofse  Verschiedenheit  zwischen 
Pommern,  Brandenburg  und  Westfalen  einer-  und  andern  Provinzen  anderseits, 
hier  Konferenzberatung  nicht  notwendig,  sogar  einmal  verboten,  dort  ausdrück- 
lich verlangt.  Zweitens  aber  ist  die  Unbestimmtheit  auch  der  brandenburgischen 
Instruktion  und  der  andern  sehr  zu  bedauern,  die  Zusätze  heben  fast  das  Vor- 
hergehende auf;  wozu  soll  mit  dem  Lehrerkollegium  der  Lektionsplan  (auch 
die  Lehrertabelle)  erst  beraten  werden,  wenn  gleich  hinterher  die  nochmalige 
Erfahrung  über  .  .  .  Befähigung,  die  natürlich  der  Direktor  zu  beurteilen  hat, 
noch  den  Ausschlag  geben  soll?  Auch  hier  jene  Dehnbarkeit,  die  eigentlich 
jede  Instruktion  überflüssig  macht;  immerhin  gewährt  die  eine  Seite  der  In- 
struktion, im  Sinne  der  brandenburgischen,  den  Vorteil,  dafs  jeder  Lehrer 
zeitig  genug  von  den  Absichten  seines  Vorgesetzten  in  Bezug  auf  seine  Be- 
schäftigung im  nächsten  Halbjahr  unterrichtet  sein  mufs.  — 

Von  Interesse  wird  es  sein  zu  erfahren,  welche  Befugnisse  in  andern 
Staaten  hier  dem  Vorgesetzten  zustehen.  Im  allgemeinen  mufs  gesagt  werden, 
dafs  diese  Befugnisse  trotz  einiger  formalen  Verpflichtungen  des  Direktors 
überall  ziemlich  grofs  sind,  man  vergleiche  Königreich  Sachsen  §  3  der  Verord- 
nung (nach  Anhörung  des  Lehrerkollegiums),  §  9  in  Württemberg  (im  Lehrer- 
konvent vorher  zu  beraten),  in  Baden  §  56  (Rücksprache  mit  den  Lehrern, 
mafsgebend  ist  das  Interesse  des  Unterrichts,  persönliche  Wünsche  finden  nur 
so  weit  Berücksichtigung,  als  sie  mit  diesem  nicht  in  Widerspruch  stehen), 
am  besten  in  Bayern  §  42,  6:  'die  Verteilung  der  Unterrichtsfächer  und  Lehr- 
pensa  erfolgt  nach  Beratung  im  Lehrerrat  durch  den  Rektor.  Hierbei  ist 
in  erster  Linie  die  Qualifikation  der  Lehrer  mafsgebend;  besondere  Wünsche 
derselben  werden  berücksichtigt,  wenn  sie  mit  den  Interessen  der  Anstalt  im 
Einklang    stehen'.      In    Österreich    verteilt    der    Direktor    nach    §  96,  3    und 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  97 

'Weisungen'  S.  66  den  Unterricht,  aber  folgende  recht  wohlthätige,  die  Lehrer 
schützende  Anordnung  steht  in  Nr.  2  derselben  §  96^):  'Es  ist  für  thätige  Lehrer 
in  der  Regel  wünschenswert  und  geisteserfrischend,  wenn  die  Verteilung  der 
Lehrgegenständc  nicht  durch  eine  lange  Reihe  von  Jahren  unverändert  bleibt, 
sondern  innerhalb  des  Kreises  ihrer  Befähigung  wechselt.'  Auch  die  'Weisungen' 
in  Österreich  verbreiten  sich  darüber  ausführlicher,  vergl.  S.  66:  'der  selb- 
ständigen Bestimmung  des  Direktors  ist  dagegen  vorbehalten  der  Ent- 
wurf des  Lektionsplanes,  Verteilung  der  Lehrfächer  und  Ordinariate,  .  .  .  doch 
wird  der  Direktor  nicht  unterlassen  dürfen,  in  der  Konferenz  die  Frage 
zu  stellen,  welche  Wünsche  .  .  .  die  einzelnen  Lehrer  haben.  Die  aus- 
gesprochenen Wünsche  werden  in  der  von  den  Lehrern  selbst  gegebenen 
Formulierung  ins  Protokoll  aufgenommen.  .  .  .  Darnach  hat  der 
Direktor  .  .  .  bei  der  Einreichung  des  Lektionsplanes  nicht  nur  das  Pro- 
tokoll der  denselben  vorbereitenden  Konferenz  beizulegen,  sondern  auch  seine 
Verteilung  der  Lehrfächer  und  der  Ordinariate,  namentlich  im  Verhältnisse  zu 
der  bisherigen  und  zu  der  von  den  Kollegen  gewünschten,  ...  zu  moti- 
vieren und  die  Bestätigung  desselben  durch  den  Landesschulrat  anzusuchen'. 

Thatsächlich  hat  sich  wohl  an  fast  allen  preufsischen  Anstalten  auch  ein 
Wechsel,  ein  gewisser  Turnus  zwischen  den  jüngeren  (Oberlehrern)  einerseits 
und  den  älteren  Lehrern  (Professoren)  gebildet^);  jedes  Mitglied  der  jüngeren 
oder  älteren  Abteilung  rückt  bis  zu  einer  gewissen  Klasse  (meist  von  Sexta 
bis  Unter -Tertia,  von  Ober -Tertia  oder  Untersekunda  bis  Prima)  in  seinen 
Hauptlehrfächern  vor,  um  Unterrichtserfahrung  auf  recht  viel  Stufen  frühzeitig 
zu  sammeln,  und  fängt  nach  einer  Reihe  von  Jahren  auf  der  untersten 
wieder  an.  —  Wie  ich  in  letzter  Stunde  erfahre,  ist  eine  analoge  Anord- 
nung neuerdings  in  Bayern  getroffen  worden. 

5.    Das  Intercessionsreclit  des  Direktors 

Einem  jeden  Vorsitzenden  eines  Beamtenkollegiums,  welches  in  vielen 
Dingen  nach  Majoritätsbeschlüssen  zu  entscheiden  hat,  mufs  wohl  ein  Inter- 
cessionsrecht  zukommen,  denn  ab  und  zu  gilt  die  Wahrheit  des  Spruches  von 
Schiller- Sapieha:  'Mehrheit  ist  der  Unsinn,  Verstand  ist  stets  bei  weu'gen 
nur  gewesen.'  Und  so  liest  man  denn  in  der  pommerschen  Instruktion:  'falls 
der  Direktor  von  einem  Beschlufs  der  Mehrheit  einen  wesentlichen  Nachteil 
für  die  Anstalt  besorgt,  so  ist  er  befugt,  die  Ausführung  dieses  Beschlusses 
bis  nach  eingegangener  Entscheidung  des  Kgl.  Provinzial-Schulkollegiums  aus- 
zusetzen, an  welches  er  sofort  unter  Einreichung  des  Protokolls  zu  berichten 
hat.'  Wir  können  darauf  verzichten,  den  W^ortlaut  der  anderen  Instruktionen 
anzuführen,  da  der  Inhalt  derselbe  ist;  freilich  selbst  bei  diesem  so  wichtigen 
Intercessionsrecht  sind  äufserlich  geringfüge  redaktionelle  Verschiedenheiten  der 


^)  Ausführlicher  darüber  handeln  jetzt  die  'Weisungen'  S.  (37. 

*)  Natürlich  können  besondere,  oft  zufällige  UmsUlnde  dies  verbieten,  z.  B.  wenn  ein 
ganzes  Lehrfach,  wie  die  neueren  Sprachen,  nur  von  Oberlehrern  vertreten  wird,  dann 
hätte  der  Turnus  zwischen  diesen  selbst  stattzufinden. 


98         H.  Morsch :  Die  Dienstinstniktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

Fassungen  zu  bemerken:  erstens  heifst  es  in  zwei  der  Instruktionen,  diese  Be- 
richterstattung  an  die  vorgesetzte  Behörde  müsse  geschehen,  Venn  die  Mehr- 
heit es  verlangt',  und  zweitens  steht,  während  überall  Ausdrücke  wie:  'so- 
fort, sogleich,  schleunigst',  'imierhalb  der  nächsten  24  Stunden'  (Kieler  Instr. 
von  1872)  diese  Berichterstattung  äufserst  eilig  machen,  in  der  Instruktion 
für  die  Rheinprovinz  (§  3)  nichts  von  solcher  Eile.  —  Es  ist  jedenfalls  nötig, 
dafs  sie  recht  bald  geschieht.  Das  Vetorecht  hat  der  Direktor  auch  in  Baden 
(§  57),  in  Bayern  (§  44,  9),  im  Königreich  Sachsen  (§  5  der  Verordnung,  zu  §  9, 
alinea  3  des  Gesetzes  vom  22.  August  187G),  in  Württemberg  (§  8),  in  Öster- 
reich (§  109,  4  und  'Weisungen'  S.  69,  5,  6).  Am  besten  wird  wohl  die  Fassung 
in  Bayern  gefallen:  'Wenn  der  Rektor  durch  einen  Beschlufs  des  Lehrerrates 
das  Interesse  der  Anstalt  für  gefährdet  erachtet,  hat  er  den  Vollzug  des  Be- 
schlusses bis  zum  Eintreffen  ministerieller  Entscheidung  zu  sistieren.' 

6.    VersetzTingspriifung;   Versetzung 

Da  während  der  Niederschrift  dieses  Artikels  die  neuen  Versetzungs- 
bestimmungen  für  die  höheren  Lehranstalten  Preufsens  erschienen,  so  haben 
alle  früheren  Verordnungen,  die  in  den  Dienstinstruktionen  der  verschiedenen 
Provinzen  recht  verschieden  waren,  nur  noch  geschichtlichen  Wert;  doch  soll 
hier  auf  sie  kurz  eingegangen  werden,  weil  sie  in  einigen  Paragraphen  auch 
heute  noch  interessant  sind  und  merkwürdige  Vergleichungspunkte  mit  andern 
deutschen  Staaten  haben.  Am  bekanntesten  dürfte  es  wohl  sein,  dafs  Pommern 
hier  dem  Direktor  sehr  grofse  Vollmacht  gab,  denn  nach  Nr.  25  der  In- 
struktion hatte  er,  nachdem  der  Ordinarius  und  die  Klassenlehrer  ihre  Vota 
abgegeben,  auf  seine  Verantwortung  hin  nach  seiner  gewissenhaften  Über- 
zeugung allein  über  die  Reife  eines  Schülers  zu  entscheiden.  In  allen  andern 
Provinzen  sollte  durch  Abstimmung  über  Reife  bez.  Unreife  eines  Schülers 
entschieden  werden,  wobei  bei  Stimmengleichheit  der  Direktor  den  Ausschlag 
gab  und  ihm  natürlich,  wenn  ihm  der  Spruch  der  Mehrheit  ungerecht  oder 
parteiisch  zu  sein  schien,  sein  Intercessionsrecht  zu  Gebote  stand.  —  Die  einer 
Versetzung  voraufgehenden  Versetzungs-  oder  Klassenprüfungen  waren  in  einigen 
Provinzen,  so  in  Brandenburg  (§  19)  als  'Translokationsexamina'  obligatorisch, 
in  andern  in  das  Belieben  des  Direktors  gestellt.  Eigentümlich  bleibt  es  nun, 
dafs  bei  diesen  Versetzungsprüfungen,  wie  bei  den  Abstimmungen  über  die 
Versetzungen  auch  die  Lehrer  der  nächst  höheren  Klasse,  in  welche  der 
Schüler  aufrücken  sollte,  eine  Stimme  hatten,  vergl.  preufsische  Instruktion 
§  27,  rheinische  Instruktion  §  3;  bei  den  Versetzungsprüfungen  sollten  die 
Lehrer  der  nächst  höheren  Klasse  ebenfalls  hinzugezogen  werden.  Eine  solche 
Aufsicht  der  Kollegen  untereinander  ist,  wenn  sie  taktvoll  gehandhabt  wird,  gar 
nicht  übel  und  soll  auch  in  Württemberg  nach  §  18  in  noch  weiterem  Sinne 
stattfinden,  denn  hier  sollen  die  Lehrer  der  nächst  höheren  Klasse  auch 
die  Aufgaben  der  schriftlichen  Versetzungsarbeiten  stellen,  nach 
eingeholter  Genehmigung  des  Vorstandes,  und  ihre  Ausarbeitung  überwachen. 
'Die  Aufgaben  zu  dieser  Prüfung  werden  von  den  Lehrern  der  nächst  höheren 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  99 

Klasse  nach  eingeholter  Genehmigung  des  Vorstandes  oder  von  diesem  selbst 
gegeben;  ihre  Ausarbeitung  wird  von  den  ersteren  überwacht.'  Ich  weifs  nicht, 
ob  und  in  wie  weit  früher  in  den  oben  genannten  preufsischen  Provinzen  von 
jenen  für  sie  geltenden  Bestimmungen  Gebrauch  gemacht  worden  ist.  Manche 
Amtsgenossen  werden  solche  koUegialische  Aufsicht^)  leichter  empfinden  als  die 
ihres  Direktors,  manche  entschieden  wieder  nicht,  obgleich  doch  ein  häufiger 
Wechsel  der  Ordinariate  und  des  Unterrichts  auch  einen  Wechsel  dieser  Auf- 
sicht zur  Folge  hat;  dafs  sie  aber  als  etwas  ganz  Aufsei'ge wohnliches  aufgefafst 
werde,  daran  hindert  ihre  Handhabung  in  Württemberg,  wo  sie,  durch  jenen 
Paragraphen  eingeführt,  in  Kraft  ist,  wie  mir  ausdrücklich  versichert  wird. 

Indessen  durch  die  neueste  Versetzungsordnung  für  Preufsen,  welche  in 
diesem  Punkte  endlich  einmal  für  alle  Provinzen  einheitliche  und  feste  Normen 
geschaffen  hat,  sind  jene  provinziellen  Bestimmungen  hinfällig  geworden.  Von 
diesen  neuesten  Bestimmungen  über  Versetzungen  seien  hier  folgende  wieder- 
gegeben, auf  die  es  hauptsächlich  ankommt.  §  2:  dem  Direktor  bleibt  es  un- 
benommen, die  Unterlagen  noch  durch  mündliche  Fragen  und  durch  schrift- 
liche Arbeiten  zu  vervollständigen.  Diese  Ergänzung  der  Unterlagen  bildet 
bei  der  Versetzung  nach  Obersekunda  die  Regel,  von  der  nur  in  ganz  zweifel- 
losen Fällen  abgesehen  werden  darf. 

§  4.  Im  allgemeinen  ist  die  Zensur  'Genügend'  in  den  verbindlichen 
wissenschaftlichen  Unterrichtsgegenständen  der  Klasse  als  erforderlich  für  die 
Versetzung  anzusehen.  Über  mangelhafte  Leistungen  in  dem  einen  oder  andern 
Fache  kann  hinweggesehen  werden,  wenn  nach  dem  Urteile  der  Lehrer  die 
Persönlichkeit  und  das  Streben  des  Schülers  seine  Gesamtreife  .  .  .  gewälu*- 
leistet  .  .  . 

§  5.  Unzulässig  ist  es,  Schüler  unter  der  Bedingung  zu  versetzen,  dafs 
sie  im  Anfange  des  neuen  Schuljahres  eine  Nachprüfung  bestehen.  Dagegen 
ist  es  statthaft,  bei  Schülern,  die  versetzt  werden,  obwohl  ihre  Leistungen  in 
einzelnen  Fächern  zu  wünschen  übrig  liefsen,  in  das  Zeugnis  den  Vermerk  auf- 
zunehmen, dafs  sie  sich  ernstlich  zu  bemühen  haben,  die  Lücken  in  diesen 
Fächern  im  Laufe  des  nächsten  Jahres  zu  beseitigen,  widrigenfalls  ihre  Ver- 
setzung in  die  nächst  höhere  Klasse  nicht  erfolgen  könne. 

§  7.  Zu  den  Beratungen  über  die  Versetzung  der  Schüler  treten  die 
Lehrer  klassenweise  unter  dem  Vorsitz  des  Direktors  zusammen.  Der  Ordinarius 
schlägt  vor,  welche  Schüler  zu  versetzen,  welche  zurückzuhalten  sind.  .  .  . 
Ergiebt  sich  über  die  Frage  der  Versetzung  oder  Nichtversetzuug  eine  Meinungs- 
verschiedenheit^) unter  den  .  .  .  Lehrern,  so  bleibt  es  dem  Direktor  überlassen. 


')  In  Bayern  ist  diese  Art  koUegialischen  Zusammenwirkens  auch  bei  der  schriftlichen 
Absolutorial-(Reife)prüfung  eingeführt,  vgl.  §  34  1:  'Die  Bearbeitung  hat  unter  Aufsicht 
zweier  Lehrer,  von  denen  jedenfalls  einer  der  Prüfungskommission  angehören  muls,  statt- 
zufinden u.  s.  w.  —  In  Baden  sind  nach  §  30  die  Lehrer  der  nächst  höheren  Klasse 
zur  Osterprüfnng  hinzuziehen  (Joes.  S.  101). 

')  'Meinungsverschiedenheit'  unter  den  Lehrern  wird  häufig  stattfinden,  z.  B.  wenn  ü 
für  die  Versetzung,  1  gegen  dieselbe  ist.     Daher  ist  unter  'Meinungsverschiedenheit'  hier 


100      H.  Morsch:  Die  Dieustinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

nach  der  Lage  der  Sache  entweder  selbst  zu  entscheiden  oder  die  Sache  dem 
Königl.  Provinzial-Schulkollegium  zur  Entscheidung  vorzutragen. 

In  den  Instruktionen  für  das  Königreich  Sachsen  finden  sich  besondere 
Vorschriften  über  das  Mafs  der  Anforderungen,  welche  an  Versetzungskandi- 
daten gestellt  werden,  gar  nicht;  denn  der  §  55  der  Verordnung  in  Sachsen 
ist  ganz  allgemein  gehalten:  'Nach  den  im  Laufe  des  Halbjahrs  über  die  Fort- 
schritte jedes  Zöglings  gemachten  Wahi*nehmungen  in  Verbindung  mit  dem 
Ergebnis  der  Prüfungen  wird  ...  zu  Ostern  die  Versetzung  in  höhere  Klassen 
durch  das  Lehrerkollegium  beschlossen  und  festgestellt',  ob  ein 
'Wenig  genügend'  (bez.  Ungenügend)  schon  in  einem  Fache  den  Schüler  zu- 
rückhalten kann,  oder  ob  dazu  erst  zwei  schlechte  Noten  in  zwei  Fächern  ge- 
hören, wird  nicht  gesagt. 

In  den  Württembergischen  Instruktionen  wird  in  §  18  auf  besondere 
Verfügungen  hingewiesen,  welche  von  der  Ministerialabteilung  am  30.  März  1872 
über  das  Vorrücken  gegeben  sind.  Indessen  diese  besonderen  Verfügungen, 
welche  im  Korrespondenzblatt  für  die  Gelehrten-  und  Realschulen  in  Württem- 
berg 1872  und  1873  stehen,  beziehen  sich  nur  auf  dasjenige  Examen  an  Real- 
anstalten, das  zum  einjährig-freiwilligen  Militärdienst  berechtigt,  bez.  auf  das 
Aufrücken  von  der  6.  zur  7.  Klasse  (von  unsrer  Obertertia  nach  unsrer  Unter- 
sekunda); nach  welchen  Grundsätzen  im  allgemeinen  beim  Versetzen  von  jeder 
Klasse  in  die  nächst  höhere  zu  vei fahren  ist,  darüber  hat  sich  auch  erst  im 
Jahre  1891  ein  Erlafs  der  Königl.  Württembergischen  Ministerialabteilung  aus- 
gesprochen, aber  er  ist  als  Manuskript  gedruckt  und  entzieht  sich  deswegen 
hier  der  Mitteilung  und  Besprechung.  —  Etwas  ausführlicher  handeln  die  Baden- 
schen  Instruktionen  darüber,  §  34  (bei  Joos  S.  110):  'Sollte  ein  Schüler,  im 
ganzen  genommen,  für  fähig  zur  Promotion  erkannt  werden,  aber  in 
einem  einzelnen  Gegenstande  noch  zurück  sein,  so  kann  er  unter  der  Be- 
dingung promoviert  werden,  dafs  er  sich  durch  Privatstunden^)  vervoll- 
kommnet und  erforderlichenfalls  später  noch  einer  besondern  Prüfung  unterwirft.' 
Was  soll  nun  aber  geschehen,  wenn  ein  armer  Schüler  keine  Mittel  hat.  Privat- 
stunden zu  nehmen?  Nach  dem  Wortlaut  mufs  er  zurückbleiben,  während  der  wohl- 
habende Schüler  auf  die  Bedincrung  zu  nehmender  Privatstunden  hin  versetzt  wird; 
der  Nachprüfung  ist  er  ja  nur  'erforderlichenfalls'  zu  unterwerfen.  Mit  dieser 
wenig  sachgemäfsen  Handhabung  will  es  nicht  stimmen,  wenn  kurz  vorhergeht: 
'Das  Aufsteigen  nicht  befähigter  Schüler  ist  streng  zu  verhüten',  vergl. 
§  11  (Joos  S.  50):  'Bei  den  Promotionen  von  einer  Klasse  in  die  andere  soll  mit 
aller  Strenge  auf  die  gehörige  Befähigung  der  Schüler  gesehen  werden.' 
Nur  zwei  Staaten,  Bayern  und  Österreich,  haben  sich,  ähnlich  den  allerneuesten 
preufsischen  Bestimmungen,  ausführlicher  über  die  Bedingungen  der  Reife  bez. 


diejenige  Spaltung  unter  den  Mitgliedern  der  Konferenz  zu  verstehen,  bei  welcher  ebenso- 
viel Stimmen  für,   ebensoviel  gegen  die  Versetzung  sind.  —  Oder  sollte  wirklich  gemeint 
sein,  dafs  zu  jeder  Versetzung  oder  Nichtversetzuug  ''Stimmeueinigkeit'  gehöre? 
')  Vielleicht  Drackfehler  für:  Privat  s  tu  dien? 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  101 

Nichtreife  eines  zu  versetzenden  Schülers  ausgesprochen.  Voran  stellt  Bayern 
unter  §  29,  3  einen  Grundsatz,  den  man  leider  nur  hier  und  in  Baden  findet: 
'Das  Vorrücken  nicht  hinreichend  befähigter  Schüler  ist  mit  rück- 
sichtsloser Strenge  zu  verhindern.'  Dem  folgt  §  29,4:  'Schülern,  deren 
Leistungen  lediglich  in  einzelnen  Gegenständen  nicht  genügten,  kann  das 
Vorrücken  nur  gestattet  werden,  wenn  ihre  Gesamthaltung  (in  Preufsen:  Per- 
sönlichkeit und  Streben  des  Schülers)  erwarten  läfst,  dafs  sie  das  Versäumte 
nachholen  und  an  dem  Unterrichte  mit  Erfolg  teilnehmen  können.  Darüber  ist 
ein  Vermerk  in  das  Jahreszeugnis  aufzunehmen,  dafs  er  eine  gleiche  Nachsicht 
in  der  nächst  höheren  Klasse  nicht  mehr  zu  erwarten  hat.  Diese  Nachsicht 
ist  bei  Schülern  ausgeschlossen,  welche  in  denselben  Gegenständen  wiederholt 
die  Note  «ungenügend»  erhielten.'  Viel  schärfer  heifst  es  in  Osterreich  §  73,  G: 
*Als  Grundsatz  für  das  Aufsteigen  in  eine  höhere  Klasse  ist  streng  festzuhalten, 
dafs  es  keinem  Schüler  gewährt  werde,  der  auch  nur  in  einem  Gegenstande 
für  den  Unterricht  in  der  höheren  Klasse  entschieden  unreif  ist.'^)  —  Nr.  7: 
'Wenn  das  Hindernis  der  Versetzbarkeit  in  den  ungenügenden  Leistungen  in 
einem  einzigen  Gegenstande  liegt,  und  zu  hoffen  steht,  der  Mangel  werde 
sich  in  kurzer  Zeit  durch  Privatfleifs  nachholen  lassen,  so  steht  es  den  Lehrern 
der  Klasse,  aus  welcher  der  Schüler  versetzt  werden  soll,  mit  Zustimmung  des 
Direktors  frei,  demselben  die  besondere  Erlaubnis  zu  einer  am  Schlüsse  der 
Ferien  vor  Beginn  des  neuen  Schuljahres  abzuhaltenden  Prüfung  in  diesem 
Gegenstande  zu  geben,  und  nach  günstigem  Ausfall  derselben  die  Versetzung 
des  Schülers  nochmals  in  der  Konferenz  in  Frage  zu  stellen;  doch  hat  hierauf, 
als  auf  eine  ausnahmsweise  Erlaubnis,  der  Schüler  niemals  einen  ausdrück- 
lichen Anspruch.  —  Diese  in  Osterreich  also  erlaubte  Nachprüfung,  'Wieder- 
holungsprüfung' genannt,  hat  zur  Voraussetzung  eine  schriftliche  und  mündliche 
Versetzungsprüfung,  vgl.  §  73,  Nr.  3  und  4,  welche  dort  in  jeder  Klasse  ab- 
gehalten werden  mufs ;  dabei  hatten  früher  (wie  jetzt  in  Württemberg),  die  Lehrer 
der  nächst  höheren  Klasse  einen  ziemlichen  Einflufs,  ihnen  sollen  nicht  blofs 
die  korrigierten  Versetzungsarbeiten  zur  Kenntnisnahme  übergeben  werden, 
sondern  sie  haben  auch  der  mündlichen  Versetzungsprüfung  beizuwohnen  und 
können  gleich  dem  Direktor  'unter  gewissenhafter  Berücksichtigung  der  gebüh- 
renden Achtung  gegen  den  Kollegen'  sich  an  derselben  beteiligen.  —  Sieht 
man  diese  Normen  in  den  drei  benachbarten  Staaten,  Preufsen,  Bayern,  Oster- 
reich, genauer  an,  so  ist  deutlich,  dafs  man  in  Bezug  auf  die  Versetzungs- 
prüfungen in  Bayern  und  Preufsen  diametral  entgegengesetzter  Ansicht  ist 
als  in  Osterreich.  In  den  ersteren  Staaten  sind  sie  nicht  pflichtgemäfs,  durch- 
aus in  das  Belieben  des  Direktors  gestellt,  wie  §  2  der  preufsischen  Bestim- 
mung lautet,  wie  auch  aus  §  29,  2  in  Bayern  hervorgeht:  'Der^i  Rektor,  wel- 
chem neben  dem  bisherigen  Ordinarius,  den  übrigen  in  der  Klasse  beschäftigten 
ordentlichen  Lehrern  und  dem  Ordinarius  der  nächst  höheren  Klasse  die 


*)  Auch  die  'Weisungen'  schärfen  S.  16  von  neuem  ein,  dafs  an  diesem  Grundsatz  un- 
verrückt festzuhalten  ist. 

Neue  Jahrbücher.     1902.     II  ^ 


102      H.  Morsch:  Die  Dienstinsti'uktionen  für  Leiter  und  Tjchrer  höherer  Lehranstalten 

Beurteilung  der  Reife  für  das  Vorrücken  vorzugsweise  zusteht,  obliegt  es,  auf 
Klarlogung  der  einschlägigen  Verhältnisse  rechtzeitig  Bedacht  zu 
nehmen',  das  heifst  doch  wohl:  eine  mündliche  oder  schriftliche  Versetzungs- 
prüfung kann  angeordnet  werden,  wie  in  Preufsen.  In  Osterreich  dagegen 
sind  diese  in  Bayern  1891  und  soeben  vom  1.  Januar  1902  in  Preufsen  ab- 
geschafften Versetzungsprüfungen  obligatorisch  und  als  solche  obligatorische 
Prüfungen  auch  in  den  'Weisungen  zur  Führung  des  Schulamtes  an  den 
Gymnasien  in  Osterreich'  festgehalten  worden.  Ebenso  bleibt  die  Überein- 
stimmung zwischen  Bayern  und  Preufsen  interessant  in  bezug  auf  Ver- 
werfung der  sogenannten  Nachprüfung  im  Anfang  eines  neuen  Schuljahres  und 
Zulassung  eines  Vermerkes  bei  nicht  ganz  genügenden  Leistungen  in  einzelnen 
Fächern  (in  dem  einen  oder  andern  Fache),  der  sogenannten  Admonition,  wie 
sie  an  vielen  Anstalten  Preufsen  s  längst  üblich  war.  Ob  die  bayrisch-preufsische 
Praxis  oder  die  österreichische  vorteilhafter  ist,  läfst  sich  nicht  leicht  sagen. 
Die  erstere  hat  den  Vorteil,  dafs,  wenn  man  noch  solche  Nachprüfungen  an- 
stellt, man  leicht  in  ein  Knäuel  von  Prüfungen  hineinkommt,  welches,  nach  den 
Versetzungen  sich  hinziehend,  sehr  lästig  werden  kann-,  auch  scheint  es  zweifel- 
haft, ob  durch  ein  Nachlernen  selbst  in  den  längeren  achtwöchentlichen  Ferien 
ein  festes  Wissen  erreicht  werden  kann,  während  in  Bayern  und  Preufsen  den 
Schülern  dazu  viel  mehr  Zeit,  fast  ein  Jahr,  gelassen  worden  ist.  Aber  den 
Nachteil  bringt  die  bayrisch-preufsische  Einrichtung  wieder  mit  sich,  dafs 
Schüler  in  eine  höhere  Klasse  steigen,  welche  zunächst  fast  gar  kein  Funda- 
ment haben,  auf  welches  sie  die  neu  zu  erlernenden  Kenntnisse  in  dem  einen 
Fache  weiterbauen  können^);  mag  dies  Fundament  auch  in  Osterreich  durch  die 
Wiederholungsprüfung  kein  sicheres  sein,  es  ist  doch  eins  vorhanden.  —  Dann 
wird,  da  jetzt  die  Versetzungsprüfung  in  Preufsen  so  gut  wie  verschwindet,  die 
nach  §  2  als  Regel  hingestellte  Versetzungsprüfung  von  Untersekunda  nach  Ober- 


')  Jedoch  ist  zu  bemerken,  dafs  in  Bayern  zwischen  dem  Schlufs  des  einen  und  dem 
Beginn  des  anderen  Schuljahres,  ähnlich  wie  in  Österreich,  eine  längere  Ferienzeit  liegt, 
welche  dem  Schüler  Zeit  läfst,  die  Lücken  seines  Wissens  auszufüllen.  Da  dies  häufig 
nicht  geschieht  und  solche  Schüler  ein  Hemmschuh  für  die  höhere  Klasse  werden,  so  denkt 
man  neuei-dings  in  Bayern  daran,  Schüler,  die  mit  einem  Vermerk  vorrücken, 
einer  sechswöchentlichen  Probe  zu  unterwerfen.  Auch  für  Preufsen,  wenigstens 
für  die  grofse  Zahl  von  Provinzen,  in  welchen  nach  den  Versetzungen  zu  Ostern  und 
Michaelis  höchstens  14  Tage  Ferien  sind,  würde  eine  solche  Einrichtung  sich  empfehlen. 
Wenn  wirklich  so  ein  preufsischer,  mit  einer  Admonition  versetzter  Junge  das  Talent 
dauerhaften  Sitzfloisches  hat  und  in  den  kurzen  Ferien  die  Lücken  ergänzt,  mufs  nicht 
unter  der  Last  der  neuen  Kenntnisse  in  der  neuen  Klasse  dies  schwache  Fundament  immer 
wieder  zusammenstürzen?  Oder  soll  und  kann  er  erst  in  der  neuen  Klasse,  während  er 
das  neue  Pensum  lernt,  das  alte  sich  einprägen?  Wie  ist  dies  möglich?  Solche 
arme  bedauernswerten  Schüler  haben  in  erster  Linie  das  Material  für  die 
'  Überbürdungsfrage'  geliefert.  Falls  von  der  Befugnis,  Admonitionen  zu  erteilen, 
nicht  ein  äufserst  seltener  Gebrauch  gemacht  wird,  wie  in  Österreich  von  der  'Wieder- 
holungsprüfung', so  bedeutet  dies  einfach  eine  Kapitulation  der  Schule  teils  vor  der 
Faulheit,  teils  vor  der  Dummheit.  Das  letztere  würde  nicht  beschämend  sein,  denn  das 
thun  nach  Schiller  ja  auch  die  Götter,  aber  das  erstere?  — 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  103 

Sekunda  zur  Erlangung  des  -Berechtigungsseheines  für  den  einjährig-freiwilligen 
Dienst  von  den  Schülern  um  so  schwerer  empfunden  werden,  weil  sie  etwas 
Ungewohntes  ist;  hätten  sie,  wie  in  früheren  Zeiten,  bei  jedem  Schulschlufs 
eine  Versetzungsprüfung  durchzumachen,  so  würden  sie  auch  in  die  Prüfung 
für  Obersekunda,  welche  aus  Rücksicht  für  die  Realschulen  nun  einmal  nötig 
ist,  mit  leichtem  Herzen  eintreten  als  in  ein  nicht  aufsergewöhnliches  Examen, 
und  die  von  Erziehern,  von  Eltern,  von  Schülern  anerkannte  Last  dieser  Prü- 
fung gerade  auf  dieser  Stufe,  gerade  in  diesen  Jahren,  weswegen  man  sie  kürz- 
lieh  gänzlich  beseitigte,  wird  auf  denjenigen  Anstalten  als  eine  besondere  Härte 
empfunden  werden,  auf  welchen  der  §  2  der  neuen  Versetzungsordnung  der- 
gestalt gehandhabt  wird,  dafs  man  in  den  übrigen  Klassen  gar  keine  Ver- 
setzungsprüfungen abhält.  Man  wird  sich  der  Wahrheit  der  Ausführungen 
nicht  entziehen  können,  welche  in  den  österreichischen  ^Weisungen'  u.  s.  w. 
S.  7/8  als  Erläuterung  zu  §  73  zu  lesen  sind:  ^Obgleich  hiernach  die  Ver- 
setzung wesentlich  nach  den  Leistungen  im  gesamten  Schuljahre  bestimmt 
wird,  so  erscheint  es  doch  angemessen,  eine  ausdrückliche  Versetzungsprüfung 
beizubehalten.  Zunächst  ist  es  gerade  für  die  tüchtigsten  Schüler  ein  beach- 
tenswertes Bedürfnis,  durch  eine  Schlufsleistung  zu  zeigen,  was  sie  in  ihrer 
bisherigen  Klasse  gewonnen  haben  .  .  .  dann  können  bei  einzelnen  Schülern, 
bei  welchen  das  Urteil  im  Laufe  des  Schuljahres  schwankend  blieb,  die 
Leistungen  in  der  Versetzungsprüfung  mitentscheidend  in  die  Wagschale 
fallen.' 

Aber  ein  anderer  Vorteil  der  bayrischen  und  preufsischen  Versetzungs- 
ordnung zeigt  sich  doch  wieder  in  der  gröfseren  Freiheit  des  Direktors,  bez.  des 
Lehrerkollegiums,  die  durch  §  29,  2,  §  29,  4  in  Bayern,  durch  §  2  und  §  5  in 
Preufsen  (event.  Versetzung  mit  einem  Vermerk  im  Zeugnis,  Admonition)  gegeben 
wird.  Über  die  Möglichkeit,  eine  umfang-reiche,  bez.  eine  wenig  umfangreiche  Ver- 
setzungsprüfung abhalten  zu  können,  was  in  Bayern  und  Preufsen  die  ersteren 
Paragraphen  doch  gestatten,  ist  soeben  gesprochen;  aber  auch  der  preufsische 
§  5,  wie  der  bayrische  §  29,  4  erlaubt  dem  Lehrerkollegium,  eine  gröfsere 
oder  geringere  Anzahl  von  schwachen  Schülern  mit  Admonitionen  in  die 
höhere  Klasse  zu  versetzen;  in  Osterreich  dagegen  ist  durch  die  'Weisungen' 
S.  9/10  die  'Wiederholungsprüfung'  (Nachprüfving)  als  eine  grofse  Aus- 
nahme hingestellt,  in  Übereinstimmung  übrigens  mit  einem  östen-eichischen 
Ministerial-Erlafs  schon  vom  24.  Februar  1873,  vergl.  Normalien  223.  Li  den 
'Weisungen'  heifst  es:  'Die  §  73  Punkt  7  des  Organisations-Entwurfes  erwähnte 
Erlaubnis  einer  nachträglich  zu  bestehenden  Prüfung  in  einem  einzelnen  Gegen- 
stande ist  mit  grofser  Vorsicht  anzuwenden,  weil  ihr  häufiger  Gebrauch  der 
leichtsinnigen  Vernachlässigung  eines  einzelnen  Gegenstandes  Vorschub  leisten 
würde.  .  .  .  Nur  höchst  ausnahmsweise  wird  sich  mit  Grund  erwarten  lassen, 
die  Unreife  für  den  Unterricht  in  der  höheren  Klasse  aus  einem  der 
Sprachfächer  oder  aus  der  Mathematik  durch  Privatfleifs  binnen  acht 
Wochen  behoben  ...  zu  sehen.'  Jene  oben  erwähnte  Bewegungsfreiheit  eines 
Direktors  bez.   eines  Lehrerkollegiums   im  Gebrauch  des   §  5    in  Preufsen    hat 

8* 


104     H.  Morsch:  Die  Dienstiustniktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten  u.  s.  w. 

also  auch  wieder  einen  Mangel;  wenn  z.  B.  unter  30  versetzten  Schülern  10 
bis  {"J  sich  l)ofinden,  welche  mit  Admonitionen  in  den  Sprachfächern  oder  in 
der  Mathematik  durch  Beschlufs  des  Lehrerkollegiums  versetzt  sind,  so  ist  dies 
für  die  spätere  Arbeit  an  dieser  so  versetzten  Schülergeneration  sehr  er- 
schwerend, und  jedes  Lehrerkollegium,  welches  diese  Admonitionen  nicht  als 
seltene  Ausnahmefälle  gebraucht,  würde  sich  in  sein  eigenes  Fleisch 
schneiden.  Zieht  man  alles  in  allem  in  Erwägung,  dafs  nach  der  öster- 
reichischen Verfügung  nur  ein  einziger  Gegenstand  mangelhaft  sein  darf,  dafs 
derselbe  fast  nie  eins  der  Sprachfächer  oder  die  Mathematik  sein  darf,  dafs 
die  Wiederholungsprüfung  eine  grofse  Ausnahme  sein  soll,  dafs  endlich  das 
Semestralzeugnis  einem  solchen  Schüler  erst  nach  bestandener  Wieder- 
holungsprüfung, am  Sehlufs  der  Ferien  in  die  Hand  gegeben  werden  soll,  was 
ausdrücklich  gesagt  wird,  so  wird  man  die  österreichische  Versetzungspraxis 
wesentlich  strenger  finden  müssen  als  die  bayrische  und  die  preufsische. 

(Sehlufs  folgt) 


AUS  HEINEICH  KUNHAKDTS  LEBEN 

Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  lateinischen  Domschule  in  Bremen^) 
Von  Friedrich  Lüdecke 

In  Osterholz  bei  Scharmbeck  lebte  und  wirkte  in  der  zweiten  Hälfte  des 
XVIII.  Jahrli.  ein  Advokat,  Namens  Kunhardt.  Zu  thun  hatte  er  genug,  zum 
Leben  für  sieb  und  seine  Familie,  die  aus  Frau  und  vier  Söhnen  bestand,  zu 
wenig.  Die  Mühen  und  Verdriefslichkeiten  seiner  Sachwaltersehaft,  die  Sorgen 
um  das  tägliche  Brot  machten  den  schon  bejahrten  Mann  noch  reizbarer,  als 
er  schon  von  Natur  war.  Mit  Wohlwollen  und  Gutmütigkeit  wechselte  in  ihm 
leidenschaftliche  Heftigkeit,  die  bis  zum  Jähzorn  ausarten  konnte,  und  selbst 
in  schriftlichen  Eingaben,  besonders  wenn  er  eine  gerechte  Sache  verteidigte 
oder  glaubte,  seinem  Klienten  sei  Unrecht  geschehen,  liefs  er  die  nötige  Selbst- 
beherrschung und  den  üblichen  Respekt  vermissen.  Schliefslich  wurde  ihm,  als 
er  im  Widerspruch  gegen  Entscheide  der  höheren  Instanz,  die  damals  in  Stade 
ihren  Sitz  hatte,  zu  weit  gegangen  war,  die  Advokatur  entzogen.  Es  war  die 
härteste  Strafe,  die  einen  ohnehin  dürftigen  Familienvater  treffen  konnte. 

Mit  welchen  Mitteln  er  seitdem  sich  nebst  den  Seinen  durchgeschlagen 
hat,  weifs  man  nicht,  jedenfalls  war  sein  Erwerb  sehr  geringfügig,  und  die 
Verhältnisse  verschlechterten  sich  bis  zum  Hungerleiden.  Der  Druck  lastete 
besonders  schwer  auf  dem  Gemüte  der  Frau  und  trübte  den  Kindern  die  Jugend. 
Tag  und  Nacht  hatte  Frau  Kunhardt  schon  sonst  für  ihre  Söhne  sich  auf- 
geopfert, herzensgut,  fromm  und  ergeben  die  Ausbrüche  der  Heftigkeit  ihres 
Mannes  beschwichtigt,  nun  vermochte  ihr  stilles  Heldentum  sie  nicht  davor  zu 
bewahren,  andere  um  Nahrung  für  die  Ihrigen  anzugehen.  Oft  auch,  wenn  die 
Bauerfrauen  ihren  Kindern  das  Frühstückbrot  gaben,  sah  ihr  ältester  Sohn, 
Heinrich  (geb.  1772),  von  Hunger  gequält,  stumm  vor  Scham,  zu  mit  dem 
heimlichen  Wunsche,  auch  ein  Stückchen  zu  bekommen.  Solche  Jugendein- 
drücke prägen  sich  unauslöschlich  ein:  nur  mit  Schauder  gedachte  Heinrich 
Kunhardt  später  des  Tages,  an  welchem  sein  Vater  zitternd,  bleich,  fast  be- 
sinnungslos vom  Gericht  zurückkehrte  mit  der  Meldung  seiner  Absetzung,  und 
Thränen  füllten  sein  Auge,  wenn  ihm  das  Bild  der  von  Kummer  und  Sorgen 
verzehrten  Mutter  vor  die  Seele  trat. 

Mit  seinen  Brüdern  besuchte  Heinrich  die  Ortsschule-,  mehr  für  ihre  Aus- 
bildung zu  thun,  verbot  die  Mittellosigkeit  des  Vaters.    In  seinen  Mufsestunden 


')  Vortrag,  gehalten  in  der  Litterarischen  Gesellschaft  des  Künstlervereins  in  Bremen. 


100  F-  Lüdecke:  Aus  Heinrich  Knnliardts  Leben 

jedoch  brachte  er  ihnen  die  Anfangsgründe  der  lateinischen  Sprache  bei,  stellte 
Lese-  und  Redeübungen  an  und  liefs  massenhaft  lateinische  Vokabeln  und 
Phrasen  auswendig  lernen,  meist  rein  gedächtnismäfsig,  ohne  ausreichenden  An- 
schlufs  an  Lektüre.  Den  religiösen  Sinn  nährten  häusliche  Andachtsübungen, 
IMorgen-  und  Abend-  und  Tischgebete,  an  manchen  Winterabenden  wurden 
Kirchenlieder  gesungen  oder  von  den  Predigten  damals  berühmter  Kanzelredner, 
wie  Mosheim  und  Rambach,  die  eine  oder  andere  von  den  Knaben  vorgelesen. 
Was  ihnen  darin  unklar  war,  erläuterte  der  Vater,  und  er  hielt  streng  darauf, 
dafs  sie  sinngemäfs  und  eindringlich,  mit  möglichster  Annäherung  an  das 
pastorale  Pathos  vortrugen.  Regelmäfsig  und  willig  nahmen  die  Knaben  auch 
am  Gottesdienste  teil,  nur  Krankheit  entschuldigte  ein  Fernbleiben.  Von  seinem 
sechsten  bis  in  sein  sechzehntes  Lebensjahr  —  bis  Oktober  1787  blieb  er  in 
üsterholz  —  versäumte  Heinrich  Kunhardt  keine  sonntägliche  und  auch  keine 
Leichenpredigt,  und  als  1786  auf  den  in  den  Ruhestand  tretenden  70jährigen 
Pastor  Bruno,  der  besser  lateinisch  als  deutsch  reden  konnte,  der  Pastor 
Schiphorst  aus  Bremen  folgte,  ein  gewandter,  kenntnisreicher  und  geistvoller 
Redner,  hatte  er  seinen  eifrigsten  und  dankbarsten  Zuhörer  an  dem  jungen 
Kunhardt,  der  Thema  und  Disposition  der  Predigten  aufschrieb  und  sie  dann 
zu  Hause,  unterstützt  durch  sein  vorzügliches  Gedächtnis,  mit  Fleifs  und  Eifer 
ausarbeitete.  Wie  unvollkommen  und  unreif  diese  Versuche  bei  seinen  jugend- 
lichen Kräften  auch  gewesen  sein  mögen,  der  Knabe  machte  damit,  wie  er 
später  als  Mann  bekannte,  die  ersten  Anfänge  der  Denkübung  und  schriftlichen 
Darstellung  und  fand  darin  einen  geistigen  Besitz  und  ein  wohlthuendes  Gegen- 
gewicht gegen  das  öde  Auswendiglernen  der  Vokabularien  und  Phraseologien. 
Mehr  geistige  Anregung,  als  der  Vater  geben  konnte,  freiere  Bewegung 
und  Beschäftigung  ohne  Langweile  und  Überdrufs  hatte  Kunhardt  auch  schon 
bei  Pastor  Bruno  gefunden.  Seine  Predigten  waren  freilich  nicht  erwecklich 
und  erbaulich,  aber  er  besafs  eine  ungewöhnliche  Kenntnis  der  alten  Sprachen 
und  eine  reichhaltige  Büchersammlung.  Er  erkannte  die  Begabung  des  jungen 
Kunhardt  und  nahm  sich  seiner  bei  dem  Zusammenbruch  der  häuslichen  Ver- 
hältnisse liebevoll  an.  Er  öffnete  ihm  sein  Haus,  lud  ihn  an  seinen  Tisch, 
unterrichtete  ihn  im  Lateinischen,  Griechischen  und  Hebräischen,  lieh  und 
schenkte  ihm  Bücher  und  führte  bei  Spaziergängen  die  Unterhaltung  lateinisch, 
kurz,  er  handelte  an  ihm  wie  ein  Vater,  fand  aber  auch  an  ihm  den  dank- 
barsten und  ergebensten  Schüler. 

So  war  Kunhardt  fünfzehn  und  ein  halbes  Jahr  alt  geworden  (1787).  Er 
besafs  eine  gute  Kenntnis  der  lateinischen  Sprache,  eine  leidliche  der  griechi- 
schen Formenlehre,  so  dafs  er  das  Neue  Testament  ziemlich  geläufig  ins 
Lateinische  übersetzen  konnte,  und  Avar  im  Hebräischen  nicht  ganz  ungeübt. 
Nun  war  sein  Wunsch,  nach  Bremen  zu  gehen  und  sich  dort  in  die  mit  dem 
Dome  verbundene  lateinische  Schule  aufnehmen  zu  lassen.  Aber  woher  die 
Mittel  dazu  nehmen?  Der  Vater  war  so  arm,  dafs  er  nicht  einmal  für  ein 
Jahr  die  Wohnungsmiete  aufbringen  konnte,  für  Unterhalt,  Kleidung,  Bücher 
und   Unterricht    fehlten    alle    Mittel.     Doch    die:  göttliche    Vorsehung,    zu    der 


F.  Lüdecke:  Aus  Heinrich  Kunhardts  Leben  107 

Kunhardt  trotz  aller  Not  nie  das  Vertrauen  verlor,  half  auch  jetzt.  Der  Vater 
wandte  sich  brieflich  an  einen  alten  Freund,  den  Domprediger  Nikolai,  und 
fand  bei  ihm  freundliches  Entgegenkommen.  Er  gewährte  dem  jungen  Kun- 
hardt zweimal  wöchentlich  den  Mittagstisch  und  bewog  seine  Amtsgenossen 
Heeren  und  Rieffestahl  zu  der  gleichen  Wohlthat;  später,  1789,  bewirkte  er, 
dafs  Kunhardt  in  das  Königliche  Konviktorium,  das  zwölf  Schülern  freies 
Mittags-  und  Abendessen  gewährte,  aufgenommen  wurde.  Ferner  hatte  Kun- 
hardt in  Bremen  einen  Onkel,  mit  Namen  Carpzov.  Dieser  stammte  aus  einer 
seit  länger  als  zwei  Jahrhunderten  durch  ganz  Deutschland  berühmten  Ge- 
lehrtenfamilie, hatte  Jurisprudenz  studiert,  aber  aufgegeben,  betrieb  nun  ein 
Galanterie-  und  Ellenwarengeschäft  und  war  gleichzeitig  Inhaber  eines  der 
ersten  Gasthäuser  Bremens,  des  blauen  Hauses  bei  St.  Ansgarii  Kirchhof.^) 
Hier  nahmen  die  angesehensten  fremden  Kaufleute  und  vornehmen  Herren 
aller  Art  Wohnung,  und  der  Besuch  wuchs  noch  während  der  holländischen 
Unruhen  von  1787  und  während  der  au.fgeregten  Zeit,  die  mit  der  französischen 
Revolution  anhub.  Der  freundliche  Onkel  gestattete  ihm  ihn  zu  besuchen,  so 
oft  er  wolle,  und  dreimal  wöchentlich  bei  ihm  zu  essen,  aber  der  blöde  Junge 
vom  Lande  fühlte  sich  in  dem  lebhaften  Fremdenverkehr  bedrückt  und  wagte 
kaum  ein  Wort  zu  reden,  und  da  auch  seine  Kleidung  zu  der  feinen  Gesell- 
schaft nicht  pafste,  so  besuchte  er  den  Onkel  nur,  wenn  die  Not  ihn  drängte. 
Kam  er  dann,  so  machten  die  Gewandtheit  und  Höflichkeit  der  Fremden  in 
Benehmen  und  Rede,  ihre  Erzählungen  von  Geschäften  and  Reisen  so  tiefen 
Eindruck  auf  ihn,  dafs  der  Wunsch  in  ihm  rege  wurde,  die  gelehrte  Laufbahn 
aufzugeben.  Doch  die  Liebe  zu  den  Wissenschaften  war  schon  zu  fest  ein- 
gewurzelt; was  ihn  früher  zurückschreckte,  des  Vaters  Strenge  und  die  Trocken- 
heit seines  Unterrichts,  war  vergessen,  und  als  er  die  erste  Klasse  der  Dom- 
schule erreicht  und  an  geistiger  Reife  und  Kenntnissen  zugenommen  hatte,  als 
er  durch  Unterricht  sich  etwas  verdiente  und  sich  besser  kleiden  konnte,  da 
war  auch  der  Kleinmut  und  die  ländliche  Befangenheit  und  Blödigkeit  bis  auf 
die  letzte  Spur  geschwunden. 

Gleich  Kunhardt  stammte  der  gröfste  Teil  der  Schüler  aus  der  hannoveri- 
schen Umgegend  der  Stadt:  es  waren  Söhne  von  wohlhabenden  Landleuten, 
von  Geistlichen,  Advokaten  und  Richtei'n.  Meist  wohnten  sie  durch  die  Stadt 
zerstreut  bei  Kleinbürgern,  ohne  Aufsicht,  und  lebten  jeder,  wie  es  ihm  be- 
liebte. Sie  kneipten,  spielten,  kauften  und  verkauften  Bücher  und  waren  ge- 
mein und  unkeusch  in  Worten  und  Werken,  unter  ihren  Rüpeleien,  ihrer 
Unverschämtheit  und  albernem  Dünkel  hatten  schwächere  und  furchtsame  Mit- 
schüler zu  leiden,  und  die  Lehrer  über  ihre  Unbescheidenheit  und  Unfolg-sam- 
keit  zu  klagen.  Einige  dieser  Burschen,  so  sagt  Kunhardt,  glichen  in  Aus- 
sehen und  Benehmen  mehr  Schusterlehrlingen  als  angehenden  Studenten.  Ganz 
besonders  fiel  dem  fromm  erzogenen  Jüngling  auch  die  Impietät  und  Frechheit 

^)  Nach  dem  ersten  und  ältesten  Bremischen  Adrefsbuch,  dem  von  1794.  Kunhardt 
sagt  von  der  bürgerlichen  Stellung  seines  Onkels  blofs:  cauponam  eamque  honestissimam 
ezercebat. 


103  ^-  Lüdecke:  Aus  Heinrich  Kunhardts  Leben 

auf,  mit  der  manche  über  heilige  Dinge  absprachen  und  die  religiösen  und 
sittlichen  Gefühle  anderer  erst  verletzten,  dann  abstumpften.  Auch  sonst 
wirkte  natürlich  das  böse  Beispiel  nachteilig,  auch  auf  Schüler,  die  aus  dem 
elterlichen  Hause  gute  Sitten  und  feineres  Benehmen  mitbrachten  oder  unter 
besonderer  Aufsicht  der  Lehrer  standen.  In  den  stärksten  Worten  schildert 
Kunhardt  —  in  seiner  lateinisch  abgefafsten  Darstellung  seines  Lebens^)  aus 
dem  Jahre  1823  —  diese  Zustände,  gewifs  ohne  Übertreibung,  wozu  die  latei- 
nische Form,  die  nicht  blofs  für  Lob,  sondern  auch  für  Tadel  die  schönsten 
\ind  kräftigsten  Ausdrucksmittel  bietet,  den  guten  Stilisten  verleiten  konnte:  es 
ist  vielmehr  die  sittliche  Entrüstung  des  unverdorbenen  Jünglings,  die  in  dem 
gereiften  Urteile  des  Mannes  nachhaltig  wiederklingt. 

Gegen  die  Einwirkungen  dieser  Umgebung  war  Kunhardt  durch  seine 
Armut,  aber  auch  durch  seine  Erziehung  und  seinen  Fleifs  gefeit  und  machte 
rasche  Fortschritte.  lu  der  Sekunda,  in  die  er  aufgenommen  war  (Oktober  1787), 
verblieb  er  nur  ein  halbes  Jahr:  dies  rasche  Aufrücken  verdankte  er  seiner 
Fertigkeit  im  Latein  und  einer  Auflehnung  seiner  Mitschüler.  Monatlich 
wurden  nämlich  lateinische  Extemporalien  geschrieben,  und  wer  die  beste 
Arbeit  lieferte,  erhielt  den  ersten  Platz.  Da  nun  Kunhardt  durch  seine  Wort- 
und  Regelkenntnisse  allen  anderen  weit  voraus  war  und  stets  die  besten  Ar- 
beiten lieferte,  lehnten  sie  es  entschieden  ab  mit  einem  zu  certieren,  der  nur 
Lateinisch  und  Griechisch,  sonst  nichts  getrieben  habe.  Durch  das  einfache 
Mittel  der  Versetzung  nach  Prima  vnirde  die  Schwierigkeit  von  den  Lehrern 
behoben.  Eine  schwere  Sorge  aber  nahte  Michaelis  1788:  die  Wohnungsmiete 
war  fällig  und  die  Armut  im  väterlichen  Hause  in  Osterholz  so  grofs,  dafs  die 
vorhandenen  Mittel  dazu  nicht  langten.  Kunhardt,  der  Verzweiflung  nahe, 
überlegte  schon,  ob  es  nicht  besser  sei,  seine  Laufbahn  aufzugeben,  da  bot  ihm 
die  göttliche  Gnade  ein  Auskunftsmittel.  Er  hatte  innige  Freundschaft  mit 
einem  jungen  Menschen,  der  zwar  auch  arm  und  obendrein  verwaist  war,  aber 
umsonst  bei  seinem  Onkel,  einem  kleinen  Kaufmann  oder  Krämer,  wohnte. 
Dieser  erklärte  sich  bereit,  Kunhardt  gegen  eine  geringfügige  Miete  in  sein 
einfaches  Haus  aufzunehmen,  so  dafs  beide  Freunde  dasselbe  Zimmer  bewohnten 
und  in  einem  Bette  schliefen.  Von  nun  an  bestritt  Kunhardt  die  Miete  durch 
Unterricht,  den  er  Apotheker-  und  Chirurgenlehrlingen,  auch  einem  Kaufmanns- 
sohne, gab;  auch  die  Sorge  für  Kleidung  nahm  er  damit  seinen  Eltern  ab.  Die 
anfangs  nötigen  Bücher  hatte  ihm  der  Subrektor  Bredenkamp  verschafft,  ein 
Mann,  welchen  Kunhardt  wegen  seiner  Liebenswürdigkeit  und  vielseitigen  feinen 
Bildung  sehr  rühmt.  Überhaupt  spricht  er  von  seinen  Bremischen  Lehrern 
und  Wohlthätern  mit  pietätvoller  Anerkennung,  und  damit  ehrt  er  sich  selbst, 
denn  Dankbarkeit  ist  immer  ein  Beweis  von  Tüchtigkeit. 

Der  Prima  gehörte  Kunhardt  drei  Jahre  an,  bis  Ostern  1791.  Den  Unter- 
richt erteilte  der  Rektor  Ummius,  neben  ihm  der  Konrektor  Ungewitter  und 
der   Subrektor  Bredenkamp,    deren  Thätigkeit    sonst  vorwiegend   der   Sekunda 


')  Seebodes  Archiv  für  Philologie  und  Pädagogik,  1824. 


F.  Lüdecke:  Aus  Heinrich  Kunhardts  Leben  109 

zufiel.  Ummius  war  der  einzige,  vor  dem  die  Schüler,  auch  die  robustesten 
und  trotzigsten,  wenigstens  während  des  Unterrichts  Respekt  hatten.  Das  ver- 
dankte er,  sagt  Kunhardt,  zum  Teil  seiner  Stellung  als  Rektor,  viel  mehr  aber 
seinen  geistigen  Fähigkeiten,  seinem  reifen  und  scharfen  Urteil,  seiner  um- 
fassenden Bildung  und  seinem  Lehrgeschick.  Von  Beruf  Theologe,  wie  damals 
alle  Lehrer  höherer  Anstalten,  war  er  im  Schuldienst  geblieben  und  Philologe 
geworden.  Er  war  nicht  nur  ein  guter  Lateiner,  sondern  verstand  auch  ge- 
schickt und  geistvoll  die  antiken  Autoren  zu  erklären.  Auch  die  griechischen, 
die  lange  hinter  die  lateinischen  hatten  zurücktreten  müssen,  z.  B.  Homer,  zog 
er  in  den  Kreis  der  Lektüre  und  gab  ihr  überhaupt  einen  Umfang,  der  gröfser 
als  jetzt  ist.  Einige  wichtige  Autoren  fehlen  zwar  noch,  dafür  aber  wurden 
andere  gelesen,  die  heute  anders  bewertet  werden  und  längst  verdrängt  sind. 
Auch  der  Unterricht  in  der  Glaubens-  und  Sittenlehre  und  im  Hebräischen  lag 
in  der  Hand  des  Rektors.  Weder  grofs  noch  kräftig,  war  er  doch  eine  Ehr- 
furcht gebietende  Erscheinung,  ernst,  ja  mürrisch  und  finster,  aber  nicht  ohne 
Witz  und  joviale  Laune.  Sobald  er  vor  seinen  Primanern  erschien  —  es  waren 
durchschnittlich  fünfzehn^)  —  war  der  Tumult,  der  bisweilen  einem  rüden 
Kneipenlärm  glich,  vorbei,  schweigend  ging  jeder  an  seinen  Platz,  und  völlige 
Ruhe  und  Aufmerksamkeit  herrschte  während  des  Unterrichts.  Das  verdankte 
Ummius  seiner  Lehrweise:  was  er  gab,  scheint  kein  zusammenhängender  gleich- 
mäfsiger  Vortrag  gewesen  zu  sein,  nicht  das  sogenannte  Dozieren  mit  seinem 
Nachschreiben  —  nachgeschrieben  wurde  fast  gar  nicht  — ,  sondern  eine  mit 
weiser  Zurückhaltung  und  kluger  Berechnung  geübte  geistvolle  Anregung  der 
Mitarbeit  seiner  Zuhörer.  Dies  Ziel  erreichte  er  auch,  innerhalb  und  auch 
aufserhalb  der  Schule,  denn  an  Fleifs  liefsen  sie  es  nicht  fehlen.  Wie  sie 
seinen  Humor  schätzten,  so  scheuten  sie  seinen  Tadel,  dem  sie  auch  bei  un- 
bedeutendem Anlafs  nicht  entgingen.  Ummius  fürchteten  alle,  viele  verehrten, 
aber  wenige  liebten  ihn. 

Im  Mittelpunkte  des  ganzen  Unterrichts  stand  damals  noch  die  lateinische 
Sprache:  auf  die  Fertigkeit  lateinisch  zu  schreiben  und  zu  sprechen  wurde  der 
gröfste  Wert  gelegt.  Diesem  Zwecke  dienten  namentlich  die  jeden  Sonnabend 
von   8  bis  10  Uhr  unter  dem  Vorsitz  und  der  Leitung  eines   der  drei    ersten 


*)  Statistisches  Material,  woran  die  heutigen  Schulnachrichten  überreich  sind,  geben 
die  älteren  gar  nicht,  nur  dem  Zufall  verdankt  man  Angaben  oder  Mutmafsungen  über 
Zahl,  Alter  und  Herkunft  der  Schüler.  Ein  zufällig  erhaltenes  Verzeichnis  ergiebt,  dafs 
in  dem  Jahrzehnt  von  1783—1792  insgesamt  78  Schüler  in  die  Prima  eintraten,  also  durch- 
schnittlich jährlich  7,  8.  Nimmt  man  nun  an,  dafs  sie  zwei  Jahre  in  der  Klasse  verblieben, 
bis  sie  in  das  mit  der  Domschule  verbundene  Athenäum  übertraten  oder  zur  Universität 
abgingen  —  manche  aber  blieben  länger  — ,  so  ergiebt  sich  eine  Durchschnittszahl  von  15. 
Im  Winterhalbjahr  1789  — 1790  hatte  die  Prima  nach  einer  genauen  Berechnung,  die  auch 
wieder  dem  Zufall  zu  verdanken  ist,  19  Schüler,  eine  aufsergewöhnlich  hohe  Zahl.  Nach 
Bredenkamp  im  Hanseatischen  Magazin  Bd.  5  wurden  in  dem  Jahrzehnt  1781  —  1790  ins- 
gesamt 219  Schüler  in  die  Domschule  aufgenommen,  die  höchste  Zahl,  die  während  eines 
Jahrzehnts  des  XVin.  Jahrh.  erreicht  wurde.  Ostern  1791,  als  Kunhardt  die  Domschule 
verlief«,  betrug  die  Gesamtzahl  der  Schüler  69,  und  diese  verteilte  sich  auf  5  Klassen. 


110  F.  Lüdccko:  Aus  Heinrich  Kunhardts  Leben 

Lehrer  angestollteu  Disputierübungen.  Die  älteren  Primaner  stellten  Thesen 
auf,  unterbreiteten  sie  dem  Vorsitzer  zur  Genehmigung  und  trugen  sie  nebst 
den  Namen  der  Opponenten  in  ein  Sammelbuch  ein.  Widerspruch  und  Ver- 
teidigung mufsten  sich  in  den  strengen  Formen  der  Logik  bewegen:  nach  ihren 
Gesetzen  hatten  die  Disputierenden  Begriffe,  Urteile  und  Schlüsse  zu  bilden. 
Gelang  es  den  Opponenten  den  Thesensteller  oder  Respondenten,  wie  er  genannt 
wurde,  in  die  Enge  zu  treiben,  dann  kam  ihm  der  Vorsitzende  Lehrer  zu  Hilfe. 
Eifrig  bereiteten  sie  sich  auf  die  Debatte  vor,  namentlich  wenn  es  sich  um 
eine  historische  Frage  handelte,  bis  Mitternacht  safsen  sie  auf,  um  sich  aus 
Büchern  über  den  Gegenstand  zu  unterrichten,  die  Wahrheit  zu  ermitteln  und, 
wenn  möglich,  die  These  zu  widerlegen.  Dem  jungen  Kunhardt  machten  diese 
Übungen  besonderes  Vergnügen-,  zu  statten  kam  ihm  dabei  eine  Art  philo- 
sophischer Vorbildung,  die  er  aus  dem  väterlichen  Hause  mitbrachte.  Dort 
hatte  er  nämlich  einen  nun  gänzlich  verschollenen  Abrifs  der  Logik  (von  Bau- 
meister) mehrere  Male  durchgelesen,  aber  ohne  ihn  zu  verstehen,  und  auf  An- 
ordnung seines  Vaters  etwa  dreihundert  philosophische  Definitionen,  die  einen 
Anhang  dieses  Buches  bildeten,  wörtlich  auswendig  gelernt,  auch  gelegentlich, 
wenn  gelehrte  Freunde  seines  Vaters  zugegen  waren,  zu  dessen  selbstgefälliger 
Genugthuung  diese  Begriffsbestimmungen  hersagen  müssen.  Was  damals  für 
ihn  eine  Quälerei  gewesen  war,  kam  ihm  jetzt  doch  zu  statten.  Vorstellungen, 
die  lange  in  seinem  Geiste  gleichsam  begraben  gelegen  hatten,  erwachten  jetzt 
zu  klarerem  Bewufstsein  und  Verständnis.  So  ward,  Avas  anderen  schwerer 
fiel,  ihm  leicht,  und  dies  Gefühl  steigerte  sein  Interesse  für  die  Übungen. 

Wie  schon  erwähnt,  trugen  die  Respondenten  die  von  ihnen  aufgestellten 
Thesen  in  Sammelbücher  ein:  diese  CoUectiones  thesium,  meist  schön  gebundene 
mit  Goldschnitt  versehene  Quartbäude,  sind  noch  vorhanden  und  heute  im  Be- 
sitz der  Bibliothek  der  Hauptschule,  welche  1817  die  Nachfolgerin  und  Erbin 
der  beiden  schon  vorher  vereinigten  höheren  Schulen  Bremens,  des  reformierten 
Pädagogiums  und  der  lutherischen  Domschule,  wurde.  Sie  umfassen,  freilich 
in  nicht  ganz  lückenloser  Folge ^),  den  Zeitraum  von  1684 — 1829,  erstrecken 
sich  also  noch  über  1817  hinaus,  denn  aus  dem  Lehrplane  der  Domschule 
wurden  die  lateinischen  Disputierübungen  in  den  der  Gelehi-tenschule,  welche 
der  heute  Gymnasium  genannten  Abteilung  der  Hauptschule  entspricht,  über- 
tragen und  bis  dahin  fortgesetzt. 

Für  jede  Disputation  sind  in  den  Sammelbüchern  zwei  Seiten,  jedoch  nicht 
ein  und  desselben  Blattes,  bestimmt:  rechts  stehen  die  Thesen,  die  Seite  links 
gegenüber  giebt  den  Titel  dazu,  z.  B.  Praesidio  nisus  firmissimo  viri  praeno- 
bilissimi  amplissimi  doctissimi  J.  Ludovici  Ummii  huius  Athenaei  regii  Scho- 
laeque  cathedralis  rectoris  longe  meritissimi  theses  sequenti  folio  inscriptas 
defendere  studuit  H.  Kunhardt  R.  0.  (d.  h.  Respondens  Ordinarius)  oder  Cum 
praesideret  vir  u.  s.  w.  oder  Adiuvante  viro  u.  s.  w.    Zuweilen  fügt  der  Respon- 

*)  Vorhanden  sind  16  Bände,  die  für  die  Jahre  1719—1724,  1733—1741  und  1792-1805 
fehlen.  Aufserdem  besitzt  die  Bibliothek  der  Hauptschule  4  Bände  Theses  disputationum 
in  Athenaeo  aus  den  Jahren  1712 — 1796.     In  diesem  Jahre  ging  das  Athenäuna  ein. 


F.  Lüdecke:  Aus  Heinrich  Kunhardts  Leben  111 

dent  seinem  Namen  ein  symbolum  hinzu,  einen  Leib-  und  Kernspruch,  den  er 
sich  gewählt  hatte,  z.  B.  In  recto  decus,  Nullus  dies  sine  linea,  Sapere  au  de. 
Regelmäfsig  sind  die  Namen  der  Opponenten  verzeichnet,  das  Datum  ist  nir- 
gend hinzugefügt,  nur  halbjährliche  Abschnitte  werden  gemacht. 

Ich  komme  nun  zu  den  Thesen  selbst,  beschränke  mich  aber  bei  der 
reichen  Fülle  des  Stoffes  auf  diejenigen,  welche  von  Kuuhardt  und  seinen  Mit- 
schülern während  seines  Aufenthaltes  in  Prima  von  Ostern  1788  bis  dahin 
1791  aufgestellt  und  besprochen  wurden,  und  kann  auch  aus  diesen  nur  eine 
gruppierende  Auslese  geben. 

Im  allgemeinen  ist  vorauszuschicken,  dafs  mit  einigen  Ausnahmen  die 
Thesen  verständig  gewählt  sind  und  wirkliche  Kontroversfragen  enthalten,  über 
die  sich  also  pro  und  contra  etwas  sagen  liefs,  triviale,  kaum  anfechtbare  Be- 
hauptungen sind  sehr  selten.  Die  grammatische  und  litterarhistorische  Seite 
des  Unterrichts  tritt  in  den  Thesen  zurück,  reichen  Stoff  dagegen  bieten 
Religion,  Philosophie  und  Geschichte.  Thesen  wie  Virgilius  est  omnium  lati- 
norum  poetarum  elegantissimus;  Virgilium  Ovidio  praeferendum  esse  contendo; 
Plinius  in  conscribendis  epistolis  Ciceronem  superare  mihi  videtur;  Tacitum 
Optimum  puto  historicorum  veterum  kommen  nur  vereinzelt  vor  und  sind  auch 
nicht  fruchtbar,  für  Schüler  jedenfalls  ungeeignet,  passend  dagegen  Homerum 
Hesiodo  superiorem  aetate  fuisse  plura  sunt  quae  suadeant;  Xenophontem  non 
sine  praeiudicio  vitam  Socratis  depinxisse  credo  und  Tragoediae  ad  corrigendos 
hominum  mores  plus  valent  quam  comoediae.  Ganz  selten  sind  Interpretations- 
fragen wie:  Locus  ille  Taciti^),  cum  ait  Germanos  literarum  secreta  ignorare, 
non  de  litterarum  sed  de  epistolarum  amatoriarum  ignorantia  intelligendus  est. 
Aus  dem  Religionsunterricht  sind  folgende  Thesen  entnommen:  Existentia 
unius  Dei  ex  solis  rationis  principiis  vix  certo  evinci  potest;  Dens  definiri  non 
potest;  Dens  irasci  nequit;  Dens  impossibilia  facere  nequit;  Ex  loco  Job.  4.  14/15 
aperte  probatur  Christum  deum  esse;  Christum  vere  e  sepulcro  surrexisse  iam 
e  circumstantiis  conjici  posse  contendo;  Coena  sancta  minime  pro  caerimonia 
est  habenda;  Transsubstantiatio  plane  est  rejicienda;  Fractio  panis  in  s.  coena 
non  est  necessaria;  Infantes  per  baptismum  fidem  habere  adfirmo.  Errant 
Pontificii,  cum  invocationem  sanctorum  necessariam  esse  statuunt.  • —  Quo  in 
loco  fuerit  paradisus  nulla  ratione  certa  definiri  potest.  —  Angelos  corpore 
vestitos  esse  contendo;  Angelos  primo  creationis  die  creatos  esse  est  verisimile; 
Angelorum  existentia  ex  ratione  probari  non  potest.  —  Apocalypsin  loannis 
meris  phantasiis  somniisque  repletam  esse  credo.  —  Resurrectio  corporum 
futura  est  universalis. 

Noch  zahlreicher  sind  die  Thesen  ethischen  und  allgemein-philosophischen 
Charakters,  z.  B.  Lex  Mosaica  nos  non  obligat;  Quidquid  est  bonum,  est  etiam 
licitum;  Voluptas  est  summum  bonum;  Epicuri  illud:  voluptatem  esse  summum 
bonum,  religioni  christianae  haud  contradicit;  Omnes  boni  sunt  felices;  Quid- 
quid  est  utile,   idem   est  laudabile;  Quodcunque  honestum  utile  etiam  esse  ar- 


*)  Germania  c.  19. 


112  !*■  Lüdecke:  Aus  Heinrich  Kunhardts  Leben 

bitror.  —  Ilic  juundus  est  optimus;  In  mundo  nil  mali  fit;  Nihil  mali  a  Deo 
in  mundo  provenire  verum  est;  Bonum  sine  malo  cogitari  nequit^  vier  Thesen, 
die  sich  auf  die  seit  Leibnizens  Zeiten  das  ganze  XVIII.  Jahrb.  hindurch  be- 
handelte Frage  der  Theodicee  beziehen.  Ebenfalls  auf  Leibniz  und  zwar  auf 
seine  Monadenlehre  gehen  zurück:  Leibnitii  principium  non  dari  duo  omnimodo 
simiUa,  verum  et  utile  probo  und  Non  dantur  nee  dari  possunt  duo  entia  per- 
fecte  eadem  et  perfecte  similia.  Der  bekannte  Satz  der  Philosophie  Lockes: 
Nihil  est  in  intellectu,  quod  non  fuerit  in  sensu  kehrt  wieder  in  der  These: 
Nihil  nobis  possumus  imaginando  concipere,  nisi  quod  antea  sensibus  per- 
cepimus. 

Auch  die  Frage  der  Ewigkeit  und  Unsterblichkeit  wurde  behandelt:  Nihil 
semet  ipsum  potest  procreare;  Mundus  aeternus  esse  non  potest;  Si  Deum  ens 
iustum  et  benignum  esse  constat,  non  est  quod  de  vita  dubitemus  aeterna; 
Immortalitas  animae  ex  ratione  certo  probari  nequit;  Ex  operibus  naturae  et 
ratione  animum  esse  immortalem  probari  potest;  Animam  esse  materialem 
multa  est  verisimilitudo ;  Ex  animae  immaterialitate  non  sequitur,  ut  sit  immor- 
talis;  Mors  est  malum;  Mors  non  est  malum. 

Auf  den  Eid  beziehen  sich  folgende  Thesen: 

lusiurandum  numquam  rumpere  nobis  licet;  Fides  iuris  iurandi  non  semper 
est  servanda.     lusiurandum  non  semper  servari  potest. 

Auf  die  Ehe: 

Unusquisque  nee  valetudine  corporis  nee  fortuna  impeditus  coniugium 
inire  debet;  Ad  liberos  procreandos  tantum  matrimonium  est  ineundum;  Coeli- 
batus  nuUo  modo  laudandus;  Omnes  homines  obligati  sunt  ad  contrahendum 
matrimonium;  Societas  coniugialis  naturae  est  conveniens;  Non  semper  requi- 
ritur  ad  matrimonium  parentum  consensus.  Polygamia  nullo  modo  est  licita. 
Dafs  diese  Thesen  für  einen  Schülerkreis  sich  nicht  eignen,  liegt  auf  der  Hand, 
und  man  versteht  nicht,  wie  ihre  Aufstellung  von  dem  Vorsitzenden  Lehrer 
gebilligt  werden  konnte.  Dafs  man  lateinisch  darüber  sprach,  bessert  die 
Sache  nicht. 

Auf  das  Duell: 

Non  est  infame  duellum  legibus  vetitum  recusare;  digladiationes  privato 
consilio  susceptae  nullo  modo  probandae  ac  religioni  contrariae  sunt.  Dagegen 
behaupten  andere:  Nulluni,  quo  digladiationes  privatae  toUantur,  datur  reme- 
dium;  und:  Dari  possunt  casus,  in  quibus  singulare  certamen  admittendum  est. 
Ein  eifriger  Mensurfreund  versteigt  sich  zu  der  Behauptung:  Apud  gentes 
cultu  et  humanitate  praestantes  praecipuo  in  usu  sunt  digladiationes  privatae. 
Bekanntlich  giebt  es  auch  noch  heute  Leute  genug,  die  ganz  dieselben  Thesen 
aufstellen  und  verteidigen,  nur  mit  dem  Unterschiede,  dafs  es  nicht  mehr 
lateinisch  geschieht. 

Auf  den  Selbstmord: 

Mors  voluntaria  numquam  est  licita,  saepe  autem  excusanda;  Mortem 
voluntariam  nonnuUis  in  casibus  neutiquam  vituperandam  esse  credo;  Qui  se 
ipsum  interficit,  timidus  appellari  meretur. 


F.  Lüdecke:  Aus  Heinrich  Kunhardts  Leben  113 

Auf  die  Sklaverei: 

Dominium,  quod  Europaei  in  servos  exercent,  qui  ex  alia  terrarum  parte 
advehuntur,  non  adeo  vituperandum  mihi  videtur.  Non  est  servitium  contra 
ius  naturae. 

Der  Grescliichte  sind  folgende  Thesen  entlehnt: 

1)  Der  griechischen: 

Leges  Lycurgi  Lacedaemoniis  plus  damni  quam  utilitatis  attulerunt;  Edu- 
catio  puerorum  apud  Spartanos  non  omni  ex  parte  laudanda  videtur;  Leges 
Solonis  illis,  quas  Lycurgus  tulit,  longe  sunt  anteferendae;  Darii  expeditio  in 
Graeciam  res  erat  iniusta;  Quod  Themistocles  ad  Artaxerxem,  regem  Persarum, 
se  contulit,  non  plane  potest  excusari;  Alcibiades  magis  reprehendendus  quam 
laudandus  est;  Alcibiades,  ille  Atheniensium  dux,  exilium  meruit.  Philippus, 
rex  Macedoniae,  prudentia  Alexandrum  Magnum  longe  superavit;  Plurima 
Alexandri  bella  iniusta  fuere;  Sine  Aristotele  Alexander  fortasse  numquam 
tantus  rex  factus  esset;  Alexander  M.  magis  nomen  temerarii  terrarum  ex- 
pugnatoris  quam  prudentis  et  fortis  principis  nomen  meretur;  Archimedes  in 
expugnatione  Syracusarum  nihil  laudis  meretur. 

2)  Der  römischen: 

Romam  antiquiorem  originem  habuisse,  quam  plerumque  assumitur,  vöri- 
simile  est;  Historia  de  Roma  condita,  ut  Livius  eam  narrat,  fabula  est;  Raptus 
virginum  Sabinarum  potius  est  reprehendendus  quam  laudandus;  Sapienter 
egerunt  illi  Romanorum  reges,  qui  superstitionem  inter  plebem  aluerunt;  Corio- 
lanus  non  est  laudandus,  quod  precibus  matris  uxoris  liberorumque  permotus 
ab  oppugnanda  Roma  abstinuit;  Virginius,  quod  filiam  suam  interfecit,  non 
solum  est  excusandus  verum  etiam  laudandus;  Admirandus  quidem,  sed  non 
laudandus  mihi  videtur  P.  Decius,  qui  se  in  proelio  cum  Latinis  devovit; 
Regulus,  cum  vitam  pro  patria  sponte  amitteret,  omni  ex  parte  est  laudandus; 
Hannibalem  maximum  imperatorem  prisci  aevi  fuisse  contendo;  Carthaginis 
deletionem  Romanis  damnum  attulisse  contendo;  Iniuste  egerunt  Romani,  cum 
delerent  Carthaginem;  Cicero  vanae  gloriae  cupiditatis  falso  arguitur;  Cicero 
exilii  sui  ipse  fuit  auctor;  Caesar  magis  vituperandus  quam  laudandus;  lulius 
Caesar  in  eo  quod  se  fecit  Romanorum  tyrannum  magis  laudandus  quam  vitu- 
perandus est;  Bruti  factum,  quod  Caesarem  interfecit,  erat  laudandum;  Augustus 
magis  reprehendendus  quam  laudandus  est;  Divisio  imperii  Romani  per  Theo- 
dosium  ad  interitum  eius  multum  attulit;  Interiit  imperium  Romanum  sua 
ipsius  magnitudine;  Multum  attulit  ad  interitum  imperii  Romani  religio  christiana. 

3)  Der  mittleren  und  neueren: 

Germanos  in  arte  bellica  Romanis  anteferendos  esse  arbitror;  Bremam  a 
Carolo  Magno  conditam  nego,  sed  amplificatam  auctamque  concedo;  Carolus  M. 
magis  est  vituperandus  quam  laudandus;  Maximo  fuit  usui  Germanis  Caroli  M. 
regimen;  Caroli  M.  imperium  triste  fuit  subditis;  lustum  fuit  bellum  Friderici 
et  Dietzmanni  contra  patrem  Albertum,  Thuringiae  comitem;  Minime  vero 
excusandus  Henricus  V,  qui  patrem  imperio  movit;  Expeditiones  sacrae  Europae 
maiora  detrimenta  quam  commoda  attulerunt;  Expeditiones  sacrae  Germanorum 


114  T^-  rjiideckc:  vVus  Tloinrich  Kunhardts  Leben 

salutom  promovenint;  Otto  Wittelsbiichiensis,  Comes  palatinus  in  Bavaria,  qiü 
Philippum  ira  comniotus  iuterfecit,  excusandus  mihi  videtur;  Schwarzius  non 
fuit  primus  inventor  pulveris  pjrii;  Detectio  Americae  ab  Europaeis  facta 
Americanis  magis  damno  quam  usui  fuit;  Nullus  ordo  plus  nocuit  generi 
humaiio  quam  ille  clericorum;  Monachi  plus  contulere  ad  imminuendum  litte- 
rarum  studium  quam  illud  excitandum;  Quaeritur  an  Lutherus  ins  habuerit 
reformandi;  Reformatio  Lutheri  ad  scientias  recolendas  multum  contulit; 
Catbarina  de  Medicis  infestior  et  perniciosior  fuit  Gallis  quam  Nero  Romanis; 
Maria,  regina  Scotorum,  iniuste  decollata  est  ab  Elisabetha;  Pbilippus  II, 
Hispaniae  rex,  patrem  Carolum  V  animi  bonitate  superavit;  Henricus  IV, 
Galliae  rex,  in  eo  quod  religionem  mutaverit  suam,  minime  est  culpandus; 
Regimen  Cromwelli  Angliae  maximo  fuit  usui;  Tricennale  bellum  Germaniae 
maiora  commoda  quam  detrimenta  attulit;  lesuitae  religioni  christianae  plus 
utilitatis  quam  damni  attulerunt;  Gustavus  Adolphus,  Suecorum  rex,  quod  in 
proelio  ad  Lützen  mortem  non  timuit,  sed  primus  semper  hosti  obvius  fuit, 
tam  admiratione  quam  laude  maxima  dignus  est;  loannes,  comes  a  Tilly,  bonus 
fuit  utique  imperator  atque  band  crudelis;  Ludovicus  XIV  nomine  Magni  non 
dignus  est;  Petrum  Magnum  Carolo  XII,  Suecorum  regi,  anteferendum  esse 
cohtendo;  Caroli  XII  Imperium  plus  damni  quam  utilitatis  attulit  Sueciae; 
Carolum  XII,  regem  Sueciae,  a  suorum  aliquo  esse  interfectum  verisimile  est. 
Fridericum  II,  Borussiae  regem,  pie  defunctum,  fuisse  regem  magnum,  minime 
autem  bonum  existimo.  Nullum  tradit  historia  principem,  qui  superaverit 
Fridericum  II,  Borussiae  regem;  losephus  II  magis  vituperandus  quam  lau- 
dandus  est;  Camera  Wetzlariensis  Germaniae  nocet. 

Die  vier  letzten  Thesen  führen  schon  in  die  Zeit,  welche  für  Kunhardt 
und  seine  Mitschüler  Gegenwart  war,  und  diese  Zeit  war  politisch  und  sozial 
aufs  höchste  erregt.  Es  waren  die  ersten  Jahre  der  französischen  Revolution: 
die  Bewegung,  welche  die  gesamte  gesittete  Welt  ergi-iff  und  aufwühlte,  zeitigte 
auch  bei  der  Jugend  politische  Parteiungen  und  Debatten,  und  diese  fanden 
ihren  Weg  auch  in  die  Disputationen  der  Bremischen  schola  cathedralis.  Lau- 
danda  est  quae  nuper  accidit  in  Gallia  revolutio  und  Decretum  Gallorum,  quo 
patricii  ordinis  dignitas  sublata  est,  multae  magnaeque  utilitatis  causa  esse 
potest  behaupten  die  einen,  andere  dagegen:  Galliae  status  hodiernus  consistere 
nequit;  Novissimum  decretum  concilii  generalis  Galliae,  quo  omne  ordinum  et 
statuum  civilium  discrimen  tollitur,  vituperandum  censeo;  Aequabilitas  omnium 
imperii  ordinum,  qualem  nuper  Francogalli  instituerunt,  maximis  incommodis 
est  obnoxia;  Gallorum  rebellio  est  iniustissima  nee  ipsis  solum  Gallis  sed 
exteris  quoque  maxime  nociva.  Verwandt  mit  diesen  Thesen  sind  andere  über 
Verfassungsformeu  und  Gesetzgebung.  Die  absolute  Fürstengewalt  wird  ver- 
worfen: Princeps  tenetur  legibus  civilibus;  Princeps  populo  suo  in  rebus  ad 
doctrinam  sacram  pertinentibus  imperare  non  potest;  Subditis  licet  regem  ab 
imperio  removere,  si  leges  publicas  violat.  Über  den  Wert  der  Monarchie, 
Aristoki-atie  und  Demokratie  wurde  gestritten:  Democratia  seu  populäre  im- 
perium    est    deterrima    reipublicae    forma   lautet   eine    These.      Für   die    beste 


F.  Lüclecke:  Aus  Heinrich  Kunbardts  Leben  115 

Verfassung  wird  die  englische  erklärt:  Constitutio  regni  Angliae  ceteris  regno- 
rum  constitutionibus  praeferenda  videtur;  Felicissiraum  omnium  imperiorum  est 
quod  in  Britannia  viget.  Auch  über  Nutzen  und  Schaden  der  freien  Presse 
—  licentia  omnia  omnino  scripta  typis  mandandi  vulgo  Prefsfreiheit  —  wurde 
wiederholt  debattiert  und  mit  Recht  behauptet,  dafs  die  revolutionären  Be- 
wegungen der  Zeit  in  der  Aufkläning  —  animorum  illustratio  —  ihren  Ur- 
sprung hätten. 

Auch  lokale  Ereignisse  fanden  in  den  Thesen  ihren  Reflex.  Im  Jahre  1786 
hatte  Lavater,  damals  einer  der  populärsten  Männer,  seine  Freunde  in  Bremen 
besucht,  mehrere  Male  unter  grofsartigem  Zulauf  gepredigt  und  nebenbei  für 
seine  magnetischen  Kuren  Propaganda  gemacht.  Dagegen  erhoben  sich  die 
Rationalisten:  einer  seiner  entschiedensten  Gegner  war  der  Rektor  Ummius. 
So  erklären  sich  folgende  gegen  Lavater  gerichtete  Thesen:  Lavaterus  maiori 
vituperatione  quam  laude  est  dignus;  Magnetismus  res  vanissima  est.  Auch 
die  These:  Ars  physiognomica  plus  damni  quam  utilitatis  afferre  videtur  ist 
auf  Lavater  gemünzt,  dessen  vierbändiges  Prachtwerk  Thysiognomische  Frag- 
mente zur  Beförderung  der  Menschenkenntnis  und  der  Menschenliebe'  das 
gröfste  Aufsehen  erregt  hatte.  —  Zwei  Jahre  später,  1788,  wurde  in  Bremen 
die  erste  Freimaurerloge  gestiftet.  Dies  Ereignis  mag  damals  viel  besprochen 
sein  und  führte  auch  zu  Debatten  in  der  Domschule.  Einer  behauptet,  der 
Orden  der  Freimaurer  —  liberi  caementarii  —  sei  weder  zu  loben  noch  zu 
tadeln,  Kunhardt,  er  sei  zu  tadeln.  Die  Vorsitzenden  Lehrer  mögen  dabei  viel 
nebelhaftes  und  naseweises  Gerede  zu  hören  bekommen  haben.  —  In  denselben 
Jahren  machte  sich  in  der  Domgemeinde  eine  Bewegung  geltend,  welche  auf 
Abschaffung  der  Privatbeichte  und  Einführung  der  allgemeinen  Beichte  und 
Vorbereitung  zum  Abendmahl  abzielte  und  1791  Erfolg  hatte.  ^)  Darauf  be- 
ziehen sich  folgende  Thesen:  Confessio  privata  publicae  anteferenda  est.  Con- 
fessio  privata  est  utilis,  sed  minime  necessaria.  Confessio  peccatorum  privata 
coram  ministro  Dei  est  abroganda.  Confessio  peccatonim  generalis  in  quibus- 
dam  casibus  privatae  est  anteferenda. 

Auch  über  Sitten  und  Bräuche  der  Zeit,  über  mancherlei  soziale  Einrich- 
tungen und  Erscheinungen  wurde  disputiert,  z.  B.  der  Soldatenschacher,  den 
damals  deutsche  Fürsten  trieben,  die  stehenden  Heere  mit  ihren  Vorteilen  und 
Nachteilen,  Pietismus,  Toleranz,  Sprachstudien  und  Wahl  der  Lektüre  werden 
besprochen.  Man  bemüht  sich  zu  beweisen,  dafs  der  Tabaksgenufs  —  usus 
herbae  Nicotianae  —  wobei  auch  an  das  damals  so  verbreitete  Schnupfen  zu 
denken  ist  —  sehr  heilsam  sei  oder  doch  mehr  nützlich  als  schädlich,  das 
Kaffeetrinken  aber  —  usus  potus  Arabici  —  ist  verwerflich.  Die  Impfung  — 
insitio  variolarum  —  ist  zwar  sehr  zu  empfehlen,  aber  niemand  darf  dazu  ge- 
zwungen werden.  Derselbe,  der  diese  These  aufstellt,  erklärt  sich  für  das 
Selbststillen  der  Mütter:  unaquaeque  mater  ex  se  natis  mammas  non  praebens, 
excepto    morbi    casu,    est  reprehendenda.     Federbetten    und   Ofen   schaden   der 


^)  S.  Rotermund,  Geschichte  der  Domkirche  zu  Bremen  S,  137  ff. 


\\Q  F.  Lüdecke:  Aus  Heiuricb  Kunhartlts  Leben 

Gesundheit,  der  Landaufenthalt  ist  dem  städtischen  vorzuziehen,  aber  ein  Ere- 
mitenlebon  darf  man  nicht  führen. 

Einmal  wird  auch  die  Judenfr&ge  gestreift:  die  allgemeine  Ansicht,  die 
Juden  seien  schlechte  Menschen,  sei  falsch,  und  man  könne  sich  nur  darüber 
freuen,  dafs  ihnen  jüngst  in  Osterreich  erlaubt  sei  Doctores  juris  zu  werden. 
Ganz  modern  muten  an  die  Thesen:  Nostro  seculo  non  omnino  necessaria 
est  homini  docto  (d.  h.  einem  Gebildeten)  veterum  linguarum  notio  und: 
Medicus  graecae  linguae  cognitione  carere  nunc  temporis  potest.  Schon  vor 
mehr  als  hundert  Jahren  also  machten  sich  Anschauungen  geltend,  die  heute 
weit  verbreitet  sind  und  in  dem  Streit  über  die  Umgestaltung  des  höheren 
Schulwesens  mit  aller  Entschiedenheit  vertreten  werden. 

Diese  Auswahl  aus  rund  800  Thesen,  die  während  eines  dreijährigen  Zeit- 
raumes aufgestellt  wurden,  wahrscheinlich  aber  nicht  sämtlich  zur  Besprechung 
kamen,  mag  genügen,  wenn  sie  nicht  gar  schon  zu  reichlich  ausgefallen  ist. 
Jährlich  fanden  über  40  zweistündige  Disputierübungen  statt.  Dafs  sie  die 
formale  Bildung  der  Schüler  förderten,  sie  befähigten  lateinisch  zu  denken,  zu 
sprechen  und  zu  schreiben,  zur  Redegewandtheit,  Schlagfertigkeit  und  klarem 
Denken  beitrugen,  leidet  keinen  Zweifel,  und  von  sich  selbst  bestätigt  das  ein 
anderer  Schüler  der  Domschule,  aus  den  Jahren  1776  — 1779,  der  namhafte 
Göttinger  Historiker  Heeren,  ein  Sohn  des  oben  erwähnten  Dompredigers,  mit 
den  Worten  (Selbstbiographie,  Historische  Werke  1821,  S.  XVIIl):  Ist  Klar- 
heit in  meine  Ideen,  ist  Flufs  in  meine  Rede  gekommen,  so  verdanke  ich  es 
vorzüglich  diesen  Übungen  und  segne  die  Stunden,  die  ich  darauf  verwandt 
habe',  aber  eine  allseitig  befriedigende  und  gründliche  Bildung  gewährte  die 
schola  Petrina  nicht.  Mangelhaft  war  der  Unterricht  in  der  griechischen  Gram- 
matik: während  der  drei  Jahre,  welche  Kunhardt  in  Prima  zubrachte,  trat  sie 
ganz  zurück,  keine  einzige  Regel  wurde  gelehrt  oder  auch  nur  angeführt, 
mancher  ganz  geläufige  Sprachgebrauch,  z.  B.  die  Wendung  olög  ts  eI[ll  mit 
folgendem  Infinitiv  und  ähnliches  blieb  unerklärt,  so  dafs  Kunhardt  bei  seiner 
Privatlektüre  des  Herodot  stecken  blieb  und  sie  verzweifelnd  aufgab,  bis  er 
sich  genügende  Hilfsmittel  verschafft  hatte.  Horazens  Oden  metrisch  zu  lesen, 
war  er  nicht  im  stände,  und  mit  der  Metrik  war  auch  ihre  Voraussetzung,  die 
Prosodie,  ein  wenig  bekanntes  Gebiet.  In  der  Mathematik  und  Geographie,  der 
alten  wie  der  neuen,  wufsten  nur  diejenigen  Schüler  etwas,  welche  aus  beson- 
derem Interesse  sich  ernstlicher  damit  beschäftigt  hatten.  Nach  einer  An- 
deutung Kunhardts  scheint  besonders  der  mathematische  Unterricht  unzuläng- 
lich gewesen  zu  sein;  man  darf  aber  nicht  vergessen,  dafs  auch  dieser  damals 
von  Theologen  erteilt  wurde.  Die  neueren  Sprachen  wurden  in  der  Domschule, 
die  ganz  der  Typus  der  alten  Latein-  oder  Klosterschule  war,  offiziell  nicht 
gelehrt. 

In  das  Athenäum,  eine  Art  von  Vorbereitungsklasse  zum  akademischen 
Unterricht,  die  von  den  Schülern  der  Domschule  vor  ihrem  Abgange  zur  Uni- 
versität etwa  ein  Jahr,  selten  länger  besucht  wurde,  trat  Kunhardt  nicht  ein. 
Der  Unterricht,  der  dort  gegeben  wurde,  umfafste  im  Grunde  dieselben  Wissen- 


F.  Lüdecke:  Aus  Heinrich  Kunhardts  Leben  117 

Schäften  und  Sprachen^  welche  schon  iu  der  Prima  der  Domschule  gelehrt 
wurden,  aber  in  mehr  akademischer  Form,  d.  h.  es  wurden,  wenigstens  über 
die  Wissenschaften,  Vorlesungen  gehalten.  'Dafs  dies  seinen  Nutzen  hatte', 
sagt  Bredenkamp  im  Hanseatischen  Magazin  Bd.  V  S.  294  ff.,  besonders,  wenn 
der  bisher  genossene  Unterricht  eben  nicht  der  vollkommenste  gewesen  war, 
leugne  ich  nicht.  Aber  dieser  Nutzen,  der,  für  die  bisherigen  Schüler  der  Dom- 
schule besonders,  nur  gering  war,  da  sie  am  Athenäum  ihre  bisherigen  Lehrer 
und  dieselben  Lektionen  behielten,  wurde  weit  durch  andere  Nachteile  über- 
wogen. Die  Mitglieder  des  Athenäums  genossen  nämlich,  da  sie  keine  Schüler 
mehr,  sondern  Studenten  sein  sollten  und  zum  Beweise  davon  auch  mit  dem 
Ordenszeichen  eines  akademischen  Bürgers,  dem  Degen,  geziert  waren,  eine 
gröfsere  Freiheit  als  die  Klassenschüler  und  waren  einer  weniger  strengen  Dis- 
ziplin unterworfen.  Natürlich  wurde  diese  akademischartige  Freiheit  sehr  oft 
gemifsbraucht.  Man  besuchte  die  ohnehin  nur  wenigen  Unterrichtsstunden 
nach  Belieben,  lieferte  die  aufgegebenen  Arbeiten  nach  Belieben,  nahm  an  den 
hier  eingeführten  wöchentlichen  Disputierübungen  nach  Belieben  teil,  kurz  man 
lebte  ganz  nach  akademischer  Weise,  oder  wie  Horaz  die  Lebensart  des  Jüng- 
lings tandem  custode  remoto  schildert.  Da  die  Zahl  dieser  sogenannten 
Studenten  immer  nur  sehr  klein  war  (selten  stieg  sie  bis  zu  10),  so  bildete 
sich  um  so  leichter  ein  dem  ernstlichen  Studieren  nachteiliger  esprit  de  corps, 
und  der  Fleifsige  mufste  nolens  volens  mit  einwilligen,  wenn  es  seinen  weniger 
thätigen  Mitbürgern  gefiel,  eine  Stunde  auszusetzen.  Die  Fortschritte,  welche 
der  gut  vorbereitete  Jüngling  also  am  Athenäum  machte,  waren  in  Vergleich  mit 
der  Zeit,  die  sie  kosteten,  nur  sehr  gering,  und  die  Bemühungen  der  Lehrer, 
diesen  Unregelmäfsigkeiten  zu  steuern,  hatten  nie  eine  bleibende  Wirkung.  — 
Sie  sahen  es  daher  nicht  ungern,  Avenn  einer  oder  der  andere  ihrer  bisherigen 
Schüler  das  Recht,  mit  dem  Degen  paradieren  zu  dürfen,  und  die  gTÖfsere  Frei- 
heit seinem  wahren  Nutzen  aufopferte  und,  ohne  sich  zur  Aufnahme  unter  die 
Bürger  des  Athenäums  zu  melden,  so  lange  in  der  ersten  Klasse  blieb,  bis  er 
völlig  reif  für  die  Akademie  war.  Ich  selbst  habe  es  mehreren,  die  mich  um 
Rat  fragten,  geradezu  abgeraten,  aufs  Athenäum  zu  gehen.'  Zu  diesen  hat 
vielleicht  auch  Kunhardt  gehört,  der  freilich  des  Athenäums  mit  keiner  Silbe 
gedenkt;  jedenfalls  that  er  gut  daran  keine  Zeit  zu  verlieren  in  einer  Anstalt, 
deren  Eingehen  (zu  Ostern  1796)  Bredenkamp,  der  selber  Bürger  des  Athe- 
näums gewesen  war  und  zehn  Jahre  darin  unterrichtet  hatte,  ''als  wahren  Ge- 
winn für  den  gründlichen  Unterricht  und  die  bessere  Disziplin  der  Jünglinge' 
ansah  (a.  a.  0.  S.  293).  Er  mochte  wohl  oft  schmerzlich  genug  empfunden 
haben,  wie  nachteilig  das  böse  Beispiel,  das  im  Athenäum  gegeben  wurde,  auf 
die  jüngeren  Schüler  einwirkte. 

Mit  Kunhardts  Abgang  zur  Universität  lockerten  sich  seine  Beziehungen 
zu  Bremen  und  hörten  nach  einigen  Jahren  ganz  auf,  ich  könnte  füglich  meine 
Darstellung  hier  abbrechen.  Aber  es  ist  nicht  ohne  Interesse  zu  sehen,  wie 
der  charaktervolle  Jüngling,  der  durch  seinen  Fleifs  die  Mängel  seiner  Bildung 
und  durch  seine  sittliche  Tüchtigkeit  die  Gefahren  seiner  Umgebung  und  Armut 

Xoue  JalirbUcher.     190'J.    II  9 


\\g  F.  Lüdecke:  Aus  Heinrich  Kuiihardts  Leben 

überwand,  sich  weiter  entwickelte.  War  seine  Lage  bisher  schon  traurig  genug 
cewesen,  so  steigerte  sich  zunächst  noch  seine  Verlassenheit,  und  Hungern  und 
Darben  begleiteten  ihn  durch  die  Jahre,  die  für  so  viele  die  schönsten  des 
Lebens  sind.  Als  er  für  reif  für  die  Universität  erklärt  wurde,  stand  er  völlig 
mittellos  da;  Verzweiflung  bemächtigte  sich  seiner,  wenn  er  an  das  häusliche 
Elend  iu  Osterholz  dachte,  doch  Mut  und  Gottvertrauen  kehrten  wieder,  als 
ihm  eine  freilich  nicht  ausreichende  Unterstützung  geboten  wurde.  Ein  älterer 
Schulfreund,  der  wissenschaftlich  recht  zurückgeblieben  war,  aber  trotzdem 
jetzt  abgehen  wollte,  forderte  ihn  auf  mit  nach  Helmstedt  zu  gehen  und  ihn 
dort  in  seinen  Studien  zu  unterstützen,  dafür  wolle  er  die  Kosten  für  gemein- 
schaftliche Wohnung  und  noch  einige  andere  Bedürfnisse  bestreiten.  Mit 
Freuden  ging  Kunhardt  auf  das  Anerbieten  ein,  doch  es  hätte  ihm  nichts  ge- 
nützt, denn  er  besafs  nicht  einmal  das  Reisegeld.  Da  aber  ward  ihm  eine 
zweite  Hilfe.  Am  Tage  vor  der  Abreise  teilte  ihm  der  Domprediger  Nikolai 
mit,  es  sei  ihm  aus  der  Kasse  der  Domstruktur  ein  jährliches  Stipendium  von 
50  Thalern  auf  3  Jahre  bewilligt,  und  zahlte  ihm  zugleich  1270  Thaler  im 
voraus  als  Reisegeld.  Ferner  verschaffte  ihm  Bredenkamp,  der  in  Helmstedt 
Beziehungen  zu  dem  Professor  der  Theologie  Pott  hatte,  einen  Freitisch  im 
dortigen  Konvikt  und  bewog  Pott,  den  beiden  Jünglingen  eine  Wohnung  in 
seinem  Hause  zu  vermieten.  Die  geringe  Summe,  welche  Kunhardt  besafs, 
wurde  fast  ganz  auf  der  Reise  verbraucht;  mittellos  betrat  er  Potts  Haus,  aber 
auf  Bredenkamps  Empfehlung  gütig  nebst  seinem  Freunde  empfangen.  Pott 
gestattete  ihm  den  unentgeltlichen  Besuch  seiner  Vorlesungen,  die  gleiche  Ver- 
günstigung gewährten  auf  ein  vorgelegtes  Armutszeugnis  vier  andere  Pro- 
fessoren. Sein  Stubengenosse  entzog  sich  bald  seinem  Umgange  und  überliefs 
sich  einem  völlig  ungebundenen  Leben  und  Treiben,  bei  ihm  dagegen  liefsen 
die  Sorgen  keinen  frohen  Jugendmut  aufkommen.  Die  liebliche  Umgebung 
Helmstedts,  das  beständige  schöne  Wetter  des  Sommers  von  1791  lockten  frei- 
lich auch  ihn,  aber  der  Gegensatz  verdüsterte  nur  seine  Stimmung.  Hungrig 
mufste  er  oft  zur  Ruhe  gehen,  und  er  lag  dann  bis  in  die  tiefe  Nacht  wach; 
wenn  er  ein  Abendessen  hatte,  war  es  ein  Stück  trockenen  Brotes  oder  ein 
schaler  Rest  des  dürftigen  Freitisches.  Nicht  ohne  Neid  blickte  er  auf  die 
gut  gekleideten  und  verschwenderischen  Kommilitonen,  aber  dafür  sah  er  sich 
geschützt  gegen  manche  Versuchung,  welcher  diese  erlagen.  So  erging  es  auch 
seinem  Freunde  und  Stubengenossen:  der  verlotterte  völlig,  und  wenn  er  nicht 
abwesend  war,  so  verleidete  er  ihm  das  Zusammen  wohnen  durch  eine  Kohorte 
turbulenter  Genossen,  die  er  zum  Trinken  und  Spielen  mitbrachte.  Schliefslich 
nahm  sich  der  Hauswirt,  Professor  Pott,  der  Sache  an,  nicht  etwa,  indem  er 
die  Skandalmacher  vor  die  Thür  setzte  oder  dem  Mieter  kündigte,  sondern 
er  wies  Kunhardt  in  einem  anderen  Teile  des  Hauses  ein  ruhiges  Zimmer 
an,  wofür  dann  Bredenkamp  bei  hiesigen  Kaufleuten  die  Miete  zusammen- 
brachte. 

Die   Universität  Helmstedt,   die  unter   den  deutschen  Hochschulen   in  der 
Pflege    der   humanistischen   Studien    einen   hervorragenden  Rang   eingenommen 


F.  Lüdecke:  Aus  Heinrich  Kuuhardts  Leben  HD 

hat^),  war  damals  in  Verfall  und  bot  ideal  veranlagten,  strebsamen  Jünglingen 
wenig;  in  dem  ebenso  nahen  Göttingen  dagegen,  das  in  den  beiden  Jahrzehnten 
vor  der  Revolution  seine  Glanzperiode  erlebte,  wo  die  Altertumswissenschaft 
unter  Heyne,  das  Geschichtsstudium  unter  Schlözer,  Spittler  und  Gatterer 
blühte  und  auch  die  deutsche  Poesie  eine  Pfleffestätte  gefunden  hatte,  würde 
Kunhardt  wirksamere  Unterweisung  und  reichlichere  Anregung  gefunden  haben. 
Zwar  gab  es  tüchtige  Gelehrte  in  Helmstedt,  aber  ohne  hinreifsende  Wirkung 
als  Lehrer  und  unfähig  in  der  akademischen  Jugend,  die  nur  an  künftige  Ver- 
sorgung dachte,  Idealismus  zu  wecken  und  zu  nähren:  panem  plerique,  sagt 
Kunhardt,  doctrinam  pauci  quaerebant.  Vorlesungen  über  Litteraturgeschichte 
kamen  selten  zu  stände,  Interpretationen  klassischer  Werke  wurden  vergeblich 
angeboten.  Die  wenigen  ideal  Gesinnten  aber  wurden  nicht  angeleitet  sich  zu 
beschränken,  sondern  trieben  sich  in  einem  Vielerlei  von  Wissenschaften  herum, 
das  der  Gründlichkeit  nur  schaden  imd  Fortschritte  und  Entdeckungen  nur  auf- 
halten konnte.  Ein  spezifisches  Studium  der  Philologie  gab  es  damals  noch 
nicht,  das  hat  erst  Friedrich  August  Wolf  geschaffen,  und  es  hat  noch  vieler 
Jahre  bedurft,  bis  sich  die  Philologie  von  der  Verquickung  mit  der  Theologie 
völlig  befreite.  So  hat  denn  auch  Kunhardt  ebensowohl  Theologie  als  Philo- 
logie studiert,  ja  er  hat  später  in  Lübeck  gelegentlich  die  Kanzel  betreten.  Er 
hörte  Kirchen-  und  Dogmengeschichte,  alt-  und  neutestamentliche  Exegese  und 
christliche  Ethik  bei  Professoren,  die  zweifellos  tüchtiger  in  ihren  Fächern 
waren  als  die  Professoren  der  Philologie  in  den  ihrigen.  Von  ihnen  Avar  der 
eine,  der  ältere  Wernsdorf,  bekannt  als  Herausgeber  der  Poetae  latini  minores, 
damals  alt  und  öffentlich  nicht  mehr  thätig,  der  andere,  sein  Sohn,  ein  äufserst 
reizbarer  und  empfindlicher  Mann,  stand  zeitweilig  unter  einer  geistigen  De- 
pression und  warf  dann  seine  Vorlesungen  auf,  der  dritte,  Wiedeburg,  Pro- 
fessor der  Philosophie,  dann  auch  der  Eloquenz  und  Poesie,  zugleich  Rektor 
des  Helmstedter  Lyceums,  war  bedeutender  als  Schriftsteller  denn  als  Lehrer. 
Er  hatte  die  beiden  obersten  Klassen  seiner  Schule  von  den  übrigen  getrennt, 
auch  räumlich,  und  liefs  sie  unter  seiner  Leitung  von  den  Mitgliedern  des 
philologischen  Seminars  unterrichten.  Dazu  gehörte  auch  Kunhardt,  dem  er 
den  Unterricht  in  der  griechischen  Grammatik,  dann  auch  in  der  Geschichte 
übertrug,  eine  harte  Aufgabe,  da  Kunhardt,  was  er  lehren  sollte,  sich  erst 
mühsam  von  Lektion  zu  Lektion  erarbeiten  mufste.  Aber  es  gelang,  da  er 
natürliches  Lehrgeschick  besafs  und  im  Unterrichten  schon  von  Bremen  her 
geübt  war.  Auch  in  Helmstedt  gab  er  von  Anfang  an  Söhnen  von  Professoren 
Privatunterricht,  und  dadurch,  wie  durch  die  Mitgliedschaft  im  Seminar,  biblio- 
thekarische Thätigkeit  und  kleine  Schriftstellerei  erwarb  er  sich  die  Mittel  zu 
einer  freilich  nur  kümmerlichen  Existenz.  Im  Jahre  1795  wurde  er  zum 
Magister  artium  liberalium  promoviert  und  im  nächsten  Adjunkt  der  philo- 
sophischen   Fakultät    mit    dem    Rechte    Vorlesungen    zu    halten.      Am    liebsten 


1)  Man    vergleiche    darüber    das    vortreffliche  Buch   von   F.  Koldewey,    Geschichte    der 
klassischen  Philologie  auf  der  Universität  Helmstedt.     Braunschweig  1895. 

9* 


120  I'.  liüdt'i'kc:  Aus  ileiurich  Kunbardts  Leben 

wäre  (,'!•  nun  in  llelmstoclt  geblieben  und  Dozent  der  Philosopliie  geworden,  da 
er  sich  unter  der  Leitung  des  Professors  G.  E.  Schulze,  der  ihn  mehr  als 
seine  anderen  Lehrer  fesselte,  eingehend  mit  der  damals  alles  beherrschenden 
Kantischen  Philosophie  befafst  hatte;  Aveil  man  aber  eine  Verlegung  der  Uni- 
versität nach  Braunschweig  plante,  ohne  dafs  die  Verhandlungen  darüber  von 
der  Stelle  kamen,  so  hätte  Kunhardt  seinen  Wunsch  erst  spät  oder  gar  nicht 
erfüllt  gesehen.  Auch  drückten  ihn  Existenzsorgen:  trotz  der  gröfsten  Ein- 
schränkung war  er  nicht  schuldenfrei  geblieben.  Er  mufste  sich  also  nach 
einem  Schulamte  umsehen,  und  dazu  bot  sich  ihm  auf  Wiedeburgs  Empfehlung 
eine  Aussicht  in  Lübeck. 

Hier  war  1795  der  achtzigjährige  Rektor  des  Katharineums,  Joh.  Daniel 
Overbeck  (ein  Grofsonkel  des  berühmten  Malers)  nach  fünzigjähriger  Dienst- 
zeit in  den  Ruhestand  getreten  und  in  weiterer  Folge  davon  die  dritte  Lelirer- 
stelle,  die  des  Subrektors,  frei  geworden.  Um  diese  bewarb  sich  Kunhardt  und 
erhielt  vom  Senate  eine  Zusage,  aber  mit  der  Mafsgabe,  dafs  erst  nach  Over- 
becks  Tode  der  Antritt  des  Amtes  erfolgen  solle.  Offenbar  rechnete  man 
darauf,  Overbeck  werde  bald  sterben,  und  dann  sollte  das  erledigte  Ruhegehalt 
zu  Kunhardts  Besoldung  dienen.  Aber  der  alte  Mann,  ein  senex  inexhaustis 
viribus,  that  der  Behörde  den  Gefallen  nicht,  und  der  arme  ungeduldige  Kun- 
hardt blieb  noch  drei  trübe  Jahre  an  Helmstedt  gefesselt,  bis  dann  endlich 
nicht  etwa  Overbeck  starb  —  der  lebte  noch  weit  ins  folgende  Jahrhundert 
hinein  — ,  sondern  die  Bürger  Lübecks  eine  Petition  an  den  Senat  richteten,  er 
möge  nunmehr  die  verwaiste  Stelle  des  Subrektors  wieder  besetzen.  Das  half: 
um  Neujahr  1799  konnte  Kunhardt  nach  Lübeck  übersiedeln,  aber  erst  im  Mai 
wurde  er  in  sein  Amt  eingeführt. 

Die  Verhältnisse,  in  die  er  hier  eintrat,  waren  in  mancher  Beziehung  ver- 
schroben und  verzopft,  änderten  sich  aber  bald,  als  die  Behörden  mit  einsichts- 
vollem und  weitem  Entgegenkommen,  die  Lehrer,  und  nicht  am  Avenigsten 
Kunhardt,  mit  Eifer  und  pädagogischem  Geschick  eine  gründliche  Umgestaltung 
des  Katharineums  vornahmen.  Nach  einer  überaus  trüben  Jugendzeit  endlich 
in  befriedigende  Verhältnisse  versetzt,  hat  er  ihm  vierzig  Jahre  treu  und  ge- 
wissenhaft gedient,  hochgeachtet  von  Kollegen  und  Mitbürgern,  geschätzt  von 
den  Behörden  und  auch  aufserhalb  Lübecks  bekannt  durch  seine  vielseitige 
schriftstellerische  Thätigkeit,  die  das  geschichtlich -philosophische,  dogmatisch- 
ethische und  philologisch-pädagogische  Gebiet  umfafste.  Aus  dem  letzten  waren 
es  besonders  seine  Anleitung  zum  lateinischen  Stil,  den  er  meisterhaft  be- 
herrschte, und  seine  sophokleischen  Studien,  die  Anerkennung  in  weiteren 
Kreisen  fanden.  Ein  Augenleiden  nötigte  ihn  1838  in  den  Ruhestand  zu 
treten,  aber  bis  fast  an  sein  Ende,  im  Jahre  1844,  blieb  er  geistig  rege  und 
thätig. 

So  viel  aus  Kunhardts  Leben.  Ein  berühmter  Mann,  ein  Bahnbrecher  in 
der  Philologie  oder  Pädagogik  zu  werden  war  ihm  nicht  beschieden,  er  ist 
nur  einer  der  vielen  Tausende  deutscher  Schulmänner,  die  in  stiller,  imschein- 
barer  Pflichterfüllung    den  Besten    ihrer  Zeit    genug    gethan   haben  und   dann 


F.  Lüdecke:  Aus  Heinrich  Kuiihai'dts  Leben  121 

vergessen  werden.  Aber  es  loliiit  sich  einmal  sein  Andenken  zu  erneuern, 
zumal  bei  uns,  die  wir  ihm  dankbar  dafür  sein  müssen,  dafs  er  in  seiner 
Selbstbiogi-aphie  so  eingehend  seiner  bremischen  Schülerzeit  gedenkt.  Diese 
bisher  hier  nicht  beachteten  Mitteilungen  enthalten  nicht  nur  interessante 
lokalschulgeschichtliche  Thatsachen,  sondern  gewähren  auch,  in  Verbindung 
gebracht  mit  den  Verzeichnissen  der  Schuldisputationen,  eine  der  seltenen  Ge- 
legenheiten, einen  Einblick  in  den  Unterrichtsbetrieb  vergangener  Zeiten  zu 
gewinnen. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


DREI  JAHRE  LATEIN 
AN  EINER  REFORMSCHULE 

Letzte  Ostern  ist  an  der  Drei-König-Schule 
(Realgymnasium)  zu  Dresden -Neustadt  der 
erste  Jahrgang,  bei  dem  Ostern  1895  der 
veränderte  Lehrplan  eingeführt  wurde,  an 
die  Grenze  der  Untersekunda  iind  damit  zu 
dem  Punkte  gelangt,  von  dem  an  das  neue 
Realgymnasium  mit  dem  alten  (abgesehen 
vom  Englischen)  wieder  völlig  übereinstimmen 
soll.  Da  ziemt  es  sich  wohl  einmal  zurück- 
zuschauen und  zu  prüfen,  ob  das  gesteckte 
Ziel  auch  wirklich  erreicht  worden  ist. 

Wir  wollen  uns  aber  an  dieser  Stelle  nur 
auf  ein  Fach,  das  Latein,  beschränken.  Es 
ist  von  Untertertia  an  betrieben  worden:  in 
den  Tertien  in  wöchentlich  je  9,  in  Unter- 
sekunda in  5  Stunden.  In  Untertertia  wurde 
die  gesamte  Formenlehre  —  regelmäfsige 
und  unregelmäfsige  sofort  vereinigt  —  samt 
Nominativus  und  Accusativus  cum  Infinitivo 
und  Partizipialkonstruktionen  geübt.  Es 
folgte  in  Obertertia  die  Lehre  von  den  Satz- 
teilen (Kasuslehre),  den  indirekten  Frage- 
sätzen, Wiederholung  und  Erweiterung  der 
Partizipialsätze,  Gerundium  und  Gerundivum. 
Die  Untersekunda  beschäftigte  sich  mit  der 
Moduslehre. 

Haben  nun  die  Schüler  den  wahrlich 
nicht  unbeträchtlichen  Stoff  in  den  drei 
Jahren  bewältigt?  —  Selbstverständlich 
müssen  wir  uns  hier  aller  Prophezeiungen 
für  die  Zukunft  enthalten.  Es  ist  ja  immer- 
hin möglich,  dafs  die  in  so  viel  küi'zerer 
Zeit  vorbereiteten  Schüler  das  Gelernte 
schneller  vergessen  als  die  nach  der  alten 
Methode  gedrillten  —  dem  Kenner  dürfte 
dies  allerdings  kaum  denkbar  erscheinen! 
Sehen  wir  also  ab  von  Zukunftsbefürchtungen 
und  beschränken  wir  uns  streng  auf  die  bis- 
her und  zwar  nur  an  dem  einen  Jahrgänge 
beobachteten  Resultate,  so  können  wir  sagen: 
Die  Leistungen  derRefoi-mschüler  sind  keines- 
falls geringer  als  die  früherer  Quoten  unserer 
eigenen  Anstalt,  noch  auch,  soweit  unsere 
Erfahrungen  reichen,  die  der  Zöglinge  von 
Schwesteranstalten.    Dieses  Ergebnis  ist  also 


in  drei  Jahren  bei  wöchentlich  23  Stunden 
erzielt  worden,  während  wir  sonst  sechs 
Jahre  bei  wöchentlich  39  Stunden  gebraucht 
haben.  Wie  ist  das  zu  erklären?  —  Von 
Sexta  an  werden  unsere  Schüler  am  Deutschen 
streng  grammatisch  geschult.  Wir  wissen, 
wie  sehr  in  weiten  Kreisen  seit  Grimm  die 
deutsche  Grammatik  an  den  Gymnasien  per- 
horresziert  wird;  zweifellos  aber  wird  den 
Schülern  dadurch  eine  solide  Grundlage  ge- 
geben, die  ihnen  bei  Erlernung  aller  Fremd- 
sprachen von  gröfstem  Vorteil  ist.  Mit  grofser 
Sicherheit  lernen  selbst  minder  begabte 
Knaben  die  Satzteile  und  die  Nebensätze 
erkennen  und  unterscheiden.  Im  Fran- 
zösischen (dessen  Vorzug  vor  dem  Lateini- 
schen uns  nicht  zuletzt  darin  zu  liegen 
scheint,  dafs  kleine  Schüler  mit  viel  gröfserer 
Lust  daran  gehen,  weil  sie  diese  Sprache 
gleich  etwas  praktisch  anwenden  können) 
haben  die  Zöglinge  dann  bereits  eine  Fremd- 
sprache kennen  gelernt,  was  von  Wert  ist, 
wenn  man  diesen  Wert  auch  nicht  über- 
schätzen darf.  Ganz  besonders  aber  ist  zu 
beachten,  dafs  das  Schülermaterial  in  Unter- 
tertia doch  ein  bedeutend  reiferes  ist  als  in 
Sexta  —  die  Kleinkinderarbeit  ist  dem 
Lateinlehrer  erspart. 

Diese  Vorteile  müssen  nun  noch  verstärkt 
werden  durch  eine  geeignete  Methode  und 
geeignete  Hilfsmittel.  Es  scheint  dem  Re- 
ferenten Pflicht  zu  sein  öffentlich  zu  be- 
kennen, dafs  er  den  besten  Teil  der  Erfolge, 
die  er  etwa  bei  seinem  dreijährigen  Unter- 
richt in  den  Reformklassen  zu  verzeichnen 
gehabt,  der  Grammatik  von  Vogel  und  den 
Übungsbüchern  von  Schwarzenberg  zu  danken 
hat.  Die  schnelle  Einübung  der  Formenlehre 
würde  in  Untertertia  kaum  möglich  sein  ohne 
die  straffe  Zusammenfassung,  wie  sie  die 
Vogelsche  Grammatik  giebt.  Vor  allem  bei 
der  Konjugation  haben  wir  das  empfunden. 
Im  syntaktischen  Teile  zeichnet  sich  die 
Grammatik  durch  die  konsequente  Durch- 
führung der  Gliederung  nach  den  Satzteilen 
aus,  was  dem  an  der  deutschen  Grammatik 
tüchtig  geübten  Schüler  die  Einsicht  in  die 
lateinische  Grammatik  erheblich  erleichtert, 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


123 


wenn  es  auch  manchmal  kleine  Unbequem- 
lichkeiten mit  sich  bringt.  Manche  Kegel, 
die  an  sich  nützlich  und  gut  ist,  könnte  nach 
dem  Vorbilde  anderer  Grammatiken  wohl 
fallen.  —  Die  Schwarzenbergschen  Übungs- 
bücher sind  schon  oft  besprochen  worden : 
meist  in  zustimmendem  Sinne;  einige  Re- 
ferenten haben  auch  Vorwürfe  dagegen  er- 
hoben. Nach  dreijähriger  Arbeit  mit  diesen 
Büchern  darf  es  der  Unterzeichnete  wohl 
aussprechen:  sie  haben  sich  in  der  Praxis 
vorzüglich  bewährt.  Repetitio  est  mater 
studiorum  —  dieses  Wort  könnten  Schwarzen- 
bergs  Bücher  als  Motto  tragen.  Immer  und 
immer  wieder  werden  Formen  und  Regeln 
wiederholt.  Die  Beispiele  sind  dem  reiferen 
Verstände  gröfserer  Schüler  angepafst:  sie 
muten  ihm  etwas  zu,  sie  ziehen  ihn  durch 
ihren  Inhalt  an.  Dem  oberflächlichen  Leser 
erscheinen  die  Sätze  zunächst  vielleicht 
etwas  allzu  schwierig.  Aber  im  grofsen 
und  ganzen  sind  sie  dem  Geiste  dreizehn- 
bis  sechzehnjähriger  Schüler  durchaus  an- 
gemessen. Sehr  bald  gewöhnen  sich  diese  auf- 
zumerken auf  die  mannigfaltigen  Schwierig- 
keiten, die  gewöhnlich  jeder  einzelne  Satz 
bietet,  und  dankbar  empfinden  auch  sie  die 
schnelle  und  stetige  Förderung,  die  sie  durch 
solche  Übungen  deutlich  erfahren.  Nur  in 
einigen  Partien  spannt  Schwarzenbei-g  den 
Bogen  wohl  etwas  zu  straff.  Als  solche  be- 
zeichne ich  hauptsächlich:  im  Lehrbuch  für 
HIB  einen  Teil  der  Sätze  zum  Nom.  c.  Inf., 
im  Lehrbuch  für  IIB  einige  Stücke  zur  in- 
direkten Rede.  Auch  sonst  finden  sich  noch 
manche  Beispiele,  die  eine  Vereinfachung 
vertragen,  wenigstens  soweit  Realgymna- 
siasten in  Betracht  kommen.  Die  Übungs- 
bücher für  III A  und  IIB  könnten  aber  auch 
recht  gut  am  humanistischen  Gymnasium 
Verwendung  finden,  und  da  würden  auch 
die  schwierigeren  Partien  wohl  mit  gröfserer 
Leichtigkeit  bewältigt  werden.  —  Ergänzt 
wurden  die  Übungen  der  Schwarzenbergschen 
Bücher  durch  die  Lektüre  von  Cäsar  und 
Cicero,  an  die  sie  sich  eng  anlehnen.  Wir 
haben  in  Obertertia  sofort  und  ohne  andere 
Vorbereitung  als  die,  die  das  Übungsbuch 
für  HIB  gewährt,  mit  Cäsar  begonnen  und 
keinerlei  Unzuträglichkeiten  bemerkt.  Die 
Schüler  lasen  —  allerdings  nach  der  Aus- 
gabe von  Fügner,  die  ja  für  die  Übersetzung 
wesentliche  Erleichterungen  giebt  —  bald 
recht  glatt.  Ich  konstatiere,  dafs  ich  nicht 
gefunden  habe,  dafs  die  Leistungen  der 
Reformschüler  irgendwie  hinter  denen  der 
nach  dem  alten  System  vorgebildeten  Zög- 
linge zurückgeblieben  wären.  Gelesen  wurden 
2'/,  Buch.    In  Untersekunda  ging  es  sogleich 


an  Ciceros  Catilinai-ische  Reden,  von  denen 
zwei  gelesen  worden  sind.  Auch  hierbei 
waren  die  Ergebnisse  ähnlich  wie  bei  der 
Cäsarlektüre.  Durch  Auswendiglernen  der 
Präparationen  wurde  die  Vokabelkenntnis 
erweitert,  zu  der  nach  Schwarzenbergs 
Übungsbuch  für  Untertertia  ein  fester  Grund 
gelegt  war.  Vokabeln  und  Redensarten  sind 
dai'in  wesentlich  aus  Cäsar  entnommen,  und 
auch  dadurch  wurden  die  Schüler  auf  die 
Cäsarlektüre  vorbereitet.  —  In  Obertertia  ist 
das  Pensum  der  Untertertia  fortwährend 
wiederholt  und  so  eine  sehr  erfreuliche 
Sicherheit  erreicht  worden.  Auch  in  Unter- 
sekunda wurden  die  Repetitionen  fortgesetzt; 
allerdings  konnte  dies  hier  nicht  mehr  in  so 
umfassender  Weise  geschehen.  Um  ein  in 
jeder  Beziehung  befriedigendes  Resultat  er- 
zielen zu  können,  würde  in  dieser  Klasse 
eine  sechste  Lateinstunde  dankbar  begi-flfst 
werden. 

Es  fi-agt  sich  nun  noch:  Hat  dieser  so 
intensiv  betriebene  Lateinunterricht  nicht 
einen  Druck  auf  die  übrigen  Fächer  aus- 
geübt? Es  soll  nicht  verschwiegen  werden, 
dafs  hin  und  wieder,  namentlich  im  Anfang, 
von  den  Vertretern  anderer  Fächer  derartige 
Klagen  laut  geworden  sind.  Wie  könnte  es 
auch  anders  sein!  Aber  die  Klagen  sind 
verstummt.  Das  Latein  erfordert  natürlich 
stets  energischen  Fleifs,  doch  von  einer 
Schädigung  der  anderen  Disziplinen  kann 
im  Ernst  keine  Rede  sein,  und  ein  solcher 
Vorwurf  wird  auch  im  Ernst  weder  von  den 
Nichtlateinlehrern  noch  von  irgend  welcher 
mafsgebenden  Seite  mehr  erhoben.  In 
Summa  werden  wir  also  wohl  nicht  ohne 
Berechtigung  behaupten  dürfen,  dafs  die 
Neuerung  die  erste  Probe  gut  bestanden  hat. 
Fritz  Richter. 


E]rnst  Christian  Trapp.  Sein  Leben  und 
SEINE  Werke.  Von  Theodor  Fritzsch. 
Dresden,  Bleyl  u.  Kämmerer  1900.  VII  u. 
193  S.     gr.  8°. 

Der  Philanthropinismus,  die  pädagogische 
Hauptströmung  im  Zeitalter  der  Aufklärung, 
hat  in  den  letzten  Jahren  durch  mehrere 
tüchtige  Arbeiten  eine  ganz  neue  Beurteilung 
gefunden.  Zuerst  hat  der  Franzose  P  i  n  1  o  c  h  e 
in  seiner  Geschichte  des  Philanthropinismus 
(1889)  erwiesen,  dafs  nicht  Rousseau  zu 
dieser  Bewegung  den  Anstofs  gegeben  hat; 
er  glaubte  vielmehr  Cavadeux  de  la  Chalotais 
an  dessen  Stelle  setzen  zu  müssen.  Dann 
aber  hat  Künoldt  (1897)  in  seiner  gründ- 
lichen Untersuchung  über  des  letzteren  Ver- 
hältnis zu  Basedow  festgestellt,  dafs  Basedow 


124 


Anzeigen  und  Mitteilun'xon 


viplmebi-  Martin  Ehlers  (17;J2  — 1800),  der 
zuletzt  Professor  der  riiilosophie  in  Kiel 
war,  die  ersten  Anregungen  zu  seiner  Er- 
ziehungslebre  verdankt.  Hier  setzt  nun 
Fritzscli  mit  seiner  Monographie  über 
E.  Chr.  Trapp  ein:  jener  M.  Ehlers  war  näm- 
lich Rektor  au  der  Lateinschule  zu  Seege- 
berg, als  Trapp  dort  mit  15  Jahren  als 
Schüler  eintrat,  und  er  hat  auf  dessen  ganze 
geistige  Entwickelung  weit  über  die  Schul- 
zeit hinaus  den  gröisten  Einflufs  ausgeübt. 
So  tritt  aber  Trapp  in  ein  ganz  anderes  Ver- 
liiiltnis  zu  Basedow:  er  hat  nicht  von  diesem 
in  die  philanthropistischen  Ideen  sich  ein- 
führen lassen,  sondei-n  beide  haben  aus 
gleicher  Quelle  geschöpft,  und  Verfasser 
zeigt,  "wie  Trapp  in  der  ganzen  philanthro- 
])istischen  Bewegung  eine  durchaus  selb- 
ständige Stellung  neben  jenem  einnimmt,  ja 
ihm  vielfach  überlegen  ist. 

Zu  diesen  Ergebnissen  kommt  Fritzsch 
auf  Grund  sorgfältiger  Studien.  Er  hat 
mehr,  als  dies  früher  geschehen  ist,  Trapps 
eigene  Schi-iften,  namentlich  die  auf  seinen 
Anteil  kommenden  Partien  von  Campes  Re- 
visionswerk und  die  grol'se  Menge  von  Re- 
zensionen in  Nicolais  Allgemeiner  Deutscher 
Bibliothek  benutzt,  und  so  ist  es  ihm  denn 
gelungen,  eine  systematische  Darstellung 
von  dessen  Pädagogik  zu  geben,  zu  der 
aufser  den  eben  genannten  Schriften  vor 
allem  Trapps  'Versuch  einer  Pädagogik' 
(Berlin  1780)  den  Stoff  geliefert  hat.    So  er- 


weist sich  Trapp  in  der  That  als  der  be- 
deutendste Schriftsteller  des  Philanthropinis- 
mus, was  namentlich  in  dem  Teile  des  Buches 
von  Fritzsch  zu  Tage  tritt,  der  Trapps  Ver- 
hältnis zu  Campe  behandelt. 

Doch  damit  ist  der  Inhalt  dieser  ver- 
dienstlichen Arbeit  noch  nicht  erschöpft. 
Trapp  ist  nämlich  auch  noch  zu  den  beiden 
Männern,  die  dem  Erziehungswesen  der 
Gegenwart  das  Gepräge  gegeben  haben,  in 
Beziehung  getreten:  Pestalozzi  und  Herbart 
haben  bei  ihm  von  Anfang  an  gerechte  Wür- 
digung und  Verständnis  gefunden.  So  hat 
Verf.  den  Vertreter  des  Philanthropinismus 
nicht  nur  zu  seinen  Vorläufern  und  Zeit- 
genossen, sondern  auch  zur  Folgezeit  ins 
richtige  Verhältnis  gesetzt,  und  gerade  darin 
ist  ein  besonderer  Vorzug  seines  Buches  zu 
sehen.  Es  soll  aber  auch  nicht  verschwiegen 
werden,  dafs  die  einzelnen  Abschnitte  des- 
selben nicht  gleich  gelungen  sind:  so  hätte 
die  pädagogische  Thätigkeit  Trapps  in 
Dessau  und  Halle  noch  etwas  mehr  ins 
Licht  gerückt  werden  können,  und  manches, 
was  in  den  Anmerkungen  des  zweiten,  syste- 
matischen Teiles  steht,  hätte  in  den  Text 
des  ersten,  der  Trapps  Leben  darstellt,  hinein- 
gearbeitet werden  sollen.  Doch  das  sind 
Nebendinge,  die  an  der  Thatsache  nichts 
ändern,  dafs  Fritzsch  mit  seinem  Buche 
einen  wichtigen  Beitrag  zur  Geschichte  des 
Philanthropinismus  geliefert  hat. 

Paul  Stützner. 


JAHRGANG   1902.     ZWEITE  ABTEILUNG.      DRITTES  HEFT 


DIE  DIENSTINSTRÜKTIONEN  FÜR  LEITER  UND  LEHRER 

HÖHERER    LEHRANSTALTEN   IN   VERSCHIEDENEN   STAATEN 

DEUTSCHLANDS  UND  IN  ÖSTERREICH 

Von  Hans  Morsch 
(Schlufs) 
7.  Censuren;  Censurprädikate 
Es  wäre  zu  kleinlich,  wollte  man  die  verschiedenen  Stufen  der  Censuren 
von  unserm  "^sehr  gut'  bis  'ungenügend'  zusammenstellen.  Hier  habe  ich  eine 
durchgehende  Normierung,  wie  sie  jetzt  in  Preufsen  eingetreten  ist,  in  einigen 
Staaten  nicht  gefunden;  wo  eine  solche  Fixierung  vorhanden,  sind  es,  wie  in 
Preufsen,  meist  5  Abstufungen,  so  in  Sachsen  §  54  der  Verordnung,  ebenso  in 
Baden  §  39,  in  Österreich  5  oder  6  vgl.  Normalien  217  (vom  2.  März  1866) 
und  'Weisungen'  S.  15;  oft  sind  noch  allgemeine  Censuren  vorgeschrieben, 
oft  nicht;  so  giebt  es  ähnlich  unsern  Nummern  1,  2*  u.  s.  w.  in  Österreich 
im  ganzen  vier  Arten  von  Zeugnissen  (vgl.  §  76  und  'Weisungen'  S.  16) 
u.  s.  w.  u.  s.  w.  —  Erwähnt  sei  dieser  Punkt  hier  auch  deswegen,  um  auf 
einen  nach  meinem  Dafürhalten  ziemlich  bedeutenden  Mangel  in  den  alten 
preufsischen  Instruktionen  hinzuweisen.  Völlige  Verwirrung  herrscht  näm- 
lich hier  in  Bezug  auf  die  Ausdrücke:  Gesamtprädikate,  zusammenfassende 
Urteile,  allgemeine  Urteile;  der  erstere  Ausdruck  steht  in  der  preufsischen,  der 
zweite  in  der  pommerschen,  der  dritte  in  der  brandenburgischen  Instruktion. 
Unter  Gesamtprädikaten  kann  man  doch  nur  die  meist  üblichen  Censur- 
nummern  1,  2^,  2  u.  s.  w.  verstehen;  aber  was  heifst  denn  die  Anordnung  für 
Preufsen:  'Die  Censuren  werden  von  den  Ordinarien  auf  Grund  der  von  den 
Lehrern  abgegebenen  Urteile  entworfen;  die  Feststellung  der  Gesamtprädikate 
erfolgt  in  einer  Konferenz'?  Sind  denn  Urteile  über  Betragen,  Fleifs,  Auf- 
merksamkeit nicht  Gesamtprädikate,  sollen  diese  nicht  in  der  Konferenz  fest- 
gesetzt werden,  wie  es  doch  durchgängig  Sitte  ist?  Und  was  sind  zusammen- 
fassende Urteile  in  Pommern?  Etwa  Urteile  über  die  Klasse  im  allgemeinen, 
Klassenberichte,  welche  vor  der  Versetzungs Verkündigung  in  der  Aula  häufig 
verlesen  werden?  'Die  Censuren  sind,  nachdem  die  einzelnen  Lehrer  schriftlich 
ihre  Urteile  abgegeben,  hinsichtlich  der  zusammenfassenden  Urteile  .  .  .  von 
allen  Lehrern  zu  beraten  .  .  .'  Oder  auch  Censurnummern  von  1 — 3?  Und  für 
Brandenburg  §  14  sind  doch  unter  'allgemeinen  Urteilen  über  Betragen 
und  Fleifs',  die  stets  in  einer  Konferenz  zu  beraten  sind,  wohl  nicht  die 
Censurnummern  1,  2^  ...  zu  verstehen,  wie  in  Preufsen  unter  Gesamtprädi- 
kafcen,  auch  keine  Klassenurteile;   sind   diese   letztern,   die  man  hier  an  vielen 

Neue  Jalirbüchor.     1902.     II  10 


120       II.  Älorsoh:  Die  J)ieustinstruktionen  li'ir  Leiter  und   Lehrei-  höherer  Lehranstalten 

Anstillten  findet,  nicht  in  einer  Konferenz  festzusetzen?  —  Gerade  solche  Klassen- 
urteile, von  denen  die  brandenburgische  Instruktion  nichts  zu  wissen  scheint, 
müfsten  doch  vorher  in  der  Versetzungs-  bez.  Censurkonferenz  vorgelesen  und 
besprochen  werden,  damit  nicht  jeder  Ordinarius  nach  seinem  eigenen  Gut- 
dünkon und  seinen  eigenen  Beobachtungen,  welche  er  gemacht  hat  oder  ge- 
macht zu  haben  glaubt,  dieselben  abfassen  kann. 

Warum  für  mehrere  benachbarte  Provinzen  so  verschiedene  Ausdrücke  für 
dieselbe  Sache,  oder  so  viele  sachlich  auseinandergehende  Verfügungen? 

Ist  also  hier  eine  Regelung  notwendig,  so  noch  vielmehr  in  Bezug  auf 
allgemeine  Grundsätze,  nach  welchen  eine  z.  B.  2'^,  2^  zu  erteilen  oder 
vielleicht  nicht  zu  erteilen  sei.  Hier  herrscht  zwischen  den  verschiedenen 
Lehranstalten  Preufsens  grofse  Ungleichmäfsigkeit;  einige  Lehrerkollegien 
haben  sich  dahin  geeinigt,  dafs,  wenn  in  zwei  Hauptgegenständen,  z.  B.  Deutsch 
und  Mathematik,  das  Prädikat  4  erteilt  sei,  ohne  dafs  dies  durch  eine  2  in 
andern  Fächern  ausgeglichen  ist,  sofort  die  Hauptcensur  2^  die  Folge  ist,  oder  im 
negativen  Sinne  dahin,  dafs  die  gute  Hauptnummer  2^  nicht  zu  geben  sei,  wenn 
der  Schüler  z.  B.  einmal  mit  Arrest  wegen  schlechten  Betragens  bestraft  sei  u.  s.  w. 
Aber  auch  innerhalb  desselben  Lehrerkollegiums  geht  hier  die  Praxis  oft  weit 
auseinander;  eine  Censur  mit  2^  bei  dem  milden  Ordinarius  des  Ostercoetus  der 
Untertertia  ist  schlechter  als  eine  Nummer  2,  welche  der  strengere  'Klassen- 
vater' des  Michaeliscoetus  erteilt  hat.  Früher,  ehe  die  neuesten  Versetzungs- 
bestimmungen erlassen  waren,  hat  man  es  erlebt,  dafs  die  Censur  eines  nicht- 
versetzten  Schülers  von  der  einen  Anstalt  besser  war  als  diejenige  eines  versetzten 
der  Nachbaranstalt.  Jetzt  wird  dies  nicht  mehr  so  leicht  möglich  sein.  Solche 
Ungleichmäfsigkeit,  so  natürlich  sie  ist,  wirkt  auf  junge  Gemüter  verwirrend, 
sie  zerstört  den  Glauben  an  die  Gerechtigkeit  der  Lehrer.  Hier  wäre  eine 
äufsere  Uniformierung,  mag  sie  auch  sonst  in  pädagogischen  Dingen  unheilvoll 
sein,  durchaus  am  Platze,  sie  würde  erziehend  wirken.  Wenigstens  müfsten 
die  Lehrerkollegien  sich  über  gewisse  Piünzipien  bei  der  Censurerteilung  einigen, 
dieselben  nach  zwei  bis  drei  Jahren,  wenn  nötig,  revidieren,  damit  gegebenen- 
falls bei  schlechtem  Gesamtzustande  einer  Schule  durchweg  durch  alle  Klassen 
eine  gleichmäfsig  scharfe  Censierung  eintreten  könne.  Auch  darüber  möchte 
man  eine  einheitliche  Festsetzung  wünschen,  ob  und  welche  Strafen  (Tadel, 
Arrest)  auf  der  Censur  zu  vermerken  seien  oder  nicht.  Häufig  ist 
es  ja  der  Fall,  dafs  auf  den  Censuren  auch  mehi-ere  Strafen  nicht  vermerkt 
stehen,  weil  eine  besondere  Rubrik  dafür  nicht  vorhanden  ist,  und  dafs  daher 
manche  Arreststrafen,  Tadel,  Noten  gar  nicht  zur  Kenntnis  der  Eltern  kommen. 
Ausnahmefälle  wären  natürlich  auch  statthaft.  Und  dies  schliefslich  läfst  uns 
die  Frage  aufwerfen:  Warum  sind  in  Preufsen  nicht  einheitliche  Censur- 
formulare? 

Auf  solche  Fragen  und  Gedanken  kommt  man,  wenn  man  die  Dienst- 
instruktionen andrer  Staaten  zu  Rate  zieht.  In  Österreich  ist  schon  im  Organi- 
sationsentwurf von  1849  §  76  (Semestralzeugnisse)  im  allgemeinen  darüber 
gehandelt,    und    ein  Erlafs   vom    2.  März   1866   (Normalien  Nr.  217),    der    die 


in  verschiedenen  Staaten  Deutsclilands  und  in  Österreich  127 

Notenscala  festsetzt,  hat  es  bestimmt,  wann  die  erste  Klasse  mit  Vorzug 
(==  unserm  Prädikat  1),  wann  die  erste  Klasse  (=2*)  zu  geben  ist  bezw.  nicht 
zu  geben  ist  u.  s.  w.  Und  die  "^Weisungen'  S,  15/16  handeln  jetzt  darüber  aus- 
führlieh. —  In  Bayern  setzt  §  41,  4  fest,  dafs  die  sogenannten  Rektorats- 
strafen mit  in  das  Zeugnis  aufgenommen  werden  müssen,  ähnlich  die  Verweise 
und  Karzerstrafen  nach  §  11  in  Baden  (Joos  S.  139).  Einheitliche  Censur- 
formulare,  auch  für  Quartalzeugnisse,  sind  in  Baden  eingeführt  (abgedruckt  bei 
Joos  S.  143/144),  in  Bayern  S.  52:  Weihnachtszeugnis,  Osterzeugnis;  auch  in 
Osterreich,  wo  natürlich  für  Osterreich -Ungarn  wohl  besondere  sind,  vielleicht 
jetzt  auch  für  andere  Kronländer;  man  findet  ein  Formular  abgedruckt  in  den 
'Weisungen'  S.  82.  Warum  hat  man  solche  einheitlichen  Bestimmungen 
und  Formulare  noch  nicht  für  Freufsen,  wo  man  doch  schon  einheit- 
liche Formulare  z.  B.  für  die  Reifezeugnisse  hat? 

Man  fürchte  nun  nicht,  dafs  durch  solche  Einheitlichkeit  das  blasse  Ge- 
spenst der  Schematisierung  heraufbeschworen  würde.  Zunächst  mufs  bei  der 
Censierung  natürlich  immer  der  Einzelfall,  immer  die  Individualität 
des  Schülers  ins  Auge  gefafst  werden.  Daneben  verlangt  aber  die  aus- 
gleichende Gerechtigkeit,  den  Schüler  auch  im  Verhältnis  zu  seinen  Mitschülern 
zu  betrachten.  Oft  kann  übrigens,  besonders  beim  Massenunterricht,  die 
Rücksichtnahme  auf  die  Individualität  weiter  nichts  sein  als  ein  Mantel  für  über- 
grofse  Nachsicht  und  pädagogische  Schwäche  des  Beurteilers.  Hier  sollten 
jene  festzusetzenden  GrundprinzijDien,  die  wohl  meist  negativer  Natur  sein 
würden,  eine  Schranke  ziehen,  und  sie  würden  ebensowenig  wie  die  jüngsten 
preufsischen  Versetzungsnormen  der  Schematisierung  Vorschub  leisten. 

Und  last  non  least,  meine  Hen-en  Amtsgenossen  von  nah  und  fern,  die 
Sie  sich  vielleicht  verurteilt  haben,  dies  zu  lesen,  noch  einen  Grund  für  all- 
gemeine Censurprinzipien,  aber  ganz  sub  rosa:  eine  zu  lange  Censurkonferenz 
bleibt  immer  ein  otium  'cum  —  indignitate',  vielleicht  'cum  indignatione'. 
Allgemeine  Normen  aber,  über  die  man  sich  längst  geeinigt,  wirken  gleich 
der  Parze,  sie  schneiden  manchem,  auf  dem  Individualitätsprinzip  herumreitenden 
Kollegen  den  Faden  seiner  von  zu  grofser  Nachsicht  triefenden  Dauerrede  ab, 
vereinfachen  und  verkürzen  die  Verhandlungen  ganz  bedeutend.  Man  würde 
dies  vielleicht  nicht  laut  sagen  dürfen,  ohne  zu  erröten,  indessen  'epistula  non 
erubescit',  sagt  Cicero,  noch  viel  weniger  kann  das  erröten,  was  man  der  teuf- 
lischen Druckerschwärze  anvertraut  hat. 

8.    Strafen,  körperliche  Züchtigung;  Schulordnungen 

Während,  was  Verweisung  und  Karzerstrafe  ^)  anbelangt,  die  alten  preufsischen 
Instruktionen  fast  gleich  sind,  soll  in  der  Anwendung  der  Körperstrafe  für  die 
Provinzen  Freufsen  und  Pommern   eine  Anordnung  Platz  greifen,   welche  für 

^)  Überflüssige  pi'ovinzielle  Eigentümlichkeiten  bemerkt  man  auch  hier:  In  der  Prov. 
Preufsen  §  53  soll  sie  nicht  über  4,  in  Pommern  §  20"  soll  sie  nicht  über  6  Stunden 
dauern.  —  Einen  zu  sehr  akademischen  Charakter  trägt  die  Karzerstrafe  in  einigen  süd- 
deutschen Staaten,  in  Baden  (Joos  S.  117)  ist  sogar  noch  eine  Karzergebühr  zu  entrichten. 

10* 


1 2S       II.  Morsch :  Die  Dienstinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

die  übrigeu  Provinzen  nicht  gilt,  §  52  in  Ost-  nnd  Westprenfsen:  '.  .  .  Dieselbe 
(die  Körperstrafe)  ist  in  der  Regel  nur  in  den  drei  unteren  Klassen,  in  der 
III.  nur  nach  vor  gängigem  Konferenzbeschlufs  7a\  verhängen'^),  ähnlich 
für  Pommern  (§  20),  eine  Bestimmung,  welche  vom  pädagogischen  Standpunkt 
bedenklich  ist,  weil  die  körperliche  Züchtigung  stets  einen  persönlichen  und 
väterlichen  Charakter  an  sich  tragen  mufs,  jedenfalls  nie  in  der  Art  eines 
Gerichtshofes  förmlich  und  feierlich  vorher  beschlossen  werden  darf.  Auch  die 
dadurch,  vielleicht  tagelang  bis  zum  Zusammentritt  der  Konferenz,  eintretende 
Verzögerung  der  Strafe  ist  gänzlich  falsch.  Welchen  Eindruck  würde  es 
machen,  wenn  man  sich  in  der  Lage  sähe,  einem  Tertianer  zu  sagen:  ^ Warte, 
ich  werde  die  Konferenz  zusammenrufen  lassen,  damit  du  deine  Prügel  be- 
kommst', das  würde  ebenso  wirken  wie  die  mütterliche  Drohung  im  Hause: 
^Sobald  der  Vater  kommt,  wirst  du  deine  Prügel  bekommen',  was  A.  Matthias 
(Wie  erziehen  wir  unsern  Sohn  Benjamin?  München  1902,  S.  93)  mit  Recht 
natürlich  verwirft.  Und  wie  stolz  mufs  sich  die  Brust  eines  pommerschen 
Tertianers  heben,  wenn  er  den  Mathematiklehrer  seiner  Klasse  in  nichts- 
sagender Minorität  auf  dem  Korridor  inspizieren  sieht:  'Bilde  dir  nicht  ein, 
du  alter  Kessel,  dafs  du  mich  hauen  darfst,  weil  ich  die  Formel  für  (a-j-b)^ 
wieder  nicht  gewufst,  nur  auf  Konferenzbeschlufs  kann  ich  die  mir  ge- 
bührende Haue  erhalten.'  —  Sonst  verordnen  alle  Instraktionen,  dafs  diese  Art 
der  Strafe  nur  in  den  drei  unteren  Klassen,  niemals  vom  Schuldiener,  sondern 
immer  vom  Lehrer  selbst  zu  vollziehen  sei,  auch  selbstverständlich,  dafs  sie 
nur  in  den  seltensten  Fällen  und  mit  Mäfsigung  gebraucht  werden  dürfe,  wie 
jene  alte,  allgemeine  Verfügung  darüber  vom  9.  März  1843  es  ausdrücklich  fest- 
setzt. —  Auch  heifst  es  überall,  dafs  der  Direktor  das  Recht  hat,  wie  überhaupt 
den  Gebrauch  gewisser  Strafen,  so  auch  die  körperliche  Züchtigung  einzelnen 
Lehrern  zu  untersagen,  manchmal  mit  dem  Zusatz  'für  eine  gewisse  Zeit';  ein 
Unterschied  waltet  indessen  auch  hier  noch  ob:  in  manchen  Provinzen  soll  der 
diese  Strafe  einmal  ausübende  Lehrer  verpflichtet  sein,  sofort  dem  Direktor 
davon  Anzeige  zu  machen-,  in  anderen  Provinzen  liest  man  nichts  davon. 

Sehr  lehrreich  ist  es  nun  wieder,  hier  zu  beobachten,  welche  Vorschriften  in 
Bezug  auf  Strafen  und  deren  Ausübung  die  einzelnen  Staaten  erlassen  haben. 
Eine  der  preufsischen  Instruktionen  spricht  es  offen  aus,  dafs  eine  Strafenskala 
aufzustellen  nicht  zweckmäfsig  erscheine;  dennoch  hat  man  dies  im  Königreich 
Sachsen  und  Bayern  für  gut  befunden;  vgl.  §  10  der  Verordnung  in  Sachsen  (zu 
§  14  des  Gesetzes):  Schulstrafen  sind  1)  Verweis;  2)  Anweisung  eines  besonderen 
Platzes  während  der  Lehrstunden  bei  Schülern   der  Unterklassen;    3)  Aufgabe 


')  Ganz  entgegengesetzt  §  21  in  Württemberg:  Auf  körperliche  Züchtigung  darf  von 
dem  Vorstand  oder  dem  Lehrerkonvent  nicht  erkannt  vi^erden.  —  Das  Beste  über  körper- 
liche Züchtigung  lese  man  nach  in:  Ad.  Matthias,  Praktische  Pädagogik  für  höhere  Lehr- 
anstalten (Baumeister,  Handbuch  II  2),  München  1895,  im  dritten  Abschnitt  S.  118—214, 
wo  auch  über  Nr.  6  und  7  gehandelt  wird.  Es  ist  auch  ein  humorvolles  Buch,  das  selbst 
in  den  seltenen  Fällen,  wo  es  zum  Widerspruch  reizt,  fesselt  und  packt,  weil  es  im 
edelsten  Sinne  aus  dem  vollen  Schulleben  heraus  gegriffen  ist. 


in  verschiedenen  Staaten  Deutüchlauds  und  iu  Österreich  129 

einer  häuslichen  Strafarbeit;  4)  Schularrest  (nicht  Karzer  und  nicht  über  die 
Dauer  einer  Stunde)  mit  zweckmäfsiger  Beschäftigung  unter  Aufsicht;  5)  Ver- 
weis vor  der  versammelten  Klasse;  6)  Karzerstrafe  bis  zu  zwei  Stunden;  7)  Vor- 
halt und  Verweis  vor  der  Konferenz;  8)  Androhung  der  Entlassung  (Dimission); 
9)  Entfernung  von  einem  Ehrenamte  in  der  Klasse  und  damit  verbundene  De- 
gradation; 10)  Entziehung  von  Benefizien,  Schulgelderlafs,  Stipendien;  11)  Karzer- 
strafe über  zwei  Stunden  mit  oder  ohne  Karene;  12)  Entlassung  (Dimission). 
Die  Strafen  1 — 4  kann  der  Lehrer,  die  unter  5  und  6  der  Direktor,  die  unter 
7 — 12  nur  die  Lehrerkonferenz  .  .  .  verfügen, 

Li  Bayern  (§  41,  3)  werden  unterschieden  a)  Schulstrafen,  welche  von 
jedem  der  betreffenden  Lehrer  verhängt  werden  können:  1)  Verweis;  2)  An- 
weisung eines  abgesonderten  Platzes;  3)  Schularrest  bis  zu  einer  Stunde.  — 
b)  Rektoratsstrafen:  1)  Verweis;  2)  Karzer;  3)  Entziehung  der  Schulgeldfrei- 
heit oder  anderer  Vergünstigungen;  4)  Androhung  der  Dimission.  Rektorats- 
strafen sind  in  den  gewöhnlichen  Schulzeugnissen  zu  vorzumerken.  —  Auch  für 
Württemberg  wird  die  Disziplin  durch  eine  Skala  von  Strafen  unterstützt, 
vergl.  §  20  a  in  unteren  und  mittleren  Klassen:  Verweise,  Noten  im  Diarium, 
Heraustellen  des  Schülers  aus  den  Bänken,  wiederholte  und  vermehrte  Haus- 
aufgaben, Zurückbehalten  im  Schullokal  aufser  der  Schulzeit  .  .  .,  bei  Erfolg- 
losigkeit aller  übrigen  Strafen,  sowie  wegen  unsittlicher  Handlungen,  boshaften 
Mutwillens  oder  gi-ober  Widerspenstigkeit  auch  körperliche  Züchtigung 
durch  Schläge  mit  einem  dünnen,  0,5  m  langen  Stöckchen  auf  die  innere  Hand- 
fläche, wobei  die  Zahl  der  Schläge  bei  älteren  Schülern  4  (!),  bei  jüngeren  2  (!) 
nicht  übersteigen  darf.  Andere  körperliche  Züchtigungen,  z.  B.  Ohrfeigen, 
Stöfse  oder  Schläge  auf  den  Rücken  oder  auf  andere  Körperteile  sind  nicht 
zulässig  U.S.W.  .  .  .^)  In  den  oberen  Klassen:  Verweise  von  dem  betreffenden 
Lehrer,  Noten,  wiederholte  Hausaufgaben,  Schularrest,  Verweis  vor  dem  Vor- 
stand oder  dem  Lehrerkonvent,  Karzer,  auf  welchen  von  dem  Vorstand  bis  auf 
zweimal  12  Stunden  (bei  Tage)  imd  von  dem  Lehrerkonvent  bis  auf  zweimal 
24  Stunden  (her  über  16jährigen  Schülern  auch  über  Nacht  .  .  .)  erkannt 
werden  darf.")  —  In  Österreich  nach  0.  E.  §  71  gelten  als  Strafe:  1)  Die  Rüge; 
2)  Zurückbehalten  eines  Schülers  in  der  Schule  nach  dem  Ende  der  Lehr- 
stunden; 3)  Degradation  =  Herabsetzung  auf  einen  niederen  Platz  der  Klasse; 
4)  Karzerstrafe;  5)  wo  die  Sitte  auch  körperliche  Züchtigung  für  das  Unter- 
gymnasium zuläfst,  ist  kein  Grund  vorhanden,  sie  auszuschliefsen.  —  Jede  dieser 
Strafai-ten  ist  übrigens  in  den  Normalien  noch  ausführlich  mit  Worten  erläutert 
und  charakterisiert,  so  dafs  körperliche  Züchtigung  nie  durch  den  Diener  aus- 
geführt werden  darf  u.  s.  w. 

Über  diese   ziemlich   bunte  Musterkarte   von  Strafen,  wie   sie   iu   den  ver- 


*)  Nach  der  in  der  Einleitung  gegebenen  Einschränkung  sollten  zwar  nur  die  Instruk- 
tionen selbst  besprochen  werden;  doch  mag  hier  erwähnt  sein,  dafs  diese  Paragraphen 
durch  zwei  Erlasse  im  Jahre  1892  aufgehoben  sind,  wie  ich  in  letzter  Stunde  höre. 

*)  Hier  in  Württemberg  ist  nach  demselben  Paragraphen  der  einzelne  Lehrer  befugt, 
in  dringenden  Fällen,  den  schuldigen  Schüler  sofort  in  den  Karzer  abführen  zu  lassen. 


130      II.  Morsch:  Die  Dienstinstruktioncn  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

schiedenen    lustruktionen     gestattet    sind,    sei    nur    das  Allernötigste    bemerkt. 
Zuerst   werden    sich    wohl   wenige   mit   der  Stufenfolge   der  Strafen  befreunden, 
wie   sie  sich   im  Königreich  Sachsen   darbieten:    eine   solche  feste  Reihe  macht 
die  Strafe  zu  einem  Rechtsmittel  nach  Art  eines  Strafgesetzbuches,  und  in  der 
Erziehung  soll  nie  ein  strengjuristisches  Verfahren,  wie  dieser  Strafkodex,  Platz 
irreifen:    dann    können   manche   Strafen   einigen   Schülern   gegenüber   gar  nicht 
angewandt  werden,  wie  Entfernung  von  einem  Ehrenamte  und  Entziehung  von 
Benefizien,   einfach   weil  sie   weder  des  einen  noch  des  anderen  teilhaftig  sind. 
Thatsächlich  bleibt  von  jener  äufserlich  so  zahlreichen  Gliederung  der  Strafen 
immer   nur   die   auch  bei  uns  in  Preufsen  übliche  Reihe  übrig;   abgesehen  von 
dem  mündlichen  Verweis  und  der  Relegation:  Tadel  (Note),  Arrest  (Nachbleiben, 
wenn  auf  längere  Zeit:   Karzer),  körperliche  Züchtigung,    wobei  es  noch  nicht 
gesagt  ist,   ob   die  letztere  wirklich  die  ultima  ratio  und  etwa  schärfer  ist  als 
Arrest.    Bemerkenswert  bleibt,  wie  verschieden  sich  die  Instruktionen  über  so- 
genannte Strafarbeiten  und  körperliche  Züchtigungen  aussprechen,  bez.  nicht  aus- 
sprechen.    Bekanntlich  sind   nach  mehreren  preufsischen  Erlassen  diese  ^Straf- 
arbeiten'   in  Preufsen  so   gut   wie  verboten,   wenn  freilich  hier  auch  mehr  vor 
einem  ^Mifsbrauch'   gewarnt  wird.     Im  Königreich  Sachsen  (§  10)  ist  aber  zu- 
lässig  als   dritte   Strafe:  Aufgabe  einer  häuslichen  Strafarbeit;   auch   in  Würt- 
temberg  ist  zulässig  nach  §  20:   wiederholte  und  vermehrte  Hausaufgabe,  mit 
einigen   einschränkenden   Bemerkungen;    in   Bayern  und  Baden  finde  ich  diese 
Strafe   nicht   erwähnt,   auch  in  Österreich  nicht,     über  körperliche  Züchtigung 
sprechen    sich  nicht  aus   die   bayerischen  Vorschriften;  im  Königreich  Sachsen 
ist  körperliche  Züchtigung  als  Strafmittel  nicht  erlaubt,  "^da  die  Ausführungs- 
verordnung des  Kultusministeriums  vom  29.  Januar  1877  dieses  Strafmittels  nicht 
gedenke',  auch  in  Baden  nicht  (vgl.  Joos  S.  116).    Wie  es  in  Preufsen,  Württem- 
berg, Österreich  damit  steht  bez.  gestanden  hat,  geht  aus  den  obigen  Verfügungen  ^) 
hervor;    vor    Mifsbrauch    wird    überall    gewarnt,     das    Königl.    Provinzialschul- 
kollegium  zu  Kiel   unterm  ?>.  Mai  1872  nnd  12.  Januar  1875  hat  ausdrücklich 
verfügt:  'Schläge  an  den  Kopf  sind  unstatthaft.'    Eine  grofse  Furcht,  fast  Angst 
vor   dem  Mifsbrauch   dieser  Strafart  blickt   aus  jeder  Zeile  der  äufserst  detail- 
lierten   württembergischen    Instruktion:    nicht   nur   die   Länge    des    Stöckchens, 
auch   die   Zahl   der   Streiche,   der  Körperteil,   der   sie  empfangen   soll   (der  von 
Natur  dazu  prädestinierte  wird  ausgeschlossen),   die  Notiz   im  Tagebuch   über 
die  Zahl  der  Streiche  —  alles  ist  genau  fixiert;  man  sieht,  wie  mifslich  es  ist, 
wenn  Vorschriften   in  pädagogischeu  Dingen  zu   sehr  ins   einzelne   gehen.     Es 


^)  Nachträgliche  Verfügungen  sollten  zwar  hier  nicht  in  Betracht  kommen,  dennoch 
mufs  bemerkt  werden,  dafs  in  den  Disziplinarordnungen  für  die  einzelnen  Kronländer 
Österreichs  diese  Strafe  nicht  mehr  erwähnt  und  deswegen  jetzt  ausgeschlossen  ist  (vgl. 
Anm.  zu  Norm.  170).  Ob  die  preufsischen  Paragraphen  betr.  Pommerns  aufgehoben  sind, 
weifs  ich  nicht.  —  Übrigens  scheint  es  wirklich  so,  als  hätte  man  nur  noch  in 
Preufsen,  sei  es  den  Mut  sei  es  die  Einsicht,  körperliche  Züchtigung  im  all- 
gemeinen nicht  zu  verbieten;  vgl.  auch  hierüber  Ad.  Matthias,  Prakt.  Pädagogik 
S.  160/161. 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschhiuds  und  in  Österreich  131 

wäre  schade,  wenn  diese  Strafe  auch  in  den  Staaten,  wo  sie  besteht,  grund- 
sätzlich verboten  und  gar  nicht  angewandt  würde;  es  würde  so  eine  Schranke 
zwischen  dem  Lehrer  und  seinem  Schüler  aufgerichtet  werden,  welche  den 
letzteren  in  eine  gewisse  sichere,  zu  vornehme  Entfernung,  gleich  einem  An- 
geklagten vor  seinem  Richter,  mit  dem  Bewufstsein  versetzte:  ^Du  kannst  mich 
zwar  tadeln,  mit  Arrest  bestrafen  u.  s.  w.;  aber  wie  mein  Vater  mich  hauen, 
dazu  hast  du  kein  Recht.'  Wenn  die  Lehrer  wirklich  eine  väterliche  Stelluns 
ihren  Zöglingen  gegenüber  einnehmen  sollen,  mufs  ihnen  auch  dies  väterliche, 
traurige  Recht  bleiben,  bei  dessen  Ausübung  sie  natürlich  ebenso  verantwortlich 
für  Körperverletzung  sind  wie  jeder  Vater.  Sehr  empfiehlt  es  sich  —  schon  um 
den  Charakter  des  Schülers  dabei  sicher  kennen  zu  lernen  — ,  dafs  man  die 
Eltern,  wenn  man  die  baldige  Anwendung  solcher  Strafe  für  notwendig  hält, 
vorher  in  einer  Rücksprache  darauf  aufmerksam  macht,  wie  es  sehr  zweck- 
mäfsig  ein  Ministerialerlafs  in  Österreich  (Normalien  Nr.  170)  haben  will: 
\  .  .  Jedenfalls  ist  es  aber  gerathen,  dafs  in  solchen  Fällen  (nämlich  der  körper- 
lichen Züchtigung)  der  Lehrkörper,  beziehungsweise  der  Klassenlehrer,  vor- 
läufig die  Eltern  oder  den  verantwortlichen  Aufseher  des  Schülers  von  der 
bevorstehenden  Strafe  in  Kenntnis  setzt.'  Natürlich  darf  diese  Vorherverkün- 
digung nie  wie  die  Einholung  einer  Erlaubnis  aussehen. 

Allzuhäufige  Strafen  können  Schulordnungen  vermeiden,  wenn  ihre  Be- 
stimmungen stets  die  Schüler  sich  zu  vergegenwärtigen  in  der  Lage  sind.  In 
Preufsen  fordert  der  §  17  der  Instruktion  für  Pommern  und  §  11  für  Branden- 
burg, dafs  jede  Anstalt  dieser  Provinz  unter  Mitwirkung  des  Lehrerkollegiums 
eine  solche  ausarbeite.  Einheitliche  Schulordnungen,  welche  für  eine  o-anze 
Provinz  gelten,  scheinen  nui-  für  die  Provinz  Sachsen  und  Westfalen  zu  existieren, 
die  eine  vom  11.  Februar  1875,  die  zweite  vom  19.  April  1879  s.  bei  Wiese- 
Kübler  I  332  und  333.  Ebensowenig  existiert  eine  Gesamtschulordnung  für 
die  Monarchie.  Die  Paragraphen  dieser  verschiedenen  Schulordnungen  be- 
kommen die  Eltern  bei  der  Anmeldung  ihrer  Söhne  zur  Unterschrift  vorgelegt, 
und  beim  Anfang  eines  jeden  Semesters  werden  diese  'Kriegsartikel'  in  der 
Aula  durch  Verlesen  den  Schülern  eingeschärft.  Beides  genügt  nicht,  um  sie 
zu  behalten.  Das  Exemplar  im  elterlichen  Hause  ist  bald  verlegt,  verkramt, 
schwer  zu  finden;  das  Vorlesen  so  vieler  Bestimmungen  bewirkt  nur,  dafs  sie 
von  einem  Ohr  hinein-  und  zum  anderen  hinausgehen.  Endlich  kann  die  Ver- 
schiedenheit der  Schulordnungen  doch  auch  zu  Unzuträglichkeiten  führen,  z.  B. 
wenn  Eltern  plötzlich  mit  ihren  Kindern  von  einer  Provinz  in  die  andere,  von 
Sachsen  nach  Westfalen  versetzt  werden,  nicht  ahnend,  dafs  in  der  letzteren 
Provinz  die  Benutzung  öffentlicher  Leihbibliotheken,  selbständiges  Abonnement 
auf  Zeitungen  verboten  ist,  ebenso  dafs  in  Bezug  auf  Tabakrauchen  u.  s.  w. 
hier  andere  Vorschriften  gelten.  In  Österreich  hat  schon  ein  Erlafs  vom 
5.  Oktober  1852  (Noi-m.  Nr.  175)  hervorgehoben,  dafs  eine  ^Gleichheit  und 
Allgemeingültigkeit  in  den  Hauptbestimmungen  erzielt  werde',  und  überweist 
den  Schulbehörden  in  Mähren,  Schlesien  u.  s.  w.  eine  Disziplinarordnung  für 
die  Staatsmittelschulen  in  Kärnten  als  eine  Art  Muster.     Auch  in  Baden  siebt 


132      H.  Morsch:  Die  Dicustinstruktioucu  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

es  eine  Scluilordnung  für  das  Grofsherzogtum  (Joos  S.  97  und  219),  aber  sie 
bezieht  sich  meistenteils  auf  andere  Dinge  als  in  Disziplinarbestimmungen  zu 
stehen  pflegen,  z.  B.  auf  Unterrichtszeit,  Prüfungen  u.  s.  w.  Mit  sehr  gutem 
Beispiel  ist  Bayern  hier  anderen  Staaten  voraufgegangen  und  hat  eine  fast 
durehgehends  sehr  zweckmäfsige ^),  klare  Ordnung  erlassen:  'Disziplinarsatzungen 
für  die  Schüler  der  Studienanstalten  des  Königreichs  Bayern.  Amtlich  ver- 
öffentlicht im  Kgl.  Staatsministerium  des  Innern  für  Kirchen-  und  Schul- 
angelegenheiten.' Ansbach  bei  Brügel  u.  Sohn,  wo  auch  die  bayrische  'Schul- 
ordnung' erschienen  ist.  Da  sie  käuflich,  ist  sie  allen  Eltern  und  Schülern 
immer  wieder  leicht  zugänglich.  Vielleicht  würde  man,  wie  gegen  einheitliche 
Censurnormen  und  -Formulare  mit  nur  ganz  allgemeinen  Gründen  (vgl.  Wiese- 
Kübler  S.  349  ff.)  auch  auf  diesem  Gebiete  sich  gegen  solche  '  Gesetzmäfsig- 
keit'  erklären.  Natürlich  macht  so  etwas  nicht  alle  Schulen  zu  elysäischen 
Gefilden,  wo  nun  das  Leben  ewig-klar  und  spiegelrein  und  eben  dahinfliefst. 
Aoer  einen  Gesichtspunkt  mufs  man  stets  zu  Gunsten  aller  solcher  gesetz- 
lichen, einheitlichen  Fixierungen  festhalten:  Dadurch,  dafs  sie  der  Schule 
den  Charakter  einer  Behörde  geben  —  was  Schüler,  Eltern,  Publi- 
kum oft  genug  vergessen  —  heben  sie  das  Ansehen  der  Anstalt,  des 
Leiters  und  der  Lehrer  wesentlich  und  werden  so  stets  eine  günstig« 
Rückwirkung  auch  auf  das  innere  Erziehungswerk  ausüben. 

9.    Pflichten   des   Leiters;   seine   Stellung    im    allgemeinen.    —   Stellung    der 

Lehrer  im  allgemeinen 

Die  Pflichten  eines  Anstaltsleiters  aufzuzählen,  ist  natürlich  in  den  Instruk- 
tionen ebenso  unmöglich  wie  hier;  sie  sind  äufserst  mannigfaltig,  pädagogischer, 
wissenschaftlicher,  moralischer,  administrativer  Art,  dafs  keine  Instruktion,  sosehr 
einige  der  preufsischen  sich  Mühe  geben,  sie  nur  annähernd  bestimmen  kann 
und,  wie  wir  nachher  sehen  werden,  einige  ausländische  mit  Recht  grofser 
Kürze  sich  hier  befleifsigen.  Von  den  in  den  preufsischen  Instruktionen  ent- 
haltenen Verpflichtungen  soll  hier  nur  diejenige  der  Durchsicht  der  Hefte 
berührt  werden. 

In  der  Instruktion  für  die  Provinz  Sachsen  heifst  es  nämlich  (§  7):  'Um 
ermitteln  zu  können,  ob  die  Fristen  der  häuslichen  Korrekturen  innegehalten 
sind,  hat  der  Direktor  dafür  zu  sorgen,  dafs  jeder  Schüler  unter  seiner  Ar- 
beit den  Monatstag  der  Ablieferung  und  jeder  Lehrer  das  Datum 
der  Rückgabe  bemerke.'  Wie  hübsch  ist  es  hier,  dafs  Lehrer  und  Schüler 
gemeinschaftlich  von  dem  Direktor  beaufsichtigt  werden,  und  man  kann  sich 
vorstellen,  was  der  Schüler  sich  denkt,  wenn  etwaige  'Revisionsvermerke'  seitens 
des  Direktors  darunter  zu  lesen  sind,  wie  sie  die  Instruktion  für  Westfalen  (§  17) 
fordert:  'sich  öfters  —  an  den  gröfseren  Gymnasien  wenigstens  alle  Semester, 
an  den  kleineren  aUe  Quartale  —  die  Ausarbeitungshefte  der  Schüler  vorlegen  zu 
lassen   und  mit  seinem  Revisionsvermerk  zu  versehen'.     Es  ist  natürlich,  frei- 


^)  Nur  brauchten  nicht  zuletzt  unter  Nr.  IV  die  Strafen  aufgezählt  zu  werden. 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  133 

lieh  wenig  belanglos,  dafs  überhaupt,  was  die  Durchsicht  der  Hefte  an- 
betrifft, 'jene  Mannigfaltigkeit  provinzieller  Bestimmungen'  wieder  recht  her- 
vortritt. Die  Eigentümlichkeit  der  Provinz  Posen  verlangt  (§  5  e),  dafs  der 
Direktor  nur  Von  Zeit  zu  Zeit'  Hefte  und  Arbeiten  der  Schüler  sich  vor- 
legen läfst;  für  Pommern  lautet  die  Vorschrift  bestimmter,  er  solle  mindestens 
einmal  in  jeder  Klasse  die  Hefte  der  Schüler  durchsehen;  in  Sachsen:  'er 
muTs  daher  monatlich  wenigstens  in  einer  Klasse  die  Schulhefte  seiner  beson- 
deren Durchsicht  unterziehen';  in  der  Rheinprovinz  wird  'wenigstens  einmal 
im  Schuljahr'  eine  Revision  der  Hefte  vorgeschrieben.  Manche  dieser  letzteren 
Anordnungen  laufen  schliefslich  auf  dasselbe  hinaus.  Man  wird  es  berechtigt 
finden,  dafs  der  Direktor  die  Hefte  zur  Einsicht  sich  geben  läfst,  ja  es  für  not- 
wendig halten  besonders  im  Interesse  der  den  Untemcht  erteilenden  Oberlehrer, 
dafs  der  Vorgesetzte  nicht  blofs  höhere  Gesichtspunkte  im  Auge  hat  und  'vom 
grünen  Tisch'  urteilt,  sondern  durch  Einblick  der  Extemporalien  u.  s.  w.  sich 
von  der  oft  rauhen  Wirklichkeit  überzeugt,  aber  es  ist  doch  sehr  kleinlich, 
dem  Direktor  die  Zahl  oder  die  Mindestzahl  solcher  Revisionen  überhaupt  vor- 
zuschreiben ! 

Ebensowenig  entsprechend  der  Stellung  eines  Direktors  finden  wir  es,  wenn 
die  Aufsicht  über  auswärtige  Schüler  so  weit  gehen  soll,  dafs  er  dieselben  nach 
den  Instruktionen  für  Preufsen  §  48  tmd  Sachsen  §  16  auf  ihren  Stuben  be- 
suchen mufs.  Freilich  bedürfen  auswärtige  Schüler^),  d,  h.  solche,  deren  Eltern 
nicht  am  Orte  der  Anstalt  wohnen,  gewifs  der  ganz  besonderen  Fürsorge  des 
Schulleiters,  und  es  ist  richtig,  dafs  dem  Direktor  die  Entscheidung  über 
die  Zulässigkeit  der  einzelnen  Pensionen  zusteht  (Provinz  Preufsen)  oder  der 
Wechsel  der  Wohnung  ihm  vorher  angezeigt  werden  und  seine  Genehmigung 
dazu  eingeholt  werden  soll  (Provinz  Brandenburg).     Vgl.  unten  S.  143. 

Es  ist  auffallend,  dafs  die  Instruktionen  dergleichen  Bestimmungen  auf- 
weisen, welche  der  Würde  eines  Direktors  entgegenstehen,  obgleich  sie  doch 
die  Stellung  eines  Anstaltsleiters  sonst  aufserordentlich  emporheben.  Man  lese 
und  vergleiche,  welche  Eigenschaften  ein  Direktor  haben  mufs.  Die  branden- 
burgische  Instruktion  sagt  gleich  im  Anfang:  'Im  allgemeinen  mufs  von  ihm 
nicht  allein  das  Mafs  der  für  sein  Amt  erforderlichen  Kenntnisse  und  das  Be- 
streben nach  steter  ErAveiterung  und  Vertiefung  derselben  erwartet,  sondern 
auch  vorausgesetzt  werden,  dafs  er  durch  das  Vorbild  musterhafter  Amtstreue, 
aufrichtiger  Vaterlandsliebe  und  christlicher  Gesinnung  auf  Lehrer  und  Schüler 
einwirke',  und  in  §  3  lesen  wir  'von  seinem  musterhaften  Wandel,  seinem 
umsichtigen  Benehmen,  von  seiner  Gelehrsamkeit,  seiner  strengen  Pflichterfül- 
lung und  seiner  Berufstreue'.  Die  pommersche  Instruktion  verlangt,  dafs  er 
alle  Lehrer  und  Schüler  —  Lehrer  und  Schüler  wieder  zusammen  ge- 
nannt^) —  mit  Einsicht,  Kraft  und  Festigkeit,  mit  herzlichem  Wohlwollen 
und    strenger    Gerechtigkeit   leiten    und    ihnen    mit    dem  Beispiel    'christlichen 

*)  Alle  Instruktionen,  die  wir  verglichen,  enthalten  hierüber  fast  gleichartige  Ver- 
fügungen, welche  wir  nicht  anzuführen  brauchen;  vgl.  unten  S.  179. 

^)  Leider  auch  zusammengenannt  im  Königreich  Sachsen,  §  3  der  Verordnung. 


134      H.  Morsch:  Die  Dieustinstruktionen  für  Leiter  uiul  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

Waiulols,  treuer  Plliclitorfüllung,  wissenschaftlichen  Strebens  und  eifriger  Lehr- 
thäti'^'keit  allezeit  voniugehen  soll:  auch  bald  darauf  werden  Lehrende  und 
Lernende,  wie  häufig,  zusammengestellt,  welche  ein  Geist  unter  seiner  Ver- 
antwortung durchdringen  soll';  in  ähnlichen  Worten  sprechen  alle  Listruktionen 
nicht  nur  von  dem  Amt,   sondern  auch  von  der  Person  des  Direktors. 

Es  ist  gewifs  jedem  Mitglied  eines  Lehrerkollegiums  recht  und  angenehm, 
wenn  an  seinen  Vorsitzenden  hohe  Anforderungen  gestellt  werden,  und  es 
bleibt  für  den  Stand  der  Oberlehrer  auch  in  der  Jetztzeit  eine 
Genugthuung,  dafs  sie  nicht  von  jedem  Durchschnittsmenschen 
geleitet  werden  sollen,  sondern  von  Männern,  welche,  wie  die  In- 
struktionen lauten,  diese  aufsergewöhnlichen  Eigenschaften  besitzen. 
So  weit  könnten  alle  zufrieden  sein,  leider  ist  nun  aber  in  denselben  Instruk- 
tionen das  Wesen  und  die  ganze  Stellung  der  Lehrer  so  herabgedrückt,  dafs 
man  nicht  ohne  Beschämung  sich  die  Frage  vorlegen  mufs:  Waren  wirk- 
lich zur  Zeit  der  deutschen  Einigungskriege  1866 — 70,  da  diese  In- 
struktionen geschrieben  wurden,  die  höheren  Lehrer  in  Preufsen 
so  schlecht,  so  minderwertig,  dafs  amtliche  Vorschriften  in  diesen 
Ausdrücken  von  ihnen  sprechen  konnten?^)  Wie  man  über  Menschen 
urteilt,  erkennt  man  bekanntlich  am  besten  aus  der  Art  der  Warnungen,  die 
man  ihnen  zu  teil  werden  läfst.  Wenn  wir  von  ^Nachlässigkeiten  im  Dienst' 
(Preufs.  Instruktionen  §  30),  'Verwendung  seiner  Kräfte  für  Privatzwecke  zum 
Nachteil  seiner  amtlichen  Obliegenheiten'  lesen,  so  kann  man  sich  dies  noch 
gefallen  lassen.  Indessen  gleich  hinter  diesen  Worten  lesen  wir:  %enn  ein 
Lehrer  sich  unangemessenes  Betragen,  sei  es  in,  sei  es  aufser  der  Schule 
zu  Schulden  kommen  läfst,  so  hat  ihm  der  Direktor  darüber  ernstliche  Vor- 
stellungen zu  machen';  dieselbe  Instruktion  redet  bald  darauf  (§  41)  von  'Ab- 
wegen und  Nachlässigkeiten'.  In  der  sächsischen  Instruktion  (§  8)  heifst  es: 
'auch  auf  das  Verhalten  der  Lehrer  aufserhalb  ihrer  Berufsthätigkeit  hat  der 
Direktor  seine  Aufmerksamkeit  zu  richten.  Wenn  ein  Lehrer  in  dieser  oder 
jener  Beziehung  auf  Ärgernis  gebende  Abwege  gerät,  .  .  .  hat  der  Direktor 
an  uns  zu  berichten'.  Ebenso  spricht  die  schlesische  Instruktion  von  'Mifs- 
grififen  und  Unzulässigkeiten'  im  amtlichen  wie  aufseramtlichen  Verkehr,  die 
westfälische  von  'vorkommenden  Mifsgriffen  und  Ungehörigkeiten';  am 
stärksten  aber  ist  das  Mifstrauen,  welches  die  Verfasser  dieser  Instruktionen 
gegen  die  höheren  Lehrer  erfüllte,  aus  der  rheinischen  Instruktion  (§  6,  1)  er- 
sichtlich: 'Sollten  Lehrer  Beweise  von  roher  Gesinnung  und  somit  auch  von 
pädagogischer  Unfähigkeit  dadurch  geben,  dafs  sie  zu  wiederholten  Malen 
Schimpfwörter  und  Spitznamen^)  gegen  ihre  Schüler  gebrauchen,  so  hat  er 


^)  Nach  dem  Bilde,  das  R.  Lehmann  (Erziehung  und  Erzieher)  S.  148  und  Ed.  Schwartz 
kürzlich  in  dieser  Zeitschrift  1901  Heft  9  von  ihnen  entwirft,  verdienten  sie  diese  Behand- 
lung doch  nicht. 

*)  Natürlich  ist  der  Gebrauch  dieser  Schimpfwörter  und  Spitznamen  durchaus  un- 
angemessen; aber  warum  davor  erst  warnen  mit  solchen  Ausdrücken?  Wie  anders  z.  B.  der 
Ton  gegen  die  höheren  Lehrer  in  Baden,  wenn  hier  §  52,  6  dieselbe  Sache  verboten  wird! 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  135 

(der  Direktor)  davon  dem  kgl.  Provinzial- Schulkollegium  Anzeige  zu  machen.' 
Und  für  die  Provinz  Posen  lautet  die  Vorschrift  ähnlich  (§6):  "...  Wenn 
Lehrer  Beweise  von  roher  Gesinnung  und  somit  auch  von  pädagogischer 
Unfähigkeit  dadurch  geben,  dafs  sie  Schimpfwörter  gegen  ihre  Schüler 
ausstofsen  oder  ihnen  unangemessene,  auf  ihre  Verhältnisse  oder  ihre  Eigentüm- 
lichkeiten sich  beziehende  Namen  beilegen,  so  hat  er  .  .  .  das  Kgl.  Provinzial- 
Schulkollegium  davon  zu  benachrichtigen.'  Natürlich  einem  solchen  'Lehrer- 
personal'  gegenüber,  das  in  dieser  Weise  gewarnt  werden  mufs,  stehen  dem 
Direktor  mancherlei  Mittel  zu:  er  hat  ihnen  'mit  Ernst  entgegenzutreten',  hat 
zwar  Mifsgriffe  und  Ungehörigkeiten  auch  im  aufseramtlichen  Verkehr  mit 
'humaner  Schonung'  zu  rügen,  er  wird  auch  'in  den  meisten  Fällen  mit 
freundlichen  Ermahnungen'  ausreichen,  aber  er  ist  auch  befugt,  ihnen 
den  Gebrauch  gewisser  Strafen,  so  körperliche  Züchtigung  auf  eine  gewisse 
Zeit  zu  untersagen  (Prov.  Posen  §  6,  Prov-  Brandenburg  §  15),  auch  ihnen 
Warnungen  und  Verweise  zu  erteilen  (Brandenburg  §  5).  Wenn  man  hier  auf 
den  Unterschied  in  der  Behandlungsweise^)  achtet,  wie  die  Direktoren  und  wie 
die  Oberlehrer  in  diesen  Instruktionen  fortkommen,  so  ist  es  deutlich,  wie 
himmelweit  beide  voneinander  abstehen,  und  mephistophelischer  Spott  wird  zur 
Wahrheit: 

Glaub'  unser  einem,  dieses  Ganze 

Ist  nur  füi'  den  Direktor  gemacht; 

Er  findet  sich  in  einem  ewigen  Glänze, 

Uns  hat  man  in  die  Finsternis  gebracht. 

Jene  berühmte  Ministerialverfügung  vom  7,  Nov.  1846  (in  Ergänzung  einer 
allerhöchsten  Bestimmung  unterm  23.  Dez.  1843,  durch  welche  damals  schon 
die  Direktoren  durch  Verleihung  des  Ranges  eines  Rates  vierter  Klasse  den 
Universitätsprofessoren  gleichgestellt  wurden)  verweigerte  denn  auch  den  Ober- 
lehrern einen  bestimmten  Rang,  sie  drückte  die  letzteren  geradezu  zu  Planeten 
oder  Trabanten  herab,  welche  nur  von  jenem  grofsen  Gestirn  ihr  Licht  em- 
pfangen: 'zumal  der  dem  Direktor',  heifst  es,  'einer  höheren  Unterrichtsanstalt 


^)  Es  sei  hier  bemerkt,  dafs  einem  richterlichen  Beamten  gegenüber  erst  der  Prä- 
sident des  betr.  Landgerichts  das  Recht  der  Rüge  und  Mahnung  hat,  was  aus  §  78 
der  preufsischen  Ausführungsgesetze  zu  dem  deutschen  Gerichtsverfassungsgesetze  vom 
24.  April  1878  in  Verbindung  mit  §  23  des  Gesetzes  betr.  Abänderung  von  Bestimmungen 
der  Disziplinargesetze  vom  9.  April  1879  folgt.  Einen  Verweis  dagegen  darf  er  kraft  des 
ihm  zustehenden  Aufsichtsrechtes  nicht  erteilen,  weil  der  Verweis  eine  Disziplinarstrafe 
ist  und  nur  durch  ein  Urteil  verhängt  werden  kann.  —  Für  die  preufsischen  Oberlehrer  ist 
der  Verweis  ebenfalls  eine  Disziplinarstrafe,  vgl.  Disziplinargesetz  für  nicht -richterliche 
Beamte  vom  21.  Juli  1852  (Nr.  15:  Ordnungsstrafen  sind  a.  Warnung,  b.  Verweis,  c.  "Geld- 
bufse),  zugleich  freilich  auch  eine  vom  Dienstvorgesetzten  zu  verhängende  Strafe,  vgl.  Nr.  18 
desselben  Gesetzes:  ''Jeder  Dienstvorgesetzte  ist  zu  Warnungen  und  Verweisen  gegen  seine 
Untergebenen  befugt.'  Die  preufsischen  Oberlehrer  teilen  also  hierin,  wie  es  scheint,  das 
Schicksal  aller  nicht-richterlichen  Beamten.  —  Alles  übrige,  was  hiermit  zusammenhängt, 
ist  schliefslich  nicht  ausgeführt  worden,  weil  natürlich  in  dieser  Zeitschrift  das  etwas  ab- 
gedroschene Thema  ''Oberlehrer  und  Richter'  auch  von  diesem  administrativen  Punkte  aus, 
nur  gestreift  werden  konnte. 


13G       11.  Morsch:  Die  Dienstinstruktiouf3n  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

beigelegte  Raug  nicht  darüber  in  Zweifel  lassen  kann,  welche  Bedeutung  auch 
den  Lehrern  selbst  beigelegt  werde,  die  gewissermafsen  auch  durch  ihn 
und  sein  Verhältnis  eine  teilnehmende  Rangstellung  erhalten'.  Erst 
1885  wurden  bekanntlich  die  Oberlehrer  der  Vollanstalten  durch  Aufrücken  in 
die  fünfte  Rangklasse  der  höheren  Provinzialbeamten  und  1892  alle  Oberlehrer 
ihren  Vorgesetzten  näher  gerückt,  erst  1892  —  also  ein  halbes  Jahrhundert 
nach  1843  —  die  älteren  von  ihnen  als  Professoren  mit  dem  persönlichen 
Range  der  Räte  vierter  Klasse  in  fast  unmittelbare  Nähe  der  Direktoren  ge- 
hoben; thatsächlich  ist  so  das  Verhältnis  zwischen  dem  Direktor  und  den  Ober- 
lehrern ein  anderes  geworden;  aber  jene  Instruktion,  welche  vor  einem  Menschen- 
alter erlassen  wurde,  in  der  die  damaligen  'ordentlichen  Lehrer',  Oberlehrer, 
Konrektoren,  Prorektoren,  Professoren  kaum  wie  Subalternbeamte  erschienen  — 
diese  besteht  immer  noch;  oder  besteht  sie  wirklich  nicht  mehr?  Es  ist  natür- 
lich, dafs  in  sehr  vielen  Fällen  des  Zusammenwirkens  von  einem 
Direktor  und  einem  Lehrerkollegium  diese  Instruktionen  keine 
Rolle  spielen,  weil  Takt,  ruhige  Besonnenheit  und  Pflichtgefühl  auf 
beiden  Seiten  sie  unwirksam  machen;  dafs  sie  aber  auch  manchmal  ver- 
hängnisvoll wurden,  wenn  sie  in  ungeschickten  und  bösartigen  Händen  als  eine 
Waffe  nach   unten  dienten,  darüber  kann  kein  Zweifel  obwalten. 

In  der  That,  keine  einzige  der  durchgesehenen  Dienstinstruktionen  hat  den 
Direktor  so  emporgehoben  und  die  Oberlehrer  so  tief  gestellt  wie  jene  Reihe 
der  preufsischen  Dienstinstruktionen  aus  den  sechziger  Jahren  des  vorigen  Jahr- 
hunderts. Am  nächsten  steht  ihnen  die  württembergische  Dienstvorschrift. 
§11  lautet:  'Über  die  hiebei  (bei  öfteren  Besuchen  der  Unterrichtsstunden 
eines  Lehrers)  etwa  wahrgenommenen  Mängel  hat  er  zunächst  dem  Lehrer  (in 
Abwesenheit  der  Schüler)  die  erforderlichen  Bemerkungen  zu  machen,  und  wenn 
dies  fruchtlos  bleiben  sollte,  ihm  einen  Verweis  zu  erteilen  (Kgl.  Verordnung 
vom  13.  Febr.  1877)  und  weiterhin  der  Ministerialabteilung  Bericht  zu  er- 
statten.' —  §  12:  'Der  Vorstand  hat  auch  auf  das  aufseramtliche  Verhalten 
der  Angestellten  seine  Aufmerksamkeit  zu  richten,  denselben,  wo  es  notthut, 
Bemerkungen  darüber  zu  machen,  Ermahnungen  und  Zurechtweisungen  zu  er- 
teilen oder  nach  Umständen  der  Ministerialabteilung  Anzeige  zu  erstatten.'  — 
Der  letztere  Paragraph  ist  sehr  unbestimmt  gefafst,  der  vorhergehende  §  11 
dagegen  im  Vergleich  zu  den  preufsischen  giebt  dem  Vorstand  (Direktor)  nur 
in  ganz  bestimmten  Fällen,  nämlich  bei  der  Revision  des  Unterrichts,  wegen 
'wahrgenommener  Mängel'  das  Recht,  mit  Verweisen  einzuschreiten.  Die  badische 
Instruktion  enthält  nur  folgende  Bemerkung  (§  56):  'Dem  Direktor  liegt  die 
unmittelbare  Leitung  der  Anstalt  ob.  .  .  .  Er  hat  als  nächster  Vorgesetzter 
dafür  zu  sorgen,  dafs  die  Lehrer  die  ihnen  auferlegten  Pflichten  erfüllen  und 
in  jeder  Hinsicht  die  Würde  ihres  Amtes  wahren.  ...  Er  besucht  häufig  die 
einzelnen  Klassen,  um  von  den  Fortschritten  der  Schüler  und  dem  Verfahren 
der  Lehrer  eine  sichere  Anschauung  zu  gewinnen,  und  knüpft  daran  die  nötigen 
Besprechungen  und  Weisungen.'  —  Kurz  und  sachgemäfs  läfst  sich  für  das 
Königreich  Sachsen  die  Bestimmung  im  §  3  der  Verordnung  aus,  noch  kürzer 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  137 

sagt  die  bayerische  Schulordnung  §  42,  4:  'Als  Haupt  der  Anstalt  hat  der 
Rektor  dafür  zu  sorgen,  dafs  die  Unterrichtsstunden  pünktlich  und  gewissen- 
haft gegeben,  der  Unterricht  gefördert,  die  Disziplin  gehandhabt  und  die  be- 
züglich des  Studienwesens  bestehenden  Bestimmungen  vollzogen  werden.'  Ob 
der  Rektor  einem  Gymnasiallehrer  oder  Gymnasialprofessor  einen  Verweis  er- 
teilen kann,  geht  hieraus  nicht  hervor^);  bemerkt  sei  noch,  dafs  auch  im  König- 
reich Sachsen  nach  §  34  des  Gesetzes  die  Erteilung  eines  Verweises  auch  dem 
Direktor  der  betreffenden  Anstalt  zusteht,  während  sonst  die  Lehrer  hier  dem 
Disziplinargesetze  über  die  Verhältnisse  der  Civilstaatsdiener  unterstehen. 

Noch  sei  ein  kurzer  Blick  auf  die  Stellung  eines  österreichischen  Gymnasial- 
direktors gestattet.  Ahnlich  wie  die  Vorschriften  des  Königreichs  Sachsen  äufsern 
sich  die  Normalien  darüber  sachgemäfs  und  ausführlich,  ausführlicher  als  die 
bayerische  Instruktion,  vergl.  5.  Abteilung.  Die  Leitung  der  Gymnasien  (§  109): 
'Die  unmittelbare  Leitung  des  Gymnasiums  führt  der  Direktor,  welchem  die 
Lehrerkonferenz  teils  beratend,  teils  beschliefsend  zur  Seite  steht.'  ...  §  109: 
'Der  Direktor,  welcher  einer  der  Lehrer  des  Gymnasiums  sein  mufs  (§  93),  ist 
der  nächste  Vorgesetzte  der  gesamten  Schule,  hat  für  die  unmittelbare  Leitung 
derselben  zu  sorgen  und  ist  für  ihre  Gesamtwohlfahrt  in  wissenschaftlicher 
und  disziplinarer  Hinsicht  verantwortlich';  es  folgen  dann  8  Punkte,  welche 
von  seiner  Pflicht  handeln,  die  allgemeinen  Schulgesetze  auszuführen,  von  seiner 
Stellung  den  Lehrern  gegenüber,  welche  ihm  Gehorsam  schuldig  sind  .  .  .;  von 
seiner  Stellung  dem  Publikum  gegenüber;  alles  Sachen,  wie  sie  in  der  sächsi- 
schen Instruktion  auch  zu  lesen  sind.  Bezeichnend  ist  aber  §  108,  in  welchem 
die  Lehrerkonferenz  dem  Direktor  zur  Seite  gestellt  wird,  ganz  so  wie  in 
AVürttemberg  §  4:  'In  Rücksicht  auf  diese  verschiedenen  Aufgaben  ist  dem 
Vorstand  der  Lehrerkonvent  zur  Seite  gestellt.'  In  den  'Weisungen  zur 
Führung  des  Schulamtes'  1901  steht  Nr.  VII  eine  ausführliche,  mafsvoll  ge- 
haltene Erläuterung  der  direktorialen  Pflichten;  dieselbe  sticht  trotz  ihrer  ein- 
gehenden Darlegung  wohlthuend  ab  von  der  sich  versteigenden  Phraseologie 
der  alten  preufsischen  Instruktionen,  giebt  gewifs  dem  Direktor  die  ihm  zu- 
stehende Stellung  nebst  ihren  Rechten  in  reichlichem  Mafse,  enthält  aber 
doch  folgenden  Satz:  'Er  wird  darnach  streben,  dafs  seine  Anordnungen  in  dem 
Vertrauen  und  der  Zustimmung  seiner  Kollegen  die  beste  und  sicherste  Bürg- 
schaft   ihrer   Ausführung    finden.  .  .  .     Andererseits  besteht  für   die  Lehrer  in 

den auch  auf  ihren  Antrag  aufserordentlich  abzuhaltenden  Konferenzen 

die  Möglichkeit,  unzweckmäfsigen  oder  unbefugten  Anordnungen  des 
Direktors  nicht  nur  ein  moralisches  Gewicht  entgegen  zu  stellen,  sondern 
auch  ihnen  gegenüber  ihr  Recht  zu  wahren,  da  die  Protokolle  dieser  Kon- 
ferenzen unverzüglich  der  Landesschulbehörde  zur  Erledigung  vor- 
gelegt  werden  müssen.'  —  Gewifs,  auf  einige  die  Macht  des  Direktors  ganz 

^)  Dies  Recht  steht  ihm  auch  hier  zu,  wie  mir  mitgeteilt  wird;  es  wird  aber  selten 
davon  Gebrauch  gemacht,  wie  anderwärts  wohl  auch.  Gewöhnlich  bringt  der  Eektor  in 
Bayern  seine  Beschwerde  in  dem  Schlufsbericht  an,  und  das  Ministerium  erteilt  dann  die 
Rüge  bei  der  Zurücksendung  des  Berichts. 


138       il.  Morsch:  Die  Dicnstinstruktioncn  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

im  allgemeinen  einschränkende  Bemerkungen  stöfst  man  auch  in  den  preufsi- 
schen  Instruktionen,  so  in  der  brandenburgischen  (§3):  'Wenn  er  (der  Direktor) 
hiernach  jedem  Lehrer  mit  Teilnahme  und  Achtung  begegnet  und  überall 
pflichtgemäfs  das  Interesse  seiner  Amtsgenossen  wahrzunehmen  sich  l)emüht, 
so  wird  er  nur  in  seltenen  Fällen  genötigt  sein,  die  Form  des  Befehls  zu 
wählen.'  Aber  ich  glaube,  von  'unzweckmäfsigen  oder  unbefugten  Anordnungen' 
des  Direktors  überhaupt  nur  zu  reden,  wie  in  den  jüngsten  österreichischen 
Weisungen  —  das  hätten  sich  jene  alten  preufsischen  Instruktionen  nie  erlaubt. 

10.  Methode  des  Unterrichts 
Diese  nach  den  alten  preufsischen  Dienstinstruktionen  ziemlich  unum- 
schränkte Macht  des  Anstaltleiters  ist  jüngst  in  einem  Punkte  fast  ganz  gebrochen 
worden,  wieder  ein  erfreuliches  Anzeichen  dafür,  dafs  man  auch  von  jenem 
Geiste,  aus  welchem  die  alten  Instruktionen  hervorgingen,  nichts  mehr  wissen 
will.  Aus  dem  Wortlaut,  oft  auch  aus  dem  in  den  Worten  liegenden  Sinn 
der  Hauptinstruktionen  geht  es  mit  Sicherheit  hervor,  dafs  der  Direktor  auch 
dazu  berechtigt  war,  den  Lehrern  eine  bestimmte  Methode  beim  Unterrichten 
anzubefehlen.  Denn  das  bedeutet  doch  wohl  u.  a.  §  41  der  Instruktion  für  die 
Provinz  Preufsen,  der  da  besagt,  'er  solle  die  Unterrichtsstunden  fleifsig  be- 
suchen, die  etwa n igen  Abwege  der  Lehrer  ins  Auge  fassen';  deutlicher  noch 
§2  der  Instruktion  für  die  Lehrer  in  Brandenburg:  'seinen  Weisungen  hat  er  sich 
zu  fügen,  seine  Erinnerungen  zu  beachten  ...';  am  deutlichsten  die  Instruktion 
für  die  Lehrer  in  Schlesien  (§  4):  'den  Weisungen  des  Direktors  in  Bezug 
auf  die  Methode  des  Unterrichts  ist  Folge  zu  geben'.  Es  war  dies  eine 
sehr  harte  Bestimmung;  denn  da  der  Lehrer  für  den  Erfolg  des  Unterrichts 
allein  verantwortlich  ist,  so  war  es  eine  Gewissensqual  für  ihn,  sich  mitunter 
einer  direktorialen  Methode  anzupassen,  welche  er  von  seinem  Standpunkte  aus 
nicht  billigte.  Alle  jene  Paragraphen  sind  nun  hinfällig  gCAVorden  durch  die 
jedem  Lehrfache  angehängten  'Methodischen  Bemerkungen'  in  den  'Lehrplänen 
und  Lehraufgaben  in  Preufsen'  von  1901.  Schon  der  Form  nach  sind  diese  Be- 
merkimgen  nicht  immer  streng  bindend;  zwar  findet  sich  häufig  die  Form:  'ist  .  . 
auszugehen',  'ist  Gewicht  zu  legen',  daneben  aber  auch:  'es  empfiehlt  sich', 
'in  der  Regel',  'im  allgemeinen'.  So  entbehren  diese  Bemerkungen  durchaus,  wie 
es  in  methodischen  Dingen  nicht  anders  sein  kann,  des  starren  Befehlstons;  und 
dann  sind  sie  in  sachlicher  Hinsicht  weise  und  mafsvoU  gehalten  und  lassen  inner- 
halb ziemlich  weiter  Grenzen  der  individuellen  Thätigkeit  des  Lehrers  genügenden 
Spielraum.  Sie  gleichen  der  Moltkeschen  Art  des  Befehlens:  sie  geben  nur 
Direktiven,  das  Wie?  und  Wie  weit?  in  der  Ausführung  jedem  Einzelnen 
überlassend.  Es  ist  eigentlich  gar  nicht  nötig,  dafs  ein  Lehrerkollegium  nach 
diesen  Bemerkungen  noch  einen  detaillierten,  methodischen  Lehrplan  ausarbeitet; 
es  brauchten  eigentlich  nur  die  nötigen  Paragraphen  der  eingeführten  Lehrbücher 
und  Abschnitte  der  Schriftsteller  in  die  allgemeinen  ministeriellen  Bemerkungen 
eingefügt  zu  werden.  Jedenfalls  könnte  ein  genauerer  methodischer  Ausbau 
nur  auf  freier  Vereinbarung  der  Fachlehrer  in  Fachkonferenzen  geschehen. 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  139 

U.    Privatunterricht,  Pensionäre 

Über  Privatunterricht  lautet  eine  Bestimmung  der  Instruktion  für  die  Klassen- 
ordinarien und  die  Lehrer  der  Gymnasien  und  der  Realschulen  I.  0.  in  der  Provinz 
Preufsen  (B  13):  'zur  Erteilung  von  Privatunterricht  in  den  Schulgegenständen 
an  Schüler  der  Anstalt  ist  die  Genehmigung  des  Direktors  erforderlich.'  Hier- 
nach können  noch  Schüler  einer  Klasse  gemeint  sein,  in  welcher  der  den  be- 
treffenden Privatunterricht  erteilende  Lehrer  gerade  nicht  beschäftigt  ist. 
Leider  aber  sagt  die  pommersche  Listruktion  für  die  Ordinarien  und  Lehrer 
(§  11):  'Privatunterricht  an  Schüler  seiner  Klasse  gegen  Honorar  darf  der 
Lehrer  nur  mit  Genehmigung  des  Direktors  erteilen';  ebenso  gilt  für  Posen 
(§  8),  dafs  kein  Lehrer  ohne  Genehmigung  des  Direktors  Schülern  seiner 
Klasse  Privatunterricht  erteilen  darf;  ebenso  darf  nach  der  sächsischen  In- 
struktion (§  11):  'Privatunterricht  an  Schüler,  die  er  selbst  unterrichtet,  ohne 
Zustimmung  des  Direktors  ein  Lehrer  nicht  erteilen.'  Diese  Forderung  ist 
weiter  ausgedehnt  auch  auf  das  Halten  von  Pensionären  in  Westfalen  (B  IH,  71); 
'.  .  .  zur  Übernahme  von  Privatunterricht  und  Aufnahme  von  Pensionären  ist 
die  Genehmigung  des  Direktors  .  .  .  einzuholen'. 

Hiernach  ist  eine  Abhängigkeit  von  dem  Anstaltsleiter  festgesetzt,  welche 

deshalb  so  peinlich  wirkt,  weil  sie  pekuniären  Vorteil  oder  Nachteil  zur  Folge 

hat,  noch  peinlicher  aber  deshalb,  weil  der  Vorgesetzte  hier  offenbar  nicht  die 

wissenschaftliche    oder    pädagogische    Fähigkeit    des    betreffenden    Lehrers    zu 

prüfen   hat,   sondern   dessen  Charakter,   ob   er   nämlich  eine  anima  Candida  ist, 

ob   er   auch  nicht   diesen  von  ihm  noch  privatim  unterrichteten  Schüler  seiner 

Klasse   zu  günstig  bei  der  Censur  und  Versetzung  beurteilen  wird.^)     Etwaige 

Gründe    für   Erteilung   solcher   Nachhilfestunden   scheint   zwar   eine    Verfügung 

vom   6.  Okt.  1882   anzugeben:    'die  Erteilung  von  Privatunterricht   seitens  des 

Klassenlehrers  an  Schüler  seiner  eigenen  Klasse,  wenn  derselbe  dafür  Bezahlung 

annimmt,  ist  zwar  im  allgemeinen  nicht  für  zulässig  zu  erachten.  ...    Es  giebt 

aber    Ausnahmefälle,    in    welchen,    wie    z.  B.    nach    längerem    Versäumnis    der 

Unterrichtsstunden  wegen  Krankheit,  Nachhilfestunden  durch  den  Klassenlehrer, 

auch  wenn  sie  gegen  Bezahlung  erteilt  werden,  nicht  blofs  für  statthaft  zu  er- 
es o  O  7 

achten  sind,  sondern  unter  Umständen  selbst  erwünscht  und  erspriefslich  er- 
scheinen können.'^)  Der  pädagogische  Gesichtspunkt,  welcher  solchen  Nachhilfe- 
unterricht empfiehlt,  ist  ja  klar:  der  Schüler  soll  wieder  mit  fortschreiten, 
bildet  im  allgemeinen  kein  Hemmnis  mehr  für  den  Klassenunterricht,   und  so 


^)  Solche  Gefahren  kennt  die  Instruktion  für  Westfalen  §  15  c,  wenn  sie  bei  Ver- 
setzungen warnt:  Insbesondere  darf  weder  .  .  .  noch  der  Umstand,  dafs  der  Schüler  bei 
einem  seiner  Lehrer  Privatunterricht  genossen  habe,  oder  dafs  ihm  in  der  höheren  Klasse 
durch  solchen  Privatunterricht  fortgeholfen  werden  solle,  .  .  .  auf  die  Beschlufsnahme  Ein- 
flufs  gewinnen. 

^)  Da  ich  diese  Verfügung  im  Centralblatt  1882  S.  716  selbst  noch  einmal  nachschlage, 
erscheint  es  mir  sehr  zweifelhaft,  ob  sie  auch  auf  höhere  Schulen  sich  bezieht.  Sie  steht 
hier  nämlich  unter:  IVj  Seminare  u.  s.  w.  und  ist  an  einen  Königl.  Kreisschulinspektor  ge- 
richtet, also  gehört  sie  wohl  in  die  Sammlung  v.  Wiese-Kübler  gar  nicht  hinein. 


140      H.  Morsch:  Die  Dienstinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

wird  dem  Unterricht  im  ganzen  gedient;  dies  gescliielit  um  so  eher,  wenn 
solche  Nachhilfestunden  sein  Klassenlehrer  oder  Fachlehrer  übernimmt,  nicht 
ein  jüngerer  Kandidat  oder  Student,  der  noch  nicht  die  Erfahrung  wie  jener 
hat.  Der  letzte  Grund  läfst  sich  immer  dafür  geltend  machen,  dafs  Nach- 
hilfestunden stets  von  den  Klassenlehrern  oder  Fachlehrern  erteilt  werden 
müssen.  Was  aber  den  Vorteil  anbelangt,  welchen  ein  einzelner  Schüler 
durch  solchen  Nachhilfeunterricht  hat,  so  ist  er  doch  sehr  gering  anzuschlagen 
gegen  den  Nachteil,  den  nicht  nur  der  betreffende  Klassenlehrer  und  die  Kol- 
legen derselben  Anstalt,  sondern  der  ganze  Oberlehrerstand  durch  Verminderung 
seines  Ansehens  dadurch  erleiden  mufs,  wie  leicht  nachgewiesen  werden  kann. 
Was  die  süddeutschen  Staaten  anbelangt,  so  kommt  die  württembergische 
Instruktion  hier  der  unsrigen  recht  nahe.  §  29  besagt:  'insbesondere  liegt  ihm 
(dem  Vorstand)  ob,  bei  den  von  einem  Lehrer  erteilten  Privatstunden  jeden 
Mifsbrauch  und  jederlei  Nötigung  der  Schüler  zum  Besuche  derselben  zu  ver- 
hüten' u.  s.  w.  Daraus  ist  ersichtlich,  dafs  auch  hier  diese  Art  Nebenverdienst 
leider  dem  Gesetze  nach  gestattet  ist.  In  Baden  gilt:  'er  wacht  darüber,  dafs 
nicht  durch  Übernahme  einer  zu  gi'ofsen  Menge  von  Privatstunden  seitens  eines 
Lehrers  der  öffentliche  Dienst  geschädigt  wird'.  Mag  dies  also  hier  wie 
in  Württemberg  erlaubt  sein,  so  ist  doch  wenigstens  nicht,  wie  in  Preufsen, 
der  Nachhilfeunterricht  eines  Lehrers  an  Schüler  seiner  oder  derselben 
Klasse  als  etwas  Selbstverständliches  hingestellt.  Im  Königreich  Sachsen  ist 
eine  ganz  allgemeine  Bestimmung  mafsgebend  (§17  der  Verordnung):  'Zur 
Erteilung  von  Privatunterricht  ist  ein  Lehrer  in  so  weit  berechtigt,  als  es  ohne 
Beeinträchtigung  seiner  Amtsführung  geschehen  kann.'  Viel  besser  ist  eine 
Bestimmung  in  Bayern,  welche  diesen  Privatunterricht  durch  feste  Begrenzung 
des  erlaubten  Gebietes  wohl  dort  aus  der  Welt  geschafft  hat  (wenn  anders 
diese  Bestimmung  streng  befolgt  wird),  §  43,  7:  'Erteilung  von  Privatunter- 
richt wird  dem  Lehrer  nur  in  so  weit  gestattet,  als  hierdurch  nicht  das  Interesse 
der  Anstalt  Nachteil  erleidet.  Kein  Lehrer  darf  an  Schüler  einer  Klasse,  in 
welcher  er  Unterricht  erteilt,  oder  an  Schüler  der  nächstniederen  Klasse  Privat- 
unterricht erteilen;  auf  die  Erteilung  von  Privatunterricht  an  Privatstudierende, 
welche  im  nächsten  Jahre  in  die  Anstalt  einzutreten  beabsichtigen, 
findet  dies  Verbot  sinngemäfse  Anwendung.'  Und  am  schärfsten  lauten  hier 
die  österreichischen  Instruktionen,  vergleiche  einen  Ministerialerlafs,  welcher 
schon  aus  dem  Jahre  1850  datiert:  '.  .  .  so  wird  gemäfs  allerhöchster  Ent- 
schliefsung  vom  29.  Dez.  1849  allen  Gymnasiallehrern,  deren  Gehalte  aus  öffent- 
lichen Fonden  bestritten  werden,  das  Erteilen  des  Privatunterrichts  in  den  so- 
genannten Nachstunden  untersagt'  (Normalien  Nr.  378).  Und  ein  Erlafs  vom 
8.  Juli  1878  verbietet  auch  das  Halten  von  Kostzöglingen  (d.  h.  Pensionären) 
seitens  der  Direktoren  und  Lehrer  an  öffentlichen  Mittelschulen  (vgl.  Nor- 
malien Nr.  444  a).  —  Warum  ist  nicht  auch  in  Preufsen,  so  fragt  man 
sich,  diese  leidige  Frage  so  geregelt  wie  längst  in  Osterreich,  oder  wenigstens 
so  wie  in  Bayern?  Man  wende  nicht  ein,  dafs  die  obige  Verfügung  von 
1882   diesen  Privatunterricht  als   'für  nicht  zulässig'   erachtet.     Diese  Ver- 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  141 

fügiing  ist  eine  solche,  welche  in  den  folgenden  Sätzen  das  zuerst  Gesagte 
fast  wieder  aufhebt,  denn  sie  läfst  Ausnahmefälle  zu,  wie  deutlich  aus  dem 
Ausdruck   'z.  B.  nach  längeren  Versäumnissen'  hervorgeht. 


12.    Pflichten  der  Ordinarien  und  der  Lehrer  im  allgemeinen 

Zuletzt  haben  wir  schon  auf  die  'preufsischen  Instruktionen  für  die  Klassen- 
ordinarien und  ordentlichen  Lehrer'  übergreifen  müssen,  denn  in  ihnen  waren 
die  Bestimmungen  über  den  Privatunterricht  enthalten.  Die  hauptsächlichsten 
Pflichten  und  Rechte  der  höheren  Lehrer  ergeben  sich  eigentlich  aus  den  In- 
struktionen für  die  Direktoren,  so  dafs  nur  wenig  hinzuzufügen  übrig 
bleibt.  Die  Vorschriften  gehen  sehr,  oft  zu  sehr  ins  einzelne.  So  liegt 
dem  Ordinarius  nach  der  pommerschen  Instruktion  die  'Ernennung  von  Auf- 
sehern' ob,  die  Vürdige  Ausstattung  des  Klassenzimmers';  in  der  Rheinprovinz 
mufs  jeder  Lehrer  an  der  'Beaufsichtigung  der  Turn-  und  Schwimmübungen' 
nach  Anweisung  des  Direktors  teilnehmen;  in  der  Provinz  Sachsen  wird  als 
wichtige  Pflicht  die  'Kontrolle  über  das  Klassenbuch'  ebenso  wie  die  'vom 
Primus  (!)  der  Klasse  zu  führende  Absentenliste'  hingestellt.  Alle  Instruktionen 
enthalten  natürlich  mit  Recht  die  Anweisung  für  den  Ordinarius,  'von  Zeit  zu 
Zeit'  oder  'mindestens  einmal  im  Halbjahr'  sämtliche  Arbeitshefte  seiner  Klasse 
einer  Durchsicht  zu  unterziehen,  in  Westfalen  soll  dies  mindestens  einmal 
im  Vierteljahr  geschehen  und  soll  sich  auch  auf  die  'Schreib-  und  Zeichen- 
bücher' erstrecken.  Ferner  soll  der  Ordinarius  nach  der  brandenburgischen 
Instruktion  im  Verein  mit  den  übrigen  Lehrern  einen  Arbeitsplan  entwerfen, 
in  Schlesien  soll  aber  dieser  in  einer  Konferenz  im  Anfang  festgestellt  werden. 
Die  Censuren  und  Versetzungen  soll  der  Ordinarius  natürlich  vorbereiten,  für 
beides  hat  er  in  den  Konferenzen  das  Vorschlagsrecht.  Längst  aufgehoben  ist 
die  westfälische  Verordnung,  nach  welcher  'keine  Censuren  unter  den  schrift- 
lichen Arbeiten'  durch  'Ziffern  oder  Buchstaben'  zu  geben,  eine  Sitte,  welche  der 
Übersichtlichkeit  wegen  jetzt  allgemein  üblich  ist.  Was  die  Stellung  des  Klassen- 
ordinarius seinen  Kollegen  gegenüber  anbelangt,  so  ist  nach  der  Instruktion 
für  die  Provinz  Preufsen  die  Strafgewalt  der  übrigen  Lehrer  nicht  beschränkt, 
doch  haben  die  letzteren  ihm  gegenüber  die  Pflicht,  ihn  von  der  Strafe  des 
Nachbleibens,  des  Arrestes  und  der  körperlichen  Züchtigung  in  Kenntnis  zu 
setzen;  in  letzterer  Hinsicht  also  ist  er  den  anderen  Lehrern  gegenüber  von 
direktorialer  Würde.  Selbstverständlich  wird  ja  immer  eine  solche  Anzeige 
oder  Rücksprache  nach  gewissen  Strafen  stattfinden,  etwas  anderes  ist  es  aber, 
ob  der  Lehrer  dem  Ordinarius  gegenüber  dazu  dienstlich  verpflichtet,  oder  ob 
dies  seinem  Ermessen  anheim  gestellt  ist.  Während  hierin  die  Instruktion  für 
die  Provinz  Preufsen  vereinzelt  steht,  hat  sie  mit  anderen,  so  der  branden- 
burgischen, einen  sehr  notwendigen  und  nützlichen  Passus  gemeinsam,  der  in 
der  Praxis  nicht  immer  berücksichtigt  wird:  'Beschwerden  eines  Schülers 
über  einen  Lehrer  anzunehmen  ist  der  Ordinarius  niemals  berechtigt 
(=  braudenburgische  Instruktion  für  die  Ord.  §  2),  er  darf  auch  nicht  Anord- 

Neue  Jahrbücher.     1902.     11  11 


142      H.  Morsch:  Die  Dienstinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

nungen  eines  Lehrers  selbständig  abändern.'  Jene  Beschwerden  der  Schüler 
hat  er  an  den  Direktor  zu  verweisen. 

Im  Einklang  mit  den  obigen  Bestimmungen,  die  das  Verhalten  des  Lehrers 
im  allgemeinen  betreffen  und  sich  schon  in  den  Direktoreninstruktionen  fanden, 
hält  es  die  schlesische  Listruktion  für  angezeigt,  die  Lehrer  vor  einem 
^•auhen,  barschen  Tone,  vor  kaltem,  herrischem  Wesen',  ebenso  wie 
vor  'Ziererei'  zu  warnen  —  Ernst  mit  Milde  sollen  sie  paaren  — ,  und  die 
westfälische  warnt  vor  'Schimpfwörtern  und  Schimpfreden'.  Wie  die 
Instruktionen  über  das  Verhältnis  des  Oberlehrers  zum  Direktor  denken,  wird 
sich  wohl  aus  den  Instruktionen  für  die  Direktoren  ein  jeder  selbst  denken 
können.  Nur  zwei  Bestimmungen  seien  hier  wörtlich  angeführt;  vgl.  pommersche 
Instruktion  B  (§3):  'den  Direktor  .  .  .  hat  jeder  Lehrer  als  seinen  nächsten 
Vorgesetzten  zu  betrachten,  allen  seinen  amtlichen  Anordnungen  Folge  zu 
leisten,  ihm  persönlich  mit  Ehrerbietung  zu  begegnen  und  die  Bemerkungen 
laid  Erinnerungen,  zu  welchen  sich  derselbe  im  Interesse  der  Schule  veranlafst 
sieht,  willig  anzunehmen  und  zu  befolgen.  Glaubt  ein  Lehrer,  dafs  ihm  vom 
Direktor  Unrecht  widerfährt,  so  hat  er  diesem  in  bescheidener  Weise  seine 
Beschwerde  vorzutragen  und,  wenn  derselbe  ihr  nicht  abhilft,  sie  uns  schriftlich 
einzureichen'.  Auch  hier  ist  das  Mifstrauen  ersichtlich,  welches  gegen  die 
Oberlehrer  vorherrscht;  wozu  die  Ermahnungen  zur  'Ehrerbietung'  und  'Be- 
scheidenheit'? Dinge,  welche  sich  für  preufsische  Beamte  Vorgesetzten  gegen- 
über doch  von  selbst  verstehen.  Mit  ähnlichem  Wortschwall  wie  die  Stellung 
des  Direktors  wird  auch  die  des  Klassenordinarius  oft  begleitet,  z.  B.  in  der 
pommerschen  Instruktion  (§  2) :  'zu  Klassenordinarien  sollen  .  .  .  tüchtige  Lehrer 
von  allgemeiner  wissenschaftlicher  Bildung,  von  treuer  Liebe  und  Hingebung 
für  ihren  Beruf  und  von  gereifter  Erfahrung'  bestimmt  werden,  'welche 
die  ihnen  anvertrauten  Lehrfächer  wahrhaft  (!)  durchdrungen  haben  und 
beherrschen,  in  klarer  und  stets  wacher  Einsicht  von  dem  Zusammenhang 
derselben  mit  den  übrigen  Lehrobjekten  und  mit  dem  gemeinsamen  Zweck  des 
Gymnasialunterrichts  in  allen  (!)  Fächern  das  zur  allgemeinen  Entwickelung  und 
zur  intensiven  Bildung  ihrer  Schüler  dienende  Material  auszuwählen,  das  Wesent- 
liche vom  Unwesentlichen  zu  sondern  wissen  und  endlich  durch  die  Reinheit 
und  Würde  ihres  Charakters,  wie  durch  den  milden  Ernst  ihrer  ganzen  Hal- 
tung eine  unauslöschliche  Ehrfurcht  vor  der  sittlichen  Macht,  welche  das  Leben 
der  Menschen  regiert,  in  der  ihrer  väterlichen  Obhut  und  Pflege  übergebenen 
Klasse  zu  erwecken  vermög-en.'  Ja,  wer  das  liest,  der  schlage  sich  an  die  Brust: 
'Gott  sei  mir  Sünder  gnädig,  wie  unwürdig  bin  ich  zur  Führung  eines  Klassen- 
ordinariats!' Wer  aber  Avirklich  nun  ein  Klassenordinariat  in  Pommern  erhält 
und  also  bei  seinem  Vorgesetzten  in  so  grofser  Achtung  steht,  der  berühre  mit 
dem  Scheitel  die  Sterne,  'naso  adunco  suspendens  ignotos'  collegas  extraordi- 
narios  (ordinariatslosen),  welche  nicht  ihre  Lehrfächer  wahrhaft  durchdrungen 
haben  und  beherrschen,  nicht  jene  Reinheit,  jene  Würde  besitzen  u.  s.  w.  u.  s.  w. 

Die  Dienstanweisungen  nichtpreufsischer  Staaten  haben  es  doch  vermieden, 
die  Direktoren   und  Ordinarien   zu  pädagogischen  Übermenschen   zu    stempeln, 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  143 

schlichter,  einfacher,  sachgemäfser  lauten  hier  die  Instruktionen  für  einen 
Klassenordinarius,  so  für  das  Königreich  Sachsen  §  4  der  Verordnung,  für 
Baden  §  55,  für  Bayern  §  43,  für  Österreich  §  97  mit  den  in  den 
Weisungen  von  1901  S.  47 — 56  dazugegebenen  Erläuterungen,  welche  sich, 
wie  folgt,  gliedern:  A.  Der  Klassenvorstand  im  Verhältnis  zu  seinen  Klassen- 
kollegen. B.  Der  Klassenvorstand  im  selbständigen  Wirkungskreise.  C.  Der 
Klassenvorstand  im  Verhältnisse  zum  Direktor  der  Anstalt.  Für  Württemberg 
finde  ich  keinen  besonderen  Paragraphen  für  das  Verhalten  der  Ordinarien, 
obwohl  in  §  19  u.  26  sich  die  Bezeichnung  'Klassenlehrer'  findet.  Eigentüm- 
lich bleibt  es,  dafs  in  Baden  nach  §  57  der  Ordinarius  den  Vorsitz  zu  führen 
hat  in  den  Klassenkonferenzen,  welche  regelmäfsig  jeden  Monat  auf  seine 
Einladung  hin  zusammenberufen  werden  und  zu  denen  der  Direktor  eingeladen 
werden  soll,  ohne  dafs  er  in  ihnen  mitzuwirken  gezwungen  ist  (§  56);  diese 
unter  Vorsitz  des  Ordinarius  abzuhaltenden  Klassenkonferenzen  fassen  Beschlüsse 
nur  vorbereitender  Art,  welche  der  Beschlufsfassung  der  Gesamtkonferenz  unter- 
liegen, wo  sie  der  Ordinarius  vorzutragen  hat.  Wenn  man  bedenkt,  dafs  nach 
§  57,  2  auch  noch  Fachkonferenzen  im  Anfang  des  Semesters  und  Gesamt- 
konferenzen am  Schlüsse  jedes  Quartals  stattfinden  sollen,  so  haben  unsere 
Herren  Amtsgenossen  in  Baden  eine  reiche  Fülle  von  Sitzungen  durchzumachen, 
falls  diese  Paragraphen  nicht  blofs  auf  dem  Papier  stehen,  was  kaum  anzu- 
nehmen ist,  da  auch  über  diese  unter  Vorsitz  des  Ordinarius  stattfindenden 
Klassenkonferenzen  ein  Protokoll  geführt  wird,  welches  zu  den  Akten  der  An- 
stalt genommen  werden  soll.  Übrigens  bilden  den  Stoff  dieser  Klassenkonfe- 
renzen nach  §  57  jene  Verhandlungen,  die  in  Preufsen  und  anderwärts  die 
Ordinarien  vor  den  Versetzungskonferenzen  mit  den  Kollegen  privatim  zu 
führen  haben  über  "^Feststellung  der  Noten  über  der  Schüler  Betragen,  Fleifs 
und  Leistungen,  beziehentlich  über  Lokation'  u.  s.  w.  u.  s.  w.  —  Die  Verpflich- 
tungen, welche  ein  Ordinarius  sonst  in  den  verschiedeneu  Staaten  hat,  bis  ins 
einzelne  aufzuzählen  ist  nicht  nötig,  da  sie  inhaltlich  sich  meist  decken.  Am 
kürzesten  verhält  sich  hier  die  bayerische  Schulordnung  (§  43,  1):  ^Jede  Klasse 
hat  ihren  besonderen  Ordinarius,  d.  h.  Hauptlehrer,  welcher  in  der  Klasse  die 
sämtlichen  oder  doch  die  meisten  Stunden  in  den  Hauptgegenständen  erteilt 
und  zunächst  für  den  Unterricht  und  die  Schulzucht  in  derselben  verantwort- 
lich ist',  ähnlich  in  Osterreich  0.  E.  §  97:  'Ein  Lehrer  kann  nur  in  einer 
Klasse  Klassenlehrer  sein;  er  hat  die  Aufgabe,  den  Einheitspunkt  für  die  seiner 
speziellen  Obhut  anvertraute  Klasse  in  wissenschaftlicher  und  disziplinarer 
Hinsicht  zu  bilden';  es  folgen  dann  unter  2a)  und  b)  eine  Menge  spezieller 
Dinge,  die  von  den  üblichen  Vorschriften  anderwärts  nicht  sonderlich  abweichen. 

13.    Aufsicht  über  auswärtige  Schüler 

Über  auswärtige  Schüler  mufs  natürlich  die  Schule  ganz  besonders 
wachen,  und  alle  Instruktionen  geben  Anweisungen,  nach  welchen  'diejenigen 
Schüler,  die  nicht  bei  ihren  Eltern  oder  Pflegern  wohnen,  dem  Vorstand 
von  der   Wahl   (auch  von  jeder    Veränderung)    ihres   Wohn-  oder  Kosthauses 

11* 


144      H-  Morsch:  Die  Dienstinstruktionen    für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

Anzeige  zu  maehen  haben;  der  Vorstand  ist  dann  befugt,  ihnen  solche 
Wohn-  und  Kosthäuser  zu  untersagen,  von  welchen  Nachteil  für  ihren  Fleifs 
und  ihre  Sittlichkeit  zu  besorgen  ist'  (§  22  in  Württemberg).  Um  anderes 
Gleichartiges  zu  übergehen,  sei  hier  nur  noch  der  kurze  Wortlaut  der  bayr. 
Schulordnung  (§  42,  8)  angeführt:  'Er  hat  über  die  in  der  Stadt  nicht  ein- 
heimischen Schüler  strenge  Aufsicht  zu  führen  und  darauf  zu  sehen,  dafs  die- 
selben nur  in  solchen  Häusern  wohnen  und  Kost  nehmen,  die  er  dazu  für 
geeignet  erklärt  hat.'  In  Osterreich  (vgl.  Normalien  Nr.  159,  168,  172)  können 
zwar  gegebenen  Falls  diese  Schüler  in  ihren  Wohnungen  besucht  werden  von 
den  Lehrern,  damit  sie  selbst  sich  von  dem  Zustand  dieser  Wohnungen  über- 
zeugen, meist  aber  ist  es  wünschenswert  —  denn  befohlen  kann  dies  ja  nicht 
werden  — ,  dafs  die  'Quartiergeber'  vor  dem  Direktor,  beziehentlich  den  Lehrern 
erscheinen,  um  Bericht  zu  erstatten.  Diese  österreichischen  Erlasse  stammen 
aus  den  Jahren  1849  und  1851.  Und  1867/68,  ja  noch  1880,  hat  man  in 
Preufsen,  dem  Wortlaute  nach  wenigstens,  den  Direktoren  (vergl.  die  Ver- 
fügung vom  29.  Mai  1880)  und  Klassenordinarien  es  befohlen,  die  Pensionen 
auswärtiger  Schüler  persönlich  zu  besuchen;  vergl.  die  Instruktion  für  Ordi- 
narien für  Schlesien  (A  5)  und  die  für  Brandenburg  (§  8);  ja  hier  in  Branden- 
burg soll  dies  mindestens  einmal  im  Quartal  geschehen.  Diese  Pflicht- 
besuche in  den  Pensionen  auswärtiger  Schüler,  so  zweckmäfsig  sie  sein  mögen, 
haben  auch  von  rechtlichem  Standpunkte  aus  etwas  sehr  Bedenkliches,  denn  weder 
der  Direktor  noch  ein  Oberlehrer  kann  in  der  Uniform  eines  Polizeikommissars 
oder  in  so  hochamtlicher  Eigenschaft  wie  der  Staatsanwalt  und  der  Unter- 
suchungsrichter auftreten.  Mehr  wie  diese  sind  wir  hier  auf  die  Liebenswürdigkeit 
der  Wirte  angewiesen;  wenn  —  was  gewifs  nie  vorgekommen  sein  mag  und  wovor 
keiner  Besorgnis  haben  wird  —  man  uns  die  Thür  weisen  würde,  stände  uns  nur 
der  Weg  der  Civilklage  offen,  wegen  Beamtenbeleidigung  könnte  der  unfreund- 
liche Pensionsvater  nicht  gefafst  werden.  Oder  wollten  wir  als  Repressalie  dann 
den  betreffenden  Schüler  aus  der  Anstalt  entfernen?  Das  wäre  ungerecht;  wie 
kann  dieser  für  Fehler  seines  Pensionsvaters  bestraft  werden?  Sofort  aller- 
dings könnte  dem  letzteren  der  Pensionär  entzogen  werden,  dazu  haben  wir 
ein  Recht.  Wie  dem  auch  sein  mag,  zunächst  sind  in  einem  solchen  Falle  der 
Direktor  und  Oberlehrer  als  die  Hinausgewiesenen  die  öffentlich  Blofsgestellten^ 
die  '^Blamierten'. 

14.    Die  Frogrammabhandluug 

Die  Pflicht,  eine  Programmabhandlung  zu  schreiben,  heben  alle  preufsi- 
schen  wie  aufserpreufsischen  Dienstinstruktionen  ausdrücklich  hervor.  Im 
Königreich  Sachsen  scheint  man  es  hiermit  am  strengsten  zu  halten,  denn 
nach  §  57  der  Verordnung  ist  'eine  Abweichung  von  der  Reihenfolge  nur  mit 
Genehmigung  des  Ministers'  gestattet;  über  die  mehr  oder  weniger  ausdrück- 
lich genannte  Verpflichtung  dazu  sind  zu  vergleichen  für  Baden  §  103,  für 
Bayern  §  31,  2,  für  Osterreich  §  116  des  Organisationsentwurfes  nebst  den 
darauf    bezüglichen    Normalien;    für    Württemberg    scheint    in    der    That    eine 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  145 

Pflicht,  die  Programmabhandlung  zu  verfassen,  nicht  zu  bestehen;  wenigstens 
ist  eine  solche  aus  einem  Paragraphen  der  Dienstvorschrift  von  1878  nirgends 
ersichtlich.  In  Preufsen  ist  wohl  eine  Cirkularverfügung  vom  23.  Aug.  1824 
die  erste  gewesen,  welche  allgemein  diese  Angelegenheit  geregelt  hat,  ab- 
gesehen von  dieser  enthält  dann  jede  Dienstiustruktion  für  den  Direktor  den 
Hinweis,  'für  die  vorschriftsmäfsige  Abfassung  des  Programmes  zu  sorgen',  mit 
dem  Zusatz,  dafs  die  Abfassung  der  wissenschaftlichen  Abhandlung  dem  Di- 
rektor und  den  Lehrern  obliegt,  wobei  zu  bemerken  ist,  dafs  eine  Zeit  lang 
diese  Abhandlung  nur  die  'Oberlehrer'  zu  schreiben  hatten,  während  sie  'auf 
einen  geeigneten  ordentlichen  Lehrer'  übertragen  werden  konnte.  In  allen 
Staaten  hat  der  Direktor,  beziehentlich  der  Rektor  über  die  Annahme  zu  ent- 
scheiden, am  schärfsten  ist  dies  in  Preufsen  ausgedrückt,  wo  es  z.  B.  für 
Brandenburg  (§  22)  heifst:  'er  hat  darauf  zu  sehen,  dafs  für  dieselbe  passende 
Gegenstände  gewählt  werden,  und  ist  befugt,  ungeeignete  Aufsätze  zurückzu- 
weisen'. In  Osterreich  heifst  es  nur  Normalien  Nr.  482,  dafs  dieselbe  unter 
Verantwortung  des  Direktors  zu  erscheinen  habe.  In  Osterreich  ist  man  in 
Bezug  auf  Wahl  des  Stoffes  und  Reihenfolge  der  Verfasser  am  liberalsten; 
nicht  nur  heifst  es  in  derselben  Nr.  482,  dafs  die  'Wahl  des  Stoffes  voll- 
kommen freigestellt  sei',  sondern  auch  in  Bezug  auf  die  Reihenfolge:  'welcher 
Lehrer  die  Abhandlimg  zu  schreiben  hat,  bleibt  der  freien  Vereinbarung 
in  einer  der  ersten  Konferenzen  vorbehalten.  In  zweifelhaften  Fällen 
hat  der  Direktor  mit  Rücksicht  auf  Alter,  Gesundheitsverhältnisse,  Umfang  der 
Berufsgeschäfte,  frühere  Beteiligung  an  Programmarbeiten  u.  dergl.  die  Ent- 
scheidung zu  treffen'.  Man  weifs  ja,  dafs  auch  in  Preufsen  eine  Reihenfolge 
der  zur  Programmarbeit  Verpflichteten  sich,  meist  dem  Dienstalter  nach,  her- 
ausgebildet hat,  aber,  soweit  ich  sehe,  ist  dies  in  so  bestimmter  Weise,  wie  in 
Osterreich,  nie  amtlich  geregelt  worden.  Auch  eine  eigenartige  Verschieden- 
heit der  Auffassung  betreffs  des  Inhalts  dieser  Programme  waltet  zwischen 
Preufsen  und  Österreich  ob.  Schon  die  obige  Verfügung  von  1824  spricht  es 
aus,  dafs  die  Abhandlung  sich  beziehen  solle  auf  'einen  wissenschaftlichen,  dem 
Beruf  eines  Schulmannes  nicht  fi'emden,  ein  allgemeines  Interesse  min- 
destens der  gebildeten  Stände  am  öffentlichen  Unterricht  im  allgemeinen 
oder  an  den  Gymnasien  insonderheit  erweckenden  Gegenstand,  dessen  Wahl 
innerhalb  dieser  Grenzen  der  Beurteilung  des  Verfassers  überlassen  bleibt', 
und  die  'erläuternden  Bemerkungen  zu  der  Unterrichts-  und  Prüfungsordnung 
der  Real-  und  der  höhereu  Bürgerschulen  vom  6.  Okt.  1859  sprechen  sich  in 
ähnlichem  Sinne  aus,  wenn  sie  streng  philologische  Untersuchungen  über  grie- 
chische und  römische  Sprache  und  Litteratur  und  lateinisch  geschriebene  Ab- 
handlungen nicht  für  ein  Realschulprogramm  als  geeignet  erklären.  Mag  jene 
letzte  Bestimmung  nur  für  die  damaligen  Realschulen  I.  Ordnung  gegolten 
haben,  jene  erste,  allerdings  sehr  alte  Verfügung  galt  für  alle  höheren  Schulen; 
mag  auch  diese  thatsächlich,  wie  man  ja  weifs,  nur  auf  dem  Papier  gestanden 
haben,  so  ist  doch  die  Tendenz,  welche  man  zu  einer  gewissen  Zeit  hatte, 
deutlich  genug:    die   wissenschaftlichen  Programmabhandlungen   sollten  wissen- 


140      H.  Morsch:  Die  Dienstiustruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

schaftliche  Fragen  popularisieren.  In  Osterreich  aber  war  man,  wenigstens 
1875,  ganz  entgegengesetzter  Ansicht,  vgl.  Nr.  482  der  Normalien:  Da  der 
Zweck  der  Abhandlungen  in  den  Programmen  die  Förderung  wissenschaftlicher 
Thätigkcit  der  Lehrer  ist,  so  sollen  Aufsätze,  welche  die  Popularisierung 
der  Wissenschaft  zum  Zwecke  haben,  demnach  für  weitere  Kreise  als  für  die 
der  Berufsgenossen  bestimmt  sind,  von  den  Programmen  ausgeschlossen 
sein;  ein  Ministerialerlafs  vom  2.  März  1880  (vgl.  Normalien  483)  verfügt 
ferner  mit  Recht,  dafs  'mifsliebige,  der  Autorität  eines  öffentlichen  Lehrers  ab- 
trägliche, zur  Polemik   herausfordernde   Kritik   irgend  einer   wissenschaftlichen 

Publikation durchaus   keine  Aufnahme  finden  dürfe'.     Wie  es  schon  in 

manchen  Einzelheiten  der  Schulverwaltung  ersichtlich  war,  hat  man  auch  in 
diesem  Punkte  in  Osterreich  genauere,  eingehendere  und,  mich  dünkt  auch, 
wirklich  mehr  fördernde  Verfügungen  erlassen  als  in  andern  Staaten. 

Bekanntlich  ist,  nicht  nur  jüngst,  unter  den  preufsischen  Oberlehrern  eine 
Bewegung  gegen  diese  pflichtgemäfs  abzufassenden  Programmabhandlungen  zu 
Tage  getreten  und  hat  sich  durch  mannigfache  Aufserungen  in  der  Presse  Luft 
zu  machen  versucht.  Schon  der  eine  Umstand,  dafs  alle  benachbarten  deut- 
schen Staaten,  vielleicht  mit  Ausnahme  Württembergs^),  diese  altererbte  Sitte 
pflegen,  sollte  diese  Bewegung  zum  Stillstand  bringen;  der  preufsische  Ober- 
lehrer würde  dann  in  wissenschaftlicher  Beziehung  sich  neben  seinen  Standes- 
genossen in  diesen  Staaten  nicht  mehr  halten  können.  Aber  natürlich  noch 
andere,  gewichtigere  Gründe  sprechen  dafür,  dafs  man  in  Preufsen  diese  schöne 
Sitte  und  Verpflichtung  nicht  aufgiebt.  —  Zunächst  spreche  man  nicht  davon, 
diese  wissenschaftlichen  Abhandlungen  seien  der  Mehrzahl  nach  zu  unwissen- 
schaftlich, d.  h.  wissenschaftlichen  Forderungen  zu  wenig  genügend  und  des- 
wegen sehr  überflüssig.  Mit  demselben  Rechte  könnte  man  die  Doktordisser- 
tationen, sehr  viele  Zeitschriftenartikel  und  Universitätsprogramme  als  solche 
verurteilen  und  damit  allen  diesen  die  Existenzberechtigung  absprechen;  ob  ge- 
rade unter  den  Schulprogrammen  wirklich  mehr  Wertloses  sich  findet  als  unter 
den  anderen  wissenschaftlichen  Veröffentlichungen,  wird  sich  schwer  feststellen 
lassen.  Der  Umstand  aber,  dafs  Adolf  Kirchhoff,  Otto  Ribbeck,  von  den  Le- 
benden Hermann  Diels  —  aus  anderen  Wissenschaftsgebieten  mögen  Berufene 
andere  Namen  anführen  —  an  höheren  Lehranstalten  auch  schriftstellerisch 
gewirkt  haben,  sollte  zu  denken  geben.  Ferner,  wenn  irgendwo,  so  hat  hier  das 
lateinische  Wortspiel  und  Sprichwort  von  'onus  est  bonos'  (Varro  de  1.  1.  5,  73) 
seine  volle  Geltung.  Mögen  andere  akademisch-gebildete  Berufsarten  das  Band  mit 
der  Wissenschaft  bald  zerreifsen  lassen,  und  mögen  ihre  Vertreter  kaum  mehr  im 
stände  sein,  einen  bescheidenen  Baustein,  der  vielleicht  sehr  zu  behauen,  viel- 
leicht zu  verwerfen  ist,  zum  Tempel  der  Wissenschaft  herbeizutragen,  wir  sollen 
uns  freuen,  dafs  wir  ein  gelehrter  Stand  sind,  wir  sollen  stolz  sein  nicht  nur 
darauf,  dafs  wir  ab  und  zu  trotz  unserer  aufreibenden  Thätigkeit  noch  wissen- 

*)  Nach    einer  Verfügung    vom    2.  Januar   1902,    auf   welche    ich    soeben  hingewiesen 
werde,   soll  jetzt   alle   drei  Jahre   in  Württemberg  eine  Abhandlung  den  Schulnachrichten 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  147 

schaftliche  Fragen  behandeln  können,  sondern  auch  darauf,  dafs  man  uns  dies 
zutraut,  wenn  man  uns  eine  geschichtlich  ererbte,  früher  anders  aufzufassende, 
jetzt  doch  auch  in  Preufsen  milde  ausgelegte  Verpflichtung  zu  erfüllen  anweist. 
Und  man  vergesse  nicht,  dafs,  solange  wir  dies  noch  thun,  solange  wir  durch 
dieses  äufsere  Zeichen  den  Schülern  wie  dem  Publikum  gegenüber  unsere  Zu- 
gehörigkeit zum  gelehrten  Stande,  oder  wenigstens  unsere  Abkunft  aus  der 
Gelehrtenwelt  dokumentieren^)  —  dafs  wir  in  ihren  Augen  an  Ansehen  und 
Würde  gewinnen;  die  grofse  Menge,  Unreife  und  Reife,  Ungebildete  und  Ge- 
bildete, haben  eine  gar  feine  Nase  und  riechens  einem  Menschen  von  ferne  an, 
ob  er  heilig  ist  oder  profan,  d.  h.  ob  er  ein  Gelehrter  ist  oder  ein  Ver- 
waltungsbeamter, ein  grofses  oder  kleines  Rad  in  der  Staatsmaschine.  Zuletzt 
denke  man,  welch  grofsen  subjektiven  Nutzen  jeder  davon  hat,  wenn  er 
wieder  einmal  wissenschaftlich  arbeiten  mufs.  Die  freie,  voraussetzungslose 
Forschung  führt  uns  in  die  reinen  Regionen  weitschauender  Höhe,  und  wer 
von  dort  wieder  zu  Thal  fährt,  der  fühlt  sich  und  seinen  Geist  so  gesundet 
und  gekräftigt  wie  der,  welcher  in  froh  verbrachten  längeren  Ferien  Berg-  und 
Waldesluft  eingeatmet  hat.  Freilich  kann  der  Wunsch  hier  nicht  unterdrückt 
werden,  dafs  diejenigen,  welche  diesen  wissenschaftlichen  Verpflichtungen  nach- 
kommen, nun  in  ihren  anderen  amtlichen  Pflichten  von  Staats  wegen  erleichtert 
würden,  z.  B.  dadurch,  dafs  für  das  Jahr  der  Ausarbeitung  des  Programmes 
ihnen  die  Hälfte  ihrer  Stundenzahl  abgenommen  und  auf  andere  Oberlehrer 
oder  Kandidaten  übertragen  wird. 

In  diesen  Tagen  ist  eine  kleine  Schrift  erschienen  von  Dr.  Heinr.  Müller, 
Oberlehrer  am  Bismarckgymnasium  in  Deutsch -Wilmersdorf :  ^Fort  mit  den 
Schulprogrammeii !'  Berlin,  Otto  Gerhardt.  1902.  Die  zum  Druck  der  Pro- 
gramme aufgewandten  Kosten  sollen  lieber  für  Bibliotheken  und  zur  Beschaffung 
von  Zeitschriften  herhalten  oder  zur  Unterstützung  für  Studienreisen.  Indessen, 
was  das  erstere  anbelangt,  so  wird  hier  die  receptive  wissenschaftliche  Thätig- 
keit  gegenüber  der  produktiven  sehr  überschätzt.  Das  Lesen  von  wissenschaft- 
lichen Werken  und  Zeitschriften  thut  es  nicht;  wer  von  der  Anstellung  bis 
zur  Pensionierung  nur  Zeitschriften  lesend  hingedämmert  ist,  ohne  je  zu  kriti- 
scher Sichtung  behufs  einer  Veröffentlichung  irgend  einer  Abhandlung  zu  ge- 
langen, der  wird  im  günstigsten  Falle  ein  Polyhistor,  und  solche  Sammelköpfe 
oder  Sammeltöpfe  werden  unpraktische  Leute  und  unbrauchbare  Erzieher. 
Auch  den  Wert  der  Studienreisen  an  sich  bemifst  man  oft  zu  hoch;  wer,  ohne 
ernste,  tiefe  Studien  vorher  gemacht  zu  haben,  eine  solche  unternimmt,  wird 
auch  als  grofser  Gelehrter  nicht  zurückkehren,  mag  immerhin  eine  erfrischende 
Wirkung  auf  seine  Person  und  seinen  Unterricht  zurückbleiben.  Zu  beiden, 
zu  solchen  Vorstudien,  wie  zur  Sammlung  des  Lesestoffes,  soll  der  wahrlich 
nicht  allzustrenge  Zwang  der  Programmabhandlung  anleiten.  Wenn  endlich 
der  Verf.  sagt:  'die  leuchtenden  oder  matten  Augen  der  Knaben  (!)  und  Jüng- 
linge,   die    vor    uns   sitzen,  das   sind   die   Gradmesser   unseres    wissenschaft- 

^)  Während    dies   geschrieben  wird,  hat  Fr.  Paulsen  im  jüngsten  Hefte  der   Treufs. 
Jahrbücher  1901'  (Bd.  161  Heft  111)  gerade  diesen  Punkt  ebenfalls  betont. 


14!S       11-  Morsch:  Die  Dieiiötinsiruktionca  für  Leiter  uml  Leiirer  höherer  Lehranstalten 

lieben  (!)  Strebens',  so  freut  man  sieb  einerseits  über  den  Erzieber,  dem  die 
strublenden  Augen  seiner  Jungen  soviel  gelten,  anderseits  wundert  man  sieb 
über  den  Mangel  an  allgemeiner  Menscbenkenntnis ;  denn  jeder  weifs,  dafs 
bäufig  wissensebaftlicb  wenig  begabte  Standesgenossen  durcb  oft  bandwerks- 
mäfsige  Gesebicklicbkeit,  verbunden  mit  augenblicklieber  Wärme  der  Empfin- 
dung, ibre  Scbüler  zu  fesseln  vermögen.  —  Der  alte  Satz  bebält  eben  seine 
Ricbtigkeit,  dafs  beides  zusammentreffen  mufs:  wissensebaftlicbe  Begabung  und 
Neigung  mit  liebevoller  Hingabe  an  das  Lebramt,  an  die  kleinen,  oft  klein- 
lieben  Anforderungen  desselben. 

15.    Überreichung  der  Dienstinstruktion  bei  der  Einführung  in  das  Amt 

Endlieb  ein  allerletztes.  §  4  der  Dienstinstruktionen  für  die  Direktoren  in 
Brandenburg  lautet:  'Dem  Direktor  liegt  ob,  die  neuangestellten  Lebrer  in  das 
ibnen  übertragene  Amt  förmlieb  einzuweisen,  ibnen  hierbei  die  Pfliebten  unter 
Hinweis ung  auf  ibre  Instruktion  ausführlich  und  eindringlieb  bekannt  zu 
machen';  und  für  den  Lebrer  lautet  §  3:  'Ein  ihm  übertragenes  Ordinariat  bat 
jeder  Lehrer  zu  übernehmen  und  nach  der  über  das  Ordinariat  erlassenen  beson- 
deren Instruktion  zu  führen.'  Auch  in  den  Instruktionen  für  Pommern  (§  6) 
und  anderen  wird  den  Direktoren  zur  Pflicht  gemacht,  bei  Einführung  von  neu 
angestellten  Oberlehrern  dieselben  auf  diese  Instruktion  hinzuweisen  und  so 
mit  ihren  dienstlichen  Obliegenheiten  bekannt  zu  machen.  Soweit  erinnerlich, 
ist  dies  aber  in  den  letzten  Jahrzehnten,  in  der  Provinz  Brandenburg  wenig- 
stens, fast  nirgends  geschehen;  es  läfst  sieh  dies  ja  schwer  feststellen,  aber 
ohne  sehr  zu  übertreiben,  glaube  ich  behaupten  zu  dürfen,  dafs  nicht  allzuviel 
Oberlehrer  diese  Instruktion  bei  ihrer  Anstellung  erhalten,  geschweige  denn  sie 
später  eingesehen  oder  gar  studiert  haben.  Die  Kenntnis  der  einzelnen  Be- 
stimmungen ist  gerade  nicht  sehr  grofs.  Und  hier  entsteht  nun  die  Doktor- 
frage :  Gilt  überhaupt  noch  diese  Dienstinstruktion,  welebe  bei  Übernahme  des 
Amtes,  entgegen  zwar  dem  Wortlaute  der  meisten  Instruktionen,  gewöhnlich 
nicht  übergeben  wird?  Sind  die  Oberlehrer  irgendwie  verpflichtet,  sieh  an 
diese  Instruktion  von  1867/8,  von  welcher  sie  meist  erst  nach  der  Anstellung 
zufällig  Kenntnis  nehmen,  noch  zu  binden?  Thatsäeblieb  ist  der  Sachverhalt 
in  den  letzten  Jahrzehnten  wohl  ein  solcher  geworden,  dafs  eigentlich  diese 
Instruktionen  gar  nicht  mehr  amtlich  für  die  Oberlehrer  existieren^),  und  dafs 
somit  überhaupt  eine  Dienstinstruktion  für  den  Oberlebrerstand  in  Preufsen 
gar  nicht  da  ist. 

SchluTsbetrachtung 

Diese    vergleichende  Übersicht    der  Dienstinstruktionen   lehrt,    dafs   einige 
Staaten  hier  sehr  im  Rückstande  sind;  natürlich  liegt  das  an  den  Verbältnissen. 


^)  In  dem  Büchelchen  von  Beier,  Kanzleirat  im  Kultusministerium  zu  Berlin  (Die 
höheren  Schulen  und  ihre  Lehrer  .  .  .  Halle  1899)  sind  sie  nicht  mehr  abgedruckt,  was 
natürlich  an  sich  nichts  besagen  kann. 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  149 

Das  zeigen  schon  die  Organe^  welche  die  Schulordnungen  schufen.  In  Sachsen 
ist  die  von  uns  besprochene  Schulordnung  ein  mit  Zustimmung  ^Unsrer  ge- 
treuen Stände'  vom  König  Albert  1876  gegebenes  Gesetz,  daher  Avohl  die  Farb- 
losigkeit  derselben,  welcher  erst  die  Generalverordnung  vom  7.  Dezember  1876 
etwas  abhelfen  konnte;  in  Österreich,  Bayern,  Baden  sind  es  mit  Genehmigung 
des  Landesherrn,  in  seinem  Namen  erlassene  Vorschriften,  die  seine  Unter- 
schrift, ebenso  die  des  Gesamtministeriums  oder  des  betreffenden  Ressort- 
ministers tragen;  die  württembergische  ist  mit  'Genehmigung  des  Königl. 
Ministeriums  des  Kirchen-  und  Schulwesens'  veröffentlicht,  endlich  die  alten 
preuTsischen  Dienstinstruktionen  sind,  wie  die  einleitenden  Worte  selbst  lehren, 
nicht  von  der  Centralstelle,  sondern  nur  auf  ministerielle  Anordnung  von  den 
einzelnen  Provinzialschulkoliegien  gegeben  worden.  Am  ältesten  ist  der  öster- 
reichische Organisationsentwurf,  über  ein  halbes  Jahrhundert  alt,  aber  noch  mit 
Recht  in  fast  allen  Paragraphen  gültig;  wegen  der  Länge  der  Zeit  konnte  an 
diesem  haltbaren  Stamm  eine  Reihe  von  Normalien,  Erlassen  u.  s.  w.  bis  auf 
die  "^Weisungen'  von  1901  sich  ansetzen,  weswegen  denn  in  Österreich  das 
höhere  Schulwesen  am  eingehendsten,  am  straffsten  organisiert  zu  sein  scheint. 
Gerade  das  Gegenteil  bildet  der  knappe,  präzise,  fast  immer  klare  und  durch- 
sichtige bayerische  Entwurf,  der  zuletzt  1891  gedruckt  ist.  Doch  wir  ent- 
halten uns  füglich  weiterer  abschliefsender  Gesamturteile  über  diese  Instruk- 
tionen. Welche  Nachteile,  welche  Vorzüge  die  des  einen  Staates  vor  der  eines 
Nachbarstaates  hat,  wird  wohl  jeder  aus  der  obigen  Zusammenstellung  er- 
sehen können.     Ildvxa  doxL^d^sts,  t6  naXbv  xatax^ts. 

Man  könnte  ja  nun  meinen,  es  seien  überhaupt  für  die  Aus- 
übung unseres  Amtes  Dienstinstruktionen  nicht  nötig.  Mit  geläufigen 
Grundsätzen,  dafs  auf  die  Person  des  Lehrers  hier  alles  ankäme,  dafs  möglichst 
wenig  einschränkende  Bestimmungen  für  ihn  vorhanden  sein  sollten,  scheint 
man  solche  Meinung  stützen  zu  können.  Und  die  Abneigung  mancher  gegen 
den  Vrünen  Tisch'  und  gegen  alles,  was  daher  stammt,  ist  grofs  genug.  Sollen 
zu  den  alten  'Reglements'  noch  neue  kommen?  Und  was  nützt  solche  papierne 
Pädagogik?  Ist  es  denn  nicht  möglich,  dafs  ein  Schulwesen  ohne  zahlreiche 
Verfügungen  besser  ist  als  ein  solches,  welches  mit  recht  vielen  Paragraphen 
gesegnet  ist?  In  Österreich  sind,  wie  oben  gezeigt,  die  Versetzungsnormen 
viel  strenger  als  anderwärts.  Brauchen  deswegen  die  dort  thatsächlich  ver- 
setzten Schüler  reifer  und  besser  vorbereitet  zu  sein  als  in  Bayern  oder  in 
Preufsen  ? 

Natürlich  haben  solche  allgemeinen  Gründe  ihre  Berechtigung;  auch  der 
Weg  vom  Papier  zur  That  ist  weit.  —  Es  steht  blofs  auf  dem  Papier,  sagt 
man  wohl;  aber  mit  ebenso  grofsem  Recht  kann  man  sagen:  nicht  einmal 
auf  dem  Papier  steht  es!  Mit  beiden  Aussprüchen  kann  man  die  reale 
Existenz  einer  Sache  bezweifeln. 

Zu  allererst  darf  wohl  dagegen  Verwahruno;  eingelegt  werden,  als  ob 
solche  Instruktionen    auf  die   eigentlich  erzieherische   Thätigkeit  des   einzelnen 


150      If.  Morsch:  Die  üienstinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

wie  auf  die  innere  Seite  der  Erziehung  überhaupt  unmittelbar  sich  erstrecken 
können.  Sollte  und  könnte  etwa  durch  Instruktionen  festgesetzt  werden,  dafs 
jedesmal  nach  zweimaliger  Tadelstrafe  die  Arreststrafe  zu  folgen  habe,  dafs 
jode  Klassenarbeit  mit  sieben  Fehlern  als  ungenügend  zu  bezeichnen  wäre,  dafs 
eine  bestimmte  Zahl  von  Cäsarkapiteln  in  einer  bestimmten  Zeit  zu  übersetzen 
wäre,  oder  dafs  innerhalb  der  ganzen  Monarchie  in  derselben  Klasse  immer 
derselbe  Schriftsteller  zu  lesen  sei?  In  dieser  Beziehung  wird  jeder  Einsichtige 
den  preufsischen  'Lehrplänen  und  Lehraufgaben  von  1901'  viele  Vorzüge  nach- 
rühmen können;  haben  sie  doch  z.  B.  die  deutsche  Klassenlektüre  von  0  11 — Ol 
nicht  für  jede  der  drei  Klassen  festgelegt,  sondern  dem  Ermessen  eines  jeden 
Lehrkörpers  hier  freien  Spielraum  gelassen.  Die  Natur  aller  Erziehung,  welche 
doch  geistiger  Art  ist,  entzieht  sich  von  selbst  solchen  ÜbergrifPen  etwaiger 
Paragraphen,  die  Pädagogik  bindet  man  nicht  an  ein  "tönend  oder  geschrieben 
Wort,  die  freie  wandelt  im  Sturme  fort'. 

Indessen  diese  zunächst  auf  das  Innere  gerichtete  Thätigkeit  hat 
doch  äufserlich  recht  greifbare  Formen  und  Wirkungen.  Wird  sie  doch 
nicht  ohne  Aufsicht  ausgeübt,  nicht  ohne  Mitwirkung  anderer,  führt  sie  doch  zu 
rein  geschäftlichen  Amtshandlungen,  wie  Konferenzberatungen,  Abstimmungen, 
hat  sie  doch  durch  Entfernung  (Dimission)  der  Schüler  von  der  Anstalt,  durch 
Versetzungen,  durch  Ausstellung  von  Zeugnissen  recht  fühlbare,  gesetzliche 
Folgen,  welche  in  ihrer  Bedeutung  vielen  richterlichen  Erkenntnissen  in  Civil- 
und  Strafsachen  mindestens  gleichwertig,  natürlich  nicht  gleichartig  sind.  Der 
einzelne  Lehrer  in  der  Beurteilung  eines  einzelnen  Schülers,  ja  seiner  ganzen 
Klasse,  in  der  Behandlung  seines  Unterrichtsfaches,  seines  Schriftstellers  u.  s.  w. 
wird  fast  nie  einem  bestimmten  Paragraphen  sich  unterwerfen  lassen.  Tritt  er 
aber  mit  anderen  zusammen  zu  einem  Gesamturteile,  soll  aus  ungefähr  15 — 20 
Censurprädikaten  ein  Schlufs  gezogen  werden,  so  müssen  bestimmte  Normen 
gegeben  sein,  nach  welchen  —  Ausnahmen  individueller  Art  natürlich  ge- 
stattet —  dies  geschehen  soll.  Soll  das  Verhältnis  der  Kollegen  zu  einander 
ebenso  wie  zu  ihrem  Vorgesetzten  ein  gutes  sein,  so  müssen  Rechte  und 
Pflichten  aller  untereinander  möglichst  scharf  abgegrenzt  werden.  Nichts  wirkt 
hier  verhängnisvoller  als  das  System  'diskretionärer  Vollmachten',  unklarer  Be- 
stimmungen, dehnbarer  Paragraphen;  sie  öffnen  der  Willkür  Thür  und  Thor, 
können  je  nach  der  Person  des  Vorgesetzten,  je  nach  der  Zusammensetzung 
des  Lehrkörpers  in  kürzeren  oder  längeren  Zwischenräumen  die  Unterrichts- 
methode, die  Art  der  Censierungen  einer  und  derselben  Anstalt  gänzlich  um- 
werfen, jede  Stetigkeit  untergraben,  alle  Ziele  verrücken  und  die  schlimmsten 
pädagogischen  Mifsstände  herbeizuführen.  Wie  schwer  wird  ein  Vorgesetzter, 
der  bei  dehnbaren  Instruktionsparagraphen  in  der  einen  Provinz  die  Stelle 
eines  Diktators  einnahm,  sich  darein  finden,  wenn  er  in  die  Nachbarprovinz 
versetzt  ist  und  hier  einem  Lehrerkollegium  sich  gegenüber  sieht,  das  sich  bei- 
nahe selbst  zu  regieren  bisher  gewohnt  war,  weil  eben  dieselben  Instruktions- 
paragraphen sich  auch  in  diesem  Sinne  auslegen  lassen  können?  Und  wenn 
ein  Oberlehrer   eines  solchen  Lehrerkollegiums  plötzlich  zu  einem  sogenannten 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  151 

'strammen,  schneidigen'  Direktor  versetzt  wird,  wird  er  sich  nicht  eine  Zeit 
lang  nicht  nur  recht  unbehaglich  fühlen,  sondern  auch,  wenn  er  ein  Mann  von 
Charakter  ist,  die  von  ihm  seit  Jahren  vertretene  Auslegung  bestimmter  Para- 
graphen oder  die  von  ihm  auf  Grund  dieser  unbestimmten  Fassung  ausgeübte 
Praxis  zu  verteidigen,  zu  rechtfertigen  wissen?  Wird  dies  nicht  schliefslich 
zu  lauter  Mifshelligkeiten,  zu  Beschwerden  führen?  Erst  durch  kurze, 
klare  Bestimmungen  von  einheitlichen  Dienstinstruktionen  wird 
ein  wirklich  einmütiges  Zusammenwirken  vom  Direktor  und  Lehrer- 
kollegium möglich;  jeder  weifs,  was  er  zu  thun  hat,  wie  weit  seine  Befug- 
nisse reichen;  in  strittigen  Fällen  mufs  der  Paragraph  der  Dienstinstruktion  in 
Bezug  auf  Pflichten  und  Rechte  klare  Auskunft  geben.  Und  deswegen  möge 
man  auch  nicht  befürchten,  dafs  durch  eine  ins  einzelne  gehende  Instruktion 
etwa  die  Rechte  des  Lehrkörpers  oder  des  einzelnen  Oberlehrers  gemindert 
würden;  im  Gegenteil,  hier  gilt  im  vollen  Umfange  Goethes  Wort,  ursprünglich 
von  der  echten,  künstlerischen  Freiheit  gesagt:  'Das  Gesetz  nur  kann  uns 
Freiheit  geben';  wie  das  gemeint  und  ungefähr  verwirklicht  ist,  mögen  wir 
in  Österreich  sehen.  Auch  andere  Furchterregungen  sind  unbegründet.  Allerdings, 
vergleicht  man  in  der  obigen  Zusammenstellung  die  Rechte  der  Oberlehrer 
in  den  verschiedenen  Staaten  miteinander,  so  wird  man  vielfältig  dieselben 
sehr  beschränkt  und  eine  Erweiterung  besonders  der  Kompetenzen  eines  Lehr- 
körpers im  Sinne  der  österreichischen  Bestimmungen  sehr  erwünscht  und  gerecht- 
fertigt finden.  Und  gerade  in  Osterreich,  wo,  wie  sich  gezeigt,  der  einzelne 
Oberlehrer  wie  die  Lehrerkonferenz  weitergehende  Rechte  als  anderswo  besitzt, 
hat  man  in  die  'Weisungen'  diesen  Passus  eingeschaltet,  S.  56:  'Diese  Ver- 
antwortlichkeit kann  nicht  dem  Lehrkörper  zugemutet  werden,  weil  dadurch  — • 
abgesehen  selbst  von  allen  den  Fällen,  welche  eine  unmittelbare  und  schleu- 
nige Erledigung  erheischen  — ,  sooft  in  ihm  eine  Verschiedenheit  der  Ansichten 
hervorträte,  die  Minorität  des  Kollegiums  für  das  Verfahren  der  Majorität  ver- 
antwortlich würde;  sie  mufs  vielmehr  einem  Manne  übertragen  Averden  ...  er 
soll  stets  und  vornehmlich  der  vereinigende  Mittelpunkt  und  die  belebende 
Seele  sein  für  die  mannigfaltige  Thätigkeit  der  Lehrer  an  der  Schule,  und 
deswegen  bedarf  er  der  Stellung  inmitten  des  Lehrkörpers';  vgl.  dazu  die  oben 
S.  137  citierte  Aufserung  der  'Weisungen',  welche  besagen,  wie  der  Lehrkörper 
zugleich  ein  Gegengewicht  sein  soll  gegen  'unzweckmäfsige  und  unbefugte  An- 
ordnungen des  Direktors'.  Wenn  man  also  die  Befugnisse  der  Oberlehrer  er- 
weiterte, Besorgnisse  wegen  etwaiger  republikanischen  Allüren  der  Lehrer- 
konferenzen braucht  man  wahrhaftig  nicht  zu  hegen !  Schon  das  eine  unantastbare 
Intercessionsrecht  des  Vorsitzenden,  welches  in  allen  Staaten  ausgedrückt  ist, 
genügt  wirklich  für  alle  möglichen  Fälle! 

Würde  sich  also  hier  kein  Nachteil  ergeben,  so  würde  anderseits  ein  nam- 
hafter Vorteil  entstehen.  Woher  die  Abneigung  vieler  Amtsgenossen  gegen 
Sitzungen,  gegen  Konferenzen?  Woher  ihr  Widerstreben  gegen  Beratungen 
über  schultechnische,  schulorganisatorische  Fragen?  Das  ist  einfach  aus  dem 
rhatsächlich   sehr   engen   Kreise   ihrer  amtlichen  Befugnisse  zu   erklären.     Der 


152       H.  Morsch:  Die  Dienstinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehranstalten 

preufsisclie  Finanzminister  v.  Miqucl  hatte  deshalb  in  der  Sitzung  des  preufsi- 
schen  Abgeordnetenhauses  vom  9.  März  1901  von  seinem  juristisch-administra- 
tiven Standpunkte  leider  Recht,  auf  unsere  Beamtenklasse  herabzusehen.  'Was 
sollen  wir  immer  beraten,  beraten,  beraten,  der  Vorsitzende  hat  ja  schliefslich 
doch  das  Recht  der  Entscheidung,  indem  er  es  in  diesen  und  vielen  anderen 
Dingen  nicht  zur  Abstimmung  kommen  läfst.'  Und  nach  den  bestehenden  In- 
struktionen der  meisten  Staaten  mufs  man  solchen  Aufserunffen  recht  geben. 
Mancher  zieht  es  deswegen  vor,  lieber  sich  seinen  wissenschaftlichen  Neigungen 
hinzugeben;  mancher  freilich,  der  das  nicht  vermag,  lebt  sich  in  eine  gewisse 
Berufsverdrossenheit  hinein.  —  Aber  erweiterte,  gröfsere  Rechte  —  erweiterte, 
gröfsere  Pflichten;  die  Berufsfreudigkeit  kann  nicht  genug  gehoben  und  ge- 
steigert werden. 

Wir  reden  keinem  toten  Formalismus  das  Wort,  wenn  wir  uns  hier  nach 
mehr  Gesetzesparagraphen  im  obigen  Sinne  sehnen.  Aber  auch  durch  die 
praktische  Pädagogik  von  heute  geht  trotz  des  Massenunterrichts 
ein  stark  individualistisch-subjektivistischer^)  Zug,  und  so  wird 
keiner  glauben,  dafs  die  hier  angedeuteten  Wünsche  zur  Festigung  unserer 
amtlichen  Befugnisse  und  zur  wirksameren  Ausführung  derselben  irgendwo  bald 
sich  erfüllen.  Nun,  wir  alle  wappnen  uns  mit  der  Kardinaltugend  unseres 
Standes,  der  Geduld,  Vir  warten  still,  bis  Zeit  auch  unsere  Saaten  reifen  will'. 
Indessen  trösten  wir  uns  mit  der  idealen  Seite  unseres  Berufes,  der  wahrlich, 
wie   kaum   ein  anderer,  dadurch  so  reich  ist.     Ideale  sind  ja  in  goldene  Ferne 


^)  Man  lese  u.  a. ,  was  R.  Lehmann,  jetzt  ein  'Rufer  im  Streit',  im  7.  Kapitel  seines 
Buches  über  Absehen  und  Lügen  der  Schüler  sagt.  —  Nachträglich  sei  noch  bemerkt, 
dafs  ich  mit  dem  Vorwurf  der  völligen  Verwirrung  in  Nr.  7  S.  125  den  altehrwürdigen 
preufsischen  Dienstinstruktionen  für  die  Provinzen  Preufsen,  Pommern  und  Brandenburg 
doch  wohl  etwas  zu  nahe  getreten  bin.  Als  diese  Instruktionen  geschrieben  wurden, 
existierten  nämlich  die  jetzt  vielfach  üblichen  Censurnummern  1,  2*  u.  s.  w.  noch  nicht, 
welche  für  Brandenburg  z.  B.  erst  in  einer  Verfügung  vom  10.  November  1884  erwähnt 
werden;  auch  heute  sollen  sie  an  manchen  Anstalten  nicht  angewandt  werden.  Es  ist 
wohl  also  mit  den  drei  verschiedenen  Benennungen:  Gesamtprädikate  (§  55  Prov.  Preufsen), 
Zusammenfassende  Urteile  (§  19  Pommern),  Allgemeine  Urteile  (§  14  Brandenburg)  nur 
ein-  und  dasselbe  gemeint,  nämlich  die  Urteile  über  Betragen,  Fleifs,  Aufmerksamkeit, 
welche  den  Einzelurteilen  über  die  Leistungen  vorangehen.  —  Freilich  für  den,  der  heute 
diese  Bestimmungen  liest,  wo  die  Nummern  1,  2^  u.  s.  w.  aufs  er  dem  noch  vorhanden, 
war  dies  Mifsverständnis  sehr  leicht,  und  die  Schuld  ist  doch  in  erster  Linie  dem  Um- 
stände zuzuschreiben,  dafs  nach  Einführung  der  Kopfcensuren  1,  2*  die  obigen  Ausdrücke 
nicht  geändert  wurden  —  denn  auch  diese  Kopfcensuren  sind  Gesamtprädikate  — ,  und 
dafs  drei  so  benachbarte  Provinzen  ihi-e  'Reservatbestimmungen'  haben,  welche  einen 
höchst  unberechtigten  'provinziellen  Partikularismus'  zu  Schau  tragen.  Schliefslich  scheint 
nun  wirklich,  wenn  man  streng  nach  den  Vorschriften  geht,  die  Sache  so  zu  liegen,  dafs 
die  später  zulässigen  Kopfcensuren  nicht  in  einer  Konferenz  beraten  zu  werden  brauchen, 
denn  die  Dienstinstruktion  sagt  dies  nicht,  wohl  aber  die  allgemeinen  Urteile  über  Be- 
tragen und  Fleifs,  denn  die  Dienstinstruktion  sagt  dies  ja  ausdrücklich!  Wie  gut,  dafs  es 
doch  noch  eine  Erklärung  jtarö;  avvsßiv  giebt!  —  Aber  nun  hoffe  ich,  die  zürnenden  Manen 
der  §§  55,  19,  14  wieder  versöhnt  zu  haben.     Requiescant  in  pace! 


in  verschiedenen  Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich  153 

gerückt,  dem  Wandel  und  Wechsel,  der  Schwere  und  dem  Staub  irdischer  Ver- 
hältnisse entzogen,  unsterblich  und  unvergänglich.  Schon  durch  das  Objekt 
unserer  Thätigkeit  sind  wir  vor  anderen  ausgezeichnet,  denn  für  uns  ganz  be- 
sonders  gilt  das  Goethische  Wort  (Wahlverwandtschaften  II  7  Schlufs):  'Das 
eigentliche  Studium  der  Menschheit  ist  der  Mensch',  nicht  der  körperlich  oder 
geistig  kranke  Mensch,  mit  dem  es  der  Arzt  zu  thun,  nicht  der  moralisch 
kranke  oder  verkommene  Mensch,  mit  dem  es  der  Richter  vorzugsweise  zu 
thun  hat,  sondern  der  freilich  noch  unfertige,  aber  gerade  in  zarter  Knospe 
und  Blüte  sich  entfaltende  jugendliche  Mensch. 


ÜBEß   DIE  VERWERTUNG  DER  SATZBILDER  IM  DEUTSCHEN 

UNTERRICHT 

Von  Eduard  Akens 

Ist  dies  schon  Unsinn,  hat  es  doch  Methode. 

1.  Wer  die  ^Satzbilder'  erfunden  hat,  scheint  nicht  genau  bekannt  zu  sein. 
Nach  Theodor  Gelbe ^)  ist  wohl  Lehmann  als  Erfinder  zu  bezeichnen,  der 
dieselben  in  seinem  Buche  'Allgemeiner  Mechanismus  des  Periodenbaus'  LS33 
—  no7nen  et  omen\  —  zuerst  verwertet;  doch  hatte  er  schon  einen  Vorläufer 
an  Herling  (Syntax  der  deutschen  Sprache  I  und  II  1830/32).  Wer  sich  die 
Methoden  Lehmanns  und  seiner  Nachfolger  klar  machen  will,  sei  auf  Gelbe  a.  a.  0. 
S.  22  f.  verwiesen,  wo  Beispiele  von  Satzbildern  nach  Herling,  Lehmann, 
Götzinger,  Hofifmann,  Friedr.  Bauer,  Wetzel  und  Gelbe  skizziert  sind.  Alle 
leiden  an  dem  Mangel,  dafs  sie  allzu  kompliziert  und  sehr  unübersichtlich  sind. 
Wir  können  all  diese  Versuche  um  so  eher  übergehen,  als  uns  nur  die  neuesten 
Verfechter  des  Wertes  der  Satzbilder  für  den  grammatischen  Unterricht  in 
der  Muttersprache  beschäftigen  sollen.^)  Ich  will  auch  unberücksichtigt  lassen, 
dafs  für  das  Lateinische  schon  länger  die  Satzbilder  zur  Erläuterung  des 
Periodenbaues  Verwendung  gefunden  haben.  ^) 

2.  Für  den  deutschen  Unterricht  will  Otto  Lyon,  der  verdienstvolle 
Herausgeber  der  Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht,  das  Satzbild  fruchtbar 
machen.  Kurz  spricht  er  sich  in  seinem  Handbuch  der  deutschen  Sprache  P 
Leipzig  1897,  S.  284  f.  darüber  aus;  ausführlicher  begründet  er  sein  Verfahren 
in  dem  Buche:  Die  Lektüre  als  Grundlage  eines  einlieitlichen  und  naturgemäfsen 
Unterrichts  in  der  deutschen  Sprache.  Zweiter  Teil,  Leipzig  1897,  S.  130 — 154; 
hier  finden  wir  auch  eine  grofse  Anzahl  von  Beispielen. 

Lyon  läfst  die  Hauptsätze  mit  grofsen  [A,  B,  C),  die  Nebensätze  mit 
kleinen  lateinischen  Buchstaben  bezeichnen,  und  zwar  bezeichnet  er  durch  a 
sämtliche   Substantivsätze   (Subjekt-,    Prädikat-   und   Objektsätze),   durch  b   die 


^)  Gelbe,  Die  Satzbilder.  Vortrag,  gehalten  im  Verein  für  deutsche  Sprache  und 
Litteratur  zu  Chemnitz.     Kassel,  Bacmeister  (1879). 

*)  Ich  habe  deshalb  auch  nicht  einmal  den  Namen  Kern  erwähnt.  Übrigens  ersehe 
ich  aus  der  Zeitschr.  f.  das  Gymnasialwesen  (Juni)  1899  S.  365,  dafs  auch  G.  Schulze  sich 
gegen  die  Kernschen  Satzbilder  ablehnend  verhält. 

")  Ich  vei-weise  z.  B.  auf  die  einfache  Methode,  die  Golling  in  seiner  brauchbaren 
'Chrestomathie  aus  Livius'  (Wien  1892)  empfiehlt. 


E.  Arens:  Ül^er  die  Verwertung  der  Satzbilder  im  deutschen  Unterricht  155 

Attributsätze,  durch  c  die  Adverbialsätze.  Verkürzte  Nebensätze  deutet  er 
durch  Klammer  an:  (a)  (&)  (c).  Nebensätze  zweiten,  dritten  u.  s.  w.  Grades 
durch  a^,  h^,  d^  u.  s.  w.  Auch  die  Interpunktion  läfst  er  stets  genau  mit  ver- 
zeichnen. "^Jedes  Zuviel  wirkt  verwirrend.  Man  unterlasse  daher  eine  nähere 
Bezeichnung  der  Konjunktion  und  der  logischen  Beziehung.  Denn  da  in  den 
logischen  Beziehungen  eine  gi-ofse  Mannigfaltigkeit  besteht,  so  würden  sich  zu 
dem  Zwecke,  alle  diese  Beziehungen  auszudrücken,  so  viele  Zeichen  nötig 
machen,  dafs  der  Schüler  alle  Übersicht  verlieren  müfste  und  nie  zu  völliger 
Sicherheit  in  der  Anwendung  der  Zeichen  gelangen  könnte'  (a.  a.  0.  S.  131 ). 
Um  an  zwei  Beispielen  dies  Verfahren  zu  erläutern,  wähle  ich  die  Schiller- 
schen  Verse: 

1)  Die  Schlange,  die  das  Herz  vergiftet, 
Die  Zwietracht  und  Verderben  stiftet, 
Das  ist  der  widerspenst'ge  Geist, 
Der  gegen  Zucht  sich  frech  empöret, 
Der  Ordnung  heilig  Band  zen-eifst; 

Denn  der  ist's,  der  die  Welt  zerstöret.    Satzbild:  A,  b,  &,  A,  b;  B,  a. 

2)  Und  glaubt  er  fliehend  zu  entspringen. 
Geflügelt  sind  wir  da,  die  Schlingen 
Ihm  werfend  um  den  flücht'gen  Fufs, 

Dafs  er  zu  Boden  fallen  mufs.  Satzbild:  r,  A,  (c),  c^. 

Aufser  der  Analysierung  gegebener  Satzgebilde  läfst  Lyon  auch  die  Um- 
kehrung fleifsig  üben  und  zu  gegebenen  einfachen  Sätzen  und  dem  Satzbilde 
das  Satzgefüge  entwerfen.   Eine  Aufgabe  einfachster  Art  wäre  z.  B.:  die  folgende. 

Gegeben:  1)  Es  will  ein  Häkchen  werden. 
2)  Es  krümmt  sich  beizeiten. 

Diese  beiden  Sätze  sind  in  folgenden  Formen  zu  verbinden:  1)  a,  Ä.  2)  Ä,  c. 
3)  Ä,  a. 

Lösung:  1)  a,  Ä:  Was  ein  Häkchen  werden  will,  krümmt  sich  beizeiten. 
2)  Ä,  c:  Es  krümmt  sich  beizeiten,  weil  es  ein  Häkchen  werden  will.  3)  Ä,  a: 
Das  krümmt  sich  beizeiten,  was  ein  Häkchen  werden  will. 

3.  Zu  allerjüngst  ist  der  Verwertung  von  Satzbildern  ein  warmer  Ver- 
teidiger erstanden  in  Adolf  Stamm,  der  in  einem  besonderen  Büchlein  diese 
graphische  Darstellung  der  deutschen  Satzlehre  ausgestaltet  zu  haben  sich 
rühmen  darf.  ^)  Der  Verfasser  meint  im  Vorworte,  die  bisherigen  Versuche, 
sich  der  gi-aphischen  Darstellung  bei  der  Satzlehre  zu  bedienen,  befriedigten 
deshalb  nicht,  weil  sie  nicht  einmal  mit  annähernder  Vollständiorkeit  die  grofse 
Mannigfaltigkeit  der  logischen  Verhältnisse  im  Satzbau,  noch  weniger  die 
Architektonik  des  Stils  zur  Anschauung  brächten.  Ja  noch  viel  weiter  als  für 
blofse  Schulzwecke,  glaubt  er,  könne  seine  Methode  reichen.    Im  Anhange  giebt 


')  Ad.  Stamm,    Graphische   Darstellung    der    deutschen   Satzlehre    nebst    einer   Inter- 
punktionslehre.    Leipzig,  Bädeker  1899.     (Mk.  1.00.) 


156  E.  Arens:  Über  die  Verwertung  der  Satzbilder  im  deutsclaen  Unterricht 

ei"  Proben  aus  verschiedenen  Schriftstellern,  satzbildlich  dargestellt,  und  träumt 
davon,  dafs  seine  Methode,  entsprechend  erweitert,  hoffentlich  zu  einer  Art 
Physiologie  des  Stils  führen  werde.  Und  noch  kühner  denkt  er  sich  gar, 
auf  diesem  Wege  könne  eine  vergleichende  Geschichte  des  Stils  gefunden 
werden,  da  sich  die  Methode  ja  auf  jede  Sprache  anwenden  lasse. 

Ich  kann  mich  bei  Besprechung  der  Stammschen  Methode  auf  diese  weit- 
ausschauendeu  Pläne  des  Verfassers  nicht  einlassen;  für  mich  handelt  es  sich  nur 
um  die  Frage,  ob  des  Verfassers  Methode  für  den  Unterricht  in  der  deutschen 
Grammatik  praktisch  und  nützlich  sei.  Stamm  hat  sie  seinem  Unterrichte  zu 
Grunde  gelegt  und  will  sie  bewährt  gefunden  haben.  Sogar  die  Langeweile, 
welche  bekanntlich  die  Schüler  beim  Studium  grammatischer  Verhältnisse  nicht 
selten  beschleicht,  soll  dadurch  verscheucht  worden  sein. 

Ich  bedaure  nun,  wegen  Raummangels  dem  Leser  leider  keine  vollständige 
Vorstellung  von  Stamms  Zeichen  geben  zu  können;  um  diese  zu  gewinnen, 
mufs  man  das  Heftchen  selbst  in  die  Hand  nehmen.  Das  erste  Gefühl  ist  ein 
Staunen  ob  all  den  krausen  Zeichen,  mit  denen  der  Verfasser  operiert.  Während 
Lyon,  wie  wir  oben  sahen,  gröfste  Einfachheit  und  Enthaltsamkeit  in  den  an- 
zuwendenden Zeichen  empfahl,  strebt  Stamm  darnach,  jedes  grammatische  Ver- 
hältnis mit  besonderem  Charakter  zu  versehen.  An  sich  mit  Recht;  denn  wes- 
halb soll  sich  die  graphische  Darstellung,  wenn  man  sie  als  berechtigt  ansieht, 
blofs  auf  den  zusammengesetzten  Satz  beschränken?  Verdient  denn  der  ein- 
fache Satz  nicht  die  gleiche  Behandlung?  Nun  mufs  man  gestehen,  dafs  Herr 
Stamm  recht  pfiffig  und  kniffig,  um  nicht  zu  sagen  knifflich,  sein  System  auf- 
gebaut hat.  Ich  will  versuchen,  wenigstens  für  den  einfachen  Satz  sein  Ver- 
fahren deutlich  zu  machen.  Jeder  Satzteil  bekommt  bei  ihm  sein  besonderes 
Zeichen.  Subjekt  und  Prädikat  stellt  er  durch  das  Zeichen  \^^^_^//V,^_P_^x'^ 
dar.  Ebenso  die  Wortarten:  das  Substantivum  f,  das  Adjektivum  °i  ,  das 
Adverbium  §  .  Die  verschiedene  Verwendung  wird  durch  Ziffern  und  Punkte 
differenziert.  Ebenso  wird  auch  stets  angegeben,  ob  ein-  oder  mehrgliedriges 
Subjekt,  Prädikat  u.  s.  w.  vorhanden  ist.  Führt  man  diese  Grundsätze  durch, 
so  kann  man  —  die  wunderlichsten  Figuren  malen.  Der  Satz  (S.  6):  '^Und  rings 
erschallt  an  jedes  Herz  sein  Aufruf  aller  Orten'  sieht  graphisch  also  aus: 


Si  besagt,  dafs  das  Subjekt  ein  Substantiv  ist,  P,  dafs  es  ein  Attribut  und 
zwar  ein  pronominales  Attribut  bei  sich  hat.  Die  Zeichen  oberhalb  des  Bogens 
für  p  deuten  an,  dafs  das  Prädikat  durch  dreierlei  Adverbialia  näher  bestimmt 
ist,  und  zwar  sind  es  diesmal  lauter  Adverbialbestimmungen  des  Ortes  Q).  Die 
zweite  davon  besteht  aus  Substantiv  mit  Präposition  (daher  §i  mit  dem  Punkte); 
zugleich  hat  sie  noch  ein  adjektivisches  Attribut  zu  sich   genommen. 

'Das  neue  Haus  meines  lieben  endlich  zurückg-ekehrten  Freundes  liegt  im 
Walde'  ergiebt  folgenden  kunstvollen  Aufbau: 


E.  Arena:  Über  die  Verwertung  der  Satzbilder  im  deutschen  Unterricht  157 


Wem  lacht  bei  dieser  schönen  Zeichnung  nicht  das  Herz  im  Leibe?  Wir  glauben 
dem  Verfasser  aufs  Wort,  dafs  es  den  Schülern  Spafs  macht,  solche  Figuren 
zu  entwerfen,  und  dafs  sie  sich  in  verhältnismäfsig  kurzer  Zeit  eine  über- 
raschende Gewandtheit  im  Gebrauche  der  Zeichen  erwerben.  Nur  fragt  es  sich, 
ob  sie  damit  nicht  viel  kostbare  Zeit  vertrödeln  und  ob  sie  dadurch  wirklich 
tiefere  Einsicht  in  den  grammatischen  Bau  des  Satzes  gewinnen. 

Doch  ehe  ich  mich  der  Beurteilung  des  Wertes  oder  Unwertes  der  Satz- 
bilder im  allgemeinen  zuwende,  noch  ein  Wort  über  den  Rest  des  besprochenen 
Büchleins!  Beim  zusammengesetzten  Satze  handelt  es  sich  natürlich  nicht  mehr 
um  die  einzelnen  Satzteile,  sondern  nur  um  Stellung  und  Verhältnis  der  ein- 
zelnen Sätze  zu  einander.  Dabei  wird  auf  die  Art  der  Satzverbindimg,  d.  h.  also 
besonders  auf  die  Konjunktionen,  mit  Recht  viel  Gewicht  gelegt.  Doch  werden 
die  Darstellungen  nun  so  verwickelt  und  kompliziert,  dafs  ich  auf  Beispiele  und 
Bilder  leider  verzichten  mufs,  wenn  ich  nicht  die  ganze  Schrift  ausschreiben  will. 

4.  Was  sollen  wir  nun  von  solcher  Methode  graphischer  Darstellung  halten? 
Verdient  sie  im  Unterrichte  verwendet  zu  werden?  Kann  sie  Nutzen  stiften  und 
die  Einsicht  in  den  Satzbau  gewähren,  erleichtern  oder  vertiefen?  Das  sind  die 
Fragen,  die  sich  uns  aufdrängen,  wenn  wir  sehen,  wie  gerade  in  jüngster  Zeit 
so  eifrige  Vorkämpfer  und  Verfechter  dieser  Satzbilder  auf  dem  Plan  erscheinen. 

Bleiben  wir  zunächst  bei  Stamm  stehen!  So  genau  er  auch  seine  Methode 
im  einzelnen  durchzuführen  gestrebt  hat,  so  haften  ihr  doch  wesentliche 
Mängel  an.  Während  er  beim  Satzgefüge  auf  die  Stellung  der  Sätze  ge- 
bührend Rücksicht  nimmt,  vermissen  wir  die  gleiche  Rücksicht  beim  einfachen 
Satze.  So  ist  es  ihm  z.  B.  völlig  gleichgültig,  wo  das  Subjekt  steht.  Und 
doch  ist  gerade  die  Stellung  der  Satzteile  in  unserer  Muttersprache  mit  ihrer 
verhältnismäfsig  grofsen  Freiheit  und  doch  wieder  gesetzmäfsigen  Einfachheit 
etwas,  was  gewifs  unseren  Schülern  klar  gemacht  werden  mufs  und  deshalb 
auch  in  einer  graphischen  Darstellung  des  Satzbaues  nicht  fehlen  dürfte.  Der 
Satz  (S.  5):  'Was  habe  ich  dir  gethan?'  würde  sich  nach  Stamms  graphischen 
Zeichen  von  dem  anderen:  'Habe  ich  dir  was  gethan?'  nicht  unterscheiden. 
Und  doch  scheint  es  mir  noch  wichtiger,  dafs  ein  Schüler  diesen  Unterschied 
klar  erkenne,  als  dafs  er  die  Satzteile  mit  ihren  grammatischen  Namen  daran 
benennen  kann.  —  Noch  ein  anderes,  wenn  auch  mehr  nebensächliches.  Be- 
denken will  ich  nicht  verschweigen.  Wenn  Stamm  (S.  12)  nach  Lyon,  dessen 
Handbuche  er  sich  überall  anschliefst,  die  Nebensätze  der  Form  nach  in 
Relativ-,  Konjunktional-  und  Indirekte  Frage- Sätze  einteilt,  so  vermifst  man  als 
vierte  Gruppe  die  Nebensätze,  welche  die  Form  von  Hauptsätzen  annehmen 
(die  sogen,  unechten  Nebensätze).     Nun   wird  zwar  (S.  16)   nachgeholt,  dafs 

Neue  Jahrbücher.     1902.    n  12 


1Ö8  E.  Arens:  Über  die  Verwertung  der  Satzbilder  im  deutschen  Unterricht 

Bedingungs-  und  Einräumungssätze  die  Form  von  Frage-  bezw.  Befehl- 
sätzeu  annehmen  können;  aber  diese  besonderen  Fälle  erschöpfen  die  Sache 
nicht.  Die  besteht  vielmehr  darin,  dafs  man  das  logische  Verhältnis  zweier 
Sätze,  die  einander  untergeordnet  sein  sollten,  auch  durch  Nebenordnung  aus- 
drücken kann.     Ich  denke  an  Beispiele,  wie  Teils  Wort: 

Denn  niemals  kehrt'  er  heim,  er  bracht'  euch  etwas. 

Wie  sollen  wir  da  grammatisch  sagen?  Ist  ^er  bracht  euch  etwas'  Nebensatz 
oder  ist  es  Hauptsatz?  Der  Form  nach  gewifs  das  letztere,  und  doch  rechnen  wir 
es  wohl  seiner  Bedeutung  nach  zu  den  Nebensätzen.  Also  sind  es  nicht  blofs 
Bedingungs-  und  Einräumungssätze,  welche  diese  freiere  Form  der  Verknüpfung 
lieben.  Auch  in  gröfseren  Perioden  finden  wir  oft  ein  ähnliches  Verhältnis.  In 
demselben  Monologe  Teils  wird  sehr  oft  die  Stelle:  Ich  laure  auf  ein  edles 
Wild  u.  s.  w.  unzweckmäfsig  interpungiert.  Der  Satz:  'Läfst  sichs  der  Jäger 
nicht  verdriefsen  .  .  .  Um  ein  armselig  Grattier  zu  erjagen'  ist  blofs  der  Vorder- 
satz zu:  'Hier  gilt  es  einen  köstlicheren  Preis  .  .  •';  ein  Doppelpunkt  würde 
dies  Verhältnis  klar  stellen.  Ich  wollte  sagen,  dafs  dieses  logische  Verhältnis 
auch  durch  die  Zeichen  Stamms  nicht  ausgedrückt  wird,  wie  es  denn  über- 
haupt wohl  schwierig  wäre  so  etwas  graphisch  genau  zu  kennzeichnen. 
Anderseits  mifsfällt  mir  an  Lyons  oben  dargelegtem  Systeme  besonders,  dafs 
hierin  gerade  die  logische  Beziehung  zwischen  Neben-  und  Hauptsatz  —  was 
doch  für  das  Satzverständnis  das  Wichtigste  sein  sollte  —  keine  Beachtung  ge- 
funden hat.  In  dieser  Hinsicht  ist  Stamm  allerdings  folgerichtiger  verfahren. 
5.  Wir  sehen  also,  vollständig  und  erschöpfend  ist  die  graphische 
Darstellung  der  Satzverhältnisse  auch  bei  Stamm  nicht,  obwohl  er  Vollständig- 
keit erreicht  zu  haben  behauptet.  Indessen  kommt  es  ja  für  die  praktische 
Seite  der  Sache  auf  Vollständigkeit  nicht  an.  Wird  aber  durch  die  graphische 
Darstellung  denn  auch  wirklich  erreicht,  was  erreicht  werden  soll?  Diese  Frage 
glaube  ich  entschieden  verneinen  zu  müssen.  Stamm  will  —  er  sagt  es  nicht  aus- 
drücklich, aber  ich  glaube,  er  hat  diese  Ziele  im  Auge  —  durch  seine  Methode 
dem  Schüler  die  grammatische  Auffassung  1)  erleichtern,  2)  vertiefen.  In 
beiden  Hinsichten  verfehlt  er  seinen  Zweck.  Indem  ich  zugebe,  dafs  man  das 
Verständnis  grammatischer  Formen  klären  kann,  wenn  man  sich  auf  möglichst 
einfache  Sätze  und  wenige  Zeichen  beschränkt,  so  mufs  ich  doch  anderseits 
daran  festhalten,  dafs  ein  Verstehen  des  Satzes  nicht  von  der  Anwendung 
toter  Zeichen  abhängt.  Vielmehr  wird  man,  um  ein  volles  Verständnis  herbei- 
zuführen, niemals  die  Konstruktionsfragen  entbehren  können.  Habe  ich 
klar  die  Fragen  beantwortet:  Wer?  Was?  Wo?  Wann?  Wie?  Weshalb?  oder 
wie  man  sonst  die  Fragen  zu  stellen  nötig  hat,  dann  und  erst  dann  habe  ich 
durch  diese  Zergliederung  der  Satzteile  den  Sinn  und  die  Bedeutung  der  Teile 
und  des  Ganzen  erfafst:  ich  verstehe  den  Satz.  Dasselbe  gilt  auch  mutatis 
mutandis  von  Satzverbindung  und  Satzgefüge  und  hinauf  bis  zur  verwickeltsten 
Periode.  Die  Satzzeichen  dagegen  kann  erst  richtig  anwenden,  wer  den  Sinn 
des  Satzes  beherrscht;  nicht  anders!   Wie  man  nun  aber  nicht  immer  und  ewig 


E.  Arens:  Über  die  Verwertung  der  Satzbilder  im  deutschen  Unterricht  159 

Konstruktionsübungen  vornehmen  läfst,  wie  man  auf  einer  Stufe,  wo  die  Schüler 
diese  Sicherheit  schon  besitzen,  sich  mit  den  Namen  Subjekt,  Objekt  u.  s.  w. 
begnügt,  oder  wie  man  blofs  hinsichtlich  eines  wichtigen  Gliedes  sein  Ver- 
hältnis zum  Satze  oder  zu  einem  anderen  Satzgliede  angeben  oder  andeuten 
läfst,  so  kann  man  später  auch,  mit  weiser  Einschränkung  und  in  möglichster 
Einfachheit,  das  Verhältnis  der  Teile  durch  Satzzeichen  andeuten.  Man  be- 
schränke sich  dabei  aber  auf  die  Anwendung  der  lat.  (griech.)  Buchstaben  und 
der  Ziffern.  Selbst  Lyons  System  ist  noch  nicht  einfach  genug.  Die  Stammschen 
Zeichen  sind  rein  willkürlich  und  entbehren  schon  darum  der  leichten  Ver- 
ständlichkeit. 

In  manchen  Fällen  wird  ein  solches  Satzbild,  wie  wir  es  im  Sinne 
haben,  die  Schönheit  der  Form,  in  welche  der  betreffende  Gedanke  gekleidet 
ist,  klar  hervortreten  lassen.  Und  das  ist  m.  E.  der  Hauptnutzen,  den  diese 
Bilder  gewähren  können.  Ein  kurzes  Beispiel  aus  dem  Lateinischen  möge 
meinen  Gedanken  erklären.     Den  Vers 

MoJlia  securae  peragehant  oüa  gentes 

mit  seinem  für  manchen  Hexameter  vorbildlichen  Parallelismus  kann  mir  ein 
Schema  recht  anschaulich  machen;  jedoch  möchte  ich  nicht  behaupten,  dafs  es 
eine  Auseinandersetzung  in  Worten  nicht  ebenso  schnell,  klar  und  mühelos 
könnte.  Wo  es  sich  um  längere  Gebilde  handelt,  ist  natürlich  der  Nutzen 
noch  gröfser.  Die  Kraft  und  Fülle  einer  Isokrateischen  oder  Demosthenischen 
Periode  wird  gewifs  durch  eine  schematische  Skizze  recht  klar  und  deutlich 
werden. 

Gelbe,  der  a.  a.  0.  (S.  17)  die  Satzbilder  gerade  zur  Verdeutlichung  ver- 
wickelter und  langer  Perioden  verwerten  will,  hebt  besonders  hervor,  dafs  uns 
nichts  klarer,  schneller,  müheloser  eine  Satzform  erfassen  lasse  als  sein 
geliebtes  Satzbild,  Ich  mufs  dem  entschieden  widersprechen.  'In  einer  deutschen 
Grammatik',  sagt  er,  'fand  ich  als  Muster  einer  Periode  aus  Goethes  Hermann 
und  Dorothea  VII  1 — 7  angeführt'.^)  Gewifs,  wohltönend  ist  dieser  Passus,  die 
Form  bestechend,  aber  'als  ich  mir  die  Periode  genauer  betrachtete,  als  ich 
ein  Satzbild  von  ihr  entwarf,  fand  ich  ohne  Mühe(!),  dafs  ich  eine 
Anakoluthie  vor  mir  hatte'.  Nun,  wer,  um  das  zu  erkennen  oder  anderen  klar 
zu  machen,  erst  ein  Satzbild  nötig  hat,  der  verschwendet  seine  Zeit.  Und  nach 
diesem  schönen  Beispiel  schliefst  Gelbe  mit  der  überkühnen  Behauptung:  'Dem- 
nach sind  die  Satzbilder  im  höheren  Unterricht  unentbehrlich(!).' 

Eine   solche  Übertreibung  richtet  sich   selbst.^)     Entbehrlich  sind  diese 


')  Wie  der  wandernde  Mann,  der  vor  dem  Sinken  der  Sonne 

Sie  noch  einmal  ins  Auge,  die  schnellverschwindende,  fafste, 
Dann  im  dunkeln  Gebüsch  und  an  der  Seite  des  Felsens 
Schweben  siehet  ihr  Bild;  wohin  er  die  Blicke  nur  wendet. 
Eilt  es  vor  und  glänzt  und  schwankt  in  herrlichen  Farben: 
So  bewegte  vor  Hermann  die  liebliche  Bildung  des  Mädchens 
Sanft  sich  vorbei  und  schien  dem  Pfad  ins  Getreide  zu  folgen. 

^)  Auch  seine  übrigen  Ausführungen  a.  a.  0.  leiden  an  mafsloser  Übertreibung. 

12* 


160  E.  Arens:  Über  die  Verwertung  der  Satzbilder  im  deutschen  Unterricht 

Satzbilder  jedenfalls;  dafs  sie,  mit  Vorsicht  und  in  gröfster  Einfachheit 
angewendet,  gute  Dienste  thiin  können,  AvoUen  wir  nicht  bestreiten.  Die  Art 
und  Weise  also,  wie  Lyon  und  zuletzt  Trunk ^)  sie  verwertet  und  verwendet 
wissen  wollen,  mag  noch  hingehen,  und  nach  Belieben  möge  sie  üben,  wer 
Lust  daran  findet.  Uns  persönlich  scheinen  auch  sie  den  Wert  dieser  Übung 
bedeutend  zu  überschätzen.  Was  aber  darüber  hinausgeht,  und  namentlich  die 
oben  dargelegten  Phantastereien  Stamms  und  ähnlicher  Methodiker  müssen  wir 
als  bare  Zeitvergeudung  und  nutzlos  mit  aller  Entschiedenheit  ablehnen. 


*)  In  seinem  empfehlenswerten  Büchlein:  Zur  Hebung  des  deutschen  Sprachunterrichtes. 
Graz  1898. 


EINIGES  ÜBER  DIE  AKADEMISCHE  VORBILDUNG 
UNSERER  NEUSPRACHLICHEN  LEHRERN) 

Von  Hermann  Suchier 

Der  Ruf  nach  Reform  der  akademischen  Vorbildung  unserer  Neuphilologen 
ist  von  verschiedenen  Seiten  laut  geworden,  leider  aber  eine  nähere  Begründung 
nirgends  gegeben.  Von  mehreren  ist  eine  Vermehrung  der  akademischen  Lehr- 
kräfte gewünscht  worden,  und  ich  werde  es  gleich  aussprechen,  in  welchem 
Mafse  ich  diesen  Wunsch  für  berechtigt  halte.  Herr  Rambeau  verlangte  im 
Jahre  1892  drei  ordentliche  Professoren  für  das  Romanische  und  eben  so  viele 
für  das  Englische.  Auf  seine  Abgrenzung  der  drei  Ordinariate  untereinander 
will  ich  hier  nicht  weiter  eingehen;  ich  halte  z.  B.  die  von  ihm  gewollte  Ver- 
bindung der  lebenden  Mundarten  mit  der  modernen  Schriftsprache  für  nicht 
empfehlenswert,  da  sich  die  Mundarten  nur  aus  den  älteren  und  ältesten 
Sprachzuständen  begreifen  und  beurteilen  lassen.  Wo  die  zahlreichen  Pro- 
fessoren hergenommen  werden  sollen,  wird  nicht  gesagt.  Mit  Herrn  Rambeau 
selbst  könnte  doch  nur  eine  dieser  Lücken  zugestopft  werden. 

Auch  Herr  Direktor  Max  Walter  in  Frankfurt  a.  M.,  der  durch  seinen 
ausgezeichneten  englischen  Unterricht  hohe  Anerkennung  gefunden  hat,  em- 
pfiehlt in  der  Broschüre  ^Die  Reform  des  neusprachlichen  Unterrichts  auf 
Schule  und  Universität',  Marburg  1901,  die  Errichtung  neuer  ordentlicher 
Professuren  der  romanischen  und  der  englischen  Philologie.  Walters  sonstige 
Vorschläge  sind  leider  an  eine  ganz  phantastische  Bedingung  geknüpft,  nämlich 
an  eine  prinzipielle  Umgestaltung  unseres  ganzen  Universitätsbetriebes,  zu 
deren  Verwirklichung  jegliche  Aussicht  fehlt.  Stimmings  Kritik  in  den  'Neueren 
Sprachen'^)  hat  dies  treffend  hervorgehoben. 

Eine  Beurteilung  solcher  Vorschläge  müfste  zur  Voraussetzung  haben  die 
Feststellung  eines  Vorlesungskursus  für  unsere  französischen  oder  englischen 
Lehrer.  'Der  Student  der  neueren  Sprachen'^),  sagt  Klinghardt  in  den  'Neueren 
Sprachen'  in  seinem  lehrreichen  Artikel  über  Walters  Schrift,  auf  den  ich 
gleich  kommen  werde,  'wird  bald  genug  für  eine  bindende,  feste  Studienord- 
nung ebenso  dankbar  sein  wie  der  medizinische  Student'.  Das  ist  ganz  meine 
Meinung,  und  ich  bedaure  nur,  dafs  die  erwähnten  Reformvorschläge  gar  nicht 
die  Frage  ins  Auge  fassen:  Welche  Vorlesungen  und  Übungen  sind  denn  für 
den  zukünftigen  Lehrer  unserer  Fächer  notwendig  oder  wünschenswert?  So- 
lange die  von  Walter  gewünschte  und  auch  von  Klinghardt  gebilligte  Um- 
wälzung unserer  deutschen  Universitäten  noch  nicht  vollzogen  ist,  sollten  doch 

*)  Vortrag,  gehalten  am  4.  Oktober  1901  in  der  romanischen  Sektion  der  46.  Versamm- 
lung deutscher  Philologen  und  Schulmänner. 
«)  Band  XV,  1901,  S.  35.         ^)  Ebd.  S.  33. 


162     H.  Suchier:  Über  die  akademische  Vorbildung  unserer  neusprachlichen  Lehrer 

diese  Herren  es  nicht  verschmähen,  einstweilen  mit  den  bestehenden,  und  wohl 
noch  einige  Zeit  so  fortbestehenden,  Verhältnissen  zu  rechnen.  Es  wäre  mir 
nur  erwünscht,  wenn  dabei  an  die  von  meinem  Kollegen  Albrecht  Wagner  und 
mir  verfafste  Broschüre  ^Ratschläge  für  die  Studierenden  des  Französischen 
und  Englischen',  Halle  1894,  angeknüpft  würde,  worin  wir  den  in  Halle  ein- 
gehaltenen Vorlesungskreis  besprechen,  der,  davon  sind  wir  selbst  am  meisten 
überzeugt,  noch  mannigfacher  Verbesserungen  fähig  ist. 

Darf  ich  nun  die  erwähnten  Forderungen  auf  das  von  mir  für  berechtigt 
gehaltene  Mals  zurückführen,  so  erkläre  ich  es  für  höchst  wünschenswert,  dafs 
an  jeder  Universität  neben  dem  Professor  Ordinarius  für  romanische  Sprachen 
—  von  den  Anglisten  sehe  ich  hier  ab  —  ein  Professor  extraordinarius  an- 
gestellt werde. 

Unsere  ordentlichen  Fachvertreter  haben  zwei  Aufgaben,  die  weit  entfernt 
sind,  sich  miteinander  zu  decken:  wir  sollen  die  sehr  ausgedehnte  Wissenschaft 
von  den  romanischen  Sprachen  und  Litteraturen  beherrschen,  litterarisch  ver- 
folgen und  durch  eigene  Arbeiten  fördern;  wir  sollen  zweitens  Vorlesungen 
und  Übungen  halten,  die  auf  die  Ausbildung  neusprachlicher  Lehrer  hinzielen. 
Schon  die  erste  Aufgabe  ist  so  riesenhaft,  dafs  unmöglich  ein  Einzelner  alle 
Strecken  des  weiten  Gebietes  gleichmäfsig  gut  zu  begehen  vermag.  Darin  liegt 
schon  die  Entschuldigung,  wenn  bei  den  bestehenden  Verhältnissen  die  zweite 
Aufgabe  nicht  vollständig  gelöst  werden  sollte.  Der  Ordinarius  würde  es  daher 
ebenso  freudig  bem'üfsen  wie  seine  Zuhörer,  Avenn  ihm  aufser  dem  Lektor  noch 
ein  Extraordinarius  zur  Seite  gestellt  würde.  Freilich  dürfte  dieser  nicht,  wie 
zuweilen  gewünscht  worden  ist,  z.  B.  für  Schweden  von  Herrn  Rodhe  in  den 
'Neueren  Sprachen'  S.  145,  prinzipiell  auf  die  zeitgenössische  Sprache  und 
Litteratur  beschränkt  werden.  Die  Verteilung  des  Stoffes  wäre  eine  zu  un- 
gleiche, und  es  ist  nicht  einzusehen,  warum  man  den  Ordinarius,  wenn  er  die 
zeitgenössische  Sprache  und  Litteratur  mit  Neigung  und  Geschick  behandelt, 
aus  diesem  Gebiet  vertreiben  soll,  um  einen  Jüngern  darin  anzusiedeln.  Der 
Extraordinarius  müfste  vielmehr  ebenso  wie  der  Ordinarius  für  das  Gebiet  der 
romanischen  Sprachen  überhaupt  angestellt  werden.  Die  beiden  hätten  sich 
kollegialisch  über  den  Lehrkursus  zu  verständigen.  Nicht  anders  pflegt  es  bei 
den  Vertretern  der  klassischen  Philologie  zu  sein,  wo  wir  gleichfalls  im  Prinzip 
nur  Vertreter  des  ganzen  Faches  haben,  von  denen  jeder  diejenigen  Vorlesungen 
übernimmt,  die  ihm  besonders  zusagen,  oder  für  die  er  durch  die  Richtung 
seiner  Forschungen  am  besten  vorbereitet  ist.  Ein  solcher  Extraordinarius 
könnte  später  in  ein  Ordinariat  aufrücken,  was  bei  einer  prinzipiellen  Ab- 
grenzung der  Gebiete  ausgeschlossen  wäre.  Durch  die  Einrichtung  solcher 
Extraordinariate,  die  nicht  mit  einem  Male,  aber  doch  nach  und  nach  ein- 
zurichten wären,  würden  jedenfalls  neue  Kräfte  frei,  die  auch  der  Vorbildung 
unserer  neusprachlichen  Lehrer  zu  gute  kommen  müfsten. 

Ich  wende  mich  nun  nochmals  zu  dem  Artikel  Klinghardts  zurück,  dessen 
Name  Ihnen  allen  geläufig  ist.  Klinghardt  in  Rendsburg  ist  einer  unserer 
besten    französischen  Lehrer    und    der  Verfasser   der   'Artikulations-   und  Hör- 


H,  Suchier:  Über  die  akademische  Vorbildung  unserer  neusprachlichen  Lehrer     163 

Übungen',  Köthen  1897,  die  ich  wegen  ihrer  lichtvollen  Darstellung  der  laut- 
lichen Vorcfänge  für  die  beste  Einführung;  in  die  Phonetik  halte  und  noch 
keinem  meiner  Hörer  zum  Studium  empfohlen  habe,  ohne  dafs  er  aus  dem 
Werk  einen  wertvollen  sachlichen  Gewinn  geschöpft  hätte. 

Klinghardt  sagt  in  seinem  Artikel  S.  35:  'Wäre  es  nicht  besser,  dafür 
(d.  h.  für  die  philologischen  Studien,  Sprach-  und  Litteraturgeschichte)  Studien- 
stoffe eintreten  zu  lassen,  welche  mit  denen  der  Schule  homogen  sind?'  Das 
besagt  offenbar:  Unsere  Neuphilologen  sollten  auf  der  Universität  keinerlei 
historische  Studien  vornehmen,  sondern  nur  gerade  so  viel  lernen,  als  sie  später 
im  Unterricht  direkt  verwerten  können.  Ich  vermute  indessen,  dafs  ein  Mann 
wie  Klinghardt  diese  im  Unmut  geschriebenen  Worte  nicht  im  Ernst  vertreten 
will,   und  bitte  Sie,  Sich  die  Konsequenzen  einer  solchen  Reform  vorzustellen. 

Viele  unserer  höheren  Lehrer  haben  den  Wunsch,  sich  mit  den  Richtern 
an  Ansehen  und  Besoldung  gleichgestellt  zu  sehen,  und  ich  leugne  nicht,  dafs 
eine  solche  Gleichstellung  mich  mit  grofser  Befriedigung  erfüllen  würde,  der 
ich  vor  den  Aufgaben  wie  vor  den  Kenntnissen  und  Leistungen  unseres  höheren 
Lehrerstandes  die  aufiichtigste  Hochachtung  habe.  Ich  verstehe  es  aber  nicht, 
wie  die  selben,  die  eine  solche  Hebung  ihres  Standes  anstreben,  eine  Herab- 
setzung der  an  ihre  Berufsvorbildung  zu  stellenden  Anforderungen  befürworten 
können.  Wer  dieses  Zweite  wünscht,  sollte  nicht  auch  jenes  Erste  begehren. 
Eine  Majorität  des  letzten  Neuphilologentages  (Leipzig  1900)  entschied  sich 
für  eine  Petition,  die  das  Latein  bei  der  Zulassung  zum  akademischen  Studium 
der  neueren  Sprachen  für  entbehrlich  erklärte.  Rascher,  als  wir  damals  ahnen 
konnten  —  ich  gehörte  zu  der  Minorität  — ,  ist  dieser  Wunsch  in  Erfüllung 
gegangen:  die  Lateinlosen  sind  jetzt  in  Preufsen  zum  akademischen  Studium 
aller  Fächer  des  Gymnasialunterrichts  zugelassen.  Als  Vorbedingung  des  juristi- 
schen Studiums  gilt  nach  wie  vor  die  Kenntnis  der  klassischen  Sprachen,  und 
ich  frage  Sie,  ob  nicht  dadurch  den  Gegnern  jener  Gleichstellung  mit  den 
Juristen  aufs  neue  eine  bequeme  Waffe  in  die  Hand  gegeben  ist. 

Moliere  ist  tot;  sonst  würde  er  hier  vielleicht  eine  bekannte  Stelle  aus 
Georges  Dandin  als  Zwischenruf  bringen.^) 

Der  Ansicht  Klinghardts  hat  sich  kürzlich  Herr  Emile  Rodhe  (auch  Rohde 
geschrieben)  angeschlossen.  Er  sagt  ebd.  S.  143:  'On  a  dejä  emis  avant  nous 
l'idee  que  les  etudiants  de  nos  universites  se  destinant  au  professorat  des  lycees 
rendraient  peut-etre  plus  de  Services  ä  l'Etat  si,  au  lieu  d'etudier  la  Vie  de 
Saint  Alexis,  le  Pelerinage  de  Charlemagne  et  autres  rapsodies  venerables  et 
barbares,  ils  employaient  leur  temps  ä  tächer  d'acquerir  le  sentiment  de  la 
langue  contemporaine ,  ä  se  penetrer  de  son  genie.'  Er  stützt  diese  Ansicht 
hauptsächlich  auf  die  Geistlosigkeit  schwedischer  Doktorarbeiten,  worüber  ich 
mir  ein  Urteil  nicht  erlauben  darf,  da  mir  nur  die  wenigsten  zugänglich  ge- 
worden sind  —  darunter  allerdings  einige,  die  diesen  Vorwurf  nicht  verdienen  — ^ 
und  schliefst  mit  dem  Satz:    '^L'etudiant  en  fran9ais  moderne,  tel  que  nous  le 

Vous  l'avez  voulu,  Georges  Dandin! 


1(34     II-  Üuchier:  Über  die  akademische  VorbilduHg  unserer  neusprachlichen  Lehrer 

revons,  aura  assez  ä  faire  pour  qu'on  puisse  le  decharger  im  peu  du  poids 
philologique  dout  on  l'accable  en  ce  moment.'  Die  Logik  dieses  Gedanken- 
ganges ist  mir  nicht  ganz  verständlich:  für  die  Approbation  einer  schwachen 
Dissertation  ist  doch  wohl  die  betreffende  Fakultät  nebst  ihrem  Referenten  ver- 
antwortlich zu  machen,  nicht  aber  die  Wissenschaft  überhaupt,  die  solche 
Elaborate  nicht  anders  beurteilen  würde  als  Herr  Rodhe,  dem  ich  übrigens  in 
manchem,  was  er  sagt,  gern  zustimme.  So  scheint  mir  das  Vorurteil  nicht 
weniger  verwerflich  als  ihm  selbst,  das  das  Abschreiben  eines  alten  Gedichtes, 
oder  die  Anfertigung  eines  Reimbuches  dazu,  höher  anschlägt  als  die  Be- 
herrschung der  modernen  litterarischen  Ideenwelt.  Anderseits  scheint  mir  aber 
Herr  Rohde  selbst  in  einem  Vorurteil  befangen,  wenn  er  nämlich  die  Möglich- 
keit in  Abrede  stellt,  dafs  der  selbe  Mann  über  die  Textgeschichte  des  Fierabras 
und  über  die  psychologischen  Romane  Paul  Bourgets  ein  gleich  kompetentes 
Urteil  abgeben  könne.  Ich  dächte,  die  Aufsätze  eines  Gaston  Paris  über 
moderne  Dichter  und  Denker  brauchen  lediglich  deshalb  noch  nicht  für  mifs- 
lungen  zu  gelten,  weil  ihr  Verfasser  sich  auch  mit  der  mittelalterlichen  Litte- 
ratur  gründlich  beschäftigt  hat. 

Herr  Rodhe  wünscht  nun,  dafs  an  den  schwedischen  Universitäten  neben 
dem  Professor  der  romanischen  Sprachen  ein  Professor  der  langue  und  der 
litte rature  contemporaines  (natürlich  der  französischen)  Anstellung  finde, 
dafs  jener  nur  die  zu  Hörern  habe,  die  später  einmal  als  akademische  Lehrer 
in  eine  gleiche  Professur  einrücken  möchten,  dieser  die  neusprachlichen  Lehrer, 
die  sich,  wie  das  Klinghardt  befürwortet,  ausschliefslich  an  den  Vorlesungen 
und  Übungen  über  die  modernen  Sprachen  und  Litteraturen  beteiligen  sollen. 
Diese  beiden  Verfasser  teilen  die  Anschauung,  dafs  die  langue  und  die  litte- 
rature  contemporaines  sich  ohne  historische  Betrachtung  wissenschaftlich 
behandeln  lassen:  das  aber  halte  ich  für  einen  Grundirrtum.  Nur  das  historische 
Verfahren  gestattet  in  das  Wesen  einer  Sprache  einzudringen,  und  das  gleiche 
gilt  von  der  Litteratur.  Wenn  Vietor  die  ausschliefsliche  Behandlung  des 
Modernen  auf  der  Universität  gefordert  hat,  so  dürften  diejenigen  ihn  mifs- 
verstanden  haben,  die  ihm  die  Absicht  unterlegen,  er  habe  die  Beschränkung 
auf  die  zeitgenössische  Sprache  und  Litteratur  als  Ziel  hingestellt.  Bei  der 
Beschränkung  auf  die  langue  und  litterature  contemporaines  könnte  es 
sich  nur  um  einen  äufserlichen  Drill  handeln,  der,  wenn  er  einziges  Ziel  sein 
soll,  ohne  akademisches  Triennium  zu  erreichen  ist.  Was  würde  ein  solcher 
neusprachlicher  Lehrer  leisten?  Die  einfachsten  orthographischen  Fragen  müfste 
er  unbeantwortet  lassen.  Das  Leben  der  Sprache  wäre  ihm  gleichgültig;  die 
Litteratur  bliebe  ihm  fremd.  Auf  die  Mundarten  würde  er  mit  der  suveränen 
Verachtung  des  Volksschullehrers  blicken,  der  die  letzten  sehr  würdigen  Über- 
bleibsel der  alten  Sprechweisen  mit  immer  wachsendem  Erfolg  seinen  Zöglingen 
mit  dem  Stocke  herausbläut.  Würde  ein  solcher  Lehrer  noch  für  einen  wissen- 
schaftlich gebildeten  Lehrer  gelten  dürfen? 

Ich  breche  ab:  ich  möchte  mir  nicht  den  Vorwurf  zuziehen,  dafs  ich  offene 
Thüren  einrenne. 


ZUR  GYMNASIALREFORM  ^) 

Von  Christian  Eidam 

Die  Verhandlungen  in  der  bayerischen  Abgeordnetenkammer  über  die 
Frage  der  Schulreform  haben  auch  bei  der  letzten  Tagung  die  Freunde  eines 
gemäfsigten  und  damit  gesunden  Fortschrittes  nicht  befriedigen  können.  Wieder 
zeigte  es  sich,  dafs  bei  solchen  Erörterungen  die  extremen  Standpunkte  zu 
sehr  vertreten  werden,  und  dafs  man  dabei  die  goldene  Mitte  und  ihre  ent- 
scheidenden Vorzüge  übersieht.  Die  einen,  die  ganz  Radikalen,  halten  die  Be- 
schäftigung der  Gymnasialjugend  mit  Lateinisch  und  Griechisch  überhaupt  nicht 
mehr  für  zeitgemäfs,  sie  lassen  deutlich  genug  durchblicken,  es  müsse  zunächst 
das  Griechische,  mit  der  Zeit  aber  auch  das  Lateinische  als  heutzutage  für  eine 
höhere  allgemeine  Bildung  überflüssig  aus  dem  Lehrplan  der  für  die  Mehrzahl 
der  höheren  Berufsarten  vorbereitenden  Schulen  entfernt  werden;  oder,  wenn 
sie  nicht  so  weit  gehen,  sprechen  sie  sich  wenigstens  —  und  im  Vergleich  zu 
den  jetzigen  Einrichtungen  ist  ja  auch  dies  ziemlich  radikal  —  für  allgemeine 
Einführung  des  Frankfurter  Reformplanes  aus,  nach  dem  bekanntlich  als  erste 
Fremdsprache  Französisch  gelehrt  wird,  worauf  Latein  erst  in  der  vierten 
Klasse  (Untertertia),  Griechisch  in  der  sechsten  (Untersekunda)  folgen.  Die 
andern,  die  Anhänger  des  Alten,  wünschen,  man  solle  endlich  das  Gymnasium 
in  Ruhe  lassen,  solle  Lehrern  und  Schülern  erst  noch  länger  Gelegenheit  geben, 
sich  in  die  Schulordnung  vom  Jahre  1891  hineinzuleben.  Allein  dazu  steht  in 
seltsamem  Widerspruch,  dafs,  wie  Staatsminister  v.  Landmann  mitgeteilt  hat, 
nach  dem  Beschlufs  des  obersten  Schulrates  demnächst  an  'eine  Durchsicht  und 
teilweise  Revision  der  neuen  Schulordnung'  herangetreten  werden  soll.  Damit 
giebt  doch  die  oberste  Schulbehörde  selbst  zu,  dafs  eben  der  Haltpunkt,  wo 
man  das  Gymnasium  in  Ruhe  lassen  kann,  noch  nicht  erreicht  ist,  was  ja 
jedem  unbefangen  urteilenden  Sachverständigen  sofort  klar  ist.  Auch  von  der 
Mehrzahl  der  Mediziner,  welche  sich,  nach  meiner  Ansicht  mit  vollem  Recht, 
gegen  die  Zulassung  der  Absolventen  des  Realgymnasiums  zum  medizinischen 
Studium  aussprechen,  wird  der  Fehler  gemacht,  dafs  sie  durch  ihren  Lobpreis 


')  Wir  veröffentlichen  den  obigen  Aufsatz  als  einen  in  mehrfacher  Hinsicht  beachtens- 
werten 'Notschrei  aus  Bayern',  so  wenig  wir  mit  manchen  Reform  vorschlagen  des  Verfassers 
einverstanden  sind.  Insbesondere  halten  wir  den  Versuch,  den  fremdsprachlichen  Unter- 
richt am  humanistischen  Gymnasium  mit  dem  Französischen  zu  beginnen,  trotz  ein- 
zelner  unter  besonders   günstigen  Verhältnissen   erzielter  Erfolge   für  äufserst  bedenklich. 

Die  Redaktion, 


166  Chr.  Eidam:  Zur  Gymnasialreform 

des  luimanistiscben  Gymnasiums  in  weiten  Kreisen  den  Eindruck  erwecken,  als 
bedürfe  dieses  gar  keiner  Besserung  und  Umbildung.  Sie  sollten  meines  Er- 
acbtens  neben  der  Betonung  des  Wertes  der  bumanistiscben  Bildung  vor  allem 
nachdrücklieber  darauf  hinweisen,  dafs  auch  der  gegenwärtige  Betrieb  des 
Unterrichts  am  humanistischen  Gymnasium  noch  viel  zu  wünschen  übrig  läfst. 
Nur  wenige  haben  in  ihren  Gutachten  hierauf  Rücksicht  genommen,  unter 
ihnen  z.  B.  Professor  Kufsmaul  in  Heidelberg,  welcher  sagte:  ^Man  hat  die 
Schulung  des  Denkvermögens  zu  ausschliefslich  grammatisch -philologisch  be- 
trieben, es  ist  zu  wenig  geschehen  für  Schärfung  der  sinnlichen  Beobachtung, 
für  Übung  von  Hand  und  Auge  im  Zeichnen,  für  Erlernung  neuerer  Sprachen 
und  tiefere  Erfassung  der  Muttersprache.'  Auch  von  den  Professoren  Fr.  Merkel 
in  Göttingen  und  Kocher  in  Bern  wird  der  Blick  auf  vorhandene  Schäden  ge- 
lenkt. Jener  wünscht  ^eine  Änderung  der  ganzen  Methode  des  geistlosen 
Memorierens,  des  Einpaukens  der  kleinsten  Einzelheiten  der  Grammatik',  und 
dieser  fordert  neben  der  'allseitigen  Übung  der  Geisteskräfte'  vor  allem  'höhere 
Ausbildung  von  Herz  und  Gemüt'. 

Mein  Standpunkt,  den  ich  schon  in  dem  Vortrage^)  bei  der  vorletzten 
Generalversammlung  des  Bayerischen  Gymnasiallehrervereins  vertrat,  ist  nun 
der,  dafs,  um  wirklich  berechtigten  Forderungen  unserer  Zeit  zu  entsprechen, 
noch  manches  am  humanistischen  Gymnasium  geändert  werden  mufs,  dafs  in 
vielen  Punkten  die  neue  Schulordnung  nur  Ansätze  zu  einer  zeitsremäfsen  Ge- 
staltung  aufweist,  nur  Keime  enthält,  die  erst  weiter  entfaltet  werden  müssen, 
dafs  jedoch  die  humanistische  Bildung  selbst  uns  erhalten  bleiben  soll.  Unter 
der  'höheren  allgemeinen  Bildung',  in  welche  die  Schüler  nach  §  1  der 
bayerischen  Schulordnung  einzuführen  sind,  verstehe  ich  die  aus  der  Verbindung 
von  Antike  und  Christentum  entstandene  modern -humane  (nicht  einseitig 
humanistische)  Bildung  und  Weltanschauung.  Das  humanistische  Gymnasium 
soll  in  den  einzelnen  Fächern  einen  Grund  legen,  auf  dem  die  Schüler  später 
selbständig  weiterbauen  können,  es  soll  den  Zusammenhang  der  vielen  ein- 
zelnen Erscheinungen  der  Kultur,  ihre  Entwickelung  in  Ursachen  und  Folgen 
überblicken  und  erkennen  lassen.  Dazu  gehört  aber  auch  die  Möglichkeit,  auf 
die  Quellen  zurückzugehen,  und  aus  diesem  Grunde  können  die  eigentlich  ge- 
lehrten Berufe,  die  führenden  Stände  die  Kenntnis  des  Lateinischen  und 
Griechischen  nicht  entbehi-en.  Deshalb  also  finde  ich  es  vollständig  berechtigt, 
wenn  sich  die  Mediziner  in  überwältigender  Mehrzahl  gegen  die  Zulassung  der 
Absolventen  des  Realgymnasiums  wehren.  Unsere  Sprache,  unsere  ganze  Kultur 
ist  derartig  von  Einwirkungen  des  Griechischen  durchsetzt,  dafs  derjenige,  der 
sich  in  seiner  Jugend  nicht  damit  beschäftigt  hat,  dies  später  als  grofsen 
Mangel  gewifs  unangenehm  empfinden  wird,  und  zwar  nicht  etwa  blofs  in  Be- 
treff  der   vielen  Fachausdrücke    seines   Berufes,   sondern   auch   sonst  in   vielen 


^)  Als  Broschüre  in  der  Lindauerschen  Buchhandlung  (Schöpping)  in  München  er- 
schienen. Betreffs  genauerer  Ausführungen  über  die  Fragen  des  Unterrichts  verweise  ich 
auf  diesen  Vortrag,  sowie  auf  meine  Abhandlung:  'Weitere  Bemerkungen  .  .  .'  in  den 
Bayerischen  Gymnasialblättern,  Jahrg.  1900,  3  und  4,  S.  193  if. 


Chr.  Eidam:  Zur  Gymnasialreform  167 

anderen  Beziehungen  und  namentlich  auf  dem  Gebiete  der  Kunst.  Wenn 
daher,  zunächst  in  Preufsen,  die  Absolventen  der  Realgymnasien,  ja  sogar  der 
Oberrealschulen,  an  denen  auch  Latein'  nicht  gelehrt  wird,  in  Zukunft  nicht 
nur  zum  medizinischen  Studium,  sondern  auch  zu  den  übrigen  Fakultäten, 
aufser  der  theologischen,  zugelassen  werden,  so  ist  das  sowohl  vom  Standpunkte 
der  Wissenschaft  wie  betreffs  der  nicht  humanistisch  Vorgebildeten  selbst  sehr 
zu  beklagen:  denn  der  oben  erwähnte  Mang-el  wird  sich  ihnen  im  Laufe  ihres 
Studiums,  sowie  später  bei  der  Ausübung  ihres  Berufes  oft  stark  fühlbar 
machen. 

Soll  also  ohne  Zweifel  unsere  Jugend,  die  sich  auf  die  höheren  Berufs- 
arten vorbereitet,  auch  fernerhin  Lateinisch  und  Griechisch  lernen,  so  ist  doch 
immer  wieder  hervorzuheben,  dafs  die  Art  des  Betriebs  dieser  Sprachen  am 
Gymnasium  heute  noch  schwere  Schäden  und  Mängel  aufweist,  die  unter  allen 
Umständen  erst  beseitigt  werden  müssen,  bevor  man  dem  Vei-langen,  'das  Gym- 
nasium endlich  einmal  in  Ruhe  zu  lassen',  entsprechen  kann.  Zu  diesen 
Schäden,  die  sich  aus  einer  Zeit  fortgeerbt  haben,  da  die  alten  Sprachen  die 
Alleinherrschaft  am  Gymnasium  ausübten  und  alle  anderen  Fächer  ihnen  gegen- 
über vollständig  in  den  Hintergrund  traten,  gehören  die  noch  immer  allzusehr 
vorherrschende  abstrakt -grammatische  Lehrweise,  die  übertriebenen  Über- 
setzungs-  und  Stilübungen,  besonders  im  Lateinischen,  dann  zumal  im  Griechi- 
schen die  Formenextemporalien,  bei  denen  schon  die  Anfänger,  ohne  dafs  man 
ihnen  genügend  Zeit  dazu  läfst,  die  schwierigsten  Formen  sofort  bereit  haben 
und  in  buntem  Durcheinander  gleichsam  aus  dem  Ärmel  schütteln  sollen.  Über 
diese  letztere  beklagenswerte  Verirrung  sagt  sogar  einer  der  begeistertsten  Ver- 
teidiger des  humanistischen  Gymnasiums,  0.  Jäger,  in  seinem  Buche:  Lehrkunst 
und  Lehrhandwerk,  dafs  Mie  schrecklichen  griechischen  Formenextemporalien 
dem  Schüler  die  schöne  Sprache  verhafst  machen'.  Wendet  man  nun  ein, 
solche  Verkehrtheiten  würden  ja  doch  nur  von  einzelnen  Lehrern  begangen,  so 
ist  darauf  zu  erwidern,  dafs  im  ganzen  eben  doch  eine  grofse  Zahl  Schüler 
jahraus  jahrein  auf  diese  Weise  geradezu  gequält  werden  und  dafs,  wenn  man 
ihnen  nicht  alle  Freude  an  dem  Gegenstand  mit  Gewalt  nehmen  will,  ein 
solches  unpädagogisches  Verfahren  überall  und  vollständig  ausgerottet 
werden  mufs,  wozu  es  doch  wahrhaftig  Mittel  giebt.  Auch  0.  Jäger  erzählt 
uns  an  der  angeführten  Stelle,  er  habe  als  Direktor,  wenn  auch  oft  mit  Mühe, 
doch  manchem  wackeren  Lehrer  jene  Extemporalien  abgewöhnt.  Vor  allem 
darf  man  aber  nicht  vergessen,  dafs  alle  diese  Dinge  eine  Folge  der  Anschauung 
sind,  es  müsse  möglichst  viel  in  die  fremde  Sprache  übersetzt  werden,  dafs  be- 
sonders die  vielen  Stilübungen  im  Lateinischen  aufs  engste  zusammenhängen 
mit  der  immer  noch  bestehenden  Forderung  einer  Übersetzung  ins  Lateinische 
beim  Absolutorium.  Diese  hatte  nun  zwar  fi-üher,  als  das  Lateinische  noch 
die  allgemeine  Gelehrtensprache  war,  ihre  Berechtigung,  hat  sich  aber  heute 
vollständig  überlebt  und  pafst  nicht  mehr  in  die  völlig  geänderten  Zeitverhält- 
nisse. Hier  mufs  also  vor  allem  eingesetzt  werden,  die  Übersetzung 
in  die  fremde  Sprache  als   Zielleistung  mufs   fallen.     Man   sage  nicht, 


16g  Chr.  Eidam:  Zur  Gymnasialreform 

dafs  die  Vertreter  dieser  Ansicht  —  und  es  werden  deren  immer  mehr  — 
etwa  der  Oberflächlichkeit  das  Woi-t  reden.  Das  wird  kein  Verständiger  thun. 
Eine  feste  grammatische  Grundlage  ist  gewifs  die  unerläfsliche  Vorbedingung 
einer  wirklich  Avertvollen  und  genufsreichen  Lektüre.  Die  Übersetzung  in  die 
Fremdsprache  soll  auch  nicht  gänzlich  aus  dem  Gymnasium  verschwinden,  sie 
wird,  im  richtigen  Mafse  angewendet,  stets  ein  treffliches  Unterrichtsmittel  sein, 
nur  als  Zielleistung  ist  sie  zu  verwerfen.  Durch  den  Wegfall  der  Übersetzung 
ins  Lateinische  bei  der  Schlufsprüfung  würde  erst  die  verständnisvolle  Lektüre 
der  Klassiker  als  das  eigentliche  Hauptziel  des  Studiums  der  alten  Sprachen 
am  Gymnasium  deutlich  vor  Augen  gestellt.  In  seiner  im  Sommer  1900  ver- 
öffentlichten, sehr  beachtenswerten  Schrift:  Lebensfragen  des  humanistischen 
Gymnasiums  in  Bayern  (München,  Lindauersche  Buchhandlung)  tritt  Uni- 
versitätsprofessor Dr.  Römer  in  Erlangen  nachdrücklich  für  dieses  Hauptziel 
ein.  Aber  er  beurteilt  unsere  jetzt  geltende  Schulordnung  doch  etwas  zu 
günstig  und  übersieht  einen  sehr  wichtigen  Punkt,  wenn  er  deren  Bestimmungen 
über  den  lateinischen  und  griechischen  Unterricht  zusammenfafst  und  darin 
'den  vollen  Bruch  mit  dem  formalistischen  Prinzip'  erkennt.  Dieser  volle 
Bruch  ist  so  lange  nicht  gegeben,  als  wir  an  erster  Stelle  der  Anweisungen 
für  das  Lateinische  als  Ziel  die  Übersetzung  in  die  lateinische  Sprache  genannt 
sehen,  wie  es  gegenwärtig  noch  der  Fall  ist.  Römer  wendet  sich  scharf  und 
bestimmt  gegen  die  übertriebene  Wertschätzung  der  stilistischen  Leistungen^) 
und  betont  die  Gefahren,  welche  sie  bei  der  Staatsprüfung  der  Philologen  wie 
auch  beim  gymnasialen  Betrieb  nur  allzu  leicht  mit  sich  bringt.  Er  spricht 
sich,  trotz  der  Klagen,  die  man  über  den  Rückgang  der  Kenntnisse  der  Schüler 
im  Griechischen  höre,  gegen  die  Wiedereinführung  der  deutsch -griechischen 
Übersetzung  als  Zielleistung  aus,  weil  sie  'die  allergröfste  Gefahr  für  die  Be- 
handlung der  griechischen  Autoren'  nach  sich  ziehe.  'Wie  früher',  sagt  er, 
'werden  dann  die  Anstrengungen  und  Bemühungen  der  Schüler  einseitig  wieder 
diesem  Ziele  zustreben,  weil  danach  früher  fast  ausschliefslich  die  Noten  be- 
stimmt wurden'.  Womit  in  aller  Welt  will  man  nun  aber  beweisen,  dafs  dies 
nicht  genau  ebenso  fürs  Lateinische  gilt  wie  fürs  Griechische?  Man  mufs  sich 
wundern,  dafs  Römer,  der  so  richtig  mahnt,  nicht  zum  Zweck  werden  zu 
lassen,  was  nur  Mittel  sei  und  als  solches  Wert  habe,  der  nach  all  seinen  Aus- 
führungen ganz  sicher  in  seinem  Innersten  nicht  sehr  viel  von  der  Übersetzung 
ins  Lateinische  als  Zielleistung  hält,  doch  nicht  zu  dem  Schlufs  gekommen  ist, 
klar  und  deutlich  ihre  Beseitigung  zu  verlangen.  Denn  nur  dadurch  kann  sein 
Ideal,  wonach  'die  lateinischen  und  griechischen  Klassiker  im  Mittelpunkt  und 
als  Zielleistung  stehen'  sollen,  wirklich  erreicht  werden. 

Als  ein  weiterer  Mangel  in  der  Einrichtung  des  humanistischen  Gymnasiums 
hat  sich  mir  der  Anfang  des  fremdsprachlichen  Unterrichts  mit  dem  Latei- 
nischen  erwiesen.     Mit  Recht   sagt  Paulsen,   wenn  wir  heute  den  Lehrplan  zu 

')  Das  thut  aucli  in  ganz  vortrefflicher,  klarer  und  überzeugender  Ausführung  Dr.  A.  Bau- 
meister in  seiner  in  der  Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung  (Nr.  280,  Jahrg.  1900) 
veröffentlichten  Abhandlung:  Das  Privilegium  des  Gymnasiums. 


Chr.  Eidam:  Zur  Gymnasialreform  169 

ordnen  hätten,  so  würden  wir  sicher  mit  einer  anderen  Sprache  beginnen.  Die 
Gi runde,  die  hierfür  sprechen,  können  hier  nicht  noch  einmal  alle  erwähnt 
werden.  Ich  betone  nur  die  zwei  wichtigsten.  Durch  den  Anfang  mit  dem 
Französischen  würde  der  weitverbreiteten  Schwerfälligkeit  der  Schüler  in 
sprachlichen  Dingen  entgegengearbeitet  werden,  sie  würden  dadurch  geistig 
regsamer  und  gewandter  werden,  und  das  ist  eine  dringende  Forderung  unserer 
Zeit.  Der  Hauptgrund  aber  ist  der,  dafs  die  Schüler  der  ersten  Klasse  noch 
nicht  die  nötige  geistige  Reife  zum  Studium  des  Lateinischen  haben  und  auch 
in  ihrer  Muttersprache  noch  zu  ungenügend  vorgebildet  sind.  Der  Hauptgrund 
liegt  also,  wie  ich  anderswo  ausgeführt  habe,  in  'pädagogischen  Erwägungen  und 
in  der  Rücksicht  auf  die  Gesundheit  der  Schüler,  da  an  diese  gegenwärtig  in 
den  unteren  Klassen  zu  hohe  Anforderungen  gestellt  werden,  wenn  man  näm- 
lich nicht  die  Leistungen  der  besonders  gut  Begabten  in  Betracht  zieht, 
sondern  an  die  Schüler  mit  Durchschnittsbegabung  denkt,  welche 
das,  was  jetzt  von  ihnen  verlangt  wird,  selbständig,  ohne  Unter- 
stützung zu  Hause,  gar  nicht  befriedigend  leisten  können'.  Sind  das 
nicht  Thatsachen,  die  man  Tag  für  Tag  beobachten  kann,  die  sich  jedem  auf- 
drängen, der  sehen  will?  Läfst  sich  die  zu  starke  Belastung  der  Schüler  haupt- 
sächlich in  der  vierten  Klasse  wirklich  bestreiten? 

Wenn  die  Altphilologen  sich  gegen  die  Einführung  des  Frankfurter 
Reformplanes  erklären,  so  habe  ich  schon  am  Anfang  dieser  Abhandlung  ge- 
sagt, dafs  derselbe  auch  mir  zu  weit  geht,  dafs  er  den  Beginn  des  lateinischen 
und  griechischen  Unterrichts  zu  spät  ansetzt.  Aber  der  Anfang  mit  dem  Fran- 
zösischen an  sich  gehört  —  das  wird  sich  immer  entschiedener  geltend  machen 
—  ganz  sicher  zu  den  berechtigten  Forderungen  unserer  Zeit,  und  es  ist  merk- 
würdig, dafs  man  auch  von  dem  vermittelnden  Vorschlage,  Französisch  in  der 
ersten,  Latein  in  der  dritten  (Quarta)  und  Griechisch  in  der  fünften  Klasse 
(Obertertia)  anzufangen,  durchaus  nichts  hören  will,  obgleich,  richtig  ver- 
standen, dieser  Lehrplan  —  man  mache  doch  nur  einmal  den  Versuch!  —  den 
Schülern,  die  dann  geistig  reifer  an  die  Beschäftigung  mit  den  alten  Sprachen 
herankämen,  deren  Erlernung  erleichtern  und  die  Erreichung  des  von  Römer 
vertretenen,  allein  richtigen  Zieles  in  keiner  Weise  verhindern  würde.  Daneben 
würde  dann  auch  die  lebende  Fremdsprache  die  ihr  heutzutage  unleugbar  ge- 
bührende Stellung  einnehmen.  Rektor  Dr.  Orterer  sprach  in  seiner  Rede  im 
Abgeordnetenhaus  von  der  'richtigen  Beimengung  neusprachlicher  Kenntnisse'. 
Ja,  kann  man  denn  bei  dem  überaus  armseligen  Stundenmafs,  das  man  immer 
noch  an  den  bayerischen  Gymnasien  dem  Französischen  einräumt,  wirklich  von 
einer  'richtigen  Beimengung'  sprechen?  Glaubt  man  in  der  That,  dafs  alle 
anderen  deutschen  Staaten  den  Wert  des  französischen  Unterrichts  falsch  be- 
urteilen, und  dafs  Bayern  allein  hierin  das  Richtige  getroffen  hat?^) 

^)  Die  bayerischen  Gymnasien,  an  denen  das  Französische  erst  in  der  sechsten  Klasse 
(Untersekunda)  beginnt  und  dann  in  den  beiden  ersten  Jahren  je  drei,  in  den  zwei  oberen 
Klassen  je  zwei,  also  im  ganzen  nur  zehn  Wochenstunden  aufweist,  haben  durch  diese 
Einrichtung   thatsächlich    eine    viel   weniger   moderne  Gestaltung    als   die  Gymnasien  der 


170  Chr.  Eidam:  Zur  Gymnasialref'orm 

'Reformieren  wir',  sagte  Dr.  Orterer  weiter,  'was  durcliaus  notwendig  ist, 
wofür  die  Notwendigkeit  nachgewiesen  ist,  so  dafs  nicht  blofs  von  irgend 
einem  einzebien  ein  Einfall  kommt  .  .'.  Nnn,  ist  es  nnr  ein  Einfall  von  einem 
einzelnen,  wenn  Orterer  selbst  sagt,  dafs  'der  Betrieb  besonders  der  altsprach- 
lichen Fächer  manches  zu  wünschen  übrig  läfst,  insofern  er  noch  vielfach  zu 
mechanisch  und  schablonenhaft  ist  und  lediglich  auf  Äufserlichkeiten  sich  er- 
streckt', —  wenn  Römer  sich  gegen  die  Neigung  wendet,  die  stilistischen 
Leistungen  der  Schüler  zu  sehr  zu  betonen  und  sie  über  die  in  den  Autoren 
zu  stellen,  wenn  er  erwähnt,  dafs  'noch  heute  vielfach,  wie  früher,  durch  un- 
geschickte, ganz  unpädagogische  Behandlung  die  herrlichen  griechischen  und 
lateinischen  Autoren  den  Schülern  vergällt  und  verekelt  werden'?  Und  dann 
die  anderen  von  mir  oben  angedeuteten  verderblichen  Wirkungen  der  als  Ziel- 
leistung  geforderten  Übersetzung  ins  Lateinische,  die  durch  die  jetzige  Ein- 
richtung hervorgebrachten  Übelstände  in  den  unteren  Klassen,  die  Gefahren 
für  die  Gesundheit  der  Schüler  —  sind  das  alles  nur  Einfälle  eines  einzelnen, 
haben  das  nicht  Hunderte  von  verständigen  Vätern,  denen  das  Wohl  ihrer 
Kinder  am  Herzen  liegt,  schon  mit  tiefem  Bedauern  wahrgenommen?  Das 
sind  schwerwiegende  Schäden,  die  sofort  und  mit  allen  Mitteln  beseitigt  werden 
sollten!  Wie  kann  man  ihnen  gegenüber  mit  Orterer  sagen:  'Andern  wir 
äufsersten  Notfalls  später  einmal  das  Änderungsbedürftige'?  Später  einmal! 
Ja  worauf  soll  denn  noch  gewartet  werden?  Will  man  denn  die  Zeichen  der 
Zeit  noch  immer  nicht  verstehen?  Auch  das  Gutachten,  welches  v.  Wilamowitz 
über  den  griechischen  Unterricht  abgegeben  hat,  redet  doch,  meine  ich,  eine 
deutliche  Sprache.  Wer  mit  oJÖPenem  Blick  die  ganze  Entwickelung  des  gym- 
nasialen Unterrichts  überschaut,  mufs  zu  der  Überzeugung  gelangen,  welcher 
Römer  Ausdruck  giebt  in  den  Worten:    'Das   humanistische  Gymnasium  wird 


übrigen  deutschen  Staaten.  Wer  die  Verhältnisse  kennt,  der  weifs,  welche  Unruhe,  welches 
für  Lehrer  wie  Schüler  gleich  unangenehme  und  bedenkliche  Hasten  und  Jagen  gegen- 
wärtig diesen  Unterricht  beherrscht,  da  in  nur  vier  Jahren  und  bei  unzureichender  Stunden- 
zahl doch  ein  ziemlich  hochgestecktes  Ziel  erreicht  werden  soll,  der  weifs  ferner,  wie 
dringend  not  als  Gegengewicht  gegen  das  blofse  Bücherstudium  der  toten  Sprachen  schon 
in  unteren  Klassen  unseren  Schülern  der  frische,  mehr  mündliche  Unterricht  einer  lebenden 
Fremdsprache  thäte,  der  weifs,  wie  ungeheuer  unbeholfen  selbst  bessere  Schüler  beim  An- 
fange des  Französischen  in  der  sechsten  Klasse  sich  stellen,  wie  sie  eben  durch  den  voraus- 
gehenden Betrieb  des  Lateinischen  und  Griechischen  oft  zu  reinen  Buchstabenmenschen 
geworden  sind,  die  sich  beständig  an  ihr  Buch  klammern,  die  auch  in  ihrer  Muttersprache 
kaum  einen  Satz  wirklich  zusammenhängend  sprechen  können.  Man  glaube  ja  nicht,  dafs 
diesen  Übelständen  abgeholfen  würde,  wenn  man  etwa  auch  in  der  achten  und  neunten 
Klasse  die  Stundenzahl  auf  drei  erhöhte.  Gründliche  Besserung  in  diesen  Dingen  kann 
nur  ein  möglichst  früher  Beginn  des  französischen  Unterrichts  bringen.  Ich  hebe  noch 
einmal  ausdrücklich  hervor,  der  Anfang  mit  dem  Französischen  erscheint  mir  notwendig, 
nicht  allein  wegen  des  Französischen  an  sich,  sondern  wegen  der  harmonischen  Gesamt- 
ausbildung der  Schüler,  wie  sie  unsere  Zeit  verlangt.  Kann  man  sich  durchaus  noch  nicht 
dazu  entschliefsen ,  so  möge  man  wenigstens  auch  bei  uns  in  Bayern  Französisch  mit  vier 
Wochenstunden  in  der  dritten  Klasse  anfangen  lassen,  wie  es  schon  jetzt  z.  B.  in  Preufsen 
geschieht. 


Chr.  Eidam:  Zur  Gymnasialreform  171 

nur  dann  dem  schweren  Konkurrenzkampf  gewachsen  sein,  wenn  es  einen  Weg 
findet  und  beschreitet,  ...  die  reichen  Bildungswerte  der  antiken  Welt  nicht 
blofs  in  streng  wissenschaftlicher,  sondern  auch  in  anziehender  und  darum 
nachhaltiger  Weise  den  Schülern  zu  übermitteln.'  Aber  die  von  Römer  vor- 
geschlagenen Änderungen  in  der  Vorbildung  und  bei  der  Staatsprüfung  der 
Altphilologen  reichen  allein  nicht  aus.  Es  mufs  aufserdem  '^der  Bruch  mit  dem 
formalistischen  Prinzip'  wirklich  durchgeführt  werden.  Es  müssen  die  An- 
forderungen nach  der  formalistischen  Seite,  die  Hin  Übersetzungsmethode  auf- 
gegeben werden.  Denn  beides  zusammen,  eine  sozusagen  produktive  Thätigkeit 
des  Schülers  im  Lateinischen  und  Griechischen  und  tüchtige  Leistung  in  der 
Lektüre  kann  heute  als  Lehrziel  nicht  mehr  erreicht  werden.  Da  man  immer 
noch  beiden  zugleich  nachstrebt,  erreicht  man  keines  in  befriedigender  Weise. 
Obwohl  heute  noch  auf  die  hergebrachten  sprachlichen  Übungen  ungeheuer 
viel  Zeit  verwendet  wird,  so  ist  es  doch  eine  Selbsttäuschung,  wenn  man  meint, 
es  stünde  gegenwärtig  bei  der  Mehrzahl  der  Schüler  unserer  oberen  Klassen 
gut  mit  der  grammatischen  Sicherheit,  mit  der  Wirklichen  Freiheit  in  der  Be- 
nutzung der  fremden  Sprache'  und  mit  dem  Vermögen,  die  Schriftsteller  ohne 
zu  grofse  Schwierigkeit  und  mit  Genufs  zu  lesen.  Es  ist  heutzutage  weder 
notwendig  noch  steht  hinreichende  Zeit  zur  Verfügung,  das  Lateinische  bis  in 
die  oberen  Klassen  als  logisches  Bildungsmittel  um  seiner  selbst  willen  zu 
treiben.  Den  Gedanken,  von  dem  man  auch  schon  gehört  hat,  das  humani- 
stische Gymnasium  wieder  humanistischer  zu  machen  als  es  jetzt  ist,  ihm 
wieder  mehr  seine  frühere  Form  zu  geben  durch  Beseitigung  oder  starke  Be- 
schränkung der  nicht  altsprachlichen  Fächer,  wird  man  doch  wohl  nicht  ernst- 
lich ausführen  wollen;  denn  das  würde  ohne  allen  Zweifel  zu  seinem  baldigen 
Untergange  führen.  Wenn  man  nun  sieht,  dafs  wegen  der  geänderten  Verhält- 
nisse und  aus  Zeitmangel  von  zwei  Bestrebungen  nur  noch  eine  weiter  verfolgt 
Averden  kann,  so  ist  es  doch  klar,  dafs  man  die  weniger  wichtige  fallen  läfst; 
und  das  ist  eben  die  stilistische  Leistung,  damit  Zeit  und  Kraft  in  erhöhtem 
Mafse  der  anderen,  bei  weitem  wichtigeren,  der  Einführung  in  die  Lektüre 
der  Schriftsteller  gewidmet  werden  können.  Daher  müssen  alle  sprachlichen 
Übungen  nur  als  Vorbereitung  auf  die  Lektüre  aufgefafst  und  durchgeführt 
werden.  Dabei  wird  sich  bei  nur  einigermafsen  verständigem  Verfahren  ein 
hinreichender  Grad  sprachlich -logischer  Schulung  als  Nebengewinn  von  selbst 
einstellen. 

Das  Gedeihen  des  humanistischen  Gymnasiums  in  der  Zukunft  hängt  von 
der  Lösung  der  Aufgabe  ab,  einen  Weg  zu  finden,  der  es  ermöglicht,  bei  thun- 
lichster  Zeitersparnis  den  Schülern  die  zum  richtigen  Lesen  der  Klassiker  un- 
umgänglich notwendige  grammatische  Sicherheit  zu  geben.  Es  ist  ein  Irrtum, 
dafs  diese  nur  durch  die  bisherige  Übersetzungsmethode  erlangt  werden  könne. 
Beweis  dafür  die  unleugbare  Thatsache,  dafs  sie  gerade  nach  dieser  Methode 
schon  seit  Jahren  sehr  unvollkommen  erreicht  wird.  Nach  meiner  festen,  auf 
vielfache  Erfahrung  gegründeten  Überzeugung  zeigt  uns  die  gemäfsigt  induk- 
tive Methode    den    rechten  Weg.     Wenn    die   Leser   eines    in   der  Beilage  zur 


172  Chr.  Eidam:  Zur  Gymnasialreform 

AUff.   Zeitung  veröffentlichten   Aufsatzes   von  Dr.  Gebliard:    'Reformbedürftiges 
an  den  liumanistisclien  Gymnasien  in  Preufsen'  den  Eindruck  bekommen  haben, 
die    induktive   Methode    habe    sich    dort    nicht   bewährt,    so    ist  nachdrücklich 
darauf  hinzuweisen,  dafs  dies  nur  von  einer  in  manchen  Punkten  unrichtigen 
Anwendung   derselben   gesagt  werden  kann.     Es  sind  allerdings  bei  ihrem  Ge- 
brauche  mancherlei  Fehler  gemacht  worden,  und  diese  hebt  Gebhard  mit  Recht 
hervor;  allein    es  wäre  ein  ungeheurer  Rückschritt,   wenn  man  deshalb  die  in- 
duktive Methode  völlig  aufgeben  und  sich  wieder  ganz  der  alten  Lehrweise  zu- 
wenden  wollte.     Auch   die   induktive  Methode   darf  jedoch  nicht   einseitig  und 
schablonenhaft   angewendet   werden,   Induktion  und  Deduktion  sind  in  verstän- 
diger Weise    zu  verbinden,  und  wenn  man  auch  im  allgemeinen  von  dem  (am 
Anfange  natürlich  ganz  leichten  und  einfachen)  zusammenhängenden  Texte  der 
fremden  Sprache  ausgehen  und  sich  bestreben  soll,   wie  ich  das  früher  einmal 
sagte,    denselben    'mündlich    wie    schriftlich    durch   Umformungen,    durch    erst 
geringere,    dann    gröfsere    Änderungen    und    Umgestaltungen    für    den    Schüler 
recht  lebendig  zu  machen  ,  auf  alle  mögliche  Art  auszunützen  und  in  Flufs  zu 
bringen,   sowie  thunlichst   zur  Grundlage   der   grammatischen  Unterweisung  zu 
machen',    so  ist   damit  weder   gesagt,   dafs   z.  B.  —  wie  in   den  methodischen 
Bemerkungen  der  preufsischen  Schulordnung  von  1892  mit  Unrecht  empfohlen 
wurde  —  beim  ersten  Unterricht  alle  Deklinationsformen  daraus  zu  erklären  und 
zusammenzustellen,  noch  auch  die  Übersetzungsübungen  in  die  fremde  Sprache 
'fast  nur  als  Rückübersetzungen'  zu  behandeln  seien.    Das  wäre  ganz  verkehrt. 
Mögen   übrigens    auch    nach   Gebhards   Darstellung   die   grammatischen   Kennt- 
nisse  der  preufsischeu    Gymnasiasten  sehr   mangelhaft  sein,   so   mufs   doch  zu- 
gegeben werden,  dafs  sie  in  Bayern  gleichfalls  oft  wenig  befriedigen,  und  dafs, 
wie    schon    erwähnt,    gegenwärtig    eine    grofse    Zahl    Schüler    unserer    oberen 
Klassen  viele  grammatische  Dinge  nicht  mehr  sicher  beherrschen,  auf  die  doch 
in  den  unteren  Klassen  aufserordentlich  viel  Zeit  und  Mühe  verwendet  worden 
sind.      Welchen    Aufwand    an    Zeit    erfordern    doch    nur,    ohne    wirklich    ent- 
sprechenden Nutzen,    das   fortwährende  Übersetzen  aus  den  Büchern  und   das 
Durchnehmen  der  zu  Hause  gefertigten  Übersetzimgen !    Würde  man  den  Nach- 
druck  auf  die  Lektüre  legen,   so   liefse   sich  manche   Stunde  ersparen   und   so 
die   durch  den  vorgeschlagenen  Lehrplan  bedingte  Kürzung  der  Unterrichtszeit 
in  den  alten  Sprachen  ohne  Schädigung  des  humanistischen  Studiums  ertragen, 
was  auch  von  manchem  Altphilologen  schon  zugegeben  worden  ist.    Die  Lekrer 
sollten    es   sich   daher  recht  angelegen   sein  lassen,    an   der  Verbesserung  und 
weiteren  Ausbildung  der  gemäfsigt  induktiven  oder  vermittelnden  Methode, 
die  auch  in  der  Instruktion  zu  unserer  Schulordnung  in  vortrefflichen  Worten 
empfohlen    wird,    einträchtig    und    unermüdlich   zu  arbeiten.     Dann  wird  man 
immer  mehr  sehen,  was  sie  zu  leisten  im  stände  ist. 

Vor  allem  mufs  der  grammatische  Unterricht,  wo  es  immer  geht,  ohne 
seinen  Hauptzweck  zu  gefährden,  möglichst  erleichtert  werden,  besonders  im 
Griechischen.  Dies  fordert  auch  v.  Wilamowitz,  der  sich  ja  z.  B.  für  Befreiung 
der    Schüler    vom    Accentschreiben    ausspricht,    und    Römer    sagt:    'Wenn    der 


Chr.  Eidam:  Zur  Gymnasialreform  173 

Schüler  in  der  Sprache  Homers  und  der  Tragiker  die  Form  erkennt,  so  ist 
das  vollständig  genügend.'  Ich  glaube  —  und  habe  das  schon  in  meinem  Vor- 
trage ausgesprochen  — ,  man  kann  ohne  Gefahr  noch  einen  Schritt  weiter 
gehen  und  in  Bezug  auf  schwierige  Formen  dies  bei  jeder  Lektüre  gelten 
lassen.  Denn  wenn  Homer  und  die  Tragiker  nnter  solchen  Bedingungen  mit 
Verständnis  gelesen  werden  können,  so  ist  nicht  der  mindeste  Grrund  einzusehen, 
warum  das  nicht  ebenso  bei  den  anderen  Schriftstellern  möglich  sein  soll. 

Nur  wenn  das  humanistische  Gymnasium  nach  der  angegebenen  Richtung 
seine  Anforderungen  und  Ziele  mäfsigt  und  umändert,  kann  es  auf  die  Dauer 
als  allgemeine  höhere  Bildungsanstalt  (nicht  etwa  als  Fachschule  für  Philo- 
logen und  Theologen)  noch  bestehen.  Je  früher  man  diese  zwingende  Logik 
der  Thatsachen  erkennt  und  darnach  handelt,  um  so  eher  wird  das  Gymnasium 
die  Möglichkeit  haben,  zu  neuer  Blüte  zu  gelangen.  Man  höre  doch  endlich 
auf,  alle  Wünsche  einer  Änderung  in  einen  Topf  zu  werfen  und  auch  die  gut- 
gemeinten, nur  auf  das  Heil  der  Jugend  und  des  Gymnasiums  abzielenden, 
zwischen  den  Extremen  vermittelnden  Vorschläge  nicht  weiter  zu  beachten 
oder  mit  dem  freilich  sehr  bequemen  Rufe  abthun  zu  wollen:  Die  humanistische 
Bildung  ist  in  Gefahr!  Man  beweise  es  doch  erst  einmal,  dafs  Schüler,  die 
nach  dem  hier  empfohlenen  Lehrplan  unterrichtet  worden  wären,  im  Durch- 
schnitt beim  Verlassen  der  Schule  weniger  echt  humanistische  Bildung  in  sich 
aufgenommen  hätten  als  unsere  heutigen  Abiturienten!^) 

Zum  Schlufs  mufs  ich  noch  etwas  auf  die  Worte  eingehen,  die  in  der 
Abgeordnetenkammer  gegen  die  Forderung  gesprochen  wurden,  nicht  Griechen 
und  Römer,  sondern  Deutsche  zu  erziehen.  Dieser  Wunsch  wurde  in  den 
stärksten  Ausdrücken  als  'völliger  Unverstand'  lächerlich  zu  machen  gesucht. 
Wir  hätten,  sagte  man,  weder  Lateiner  noch  Griechen  noch  Deutsche,  sondern 
homines  humanos,  ja  humanissimos  zu  erziehen.  Den  spöttischen  Hinweis  auf 
die  Chinesen  und  Japaner  können  wir  auf  sich  beruhen  lassen;  denn  wie  andere 


1)  Auch  der  deutsche  Gymnasialverein  hat  bei  der  Erklärung,  die  nach  seiner  Tagung 
in  Braunschweig  zum  Zwecke  der  Sammlung  von  Unterschriften  von  ihm  in  Umlauf  gesetzt, 
worden  ist,  die  Sache  wieder  so  dargestellt,  als  sei  ^das  hohe  Gut  der  humanistischen 
Bildung'  nur  dadurch  gesichert,  'dafs  das  Gymnasium  in  seiner  Eigenart  von  unten  bis  oben 
erhalten  bleibe',  als  gebe  es  nicht  zwischen  den  Extremen,  der  vollständigen  Erhaltung  der 
gegenwärtigen  Einrichtung  einerseits  und  den  zu  weit  gehenden  Abänderungsvorschlägen 
anderseits,  wozu  ja  auch  ich  den  Frankfurter  Refoi-mplan  rechne,  einen  goldenen  Mittel- 
weg, wie  er  von  mir  als  wünschenswert  bezeichnet  worden  ist  und  wie  ihn  Direktor 
Dr.  Schulze  bei  dem  Lehrplane  des  sogenannten  Französischen  Gymnasiums  in  Berlin  schon 
beschritten  hat.  Ich  glaube,  dafs  gar  manche  von  denen,  welche  jene  Erklärung  unter- 
zeichnet haben,  sich  dazu  durch  den  Ruf  bestimmen  liefsen,  die  humanistische  Bildung  sei 
gefährdet,  und  dafs  sie  bei  genauerer  Erwägung  der  Tragweite  jener  Worte,  das  Gymnasium 
solle  in  seiner  Eigenart  von  unten  bis  oben  erhalten  bleiben,  ihre  Unterschrift  viel- 
leicht nicht  gegeben  hätten.  Ein  angesehener  Arzt  z.  B.  lehnte  es  ab  zu  unterzeichnen, 
indem  er  mit  vollem  Recht  sagte,  er  sei  zwar  ein  Freund  der  humanistischen  Bildung  und 
wünsche  dafs  sie  dem  deutschen  Volke  sowie  seinen  Berufsgenossen  erhalten  werde;  aber 
der  von  der  Eigenart  des  Gymnasiums  handelnde  Teil  der  Erklärung  betreife  organi- 
satorische Fragen,  über  die  er  nicht  zu  befinden  habe. 

Neue  Jahrbücher.     1902.     I^  13 


174  Chi-.  Eidam:  Zur  Gymnasialreform 

Völker  ibi-o  Erziehung  einrichten,  das  kann  uns  ja  gleichgültig  sein.  Da  aber, 
wie  in  jener  Rede  an  derselben  Stelle  hervorgehoben  wurde,  die  deutsche  Kultur 
neben  dem  Christentum  die  Antike  zur  Grundlage  hat,  so  folgt  hieraus,  dafs 
die  höhere  deutsche  Bildung  wesentlich  mit  auf  dem  Verständnis  der  Antike 
beruht,  und  deshalb  ist  es  doch  sonnenklar,  dafs  diejenigen,  welche  unsere 
Schüler  zu  echten  gebildeten  Deutschen  erziehen  wollen,  damit  zugleich  auch 
homines  humanos  aus  ihnen  zu  machen  bestrebt  sind.  Dies  nicht  anzuerkennen 
wäre  ja  gerade,  um  mich,  wenn  auch  in  anderer  Beziehung,  der  Worte  jenes 
Redners  zu  bedienen,  ^eine  ganz  haltlose,  unhistorische  Auffassung',  'eine  völlige 
Unkenntnis  aller  Verhältnisse  und  deren  Entwickelung'.  Wer  sagt  denn,  dafs 
alle,  die  in  dem  Bestreben,  der  Jugend  in  unserer  materiellen  Zeit  den  Sinn 
für  Ideale  einzupflanzen,  deutsch -nationale  Erziehung  auf  ihre  Fahne  ge- 
schrieben haben,  damit  'die  Loslösung  von  der  alten  Kultur,  die  Verleugnung 
dieser  edlen  Mutter'  verlangen?  Nationale  Erziehung  heifst  nicht  etwa  die 
Erweckung  der  falschen  Vaterlandsliebe,  die  man  Chauvinismus  nennt,  sondern 
derjenigen,  die  neben  der  Pflege  des  deutschen  Volkstums  das  Gute  und  Schöne 
auch  bei  den  anderen  Völkern  der  alten  wie  der  neuen  Zeit  zu  erkennen  und 
daraus  zu  lernen  sich  bestrebt.  Aber  wehe  uns,  wenn  wir  heutzutage  nur 
homines  humanos  erziehen  wollten!  Damit  würden  wir  wieder  in  die  traurige 
Zeit  des  verschwommenen  Kosmopolitismus  zurückkommen.  Danken  wir  Gott, 
dafs  wir  durch  das  Verdienst  Bismarcks  aus  jenen  nebelhaften  Gefühlen  der 
blofsen  Humanität  herausgerissen  worden  sind,  dafs  er  jeden  richtigen  Deutschen 
gelehrt  hat  vor  allem  deutsch-national  zu  fühlen,  dafs  wir  unsere  Befriedigung 
nicht  mehr  darin  zu  suchen  brauchen,  nur  nach  Weltbürgertum  zu  trachten,  son- 
dern tüchtige  Bürger  des  engeren  und  weiteren  deutscheu  Vaterlandes  zu  sein! 
Es  ist  zu  verwundern  und  zu  beklagen,  dafs  sich  fast  30  Jahre  nach  Gründung 
des  Deutschen  Reiches  kein  Redner  in  der  bayerischen  Kammer  gefunden  hat, 
der  jener  Anschauung  kräftig  widersprochen  hätte.  Hat  doch  schon  König 
Ludwig  L,  dem  es  gewifs  nicht  an  Verständnis  und  Begeisterung  für  die  Antike 
fehlte,  in  seiner  Anweisung  an  den  Erzieher  seines  Sohnes  vor  allem  deutsche 
Erziehung  gefordert  mit  den  Worten:  'Deutsch  soll  Max  werden,  ein  Bayer, 
aber  deutsch  vorzüglich,  nie  Bayer  zum  Nachteil  des  Deutschen!'  Also, 
was  man  auch  dagegen  sagen  mag,  nationale  Erziehung  mufs  die  Losung  sein, 
und  wie  in  der  Politik  mufs  auch  auf  dem  Gebiete  der  Schule  als  oberster 
Wahlspruch  gelten:  Deutschland,  Deutschland  über  alles! 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Soeben  erscheint  das  erste  Heft  der 
'Frauenbildung,  Zeitschrift  für  die 
gesamten  Interessen  des  weiblichen 
ünterrichtswesens',  herausgegeben  von 
J.  Wychgram  (Leipzig  und  Berlin,  Teubner 
1902).  Wir  wünschen  dem  neuen  Unter- 
nehmen günstige  Entwickelung  im  Sinne 
der  zielbewufsten  Einführungsworte  des 
Herausgebers.  Unsere  Leser  werden  mit 
Interesse  besonders  die  Bestrebungen  ver- 
folgen, die  eine  Einführung  der  Mädchen 
in  das  klassische  Altertum  bezwecken.  Von 
den  drei  gröfseren  Aufsätzen  des  Heftes 
—  die  übrigens  sämtlich  von  Frauen  ge- 
schrieben sind  —  berühren  zwei  diese  Frage: 
'Die  gymnasiale  Bildung  der  Mädchen  in 
Deutschland'  von  Helene  Lange  und  'Alt- 
klassischer Lesestoff  in  der  höheren  Mädchen- 
schule' von  Katharine  Pufahl.  Die  letzt- 
genannte Verfasserin  will  in  den  beiden 
obersten  Klassen  der  höheren  Mädchenschule, 
also  mit  vierzehn-  und  fünfzehnjährigen 
Schülerinnen,  wöchentlich  eine  Stunde  alt- 
klassische Lektüre  betrieben  wissen,  d.  h. 
Lektüre  von  Übersetzungen  antiker  Bmch- 
stücke  und  von  modernen  Gedichten  antiken 
Inhalts.  Zeit  für  diese  Neuerung  und  zu- 
gleich für  Ausdehnung  des  Deutschen  ge- 
winnt sie  durch  Streichung  des  Handarbeits- 
unterrichts im  neunten  und  zehnten  Schul- 
jahre, den  sie  auf  dieser  Stufe  dem  Hause 
zuweist  —  eine  bezeichnende  Mafsregel,  aber 
weniger  bedenklich  als  die  Streichung  einer 
Religionsstunde  von  drei  in  den  Mittelklassen, 
die  ebenfalls  der  'Gemütsbildung'  durch  das 
Deutsche  zuliebe  fallen  soll.  Um  nun  das 
Verständnis  der  Antike  zu  einem  beschei- 
denen Teile  zu  erschliefsen  —  die  bescheidene 
Zurückhaltung  beriihrt  wohlthuend  in  diesem 
Aufsatze  — ,  stellt  die  Verfasserin  nach  be- 
rühmtem Muster  eine  Chrestomathie  zu- 
sammen, in  der  sich  Stücke  aus  dem  ganzen 
Altertum  befinden,  vom  homerischen  Hymnus 
auf  Athena  an  bis  auf  den  jüngeren  Plinius, 
Arrian  und  Marc  Aurel.  Es  ist  ein  bunter 
Straufs,  den  sie  da  zusammenflicht,  Wieland, 
Geibel  und  Wilamowitz  sind  einträchtig  ver- 
bunden, daneben  Uhland,  Konrad  Ferdinand 
Meyer  und  Shakespeare.    Das  ist  alles  nach 


Frauenart  geschmackvoll  und  sinnig  aus- 
gewählt aus  dem  unendlichen  Reichtum  der 
Litteratur  des  Altertums,  scheint  mir  frei- 
lich zum  Teil  viel  zu  hoch  gegriffen  für 
das  jugendliche  Alter  und  Verständnis  der 
Schülerinnen,  besonders  da  die  schwierigere 
Hälfte  der  Bruchstücke  der  vorletzten  Klasse, 
die  leichtere  der  letzten  zugewiesen  wird 
Die  Antigone  (aber  nur  Proben  daraus), 
die  Schlacht  bei  Salamis  aus  den  Persern, 
Horazstellen  aus  Bardts  Sermonenüber- 
tragung (z.  B.  Stadtmaus  und  Landmaus), 
die  Geibelschen  Epigramme  nach  der  Antho- 
logie und  dem  sogenannten  Simonides  lafs 
ich  mir  gefallen  wie  manche  der  anderen 
Vorschläge  —  obwohl  es  den  Philologen  ver- 
driefst,  von  den  'Inschriften  des  Simonides, 
besonders  dem  herrlichen  Epigramm:  Die 
ihr  erlagt  bei  den  Thei-mopylen'  lesen  zu 
müssen,  worunter  natürlich  das  bekannte 
lyrische  Fragment  verstanden  ist.  Meinet- 
wegen mag  man  sogar  mit  deutschen  Mädchen 
den  Geibelschen  Cento  aus  Tyrtaios  lesen  — 
aber  Chorgesänge  aus  dem  Agamemnon,  die 
Leichenrede  des  Perikles  mit  Schülerinnen, 
die  eben  erst  die  Grenze  der  Backfischjahre 
erreichen  —  hands  off,  derartige  Übermädchen 
wollen  wir  nicht!  Ist  es  denn  nur  gar  nicht 
zu  venneiden,  dafs  der  berechtigte  Kern  wohl- 
gemeinter Bestrebungen  durch  solche  Über- 
spannung lächerlich  gemacht  wird?  Die 
moderne  Frauenbewegung  giebt  leider  so 
viel  Anlafs  zu  dieser  bekümmerten  Frage, 
nicht  nur  in  der  an  und  für  sich  verdäch- 
tigen Männei-welt,  sondern  bei  einsichts- 
vollen Frauen  selbst. 

Mit  den  Gymnasialkursen  für  Mädchen, 
wie  sie  seit  einigen  Jahren  in  Karlsruhe, 
Berlin  und  Leipzig  eingerichtet  sind,  be- 
schäftigt sich  Helene  Lange  im  ersten 
Artikel  der  neuen  Zeitschrift.  Sie  schildert 
Erfahrangen,  die  sie  als  Leiterin  der  Berliner 
Gymnasialkurse  gemacht  hat.  Anfang  der 
neunziger  Jahre  begannen  diese  Kurse  mit 
einer  Reihe  'gut  beanlagter,  innerlich  ge- 
reifter' junger  Mädchen  'aus  Häusern,  deren 
geistige  Atmosphäre  sie  schon  zu  einer  selb- 
ständigen Vertiefung  ihrer  Bildung  angeregt 
hatte'.  Sie  brachten  'ein  ungewöhnliches 
13* 


176 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Mafs  von  Arbeitsfreudigkeit  und  geistiger 
Aufntihmeraliigkeit'  mit.  Trotz  alledem 
muls  die  Verfasserin  gleich  darauf  vom 
'Rücktritt  ungeeigneter'  selbst  aus  dieser 
Elite  berichten.  Die  Klassen  waren  sehr 
klein  (die  obere  zählte  meistens  nur  5  bis 
6  Schülerinnen),  die  Abgangszeugnisse  teils 
durchaus  befriedigend,  teils  gut.  Aber  bald 
linderte  sich  das  Bild.  Schon  bei  geringem 
Zuwachs  ''sank  das  Bildungsniveau  allmäh- 
lich auf  das  Normalmafs  herab',  der  Kursus 
mufste  von  '6\'^  auf  i'/^  Jahre  ausgedehnt 
werden;  und  jetzt  klagt  die  Leiterin  bereits 
über  'auffallende  Unfähigkeit  zu  selbstän- 
digem Denken  und  Disponieren  bei  sonst 
gut  befähigten  Mädchen',  woran  die  Un- 
zulänglichkeit vieler  höherer  Mädchenschulen, 
ihres  Lehrerpersonals  und  ihrer  Methoden 
..chuld  sein  soll.  Sie  verlangt  also  eine  er- 
neute Erweiterung  der  Kurse  auf  6  Jahre, 
den  Eintritt  mit  13  Jahren. 

Wer  die  sogenannten  Mädchengymnasien 
mit  einiger  Aufmerksamkeit  verfolgt  hat, 
wird  sich  darüber  keinen  Augenblick  wun- 
dem. Unsere  Leser  erinnern  sich  der  ebenso 
sachkundigen  wie  bedächtigen  Darlegungen 
Joh.  Teufers  in  dieser  Zeitschrift  (1901 
Vni  44  ff.),  die  sehr  geeignet  waren,  über- 
triebene Hoffnungen,  die  von  mancher  Seite 
auf  diese  Kurse  gesetzt  werden,  zu  dämpfen. 
Teufer  verlangte  einen  Kursus  von  minde- 
stens 5  Jahren  und  setzt  durchaus  eine  be- 
sondere körperliche  und  geistige  Tüchtigkeit 
voraus,  wie  sie  nicht  jedem  Mädchen  be- 
schert ist.  Als  eine  crux  für  Lehrende  und 
Lernende  bezeichnete  er  die  Notwendigkeit, 
mit  16  jährigen  Mädchen  die  lateinische 
Formenlehre  betreiben  zu  müssen,  diese  ein- 
fache kräftige  Kost  des  10jährigen  Knaben 
erscheine  ihrem  verwöhnteren  Geschmacke 
leicht  allzu  reizlos. 

Es  ist  nicht  meine  Sache,  Ratschläge  zu 
geben,  wie  sich  dieses  Kreuz  leichter  tragen 
läfst:  haben  die  Kurse  erst  6  Jahre  zur  Ver- 
fügung, wie  Helene  Lange  fordert,  so  wird 
es  wohl,  günstige  Umstände  vorausgesetzt, 
ebenso  'zur  Not  gehen',  wie  man  es  uns 
von  den  Reformgymnasien  versichert  (s.  diese 
Zeitschr.  oben  S  79  f.),  unter  aufserordent- 
lichen  Bedingungen  vermutlich  noch  besser. 
Aber  gegen  der  Verfasserin  Angriffe  auf  die 
bestehende  Praxis,  den  Lateinunterricht  in 
Sexta  zu  beginnen,  mufs  protestiert  werden. 
'Es  liegt  nicht  der  geringste  Grund  vor', 
sagt   Helene   Lange,    'pädagogische  Fehler, 


die  in  den  Knabengymnasien  begangen 
werden,  in  mechanischer  Gleichmacherei  auf 
die  gymnasiale  Bildung  der  Mädchen  zu 
übertragen.  Zu  den  schwerwiegendsten 
pädagogischen  Fehlern  rechne  ich  meiner- 
seits den  zu  frühen  Beginn  der  eigentlichen 
Gymnasialfächer  mit  den  Knaben.  Weil  der 
Sextaner  mit  grauer  Unlust  über  seiner 
lateinischen  Grammatik  brütet,  liegt  noch 
lange  kein  Grund  vor,  auch  das  neun- 
jährige Mädchen  in  gleiche  Verdammnis  zu 
bringen'.  —  'Graue  Unlust',  'Verdammnis'! 
Ich  wünschte  nur,  die  Verfasserin  führe 
einmal  persönlich  in  dieses  Inferno  einer 
Gymnasialsexta,  gerade  in  den  Höllenkreis, 
wo  mit  mensa  und  amo  gefoltert  wird.  Wenn 
sie  es  schon  irgendwo  gethan  hat,  was  man 
eigentlich  voraussetzen  mufs,  so  ist  sie  an 
eine  falsche  Stelle  geraten.  Wollte  man 
eine  Umfrage  anstellen,  auf  welcher  Stufe 
des  gegenwärtigen  Gymnasiums  Lehrer  und 
Schüler  die  meiste  Freude  am  lateinischen 
Unterricht  haben,  so  zweifle  ich  nicht,  dal's 
das  Resultat  sehr  zu  Ungunsten  der  Ver- 
fasserin ausfallen  würde.  Wo  findet  man 
denn  die  naive  Freude  über  die  fremdartigen 
Wörter  und  Formen,  die  stolze  Genugthuung 
über  tadellos  aufgesagte  Paradigmen  oder 
über  einen  richtig  übersetzten  Satz,  die 
lauten  Kinderstimmen  und  die  leuchtenden 
Augen,  wenn  nicht  in  einer  für  das  Lernen 
an  sich  —  in  ihren  guten  Elementen  — 
noch  rückhaltlos  begeisterten  Gymnasial- 
sexta V  Warum  macht  es  gerade  älteren, 
erfahrenen  Pädagogen,  Familienvätern  zumal, 
so  viel  Vergnügen,  gelegentlich  wieder 
darin  Unterricht  zu  erteilen?  Ich  könnte 
bedeutende  Männer  nennen,  die  mit  Vorliebe 
dieses  graue  Elend  auf  sich  genommen 
haben.  Nein,  die  Verfasserin  sieht  Ge- 
spenster; sie  urteilt  falsch  und  verfährt  dazu 
sehr  unpolitisch.  Aller  Voraussicht  nach  ist 
das  Mädchengymnasium  auf  lange  hinaus, 
wahrscheinlich  für  immer  auf  die  Unter- 
stützung der  brüderlichen  Anstalt  und  ihrer 
Lehrkräfte  angewiesen.  Dafs  diese  sich  mit 
Rücksicht  auf  den  vorläufig  fast  verschwin- 
denden und  auch  künftig  gewifs  nicht  grofsen 
Prozentsatz  der  Gymnasiastinnen  refonniere, 
ist  nicht  zu  erwarten.  Gedeihen  kann  die 
junge  Pflanze  nur  unter  der  Sonne  der  Ein- 
tracht und  in  dankbarer  Verwertung  dort 
gewonnener  Erfahrungen.  Darum  —  die 
Waffen  nieder! 

Johannes  Ilherü 


JAHRGANG   1902.     ZWEITE   ABTEILUNG.      VIERTES  HEFT 


KUNSTERZIEHUNG 
INNERHALB  DES  ALTKLASSISCHEN  UNTERRICHTES') 

Von  Ludwig  Gurlitt 

Eine  interessante  Umfrage  hat  ein  Hamburger  Lehrer  kürzlich  bei  seinen 
Stadtschulkindern  gehalten  und  dabei  folgende  merkwürdige  Ergebnisse  erzielt. 
Von  120  zehn-  bis  sechszehnjährigen  Kindern  hatten  49  nie  pflügen  gesehen,  58 
niemals  eine  Schafherde  erblickt,  70  nie  ein  Veilchen  wachsend  gesehen,  90  nie 
eine  Nachtigall  gehört,  89  keinen  Sonnenaufgang,  33  keinen  Sonnenuntergang 
beobachtet.  Der  Lehrer  kommt  daher  zu  dem  Schlüsse:  Die  Schulkinder  kennen 
Theater  und  Konzert,  Ausstellung  und  Warenhäuser,  kurzum  die  Dinge  der 
Kultur  und  Überkultur,  aber  die  Grundlage  aller  Kultur,  die  Anschauungen 
von  den  Dingen,  von  dem  Leben  in  der  Natur  sind  ihnen  fremd.  Eine  Koch- 
ausstellung haben  sie  gesehen,  aber  fragt  sie  einmal,  wie  das  allergewöhnlichste 
unserer  Nahrungsmittel,  das  Brot  entsteht:  wer  von  ihnen  könnte  ein  klares, 
auf  Anschauung  begründetes  Bild  geben?  Eine  Raubtierfütterung  ist  ihnen 
ein  Hochgenufs,  aber  lafst  sie  einmal  erzählen,  wie  eine  Schwalbe  sich  die 
Nahrung  sucht,  wie  ein  Spätzlein  trinkt,  und  sie  werden  euch  mit  grofsen, 
fragenden  Augen  ansehen.  Von  Hunderten  und  Aberhunderten  der  gewöhn- 
lichsten Dinge  und  Vorgänge  haben  sie  nur  Worte,  aber  keine  Anschauung, 
also  auch  keinen  rechten  Begriff. 

Diese  Beobachtungen  sind  leider  allzuwahr  und  finden  ihre  Bestätigung 
aller  Orten.  Seit  mehreren  Jahren  mit  dem  Zeichenunterrichte  an  den  mitt- 
leren und  oberen  Gymnasialklassen  in  Steglitz  betraut,  mache  ich  täglich  die- 
selben erstaunlichen  Wahrnehmungen.  Von  etwa  40  Tertianern  erkannte  keiner 
die  ausgestopfte  Lerche,  die  ich  als  Zeichenvorlage  benutzen  liefs,  sie  rieten 
zumeist  auf  den  Sperling,  eine  weibliche  Schwarzdrossel  hielten  sie  für  eine 
Krähe,  die  Goldammer  für  einen  Zeisig,  der  Staar  war  nur  einem  bekannt, 
der  Eichenhäher  keinem,  der  Hänfling  ebenfalls  keinem,  sie  rieten  auf  Sperling 
oder  Nachtigall,  und  so  ging  es  weiter.     Dabei  leben  die  Knaben  hier  auf  dem 


^)  Dieser  Aufsatz  liegt  schon  etwa  vier  Jahre  im  wesentlichen  fertig.  Aber  erst  die 
starke  Ermutigung,  die  ich  auf  dem  Dresdener  Kunsterziehungstage  (28.  und  29.  Sept.  1901) 
aus  den  Reden  geschöpft  habe,  die  alle  mit  hinreifsender  Macht  auf  dasselbe  hohe  Ziel  zu- 
streben, konnte  ihn  an  die  Öffentlichkeit  bringen.  Er  beansprucht  nicht  etwa  Neues  zu 
sagen.  AUe  diese  Ideen  liegen  jetzt  in  der  Luft;  aber  er  möchte  dazu  beitragen,  dafs 
der  Weg  von  der  Theorie  zur  Praxis  gefunden  werde. 

Neue  Jahrbücher.     1902.    II  14 


178  L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes 

Lande!  Die  genannten  Vögel  könnten  sie  auf  jedem  Spaziergange  beobachten, 
auch  hatten  sie  sie  in  der  Quinta  schon  '^gehabt',  aber  es  haftete  doch  in  ihrer 
Seele  kein  lebendiges  Bild  von  ihnen.  Ihre  Unfähigkeit  die  Augen  zu  ge- 
brauchen übertrifft  auch  tiefgestimmte  Erwartungen.  Selbst  wenn  sie  das 
Objekt  vor  Augen  haben,  vermögen  sie  zumeist  die  Merkmale  nicht  zu  erkennen 
und  annähernd  im  Bilde  wiederzugeben.  Den  zweiteiligen  Rumpf  des  Schmetter- 
lings zeichneten  mir  die  meisten  Untertertianer  als  eine  geschlossene  ovale 
Masse  oder  setzten  die"  Unterflügel  und  die  Füfse  anstatt  an  den  Thorax  an 
die  Weichteile  des  Unterleibes.  Die  Füfse  der  Vögel  bildeten  sie  wie  gerade, 
gelenklose  Stöcke,  die  aus  der  Brust  hervorwachsen,  gaben  den  Füfsen  bald  zu 
viele,  bald  zu  wenige  Zehen.  Überall  fehlt  der  Einblick  in  das  Wesen  und 
den  Organismus  des  Objektes.  Da  nun  die  Mehrzahl  dem  Zeichenunterrichte 
schon  mit  der  Untersekunda  Valet  sagt,  so  nehmen  sie  die  mangelhafte  Kultur 
ihrer  Augen  mit  in  das  Leben  hinaus.  Dem  entspricht  denn  auch  das  Er- 
gebnis in  unserer  gesamten  Volksbildung.  Allmählich  kommt  man  jetzt  zu  der 
Erkenntnis,  dafs  unsere  gesamte  Kultur,  fast  einseitig  auf  das  Wissen  gestellt, 
daneben  die  Ausbildung  der  Sinne,  des  Gefühles  und  besonders  des  künst- 
lerischen Empfindens  zu  kurz  kommen  liefs.  Daher  der  beschämende  Tiefstand 
unserer  Bildung  nach  dieser  Richtung  hin.  Unser  letztes  wissensstolzes  Jahr- 
hundert hat  seine  bedeutendsten  Künstler,  ich  nenne  nur  Böcklin,  Menzel, 
Thoma,  Klinger,  Wallot  nicht  verstanden.  Erst  jetzt  fängt  Deutschland  in 
breiteren  Volksschichten  an,  die  unvergänglichen  Werke  dieser  Meister  zu  be- 
greifen und  zu  würdigen.  Diese  betrübende  Thatsache  recht  zu  schätzen,  denke 
man  sich  einmal  denselben  Zustand  auf  das  Gebiet  der  Wissenschaften  über- 
tragen. Wie  stände  es  um  uns,  wenn  Männer  wie  von  Helmholtz,  Virchow, 
Koch,  all  die  grofsen  Entdecker  auf  dem  Gebiete  der  Technik  für  ihre  ganze 
Lebensarbeit  auf  das  Verständnis  und  die  Unterstützung  ihrer  Nation  hätten 
verzichten  müssen? 

Man  wird  es  in  späteren  Zeiten  nicht  fassen  können,  dafs  jene  Künstler 
auf  einen  schier  unbezwinglichen  Unverstand  ihrer  Zeitgenossen  stiefsen,  dafs 
'der  grofse  Moment  ein  so  kleines  Geschlecht'  gefunden  hatte.  Wie  erschreck- 
lieh  hat  sich  seit  Goethes  Tagen  der  künstlerische  Bildungsstand  unseres  Volkes 
verflacht!  Wie  sehr  ist  unserem  Volke  der  Sinn  für  das  Natürliche,  Echte, 
Gesunde  verschwunden!  Wie  siegreich  haben  Geschmacksverirrung,  Protzen- 
tum  und  Gefühlsroheit  ihren  Einzug  in  Stadt  und  Haus  gehalten!  Man  ver- 
gleiche  die  geschmacklosen  Mietskasernen  der  Städte  mit  den  kunstreichen 
Bürgerhäusern  alter  Zeit,  die  bis  heute  die  Zierden  ihrer  Städte  geblieben  sind, 
vergleiche  den  mit  rohen  Stuckornamenten  überladenen  Aveifsen  Kasten  der  Land- 
bewohner mit  den  alten  anheimelnden  Bauernhäusern  mit  ihrem  hohen  Dache 
auf  rotbraunem  Holzgerüste,  mit  den  grünen  Fensterläden  und  sinnigem  Giebel- 
schmucke; Landvermessungen,  Boden-  und  Flufsregulierungen  haben  uns  die 
Poesie  unseres  Heimatlandes  zerstört.  Die  Feldlandschaft  liegt  da,  übersicht- 
lich, nüchtern  wie  ein  Stadtplan.  Der  Bäche  liebliche  Windungen,  die  lauschigen 
Baumgruppen   und  dichten  Hecken   um  Feld   und   Garten   sind  bis   tief  in  die 


L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes  179 

Landschaft  hinaus  vor  unseren  Städten  verschwunden.  Barbarei  ringsum.  "^Wäre 
diese  Schändung  der  deutschen  Landschaft  möglich  gewesen',  so  fragt  Karl  Stock 
mit  Recht  (s.  unten),  wenn  unserem  Volk,  den  Gebildeten  erst  recht,  nicht  alle 
künstlerische  Erziehung  abhanden  gekommen  wäre?'  Woher  aber  schreibt  sich 
in  letzter  Linie  all  das  Übel?  Doch  wohl  daher,  dafs  der  gebildete  Deutsche 
verlernt  hat,  seine  Augen  zu  gebrauchen,  dafs  er  eingeschworen  auf  Nützlich- 
keitslehren und  auf  ererbte  Kunstregeln  gegenüber  dem  unmittelbar  Nütz- 
et o  o 

liehen  das  Schöne  gering  achtet  oder  das  Wesen  der  Kunst  verstandesgemäfs 
und  wissenschaftlich  zu  deuten  bemüht  ist,  während  es  nur  sinnlich  mit  der 
Empfindung  des  Herzens  erfafst  werden  kann. 

Uns  beschäftigt  hier  vor  allem  die  Frage,  ob  auch  das  Gymnasium  in 
dieser  Hinsicht  eine  Schuld  trifft,  und  ob  es  überhaupt  den  Beruf  hat,  seine 
Bildungsziele  nach  dieser  Richtung  hin  zu  erweitern.  Das  eine  bedarf  keiner 
Untersuchung.  Die  Kunst  hat  bis  vor  wenigen  Jahren  überhaupt  keinen  Zu- 
tritt zum  Gymnasium  gehabt.  Der  Vorwurf,  dafs  es  künstlerische  Neigungen 
der  Schüler  nicht  gepflegt,  sondern  eher  im  Keime  selbst  erstickt  habe,  wird 
oft  und  von  Männern  erhoben,  deren  Stimme  Gewicht  hat.  Soweit  meine 
eigenen  Erfahrungen  reichen,  nicht  mit  Unrecht.  Die  beiden  Gymnasien,  die 
ich  besucht  habe,  waren  völlig  kunstfremd,  um  nicht  zu  sagen  kunstfeindlich. 
Der  Schüler,  der  künstlerische  Neigung  pflegte,  trieb  angeblich  ^Allotria'.  Kein 
künstlerischer  Schmuck,  kein  Anschauungsbild,  kein  Hinweis  auf  die  leicht  er- 
reichbaren Kunstinstitute!  Wenn  Mortimer  in  Beziehung  auf  die  puritanische 
Kirche  klagt: 

Ich  hatte  nie  der  Künste  Macht  gefühlt. 

Es  hafst  die  Kirche,  die  mich  auferzog, 

Der  Sinne  Reiz,  kein  Abbild  diddet  sie, 

Allein  das  körperlose  Wort  verehrend, 

so  dürfte  das  der  Gymnasiast  unserer  Generation  mit  Fug  und  Recht  auf  seine 
Schule  anwenden.  Ich  darf  hier  wohl  von  Selbsterlebtem  berichten,  da  ich  als 
Sohn  eines  Künstlers  und  selbst  mit  künstlerischen  Neigungen  ausgestattet 
unter  diesen  Zuständen  Jahre  lang  gelitten  habe.  Wenn  ich  vor  der  Klasse 
bei  Aufstellung  der  Schülerlisten  gefragt  wurde,  was  mein  Vater  wäre,  dann 
geriet  ich  stets  in  Verlegenheit.  Sagte  ich,  dafs  er  Maler  sei,  dann  kicherten 
die  Mitschüler,  denn  sie  dachten  an  einen  Anstreicher  —  eine  andere  Art  Maler 
kannten  sie  nicht.  Nannte  ich  ihn  einen  Künstler,  dann  trat  vor  ihre  Seele 
das  Bild  eines  Seiltänzers  und  Feuerschluckers.  Erst  durch  den  Professortitel 
wurde  er  nach  dem  Urteile  der  kunstfremden  Provinzialen  in  die  Gemeinschaft 
der  geachteten  Bürger  eingeführt.  In  ganz  Deutschland  bestand  gegen  die 
Künstlerschaft  eine  Art  Mifstrauen,  wenn  nicht  sogar  Mifsachtung.  Der  Mann 
der  Wissenschaft  glaubte  ein  viel  ernsteres,  solideres  Geschäft  zu  betreiben. 
Noch  heute  ist  täglich  die  Nachwirkung  dieser  falschen  Einschätzung  zu  spüren. 
Es  wird  auch  jetzt  noch  als  ein  verletzender  Verstofs  gegen  die  für  die  gute 
Gesellschaft  erforderliche  'Bildung'  empfunden,  wenn  ein  Künstler  etwa  ein 
lateinisches  Citat  falsch  gebraucht,  ein  französisches  Wort  verkehrt  ausspricht. 


180  L-  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhallt  des  altklassischen  Unterrichtes 

Wenn  aber  umgekehrt  der  Gelehrte  sich  als  völligen  Barbar  in  künstlerischer 
Hinsicht  erweist,  so  hält  er  das  für  sein  gutes  Recht  und  bekennt  seine  Un- 
wissenheit mit  einem  gewissen  Behagen.  Wir  haben  das  noch  jüngst  auf  dem 
Dresdner  Kuusterziehungstage  erlebt.  Ein  Berliner  Schulrat  erklärte  laut  und 
unter  den  Entrüstungsrufen  der  versammelten  Künstler  und  Kunstfreunde,  dafs 
es  ihm  völlig  gleichgültig  sei,  wie  das  Schulhaus  aussehe,  ob  schön  oder  häfs- 
lieh,  ihm  käme  es  ausschliefslich  darauf  an,  dafs  es  den  hygienischen  Ansprüchen 
entspreche.  Ein  anderer  hatte  den  Mut,  zu  bekennen,  er  verstehe  nicht,  was 
auf  dem  Bilde  von  Herrn  von  Volkmann  'Die  Sonne  erwacht'  eigentlich  dar- 
gestellt wäre,  ob  das  da  vorne  Wasser,  Bäume  oder  was  sonst  vorstellen  sollte. 
Er  würde  sich  wohl  gescheut  haben,  offen  zu  bekennen,  dafs  er  eine  Ode  des 
Horaz  nicht  verstehe  oder  nicht  wisse,  was  Goethe  mit  seinem  Gedichte  'Über 
allen  Wipfehi  ist  Ruh"  sagen  wollte,  und  doch  würde  beides  kein  geringeres 
Zeugnis  seiner  künstlerischen  Unkultur  sein.  Denn  jenes  Bild  ist,  wie  ein 
anderer  der  Festredner  treffend  sagte,  'wie  eine  Offenbarung',  ein  Kunstwerk, 
dessen  Anblick  ihm  allein  die  weite  Reise  nach  Dresden  bezahlt  mache,  eine 
Schöpfung,  so  grofs  und  eindrucksvoll,  dafs  er  für  diesen  Eindruck  all  das 
Treffliche  hingebe,  das  er  an  Vorträgen  in  Dresden  gehört  habe. 

Kein  Zweifel  also,  dafs  unser  Gymnasium  in  künstlerischer  Hinsicht  viel  zu 
wenig  für  seine  Schüler  gesorgt  hat.  Diese  Erkenntnis  kommt  spät,  aber  sie 
bricht  jetzt  mit  Macht  durch.  Schon  jagen  sich  die  Schriften  und  Veranstal- 
tungen aller  Art,  um  den  erkannten  Schaden  wieder  gut  zu  machen.  Aber  die 
Bewegung  kommt  mehr  von  aufsen  her,  hat  ihren  Ausgangspunkt  nicht  im 
Gymnasium  selbst,  das  sich  jetzt  erst  schlüssig  werden  soll,  wie  weit  es  dem 
Zeitgeiste  —  denn  um  einen  solchen  handelt  es  sich  —  nachzugfeben  habe. 
Es  würde  gewifs  —  um  meine  Überzeugung  gleich  auszusprechen  —  nichts 
Verkehrteres  thun  können,  als  dem  öffentlichen  Willen  gleichgültig  oder  feind- 
selig entgegentreten.  Es  wird  am  besten  'Am  guten  Alten  In  Treuen  halten', 
zugleich  aber  'Am  schönen  Neuen  Sich  gerne  erfreuen'.  In  dem  Rembrandt- 
buche,  das  als  erster  Weckruf  in  Deutschland  die  Bewegung  einleitete,  welche 
jetzt  in  vollem  Flusse  ist,  wird  die  Aufgabe  so  gefafst,  dafs  Kunst  und 
Wissenschaft  sich  darüber  auseinander  setzen  müfsten,  'welcher  von  beiden  die 
Herrschaft  im  deutschen  Geistesleben  zukomme'.  Wir  werden  lieber  vom 
Standpunkte  des  Gymnasiums  aus  eine  Versöhnung  beider  Kulturkräfte,  ihre 
möglichste  Verschmelzung  und  gegenseitige  Ergänzung  als  Ziel  ins  Auge  fassen. 
Jedenfalls  wäre  schon  viel  gewonnen,  wenn  in  Deutschland  eine  künstlerische 
Geistesbildung  der  wissenschaftlichen  als  gleichwertig  geschätzt  und  behandelt 
würde.  Dafs  sie  thatsächlich  gleichwertig  ist,  darüber  sollte  kein  Wort  mehr 
verloren  werden.  Oder  wiegt  etwa  Phidias  als  Kulturfaktor  leichter  als  irgend 
einer  seiner  zeitgenössischen  Gelehrten,  bedeutet  Dürer  für  Deutschlands  Geistes- 
leben weniger  als  Melanchthon?  Zieht  man  die  strenge  Folgerung  aus  dieser 
Thatsache,  so  müfste  auch  auf  jeder  höheren  Schule  der  künstlerischen  An- 
leitung ein  gleicher  Raum  zugewiesen  werden  wie  der  wissenschaftlichen;  ich 
könnte    mir    denken^    dafs    man    mit   einem   solchen   Lehrverfahren   einmal  den 


L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes  181 

Versuch  machte.  Ob  aber  ein  solches  'Kunstgymnasium'  jemals  ins  Leben  treten 
werde,  steht  dahin.  Wir  werden  uns  hier  mit  dem  zunächst  Erreichbaren  zu 
beschäftigen  haben,  mit  der  Frage,  wie  dem  Gymnasium  heutigen  Bestandes 
ein  mehr  künstlerischer  Geist  eingehaucht  werden  kann,  ohne  dafs  zugleich  eine 
Schädigung  seiner  gültigen  Lehrziele  und  Lehrerfolge  eintreten  dürfte.  Wir 
bewegen  uns  damit  auf  dem  Boden,  der  auch  von  strengen  Hütern  des  Gym- 
nasiums schon  mit  Liebe  und  Erfolg  bebaut  wird,  und  werden  deshalb  im 
Prinzip  auf  keinen  Widerspruch  stofsen. 

Die  Frage  zumal,  ob  und  wie  der  altsprachliche  Unterricht  an  den  Gym- 
nasien durch  Hinzuziehung  von  Bildwerken  zu  beleben  sei,  bildet  seit  zwei 
Jahrzehnten  ein  besonderes  Kapitel  unserer  pädagogischen  Litteratur.  Die  Zahl 
der  Schriften,  welche  dies  Thema  behandeln,  ist  schon  ins  Unübersehbare  an- 
gewachsen, die  Erörterungen  dieses  Inhaltes  gehören  schon  zu  dem  festen  Be- 
stände der  Direktorenversammlungen  und  der  Verhandlungen  deutscher  Schul- 
männer und  Philologen.^) 

Wie  steht  es  aber  mit  der  praktischen  Ausführung? 

Ln  allgemeinen  mufs  man  heute  den  reichen  Vorrat  vorzüglichen  An- 
schauungsmateriales  dankbar  anerkennen.  Was  uns  fehlt,  ist  ein  Ausbau  der 
Methode  des  Anschauungsunterrichtes.  Es  genügt  nicht,  eine  Fülle  trefiflicher 
Bildwerke  in  die  Schule  zu  tragen.  Wir  müssen  uns  klar  werden,  wie  wir  sie 
verwerten  sollen,  welche  Bilder  dieser  Altersklasse  der  Schüler,  welche  jener 
nahe  zu  bringen  seien.  Der  jetzige  Zustand  ist  so  wenig  geklärt,  als  wollten 
die  Verleger  eine  Menge  von  Lehrbüchern  in  das  Gymnasium  schicken,  die 
ohne  Einteilung  nach  Klassenzielen  den  bunten  Stoff  alles  Wissenswerten  ent- 
halten, so  dafs  es  nun  in  aller  Lehrer  Belieben  stände,  ihre  Auswahlen  zu 
treffen,  was,  wieviel  und  in  welcher  Klasse  sie  es  den  Schülern  bieten  wollen. 
Auch  die  Art  der  Behandlung  ist  noch  ungeklärt.  Das  trat  auf  dem  Kunst- 
erziehungstag besonders  grell  zu  Tage.  Allgemein  war  der  lebhafte  Wunsch, 
den  Schülern  gute  Bildwerke  nahe  zu  bringen.  Sowie  man  aber  nach  dem 
Wie  fragte,  da  hatte  annähernd  jeder  Sprecher  seine  besondere  Ansicht:  selb- 
ständiges Finden  der  Schüler,  Herausfragen  seitens  des  Lehrers  nach  der  'so- 
kratischen  Methode',  Behandlung  in  Aufsätzen,  stumme  Einwirkung  durch 
dauerndes  Aufhängen  im  Schulraume  u.  s.  w.  Die  Lehrer  von  Fach  sagten: 
'Ohne  Erklärung  wird  nichts  erreicht.'  Die  Künstler  riefen  entsetzt:  'Um 
Gottes  Willen,  nicht  über  die  Bilder  sprechen!  Wenn  ihr  das  nicht  lassen 
könnt,   dann  malen   und   zeichnen  wir  euch  nichts  mehr !'     Man  merkte  ihnen 


')  Vgl.  das  Litteraturverzeichnis  von  Franz  Müller  in  Fleckeisens  Jahrb.  1883,  ferner 
in  Julius  Kruspes  Programmabhandlung  des  Gymnasiums  und  der  Realschule  zu  Hagenau 
1893  (Nr.  510)  bei  Rethwisch,  Jahresberichte  über  das  höhere  Schulwesen ;,  VIII.  Jahrg. 
Berlin,  Gaertner,  1894,  Abschnitt  VI  S.  32/33,  X  17/19  64/69  und  in  der  Abhandlung  von 
K.  Wunderer:  Über  die  Förderung  des  Gymnasialunterrichts  durch  Verwertung  der  archäo- 
logischen Hilfsmittel  in  den  Blättern  für  Gymnasialwesen  XXXI  2/3,  1895,  S.  65/74,  sodann 
in  Frankes  Aufsatz  (Gymnasium  XIII.  Jahrg.  Nr.  2)  und  in  den  Nachträgen  von  Peter  Meyer, 
M. -Gladbach  ebenda  Nr.  10.     Vgl.  auch  Gerhard  Schultz,  Neue  Jahrbücher  1899,  S.  549y558. 


182  L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes 

die  ehrliche  Angst  an,  dafs  die  Kunst  durch  falsche  Behandlung  aus  der  Schule 
hinausgepredigt  werden  würde,  in  die  sie  soeben  erst  den  Fufs  gesetzt  hat. 
Wer  hat  nun  recht?  Eine  Antwort  ist  nur  dann  zu  geben,  wenn  man  sich 
vorher  klar  gemacht  hat,  dafs  der  Unterschied  im  Lebensalter  der  Schüler  auch 
eine  Verschiedenheit  der  Methode  bedingt.  Die  Sache  ist  im  Grunde  ziemlich 
einfach.  Es  verhält  sich  damit  eben  so  wie  bei  dichterischen  Kunstleistungen. 
Wie  hier,  so  ist  bei  den  Bildern  eine  eingehende  Erklärung  in  den  unteren 
Klassen  unerläfslich  und  von  bester  Wirkung.  Je  mehr  eigene  Erfahrung  aber 
der  Schüler  besitzt,  um  so  mehr  wird  die  Erklärung  eingeschränkt,  bis  man 
schliefslich  in  den  Oberklassen  mit  wenigen  Andeutungen  und  Richtlinien  aus- 
kommt und  auf  der  Schüler  selbständiges,  lebendiges  Erfassen  des  Kunstwerkes 
rechnen  darf.  Dasselbe  Gedicht,  etwa  eine  Ballade  von  Schiller,  wird  in  Tertia 
anders  behandelt  als  in  Prima.  So  wird  man  auch  die  Laokoongruppe  bei  der 
Vergillektüre  in  Obersekunda  ganz  anders  verwerten  als  in  Prima  bei  Behand- 
lung von  Lessings  Laokoon.  Eines  schickt  sich  nicht  für  alle,  und  jedes  Alter 
erfordert  seine  besondere  geistige  Kost.  Künstler  und  Verlagsanstalten  be- 
gnügen sich  den  Stoff  zu  bieten,  Sache  der  Lehrer  wird  es  sein,  ihn  metho- 
disch zu  verarbeiten.     In  dieser  Hinsicht  ist  aber  fast  noch  alles  zu  thun. 

Dafs  bisher  bei  ehrlichstem  Streben  viele  Mifsgriffe  gemacht  worden  sind, 
wer  wird  das  leugnen?  Diese  allein  dürften  schuld  daran  sein,  dafs  von  sehr- 
einsichtsvollen  Schulmännern  jetzt  schon  vor  dem  Übermafse  der  Anschauungs- 
bilder gewarnt  wird,  während  andere  meinen,  dafs  wir  erst  am  Anfang  der 
Bewegung  ständen.  So  klagt  Oskar  Jäger  in  seiner  Didaktik  und  Methodik 
der  Geschichte  (Handbuch  der  Erziehungs-  und  Unterrichtslehre  u.  s.  w.  von 
A.  Baumeister  HL  Bd.;  VHI  61),  dafs  im  Geschichtsunterrichte  Mie  Anschauungs- 
mittel hier  und  da  zu  einem  wahren  Bilderdienst  auszuarten  drohen'.  Er 
beruft  sich  dabei  auf  Goethes  Wort:  'Ich  hasse  den  Luxus,  denn  er  zerstört 
die  Phantasie',  und  begründet  sein  Verdikt  damit,  dafs  Bilder  leicht  eine 
zerstreuende  Wirkung  üben,  da  der  unreife  Geist  nicht  ein  Ganzes  erfasse, 
sondern  am  Einzelnen  hafte,  von  ihm  an-,  aber  auch  abgezogen  werde.  Bei 
der  Klassikerlektüre  läfst  er  sich  Bilder  bis  zu  einem  gewissen  Grade  gefallen: 
in  der  Geschichte  aber  will  er  nichts  von  historischen  Porträts  und  dergleichen 
wissen.  Der  Geschichtsunterricht  habe  schon  so  viel  zu  tragen,  dürfe  nicht 
zugleich  Kunst-  und  Kulturgeschichte  sein  woUen,  wenn  er  sich  nicht  ins  Ufer- 
lose verlieren  solle. 

Diesem  Urteile  kann  ich  nur  beipflichten,  soweit  er  sich  gegen  das  Zu- 
viel und  gegen  das  Planlose  wendet,  und  gegen  den  Versuch,  Kunstgeschichte 
einzuschmuggeln.  Im  übrigen  habe  ich  aber  gerade  im  Geschichtsunterricht 
mit  den  Porträts  der  bedeutenden  Persönlichkeiten  immer  die  besten  Erfah- 
rungen gemacht.  Mir  schien  ein  Luther,  Melanchthon,  Tilly,  Wallenstein, 
Gustav  Adolf  den  Schülern  erst  dann  verständlich  und  lebendig  zu  werden, 
wenn  ich  ihnen  das  Bildnis  der  Männer  vorzeigte.  Es  würde  mir  wie  eine 
Unterlassungssünde  erscheinen,  wenn  der  Geschichtslehrer  in  Obersekunda  bei 
Behandlung  des  Perikles,  Sokrates,  Sophokles,  Euripides,  Aschines,  Demosthenes 


L.  Gurlitt:  Kunsterziehung   innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes  183 

oder  des  Pompejus,  Cäsar  und  Augustiis  deren  herrliche  Bildnisse  den  Schülern 
vorenthielte.  Wer  wird  auf  den  Anblick  eines  Bismarckkopfes  verzichten  wollen, 
wenn  er  sich  mit  diesem  beschäftigt?  Wir  glauben  ihn  und  sein  ganzes  Wirken 
doch  erst  dann  zu  begreifen,  wenn  uns  seine  kraftvolle,  edle  Erscheinung  lebendig 
vor  das  Auge  tritt.  Vor  etwa  16  Jahren  pflegte  ich  vor  jeder  Geschichts- 
stunde die  Bildnisse  der  wichtigsten  Persönlichkeiten  an  der  Tafel  anzuzeichnen, 
und  noch  jetzt  reden  mich  darauf  frühere  Schüler  an  und  sagen  mir,  wie  tief 
sich  ihnen  die  Verbindung  von  Wort  und  Bild  eingeprägt  habe.  Und  ich  sehe, 
dafs  grofse  Kohlenzeichnungen,  die  ich  zu  gleichem  Zwecke  für  unsere  Schule 
herstellte,  noch  heute  von  meinen  Herren  Amtsgenossen  als  willkommene  Hilfs- 
mittel fleifsig  benutzt  werden.  Hier  kommt  eben  alles  auf  das  Wie  an.  Man 
mufs  Jäger  recht  geben,  dafs  das  vorrätige  Anschauungsmaterial,  vielfach  ohne 
rechten  pädagogischen  Verstand  angefertigt,  in  dem  von  ihm  gerügten  Sinne 
schädlich  wirken  kann.  Richtige  Anwendung  zweckgemäfser,  guter  Bilder  würde 
er  gewifs  ebenso  gutheifsen  wie  Goethe,  mit  dessen  aus  dem  Zusammenhange 
gelösten  Citaten  man  freilich,  wie  Jäger  selbst  an  anderer  Stelle  betont,  alles 
beweisen  und  alles  widerlegen  kann.  Jedenfalls  haben  wir  mehr  Grund  in 
diesen  Bestrebungen  Goethe  für  uns  in  Anspruch  zu  nehmen,  der  in  allen  Dingen 
auf  lebendige  Anschauung  drang.  So  sagt  K.  Goedeke  (Goethes  sämtliche 
Werke  I  S.  XI)  von  ihm:  'Goethe  glaubte  es  in  der  Nachahmung  der  Natur 
so  weit  bringen  zu  müssen,  dafs  alles  anschauende  Kenntnis  werde,  nichts  Tra- 
dition oder  Name  bleibe'  und  von  Goethe  rührt  doch  der  Ausspruch  her:  'Was 
wir  dem  Menschen  vor  die  Augen  bringen,  das  bringen  wir  ihm  am  nächsten.' 

Richtig  sehen  will  allerdings  gelernt  sein.  Ich  behaupte,  dafs  es  nicht 
müheloser  zu  erlernen  sei  als  richtig  denken.  Jedenfalls  ist  selbst  unter  den 
Erwachsenen  die  Zahl  derer,  die  'sehen'  können  und  daher  in  Fragen  der 
Kunst  ein  selbständiges  Urteil  haben,  erstaunlich  gering.  Man  erwarte  doch 
ja  nicht,  dafs  unsere  Schüler  von  selbst  diese  Fähigkeiten  erlangen  könnten. 

Alle  die  Publikationen  schweben  heute  noch  gleichsam  in  der  Luft,  weil 
ihnen  die  methodischen  Vorarbeiten  fehlen.  Oder  glaubt  man  wirklich,  dafs 
der  Tertianer,  der  eine  Lerche  noch  nicht  vom  Sperling  unterscheiden  kann, 
den  künstlerischen  Wert  des  Praxitelischen  Hermes  auch  nur  ahnen  werde? 
Sollen  auch  unsere  Primaner  für  das  Verständnis  solcher  Kunstwerke  empfäng- 
lich werden,  so  bedarf  es  vorher  einer  methodischen  Anleitung  von  klein  auf. 
Ich  befinde  mich  mit  dieser  Behauptung  in  Übereinstimmung  mit  keinem  Ge- 
ringeren als  Heinrich  Brunn.  'Wir  beginnen  mit  der  Sprache',  sagt  er  (in 
einem  Vortrage  von  1885  S.  16),  'mit  dem  Worte,  wie  es  aus  Buchstaben  und 
Silben  zusammengesetzt  ist,  schreiten  fort  zur  Deklination  und  Konjugation, 
weiter  zur  Syntax,  zur  Verbindung  der  Worte  zu  Sätzen  und  Perioden  und 
steigen  so  immer  höher  zu  den  erweiterten  Verbindungen  der  Erzählungen, 
der  Rede,  der  Wechselrede  in  Prosa  und  in  Poesie.  Ebenso  wie  das  Wort 
verlangt  der  sichtbare  Gegenstand,  dafs  wir  ihn  erkennen  lernen  in  seinen 
Teilen,  in  seiner  Zusammenfügung  zu  einem  Ganzen,  in  seiner  Beziehung  zu 
anderen    Gegenständen;    und    haben    wir    das    alles    erkannt,    so    erfordert  eine 


184  L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes 

richtige  Beschreibung  aufserdem  noch,  dafs  wir  der  sprachlichen  Mittel  Herr 
werden,  durch  welche  das  Wort  eine  mit  dem  Gegenstande  sich  deckende  Vor- 
stellimg  bei  dem  Hörer  oder  Leser  zu  erwecken  vermag.  Hierbei  aber  wird 
sich  uns  bald  die  Überzeugung  aufdrängen,  dafs  wir  dazu  einer  wesentlich 
anderen  Anwendung  der  Sprache,  einer  konkreteren,  anschaulicheren  Ausdrucks- 
weise bedürfen  als  bei  der  Entwickelung  einer  abstrakten,  logisch-begrifflichen 
Gedankonreihe.  Um  sich  diese  anzueignen,  ist  nicht  weniger  als  bei  der  rhe- 
torischen Darstellung  oder  poetischen  Schilderung  eine  systematische  und 
stufenweise  fortschreitende  Schulung  und  Übung  erforderlich,  welche,  um  es 
kurz  zu  sagen,  von  unten  bis  zur  obersten  Stufe  des  Gymnasialunterrichtes 
durchgeführt  werden  mufs.'  Brunn  läfst  darauf  praktische  Vorschläge  folgen, 
was  an  antikem  Anschauungsmaterial  und  bei  Avelchen  Gelegenheiten  er  es  den 
Schülern  bieten  möchte.  Ein  guter  Teil  dieser  Vorschläge  hat  jetzt  seine  Ver- 
wirklichung in  so  weit  gefunden,  als  gute  Publikationen  für  Schulzwecke  ge- 
schaffen sind.  Wie  weit  sie  benutzt  werden,  steht  dahin!  Über  die  Methode 
ihrer  systematischen  Verwertung  spricht  Brunn  sich  nicht  aus  und  überläfst 
das   den  Schulmännern  von  Beruf, 

Auch  im  öffentlichen  Leben  erweisen  sich  alle  Bestrebungen,  die  Kunst  ins 
Volk  zu  tragen,  bisher  als  wirkungslos.  'Alles  ist  umsonst,  es  will  nicht  besser 
werden',  klagt  Karl  Storck  in  seinem  schon  erwähnten,  sehr  vernünftigen  Aufsatze 
'Die  bildende  Kunst  in  Kinderstube  und  Schule'  (Deutsche  Welt  1901  Nr.  26): 
'Wenn  man  z.  B.  sieht,  dafs  die  köstlichen  «Flugblätter»  von  Breitkopf  und 
Härtel  bei  dem  Spottpreis  von  10  Pfennigen  ihr  Erscheinen  wegen  mangelnder 
Teilnahme  einstellen  müssen,  so  steht  man  vor  Unbegreiflichem.'  Auf  die 
Frage,  wie  sich  der  Mifserfolg  einer  so  umfangreichen,  mit  unendlich  reichen 
Mitteln  schaffenden  Thätigkeit  in  Deutschland  erklären  lasse,  giebt  er  die  rich- 
tige Antwort:  'Wer  auf  einem  Feld  ernten  will,  mufs  erst  das  Feld  bereiten. 
Wer  Bäume  pflanzen  will,  versetzt  nicht  ausgewachsene  Stämme  in  fremdes 
Erdreich,  sondern  Stecklinge.  Wer  im  nordischen  Garten  Feigen  pflanzt,  wird 
keine  oder  doch  nur  unreife  P'rüchte  erhalten,  während  ein  Apfelbaum  ihm 
den  Platz  reichlich  gedankt  hätte.' 

'Wie  im  natürlichen,  müssen  auch  im  geistigen  Leben  die  Vorbedingungen 
erfüUt  sein,  wenn  etwas  gedeihen  soll.  Alle  Entwickelung  ist  an  Naturgesetze 
gebunden.  Gegen  diese  elementarsten  aller  Gesetze  wird  täglich  gesündigt. 
Um  auf  unserem  Gebiete  zu  bleiben:  unvermittelt  wendet  man  sich  an  durchaus 
unvorbereitete  Kreise  mit  schwer  verständlichen  oder  fremdartigen  Werken  und 
verlangt,  dafs  Leute  plötzlich  für  etwas  Interesse  und  womöglich  Geld  übrig 
haben  sollen,  um  das  sie  sich  ein  Menschenalter  nicht  gekümmert  haben,  das 
ihnen  ebensolang  nicht  nahegetreten  ist.  Man  bedenkt  nicht,  dafs  auch  die 
ursprünglichsten  Naturanlagen  verkümmern,  wenn  sie  nicht  gepflegt  werden, 
dafs  sie  aufserdem  durch  ungünstige  Verhältnisse  eine  falsche  Richtung  bekommen 
können.  Man  begeht  den  verhängnisvollen  L'rtum,  etwas  unter  anderen  Ver- 
hältnissen Fertiggewordenes,  in  anderer  Umgebung  Herangereiftes  einfach  ver- 
pflanzen zu  wollen,   statt  es   im  neuen  Erdreich  vom  Kleinen  an  aufzuziehen.' 


L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes  185 

Konrad  Lange  hat  uns  die  rechten  Wege  gewiesen:  mit  der  Kinderstube 
mufs  die  Unterweisung  beginnen  und  in  der  Schule  von  Anfang  an  methodisch 
fortgeleitet  werden,  dann  werden  vielleicht  unsere  Söhne  oder  Enkel  den 
Segen  spüren.  Wir  entbinden  keinen  Lehrer  von  der  Verpflichtung,  den 
Schüler  zum  richtig  Sprechen  anzuhalten;  so  sollte  auch  keiner  und  kein  Lehr- 
gegenstand darauf  verzichten,  das  Anschauungsvermögen  der  Kinder  zu  wecken 
und  auszubilden. 

Für  die  Anfänger,  die  unsere  Hilfe  am  nötigsten  hätten,  ist  so  gut  wie 
nichts  geschaffen.  Die  genannten  Prachtpublikationen  stehen,  wie  wir  sehen, 
weit  über  deren  Fassungsvermögen.  Wir  muten  ihnen  ja  auch  nicht  die  Anti- 
gone  des  Sophokles  zu. 

Sollten  also  die  unteren  drei  Gymnasialklassen  beim  altsprachlichen  Unter- 
richte leer  ausgehen?  Thatsächlich  geschieht  es,  wie  ich  aus  Erfahrung  weifs, 
leider  noch  vielfach.  Ja,  es  sind  Stimmen  laut  geworden,  die  diesen  Zustand 
sogar  als  berechtigt  und  allein  wünschenswert  bezeichnen.  Ich  bekenne,  das 
nicht  begreifen  zu  können.  Kein  Lehrer  der  Botanik  wird  sich  auf  eine  münd- 
liche Behandlung  fremdländischer  Pflanzen,  etwa  der  Palme,  beschränken,  son- 
dern mit  guten  Abbildungen,  wo  Teile  der  Pflanzen  selbst  nicht  zu  erreichen 
sind,  eine  lebendige  Anschauung  zu  geben  trachten.  Auf  den  altsprachlichen 
Unterricht  übertragen,  würde  daraus  die  Verpflichtung  erwachsen,  zu  jedem 
körperlichen  Objekte  mit  dem  Worte  dem  Schüler  zugleich  das  Bild  dar- 
zubieten. Allem  Denken  liegt  sinnliche  Anschauung  zu  Grunde,  daher  wird 
das  Kind  auch  ohne  unser  Zuthun  sich  zu  jedem  neuen  Worte  eines  Konkre- 
tums  aus  dem  bescheidenen  Schatze  seiner  Erfahrung  eine  Anschauung  bilden. 
Dabei  wird  es,  wenn  es  auf  sich  selbst  angewiesen  ist,  auf  L*rwege  geraten 
und  sich  z.  B.  unter  ara  Minervae  einen  Altar  vorstellen,  wie  er  ihm  von 
seinem  Kirchenbesuche  her  bekannt  ist,  und  unter  Minerva  wohl  eine  Göttin 
nach  dem  Bilde  der  Mutter  Gottes.  Diese  falsche  Vorstellung  wird  sich  mit 
der  Zähigkeit  von  Kindereindrücken  festsetzen  und  später  nur  mit  Mühe  und 
nicht  ohne  ein  Überbleibsel  des  Fehlerhaften  umformen  lassen.  Nur  der  Denk- 
faule wird  sich  damit  begnügen,  ohne  jede  sinnliche  Vorstellung  sich  zu 
merken,  dafs  eben  ara  der  Altar,  Minerva  Minerva  bedeute,  ohne  nach  An- 
schauung zu  suchen,  und  sich  mehr  und  mehr  daran  gewöhnen,  Worte  als 
leeren  Schall  zu  behandeln.  Ich  erinnere  mich  aus  eigener  Schulzeit,  dafs  ich 
mir  unter  fornix  'der  Schwibbogen',  welche  Vokabel  vor  35  Jahren  noch  zu 
dem  Lernstofi"  der  Sexta  gehörte,  eine  Art  Indianerbogen,  unter  amussis  'die 
Richtschnur'  und  unter  cos  'der  Wetzstein'  nichts  Klares  vorstellte  und  diese 
Vokabeln  ebenso  mechanisch  lernte  wie  adulter  'der  Ehebrecher'. 

Wir  sind  der  Meinung,  jetzt  unter  den  Vokabeln,  welche  den  kleinen 
Schülern  unverständlich  sind,  gründlich  aufgeräumt  zu  haben.  Wie  dunkel 
trotzdem  dem  Abc-Schützen  im  Lateinischen  noch  zahlreiche  der  ihm  ge- 
botenen Worte  bleiben,  davon  kann  jeder  Wifsbegierige  stündlich  Wunder  er- 
leben. Zwar  fordert  eine  Verfügung  preufsische  Gymnasiallehrer  auf,  beim 
Unterrichte  die  Kreide  fleifsig  zu  gebrauchen,  aber  dabei  ist  wohl  mehr  an  das 


186  L-  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes 

Anschreiben  der  Worte  gedacht.  Wie  viele  Lehrer  des  Lateinischen  würden 
auch  wohl  das  Bestreben  und  die  Befähigung  besitzen,  jederzeit  zu  dem  Texte 
des  lateinischen  Übungsbuches  an  der  Wandtafel  gleichsam  die  Illustrationen 
zu  geben?  Geeignete  Anschauungsbilder  sind  auch  nicht  immer  zur  Hand,  die 
rein  grammatische  Aufgabe  drängt  und  duldet  keine  Verzögerung,  und  so 
kommt  es  in  der  Praxis,  dafs  die  Anfänger  im  Lateinischen  mit  Anschauungen 
leer  ausgehen.  Dafs  jemand  grundsätzlich  die  Anschauung  aus  dem  ersten 
fremdsprachlichen  Unterrichte  fern  halte-,  ist  mir  bis  heute  unverständlich  ge- 
blieben, obgleich  ich  die  Gründe  kenne,  die  man  dafür  geltend  macht.  An- 
geblich lenken  die  Bilder  zu  sehr  von  der  rein  formalen  geistigen  Arbeit  ab. 
Ich  meine  vielmehr,  die  Lebendigkeit  der  Anschauung  giebt  der  geistigen 
Arbeit  erst  Halt  und  Stütze.  Es  kann  unmöglich  vom  pädagogischen  Stand- 
punkte aus  gerechtfertigt  oder  gar  begünstigt  werden,  dafs  der  Schüler  sich 
von  den  Begriffen,  mit  denen  er  zu  operieren  hat,  eine  falsche  oder  keine  Vor- 
stellung mache.  Es  kann  unmöglich  den  Denkprozefs  des  Schülers  schädlich 
beeinträchtigen,  wenn  er  mit  dem  Satze  Hemplum  ApoUinis  pulchrum  est' 
eine  lebendige  Vorstellung  eines  griechischen  Tempels  und  einer  Statue  des 
Apollo  erhält.  Im  Gegenteil!  Bei  ruhiger  Prüfung  wird  jeder  Pädagoge  die 
Nützlichkeit  und  Notwendigkeit  dieses  Verfahrens  anerkennen.  Noch  immer 
hat  man  im  Unterrichte  dann  die  besten  Erfolge  erzielt,  wenn  man  dem 
geistigen  Bedürfnisse  der  Kinder  am  meisten  entgegengekommen  ist.  Der 
kindliche  Geist  aber  schreit  nach  Anschauung,  und  die  auffallende  Stumpfheit 
sonst  geweckter  Knaben  dem  lateinischen  Anfangsunterrichte  gegenüber,  der 
Widerwille,  den  auch  Erwachsene  oft,  wie  die  Philologen  tausendfach  hören 
müssen,  gegen  den  altsprachlichen  Unterricht  mit  ins  Leben  hinausnehmen, 
wird  nicht  zum  geringsten  Teile  seine  Ursache  darin  haben,  dafs  bei  einseitiger 
Betonung  des  sprachlich  Formalen  das  Auge  zu  kurz  kam.  Deshalb  forderte 
auch  Brunn  eine  schärfere  Betonung  derjenigen  Seite  unserer  Erkenntnis,  welche 
auf  richtiger  Benutzung  des  Auges,  auf  richtigem  Sehen,  auf  sinnlicher  Wahr- 
nehmung und  Anschauung  beruht.  In  derselben  Rede  (S.  19)  wird  auch  der 
oft  gehörte  Einwand  derer  treffend  abgewiesen,  die  von  der  Heranziehung  eines 
reichen  Anschauungsapparates  eine  neue  Belastung  unserer  Gymnasiasten  be- 
fürchten. 'Ich  leugne',  sagt  er,  'die  weitere  Überbürdung:  der  Lehrer  wird 
manche  längere  Darlegung  ganz  ersparen  oder  wesentlich  kürzen  können,  wo 
er  auf  das  Bild,  die  sinnliche  Anschauung  zu  verweisen  vermag.  Der  Schüler 
aber  wird  es  als  eine  Erleichterung  empfinden,  wenn  er  die  Last  des  zu  Er- 
lernenden nicht  mehr  nur  auf  einer  Schulter  zu  tragen  hat,  wenn  ein  Teil  der 
Mühe  dem  Gehör,  dem  Ohre  abgenommen  und  dafür  das  Auge,  das  Sehen  in 
Anspruch  genommen  wird.  Der  Wechsel  kann  nicht  anders  als  anregend,  be- 
lebend wirken,  kann  der  Freudigkeit  am  Lernen  nur  förderlich  sein.  Ferner, 
urteilen  wir  nur  unbefangen:  die  Klage  der  Überbürdung  hat  ihren  Grund  zu 
einem  bestimmten  Teile  nicht  so  wohl  in  der  Überbürdung  selbst  als  in  einer 
gewissen  Einseitigkeit  der  Unterrichts-Methode,  die  zur  Ermüdung  führt'.  So 
dürften  alle  Erwägungen  zu  der  Überzeugung  führen,  dafs  die  Darbietung  von 


L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes  187 

Anschauungsbildern  auch  im  ersten  altsprachlichen  Unten-ichte  eine  dringende 
Notwendigkeit  sei.  Mit  dem  Grundsatze  des  Comenius,  der  seit  Jahrhunderten  in 
Ehren  besteht,  mufs  Ernst  gemacht  werden  und  gleich  von  der  ersten  Stunde 
an,  ja  ganz  besonders  beim  Anfange  des  altsprachlichen  Unterrichtes  vom  Bilde 
ausgegangen  werden.  Der  nächste  Nutzen  dieses  Verfahrens  wird  darin  be- 
stehen, dafs  das  Interesse  erregt,  die  Phantasie  vor  tastendem  Umherirren  be- 
wahrt, eine  richtige  Anschauung  festgelegt  und  durch  die  Hilfe  des  Auges  dem 
Gedächtnisse  wirksame  Stützen  geboten  werden.  Der  Denkprozefs  geht  somit 
den  von  der  Natur  vorgeschriebenen  Weg  und  geht  um  so  sicherer.  Der  Ein- 
wand,  dafs  durch  die  Bilder  die  Kinder  zerstreut  würden,  ist  jedenfalls  völlig 
unhaltbar  und  das  Gegenteil  von  dem  Wahren.  Mit  Recht  sagt  Julius  Kruspe, 
dafs  Schüler,  die  sifch  zerstreuen  wollen,  sich  eben  so  sehr  von  der  Fliege,  von 
dem  Tintenflecke  an  der  Wand  ablenken  liefsen.  Nicht  Zerstreuung,  sondern 
Sammlung  der  geistigen  Kräfte  wird  durch  den  verständigen  Gebrauch  geeig- 
neter Bilder  erzielt.  Weshalb  hätte  sonst  die  bilderreiche  Fibel  im  ersten 
Schulunterrichte  ihren  anerkannten  Erfolg?  Als  vor  einigen  Jahren  den  Ele- 
mentarlehrern der  Volksschulen  zur  Pflicht  gemacht  wurde,  vom  ersten  Lese- 
unterricht 5  Stunden  wöchentlich  zu  gunsten  des  Anschauungsunterrichtes  zu 
opfern,  da  erhob  sich  ein  Wehklagen,  wie  man  bei  solcher  Einschränkung  mit 
dem  Lesen  zum  Ziele  kommen  sollte.  Heute  versichern  mir  mehrere  erfahrene 
Volksschullehrer  und  berufen  sich  dabei  auf  eine  schon  allbekannte  Thatsache, 
dafs  sie  im  Lesen  mit  ihren  Schülern  genau  ebensoviel  erreichen,  aufserdem 
aber  eine  bedeutende  Steigerung  des  Literesses,  des  Verständnisses  bei  den  An- 
fängern beobachten  und  den  Vorteil,  dafs  die  Sinne  geweckt,  die  Zunge  gelöst, 
das  gedruckte  Wort  durch  lebhaftere  Kombination  schneller  erfafst  und  repro- 
duziert werde.  Was  im  ersten  muttersprachlichen  Unterrichte  methodisch 
richtig  ist,  was  sich  in  den  anderen  wissenschaftlichen  Lehrfächern  und  neuer- 
dings auch  im  geschichtlichen  und  neusprachlichen  Unterrichte  bewährt,  kann 
für  den  altsprachlichen  Unterricht  nicht  schädlich  sein.  Allerdings  hat  mir 
ein  bekannter  Pädagoge  und  Lehrer  der  alten  Sprachen  entgegengehalten,  dafs 
die  toten  Sprachen  auch  in  diesem  Punkte  anders  behandelt  werden  müfsten 
als  die  lebenden.  Aber  hat  diese  Scheidung  in  tote  und  lebende  Sprache  in 
Wahrheit  eine  Berechtigung?  Ist  es  unserer  Sache  förderlich,  gerade  das  Tot- 
sein  der  alten  Sprachen  zu  betonen?  Ist  es  für  den  kleinen  Schüler  nicht 
gleichgiltig,  ob  die  fremde  Sprache,  mit  der  er  bekannt  gemacht  werden  soll, 
von  einem  Volke  gesprochen  wird,  das  räumlich  oder  das  zeitlich  von  ihm  ge- 
trennt ist?  Haben  wir  nicht  viel  mehr  das  lebhafteste  Interesse,  auch  die  alten 
Sprachen  als  lebend  und  noch  heute  geistig  wirkend  zu  behandeln?  Denn 
alles  Tote  ist,  wie  Paul  de  Lagarde  sagt  (Deutsche  Schriften^  S.  377)  *der 
Jugend  ein  Greuel'.  Je  toter  daher  das  Lateinische  sein  sollte,  um  so  leben- 
diger müssen  wir  es  machen.  Dieser  Einwand  hat  also  keinen  Schrecken. 
Die  Wahl  der  Gegenstände  macht  keine  Schwierigkeiten,  da  sie  sich  an  den 
Stoff  der  Lehrbücher  anschliefsen  mufs.  In  den  unteren  Klassen  überwiegt 
natürlich  das  rein  Sachliche,    Hier  giebt  es  zunächst  einen  festen  Bestand  kon- 


188  l-i-  Ourlitt:  Kunsteraehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes 

kreter  Dinge  dem  sinnlichen  und  geistigen  Auge  anschaulich  zu  machen,  also 
Kleidung,  WaflFeii,  Hausgerät,  die  Einrichtung  des  häuslichen  Lebens,  alles  das, 
was  Brunn  (S.  18)  als  'wissenschaftliche  Scheidemünze'  bezeichnet.  Das  ist 
gleichsam  des  Knaben  tägliches  Handwerkszeug,  und  damit  mufs  er  innerlich 
vertraut  werden.  Nur  meine  ich,  dals  diese  Dinge  nicht  einzeln  und  aus  ihrer 
Umgebung  losgelöst  vorzuzeigen  wären,  sondern  in  der  natürlichen  Verbindung 
mit  dem  Leben.  Nicht  eine  Lanze  an  sich,  sondern  die  Lanze  in  der  Hand 
des  Kriegers,  der  Stuhl  zugleich  mit  dem  Manne,  der  ihn  benutzt.  Sodann 
mufs  der  Schüler,  der  täglich  von  castra,  von  templum,  von  Athenae,  von 
Sparta,  von  den  rostra  etc.  hört,  eine  Vorstellung  haben,  wie  diese  Dinge  aus- 
sahen. Ferner  müfsten  schon  die  Typen  der  Hauptgötter  zu  einem  lebendigen 
Besitze  des  Sextaners  werden.  Niemand  wird  behaupten,  dafs  hiermit  Unmög- 
liches gefordert  werde.  Es  fragt  sich  nur,  wie  es  dem  Schüler  dargeboten 
werden  soll  und  bei  welcher  Gelegenheit.  Ein  einmaliges  Vorzeigen  von  kurzer 
Dauer  reicht  natürlich  nicht  aus.  Sollen  die  Bilder  dauernd  in  dem  Gedächt- 
nisse haften,  so  müssen  sie  längere  Zeit  in  den  Brennpunkt  des  Literesses  ge- 
rückt werden,  die  Sinne  der  Schüler  lange  und  eindringlich  beschäftigen. 
Grofse  Anschauungstafeln,  für  diesen  Zweck  geschaffen,  fehlen  bisher.  Nach 
reiflicher  Erwägung  führte  mich  das  zu  dem  Wunsche,  die  Bilder  antiken 
Lebens  genau,  wie  es  in  dem  Elementarunterrichte  der  Volksschule  geschieht, 
zum  Ausgangspunkte  der  sprachlichen  Übungen  zu  machen.  So  entstand  meine 
'Lateinische  Fibel  für  Sexta',  der  ich  im  vorigen  Jahre  mein  nach  gleichen 
Grundsätzen  gearbeitetes  'Übungsbuch  für  Quinta'  folgen  liefs.  Ich  gebe  dort 
Bild  und  Wort  zugleich.  Der  Text  erklärt  das  Bild,  das  Bild  illustriert  den 
Text.  Begriff  und  sinnliche  Vorstellung  treten  gleichzeitig  vor  die  kindliche 
Seele.  Alles  Denken  wird  zur  sinnlichen  Anschauung.  Ich  habe  den  gröfsten 
Fleifs  darauf  verwandt,  dafs  kein  Wort  blofser  Klang  bleibe,  dafs  sich  alle 
Vorstellungen  zu  lebendigen  Bildern  zusammenschliefsen,  und  habe  auf  diese 
Weise  in  den  beiden  Lehrbüchern  ein  zusammenhängendes  und  methodisch  auf- 
gebautes Bild  von  dem  antiken  Leben  entworfen,  wie  es  dem  kindlichen 
Fassungsvermögen  angemessen  ist.  Mit  der  Wahl  und  Darbietung  des  Stoffes 
und  der  methodischen  Behandlung  des  Grammatischen  hat  sich  die  Kritik  auch 
fast  ausnahmslos  zufrieden  erklärt.  Wo  sich  Bedenken  äufserten,  da  bezogen 
sie  sich  auf  die  Neuerung  der  beigefügten  Bilder.  Aber  ich  hoffe,  über  diese 
wird  man  bald  anders  denken  lernen.  Prinzipiell,  d.  h.  mit  methodischen 
Gründen,  ist  meiner  Neuerung  schwerlich  beizukommen.  Deshalb  bekomme 
ich  nur  immer  wieder  die  Besorgnis  zu  hören,  die  Bilder  würden  ablenken 
und  die  grammatische  Aufgabe  beeinträchtigen.  Dem  widerspricht  schon  jetzt 
die  Erfahrung,  die  noch  immer  den  Sieg  über  die  graue  Theorie  errungen 
hat.  Wer  daher  die  Mühe  scheut,  mit  dieser  Methode  einen  praktischen  Ver- 
such zu  machen,  dessen  Vermutungen,  Besorgnisse  und  Warnungen  dürfte  man 
billigerweise  unbeachtet  lassen.  Die  Sextaner,  welche  nach  meiner  Fibel 
unterrichtet  sind,  haben  am  Schlüsse  des  Jahres  ebensogrofse  Sicherheit  im 
Grammatischen  wie  die  nach  irgend  einem  anderen  Lehrbuche  arbeitenden,  sie 


L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes  189 

haben  aber  bei  dem  Gebrauche  ein  Mehr  an  Arbeitsfreudigkeit  und  schliefslich  als 
Nebenfrucht  eine  nicht  unbedeutende  Bereicherung  ibres  Anschauuugsvermögens. 
Wer  also  die  Bestrebungen  der  Kunsterziehung  als  berechtigt  anerkennt,  der 
wird  auch  siegen  die  von  mir  befolgte  Methode  nichts  einzuwenden  haben. 

o      O  CT 

So  geringe  Schwierigkeit  die  Wahl  der  Anschauungsbilder  machte,  so 
grofs  war  die  Unsicherheit  in  der  Wahl  der  Ausdrucksform.  Darüber  hat  sich 
meines  Wissens  noch  niemand  geäufsert,  und  doch  scheint  es  mir  eine  Frage 
von  einschneidender  Bedeutung  zu  sein.  Die  Bilder  sollen  doch  jedenfalls  den 
Kindern  gefallen  und  von  ihnen  verstanden  werden.  Deshalb  eignen  sich  ge- 
naue Kopien  antiker  Bildwerke  jedenfalls  nicht.  Man  mache  einen  Versuch! 
Die  bunten  Farbendrucke  seines  Lederstrumpfes  stehen  dem  Sextaner  höher 
als  die  besten  Nachbildungen  antiker  Kunst,  deren  geistigen  Gehalt  und 
Formensprache,  deren  feine  psychologische  Werte  und  innere  Beziehungen  er 
nicht  entfernt  ahnen  kann.  Aber  wir  erzählen  ihm  doch  von  Zeus,  von  Hera, 
Minerva,  von  Homer  und  der  Welt  seiner  Dichtungen.  Freilich,  aber  wir  thun 
das,  indem  wir  den  Stoif  der  Odyssee  und  Ilias  für  das  kindliche  Verständnis 
ummodeln.  Das  gut  zu  machen  ist  schwer  und  erfordert  die  Meisterschaft 
eines  Niebuhr.  Ebenso  müfsten  wir  auf  die  Hilfe  eines  wahren  Künstlers 
hoffen,  der  gleichsam  durch  einen  neuen  Zeugungsakt  die  antiken  Bildwerke 
für  die  Kinder  umformt  und  Bilder  schafft,  die  zwar  Antiken  darstellen,  aber 
doch  auch  modernen  Geistes  sind.  Unsere  Künstler  sollten  das  nicht  als  eine 
minderwertige  Aufgabe  ablehnen.  Unbewufst  schafft  in  gewissem  Sinne  jeder 
Künstler  so,  der  antike  Stoffe  darstellt,  so  dafs  jedem  noch  so  klassisch  ge- 
dachten Werke  der  Stempel  seiner  Zeit  und  seines  Geistes  aufgeprägt  ist:  die 
drei  Grazien  von  Raffael  nach  der  Antike  gezeichnet  sind  unverkennbar  ein 
Werk  der  Renaissance,  ebenso  wie  Benvenuto  Cellinis  Ferseus.  Was  dort  un- 
beabsichtigt geschah,  sollte  hier  mit  klarem  Vorsatze  geleistet  werden.  Der 
moderne  Künstler  müfste  der  Interpret  des  antiken  werden.  Damit  ist  nicht 
mehr  gefordert,  als  auf  dem  Gebiete  der  Sprache  jederzeit,  wennschon  in 
anderer  Absicht,  geleistet  worden  ist.  Man  denke  an  Goethes  Iphigenie,  an 
Schillers  Übersetzungen  aus  der  Aneide.  Ich  darf  hier  wohl  ein  Wort  über 
die  Art  der  Bilder  sagen,  die  ich  in  meinen  lateinischen  Lehrbüchern  in  Sexta 
und  Quinta  gebracht  habe,  als  den  ersten  und  einzigen  Versuchen  unserer  Zeit 
die  oben  entwickelten  Gedanken  praktisch  durchzuführen.  Die  sich  völlig 
widersprechenden  Urteile  über  den  Wert  der  beigefügten  Bilder  müfsten  jeder- 
mann überzeugen,  dafs  es  auf  diesem  Gebiete  an  einer  Verständigung  über  die 
Methode  noch  völlig  gebricht.  Die  einen  finden  die  Bildwerke  des  Lobes 
wert,  weil  geschickt  dem  kindlichen  Verständnisse  angepafst;  andere  tadeln 
ihren  unzureichenden  künstlerischen  Wert,  oder  den  Mangel  an  Echtheit  des 
antiken  Stiles  und  archäologischer  Richtigkeit  im  einzelnen,  als  ob  es  darauf 
abgesehen  wäre,  damit  Archäologie  zu  lehren.  Den  härtesten  Tadel,  den  ich 
hören  niufste,  kleidete  ein  Herr  in  die  Worte:  die  Bilder  hätten  ihn  an  den 
Struwelpeter  erinnert.  Dieser  Aussj)ruch  gefiel  mir  nicht  übel,  denn  der 
Struwelpeter  hat  als  Kinderbuch  einen  auf  diesem  Gebiete  beispiellosen  Erfolg 


190  I'-  Ciiurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes 

erlebt;  nichts  wäre  mir  erfreulieber,  als  wenn  der  Sextaner  meine  Fibel  mit 
demselben  Eifer  studieren  wollte  wie  vordem  jenes  Buch.  Jedenfalls  steht  er 
mit  seinem  Verständnisse  dem  Struwelpeter  aufserordentlich  viel  näher  als 
irgend  einem  klassischen  Kunstwerke.  Ich  selbst  halte  die  Bilder  für  an- 
gemessen in  Inhalt  und  Darstellungsweise,  womit  ich  nicht  sagen  will,  dafs  es 
nicht  möglich  und  erwünscht  wäre,  noch  viel  Eindrucksvolleres  zu  leisten.  Man 
hüte  sich  aber  davor,  bei  solchen  Leistungen  den  eigenen  reifen  Geschmack 
zum  Mafsstab  zu  nehmen.  Man  versetze  sich  auf  den  kindlichen  Standpunkt, 
wie  man  es  ja  längst  zu  thun  gewohnt  ist  bei  Darbietung  des  Textes.  Oder 
steht  etwa  der  Text  lateinischer  Elementarbücher  künstlerisch  höher  als  jene 
Bilder?  Ist  er  immer  von  streng  klassischem  Gedankengehalte  und  solcher 
Formgebung?  Weshalb  also  ist  man  gegen  die  Bilder  gar  so  kritisch?  Ich 
weifs  aus  Erfahrung,  und  es  wird  mir  von  so  vielen  Seiten  bestätigt,  dafs  sie 
den  Knaben,  für  die  sie  bestimmt  sind,  sehr  wohl  gefallen,  und  das  ist  doch 
wohl  die  Hauptsache.  Mühe  und  Kosten  wären  viel  geringer  gewesen,  wenn 
ich  mich  darauf  beschränkt  hätte,  Cliches  nach  antiken  Bildwerken  aufzu- 
nehmen, dann  aber  hätte  ich  verzichten  müssen  auf  die  für  den  Anfänger  so 
wirksame  Farbigkeit  der  Bilder,  auf  die  lebhafte  Aktion  der  Darstellung,  auf 
die  strenge  Wechselbeziehung  von  Bild  und  Wort.  Aber  gerade  diese  drei 
Gesichtspunkte  halte  ich  für  entscheidend.  Dazu  kommt,  dafs  ich  nur  so  von 
den  Bildern  alles  das  fern  halten  konnte,  was  nicht  dem  unmittelbaren  Bedürf- 
nisse dient.  Diesen  Grundsätzen  opferte  ich  gerne  die  Strenge  des  Stiles,  die 
archäologische  Richtigkeit  bis  ins  kleine  und  andere  gelehrte  Bedenken,  die 
unsere  Sextaner  nichts  angehen.  Es  mufsten  diese  prinzipiellen  Fragen  hier 
einmal  zur  Sprache  kommen,  weil  mir  die  an  meinen  Bildern  geübte  Kritik 
bewies,  dafs  man  meine  Absichten  zumeist  gar  nicht  verstanden  hat. 

Nach  verwandten  Grundsätzen  sind  meine  bei  F.  A.  Perthes  erschienenen 
Anschauungstafeln  zu  Cäsars  bellum  gall.  gearbeitet.  Diese  beanspruchen  auch 
nicht  Kunstwerke,  sondern  eben  nur  Anschauungsmittel  zu  sein,  aber  sie  dienen 
derselben  fundamentalen  Aufgabe,  zunächst  das  Auge  der  Schüler  in  Thätig- 
keit  zu  setzen,  ihn  zu  konkretem  Schauen  anzuleiten,  eine  genaue  Wechsel- 
wirkung von  Text  und  Bild  zu  erzielen.  Denn  nur  Anregung  kann  die  Schule 
geben.  Das  Weitere  hat  die  Selbstthätigkeit  des  Schülers  zu  leisten.  Die 
Kritik  hat  diese  Anschauungstafeln  zu  Cäsar,  soweit  sie  erschienen  sind,  mit 
Beifall  aufgenommen  und  jedenfalls  die  darin  befolgten  methodischen  Grund- 
sätze als  zutreffend  anerkannt.  Lothar  Koch  sagt  (Neue  philol.  Rundschau 
190L  Nr.  16  S.  361),  Mafs  wir  nach  Vollendung  des  Werkes  ein  für  die 
Cäsarlektüre  unentbehrliches  Anschauungsmittel  haben  würden'.  Sollte  die 
Überzeugung  weiteren  Boden  gewinnen,  dafs  solche  unmittelbar  für  das  be- 
sondere  Bedürfnis  der  Klassenlektüre  gearbeiteten  Anschauungstafeln  unseren 
Bestrebungen  am  besten  dienen,  so  würden  sich  gewifs  Künstler  und  Verleger 
finden  zur  Ausführung  meines  erweiterten  Planes:  ich  würde  dann  der  Cäsar- 
mappe eine  entsprechende  für  Ovid,  Xenophon,  Virgil,  Herodot  und  wohl  auch 
Homer  folgen  lassen. 


L.  Gurlifct:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes  191 

Für  den  häuslichen  Gebrauch  empfehlen  sich  bei  der  Cäsarlektüre  auch 
sehr  die  bekannten  'Descriptiones'  von  Alb.  van  Kämpen  und  Ohlers  gehalt- 
reicher Bilderatlas,  der  auch  sonst  dem  Schüler  während  seiner  ganzen  Schul- 
zeit gute  Dienste  leisten  kann. 

Bisher  war  absichtlich  nur  von  den  Anschauungsmitteln  der  unteren  Gym- 
nasialklassen die  Rede,  wobei  die  Frage  mehr  auf  das  'Was'  gerichtet  war, 
während  das  ^Wie',  ob  schön  oder  häfslich,  mehr  zurücktreten  durfte.  Ganz 
von  selbst  werden  sich  trotzdem  den  Knaben  beim  Anblicke  der  Bilder  Em- 
pfindungen von  Lust  oder  Unlust  einstellen,  aber  die  ästhetische  Würdigung 
gewinnt  hier  noch  nicht  entscheidende  Bedeutung.  Von  welcher  Klasse  an  die 
Vorführung  strenger,  stilgerechter  Nachbildungen  antiker  Werke  einzuführen 
sei,  wird  sich  richten  müssen  nach  dem  mehr  oder  minder  entwickelten 
Fassungsvermögen  der  Schüler.  Man  sollte  meinen,  dafs  man  damit  anfangen 
könne  etwa  gleichzeitig  mit  dem  Beginne  klassischer  Originaltexte.  Der 
Schüler,  der  Cäsars  Schriften  liest,  wird  auch  unter  geeigneter  Anleitung  zu 
einem  gewissen  Verständnisse  einer  antiken  Cäsarbüste  vordringen  können. 
Etwa  von  Tertia  ab  mögen  also  die  grofsen,  schönen  Tafeln  des  Bnickmann- 
schen  Verlages  und  denen  gleichwertige  zur  Belebung  des  Unterrichts  herbei- 
geholt werden.  Dabei  wird  man  noch  nicht  ein  volles  Verständnis  erwarten 
—  denn  wer  wird  überhaupt  mit  solchen  Meisterwerken  jemals  innerlich 
fertig?  — ,  aber  man  wird  doch  schon  einen,  wenn  auch  noch  unklaren 
ästhetischen  Genufs  beobachten  und  von  der  Zukunft  hoffen  dürfen,  dafs  sie 
fortschreitendes  Verständnis  bringen  werde.  Wir  beobachten  Analoges  bei 
dichterischen  Kunstwerken,  deren  ersten  Blütenduft  wir  schon  den  Tertianer 
kosten  lassen,  während  wir  den  Genufs  der  reifen  Frucht  dem  Primaner  vor- 
behalten. Von  jetzt  ab  ist  also  aufser  der  Darbietung  von  Anschauung  eine 
ästhetische  Würdigung  des  antiken  Kunstwerkes  anzustreben.  Dafs  sie  zu 
erstreben  sei,  darüber  ist  man  sich  wohl  einig,  wenn  man  von  den  Gegnern 
der  Antike  absieht,  mit  denen  vom  Standpunkte  des  Gymnasiums  aus  eine 
Verständigung  überhaupt  unmöglich  ist.  Gerade  der  Wunsch,  dem  bedrängten 
klassischen  Unterrichte  neue  Hilfstruppen  zuzuführen  und  an  den  vordem  im 
Gymnasium  vernachlässigten  Werken  der  antiken  Plastik  und  Architektur  zu 
zeigen,  wie  reich  und  unerschöpft  Hellas  und  auch  Rom  noch  geistige  Nahrung 
zu  spenden  vermögen,  gerade  diese  ästhetische  Erwägung  ist  für  die  meisten 
Förderer  der  Schularchäologie  bestimmend.  Die  getroffenen  Auswahlen  wollen 
mehr  als  Anschauungs-Material  sein,  sie  wollen  mit  dem  Edelsten,  was  antike 
Kunst  geleistet  hat,  die  künstlerische  Empfindung  der  Knaben  wecken,  ihr  Ur- 
teil bilden,  ihre  Sinne  veredeln.  Deshalb  halte  man  von  da  ab  auch  alles 
künstlerisch  Wertlose  oder  Verderbliche  von  ihren  Augen  fern!  Wie  grobe 
Mifsgriffe  in  dieser  Hinsicht  auch  jetzt  noch  gemacht  werden,  das  lehrt  mancher 
Blick  auf  die  Bilder,  die  jetzt  in  Klassiker- Ausgaben,  in  Spezialwörterbüchern,  in 
Bilderbüchern  des  kl.  Altertums  den  Schülern  geboten  werden.  Man  sehe  sich 
z.  B.  Autenrieths  Wörterbuch  zu  den  homerischen  Gesängen  an,  wo  an  Ge- 
schmacklosigkeit der  Zeichnungen  das  Unglaublichste  geleistet  ist.    Dort  wird^ 


192  I-«-  Ourlitt:  Kunstei-zichunff  innerhalb  dos  altkUissischen  Unterrichtes 

wie  auch  sonst  mit  Vorliebe,  der  Schutt  von  Hissarlik  gleichsam  durchwühlt 
nach  alten  Topfscherben,  um  damit  den  Homer  zu  illustrieren!  Tafel  X  (und  XI) 
bietet  in  dieser  Hinsicht  das  Abschreckendste.  Fühlt  man  denn  nicht  den 
schreienden  Mifston,  den  es  ergiebt,  wenn  man  solches  Gerumpel  in  die  dich- 
terisch gehobene  Welt  der  homerischen  Gesänge  trägt?  Sollen  unsere  Schulen 
denn  den  Homer  als  ein  archäologisches  Quellenbuch  lesen?  Sollen  sie  ihn 
nicht  geniefsen,  wie  die  Epheben  der  perikleischen  Zeit,  wie  Alexander  der 
Grofse?  Den  Zeus  des  Homer  veranschaulicht  wahrhaftig  nicht  ein  altes 
Bronze-Idol,  seine  Aphrodite  nicht  das  nackte  thönerne  Bild  mit  der  rohen  Be- 
tonung der  weiblichen  Attribute.  Weshalb  also  nimmt  man  nicht  als  bildliche 
Darstellungen  der  homerischen  Zeit  das,  was  sich  etwa  auf  der  tabula  Iliaca, 
auf  dem  Fries  von  Gölbaschi  findet  —  ganz  unbekümmert,  ob  hier  wirklich  die 
trojanische  Sage  oder  ein  anderer  Heroenkrieg  dargestellt  ist  — ?  Wem  wird 
es  einfallen,  den  Schülern  die  Nil)elungen  durch  altgermanische  Gräberfunde  zu 
illustrieren?  Mag  immer  Siegfried  ein  altheidnischer  Gott  sein,  dem  Dichter 
und  uns  erscheint  er  als  ein  waflfenprunkender  Held  der  Ritterzeit,  und  Hagens 
Behausung  ist  uns  nicht  eine  altgermanische  Lehmhütte,  sondern  ein  steinerner 
Palast.  Statt  prähistorischer  Gräberfunde  thun  wir  besser,  den  Schülern  Schnorr 
von  Carolsfelds  herrliche  Fresken  zu  zeigen,  statt  mykenischen  und  trojanischen 
Thongerätes  die  Prellerschen  Wandgemälde  zur  Odyssee,  den  antiken  Homerkopf 
des  kapitolinischen  Museums  in  guter  Nachbildung,  den  Zeus  von  Otricoli,  die 
barberinische  Juno  und  all  die  herrlichen  Werke,  die  aus  homerischem  Geiste 
geboren  sind.  Die  Funde  von  Hissarlik  und  Mykene  überlasse  man  getrost 
den  Archäologen.  Sie  schaden  den  Schülern  nur.  Höchstens  könnte  uns  ein 
Architekt  eine  lebendige  Anschauung  eines  homerischen  Königspalastes  mit  Be- 
nutzung mykenischer  und  tirynthischer  Substruktionen  schaffen.  Auch  die  älteren 
Bilderatlanten  von  Schreiber,  Engelmann,  viel  weniger  die  neueren  von  Bau- 
meister, Luckenbach  und  Oehler,  leiden  an  pädagogischen  Mifsgriffen.  In  der 
Klasse  sind  sie  schwer  zu  gebrauchen,  weil  in  ihren  Abbildungen  zu  klein,  aber 
selbst  gegen  ihren  häuslichen  Gebrauch  durch  Schüler  habe  ich  meine  ernsten 
Bedenken. 

Neben  Meisterwerken  vollendeter  Schönheit  findet  man  besonders  bei 
Schreiber  und  Engelmann  flüchtige  Pinselung  eines  provinzialen  Töpfers,  die 
stammelnden  Versuche  sich  durch  bildliche  Darstellung  zu  äufsern.  Auf  den 
überladenen  Blättern  steht  eine  wahre  Satura  von  Wichtigem  und  Unwich- 
tigem, alles  mit  gleichem  Ernste  behandelt  und  deshalb  für  den  Schüler  völlig 
verwirrend.  Vielfach  werden  die  antiken  archaischen  und  künstlerisch  noch 
bedeutungslosen  Darstellungen  sogar  Mifsachtung  und  Gelächter  der  Schüler 
erzeugen:  so  die  archaischen  Kentauren  mit  ihrem  plattfüfsigen  Menschenleib, 
an  den  sich  ganz  unorganisch  der  Pferderumpf  anschliefst,  die  langen  Reihen 
marschierender  Krieger  auf  den  alten  korinthischen  Vasen,  die  auf  der  künst- 
lerischen  Höhe  unserer  Sextanerleistungen  stehen,  die  dickschenkeligen  homeri- 
schen Helden  im  wüsten  Schlachtgetümmel  auf  den  schwarzfigurigen  Vasen 
mit  Beischriften,  die  auch   der  Primaner  nicht  entziffern   kann,   das   bekannte 


L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes  193 

Vasenbild  von  Aristonopleos,  die  Blendung  des  Polyphem,  mit  dem  man  in 
jeder  Klasse  den  gröfsten  Heiterkeitserfolg  erzielen  wird,  ganz  abgesehen  davon, 
dafs  dieses  Bild,  das  doch  wohl  zur  Veranschaulichung  der  Odyssee  dargeboten 
wird,  in  allen  Einzelheiten  der  homerischen  Darstellung  widerspricht;  denn  bei 
Homer  wird  das  Auge  durch  Bohrung  und  Druck  von  oben  ausgebrannt,  auf 
dem  Vasenbild  halten  die  Männer  die  Keule,  wie  die  7  Schwaben  ihren  Spiels, 
als  sie  auf  Hasenjagd  gingen.  Ist  es  nicht  geradezu  ein  Frevel  gegen  die 
ideale  Aufgabe  des  klassischen  Unterrichtes,  den  Schülern  die  Hera  aus  dem 
Heratempel  in  Olympia  vorzuführen,  der  wegen  ihrer  Löckchen  und  ihres 
philiströsen  Aussehens  selbst  ihre  begeisterten  Finder  in  Olympia  den  Namen 
'Tante  Lotte'  gaben,  und  der  obendrein  die  ganze  Nase  fehlt?  Selbst  die 
lächelnden  Agineten  und  der  beliebte  Aristion  scheinen  mir  kein  geeigneter 
Bildungsstoff  für  unsere  Gymnasiasten,  weil  sie  sich  an  ihnen  unmöglich  er- 
heben, eher  aber  Schaden  an  ihrer  Achtung  vor  der  antiken  Kunst  nehmen 
können.  Da  die  Schüler  nicht  Kunstgeschichte  lernen  sollen,  gilt  es  den 
methodischen  Grundsatz  zu  allgemeiner  Anerkennung  zu  bringen,  dafs  ihnen 
nur  reife  Kunst  vorgeführt  werde,  gilt  es  den  Bestrebungen  der  Schulmänner 
entgegenzutreten,  die  bei  Anfertigung  ihrer  antiken  Anschauungsbücher  gleich- 
sam nach  den  Professoren  der  Archäologie  schielend  einen  gröfseren  Ruhm 
darin  finden,  wissenschaftlich  bewandert,  als  pädagogisch  besonnen  zu  scheinen. 
Ich  trete  damit  auch  in  Widerspruch  zu  Luckenbach,  einem  unserer  tüchtigsten 
Vorkämpfer,  dessen  'Abbildungen  zur  alten  Geschichte'  sonst  mit  grofser  Um- 
sicht und  viel  Geschick  gearbeitet  sind.  Die  Grundsätze  aber,  die  er  in  Köln 
vortrug,  betonen  zu  sehr  den  kunsthistorischen  Wissensstoff.  Er  giebt  seinen 
Schülern  ein  Stück  Kunstgeschichte,  entwickelt  den  Werdeprozefs  des  Zeus- 
ideales, verlangt  eine  sichere  Aufzählung  der  Gebäude  des  forum  Romanum 
u.  s.  w.  (Verhandlungen  S.  179).  Da  hätten  wir  also  glücklich  wieder  die  Be- 
lastung des  Gedächtnisses!  Wenn  er  sodann  die  Architektur  mit  der  Plastik 
für  unsere  Zwecke  auf  gleiche  Linie  stellt,  so  scheint  mir  auch  das  nicht  zu- 
treffend. Die  Hauptwirkung  der  Bauwerke  geht  von  ihren  Gröfsenverhältnissen 
aus,  kann  daher  für  den  Schüler  auch  aus  der  besten  Photographie  nicht  her- 
ausgeholt werden.  Als  Anschauungsmaterial  sind  deshalb  antike  Tempel  in 
Bild  und  plastischer  Rekonstruktion  mit  Durchschnitten  und  Einblicken,  antike 
Grabanlagen,  Königspaläste,  selbst  das  bekannte  schöne  Akropolis-Relief  sehr 
brauchbar,  —  als  Kunstwerke  werden  sie  weniger  wirken. 

Um  starke  Wirkungen  zu  erzielen,  wird  man  auch  in  den  oberen  Klassen 
das  Bild  in  lebendige  Beziehung  zum  Unterrichte  bringen,  es  auf  längere  Zeit 
in  der  Klasse  hängen  lassen,  möglichst  Einzelheiten  zeigen,  damit  das  Interesse 
gesammelt  bleibe,  aber  auch  Mafs  halten  in  der  Menge  des  Gebotenen.  Die 
reiferen  Schüler  haben  selbst  schon  mancherlei  Anschauung-smittel  im  Hause. 
Man  denke  an  die  zahlreichen  illustrierten  Werke  über  alte  Geschichte  (Oskar 
Jaeger,  Rosiger  und  0.  E.  Schmidt),  über  antike  Kunstgeschichte  (Guhl-Koner- 
En gelmann),  Leitläden  (Wagner  und  Kobilinski,  Hula;  Ferdinand  Schultz),  an 
die   auch   sehr   verbreiteten    Spezialwerke   wie   Overbecks   oder   Maus   Pompeji, 

Neue  Jahrbücher.     1902.     U  15 


194  Tj.  Giu-litt:  Kunsterziehung  inncrlialb  des  altklassischen  Unterrichtes 

A.  Böttichers  Olympia  u.  s,  w.  Alle  diese  Bücher  enthalten  des  Sachlichen 
o-euuir,  so  dafs  man  in  dieser  Hinsicht  weofen  eines  Mangels  nicht  besorgt  zu 
sein  braucht.  Denn  ist  einmal  der  Schüler  gewöhnt  worden,  bei  jedem  Ge- 
hörten nach  der  Anschauung  zu  fragen,  dann  kann  es  nicht  ausbleiben,  dafs 
er  stets  die  Augen  offen  hält  und  selbst  sucht  und  prüft,  um  für  seine  Ge- 
danken den  entsprechenden  sinnlichen  Ausdruck  zu  finden.  Das  bewufste  Sehen 
wird  dann  zum  Bedürfnis.  Jeder  Künstler  übt  es  mechanisch,  wie  das  Ein- 
und  Ausatmen.  Er  sieht  überall  und  stets  Bilder,  wie  der  Musiker  überall 
Melodien  hört.  Beiden  wird  dadurch  die  Natur  unendlich  reicher  als  anderen 
Sterbliehen.  Man  braucht  aber  keineswegs  Künstler  und  selbstschöpferisch  zu 
sein,  um  es  schon  sehr  weit  in  der  Fähigkeit  des  Sehens  zu  bringen.  Dafür 
haben  wir  den  Beweis  in  den  künstlerisch  am  meisten  durchgebildeten  Völkern, 
besonders  den  alten  Griechen.  Eine  günstige  Wirkung  des  Anschauungsunter- 
richtes wird  man  bald  im  mündlichen  und  schriftlichen  Ausdrucke  der  Schüler 
verspüren.  Was  anderes  als  die  Kunst  des  Sehens  giebt  den  grofsen  Dichtern 
und  Rednern,  einem  Walther,  Goethe,  Luther,  Bismarck  die  Macht  der  Rede, 
die  Fähigkeit  in  Worten  zu  formen  und  zu  gestalten?  Was  anderes  als  der 
Mangel  an  plastischer  Gestaltungsfähigkeit  macht  die  abstrakte  Gedankenlyrik 
und  unsere  gesamte  Tageslitteratur  so  ungeniefsbar?  Zumal  wer  die  Griechen 
verstehen  soll,  mufs  seine  Augen  ö;ebrauclien  lernen,  um  durch  die  weit  ge- 
öffneten  Thore  des  Lichtes  die  Welt  der  Eindrücke  in  seine  Seele  einzulassen, 
die  sich  dort  zu  bunten  und  formenreichen  Vorstellungen  gestalten.  Ein 
blinder,  jedenfalls  ein  blindgeborener  Homer  ist  undenkbar,  und  so  versteht 
ihn  auch  nur,  wer  sehen  und  'plastisch  denken'  gelernt  hat.  Auf  die  Menge 
der  Kunstwerke,  die  dem  Schüler  bekannt  werden,  kommt  wenig  an.  Wenn 
er  nur  eines  lernt:  das  Werk  eindringlich,  mit  ernst  wägendem  Auge  be- 
trachten,  sich  versenken  in  die  Gedanken  und  Ausdrucksmittel  des  Künstlers, 
ihm  nachdenken,  sich  seiner  eigenen  Ohnmacht  dem  Kunstwerke  gegenüber  be- 
wufst  werden;  wenn  er  in  seiner  Brust  ein  vordem  unbekanntes  Beben,  den 
göttlichen  Hauch  der  Kunst  vei-spürt:  dann  hat  das  Kunstwerk  an  ihm  seinen 
Zweck  erreicht,  und  er  nimmt  den  Segen  mit  hinaus  ins  Leben,  eine  Gemüts- 
stimmung, auf  die  das  Wort  pafst:  emollit  mores  nee  sinit  esse  feros.  Um  für 
diese  letzte  Wirkung  empfänglich  zu  werden,  mufs  er  aber  sehen  gelernt 
haben,  und  solange  diese  Vorbedingung  nicht  im  reichsten  Mafse  erfüllt  ist, 
werden  sogar  —  ich  wiederhole  es  —  die  prachtvollen  Anschauungsbilder 
neuester  Zeit  den  besten  Teil  ihrer  Wirkung  verfehlen. 

Eine  künstlerisch  empfindende  Jugend  heranzubilden  werden  nur  Lehrer 
vermögen,  deren  Organe  selbst  für  die  Kunst  fein  gestimmt  sind.  Dafs  die 
erforderliche  künstlerische  Bildung  schon  Gemeingut  des  gesamten  deutschen 
höheren  Lehrerstandes  sei,  hat  noch  niemand  behauptet,  und  es  darf  ohne  Scheu 
geleugnet  werden.  Wen  nicht  eine  besondere  Gunst  des  Geschickes  und  per- 
sönliche künstlerische  Veranlagung  von  jung  auf  in  nahe  Berührung  mit  der 
Kunst  gebracht  hat,  der  geht  zumeist  in  dieser  Hinsicht  leer  aus.  Die  Wissen- 
schaft  und   der   praktische  Beruf  nehmen   den   ganzen  Mann   in   Anspruch  und 


I 


I 


L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes  195 

stellen  seine  geistigen  Ansprüche  an  das  Leben  auch  zufrieden.  Und  doch 
müfste  die  Reform  mit  den  Lehrern  und  denen  beginnen,  die  sich  dem  Lehr- 
fach widmen  wollen. 

Viel  Gutes  stiften  zweifellos  die  archäologischen  Reisestipendien,  Ferien- 
kurse und  Vorträge  auf  den  Philolog-entagen  aus  dem  Gebiete  der  Schul- 
archäologie.  Wer  an  sich  den  Segen  erfahren  hat,  den  ein  längerer  Aufenthalt 
auf  dem  Boden  der  altklassischen  Kultur  auf  das  ganze  Denken  und  Empfinden 
ausübt,  der  wird  mit  Besorgnis  hören,  dafs  gegenwärtig  in  den  mafsgebenden 
Kreisen  eine  starke  Stimmung  gegen  die  archäologischen  Reisestipendien  herrscht. 
Ich  habe  gehört,  dafs  man  allen  Ernstes  an  eine  Abschaffung  dieser  schönen 
Einrichtung  gedacht  hat;  hoffentlich  unterbleibt  die  Ausführung  auch  dann, 
wenn  in  diesem  oder  jenem  Falle  der  Erfolg  einer  solchen  Vergünstigung  hinter 
den  Erwartungen  zurückbleiben  sollte.  Allerdings  wäre  zu  wünschen,  dafs  die 
Stipendiaten  nicht  nur  in  wissenschaftlicher  Hinsicht  vorbereitet  ihre  Reise 
antreten.  Auch  das  Auge  mufs  vorher  so  weit  geschult  sein,  dafs  es  zur  Auf- 
nahme und  selbständigen  Verwertuncr  der  unendlich  reichen  Kunsteiudrücke 
befähigt  wird.  Wir  sollen  dort  nicht  erst  sehen  lernen,  sondern  mit  einer  ge- 
schulten  Fähigkeit  des  Sehens  der  reichen  Eindrücke  Herr  werden.  Thatsäch- 
lich  sind  dann  und  wann  wohl  Philologen  auf  ein  halbes  Jahr  nach  Rom  und 
Athen  gezogen,  die  dort  durch  die  Menge  der  neuen  Eindrücke  eher  verwirrt 
wurden,  da  sie  vorher  nicht  gelernt  hatten,  ihre  nächste  Umgebung  mit  be- 
wufstem  Sehen  zu  beobachten.  Für  solche  Herren  sind  die  Reisestipendien 
rein  verschwendet;  man  sollte  sie  vorerst  einen  gründlichen  Zeichenkursus  durch- 
machen lassen  und  sie  erst  dann  nach  dem  Süden  schicken,  wenn  sie  durch 
ihre  Zeichnungen  den  Beweis  erbracht  haben,  dafs  sie  Augen  haben,  zu  sehen. 

Am  meisten  Erfolg  verspricht  der  Gedanke  der  preufsischen  Unterrichts- 
verwaltung, dafs  den  Kandidaten  des  höheren  Lehramtes  nahegelegt  werde,  sich 
auch  im  Zeichnen  eine  Lehrberechtigung  zu  erwerben.  Trotz  wiederholter 
Anregung  ist  aber  dieser  Appell  bisher  so  gut  wie  erfolglos  geblieben.  Woran 
liegt  das?  Doch  wohl  an  der  unzureichenden  Schätzung  des  Zeichenunter- 
richtes. Dieser  gilt  als  ^elementar'  und  wird  dem  sprachlichen  Unterrichte 
nicht  annähernd  gleich  taxiert.  Die  Regierungen  müfsten  sich  daher  ent- 
schliefsen,  den  Preis  für  die  gewünschte  Arbeit  zu  steigern.  Nach  dem  Preise 
wird  sich  das  Angebot  richten.  Es  ist  gelungen,  das  Ansehen  des  Turnens 
bedeutend  dadurch  zu  steigern,  dafs  man  akademisch  gebildeten  Leuten  Ver- 
günstigungen erweist,  wenn  sie  sich  die  Lehrbefähigung  darin  erwerben.  Das 
Gleiche  müfste  mit  dem  Zeichnen  geschehen.  Manchen  Studierenden  wäre  es 
gewifs  eine  wohlthuende  Abwechslung,  sich  neben  der  wissenschaftlichen  Arbeit 
im  Zeichensaale  künstlerisch  zu  beschäftigen,  aber  sie  glauben  damit  unnütz 
ihre  Zeit  zu  verlieren,  und  der  Gedanke  an  das  Examen  verscheucht  jede 
andere  Regung.  Die  Prüfungen  erstrecken  sich  auf  das  Wissen,  nicht  auf  die 
^humanistische  Bildung'  in  ihrem  wahren  Sinne,  zu  der  das  Kunstverständnis 
notwendig  gerechnet  werden  mufs.  Man  möchte  jetzt,  wie  mehrfach  zur 
Sprache  kam,  durch  eine  Prüfung  in   der   Archäologie   die   klassischen   Philo- 

15* 


196  L.  Ourlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes 

logen  zwingen,  sich  während  ihrer  Studienzeit  um  die  alte  Kunst  zu  be- 
kümmern. Dieses  Thema  war  Gegenstand  der  Diskussion  auf  den  letzten 
Fhilologentagen.  Ich  fürchte  aber,  wenn  der  Vorschlag  durchdringt,  so  werden 
wir  nur  um  ein  Examenfach  reicher  sein,  zu  dem  sich  die  Studenten  aus 
Handbüchern  die  nötige  historische  Wissensmasse  einpauken  könnten.  Auf 
Kunstinteresse  und  Kunstverständnis  vermag  man  nicht  zu  prüfen.  Der  Ge- 
winn wird  daher  ein  rein  äufserlicher  bleiben:  Aufzählen  der  verschiedenen 
Kunstschulen,  Lebensdaten  berühmter  Meister,  Angabe  ihrer  Werke  mit  Fund- 
berichten, Quellenkunde  der  Archäologie  u.  s.  w.  Den  Kern  der  Sache  wird 
man  damit  nicht  treffen.  Wenn  mir  in  diesem  schwierigen  Kapitel  ein  Vor- 
schlag gestattet  ist,  so  würde  ich  dringend  raten,  den  Wert  der  Zeichen- 
facultas  dadurch  bedeutend  zu  steigern,  dafs  man  ihn  in  ideeller  und  materieller 
Hinsicht  der  facultas  in  einem  der  Hauptfächer  gleichsetzt  oder  doch  be- 
deutend annähert.  Damit  müfste  Hand  in  Hand  gehen  eine  Begünstigung 
derjenigen  Philologen,  die  den  Nachweis  erbringen,  dafs  sie  sich  neben  der 
wissenschaftlichen  auch  eine  künstlerische  Vertiefung  in  das  klassische  Alter- 
tum erworben  haben.  Darüber  hätte  nicht  sowohl  eine  Prüfung  als  ein  Zeugnis 
der  Professoren  zu  entscheiden,  die  sich  durch  dauernden  Verkehr  in  Museen, 
in  Seminarien,  in  Collegien  über  des  Kandidaten  Bildungsstand  in  künstlerischer 
Hinsicht  ein  Urteil  gebildet  haben.  Den  Vogel  würde  aber  doch  der  ab- 
schiefsen,  der  eine  gelungene  Zeichnung  seiner  Hand,  etwa  des  Praxitelischen 
Hermes,  und  reich  ausgestattete  Skizzenbücher  vorweisen  könnte.  Dieses  Er- 
kennen und  Können  wiegt  alles  Wissen  über  Kunst  auf.  Sollten  sich  Philo- 
logen in  gröfserer  Zahl  finden,  die  den  Zeichenunterricht  neben  dem  sprach- 
lichen zu  geben  verraösen,  dann  würde  mit  einem  Male  auch  dieser  bisher  so 
ungebührlich  mifsachtete  Zweig  des  Gymnasialunterrichtes  in  der  Achtung  der 
Schüler  bedeutend  steigen.  Es  sitzt  eben  unseren  Gymnasiasten  noch  das  alte 
hochmütige  Vorurteil  in  den  Köpfen,  dafs  der  Zeichenlehrer  nichts  zu  bedeuten 
habe:  er  ist  ja  nicht  ^Dr.'  oder  Trof.',  er  hat  bei  den  Versetzungen  nicht  mit- 
zureden, in  seinen  Stunden  kann  man  sich  gehen  lassen  —  das  schadet  nichts. 
Kombiniert  man  aber  erst  den  Sprachunterricht  mit  dem  Zeichnen  so,  dafs 
eine  lebendige  Wechselwirkung  eintritt,  legt  man  ihn  in  die  Hand  desselben 
Lehrers,  dann  mufs  ein  Umschlag  erfolgen,  der  für  die  gesamte  Ausbildung 
der  Schüler  das  Beste  verspricht.  Ich  könnte  in  dieser  Hinsicht  schon  eigene 
Erfahrungen  mitteilen,  da  ich  seit  mehreren  Jahren  in  0.  II  als  Ordinarius  auch 
den  Zeichenunterricht  erteile.  Noch  besser  freilich,  wenn  man  Künstler  beriefe! 
Es  sind  noch  allerlei  Mittel  zur  Hebung  des  Kunstinteresses  vorgeschlagen 
und  angewandt  worden:  Ausstellung  von  Schülerarbeiten,  Unterweisung  in 
Museen,  Führung  in  Kunstausstellungen  und  Kunstwerkstätten,  Vorträge  mit 
bildlichen  Erläuterungen,  Hinweis  auf  kunstfördernde  Schriften,  geschmackvoller 
Bau  des  Schulhauses,  Ausschmückung  der  Klassenzimmer  u.  s.  w.  —  alles  höchst 
erfreulich  und  verdienstlich!  Um  in  den  Augen  der  Schüler  eine  gesteigerte 
Würdigung  der  Kunst  zu  erzielen,  möchte  ich  aufserdem  empfehlen,  dafs  in  der 
Aula  vor  versammeltem  Schulvolke  besonders  eifrige  und  tüchtige  Zeichner  mit 


L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes  197 

Kunstwerken  belohnt  würden.  Es  hat  dem  Turnunterrichte  die  Verteilung  von 
Eichenkränzen  und  bunten  Schleifen  stets  neuen  Eifer  gebracht.  Da  das 
Zeichnen  des  lebhaftesten  Anspornes  entbehrt,  ich  meine  den  Einflufs  auf  die 
Versetzung,  so  gönne  man  auch  ihm  die  Begünstigung  durch  Prämien  Verteilung. 
Ja  ich  möchte  empfehlen,  für  tüchtige  Leistungen  auch  auf  anderen  Gebieten 
statt  der  bisher  allein  üblichen  Bücher  auch  schöne  Kunstwerke  zu  verleihen, 
die  heutzutage  ohne  gröfseren  Kostenaufwand  zu  beschaffen  sind.  Ein  Buch, 
für  das  jugendliche  Verständnis  des  Prämiierten  berechnet,  behält  für  den 
reifen  Mann  nur  noch  einen  Erinnerungswert  der  Belohnung,  ein  gutes  Kunst- 
werk veraltet  nicht  und  behält  seinen  Wert  dauernd.  Es  wird  zunächst  den 
Schmuck  des  Elternhauses  bilden,  wird  dann  den  jungen  Studenten  auf  die 
Hochschule  begleiten  und  später  auch  die  Wohnung  des  reifen  Mannes  schmücken. 
Ich  denke  dabei  besonders  an  die  vortrefflichen  neuen  Steindruckblätter  aus 
dem  Verlage  von  Teubner  und  Voigtländer.  Diese  Kunstwerke  aus  der  Hand 
unserer  hervorragendsten  deutschen  Meister  sind  in  ihrem  geschmackvollen 
Rahmen  eine  Zierde  jedes  noch  so  reichen  Salons.  Gelingt  es  einem  Schüler, 
ein  solches  Bild  als  Siegespreis  heimzubringen,  so  schafft  er  der  ^guten  Stube' 
seiner  Eltern  einen  wahrhaft  fürstlichen  Wandschmuck.  Mit  welchem  Eifer 
werden  alle  Hausgenossen  dieses  Kunstwerk  studieren,  das  zugleich  auf  dem 
Rahmen  die  Schenkungsurkunde  tragen  müfste!  So  könnte  durch  die  Autorität 
der  Schule  die  Achtung  vor  dem  Zeichnen  lebhaft  gesteigert,  und  wahre  Kunst 
am  wirksamsten  in  das  Bürgerhaus  getragen  werden. 

Aber  selbst  künstlerisch  gebildete  Lehrer,  die  alle  diese  Mittel  nach 
Kräften  wirksam  machen  wollten,  würden  meiner  festen  Überzeugung  nach 
nicht  eher  zu  wahrhaft  erfreulichen  Erfolgen  kommen,  ehe  man  sich  nicht  ent- 
schliefst, den  Zeichenunterricht  durch  Vermehrung  der  Stunden  und  auf  jede 
andere  Weise  zu  heben.  Das  ist  das  A  und  0  der  ganzen  Frage.  Man  lernt 
nicht  Musik  verstehen  durch  Konzerte  und  Vorträge,  sondern  indem  man  selbst 
fleifsig  übt.  Ebenso  kommt  man  den  bildenden  Künsten  nur  dann  wahrhaft 
nahe,  wenn  man  Bleistift  und  Pinsel  selbst  zur  Hand  nimmt.  Kunstschwätzer 
haben  wir  schon  allzuviele,  was  wir  erstreben,  ist  Kunstverständige,  Kunst- 
freunde heranzubilden.  Soviele  Künstler  ich  auch  über  dieses  Thema  um  ihr 
Urteil  gefragt  habe,  alle  stimmen  darin  überein,  dafs  die  Entscheidung  für 
unsere  ganze  Bestrebung  in  der  Zeichenstunde  zu  suchen  sei.  Es  dürfte  nicht 
geduldet  werden,  dafs  junge  Leute,  die  dereinst  führende  Stellungen  in  Ge- 
meinde und  Staat  einnehmen  wollen,  Kunstbarbaren  bleiben.  Gerade  die  künst- 
lerisch Unbegabten,  die  das  Zeichnen  nötig  haben  wie  das  tägliche  Brot,  müssen 
gezwungen  werden,  bis  zum  Abiturienten-Examen  am  Zeichenunterrichte  und  allen 
kunsterziehlichen  Veranstaltungen  teilzunehmen.  Sonst  werden  sie,  unfähig 
selbst  zu  sehen,  zu  prüfen  und  zu  urteilen,  nimmermehr  ein  lebendiges  Verhältnis 
zur  Kunst  und  zur  Natur  gewinnen  und  nur  nachschwatzen,  was  ihnen  andere 
an  Urteilen  und  Empfindungen  vormachen,  oder  —  was  noch  schlimmer  ist  — 
stumpf  und  gleichgiltig  gegen  die  Kunst  bleiben  und  künstlerischen  Be- 
strebungen entgegenwirken.     An  dem  alten  Museum  in  Berlin   stehen   die   gol- 


198  L.  Gurlitt:  Kunsterzieliung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes 

denen  Worte:  Artem  non  odit  nisi  ignarus.  Es  ist  Sache  der  Schule  zu  sorgen, 
diifs  ihre  Zöglinge  nicht  kunstunkundig  bleiben.  Mit  der  Vermehrung  der 
Zeichenstunden  mufs  ihre  Vertiefung  Hand  in  Hand  gehen.  Hier  haben  wir 
schon  jetzt  reformutorische  Bestrebungen  unserer  Regierungen  mit  wärmstem 
Danke  zu  verzeichnen,  die  geeignet  sind,  neues  Leben  in  diesen  Lehrzweig  zu 
brinofen.  Mit  der  fast  grammatischen  Pedanterie  der  Strich-  und  Kasten- 
Zeichnerei,  mit  Gypsvorlagen ,  den  'Ornamentleichen',  wie  sie  ein  Redner  in 
Dresden  trefflich  'benannte,  soll  gründlich  aufgeräumt  werden.  Die  Schüler 
sollen  vor  allem  möglichst  früh  und  möglichst  oft  in  die  belebte,  farbenreiche 
Natur  geführt  werden,  sollen  lernen,  die  sie  in  unendlicher  Fülle  umgebenden 
Schönheiten  der  Naturformen,  ein  Blatt,  einen  Schmetterlingsflügel,  den  Bau  der 
Insekten,  Amphibien,  Vögel,  Säugetiere  und  deren  ebenso  reichen  Farbenschmuck 
zu  beobachten  und  nachzubilden.  Ebenso  sollen  sie  die  Kunstformen  der  Werk- 
zeuge, Geräte,  Zimmereinrichtungen  erkennen  und  festhalten.  Das  wird  sie 
heimisch  machen  in  ihrer  Umgebung,  in  Haus  und  Flur.  Die  Vorgeschrittenen 
werden  unter  Anleitung  im  Freien  skizzieren  und  so  an  der  Natur  selbst,  der 
vollendetsten  Lehrmeisterin,  ihr  Auge  und  ihr  Urteil  bilden.  Dabei  bietet  sich 
für  den  Lehrer  endlos  Gelegenheit,  durch  Hinweise  die  Fähigkeit  in  der  Be- 
obachtung zu  prüfen  und  heranzubilden,  immer  neue  Schönheiten  zu  zeigen, 
auf  'Motive'  aufmerksam  zu  machen,  Vergleiche  mit  den  Darstellungen  und 
Farbengebungen  bekannter  Bilder  anzustellen  und  damit  auf  das  Verständnis 
der  Kunstwerke  selbst  hinzuwirken.  Das  alles  führt  zu  einer  Bereicherung  des 
Vorstellungsvermögens,  einer  gesteigerten  Urteilsfähigkeit,  einer  inneren  Sicher- 
heit, einem  Kraftgefühl,  das  auf  seinen  gesunden  Sinn  vertraut,  kurz  zu  er- 
höhter Lebensfreudigkeit. 

Wer  so  sehen  gelernt  hat,  dem  erst  werden  auch  die  herrlichen  antiken 
Kunstwerke  in  ihrem  Reichtum  an  körperlicher  und  geistiger  Schönheit  zu- 
gängig, der  wird  auch  nicht  vor  Hingabe  an  den  altklassischen  Geist  die  Fähig- 
keit verlieren,  das  Heimatliche,  Nationale  und  Moderne  warm  zu  empfinden 
und  gerecht  zu  würdigen.  Denn  selbst  ein  Verehrer  des  klassischen  Altertums 
wird  nicht  mehr  auf  ein  antinationales,  fremdes  Kunstideal  hinwirken  wollen.  Es 
gilt  nur,  die  Alten  verstehen  lehren,  um  an  dem  Höchsten,  was  die  Kunst  zu 
leisten  vermochte,  das  Urteil  zu  schärfen.  Das  Gymnasium  erstrebt  historische 
Bildung,  historisch  sollen  daher  auch  die  Kunstwerke  der  antiken  Meister  be- 
trachtet werden,  nicht  als  Vorbilder  zur  Nachahmung,  sondern  zur  Bereicherung 
der  Anschauung  und  zur  Erweiterung  des  Kunsturteils.  Andererseits  ist  vor 
dem  einseitigen  Klassizismus  und  vor  allem  vor  der  Lektüre  von  Lessings 
Laokoon  zu  warnen.  Was  gegen  diese  spricht,  hat  Konrad  Lange  überzeugend 
dargelegt. 

Das  Gymnasium  will  und  soll  auch  keine  Künstler  züchten,  aber  es  soll 
die  Organe  der  Schüler  so  weit  bilden,  dafs  diese  zu  einem  Verständnisse  guter 
Kunst  gelangen,  damit  sie  dereinst  geniefsend  und  fördernd  an  dem  Kunstleben 
unseres  Volkes  teilnehmen,  damit  sie  mit  fein  gestimmter  Seele  den  Reichtum 
der  sie   umgebenden  Natur  beobachten,  bewundern  und  hüten,   damit  sie  ihre 


L.  Gurlitt:  Kunsterziehung  innerhalb  des  altklassischen  Unterrichtes  199 

eigene  Umgebung  mit  gutem  Geschmack  und  echtem  Schönheitssinne  gestalten, 
das  Schöne  suchen,  das  Häfshche  fliehen,  kurz  ein  vielfach  bereichertes  Innen- 
leben führen  lernen.  Die  besonders  Befähigten  aber  dürften  zu  der  Klage  kein 
Recht  mehr  haben,  dafs  die  Schule  ihre  künstlerischen  Neigungen  nicht  er- 
kannt, gepflegt  und  zur  Entwicklung  gebracht  habe. 

Der  Gedanke,  dafs  ein  solcher  Erfolg  besonders  durch  Stärkung  des  Zeichen- 
unterrichtes möglich  sei,  ist  natürlich  nicht  neu,  sondern  von  Künstlern  und 
Zeichenlehrern  schon  unendlich  oft  ausgesprochen  worden.  Aber  es  ist  einmal 
so,  dafs  in  unseren  Kreisen  die  Wünsche,  die  von  aufsen  her  kommen,  wenig 
berücksichtigt  werden.  Wenn  ich  als  klassischer  Philologe  an  dieser  Stätte 
denselben  Gedanken  mit  allem  Nachdruck  betone,  so  darf  ich  vielleicht  eher  bei 
den  Herren  Fachgenossen  auf  Gehör  hoffen;  denn  schwerlich  wird  man  bei  mir 
einseitige  Neigung  für  Stand  und  Berufsthätigkeit  der  Künstler  und  Zeichen- 
lehrer voraussetzen,  wo  es  mir  allein  um  das  Wohl  der  deutschen  Jugend  und 
um  die  künstlerische  Kultur  unseres  Volkes  zu  thun  ist.  Zwischen  Kunst  und 
Wissenschaft  mufs  ein  ehrlicher  Friede  geschlossen  werden.  Beide  sind  auf- 
einander angewiesen,  beide  dienen  demselben  Streben,  Hüter  und  Förderer  einer 
nationalen  Kultur  zu  sein.  Schon  der  Kunsterziehungstag  in  Dresden  wird  bei 
allen  Teilnehmern  den  Eindruck  eines  erhebenden  Friedensfestes  hinterlassen 
haben.  Vertreter  der  Wissenschaft  und  Schule  luden  die  Künstler  ein,  Hand 
in  Hand  mit  ihnen  einem  gemeinsamen  Erziehungsideale  zu  dienen.  Die 
Künstler  folgten  dem  Rufe  und  gaben  ihr  Bestes.  Zwar  merkte  man  manchem 
noch  ein  gewisses  Mifstrauen  an.  Sie  haben  zu  lange  und  zu  schmerzlich 
unter  einer  ungerechten  Bevormundung  und  Zurücksetzung  durch  die  Gelehr- 
samkeit gelitten,  als  dafs  sie  so  schnell  Vertrauen  fassen  könnten.  Sie  denken: 
der  Künstler  mufs  sich  vorsehen  mit  dem  Gelehrten.  Hoffen  wir,  dafs  sich  der 
Ausgleich  schnell  vollziehen  möge!  Auch  das  Gymnasium  hat  seinen  bedeu- 
tenden Anteil  an  der  Verantwortung,  ob  diese  hohe  kulturelle  Aufgabe  zur 
Ausführung  kommen  werde  oder  nicht.  Es  hat  hier  Gelegenheit  und  Beruf, 
denen,  die  an  seiner  Kraft  und  Zukunft  zweifeln,  durch  die  Tliat  zu  beweisen, 
dafs   es  noch  lebt   und   sich   durch  Aufnahme  neuer  Ziele  zu  verjüngen  weifs. 


DIE  KUNST  UND  DIE  SCHULE 

Von  Fritz  Baumgarten 

Im  September  vergangenen  Jahres  tagte  in  Dresden  eine  Versammlung, 
die  sich  die  Aufgabe  gestellt  hatte,  Mittel  und  Wege  aufzufinden,  wie  man 
unsere  Jugend  mehr  als  bisher  zum  schauenden  Erfassen  der  Natur  anleiten 
und  ihr  damit  zugleich  die  Fähigkeit  zur  Kunstbetrachtung  und  zum  Kunst- 
genuTs  anerziehen  könne.  In  der  That  ist  eine  Kunstblüte  ohne  ein  kunst- 
verständiges, empfängliches  Publikum  nicht  denkbar,  und  je  verheifsungsvoller 
sich  neuerdings  ein  originelles  Kunstschaffen  zu  regen  beginnt,  je  mehr  es  so 
aussieht,  als  sollten  wir  es  zu  dem  längst  vermiTsten  eigenen  Stil  nun  doch 
noch  bringen,  desto  lebhafter  mufs  auch  der  Wunsch  sich  regen,  ein  Geschlecht 
heranzuziehen,  das  dieser  jungen  Kunst  empfänglich  und  verständnisvoll  gegen- 
übersteht. Immer  mehr  ist  man  sich  auch  darüber  klar  geworden,  dafs  diese 
Erziehung  zum  Schauen  und  Beobachten  und  damit  zur  Kunstempfänglichkeit 
gar  nicht  früh  genug  einsetzen  kann,  dafs  schon  in  der  Kinderstube,  schon  in 
der  Volksschule  damit  begonnen  werden  mufs,  dafs  schon  zwischen  Kind  und 
Kunst  ein  vertrauliches  Verhältnis  nach  Kräften  angebahnt  werden  mufs,  wenn 
unser  Volk  auf  der  Höhe  des  Lebens  seine  Künstler  wirklich  verstehen  und 
von  ihren  Werken  alle  die  Förderuncr  und  Beglückung  erfahren  soll,  die  das 
Versenken  in  künstlerisches  Schaffen  zu  gewähren  vermag. 

Diese  Kunsterziehung  auf  der  untersten  Stufe  stand  in  Dresden  zm*  Dis- 
kussion. Wie  sich  die  Mittelschule  dazu  stellen  soll,  wurde  nur  gelegentlich 
gestreift.  Aber  trotzdem  bietet  das  soeben  erschienene  Protokoll^)  jenes  Kuust- 
erziehungstages  auch  für  uns  Mittelschullehrer  eine  solche  Fülle  wertvoller 
Gedanken  und  Fingerzeige,  dafs  es  niemand  von  uns  bereuen  wird,  an  der 
Hand  jenes  Protokolls  die  Verhandlungen  nachzuerleben. 

Das  Neue,  wodurch  sich  die  Dresdener  Tagung  von  ähnlichen  Versamm- 
lungen scharf  abhob,  war  ihre  Zusammensetzung.  Sie  bestand  nämlich  zu 
einem  nicht  geringen  Teile  aus  Künstlern  von  Beruf.  Ausübende  Künstler 
und  Lehrer  des  Volkes  wollten  sich  hier  die  Hand  reichen,  um  gemeinsam  die 
Wege  zu  beraten,  auf  denen  unsere  Jugend  zu  Kunstverständnis  und  Freude 
an  der  Kunst  am  sichersten  erzogen  wird.  Noch  nie  seit  Menschengedenken 
hatten  sich  hochvermögende  Meister  des  Meifsels  und  der  Palette  so  zu  dem 
bescheidenen   Stand  der   Schulmeister   herabgelassen.     Begreiflich    genug,    dafs 

^)  Kunsterziehung,  Ergebnisse  und  Anregungen  des  Kunsterziehungstages  in  Dresden 
am  28.  und  29.  September  1901.     218  S.     8«.     Leipzig  bei  Yoigtländer.     Broschiert  1  Mk. 


F.  Baumgarten:  Die  Kunst  und  die  Schule  201 

der  Lehrer  Herz  von  stolzer  Freude  schwoll,  und  dafs  sie  nach  Dresden  in  der 
Erwartung  zogen,  einen  grofsen  Tag  zu  erleben. 

Den  Referaten,  die  sie  dann  in  Dresden  hielten,  merkt  man  auch  in  der 
abgekürzten  Form,  wie  sie  das  Protokoll  wiedergiebt,  die  innerliche  Gehoben- 
heit der  Redenden  an.  Für  das  ehrende  Entgegenkommen,  das  die  Künstler 
schon  durch  ihre  blofse  Anwesenheit  bewiesen,  sollte  ihnen  gedankt  werden: 
sie  sollten  so  recht  zu  verstehen  bekommen,  wie  hoch  man  sie  schätze,  wie 
ernst  man  es  meine  mit  der  Kunst,  was  man  nicht  alles  thun  wolle,  um  ihr 
den  Boden  im  Volksgemüt  zu  bereiten.  Das  Schulmeisterliche,  Pedantische 
drängte  man  angesichts  dieser  Herren  nach  Möglichkeit  zurück;  dafs  mit  dok- 
trinärer Methodenfuchserei  hier  kein  Glück  zu  machen,  scheint  allen  Rednern 
mehr  oder  weniger  bewufst  gewesen  zu  sein.  Und  wenn  es  auch  hie  und  da 
vorkam,  dafs  ein  Schulmeister  das  Schulmeistern  nicht  lassen  konnte  und  ein 
methodisches  Paradepferdchen  mit  Behagen  und  Grandezza  tummelte,  im  ganzen 
mufste  man  bei  einigem  guten  Willen  anerkennen,  dafs  Lichtwerk  mit  seiner 
Werbung  für  einen  lebensvollen,  freien  Kunstanschauungsunterricht  merkwürdig 
durchgedrungen  ist  und  ordentlich  Schule  gemacht  hat. 

Und  wie  erwiderten  die  Künstler  dieses  brünstige  Liebeswerben?  Ich  bin 
nicht  in  Dresden  gewesen,  ich  urteile  nur  nach  dem  Protokoll.  Aber  nach 
diesem  Protokoll  hatte  alles,  was  von  Seiten  der  Künstler  verlautete,  den 
Charakter  des  kalten  Wasserstrahls,  und  zwar  in  einem  Grade,  den  man  beim 
besten  Willen  nicht  ganz  begreift.  Am  schroffsten  lieh  seiner  Enttäuschung 
über  alles,  was  er  hörte,  der  Münchener  Bildhauer  Obrist  Ausdruck,  und  er 
versuchte  auch  der  Versammlung  klar  zu  machen,  woher  bei  ihm  die  animose 
Ablehnung  des  schulmeisterlichen  Eifers  stamme'.  'Wir  Künstler',  so  begann 
er,  'haben  die  Empfindung,  dafs  es  sich  hier  nicht  nur  um  einen  Unterricht 
in  der  Kunst,  einen  künstlerischen  Unterricht,  eine  Kunsterziehung  handelt, 
sondern  es  handelt  sich,  wie  uns  scheinen  Avill,  um  die  Frage,  ob  man  den 
Anschauungsunterricht  in  der  Schule  vertiefen  und  erweitern  soll.  Aber  ich 
glaube,  das  ganze  Programm  müfste,  wenn  es  nach  uns  ginge,  eine 
ganz  andere  Form  finden.  Wie  kommt  es  denn,  dafs  wir  Künstler  uns 
der  Mehrzahl  nach  zurückhalten  von  den  Fragen  der  Erziehung  in  der  Schule, 
besonders  in  der  Volksschule  und  im  Gymnasium"?  Versuchen  Avir  uns  zu 
verständigen.  Vor  meinem  Hause  in  München  spielen  zweimal  in  der  Woche 
auf  einer  wunderbaren  Wiese,  wo  die  halbe  Jugend  von  München  sich  tummeln 
könnte,  eine  Anzahl  von  unglücklichen  Kindern  unter  Führung  eines  Lehrers. 
Diese  Kinder  kommen  in  Trupps  anmarschiert.  Auf  dieser  wunderbaren  Wiese 
dürfen  sie  aber  sich  durchaus  nicht  ausbreiten,  spielen  und  laufen,  wie  sie 
wollen,  und  thun,  was  ihnen  Freude  macht,  sondern  der  Lehrer  kommt  heran, 
kommandiert  mit  lauter  Stimme  und  verteilt  die  Kinder  in  sechs  verschiedene 
Gruppen  auf  der  ganzen  Arena  und  sagt:  diese  Gruppe  spielt  Ball,  diese  Gruppe 
Haschmann,  diese  Gruppe  Bocksprung,  diese  Gruppe  dies  und  das.  Und  nun 
kommandiert  er,  die  erste  Gruppe  fängt  an.  So  geht  es  durch  ly^ — 2  Stunden. 
Meine  Herren,  das  dauert  nun  fast  einen  ganzen  Sommer  hindurch.     Ich  habe 


202  F.  Baumgarten:  Die  Kunst  und  die  Schule 

Bekannte  eingeladen,  um  dieses  entsetzliclie  Ding  zu  sehen,  und  doch  ist  dieses 
Dinii-  nicht  etwa  vereinzelt.  Sollte  denn  nicht  wirklich  der  ganze  Unterricht 
in  den  Volksschulen  und  Jugendspielen  auf  dieser  Basis  im  allgemeinen  stehen? 
Wir  bildenden  Künstler,  die  wir  in  der  Erziehung  zur  Kunst  etwas  un- 
beschreiblich Heiliges  und  Herrliches,  Freudiges  und  Fröhliches  erblicken,  eine 
A'ermehrung  des  künstlerischen  Stoffwechsels  in  unserer  ganzen  Jugend,  eine 
o-e waltige  Steigerung  der  Freude  am  Dasein,  am  Sehen  und  Empfinden,  wir 
sehen  kommen  die  furchtbare  Gefahr,  dafs  dieses  Element  der  Methodik,  des 
Systems,  des  Beibringens  und  —  verzeihen  Sie  das  harte  Wort  —  die  furcht- 
bare Gefahr  des  Verekeins  in  diesen  Sachen  der  Kunsterziehung  in  tausend- 
facher Quantität  auf  uns  losstürmen.  Es  ist  keine  übertriebene  Sprache,  die 
ich  hier  spreche,  es  wäre  mir  unmöglich,  ohne  unparlamentarische  Ausdrücke 
die  oranze  Angst  und  die  ganze  Beklemmung,  die  uns  bildende  Künstler  bei 
der  Sache  überkommt,  zu  charakterisieren'. 

Derselbe  Herr  Obrist  bemerkt  dann  im  weiteren  Verlaufe  seiner  Rede: 
'Ich  habe  als  kleiner  Junge  noch  die  furchtbare  (hu!)  Zeit  mit  erlebt,  wo  auf 
unseren  Gymnasien  die  französische  und  englische  Sprache  uns  niemals  bei- 
gebracht wurden  von  Engländern  oder  Franzosen,  sondern  von  solchen,  die  es 
mit  unendhcher  Mühe  und  sehr  oft  ohne  jede  Begabung  als  Neuphilologen 
dahin  gebracht  hatten  den  Unterricht  zu  erteilen,  und  erst  allmählich  habe  ich 
sehen  können,  dafs  alle  (?)  Schulen  erkannt  haben,  dafs  richtige  Franzosen 
oder  geborene  Engländer  den  Unterricht  in  diesen  Sprachen  geben  müssen. 
Die  Anwendung  auf  unsere  Frage  ist  diese:  ich  verstehe  sehr  wohl,  dafs  jeder 
Lehrer  es  durchaus  lernen  kann  und  lernen  mufs,  den  Anschauungsunterricht 
genügend  zu  beherrschen  und  die  Formen  so  hinzuzeichnen,  um  sie  den  Kin- 
dern beizubringen.  Aber  ist  denn  das  ein  Unterricht  in  künstlerischen  Dingen? 
Nein,  es  verhält  sich  hier  so,  wie  zwischen  Eingeborenen  und  denjenigen,  die 
auf  der  Universität  oder  sonstwo  als  Philologen  die  fremde  Sprache  gelernt 
haben.  Und  so  sehr  wir  hoffen  und  so  sehr  wir  uns  damit  einverstanden  er- 
klären würden,  dafs  auf  der  Schule  der  Anschauungsunterricht  von  Lehrern  ge- 
geben werden  kann,  die  es  lernen,  auch  ohne  dafs  sie  künstlerische  Begabung 
haben,  so  ist  das  ganze  Gebiet  des  künstlerischen  Unterrichts,  der 
künstlerischen  Anschauung,  der  künstlerischen  Freude  an  den  Dingen,  die  man 
den  Kindern  beizubringen  hat,  nach  meinem  Erachten  doch  vielleicht  nur  von 
bildenden  Künstlern  zu  erteilen.' 

Versuchen  wir  es,  diese  Ansichten  des  Herrn  Obrist,  die,  nach  dem  Beifall 
zu  schliefsen,  der  sie  begleitete,  von  vielen  Besuchern  der  Dresdener  Versamm- 
lung geteilt  wurden,  auf  ihre  Berechtigung  zu  prüfen. 

Was  zunächst  jenes  'entsetzliche'  Spielen  auf  der  Münchener  Wiese  betrifft, 
so  ist  dieser  Drill  im  Spiel  gewifs  nicht  unser  Geschmack.  Viele  von  uns 
haben  erheblich  viel  Verständnis  für  die  Forderung  individueller  Freiheit,  die 
Obrist  hier  für  alles,  was  uns  recht  beglücken  soll,  mit  Nachdruck  aufstellt. 
Aber  bei  der  Massenbewältigung,  wie  sie  die  krankhafte  Gröfse  fast  aller  unserer 
Schulen  uns  auferlegt,  ist  ohne  ein  gut  Teil  Ordnung  und  Ordnungszwang  nicht 


F.  Baumgarten:  Die  Kunst  und  die  Schule  203 

auszukommen,  und  gottlob  verstehen  es  docli  noch  viele  Lehrer,  die  Kinder 
diesen  unvermeidlichen  Zwang  nicht  empfinden  zu  lassen.  Das  Entscheidende 
scheint  mir  in  dem  Münchener  Fall,  ob  die  zum  Spiel  so  angeleiteten  Kinder 
fröhlich  und  glücklich  bei  ihrem  Spiel  sind.  Und  wenn  sie  es  sind  —  und 
warum  sollten  sie  nicht?  — ,  so  werden  sie  dem  Lehrer  eben  doch  Dank  wissen. 
Denn  ohne  seine  die  Verantwortung  tragende  und  darum  etwas  stramme  Auf- 
sieht  hätten  die  meisten  die  wundervolle  Wiese  überhaupt  nicht  zu  sehen  be- 
kommen: ihre  Eltern  hätten  sie  schwerlich  allein  dort  hinausgelassen. 

Mit  dem  Kunstanschauungsunterricht  auf  der  Schule  ist  es  nicht  anders. 
Eine  wohlüberlegte  Methode  thut  auch  dafür  not,  und  der  geschickte  Lehrer 
wird  seinen  Zöglingen  das  Gefühl  des  freien,  fröhlichen  Geniefsens  trotzdem  zu 
erhalten  verstehen.  Freilich  ein  ungeschickter  wird  es  nicht  verstehen,  und 
zweifellos  kommt  jene  Verekelung  vor,  die  Obrist  so  fürchtet.  Aber  wirkt  ein 
ungeschickter  Künstler  anders?  Verekelt  nicht  auch  er  oft  durch  seine  mifs- 
gestalteten,  widerwärtigen  Gebilde  vielen  Menschen  die  Kunst? 

Herr  Obrist  konnte  von  den  Dresdener  Verhandlungen  —  er  betonte  das 
wiederholt  —  nicht  den  Eindruck  gewinnen,  dafs  es  sich  hier  wirklich  um  eine 
Erziehung  zur  Kunst  handelt.  'Das  kommt  mir  so  vor',  hielt  ihm  Professor 
Diez  aus  Stuttgart  sehr  richtig  entgegen,  '^wie  wenn  jemand  den  theoretischen 
Unterricht  in  der  Volksschule  betrachtet  und  sagt,  er  habe  nicht  den  Eindruck, 
dafs  es  sich  da  um  eine  Erziehung  zur  wissenschaftlichen  Forschung  handle'. 
Was  will  eigentlich  Herr  Obrist?  Sollen  denn  nach  seiner  Ansicht  schon 
unsere  Abc-Schützen,  womöglich  durch  Künstler  von  Beruf,  in  das  eingeführt 
werden,  Vas  eigentlich  an  der  Erscheinung  der  Dinge  und  in  ihrer  Wiedergabe 
künstlerisch  ist'?  Mufs  nicht  auf  der  Elementarstufe  alles  elementar  betrieben 
werden?  Leistet  nicht  die  Volksschule  alles,  was  man  von  ihr  verlangen  kann, 
wenn  sie  den  Kleinen  die  Kunst  des  Sehens  beibringt,  wenn  sie  ihre  Freude 
an  den  Farben  und  Formen  der  Natur  weckt  und  fördert,  wenn  sie  ihnen  Be- 
wunderung vor  den  Kunstwerken  der  Heimat,  falls  solche  existieren,  einjjflanzt? 
Und  wenn  dann  die  höhere  Schule  diese  Kunst  des  Sehens  weiter  pflegt,  ihr 
neue  und  immer  neue  Nahrung  giebt,  wenn  sie  die  Freude  am  Schönen  lebendig 
erhält,  dann  liefert  sie  junge  Leute  ins  Leben,  wie  der  Künstler  sie  braucht; 
denen  mag  er  dann  in  seiner  einzig  richtigen  Weise  beibringen,  was  eigentlich 
künstlerisch  ist  in  der  Kunst. 

Herr  Obrist  verlangt,  dafs  auf  dem  ganzen  Gebiet  des  künstlerischen  Unter- 
richts womöglich  nur  bildende  Künstler  thätig  sind.  Wie  er  sich  das  im  ein- 
zelnen denkt,  vergafs  er  mitzuteilen,  wie  überhaupt  positive  Vorschläge  von 
ihm  ebensowenig  vorgebracht  wurden  wie  von  anderen  Künstlern.  Wo  hat  er 
übrigens  diesen  Glauben  an  die  Lehrbefähigung  der  Künstler  her?  Seit  wann 
haben  die  Künstler  zum  Lehrfach  Lust  und  Begabung?  Die  meisten  können 
gar  nicht  lehren,  und  die,  welche  es  könnten,  wollen  nicht,  wollen  weder  münd- 
lich noch  schriftlich.  Unsere  schriftstellernden  Künstler  von  Bedeutung  lassen 
sich  an  den  Fingern  der  Hand  herzählen,  und  wenn  man  gar  diejenigen  aus- 
sondert,   die    mit    ihren  Darlegungen    einem   durchschnittlichen  Laienpublikum 


204  1^^-  Haumgarten :  Die  Kunst  und  die  Schule 

vcrstiiiuUich  sind,  so  bleibt  fast  keiner  übrig.  Böcklin  beispielsweise  war  ja 
im  Kreis  seiner  nächsten  Frenude  recht  ausgiebig  mit  Räsonnements  ül)er  die 
Kunst  im  allgemeinen  wie  über  die  seinige  im  besonderen.  Aber  die  Idee,  das 
'Publikum'  in  künstlerischen  Dingen  zu  belehren,  kam  ihm  nie.  Hat  er  ja 
bekanntlich  seine  Bilder  nicht  einmal  betitelt  und  benannt,  da  Kunstwerke  sich 
selbst  erklären  müfsten. 

Auf  diesem  Standpunkt,  dafs  Kunstwerke  sich  selbst  erklären,  aus  eigener 
Kraft  wirken  müssen,  steht  die  überwiegende  Mehrzahl  der  Künstler:  er  fand 
auch  in  Dresden  lebhafte  Verfechter.  Nach  der  Ansicht  dieser  Herren  hat  die 
Schule  für  gar  nichts  weiteres  zu  sorgen,  als  dafs  der  Schulraum  ästhetisch 
erfreulich  gestaltet  ist,  dafs  möglichst  viel  echt  künstlerischer  Schmuck  an  den 
Wänden  hängt.  'Das  Kind  soll',  wie  Herr  Dr.  Cornelius  aus  München  aus- 
führte, ^durch  Architektur  und  Wandschmuck  nur  dahin  geleitet  werden,  dafs 
sein  Auge  verwöhnt  und  dahin  gebildet  wird,  dafs  es  auch  aufserhalb  der 
Schule  sich  nach  künstlerischer  Befriedigung  sehnt.  Indem  wir  solche  stille, 
unbewufste  Wirkung  der  Kunstwerke  in  der  Schule  erstreben,  sorgen  wir  am 
besten  für  die  künstlerische  Erziehung'. 

Aber  genügt  denn  das?  Es  handelt  sich  ja  nicht  um  die  Heranbildung 
von  Künstlern,  sondern  von  kunstverständigen  und  kunstliebenden  Laien.  Dafs 
geborene  Künstler  keine  Anleitung  zum  Sehen  brauchen,  dafs  ihnen  kunst- 
historische Belehrung  nichts  frommt,  ja  dafs  selbst  die  Anleitimg  durch  an- 
erkannte Meister  auf  hohen  Akademien  ihnen  in  der  Regel  gar  keine  nennens- 
werte Förderung  bringt,  das  lesen  wir  ja  in  jeder  Künstlerbiographie.  Aber 
wenn  es  sich  darum  handelt,  um  mit  Obrist  zu  reden,  Mafs  unser  Volk,  in 
den  Schichten,  die  dem  Künstler  überhaupt  zugänglich  sind,  und  von  da  herunter 
bis  zum  letzten  Mann,  die  Kunst  bekommt',  ja  dann  bedarf  es  unbedingt 
des  vermittelnden  Wortes.  Jeder  von  uns  hat  es  gewifs  schon  hundertfach  er- 
fahren, wie  an  dem  schönsten,  merkwürdigsten  Bilde  gedankenlos  vorübergegangen 
werden  kann,  und  wäre  es  auch  wochenlang  im  besten  Lichte  aufgehängt.  Und 
bei  dem  Satz,  dafs  Kunstwerke  sich  selbst  erklären  müssen,  ist  doch  auch  nicht 
an  jugendliche  oder  gar  kindliche  Beschauer  gedacht,  sondern  an  gebildete  Er- 
wachsene. Das  vollendetste,  den  Erwachsenen  vollkommen  verständliche  Bild- 
werk wird  der  unerfahrenen  Jugend  noch  manche  wohlberechtigte  Frage  auf 
die  Lippen  drängen:  mit  welchem  Recht  will  man  dem  Lehrer  es  verwehren, 
solchen  Fragen  die  gewünschte  Antwort  zu  teil  werden  zu  lassen?  Mag  auch 
der  eine  oder  andei-e  Lehrer  hie  und  da  entgleisen  mit  seiner  wohlgemeinten 
Unterweisung,  im  allgemeinen  darf  man  vertrauen,  dafs  Männer,  die  so  warm 
für  die  Kunsterziehung  unserer  Jugend  eintreten,  wie  die  Referenten  in  Dresden 
samt  und  sonders  es  thaten,  dafs  solche  Männer  mit  ihrer  Liebe  und  Freudig- 
keit auch  in  der  Jugend  freudige  Liebe  wecken.  Herr  Schulrat  Menge  aus 
Oldenburg  konnte  versichern,  dafs  er  für  keinen  Teil  seines  Unterrichts  so  viel 
Dankbarkeit  gefunden  habe  als  für  den  Kuustunterricht,  den  er  ein  Viertel- 
jahrhundert lang  in  der  Schule  erteilte:  'Es  vergeht  kein  Jahr,  wo  nicht  drei 
bis  vier  Karten  aus  Italien  oder  sonst  woher  kommen,  in  denen  mir  inzwischen 


F.  Baumgarten:  Die  Kunst  und  die  Schule  205 

alt  gewordene  frühere  Schüler  versichern,  dafs  sie  sich  freuen,  dafs  ich  sie  ein- 
geführt habe  in  den  Kunstunterricht  und  ihr  Interesse  erweckt  habe  für  die 
grofsen  Werke  aller  Kulturvölker.'  Ich  denke,  viele  von  uns  könnten  Herrn 
Obrist  durch  ähnliche  Belege  in  Menge  beweisen,  dafs  die  Kunsterziehung  durch 
Lehrer  die  Kunst  nicht  zu  verekeln  braucht.  Wir  jagen  den  Herrn  Künstlern 
geradezu  massenhaft  die  Hasen  in  die  Küche.  Sie  selbst  verstehn  sich  darauf 
gar  nicht;  sie  sollten  also  dankbar  sein,  dafs  wir  hier  in  die  Lücke  treten. 

So  wird  es  denn  wohl  dabei  bleiben,  dafs  die  Erziehung  der  Jugend  auch 
zur  Kunst  in  der  Hauptsache  von  uns  Lehrern  geleistet  wird.  Und  wir  können 
sie  auch  leisten,  wenn  wir  uns  nur  auf  diesem  Gebiet  noch  mehr  als  auf  andern 
vor  der  in  der  That  sehr  erheblichen  Gefahr  des  Verekeins  hüten.  Gerade 
unsere  selbstbewufste,  auf  ihre  Methoden  so  stolz  vertrauende  Pädagogik  der 
Gegenwart  verfällt  ihr  leicht.  Sie  bringt  es  bekanntlich  durch  ihre  unendlich 
vollkommene  Methode  in  unendlich  vielen  Fällen  zuwege,  dafs  unseren  Schülern 
die  sämtlichen  Klassiker  der  Schullektüre,  selbst  Schiller  nicht  ausgenommen, 
für  lange  hinaus  und  oft  fürs  ganze  Leben  verleidet  werden:  sie  führt  durch 
ihre  unfreie,  banausische  Behandlung  der  religiösen  und  philosophischen  Fragen 
unzähligemal  dahin,  dafs  der  schulentlassene  Jüngling  diesen  grofsen,  herrlichen 
Gebieten  für  immer  den  Rücken  kehrt.  Sie  hält  überhaupt  in  den  wenigsten 
Fällen,  was  man  von  ihr  erwartet,  am  wenigsten  vielleicht  auf  dem  Gebiet  der 
Kunsterziehung.  ""Das  Kind',  so  klang  es  zu  Dresden  in  allen  Tonarten,  ^kann 
nicht  durch  pedantische  Zucht  und  äufseren  Drill,  sondern  nur  durch  Lust  und 
Liebe  zur  Sache  künstlerisch  erzogen  werden.  Kunstanschauung  ist  in  erster 
Linie  Genufs,  und  deshalb  sollte  auch  die  Erziehung  zur  Kunstanschauung  unter 
allen  Umständen  Genufs  bleiben'  (Konrad  Lange,  Tübingen).  Und  noch  vor 
einem  zweiten  Fehler  warnten  die  berufenen  Redner  der  Dresdener  Tagung  mit 
berechtigtem  Nachdruck:  vor  jedem  Übermafs  der  Unterweisung.  Nicht  Kunst- 
geschichtstunden, sondern  gelegentliche  Belehrung;  nicht  ein  systematischer 
Überblick  über  alle  Bildhauer-  und  Malerschulen,  sondern  zunächst  einmal  liebe- 
volle Versenkung  in  die  am  Ort  zugänglichen  Originalwerke,  mit  anderen  Worten, 
künstlerische  Heimatskunde.  Auch  gegenüber  den  Bildwerken,  die  zum  Schmuck 
unserer  Schulräume  Verwendung  finden  oder  finden  sollen,  gilt  es  im  Belehren 
und  Erklären  Mafs  zu  halten.  Schopenhauer  sagt  irgendwo:  ^Vor  ein  Bild 
hat  jeder  sich  hinzustellen,  wie  vor  einen  Fürsten,  abwartend,  ob  und  was  es 
zu  ihm  sprechen  werde,  und  wie  jenen,  auch  dieses  nicht  selbst  anzureden: 
denn  da  würde  er  nur  sich  selbst  vernehmen.'  Diesen  andächtigen  Respekt 
vor  grofsen  Kunstschöpfungen  schon  in  der  Jugend  zu  wecken  darf  der  Lehrer 
um  keinen  Preis  versäumen.  Praktisch  ergiebt  sich  daraus  für  ihn  die  goldene 
Regel,  die  der  Dresdener  Geheimrat  Röscher  in  die  Worte  fafste:  ^Man  lasse 
erst  das  Bild  reden,  dann  den  Schüler  fragen  und  erst  zuletzt  den 
Lehrer  lehren.'  Bei  solcher  takt-  und  respektvollen  Selbstbescheidung  dürfte 
eine  Verekelung  der  Kunst  in  der  That  am  sichersten  von  uns  vermieden  werden. 


ÜBER  DAS  NATIONALBEWÜSSTSEIN  UNSERER 
HUMANISTISCHEN  POETEN  UND  KLASSISCHEN  DICHTER 

Von  Max  Wiesenthal 

Civis  Germaiius  sum!  Das  selbstbewufste  Kaiserwort,  gesprochen  zwischen 
Trümmern  römischer  Reichsherrlichkeit,  bringt  die  hervorstechendste  Eigen- 
tümlichkeit des  deutschen  Nationalgefühls  der  Geo-enwart  in  die  kürzeste 
Formel.  Der  Stolz  des  Römers  auf  seine  civitas  beruhte  auf  der  staatlichen 
Zugehörigkeit  zu  dem  weltbeherrschenden  Volke  und  entsprang  dem  Bewufst- 
sein  des  Schutzes  und  der  Vorrechte,  die  ihm  die  Machtstellung  seines  Staates 
auf  dem  ganzen  Erdkreis  sicherte.  Obgleich  nun  die  staatliche  Einheit  der 
deutschen  Nation  erst  ein  Menschenalter  besteht,  so  äufsert  sich  doch  das 
nationale  Denken  und  Empfinden  der  Reichsdeutschen,  und  zwar  nicht  blofs 
der  breiten  Massen,  sondern  auch  der  Höhergebildeten  ganz  überwiegend  als 
Stolz  auf  die  grofse  und  geachtete  Stellung  des  Reiches  im  Rate  der  Völker, 
als  staatliches  Kraftbewufstsein  und  als  Anspruch  auf  steigende  Geltung  bei 
der  Verteilung  und  Ausnutzung  der  Erde.  Das  deutsche  Nationalbewufstsein 
hat  somit  eine  ganz  bedeutende  Änderung  erfahren,  indem  es  ein  wesentlich 
politisches  geworden  ist.  Vor  100  Jahren  sollte  und  wollte  das  deutsche 
Bürgertum  von  Politik  nichts  wissen;  heute  erscheint  es  uns  ein  leidiger 
Ruhm,  eine  Nation  von  Denkern  und  Dichtern  gewesen  zu  sein.  Damals  lebten 
alle  geistig  Regsamen  in  einer  Welt  des  schönen  Scheins,  Dichtung  und  Philo- 
sophie führten  sie  zu  ihrem  Lebensideal,  der  harmonischen  Ausbildung  einer 
schönen  Individualität;  heute  ist  das  gebildete  Bürgertum  ein  mafsgebender 
Faktor  unseres  staatlichen  Lebens,  vor  das  Recht  des  Einzelnen  setzen  wir  die 
Pflichten  gegen  die  Gesamtheit,  wertvoller  als  litterarisches  Können  und 
ästhetisches  Geniefsen  erscheint  uns  politisches  und  soziales  Arbeiten.  Aber 
wenn  auch  für  den  Reichsdeutschen  die  Reichstreue  eine  notwendige  Aufserung 
seines  Nationalgefühls  ist,  so  ist  doch  mit  ihr  der  Inhalt  des  deutschen  National- 
bewufstseins  nimmermehr  erschöpft.  Die  allgemeine  Neigung  geht  freilich  dahin, 
in  der  Staatstreue  und  dem  Stolz  auf  das  Gemeinwesen  die  wesentliche,  wenn 
nicht  gar  die  einzige  Form  der  Deutschgesinnung  zu  sehen;  zum  Überdrusse 
oft  kann  man  schroffe  Urteile  über  unsere  Vorfahren  hören,  denen  mit  einem 
kräftigen  Staat   auch  ein  kräftiges  deutsches  Staatsbewufstsein  mangelte.     Und 


M.  Wiesenthal:  Über  das  Nationalbewufstsein  u.  s.  w.  207 

docli  sind  diese  Urteile  gerade  so  einseitig,  wie  der  Begriff  des  civis  Germanus 
für  die  Bestimmung  des  deutschen  Nationalbewufstseins  zu  eng  ist.  Wie  viel 
mehr  sagt  uns  das  Wort:  '^Ich  bin  ein  Deutscher!'  Denn  dies  bezeichnet  nicht 
blofs  die  staatliche  Zugehörigkeit,  sondern  enthält  ein  Bekenntnis  zur  deutschen 
Volks-' und  Kulturgemeinschaft,  die  nicht  an  den  Reichsgrenzen  endet.  National- 
gefühl aber  bedeutet  im  eigentlichen  Sinne  das  Bewufstsein  seines  Volkstums; 
deutsches  Nationalgefühl  kann  also  auch  der  deutsche  Schweizer,  Österreicher 
und  Amerikaner  haben,  ohne  seiner  Staatstreue  etwas  zu  vergeben.  Dies  Volks- 
bewufstsein  bezieht  sich  nicht  einmal  zuerst  auf  die  Gemeinsamkeit  der  Ab- 
stammung, sondern  auf  ein  geistiges  Band,  den  gemeinsamen  Besitz  an  geistiger 
und  sittlicher  Kultur,  deren  Grundlage  die  nationale  Sprache  und  besonders 
deren  poetische  Erzeugnisse  bilden. 

Aber  gerade  gegen  die  gröfsten  Mehrer  unseres  geistigen  Nationalschatzes, 
gegen  unsere  klassischen  Dichter,  werden  die  schärfsten  Angriffe  gerichtet 
wegen  ihres  angeblichen  Mangels  an  nationalem  Sinn,  wegen  ihrer  Abwendung 
vom  deutschen  Volkstum,  die  gefunden  wird  in  ihrer  weltbürgerlichen  Richtung 
auf  das  Allgemein-  und  Edel -Menschliche,  ihrer  Humanität,  und  in  ihrer  An- 
lehnung an  die  o-riechisch- römischen  Vorbilder,  ihrem  Humanismus.  Hohe 
Bildung  hat  nun  allerdings  seit  der  Zeit  der  Sophisten  in  unserer  Kulturwelt 
immer  einen  Gegensatz  zwischen  den  Gebildeten  und  dem  Volk  und  damit  eine 
gewisse  Entfremdung  hervorgerufen,  aber  in  Deutschland  ist  der  Rifs  doch  von 
Anfancp  an  besonders  tief  und  auffällig  gewesen.  Seit  den  Tag;en  der  Völker- 
Wanderung  suchten  die  Germanen  die  Scherben  der  römischen  Geisteskultur 
wieder  zusammenzustücken.  Lateinisch  blieb  die  Sprache  der  allein  Gebildeten, 
der  Geistlichen,  und  wo  im  frülien  Mittelalter  ein  Aufschwung  geistiger  Bildung 
stattfand,  da  entstand  eine  Renaissance  wie  die  karolingische  und  ottonische, 
ein  angestrengteres  Nachahmen  der  lateinischen  Vorbilder,  eine  lateinische 
Litteratur.  Für  kurze  Zeit  erblühte  wenigstens  für  einen  Stand  eine  weltlich 
deutsche  Nationaldichtung  in  den  Epen  und  dem  Minnesang  des  Rittertums, 
der  im  Meistergesang  einen,  matten  Nachklang  fand.  Aber  in  eine  wissen- 
schaftliche, künstlerische  und  geschichtliche  Bildung  ward  die  deutsche  Laien- 
welt erst  um  die  Wende  des  XV.  und  XVL  Jahrh.  eingeführt  durch  den 
Humanismus,  die  Wiedererweckung  und  Nachahmung  der  antiken,  besonders 
der  lateinischen  Schriftsteller.  Doch  blieb  die  neue  Bildung  naturgemäfs  wieder 
auf  einen  kleinen  Kreis  von  Gelehrten  beschränkt,  da  sie  Kenntnis  des  Latei- 
nischen zur  Voraussetzung  hatte;  nur  durch  die  Richtung  auf  Erforschung  der 
deutschen  Vorzeit  und  durch  Übersetzungen  kam  sie  der  ganzen  Nation  zu 
gute.  In  noch  viel  schärferen  Gegensatz  zum  geistigen  Leben  des  Volkes  trat 
sodann  die  höfisch -französische  Bildung  der  herrschenden  Adelsklasse  in  der 
trüben  Zeit  vom  Dreifsigjährigen  Kriege  bis  auf  Friedrich  den  Grofsen.  Die 
Abschüttelung  dieses  Ausländertums,  das  den  deutschen  Geist  darniederhielt, 
gelang  erst  unsern  grofsen  Dichtern;  und  die  ersten  Grund-  und  Eckpfeiler 
unserer  nationalen  Bildung  wurden  errichtet  mit  Hilfe  des  zu  neuem  Leben 
erwachenden   Humanismus,    der   seine   Aufgabe   nicht   mehr   darin   fand,    mit 


208  ^^-  "Wiesentlial :  Über  das  Nationalbewufstsein 

den  Alten  anf  ihrem  eigenen  Gebiet  und  in  ihrer  eigenen  Sprache  um  den 
Poetenruhm  zu  Avetteifern,  sondern  durch  Griechen  und  Kömer  die  Deutschen 
vom  Franzosentum  zu  befreien  und  zu  eigenen  Leistungen  zu  befähigen.  Welche 
Verdienste  sich  nun  die  deutschen  Humanisten  der  Renaissance-  und  Refor- 
mationszeit um  die  deutsche  Altertums-  und  Volkskunde  erworben  haben,  wieviel 
die  Werke  unserer  klassischen  Dichter  zu  der  eigenartigen  Entwickelung  unseres 
Nationalgefühls  beigetragen  haben,  das  soll  hier  nicht  noch  einmal  dargelegt 
werden.  Aber  gewinnbringend  für  die  notwendige  Klärung  unseres  nationalen 
Empfindens  zu  bewufster  nationaler  Gesinnung  mufs  es  sein,  wenn  wir  uns  ab- 
gewöhnen, mit  Empörung  oder  Bedauern  auf  das  anders  geartete  Nationalgefühl 
jener  Verehrer  des  klassischen  Altertums  herabzusehen,  und  vielmehr  uns  be- 
mühen, die  Besonderheit  der  Deutschgesinnung  unserer  humanistischen  Poeten 
und  klassischen  Dichter  zu  verstehen  und  zu  würdigen. 

1 

Seinem  Wesen  nach  hat  ja  der  Humanismus,  das  heifst  das  Streben 
nach  einem  Edelmenschentum,  wie  man  es  bei  den  alten  Griechen  und  Römern 
fand,  das  hierauf  gerichtete  Studium  und  die  Nachahmung  der  antiken  Schrift- 
steller, mit  dem  Nationalgefühl  nichts  zu  thun.  Eher  erscheint  er  als  ein 
Gegensatz  dazu;  denn  über  die  Schranken  der  Nationalität  hinweg  verbanden 
sich  die  Humanisten  der  Renaissancezeit  zu  einer  Art  Gelehrtenrepublik,  einer 
kosmopolitischen  Gemeinde  freier  Geister.  Als  ihr  ungekröntes  Haupt  ist  um 
1500  ein  Germane  anerkannt,  Erasmus  von  Rotterdam,  ein  höchstgelehrter, 
zarter,  nervöser,  eitler  Mann,  dessen  ängstliche  Natur,  allem  'Tumult'  und 
öffentlichem  Treiben  abhold,  am  liebsten  von  der  sicheren  Studierstube  aus  den 
stillen  Zuschauer  beim  Laufe  der  Welt  spielen  mochte.  Und  so  wie  er  haben 
es  noch  manche  gehalten  und  es  beklagt,  dafs  die  lutherische  Kirchenrevolution 
die  'ruhige  Bildung'  zurückdrängte.  Aber  international  ist  nicht  gleichbedeutend 
mit  vaterlandslos.  Die  Wiederhersteller  der  alten  Kunst,  Wissenschaft  und 
Lebensanschauung  in  Italien  empfanden  als  italische  Patrioten,  und  der- 
selbe Patriotismus  machte  dort  Kirchenfürsten  und  Päpste  zu  Freunden  des 
Humanismus.  Das  ist  auf  diesem  Boden  nicht  erstaunlich;  man  fühlte  sich 
mit  Stolz  als  Nachkommen  der  alten  Römer  und  als  Erben  der  klassischen 
Bildung. 

In  Deutschland  dagegen  mufste  der  Humanismus  notwendig  als  etwas 
Fremdes  erscheinen  und  auf  einen  kleineren  Kreis  beschränkt  bleiben.  Zwar 
gab  der  deutsche  Nationalcharakter  alsbald  dem  Humanismus  ein  anderes  Aus- 
sehen als  er  in  Italien  trug.  Dort  verstand  man  unter  der  ars  humanitatis  zu- 
meist ein  sinnenfrohes,  künstlerisches  Weltgeniefsen,  das  bis  zur  Loslösung  von 
allen  Sittengesetzen,  zu  einem  Übermenschentum,  führte,  dem  das  Christentum 
gleichgültig  und  zum  Spott  ward;  in  unserem  Vaterlande  trat  der  Humanismus 
in  den  Dienst  der  Jugenderziehung  und  der  ernsten  quellenmäfsigen  Forschung; 
das  Zurückgehen  auf  die  Quelle  des  Christentums,  die  Bibel,  führte  zum  Streben 
nach  Reform  der  Kirche.    Aber  überraschend  bleibt  doch  die  Erscheinung,  dafs 


unserer  humanistischen  Poeten  und  klassischen  Dichter  209 

das  Eindringen  der  fremden  Bildung  fördernd  auf  deutsche  Gesinnung  und 
Nationalstolz  wirkte,  nicht  etwa  bei  den  Gegnern  des  Humanismus,  den 
Vertretern  der  Scholastik,  sondern  gerade  bei  diesen  humanistischen  Poeten, 
die  in  ihrer  Dichtung  und  im  schriftlichen  Verkehr  sich  ausschliefslich  der 
lateinischen  Sprache  zu  bedienen  pflegten. 

Und  doch  wanderte  von  den  Poeten,  wer  nur  irgend  konnte,  ins  Welsch- 
land hinüber,  um  durch  Kunst  und  Wissenschaft  der  italischen  Renaissance  die 
Weihe  seiner  Humanität  zu  empfangen.  Noch  heute  birgt  der  Aufenthalt  im 
Auslande  für  viele  Deutsche  Gefahren  für  ihr  Volkstum.  Aber  die  deutschen 
Humanisten  kamen  mit  einem  warmen  Herzen  für  ihr  Vaterland,  als  feurige 
Patrioten  zurück.  Von  einem  der  ersten  Männer,  die  mit  vollem  Verständnis 
sich  in  die  überlegene  Kultur  Italiens  versenkten,  von  dem  Friesen  Agricola, 
urteilt  Erasmus:  'er  hätte  in  Italien  der  erste  sein  können,  aber  er  zog 
Deutschland  vor'.  In  der  That  hat  sich  sein  Herz  der  Heimat  nie  ent- 
fremdet, "^Germania  nostra'  blieb  sein  Losungswort.  Dafs  es  fast  allen 
deutschen  Humanisten  so  erging,  dafür  sorgte  der  beleidigende  Hochmut  ihrer 
italischen  Lehrer  und  Vorbilder,  die  jeden,  der  jenseits  der  Alpen  wohnte,  als 
Barbaren  behandelten.  Das  reizte  den  deutschen  Zorn  und  weckte  den  natio- 
nalen Ehrgeiz:  die  Poeten  sahen  ja  an  sich  selbst,  dafs  das  deutsche  Volk 
wohl  im  stände  war,  mit  den  bevorzugten  Welschen  um  die  Palme  der  Wissen- 
schaft zu  ringen.  Und  so  wurden  sie  nicht  müde,  sich  und  ihrem  Volke  den 
Glauben  an  Deutschlands  schönere  Zukunft  zu  verkündigen.  Agricolas  Lebens- 
traum war  ein  siegreicher  Kampf  Deutschlands  mit  Italien  um  die  Führerschaft 
im  Reiche  des  Geistes.  So  lebte  auch  sein  Schüler,  'der  deutsche  Erzhumanist' 
Conrad  Celtis  der  festen  Zuversicht,  dafs  künftig  nicht  mehr  die  Deutschen 
nach  Italien  wandern,  sondern  die  Italiener  nach  Deutschland  kommen  müfsten, 
wenn  sie  etwas  lernen  wollten.  Celtis  war  unter  den  deutschen  Humanisten 
in  seiner  kecken  Art  das  Leben  zu  geniefsen  den  Italienern  am  ehesten  ver- 
wandt: Wandern  und  Wissen,  Weiber  und  Wein  sind  die  Freude  des  Poeten. 
Aber  trotzdem  wurzelt  in  ihm  der  grimmige  Hafs  gegen  alles  Welsche  ebenso- 
stark wie  in  dem  Manne,  in  dem  alle  deutsche  Leidenschaft  jener  Zeit  ver- 
körpert scheint:  in  Ulrich  von  Hütten.  Ein  zweimaliger  Aufenthalt  in 
Italien,  besonders  die  Eindrücke  des  päpstlichen  Rom,  hatten  das  kräftige 
Deutschbewufstsein  des  Ritters  und  Humanisten  zu  einer  Stärke  und  Reife  ge- 
bracht, die  kein  Zeitgenosse  erreicht  hat.  Was  er  da  sah,  die  Verderbtheit 
der  Welschen,  die  durch  die  ewig  geldbedürftige  päpstliche  Regierung  Deutsch- 
land aussaugten,  die  übermütige  Prahlerei  der  Franzosen,  das  empörte  sein 
deutsches  Herz  und  entflammte  sein  heftiges  Blut.  Und  das  reizte  ihn  am 
meisten,  dafs  die  Kurie  keiner  andern  Nation  so  viel  zumute  wie  den  allzu 
gutmütigen  Deutschen.  So  stellte  sich  in  ihm  allein  von  den  deutschen 
Humanisten  die  vaterländische  Gesinnung  eine  politische  Aufgabe:  sein 
Lebensziel  ward  es,  das  geistige,  politische  und  wirtschaftliche  Joch  Roms, 
wenn  nötig  mit  Gewalt,  abzuschütteln,  da  es  auf  seinen  Volksgenossen  schwerer 
laste  als  einst  in  der  Zeit  der  rauhen  Urahnen. 

Ifeue  Jahrbücher.    1902.     II  16 


210  M.  Wiesenthal:  Über  das  Nationalbewul'stsein 

2 

Dieser  Vergleich  der  neuen  Römer  mit  den  alten,  der  Gedanke  an  die 
freien  Germanen  stachelte  Huttens  Empörung  gegen  die  italienischen  Päpste, 
gegen  ihre  ausländischen  Legaten  und  Ablafshändler  auf  das  äufserste.  ^Ist 
es  nicht  das  Schmählichste'  ruft  er,  ^dafs,  während  unsere  Vorfahren  es  für 
unwürdig  hielten,  den  Römern,  die  damals  das  kriegsgewaltigste  Volk  waren, 
zu  gehorchen,  dafs  wir  nun  diese  Weichlinge  .  .  .  nicht  blofs  dulden,  sondern 
auch,  um  ihnen  ihr  Wohlleben  zu  ermöglichen,  selbst  schmählich  darben,  ihnen, 
gleich  als  hätten  sie  uns  im  Kriege  überwunden,  Tribut  zahlen  und  unsere 
Erbgüter  an  sie  verschwenden?'  So  hatten  schon  vor  ihm  die  Humanisten, 
die  in  den  nationalen  Zuständen  der  Gegenwart  keine  Befriedigung  finden 
konnten,  gegenüber  dem  unleidlichen  Prahlen  der  Italiener  mit  ihren  römischen 
Ahnen  den  verdunkelten  Ruhm  der  eigenen  Vorfahren  wieder  ins  rechte  Licht 
gestellt;  sie  haben  eigentlich  erst  Arminius  zum  deutschen  Nationalhelden 
gemacht.  Aus  diesem  gekränkten  Nationalstolz  erwuchs  nämlich  dem  deutschen 
Humanismus  eine  neue  Art  der  Forschung,  die  seinen  schönsten  Ruhm  bildet: 
die  Begründung  einer  deutschen  Geschichts-  und  Altertumskunde.  In  ihrer 
Hand  wurden  die  Römer  Cäsar  und  Tacitus,  die  ja  die  ältesten  Schilderer 
und  ersten  Bewunderer  deutschen  Volkstums  sind,  zu  Erweckern  des  deutschen 
Nationalgefühls.  Auf  sie  beruft  sich  in  seiner  Germania  Celtis,  dem  wir  die 
erste  deutsche  Ausgabe  der  Taciteischen  Germania,  aber  auch  die  Entdeckung 
so  bedeutsamer  Schöpfungen  des  deutschen  Mittelalters  wie  der  Roswitha  imd 
des  Ligurinus  verdanken.  Mit  Selbstgefühl  hebt  er  nicht  blofs  die  deutsche 
Religiosität  und  Wahrheitsliebe,  sondern  auch  die  Kraftnatur  seiner  Landsleute 
hervor;  ja  in  diesem  Zusammenhang  erscheint  ihm  auch  die  deutsche  Sprache, 
die  damals  freilich  noch  kein  Gefäfs  für  den  humanistischen  Geist  abgeben 
konnte,  wegen  ihrer  männlichen  Kraft  und  ihres  martialischen  Klanges  in 
schönerem  Lichte.  Und  Wimpheling,  der  wackere  Strafsburger  Humanist  und 
Schulmann,  beugte  sich  in  seiner  "Germania'  nicht  einmal  der  sonst  un- 
bestrittenen Autorität  der  bewunderten  Alten:  gegen  Cäsar  und  Tacitus  ver- 
sucht er,  freilich  mehr  mit  heifsem  Herzen  als  mit  kühlem  Kopfe,  den  Satz 
zu  verfechten,  dafs  sein  Elsafs  von  Anfang  an  deutsch  gewesen  sei. 

Manche  liefsen  sich  von  der  Aufregung  ihres  Nationalstolzes  sogar  zu 
Schwindeleien  fortreifsen;  davon  bietet  ein  unübertroffenes  Muster  der  Abt 
Trithemius.  In  seiner  frei  und  fi-ech  erfundenen  Geschichte  der  Franken  er- 
geht er  sich  besonders  in  der  Ausmalung  einer  mit  höchster  Begabung  und 
Gesittung  ausgerüsteten  altgermanischen  Priesterschaft,  und  Celtis  setzt  in 
abenteuerlichen  historischen  Phantasien  diese  altdeutschen  Priester,  die  er 
Druiden  nennt,  in  Gegensatz  zu  den  römischen  Priestern  seiner  Zeit.  So 
hängte  sich  also  auch  an  das  selbstgeschaffene  Bild  der  Vergangenheit  wieder 
die  Abneigung  gegen  die  'fremden  Götter'  der  Italiener.  Aus  deutschem 
Patriotismus,  nicht  aus  religiösen  Bedenken,  entspringt  bei  Celtis  wie  bei 
Hütten   der  Krieg  gegen   die  kirchlichen  Mifsstände,  für  deren  Quell  und  Sitz 


unserer  bumauistischen  Poeten  und  klassischen  Dichter  211 

er  die  ^gottlose  Roma'  erklärt.  'In  deutschen  Landen  herrscht  wohl  der  Kaiser', 
klagt  er,  'aber  der  lateinische  Hirt  hat  die  Weiden  im  Alleinbesitz.  Wann 
wird  Germania  ihre  alte  Kraft  wiederfinden  und  das  fremde  Joch  abschütteln  V 

3 

So  finden  wir  den  Stolz  der  deutschen  Poeten  auf  die  Vergangenheit 
begründet,  ihre  Hoffnung  auf  die  Zukunft  gerichtet.  Aber  wenn  es  sich 
um  die  praktischen  Fragen  der  Gegenwart  handelt,  da  sehen  wir  sie  zumeist 
versagen,  da  singen  sie  nur  das  uralte  traurige  Lied  von  der  deutschen  Un- 
einigkeit. Wie  bitter  hat  sich  Huttens  Klage  an  unserem  Volke  erfüllt:  'So- 
lange uns  Einigkeit  und  Gehorsam  fehlen,   wird  kein  noch  so  schwaches  Volk 

DO  / 

sein,  das  uns  fürchtete,  ja  das  nicht  bei  Gelegenheit  uns  anzugreifen  wagen 
sollte!'  Freuen  wir  uns,  dafs  wir  erleben  dürfen,  wie  auch  sein  Trost  fast  zur 
Wirklichkeit  geworden  ist:  'Wenn  die  Deutschen  einmal  begreifen,  was  ihnen 
not  thut,  werden  sie  das  erste  Volk  der  Welt  sein.'  Voll  Erinnerung  an  die 
Herrlichkeit  der  alten  Kaiserzeit,  sind  die  Humanisten  durchweg  gut  kaiserlich 
gesinnt  und  knüpfen  die  ausschweifendsten  Hofi'nungen  an  die  Person  ihres 
Gönners  Maximilian  und  dann  an  seinen  spanischen  Enkel  Karl,  von  dem  sie 
so  grausam  enttäuscht  werden  sollten.  Sie  haben  das  Ihrige  redlich  gethan, 
das  angeborne  Heimatgefühl  bei  sich  und  ihren  Volksgenossen  zu  bewufster 
Liebe  zum  deutschen  Lande  zu  erheben,  dessen  Schönheiten  sich  ihnen  auf 
ihren  Wanderungen  erschlossen.  Und  mit  der  patriotischen  Landeskunde,  die 
Celtis  sogar  in  seinen  Liebesliedern  pflegen  wollte,  verbanden  sie,  durch  Tacitus 
angeregt,  das  Studium  des  deutschen  Nationalcharakters.  Wie  für  den  Einzelnen, 
so  ist  auch  für  die  Nation  höchste  Pflicht  die  bewufste  Arbeit  an  der  eigenen 
Veredelung.  Für  dieses  Trachten  nach  Erhaltung  und  Besserung  des  National- 
charakters können  unsere  Humanisten  vorbildlich  sein:  sie  rühmten  die  guten 
Sitten  ihres  Volkes,  die  deutsche  Treue,  Tugend  und  Tapferkeit,  sie  hegten 
die  deutsche  Freude  am  Naturleben,  sie  tadelten  seine  Laster,  besonders  das 
unmäfsige  Saufen  und  den  Luxus  in  Speise  und  Kleidung.  Aber  der  Trieb,  von 
Worten  und  Gedanken  zu  Thaten  überzugehen,  selbsthandelnd  in  die  Ereignisse 
der  Zeit  einzugreifen,  der  fehlte  ihnen  und  den  kann  man  billigerweise  auch 
zu  keiner  Zeit  gerade  bei  den  Männern  der  Wissenschaft  und  Poesie  zu 
finden  erwarten.  Wie  das  Erwerbsleben  oft  allen  ernsten  geistigen  Bestrebungen 
entfremdet,  so  hat  auch  die  Versenkung  in  die  Wissenschaft  oder  in  die  Kunst, 
die  den  ganzen  Mann  erfordert,  leicht  die  Folge,  dafs  alle  anderen  Seiten  des 
Menschenlebens,  besonders  die  Bürgerpflichten  zurücktreten,  sogar  als  lästige 
Störung  empfunden  werden.  So  ging  es  Erasmus,  so  Reuchliu,  den  'beiden 
Augen  Germaniens',  und  so  vielen  bis  auf  den  heutigen  Tag.  Darin  war  nun 
eben  Hütten  so  einzigartig,  dafs  sich  in  ihm  die  politische  Energie  mit 
der  ganzen  Weite  freier  wissenschaftlicher  Bildung  verband,  dafs  in  ihm  das 
humanistische  und  ritterliche  Standesbewufstsein  der  leidenschaftlichen  Vater- 
landsliebe dienstbar  waren.  Aber  er  schaute  das  Ziel,  dessen  Erreichung 
Jahrhunderte  erforderte^  in  idealer  Nähe:   eine  kirchliche  und  zugleich  poli- 

16* 


212  ^'^-  Wiesenthal:  Über  das  Nationalbewufstsein 

tische  Revolution  sollte  die  Unabhängigkeit  von  Rom  und  zugleich  eine 
Einio-uut'-  Deutschlands  herbeiführen.  Doch  die  'lateinische  Kohorte'  seiner 
humanistischen  Freunde,  die  er  zum  Kampf  aufrief,  erwies  sich  zu  starker  und 
entschlossener  Durchführung  des  auch  von  ihnen  gewollten  Unternehmens  als 
unzureichend;  auch  die  Reformatoren,  von  denen  er  Luther  mit  seinem  Geiste 
erfüllte,  konnten  nur  Waffen  des  Geistes  liefern:  zur  That  brauchte  man  das 
Schwert  der  Ritter,  das  Geld  der  Städte,  die  Masse  der  Bauern.  Da  griff  der 
Ritter  zu  dem  besten  Mittel,  um  'zu  stacheln,  zu  spornen,  zu  reizen  und 
dränsren    zur    Freiheit':    er    wandte    sich    mit    deutschen    Schriften    an    die 

ganze  Nation: 

Den  stolzen  Adel  ich  beruff; 

Ihr  frommen  Stadt  euch  werfet  uff: 

Wir  wöllens  halten  ingemein, 

Lafst  doch  nit  streiten  mich  allein, 

Erbarmt  euch  übers  Vaterland, 

TVir  wei'ten  Teutschen  regt  die  Hand! 

Die  Erhebung,  übereilt  und  ohne  klares  Ziel  nur  von  der  Reichsritterschaft 
unter  Sickingens  Führung  unternommen,  scheiterte  an  dem  mangelnden  Rück- 
halte wirklicher  kriegerischer  Kraft;  als  Flüchtling  starb  einer  der  gröfsten 
deutschen  Patrioten  im  Elende.  Aber  mit  Recht  wandte  schon  ein  Zeitgenosse 
jene  Worte  auf  Hütten  an,  welche  die  Athener  auf  das  Denkmal  ihres  besten 
Bürgers  setzten: 

Wenn  gleiche  Macht,  Demosthenes,  wie  Eifer  zu  Gebot  dir  stand, 
Der  Makedonen  Schlachtengott  wurd'  niemals  Herr  von  Griechenland! 

4 
Hätte  Hütten  die  weitere  Entwickelung  der  Reformationszeit  erlebt,  sie 
hätte  ihm  wenig  Freude  bereitet.  Denn  der  reformatorische  Eifer  drängte 
nicht  nur  die  humanistischen  Bestrebungen  aus  dem  Mittelpunkt  des  geistigen 
Lebens  der  Zeit,  er  fügte  auch  zu  den  vielen  bereits  vorhandenen  Gegensätzen 
innerhalb  des  deutschen  Volkes  einen  neuen,  der  die  von  den  Humanisten  er- 
sehnte Einigung  und  Erstarkung  der  Nation  um  Jahrhunderte  verschob. 
Luthertum  wie  Jesuitismus  machten  die  klassischen  Studien  ihren  Zwecken 
dienstbar  durch  die  Schule,  der  Humanismus  büfste,  wie  Pegasus  im  Joche, 
die  Freiheit  seines  Wesens  ein  und  erstarb  an  der  Lähmung,  die  unter  den 
theologischen  Streitigkeiten  den  gesamten  deutschen  Volksgeist  erfafste.  Die 
Gegenreformation  führte  zum  Dreifsigjährigen  Krieg  und  dieser  zu  einer  Ver- 
nichtung der  deutschen  Kultur,  die  eine  Unterordnung  des  führenden  Adels, 
und  damit  der  Nation,  unter  die  französische  zur  Folge  hatte.  Aber  als  die 
Zeit  erfüllt  war,  da  kam  von  zwei  Seiten  her  der  Anstofs  zur  Befreiung  vom 
Auslande  und  zum  Erwachen  des  Nationalgefühls  aus  dumpfer  Erstarrung. 
Der  siegreichen  kriegerischen  Abwehr  des  Auslandes  durch  Friedrich  d.  Gr. 
gino;  zur  Seite  die  Zertrümmeruno;  der  französischen  Herrschaft  im  Reiche  des 

DO  O 

Geistes  durch  unsere  klassischen  Dichter,  allen  voran  Lessing;  und  Schild  und 


unserer  humanistischen  Poeten  und  klassischen  Dichter  213 

Schwert  in  diesem  Kampfe  war  ihnen  der  neu  aufblühende  Humanismus,  dem 
so  in  Deutschland  wieder  eine  nationale  Aufgabe  zufiel. 

Hervorragende  Universitätslehrer  nämlich,  wie  Christ  und  Ernesti,  Lessings 
Lehrer  in  Leipzig,  dann  Gesner  und  Heyne  in  Göttingen,  hatten  die  klassischen 
Studien  der  damaligen  öden  Schulfuchserei  entrissen,  lehrten  ein  besseres  Ver- 
ständnis der  alten  Schriftsteller  und  erklärten  sich  zugleich  gegen  deren  blofse 
Nachahmung,  wie  sie  der  Stolz  der  lateinischen  Poeten  gewesen  war;  sie  stellten 
die  Lateiner  in  die  zweite  Reihe  und  erkannten  in  den  Griechen,  zumal  im 
Homer,  des  deutschen  Geistes  nächste  Verwandte  und  beste  Vorbilder.  Und 
wer  möchte  diesen  Begründern  des  Neuhumanismus  nicht  beistimmen,  die  mit 
Eifer  die  Unmenge  der  erbärmlichen  Lateinschulen  bekämpften  und  sie  durch 
Bürgerschulen  ersetzt  sehen  wollten?  Mit  Recht  glaubten  sie,  es  sei  für  das 
deutsche  Geistesleben  besser,  wenn  eine  kleinere  Schar  begabter  Jünglinge  sich 
tiefer  in  das  antike  Geistesleben  versenke,  als  wenn  jede  Schule  mit  lateini- 
scher Grammatik  und  griechischen  Brocken  belastet  sei.  Vor  allem  aber  ist 
der  geniale  Winckelmann  durch  sein  ganz  wunderbares  Eindringen  in  das 
Wesen  der  gi-iechischen  Kunst  der  Vater  des  ästhetischen  Humanismus  ge- 
worden und  hat  zugleich  den  Anstofs  gegeben,  auch  die  Litteratur  nach  ihrem 
nationalen  Charakter  aufzufassen:  auf  seinen  Schultern  steht  Lessing.  Ab- 
schliefsend  und  darum  wieder  grundlegend  hat  dann  Fr.  A.  Wolf,  der  Homer- 
kritiker, der  Zeitgenosse  Goethes  und  Schillers,  das  Studium  des  Altertums  in 
allen  seinen  Erscheinungen  zu  einer  neuen  Wissenschaft,  der  klassischen  Alter- 
tumswissenschaft, zusammengefafst. 

Wie  aber  diese  wissenschaftlich-ästhetischen  Bestrebungen  mit  dem  National- 
gefühl  zunächst  unmittelbar  nichts  zu  schaffen  hatten,  so  galt  auch  der  Staat 
des  Grofsen  Kurfürsten  'im  Reiche'  kaum  als  ein  deutscher;  das  spartanische 
Gepräge,  das  ihm  Friedr.  Wilhelm  L  gab,  das  rauhe  Soldatentum,  die  sparsame 
Nüchternheit,  die  Verachtung  aller  höheren  Bildung  entfremdete  ihn  den  Ge- 
bildeten. 'Lieber  ein  beschnittener  Türke  sein  als  ein  Preufse'  erklärte  Winckel- 
mann. Aber  es  kam  die  Zeit,  wo  zum  erstenmal  preufsischer  und  deutscher 
Patriotismus  sich  verschmolzen.  Der  Siebenjährige  Krieg  ward  im  Leben  der 
Nation  zu  einem  Gegenstück  des  Dreifsigjährigen,  obgleich  das  Reichsheer  im 
Bunde  mit  Franzosen,  Russen  und  Panduren  den  'Landfriedensbrecher'  bekämpfte. 
Er  gab  einerseits  den  entscheidenden  Anstofs  zum  Erwachen  des  nationalen 
Selbstbewufstseins  gegenüber  dem  Auslande,  anderseits  verhalf  diese  Stimmung 
der  gediegenen  deutsch-humanistischen  Bildung  und  Dichtung  zum  Siege 
über  die  oberflächliche  französisch-höfische. 

Wie  aber  der  Ruhm  dieses  Krieges  bei  aller  Achtung  vor  dem  preufsischen 
Heer  und  Volk  immer  dem  grofsen  Könige  bleiben  wird,  so  liegt  auch  das 
Verdienst  der  Begründung  unserer  neuen  Nationallitteratur  bei  wenigen  Männern 
von  überragendem  Geiste.  Für  unsere  Aufgabe,  das  Nationalgefühl  unserer 
klassischen  Dichter  zu  verstehen  und  zu  würdigen,  wird  es  also  genügen,  wenn 
wir  unseren  Blick  nur  auf  die  Koryphäen  richten,  die  szeptertragenden  Könige 
im  Reiche  der  Poesie. 


214  M.  Wicscnthal :  Über  das  Nationalbewufstscin 

5 

Die  Begründer  unserer  klassischen  Litteraturepoche,  Klopstock  und  Lessing, 
waren   beide  Schüler  von  Anstalten,  in  denen  die  humanistischen  Studien  um- 
fangreicher und  erspriefslicher  getrieben  wurden  als  in  den  gewöhnlichen  Latein- 
schulen, nämlich  der  alten  sächsischen  Kloster-  oder  Fürstenschulen  Pforta  und 
St.  Afra  in   Meifsen.     Beide  Jünglinge   waren,   mit  hochfliegendem   Gefühl  der 
eine,  mit  emsig  prüfendem  Studieren  der  andere  in  die  antike  Geisteswelt  ver- 
senkt,   als    ein   Schall   aus   einer   anderen  Welt,  der  Wirklichkeitswelt  grofser 
Thaten,    in    ihre    Klostermauern    drang.      Die    preufsischen    Ruhmesthaten    der 
ersten  schlesischen  Kriege  berührten  ihre  Herzen  in  einem  Alter  gröfster  Em- 
pfänglichkeit für  kriegerische  und  heldenhafte  Eindrücke.     Aber  während   sie 
dem    realistisch   beobachtenden   Verstände  Lessings    den  Blick   für    das   Leben 
schärften,    den    der    Dramatiker   braucht,    verstärkten    sie    in    dem    idealistisch 
schwungvollen  Gemüte  Klopstocks   die  Neigung  zum  heroischen  Epos,  für  das 
ihm   Homer   das   unerreichte  Vorbild  war.     Drei  Elemente  vereinigten   sich    in 
Klopstocks    Geiste    zu    seinem    ersten    und    besten    Werke,    dem    Messias:    die 
Religion   gab   den  Inhalt,   der  Humanismus  die  Form,   die  Vaterlandsliebe  den 
Antrieb.    Denn  es  lebte  in  ihm  derselbe  nationale  Ehrgeiz,  der  schon  die  alten 
humanistischen  Poeten  angespornt  hatte,  es  den  Ausländern  gleichzuthun.    Der 
Übermut    der   Franzosen,    die    da   höhnten,    man  möge   ihnen  einen   deutschen 
Dichter    zeigen,    der    ein   unsterbliches  Werk  hervorgebracht  habe,    trieb   dem 
jungen    Klopstock    die    Schamröte    ins    Gesicht    und    erregte    den    brennenden 
Wunsch,    dieser    Dichter    zu    sein.      Leider    hatte    er    eine    Abneigung    gegen 
preufsisches  Wesen  und  entzog  sich  bald  auch  dem  Banne  der  einzigartigen 
Persönlichkeit,    die     doch    selbst    politische    Gegner    'fritzisch    gesinnt'    zu 
machen  vermochte.     Weil  Friedrich   in  Wort  und  Schrift  kein  Deutscher 
war,  hat  Klopstock  den  Verehrer  Voltaires  und  Verächter  der  deutschen  Muse 
voll  deutschen  Zornes   in   eine  Gruft  geworfen  mit  dem   verdienst-  und  ruhm- 
losen Trofs  der  anderen  deutschen  Fürsten,  hat  eine  Ode,  die  zur  Verherrlichung 
Friedrichs  bestimmt  war,  aus  Hafs  gegen  dessen  un deutsches  Wesen  umgedichtet 
auf  Heinrich   den  Vogler.     Aber   durch   diese  Abkehr  von   der  lebendig -hellen 
Gegenwart    des    preufsischen   Staates    ward  Klopstocks   warmes  Nationalgefiihl 
verschwommen    und  unklar,    es  verlor  völlig  den  politischen  Untergnind   und 
sah  den  Ruhm  und  die  Gröfse  Deutschlands  für  die  Gegenwart  nur  in  Thaten 
des   Geistes   und  Befreiung   von   der  Nachahmung  des   Auslandes.     Staatliches 
Machtbewufstsein    und    Stolz    auf  Heldengröfse,    die    erst    ein   volles  National- 
bewufstscin schajffen,  die  entlehnte  der  Dichter,  wie  schon  die  alten  Humanisten 
gethan,  mit  lebhafter  Begeisterung  aus  der  reckenhaften  Vorzeit  seines  Volkes. 
Eine    Schar    von    Anhängern    und    Nachahmern    trug    diese    Schwärmerei    für 
' Hermann'- Arminius,    für    Bardengesänge    und    des    'unbesiegten'    Vaterlandes 
Herrlichkeit  in  die  weitesten  Kreise,  ohne  dafs  man  freilich  in  dem  gebildeten 
Bürgerstande,  der  ohne  jedes  politische  Verständnis  war,  auf  den  Gedanken  ge- 
kommen wäre,  dem  staatlichen  Elende  der  deutschen  Nation  abzuhelfen. 


unserer  humanistischen  Poeten  und  klassischen  Dichter  215 

6 

Ganz  anders  entwickelte  sicli  Lessing,  dessen  ganze  Natur  nicht  minder 
kerndeutscli  war  als  die  Klopstocks.  Auf  der  Universität  studierte  er,  recht 
wie  ein  humanistischer  Poet,  ebenso  wohl  das  volle  Menschenleben  als  die 
alten  Dichter,  in  deren  Geist  ihn  tüchtige  Lehrer  einführten.  Er  selber  ist 
dann  in  seinen  geistvollen  kleinen  Arbeiten  ein  Bahnbrecher  des  Neuhumanis- 
mus geworden.  Aus  diesen  Studien  schmiedete  er  sich  die  Waffen  zur  un- 
vergänglichen Ruhmesthat  seines  kritischen  Geistes:  mit  Homer  und  Aristoteles 
als  Helfern  brach  er  siegreich  das  Joch  der  französischen  Kunstregeln,  das  der 
deutschen  Dichtung  freie  Entwickelung  hinderte.  Er  führte  zurück  zu  den 
allein  originalen  Vorbildern,  den  Griechen  und  Shakespeare,  und  lehrte  doch 
zugleich  die  Deutschen  ihre  eigene  mittelalterliche  Kunst  und  Poesie  schätzen. 
Das  waren  im  Reiche  des  Geistes  ebenso  nationale  Grofsthaten  wie  auf  poli- 
tischem Gebiete  die  Siege  Friedrichs  d.  Gr.,  die  Deutschland  vor  dem  Schicksal 
bewahrten,  dafs  seine  Zerrissenheit  und  Ohnmacht  verewigt  wurden.  Aber  hat 
Lessing  auch  selbst  das  Bewufstsein  gehabt,  dem  Deutschtum  zu  dienen? 
Er  sagte  doch  noch  während  des  Siebenjährigen  Krieges:  'er  habe  von  der 
Liebe  zum  Vaterlande  keinen  Begriff,  und  sie  scheine  ihm  höchstens  eine 
heroische  Schwachheit,  die  er  gern  entbehre'.  Aber  man  mufs  Avissen,  dafs 
dies  Wort  eine  Abwehr  der  Hausend  ausschweifenden  Reden'  war,  die  er  als 
'Ausländer'  in  Berlin  zu  hören  bekam,  und  man  mufs  Lessings  eigenes  'Vater- 
land' nicht  kennen,  um  ihm  daraus  einen  Vorwurf  zu  machen.  Woher  hätte 
dem  denkenden  Manne  in  seinem  Vaterlande  Sachsen  eine  solche  Liebe 
kommen  sollen,  in  jenem  despotisch  regierten  Staate  Augusts  des  Starken  und 
des  Grafen  Brühl,  wo  schmeichlerische  Hofpoeten  das  'Volk'  für  'glücklich'  er- 
klärten, wenn  'der  König  vergnügt'  sei!  Wie  sehr  er  sich  —  und  das  ist 
doch  eigentlich  selbstverständlich  —  bewufst  war  mit  dem  Kampf  gegen  die 
Franzosen  eine  nationale  Sache  zu  führen,  das  zeigt  seine  bittere  Klage  nach 
dem  Scheitern  des  Hamburger  Nationaltheaters:  '0  über  den  gutherzigen  Ein- 
fall, den  Deutschen  ein  Nationaltheater  zu  verschaffen,  da  wir  Deutsche  noch 
keine  Nation  sind.  Ich  rede  nicht  von  der  politischen  Verfassung,  sondern 
blofs  von  dem  sittlichen  Charakter.  Fast  sollte  man  sagen,  dieser  sei,  keinen 
eigenen  haben  zu  wollen.  Wir  sind  noch  immer  die  geschworenen  Nachahmer 
alles  Ausländischen.'  Danken  wir  es  also  Lessings  Mangel  an  sächsischer 
Vaterlandsliebe,  dafs  er  —  anders  als  Klopstock  —  fähig  war,  die  Preufsen 
imd  ihren  Heldenkönig,  preufsisch-soldatisches  Ehr-  und  Pflichtgefühl,  preufsische 
Vaterlandsliebe  als  der  erste  Nichtpreufse  voll  zu  verstehen!  Hingerissen  von 
Friedrichs  Seelengröfse,  der  nicht  wollte,  dafs  seine  etwaige  Gefangennahme 
irgendwie  ein  Opfer  seines  Staates  zur  Folge  habe,  vertritt  er  im  'Philotas'  das 
Prinzip  der  Vaterlandsliebe  und  des  Heroismus  fast  bis  zur  Übertreibung:  ein 
gefangener  Prinz  tötet  sich  selbst,  nicht  um  seinem  Vaterlande  ein  Opfer  zu 
ersparen,  sondern  um  ihm  einen  Vorteil  zu  verschaffen!  Und  seine  'Minna 
von  Barnhelm'    ist   ein  patriotisches   Werk  nicht   nur,    weil  sie  die  besten 


21C)  M.  Wiesenthal:  Über  das  Nationalbewufstsein 

Seiten  des  deutschen  Volkscliarakters:  Natürlichkeit,  Ehrenhaftigkeit,  Ge- 
fühlstiefe, Sitteneinfalt,  mit  bewufstem  Gegensatz  zu  nationalen  Untugenden 
der  noch  immer  anmafsenden  Franzosen,  in  lebenswahren  Gestalten  zur  Er- 
scheinung bringt,  sondern  auch,  weil  sie  jene  Verbindung  deutschen  Geistes 
mit  preufsischer  Kraft  anbahnt,  die  nachmals  erst  die  Kernmasse  des 
deutschen  Volkes  zu  einer  Nation  im  vollen  Sinne,  einer  geistigen  und 
politischen,  gemacht  hat.  Und  dieser  seinem  Werke  innewohnenden  natio- 
nalen Tendenz  der  Versöhnung  der  Bruderstämme  sollte  sich  der  Dichter  nicht 
bewufst  gewesen  sein,  wenn  er  gerade  ein  sächsisches  Fräulein  sich  mit 
einem  preufsischen  Offizier  verbinden  läfst?  Dürfen  wir  ihm  auch  nicht 
eine  fernseherische  Vorstellung  von  Preufsens  Beruf  zur  Einigung  Deutschlands 
andichten,  so  hat  er,  der  Kosmopolit  und  Humanist,  doch  mit  einem  Lust- 
spiel für  die  nationale  Erziehung  des  deutschen  Volkes  mehr  gethan  als  der 
preufsenfeindliche  Klopstock  mit  sämtlichen  Bardieten,  so  dafs  wir  ihm  unter 
den  Vorbereitern  auch  unserer  politischen  Einheit,  die  unter  Preufsens 
Führung  geschaffen  wurde,  einen  Ehrenplatz  geben  dürfen. 


Zunächst  jedoch  versiegte  die  Quelle  grofser  gemeinsamer-  Empfindungen, 
die  der  Siebenjährige  Krieg  hatte  emporsprudeln  lassen,  nur  zu  bald  wieder. 
Preufsen  alterte  vor  der  Zeit  mit  seinem  Könige,  der  dem  deutschen  Geistes- 
leben fremd  blieb.  Das  öffentliche  Leben  wurde,  nach  Goethes  Ausspruch, 
wieder  schal,  und  das  von  Klopstock  erregte  Vaterlandsgefühl  fand  im  Frieden 
keinen  Gegenstand,  an  dem  es  sich  üben  konnte.  Da  flüchtete  der  Deutsche 
aus  der  dürren  Wüste  des  staatlichen  Lebens  wieder  in  die  vertraute  Phantasie- 
und  Empfindungswelt,  suchte  in  Dichterbünden  und  geheimen  Gesellschaften 
sich  über  die  gemeine  Wirklichkeit  der  Dinge  zu  erheben,  sich  zu  reiner 
Menschlichkeit,  zur  Humanität  zu  veredeln.  Der  unermüdlichste  Vorkämpfer 
des  echten,  schönen  Menschentums,  das  erhaben  ist  über  die  Schranken  der 
Nation,  der  Konfession  und  des  Standes,  war  der  Ostpreufse  Herder.  War 
ihm  auch  starke  schöpferische  Dichterkraft  versagt,  so  besafs  er  doch  ein  wunder- 
bares Vermögen  der  Auempfindung,  das  ihn  in  der  Poesie  aller  Völker  heimisch 
machte.  In  der  Poesie  sah  er  die  gemeinsame  Muttersprache  des  menschlichen 
Geschlechtes.  Aber  gerade  mit  seinen  'Stimmen  der  Völker'  erweckte  er  durch 
die  Nebeneinanderstellung  von  Volksliedern  der  verschiedensten  Nationen,  deren 
Charakter  er  in  seiner  Verdeutschung  wunderbar  zu  wahren  wufste,  das  Ver- 
ständnis für  das  eigene  Volkstum.  Wunderlicherweise  hat  man  Herder  selbst 
öfters  vaterländische  Empfindung  abgesprochen,  während  er  doch  in  einer 
Zeit,  in  der  politisch  Lied  allgemein  als  garstig  Lied  galt,  neben  Klopstock 
fast  der  einzige  gewesen  ist,  der  mit  Gedichten  nicht  nur  nationalen,  sondern 
sogar  politischen  Inhalts  auf  seine  deutschen  Zeitgenossen  zu  wirken  suchte. 
So  klang  z.  B.  sein  Mahnruf  an  Josef  IL  von  Österreich,  auf  den  alle  deutschen 
Vaterlandsfreunde  ihre  Hoffnung  setzten: 


unserer  humanistischen  Poeten  und  klassischen  Dichter  217 

0  Kaiser!    Du  von  99  Fürsten 

Und  Ständen  wie  des  Meeres  Sand 
Das  Oberhaupt:  gieb  uns,  wornach  wir  dürsten 

Ein  deutsches  Vaterland, 
Und  ein  Gesetz  und  eine  schöne  Sprache 

Und  redliche  Religion: 
Vollende  deines  Stammes  schönste  Sache 

Auf  deines  Rudolphs  Thron, 
Dafs  Deutschlands  Söhne  sich  wie  Brüder  lieben. 

Und  deutsche  Sitt  und  Wissenschaft, 
Von  Thronen,  ach!  so  lange  schon  vertrieben. 

Mit  unserer  Väter  Kraft 
Zurücke  kehren,  dafs  die  holden  Zeiten, 

Die  Friedrich  von  ferne  sieht, 
Und  nicht  beförderte,  sich  um  dich  breiten 

Und  sein  dein  ewig  Lied. 

Aber  es  kam  von  Wien  und  konnte  von  dalier  kein  ähnlich  belebender  Anstofs 
für  das  dentsehe  Nationalbewufstsein  kommen  wie  einst  von  Berlin!  Darum 
setzte  Herder  auch  später  (in  der  Adrastea)  seine  Hoffnung  wieder  auf  Preufsen 
und  ward  einer  der  frühesten  Verkünder  seines  deutschen  Berufes.  Für  die 
Rücksicht  aber,  die  unsere  Klassiker  wegen  ihrer  Stellung  in  Weimar  sich  auf- 
erlegen mufsten,  wie  zur  Aufklärung  ihrer  nationalen  Gesinnung  gleich  be- 
deutsam sind  die  Stücke,  die  Herder  aus  seinen  'Briefen  zur  Beförderung  der 
Humanität'  zurückhielt:  es  sind  gerade  die  patriotischen,  die  Besserung  der 
Regierungen,  der  höfischen  Sitten,  Unabhängigkeit  der  Nation,  Gedankenft-eiheit 
und  Volksrechte  fordern  sollten.  In  den  wirklich  herausgegebenen  Briefen  sind 
seine  politischen  Ansichten  nur  mit  Vorsicht  angedeutet. 

8 
Ein  wunderbares  Zusammentreffen  fügte  es,  dafs  in  der  Stadt,  für  deren 
Deutschheit  schon  die  alten  Humanisten  so  kräftig  eingetreten  waren  und 
deren  Verlust  an  Frankreich  dem  Volksgemüt  als  tiefste  Erniedrigung  Deutsch- 
lands erschien,  dafs  in  S traf s bürg  durch  die  Begegnung  Herders  mit  dem 
jungen  Goethe  die  neue  deutsche  Poesie  geboren  ward,  welche  die  über- 
quellende Fülle  und  unverwüstliche  Kraft  des  deutschen  Geistes  und  Gemütes 
auf  dem  traurigen  Hintergi-und  der  trostlosen  Zustände  im  verfallenden  römi- 
schen Reich  deutscher  Nation  um  so  glänzender  hervortreten  läfst.  Schon  hatte 
der  Goethische  Tischkreis  in  Strafsburg  das  Französische  verbannt  und  nur 
deutsche  Sprache  und  Bildung  gelten  lassen:  jetzt  von  Herder  auf  die  Natur- 
poesie des  Volkes  und  die  naiven  Dichter  aller  Zeiten  hingewiesen,  schuf  Goethes 
Genius  jene  Jugendwerke,  die  in  Form  und  Stoff  vmd  Stimmung  gleich  deutsch 
sind,  seine  unvergleichlichen  Lieder,  die  in  süfsem  Wohllaut  den  zartesten 
Empfindungen  des  deutschen  Herzens  Worte  leihen,  den  'Götz',  der  erfüllt 
ist  von  der  Deutschheit  des  XVI.  Jahrh.,  die  Anfänge  des  'Faust',  der  alle 
Höhen  und  Tiefen  deutschen  Menschentums  in  sich  birgt,  den  'Werther',  mit 


218  M.  Wicsenthal:  Über  das  Nationalbewufstsein 

dem  er  sieb  von  einer  Zeitkrankheit  des  deutschen  Volkes,  der  übermäfsisten 
Empfindsamkeit,  befreite.  Aber  dann,  in  Weimar,  ging  er  zur  Bändigung  des 
eigenen  Sturmes  und  Dranges  in  bewufster  Selbstkritik  und  Selbstläuterung  zu 
den  Griechen  in  die  Schule,  Stofi'e  und  Formen  seines  Schaffens  unterwarf  er 
dem  hellenischen  Einfluls.  Sein  Deutschtum  ging  ihm  dadurch  nicht  ver- 
loren, und  sein  Nationalgefühl  würde  auch  ohne  die  Hinwendung  zum 
Humanismus  nicht  wesentlich  anders  sein;  die  beiden  wahlverwandten  Volks- 
seelen aber  verschmolzen  in  Goethes  Geist  zu  einer  wundervollen  Harmonie. 
Fühlte  er  sich  auch  als  Dichter  einer  Weltlitteratur,  so  war  sein  Welt- 
bürgertum doch  nicht  wurzellos,  sondern  von  dem  BewuTstsein  getragen,  dem 
deutschen  Geiste  den  nächsten  Platz  nach  den  Griechen  errungen  zu  haben. 
Oder  ist  die  reine  Menschlichkeit  und  der  weibliche  Adel  Iphigeniens  nicht 
ebenso  deutsch  wie  die  rechtschaffene  Wildheit  des  'Götz'?  Und  ist  das 
homerischste  seiner  Werke,  'Hermann  und  Dorothea',  nicht  zugleich  auch  sein 
deutschestes?  Würde  es  nicht  durch  die  Widerspiegelung  echtdeutscher  Art 
und  den  bewufsten  Gegensatz  gegen  fremdes  Wesen  diesen  Ruhm  behaupten, 
auch  wenn  Hermann  nicht  spräche  wie  ein  Landwehrmann  von  1813,  auch 
wenn  es  nicht  geradezu  in  einen  patriotischen  Aufruf  an  das  deutsche  Volk 
ausklänge: 

Dies  ist  unser!  so  lafs  uns  sagen  und  so  es  behaupten! 
Denn  es  werden  noch  stets  die  entschlossenen  Völker  gepriesen, 
Die  für  Gott  und  Gesetz,  für  Eltern,  Weiber  und  Kinder 
Stritten,  und  gegen  den  Feind  zusammenstehend  erlagen  .  .  , 
Und  gedächte  jeder  wie  ich,  so  stünde  die  Macht  auf 
Gegen  die  Macht,  und  wir  erfreuten  uns  Alle  des  Friedens. 

Was  dem  Nationalbewufstsein  Goethes  mangelte,  war  die  historische  Ein- 
sicht und  das  politische  Verständnis  für  die  realen  Mächte  des  staat- 
lichen Lebens  einer  Nation.  Ihm  daraus  einen  Vorwurf  zu  machen,  wäre  so 
ungerecht,  als  wenn  man  einem  Staatsmanne  verübelte,  dafs  er  für  Kunst 
geringen  Sinn  habe.  Und  wie  müfsten  wir  denn  heute  mit  zahllosen  Volks- 
genossen ins  Gericht  gehen,  wenn  politische  Urteilslosigkeit  zugleich  Mangel 
an  nationalem  Sinn  bedeuten  sollte!  Dem  Sohne  einer  Reichsstadt,  dem 
Minister  eines  Kleinstaates  fehlte  nur  der  Glaube  an  die  politischen  Fähig- 
keiten seiner  Nation,  von  denen  doch  selbst  heute  noch  nicht  jeder  mit  un- 
bedingter Zuversicht  zu  reden  wagt;  desto  mehr  war  er  überzeugt,  dafs  an 
Geist  und  sittlichem  Charakter  sein  Volk  hinter  keinem  zurückstehe.  So 
erklärt  sich  das  zugleich  hoffnungslose  und  doch  hoffnungsfreudige  Wort,  das 
man  ihm  so  sehr  verargt: 

Zur  Nation  euch  zu  bilden,  ihr  hoffet  es,  Deutsche,  vergebens; 
Bildet,  ihr  könnt  es,  dafür  freier  zu  Menschen  euch  aus! 

Aber  wie  sah  es  denn  auch  aus  in  diesem  Deutschland  Goethes!  Da  ver- 
einigte sich  grofsstaatliche  Selbstüberschätzung  mit  kleinstaatlicher  Verzagt- 
heit, spiefsbürgerliche  Beschränktheit  mit  weltbürgerlicher  Uberschwänglichkeit 


unserer  humanistischen  Poeten  und  klassischen  Dichter  219 

zur  höchsten  Gleichgültigkeit  gegen  die  äufsere  Macht  des  deutschen  Reiches. 
Nannte  doch  ein  Preufse  (Nicolai)  die  Idee  eines  deutschen  Nationalgeistes  ein 
'politisches  Unding'  und  das  Bestreben,  die  Gemüter  dafür  zu  erwärmen,  einen 
'hämischen  Parteizweck'!  Da  kann  man  es  verstehen,  warum  Goethe  1813 
die  Erhebung  der  Nation  —  ach,  es  war  ja  zunächst  nur  die  eines  kleinen 
Bruchteils  der  Nation!  —  für  hoffnungslos  hielt.  Und  er  persönlich  hatte 
nie  Sinn  für  Volksbewegungen,  Kriegsthaten  und  grofse  Politik  besessen,  er 
war  zudem  Beamter  in  einem  Rheinbundstaate,  er  stand  im  64.  Lebensjahre 
und  war  nicht  fähig  seine  Natur  zur  ändern,  die  immer  nur  Selbsterlebtes 
und  innerlich  Empfundenes  dichterisch  zu  gestalten  vermocht  hatte.  ^Kriegs- 
lieder  schreiben  und  im  Zimmer  sitzen',  das  ging  gegen  seine  Natur.  'Hätte 
jenes  Ereignis  mich  als  Zwanzigjährigen  getroffen,  ich  wäre  sicher  nicht  der 
letzte  geblieben'-,  wer  möchte  ihm  dies  Wort  zu  bezweifeln  wagen?  Der  Aus- 
gang hat  ja,  Gott  sei's  gedankt,  wenn  er  auch  keineswegs  durch  eigene  Kraft 
allein  errungen  ward,  Goethes  begründeten  Zweifeln  an  der  Möglichkeit  des 
Erfolges  unrecht  gegeben.  So  müssen  wir's  zwar  beklagen,  dafs  er  aus  dem 
Kriegslärm  in  schmerzlicher  Resignation  in  seine  Welt  der  Kunst  sich  flüchtete, 
aber  nimmermehr  dürfen  wir  auf  sein  Schweigen  in  diesen  Stürmen  eine  An- 
klage gegen  die  Ehrlichkeit  seiner  deutschen  Gesinnung  aufbauen.  'Glauben 
Sie  ja  nicht',  sagte  er  einem  Patrioten,  'dafs  ich  gleichgültig  bin  gegen  die 
grofsen  Ideen  Freiheit,  Volk  und  Vaterland.  Nein,  diese  Ideen  sind  in  uns, 
sie  sind  ein  Teil  unseres  Wesens  und  niemand  vermag  sie  von  sich  zu  werfen. 
Auch  liegt  mir  Deutschland  warm  am  Herzen.  Ich  habe  oft  einen  bitteren 
Schmerz  empfunden  bei  dem  Gedanken  an  das  deutsche  Volk,  das  so  achtbar 
im  einzelnen  und  so  miserabel  im  ganzen  ist.  Eine  Vergleichung  des  deutschen 
Volkes  mit  anderen  Völkern  erregt  uns  peinliche  Gefühle,  über  welche  ich 
.  .  .  durch  Wissenschaft  und  Kunst  .  .  .  hinwegzukommen  suche;  aber  der 
Trost,  den  sie  gewähren,  ist  doch  nur  ein  leidiger  Trost  und  ersetzt  das  stolze 
Bewufstsein  nicht,  einem  grofsen,  starken,  geachteten  und  gefürchteten  Volke 
anzugehören'. 


Schmerzlich  also  mag  es  allezeit  des  deutschen  Volkes  Herz  berühren,  dafs 
sein  gröfster  Dichter  in  schwerer  Stunde  seinem  Willen  und  seiner  Kraft 
zur  Einheit  mifstraute,  aber  die  Schuld,  die  sucht  es  besser  bei  sich  selbst. 
Doch  schmerzlicher  noch  müssen  wirs  empfinden,  dafs  unserem  Schiller  nicht 
beschieden  war,  jene  Tage  der  jireufsischen  Erhebung  zu  sehen,  von  denen 
Gneisenau  sagt:  'Welches  Glück,  so  lange  gelebt  zu  haben,  bis  diese  welt- 
geschichtliche Zeit  eintrat!  Nun  mag  man  gerne  sterben.'  Seinem  Genius 
war  es  verliehen,  jene  hohen  Ideen  von  Freiheit,  Volk  und  Vaterland  in  un- 
vergleichlicher Weise  dichterisch  zu  vertreten;  wie  hinreifsend  würde  sein 
feuriger  Idealismus,  sein  machtvolles  Pathos  erst  im  unmittelbaren  Dienst 
des  vaterländischen  Gedankens  bewirkt  haben!  Denn  mit  seinem  offenkundigen 
Weltbürgertum,  seiner  philosophischen  Richtung  auf  das  Allgemein-Menschliche, 


220  ^I-  Wjesenthal:  Über  das  Nationalbewufstsein 

seiner  Immanistischen  Verehrung  der  Griechen  vereinigte  sich  doch  von  Anfang 
bis  zu  Ende  seines  Wirkens  ein  kerndeutscher  Sinn  und  bewufster  National- 
stolz. 'Ah,  dafs  der  Geist  Hermanns  noch  in  der  Asche  glimmte!'  läfst  er  in 
seinem  Erstlingswerk  den  Räuber  Moor  rufen.  'Stelle  mich  vor  ein  Heer 
Kerls  wie  ich,  und  aus  Deutschland  soll  eine  Republik  werden,  gegen  die  Rom 
und  Sparta  Nonnenklöster  sein  sollen!'  Welchen  Stolz  auf  die  altdeutschen 
Tugenden  der  Treue  und  der  Tapferkeit  zeigen  die  wenigen  Worte,  mit 
denen  im  'Fiesco'  die  deutsche  Leibwache  des  Doria  geschildert  wird!  Ikre 
deutschen  Hiebe'  flöfsen  den  'welschen  Hunden'  Respekt  ein:  'Bären,  die 
Teutschen!  Pflanzten  sich  vor  den  Alten  wie  Felsen.  Wenn  sie  das  fremden 
Tyrannen  thun,  alle  Teufel,  wie  müssen  sie  ihre  Fürsten  bewachen!'  Und 
mit  dem  Stolz  des  'teutschen  Jünglings'  verschmäht  Ferdinand  die  Verbindung 
mit  der  englischen  Maitresse  seines  Fürsten  in  jenem  bürgerlichen  Trauerspiel 
'Kabale  und  Liebe',  das  im  brennenden  Gefühl  der  Schmach  des  Vaterlandes 
ein  viel  vernichtenderes  Gericht  über  das  verworfene  deutsche  Fürstentum  hält 
als  Lessings  'Emilia  Galotti'.  So  klingt  ohne  aufdringliche  Tendenz  in  den 
vollen  Accorden  fast  aller  seiner  Werke  z.  B.  im  Wallenstein  eine  vaterländische 
Saite  mit,  gerade  in  seinen  letzten  Schöpfungen  wieder  zu  stärkerem  Ton  an- 
schwellend, der  ein  Vorspiel  bildet  zu  dem  brausenden  Freiheitssang,  der  die 
Erhebung  gegen  den  welschen  Tyrannen  begleitete.  Denn  die  allgemeinen 
Mahnungen  zur  Vaterlandsliebe  und  zu  nationalem  Ehrgefühl,  jene  Worte  aus 
der  'Jungfrau  von  Orleans'  und  dem  'Teil',  die  so  unauslöschlich  in  unseren 
Ohren  klingen,  sie  waren  doch  gerichtet  an  ein  deutsches  Publikum;  sollten 
sie  von  diesem  in  einer  Zeit  nationaler  Erregung  nicht  als  Aufruf  an  das 
eigene  Volk  empfunden  werden? 

Nichtswürdig  ist  die  Nation,  die  nicht 
Ihr  alles  freudig  setzt  an  ihre  Ehre. 

Was  ist  unschuldig,  heilig,  menschlich  gut, 
Wenn  es  der  Kampf  nicht  ist  fürs  Vaterland? 

Ans  Vaterland,  ans  teure,  schliefs  dich  an, 
Das  halte  fest  mit  deinem  ganzen  Herzen! 

Wir  wollen  frei  sein,  wie  die  Väter  waren. 
Eher  den  Tod,  als  in  der  Knechtschaft  leben! 

Solche  Worte  geben  uns  die  volle  Gewifsheit,  dafs  der  Dichter  des  'Carlos' 
und  'Teil',  der  Geschichtschreiber  des  Freiheitskampfes  der  Niederlande  nicht 
wie  Goethe  im  Lager-  und  Schlachtenlärm  verstummt  sein  würde.  Seiner 
Deutschheit  sind  wir  zwar  deswegen  nicht  weniger  gewifs,  weil  er  keine 
patriotischen  Kampflieder  mehr  hat  dichten  können.  Wo  ist  deutsches  Wesen, 
Denken  und  Empfinden  in  so  vielen  feinen  Zügen  reiner  zum  Ausdruck  ge- 
kommen als  z.  B.  in  der  'Glocke',  von  der  schon  sein  Freund  Körner  sagte: 
'Es  ist  ein  gewisses  Gepräge  von  deutscher  Kraft  darin,  das  man  selten 
echt  findet,    und  das   manchem  bei  aller  Prätension  auf  Deutschheit   sehr   oft 


unserer  humanistischen  Poeten  und  klassischen  Dichter  221 

mifslingt.'  Es  ist  doch  aucli  der  Umstand,  dafs  Schiller  sein  Weltbürgertum 
und  die  reiche  humanistische  Ausbeute  aus  den  Saatfeldern  Homers  und  der 
griechischen  Tragiker  so  ganz  mit  deutschem  Sprachgeist  und  mit  natio- 
nalem Sinn  zu  durchdringen  vermochte,  der  ihn  zum  volkstümlichsten  unserer 
klassischen  Dichter  gemacht  hat.  Noch  an  der  Jahrhundertwende  hatte  Schiller 
wie  die  anderen  deutschen  Geistesfürsten  den  Wert  des  deutschen  Volkes  nur 
in  seiner  sittlichen  Gröfse,  seiner  geistigen  Kultur  und  seinem  Charakter  ge- 
sehen, die  von  den  politischen  Schicksalen  der  Nation  unabhängig  seien: 

Stürzte  auch  in  Kriegesflammen 
Deutschlands  Kaiserreich  zusammen, 
Deutsche  Gröfse  bleibt  bestehn! 

In  der  trüben  Zeit,  wo  die  letzten  staatlichen  Bande  der  Nation  sich  lösten, 
war  ein  so  einseitig  gerichtetes  Nationalgefühl  für  ihn  und  viele  andere  ein 
Trost  gewesen;  es  gab  ihm  inmitten  deutscher  Niederlagen  die  Zuversicht, 
dafs  seiner  Nation  als  der  geistbeherrschenden  einst  auch  die  äufsere  Herr- 
schaft zufallen  müsse  und  dafs  die  deutsche  Sprache  die  Welt  beherrschen 
werde!  Hätte  er  aber  den  Aufschwung  des  deutschen  Volks-  und  Staats- 
bewufstseins  noch  erlebt,  so  würde  auch  sein  Nationalgefühl  sich  zu  jener 
Vollendung  erhoben  haben,  in  der  das  geistige  Leben  einer  Nation  nicht  mehr 
als  unberührt  von  dem  politischen  erscheint,  sondern  die  Gründung  und  Be- 
hauptung eines  starken  nationalen  Staates  als  eine  Notwendigkeit  auch  für  die 
Erhaltung  der  geistig-sittlichen  Gröfse  und  Eigenart  der  Nation  erkannt  wird, 
für  die  kein  Opfer  zu  grofs  sein  darf. 

Herder  vergleicht  einmal  das  deutsche  Kulturleben  seiner  Zeit  mit  jenem 
sagenhaften  Paradiesvogel,  der,  ohne  Füfse,  immer  nur  in  der  Luft  sich  halten 
kann.  In  der  That  mufste  besonders  das  ideale  Vaterlandsgefühl,  wie  es  unsere 
klassischen  Dichter  gleich  den  humanistischen  Poeten  beseelte,  in  der  Luft 
schweben,  solange  ihm  der  feste  Grund  eines  nationalen,  einheitlichen,  frei  und 
kräftig  entwickelten  Staatslebens  fehlte.  Einen  nationalen  Staat  freilich 
konnten  unsere  Dichter  nicht  schaffen,  dazu  bedurfte  es  der  staatsmännischen 
Genialität  eines  Bismarck  und  der  Waffentüchtigkeit  und  einmütigen  Gesinnung 
des  ganzen  Volkes.  Aber  in  der  Zeit  schlimmster  politischer  Zerrissenheit 
haben  sie,  gestützt  auf  ihre  griechischen  Vorbilder  und  doch  mit  bewufster 
Vertretung  deutscher  Volksart,  der  Nation  in  Sprache  und  Bildung  die  geistige 
Einheit  geschaffen  als  Vorbedingung  der  staatlichen.  Ihr  Verdienst  ist  es, 
dafs  unter  dem  Druck  französischer  Knechtschaft  der  Deutsche  noch  an  sich 
selbst,  an  die  ün Vergänglichkeit  deutschen  Volkstums  glauben  konnte.  Und 
mit  nichten  besteht  ein  Gegensatz  zwischen  dem,  was  man  zu  Goethes  und 
Schillers  Zeit  Humanität  nannte,  und  jenem  deutschen  Wesen,  an  dem  nach 
dem  Dichterwort  noch  einmal  die  Welt  genesen  kann.  'Edel  sei  der  Mensch, 
hilfreich  und  gut!'  In  drei  Worte  fafst  Schiller  das  Glaubensbekenntnis  des 
'Menschen':    Freiheit,    Tugend,    Gott.      Gewissensfreiheit    fordert  Posa,    für 


222  ^f-  Wiesenthal:  Über  das  Nationalbewufstsein 

die  politische  Freiheit  kämpfen  die  Jungfrau  und  die  Männer  seines  Schweizer- 
dramas. Wer  ist  wahrhafter  als  Iphigenie,  die  Vertreterin  reiner  Menschlich- 
keit, ehrenhafter  und  treuer  als  Tellheim,  frömmer  als  Nathan?  Und  nun  sehe 
man,  was  die  Freiheitssänger  ^deutsch'  nennen! 

Deutsches  Herz,  verzage  nicht, 
Thu  was  dein  Gewissen  spricht. 

Doch  die  Treue  ehrenfest 
Und  die  Liebe,  die  nicht  läfst, 
Einfalt,  Demut,  Redlichkeit 
Stehn  dir  wohl,  o  Sohn  vom  Teut. 

Deutsche  Freiheit,  deutscher  Gott, 
Deutscher  Glaube  ohne  Spott, 
Deutsches  Herz  und  deutscher  Stahl 
Sind  vier  Helden  allzumal. 

Der  Edelmensch  und  der  Edeldeutsche  —  wo  ist  da  der  Gegensatz?  Man 
kann  ihn  nur  finden  in  dem  Irrtume,  dafs  das  deutsche  Volk,  um  seine 
'menschliche'  Vollendung  zu  erreichen,  es  gar  nicht  nötig  habe  eine  'Nation' 
im  politischen  Sinne  zu  sein.  Die  Freiheitskriege  bahnten  aber  die  Versöhnung 
an  zwischen  den  beiden  Mächten,  die  im  Leben  des  deutschen  Volkes  nach 
dem  gleichen  Endziel  strebten:  zwischen  der  geistigen  Arbeit  unserer  'Dichter 
und  Denker'  und  der  politischen  der  preufsischen  Staats-  und  Kriegsmänner, 
zwischen  Gedanken  und  That.  Der  Neoptolemos  unseres  Dichter -Achilles, 
Körner,  der  Geistessohn  Schillers,  vereinigte  in  seiner  Hand  'Leyer  und  Schwert'. 

Fast  ein  Jahrhundert  politischer  Erziehung  hat  seitdem  die  deutsche 
Nation  hinter  sich,  bittere  Not  war  die  Schule,  Männer  wie  Schamhorst  und 
Stein,  König  Wilhelm  und  Bismarck  die  Erzieher.  Notwendig  war  gewifs  die 
Verengung  des  nationalen  Geistes  und  seine  einseitige  Richtung  auf  politische 
Bethätigung  im  Innern  und  nach  aufsen  und  segensreich  hat  sie  gewirkt.  Aber 
die  Gefahr  liegt  vor,  dafs  in  dem  regen  politischen  wie  wirtschaftlichen  Gegen- 
wartsleben der  Nation  Ruhm,  Macht  und  vor  allem  Besitz  als  ein  vollwertiger 
Ersatz  für  schweren  Verlust  an  feinerem,  durchgeistigtem  Menschentum  an- 
gesehen werden,  dafs  wir  streben,  den  Amerikanern  und  Engländern  gleich  zu 
werden  und  damit  unsere  nationalen  Tugenden,  das  Beste  unseres  Volks- 
charakters, gefährden.  Was  hülfe  es  aber  dem  Deutschen,  wenn  er  die  ganze 
Welt  gewönne  und  nähme  doch  Schaden  an  seiner  Seele?  Darum  mufs  jeder, 
dem  die  seistige  und  sittliche  Gröfse  seines  Volkes  ebenso  wertvoll  erscheint 
wie  seine  staatliche,  an  der  Erhaltung  und  Veredelung  des  Volkscharakters  an 
seinem  Teile  mitarbeiten.     Das  ist  die  höchste  Pflicht  gegen  die  Nation. 

Es  gilt  dabei  auch  heute  noch  Goethes  Wort,  'dafs  wir  nicht  alle  dem 
Vaterlande  auf  gleiche  Weise  dienen  können,  sondern  jeder  sein  Bestes  thun 
mufs,  je  nachdem  Gott  es  ihm  gegeben  hat'.  Der  Lehrer  vor  allem,  der  an 
einer  Schule  wirkt,  die  in  eine  höhere  und  freiere  Bildung  einführt,  hat  die 
Aufgabe  und  die  Mittel,  das  angeborene  Nationalgefühl  der  Jugend  zu  klarem 


i. 


unserer  humanistischen  Poeten  und  klassischen  Dichter  223 

Nationalbewufstsein  zu  vertiefen,  wie  er  die  Pflicht  hat,  nach  seinen  Kräften 
der  geistigen  und  sittlichen  Verarmung  und  Yerflachung  des  nationalen  Lebens 
entgegenzuarbeiten.  Wer  aber  weifs,  was  für  unsere  nationale  Bildung  und 
damit  unsere  nationale  Existenz  der  Humanismus  bedeutet  hat,  der  wird  stets 
das  erhebende  Gefühl  haben,  gerade  dann  im  Dienste  des  Vaterlandes  zu  stehen, 
wenn  er  zum  Verständnisse  von  Homer,  Sophokles  und  Plato  anleitet.  Pro 
patria  est,  dum  ludere  videmur!  Denn  sowenig  eine  Realschule  ihre  Schüler 
zu  jungen  Franzosen  und  Engländern  heranbildet,  so  wenig  kann  und  will  ein 
humanistisches  Gymnasium  junge  Griechen  und  Römer  erziehen,  sondern  durch 
den  Humanismus  eine  deutsche  Jugend,  die,  ihrer  nationalen  Eigenart  stolz 
und  froh  bewufst,  doch  in  edler  Menschlichkeit  das  Ziel  ihres  Strebens  erkennt. 
Aus  Liebe  zu  unserem  Volke,  um  unserer  nationalen  Erziehung  und  Bildung 
willen,  wollen  wir  die  Hellenen  nicht  missen. 

Seid  willkommen,  edle  Gäste,  jedem  echten  deutschen  Sinn; 
Denn  das  Herrlichste,  das  Beste  bringt  allein  dem  Geist  Gewinn! 


ABRAHAM  COWLEYS  LEBEN  UND  SCHRIFTEN,  IM  BESONDEREN 

SEINE  ABHANDLUNG  ÜBER  EINE  ZU  GRÜNDENDE  AKADEMIE 

ZUR  FÖRDERUNG  DER  NATURERKENNTNIS') 

Von  Hermann  Ullrich 

Abraham  Cowley  wurde  im  Jahre  1618  zu  London  geboren.  Sein  Vater 
war  ein  Papier-  und  Buclihändler"^)  und  gehörte,  wie  Johnson^)  aus  dem  Fehlen 
seines  Namens  in  dem  Register  des  St.  Dunstan-Kirchspiels  schliefst,  nicht  der 
bischöflichen  Kirche  an.  Da  der  Vater  noch  vor  der  Geburt  des  Sohnes  starb, 
so  blieb  dessen  Erziehung  die  Sorge  der  Mutter.  Und  deren  Bemühungen, 
ihrem  Sohne  eine  gelehrte  Bildung  zu  verschaffen ,  um  ihn  einst  berühmt  und 
glücklich  zu  sehen,  sollten,  da  sie  ein  Alter  von  achtzig  Jahren  erreichte,  Er- 
folg haben.  Denn  an  Ansehen,  schon  bei  seinen  Zeitgenossen,  hat  es  ihm  nicht 
gefehlt,  und  dafs  er  auch  ein  gewisses  Mafs  von  innerem  Glück  errungen  hatte, 
bezeugen  manche  Stellen  seiner  Schriften.  Spensers  'Feenkönigin'  war  es,  die 
ihn  zur  Dichtkunst  führte,  und  dieser  warf  er  sich  mit  solchem  Feuer  in  die 
Arme,  dafs  er,  wenn  wir  der  Überlieferung  glauben  dürfen,  seine  epischen  Ge- 
dichte Tyramus  und  Thispe'  und  Tonstantia  und  Philetus'  bereits  im  zehnten, 
bezüglich  zwölften  Lebensjahre  verfafste.  Auf  der  Westminster- Schule,  der  er 
zu  seiner  höheren  Ausbildung  anvertraut  wurde,  zeichnete  er  sich  bald  in 
rühmlichster  Weise  vor  seinen  Mitschülern  aus,  und  zwar  nicht  nur  durch  seine 
Begeisterung  für  die  Alten,  sondern  auch  durch  die  Art,  wie  er  in  ihre  Ge- 
dankenwelt eindrang:  er  verschmähte  es  nämlich,  nach  seinem  eigenen  späteren 


^)  Obige  Abhandlung  ist  bestimmt,  zusammen  mit  einer  im  Jahre  1890  in  ebendieser 
Zeitschrift  veröffentlichten  von  und  über  Milton  als  Beitrag  zur  Geschichte  der  Pädagogik 
im  XVII.  Jahrh.  zu  dienen.  Das  Erscheinen  jener  Abhandlung  an  einer  so  hochangesehenen 
Stelle,  wie  diese  Zeitschrift  ist,  hat  sie  nicht  vor  dem  Schicksale  bewahrt,  gerade  denen 
unbekannt  zu  bleiben,  die  sich  nach  mir  mit  Milton  beschäftigten.  So  ist  es  geschehen, 
dafs  Miltons  Arbeit  nach  mir  noch  zweimal  übersetzt  worden  ist,  von  Jürgen  Bona  Meyer 
(Langensalza  1890.  8)  und  J.  Reber  (als  Beilage  zu  einem  Schulprogramm,  Aschaffen- 
burg 1893).  Wenn  ich  in  Meyers  Schriftchen  weder  hinsichtlich  der  Übersetzung  noch  des 
Kommentars,  der  einige  unglaubliche  Schnitzer  enthält,  einen  Fortschritt  erkennen  kann, 
so  kann  dagegen  von  Rebers  Arbeit  gesagt  werden,  dafs  sie  das  Verständnis  Miltons  in 
mehreren  Punkten  fördert.  Hätte  sich  mein  Wunsch,  jene  Abhandlung  zusammen  mit  der 
vorliegenden  als  Broschüre  zu  veröffentlichen,  verwirklichen  lassen,  so  wäre  Grelegenheit  ge- 
wesen, auf  jene  Arbeiten  genauer  einzugehen. 

-;  Nach  LesHe  Stephen  im  Dictionary  of  National  Biography.     Vol.  XII  379 — 382. 

^)  Samuel  Johnson,  The  Lives  of  the  English  Poets.    Leipzig,  Tauchnitz  1858.  Bd.  I  S.  1. 


H.  Ullrich:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften  225 

Geständnis,  die  grammatische  Methode  seiner  Lehrer  zu  befolgen,  ging  viel- 
mehr schon  hier  seinen  eigenen  Weg,  indem  er  die  Vertrautheit  mit  der 
Sprache  der  Alten  durch  die  Lektüre  der  Schriftsteller  selbst  gewann.  —  Ln 
Jahre  1736  siedelte  er  nach  Cambridge,  auf  das  Trinity  College,  über,  um  hier 
seine  Studien  fortzusetzen.  Hier  bereits  soll  er  den  gröfseren  Teil  seiner 
Davideis  ^),  eines  religiösen  Epos,  von  dem  das  erste  Buch  auch  in  lateinischer 
Sprache  vorliegt,  geschrieben  haben.  Jedenfalls  erschienen  während  seines  dortigen 
Aufenthaltes  (1638)  das  Schäferlustspiel:  'Loves  Riddle.  A  Pastoral  Comedy' 
(schon  in  London  entstanden)  und  die  lateinische  Komödie:  ^Naufragium 
joculare.'  Im  Jahre  1639  erlangte  er  den  Grad  eines  Bachelor  of  Arts,  1640 
den  eines  Minor  fellow,  1642  den  eines  Master  of  Arts.  Als  1643  Cambridge 
dem  Parlamente  zufiel,  trieb  ihn  dieser  Umstand  —  Cowley  war  ein  über- 
zeugter Royalist  —  nach  Oxford.  Hier  erlangte  er  wegen  seiner  persönlichen 
Eigenschaften  und  seines  Eifers  für  die  königliche  Sache  Zutritt  in  die  Um- 
gebung des  Königs  und  folgte,  als  auch  Oxford  sich  an  das  Parlament  ergeben 
hatte,  der  Königin  nach  Paris,  wo  er  besonders  zum  Chiffrieren  und  Dechiffrieren 
der  Korrespondenz  des  königlichen  Paares  verwendet  wurde,  was  ein  hohes 
Vertrauen  seitens  des  letzteren  voraussetzt.  Ebenso  wurde  er  zu  beschwerlichen 
und  gefährlichen  Reisen  nach  Schottland,  Flandern  und  Holland  in  Anspruch 
genommen,  ohne  dafs  die  Stuarts,  als  sie  wieder  auf  den  Thron  gelangt  waren, 
sich  dieser  wichtigen  Dienste  zu  erinnern  geruhten.  —  Da  ^Dichter  selten  für 
Meister  in  der  Zunft  gehalten  werden,  ohne  der  Liebe  einigen  Tribut  zu  zollen 
oder  ohne  sich  anheischig  zu  machen,  dafs  sie  ihr  dienen  wollen',  so  gab  er 
1647  eine  solche  Sammlung  von  Liebessedichten  heraus  unter  dem  Titel:  'The 
Mistress:  or,  several  copies  of  love-verses.' 

Im  Jahre  1656  wurde  er  von  Paris  nach  England  zurückgeschickt,  um 
unter  der  Maske  eines  Privatmannes  den  Zuständen  Englands  näher  zu  sein 
und  durch  seine  Beobachtungen  der  königlichen  Sache  noch  besser  zu  dienen. 
In  London  wurde  er  aber,  wie  es  scheint  irrtümlicherweise,  gefangen  und 
erst  auf  eine  Bürgschaft  des  Dr.  Scarborough  wieder  auf  freien  Fufs  gesetzt. 
Dieses  Erlebnis  sowie  der  von  Seiten  der  königlichen  Familie  schon  damals  er- 
fahrene Undank  scheint  ihn  zu  dem  Wunsche  gebracht  und  eine  Zeit  lang 
darin  erhalten  zu  haben,  den  Rest  seines  Lebens  in  einer  der  englischen 
Kolonien  zu  verbringen.  Er  blieb  indessen  in  England  und  erwarb  sich  in 
Oxford,  was  ihm  von  den  Freunden  des  Königs  sehr  verdacht  wurde,  den 
Titel  eines  Doktors  der  Arzneikunde.  Auch  soll  er  auf  den  Tod  Cromwells 
ein  Gedicht  gemacht  haben,  das  ebenfalls  Anstofs  en-egte.  Indessen  findet  sich 
kein  solches  unter  seinen  gedruckten  Gedichten,  und  die  in  seinen  Werken  be- 
findliche, mit  Versen  untermischte  Abhandlung  über  Cromwells  Regiment  bringt 
keinen  Gedanken,  der  ihn  den  Gegnern  der  königlichen  Sache  als  einen  An- 
hänger, den  Freunden  derselben  als  einen  Abtrünnigen  hätte  darstellen  können. 
Während  der  auf  Cromwells  Tod  folgenden  Unruhen  kehrte  er  nach  Paris  in 


^)  Davideis.     A  Sacred  Poem  of  the  Troubles  of  David,    Four  books. 

>:^eue  Jahrbttclier.     1902.    H  17 


220  H-  Ulliicli:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften 

seine  alte  Stellung  7Airück  und  verblieb  darin  bis  etwa  zur  Rückkehr  der 
Stuarts.  —  Unser  Dichter  scheint  die  Arzneikunst  selbst  nicht  ausgeübt  zu 
habeu,  aber  seinen  Vorbereitungsstudien  verdanken  wir  ein  Werk,  das  nach 
Johnson  und  der  von  ihm  vertretenen  Theorie  der  Dichtkunst  seinem  Vater- 
lande Ehre  gebracht  hat.  Es  ist  dies  das  ursprünglich  lateinisch  verfafste 
Lehrgedicht  über  die  Pflanzen^),  das  in  sechs  Büchern  die  Eigenschaften  der 
Kräuter,  die  Schönheiten  der  Blumen  und  den  Nutzen  der  Bäume  besingt.  Den 
lateinischen  Gedichten  Cowleys  erkennt  Johnson  vor  denen  Miltons  die  Palme 
zu,  denn  'Milton  begnügt  sich,  Gedanken  der  Alten  in  ihrer  Sprache  aus- 
zudrücken, Cowley,  ohne  zu  viel  von  der  Reinheit  und  Eleganz  der  Sprache  zu 
verlieren,  pafst  die  Sprache  Roms  seinen  eigenen  Begriffen  an'.  —  Bei  der 
Rückkehr  der  Stuarts  sah  er  sich,  trotz  der  wichtigen  ihnen  geleisteten  Dienste, 
in  Bezug  auf  Beförderung  völlig  übergangen,  und  als  nun  gar  sein  altes  Lust- 
spiel 'The  Guardian',  das  er  jetzt  umgearbeitet  unter  dem  Titel  'The  Cutter  of 
Coleman  Street'  zur  Aufführung  brachte,  nicht  nur  durchfiel,  sondern  noch 
dazu  als  eine  Satire  auf  die  Royalisten  gedeutet  wurde,  erwachte  nach  so 
vielen  Enttäuschungen  aufs  neue  der  Wunsch  in  ihm,  sich  in  die  Einsamkeit 
zurückzuziehen,  und  diesen  Wunsch  brachte  er  denn  auch  zur  Ausführung, 
indem  er  sich  erst  nach  Barn-Elms,  dann  nach  Chertsey  (Surrey)  zurückzog. 
Obwohl  er  schliefslich  durch  die  Vermittelung  des  Earl  of  St.  Albans  und  des 
Duke  of  Buckingham  den  Niefsbrauch  vieler  Ländereien  von  der  Königin  er- 
hielt und  daraus  ein  sehr  gutes  Einkommen  bezog,  wurde  er  doch  seiner 
Einsamkeit,  weil  der  Ort  seiner  Zurückgezogenheit  sehr  ungesund  war,  nicht 
froh  und  starb  bereits  1667  daselbst,  im  neunundvierzigsten  Jahre  seines 
Alters.  —  Während  dieser  Zurückgezogenheit,  etwa  in  den  letzten  sieben 
Jahren  seines  Lebens,  hatte  er  das  Werk  verfafst,  welches  unsern  Dichter  von 
der  liebenswürdigsten  Seite  zeigt,  von  einer  Seite,  die  auch  uns  und  die  Später- 
kommenden noch  interessieren  mufs.  Es  sind  seine  'Several  Discourses  by  way 
of  Essays  in  Verse  and  Prose'.  Hier  plaudert  er,  unterstützt  durch  eine  reiche 
Belesenheit  in  den  geliebten  Alten,  in  überaus  reizvoller  Weise  über  die  wich- 
tigsten Themata,  die  einem  sinnigen  Menschen  naheliegen,  so  über  die  Freiheit, 
die  Einsamkeit,  das  Glück  der  Verborgenheit,  den  Landbau,  den  Garten,  über 
Gröfse  und  Berühmtsein,  über  den  Geiz  u.  s.  w.,  zuletzt  auch  über  sich  selbst. 
Alles  ist  untermischt  mit  Versen,  entweder  eigenen  oder  gelungenen  Über- 
setzungen aus  den  Alten.  ^) 

Cowleys  Werke  erschienen  gesammelt:  London  1668.  foL;  dann  London  1780, 
o  vols.  8;  dann  London  1802,  o  vols.  (by  Aikin);  neuerdings  London  1880 — 1881 
(by  Grosart);  die  Prosaschriften,  herausgegeben  von  Lumby,  London  1887. 

Eine  kleine  Arbeit  ist  im  Rahmen  der  vorstehenden  Lebensskizze  Cowleys 
noch  nicht  erwähnt  worden,  weil  ihr  Erscheinungsjahr  (1661)  erst  neuerdings 


')  The  Third  Part  of  the  Works  of  Mr.  Abraham  Cowley:  being  his  Six  Books  of  Plants. 
^  Die  Essays   sind   von  H.  Morley  in   einer  billigen  Volksausgabe  (Cassell's  National 
Library)  kürzlich  neu  herausgegeben  worden.     (London  1886.  16.) 


H.  Ullrich:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften  227 

festgestellt  worden  ist.^)  Es  ist  die  wenig  umfangreiche  Abhandlung:  'A  Pro- 
position for  the  Advancement  of  Experimental  Philosophj.'  Der  im  Titel  er- 
wähnte Vorschlag  läuft  auf  die  Gründung  einer  Akademie  hinaus,  aber  nicht 
etwa  einer  höheren  Schule  für  junge  Leute  sondern  einer  wissenschaftlichen 
Anstalt^  die  in  erster  Reihe  die  Förderung  der  Naturerkenntnis,  der  Natur- 
wissenschaft (experimental  philosophyj  sich  als  Ziel  gesetzt  hat.  Alle  er- 
leuchteten Köpfe  der  damaligen  Zeit  waren  mit  den  gleichen  oder  ähnlichen 
Gedanken  beschäftigt.  Das  Jahr  1660,  mit  dem  die  Wiederkehr  ruhigerer  Zu- 
stände im  Innern  anhebt,  ist  auch  der  Beginn  des  wachsenden  Einflusses  der 
Baconschen  Philosophie.  Der  Schöpfer  derselben  hatte,  um  uns  der  Worte 
Macaulays^)  zu  bedienen,  ^den  guten  Samen  in  einen  unfruchtbaren  Boden  und 
zu  ungünstiger  Jahreszeit  gesäet.  Er  hatte  keine  baldige  Ernte  erwartet,  viel- 
mehr noch  in  seinem  letzten  Willen  seinen  Ruhm  feierlich  dem  nächsten  Zeit- 
alter vermacht'.  Vom  König  herab  bis  zum  Stutzer  und  zur  Weltdame  be- 
thätigte  jetzt  alles  die  lebhafteste  Neugierde,  wenn  nicht  Wifsbegier  für  die 
täglichen  Fortschritte  in  den  Naturwissenschaften.  Statt  über  Nichtigkeiten 
hörte  man  jetzt  die  Glieder  der  vornehmen  Gesellschaft  sich  über  die  Wunder 
des  Magneten,  des  Fernrohrs,  des  Mikroskops  und  der  Luftpumpe  unterhalten, 
und  der  Staatsmann  teilte  seine  Zeit  zwischen  ernsthaften  Geschäften  im  Staats- 
rat, den  Vergnügungen  seines  Standes  und  Arbeiten  in  seinem  Laboratorium. 
Wie  König  Karl  IL  selbst  ein  Laboratorium  in  Whitehall  hatte,  das  ihn  häufiger 
sah  als  der  Staatsrat,  so  schrieb  man  dem  Prinzen  Rupert,  dem  Sohne  des 
'Winterkönigs',  die  Erfindung  der  sogenannten  schwarzen  Kunst,  der  geschabten 
Manier  des  Kupferstichs,  zu,  wenn  er  sie  auch  thatsächlich  von  dem  eigent- 
lichen Erfinder  nur  gelernt  und  verbreitet  hat.  Ein  allgemeiner  Taumel  schien 
über  die  englische  Gesellschaft  gekommen  zu  sein,  und  es  ist  leicht  zu  ver- 
stehen und  wird  auch  von  dem  Geschichtschreiber  jener  Zeit  nicht  verschwiegen, 
dafs  bei  dieser  plötzlich  erwachten  Begeisterung  für  die  Naturwissenschaft  un- 
geheuer viel  Dilettantismus  mit  unterlief.  Dieser  Eifer  bethätigte  sich  aber 
schon  vorher,  noch  während  der  Bürgerkriege,  wo  er  nur  erst  die  bedeutendsten 
Köpfe  ergrifi'en  hatte,  in  Vorschlägen  zur  Gründung  gelehrter  Gesellschaften, 
und  aus  den  wiederholten  Zusammenkünften  und  Besprechungen  der  bedeu- 
tendsten Gelehrten  und  der  hervorragendsten  Privatpersonen  jener  Periode  ging 
denn  im  Jahi-e  1660  die  Royal  Society  of  London  hervor,  die  mit  ihrem  trefi^- 
lich  gewählten  Emblem:  Nullius  in  verba!  sich  ganz  auf  den  Boden  der 
Baconschen  Philosophie  stellte,  indem  sie  allem  Autoritätsglauben  kühn  den 
Fehdehandschuh  hinwarf.  —  Cowley  begTÜfste  sie  mit  einer  gedankenreichen 
Ode.  Aber  auch  an  ihrer  Gründung  hat  unser  Schriftsteller  einen  hervor- 
ragenden, wenn  nicht  persönlichen,  so  doch  geistigen  Anteil,  wie  uns  der 
Geschichtschreiber    jener    Societät,    Thomas    Sprat,    späterer    Lordbischof    von 


')  Dictionary  of  National  Biography,  vol.  XII. 

-)  History  of  England  from  the  accession  of  James  It.  by  Thomas  Bablngton  Macaulay. 
Leipzig,  TaiTchnitz  1849.     Bd.  I  S.  399  ff. 

17* 


228  H.  Ullrich:  Abraham  Cowleya  Leben  uml  Schriften 

Kochester  —  derselbe,  dem  wir  auch  die  erste  Biographie  Cowleys  ver- 
danken — ,  ausdrücklich  bezeugt.^) 

Da  Cowlejs  Plan  in  erster  Reihe  der  Gründung  einer  solchen  gelehrten 
Gesellschaft  gilt,  seine  Vorschläge  für  eine  Reform  der  Erziehung  aber  in 
diesen  Anschauungen  wurzeln,  so  haben  wir  uns  zunächst  den  Zweck  und  die 
Einrichtung  jener  Gesellschaft  zu  vergegenwärtigen.  Wie  bei  Bacon  Wissen- 
schaft und  Macht  zusammenfallen,  insofern  als  die  Kenntnis  der  Aufsenwelt 
die  Herrschaft  über  dieselbe  verbürgt,  so  verbürgt  und  umschliefst  bei  Cowley 
die  Erforschung  der  Natur  das  allgemeine  Beste.  Die  Gegenstände  des  Studiums 
der  Akademiemitglieder  sind  daher  ausschliefslich  die  naturwissenschaftlichen 
und  technischen  Fächer,  soweit  sie  sich  damals  schon  entwickelt  hatten.  Dafs 
unter  diesen  auch  die  natürliche  Magie  erscheint,  entspricht  nur  dem  damaligen 
geistigen  Horizont  sowie  der  Philosophie  Bacons:  bei  diesem  ist  die  natürliche 
Magie  angewendete  Metaphysik.  —  Die  Förderung  der  Naturerkenntnis  hat  sich 
nun  vier  Hauptaufgaben  zu  stellen:  1)  Nachprüfung  und,  je  nachdem,  Bestätigung 
oder  Verwerfung  aller  bisher  bereits  gewonnenen  Naturerkenntnisse;  2)  Neu- 
auffindung aller  den  Alten  bereits  bekannten,  aber  verloren  gegangenen  Er- 
findungen; 3)  Vervollkommnung  der  bereits  in  unserem  Besitze  befindlichen 
Künste  und  Fertigkeiten;  4)  Entdeckung  neuer.  —  Diese  Zwecke  zu  fördern 
durch  Studium,  Beobachtung,  Reisen  in  den  vier  Weltteilen,  Experimente,  Zu- 
sammenkünfte, ist  die  Lebensaufgabe  der  zwanzig  Professoren,  welche,  von 
einer  Anzahl  Hilfskräfte  und  dem  erforderlichen  Verwaltungspersonal  unter- 
stützt, die  Glieder  der  durch  private  Wohlthätigkeit  zu  dotierenden  Akademie 
bilden.  Und  die  so  gewonnenen  Naturerkenntnisse  sollen  sofort  weiteren 
Kreisen  in  Form  von  Vorträgen  zugänglich  gemacht  werden,  sie  sollen  endlich 
ebenfalls  der  jungen  Generation  in  einer  mit  der  Akademie  verbundenen  Schule 
zu  gute  kommen. 

Die  Schule  soll  200  Schüler  im  Alter  von  etwa  13  Jahren  aufnehmen,  da 
sie  nar  vier  Klassen  enthalten  soll,  daher  von  den  Schülern  gute  Vorkennt- 
nisse im  Lateinischen  und  eine  leidliche  Bekanntschaft  mit  den  Autoren  ge- 
fordert werden  mufs.  Der  Unterricht  soll  frei  sein,  und  der  Dichter  scheint 
die  Anstalt  auch  nicht  blofs  für  die  besseren,  die  höheren  Klassen  der  Gesell- 
schaft bestimmt  zu  haben.  Ganz  gegen  die  englische  Gepflogenheit  ist  die 
Anstalt  nicht  als  Internat  gedacht,  weil  offenbar  die  Baulichkeiten  der  Anstalt 


^)  'While  they  were  thus  ordering  their  Platform,  there  came  forth  a  Treatise,  which 
very  much  hasten'd  its  Contrivance:  and  that  was  a  Proposal  by  Master  Cowley,  of  erec- 
ting  a;  Philosophical  College.  —  ...  This  model  was  in  every  way  jiracticable ;  unless  per- 
haps ,  in  two  Things ,  he  did  more  consult  the  Generosity  of  his  own  Mind ,  than  of  other 
Men's:  the  one  was  the  Largeness  of  the  Revenue,  with  which  he  would  have  his  College 
at  first  indow'd;  the  other,  that  he  impos'd  on  his  Operators  a  second  Task  of  great  Pains, 
the  Education  of  Youth.  —  .  .  .  However  it  was  not  the  excellent  Author's  Fault,  that  he 
thought  better  of  his  Age  than  it  did  deserve.  His  Purpose  in  it  was  like  himself,  füll  of 
Honor  and  Goodness.  Most  of  the  other  Particulars  of  his  Draught  the  Royal  Society  is 
nuw  puttiug  in  Practice.'  (The  History  of  the  Royal  Society  of  London,  for  the  Improving 
of  Natural  Knowledge.     By  Tho.  Sprat.     S'-'^  edition.     London  1722,     S.  59  60.} 


H.  Ullrich:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften  229 

durch  den  Hauptzweck,  die  gelehrte  Societät  und  ihre  Aufgaben,  völlig  in  An- 
spruch genommen  werden. 

Der  Unterricht  ist  Wort-  und  Sachunterricht  zugleich.  Während  bei  der 
üblichen  grammatistischen  Lehr  weise  sechs  bis  sieben  Jahre  ausschliefslich  auf 
das  Lernen  von  Worten  verwendet  werden,  wobei  das  Resultat  noch  ein  sehr 
klägliches  ist,  wird  bei  der  neuen  Methode  ein  erheblicher  Zeitgewinn  erzielt. 
Dies  ist  dadurch  möglich,  dafs,  ganz  im  Anschlufs  an  Milton,  die  Kenntnis  der 
Natur,  der  Rhetorik,  der  Moral  u.  s.  w.  unmittelbar  aus  der  Lektüre  der  Schrift- 
steller gewonnen  wird,  die  darüber  gehandelt  haben.  Und  so  gelangt  Cowley 
zur  Empfehlung  fast  der  gleichen  Schriftsteller,  die  Milton  als  Kanon  auf- 
gestellt hatte.  Gemeinsam  mit  Milton  ist  unserem  Autor  ferner  die  Empfeh- 
lung der  Leibesübungen,  die  damals  durchaus  noch  nicht  als  selbstverständlich 
galt,  gemeinsam  ferner  die  Lehrmethode,  die  darin  besteht,  mehr  durch  Er- 
mutigung, freundlichen  Zuspruch,  durch  Hinweis  auf  gute  Beispiele,  durch  Er- 
regung des  Wetteifers  zu  wirken  als  durch  Strenge  und  Strafen,  gemeinsam 
vor  allem,  dafs  er  alles,  also  auch  die  Wissenschaft  und  ihre  Lehre,  auf  den 
Staat  bezieht:  die  Schüler  sollen  zu  Männern  herangebildet  werden,  die  dem 
Gemeinwesen  zum  Segen  und  zur  Zierde  gereichen. 

Man  sieht,  die  Abhandlung  unseres  Autors  ist  für  einen  Erziehungsplan 
skizzenhaft  genug;  sie  ist  eben  nicht  schon  an  und  für  sich  ein  Fortschritt, 
wie  ihn  Miltons  Ideen  bekunden,  sondern  sie  ist  nur  typisch  für  die  ganze 
Richtung,  in  der  sich  mit  der  Philosophie,  mit  der  Wissenschaftslehre  auch 
die  Erziehungslehre  im  XVH.  Jahrh.  bewegt.  Sie  kann  daher  erschöpfend  nur 
in  gröfserem  Rahmen,  in  Verbindung  mit  ähnlichen  oder  gleichen  Ideen  seiner 
Zeitgenossen^)  gewürdigt  werden. 

Die  Akademie 

Die  Akademie  sei  eine,  zwei  oder  höchstens  drei  Meilen  von  London  ent- 
fernt gelegen,  und  zwar,  wenn  sich  diese  Annehmlichkeit  ermöglichen  läfst,  am 
Ufer  des  Flusses  (Themse)  oder  doch  in  der  Nähe  desselben.  Die  Einkünfte 
der  Akademie  sollen  sich  auf  viertausend  Pfund  jährlich  belaufen. 

Ihr  Personal  hat  zu  bestehen  aus  folgenden  Personen: 

1.  Zwanzig  wissenschaftlich  vorgebildeten  Lehrern  oder  Professoren.  2.  Sech- 
zehn jungen  Studenten,  die  den  Professoren  unterstellt  sind.  3.  Einem  Kaplan. 
4.  Einem  Rendanten.  5.  Einem  Ökonomen  oder  Proviantmeister  für  den  Haus- 
halt. 6.  Zwei  Gärtnern.  7.  Einem  Oberkoch.  8.  Einem  Unterkoch.  9.  Einem 
Kellermeister.  10.  Einem  Unterkellermeister.  11.  Einem  studierten  Arzt. 
12.  Zwei  Apothekergehilfen.  13.  Einem  Bibliothekar,  der  zugleich  Apotheker, 
Kräuterkundiger   und  Aufseher   über   die  Apparate  und  Instrumente  sein  mufs. 


*)  Z.  B.  Thomas  Sprat's  in  seiner  Geschichte  der  Königlichen  Societät  zu  London, 
ferner  John  Evelyn's  in  einem  Briefe  an  den  berühmten  Naturforscher  Robert  Boyle  (Diary 
and  Correspondence  of  John  Worthington,  ed.  by  J.  Crosaley.  Chetham  Society  1855, 
S.  149  ff.). 


230  H-  Ullrich:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften 

14.  Einem  Beamten,  der  die  Aufsicht  über  die  Haustiere  und  das  Geflügel  hat, 
die  in  der  Anstalt  gehalten  werden.  15.  Einem  Stallknecht.  16.  Einem  Boten, 
der  alle  Gänge  für  die  Anstalt  zu  besorgen  hat.  17.  Vier  älteren  Frauen,  die 
die  Zimmer  in  Ordnung,  das  Haus  sauber  zu  halten  und  ähnliche  Dienste  zu  ver- 
richten haben.   Für  diesen  Haushalt  sind  jährlich  folgende  Summen  ausgeworfen : 

1.  Für  jeden  der  Professoren  sowie  den  Kaplan  120  Pfund.  2.  Für  jeden 
der  sechzehn  Studenten  oder  Gehilfen  20  Pfund,  und  zwar  je  10  Pfund  als 
Gehalt  und  je  10  Pfund  für  Beköstigung.  3.  Für  den  Rendanten  30  Pfund 
und  dazu  besondere  Tagegelder  für  seine  Reisen.  4.  Für  den  Ökonomen 
30  Pfund.  5.  Für  jeden  der  Gärtner  20  Pfund.  6.  Für  den  Oberkoch 
20  Pfund.  7.  Für  den  Unterkoch  10  Pfund.  8.  Für  den  Kellermeister 
10  Pfund.  9.  Für  den  Unterkellermeister  4  Pfund.  10.  Für  den  Arzt  30  Pfund. 
11.  Für  den  Bibliothekar  30  Pfund.  12.  Für  jeden  der  zwei  Apothekergehilfen 
12  Pfund.  13.  Für  den  Aufseher  über  das  Vieh  6  Pfund.  14.  Für  den  Stall- 
burschen 5  Pfund.  15.  Für  den  Boten  12  Pfund.  16.  Für  die  vier  erforder- 
liehen Frauen  10  Pfund.  Für  den  Tisch  des  Ökonomen,  an  welchem  alle  Be- 
diensteten, aulser  den  Gehilfen,  ihr  Essen  erhalten  sollen,  160  Pfund.  Für  drei 
Pferde,  die  für  Zwecke  der  Akademie  gebraucht  werden,  30  Pfund.  Dies  er- 
sieht zusammen  3285  Pfund.  Es  verbleibt  sonach  für  Instandhaltung  des 
Hauses,  der  Gärten,  des  Laboratoriums,  der  Instrumente,  für  den  Unterhalt  der 
Tiere,  für  Experimente  aller  Art  und  sonstige  Ausgaben  die  Summe  von 
715  Pfund. 

Das  würde  eine  unbedeutende  Summe  sein  im  Vergleich  mit  den  guten 
Zwecken,  für  die  sie  bestimmt  ist;  aufserdem  denke  ich  mir,  dafs  die  Thätig- 
keit  der  Anstalt  in  kurzer  Zeit  so  zunehmen  wird,  dafs  sie  ein  erheblich 
gröfseres  Kapital  zur  Förderung  und  Erweiterung  ihres  Unternehmens  erwerben 
wird,  wenn  mit  dem  letzteren  einmal  ein  Anfang  gemacht  ist;  auch  braucht 
man  nicht  daran  zu  zweifeln,  dafs  Privatpersonen  in  ihrer  Freigebigkeit  fort- 
fahi-en  werden,  wenn  sie  in  ihr  durch  den  Anblick  des  öffentlichen  Nutzens, 
der  aus  jener  Gründung  der  ganzen  Menschheit  und  besonders  unserm  Volke 
erwachsen  wird,  sich  angespornt  fühlen  werden.  Das  Gleiche  wird  aus  Ver- 
pachtungen und  sonstigen  zufälligen  Einnahmen  hervorgehen;  endlich  wird 
vorausgesetzt,  dafs  von  alle  dem  nichts  für  den  privaten  Vorteil  der  Professoren 
oder  irgend  einen  anderen  Zweck  aufser  dem  der  Erforschung  der  Natur  und 
infolgedessen  dem  allgemeinen  Besten  in  der  Welt  verwendet,  und  dafs  für  die 
zuverlässige  Ausführung  der  durch  das  Statut  vorgeschriebenen  Dinge  wie  auch 
für  den  Schutz  und  die  Förderung  der  Societät  Sorge  getragen  werde. 

Eine  hervorragende  Persönlichkeit,  eine  Freundin  einer  soliden  Bildung 
und  selbst  einer  solchen  nicht  fremd,  werde  dann  zum  Kanzler  oder  Präsi- 
denten der  Akademie  gewählt  und  ihm  dazu  acht  Pfleger  von  gleicher  Bildung 
beigegeben,  von  denen  zwei  alljährlich  die  Akademie  besichtigen  und  aus  der 
Hand  und  unter  dem  Eide  der  in  der  Akademie  wohnhaften  Professoren  eine 
genaue  Aufstellung  aller,  selbst  der  kleinsten  Ausgaben  und  des  wahren  Ver- 
mögensstandes der  Gemeinschaft  entgegennehmen  sollen. 


H.  Ullrich:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften  231 

Die  Neubesetzung  einer  Professorstelle  stehe  im  Falle  einer  Erledigung 
dem  Kanzler  und  den  Pflegern  zu,  aber  die  Professoren,  die  wahrscheinlich  am 
besten  zu  beurteilen  vermögen,  welche  Männer  aus  ihrem  Volke  am  geeignetsten 
für  die  Pflichten  ihrer  Gemeinschaft  sein  werden,  sollen  die  Wahl  jener  leiten, 
indem  sie  jenen  bei  jeder  Wahl  zwei  oder  drei  Persönlichkeiten  vorschlagen. 
Und  falls  irgend  ein  Gelehrter  im  Gebiete  Sr.  Majestät  irgend  eine  nützliche 
Entdeckung  macht  oder  irgend  einen  nützlichen  Zweig  der  Erkenntnis  fördert, 
so  soll  er  daraufhin  zur  eigenen  Belohnung  sowie  zum  Ansporn  der  anderen 
jedem  anderen  vorgezogen  werden,  wenn  er  auf  die  Stelle  reflektiert. 

Die  Pfleger  sollen  die  Macht  haben,  jeden  Professor  zu  entfernen,  von  dem 
erwiesen  ist,  dafs  er  ein  anstöfsiges  Leben  führt  oder  der  Gemeinschaft  nicht 
die  erwarteten  Dienste  leistet. 

Die  Akademie  soll  auf  folgende  oder  doch  ähnliche  Weise  errichtet  werden. 

Sie  bestehe  aus  drei  hübschen,  viereckigen  Höfen  und  drei  grofsen,  von 
ordentlichen  Mauern  eingeschlossenen  Plätzen. 

Der  erste  Hof  werde  mit  einem  hübschen  Kreuzgang  versehen  und  ent- 
halte die  Wohnungen  der  Professoren,  oder  besser  kleine  Häuser,  vier  auf 
jeder  Seite,  in  einiger  Entfernung  voneinander  und  mit  kleinen  Gärten  davor, 
ganz  in  der  Art  von  Chartreuse  jenseits  des  Kanals.  Der  Innenraum  des 
Kreuzganges  sei  mit  einem  Kiesweg  versehen;  dieser  sei  eingefafst  von  einer 
Baumreihe,  und  in  der  Mitte  erhebe  sich  ein  Blumenbeet  mit  einem  Spring- 
brunnen. 

Das  zweite,  gerade  hinter  dem  ersten  liegende  Viereck  werde  so  angelegt, 
dafs  es  folgende  Teile  enthält:  1.  Eine  Kapelle.  2.  Eine  Halle  mit  zwei  langen 
Tischen  an  jeder  Seite,  an  denen  die  Gehilfen  und  die  Beamten  des  Hauses 
essen,  und  mit  einem  Rednerpult  und  Bänken  an  dem  einen  Ende,  die  für  die 
öffentlichen  Vorlesungen  dienen.  3.  Ein  grofses,  freundliches  Speisezimmer 
innerhalb  der  Halle  für  die  Mahlzeiten  der  Professoren  und  ihre  Besprechungen 
und  Zusammenkünfte.  4.  Das  Hauptgebäude  der  Schule.  5.  Eine  Bibliothek. 
G.  Eine  Galerie,  in  der  man  sich  ergehen  kann,  mit  den  Bildern  oder  Statuen 
aller  derer,  die  etwas  dem  menschlichen  Leben  Nützliches  erfunden  oder  ent- 
deckt haben,  wie  die  Druckkunst,  die  Feuerwaffen,  Amerika  u.  s.  w.  oder  jüngst 
erst  auf  dem  Gebiete  der  Anatomie  den  Blutumlauf,  die  Milchkanälchen  und 
dem  ähnliche  Entdeckungen  in  allen  Künsten  und  Wissenschaften  —  und  zwar 
mit  kurzen  Lobsprüchen  unter  den  Bildnissen;  ferner  die  Abbildungen  aller 
Arten  Geschöpfe  und  die  ausgestopften  Felle  von  so  vielen  fi-emden  Tieren,  als 
man  erlangen  kann.  7.  Ein  anatomisches  Zimmer,  mit  Skeletten  und  ana- 
tomischen Abbildungen  ausgestattet  und  mit  allen  Vorrichtungen  zur  Sektion 
versehen.  8.  Ein  Zimmer  für  alle  Arten  Drogen  und  Apothekerbedürfnisse. 
9.  Als  Zubehör  zur  Bibliothek  ein  mit  allerlei  mathematischen  Instrumenten 
ausgestattetes  mathematisches  Zimmer.  10.  Wohnräume  für  den  Kaplan,  den 
Arzt,  den  Bibliothekar  und  den  Ökonomen,  in  der  Nähe  der  Kapelle,  des  ana- 
tomischen Zimmers,  der  Bibliothek  und  der  Halle  gelegen. 

Der   dritte  Hof  befinde   sich  an  der  einen   Seite   dieser  letzteren;  er   soll 


232  n.  Ullricli:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften 

sehr  geräumig,  aber  sehr  einfach  angelegt  sein,  da  er  nur  den  Forderungen 
des  Nutzens  und  nicht  auch  wie  die  anderen  Höfe  denen  der  Schönheit  ent- 
sprechen soll.  Er  soll  die  Küche,  das  Milchgewölbe,  das  Brauhaus,  die  Bäckerei, 
die  Meierei,  das  Speisegewölbe,  die  Ställe  u.  s.  w.  enthalten  und  besonders  grofse 
Laboratorien  für  chemische  Arbeiten  und  Wohnräume  für  die  niederen  Be- 
diensteten. 

Hinter  dem  zweiten  Hofe  soll  sich  der  Garten  befinden  mit  allen  Pflanzen, 
die  unser  Boden  nur  hervorbringen  will,  und  am  Ende  desselben  ein  kleines 
Lusthaus,  eine  Gärtnerwohnung  und  ein  Hain  von  Bäumen,  der  zu  Spazier- 
sjängen  angelest  ist. 

Der  zweite  mit  Mauern  umgebene  Platz  soll  ein  Garten  sein,  der  nur  für 
allerlei  Versuche  mit  Pflanzen  dient,  beispielsweise  Versuche  zu  ihrer  Ver- 
edelung, der  Beschleunigung  oder  Verzögerung  ihres  Wachstums,  ihrer  Farben- 
veränderung, oder  was  sonst  derart  durch  die  Kunst  hervorgebracht  Averden 
kann,  entweder  des  Nutzens  oder  der  blofsen  Wifsbegier  halber;  auch  dieser 
Garten  möge  eine  Wohnung  für  den  Gärtner  enthalten. 

Der  dritte  Platz  werde  verwendet  zu  Behältnissen  für  alle  Arten  Geschöpfe, 
die  die  Professoren  für  nötig  halten  werden,  um  tiefer  in  die  Natur  der  Tier- 
welt einzudringen  und  die  Art  der  Verwendung  derselben  für  unsere  Zwecke 
zu  verbessern.  Ebenso  werde  an  irgend  einem  Platze  der  Akademie,  wo  er 
dem  Ganzen  am  meisten  zur  Zierde  dient,  ein  sehr  hoher  Turm  zur  Beobach- 
tung der  Himmelskörper  errichtet,  der  mit  Sonnenuhren  und  ähnlichen  Merk- 
würdigkeiten versehen  ist;  auch  soll  man  für  sehr  tiefe  unterirdische  Gewölbe 
sorgen  zum  Zwecke  von  Versuchen,  die  für  solche  Orte  passen  und  deren  es 
viele  geben  wird. 

Noch  könnte  vieles  hinzugefügt  werden,  aber  ich  fürchte  wahrlich  schon, 
dies  möchte  für  die  christliche  Mildthätigkeit  oder  die  Freigebigkeit  unseres 
Zeitalters  zu  viel  sein,  als  dafs  es  sich  darauf  einläfst,  und  wir  denken  uns  das 
nicht  nach  dem  Muster  von  Salomons  Hause  bei  Lord  Bacon  (was  ein  Plan  zu 
Versuchen  ist,  der  niemals  ausgeführt  werden  kann),  sondern  schlagen  es  inner- 
halb solcher  Grenzen  von  Kosten  vor,  wie  sie  schon  oft  durch  die  Schöpfungen 
von  Privatpersonen  überschritten  worden  sind. 

Über  die  Professoren,  die  Gehilfen,  den  Kaplan  und  die  anderen  Beamten 
Vier  von  den  zwanzig  Professoren  sollen  immer  auf  überseeischen  Reisen 
begriffen,  die  anderen  sechzehn  im  Gebäude  wohnhaft  sein,  aufser  für  den 
Fall,  dafs  einer  für  eine  aufserordentliche  Gelegenheit  Erlaubnis  erhält  und  dafs 
jeder  unter  diesen  Verhältnissen  Abwesende  einen  Stellvertreter  zurückläfst,  der 
seine  Pflichten  für  ihn  übernimmt.  Die  vier  auf  Reisen  befindlichen  Professoren 
sollen  für  die  vier  Weltteile:  Europa,  Asien,  Afrika,  Amerika  bestimmt  sein 
und  sich  daselbst  wenigstens  drei  Jahre  aufhalten  und  von  allem,  was  das 
Studium  betrifft,  einen  fortlaufenden  Bericht,  besonders  über  die  Naturgeschichte 
jener  Erdteile,  erstatten. 

Die  Ausgaben  für  alle  ihre  Sendungen,  alle  Bücher,  Arzeneipflanzen,  Tiere, 


H.  Ullrich:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften  233 

Steine,  Metalle,  Mineralien  u.  s.  w.  und  für  alle  Merkwürdigkeiten  der  Natur 
und  der  Kunst,  welcher  Art  auch  immer,  die  von  ihnen  an  die  Akademie  ein- 
geliefert werden,  sollen  aus  der  Kasse  bestritten  werden,  und  sobald  als  die 
Einkünfte  der  Akademie  sich  verbessern,  soll  ihnen  über  ihre  120  Pfund  hinaus 
noch  eine  Extragebühr  bewilligt  werden. 

Bei  ihrer  Reise  ins  Ausland  sollen  sie  einen  feierlichen  Eid  ablegen,  dafs 
sie  der  Akademie  niemals  etwas  mitteilen  werden,  als  was  sie  nach  sorgfältigster 
Prüfung  als  völlig  zuverlässig  erfunden  haben,  und  sollen  es  bekennen  und 
widerrufen,  sobald  sie  sich  in  einem  Irrtum  befinden. 

Die  sechzehn  ansässigen  Professoren  sollen  gehalten  sein,  die  verschiedenen 
Zweige  der  Natur-  und  de]*  angewandten  Wissenschaften  zu  studieren  und  zu 
lehren,  als  da  sind:  die  Mathematik,  die  Mechanik,  die  Medizin,  die  Anatomie, 
die  Chemie,  die  Naturgeschichte  der  Tiere,  Pflanzen,  Steine,  die  Lehre  von  den 
Natarkräften  u.  s.  w.,  den  Feldbau,  die  Baukunst,  die  Kriegskunst,  die  Schiff- 
fahrtkunde, die  Gartenkunst,  die  geheimnisvolle  Geschichte  aller  Gewerbe  und 
ihrer  Verbesserung,  die  Anfertigung  aller  Waren,  die  natürliche  Magie  oder 
Wahrsagekunst,  kurz  alle  die  Gegenstände,  die  in  dem  Verzeichnis  der  Zweige 
der  Naturwissenschaften,  das  Lord  Bacons  Organon  angehängt  ist,  enthalten  sind. 

Von  Ostern  bis  Michaelis  täglich  und  von  Michaelis  bis  Ostern  wöchentlich 
zweimal,  und  zwar  in  den  Nachmittagstunden,  die  für  das  von  London  kommende 
Publikum  am  bequemsten  sind,  nämlich  der  Jahreszeit  angemessen,  soll  im 
Saale  eine  Vorlesung  stattfinden,  und  zwar  über  die  Teile  der  Naturwissen- 
schaft, über  die  sich  die  Professoren  untereinander  verständigen  werden  und 
je  nachdem  ein  jeder  von  ihnen  sie  mit  Nutzen  für  andere  und  mit  Ehre  für 
sich  selbst  zu  halten  vermag. 

Zwei  von  den  Professoren  sollen  in  täglichem,  wöchentlichem,  monatlichem 
Wechsel  (Turnus)  die  Lehrgegenstände  vortragen,  und  zwar  gemäfs  den  im 
folgenden  gegebenen  Anweisungen: 

Alle  Professoren  sollen  einander  in  jeder  Beziehung  gleichstehen;  aus- 
genommen ist  der  Vorzug  (bei  der  Auswahl  der  Wohnung  und  ähnlichen  Vor- 
rechten), der  sich  auf  höheres  Alter  innerhalb  des  Kollegiums  gründet.  Alle 
sollen  in  jährlichem  Wechsel  Vorsteher  und  Schatzmeister  sein,  und  die  zwei 
gerade  amtierenden  Beamten  sollen  den  Vortritt  vor  den  übrigen  haben  und 
Arbitri  mensarum  sein. 

Der  Vorsteher  soll  allen  Beamten  der  Akademie  gebieten,  je  nach  ge- 
gebenem Anlafs  Zusammenkünfte  und  Versammlungen  einberufen  und  in  ihnen 
mit  doppelter  Stimme  den  Vorsitz  führen,  in  seiner  Abwesenheit  aber  der 
Schatzmeister,  dessen  Geschäft  es  ist,  alle  Gelder  nach  schriftlicher  Anweisung 
des  Vorstehers,  in  einem  aufserordentlichen  Falle  nach  Zustimmung  der  anderen 
Professoren,  auszugeben  oder  einzunehmen. 

Alle  Professoren  sollen  zusammen  im  Besuchszimmer  innerhalb  des  Kolle- 
giums zu  Nacht  speisen  und  zweimal  wöchentlich  (nämlich  alle  Sonntage  und 
Donnerstage)  ebenda  zu  Mittag,  und  zwar  an  zwei  runden  Tischen,  der  be- 
quemeren Unterhaltung  wegen,  die  sich  meistens  um  solche  Gegenstände  drehen 


234  H.  Ullrich:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften 

soll,  (lafs  sie  geeignet  ist,  ihre  Studien  und  ihren  Beruf  zu  fördern.  Sie  davor 
zu  bewahren,  auf  ungebundene,  unnützliehe  Unterhaltung  zu  verfallen,  soll  die 
Pflicht  der  beiden  Arbitri  mensarum  sein,  die  auch  einem  der  Gehilfen  vor- 
schreiben können,  jenen  etwas  Passendes  ,vorzulesen,  solange  als  sie  beim  Essen 
sitzen.  Auch  soll  es  nur  den  Arbitri  mensarum  zustehen,  Gäste  einzuladen, 
was  sie  aber  nur  selten  thun  sollen,  es  handele  sich  denn  um  Männer  von 
Gelehrsamkeit  oder  Talent;  sie  sollen  aber  nicht  mehr  als  zwei  zu  gleicher 
Zeit  zu  einer  Mahlzeit  einladen,  da  nichts  unfruchtbarer  und  nichtiger  ist  als 
häufise  Zusammenkünfte  von  Bekannten. 

Die  in  der  Anstalt  wohnhaften  Professoren  sollen  der  Akademie  jährlich 
zwanzig  Pfund  für  ihren  Unterhalt  anweisen,  ob  sie  nun  während  der  ganzen 
Zeit  sich  daselbst  aufhalten  oder  nicht. 

Wöchentlich  einmal  sollen  sie  eine  Versammlung  oder  Zusammenkunft 
zwecks  der  Angelegenheiten  der  Akademie  und  der  Förderung  ihrer  eigenen 
Naturerkenntnis  haben. 

Wenn  einer  irgend  etwas  entdecken  sollte,  dem  er  Wichtigkeit  beilegt,  so 
soll  er  es  der  Versammlung  vorlegen,  damit  es  von  dieser  geprüft,  erprobt,  ge- 
billigt oder  verworfen  werden  kann. 

Falls  irgend  einer  der  Urheber  einer  Erfindung  ist,  die  gewinnbringend 
werden  kann,  so  soll  der  dritte  Teil  des  Gewinns  dem  Erfinder  gehören,  zwei 
Drittel  aber  der  Gemeinschaft;  aufserdem  soll,  wenn  der  Gegenstand  sehr  er- 
heblich ist,  seine  Bildsäule  oder  sein  Bildnis  mit  einem  Lobspruch  darunter  in 
der  Galerie  angebracht  werden,  und  er  soll  Bürgerrecht  in  jener  Vereinigung 
berühmter  Männer  erlangen.  Allen  Professoren  soll  immer  (neben  dem  regel- 
rechten Gang  ihrer  Studien)  eine  besondere  Untersuchung  zugewiesen  werden, 
über  die  sie  der  Versammlung  Bericht  zu  erstatten  haben,  so  dafs  jeden  Tag 
irgend  eine  oder  die  andere  Unternehmung  in  allen  Wissenschaften  und  Künsten, 
wie  der  Chemie,  Anatomie,  Mechanik  und  dergleichen  zur  Ausführung  kommen 
kann,  und  die  Akademie  soll  die  Kosten  jener  Unternehmung  bestreiten.  Es 
soll  dann  ein  Register  unter  Schlofs  und  Riegel,  das  nur  von  den  Professoren 
eingesehen  werden  kann,  über  alle  gelungenen  Versuche  geführt  werden,  das 
jedesmal  von  der  Person,  die  den  Versuch  angestellt,  unterzeichnet  wird. 

Die  verbreiteten  und  allgemein  angenommenen  Irrtümer  im  Gebiete  der 
Naturerkenntnis  (von  denen  diese  überwuchert  ist  wie  ein  verwahrloster  Garten 
von  Unkraut)  sollen  durch  Versuche  als  solche  erwiesen  und  in  den  öffentlichen 
Vorlesungen  gekennzeichnet  werden,  damit  sie  hinfort  die  Leichtgläubigen  nicht 
mehr  täuschen  und  durch  Beeinflussung  oder  Verwandtschaft  mit  anderen  Irr- 
tümern neue  Leichtgläubige  erzeugen  können.^) 

AUe  drei  Jahre  (von  dem  vollständigen  Ausbau  der  Anstalt  an  gerechnet) 


1)  Die  Annahme  ist  erlaubt,  dafs  unserem  Schriftsteller  hier  die  Schrift  des  Arztes 
Thomas  Browne:  Tseudodoxia  Epidemica,  or,  Enquiries  into  very  many  received  Tenets 
and  commonly  presumed  Truths,  which  examined,  prove  but  Vulgär  and  Common  Errors' 
1646,  vorgeschwebt  hat. 


H.  Ullrich:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften  235 

soll  die  Akademie  über  die  Resultate  ihrer  dreijährigen  Thätigkeit  in  gutem, 
klassischem  Latein  einen  Rechenschaftsbericht  in  Druck  geben. 

Jeder  in  der  Akademie  wohnhafte  Professor  soll  seinen  Famulus  haben, 
der  ihm  auf  seinem  Zimmer  und  bei  Tische  aufwartet.  Diesen  soll  er  in  der 
Naturerkenntnis  unterrichten  und  von  seinen  Fortschritten  der  Versammlung, 
durch  deren  Wahl  er  ihn  erhalten  hat  und  der  er  dafür  verantwortlich  ist, 
Rechenschaft  ablegen,  sowohl  was  seine  Erziehung  betrifft  als  was  seine  mit 
Gerechtigkeit  und  Billigkeit  auszuübende  Verwendung  zu  Dienstleistungen  angeht. 

Dieser  Famulus  soll  sehr  gut  Latein  verstehen  und  auch  in  das  Griechische 
leidlich  eingeweiht  sein,  ehe  er  geeignet  erscheint,  zu  jener  Dienstleistung 
herangezogen  zu  werden;  in  dieser  Stellung  soll  er  nicht  über  sieben  Jahre 
bleiben. 

Er  soll  seine  Wohnung  bei  dem  Professor  haben,  dem  er  seine  Dienste 
widmet. 

Kein  Professor  soll  verheiratet  sein  oder  ein  Geistlicher  oder  ein  Rechts- 
gelehrter im  Amte;  nur  mag  ihm  verstattet  sein,  ärztliche  Verordnungen  vor- 
zuschreiben, weil  diese  Kunst  an  den  Pflichten  seiner  Stellung  einen  gi-ofsen 
Anteil  hat,  und  diese  Pflichten  sind  so  bedeutend,  dafs  sie  ihm  nicht  erlauben 
werden,  viel  Zeit  in  einer  Praxis  um  Lohn  zu  verlieren.  Li  der  Akademie 
sollen  die  Professoren  das  bei  den  Masters  of  Art  auf  den  Universitäten  übliche 
Gewand^)   oder   auch   das   der  Doktoren  tragen,  wenn  solche  unter  ihnen  sind. 

Sie  sollen  alle  untereinander  eine  unverletzliche,  musterhafte  Freundschaft 
halten,  und  die  Societät  soll  eine  beträchtliche  Geldstrafe  demjenigen  auferlegen, 
von  dem  nachgewiesen  wird,  dafs  er  in  einem  Streite  sich  so  weit  vergessen 
hat,  gegen  seine  Kollegen  eine  unhöfliche  Sprache  zu  führen,  und  die  Fort- 
setzung irgend  einer  Feindschaft  soll  von  den  Pflegern  mit  Ausstofsung  be- 
straft werden. 

Der  Kaplan  soll  am  Tische  des  Vorstehers  speisen,  indem  er  dafür  wie 
die  anderen  zwanzig  Pfund  jährlich  bezahlt;  er  soll  wenigstens  einmal  am  Tage, 
kurz  vor  der  Abendmahlzeit,  ein  Gebet  sprechen;  er  soll  am  Sonntagmorgen 
in  der  Kapelle  predigen  und  am  Nachmittag  die  Famuli  und  die  Schüler  kate- 
chisieren;  er  soll  jeden  Monat  das  heilige  Abendmahl  spenden;  er  soll  weder 
sich  selbst  noch  seine  Hörer  mit  theologischen  Streitigkeiten  beunruhigen, 
sondern  ausschliefslich  Gott  erkennen  lehren  in  seinen  gerechten  Geboten  und 
in  der  Herrlichkeit  seiner  Werke. 

Die  Schule 

Das  Schulgebäude  soll  so  angelegt  werden,  dafs  es  etwa  zweihundert  Schüler 
aufnehmen  kann.  Die  Schule  soll  in  vier  Klassen  geteilt  werden,  nicht,  wie 
die  anderen  es  gewöhnlich  sind,  in  sechs  oder  sieben,  weil  wir  voraussetzen, 
dafs  die  Knaben,  welche  ihr  zugeführt  worden  sind,  um  Sprach-  und  Sach- 
unterricht zu  erhalten,  bereits  die  ersten  zwei  oder  drei  Jahre  hinter  sich  haben 

')  Die  Tracht  der  Masters  of  Art  in  Oxford  und  Cambridge,  sofern  diese  an  der  Uni- 
versität wirklich  im  Amte  bleiben,  ist  seit  alten  Zeiten  cap  und  gown  (Barett  und  Talar). 


23G  H.  ülhicb:  Abraliam  Cowleys  Leben  und  Schriften 

und  (las  Alter  von  etwa  lo  Jahren  erreicht  haben  sollten,  so  dafs  sie  im  Latei- 
nischen und  in  der  Kenntnis  der  Autoren  schon  hübsch  vorgerückt  sind. 

Keiner  von  ihnen,  und  sei  er  auch  noch  so  reich,  soll  für  seinen  Unter- 
richt etwas  zu  bezahlen  haben,  und  sollte  einer  der  Professoren  überführt  werden, 
dafs  er  für  seine  Mühe  in  der  Schule  Geld  genommen  habe,  so  soll  er  von  den 
Pflegern  schimpflich  ausgestofsen  werden;  sollten  aber  irgend  welche  Personen 
von  hohem  Stande  und  Vermögen,  wenn  sie  finden,  dafs  ihre  Söhne  in  den 
Wissenschaften  hier  bessere  Fortschritte  machen,  als  gleichaltrigen  Knaben  auf 
anderen  Schulen  gemeiniglich  gelingt,  es  nicht  passend  finden,  eine  Verpflichtung 
von  so  hoher  Wichtigkeit  anzunehmen,  ohne  dafür  einige  Zeichen  der  Erkennt- 
lichkeit zu  geben,  so  können  sie  nach  Belieben  (denn  es  soll  nichts  gefordert 
werden)  der  Akademie  zum  Lohne  für  ihre  Bemühung  irgend  eine  kleine  Selten- 
heit oder  Merkwürdigkeit  schenken. 

Und  weil  es  beklagenswert  ist,  den  Zeitverlust  mitanzusehen,  welchen  die 
Kinder  auf  den  meisten  Schulen  erleiden,  indem  sie  sechs  oder  sieben  Jahre 
dazu  verwenden  oder  vielmehr  verschleudern,  ausschliefslich  Worte  zu  lernen, 
und  noch  dazu  sehr  unvollkommen,  so  soll  hier  eine  Methode  eingeführt  werden, 
ihnen  zu  gleicher  Zeit  Worte  und  Sachen  beizubringen,  und  das  soll  die  Ein- 
führung in  die  Naturerkenntnis  sein.  Das  kann,  wie  wir  es  auffassen,  ge- 
schehen, indem  wir  sie  an  der  Lektüre  der  Schriftsteller  oder  ausgewählter 
Stücke  von  Schriftstellern  unterrichten,  welche  über  gewisse  Teile  der  Natur- 
erkenntnis handeln,  und  die  mit  ebensoviel  Leichtigkeit  wie  Vergnügen  gelesen 
werden  können  wie  die  gewöhnlich  dem  Unterricht  zu  Grunde  gelegten;  solche 
sind  auf  dem  Gebiete  des  Lateinischen  Varro,  Cato,  Columella,  Plinius,  teilweise 
Celsus  und  Seneca,  Cicero  de  divinatione,  de  natura  deorum  und  mehrere  zer- 
streute Stücke,  Virgils  Georgica,  Grotius,  Nemesianus,  Manilius;  und  weil  wir 
thatsächlich  gute  Dichter  brauchen  (ich  will  damit  sagen,  dafs  wir  nur  wenige 
besitzen,  welche  in  bewufster  Überlegung  gediegene,  gelehrte,  ich  will  sagen, 
der  Natur  entnommene  Stoffe  behandelt  haben)  —  die  meisten  derselben  geben 
nämlich  der  Schwachheit  der  Welt  nach  und  unterhalten  diese  entweder  mit 
den  Tollheiten  der  Liebe  oder  mit  den  Fabeln  von  Göttern  und  Helden  — ,  so 
denken  wir  uns,  es  sollte  aus  all  den  zerstreuten  kleinen  Stücken  in  den  alten 
Schriftstellern  ein  Buch  zusammengestellt  werden,  das  zur  Beförderung  der 
Naturerkenntnis  dienen  könnte;  es  würde  einen  starken  und  weder  unnützen 
noch  langweiligen  Band  bilden.  Dem  sähen  wir  gern  hinzugefügt  die  moralischen 
und  rhetorischen  Schriften  des  Cicero  und  die  Institutiones  des  Quintilian,  und 
was  die  Lustspieldichter  anlangt,  aus  denen  fast  ausschliefslich  jener  nötige 
Teil  der  Alltagssprache  und  die  intimsten  Eigenheiten  der  Sprache  gewonnen 
werden,  so  denken  wir  uns,  die  Knaben  könnten  zur  Beherrschung  derselben 
gebracht  werden,  und  zwar  so,  dafs  es  als  ein  Teil  ihi'er  Erholung,  und  nicht 
ihrer  Bemühung  erscheint,  wenn  sie  einmal  im  Monat  oder  wenigstens  alle  zwei 
Monate  einmal  eine  von  den  Komödien  des  Terentius  und  später  (die  am  meisten 
Fortgeschrittenen)  einige  von  denen  des  Plautus  aufführten.  Das  ist  in  der 
That  aus  manchen  Gründen   eine   der  besten  Übungen,   die  ihnen  eingeschärft, 


H.  Ullrich:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften  237 

und  eine  der  unschuldigsten  Vergnügungen^  die  ihnen  verstattet  werden  können. 
Was  die  griechischen  Schriftsteller  anlangt,  so  mögen  die  Schüler  Nikander, 
Oppianus  (den  Scaliger  ^)  keinen  Anstand  trägt  sogar  über  den  Homer  und 
seinem  angebeteten  Virgil  an  die  Seite  zu  stellen),  Aristoteles'  Naturgeschichte 
der  Tiere  und  anderes,  Theophrastus'  und  Dioskorides'  Schriften  über  die  Pflanzen 
und  eine  Sammlung  aus  griechischen  Dichtern  wie  Prosaikern  lesen. 

Für  die  Zwecke  der  Moral  und  der  Rhetorik  mag  Aristoteles  genügen, 
für  die  letzteren  Zwecke  vielleicht  noch  Hermogenes  und  Longinus  hinzugefügt 
werden.  Zugleich  mit  der  Naturgeschichte  der  Tiere  sollte  ihnen  als  eine  an- 
genehme Abschweifung  die  Anatomie  vorgeführt  und  sie  mit  der  Gestalt  und 
der  Natur  der  unter  uns  nicht  gemeinen  Tiere  bekannt  gemacht  werden,  indem 
man  sie  zugleich  den  Irrtümern  entreifst,  die  bezüglich  vieler  derselben  allo-emein 
im  Schwange  sind.  Die  gleiche  Methode  sollte  befolgt  werden,  um  sie  mit 
allen  Pflanzen  bekannt  zu  machen:  dazu  müfste  dann  noch  treten  eine  o-e wisse 
Kenntnis  der  alten  und  der  neuen  Geographie,  das  Verständnis  des  Globus 
die  Grundsätze  der  Geometrie  und  der  Astronomie.  Sie  sollten  sich  weiter 
üben,  in  lateinischer  und  in  englischer  Sprache  zu  deklamieren,  wie  es  die 
Römer  mit  der  griechischen  und  der  lateinischen  Sprache  hielten;  und  bei  all 
dieser  Beschwerde  sollten  sie  mehr  durch  vertrauten  Umgang,  durch  Ermutio-uno- 
und  durch  Wetteifer  als  durch  Strafen,  Strenge  und  Abschreckung  o-eleitet 
werden.  An  Festtagen  und  in  den  Zeiten  der  Erholung  sollten  sie  sich  im 
Freien  durch  Reiten,  Springen,  Fechten,  Zusammenrotten  und  in  der  Abhärtung 
nach  Soldatenart  üben  etc.  Und  uiq  jede  Gefahr  und  Unordnung  zu  verhüten 
sollten  stets  zwei  der  Gehilfen  bei  ihnen  sein  als  Zeugen  und  Leiter  ihres 
Thuns  und  Treibens;  bei  schlechtem  Wetter  aber  würde  es  für  sie  nicht  uneben 
sein,  tanzen  zu  lernen,  das  heifst,  gerade  so  viel  davon  zu  lernen  (denn  alles 
darüber  Hinausgehende  wäre  überflüssig,  wenn  nicht  etwas  Schlimmeres),  als 
dazu  dienen  mag,  ihnen  eine  anmutige  Körperhaltung  zu  verleihen. 

An  Sonn-  und  kirchlichen  Feiertagen  unterstehen  sie  der  Aufsicht  des  Kaplans. 

Für  alle  diese  Zwecke  soll  die  Akademie  Einrichtungen  treffen,  dafs  in 
der  Gegend  einige  passende  und  angenehme  Häuser  vorhanden  sind,  die  von 
gottesfürchtigen,  zurückhaltenden  und  gewissenhaften  Personen  unterhalten 
werden,  um  junge  Studierende  zu  beherbergen  und  zu  beköstigen,  und  die 
darauf  sehen,  dafs  diese  in  Frömmigkeit,  Reinlichkeit  und  bei  reichlicher  Kost 
je  nach  Mafsgabe  der  Aufwendungen  der  Eltern,  auferzogen  werden. 

Schliefslich  soll  die  Akademie,  wenn  es  Gott  gefällt,  entweder  durch  ihre 
eigene   Thätigkeit  und  durch  eigene  Erfolge   oder  durch  das  Wohlwollen   von 


^)  Gemeint  ist  hier  Scaligers  Theorie  der  Dichtkimst  (Poetices  Libri  VII.  1561.  fol.), 
die  in  sieben  Büchern  von  den  Altertümern  und  verschiedenen  Arten  der  Poesie  der 
Griechen  und  Römer,  von  der  Form  und  den  Versarten  derselben,  von  den  Gegenständen 
derselben,  von  den  Eigenschaften  des  poetischen  Stils,  von  der  Nachahmung,  von  der  Kritik 
der  älteren  und  neueren  lateinischen  Dichter,  von  einzelnen  in  das  Gebiet  der  Dichtkunst 
einschlagenden  Nebendingen  handelt.  Die  von  Cowley  citierte  Vergleichung  des  Oppian 
mit  Homer  und  Vergil  durch  Scaliger  findet  sich  im  fünften  Buche, 


238  H.  Ullrich:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften 

Gönnern  sie  derart  zu  segnen,  dafs  sie  nun  ihrerseits  es  als  eine  Pflicht  er- 
kennen mufs,  gegen  andere  Wohlthaten  zu  üben,  auf  eigene  Kosten  ein  Haus 
oder  mehrere  einrichten  und  im  Stande  halten  für  den  Unterhalt  von  armer 
Eltern  Söhnen,  solange  diese  auf  der  Schule  sich  aufhalten,  deren  gute  Natur- 
anlao-e  für  das  Gemeinwohl  ein  Segen  oder  doch  eine  Zierde  zu  werden  ver- 
spricht,  und  soll  dafür  Sorge  tragen,  dafs  dies  mit  den  gleichen  Bequemlich- 
keiten geschieht,  Avie  sie  den  Kindern  reicher  Leute  vergönnt  sind  (wenn  sie 
auch  eine  desto  geringere  Anzahl  unterhalten),  denn  von  einer  niedrigen, 
schmutzigen  Erziehung,  wie  sie  im  Armenhause  üblich  ist,  kann  mau  nichts 
Hervorragendes  und  Ausgezeichnetes  erwarten. 

Schlufs 

Wenn  ich  mich  durch  meine  natürliche  Neigung  (jöTOQyi}  bei  den  Griechen, 
wofür  keine  andere  Sprache  ein  passendes  Wort  hat)  für  meine  eigenen  Ideen 
nicht  zu  sehr-  täuschen  lasse,  so  ist  niemals  ein  Projekt  erdacht  worden,  das 
verdiente,  auf  so  wenig  Widersacher  zu  stofsen  wie  das  meinige.  Denn  wer 
könnte  sich,  ohne  sich  einer  unverschämten  Narrheit  schuldig  zu  machen,  der 
Einsetzung  von  zwanzig  sorgfältig  ausgewählten  Personen  in  eine  Lebenslage 
widersetzen,  die  derart  wäre,  dafs  die  ganze  Beschäftigung  und  der  einzige 
Beruf  jener  darin  bestünde,  die  Verbesserung  und  den  Vorteil  aller  anderen 
Berufszweige  zu  studieren,  vom  höchsten  General  angefangen  bis  zum  niedrigsten 
Handwerker?  Personen,  sage  ich,  welche  angehalten  werden  sollen,  ihre  ganze 
Zeit,  ihre  ganze  Geistesschärfe,  ihre  ganze  ^Gelehrsamkeit  und  ihre  ganze  Thätig- 
keit  auf  folgende  vier  und  keine  anderen  Endzwecke  zu  verwenden,  die  nütz- 
lichsten, welche  gedacht  werden  können: 

Erstens,  alle  naturwissenschaftlichen  Erkenntnisse,  die  uns  durch  frühere 
Zeitalter  überliefert  worden  sind,  zu  erwägen,  zu  untersuchen,  nachzuprüfen; 
alle  falsche  Münze,  mit  der  die  Welt  sich  so  lange  hat  bezahlen  und  betrügen 
lassen,  zu  entdecken,  zu  verwerfen  und  ihr  den  Stempel  des  Falschen  auf- 
zudrücken, und,  sozusagen,  auf  alle  echte  Münze  das  Münzzeichen  der  Akademie 
zu  setzen,  so  dafs  sie  in  Zukunft  ohne  alle  weitere  Prüfung  passieren  kann. 

Zweitens:  alle  verloren  gegangenen  Erfindungen  der  Alten,  die  sozusagen 
im  Meere  versunkenen  Länder  wiederzugewinnen. 

Drittens:  alle  in  unserem  Besitz  befindlichen  Künste  und  Fertigkeiten  zu 
vervollkommnen. 

Und  letztens:  andere,  die  wir  noch  nicht  besitzen,  zu  entdecken;  —  Per- 
sonen endlich,  welche  (^neben  allem  diesem,  als  ein  rein  beiläufiger  Gewinn) 
den  Söhnen  so  vieler  Leute,  als  nur  immer  von  der  Verpflichtung  Gebrauch 
zu  machen  für  angezeigt  halten  werden,  die  beste  Erziehung,  die  es  nur  in  der 
Welt  geben  kann,  angedeihen  lassen. 

Und  mein  Projekt  gerät  auch  nicht  in  Zwiespalt  mit  staatlichen  oder  reli- 
giösen Parteiungen  oder  thut  ihnen  irgendwie  Eintrag,  sondern  kann  unter- 
schiedslos von  den  Vertretern  der  verschiedensten  Meinungen  angenommen 
Averden;  auch  läfst  sich  von  ihm  kaum  annehmen,   dafs  es  (wie  so  viele  gute 


H.  Ullrich:  Abraham  Cowleys  Leben  und  Schriften  239 

Einrichtungen  getban  haben)  zum  Schaden  ausschlägt.  So  dafs,  alles  in  Betracht 
gezogen,  ich  annehmen  will,  mein  Vorhaben  werde  auf  keine  Gegnerschaft 
stofsen.  Die  einzige  Frage  ist,  ob  mein  Plan  Freunde  genug  finden  wird,  um 
ihn  aus  einer  blofsen  Idee,  einem  Plane  zu  voller  Wirklichkeit  zu  führen  und 
zur  Thatsache  zu  machen,  da  die  im  Anfange  nötigen  Ausgaben  (denn  späterhin 
wird  sich  das  Unternehmen  selbst  genügend  forthelfen)  so  grofs  sind  (obgleich 
ich  sie  gegenüber  einem  so  ausgedehnten  Unternehmen  so  niedrig  als  möglich 
angesetzt  habe),  dafs  es  aussichtslos  erscheint,  eine  solche  Summe  bei  den 
wenigen  noch  lebenden  Vertretern  christlicher  Mildthätigkeit  und  Freigebigkeit 
im  Interesse  des  Gemeinwohls  aufbringen  zu  wollen. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


zu  MORSCHS  AUFSATZ 
ÜBER  DIE  DIENSTINSTRUKTIONEN 

In  der  schätzbaren  Abhandlung  'Die 
Dienstinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer 
höherer  Lehranstalten  in  verschiedenen 
Staaten  Deutschlands  und  in  Österreich', 
die  Prof.  Dr.  Hans  Morsch  aus  Berlin  im 
2.  und  3.  Hefte  dieser  Jahrbücher  veröffent- 
licht, ist  bezüglich  des  wichtigen  Kapitels 
der  Versetzungsprüfung  über  Württemberg 
S.  lOö  gesagt,  dafs  ''sich  darüber  auch  erst 
im  Jahre  1891  ein  Erlafs  der  Kgl.  Württemb. 
Ministerialabteilung  ausgesprochen  habe, 
aber  als  Manuskript  gedruckt  sei  und  sich 
deswegen  der  Mitteilung  und  Besprechung 
entziehe'.  Zur  Erweiterung  und  Ergänzung 
hierüber  sei  folgendes  bemerkt,  was  viel- 
leicht für  nichtwürttembergische  Lehrer  von 
Interesse  ist. 

Der  grundlegende  Erlafs  vom  5.  März  1891, 
der  sehr  umfassend,  in  der  praktischen  Durch- 
führung aber  nicht  ohne  Schwierigkeiten  ist, 
so  dafs  die  letzte  Konferenz  württembergischer 
Gymnasialrektoren  sich  damit  beschäftigen 
zu  müssen  glaubte,  ist  wie  die  Ergänzung 
dazu  vom  30.  Oktober  1894  allerdings  ur- 
sprünglich nur  in  hektographierter  Form 
(nicht  einmal  'als  Manuskript  gedruckt')  für 
den  Dienstgebrauch  vervielfältigt  worden. 
Seit  ein  paar  Jahren  aber  ist  er  zwar  nicht 
in  wirklicher  Wiedergabe,  aber  in  einem  ins 
einzelne  gehenden  und  zuverlässigen  Aus- 
zuge durch  den  Druck  veröffentlicht  worden 
in  dem  bei  W.  Kohlhammer  in  Stuttgart 
1899/1900  erschienenen  Buch  von  Prof.  Dr. 
Fehleisen:  'Sammlung  der  wichtigsten 
Bestimmungen  für  die  Gelehrten-  und  Real- 


schulen Württembergs.'  Da  ich  aus  Er- 
fahrung weifs,  wie  schwierig  es  oft  ist,  sich 
über  die  Organisation  und  Verwaltung 
namentlich  des  Mittelschulwesens  einzelner 
deutscher  Länder  zuverlässig  zu  orientieren, 
so  benutze  ich  diese  Gelegenheit,  die  Kollegen 
aus  dem  Norden  auf  dieses  Buch  hinzuweisen. 
Zwar  nicht  in  amtlichem  Auftrag,  aber  doch 
unter  der  wohlwollenden  Unterstützung  der 
amtlichen  Kreise  entstanden,  enthält  es,  wie 
der  Titel  sagt,  eine  Zusammenstellung  der 
wichtigsten  Bestimmungen  über  die  äufsere 
und  innere  Organisation  des  württembergi- 
schen Mittelschulwesens,  zwar  in  loser  und 
zufälliger  Anordnung,  was  mit  der  Ent- 
stehung des  Buches  zusammenhängt,  aber 
in  durchaus  sicherer  Zuverlässigkeit  des  In- 
halts, der  freilich  auf  einzelnen  Gebieten 
infolge  der  Raschlebigkeit  der  Gegenwart 
schon  leider  veraltet  ist.  Da  die  württem- 
bergische Schulverwaltung  ihre  Anordnungen, 
auch  wenn  sie  von  grundlegender  Bedeutung 
und  allgemeinerem  Interesse  sind,  nicht  oder 
nur  für  einen  beschränkten  Kreis  zu  ver- 
öffentlichen pflegt,  so  ist  dieses  Buch  das 
einzige  Mittel,  sich  über  diese  Dinge  ohne 
mühselige  Einzelnachfrage  zu  orientieren. 
Bei  der  wachsenden  Annäherung  der  deutschen 
Staaten  auch  auf  diesem  Gebiete  sei  es  den 
mit  den  Schulverhältnissen  Süddeutschlands, 
insbesondere  Württembergs,  vielfach  noch 
sehr  wenig  vertrauten  Lehrerkreisen  Nord- 
und  Mitteldeutschlands  empfohlen.  Erst 
aus  der  wirklichen  Gegenseitigkeit  des  Er- 
kennens  und  Verstehens  kann  die  innere 
Ausgleichung  und  damit  die  wachsende  An- 
näherung hervorgehen. 

Kahl  üiezel. 


JAHRGANG   1902.     ZWEITE  ABTEILUNG.      FÜNFTES  HEFT 


WAS  IST  BILDüNai 

Aus    einer   Kaisersgeburtstagsrede,   gehalten   am    27.  Januar  1902    in    der  Aula  des 

Kgl.    Gymnasiums    zu   Neuwied. 

Von  Alfred  Biese 

.  .  .  Ins  Gedächtnis  möchte  ich  Ihnen  zurückrufen  die  Rede,  die  Se.  Maj. 
im  vergangenen  Jahre  zu  Bonn  im  Beethovensaale  vor  der  versammelten 
Studentenschaft  hielt,  als  er  seinen  ältesten  Sohn,  den  Kronprinzen,  in  diese 
als  neuen  Bürger  der  alma  mater  eingliederte.  Da  pries  der  Kaiser  den  Rhein, 
den  unsere  Sagen  umschweben  und  wo  jede  Burg  und  jede  Stadt  von  der  Ver- 
gangenheit redet,  und  fuhr  also  fort:  ^Unser  Rhein  mit  seinem  Zauber  soll 
auch  auf  den  Kronprinzen  und  Sie  seine  Wirkung  üben,  und  wenn  der  Becher 
fröhlich  kreist  und  ein  frisches  Lied  erschallt,  dann  soll  Ihr  Geist  sich  voll 
des  schönen  Augenblicks  erfreuen  und  darinnen  aufgehen,  wie  es  lebensmutigen 
deutschen  Jünglingen  ziemt.  Doch  die  Quelle,  woraus  Sie  Freude  schöpfen, 
sie  sei  rein  und  lauter  wie  der  goldene  Saft  der  Reben,  sei  so  tief  und  nach- 
haltig wie  der  Vater  Rhein.'  Das  sind  wahrlich  Worte,  die  ein  Echo  finden 
müssen  in  jedes  Jünglings  Brust  und  daher  auch  den  Grundton  bilden  sollen 
für  unsere  heutige  Festbetrachtung. 

Wir  befinden  uns  hier  in  einer  Unterrichtsanstalt,  an  einer  '^Bildungs- 
stätte', und  da  heute  ein  Rasttag  ist,  wo  einmal  des  Alltags  Getriebe  schweigt, 
da  ist  es  wohl  angebracht,  eiiunal  zu  fragen,  was  denn  unseres  Strebens  Ziel 
ist,  und  ob  die  gegenwärtigen  Zeitströmungen  für  eine  stille,  ruhige  Entwicke- 
lung  des  Innern  günstig  sind,  oder  —  wenn  nicht  —  ob  es  sich  empfiehlt, 
auch  die  Schule  in  diesen  Strom  des  schwankenden  und  gärenden  Zeit- 
geschmackes hineinzureifsen,  und  ob  es  nicht  doch  vielleicht  ein  Bildungsideal 
giebt,  das  auch  heute  noch  seinen  Segen  und  sein  Licht  spenden  könnte,  ja 
müfste,  und  das  über  all  den  Wirrnissen  des  Lebens   zeitlos  schwebt. 

Was  heifst  nun  aber  'Bildung'?  Das  Wort  hat  auch  seine  Geschichte, 
wie  sein  Begrifi",  den  es  bezeichnet.  Ursprünglich  ist  es  so  viel  wie  Bild  und 
Bildnis  und  Abgebildetes.  So  heifst  es  bei  einem  mittelalterlichen  Schriftsteller: 
'Ich  bitt'  euch  um  deswillen,  dessen  Bildung  und  Bild  ich  an  dem  Kreuz  da 
habe.'  Sodann  ist  es  so  viel  wie  Gestalt  und  auch  Gestaltung.  Christian 
Günther  wünscht  'auch  die  kleinsten  Züge  der  Bildung'  seiner  Angebeteten 
betrachten  zu  können.  Winkelmann  setzt  Bildung  im  Sinne  der  äufseren  Ge- 
stalt in  Gegensatz  zu  der  inneren  Denkart,  wenn  er  spricht  von  der  Wirkung- 
Neue  Jahrbücher.     1902.    II  18 


242  ^^-  J'it-'sc:  Was  ist  Bildun«,'? 

der  verscbicdenen  Luge  der  Länder  auf  die  Bildung  der  Einwohner  wie  nicht 
wenio-er  auf  ihre  Art  7a\  denken:  'in  Absicht  des  ersten',  nämlich  der  Bildung 
der  Menschen,  'überzeugt  uns  unser  Auge,  dafs  mehrenteils  in  dem  Gesichte 
so  wie  die  Seele,  also  auch  der  Charakter  der  Nation  gebildet  sei;  je  mehr  sich 
die  Natur  dem  griechischen  Himmel  nähert,  desto  schöner,  erhabener  und 
mächtiger  ist  dieselbe  in  Bildung  der  Menschenkinder'.  —  Hier  ist  Bildung  also 
Gestaltung  der  körperlichen  Erscheinung. 

Bei  Lessing  lesen  wir  einmal:  'Ich  glaube  zwar  nicht,  dafs  es  etwas  Un- 
erlaubtes für  ein  Frauenzimmer  sei,  sich  zu  schminken,  aber  doch  habe  ich 
noch  nie  für  gut  befunden,  meiner  Bildung  auf  diese  Art  zu  Hilfe  zu  kommen.' 
Literessant  ist  besonders  der  Sprachgebrauch  bei  Goethe.  Li  Hermann  und 
Dorothea  findet  sich  der  Ausdruck:  'So  bewegte  vor  Hermann  die  liebliche 
Bildung  des  Mädchens  sanft  sich  vorbei'  —  oder:  'Die  liebenden  Eltern 
staunten  über  die  Bildung  der  Braut,  des  Bräutigams  Bildung  vergleichbar.' 

Dagegen  im  'Faust',  in  der  Frühlingsschilderung  heifst  es:  'Aber  die  Sonne 
duldet  kein  Weifses,  allüberall  regt  sich  Bildung  und  Streben,  alles  will  sie 
mit  Farben  beleben.' 

Hier  ist  also  Bildung  das  Gestalten,  das  Formen  selbst. 

Wie  bezeichnend  sind  Mignons  Worte:  'Und  ich  fühle  dieser  Schmerzen 
still  im  Herzen  heimlich  bildende  Gewalt':  es  ist  ein  Wirken,  das  zugleich 
ein  Umformen  ist;  die  unablässig  nagenden  Schmerzen  geben  der  Seele  eine 
andere  Gestalt. 

Sodann  ist  'Bildung'  vor  allem  die  Pflege  des  Geistes,  die  Entfaltung  des 
Inneren  und  das  also  an  Kräften  Entfaltete.  Goethe  schreibt:  'Er  stellte  ihr 
vor,  dafs  sie  nun  herangewachsen  sei,  und  dafs  doch  etwas  für  ihre  weitere 
Bildung  geschehen  müsse',  oder:  'Es  ist  die  Art  aller  derjenigen  Menschen, 
denen  an  ihrer  inneren  Bildung  viel  gelegen  ist,  dafs  sie  die  äufseren  Verhält- 
nisse ganz  und  gar  vernachlässigen'  oder:  'Betrachten  wir  alle  Gestalten,  so 
finden  wir,  dafs  nirgend  ein  Ruhendes,  ein  Abgeschlossenes  vorkommt,  sondern 
dafs  vielmehr  alles  in  einer  steten  Bewegung  schwanke,  daher  unsere  Sprache 
das  Wort  Bildung  sowohl  von  dem  Hervorgebrachten  wie  von  dem  Hervor- 
gebrachtwerdenden  gehörig  genug  zu  brauchen  pflegt.' 

Was  nennt  man  nun  heute  so  im  landläufigen  Sinne  'Bildung'?  Wir 
nennen  'gebildet',  wer  die  höhöi-en  Schulen  mit  mehr  oder  weniger  Witz  und 
Behagen  absolvierte,  vielleicht  auch  die  Universität  in  flüchtigem  Besuche  von 
Kollegien  streifte,  wer  sich  mannigfache  Kenntnisse  angeeignet  hat  —  mag  er 
sonst  so  eng  und  beschränkt  in  seinem  Denken  sein,  wie  er  wolle  — ,  wer  Reisen 
gemacht,  die  Alpen,  Italien  oder  gar  Spanien  und  England  durchquert,  dies 
oder  jenes  Buch,  das  des  Tages  Mode  an  die  Oberfläche  führte,  gelesen,  dieses 
oder  jenes  Schauspiel  von  Hauptmann  oder  Ibsen  oder  Sudermann  auf  der 
Bühne  gesehen  hat  und  darüber  mitsprechen  kann  auf  Grund  der  Kritiken  der 
Zeitungen,  wer  seine  Glossen  nach  Vorträgen  und  Konzerten  zu  machen  ver- 
steht, in  den  bildenden  Künsten  zwischen  einem  Uhde  und  Böcklin,  oder  gar 
zwischen    einer   Madonna    von    Holbein   und    Rafael,   zwischen   einem    Ganymed 


A.  Biese:  Was  ist  Bildung?  243 

von  Rembrandt  und  Rubens,  zwischen  der  Venus  von  Medici  und  der  von 
Milo  unterscheidet,  wer  einen  Walzer  von  Straufs  nicht  mit  einem  Walzer  von 
Chopin  verwechselt,  wer  den  Handschuh  nicht  Goethe  und  den  Faust  nicht 
Schiller  zuspricht,  wer  in  einer  fremden  Sprache  konversieren  kann  u.  dgl.  m. 

Wir  sprechen  von  gesellschaftlicher  Bildung,  wenn  jemand  die  konventio- 
nellen Umgangsformen  beherrscht,  wenn  er  mit  eleganter  Grandezza  sich  in 
den  Salons  zu  bewegen  und  über  alle  möglichen  und  unmöglichen  Tagesfragen 
des  politischen  und  des  grofs-  oder  kleinstädtischen  Lebens  gewandt  zu  plaudern, 
oder  gar  mit  verblüffender  Geschwätzigkeit  über  seine  eigenen  Verdienste  und 
die  Schwächen  anderer  sich  zu  ergehen  vermag. 

Wir  sprechen  von  sittlicher  Bildung,  wenn  jemand  sich  selbst  in  der  Ge- 
walt hat,  so  dafs  er  auch  im  Zorn  nicht  aufbraust  wie  Wasser  im  überhitzten 
Kochtopf,  sondern  allezeit  vornehme  Gelassenheit  bewahrt,  wenn  jemand,  was 
so  die  landläufige  Sitte  und  Sittlichkeit  vorschreibt,  befolgt. 

Aber  ist  mit  alledem  wirklich  der  Kernpunkt  unserer  Frage  getroffen? 

Ich  glaube  nicht,  sondern  alles  das  streift  doch  eigentlich  nur  die  Ober- 
fläche und  berührt  nicht  das  innerste  und  tiefste  Sein,  in  dem  die  wahre 
Bildung  ihren  Sitz  hat.  Und  wenn  in  alledem  heutigen  Tages  die  sogen. 
höhere  Bildung  gesucht  und  gefunden  wird,  so  scheint  doch  etwas  in  der  viel- 
gerühmten und  überstolzen  Zeit  nicht  ganz  zu  stimmen  und  nicht  alles  in 
Ordnung  zu  sein,  wenn  auch  die  Superklugen  es  nicht  zugestehen  wollen. 

Gewifs,  wir  haben  es  in  vielen  Dingen  heute  viel  weiter  gebracht  als  die 
vergangenen  Jahrhunderte;  nur  griesgrämiges  Alter  oder  beschränkte  Nörgel- 
sucht kann  das  bestreiten.  Wie  viele  Schranken  sind  nicht  gefallen,  wie  viel 
freier  atmet  in  Licht  und  Luft  der  Menschengeist,  wie  viel  Wahngebilde  sind 
auf  ewig  in  den  Tartarus  hinabgestiegen!  Und  es  füllt  uns  mit  Stolz,  wenn 
wir  über  die  Länder  und  Meere  auf  den  Flügeln  des  Dampfes  dahineilen,  wenn 
uns  mit  Tageshelle  das  elektrische  Licht  in  der  Nacht  umflutet,  wenn  wir  alle 
die  Pracht  der  Grofsstädte  bewundern,  wo  nicht  mehr  einfache  Wohnhäuser 
manche  Strafsenzeile  bilden,  sondern  Villen  und  Paläste.  Es  füllt  uns  mit 
Stolz,  wenn  wir  an  dem  einen  Nachmittag  noch  im  Schlofsgarten  zu  Neuwied 
lustwandelten  und  am  anderen  bereits  im  Hyde-Park  zu  London  oder  in  den 
Boulevards  von  Paris  oder  an  der  rauschenden  Salzach  oder  im  Tivoli  von 
Kopenhagen  uns  bewegen.  Es  füllt  uns  mit  Stolz,  wenn  wir  an  alle  die  Er- 
rungenschaften der  praktischen  Forschungsgebiete,  wie  der  Chirurgie,  der 
Chemie  u.  s.  w.,  an  die  Errungenschaften  der  Technik  und  Industrie  denken, 
wenn  wir   die  Riesenetablissements  zu  Städten  in  der  Stadt  sich  weiten  sehen. 

Es  füllt  uns  mit  Stolz,  wie  das  politische  Leben  im  Volke  rege  geworden, 
wie  der  alte  deutsche  Michel  aus  seinem  Schlummer  aufgerüttelt,  wie  die  Ein- 
heit auf  blutigem  Schlachtfelde  erkämpft  wurde  und  welche  Machtstellung  das 
deutsche  Reich  in  der  Welt  jetzt  einnimmt,  und  wie  gerade  unseres  Kaisers 
kernige  und  energische  Persönlichkeit  auch  für  die  fremden  Nationen  als  ein 
Gegenstand  der  Bewunderung,  wenn  nicht  des  Neides  oder  der  Furcht  impo- 
nierend aufragt. 

18* 


244  A.  Biese:  Was  ist  Bildung? 

Aber:  'Die  leuchtend  aufsteigende  üufsere  Kultur  wirft  auch  ihren  Schatten, 
und  dieser  fällt  in  das  innere  Leben  der  Menschen.'  Vor  all  der  Unruhe 
und  Hast  und  dem  Jagen  nach  zeitlichen  Gütern  ist  jene  Ruhe  verloren  ge- 
gangen, die  nun  einmal  unumgänglich  nötig  ist  zur  Bildung  von  klaren  und 
echten  Empfindungen,  von  reinen  und  hohen  Gedanken,  die  keimkräftig  wirken 
auch  für  das  Wollen  und  Handeln. 

Das  Bildungsstreben  zielt  heutigen  Tages  überall  hin  auf  das  Erwerben 
von  Wissen,  das  Nutzen  bringe,  auf  Kenntnisse,  die  in  baare  Münze  umzu- 
setzen sind,  d.  h.  auf  YerAvertung  des  Erlernten  in  praktischer  Hinsicht,  auf 
Wohlstand  und  Macht  und  Genufs.  Daher  stammt  der  wilde  Kampf,  der 
wider  das  humanistische  Gymnasium  als  Stätte  jenes  Idealismus,  der  das  Gute 
und  Schöne  und  Wahi'e  um  seiner  selbst  willen  sucht  und  pflegt,  in  Szene  ge- 
setzt ward,  daher  stammt  jene  geistige  und  sittliche  Yerflachuug,  in  welcher 
der  von  Amt  und  Beruf  müde  gehetzte,  von  Sorgen  und  Pflichten  überbürdete 
Kulturmensch  seine  Erholung  im  Wirtshause,  seine  geistige  Kost  in  der 
Zeitung  sucht. 

Die  Bildung  heutigen  Tages  ist  in  die  Breite  gegangen,  aber  hat  an  Tiefe 
verloren.  Der  Naturmechanismus,  zu  gewaltiger  Stärke  gelangt,  durchdringt 
alle  Verhältnisse;  die  ungeistigen  Mächte  besitzen  das  Feld  und  beherrschen 
den  Durchschnitt  des  Lebens.  Jene  ungeheure  Entwickelung  technischer 
Arbeit  gefährdet  die  selbständige  Innerlichkeit  und  versetzt  den  Menschen  in 
einen  Kampf  um  das  geistige  Sein.^)  —  Und  so  krankt  unsere  Zeit  an  einem 
tiefen  inneren  Zwiespalt.  Ein  unbefriedigtes  Sehnen  geht  durch  die  von  der 
Hast  des  äufseren  Lebens  müdegepeitschte  Kulturmenschheit.  Ein  rastloses 
Suchen  nach  neuen  Formen  beherrscht  die  Kunst;  das  Blendende,  Manierierte 
hat  das  Einfache,  Herzbezwingende,  Grofse  und  Tiefe  verdrängt.  In  der 
Wissenschaft  hat  der  Spezialismus  zu  glänzenden  Einzeluntersuchungen  geführt, 
aber  zumeist  fehlt  das  innere  geistige  Band.  Es  fehlt  das  grofse  philosophische 
System,  das  Glauben  und  Wissen,  künstlerisches  Schaff"en  und  sittliches  Handeln 
umspannte.  Eine  vielseitige  Bildung  oline  geistige  Tiefe  ist  der  Typus  des 
modernen  Menschen. 

Es  liegt  in  der  Unvollkommenheit  des  menschlichen  Wesens  begründet,  dafs 
jeder  Fortschritt  wieder  mit  Verlusten  verbunden  ist,  und  dafs  'jeder  Vorzug  mit 
einer  Verkehrtheit  sich  berührt,  die  trügerisch  seine  Züge  annimmt'. 

Das  gilt  von  ganzen  Zeiten  wie  von  den  einzelnen  Menschen.  Überall 
trefiFen  wir  auf  den  grofsen,  geheimnisvollen  und  verhängnisschwereu  Doppelsinn 
des  Lebens.     Wo  viel  Licht,  ist  auch  viel  Schatten. 

Das  eine  erscheint  ebenso  wahr  wie  das  andere  sowohl  in  der  Volksweis- 
heit des  Sprichworts  und  des  Dichtermundes  wie  auch  sonst  in  Theorie  und 
Praxis;  das  eine  ist  erstrebenswert,  nicht  minder  aber  auch  das  andere,  und 
wenn    es    auch  jenes    erstere    aufhebt.      Wir    sind    Doppelwesen,   sind   geistig- 

^)  Vgl.  Kudolf  Euckeus  treffliches  Buch  'Der  Kampf  um  einen  geistigen  Lebensinhalt' 
(Leipzig,  Veits  Comp.  1896),  sowie  die  Schlufskapitel  in  desselben  Verfassers  klassischem 
Werke  'Die  Lebensanschauungen  der  grofsen  Denker'  (Leipzig,  Veits  Comp.   4.  Aufl.    190'2^. 


A.  Biese:  Was  ist  BikhuiM?  245 

leibliche  Wesen,  wir  wurzeln  somit  in  der  Sinnlichkeit  und  spüren  zugleich 
in  uns  den  Trieb  zu  reiner  Sittlichkeit;  wir  sind  mit  tausend  Banden  ge- 
bunden und  tragen  doch  das  Verlangen  nach  innerer  Freiheit  in  uns. 

Zwei  Seelen  wolmen  ach!  in  unserer  Brust!  Die  eine  hält  sich  ...  an 
die  Welt  mit  klammernden  Organen,  und  die  andere  strebt  empor  zu  den 
Gefilden  des  ewigen  Seins.  Es  will  uns  dünken,  als  ob  in  uns  selber  gleichsam 
das  Unvereinbare  vereint  sei  —  ein  Fünkchen  Geist  mit  Materie  — ;  jedenfalls 
ist  gemäfs  dieser  Zwiespältigkeit  das  Brennende  in  unserer  Sehnsucht  immer 
das  Unvermögen,  Gegensätzliches  in  eins  schmelzen  oder  versöhnen  zu  können. 
Wir  können  uns  dies  leicht  an  einigen  Beispielen  klar  machen. 

In  uns  ist  untilgbar  der  Drang  nach  Ruhe,  nach  Frieden,  nach  Genügen, 
und  doch  ist  Ruhe  wieder  Stillstand  und  ist  Unzufriedenheit  oder  —  milder 
ausgedrückt  —  eine  gewisse  Unbefriedigtheit  der  Nerv  alles  Strebens  und 
Fortschreitens.  Wir  möchten  das  Gesuchte  finden,  möchten  unser  Ziel  er- 
reichen und  doch  auch  des  Reizes  und  des  Stachels  des  Suchens  nicht  ent- 
raten;  wir  möchten  geniefsen  und  auch  der  Begierde  nicht  entbehren;  wir 
möchten  in  die  Ferne  schweifen  und  doch  auch  wieder,  was  die  Heimat,  was 
des  Daseins  alltägliche  Gewohnheit  so  traulich  macht,  nicht  missen  u.  s.  f.  Wir 
sollen  aufnehmen,  lesen,  lernen  und  doch  wieder  das  Fremde  nicht  Überhand 
gewinnen  lassen  über  das  stille  Wachsen  und  Reifen  eigener  Gedanken.  Wir 
empfinden  bald  den  Segen,  bald  den  Unsegen  des  Verstandes,  der  Phantasie, 
des  Gemütes,  der  Furcht,  der  Hoffnung,  wenn  sie  zur  Alleinherrschaft  gelangen, 
wenn  das  eine  unser  Wollen  bestimmt  und  das  andere  schweigt  u.  s.  f.  Wir 
möchten  Freude  und  Schmerz,  Erfolg  und  Niederlage,  Furcht  und  Hoffnung 
als  eins  empfinden.  Das  treibt  uns  in  Unruhe  umher,  und  immerdar  fühlen 
wir  uns  so  umflutet  von  den  Widersprüchen  des  Herzens  und  den  Antinomien 
der  Vernunft,  und  schliefslich  glücklich  werden  wir  nur,  wenn  wir  zu  einem 
gewissen  Gleichgewicht  der  seelischen  Kräfte,  des  Kopfes  und  des  Herzens,  des 
Verstandes  und  der  Phantasie,  des  Sinnens  und  Wollens  und  Handelns,  zu 
einer  Übereinstimmuncr  des  Eio-enwillens  und  des  Gesamtwohls,  des  Mikro- 
kosmos  mit  dem  Makrokosmos  gelangen.  In  solcher  Harmonie,  in  der  sich 
das  Einzelwesen  zu  einer  in  sich  geschlossenen  Welt  ausweitet,  wird  Avohl  der 
Gipfel  echter  Menschheitsbildung  zu  suchen  sein.  —  Wenn  Goethe  das  Höchste 
hervorheben  will,  was  den  Menschen  von  all  den  anderen  lebenden  Wesen  der 
Erde  trenne  und  ihn  emporhebe  zu  den  Göttern,  so  sagt  er: 

Nur  allein  der  Mensch  vermag  das  Unmögliche: 
Er  kann  dem  Augenblick   Dauer  verleihen, 

d.  h.  er  kaim  das  Unvereinbare  vereinen,  wenn  er  dem  Flüchtigsten,  das  es 
giebt,  dem  Gedanken,  der  Stimmung,  dem  Gefühl,  dem  Willen  des  Augenblicks, 
Dauer  verleiht  durch  bleibende  Werke  der  Kunst  oder  der  Wissenschaft  oder 
durch  geniale  Erfindungen  und  Entdeckungen  oder  durch  die  nachwirkende, 
folgenreiche  politische  oder  sittliche  That. 

Der  Künstler   vermählt    Gehalt    und    Stoff,    Geistio-es    und  Sinnliches   und 


240  A.  I?iese:  Was  ist  Bildung? 

schafft    so    (.Mii    eigenartiges    liarmoniscbes    Ganzes.      So    wird    auch    der    echte 
Lebeuskiinstler  aus  sich  bihlen:  eine  eigenartige  harmonische  Persönlichkeit. 

Doch  wie  ist  dies  möglich?  Das  ist  keine  Sache  von  heute  auf 
morgen.  Dazu  gehört  ein  Menschenleben,  ja  bei  den  meisten  reicht  es 
nimmer  aus. 

Den  einen  leitet  die  Religion,  der  fromme  Glaube,  den  anderen  die  Kunst, 
den  dritten  die  Wissenschaft,  den  vierten  das  in  Thätigkeit  wirkende  Leben 
dorthin. 

Und  was  lehrt  uns  die  Geschichte  hinsichtlich  des  Bildungsstrebens? 

Eine  sonst  nie  wieder  erreichte  Harmonie  bietet  uns  das  Hellenentum  der 
klassischen  Zeit;  das  Ideal  ist  ein  ästhetisch-ethisches;  und  der  hohe  Bildungs- 
wert, der  nnverwelklich  ihm  inne  wohnt,  ruht  auf  jener  plastischen  Einfachheit 
und  Anschaulichkeit,  auf  jener  typischen  Bestimmtheit,  durch  die  das  Griechen- 
tum die  moderne  Welt  so  weit  überragt;  alle  Verhältnisse  sind  dort  so  viel 
fafslicher,  und  so  giebt  es  keine  bessere  Vorstufe  für  die  Erkenntnis  der  ver- 
wickelten Zustände  und  Probleme  der  Gegenwart  als  das  Studium  eines  Homer, 
eines  Piaton  und  Sophokles  und  Thukjdides.  Nicht  an  der  Sinnenwelt  blieben 
die  edelsten  Geister  der  Griechen  haften,  sondern  sie  bauten  über  ihr  das  Reich 
der  Ideen  auf  und  nannten  die  irdischen  Dinge  nur  Spiegelungen  von  Ur- 
bildern. W^as  ist  das  anderes,  als  was  Paulus  lehrt:  Unser  Wissen  ist  Stück- 
werk, wir  sehen  nur  durch  einen  Spiegel  in  einem  dunklen  Wort,  öl  eöÖTttQov 
ev  cclviy^ati,  oder  was  Goethe  als  Schlufsweisheit  im  Faust  verkündet:  'Alles 
Vergängliche  ist  nur  ein  Gleichnis'  —  nämlich  des  Unvergänglichen,  des 
Ewigen.  —  Ihnen  allen  erschlofs  sich  die  Erkenntnis,  dafs  der  Ausbau  des 
Innenlebens  der  Bildung  Ziel  sei.  Von  Pythagoras  wird  uns  berichtet,  er  sei 
einst  bei  dem  Fürsten  der  Phliasier  Leon  zu  Besuch  gewesen,  und  da  habe 
ihn  dieser  gefragt,  was  er  denn  eigentlich  treibe  und  was  ein  Philosoph  eigent- 
lich sei,  und  der  weise  Mann  entgegnete,  das  Leben  sei  mit  jener  grofsen  Fest- 
versammlung zu  Olympia  zu  vergleichen,  wo  die  einen  durch  ihre  geübten  Körper 
Ruhm  und  Sieg  erstrebten,  andere  durch  Gewerbe  und  Gewinn  bei  Kauf  und 
Verkauf  angezogen  würden,  eine  dritte  Art  von  Menschen  aber,  und  zwar  die 
edelste,  um  des  Zuschauens  willen  komme,  und  um  eifrig  zu  erforschen,  was 
geschehe  und  wie  es  geschehe.  Cicero,  der  es  uns  berichtet,  preist  nicht 
minder  jene  tiefen,  nachdenklichen  Naturen,  die  den  Dingen  auf  den  Grund  zu 
gehen  suchen,  aber  auch  zugleich  die  Führer  und  Leuchter  werden  für  die 
übrigen  in  ethischer  und  sozialer  Hinsicht.  Und  so  stellt  Cicero,  dieser  Träger 
der  antiken  Humanität,  als  Ziel  der  Bildung  es  hin,  wie  die  Pflanze  ihre  Be- 
stimmung habe,  aus  Samen  zu  Blatt  und  Blüte  und  Frucht  sich  entwickle,  so 
müsse  der  Mensch  als  ein  geistig  sittliches  Wesen  den  göttlichen  Funken  in 
sich  zur  Flamme  entfachen,  auf  dafs  sie  erwärme  und  leuchte.  So  spricht  er 
den  schönen  Satz  aus:  docto  homini  et  erudito  vivere  est  cogitare,  dem  wahr- 
haft Gebildeten  ist  Leben  und  Denken  eins. 

Das   xaVog  Kccyad-ög   ist   das  Ideal  des  antiken  Menschen.     Das  Mittelalter 
steht  ganz  im  Banne  des  religiösen  Dogmas  und  ringt  zwiespältig  damit,  schier 


A.  Biese:  Was  ist  Bildung?  247 

unversöhnliche  Gegensätze  zu  vereinen:  die  Sinnlichkeit  und  die  Ubersinulich- 
keit,  die  Weltliebe  und  die  Weltflucht,  die  Weltverneinung  und  die  Welt- 
beherrschung, das  Universale  und  das  Nationale. 

Seine  Majestät  warf  in  der  Bonner  Rede  die  Fi-age  auf,  warum  denn  das 
deutsche  Reich  nach  Carolus  Magnus  und  Barbarossa  dahingesunken  sei,  und 
fand  die  Antwort:  'Weil  das  alte  Reich  nicht  auf  streng  nationaler  Basis  be- 
gründet war;  der  üniversalgedanke  des  alten  römischen  Reiches  liefs  die  Ent- 
wickelung  in  deutsch  nationalem  Sinne  nicht  zu;  die  kleineren  Staatengebilde, 
die  Fürstentümer,  gerieten  mit  dem  dem  Universalismus  dienenden  Kaiser  in 
Konflikt,  und  so  ging  der  innere  Friede  dem  stets  schwächer  werdenden  Reiche 
verloren.' 

In  politischer,  in  sozialer  und  religiöser  Hinsicht  ward  das  Mittelalter 
überwunden  durch  die  Renaissance  und  die  Reformation.  Die  Entdeckung  der 
Persönlichkeit  ist  das  tiefgreifendste  Kennzeichen  dieser  Epoche.  Jenes  feine 
Gewebe,  gesponnen  aus  mystischem  [Glauben  und  Wahn,  löst  sich  auf,  und 
das  Ich  fühlt  sich  selbständig  gegenüber  dem  Staat,  der  Kirche  und  dem  Volk. 
Der  moderne,  nach  Freiheit  und  Eigenart  dürstende  Mensch  wird  in  Italien 
geboren.  Er  fühlt  sich  als  geistiges  Individuum,  und  das  Bündnis  von  Kraft 
und  Schönheit,  auch  wohl  ohne  Rücksicht  auf  das  Gute  wird  das  allbeherr- 
schende Ideal;  Ziel  der  Bildung  wird  wieder  der  in  allen  seinen  Aufserungen 
zur  Harmonie  gestimmte  Mensch. 

Nach  jahrhundertelangem  Niedergange  wird  eine  gleiche  Höhe  erst  wieder 
im  XVIII.  Jahrh.  erreicht.  Auch  in  ihm  streiten  lange  Verstand  und  Phan- 
tasie. Wohl  hatte  der  Rationalismus  mit  seiner  Aufklärung,  Humanität  und 
Toleranz,  wieder  manchen  dumpfigen  Schlupfwinkel  des  Wahns  erhellt,  aber 
auf  die  Dauer  blendet  Sonnenklarheit  zu  stark;  man  sehnt  sich  wieder  nach 
Dämmerung  und  Sternenschimmer.  Das  Recht  des  Herzens,  Natur  statt  nüch- 
terner Unnatur,  forderte  der  Sturm  und  Drang;  ins  Extreme  verfallend,  ver- 
wechselte man  wohl  Freiheit  und  Zügellosigkeit,  das  Recht  des  Gefühls  und 
der  Gefühlsschwelgerei.  Den  Ausgleich  fanden  unsere  grofsen  Klassiker  Schiller 
und  Goethe,  den  Wieland  den  '^gröfsten  unter  den  menschlichen  Menschen' 
nennt.  Sie  bezeichnen  einen  Höhepunkt,  sie  sind  —  wie  Seine  Majestät  sich  in 
jener  Bonner  Rede  ausdrückt  —  "^zum  Licht  und  Segen  der  ganzen  Menschheit 
geworden,  denn  sie  wirkten  universal  und  waren  doch  streng  in  sich  selbst  ab- 
geschlossene Germanen,  d.  h.  Persönlichkeiten,  Männer'! 

Im  XIX.  Jahrh.  stellte  zunächst  die  Romantik  wieder  einen  Gegensatz 
gegen  den  antikisierenden  Klassizismus  dar  und  hob  die  schrankenlos  schweifende 
Phantasie,  alle  Widersprüche  vom  Denken  und  Glauben  und  Wissen  und  Träumen 
in  Poesie  und  Philosophie  verwischend,  zur  Alleinherrschaft.  Als  aber  die 
Naturwissenschaften  mit  Materialismus,  Pessimismus  und  Positivismus  sich  ver- 
bündeten, als  die  Technik  und  Industrie  Triumphe  sondergleichen  feierten,  als 
mit  des  Reiches  Glanz  auch  das  Verlangen  nach  Genufs,  nach  Macht  und 
Reichtum  wuchs,  als  die  Mächte  des  äufseren  Lebens  die  Überhand  gewannen 
und   die   soziale  Frage  zu  den  wichtigsten  der  Politik  emporwuchs,  da  begann 


^48  A.  Biese:  Was  ist  Bildung? 

der  Naturalismus  in  Kuust  und  Litteratur  seinen  Siegeszug,  und  der  extremste 
Subjektivismus  fand  in  Nietzsche  seinen  blendenden  Propheten^  der,  noch  mehr 
als  Schopenhauer  ein  Stimmungsphilosoph,  es  freilich  zu  keinem  geschlossenen 
System  brachte,  aber  gerade  durch  die  verführerische  Form  des  Aphorismus, 
der  dann  abbricht,  wo  das  ernste  Denken  eingreifen  sollte,  und  durch  das 
Schillern  seiner  poetisch  gehobenen  Sprache  einen  unvergleichlichen  Zauber  be- 
sonders auf  haltlose  Gemüter  ausübte  und  noch  übt.  Aber  er  bezeichnet,  wie 
unsere  ganze  Epoche,  keinen  Höhepunkt  und  Abschlufs,  sondern  einen  Durch- 
gang. Daher  wechseln  auch  heute  die  Bildungsströmungen  so  unendlich  rasch 
und  finden  sich  auf  allen  Gebieten  die  Gegensätze  nebeneinander;  aber  über 
allen  schwebt  als  Leitstern  der  Gedanke,  dafs  Leben  vor  allem  ein  Selbstleben, 
ein  Sichausleben,  die  Entfaltung  der  Eigenart  bedeutet. 

Dieser  Gedanke  umspannt  eine  grofse  Weite  und  Mannigfaltigkeit  und 
eine  hochgradige,  ja  nervöse  Beweglichkeit,  ein  psychologisches  Zerfasern  des 
Lmenlebens,  auch  wohl  hohe  Steigerung  des  Ausdrucksvermögens;  aber  man 
vermifst,  dafs  diese  Wandlungsfähigkeit  der  Stimmungen  sich  auch  verbindet 
mit  der  Tiefe  einer  wurzelechten  geistigen  Kraft. 

Ist  der  Mensch  nur  ein  naturhaftes  oder  ein  geistiges  Wesen,  ein  Kind 
des  Zufalls  und  der  Schicksalslaune  oder  ein  selbständiges  Glied  einer  geistigen 
Welt?  Ist  vielseitiges  Wissen  und  virtuose  Geschicklichkeit  das  Ziel  des 
Bildungsstrebens,  oder  die  Reife  einer  kernigen  geistigen  Persönlichkeit? 

Darauf  fordert  der  Ernst  der  Zeit  bei  jedem  Denkenden  eine  klare  Antwort. 

So  lehrt  uns  die  Geschichte  der  Vergangenheit  und  eine  Kritik  der  Gegen- 
wart: Bildung  ist  Erhöhung  der  Natur,  ist  Vertiefung  und  Durchgeistigung  des 
natürlichen  Menschen.^)  Solange  sie  noch  in  eitler  Selbstbespiegelung  und 
Prahlerei  beharrt,  ist  sie  nicht  echt,  ist  sie  Flittergold  und  besticht  nur  den 
Unerfahrenen.  Die  tiefer  dringende  Erkenntnis  macht  bescheiden  und  demütig; 
sie  weifs,  wie  eitel  Stückwerk  auch  das  ausgebreitetste  Wissen  bleibt,  und  wie 
mit  der  Lösung  von  Problemen  immer  neue  sich  wieder  ergeben,  wie  die  Aus- 
blicke ins  Endlose  reichen.  Echte  Bildung  ist  kein  äufserlich  übergeworfenes 
gleifsendes  Gewand,  sondern  sie  mufs  Kopf  und  Herz  füllen  und  zu  den  Tiefen 
führen,  aus  welchen  das  sittliche  Wollen  entspringt.  Sie  mufs  dem  Menschen 
Klarheit  über  sich  selbst  und  den  Zweck  des  Menschenlebens  geben,  sie  mufs 
das  einzelne  Selbst  zum  Sein  der  Menschheit  ausweiten.  Alle  Weisen  der 
Weltgeschichte  stimmen  darin  überein,  dafs  das  Glück  nur  im  eigenen  Innern 
zu  suchen  ist,  und  dafs  Frieden  nur  in  sich  hat,  wer  die  Selbstsucht  in  sich 
überwindet.  Heute  stehen  Technik,  Fachwissen  und  Politik  höher  im  Kurse 
als  sittlich  geistige  Kräfte.  Erinnern  wir  uns  aber,  wie  hoch  der  gröfste 
Praktiker,  Bismarck,  die  Imponderabilien,  d.  h.  jene  ideellen  Mächte  wertete,  die 
das  Leben  erst  lebenswert  machen,  weil  sie  es  innerlich  gestalten.  Der  Ameri- 
kanismus  droht  bei  uns  den  Humanismus,   d.  h.  die  Pflege  der  Imponderabilien, 


^)  Vgl.   die   ausgezeichneten  Darlegungen  bei   Oskar  Weifsenfeis  in    dessen  gedanken- 
reichem Buche  'Die  Bilduugswirrcn  der  Gegenwart'  (Berlin,  Dümniler  1902). 


A.  Biese:  Was  ist  Bildung?  249 

den  Idealismus,  zu  überwinden:  ein  sonderbares  Schauspiel,  wo  gerade  in  Amerika 
selbst  immer  mehr  das  Bewufstsein  erwacht,  dafs  aufser  dem,  was  Dollars  ein- 
bringt, es  doch  auch  noch  andere  Dinge  giebt,  die  einen  Wert,  wenn  auch 
einen  ideellen,  haben;  ja  an  den  höheren  Schulen  Amerikas  wird  heute  mehr 
Griechisch  getrieben  als  bei  uns. 

Nicht  die  Träger  ererbten  oder  erworbenen  Goldes  sind  auch  die  Träger 
geistigen  Adels.  Durch  die  weiten  Räume  der  Zeiten  wandeln  die  Bildner 
und  Erzieher  der  Menschheit,  jene  grofsen  Einsamen,  ja  oft  Armen  und  Ver- 
folgten und  Verketzerten,  die  Dichter  und  Künstler,  die  Religionsstifter  und 
Philosophen.  Eine  tief  das  Herz  durchglühende  Empfindung,  ein  reifer  und 
reicher,  selbständig  zu  Ende  gedachter  Gedanke  ist  wahrlich  mehr  wert  für  den 
einzelnen  als  Steigerung  seines  äufseren  Lebens,  sei  es  hinsichtlich  der  Genufs- 
mittel,  sei  es,  dafs  statt  Petroleum  Auerlicht  oder  elektrisches  Licht  seine  Be- 
hausung erhellt.  Was  wäre  an  geistiger  Substanz  unser  so  stolzes  Zeitalter 
ohne  jenes  hehre  geistige  Erbe,  das  die  vergangenen  Jahrhunderte  uns  über- 
liefert haben? 

Limitten  der  Wirren  und  Stürme  des  modernen  Lebens  bieten  sich  doch 
immer  als  die  besten  Führer  zar  Harmonie  des  inneren  Menschen  jene  Grofsen 
der  Vergangenheit  dar.  Li  ihre  Gedankenwelt  sich  zu  versenken:  das  öffnet 
den  Blick  für  die  geheimnisvolle  Schönheit  der  Natur  und  für  die  Rätsel  des 
Lebens,  das  zieht  den  Sinn  ab  von  dem  Gemeinen  und  Niedrigen,  das  hebt 
empor  über  kleinliche  Eitelkeit,  über  Neid  und  Hafs,  aus  dem  disharmonischen 
Treiben  der  Welt  in  den  Frieden  des  sich  selbst  zurückgegebenen   Gemütes. 

Die  geistige  Bildung  mufs  eben  zur  sittlichen  Charakterbildung  reifen. 
Wer  mitten  im  Leben  steht,  der  mufs  unablässig  sich  entscheiden,  mufs  ringen 
mit  sich  und  anderen,  sich  reiben  und  abschleifen,  sich  ziehen  und  zügeln. 
Wer  das  nicht  vermag,  den  schwemmt  die  Welle  hinweg.  Aber  solche  Arbeit 
an  sich  selbst  ist  nicht  nur  die  schwerste  Lebensaufgabe,  sondern  der  Sieg  in 
ihr  ist  auch  das  einzig  wahrhaft  Beglückende.  Der  Doppelsinn  des  Lebens 
versetzt  uns  ja  auch  hierin,  in  der  Charakterbildung,  in  die  heftigsten  Gegen- 
sätze und  Widersprüche  mitten  hinein. 

Da  gilt  es,  die  Einseitigkeiten  des  Temperamentes  aufzuheben:  der  Leicht- 
blütige mufs  Stetigkeit,  der  Schwerblütige  Thatkraft,  der  Heifsblütige  Milde, 
der  Kaltblütige  Regsamkeit  gewinnen;  da  mufs  Verstandeskühle  in  Herzensglut 
umgewandelt,  Oberflächlichkeit  und  Nüchternheit  des  Denkens  zu  tiefen,  sitt- 
lichen Erkenntnissen  emporgeführt,  das  Gefühl  von  schönseliger  Empfindelei, 
von  weichlicher  Nachgiebigkeit  gegen  sich  selbst,  von  Reizbarkeit  und  Über- 
spanntheit, Herzensgüte  von  Schwäche,  Ernst  uud  Strenge  von  Härte  befreit 
werden;  Stetigkeit  darf  nicht  zu  Eigensinn  ausarten,  der  zumeist  in  Trägheit 
und  Beschränktheit,  wenn  nicht  in  Bosheit  Avurzclt.  Alle  diese  Antinomien 
enthalten  die  schwierigsten  Probleme  für  den  wirklich  nach  echter  Bildung 
ringenden  Menschen. 

Selbstgefällig  in  sich  beharren,  das,  was  auf  fremdem  Boden  gewachsen 
ist,  ewig  verkleinern  und  verneinen,    ist  ebenso  unfruchtbar  wie  ideenlose,  nur 


250  -^-  Biese:  Was  ist  Bilduiif]?? 

Notizen  häufende  Gelehrsamkeit.  Inneres  Leben  ist  nur,  avo  Entwickehmg  und 
Steiferun«»-  zum  Höheren  ist.  Wohl  mufs  der  moderne  Mensch  auf  festem 
Boden  der  Wirklichkeit  mit  klarer  Erkenntnis  ihrer  Bedingungen  und  ihrer 
Ziele  stehen,  aber  or  darf  sich  ihr  nicht  gefangen  geben,  er  mufs  auch  den 
Blick  nach  oben  richten,  er  mufs  auf  die  Gasse  sehen,  aber  auch  auf  die  Sterne. 
Neben  der  äufseren  Sorge  und  Mühewaltung  darf  er  doch  nicht  das  Wesent- 
liche vergessen:  die  Pflege  des  Innenlebens.  Nicht  die  immer  bequemere  und 
raffiniertere  Ausgestaltung  des  äufseren  Lebens  kann  die  wahre  Kulturarbeit 
bedeuten,  sondern  mit  den  sozialen  und  politischen  Fragen  müssen  ethisch- 
religiöse, künstlerische  und  philosophische  sich  verbinden,  die  also  nach  Zweck 
und  Inhalt  und  Bestimmung  des  Menschendaseins  forschen  und  Irdisches  mit 
Ewigem  verbinden. 

Nicht  vom  Tage  sollst  du  leben 

—  Auf  und  nieder  schwankt  die  Welle.  — 

Lafs  dein  Innres  fröhlich  weben, 

Stets  verjüngten  Daseins  Quelle. 

Ist  Ursprünglichkeit  dir  eigen, 

Darfst  sie  hegen,  darfst  sie  zeigen. 

So  nur  spürst  du  in  der  Zeit 

Vorgefühl  der  Ewigkeit. 

Zu  einer  geist-  und  gotterfüllten  Persönlichkeit  zu  reifen:  das  ist  der  Zweck 
unseres  Daseins. 

Der  Meifsel  freilich  —  sagt  Lagarde  —  thut  weh,  der  aus  dem  empfin- 
denden Blocke  den  Gott  herausschlägt;  je  weiter  aber  der  Stahl  in  seiner  Arbeit 
vorgeschritten,  desto  stiller  hält  der  Marmor,  der  sich  schon  über  die  aus  der 
Natur  erstehende  Geistesgewalt  freut. 

Die  Schule  hat  die  Aufgabe,  den  Thon  zu  kneten  und  zu  formen;  sie  mufs 
die  Seele  empfänglich  machen  für  das,  was  edle  Geister  der  Vergangenheit  an 
unverlierbarem  geistigem  Gehalte  in  Meisterwerken  niedergelegt  haben.  Sie 
darf  nicht  in  den  Wirrwarr  widerstreitender  Anschauungen,  wie  sie  die  Gegen- 
wart beherrschen,  hineinreifsen,  sondern  sie  mufs  an  einfachen,  schlichten  Ur- 
bildern in  grofsen,  fafslichen  Zügen  das  vorführen,  was  in  Empfindung,  Sitte, 
Denkart,  in  politisch-sozialer  Gestaltung  das  Menschenwesen  ausmacht,  was  das 
stetig  Wiederkehrende,  das  Wesentliche  und  Bleibende  inmitten  aller  Mannig- 
faltigkeit ist,  was  in  Ewigkeit  hoch  und  heilig  dastehen  mufs,  wenn  nicht  die 
sittliche  und  die  geistige  Welt  zusammenbrechen  sollen.  Die  Schule  kann  nur 
an  das  vielgestaltige  Leben  heranführen,  sie  kann  auch  keine  fertige,  ab- 
geschlossene Bildung  überliefern,  auch  keine  fertigen  Charaktere  schmieden. 
Sie  kann  nur  Wege  weisen  zu  hohen  Zielen,  sie  kann  nur  Keime  aussäen  und 
Unkraut  ausjäten. 

Nicht  der  Zeugnisschein,  der  zur  Universität  oder  anderen  Berufen  be- 
rechtigt,  nicht  das  Wissen  von  Einzelkenntnissen,  die  gar  bald  vielleicht  ver- 
fliegen, nicht  das,  was  man  abfragen  kann,  ist  das  Beste,  was  der  junge  Mensch 
von   der  Schule   ins  Leben   mitnehmen    soll,   sondern    die  Kraft  zu  denken  und 


A.  Biese:  Was  ist  Bildung?  251 

zu  urteilen,  die  Empf'iuiglicLkeit,  alles  Menschliche  niit/Aifühleu  und  in  andere 
Geister  sich  hineinzuversetzen;  es  ist  jener  feine  geistige  Niederschlag  edler 
Gedanken  und  edler  Empfindungen,  es  ist  Wärme  des  Herzens  und  Klarheit 
des  Kopfes,  und  es  ist  das  Streben,  in  sittlich  geistiger  Hinsicht  aus  sich  zu 
machen,  was  nur  irgend  zu  machen  ist,  zum  eigenen  Heile  und  zum  Heile 
jenes  Kreises,  in  dem  dereinst  zu  wirken  der  einzelne  berufen  sein  wird.  Denn 
nur  so  wird  er  auch  dem  Ganzen,  dem  Vaterlande,  wahrhaft  dienen.  In  welchem 
jungen  Herzen  möchten  nicht  auch  heute  die  markigen  Worte  wiedertönen,  die 
Se.  Majestät  ebenfalls  in  jener  Bonner  Rede,  die  unseren  Ausgangspunkt  bildete, 
an  die  versammelte  Jugend  richtete? 

'Herrlich  emporgeblüht  steht  das  Reich  vor  Ihnen.  Freude  und  Wonne 
erfülle  Sie,  und  der  feste  mannhafte  Vorsatz,  als  Germanen  an  Germanien  zu 
arbeiten,  es  zu  heben,  zu  stärken  und  zu  tragen  durchglühe  Sie.  Die  Zukunft 
erwartet  Sie  und  wird  Ihre  Kräfte  brauchen;  aber  nicht,  um  sie  in  kosmopoli- 
tischen Träumereien  zu  verschwenden  oder  in  den  Dienst  einseitiger  Partei- 
interessen zu  stellen,  sondern  um  die  Festigkeit  des  nationalen  Gedankens  und 
um  unsere  Ideale  zu  pflegen.' 

Und  wahrlich,  der  Idealismus  ist  die  Weltanschauung,  die  am  ersten  zu 
jener  Harmonie  der  Seelenkräfte  führt,  die  alles  echten  Bildungsstrebens  Ziel 
ist,  jener  Idealismus,  dessen  Grundsäulen  auch  die  Säulen  des  Gymnasiums  sind: 
Hellenentum,  Christentum  und  Germanentum.  Diese  Mächte  besitzen  auch  heute 
noch  die  Kraft,  die  Selbstsucht  zu  überwinden  und  kraftvolle  Persönlichkeiten 
zu  bilden. 

Als  eine  kraftvolle  Persönlichkeit  steht  unser  Kaiser  da;  er  zeigt  nicht 
nur  vorbildlich  jene  heute  so  selten  noch  zvi  erreichende  Harmonie  zwischen 
Körper  und  Geist,  von  Kindheit  an  nicht  rastend,  den  Leib  in  steter  Übung 
zu  stählen  und  geschmeidig  zu  machen,  aber  auch  immerdar  mit  regstem  Inter- 
esse bemüht,  die  geistigen  Strömungen  der  Zeit  zu  begreifen;  sondern  er  zeigt 
auch  vorbildlich  die  Harmonie  zwischen  Wollen  und  Handeln;  seine  schneidige 
Energie  setzt  rasch,  ja  bisweilen  wohl  gar  zu  rasch,  in  That  um,  was  seinen 
Willen  erregt  hat;  das  jugendliche  Feuer  paart  sich  mit  feierlichem  Ernst, 
dessen  Wurzel  das  bei  den  Hohenzollern  erbliche  Gefühl  der  Pflicht  ist  gegen 
sein  Volk  und  vor  allem  gegen  den  höchsten  Richter,  der  ihn  an  die  so  schwer 
verantwortliche  Stelle  gesetzt  hat  und  einst  Rechnung  heischen  wird.  So  kann 
man  es  begreifen,  dafs  eine  ernste,  ideale,  schwungvolle  Natur,  wie  die  seine, 
es  liebt,  auf  hoher  See,  in  hehrster  Einsamkeit,  umbrandet  von  den  ewigen 
Wogen,  umblitzt  von  den  Sternen  des  ewigen  Himmelsdomes  sich  in  sich  selbst 
zu  sammeln  und  Zwiesprach  mit  sich  zu  halten,  denn  er  weifs,  dafs  solche 
Stunden  die  fruchtbarsten  sind  für  die  Bildung  des  Innern,  für  Klärung  und 
Läuterung  in  Andacht  und  Demut.  .  .  . 


IST  DAS  STUDIUM  DER  PSYCHOLOGIE  UND  PHILOSOPHIE 
ÜBERHAUPT  FÜR  DEN  LEHRER  NÜTZLICH? 

Von  Bernhard  Frenzel 

Im  Anschlufs  an  die  Besprechung  einiger  neuerer  Schriften,  Avelche  die 
Psycholoo-ie  für  die  Pädagoo-ik  unmittelbar  nutzbar  zu  machen  streben,  hat 
AVilhehu  Koppehnann  in  dieser  Zeitschrift^)  sich  allgemeiner  zu  der  Frage  ge- 
äufsert,  ob  das  Studium  der  Psychologie  und  der  Philosophie  überhaupt  für 
den  Lehrer  nützlich  sei.  Wenn  es  sich  darum  handelt,  zu  entscheiden,  ob 
durch  ein  Studium  die  Erreichung  der  Lehrziele  unmittelbar  gefördert  werde, 
so  mufs  diese  Frage  u.  E.  mit  dem  Verfasser  verneint  werden,  was  das 
Studium  der  Psychologie  anlangt.  Denn  darin  können  wir  ihm  nicht  bei- 
pflichten, dafs  Psychologie  mit  Philosophie  identisch  sei,  im  Gegenteil  wird 
nach  unserer  Ansicht  durch  diese  auf  Grrund  u.  E.  völlig  anzureichender 
Voraussetzungen  vorgenommene  Identifizierung  die  im  übrigen  sehr  über- 
zeugende Wirkung  genannten  Aufsatzes,  was  die  geringe  unmittelbare  Be- 
deutung der  theoretischen  Psychologie  für  die  pädagogische  Praxis  anlangt,  in 
hohem  Mafse  beeinträchtigt.  Deshalb  sei  es  gestattet,  teils  im  Interesse  des 
Verfassers  jenes  Aufsatzes,  teils  weil  wir  jene  Frage  für  eine  äufserst  wichtige 
halten,  noch  einmal  kurz  auf  diesen  Gegenstand  zurückzukommen. 

Verf.  sagt  geradezu,  Psychologie  sei  identisch  mit  Philosophie,  sie  sei 
nicht  etwa  ein  Spezialfach  der  Philosophie,  sondern  umspanne  alle  philosophi- 
schen Disziplinen.  Höchstens  bestände  darin  ein  Unterschied,  dafs  die  einzelnen 
Fächer  der  Philosophie  'genauer'  auf  die  betreffenden  Fragen  eingingen.  Sonach 
wäre  die  Psychologie  eine  Art  Kompendium  aus  allen  philosophischen  Dis- 
ziplinen. Wird  sich  ein  moderner  Psycholog  mit  diesem  Ergebnis  zufrieden 
geben?  Wir  erlauben  uns,  das  zu  bezweifeln,  obwohl  sich  Verf.  auf  Aufse- 
rungen  moderner  Psychologen  stützen  zu  können  meint.  Wenn  Cornelius  in 
seinem  vom  Verf.  mit  Recht  hochgeschätzten  Buche  sagt,  dafs  die  Psychologie 
das  einzig  mögliche  Fundament  aller  Philosophie  darstelle,  so  spricht  diese 
Äufserung  doch  entschieden  segen  des  Verf.  Ansicht  von  der  Identität  beider, 
man  müfste  denn  glauben,  das  Fundament  und  der  auf  ihm  aufgeführte  Bau 
seien  identisch. 

Was  das  Objekt  der  Psychologie  betrifft,  so  ist  dieses  in  der  That  von 
dem  der  Philosophie  gänzlich  verschieden.     Denn  weder  logische,  noch  ethische, 

')  Jahrgang  1901,  Maiheft. 


B.  Frenzel:  Ist  das  Studium  d.  Psychologie  u.  Philosopliie  überhaupt  f.  d.  Lehrer  nützlich?     253 

noch  ästhetische,  noch  auch  religionsphilosophische  Betrachtungen  zieht  die 
Psychologie  als  solche  auch  nur  im  geringsten  in  den  Kreis  ihrer  Erörterungen, 
vielmehr  liefert  sie  allen  diesen  philosophischen  Einzeldisziplinen  nur  das 
empirische,  doch  in  einen  logischen  Zusammenhang  gebrachte  Thatsachen- 
material  als  Fundament,  und  vollends  hat  die  Psychologie  nichts  zu  thun  mit 
denjenigen  philosophischen  Disziplinen,  welche  die  von  der  Mathematik  und 
der  Naturwissenschaft  dargebotenen  Begriffe  zwecks  Aufstellung  einer  all- 
gemeinen Prinzipienwissenschaft  unter  umfassenderem  Gesichtspunkte  betrachten. 
Das  Objekt  der  Psychologie,  unter  der  wir  auch  die  Völkerpsychologie  be- 
greifen, ist  ein  durchaus  eng  umgrenztes  und  beschränktes  in  keinem  anderen 
Sinne  als  das  der  Naturwissenschaften.  Es  handelt  sich  beiderseits  um  kausale 
Verknüpfung  von  Thatsachen,  aber  auch  nur  darum.  Wenn  dann  der  Psycholog 
auf  Grund  der  erforschten  Thatsachen  logische  und  ethische  Fragen  behandelt, 
so  thut  er  dies  nicht  mehr  als  Psycholog,  sondern  als  Philosoph.  Die  Philo- 
sophie als  solche  ihrerseits  setzt  die  von  den  einzelnen  Wissenschaften  auf  dem 
Wege  der  Analyse  des  Erfahrungsinhaltes  gewonnenen  Begriffe  zu  einander  in 
Beziehung,  um  noch  umfassendere  Begriffe  zu  gewinnen,  nachdem  zuvor  die 
Bedingungen  der  Erkenntnis  überhaupt  festgestellt  worden  sind.  Sonach  ist 
die  Philosophie  in  allen  ihren  einzelnen  Disziplinen  zwar  angewiesen  auf  die 
Gesamtheit  aller  empirischen  Wissenschaften,  ist  aber  selbst  eine  transcenden- 
tale  Wissenschaft,  d.  i.  eine  solche,  welche  die  qualitativ  unvollständigen  und 
getrennten  Erkenntnisinhalte  der  empirischen  Wissenschaften  auf  dem  Wege 
einer  methodisch  geleiteten  Spekulation  —  man  wolle  an  diesem  etwas  in  Ver- 
ruf gekommenen  Worte  keinen  Anstofs  nehmen  —  zu  einem  Gesamtsystem 
menschlicher  Erkenntnis,  d.  h.  eben  zu  einem  philosophischen  System  ergänzt  und 
verbindet.  Also  streng  sind  beider  Gebiete  geschieden,  und  der  Psycholog 
kann  sich,  wenn  er  will,  der  Philosophie  gegenüber  nicht  minder  ablehnend 
verhalten  als  der  exakte  Naturforscher.  Hiernach  begründet  der  empirische 
Charakter  der  psychologischen  Untersuchungen  allerdings  gerade  den  Unter- 
schied von  den  philosophischen,  und  zwar  geradezu  den  einzig  ausschlag- 
gebenden. Gewifs  sagt  Koppelmann  richtig,  dafs  auch  Ethik  und  Logik  von 
Thatsachen  ausgehen  müssen,  aber  eben  nur  ausgehen,  wohingegen  die  Psycho- 
logie nicht  über  Thatsachen  hinausgeht,  welche  allein  ihr  Objekt  sind.  Natür- 
lich bedarf  alle  empirische  Wissenschaft  behufs  Verknüpfung  von  Thatsachen 
der  Begriffe,  doch  sind  diese  hier  nur  Mittel  zum  Zweck,  nicht  selbst  Objekt 
wissenschaftlicher  Untersuchung.  Das  freilich  wollen  wir  nicht  leugnen,  dafs 
es  einen  willkürlich  eingenommenen  Standpunkt  bedeuten  würde,  wollte  man 
die  wissenschaftliche  Untersuchung  der  Begriffe  und  Erkenntnis  überhaupt  nach 
den  allgemeinen  Methoden  des  Denkens,  d.  i.  also  die  Philosophie,  dauernd  von 
sich  weisen. 

Wenn  wir  nun  nach  Präzisierung  dieses  unseres  Standpunktes  noch  einmal 
in  die  Erörterung  der  vom  Verf.  gestellten  Frage  eintreten,  so  geben  wir  ihm 
unumwunden  recht  mit  seiner  Behauptung,  dafs  das  Studium  der  empirischen 
Psychologie  für  die  pädagogische  Praxis  nur  von  geringer  Bedeutung  ist.    Man 


254     r?.  Fronzol :  Ist  das  Stiulinm  tl.  Psycliolog^ie  u.  Philosophie  überhaupt  f.  d.  Lehrer  nützlich? 

freut  sich  wenn  der  Verf.  gegenüber  den  überspannten,  ganz  unzureicliend  be- 
gründeten, ja  direkt  zu  widerlegenden  Erwartungen  gewisser  pädagogischer 
Eiferer,  welche  die  unschuldigen  Kinderseelen  zum  psychologischen  Experi- 
mentierraaterial  mifsbrauchen  möchten,  die  Wertlosigkeit  der  grauen  Theorie 
für  die  lebendige  Unterrichtspraxis  in  fast  jeder  Beziehung  nachweist  und  die 
erzieherische  Kraft  der  Persönlichkeit  in  Verbindung  mit  den  aus  dem  Unter- 
richt selbst  erwachsenen  Erfahrungen  in  den  Vordergrund  gestellt  wissen  will. 
Mit  allem  Nachdruck  mufs  diese  Wahrheit  heute  betont  werden,  avo  die  gesunde, 
naturwüchsige  Pädagogik,  die  in  Oskar  Jäger  einen  so  herzerfreuenden  Ver- 
treter gefunden  hat,  gegenübersteht  jener  anderen,  die  selbst  den  einfachsten 
Gedanken  mit  einem  Wust  wissenschaftlich  sein  sollender  Dekoration  umgiebt. 
Seit  die  psychologische  Wissenschaft  die  alten  Bahnen  verlassen  hat,  d.  h.  seit- 
dem sie  sich  nicht  mehr  mit  der  blofsen  Beschreibung  des  Seelenlebens  be- 
o-nügt,  sondern  die  psychischen  Erscheinungen  in  ihre  Atome  auflösend  syn- 
thetisch ihre  Entstehung  zu  verfolgen  strebt,  ist  deren  geringe  Bedeutung  für 
die  Pädagogik  nur  in  noch  höherem  Grade  sichtbar  geworden.  Diejenigen 
psychischen  Erscheinungen,  in  deren  Interpretation  die  moderne  Psychologie 
am  eigenartigsten  zur  Geltung  kommt,  sind  durchgängig  die  allerelementarsten, 
durch  Abstraktion  überdies  noch  isolierten,  während  die  komplizierten  psychi- 
schen Erscheinungen,  welche  einzig  und  allein  für  den  Lehrer  in  Betracht 
kommen,  dieser  Betrachtungsweise,  vielleicht  für  alle  Zeiten,  nahezu  unzugäng- 
lich sind.  Ja,  selbst  angenommen,  es  gelänge  ihr,  selbst  die  verwickeltsten  Er- 
scheinungen zu  bemeistern,  so  hätte  der  Psychologe,  der  es  so  herrlich  weit  ge- 
bracht, die  theoretische  Genugthuung,  das  Endresultat  der  psychologischen 
Atomistik  bewundernd  vor  sich  zu  sehen,  der  Lehrer,  der  in  seiner  Klasse 
40 — 50^)  solcher  psychischen  Maschinen  vor  sich  hat,  hätte  doch  wohl  keine 
Zeit,  sich  erst  auf  exakt  psychologischem  Wege,  Avomöglich  experimentell,  zu 
überzeugen,  welche  Schraube  er  zu  drehen  hat.  Dem  Lehrer  leistet  viel  mehr 
Dienste  jene  alte,  rein  descriptive  Psychologie,  welche  aber  eben  durch  Er- 
fahrungen, wie  sie  Lehrer  im  Unterrichte  gewinnen,  erst  mit  hervorgebracht 
worden  ist.  So  sind  wir  denn  also  mit  Koppelmann  darin  völlig  einig,  dafs 
die  empirische  Psychologie  nur  da  von  einigem  praktischen  Werte  ist,  wo  es 
sich  um  psychopathologische  Erscheinungen  handelt.  Denn  selbst  auf  die 
Untersuchungen  über  Ermüdung  möchten  wir  nicht  allzuviel  geben.  Weifs 
doch  jeder  Lehrer  ohnehin,  dafs  in  einer  sechsten  Unterrichtsstunde  des  Nach- 
mittags beiderseits  wenig  Gedeihliches  mehr  geleistet  werden  kann.  Es  mufs 
sich  also  ein  Lehrer,  welcher  sich  dem  Studium  der  empirischen  Psychologie 
widmet,  bewufst  sein,  dafs  er  damit  zunächst  ein  rein  theoretisches  Interesse 
verfolgt,  um  so  mehr,  als  die  streng  kausale  und  atomistische  Betrachtungs- 
weise, welche  der  empirischen  Psychologie  eigen  ist  und  nach  unserer  Ansicht 
trotz  Cornelius  eigen  sein  mufs,  beinahe  eher  geeignet  ist,  zunächst  wenigstens, 
den  Lehrer  den  Schülern  zu  entfremden,  als  ihn  denselben  teilnahmsvoll  näher 


')  Maxiinalzahl  der  Unterklassen  in  Preufsen. 


B.  Frenzel:  Ist  das  Studium  d.  Psychologie  u.  Philosophie  überhaupt  f.  d.  Lehrer  nützlich?     255 

zu  bringen.  Denn  dem  Avissenscliaftlichen  Psychologen  ist  die  einzelne  Menschen- 
seele  melir  ein  relativ  willkürlich  abgegrenzter  Teil  des  psychischen  Lebens 
überhaupt  denn  ein  in  sich  geschlossenes  Ganzes,  und  viel  interessanter  als  die 
Probleme,  die  ihm  die  Psyche  eines  einzelnen  Schülerindividuums  zu  raten  auf- 
giebt,  sind  ihm  die  Rätsel  der  psychischen  Prozesse  in  genere.  Er  sucht  überall 
das  Allgemeine,  den  Begriff,  und  wiederum  wo  er  analysiert,  da  interessieren 
ihn  die  losgelösten  psychischen  Erscheinungen  in  ihrer  Isoliertheit;  ihre  Ver- 
einigung in  den  einzelnen  normalen  psychischen  Individuen  kann  ihm  als  eine 
relativ  zufällige  unmöglich  als  solche  besonderes  Interesse  abnötigen,  sofern  er 
nicht  zugleich  Lehrer  ist.  Und  umgekehrt  hat  dieser  an  den  genannten  Gegen- 
ständen kein  unmittelbares  Interesse,  da  die  Kunst  der  Beeinflussung  psychischer 
Individuen,  um  zu  erkennen,  auf  welche  Seite  des  psychischen  Einzellebens  sie 
einwirken  mufs,  nicht  detaillierter  Kenntnis  der  einzelnen  psychischen  Er- 
scheinungen bedarf  und,  um  die  richtigen  Mittel  der  Beeinflussung  anzuwenden, 
gleichfalls  jener  Kenntnis  entraten  kann,  da,  wie  bemerkt,  die  Entstehuno-s- 
bedingungen  eines  bestimmten  psychischen  Einzellebens  für  die  wissenschaft- 
liche Betrachtungsweise  gleichgültig  sind. 

Was  nun  die  Frage  nach  dem  Wert  des  Philosophiestudiums  für  den 
Lehrer  anlangt,  so  ist  nach  unserem  oben  gekennzeichneten  Standpunkt  diese 
Frage  von  jener  soeben  behandelten  nicht  nur  völlig  zu  trennen,  sondern 
geradezu  in  entgegengesetztem  Sinne  zu  beantworten.  Gerade  gegenwärtig,  avo 
man  allgemein  beginnt,  der  Philosophie  wieder  gesteigertes  Interesse  zuzuwenden 
—  diese  unleugbare  Thatsache  ist  schon  von  verschiedenen  Seiten  ausgesprochen 
worden  ^)  — ,  müfste  auf  philosophische  Vorbildung  der  Lehrer  das  gröfste  Ge- 
wicht gelegt  werden.  Dem  ist  jedoch  nicht  so.  Die  Wertschätzung  der  Lehr- 
befähigung in  der  sogenannten  philosophischen  Propädeutik  ist  offiziell  gering, 
ja,  wie  Schuppe^)  mit  Recht  bemerkt,  sogar  unsinnig  gering,  aufserdem  ist 
jene  Lehrbefähigung  durch  die  geringen  Anforderungen  der  wissenschaftlichen 
Prüfungskommissionen  nicht  hinlänglich  garantiert  und  insofern  vielleicht  mit 
Recht  gering  geschätzt.  Es  müfste  u.  E.  die  Erteilung  derselben  abhängig  ge- 
macht werden  von  einer  umfänglicheren  wissenschaftlichen  Arbeit  nicht  rein 
reproduktiver  Art,  aus  welcher  ziemliche  Beherrschung  aller  philosophischen 
Einzeldisziplinen  und  namentlich  die  Fähigkeit  philosophisch  selbständig  zu 
denken  hervorginge,  nicht  von  einer  in  wenigen  Wochen  in  der  Regel  zu- 
sammenkompilierten sogenannten  Staatsexamensarbeit.  Es  könnte  dann  viel- 
leicht noch  ein  coUoquium  hinzutreten,  welches  sich  beispielsweise  unter 
anderem  auch  auf  philosophische  Durchdringung  nicht  gerade  unmittelbar  der 
Philosophie  angehörender  Gegenstände  zu  richten  hätte,  wie  sie  auf  höheren 
Schulen  geboten  werden.  Eine  mündliche  Prüfung  meist  in  der  Geschichte  der 
Philosophie    ist    nicht    im    entferntesten  aasreichend.     Den   soeben   dargelegten 


')  Vgl.  Paulsen,  Centralorgan  für  die  Interessen  der  Realschule  XIV;  Ziegler,  Verhandl. 
der  43.  Versammlung  der  deutschen  Philologen  und  Schulmänner. 

^)  Zeitschr.  für  Gymnasiahves.     Neue  Folge,  28.  .Tahrg.  Heft  Febr.,  März  1894. 


25n     B.  Frenzol:  Ist  das  Sludiiiiu  d.  Psychologie  u.  riiilosophic  überhaupt  f.  d.  Lehrer  nützlich? 

Anforderungen  gegenüber  spielt  die  Philosophie  in  der  Prüfungspraxis  die 
doppelt  klägliche  Rolle,  dafs  sie  selbst  da,  wo  sie  etwas  bedeuten  will,  in  der 
Hegel  nur  dazu  gemifsbraucht  wird,  ein  sonst  an  Lehrbefähiguugen  zurück- 
stehendes Zeugnis  komplett  zu  machen  bezw.  ein  völlig  ausreichendes  möglichst 
mühelos  noch  etwas  zu  füllen,  und  da,  wo  sie  als  facultas  nichts  bedeuten  will, 
in  der  That  aber  gerade  das  meiste  bedeutet,  insofern  sie  für  die  Bildung  des 
Lehrers  —  warum  gerade  dieses,  nicht  auch  des  Juristen,  Mediziners,  hat  einen 
sehr  vernünftigen  Grund  —  für  notwendig  erachtet  wird,  vollends  zur  Farce 
herabsinkt.  Die  notwendige  Folge  davon  ist  die,  dafs  der  Lehrer,  welcher  es 
mit  dem  Studium  der  Philosophie  ernst  genommen  hat  und  allein  berufen  und 
im  stände  ist^),  den  Jüngling  zu  lehren,  das  Chaos  von  Zweifeln  auf  allen  Ge- 
bieten der  theoretischen  und  praktischen  Welt,  das  ihn  erfüllt,  fest  ins  Auge 
zu  fassen  und  als  eine  hoffnungsvolle  Frage  an  die  Dinge  zu  betrachten,  um 
den  Lohn  seiner  Arbeit  gebracht  wird.  Sind  diese  Verhältnisse  vielleicht  die 
Folge  der  Aufhebung  des  Unterrichts  in  der  philosophischen  Propädeutik  an 
den  höheren  Schulen?  Thatsächlich  dürfte  das  der  Fall  sein,  doch  bedingt 
keineswegs  diese  Aufhebung  mit  Notwendigkeit  jene  geringe  Bewertung  der 
Philosophie  seitens  der  Kandidaten,  Prüfungs-  und  Anstellungsbehörden.  Denn 
Avenn  für  den  Lehrer  im  besonderen,  nicht  aber  für  andere  akademisch  ge- 
bildete Berufsarten,  die  Philosophie  Gegenstand  der  Prüfung  ist,  so  ist  damit 
eben  gesagt,  dafs  sie  für  ihn  nicht  blofs  zur  allgemeinen  Bildung  im  gewöhn- 
lichen Wortverstande  gehört,  im  Sinne  einer  ganz  allgemeinen  Bekanntschaft 
mit  ihren  Hauptthatsachen,  sondern  dafs  sie  Bestandteil  seiner  Berufsbildung 
ist.  Dies  aber  kann  sie  nur  sein,  wenn  sie  in  jedem  Moment  der  Ausübung 
des  Lehrerberufs  als  geistiger  Faktor  wirksam  ist,  was  ohne  intensiveren  Be- 
trieb der  philosophischen  Wissenschaft  wiederum  unmöglich  ist.  Es  folgt  also 
schon  aus  dem  richtigen  Verständnis  unserer  Prüfungsordnungen,  dafs,  wie 
Schrader^j  sich  ausdrückt,  für  den  Lehrer  der  Mangel  philosophischer  Bildung 
besonders  schmachvoll  ist,  und  nicht  allein  dies,  sondern  auch,  dafs  jene  not- 
wendige philosophische  Bildung  auf  gründlichem  Studium  beruhen  mufs.  Leider 
aber  steht  die  gegenwärtige  Praxis  mit  dem  theoretisch  zu  Folgernden  in  einem 
seltsamen  Widerspruch.  Der  Ausfall  der  philosophischen  Propädeutik  als  gym- 
nasialer Disziplin  befreit  uns  sonach  nicht  von  der  Verpflichtung  ernster  philo- 
sophischer Studien,  mögen  auch  immerhin  in  praxi  aus  jenem  Ausfalle  falsche 
Konsequenzen  gezogen  worden  sein.  Wenn  die  Sache  aber  so  liegt,  so  scheint 
sich  für  uns  nun  die  weitere  Folge  zu  ergeben,  dafs  der  freilich  immer  noch 
vorhandene,  wenngleich  geringfügige  Unterschied  in  der  Höhe  der  Anforde- 
rungen,  den  die  sogenannte  allgemeine  Prüfung  in  der  Philosophie  und  die- 
jenige, durch  welche  eine  facultas  docendi  erworben  wird,  aufweisen,  keine 
Berechtigung  hat.  Denn  da  die  Philosophie  zur  späteren  Berufsausübung 
beider  Kandidaten  für  notwendig  erachtet  wird,  beide  aber  unter  den  heutigen 
Verhältnissen   kaum  je  in  die  Lage  kommen,    Philosophie  zu  lehren,   so  folgt, 


')  Vgl.  Paulsen  a.  a.  0.  S.  2h.         ^)  Vgl.  Hum.  (iyinn.   189;'),  S.  85. 


B.  Frenzel:  Ist  das  Studium  d.  Psychologie  u.  Philosophie  überhaupt  f.  d.  Lehrer  nützlich?     257 

dafs  an  beide  die  gleichen  Anforderungen,  und  zwar  liohe,  gestellt  werden 
müssen.  Es  würde  sich  vielleicht  empfehlen,  dem  Zeugnis  darüber  nicht  die 
Form  einer  verliehenen  facultas  docendi  zu  geben,  weil  die  Philosophie  als  Be- 
standteil der  Berufsbildung  von  höherem  und  heute  einzig  realem  Wert  ist. 
Darum  würden  sich  auch  unsere  oben  ausgesprochenen  Forderungen  betr.  Nach- 
weises philosophischer  Bildung  auf  alle  Kandidaten  erstrecken,  nicht  blofs  auf 
solche  der  philosophischen  Propädeutik. 

Was  wir  durch  unsere  bisherige  Darlegung  gezeigt  zu  haben  glauben,  ist 
dies,  dafs  es  nicht  einmal  unter  dem  Drucke  erneut  vorgebrachter  alter  oder 
neuer  Gründe  zu  geschehen  brauchte,  wenn  ernstes  philosophisches  Studium 
für  den  Lehrerberuf  für  unerläfslich  angesehen  würde  und,  wo  es  gegenwärtig 
vorhanden  ist,  höher  bewertet  würde.  Es  würde  aber  natürlich  nicht  befrie- 
digen, wollten  wir  uns  beschränken  auf  eine  sachgemäfse  Interpretation  der 
gegenwärtigen  Prüfungsordnung  für  künftige  Lehrer,  um  so  mehr,  als  unsere 
Literpretation  über  die  Litentionen  der  Prüfungsordnung,  zum  mindesten  aber 
über  die  gegenwärtige  praktische  Handhabung  derselben  ziemlich  weit  hinaus- 
geht. Wir  müssen  offenbar  fragen,  welches  denn  die  beständig  wirksamen,  in 
den  Prüfungsregulativen  zur  Geltung  kommenden  Gründe  sind,  welche  gerade 
für  den  Lehrer  philosophische  Bildung  notwendig  erscheinen  lassen.  Dafs  die- 
selbe nicht  blofs  für  uns  als  gebildete  Menschen  notwendig  sein  kann,  war 
schon  gesagt,  man  müfste  denn  meinen,  dafs  wir  Lehrer  im  Gegensatze  zu 
anderen  gelehrten  Berufsarten  es  besonders  notwendig  hätten,  erst  zu  be- 
weisen, dafs  wir  zum  mindesten  gebildete  Leute  sind.  Auch  das  sagten  wir 
schon,  dafs  die  philosophische  Bildung,  wenn  sie  ein  Stück  unserer  Berufs- 
bilduno;  ist,  naturgemäfs  nur  auf  intensiveren  Studien  beruhen  kann.  Denn 
das,  was  zu  unserem  täglichen  und  stündlichen  Handwerk  gehören  soll,  mufs 
doch  wohl  nicht  anders  als  gründlich  betrieben  worden  sein.  Ist  denn  nun 
also  die  Meinung  richtig,  dafs  wir  zur  Ausübung  unseres  Berufs  philosophische 
Durchbildung  brauchen?  So  stellen  wir  die  Frage,  da  wir  der  Ansicht  sind^ 
dafs  darüber,  ob  philosophische  Bildung  für  uns  nicht  allein  nützlich,  sondern 
sogar  notwendig  ist,  schon  längst  entschieden  worden  ist.  Wir  versuchen  dem- 
nach nur  bereits  Erwiesenes  von  neuem  zu  stützen,  was  überflüssig  wäre,  wenn 
nicht  Koppelmanns  allerjüngster  Angri£F  auf  die  Unentbehrlichkeit  philo- 
sophischer Bildung  für  den  Lehrer  bewiese,  dafs  es  sich  doch  zuweilen  em- 
pfiehlt, ausgemachte  Dinge  nochmals  auszumachen. 

Dafs  zunächst  materiell,  d.  h.  was  den  gebotenen  Stoff  anlangt,  der  philo- 
sophisch geschulte  Lehrer  z.  B.  in  den  oberen  Klassen  dem  Nichtphilosophen 
überlegen  ist,  erkennt  auch  Koppelmann  an.  Doch,  meint  er,  sei  diese  Über- 
legenheit nicht  eine  des  Pädagogen,  sondern  des  Theologen,  Historikers,  Natur- 
wissenschaftlers u.  s.  w.  Wenn  bei  dem  Begriff  'Pädagogen',  oder  um  lieber  das 
gute  deutsche  Wort  Lehrer  zu  gebrauchen,  völlig  davon  abstrahiert  wird,  was 
der  Lehrer  stofflich  bietet,  so  hat  er  zweifellos  recht.  Doch  dürfte  sich  wohl 
kein,  wenigstens  kein  akademisch  gebildeter,  Lehrer  auf  diesen  Standpunkt 
stellen  können,  um   damit  sein  ablehnendes  Verhalten  gegen  die  Philosophie  zu 

Nene  .Talirbiiclier.     li»OL'.     II  19 


258     1^-  Fron/.ol:  Ist  das  Sluiliuni  d.  PsA'chologio  u.  Philosophie  überhaupt  f.  d.  Lehrer  nützlich? 

rechtfertigen.  Im  Gegenteil,  das,  worauf  wir  ganz  besonders  stolz  sind,  ist  — 
das  wollen  wir  uns  aufrichtig  eingestehen  —  eigentlich  nicht  so  sehr  eines 
jeden  spezifische  Unterrichtsmethode,  wenngleich  diese  gewifs  einen  nicht  ge- 
ringen Beitrag  zum  Stolze  eines  jeden  liefern  mufs,  sondern  das  Bewufstsein, 
dafs  wir  stoiflich  Bedeutendes  vermöge  unserer  wissenschaftlichen  Vorbildung 
der  Jugend  zu  bieten  im  stände  sind.  Soweit  wir  wissenschaftliche  Studien 
ohne  Rücksicht  auf  eventuelle  Verwertung  im  Unterrichte  betreiben,  sind  wir 
allerdings  Fachleute.  Wenn  wir  aber  wissenschaftliche,  also  auch  philosophische 
Studien  im  Unterrichte  verwerten,  so  thun  Avir  das  doch  nicht  als  Fachleute, 
sondern  eben  als  Lehrer.  Wie  philosophische  Durchbildung  einen  gedeihlichen 
Unterricht  in  den  gymnasialen  Lehrfächern  allein  ermöglicht,  hat  andeutungs- 
weise Schuppe  in  jenem  oben  citierten  Aufsatz  ausgeführt.  Mit  Recht  ist  ihm 
Gleichgültigkeit  gegen  die  Philosophie  identisch  mit  Gleichgültigkeit  gegen 
Poesie  und  Religion,  weil  das  Objekt  aller  drei  im  innersten  Sinne  dasselbe 
ist,  und  mit  Recht  sagt  er,  dafs  die  Philosophen  —  es  sei  nur  an  Schopen- 
hauer erinnert  —  zum  Verständnis  unserer  Dichterwerke  betr.  ihres  geistigen 
Gehalts  mehr  beigetragen  haben  als  die  Philologen  per  se.  Nur  der  Philosoph, 
der  selbst  einmal  Faustische  Zweifel  durchgekämpft  hat,  ist  im  stände,  alle 
Gefühls-  und  Gedankengegensätze,  die  des  Denkers  Innerstes  erfüllen,  in  der 
dichterischen  Ausprägung  Goethescher  Gedankenljrik  wiederzuerkennen  bis  ins 
einzelnste  und  sie  in  typischer  Gestalt  jugendlichen  Gemütern,  die  selbst  in  der 
Regel  schon  von  Zweifeln  aller  Art  berührt  werden,  verständlich  zu  machen. 
Nur  wenn  der  Lehrer  aus  dem  eigenen  Innersten  schöpft,  sind  solche  Dinge 
einer  gedeihlichen  Behandlung  auch  nur  fähig,  welche,  wie  hier  des  deutschen, 
so  zugleich  auch  Geo-enstand  des  Religionsunterrichts^")  sind,  der  unfruchtbar 
ist,  wenn  er  sich  damit  begnügt,  die  verschiedenen  Arten  von  -mus  im 
Charakteristikstil  der  Lehrbücher  reinlich  auf  Flaschen  zu  ziehen,  anstatt  hinab- 
zusteigen zu  der  tiefsten  Wurzel,  aus  der  entsprossen  sind  und  noch  spriefsen 
die  Bäume  der  Religion,  der  Poesie  und  der  Philosophie  in  gleicher  lebens- 
kräftiger Frische.  Sind  ferner  die  Werke  unseres  Dichterphilosophen,  der 
durchweg  unter  dem  Einflufs  der  gewaltigen  Wucht  der  Kantischen  Moral- 
philosophie und  seines  theoretischen  Skepticismus  steht,  von  einem  Lehrer  zu 
begreifen,  der,  wie  Koppelmann  sagt,  das  Geld  für  jedwede  Art  von  philo- 
sophischen Büchern  gcsj)art  hat?  Nur  der  philosophische  Lehrer  kann  das 
noch  immer  schwer  enträtselbare ^)  Gefühl  des  ästhetischen  Wohlgefallens  an 
einem  grausig  zermalmten  Menschenschicksal,  wie  es  im  Drama  uns  geboten 
wird,  einiger niafsen  in  seiner  Wurzel  fassen,  er,  für  den  der  Begriff  der  Kau- 
salität ein  durch  philosophisches  Nachdenken  geläuterter  ist,  nur  er  wird  das 
Verhältnis  der  sogenannten  Schicksalstragödie  zu  allen  übrigen  Arten  der 
Tragödie  unter  dem  richtigen  Gesichtswinkel  erfassen,  ihm  wird  manche  Stelle 
Anlafs  zu  weitgreifender  Betrachtung  von  Menschenlust  und  -leid  werden,  wo 
der    andere    entweder    gar    nichts    sagt    oder    nur    Kommentatorenweisheit    zu 

';  \'gl.  Ziegler  a.  a.  0.  S.  19  f.         ^)  Vgl.  VolkelLs  Untersuchungen  darüber. 


B.  Frenzel:  Ist  das  Studium  d.  Psychologie  u.  Philosophie  überhaupt  f.  d.  Lehrer  nützlich?     259 

Markte   bringt.     Endlich   ist   auch    nur  ein  philosophisch  veranlagter  Mann  im 
stände,  den  Schülern  eine  Ahnung  vom  sogenannten  'Geiste'  des  Altertums,  der 

manchem  heutzutage  identisch  ist  mit  den 'Realien',   beizubringen,   von 

der  rasch  sich  entfaltenden,  schneller  abwelkenden  Blüte  griechischer  Humanität, 
von    dem    langsam,   aber   stetig   erstarkenden  Baume   der  nationalen  Gröfse  des 
Römertums.     Nur  er  vermag  die  spezifische  Eigenart  der  antiken  Lebens-  und 
Weltanschauungen  einigermafsen  anschaulich  den  Schülern  vorzuführen,  weil  er 
allein  eine  theoretisch  begründete  Lebens-  und  Weltanschauvmg  besitzt,  welche 
als  Mafsstab    der  Beurteilung   der   antiken  und    als  Interpretationsmittel  dienen 
mufs.     Wer   eine   solche   nicht  besitzt  —  und  als  theoretisch  begründete  kann 
sie    nur    ein    philosophisch    Gebildeter    besitzen    — ,    der    wird    sich    begnügen 
müssen   mit  überwiegend  historischer  Darstellung,  wo   doch   das  Interesse   der 
Jugend   durchaus    ein   dogmatisches   ist.^)      Gewifs   kann   man   sagen,    dafs   das 
Gymnasium   eine  historische  Bildung  übermitteln  soll,   doch  ist  dabei  nicht  zu 
vergessen,    dafs    das    historische    Interesse    des    Menschen    erst    allmählich   zur 
Unterstützung  des  dogmatischen  hinzugetreten  ist,  welches  sonach  die  ursprüng- 
liche   und    dai-um    auch    beim  jugendlichen   Menschen   fast   ausschliefslich   sich 
geltend    machende    Art    menschlicher    Anteilnahme     an    den    Dingen    darstellt. 
Darum   ist   alle   Historie   unfruchtbar,   wenn    das   geschichtlich    Gegebene   nicht 
als  individuelle  Daseinsform  dauernder  und  darum  auch  gegenwärtiger  typischer 
Verhältnisse  aufgefafst  wird.    Es  hat  beispielsweise  recht  wenig  Wert,  mit  dem 
Schüler  die  inhaltlich  heute  ganz  bedeutungslosen  Lehren  der  ionischen  Natur- 
philosophen,  die  der  griechischen  Sophisten,  des  Sokrates  und  des  Plato  zu  be- 
handeln,   wenn    ihnen    nicht   zugleich   eine   Ahnung   beigebracht   wird   von   der 
loo-ischen  Bedeutung    jener   Lehren    in   erkenntnistheoretischer  Hinsicht.      Hier 
wird  also  ersichtlich,  wie  eine  Behandlung  der  Unterrichtsstoffe  unter  modernen 
Gesichtspunkten,    welche    unsere    Zeit    mit    vollstem   Rechte    von    der    höheren 
Schule  fordert,  nur  der  philosophisch  gebildete  Lehrer  zu  stände  bringen  kann. 
Nur  ein  solcher  ist  auch  im  stände,  der  Forderung  der  Konzentration,  um  im 
Stile  der  Lehrpläne  zu  reden,  im  vollsten  Mafse  Genüge  zu  leisten.     Denn  wie 
die  Philosophie   als  Wissenschaft   die  Ströme   der  Einzelwissenschaften  in   sich 
aufnimmt,   so   gilt   das  Gleiche  von  der  Philosophie,   sofern  sie  im  Unterrichte 
zur  Geltung  kommt,  gegenüber  den  einzelnen  auf  der  Schule  betriebenen  Lehr- 
fächern.   Sie  ist  der  Brennpunkt,  in  dem  sich  alle  Einzelstrahlen  sammeln,  oder, 
um   nicht   mehr   im  Bilde   zu    sprechen,   sie  allein  verdichtet  den  geistigen  Ge- 
halt aller  einzelnen  Lehrfächer  zu  einem  neuen  geistigen  Endresultat.    Und  mit 
einem    solchen,    das    dann    später,    wie   Baumeister")   in   anschaulicher   Sprache 
ausführt,  in  mannigfachster  Weise  zur  Ausgestaltung  gelangen  soll,   will  doch 
auch  heute  noch  die  höhere  Schule  einen  'reifen'  Schüler  entlassen.    Der  philo- 
sophisch  gebildete  Lehrer   wird   seine  Spezialwissenschaft   den  Schülern  gegen- 
über verwenden  immer  nur  im  Hinblick  auf  eine  Gesamtanschauung  von  Welt 


')  Paulsen,  Die  höheren  Schulen  und  das  UniversitiUssiudiuni  des  20.  .lahrh.  1901,  II  fin. 
-)  Lehrproben  u.  s.  w.  1902  I  S.  112  113. 

19* 


2G()     r5-  Frcir/ol:  Tst  Jiis  Sdidium  d.  Ps^nholog-ie  u.  Philosophie  überhaupt  f.  d.  Lehrer  nützlich? 

inul  Leben,  und  dies  allein  nniclit  den  höheren  Unterricht  erst  eigentlich  wert- 
voll; der  nnphilosophisehe  trägt  Thatsachen  vor,  —  Realien.  Gleichgültigkeit 
gegen  Philosophie  ist,  so  sagt  Schnppe,  eben  Gleichgültigkeit  gegen  alles,  was 
anfserhalb  des  Amtes  und  Spezialfaches  und  des  persönlichen  Vergnügens  liegt, 
bedeutet  Haudwerkertum  in  Amt  und  Spezialfach,  Kritiklosigkeit  gegen  die 
Tagesphrasen,  denen  nur  ein  philosophisch  Gebildeter  frei  gegenüberstehen 
kann,  kurz  borniertes  Spezialistentum.  Das  ist  es  denn  auch,  oder  vielmehr 
noch  viel  weniger  als  dies,  was  der  unphilosophische  Lehrer  in  seinen  Zög- 
lingen hervorruft.  Wir  sagen:  noch  viel  weniger  als  dies.  Denn  dafs  heutigen 
Tages,  wo  vom  Lehrer  alles  Mögliche  verlangt  wird,  der  unphilosophische 
Lehrer  wenigstens  ein  tüchtiger,  wenn  auch  sehr  beschränkter  Spezialist  sei 
und  wenigstens  auf  diese  Weise  achtunggebietend  im  Sinne  der  Philologen 
alter  Ära  dastehe,  ist  kaum  noch  der  Fall.    . 

Vielleicht  haben  wir  schon  des  Selbstverständlichen  zu  viel  gesagt.  Doch 
glaubten  wir  uns  verpflichtet,  in  kurzen  Zügen  nachzuweisen,  dafs  philosophische 
Bildung  für  den  Lehrer  doch  kein  überflüssiger  Luxus  ist.  Denn  sie  schafft 
geradezu  den  Lehrinhalt,  dient  nicht  etwa  blofs  zur  Dekoration  desselben. 
Darum  kann  sie  auch  nicht  etwa  ersetzt  werden  durch  Überlegenheit  in  der 
Methode,  wie  Koppelmann  behauptet.  Denn  der  Begriff  Methode  ist  nicht  rein 
formaler  Natur,  vielmehr  kann  er  erst  dann  von  dem  auf  methodische  Weise 
gebotenen  Lehrinhalt  auf  dem  Wege  der  Abstraktion  losgelöst  werden,  wenn 
jener  qualitativ  und  quantitativ  vorher  vollständig  bestimmt  ist,  da  ja  die 
Methode  nur  Mittel  zum  Zweck  ist.  Ist  der  Lehrinhalt  unvollständig,  so  würde 
es  ein  vGteqov  tcqöteqov  bedeuten,  dann  überhaupt  noch  von  Methode  zu 
sprechen.  Weil  Koppelmann  die  beiden  nur  in  Gedanken  trennbaren  Seiten 
des  Lehrerberufs,  die  inhaltliche  und  die  formelle,  als  thatsächlich  getrennt  auf- 
fafst  und  den  Lehrer  eine  Form  ohne  Lihalt  sein  läfst,  kommt  er  zu  seiner  Be- 
hauptung, der  Lehrer  brauche  keine  philosophische  Bildung. 

Philosophisch  gebildete  Männer  sind  allein  im  stände,  den  Lehrinhalt  am 
meisten  auszunutzen,  mag  man  nun  über  das  Mafs  an  Philosophie,  das  auf  der 
höheren  Schule  geboten  werden  mufs,  noch  so  gering  denken.  Thatsächlich 
wird  aber  selbst  philosophische  Propädeutik  auch  heute  noch  auf  den 
höheren  Lehranstalten  gelehrt  und  Avird  und  mufs  immer  gelehrt  werden,  Avenn- 
gleich  formell  dieser  Unterricht  aufgehoben  erscheint.  Li  Wirklichkeit  ist  er 
nicht  beseitigt,  sondern  hat  nur  die  Form  gewechselt,  insofern  der  Fachunter- 
richt die  philosophische  Belehrung  in  sich  aufnehmen  soll.  ^)  Die  Ursache 
dieser  Metamorphose  scheint  uns  weniger  darauf  zu  beruhen,  dafs  man  etwa 
glaubte,  gegenwärtig  ganz  ohne  Philosophie  auskommen  zu  können,  sondern 
auf  Erwägungen  teils  pädagogischer,  teils  schultechnischer  Art.  Letztere  dürften 
vielleicht  sogar  im  Vordergrunde  stehen.  Da  ein  auch  nur  minder  tüchtiger 
philosophischer    Unterricht    bei    weitem    nachteiligere    Folgen    zeitigt    als    ein 

*)  Vgl.  Ziegler  a.  a.  0.  Die  preufsischen  Lehrpläne  fordern  Lektüre  philosophischer 
Leseatücke  und  Mitteilung  der  Logik  und  empirischen  Psychologie.  Ein  philosophisches 
Lesebuch  fordert  auch  Kriinkel,  Schulprogramm,  Lahr  1897,  S.  18. 


B.  Frenzel:  Ist  das  Studiuuj  il.  Psychologie  u.  riiilosophie  üljeihiuipt  1'.  d.  Lehrer  nützlich?     261 

weniger  guter  Unterricht  in  anderen  Lehrfächern  und  philosophisch  geschulte 
Lehrer  nicht  allzuhäufig  gefunden  werden,  wozu  noch  kommt,  dafs  eine  Didaktik 
des  philosophischen  Unterrichts^),  welche  modernen''')  Anforderungen  völlig  ent- 
spräche, noch  kaum  in  den  Anfängen  vorhanden  ist,  so  konnte  es  zweckmäfsig 
erscheinen,  die  Mitteilung  des  nach  wie  vor  wünschenswerten  Mafses  an  philo- 
sophischer Erkenntnis  ganz  dem  Belieben  des  Fachlehrers  zu  überlassen.  Da- 
gegen bestehen  freilich  die  Bedenken,  dafs  dann  eine  Gewährleistung  —  im 
beschränkten  Mafse  ist  eine  solche  immerhin  wünschenswert'')  — ,  ob  die  Schüler 
wirklich  philosophische  Kenntnis  gewonnen  haben,  nicht  vorhanden  ist,  und 
dafs  es  fraglich  ])leibt,  ob  denn  der  Fachunterricht  im  stände  sei,  den  ganzen 
philosophischen  Elementarunterricht,  d.  i.  die  Grundbegriffe  der  Psychologie, 
der  Erkenntnistheorie,  welche  an  die  Stelle  der  ehemals  weitläufig  vorgetragenen 
aristotelischen  Logik  treten  mufs,  der  Metaphysik,  die  notwendig  die  Erkenntnis- 
theorie vervollständigen  mufs,  in  sich  aufzunehmen.  Wäre  letzteres  der  Fall, 
so  ergiebt  sich  die  Notwendigkeit  philosophischer  Durchbildung  für  jeden 
Lehrer  in  nicht  geringerem,  ja  im  Gegenteil  in  noch  höherem  Grade,  als  wenn 
der  philosophische  Unterricht  vom  Fachunterricht  gesondert  wäre.  Denn  dann 
müfste,  wie  Ziegler  will,  jeder  Lehrer,  der  Philologe,  der  Historiker,  der  Mathe- 
matiker, der  Religionslehrer,  jeder  nach  seinem  Spezialgebiet,  sein  Teil  zum 
philosophischen  Elementarunterricht  beitragen,  während  im  entgegengesetzten 
Falle  der  Fachlehrer  versucht  sein  könnte,  die  philosophische  Belehrung  von 
sich  zu  weisen  unter  Berufung  darauf,  dafs  dieselbe  Domäne  eines  einzelnen 
sei.  Li  Wirklichkeit  kann  sie  dies  natürlich  niemals  sein,  auch  wenn  es  sich 
empfehlen  sollte,  einen  gesonderten  philosophischen  Unterricht  einzuführen. 
Denn  unmöglich  könnten  die  einzelnen  Fachlehrer  an  der  Art  und  Weise  der 
Behandlung  der  Grundbegriffe  ihrer  Spezialwissenschaften  seitens  des  Lehrers 
der  philosophischen  Propädeutik  vorübergehen,  vielmehr  sind  sie  geradezu  ge- 
nötigt, schon  um  der  blofsen  Forderung  der  Konzentration  willen  ihrerseits 
dazu  Stellung  zu  nehmen.  Wird  für  den  j)hilosophischen  Unterricht  die  Form 
einer  eigens  für  denselben  bestimmten  Lehrstunde  —  eine  solche  genügt  u.  E. 
durchaus  —  gewählt,  so  ist  die  Gefahr,  dafs  dieser  Unterricht  ins  Platte  und 
Triviale  ausarte,  unleugbar  vorhanden,  weil  geeignete  Anknüpfungspunkte  philo- 
sophischen Denkens  dann  nicht  so  leicht  zur  Hand  sind,  vielmehr  erst  mehr 
oder  weniger  künstlich  herbeigeschafft  werden  müssen.  Der  Lehrer  wird 
natürlich  um  solche  Anknüpfungspunkte  nie  verlegen  sein,  doch  wird  es  nicht 
geringe  Schwierigkeit  verursachen,  auch  die  Aufmerksamkeit  des  Schülers  auf 
jene  Punkte  zu  konzentrieren,  eben  weil  sie  willkürlich  gebotene  sind.  Es 
kann  infolge  dieser  Schwierigkeit  leicht  geschehen,  dafs  der  Lehrer  in  der 
Wahl  der  Ausgangspunkte  wenig  variiert,  und  doch  kommt  es  beim  pro- 
pädeutischen philosophischen  Unterricht  gerade  auf  Vielfältigkeit  der  Ausgangs- 
punkte an.     Der  Schüler  mufs  zuvörderst  eine  Ahnung  davon  bekommen,  dafs 

^)  Gefordert  von  Paulsen,  Centralorgan  u.  s.  w.  S.  30. 

^)  Willmanns  neustes  Buch  leidet  an  konfessioneller  Beschränktheit. 

^)  Dagegen  Ziegler  a.  a.  0. 


''^{)'2     H-  Fi'onzrl :  Tsl  (Ins  Stiulinm  d.  Psychologie  u.  Philosophie  ülirrli:uii>l  f.  d.  Lehrer  nützlieh  ? 

jedwedes   einzelnste  Element   der  Erfalirung^  jedes  Ding,  jeder  Vorgang,   Aus- 
o-iiiu'-spnnlct    pliilosopbiscber    Gcdankenreihen    sein    kann.      Und    stets   mufs   der 
Lehrer  immer  wieder  neue  Ausgangspunkte  herbeischaffen,  daran  möglichst  ver- 
schiedene   solche  Gedankenreihen  knüpfen,   aber  immer  nur  eine  kurze  Strecke 
weit,    um    bald    wieder    zur    Erfahrung    zurückzukehren,    da    naturgemäfs    der 
Schüler  länger  ausgesponnene  philosophische  Erörterungen  noch  nicht  vertragen 
kann.    Ausgangspunkte  philosophischer  Erörterungen  bieten  sich  nun  von  selbst 
in  den  einzelnen  Unterrichtsfächern  dar,  und  so  könnte  man  meinen,   dafs  der 
philosophische  Unterricht  am   besten   in   den  Fachstunden   mit  erledigt  werden 
könne,   und  das  ist  ja  auch  die  Ansicht  der  Lehrpläne,  falls  man  die  nament- 
lich gelegentlich  des  deutschen  Unterrichts  geforderte  elementare  Unterweisung 
in    der  Logik   und   empirischen  Psychologie  heute  noch  philosophischen  Unter- 
richt^)   nennen    kann,    was    wir    bezweifeln.      Denn   es   handelt    sich   dabei    an- 
scheinend mehr  um   gedächtnismäfsige  Übermittelung   gewisser  Kategorien  der 
Logik  und  Psychologie  alten  Stils  denn  um  die  allein  wertvolle  Einführung  in 
die   psychologische   und    daran  anschliefsend  erkenntnistheoretische  Betrachtung 
des  Bewufstseinsinhaltes.    Es  hat  also  die  Verlegung  der  philosophischen  Unter- 
weisuno- in  die  Fachstunden  manches  für  sich,  doch  möchten  wir  trotzdem  diese 
Form   nicht   befürworten,   weil   wir   der  Ansicht   sind,   dafs  darunter  der  Fach- 
unterricht leiden  mufs.    Aufgabe  dieses  sind  beispielsweise  die  von  Ernst  Laas") 
geforderten    dialektischen  Übungen  im  fremdsprachlichen  und  deutschen  Unter- 
richt  der  Oberstufe,   für   welche   er  Zeit    durch  ausgiebigere  Pflege  der  Privat- 
lektüre freigemacht  wissen  will.    Und  wer  wollte  leugnen,  dafs  solche  Übungen, 
denen  sich  später  eine  Darstellung  der  Gesetze  der  Logik  anschliefsen  mufs,  in 
unvergleichlich  höherem  Grade   die  Denkschärfe   auszubilden   geeignet   sind  als 
das   ewige  Übersetzen    und   wieder  Übersetzen,   das    sich  mit  dem  blofsen  Ver- 
ständnis   des    Lihalts    begnügt,    wohl    auch    isolierte    Bemerkungen    über    das 
logische  Verhältnis  der  Teile  veranlafst,  zu  einem  Nachbilden  oder  Neuschafifen 
eines    verwickeiteren    Gedankenverlaufes    aber    in    der    Regel    wenig    Gelegen- 
heit   bietet.^)      Es    ist    aber    eben   darum   der   Fachunterricht   nicht   im    stände, 
alles   an  Philosophie   in    sich   aufzunehmen,   was   auf  einer  höheren  Schule  ge- 
boten  werden   mufs.     Aufnehmen   kann   er   wohl  jene   soeben    erwähnte  Unter- 
weisung in  der  formalen  Logik,  doch  bedeutet  diese,  wie  Polle^)  mit  Recht  be- 
merkt, noch  keine  Philosophie,  so  wenig  wie  die  Mitteilung  der  Kategorien  der 
populären  Psychologie.     Versucht    der  Fachunterricht    mehr   aufzunehmen,    so 
mufs  er  entweder  Schaden  nehmen  oder  das  Gelegentliche  der  gebotenen  philo- 
sophischen   Unterweisung    hebt    alle   Wirkung    auf.-'^)     Was    sich    für    uns    aus 
diesen  Verhältnissen  zu  ergeben  scheint,  ist  die  Notwendigkeit  einer  besonderen 
zusammenhängenden   elementaren   Einführung   in    die   wissenschaftliche  Psycho- 
logie,    und,    was    ganz    besonders   wichtig   ist,    daran   anschliefsend   in   die   Er- 
kenntnistheorie   unter    Zuhilfenahme    eines    philosophischen    Lesebuchs    zwecks 

^)  Das  wünschenswerte  philosophische  Lesebuch  existiert  noch  nicht. 

")  Deutscher  Unterricht  1886*  S.  207.         ^)  Aufsätze  genügen  u.  E.  nicht. 

••)  Schulprogi-.  d.  Vitzthumschen  Gymn.  Dresden  1804.         ^)     Vgl.  Polle. 


B.  Frenzel:  Ist  das  Siiulium  »1.  Psycliologie  u.  Philosophie  ülicrhaiipt  f.  d.  Lehior  nützlich?     263 

Darljietimg  von  Anknüpfungspuukteu.  Dieser  Teil  der  Philosopliie  mufs  not. 
wendig  von  jedem,  der  sich  wissenschaftlichen  Studien  zuwendet  —  und  die 
höhere  Schule  mufs  doch  ihre  Anordnungen  im  Hinblick  auf  künftige  Jünger 
der  Wissenschaft  treffen  — ,  studiert  werden.  Denn  wer  sich  dem  Erkennen 
ohne  jedwedes  Bewufstsein,  was  Erkennen  überhaupt  bedeutet,  rein  instinktiA^, 
hingiebt,  kann  zwar  ein  recht  tüchtio-er  Handlanger  der  Wissenschaft  werden, 
den  Namen  eines  wissenschaftlich  gebildeten  Mannes  kann  er  u.  E.  nicht  in 
Anspruch  nehmen.  Zu  einem  solchen  gehört  nicht  allein  die  Beherrschung 
einer  Spezialwissenschaft,  sondern  auch  ein  begründetes  Urteil  dafür,  in  welchem 
Verhältnisse  sich  dieselbe  zu  anderen  Wissenschaften  befinde.  Denn  nur  so 
kommt  dem  Vertreter  einer  Einzelwissenschaft  zum  Bewufstsein,  welche  Be- 
deutung dieselbe  im  System  menschlicher  Erkenntnis  einnehme.  Um  das  be- 
urteilen zu  können,  mufs  man  aber  wissen,  was  Erfahrung  überhaupt  ist  und 
in  welcher  Weise  die  Bearbeitung  derselben  durch  das  Denken  vor  sich  geht. 
Nur  dann  läfst  sich  z.  B.  das  Verhältnis  der  Naturwissenschaften  zu  den 
Greistes  wissen  Schäften  richtig  beurteilen.  Dafs  man  die  Aneignung  philosophi- 
scher Einsicht  ganz  der  Universität  überlassen  müsse,  ist  eine  Meinung,  die  oft 
genügt),  neuerdings  wieder  von  Baumeister,  widerlegt  worden  ist.  Alle  Inter- 
essensphären, welche  vom  künftigen  akademisch  gebildeten  Lehrer,  doch  auch 
von  anderen  Angehörigen  des  weiten  Berufs  der  '^cura  animarum'  verlangt 
werden  müssen,  müssen  auf  der  höheren  Schule  wenigstens  aufgeschlossen  sein, 
weil  sich  notorisch  nur  schwer  und,  wenn  es  geschieht,  oft  in  wenig  frucht- 
barer Weise  der  sich  selbst  überlassene  Mensch  gänzlich  neuen  Interessen  zu- 
wendet. Paulsen  bemüht  sich  nachzuweisen,  wie  philosophische  Bildnng  ganz 
unmittelbar  für  die  Praxis  aller  gelehrten  Berufe,  nicht  blofs  des  Lehrers, 
nützlich  sei.  Gewifs  kann  man  in  dieser  Weise  über  den  Gegenstand  verhan- 
deln, doch,  meinen  wir,  hätte  es  etwas  Banausisches  an  sich,  die  Frage  nach 
dem  unmittelbaren  'Nutzen'  philosophischer  Einsicht  allzusehr  in  den  Vorder- 
grund zu  stellen.  Unsere  Ansicht  ist  die,  dafs  ein  Mann  eines  wissenschaftlich 
vorbereiteten  Berufs  per  se  im  stände  sein  sollte,  einen  Kant,  auf  den  wir 
Deutschen  in  keinem  geringeren  Grade  stolz  sein  dürfen  als  auf  unsere  so  oft 
bei  jeder  Gelegenheit  im  Munde  geführten  Dichter,  Feldherrn,  Musiker  und 
Staatsmänner,   einigermafsen   zu   würdigen  und  sich  über  die  obsolete  Meinuiig 

7  0  0  O 

zu   erheben,   als    sei   die  Philosophie    ein  Aggregat  willkürlicher  Spekulationen, 
das  in  unserer  praktischen  Zeit  nur  noch  Sonderlinge  beschäftigen  könne. 

Aber  selbst  abgesehen  vom  Beruf  des  Schülers  als  eines  künftigen  Ver- 
treters der  Wissenschaft  ist  die  Kenntnis  der  Philosophie,  speziell  der  Er- 
kenntnistheorie, für  ihn  als  denkenden  Menschen  notwendig.  Nur  diese  ermög- 
licht beispielsweise  eine  normale  Lösung  der  Krisis,  welche,  sei  es  auch  in 
noch  so  schwachem  Grade,  wohl  jeder  jugendliche  Mensch  besteht,  was  sein 
Verhalten  zur  sogenannten  positiven  Religion  betrifft.    Radikalismus,  und  noch 

^)  Vgl.  Polle,  Paulsen  a.  a.  0.,  Uhlig,  Hum.  Gymn.  1895,  S.  132,  Zillgenz,  Schulprogr. 
Waren  1884. 


2()-4     B.  Froir/.f'l:  Ist  das  Studium  d.  I's_vcli()lo<,nt'  ii.  Philo.sopbie  üljcihauiit  f.  d.  Lehrer  nützlich? 

weit  häutiger  liulitt'ereutismus,  durchsetzt  mit  gedankenlosester  Annahme  ge- 
gebener Standpunkte,  ja  oft  krassester  spiritistischer  Aberglaube  beherrschen 
heute  einen  grofsen  Teil  der  sogenannten  Gebildeten.  Das  kann  nicht  anders 
sein,  wenn  dem  Menschen  kein  Mittel  an  die  Hand  gegeben  ist,  aus  der  blofsen 
Skepsis  heraus  den  Weg  zu  finden  zur  Wahrheit.  Zwar  ringt  er  darnach, 
wahrhaft  Mensch  zu  sein,  d.  h.  die  in  ihm  streitenden  Gegensätze  zur  Harmonie 
zu  versöhnen,  aber  die  nicht  anders  als  grausam  zu  nennende  Vorenthaltung 
der  Philosophie  ist  die  Ursache,  weshalb  er  nach  kurzem  Ringen  die  Hoffnung 
aufgiebt,  jemals  zum  Ziele  zu  gelangen  und  sich  lieber  einer  der  vorbezeich- 
neten Richtungen  in  die  Arme  wirft.  Wenn  unserem  Volke  die  Religion 
wiedergegeben  werden  soll,  so  kann  das  nur  so  geschehen,  dafs  das  eigene 
Denken  jeden  Menschen  dazu  führt,  die  logische  Berechtigung,  ja  Notwendig- 
keit der  meisten  religiösen  Ideen  zu  erkennen  und  gemäfs  dieser  Einsicht  zu 
handeln,  d.  h.  für  uns  die  jeweilig  gegebene  Form  der  Ausprägung  der  reli- 
giösen Ideen  zu  achten  als  historisch  geworden,  dabei  aber  nie  Sklave  einer 
Form  zu  werden,  die  als  viele  Jahrhunderte  hinter  unserem  veränderten  reli- 
giösen Bewufstsein  zurückgeblieben  sich  jetzt  entweder  demselben  anpassen, 
oder  aber,  wo  das  nicht  mehr  möglich  ist,  durch  eine  neue  ersetzt  werden 
mufs.  Denn  der  Götzendienst  der  Form  ist  der  Tod  alles  wahrhaft  religiösen 
Empfindens,  und  ihn  lekrt  die  Philosophie  brechen.  Kant,  der  gröfste  Philo- 
soph, war  doch  im  Innersten  tief  religiös,  ja  seine  ganze  Philosophie  ist  eigent- 
lich aus  religiösen  Tendenzen  entsprungen.  Er,  der  AUzermalmer  aller  über- 
lebten Formen  des  Denkens  und  Fühlens,  spricht  doch  mit  dem  Gefühle  tiefster 
Andacht  vom  gestirnten  Himmel  über  unserem  Haupte  und  dem  sittlichen  Ge- 
setz, dem  kategorischen  Imperativ,  in  uns.  Und  wie  kaum  eine  andere  Wissen- 
schaft ist  die  Philosophie  geeignet,  dem  Menschen  innere  Unabhängigkeit  des 
Geistes  zu  verleihen,  so  dafs  er  in  gewissem  Sinne  sprechen  kann:  omnia  mea 
mecum  porto.  Und  nur  wer  sich  selbst  eine  in  sich  abgeschlossene,  vollendete 
Welt  des  Geistes  zu  bilden  vermag,  ist  erhaben  über  die  Zufälligkeiten  des 
Lebens  und  kann  sich  da  wohl  fühlen,  wo  mancher  Nörgler  vergeblich  nach  des 
Lebens  Bächen  seufzt. 

Was  die  vielfach  betonte  Schwierigkeit  des  Verständnisses  einer  Einleitung 
in  die  Philosophie  auf  der  Oberstufe  der  höheren  Schule  anlangt,  so  fragt  Polle 
mit  Recht:  Wer  ist  besser  daran,  der  Oberprimaner,  der  sich  stets  bei  seinem 
Lehrer  Rats  erholen  kann,  oder  der  etwa  ein  Jahr  ältere  Student,  der  Katheder- 
gelehrsamkeit schwarz  auf  weifs  nach  Hause  trägt  ?^)  Und  ob  wirklich  nach 
Beseitigung  der  dogmatischen  Philosophie  durch  Kant  eine  zusammenhängende 
Unterweisung  in  dieser  Wissenschaft  unmöglich  ist?  Ziegler ^)  behauptet  dies, 
mit  Unrecht.  Denn  eine  gelegentliche  Unterweisung  in  philosophischen  Be- 
griffen, in  die  einzelnen  Fachstunden  verlegt,  kann  sich  doch  wohl  ebensowenig 
in  dogmatischem  Fahrwasser  bewegen  wie  ein  wöchentlich  einstündiger  zu- 
sammenhängender philosophischer  Unterricht.    Also  auch  er  kann  nicht  glauben. 


»)  Vgl.  auch  Uhlig  a.  a.  0.  S.  132,  Paulsen  S.  27.         ^)  A.  a.  0.  S.  18. 


B.  Frenzel:  Ist  das  Studium  d.  Psychologie  u.  Philosophie  überhaupt  f.  d.  Lehrer  nützlich?     265 

dafs  es  unmöglich  sei,  reiferen  Schülern  sozial -ethische  Ideen  begreiflich  zu 
machen  und  sie  in  die  kritische  Denkweise  auf  erkenntnistheoretischem  Gebiete 
vorbereitend  einzuführen,  z.  B.  was  den  Kausalbegrifif  anlangt.  Wir  meinen,  es 
dürfte  nicht  allzuschwer  halten,  hier  den  Standpunkt  Humes,  den  Angelpunkt 
des  Kritizismus,  einigermafsen  zum  Verständnis  zu  bringen.  Ob  es  möglich 
ist,  Schüler  zu  einem  völligen  Verständnis  des  Kantschen  Systems  anzuleiten, 
was  Polle  behauptet,  ist  freilich  sehr  fraglich,  scheint  uns  aber  auch  über  die 
Grenzen  eines  einleitenden  philosophischen  Unterrichts  hinauszugehen.  Dafs 
ein  solcher,  nach  Art  und  Weise  der  berühmten  Karlsschule  betrieben,  heutigen 
Tages  ein  Unding  ist,  darin  hat  Ziegler  freilich  recht.  Doch  beweist  dies 
nichts  gegen  die  Möglichkeit  eines  eigenen  philosophischen  Unterrichts,  wie 
wir  ihn  fordern.  Und  diesen  mufs  nach  unseren  obigen  Ausführungen  jeder  in 
Prima  unterrichtende  Lehrer  erteilen  können. 

Ohne  Philosophie  fehlt,  wie  wir  sahen,  der  höheren  Schulbildung  der  Ab- 
schlufs,  der  nur  darin  bestehen  kann,  dafs  der  Schüler  durch  Darbietung  eines 
Umrisses  der  modernen  Welt-  und  Lebensanschauung  —  im  Grunde  genommen 
giebt  es  trotz  aller  Mannigfaltigkeit  im  einzelnen  nur  eine  solche,  nämlich  die 
auf  die  Wissenschaft  gegründete  —  in  den  Stand  gesetzt  werde,  zur  Einheit 
des  Denkens,  Fühlens  und  WoUens  zu  gelangen. 

Einem  ohne  philosophische  Erkenntnis  betriebenen  Fachunterricht  fehlt  es 
an  Leben  und  Direktive;  er  erstarrt  zum  toten  alexandrinischen  Schulwissen.^) 
Wie  will  da  Koppelmann  es  rechtfertigen,  wenn  er  sagt,  dafs  der  Lehrer  nur 
hier  und  da  Vorteil  habe  von  philosophischen  Studien,  und  dafs  er  nur  bei  be- 
sonderem Drange  sich  dem  Philosophieren  widmen  solle,  dafs  er  aber  niemals 
dadurch  ein  interessanter  Lehrer  werde?  Letztere  Behauptung  des  Verf.  wird 
schon  mit  seiner  Anerkennung  des  Wertes  philosophischer  Bildung  für  den 
Unterricht  in  den  Oberklassen  hinfällig;  darin  aber  hat  er  zweifellos  recht, 
dafs  philosophische  Durchbildung  nur  einem  inneren  Berufe  zu  dieser  nun 
einmal  tiefsten  aller  Wissenschaften  entspringen  kann.  Aber  eben  diesen 
inneren  Drang  zu  philosophieren  darf  man  nicht  beim  Lehrer  als  einen  zu- 
weilen vorhandenen,  aber  nicht  zu  fordernden  hinnehmen,  sondern  man  mufs 
ihm  denselben  geradezu  zur  heiligen  Pflicht  machen.  Denn  wir  leugnen,  was 
der  Verf.  behauptet,  dafs  nämlich  jemand  ohne  Kenntnis  der  Ethik,  der  also 
die  Weltanschauung  seiner  Schüler  nur  wenig  zu  fördern  im  stände  sein  wird, 
was  Verf.  selbst  eingesteht,  trotzdem  noch  ein  ausgezeichneter  Religionslehrer 
sein  könne.  W^enn  freilich  von  mancher  Seite  in  intensiverem  Betriebe  der 
Philosophie  auf  der  höheren  Schule  alles  Heil  erwartet  wird,  so  möchten  wir 
darin  einen  folgenschweren  L'rtum  erblicken.  Wenn  irgendwo,  so  mufs  hier 
aufs  nachdrücklichste  vor  einem  Zuviel  gewarnt  werden.  Gerade  den  für 
philosophische  Erörterungen  am  empfänglichsten  Schülern  wird  mit  einer 
Hegung  dieser  Neigung  auf  der  Schule  in  der  Regel  kein  Dienst  erwiesen.  Sie 
werden  infolgedessen  gar  leicht  zu  eitlen,  weltfremden  Grüblern,  die  den  Weg 


1)  Vgl.  Ziegler  a.  a.  0.  S.  20. 


^C^i)     I>   rrcir/.el :  Ist  das  Sludiiiin  d.  Psycbolu<;i(!  u.  Philosophie  ühorhaupt  f.  d.  Ijchrcr  nützlich  ? 

zum  llerzcu  ilirer  Mitmenschen  selbst  dann  nicht  finden  können,  wenn  sie  es 
selbst  iiufs  sehulicliste  wünschen.  Mancher  fühlt  sich  infolgedessen  innerlich 
unglücklich,  und  diese  Dyskolie  kann  sogar  ein  schweres  Hindernis  auf  seinem 
Lebenswege  werden.  Der  philosophische  Unterricht  soll  sich  also  vorzugsweise 
gerade  an  die  für  philosophisches  Denken  nicht  besonders  empfänglichen 
Schüler  wenden,  bei  denen  jene  Gefahr,  die  so  oft  gegen  den  philosophischen 
Unterricht  angeführt  wird,  nicht  zu  befürchten  ist,  während  bei  jenen  anderen 
der  Lehrer  eher  auf  eine  gewisse  Hemmung  bedacht  sein  mufs.  Wird  dieser 
Forderung  stattgegeben,  so  wird  niemand  mehr  behaupten  wollen,  dafs  jener 
Unterricht,  auch  als  besonderer  betrieben,  schon  ein  Zuviel  bedeute.  Im  Gegen- 
teil wird  es  wohl  in  den  überAviegenden  Fällen  eintreffen,  dafs  herzlich  wenig, 
manchmal  vielleicht  sogar  nichts  erreicht  wird.  Das  Mafs  philosophischer 
Kenntnisse,  das  der  Lehrer  der  Oberstufe  bieten  soll,  bestimmt  sich  infolge- 
dessen von  vornherein  als  ein  gewifs  recht  bescheidenes,  dem  man,  einem  be- 
scheidenen Mauerblümchen  gleich,  aber  auch  sein  Dasein  nicht  mifsgönnen  soll. 
Jeder  Lehrer  mufs  Philosoph  sein,  weil  er,  sei  es  nun  als  Vertreter  der 
sprachlich-historischen,  sei  es  der  mathematisch-naturwissenschaftlichen  Fächer, 
Philosophie  in  irgend  welcher  Form  auf  der  Oberstufe  lehren  mufs.  Aber  selbst 
wenn  wir  jene  oben  von  uns  abgelehnte  Trennung  des  Fachmanns  und  Lehrers 
in  unserer  Person,  wie  sie  Verf.  bestimmt,  annehmen,  wenn  wir  also  vom  Stoff, 
den  der  Lehrer  bietet,  einmal  absehen,  selbst  dann  werden  wir  finden,  dafs  der 
so  definierte  Lehrer  von  der  Philosophie  vielleicht  doch  einigen  Nutzen  haben 
kann.  Mit  Recht  nennt  Verf.  die  erzieherische  Kraft  der  Persönlichkeit,  die 
sich  aus  mehreren  von  ihm  genannten  Faktoren  zusammensetzt,  als  ausschlag- 
gebend beim  Erziehungswerk.  Sichere  Haltung,  Konsequenz  und  stets  sich 
gleichbleibende  Liebe  zur  Jugend  scheinen  uns  hier  die  Hauj)tfaktoren  zu  sein, 
und  zweifellos  stehen  genannte  Eigenschaften  in  engstem  Zusammenhange  mit 
der  vom  Verfasser  gleichfalls  genannten  intellektuellen  Überlegenheit,  wohl 
nicht  relativen  über  die  Schüler,  was  selbstverständlich  wäre,  sondern  absoluten. 
Gewifs,  alle  ernst  betriebene  Wissenschaft  verschafft  dem  Menschen  dieses  Be- 
wufstsein,  und  der  reine  Gelehrte,  der  den  Hörern  seine  Spezial Wissenschaft 
vorträgt,  braucht  sich  dasselbe  natürlich  nicht  erst  vom  Philosophiestudiuni  zu 
holen.  Aber  der  Lehrer?  Sein  Beruf  weist  ihn  geradezu  auf  Beschäftigung 
mit  der  Philosophie  hin,  sofern  eben  diese  in  den  Unterrichtsstoffen  der  Ober- 
stufe latent  enthalten  sein  mufs,  da  es  sich  ja  auf  der  Schule  nicht  um  Dar- 
bietung von  Spezial  Wissenschaft,  sondern  um  Erziehung  zum  (filo6o(p8lv  im 
weitesten  Sinne  —  auch  heute  noch  ist  philosophisches  Denken  in  weitem 
Umfange  identisch  mit  logischem  Denken  überhaupt  — ^)  mittels  irgend  welcher 
Stoffe  handelt.  Je  mehr  der  Lehrer  denselben  in  dieser  Beziehung  abzugewinnen 
vermag,  ohne  sich  natürlich  allzusehr  von  der  gegel^enen  Grundlage  zu  ent- 
fernen,  um    so  mehr  besitzt  er  erzieherische  Kraft  und  wird  leichter  den  Auf- 


*)  Ziegler  a.  a.  0.  S.  15:  Man  mag  über  die  Philosophie  denken  was  man  will,  eins  ist 
sicher,  philosophieren  hcifst  denken,  selbständig  denken. 


B.  Frenzcl:  Ist  rlas  Shidium  d.  Psj^chologie  n.  Pliilosophie  überhaupt  f.  d.  Lehrer  nüt/.lirh  '?     267 

gaben  seines  Berufes  gerecht.  Die  Autorität  eines  Lelirers  kann  leicht  Schaden 
nehmen,  wenn  er  nicht  wenigstens  in  manchen  Fällen  den  Schülern  die  sich 
ihnen,  sei  es  nun  anläfslich  des  Unterrichts,  sei  es  infolge  anderweiter  An- 
regung, aufdrängenden  Probleme  auf  ihre  philosophische  Grundlage  zurück- 
zuführen unternimmt,  wohl  auch  gelegentlich  es  für  geboten  halten  kann, 
einem  solchen  Problem  etwas  näher  zu  treten.^)  Ganz  umgehen  lassen  sich 
dergleichen  Dinge  nicht,  sollen  es  auch  nicht,  wenn  der  Spruch  non  scholae, 
sed  vitae  discimus  wahr  bleiben  soll.  Denn  zum  Leben  gehört  doch  wohl,  dafs 
die  tiefsten  Probleme,  die  dasselbe  dem  Menschengeiste  stellt,  den  Schülern  in 
ihrer  Allgemeinheit  wenigstens  einmal  vor  Augen  gestellt  worden  sind. 

Sonach  wäre,  was  die  Oberklassen  anlangt,  die  erzieherische  Kraft  mittelbar 
von  der  philosophischen  Durchbildung  abhängig.  Sollte  uns  nun  nicht  viel- 
leicht auch  gelingen  nachzuweisen,  dafs  eine  unmittelbare  Abhängigkeit  vor- 
handen ist?  Solche  wird,  wenn  einmal  vorhanden,  natürlich  auch  in  den  oberen 
Klassen  zur  Geltung  gelangen,  doch  müfsten  wir  zwecks  reinlicher  Führung 
des  Nachweises  einer  unmittelbaren  Abhängigkeit  uns  an  Klassen  halten,  wo 
nicht  zugleich  eine  mittelbare  vorhanden  oder  dieselbe  doch  wenigstens  eine 
minimale  ist,  also,  um  ganz  sicher  zu  gehen,  an  die  unteren.  Und  da  scheint 
es  uns  doch,  dafs  derjenige  Lehrer,  welcher  sich  mit  den  tiefsten  Problemen 
abstrakten  Denkens  andauernd  beschäftigt  und  sich  in  seiner  Art  und  Weise 
Welt  und  Menschen  zu  betrachten  auf  das  denkbar  weiteste  entfernt  hat  vom 
naiven  Denken  des  jugendlichen  Schülers,  weit  entfernt  etwa,  den  Weg  zu  dem- 
selben nicht  mehr  zurückzufinden  —  denn  davor  bewahrt  ihn  seine  auf  philo- 
sophischem Wege  gewonnene  nähere  Kenntnis  des  ursprünglichen  Bewufst- 
seinsinhaltes  —  vielleicht  gerade  mit  ganz  besonderer  Lust  und  Liebe  sich 
hineinversetzt  in  den  glücklichen,  naiven  Bewufstseinszustand  des  Kindes.  Die 
Berufsfreudigkeit  kann,  ja  mufs  dadurch  gesteigert  werden,  wenn  man  die 
kindliche  Natur  an  diesem  Mafsstabe  schätzen  gelernt  hat,  und  leicht  wird 
einem  solchen  Lehrer  die  Liebe  zur  Jugend  die  rechte  Bahn  weisen.  Da  er 
als  philosophische  Persönlichkeit  seinen  Schülern  äufserst  ferne  steht,  wird  er 
nicht  wohl  in  den  schweren  Fehler  des  Schönthuns  mit  ihnen  verfallen,  in 
jene  weibische,  eitle  Buhlerei  um  die  Gunst  unreifer  Knaben,  die  einen  so  über- 
aus abstofsenden  Eindruck  macht  und  die  verderblichsten  Wirkungen  zeitigt. 
Vielmehr  wird  er  im  dauernden  Verkehr  mit  den  Schülern  mehr  ernste  Zurück- 
haltung bewahren  und  ihnen  eher  als  nüchterner  Verstandesmensch  denn  als 
Gefühlsmensch  gegenübertreten,  und  damit  ist  ein  grofser  Teil  der  Eigen- 
schaften gegeben,  welche  die  erzieherische  Kraft  der  Persönlichkeit  ausmachen. 
Diese  ist  nach  unserer  Ansicht  um  so  gröfser,  je  melir  der  Lehrer  den  Schülern 
vorwiegend  intellektuell  entgegentritt.  Der  Schüler,  selbst  der  jüngste,  besitzt 
so  viel  Schlufs vermögen,  um  die  Zuneigung  des  Lehrers  zu  ihm  aus  dessen 
Handlungen  zu  folgern.  Dafs  der  Lehrer  aber  trotzdem  es  nicht  verlernt,  mit 
den  jugendlichen   Herzen  mitzufühlen  —  mag   er   auch    seinen  GelÜhleu    selten 


^)  Paulsen  a.  a.  0.  S.  25:  Man  soll  Jünglinge  nicht  wie  Knaben  behandeln. 


L 


268     R-  Fron/.i'l:  Isl  das  Sludiuiu  d.  Psvcliologif  u.  rinlosoi>liie  ülicrliaii])l  f.  d.  Lehrer  nützlich? 

und  wenig  Ausdiuck  verlcilien  — ,  dazu  liilft  ilnu,  wie  schon  gesagt,  sein  ge- 
steigertes Wohlgefallen  an  der  Eigenart  kindlicher  Bewufstseinsthätigkeit.  Jede 
uormale  Äufserung  derselben  wird  ihm  Freude  bereiten,  und  er  wird  in  dem 
Grade  es  als  Erholung  betrachten,  mit  Kindern  zu  verkehren,  als  er  selbst 
Philosoph  ist,  eine  Wahrheit,  die  einleuchtender  wird,  wenn  man  sich  an  die 
in  gewissen  besonders  uuphilosophischen  Kreisen  übliche  Beurteilung  des  Lehrer- 
berufs erinnert.  So  wird  er  auch  frei  bleiben  von  jenem  anderen  Fehler,  wir 
meinen,  er  wird  nicht  leicht  darein  verfallen,  die  Unbefangenheit  der  kindlichen 
Gemüter  durch  eine  bornierte  Schreckensherrschaft  erbarmungslos  zu  ver- 
nichten. —  Sind  es  so  wesentlich  Gegensätze,  welche  hier  einigend  wirken,  so 
giebt  es  doch  auch  ein  einigendes  Band  der  Gemeinschaft  zwischen  dem  philo- 
sophischen Lehrer  und  seinen  Schülern.  Die  intellektuelle  Thätigkeit  beider 
nämlich  richtet  sich,  soweit  sie  beim  Schüler  eine  spontane,  von  der  Schule 
unbeeinflufste  ist,  auf  dasselbe  Objekt,  nämlich  die  Aufsenwelt  als  solche,  als 
Einheit  gefafst,  nur  ist  das  Resultat  der  beiderseitigen  Betrachtung,  Avie  schon 
gesagt,  ein  diametral  entgegengesetztes.  Mit  Recht  sagt  Schopenhauer,  dafs 
sich  die  Kinder  mehr  erkennend  verhalten  als  die  Erwachsenen  unter  gleichen 
Umständen,  und  führt  darauf  den  ernsten,  schauenden  Blick  vieler  Kinder 
zurück,  den  Rafael  als  Maler  so  glücklich  zu  benutzen  gewufst  habe.  Dieser 
vorwiegenden,  dauernden  Richtung  der  intellektuellen  Bewufstseinsthätigkeit 
auf  dasselbe  Objekt  beim  Lehrer  und  beim  Schüler  entspringt  sogar  mancher 
glückliche  Gedanke  im  Unterricht,  zum  mindestens  ist  dieselbe  ein  wichtiges 
Moment,  den  Lehrer  den  Schülern  unmittelbar  näher  zu  bringen,  das  auf  keinen 
Fall  durch  irgend  ein  anderes  Objekt  wissenschaftlichen  Studiums  in  diesem 
Sinne  ersetzt  werden  kann,  eben  darum,  weil  dann  die  Identität  der  Objekte 
nicht  mehr  vorhanden  sein  würde.  Nur  das  philosophische  Studium  kann  das 
unmittelbar  leisten,  weil  einzig  und  allein  dieses  im  kindlichen  Bewufstsein  ein 
Analogou  hat.  Was  wir  hier  über  unmittelbare  Abhängigkeit  der  erzieherischen 
Kraft  von  philosophischer  Durchbildung  in  Bezug  auf  die  unteren  Klassen  aus- 
gesprochen haben,  kann  ruhig  auf  alle  ausgedehnt  werden.  Denn  das  Denken 
selbst  des  oberen  Schülers  steht,  bei  allem  Respekt  vor  unseren  Primanern, 
seiner  formellen  Eigenart  nach  im  Vei-gleich  mit  dem  philosophischen  Denken 
des  Lehrers  bei  weitem  näher  dem  Denken  des  zehnjährigen  Knaben. 

Fassen  wir  unsere  Resultate  noch  einmal  kurz  zusammen,  so  glauben  wir 
nachgewiesen  zu  haben,  dafs  der  Lehrer  nicht  empirischer  Psychologe  im 
modernen  Sinn  des  Worts  zu  sein  braucht  —  hierin  konnten  wir  uns  an 
Koppelmann  anschliefsen  — ,  ferner  dafs  der  Lehrer  der  Oberklassen  Philosoph 
sein  mufs,  ferner  dafs  es  sich  für  jeden  Lehrer  wenigstens  sehr  empfiehlt, 
Philosoph  zu  sein.  Was  wir  übrigens  oben  über  die  unmittelbare  Abhängig- 
keit der  erzieherischen  Persönlichkeit  von  philosophischen  Studien  geäufsert 
haben,  gilt  selbstverständlich  nur  unter  der  Voraussetzung  ernsten  und  inten- 
siven Betriebs  dieser  Studien,  sowie  unter  Ausscheidung  anderer  die  Entwicke- 
lung  der  Lehrerpersönlichkeit  zu  stören  geeigneten  Einflüsse.  Wir  sind  natür- 
lich   weit    entfernt   behaupten    zu    wollen,    der  philosophierende  Lehrer  müsse 


B.  Frenzel:  Ist  das  Stvulium  d.  rsychologie  u.  Philosophie  überhaupt  f.  d.  Lehrer  nützlich?     269 

eo  ipso  eine  tüchtige  Lehrerpersönlichkeit  sein.  Auch  das  wollen  wir  nicht 
behaupten,  dafs  philosophische  Studien  etwa  ein  notwendiger  Faktor  der  Lehrer- 
persönlichkeit sein  müfsten,  soweit  wir  von  dem  in  oberen  Klassen  gebotenen 
Lehrstoff  absehen;  vielmehr  können  mittelbar  auch  wissenschaftliche  Studien 
anderer  Art  —  aber  solche  müssen  durchaus  vorhanden  sein  —  das  Gleiche 
leisten.  Aber  es  bleibt  darum  doch  wahr,  dafs  philosophische  Studien  für 
jedweden  Lehrer  ganz  unmittelbar  nützlich  sind  und  darum  aufs  äufserste 
einem  jeden  nahegelegt  werden  müssen.  *  Hier  mufsten  wir  Koppelmann  ent- 
gegentreten. Er  sagt:  Pädagogik  ist  nicht  angewandte  Psychologie  =  Philo- 
sophie; wir  sagen:  Pädagogik  ist  nicht  angewandte  Psychologie,  aber  Pädagogik 
ist  im  höchsten  Sinne  angewandte  Philosophie.  Li  indirektem  Sinne  ist  natür- 
lich das  Studium  der  empirischen  Psychologie  für  den  Lehrer  ebenfalls  nützlich, 
sofern  nämlich  dieser  nicht  Philosoph  sein  kann,  ohne  vorher  die  Grundlage 
der  Philosophie  studiert  zu  haben.  Dieser  selbstverständliche  Umstand  wird 
diejenigen  Leser  unserer  Abhandlung  versöhnen,  die  in  deren  Eingang  eine 
Perhorreszierung  psychologischer  Studien  unsererseits  erblicken  zu  müssen 
meinten.  —  Gerne  geben  wir  übrigens  zum  Schlufs  Wilhelm  Koppelmann  zu, 
dafs  wir  einen  Teil  unserer  Ausführungen  zurückzunehmen  genötigt  wären, 
falls  wir  uns  streng  an  die  in  seiner  Abhandlung  gebrauchten  Wörter  'Psycho- 
logie' und  Thilosophie'  zu  halten  hätten.  Doch  würden  wir  dann  entgegen 
den  Absichten  des  Verfassers  unsere  Unterscheidung  hineinlegen.  Dessen  zu 
Eingang  seiner  Abhandlung  vorgenommene  Identifizierung  beider  Begriffe,  sowie 
auch  dementsprechend  am  Schlufs  der  Umstand,  dafs  er  sein  Resultat  in  gleicher 
Weise  für  beide  zieht,  berechtigen  uns,  den  jeweilig  in  Koppelmanns  Text  ge- 
brauchten Ausdruck  für  sachlich  bedeutungslos  zu  halten. 


GEDANKEN  ÜBER  DIE  GESTALTUNG 

DES    GRIECHISCHEN    UNTERRICHTS    BEI    EINFÜHRUNG    DES 

GRIECHISCHEN  LESEBUCHS  VON  U.  v.  WILAMOWITZ 

Von  Karl  Kromayer 

Das  in  der  Junikonferenz  von  1900  in  Berlin  angekündigte  nnd  seitdem 
mit  Spannung  erwartete  griechisclie  Lesebuch  von  U.  v.  Wilamowitz-Möllen- 
dorff  ist  erschienen,  und  zwar  nur  mit  wenigen  Abweichungen  von  dem  in 
jener  Konferenz  vorgelegten  Entwürfe;  je  zwei  Halbbände  Text  und  Erläute- 
rungen. Hier  den  Inhalt  im  einzelnen  aufzuzählen,  erscheint  überflüssig,  da 
die  ^Ankündigung'  durch  die  Weidmannsche  Buchhandlung,  sowie  die  mit  der- 
selben abgedruckte  'Vorrede'  wohl  in  jedermanns  Händen  sind  und  das  Be- 
deutsamste im  Laufe  der  weiteren  Besprechung  von  selbst  hervortreten  wird. 
Wohl  aber  verlohnt  es  sich,  auf  den  Zweck  des  Buches  und  auf  die  Gestaltung, 
die  der  crriechische  Unterricht  auf  dieser  Grundlage  nach  Wilamowitz'  Ansicht 
zu  gewinnen  hat,  näher  einzugehen.  Es  ist  dabei  auf  das  Referat  von  W. 
'Über  den  griechischen  Unterricht  auf  dem  Gymnasium'  (abgedruckt  in  Men 
Verhandlungen  über  Fragen  des  höheren  Unterrichts  in  Berlin  6. — 8.  Juni  1900' 
S.  205 — 217)  und  die  Vorrede  des  eben  erschienenen  Lesebuchs  zurückzugreifen. 

W.  übersieht  von  der  hohen  Warte  der  Wissenschaft  mit  der  ganzen  Be- 
geisterung, die  eine  gründliche  wissenschaftliche  Vertiefung  und  eine  lebendige 
Empfänglichkeit  für  alles  Grofse  und  Schöne  zu  erzeugen  im  stände  sind,  das 
grofse  Arbeitsgebiet  des  griechischen  Volkes,  der  griechischen  Kultur.  15  Jahr- 
hunderte hindurch  ist  es  das  Kulturvolk  gewesen;  denn  selbst  das  ganze  Römer- 
tum  ist  nur  eine  'integrierende  Provinz'  dieser  Weltkultur.  Das  Christentum 
hat  sich  auf  ihrem  Boden  entwickelt,  auf  allen  wissenschaftlichen  Gebieten,  die 
überhaupt  im  Altertum  angebaut  werden,  sind  die  Griechen  Führer,  und  selbst 
die  Wurzeln  unserer  sogenannten  exakten  Wissenschaften  reichen  bis  in  den 
griechischen  Boden  hinein.  Von  diesem  grofsen  Wirken  des  griechischen 
Geistes  soll  nun  der  Schüler  eine  unmittelbar  durch  die  Lektüre  vermittelte 
Anschauung  gewinnen  und  hiermit  der  Stachel  in  seine  Seele  eingepflanzt 
werden,  auf  dem  gewonnenen  Boden  weiter  zu  arbeiten,  so  dafs  ihm  eine 
Ahnung  von  dem  historischen  Werden  und  dem  grofsen  Zusammenhange  auf- 
geht, in  dem  auch  unser  Kulturleben  mit  dem  griechischen  steht.  Bei  dieser 
grofsen  Perspektive  verlieren  die  bisher  fast  ausschliefslich  gepflegten  Schrift- 
steller der  sogenannten  klassischen  Periode  das  Recht  der  ausschliefslichen 
Berücksichtigung.      Homer   soll   auf  die   Sekunda   beschränkt,    Xenophon 


K.  Kromayer:  Gedanken  übei-  die  Gestaltung  des  griechischen  Unterrichts  u.  s.  w.      271 

nur  in  Proben  gelesen  werden,  die  Tragiker  (und  zwar  nicht  blofs  Sophokles) 
werden  nach  0  I  gelegt.  Herodot  soll  in  grofsen  Abschnitten  behandelt  werden. 
Besonderes  Gewicht  aber  wird  auf  die  Lektüre  Piatons  gelegt,  von  dem  aufser 
Apologie  und  Kritoii  noch  ein  gröfserer  Dialog  (etwa  Phädon,  Gorgias,  1.  Buch 
des  Staates)  zu  lesen  ist.  Denn  'diese  Dialoge  mit  ihrem  religiösen  Feuer 
sind  dazu  angethan,  in  der  Jugend  statt  blasierter  Fertigkeit  den  schwärmeri- 
schen Zug  zu  wecken,  der  ihr  so  gut  steht,  und  von  selbst  schlägt  sich  die 
Brücke  zu  Paulus.  Piaton  im  griechischen,  Goethe  im  deutschen,  Paulus 
im  Religionsunterrichte,  diese  drei  Herzenskündiger,  zusammen  wirkend,  werden 
unseren  Söhnen  die  Seele  mit  einem  Geiste  stärken,  der  sie  gegen  die  An- 
steckung durch  die  schlimmsten  Gifte  der  Gegenwart  immun  macht'. 

Zur  Verwirklichung  dieser  Ideen  hat  nun  W.  das  Lesebuch  geschrieben 
und  ausgehend  von  dem  echt  pädagogischen  Gedanken,  dafs  das  Griechische  mit 
allen  Unterrichtsgegenständen  in  fruchtbaren  Zusammenhang  gebracht  werden 
müsse,  in  einem  Umfange,  in  dem  auch  die  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Fächer  Berücksichtigung  finden.  Diese  Lesestücke  reichen  hinein 
in  den  Hellenismus  und  bis  tief  in  die  Kaiserzeit;  die  Dichter  (mit  Ausnahme 
eines  Stückes  aus  Aschylos'  Persern  und  einiger  lyrischer  Stücke  aus  Aristo- 
teles' Politie  der  Athener)  und  ebenso  Herodot  sind  grundsätzlich  aus- 
geschlossen, da  sie  sich  ohnedies  in  den  Händen  der  Schüler  befinden.  Da 
aber  von  Thukydides  und  Demosthenes  einige  ganz  hervorragende  Proben  auf- 
genommen sind,  so  ist  die  Vermutung  nicht  unberechtigt,  dafs  W.  die  Lektüre 
auf  diese  Stücke  beschränkt  und  also  z.  B.  die  sizilische  Expedition  und 
die  philippischen  Reden  ausgeschlossen  wissen  will. 

Das  eigentliche  Arbeitsgebiet  für  das  Lesebuch,  ohne  dafs  seine  Ver- 
wendung auch  in  anderen  Klassen  ausgeschlossen  ist,  soll  die  U  I  sein,  und 
zwar  möge  in  einem  Halbjahre  die  historisch -geographische,  im  zweiten  die 
philosophisch -wissenschaftliche  Seite  Berücksichtigung  finden;  wobei  es  aber 
nicht  klar  hervortritt,  ob  dort  noch  andere  Lektüre  betrieben  werden  soll. 

Fügen  wir  noch  weiter  hinzu,  dafs  W.  den  Beginn  des  griechischen  Unter- 
richts mit  Homer  befürwortet,  zur  Erleichterung  des  Unterrichts  den  Gebrauch 
der  Accente  beim  Schreiben  ausschliefst,  den  Unterricht  in  der  Grammatik 
aber  auch  in  0  I  festhält,  so  haben  wir  in  grofsen  Zügen  ein  Bild  dieser  refor- 
matorischen  Ideen. 

Dabei  ist  noch  zu  bemerken,  dafs  W.  für  seine  Vorschläge  einen  Unter- 
richtsplan zu  Grunde  legt,  nach  dem  das  Griechische  in  U  II  mit  wöchentlich 
9  Stunden  beginnt,  obgleich  er,  wie  seine  Haltung  bei  den  Verhandlungen 
zeigt,  für  seine  Person  den  Anfang  in  U  III  vorzieht  (Verhdl.  S.  96).  Wii- 
werden  uns  in  den  folgenden  Besprechungen  an  die  noch  auf  den  meisten 
Gymnasien  herrschende  Praxis  halten. 

Die  Frage,  ob  der  griechische  Unterricht  mit  Homer  zu  beginnen 
habe,  ist  nicht  neu  und  zur  Genüge  besprochen;  sie  kann  daher,  so  sym- 
pathisch der  Vorschlag  auch  ist,  jetzt  bei  Seite  gelassen  werden.  Der  Kern 
des  Ganzen    ist   und  bleibt  die  Ausdehnung  der  griechischen  Lektüre  auch  auf 


272         ^'^-  Kromayor:  (ioilankon  über  die  Gestaltung  des  griechischen  Unterrichts 

die  hellenistischen  Zeiten,  wodurch  ein  neues  Motiv  zur  Betreibung  des  griechi- 
schen Unterrichts,  die  Erkennung  der  historischen  Bedeutung  der  Griechen  als 
Kulturvolk  xßr'  f^o;^>/'i'  gewonnen  wird;  ein  Gedanke,  der  um  so  bedeutender 
erscheint,  da  auch  von  seiten  des  Geschichtsunterrichts  mehr  und  mehr  auf  die 
Bedeutung  der  Kaiserzeit*),  die  bisher  nur  stiefmütterlich  behandelt  worden 
sei,  hingewiesen  wird.  Diese  Lücke  hat  bisher  in  dem  Unterrichte  bestanden, 
ihre  Ausfüllung  macht  das  Gymnasium  erst  wahrhaft  zu  der  historischen 
Schule,  die  es  den  realistischen  Anstalten  gegenüber  ist.  Eine  Einführung 
auch  in  die  Litteratur  dieser  Zeiten  wird  dem  Geschichtsunterrichte,  der  ja 
immer  nur  referierend  verfährt,  Leben  und  Anschauung  bewähren. 

Während  von  diesen  Gesichtspunkten  aus  der  Lehrer  des  Griechischen  jenen 
Vorschlägen  sympathisch  gegenübersteht,  wird  es  doch  anderseits  zuerst  Pflicht, 
gegen  die  Art,  mit  welcher  W.  den  bisherigen  griechischen  Unterricht  bespricht, 
Stellung  einzunehmen.  In  seinem  Referate  (S.  206  der  Verhandlungen  u.  s.  w.) 
heifst  es  wörtlich:  'Dieser  Sprachunterricht  setzt  voraus,  dafs  die  Schüler  die 
paar  Stücke  auf  der  Schule  lesen  und  dann  nie  wieder  eine  Zeile.  Sie  werden 
also  den  Eindruck  mitnehmen,  dafs  eine  ungeheure  Masse  Sprachstoff  bewältigt 
werden  mufs  nicht  um  werbendes  Kapital  zu  werben,  sondern  damit  einmal  ein 
Blick  in  eine  fremde  Kunstwelt  gethan  wird,  auf  Homer  und  Sophokles;  es  tritt 
kaum  ein  dritter  hinzu.  Es  ist  kaum  zu  bestreiten,  dafs  dieser  Einblick,  wert- 
voll vor  allem  um  Lessing  und  Goethe  zu  verstehen,  recht  wohl  durch  Über- 
setzungen und  andere  Vermittelung  gewahrt  werden  kann,  ganz  ebensogut  wie 
die  Geschichte  der  Philosophie  und  die  politische  und  Kulturgeschichte  später 
ohne  die  Sprachkenntnis  vermittelt  wird.  Auf  diesem  Wege  gelangt  man  zur 
Beseitigung  des  griechischen  Unterrichts.' 

Von  diesen  Voraussetzungen  ist  kaum  ein  Satz  ein  wandsfrei.  Der  grie- 
chische Unterricht  wird  nicht  unter  der  Voraussetzung  gegeben,  dafs  die 
Schüler  die  paar  Stücke  auf  der  Schule  lesen  und  dann  nie  wieder  eine  Zeile. 
Der  Lehrer  sucht  im  Gegenteil  in  seinem  Unterrichte  so  viele  Ideale,  als  es  ihm 
möglich  ist,  in  die  Herzen  der  Schüler  zu  pflanzen,  und  hofft,  dafs  dieselben 
im  späteren  Leben  Früchte  tragen  werden,  unbekümmert  darum,  ob  die  ab- 
gegangenen Schüler  dann  einmal  wieder  das  Buch  lesen,  aus  denen  sie  die 
Ideale  und  geistige  Kraft  gezogen  haben.  Geschieht  dies  nicht,  so  tröstet  er 
sich  mit  dem  Lateinischen,  der  Mathematik  und  selbst  dem  Turnen.  Wie  wenige 
Schüler,  die  nicht  gerade  Mathematik  studieren,  werden  in  ihrem  späteren 
Leben  noch  einmal  die  Logarithmen  zur  Hand  nehmen,  wie  wenig  andere  noch 
einmal  eine  Rede  des  Cicero  oder  eine  Ode  des  Horaz  lesen,  ja  gestehen  wir 
es  nur,  wenn  auch  mit  Widerstreben,  wie  wenige  werden  noch  ihren  Schiller, 
Lessing  und  Goethe  lesen,  wie  wenige  sich  noch  am  Reck  und  Barren  üben? 
aber  dennoch  tragen  sie  die  Früchte  dieser  Unterrichtszweige  im  späteren  Leben 
mit  sich,  und  es  wird  keinem  Einsichtigen  einfallen,  aus  dem  Grunde,  dafs 
diese  Unterrichtsfächer  nicht  weiter  geübt  werden,   für  den  Wegfall  derselben 


')  Vgl.  Harnack,  Gutachten,  in  den  Verhdl.  S.  364. 


bei  Einfülirung  des  griechischen  Lesebuchs  von  U.  v.  Wilamowitz  273 

zu  stimmen.  Was  dem  einen  recht  ist,  ist  dem  anderen  billig,  und  man  hüte 
sich  daher,  aus  einem  Umstände,  der  bei  anderen  Unterrichtsfächern  nicht 
betont  wird,  dem  griechischen  einen  Vorwurf  zu  machen. 

Und  weiter,  haben  wirklich  unsere  Schüler  nur  einen  Blick  in  eine  fremde 
Kunstwelt,  eigentlich  nur  in  Homer  und  Sophokles  gethan?  Homer  wird  jetzt 
durchschnittlich  drei  Jahre  lang,  Sophokles  vielleicht  etwas  mehr  als  ein  Jahr 
behandelt.  Ist  die  übrige  Zeit  fruchtlos  gewesen?  Soll  wirklich  aus  Xenophon 
und  Herodot,  Demosthenes,  Thukydides  und  Piaton  keine  Frucht  erwachsen  sein? 
Im  Gegenteil  sehr  viel,  und  das  ist  ^des  Schweifses  der  Edlen  wert'. 

Und  zuletzt,  durch  Übersetzungen  soll  der  Einblick  in  diese  Kunst  weit 
gewährt  werden,  in  Werke,  bei  denen  Form  und  Inhalt  auf  das  harmonischste 
und  unauflöslichste  verbunden  sind!  Im  Gegenteil,  das  Verständnis  des  grie- 
chischen Geistes  wird  unausbleiblich  verloren  sein,  wenn  unsere  Jugend  nur 
noch  aus  Übersetzungen  schöpfen  wird.  Man  sagt  wohl,  dafs  auch  Goethe  und 
Schiller  bei  ungenügender  Kenntnis  des  Griechischen  an  der  Hand  von  Über- 
setzungen in  das  Verständnis  des  Griechentums  eingedrungen  sind;  aber  man 
vergifst  dabei,  dafs  das  Genie  auch  bei  ungenügender  Hülle  den  Kern  zu  er- 
fassen versteht.  Und  endlich  schlägt  W.  mit  diesem  Ausspruche  seinem  eigenen 
Reformplan  geradezu  in  das  Gesicht;  denn  das  wird  doch  niemand  bezweifeln, 
dafs  wissenschaftliche  Werke  wie  Euklid,  Heron,  Archimedes,  Strabon  n.  a.  viel 
leichter  in  mundgerechter  Weise  zu  übersetzen  sind  als  poetische  Werke  wie 
Homer  und  Sophokles  und  die  Kunstwerke  philosophischer,  historischer  und 
rednerischer  Sprache,  wie  Piaton,  Thukydides  und  Demosthenes.  Daher  fehlt 
auch  so  viel  daran,  dals  diese  neuen  Reformgedanken  einen  der  Utili tarier  in 
unser  Lager  herüberziehen,  dafs  diese  vielmehr  mit  Berufung  auf  W.  von 
neuem  ihr  Geschrei  nach  Übersetzungen  erheben,  und  wenn  sie  nicht  erhört 
werden,  über  neue  Überbürdung  klagen  werden. 

Nach  diesen  vorläufigen  Bemerkungen,  die  zur  Richtigstellung  des  That- 
bestandes  des  griechischen  Unterrichtes  nicht  zu  umgehen  waren,  treten  wir 
zu  der  Hauptfrage  heran,  ob  und  wie  die  Vorschläge  vom  W.  in  dem  grie- 
chischen Unterrichte  auf  dem  Gymnasium  verwirklicht  werden  können.  Selbst- 
verständlich wird  diese  Frage  nur  vom  pädagogischen  Standpunkte  aus  zu  be- 
antworten sein. 

Die  Wissenschaft  (und  hier  ausschliefslich  die  philologisch -historische) 
und  Pädagogik,  in  steter  Beziehung  zu  einander  sich  entwickelnd,  decken 
sich  doch  nicht  in  ihren  Wegen  und  Zielen.  Jene  erstrebt  die  reine,  un- 
geschminkte  Wahrheit,  die  sie  aus  dem  Wechsel  und  dem  Zusammenhange  der 
Erscheinungen  herauszuschürfen  bemüht  ist.  Die  Entdeckung  eines  kleinen 
Pfades,  der  zur  Blofslegung  des  Entwickelungsganges  führt,  ist  ihr  ein  Triumph; 
sie  reiht  den  Fund  ein  in  das  srofse  Ganze,  das  sie  teils  ahnt,  teils  schon 
kennt.  Nicht  der  ethische  Wert  einer  Einzelheit  ist  für  sie  das  Entscheidende, 
denn  auch  die  Erkenntnis  des  Niedrigen  und  Unedlen  gehört  zur  Richtig- 
zeichnung des  Gesamtbildes;  sie  selbst  wird  dadurch  nicht  befleckt,  denn  nur 
die  Wahrheit  ist  auch  ihr  ethisches  Ziel. 

Neue  Jahrbücher.     190i'.     II  20 


274  K    Kromayer:  Ciedanken  über  die  Gestaltung  des  griechischen  Unterrichts 

Aiulors  die  Püdagogik;  sie  will  durch  Herbeiführung  von  Kenntnissen, 
wie  chirc'h  stetige  zielbewufste  Arbeit  ihre  Pflegebefohlenen  zu  tüchtigen  und 
brauchbaren,  sittlichen  Menschen  bilden  und  sie  durch  Einpflanzung  von 
Idealen  gegen  die  Stürme  und  Verlockungen  des  Lel)ens  feien.  Nicht  als  ob 
sie  deshalb  die  Wahrheit  verwische  und  das  Niedrige  beschönige;  sie  würde 
sich  dadurch  selbst  erniedrigen  und  schliefslich  bei  den  Schülern  als  Lügen- 
prophetin erscheinen.  Aber  sie  greift  doch  mit  Vorliebe  nach  dem  Edelsten 
und  Besten,  was  Litteratur  und  Geschichte  bieten.  Das  Beste  ist  für  die 
Juo-end  gerade  gut  genuo-.  Dabei  schliefst  sie  die  Erkenntnis  des  Zusammen- 
hanges  der  Ereignisse  nicht  aus,  am  wenigsten  das  Gymnasium  als  eigentlich 
historische  Schule.  Aber  dieser  Zusammenhang  wird  angeknüpft  an  die 
gTofsen  Glanz-  und  Werdepunkte,  die  befruchtend  auf  Jahrhunderte  hinaus- 
wirken, während  ganze  Zeiträume  und  Wissenspartien,  die  für  den  wissen- 
schaftlichen Forscher  wohl  ein  wichtiges  Glied  der  Kette  sind,  für  die  Schule, 
wenn  sie  dem  erzieherischen  Zwecke  weniger  genügen  oder  wegen  des  schon 
reichen  Stoffes  nicht  bewältigt  werden  können,  in  flüchtigem  Zuge  durchflogen 
werden.  Dabei  ist  die  Pädagogik  an  die  Entwickelung  der  kindlichen  Fassungs- 
kraft gebunden:  sie  wird  von  dem  Fafslichen,  dem  Verständnis  des  Schülers 
Zugänglichen  in  ruhigem  Fortschritte  zu  dem  Schwereren  weiter  gehen  und 
kein  Gebiet  verlassen,  ehe  ein  gründliches  Verständnis  erreicht  ist,  damit  ein 
fester  Wissensbesitz  erlangt  wird,  an  den  sich  das  Neue  anreiht. 

Wenden  wir  diese  alten,  längst  bekannten  Grundsätze  auf  die  vorliegende 
Frage  an,  so  erscheint  es  nicht  zweifelhaft,  dafs  die  Blüteperiode  der  grie- 
chischen Litteratur  von  Homer  bis  Piaton  der  eigentliche  Mittel- 
punkt des  griechischen  Unterrichtes,  das  <<d6g  ^oi  tiov  6roj>>  sein  mufs, 
und  dafs  erst  dann  an  Hereinziehung  neuer  Stoffe  gedacht  werden  kann,  wenn 
dieses  Gebiet  dem  Schüler  zu  eigen  geworden  ist.  Nur  wenig  Worte  werden 
zur  Begründung  dieser  Ansicht  nötig  sein. 

Die  Erzeugnisse  dieser  Zeiten  sind  durchaus  originell,  die  Muster  für 
die  späteren  Schriftsteller.  Daher  die  Frische  und  Jugendlichkeit  dieser  Werke, 
die  dem  Schülergemüte  so  homogen  ist.  Sie  sind  durch  die  Harmonie  zwischen 
Lihalt  und  Form,  durch  die  Klarheit  der  Gedanken,  durch  die  Wahrheit  und 
Natürlichkeit  der  Empflndung,  kurz  durch  ihren  ästhetischen  Wert  für 
unsere  gröfsten  Geister  die  Führer  zur  Schönheit  geworden,  die  daher  ohne  die 
Kenntnis  dieser  Muster  nicht  einmal  richtig  gewürdigt  und  verstanden  werden 
können.  Sie  enthalten  ferner  in  Poesie  und  Prosa  einen  unerschöpflichen 
Schatz  ethisch -idealer  Gedanken,  wie  sie  sich  wohl  kaum  in  der  Litteratur 
eines  anderen  Volkes  in  gleicher  Fülle,  Klarheit  und  Erhabenheit  finden.  Und 
schliefslich  ist  der  Gewinn  an  Kenntnissen,  besonders  historischer  Art, 
die  bei  dem  Schüler  die  Vorstellung  quellenmäfsiger  Erkenntnis  und  die 
Forschungsfreude  erwecken,  nicht  zu  unterschätzen.  So  finden  die  Ideen  des 
Schönen,  Guten  und  Wahren  in  diesen  Werken  die  anregendste  Verkörperung. 

Fragen  wir  aber  weiter,  welche  Schriftsteller  für  die  Schule  auszuwählen 
sind,    so    hat    die   Erfahrung    längst    entschieden.      Es    sind:    Homer    und    die 


bei  Einführung  des  griechischen  Lesebuchs  von  U.  v.  Wilamowitz  275 

Tragiker,  Xenophon,  Herodot,  Thukydides,  Demosthenes,  Piaton.  An 
diesem  Kerne  ist  unbedingt  festzuhalten,  an  ihn  mag  sich  dann  das  Übrige  an- 
schliefsen,  was  noch  als  wünschenswert  erscheint,  vmd  darunter  auch  eine  An- 
zahl von  Stücken  des  griechischen  Lesebuchs,  die,  wie  wir  schon  sahen,  den 
Zweck  haben,  die  Augen  des  Schülers  für  die  Kulturbedeutung  des  griechischen 
Volkes  zu  öffnen. 

Daher  haben  wir  jetzt  weiter  zu  prüfen,  in  welchem  Umfange  und  wie 
lange  Zeit  diese  genannten  Schriftsteller  zu  treiben  sind,  damit  der  erwünschte 

TD  o  7 

Erfolg  erreicht  wird,  wobei  zugleich  ein  Blick  auf  die  Wünsche  fallen  wird, 
die  W.  in  dieser  Hinsicht  ausgesprochen  hat. 

Xenophons  Anabasis  liegt,  wenn  man  den  Unterricht  nicht  mit  Homer 
beginnt,  naturgemäfs  in  0  HI,  bei  einer  fähigen  Schülergeneration  auch  schon 
in  U  HI.  Nur  gebe  man  nicht,  wie  W.  wünscht,  nur  Proben.  Wenn  die 
reichen  Schätze  an  historischem  und  geographischem  Wissen  gehoben  und  die 
ethisch-psychologischen  Motive  einigermafsen  gewürdigt  werden  sollen,  so  müssen 
grofse  zusammenhängende  Abschnitte,  die  jedes  Lehrerkollegium  bestimmen 
mag,  gelesen  werden.  Und  das  ist  auch  recht  gut  möglich,  wenn  die  drei 
wöchentlichen  Stunden,  die  man  neben  der  Einübung  der  Grrammatik  diesem 
Teile  des  Unterrichts  widmen  kann,  auch  wirklich  zum  Verständnis  der  Lektüre 
und  nicht  zum  Einpauken  der  Grammatik  verwendet  werden.  Ja,  bei  fähigen 
Schülern  würden  schon  hier  Stücke  aus  dem  '^griechischen  Lesebuche'  wie 
äsopische  Fabeln,  Apophthegmata  u.  s.  w.  herangezogen  werden  können. 

Homer  wird  jetzt  drei  Jahre  lang,  und  zwar  zwei  in  H  und  eins  in  I 
(nämlich  hier  gewöhnlich  zwei  Jahre  im  Wechsel  mit  einem  Tragiker,  so  dafs 
im  ganzen  für  Homer  nur  ein  Jahr  herauskommt)  gelesen.  W.  will  denselben 
in  zwei  Jahren,  also  in  H  beenden,  wie  es  in  Schulpforta  vor  30  Jahren  ge- 
halten worden  sei,  wobei  er  aber  nicht  in  Anschlag  bringt,  dafs  damals  der 
griechische  Unterricht  in  IV  begann,  so  dafs  man  schon  in  0  HI  an  die  Odyssee 
herantreten  konnte.  Überhaupt  findet  er,  dafs  '^Märchen  trefflich  auf  Knaben 
wirken,  Jünglinge  sich  von  ihnen  eher  abwenden'  (a.  a.  0.  S.  208),  wogegen  doch 
zu  bemerken  ist,  dafs  der  herrlichste  Jüngling  des  Altertums,  Alexander,  in 
seiner  hohen  Begeisterung  für  Homer  selbst  heroisiert,  in  ideal-poetischem  Glanz 
erscheint.  In  der  That  spricht  auch  die  Erfahrung  gegen  diesen  mehr  kühnen  als 
wahren  Ausspruch.  Seit  mehr  als  40  Jahren  habe  ich  Selbstbiographien  der 
Abiturienten  gelesen;  kein  Schriftsteller  ist  in  denselben  öfter  und  mit  gröfserer 
Liebe  genannt  worden  als  Homer.  Und  wie  ist  es  bei  dieser  frischsprudelnden 
Quelle  echter  Menschlichkeit,  bei  dieser  Fülle  die  verschiedensten  Lebensverhält- 
nisse umfassender,  ethisch -gemütvoller  Motive  auch  anders  möolichV  In  II 
werden  von  sechs  wöchentlichen  Stunden  gewöhnlich  zwei  der  Grammatik  ge- 
widmet,  die  vier  übrigen  werden  zwischen  poetischer  und  prosaischer  Lektüre 
geteilt;  hiermit  fallen  dem  Homer  bei  einem  zweijährigen  Kurse  im  Durch- 
schnitt 160  Stunden  zu.  Da  nun  im  Anfang  Avegen  der  Schwierigkeiten,  die 
Dialekt,  Vokabeln  und  Metrik  bieten,  nur  sehr  langsam  fortgeschritten  werden 
kann,    so    ist    es    ganz    ausgeschlossen,    dafs    (wie    W.    voraussetzt)    die    ganze 

20* 


276         ^^-  Kroinayer:  Gedanken  über  die  Gestaltung  des  griechischen  Unterrichts 

Odyssee  gelesen  wird,  es  kann  im  besten  Falle  die  Hälfte  bewältigt  werden. 
So  bleibt  für  die  Ilias  in  II  absolut  keine  Zeit;  dieselbe  mufs  auf  Prima  über- 
nommen und  dort  so  nachdrücklich  betrieben  werden,  dafs  die  Schüler  schliefs- 
lich  100 — 200  Verse  mit  Leichtigkeit  bewältigen  können.  Nur  dann  haben  sie 
von  Homer  Genufs,  wenn  ihnen  die  Sprache  keine  schweren  Hindernisse  mehr 
bereitet.  Das  ist  aber  nur  möglich,  wenn  man  die  bisher  auf  Homer  ver- 
wendete Zeit  nicht  beschränkt,  die  anderseits  zur  Erreichung  dieses  Zieles  aber 
auch  genügt,  wie  ein  Blick  auf  die  Resultate  der  Reifeprüfungen  zeigt. 

Abwechselnd  mit  Homer  werden  in  Prima  während  eines  zweijährigen 
Kursus  in  ca.  120  Stunden  zwei  bis  drei  Tragödien  gelesen;  auch  jetzt  nicht 
ausschliefslich  Sophokles,  da  schon  Goethes  Iphigenie  auf  Euripides  führt.  Der 
ästhetisch-ethische  Wert  dieser  Werke  stellt  dem  Lehrer  die  Aufgabe,  den 
Schüler  zum  Verständnis  des  tragischen  Ttdd-og  zu  bringen.  Und  er  erreicht 
dies,  wenn  er  mit  helfender  Hand  die  sprachlichen  und  metrischen  Schwierig- 
keiten der  Chöre  aus  dem  Wege  räumt,  während  der  Dialog  von  den  Schülern 
selbständig  bewältigt  werden  kann.  Aber  auch  dies  ist  nur  möglich,  wenn  die 
Zahl  der  Unterrichtsstunden  nicht  vermindert  wird. 

Wir  kommen  zu  Herodot,  der  sachgemäfs  nach  0  II  verlegt  wird.  Auch 
W.  will  eine  ausgiebige  Lektüre  desselben.  Und  ganz  mit  Recht;  denn  in 
Sprache  und  Inhalt  ist  er  ein  für  den  Jüngling  in  jeder  Weise  anregendes  und 
begeisterndes  Buch.  Die  dialektischen  Schwierigkeiten  sind  bald  überwunden, 
der  Schüler  liest  sich  bald  ein  und  findet  an  ihm  lebhaftes  Vergnügen  und 
vielfache  Anregung.  Da  aber  neben  ihm  noch  die  Odyssee  gelesen  wird  und 
doch  auch  einige  Zeit  für  einen  attischen  Sckriftsteller  schon  in  Hinsicht  auf 
die  Grammatik  in  0  H  verwendet  werden  mufs,  so  können  von  den  80  Stunden, 
die    in    dieser   Klasse    für    die   Prosalektüre    zur  Verfügung    stehen,    höchstens 

(Do  / 

60  Stunden  auf  ihn  verwendet  werden,  die  übrigens  auch  hinreichen. 

Thukydides  in  seinem  männlich  festen  und  doch  tief  gemütvollen  Wesen, 
mit  seiner  klaren,  Männer  und  Ereignisse  objektiv  schildernden  Darstellung  ist 
für  die  Schüler  ein  Zuchtmeister  zur  Ausbildung  des  Charakters  und  erheischt 
die  eingehendste  Berücksichtigung.  W.  bietet  aus  ihm  die  Katastrophe  des 
Themistokles  und  Pausanias,  die  Beurteilung  des  Perikles  und  die  Leichenrede. 
Die  beiden  ersten  Stücke  können  schon  in  II  gelesen  werden;  die  Leichenrede 
dagegen  gehört  nach  Prima  und  wird  auch  hier  nur  unter  der  Anleitung  des 
Lehrers  verstanden.  Sie  ist  aber  trotz  ihrer  Schwierigkeit  unbedingt  zu  lesen; 
denn  als  Idealbild  der  demokratischen  Republik  enthält  sie  die  grofsartigste 
Auffassung  von  den  Aufgaben  des  Staates  und  ist  in  hohem  Mafse  geeignet, 
idealen  Sinn  bei  der  Jugend  zu  pflanzen.  —  Aber  ist  dies  alles,  was  von  einem 
Schriftsteller  wie  Thukydides  gelesen  werden  soll?  Es  kostet  wirklich  Über- 
windung, die  Schilderungen  der  Pest  und  ihre  Folgen,  die  Belagerung  von 
Platää,  die  Schlacht  im  korinthischen  Meerbusen,  die  Katastrophe  von  Sphakteria 
nicht  als  obligatorische  Lektüre  vorzuschlagen.  Es  ist  ja  nicht  möglich,  dies 
aUes  zu  lesen,  und  dem  Geschmacke  des  Lehrers  mufs  Freiheit  gestattet  werden. 
Aber   ein   Ereignis,    das   an  Wichtigkeit   hinter   keinem   der  griechischen  Ge- 


bei  Einführung  des  griechischen  Lesebuchs  von  U.  v.  Wilamowitz  277 

schichte  zurücksteht,  das  tiefe  Blicke  in  die  athenische  Politik  und  die  Charaktere 
der  leitenden  Männer,  in  die  Machtverhältnisse  der  Staaten  und  die  Kriesrs- 
geschichte  thun  läfst,  und  das  in  seinem  erschütternden  Ausgange  wie  eine 
grofse  Tragödie  auf  das  Gemüt  des  Lesenden  wirkt  —  die  sizilische  Ex- 
pedition —  sollte  auf  jeder  Schule  in  ihren  wichtigsten  Abschnitten,  einschliefs- 
lich  der  Reden  des  Nikias  und  Alkibiades,  gelesen  werden.  Es  wird  dazu  ein 
volles  Tertial  nötig  sein,  selbst  bei  kursorischer  Lektüre  der  leichteren  Partien. 
Aber  Zeit  und  Fleifs  sind  nicht  vergebens  aufgewendet. 

Von  der  Verwertung  des  Demosthenes  für  die  Schule  hat  W.  keine 
günstige  Meinung.  Er  betrachtet  ihn  zunächst  als  Stilisten,  wenn  er  (S.  209 
des  Referats)  sagt:  'Ohne  Zweifel  ist  Demosthenes  als  Redner  dem  Cicero 
weit  überlegen  —  allein  stilisierte  Rede  ist  ja  im  Latein  und  Französisch,  auch 
der  Dichtung  dieser  Sprachen,  ausgiebig  vertreten,  und  es  scheint  in  den  vier 
Jahren  Griechisch  kein  Platz  verfügbar.'  Und  in  einer  seiner  Reden  auf  der 
Berliner  Konferenz  (Verhdl.  S.  90)  finden  sich  vom  Standpunkte  des  Histo- 
rikers aus  die  Worte:  'Nicht  Demosthenes  mit  seinen  ephemeren  Reden 
und  seinen  papiernen  Demonstrationen  gegen  Alexander  den  Grofsen 
sondern  Alexander  der  Grofse,  der  Begründer  jener  Kultur  u.  s.  w.'  So  mag 
die  Wissenschaft  urteilen,  anders  die  Pädagogik;  für  diese  ist  Demosthenes  der 
grofse  Patriot,  der  mit  Einsetzung  seiner  ganzen  Existenz  unter  einer  leicht- 
sinnigen und  genufssüchtigen  Bevölkerung  für  das,  was  er  für  grofs  und  herr- 
lich hielt,  in  unermüdetem  Eifer  kämpfte  und  in  diesem  Kampfe  eine  Menge 
idealer  Gedanken,  die  ihn  Schulter  an  Schulter  mit  Piaton  stellen,  aussprach, 
die  auch  jetzt  noch  unsere  Jugend  entflammen  und  dem  Lehrer  Gelegenheit 
geben,  in  taktvoller  Weise  auf  die  Schwächen  unseres  Zeitalters,  das  an  ähn- 
lichen Übeln  krankt,  hinzuweisen.  Mag  Demosthenes  dabei  seine  Zeit  mifs- 
verstanden  und  für  veraltete  Zustände  gekämpft  haben  und  deshalb  erlegen 
sein,  so  mindert  dies  den  sittlichen  Gehalt  seines  Strebens  nicht.  Magna  vo- 
luisse  magnum.  Demnach  gebührt  aber  auch  Demosthenes  eine  eingehende 
Behandlung.  W.  liefert  das  Prachtstück  aus  der  Kranzrede,  das  reich  ist  an 
packenden  Schilderungen  und  eine  grofsartige,  ideale  Geschichtsauffassung 
zeigt,  anderseits  aber  durch  gehässige,  man  möchte  sagen  chikanöse  Angriffe 
auf  Aschines  den  erhebenden  Eindruck  abschwächt.  Ebenso  grofsartig  tritt  der 
Patriotismus  und  reiner  in  den  kleineren  Staatsreden  hervor,  da  hier  der 
Kampf  weniger  persönlich  ist  und  gegen  die  ganze  verfehlte  Richtung  des 
Volkslebens  geführt  wird.  Daher  werden  diese  Reden  auch  meistens  vor  der 
Kranzrede  bevorzugt,  und  es  giebt  Gymnasien,  an  denen  in  dem  zweijährigen 
Kursus  der  I  die  sogenannten  acht  philippischen  Reden  gelesen  werden.  Ander- 
seits ist  zuzugestehen,  dafs  sich  dieselben  Gedanken  in  diesen  Reden  mehrfach 
wiederholen  und  dafs  mit  drei  bis  vier  philippischen  Reden,  denen  sich  dann 
das  Stück  des  Lesebuchs  anschliefsen  mag,  der  Schüler  einen  hinlänglichen 
Einblick  in  die  Gedankenwelt  und  den  Stil  des  Demosthenes  erlangen  kann. 
Aber  auf  diesem  Umfange  der  Demostheneslektüre  mufs  man  bestehen,  schon 
um    den   Schüler    fähig    zu  machen,    die  stilistischen   Schwierigkeiten   so   weit 


27S  K.  Kroniayer:  Gedanken  ülior  die  Oestalhinf!:  des  fi^riechischen  Unterrichts 

zu  üborwiiulen,  dafs  die  (ledaiikeii  lebendig  auf  ihn  wirken  können.  Und 
das  wird  nach  meiner  langjährigen  Erfahrung  auch  erreicht,  da  ich  in  der 
Keifeprüfung  wiederholt  gesehen  habe,  wie  auch  mittelbegabte  Schüler  noch 
nicht   »lelesene  Stücke   aus    diesen  Reden  zur  Zufriedenheit  übersetzen  konnten. 

Über  Piaton  kann  kein  Zweifel  herrschen.  Es  giebt  wohl  kein  Gymnasium, 
auf  dem  nicht  die  Apologie  mit  Kriton  und  der  Anfang  und  das  Ende  des 
Phädon  schon  jetzt  gelesen  werden.  W.  verlangt  noch  einen  gröfseren  Dialog, 
und  man  kann  sich  dabei  seinen  schönen  oben  angeführten  Worten  nur  voll- 
ständia;  anschliefsen.  Auch  wird  sich  die  Zeit  dazu  finden:  eine  andere  Frage 
ist,  ob  überall  die  geeigneten  Lehrer  vorhanden  sind.  Zu  einer  fruchtbaren 
Behandlung  eines  gröfseren  Dialogs  gehört  gründlich  geschultes  philosophisches 
Denken  und  viel  Geist.  Ob  bei  der  jetzigen  philosophischen  Ausbildung  auf 
den  Universitäten  das  erstere  bei  den  Kandidaten  des  höheren  Schulamtes  all- 
gemein vorausgesetzt  werden  kann,  ist  doch  zweifelhaft.  Wird  aber  ein  Platoni- 
scher Dialog  nicht  mit  steigendem  Interesse  durchgelesen,  erlahmt  die  Kraft 
der  Schüler,  so  hätte  man  besser  gethan,  gar  nicht  anzufangen.  Vielleicht  ist 
es  hier  für  den  Leser  nicht  ohne  Interesse,  eine  Erfahrung  aus  meinem  eigenen 
Schulleben  kennen  zu  lernen.  Wir  lasen  auf  dem  Gymnasium  in  Weimar  in 
den  Jahren  1845 — LS47  bei  dem  geistreichen,  von  uns  hochverehrten  Direktor 
H.  Sauppe  zuerst  den  Gorgias  mit  rein  negativem  Erfolge.  Wir  blieben  in 
der  Mitte  stecken  und  hatten  nicht  den  mindesten  Eindruck.  Hierauf  wurde 
das  Symposion  mit  so  glänzendem  Erfolge  behandelt,  dafs  alle  mit  steigendem 
Interesse  teilnahmen  und  schliefslich  beklagten,  dafs  es  schon  zu  Ende  war. 
Es  wurde  ohne  alle  Auslassungen  Q-elesen,  auch  die  bedenklichsten  Stellen  ohne 
allen  Anstofs;  nie  habe  ich  eine  zweideutige  Bemerkung  oder  einen  schlechten 
Witz  darüber  gehört.  Wir  standen  eben  unter  dem  Banne  der  idealen  Ge- 
danken. Diese  Stunden  gehören  zu  den  schönsten  Erinnerungen  meines  Schul- 
lebens; ich  habe  das  Symposion  noch  wiederholt  mit  älteren  und  jüngeren 
Freunden  auf  der  Universität  und  später  gelesen.  Woher  dieser  verschiedene 
Erfolg  bei  demselben  Lehrer?  Doch  sicherlich  aus  dem  Umstände,  dafs  das 
Symposion  dem  Lehrer  adäquat  war.  Daraus  folgt  aber,  dafs  auf  diesem  Ge- 
biete allgemeine  Verordnungen  vom  Übel  sind,  dafs  die  Fähigkeit  und  die 
Neigung  des  Lehrers  das  allein  Entscheidende  sein  müssen.  Auch  W.  erkennt 
dies  an,  wenn  er  (S.  209)  sagt:  'Aber  ein  guter  Lehrer  mag  jeden  tiefen  und 
künstlerisch  schönen  (sc.  Dialog)  wählen,  den  er  bewältigen  kann.' 

Hiermit  haben  wir  den  Kern  der  griechischen  Lektüre  gewonnen,  an  dem 
festzuhalten  ist.  Ich  wiederhole:  Homer  in  dreijährigem  Kursus,  Xenophons 
Anabasis  in  grofsen  zusammenhängenden  Stücken,  ebenso  Herodot,  zwei  bis 
drei  Tragödien,  Thuk3^dides  in  grofsen  Stücken,  jedenfalls  grofse  Bruchstücke 
aus  VI  und  VII  und  die  Leichenrede,  Demosthenes  mit  drei  bis  vier  philippischen 
Reden,  unter  Umständen  auch  das  Glanzstück  aus  der  Kranzrede,  Piaton  mit 
Apologie,  Kriton  und  einem  gröfseren  Dialoge.  An  diesen  Kern  mögen  sich 
dann  Stücke  des  Lesebuchs  angliedern,  ohne  dafs  die  Gefahr  allzugrofser  Zer- 
splitterung und  also  der  Oberflächlichkeit  eintritt. 


bei  Einführung  des  griechisclien  Lesebuchs  von  U.  v.  Wilamowitz  279 

Sehen  wir  zu,  wie  dies  möglich  ist.  Dabei  wird  vorausgesetzt,  dafs 
das  Lesebuch  schon  von  III  an  benutzt  wird,  wodurch  auch  der  hohe  Preis 
desselben  (ein  nicht  gering  anzuschlagender  Umstand)  für  die  Eltern  erträg- 
licher gemacht  wird. 

Schon  früher  habe  ich  erwähnt,  dafs  in  0  III  äsopische  Fabeln  und  das 
Leben  Asops  gelesen  werden  können,  auch  einzelne  Apophthegmata.  Vielleicht 
können  mit  einer  gut  beanlagten  Klasse  auch  die  auf  Gallien  bezüglichen  Stücke 
aus  Strabo  hinzugefügt  werden,  was  für  die  Cäsarlektüre  von  Vorteil  sein  würde. 

In  II  werden  jetzt  neben  Herodot  und  Homer  noch  verschiedene  Attiker  ge- 
lesen, wohl  am  häufigsten  Stücke  aus  Xenophons  Hellenica  und  Lysias.  Es  sind 
das  bei  einem  zweijährigen  Kursus  100 — 110  Stunden,  von  denen  80  auf  U  II, 
20  —  30,  je  nachdem  Herodot  mehr  oder  weniger  ausgedehnt  wird,  auf  0  II 
fallen.  Hier  kann  nun,  wenn  man  Lysias  ganz  wegfallen  läfst,  Xenophon  be- 
deutend verkürzt,  eine  ausgiebige  Gelegenheit  gefunden  werden,  um  eine  ganze 
Reihe  von  Stücken  aus  Lesebuch  I  Abt.  II  einzuschieben.  Ich  denke  zunächst 
an  das  schöne  Stück  aus  Aristoteles  Politie  der  Athener,  das  ganz  leicht  ist, 
an  die  Schilderung  der  Schlacht  von  Salamis  aus  Aschylos'  Persern,  an  die 
Katastrophe  des  Pausanias  und  des  Themistokles  vmd  die  Charakteristik  des 
Perikles  aus  Thukydides.  Auch  die  Stücke  aus  Plutarch  und  Appian,  endlich 
die  zusammenhängenden  grofsen  Stücke  aus  Arrian  sind  sehr  lesensAvert  und 
gehen  nicht  über  die  Fertigkeit  eines  Sekundaners  hinaus.  Wie  kann  der 
Geschichtsunterricht  durch  eine  solche  Lektüre  belebt  werden,  und  zwar  noch 
mit  viel  gröfserem  Vorteil,  wenn  nicht,  wie  in  Preufsen,  die  alte  Geschichte  auf 
0  II  beschränkt,  sondern  auf  die  beiden  II  verteilt  ist!  Freilich,  um  alle  diese 
Stücke  zu  lesen,  reicht  die  Zeit  nicht  aus,  zumal  Plutarch  und  Polybios  nicht 
leicht  sind.  Daher  wird  nach  den  Verhältnissen  eine  passende  Auswahl  zu  treffen 
sein.  Hier  genügt  es,  eine  Lücke  aufgezeigt  zu  haben,  in  die  das  Lesebuch 
mit  Vorteil  einrücken  kann.  Auch  in  den  neuesten  '^Lehrplänen  und  Lehr- 
aufgaben für  die  höheren  Schulen  in  Preufsen'  heifst  es  S.  32:  ^Auch  kann  auf 
dieser  (U  II)  wie  auf  den  folgenden  Stufen  ein  geeignetes  Lesebuch,  das  eine 
weitere  Auswahl  von  Proben  aus  griechischen  Schriftstellern  gestattet,  der 
Lektüre  zu  Grunde  gelegt  werden.'  Es  ist  wohl  nicht  zweifelhaft,  dafs  hierbei 
zunächst  an  das  Lesebuch  von  W.  gedacht  ist,  das  also  besonders  für  diese 
Klasse  in  Aussicht  genommen  wird. 

Dagegen  wird  in  I  ganz  gegen  W.'  Hoffnung  nur  wenig  Raum  für  das 
Lesebuch  übrig  bleiben.  Die  Ilias  und  die  Tragiker,  Demosthenes  und  Thuky- 
dides in  dem  oben  geforderten  Umfange,  endlich  Platou  mit  Apologie,  Kriton 
und  einem  gröfseren  Dialoge  werden  wenig  weiteren  Raum  verstatten,  zumal 
wenn  man  auch  die  griechische  Grammatik  noch  mit  einer  Stunde  bedenkt. 
Im  besten  Falle  kann  vielleicht  noch  das  Stück  aus  Menon  und  der  Abschnitt 
über  Glückseligkeit  aus  der  Ethik  des  Aristoteles  berücksichtigt  werden  (Leseb. 
Bd.  II  S.  286—300).  Der  schöne  Schlufs  aus  Piatons  Phädros  (Bd.  II  367—377) 
wird  kaum  zum  Verständnis  der  Primaner  gebracht  werden  können.  Fügen 
wir    schliefslich    noch    hinzu,    dafs    auch    für    den   Religionsunterricht    von 


280         K.  Kromayer:  Gedanken  üV)er  die  Gestaltung  des  griechischen  Unterrichts 

einem  Lehrer,  der  das  nötige  Griechisch  versteht  und  so  viel  Takt  besitzt,  dafs 
er  den  Iveligionsnnterricht  nicht  zu  einer  philologischen  Stunde  umwandelt, 
mehrere  Stücke  des  zweiten  Bandes,  etwa  Verfassung  und  Gottesdienst  der 
ältesten  Gemeinde  aus  der  Apostellehre  (VIII  1),  oder  der  Brief  an  Diognetos 
(VIII  3)  mit  Erfolg,  und  um  den  Schülern  ein  Verständnis  von  dem  weit- 
reichenden Einflüsse  des  Paulus  beizubringen,  gelesen  werden  können,  so  haben 
wir  quantitativ  in  grofsen  Umrissen  festgesetzt,  in  wie  weit  das  Lesebuch  Berück- 
sichtigung finden  kann.  Denn  dafs  auch  der  Lehrer  der  Physik  und  der  Mathe- 
matik etwa  Euklid,  Heron  und  Archimedes  in  seinen  Unterricht  hereinziehen 
wird,  ist  schon  jetzt  sehr  zweifelhaft  und  Avird  für  die  Zukunft,  in  der  auf 
Lehrer  dieser  Fächer,  die  auf  Realanstalten  gebildet  worden  sind,  in  steigender 
Zahl  gerechnet  werden  mufs,  fast  ganz  aussichtslos. 

Vergleicht  man  nun  diese  für  den  Unterricht  ausgewählten  Stücke  mit 
dem  reichen  und  lesenswerten  Inhalte,  den  das  Lesebuch  bietet,  so  läfst  sich 
der  Eindruck  nicht  zurückweisen,  dafs  die  Hoffnung,  durch  die  erweiterte  Lek- 
türe dem  Schüler  eine  Anschauung  von  der  gesamten  Kulturarbeit  des  grie- 
chischen Volkes  zu  bieten,  zu  der  Aufnahme  einiger  weniger  Schriftsteller 
zusammengeschrumpft  ist,  die  den  bisher  vorherrschenden  Klassizismus  einiger- 
mafsen  durchbrechen,  aber  grofsenteils  doch  auch  schon  früher  auf  Gymnasien 
gelesen  worden  sind. 

Auch  die  Hoffnung,  dafs  auf  diese  Weise  den  Schülern  eine  gröfsere 
Kenntnis  der  Sprache  als  bisher  beigebracht  werden  könne,  wird  schwerlich  in 
Erfüllung  gehen.  Der  jetzige  auf  einen  kleineren  Umfang  von  Schriftstellern 
beschränkte  Sprachstofif  möchte  wohl  zweifellos  leichter  zu  beherrschen  sein 
als  die  in  Formen,  Phraseologie,  Wortbedeutung,  Syntax  und  Satzbildung  so 
sehr  verschiedenen  Schriftsteller  des  Lesebuches.  Auch  ist  nicht  zu  erwarten, 
dafs  der  Verzicht  auf  das  Schreiben  der  Accente  eine  wesentliche  Erleichterung 
bringt,  da  die  Accentlehre  gleich  im  ersten  Jahre  bei  Einübung  der  Formen- 
lehre bewältigt  wird  und  die  Zeiten  vorbei  sind,  in  welchen  ein  Accentfehler 
als  ein  Kapitalverbrechen  vom  Lehrer  notiert  wurde.  Im  Gegenteil  kann  man 
erwarten,  dafs  eine  Vernachlässigung  der  Accentlehre  den  späteren  griechischen 
Unterricht  in  höherem  Mafse  erschweren  als  den  Beginn  desselben  erleichtern  wird. 

Wenn  somit  im  ganzen  unter  den  jetzigen  Verhältnissen  die  von  W.  an- 
geregten Reformgedanken  nur  in  sehr  geringem  Mafse  Verwirklichung  gefunden 
haben,  so  ist  dieses  Ergebnis  nichts  weniger  als  überraschend.  Bei  einem  Unter- 
richte, der  schon  jetzt  im  allgemeinen  mit  grofser  Begeisterung  und  wirklichem 
Verständnisse  erteilt  wird,  kann  durch  Hinzufügen  von  einzelnen  Hilfen  nichts 
wesentlich  Neues  und  Grofses  erreicht  werden.  Grofse  Ziele  verlangen  grofse  Mittel ! 

Gewährt  uns  daher  die  begeisterte  Würdigung  und  Erweiterung  des  grie- 
chischen Unterrichts,  die  W.  vertritt,  hohe  Anregung  und  Befriedigung,  ist  es 
uns  Ernst  damit,  einen  Zeitraum  von  mehr  als  einem  halben  Jahrtausend, 
dessen  Bedeutung  für  die  Kulturentwickelung  der  Menschheit  von  der  Wissen- 
schaft immer  mehr  gewürdigt  wird,  den  Schülern  nicht  als  ein  weifses  Blatt 
erscheinen  zu  lassen,   und  ist  es   uns  klar,   dafs   neben  der  Geschichte  gerade 


bei  Einführung  des  griechischen  Lesebnchs  von  ü.  v.  Wilamowitz  281 

die  unmittelbare  Berührung  mit  dem  geistigen  Leben  des  Volkes  durch  die 
Lektüre  das  Verständnis  einer  Periode  auf  das  wirksamste  erschliefst,  so 
müssen  auch  die  nötigen  Konsequenzen  für  die  Aufstellung  der  Lehrpläne 
hierfür  gezogen  werden.  W.  hat  sie  nicht  gezogen,  wenigstens  nicht  aus- 
gesprochen, hatte  auch  keine  Veranlassung  dazu.  Genug,  dafs  er  den  Angriff, 
der  den  Bestand  des  griechischen  Unterrichts  und  somit  den  Bestand  des  Gym- 
nasiums selbst  bedrohte,  abzuschlagen  bemüht  gewesen  ist  und  so  ein  wirklich 
nationales  Unglück  verhütet  hat.  Wenn  aber  auf  derselben  Konferenz  durch 
Gleichberechtigung  der  drei  höheren  Schularten  für  jede  derselben  die  Möglich- 
keit zur  freiesten,  ihrer  Eigentümlichkeit  angemessensten  Entwickelung  gegeben 
ist,  so  kann  auch  das  Gymnasium  für  das  Griechische,  das  ihm  nun  der  wich- 
tigste und  charakteristischste  Unterrichtszweig  geworden  ist,  eine  gröfsere  Be- 
rücksichtigung, als  es  bisher  genossen  hat,  verlangen.  Zunächst  ist  es  angezeigt, 
dafs  in  I  die  Stundenzahl  des  Griechischen  und  Lateinischen  vertauscht  wird. 
Auch  die  'Lehr plane  und  Lehraufgaben  u.  s.  w.'  weisen  darauf  hin,  indem 
sie  die  beiden  Fächer  in  Klammern  einschliefsen  und  sie  somit  als  ein 
Ganzes  betrachtet  wissen  wollen,  von  dem  der  eine  Teil  wohl  dem  anderen 
ein  Zugeständnis  machen  kann.  Li  der  That  mufs  es  wundernehmen,  dafs 
bisher  das  Lateinische  an  Stundenzahl  in  Prima  vor  dem  Griechischen  bevor- 
zugt war,  wenn  man  erwägt,  welche  Arbeitsaufgabe  den  beiden  Fächern  in  I  ob- 
liegt. Im  Lateinischen  ist  bis  0  II  der  Abschlufs  der  Grammatik  erreicht, 
also  die  logische  Ausbildung  fast  zu  Ende  geführt.  Was  in  dieser  Beziehung 
noch  verlangt  wird,  ist  Sicherung  des  Erworbenen  und  mafsvolle  Erweiterung 
des  grammatischen  Wissens.  In  der  Lektüre  ist  aber  erst  recht  der  gröfste 
und  wichtigste  Teil  der  Litteratur  erschlossen:  Ovid  und  Virgil,  Cäsar,  Sallust, 
Livius  und  endlich  Cicero.  Als  neu  treten  in  I  nur  Horaz  und  Tacitus  ein; 
eine  weitere  Vertiefung  wird  für  Cicero  nötig.  Dieser  Aufgabe  genügen  aber  vier 
Stunden.  Im  Griechischen  ist  bis  0  II  ebenfalls  der  Abschlufs  der  Elementar- 
grammatik erreicht;  doch  wünscht  W.  noch  eine  Stunde  grammatischen  Unter- 
richt, und  auch  sonst  erheben  sich  hierfür  gewichtige  Stimmen.^)  Doch  lassen 
wir  das  als  einen  bestreitbaren  Punkt  beiseite  und  betrachten  wir  nur  die 
Lektüre.  Hier  steht  es  gerade  umgekehrt  wie  im  Lateinischen.  Eingeführt 
ist  der  Schüler  in  Xenophon  und  Herodot,  teilweise  auch  in  Homer  und  in 
einige  andere  meist  in  den  Bruchstücken  eines  Lesebuchs  gelesene  Schriftsteller. 
Neu  treten  Ilias  und  die  Tragödie,  die  Philosophie  mit  Piaton,  die  Beredsam- 
keit mit  Demosthenes  und  die  eingehendere  Geschichtsforschung  mit  Thuky- 
dides  auf;  also  gerade  die  wichtigsten,  in  ihrem  Wesen  ganz  originellen  und 
verschiedenen  Schriftsteller.  Es  ist  daher  nur  eine  logische  Konsequenz,  dem 
Griechischen  die  crröfsere  Stundenzahl  zu  gewähren.  Wenn  nun  schon  in  Be- 
treff  der  Stundenzahl  das  Griechische  als  Aschenbrödel  neben  der  bevorzugten 
Schwester  steht  und  doch  die  guten  Erbsen  aus  der  Schüssel  lesen  soll,  so 
tritt  dasselbe  Verhältnis  in  Betreff  der  Erweckuug  des  Interesses  ein. 


»)  Vgl.lKübler  in  d.  Verhdl.  S.  85. 


2S2         K.  Kroniiiycr:  nedankon  liltor  die  Gestaltung  des  griechischen  Unterrichts 

Es  ist  wohl  nicht  zu  bezweifeln,  dafs  jetzt  das  Hauptinteresse  bei  den 
philologischen  Fächern  dem  Lateinischen  zufällt.  Forscht  man  aber  genauer 
nach  der  Quelle  dieses  Interesses,  so  zeigt  sich,  dafs  es  kein  unmittelbares, 
sondern  künstlich  gemachtes  ist.  Weniger  die  lateinischen  Schriftsteller  haben 
es  dem  Schüler  angethan,  sondern  der  Druck,  der  infolge  der  bevorstehenden 
Reifeprüfung  auf  die  Abfassung  eines  Lateinscriptums  (ich  sage  nicht  auf 
das  Lateinschreiben;  denn  dies  ist  mit  der  Abschaifung  des  lateinischen  Auf- 
satzes beseitigt)  gelegt  Avird.  Um  den  Forderungen  des  Abiturientenreglements 
in  Betreff  des  lateinischen  Scriptums  zu  genügen  und»  den  guten  Ruf  des  Gym- 
nasiums vor  dem  Prüfungskommissar  zu  bewahren,  werden  Schüler  und  Lehrer 
zu  einer  Anspannung  der  Kräfte  veranlafst,  die  nur  zum  Schaden  anderer 
Fächer  gereichen  kann.  Häusliche  Exerzitien,  Klassenarbeiten,  Fehlerarbeiten 
mit  Angabe  der  betreffenden  Paragraphen  der  Grammatik,  mündliche  Über- 
setzungen aus  einem  Übungsbuche  folgen  in  raschem  Wechsel  aufeinander. 
Und  dennoch  ist  eine  solche  Betreibung  des  Lateinschreibens,  nachdem  dasselbe 
längst  selbst  als  Gelehrtensprache  seine  Bedeutung  verloren  hat,  eigentlich  ein 
Anachronismus.  Die  alten  vollwichtigen  Gründe,  die  in  früheren  Zeiten  für 
dasselbe  sprachen,  sind  längst  nicht  mehr  vorhanden ;  jetzt  redet  man  von  Ver- 
tiefung in  den  Sprachgeist,  von  der  geistigen  Schulung,  die  durch  die  Über- 
tragung in  eine  andere,  der  deutschen  so  unähnliche  Sprache  erreicht  wird. 
Diese  Gründe  haben  eine  gewisse  Berechtigung-,  doch  liefse  sich  darüber 
sprechen,  ob  nicht  durch  eine  gute  Übertragung  ins  Deutsche  dasselbe  Ziel  er- 
reicht werden  könnte.  Eine  solche  möchte  in  vielen  Fällen  noch  schwieriger 
als  ein  lateinisches  Scriptum  sein  und  die  Verschiedenheiten  der  beiden 
Sprachen  neben  einer  erhöhten  Ausbildung  des  deutschen  Stiles  ebensogut  zur 
Anschauung  bringen.  Die  Schattenseiten  dieser  übermäfsigen  Hervorkehrung 
des  Lateinschreibens  sind  an  leitender  Stelle  nicht  unberücksichtigt  geblieben. 
In  den  neuesten  'Lehrplänen  und  Lehraufgaben  u.  s.  w.'  heifst  es  S.  30:  'Die 
Texte  für  die  schriftlichen  Klassenüber Setzungen  soll  der  Lehrer  in  der 
Regel  selbst  entwerfen.  Sie  sind  einfach  zu  halten,  müssen  aber  an  die 
Denkthätigkeit  solche  Ansprüche  stellen,  dafs  ihre  Übertragung  als  selbständige 
Leistung  gelten  kann.  Statt  der  schriftlichen  Hausarbeiten  empfiehlt 
sich  im  allgemeinen  ein  sorgfältig  geleitetes  mündliches  Übersetzen  aus 
einem  Übungsbuche,  dafs  sich  in  grammatisch -stilistischer  Beziehung  auf  das 
Hauptsächliche  beschränkt  und  inhaltlich  zur  Förderung  des  allgemeinen  Lehr- 
ziels geeignet  ist.'  Und  S.  26  werden  unter  den  Lehrzielen  der  U  und  0  I 
zwar  zwei  Stunden  für  Grammatik  angesetzt,  aber  für  schriftliche  Übersetzung 
in  das  Lateinische  als  Klassenarbeit  oder  häusliche  Arbeit  eine  Zeit  von  min- 
destens 14  Tagen  (nicht,  wie  es  jetzt  gewöhnlich  ist,  von  8  Tagen)  in  Anspruch 
genommen.  In  jedem  Vierteljahre  soll  eine  Übersetzung  in  das  Deutsche  als 
Klassenarbeit  gemacht  werden.  —  Dies  und  noch  manches  andere  in  den  Er- 
läuterungen sind  vernünftige  Bestimmungen,  die  wohl  dem  Unfuge  mechanischer 
und  gedächtnismäfsiger  Dressur  für  die  Reifeprüfung  zu  steuern  bezwecken, 
aber,  wie  die  Dinge  liegen,  das  Übel  doch  nicht  vollständig  beseitigen  können. 


bei  Einführung  des  griechischen  Lesebuchs  von  U.  v.  Wilamowitz  283 

Das  wird  nur  möglicli,  wenn  die  Bedeutung  des  lateinischen  Scriptums  für  die 
Reifeprüfung  zurücktritt  und  statt  seiner  eine  Übersetzung  ins  Deutsche  frei- 
gestellt würde,  was  weiter  die  vollständige  Gleichstellung  der  Leistungen  im 
Griechischen  zur  Folge  hätte.  Eine  weitere  Folge  wäre  dann,  dafs  für  I  eine 
Stunde  lateinische  Grammatik  genügen  würde.  Die  gewonnene  Zeit  würde  zur 
gröfseren  Konzeutrierung  auf  das  Griechische  verwendet  werden  können. 

Es  wird  niemand  einfallen,  die  Bedeutung  des  Unterrichts  in  der  Mathe- 
matik für  das  Gymnasium  zu  bezweifeln;  schon  Luther  hat  dieselbe  vollständig 
erkannt.  Die  streng  logische  Schulung  des  Geistes,  die  durch  die  Mathematik 
erworben  wird,  ist  nicht  zu  entbehren,  die  Gewöhnung  an  mathematisches  Ver- 
ständnis, der  Besitz  gewisser  mathematischer  Kenntnisse,  die  den  Schüler  auch 
im  späteren  Leben  zu  der  Lösung  naturwissenschaftlicher,  geographischer  und 
anderer  ^praktischer  Fragen  in  den  verschiedensten  Lebensverhältnissen  be- 
fähigen, gehört  unbedingt  zu  dem  Begriffe  eines  gebildeten  Menschen,  beson- 
ders in  unserer  Zeit.  Damit  sollte  aber  auch  das  Ziel  des  mathematischen 
Unterrichts  auf  dem  Gymnasium  festgelegt  sein.  Über  dasselbe  scheint  aber 
das  Gymnasium  in  seinem  Rivalitätsstreite  mit  den  Realschulen  hinausgegangen 
zu  sein.  Es  fand  einen  Ehrenpunkt  darin,  seine  Abiturienten  in  gleichem  oder 
wenigstens  nicht  viel  geringerem  Mafse  als  jene  zu  dem  Eintritt  in  die  tech- 
nischen Schulen  zu  befähigen.  Die  leidige  Berechtigungsfrage  ist  hoffentlich 
für  immer  abgethan;  die  Realschulabiturienten  erlangen  freien  Zutritt  zu  den 
Universitätsstudien,  und  es  bleibt  ihnen  vorbehalten,  ihre  mangelnden  Kennt- 
nisse auf  Privatwege  zu  ergänzen.  Ein  Gleiches  mag  für  die  Gymnasial- 
abiturienten eintreten,  die  ihre  unzureichenden  Kenntnisse  in  Mathematik  und 
Naturwissenschaften  beim  Eintritt  in  technische  Schulen  zu  ergänzen  haben 
werden,  was  ihnen  ohne  Zweifel,  wenn  sie  einen  guten  Grund  gelegi  haben, 
leichter  werden  wird  als  jenen  in  den  philologischen  Fächern.  Daraus  folgt  aber 
weiter,  dafs  die  Gymnasien  sich  der  Rücksicht  auf  jene  Schüler  entschlagen 
und  mit  gröfserer  Einheit  und  gröfserer  Energie  auf  die  ihnen  eigentümlichen 
humanistischen  Fächer  d.  h.  hier  besonders  das  Griechische  konzentrieren  müssen. 
Inwiefern  nach  diesem  Gesichtspunkte  der  mathematische  Unterricht  auf  Gym- 
nasien einer  Änderung  bedarf,  darüber  mögen  die  Fachlehrer  entscheiden,  und 
es  fehlt  aus  ihrer  Mitte  nicht  an  Stimmen,  die  auf  eine  Vereinfachung  und 
praktischere  Betreibung  dieses  Unterrichts  hinweisen.  Hier  sei  nur  ein  Übel- 
stand hervorgehoben,  der  auch  von  Lehrern  der  Mathematik  offen  zugestanden 
wird.  Es  sind  dies  die  langen  zusammenhängenden  Arbeiten,  die  etwa 
alle  drei  oder  vier  Wochen  verlangt  werden.  Dieselben  sind  oft  sehr  zeit- 
raubend, und  ihr  Nutzen  ist  gering,  da  sie  den  unfähigen  oder  trägen  Schülern 
nur  Gelegenheit  zu  unredlichem  Arbeiten  gewähren,  was  bei  der  Natur  solcher 
Aufgaben  schwer  zu  verhindern  ist.  Kleine  Arbeiten  von  Stunde  zu  Stunde,  in 
denen  es  sich  besonders  zeigt,  ob  der  Schüler  die  Aufgabe  richtig  anzufassen  ver- 
steht  und  ein  Verständnis  der  Anlage  besitzt,  scheinen  dem  Zwecke  vollständig  zu 
genügen.  Hierdurch  würde  aber  den  Schülern  eine  grofse  Arbeitslast  abgenommen 
und  viele  Zeit  gewonnen,  die  wieder  dem  Griechischen  zu  gute  kommen  könnte. 


284     K.  Kroiuavcr:  Hodanken  über  die  Gestaltung  des  griechischen  Unterrichts  u.  s.  w. 

Wenn  man  so  Zeit  und  Kräfte  für  den  griechischen  Unterricht  frei  macht, 
wird  auch  etwas  Ganzes  und  somit  Befriedigendes  erreicht  werden.  In  der 
gewonnenen  Zeit  werden  im  Sinne  von  W.  auch  die  Schriftsteller  behandelt 
werden  können,  die  zwar  in  Form  und  Inhalt  hinter  den  eigentlich  klassischen 
Schriftstellern  zurückstehen,  aber  einen  Einblick  in  die  umfassende  Bildung  des 
Griechentums  und  in  seine  weltumspannende  Kulturaufgabe  vermitteln.  Eine 
ideale,  auf  den  Grund  der  Dinge  dringende  Weltanschauung  herrscht  auch  in 
diesen  Schriften,  wie  in  allem,  was  von  den  Griechen  überliefert  ist;  sie  sind 
hierin  die  Vorläufer  der  deutschen  Forschung.  Diese  Kongenialität  des  deutschen 
und  griechischen  Geistes  wird  bei  stärkerer  Betonung  des  Griechischen  mehr 
und  mehr  hervortreten  und  unserem  Volke  immer  neue  Lebenskräfte  zuführen. 

Es  könnte  kühn  erscheinen,  nachdem  das  Griechische  um  seine  Existenz 
zu  kämpfen  gehabt  hat,  nun  mit  diesen  Vorschlägen  für  seine  Erweiterung 
hervorzutreten.  Allein  in  Gegensätzen  bewegt  sich  die  Entwickelung,  und  die 
logische  Konsequenz  trägt  schliefslich  den  Sieg  davon.  Nachdem  man  so  viele 
Jahi-zehnte  hindurch  den  Real-  und  Reformanstalten  Zeit  zu  Versuchen  ge- 
stattet hat,  gewähre  man  einmal  auch  den  Gymnasien  eine  solche  Frist,  um 
konzentriert  auf  das  Griechische  und  Deutsche  sich  frei  zu  entwickeln.  Und 
wenn  dann  nach  hinlänglich  langer  Zeit  das  Facit  gezogen  werden  wird,  dann 
wird,  so  steht  zu  hoflFen,  der  durch  das  Griechentum  erzeugte  Idealismus  als  eine 
Macht  erscheinen,  die  das  deutsche  Volk  mit  neuer  Lebens-  und  Thatenkraft, 
mit  neuer  Opferfreudigkeit  erfüllt. 

Über  die  einzelnen  Stücke  des  Lesebuchs  jetzt  schon  ein  Urteil  zu  fällen, 
wäre  verfrüht.  Ein  Buch,  das  mit  Aufwand  von  so  viel  Gelehrsamkeit  und 
Fleifs  geschrieben  ist,  kann  nur  nach  eingehendem  Gebrauche  richtig  gewürdigt 
werden.  Hier  nur  noch  ein  paar  Bemerkungen  für  eine  zweite  Auflage.  Ein 
Lesebuch  mufs  den  Schülern  so  handlich  wie  möglich  gemacht  werden;  das 
geschieht  aber  in  höherem  Mafse,  wenn  die  Bemerkungen  unter  dem  Texte,  als 
wenn  sie  in  einem  getrennten  Buche  stehen.  Es  wird  dadurch  eine  bedeutende 
Zeitersparnis  erzielt.  Ein  Lesebuch  mufs  ferner  die  Schwierigkeiten  des  Textes 
möglichst  beseitigen.  Das  geschieht  durch  Verdeutschung  seltener  Vokabeln, 
durch  Erklärung  verwickelterer  Konstruktionen  u.,  s.  w.  Es  ist  in  dieser  Be- 
ziehung im  Lesebuche  vieles  geschehen  und  es  zeigen  die  Anmerkungen  einen 
anregenden,  befruchtenden  Charakter.  Aber  es  könnte  zur  Erleichterung  der 
Schüler  noch  mehr  geschehen. 

Was  die  Auswahl  der  Stücke  anbetrifft,  so  ist  im  Interesse  des  deutschen 
Unterrichts  zu  bedauern,  dafs  die  ursprüngliche  Absicht,  die  für  die  Lessingsche 
Dramaturgie  wichtigen  Stücke  aus  der  Poetik  des  Aristoteles  abzudrucken,  nicht 
ausgeführt  ist.  Es  liegen  ja  wichtige  Bedenken  dagegen  vor,  aber  solange 
noch  Lessing  auf  den  Gymnasien  gelesen  wird,  wird  der  Lehrer  auch  auf  die 
Poetik  u.  a.  zurückgreifen  müssen  und  würde  dabei  im  Lesebuche  eine  treffliche 
Stütze  gefunden  haben. 


DIE  EIGENART  DES  GYMNASIUMS 

Von  Hermann  Lattmann 

Die  Gleichberechtigung  der  drei  höheren  Schularten  ist  nun  im  Prinzip 
anerkannt,  und  es  scheint,  dafs  man  auf  allen  Seiten  damit  zufrieden  ist.  Es 
ist  damit  der  von  Paul  Cauer  immer  verfochtene  Grundsatz  zur  Geltung  cre- 
kommen,  aber  selbst  ein  so  entschiedener  Anhänger  des  alten  Gymnasiums  wie 
der  alte  Oskar  Jäger  hat  seine  Billigung  dazu  gegeben.  Die  Vertreter  des 
Realgymnasiums  und  der  Oberrealschule  sind  natürlich  ohnehin  befriedigt  und 
hegen  nur  hier  und  da  Besorgnis,  ob  mit  der  Gleichberechtigung  in  der  Praxis 
auch  wohl  rechter  Ernst  gemacht  werde.  Aber,  mag  auch  dieser  oder  jener 
Stand  noch  irgend  ein  Sonderrecht  zu  behaupten  versuchen,  im  ganzen  kann 
dies  Zugeständnis,  nachdem  es  einmal  gemacht  ist,  so  wenig  zurückgenommen 
werden  wie  etwa  das  allgemeine  Stimmrecht,  nachdem  es  einmal  gegeben  ist. 
Die  stillschweigende  oder  ausgesprochene  Voraussetzung  jedoch  für  diese  all- 
seitige Zustimmung  ist,  dafs  auf  diese  Weise  die  Eigenart  einer  jeden  Schule 
am  besten  gewahrt  werden  könne.  Die  Oberrealschule  freilich  braucht  sich 
keine  Sorge  zu  machen.  Es  fehlte  ihr  bisher  wohl  an  der  nötigen  Ausbreitung, 
die  sie  jetzt  zu  erreichen  hoffen  darf,  aber  ihre  Eigenart  hat  sie  von  je  her 
treu  bewahrt,  und  dafs  sie  sie  jetzt  erst  recht  behaupten  wird,  ist  keine  Frage. 
Auch  das  Realgymnasium  ist  in  seiner  weniger  scharf  ausgeprägten  Eigenart, 
wenn  es  auch  seine  Grenzen  rechts  oder  links  einmal  ein  wenig  verschieben 
sollte,  nicht  gefährdet. 

•  Nur  das  Gymnasium  scheint  sich  in  dieser  Zeit,  wo  es  so  nötig  wäre, 
seiner  Eigenart  nicht  mehr  recht  bewufst  zu  sein.  Und  es  wäre  das  kein 
Wunder.  Denn  Jahrhunderte  lang  ist  das  Gymnasium  die  Schule  der  all- 
gemeinen Bildung  gewesen,  und  als  man  anfing,  ihm  dieses  Monopol  streitig 
zu  machen,  hat  es  doch  den  Anspruch  darauf,  allein  die  wahre  Bildung  zu 
geben,  fort  und  fort  behauptet,  wenn  auch  die  Reihen  der  Verteidiger  dieser 
äufsersten  Position  sich  mehr  und  mehr  lichteten,  wenn  auch  die  Gegner  mit 
modernen  Granaten  wiederholt  Bresche  legten  in  das  alte  Mauerwerk.  Un- 
ermüdlich suchte  man  mit  neuesten  Panzerplatten  und  Betonfüllung  die  Lücken 
auszubessern,  man  lernte  vom  Gegner,  man  nahm  Waffen  seines  Systems  an, 
und  unentwegt  flatterte  die  zerfetzte  E'ahne  im  Winde:  Hie  die  allein  wahre 
Bildung.  Zunächst  wurden  den  Anforderungen  des  modernen  Lebens  ent- 
sprechend einige  früher  kaum  beachtete  Fächer  dem  Lehrplane  des  Gymnasiums 
neu    eingefügt    oder    ihnen    eine    feste   Stelle   darin   gegeben.      Die   Behandlung 


286  H-  Latiiaaun:  Die  Eigenart  des  Gymnasiums 

dieser  Fächer,  wie  des  Französischen,  der  Naturwissenschaft,  war  anfangs  viel- 
fach so,  dafs  man  sie  als  nur  ungern  geduldete  zu  erkennen  gab.  Aber  die 
bedeutende  wissenschaftliche  Entwickelung  solcher  Fächer,  namentlich  der 
Naturwissenschaft  und  der  Geographie,  drückte  mit  schwerem  Gewicht  auch 
auf  ihre  Darstellung  in  der  Schule  und  verlaugte  volle  Anerkennung  für  sie. 
Kaum  aber  hatte  man  ihnen  einen  gebührenden  Platz  eingeräumt,  so  entstand 
die  Klage  über  Überbürdung  der  Schüler  und  wollte  nicht  verstummen  und 
rüttelte  an  dem  Gefüge  der  alten  Sprachen  so  lange,  bis  1892  der  Turm  des 
lateinischen  Aufsatzes  zusammenstürzte  und  der  Raum  für  das  Lateinische  und 
Griechische  erheblich  eingeschränkt  wurde.  Jetzt  hiefs  es,  durch  verbesserte 
Methode  das  Erhaltene  sichern,  und  der  Induktion,  der  eigentlichen  Methode 
der  Naturwissenschaft,  wurde  Zutritt  gewährt.  Und  alle  diese  Veränderungen 
geschahen  in  dem  Sinne,  dadurch  das  Gymnasium  in  seiner  Stellung  als  im 
Grunde  einziger  Schule  für  die  wirkliche  höhere  Bildung  zu  schützen.  Aber 
die  Batterien  der  alten  Festung,  die  sonst  eine  laute  Sprache  führten,  sind 
zum  Schweigen  gebracht  — ;  seit  der  anerkannten  Gleichberechtigung  der  drei 
höheren  Schulen  kann  das  Gymnasium  diesen  Anspruch  nicht  mehr  erheben. 
Soll  es  darum  aber  nun  die  früher  aufgenommenen  Erweiterungen  wieder 
abwerfen?  Soll  es  eine  reaktionäre  Umgestaltung  an  sich  vornehmen?  Das 
sei  ferne!  Das  wäre  eine  Thorheit,  denn  es  würde  seine  jetzige  Stellung  des 
gleichen  Rechts  mit  den  anderen  beiden  Schularten  gefährden.  Weder  eine 
Einschränkung  der  realen  Fächer  noch  eine  Vermehrung  der  Stundenzahl  der 
alten  Sprachen  ist  notwendig  oder  auch  nur  wünschenswert.  Aber  dessen 
sollte  sich  das  Gymnasium  auch  in  dem  gegebenenen  Rahmen  doch  bewufst 
sein,  dafs  es  nicht  mehr  allein  die  allgemeine  Bildung  zu  überliefern  hat,  son- 
dern nur  eine  Seite  dieses  ausgedehnten  Feldes  bebauen  soll,  und  dafs  es  seine 
Aufgabe  am  besten  erfüllt,  wenn  es  das  ihm  eigene  Gebiet  gründlich  bearbeitet. 
Wir  dürfen  also  wieder  ein  besonderes  Gewicht  auf  die  alten  Sprachen  legen, 
denn  sie  sind  der  Mittelpunkt  des  Unterrichts  auf  dem  Gymnasium,  wenn 
dieses  seine  Eigenart  bewahren  soll.  Geschieht  das  nun  etwa  nicht?  Ich  will 
das  im  allgemeinen  nicht  erörtern,  aber  in  einem  Punkte,  meine  ich,  hat  man 
seit  langer  Zeit  etwas  verfehlt,  was  jetzt  Zeit  wäre  wieder  gut  zu  machen. 
Das  ist  die  laxe  Handhabung  der  Versetzungen.  Jeder  Lehrer  giebt  lieber 
gute  Censuren  als  schlechte,  und  im  Zweifelsfalle  entscheidet  er  sich  im  all- 
gemeinen, wenn  es  nur  irgend  geht,  für  die  bessere  Nummer.  Dafs  es  ver- 
einzelt  auch  andere  Lehrer  geben  mag,  kommt  nicht  in  Betracht.  Aber  auch 
der  Ordinarius  ist  ein  Mensch.  Er  schlägt  zur  Versetzung  vor,  was  sich  nur 
irgend  mit  seinem  Gewissen  vereinen  läfst.  Er  freut  sich  wie  jeder  Lehrer, 
wenn  die  Klasse  gut  gefördert  ist.     Aber  seine  Weitherzigkeit  wird  eng,  seine 

o  o  O  07 

Milde  erscheint  hart  gegen  das  weite  Herz  des  Direktors.  Ich  habe  nun  schon 
vier  Direktoren  gehabt,  aber  so  verschiedenartig  sie  sonst  waren  (ich  unter- 
drücke hier  jeden  Ausdruck  der  Verehrung,  zu  dem  ich  sonst  wohl  Grund 
hätte),  —  in  dem  einen  Punkte  waren  sie  alle  gleich,  dafs  sie  geneigt  waren, 
lieber  noch  einen  oder  auch  ein  paar  Schüler  mehr  zu  versetzen,  als  der  Ordi- 


H.  Lattmann:  Die  Eigenart  des  Gymnasiums  287 

narius  vorschlug,  als  jemals  einen  von  den  vorgeschlagenen  zu  beanstanden. 
Diese,  wie  mir  vorkommt,  allgemeine  Neigung  der  Direktoren  scheint  mir  auf 
einer  Instruktion  oder  Anregung  von  oben  zu  beruhen.  Denn  beim  Maturitäts- 
examen  wiederholt  sich  dasselbe  Spiel.  Schwankt  der  Fachlehrer  zwischen  ge- 
nügend und  ungenügend,  so  ist  der  Direktor  für  genügend,  schwankt  der 
Direktor  zwischen  genügend  und  gut,  so  ist  der  Schulrat  für  gut.  Aber  mag 
es  nun  Anregung  von  oben  oder  zufällige  Neigung  sein,  dieses  Treiben  der 
Versetzung  stammt  aus  der  Zeit  des  Überbürdunggeschreis.  Da  sollte  nament- 
lich das  Gymnasium  jeden  Anstofs  beim  Publikum,  jeden  Schein,  als  würde  zu 
viel  verlangt,  als  wären  die  Anforderungen  für  das  Mittelmafs  der  Schüler  zu 
hoch,  vermeiden.  Aus  jener  Zeit  stammen  die  glatten  Versetzimgen.  ^Rasche 
Förderung'  war  eine  Empfehlung,  die  sich  einige  städtische  Anstalten  nicht 
scheuten  öffentlich  bekannt  zu  machen  —  die  meisten  königlichen  Gymnasien 
hätten  es  ebensogut  thun  können.  Aber  seit  jener  Zeit  ertönen  auch  die 
Klagen  der  Universitätsprofessoren,  Philologen  wie  Juristen,  über  die  traurigen 
Kenntnisse  der  jungen  Studenten  im  Lateinischen  und  Griechischen,  erhebt  das 
Militär  Beschwerde  über  die  mangelhafte  Bildung  der  jungen  Leute  mit  dem 
Einjährig-Freiwilligenzeugnis.  Diesem  letztern  hat  man  durch  Einfügung  eines 
besonderen  Examens  abhelfen  wollen,  wobei  die  Auguren  sich  auch  wohl  kaum 
des  Lächelns  werden  erwehrt  haben  können.  Man  hat  es  wieder  abgeschafft, 
weil  es  doch  nichts  nützte;  die  Schwachköpfe  kamen  durch  das  Examen  so  glatt 
wie  durch  die  Versetzung.  Diese  übertriebene  Nachsicht  bei  der  Versetzung 
hat  nun  einen  ganz  falschen  Mafsstab  entwickelt,  nämlich  den,  dafs  von  der 
Anzahl  der  Schüler  ein  gewisser  Prozentsatz,  sagen  wir  %  oder  %,  versetzt 
werden  mufs.  Von  30  müssen  doch  24  oder  25  Schüler  versetzt  werden! 
Als  wenn  die  Befähigung  der  Klassen  immer  gleich  wäre!  Als  wenn  Schüler 
mit  durchschnittlich  befriedigenden  Leistungen  nie  weniger  sein  könnten,  etwa 
%,  oder  vielleicht  einmal  nur  die  Hälfte  der  Klasse.  Aber  dann  versteht  ja 
der  Lehrer  die  Klasse  nicht  gleichmäfsig  zu  fördern!  Das  ist  heutzutage,  wenn 
auch  nicht  laut  eingestanden,  ein  sehr  wichtiger  Grundsatz  für  die  Versetzung, 
dafs  mindestens  so  und  so  viele  versetzt  werden  müssen.  Unter  Umständen 
kommt  dann  noch  eine  andere  bedenkliche  Rücksicht  hinzu:  Wie  viel  Platz  ist 
in  der  nächsten  Klasse?  Wird  die  alte  Klasse  nicht  zu  voll,  wenn  so  viele 
sitzen  bleiben'?!  Je  mehr  diese  Rücksichten  mitsprechen,  desto  mehr  wird  der 
einzig  richtige  Gesichtspunkt,  ob  der  Schüler  die  nötige  Reife  habe,  verdunkelt. 
Die  Stimme  der  Gerechtigkeit  verstummt,  von  der  Mildherzigkeit  überwuchert, 
und  der  eine  oder  andere  Kollege  entschliefst  sich,  aus  der  vorher  wohl  er- 
wogenen 3  eine  2  zu  machen:  da  sieht  das  Zeugnis  schon  ganz  anders  aus  — 
blofs  Meyer  kann  darum  nicht  mit  einem  Male  mehr!  Aber  wenn  Meyer  eine 
2  bekommt,  müssen  Müller  und  Schmidt  auch  eine  2  haben  —  herrlich!  da 
eröffnen  sich  gleich  neue  Chancen  für  solche,  an  die  man  noch  nicht  ge- 
dacht  hatte. 

Nun  möchte  ich  blofs  wissen:  Für  wen  geschieht  das  alles V     Welches  ist 
der    Zweck    der    ganzen    Versetzungstreiberei V      Die    Schule    hat    doch    gewifs 


288  II-  Lattmann:  Die  Eigenart  des  Gymnasiums 

keinen  Vorteil  davon.  Der  Lehrer  hat  in  jeder  Generation  das  Bleigewicht 
der  schwach  Versetzten  zu  tragen.  Die  Quälerei  mit  diesen  verbittert  ihm  oft 
genug  den  Unterricht.  Er  mufs  um  ihretwillen  die  normalen  Anforderungen 
herabsetzen  und  kann  es  doch  nicht  lassen,  sich  mit  ihnen  abzuplagen.  Denn 
er  mufs  ja  wieder  so  und  so  viel  zur  Versetzung  bringen.  Wie  sehr  der 
Unterricht  für  die  besseren  Schüler  darunter  leidet,  ist  klar.  Nun  werden  von 
einigen  Kollegen  Avohl  die  schriftlichen  Arbeiten  so  gründlich  vorbereitet,  dafs 
sie  auch  der  Dümmste  genügend  schreiben  kann,  und  der  Lehrer  merkt  viel- 
leicht nicht  einmal  den  Selbstbetrug,  den  er  damit  ausübt,  oder  er  merkt  ihn, 
kann  ihn  aber  nicht  abstellen  —  es  geht  doch  nicht,  dafs  er  lauter  schlechte 
Arbeiten  liefert!  Eine  verzweifelte  Situation!  Aber  auch  der  Schüler  hat  im 
Grunde  keinen  Vorteil  von  dieser  glatten  Versetzung.  In  jeder  neuen  Klasse 
fühlt  der  Schwache  wieder  seine  Unzulänglichkeit.  Es  ist  für  ihn  eine  ewige 
Quälerei,  die  ihn  zur  Anwendung  aller  möglichen  unerlaubten  Mittel  verleitet, 
ohne  dafs  er  je  seiner  Erfolge  recht  froh  werden  kann.  Eine  Menge  sprach- 
lich ganz  Unbegabter  werden  so  von  Sexta  an  mit  fortgeschoben,  und  sind  sie 
erst  in  Tertia,  dann  ist  allerdings  der  Übertritt  auf  eine  andere,  lateinlose 
Schule  schon  sehr  erschwert.  Dann  müssen  sie  wenigstens  bis  zur  Ober- 
sekundareife auf  dem  Gymnasium  behalten  werden.  Dann  gehen  sie  hoffent- 
lich mit  dem  Einjährigenzeugnis  ab.  Aber  mancher  erscheint  doch  wieder  in 
Obersekunda,  auf  dessen  Abgang  man  gehofft  hatte,  und  denkt,  nun  könne  er 
auch  die  Primareife  oder  gar  das  Maturum  erreichen,  und  es  ist  staunenswert, 
was  für  Schwachköpfe  auch  durch  das  Maturitätsexamen  kommen.  Hat  daran 
etwa  der  Staat,  unser  Volk  oder  irgend  ein  Stand  ein  Interesse?  Der  Staat 
sollte  dafür  sorgen,  dafs  er  nur  fähige  Köpfe  als  Staatsdiener  bekäme.  Die 
Überfüllung  aller  gelehrten  und  anderer  höherer  Berufsarten  ist  seit  längerer 
Zeit  bekannte  Thatsache,  Der  Ausfall  der  Staatsexamina  ist  oft  traurig.  Wie 
mancher  erkennt  zu  spät,  dafs  er  seinen  Beruf  verfehlt  hat,  und  die  Verbitte- 
rung treibt  ihn  dem  Bildungsproletariat  oder  der  Sozialdemokratie  in  die  Arme. 
Hätte  man  ihm  doch  früher,  als  es  noch  Zeit  war,  d.  h.  auf  der  Schule,  den 
rechten  Weg  gewiesen!  Aber  da  hilft  gewöhnlich  kein  guter  Rat.  Nur  durch 
wiederholtes  Sitzenbleiben  ihres  Sohnes  kommen  die  meisten  Eltern  zur  rechten 
Erkenntnis.  Ja  die  Eltern,  die  Rücksicht  auf  das  Publikum  ist  in  der  That 
das  einzige,  woraus  man  sich  diese  übertrieben  milden  Versetzungen  erklären 
kann,  die  Scheu  vor  harten  Urteilen  aus  diesen  Kreisen.  Aber  ist  das  wirklich 
ein  Grund,  der  ernstlich  ins  Gewicht  fallen  kann?  Und  wenn  er  jemals  Be- 
deutung hatte,  heute  hat  er  sie  nicht  mehr. 

Eben  seit  der  Anerkennung  der  drei  höheren  Schulen  als  im  wesentlichen 
gleichberechtigter  Anstalten  hat  es  für  das  Gymnasium  gar  keinen  Sinn,  die 
sprachlich  Unbegabten  mit  fortzuschieben.  Mit  gutem  Gewissen  kann  das 
Gymnasium  seine  Eigenart  jetzt  hervorkehren  und  mehr  Nachdruck  auf  die 
alten  Sprachen  legen.  Es  ist  in  so  fern  hesser  als  die  Schwesteranstalten  ge- 
stellt, als  es  nach  den  neuesten  Bestimmungen  für  die  Versetzungen  nur  vier 
Hauptfächer   hat,  jene   fünf     Es  kann  sich  daher  leichter  konzentrieren.     Der 


H.  Lattmann:  Die  Eigenart  des  Gymnasiums  289 

geforderte  Nachdruck  braucht  aber  durchaus  nicht  in  einer  Erhöhung  der  An- 
forderungen zu  bestehen,  sondern  es  genügt  vollständig,  wenn  man  sich  zu 
strengeren  Versetzungen  entschliefst  und  diese  von  oben  begünstigt  werden. 
Milde  und  gewisse  Rücksichten  will  ich  darum  nicht  ausschliefsen,  aber  sie 
hat  sich  in  Schranken  zu  halten,  und  der  Gerechtigkeit  gebührt  die  erste 
Stimme.  Bedeutet  z.  B.  ein  Ungenügend  im  Lateinischen  so  viel  wie:  unter  dem 
Staudpunkte  der  Klasse,  ist  der  Schüler  etwa  der  Schlechteste  im  Lateinischen, 
so  sollte  es  nicht  durch  ein  Gut  im  Deutschen  oder  in  der  Mathematik  auf- 
gewogen werden  können,  vollends  nicht,  wenn  auch  im  Griechischen  noch  ein 
Mangel  ist,  dem  etwa  ein  Gut  im  Englischen  oder  der  Physik  gegenüberstände. 
Durch  strenge  Versetzung  mufs  von  den  untersten  Klassen  an  eine  Auslese 
getroffen  werden.  Nur  so  kann  das  Gymnasium  seinen  rechten  Charakter 
wiedergewinnen,  mag  es  auch  an  Schülerzahl  und  Ausbreitung  verlieren.  Nur 
so  kann  sich  zeigen,  ob  die  Bildung  auf  Grund  der  alten  Sprachen  auch  für 
das  moderne  Leben  ihre  alte  Kraft  bewährt.  Wie  das  Gymnasium  dem  Leben 
dienen  kann,  hat  Cauer  kürzlich  trefflich  gezeigt. 


Neue  Jahrbücher.     1902.     II  21 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


ZUM  RELIGIONSUNTERRICHTE 
Unter  den  litterarischen  Erscheinungen, 
welche  die  letzte  Zeit  auf  dem  Gebiete  des 
Religionsunterrichtes  gebracht  hat,  befindet 
sich  eine  biblische  Geschichte,  deren  ori- 
ginelle Art  eine  ausführliche  Besprechung 
erheischt.  Es  ist  die  'Biblische  Geschichte' 
von  0.  Michael,  Verlag  der  Graserschen 
Buchhandlung  in  Annaberg,  ausdrücklich 
'fiL  die  Unterklassen  höherer  Schulen'  be- 
stimmt. Dies  ist  kein  unwichtiger  Zusatz; 
denn  der  Verf.  unterscheidet  den  biblischen 
Geschichtsunterricht  der  höheren  Schulen 
nach  Aufgabe  undMethode  ebenso  scharf  vom 
vorausgehenden  Unterrichte  der  Volksschule 
wie  von  der  Bibelbetrachtung  der  folgenden 
höheren  Klassen. 

Die  Grundsätze,  welche  M.  geleitet  haben, 
sind  in  einem  kurzen  Begleitworte  zusammen- 
gestellt: ''Aufgabe  und  Stellung  der  bibli- 
schen Geschichte  im  Religionsunterrichte 
an  höheren  Schulen',  in  demselben  Verlage.') 
Der  hier  angeregte  Fortschritt  hat  einen 
doppelten  Ausgangspunkt.  Einmal  bezweckt 
er  'die  Anbahnung  und  Erleichterung  des 
Bibelverständnisses',  wie  es  in  den  oberen 
Klassen  unter  Rücksichtnahme  auf  die  Fort- 
schritte der  theologischen  Wissenschaft  an- 
zustreben ist,  sodann  sucht  er  gewissen  all- 
gemeinen pädagogischen  Prinzipien  rein 
sprachlicher  Natur  möglichst  gerecht  zu 
werden.  Beide  Richtungen  führen  zu  der 
Forderung  gröfster  Freiheit  der  biblischen 
Geschichtsdarstellung  gegenüber  dem  Bibel- 
texte. 

M.  verdient  zunächst  uneingeschränkte 
Anerkennung  dafür,  dafs  er  in  einem  immer 
weiter  um  sich  greifenden  Kampfe  sich  nicht 
damit  begnügt,  aus  der  sicheren  Position 
der  Prinzipien  heraus  das  Artilleriefeuer 
theoretischer  Auseinandersetzung  zu  eröffnen, 
sondern  den  Mut  hat,  die  eigenen  Truppen 
zum  Nahkampfe  vorzuführen  und  den  feind- 
lichen Blicken  preiszugeben.  Aber  wenn 
auch  ihre  einheitliche  und  gewissenhafte 
Durchbildung  ihrem  Meister  alle  Ehre  macht : 


')  Ich  eitlere  im  folgenden  dies  Begleit- 
wort nach  der  Seitenzahl,  die  bibl.  Gesch. 
nach  der  Abschnittnummer. 


müssen  nicht  auch  die  bestgeschulten  Streit- 
kräfte unterliegen,  wenn  sie  zu  weit  vor- 
geschickt werden? 

Dafs  es  zu  den  wichtigsten  Aufgaben  der 
höheren  Schule  zählt,  die  Schüler  auf  einer 
geeigneten  Stufe  mit  den  hauptsächlichsten 
sicheren  Resultaten  der  modernen  Bibel- 
wissenschaft bekannt  zu  machen,  diese  Er- 
kenntnis bricht  sich  in  einsichtigen  Kreisen 
mehr  und  mehr  Bahn.  Denn  nur  durch 
eine  genaue  Scheidung  zwischen  persön- 
licher Erfassung  und  historischer  Betrach- 
tung des  Christentums  ist  es  möglich,  den 
Gegnern  Christi  jene  gern  gebrauchten  Waffen 
zu  entwinden,  deren  Schärfe  sich  in  Wirk- 
lichkeit nur  gegen  eine  traditionelle  Schrift- 
auffassung richtet,  dagegen  am  Wesen  des 
Christentums  machtlos  abprallt.  Auch  darin 
stimme  ich  mit  dem  Verf.  vollständig  über- 
ein, dafs  diese  Aufgabe  im  wesentlichen  den 
Oberklassen  wird  zufallen  müssen.  Dagegen 
bleibt  die  Frage  offen,  inwieweit  schon  der 
frühere  Bibelunterricht,  insbesondere  der  der 
Unterklassen,  auf  jene  historische  Betrachtung 
des  Schriftwerkes  vorzubereiten  hat. 

Wie  schon  oben  erwähnt,  ist  M.  der  An- 
sicht (S.  14),  dafs  jene  Aufgabe  der  Oberstufe 
insofern  einen  'indirekten'  Einflufs  auf  die 
Unterstufe  ausübe,  als  hier  'eine  Anbahnung 
und  Erleichterung  des  Bibelverständnisses' 
geschaffen  werden  soll.  Er  denkt  dabei  an 
'kurze  Andeutungen  über  den  wirklichen 
Verlauf  der  Steppenwanderung  der  israeliti- 
schen Stämme,  der  Eroberung  Kanaans  und 
der  Zeiten  des  Faustrechtes',  an  eine  un- 
parteiischere Beurteilung  Sauls,  Salomos  und 
Ahabs,  an  eine  Entwirrung  der  Parallel- 
erzählungen von  David  u.  s.  w. 

Gegen  diese  Punkte  dürfte  im  ganzen 
nicht  viel  einzuwenden  sein,  wenn  mir  auch 
nur  wenige  unbedingt  notwendig  erscheinen 
(Davids  Geschichte,  die  Prophetie  in  den 
Mittelpunkt  der  nachsalomonischen  Königs- 
geschichte gestellt).  Auch  in  der  Darstellung 
des  Lebens  Jesu  darf  man  sich  im  Hinblick 
auf  ihre  Übersichtlichkeit  einige  frei  kon- 
struierte Verbindungen  wohl  gefallen  lassen. 
Dagegen  ist  eine  derartig  unabhängige 
Wiedergabe  'resp.  Abwandlung  der  bibli- 
schen   Erzählung,    wie    sie  M.   durchgängig 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


291 


anwendet,  in  ]  pädagogischem  Interesse  un- 
nötig, von  religiösem  Standpunkte  aus  ver- 
werflich. Auch  ich  halte  eine  Anpassung 
der  Bibelsprache  an  das  Verständnis  unserer 
Jugend  für  unerläfslich  ^) ;  aber  doch  nur  so, 
dafs  der  biblische  Ausdruck  immer  die  Grund- 
lage bildet,  von  dem  nur  dann  abgewichen 
wird,  wo  er  dem  Knaben  unverständlich 
bleiben  oder  einen  Anstofs  für  sein  Sprach- 
gefühl bilden  würde.  Nehmen  wir  hinzu 
für  einzelne  Abschnitte  eine  Anpassung  der 
Einleitungsworte,  die  sich  von  selbst  ergebende 
freie  Komposition  gewisser  Kapitel,  z.  B.  aus 
der  Propheten-  und  der  nachexilischen  Ge- 
schichte, dazu  noch  die  Ausmerzung  einiger 
Wörter  und  Wendungen,  an  denen  der  deutsche 
Lehrer  Anstofs  nehmen  könnte  (vgl.  S.  20 
Anm.),  so  ist  damit  der  äufserste  Grenzstein 
erreicht,  und  eine  weitergehende  Freiheit 
verliert  sich  in  eine  gefahrbringende  Wildnis. 

Der  Sinn  des  zehn-  bis  zwölfjährigen 
Gymnasiasten  ist  nicht  entfernt  so  skeptisch, 
als  der  Verf.  vorauszusetzen  scheint.  Will 
er  aber  seine  aufklärende,  freie  Gestaltung 
der  Erzählung  nur  im  Interesse  einer  später 
nachfolgenden  höheren  Bibelbetrachtung 
geben,  so  heifst  dies,  den  kleinen  Knaben 
zum  Bibelkritiker  erziehen  und  ihm  Steine 
statt  Brot  in  die  Hand  drücken.  Denn  es 
ist  doch  selbstverständlich,  dafs  dem  Schüler 
die  starken  Abweichungen  von  der  bibli- 
schen Erzählung  nicht  verborgen  bleiben 
können.  ^)  Und  vrie  denkt  sich  der  Verf. 
den  Übergang  des  Schülers  in  eine  andere 
Anstalt,  wo  etwa  ein  ebenso  frei  gehaltenes 
und,  weil  von  einem  etwas  anderen  religiösen 
Standpunkte  geschrieben,  stark  abweichendes 
biblisches  Geschichtsbuch   in   Gebrauch   ist? 

Als  Beispiel  für  die  persönliche  Subjek- 
tivität des  Vej;^  —  denn  auf  die  Menge  der 
Einzelheiten  hier  einzugehen,  ist  ganz  un- 
möglich —  sei  nur  hingewiesen  auf  die 
jedes  sicheren  Kriteriums  entbehrende  Unter- 
scheidung zwischen  zulässigen  und  unzu- 
lässigen Wundei-erzählungen  (S.  15  f.).  Oder 
stellt  etwa  die  Sturmstillung  an  den  Glauben 
des  Kindes  andere  Anforderungen  als  die 
Totenerweckungen  Jesu?  Und  wie  matt 
wird  die  Erzählung  von  den  drei  'Reisenden', 
die  bei  Abraham  einkehren,  und  wie  viel 
verliert  die  unerschrockene  Fürbitte  Abra- 
hams, die  jetzt  zu  einer  blofsen  Anfrage 
abgeschwächt  wird  (Nr.  9  und  10)!    Warum 


1)  Vgl.  N.  Jahrb.  f.  Phil.  u.  Päd.  II.  Abt. 
1894  S.  527  if. 

*)  Weichen  doch  selbst  Memoriersprüche 
nicht  unwesentlich  von  der  Fassung  des 
Spruchbuches  ab,  vgl.  Nr.   126,  4;  136. 


sind  ferner  in  der  Pfingstgeschichte  die  ge- 
waltigen äufseren  Zeichen  der  Geistesaus- 
giefsung  ganz  beiseite  gelassen  und  durch 
die  farblosen  Worte  ersetzt:  'Da  entstand 
plötzlich  eine  so  grofse,  freudige  Bewegung 
unter  ihnen  (den  Jüngern),  dafs  sie  froh- 
lockend in  heller  Begeisterung  Gott  priesen, 
der  seinen  Geist  über  sie  ausgegossen  habe.' 
Warum  ist  das  Sprachenwunder  übergangen? 
Und  zerstören  nicht  Wendungen  wie:  'Da 
erblickte  Eva  eine  Schlange,  die  sich  um 
den  Stamm  gewickelt  hatte.  Ihr  war  es, 
als  ob  diese  listig  spräche  u.  s.  w.' 
(Nr.  3,  1),  oder  bei  der  Opferung  Isaaks: 
'Da  war  es  ihm  (Abraham),  als  ob  auch 
ihm  die  Stimme  Gottes  zuriefe'  (Ni-.  12,  1, 
womit  dann  die  Engelserscheinung  in  12,  2 
in  gewissem  Widerspruche  steht;  vgl.  auch 
noch  Nr.  136  und  144,  1),  die  ganze  Naivetät 
der  Erzählung  und  ziehen  geradezu  die 
rationalistische  Deutung  grofs? 

Was  soll  ferner  die  willkürliche  Zu- 
stutzung der  Schöpfungsgeschichte,  da  doch 
der  Verf.  selbst  zugiebt  (S.  9):  'Gewifs 
gehen  die  Erzählungen  von  der  Schöpfung 
und  den  ersten  Menschen  ihrem  eigentlichen, 
tief  philosophischen  Gehalte  nach  hoch 
über  die  Köpfe  der  «Sextaner»  hinweg?' 
Welchen  Zweck  verspricht  er  sich  von  einer 
derartigen  Verändening  der  Bibelerzählung, 
die  doch  für  den  Knaben  gar  nichts  An- 
stöfsiges  hat,  über  deren  volle  Bedeutung 
aber  die  Ansichten  der  Gelehrten  in  nicht 
unwesentlichen  Punkten  weit  divergieren? 
Legt  nicht  auch  der  Lehrer  demselben 
Knaben  den  Accusativ  cum  Infinitivo  in 
einer  äufserlichen  Weise  nahe,  wie  sie  der 
Fassungsgabe  des  Knabenalters  entspricht, 
um  eine  tiefere  Auffassung  der  Konstruktion 
einer  späteren  Zeit  vorzubehalten? 

Was  übrigens  die  zahlreichen  Änderungen 
und  Auslassungen  betrifft,  so  vergifst  der 
Verf.  noch  eins.  Viele  biblische  Erzählungen 
sind  viel  zu  sehr  Eigentum  unserer  Volks- 
bildung geworden,  als  dafs  sie  zumal  dem 
Schüler  der  höheren  Schule  vorenthalten 
werden  dürften.  Hierher  gehört  z.  B.  aus 
der  Schöpfungsgeschichte  die  Schaffung  des 
Menschen  aus  dem  Erdenklofse  und  die  des 
Weibes  aus  der  Rippe.  Und  ähnlich  steht 
es  mit  gewissen  Ausdrücken ,  die  dem 
deutschen  Volke  keine  Fremdwörter  mehr 
sind,  so  'die  Arche'  Noahs,  der  'Schalks- 
knecht' u.  a. 

Tn  Summa  möchte  ich  den  Verf.  auf  seine 
eigenen  Worte  hinweisen  (S.  19):  'Die 
Schüler  stehen  noch  in  einem  Alter,  wo  das 
Gedächtnis  leicht  aufnimmt  und  wo  sie  un- 
willkürlich manche  Stücke  der  zu  wieder- 
21* 


292 


Anzeigen  iind  Mitteilungen 


holoiulon  Erzählung  sich  beinahe  wörtlich 
oiiipriigon.'  Das  ist  sehi-  wahr,  und  desto 
wichtiger  wird  die  Gestaltung  des  Textes. 
W'oloho  ist  würdig,  in  gewissem  Sinne  ein 
solches  'Hr/yfi«  slg  tvft'  zu  werden?  Alle 
Achtung  vor  der  fleilsigen  Arbeit  des  Verf., 
der  mau  gerne  glaubt,  was  er  S.  29  von  ihr 
behauptet.  Aber  die  Lutherische  Sprache 
bewährt  doch  auch  heute  noch  ihre  ur- 
wüchsige, packende  Kraft,  deren  Eindrucke 
ich  unsere  Jugend  nimmermehr  entziehen 
möchte.  Die  beiden  Einwände,  welche  M. 
hiergegen  auf  S.  19  geltend  macht,  treffen 
in  Wirklichkeit  nur  einen  allzuengherzigen 
Anschlufs  an  den  Lutherischen  Wortlaut. 
Dagegen  ist  ein  Moment  wohl  zu  beachten, 
das  dem  Verf.  entgeht:  eine  gewisse  er- 
habene Eigenart  der  Sprache  im  Unterschiede 
vom  modernen  Konversationsstile  dürfte 
vom  Standpunkte  des  Kindes  der  Heiligkeit 
der  Bibel  nur  angemessen  und  ihrem  An- 
sehen in   seinen  Augen   nur  förderlich  sein. 

Gegenüber  diesem  schwerwiegenden 
Hauptbedenken,  das  mir  eine  Empfehlung 
des  Buches  in  dieser  Gestalt  nicht  möglich 
macht,  sehe  ich  ab  von  Einzelbemerkungen 
geringfügigerer  Natur.  Doch  möchte  ich 
hervorheben,  dafs  mich  die  Bemerkung  des 
Verf.  auf  S.  18  von  der  Berechtigung  der 
Auslassung  alttestamentlicher  Messiasweis- 
sagungen nicht  überzeugen  kann. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  der  klaren  Ein- 
teilung, der  im  allgemeinen  gut  getroffenen 
Auswahl,  sowie  der  trefflichen  Gruppierung 
des  Stoffes  ausdrücklich  Erwähnung  gethan, 
desgleichen  der  geschickten  Behandlung 
sexTiell  bedenklicher  Stellen.  Wenn  die 
letztere  Vorsicht  allerdings  der  Grund  ge- 
wesen ist  für  die  Weglassung  der  'Ver- 
kündigung Maria',  so  läfst  sich  ihr  wohl 
nocli  in  anderer  Weise  genügen. 

Li  den  Ansprüchen,  welche  an  den  Leit- 
faden für  Kirchengeschichte  gestellt  werden, 
gehen  die  Meinungen  der  Fachlehrer  nicht 
nur  nach  dem  religiösen  Standpunkte,  son- 
dern auch  hinsichtlich  der  Darstellungsform 
weit  auseinander.  Und  man  wird  zugeben 
müssen,  dafs  gerade  hier,  wo  die  Wirkung 
des  Unterrichtes  so  ausschliefslich  von  der 
Persönlichkeit  des  Lehrers  bedingt  ist,  inner- 
lich und  äufserlich  das  beste  Einverständnis 
zwischen  ihm  und  dem  Hilfsbuche  erforder- 
lich ist. 

Wer  aber  nicht  nur  eine  mehr  oder 
minder  ausführliche  Tabelle  kirchengeschicht- 
licher Fakta,  sondern  eine  zusammenhängende 
und  trotz  aller  Knappheit  lebensvolle  Dar- 
stellunj;  in  den  Händen  der  Schüler  zu  sehen 


wünscht,  dem  kann  die  'Kirchengeschichte 
für  höhere  Schulen'  von  Paul  Mehlhorn, 
deren  5.  Auflage  1900  bei  A.  Barth  in 
Leipzig  erschienen  ist,  nicht  warm  genug 
zur  Prüfung  empfohlen  werden. 

Der  Verfasser,  dessen  Name  litterarisch 
bekannt  ist,  hat  aus  der  Fülle  seiner  Gelehi-- 
samkeit  mit  feinem  pädagogischen  Takte 
das  für  den  reiferen  Gymnasiasten  Wissens- 
werte zusammengestellt.  Eine  grofse  Aus- 
wahl der  treffendsten  Citate  zeugt  für  die 
Gründlichkeit  und  Selbständigkeit  seiner 
Arbeit  und  giebt  dem  Schüler  allenthalben 
Gelegenheit,  aus  dem  Urquell  selbst  zu 
schöpfen.  Der  sorgfältigen  Disposition  des 
Gesamtstofifes  steht  zur  Seite  die  Zergliede- 
rung in  kurze  Paragraphen  und  innerhalb 
dieser  eine  übersichtliche  Gruppierung  (vgl. 
§§  23  28  58  u.  a.).  Die  Form  der  Dar- 
stellung, die  Abschnitte  in  sich  wie  unter- 
einander zu  einem  klaren  Zusammenhange 
abmndend,  erinnert  in  ihrer  gewählten,  in- 
haltsvollen Sprache  an  den  Stil  des  Alt- 
meisters Hase.  Bleibt  sie  sich  auch  durch- 
gängig gleich ,  so  sei  doch  für  eine  kurze 
Einsichtnahme  die  Reformationsgeschichte 
(§  39  ff.),  als  Beispiel  für  unparteiische  Be- 
urteilung der  Abschnitt  über  den  Pietismus 
(§  65)  zur  Lektüre  vorgeschlagen.  Eine  Zeit- 
tafel mit  ca.  200  Angaben  kommt  Orien- 
tierangsbedürfnissen  und  Repetitionsübungen 
zu  statten. 

Der  persönliche  Standpunkt  des  Verf. 
gegenüber  theologischen  Kontroversen  ist 
nach  keiner  Richtung  ein  extremer.  Als 
charakteristisch  ist  zu  nennen  die  weit- 
gehende Berücksichtigung  der  reformierten 
Kirche  unter  Betonung  des  verwandtschaft- 
lichen Verhältnisses  der  beiden  evangeli- 
schen Schwesterkirchen.  Hierbei  gehen 
mehrere  Namen  und  Daten  in  §  46,  2  und 
§  47  über  die  Bedürfnisse  der  evangelisch- 
lutherischen Schule  hinaus.  Im  übrigen 
stimmt  diese  irenische  Färbung  gewifs  besser 
in  das  Erziehungsbild  des  heutigen  Gym- 
nasialunterrichtes als  konfessionell  scharf 
kontrastierende  Farbentöne.  Dafür  wird  die 
evangelische  Freiheit  gegenüber  der  Finsternis 
römischer  Geistesknechtung  in  umso  helleres 
Licht  gesetzt. 

Was  die  einmal  notwendige  Beschränkung 
des  Stoffes  anlangt,  so  werden  hier  immer 
persönliche  Wünsche  des  einzelnen  Lehrers 
übrig  bleiben.  Li  der  nicht  ganz  einfachen 
Frage,  wie  weit  die  Lehrstreitigkeiten  der 
alten  Kirche  in  der  Schule  zu  berücksich- 
tigen sind,  vertritt  der  Schreiber  dieser 
Zeilen  die  Ansicht,  dafs  die  Beziehungen  zu 
unseren  Bekenntnisschriften  sowie  in  zweiter 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


293 


Linie  die  Anbahnung  des  Verständnisses  für 
wichtigere  moderne  Richtungen  von  Ent- 
scheidung sein  müssen.  M.  steht  —  wenig- 
stens im  Resultat  —  auf  demselben  Stand- 
punkte. Dabei  werden  die  Manichäer,  No- 
vatianer  und  Donatisten  mit  einem  kurzen 
Satze  charakterisiert ,  während  der  Streit 
über  die  beiden  Naturen  Christi  üljerhaupt 
nur  mit  seiner  kirchlichen  Entscheidung, 
ohne  Nennung  von  Nestorianern  und  Mono- 
physiten,  vorgeführt  wii'd.  Ebenso  ist  die 
kurze  Fassung  der  mittelalterlichen  Missions- 
geschichte in  Anbetracht  der  Fülle  des 
Stoffes  durchaus  berechtigt.  Dafür  gewinnt 
der  Verf.  die  Möglichkeit,  ein  wichtiges 
Kapitel  ausdrücklich  in  den  Bereich  seiner 
Betrachtung  zu  ziehen,  das  in  anderen  Hilfs- 
büchern oft  nur  allzusehr  zurücktritt:  die 
christliche  Liebesthätigkeit,  deren  Darstellung 
für  die  verschiedenen  Perioden  besondere 
Paragraphen  gewidmet  sind  (§§  16  30  55, 
vgl.  §  71,  4  und  §  78).  Überhaupt  ist  der 
Verf.  bestrebt,  neben  den  notwendigen 
historischen  Daten  das  innere  Leben  der 
Kirche  zu  betonen.  So  finden  wir  auch  ein 
Kapitel  'Das  Christentum  unserer  Klassiker' 
sowie  eine  ausgiebige  Berücksichtigung  der 
wichtigsten  religionsphilosophischen  Systeme 
der  nachreformatorischen  Zeit  und  der  mo- 
dernen theologischen  Richtungen.  Gegen- 
über früheren  Auflagen  ist  ganz  neu  hinzu- 
gekommen §  81:  ''Das  Christentum  und  die 
sociale  Bewegung  der  Gegenwart',  worin  M., 
nach  einer  etwas  breiten  Entwickelungs- 
geschichte  der  Sozialdemokratie,  Klärung 
über  die  soziale  Frage  der  Gegenwart  zu 
schaffen  und  Verständnis  für  die  Aufgaben 
der  Kirche  gegenüber  den  Umsturzparteien  zu 
wecken  sucht.  Für  die  höhere  Schülerschaft 
gewifs  ein  sehr  dankenswertes  Unternehmen! 
Die  wenigen  Desidei'ien,  die  ich  an  das 
Buch  noch  zu  stellen  habe,  sind  gering- 
fügiger Natur.  So  ist  m.  E.  der  Gegensatz, 
der  in  §§  6  und  7  zwischen  paulinischem 
und  judaistischem  Christentum  aufgestellt 
wird,  in  seiner  Schroffheit  für  die  Schule  zu 
weit  gehend,  da  er  eine  Kritik  des  N.  T. 
voraussetzt,  wie  sie  wohl  kaum  ins  Gym- 
nasium gehört.  Ferner  möchte  ich  in  §  12,  1, 
wo  (in  der  neuen  Auflage)  der  Grundrifs  der 
christlichen  Basilika  auf  das  römische  Haus 
zurückgeführt  wird,  der  alten,  keineswegs 
völlig  widerlegten  Ableitung  von  der  foren- 
sischen Basilika  wenigstens  Erwähnung  ge- 
than  sehen.  —  Von  Namen  erscheinen  mir 
auch  in  dieser  Auflage  noch  überflüssig 
Gabriel  Biel  (§  32),  Katharina  Zell  (§  55,  1). 
Ihre  Heranziehung  möge  dem  Ermessen  des 
Lehrers  anheim  gegeben  werden. 


Die  Mehlhornsche  'Kirchengeschichte  für 
höhere  Schulen'  gehört  zum  Besten,  was  es 
auf  diesem  Gebiete  giebt.  Wissenschaftlich 
und  doch  praktisch  gehalten,  eignet  sie  sich 
bei  ihrer  klaren  Darstellungsweise  auch  zum 
Gebrauche  für  alle  Gebildeten,  die  eine  kurze 
kirchengeschichtliche  Orientierung  wünschen. 

Gegenüber  einem  Schulbuche  von  so  vor- 
nehmem Charakter  steht  der  Abrifs  der 
Kirchengeschichte,  wie  ihn  S  t  o  e  w  e  r  in  seinem 
"■Lehrbuch  für  den  evangelischen  Religions- 
unterricht an  höheren  Schulen',  Verlag  von 
Weidmann  1899,  bietet,  mehr  auf  dem  Niveau 
des  Durchschnittlichen.  Doch  verbüi-gt  die 
einfache  Darstellung,  die  mit  praktischem 
Blicke  das  Wichtigste  hervorhebt,  eine  er- 
folgreiche Verwertung  im  Unterrichte  nament- 
lich höherer  Lehranstalten  mit  nichthuma- 
nistischer Grundlage.  Fürs  humanistische 
Gymnasium  kann  man  ein  gewisses  Heran- 
ziehen der  Quellen  und  eine  etwas  wissen- 
schaftlichei-e  Methode  verlangen.  Anderseits 
mufs  ich  auch  für  dieses  bestreiten,  dafs 
eine  Behandlung  der  griechischen  Philo- 
sophie, wie  sie  §  42  bringt,  angesichts  der 
reichen  Stoffmasse  zu  rechtfertigen  sei.  Soll 
eine  derartige  Exkursion  mehr  liefern  als 
ein  schwer  verdauliches  Allerlei  von  trockenen 
Namen  und  unverbundenen  Sentenzen,  so 
erfordert  sie  zu  viel  Zeit.  Auch  läfst  sich 
nicht  leugnen,  dafs  sie  den  Schüler,  dem 
ein  objektiver  Überblick  noch  abgeht,  in 
der  einseitigen  Verfolgung  ihres  Endzieles,  die 
Unzulänglichkeit  der  menschlichen  Geistes- 
kraft gegenüber  den  religiösen  Bedürfnissen 
des  Menschenherzeus  darzuthun,  leicht  zu 
einer  unverdienten  Geringschätzung  des  an- 
tiken Geisteslebens  führen  kann.  Dafür 
konnte  besonders  der  Reformationsgeschichte, 
die  ihren  Zuschnitt  für  die  sechsklassigen 
höheren  Schulen  nicht  ganz  verleugnet,  auf 
der  Oberstufe  eine  weitergehende  Ausführung 
zu  teil  werden.  Leider  findet  sich  eine  ziem- 
liche Anzahl  von  unrichtigen  Angaben  oder 
Ungenauigkeiteu ,  die  der  Abstellung  be- 
dürfen. So  handelt  es  sich  (S.  97)  bei  der 
origenistisch  -  reformierten  Anordnung  des 
Dekaloges  doch  nicht  um  eine  Teilung 
des  1.  Gebotes  der  augustinisch-lutherischen 
Reihenfolge,  sondern  um  die  Aufnahme 
des  sogenannten  Bilderverbotes.  —  S.  123: 
Apostelgesch.  C  berichtet  nur  von  der  Ein- 
setzung der  Diakonen,  nicht  von  Diako- 
nissinnen. —  S.  128:  Das  zweite  Horaz- 
dictum  giebt  ja  gar  keinen  Sinn.  Wo  soll 
es  stehend  —  S.  129:  Der  alte  Kirchenvater 
heifst  Origenes,  nicht  Origines,  desgleichen 
ist  Leibuiz  ohne   t  zu  schreiben  (S.  158).  — 


294 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


S.  137:  Das  griechische  Stammwort  von  'Laie' 
heilst  AKÖb'.  —  S.  13'.»:  Die  unerwiesene  Ver- 
mutung, Bonifatius  habe  'vielleicht  selbst  in 
fanatischem  Glaubenseifer  den  Mürtyi-ertod 
besucht',  gehört  nicht  in  ein  solches  Hilfs- 
buch. —  Nach  S.  144  (vgl.  S.  79)  scheint  es, 
als  sollte  der  Dominikanerorden  gar  nicht 
zu  den  Bettelorden  zählen.  —  Die  fran- 
zösische und  deutsche  Mystik  mufs  mit  einem 
Worte  geschieden  werden;  denn  die  S.  147 
angegebenen  allgemeinen  Merkmale  gelten 
/.lim  Teil  nur  von  der  letzteren,  nicht  von 
Beruhard  von  Clairvaux,  der  gleich  darauf 
genannt  wird.  —  Auch  die  "Wahl  des  Aus- 
druckes läfst  mitunter  zu  wünschen  übrig; 
so  wenn  es  S.  90  heifst:  'Die  lutherisch  ge- 
sinnten Ritter  zogen  gegen  .  .  .,  um  der 
Reformation  einen  Ruck  vorwärts  zu 
geben',  oder  S.  125:  'Sie  beantworteten  die 
Frage  nach  dem  ersten  Seienden  mit  einem 
Stoff.'  —  Der  Druckfehler  sind  mehrere 
vorhanden,  so  je  zwei  auf  S.  125  (in  den 
griechischen  Ausdrücken)  und  S.  129. 

Leicht  verständlich  ist  auch  der  kirchen- 
geschichtliche Teil  im  'Hilfsbuch  für  den 
Religionsunterricht  in  den  oberen  Klassen' 
von  R.  Heidrich,  Verlag  von  Heine,  Berlin, 
2.  Aufl.  1901  geschrieben.  Namentlich  sind 
Partien  dogmatischen  Inhaltes  klar  vor- 
geführt. Der  breite  Stil  allerdings,  der  oft 
weitschweifig  wird  und  ermüdende  Wieder- 
holungen bringt,  ist  im  übrigen  nicht  jeder- 
manns Geschmack.  Die  Auswahl  und  Gruppie- 
rung des  Stoffes  ist  mit  bewähi-tem  Geschicke 
getroffen.  Nui-  vermisse  ich  in  der  neueren 
Kii-chengeschichte  eine  genügende  Berück- 
sichtigung der  für  ihre  Entwickelung  einflufs- 
reichsten  religionsphilosophischen  Geistes- 
strömungen. Der  unierte  Standpunkt  des 
Verf.  macht  sich  an  mehreren  Stellen  etwas 
einseitig  geltend.  Noch  weniger  vermag  die 
milde  Beurteilung  des  Papsttums  (Nr.  85  c) 
den  evangelischen  Sinn  zu  befriedigen.  Den 
sicheren  Ei-gebnissen  der  neueren  Geschichts- 
forschung ist  gewissenhaft  Rechnung  getragen. 

Bei  Stoewer  und  Heidrich  ist  die  Kirchen- 
geschichte mit  dem  übrigen  Lehrstoffe  ver- 
bunden zu  einem  Hilfsbuche,  das  auch  weitere 
Anforderungen  des  Religionsunterrichtes  an 
höheren  Lehranstalten  befriedigen  soll. 
Stoewer  bringt  noch  30  Kirchenlieder  mit 
einer  kurzen  Geschichte  des  Kirchenliedes, 
den  kleinen  Katechismus  Luthers  nebst  Be- 
legsprüchen aus  Bibel  und  Augsb.  Kon- 
fession, das  christliche  Kirchenjahr,  Bibel- 
kunde, Geographie  von  Palästina,  evangeli- 
schen Gottesdienst,  Glaubens-  und  Sittenlehre 
sowie    zwei    Landkarten.     Heidrich ,    dessen 


Buch  in  erster  Linie  für  die  Oberklassen 
bestimmt  ist,  hat  noch  die  Abschnitte: 
heilige  Geschichte,  Glaubenslehre,  die  heilige 
Schrift,  der  evangelische  Glaube  nach  den 
Bekenntnisschriften ,  der  christliche  Gottes- 
dienst, sowie  eine  ausführliche  Zusammen- 
stellung des  gesamten  Memorierstoffes. ') 

Im  allgemeinen  kann  man  sagen,  dal's 
die  oben  erwähnten  Vorzüge  und  Mängel  in 
diesen  übrigen  Teilen  der  Bücher  wieder- 
kehren. Stoewer  versteht  es,  in  kurzen,  ein- 
fachen Umrissen  anschauliche  Bilder  zu  ent- 
werfen und  den  Inhalt  übersichtlich  zu 
gruppieren.  Besonders  hat  mir  seine  Be- 
sprechung der  neutestamentlichen  Briefe  ge- 
fallen. In  der  Geschichte  des  alten  Bundes 
fehlt  eine  mafsvolle  Berücksichtigung  der 
Bibelkritik.  So  wird  u.  a.  das  Buch  Jesaia 
in  seiner  ganzen  Ausdehnung  als  das  Werk 
eines  Propheten  besprochen.  Auch  die 
Identifizierung  des  Evangelisten  Johannes 
mit  dem  Verf.  der  Apokalypse  ist  doch 
wissenschaftlich  kaum  zu  rechtfertigen 
(S.  121).  Ebenso  darf  die  Erklärung  der 
'Stufenlieder'  als  Wallfahrtslieder  für  die 
Festzüge  nach  Jerasalem  wohl  für  aus- 
gemacht gelten  (vgl.  dagegen  S.  59  f.).  Die 
Glaubens-  und  Sittenlehre  ist  in  Gestalt  einer 
kurzen  Kommentierung  an  die  Augsburgische 
Konfession  angeschlossen. 

Bei  Heidrich  verdient  einerseits  die 
fleifsige  Durcharbeitung  des  Stoffes,  die  sich 
auf  wissenschaftliche  Basis  gründet,  volle 
Anerkennung,  anderseits  kann  ich  mich  mit 
der  oratio  verbosa  des  Verf.  am  wenigsten 
in  einem  Schulbuche  befreunden,  das  vor- 
nehmlich die  Repetition  unterstützen  soll. 
Aufserdem  leidet  die  Darstellung  unter  einer 
gewissen  scholastischen  Dispositionssucht  des 
Verf.  -  •  dem  alten  traditionellen  Erbübel  so 
vieler  Katechismuserklärungen.  Sie  zeigt 
sich  schon  in  der  Haupteinteilung  des  ganzen 
Hilfsbuches  in  I.  Lehrbuch,  H.  Kirchenbuch, 
in.  Lernbuch.  In  ihrer  Bedeutung  für  die 
Schule  greifen  alle  drei  Teile  ineinander 
über,  und  so  kommt  es ,  dafs  beispielsweise 
die  'heilige  Geschichte'  unter  Nr.  I  gegeben 
wird,  die  'heilige  Schrift'  unter  Nr.  E,  die 
'Bücher  der  heiligen  Schrift'  unter  Nr.  IE. 
Im  Schulbuche  gilt  es:  usus  praecedit  artem. 

Von  Hilfsbüchern,  die  lediglich  der  Schrift- 
kenntnis in  höheren  Schulen  dienen  sollen, 
ist  die  'Bibelkunde'  von  H.  Kahnis  1900  in 
zweiter  Auflage  erschienen  (Verlag  von 
Hinrichs  in  Leipzig).    Ohne  die  äufsere  Ein- 


')  Der  kirchengeschichtliche  Teil  ist  auch 
als  Sonderausgabe  erschienen. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


295 


teilung  der  biblischen  Schriften  zu  vernach- 
lässigen, ordnet  das  gehaltvolle  Büchlein 
seinen  Stoff  möglichst  den  die  Betrachtung 
leitenden  Hauptgesichtspunkten  unter  und 
unterstützt  so  namentlich  auch  die  Behand- 
lung derjenigen  Kapitel,  in  denen  die  Bau- 
steine von  verschiedenen  Stellen  zusammen- 
getragen werden  müssen.  Die  Darstellung 
ist  in  schlichtem,  klarem  Stile  gehalten.  Ein 
besonderer  Vorzug  derselben  liegt  in  der 
ausgiebigen  und  geschickten  Verwendung 
zahlreicher  Citate.  Die  Ausführlichkeit  der 
Inhaltsangabe  mag  manchem  für  die  Zwecke 
des  Hilfsbüchleins  etwas  zu  weitgehend  er- 
scheinen. Dies  gilt  auch  von  §  60  (Gleich- 
nisse), der  mit  Rücksicht  auf  das  Pensum 
der  Untertertia  (gleich  §  42,  Inhalt  der  alt- 
testamentlichen  Weissagungen)  in  der  neuen 
Auflage  eine  bedeutende  Erweiterung  er- 
fahren hat.  Dafür  kommt  sie  um  so  mehr 
zu  statten,  um  eine  gewisse  Kenntnis  des 
Inhaltes  zu  vermitteln,  wenn  infolge  der  be- 
schränkten Zeit  die  Schriften  selbst  nur  sehr 
bruchstückweise  oder  wohl  auch  gar  nicht 
zur  Lektüre  kommen  können  (vgl.  §§  26  27). 
Die  überaus  gründliche,  auf  wissenschaft- 
lichem Fundamente  aufbauende  Arbeit  be- 
rührt, wie  der  Verf.  selbst  im  Vorworte  an- 
giebt,  von  kritischen  Fragen  nur  kurz  die 
allerwichtigsten.  Dies  geschieht  in  taktvoll- 
objektiver Weise  (vgl.  §§  80  86).  Die  alt- 
testamentliche  Kritik  wird  sich  allerdings 
m.  E.  mit  den  eingehaltenen  Grenzen  auf 
der  Oberstufe  des  Gymnasiums  nicht  be- 
gnügen können.  Johannes  Teufer. 


ZUR  SOZIALEN  ENTWICKELUNG 

DES  LEHRERSTANDES 
Wenn  man,  wie  Wachsmuth  in  seiner  Ge- 
schichte deutscher  Nationalität  1860  äufsert, 
die  Schulmeisterei  in  ihren  edelsten  Potenzen 
als  einen  den  Deutschen  vorzugsweise  be- 
schiedenen  Lebensberuf  bezeichnen  kann,  so 
durfte  in  der  bereits  früher  an  dieser  Stelle 
(N.  Jahrb.  1900  VI  175  f.)  gewürdigten  Samm- 
lung kulturgeschichtlicher  Monographien  eine 
solche  über  Lehrer  und  Unterrichtswesen 
nicht  fehlen.  ^)  Wie  ihre  Vorgängerinnen 
hat  sie  die  Tendenz,  in  bündiger  Form  die  Re- 
sultate umfassender  Studien  wiederzugeben. 
Unter  den  mannigfachen  Entwickelungs- 
reihen,  welche  Organisation  und  Technik 
des    Unterrichts    auf    seinen    verschiedenen 


Stufen  von  der  ABC-Schule  bis  zur  Uni- 
versität darbieten,  sei  auf  eine  bisher  noch 
wenig  beräcksichtigte  hingewiesen,  die 
Standesentwickelung  des  Lehrers. 

Auf  die  soziale  Wertung  des  Lehrer- 
standes hat  es  lange  Zeit  drückend  ein- 
gewirkt, dafs  er  nicht  als  selbständiger 
Stand,  sondern  nur  als  Anhängsel  des 
geistlichen  angesehen  wurde.  Überwiegend 
wandten  sich  solche  dem  Berufe  zu,  die  ihn 
als  Übergang  zu  einer  geistlichen  Würde  be- 
trachteten oder  auf  dem  Wege  dazu  Schiff- 
bruch gelitten  hatten.  Solange  die  Geistlich- 
keit ein  Monopol  darauf  hatte,  übertrug  sie 
die  ihr  zukommenden  Ehren  auch  auf  die 
Lehrthätigkeit.  Davon  zeugt  die  Erzählung 
von  Ekkehard  E.  von  St.  Gallen,  dem  Höf- 
ling, vor  dem  auf  der  Mainzer  Synode  sechs 
Bischöfe  aufstanden,  die  seine  Schüler  ge- 
wesen waren.  Auch  materieller  Erfolg 
lohnte  nicht  selten  geistlichen  Lehrern  von 
Ruf,  wie  es  von  dem  Speierer  Domscholaster 
Benno,  späteren  Bischof  von  Osnabrück  aus 
dem  XI.  Jahi-h.  berichtet  wird.  Das  Lehr- 
monopol der  Stiftsgeistlichkeit  wurde  frei- 
lich von  den  Stadträten  mit  Erfolg  bestritten, 
die  seit  dem  XIII.  Jahrh.  lateinische  und 
später  für  den  Schreib-  und  Rechenunter- 
richt auch  deutsche  Schulen  anlegten  ^) ,  in- 
dessen auch  die  vom  Rat  bestellten  Lehrer 
entbehrten  nicht  ganz  des  geistlichen  Cha- 
rakters. In  der  Hoffnung  auf  eine  Pfründe 
lebten  sie  meist  im  Cölibat,  und  zu  ihrer 
Besoldung  gehörte  manchmal  der  freie  Tisch 
beim  Pfarrer.  Das  weltliche  Element  ge- 
langte zwar  zu  entscheidendem  Übergewicht, 
als  mit  der  Reformation  in  weiten  Gebieten 
Deutschlands  die  Sorge  für  die  geistige  Bil- 
dung von  der  Kirche  auf  den  Staat  über- 
ging, aber  die  bürgerliche  Stellung  des 
Standes  besserte  sich  darum  mit  nichten. 
Noch  kam  der  Titel  Schulmeister,  der  all- 
mählich einen  komischen  Beigeschmack  ge- 
wann und  bei  Lateinschulen  durch  Rektor 
ersetzt  wurde,  nur  dem  Vorsteher  zu;  er 
war  in  der  Regel  Magister  der  Artisten- 
fakultät und  durch  die  stark  persönliche 
Färbung  seines  Regiments  von  bedeutendem 
Einflufs  auf  Leistungen  und  Ruf  der  Anstalt. 
Seine  anfänglich  als  Schuldiener,  später  mit 
wohlklingenderen  lateinischen  Namen  be- 
zeichneten Gehilfen  hatten  vielfach  nur 
einen  mangelhaften  Bildungsgang,  kaum 
jemals  ein  abgeschlossenes  Studium  hinter 
sich.     Verlockend  konnten   schon   die  meist 


')'Reicke,  Lehrer  und  Unterrichtswesen 
in  der  deutschen  Vergangenheit.  Mit  130  Ab- 
bildungen und  Beilagen.  Leipzig,  Diederichs 
1901. 


^)  Vgl.  meinen  Aufsatz:  Die  Städte  des 
Mittelalters  und  die  Kirche,  in  dieser  Zeit- 
schrift 1901   Vn  214  ff. 


2on 


Anzoigcn  und  Mitteilungen 


orbäi-mlichon  Besoldunprsvorliiiltnisse  nicht 
wirken,  welche  die  Lehrer  zu  nicht  selten 
entwürdigendem  Nebenverdienst  zwangen. 
AVenn  bei  den  höher  gebildeten  der  Bettel 
mittelst  Medikationen  von  Büchern  und  Ce- 
legenheitsgedicliten  im  Schwange  war,  so 
mul'sten  die  Dorl'schulmeister  manchmal 
nicht  nur  den  Dienst  des  Küsters,  sondei-n 
den  des  Flurschützen  versehen  oder  sich 
durch  ein  Handwerk  forthelfen.  Mir  selbst 
ist  in  einer  Visitation  zu  Liebenwerda  1578 
die  Klage  wider  den  Schulmeister  auf- 
gestofsen,  dals  er  die  Maidlein  nicht  selbst 
verhöre,  sondern  eins  dem  anderen  aiifsagen 
lasse.  Zur  Entschuldigung  führt  er  an,  dafs 
er  wegen  geringen  Einkommens  seine  Nah- 
rung mit  anderer  Arbeit  suchen  müsse.  Im 
ai-men  Pi-eufsen  wurde  noch  1738  verordnet, 
dafs  auf  dem  Lande  aufser  Küstern  und 
Schulmeistern  keine  Schneider  sein  sollten, 
und  der  Grofse  König  erklärte:  'Schneiders 
sind  schlechte  Schulmeister'  und  begünstigte 
alte  Invaliden.  Allezeit  galt  das  Wort: 
Dat  Galenus  opes,  dat  lustinianus  honores 
Sed  genus  et  species  cogitur  ire  pedes. 
Bei  dem  Uberflufs  mindex'wertiger  Elemente 
war  die  Lebenshaltung  des  Standes  nicht 
immer  die  wih-devollste ,  besonders  an  dem 
Nationallaster  der  Trunksucht  wird  ihm  ein 
reichlicher  Anteil  zugemessen.  Auch  die 
Notwendigkeit,  ihren  Dienst  regelmäfsig  zu 
thun,  wollte  den  Lehrern  keineswegs  durch- 
weg einleuchten  —  anderen  Beamten  übrigens 
ebensowenig.  Das  Pflichtbewufstsein  im  Dienst 
der  Gesamtheit  hat  sich  eben  sehr  spät  und 
hauptsächlich  durch  die  preufsische  Zucht 
ausgebildet.  Regungen  des  Standesgefühls 
wurden  nicht  einmal  immer  oben  gern  ge- 
sehen. Wider  die  alte  Sitte,  dafs  grobe 
Missethäter  vor  der  ganzen  Schule  vom  ge- 
samten Kollegium  nacheinander  'kastigiert' 
wurden,  erhoben  die  Lehrer  der  sächsischen 
Fürstenschulen  noch  1703  vergeblich  Ein- 
spruch: sie  wurden  von  Dresden  bedeutet, 
weiter  ihi-er  Pflicht  nachzukommen.  Kein 
Wunder,  wenn  weder  den  Angehörigen  des 
Standes    noch  den  Aufsenstehenden  als  er- 


strebenswertes Lebensziel  galt:  desudare  in 
pulvere  scholastico.  Dem  berühmten  Ilfelder 
Rektor  Neander  (f  1545)  sagte  sein  ehe- 
maliger Kollege  Gigas  von  Schulpforta,  der 
sich  auf  eine  Pfarre  zurfickgezogen  hatte: 
'Ihr  solltet  euch  lieber  einmal  haben  lebendig 
schinden  lassen  denn  soviel  Jahre  vornehm- 
lich mit  der  jetzigen  teuflischen  bösen  Jugend 
umbgangen  haben ! '  Ich  möchte  hier  noch 
anführen,  was  der  1704  verstorbene  Schekkius 
in  der  Quinta  des  Hildesheimer  Andreas- 
gymnasiums an  die  Wand  malen  liefs: 
'Maledictus  qui  turpiter  officium  scholasti- 

cum  facit: 
Quis  miser  est?  vere  miseros  si  dixeris  ullos 
Hi  sunt,  qui  pueros  betha  vel  alpha  docent. 
Die  Schuldiener  haben  Rofs-  und  Eselsarbeit, 
dabei  sie  viel  Staubes,  Stankes,  Dampfes, 
Ungemachs  auch  Calumnien  und  allerlei  Ver- 
driefslichkeiten  einfressen  mit  Undank  in  finc 
laborum.' 

Der  entscheidende  Schritt  für  die  Hebung 
des  Standes  geschah  erst,  als  er  hinsichtlich 
seiner  Vorbildung  auf  eigene  Füfse  gestellt 
wurde.  Es  geschah  früher  für  die  höheren 
Schulen;  das  erste  Lehrerseminar  war  das 
Franckesche  zu  Halle  seit  1695,  dem  das 
besonders  einflufsreiche  zu  Göttingen  1737 
folgte.  Aber  seine  Mitglieder  waren  noch 
Theologen,  und  der  später  so  berühmte 
F.  A.  Wolf  erregte  durch  seine  Forderung, 
als  Philologe  immatrikuliert  zu  werden, 
grofses  Aufsehen.  Seit  1783  Leiter  des 
pädagogischen  Seminars  zu  Halle,  bestimmte 
er  dieses  ausdrücklich  für  Philologen  und 
wirkte  dadurch  entscheidend  für  die  Trennung 
des  Lehramtes  vom  geistlichen.  Zur  Ein- 
führung eines  Examens  aber  kam  es  erst  im 
XIX.  Jahrh. 

Die  Abbildungen  nach  Originalvorlagen 
geben  viel  unbekannte  Einzelheiten  über 
Einrichtung  der  Schulzimmer  und  Unter- 
richtsmittel seit  dem  XV.  Jahrh.  und  erfreuen 
durch  manchen  charaktervollen  Pädagogen- 
kopf wie  den  ganz  modern  anmutenden  des 
Schreib-  und  Rechenlehrers  Möller  von  1644. 

Geokg  Liebe. 


JAHRGANG  1902.      ZWEITE    ABTEILUNG.      SECHSTES  UND   SIEBENTES  HEFT 


DER  HÖHERE  LEHRER  UND  SEINE  WISSENSCHAFTLICHE 

THÄTIGKEIT 

Von  Paul  Worms 

Paulsens  Aufsatz  in  den  Preufsisclien  Jahrbüchern,  der  sich  mit  den 
höheren  Lehrern  und  ihrer  Stellung  in  der  gelehrten  Welt  beschäftigt,  hat  zu 
den  folgenden  Bemerkungen  den  Anlafs  gegeben.  Der  Aufsatz  weist  zur  Er- 
ledigung der  darin  behandelten  Frage  nichts  Neues  auf,  weder  an  Thatsachen 
noch  an  Gesichtspunkten.  Auch  diese  Bemerkungen  erheben  nicht  den  An- 
spruch, Neues  zu  bringen,  woUen  aber  die  Frage  schärfer  beleuchten. 

Welches  ist  die  Frage?  Paulsen  stellt,  wenn  auch  mannigfach  verklausuliert, 
die  Forderung  auf,  dafs  die  höheren  Lehrer  sich  wieder  mehr,  als  in  der  neueren 
Zeit  geschehen  ist,  an  der  wissenschaftlichen  Arbeit  in  schriftstellerischer 
Thätigkeit  beteiligen  sollen.  Dem  liegt  die  Ansicht  zu  Grunde,  dafs  wissen- 
schaftlicher Sinn  und  wissenschaftliche  Arbeit  im  grofsen  und  ganzen  gegen 
früher  in  dem  höheren  Lehrerstand  abgenommen  haben  und  die  Gefahr  besteht, 
dafs  sein  Zusammenhang  mit  der  gelehrten  Welt  gelockert  oder  gar  aufgehoben 
wird.  Ist  diese  Ansicht  richtig  und  jene  Forderung  in  dem  Sinne  einer  not- 
wendig zu  erfüllenden  berechtigt? 

Ehe  ich  der  Beantwortung  der  Frage  näher  trete,  habe  ich  ein  anderes, 
was  vielleicht  als  selbstverständlich  zu  betrachten  ist,  worauf  ich  aber  doch 
noch  ausdrücklich  hinzuweisen  für  angebracht  halte,  vorauszuschicken. 

Bei  dem,  was  ich  ausführen  werde,  habe  ich  die  höheren  Lehrer  im  Auge, 
die  ihrer  Stellung  als  akademisch  gebildeter  und  wissenschaftlicher  Lehrer  sich 
bewufst  sind;  und  das  ist  doch  wohl  weitaus  die  gröfste  Mehrzahl  unter  uns. 
Ich  schliefse  die  —  Ausnahmen  —  aus,  die  zwar  durch  die  Universität  ge- 
gangen  sind,  aber  dabei  sich  beruhigen  und  nun  schlecht  und  recht  mit  dem 
haushalten,  was  sie  dort  gelernt  haben  oder  was  sie  sich  gelegentlich  und 
handwerksmäfsig  etwa  noch  dazu  aneignen.  Ich  schliefse  aber  auch  die  aus  — 
und  diese  Kategorie  deckt  sich  durchaus  nicht  immer  und  nicht  ganz  mit  der 
vorigen  — ,  deren  höchstes  Streben  das  ist,  in  äufseren  Dingen,  in  Titel,  Ge- 
halt u.  dgl.  mit  den  anderen  akademisch  Gebildeten  gleich  gestellt  zu  werden. 
Ich  möchte  nicht  niifs verstanden  werden:  dafs  wir  —  wie  nun  einmal  das 
Schlagwort  lautet  —  mit  den  Juristen  auch  in  diesen  Dingen  gleichgestellt 
werden,  ist  eine  Forderung  einfacher  Gerechtigkeit,  und  die  Bewilligung  dieser 
Forderung,  so  wie  die  Dinge  nun  einmal  heutzutage,  und  in  der  Zukunft  voraus- 
sichtlich noch  mehr,  liegen,  ist  im  Interesse  nicht  in  erster  Linie  des  höheren 

Neue  Jahrbücher.     1902.     II  22 


298  I^-  Worms:  Dor  liüliere  Lehrer  und  seine  wissenschaftliche  Thiitigkeit 

Lehrerstandes,  sondern  des  ganzen  Vaterlandes  notwendig.  Aber  ein  anderes 
ist,  dies  anerkennen,  ein  anderes,  in  der  Erlangung  solcher  Äufserliclikeiten  das 
Ziel  des  Strebens  sehen.  Und  so  energisch  man  jene  Forderung  aufrecht  er- 
halten und  stets  vertreten  mufs  —  es  liegt  doch  dringender  Grund  zur  Warnung 
vor,  in  dem  Streben  nach  diesen  Dingen  nicht  aufzugehen.  Es  bleibt  doch  so 
und  wird  hoffentlich  bei  uns  immer  so  bleiben:  die  äufsere  ehrenvolle  Stellung, 
die  einem  Stande  angewiesen  wird,  mufs  durch  das  ganze  Verhalten  jedes  ein- 
zelnen Mitgliedes  dieses  Standes  als  eine  mit  Recht  ihm  zugewiesene  aufrecht 
erhalten  werden.  Traurig  der  Stand,  dessen  Mitglieder  ihre  Ehre  nur  durch 
Dekret  erhalten  und  behalten,  mit  ihm  mufs  es,  zum  Schaden  des  Ganzen, 
bergab  gehen.  Darüber  vielleicht  ein  ander  Mal  mehr.  Jedenfalls  müssen  wir 
höheren  Lekrer,  die  wir  uns  selbst  aufgeben,  wenn  wir  unsere  ideale  Lebens- 
auffassung aufgeben,  uns  davor  hüten,  dafs  —  um  es  kurz  auszudrücken  — 
unsere  innere  Ehre  sich  mit  der  äufseren  Ehre  nicht  deckt.  Und  damit  komme 
ich  zu  der  Beantwortung  der  obigen  Frage.  Wir  höheren  Lehrer  sind  wissen- 
schaftliche Lehi-er;  geht  uns  die  Verbindung  mit  der  Wissenschaft,  wissen- 
schaftlicher Sinn  und  wissenschaftliche  Thätigkeit  verloren,  so  ist  damit  ein 
wesentlicher  Teil  des  Begriffes  entschwunden;  wir  sind  dann  eben  nicht  mehr, 
was  wir  sein  sollen.  Aber  nun  kommt  eben  die  Hauptfrage:  Wonach  bemifst 
sich  die  Thätigkeit  als  wissenschaftlich?  Wodurch  hat  der  wissenschaftliche 
Lehrer  seine  Zugehörigkeit  zum  Gelehrtenstand  zu  beweisen? 

Paulsen  hat  ein  überaus  wohlthuendes  Wort  gesprochen  da,  wo  er  den 
Lehrern  seine  Anerkennung  zollt,  die  nur  Lehrer  sein  wollen.  Hat  er  sich 
aber  die  Konsequenzen  dieses  Wortes  klar  gemacht?  Ich  fürchte,  oder  viel- 
mehr, ich  hoffe,  nein.  Nur  Lehrer  sein  sollen  wir  innerhalb  unseres  Berufes, 
ja  wenn  man  mich  nicht  engherzig  und  philisterhaft  mifsversteht,  möchte 
ich  sogar  diese  Beschränkung  noch  streichen,  alle  ohne  Ausnahme-,  alles,  was 
wir  thun  und  treiben,  soll  mittelbar  oder  unmittelbar  in  Beziehung  stehen 
zu  unserer  Thätigkeit,  mittelbar  oder  unmittelbar  unseren  Schülern  zu  gute 
kommen.  Danach  und  nach  der  Art,  wie  der  Lehrer  das  so  Erreichte  im 
Unterricht  für  die  Schüler  und  an  den  Schülern  nutzbar  zu  machen  versteht, 
und  danach  allein  bemifst  sich  sein  Wert  als  wissenschaftlicher  Lehrer,  da- 
durch beweist  er  seine  Zugehörigkeit  zum  Gelehrtenstand.  Ich  trete  damit, 
jedenfalls  im  Prinzip,  in  Gegensatz  zu  der  Forderung,  dafs  der  wissenschaftliche 
Lehrer  etwas  'geschrieben'  haben  mufs,  um  diese  seine  Zugehörigkeit  zu  be- 
weisen. Paulsen  irrt,  wenn  er  meint,  dafs  die  Schüler  vor  der  sich  in  der 
Herausgabe  wissenschaftlicher  Arbeiten  dokumentierenden  Gelehrsamkeit  an  sich 
Respekt  haben.  Das  Gegenteil  kann  ihm  leicht  nachgewiesen  werden  an  Er- 
lebnissen aus  der  amtlichen  Thätigkeit  und  noch  mehi-,  wenn  man  Beispiele 
aus  der  eigenen  Schülerzeit  heranzieht.  Weder  Schüler  noch  andere  Leute 
haben  diesen  Respekt,  wenn  nicht  beim  wissenschaftlichen  Lehrer  noch  ganz 
andere  Dinge  hinzukommen.  Ist  das  der  Fall,  dann  ist  auch  der  Respekt  vor 
der  Gelehrsamkeit  da;  aber  diese  braucht  sich  durchaus  nicht  durch  heraus- 
gegebene  wissenschaftliche  Arbeiten   zu  beweisen^   sondern    sie  mufs  es  haupt- 


P.  Worms:  Der  höhere  Lehrer  und  seine  wissenschaftliche  Thätigkeit  299 

sächlich  in  der  Art  des  Unterrichts  und  zwar  als  wirkliche  Gelehrsamkeit; 
Talmigelehrsamkeit  erkennen  allerdings  auch  die  Schüler  sehr  bald,  namentlich 
bei  dem  Unterricht  in  den  oberen  Klassen.  —  Nun  stellt  aber  Paulsen  offenbar 
jene  Lehrer,  'die  nur  Lehrer  sein  wollen',  in  einen  Gegensatz  zu  denen,  die 
auch  mit  der  Herausgabe  wissenschaftlicher  Arbeiten  sich  befassen,  und  nur 
die  letzteren  seilt  er  als  die  hin,  die  die  Zugehörigkeit  zum  Gelehrtenstande 
vertreten.  Da  frage  ich  nun:  Was  gehört  denn  zu  einem  Lehrer,  'der  nur 
Lehrer  sein  will?'  Ist  denn  wissenschaftlicher  Sinn  und  wissenschaftliche  Ar- 
beit bedingt  allein  durch  die  Herausgabe  wissenschaftlicher  Arbeiten?  Der 
Lehrer,  der  nur  Lehrer  sein  will,  beweist  alle  Tage  das  Gegenteil.  Der  Unter- 
richt des  wahren,  seiner  Pflicht  sich  bewufsten  wissenschaftlichen  Lehrers  in 
allen  Klassen,  besonders  natürlich  in  den  oberen  Klassen,  die  Vorbereitung  auf 
diesen  Unterricht  bedeuten  eine  solche  Summe  intensiver  und  extensiver  wissen- 
schaftlicher Arbeit,  dafs,  wer  Sinn  für  Wissenschaftlichkeit  und  Fähigkeit, 
wissenschaftlich  zu  arbeiten,  nicht  in  hohem  Grade  besitzt,  dieser  Aufgabe 
nicht  gewachsen  ist.  Und  gerade  wer  kein  Methodenjäger  ist,  wird  das  er- 
fahren haben.  Das  braucht  doch  nicht  erst  ausführlich  bewiesen  zu  werden. 
Da  stofsen  einem  im  ganzen  so  viel  wissenschaftliche  Fragen  auf,  die  man 
bewältigt  haben  mufs,  vielleicht  nicht  für  die  nächste,  auch  nicht  für  die 
übernächste,  ja  für  gar  keine  eigentliche  Unterrichtsstunde,  aber  als  ehrlicher 
wissenschaftlicher  Lehrer,  dafs  sich  mit  den  dabei  angestellten  und  erledigten 
Untersuchungen  im  Lauf  der  Zeit  Bände  füllen  liefsen,  wenn  die  Zeit  zur  schrift- 
lichen Ausarbeitung  vorhanden  wäre.  Da  mufs  man  zu  dem  Einzelnen  und 
scheinbar  Kleinen  hinabsteigen.  Dafür  will  ich,  damit  man  genauer  wisse,  was 
ich  meine,  aus  unzähligen  Beispielen  eins  anführen;  ich  wähle  es  aus  einem 
mir  naheliegenden  Gebiet.  Bei  der  fremdsprachlichen  Lektüre  ist  es  mit  dem 
sachlichen  und  sprachlichen  Verständnis  allein  nicht,  jedenfalls  jetzt  nicht  mehr 
gethan.  Für  den  Lehrer  selbst  und  für  seine  Aufgabe  den  Schülern  gegenüber 
ist  es  nicht  nur  von  Interesse,  sondern,  soll  der  Zweck  des  Lesens  wirklich  er- 
reicht werden,  eine  Notwendigkeit,  zunächst  natürlich  über  das  Verhältnis  der 
Satzbildung  (mit  allem,  was  dazu  gehört)  in  der  fremden  Sprache  zu  der  in 
der  deutschen  Sprache  im  einzelnen,  wie  —  zusammenfassend  ■ —  im  ganzen 
Klarheit  zu  schaffen.  Das  ist  einfach.  Aber  auch  den  einzelnen  Ausdruck 
mufs  er  genau  betrachten;  ergründen,  ob  das  Bild,  das  in  der  fremden  Sprache 
angewandt  ist,  auch  bei  uns  an  sich  möglich  oder  im  einzelnen  Fall  passend 
ist,  ob  wir  einen  dem  fremdsprachlichen  ähnlichen  oder  sich  völlig  mit  ihm 
deckenden  haben  oder  auch  nicht  u.  s.  w.  Und  das  setzt  oft  scharfes  Denken, 
richtiges  Kombinieren  und  jedenfalls  tüchtige  Kenntnisse  voraus.  Freilich, 
wenn  man  sich,  wie  das  häufig  geschieht,  ja  sogar  als  das  allein  Richtige  em- 
pfohlen wird,  mit  einer  im  ganzen  wie  im  einzelnen  ganz  freien  Übersetzung 
begnügt,  dann  ist  die  Sache  verhältnismäfsig,  in  den  meisten  Fällen  wenigstens, 
einfach.  Aber  dann  wird  man  seiner  Aufgabe  eben  nicht  gerecht.  Der  Lehrer 
soll  das  Verhältnis  der  fremden  Sprache  zur  Muttersprache  nicht  nur  im  all- 
gemeinen kennen,   sondern  bis  ins  Einzelne  hinein,  wobei  gerade  das  so  lange 


300  r.  Worms:  Der  höhere  Lehrer  und  seine  wissenschaftliche  Thätigkeit 

veruachlässigtc  psychologische  Moment  besonders  beachtet  werden  mufs.  Der 
Schüler  soll  an  der  Fremdsprache  nicht  nur  diese,  sondern  seine  Muttersprache 
zugleich  lernen.  Und  erst  wenn  man  genau  zusieht,  erkennt  man,  dafs  speziell 
der  Deutsche  in  zahllosen  Fällen,  wo  man  leicht  geneigt  ist,  einen  freien  Aus- 
druck anzuwenden,  einen  nicht  nur  begrifflich  mit  der  Fremdsprache  sich 
deckenden  Ausdruck  hat,  sondern  auch  einen  solchen,  der  nach  dem  Wort- 
stamm, dem  ihm  zu  Grunde  liegenden  Bilde,  ebenso  wie  nach  der  weiteren 
Ausgestaltung  der  Form  und  des  Gebrauchs  sich  genau  dem  fremsprachlichen 
anpafst.  Daran  erkennt  man  oft  selbst  zu  seinem  Erstaunen,  jedenfalls  aber 
der  Schüler,  den  Reichtum  und  die  Tiefe  der  deutschen  Muttersprache.  Dafs 
damit  zugleich  so  recht  wissenschaftlicher  Sinn  geweckt  und  gepflegt  wird, 
will  ich  —  dem  Zusammenhang  nach  —  nebenbei  erwähnen.  Dem  Schüler 
gilt  das  Auffinden  solcher  Ähnlichkeiten  oder  auch  Verschiedenheiten  als  eine 
Entdeckung,  was  sie  ja  für  ihn  auch  ist,  und  erfüllt  ihn,  wie  man  an  den 
Augen  der  Jungen  sehen  kaim,  mit  Freude.  Es  lassen  sich  eben  Entdeckungen 
in  der  Schule,  nicht,  wie  manche  Leute  glauben,  nur  auf  dem  Gebiete  der 
Naturwissenschaften  machen;  man  lernt  sehen  nicht  nur  beim  Zeichnen,  son- 
dern genau  so  oder  sogar  mehr  und  nachhaltiger  auf  dem  Gebiet  der  Sprache. 
Doch  auch  davon  ein  andermal  mehr. 

Mit  der  wissenschaftlichen  Vorbereitung  auf  den  Unterricht  ist  es  aber 
bei  uns  nicht  gethan;  es  fragt  sich:  Wie  soll  in  der  Unterrichtsstunde  das 
Pensum  behandelt  werden?  Mit  dieser  Frage  ist  man  in  der  letzten  Ver- 
gangenheit —  zum  Glück  scheint  es  Vergangenheit  zu  sein  —  allerdings  oft 
sehr  leicht  fertig  geworden,  obgleich  wahrhaftig  Papier  genug  verschrieben,  der 
Worte  genug  gemacht  worden  sind.  Die  Seminare  für  wissenschaftliche  Lehrer 
scheinen  in  der  jüngeren  Generation  den  Glauben  hervorgerufen  zu  haben,  dafs 
sie  durch  Aneignung  der  dort  gelehrten  Methode  jede  Schwierigkeit  in  der  Be- 
handlung des  Unterrichtspensums,  ja  jede  Schwierigkeit  des  Unterrichtspensums 
selbst  ohne  Mühe  überwinden  könne.  Diese  Anschauung  und  die  damit  ver- 
bundene Methodenjägerei  hat  einen  solch  hohlen  Hochmut  gezeitigt,  dafs  man 
jetzt  die  Gefahr  auch  an  mafsgebender  Stelle  erkennt  und  davor  warnt.  Das 
Grundprinzip  jeder  unterrichtlichen  Thätigkeit,  zumal  der  Wirksamkeit  des 
wissenschaftlichen  Lehrers,  mufs  sein  und  bleiben,  dafs  der  Unterricht  auf  der 
Persönlichkeit  beruht,  dafs  diese  sich  als  lebendige  fühlt  und  nie  vergifst,  dafs  sie 
es  mit  Menschenseelen  zu  thun  hat,  mit  lebendigen  Menschen,  die  nicht  nur  in 
ihrer  Lidividualität  gegeneinander  verschieden,  sondern  auch  selbst  in  ihrer  Art 
wechselnd  sich  verhalten.  Die  Methode  mufs  sich  also  in  der  Persönlichkeit 
des  Unterrichtenden  verkörpern;  darin  liegt  dann,  wenn  diese  Persönlichkeit 
sich  als  wirklicher  Lehrer  fühlt,  von  selber  die  Berücksichtigung  der  Lidi- 
vidualitäten  und,  soweit  das  überhaupt  menschenmöglich  ist,  die  faktische  Über- 
windung der  Schwierigkeiten,  die  der  Massenunterricht  solcher  Berücksichtigung 
bereitet.  Damit  ist  natürlich  mit  nichten  gesagt,  dafs  nicht  jeder  auch  hierin 
etwas  lernen  könnte;  im  Gegenteil,  wir  nehmen  das  Gute  für  unsere  Schüler, 
wo   wir  es  finden   können,   scheuen  uns  auch   nicht,  von   einem   guten   Volks- 


P.  Worms:  Der  hcihere  Lehrer  und  seine  wissenschaftliche  Thätigkeit  301 

schullehrer  etwas  zu  lernen;  aber  wir  nehmen  es  nicht  so,  wie  wir  es  gesehen 
haben,  sondern  wir  müssen  es  unserer  eigenen  Art  und  der  der  Schüler  an- 
passen; immer  mufs  es  die  eigene  Persönlichkeit  sein,  aus  der  herausfliefst,  was 
wir  den  Schülern  reichen.  Wozu  führe  ich  das  alles  an?  Ich  bin  bei  der  Be- 
antwortung dieser  Frage  angelangt.  So  zu  unterrichten,  bezw.  sich  auf  den 
Unterricht  vorzubereiten,  das  erfordert  neben  anderem,  was  hier  nicht  zu  er- 
örtern ist,  selbst  wieder  scharfe  wissenschaftliche  Arbeit.  Damit  isb  es  nicht 
gethan,  dafs  man  sich  ein  Schema  zurechtmacht,  an  dem  man  unter  allen  Um- 
ständen festhält.  Es  erfordert  völlige  wissenschaftliche  Durcharbeitung  des 
Stoffes,  ganz  gleichgültig,  ob  man  das  nun  in  der  Schule  brauchen  kann,  ja 
darf,  oder  nicht.  Nur  so  ist  man  Herr  über  die  Unterrichtsstunde,  nur  so  ist 
man  allen  Anforderungen  gewachsen,  die  die  Klugheit  oder  Dummheit  der 
Schüler  an  den  Lehrer  stellt.  Es  erfordert  weiter  philosophisches,  speziell 
psychologisches  Wissen  und  Können;  praktische  Philosophie,  speziell  Psycho- 
logie mit  all  ihren  unendlich  weiten  Verzweigungen,  darin  mufs  man  sicher 
sein  und  immer  sicherer  werden. 

Das  bisher  Angedeutete  zeigt  doch  wahrhaftig  schon  eine  gewaltige  Masse 
ernster  und  strenger  wissenschaftlicher  Arbeit;  aber  damit  ist  es  nicht  genug. 
Will  der  höhere  Lehrer  so,  wie  angedeutet,  seiner  Aufgabe  genügen,  dann 
mufs  er  mit  den  Fortschritten  seiner  speziellen  Wissenschaften  in  engster 
Fühlung  bleiben,  und  er  mufs  sich  mit  den  Grundlagen  und  Mitteln  für  den 
Fortschritt  seiner  Wissenschaften  immer  mehr  vertraut  machen.  Dabei  darf 
er  sich  aber  nicht  auf  ein  enges  Spezialgebiet  beschränken.  Dafs  jeder  sich 
zur  besonderen  Arbeit  ein  Spezialgebiet  aussucht,  ist  damit  keineswegs  aus- 
geschlossen, sondern  ist  geradezu  erforderlich;  aber  es  ist  zu  verlangen,  dafs 
jeder  höhere  Lehrer  nicht  nur  auf  seinem  Spezialgebiet,  sondern  auf  allen  Ge- 
bieten, und  in  allen  Teilen  dieser  Gebiete,  auf  denen  sein  Unterricht  sich  be- 
wegt, mit  den  da  auftretenden  Fragen  innerlich  mit  seinem  wissenschaftlichen 
Gewissen  sich  abfindet.  Dafs  dazu  blofses  Lesen  einiger  Schriften  nicht  genügt, 
dafs  wissenschaftliches  Arbeiten  dazu  gehört,  liegt  auf  der  Hand. 

Überblickt  man  das  bisher  Dargelegte ,^  so  ergiebt  sich,  dafs  die  tägliche 
Arbeit  des  höheren  Lehrers  die  des  Gelehrten  ist,  die  des  Gelehrten  sein  mufs; 
damit  dokumentiert  er  sich  als  zum  Gelehrtenstande  gehörig  in  vollgültiger 
Weise.  Arbeitet  er  nicht  in  diesem  Sinne,  löst  er  sich  vom  Gelehrtenstand, 
dann  beraubt  er  sich  selbst  der  Möglichkeit,  seine  Pflicht  zu  thun.  Danach 
bemifst  sich  auch  thatsächlich  sein  Ansehen  in  der  Schule,  bei  Kollegen  und 
Schülern,  wie  in  weiteren  Kreisen.  Es  ist  aufs  bestimmteste  der  Satz  zurück- 
zuweisen, dafs  der  Mann,  der  gelehrte  Werke  geschrieben  hat,  dadurch  sich 
und  dem  Kollegium  oder  gar  den  Kollegen  einen  besonderen  Glanz  verleiht. 
Das  Entscheidende  mufs  immer  sein  die  Frage:  Wie  verwendet  er  seine  Ge- 
lehrsamkeit in  seinem  Beruf? 

Nun  kann  man  fragen:  Fördert  dann  aber  der  Lehrer,  der  so  arbeitet,  aber 
nichts  veröffentlicht,  die  Wissenschaft?  Ich  könnte  die  Berechtigung  dieser 
Frage  abweisen.     Der   Gelehrte,  der   an  der  höheren   Schule   unterrichtet,   hat 


302  r*.  Worms:  Der  höhere  Lehrer  und  seine  wissenschaftliche  Thätigkeit 

seine  besondere  Aufgabe,  die  ihn  voll  und  ganz  in  Anspruch  nimmt;  der  Ge- 
lehrte, der  sich  der  Forschung  an  sich  widmet,  wieder  seine,  die  er  mit  allen 
Kräften  zu  erledigen  hat.  Aber  ich  brauche  jener  Frage  gar  nicht  aus  dem 
Wege  zu  gehen.  Sollte  wirklich  jemand  im  Ernst  jene  Frage  aufzuwerfen 
wai'-eny  Ich  könnte  mehr  als  ein  Beispiel  anführen,  wo  im  Examen  —  das 
würde  noch  nicht  viel  sagen  — ,  aber  auch  im  wissenschaftlichen  Leben  der 
frühere  Schüler  sich  vielfach  stützt,  und  zwar  in  rein  wissenschaftlicher  Be- 
ziehung, auf  das  Ergebnis  ungedruckter  Forschungen  seiner  Lehrer  auf  der 
Schule.  Doch  davon  sehe  ich  hier  ganz  und  gar  ab.  Die  Art,  wie  wir  die 
Wissenschaft  fördern,  ist  nicht  eine  unmittelbare,  sondern  eine  mittelbare.  Wir 
haben  die  Aufgabe  unsere  Schüler  auf  die  Universität  oder,  da  das  nicht  mehr 
allgemein  zutrifft,  auf  einen  sonstigen  höheren  Bildungsgang  vorzubereiten; 
und  je  mehr  wir  sie  mit  Drangabe  all  unserer  Kräfte  fördern,  desto  berufener 
und  fähiger  machen  wir  sie,  ihren  Studien  obzuliegen;  je  pflichtgetreuer  wir 
an  ihnen  arbeiten,  desto  mehr  entzünden  wir  in  ihnen  das  Feuer  der  Begeiste- 
rung für  den  Dienst  der  Wissenschaft  an  sich  und  —  was  immer  die  Haupt- 
sache bleibt  —  für  die  Wissenschaft  im  Dienst  der  Ideale  vollkommenen 
Menschentums. 

Und  weiter  könnte  man  fragen,  ob  denn  nun  der  höhere  Lehrer  gar  nichts 
veröffentlichen  soll.  Warum  soll  er  das  nicht?  Bleibt  ihm  bei  gewissenhaftei 
Thätigkeit  in  seinem  Beruf  Zeit  und  Kraft  und  hat  er  wirklich  etwas  die 
Wissenschaft  Förderndes  zu  sagen,  so  wäre  es  unrecht,  wenn  er  das,  was  er 
gefunden,  nicht  mitteilen  wollte.  Es  giebt  solche  unter  uns,  die  das  thun,  und 
wir  wollen  uns  freuen,  dafs  es  solche  giebt;  aber  einmal  soll  man  das  nicht 
zu  einem  wesentlichen  Merkmal  des  höheren  Lehrers  machen,  auch  nicht  für 
sein  Verhältnis  und  seine  Zugehörigkeit  zum  Gelehrtenstande.  Wer  verlangt 
das  denn  von  den  anderen  gelehrten  Ständen?  Und  mit  Recht  verlangt  man 
es  nicht.  So  mancher  Arzt,  ein  wirklicher,  der  nicht  nur  auf  den  Körper  des 
Kranken,  sondern  wesentlich  auch  auf  dessen  Seele  sein  Augenmerk  richtet, 
der,  wie  ich  neulich  ein  schönes  Wort  eines  grofsen  Arztes  gelesen  habe,  be- 
denkt, dafs  er  nicht  die  Krankheit,  sondern  den  Menschen  behandelt,  ist,  ohne 
je  eine  Silbe  geschrieben  zu  haben,  ein  gröfserer  Gelehrter  als  mancher  Pro- 
fessor. Ohne  stete  wissenschaftliche  Thätigkeit  kann  er  ebensowenig  wie  wir 
gewissenhaft  des  Amtes  walten.  Wer  verlangt  es  vom  Juristen?  Und  liegt 
nicht  offenbar  vielfach  die  Gefahr  für  die  Angehörigen  dieses  Standes,  ins 
Banausentum  zu  verfallen,  viel  näher  als  bei  uns?  Wer  verlangt  es  vom 
Theologen? 

Und  dann  mufs  man  die  beiden  Bedingungen  stets  berücksichtigen,  unter 
denen  allein  schriftstellerische  Thätigkeit  bei  uns  betrieben  werden  darf.  Die 
erste:  Ist  Zeit  und  Kraft  dazu  vorhanden  auch  bei  gewissenhafter  Führung 
des  Amtes? 

Der  Nimbus,  der  die  wissenschaftliche  schriftstellerische  Thätigkeit  um- 
giebt,  verleitet  gar  manchen  dazu,  die  Arbeit,  die  ihm  die  Pflicht  vorschreibt, 
übers   Knie    zu    brechen    und   seiner  Neigung   oder   seiner  Eitelkeit   zu   dienen. 


P.  Worms:  Der  höhere  Lehrer  und  seine  wissenschaftliche  Thätigkeit  303 

Solche  Menschen  mögen  sich  der  Universität  zuwenden;  auf  der  Schule  nützen 
sie  nicht  nur  nichts,  sondern  sie  schaden  direkt;  sie  schaden  den  Schülern, 
vielleicht  weniger  dadurch,  dafs  diese  nicht  richtig  und  nicht  genügend  ge- 
fördert werden,  als  dadurch,  dafs  der  Lehrer  das  Beispiel  von  Pflichtversäumnis 
giebt;  sie  schaden  der  Schule  und  ihrem  Ruf;  sie  schaden  dem  Stande  und 
seinem  Ansehen  bei  allen  verständigen  und  selbst  pflichttreuen  Menschen. 

Die  zweite  Bedingung  ist  die,  dafs,  wer  schreibt,  auch  wirklich  etwas 
Förderliches  zu  sagen  hat.  Verfolgt  man  unsere  Litteratur  in  Büchern,  Zeit- 
schriften u.  dgl.,  so  mufs  man  oft  den  Kopf  schütteln  ob  der  Selbstgenügsam- 
keit, die  sich  in  den  Arbeiten  zeigt.  Solche  Arbeiten  können  für  die  Be- 
treffenden selbst  von  Wert  sein,  vor  das  grofse  Publikum  gehören  sie  nicht. 
Zeit  und  Kraft  können  da  besser  angewendet  werden.  Man  merkt  den  Arbeiten 
gar  oft  den  treibenden  Gedanken  an:  Du  mufst  doch  etwas  'geschrieben'  haben! 

Darum  bin  ich  auch  ganz  und  gar  nicht  der  Ansicht,  es  müsse  wieder  ein 
gröfserer  Druck  ausgeübt  werden,  damit  häufiger  wissenschaftliche  Abhand- 
lungen den  Programmen  beigegeben  werden.  Man  hat  gesagt,  dadurch  werde 
der  Lehrer  genötigt,  wissenschaftlich  zu  arbeiten.  Nach  allem  Vorhergehenden 
wird  man  sich  nicht  wundern,  dafs  ich  in  dieser  Auffassung  eine  Kränkung 
unseres  Standes  erblicke.  Der  höhere  Lehrer  ist  zu  bedauern,  der  sich  erst 
durch  solchen  äufseren  Zwang  zu  wissenschaftlichem,  auch  zu  zusammenhängend 
wissenschaftlichem  Arbeiten  bringen  läfst.  Er  wird  dem  Drucke  nachgebend 
schlecht  und  recht  zu  stände  bringen,  was  er  mufs;  vielleicht  dabei  auch  Gutes, 
meinethalben  sehr  Gutes  leisten;  nachher  aber  wieder  in  die  alte  Gleichgültig- 
keit zurückfallen:  jedenfalls  aber  —  und  das  ist  das  Schlimmste  —  was  er  zu 
stände  bringt,  zu  stände  bringen  auf  Kosten  seiner  Schüler,  seiner  Pflicht; 
nicht  einer  seiner  Pflichten,  sondern  schlechtweg  seiner  Pflicht. 

Hier  mufs  ich  mich  auch  gegen  den  Vorschlag  wenden,  den  höheren 
Lehrern  die  Zahl  ihrer  Pflichtstunden  zu  verringern,  damit  sie  Zeit  haben, 
sich  mehr  der  Herausgabe  wissenschaftlicher  Arbeiten  zu  widmen. 
Die  Zahl  der  Pflichtstunden  sollte  allerdings  herabgesetzt  werden:  aber  in 
erster  Linie  und  hauptsächlich  deshalb,  damit  der  Lehrer  überhaupt  mehr  Zeit 
gewinnt,  für  die  Zwecke  des  Berufs  mehr  wissenschaftlich  zu  arbeiten,  nicht 
aber  zuerst  deswegen,  damit  er  das  Ergebnis  wissenschaftlicher  Arbeiten  ver- 
öffentlichen kann.  Man  mache  sich  doch  die  Konsequenzen  klar,  wenn  Dis- 
pensationen von  Unterrichtsstunden  zum  Zweck  der  Herausgabe  wissenschaft- 
licher Arbeiten  die  Regel  würden.  Der  Schwerpunkt  unserer  Thätigkeit,  auf 
dem  auch  die  Bedeutung  und  das  Ansehen  unseres  Standes  beruht  und  beruhen 
soll,  würde  sich  verschieben.  Gar  mancher  Lehrer  würde  sich  dazu  verleiten 
lassen,  in  der  Herausgabe  wissenschaftlicher  Arbeiten  seine  Hauptaufgabe  zu 
sehen,  den  Beruf  als  etwas  Untergeordnetes,  Nebensächliches  zu  betrachten. 
Es  liegt  eben  bei  uns  nicht  am  Wollen  oder  Können,  wenn  wir  uns  der 
Herausgabe  wissenschaftlicher  Arbeiten  nicht  so  häufig  widmen,  sondern  am 
Dürfen.  Mag  man  im  einzelnen  Fall  solche  Erleichterung  zu  dem  gedachten 
Zweck   eintreten  lassen,  mag  man  auch   einzelnen   ganzen  Anstalten  nach  alt- 


304  l'-  \\'oiniy:  l>ci-  liülu'rc  Lcliror  iiiul  seine  wissenscliaftliche  Thätigkeit 

ehrwürdi«»-om  Herkommen  solche  Henibsetzuiig  der  Fäichtstundenzahl  gestatten 
—  ich  zähle  z.  B.  in  Schulpforta  nach  dem  neuesten  Programm  10 — 17  Pflicht- 
stiinden  — ;  darauf  wollen  wir  neidlos  sehen  und  das  hat  auch  keine  Bedenken; 
wird  es  aber  Regel,  so  zeitigt  es,  wie  angedeutet,  die  bedenklichsten  P^'olgen 
und  ist  aufserdem  eine  schwer  verletzende  Ungerechtigkeit  gegen  die  Lehrer, 
die  'nur'  Lehrer  sein  wollen. 

Nach  alledem  halte  ich  es  nicht  für  ein  schlechtes,  sondern  für  ein  gutes 
Zeichen,  dafs  die  Veröffentlichungen  aus  den  Kreisen  der  höheren  Lehrer  so 
stark  abgenommen  haben.  Es  beweist,  dafs  die  höheren  Lehrer  ihrer  hohen 
Berufsaufgabe,  und  gerade  auch  nach  der  Seite  der  in  ihrer  Erfüllung  sich  ent- 
faltenden Gelehrten  thätigkeit,  sich  bewufst  sind.  Und  Avenn  man  das  doch  noch 
öfters  bestreiten  hört,  so  liegt  der  Grund  zum  mindesten  teilweise  wohl,  den 
Betreffenden  bewufst  oder  unbewufst,  in  etwas  anderem.  Es  mufs  offen  gesagt 
werden:  Man  kann  oder  will  vielfach  sich  nicht  dazu  verstehen,  dem  Stande 
die  Wertsehätzung,  die  ihm  an  sich  nach  seiner  Aufgabe  und  der  Art  ihrer 
Bewältigung  zukommt,  zuzuerkennen.  Man  kann  oder  will  sich  nicht  los- 
machen von  der  Anschauung  früherer  Zeiten,  wo  der  'Schulmeister'  in  so  ge- 
ringer Achtung  stand  und  er  sich  nur  heben  konnte  in  den  Augen  der  Welt 
nicht  durch  die  Art,  wie  er  seinen  Beruf  erfüllte,  sondern  durch  Herausgabe 
gelehrter  Schriften.  Denn  die  Aufforderung,  sich  mehr  an  der  gelehrten  schrift- 
stellerischen Thätigkeit  zu  beteiligen,  hängt  fast  immer  —  entweder  ist  es  offen 
gesagt,  oder  es  ist  zwischen  den  Zeilen  zu  lesen  —  mit  der  Behauptung  zu- 
sammen, dadurch  werde  sich  der  Stand  höhere  Achtung  erwerben.  Das  heifst 
doch  nichts  anderes  als:  Der  Stand  an  sich  und  seine  Berufsthätigkeit  können 
die  Achtung  nicht  beanspruchen;  es  mufs  etwas  hinzukommen,  was  mit  der 
Aufgabe  des  Standes  an  sich  nicht  zusammenhängt;  und  das  erst  giebt  die 
Achtung.  Gegen  solche  Anschauung  müssen  wir,  wollen  wir  uns  nicht  selbst 
aufgeben,  wollen  wir  mit  innerer  Berechtigung  die  Forderung  auf  Gleichstellung 
mit  den  übrigen  gelehrten  Ständen  aufrecht  erhalten,  auf  das  entschiedenste 
Front  machen.  Am  besten  thun  wir  das  durch  die  Art,  wie  wir  unbeeinflufst 
durch  solche  Anschauungen,  mögen  sie  auf  Übelwollen  oder  Unkenntnis  be- 
ruhen, treu  und  gewissenhaft  die  Aufgabe  unseres  Berufes  erfüllen. 

Es  bleibt  nun  noch  die  Erledigung  eines  Einwandes,  der  möglicherweise 
erhoben  werden  könnte:  Warum  haben  denn  früher  die  Lehrer  so  sehr  viel 
mehr  veröffentlichen  können?  Vernünftigerweise  kann  sich  dies  'früher'  aller- 
höchstens  auf  die  Zeit  seit  der  Organisation  des  preufsischen  höheren  Schul- 
wesens beziehen,  also  auf  die  Zeit  vom  Anfang  des  XIX.  Jahrh.  an.  Die  Aut- 
wort auf  diese  Frage  —  sie  berührt  das  oben  Ausgeführte,  streng  genommen, 
nicht,  aber  ich  will  ihr  nicht  ausweichen  —  ist  teilweise  schon  oben  gegeben 
in  der  Skizzierung  der  Arbeit  des  höheren  Lehrers  von  heute.  Wir  wollen 
uns  ja   nicht   ül)erheben  und  auf  unsere  so  viel  gerühmte  Methode  bauend  auf 

die  Lehrer  der  früheren  Zeit  herabsehen.  Viel,  sehr  viel  von  dem,  was  man 
jetzt    hinsichtlich    der   Methode    als   neue  Weisheit   preist,    haben   unsere   alten 

Lehrer  längst  geübt,    ohne  darüber  viel  zu  reden  und  zu  schreiben.     Wir  ver- 


P.  Worms:  Der  höhere  Lehrer  und  seine  wissenschaftliche  Thätigkeit  305 

danken  ihnen  unendlich  viel  nicht  nur  in  wissenschaftlicher  Beziehung,  sondern 
auch  gerade  für  die  Praxis.  Aber  das  läfst  sich  doch  nicht  verkennen:  die 
Ziele,  die  jetzt  dem  höheren  Unterricht  gesetzt  sind,  sind  umfassender;  nicht 
in  erster  Linie  in  dem  Sinne,  dafs  die  Summe  der  als  wichtig  angesehenen 
Fächer  gewachsen  ist,  sondern  innerhalb  der  Fächer  selbst,  die  auch  früher  als 
'Hauptfächer'  galten.  Es  gilt  das  neben  anderem  besonders  von  dem  Unter- 
richt in  den  alten  Sprachen.  Wollen  wir  nach  der  Entwickelung,  die  nun 
einmal  unsere  Verhältnisse  genommen  haben,  diese  auf  die  Dauer  halten  und 
wieder  zu  der  früheren  Wertschätzung  bringen,  so  müssen  wir  neben  tüchtiger 
grammatisch -sprachlicher  Schulung  —  die  nie  vernachlässigt  werden  darf  — 
doch  noch  ganz  andere  Bildungselemente  aus  ihnen  herausziehen,  als  das  früher 
für  nötig  erachtet  wurde.  Es  ist  leichter,  den  Unterricht  nur  mehr  oder 
weniger  philologisch  zu  betreiben  als  —  und  zwar  eben  unter  strenger  Fest- 
haltung auch  des  rein  Philologischen  —  ihn  so  anzulegen,  dafs  er  bei  den 
heutigen  Verhältnissen  für  die  Persönlichkeit  des  Schülers  dauernd  nutzbar  ge- 
macht wird.  Das  erfordert  eine  vielseitige  wissenschaftliche  Behandlung,  also 
noch  mehr  —  wissenschaftliche  Vorbereitung.  Das  mag,  namentlich  bei  nicht 
ganz  geschlossenen  Persönlichkeiten  der  Lehrenden,  vielfach  seine  Nachteile 
haben;  entziehen  dürfen  wir  uns  dem  nicht.  Wir  müssen  versuchen,  die  Nach- 
teile zu  beseitigen  und  mit  der  notwendigen  Vielseitigkeit  die  gewisse  Ein- 
seitigkeit, die  jeder  wirklichen  Persönlichkeit  anhaften  mufs,  zu  vereinigen. 

Damit  im  Zusammenhang  steht  die  auch  aus  anderen  Gründen  heute  sich 
ergebende  Notwendigkeit,  die  Lehrstunden  viel  energischer  auszunutzen,  als  das 
früher  üblich  war.  Nicht,  dafs  man  früher  in  den  Stunden  faul  gewesen  wäre; 
aber  behaglich  in  dem  Gegenstand  des  Unterrichts  sich  gehen  lassen,  erst  beim 
Unterricht  dahin  Gehöriges  oder  auch  nicht  oder  nicht  ganz  dahin  Gehöriges 
herbeiziehen,  auf  ein  nicht  unmittelbar  im  Unterrichtsstoff  und  Unterrichtsziel 
liegendes  Problem  in  längerem  Exkurs  eingehen  —  das  sind  Dinge,  die  jetzt 
in  den  meisten  Unterrichtsfächern  kaum  noch,  jedenfalls  nur  ausnahmsweise 
vorkommen  können.  Alles  mufs  klipp  und  klar  vor  dem  geistigen  Auge  des 
Lehrers  stehen,  straff  mufs  er  sich  zusammenfassen,  um  sich  nicht  von  seinem 
Ziel  abdrängen  zu  lassen,  und  wo  er  sich  einmal  auf  einen  Nebenweg  begeben 
mufs,  darf  es  meist  nur  auf  kurze  Zeit  sein,  und  er  mufs  ihn  dann  so  wählen, 
dafs  von  da  aus  ein  möglichst  weiter  Ausblick  sich  dem  Schüler  von  selbst 
öffnet.  Ob  das  ein  Vorteil  ist,  oder  wenigstens  immer  ein  Vorteil  ist,  das  ist 
eine  andere  Frage,  die  Avir  hier  nicht  zu  entscheiden  haben.  Dafs  man  nicht 
selten  das  Gefühl  hat,  als  stehe  jemand  mit  der  Hetzpeitsche  hinter  einem, 
während  doch  der  Schüler  von  diesem  Gefühl  des  Lehrers  unter  keiner  Be- 
dingung eine  Ahnung  haben  darf,  wird  gewifs  nicht  geleugnet  Averden  können. 
Die  Thatsache  aber  bleibt  davon  unberührt,  dafs  einem  viele  Gedanken  —  und 
wahrlich  nicht  immer  die  schlechtesten  — •  doch  erst  kommen,  wenn  man  vor 
seinen  Jungens  steht,  wozu  ich  auch  die  Primaner  rechne.  Das  wird  beim 
richtigen  Lehrer  hoffentlich  immer  so  bleiben. 

Dafs  bei  solcher  Art  des  Unterrichts  und  seiner  Vorbereitung  dem  Lehrer, 


306  r*-  WorniR:  Der  hfihorc  Ijcbror  und  seine  wissenschaftliclie  Thätififkeit 

und  gerade  dem  ernst  und  energisch  wissenschaftlicli  arbeitenden,  Zeit  und 
Kraft  selir  stark  in  Anspruch  genommen  und  schriftstellerische  Thätigkeit  er- 
heblich erschwert  bezw.  unmöglich  gemacht  wird,  liegt  auf  der  Hand.  Doch 
kommt  noch  anderes  hinzu;  Paulsen  streift  es;  ich  möchte  auch  hier  etwas  ge- 
nauer verfahren. 

Ich  rede  nicht  davon,  dafs  jetzt  am  Anfang  eines  Schuljahres  oder  Semesters 
ein  genaues  Nationale  vom  Ordinarius  in  das  Klassenbuch  eingetragen  werden 
mufs,  dafs  der  Ausfall  der  schriftlichen  Arbeiten  ebenda  notiert  werden  mufs; 
dafs  genaue  Arbeitspläne  aufgestellt  werden  müssen  und  dergleichen  mehr:  das 
ist  zwar  manchmal  recht  unbequem  sich  häufendes  Schreibwerk,  fällt  aber 
nicht  ins  Gewicht.  Aber  wer  hat  früher  etwas  von  Direktorenkonferenzen  ge- 
wufst?  Die  zur  Bearbeitung  gestellten  Themata  verlangen  bei  einer  ernsten 
Behandlung  zumeist  recht  viel  Zeit  und  Kraft.  Dazu  kommen  die  Besprechungen 
der  Arbeiten  in  den  Konferenzen,  die  ebenfalls  viel  Zeit  erfordern.  Ganz  ebenso 
verhält  es  sich  mit  den  ausführlichen  Lehrplänen  für  die  einzelnen  Unterrichts- 
fächer, die  ausgearbeitet  und  in  den  Konferenzen  besprochen  werden  müssen. 
Und  die  allgemeinen  Konferenzen,  wie  sind  sie  nach  Zahl  und  Ausdehnung 
gewachsen ! 

Ergebnis:  Der  richtige,  seiner  Pflicht  gegenüber  seinem  Amt  und  seiner 
Stellung  sich  bewufste  höhere  Lehrer  mufs  selbstverständlich  exakt  und 
energisch  wissenschaftlich  arbeiten.  Seine  Thätigkeit  an  sich  ist  vollgültiger 
Beweis  für  seine  Zugehörigkeit  zum  Gelehrtenstand;  schriftstellerischer  Thätig- 
keit bedarf  es  dazu  nicht.  Wenn  früher  solche  schriftstellerische  Thätigkeit  in 
ausgedehnterem  Mafs  als  heute  geübt  worden  ist,  so  erklärt  sich  das  un- 
gezwungen und  vollauf  aus  der  Verschiedenheit  der  Ziele  und  der  Art  des  Unter- 
richts und  der  dadurch  bedingten  Art  der  Vorbereitung  einerseits,  aus  sonstigen 
sich  mehrenden  Berufspflichten  anderseits. 

Ich  möchte  aber  nicht  schliefsen,  ohne  gerade  in  der  jetzigen  Zeit 
noch  einmal  darauf  hingewiesen  zu  haben,  dafs  wir  höheren  Lehrer  dieser 
treuen  Erfüllung  der  Berufspflicht  und  der  dadurch  als  selbstverständlich  be- 
dingten strengen  wissenschaftlichen  Thätigkeit  besonders  eingedenk  sein  müssen. 
Die  höher  bewertete  Stellung  unseres  Standes,  die  damit  gegebenen  äufseren 
Vorteile  und  Ehren  verleiten  nur  zu  leicht  dazu,  auf  solchem  bequemen  Lager 
auszuruhen,  d.  h.  im  Vertrauen  auf  die  doch  gegebene  Stellung  eben  gerade 
das  zu  thun,  was  äufserlich  gethan  werden  mufs;  und  das  ist  bei  unserem 
Beruf  gefährlicher  als  bei  fast  jedem  anderen  höheren  Beruf,  aus  verschiedenen 
Gründen.  Nein,  jene  jetzt  höher  bewertete  Stellung  unseres  Standes  mufs  uns 
im  Gegenteil  dazu  herausfordern,  in  unserem  Gewissen  immer  peinlicher  zu 
werden,  dafs  wir  immer  noch  energischer  arbeiten,  damit  nicht  etwa  Schein 
an  die  Stelle  des  Seins  tritt.  Gerade  unser  Stand,  auf  den  wir  so  stolz  sein 
können  und  sollen  wie  nur  irgend  einer  sonst  auf  den  seinigen,  der  ohne 
hohes,  ideales  Streben  gar  nicht  gedacht  werden  kann,  mufs  bedenken:  Der  Stand 
an  sich,  mag  er  äufserlich  noch  so  hoch  bewertet  werden,  ist  auf  die  Dauer 
an  sich  nichts,  die  Persönlichkeiten  innerhalb  des  Standes  alles. 


DAS  FORTLEBEN  VON  CÄSARS  SCHRIFTEN 
IN  DER  DEUTSCHEN  LITTERATUR  UND  SCHULE  SEIT  DER 

HUMANISTENZEIT 

Von  Ernst  Schwabe 

Trotz  der'  hohen  Bedeutung,  die  C.  lulius  Cäsar  für  die  Weltgeschichte 
gehabt  hat,  spielt  seine  Person  und  sein  litterarischer  Nachlafs  in  der  schönen 
Litteratur  nur  eine  sehr  bescheidene  Rolle.  Auch  an  ihm  kann  man  die  eigen- 
tümliche Erscheinung  beobachten,  dafs  sich  die  Dichter  und  Erzähler  aller 
Zeiten  und  Nationen  nur  selten  an  die  weltgeschichtlich  bedeutendsten  Per- 
sonen und  an  die  von  jenen  hinterlassenen  Schriftwerke  herangetrauen  und  in 
ihren  Darstellungen  die  Kleinen  und  Überwundenen  bevorzugen.  Deshalb  ist 
es  auch  kein  Wunder,  wenn  es  an  Dichtwerken  mangelt,  die  Cäsars  Person  in 
den  Mittelpunkt  stellen.  Aufser  Shakespeares  Iidnis  Caesar  läfst  sich  kein 
einigermafsen  wertvolles  dramatisches  Gedicht  aufführen,  das  sich  mit  Cäsars 
Person  beschäftigte;  und  gerade  Shakespeares  Drama  beweist  die  Richtigkeit 
der  oben  vorgetragenen  Ansicht:  denn  Cäsars  Person  ist  zwar  der  logische 
Mittelpunkt  des  Ganzen,  unser  Hauptinteresse  aber  gilt  den  Figuren  des  Brutus 
und  des  Marc  Anton,  und  die  Hauptanregung  zu  dem  Stück  empfing  Shake- 
speare nicht  aus  Cäsars  Schriften,  sondern  aus  der  Northschen  Plutarchüber- 
setzung. 

Und  dieselbe  Erscheinung  tritt  uns  entgegen,  wenn  wir  uns  zu  der 
fast  unübersehbaren  Humanistenlitteratur  wenden;  ihr  ist  ja  nichts  von 
allem,  was  stilistisch  und  moralisierend  Verwendbares  aus  dem  Altertum 
vorhanden  war,  entgangen:  alle,  auch  die  verborgensten  Winkelchen  wurden 
ausgespürt  und  das  glücklich  erbeutete  Material  zu  zierlichen  Versen  oder  zu 
schön  geformten  Erzählungen  und  Reden  umgestaltet.  Auch  bei  den  Huma- 
nisten mufste  Cäsar  beiseite  stehen.  Wir  kennen  aus  jenen  Tagen  nur  ein 
einziges  Stück  lulius  Caesar,  von  der  Hand  des  federfertigen,  seines  glatten 
lateinischen  Stiles  frohen  Südfranzosen  Muretus,  das  in  mannigfachen  Auflagen 
auch  in  Deutschland  gedruckt  worden  ist.^)  Abgesehen  von  seiner  äufseren 
Dürftigkeit  aber  —   es   umfafst  noch   nicht  einmal  vierzig  Oktavseiten  —  ist 


^)  Erster  erwähnter  Druck:  Burdig.  1550.  Dann  in  den  luvenilia  1552.  Paris  1553. 
1579.  Bard.  Pomeranorum  1590.  (Ex.  in  Dresden  K.  B.)  Rostock  1591.  Helmstadii  1623. 
Lugd.  Batav.  1767.  —  Hinter  Virdungs  Tragoediae  1609  (Zwickau).  —  Französ.  Übersetzung 
von  Jacques  Grevin  1561. 


308  E-  Schwalle:  Das  Fortleben  von  Cäsars  Schriften 

es  juicli  iniuM-Iic'li  nicht  viel  wert;  denn  es  enthält  fast  nur  die  aus  Sueton 
bekanuteu  Anekdoten,  allerdings  auf  das  allerzierlichste  in  Muretus'  zierlichem 
Latein  in  Verse  gebracht.  Eine  Ahnung  von  der  Kraft  cäsarischer  Persönlich- 
keit und  cäsarischen   Stils  tritt  uns  daraus  nicht  entgegen. 

Auch  Erzählungen  und  Reden,  die  sich  um  Cäsars  Person  gruppierten, 
sind  ganz  vereinzelt.  Zwar  giebt  es  eine  ganze  Reihe  Vitae  Caesaris,  aber  sie 
sind  fast  nur  Kompilationen  der  aus  dem  Altertum  bekannten  Nachrichten; 
davon  läfst  sich  selbst  die  beste  Vita  von  allen,  die  wir  kennen,  nicht  aus- 
nehmen: Iidil  Cclsi  Historia  Iidii  Caesaris^),  die  man  lange  Zeit  für  ein  Ori- 
ginalwerk des  ausgehenden  Altertnms  hielt,  bis  ihr  letzter  Herausgeber, 
C.  E.  Chr.  Schneider,  mit  unwiderleglichen  Gründen  bewies,  dafs  wir  es 
mit  einer  Arbeit  Francesco  Petrarcas  zu  thun  haben,  die,  ursprünglich  für  das 
grofse  Sammelwerk  De  viris  illustribus  bestimmt,  zu  umfänglich  geworden 
war  und  darum  als  zunächst  anonyme  Einzelschrift  erschien.^)  Auch  sie  ent- 
hält verhältnismäfsig  wenig,  was  sich  gestaltend  und  zusammenfassend  über 
die  Überlieferung  des  Altertums  hinaus  erhöbe,  in  der  Darstellung  des  Galli- 
schen und  des  Bürgerkriegs  schliefst  sie  sich  eng  an  Cäsars  eigene  Schriften  an.^) 

Anch  rednerische  Ergüsse,  die  in  Cäsars  Person  oder  seinen  Thaten  ihr 
Motiv  gefunden  hätten,  sind  kaum  zn  nennen.  Trotz  eifrigen  Suchens  wurde 
nur  eine  einzige  Rede  aufgefunden:  C.  lulii  Cesaris  oratio  Vesontione  Beigice 
ad  milites  hahita^)  Nach  der  Vorrede,  die  Ad  Xystum  IUI.  Pontificem  maxi- 
mum  gerichtet  ist,  stammt  die  Arbeit  des  Verfassers,  Andreas  Brentius 
aus  Padua,  aus  der  Regierungszeit  des  Papstes  Sixtus  IV.  della  Rovere  (1471 
— 1484).  Sie  ist  aus  Cäsars  eigenen  Worten  im  ersten  Buche  des  Bell.  gall. 
und  einer  angeblichen  griechischen  Quelle^)  zusammengestellt  und  erhebt  sich 
nicht  über  das  Niveau  sonstiger  Hnmanistenreden,  in  denen  der  Flufs  der  Worte 
alles  ist,  das  Thatsächliche  meist  schon  bekannt  war  und  ein  überraschender 
Mangel  an  Gedanken  auffällt. 

Mit    dieser  Rede    ist    der  Übergang  zum   Fortleben  von   Cäsars  Werken 


^)  Francisci  Petrarchae  historia  lulii  Caesaris.  Auetori  vindicavit,  secundum  codicem 
Hamburgensem  correxit,  cum  interpretatione  italica  contulit  C.  E.  Chr.  Schneider.    Lipsiae  1827. 

*)  Vgl.  Voigt,  Wiederbel.  des  klassischen  Altertums  I  157,  Anm.  1. 

^)  Von  Kapitel  HI  (Schneider  S.  11)  an  bis  zum  Schlufs,  also  die  kleinen  Cäsarian. 
Schriften  eingeschlossen.  —  Der  Stil  ist  keineswegs  dem  Cäsar,  sondern  weit  mehr  Tacitus 
und  Sueton,  der  auch  oft  citiert  wird,  nachgebildet. 

*)  Das  einzige  mir  bekannt  gewordene  Exemplar  (9  Blätter  in  8"  zu  34  Zeilen:  davon  um- 
fafst  die  Rede  selbst  etwa  7  Blätter)  befindet  sich  auf  der  Kgl.  Bibl.  zu  Dresden  und  ist  der 
Ausgabe  des  Valerius  Flaccus  von  1498  angebunden.  Infolge  einer  Blattversetzung  steht 
Blatt  5  fälschlich  am  Schlufs.  —  Der  Verfasser  war  nach  einem  beigegebenen  Epigramm 
(Ät  nostram  [sc.  Caesaris  orationetn]  fecit  precJara  Brentius  arte,  qtii  nondum  qidntam  com- 
plet  ölympiadem)  noch  sehr  jung.  Er  nennt  sich  selbst  Cardin alis  Neapolitani  Secretarium. 
Näheres  über  ihn  habe  ich  nicht  gefunden. 

*•)  Hanc  quanclo  ainul  Caesaris  commentarios  et  grecos  Codices  qui  non  pauci,  dum  com- 
muni  sttidens  utilitati  cum  librum  publice  profiterer,  mihi  evolvendi  fuerunt,  mutilam  man- 
eam,  et  quod  latinae  deesset,  in  greca  esse,  et  quod  grecae,  contra  in  latina  repperissem,  id- 
circo  ex  duabus  mutilis  unam  feci  integram  latinam.     So  Brentius  in  seiner  Vorrede  S.  2  3  f. 


in  der  deutschen  Litteratur  und  Schule  seit  der  Humanistenzeit  309 

seit  der  Humauistenzeit  gegeben.  Auch  hier  tritt  uns  die  gleiche  Erscheinung 
entgegen.  Es  ist  geradezu  merkwürdig,  wie  selten  wir  einen  tieferen  Eindi'uck 
von  ihnen,  besonders  nach  der  ästhetischen  und  moralischen  Seite  hin,  ge- 
wahren. —  Das  ist  übrigens  schon  im  Altertum  so  gewesen.  Wenngleich  man 
den  ersten  römischen  Princeps  immer  als  den  gefeiertsten  Herrn  der  Welt  an- 
gesehen hat,  so  sind  seine  Bücher  doch  aufserordentlich  selten  citiert  oder  in 
längeren  Partien  ausgeschrieben  worden:  in  der  Regel  geschah  es  nur  dann, 
wenn  man  in  weltgeschichtlichen  Übersichten  an  die  speziellen  Thaten  Cäsars 
kam.  Und  auch  dami  fand  noch  eine  verschiedene  Bewertung  der  einzelnen 
cäsarianischen  Schriften  statt:  das  Bellum  gallicum  hatte,  wie  auch  uns  be- 
greiflich, überall  den  Vorzug,  und  die  übrigen,  vor  allem  die  pseudocäsariani- 
schen  Schriften  mufsten  zurückstehen.  Eins  der  bekanntesten  Beispiele  für 
diese  Art  der  Benutzung  ist  das  ziemlich  ausführliche  Excerpt  aus  dem  Bellum 
gallicum  bei  Orosius  Adv.  paganos  VI  8 — 11,  an  das  sich  ein  weit  weniger 
genaues,  mit  andern  (wohl  livianischen)  durchsetztes  Excerpt  aus  dem  Bellum 
civile  anschliefst  (Oros.  VI  12 — 16):  Stücke,  die  dann  in  die  Historia  miscella, 
die  man  dem  Landulphus  Sagax  zuschreibt,  übergegangen  sind  (Buch  VI 
Kap.  16 — 30  und  Kap.  32 — 36  ed.  Eyssenhardt).  Eine  Musterung  der  Indices 
zu  den  Monumenta  Germaniae  historica  ergiebt  ein  ganz  ähnliches  Resultat. 
Das  spärliche  Material,  das  sich  über  die  Benutzung  Cäsars  im  Altertum  und 
im  Mittelalter  gefunden  hat,  ist  behandelt  von  Greorg  Karo,  Handschriftliche 
und  kritische  Beiträge  zum  Bellum  Hispaniense,  der  seinerseits  wieder  auf 
Arbeiten  von  M.  Manitius  fufst  und  durch  Aufsätze  des  letzteren  in  seinen  An- 
gaben ergänzt  wird. ^)  Es  ergiebt  sich  eben  als  Leitsatz,  dafs  Cäsars  Kom- 
mentarien von  den  Alten  nicht  als  ein  klassisches  Werk  der  schönen  Litteratur, 
sondern  nur  als  eine  vortreffliche  Geschichtsquelle  angesehen  und  demgemäfs 
behandelt  wurden:  und  die  Humanisten,  froh,  die  alte  Bahn  wiedergefunden  zu 
haben,  sind  nur  zu  gern  den  gleichen  Weg  gegangen. 

Nehmen  wir  hier  gleich  den  Weitergang  der  Untersuchung  über  den  Ein- 
flufs  von  Cäsars  Werken  auf  die  Nachweit  bis  auf  unsere  Tage  vorweg,  so  sind 
es  vor  allem  zwei  Wege,  auf  denen  jeder  antike  Autor  noch  heute  seine  Nach- 
wirkung äufsert:  durch  sein  Nachklingen  in  der  ihn  nachbildenden  Litteratur 
und  durch  sein  Studium,  nicht  nur  seitens  der  berufenen  Fachgelehrten,  sondern 
der  Gebildeten  überhaupt,  insbesondere  der  höheren  Schule. 

Das  erstere  würde  man  wohl  am  ehesten  in  den  zahlreichen  Übersetzungen 
erwarten  dürfen,  deren  Aufzählung  einen  ganzen  Litteraturbericht  füllen  würde.  ^) 


^)  G.  Karo,  Handschriftliche  und  kritische  Beiträge  zum  Bellum  Hispaniense  in  den 
Commentationes  philologicae  des  Münchener  philol.  Seminars  zu  Ehren  der  Philogen- 
versammlung  zu  München  1891.  Kaiser  S.  182  if.  (besonders  im  pjingang).  Vgl.  M.  Ma- 
nitius, Neues  Archiv  für  ältere  deutsche  Geschichtskunde  XIII  355.  Ferner  Philol.  XLYIII 
5G7  und  als  wichtigste  Schrift  M.  Manitius,  Ergänzungsheft  zum  Rh.  Museum  XL VII.  1892. 
Für  Cäsar  bes.  S.  22—24. 

■    ^)  Die  ältere  Litteratur  bei  Degen,  Versuch  einer  vollst.  Litteratur  der  d.  Übersetzungen. 
Altenburg  1794.    I  25  i£. 


iWd  E.  Schwabe:  Das  Fortleben  von  Cäsars  Schriften 

Aber  man  suclit  unter  ihnen  vergebens  nach  etwas  Eigenartigem,  entweder  den 
Stil  Cäsars  oder  den  Stil  der  Zeit  Wiederspiegelndem.  Horazens  Lieder  oder  des 
Livius  rhetorische  Kunst  (um  nur  bei  den  Lateinern  zu  bleiben)  klingen  über- 
all in  den  Übersetzungen  und  Nachahmungen,  je  nach  deren  Zeit,  eigenartig 
wieder:  bei  Cäsar  ist  das  nicht  so.  Überall  ist  in  den  Übersetzungen  der  In- 
halt  die  Hauptsache;  die  Person  des  Verfasses  mit  seinem  bisweilen  steif  aus- 
sehenden, ungeschminkten  Stil,  der  oft  von  einem  eigenartigen  Humor  durch- 
zogen wird,  ist  bis  zum  heutigen  Tage  im  Hintergrund  geblieben,  ja  eigentlich 
immer  mehr  zurückgetreten. 

Für  den  zweiten  Punkt  aber  kommt  die  Thatsache  in  Betracht,  dafs  Cäsars 
Werke,  anfser  von  den  wenigen  Historikern,  die  sich  berufsmäfsig  mit  ihm  be- 
schäftigen, heutzutage  fast  nur  von  gelehrten  Militärs  studiert  werden  oder  den 
Gyiunasialtertianern  und  ihren  Lateinlehrern  in  die  Hände  kommen.  —  Dafs  bei 
den  ersteren  die  sachlichen  Schwierigkeiten  und  die  militärischen  Probleme  die 
Hauptsache  ausmachen,  dafs  die  sachliche  Erklärung  und  Erläuterung  in  den 
auf  Cäsar  bezüglichen  militärischen  Schriften  den  Hauptnachdruck  erfährt  und 
die  im  Ausdruck  und  der  Darstellung  sich  offenbarende  stilistische  Persönlich- 
keit Cäsars  in  den  Hintergrund  tritt,  ist  leicht  begi-eif lieh.  —  Und  die  zweiten '? 
Für  die  Schüler  ist  Cäsar  meist  nur  ein  grammatischer  Exerzierplatz;  sie 
stehen  zu  tief  unter  der  formalen  Schönheit  und  Eigenart  der  cäsarianischen 
Darstellung,  um  für  das  Leben  einen  kraftvollen  Gesamteindruck  mit  fortzu- 
nehmen. Li  der  Regel  wird  Cäsar  zu  allererst  zu  den  Autoren  gerechnet,  die 
man  hinter  sich  lassen  mufs,  um  die  Schule  zu  hüten,  und  damit  der  grofse 
Klassiker  mit  weit  geringeren  Geistern  in  einen  Topf  geworfen.  Deshalb  ist, 
trotz  massenhafter  Schullektüre,  von  dieser  Seite  her  nichts  zu  erwarten.  — 
Was  nun  die  den  Cäsar  berufsmäfsig  erklärenden  Lehrer  angeht,  so  stehen  sie, 
wenn  auch  aus  ganz  anderen  Gründen,  unter  demselben  Banne  wie  ihre  Schüler: 
denn  wenn  sie  nicht  über  die  Köpfe  wegreden  wollen,  müssen  sie  sich  der 
Denksphäre  der  ihnen  anvertrauten  Jugend  anpassen,  und  diese  verlangt  kurze 
Schritte  und  ein  abgemessenes  Tempo.  Lifolgedessen  fällt  in  der  Kegel  jede 
Füglichkeit  weg,  einmal  gröfsere  Partien,  frei  von  der  grammatisierenden  Fufs- 
kette,  nach  ästhetischen  und  historischen  Gesichtspunkten  mit  ihren  Schülern 
durchzulesen  und  sich  vor  allem  einmal  an  der  oft  eigenartig  gefärbten  Dar- 
stellung zu  erfreuen.  Sie  sind  genötigt,  zu  sehr  in  das  Einzelne  zu  gehen, 
ohne  das  Ganze  erörtern  und  zum  Verständnis  bringen  zu  können;  so  nimmt 
denn  gar  bald  einen  jeden,  abgesehen  von  den  kleinen  Literessen  der  alltäg- 
lichen, mehr  der  sprachlichen  Seite  zugewandten  Präparation,  das  militärisch 
Hervorstechende  und  Wichtige  so  gefangen,  dafs  für  eine  nach  anderen  Seiten 
hin  gerichtete   Betrachtung  kaum  ein  Raum  mehr  bleibt. 

Dafs  dem  so  ist,  beweist  eine  Prüfung  der  in  den  letzten  zweihundert 
Jahren  über  Cäsars  Werke  erschienenen  Litteratur.  Wenn  wir  alles  speziell 
Philologische  und  den  Stoff  Erklärende  weglassen,  finden  wir,  trotz  einer 
erstaunlichen  Massenhaftio-keit  der  Produktion,  fast  nirgends  den  Versuch  einer 
ästhetischen   Würdigung,    keine    zusammenhängenden    Betrachtungen    über    die 


in  der  deutseben  Litteratur  und  Schule  seit  dei*  Humanistenzeit  311 

Eigenart  der  Cäsariauisclien  Darstellung  und  die  sich  in  seinen  Werken  ver- 
körpernde  geistige  Person.  Ganz  besonders  dürftig  ist  hierin  die  Universitäts- 
litteratur:  soweit  die  Verzeichnisse  der  letzten  zwei  Decennien  Aufschlufs  geben, 
findet  sich  unter  den  Dissertationen  und  sonstigen  Schriften  keine  einzige,  die 
sich  auf  Cäsars  Schriften,  nach  der  ästhetischen  und  stilistischen  Seite  hin,  be- 
zöge. Wo  aber  diese  Grundlage  fehlt,  ist  für  einen  weiteren  Ausbau,  vor  allem 
in  der  schönen  Litteratur,  natürlich  nichts  zu  erwarten. 

Das  war  nicht  immer  so.  In  älteren  Zeiten  standen  Cäsars  Werke  nicht 
blofs  als  Quellenschriften  für  die  Zeiten  von  58  bis  45  v.  Chr.,  sondern  auch 
als  Studienobjekt  auf  dem  Gebiete  des  Stils  und  der  Darstellung  weiter  im 
Vordergrunde.  Sie  sind  ja  überhaupt  erst  seit  etwa  den  zwanziger  Jahren  des 
XIX.  Jahrh.  an  die  Stelle  in  der  höheren  Schule  getreten,  an  der  sie  jetzt 
stehen.  Damals  erst  haben  sie  die  zahlreichen  Apophthegmenbücher,  den 
lustinus  und  die  'klassischen  Neulateiner'  abgelöst  und  sind  zum  corpus  vile 
herabgesunken,  das  lediglich  als  Substrat  zu  dienen  hat,  um  für  die  durch 
Übersetzen  zu  erzielende  Ausbildung  des  lateintraktierenden  Tertianers  herzu- 
halten. Nachklänge  Cäsarianischer  Darstellung  findet  man  allerhöchsten s 
einmal  in  einem  dieser  Stufe  entsprechenden  Übungsbuche,  wenn  dort  der 
Versuch  gemacht  wird,  ein  Stück  Cäsar  direkt  in  einer  'gebildeten  Sprache' 
nachzuahmen  und  seine  Darstellungsform  etwa  auf  den  Kampf  der  weifsen 
Trapper  mit  den  Indianern  des  Felsengebirges  zu  übertragen.  Es  fragt  sich, 
ob  das  Gebot  des  Neuhumanismus  das  richtige  ist,  ob  nicht  in  gewissem  Sinne 
Cäsars  Werken  damit  ein  Unrecht  geschieht  und  durch  die  Verwendung  eines 
vortrefi'lichen  Bildungsmittels  an  unrechter  Stelle  ihm  ein  gutes  Teil  der  Wir- 
kung  geraubt  wird,  die  es  an  anderem  Platze  haben  würde. 

Dafs  dem  früher  anders  war,  zeigt  die  Geschichte  der  Verwendung  von 
Cäsars  Werken  im  höheren  Unterricht.  In  Italien  vermochten  sie  beim  Auf- 
blühen der  Renaissance  nicht  tiefere  Wurzel  zu  schlagen,  wohl  aber  finden  wir 
sie  als  eine  häufige  und  intensiv  betriebene  Lektüre  bei  den  deutschen  Huma- 
nisten; die  Erklärung  von  Cäsars  Werken  gejiörte  damals  ebenso  zum  täg- 
lichen Brote  der  Vorlesungen  der  Artistenfakultäten,  wie  sie  heutzutage  daraus 
verschwunden  ist.  Vor  allen  Dingen  blühte  die  Beschäftigung  mit  Cäsars 
Werken  in  Oberdeutschland,  und  diese  Vorliebe  der  Oberdeutschen  hat  die 
Frucht  gehabt,  dafs  ein  bedeutender  Humanist  sich  durch  seine  intensive  Be- 
schäftigung mit  Cäsars  Werken  dazu  veranlafst  sah,  den  Niederschlag,  den  er 
an  Anschauungen  und  Ideen  daraus  gewonnen  hatte,  auch  in  Gedichtform  zu 
verwerten  und  teils  in  Elegien,  teils  in  Dramen  zu  veröfi'entlichen.  Die  letz- 
teren verdienen  wohl  eine  kurze  Besprechung. 

Ihr  Autor  ist  Nicodemus  Fr i schiin,  einer  jener  begabten  und  lebens- 
frohen Schwaben,  denen  die  gelehrt-klassische  Richtung  ihrer  Bildung  beinahe 
zu  einem  Teile  ihres  eigenen  Ich  geworden  ist,  und  die  es  ebensogut  ver- 
standen, im  eleganten  lateinischen  Verse  za  singen  und  zu  fechten,  wie  ihnen 
die  Fähigkeit  zu  Gebote  stand,  mit  dem  guten  Schwert  ihrer  deutschen  Mutter- 
sprache  ehrlich   und   kräftig   dreinzuschlagen.      Er   war   eine   Natur,   nicht  un- 


312  E-  Schwabe:  Das  Fortloben  von  Cilsars  Schriften 

äluilicb  Ulrich  von  Hütten,  begeisterung-sfälüg  und  hingebend,  und  anderseits 
umunhaft  stolz  und  auf  sieh  selbst  gestellt,  eine  echte  Professorenerscheinung 
jener  vom  Lebeu  überquellenden  Zeit.  Dafs  dieser  Mann  nicht  unbedeutend 
gewesen  sein  kann,  wird  schon  dadurch  bewiesen,  dafs  kein  geringerer  ihn  einer 
eingehenden  Biographie^)  würdigte  als  David  Friderich  Straiifs,  selbst  eine 
Kumpfnatur  mit  Zügen  einfacher  Gröfse,  der  nicht  gewohnt  war,  sein  Interesse 
an  unwerte  Dinge  und  Menschen  zu  setzen. 

Nach  den  Angaben  von  Straufs  (S.  27)  war  Nicodemus  Frischlin  erst  ein- 
undzwanzig Jahre  alt,  als  er  zum  professor  poetices  et  historiae  ernannt  wurde. 
Als  solchem  fiel  ihm  Jahre  lang  die  Aufgabe  zu,  den  Tübinger  Studenten 
Cäsars  Werke  zu  erklären,  jedoch  finden  sich  unter  den  Verzeichnissen  seiner 
Schriften  keine  Angaben  über  gelehrte  Arbeiten,  die  sich  auf  Cäsar  bezogen 
hätten.  Als  professor  poetices  hatte  er  aber  auch  nach  der  Weise  der  damaligen 
Zeit  dafür  zu  sorgen,  dafs  seitens  der  Studenten  Theateraufführungen,  womög- 
lich in  Gegenwart  des  herzoglichen  Hofes,  veranstaltet  wurden;  dies  gab  ihm 
in  seinen  reiferen  Jahren  die  Veranlassung,  zwei  Stücke  zu  verfassen,  die  sich 
in  der  Form  fast  ganz  auf  Cäsars  Commentarien  stützen. 

Nur  in  dem  einen  von  ihnen,  den  HelvetiogernianP),  hat  sich  Frischlin 
auch  im  Inhalt  ganz  an  Cäsars  Bellum  gallicum  angeschlossen,  während  in  dem 
anderen,  dem  lulius  Bedivivus^)  nur  die  Diktion  Cäsars  herangezogen  wird. 
Im  ganzen  handelt  Frischlin  nach  demselben  Rezept,  das  reichlich  zweihundert 
Jahre  später  Herder^)  über  die  Lektüre  und  Verwendung  Cäsars  aufgestellt 
hat:  er  entnimmt  ihm  nur  die  Dinge,  die  ihm  als  seinem  Publikum  am  Ver- 
ständlichsten erscheinen,  d.  h.  die  Schilderung  von  Land  und  Leuten,  und  schiebt 
dabei  das  Militärische  in  den  Hintergrund. 

Auf  die  übrigen  ^Komödien'  Frischlins  einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Ort^); 
es  sei  nur  kurz  darauf  hingewiesen,  dafs  sie  sich  ganz  an  die  Form  der  Plaii- 
tinischen  und  Terenzischen  Stücke  anschlössen  und  für  die  ältere  Schulkomödie 
typisch  sind,  vor  allem  der  wunderliche  Priscianus  vaimlans,  der  übrigens  ein 
trefi'liches  Spiegelbild  für  die^  damals  von  den  Studenten  zu  erwartenden 
Leistungen  im  Latein  abgiebt.     Dabei  möge  jedoch  nicht  verschwiegen  werden, 

')  David  Fr.  Strauis,  Leben  und  Scbriften  des  Dichters  und  Philologen  Nicodemus 
Frischlin.  Frankfurt  a.  M.  1856.  8«.  586  S.  —  Der  Artikel  von  Zacher  in  Ersch  und 
Grubers  Encyklopädie  I  Bd.  50,  S.  225—244  behandelt  lediglich  die  äufseren  Schicksale  F.s 
und  giebt  ein  ausfiihrliches  Verzeichnis  seiner  Schriften.  Vgl.  aufserdem  Scherer  in  der 
A.  D.  Biographie  VlII  (1878)  S.  96  —  104.  Gervinus,  Gesch.  d.  d.  Poesie  III  105—110. 
Goedeke,  Grdrfs.  11-  140.  Cholevius,  Geschichte  der  deutschen  Poesie  nach  ihren  antiken 
Elementen  I  276. 

^)  Straufs  a.  a.  0.  S.  105.         "■)  Straufs  S.  130. 

*)  Herder,  Einzelnes  über  den  Gymnasialunterricht  (ed.  Hempel  XVI  271):  Vom  Lesen 
des  Cäsar,  des  Curtius  und  Horaz.  1.  ''Julius  Cäsar  ist  eigentlich  nicht  für  Schüler  (der 
zweitobersteu  Klasse),  so  leicht  und  schön  Latein  er  auch  schreibt;  denn  die  Sachen  selbst, 
die  er  erzählt,  sind  für  einen  Knaben  oft  unverständlich  und  selten  interessant.  Vor  der 
Hand  wähle  also  der  Lehrer  nur  die  verständlichsten  Kapitel  von  den  Sitten  der  Völker  u.  s.  w., 
besser  aber,  man  fühi-e  statt  des  Cäsars  den  Justinus  oder  Curtius  ein.' 

•*)  Vgl.  Cholevius  a.  a.  0.  I  272—279. 


in  der  deutschen  Litter atur  und  Schule  seit  der  Humanistenzeit  313 

dafs  sich  schon  damals  warnende  Stimmen  gegen  diese  'Schulmeisterpoesie' 
erhoben,  die  von  diesem  Wege  zur  'freyen  und  männlichen  Beredsamkeit' 
nichts  wissen  wollten.-^) 

Die  beiden  dem  Cäsar  entlehnten  Stücke  sind  jedenfalls  unter  den  Frisch- 
linschen  immer  noch  die  besten,  für  uns  besonders  um  deswillen  wertvoll,  weil 
sie  uns  auf  das  deutlichste  zeigen,  wie  man  damals  es  sich  dachte,  den  'Geist 
der  Antike'  zu  beleben  und  durch  dessen  leibhaftigen  Wandel  über  die  Bühne 
dem  Altertum  Freunde  und  seinen  Lehrern  Beifall  zu  gewinnen. 

Das  zeitlich  frühere  der  beiden  Frischlinschen  Stücke  sind  die  Helvetio- 
germanV^) ,  über  die  Straufs  nur  ganz  kurze  Andeutungen  giebt.  —  Sie  ent- 
halten als  Stoff  die  beiden  von  Cäsar  im  Bell.  gall.  Buch  I  behandelten  Kämpfe 
gegen  die  Helvetier  und  gegen  Ariovist.  Aufser  den  geschichtlich  bekannten 
Hauptfiguren  zeigen  sie  uns  einige  wenige  Nebenpersonen,  die  nur  in  geringem 
Grade  in  den  Gang  der  Handlung  eingi-eifen. 

Das  Stück  beginnt  mit  einer  Unterredung  des  bekannten  Legaten  Cäsars, 
P.  Labienus  und  des  Vergobretus  der  Aduer,  Liscus  (vgl.  B.  g.  I  16,  6),  in 
dem  der  letztere  die  Pläne  der  in  Frankreich  einfallenden  Helvetier  enthüllt 
und  die  Römer  warnt.  Der  Legat  Considius  bestätigt  diese  Nachricht  (vgl. 
B.  g.  I  21  22),  und  daraufhin  wird  der  Angriff  auf  die  Helvetier,  die  die  Saone 
zu  überschreiten  im  Begriffe  sind,  beschlossen.  Abgelöst  wird  diese  ernste  Szene 
durch  ein  heiteres  Zwiegespräch  zwischem  einem  der  jungen  adeligen  Offiziere,  die 
sich  zu  ihrer  Zerstreung  in  Cäsars  Lager  begeben  hatten,  mit  einem  Marketender. 
Schon  aus  den  Namen  Thrasymachus  und  Lydus  geht  hervor,  dafs  wir  hier 
eine  an  Plautus  erinnernde  Sittenschilderung  zu  erwarten  haben.  Daneben 
mag  wohl  Frischlin  auch  der  studierende  Edelmann  seiner  Zeit  vorschweben, 
dessen  Liederlichkeit  und  Laudsknecbtsmanieren  er  zu  ertragen  hatte  und  zu 
geifseln  suchte.  Das  Glaubensbekenntnis,  das  dieser  Brave  in  einem  Monolog 
am  Aktschlufs  ablegt^),  ist  zugleich  so  drollig  und  so  ironisch  gefärbt,  dafs  man 
dem  Dichter  anmerkt,  dafs  er  nicht  ohne  Bitterkeit  dem  Leben  entlehnte  Züge 
wiedergiebt.  Gemeint  ist  übrigens  die  Szene  als  Ausführung  zu  einer  bekannten 
Stelle  (Bell.  gall.  I  39,  3)  über  das  Verhalten  der  römischen  Offiziere,  auf  die 
Frischlin  auch  sonst  in  dem  ziemlich  langen  Stücke  öfters  zurückkommt.  — 
Im  zweiten  Akt  tritt  Cäsar  selbst  auf  und  erklärt  es  als  des  Schicksals  Willen, 
dafs  er  den  Pagus  Tigurinus  an  dem  Übergang  über  die  Saone  gehindert  habe 


*)  Vgl.  die  Augsburger  Schulordnung  des  Hieronymus  Wolf  von  1576  bei  Vormbaum, 
Ev.   Schulordnungen  I  472. 

*)  Ich  citiere  die  Komödien  nach  Opp.  Poet.  Nicodemi  Frischlini  Pars  scenica.  Wite- 
berg.  1596.  —  Die  Helvetiogermani  wurden  zuerst  1588  aufgeführt,  vgl.  die  vorangehende 
Elegie  S.  444. 

^)  S.  466:  Nunc  Caesarem  secutiis  sunt  huc  in  Galliam 

Magis,  ut  ne  sim  domi  meae  cum  coniuge 
Quam  ut  hie  sim.     Nam  nihil  tum  est  inimicum  mihi 
Quam  si  alieno  sit  more  vivendum  mihi: 
Neque  enim  pro  gloria  Bomani  nominis 
Huc  arma  gestum  veni  etc. 

Neue  Jahrbücher.    1902.    11  23 


314  ^'-  Schwabe:  Das  Fortleben  von  Cäsars  Schriften 

(Paraplirase  von  Kap.  21  22).  Da  tritt  ihm  der  Helvetierfürst  Divico  ent- 
o-egoii  und  verlangt  von  Cäsar,  dafs  er  mit  seinen  Landsleuten  auf  gute  Be- 
dingungen hin  Frieden  schliefse  (Akt  II  Sz.  2).  Cäsar  schlägt  die  Bitte  ab 
und  verlangt  nun  von  den  beiden  zu  ihm  entbotenen  Äduerfürsten  Liscus  und 
Divitiacus,  dafs  sie  ihm  die  notwendige  Unterstützung  zur  Fortsetzung  des 
Kampfes  liefern  sollen;  doch  beteuern  ihm  beide,  dafs  dies  wegen  der  Umtriebe, 
vor  allem  des  Dumnorix,  ausgeschlossen  sei.  Auch  hier  wird  die  sich  zu- 
spitzende Handlung  durch  eine  sehr  burleske  Nebenszene  ^)  abgelöst,  in  der 
sich  Thrasymachus  mit  Tusnelda,  einer  Schwäbin  zweifelhaften  Metiers,  über 
ihre  künftige  gemeinsame  Lebensführung  verständigt.  Der  zweite  Akt  endigt 
damit,  dafs  Considius  und  Labienus  sich  wechselseitig  ihre  Erlebnisse  aus  dem 
letzten  Helvetierkampfe  mitteilen:  es  ist  in  der  Hauptsache  der  Schlachtbericht 
bei  Cäsar  B.  g.  I  26 — 29,  der  in  ein  Zwiegespräch  in  jambischen  Oktonaren 
aufgelöst  ist.  —  Im  dritten  Akte  geht  die  gleiche  Art  der  Cäsarbehandluug 
weiter.  Nach  dem  Berichte  des  getreuen  Procilius  über  die  Verluste  der 
Helvetier  folgt,  im  Zwiegespräch  mit  Labienus,  eine  hochpolitische  Ausein- 
andersetzung Cäsars,  warum  er  den  Helvetiern  befohlen  habe,  in  ihr  Gebiet 
zurückzukehren:  denn  sonst  würde  er  die  unmittelbare  Nachbarschaft  der  Ger- 
manen, die  er  sehr  fürchtete,  zu  erdulden  haben.  Damit  wird  der  zweite  Teil 
des  Dramas  vorbereitet.  Der  Zusammenstofs  mit  den  Germanen  wird  dadurch 
eingeleitet,  dafs  (Akt  III  Sz.  4)  eine  grofse  gallische  Festgesandtschaft  den  Im- 
perator zu  seinem  Siege  beglückwünscht,  anderseits  ihn  aber  auf  die  von  dem 
nahenden  Ariovist  drohende  Gefahr  hinweist.  Cäsar  beschliefst  (Sz.  5)  den 
Kampf  mit  dem  Germanenfürsten  in  Erwägung  zu  ziehen,  und  damit  ist,  wenn 
man  bei  dem  naiven  Gebilde  Frischlins  davon  reden  darf,  der  Höhepunkt  der 
dramatischen  Entwickelung  erreicht.  —  In  Akt  IV  Sz.  1  tritt  nun  Cäsars  Gegen- 
spieler, Ariovist,  auf:  mit  seinem  Vertrauten  Nasua  sich  unterredend,  setzt  er 
ihm  die  Schwierigkeit  und  doch  drohende  Notwendigkeit  eines  Kampfes  mit 
Cäsar  auseinander.  Durch  den  Hochmut  des  (in  Sz.  2  auftretenden)  römischen 
Gesandten  Procilius,  der  an  ihn  die  Forderung  stellt,  Gallien  sofort  zu  räumen, 
und  eine  Begründung  dieses  Begehrens  schuldig  bleibt,  auf  das  schwerste  ge- 
reizt, giebt  er  ihm,  die  von  Cäsar  I  Kap.  34  skizzierte  Antwort  länger  aus- 
führend, den  bekannten  Bescheid,  dafs  er  Gallien  behalten  wolle, 

MiJii 
De  GaUia  certum  est  concedere  Jiomini  nato  nemini, 


')  Diese  im  Plautinischen  Stile  ausgeführten  Szenen  (die  mehrfach  wiederkehren  und 
den  Gang  der  Handlung  jedesmal  dann  unterbrechen,  wenn  ein  bedeutender  Schritt  vorwärts 
gethan  werden  soll)  haben  die  Tendenz,  die  Urwüchsigkeit  der  Deutschen  gegenüber  den 
weichlichen  Romanen  hervorzuheben  und  damit  einen  Gegensatz  zu  der  Haupthandlung 
hervorzubringen.  Die  über  ihre  Lebensschicksale  in  der  naivsten  Weise  (S.  477  ff.)  berich- 
tende Tusnelda  bringt  es  nicht  nur  fertig,  den  Thrasymachus  unter  den  Tisch  zu  trinken 
(Akt  in  Sz.  1),  sondern  auch  einen  anderen  Soldaten,  Lydus,  im  Würfelspiel  um  all  sein 
Geld  zu  bringen,  und  —  was  besonders  viel  heifsen  will  —  sogar  in  dem  darauf  folgenden 
kräftigen  Schimpfduett  entschieden  in  der  Oberhand  zu  bleiben. 


in  der  deutschen  Litteratur  und  Schule  seit  der  Humanistenzeit  315 

und  beschliefst  mit  Nasua  gemeinsam,  einen  Vorstofs  zu  wagen  und  Vesontio 
zu  besetzen.  Über  die  Ausführung  dieses  Beschlusses  berichtet  nun  Szene  3, 
in  der  Cäsar  im  Zwiegespräch  mit  Considius  sich  über  die  Dreistigkeit  Ario- 
vists  entrüstet  ausspricht.  Da  kommt  durch  Labienus  die  Meldung,  dafs  im 
Heere  gi'ofse  Mutlosigkeit  herrsche,  und  daraufhin  beruft  Cäsar  zum  Aktschlufs 
eine  Versammlung  sämtlicher  Offiziere  ein  und  hält  ihnen  in  prachtvoll  daher- 
schreitenden  Skazonten  eine  gewaltige  Strafrede,  in  der  Hauptsache  eine  Auf- 
lösung von  B.  g.  I  40,  der  wegen  ihrer  Schwierigkeiten  bekannten  indirekten 
Rede.  —  Akt  V  beginnt  mit  einer  Unterredung  zwischen  Cäsar  und  Ariovist, 
die  damit  endet,  dafs  Cäsar  glaubt,  Ariovist  wolle  ihn  durch  heransprengende 
Reiter  gefangen  nehmen  lassen  (Kap.  42 — 46).  Nach  Einschub  einer  Szene 
zwischen  Thrasymachus  und  Lydus,  der  seinen  stark  vom  Katzenjammer  mit- 
genommenen Offizier  in  der  komischsten  Weise  mit  Waffen  neu  ausstaffieren 
mufs,  geht  die  Handlung  ganz  am  Faden  des  Bellum  gallicum  weiter.  So 
schildert  Cäsar  genau  nach  Kap.  48  seinen  Zuhörern  die  Kampfart  der  Germanen, 
und  anderseits  macht  Labienus  ihm  die  in  Kap.  49  angedeutete  Verteidigungs- 
weise klar.  Dann  eilt  die  Handlung  dem  Schlüsse  zu;  Cäsar  und  Ariovist  er- 
scheinen, jeder  von  seiner  Kriegerschar  begleitet,  auf  der  Bühne;  jeder  setzt 
den  Seinen  noch  einmal  seinen  Kriegsplan  auseinander  und  dann  beginnt  mit 
den  Worten  des  Ariovist 

Facite  phalangem,  tollite  harditum,  ruite  tundite,  agite 
und  dem  Befehle  des  Cäsar 

Tu  tubicen,  da  pugnae  Signum  tuba  ocyus:  cane  classicum 

die  Schlacht,  die  man  sich  entweder  als  ganz  hinter  der  Bühne  vor  sich  gehend, 
oder  doch  nur  angedeutet  denken  darf.  Die  Schlufsszene  zeigt  uns,  wie  Cäsar 
schon  den  Sieg  vor  sich  sieht  und  durch  angemessene  Befehle  an  den  getreuen 
Procilius  und  den  Legaten  Titius  den  Erfolg  noch  sicherer  an  seine  Fahne  zu 
knüpfen  sucht.  Mit  einem  Hinweis  des  Titius,  dafs  die  Sache  des  Ariovist, 
auch  wenn  eine  erwartete  Verstärkung  noch  nachkäme  (vg.  Kap.  53),  doch  ver- 
loren sei,  schliefsen  die  Helvetiogermani. 

Schon  der  blofse  Auszug  dieses  Stückes  lehrt,  dafs  die  Helvetiogermani 
weiter  nichts  sind  als  dramatisierte  Geschichte,  aufgereiht  am  Faden  ^)  des 
ersten  Buches  des  B.  g.  Frischlin  hat  selbst  von  den  elementarsten  Forderungen 
an  ein  Drama  keine  Ahnung,  und  das  harte  Urteil  von  David  Friderich  Straufs 
über  ihn  ist  nur  zu  berechtigt.  Nicht  einmal  die  eingestreuten  Szenen  aus  dem 
Lagerleben  vermögen  das  Interesse  hinreichend  zu  fesseln.  Freilich,  es  dürfte 
wohl  schwer  sein,  unter  den  gleichzeitigen  Dramen  auch  nur  ein  einziges  auf- 
zufinden, das  der  ^Technik  des  Dramas'  genug  thäte:  auch  darin  war  Frischlin 
ein  Kind  seiner  Zeit.  Das  Literesse  hängt  ganz  am  Wort  und  an  der  Erzäh- 
lung Cäsars,  die  Durchfeilung  des  lateinischen  Verses  ist  ihm  die  Hauptsache: 
aber  dafs  man  höhere  Forderungen  befriedigen,  aus  dem  gegebenen  Stoff  etwas 


*)  Charakteristisches  Beispiel  bei  Straufs  S.  574. 

23' 


3|()  E.  Schwabe:  Das  Fortleben  von  Cäsars  Schriften 

Eigenes  o-estalten  imd  ilin  mit  aiuleren  Zutbatcn  ausstatten  müsse,  daran  dachte 
Frisclilin,  und  seine  ganze  Zeit  mit  ihm,  nicht. 

Der  schwerste  Fehler,  der  Frischlins  Stück  verunstaltet,  ist  wohl  das  Zer- 
fallen des  Ganzen  in  zwei  notdürftig  verbundene  Teile,  die  in  keinem  inneren 
Zusammenhang  stehen.  Er  kehrt  getreulich  auch  in  dem  anderen  Stücke  Frisch- 
lins wieder,  das  sich  auf  Cäsar  bezieht  und  aus  Stellen  seiner  Werke  aufbaut, 
dem  IuUks  rediviviis.  Doch  ist  dies  Stück,  das  eine  eigene  Idee  Frischlins  ent- 
hält, weit  besser  als  die  Helvetiogermani,  wohl  das  Beste,  was  er  in  lateinischer 
Sprache  geschaffen  hat.  Er  selbst  hatte  das  Gefühl,  dafs  er  damit  dem  Publi- 
kum etwas  Besonderes  biete  ^),  und  hat  an  diesem  Stücke  lange  gearbeitet  und 
herumgefeilt. 

Straufs  (S.  132)  meint,  dafs  man  das  Thema  zu  diesem  Stücke  in  einem 
Hutteusehen  Gedichte'^)  wiederfinden  könnte.  Für  Leser  unserer  Tage  wird  ein 
weit  weniger  gelehrtes  und  tiefgehendes  Citat  wohl  nützlicher  sein,  um  uns 
mitten  in  die  Handlung  hineinzuversetzen.  Es  ist  dies  das  in  den  deutschen 
Lesebüchern  früherer  Zeiten  öfter  aufgenommene  Stück  aus  einem  Alfred 
Meifsnerschen  Roman  folgenden  Inhalts:  ein  Wanderer  zieht  in  dunkler  Nacht 
durch  die  Strafsen  des  modernen  Rom,  und  da  er  sich  weder  nach  Ort  noch 
nach  Zeit  zurechtzufinden  weifs,  zieht  er  zunächst  die  Uhr,  schlägt  dann,  um 
besser  zu  sehen,  Feuer  und  bedient  sich  noch  mehrerer  anderer  moderner 
Selbstverständlichkeiten,  bis  ein  Geist,  der  ihn  schon  länger  beobachtet  hat, 
sich  ihm  naht  und  ihn  wifsbegierig  um  Auskunft  angeht 5  denn  zu  seinen 
Lebzeiten  habe  es  das  alles  noch  nicht  gegeben.  Auf  Befragen  giebt  er  sich 
zu  erkennen:  es  ist  Cicero,  und  in  dem  sich  nun  entspinnenden  Gespräch  kommt 
es  schliefslich  zu  der  platten  Moral,  dafs  in  alten  Zeiten  nicht  alles  schön  ge- 
wesen sei,  man  aber  doch  in  den  neuen  Zeiten  auch  manches  vermissen  müsse, 
dafs  also  jeder  in  seinen  Lebenstagen  sich  glücklich  fühlen  solle. 

Ganz  ähnlichen  Stoffes,  nur  mit  wesentlich  veränderter  Tendenz  ist  der 
Iidius  redivivus  (bez.  seine  drei  ersten  Akte^))  angelegt.  Merkur  tritt  auf  und 
kündigt  an,  dafs  Cäsar  und  Cicero  nach  langem  Bitten  bei  Pluto  es  erreicht 
haben,  Germanien  zu  besuchen,  das  täglich  immer  wundersamere  Menschen  in 
den  Orkus  sende.  ^)     So  steigen  denn  die  beiden  grofsen  Schatten  zu  Strafsburg 


1)  Vgl.  Straufs  S.  130  Anm.  1. 

*)  Germaniam  nondum  degenerusse  in  Ulrich  v.  Huttens  Schriften,  ed.  Boecking  III  331  —  341. 

^)  Die    beiden    letzten  Akte,    die   zudem   sehr  kurz   sind,  haben  mit  dem  eigentlichen 

Thema  nichts   zu    thun,   da  Cäsar  und  Cicero  wieder  in  den  Hades  hinabsteigen,  und  nur 

noch  ein  paar  auf  die  derbste  Lachlust  berechnete  Burlesken,  z.  B.  wer  schwärzer  sei,  Pluto 

der  die  Seelen  holen  will,  oder  der  spazzacamino,  folgen.     Vgl.  Straufs  S.  135. 

*)  Vgl.  Jul.  Red.  prol.  Vs.  37  (S.  253): 

Novi  enim  quotidie  veniunt  ad  inferos 
Ex  hac  Germania  homines.     qiiorum  luUus 
Similes  se  oliin  vidisse  in  Ms  locis  negat. 
Stygia  palus  vix  sufficit  ad  nitniam  sitim 
niorum  restinguendam :  adeo  misere  aestuant 
Quoniam  vini  assiduo  potu  ardorem  stbi 
Jpsi  per  venas  contruxere  maximum. 


in  der  deutschen  Litteratur  und  Schule  seit  der  Humanistenzeit  317 

an  das  Licht  der  Oberwelt.  Mit  Staunen  betrachten  sie,  jeder  nach  seiner  Art, 
die  Ereignisse  der  neuen  Zeit.  Cicero  kann  von  dem  herrlichen,  bekanntlich 
heute  noch  im  Gange  befindlichen  Uhrwerk^),  das  in  einer  Seitenkapelle  des 
Münsters  gezeigt  wird,  nicht  loskommen,  während  Cäsars  militärisches  Auge 
die  Stärke  und  Festigkeit  der  Mauern  bewundert  und  damit  den  altkeltischen 
Mauerbau  vergleicht,  wiederum  mit  deutlichen  Beziehungen  und  sogar  wörtlich 
wiederkehrenden  Wendimgen  auf  die  bekannte  anschauliche  Schilderung  im 
Bell,  gallicum.  Ciceros  Wifsbegier  veranlafst  ihn,  an  Cäsar  eine  ganze  Reihe 
Fragen  über  Germanien  zu  richten,  die  diesem  ebenfalls  die  erwünschte  Ge- 
legenheit geben,  sie  meist  mit  den  Worten  des  Bellum  gallicum  zu  beantworten, 
z.  B.  über  die  Ausdehnung  des  hercynischen  Waldes  ^j,  wie  natürlicherweise  in 
dem  in  Deutschland  spielenden  Stücke  vor  allem  der  bekannte  Exkurs  im 
6.  Buche  herhalten  mufs.  Inzwischen  betritt  Hermannus,  ein  Soldat,  die 
Bühne;  Cäsar  und  Cicero  kommen  mit  ihm  ins  Gespräch,  und  nach  einigen 
Wechselreden  droht  ihnen  der  Mifstrauische,  die  beiden  togati  als  lästige  spe- 
culatores  in  Gewahrsam  bringen  zu  lassen.  Hiergegen  erhebt  Cäsar,  wiederum 
mit  wörtlicher  Beziehung-^)  auf  das  Verhalten  des  Ariovist  gegenüber  den 
römischen  Gesandten,  Einspruch  und  weist  ihn  auf  das  traurige  Schicksal  des 
suebischen  Heeres  hin.  Nun  folgt  eine  gegenseitige  Vorstellung,  bei  der  der 
Name  Hermann  natürlich  eine  passende  Beziehung  zu  dem  Varusbesieger  er- 
giebt,  und  Cäsar  hebt  in  wehmütigen  Worten  hervor,  wie  schmerzlich  er  die 
Tapferkeit  der  Germanen  in  den  Nervierkämpfen  am  Sabisflusse  habe  empfinden 
müssen.     Hierauf  geht  es  an  die  Betrachtung  der  Waffen,  die  der  germanische 

')  Frischlin  macht  dabei  häufig  Versuche,  den  Auskünften  Cäsars    ein   archaisierendes 

Gepräge   zu  geben    und  moderne  Dinge   aus   Nachrichten   des   Altertums   zu  erklären.     So 

z.  B.  die  Verse  über  den   krähenden  Hahn   an   der  Uhr  (bek.  auf  das  Krähen  beim  Abfall 

des  Apostels  Petrus  zu  beziehen),  die  nach  Gell.  X  24  geformt  sind  (Akt  I,  Vs.  81,  S.  257): 

Ci.  Quid  gallus  expassis  alis,  qui  glocitat? 

Quid  tibi  videtur,  Caesar?    Cae.  Quid  enim  aliud  nisi 
Columhae  illius,  quam  Ärchytas  völatilem 
Parenti  fecit  quidam  pipio  posthumus? 
Ci.  Qii,id  Cymbalum?    Cae.  Äei-e  Dodonaeo  suavius. 
Vgl.  hierzu  Suid.  Jcoöwvaiov  %alv.üov  und  Müller  F.  H.  G.  I  382. 
^  Vgl.  Frischlin  I  1,   124  (S.  258)  und  Caes.  B.  g.  VI  25: 
A  Rauracorum  et  Helvetiurum  finibus 
Mectaque  fluminis  Danubii  {quod  sciam) 
JRegione;  pertinetque  ad  fines  Anartium 
Dacorum:  hinc  sinistrorsus  flectitur 
Diversis  ab  eo  flumine  regionibus. 

ä)  Vgl.  Jul.  Red.  I  2  53  (S.  263)  und  Caes.  B.  g.  47—53: 

Cae.  Quaeso  hercle,  qwisquis  es, 
Ne  quod  Ariovistus  Marco  Procilio  et  Marco  Titio 
Fecit,  idem  nobis  facias,  et  cum  Ariovisto  intercidas. 
.  .  .  Ariovistus  victus  acte,  amisso  omni  exercitu 
In  fugam  conversus,  deligatam  ad  ripam  fluminis 
Rheni  naviculam  nactus,  ea  profugit:  reliquam  hostium 
Aciem  consecuti  nostri  equites  omnes  facto  impetu 
Interficiunt. 


01Q  ].].  Scliwabc:  Das  Fortleben  von  Cäsars  Schriften 

Kriet^siuaini  tiiigt:  Jon  rauzcr,  das  Schwert  und  die  Flinte^),  von  denen  natür- 
lich die  letztere  das  ungeteilte  Erstaunen  der  beiden  Römer  erregt  und  sogar, 
als  ein  Schufs  ertönt,  in  ihnen  den  Glauben  wachruft,  dafs  sie  es  mit  einem 
Gotte  zu  thun  haben.  Natürlich  giebt  Cäsar,  nachdem  er  sich  vom  ersten 
Schreck  erholt  hat,  die  Absicht  zu  erkennen,  die  Natur  der  neuen  Waffe  zu 
studieren  und  wird  von  Hermann  darüber  aufgeklärt.  Gelegentlich  einer  Ver- 
crleichuno-  der  gegenwärtigen  Schufs waffen  mit  den  Schleudern  der  balearischen 
Boo-enschützen,  die  wieder  zu  Exkursen  in  das  Bell.  gall.  erwünschte  Gelegen- 
heit bietet,  spricht  Hermann  auch  von  den  Kanonen  im  nahen  Zeughaus,  und 
Cäsar  eilt  sofort  dorthin,  voller  Begier,  sich  zu  unterrichten,  während  Cicero 
als  Mann  des  Friedens  zurückbleibt  und  sein  Jahrhundert  preist,  das  solcher 
Mordwerkzeuge  noch  entbehrte: 

0  saeculum 
lUiiä  feJix,  quod  hisce  caruit  macMnis! 

Die  Trennung  beider  Spieler  bietet  nun  die  Gelegenheit,  Cicero  in  den  Vorder- 
o-rund  zu  schieben,  und  anderseits  für  Frischlin  die  Füglichkeit,  auch  einmal 
die  trrofsen  geistigen  Fortschritte  seiner  Zeit  herauszuheben  und  dann  seinem 
berühmten  Zeitgenossen  Eobanus  Hessus  ein  feingedrechseltes  Kompliment 
zu  machen.  Cicero  nämlich  kommt  mit  diesem  auf  der  Strafse  in  ein  Zwie- 
gespräch, und  Eobanus  Hessus  erscheint  darin  dem  Römer  gegenüber  in  jeder 
Hinsicht  überlegen.  Und  zwar  wirkt  dies  Kompliment  um  so  besser,  als  Frisch- 
lin sonst,  wo  er  einmal  lobt,  die  Leute  mit  weit  mehr  Behagen  als  Geschick 
herauszustreichen  pflegt.  ^) 

Darauf  kehrt  Cäsar  mit  Hermann  aus  dem  Zeughaus  zurück  (Akt  H,  Sz.  3) ; 
beide  ziehen  Vergleiche  zwischen  der  ehemaligen  und  der  gegenwärtigen  Krieg- 
führung   der    Deutschen,    und    Cäsar    citiert    natürlich   eine    ganze    Reihe    ent- 

1)  Von  Frischlin  sclopetum  genannt.  Alle  Einzelheiten  gründen  sich  übrigens,  bei  aller 
Grazie  der  lateinischen  Form,  auf  ausgebreitete  Gelehrsamkeit.  So  ist  z.  B.  die  oben- 
genannte Stelle  (S.  270  Vs.  14  ff.): 

Cic.  Die,  ohsecro,  nomen,  quod  est  huic  instrumento  bellico? 

Her.  J.  bombo,  quem  edit,  diu  indidere  vocabulum  (seil,  bombardam) 

Cic.  Quomodo  tu  vocas?    Her.  Sclopetum.     Cic.  At  quae  causa  est  huius  nominis? 

Her.  Ego  dicam:  buccae  cum  flatu  oppletae  fuermt,  editur 

Violentus  sonus.     Cic.  Sic  est.     Her.  Eum  Latini  nominant 
Sclopum,  ni  fallor 
nur  eine  versifizierte  Umschreibung  eines  Persiusscholions  (zu  V.  13  ed.  Buech.  S.  36):  stloppo 
dixit  metaphoricos  ludentibus  pueris,  qui  buccas  inflatas  subito  aperiunt  et  totum  simul  flatum 
cum  sonitu  fundunt. 

*)  Da  die  (sehr  ausführliche)  zweite  Szene  des  zweiten  Aktes  nicht  zu  unserem  Thema 
gehört,  konnte  der  Inhalt  nur  angedeutet  werden.  Jedoch  sei  auch  hier  auf  die  grofse 
Kunstfertigkeit  des  humanistischen  Poeten  hingewiesen,  die  bei  der  Vergleichung  der  antiken 
Papyrus-  und  der  modernen  Papierfabrikation  einmal  es  auf  das  beste  versteht,  die  be- 
rühmte Pliniusstelle,  die  von  der  ersteren  handelt  (N.  H.  XVHI  71  ff.),  mit  nur  ganz  geringen 
Veränderungen  in  seine  Verse  einzufügen  und  anderseits  moderne  Handwerksgriffe  bei  der 
Papierbereitung  und  der  Handhabung  der  Druckerpresse  in  zierlichem  Latein  gut  und  ver- 
ständlich vorzutragen. 


in  der  deutsclien  Litteratur  und  Schule  seit  der  Humanistenzeit  319 

sprechender  Stellen  aus  dem  Bellum  gallicum.     So  für  das  Schleudern  der  Blei- 
kugeln (glandes,  vgl.  Cäs.  B.  g.  V  43  1)  auf  S.  289: 

3Iihi  non  absimili  forma  glandes  olim  fuerant  fusili 
Ex  argilla  ferventes  et  fervefacta  iacula,  quae  in  casas 
Gallorum  sframentis  tectas  fundis  iaciebam  Creticis 

oder,  was  die  Reitkunst  der  alten  Germanen  angeht,  (vgl.  Cäs.  B.  g.  IV  2,  4) 
auf  S.  290: 

Olim  vero  nihil  hahehatur  Germanorum  moribiis 

Inertius  nihtlque  turpius,  quam  utier  epliipinis. 

Andere  Stellen  der  Art  sind  in  gröfserer  Anzahl  aus  der  genannten  Szene 
leicht  zu  beschaffen.  Dann  wendet  sich  aber  das  Gespräch  auf  die  Volksart 
der  Germanen,  und  mitten  unter  den  aus  dem  sechsten  Buch  des  Cäsar  ent- 
nommenen Stellen  (samt  und  sonders  aus  dem  Germanenexkurs)  kann  Frisch- 
liu  es  sich  nicht  versagen,  auch  eine  berühmte  Tacitusstelle  (Germ  14)  folgender- 
mafsen  zu  variieren: 

Cum  ventum  in  aciem,  turpe  principi  viriute  vincier 
Turpe  comitatui  virtutem  non  aequare  principis 
Nam  principes  pugnahant  olim  pro  laude  et  victoria 
Comites  pro  principe. 

Abgelöst  wird  diese  Auseinandersetzung  durch  die  flotteste  und  lustigste 
Szene,  die  das  ganze  Stück  enthält.  Es  tritt  nämlich  ein  liederlicher  Lands- 
knecht aus  Savoyen  {Ällohrox,  auch  Sabaudus)  auf  und  schimpft  still  vor  sich 
hin,  weil  er  während  eines  Besuchs  bei  einer  Soldatendirne  von  deren  Ge- 
liebten um  sein  Geld  geprellt  worden  sei.  Das  Gespräch  zwischen  Cäsar,  Her- 
mann und  dem  'Allobroger',  das  zugleich  eine  hübsche  Probe  für  das  damalige 
Französisch  und  ein  Beweis  für  Frischlins  universelle  Bildung  ist,  verläuft 
höchst  ergötzlich.  Denn  Cäsar  will  dem  Manne,  der  nach  ihm  oratione  semi- 
latina  utttur,  es  absolut  nicht. 'glauben,  dafs  er  ein  Gallier  sei,  bis  der  Deutsche 
Hermann,  natürlich  stets  mit  Cäsar  entlehnten  Worten  (auch  einmal  mit  einer 
Anspielung  auf  Catos  bekannte  Sentenz),  aus  dem  lügenhaften,  prahlerischen 
und  auch  liederlichen  Wesen  des  Sabaudus  herausdemonstriert,  dafs  sich  nur 
die  Sprache  geändert  habe,  die  Gewohnheiten  aber  dieselben  geblieben  seien; 
so  gelangt  denn  Cäsar  schliefslich,  durch  sich  selbst  belehrt,  dazu,  den  übrigens 
höchst  possenhaften  und  im  damaligen  Landsknechtsjargon  mekr  wie  deutlich 
redenden  Sabaudus  als  modernen  Gallier  anzuerkennen.  Diese  Szene  ist  be- 
sonders hervorzuheben,  einmal  wegen  der  von  uns  schon  oben  (S.  314  Anra.  1) 
berührten  deutschtümlichen  Tendenz,  und  zweitens  und  ganz  besonders  deshalb, 
weil  sie  ein  echtes  Zeitbild  ist  und  ein  Beweis  dafür,  was  ein  Dichter  selbst 
vor  versammelter  Hofgesellschaft  zu  sagen  wagte  und  seine  hochgestellten  Zu- 
hörer an  Derbheit  vertrugen.  —  Als  Gegenbild  dazu  steht  die  Szene  im  dritten 
Akt,  in  der  ein  Kaminfeger  (spaszacamino)  aus  der  Lombardei  (Insuher)  auf- 
tritt und  Eobanus  Hessus  an  ihm  nachweist,  dafs  man  in  seiner  schwarzen 
Person   den   echtesten  Nachkommen   von   Cäsar   und  Cicero   zu   erblicken  habe, 


320  1'^-  Schwabe:  Das  Fortleben  von  Cäsars  Schriften 

was  diese  natürlich  auf  das  entrüstetste  ablehnen:  denn  der  Insuber  redet 
natürlioli  italienisch,  was  jene  beiden  nicht  verstehen,  erzählt  dabei  ziemlich 
schlüpfrige  Geschichten  aus  seiner  Berufsthätigkeit,  die  sich  weit  von  der  gra- 
vitas  Romana  entfernen,  und  als  Eobanus  Hessus,  der  den  Interpreten  gespielt 
hat,  immer  wieder  behauptet,  dafs  mau  es  in  der  That  mit  einem  nachgeborenen 
Landsmann  der  beiden  illustren  Schatten  zu  thun  habe,  da  ruft  Cicero  ganz 
resigniert  aus  (S.  314): 

Abeamus  Mnc, 
Caesar:  nam  ego  istum  hominem  non  possum  aspiccre:  Eon'  rcdactam 
Italiae  famam?  em!  redisse  rem  Eomanam,  ttt  Italid 
Homines  caminos  Germanonim  expurgent  et  tarn  harhare 
Loquantur,  ut  ijisornm  l'mguam  ncider  nostrum  capere  queat? 

Eine  Erkenntnis,  die  Eobanus  Hessus,  trotz  aller  Begütigungs versuche,  doch 
bestätigen  mufs.  Das  Stück,  dessen  Komposition  sehr  locker  ist,  schliefst 
eigentlich  hier;  denn  Cicero  und  Cäsar  treten  von  der  Bildfläche  ab,  und  die 
lose  angefügten  Szenen  des  vierten  und  fünften  Aktes  (vgl.  Straufs  a.  a.  0. 
S.  135),  meist  sehr  burlesken  Inhalts  (vor  allem  die  zwischen  Pluto  und  dem 
Kaminfeger,  den  er  für  einen  seiner  Abgesandten  hält,  um  die  säumigen  Schatten 
zurückzuholen),  stehen  für  das  von  uns  zu  behandelnde  Thema  aufser  dem 
Rahmen. 

Trotz  der  unverkennbaren  Schwächen,  die  bei  schärferer  Einzelbetrachtung 
noch  deutlicher  heraustreten  würden,  ist  der  lulius  redivivus  doch  ein  für  die 
damaligen  Zeitverhältnisse  gutes  Stück  und  der  Beifall,  den  er  fand,  begreif- 
lich. Selbst  Scherer  in  der  A.  D.  Biographie  a.  a.  0.,  der  mit  Frischlins  dra- 
matischer Kunst  scharf  ins  Gericht  geht,  erkennt  an,  dafs  diese  Komödie  'gute 
Gedanken,  glückliche  Erfindung,  entschiedenes  komisches  Talent'  zeigt,  und 
Gervinus  a.  a.  0.  S.  110  urteilt  noch  günstiger.  Von  den  drei  Tendenzen  des 
XVI.  Jahrb.,  dem  Preise  des  rechten  Glaubens,  dem  richtigen  Latein  und  der 
Ehre  des  Vaterlands  (Scherer  a.  a.  0.)  sind  dil;  beiden  letzteren  vortrefflich 
verkörpert.  Und  wenn  die  deutsche  Litteraturgeschichte  mit  Recht  auf  die 
letzte  den  höchsten  Wert  legt,  darf  die  wissenschaftliche  Pädagogik  für  ihre 
Zwecke  wohl  mit  einem  gewissen  Nachdruck  hervorheben,  dafs  auch  der  zweiten, 
selbst  in  historischem  Sinne,  genug  gethan  sei. 

Leider  ist  Frischlin  mit  dieser  Tendenz,  sein  Vaterland  hervorzuheben,  und 
dies  durch  Vermittelung  von  Cäsars  Schriften  zu  thun,  eine  vereinzelte  Er- 
scheinung geblieben.  Cäsars  Werke  sinken  alsbald  wieder  in  den  Bereich  der 
Schule  zurück  und  werden  zu  Büchern,  die  lediglich  der  Knabenlektüre  dienen. 

Freilich  ist  der  Weg,  den  Cäsars  Bücher  vom  Hochschulunterricht  bis 
hinab  in  die  Hände  der  Untertertianer  genommen  haben,  nicht  auf  einmal 
zurückgelegt  worden;  lange  Zeit  hat  sich  Cäsar  behauptet  und  ist  das  Studien- 
objekt Vorgerückterer  gewesen.  Zunächst  als  Stilmuster.  Lauren tius  Valla 
in  seinem  berühmten  Buche  "^De  elegantiis  linguae  latinae'  bezieht  sich  schon 
auf  ihn  und  entnimmt  ihm  Stilproben ^),  Erasmus  empfiehlt  dringend  und  wieder- 

')  Vgl.  Voigt,  Wiederbel.  des  kl.  Altertums  11  398. 


iu  der  deutschen  Littcratur  und  Schule  seit  der  Humauistenzeit  321 

holt  das  Studium  von  Cäsars  Werken^);  desgleichen  bezieht  sich  auch  Ulrich 
V.  Hütten  mehrfach^)  in  seinen  Epp.  ohscurorum  virorum  auf  ihn,  um  an  Bei- 
spielen aus  seinen  Werken  gutes  Latein  zu  demonstrieren.  Dann  folgten  die 
Nöte  des  Dreifsigjährigen  Krieges;  doch  trotz  der  hereinbrechenden  'Schul- 
barbarei' behauptete  sich  Cäsar,  wenn  er  überhaupt  gelesen  wurde,  doch  in  der 
Prima:  seine  Werke  mufsten  also  nach  der  damaligen  pädagogischen  Einsicht 
den  Schriften  Ciceros  folgen,  während  die  heutige  Pädagogik  es  als  selbst- 
verständlich  ansieht,  dafs  sie  ihnen  vorangehen.  Erst  mit  der  Neige  des 
XVIII.  Jahrh.  sinkt  Cäsar  in  die  Lektionen  der  Sekunda  herab,  und  erst  der 
Neuhumanismus,  speziell  die  Johannes  Schulze  verdankten  preufsischen  Lehr- 
pläne der  20er  und  30er  Jahre  des  XIX.  Jahrh.,  die  für  den  gesamten  klassi- 
schen Unterricht  Deutschlands  mafsgebend  wurden,  haben  den  Cäsar  in  die 
Tertia  ^versetzt.  •'') 

Ein  Rundgang  durch  die  Monumenta  Germaniae  paedagogica  bestätigt  diesen 
schon  von  Friedrich  Eckstein^)  summarisch  angegebenen  Wandel  der  Zeitauf- 
fassungen. In  den  Braunschweiger  Schulordnungen  von  1547  sind  für  die 
Prima  des  Catharineums  drei  Stunden  Cäsar  angesetzt^);  dasselbe  geschieht 
1571  am  Pädagogium  zu  Gandersheim ^),  und  noch  1755  heilst  es  in  den  Schul- 
ordnungen von  Helmstedt)  und  Holzminden  ^):  "^Im  Latein  lieset  der  Rektor 
mit  den  Primanern  den  Cäsar  und  Livius  wechselsweise.'  Genau  so  hielt  man  es 
in  Süddeutschland,  wie  die  Ordnungen^)  von  1558  und  1576  für  die  St.  Annen- 
schule in  Augsburg  zeigen.  —  Ahnliche  Ergebnisse  finden  wir  in  der  Ratio 
studiorum  Societatis  lesu  (M.  Paed.  vol.  II  V  IX  XVI  ed.  Pachtler).  So  wurde 
in  Freiburg  im  Uechtlande  Cäsar  in  der  Klasse  Rhetorica  neben  Ciceros  Brutus, 
De  Oratore  und  Demosthenes'  Olynthischen  Reden  gelesen  (bezeugt  für  1625  und 
1658,  vgl.  Mon.  Paed.  IX  243  245).  Anderwärts  wurde  Cäsar  in  der  Klasse 
Humanitas  gelesen,  vgl.  die  Vorschrift,  die  für  den  professor  humanitatis  sich 
in  den  Mon.  Paed.  V  414  und  für  das  Jahr  1628  in  dem  Catalogus  perpetnus 
Rheni  findet  (Mon.  Paed.  XVI.  2Q),  nach  dessen  Anweisung  Cäsar  De  bell.  gall. 
gelesen  werden  soll,  nachdem  Cic.  De  officiis  und  Vergil  erledigt  worden  sind. 
Auf  protestantischem  Gebiet  finden  wir  Cäsar  nur  sehr  vereinzelt,  so  1614  in 
Beuthen  ^^),  was  den  Rückschlufs  zuläfst,  dafs  auch  in  den  Lausitzen  um  diese 
Zeit  Cäsar  behandelt  ward,  da  die  Beuthensche  Ordnung  nur  eine  Wieder- 
ho]ung  der  1609  von  Dornavius  für  Görlitz  entworfenen  ist. 

Eine  sehr  auffällige  Thatsache  ist,  dafs  Cäsars  Werke  fast  in  keiner  anderen 


^)  H.  Kämmel,  Geschichte  des  deutschen  Schulwesens  im  Übergang  vom  Mittelalter  zur 
Neuzeit.     Leipzig  1882  S.  367  418  421. 

^)  Vgl.  Huttens  Werke,  ed.  Boecking. 

^  Liegt  schon,  wenngleich  nicht  direkt  ausgesprochen,  in  dem  ersten  Lehrplan  Schulzes 
für  Hanau  1816,  vgl.  "Varrentrapp,  Johs.  Schulze  S.  133. 

*)  Lateinischer  und  griechischer  Unterricht  lf!87  S.  217—225. 

^)  Mon.  Germ.  Paed.  I  78,  vgl.  S.  112. 

6)  Ebd.  S.  82.         'j  Ebd.  S.  392.         «)  Ebd.  S.  435. 

®)  Vormbaum,  Ev.  Schulordnungen  I  453  u.  473.         *")  Vormbaum  II  118. 


322  1*'   Silnvalx':  üas  Fortleben  von  Cäsars  Schriften 

(Km-  iu)rd(knits(.'luMi  Seliulortluungeii')  als  in  den  für  Braunschweig-Lüneburg 
entworfenen  vorkommen,  soweit  dies  die  etwas  lückenhaften  VeröflFentlichungen 
bei  Vormbaum  erkennen  lassen.  Speziell  für  Kursachsen,  das  sonst  im  gelehrten 
Schulwesen  den  Ton  angab,  scheint  die  Lektüre  von  Cäsars  Werken  vor  dem 
Neuhumanismus  nur  ganz  vereinzelt  nachweisbar  zu  sein.  Nur  einmal  sind  sie 
uns  begegnet  in  dem  1577  übersendeten  Index  Uhrorum,  in  quihus  legendis 
alumni,  quicquid  ocii  succisivi  a  puhlicis  ledionibus  vel  audiendis  vel  repetendis 
superesi,  consuniere  debeant.^)  Dort  werden  sie  neben  dem  Chronicon  D.  Phi- 
lippi  und  den  Büchern  des  lustinus  und  des  Schieidanus  (sie!)  als  histo- 
rische Lektüre  empfohlen.  Andere  Angaben^)  lassen  erkennen,  dafs  hin  und 
wieder  bei  den  Leseübungen  der  Schüler  untereinander  Cäsars  Schriften  zu 
Grunde  gelegt  worden  sind;  leider  sind  wir  nicht  unterrichtet,  wie  weit  dabei 
gegangen  und  was  besonders  behandelt  wurde.  In  den  öffentlichen  Unterricht 
im  eigentlichen  Sinne  gehen,  in  Sachsen  wenigstens,  Cäsars  Schriften  erst  mit 
den  Reorganisationsplänen  von  1833  über.'^)  —  Diese  ganz  eigenartige  Er- 
scheinung, dafs  einer  der  wichtigsten  lateinischen  Autoren  auf  Jahrhunderte 
hinaus  von  den  sächsischen  Schulen  und  damit  auch  von  den  meisten  anderen 
protestantischen  Schulen  Norddeutschlands,  die  von  jenen  innerlich  abhängig 
waren,  ausgeschlossen  erscheint,  ist  wohl  damit  zu  erklären,  dafs  die  kur- 
sächsische Schulordnung  von  1580  ein  direkter  Abkömmling  der  Württem- 
bergischen Schulordnung  von  1559  ist,  die  Herzog  Christoph  seinem  Lande 
gab.  Bei  dieser  letzteren  hat  kein  Geringerer  Patenstelle  vertreten  als  der  be- 
rühmte Strafsburger  Rektor  Johannes  Sturm.  Dessen  Stellung  aber  zu  dem 
grofsen  römischen  Historiker  geht  klar  aus  dem  25.  Kapitel  seines  Buches  ^De 
literarum  ludis  rede  aperiendis,  1538  erschienen^),  hervor,  wo  er  zwar  dem  Ordo 
tertius^),  also  den  letzten  Knabenjahren,  die  Lektüre  von  Sallust  und  Cäsar 
noch  läfst,  jedoch  dringend  empfiehlt,  den  Livius  genauer  zu  behandeln,  damit 
die  'Dialektik',  die  dieser  Altersstufe  am  angemessensten  sei,  zu  ihrem  vollen 
Rechte  käme.  In  seinen  späteren'')  Schriften  aber,  vor  allem  in  den  auf  seine 
Initiative  zurückzuführenden  Schulordnungen  erscheint  Cäsar  nirgends  mehr;  so 
ist  denn  wohl  seine  Ansicht  sich  gleich  geblieben  und  hat  in  allen  den  Schul- 
Ordnungen,  die  auf  Sturms  Einflufs  zurückzuführen  sind,  still  weitergewirkt. 

In  merkwürdiger  Weise  stimmt  dazu  die  Auffassung  von  Cäsars  Werken, 
der  wir  bei  den  kirchlichen  Reformatoren  in  Kursachsen  begegnen.  In  Luthers 
Werken^)  z.  B.  treffen  wir  trotz  einer  ausgebreiteten  Kenntnis  der  Alten  und 
unzähliger  Anführungen  ihrer  Werke,  besonders  in  den  Tischgesprächen,  nicht  auf 


')  Vgl.  die  fleifsigen  Zusammenstellungen  bei  Mertz,  Das  Schulwesen  der  deutschen 
Reformation  im  XVI.  Jahrb.     Heidelberg  1901.     S.  301  f. 

2)  Im  Kgl.  Sächsischen  Staatarchiv  Loc.  10407.         ^)  Flathe,  St.  Afra  S.  248. 

*)  Flathe  a.  a.  0.  S.  376.  ^)  Abdruck  bei  Vormbaum,  Ev.  Schulordnungen  I  653  ff. 

*)  Hauptstelle  ebd.  S.  669,  vgl.  dazu  Eckstein,  Lat.  u.  gr.  Unterricht  S.  221. 

')  Schiller,  Lehrbuch  der  Gesch.  der  Pädagogik  S.  111  —  115. 

")  0.  G.  Schmidt,  Luthers  Bekanntschaft  mit  den  alten  Klassikern.  Leipzig  1883 
Römische  Prosaiker  S.  12—21. 


in  dei-  deutschen  Litteratur  und  Schule  seit  der  Humanistenzeit  323 

ein  einziges  Citat  aus  Cäsar.  Genau  so  steht  es  mit  Melanchthon,  von  dem  sein 
vortrefflicher  Biograph  Hartf ekler  sagt^):  'Wenig  beachtet  scheint  Cäsar;  kaum 
dafs  ihn  Melanchthon  einmal  neben  Cicero  und  Terenz  als  nachahmenswertes 
Stilmuster  empfiehlt'  (Corp.  Reform.  XIII.  439).  Von  der  Bedeutung  Cäsars 
als  Schriftsteller  scheint  Melanchthon  keine  klare  Vorstellung  sich  gebildet  zu 
haben.  Denn  er  kommt  ihm  für  die  imitatio  lediglich  um  deswillen  in  Be- 
tracht, weil  er  ein  Zeitgenosse  Ciceros  ist  und  am  reinsten  gesprochen  hat,^) 
Er  erscheint  ihm  allerhöchstens  verwendbar,  wo  es  sich  um  die  ratio  studiorum 
eines  Nichttheologen  handelt;  nur  der  Ausdruck,  nicht  die  Sache  ist  es,  auf 
die  es  ihm  bei  der  Lektüre  Cäsars  ankommt.  Es  ist  darum  kein  Wunder, 
wenn  zunächst  der  Gegenstand  von  Cäsars  Werken,  fernerhin  auch  die  in  der 
Darstellung  liegende  Feinheit  keine  Beachtung  fanden  und  infolgedessen  die 
cäsarianischen  Schriften  gänzlich  aus  dem  Kreis  der  von  den  Reformatoren  be- 
einflufsten  Schule  verschwanden.  Dafs  aber  die  traurigen  Zeiten  des  XVII.  und 
XVIII.  Jahrh.  nicht  dazu  angethan  waren,  einem  verkannten  Autor  zu  seinem 
Rechte  zu  verhelfen,  braucht  nicht  erst  gesagt  zu  werden.  Wo  er  überhaupt 
gelesen  wurde,  sank  er,  wie  eben  gesagt,  zunächst  in  die  Sekunda  hinab;  dort 
finden  wir  ihn  in  Braunschweig  1774,  wo  es  heifst^):  Trof.  Tünzel  wird  in 
zwo  Stunden  ausgesuchte  Stellen  aus  dem  Julius  Cäsar  und  dem  Tacitus  .  .  .  er- 
klären', und  auch  sonst  finden  wir  ihn  in  diese  Klasse  hinabgedrückt*),  bis  er 
in  unseren  Tagen  wohl  seinen  Tiefpunkt  in  dem  Unterricht  in  der  Tertia  er- 
reicht hat.  Am  deutlichsten  tritt  uns  dies  in  den  siebenbürgischen  Schulord- 
nungen^), die  Bischof  Teutsch  veröfi'entlicht  hat,  entgegen.  Daneben  auch  in 
den  Regulativen  der  einzelnen  Militär-Erziehungs-  und  Bildungsanstalten.  ^) 

Wie  die  ausführlichen  Publikationen  Potens  in  den  Mon.  Germ.  Paed. 
lehren,  hat  man  zu  allen  Zeiten  die  künftigen  Militärs  sorgfältig  in  den  Werken 
Cäsars  heimisch  zu  machen  gesucht.  Darum  darf  es  uns  auch  nicht  wundern, 
wenn  sie  in  der  Fürstenerziehung  eine  grofse  Rolle  spielen.  Wenden  wir  zu- 
nächst unseren  Blick  nach  dem  Auslande,  so  finden  wir  in  dem  bekannten 
Werke  Napoleons  III.,  wo  er  in  der  Vorrede  zum  zweiten  Baude  seiner  Histoire 
de  Jules  Cesar  seine  Studien  über  den  grofsen  Römer  zu  rechtfertigen  ver- 
sucht, eine  ganze  Reihe  von  Fürsten  und  Herrschern  aufgezählt,  die  sich  um 
Cäsar  bemüht  haben,  so  Karl  VIII.  von  Frankreich,  Heinrich  IV.  und  Philippe 
Egalite.  Wenn  wir  von  der  sagenhaften  Beschäftigung  Solimans  des  Siegers 
mit  Cäsar  absehen,  ist  wohl  der  interessanteste  fürstliche  Schriftsteller  über 
Cäsar  der   König  Ludwig  XIV.   gewesen,  von  dem  es  ein  Werk  La  guerre  des 

*)  Mon.  Germ.  Paed.  VII  384. 

^)  Mon.  Germ.  Paed.  VII  340  und  S.  227  aus  M.s  Buch  De  imitatione.  Vgl.  Mertz  a.  a.  0. 
S.  292. 

^)  Vgl.  Mon.  Germ.  Paed.  I  367  (Catharineum),  ebd.  409  (Collegium  Carolinum). 

*)  Ebd.  464  (Helmstedt). 

ß)  Mon.  Germ.  Paed.  XIII  188  (Hermannstadl  1756),  ebd.  S.  17  (Instruktion  von  1782 
für  Kronstadt)  ebd.  S.  530  (Kronstadt  184.5),  ebd.  369  (Bistritz  1846). 

^)  Poten  in  den  Mon.  Germ.  Paed.  XVIII  115  (sächs.  Kadetten),  ebd.  353  (württemb. 
Kadetten),  X  348  (braunschw.  Kadetten). 


,^24  K   Schwabe:  Das  Fortleben  von  Cäsars  8chnften 

Suisscs  tmduidc  du  I.  lirre  des  Cüniniodaires  de  Jule  (sie!)  Cesar,  Paris  1651.  fol.^), 
gedruckt  in  der  Iniprimeric  royale,  <]fiebt.  Das  Buch  enthält  auf  18  Folioseiten 
eine  ziemlich  steife  und  wörtliche  Übersetzung  von  Caes.  Bell.  gall.  I  1 — 29. 
Die  Arbeit  ist  zudem  nicht  fehlerfrei;  so  werden  z.  B.  die  principes  der  römi- 
schen Legionen  überall  mit  princes  übersetzt.  Vielleicht  haben  wir  in  dem 
königlichen  Elaborat  die  Nachwirkung  der  Schriftstellerei  eines  Mitgliedes  des 
hohen  französischen  Adels,  des  Duc  Henry  de  Rohan,  zu  erblicken,  der  ein  viel- 
gebrauchtes Buch:  'Le  parfaict  capitaine,  autrement  l'abrege  des  gnerres  de 
Gaule',  das  auch  ins  Deutsche  übersetzt  worden  ist,  verfafste.^) 

Kehren  wir  nach  Deutschland  zurück,  so  finden  wir,  soweit  die  Quellen 
uns  zugänglich  sind,  dafs  man  auch  hier  bei  der  Erziehung  der  Fürsten  auf 
Cäsars  Werke  nnd  ihre  Lektüre  hohen  Wert  gelegt  hat.  Li  hervorragender 
Weise  geschah  dies  im  Hause  der  Witteisbacher.  Der  Monographie  von  Fried- 
rich Schmidt,  'Geschichte  der  Erziehung  der  Pfälzischen  Witteisbacher'  (Mon. 
Germ.  Paed.  Vol.  XIX)  entnehmen  wir  die  Angaben  aus  der  Einleitung,  dafs 
Tfaltzgrave  Friedrich  soll  Caesaris  commentarios  lesen' ^),  nnd  dafs  Leopold 
Lndwig  desgleichen  that.^)  Charakteristisch  ist  die  Vorschrift  für  den  jungen 
'Hertzog  August'  bei  seiner  'raise  in  Franckreich  1600 — 1604'^):  ^Mit  seiner 
Gesellschaft  solle  er  je  zuweilen  eine  lateinische  epistolam  machen,  die  lateini- 
schen historiographos,  als  den  C.  lulium  Caesarem  und  andere  tarn  propter  styli 
elegantiam  quam  propter  Mstoriarum  cognitionem  fleyfsig  lesen'  u.  s.  w.  Ähnliche 
Anweisungen  kehren  auch  später  wieder,  z.  B.  wo  für  die  Tagesordnung^)  des 
Prinzen  Friedrich  verlangt  wird,  dafs  er  privatim  den  Cäsar  lese,  oder  wo  die 
Thatsache  konstatiert  wird^),  dafs  Cäsars  Bücher  die  einzige  antike  Schrift 
Avaren,  die  sich  1631  in  der  Bibliothek  des  Herzogs  Ludwig  befand.  Die  Vor- 
liebe für  Cäsars  Werke  scheint  übrigens  im  Hause  der  Witteisbacher  her- 
kömmlich geblieben  zn  sein,  denn  noch  im  XIX.  Jahrh.  übersetzte  König  Max  IL 
als  Kronprinz  Caes.  Bell,  gall,  I  1 — 54  schriftlich  ins  Deutsche.^)  Bei  den 
übrigen  Fürsten  Deutschlands  würde  man  wohl  auf  ähnliche  Erscheinungen 
stofsen,  wenn  die  Quellen,  die  die  Mon.  Germ.  Paed,  zu  erschliefsen  versprochen 
haben,  schon  jetzt  zugänglich  wären. 

')  Napoleon  a.  a.  0.  erwähnt  das  Buch  als  'fort  rare'  und  scheint,  da  seine  Angaben 
sehr  unbestimmt  lauten  und  sich  hauptsächlich  auf  bekannte  bibliogr.  Hilfsmittel  (Brunet) 
stützen,  das  Werk  selbst  nicht  gesehen  zu  haben.  Ein  wohlerhaltenes  Exemplar  der  Arbeit 
des  dreizehnjährigen  Königs  (oder  seiner  Lehrer?)  befindet  sich  auf  der  Kgl.  Bibliothek  zu 
Dresden  (Lit.  Rom.  1396).  Beigegeben  sind,  nicht  wie  Napoleon  sagt,  ''figures',  sondern  drei 
Schlachtpläne  in  der  Art  der  z.  B.  im  Theatrum  Europaeum  erhaltenen:  1.  Cäsar  hindert 
den  Durchbruch  der  Helvetier  bei  Genf  (Kap.  8).  2.  Der  Kampf  nach  dem  Übergang  über 
die  Saone  (Kap.  12).  3.  Der  Entscheidungskampf  (Kap.  24).  Die  Zeichnung  der  Stiche  stammt 
von  ßicher.  Besonders  das  letzte  Bild  ist  klar  und  giebt  eine  genaue  Vorstellung,  wie 
Ludwig  XIV.  seinen  Autor  las  und  sich  militärisch  zurechtlegte. 

2)  Französisch:  Paris  1640  8».,  ebd.  1658.  12«.,  ebd.  1692.  12".  —  Deutsch:  Leipz.  1673. 
16«,  ebd.  1730.    8«  (Exemplare  auf  der  Königl.  Bibl.  in  Dresden). 

')  Mon.  Germ.  Paed.  XIX  S.  XXXXVIII  (Ordnung  von  Kalb).         ')  Ebd.  S.  XCI. 

^)  Ebd.  S.  CXII,  Note  3.         «)  Ebd.  S.  309.         ')  Ebd.  S.  338,  Note  1. 

«)  Mon.  Germ.  Paed.  XIX  557. 


in  der  deutscheu  Litteratur  und  Schule  seit  der  Humanistenzeit  325 

Am  Ende  unseres  historischen  Rundganges  angelangt,  erhalten  wir  also  als 
Resultat,  dafs  Cäsars  Werke  in  unserer  deutschen  Litteratur  so  gut  wie  keine 
Spuren  hinterlassen  haben,  und  zweitens,  dafs  sie  als  Bildungsstoff  immer  jüngeren 
Jahrgängen  der  Schuljugend  zugewiesen  wurden,  also  auch  in  gewissem  Sinne 
in  ihrer  Bewertung  für  die  Schullektüre  immer  tiefer  gesunken  sind.  Fassen 
wir  nur  das  letztere  ins  Auge,  so  wird  man  allerdings  —  vorausgesetzt,  dafs 
die  Behandlung  eines  wirklichen  Autors  in  Tertia  pädagogisch  richtig  ist,  eine 
Behauptung,  die  erst  der  Neuhumanismus  aufgestellt  hat  —  zugeben  müssen, 
dafs  wegen  der  Einfachheit  der  Darstellung,  der  Durchsichtigkeit  in  der  Be- 
handlung des  Stoffes  und  auch  gewissermafsen  des  Interesses  an  der  Sache  kaum 
ein  anderer  Lateiner  geeigneter  für  Tertia  ist  als  Cäsar,  besonders  im  Bell, 
sallicum.  Die  modernen  Didaktiker  betrachten  es  darum  als  ein  Axiom,  dafs 
Cäsars  Werke  dieser  Altersstufe  zuzuweisen  seien,  vgl.  Dettweiler  im  Hand- 
buch der  Erziehungslehre  III  1,  S.  136  ff.  Jedoch  sei  hier  darauf  hingewiesen, 
dafs  es  niemals  an  Stimmen  gefehlt  hat^),  die  für  Cäsars  Schriften  einen  anderen 
Platz  in  unserer  Gymnasiallektüre  gewünscht  haben.  Gerade  die  vorgetragene 
historische  Entwickelung  der  Cäsarlektüre  legt  einen  ähnlichen  Gedanken  nahe, 
der  hier  am  Schlüsse  nachfolgen  möge.  Sollte  es  sich  nicht  empfehlen,  Cäsars 
Schriften,  soweit  sie  nicht  schon  in  Tertia  gelesen  sind,  auch  als  kursorische 
Lektüre^)  in  den  oberen  Klassen  zu  verwenden?  Natürlich  dürfte  dabei  der 
mafsgebende  Gesichtspunkt  nicht  das  Sprachliche  sein,  sondern  das  Historische 
und  gewissermafsen  auch  Ästhetische.  Ahnliche  Versuche  sind  meines  Wissens 
früher  auch  an  einzelnen  deutschen  Gymnasien  gemacht  worden,  als  die  Be- 
wegungsfreiheit noch  gröfser  war.  Bei  den  vielerlei  Versuchen,  den  'Geist  der 
Antike  zu  beleben',  ist  vielleicht  auch  der  Gedanke  verwendbar,  die  Cäsarianische 
Welt  durch  historische  Betrachtungsweise  wieder  mit  Blut  zu  erfüllen  und  mög- 
lichst frischfarbig  der  Jugend  vor  die  Seele  zu  stellen.  Schon  oft  haben  Philo- 
logen,  die  im  angedeuteten  Sinne  ihre  Schüler  zu  fördern  suchten,  Cicero  und 
Sallust  so  miteinander  verbunden,  dafs  letzterer  die  Rahmenerzählung  für  die 
Katilinarien  hergab,  und  dafs  beide  Schriften,  natürlich  unter  Berücksichtigung 
des  verschiedenen  politischen  Standpunktes,  aus  einander  erklärt  wurden.  Kein 
Lehrer  in  Prima  wird  es  sich  entgehen  lassen,  die  Perser  des  Aschylus  mit 
dem  neunten  Buche  Herodots  in  Wechselwirkung  zu  stellen.  So  könnte  es  mit 
Cäsars  Schriften  auch  sein:  etwa  in  kursorischer  Lektüre  als  Rahmenerzählung 
für  gleichzeitige  Ciceronianische  Reden  und  Briefe.  Dazu  würde  sich  vor  allem 
das  Bellum  civile  eignen,  das  sonst  in  unseren  heutigen  Gymnasiallehrplänen 
trotz  seines  interessanten  Inhalts  völlig  unter  den  Tisch  fällt.  Das  wäre  einmal 
(vielleicht  verbunden  mit  herangezogenen  griechischen  Parallelstellen)  ein  Stück 
lebendige  Geschichte  und,  wenn  nicht  zu  ausgedehnt  betrieben,  eine  ebenso 
fruchtbare  Beschäftigung  als  die  jetzt  die  deutschen  Unterprimen  ganz  be- 
herrschende Lektüre  der  philosophischen  Schriften  Ciceros.      Hier  studiert  der 


')  Vgl.  Eckstein,  Lat.  Unterricht  S.  219  ff. 

2)  So  Köchly,  Verm.  Bl.  II  08;  Nägelsbach,  Gymn.  Päd.  S.  118. 


320     E.  Schwabe:   Das  Fortleben  von  Ciisars  Sclirilten  in  der  deutschen  Litteratur  u.  s.  w. 

Priiuiiuer  einmal  bedeutende  weltgeschichtliche  Vorgänge  an  ihrem  Urquell;  er 
ii-ewinnt  das  Gefühl,  dafs  er  am  Anfang  desselben  Pfades  steht,  den  auch  der 
gröfste  Forscher  gehen  mufs,  wenn  er  den  Untergang  der  Republik  und  den 
Anfang  des  Cäsarismus  begreifen  und  darstellen  will,  und  damit  bekommt  er 
eine  Ahnung  von  wissenschaftlicher  Arbeit.  Die  gleiche  Überzeugung  vermag 
er  aber  bei  den  Tuskulanen  und  Officien  schwer  zu  gewinnen.  Denn  einmal 
kann  ihm  nicht  verborgen  bleiben,  dafs  hinter  dem  Eklekticismus  Ciceros  noch 
andere  philosophische  Kräfte  walten,  er  also  nicht  am  Urquell  steht,  und 
aufserdera  werden  in  jenen  Schriften  Fragen  behandelt,  die  auch  heute  noch 
im  Flusse  sind  und  für  deren  Beantwortung  der  Forschende  natürlich  sich  lieber 
an  seine  Zeit-  und  Volksgenossen  wendet,  wenn  ihn  nicht  ein  besonderes  histo- 
risches Interesse  treibt. 

Die  höhere  Schule  hat  die  Pflicht,  ihre  Jünger  in  die  wissenschaftlichen 
Betriebe  einzuführen;  das  Gymnasium  insbesondere  durch  seine  Behandlung  der 
klassischen  Sprachen  und  Schriftsteller.  Vielleicht  ist  der  eben  geävifserte  Ge- 
danke, die  Cäsarianischen  Schriften  in  etwas  anderer  Weise  und  in  Verbindung 
mit  anderen  Schriften  zu  lesen,  auch  in  dieser  Hinsicht  erwägenswert.  Denn 
abgesehen  davon,  dafs  dann  die  historische  und  ästhetische  Seite  der  Erklärung 
viel  mehr  hervortreten  könnte,  würde  Cäsars  Werken,  und  damit  auch  seiner 
Person,  in  der  Beachtung  der  Gebildeten  die  Stelle  wieder  eingeräumt,  die 
ihnen  mit  Recht  gebührt. 


LEONHARD  HUTTEßS  COMPENDIUM  LOCORUM  THEOLOGICORUM 

Von  Paul  Nebel 

Das  Compendium  locorum  theologiconim  Leonhard  Hutters^)  war  nächst 
Luthers  Katechismen  eins  der  einflufsreichsten  und  verbreitetsten  Schulbücher 
des  lutherischen  Protestantismus;  nicht  nur  in  Kursachsen,  für  das  es  in  erster 
Linie  verfafst  worden  ist,  sondern  auch  weit  über  dessen  Grenzen  hinaus  ist  es 
über  ein  Jahrhundert  tonangebend  gewesen  für  den  Unterrichtsbetrieb  in  der 
Religion.  Aber  es  erregt  unser  Interesse  noch  in  ganz  besonderem  Mafse  aus 
dem  Grunde,  weil  es  nicht  lediglich  sozusagen  ein  Privatwerk  des  Verfassers, 
sondern  vom  Kurfürsten  Christian  IL  selbst  veranlafst  und  von  den  beiden  theo- 
logischen Fakultäten  zu  Leipzig  und  Wittenberg,  sowie  von  den  drei  Fürsten- 
schulen vor  der  Herausgabe  geprüft  und  nicht  unwesentlich  beeinflufst  worden 
ist;  es  darf  mithin  mehr  als  irgend  ein  anderes  Werk  als  Niederschlag  der  ge- 
samten Zeitströmung  betrachtet  werden.  Nun  kann  es  freilich  wohl  keinem 
Zweifel  unterliegen,  dafs  das  Buch  heute  auf  jeden,  der  es  zur  Hand  nimmt, 
einen  höchst  unsympathischen  Eindruck  machen  mufs;  um  so  vorsichtiger 
müssen  wir  verfahren  in  seiner  Beurteilung,  da  es  ja  eben  einst  den  an- 
gemessenen Ausdruck  einer  ganzen  Zeitrichtung  dargestellt  hat.  Es  ist  daher 
auch  unerläfslich,  dafs  wir  wenigstens  mit  einigen  Strichen,  soweit  dies  für  das 
Verständnis  des  Compendiums  notwendig  erscheint,  die  Epoche,  aus  der  es 
hervorgegangen  ist,  charakterisieren. 

I.    Charakter  der  theologischen  Zeitriehtung 

Im  Jahre  1521  schrieb  Melanchthon  in  der  ersten  Ausgabe  seiner  Loci 
communes   die   schönen  Sätze  nieder:    Mysteria  divinitatis  rectius  adoraverimus 


^)  Das  älteste  der  Exemplare,  die  mir  vorgelegen  haben,  ist  aus  dem  Jahre  1622  und 
trägt  den  vollständigen  Titel:  Compendium  locorum  theologicorum  ex  Scripturis  sacris  et 
Libro  Concordiae,  lussu  et  Autoritate  Sereniss.  Elect.  Saxoniae  Christiani  IL  etc.  collectum 
et  ab  utraque  Facultate  Theologica  Lipsiensi  et  Wittebergensi  approbatum.  —  In  usum 
tum  trium  Scholarum  Illustrium,  tum  reliquarum  trivialium  in  his  regionibus.  Opera  et 
studio  Leonharti  Hutteri  S.  Theol.  D.  et  Prof.  in  Acad.  Witteb.  Ordinarii.  Cum  Gratia  et 
Privilegio  Elect.  Saxon.  Speciali.  Wittebergae.  —  Prostat  venale  apud  Paulum  Helwig. 
Bibliop.  1622.  Dieser  Ausgabe  ist  ein  Bildnis  Hutters  mit  Namensumschrift  beigegeben; 
darunter  stehen  die  Verse: 

Hi  sunt  illi  oculi,  magni  haec  ora  enthea  Hutteri, 

Quae  Tiber  et  Rheni  littora  tota  tremunt. 

Tolle  age  de  tabula  nomen,  iurabis  olympum 

Haec  ora,  hos  oculos  Theulogiam  gerere. 


32S  P.  Nebel .  Leonhard  Huttei-s  Compcndium  loconim  theolojTicoruin 

quam  vcstigaverimus.  Imo  sine  magno  periculo  tentari  non  possnnt,  id  quod 
non  raro  saucti  viri  etiam  sunt  cxperti.  Et  carne  filium  deus  Optimus  Maximus 
induit,  ut  nos  a  contemplatione  raaiestatis  suae  ad  carnis  adeoque  fragilitatis 
nostrao  conteniplationem  invitaret.  Sic  et  Paulus  ad  Cor.  (I  1,  21)  scribit  deum 
per  stultitiani  praedicationis,  nimirum  uova  ratione  velle  cognosci,  cum  non 
potuerit  cognosci  in  sapientia  per  sapientiam.  Proinde  non  est,  cur  multum 
operis  pouamus  in  locis  illis  supremis  de  deo,  de  unitate,  de  trinitate  dei,  de 
mysterio  creationis,  de  modo  incarnationis..  Quacso  te,  quid  assequuti  sunt  iam 
tot  seeulis  scholastici  Theologistae,  cum  in  bis  locis  solis  versarentur.  Nonne 
in  disceptationibus  suis,  ut  ille  ait,  vani  facti  sunt,  dum  tota  vita  nugantur  de 
universalibus,  formalitatibus,  connotatis  et  nescio  quibus  aliis  inanibus  voca- 
bulis?!!) 

Dieselben  Fragen  behandelt  derselbe  Verfasser  später  in  seinem  Examen 
theologicum  in  der  Weise,  dafs  er  gleich  im  locus  de  Deo  11  quaestiones  auf- 
stellt, nämlich  1.  Quid  sit  Deus,  2.  Quid  differant  persona  et  essentia,  3.  Quot 
sint  personae  et  quae  sint  illarum  discrimina,  4.  Quid  diiferant  Gignere  et 
Creare,  5.  Quid  intersit  inter  nasci  et  procedere,  6.  De  appellatione  rov  koyov, 
1.  De  appellatione  Sj)iritus,  8.  Quae  persona  assumserit  naturam  humanam,  et 
quomodo  haec  assumptio  a  caeteris  modis  praesentiae  Dei  in  creaturis  difPerat, 
9.  De  modis  loquendi,  quibus  utimur  in  doctrina  de  Christo,  inprimisque  de 
communicatione  Idiomatum,  10.  Explicatio  regulae  Augustini:  Opera  Triui- 
tatis  ad  extra  sunt  communia,  11.  De  applicatione  huius  doctrinae  ad  usum, 
id  est,  de  discrimine  invocationis  Ecclesiae  et  aliarum  impiarum  invocationum. 

Und  die  Ausführung  dieser  Stücke  geschieht  in  echt  scholastischer  Weise 
durch  Definitionen,  Quästionen,  Objektionen,  Responsiouen.  Da  wird  in  direktem 
Widerspruch  zu  den  1521  aufgestellten  Sätzen  in  langen  Auseinandersetzungen 
gehandelt  de  discrimine  trium  personarum  Divinitatis  mit  einer  descriptio 
Patris,  descriptio  Filii,  descriptio  Spiritus  Sancti;  ferner  de  discrimine  proprie- 
tatum  personalium  Filii  et  Spiritus  Sancti,  de  hypostatica  duarum  naturarum 
in  Christo  unione,  de  causis  finalibus  unionis  hypostaticae,  de  effectis  unionis 
hypostaticae  u.  s.  w.,  ganz  zu  geschweigen  der  unendlichen  Darlegungen  de 
discrimine  idiomatum.  ^) 

1)  CR  XXI  84. 

*)  Als  Beispiel  für  die  Ausführung  im  einzelnen  mögen  einige  der  für  die  Methode 
ganz  besonders  charakteristischen  Syllogismen  der  obiectiones  folgen,  die  dann  allemal 
durch  eine  responsio  zurückgewiesen  wei-den. 

Homo  est  imago  Dei. 

Filius  est  imago  Dei. 

Ergo  Filius  non  aliter  est  imago  Pati-is  quam  homo  est  imago  Dei. 
Oder:  Imago  est  aliquid  evanescens. 

Filius  est  imago  Dei. 

Ergo  Filius  non  habet  propriam  subsistentiam. 
Oder:  Fratres  sunt,  qui  in  eadem  natura  seu  essentia  originem  habent  ex  eodem  Patre. 

Filius   et  Spiritus   sanctus  in  eadem  Deitate  originem   habent  ab  uno  et  eodem,  vide- 
licet,  a  Patre. 

Ergo  Filius  et  Spiritus  sanctus  sunt  fratres. 


P.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum  329 

Der  erste  Satz  im  locus  de  peccato  lautet  1521:  Mire  obscurarunt  et  hunc 
locum  Sophistae,  cum  de  relationibus  rationis  in  peccato  disputarent^  cum 
distinguerent  de  actuali  peccato  et  originali  et  alia  multa,  quae  supervacaneum 
est  recensere;  im  letzten  Viertel  des  Jahrhunderts  behandelt  David  Chytraeus 
in  seiner  allenthalben  im  Schulunterrichte  verwendeten  Catechesis  den  locus  de 
peccato  in  der  Weise,  dafs  nach  einer  Definition  von  peccatum  die  causa  effi- 
ciens  peccati  und  externorum  peccatorum  causae  angeführt,  dann  materia  und 
forma  unterschieden,  fines  und  effectus  aufgezählt  und  endlich  die  üblichen  Ein- 
teilungen der  peccata  in  originalia  und  actualia  oder  venialia  und  mortalia 
vorgenommen  werden.  Den  Schlufs  bildet  eine  Definition  des  peccatum  in 
Spiritum  Sanctum. 

Diese  Beispiele  mögen  genügen,  um  die  genugsam  bekannte  scholastische 
Richtung  zu  skizzieren,  in  welche  die  protestantische  Theologie  des  ausgehenden 
XVI.  Jahrh.  hineingetrieben  wurde.  Dieselbe  höchst  interessante  Wandlung, 
die  sich  in  der  Person  Melanchthons  so  deutlich  nachweisen  läfst,  kennzeichnet 
die  ganze  Epoche.  Es  waren  die  unseligen  interkonfessionellen  Streitigkeiten 
sowie  die  feindselige  Stellung  gegenüber  den  Schw^eizer  Reformatoren,  die  eine 
derartige  Entfernung  von  Luthers  Kerngedanken  zur  Folge  hatten.  Der 
Schwerpunkt  der  Religion  war  wiederum  aus  dem  Herzen  in  den  Verstand  ge- 
legt worden,  eine  neue  Scholastik,  eine  bis  ins  kleinste  ausgestaltete  Lehre, 
deren  Niederschlag  die  Konkordienformel  bildete,  war  der  Ertrag  dieser  Ent- 
wickelung.^)  Und  zwar  kehrte  sich  die  Spitze  all  dieser  Kämpfe  eben  nicht 
mehr  gegen  Rom,  sondern  gegen  die  Reformierten  und  gegen  die  geringsten 
Abweichungen  von  dieser  Norm  im  eigenen  lutherischen  Lager.  Es  war  die 
Zeit,  wo  man  sich,  nachdem  die  Auseinandersetzungen  mit  der  römischen  Kirche 
zu  einem  vorläufigen  Abschlufs  gelangt  waren,  mit  um  so  glühenderem  Hafs 
auf  die  Calvinisten  stürzte,  wo  es  als  gut  lutherische  Parole  galt:  '^Lieber  katho- 
lisch als  calvinisch.' ^)     Die  berüchtigten  Calvinistenhetzen  der  Jahre  1574  und 


Oder  endlich:  Quod  nihil  est,  non  est  dignum  poena. 

Peccatum  est  nihil,  quia  est  defectus. 

Ergo  peccatum  non  est  dignum  poena. 
Respondeo.     Ad  Maiorem.     Quod  nihil  est,  scilicet  negative,  non  est  dignum  poena.     Ad 
Minorem.     Peccatum  est  nihil,  scilicet  privative.    Id  vero  haeret  in  subiecto  adhuc  reliquo, 
in  quo  est  destructio,  propter  quam  subiectum  reiicitur. 

*)  'Ihr  Wesen  ist  ein  verstandesmäfsiger,  in  tiefere  Vernunftideen  wenig  eindringender, 
dafür  aber  höchst  exakter  und  das  ganze  Feld  der  damaligen  Wissenschaft  umfassender 
Formalismus.  —  Logische  Fertigkeit  und  Richtigkeit  gilt  als  Kriterium  aller  Wissenschaft- 
lichkeit; die  logische  Korrektheit  trat  in  Korrespondenz  mit  der  Orthodoxie,  und  man  be- 
mühte sich  sogar,  die  Irrtümer  häretischer  Parteien  wie  der  Sociniauer  auf  logische  Fehl- 
schlüsse zurückzuführen.  Mit  dieser  aufserordentlichen  Fertigkeit  in  der  Logik  verbindet  sich 
noch  die  merkwürdige  Vorliebe  zu  tabellarischen  Übersichten  und  Figuren.  Alles,  selbst 
das  Geistigste  und  Transcendente  unterwirft  sich  dem  Schema  und  der  Zeichnung.'  Gafs, 
Geschichte  der  protestantischen  Dogmatik  u.  s.  w.  1  187  f. 

*)  Hostilioribus  animis  persequuntur  Calvinistas  quam  Pontificios.    Gillet,  Crato  v.  Crafft- 
heim  II  87.   —   Ein   des   Calvinismus   verdächtiger  Pastor  wird   vom  luth.  Consistorium  be- 
fragt, 'ob  er  glaube,  dafs  die  Calvinisten  nicht  selig  werden'.   Zeitschr.  f.  luth.  Theol.  XVI  707. 
Neue  Jahrbücher.    1002.    U  24 


330  P.  Nebel:  Lconhanl   ITutters  Compendium  locorum  theologicornm 

151V1  mit  Amtsentsetzuiigen,  Einkerkerungen  und  körperlichen  Mifsliandlungen 
zeio-eu,  bis  zu  wclcliem  Grude  die  Geister  erregt  waren.  ^)  Cliarakteristiscli 
sind  die  Articuli  visitatorii  Kurfürst  Christians  IL  aus  dem  Jahre  1592,  in 
denen  den  vier  Überschriften:  Die  reine  und  wahrhaftige  Lehre  unser  Kirchen 
vom  heiligen  Nachtmahl,  von  der  Person  Christi,  von  der  heiligen  Taufe,  von 
der  Gnadenwahl  und  ewiger  Vorsehung  Gottes  vier  entsprechende  gegenüber- 
gestellt sind,  die  allemal  mit  den  Worten  beginnen:  Falsche  und  irrige  Lehre 
der  Calvinisten  von  u.  s.  w.  Der  Kurfürst  ist  im  höchsten  Mafse  bemüht, 
die  Konkordienformel  in  seinem  Lande  zur  unica  norma  et  regula  zu  erheben; 
er  läfst  zu  diesem  Zwecke  eine  billige  und  handliche  Ausgabe  veranstalten, 
^luf .  dafs  maus  um  geringer  Geld  bekommen  und  desto  füglicher  bei  sich 
tragen  künnte',  und  verpflichtet  alle  Kirchen-  und  Schulbeamten  aufs  strengste 
darauf. ") 

Zur  Entschuldigung  und  zur  geschichtlichen  Erklärung  dieser  an  sich  ge- 
wifs  unerfreulichen  Erscheinungen  sei  übrigens  nicht  verschwiegen,  dafs  die 
heimliche  und  versteckte  Art  und  Weise,  in  der  man  versuchte,  den  Calvi- 
nismus  in  lutherischen  Landen  einzuschwärzen,  die  Verquickung  rehgiöser  und 
politischer  Fragen  —  die  Calvinisten  galten  den  Lutheranern  als  Gegner  staat- 
licher Ordnung  — ,  die  Litoleranz  und  rohe  Polemik,  die  auf  calvinistischer 
Seite  um  nichts  besser  war  als  auf  lutherischer,  die  stellenweise  gewaltthätige 
Einführung  des  Calvinismus  in  lutherisch  gesinnte  Gegenden,  z.  B.  in  die 
Oberpfalz  ^),  das  Ihre  dazu  beigetragen  haben,  um  den  Gegensatz  zu  verschärfen 


^)  Dafs  gerade  auch  die  Schulen  von  diesen  Ereignissen  heftig  in  Mitleidenschaft  ge- 
zogen worden  sind,  darüber  haben  wir  einige,  wenn  auch  kurze  Notizen.  So  berichtet  der 
Rektor  der  Kreuzschule  zu  Dresden  P.  Simon  in  einem  zusammenfassenden  Rückblick  über 
die  Geschichte  seiner  Schule  1619:  Ac  licet  superioribus  annis,  per  Catechesin  Witebergensem, 
quae  et  huic  scholae  obtrusa  fuit,  et  sub  lanicio  Rectore,  qui  religioni  Calvinianae  addictus 
erat,  Diabolus,  ille  ^LVQiotsxvirrjg  humanae  salutis  hostis,  inter  nitentia  culta  purae  religionis 
infelix  lolium  commiscere  conatus  sit:  tarnen  id  Dens  radices  agere  haud  passus  est,  sed 
pro  infinita  sua  bonitate  et  ex  singulari  Providentia  isti  malo  statim  remedium  attulit 
saluberrimum,  non  solum  zizanio  exstirpato,  sed  et  eins  seminatoribus  extra  scholam  elimi- 
natis.  Dazu  giebt  der  Rektorenkatalog  die  Notiz:  Octavus  Rector  fuit  M.  Caspar  lani- 
cius  Budissinus  etc.  Anno  1591  .  .  .  propter  orthodoxam  seu  potius  Cacodoxam  et  Calvi- 
nisticam  religionem,  quam  profitebatur  lanicius,  ab  officio  remotus,  et  urbe  exire  intra 
menstruum  spacium  iussus  est.  Bezüglich  der  Freiberger  Gelehrtenschule  vgl.  P.  Süfs, 
Gesch.  des  Gymn.  zu  Freib.  Progr.  1876,  S.  47.  Über  Chemnitz  vgl.  Weifse,  Museum  für 
die  Sachs.  Gesch.  III  1  S.  274. 

-)  Insonderheit  aber  befehlen  Wir  hiemit  ünsern  Verordneten  zu  Kirchen-  und  Schulen- 
Sachen,  Rectoribus,  Doctoribus  und  Professoribus  unserer  Universitäten,  den  Assessoribus 
unserer  Consistoriorum ,  .  .  .  zusamt  Unsern  Stipendiaten  und  Alumnis,  dafs  sie  solches 
Buch  ihnen  wollen  befohlen  sein  lafsen,  dasselbe  mit  Fleifs  lesen,  ihre  Examina  darauf 
richten,  niemands,  der  solches  nicht  approbirt,  unterschrieben  und  seine  Pflicht  darauf 
geleistet,  zu  Dienst  befördern  und  mit  Ernst  darüber  halten,  damit  in  Unserer  Churfürsten- 
thumen  und  Landen  Kirchen  und  Schulen  nichts  öifentlich  darwider  gelehret,  noch  auch 
heimlich  eingeschleichet  werde,  so  lieb  einem  jeden  Gottes  Hulde,  Unser  Gnade  und  seiner 
Seelen  Seligkeit  ist.  —  Mandat  des  Kurfürsten  Christ.  II.  von  1602. 

^  Vgl.  Wittmann,  Gesch.  der  Reform,  in  der  Überpfalz.     Augsburg  1847.     S.  28  tf. 


P.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compenclium  locorum  theologicorum  331 

und  vor  allen  Dingen  auch  die  Lutheraner  mit  Mifstrauen  zu  erfüllen.  Es  ist 
daher  wohl  erklärhch,  wenn  diese  bald  überall  Verrat  an  ihrem  Glauben  zu 
wittern  oreneigt  sind  und  sich  mit  allen  ihnen  zu  Gebote  stehenden  Mitteln  da- 
gegen  zu  schützen  bemühen.-') 

II.    Leonhard  Hutters  Leben  und  Persönlichkeit^) 

In  diese  durch  konfessionelle  Kämpfe  derartig  aufs  höchste  erregte  Epoche 
fällt  die  Jugendzeit  Leonhard  Hutters.  Er  wurde  geboren  im  Jahre  1563  in 
dem  kleinen  schwäbischen  Orte  Nellingen  bei  Ulm  als  Sohn  des  dortigen  Pre- 
digers.  1565  wurde  sein  Vater,  der  schon  vor  seinem  Aufenthalt  in  Neilingen 
Magister  in  Ulm  gewesen  war,  als  Geistlicher  wiederum  nach  Ulm  gerufen, 
und  hier  besuchte  Leonhard  Hutter  die  illustris  schola  Ulmensis.  Im  Jahre 
1581  bezog  er  die  Universität  Strafsburg  und  wurde  schon  nach  zwei 
Jahren,  am  10.  Oktober  1583,  durch  Pappus  zum  Doktor  der  Philosophie  pro- 
moviert. Im  ganzen  weilte  er  zehn  Jahre  in  Strafsburg  und  füllte  seine  Zeit 
fleifsig  durch  die  recitationes  doctorum,  sowie  durch  eigene  dissertationes  und 
disputationes  aus.  Zuletzt  liefs  er  sich  durch  Pappus  bereits  auch  in  die 
heilige  Schrift  einführen.  1591  siedelte  er  nach  Leipzig  über  und  lag  hier 
fast  ausschliefslich  theologischen  Studien  ob.  Zwei  Jahre  später  finden  wir  ihn 
für  kurze  Zeit  in  Heidelberg,  noch  1593  aber  vertauschte  er  dies  mit  Jena, 
und  hier  wurde  er  im  Dezember  1593 /Januar  1594  Doktor  der  Theologie. 
Damit  ging  er,  durch  eine  etwa  zwölfjährige  Studienzeit  vorbereitet,  vom 
Lernen  zum  Lehren  über.  Er  blieb  zunächst  noch  in  Jena,  wurde  aber  nach 
kaum  zweijähriger  Thätigkeit  hier  durch  Polykarp  Leyser  als  Nachfolger  Volck- 
mars  nach  Wittenberg  berufen,  wo  er  neben  Aegidius  Hunnius,  Salomo 
Gesner  u.  a.  als  vierter  ordentlicher  Professor  lehrte.  Er  starb  hier  am 
23.  Oktober  1616.3) 

Schon  aus  dieser  kurzen  Lebensskizze  erklärt  sich  mancher  Zug  aus  Hutters 
Persönlichkeit.  Fällt  doch  sein  Bildungsgang  gerade  in  die  Jahre,  wo  Kirche 
und  Schule  am   lebhaftesten   für  konfessionelle  Polemik  interessiert  waren  und 


^)  Vgl.  aus  dem  Mandat  Christians  IL  den  Satz:  Darneben  aber  haben  wir  auch  dieses 
verstanden,  dafs  falsche  zweizüngige  Leute  gefunden,  welche  zwar  gegen  ihrer  gnädigsten 
Herrschaft  mit  Worten  scheinbar  fürgegeben,  auch  wohl  mit  hohem  Verschwören  betheuert 
haben,  als  wenn  sie  der  reinen  und  ungeänderten  Augsburgischen  Confession  wider  alle 
Corruptelen  und  Schwärmereien  der  Calvinisten  sowol  als  anderer  Ketzer  zugethan  wären, 
und  haben  doch  im  Grunde  ihres  Herzens  eine  andere  falsche  Opinion  verborgen  gehabt, 
welche  sie  auch  durch  ihresgleichen  mit  heimlichen  Praktiken  eingeschoben,  und,  soviel  an 
ihnen  gewesen,  untreulich,  hinterrücks  und  mit  Betrug  ihrer  von  Gott  dem  Herrn  ordent- 
lichen fürgesetzten  Obrigkeit  fortgepüanzet  haben. 

*)  Vgl.  vor  allem  De  Huttero  eiusque  compendio  theologico  Danielis  Friderici  lani 
commentatio  brevis  in  dessen  Neuausgabe  des  Compendium  Hutteri  etc.  analysi  logica  et 
theologica  dictis  e  sacro  codice  et  versione  B.  Lutheri  illustratum  cura  Christiani  Junckeri. 
Lips.  1747  —  ferner  den  Artikel  'Hutter'  in  den  Encyklopädien,  besonders  eingehend  be- 
handelt von  HofFmann  in  Ersch  u.  Gruber. 

3)  Zwar  trägt  das  Epitaphium  als  Datum  des  Todestages  den  23.  September;  doch  ist 
dies  wohl  auf  ein  Versehen  zurückzuführen;  vgl.  Janus  a.  a.  0.  S.  27  Anm. 

24* 


332  P.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Conipcndium  locorum  theologicorum 

ihre  Hauj)taufgabe  iu  Herausarbeitung  und  genauer  Fixierung  eines  gnesio- 
lutherischen  Lehrbegrilts  erblickten.  Es  ist  nicht  schwer,  sich  nach  alledem 
einen  Begriff  davon  zu  machen,  mit  was  für  geistiger  Nahrung  wohl  der 
Jüngling  während  seines  zwölfjährigen  Universitätsstudiums  in  all  den  recita- 
tioues,  dissertationes  und  disputationes,  an  denen  er  sich  so  fleifsig  beteiligte, 
gespeist  worden  sein  mag.^)  Dazu  kommt,  dafs  seine  eigene  Begabung  durch- 
aus nach  dieser  Richtung  lag,  er  war  eine  lehrhafte  und  zugleich  streitbare 
Natur.  Es  machte  ihm  Freude,  die  Schärfe  seines  Geistes  in  den  scholasti- 
schen Definitionen,  Distinktionen  und  Determinationen  zu  erproben  und  gegen- 
über anders  Denkenden  die  nötigen  rationes,  probationes  und  refutationes  zu 
suchen.  So  war  er  ein  Mann,  einseitig  fürs  Katheder  begabt;  fürs  praktische 
Leben  war  er  nicht  geschaffen.  Er  sah  selbst  ein,  dafs  er  für  die  Ausübung 
des  Predigtamtes,  wiewohl  er  dies  sehr  hoch  schätzte  und,  sich  auch  darin  ver- 
sucht hat,  nicht  geeignet  sei.^)  Um  so  fruchtbarer  war  die  litterarische  Thätig- 
keit,  die  er  auf  dogmatischem,  apologetischem  und  hauptsächlich  polemischem 
Gebiete  entfaltete.  Es  ist  hier  nicht  der  Platz,  ein  vollständiges  Verzeichnis 
seiner  überaus  zahlreichen  Schriften  aufzuführen,  nur  einige  für  seine  Person 
besonders  charakteristische  seien  herausgehoben.  Schon  der  Titel  seiner  Doktor- 
dissertation giebt  die  Hauptrichtung  seines  Interesses  an:  De  praedestinatione 
disputatio  quarta  scripta  pro  defensione  articuli  quarti  in  visitatione  Misnica^) 
propositi,  adversus  ea,  quae  eidem  articulo  nuper  Daniel  Tossanus,  sacramen- 
tarius  Heidelbergensis,  opposuit.  Von  seinen  übrigen  polemischen  Schriften 
lassen  sich  vornehmlich  zwei  Gruppen  unterscheiden,  eine  gegen  die  Calvinisten, 
eine  gegen  die  römische  Kirche  gerichtet.  Gegen  Hospiuians  bekannten 
Angriff  auf  die  Konkordienformel  in  seiner  Coucordia  discors  wendet  sich 
Hutters  Concordia  Concors,  gegen  die  versteckte  Politik  der  Calvinisten  der 
Calvinista  aulico-politicus  in  zwei  Teilen:  1.  Calv.  aul.-pol.  oder  Hintertreibung 
etlicher  Calvinischer  Anschläge  in  Holstein  Jo.  von  Münster.  2.  Calv.  aul.- 
pol.  alter,  das  ist:  Christlicher  und  nothwendiger  Bericht  von  den  fürnehmsten 
Politischen  Haupt  Gründen,  durch  welche  man  die  verdammte  Calvinisterey  in 
die  Hochlöbliche  Chur  und  Marck  Brandenburg  einzuführen  sich  eben  starck 
bemühet:  samt  einem  Anhang  wider  Salonio  Fincken,  apostatam  zu  Berlin. 
Witt.  1614.     Auch  kleinere  Abhandlungen  unter  dem  Titel  disputationes  u.  ä. 


')  Wie  weit  man  dabei  schon  auf  den  Schulen  ging,  lehren  uns  die  Themen  von 
Streitfragen,  wie  sie  zu  Anfang  des  XVII.  Jahrh.  zu  rhetorischen  Zwecken  in  den  Dispu- 
tatorien  z.  B.  der  Bautzner  Schule  behandelt  wurden,  wie:  An  in  statu  innocentiae  etiam 
somnus  concedendus?  —  An  homo  ex  naturalibus  viribus  aliquid  ad  sui  conversionem  con- 
ferre  queat?  —  ütrum  bona  opera  promereri  possint  vitam  aeternam?  —  Utrum  pontifex 
Romanus  sit  Antichristus?  —  In  den  zur  Feier  der  hohen  Feste  gehaltenen  Schulreden 
sprachen  hier  einmal  drei  Schüler  zu  Weihnachten  über  die  Glieder  des  Körpers  Jesu 
Christi,  zu  Pfingsten  über  die  notae  hieroglyphicae  Spiritus  Saucti  (ventus,  ignis,  linguae 
atque  columba).  Vgl.  Schubart,  zur  Gesch.  des  Gymnas.  Budissin.  Programm  Budissin 
1863  S.  24. 

*)  Janus  a.  a.  0.  S.  21  f. 

^  Gemeint  sind  die  oben  S.  330  angeführten  Visitationsartikel  von  1592, 


P.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum  333 

dienen  dem  gleichen  Zwecke.^)  Gegen  die  römische  Lehre  polemisieren  die 
Schriften  de  verbo  Dei  scripto  et  traditionibus;  de  Christi  persona;  traetatus 
scholastico-theologicus  de  Triumpho  de  regno  pontificio;  Ilias  malorum  regni 
pontificii  Romani,  sive  histor.  dissert.  de  iniustissimo  pontificis  Romani  in  ec- 
clesia  Dei  dominatu.  Refutatio  duorum  librorum  Rob.  Bellarmini  de  missa, 
und  viele  andere.^) 

Was  speziell  seine  Stellung  zu  Melanchthon  anlangt,  so  ergiebt  sich  von 
selbst,  dafs  er  bei  aller  Anerkennung  der  Verdienste  des  Praeceptor  Germaniae 
um  die  Reformation  im  allgemeinen  doch  eine  schroff  ablehnende  Haltung 
einnimmt  gegenüber  seiner  Hinneigung  zu  den  Reformierten.  So  ehrt  er  im 
Eingang  seiner  loci  communes  theologici^)  Melanchthon  als  magnum  illum 
Germaniae  nostrae  phoenicem,  virum  undiquaque  doctissimum  deque  re  lite- 
raria  universa  praeclarissime  meritum,  beklagt  dann  aber  seinen  tristis  lapsus 
et  defectio  von  Luthers  Lehre  seit  1535,  wenn  auch  mit  der  Hoffnung:  haud 
tamen  dubitamus,  quin  sub  finem  vitae  seria  acta  poenitentia  huius  etiam  pec- 
cati  veniam  a  Christo  et  petiverit  et  impetrarit. 

Dafs  es  einem  Manne,  der  sich  in  eine  derartig  exponierte  Stellung  be- 
geben hatte,  an  Anfeindungen  aller  Art  nicht  fehlte,  ist  selbstverständlich;  es 
wäre,  zumal  in  jener  streitbaren  Epoche,  unnatürlich,  wenn  es  nicht  so  wäre. 
Jedenfalls  müssen  wir  uns  hüten,  ihn  mit  dem  Mafsstabe  imserer  Zeit  zu 
messen.  Gewifs  mag  es  uns  befremden,  dafs  er  nicht  einmal  Melanchthons  Bild 
im  theologischen  Auditorium  an  der  ihm  früher  verliehenen  Stelle  duldete"^); 
in  ganz  anderem  Lichte  indessen  erscheint  dies  schon,  wenn  Avir  hören,  dafs 
die  Anregung  an  Hutter  zur  Abfassung  seines  Compendium  loc.  theol.  vor- 
nehmlich aus  dem  Grunde  geschah,  weil  die  Cryptocalvinisten  Melanchthons 
Schriften  zu  propagandistischen  Zwecken  benutzten.^)  Und  wenn  ihm  ander- 
wärts sein  grobes,  ungeschliffenes  und  ganz  rücksichtsloses  Verfahren  gegen 
Andersdenkende  vorgeworfeu  wird^),  so  mag  dies  zwar  nicht  entschuldigt  werden, 
wohl  aber  begreiflich  erscheinen  bei  dem  intoleranten  Charakter  der  Zeit,  von 
der  es  in  ganz  besonderem  Mafse  gelten  kann,  dafs  Iliacos  intra  muros  pec- 
catur  et  extra;  seine  Gegner  haben  ihn  auch  nicht  eben  zarter  angefafst. '') 
Dagegen  rühmen  seine  Freunde  wieder  seine  lenitas  ingenii  und  moderatio,  und 


')  Ein  reichhaltiges  Verzeichnis  bei  Janus  S.  13,  Anm.  3. 

^)  Janus  S.  10 — 17  und  Ersch  u.  Gruber  a.  a.  0. 

3)  Von  der  Wittenberger  Fakultät  nach  seinem  Tode  herausgegeben. 

*)  G.  Arnolds  unparteiische  Kirchen-  und  Ketzerhistoria.  3.  Teil.  S.  292.  Doch  ist  diese 
Anekdote  nicht  unbestritten. 

^)  Walch,  Bibl.  theol.  sei.  Jen.  1757  Tom.  I,  S.  36:  eo  consilio  compositum,  ut  quum 
Melanchthon  ob  propensum  erga  reformatos  animum  multis  invisus  esset  et  cryptocalviniani 
ad  dogmata  sua  ^jropaganda  scriptis  illius  abuterentur^  in  locum  Melanchthonis  locorum 
theol.  substitui  id  posset. 

6)  Ersch  u.  Graber  S.  223  Anm.  4. 

')  Er  pflegte  sich  darüber  mit  dem  Augustiuischen  Worte  zu  trösten:  quisquis  volens 
detrahit  famae  meae,  nolens  addit  mercedi  meae:  nee  malam  conscientiam  sanat  praeconium 
laudantis,  nee  bonam  vulnerat  opprobrium  conviciantis. 


a34  P-  Nebel:  LeoiilianI   Ilutters  Compendium  loconim  theologicorum 

sein  Biograph  -luiuis  elmnikterisiert  ihn  als  pius,  rcligiosiis,  continens,  man- 
suetus,  ardens  in  precibus,  überaus  in  egenos,  laboriosus  admirandum  in  modum, 
caudidus,  veritatis  diligens;  an  seinen  Schriften  bebt  er  integritatem  doctrinae, 
ingenii  acumeu  et  praestautiam ,  gravitatem,  limatum  in  rebus  sacris  iudicium, 
pietatem  vera  eruditione  coniunctam  et  perspicuitatem  verborujn  hervor. 

III.    Geschichte  der  Entstehung  des  Compendiums 

Den  ersten  Anstofs  zur  Abfassung  des  Buches  gab,  wie  bereits  erwähnt, 
die  Thatsache,  dafs  man  mit  Melanchthons  Loci  nicht  mehr  zufrieden  war,  er 
war  für  die  damalige  Zeit  zu  tolerant  und  stand  der  verhafsten  calvinischen 
Lehre  viel  zu  nahe.^)  Nicht  nur  für  die  akademischen  Vorlesungen  empfand 
man  dies  als  einen  Übelstand  —  schon  trug  man  sich  mit  dem  Gedanken, 
einfach  die  Konkordienformel  selbst  zu  Grunde  zu  legen,  und  es  wurden  be- 
reits auch  zwischen  der  theologischen  Fakultät  zu  Wittenberg  und  dem 
Dresdner  Konsistorium  Verhandlungen  über  einen  entsprechenden  Ersatz  ge- 
pflogen — ,  sondern  auch  bei  Gelegenheit  der  Schulvisitationen  hatten  die  ortho- 
doxen Lutheraner  gerade  in  den  Stücken,  worin  ihr  Hauptinteresse  gelegen 
war,  Lücken  entdeckt.  Höchst  interessant  ist  der  Bericht,  den  Hutter  selbst 
über  eine  solche  in  jener  Zeit  veranstaltete  Visitation  an  den  Kurfürsten  sandte. 
'Darneben',  heifst  es  darin,  'kan  und  soll  ich  obliegender  Pflicht  halben  un- 
vermeldet  nicht  lassen,  dafs  bey  nechster  Visitation  der  dreyen  Fürstenschulen 
ich  zween  grofse  Mängel,  quoad  exercitia  pietatis,  gespühret.  Der  eine  ist, 
dafs  etliche  imperfectae  definitiones,  als  unionis  personalis  duarum  naturarum  in 
Christo:  item  communicationis  idiomatum,  coenae  Dominicae,  und  andere  der- 
gleichen den  Knaben  auswendig  zu  lernen  sind  proponiret  worden,  welche  den 
Stich  wieder  die  Calvinisten  und  andere  Schwärmer  nicht  halten.  Inmassen 
ich  alsobalden  in  examine  die  praeceptores  dessen  verständiget,  und  eines  bessern 
unterrichtet  habe.  Darnach  aber  und  fürs  andere,  so  hat  sich  sonderlich  bey 
der  Schul  Pforten  dieser  Mangel  befunden,  dafs  der  Pastor  daselbst  fast  ein 
gantzes  Jahr  mit  dem  Articulo  de  creatione  in  genere  und  in  specie  zugebracht, 
und  denselben  tanto  cum  apparatu,  admixtis  quaestionibus  etiani  nonnullis,  der 
Jugend  proponirt,  dafs  ich  in  academia  ihn  nicht  wohl  weitläufiftiger  hätte  für- 
tragen mögen.  Deswegen  er  denn  in  censura  zur  Rede  gesetzt,  und  eines 
andern  methodi  erinnert  worden,  welchen  er  zwar  treulichen  nachzukommen 
versprochen,  aber  doch,  (wie  auch  in  den  andern  zween  Schulen  geschehen) 
zum  höchsten  gebeten,  daran  zu  seyn,  damit  einmal  das  verheissene  compendium 
theologicum  introduciret,  und  er  also  des  dictirens,  die  Knaben  aber  des  exci- 
pirens  überhebt  werden  möchten.'^) 

Auch  der  Kurfürst  selbst  interessierte  sich  für  die  Sache  und  trieb  durch 
ein    eigenes    Mandat    vom  16.  November  1604    zur    Eile    an.     Im   Jahre    1606 

')  Vorsichtig  drückt  dies  Janus  S.  29  mit  den  Worten  aus:  cognoverat  in  locis  Me- 
lanchthonis  multa  contineri,  quae  indigerent  emendatione;  nee  fidei  capita,  quae  in  contro- 
versiam  tum  vocabantur,  aetati  suae  convenire. 

*)  Janus  30,  Anm.  1. 


P.  Nebel:  Leonhard  Huttei's  Compendium  locorum  theologicorum  335 

endlich  war  die  Arbeit  so  weit  gediehen,  dafs  Hutter  sein  Buch  zunächst  der 
Wittenberger  theologischen  Fakultät  unterbreiten  konnte.  Von  da  ging  es, 
mit  einem  Gutachten  versehen,  nach  Dresden  an  den  Kurfürsten,  darauf  wurde 
es  nebst  einem  Begleitschreiben  desselben  der  theologischen  Fakultät  zu  Leipzig 
und  den  drei  sächsischen  Fürstenschulen  zur  Beurteilung;  übersandt.  Alle  diese 
Gutachten  sind  von  ganz  besonderem  Interesse  nicht  nur  in  Bezug  auf  die 
Entstehungsgeschichte  des  Buches  an  sich,  indem  sie  uns  zeigen,  dafs  für  die 
endgültige  Redaktion  durchaus  nicht  Hutter  allein  verantwortlich  zu  machen 
ist,  sondern  vor  allen  Dingen  auch  deshalb,  weil  wir  daraus  die  Richtung  des 
Hauptinteresses  der  ganzen  Zeit  deutlich  erkennen,  und  wir  werden  sehen,  dafs 
unter  Beachtung  dessen  gerade  manches,  was  uns  heute  in  Hutters  Buche  nur 
abstofsen  kann,  nicht  auf  die  Rechnung  des  Verfassers  allein  zu  setzen,  sondern 
durch  fremde  Beeinflussung  veranlafst  worden  ist.  Mit  Ausnahme  des  Leip- 
ziger Judiciums,  das  nicht  aufzufinden  gewesen  ist,  teilt  sie  Janus  alle  im 
Wortlaut  mit.^) 

Die  Wittenberger  theologische  Fakultät  stellt,  nachdem  sie  lobend  an- 
erkannt hat,  dafs  das  Compendium  sich  streng,  bis  auf  den  Wortlaut,  an  das 
Konkordienbuch  anlehnt  und  daher  für  seinen  ursprünglichen  Zweck,  eine  Intro- 
duktion in  librum  concordiae  zu  sein,  wohl  geeignet  erscheint,  immerhin  sechs 
Punkte  auf,  in  denen  sie  vornehmlich  Änderungen  wünscht. 

1.  Bezüglich  der  Reihenfolge  der  loci  soll  der  Gesichtspunkt  mafsgebend  sein, 
dafs  man  schon  aus  der  Anordnung  deutlich  erkenne,  wie  immer  einer  aus  dem 
andern  folge  und  alle  zusammen  ein  geschlossenes  System  bilden;  zu  Grunde  liegen 
soll  die  Teilung  operationes  Dei  erga  creaturas  et  ecclesiam.  Zugleich  wii'd  an  der 
bisherigen  Aufeinanderfolge  getadelt,  dafs  Hutter  den  locus  de  jDersona  Christi  zu 
weit  von  dem  de  Deo  patre  und  Spiritu  sancto  entfernt  und  ebenso  die  loci  de 
Providentia  und  de  creatione,  de  ministerio  und  de  ecclesia  zu  sehr  auseinander- 
gerissen habe.  Es  wird  ihm  angeraten,  bereits  in  der  praefation  mit  einigen  Worten 
auf  dieses  bei  der  Anordnung  zu  befolgende  Prinzip  hinzuweisen. 

2.  Es  ist  wünschenswert,  dafs  die  definitiones  und  divisiones  Melanchthons,  da 
sie  in  den  Schulen  einmal  gebräuchlich  sind,  ^soviel  derselben  nicht  in  controversiam 
gezogen  worden  sind',  im  Wortlaut  beibehalten  werden.  Ein  eigner  locus  für  den 
descensus  ad  inferos  soll  in  Wegfall  kommen;  das  Stück  soll  mit  einer  einzigen 
Frage  entweder  bei  der  persona  Christi  oder  de  Inferno  berührt  werden. 

3.  Um  dem  Dreiklassensystem  in  den  Fürsten-  und  gi-ofsen  Partikularschulen 
Rechnung  zu  tragen,  sollen  auch  die  Fragen  durch  bestimmte  Vorzeichen  der  Schwie- 
rigkeit nach  in  drei  verschiedene  Rubriken  gebracht  werden:  pro  incipientibus ,  pro 
proficientibus,  pro  adultis. 

4.  Sowohl  im  allgemeinen  als  besonders  auch  bei  manchen  offenbar  zu  weit- 
läufig angelegten  loci  und  quaestiones  soll  nach  Möglichkeit  gekürzt  werden. 

5.  Die  rot  angestrichenen  Stellen  soll  er  einer  besonders  sorgfältigen  Durchsicht 
und  Korrektm*  unterziehen. 

6.  In  der  Vorrede  soll  er  die  Ausgabe  des  Konkordienbuches,  wonach  er  citiert 
hat,  genau  bezeichnen. 


')  Abgedruckt  in  Beilage  III. 


336  r.  Nebel:  Lcoiiliar<l   lliitters  ('oiiiptindimn  locorum  tbeologicorimi 

Wir  sollen,  duls  die  Fakultät  ohne  eben  allzuzarte  Rücksichtnahme  ihr 
Urteil  kmuh'-iebt,  und  eine  Prüfung  des  Compcudiums  auf  diese  desideria  hin 
zeiot  denn  auch,  dafs  Hutter  ihnen  in  allen  Stücken  aufs  genaueste  nach- 
<rekonimen  ist.  Die  gewünschte  Anordnung  ist  befolgt,  die  Definitionen  sind 
denen  in  Melanchthons  Examen  theologicum  zum  Teil  fast  völlig  gleichlautend, 
der  descensus  Christi  ad  inferos  wird  im  locus  de  infcrno  durch  die  eine 
quaestio  10  abgethan,  die  signa  für  die  drei  Schwierigkeitsgrade  sind  an- 
o-ebracht,  die  vom  Verfasser  citierte  Ausgabe  des  Konkordienbuches  ist  genau 
bezeichnet.  Überhaupt  liegen  der  Präfation  Hutters  in  ihrem  gröfseren  Teil 
einfach  diese  Wittenberger  monita  zu  Grunde;  er  hat  offenbar  das  ganze  Buch 
daraufhin  einer  gründhchen  Durcharbeitung  unterzogen. 

Die  übrigen  Gutachten  haben  naturgemäfs  nicht  so  erhebliche  Ausstellungen 
zu  machen,  da  ihnen  das  Wittenberger  Judicium  mit  übersandt  Avurde.  So 
weist  Meifsen  nur  mit  besonderem  Nachdruck  nochmals  auf  den  bereits  von 
Wittenberg  aus  monierten  Punkt  hin,  dafs  in  noch  ausgedehnterem  Mafse  die 
gewöhnlichen  definitiones  und  divisiones  beibehalten  werden  sollen.  Aufserdem 
wünscht  es  eine  möglichst  gründliche  Einführung  der  Jugend  in  die  Polemik 
und  Apologetik. 

Aus  dem  Grimmaer  Schreiben  ist  nur  zu  ersehen,  dafs  es  im  grofsen  und 
ganzen  seine  Befriedigung  über  Hutters  Arbeit  kundgiebt;  die  wenigen  Erinne- 
rungen, die  man  doch  zu  machen  hat,  sind  leider,  da  sie  gesondert  beigelegt 
worden  sind,  nicht  mehr  vorhanden. 

Endlich  spricht  sich  auch  Pforta  anerkennend  über  das  Buch  aus:  nur 
vermifst  es  den  locus  de  libertate  christiana  und  die  Definitionen  über  pec- 
catum  actuale,  iustificatio,  praedestinatio,  invocatio,  vocatio,  magistratus  u.  dergl. 
Hutter  ist  auch  diesen  Wünschen  allen,  die  ihm  Christian  H.  durch  Ver- 
mittelung  der  Wittenberger  theologischen  Fakultät  zukommen  liefs,  gerecht  ge- 
worden. 

Es  möge  bereits  an  dieser  Stelle  hervorgehoben  werden,  dafs  so  gerade 
die  Eigenschaften  des  Hutterschen  Compendiums,  die  uns  heute  am  wenigsten 
angenehm  berühren,  der  scholastische  Charakter  mit  seinen  Definitionen  und  Divi- 
sionen sowie  die  starke  Hervorkehrung  des  polemischen  Moments  in  der  breiten 
Ausführung  der  res  controversae  —  mögen  sie  auch  der  ursprünglichen  Anlage 
nicht  ganz  gefehlt  haben  —  doch  durch  diese  Gutachten  eine  erhebliche  Steige- 
rung erfahi-en  haben. 

Ebenso  ist  auch  das  Empfehlungsschreiben  Christians  H.,  das  als  Vorrede 
mit  in  das  Compendium  aufgenommen  wurde,  gerade  nach  dieser  Richtung 
hin  von  Bedeutung.^)  Nachdem  sich  der  Kurfürst  zunächst  über  den  Wert 
der  Pflege  religiösen  Lebens  im  allgemeinen  geäufsert  hat,  wendet  er  sich  spe- 
ziell der  Wichtigkeit  der  puritas  religionis  zu  und  spricht  mit  nichts  zu 
wünschen  lassender  Deutlichkeit  aus,  was  er  darunter  verstanden  wissen  will, 
nämlich    eine    Verpflichtung    möglichst    aller    Kreise    seines    Landes    auf    die 


^)  Abgedruckt  in  Beilage  I. 


P.  Nebel:  Leonhard  Hntters  Compcndium  locorum  theologicorum  337 

Augustana  invariata  und  das  Konkordienbucli:  quo  nomine  singulos  initio  ac 
universos  nostrae  iurisdictioni  subiectos,  ac  quidem  in  publicis  muneribus,  tarn 
civilibus  quam  sacris  constitutos,  religiös©  sacramento  obstrinximus,  quod  con- 
fessioni  Augustanae,  non  variatae,  sed  primae,  quod  eiusdem  repetitioni  in 
libro  Cbristianae  concordiae,  adversus  quorumvis  hostium  insultus  ac  sophis- 
mata  evidenter  satis  assertae,  declaratae,  corroboratae,  ex  asse  essent  ad- 
dicti  etc.  Und  er  kann  sich  bei  dieser  Präzisierung  seines  Standpunktes  nicht 
nur  auf  die  Übereinstimmung  mit  seinen  Brüdern  Johann  Georg  und  August 
berufen,  sondern  auch  die  Stände  haben  sich  wiederholt,  und  zuletzt  erst  im 
laufenden  Jahre,  feierlichst  verpflichtet,  se  pro  fide,  semel  nobis  data,  ne  latum 
quidem  pilum  ab  hac  ipsa,  quam  secundum  scripturas  propheticas  et  aposto- 
licas  formula  concordiae  profitetur,  doctrina  hactenus  discessisse  vel  discessuros 
unquam.  Nachdem  er  dann  die  Entstehungsgeschichte  des  Buches  in  grofsen 
Zügen  angedeutet  hat,  verpflichtet  er  die  Rektoren  und  Lehrer  der  Fürsten- 
sowie  aller  anderen  Gelehrtenschulen  des  Landes  in  den  stärksten  Ausdrücken, 
den  Schülern,  sobald  sie  mit  Luthers  Katechismus  deutsch  und  lateinisch  ver- 
traut sind,  dieses  Buch  aufs  festeste  ins  Gedächtnis  einzuprägen:  ideo  .... 
serio  mandamus  et  iniungimus,  ut  iuventuti  deinceps  scholasticae  .  .  .  post- 
habitis  aliis  libellis  methodicis  hoc  unum  compendium  theologicum  ediscendum 
proponant  et,  quantum  fieri  potest,  haud  prius  ad  altiores  illas  scholas,  quas 
vulgo  academias  nominant,  cuipiam  ex  discipulis  aditum  patefaciant,  quam  hoc 
ipsum  compendium  memoria,  et  quidem  tenacissima,  apprehenderit  sibique 
cognitum  ac  perspectum  reddiderit. 

Endlich  hat  auch  Hutter  selbst  sein  Buch  mit  einer  Präfation  versehen, 
in  der  er,  wie  bereits  oben  erwähnt,  nach  einer  allgemeinen  Einleitung  über 
die  Wichtigkeit  des  Religionsunterrichts  vornehmlich  die  von  der  Wittenberger 
Fakultät  ausgesprochenen  desideria  verarbeitet  hat.  Er  weist  darauf  hin,  dafs 
er  die  Fragen  nach  drei  Schwierigkeitsabstufungen  mit  verschiedenen  Vor- 
zeichen versehen  hat,  dafs  er  in  der  Anordnung  nach  dem  dort  bezeichneten 
Prinzip  verfahren  ist:  ut  unus  semper  articulus  alium  et  distinctum  de  se  gignat, 
hie  rursus  alium,  et  sie  deinceps,  donec  integrum  doctrinae  christianae  corpus 
sive  systema  perfectum  absolutumque  habeas.  Zum  Schlufs  giebt  er,  ebenfalls 
jenen  Wünschen  entsprechend,  das  Exemplar  des  Konkor(Menbuches,  nach  dem 
er  citiert  hat  —  es  ist  die  im  Jahre  1602  in  Leipzig  gedruckte  Oktavausgabe  — 
genau  an.^) 

So  erschien  denn  das  Compendium,  nachdem  es  in  letzter  Instanz  auch 
von  Polykarp  Leyser  approbiert  war,  im  Jahre  1610  zu  Wittenberg  im  Oktav- 
forraat,  gedruckt  bei  Johann  Gormann,  verlegt  von  Paul  Helwig. 

Bereits  im  folgenden  Jahre  fertigte  Caspar  Holstenius,  Prediger  in  Lübeck, 
eine  deutsche  Übersetzung  des  Buches  an:  Compendium  theologicum,  das  ist, 
kurzer  Begrif  der  furnehmsten  articul  christlicher  Religion  (Lübeck  1611).  Sie 
stellte    indessen  die  Ansprüche   vor    allem    Hutters   selbst  nicht  zufrieden;    als 


')  Abgedruckt  in  Beilage  IL 


338  P.  Nobel:  Lo(iiiliar<l   Iluttcrs  Corapendinm  locomm  thoologicorum 

Hauptmiuigol  wird  bozcioLuciulerweise  angegeben,  dafs  der  Verfasser  nicht 
überall  den  Wortlaut  der  Augsburgischen  Konfession  und  der  Konkordienformel 
beibehalten  habe.  Daher  übersetzte  Hutter  auf  Veranlassung  des  Kurfürsten 
Johann  Georg  sein  Compendium  selbst  ins  Deutsche;  die  Übersetzung  erschien 
im  Jahre  1G13  und  war  der  Gattin  des  Kurfürsten  Magdalena  Sibylle  gewidmet. 
Bald  wurde  das  Buch  nunmehr  überall  in  den  kursächsischen  Schulen  eingeführt, 
doch  auch  in  anderen  Ländern  wurde  es  vielfach  dem  Religionsuntemchte  zu 
Grunde  gelegt,  so  in  den  Gymnasien  zu  Coburg,  Gotha  und  Soest  sowie  in 
der  Stadtschule  zu  Coburg;  ferner  erscheint  es  in  der  Gräflich  Hanauischen 
und  in  der  Magdeburgischen  Schulordnung,  beide  aus  dem  Jahre  1658,  und 
in  der  Gystrowschen  von  1662.^) 

IV.    Inhalt  und  Methode 

Wenden  wir  uns  nunmehr  einer  genaueren  Betrachtung  des  Compendiums 
selbst  zu!  Ich  verfahre  dabei  so,  Jafs  ich  zunächst  im  grofsen  und  ganzen 
eine  Beschreibung  davon  gebe  —  manche  an  sich  nur  statistische  Notiz  und 
Zusammenstellung  von  Überschriften  ist  dabei  freilich  unerläfslich  — ,  um  als- 
dann eine  speziellere  Darlegung  von  Inhalt  und  Methode  anzuschliefsen. 

Der  gesamte  Stoff  ist  eingeteilt  in  34  loci,  nach  der  allgemein  üblichen 
Methode  der  Zeit  in  fortlaufende  Fragen  und  Antworten  gekleidet.  Die  Fragen 
sind,  wie  oben  erwähnt,  nach  drei  Schwierigkeitsgraden  unterschieden,  und  zwar 
sind  die  ohne  Vorzeichen  für  die  Unter-,  die  mit  einem  Kreuz  versehenen  für 
die  Mittel-,  die  mit  einem  Sternchen  für  die  Oberstufe  bestimmt.  Ich  teile  zu- 
nächst, um  in  kürzester  Form  einen  Überblick  über  die  Gesamtheit  des  be- 
handelten Stoffes  zu  ermöglichen,  die  Überschriften  der  einzelnen  loci  mit  und 
füge  gleich  die  Anzahl  der  für  jede  Stufe  bestimmten  Fragen  bei;  die  vierte 
Ziffer  giebt,  der  leichteren  Übersicht  wegen,  die  Gesamtzahl  der  Fragen  eines 
jeden  locus.  ^) 

1.  De  scriptura  sacra 2—     6   —     9   —   17 

2.  De  Deo  iino  et  trino 7—2—2  —   11 

3.  De  Christo 3  —     9  —  27  —  39 

4.  De  creatione 2—2  —     3—7 

5.  De  angelis  bonis  et  malis 5  —      5   —     8   —    18 

6.  De  imagine  Dei  in  homine —  —     4  —      1   —     5 

7.  De  Providentia  Dei 2  —     8  —   10 


1)  Vormbaum,  Evang.  Schulordnungen  II  24  ff.  194  tf.  485  514  593  f. 

^)  Die  Überschriften  stimmen  in  den  verschiedenen  Ausgaben,  die  mir  vorgelegen 
haben,  nicht  ganz  genau  im  Wortlaut  überein;  auch  in  einem  und  demselben  Exemplar 
finden  sich  zwischen  dem  Wortlaut  im  Register  der  Überschriften  und  dem,  wie  er  über 
den  einzelnen  ausgeführten  loci  formuliert  ist,  kleine  Verschiedenheiten.  Die  Abweichungen 
sind  aber  so  geringfügiger  Art  —  meist  offenbar  im  Interesse  der  Kürze  vorgenommen  — , 
dafs  es  nicht  notwendig  erscheint,  sie  zu  registrieren.  Ebenso  sind  in  der  Bezeichnung 
der  einzelnen  Fragen  nach  ihrem  Schwierigkeitsgrade  kleine  Differenzen  vorhanden,  ge- 
wöhnlich wohl  auf  Versehen  des  Setzers  zurückzuführen;  doch  auch  hier  sind  die  Unter- 
schiede unerheblich. 


P.  Nebel :  Leonhard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum  339 

8.  De  peccato  in  genere  et  in  specie 7  —     6   —   16   —  29 

9.  De  libero  arbitrio 10  —     3   —      9   —   22 

10.  De  lege  Dei 6  —  6   —     9   —  21 

11.  De  evangelio 1—7  —      6   —  14 

12.  De  iustificatione  hominis  peccatoris   coram  Deo  2  —  10  —   11  —  23 

13.  De  praedestinatione 2  —  8  —  21   —  31 

14.  De  bonis  operibus 6  —  7  —     6  —  19 

15.  De  poenitentia  et  confessione 5  —  lO  —      7     --  22 

16.  De  ministerio  et  ordine  ecclesiastico     ....  4  —  7  —  —  —  11 

17.  De  ecclesia 5  —  4  —  15  —  24 

18.  De  libertate  christiana 1  —  5   —   12   —  18 

19.  De  sacramentis  in  genere 3  —  6   —     9  —  18 

20.  De  baptismo 7  —  3—      7  —  17 

21.  De  coena  Domini 4  —  9  —  22  —  35 

22.  De  sacrificiis  et  missa  pontificia 3  —  3  —     3  —  9 

23.  De  scandalo 2  —  3   —  —  —  5 

24.  De  cruce  et  consolatione 2  —  1   —     6  —  9 

25.  De  invocatione 4  —  4  —     3  —  11 

26.  De  votis  monasticis,  et  consiliis  evangelicis  .    .  —  —  3  —  11   —  14 

27.  De  magistratu  civili 4  —  7  —     4  —  15 

28.  De  coniugio 2  —  4  —     6  —  12 

29.  De  morte  corporis  et  immortalitate  animae.    .  3  ^ —  4  —     2  —  9 

30.  De  fine  mundi 1  —  1   —     2—  4 

31.  De  resurrectione  mortuorum 2  —  2  —     2  —  6 

32.  De  extremo  iudicio 4  —  1   —     4  —  9 

33.  De  inferno 3—  2—     5  —  10 

34.  De  vita  aeterna 2  —  3—      2  —  7 

Von  den  531  Fragen  des  Compendiums  kommen  demnacli  114  auf  die  Unter-, 
159  auf  die  Mittel-,  258  auf  die  Oberstufe. 

Sclion  eine  nähere  Betrachtung  dieser  blofs  ziffernmäfsigen  Übersicht  bietet 
manches  Interessante.  Wie  wir  sehen,  ist  der  eigentliche  dogmatische  Stoff  in 
den  Nummern  1 — 21  enthalten,  wozu  in  30 — 34  noch  die  res  novissimae 
kommen.  Die  dazwischen  liegenden  loci  behandeln  kultische  und  ethische 
Kapitel.  Da  zeigt  uns  denn  bereits  ein  flüchtiger  Blick  auf  die  Zahl  der 
Fragen  deutlich,  dafs  das  Hauptinteresse  des  Verfassers  offenbar  auf  dem  rein 
dogmatischen  Gebiete  ruht;  die  dogmatischen  Fragen  umfassen  437  Nummern, 
während  auf  die  übrigen  nur  94  entfallen.  Aber  auch  innerhalb  des  dogmati- 
schen Teiles  selbst  bietet  die  vorstehende  Statistik  eine  auffällige  Ungleichheit 
in  der  Fragenzahl.  Am  meisten  heben  sich  dadurch  ab  die  Nummern  3,  8, 
13,  21;  das  sind  aber  gerade  diejenigen,  welche  durch  ihren  Gegensatz  gegen 
Calvinisten  oder  Flacianer  am  heifsesten  umstritten  und  infolge  davon  am 
gründlichsten  ausgebaut  worden  waren.  Es  ergiebt  sich  denn  auch,  dafs  in 
Nr.  2  allein  der  communicatio  idiomatum  Frage  11 — 34,  in  Nr.  8  den  errores 
Flacianorum  Fr.  13 — 20,  in  Nr.  13  dem  Gegensatz  gegen  Calvin  Fr.  15 — 24, 
in  Nr.  21  der  reformierten  Polemik  Fr.  3 — 28  gewidmet  sind. 

Auch  die  übrigen   reichlicher  bedachten  loci  behandeln  brennende  dogma- 


340  !'■  Nebel:  Lt'oiiliar<l   lliitters  Cora}iL'ndivim  lncoiMmi  the.ologicorum 

tische  Fnirjeu  der  damiiligeii  Zeit  oder  doch  der  let/.tvergaugenen  Decenuien, 
so  hic.  9  die  Fragen  3 — 18  de  libero  arbitrio  non  in  couversione  siii  gegen 
den  Synergismus,  10,  10 — 16  über  die  Notwendigkeit  des  Gesetzes  in  renatis, 
den  sogenannten  tcrtius  usus  legis,  gegen  den  Antinoniismus,  ähnlich  11,  6 — 14 
über  den  Unterschied  des  Evangeliums  vom  Gesetz  quoad  concionem  poeni- 
tentiae,  1.  12  werden  wenigstens  kurz  Oslander  und  Stancarus  widerlegt,  end- 
lich ist  14,  10 — 19  der  Notwendigkeit  der  guten  Werke  und  18,  11 — 18  dem 
udiaphoristischen  Streite  gewidmet.  Wir  bemerken,  dafs  diese  besonders  aus- 
führlich behandelten  Punkte  sich  im  wesentlichen  mit  den  Artikeln  der  Kon- 
kordienformel  decken;  eine  weitere  Bestätigung  dessen,  dafs  die  von  allem  An- 
fang an  dem  Verfasser  gegebene  Direktive,  sich  möglichst  der  Konkordienformel 
anzuschliefsen,  auch  wirklich  von  ihm  befolgt  worden  ist,  wie  er  sich  denn 
auch  im  Wortlaut  dieser  Stellen  möglichst  getreu  an  jene  hält  und  überall  am 
Schlüsse  der  Antworten  ausdrücklich  auf  sie  verweist. 

Was  die  Einteilung  der  Fragen  in  die  drei  verschiedenen  Schwierigkeits- 
stufen anlangt,  so  mufs  anerkannt  werden,  dafs  der  Verfasser,  wie  die  oben 
beigefügten  Zahlen  erweisen,  für  die  Unterstufe  den  Stoff  dem  Umfange  nach 
möglichst  beschränkt;  scheut  er  sich  doch  sogar  nicht,  die  schwierigen  loci  für 
diese  Klasse  ganz  zu  übergehen;  auch  sind  die  obengenannten  breit  ausgeführten 
polemischen  Kapitel  sämtlich  der  Oberstufe  reserviert.  Ebenso  möge  hier  nicht 
unerwähnt  bleiben,  dafs  er  überall  bemüht  ist,  bei  der  Auswahl  der  Fragen 
für  Unter-  und  Mittelstufe,  trotzdem  dafs  diese  an  den  verschiedensten  Stellen 
aus  der  Gesamtzahl  herausgegriffen  sind,  einen  glatten  Zusammenhang  zu  wahren. 

Hier  ist  wohl  der  geeignetste  Platz,  zur  bessern  Veranschaulichung  einzelne 
Beispiele  vorzuführen;  ich  gebe  zunächst  aus  drei  loci  die  für  die  Unterstufe 
bestimmten  Fragen  und  Antworten,  dann  eine  Probe  aus  den  der  Konkordien- 
formel entsprechenden  polemischen  Kapiteln  und  hebe  endlich  noch  einige  be- 
sonders charakteristische  Stellen  heraus. 

L.  III.    De  Chi-isto. 
Quaest.  1.    Quid  est  Christus? 
Christus  est  secunda  persona  divinitatis,  Filius  nempe  Del,  Deus  ex  substantia 
Patris,  ante  secula  genitus;   et   homo  ex  substantia  matris,   in  seculo  natus.     Symb. 
Athanas.  Form.  Concord.  p.  4. 

Quaest.  2.    Cur  Christus  adpellatur  lesus,  sive  Salvator? 
Respondet  angelus:   vocabis  nomen  eius  lesum;  ipse  enim  salvum  faciet  populum 
suum  a  peccatis  suis.     Matth.  I  21. 

Quaest.  3.    Cur  vocatur  Christus? 
Quia   secundum   humanam    naturam    inunctus    est    infinita    plenitudine    Spiritus 
Sancti.    Ps.  XLV  8.    Id  quod  ad  Christum  accommodat  epistola  ad  Hebr.  I  9.    Form. 
Concord.  p.   781. 

L.  V.    De  angelis  bonis  et  malis. 
Quaest.  2.    Quid  sunt  angeli? 
Angeli  sunt  essentiae  spirituales  creatae  a  Deo,  ad  imaginem  ipsius,  in   summa 
videlicet   perfectione,    sapientia,   iustitia   et   sanctitate,  ut  Deo  ministrent,  et  electos 
eustodiant,  ac  tandem  aeterna  felicitate  perfruantur.     Hunn.  in  Disp. 


P.  Nebel:  Leonliard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum  341 

Quaest.  8.    Quodnam  est  officium  bonorum   angelorum? 

1.  Ut  sine  interinissione  Deum  celebrent,  Esaiae  VI  3. 

2.  Ut  iussa  eius  expediant,  et  hominibus  Dei  voluntatem  annuncient.  Id  quod 
patet  ex  bistoria  Hagar  ancillae,  Abrabami,  lacobi,  conceptionis  et  nativitatis  tum 
loannnis  Baptistae,  tum  ipsius   Christi   Servatoris. 

3.  Ut  pro  piorum  salute  excubias  agant,  Hebr.  I  14.  Nonne  angeli  sunt  Spi- 
ritus administratorii,  emissi  in  ministerium  pz-opter  eos,  qui  haereditatem  salutis  ac- 
cipient?  Ps.  XCI  11. 

4.  Ut  post  mortem  piorum  animas  deportent  in  sinum  Abrabae,  sive  vitam 
aeternam.     Luc.  XVI  22. 

5.  Tandem  ut  in  novissimo  die  Cbristo,  iudiei  universorum,  adstent,  et  impios 
separent  de  medio  iustorum,  et  mittant  eos  in  camiuum  ignis.  Mattb.  XIII  40  et  50. 
Matth.  XXV  31.  I.  Thess.  IV  16. 

Quaest.  15.  Quae  sunt  opera  et  studia  malorum  angelorum? 
Malorum  angelorum  studia  et  opera  in  omnibus  sunt  contraria  studiis  atque 
operibus  bonorum  angelorum.  Nam  1.  Deum  non  laudant;  sed  calumniantur.  2.  Iussa 
et  voluntatem  Dei  pervertunt;  vel  saltem,  quominus  ab  hominibus  fiant,  impediunt. 
3.  Cursum  evangelii  inhibere  student.  4.  Piis  insidiantur.  5.  Impiorum  sceleribus 
et  aetema  damnatione  exsultant. 

L.  XXI.    De  Coena  Domini. 

Quaest.  1.    Quid  est  coena  Domini? 

Est   sacramentum    novi   testamenti,    a    Christo  institutum,   in  quo  verum  corpus 

et   verus    sanguis  Domini  nostri  lesu  Ckristi,  in  et  sub  pane  et  vino,  omnibus  man- 

ducantibus   et   bibentibus    vere    distribuitur ,  et  promissio  gratiae   singulis   credentibus 

adplicatur  et  obsignatur      F.  C.  p.  380  553. 

Quaest.  2.    Quod  est  definitionis  huius  fundamentum? 
Illud  continent  verba  institutionis,  Matth.  XXVI  26  27  28.    Marc.  XIV  22  23  24. 
Luc.  XXII  19  20  et  Pauli  I  Cor.  X  16  et  cap.  XI  23  24  25. 

Quaest.  19.    Statuisne   corpus   et   sanguinem   Christi  in  sacramento  ore  corporis 

accipi? 
Credo   certo   et   statuo,   corpus   et   sanguinem  Christi,   non  tantum  spiritualiter, 
per  fidem,  sed  etiam  ore,  non  tamen  capernaitico,  sed  supernaturali  et  coelesti  modo, 
ratione  sacramentalis  unionis,  cum  pane  et  vino  sumi.     F.  C.  p.  600. 

Quaest.  26.     Manducantne  et  bibunt  indigni  quoque,  impii  et  infideles  ore 
sanctissimum  corpus  et  sanguinem   Christi? 

Quod  non  digni  tantum  et  credentes,  sed  indigni  etiam  et  infideles,  verum 
corpus  et  verum  sanguinem  Christi  ore  in  sacramento  sumant,  et  gi-ande  scelus,  in- 
digne  edendo  et  bibendo,  in  corpus  et  sanguinem  Chi-isti  admittant,  id  divus  Paulus 
expresse  testatui*.     F.  C.  p.  743. 

Vorstellende  Sätze  sind  sämtlich  für  die  Unterstufe  bestimmt.  Im  1.  III 
de  Christo  wird  dann,  nachdem  die  unio  personalis  der  beiden  naturae  in 
Christus  postuliert  und  definiert  worden  ist,  die  Beziehung  dieser  Begriffe  in 
Fr.  11 — 34,  sämtlich  der  Oberstufe  zugewiesen,  des  weitern  dargelegt.  Ich  lasse 
wenigstens  die  ersten  dieser  Fragen  und  Antworten  im  Wortlaut  folgen. 


342  P-  Nebel:  Leouhard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum 

Quaest.  11.    Uniusne  geiieris  sunt,  quae  ex  hac  unione  emanant? 

Non:  sed  in  duo  genera  distingui  possunt  et  debent,  quae  ex  unione  hac,  tan- 
((uani  ett'ectus,  consequuntur:  quorum  prius  nominatur  arctissima  naturarum  ad  se 
iuvicem  %oiv(ov[a  sive  conimunicatio;  posterius  vero  ipsarum  quoque  proprietatum 
sive  idiomatuni  utriusque  naturae  vera  ac  realis  communicatio.  Form.  Concord. 
p.  766. 

Quaest.  12.    Quomodo  se  habet  communicatio  naturarum? 

Communicatio  naturarum  ita  se  habet,  quod  Dens  vere  est  homo,  et  quod  homo 
iste  vere  est  Deus;  id  quod  nequaquam  ita  se  haberet,  si  divina  et  humana  natura 
l^rorsus  inter  se  nihil  revera  et  reipsa  communicarent.  Quomodo  enim  homo,  Mariae 
tilius,  Deus  aut  filius  Dei  altissimi  vere  adpellari  posset,  aut  esset:  si  ipsius  huma- 
nitas  cum  Filio  Dei  non  esset  personaliter  unita:  atque  ita  realiter,  hoc  est,  vere 
et  reipsa,  nihil  prorsus,  excepto  solo  nudo  nomine,  cum  ipso  commune  haberet? 
Form.  Concord.  p.  607. 

Quaest.  13.    Anne  vero  etiam  scriptura  sacra  sie  loqui  solet? 

Omnino,  lerem.  XXIII  5  et  XXXIH  15.     Germen  Davidis  est  lehovah. 

Matth.  XVI  16  Filius  hominis  est  Filius  Dei  viventis.  Matth.  XXII  45  Filius 
Davidis  est  Dominus  Davidis.  Luc.  I  31  32  Quod  natum  est  ex  Maria  virgine,  est 
filius  altissimi.  Rom.  I  3  Filius  Dei  est  ex  semine  Davidis.  I  Cor.  XV  47  Se- 
cundus  homo  est  Dominus  de  coelo.  Unde  recte  colligit  Formula  Concordiae,  quod 
virgo  Maria  non  nudum  aut  merum  hominem  duntaxat,  sed  verum  DEI  Filium  con- 
ceperit  et  genuerit,  ac  proinde  recte  mater  Dei  adpelletur,  et  re  vera  sit.  Form. 
Conc.  p.  607. 

Quaest.  14.  Ut  ad  communicationem  idiomatum  accessum  faciamus,  prius  scire  cupio, 
quaenam  sint  idiomata  divinae  naturae? 

Idiomata  sive  proprietates  divinae  naturae  sunt:  esse  omnipotentem,  aeternum, 
infinitum,  et,  secundum  naturae  naturalisque  suae  essentiae  proprietatem,  per  se 
ubique  praesentem  esse,  omnia  novisse,  cet.  Haec  omnia  neque  sunt,  neque  fiunt 
humauae  naturae  proprietates.     Form.  Conc.  p.  606. 

Quaest.  15  zählt  die  idiomata  naturae  humanae  auf:  corpoream  esse  creaturam, 
constare  carne  et  sanguine,  finitam  et  circumscriptam,  pati,  mori,  adscendere,  descen- 
dere,  de  loco  ad  locum  moveri,  esurii-e,  sitire,  algere,  aestu  adfligi;  et  si  quae  sunt 
similia.  Haec  neque  sunt,  neque  unquam  fiunt  proprietates  divinae  natm-ae.  Form. 
Conc.  ibid. 

Quaest.  16.    Quaenam  et  qualis  idiomatum  istorum  statuenda  est  communicatio? 

Non  certe  essentialis  sive  physica,  quippe  quae  nihil  est  aliud,  quam  proprie- 
tatum transfusio,  Eutychianam  naturarum  exaequationem  inducens.     Form.  Conc.  ibid. 

Quaestio   17.^)     Qualis  ergo? 

Talis  statuenda  est  idiomatum  communicatio,  qualis  in  scripturis  describitur: 
nempe  vera,  sive  realis  conomunicatio ,  quae  ex  personali  naturarum  in  Christo 
unione  et  communieatione  resultat:  de  qua  apostolus  ad  Coloss.  II  9.  In  Christo 
inhabitat  omnis  plenitudo  divinitatis  CORPORALITER,  hoc  est,  in  assumta  carne, 
tanquam  in  proprio  suo  templo,  uti  explicat  Athanasius. 

Frage  18 — 22  führen  dann  drei  firma  et  indubia  fundamenta  communicationis 
idiomatum   an    nebst   einer   speziellen    Erläuterung   dazu;    in   Frage    23    werden    tria 

')  Im  Compendium  gesperrt  gedruckt. 


P.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compendium  loconim  theologicorum  343 

communicationis  genera  unterschieden,  quorum  Primum  est,  quando  ea,  quae  unius 
tantum  naturae  pi'opria  sunt,  alteri  naturae  non  seorsim,  quasi  separatae,  sed  toti 
personae,  quae  simul  Deus  et  homo  est,  attribuuntur,  sive  Dens,  sive  homo  nominetiu': 
ita  tarnen,  ut  distincte  declaretur,  secundum  quam  naturam  aliquid  toti  personae  ad- 
scribatur.     Form.  Conc.  p.  670. 

Quaest.  24  bringt  Scbriftbe weise  dafür. 

Quaest.  25.  —  Alterum  genus  concernit  rationes  officii  Christi,  ubi  persona  non 
agit,  aut  operatur,  in,  sive  cum,  una,  vel  per  unam  naturam  tantum:  sed  potius  in, 
cum,  et  secundum,  atque  per  utramque  naturam:  vel,  ut  concilium  Chalcedonense 
loquitur:  una  natura  agit  seu  operatur  cum  communicatione  alterius,  quod  unius 
cuiusque  proprium  est.     Form.   Conc.  p.  773. 

Quaest.  26 — 29  fügt  das  dritte  genus  nebst  Schriftbeweisen  hinzu,  30  zieht  aus 
alledem  zusammenfassend  das  Resultat:  Qualis  est  haec  communicatio ?  —  Est  vera 
ac  realis,  qua  humana  in  Christo  natura  maiestatem  divinam  accepit,  secundum 
rationem  hypostaticae  (personaiis)  unionis.  Nam  cum  tota  divinitatis  plenitudo  in 
Christo  habitet,  non,  quemadmodum  in  sanctis  hominibus  et  angelis;  sed  coi^joralitei-, 
ut  IN  PROPRIO  SÜO  CORPORE:  hinc  adeo  fit,  ut  haec  humana  natura  omni 
maiestate,  vix'tute  et  gloria  divina  sit  vere  ac  realiter  instructa,  et  loyog,  sive  Filius 
Dei,  liberrime  in  ea,  cum  ea,  et  per  eam,  divinam  suam  vii'tutem,  maiestatem  et 
efficaciam,  exerceat,  operetur  et  perficiat. 

Endlich  weist  Fr.  31  an  sieben  divina  idiomata  —  omnipotentia ,  omniscientia, 
vis  vivificandi,  potestas  remittendi  peccata,  potestas  iudicii  faciendi,  cultus  adorationis, 
omnipraesentia  —  nach,  dafs  sie  in  der  Schrift  auf  die  assumpta  humanitas  bezogen 
seien,  und  Fr.  32 — 34  weisen  die  Einwürfe  zurück:  Fr.  32.  Anne  vero  Christus  se- 
cundum humanam  naturam  exseruit  et  usurpavit  communicatam  haue  divinam  maie- 
statem? —  Fr.  33.  Num  vero  Christus  iam  quoque  hoc  exinanitionis  statu  uti  solet?  — 
Fr.  34.  Videtiu-  obstare  assertioni  huic  illud,  quod  Christus  adscendit  in  coelum  ,  et 
consedit  ad  dextram  Dei  Patris? 

Bereits  aus  diesen  wenigen  Proben  blickt  wohl  die  hervorstechendste 
Eigentümlichkeit  des  ganzen  Buches  mit  grofser  Deutlichkeit  hervor,  ich 
meine  den  durch  und  durch  scholastischen  Charakter  der  Methode. 
Quaestio,  definitio,  probatio  nebst  den  nötigen  Divisionen,  Objektionen  und 
Refutationen,  das  ist  das  immer  wiederkehrende  Bild.  Hutter  ist  in  dieser 
Methode  übrigens  nur  dem  Vorgange  früherer  Decennien  gefolgt;  bereits  Me- 
lanchthons  Examen  theologicum  trägt  durchaus  dieses  scholastische  Gepräge, 
und  viele  andere  —  ich  nenne  nur  die  oben  citierte  Catechesis  des  Chytraeus  — 
sind  in  ganz  denselben  Bahnen  gewandelt. 

Da  wird  bereits  dem  Gedächtnis  —  denn  kaum  läfst  sich  im  Ernst  sagen: 
dem  Verständnis  —  der  Unterstufe  folgende  Definition  Gottes  zugemutet:  II  2. 
Quid  est  Deus?  Deus  est  essentia  spiritualis,  intelligens,  aeterna,  verax,  bona, 
pura,  iusta,  misericors,  liberrima,  immensae  potentiae  et  sapientiae:  Pater 
aeternus,  qui  Filium,  imaginem  snam,  ab  aeterno  genuit;  et  Filius,  imago 
Patris  coaeterna;  et  Spiritus  Sanctus,  procedens  a  Patre  et  Filio;  sicut  pate- 
facta  est  divinitas  certo  verbo  et  testimoniis  divinis,  quod  Pater  aeternus  cum 
Filio  et  Spiritu  Sancto  condiderit  et  conservet  coelum  et  terrani,  et  omnes 
creaturas,   et   adsit  omnibus  creaturis,  quod  conservationem,  et  colligat  sibi  in 


344  P-  Nebel:  Loonliard  Hutters  Compendium  locoriim  tlieologicorum 

geuere  humaiio  ecclesiuni  propter  Filium,  et  per  eum,  et  sit  iudex  iustorum,  et 
iuiustorum.  Philipp,  in  Exam.^)  Da  wird  —  ebenfalls  für  die  Unterstufe  — 
auch  nach  Christus  wie  nach  einem  Begriffe  gefragt:  Quid  est  Christus?  (III  1, 
s.  o.).  Da  ist  endlich  auch  in  der  ganzen  Anlage  der  einzelneu  loci  genau 
nach  dem  alten  scholastischen  Schema  verfahren.  Als  Beispiel  diene  1.  VIII  de 
peccato.  Quaest.  1  bringt  die  definitio,  qu.  2  die  causa,  3  ff.  distinctio,  29  uni- 
versalitas  etiam  in  sanctis.  Die  distinctio  unterscheidet  wieder  p.  originale 
(4 — 20!),  actuale  (21),  mortale  (22),  veniale  (23),  contra  conscientiam  (24),  in 
Filium  hominis  (25),  in  Spiritum  Sanctum  (26 — 28).  Das  Hauptinteresse  des 
Verfassers  hängt  hier  natürlich  an  dem  vielumstrittenen  peccatum  originale;  da 
behandelt  er  wieder  im  einzelneu  definitio  (4),  existentia  (5),  universalitas  (6), 
poenae  (7),  erroneae  sententiae  (8 — 20),  und  zwar  1,  Pelagianorum  (8.  9), 
2.  Pontificiorum  (10.  11),  3.  Manichaeorum  (12),  4.  Flacianorum  (13—20!). 
Auch  hierbei  spricht  wieder  schon  die  Anzahl  der  quaestiones  eine  deut- 
liche Sprache. 

Materiell  schliefst  sich  Hutter,  wie  schon  in  den  einleitenden  Abschnitten 
ausgeführt  worden  ist,  streng  an  die  Bekenntnisschriften  an;  ein  Umstand, 
der  die  abstrakt  philosophische  Behandlung  des  Stoffes  wenigstens  geschichtlich 
erklärt.  Das,  was  dort,  speziell  in  der  Konkordienformel,  von  den  Theologen 
beraten  und  formuliert  war,  galt  nun  einmal  als  unantastbarer  Kanon,  und  es 
wurde  daher,  da  jede  Änderung  als  gegen  die  Rechtgläubigkeit,  die  puritas 
doctrinae,  verstofsend  hätte  verdächtig  erscheinen  können,  in  dieser  Form  auch 
dem  Schulunterrichte  aufgezwungen.  Es  ist  bereits  bemerkt  worden,  dafs  die 
umstrittenen  Kapitel  besonders  breit  ausgeführt  sind,  und  zwar  erfolgt  die 
Lösung  natürlich  in  streng  orthodoxem,  gnesiolutheranischem  Sinne,  demgemäfs 
bei  den  hier  in  Frage  kommenden  Kapiteln  auch  in  bewufst  antimelanchthoni- 
schem  Geiste. 

Betreffs  der  Stellung  des  Verfassers  zur  Schrift  braucht  ebenfalls 
nur  kurz  gesagt  zu  werden,  dafs  diese  ihm  nicht  nur,  wie  es  ja  ganz  selbst- 
verständlich ist,  die  ultima  ratio,  die  höchste  und  einzige  norma  et  regula  dar- 
stellt,  sondern  dafs  er  auch  die  Mängel  seines  Zeitalters  in  ihrer  Auffassung 
und  Verwendung  teilt.  Was  die  ursprüngliche  Meinung  des  betreffenden  Autors 
gewesen,  welches  der  Zusammenhang,  der  geschichtliche  Sinn,  ob  eigentliche 
oder  uneigentliche,  bildliche  Rede  vorliegt,  darum  kümmert  man  sich  wenig; 
wenn  nur  der  Wortlaut  der  citierten  Stelle  sich  bequem  in  den  eigenen  Zu- 
sammenhang eingliedert.  So  wird  im  Artikel  de  iustificatione  für  den  Satz, 
dafs  das  meritum  nur  bei  Christus  liegt,  als  Schrift  beweis  schlankweg 
Jes.  63,  3  (Ich  trete  die  Kelter  alleine,  und  ist  niemand  unter  den  Völkern  mit 
mir)  und  Hos.  13,  14  (Ich  will  sie  erlösen  aus  der  Hölle  und  vom  Tode  er- 
retten. Tod,  ich  wiU  dir  ein  Gift  sein;  Hölle,  ich  will  dir  eine  Pestilenz  sein) 
verwendet,   und   diese  Stellen   werden  im   Texte  noch  dazu  direkt  auf  Christus 


')  Die    Definition    ist    ziemlich    wörtlich     aus    Melanchthone    Examen    theol.    herüber- 
genommen. 


P.  Nebel:  Leouhard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum  345 

bezogen:  XII  7.  Cur  meritum  Christi  refers  inter  caussas  iustificationis  nostrae? 
Propter  duas  caussas.  .  .  .  Deinde,  quia  solus  Christus  calcavit  torcular  irae 
divinae,  Esaiae  LXIII  3  et  liberavit  uos  a  potestate  mortis  et  inferni,  Hoseae 
XIII  14  etc.  Oder  es  wird  zum  Beweis  dafür,  dafs  der  Mensch  nihil  facit  ex 
propriis  viribus  ad  sui  conversionem,  einfach  aus  Phil.  2  12  13  nur  die  zweite 
Hälfte  citiert  (IX  15  Dens  operatur  in  nobis  et  veUe  et  perficere),  ohne  Rück- 
sicht darauf,  dafs  die  erste  Hälfte,  falls  sie  ebenso  aus  dem  Zusammenhang 
herausgerissen  wird,  leicht  zum  Beweis  ungefähr  gerade  des  Gegenteils  benutzt 
werden  könnte,  und  ohne  überhaupt  zu  fragen,  ob  sich  diese  Worte  auf  con- 
versi  oder  nondum  conversi  beziehen. 

Eine  weitere,  nur  ganz  naturgemäfse  Folge  dieses  ungeschichtlichen  Schrift- 
verständnisses —  übrigens  auch  ein  Gemeingut  der  ganzen  Epoche  —  ist  die 
genaue  Kenntnis  übersinnlicher  Dinge,  wovon  die  Schrift  etwa  in  kühnen, 
farbenreichen  Bildern  redet,  wie  z.  B.  von  der  Hölle,  die  dort  bald  als  Feuerofen, 
bald  als  äufserste  Finsternis,  bald  als  unerträgliche  Hitze,  bald  als  grimmige 
Kälte  mit  Zähnklappen  erscheint.  Wie  man  sich  über  derartige  Fragen  ab- 
quälte, dafür  diene  als  Probe  XXXII  8  u.  9. 

Qu.  8.  Videtur  repugnare  ilhid,  quod  Zacharias  XII  10  adfirmat,  impios  tune 
visuros,  in  quem  pupugerint?  —  Non  vult  hoc  propheta,  quod  tum  servilis  iterum 
sit  futura  forma  carnis  Christi;  sed  quod,  per  oiKovoiiCav,  sive  dispensationem  quan- 
dam,  impiis  monstratm-us  sit  cicatrices  vulneinim,  et  vestigia  clavorum;  et  hoc  pacto 
extreme  illos  territurus. 

Qu.  9.  Videbuntne  impii  divinitatem  Christi?  —  Non.  Gloriam  euim  Dei  non 
videbit  impius.  Esaiae  XXVI  10. (!)  Sed  humanam  tarnen  eius  naturam,  divina 
gloria  corruscantem,  videbunt.  Qua  de  re  eleganter  D.  Augustinus  L.  I  de  Trinit. 
c.  IG  et  tractatu  3  in  loannem.     U.  s.  w. 

Anerkannt  mufs  übrigens  auch  hier  Averden,  dafs  der  Verfasser  sich  ge- 
rade bei  solchen  Materien  aufs  gewissenhafteste  bemüht,  trotz  alledem  streng 
im  Rahmen  des  Wortlauts  der  Schrift  zu  bleiben  und  alle  willkürlichen  Speku- 
lationen zu  vermeiden.  So  XXXIII  2.  Ubi  est  infernus?  —  Cum  scriptura 
Sacra  nuspiam  hoc  tradiderit,  neque  nostrum  fuerit,  curiosius  illud  inquirere, 
sed  opera  potius  danda,  ut  vera  fide  ac  pietate  cruciatus  infernales  a  nobis 
avertamus.  Immerhin  bringt  er  es  fertig,  für  den  1.  de  inferno  10  Fragen  auf- 
zustellen, worin  eius  existentia,  locus,  cruciatus  varii  und  deren  aeternitas  und 
incorruptibilitas  behandelt  werden,  ferner  gegen  die  von  der  römischen  Kirche 
angenommeneu  vier  classes  der  damnati,  des  limbus  infantum  non  baptizatorum, 
purgatorium  und  limbus  sanctorum  patrum  polemisiert  und  endlich  mit  dem 
descensus  Christi  ad  inferos  abgeschlossen  wird. 

Ähnlich  wundersam  berührt  uns  das  Kapitel  de  angelis  bonis  et  malis  mit 
folgenden  Punkten:  1.  origo,  2.  definitio,  3.  materia  ex  qua,  4.  qualitas,  5.  di- 
stinctio    in   bonos   et   malos,    et   quidem,   «)   bonorum   a)  perfectio,   b)   ordines, 

c)  officia,    d)  cultus;    ß)  malorum    a)  definitio,   b)   lapsus,   c)   reatus   ex   lapsu, 

d)  opera  et  studia,  e)  scientia,  f)  potentia,  g)  spes  redemtionis. 

Besonders  charakteristisch  etwa  qu.  3:  Ex  qua  materia  sunt  conditi  angeli? 

Neue  Jahrbücher.     1902.     U  25 


34L)  P.  Nebel:  Leouluird  llutters  Compeiidium  locorum  theologicorum 

—  Non  certe  ex  ipsa  Dei  esseutia;  sie  enim  dii  essent;  neque  etiam  ex  rudi 
illa  et  indigesta  mole;  sie  enim  eorporei  essent:  sed  ex  nihilo,  virtute  Dei 
omnipotentis,  simt  produeti. 

Qu.  17.  Quae  est  potentia  daemonum?  —  Magna  quidem,  sed  Dei  guber- 
natione  sie  ligata,  ut,  eitra  permissum  eins,  ne  quidem  in  porcos  grassari  pos- 
sint.  Matth.  VIII  31.     Immo,  nee  pediculos  creare  queant.  Exod.  VIII  18. 

Der  Polemik  ist  in  Hutters  Buch  ein  breiter  Raum  eingeräumt,  und  zwar 
sind  die  interkonfessionellen  Streitigkeiten,  bezw.  die  Differenzen  gegenüber 
Calvin,  ganz  besonders  ausführlicli  behandelt,  viel  eingehender  als  etwa  die 
Unterscheidungslehren  gegenüber  der  römischen  Kirche.  Für  ein  Schulbuch 
kann  uns  dies,  zumal  bei  der  scholastischen  Methode  der  Begiüffsbestimmung 
und  -Zergliederung,  natürlich  nur  unsympathisch  berühren;  es  wird  uns  aber 
anderseits  doch  völlig  erklärlich  erscheinen,  wenn  wir  bedenken,  dafs  es  dem 
Verfasser  zur  strengen  Pflicht  gemacht  worden  war,  sich  möglichst  eng  an  die 
Konkordienformel  anzuschliefsen,  und  eine  Anlehnung  an  diese  konnte  der  Natur 
der  Sache  nach  gar  nicht  anders  ausfallen.  Es  darf  auch  hier  nicht  un- 
erwähnt bleiben,  dafs  gereizte  Ausdrücke  oder  ein  sonst  irgendwie  unangemessener 
Ton  nirgends  zu  finden  sind. 

V.    Abschliefsende  Beurteilung 

Versuchen  wir  zum  Schlufs,  auf  Grund  des  Vorstehenden  uns  ein  ab- 
schliefsendes  Gesamturteil  über  Hutters  Compendium  zu  bilden,  so  ist  von 
vornherein  streng  zu  unterscheiden  zwischen  einer  absoluten  Beurteilung  vom 
Standpunkte  der  Gegenwart  und  einer  geschichtliehen  Würdigung  des  Buches 
aus  den  Verhältnissen  seiner  Entstehungszeit  heraus.  Es  bedarf  nicht  erst  des 
Nachweises  im  einzelnen,  dafs,  wenden  wir  den  Mafsstab  der  Gegenwart  an, 
das  Resultat  nur  ein  höchst  ungünstiges  sein  kann.  Die  Epochen  der  scho- 
lastischen Begriffsmethode,  mit  der  notwendigerweise  ein  ganz  ungeschichtliches, 
anschauungsloses  Schriftverständnis  Hand  in  Hand  geht,  gehören  für  uns  heute 
zum  Glück  zu  den  abstofsendsten  Zeitabschnitten  der  Vergangenheit.  Begriffe 
ohne  Anschauung  sind  immer  leer  gewesen.  Aus  dem  Zusammenhang  heraus- 
gerissene SchriftsteUen,  lediglich  als  dicta  probautia  benutzt  wegen  dieses  oder 
jenes  darin  vorkommenden  Wortes,  müssen  notwendig  zu  einem  irrigen  Ver- 
ständnis verleiten.  Und  wenn  Twesten  noch  erst  im  Jahre  1855  einen  Neu- 
druck des  Compendiums  besorgt  hat  aus  dem  Grunde,  weil  er  es  zum  Ge- 
brauch der  Studierenden  für  sehr  empfehlenswert  hält,  so  freuen  wir  uns,  dafs 
dieser  Standpunkt  heute  als  definitiv  überwunden  betrachtet  werden  kann. 

Anders  stellt  sich  die  Sachlage,  wenn  wir  das  Buch  aus  seiner  Zeit  heraus 
zu  beurteilen  unternehmen.  Auch  hier  freilich  müssen  wir  wieder  einen  Unter- 
schied machen  zwischen  seiner  Wertung  als  System  der  Glaubenslehre  und  als 
Schulbuch.  Als  System  der  orthodox-lutherischen  Dogmatik  ist  es,  wie  selten 
ein  anderes,  ganz  und  gar  aus  den  Bedürfnissen  seiner  Gegenwart  heraus- 
gewachsen,  die  mafsgebenden  Faktoren  haben  an  seiner  Gestaltung  Ausschlag 
gebend  mitgewirkt,    und    wenn    wir    die   charakteristischen   Eigentümlichkeiten 


P.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compendium  locoruin  theologicorum  347 

jener  Periode  im  allgemeinen  sowie  die  von  den  verschiedensten  Seiten  an 
Hutter  direkt  ausgesprochenen  Wünsche  in  Betracht  ziehen,  so  kann  dem  Ver- 
fasser das  Zeugnis  nicht  versagt  werden,  dafs  er  die  an  ihn  gestellte  Aufgabe 
in  hervorragender  Weise  gelöst  hat.  Nicht  nur  dafs  er  positiv  im  Sinne  jener 
scholastischen  Zeitrichtung  ein  abgerundetes,  völlig  lückenloses  System  auf  ge- 
nauer Grundlage  der  Bekenntnisschriften  zusammengefügt  hat,  sondern  er  hat 
dabei  auch  mit  erfolgreicher  Verleugnung  mancher  seiner  persönlichen  Charakter- 
eigenschaften in  möglichst  sachlicher  Weise  seiner  Aufgabe  gerecht  zu  werden 
gesucht;  zwar  wird  anderen,  auch  nicht  wesentlich  verschiedenen  Meinungen 
gegenüber  vom  orthodoxen  Dogma  auch  nicht  um  eines  Fufses  Breite  ge- 
wichen, doch  von  gnesiolutheranischem  Fanatismus  und  polemischer  Gereiztheit, 
wie  sie  dem  Verfasser  in  anderen  Schriften  zum  schweren  Vorwurf  gemacht 
werden  müssen,  ist  das  vorliegende,  für  Unterrichtszwecke  bestimmte  Werk  frei 
geblieben. 

Betrachten  wir  dagegen  das  Compendium  als  Schulbuch,  so  mufs  frei- 
lich unser  Urteil  wieder  weit  ungünstiger  aasfallen.  Für  die  heranwachsende 
Jugend  ist  das  nicht  nur  keine  Milch,  ja  nicht  einmal  feste  Speise,  sondern  es 
werden  ihr  hier  Steine  statt  Brot  geboten.  Selbst  die  für  die  Unterstufe  aus- 
gewählten Stücke  sind  für  die  Schule  immer  noch  ganz  und  gar  unpassend, 
da  sie  eben  blofse  Worte,  Begriife  ohne  lebendige  Anschauung  geben.  Das 
Buch  mag  als  Grundlage  für  akademische  Vorlesungen  über  Dogmatik  in  jener 
Zeit  sich  recht  wohl  haben  gebrauchen  lassen  —  und  thatsächlich  ist  es  auch 
dazu  benutzt  worden^)  — ,  für  die  Schule  ist  es  sicher  zu  keiner  Zeit  geeignet 
gewesen.  Wir  haben  schon  oben  angedeutet,  dafs  die  Verwendung  eines  solchen 
Buches  geschichtlich  allerdings  verständlich  wird,  wenn  wir  erwägen,  dafs  man 
unter  keinen  Umständen  eine  Abweichung  von  den  symbolischen  Büchern,  spe- 
ziell von  der  Konkordienformel,  für  zulässig  hielt,  und  dafs  diese  ja  der  streng 
wissenschaftlich  formulierte  Niederschlag  wissenschaftlicher  Streitigkeiten  zwischen 
philosophisch  geschulten  Männern  waren.  Keinesfalls  ist  dafür  Hutter  allein 
verantwortlich  zu  machen;  wissen  wir  doch,  dafs  nicht  nur  die  Jugend  im 
Schulunterricht,  sondern  auch  die  Gemeinde  im  Predigtgottesdienst  mit  ähn- 
lieber  Kost  abgespeist  wurde.  Jeglicher  Mangel  an  Verständnis  für  die  Fassungs- 
kraft des  jugendlichen  Geistes  ist  nach  alledem  wohl  der  Grundfehler  des 
Buches  sowohl  wie  aller  derer,  die  als  Kinder  ihrer  Zeit  an  seiner  Gestaltung 
mitgewirkt  haben. 

Dafs  jedenfalls  das  Buch  dem  Geschmacke  der  Epoche,  aus  der  es  hervor- 
gegangen, vollständig  entsprach,  davon  legen  die  zahllosen  Bearbeitungen  und 
Erklärungen,  die  es  vornehmlich  im  Laufe  des  XVII.  Jahrb.  hervorrief,  ein  be- 
redtes Zeugnis  ab.  Ich  nenne  nur  Cundisius,  Notae  et  observationes,  quibus 
compendium  theologicum  .  .  .  L.  Hütteri  .  .  .  illustratur,  augetur  et  sup- 
pletui".  Jena  1648  1652  1600,  Lips.  1705.  Christ.  Chemnitz,  Praelectiones  in 
locos  theol.  Huttero  —  Cundisianos.    Jena  1670.     Salom.  Glassius,  Compendium 

')  Janus  S,  46, 

86* 


348  i*-  Nebel:  Lconhard  Hutters  Compendium  locorum  thcologicorum 

tlieolooiae  Hutterianuui  sclioliis  necessariis  atque  utilibus~  instructum,  Bacli- 
maun,  Achiotationes  iiberiores  in  compendium  Hutteri  (1690  1696)  mit  Vorrede 
von  Hebenstreit.     Jena  1703. 

Daneben  stehen  aber  noch  viele  andere  ähnliche  Werke  mit  den  Titeln 
analysis,  anatome,  enchiridion,  brevis  summa,  epitome,  hjpomnemata,  ra^stov, 
tabulae  synopticae,  examen  catecheticum,  hodegus,  lineae  doctrinae  u.  a.^) 

Auch  die  aufserordentliche  Verehrung,  die  der  Person  Hutters  bei  seinen 
Lebzeiten  wie  auch  nach  seinem  Tode  zu  teil  wurde,  beweist,  dafs  er  mit 
seinen  Vorzügen  und  Fehlern  lediglich  der  Wortführer  seiner  ganzen  Zeit- 
richtung gewesen  ist.  Am  liebsten  stellte  man  ihn  mit  Luther  zusammen.  Sein 
Biogi-aph  findet  es  schon  bemerkenswert,  dafs  er  gerade  im  Jahre  1563,  d.  h. 
dem  Schlufsjahre  des  Tridentiuer  Konzils,  geboren  wurde.  ^)  Durch  Umstellung 
der  Buchstaben  bildete  man  aus  seinem  Namen  Redonatus  Lutherus,  ah  tu 
noster  Lutherus,  notus  arte  Lutherus,  tantus  ero  Lutherus.  Und  noch  1828 
fand  Karl  Hase  für  seine  Dogmatik,  um  anzudeuten,  dafs  sie  eine  Erneuerung 
konfessionell -lutherischer  Lehre  sein  sollte,  keinen  bessern  Titel  als  Hutterus 
redivivus.  Wir  würden  uns  heute  freilich  einen  Redonatus  Lutherus  wohl  ganz 
anders  vorstellen  als  unter  dem  Bilde  Leonhard  Hutters  mit  seinem  von  kon- 
fessionellen und  scholastischen  Fesseln  eingeengten  Standpunkt. 

Von  höchstem  Interesse  ist  für  uns  schliefslich  noch  die  Frage,  wie  sich 
auf  Grund  des  Compendiums  wohl  der  eigentliche  Unterrichtsbetrieb  gestaltet 
haben  mag;  verlangt  doch  das  Rescript  des  Kurfürsten,  dafs  das  gesamte  Com- 
pendium von  den  Schülern  memoria,  et  quidem  tenacissima,  eingeprägt  und 
verarbeitet  werden  soll.  Mag  aber  immerhin  auch  die  Epoche  eine  scholastisch 
gerichtete  gewesen  sein,  mögen  immerhin  die  Theologen  ihre  Freude  daran  ge- 
funden haben,  auf  der  Arena  der  Begriffe  sich  zu  tummeln  —  sollen  wir  wirk- 
lich glauben,  dafs  auch  die  heranwachsende  Jugend  sich  voll  Eifer  darauf  ge- 
stürzt habe,  die  noch  dazu  lateinischen  Quästionen  und  Definitionen  Hutters 
memoria,  et  quidem  tenacissima,  auswendig  zu  lernen?  Wir  besitzen  ein 
aufserordentlich  interessantes  Zeugnis  dafür,  dafs  dies  —  fast  möchten  wir  sagen: 
glücklicherweise  —  nicht  der  Fall  gewesen  ist.  Es  ist  dies  die  von  dem 
Eisenacher  Rektor  Christian  Juncker  geschriebene  Praefatio  zu  seinen  medita- 
menta  ad  compendium  theol.  B.  D.  Hutteri  aus  dem  Jahre  1712''),  also  aus 
einer  Zeit,  in  der  sich  durch  etwa  hundertjährigen  Gebrauch  eine  gewisse  fest- 
stehende Gewohnheit  in  der  Verwendung  des  Buches  herausgebildet  haben 
mag.^)      Nachdem    er   hierin   zunächst   die   grofse   Wichtigkeit   des   Unterrichts 

^)  Ersch  u.  Gruber  a.  a.  0.  S.  225  f.         ^)  Janus  S.  2  Anm. 

^)  Abgedruckt  in  Beilage  IV. 

*)  Bestimmtere  Anweisungen  über  die  Verwendung  des  Compendiums  geben  die  Her- 
zoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen  Schulordnungen,  so  für  das  Coburger  Gymnasium:  In 
Theologia  ordinarie  et  assidue  explicetur  Compendium  Loc.  etc.  In  eiusdem  enarratione 
I.  Methodica  cuiuslibet  Loci  praemittatur  sive  Synopsis  sive  Analysis.  11.  Quaestioues  pro 
ulteriori  illustratione  textus  facientes  brevissime  repetantur.  in.  Controversiae  ad  oiv.o8oy,i]v 
iuventutis  pertinentes  ex  statu  explicentur,  per  argumenta  allegatis  eorum  fontibus  Topicis 
demonstrentur,  adversariorumque  sophismata,  quae  Auditores   et  novisse  et  solvisse  fas  est, 


P.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compendium  loconim  theologicorum  349 

der  Jugend  in  rebus  et  doctrinis  ad  salutem  aeternam  pertinentibus  hervor- 
gehoben, gesteht  er  offen  die  grofsen  Mifsstände  ein,  die  im  Religionsunterricht 
bei  der  Behandking  des  Compendiums  herrschen,  so  dafs  die  Erfolge  weit  hinter 
dem  zu  erwartenden  Nutzen  zurückstehen;  und  bereits  er  selbst  spricht  dabei 
von  einer  alten  Gewohnheit,  die  indessen  durch  ihr  Alter  nicht  entschuldigt 
werden  dürfe.  Gehe  es  doch  im  Unterrichte  meist  so  zu,  dafs  die  Schüler 
selbst  der  Oberklassen  nur  die  Fragen  sich  einzuprägen  bestrebt  seien,  nach- 
dem sie  ins  Deutsche  übersetzt  worden;  andere  lesen  sogar,  das  Auge  des 
Lehrers  täuschend,  aus  dem  Buche  des  Nachbars  verstohlenerweise  vor,  was  sie 
eigentlich  hätten  auswendig  lernen  sollen.  Falls  aber  der  Lehrer  diesem  Übel- 
stande  dadurch  vorzubeugen  suche,  dafs  er  selbst  durch  Aussprechen  der  Fragen 
den  Anfang  mache,  während  die  Schüler  dann  die  Antworten  aufsagen  sollen, 
so  stocke  in  der  Regel  fast  bei  jedem  Worte  die  Zunge,  imd  die  Zeit  gehe 
ganz  und  gar  nutzlos  verloren.  Wenn  dann  vollends  der  Präceptor  durch 
Schläge  nachzuhelfen  beginne  oder  im  gelindesten  Falle  mit  hartem  Tadel 
schelte,  so  müsse  erst  recht  in  vollem  Mafse  gelten:  oleum  et  opera  penitus 
periit.  Juncker  erinnert  sich  noch  deutlich  aus  seiner  Schulzeit,  wie  er  und 
seine  Mitschüler  die  Fragen  nicht  eine  nach  der  anderen,  sondern  drei,  vier, 
fünf,  ja  noch  mehr  auf  einmal  haben  wörtlich  auswendig  lernen  müssen  und 
für  jedes  Versehen  heftig  gescholten  worden  sind,  während  ihnen  vorher  nur 
eine  höchst  dunkle  Umschreibung  der  ihnen  an  sich  natürlich  ganz  unverständ- 
lichen Worte  gegeben  worden  sei.  •^)  Nicht  nur  ihm,  sondern  auch  den  andern, 
und  zwar  sowohl  Lehrern  als  Schülern,  sei  keine  Lektion  verhafster  (magis 
taediosam)  gewesen  als  die,  worin  das  compendium  theologicum  zu  traktieren 
war.  Ebenso  seien  immer  bei  den  öffentlichen  Prüfungen  die  Anforderungen 
der  Inspektoren  an  keiner  Stelle  weniger  zu  befriedigen  gewesen,  als  wenn  die 
Reihe  an  das  compendium  theologicum  gekommen  sei. 

Auf  Grund  solcher  trüber  Erfahrungen  ist  nun  Juncker  eifrig  bemüht,  eine 
bessere  Unterrichtsmethode  zu  schaffen.  Vor  allem  fordert  er  da  zuerst  eine 
durchsichtige  Erläuterung  der  einzelnen  Fragen,  da  nur  das  ordentlich  und  fest 
gemerkt  werden  könne,  was  vorher  ordentlich  und  gründlich  verstanden  worden 

Logice  ac  Theologice  discutiantur  (Vormbaum  II  24).  —  Unter  der  Überschrift  Lectiones 
paedagogicae:  In  capitibus  pietatis  explicetur  compendium  Huttex'i  ac  in  definitionum  et 
argumentorum  resolutione  monstretur  usus  Logicus.  Discipuli  quae  pi'oposita  fuere  memo- 
riter  reddere  teneantur  (ebd.  S.  27).  —  Auch  zu  Disputationsübungen  sollte  es  verwendet 
werden:  Post  recitationem  Capitis  alicuius  ex  Catechismo  a  secundano,  una  cum  aliquo 
Symbolorum  graeco  Idiomate,  Rector  D.  Hutteri  Compendium  brevissime  enan-et,  et  loco 
aliquo  absoluto  praecipua  capita  Thesibus  comprehensa  ad  disputandum  proj)onit  publice, 
uno  discipulorum  respondente,  opponentibus  reliquis,  praesentibus  inspectoribus,  scholarchis 
et  collegis,  quibus,  si  libet,  etiam  disputare  licitum  est  (ebd.  S.  47). 

^)  Wenn  auch  die  Schulordnung  für  die  Classis  secunda  vorschrieb:  Explicentur  pueris 
e  Locorum  Theol.  Compendio  Hutt.  eae  quaestiones,  quae  nullo  signo  notatae  sunt,  atque 
de  sensu  harum  probe  doceantur.  Pueros  enim  recitare,  sed  non  intelligere,  praesertim  in 
hac  classe,  parum  prodest  .  .  . ,  so  ist  es  bei  der  Beschaffenheit'  des  Compendiums  doch 
leicht  erklärlich,  dafs  die  Unterrichtspraxis  dieser  Vorschrift  wohl  nicht  so  leicht  gerecht 
wurde.     Vgl.  Vormb.  11  52. 


ßf^Q  p.  Nol)ol:  TiOonliard  Tluttcrs  Compendium  locornm  theologicorum 

sei.  Im  einzelnen  soll  dann  nach  seiner  Methode  folgendermafsen  verfahren 
Averden:  Zn  allererst  sollen  die  einzelnen  Fragen  unterschiedslos  in  deutscher 
Sprache  deutlich  erklärt,  dann  aus  jeder  Frage  und  Antwort  in  möglichst 
kurzen  Worten  die  eigentliche  Thesis  herausgehoben  und  diese  durch  Gründe 
und  Beweise  aus  der  heiligen  Schrift,  wie  sie  im  Hutterschen  Text  angegeben 
sind,  erhärtet  werden,  wobei  gleichzeitig  jedesmal  der  eigentliche  Kern  des  Be- 
weises (nerv US  argumenti)  deutlich  aufzuzeigen  ist.  Neben  der  Lutherschen 
Übersetzung  sollen  diese  dicta  probantia  auch  in  den  Ursprachen  aufgeführt 
werden.  Die  Schüler  aber  sollen  dann  allein  diese  möglichst  kurz  gehaltenen 
Definitionen  sorgfältig  auswendig  lernen,  sonst  nur  noch  die  dicta  probantia 
aus  der  Schrift,  diese  aber  in  deutscher  Sprache. 

Aufserdem  fügt  Juncker,  um  jedesmal  einen  Überblick  über  den  Inhalt 
des  ganzen  Artikels  zu  geben,  eine  logische  Disposition  nach  der  Reihenfolge 
der  Fragen  bei. 

Als  Beispiel  für  Junckers  Methode  mögen  einige  Stellen  aus  dem  bereits 
oben  teilweise  abgedruckten  loc.  III  dienen.  Die  logica  dispositio  des  ganzen 
Artikels  lautet  hier  folgendermafsen: 

Consideranda  sunt  cn'ca  doctrinam  de  Christo,  eius 

1.  Descriptio,  Qu.  1.  (  1.  Qualitas,  Qu.  9. 

2.  Adpellatio  duplex  2.  Definitio  Qu.  10. 

[  a)  lesus,  Qu.   2.  3.  EflFecta,    Qu.  11.  quae  sunt  com- 

\  b)   Christus,   Qu.  3.  l        municatio  mutua 

3.  Natm-ae  duae,  Qu.  4  nempe  (a)  Naturarum,  Qu.  ll. 

I  er)  divina,  Qu.  5.  Ib)  Idiomatum,  Qu.  11  usque  34. 

\  ß)  humana,  Qu.  6   7.  .5.   Officium  duplex,  Qu.  35  nempe 

4.  Unio   harmu    in   una   persona,  Qu.  8,  (  <x)  Sacerdotale,  Qu.  36. 


eiusque  unionis  \  ß)  Regium,  Qu.  37   38. 

6.  Beneficia  in  suos,  Qu.  39. 

Aus  Junckers  expositio  seien  die  Erläuterungen  der  oben  vollständig  mit- 
geteilten Fragen  III  1 — 3  und   11  ff.  angeführt. 

Qu.  1.  Thesis.  Christus  describitur,  quod  sit 

a)  Persona  secunda  divinitatis. 

b)  Filius  Dei. 

c)  Dens,  ab  aeterno  genitus. 

d)  Homo,  in  tempore  natus;  adeoque 

e)  Dens  et  Homo  simul,  sive   0£av&Q(OTiog. 
Qu.  2.  Thesis.  Christus  adpellatur  lesus. 

Ratio,     quia  salvum  faciet  (fecit)  populum  suum 
a  peccatis  suis. 

Prob.  Matth.  I  21. 
Qu.  3.  Thesis.  Filius  Dei    adpellatur  Christus,  id  est,  Unctus,  ein  Gesalbter. 
Ratio,     quia  unctus  est  infinita  plenitudine   Spiritus   Sancti. 
Prob.  Psalm.  XLV  8  Hebr.  I  9. 
Qu.  11.   Thesis   1.    Duo  sunt  effectus   unionis   duanun  naturarum  in  una  per- 
sona  Christi. 


P.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum  351 

Thesis  2.   Eflectus    primus,    est    arctissinia    naturarum    invicem    com- 

municatio. 
Thesis  3.    Effectus    alter,   est   propiietatum   utriusque   naturae    vera  ac 
realis  commianicatio. 
Qu.  12.  Thesis.        Commuiiicatio  naturarum  ita  se  habet,   quod  Deus  vere  est 
homo,   et  quod   Christus  honio  vere  est  Deus. 
Ratio   1.      Quia  aliter  communicationis  huius  effectus  concipi  non  possunt. 
Qu.  13.  Ratio  2.     Quia  ipsa  seriptura  sacra  expressis  verbis  sie  loquitm-. 

Prob.  lerem.  XXHI  5   et  XXXIII  15  Matth.  XVI  16  Matth. 
XXII  45  Luc.  I  31   32  Rom.  13  1.  Cor.  XV  47. 
Qu.   16,  17,  18,  19,  20,  21,  22. 

Thesis   1.    Remotiv e.   Communicatio  idiomatum  non  est  physica,  aut 

essentialis;  neque  adeo  transfusio  nattu'ae  unius  in  alteram. 

Thesis   2.    Positive.    Communicatio    idiomatum  est   vera    ac   realis, 

ortum  habens  ex  personali  naturarum  unione  in  Chiisto. 
Ratio   1.     Quoniam  in  Christo  habitat  omnis  plenitudo  divinitatis  corpo- 

raliter.      Prob,  ex  Coloss.  11  9 
Ratio   2.     Quia  Christo,  quatenus  homo  est,  data  fuit  potestas 

a)  vivificandi. 
Prob.  lo.   VI  51, 

b)  exercendi  iudicium. 
Prob.  lo.  V  27. 

Ratio  3.     quia  sanguis  lesu  Christi,  Filii  DEI,  emundat  homines  ab 
omni  peccato. 
Prob.  I.  lo.  I  7. 
Nota.  Haec  emvmdatio  a  peccatis  per  sanguinem  Christi  fit, 

a)  ratione  meriti,  semel  peracti, 

b)  ratione  efficaciae  perpetuae. 

Die  hier  nur  als  Citat  gegebenen  Schriftstellen  sind  bei  Juncker  stets 
vollständig  abgedruckt,  und  zwar  erst  in  der  Ursprache  —  bei  alttestam ent- 
lichen ist  dem  hebräischen  Text  eine  lateinische  Interlinearversion  übergedruckt  — , 
dann  in  der  Lutherischen  Übersetzung. 

Versuchen  wir  uns  ein  Urteil  über  diese  Methode  Junckers  zu  bilden,  so 
ist  freilich  sachlich  wohl  kein  eigentlicher  Unterschied  gegenüber  der  Hutter- 
schen  Vorlage.  Der  scholastische  Betrieb  ist  derselbe,  thesis  mit  ratio  und 
probatio;  dazu  kommt  hier  gar  noch  eine  logica  dispositio  der  Begi-iffe, 
Immerhin  mufs  anerkannt  werden,  dafs  Juncker  bemüht  ist,  die  ärgsten  Übel- 
stände  doch  abzustellen,  d.  i.  vor  allen  Dingen  das  verständnislose  Auswendig- 
lernen und  die  Überladung  des  Gedächtnisses  mit  unnötigem  Ballast.  Wir 
können  vielleicht  sagen:  was  sich  bei  den  nun  einmal  in  der  ganzen  Zeitrich- 
tung festliegenden  Voraussetzungen  und  unter  Zugrundelegung  des  nun  einmal 
offiziellen  Compendiums  allenfalls  erreichen  liefs,  das  hat  Juncker  nicht  ohne 
Geschick  zu  leisten  versucht.  Freilich  hängt  der  Wert  seiner  Methode,  wie 
ohne  weiteres  ersichtlich,  ganz  und  gar  an  der  Persönlichkeit  des  Lehrers.  Wie 
dieser  die  von  Juncker  geforderte  perspicua  expositio  gab,  darauf  kam  alles  an. 
An    sich   aber    konnte    sicher    auch    bei    diesem  Verfahren    der  Unterricht   bei 


352  r*.  Nebel:  Lcoiibai-d  Plutters  Compendiiim  locorum  theologicorum 

einigem  Ungeschick  der  Präceptoren  mit  Leichtigkeit  ebenso  unfruchtbar  und 
geistk)s  gestaltet  werden,  wie  es  nach  dem  Compendium  selbst  gewöhnlich  der 
Fall  gewesen  sein  mufs.  Juncker  selbst  kann  von  den  allergünstigsten  Er- 
folgen bei  Anwendung  dieser  Methode  berichten;  er  habe  jährlich  mindestens 
ll)  loci  absolvieren  können,  und  fast  in  keiner  anderen  Lektion  haben  die 
Schüler  so  reges  Literesse  gezeigt  als  in  dem  so  gestalteten  Unterricht  im 
Compendium.  Wir  haben  keinen  Grund,  diese  Aussagen  in  Zweifel  zu  ziehen, 
zumal  er  sich  auch  auf  die  öffentlichen  Prüfungen  berufen  kann,  die  nunmehr 
einen  ganz  anderen  Eindruck  hervorgerufen  haben.  Immerhin  kann  all  dies 
unser  Urteil  über  das  eigentliche  Compendium  als  Schulbuch  nicht  abändern; 
denn  nicht  dieses,  sondern  die  Persönlichkeit  Junckers  ist  es  gewesen,  wodurch 
die  günstigen  Resultate  erzielt  worden  sind,  und  Juncker  hat  sie  erzielt  nicht 
mit  Hilfe  des  Compendiums,  sondern  trotz  diesem. 

Nur  eine  kurze  Bemerkung  sei  hier  noch  hinzuzufügen  gestattet,  um  in 
versöhnlicher  Stimmung  von  dem  doch  unter  Aufwand  so  grofsen  Fleifses  zu 
stände  gekommenen  Buche  scheiden  zu  können.  Wir  haben,  ;wie  bei  allen 
theologischen  Werken  aus  jener  Zeit,  auch  in  der  vorliegenden  Bearbeitung  des 
evangelischen  Glaubensgehaltes  scharf  zu  scheiden  zwischen  Lihalt  und  Form. 
So  unfruchtbar  und  abschreckend  uns  heute  auch  die  Form  der  Behandlung 
erscheint,  der  Inhalt  ist  dadurch  nicht  berührt  worden.  Auch  hierin  zeigt  sich 
der  scholastische  Charakter  der  Methode.  Wie  für  die  Männer  der  Scholastik 
der  Inhalt  des  Glaubens  unantastbar  durch  die  Tradition  gegeben  feststand  und 
sie  nur  an  seiner  Formulierung,  Schematisierung  und  Systematisierung  die 
Schärfe  ihres  Geistes  erprobten,  so  erscheint  auch  der  in  den  grofsen  Tagen 
der  Reformation  errungene  praktische  evangelische  Glaubensgehalt  von  Sünde, 
Gnade  und  Rechtfertigung,  vom  Glauben  und  seinen  Früchten,  den  Liebes- 
werken, wohl  überwuchert  von  den  schulmäfsigen  und  philosophischen  Defi- 
nitionen und  Partitionen,  der  Sache  nach  aber  ist  er  nicht  beeinträchtigt 
worden;  unter  der  rauhen  Schale  schlummerte  der  edle  Kern  unverdorben  fort 
und  harrte  geduldig  der  Zeit,  welche  die  Schale  zerbrechen  würde,  um  neue 
Früchte  aus  dem  alten  Kerne  aufzuziehen. 


BEILAGE  I 
Christiani  II.  mandatum 

Christianus  II.  Dei  gratia,  Dux  Saxoniae,  Sacri  Romani  Imperii  Archimarschallus 
et  Electov,  Landgravius  TLuringiae,  Marchio  Misniae,  et  Burggravius  Magdeburgi  etc. 

Si  religionem  rei  publicae  fundamentum  esse  gentiles  etiam  recte  iudicaverunt, 
eaque  turbata  reliqua  omnia,  quantumvis  magna  et  sublimia,  tui'bari  iidem  vere 
censuerunt:  si  senatus  olim  Romanus  tanti  religionem  fecit,  ut  semper,  quod  in 
causis  decernendis  primo  proponeretur,  ad  cultum  Dei  consei'vandmn  pertineret,  neque 
ullum,  quantumvis  grave  negotium,  religiosam  hanc  consuetudinem  anteverteret:  multo 
profecto   magis   illud   nobis  faciendum  esse  esistimamus,  nobis^)  inquam,  qui  Christo 

*)  In    der  Ausgabe    von  1622    fehlen    die  Worte    faciendum    esse    existimamus ,    nobis. 
Offenbar  ist  das  Auge  dcB  Setzers  von  dem  einen  nobis  auf  das  andere  übergesprungen. 


P.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compendiiim  locorum  theologicorum  353 

nomen  dedimus,  a  Christo  nomen  trahimus,  a  Christo  denique  salutem  ac  felicitatem 
omnem  unice  exspectamus. 

Accedit  memorabilis  illa  authentica  a  rege  sanctissimo  regibus  ac  principihus 
universis  praescripta:  Intelligite  reges,  erudimini,  qui  iudicatis  terram,  servite  Domino 
in  timore  et  tremore,  osculamini  Filiiun,  ne,  inflammata  accensaque  eiusdem  ira, 
simul  omnes  pereatis.  Ps.  2,  10.  Quin  eandem  seriam  religionis  venerationem  effla- 
gitant  a  nobis  singularia  illa  beneficia,  quae  Deus  Opt.  Max.  in  nos  nostrasque  pro- 
vincias  hactenus  confeiTe  dignatus  est,  et  plurima  et  maxima.  Quae  sane  uti  grato 
(nee  immerito)  animo  agnoseimus:  ita  nostri  vicissim  muneris  atque  officii  esse 
fatemur  ipsi,  sedulo  providere,  ne  nostra  incuria  religio  christiana  piu'ior  detiimenti 
aliqnid  patiatm*:  sed  potius,  sicut  iustitia  in  foro,  pax  domi  forisque:  ita  religio  in 
templis,  pietas  in  seholis  vigeat,  floreat,  augescat. 

Proinde  ab  eo  ipso  tempore,  quo  divina  gratia  ad  electoratus  culmen  atque 
fastigium  sumus  evecti,  nihil  prius  aut  antiquitis  habuimus,  quam  ut  religionis  pu- 
ritas  nostris  in  provinciis  sarta  tecta  assereretur  et  propagaretur.  Quo  nomine  sin- 
gulos  initio  ac  universos  nostrae  iurisdictioni  subiectos  et  quidem  in  publicis  mune- 
ribus,  tam  civilibus,  quam  sacris,  constitutos,  religioso  sacramento  obstrinximus,  quod 
confessioni  Augustanae,  non  variatae,  sed  primae,  quod  eiusdem  repetitioni  in  libro 
christianae  concordiae  adversus  quorumvis  hostium  insultus  ac  sophismata,  evidenter 
satis  assei'tae,  declaratae,  coiToboratae ,  ex  asse  essent  addicti,  quod  denique  divina 
adiuti  gratia  ad  ünem  usque  constantes  fidei  et  religionis  huius  assertores  esse  ac 
perdurare  vellent. 

Praeterea  ut  venerandum  hoc  religionis  palladium  tanto  evidentius  Omnibus  in- 
notesceret,  neque  quisquam  eins  cognoscendi  copiam  sibi  negatam  esse  iure  conqueri 
posset:  curavimus  librum  christianae  concordiae  in  forma  (ut  loquuntur)  minore  ad 
exemplum  prototypi  ita  imprimi,  ut  pretio  etiam  vilissimo  sibi  quisque  illum  compa- 
rare  posset. 

Et  pi-ofecto  summi  beneficii  divini  loco  pia  grataque  mente  agnoseimus  et  cele- 
bramus,  quod  non  modo  illustrissimi  principes,  fratres  nostri  carissimi,  dominus 
loannes  Georgius,  et  dominus  Augustus,  duces  Saxoniae,  ita  in  religionis  negotio 
nobis  per  omnia  sunt  6ii6iprjg)oi,  ut  de  ipsorum  constantia  subdubitare  qui  velit,  is 
ipsam  pietatem  ac  fidem  in  dubium  vocare  videri  possit;  sed  et  singuli  ac  universi, 
omnium  ordinum  ac  dignitatum,  subditi  nostri,  tum  in  superioribus  proximis,  tum 
hoc  ipso  anno  celebratis  comitiis  provincialibus,  sancte  testati  sunt  se  pro  fide  semel 
nobis  data  ne  latum  quidem  pilum  ab  hac  ipsa,  quam  secundum  scripturas  prophe- 
ticas  et  apostolicas  formula  concordiae  profitetur,  doctrina  hactenus  discessisse  vel 
discessuros  unquam.  Quam  incomparabilem  felicitatem  ut  clementissimus  Pater  eoe- 
lestis  nobis  nostraeque  posteritati  universae  iubeat  esse  pei"petuam,  infinitam  ipsius 
misericordiam  toto  pectore  veneramur  supplices. 

Ceterum  cum  virtus  haud  minor  sit,  quam  quaerere,  parta  tueri^),  neque  etiam 
obscurum  nobis  esse  possit,  quibus  quamque  variis  insidiis,  technis,  fraudibus  fivQio- 
xByvLXTig  ille  humanae  salutis  hostis,  diabolus,  sacrosanctum  hoc  religionis  purioris  xet- 
{ir]Uov  evei'sum  vel  saltem  depravatum  cupiat:  huic  etiam  malo,  conveniente  quopiam 
remedio,  occun-endum  esse  duximus.  Vix  autem  commodius  ullum  aliud  visum  fuit, 
quam  quod  ex  recta  iuventutis  scholasticae  informatione  peti  posset.  Haec  enim  si 
cum  lacte  quasi  materno   prima  elementa  purioris  doctrinae  christianae  imbiberit,  et 


')  1622:  sit,  quaerere,  quam  parta  tueri  —  offenbar  irrig. 


354  r.  Nebel:   Loonhard   lIutterH  Compeucliuin  locurum  theologicoriim 

ea  q\iidem,  non  ex  qiiihiisvis  lacunis,  sed  ex  limpidis  Israelis  fontibus  ac  libellis 
ecelesiaruin  uostraruiu  symbolicis  petita,  vix  metuendum  fuerit,  ut  ea  ita  facile  se 
a  regio  veritatis  agnitae  tramite  ad  erroriim  devia  abduci  patiatur. 

Proinde  Compendium  quoddam  Theologicura  de  praecipuis  religionis  christianae 
ai-tieiüis  ex  eodem  libro  concordiae  conscribi  ac  compilari  curavimus,  ea  lege  atque 
eondicione,  tit  qiiantum  eins  fieri  posset,  ipsius  concordiae  verba  accurate  observa- 
rentur,  et  sie  iuventus  scholastica  a  teneris,  quod  aiiint,  unguiculis  formae  sanorum 
verborum  assuefieret. 

Quem  laborem  per  singtilariter  nobis  dilectum  ac  fidelem  Leonhardum^)  Hutterum, 
sacrae  tlieologiae  doctorem,  et  in  academia  nostra  Vitembergensi  ^)  professorem  publi- 
cum, initio  confici,  confectum  vero  postmodum  sub  aceuratiorem  censuram  utriusque 
oollegii  theologici,  Lipsiensis  et  Vitembergensis ,  revocari,  quin  a  scholarum  etiam 
illustrium  magistris  diligentius  examinari  ac  tandem,  quae  a  singulis  animadversa  et 
notata  fuerunt,  stricte  observari  inque  iustum  ac  perfectum  ordinem  redigi  typisque 
publicis  describi  voluimus. 

Cum  vero  dubium  nobis  sit  nullum,  quin  quivis  facile  intelligat,  quo  fine  et 
consilio  hoc  etiam  opus  a  nobis  sit  susceptum,  nempe,  ut  religionis  nostrae  immota 
veritas  ad  seram  usque  posteritatem  (si  modo  aliqua  speranda  est),  sarta  tecta 
transmittatur,  ideo  singulis  et  universis  tum  trium  illustrium  sive  provincialium,  tum 
reliquarmu  etiam  scbolarum  trivialium  nostris  in  provinciis,  rectoribus  atque  magistris 
serio  mandamus  et  iniungimus,  ut  iuventuti  deinceps  scholasticae,  quam  primum  quidem 
B.  Lutheri  catechismum  (aureum  illud  et  incomparabile  coelestis  doctrinae  sacrarium) 
in  utraque  lingua,  latina  pariter  et  germanica,  sibi  familiarissimum  reddiderit,  post- 
babitis  aliis  libellis  metnodicis,  hoc  unum  compendium  theologicum  ediscendum  pro- 
ponant  et,  quantum  fieri  potest,  haud  prius  ad  altiores  illas  scbolas,  quas  vulgo 
academias  nominant,  cuipiam  ex  discipulis  aditum  patefaciant  quam  hoc  ipsum  com- 
pendium memoria,  et  quidem  tenacissima,  apprehenderit  sibique  cognitum  ac  per- 
spectum  reddiderit. 

Facietis  hac  in  parte  rem  vestro  officio  dignam  et  severissimae  nostrae  volun- 
tati  consentaneam,  nostramque  vicissim  clementiam  vobis  propensam  experiemini. 

Dabantur  Dresdae  die  XXIII.  Novembris,  anno  millesimo  sexcentesimo  nono. 

BEILAGE  n 
D.  Leonh.  Hutteri  Praefatio  ad  lectorem 

Benevolo  lectori  s. 

Nullum  munus  rei  publicae  afferre  vel  malus  vel  melius  possumus  quam  si  do- 
ceamus  atque  erudiamus  iuventutem,  bis  praesei-tim  moribus  atque  temporibus,  quibus 
ita  prolapsa  est,  ut  omnium  opibus  frenanda  atque  coercenda  sit,  uti  graviter  cen- 
suit  M.  Tullius.  Huius  autem  informationis  finis  ac  scopus  praecipuus  esse  debet 
pietas  sive  vera  veri  Dei  agnitio.  Quemadmodum  enim  inutilis  est  pietas,  si  scien- 
tiae  discretione  careat,  ita  nulla  est  scientia,  si  utilitatem  pietatis  non  habeat,  ut  in 
moralibus  scribit  Gregorius.  Ceterum  ut  finem  ac  scopum  istum  rite  assequi  valeamus, 
magna  profecto  circumspectione  ac  prudentia  opus  fuerit.  Si  enim,  secundum  illud 
Aristotelis  responsum,  tum  demum  discipuli  in  quolibet  scientianim  genere  quam 
plurimum  proficiunt,  quando  tardiores  gnaviter  insequuntur  praecedentes,  et  hi  sequentes 


*)  Die  Ausgabe  von  1622.  schreibt  stets  Leonhartus  und  Wittebergensis. 


P.  Nebel:  Leonliard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum  355 

non  morantur,  utique  summe  necessarium  fuerit,  ut  in  provehendis  discipulormn  studiis 
accuratum  ingeniorum  delectum  praeceptor  instituat,  et  haud  secus  atque  agricola 
terrae,  quam  exculturus  est,  naturam:  sie  ipse  uniuscuiusque  adolescentis  indolem  ac 
ingenium  probe   cognoscat,  neque  promiscue  Omnibus   eadem  adhibeat. 

Qua  in  parte,  ut  nos  nostro  etiam  loco  praeceptorum  Studium  aliquo  modo  sive 
iuvaremus  sive  sublevaremus,  compendium  istud  locorum  tbeologicorum  ita  in  lucem 
prodire  voluimus,  ut  secundum  tres  distinctas  discipulorum  classes,  quarum  una  est 
incipientium,  altera  proficientium ,  tertia  adultorum,  quaestiones  etiam  trium  distinc- 
torum  essent  generum,  ita  ut  incipientibus  eae  discendae  proponerentur  quaestiones, 
quae  nullum  prorsus  habent  adiectum  signum;  proficientibus  vero  eae,  quae  figura 
crucis  f  sunt  notatae;  adultis  denique,  quae  stellulam  *  praefixam  habent.  Hoc 
enim  pacto  neque  incipientium  rudiorumve  tarditas  proficientibus  et  adultis,  neque 
horum  profectus  et  alacritas  illis  fraudi  esse  poterit. 

Ceterum,  qua  potissimum  methodo  in  colligendis  disponendisque  locis  istis  usi 
simus,  non  est,  candide  lector,  pluribus  ut  te  moremur.  Nos  quidem  minime  fugit 
nonnullos  ad  superstitionem  usque  de  rd^ei  sive  ordine  locorum  tbeologicorum  esse 
sollicitos.  Sunt  enim,  qui  secundum  distinctas  patefactiones  et  operationes  Dei  ad 
extra  seriem  articulorum  fidei  adornandam^)  esse  autumant.  Sunt  alii,  qui  diversi- 
tatem  subiectorum  et  obiectorum,  respeetu  tum  creatoris  tum  creaturarum,  stricte 
hac  in  parte  et  observandam  et  sequendam  esse  statuunt.  Sunt,  qui  in  perj^etuas 
Siyoxo^iaq  Universum  systema  religionis  christianae  anxie  resolvere  laborant.  Sunt 
denique  alii,  qui  alio  modo  atque  ordine  in  disponendis  locis  theologicis  progrediendum 
esse  censent. 

Quorum  sane  studia  etsi  atro  carbone  neutiquam  notata  volumus,  quin  suo  loco 
laudem  atque  commendationem  mereri  plane  statuimus,  in  praesente  tarnen  compendiolo 
compilaudo  nos  simpliciorem  methodum,  eam  nimirum  observavimus,  quam  praeclaris- 
simos  theologos  alios,  cumprimis  Dominum  Philippum  et  Doctorem  lacobum  Heer- 
brandum  secutos  esse  novimus,  imo  quam  ipsa  articulorum  fidei  natm-a  monstrare 
videtur.  Ea  enim  est  ipsorum  conditio  vel  mutua  potius  affectio,  ut,  quemadmodum 
ansulae  in  catena  quapiam  cohaerent,  ita  in  sacratissima  scientia  nostra  theologica 
unus  semper  articulus  alium  et  distinctum  de  se  gignat;  hie  rursus  alium,  et  sie 
deinceps,  donec  integi'um  doctrinae  christianae  corpus  sive  systema  perfectum  abso- 
lutumque  habeas.  Et  sane  cum  vix  convenientior  ordo  pro  scholis  trivialibus  ex- 
cogitari  queat  quam  qui  ex  mutua  articulorum  fidei  cognitione  oritur,  utique  ab  illo 
vel  tantillum  hoc  quidem  tempore  recedere  religio  nobis  fuit. 

Sed  neque  illud  te  latere  volumus  nos  in  perficiendo  isto  labore  illud  quoque  pensi 
habuisse,  ut,  sicubi  definitiones  et  divisiones  locoriim  ex  libellis  ecclesiarum  nostrarum 
symbolicis  peti  non  potuerunt,  aliorum  theologorum,  ut  B.  Lutheri,  Doctoris  Philippi  (ubi 
quidem  6Q&o8o'E,iCiv  ille  tenuit),  Doctoris  Martini  Chemnitii,  Doctoris  Aegidii  Hunnii 
verbis  uteremur;  in  ipsa  vero  citatione  paginarum  libri  concordiae  eam  latiuam  editionem 
sequeremur,  quae  singulari  Serenissimi  Haxoniae  Electoris  Christiani  IL  mandato  in 
forma  (ut  loquuntur)  octava,  anno  1602  Lipsiae  typis  publicis  est  descripta.  Quod 
nostrum  Studium  tibi  quoque,  amice  lector,  haud  improbatum  iri  confidimus. 

Bene  vale,  et  Deum  nobiscum  serio  precare,  ut  sacrosanctum  hoc  purioris  et  yvr^a icog 
Lutheranae  religionis  depositum  ad  seram  usque  (si  modo  aliqua  speranda  est)  posteri- 
tatem  sartum  tectumque  propaget,  asserat,  tueatur,  Amen.        Leonh.  Hutterus,  D. 


*)  1622:  adornanda  —  offenbar  Druckfehler. 


356  i'-  Nebel :   Leonhard  llutters  Compcndium  locorum  theologicorum 

BEILAGE  III 
Gutacliten  über  den  Entwurf  des  Compendiums 

1.     Gutachten  der  Wittenberger  theol.  Fakultät 

I.  Dem  D.  Huttern  für  seine  gehabte  Mühe,  und  sonderlich,  dafs  er  sich  be- 
flissen hat,  die  verba  libri  concordiae  zu  behalten,  und  dadurch  den  finem,  dahin 
dieses  compendium  anfänglich  gemeinet  worden,  dafs  es  nehnilich  eine  introduction 
in  librum  concordiae  seyn  soll,  erreichet,  gebürlich  dank  sagen. 

II.  Darneben  ihme  auftragen,  dafs  er  das  Werck  noch  einmahl  mit  Fleifs  durch- 
gehen, und  folgende  Puncte  in  acht  nehmen  solle.  1.  dafs  die  loci  in  besserer  Ord- 
nung auf  einander  gerichtet  werden,  als  dafs  der  locus  de  persona  Chi'isti  nicht  von 
dem  de  Deo  patre  et  Spiritu  sancto,  der  de  Providentia  nicht  so  weit  von  dem  de 
creatione,  der  de  ministerio  nicht  so  weit  von  dem  de  ecclesia,  und  so  fort  an,  keine 
cognata  materia  von  der  anderen  abgerissen,  sondern  zusammen  gesetzet  werden.  Ja, 
es  wäre  gut,  dafs  er  sie  also  auf  einander  ordnete,  und  in  praefatiuncula  ad  lectorem 
mit  wenigen  Worten  weisete,  wie  immer  einer  aus  dem  andern,  pro  diversitate  ope- 
rationum  Dei,  erga  creaturas  et  ecclesiam  flösse,  und  alle  zusammen  ein  övßxri^a  imd 
corpus  doctrinae  machen.  2.  dafs  er  die  bekante,  und  in  Schulen  gebräuchliche  de- 
finitiones  und  divisiones  Philippi,  so  viel  derselben  nicht  in  controversiam  gezogen 
worden  sind,  als  definitiones  Dei,  personae,  legis,  poenitentiae ,  ecclesiae,  und  der- 
gleichen behalte.  De  descensu  ad  inferos  ists  am  besten,  dafs  er  keinen  besondern 
locum  mache,  sondern  ihn  mit  einer  einigen  quaestion,  entweder  in  loco  de  persona 
Christi,  oder  de  inferno  berühre.  3.  die  weil  in  denen  Fürstenschulen,  wie  auch  in 
grofsen  particulai'n,  da  man  dieses  compendium  gebrauchen  möchte,  drey  classes  sind, 
also  solte  nicht  undienlich  seyn,  dafs  er  in  revisione  dreyerley  quaestiones  mit  ge- 
wissen signis  und  noten  unterscheiden  möchte,  die  erste  pro  incipientibus,  die  andere 
pro  proficientibus,  die  dritte  pro  adultis.  4.  in  denen  locis,  wie  auch  in  etlichen  re- 
sponsionibus ,  da  er  selber  sieht,  dafs  sie  zu  weitläufftig  worden,  kan  er  am  aller- 
füglichsten  auch  selber  reseciren  und  einziehen,  wie  denn  auch  ohne  das  zuträglich 
seyn  würde,  wenn  es  alles,  so  viel  es  sein  wolte,  abgekürtzet  würde.  5.  in  revisione 
soll  er  vornehmlich  die  Ort  wohl  in  acht  nehmen,  da  er  ein  rothes  Strichl'en  am  Rande 
finden  wird.  Denn  es  scheinet,  dafs  daselbsten  in  umbschreiben  etwas  versehen  sey 
worden.  6.  er  mufs  in  praefatiuncula  melden,  zu  welchem  gedruckten  exemplar  libri 
concordiae  sich  die  numeri  in  margine  schicken,  sonsten  wird  man  sich  nicht  recht 
darein  richten  können.  7.  wenn  es  nun  allerdings  von  ihm  verfertiget,  so  sollen  die 
inspectores  stipendiariorum  das  gantze  Büchlein  von  denen  Stipendiaten,  die  eine 
reine  leserliche  Handschrifft  machen,  gedrifach  umschreiben,  solche  exemplaria  auch 
fleifsig  corrigiren  lassen,  und  folgends  nach  Hofe  verschicken. 

2.    Begleitschreiben  Christians  II.  bei  Übersendung  des  Entwurfs  an  die 

Leipziger  theol.  Fakultät. 

Von  Gottes  Gnaden,  CHRISTIAN 

der  Ander,  Hertzog  zu  Sachsen, 

Churfürst. 

Würdige  und  Hochgelahi-te ,  Liebe,  Andächtige  und  getreue:  Wir  mögen  euch 
gnädigst  nicht  bergen,  dafs  Wir  Unserer  Theologischen  Facultet  zu  Wittenberg  im 
Gnaden    aufgetragen,    ein    Libellum   Methodicum    Christianae    Doctrinae,    für   unsere 


P.  Nebel:  Leonbard  Hutters  Compendinm  locorum  tbeologicorum  357 

Landscbulen  zu  verfassen,  welches  auch  also  durcli  Herrn  1).  Leonhardum  Hütterum 
zu  Werk  gerichtet  worden,  inmafsen  ihr  solches  aus  der  Beylage,  zusammt  erwehnten 
Theologischen  Facultaet  darüber  eingeschickten  iudicio,  mit  mehreren  zu  vernehmen. 
Damit  nun  solches  Werk  künfftig,  zu  der  Studirenden  Jugend  Nutz,  möge  publiciret 
werden:  So  ist  für  Uns,  und  im  Vormundschafft  der  Hochgebohrnen  Fürsten,  Unserer 
freundlicher  lieben  Brüdern,  Herr  Johannes  Georgen,  und  Herrn  Augusten,  Hertzogen 
zu  Sachsen,  hiermit  Unser  gnedigst  Begehren,  ihr  wollet  dasselbige,  wie  auch  die 
darzu  gelegte  censui-  durchlesen,  und  was  darbey  zu  erinnern,  aufs  Papier  setzen, 
und  alsdenn  Uns  solches,  neben  eueren  ausführlichen  iudicio,  aufs  fürderlichst  under- 
thänigst  in  Schrifften  zu  erkennen  geben.  Daran  geschieht  Unsere  gefällige  Mey- 
uung.     Datum  Di-esden  am  6.  februarii.  Anno   1606. 

3.    Gutachten  der  Fürstenschule  zu  Meifsen 

Durchlauchtigster,  Hochgebohrner, 
Gnädiger  Churfürst  und  Herr. 

E.  Churfl.  Gnaden  sind  unsere  unterthänigste  und  Pfiichtsculdigste  Dienste  treustes 
Fleisses  bevor. 

Demnach  E.  Churfl.  Gnaden  unlaengst  ein  Compendium  locorum  tbeologicorum 
uns  zuschicken  lassen,  dafs  wii'  uns  mit  Fleifs  darinnen  ersehen  solten,  ob  wir  nach 
Gelegenheit  unserer  discipulorum  damit  fortzukommen  uns  getraueten,  und  so  wii* 
etwas  dabey  zu  erinnern,  schrifftlich  bey  künfftiger  Visitation  eröffnen  sollten,  als 
geben  hierauf  E.  Churfl.  Gnaden  wir  in  Unterthaenigkeit  zu  erkennen,  dafs  wir  ob- 
gedachtes  compendium  vor  ein  nützl.  Arbeit  achten,  darinnen  die  vornehmste  Haupt- 
stücke Christi.  Lehre  und  sonderlich  die  articuli  controversi  recht  und  wohl  erklaeret 
werden.  Nicht  weniger  lassen  wir  uns  die  Abteilung  der  quaestionmn  gefallen,  pro 
incipientibus ,  proficientibus  und  adultis,  welche  auf  die  unterclasses  und  ungleiche 
profectus  der  Knaben  gerichtet.  Es  koente  aber  unsern  einfaeltigen  Gutdünken  nach 
allen  zugleich  und  zufoerderst  denen  incipientibus  besser  gerathen  werden,  wenn  noch 
in  etlichen  locis  die  gewoehnliche  definitiones  und  divisiones  eingebracht  würden,  als 
in  loco  de  pecato,  de  iustificatione  und  andern.  Es  wird  auch  in  diesen  compendio 
nicht  übergangen  der  locus  de  cruce,  ecclesia  et  de  consolationibus,  davon  die  Jugend 
auch  bey  zeiten  mufs  unterrichtet  werden.  Wenn  auch  mehr  erwehntes  compendium, 
vornehmlich  dieser  Lande  Kirchen  adversarios  und  derselben  irrige  Meinung  funda- 
mentaliter  wiederleget ,  als  koente  es  mit  Nutz  gebrauchet  werden  loco  commentarii 
neben  der  margarita  theologica  M.  Adami  Francisci,  welche  der  Jugend  nunmehr-  be- 
kannt und  gantz  bequem  ist,  weil  sie  facili  et  aperto  stylo,  was  von  ieden  Articul 
in  affinnativa  et  negativa  zu  wissen,  schlecht  und  einfältig  lehret.  Denn  gleichwie 
wir  uns  befleissen  müssen  die  initia  pietatis  und  artium  der  Jugend  iisdem  verbis 
einzubilden,  also  befinden  wir,  dafs  sie  alles  dasienige,  was  ihr  zu  mehi'er  Erklährung 
vorgegeben  wird,  lieber  annimmet,  denn  dafs  sie  wieder  soll  fallen  lassen,  was  sie 
einmahl  gelernet,  und  dasselbe  aufs  neue  mit  anderen  Worten  fassen  und  begreiffen. 
Jedoch  kan  auch  der  obangedeute  Mangel,  so  in  einem  und  andern  loco  gefunden 
wird,  aus  den  vorigen  Büchlein,  das  hiebevor  in  dieser  Schulen  gebrauchet  worden, 
gar  leichtlich  ersetzet  werden.     Datum  Meissen  den  9.  aug.   1608. 


358  P-  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum 

4.    Gutachten  der  Fürstenschule  zu  Grimma 

Durchlauchtigster,  Hochgebohi-ner  Churfürst, 
Gnadigster  HeiT. 

Ew.  Churfl.  Gn.  sind  unsere  Pflicht  schuldigste  gehorsamste  Dienste  sammt 
christlichen  Gebeth  und  taeglichen  Vater  Unser,  stets  zuvorn  bereit. 

Gnaedigster  Churfürst  und  Herr.  Von  Ew.  Churfl.  Gnaden  ist  dato  den  31.  may 
zu  Dresden  vor  wenig  Wochen  gnaedigster  Befehlich,  beneben  überschickten  Exem- 
plar des  neuen  compendii  locorum  communium  an  uns  bracht,  darinnen  befohlen,  uns 
mit  Fleifs  zu  ersehen,  und  ob  wir  nach  Gelegenheit  derer  discipulorum  darmit  fort- 
zukommen uns  getrauen,  auch  so  wir  etwas  dabey  zu  erinnern  vermeinen,  solches 
denen  Herrn  Visitatorn  bey  küntftiger  Visitation  schrifftlich  zu  eröfl'nen.  Dem  zu 
unterthänigster  Folge  haben  gnädigst  übersendete  Schrifift  wir  mit  schuldiger  Demuth, 
in  Gottes  Furcht  erwogen,  verhofi'en  mit  GOttes  Hülffe  damit  fortzukommen,  und 
damit  E.  Churfl.  Gn.  Befehlich  wir  allerdings  Folge  leisten,  als  übersenden  E.  Chui-fl. 
Gn.  unterthaenigst  wir  auch  hiermit  in  wenigen  Punkten  inliegend  unser  demüthigst 
einfaeltigst  Erinnern,  unterthaenigst  bittende,  dies  in  Gnaden  von  uns  armen  Dienern  an 
und  aufzunehmen,  und  als  ein  Werck  schuldigen  Gehorsams  christlich  und  gut  gemeinet 
gnaedigst  zu  vermercken.  Geben  in  E.  Churfl.  Gn.  Landesschulen  Grimma  den  18.  august. 
im  1608.  Jahr. 

5.  Gutachten  der  Fürstenschule  zu  Pforta. 
Durchlauchtigster,  Hochgebohrner  Churfürst 
Gnadigster  Herr. 
Ew.  Churfürstl.  Gnaden  seynd  imser  unterthänigste  gehorsamste  Dienste  jederzeit 
bereit.  Gnädigster  Churfürst  und  Herr,  E.  Churfürstl.  Gnaden  haben  sub  dato  den 
31.  may  ein  compendium  theologicum  uns  zugeschicket ,  welches  den  14.  iulii  über- 
antwortet, mit  gnädigsten  Begehren,  uns  darinnen  mit  Fleifs  zu  ersehen,  ob  wir  damit 
mit  denen  discipulis  fortzukommen  getraueten,  und  so  wir  etwas  darbey  zu  erinnern, 
solches  denen  visitatoribus  schrifftlich  zu  eröffnen.  Solchen  gnädigsten  Begehren 
haben  wir  in  Unterthänigkeit  nachgesetzet,  in  den  übersendeten  compendio  uns  er- 
sehen und  befunden,  dafs  solches  meistentheils  ex  Formula  concordiae,  welche  unsere 
Confession,  genommen,  und  darum  mit  Nutz  unserer  discipulorum  wohl  könne  ge- 
brauchet werden,  wie  denn  allbereit  durch  Gottes  Hülffe  ein  guter  Anfang  gemacht. 
Ob  wohl  aber  in  gedachten  compendio  der  locus  de  libertate  christiana  übei'gangen, 
und  in  andern  locis  definitiones  aussengelassen ,  denn  nicht  gesetzet,  quid  peccatum 
actuale,  quid  iustificatio,  quid  praedestinatio ,  quid  invocatio,  quid  vocatio,  quid 
magistratus  und  dergleichen,  jedoch  weil  es  noch  nicht  publici  iuris,  verhoffen  wir, 
es  könne  solcher  Mangel  leichtlichen  ersetzet  werden.  Datum  Pforte  den  18.  augustil608. 

6.    Mandate  Christians  II.  an  die  Wittenberger  theol.  Fakultät  und 

an  Hutter 

Von  GOttes  Gnaden  Christian  der 

Ander,  Churfürst. 

Würdige,    Hochgelahrte,   Liebe,    Andaechtige    und   Getreue:    Was   bey   uns    die 

rectores   und   collegen    unser  dreyen  Landschulen,    wegen  des  neuen   compendii  theo- 

logici    für   Erinnerung    gethan,    solches    habt   ihr    aus    dem   Beyschlufs   zu  vernehmen. 

Begehreu    darauf   hiermit  gnaedigst,    ihr   wollet   solches   D.  Hutern   zu  seiner  Nach- 


P.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum  359 

richtung,  und  damit  dasjenige,  was  in  bemeldten  compendio  noch  mangelt,  verbessert 
werde,  zustellen  und  vermelden,  dafs  wir  alsdann  gnaedigst  zufrieden,  dafs  solch  com- 
pendium in  offenen  Druck  gegeben  werde,  wollen  auch  dasselbige  kunfftig  unsern 
Schulen  zu  insinuü-en  wissen. 

Würdiger,  Hochgelahi-ter,  Lieber,  Andaechtiger  und  Getreuer.  Wir  haben  aus 
euern  unterthaenigsten  Bericht  die  Verfertigung  des  compendii  theologici,  zusammt 
der  darzu  gehörigen  praefation  vernommen,  tragen  darob  ein  gnädigstes  Gefallen,  und 
Begehren  hiermit,  ihr  wollet  nunmehr  mit  Publicirung  desselben  verfahren,  zu  welchen 
Ende  ihr  hierbey  verwahret,  dafs  durch  euch  unterthaenigst  gesuchte  Privilegium, 
zusambt  gedachter  praefation,  zu  empfangen  habet. 

BEILAGE  IV 
Praefatio 

Christian!  lunckeri  ad  lectorem  benevolum 

Ex  desiderio  bibliopolae,  bene  hactenus  de  re  litteraria  meriti  viri,  prodire  nunc 
patimur  in  publicam  lucem  nostra  meditamenta  ad  compendium  theologicum  D.  B.  Leon- 
hardi  Hutteri.  Qui  liber  cum  in  tota  fere  evangelica  ecclesia  huiusque  scholis,  ma- 
ioribus  aeque  ac  minoribus,  sit  receptus,  ut  ad  eius  normam  instituatvu'  iuventus 
studiosa  in  iis,  quae  scire  ipsam  necesse  est,  de  rebus  et  doctrinis  ad  salutem  aeternam 
pertinentibus,  bene  fieri  omnino  arbitramur,  si  quidem  frequens  eius  lectio  et  expo- 
sitio  urgeatur.  Quantum  enim  intersit  rei  publicae  pariter  ecclesiaeque,  ut  iuvenum 
imbuantui"  animi  his  doctrinis,  quas  nescire  non  modo  turpissimum  est,  sed  et  maxime 
periculosum,  nemo  est,  qui  non  intelligat.  Quare  cum  iis  praesertün,  qui  moderandae 
alicui  scholae  praesunt,  vel  operam  docentium  inspicientes,  vel  ipso  docendi  officio 
adstricti,  incumbat,  ne  quid  ea  in  re,  gravissima  utique,  peccetur:  negare  tarnen  non 
possum,  non  ubivis  illam  adferri  curam,  quae  aut  usui  discentiimi  resi^ondeat  aut 
magistratus  exspectationi.  Cuius  rei  culpa  nolim  recusare,  quin  in  quosdam  prae- 
ceptores  possit  coniici,  certe  in  consuetudinem  aliquam,  uti  antiquam,  ita  minus  tamen, 
ceu  nobis  quidem  videtm-,  satis  tolerabilem.  Haec  autem  maxime  in  eo  versatur, 
quod  pueri  iuvenesque,  etiani  in  classibus  scholarum  superioribus ,  nihil  aliud  agant, 
quam  ut  quaestiones  mandent  memoriae  ediscantque,  postquam  intei-pretati  sunt 
easdem  verbis  germanicis,  velut  vulgo  solet  fieri,  easdemque  recitent,  qui  prompti 
sunt  ingenii;  dum  alii,  fallentes  oculum  praeceptoris,  ex  libro  sui  vicini  verba,  me- 
moriae non  tradita,  furtim  praelegunt.  Ista  sane  ratione,  si  vel  maxime  recte  omnia 
sese  habeant,  id  fere  efficitur,  ut  nulla  alia  cura  incumbat  praeceptori,  quam  ut  ipse 
quaerendo  incipiat  fari,  discipuli  autem  respondeant,  haesitante  ad  quodvis  prope 
vocabulum  lingua:  sie  autem  tempus  sine  fructu  ineptissime  conteratui-.  Cui  malo 
si  accedit,  ut  praeceptor  excipiat  verberibus,  si  qui  en-ent  discipuli  recitando,  aut  ut 
increpet  ideo  eosdeni  sermone  duriori,  si  lenissime  agere  velit  videri,  oleum  et  operam 
penitus  perii'e  existimamus.  Memini  sane  ego  illorum  temporum,  in  quibus  iubebar, 
et  qui  meo  tirnc  utebantur  condiscipulatu ,  non  unam  una  vice,  sed  tres,  quatuor, 
quinque,  immo  plures  quaestiones,  simul  ediscere  ad  verbum,  atque  si  erratimi  esset 
a  nobis  recitando,  eapropter  haberi  modis  indignis,  cumprimis,  quia  non  aliam  nisi 
obscurissimam,  audiebamus  verborum  interpretationem ,  per  se  certe  non  ubivis  per- 
spicuormn,  Id  vero  etiam  memini,  non  ibi  solum,  sed  et  aliis  in  scholis,  nullam 
lectionem    niagis    taediosam    visam    fuisse,    et    praeceptori,   et  discipulis,   quam   qua 


360  1^.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compendium  locorum  tlieologicorum 

tractauduiu  erat  conipoudiuia  theologicuiu ,  quippe  cum  vulgari  docendi  viae  soleret 
insisti.  Neque  oblitus  sum  querelarum  publicarum,  nullibi  minus  satisfieri  inspecto- 
ribus,  cum  explorareutm-  ab  iis  profectus  iuvenum  in  examinibus  i^ublicis,  quam  cum 
deventum  esset  ad  compendium  theologicum.  Utile  autem  cum  sit,  et  suo,  et  alioi'um 
exemplo,  discere,  quid  et  prosit  et  noceat,  inde  adeo  factum  est,  cum  Providentia 
Dei  serenissimique  ducis  Saxo  Isenacensis,  et  senatus  amplissimi  in  urbe  Isenaco, 
clemeutissima  ac  beuevola  voluntas,  nostram  mediocritatem  moderari  iuberet  ipsorum 
heie  loci  gymnasium  in(|ue  eodem,  alia  inter,  explicare  etiam  compendium  theologi- 
cum, ut  sollicitus  diu  fuerim,  qua  ratione  cum  fructu  institui  possent  iuvenes  in 
doctrina  per  omnem  vitam  ipsis  tarn  necessaria,  nee  eam  ob  caussam  aut  per  segne 
otium  aut  leviter  tractanda.  Neque  alia  heic  via  conmiodior  potuit  a  me  excogi- 
tari,  quam  quae  visa  est  maxime  conveniens  cum  ipsa  natui'a.  Scilicet  intelligebam 
nihil  recte  mandari  nee  firmiter  imprimi  posse  memoriae,  nisi  quod  prius  recte  et 
acciirate  perque  omnes  partes  esset  intellectum  ingenio.  Itaque  videbam  perspicua 
expositione  quaestionum  singularum  esse  opus,  sie,  ut  ne  minimum  quidem  temere 
negligeretvu'.  Cumque  porro  ipsa  ratio  libri  ostenderet  per  quaestiones  et  respon- 
siones  cunctam  rerum  theologicarum  notitiam  tradi,  ex  quaestione  autem  et  respon- 
sione,  certis  firmata  argumentis,  conflari  sententiam,  quam  adpellamus  thesin; 
eiusque  probationes  peti  aut  ex  ratione  non  corrupta  aut  ex  scriptura  sacra,  tam- 
quam  altero  illo  et  primo  quidem  in  rebus  theologicis  cognoscendi  principio,  tum 
praeterea  etiam  iudicatu  facile  esset  ex  definitione  bona  nee  manca  aliqua  sui  parte 
totius  alicuius  doctrinae  haviriri  debere  certam  notitiam:  hinc  adeo  planissima  sese 
pandebat  via,  qua  persuadebar,  ciun  eo  successu,  qui  fallere  non  posset,  tractandam 
esse  hanc  sacram  lectionem  compendii  theologici.  Igitiu'  tentata  res  fuit,  et  statim 
etiam  ipso  usu  perque  discentium  in  audiendo  alacritatem  et  calculum  denique  eoi'um, 
quos  supremos  gymnasii  moderatores  veneror^  quin  et  collegarum  carissimorum,  om- 
nino  probata.  Erat  autem  ordo  iste:  singulae  quaestiones,  nullo  earum  discrimine 
habito,  perspicuae  ante  omnia  reddebantur  a  me,  sermone  patrio,  idque  ideo,  quoniam 
omnis  nostra  cognitio  a  facilioribus  ad  difficiliora  debet  progredi.  Tiun  ex  quaestione 
ac  responsione  quavis  concinnabatui-  a  me  thesis,  verbis ,  quantum  fieri  poterat, 
brevibus,  ne  memoria  oneraretur.  Haec  firmabatui-  rationibus  et  probationibus  ex 
scriptm-a  sacra,  in  textu  Hutteriano  adlegatis,  ostenso  simul  in  singulis  nervo  ar- 
gumenta Ac  ne  soll  Lutheri  versioni  coeca  fides  adhiberetur,  ex  fontibus  ipsis 
utriusque  testamenti  inquirebatur  in  illius  certitudinem.  Simul  tamen  iubebantur 
nostri  discipuli,  solas  definitiones,  ut  plurimum  breves,  mandare  memoriae  dili- 
genter;  ac  nihil  praeterea  nisi  dicta  scripturae,  eaque  uti  concepta  siint,  verbis  ger- 
manicis ;  quod  talium  maior  ipsis  aliquando  usus  futurus  esset,  quam  •  si  ex  versione 
vulgata  latina  eadem  edidicissent.  Ut  vero  complexum  totius  articuli  cuiusvis  habe- 
rent  iuvenes,  addita  iuit  logica  eiusdem,  ad  ordinem  quaestionum  adcommodata,  dis- 
positio.  Itaque  cum  intra  anni  vertentis  spatium  explanari  a  nobis  hoc  modo  possent 
XVI  ad  minimum  loci,  ac  iucunda  discipulis  esset  traditarum  praeceptionum  repetitio, 
quod  non  onerari  vim  memoriae,  sed  iuvari  potius,  et  acui  simul  iudicium  viderent; 
per  gratiam  Dei  id  effectum  est,  ut  nulla  propemodum  alia  in  lectione  magis  pro- 
motos frequentesque  habuerim  discipulos  quam  in  ipsa  hac  comi^endii  theologici  prae- 
lectione,  alibi  passim  vel  neglecta  vel  cum  ingenti  sed  nefando  discentium  taedio 
tractari  consueta.  Neque  eosdem  male  stetisse  hactenus  in  ullo  examine  publico  testari 
possum  fide  eorum,  quorum  interest  eidem  adesse  et  praesidere.  Interim  cum  id  iu- 
commodi   ea  res  secum  haberet,   ut  dictata    excipi  oporteret  calamo  (qua  opera  non 


P.  Nebel:  Leonhard  Hutters  Compendium  locorum  theologicorum  36l 

libenter  utor),  sie  vero  non  parum  temporis  perket  repetitioni  sive  explorationi  feli- 
cius  impendendi,  consultum  visum  fuit  ex  consensu  eorum,  quibus  teneor  reddere  mei 
officii  rationem  quorumque  nominibus  summis  ac  venerandis  inscriptus  est  hie  liber, 
tradere  luci  publicae  nostra  haee  meditamenta.  Neque  enim  despero  fore  ut  et  aliis 
seholis  ea  se  probent,  quae  eommuni  usui  noluimus  invidere.  Ae  forte  posteri  car- 
pent  poma,  quae  nune  inserimus.  Ubi  enira  fundamenta  verae  theologiae  solida  po- 
nimus  in  seholis,  neeesse  est,  ut  in  academiis  cum  successu  felici  queat  superstx'ui. 
Quantum  vero  ex  adverso  damnum  illatum  haetenus  etiam  nostrae  ecclesiae  sit  ex 
eo,  quod  iuvenes  negleeta  in  seholis  et  academiis  thesi  theologiea  huiusque  proba- 
tionibus  ex  seriptura  sacra,  statim  adgredi  temere  audaeuli  soleant  vel  homiletieam,  quam 
voeant,  artem  vel  controversias  theologieas  aut  novas,  neseio  quas,  opiniones,  quibus 
quidam  mirifice  sibi  placent,  perniciosi  seduetores;  id  sane  diei  ac  deplorari  satis  non 
potest.  Norunt  tamen  ii,  qui  explorant,  pro  officii  sui  ratione,  ministerii  ecclesiastiei 
candidatos  et,  quam  rüdes  hi  sint  interdum  inanesque,  pleni  licet  vanissimae  de  se 
persuasionis,  saepissime  eonqueruntur  et  publice  et  privatim.  Neque  culpam  in  hac 
re  nullam  esse  seholarum,  exemplis  edocti,  sine  dissimulatione  profitemur.  Nostrum 
interim  fuit,  malo  huic,  quantum  per  auxilium  DET  et  virium  nostrarum  infirmitatem 
fieri  posset,  mederi.  Quicquid  autem  praestitisse  videbimur,  non  tribui  nobis  volumus, 
sed  soli  gratiae  benignissimi  Numinis,  euius  gloria  versatui*  in  eo,  ut  recta  de  es- 
sentia,  voluntate  ac  benefieiis  ipsius  ineffabilibus,  a  teneris  usque  unguiculis,  doctrina 
iuventuti  instilletur.  Vale,  lector  benevole,  et  nostris  conatibus  favere  perge.  Dabam 
Isenaci,  d.  X.  Sept.  MDCCXII. 


Xeue  Jahrbücher.     lÖOä.     II  26 


ZWERGE  UND  RIESEN 

Ein  Beitrag  zur  deutschen  Mythologie  und  ihi-er  Behandlung  in  der  Schule 

Von  Georg  Siefert 

Die  Frage  nach  der  Stellung  der  deutschen  Mythologie  im  Unterrichte  der 
höheren  Lehranstalten  ist  heute  eine  viel  umstrittene  und  viel  verhandelte^  um- 
stritten namentlich  nach  zwei  Seiten  hin:  soll  die  deutsche  Götterlehre^  wie 
übereifrige  Deutschtümler  fordern,  den  Vorrang  vor  der  antiken  erhalten,  und 
soll  sie  überhaupt  systematisch  dargestellt  werden?  Wer  vorurteilslos  denkt 
und  mit  den  Verhältnissen  wirklich  vertraut  ist,  mufs  beide  Fragen  verneinen; 
denn  die  unendliche  pädagogische  Überlegenheit,  der  unermefslich  reichere 
Bildungsgehalt  der  griechischen  Götter-  und  Heroen  weit,  ihre  ungleich  stärkere 
Anpassungsfähigkeit  an  die  kindlichen  Gedankenkreise  gegenüber  den  überaus 
dürftigen  Resten  altdeutschen  Glaubens  wie  den  von  phantastischen  Ornamenten 
überwucherten,  von  den  Künsteleien  ausschweifender  oder  greisenhafter  Skalden- 
poesie durchsetzten  und  dazu  in  eine  ganz  fremdartige,  aller  Einfachheit  bare 
Form  und  Sprache  eingekleideten  nordischen  Mythologemen  steht  für  den 
Kundigen  aufser  Zweifel.  Wir  dürfen  uns  dabei  auf  keinen  Geringeren  be- 
rufen als  Goethe,  der  im  12.  Buche  von  Dichtung  und  Wahrheit,  den  Wert 
beider  Mythologien  trefflich  abwägend,  sagt:  'Wie  herrlich  sie  (die  nordischen 
Mythen)  mir  auch  die  Einbildungskraft  anregten,  entzogen  sie  sich  doch  ganz 
dem  sinnlichen  Anschauen,  indessen  die  Mythologie  der  Griechen  dui-ch  die 
gröfsten  Künstler  der  Welt  sich  in  sichtliche,  leicht  einzuprägende  Gestalten 
verwandelte  .  .  .  Was  hätte  mich  nun  gar  bewegen  sollen,  statt  der  südlichen 
genau  umschriebenen  Figuren  Nebelbilder,  ja  blofse  Wortklänge  in  meine 
Dichtungen  aufzunehmen?'  Aber  er  erkennt  auch  an:  'Der  humoristische  Zug, 
der  durch  die  ganze  nordische  Mythe  geht,  war  mir  höchst  lieb  und  be- 
achtenswert.' ^) 

Aber  auch  von  all  diesem  abgesehen,  verbietet  sich  eine  systematische 
Darstellung,  selbst  nur  als  Anhang  zur  antiken  Sage,  schon  von  selbst  durch 
die  eigentümliche  fragmentarische  Überlieferung  unserer  deutschen  Mythologie, 
die  fortwährend  zu  kritischen  und  reflektierenden  Betrachtungen  zwingen 
müfste;  denn  so  wenig  wir  uns  den  Nihilismus  des  berüchtigten  Pfarrers  Bang, 


')  Ähnlich  urteilt  Herder  (Haym,  Herder  11  610  ff.)  und  allzuwegwerfend  Paul  de 
Lagarde,  Deutsche  Schriften  219:  'Die  Edda  ist  der  krankhafte  Mifsverstand  einer  ge- 
lehrten, dem  germanischen  Volke  aufgezwungenen  Symbolsprache.' 


G.  Sielert:  Zwerge  und  Riesen  363 

der  die  Volospo  für  eine  Nachbildung  der  sibyllinisclien  Orakel  erklärte,  oder 
seiner  Nachfolger  Sophus  Bugge  und  Fr.  Kauf f mann  aneignen  können,  die 
Balder  aus  der  altdeutschen  Religion  einfach  streichen  und  in  der  Geschichte 
von  Balder  und  Nanna  nur  eine  Kopie  von  Paris  und  Oinone,  in  Loki  einen 
abgeblafsten  Lucifer,  in  der  Walhalla  ein  Zerrbild  antik-talmudisch-christlicher 
Vorstellungen  sehen:  der  Erkenntnis  können  wir  uns  nicht  mehr  entziehen, 
dafs  von  der  lebendigen  Religion  unserer  Altvordern  nur  ein  wüster,  ungeord- 
neter Trümmerhaufen  übrig  ist,  und  dafs  Jakob  Grimms  Optimismus,  die 
skandinavischen  Berichte  böten  wie  die  Heldensage  echtes  germanisches  Heiden- 
tum,  Volksaberglaube  und  Volksmärchen  seien  ein  im  wesentlichen  ungetrübtes 
Bild  ureigensten  Altertums,  überwunden  ist. 

Deshalb  soll  freilich  die  deutsche  Mythologie  noch  nicht  ganz  aus  der 
Schule  verbannt,  vielmehr  sollen  alle  Gelegenheiten,  wo  auf  sie  ungezwungen 
eingegangen  werden  kann,  sorglich  verwertet  werden. 

Auf  die  Perlen  der  fälschlich  so  genannten  älteren  Edda  —  Götter-  und 
Heldenlieder  —  und  auf  gar  manches  kostbare  Stück  von  Gylfaginning  und 
Skaldskaparmal  wie  der  Sagas  gelegentlich  einzugehen,  bietet  sich  vielfach  die 
Möglichkeit.  ^) 

In  den  Tertien  läfst  sich  an  Goethes  Getreuen  Eckart,  Fischer  und  Erl- 
könig^), an  Schillers  Alpenjäger,  an  Bürgers  Wilden  Jäger,  der  in  die 
Wodansmythen  einführt,  anknüpfen;  auch  die  Sagen  von  Siegfried  und  den 
Nibelungen,  Gudrun,  Dietrich,  dem  Riesen-  und  Drachenkämpfer,  laden  zu 
mythologischen  Spaziergängen  ein,  ebenso  die  ältere  deutsche  Geschichte  und 
die  Cäsarlektüre,  in  den  Oberklassen  auch  die  Kirchen-  uüd  die  Litteratur- 
geschichte,  beim  Volksepos  oder  bei  Klopstock,  und  vor  allem  Tacitus' 
Germania,  deren  Erklärer  die  mythologische  Seite  genügend  würdigen. 

Und  warum  soll  nicht  auch  schon  der  Sextaner  und  Quintaner  mit  Donar 
gegen  die  Ungeheuer  von  Jotunheim  ziehen,  mit  Balder  zur  Hei  hinabsteigen 
und  mit  den  Einheriern  zu  Wodans  Throne  wandern? 

In  der  Hauptsache  aber  wird  sich,  wenigstens  in  den  Unterklassen,  die 
mythologische  Belehrung  auf  die  Einführung  in  die  sogenannte  niedere 
Mythologie,  in  die  dem  Kinde  so  fremde  und  doch  so  vertraute  Welt  der 
Riesen,  Zwerge  und  Nixen  beschränken  müssen.  Hopf  und  Paulsieks  Lese- 
buch bietet  dafür  eine  reiche  Auswahl  aus  Grimms  Märchen  und  deutschen 
Sagen,  ferner  Gedichte  von  Hölty,  Chamisso,  Kopisch,  dem  Poeten  der  Zwerge, 


^)  Vgl.  Lehmann,  Der  deutsche  Unterricht^  231  ff.  und  Laas,  Deutscher  Unterricht 
201  203;  Lyon,  Zeitschr.  f.  d.  U.  1893,  720.  Allzuablehnend  verhalten  sich  Frick, 
Lehrpr.  29  36  ff.,  Wendt,  Didaktik  des  deutschen  Unterrichts  40,  Verhandl.  der  3.  Direk- 
torenkonf.  von  Ost-  und  Westpreufsen  1886,  21  ff.,  der  7.  Direktorenkonf.  von  Schleswig- 
Holstein  1899,  1  ff.  Zutreffender  urteilt  Muff,  Lehrpr.  50  119,  Verhandl.  über  Fragen  des 
höheren  Unterrichts  232  f. 

^)  Vgl.  Lange,  Über  Apperception  ^  194  und  die  vortrefflichen  Bemerkungen  von  Biese, 
Pädagogik  und  Poesie  133  ff.  140  180  f.;  Lyon,  Die  Lektüre  II  1,  250  ff.,  wo  eine  auch 
sonst  recht  brauchbare  mythologische  Stoffsammlung  geboten  wird. 

26* 


3(_)4  Cr.  Siefert:  Zwerge  iind  Riesen 

V.  V.  Straufs,  Ublaiul  ii.  a.    Vor  allem  aber  mufs  eine  gründliche  Kenntnis  der 
Grimmschen  Kinder-  nnd  Haiismärchen  nnbedingt  gefordert  werden. 

Es  sei  gestattet,  einen  Augenblick  bei  dieser  Frage  zu  verweilen.  Der 
Forscher  ist  längst  davon  abgekommen,  den  mythologischen  Wert  des  Märchens 
zu  hoch  anzuschlagen^);  Beufeys  und  Reinhold  Kühlers  Märchenforschnngen, 
die  die  weite  Verbreitung  der  einzelnen  Typen  und  Motive  nachgewiesen  und 
als  Einwanderungen  aus  dem  fernen  Osten  erkannt  haben,  sind  unumstöfslich ; 
aber  doch  findet  sich  in  ihnen  noch  gar  manches  echte  und  edle  Gut  alten 
germanischeu  Volksglaubens,  namentlich  soweit  es  die  uns  angehenden  Dämonen 
trifft,  und  zumal  die  erziehliche  Bedeutung  des  Märchens,  die  schon 
Goethes  Mutter  so  geläufig  war'),  wird  noch  lange  nicht  genug  gewürdigt. 
'Mit  Märchen',  sagt  Tieck  im  Phantasus,  'fängt  das  Leben  an;  in  ihnen  ent- 
wickelt sich  das  Gefühl  des  Kindes  zuerst,  und  ihre  Spiele  mit  Puppen,  ihre 
Lehrstunden  und  Spaziergänge  werden  vor  ihrer  Phantasie  zu  Märchen'.  '^Alle 
Märchen',  rühmt  Novalis,  '^sind  nur  Träume  von  jener  heimatlichen  Welt,  die 
überall  und  nirgends  ist',  und  Ludwig  Richter,  der  grofse  Illustrator  des 
deutschen  Volksmärchens,  urteilt  in  seiner  Selbstbiographie  von  'dieser  Wunder- 
welt, die  niemals  alternd  in  ewiger  Jugend  grünt  und  dichtet':  "^Wer  sein  Ohr 
auf  diesen  Waldboden  niederlegt,  der  vernimmt  das  mächtige  Rauschen  eines 
verborgenen  Quells.'  Am  vortrefflichsten  kennzeichnet  die  ethische  Seite  des 
Märchens  Wilhelm  Grimm:  'Innerlich  geht  durch  diese  Dichtungen  dieselbe 
Reinheit,  um  derentwillen  uns  Kinder  so  wunderbar  und  selig  erscheinen;  sie 
haben  gleichsam  dieselben  bläulich-weifsen,  makellosen,  glänzenden  Augen,  die 
nicht  mehr  wachsen  können,  während  die  anderen  Glieder  noch  zart,  schwach 
und  zum  Dienste  der  Erde  ungeschickt  sind'  u.  s.  w.  (Vorrede  zu  den  Märchen). 
Sollten  wir  da  wirklich  unseren  Kleinen  versagen,  ihnen  den  Wunsch  zu  er- 
füllen, der  ihrer  treuesten  Freunde  einem,  Uhland,  in  der  Seele  brannte: 

Einmal  atmen  möcht'  ich  wieder 
In  dem  goldnen  Märchensaal? 

Wir  können  da  von  der  Volksschule  aufserordentlich  viel  lernen,  ohne  dafs 
wir  die  Eingliederung  des  Märchens  in  die  Zillersche  Kulturstufentheorie ^)  und 
die  Verstiegenheit,  die  sich  in  der  einseitig  ethischen  Ausnutzung  desselben 
durch  die  Zillerschüler  kundthut,  mitzumachen  brauchen.*) 

^)  Vgl.  R.  Köhler,  Aufsätze  über  Märchen  und  Volkslieder  23.  Der  mythologische 
Wert  des  Märchens  wird  überschätzt  von  Willmann,  Päd.  Vorträge^  26.  Eine  vortreft'- 
liche  zusammenfassende  Darstellung  des  deutschen  Märchens  liefert  Wolfg.  Menzel,  Ge- 
schichte der  deutschen  Dichtung  I  76  ff.,  das  Beste  in  dem  sonst  unerträglichen  Buche. 

*)  Auch  Arndt,  selbst  ein  trefflicher  Märchenfabulist ,  und  Grerok  rühmen  in  ihren 
Jugenderinnerungen  ihren  Müttern  dasselbe  nach.  Vgl.  auch  Grillparzer,  Selbstbiographie, 
Eingang. 

^)  Vgl.  dagegen  v.  Sallwürk,  Gesinnungsunterricht  und  Kulturgeschichte  51  tf.  101  u.  o.; 
Jäger,  Lehrkunst  und  Lehrhandwerk  15  f. 

*)  Aus  der  überreichen  Litteratur  führe  ich  nur  an  Ziller,  Grundlegung  zur  Lehre 
vom  erziehenden  Unterricht  .343  457  f.  487;  Willmann,  Päd.  Vorträge  ^  17  ff.  122,  Didaktik - 
n  127  f.;  Ufer,  Vorschule  zur  Pädagogik  Herbarts  53  ff.;  Just,  Märcheuunterricht;  Klaiber, 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  365 

Ohne  viel  Worte  und  NutzanAveiidungen  ^erwächst  aus  ihueu,  wie  eine 
gute  Frucht  aus  einer  gesunden  Blüte,  ohne  Zuthun  der  Menschen'  die  rechte 
Belehrung  (Grimm  a.  a.  0.),  und  die  Art  oder  Unart,  in  der  etwa  das  Märchen 
von  den  Sternthalern  förmlich  zu  Tode  gehetzt  worden  ist,  darf  uns  noch  nicht 
zu  einer  unbedingten  Ausschliefsung  dieser  ganzen  Dichtungsgattung  führen.^) 
Tui-mhoch  stehen  sie  doch  über  "^jenen  faden  and  nüchtern  ersonnenen  Erzäh- 
lungen, welche  dem  einfältigen  Kindersinn  in  leeren,  keine  Wurzel  schlagenden 
Bildern  nichts  als  einen  verdünnten  Absud  dürftiger  Moral  anboten'  (J.  Grimm, 
Einleitung  zu  Dietrichs  Russischen  Volksmärchen),  über  den  wässerigen,  schalen 
Kinderbüchern  mit  dem  läppischen,  würdelosen  Inhalt,  die  wir  im  Zeitalter 
Richard  Dehmels  ebenso  beklagen  müssen  wie  der  alte  Arndt  in  den  Schriften 
an  seine  lieben  Deutschen. 

Wir  besitzen  eine  reiche  Fülle  der  schönsten  Märchensammlun<Ten  und 
Originalmärchen,  ja  es  herrscht  auf  diesem  Gebiete  geradezu  eine  Überproduk- 
tion, die  das  harte  Urteil  Theodor  Storms,  des  Schöpfers  der  poesievollsten 
modernen  Jugenderzählung,  des  Pole  Poppenspäler,  rechtfertigt:  'Das  Märchen 
hat  seinen  Kredit  verloren:  es  ist  die  Werkstatt  des  Dilettantismus  geworden, 
der  seine  Pfuscherarbeit  mit  bunten  Bildern  überkleistert  und  in  den  zahllosen 
Jugendschriften  einen  lebhaften  Markt  damit  eröffnet;  das  wenige,  was  von 
echter  Meisterhand  in  dieser  Dichtungsart  geleistet  wird,  verschwindet  in  diesem 
Wüste'  (Geschichten  aus  der  Tonne,  Einleitung).  —  Es  ist  nicht  leicht,  aus 
der  Fülle  die  rechte  Auswahl  zu  treffen;  im  folgenden  sollen  nur  einige  Finger- 
zeige gegeben  werden. 

In  erster  Linie  kommen  natürlich  Grimms  Märchen  in  Betracht;  aber 
auch  die  köstliche  Quelle  von  Humor  und  Gemüt,  die  in  Andersens  Märchen 
sprudelt,  und  Hauffs  dem  naiven  Kinderherzen  so  innig  angepafste  Märchen 
können  der  Jugend  nicht  früh  genug  zugänglich  gemacht  werden.  Auch  Arndt 
ist  ein  prächtiger  Märchenerzähler.  Dagegen  kann  die  Märchendichtung  der 
Romantiker,  so  sehr  sie  sich  auch  für  alles  Volks-  und  Altertümliche  er- 
wärmten und  im  Suchen  nach  der  blauen  Wunderblume,  im  Schwärmen  für  die 
mondumglänzte  Zaubernacht  begeisterten'-),  für  die  Jugend  nicht  in  Betracht 
kommen,  schon  nicht  wegen  des  für  uns  unerträglichen  ironisierenden  Stils, 
der  seinen  widrigsten  Ausdruck  findet  in  dem  geistreichelnd  frivolen  Märchen- 
dichter Alex,    von  Sternberg,   der  aber  auch  selbst  den  Genufs  so  reizender 

Das  Märchen  und  die  kindliche  Phantasie;  Ackermann,  Päd.  Fragen  85  iF.;  Lehmensiek, 
Reins  Päd.  Studien  XV  1  ft", ;  Landmann  in  Reins  Handbuch  der  Pädagogik  s.  v.  Märchen; 
Ohlert,  Die  höhere  deutsche  Schule  91. 

^)  So  verhalten  sich  allzu  ablehnend  Palmie,  Evangel.  Pädagogik  368  ff.;  Schwartz, 
Zeitschr.  f.  d.  evang.  Religionsunterricht  1S98,  266  ff.  Namentlich  gegen  die  Gespenstei-- 
geschichten  wendet  sich  Gottfr.  Maier,  Päd.  Psychol.  für  Schule  und  Haus  15  ff.  Vgl. 
W.  V.  Kugel  gen,  Jugenderinnerungen  eines  alten  Mannes  Kap.  H  und  Hebbel,  Meine 
Kindheit,  Abschnitt  7,  wo  die  Überreizung  der  jugendlichen  Phantasie  durch  Gespenster- 
geschichten sehr  anschaulich  geschildert  wird. 

^)  Näheres  bei  Hettner,  Gesch.  d.  deutschen  Litteratur  i.  XVin.  Jahrh.III  2, 422  ff.;  Haym, 
Die  romantische  Schule  75  ff.  84  f.  378;  Ricarda  Huch,  Die  Blütezeit  der  Romantik  322  ff. 


366  ^-  Sicfert:  Zwerge  und  Riesen 

MiiiTlioii  wie  Zedlitz'  Waldmiirclieii ,  Immermanns  Tulifäntchen  und  seines 
Antipoden  Platen  Roseusolin  beeinträclitigt.  Am  erträglichsten  ist  noch  Tieck, 
der  Dichter  des  liotkäppchens  und  des  Gestiefelten  Katers,  dessen  schönste 
Märchen  der  Phantasus  vereint^  viel  weniger  schon  Brentano.  Doch  verdanken 
wir  ihm  die  wunderbar  ergreifende  Dichtung  vom  braven  Kasperl  und  schönen 
Annerl,  und  wenigstens  für  Erwachsene  sind  seine  phantastischen  Märchen 
noch  recht  ergötzlich.  Ganz  unbrauchbar  sind  natürlich  die  wahnwitzigen 
Dichtungen  des  Visionärs  E.  Th.  A.  Hoffmann,  der  den  Goldenen  Topf  und 
Nufsknacker  und  Mäusekönig  allerdings  selbst  für  Kinder  bestimmte,  während 
seine  Märchen  mit  ihren  Doppelgängern  und  Salamandern  durch  die  grauen- 
volle Verquickung  der  alltäglichsten  Gegenwart  mit  dem  schaurigsten  Spuk  der 
Gcisterwelt,  bei  der  man  nie  weifs,  wo  das  Sein  endet  und  der  Schein  beginnt, 
die  Kinder  geradezu  verhängnisvoll  stören  und  verwirren  müfsten.  —  Dagegen 
sind  die  allerdings  durch  'ihren  launigen  RokokostiF  (Gerok,  Jugend- 
erinnerungen 182)  ausgezeichneten,  aber  doch  recht  unjugendlichen  und  platten, 
in  Wielands  satirisch- Avitzelndem  Tone  vorgetragenen  Märchen  von  Musaeus 
wiederholt  ganz  hübsch  für  die  Jugend  bearbeitet  worden;  ebenso  hat  man  ihr 
Swifts  Reisen  Gullivers,  deren  blutige  Ironie  ursprünglich  wahrlich  nicht  für 
die  Kinderstube  bestimmt  war,  erschlossen,  und  auch  der  reiche,  seiner  üppigen 
Erotik  und  sittlichen  Schlaffheit  wegen  zur  Vorsicht  mahnende  Märchenschatz 
von  1001  Nacht  kann  in  verständiger  Auswahl  und  Bearbeitung  die  jugend- 
liche Phantasie  befruchten  helfen.^) 

Auch  die  neuere  Zeit  hat  uns  manchen  vortrefflichen  Märchenerzähler  se- 
schenkt,  dessen  Dichtungen  für  jung  und  alt  gleich  erfrischend  und  herz- 
erquickend sind,  in  erster  Linie  den  gemüt-  und  humorreichen  herzigen 
Kinderfreund  Robert  Reinick,  und  neben  ihm  Leander,  Agnes  Franz, 
Pauline  Schanz,  Mörike,  Storm,  Seidel,  Baumbach,  C.  von  Rohr- 
scheidt,  Sturm,  Lohmeyer,  Blüthgen,  Lechleitner,  Carmen  Sylva  und 
so  manchen  sonst,  während  das  überkommene  Märchengut  neben  zahllosen 
anderen  in  Colshorn,  Bechstein,  Kletke,  Linz-Godin,  Günther,  Hoff- 
mann, Engelmann,  Wulf,  Schalk  verständnisvolle  Bearbeiter  gefunden  hat. 

Neben  dem  Märchen  dürfen  auch  die  hellenischen  Sagenge  bilde  zur 
Ergänzung  herangezogen  werden,  ohne  dafs  dadurch  das  Bild  unseres  heimischen 
Volksglaubens  verdunkelt  zu  werden  braucht;  denn  in  der  Ausgestaltung  dieser 
mannigfachen  Fabelwesen  ist  die  Volksphantasie  in  der  Hauptsache  bei  allen 
Völkern  ganz  den  gleichen  Weg  gegangen.  Die  Anlässe  zu  Mythenbildungen 
sind  ja  überall  im  wesentlichen  die  gleichen;  überall  wölbt  sich  der  gleiche 
Himmel,  strahlt  die  gleiche  Sonne,  braut  der  Nebel  und  wogt  der  Strom  in 
gleicher  Art.  Landschaftliche  Variationen  fehlen  natürlich  nicht;  im  Norden 
mag  das  Dämonische  des  Nebels,  im  Süden  die  heitere  Bläue  des  klaren 
Himmels  den  gröfseren  Einflufs  geübt  haben;  im  allgemeinen  wird  der  Hinweis 

^)  Ich  vermag  die  Bedenken  von  Barth  in  dieser  Zeitschrift  1901  II  51  ff',  dagegen 
ebensowenig  zu  teilen  wie  die  überschwängliche  Bewunderung  von  Jean  Paul,  Levana 
in  §  125  und  Tieck,  Phantasus  I  2. 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  367 

auf  eine  Leukothea,  einen  Polyphem  nur  zur  Bereicherung  der  Erkenntnis  der 
entsprechenden  deutschen  Dämonen  beitragen,  und  die  Macht  der  Analogie, 
der  Entwickehmg  gleicher  Bilder  aus  den  gleichen  Grundanschauungen  ist  für 
die  Mythologie  von  der  gröfsten  Bedeutung,  von  viel  gröfserer  als  alle  angeb- 
lichen Entlehnungen  und  Urverwandtschaften.  —  So  viel  über  mein  Material. 
Bemerken  mufs  ich  noch,  dafs  ich  in  allererster  Linie  die  mitteldeutschen 
Sagensammlungen  herangezogen  habe;  die  aufserthüringischen  und  zumal  die 
aufserdeutschen  sind  nur  dann  verwertet,  wenn  sie  besonders  interessante 
Parallelen  und  Ergänzungen  boten.  ^) 

Die  im  folgenden  vorgelegte  Arbeit  will  aus  der  überreichen  Fülle  des 
Stoffes  in  einer  auf  eine  ganz  unmögliche  Vollständigkeit  verzichtenden  Aus- 
wahl das  Wichtigste  über  die  Riesen  und  Zwerge  zusammenstellen,  während 
die  luftigen  Gestalten  der  Elfen,  Nixen  u.  s.  w.  einer  späteren  Gelegenheit  vor- 
behalten bleiben.  Sie  ist  erwachsen  aus  dem  Unterricht,  aus  einer  zweistündigen 
Lehrprobe,  die  ich  als  Mitglied  des  Jenaer  Gymnasialseminars  1897  in  Quinta 
gehalten  habe,  und  die  aus  dem  in  früheren  Stunden  und  häuslicher  Lesung 
beschafften  Apperceptionsmateriale  die  vielen  Einzelzüge  in  das  auch  jetzt  be- 
nutzte Schema  (Namen,  Aufseres,  Wohnort,  Lebensweise,  Verhältnis  zu  den 
Menschen,  Eigenschaften)  reihenweise  zusammenfafste  und  mit  einer  Ver- 
gleichung  von  Zwergen  und  Riesen  schlofs.  Sie  will  dem  Lehrer,  der  auf  den  ver- 
schiedenen Unterrichtsstufen  gelegentlich  den  Volksglauben  beachten  und  mytho- 
logische Belehrungen  vermitteln  will,  den  erforderlichen  Stoff  und,  in  sparsamster 
Beschränkung,  auch  die  Handhaben  zu  weiterreichender  Orientierung  darbieten. 

Vollkommen  abgesehen  habe  ich  von  allen  Mythen deutungen.  Die 
Auswahl  unter  den  massenhaften  Systemen  ist  freilich  reich  genug,  die  sich 
seit  den  antiken  Phantastereien  eines  Euhemeros  oder  Palaiphatos  und  der  Stoa 
bis  zu  den  rationalistischen  Erklärungen  der  Aufklärer  wie  Bahrdt  hinziehen 
und  namentlich  im  XIX.  Jahrh.  eine  beängstigende  Vielgestaltigkeit  angenommen 
haben.  Jedes  tritt  auf  mit  dem  Anspruch  auf  alleinseligmachende  Gültigkeit 
und  schlägt  alle  die  vielgestaltigen  mythischen  Gebilde  über  den  engen  Leisten 
der  gerade  erkorenen  Schablone.  Während  die  allegorische  Methode  der 
Görres  und  Kreuzer  nacho-erade  abgewirtschaftet  hat,  stehen  die  elementaren 
Deutungen  noch  in  hoher  Blüte.  Es  ist  auch  in  der  Tliat  am  wahrschein- 
liebsten,  dafs  z.  B.  die  Riesen  und  Zwerge  die  Verkörperungen  der  bald  freund- 
liehen, bald  verderblichen  Naturkräfte  sind,  die  Riesen  Mie  Dämonen  des  kalten, 
nächtlichen  Winters,  des  unwirtbaren  Hochgebirges,  des  Sturmwindes,  der 
sengenden  Hitze,  des  verheerenden  Gewitters,  des  wilden  Meeres'  (Jiriczek, 
Deutsche  Heldensagen  I  200  ff.).  Aber  die  Spitzfindigkeit  und  Einseitigkeit,  mit 
der  diese  natursymbolischen  Auffassungen  durchgeführt  sind,  hat  auch  sie  in 
Mifskredit  gebracht.  Max  Müller  und  Adalbert  Kuhn  wittern  überall 
Sonnenmythen;  wie  der  Wolf  der  Finsternis  im  Märchen  die  sieben  Geifslein 
des  Lichtes   verschlingt,   so   sehen   sie  in  allen  Schöpfungen  des  Mythus  ledig- 


')  Ein  Litteratur-   und  Quellenverzeichnis   wird  den  Schlufs  dieser  Abhandlung  bilden. 


3(33  (t.  Sieicrt:  Zwerge  und  Kiesen 

lieh  den  Kampf  zwischen  den  Mächten  des  Lichtes  und  der  Finsternis  ver- 
kcirpert^);  die  Meteorologen  wie  E.  H.  Meyer  und  Gilbert  verlegen  den  Schau- 
platz der  mjthenbildenden  Phantasie  in  die  Luft,  alles  verflüchtigt  sich  in  Sturm 
und  Nebel,  überall  spuken  Gewitter-  und  Windriesen,  selbst  die  Minyer  von 
Orchomenos  werden  zu  Baumeistern  in  Wolkenkukuksheim;  Mannhardt  fand 
allüberall  Roggenwölfe  und  Korndämonen;  Forchhammer  hat  die  Ilias  in 
Wasser  aufgelöst,  und  so  geht  es  weiter  in  lieblichem  Wechsel.  Auf  die  Schule 
gehören  diese  willkürlichen  und  einseitigen  Deutungen  am  allerwenigsten;  sie 
würden  vielmehr  der  naiven  Phantasie  allzufrüh  hindernd  den  Weg  vertreten. 
Ebensowenig  vermag  ich  mich  mit  der  heute  dank  den  exakten  Forschungen 
der  vergleichenden  Sprach-  und  Kulturgeschichte  ziemlich  überwundenen  ver- 
gleichenden Mythologie  zu  befreunden,  die  einst  in  den  tollsten  Gleichungen 
und  kühnsten  Konstruktionen  einer  indogermanischen  Mythengemeinschaft  ge- 
schwelgt hat,  weil  sie  die  Möglichkeit  der  Entlehnung  und  die  ungeheure 
Macht  der  Analogie  ganz  verkannte.^)  Heute  huldigt  man  mehr  dem  anderen 
Extrem  und  verwirft  das,  was  den  Mythenforschern  alten  Schlages  die  einzige 
Grundlage  war,  als  künstliche,  mehr  oder  minder  wertlose  Erzeugnisse  priester- 
lichen Truges  und  hierarchischer  oder  gelehrter  Spekulation.  Ganz  wo  anders 
sollen  die  Quellen  echten,  unverfälschten  Volksglaubens  sprudeln,  in  Sage  und 
Aberglauben  der  von  aller  Kultur  unbeleckten  Naturvölker;  nur  was  auf 
diesem  Prüfstein  sich  bewährt,  hat  aus  der  Mythologie  der  Kulturnationen  den 
Anspruch,  ernst  genommen  und  als  wahrhaft  volksmäfsig  gewertet  zu  werden. 
Wer  in  alle  Tiefen  der  Folkloristik  eingetaucht  ist,  der  verachtet  jede 
mythologische  Forschung,  die  sich  nicht  von  den  Finnen  und  Lappen  Rats  er- 
holt und  ihre  Beweisstücke  aus  den  nur  leider  allzu  unkontrollierbaren  Be- 
richten über  die  Religionen  der  Zulus  und  Feuerländer,  der  Eskimos  und 
Huronen,  der  Singhalesen  und  Kariben  zusammenträgt.  Schwartz  und  Mann- 
hardt stehen  zwar  auch  auf  dem  Standpunkt,  dafs  der  moderne  Volksaber- 
glaube den  unverwandelten  Glauben  der  Urväter  darstelle,  aber  sie  haben  sich 
wenigstens  auf  erreichbare  Völker  beschränkt;  die  Anthropologen  dagegen 
erkläi'en  aller  ^traditionellen  und  offiziellen  Mythologie'  den  Krieg  aufs  Messer. 
Wir  sollen  'den  Wilden  als  Repräsentanten  der  Kindheit  des  Menschen- 
geschlechts in  Anspruch  nehmen';  'zu  Millionen  leben  noch  Wilde  und  Bar- 
baren, welche  wie  einstmals  in  rohen  altertümlichen  Formen  die  frühesten 
Naturdarstellungen  des  Menschen  hervorbringen',  auf  der  Basis  '^der  wilden 
Mythologie  lassen  sich  die  Mythen  höher  civilisierter  Rassen  als  Kompositionen, 
die  zwar  aus  gleichem  Ursprung  entsprossen,  aber  in  künstlerischer  Beziehung 
weiter  ausgebildet  sind,  entwickeln'  (Tylor,  Die  Anfänge  der  Kulturl  280f.  312). 


^)  Sie  verdienen  die  Satire  von  U.  v.  Wilamowitz,  Euripides  Hippolytos  25. 

*)  Man  halte  dagegen  die  vortretFlichen  Ausführungen  von  Hehn,  Kulturpflanzen  und 
Haustiere''  333,  Kretschmer,  Einleitung  in  die  Geschichte  der  griechischen  Sprache  76  flF. 
Die  Bedeutung  der  Analogie  unterschätzt  zu  Gunsten  einer  viel  zu  weit  gehenden  Entlehnung 
Gruppe  in  seinen  sonst  bahnbrechenden  und  hochbedeutsamen  Werken :  Griech.  Kulte  und 
Mythen  78  ff.,  Griech.  Mythologie  719  ff. 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  369 

So  liefern  Fetischismus  und  Totem  die  Quadern  zu  dem  stolzen  Turm  des 
Animismus,   von  dem  aus  die  modernsten   der  modernen  Forscher  die  weiten 
Gebiete  der  Mythologien  aller  Völker  durchleuchten.    Seelen-  und  Mahrenglaube, 
Alpdruck    und  Totenkult,    das   sind  heute  die  Schlagworte  und  die  Kategorien, 
in  die  wie  vorher  in  das  solare  oder  meteorologische  Dogma  selbst  die  naiven 
Zwerge,  Riesen   und  Elfen  mit   der   gleichen   rücksichtslosen  Einseitigkeit  und 
Künstelei   geprefst  werden.     'Irdische  Realitäten',   so  behaupten  die  Animisten, 
'spielen    als   zu   wenig   zauberhaft   und   geheimnisvoll   im  Mythus  eine  sehr  be- 
scheidene Rolle'  (E.  H.  Meyer,    Achilleis   449j.      'Zwei  Probleme  beschäftigen 
den  Menschen    von  je:    Erstens,    was   macht   den   unterschied  zwischen  einem 
lebenden  Körper  und  einem  toten?     Was  ist  die  Ursache  von  Wachen,  Schlaf, 
Verzückung,  Krankheit,  Tod?    Zweitens,  was  sind  jene  menschlichen  Gestalten, 
die  uns  in  Träumen  und  Visionen  erscheinen?'     (Tylor,   Anfänge  der  Kultur 
I  422).     Schon   für   die   niederste  Rasse  ist  die  Seele   'ein  dünnes,  körperloses 
menschliches  Bild  .  .  .;    es   vermag   den  Körper    weit  hinter   sich  zu  lassen,   um 
schnell   von   Ort   zu  Ort   zu   eilen;   es   ist   meistens   ungreifbar   und   unsichtbar, 
doch    offenbart    es   auch   physische  Kraft'  u.  s.  w.  (das.).      'Die   Lehre   von   der 
Seele,   die    sich   auf  die  natürlichen  Wahrnehmungen  des  Urmenschen  gründet, 
gab  der  Lehre  von  den  Geistern  erst  den  Ursprung  ...  Es  scheint,   als  ob  die 
Vorstellung  von  einer  menschlichen  Seele,  einmal  von  dem  Menschen  ergriffen, 
als  Typus  oder  Vorbild  gedient  hat,  nach  welchem  er  .  .  .  seine  Ideen  .  .  .  von 
geistigen  Wesen    im   allgemeinen   gestaltet   hat,   von   dem    Avinzigsten  Elfen  .  .  . 
bis    hinauf   zum    grofsen   Geiste,    dem    himmlischen    Schöpfer    und   Lenker   der 
Welt'  (das.  II  108  ff.).    Da  nun  Seelen  und  Gespenster,  selbst  schemenzart  und 
nebelgleich,    in    Luft    und    Wind    ihr    Spiel    zu    treiben    scheinen,    so    vermag 
E.  H.  Meyer,  der  Meister  kompilatorischer  Mythenkritik,   die  Gewitterdeutung 
damit  zu  einen,   und  auch  Ludwig  Laistner  steht  dem  nicht  ferne.     Er  hat 
den  animistischen  Löseschlüssel  zu  dem  Rätsel  der  Sphinx  und  zu  allen  mytho- 
logischen Problemen  gefunden.    Schlafzimmer  und  Bett  sind  die  Geburtsstätten 
der  Religion;  'des  Alps  war  der  Mensch  so  gewifs,  wie  seiner  eigenen  Glieder..., 
sein   Gebaren   kannte   er,   wie   das   der  Nebenmenschen,   ganz  reflexionslos,   aus 
der   Anschauung.      Erst   indem   er   sich    die   Frage   vorlegte,   wo    die  ihn  heim- 
suchenden  Wesen   zu  Hause   seien,   begann   das   logische  Geschäft   der  Schlufs- 
folgerung;    er    verwies    sie    hinaus    in    Feld    und   Wald',    und    so    schlagen    die 
Phantasien   des  Traumlebens   um   in  Naturmythen,   die   nach   dem  Vorbild   der 
älteren,  unscheinbaren  Alpmythen  gebildet  sind;  'seitdem  Alpmythen  leben,  mag 
die  Volksphautasie   im   geisterhaften  Spiel  des  Nebels  die  nämlichen  Gestalten 
zu   sehen   vermeint  haben,  von   deren  Dasein   das   typische   Traumerlebnis   un- 
trügliche Kunde  fortwährend  erneute'. 

Diese  ganze  heute  fast  kanonisierte  animistische  Theorie,  die  allen  Götter- 
und  Geisterglauben  einzig  und  allein  aus  dem  Ahnen-  und  Seelenkult  ableitet, 
der  das  Gespenst  und  die  Trude  und  der  blutsaugende  Vampyr  die  wichtigsten 
Dämonen  sind,  ist  selbst  in  Werke  wie  Rohdes  Psyche  und  Pfleiderers 
Religionsphilosophie   eingedrungen;  aber   sie  mufs  die  schärfste  Ablehnung  er- 


370  Cr-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

fahren.^)  Sie  setzt  für  den  Nnturmenschen  eine  unglaubliclie  Abstraktions- 
fälii»'keit  voraus,  ein  grübclniles  Reflektieren,  das  dem  naiven  Naturkinde  so 
ferne  als  möglich  liegt.  Ein  moderner  Mytholog  behauptet  freilich,  die 
Forschung  müsse  'die  Einheit  als  Naturnotwendigkeit  in  aller  menschlichen 
Religionsentvvickelung  nachweisen';  aber  richtiger  urteilt  Wundt,  dessen  den 
Mythus  behandelnden  Band  seiner  Völkerpsychologie  wir  mit  Spannung  er- 
warten dürfen,  dafs  nicht  alle  mythologischen  Vorstellungen  einer  Quelle 
zu  entstammen  brauchen  (Ethik  59  ff.,  besonders  61).  Mythologie  und  Religion, 
wenigstens  in  ihrer  ältesten  Form,  ist  Fülle  und  Mannigfaltigkeit  und  alles 
andere  eher  als  starre  Einseitigkeit,  vielmehr  Anschaulichkeit  in  allem  Reich- 
tum ihrer  Formen,  unmittelbare  lebensvolle  Anschaulichkeit  ohne  jede  Reflexion. 
Die  qualvolle  Frage  nach  dem  Verbleib  und  den  geheimnisvollen  Lebens- 
äufserungen  der  entschwundenen  Seele  kann  all  die  phantasiedurchtränkten 
Schöpfungen  des  Volksgenius,  die  wir  Mythologie  nennen,  niemals  erklären. 
Die  Phantasie,  'Jovis  bewegliche,  immer  neue  seltsame  Tochter',  die  um  Berge 
und  Wälder,  am  Himmel  und  in  des  Wassers  träumenden  Fluten  ihr  Zauber- 
spiel treibt,  und  die  allerdings  auch  des  Schlummernden  Geist  wunderlich  be- 
schäftigt und  um  die  einsamen  Cypressen  des  Kirchhofes  und  um  das  zer- 
bröckelte Gemäuer  düsterer  Ruinen  gespenstische  Ranken  flicht,  der  anch  der 
spukhafte  Zug  der  Wolken  sich  auflöst  in  kämpfende  Geisterheere  und  riesen- 
hafte flatternde  Gestalten,  sie  ist  die  Mutter  der  Religion^);  ihr  wird 

Altar  des  lieblichsten  Dankes 

Des  gefürchteten  Gipfels 

Schneebehangener  Scheitel, 

Den  mit  GeisteiTeihen 

Ki'änzten  ahnende  Völker  (Goethe,  Harzreise), 

oder,  wie  derselbe  Goethe  zu  Eckermann  sagt:  'Wir  sehen  auf  Erden  Er- 
scheinungen und  empfinden  Wirkungen,  von  denen  wir  nicht  wissen,  von  woher 
sie  kommen  nnd  wohin  sie  gehen.  Wir  schliefsen  auf  einen  geistigen  Urquell, 
auf  ein  Göttliches,  Avofür  wir  keine  Begriffe,  keinen  Ausdruck  haben  und 
welches  wir  zu  uns  herabziehen  und  anthropomorphisieren  müssen,  um  unsere 
dunklen  Ahnungen  einigermafsen  zu  verkörpern  und  fafslich  zu  machen.  So 
sind  alle  Mythen  entstanden,  die  von  Jahrhundert  zu  Jahrhundert  in  den 
Völkern  fortleben.'     Das  ist  gesundes  Verständnis  der  Mythologie.^) 

Aus   den  bisherigen  Darlegungen   ergiebt   sich  für   uns   die  Berechtigung, 


')  Mit  der  animistischen  Verstiegenheit  geht  Usener,  Griech,  Götternamen  253  scharf 
und  gründlich  ins  Gericht.  Ähnlich  urteilt  trotz  einzelner  Zugeständnisse  Gomperz, 
Antike  Denker  I  12  flF. 

*)  Ich  stimme  in  den  Hauptgedanken  überein  mit  Biese,  Die  Philosophie  des  Meta- 
phorischen 34  ff.  42  ff.  (vgl.  dens. ,  Entwickelung  des  Naturgefühls  bei  den  Griechen  9  flP., 
Pädagogik  und  Poesie  167  f.,  280),  dessen  Schlagwort  ^Die  Metapher  ist  die  ursprüngliche 
notwendige  Anschauungsform  des  Denkens'   die  mythologischen  Probleme   hell  beleuchtet. 

')  Vortrefflich  wird  das  'innere,  glühende,  heilige  Leben  der  Natur',  das  sie  mit  zahl- 
losen Gestalten  bevölkert,  geschildert  im  "Werther  1.  Buch  18.  August.    Vgl.  auch  Tasso  11  1. 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  371 

neben  den  eigentlichen  mythologischen  Quellen  und  den  Volkssagen  auch  die 
poetischen  Schöpfungen  alter  und  neuer  Zeit  in  weitem  Umfange  mit 
heranzuziehen.  Nicht  nur,  dafs  manche  Dichter  wie  Arndt,  Kopisch,  Hertz  un- 
mittelbar aus  dem  lebendigen  Volksglauben  schöpfen  und  wertvolle  Ergänzungen 
des  wissenschaftlich  gesammelten  Materiales  bieten,  die  Grenzen  zwischen 
Mythus  und  Poesie  sind  überhaupt  fliefsend,  beide  sind  Zwillingsgeschwister. 
Beiden  wird  das  Abstrakte  gegenständlich,  das  Leblose  beseelt.  Für  die  älteren 
•Zeiten  ist  oft  gar  nicht  zu  sondern,  was  die  Phantasie  des  Dichters  ersonnen, 
was  der  Volksgeist  in  naiver  Gläubigkeit  sich  ausgedacht  hat.  Die  Mythen 
sind  selbst  Dichtungen;  die  Poesie  hat  schon  Herder  die  Muttersprache  der 
Völker  genannt.     Wer  erzählt  uns  denn  von  der  goldenen  Zeit, 

Da  ein  uralter  Baum  auf  grüner  Wiese 
Dem  Hirten  und  der  Hirtin  Schatten  gab  .  .  . 
Wo  klar  und  still  auf  immer  reinem  Sande 
Der  weiche  Flufs  die  Nymphe  sanft  umfing, 
Wo  in  dem  Grase  die  gescheuchte  Schlange 
Unschädlich  sich  verlor,   der  kühne  Faun, 
Vom  tapfern  Jüngling  bald  bestraft,  entfloh V 

Wer  anders,  als  des  Menschen  Kraft,  im  Dichter  offenbart?  Und  wer  bürgt 
uns  dafür,  dafs  die  tiefsinnige  kosmogonische  Spekulation  der  Hesiodischen 
Theogonie,  die  wir  an  die  Spitze  der  hellenischen  Götterlehre  stellen,  etwas 
anderes  ist  als  ein  freies  Gedankenspiel  des  Dichterphilosophen  von  Askra,  ver- 
gleichbar den  kühnen  Systemen  eines  Herakleitos  oder  Parmenides  und  Anaxa- 
goras?  Oder  wer  will  erweisen,  dafs  der  Pandoramythus,  den  heute  der  Er- 
finder des  genialen  Menschen  auf  das  gleiche  Prokrustesbett  wie  Faust  und 
Hamlet  spannen  will,  etwas  anderes  sei  als  eine  geniale  Allegorie,  von  dem 
weltflüchtigen  Grübler,  den  ein  freudlos  Schicksal  unter  die  stumpfen  Bauern 
Böotiens  verschlagen  und  des  Erbes  beraubt  hat,  ersonnen,  die  Fülle  des  Elends 
auf  dieser  Erde  zu  erklären,  der  nicht  einmal  die  Hoffnung,  ein  freudiger  Stern, 
leuchtet,  ersonnen  freilich  in  poesievoller  Intuition,  nicht  mühsam  zusammen- 
gequält wie  der  Herakles  am  Scheidewege  des  Prodikos,  aber  eben  doch  blofs 
ersonnen?  Und  auf  der  andern  Seite:  Was  unterscheidet  denn  den  Dichter, 
der  die  Naturgebilde  vergeistigt  und  beseelt,  von  dem  mythenbildenden  Menschen 
der  Vorzeit?  Was  bei  diesem  naiv  geschieht,  in  harmlosem  Kinderglauben, 
dafs  er  ringsum  Leben  und  Bewegung  spürt,  dem  Kinde  gleich,  das  ja  auch 
überall  im  Toten  und  Leblosen  seine  lebendige,  handelnde,  treibende  mensch- 
liche Umgebung  wiederfindet,  das  vermag  beim  Dichter  die  überwältigende 
Kraft  des  ivd-ov6ia6^6g,  dazu  reifst  ihn  die  Begeisterung  fort  mit  unwidersteh- 
lichem Flügelschlage.  Was  bei  dem  Manne  des  goldenen  Zeitalters  das  Dasein 
erhöht  vom  Morgen  bis  in  die  nächtigen  Träume,  das  ist  für  ihn  freilich  nur 
das  Geschenk  seltener  Stunden  heiliger  weltentrückter  Verzückung;  aber  wenn 
ihn  die  Muse  küfst,  dann  glaubt  er  an  all  das  märchenhafte  Geistergetön,  das 
ihn  aus  Bach  und  Hain  umrauscht,  und  in  seiner  Seele  wiederholen  sich 
jene    uralten    geheimnisvollen    Vorgänge    geheimnisvoll    wieder,    die    in    grauer 


372  C-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

Vorzeit   Wald    und    FTeide    und    den    weiten   Weltonraum    mit    bunten    Bildern 
füllten.') 

Geheimnisvoll  und  unerklärlich  bleiben  freilich  diese  Vorgänge,  heute  wie 
am  ersten  Tag.  Aus  nie  entdeckten  Quellen  strömen  sie  wie  des  Gesanges 
AVellen-,  die  innersten  Schächte  des  Menschenherzens,  wo  die  Phantasie  ihr  un- 
nahbares, unergründliches  Reich  aufgeschlagen  hat,  wird  nie  des  nüchternen 
Kritikers  mattes  Grubenlicht  erhellen,  und  so  möge  man  nicht  von  mir  er- 
warten, dafs  ich  mich  auf  den  schlüpfrigen  Boden  der  Mythendeutungen  wage 
und  mit  zweifelhaften,  mehr  oder  minder  bestechenden  Erklärungen  nach  dem 
wohlfeilen  Kranze  des  Scharfsinnes  hasche.  Was  bei  solchen  Forschungen 
Brauchbares  herauskommen  kann,  das  ist  wesentlich  eine  Typenlehre  der 
mythologischen  Erzeugnisse  und  eine  Mythen geographie;  aber  dafür  mufs 
erst  das  Material  gesammelt  und  gesichtet  sein,  und  ich  stimme  Wilhelm 
Hertz  durchaus  bei,  der  als  Ziel  seiner  geistvollen  Studie  über  den  Werwolf 
festsetzt:  "^Ich  denke  nicht  daran,  die  schwierige  Frage  über  den  Ursprung  der 
Sage  lösen  zu  wollen,  sondern  bin  überzeugt  der  Sache  weit  mehr  zu  nützen, 
wenn  ich  die  Kenntnis  des  reichhaltigen  Materials  zu  fördern  suche,  welche 
jeder  endgültigen  Deutung,  sofern  eine  solche  überhaupt  möglich  ist,  voraus- 
gehen mufs.'  Goldene  Worte,  die  heute  leider  vergessen  scheinen,  hat  vor 
mehr  denn  50  Jahren  auch  Wein  hold  in  der  Einleitung  zu  den  Sagen  von 
Loki  gesprochen:  "^Ich  wage  mich  nur  mit  zögerndem  Fufse  auf  den  Boden  der 
mythologischen  Untersuchungen;  denn  er  ist  glatt  und  schlüpfrig  und  mehr  als 
einer  brach  auf  ihm  Hals  und  Bein.  Dichterischer  Sinn  und  verständige 
Mäfsigung  sind  ein  notwendiges  Reisegepäck,  dazu  das  lebendige  Bewufstsein, 
dafs  die  Erzeugnisse  verschiedener  Zeiten  uns  vorliegen,  die  mit  historischer 
Kritik  zu  behandeln  sind.  Ein  einseitiger  Standpunkt  schlägt  dem  Mythologen 
sogleich  ein  Bein  unter;  er  mufs  die  Sagen  mit  durchleben,  die  ganze  innere 
Krisis  der  Vorzeit  mit  durchringen,  sich  hineinfühlen  und  hindurchschmiegen, 
will  er  der  Gewifsheit  nahe  kommen,  dafs  er  die  Mythen  recht  erkannt  hat.' 
Nicht  die  Genesis  des  Mythus  ist  die  Hauptsache,  ob  der  Held  die  Sonne 
oder  die  Sturmwolke  oder  was  sonst  wiederspiegelt,  sondern  die  Geschichte 
des  Mythus,  die  historische  Entwickelung  und  Verzweigung  der  Sage,  nicht  die 
vage,  iiTÜchternde  Hypothese,  sondern  die  ernste,  geschichtlichen  und  philo- 
logischen Geistes  volle  Quellenforschung.  Nicht  bei  dem  Naturforscher  und 
Naturphilosophen  soll  der  Mythologe  in  die  Schule  gehen,  sondern  bei  dem 
Historiker  und  dem  Interpreten  der  litterarischen  und  archäologischen  Über- 
lieferung. Nicht  auf  Ei-gebnisse  um  jeden  Preis  und  um  jedes  Opfer  besonnener 
Kritik  kommt  es  an,  sondern  auf  die  Feststellung  der  Grenzen,  bis  zu  denen 
die  Forschung  vordringen  kann,  und  wo  ihr  ein  unwiderrufliches  Halt  ent- 
gegentönt,  nicht  auf  eine  Verdichtung  der  tausendfältigen  Mannigfaltigkeit  zu 

')  So  sagt  Tylor,  Anfänge  der  Kultur  I  209  f.:  'In  den  Augenblicken  des  Lebens,  wo 
der  civilisierte  Mensch  die  Fesseln  der  trockenen  Wissenschaft  abwirft  und  zu  den  Träumen 
des  Kindesalters  zurückkehrt,  öffnet  sich  ihm  aufs  neue  das  uralte  Buch  der  beseelten 
Natur.     Das,  was  für  uns  Dichtung  ist,  war  dem  ältesten  Menschen  Naturanschauung.' 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  373 

einer  chimärischen  Einheitlichkeit,  sondern  auf  die  Anerkennung  und  Orduuno- 
der  überquellenden  Fülle.  Nicht  die  Arbeiten  der  Mythologen  von  Fach,  die 
nur  als  Stoffsammlungen  von  Wert  sind,  sondern  die  mythen-  und  sagen- 
geschichtlichen Forschungen,  Avie  sie  mein  hochverehrter  Lehrer  v.  Wilamowitz 

o  O  7 

im  Herakles,  Usener  in  den  Griechischen  Götternamen,  Maafs  im  Orpheus, 
Dieterich  in  den  Nekyia,  Roh  de  in  der  Psyche,  Oldenberg  in  der  Religion 
des  Veda,  Weinhold  in  einer  ganzen  Reihe  von  Schriften  geboten  haben,  sind 
die  vrahren  Muster, 

Mein  Ziel  ist  ein  viel  bescheideneres;  wie  ich  auf  alle  Mythendeutungen 
verzichte,  so  sehe  ich  auch  gänzlich  ab  von  allen  Etymologien,  obwohl  da 
billig  zu  erraffender,  aber  nur  allzurasch  welkender  Lorbeer  an  allen  Bäumen 
hängt.  Ich  will  mehr  statistisch  vorgehen,  den  Stoff  einigermafsen  über- 
sichtlich sammeln  und  die  oben  geforderte  Typik  und  Geographie  der  von  mir 
zu  behandelnden  Dämonenwelt  wenigstens  in  Andeutungen  anbahnen. 

Das  Hau]3tgewicht  aber  lege  ich  bei  meinen  Zusammenstellungen  auf  die 
Erkenntnis  des  geistigen  Lebens  unserer  Vorfahren  auf  die  kulturgeschicht- 
liche Seite.  Li  dem  Gegensatze  der  rohen,  gesetzlosen  Riesen  zu  den  in  allen 
Künsten  bewanderten,  monarchisch  regierten  Zwergen  liegt  gleichsam  die  ganze 
Entwickelung  der  menschlichen  Kultur  beschlossen.  Sehr  mit  Recht  sagt 
Usener  in  der  Einleitung  seines  bahnbrechenden  Werkes  über  die  griechischen 
Götternamen:  ^Es  sind  die  Kindheitsstufen  der  Völker,  auf  denen  sich  volks- 
tümlicher Glaube  bildet  und  zu  mythischen  Formen  gestaltet:  alles,  was  in 
dieser  Zeit  das  Gemüt  des  Volkes  erregt,  die  ganze  Aufsenwelt,  .  .  .  selbst  die 
Fortschritte  der  äufseren  Kultur,  wie  Entdeckung  des  Feuers  und  Anfänge  des 
Ackerbaues,  das  alles  lebt  als  Niederschlag  im  Mythenschatze  des  Volkes  fort; 
denn  jedes  Neue  und  Unbekannte  tritt  ja  zunächst  als  ein  göttliches  Wesen  an 
jene  Menschen  heran.  Der  Stoff  der  Mythologie  fällt  also  völlig  zusammen 
mit  der  inneren  oder  geistigen  Vorgeschichte  der  Kulturvölker  .  .  .  Der  mytho- 
logische Stoff  wird  ein  Kapitel  der  Kultur-  oder  Geistesgeschichte.'  Lange  vor 
Usener  hat  ganz  ähnlich  schon  Mannhardt,  Wald-  und  Feldkulte  II  209  f. 
geurteilt:  '^Zwar  dauerte  die  Kenntnis  der  objektiven  Naturanlässe  fort,  welche 
die  Bildung  ihrer  Gestalt  (der  wilden  Männer)  im  Volksgeiste  beeinflufst  hatten, 
doch  im  allgemeinen  verdichtete  sie  sich  zu  Spiegelbildern  der  wilden  ursprüng- 
lichen, von  der  Herrschaft  der  Kultur  gebändigten  und  unterworfenen,  aber 
noch  nicht  veredelten  Natur  als  Prinzip;  weiterhin  wurden  sie  zu  ideellen 
Typen  jener  auch  im  höchsten  Kulturleben  nie  aussterbenden  Menschengattung, 
welche,  von  Naturkraft  strotzend,  die  Schranke  der  Sinnlichkeit  und  des 
niederen  Geisteslebens  nicht  zu  durchbrechen,  in  das  Reich  der  Ideen  und 
wahren  Humanität  nicht  einzudringen  vermag.  Sie  dienen  deshalb  den  Ver- 
tretern der  letzteren  als  Folie.' ^) 

'j  Vgl.  auch  Wilh.  Müller,  Geschichte  und  System  der  altdeutschen  Religion  269 
315  332;  Weinhold,  Altnordisches  Leben  4  iF. ;  Golther,  Handbuch  der  germanischen 
Mythologie  159  165;  Wundt,  Einleitung  in  die  Philosophie  86  f.  In  ähnlicher  Weise  habe 
ich  die  Kyklopen  und  Phäaken  für  kulturgeschichtliche  Erkenntnis  vei-wendet,  Lehrpr.  62  67  flf. 


374  Gr.  Siefeit:  Zwerge  und  Riesen 

Kaum  irgendwo  läfst  sich  der  Jugend  so  deutlich  wie  hier  die  Geschichte 
des  Menschengeschlechtes  an  bezeichnenden  Typen  darstellen:  die  Riesen 
vertreten  die  ältesten,  primitivsten  Anfänge,  sie  sind  die  Tersonifikationen  des 
Ungeheuren  und  Ungestümen,  Finstern  und  Feindseligen'  (Uhland,  Der  Mythus 
von  Thor),  die  Zwerge  dagegen  der  Endpunkt  der  Entwickelung. ^) 

Den  gleichen  Gegensatz  und  Entwickelungsgang  verkörpern  in  der  eddi- 
schen  Mythologie  die  Kämpfe  der  Äsen  gegen  die  Riesen,  wie  Uhland  im 
Mythus  von  Thor  und  in  der  Abhandlung  über  die  Vanen,  Weinhold  in 
seineu  geistvollen  Untersuchungen  über  den  Vanenkrieg  und  die  Riesen  gezeigt 
haben.  Hier  sind  namentlich  die  Kämpfe  Thors  von  Bedeutung.  Thor,  der 
Vernichter  der  Riesen,  der  Schirmer  ländlicher  Kultur,  der  Gott  der  norwegi- 
schen Bauern  gegenüber  dem  eleganten  schwedischen  Handelsgott  Freyr  und 
Odin,  dem  Träger  der  höchsten  geistigen  Kultur,  ist  selbst  einer  Riesin  Sohn 
und  trägt  noch  riesische  Züge  genug.  Er  ist  ^eine  ausgeprägte  Individualität, 
der  richtige  Raufbold  voll  persönlicher  Kraft  und  Abenteuersucht' ^),  und  ent- 
wickelt ganz  wie  seine  Gegner  die  ungeheure  Kraft  und  den  Ungeheuern 
Appetit,  der  dem  Hünen  eignet;  wie  sie  zeigt  auch  er  geistige  Beschränktheit 
und  Mangel  an  Gewandtheit  und  Redekunst.  —  Ebenso  stellt  in  der  helleni- 
schen Göttersage  der  Gegensatz  der  Titanen  und  Giganten  zu  den  Olympiern 
den  Kampf  dar,  den  die  Barbarei  gegen  die  sittliche  Weltordnung  und  die 
Kultur  führt.  Auch  in  Herakles,  dem  griechischen  Riesenbekämpfer,  dem 
Seitenstück  zu  Donar,  steckt  noch  ein  gut  Teil  riesischer  Art,  zumal  in  dem 
plumpen  Tolpatsch  des  Satyrspiels  und  dem  derben  Kraftmenschen,  zu  dem  die 
Kyniker  ihren  Heiligen  verzerrt  haben.  Er  wie  Donar  verkörpern  den  noch 
fliefsenden  Übergang  der  Menschheit  aus  rohen  Urstufen  zu  höherer  Gesittung, 
noch  durchsetzt  mit  den  Schlacken  des  alten  Barbarentums,  aber  doch  schon 
auf  nutzbringende  und  segenstiftende  Thätigkeit  gerichtet. 

Um  zu  unserem  Ausgangspunkte  zurückzukehren,  so  bleibt  es  unsere 
Hauptaufgabe,  die  Schüler  von  unten  herauf  mit  den  lebendigen,  konkreten 
Gestalten  des  Glaubens  der  Vorfahren  und  zum  Teil  noch  des  heutigen  Volks- 
aberglaubens  bekannt  zu  machen,  um  ihre  Phantasie  zu  befruchten,  ihren  ge- 
schichtlichen Sinn  zu  entwickeln,  aber  nicht,  sie  in  die  Streitfragen  über  die 
psychologischen  Grundlagen  der  Mythologie  einzuführen.  Es  sind  vielmehr  die 
vornehmlich  von  Fr  ick  immer  und  immer  wieder  erhobenen  Forderungen  zu 
beachten:  Anschlufs  an  den  Erfahrungskreis  des  Kindes,  vor  allem  Anknüpfung 
an  das  Heimatgefühl,  an  heimische  Sitte,  an  Volksglauben  und  Volkssage,  und 
Bearbeitung  dieses  Stoffes  nach  seinen  typischen  Elementen,  Herauslösung  der 
stamina,  stete  Hervorhebung  des  Charakteristischen,  ^um  so  den  Sinn  zu  bilden 
und  zu  kräftigen  für  deutsches  Wesen'  und  deutsche  Art  und  'einen  festen 
Grundstock  von  fruchtbaren,  stets  wachsenden  Eindrücken,  Empfindungen,  Vor- 


')  Verwandte  Gedanken  finden  sich  schon  in  der  bekannten  Vorrede  zum  Deutschen 
Heldenbuche,  wo  nacheinander  Riesen,  Zwerge,  Helden  entstehen. 
*;  Lippert,  Die  Religionen  der  europäischen  Kulturvölker  224. 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Biesen  375 

Stellungen,  Urteilen  und  Strebungeu  nationalen  Gehalts  in  dem  Gemüt  des 
Schülers  entstehen  zu  lassen'. 

Von  Heinzel-  und  Wichtelmännchen  hat  ja  schon  jeder  Knabe  einmal  ge- 
hört; in  dem  heimischen  Dorfe  kennt  er  vielleicht  den  Schuppen,  in  dem  die 
Kobolde  hausen.  Er  getraut  sich  wohl  des  Nachts  nicht  auf  den  Kirchhof, 
weil  dort  ein  knochendürres  Gespenst  in  weifsen  Laken  umgeht,  und  schleicht 
schaudernd  am  Weiher  im  Walde  vorbei,  wo  die  Elfen  tanzen  und  die  Irr- 
lichter huschen.  Im  benachbarten  Berg,  erzählte  ihm  die  Grofsmutter,  hütet 
ein  graubärtiger  Zwerg  unendliche  Schätze,  die  auch  er  heben  kann,  wenn  er 
die  blaue  Wunderblume  findet.  Er  denkt  noch  daran,  wie  er  sich  als  kleiner 
Bube  vor  dem  schwarzen  Riesen  oder  dem  Butzemann  gefürchtet  hat,  der  die 
unartigen  Jungen  im  grofsen  Sacke  wegträgt,  und  was  derartige,  das  Volk 
heute  noch  in  gleicher  Weise  wie  die  Ahnen  aufregende  Spukgestalten  mehr 
sind.^)  An  diesen  reichen,  altvertrauten  und  gerade  darum  so  fesselnden  und 
anlockenden  Gedankenschatz  müssen  wir  anknüpfen,  den  der  Zögling  mit  sich 
bringt  aus  dem  Elternhaus,  dem  heimischen  Dorf,  der  heimischen  Flur.  Wir 
sollen  ihn  nicht  gering  achten,  nicht  mit  täppisch  rauher  Hand  unterdrücken; 
denn,  um  mit  Wilhelm  Raabe  zn  reden,  Vohl  sind  alle  Kinder  Sonntags- 
kinder; in  jedem  liegt  ein  Keim  der  Fähigkeit,  das  Geistervolk  zu  belauschen; 
aber  es  ist  freilich  ein  zarter  Keim,  und  das  Pflänzchen  kommt  nicht  gut  fort 
imter  dem  Staub  der  Heerstrafse  und  dem  Lärm  des  Marktes'.  Aus  dem  un- 
endlichen Sagen-  und  Märchengut  der  lebendigen  Gegenwart  dürfen  wir  dann 
—  mit  Takt  und  Vorsicht  freilich  —  Rückschlüsse  ziehen  auf  den  Glauben 
unserer  Vorfahren,  auf  die  gewaltigen  Götter  sowohl,  denen  sie  in  Furcht  und 
Zagen  ihre  Geschicke  anvertrauten,  wie  auf  die  bunte  bald  gütige,  bald  feind- 
liche Welt  der  Zwerge,  Elfen  und  Nixen,  von  denen  sie  sich  rings  umgeben 
und  um  woben  glaubten,  mit  denen  sie  zusammenhausten  als  friedlichen  Haus- 
genossen. 

Doch  es  ist  Zeit,  diese  allgemeinen  Betrachtungen  abzubrechen  und  zu 
unserem  eigentlichen  Gegenstande  zu  kommen. 

Kapitel  I.     DIE  ZWERGE 

Namen.  Zwerge,  in  Mitteldeutschland  von  Franken  bis  Schlesien  auch 
Qiierge,  Quarge,  Querxel  u.  s.  w.;  Wichte  oder  Wichtelmänner,  in  Thüringen 
gelegentlich  Wuchtel  (Hertel,  Thüringer  Sprachschatz  s.  v.);  Heinzel-  oder 
Heinzemännchen ;  Unterirdische,  besonders  im  nördlichen  Deutschland;  Erd- 
oder Bergmännlein;  Gnomen;  Kobolde;  Graumännlein;  Nissen;  Pucks;  Nörg- 
lein. —  Weitere  Namen  bei  Gelegenheit  im  Texte. 

Äiifseres.  Gröfse.  Die  Zwerge  sind  ganz  klein.  Alberich  in  der  Ortnit- 
sage,   der  trotz   seiner  500  Jahre  wie   ein   Kind  aussieht,    ist  noch   ein  Riese 


^)  Man  vergleiche  die  schönen  "Worte  Jean  Pauls  über  die  Poesie  des  Aberglaubens 
bei  Fischer,  Jean  Paul  II  237  f.,  Mörike,  Maler  Nolten  II  83,  Matthias,  Aus  Schule, 
Erziehung  und  Unterricht  396. 


37 G  Gr.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

gegen  die  anderen.  Zwerg  ist  nur  '/^  so  grofs  wie  der  Fürstensohn  (Cols- 
born  76),  3  Spannen  lang  ist  der  Kobold  im  Keller  Baumbacb,  Sommer- 
raärcben  165;  die  Lilliputaner  Swifts  sind  6  Zoll  lang.  In  den  Volkssagen 
drescben  oft  7  oder  gar  9  Zwerge  in  einem  Backofen,  obne  sieb  die  Köpfe 
einzuschlagen.  Die  bretonischen  Feen  sind  grofs  wie  ein  lieiterstiefel  (Hertz, 
Spielmannsbucb  60). 

Häufior   sind   die  Zwerge   nur   einen  Finger  lang:   Däumlinge    oder  Finger- 

o  o  ~  o  o  o 

linge;  so  in  Ostpreufsen  v.  Tettau  und  Temme  157.  Grimms  Märchen  er- 
zählen von  Daumerling  und  Daumesdick,  vgl.  auch  Bechsteins  Märchen. 
Daumesdick  setzt  sich  ins  Ohr  der  Pferde,  schlüpft  in  ein  Mauseloch  und  in 
ein  leeres  Schneckenhaus,  wird  mit  dem  Heu  von  der  Kuh  gefressen  und  von 
einem  Wolf  verschlungen;  Daumerling  rüstet  sich  mit  einer  langen  Stopf- 
nadel als  Degen  aus,  wird  durch  den  Dampf  der  Speisen  aus  einem  Schorn- 
stein herausgetrieben,  kriecht  in  Fingerhut  und  Tischritz,  durch  Spalten  oder 
Schlüssellöcher  in  die  Schatzkammer,  wo  er  sich  unter  einem  Thaler  ver- 
steckt, wird  von  einer  Kuh  verschluckt  und  in  eine  Blutwurst  gestopft  und 
schliefslich  von  einem  Fuchs  aufgeschnappt.  —  Das  Märchen  vom  Däumling 
ist  uralt  und  allen  Völkern  eigen. 

Mit  den  Siebenmeilenstiefeln 

Schi-itt  er  schon  dui'ch  manch  Jahrtausend. 

(Uhland,  Romanze  vom  kleinen  Däumling.) 

Von  Daktylen  fabelten  schon  die  alten  Hellenen,  ähnlich  vom  Halberbschen 
die  Neugriechen  (J.  G.  v.  Hahn  I  55,  300  ff.,  H  116),  vom  Halbfinger  die 
Litauer  (Schleicher  7  f.),  vom  palcek  die  Slaven  (Krek,  Einleitung  in  die 
slav.  Litteraturgesch.  232).  Der  Däumling  ist  ein  Lieblingsheld  der  Romantiker. 
Tieck  hat  im  Phantasus  seine  Geschichte  dramatisiert;  das  reizendste  roman- 
tische Däumlingsmärchen  aber  ist  Immermanns  Tulifäntchen.  Dies  '^Zwergen- 
knirpslein,  fingerlang  und  fingerdick'  zieht  unter  dem  Schutz  einer  gütigen  Fee 
in  brennendem  Drang  nach  Ruhm  und  Abenteuern  in  die  Welt  und  vollbringt 
als  Fliegentöter  und  Riesenbezwinger  glorreiche  Heldenthaten,  die  man  bei 
Immermann  im  einzelnen  nachlesen  möge. 

Auch  die  Tiere  der  Zwerge  sind  natürlich  ganz  klein.  Laurin  reitet  ein 
Rofs  in  Rehesgröfse.  Das  Bergmännlein  bei  Ruhla  fährt  in  einem  von  Libellen 
gezogenen  Wagen  (König  88);  Zwerge  reiten  auf  Hirschkäfern,  fahren  in  einem 
mit  Mäusen  bespannten  Wagen  (Seidel,  Wintermärchen  II  232  f.  308).  Die 
Pferde  der  Lilliputaner  setzen  über  Gullivers  Hand,  und  ihre  Gänse  sind 
sperlingsgrofs.  —  Ich  stelle  hier  noch  einige  weitere  Proben  der  Zwerghaftig- 
keit  der  Lilliputer  zusammen:  7  Fufs  hoch  sind  die  gröfsten  Bäume;  das 
ganze  Land  dehnt  sich  6  Stunden  weit  aus,  und  die  Stadt  könnte  Gulliver 
mit  wenigen  Steinwürfeu  zerschmettern.  Sein  Hut  erregt  den  Schrecken 
der  Zwerge;  er  ifst  für  1824  Lilliputaner,  300  Köche  und  200  Schneider 
arbeiten  für  ihn,  und  mit  der  Hand  zieht  er  die  ganze  Flotte  des  Nachbar- 
reiches fort. 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  377 

Aussehen.  Oft  sind  die  Zwerge  zierlich  und  niedlich:  Grimms 
Märchen  Die  Wichtelmänner  1.  'Glattwangig,  zart  und  Wohlgestalt'  ist  Hertz' 
Bruder  Rausch. 

Der  Tomte  i  Garden  ist  klein  wie  ein  Kind 

Und  trägt  mit  Müh'   einen  Halm  im  Wind, 

Er  hat  ein  rot  Käppchen  und  freundlich  Gesicht.      (Kopisch.) 

^Von  diesen  kleinen  Unterirdischen  waren  die  gröfsten  kaum  eine  Elle  lang, 
.  .  .  aber  sie  waren  von  Gestalt  und  Gebärde  freundlich  und  schön,  mit  hellen, 
lichten   Augen    und    mit    gar  feinen  und  anmutigen  Händchen   und  Füfschen' 

(Arndt  I  151). 

Ein  Kerlchen  spinneweb'ger  Art, 

Ein  splitternacktes  Wichtlein, 

Sein  Fleischlein  rosig  und  schemenzart. 

Die  Äuglein  blitzende  Lichtlein. 

Die  Schrittlein  sind  so  sanft  und  ring. 

Kein  Gräslein  braucht  sich  zu  bücken. 

(Grasb erger,  Das  Wichtlein.) 

Meist  freilich  sind  die  Zwerge  häfslich.  Besonders  charakteristisch  sind 
ihre  grofsen  dicken  Köpfe,  nach  denen  sie  in  der  Mark  geradezu  Dickköpfe 
heifsen  (Wuttke  230).  Die  hessischen  Hollen  waren  ^kleine  Leute  mit  dicken 
Köpfen'  (Lyncker  54);  von  einem  kleinen,  häfslichen  Männleiu  mit  einem  ge- 
waltig dicken  Kopf  und  verfilztem  Haar  erzählt  Witzschel  184.  Vgl.  auch 
Hauff,  Zwerg  Nase,  Hertz,  Spielmannsbuch  348. 

Auch  sonst  sind  Mifsgestaltungen  der  Zwerge  nicht  selten.  So  hat 
der  Zwerg  Schaibar  in  1001  Nacht,  Geschichte  des  Prinzen  Achmed  und  der 
Fee  Feri  Banu,  bei  seinen  lYg  Fufs  Länge  einen  über  30  Ellen  langen,  bis  zu 
den  Ohren  aufgestülpten  Bart,  der  fast  das  ganze  Gesicht  bedeckt.  Seine 
Schweinsohren  stecken  tief  in  dem  ungeheuer  dicken  Kopfe.  Aufserdem  ist  er 
vorn  und  hinten  mit  einem  Buckel  behaftet,  wie  der  triefäugige,  säbelbeinige 
oberlausitzer  Zwerg  (Gräfse  250),  und  die  neugriechischen  Kalikantsaren 
(Schmidt,  Volksleben  148).  —  Besonders  viel  wissen  die  Volkssagen  von  den 
mifsgeformten  Füfsen  der  Zwerge,  ihren  Gänse-,  Enten-,  Ziegenfüfsen,  die  sie 
gern  durch  lange  Mäntel  verbergen  (Montanus  99),  bis  sie  durch  gestreute  Asche 
entdeckt  werden  (Bechstein,  Thür.  Sagenbuch  II  188).  Den  Zwergen  sitzen 
die  Füfse  verkehrt,  die  Zehen  nach  hinten,  die  Fersen  nach  vorn  (Wyfs  I  319), 
einfüfsiger  Zwerg  Wolfs  Zs.  IV  1G8.    Andere  heifsen  Plattfüfschen  (Gredt  53). 

Trotz    ihrer   winzigen    Gestalt   haben   die   Zwerge   oft   alte,    runzlige,   ver- 
welkte Gesichter  und  lange  weifse  Barte.    So  schon  Alvissmol  2,  Grimms 
Märchen   Schnee weifschen    und   Rosenrot,    Die   Geschenke    des    kleinen  Volkes, 
König  109,  Witzschel  86,  Wucke  430  444,  Reinick,  Prinz  Goldfisch  und 
das  Fischermädchen.     Zwerg  mit  7  Ellen  langem  Bart  Hai  trieb  85. 
Ein  Knappe,  drei  Ellen  lang, 
Stieg  empor  aus  verschüttetem  Gang, 
War  schon  ein  Männlein  weifs  und  alt 
Mit  langem  Bart  und  verschrumpfter  Gestalt. 

Neue  Jahrbücbar.     1902.     II  27 


378  Cr.  Siefert:  Zwerge^und  Riesen 

Aber  die  Augen  glänzten^ihm  hell, 

Schien  auch  sonst  ein  guter  Gesell. 

Hatte  nicht  Pferdefufs  noch  Schweif 

Und  war  gepudert  mit  silbernem  Reif.     (A.  v.  Stolterforth.) 

Der  Zwergköuig  Hibicli  ist  ein  'alter  Mann  mit  rauhem  Haar  wie  ein  Bär, 
einem  sehr  alten  Gesichte  und  von  kleiner  Statur.  Er  hat  einen  eisgrauen 
Bart  gehabt,  und  der  ist  ihm  bis  auf  die  Brust  gegangen'  (Pröhle,  Harz- 
sagen 56).  Vgl.  auch  die  Schilderung  des  Petermännchens  bei  Schwerin 
Bartsch  öß  und  Montanus  94:  Bei  einem  sonst  wohlgestalteten  Zwers  Var 
der  Kopf  übermäfsig  grofs,  reichte  der  Mund  von  einem  Ohr  bis  zum  andern, 
und  die  Züge  waren  so  scharf,  dafs  das  erdfarbene  Antlitz  einem  sehr  alten 
Männlein  anzugehören  schien.' 

Kleidung.  Mit  Vorliebe  tragen  die  Zwerge  graue  Kleider,  daher  der 
Name  Graumännchen.  So  ist  Baumbachs  Kobold  im  Keller  mit  grauem  zer- 
schlissenem Kittel  bekleidet.  Graues  Hutzelmännchen  mit  einem  eisfarbenen 
Kittel  Bechstein,  Thür.  Sagenbuch  H  139.  Grauweibchen  treten  auf  in 
Zedlitz'  Waldmärchen.  —  Den  Kopf  des  Graumännchens  deckt  gewöhnlich  ein 
rotes  oder  spitzes  Hütchen.  'Grau  die  Jacke,  rot  die  Kappe',  so  tragen  sich 
Kopisch'  Nissen.  Das  Schwarzwälder  Graumännlein  in  Hauffs  Märchen 
'Das  kalte  Herz'  trägt  ein  spitzes  Hütlein,  graues  Wams,  Pluderhöschen  mit 
roten  Strümpfchen.  Zwerge  in  grauen  Kleidern,  nicht  gröfser  als  eine  Maus, 
mit  roten  Käppchen  Seidel,  Der  Zwerg  und  die  Gerstenähre.  Gelegentlich 
begegnen  wir  auch  Zwergen  in  ganz  roter  Kleidung,  den  Rotmützchen,  Rot- 
jäckchen, Rothosen,  roten  Jungen  (Sommer  171).  —  Die  grofsen  oder  spitzen 
Hüte  sind  für  die  Zwerge  besonders  charakteristisch.  A.  v.  Droste-Hülshoff 
erzählt  in  den  Bildern  aus  Westfalen  von  den  Timphüten,  kleinen  runzligen 
Männchen  in  altmodischer  Tracht,  mit  eisgrauem  Barte  und  dreieckigem  Hütchen. 
Das  besonders  bei  Hildesheim  heimische  Hütchen  ist  'ein  kleines  Männchen,  so 
grofs  wie  ein  einjähriges  Kind,  hat  ein  Hütchen  auf,  das  einer  umgestülpten 
Glockenblume  oder  einem  Fingerhütchen  glich'  (Bechstein  I  7).  Hertz'  Bruder 

Rausch  ist 

Von  einem  roten  Hemd  umwallt, 
Ein  rotes  Hütchen  in  den  Locken. 

Häufig  tragen  die  Zwerge  die  ikrer  Beschäftigung  entsprechende  Tracht. 
So  gehen  sie  in  Bergmannskleidung,  mit  grauen  Mänteln,  ledernem  Wams, 
spitzer  Kappe,  Hammer  und  Schlegel  (Grimm,  Deutsche  Sagen  37).  Die  Erz- 
männchen bei  Brotterode  'waren  kaum  einen  Schuh  hoch,  trugen  kleine  spitze 
Hütchen,  lederne  Schürzchen  und  .  .  .  langstielige  Hämmerchen'  (^Wucke  88), 
die  kleinen  Leute  in  Carmen  Syivas  gleichnamigem  Märchen  sind  ganz  kleine 
Männlein  'mit  langen  Barten  und  ledernem  Schurz  und  ledernen  Kapuzen  auf 
den  Köpfen  und  einer  kleinen  Laterne  an  der  Seite  und  im  breiten  Ledergurt 
eine  Axt'.  Reizende  Schilderungen  auch  bei  Zingerle,  Sagen  aus  Tirol  68, 
Pröhle,  Harzsagen  59.  —  Der  irische  Cluricaun  ist  als  Schuster  gekleidet, 
ein   'winziges   altes  Männchen   mit  gekremptem  Hut  und  ledernem  Schürzchen^ 


G,  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  379 

das  von  oben  herabhing'  (Grimm,  Irische  EKenmärchen  109).  —  In  den  Alpen- 
ländern finden  wir  auch  Zwerge  in  Hirten tr acht,  in  'langen  Hirtenkleidern  mit 
Salztasche  für  das  Vieh  und  mannslanger  Rute'  (Vernaleken,  Alpensagen  191). 
Andere  gehen  gern  in  buntem  Gewand,  so  Grimm,  Die  Geschenke  des 
kleinen  Volkes,  V.  v.  Straufs,  Die  Zwerge,  und  besonders  anmutig  Robert 
Bums  Graumännlein: 

Graumännlein  mit  seinem  niedlichen  Ledersäckchen 

Schält  ein  Weidenreis  und  macht  sich  Stiefel  und  Jäckchen, 

Heidenröslein  liefert  ihm  Hosen  und  Röckchen, 

Lilienblätter  werden  ihm  Hemd  und  Kravättchen, 

Fliegenfedern  schmücken  sein  kleines  Hütchen. 

Ein  aschgraues  Bergmännlein  mit  langem  weifsem  Bart  und  Haar  hat  einen 
schwarzen,  rotverbrämten,  mit  einem  gelben  Gürtel  umgürteten  Talar  und  eine 
spitze,  trichterförmige  Mütze  von  smaragdgrüner  Farbe  (Gräfse  H  301,  vgl. 
Haupt  I  191).  —  Besonderen  Wert  legen  die  Zwerge  auf  ihre  Schuhe,  die 
oft  aus  Glas  oder  Kristall  (Arndt  I  150  f.,  Schmitz  16)  oder  mit  massiv 
silbernen,  mächtigen  Schnallen  bedeckt  sind  (Grimm,  Ir.  Elfenmärchen  97  99). 

Denn  gar  gern  zieren  sich  die  Zwerge  mit  prächtigem  Schmuck.  Ihre 
grauen  Kleider  sind  besetzt  mit  blitzendem  Gold  und  funkelnden  Edelsteinen 
(Seidel,  Das  Hünengrab),  und  die  Könige  haben  stets  prachtvolle  Kronen 
(Seidel  a.  a,  0.  und  im  Märchen  Der  Zwergen wald).  Laurin  trägt  eine  goldene 
Krone  wie  der  Zwergenfürst  Gübich  oder  Hibich  (Harrys  H  43,  Grimm, 
Deutsche  Sagen  29). 

Wieder  andere  dagegen  gehen  in  schäbigen  Kleidern,  selbst  in  Lumpen, 
so  barfüfsig  (Schleicher,  Volkstümliches  aus  Sonneberg  70),  barfüfsig  und 
barhaupt  (Bechstein  II  215).  Das  Klabautermännchen  in  seinem  roten  zer- 
fetzten Jäckchen  zeigt  solche  Blöfsen,  dafs  es  das  Herz  bewegt  (Kuhn  und 
Schwartz  15  und  ganz  ähnlich  Zingerle  43,  Wolfs  Zeitschr.  I  459).  — 
Manche  sind  sogar  ganz  nackt:  Grimm,  Die  Wichtelmänner,  Grasberger, 
Das  Wichtlein.  Daher  rühren  die  später  zu  besprechenden  Kleidergeschenke 
dankbarer  Menschen  an  hilfreiche  Zwerge. 

Wohnung.     Meist  hausen   die  Zwerge  unter  der  Erde,   in  Bergen  und 
Höhlen,  wie  Alberich  im  Nibelungenliede,  und  heifsen  deshalb  Erd-  oder  Berg- 
männchen und,  zumal  im  Norden,  die  Unterirdischen.  In  allen  Gegenden  Deutsch- 
lands gelten  Berge,  Höhlen,  Felsspalten  als  ihre  Behausung. 
Zeigt  sich  eine  Felsenritze, 
Ist  auch  gleich  der  Zwerg  zur  Hand.     (Goethe.) 

Vgl.  auch  die  Bemerkungen  von  Wolf,  Niederl.  Sagen  577  und  Hertz,  Spiel- 
mannsbuch 60.  So  finden  wir  im  Thüringerwald  die  Zinsen  in  den  Zinsel- 
löchern  (Bechstein  I  5),  Zinselhöhle  vmd  Zinselmännchen  bei  Sonneberg 
(Schleicher  77  f.),  Zwerglöcher  im  Dolmar  bei  Meiningen  (Bechstein  II  65), 
bei  Gera  106,  Quergelhöhleu  und  Querlichlöcher  bei  Schleiz,  Königsee,  Arn- 
stadt, Flaue  147  215  217  287,  Zwerge  im  Giebichenstein  (Colshorn  73).  Vgl. 
ferner  Grimm,  Die  Wichtelmänner  2,  Schneeweifschen  und  Rosenrot,  Blüthgen, 

27* 


380  G-  Siefert:  Zwerge  und  Riesgn 

Die  Zauberpfeife.  Besonders  reich  an  Bergzwergen  sind  natürlich  gebirgige 
Gegenden,  so  die  Alpenländer,  wo  das  Eismännlein,  der  Fernerz wergl  oder 
Ferneruorgl  über  die  Gletscherwelt  gebietet  (Laistner,  Nebelsagen  205).  In 
Thüringen  ist  neben  Harz  und  Hörselberg  (König  109)  der  Kiffhäuser  ihr 
Lieblingsaufenthalt,  und  sie  bilden  hier  das  Gefolge  des  Barbarossa  (Grimm, 
Deutsche  Sagen  303,  Bechstein  H  253,  Rückert,  Barbarossa,  Devrient, 
Friedi-ich  Rotbart).  Vgl.  auch  die  Wohnung  des  Herzogs  Ulrich,  'die  Kammern 
der  Zwerge',  im  19.  Kapitel  von  Hauffs  Lichtenstein  und  für  Rügen  Wolfs 
Zeitschr.  H  143,  für  Luxemburg  Gredt  47  u.  o. 

Li  den  Bergen  erbauen  sich  die  Zwerge  herrliche  Paläste,  die  der  Kar- 
funkelstein erleuchtet,  heller  als  die  strahlende  Mittagssonne.  Der  Zwergpalast 
ist  eine  niedrige  Säulenhalle  mit  den  wunderbarsten  Kristallbildungen  wie 
tausend  Leuchter,  mit  bunten  geschliffenen  Steinen  künstlich  ausgelegt  (Seidel, 
Der  Zwergen wald) :  'Es  war  alles  wie  mit  Perlen  und  Diamanten  besetzt,  so 
blitzte  und  funkelte  es  .  .  .  Die  Wände  des  Zimmers  waren  mit  grünen  Smaragden 
getäfelt  .  .  .  Sie  setzen  aber  ihre  Wohnungen  .  .  .  mit  den  allerkostbarsten  Edel- 
steinen aus,  dafs  es  funkelt,  als  wäre  es  da  ewig  Tag.'  Über  den  schier  un- 
endlichen Speisesaal  war  'eine  weite,  gewölbte  und  mit  Edelsteinen  und  Dia- 
manten geschmückte  Decke  gezogen'  u.  s.  w.  u.  s.  w.  (Arndt  I  142  ff.).  Mit  Arndts 
Schilderung  des  Zwergem-eiches  im  Innern  der  Erde  berührt  sich  innig  die  von 
Kopisch,  Die  Onnerbänkissen : 

Da  blühen  die  Felder. 

Da  tobt  nicht  Kiieg,  nicht  Sturm,  nicht  See, 

Da  fliefst's  von  Bächen. 

Und  Bäume  wachsen  und  Flüchte  bunt, 

So  süfs  wie  ein  KuTs  von  Kindermund, 

Und  Vöglein  singen, 

Und  Hasen  springen  und  Hirsche  im  Strauch, 

Und  Ringeltänzchen  tanzen  wir  auch 

Auf  grünen  Auen. 

Was  brauchen  wir  Sonne  und  Mondeuscheiu? 

Uns  leuchtet  ja  der  Karfiinkelstein 

Allmächtig,  prächtig. 

Scheffel  im  Trompeter  von  Säckingen  beschreibt  den  Bergpalast  der  Erdmännlein: 

Riesenhoch  die  Felsenwölbung,  Geisterhaftes  Steingeweb. 

Schlank  gewundne   Säulen  senkten  Bläulich  fahler  unteiärdscher 

Von  der  Erde  sich  zu  Boden,  Farbenschirmner  füllt  die  Räume, 

An   den  Wänden  rankt  in  buntem  Grell  dazwischen  auf  der  Steine 

Formenspiel  des  rauhen  Tropfsteins  Kanten  glänzt  das  Kienspahnlicht. 

Die  wunderlichen  Tropfstein gebilde  sind  ihr  Werk  (Montanus  102).  So  wohnen 
schon  in  der  Volospo  10  14  die  Zwerge  im  goldnen  Saal,  und  das  Volksepos 
erschöpft  sich  in  überschwänglichen  Schilderungen  von  Laurins  Palast  mit 
seinem  herrlichen  Rosengarten  in  den  Dolomiten.  Weitere  sehr  anziehende 
Beschreibungen     unterirdischer    Zwerg-paläste     bieten    Colshorn   76,    Carmen 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  381 

Sylva,  Die  kleinen  Leute,  König  97,  Prölile,  Harzsagen  60,  Harrys  II  44  74, 
Montan  US  96  ff.  108.  Überbleibsel  alter  Mauern  und  Burgen  gelten  als  Reste 
ihrer  Schlösser  Gredt  47  55  60  62. 

Vielfach  leben  die  Zwerge  im  Walde:  Schneewittchen,  Die  goldene  Gans, 
Die  drei  Männlein  im  Walde  (Colshorn  155),  in  oder  unter  Bäumen,  im 
Gebüsch  und  unter  Wurzeln  (Hebbel,  Siegfrieds  Tod  II  7,  Mannhardt, 
Wald-  und  Feldkulte  I  61  f.\  so  in  hohlen  Eichen  oder  unter  dem  Buschwerk 
in  Seidels  Märchen  Der  Zwergenwald,  Die  kleine  Marie,  Das  Hünengrab. 

Doch  auch  hn  Innern  tief,  in  Felsenspalten, 
In  Bergesgi-otten ,  welch  ein  reges  Walten! 
Die  Hülsenelfen  thaten  Küferdienste, 
Die  Rankenelfchen  waren  so  beschäftigt, 
Die  Wtirzelelfchen  tief  im  Berg  gekräftigt, 
Sie  mufsten  frischen  Saft  und  Wasser  tragen 
Und  Maientau  zu  all  den  Lustgelagen. 

(Roquette,  Waldmeisters  Brautfahrt.) 

'In  den  hohlen  Kopfweiden  wohnten  die  grauen  Holzmännchen'  (Sohnrey, 
Friedesinchens  Lebenslauf  112).  —  Die  Wurzelmännchen  schildert  aufs  reizendste 
Reinicks  Märchen  Die  Wurzelprinzessin:  'Das  waren  niedliche  menschenähn- 
liche Geschöpfchen,  der  gröfste  vielleicht  eine  Spanne,  der  kleinste  einen 
Finger  lang.  Sie  wohnten  im  Sommer  in  Mooslauben  und  unter  hohen  Farren- 
kräutern,  im  Winter  verkrochen  sie  sich  zwischen  Baumlöcher  .  .  .  und  Fels- 
spalten. Ihre  Kleidung  war  fein  und  zierlich.  Die  Männerchen  trugen  Moos- 
röckchen  und  Mooshöschen,  die  Weiberchen  Kleider  von  hübschen  bunten 
Blumen  und  Spinngewebe,  je  nachdem  es  warm  oder  kalt  war  .  .  .  Immer 
hatten  sie  viel  zu  thun,  mufsten  ihre  Strafsen  in  Ordnung  halten,  Vorräte 
sammeln,  auch  trieben  sie  gern  allerlei  Kurzweil,  stellten  auf  dem  Bach,  der 
durch  ihr  Land  flofs,  grofse  Wasserfahrten  in  Nufsschalen  an,  jagten  sich  mit  Gras- 
hüpfern und  Maikäfern  und  führten  nach  dem  Gesänge  der  Vögel  die  zierlichsten 
Tänze  auf.'  Zu  ihnen  stellen  sich  die  Lausitzer  Buschmännchen  (Haupt  I  40). 
In  diesem  Zusammenhange  mögen  kurz  erwähnt  werden  die  Alraunen, 
die  wunderlichen.  Glück  bringenden  Ausgeburten  der  Mandragorawurzel,  die 
unter  dem  Galgen  wachsen  und  von  zauberkundigen  Menschen  ausgegraben 
werden,  um  ihnen  Geld  und  Gut  zuzutragen:  Galgen-  oder  Geldmännlein, 
Trägerin  (Vernaleken,  Österreichische  Mythen  258  ff.),  Galgejongen  (Wolfs 
Zeitschr.  Hl  171).  Schon  Grimmeishausen  im  Simplicissimus  kennt  sie;  im 
Jahre  1575  schickt  ein  Leipziger  seinem  Bruder  ein  glückbringendes  'Alruniken 
oder  Erdmännlein'  (Kuhn,  Die  Herabkunft  des  Feuers  und  des  Göttertranks 
106  f.).  Fouque  hat  den  Stoff  in  seinen  Erzählungen  Mandragora  und  Das 
Galgenmännlein  novellistisch  behandelt,  und  F r eilig rath.  Die  Tanne,  sagt: 

Tief  in  ihren  (der  Tanne)  Wurzelknollen, 
In  den  faserigen,  brauneu, 
Winzig  klein  und  reich  an  tollen 
Launen  hausen  die  Akaunen. 


382  G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

Weiteres  über  diese  Kobolde  findet  man  u.  a.  bei  Wolf'g.  Menzel,  Geschichte 
der  deutschen  Dichtung  II  160  S.,  Sohns,  Unsere  Pflanzen  93  ff.,  Maurer 
93  178. 

Vielfach  weilen  die  Zwerge  nur  des  Nachts  und  ungesehen  auf  der 
Erde,  am  liebsten  in  menschenleeren  Gegenden,  wo  sie  ungestört  ihr  Wesen 
treiben  können,  wie's  ihnen  gerade  behagt  (Colshorn  114  f.),  denn  ^die  Wicht- 
männlein lassen  sich  selten  sehen  und  sind  gar  scheu'  (Zingerle  54). 

Nie  des  Menschen  Aug'  sie  sieht, 

Sie  fliehn  beim  Fi-ührotscheine.      (Hocker  53.) 

Zumal  in  der  Johannisnacht,  der  von  je  mit  allem  Zauber  der  Sage  um- 
wobenen  Mittsommerzeit,  wagen  sie  sich  aus  ihren  Klüften  auf  die  Oberwelt, 
und  ebenso  in  den  Zwölfnächten,  in  denen  aller  Spuk  los  ist,  wenn  der 
wilde  Jäger  über  die  Erde  dahinbraust  und  Frau  Holle  mit  dem  Heer  der 
Heimchen  Umzug  hält,  vgl.  Grundtvig  II  24  ff.  —  Auch  die  Angst,  von  der 
Sonne  versteinert  zu  werden,  verscheucht  Mas  stille  Volk'  (Grimm,  Deutsche 
Sagen  30  31)  des  Tags  von  der  Erde.  "^Tageslicht  tötet  den  Zwerg',  heifst  es 
im  eddischen  Alvissmol  46  (vgl.  Grimm,  Deutsche  Sagen  32,  Mytho- 
logie 518  f.,  Uhland,  Mythus  von  Thor,  6.  Abschnitt).  Auch  andere  Ursachen 
verjagen  die  Zwerge  von  der  Erde,  so  das  allen  Geistern  verhafste  Glocken- 
lauten,  'die  grofsen  welschen  Schellen'  (Hertz,  Bruder  Rausch,  Ibsen,  Peer 
Gynt,  Hauptmann,  Die  versunkene  Glocke,  Willmann,  Didaktik  II  399, 
Rochholz,  Alemann.  Kinderlied  58,  Alexis,  Die  Hosen  des  Herrn  von 
Bredow  I  10).  Alles  laute  Geräusch  und  Lärmen  ist  ihnen  verhafst,  wie 
Kreischen  und  Peitschenknallen  (Colshorn  119  ff.),  Trommelklang  (Kopisch, 
Die  Trommelmusik),  das  Rollen  des  Donners  (Kopisch,  Die  Önnerbänkissen), 
Schiefsen  (Liebrecht,  Zur  Volkskunde  319,  Colshorn  76).  Ebenso  flüchten 
sie  vor  dem  menschlichen  Bergbau,  weil  sie  in  ihm  einen  Eingriff  in  ihre 
Rechte  sehen  (Bechstein  I  106  251,  II  48),  und  sogar  vor  der  Eisenbahn 
(Rochholz  123),  schliefslich  überhaupt  vor  allem  menschlichen  Treiben,  das 
sie  in  ihrer  Einsamkeit  stört,  'in  dem  Mafsstabe,  dafs  die  Gegend  mehr  angebaut 
und  der  Wald  ringsumher  gelichtet  wurde'  (Montanus  100,  vgl.  Hertz, 
Bruder  Rausch,  1.  Abenteuer). 

Besonders  zahlreich  ist  schliefslich  die  Schar  der  Hausgeister,  der 
Kobolde,  Heimchen,  Heinzelmänner,  Wichtel,  Nissen  u.  s.  w.,  über  die  Freybe, 
Lehrproben  21,  schöne  Bemerkungen  gemacht  hat.  Sie  wohnen  in  den  Scheunen 
und  Ställen,  den  Winkeln  und  Schuppen  der  Häuser,  in  den  Dach- 
kammern, im  Keller  u.  s.  w.  Ich  erinnere  mich  aus  meiner  Jugend  aus 
Gerstungen  bei  Eisenach,  dafs  wir  Kinder  in  einem  Schuppen  des  von  uns  be- 
wohnten, als  Amtsgericht  dienenden  alten  Schlosses  Heinzelmännchen  fürchteten 
(vgl.  Bechstein  I  97  104).  Storm  erzählt  in  der  Einleitimg  zu  den  Ge- 
schichten aus  der  Tonne,  er  habe  als  Kind  geglaubt,  der  Nifs  Puck  (vgl. 
Müllenhoff  319  ff.)  schaue  aus  der  Stallöffnung  des  Hofgebäudes  seines 
Vaters  in  Husum  heraus,  und  derselbe  sagt  im  Sommermittag: 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  383 

In  der  offnen  Bodenluck, 
Benebelt  von   dem  Duft  des  Heues 
Im  grauen  Röcklein  nickt  der  Puck; 

ähnlich  in  der  Novelle  Ein  Bekenntnis,  Asbjörnsen  27  und  K episch,  Der  Puck: 

Er  bammelt  mit  den  Beinen 
Dort  aus  der  Luck. 

Kobolde  wohnen  unter  der  Diele  (Sommer  24),  im  Holzstall  (Birlinger  I  49), 
in  oder  unter  Viehställen  (Kopisch),  und  bitten  daher  vielfach  um  Ver- 
legung der  Ställe,  weil  dadurch  ihre  Wohnungen  verunreinigt  und  unbrauchbar 
würden  (Kopisch  Die  Nissen,  Strackerjahn  397);  in  unterirdischen  Kellern 
und  Gewölben  haust  das  Kellermännlein  (Grimm,  Deutsche  Sagen  40,  Bir- 
linger I  39,  Bechstein  I  127,  Baumbach,  Der  Kobold  im  Keller,  Hertz, 
Bruder  Rausch),  ein  anderer  Hauszwerg  in  der  Dachkammer  (Andersen, 
Der  Kobold  und  der  Höker),  andere  im  Hausgebälk  (Zingerle,  Sagen  aus 
Tirol  349)  oder  in  verfallenem  Mauerwerk,  in  Mauervertiefungen  und  unter 
Steinen  (König  64),  und  Brücken  (Gredt  422),  in  Brunnen  (Weinhold, 
Quellen  Verehrung  23). 

Auffallend  gerne  weilen  die  Zwerge  an  den  Feuerstätten,  unter  dem  Ofen, 
auf  dem  Herde  und  im  Schornstein  (Wolfs  Zeitschr.  I  400).  Durch  eine  Öffnung 
unter  dem  Feuerherde  kommen  sie  hervor  (Kuhn  und  Schwartz  322j,  oder 
sie  hocken  auf  der  Ofenbank  (Schleicher,  Volkstüml.  aus  Sonneberg  74).  Des 
Nachts  richten  ihnen  gutherzige  Bauern  das  Lager  an  der  Herdstelle  und  heizen 
vor  dem  Schlafengehen  noch  mal  tüchtig  ein^  damit  es  die  Kleinen  des  Nachts 
recht  warm  haben  (Montanus  99).  ^In  dem  Ofen  knackten  noch  lange  die 
kleinen  Kobolde  des  Hauses  über  dem  neuen  Feuer,  sie  summten  in  dem 
Rauchfang,  sie  klopften  an  Thüren  und  Fenster'  (Frey tag,  Soll  und  Haben 
H  276).  ^Die  Ofenmännlein  sind  kleine,  kaum  fingerlange  Männlein  mit  roten 
Mäntelchen  und  Hütlein  .  .  .  Sie  wohnen  unter  dem  behäbigen  Kachelofen' 
(Birlinger  I  57)  oder  im  Schornstein  (Blüthgen,  Die  7  Haulegeisterchen).  In 
Dickens  Weihnachtsmärchen  'Das  Heimchen  am  Herde'  sitzt  das  Heimchen, 
ein  elfenhaftes,  zartes  Wesen,  der  Genius  von  Haus  und  Herd,  auf  dem  Herde 
und  zirpt  mit  dem  summenden  und  zischenden  Theekessel  um  die  Wette.  — 
Mit  Vorliebe  schlagen  solche  Kobolde  ihre  Wohnung  in  alten  Burgen  und 
Klöstern  oder  Kirchen  (wie  die  Domgnomen  im  Strafsburger  Münster 
Stob  er.  Oberrheinisches  Sagenbuch  523)  und  verlassenen  Gebäuden  auf. 

Still  tanzen  in  Ruinen 

Die  Gnomen  und  die  Fein, 

Vom  Glühwui-m  bleich  beschienen, 

Den  abendlichen  Reihn.     (Matthisson.) 

Griechische  Parallelen  zu  den  deutschen  Hausgeistern  stellt  zusammen  Roh  de, 
Psyche^  I  155,  littauische  Usener,  Altgriechische  Götternamen  92  106,  indische 
Oldenberg,  Die  Religion  des  Veda  62. 


384  Gf-  Sipf'ci't:  Zwerge  und  Riesen 

Noch  im  Volksglauben  der  Gegenwart  spielen  diese  Hausgeister  eine 
grofse  Kolle.     Wir  kommen  später  auf  sie  zurück. 

Lebensweise.  Die  Zwerge  hausen  meist  scharenweise  zusammen,  daher 
die  häufigen  Pluralformen  (Witzschel  105  184,  Grefs  44  ff.).  'Es  lebten  ihrer 
oft  eine  grofse  Menge  zusammen'  (Schmitz  15).  Vgl.  Hertz,  Bruder  Rausch, 
1.  Abenteuer. 

Sie  haben  einen  geordneten  Hausstand,  wovon  die  reizenden  Schilde- 
rungen in  Grimms  Märchen  Schneewittchen,  das  von  Storm  zierlich  dra- 
matisiert und  von  C.  F.  Meyer  sehr  anmutig  auf  sein  eigenes  Lieb  angewandt 
worden  ist,  und  'Die  3  Männchen  im  Walde'  zeugen,  ferner  Blüthgen,  Die 
Zauberpfeife,  Carmen  Sylva,  Die  kleinen  Leute,  Colshorn,  Der  Goldschmiede- 
gesell, Rochholz,  Naturmythen  110,  wo  jedem  Zwerg  in  der  Hauswirtschaft, 
Küche,  Milchwirtschaft  u.  s.  w.  eine  besondere  Aufgabe  zufällt.  'Die  Erd- 
schmiedlein haben  einen  ganzen  Haushalt  im  Berge'  (Laistner,  Rätsel  der 
Sphinx  n  107).  —  Viele  Sagen  lassen  die  Zwerge  Brot  und  Kuchen  backen 
(vgl.  Kopisch,  Die  Önnerbänkissen,  Wolfs  Zeitschr.  IV  431,  Hocker,  Mosel- 
sagen 54),  wozu  sie  von  den  Menschen  die  Geschirre  leihen  und  sich  freigebig, 
oft  freilich  in  neckischer  Art  revanchieren  (Reu seh  49  f.). 

Sie  leben  in  den  gleichen  Familienverhältnissen  wie  die  Menschen: 

Wir  sind  ein  winzig  Völkelein 
Und  haben  Weib  und  Kiudelein. 

(Kopisch,  Des  kleinen  Volkes  Überfahrt.) 
Die  Zwerge  kommen 

Mit  Kind  und  Kegel  und  Stuhl  und  Tisch 
Und  Kisten  und  Kasten  und  Flederwisch 
Und  trugen  Kindlein  wunderhold 
Und  Edelsteine  und  rotes  Gold. 

Sie  'waren  verheiratet  mit  ebenso  kleinen  Erdweiblein  und  bekamen  Kinder 
miteinander'  (Meier  62).  Zwergenehepaar  schon  im  letzten  Ruodliebfrag- 
ment  und  ebenso  bei  Weida  (Bechstein  H  95).  Eine  entzückende  Schilderung 
einer  Graubündener  Z^vergenfamilie  giebt  Vernaleken,  Alpensagen  206  f.: 
'Diese  Männlein  erreichten  kaum  die  Höhe  von  'd^/^^  Schuhen,  die  Weibchen 
.  .  .  waren  oft  sehr  schön  und  sangen  lieblich.  Ihre  hellblonden,  oft  fast  silber- 
weifsen  Haare  liefsen  sie  frei  wachsen.  Kinder,  die  neben  ihnen  herliefen, 
banden  sie  an  ihren  Ärmeln  fest.  Auf  diese  Weise  konnten  sie  die  steilsten 
Berge  erklimmen.  Sowohl  Männlein  als  Weiblein  Avaren  sehr  schnell  im 
Laufe  .  .  .  Man  liefs  die  Kinder  an  gezähmten  Gemsen  saugen  .  .  .  Eltern  und 
Kinder  waren  einander  sehr  anhänglich  .  . .  Sie  hielten  sich  nur  auf  den  höchsten 
Alpen  und  Bergrücken  auf  .  .  .  Sie  nährten  sich  hauptsächlich  von  Gemsenmilch, 
Eiern  der  Schnee-  und  Perlhühner,  und  zur  Sommerszeit  waren  die  Heidel- 
beeren ihnen  ein  Leckerbissen  .  .  .  Ihre  Kleidung  bestand  höchstens  in  um- 
geworfenen Fellen  von  Füchsen,  Dachsen,  Mardern  .  .  .  Sie  gruben  aber  auch 
Höhlen  oder  benutzten  natürliche  Höhlen  und  Felsrisse  ...  zu  Wohnungen. 
Ihre   gezähmten  Gemsen   liefsen   sie   stets   frei    weiden  .  .  .  Morgens  und  abends 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  385 

pfiffen  sie  ihnen  .  .  .,  und  dann  kamen  die  Gemsen  an  gewohnte  Plätze,   wo  sie 
gemolken  wurden.' 

So  feiern  die  Zwerge  auch  Hochzeiten  wie  die  Menschen:  Grimm,  Des 
kleinen  Volkes  Hochzeitsfest,  Deutsche  Sagen  31,  vgl.  35  42,  Goethes  Hoch- 
zeitslied, wozu  man  den  niederdeutschen  Bericht  bei  Colshorn  188  halten 
mag.  Ein  Schäfer  wird  hier  von  einem  Zwergenvater  gebeten,  bei  der  Hoch- 
zeit seiner  Tochter  auf  dem  Dudelsack  aufzuspielen.  Er  folgt  und  betritt  eine 
schmucke  Stube  unter  der  Erde.  "^Da  wäre  all  Gast  toop,  dat  kribbeld  vollup 
.  .  .  Na  dem  Etten  dudeld  hei  de  ganze  Nacht  durch  und  all  Lud  danzde  und 
Sprunge,  dat  er  de  Keddels  so  wippda.'  —  Ihre  Kinder  taufen  die  Zwerge 
unter  grofsen  Festlichkeiten  und  laden  sich  dazu  gerne  Menschen  als  Gevattern 
ein;  statt  zahlloser  anderer  Beispiele  sei  nur  auf  das  inhaltsreiche  Märchen 
von  Colshorn,  Die  Zwerge  im  Schalks-  und  im  Wohldenberge,  verwiesen. 
Interessant  ist,  dafs  wir  in  solchen  Sagen  die  Zwerge  als  Anhänger  des  ihnen 
sonst  vielfach  verhafsten  Christentums  (Hertz,  Bruder  Rausch)  treffen;  sogar 
von  christlichem  Gottesdienst  derselben  wird  berichtet  (Grimm,  Deutsche 
Sagen  27  32,  Haupt  I  34);  Weihnachtsfest  der  Zwerge  (Afselius  II  334  ff.), 
christlicher  Eibenfriedhof  (Maurer  4). 

Zu  den  Hochzeits-  und  Taufmahlen  der  Menschen  kommen  die  Kleinen 
gerne  als  ungesehene  und  unerbetene  Gäste,  die  unter  dem  Schutze  der  Tarn- 
kappen wacker  mitschmausen,  auch  wohl  einem  Menschen  die  Teilnahme  in 
ihrem  Gefolge  gestatten.  Nur  darf  er  nicht  unbescheiden  sein,  sonst  ziehen 
sie  ihm  die  Tarnkappe  weg  und  er  wird  sichtbar  und  dem  Gespötte  preis- 
gegeben. Besonders  ergötzlich  schildert  das  kecke  Treiben  der  Zwerge  auf 
einer  Menschenhochzeit  Kopisch,   Die  Zwerge  in  Pinneberg. 

Überhaupt  feiern  die  Zwerge  mit  Vorliebe  gemeinsame  Feste  mit 
Musik,  Gesang  und  Tanz.  'Sie  verstehen  sich  sehr  wohl  auf  die  Kunst 
vergnügt  zu  sein  und  ihr  Leben  lustig  zu  gebrauchen'  (Arndt  I  153,  vgl. 
I  133  f.  139  148  ff.,  Grimm,  Die  Geschenke  des  kleinen  Volkes,  Seidel,  Die 
Unterirdischen).  Im  Keller  versammeln  sich  die  pommerschen  ÜUerken.  Einer 
sitzt  auf  einem  Fasse  und  geigt,  und  'die  kleinen  Leute  tanzten  und  sprangen, 
dafs  ihnen  die  Kittel  um  den  Kopf  flogen'  (Jahn  77  100).  —  Wie  die  Elfen 
schlingen  die  Zwerge  im  Mondenschein  ihre  wundersamen  Tänze  'im  Grünen 
um  Hügel  und  Bäche  und  Quellen  und  machen  die  allerlieblichste  und  zarteste 
Musik'  (Arndt  I  212,  Sommer  80  ff.).  In  klaren  Mondscheinnächten  kommen 
die  Önnerbänkissen  auf  die  grünen  Dünen  am  Strand: 

Oft  klangen   die  Fiedeln  und  sang  ein  Chor. 

Wipp,  schlüpften  sie  aus  dem  Berg  hei*vor 

Zu  Ringeltänzchen 

Und  ringelten  hin  und  ringelten  her, 

Als  ob  hier  lustige  Hochzeit  war' 

Am  grünen  Strande.     (Kopisch.) 

Die   wundervollste  Schilderung   des  Eibensanges  und  seiner  Wirkungen  dichtet 
Hertz   im   2.   und   3.  Abenteuer  des  Bruders  Rausch. 


386  Gr.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

Sogar  Staaten  bilden  die  Zwerge,  die  von  Königen  beherrsclit  werden.  So 
sind  die  Lilliputaner  ein  wohlgeordneter  Staat  unter  einem  Kaiser,  mit  Hof- 
staat, Trabanten,  Kurieren  und  Ministern.  Sie  haben  ein  stehendes  Heer  (Garde, 
Manöver),  eine  Verfassung  und  wohlgeordnete  Finanzen.  Überall  waltet  Gerechtig- 
keit und  Sitte,  der  Undank  ist  ein  todeswürdiges  Verbrechen.  Die  Schulen  sind 
vortrefflich,  die  Wissenschaften  (Mechanik,  Mathematik)  blühen.  Ibsen  im  Peer 
Gynt  schildert  das  Königreich  der  Trolle  mit  seinen  Hoftrollen,  Trollprinzen  und 
-Prinzessinnen.  —  Die  Volkssagen  sind  überaus  reich  an  Zwergvölkern  und 
Fürsten.  Der  Zwergkönig  in  Blüthgens  Rabenonkel  beherrscht  ein  Volk  in 
unterirdischen  Gängen,  hat  Minister,  Stallknechte,  Hoflakaien,  läfst  Steuern 
erheben  u.  s.  w.,  ebenso  ist  das  Volk  des  Zwergkönigs  Eckwald  organisiert 
in  Linz-Godins  Märchen  Die  Prinzessin  im  Kästchen.  Vgl.  auch  Seidel, 
Das  Hünengrab  und  Der  Zwergen wald,  Mörike,  Der  Schatz.  In  der  Helden- 
sage beherrscht  Laurin  Tausende  von  Zwergen  und  sogar  Riesen,  und  Alberich 
sagt  zu  seinem  Sohne  Ortnit:  '^Ich  hau  eigens  landes  me  danne  diner  dri.'  Auf 
der  Stoffelskuppe  in  der  Rhön  gebietet  ein  Zwergkönig,  ein  zierliches  schwarzes 
Männchen,  auf  dessen  Haupt  ein  Krönlein  hell  und  Sonnenlicht  funkelt 
(^Wucke  40).  Die  Bölersmännchen  bei  Arnstadt  sind  ein  Volk  gutartiger 
Zwerge,  das  einem  Könige  gehorcht  (Bechstein  II  293,  vgl.  Sommer  24).  Frau 
Perchtha  ist  die  Königin  des  Heimchenvolkes  (Bechstein  II  156,  Börner  114). 
Auf  der  Nordseite  des  Harzes  bilden  viele  Tausende  von  Gnomen  2  Zwergenkönig- 
reiche (Grimm,  Deutsche  Sagen  152  153,  vgl,  38),  und  in  demselben  Gebirge 
gebietet  der  Sagenreiche  Zwergkönig  Hibich  oder  Gübich  (Pröhle  56  ff.),  wie 
an  der  Wupper  der  sangreiche  und  lebenslustige  Zwergkönig  Goldemar  (Mon- 
tanus  10).  Auch  der  böhmische  Hans  Helling,  der  aus  Körners  Novelle  und 
Marschners  Oper  bekannt  ist  und  auch  von  dem  berüchtigten  Romanviel- 
schreiber Spiefs  ausgeschlachtet  wurde,  ist  ein  Zwergkönig.  —  Andere  Zwerg- 
völker sind  die  Daktylen  und  Pygmäen  der  antiken  Sage,  die  Arimaspen 
des  Volksbuches  vom  Herzog  Ernst,  das  bösartige  Zwergvolk  in  Sindbads 
dritter  Reise.  — Wir  finden  also  bei  den  Zwergen  Familienleben  und  Staaten- 
bildung ganz  wie  bei  den  Kulturvölkern. 

Ich  schliefse  mit  einer  Stelle  aus  Peter  II  4:  'Was  das  Leben  der  Berg- 
männlein im  eigenen  Betriebe  betrifft,  so  treiben  sie  dort  Beschäftigungen 
mancherlei  Art  wie  gewöhnliche  Menschen.  Sie  werden  patriarchalisch  regiert 
unter  dem  sogenannten  Bergältesten.  Er  übt  strenges  Regiment,  Schlag  10  Uhr 
mufs  alles  zu  Hause  in  den  Bergen  sein.'  Ahnlich  Baader,  Neuges.  bad.  Volks- 
sagen 11. 

Beschäftigung.  In  erster  Linie  sind  die  Zwerge  Bergleute,  schon  in  der 
Edda  und  im  deutschen  Märchen. 

Die  hohlen  Berge  schröpfen  wir, 

Aus  vollen  Adern  schöpfen  wir, 

Metalle  stürzen  wir  zu  Hanf, 

Mit  GruTs  getrost:    Glückauf!    Glückauf! 

(Goethe,  Faust  II  1.) 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  387 

Freiligrath  erzählt  von  den  Alraunen  (s.  o.), 

Die  des  Berges  Grund  befahren, 
Ohne  Eimer,  ohne  Leitern, 
Und  in  seinen  wunderbaren 
Schachten  die  Metalle  läutern, 

und  Scheffel,  Trompeter  von  Säckingen,  von  den  Erdmännlein: 

Erdmännlein  sind  wir  geheifsen, 
Hausen  tief  in  Kluft  und  Spalten, 
Hausen  tief  im  Höhlengrund, 
Schleifen  blank  die  Bergkristalle  u.  s.  w. 

Ferner  Fouque,  Undine  Kap.  4.  Die  Zwerge  in  Grimms  Schneewittchen 
'hackten  und  gruben  in  der  Erde  nach  Gold'.  Bei  Ruhla  'hausen  Zwerge  tief 
in  der  Erde,  heben  Schätze  und  gCAvinnen  Gold  und  Silber'  (König  54).  'Eine 
Menge  kleiner  Bergleute  stehen  an  der  Winde  und  zerkleinern  das  Gestein' 
(aus  Liebenstein,  Bechstein  I  251,  Wucke  102).  Bergbau  treiben  die  Wispel- 
männchen  bei  Hofgeismar  (Lyncker  44).  Die  Hüttenkobolde  bei  Rübeland  im 
Harz  helfen  den  Hüttenleuten  in  den  Bergwerken,  Eisenhütten  und  Schmieden 
(Pröhle,  Unterharz.  Sagen  9  f.  14,  Kuhn,  Westfäl.  Sagen  I  307,  dazu  Grimm, 
Deutsche  Sagen  23  37).  —  Daher  sind  die  Zwerge  im  Besitze  ungeheurer  Reich- 
tümer. 'Alles  Köstliche,  wirklich  oder  nur  erdacht,  häufen  Zwerge  in  unter- 
irdischen Wohnungen  an.  Das  ist  noch  jetzt  Volksglaube'  (W.  Grimm, 
Deutsche  Heldensage^  392,  Grimms  Märchen  Schneeweifschen  und  Rosenrot, 
Bechstein  H  215,  Eisel  48).  'Die  Unterirdischen  wohnen  recht  eigentlich 
mitten  unter  den  Edelsteinen  und  sind  die  Meister  des  reichsten  Silbers  und 
Goldes'  (Arndt  I  144).  Derselbe  schildert  ihre  zierlichen  goldenen  und  silbernen 
Schalen,  Becher  und  Gefäfse,  ihre  Körbchen  voll  Dukaten  und  Kästchen  voll 
Kleinodien  und  kostbarer  Steine,  ihren  Wagen  aus  grünem  Smaragd  mit 
diamantenbesetzter  Decke  (I  145  184).  Li  der  Schatzkammer  der  Zwerge  'lagen 
die  wunderbarsten  Edelsteine  aufgehäuft  und  glitzei-ten,  als  wären  sie  von 
innen  beleuchtet;  denn  eine  Lampe  hatten  sie  nicht'  (Carmen  Sylva,  Die 
kleinen  Leute).  Aus  der  Heldensage  sei  nur  an  die  Schätze  des  Andwari 
und  Alberich,  sowie  an  Lanrins  Reichtum  erinnert.  Das  Ehrenmännlein  breitet 
seinen  Reichtum  im  Sonnenschein  aus  und  hat  besonders  viel  schöne  silberne 
Löffel  (Schöppner  H  28,  dazu  HI  305  f.  und  Kopisch,  Der  Jäger  am 
Mummelsee);  alles  Hausgerät  der  Zwerge  ist  von  blankem  Silber  (Stöber, 
Sagen  des  Elsasses  4). 

Vielfach  sind  die  Zwerge  Schatzhüter  wie  Alberich,  so  bei  Mupperg  im 
Koburgischen  (Wucke  9  f.,  Bechstein  I  80  102).  Das  Kistenmännlein  hütet 
einen  Schatz  (Birlinger  I  38).  —  Li  ihrem  Besitze  ist  die  Wünschelrute 
oder  blaue  Wunderblume  oder  auch  andere  Pflanzen  (Laistner,  Rätsel  der 
Sphinx  I  322  ff.,  Sohns,  Unsere  Pflanzen  102  ff.),  deren  Besitzer  unermefsliche 
Schätze  erwerben  kann,  aber  meist  durch  Zurücklassung  derselben,  'des  Besten', 
das  er  nicht  vergessen  darf,  verscherzt:  Bechstein  I  6,  H  173,  Grimms 
Märchen  Der  Zwerg  und  die  Wunderblume  (Deutsche  Sagen  303),  Das  Wasser 


388  G.  Siolcri:  Zwerge  und  Kiesen 

dos  Lebens.  Bei  liuhla  findet  ein  Bergmann  die  Wunderblume  und  erhält  von 
einem  Bergzwerg  aus  einem  Kasten  zahlreiche  Kostbarkeiten  (König  97).  Ähn- 
liche Geschichten  spielen  am  Singerberge  bei  Arnstadt  (Witzschel  86)  und  am 
Kvffhäuser  (Witzsehel  183,  Grimm,  Deutsche  Sagen  23).  — Vielfach  lassen  sich 
die  Zwerge  ihre  Schätze  nur  ungern-  entreifsen  (Eichend orff,  Der  Schatz- 
gräber) und  belegen  Räuber  und  Raub  mit  furchtbarem  Fluche,  so  den  Nibe- 
lungenhort (Reginsmol,  Wagner,  Rheingold)  und  das  Wunderschwert  Tyr- 
tingr  (Hervarasaga  Kap.  2),  wie  ja  überhaupt  nach  uraltem  Glauben  seit  der 
Bekanntschaft  mit  dem  Golde  alles  Elend  in  die  Welt  gekommen  und  die 
selige  Zeit  geschwunden  ist,  so  in  der  Volospo,  Ovid,  Met.  I  140  ff.,  Vergil, 
Aen.  III  55  f.,  Shakespeare,  Timon  von  Athen  IV  3.  —  Die  schätzehütenden 
Zwerge  vertreten  vielfach  die  Venetianer  oder  Venediger,  ebenso  die  weifsen 
oder  Schlüsseljungfrauen,  sogar  der  Teufel  (Goethe,  Der  Schatzgräber),  sowie 
Drachen  und  Hunde  (Grimms  Märchen  Das  Feuerzeug). 

Eine  Hauptbeschäftigung  der  Zwerge  ist  daher  die  kunstreiche  Ver- 
arbeitung der  Metalle.  Die  griechischen  Daktylen,  die  littauischen  Bers- 
tuken  der  Dainos  sind  Schmiedegeister.  Schlacken  von  Steinkohlen  sind  die 
Reste  der  Schmiedethätigkeit  der  deutschen  Zwerge  (Colshorn  11,  Mon- 
tanus  121),  künstliche  Schmiede-  und  Töpferarbeiten,  die  in  Gräbern  gefunden 
wurden,  ihre  Erzeugnisse  (Wolf,  Beiträge  II  312  f.,  Liebrecht,  Zur  Volks- 
kunde 321).  Zwerggeschmeide  nennt  das  Volk  in  Norwegen  den  glänzenden 
Bergkristall  (Maurer,  Bekehrung  des  norweg.  Stammes  zum  Christentum  II  9). 
Die  Zwerge  'trieben  allerlei  Hantierung;  insbesondere  aber  verstanden  sie  das 
Schmieden  aus  dem  Effeff'  (Colshorn  243).  'Da  rauchten,  schnaubten,  glühten 
und  keuchten  hunderttausend  Essen,  wo  man  hinsah,  glühte  es  und  wurde  ge- 
hämmert .  .  .  Sprechen  konnte  man  hier  nicht.  Die  Kinder  standen  und  sahen, 
wie  die  prachtvollsten  schmiedeeisernen  Sachen  zu  Tage  gefördert  wurden  .  .  . 
Die  Vulkane  und  feuerspeienden  Berge  sind  ihre  Werkstätten,  die  Lava  ist  nur 
der  Abflufs  von  dem,  was  sie  nicht  mehr  brauchen  können,  die  Schlacke,  mit 
der  nichts  zu  machen  ist'  (Carmen  Sylva,  Die  kleinen  Leute).  —  Besonders 
Goldschmiede  sind  die  Zwerge,  die  die  wundervollsten  Kleinodien  herstellen 
können.  Sie  sind  'sehr  kunstreich  und  geschickt  und  können  die  künstlichsten 
Werke  und  Geschmeide  machen,  die  ihnen  kein  Mensch  nachahmen  kann'.  'Sie 
wirken  ihre  Arbeit  so  fein  und  dünn  wie  die  zarteste  Blume  aus  .  .  .,  und  sie 
können  aus  Silber  und  Gold  Röckchen  weben,  von  denen  man  schwören  sollte, 
sie  seien  aus  Sonnenstrahlen  oder  Mondschein  gewebt;  denn  sie  sind  leichter 
als  die  leichtesten  Spinnweben'  (Arndt  I  150  158).  Von  wundersamen  Zwergen- 
kunstwerken aller  Art  weifs  die  Edda,  so  Grimnismol  43,  Skaldskap.  3,  Gyl- 
fag.  43,  dazu  Asbjörnsen  und  Moe  I  162  ff'.,  Grimms  Märchen  Die  goldene 
Gans,  Linz-Godin,  Die  Prinzessin  im  Kästchen,  C.  v.  Rohrscheidt,  Sinnen 
und  Minnen,  Märchen  und  Märchenartiges  139,  Mörike,  Das  Stuttgarter 
Hutzelmännlein,  und  der  wunderbare  Goldbecher  der  Onnerbänkissen  mit  seinen 
herrlichen  Schildereien,  auf  denen  'die  ganze  Welt  war  darauf  zu  sehn  in 
bunten  Spiegeln'  (Kopisch). 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  389 

Einen  Hecht  von  Golde  schwer, 
—  Er  stammt  von  König  Artus  her   — 
Ein  Zwergen-Goldschmiedmeisterstück, 
Wer's  hat,  dem  bringt  es  eitel  Glück, 
Es  läfst  sich  schuppen  Jahi*  für  Jahr, 
Da  sind's  fünfhundert  Gröschlein  baar 

hängt  Mörikes  Nixe  Binsefufs  der  Fischertocliter  als  Hochzeitsgeschenk  ans 
Haus.  —  Andere  Zwerge  sind  nicht  Goldschmiede,  sondern  arbeiten  für  den 
einfachen  täglichen  Gebrauch.  So  sind  sie  Huf-  und  Pflugschmiede 
(Arndt  I  204),  die  gegen  ein  kleines  Entgelt  das  ihnen  abends  zur  Reparatur 
vor  die  Höhle  Gelegte  des  Morgens  ausgebessert  zurückstellen:  Geyer  154, 
Colshorn  243,  Montanus  121  (der  Grinkenschmied,  der  bei  der  Rückliefe- 
rung der  Arbeit  am  nächsten  Morgen  ein  festes  nicht  zu  hohes  Honorar  be- 
stimmt), W.  Müller,  Geschichte  und  System  der  altdeutschen  ReHgion  314, 
E.H.Meyer,  Achilleis  679,  Laistner,  Rätsel  der  Sphinx  II  64,  und  Waffen- 
schmiede, deren  Klingen  ^zugleich  biegsam  wie  Rohrhalme  und  scharf  wie 
Diamanten  sind';  ihre  Harnische  sind  'fest  gegen  Hieb  und  Stich,  die  Panzer 
leicht  wie  Spinnweben  und  doch  undurchdringlich'  (Arndt  I  158).  Siegfrieds 
Lehrmeister  ist  der  Schmied  Mime  oder  Mimer;  der  berühmteste  Schmied  der 
deutschen  Sage  ist  Wieland.  Ein  Schwert  aus  seiner  Hand  zu  besitzen,  ist 
der  höchste  Ruhm  germanischer  Helden  wie  Wittichs  und  Beowulfs.  Er  ist  'der 
Fürst  der  Alben',  der  Schmiedefürst,  von  zwei  Zwergen  im  Berge  Kalla va  ge- 
lehrt, die  trefflichsten  Waffen  und  Kleinode  zu  schmieden  (Thidreksaga  58). 

In  Gold  fafst  er  glänzende  Ringe 

Und  reihte  am  Baste  die  Ringe  auf.  (Volundarkvidha  6.) 

Seine  Gestalt  verkörpert  die  Wertschätzung  der  Schmiede  im  Altertum;  denn 
ihre  Kunst  war  die  wichtigste  für  den  primitiven  Menschen  wegen  der  Waffen 
und  Geräte,  die  er  sich  nicht  wie  die  meisten  anderen  Bedürfnisse  selbst 
fertio;eu  konnte.  Vgl.  Weinhold,  Altnord.  Leben  93.  Dieselbe  staunende 
Bewunderung  hat  den  griechischen  Hephaistos  (Schiller,  Eleus.  Fest)  und 
Daidalos  geschaffen,  neben  die  man  den  Ea  der  Babylonier,  den  in  allen  Nöten 
vertrauensvoll  angerufenen  Gott  der  Schmiede  und  Künstler  (Tiele,  Geschichte 
der  Religion  im  Altertum  I  72  f.),  und  den  biblischen  Thubalkain  1.  Mos.  4,  22 
stellen  mag.  Den  Schmied  verfolgt  durch  die  Sage  der  idg.  Völker  Sehr  ad  er, 
Sprachvergleichung  und  Urgeschichte  224  ff.  230,  Reallexikon  der  idg.  Alter- 
tumskunde 727  f.,  dazu  Zimmer,  Altindisches  Leben  252  f.,  Lippert,  Die 
Religionen  der  europäischen  Kulturvölker  167  387  f.,  Voigt,  Zeitschr.  f.  vgl. 
Litteraturgsch.  N.  F.  5,  61  ff.,  Kögel,  Deutsche  Litteraturgesch.  I  101  ff. 

Auch    zahllosen   anderen   Berufen   widmen   sich   die   Zwerge.      So   sind   sie 
thätig  in  der  Landwirtschaft  (Grimm,  Deutsche  Sagen  469). 

Sie   schafften  in  den  Feldern,  in  Haus  und  Hof  und   Stall, 
Und  Menschen,  Vieh  und   Früchte  gediehen  überall 


390  6-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

(v.  Straufs,  Die  Zwerge  auf  dem  Ahorn).  'Nach  der  Abendglocke  kommen 
sie  zur  Feldarbeit  herunter,  sooft  ein  Regen  der  Frucht  oder  dem  Hagel  zu 
schaden  drohe',  und  schneiden,  wie  bei  Straufs,  das  Getreide,  ehe  das  Unwetter 
schaden  kann  (Rochholz  131,  Peter  II  5  f).  Bei  Arnstadt  ackern  die  Bölers- 
männchen  (Bech stein  II  294).  Ausführliche  Schilderungen  bieten  Schöppner 
II  123  und  Colshorn,  Die  Zwerge  im  Schalks-  und  im  Wohldenberge.  Hier 
machen  die  Zwerge  aus  der  ödesten  und  unfruchtbarsten  Heidegegend,  die  nur 
mit  Heidekraut,  Ginster  und  verkrüppelten  Tannen  bestanden  ist,  ein  Paradies, 
indem  sie  Wasseradern  unterhalb  der  Erde  hinleiten  und  den  Boden  durch 
ihre  unterirdischen  Feuer  erwärmen.  Die  Saaten  standen  so  dicht  und  kräftig, 
dafs  man  ein  Wagenrad  daran  auf  wälzen  konnte,  die  Wiesen  fanden  nirgends 
ihresgleichen.  'Wo  sie  waren,  gedieh  alles  prachtvoll,  vorzüglich  die  Milch- 
wirtschaft und  Pferdezucht.  Waren  die  Pferde  recht  rund  und  stark,  so  hatten 
sicher  die  Untererdchen  ihre  Hand  im  Spiele;  denn  sie  holten  das  schönste 
Futter  auf  weiten  Wegen  her,  welche  die  Menschen  nimmer  ergründen  konnten' 
(Reusch  49).  Vgl.  auch  Hertz,  Bruder  Rausch,  7.  Abenteuer,  Asbjörnsen 
228  flf.,  Wolfs  Zeitschr.  I  263  ff.  290. 

Anderwärts  sind  die  Zwerge  Hirten,  zumal  in  den  Alpenländern.  Die 
Tiroler  und  Schweizer  Almmännchen  hüten  die  Gemsen  und  machen  aus  deren 
Milch  Käse  (Grimm,  Deutsche  Sagen  298),  das  Käsmandl  oder  die  Kasermandl, 
die  Sennhüttengeister,  treiben  auf  einsamen  Bergwiesen  und  in  Alphütten  ihr 
Wesen  (Panzer  II  40),  hüten,  buttern,  melken  und  käsen  (Vernaleken,  Alpen- 
sagen 106)  und  lehren  auch  die  Hirten  die  Kunst,  gut  und  süfs  zu  käsen 
(Wolfs  Zeitschr.  I  291,  III  34).  Das  Futtermännchen  bei  Ranis  sorgt  für  die 
Herde  des  Schäfers  (Börner  241). 

In  Weinbaugegenden  arbeiten  die  Zwerge  als  Winzer  und  Küfer  (Kopisch, 
Die  Heinzelmännchen  in  Köln).  So  begegnet  in  Irland  der  Cluricaun  als  Keller- 
geist (Grimm,  Ir.  Elfenmärchen  82),  im  Elsafs  das  Weingeigerlein  (Stöber, 
Sagen  des  Elsasses  14,  Oberrhein.  Sagenb.  320).  Die  Weinmännerchen  sind 
'eine  gar  lustige,  flinke,  arbeitsame  Schar  von  kleinen  fingerlangen  Leuten,  die 
für  den  Weinbau  sorgen.  Sie  wohnen  in  den  Weinbergen  und  Hügeln  und 
hüten  die  Wurzeln.  Sie  arbeiten  beim  Schein  kleiner  Fackeln,  die  nicht  gröfser 
sind  als  Stecknadeln'  (Büchmann  und  Pomtow,  Hopfund  Pauls,  für  IIP,  1  ff.). 

Im  Keller  zu  Johannisberg, 

Da  tummelt  sich  Kobold  und  Zwerg, 

Sie  haben  heut  zu  putzen, 

Zu  scheuern  und  zu  stutzen, 

Fünfhundert  Stückfafs  in  der  Rund, 

Tief  in  des  Waldgebirges  Grund. 

(Roquette,  Waldmeisters  Brautfahrt.) 

Genauere  Behandlung  verdient  vor  allem  'die  zahlreiche,  vielnamige  Schar  der 
freundlichen,  vertraulichen  Hausgeister',  der  Wichtlein,  Heinzelmänner, 
Hütchen,  Kobolde,  Nissen,  Nörglein  u.  s.  w.,  deren  schon  Luther  in  den  Tisch- 
reden und  Fi  schart  im  Gargantua  gedenkt.    Frau  Holle,  die  Schutzherrin  alles 


Gr.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  391 

häusliclien  Lebens,  gilt  als  ihre  Mutter  (König  117,  Gredt  52).  In  jeder 
menschlichen  Thätigkeit  sind  sie  heimisch;  doch  arbeiten  sie  meist  unsichtbar 
unter  dem  Schutze  der  Tarnkappe  oder  des  Nachts: 

Der  geschäftige  Hauskobold,  der  nächtlicher  Arbeit 

Froh  ist,  wie  Grofsmütter  die  Enkel  lehren  im  Zwielicht.    (Vofs,  Luise.) 

Nur  an  ihrem  leisen,  schlürfenden  '^Kindertritt'  (Hertz,  Bruder  Rausch)  sind  sie 
bemerkbar.  —  Sehr  ergötzlich  schildert  ihr  allseitiges  Schaffen  Kopisch,  Die 
Heinzelmännchen  in  Köln,  vgL  Colshorn  119  164  und  Rochholz  125:  'Als  die 
Zwerge  dort  oben  (an  der  Grenze  des  Aargau  und  des  Züricher  Gebietes)  wohnten, 
war  ein  solches  Wohlleben  im  Lande,  dafs  man  noch  jetzt  davon  erzählen  hört. 
Kam  der  Mäher  des  Morgens  auf  die  Matte,  der  Pflüger  auf  den  Acker,  der 
Schnitter  auf  das  Ährenfeld,  siehe,  da  fand  er  die  Arbeit  oft  halb,  oft  schon  ganz 
gethan.  Der  Fuhrknecht  sah  am  Morgen  die  Rosse  gestriegelt  und  gefüttert, 
die  Magd  ihre  Wäsche  gewaschen  und  zum  Bleichen  in  die  Sonne  gelegt,  der 
Bäcker  den  Teig  geknetet  und  schon  in  den  Ofen  geschoben,  und  dem  Mühl- 
knecht wurde  die  Nacht  durch  regelmäfsig  das  Korn  aufgeschüttet,  ohne  dafs 
er  sich  umzudrehen  hatte.  Da  brauchte  der  Fuhrmann  nur  anzuspannen,  der 
Bäcker  nur  zu  verkaufen,  und  Knecht  und  Magd  konnten  manches  Stündchen 
länger  schlafen,  ohne  dafs  einem  was  am  Lohne  abging,'  Ahnlich  Schöppner 
n  153:  'Vieles  wissen  die  Umwohner  von  Kehlheim  im  Altmühlthale  und  an 
den  Ufern  der  Donau  von  den  Zwergen  oder  Wichtlein  zu  erzählen,  welche 
den  Menschen  als  wahrhaft  gute  Geister  in  allen  Hantierungen  gerne  hilfreich 
und  nützlich  werden.  So  hat  es  schon  mancher  Knecht  erfahren,  der  abends 
müde  von  dem  selbstbestellten  Acker  nach  Hause  fuhr,  dafs  er  des  Morgens 
das  frische  Feld  gepflügt  und  wohlbestellt  fand,  weil  die  Wichtlein  mit  Eggen, 
Pflügen  und  Säen  für  ihn  gearbeitet  hatten  .  .  .  Wenn  die  Mäher  sich  abends 
zur  Ruhe  begaben,  haben  die  Wichtlein  frischweg  ihre  Sensen  zur  Hand  ge- 
nommen, und  am  Morgen  lag  zur  Freude  des  Schnitters  das  Heu  auf  den 
Wiesen.  Gar  gerne  haben  die  Zwerglein  auch  in  den  Häusern  die  Geschäfte 
der  Hausfrauen  und  Mägde  übernommen.  Ist  einmal  die  Magd  mit  dem  Auf- 
spülen und  Räumen  nicht  fertig  geworden,  war  das  Abspülen  der  Geschirre 
vergessen  oder  die  Wäsche  nicht  ganz  zum  Aufhängen  gekommen,  gleich  haben 
sich  die  Wichtlein  abends  eingefunden  und  die  Nacht  mit  Spülen  und  Schwenken, 
Wischen  und  Waschen,  Fegen  und  Scheuern  bis  zum  anbrechenden  Morgen  gar 
emsiglich  zugebracht,  also  dafs  man  Kasten  und  Schränke  wohlgereinigt  und 
Schüssel  und  Teller  wohlgereinigt  angetroffen.'  Weitere  anziehende  Schilde- 
rungen Jahn  51,  v.  Tettau  und  Temme  258,  Kuhn,  Märkische  Sagen  373, 
Schmitz  20,  Meier  59,  Baader,  Neuges.  bad.  Volkss.  10  f. 

Als  Handwerker  mancherlei  Art  sind  die  Hausgeister  thätig.  Mit  Vor- 
liebe helfen  sie  den  Schuhmachern,  wie  Mörikes  Stuttgarter  Hutzelmänn- 
lein, der  Pechsch witzer,  und  heifsen  daher  wohl  geradezu  Schuhschmiede 
(W.  Grimm,  Einleitung  zu  den  ir.  Elfenmärchen  363).  Der  irische  Cluricaun 
ist  ein  emsiger  Schuster  (Grimm,  Ir.  Elfenmärchen  94  ff.  109  115  ff.).    Kleines, 


392  ^-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

oTÜn  »Tokleicletes  Mäimchen  in  einer  unsichtbaren  Schusterwerkstatt  fertigt 
unzerreifsbare  Stiefel  (Vernaleken,  Osterreich.  Mythen  190).  ^Hatte  jemand 
einen  Schuh  zerrissen  und  trug  ihn  am  Abend  mit  etwas  Geld  vor  ihre 
(der  Zwerge)  Höhle,  so  fand  er  ihn  des  Morgens,  schön  und  solid  repariert, 
wieder'  (Schmitz  16).  —  Beim  Bäcker  in  Pirmasens  arbeitet  ein  Graumännlein: 

Das  heizt  den  Ofen,  rührt  sich  tüchtig, 

Es  deckt  die  Diele,  siebt  das  Mehl, 

Und  alles  geht  so  flink  und  richtig, 

Und  Brot  und  Weck  wird  ohne  Fehl. 

Verschlafen  oft  und  widerwärtig 

Ist  unser  Meister  aufgewacht. 

Doch  sieht  die  Ai-beit  stets  er  fertig, 

Wie  hat  ihm's  Herz  im  Leib  gelacht.     (Schöppner  I  354.) 

Die  Hausgeister  machen  sich  im  häuslichen  Leben  nützlich,  sie  ^holen 
Wasser,  hacken  Holz,  kochen,  striegeln  die  Pferde,  misten  den  Stall,  holen 
Bier'  (Grimm,  Deutsche  Sagen  71).  "^Er  hatte  manchmal  deutlich  kleine 
Männchen  mit  grofsen  Köpfen  gesehen,  die  dort  mit  Besen  und  Schruppen 
hantierten.  Es  mochten  wohl  Heinzelmännchen  oder  dergleichen  sein,  die  das 
Haus  reinlich  und  im  Stand  hielten'  (Seidel,  Der  Hexenmeister).  Ähnlich 
waltet  der  Hausgeist  auf  dem  Schlosse  VVoltersdorf  bei  Berga  a.  Elster  in 
Küche,  Zimmer,  Waschhaus  und  Stall  (Witzschel  105)  und  das  Futtermännchen 
bei  Leutenberg  (Bechstein  II  138 j.  Besonders  nett  geschildert  ist  die  zwerg- 
hafte Haushälterin  (W.  Grimm,  Einleitung  zu  den  ir.  Elfenmärchen  438),  die 
'besonders  geschickt  war,  bei  Tische  aufzuwarten.  Die  Sorgfalt,  womit  sie 
immer  unsichtbar  den  Tisch  deckte,  war  für  Fremde  ein  unterhaltender  An- 
blick: das  Verlangte  kam  wie  durch  die  Luft  geflogen  und  setzte  sich  mit  der 
gröfsten  Geschwindigkeit  und  Geschicklichkeit  auf  die  Tafel;  an  Reinlichkeit 
und  Aufmerksamkeit  war  ihresgleichen  nicht  im  ganzen  Land'.  Von  den 
Nissen  erzählt  Kopisch: 

Geister  sind  es,  kleine  Geister,  Hocken  um  die  Ofenbank, 

Aller  Firlefänze  Meister,  Striegeln  auch  die  Pferde  blank. 

Kümmern  sich  um  Gicks  und  Gacks,  Holen  Wasser  aus  dem  Bronnen, 

Freuen  sich  des  Schabernacks,  Werfen  Kreuzer  in  die  Tonnen, 

Wohnen  in   den  meisten  Fällen  Hält  ein  Knecht  sich  ordentlich, 

Und  am  liebsten  in  den  Ställen,  Hilft  der  Nifs  ihm  sicherlich. 

Der  dänische  Hausgeist  Tomte  i  Garden,  von  dem  ebenfalls  Kopisch  erzählt, 
besorgt  alle  häuslichen  Pflichten,  verstopft  die  Ritzen,  wäscht  und  kämmt  die 
Kinder,  scheuert,  füttert  die  Hühner,  putzt  das  Vieh.  Vgl.  auch  Kopisch  Der 
Klopfer,  Für  den  Hausgeist  will  gesorgt  sein,  Sommer  35,  Montanus  70  ff. 
90  ff.  93  ff.  97  ff',  u.  o.  und  vor  allem  die  reizvollen  Schilderungen  der  all- 
seitigen Thätigkeit  des  emsigen  Klosterkobolds  im  2.  und  5.  Abenteuer  von 
Hertz,  Bruder  Rausch.  Ein  origineller  Hausgeist  ist  der  Bieresel,  der  Bier 
herbeischafft  (Wuttke  230),  aber  dafür  auch  sein  Glas  vorgesetzt  haben  will 
(Kuhn   und  Schwär tz  423).     Nachtschwärmer   aber   hafst   er   und  hockt  sich 


Gr.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  393 

gerne  spä£  heimkehrenden  Wirtsliausgängern  auf  (Bechstein  II  204,  Eisel  123). 
Als  Spukgeist  erscheint  er  bei  Altenburg  (Geyer  15G). 

Namentlich  die  Mühlen  sind  reich  an  Hausgeistern  aller  Art  (Grimm, 
Deutsche  Sagen  7G,  Wucke  91,  Bechstein  15  7  253).  Bei  Sonneberg  leben 
Zwerginnen  (Schlazlaas),  die  da  alle  Nächte  ^fleifsig  waren  und  haben  gestrickt, 
genäht  und  geflickt'.  Nur  eine  machte  dumme  Streiche  und  liefs  mitten  in 
der  Nacht  das  Wasser  ab  (Schleicher  70).  'Im  Nu  war  alles  verrichtet; 
Gerste,  die  noch  vorrätig  in  den  Säcken  stand,  wurde  hurtig  eingeschüttet,  die 
Stämpfel  arbeiteten  rasch,  das  Zermalmte  kam  wieder  in  die  Säcke,  die  Hämmer 
wurden  gesäubert,  der  Stampftrog  ausgefegt,  alles  Getreide  mit  Öl  gesalbt, 
aller  Staub  hinweggewischt,  jeder  Abgang  in  einen  Kasten  geworfen  und  end- 
lich das  Wasser  abgestellt  durch  einen  Ruck  an  der  Kurbel,  welche  nach 
aufsen  mit  Rad  oder  Rinne  zusammenhing'  (Vernaleken,  Alpensagen  229). 
Ähnlich  in  einer  Schleifmühle  bei  Brotterode  (König  44),  und  in  der  Rauda- 
mühle  bei  Eisenberg  (Grefs  44  fi".).  Einen  Müller  bei  Solingen  lehren  dank- 
bare Heinzelmännchen  die  Kunst  des  Schleifens  und  werden  so  die  Begründer 
der  weltberühmten  Solinger  Schleifereien;  alle  ihnen  am  Abend  hingelegten 
rohen  Klingen  sind  am  Morgen  blank  und  scharf  geschliffen  bis  auf  den  letzten 
Stahl  (Montan US  99  f.). 

In  diesen  Zusammenhang  gehört  auch  der  Klabautermann  oder  Kal- 
fatters-,  Klabattermann,  Kaboutermann  u.  s.  w.  (Hildebrand  in  Grimms  Wb. 
IV  888).  Er  ist  aufser  von  Kopisch  auch  von  Kruse  und  von  Blüthgen, 
Terpitterchens  Tochter,  poetisch  behandelt  worden.  Eine  eigentümliche  Sage 
über  seine  Entstehung  meldet  Rochholz,  Deutscher  Glaube  und  Brauch 
II  135  f.,  dazu  Wuttke  229  f.,  Hermann,  Deutsche  Mythologie  144  f.,  Arndt 
II  64    Wolfs  Zeitschr.  II  142  und  die  niederdeutschen  Sagensammlunuen. 

Beim  Steuermann  sitzt  er  und  wacht  die  Nacht 

Und  im  obersten  Mast,  wenn  das  Wetter  kracht  .  .  . 

Hei,  klettert  er,  sei  die  See  auch  grofs, 

Klabautermann  läfst  kein  Takelwerk  los, 

Er  läuft  auf  den  Raaen,  wenn  alles  zerreifst, 

Er  thut,  was  der  Kapitän  ihn  heilst  .  .  . 

Ist's  Wetter  klar,  und  die  Fahrt  gelingt. 

So  nimmt  er  die  Geige  und  tanzt  und  springt  u.  s.  w.  (Kopisch.) 

Er  'ist  ein  kleines  graues  Männchen,  kaum  zwei  Fufs  hoch,  aber  kräftig  und 
gedrungen,  mit  roten  Pausbacken  und  hellen  gutmütigen  Augen,  ist  wie  ein 
Matrose  mit  Piejäcke  und  Südwester  bekleidet  und  trägt,  so  oft  man  ihn  sieht, 
einen  hölzernen  Hammer  in  der  Hand'.  Er  hilft  schon  beim  Bau  des  Schiffes, 
das  er  bewohnen  will,  und  hilft  mit  kalfatern.  Daher  der  Name  Kalfatermann. 
'Er  macht  sich  kenntlich  durch  sein  Klopfen,  bleibt  das  aus,  so  ist  das  ein 
sicheres  Zeichen,  dafs  er  verschwunden  ist  und  das  Schiff  nicht  zurückkehrt' 
(Strackerjahn  394  f.).  Die  Klabattermännchen  Vaschen  das  Schiff,  helfen  die 
Anker  aufziehen  u.  a.  mehr,  und  man  hat  nichts  zu  fürchten,  als  wenn  das 
Klabartsmännchen  das  Schiff  verläfst'  (Kuhn  und  Schwartz  15).  —  An  den 

Neue  Jahrbücher.     1902.     11  2S 


394 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 


Klabauteruiami  erinnert  auch  der  Alberich  der  Ortnitsage,  der  auf  der  Reise 
nach  Suders  für  gute  Fahrt  sorgt. 

Den   Übergang    zu    dem   folgenden   Abschnitt    bilde    das   reizende   Gedicht 
von  Julius  Lohmeyer,  Hausgeisterchen,  das  deren  Wesen  erschöpfend  schildert: 


In  Schlofs  und  in  Mühle, 
In  Hütt'  und  Palast, 
Da  Avohnen  gar  viele 
Der  Kleinen  zu  Gast, 
Hausgeisterchen,  Wichtlein 
Mit  treuen  Gesichtlein, 
In  graubraunen  Fellen 
Von  Hamster  und  Maus, 
Gar  gute  Gesellen, 
Beschirmen  das  Haus. 
Sie  nehmen  das  Feuer 
Am  Herde  in  acht. 
Beschützen  die   Scheuer 
Vor  Dieben  bei  Nacht, 
Sie  wehren  die  Elfen 
Den  Schlummernden  ab, 
Sie  dienen  und  helfen 
Treppauf  und  treppab. 


Oft  hört  man  im  Dämmern 
Im  Schuppen  ihr  Hämmern, 
Ihr  Schnarren  und  Schleppen 
Auf  Gängen  und  Treppen. 
Oft  hört  man  im  Keller 
Gar  hell  ihre  Teller, 
Und  Becherlein  klingen 
Zu  flüsterndem  Singen. 
Die  Hausfrau,  die  kluge, 
Sie  gönnt  aus  dem  Kinige 
Den  Guten  ein  Schlücklein, 
Vom  Brotlaib  ein  Stücklein. 
Doch  darf  man  nicht  schrecken 
Die  Kleinen  und  necken, 
Mufs  dankbar  sich  zeigen. 
Fein  still  sein  und  schweigen. 
Sonst  fliehn  sie  und  schwinden 
Flugs  nach  allen  Winden. 


(Fortsetzung  folgt) 


BERICHT    ÜBER   DIE   NEUNÜNDDREISSIGSTE   VERSAMMLUNG 

DES  VEREINS  RHEINISCHER  SCHULMANNER  IN  KÖLN, 

DIENSTAG,  DEN  1.  APRIL  1902 

Von  Paul  Brandt 

Die  diesjährige  Versammlung  des  Vereins  rheinischer  Schulmänner  fand  in 
gewohnter  Weise  am  Osterdienstag  zu  Köln  in  der  Aula  des  Marzellengymnasiums  statt. 
In  seiner  einleitenden  Ansprache  führte  der  Vorsitzende,  Geheimrat  0.  Jäger- Bonn,  aus, 
das  verflossene  Jahr  sei  wesentlich  beherrscht  worden  durch  die  Proklamation  der  Gleich- 
wertigkeit der  drei  verschiedenen  Mittelschulgattungen;  habe  diese  Gleichstellung  bis  jetzt, 
wie  es  scheine,  auf  die  Universitätskreise  einen  besonderen  Eindruck  nicht  hervorgerufen, 
so  sei  der  Eindruck  um  so  tiefer  in  den  Kreisen  der  Lehrer  selbst,  in  denen  man  —  und 
das  sei  ein  grofser  Fortschritt  —  künftig  unter  Wegfall  aller  egoistischen  Regungen  ruhig 
darüber  werde  sprechen  können,  welche  Schulart  die  Pflicht,  für  bestimmte  Lebens-  und 
Studiengebiete  vorzubereiten,  nach  ihrer  Organisation  am  besten  erfüllen  könne.  Hieraus 
ergäben  sich  zwei  wohlthätige  Wirkungen.  Einmal  würden  sich  künftighin  die  Lehrer  der 
verschiedenen  Schulen  wieder  mehr  nähern  und  sich  mehr  solidarisch  fühlen  können; 
sodann  aber  sei  jetzt  jede  Schulgattung  in  der  Lage,  sich  nach  ihren  eigenen  Prinzipien 
auszuleben,  so,  dafs  die  spezifischen  Kräfte  ihrer  Organisation  sich  voll  geltend  machen 
könnten.  Jede  der  drei  Gattungen,  so  meint  der  Vorsitzende  mit  Anspielung  auf  die 
Lessingsche  Fabel  von  den  drei  Ringen,  solle  ihren  Ring  für  den  echten  halten  und  die 
Kraft  ihres  Steines  zu  erweisen  suchen.  Freilich  gebe  es  noch  eine  4.  und  5.  Gattung, 
die  den  Anspruch  machten,  einen  Ring  zu  besitzen,  der  die  anderen  an  Glanz  überstrahle, 
das  Reformgymnasium  und  das  Reformrealg jmnasium ,  worüber  er  aber  nicht  sprechen 
wolle,  da  man  sich  vor  zwei  Jahren  hier  genügend  ausgesprochen  habe.  Für  das  huma- 
nistische Gymnasium  komme  es  vor  allem  darauf  an,  der  unzweifelhaft  bereits  vorhandenen 
Buntheit  der  Stoffe  zu  wehren. 

Damit  war  übergeleitet  zu  den  von  Oberlehrer  Dr.  Wiesenthal-Bai-men  aufgestellten 
Thesen  über  den  geographischen  Unterricht  auf  der  Oberstufe  des  Gymnasiums, 
welche  den  Hauptgegenstand  der  Verhandlungen  bildeten: 

1.  Ziel  des  erdkundlichen  Unterrichtes  auf  der  Oberstufe  des  Gymnasiums  ist  nicht 
Vermehrung  der  Einzelkenntnisse,  sondern  Förderung  des  erdkundlichen  Ver- 
ständnisses. 

2.  Zur  Erreichung  dieses  Zieles  bedarf  es  auf  dem  Obergymuasium  weder  einer  ab- 
gesonderten Stunde,  noch  eines  besonderen  Fachlehrers,  vielmehr  genügt  hier  eine 
Teilung  der  Arbeit  zwischen  Physik-  und  Geschichtslehrer. 

3.  Der  Geschichtslehrer  bedarf  zur  Erklärung  des  Menschheitslebens  in  Vergangenheit 
und  Gegenwart  geographischer  Bildung  und  Weiterbildung,  für  die  im  besonderen 
die  Einrichtung  von  Ferienkursen  wünschenswert  ist. 

4.  Bei  der  Auswahl  des  Stoffes  ist  der  '^praktische  Nutzen'  in  dem  Sinne  zur  Richt- 
schnur zu  nehmen,  dafs  die  geographischen  Grundlagen  des  heutigen  Wirtschafts- 
und Verkehrslebens  in  erster  Reihe  berücksichtigt  werden. 

5.  Die  erdkundlichen  Wiederholungen  in  Anlehnung  an  den  Geschichtsunterricht  sind 
nicht  auf  2x6  abgesonderte  Stunden  zu  beschränken,  sondern  organisch  mit  dem 
Geschichtsunterricht  zu  verbinden, 

28* 


396        1^  Bramlt :  Boriclit  übor  die  39.  Yorsanimlmig  des  Vereins  rheinischer  Sehulmi'inner 

G.  A\'iis  die  Methode  betriift,  so  empfiehlt  sich  zur  Kontrolle  des  häuslichen  Atlas- 
studinms  das  Karteuextemporale  allereinfachster  Art,  für  die  länderkundlichen 
Wiederholungen  die  vergleichende  Gruppierung  in  der  Klasse. 

Nach  einem  von  dem  Thesensteiler  gegebenen  kurzen  Rückblick  auf  die  Entwicke- 
lung  dieses  Unterrichtsfaches,  welches  von  einem  aggregierenden  zu  einem  assoziierenden 
Charakter  fortgeschritten  sei,  handelte  es  sich  im  wesentlichen  um  zwei  Fragen.-  1)  Welches 
ist  das  Ziel  des  erdkundlichen  Unterrichts  auf  dem  Gymnasium?  2)  Bedarf  es  zur  Er- 
reichung dieses  Zieles  eines  besonderen  Fachlehrers  und  besonderer  Unterrichtsstunden? 
Als  jenes  Ziel  bezeichnete  These  1:  'nicht  Vermehrung  der  Einzelkenntnisse,  son- 
dern Förderung  des  erdkundlichen  Verständnisses',  welches,  wie  der  Antragsteller 
ausführte,  auch  an  typischen  Beispielen  gewonnen  werden  könne.  Aus  der  sich  hierüber 
entspinnenden  Debatte,  an  welcher  u.  a.  Prof.  Reufs-Köln,  Direktor  Cauer-Düsseldorf,  Ober- 
lehrer Pahde  -  Krefeld  und  Direktor  Schweikert-M.  Gladbach  teilnahmen,  ergab  sich  auch 
ohne  besondere  Abstimmung,  dafs  die  überwiegende  Majorität  auf  seiten  des  Antragstellers 
stand,  wenn  auch  manche  geneigt  waren,  als  Ziel  anzusehen:  'die  Förderung  des  erdkund- 
lichen V^erstäuduisses  unter  oder  durch  Wiederauffrischung  der  ilinzelkenntnisse'.  Gegen- 
über den  Klagen  über  die  mangelhaften  geographischen  Kenntnisse  der  Abiturienten  be- 
tonte Direktor  Cauer,  man  dürfe  nicht  versuchen,  die  lernbaren  Kenntnisse  wieder  auf 
eine  abfragbai-e  Höhe  zu  bringen,  vielmehr  liege  das  dringendste  Bedürfnis  vor,  im  Examen 
das  Erlernbare  wieder  hinter  dem  Können  zurücktreten  zu  lassen. 

Auch  in  der  2.  Frage  stellte  sich,  und  zwar  diesmal  auf  Antrag  von  Direktor  Gau  er 
durch  eine  förmliche  Abstimmung,  die  überwiegende  Mehrheit  auf  die  Seite  des  Thesen- 
stellers,  indem  sie  sich  gegen  besondere  geographische,  durch  Fachlehrer  zu  erteilende 
Lehrstunden  auf  der  Oberstufe  des  Gymnasiums  aussprach;  vielmehr  genüge  hier  eine 
Teilung  der  Arbeit  zwischen  Physik-  und  Geschichtslehrer.  Ersterem  fielen  die  allgemeinen 
physikalischen  und  meteorologischen  Erörterungen,  alles  andere  dem  Geschichtslehrer  zu. 
Ein  Geschichtslehrer,  meinte  0.  Jäger,  der  nicht  in  der  Oberklasse  das  geographische 
Interesse  mit  vertreten  könne,  sei  eben  kein  richtiger  Geschichtslehrer.  Von  vielen  Seiten 
wurde  auch  der  verhängnisvolle  Einflufs  geschildert,  welchen  die  sogenannte  wissenschaft- 
liche Geographie  auf  den  Betrieb  des  Unterrichts  sich  anmafse.  Für  das  humanistische 
Gymnasium,  führte  der  Antragsteller  aus,  sei  das  Ziel  die  Kunde  von  der  Erde  als  Schau- 
platz geschichtlichen  Lebens;  wolle  man  die  Geographie  von  der  Geschichte  trennen  und 
sie  dem  reinen  Fachlehrertum  überliefern,  so  werde  sie  als  angewandte  Wärmelehre  eine 
naturwissenschaftliche  Disziplin.  Direktor  Gau  er  bedauert,  dafs  der  Lehrplan  der  Ge- 
schichte für  alle  drei  Schularten  der  gleiche  sei,  und  ist  bereit,  der  Geographie  auf 
der  Oberrealschule  eine  centrale  Stellung  einzuräumen  wie  etwa  auf  dem  Gymnasium  den 
klassischen  Sprachen.  Auf  letzterem  biete  auch  die  klassische  Lektüre  Anlässe  genug,  all- 
gemeine geographische  Verhältnisse  wie  Ebbe  und  Flut,  Meeresströmungen  u.  s.  w.  in  frucht- 
barer Weise  zu  erörtern.  Der  Vorsitzende  spricht  sich,  nachdem  auch  Direktor  Seh weikert 
vor  Zersplitterung  durch  das  Fachlehi-ertum  gewarnt  und  eindringende  konzentrierende 
Arbeit  empfohlen  hatte,  zum  Schlüsse  dahin  aus:  der  geographische  Unterricht  der  Ober- 
stufe des  Gymnasiums  solle  'aufgehoben'  sein  in  dem  geschichtlichen  und  sich  beschränken 
auf  'angewandte'  Geographie,  d.  h.  die  Schüler  sollen  augehalten  werden,  überall  das 
geographische  Element  zur  Erklärung  der  Menschengeschichte  herbeizuziehen  und  zu 
würdigen.  Nach  einigen  Erörterungen  über  die  Frage,  wie  weit  der  geographische  Unter- 
richt einen  utilitarischen  Charakter  tragen  dürfe,  wird  die  Debatte  geschlossen  und  Herrn 
Oberlehrer  Rick- Köln  zu  einem  längeren  Vortrag  'Über  einige  Unterrichtsgrundsätze  beim 
Gymnasialunterricht'  das  Wort  erteilt;  von  einer  Debatte  hierüber  mi;fste  der  vorgerückten 
Stunde  wegen  abgesehen  werden.  In  den  Ausschufs  wurde  an  Stelle  der  statutengemäfs 
ausscheidenden  Mitglieder  Moldenhauer  und  L.  Stein-Köln  gewählt:  Oberlehrer  Marcks-Köln 
und  Direktor  Scheibe-Elberfeld. 


BERICHT  ÜBER  DIE  ELFTE  JAHRESVERSAMMLUNG 

DES  DEUTSCHEN  GYMNASIALVEREINS  IN  BONN, 

MITTWOCH,  DEN  21.  MAI  1902 

Von  Paul  Brandt 

Für  die  diesjährige  Versammlung  des  Deutschen  Gymnasialvereins  hatte  der  Vorstand 
nach  einigem  Schwanken  zuletzt  Bonn  als  Ort  und  Pfingstmittwoch  als  Zeit  gewählt,  wohl 
in  der  Hoffnung,  dafs  abgesehen  von  der  Wichtigkeit  der  Beratungsgegenstände  auch  der 
Zauber  der  rheinischen  Musenstadt  manches  wanderfrohe  Gemüt  auch  aus  entfernteren 
Gauen  des  Vaterlandes  herbeilocken  werde.  Durch  diese  Rechnung  hat  die  Ungunst  der 
Witterung  einen  Strich  gemacht;  immerhin  war  es  eine  nicht  unansehnliche  Zahl  von  Mit- 
gliedern, welche  sich  nach  einem  vorausgegangenen  Begrüfsungsabend  am  Morgen  des 
21.  Mai  in  der  Aula  des  Königlichen  Gymnasiums  zu  ernster  Beratung  einfand.  Der  zeitige 
Vorsitzende,  Geheimrat  Oskar  Jäger,  begann  seinen  Vortrag  'Über  die  Stellung  des 
Gymnasiallehrers  in  Staat  und  Gesellschaft'  mit  einem  warmen  Nachruf  für  Ge- 
heimrat Wilhelm  Schrader,  der,  seinen  Jahren  Rechnung  tragend,  sich  von  der  Leitung 
des  Vereins  zurückgezogen  habe:  er  sei  wie  auf  allen  Gebieten,  so  auch  für  die  besonderen 
Pflichten,  die  der  Gymnasiallehrer  dem  politischen  und  gesellschaftlichen  Leben  gegenüber 
habe,  von  geradezu  vorbildlicher  Bedeutung.  Alle  Stufen  des  Lehrerberufes  vom  Probe- 
kandidaten bis  zum  Kurator  einer  grofsen  Universität  durchlaufend,  ein  Mann  der  Praxis 
zugleich  und  der  Wissenschaft,  als  Mitglied  des  ersten  deutschen  Parlaments  am  politischen 
Leben  in  jener  kritischen  Zeit  von  1848  unmittelbar  beteiligt,  ein  aufi-ichtiger  schlichter 
Christ  und  doch  ein  philosophischer  Denker,  ein  Mann  von  wahi-er  politesse  du  coeur,  so 
werde  er  uns  auch  ferner  als  leuchtendes  Vorbild  vor  Augen  stehn. 

Zu  seinem  eigentlichen  Thema  übergehend  hob  der  Redner  sodann  hervor,  dafs  von 
Stellung  und  Bedeutung  des  Gymnasiallehrers  in  Staat  und  Gesellschaft  erst  die  Rede 
sein  könne,  seitdem  sich  der  Gymnasiallehrerstand  als  ein  eigener  von  dem  geistlichen 
Stande  emanzipiert  habe;  er  erinnert  an  das  Wort,  das  Balthasar  Schuppius  um  die  Mitte 
des  XVII.  Jahrh.  sprach:  'So  lange  die  Einbildung  währet,  dafs  der  Status  scholasticus  not- 
wendig verbunden  sei  mit  dem  status  ecclesiasticus ,  so  lange  werden  keine  guten  Schulen 
in  Deutschland  sein.'  Wenn  diese  Trennung  heutzutage  im  Prinzip  und  fast  ganz  auch 
in  der  Praxis  vollzogen  sei,  so  sei  es  die  erste  Pflicht  des  Gymnasiallehrers,  über  dieser 
erst  so  spät  und  so  schwer  errungenen  Selbständigkeit  seines  Berufes  zu  wachen,  der  da- 
durch vielseitiger,  freier  und  darum  auch  verantwortungsvoller  geworden  sei. 

Eine  noch  gröfsere  Wandlung  jedoch  habe  sich  in  der  Stellung  des  Gymnasial- 
lehrers zum  Staate  mit  der  Wandlung  dieses  Staates  selbst  vollzogen.  Vor  1848  von 
der  Pflicht,  am  Staate  unmittelbar  wirkend  mitzubauen,  völlig  ausgeschlossen,  nach  1848 
noch  lange  zum  Schweigen  verurteilt,  wenn  er  sich  nicht  gar  der  rückläufigen  Bewegung 
anschliefsen  wollte,  welche  auf  die  politische  Hochflut  gefolgt  war,  dürfe,  seitdem  die  ent- 
fesselten Dämonen  des  allgemeinen  Stimmrechts  einen  oft  mit  wenig  reinlichen  Mitteln  ge- 
führten Parteikampf  heraufbeschworen  haben,  der  Gymnasiallehrer  sich  nicht  mehr  der 
Pflicht  entziehen,  in  dieses  Parteileben  Mäfsigung  und  Momente  der  Verständigung  hinein- 
zutragen, gerade  weil  sein  Amt  neben  allen  seinen  anderen  Vorzügen  auch  den  habe,  seine 
Träger  in  Geduld  und  objektiver  Betrachtung   der  Menschen  und  Dinge  zu  üben  und  zur 


398      1^  Brandt:  Bericht  über  d.  11.  Jahresversamml.  d.  deutsclien  Gymnasialvereins  in  Bonn 

Selbstbeherrschung  zu  zwingen.  Diese  Pflicht  des  Gymnasiallehrers  gelte  auch  auf  einem 
Gebiete,  welches  unglücklicherweise  schon  viel  zu  sehr  Politik  geworden  sei:  dem  der  Kon- 
fession; gerade  die  rheinische  Lehrerwelt  habe  auf  ihren  Osterdienstagsversammlungen 
diese  Mission  seit  40  Jahren  in  rühmlicher  Weise  erfüllt:  ohne  dafs  man  die  Gegensätze 
ängstlich  oder  feige  vermieden  hätte,  sei  es  dort  selbst  in  sehr  bewegter  Zeit  nie  zu  einem 
einzigen  bösen  Wort  gekommen.  Dies  möchte  der  Redner  der  Schulregierung  ins  Gedächtnis 
rufen,  um  ihr  die  Hände  zu  stärken  gegen  den  da  und  dort  immer  wieder  auftauchenden 
Unfug  einer  geistlichen  Spionage  und  usurpierten  geistlichen  Kontrolle  insbesondere  des 
Geschichtsunterrichts.  Demgegenüber  müsse  mit  allem  Nachdruck  betont  werden,  dafs 
nächst  dem,  als  dessen  Werkzeug  einst  Sokrates  sich  bekannte  und  wir  als  Christen  noch 
in  viel  tieferem  Sinne  uns  bekennen,  unser  irdischer  Auftraggeber  kein  anderer  ist  als  der 
Staat,  nicht  die  Familie,  noch  die  Kirche,  noch  irgend  eine  Körperschaft  oder  Partei: 
hierauf  beruhe  unsere  Kraft,  aber  auch  unsere  Verantwortung  als  Diener  des  nationalen 
Staates  auch  dem  Elternhause  gegenüber,  das  in  unsere  Rechte  um  so  weniger  einzugreifen 
versucht  sein  wird,  je  eifriger  und  geschickter  wir  selbst  unser  eigenstes  Gebiet,  unser 
Lehramt,  ausbauen. 

Zu  dem  zweiten  Teile  seines  Vortrags,  der  Stellung  des  Gymnasiallehrers  in  der  Ge- 
sellschaft, übergehend  gedachte  der  Redner  der  Verdienste  der  Vereine  akademisch  ge- 
bildeter Lehrer  um  die  Hebung  des  Standes  und  billigte  nachdrücklich  das  Festhalten  an 
dem  Grundsatz  der  Gleichstellung  mit  dem  Richterstand;  nur  dürfe  man  bei  diesem  be- 
rechtigten Streben  nach  gerechter  äufserer  Würdigung  niemals  die  ideale  Seite  des  Berufs 
zurücktreten  lassen.  Dem  vielberufenen  Ausspruch  eines  Ministers  gegenüber,  dafs  der 
Richterstand  vorgehe,  weil  er  die  Staatshoheit  repräsentiere,  repräsentiere  oder  verwalte 
der  höhere  Lehrerstand  den  Teil  der  Hoheit  des  Staates  als  des  Organismus  der  Gesell- 
schaft, der  sich  auf  dessen  nächste  Zukunft,  auf  die  Erziehung  seiner  Jugend  beziehe,  und 
ein  freundliches  Los  sei  ihm  damit  gefallen.  Vielfach  sei  man  geneigt,  dem  Gymnasium 
eine  Art  aristokratischen  Charakters  zuzuschreiben;  in  Wahrheit  aber  habe  das  Gymnasium 
einen  gesunden  demokratischen  Zug,  da  seine  Schülerschaft  sich  aus  allen  Klassen  der  Ge- 
sellschaft rekrutiere  und  so  deren,  obersten  Schichten  stets  neue,  verjüngende  Elemente  zu- 
führe. Diesen  gesunden  demokratischen  Zug  könne  der  Gymnasiallehrer  fördern,  indem  er 
ihn  teile:  nicht  sogenannte  vornehme  Lebenshaltung,  sondern  gediegene  Einfachheit,  Sinn 
für  echte  Kunst  und  Schönheit  müsse  unser  Haus  und  mit  ihm  unsere  gesellschaftliche 
Stellung  bezeichnen.  Viele  andere  und  weit  bessere  Mittel  als  jenes  Streben  ständen  dem 
höheren  Lehrerstande  zu  Gebote,  um  Einflufs  auf  die  Gesellschaft  zu  gewinnen,  und  er 
habe  gröfsere  Freiheit  als  jeder  andere  Stand,  die  Kraft  und  den  Wert  seiner  Persönlich- 
keit jeder  Umgebung  gegenüber  zu  entfalten.  Als  solche  Mittel  nennt  Redner  wissen- 
schaftliche Arbeit  und  öffentliche  Rede,  also  Teilnahme  an  der  allgemeinen  Bildungsarbeit 
durch  Vorträge,  verständig  bemessene  Beteiligung  an  Vereinen,  sowie  schriftstellerische 
Thätigkeit,  er  warnt  aber  auch  vor  den  Übertreibungen,  Versuchungen  und  Gefahren  solcher 
Bethätigung,  insbesondere  vor  Überproduktion  auf  dem  Gebiete  der  pädagogischen  Litte- 
ratur.  Im  privaten  Verkehrsleben  dürfe  der  Gymnasiallehrer  von  dem  vielleicht  schönsten 
und  wertvollsten  Privilegium  seines  Bei-ufes  Gebrauch  machen,  dafs  er,  der  es  bekanntlich 
auf  der  Stufenleiter  äufserer  Ehren  nicht  besonders  hoch  bringen  könne,  dafür  auch  frei 
sein  könne  von  der  Eitelkeit  der  Titel  und  Dekorationen;  auch  stehe  es  ihm  wohl  an, 
wenn  er  in  die  konventionellen  Formen,  denen  er  sich  wie  alle  Welt  bequemen  müsse, 
wieder  mehr  Wahrheit  und  Höflichkeit  des  Herzens  lege.  Eines  freilich  bleibe  uns  noch 
in  vollerem  Mafse  zu  erringen:  die  Anerkennung  unserer  Autorität  als  der  Sach- 
verständigen auf  dem  Gebiet  der  Erziehung,  wie  sie  dem  Arzt,  dem  Juristen,  dem 
Techniker  auf  dem  ihren  ohne  weiteres  zugestanden  werde;  gelinge  dies,  dann  werde  unser 
Stand,  der  lange  Zeit  als  der  vorzugsweise  gedrückte  erschienen  sei,  vielmehr  der  freieste 
von  allen  sein. 

'Als  solche  freie  Männer',  so  schlofs  der  Redner,  sind  wir  vor  12  Jahren  zusammen- 
getreten und   treten  wir   auch  heute  zusammen,    mit  freudigem  Mute,   entschlossen,   dem 


P.Brandt:  Berieht  üljer  d.  11.  Jaliresversamml.  d.  deutschen  Gymnasialvereins  in  Bonn     399 

modischen  Gerede  von  solchen,  die  keine  Verantwortung  tragen  und  der  nur  in  langer  und 
schwerer  Arbeit  zu  erringenden  Sachkenntnis  entbehren,  uns  mit  der  Kraft  einer  tiefen,  in 
ernster  Lebens-  und  Berufserfahrung  gewonnenen  Überzeugung  entgegenzuwerfen  und  in 
den  Kämpfen  des  Tages  das  Banner  des  Humanismus  hochzuhalten,  d.  h.  derjenigen  An- 
schauung, welche  im  genus  humumim  nicht  blofs  die  jetzt  Lebenden  sieht,  sondern  die 
Menschheit  in  ihrer  Vergangenheit,  Gegenwart  und  Zukunft  als  ein  ethisches  Ganze  be- 
trachtet und  diese  Gedanken  und  seine  Konsequenzen  als  Fundament  der  höheren  Jugend- 
erziehung gewahrt  wissen  will.' 

Nachdem  der  Beifall,  welchen  die  mit  grofser  Wärme  und  Überzeugungskraft  vor- 
getragenen Ausführungen  des  Altmeisters  der  Pädagogik  hervorriefen,  verklungen  war, 
wandte  sich  die  Versammlung  dem  zweiten  Punkt  der  Tagesordnung  zu,  den  Thesen,  welche 
Direktor  Cauer-Düsseldorf  'Über  die  Stellung  des  geographischen  Unterrichtes 
am  Gymnasium,  besonders  über  sein  Verhältnis  zum  geschichtlichen'  vor- 
gelegt hatte.  Naturgemäfs  berührten  sich  die  Verhandlungen  über  diesen  Punkt  vielfach 
mit  denjenigen  der  rheinischen  Osterdienstagsversammlung,  die  gewissermafsen  als  Vorspiel 
gelten  konnte  für  die  auf  breiterer  Grundlage  fufsende  Tagung  des  deutschen  Gymnasial- 
vereins. Namentlich  konnte,  wer  dem  Verlauf  der  Kölner  Versammlung  aufmerksam  gefolgt 
war,  kaum  im  Zweifel  darüber  sein,  dafs  die  von  Direktor  Cauer  aufgestellten  Thesen  im 
wesentlichen  auf  Zustimmung  würden  rechnen  dürfen.  Die  Thesen  selbst  hatten  folgenden 
Wortlaut : 

1.  Das  Verlangen  der  Geographen  von  Fach,  ihrer  aufblühenden  Wissenschaft  einen 
wirksameren  Anteil  an  der  Bildung  der  Gedanken  des  jungen  Geschlechtes  zu  ver- 
schaifen,  ist  berechtigt,  kann  aber  nur  im  Rahmen  der  gegebenen  Verhältnisse  und 
in  verständnisvollem  Eingehen  auf  den  didaktischen  Grundcharakter  der  verschiedenen 
Schularten  befriedigt  werden. 

2.  Die  Aufgabe  der  Geographie  —  ebenso  wie  der  Geschichte  —  ist  am  Gymnasium 
eine  andere  als  an  den  realistischen  Anstalten:  dort,  besonders  an  der  Oberreal- 
schule, gebührt  der  Erdkunde  eine  centrale,  beherrschende  Stellung;  am  Gymnasium 
ist  für  sie  nur  Platz  zu  einer  helfenden,  also  sekundären  Rolle. 

3.  Aussichtslos  wäre  der  Versuch,  in  den  oberen  Klassen  des  Gymnasiums  noch  neue 
geographische  Kenntnisse  zur  Aneignung  zu  bringen;  was  hier  für  die  Geographie 
gewonnen  werden  kann  und  soll,  sind  neue  Anschauungen,  Denkweisen,  Frage- 
stellungen. 

4.  Der  Aufgabe,  geographisches  Denken  zu  lehren,  können  die  in  den  offiziellen  Lehr- 
plänen bezeichneten  Repetitionen  dann  dienen,  wenn  sie  nicht  mechanisch  als  solche 
abgetrennt,  sondern  organisch  in  den  historischen  Unterricht  eingefügt  werden,  als 
geschichtliche  Repetitionen  nach  geographischen  Gesichtspunkten. 

5.  Der  eigentliche  Boden,  aus  dem  die  geographische  so  gut  wie  die  geschichtliche 
Bildung  Nahrung  zieht,  ist  für  das  Gymnasium  das  klassische  Altertum. 

6.  Wenn  sich  schon  in  allen  Zweigen  des  philologischen  Unterrichts  gerade  der  oberen 
Klassen  Gelegenheit  bietet  die  Beziehungen  zwischen  Mensch  und  Erde  den  Schülern 
verständlich  und  wichtig  zu  machen,  so  bedarf  es  doch,  als  Grundlage,  auch  einer 
eingehenden  Behandlung  der  alten  Geographie  von  Griechenland  und  Italien. 

7.  Um  eine  gründliche  Durchnahme  der  alten  Geographie  in  Sekunda  zu  ermöglichen, 
ist  es  dringend  notwendig,  dafs  der  alten  Geschichte  wieder  wie  früher  zwei  Jahre 
eingeräumt  werden. 

Zur  Begründung  dieser  Thesen  führte  der  Antragsteller  aus,  dafs  das  Verlangen 
der  Geographen  von  Fach  nach  einem  wirksameren  Anteil  ihrer  Wissenschaft  an  dem  Lehr- 
plan der  höheren  Schulen  vielfach  den  Unterschied  aus  den  Augen  lasse,  welcher  zwischen 
den  drei  verschiedenen  Arten  derselben  bestehe:  nur  im  Rahmen  der  Eigenart  einer  jeden 
könne  jenem  Verlangen  stattgegeben  werden.  Er  bedaure,  dafs  auf  dem  Gebiet  der  Ge- 
schichte selbst  die  neuen  Lehrpläne  dem  Gymnasium,  dem  Realgymnasium  und  der  Ober- 
realschule   ohne    Unterschied    dasselbe   Lehrziel    und    dieselben    Lehraufgaben    zugewiesen 


400     P.  Braiult :  lU'iichl  über  d.  11.  Jahresversamml.  d.  deutschen  Gymnasialvereins  in  Bonn 

hätten.  "Wenn  dagegen  der  Geographie  im  Lehrplan  der  real  gerichteten  Anstalten  eine 
gröfsere  Stundenzahl  gewährt  sei  als  auf  dem  Gymnasium,  so  sei  dies  der  äufsere  Aus- 
druck eines  inneren  Unterschiedes,  der  noch  viel  energischer  durchgeführt  zu  werden  ver- 
diene. Die  Oborrealschule,  die  das  Prinzip  der  Geistesbildung  durch  moderne  und  reali- 
stische Stoffe  am  reinsten  darstelle,  könne  in  der  Geographie  geradezu  etwas  Ähnliches 
erhalten,  wie  es  das  Gymnasium  im  klassischen  Altertum  habe  und  das  Realgymnasium  in 
der  Kulturwelt  der  beiden  grofsen  modernen  Völker  immer  mehr  gewinne.  Die  Geographie 
könne  das  Centrum,  die  Sammelstelle  bilden,  in  der  Natur-  und  Geisteswissenschaften  sich 
vereinigen  und  durchdringen,  indem  die  Grundlage  hier  das  wissenschaftliche  Element 
bilde,  wie  dort,  auf  dem  Gymnasium,  das  historische.  Auf  dem  Gymnasium  müsse  sich  die 
Geographie  mit  einer  nur  helfenden,  sekundären  Rolle  begnügen;  insbesondere  seien  auf 
den  oberen  Gymnasialklassen  nicht  in  besonderen  Repetitionsstunden  neue  geographische 
Kenntnisse  zur  Aneignung  zu  bringen;  es  seien  diese  Repetitionen  vielmehr  organisch  in 
den  historischen  Unterricht  einzufügen  als  geschichtliche  Wiederholungen  nach  geographi- 
schen Gesichtspunkten.  Aber  als  Grundlage  für  das  Verständnis  der  Beziehungen  zwischen 
Mensch  und  Erde  bedürfe  es  auf  dem  Gymnasium  einer  eingehenden  Behandlung  der  alten 
Geographie  von  Griechenland  und  Italien,  und  auch  aus  diesem  Grunde  sei  die  Rückgabe 
des  zweiten  Jahres  alter  Geschichte  an  das  Gymnasium  erforderlich.  Damit  würde  zu- 
gleich ein  wichtiger  Beitrag  zur  Durchführung  des  im  Kieler  Erlafs  vom  26.  November  1900 
ausgesprochenen  Grundsatzes  gegeben  werden,  dafs  jede  Schule  sich  ihrer  Eigenart  gemäfs 
ausbilden  solle. 

In   der  anschliefsenden   äufserst  anregenden  Debatte,    die  wir  hier  nur  kurz  skizzieren 
können,  hob  Direktor  K  u  t  h  e  -  Parchim  mit  gutem  Humor  hervor,  das  angeblich  rückständige 
Mecklenburg  sei  in  so  fern  gut  daran,  als  es  von  den  Schwankungen  der  preufsischen  Schul- 
politik glücklicherweise   verschont  geblieben   sei.     In   seinem  geographisch  -  geschichtlichen 
Lehrplan,  der  neben  3  resp.  2  Geschichtsstunden  je  1  Geographiestunde  vorsehe,  besitze  es 
eine  geradezu  mustergültige  Einrichtung.     Der  geographische  Unterricht  gehe,  den  histori- 
schen begleitend,  auf  U  II  von  Griechenland  aus  nach  Osten,  auf  0  II  von  Italien  aus  nach 
dem  Westen,  während   auf  den  Primen   einerseits   die  Geschichte   des  Deutschtums  im  In- 
und  Auslande,   anderseits   das  Zeitalter   der  Entdeckungen  mit  dem  geographischen  Unter- 
richt Hand    in  Hand    gehe    und   an  ihm   eine   Stütze   finde.     Oberlehrer  Dr.  Koernicke- 
Mülheim  a.  Rh.   verspricht   sich   von   der  vorgeschlagenen  Behandlung   der  Geographie   als 
historischer  Wissenschaft  wenig  für  das  Verständnis  der  eigentlichen  Geographie;  er  meint, 
was   in   Cauers  Vortrag   an  geographischen  Anregungen  und  Anknüpfungen   vorgeschlagen 
worden  sei,  könne  doch  nur  zu  einer  schönen  Verzierung  des  sonstigen  Unterrichts  dienen, 
und    darauf   müsse    er    als   Geograph    von   Fach  verzichten.     Geheimrat  Hartwig- Frank- 
furt a.  M.    glaubt    im  Hinblick  auf  These  2   nicht,   dafs  sich   die   Oberrealschule  mit  der 
Geographie   als   centralem  Fach   einverstanden   erklären  würde,   eher  mit  Naturkunde   auf 
mathematischer  Grundlage.    Dem  gegnerischen  Standpunkte  kommt  er  in  so  weit  entgegen, 
als  er  für  das  Gymnasium  nicht  ''geschichtliche  Repetitionen  nach  geographischen  Gesichts- 
punkten',  sondern  umgekehrt   'geographische   nach  geschichtlichen'    fordert,   und  zwar  im 
engsten   Anschlufs    an  den   geschichtlichen  Unterricht.     Eine  gründliche  Durchnahme   der 
alten  Geographie  in  Sekunda  sei  auch  nach  seiner  Meinung  nur  möglich,  wenn  der  alten 
Geschichte  das  zweite  Jahr  zurückgegeben  werde.    Für  diejenigen  Schüler,  welche  mit  dem 
einjährigen  Zeugnis  abzugehen  gedächten,  könne  ja  ein  besonderer  Unterricht  in  U  II  ein- 
gerichtet werden.     Einen  besonders  entschlossenen  Gegner  fand  der  Cauersche  Standjjunkt 
an   Oberlehrer  Dr.  Kreutzer-Köln.     Sein  Widerspruch  galt  vornehmlich   den   vier  letzten 
Thesen.      'Geschichtliche  Wiederholungen    nach    geographischen    Gesichtspunkten'    kämen 
zweifellos  dem  historischen  Unterricht  zu  statten,  reichten  jedoch  nicht  aus,  die  geographi- 
schen Kenntnisse  auf  den  Oberklassen  frisch  zu  erhalten,  z.  B.  für  die  geographischen  Ver- 
hältnisse Ostasiens.     Gegen   die   5.  These  wendet  Redner   ein,   auch  auf  dem  Gymnasium 
liege  der  Schwei-punkt  des  geographischen  Unterrichts  in  den  unteren  und  mittleren  Klassen 
und   habe  es  mit  der  gegenwärtigen  Gestaltung  der  Erdobei-fläche  und  ihren  jetzigen  Be- 


P.  Brandt:  Bericht  über  d.  11.  Jahres versamml.  d.  deutschen  Gymnasialvereins  in  Bonn     401 

wohnern  zu  thun;  Beziehungen  zum  klassischen  Altertum  seien  hier  nur  ausnahmsweise  zu 
verwerten.  Weil  der  geographische  Unterricht  jene  praktische  und  elementare  Aufgabe 
nicht  aus  den  Augen  verlieren  dürfe,  so  sei  auch  das  Verlangen  nach  einer  eingehenderen 
Behandlung  der  alten  Geographie  nicht  gerechtfertigt;  auch  komme  man  beim  Zurück- 
gehen auf  die  Grundlagen  der  Geographie  nicht  auf  das  klassische  Altertum,  sondern  auf 
die  geologische  Vorgeschichte  der  Erde.  Vor  allem  erhebt  Redner  schwere  Bedenken  gegen 
die  Forderung  der  letzten  These,  weil  dadurch  der  Unterricht  in  der  vaterländischen  und 
neueren  Geschichte  eine  erhebliche  Einbufse  erleide,  selbst  da,  wo  ihm  scheinbar  nichts 
genommen  werde,  auf  den  Primen,  weil  sich  die  Kürzung  auf  der  Mittelstufe  auf  der  Ober- 
stufe rächen  werde.  Und  diesen  Verlust  könne  die  neuere  Geschichte  weniger  leicht  er- 
tragen als  die  alte,  welcher  als  wertvoller  Bundesgenosse  die  klassische  Lektüre  zur  Seite 
stehe.  Redner  sieht  schliefslich  in  dem  Cauerschen  Antrage  auf  Rückerstattung  des  U  II- 
Jahres  an  die  alte  Geschichte  nicht  sowohl  eine  Stärkung,  als  vielmehr  eine  Schädigung 
des  Gymnasiums,  dem  seine  Gegner  von  neuem  den  Vorwurf  machen  würden,  dafs  es  die 
Gegenwart  und  deren  besondere  Aufgaben  vernachlässige.  Redner  beruft  sich  auch  auf 
das  Urteil  des  hochverehrten  Vorsitzenden,  Geheimrats  Jäger,  der  sich  trotz  anfänglichen 
Widerstreb ens  mit  dem  einen  Jahr  alter  Geschichte  auf  0  II  abgefunden  habe.  Hierdurch 
veranlafst,  schildert  Geheimrat  Jäger,  wie  s.  Z.  aus  äufseren  Rücksichten  der  untere  Lehr- 
gang der  deutschen  Geschichte  auf  3  Jahre  ausgedehnt  und  demgemäfs  der  obere  der  alten 
Geschichte  auf  ein  Jahr  beschränkt  worden  sei.  Er  erklärt,  für  ihn  selbst  würde  es  die 
gröfste  Freude  sein ,  wenn  durch  ein  Wunder  dem  Unterricht  der  alten  Geschichte  auf  II 
der  zweite  Jahreskursus  wieder  zurückgegeben  werde,  denn  er  halte  gerade  diesen  Unter- 
richt für  aufserordentlich  wirksam.  Unter  den  gegenwärtigen  Verhältnissen  jedoch  mit 
dieser  Forderung  hervorzutreten  halte  er  nicht  für  opportun;  er  sei  zwar  kein  begeisterter 
Verehrer  der  gegenwärtigen  Ordnung,  sein  Urteil  sei:  tolerari  posse.  Dem  geographischen 
Unterricht  weist  Redner  wie  auf  der  Kölner  Osterdienstagsversammlung  die  Aufgabe  zu, 
Elementarunterricht  in  der  Politik  zu  sein  und  die  künftigen  Staatsbürger  mit  dem  gegen- 
wärtigen Zustand  der  Erde  sowie  mit  der  Verfassung  bekannt  zu  machen.  Professor 
Martens-Elberfeld  bemerkt  gegen  Geheimrat  Jäger,  noch  heutzutage  geschähen  Wunder, 
und  tritt  lebhaft  für  die  Forderung  Cauers  ein;  er  befürwortet  sie  insbesondere  mit  Rück- 
sicht auf  die  im  Rahmen  der  alten  Geschichte  notwendige  Einführung  in  die  antike  Kunst, 
während  Direktor  Müller-Blankenburg  sie  mit  der  Notwendigkeit  begründet,  die  zerstreute 
klassische  Lektüre  in  den  Gesamtrahmen  der  alten  Geschichte  einzuordnen.  Mit  der  Rück- 
gabe des  einen  Jahres  werde  nur  dasselbe  für  die  Geschichte  gethan,  was  für  die  Mathe- 
matik in  den  neuesten  Lehrplänen  schon  geschehen  sei.  Hofrat  Uhlig- Heidelberg  hält  nach 
Aufserungen  mafsgebender  Persönlichkeiten  es  gar  nicht  für  so  unmöglich ,  dafs  das  von 
dem  Vorsitzenden  erhoffte  Wunder  eines  Tages  eintrete;  sei  doch  schon  im  Jahre  1890  von 
Minister  von  Gofsler  in  Aussicht  gestellt  worden,  dafs  die  Frage  der  Berechtigung  zum  ein- 
jährigen Dienst  ganz  von  der  Schiile  losgelöst  werde,  und  damit  werde  ja  auch  die  Bahn 
frei  zur  Rückkehr  zur  alten  Ordnung.  Auch  Direktor  Aly-Mai-bm-g  mahnt  zu  mutigem 
Vorgehen,  während  Geheimi'at  Wen  dt- Karlsruhe  und  Professor  Bäumker-Bonn  wertvolle 
Winke  nach  der  Richtung  geben,  dafs  im  geschichtlichen  Unterricht  die  Schüler  immer 
aufs  neue  angehalten  werden  müfsten,  sich  den  landschaftlichen  Schauplatz  der  Ereignisse 
und  die  gegenseitige  Lage  der  einzelnen  Orte  anschaulich  vorzustellen. 

In  einem  Schlufswort  setzt  sich  Direktor  Gau  er  mit  den  Einwendungen  der  Gegner 
und  den  Anregungen  der  Freunde  seiner  Thesen  ausführlich  auseinander.  Mit  den  von 
Geheimrat  Hartwig  vorgeschlagenen  Änderungen  erklärt  er  sich  einverstanden,  warnt  aber 
vor  dem  Vorschlage,  auf  U  II  eine  Abtrennung  derer  zuzulassen,  die  mit  dem  Einjährigen- 
schein abgehen  wollen,  weil  man  dadurch  auf  eine  abschüssige  Bahn  gerate;  auch  sei  nicht 
abzusehen,  wie  der  besondere,  den  'Schnuraspiranten'  zugedachte  Unterricht  an  den  gemein- 
samen auf  0  HI,  der  doch  die  neuere  Geschichte  absolviert,  anschliefsen  solle.  Gegenüber 
den  beiden  Herren  Geographen  von  Fach  hebt  er  hervor,  wie  viel  Unheil  in  Preufsen 
dieser  Fachpatriotismus    bereits    angerichtet    habe.     Er    sei  z.  B.    ein  grofser   Freund   der 


402     r*.  Brandt:  Boricht  übor  d.  11.  Jahrcsvorsamml.  d.  deutschen  Gymnasialvereins  in  Bonn 

Kunstj^fescbichte  und  der  Philosophie,  werde  sich  aber  gegen  ihre  Einführung  als  obli- 
gatorischer Lehrgegenstände  wehren.  Keine  Schule  könne  alle  Wissenszweige  umfassen; 
eine  jede  müsse  sich  auf  ein  Kulturgebiet  beschränken,  dieses  aber  möglichst  in  seiner 
Ganzheit  erfassen  und  in  ihm  die  Ansätze  aufsuchen,  die  nach  aufserhalb  liegenden  Wissen- 
schaften hinüberweisen.  So  würden  dem  Gymnasiasten  die  Beziehungen  des  Menschen  zur 
Natur  und  im  besonderen  zur  Erde  interessant  durch  die  Bedeutung,  welche  diese  Mächte 
im  Kultur-  und  Geistesleben  der  alten  Völker  gehabt  hätten.  Diesen  in  seiner  Art  voi-- 
züglich  bildenden  Umweg  durch  das  Altertum  habe  das  Gymnasium  für  sich  allein.  Aller- 
dings könne  er  im  wesentlichen  nur  in  den  oberen  Klassen  begangen  werden  (d.  h.,  wenn 
wir  Cauer  recht  verstehen,  im  historisch-geographischen  Unterricht  der  ü  II  [die  Erfüllung 
seiner  Forderung  vorausgesetzt]  und  der  0  II,  sowie  in  der  klassischen  Lektüre  aller  Stufen, 
während  es  im  historisch -geographischen  Unterricht  auf  den  Primen  ebenso  beim  alten 
bliebe,  wie  auf  den  unteren  imd  mittleren  Klassen  auch  ferner  die  neuere  Geographie  zu 
pflegen  wäre).  Wenn  der  verehrte  Herr  Vorsitzende  es  im  gegenwärtigen  Augenblick 
nicht  für  opportun  halte,  jene  Forderung  zu  erheben,  weil  sie  zu  wenig  Aussicht  habe  durch- 
zudringen, so  würde  Redner  dieser  Beweisführung  nachgeben,  wenn  es  sich  um  einen  Be- 
schlufs  von  unmittelbar  praktischer  Bedeutung  handelte,  wo  ein  zu  starres  Hervorkehren 
einer  prinzipiellen  Überzeugung  das  Gelingen  eines  im  ganzen  erwünschten  Werkes  ge- 
fährden könnte.  Jetzt  aber  handele  es  sich  nur  darum,  das  an  sich  Wünschenswerte  mög- 
lichst klar  auszusprechen,  in  der  Hoffnung,  dafs  es  doch  noch  einmal  gelingen  werde,  es 
durchzusetzen;  vor  12  Jahren  habe  man  ja  doch  die  jetzt  erfolgte  Anerkennung  der  Gleich- 
berechtigung der  drei  höheren  Schulen  auch  ins  Reich  der  Unmöglichkeit  verwiesen.  Frei- 
lich kämen  die  Wunder  nicht  von  selbst,  sondern  Zähigkeit  und  Überzeugungskraft  müfsten 
sie  vorbereiten.  Schon  bei  der  Dezemberkonferenz  1890  habe  ein  Antrag  Kropatschek  und 
Genossen  vorgelegen,  dafs  Vollanstalten  nur  nach  Beendigung  ihres  Kursus  den  Einjährigen- 
schein sollten  erteilen  dürfen;  erst  dadurch  werde  der  Schade,  den  das  Einjährigenrecht 
den  höheren  Schulen  zugefügt  habe,  ganz  beseitigt.  Ein  Schritt  auf  diesem  heilsamen 
Wege  würde  die  Rückgabe  des  einen  Jahres  an  die  alte  Geschichte  sein. 

Bei  der  Abstimmi;ng  über  die  einzelnen  Thesen  werden  die  Thesen  1,  5  und  6  unver- 
ändert angenommen.  These  2  erhält  auf  Vorschlag  von  Direktor  Aly  folgende  verkürzte 
Fassung: 

2.  'Die  Aufgabe  der  Geographie  ist  am  Gymnasium  eine  andere  als  an  den  realisti- 
schen Anstalten;  am  Gymnasium  ist  für  die  Erdkunde  nur  Platz  zu  einer  helfenden,  sekun- 
dären Rolle.' 

In  These  4  wird  der  von  Geheimrat  Hartwig  vorgeschlagenen  Änderung:  ""als  geo- 
graphische Repetitionen  nach  geschichtlichen  Gesichtspunkten'  zugestimmt. 

Endlich  wird  mit  grofser  Majorität  These  7  in  folgender  ebenfalls  von  Geheimrat 
Hartwig  befürworteten  Fassung  angenommen: 

7.  'Eine  gründliche  Durchnahme  der  alten  Geographie  in  Sekunda  ist  nur  zu  ermög- 
lichen, wenn  der  alten  Geschichte,  was  an  sich  dringend  zu  wünschen  ist,  wieder  wie 
früher  zwei  Jahre  eingeräumt  werden.' 

Die  von  Geh.  Hofrat  Uhlig- Heidelberg  der  Versammlung  vorgelegten  Thesen  betreffen 
die  Frage,  in  welcher  Weise  das  humanistische  Gymnasium  seine  Eigenart  zu  wahren  und 
auszugestalten  habe.  Die  erste  bezeichnet  den  Zweck,  den  das  Gymnasium  nach  wie  vor 
konsequent  zu  verfolgen  hat:  seine  Schüler  zur  Erfassung  der  auf  Universitäten  gelehrten 
Wissenschaften  zu  befähigen,  und  bemerkt,  dafs  es  sich  von  dessen  Verfolgung  auch  nicht 
durch  Rücksicht  auf  die  Schüler  ablenken  lassen  düi-fe,  die  kein  Universitätstudium  zu 
ergi-eifen  beabsichtigen.  Die  zweite  weist  darauf  hin,  dafs  der  dem  Gymnasium  zufallenden 
Aufgabe  ein  Unterrichtsplan  entspreche,  der  ein  Gebiet  von  unten  auf  zum  Hauptarbeits- 
gebiet mache,  und  zwar  eines,  dessen  Bewältigung  energische  Anspannung  der  Kräfte  ein- 
fordere. Die  dritte  These  giebt  die  Gründe  an,  warum  das  humanistische  Gymnasium  als 
das  Gebiet,  auf  dem  seine  Schüler  vorzugsweise  arbeiten  sollen,  das  der  klassischen  Sprachen 
festhält,  spricht  aber  zugleich  von  den  wichtigen  Ergänzungen,  die  zu  dem  hier  Geleisteten 


P.  Brandt:  Bericht  über  d.  11.  Jahresversamml.  d.  deutschen  Gymnasialvereins  in  Bonn     403 

andere  Lehrfächer  bieten  müfsten.  Der  vierte  Satz  wendet  sich  gegen  den  dilettantisierenden 
Betrieb  des  klassischen  Unterrichts  und  fordert  als  Bedingung  für  das  Verständnis  der 
Schriftsteller  ein  Einleben  in  die  antiken  Sprachen.  Der  fünfte  betont  die  Unersetzlichkeit 
des  griechischen  Unterrichts  im  Gymnasiallehrplan.  In  der  sechsten  bis  zwölften  These 
werden  die  Punkte  genauer  bezeichnet,  in  denen  die  griechischen  Kenntnisse  der  Schüler 
zur  Förderung  des  sonstigen  Unterrichts  verwandt  werden  müssen. 

Da  aber  die  lebhafte  und  mannigfache  Fragen  erörternde  Diskussion  der  geographi- 
schen Thesen  die  Zeit  erschöpft  hatte,  mufsten  die  Begründung  und  die  Besprechung  der 
Uhligschen  Thesen  auf  die  nächstjährige  Versammlung  verschoben  werden,  die  anschliefsend 
an  die  Philologenversammlung  des  nächsten  Jahres  in  Halle  stattfinden  soll. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


PaHDE,  A.  ,  EUDKUNDE  FÜR  HÖHERE  LEHR- 
ANSTALTEN. I — III.  Teil.  Glogau,  Carl 
Flemniing  1899  1900  1901.  96  13ü  1(59  S. 
Mit  den  vorliegenden  drei  Heften  ist  die 
Pahdesche  Erdkunde  noch  nicht  abgeschlossen, 
OS  steht  noch  der  vierte  Teil  aus,  der  die 
liandeskunde  des  Dentschen  Reiches  für 
Obertertia  und  den  besonderen  Lehrstoff  der 
Oberstufe  enthalten  soll.  Er  wird  für  1902 
versprochen.  Der  erste  Teil,  die  L'nterstufe, 
enthält  die  Grundbegriffe,  einen  Abrifs  der 
Länderkunde,  in  dem  die  Erdteile  ganz  kurz 
behandelt  werden,  und  Deutschland;  der 
zweite  und  dritte  Teil,  die  Mittelstufe,  zu 
der  hier  schon  Quarta  gerechnet  wird,  aus- 
führlich Europa  aufser  Deutschland,  das 
Meer,  die  aufsereuropäischen  Erdteile  und 
die  deutschen  Kolonien.  Der  Gang  der  Be- 
schreibung ist  überall  der  gleiche,  die  ein- 
zelnen Unterabteilungen  sind  Lage,  Gröfse 
i;nd  Küsten;  Bodengestalt  und  Gewässer; 
Klima  imd Erzeugnisse ;  Bevölkerung;  Staaten- 
und  Ortskunde.  Der  Beschreibung  der  Erd- 
teile ist  eine  ganz  kurze  Entdeckungs- 
geschichte voraufgeschickt.  In  der  Frage, 
wie  man  die  einzelnen,  für  sich  zu  be- 
sprechenden Teile  der  Erdoberfläche  gegen- 
einander abgrenzen  soll,  ob  nach  physischen 
oder  nach  politischen  Grenzen,  nimmt  Pahde 
eine  vermittelnde  Stellung  ein;  nach  ihm 
ist  bei  Deutschland  ein  natürlicher  Landes- 
teil (eine  ""physische  Provinz'),  bei  Europa 
ein  'Land',  sonst  ein  Erdteil  oder  wenigstens 
ein  grofses  Erdteilstück  in  der  Länderkunde 
für  den  Unterricht  eine  Einheit  (Einl.  III). 
Ich  persönlich  ziehe  eine  noch  weiter  gehende 
Zerlegung  in  natürliche  Provinzen  vor,  auch 
innerhalb  der  aufserdeutschen  Länder  Euro- 
pas und  bei  den  anderen  Erdteilen;  doch 
das  ist  Ansichtssache.  Auf  jeden  Fall 
stimme  ich  ganz  mit  Pahde  in  Bezug  auf 
Deutschland  überein,  vor  allem  finde  ich  es 
durchaus  richtig,  dafs  hier  schon  auf  der 
Unterstufe  der  Stoff  nach  den  von  der  Natur 
vorgezeichneten  Gebieten  durchgenommen 
wird.  Kleine  Abweichungen  zu  Gunsten 
politischer  Verhältnisse  sind  natürlich  ge- 
stattet; so  wird  die  Leipziger  Tieflandsbucht 
(I  71)   noch  mit  beim  Mittelgebirgsland   be- 


handelt, die  von  Köln  und  von  Münster  da- 
gegen beim  Tiefland.  Auf  diese  Weise  wii-d 
das  politische  Gebiet  Sachsen  nicht  zer- 
rissen und  die  Beschreibung  des  Tieflandes 
nicht  gestört.  Andere  Abweichungen  von 
dem  oben  aufgestellten  Prinzip  sind  schon 
stärker  und  deswegen  wohl  nicht  gut  zu 
heifsen.  II  5 — 18  umfafst  die  Balkanhalb- 
insel, als  deren  Naturgrenze  man  gewöhn- 
lich Save-  und  Donauthal  annimmt.  Dem- 
entsprechend werden  behandelt  Griechenland, 
Kreta,  Türkei,  Bulgarien,  Serbien,  Monte- 
negro, Bosnien,  Dalmatien;  es  wird  also  mit 
Rücksicht  auf  die  natürlichen  Verhältnisse 
schon  ein  Teil  von  Österreich  durchgenommen. 
Anderseits  aber  steht  Kroatien  auf  S  98/99, 
am  Ende  des  Abschnittes  über  die  Karpaten- 
länder. Also  einmal  ist  das  Prinzip  wegen 
der  natürlichen,  das  andere  Mal  wegen  der 
politischen  Verhältnisse  durchbrochen.  Die 
österreichische  Reichshälfte  kommt  überhaupt 
schlecht  weg,  Bosnien  und  Dalmatien  werden, 
wie  gesagt,  bei  der  Balkanhalbinsel  behan- 
delt, Galizien  und  die  Bukowina  bei  den 
Karpatenländern  in  Zusammenhang  mit  Ru- 
mänien und  den  Ländern  der  ungarischen 
Krone,  der  Rest  dann  unter  den  Alpen- 
ländern ,  wobei  ich  die  Verbindung  von 
Böhmen  und  Mähren  mit  den  Alpenländern 
trotz  der  Pahdeschen  Begründung  (II  99) 
nicht  glücklich  finde. 

Während  Pahde  mit  der  Abfassung  seines 
Lehrbuches  beschäftigt  war  und  es  zum  Teil 
schon  herausgegeben  hatte,  erschien  der 
neue  preufsische  Lehrplan  von  11)01.  Es  ist 
ein  besonders  glücklicher  Umstand,  dafs  in 
diesem  erst  von  Untertertia  an  der  Lehrstoff 
ganz  anders  verteilt  wird,  dafs  also  Pahde 
den  Plan  seines  Lehrbuches  danach  ein- 
richten konnte.  Der  erste  Teil  pafst  auch 
jetzt  noch  durchaus  (III  Einl.);  für  den 
zweiten  Teil  scheint  es  mir  nicht  so  ganz 
der  Fall  zu  sein.  Allerdings  sind  die  Be- 
stimmungen der  Lehrordnung  nicht  ganz 
klar.  Für  Quinta  wird  vorgeschrieben 
"■Länderkunde  Mitteleuropas ,  insbesondere 
des  Deutschen  Reiches',  für  Quarta  ''Länder- 
kunde Europas  mit  Ausnahme  des  Deutschen 
Reiches'.    Danach  müfste,  streng  genommen, 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


405 


das  aufserdeatsche  Mitteleuropa  zweimal  be- 
handelt werden,  und  dafür  würde  dann  der 
erste  Teil  nicht  genügen.  Was  nun  die 
Menge  des  Stoffes  anlangt,  der  in  den  drei 
Heften  auf  die  einzelnen  Klassen  verteilt 
ist,  so  ist,  rein  äufserlich  nach  den  Seiten 
berechnet,  das  Verhältnis  ungefähr  folgendes. 
Quinta:  Deutschland  I  53 — 85,  die  Nieder- 
lande n  53—61,  Karpaten-  und  Alpenländer 
n  89 — 118,  zusammen  ungefähr  70  Seiten; 
Quarta  (und  Wiederholungen  in  Unter- 
sekunda): II  1 — 118;  Untertertia  (und  Wieder- 
holungen auf  der  Oberstufe):  III 1  —  157.  Der 
Lehrstoff  für  Untertertia  ist  also  am  um- 
fangreichsten, trotzdem  steht  nur  eine  Stunde 
zur  Verfügung,  während  es  bis  Quarta  zwei 
sind.  Die  grofse  Schwierigkeit,  die  hierin 
liegt,  ist  natürlich  auch  dem  Verfasser  klar 
gewesen  (III  Vorwort);  er  hat  ihr  dadurch 
abzuhelfen  gesucht,  dafs  er  viel  Stoff  in  die 
Anmerkungen  verwiesen  hat,  die  dann, 
ebenso  wie  Teile  vom  Abschnitt  über  das 
Meer  (III  1 — 16),  auf  dem  Gymnasium  bei- 
seite gelassen  werden  müssen.  Es  ist  mir 
aber  trotz  dieser  Kürzungen  mehr  wie 
zweifelhaft,  ob  der  übrige  Stoff  erledigt 
werden  kann.  Denn  mehr  wie  35  Stunden 
kann  man  aufs  Schuljahr  nicht  rechneu. 
Also  wird  wohl  auch  noch  vom  eigentlichen 
Text  ein  grolser  Teil  weggelassen  werden 
müssen.  Das  ist  natürlich  nicht  die  Schuld 
des  Verfassers,  sondern  das  liegt  an  den 
Verhältnissen. 

Für  die  Darstellung  hat  Pahde  zusammen- 
hängende Texte  gewählt  und  den  Telegramm- 
stil, wie  ihn  in  geringem  Mafse  noch  Kirch- 
hoff anwendet,  gänzlich  vermieden,  wie  z.  B. 
üle  und  Supan.  Er  steht  demnach  hierin 
auf  einem  völlig  anderen  Standpunkte,  als 
die  Verfasser  einiger  von  den  neuesten 
Büchern  für  den  geographischen  Unterricht, 
die,  um  ihren  Standpunkt  gleich  von  vorn- 
herein zu  kennzeichnen,  ein  'Lerubuch'  und 
nicht  mehr  ein  ''Lehrbuch'  geschi-ieben 
haben.  In  diesen  wechselt  Telegrammstil 
mit  Fragen,  auf  die  sich  die  Schüler  die 
Antwort  auf  ihren  Atlanten  suchen  sollen. 
Mir  scheint  hier  die  Wahrheit  in  der  Mitte 
zu  liegen. 

Inhaltlich  steht  das  Buch  auf  der  Höhe 
der  Zeit,  es  finden  sich  Angaben  und  No- 
tizen allerjüngsteu  Datums;  noch  vom  August 
1901  stammt  eine  Angabe  (III  86),  wäh- 
rend das  Vorwort  vom  Oktober  1901  datiert 
ist.  Auch  pädagogische  Anregungen  aus 
letzter  Zeit  sind  beachtet  worden;  auf  den 
Ratzeischen  Vortrag  vom  Berliner  internatio- 
nalen Geograjihenkongrefs  ist  es  wohl  auch 
zurückzuführen,  dafs  mehr,  wie  sonst  in  den 


Schulbüchern,  die  Lage  irgend  eines  Ortes, 
eines  Landes  veranschaulicht  wird  durch 
den  Vergleich  mit  der  eines  anderen  be- 
kannten Ortes  oder  Landes.  Das  ist  dankens- 
wert ,  wennschon  solche  Vergleichungen 
durch  zu  häuflge  Anwendung  auch  wieder 
an  Wirkung  verlieren.  Es  scheint  mir  aller- 
dings etwas  übertrieben,  wenn  Pahde  im 
Vorwort  zum  H.  Teil  sagt,  er  hätte  Gewicht 
darauf  gelegt,  die  Lage  in  den  Mittelpunkt 
des  geographischen  Unterrichts  zu  stellen. 
Aus  demselben  Grunde  mit  ist  sicherlich 
auch  so  oft  auf  die  entsprechenden  Karten 
in  den  gebräuchlichsten  Schul atlanten  ver- 
wiesen. Daneben  sind  in  den  Anmerkungen 
auch  die  Bilder  aus  den  Sammlungen  von 
Hölzel,  Geistbeck  -  Engleder  und  Lehmann 
angeführt.  Sehr  habe  ich  mich  über  die 
Bemerkung  I  98  Anm.  1  gefreut:  'G.  (d.  h. 
Bild  aus  der  Sammlung  von  Geistbeck  und 
Engleder):  Harz,  wo  aber  die  Farben  zu  matt 
sind.'  Das  ist  noch  viel  zu  wenig;  die  ganze 
Sammlung  hätte  mit  einem  noch  stärkeren 
Beiwort  bedacht  werden  können.  Die  Bilder 
sind  —  nach  meiner  Meinung  ohne  Aus- 
nahme —  so  wenig  künstlerisch,  so  hälslich, 
dafs  ihre  weite  Verbreitung,  die  sich  wohl 
nur  durch  den  billigen  Preis  erklärt,  eigent- 
lich nur  zu  bedauern  ist.  Sie  lassen  sich 
nicht  entfei'nt  mit  den  Hölzelscheu  ver- 
gleichen ;  diese  sind  in  sehr  gut  ausgeführter 
Verkleinerung  den  drei  Bändchen  bei- 
gegeben. 

Bei  einer  Reihe  von  Namen  setzt  Pahde 
die  deutsche  Form  oder  deutsche  Aussprache 
vollgültig  neben  die  fremde.  So  heilst  es 
von  Reims  (II  48  1):  ''Diesen  aus  Schillers 
«Jungfrau  von  Orleans»  uns  Deutschen  so 
bekannten  Namen  sprechen  wir  ruhig  «reims», 
wenn  auch  die  Franzosen  «rängs»  sagen' ; 
ebenso  ist  es  z.  B.  bei  Bukarest  (JI  96), 
Neu-York  (HI  42),  Neu-Orleans  (III  44).  Die 
letzten  beiden  Fonnen  finden  sich  übrigens 
schon  in  der  grofsen  Geographie  von  S.  Rüge. 
Man  kann  dies  Prinzip  nur  gutheifsen;  viel 
gebrauchte  Namen  haben  eben  bei  uns  eine 
deutsche  Form  bekommen,  und  diese  haben 
dann  auch  in  der  Geographie  ihr  Heimats- 
recht. L^m  so  weniger  kann  ich  es  aber 
dann  verstehen,  warum  Pahde  in  dem  Ab- 
schnitt über  den  Atlantischen  Ozean  den 
einen  Teil  überschreibt:  ' Seeleben  im  Atlan- 
tik' (III  15),  und  die  Form  auch  sonst  noch 
gebraucht  (IE  31).  Was  soll  uns  der  eng- 
lische Name? 

Zum  Schlufs  möchte  ich  noch  einige  Be- 
richtigungen zusammenstellen.  I  80  wird 
von  der  Danziger  Weichsel  gesagt:  ''dieser 
Mündungsarm  läuft  eine  Strecke  weit  in  der 


406 


Auzeigcn  und  Mitteilungen 


Richtung  ilor  Küste,  ergiefst  sich  dann  in 
den  S\V  der  Dauziger  Bucht  und  wird  von 
der  Schitfahrt  vorzugsweise  benutzt'.  Seit 
dem  Durchstich  von  18'.i5  kann  man  das 
wohl  nicht  mehr  behaupten;  aufwärts  bis 
zum  Beginn  dieses  Durchstichs  ist  die 
Weichsel  tot,  denn  dort  ist  eine  Schleuse 
angebracht.  II  40  ist  der  NebenHuls  der 
Khoue  zweimal  Saone  geschrieben,  während 
sich  zwei  Seiten  vorher  die  richtige  Form 
Saone  findet.  11  81  ist  es  ein  Versehen, 
wenn  gesagt  wird,  dafs  Rufsland  mehr  als 
Yj  Mill.  qkm  grofs  wäre;  die  richtige  An- 
gabe steht  in  der  Liste  S.  118.  Manchmal 
sind  Städte  von  mehr  als  100000  Einwohnern 
nicht  mit  lateinischen  Buchstaben  gedruckt, 
wie  es  eigentlich  sein  sollte  (I  Vorwort) ;  so 
n  60  Rotterdam,  III  84  Johannesburg.  III 12 
Anm.  6  ist  die  Aussprache  von  Kerguelen 
angegeben  'Kerglen' ;  richtig  ist  wohl  ''Ker- 
gellen'  (Zeitschr.  d.  Ges.  f.  Erdk.  1902  64). 
III  33  ist  der  M.  Logan  als  höchster  Gipfel 
von  Nordamerika  angegeben;  er  hat  aber 
neuerdings  diese  Stelle  an  den  M.  Mac  Kin- 
ley  abgeben  müssen,  der  über  6100  m  hoch 
ist.  Vielleicht  allerdings  hat  Pahde  das 
nicht  mehr  nachtragen  können.  Die  Kongo- 
mündung [Hl  öy)  wurde  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  1482,  nicht  1484  erreicht  (Geogr. 
Jahrb.  XVIII  16  Nr.  126).  Die  Angabe  (III  78 
Anm.  1),  dafs  der  Mahdi  1899  von  den  Eng- 
ländern geschlagen  wurde  und  fiel,  könnte 
irre  führen;  die  Entscheidungsschlacht  war 
schon  1898;  allerdings  erst  im  nächsten 
Jahre  fiel  der  Mahdi.  III  95  ist  die  Höhe 
der  Cilicischeu  Pässe  auf  3000  m  angegeben; 
das  ist  ein  Versehen,  denn  sie  sind  noch 
nicht  1000  m  hoch;  aber  auch  auf  den 
Taurus  bezogen,  stimmt  es  nicht,  da  dieser 
über  3500  m  aufsteigt.        Walther  Rüge. 

0.  Dähnhardt,  Heimatklänge  aus  deutschen 
Gauen.  I.  Aus  Marsch  und  Heide  ^  XIX 
und   170  S.;   Leipzig  1901,  B.  G.  Teubner. 

II.  Aus  Rebenfluk  und  Waldesgrund,  XX 
und  185  S. ;  Leipzig  1902,   B.  G.  Teubner. 

III.  Aus  Hochland  und  Schneegebirg,  XXII 
und  186  S. ;   Leipzig  1901 ,  B.  G.  Teubner. 

Unter  den  vielen  Sammlungen  mundart- 
licher Gedichte  und  Prosastücke,  die  wir 
besitzen,  nimmt  die  Dähnhardtsche  eine 
Sonderstellung  ein.  Denn  sie  wendet  sich 
in  erster  Linie  an  Lehrer  und  Schüler  und 
erst  in  zweiter  an  einen  gröfseren  Kreis  von 
Freunden  deutschen  Volkstums  und  deutscher 
Eigenart.  Der  Verf.  gliedert  den  Stotf  in 
drei  Teile  und  behandelt  zunächst  die 
niederdeutschen,  dann  die  mittel- 
deutschen und  zuletzt  die  oberdeutschen 


Dialekte ,  doch  so ,  dafs  er  aus  praktischen 
Gründen  in  jedem  Bande  die  politische  Ein- 
teilung Deutschlands  zu  Grunde  legt  und 
die  einzelnen  Autoren  nach  der  Zugehörig- 
keit zu  einer  bestimmten  Provinz  u.  s.  w. 
gruppiert.  Im  ganzen  kommen  180  Schrift- 
steller zu  Wort,  53  niederdeutsche,  57  mittel- 
deutsche und  70  oberdeutsche,  die  meisten 
mit  mehreren  Proben,  so  dafs  man  sich  mit 
Leichtigkeit  ein  Urteil  über  die  Eigenart 
ihrer  Schöpfungen  bilden  kann.  Hervor- 
ragende Litteraten  wie  Reuter  und  R  o  - 
s  egg  er  sind  natürlich  am  stärksten  heran- 
gezogen worden. 

Mit  der  getrofi'enen  Auswahl  kann  man 
sich  fast  überall  einverstanden  erklären,  nur 
möchte  man  ab  und  zu  noch  einen  anderen 
Dichter  vertreten  sehen,  z.  B.  vermifst  man 
in  I  John  Brinckmann  unter  den  Mecklen- 
burgern und  Ludwig  Giesebrecht  unter 
den  Pommern.  Da  aber  elf  Bogen  für  den 
Band  nicht  überschritten  werden  sollten, 
so  mufste  sich  der  Herausgeber  beschränken. 
Zweckentsprechend  erscheint  es,  dafs  Poesie 
und  Prosa,  Ernst  und  Scherz  in  gefälliger 
Weise  miteinander  abwechseln;  löblich, 
dafs  überall  das  Beste  ausgesucht  und  das 
Derbe  von  vornherein  ausgeschieden  worden 
ist.  So  erhalten  wir  durchweg  gesunde, 
schmackhafte  Kost  und  machen  die  Be- 
kanntschaft mit  Menschen,  die  das  Herz  auf 
dem  rechten  Flecke  haben,  fromm  und  vater- 
landsliebend, treu  und  bieder,  fleifsig  und 
redlich,  dabei  fröhlich  und  zu  Scherz  geneigt 
sind,  mit  Menschen,  die  wir  lieben  müssen, 
weil  wir  gleich  ihnen  denken  und  empfinden, 
fühlen  und  wollen.  Da  wir  aber  in  die  ver- 
schiedensten Gegenden  Deutschlands  versetzt 
werden,  so  können  wir  auch  die  Unterschiede 
deutlich  erkennen,  die  sich  im  Wesen  unserer 
Landsleute  zeigen,  je  nach  der  Gegend,  in 
der  sie  wohnen.  "^Anders  klingen  die  Saiten 
der  Seele,  wo  das  Meer  an  das  Gestade 
rauscht,  anders,  wo  der  Bergwind  mit  den 
W^aldbäumen  Zwiesprache  hält,  anders,  wo 
der  brausende  Föhn  über  die  Schneehöhen 
fährt.'  Um  nun  dem  Leser  gleich  von  An- 
fang an  das  nötige  Verständnis  für  diese 
landschaftlichen  Verschiedenheiten  beizu- 
bringen und  ihn  in  die  richtige  Stimmung 
zu  versetzen,  hat  der  Herausgeber  ein  schönes, 
von  poetischem  Schwünge  getragenes  Vor- 
wort geschrieben ,  in  dem  besonders  der 
Volkscharakter  der  einzelnen  Gebiete  einer 
liebevollen  Betrachtung  gewürdigt  wird. 

Aber  nicht  blofs  die  Eigenart  der 
Leute  lernen  wir  kennen,  sondern  wir  er- 
halten auch  Gelegenheit  ihre  Sprache  zu 
studieren.     Wer  bedenkt,  wie   sehr  es  dem 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


407 


Schriftdeutsch  förderlich  ist,  sich  immer 
wieder  aus  dem  Jungbrunnen  der  Mundart 
zu  erfrischen,  der  wird  die  einstmals  so  ge- 
ring geschätzte  und  scheel  angesehene 
Redeweise  des  Volkes  hoch  zu  schätzen 
wissen.  Mit  Recht  hat  Heinrich  Rückert 
schon  vor  Jahrzehnten  die,  welche  ihren 
Stil  bilden  wollen,  auf  die  besten  Muster 
einheimischer  Dialektlitteratur  hingewiesen, 
und  erst  vor  kurzem  wieder  ist  von  dem 
stilgewandten  Paul  Heyse  betont  worden, 
dafs  es  von  gröfstem  Vorteil  sei,  dem  Klange 
der  Mundart  zu  lauschen  und  sich  deren 
Einfachheit,  Anschaulichkeit  und  Klarheit 
zum  Vorbilde  zu  nehmen.  Zu  solchen 
Übungen  bietet  uns  Dähnhardt  reichliches 
Material.  Besonders  lehrreich  ist  es,  zu  ver- 
folgen, wie  derselbe  Text  in  verschiedenen 
Mundarten  gestaltet  wii-d,  so  III  14,  wo 
V.  J.  Keller  ein  Stück  aus  Fr.  Reuters  ''Ollen 
Kamellen'  in  den  Aargauer  Dialekt  über- 
trägt. Auch  die  Übersetzung  ins  Neuhoch- 
deutsche giebt  zu  interessanten  Beobach- 
tungen Anlai's,  so  III  185,  wo  ein  sieben- 
bürgisches  Gedicht  von  V.  Kästner  in  dieser 
Weise  erläutert  wird. 

Dankenswert  ist  ferner,  dafs  der  Heraus- 
geber überall  in  knapp  gehaltenen  Fufsnoten 
neben  Sachlichem  schwierige  Formen  erklärt 
hat,  nicht  minder  verdienen  die  netten  Illu- 
strationen von  Robert  Engels  gelobt  zu 
werden;  und  da  auch  der  Druck  und  die 
sonstige  Ausstattung  nichts  zu  wünschen 
übrig  lassen,  so  können  die  drei  Bücher  allen 
Freunden  unserer  Dialekte  angelegentlich 
empfohlen  werden. 

Für  eine  hoifentlich  bald  erscheinende 
zweite  Auflage  erlaube  ich  mir  nun  noch 
einige  Wünsche  auszusprechen. 

Dähnhardt  hat  Recht,  wenn  er  S.  XIV 
sagt:  ''Eine  Mundart  richtig  lesen  kann  nur 
der,  der  ihren  Klang  deutlich  im  Gehör  hat, 
und  der  kümmert  sich  nicht  um  die  Schreibung, 
den  anderen  jedoch  nützt  sie  als  schwanker 
Anhalt  nur  wenig.  Sie  mögen  ruhig  darauf 
los  lesen  und  sich  begnügen,  wenn  die 
Sache  so  leidlich  stimmen  mag.'  In  der 
That,  wer  wird  von  einem  für  weitere  Kreise 
berechneten  Buche  eine  gelehrte,  sorgfältige 
Darstellung  aller  Laute  verlangen,  wie  sie 
die  moderne  Phonetik  fordert?  Aber  der 
Herausgeber  hat  meines  Erachtens  nicht 
Recht,  wenn  er  überall  die  stark  von  ein- 
ander abweichenden  Transkriptionen  der 
Originale  beibehält.  Das  führt  dazu,  dafs 
selbst  für  dieselbe  Mundart  öfter  verschiedene 
Lautschrift  verwendet  wird,  z.  B.  für  die 
altenburgische ,  wo  die  Stücke  von  Sporgel 
(Pseudonym  für  Daube)  und  Ullrich  in  hete- 


rogener Weise  geschrieben  sind.  Überdies 
mufs  es  verwirren,  wenn  für  denselben  Laut 
drei ,  vier  und  noch  mehr  verschiedene  Be- 
zeichnungen nebeneinander  begegnen.  So 
wird  das  nasalierte  n  südwestdeutscher 
Mundarten  bald  mit  n  (z.  B.  H  35  42  54: 
Staan ,  mein ,  Wein) ,  bald  mit  ii  (Jl  48  f. : 
sein,  Wein)  wiedergegeben,  dann  aber 
auch  eingeklammert  (lU  40:  schau[nj,  vo[nJ), 
^  oder  apostrophiert  (UI64:  schau',  II 48:  Rhei'), 
endlich  ohne  weiteres  weggelassen  (II 21 :  Wei, 
dessentwege);  ebenso  wird  das  dumpfe,  nach 

0  hinneigende  a  II  35  dargestellt  als  ä, 
II  76  als  oa,  II  90  als  a,  III  5  als  o  (ö)  u.  s.w. 
Wäre  es  da  nicht  einfacher,  durchweg  eine 
von  diesen  Bezeichnungsarten  anzuwenden? 
Dazu  kommt,  dafs  die  Autoren,  deren  Ortho- 
graphie Dähnhardt  übernommen  hat,  selbst 
oft  uugleichmäfsig  verfahren ,  z.  B.  H  96 
Sporgel,  der  Debbchen  (Töpfchen)  und  Deifel 
(Teufel)  schreibt,  aber  daneben  Tubb  (Topf), 
Traffer  (Treffer),  Getorkele  (Turkeln)  u.  a. 

Ein  zweiter  Wunsch  betrifft  die  Er- 
läuterungen in  den  Fufsnoten.  Nicht 
vermehrt  möchte  ich  diese  haben  (wiewohl 
hier  und  da  noch  ein  Wort  der  Erklärung 
bedürftig  erscheint),  im  Gegenteil  könnte 
öfter  durch  Vermeiden  von  Wiederholungen 
noch  Raum  gespart  wei'den,  zumal  da,  wo 
unmittelbar  hintereinander  dasselbe  zweimal 
gesagt  mrd,  z.  B.  I  4  und  5:  tohop  =  zu- 
sammen oder  I  77  und  78  rögen  =  rühren. 
Wohl  aber  wäre  wünschenswert,  dafs  zu- 
weilen die  Anmerkung  deutlicher  ausgedrückt 
würde.  Wie  I  78  Switen  erklärt  wird : 
Suiten,  das  ist  lustige  Streiche,  oder  I  79 
Tiegerbeist:  Tigertier  (Bestie)  u.  s.  w.,  so 
sollte  auch  I  78  Start  nicht  blofs  mit  Schwanz 
erläutert  werden,  sondern  mit  Sterz,  Schwanz, 

1  28  Dune  nicht  blofs  mit  Flaumfeder,  son- 
dern mit  Daune,  Eiderdune,  Flaumfeder; 
II  73  weil  nicht  nur  mit  solange,  sondern 
mit  weil,  dieweil,  solange;  ferner  war  IH  120 
Zacherl  mit  Zähre  statt  mit  Thräne  zu  ver- 
deutlichen (vgl.  S.  126),  II  52  Kerwe  mit 
Kirchweih,  nicht  mit  Kirmse,  d.  h.  Kirch- 
messe (vgl.  S.  71),  II  3  Ovvepafe  nicht  mit 
Ofenröhre,  sondern  mit  Ofenpfeife;  H  169 
mufste  zwischen  Bubatsch  und  Gespenst  Po- 
panz, II  150  zwischen  feedre  und  sputen 
fördern  eingefügt  werden.  Nicht  selten 
kann  mit  leichter  Mühe  der  Ursprung  eines 
Wortes  durch  einen  Hinweis  auf  seine  Ety- 
mologie klar  gelegt  werden,  z.  B.  IH  5 
Zischdi  =  mhd.  Ziestac,  Tag  des  Gottes 
Zio  (nicht,  wie  fälschlich  angegeben  wird, 
=  Zinstag;  vgl.  auch  S.  36  bei  Hebel  Zistig); 
so  war  III  54  bei  Rank,  Biegung,  auf  ver- 
renken und  Ränke  hinzuweisen,  III  117  bei 


408                                                     Anzeigen  und  Mitteilungen 

(Jump,  Sprung  auf  den  hüpfenden  (linipel  gemeinen  Ortsangabe,  z.B.  II  üi)  Königreich 
(urspr.  Gümpel),  III  176  bei  Kiniglhaas  auf  Sachsen,  II  153  Schlesien  noch  in  Klammern 
lat.  cuuiculus,  Kaninchen,  I  169  bei  Kanel  der  Ort  hinzugesetzt  wircj,  in  dessen  Mund- 
auf frz.  cannelle,  Zimt,  von  latein.  canna,  art  der  betreifende  Autor  schreibt;  denn  es 
Rohr,  u.  s.  f. ')  ist  zu  umständlich ,  wenn  man  allemal  das 
Ein  dritter  Wunsch  ist,  dafs  künftighin  Inhaltsverzeichnis  zu  diesem  Zwecke  nach- 
zu  der  oben  auf  jeder   Seite  stehenden  all-  schlagen  soll.                                    0.  Weise. 


')  Auch  genügt  zuweilen  eiu  Fingerzeig,  um  =  sie  werden  schimpfen,  wo  der  Hinweis  auf 
au  Bekanntes  auf  syntaktischem  Gebiete  anzu-  das  in  gleicher  Weise  zur  Futurbildung  ver- 
knüpfen,  z.  B.  I  157:   sie  sollen    schimpfen       wendete  englische  shall  von  Nutzen  ist. 


Von  der  Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs-  und  Schulgeschichte  geht 
uns  der  folgende 

Aufruf 
zur  Sammlung  von  Materialien  zur  Geschichte  des  geographischen  Unterrichts 

mit  der  Bitte  um  Veröffentlichung  zu.     Bei  der  Bedeutung,   die  die  genannte  Gesellschaft 
für  die  Geschichte  der  Pädagogik  gewonnen  hat,  kommen  wir  dieser  Bitte  gern  nach. 

Seit  einer  Reihe  von  Jahren  wird  von  der  'Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs-  und 
Schulgeschichte'  eine  Geschichte  des  geographischen  Unterrichts  im  Zeitalter 
des  Humanismus  und  der  Reformation  vorbereitet,  deren  Bearbeitung  in  den  Händen 
des  Herrn  Prof.  Dr.  Votsch  in  Magdeburg  liegt.  Es  hat  sich  je  länger  desto  mehr  heraus- 
gestellt, dafs  nur  durch  eine  möglichst  genaue  Kenntnis  der  Schulbücher,  welche  in  diesem 
Zeitraum  die  Grundlage  des  Unterrichts  gebildet  haben,  eine  wirkliche  Förderung  der 
Arbeit  zu  erwarten  ist.    Es  bandelt  sich  vor  allem  um  die  Beantwortung  folgender  Fragen: 

1.  Welche  von  den  nachbenannten  geographischen  Schulbüchern  sind  nachweislich  im 
Unterrichte  während  des . XVI.  Jahrh.  gebraucht? 

a.  Cosmographia  Pomp.  Melae  ed.  Cochlaeus. 

b.  Pomp.  Melae  de  orbis  situ  libri  IH  cum  comment.  Joach.  Vadian 

c.  Vadianus,  Epitome  trium  terrae  partium. 

d.  Apiani  Cosmographicus  liber. 

e.  Glareani  De  geographia  liber  unus. 

f.  Honterus,  Rudimentorum  cosmographiae  libri  H. 

g.  Neander,  Orbis  terrae  succincta  explicatio. 
h.  Neander,  Orbis  terrae  divisio  compendiaria. 

2.  Wie  lange,  an  welchen  Anstalten,  in  welchen  Klassen  waren  sie  in  Gebrauch? 

3.  Welche  Ausgaben  sind  vorhanden,  bez.  in  welchen  Bibliotheken? 

4.  Sind  andere  Schulbücher  aufser  diesen  in  Gebrauch  gewesen? 

5.  Welche  anderen  Unterrichtsmittel  (Atlanten,  Globen)  wurden  verwendet? 

G.  Giebt  es  aus  dieser  Zeit  besondere  methodische  Schriften^^  welche  auch  den  geo- 
graphischen Unterricht  behandeln? 

Alle  diejenigen,  die  Belege  zur  Beantwortung  der  hier  aufgestellten  Fragen  kennen 
oder  zur  Verfügung  haben,  insbesondere  die  Vorsteher  der  Schularchive,  werden  gebeten, 
Nachrichten  darüber  gelangen  zu  lassen  an  die 

Schriftleitung  der  Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs-  u.  Schulgeschichte 
Berlin  NW,  Invalid enstrafse  Nr.  57 — 62. 


JAHRGANG   1902.      ZWEITE    ABTEILUNG.       ACHTES    HEFT 


DIE  ÄSTHETISCHE  EßKLARUNG  DER  SCHRIFTSTELLER 

Von  Martin  Wohlrab 

Das  nächste  Ziel  der  Erklärung  eines  Schriftstellers  ist  die  Erschliefsung 
des  wörtlichen  Verständnisses.  Sie  hat  die  Beherrschung  der  Mittel  der  Dar- 
stellung und  Vertrautheit  mit  dem  behandelten  Gegenstande  zur  Voraussetzung. 
Man  kann  hiernach  die  Erklärung  in  sprachliche  und  sachliche  einteilen.  Die 
sprachliche  hat  es  mit  dem  Wortschatze  und  den  Wortformen  zu  thun,  wie  sie 
das  Lexikon  und  die  Grammatik  geben,  die  sachliche  mit  dem  Gebiete,  dem 
das  Schriftstück  angehört.  Der  Erklärer  wird  aber  die  allgemeinen  sprach- 
lichen und  sachlichen  Kenntnisse  voraussetzen  und  sich  im  wesentlichen  mit 
den  Besonderheiten  beschäftigen,  die  in  der  Art  der  Darstellung  und  in  der 
Auffassung  des  Stoffes  zu  Tage  treten.  Als  abgeschlossen  gilt  das  wörtliche 
Verständnis  einer  Schrift,  wenn  man  zu  einer  dem  Original  möglichst  nahe 
kommenden  Übersetzung  gelangt  ist.  Dafs  sie  sich  mit  ihm  deckt,  ist  durch 
die  Verschiedenheit  des  in  den  Volkseigentümlichkeiten  begründeten  Geistes 
der  Sprachen  ausgeschlossen;  der  Abstand  wird  sich  nach  der  räumlichen  und 
zeitlichen  Entfernung  des  Übersetzers  vom  Schriftsteller  richten. 

Es  ist  vielfach,  namentlich  in  früheren  Zeiten,  geschehen  und  geschieht 
wohl  noch,  dafs  man  sich  damit  begnügt,  diese  Stufe  des  Verständnisses  zu 
erreichen.  Und  bestritten  soll  nicht  werden,  dafs  sie  für  die  sprachliche  und 
die  allgemeine  Bildung  ihren  grofsen  Wert  hat.  Insbesondere  wird  die  Ver- 
gleichung  der  Darstellungsmittel  der  Muttersprache  mit  denen  einer  fremden 
Sprache  zu  einem  tieferen  Verständnis  der  Eigenheiten  beider  führen  und  wie 
jede  Vergleichung  die  geistigen  Kräfte  in  förderlicher  Weise  anregen  und 
schärfen. 

Aber  der  Blick  darf  nicht  am  Einzelnen  haften  bleiben;  er  mufs  sich  zur 
Erfassung  des  Ganzen  erweitern.  Die  einzelnen  Sätze  sind  ja  nur  Steine,  die 
sich  zu  einem  Baue  zusammenfügen,  und  zwar  zu  einem  kunstvollen,  sofern  die 
Schriften  litterarischen  Wert  haben.  Es  gilt  also  sich  über  dessen  Bestimmung 
klar  zu  werden  und  danach  die  Bedeutung  und  Tragkraft  der  Bestandteile  zu 
ermessen. 

Diese  Art  der  Erklärung,  die  das  Verständnis  eines  auf  sprachlicher  Dar- 
stellung beruhenden  Kunstwerkes  erschliefst,  indem  sie  über  die  Absicht,  die 
sein  Schöpfer  gehabt  hat,  und  über  die  Mittel  aufklärt,  deren  er  sich  zur  Er- 
reichung derselben  bedient,  darf  man  wohl  die  ästhetische  nemien  und  als  den 
eigentlichen  Abschlufs  der  Arbeit  des  Exegeten  ansehen.     In  den  Lehrbüchern 

Neue  Jahrbticber.    1902.     II  29 


410  M.  Woblrab:  Die  ästhetische  ErkläruDg  der  Schriftsteller 

der  Hermeneutik  ist  diese  Bezeicliiiung  allerdings  niclit  gäug  und  gäbe.  Böckh 
(Encyklopädie  S.  156)  fand  sie  an  sich  durchaus  angemessen,  mied  sie  aber, 
da  man  sich  gewöhnt  hatte,  dabei  an  seichtes  Räsonnement  zu  denken,  also 
wegen  des  Mifsbrauches,  den  man  damit  getrieben  hatte.  Er  zog  es  vor  diese 
Erklärungsweise  die  generische  zu  nennen,  da  sie  im  wesentlichen  das  Schrift- 
stück aus  dem  Gattungscharakter  zu  verstehen  anleitet. 

Man  scheut  sich  also  den  Begriff  ästhetisch  mit  der  Erklärung  von 
Schriften  in  Verbindung  zu  bringen,  weil  sich  der  Dilettantismus  desselben  in 
sehr  weitgehendem  Mafse  bemächtigt  und  ihn  dadurch  diskreditiert  hat.  Da 
fast  jeder  für  sich  das  Recht  in  Anspruch  nimmt  ästhetische  Urteile  zu  fällen, 
so  ist  es  nicht  zu  verwundern,  dafs  die  Meinung  weit  verbreitet  ist,  die  Ästhetik 
sei  ein  Tummelplatz  subjektiver  Willkür.  Und  in  der  That:  eine  Erklärung, 
die  sich  dabei  beruhigt,  Schriften  oder  Stellen  schön  oder  nicht  schön  zu 
finden,  hat  wenig  objektiven  Wert,  und  es  ist  leicht  begreiflich,  warum  sie 
nicht  in  gleichem  Ansehen  steht  wie  die  sachliche  und  sprachliche.  Beide 
haben  wissenschaftliche  Kenntnisse  zur  Voraussetzung,  und  zwar  meist  schon 
tiefer  gehende;  denn  man  erklärt  doch  nur  das  vom  Bekannten  Abweichende, 
das  Entlegene.  Will  sich  also  die  ästhetische  Erklärung  neben  die  beiden  ge- 
nannten  Arten  stellen,  so  mufs  sie  auf  wissenschaftlicher  Grundlage  ruhen.  Das 
ist  aber  deshalb  wohl  möglich,  weil  die  Ästhetik  eine  ebenso  ernst  zu  nehmende 
Wissenschaft  ist  Avie  die  Grammatik  und  Altertumskunde. 

Die  ästhetische  Erklärung  setzt  also  voraus,  dafs  das  zu  Erklärende  künst- 
lerischen Wert  hat.  Das  wird  bei  allen  Werken  der  Fall  sein,  die  in  den  Be- 
stand der  Litteratur  übergegangen  und  damit  der  Behandlung  des  Philologen 
übergeben  sind.  Hierher  gehören  in  erster  Linie  die  Dichtungen.  Sie  spiegeln 
den  Geist  der  Nation,  der  sie  angehören,  am  treuesten  ab,  reichen  ihrem 
inneren  Leben  die  zusagendste  Nahrung  dar.  Darum  befafst  sich  auch  jede 
Litteraturgeschichte  vor  allem  mit  ihnen.  Aber  auch  was  die  Prosa  bietet,  ist 
mit  der  Denkart  der  Nation,  mit  ihrem  Leben,  mit  ihrer  Vergangenheit  aufs 
innigste  verflochten,  wenn  auch  nicht  für  alle  Teile  derselben  alle  Gebildeten 
das  gleiche  Literesse  und  Verständnis  haben  wie  für  die  Poesie. 

Ist  so  die  Litteratur  eines  Volkes  die  schönste  Blüte  seiner  rein  mensch- 
lichen Bildung,  der  geistige  Niederschlag  seines  Lebens,  so  ist  es  natürlich, 
dafs  ihre  Vertreter  ihr  bestes  Können  daran  setzen,  diesem  bedeutsamen  Ge- 
halte auch  die  entsprechende  würdige  Form  zu  geben,  dafs  sie  auf  diese  Weise 
wertvolle  Kunstwerke  schaffen.  Li  Frage  kommt  bei  diesen  vor  allem,  ob  sie 
einen  einheitlichen  und  wohlgeordneten  Eindruck  machen.  Mit  Recht  nennt 
Piaton  (Phädrus  264c)  das  Schriftwerk  einen  Organismus.  Das  Einzelne  mufs 
unter  sich  und  mit  dem  Ganzen  harmonieren.  Dem  Künstler  steht  also  zu- 
~nächst  das  Ganze  vor  dem  geistigen  Auge;  aus  dieser  Einheit,  in  der  sich 
seine  Individualität  konzentriert,  bildet  er  die  einzelnen  Teile  als  Glieder  heraus. 

Nach  diesen  Andeutungen  über  den  künstlerischen  Charakter  der  litte- 
rarischen Schriftwerke  ermifst  man  leicht,  was  der  ästhetischen  Erklärung  zu- 
fällt.   Sie  wird  zunächst  ihre  Gattungen  und  Arten  feststellen,  dann  die  Eigen- 


M.  Wohlrab:  Die  ästtietisclie  Erklärung  der  Schriftsteller  411 

heiten   der  Anordnung   des  Stoffes   und   der  sprachlichen  Darstellung  aufzeigen 
und  schliefslich  den  das  Ganze  beherrschenden  Gesichtspunkt  darlegen. 

Fragt  man  nach  den  Gattungen  der  Litteratur  und  ihren  charakteristischen 
Eigenschaften,  so  kommt  man  bald  darauf,  dafs  es  keine  giebt,  die  nicht  in 
der  ersten  mustergültigen  Litteratur  Europas,  in  der  griechischen,  in  geradezu 
typischer  Vollkommenheit  ausgebildet  vorläge.  Der  Beweis  dafür  liegt  in  der 
Thatsache,  dafs  alle  hier  in  Frage  kommenden  Bezeichnungen  sowohl  für  die 
Arten  der  Litteratur  als  auch  für  ihre  Eigenheiten  auf  die  Griechen  zurückgehen. 
Sie  haben  zunächst  in  der  festen  Geschlossenheit  ihrer  litterarischen  Kunst- 
werke allgemeingültige  Formen  hingestellt  und  sich  späterhin  von  dem,  was  sie 
in  naiver  Schaffensfreude  erfunden  und  verwendet  hatten,  wissenschaftlich 
Rechenschaft  gegeben. 

Schon  die  Unterscheidung  der  zwei  Hauptgattungen  der  Litteratur,  der 
Poesie  und  der  Prosa,  geht  auf  die  Griechen  zurück,  wenn  auch  die  Bezeich- 
nung Prosa  der  lateinischen  Sprache  entlehnt  ist,  da  die  griechische  keine  an- 
sprechende dafür  hatte.  Die  erste  köstliche  Blüte,  die  das  Griechentum  trieb, 
war  die  Poesie  in  allen  ihren  Arten,  wie  sie  heute  bei  allen  Kulturvölkern  ge- 
pflegt werden.  Der  Anfang  war  durchaus  volkstümlich;  erst  die  weitere  Ent- 
wickelung  führte  zu  den  Kunstformen,  Die  Seelenkraft,  die  in  der  Poesie  sich 
schöpferisch  erweist,  ist  die  Phantasie.  Was  diese  schafft,  ist  eine  Idealwelt; 
alles  Stoffliche  hat  nur  symbolische  Bedeutung. 

Als  der  griechische  Geist  erstarkt  und  zu  männlicher  Reife  gelaugt  war, 
entwickelte  sich  mehr  und  mehr  die  Prosa  bis  zur  höchsten  Vollendung,  ein 
Fortschritt,  der  gegenüber  der  Würdigung,  die  die  Poesie  gefunden  hat,  kaum 
genügend  geschätzt  worden  ist.  Denn  vor  den  Griechen  gab  es  die  reine  Prosa 
noch  nicht.  Wenn  der  Dichter  den  Eingebungen  der  Muse  folgt,  so  hat  der 
Prosaiker  alles  selbst  mit  dem  Verstände  zu  erarbeiten,  was  er  bietet,  hat  es 
zu  erforschen,  zu  erkennen  und  als  thatsächlich  und  wahr  festzustellen.  Es 
liegt  wohl  nahe,  diese  Richtung  der  Litteratur  auf  das  Reale  mit  der  Begrün- 
dung der  bürgerlichen  Freiheit,  die  man  den  Griechen  verdankt,  mit  den  darin 
wurzelnden  Bedürfnissen  des  öffentlichen  Lebens  in  Verbindung  zu  bringen. 

Wie  in  den  Hauptgattungen,  so  sind  auch  in  den  Arten  die  Litteraturen 
der  jetzigen  Kulturvölker  von  den  Griechen  abhängig;  alle  hat  ihr  schöpferischer 
Geist  in  staunenswerter  Vollkommenheit  und  Mannigfaltigkeit  ausgestaltet. 

Der  Epiker  bringt  die  seine  Phantasie  erfüllende  Idealwelt  in  der  Er- 
zählung eines  allgemein  fesselnden  Ereignisses  zur  Darstellung  und  veranlafst 
den  Leser  sie  nachzuschaffen.  Er  grenzt  seinen  Stoff'  nach  einem  einheitlichen 
Gesichtspunkte  ab  und  ordnet  ihn  im  ganzen  nach  der  zeitlichen  Abfolge  an, 
doch  hindert  ihn  nichts,  um  die  Spannung  seiner  Leser  zu  erhöhen,  den  Aus- 
gangspunkt in  die  Mitte  oder  gar  an  das  Ende  zu  verlegen  und  das  Dazwischen- 
liegende im  Verlaufe  der  Erzählung  aufzuklären.  Der  Lyriker  giebt  von  den 
Gedanken  und  Empfindungen,  die  sein  Inneres  erfüllen,  seinen  Zeitgenossen  das 
preis,  wozu  der  Augenblick  ihn  anregt.  Die  Einheitlichkeit  von  allem,  was  er 
bietet,   liegt  also   in   der  Einheit   seiner  Person   begründet,   die  Einheitlichkeit 

29* 


412  M.  Wohlrab:  Die  ästhetische  Erklilrung  der  Schriftsteller 

jeder  einzelnen  seiner  Gaben  in  dem  Anlafs.  Das  Denken  und  Empfinden,  das 
der  Lyriker  unmittelbar  ausspricht,  legt  der  Dramatiker  in  die  Seeleu  fremder, 
handelnder  Personen,  aus  deren  Zusammenwirken  eine  Handlung  hervorgeht, 
die   sich  um   einen  Grundgedanken  meist  allgemein  ethischer  Natur  gruppiert. 

Der  Historiker  wird  sich  nicht  damit  begnügen  das  thatsächlich  Ge- 
schehene zu  ergründen  und  zusammenzustellen,  sondern  wird  seine  Art  die 
Dinge  anzuschauen  in  der  Art  der  Darstellung  zur  Geltung  bringen  und  so 
seinem  Werke  ein  einheitliches  Gepräge  verleihen.  Das  wird  ihm  ohne  die 
Mitwirkung  der  Phantasie  nicht  gelingen;  doch  erscheint  diese  hier  nur  als 
Helferin,  während  sie  im  Epos  als  Herrscherin  auftritt.  Die  Philosophie  klärt 
einen  allgemeinen  Begriff  auf  oder  stellt  eine  erkannte  Wahrheit  dar.  Ihr 
Gegenstand  ruht  im  Innei'en  des  Schreibenden  und  ist  aus  einer  einheitlichen 
Weltanschauung  hervorgegangen,  von  der  jedes  seiner  Werke  ein  Abbild  ist. 
Der  Philosoph  kann  aber  seine  Lehre  nicht  unvermittelb  und  fertig  dem  Leser 
vorlegen,  sondern  sucht  ihn  auf  dem  Wege  verstandesmäfsiger  Auseinander- 
setzung zu  gCAvinnen.  Li  der  Rede  vereinigen  sich  meist  subjektive  und  ob- 
jektive Momente.  Das  Thatsächliche  dient  in  ihr  einem  subjektiven  Zweck- 
gedanken, der  praktischer  Natur  ist.  Der  Redner  mufs  schon  deshalb  auf  ein 
einheitliches  Ziel  lossteuern,  weil  er  der  Überzeugung  und  dem  Willen  seiner 
Zuhörer  eine  bestimmte  Richtung  geben  will.  Die  im  öffentlichen  Leben  ge- 
haltenen Reden  nehmen  dadurch  leicht  einen  dramatisch  bewegten  Charakter 
an,  dafs  in  dem  Kampfe  der  Meinungen  einer  bestimmten  zum  Siege  verholfen 
werden  soll. 

Dieser  verschiedenen  Bestimmung  der  einzelnen  Litteraturgattungen  ent- 
spricht die  verschiedene  Art  der  Darstellung.  Das  führt  auf  die  Lehre  vom 
Stil,  die  für  die  ästhetische  Erklärung  das  ist,  was  für  die  sprachliche  die 
Grammatik,  die  aber  freilich  in  ihrer  Ausbildung  hinter  dieser  aufserordentlich 
zurückgeblieben  ist.  Am  meisten  hat  man  noch  die  Lehre  von  den  Figuren 
und  Tropen  behandelt.  Gerade  diese  aber  wird  man  schon  bei  der  wörtlichen 
Auslegung  zu  berücksichtigen  haben,  zumal  da  ja  auch  die  davon  abhängige 
Übersetzung  nach  Möglichkeit  bestrebt  sein  wird  der  Wirkung  des  Originales 
wenn  nicht  gleich,  so  doch  nahe  zu  kommen.  Nur  die  Darstellungsmittel,  die 
für  die  Auffassung  des  Ganzen  von  ausschlaggebender  Bedeutung  sind,  wird 
die  ästhetische  Erklärung  besonders  ins  Auge  zu  fassen  haben.  Hierher  ge- 
hören vor  allem  die  Allegorie  und  die  L*onie,  deren  Verkennen  ein  gänzliches 
Mifsverstehen  zur  Folge  haben  würde. 

Was  die  sprachlichen  Eigenheiten  der  einzelnen  Litteraturgattungen  an- 
langt, so  sind  schon  die  Unterschiede  zwischen  Poesie  und  Prosa  noch  nicht 
völlig  aufgeklärt,  geschweige  denn,  dafs  die  Unterarten  beider  genügend  aus- 
einander gehalten  wären.  Klar  ist  ja,  dafs  das  musikalische  Element  der 
Sprache  überwiegend  in  der  Poesie  zur  Geltung  kommt,  aber  es  ist  nicht  zu 
verkennen,  dafs  auch  die  Prosa  auf  Rhythmus,  Klang,  Wortstellung  Rücksicht 
nimmt. 

Dem  Epos  ist  anschauliche  Darstellung,  ein  breiter  Flufs  der  Rede,  leicht 


M.  Wohlrab:  Die  ästhetische  Erklärung  der  Schriftsteller  413 

erkennbarer  Zusammenhang  eigen.  Es  wird  ein  Metrum  bevorzugen,  das  in 
gleicbmäfsigem  Fortschritte  ebenso  die  Würde  wie  die  Abwechselung  zu  ihrem 
Rechte  kommen  läfst.  Den  von  den  Griechen  eingeführten  Hexameter  haben 
nicht  nur  die  Römer,  sondern  teilweise  auch  die  Deutschen  beibehalten.  Im 
Gegensatz  zum  Epos  markiert  die  Lyrik  den  Zusammenhang  viel  weniger,  die 
Verbindung  der  Gedanken  ist  freier.  Die  Form  der  lyrischen  Ergüsse  ist  so 
mannigfach  wie  die  menschlichen  Stimmungen;  sie  pafst  sich  dem  freudigen 
Genüsse  des  Augenblickes  wie  der  lastenden  Schwere  der  Trübsal  an,  dem 
leichten  Getändel  des  Frohsinns  wie  dem  feierlichen  Ernste  der  Pflicht.  Das 
Drama  hat  lyrische  und  epische  Elemente  in  sich  aufgenommen.  Seine  Sprache 
ist  eindringlich,  nach  der  Verschiedenheit  der  auftretenden  Personen  sehr  mannig- 
fach, auch  in  den  epischen  Teilen  gedrängt  und  lebendig.  Ist  das  Metrum,  dem 
gesprochenen  Worte  am  nächsten  stehend,  das  einfachste,  so  zeigt  der  Aufbau 
die  gröfste  Kunst. 

Wenn  sich  die  Prosa  aus  anfänglicher  Unbeholfenheit  herausentwickelt 
hat,  gelangt  sie  zunächst  in  der  Geschichtserzählung  zu  gröfserer  Freiheit  und 
ausgiebigerer  Darstellung.  In  der  Anordnung  wird  sie  vorwiegend  an  den 
Gang  der  Ereignisse,  die  sie  erzählt,  gebunden  sein.  Ist  der  Stil  des  Historikers 
klar  fliefsend  und  gefällig,  so  ist  für  die  weitere  Entwickelung  der  Prosa  die 
Philosophie  dadurch  von  gröfstem  Einflüsse,  dafs  sie  auf  begriffliche  Klarheit 
und  Bestimmtheit  des  Ausdruckes,  auf  folgerichtige  Entwickelung  der  Gedanken 
den  gröfsten  Wert  legen  mufs.  Ihr  einfacher,  strenger  Stil  entspricht  dem 
keuschen  Streben  nach  Wahrheit.  Die  Errungenschaften  des  Historikers  und 
des  Philosophen  macht  sich  der  Redner  zu  nutze,  der  ebenso  Objektives  wie 
Subjektives  vorzubringen  hat  und  deshalb  den  unmittelbarsten  und  tiefsten  Ein- 
druck machen  kann,  weil  er  mit  seiner  Person  für  seine  Sache  eintritt  und 
sich  direkt  an  die  Personen  wendet,  auf  die  er  einwirken  will.  Ihm  ist  es 
vor  allen  gegeben,  ebenso  durch  Anmut  wie  durch  Würde  und  Erhabenheit 
zu  fesseln. 

Mit  solchen  Charakteristiken  des  Stiles  der  Litteraturgattungen  ist  freilich 
nur  eine  Art  Rahmen  gegeben;  denn  jedes  Individuum  hat  seinen  besonderen 
Stil,  seinen  besonderen  Kreis  von  Wendungen  und  Ausdrücken. 

Wenn  es  schwer  gelingen  wird  zur  Erforschung  der  sprachlichen  Eigen- 
tümlichkeiten der  Litteraturgattungen  Anleitung  zu  geben,  so  erscheint  es  wohl 
thunlich  einige  Gesichtspunkte  beizubringen,  die  die  ästhetische  Erklärung  zur 
Erschliefsung  des  Gehaltes  der  Schriftstücke  ins  Auge  zu  fassen  hat.  Dreierlei 
wird  ihr  obliegen:  1.  die  Feststellung  des  Inhaltes,  2.  der  Nachweis  der  An- 
ordnung desselben,  3.  die  Ermittelung  des  einheitlichen  Gesichtspunktes,  unter 
den  sie  fallen. 

Inhaltsangaben  (summaria,  argumenta)  pflegten  in  den  alten  gelehrten  Aus- 
gaben nicht  zu  fehlen;  sie  bildeten  das  Eingangsthor  zum  Verständnis  des 
Schriftstückes.  Heute  finden  sie  sich  meist  in  den  Anmerkungen  verstreut. 
Diese  Methode  ist  natürlich  der  Übersicht  über  das  Ganze  nicht  förderlich. 
Doch    soll    damit    der  Einführung    zusammenhängender   Inhaltsangaben    in    die 


414  ^I-  Wohlrali:  Die  iisthctischo  Erklärung  der  Schriftsteller 

Schulbücher  nicht  das  Wort  geredet  sein;  denn  darin  wird  ja  wesentlich  die 
Arbeit  des  Lehrers  bestehen,  dafs  er  dem  Schüler  den  Inhalt  der  Schrift 
erschliefst. 

Die  Inhaltsangabe  beantwortet  möglichst  objektiv  die  Frage:  was  sagt  der 
Schriftsteller?  Das  wird  nicht  immer  so  schnell  und  leicht  anzugeben  sein,  als 
es  auf  den  ersten  Blick  scheinen  kann.  Die  Hauptsache  ist  hier,  das  Wesent- 
liche vom  Unwesentlichen  trennen,  nichts  übergehen,  was  für  den  Fortgang  der 
Darlegung  von  Wichtigkeit  ist,  hierbei  aber  auf  eigene  Einfälle  gänzlich  ver- 
zichten und  sich  völlinr  dem  Schriftsteller  unterordnen.  In  der  Erzähluncr  wird 
die  Sache  noch  ziemlich  einfach  sein,  da  sich  der  Stoff  wesentlich  nach  chrono- 
logischen Gesichtspunkten  gliedert.  Auch  der  Gedankengang  eines  Redners  ist 
schon  deshalb  plan  und  durchsichtig,  weil  er  wünschen  mufs,  dafs  der  Hörer 
ihm  leicht  folgen  kann.  Schwieris^er  lieo;en  die  Dinge  in  den  kunstvollen  Ge- 
bilden  der  Dramatiker,  denen  sich  Piaton  anschliefst.  Hier  ist  sehr  zu  vmter- 
scheiden,  was  zum  wesentlichen  und  objektiven  Gehalt  gehört,  was  nur  sub- 
jektive Einkleidung  und  Zuthat  ist. 

Bei  modernen  Schriften  sind  Inhaltsangaben  nicht  üblich.  Da  man  sie 
müheloser  liest,  gelangt  man  leichter  zur  Übersicht  über  das,  was  sie  geben. 
Doch  ist  und  bleibt  bei  schwierigen  Schriftstücken  die  Feststellung  des  Inhaltes 
der  sicherste  Weg  zum  richtigen  und  vollen  Verständnis. 

Ist  man  über  den  wesentlichen  Inhalt  eines  Schriftstückes  ganz  im  klaren, 
so  wird  es  nicht  allzuschwer  sein  die  Anordnung  desselben  zu  erkennen.  Auch 
diese  wird  in  den  Ausgaben  meist  vorausgeschickt  oder  in  den  Anmerkungen 
angedeutet.  Durch  die  Gliederung  des  Stoffes  wird  die  Bedeutung  dessen,  was 
in  der  Inhaltsangabe  zusammengestellt  ist,  erst  vollkommen  klar.  Nun  erst 
übersieht  man  ohne  viel  Mühe,  in  welcher  genauen  Verbindung  mit  dem  Haupt- 
gedanken das  Einzelne  steht,  wie  die  kleinsten  Teile,  auch  das,  was  man  ge- 
wöhnlich Digression  nennt,  an  dem  Faden  befestigt  sind,  der  das  ganze  Ge- 
webe zusammenhält.  Ein  solcher  Grundrifs  ist  für  den  Leser  ungefähr  das, 
was  für  den  Wanderer  die  Karte  ist. 

Durch  die  Disposition  gelangt  man  zur  Erkenntnis  von  dem  einheitlichen 
Charakter  des  Schriftstückes.  Es  stellt  sich  als  ein  wohlgegliederter  Organis- 
mus dar;  die  Einheit,  in  die  der  Geist  des  Verfassers  den  Stoff  zusammenfafste, 
tritt  nun  hervor.  Zur  sicheren  Erkenntnis  der  Gliederung  einer  Schrift  wird 
es  erforderlich  sein,  alle  Winke  zu  beachten,  die  der  Schriftsteller  selbst  ab- 
sichtlich oder  unabsichtlich  giebt.  Hierher  gehören  insbesondere  die  Zusammen- 
fassung des  bisher  Erörterten  und  die  Übergänge  zu  Neuem. 

Aber  vor  einer  Gefahr  ist  hier  zu  warnen.  Es  kann  nicht  wundernehmen, 
dafs  sich  in  den  einzelnen  Gattungen  der  Litteratur  bestimmte  Formen  nach 
und  nach  herausgebildet  haben.  Diese  blieben  nicht  ohne  Einflufs  auf  jeden, 
der  sich  in  derselben  Gattung  versuchte.  Ich  weise  nur  auf  die  bekannten 
fünf  Teile  der  Reden  hin,  die  bei  den  Alten  als  normal  angesehen  wurden,  auf 
die  Ökonomie  des  Dramas,  in  der  feste  Regelmäfsigkeit  leicht  zu  erkennen  ist. 
Alle  diese  Formen  sind  schon  von  der  wissenschaftlichen  Forschung  des  Alter- 


M.  Wohlrab:  Die  ästhetische  ErkUirunj^  der  Schriftsteller  415 

tums  erkannt  und  festgestellt  worden  und  haben  auf  alle  nachfolgenden  Völker 
und  Zeiten  einen  tiefen,  ja  raafsgebenden  Einflufs  ausgeübt.  So  häufig  sich 
aber  auch  bei  diesen  jene  Normen  wiederfinden,  so  darf  doch  in  keiner  Weise 
übersehen  werden,  dafs  die  Verschiedenheit  der  Lebensbedino-uucren  neue  Be- 
dürfnisse,  Anschauungen  und  Formen  schafi"t.  Wer  wird  es  unternehmen,  bei 
den  Rednern  unserer  Tage  jene  fünf  Teile  der  Alten  nachzuweisen?  Auch  das 
ist  selbstverständlich,  dafs  wahrhaft  schöpferische  Geister  sich  mit  dem  Inhalte 
auch  die  Form  schaffen.  So  sehr  Goethes  Iphigenie  vom  griechischen  Altertum 
beeinflufst  ist,  so  wird  doch  der  Versuch,  sie  in  eine  überlieferte  Schablone 
einzuzwängen,  immer  mifslingen.  Vollends  ein  so  naturwüchsiger  Dichter  wie 
Shakespeare  bleibt  in  seiner  Kompositions  weise  unverständlich,  wenn  man  ein- 
fach die  Mafsstäbe  an  ihn  anlegt,  die  man  durch  das  Studium  der  Alten 
kennen  gelernt  hat.  ^) 

Hieraus  ergiebt  sich,  dafs  die  Annahme,  als  gäbe  es  für  jede  Litteratur- 
gattung  ein  bestimmtes  Schema,  nach  dem  der  Schriftsteller  arbeite,  unvor- 
sichtig und  voreilig  ist.  Nur  schwache  Geister  gielsen  ihren  Inhalt  in  über- 
kommene Formen;  je  origineller  ein  Schriftsteller  ist,  um  so  mehr  wird  er 
seine  eigenen  Wege  gehen.  Man  wird  also  jederzeit  wohlthun,  ganz  voraus- 
setzungslos den  Intentionen  eines  Schriftstellers  nachzuforschen. 

Mit  der  Disposition  ist  für  manche  Litteraturgattungen  auch  der  Grund- 
gedanke nachgewiesen.  Ein  Redner  würde  doch  offenbar  seinen  Zweck  ver- 
fehlen, wenn  er  ihn  nicht  klar  und  offen  ausspräche,  wenn  nicht  die  ganze  An- 
ordnung seiner  Darlegungen  auf  ihu  hinführte.  Sein  einheitlicher  Zweck  wird 
also  mit  dem  einheitlichen  Gesichtspunkte  seiner  Disposition  zusammenfallen. 
Nicht  anders  steht  es  mit  dem  Philosophen  'der  seinen  Gedanken  eine  streng 
wissenschaftliche  Form  giebt  wie  Aristoteles.  Schon  der  Titel  seines  Werkes 
wird  den  Hinweis  enthalten,  wo  die  Einheit  zu  suchen  ist.  Schwieriger  kann 
sich  die  Sache  schon  bei  dem  ihm  verwandten  Lyriker  gestalten.  Ist  z.  B. 
seine  Dichtung  eine  Allegorie,  so  wird  die  Gliederung  des  Gegebenen  das  Ver- 
ständnis derselben  nicht  erschliefsen. 

Einfacher  scheinen  die  Dinge  in  der  erzählenden  Litteratur  zu  liegen,  im 
Epos  und  in  der  Geschichtschreibung.  Ihre  Gliederung  nachzuweisen  wird 
meist  nicht  sehr  schwer  sein;  sie  führt  zum  Verständnis  der  Erzählung  selbst. 
Aber  ist  damit  der  Inhalt  des  Ganzen  völlig  ausgeschöpft?  Erfahren  wir  hier- 
durch etwas  von  den  Gründen,  warum  der  Verfasser  seinen  Stoff  so  abgegrenzt 
hat,  wie  er  es  that?  Erfahren  wir  etwas  davon,  wie  er  das,  was  er  erzählt, 
auffafst?  Nur  ein  Beispiel.  Wenn  Goethe  in  Hermann  und  Dorothea  den  Ge- 
danken anregen   will: 

Wahre  Neigung  vollendet  sogleich  zum  Manne  den  Jüngling, 

so   wird   man   das   aus   keiner  Disposition  herauslesen.     Es   mufs  also  aus  dem 
Gedankengehalt  des  Ganzen  erschlossen  werden.     Beim  Historiker  kommt  alles 


')  Wegen  Goethes  Iphigenie  vgl.  in  diesen  Jahrbüchern  Bd.  VIII  1901  S.  428  f.,  wegen 
Shakespeare  meine  ästhetische  Erklärung  des  Hamlet  S.  94  f.  und  des  Coriolan  S.  82  f. 


41(>  M.  "\Vol\lral):  Die  ästhetische  Erklärung  der  Schriftsteller 

darauf  an,  wie  er  mit  seiner  ganzen  Persönlichkeit  zu  seinem  Stoffe  steht. 
Hiernach  richtet  sich  die  Gruppierung  und  Beleuchtung  der  Thatsachen,  die 
Schätzung  der  Träger  der  Handlung.  Von  seinem  Standpunkte  hängt  der 
Wert  seines  Werkes  ab,  der  bleibend  sein  wird,  wenn  er  die  im  Thatsächlichen 
liegenden  Gedanken  zur  Geltung  bringt,  vorübergehend,  wenn  er  in  den  Dienst 
einer  Partei  tritt. 

Am  allerschwierigsten  gestaltet  sich  die  Erkenntnis  des  Grundgedankens 
eines  Dramas.  Die  Titel  geben  hier  meist  gar  keinen  Anhalt,  da  sie  von  den 
Hauptpersonen  hergenommen  sind.  Die  Ökonomie  klärt  nur  den  stofflichen  Teil, 
die  Handlung  selbst,  auf.  Welchen  Zweck  der  Dichter  mit  seinem  Stücke  ver- 
folgte, kann  niemand  daraus  ersehen.  Goethes  Iphigenie  hat  die  Heimkehr  der 
Heldin  zum  Gegenstand;  darauf  führt  unzweifelhaft  die  Disposition.  Hat  aber 
der  Dichter  wirklich  nur  das  bescheidene  Ziel  im  Auge  gehabt  zu  zeigen,  wie 
sich  Iphigeniens  Heimkehr  vollzog,  wie  sie  die  ihr  entgegenstehenden  Hinder- 
nisse überwand?  Er  selbst^)  giebt  uns  die  Antwort  auf  diese  Frage,  indem  er 
als  den  Grundgedanken,  der  ihn  leitete,  bezeichnet: 

Alle  menschliclien  Gebrechen 
Sühnet  reine  Menschlichkeit. 

Das  kann  niemand  aus  einer  Disposition  des  Stückes  herauslesen.  Ebensowenig 
ergiebt  sich  der  Schlufssatz  von  Schillers  Braut  von  Messina: 

Das  Leben  ist  der  Güter  höchstes  nicht. 
Der  Übel  gröfstes  aber  ist  die  Schuld 

aus  der  Anordnung  des  Stoffes. 

Hiernach  ist  unzweifelhaft  klar,  dafs  aufser  der  Aufstellung  der  Disposition 
noch  eine  Arbeit  zu  leisten  ist,  die  schwierigste  von  allen  und  deshalb  in  den 
meisten  Fällen  auch  die  umstrittenste:  man  hat  zu  fragen,  was  für  den  Dichter 
der  Ausgangspunkt  seiner  Arbeit  war.  Was  zog  ihn  an  dem  Stoffe  an?  Warum 
wählte  er  ihn?  Offenbar  weil  er  für  einen  in  ihm  liegenden,  ihn  tief  ergreifen- 
den Gedanken  als  das  passendste  Gefäfs  erschien.  Was  für  den  Dichter  der 
Keim  seiner  Schöpfung  ist,  ist  für  den  Erklärer  die  Frucht  seiner  Mühen.  Es 
schwebte  dem  Dichter  durch  alle  Stadien,  die  seine  Arbeit  durchlief,  vor,  ohne 
dafs  er  es  direkt  aussprach;  er  will  es  überall  beim  Leser  anregen,  ohne  es 
selbst  zu  offenbaren. 

Was  ist  also  zu  thun?  Man  hat  achtsam  den  Gedankengehalt  jedes  Teiles 
zu  suchen,  den  Fortschritt,  den  er  im  Verlaufe  des  Stückes  macht,  an  den  ein- 
zelnen Abschnitten  festzustellen  und  so  durch  stufenweise  Verallgemeinerung 
der  Gedanken  zu  dem  umfassendsten  emporzusteigen,  für  den  der  Schlufs,  zu 
dem  das  Werk  gelangt,  die  Bestätigung  bilden  mufs.  Nur  durch  diese  ge- 
duldige Arbeit  läfst  sich  die  Absicht  des  Dichters  mit  der  Annäherung  und 
Evidenz  bestimmen,  die  auf  diesem  Gebiete  möglich  ist.  Dieses  Ziel  wird  nur 
durch  einen  fortlaufenden  Kommentar  zu  erreichen  sein,  in  dem  sich  die  Kunst 


')  S.  diese  .Jahrbücher  Bd.  IV  1899  S.  86  f. 


M.  Wohlrab:  Die  ästhetische  Erklärung  der  Schriftsteller  417 

zwischen  den  Zeilen  zu  lesen  vielfach  bewähren  mufs,  eine  Kunst,  die  deshalb 
so  schwer  ist,  weil  sie  die  Kongenialität  des  Interpreten  mit  dem  Schriftsteller 
zur  Voraussetzung  hat.  Auf  diesem  Wege  wird  es  gelingen  den  Geist  des 
Dichters  aus  dem  Verstecke  hervorzulocken ,  in  das  er  sich  eingeschlossen  hat. 

Die  Schwierigkeit,  die  in  der  Erforschung  des  Schlufsergebnisses  einer 
Dichtung  liegt,  ist  natürlich  bei  den  verschiedenen  Dichtern  verschieden.  Den 
Grundgedanken  Schillerscher  Tragödien  zu  finden  wird  meist  nicht  so  schwer 
sein;  vielleicht  verdanken  sie  diesem  Umstände  ihre  gröfsere  Popularität.  Goethe 
stellt  schon  gröfsere  Anforderungen,  die  gröfsten  aber  unzweifelhaft  Shakespeare. 
Was  hat  man  nicht  alles  in  seinem  tiefsinnigsten  Trauerspiel  Hamlet  gefunden? 

Verwandt  mit  den  Tragikern  ist  Piaton.  Aus  seinen  Titeln  ist  nichts  zu 
entnehmen,  sofern  sie  Personennamen  tragen.  Ja  die  Überschrift  anoloyla 
UconQarovg,  die  den  Zweck  der  Rede  so  klar  anzugeben  scheint,  verleitet  sogar 
zu  einer  falschen  Auffassung;  denn  Piatons  Hauptabsehen  ging  auf  etwas  ganz 
anderes.  Er  wollte  zeigen,  wie  im  Gegensatz  zu  einem  rhetorisch  gebildeten 
Manne  ein  Philosoph  seine  Verteidigung  führt,  und  so  ein  Beispiel  zu  dem  im 
Gorgias  Dargelegten  geben.  Auch  Euthyphron  scheint  die  alexandrinische 
Überschrift  tisq!  rov  oötov  mit  Unrecht  zu  tragen.  Piaton  wollte  zu  der  ihm 
viel  wichtigeren  Begriffsbestimmung  anleiten  und  bediente  sich  dazu  des  Be- 
griffes  Frömmigkeit. 

Aus  alledem  ergiebt  sich,  dafs  der  schwierigste  Teil  der  Interpretation  die 
Erfassung  des  einheitlichen  Gesichtspunktes  ist,  unter  dem  ein  Schriftstück 
steht.  Ist  dies  aber  der  eigentliche  Abschlufs  der  Exegese,  so  ist  klar,  dafs 
sie  noch  manches  zu  leisten  hat;  ein  Einblick  in  die  Kommentare  lehrt,  dafs 
sie  vor  diesem  Endziel  vielfach  Halt  machen. 

Man  sucht  wohl  meist  in  der  Art  zum  Verständnis  litterarischer  Kunst- 
werke zu  kommen,  dafs  man  beim  erstmaligen  Lesen  nach  dem  Grade  seiner 
geistigen  Bildung  und  der  erworbenen  Übung  so  viel  versteht,  als  eben  mög- 
lich ist,  und  bei  jedem  wiederholten  Lesen  mehr  versteht.  Die  Aufgabe  der 
ästhetischen  Erklärung  ist,  gleich  das  wesentliche  Verständnis  zu  erschliefsen. 
Da  aber  ein  Kunstwerk  ebenso  unerschöpflich  ist  wie  die  Natur,  wird  man 
auch  bei  wiederholtem  Lesen  Neues  entdecken,  aber  das  können  nur  Einzel- 
heiten sein,  die  je  nach  der  verschiedenen  Beleuchtung,  in  der  man  sie  sieht, 
mehr  oder  weniger  in  die  Augen  fallen. 

Das  Verdienst,  der  ästhetischen  Erklärung  die  Bahn  eröffnet  zu  haben, 
gebührt  Johann  Matthias  Gesner,  der  gegenüber  den  bis  dahin  üblichen,  mit 
sprachlicher  und  sachlicher  Gelehrsamkeit  angefüllten  Kommentaren  in  seinen 
commentariis  perpetuis  den  Gedankengang  des  Schriftstellers  gut  entwickelte 
und  gelegentlich  auf  seine  Schönheiten  und  Mängel  hinwies.  Es  war  kein 
Fortschritt,  dafs  sein  Nachfolger  Christian  Gottlob  Heyne  im  wesentlichen  nur 
darauf  ausging,  die  Schönheiten  des  Schriftstellers  zur  Geltung  zu  bringen  und 
Verständnis  dafür  zu  wecken.  Mit  Gemeinplätzen  und  Ausrufen  wie  'o  quam 
pulchre,  o  quam  venuste!'  ist  nicht  viel  gethan. 

Eine  neue  Anregung  erhielt  diese  Richtung  durch  Heynes  Schüler  Friedrich 


418  ^'-  Wolilnib:  Die  iisthetische  Erklärung  der  Schriftsteller 

August  Wolf,  der  in  seiuem  Erstlingswerke,  der  Ausgabe  des  Platonischen 
Gastmahles,  eine  Übersicht  des  Inhaltes  vorausschickte,  die  nach  seiner  Absicht 
manche  Noten  ersparen  und  nicht  selten  an  die  Stelle  eines  Kommentars  treten 
sollte.  Dieser  verheifsungsvolle  Anfang  hatte  leider  keine  Fortsetzung.  Doch 
l)lieb  Piaton  der  Schriftsteller,  den  die  ästhetische  Auslegung  am  meisten  be- 
günstigt hat,  wie  er  denn  auch  ohne  sie  am  wenigsten  verständlich  ist.  Grund- 
legend waren  die  Schleiermacherschen  Einleitungen,  die  in  den  Steinhartschen 
eine  glückliche  Fortsetzung  und  Erweiterung  erfuhren.  Zu  diesen  trat  als  not- 
wendige Ergänzung  hinzu,  was  Bonitz  für  die  Erkenntnis  des  Gedankenganges 
und  die  Gliederung  der  Platonischen  Gespräche  bot. 

Hervorzuheben  ist  noch,  was  Wolfs  und  Schleiermachers  Schüler  August 
Böckh  im  Verein  mit  Dissen  im  Kommentar  zu  Pindar  und  allein  im  Kom- 
mentai*  zur  Antigone  für  die  ästhetische  Erklärung  geleistet  hat.  Nicht  minder 
verdienstvoll  war  es,  dafs  er  auf  ihre  Wichtigkeit  in  seiner  Encjklopädie  mit 
grofser  Entschiedenheit  hinwies.  Er  bezeichnete  sie  S.  167  ausdrücklich  als 
die  schwierigste  Art  der  Interpretation,  da  sie  das  tiefste  Eindringen  in  den 
auszulegenden  Schriftsteller  erfordere,  und  klagte,  dafs  es  noch  wenig  Muster 
dafür  gäbe. 

Es  kam  nun  die  Zeit,  in  der  die  Erklärung  der  hauptsächlichsten  Schrift- 
steller des  Altertums  zunächst  für  den  Schulgebrauch  organisiert  wurde.  Sie 
brach  an  mit  der  in  der  Weidmannseben  Buchhandlang  erschienenen  Samm- 
lung, die  zwei  Schüler  Gottfried  Hermanns,  Haupt  und  Sauppe,  herausgaben. 
Es  war  das  die  bedeutungsvollste  litterarische  Gabe,  die  jemals  die  Universität 
dem  Gymnasium  geboten  hat.  Diese  Erklärungen,  die  teilweise  grofsen  wissen- 
schaftlichen Wert  hatten,  gingen  bewufst  und  erfolgreich  darauf  aus,  den  Ge- 
halt der  Schriftwerke  zur  Geltung  zu  bringen,  wenn  auch  nicht  alle  sie  als 
Ganze  und  nach  ihrer  Gliederung  verständlich  machten.  Diese  Aufgabe  fafsten 
einige   von    den    darauf  folgenden  Teubnerschen  Schulausgaben  mehr  ins  Auge. 

Im  Anschlufs  an  neue,  meist  kurzlebige  Regulative  traten  andere  Samm- 
lungen hervor,  die  vor  allem  das  ungehinderte,  rasche  Lesen  fördern  wollten, 
als  ob  rasch  und  viel  lesen  wichtiger  und  wertvoller  sei  als  richtig  und  mit 
vollem  Verständnis  lesen,  die  aber  die  Erwartung,  die  man  daran  anknüpfen 
konnte,  nicht  erfüllten,  dafs  nämlich  an  die  schnellere  Bewältigung  gröfserer 
Stücke  auch  der  sichere  Überblick  über  das  Ganze  und  seine  Gliederung  sich 
anschliefsen  werde. 

Die  zahlreichen  Sammlungen  deutscher  Schriftsteller  begnügen  sich  meist 
mit  litterarischen  Einleitungen,  Inhaltsangaben  und  Einzelbemerkungen  unter 
oder  hinter  dem  Texte,  die  oft  genug  Unnützes  enthalten.  Man  darf  sich 
darüber  um  so  mehr  wundern,  als  die  Regulative  sehr  klar  höhere  Ziele  und 
Forderungen  hinstellen.  So  sagt  die  Lehr-  und  Prüfungsordnung  für  die 
sächsischen  Gymnasien  vom  Jahre  1893  S.  16:  'Ein  Hauptaugenmerk  ist  darauf 
zu  richten,  dafs  jede  bedeutendere  Dichtung  nicht  nur  im  einzelnen,  sondern 
auch  als  Ganzes  recht  verstanden  und  genossen  wird.'  Und  in  den  preufsischen 
Lehrplänen   und   Lehraufgaben   für   höhere    Schulen   vom  Jahre  1891    heifst   es 


M.  Wohlrab:  Die  ästhetische  Erklärung  der  Schriftsteller  419 

S.  17:  '^Beim  Lesen  gröfserer  Werke  auf  der  Oberstufe  sind  vor  allem  die 
leitenden  Grundgedanken  unter  Mitarbeit  der  Schüler  herauszuheben,  die  Haupt- 
abschnitte und  deren  Gliederung  aufzuzeigen  und  so  das  Ganze  als  solches  dem 
Verständnis  der  Schüler  zu  erschliefsen.  Der  Kunstform  ist  dabei  Beachtung 
zu  schenken.  Die  gelesenen  Epen  und  Dramen  sind  nach  ihrem  ganzen  Auf- 
bau und  den  Charakteren  der  handelnden  Personen  zum  vollen  Verständnis  zu 
bringen.' 

Und  schliefslich  noch  eins.  Die  Schule  müht  sich  mit  der  Lösung  des 
Problems,  wie  der  Kunst  Eingang  zu  schaffen  sei.  Meisterwerke  der  bildenden 
Kunst  werden  nur  wenigen  zugänglich  sein,  und  nicht  jeder  hat  Blick  und 
Verständnis  für  sie,  zumal  wenn  sie  in  blofsen  Nachbildungen  geboten  werden, 
wie  nicht  jeder  Gehör  und  Verständnis  für  die  Musik  hat.  Aber  an  den 
Meisterwerken  der  Litteratur  hat  ja  die  Schule  bereits  Kunstwerke  und  zwar 
solche,  die  sie  jedem  auslegen  kann,  die  jeder  auch  innerhalb  gewisser  enger 
Grenzen  nachahmen  kann  und  soll.  Warum  also  nicht  diese  in  erster  Linie 
und  erschöpfend  als  Kunstwerke  verständlich  machen,  d.  h,  ästhetisch  erklären? 


DIE  BEDEUTUNG  DER  ANTIKEN  SPRACHEN 
IM  GYMNASIALUNTERRICHT 

Vortrag,  gehalten  vor  der  Versammlung  des  sächs.  Gymnasiallehrervereins  in  Grimma, 

Ostern  1902 

Von  Hermann  Steuding 

Wenn  ich  heute  hier  die  Bedeutung  der  antiken  Sprachen  im  Gymnasial- 
unterricht  vor  dieser  Versammlung  von  Fachmännern  einer  beurteilenden  Be- 
sprechung unterziehen  werde,  so  bin  ich  mir  dabei  wohl  bewufst,  dafs  vor 
kaum  anderthalb  Jahren  von  dieser  Stätte  aus  durch  ganz  Deutschland  das 
W^ort  unseres  allverehrten  Königs:  'Gott  erhalte  uns  die  humanistische  Bildung! 
Ich  werde  für  sie  kämpfen  bis  an  mein  Ende'  begeisternd  und  in  trüber  Zeit 
ermutigend  erklungen  ist.  Nur  weil  ich  mich  in  der  freudigen  Zustimmung  zu 
diesem  Königswort  mit  Ihnen  allen  einig  fühle,  wage  ich  es  meine  besonderen 
Gedanken  über  diesen  Gegenstand  jetzt  hier  darzulegen,  um  so  nach  meiner 
schwachen  Kraft  der  Erreichung  jenes  wahrhaft  königlichen  Zieles  der  Erhal- 
tung humanistischer  Bildung  wenigstens  in  so  weit  zu  dienen,  dafs  ich  Ihnen 
Anregung  dazu  biete  aus  dem  Schatze  Ihrer  Erfahrung  das  Beste,  was  sonst 
vielleicht  verborgen  bliebe,  herauszugeben,  wenn  ich  auch  selbst  mit  meinen 
eigenen  Vorschlägen  irren  und  deshalb  allein  bleiben  sollte. 

Gegenüber  der  Alleinherrschaft  der  alten  Lateinschule,  aus  der  unser 
deutsches  Gymnasium  hervorgegangen  ist,  erhob  sich  schon  zu  Anfang  des 
XVIII.  Jahrh.  die  Forderung,  auch  für  die  nicht  gelehrten  Stände  eine  Schule 
zu  schaffen,  die  deren  Sonderbedürfnissen  in  erster  Linie  diene.  1708  errichtete 
der  Pfarrer  Semler  in  Halle  als  ersten  Versuch  in  dieser  Richtung  seine  'mathe- 
matisch-mechanisch-ökonomische Realschule';  erst  1770  aber  nahm  sich  der 
Staat  mit  seiner  ersten  'Kaufmannsschule'  in  Wien  der  realistischen  Be- 
strebungen an.  Allgemeinere  Verbreitung  fand  die  Gründung  von  höheren 
Bürgerschulen  in  Deutschland  nicht  vor  1825,  so  berechtigt  jene  Forderungen 
auch  waren,  und  1832  erhielten  sie  endlich,  wenigstens  in  Preufsen,  eine  ein- 
heitliche Organisation.  Dafs  der  Gelehrte  und  der  Geschäftsmann  nicht  von 
der  gleichen  Vorbildun«;  ausgehen  kann,  ist  durch  die  Verschiedenheit  ihrer 
Lebenszwecke  bedingt.  Ersterer  sucht  die  Wahrheit  an  sich,  letzterer  will  die 
gefundene  Wahrheit  nur  aufnehmen,  um  sie  seinen  irdischen  Zwecken  dienstbar 
machen   zu   können.     Der  Gelehrte  mufs  also  Mittel  und  Wege  kennen  lernen. 


H.  Steuding:  Die  Bedevatung  der  antiken  Sprachen  im  GymnasialunteiTicht        421 

durch  welche  man  befähigt  wird,  sich  einer  Wissenschaft  in  ihrer  Gesamtheit 
zu  bemächtigen,  die  Ergebnisse  derselben  auf  ihre  Richtigkeit  zu  prüfen  und 
sie  selbst  weiter  vorwärts  zu  führen,  während  er  sich  um  die  Nutzanwendung 
seiner  Untersuchungen  vielleicht  gar  nicht  kümmert;  für  den  Geschäftsmann 
hat  nur  die  letztere  Interesse.  So  sind  also  dem  Bedürfnisse  durchaus  ent- 
sprechend, besonders  seit  den  sechziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts,  die 
zahlreichen  Realschulen  entstanden,  die  noch  heute  blühen  und  gedeihen.  Gerade 
dadurch  aber,  dafs  das  Gymnasium  nun,  wenigstens  in  der  Theorie,  immer  aus- 
schliefsKcher  zur  Vorbereitungsanstalt  für  wissenschaftliche  Studien  wurde,  hat 
sich  bei  der  damaligen  spezialistischen  Richtung  der  Wissenschaften  selbst  von 
da  ab  auch  in  ihm  das  Interesse  am  Einzelnen  und  Kleinen  entwickelt,  während 
vielfach  der  Sinn  für  das  Wichtige,  der  Blick  auf  das  Grofse  und  Ganze,  gerade 
weil  das  Gymnasium  nicht  in  dem  Mafse  wie  früher  dem  Leben  mit  seinen  ver- 
schiedenen Anforderungen  zu  dienen  brauchte,  mehr  und  mehr  verloren  ging. 
So  überwucherte  besonders  beim  Betrieb  der  klassischen  Sprachen  die  puristische 
Grammatik  und  Stilistik  das  Eindringen  in  den  geistigen  Gehalt  der  Schrift- 
steller und  nahm  die  ganze  Kraft  und  Aufmerksamkeit  der  Schüler  für  sich 
in  Anspruch.  Allmählich  griff  dann  dasselbe  Streben  nach  Überlieferung  von 
möijlichst  vielem  Einzelwissen  und  die  wissenschaftliche  Gründlichkeit  auch  in 
allen  übrigen  Fächern,  die  der  Unterricht  umfafst,  beherrschend  Platz,  und 
tüchtige  Fachlehrer  verschafften  diesem  Streben  thatsächliche  Geltung:  seitdem 
erhob  sich  zum  erstenmal  der  Sturm  des  allgemeinen  Unwillens  gegen  das 
Gymnasium,  und  die  Uberbürdungsfrage  wurde  in  den  Landtagen  so  gut  wie 
in  jeder  Familie  abgehandelt.  Der  Rückschlag  trat  ein.  Während  die  Gram- 
matiken vorher  von  Auflage  zu  Auflage  dicker  geworden  waren,  wurden  sie 
jetzt  auf  einmal  zu  schmächtigen  Handbüchlein,  so  dafs  denn  nun  auch  gegen- 
wärtig von    einer  Überbürdung  der  Schüler  kaum  noch  ernstlich  die  Rede  ist. 

Dagegen  trat,  nachdem  dieser  erste  Erfolg  erreicht  war,  seit  etwa  zehn 
Jahren  im  Anschlufs  an  den  Vorgang  Amerikas  und  der  nordeuropäischen 
Staaten  in  vielen  Kreisen  immer  entschiedener  der  Zweifel  hervor,  ob  in  der 
Gegenwart  Griechisch  und  Lateinisch  überhaupt  noch  in  der  Art  und  dem  Um- 
fang von  der  Jugend  zu  lernen  sei,  wie  dies  bisher  geschehen  ist.  Die  Gründe, 
welche  dafür  und  dawider  vorgebracht  werden,  füllen  alle  Zeitschriften,  so  dafs 
ich  auf  sie  zunächst  nicht  einzugehen  brauche.  Wohl  aber  legt  uns  die  ge- 
waltige Macht  der  Bewegung,  die  ja  bereits  bei  den  gesetzgebenden  Faktoren 
bedeutende  Erfolge  erzielt  hat,  die  Frage  nahe,  ob  denn  nicht  eben  doch  auch 
die  gegenwärtige  Form  des  altsprachlichen  Unterrichtsbetriebes  an  Mängeln 
leidet,  welche  dieser  weit  verbreiteten  Agitation  einen  Kern  von  Berechtigung 
bieten  könnten.  So  wollen  wir  uns  jetzt  zunächst  ganz  einfach  und  aufrichtig 
einmal  fragen,  ob  unsere  Schule  dasjenige,  was  die  Erziehung  den  einstigen 
Leitern  unseres  Volkes  bieten  soll,  wirklich  zu  gewähren  fähig  ist. 

Alle  höheren  Schulen  sollen  im  Schüler  1)  begrifflich  klares,  folgerichtiges 
Denken  zur  Erkenntnis  der  Wahrheit  entwickeln;  sie  sollen  2)  durch  Ein- 
wirkung  auf  Phantasie    und   Gemüt    in    ihm   ein  feines  Gefühl   und  lebendige 


422        H.  Steudiug:  Die  Bedeutung  der  antiken  Sprachen  im  Gymnasialunterricht 

Beweisteruiio'  für  ilus  Schöne  ausbilden,  und  endlich  sollen  sie  3)  einen  festen 
Willen  zur  Bethätigung  des  Guten  in  ihm  erwecken.  Zugleich  aber  mufs  die 
Kraft  und  Ausdauer  des  von  ihnen  erzogenen  Jünglings  durch  Gewöhnung  an 
strenge  Arbeit  und  Zucht  so  gestärkt  und  vervollkommnet  werden,  dafs  er 
schliefslich  im  stände  ist,  sich  einsichtsbereit,  eindringlich  und  willensstark  in 
die  Besonderheiten  seines  Berufs  ohne  weitere  erzieherische  fremde  Aufsicht 
durch  eigenen  inneren  Antrieb  hineinzuarbeiten  und  die  Schwierigkeiten  seiner 
Fachvorbildung  selbständig  zu  überwinden.^)  Weil  nun  bei  dem  ernsten  wissen- 
schaftlichen Fachstudium  zunächst  viel  mühsam  von  anderen  Erarbeitetes  als 
thatsächlich  geseben  mit  Bescheidenheit  aufzunehmen  ist,  ehe  man  sich  selb- 
ständig  zu  urteilen  erkühnen  darf,  so  ist  es  durchaus  in  der  Ordnung,  dafs  das 
Gymnasium  in  seinen  Schülern  diese  Aufnahmefähigkeit  ausbildet  und  in  ihnen 
die  volle  Überzeugung  der  eigenen  Unzulänglichkeit  erweckt.  Freilich  kann  in 
dieser  Hinsicht  zu  weit  gegangen  werden,  so  dafs  eine  Art  geistiger  Unter- 
werfung und  ein  allzugrofses  Mifstrauen  gegen  die  Richtigkeit  und  Sicherheit 
des  eigenen  Urteils  und  der  eigenen  Geschicklichkeit  erregt  wird,  wie  sich  dies 
äufserlich  in  der  Befangenheit  und  Unbeholfenheit  vieler  aus  dem  Gymnasium 
hervorgegangener  junger  Leute  in  ungewohnter  Umgebung  fremden  Menschen 
gegenüber  zeigt.  Um  dieser  auf  der  anderen  Seite  drohenden  Gefahr  zu  ent- 
gehen,  mufs  auf  allen  Stufen  dem  Schüler  Anregung  zum  Vorbringen  des 
wirklich  selbst  Gedachten  und  Empfundenen  geboten  und  damit  geistiges 
Interesse  an  den  behandelten  Stoffen  wachgerufen  werden,  welches  wieder 
seinerseits  die  Neigung  zum  Urteilen  hervorlockt.  Zunächst  wird  der  An- 
schauungsunterricht,  der  auf  den  höheren  Stufen  hauptsächlich  in  der  Form 
des  naturwissenschaftlichen  und  des  kunstgeschichtlichen  Unterrichts  auftritt, 
zu  selbständigem  Betrachten  und  Beurteilen  anregen. 

Ganz  ebenso  günstige  Gelegenheit  bietet  dazu  aber  auch  die  Aufhellung 
der  seelischen  Vorgänge,  welche  in  den  von  Dichtern  und  Prosaikern  geschil- 
derten  Personen  wirksam  sind,  so  wie  der  Vergleich  der  von  den  alten  Schrift- 
stellern geschilderten  staatlichen,  gesellschaftlichen  und  sittlichen  Lebens- 
verhältnisse und  Anschauungen  mit  den  in  der  christlich-modernen  Gegenwart 
herrschenden  Normen.  Ja  der  neuerdings  zu  dem  gleichen  Zweck  wieder  ge- 
forderte Unterricht  in  der  philosophischen  Propädeutik  läfst  sich  vollkommen 
durch  eingehende  und  selbständiges  Denken  anregende  Besprechung  von  philo- 
sophischen Schriften  Piatons  und  Ciceros  ersetzen,  da  diese  bereits  alle  Fragen, 
mit  denen  das  Rätsel  des  Daseins  unseren  Geist  beschäftigt,  gründlich  und  doch 
leicht  verständlich  behandelt  haben. 

Der  Gesamtcharakter  der  modernen  Wissenschaft  ist  nun  aber  gegenwärtig 
durchaus  und  mit  vollem  Recht  historisch,  und  so  mufs  die  Schule,  welche  für 
das  Studium  der  Wissenschaften  vorbereitet,  vor  allem  auch  im  stände  sein, 
historischen  Sinn  in  ihren  Schülern  auszubilden.  In  dieser  Hinsicht  ist  der 
Gymnasialunterricht    deshalb    von    besonderem   Wert  —   und  hiermit  kommen 


*)  Vgl.  A.  Matthias,  Monatsschr.  f.  höhere  Schulen  I  1  S.  3. 


H.  Steuding:  Die  Bedeutung  der  antiken  Sprachen  im  Gymnasialunterriclit        423 

wir  zu  unserem  eigentlichen  die  Bedeutung  der  antiken  Sprachen  behandelnden 
Thema  — ,  weil  der  Schüler  nur  hier  von  den  frühesten  Entwickelungsstufen 
aller  gesellschaftlichen  und  staatlichen  Verhältnisse,  sowie  von  den  Anfängen 
aller  Künste  und  Wissenschaften  eine  wirklich  lebendige  Anschauung  erhält. 
Nicht  in  der  oft  langweiligen  Form  der  belehrenden  Darstellung  treten  ihm 
alle  diese  Dinge  entgegen,  sondern  so  wie  sie  die  antike  Welt  thatsächlich 
selbst  erfüllten  und  bewegten.  Der  Eindruck  ist  also,  wie  der  von  allem 
Selbsterlebten,  ein  viel  kräftigerer  und  nachhaltigerer,  wenn  die  Darstellung  bei 
den  antiken  Schriftstellern  auch  nicht  von  zahlreichen  Irrtümern  frei  ist,  welche 
die  weitere  geschichtliche  Entwickelung  dann  hat  erkennen  lassen.  Gerade 
diese  einfachere,  noch  sinnlich  anschauliche  Form  jener  Wahrheiten  macht  sie 
aber  dem  jugendlichen  Geist  begreiflich,  während  sich  oft  die  moderne  Ab- 
straktion derselben  dessen  Verständnis  völlig  entzieht,  oder  wenigstens  erst 
dadurch  begreiflich  gemacht  werden  kann,  dafs  der  Lehrer  dem  wirklichen 
Gang  der  wissenschaftlichen  Entwickelung  sich  anschliefsend  eben  von  jenen 
sinnlichen  Anschauungen  ausgeht  und  das  Irrtümliche  derselben  allmählich  aus 
ihnen  herauslöst  und  von  ihnen  abzieht,  bis  endlich  der  klare  Begriff  gewonnen 
ist.  Dabei  wird  er  selbstverständlich  auch  die  Berührungspunkte  zwischen 
jenen  einfachen  Anfangsstufen  und  den  verwickelten  modernen  Erscheinungs- 
formen aufweisen  und  so  deren  Verständnis  vorbereiten.  Dem  Denken  und 
Empfinden  der  Einzelnen  müfste,  ebenso  wie  dem  Leben  der  Gesamtheit,  der 
Richtung  und  Ziel  bestimmende  Leitstern  verloren  gehen,  wenn  denjenigen, 
welche  einst  im  Staate  und  in  der  Gesellschaft  eine  führende  Stellung  ein- 
nehmen sollen,  nicht  von  Jugend  auf  das  Streben  eingepflanzt  würde,  die  Er- 
scheinungen der  Gegenwart  durch  Zurückführung  auf  ihre  in  einer  fernen  Ver- 
gangenheit  ruhenden  Ursprünge  in  ihrem  wahren  Wesen  zu  begreifen  und 
dadurch  die  Macht  zu  gewinnen,  um  bewufst  und  absichtlich  auf  ihre  Weiter- 
bildung  oder  Umgestaltung  einwirken  zu  können.  Wenn  also  die  in  sich  ab- 
geschlossene und  in  vieler  Hinsicht  so  gewaltige  antike  Kultur  für  uns  auch 
keineswegs  mehr  vorbildliche  Geltung  besitzt,  so  ist  sie  doch  für  das  Ver- 
ständnis unserer  eigenen  Zeit  und  für  jeden  aus  diesem  hervorgehenden  wirk- 
lichen Fortschritt  durchaus  unentbehrlich. 

Werden  nun  diese  Ziele  gegenwärtig  vom  Gymnasium  in  dem  Mafse,  wie 
dies  bei  der  dem  Unterricht  in  den  alten  Sprachen  zur  Verfügung  stehenden 
Stundenzahl  und  bei  den  sonstigen  gegebenen  Verhältnissen  möglich  ist,  wirk- 
lieh erreicht? 

Der  ersten  Forderung  nach  Entwickelung  begrifflich  klaren,  folgerichtigen 
Denkens  zur  Erkenntnis  der  Wahrheit  wird  das  Gymnasium  vor  allem  durch 
die  grammatische  Erkenntnis  und  verstandesmäfsige  Erlernung  des  Lateinischen 
gerecht,  denn  diese  bildet  durch  den  Zwang  fortwährender  Unterordnung  des 
einzelnen  Falles  unter  die  Regel  die  beste  Übung  im  klaren  und  schnellen 
Schliefsen  und  im  logischen  Denken  überhaupt,  ohne  doch  auf  ein  so  enges 
Gebiet  wie  die  reine  Mathematik,  die  nur  mit  Raum-  und  Zeitvorstellungen  zu 
thnn  hat,  beschränkt  zu  sein.     Insbesondere  wirkt  der  Vergleich  des  deutschen 


424        H-  Steuding:  Die  Bedeutung  dei-  antikeu  Sjjraclieii  im  Gymnasialunterriclat 

Ausdrucks  mit  dem  der  antiken  Fremdsprache  begriffsklärend  und  dadurch 
bildend  auf  den  jugendlichen  Geist  ein,  der  an  rasche  Beobachtung  und  Zu- 
sammenfassung der  Einzelerscheinungen  gewöhnt  wird;  daher  denn  das  münd- 
liche Übersetzen  aus  dem  Deutschen  in  das  Lateinische  auf  allen  Stufen  eifrig 
zu  üben  ist.  Die  Erlernung  einer  der  modernen  Sprachen  leistet  den  gleichen 
Dienst  deshalb  nicht,  weil  sie  einerseits  in  den  Begriffen  noch  zu  fliefsend, 
anderseits  in  der  Form  bereits  zu  stark  abgeschliffen  und  deshalb  in  ihrem 
ganzen  Bau  nicht  so  durchsichtig  sind  wie  die  alten,  die  ja  aufserdem  eigent- 
lich selbst  zum  wirklichen  Verständnis  der  neuen  die  notwendige  Voraus- 
setzung bilden.  Diese  weichen  aber  auch  wesentlich  weniger  vom  deutschen 
Ausdruck  ab  als  jene,  so  dafs  beim  Übersetzen  scharfes  Erfassen  der  Unter- 
schiede und  damit  volle  logische  Klarheit  nicht  so  unbedingt  erfordert  wird. 
Die  neue  Sprechmethode  besonders,  die  allerdings  einen  praktischen  Ge- 
brauch der  Fremdsprache  schneller  als  die  theoretische  Erlernung  ermöglicht, 
vei fehlt  den  Zweck  der  logischen  Übung  nahezu  gänzlich,  da  sie  geflissentlich 
den  Vergleich  mit  der  Muttersprache  umgeht  und  nicht  durch  schlufsgerechtes 
Denken,  sondern  durch  gedächtnismäfsige  Übung  die  Sprachfertigkeit  nach 
Möglichkeit  ebenso  vermittelt,  wie  dies  bei  Erlernung  der  Muttersprache  durch 
das  Kind  der  Fall  ist.  Letztere  Lehrart  schliefst  sich  in  gewisser  Hinsicht  an 
die  alte  Imitationsmethode  im  Lateinischen  an,  die  ebenfalls  darauf  ausging, 
den  Schüler  lateinisch  denken,  sprechen  und  schreiben  zu  lehren,  ohne  dafs  er 
sich  dabei  erst  des  deutschen  Ausdruckes  und  der  Regeln  bewufst  wurde.  An 
ihre  Stelle  ist  jetzt  mit  vollem  Recht  das  regelgemäfse  Übersetzen  aus  dem 
Deutschen  in  das  Lateinische  getreten,  da  dies  wissenschaftlich  klares  Denken 
und  bewufstes  Vergleichen  an  Stelle  des  halbunbewufsten,  kunstartigen  Ge- 
brauchs der  Fremdsprache  setzt.  Benutzt  man  dabei  in  den  Oberklassen  ein 
Übungsbuch  älterer  Art,  in  dem  die  grammatischen  Schwierigkeiten  gehäuft 
auftreten,  so  erregt  es  guten  Schülern  auch  jetzt  noch  ein  fast  sportartiges 
Vergnügen,  im  Bewufstsein  grammatischer  Sicherheit  allen  aufgestellten  Fallen 
und  Schlingen  gewandt  zu  entgehen  und  eine  Probe  der  eigenen  Kraft  und 
Geschicklichkeit  ablegen  zu  können.  Stilistisch  mufs  ein  solches  Übungsbuch 
dagegen  einfach  gehalten  sein,  da  in  dieser  Hinsicht  weniger  Anforderungen  an 
das  logisch  scharfe  Denken  als  an  die  gedächtnismäfsig  erworbene  Kunst  der 
Nachahmung  gestellt  wird.  Was  hiervon  wirklich  notwendig  ist,  findet  besser 
bei  der  Vorbereitung  der  schriftlichen  Hausarbeiten  Berücksichtigung.  Um  aber 
auch  hier  die  Denkübung  möglichst  fruchtbar  zu  gestalten,  empfiehlt  es  sich 
meiner  Erfahrung  nach  wenigstens  für  den  Lehrer  der  Prima,  deutsche  Original- 
stücke zunächst  mit  den  Schülern  in  gemeinsamer  Arbeit  in  eine  logisch  durch- 
aus klare  und  deshalb  dem  Lateinischen  angemessene  Form  umzusetzen  und  sie 
dann  erst  von  den  Schülern  zu  Hause  übertragen  zu  lassen.^)  Dabei  müssen 
natürlich  auch  die  Stilunterschiede  beider  Sprachen,  soweit  notwendig,  klar  ge- 


')  Vgl.  H.  Steuding,  Das  lat.  Scriptum  in  den  Oberklassen  der  Gymnasien.     N.  Jahrb. 
f.  Phil.  u.  Päd.  II.  Abt.  1894  Hft.  9  S.  442  tf. 


H.  Steuding:  Die  Bedeutung  der  antiken  Sprachen  im  Gymnasialunterricht^       425 

legt  werden,  doch  ist  ein  ängstliches  Nachahmen  von  Stilmustern,  wie  es  früher 
Brauch  war,  zu  meiden,  da  dies  an  sich  keinen  bildenden  Wert  besitzt  und  der 
Zweck  der  Übersetzung  nicht  etwa  die  Anfertigung  eines  Stückes  schön  ge- 
formten Lateins,  sondern  lediglich  die  Denkübung  selbst  ist.  Wie  allgemein 
aber  die  Lehrer  die  Übersetzung  ins  Lateinische  für  den  zuverlässigsten  Prüf- 
stein geistiger  Reife  ansehen,  beweist  der  Umstand,  dafs  trotz  aller  gegenteiligen 
Vorschriften  immer  wieder  der  Ausfall  des  Extemporales  bei  der  Versetzung 
den  Ausschlag  giebt. 

Um  diese  für  jede  wissenschaftliche  Thätigkeit  unentbehrliche  strenge 
logische  Schulung  zu  erzielen,  ist  also  das  Übersetzen  in  das  Lateinische  etwa 
in  dem  Mafse  und  der  Art,  wie  es  jetzt  auf  dem  Gymnasium  getrieben  wird, 
notwendig;  dagegen  kann  eine  Wiederholung  der  gleichen  Übung  im  Griechischen 
entbehrt  werden,  da  durch  diese  kein  davon  wesentlich  verschiedenes  Bildungs- 
ziel erreicht  wird.  Die  Entwickelung  eines  feinen  Gefühls  für  die  Schönheit 
—  und  das  war  unsere  zweite  Forderung  —  ist  vielmehr  der  mafsgebende 
Grund  für  Erlernung  des  Griechischen.  Bieten  auch  die  griechische  Litteratur 
und  Kunst  nicht,  wie  man  früher  wohl  angenommen  hat,  vollendete  und  für 
alle  Zeiten  gültige  Muster  des  Schönen,  so  bilden  sie  doch  unbestritten  den 
Höhepunkt  im  Jugendalter  der  Weltkultur,  in  welchem  die  Verwirklichung  des 
Schönheitsbegriffes  weit  mehr  das  Gesamtinteresse  in  Anspruch  nahm,  als  dies 
in  unserer  Zeit  der  Fall  ist.  In  der  griechischen  Litteratur  und  Kunst  treten 
uns  aber  aufserdem  alle  Elemente  unserer  eigenen  Bildung  noch  rein,  durch- 
sichtig und  unvermischt  und  dadurch  dem  jugendlichen  Geist  leicht  fafsbar 
entgegen.  Da  man  nun  alles  in  der  Welt  seinem  Wesen  nach  nur  dann  be- 
greift, wenn  man  den  Gang  seiner  Entwicklung  übersieht,  so  wird  uns  die 
gegenwärtige  Wissenschaft  und  Kunst,  sowie  unsere  gesamte  Kultur,  wie  vor- 
hin schon  angedeutet  wurde,  überhaupt  nur  dann  voll  verständlich,  wenn  wir 
sie  von  ihren  Anfängen  an  kennen  lernen.  Die  drei  ersten  wichtigen  Stufen 
derselben  überschaut  der  Schüler  selbständig,  wenn  er  sich  die  griechische 
Sprache  zu  eigen  macht,  nämlich:  1)  die  mykenisch-ionische  Kultur  der  Königs- 
zeit durch  Homer;  2)  die  attische  Blütezeit  des  Freistaats  in  der  Hauptmasse 
der  griechischen  Schriftsteller  und  Künstler;  3)  die  antike  Weltkultur  der 
Kaiserzeit  durch  das  Neue  Testament  und  die  spätgriechischen  Schriftsteller, 
wie  Plutarch,  Arrian  und  Lukian.  Die  römische  Litteratur  bietet  im  wesent- 
lichen nur  ein  Spiegelbild  eben  dieser  letzten  Kulturstufe;  von  besonderer 
Wichtigkeit  aber  ist  sie  deshalb,  weil  sie  die  Errungenschaften  des  griechischen 
Geistes  eine  Zeit  lang  bewahrt  und  erhalten  hat,  um  sie  dann  dem  empor- 
strebenden Germanentum  als  Samenkörner  der  modernen  Bildung  einzupflanzen. 
Dem  Schüler  die  Aussicht  in  die  antike  Welt  des  Schönen  zu  eröffnen  und  ihm 
zugleich  einen  klaren  Überblick  über  den  Gang  der  Entwickelung  auf  allen 
wichtigeren  Gebieten  des  Lebens,  der  Wissenschaft  und  der  Kunst  zu  über- 
mitteln ist  demnach  die  Aufgabe  des  griechischen  Unterrichts  auf  dem  Gym- 
nasium; beim  Lateinunterricht  ergiebt  sich  der  diesem  zukommende  Anteil 
hieran  als  Nebenfrucht  in  Verfolgung  der  ihm  gesteckten  Hauptziele.  Bekannt- 
Neue  Jahrbücher.    1902.    II  30 


426       »H.  Steiiding:  Die  Bedeutung  der  antiken  Sprachen  im  Gymnasialunterricht 

lieh  hat  nun  im  vorigen  Jahre  U.  von  Wilamowitz-Moellendorff  diesen 
Ertracr  des  griechischen  Unterrichts  zur  Grundlage  seiner  Verteidigung  desselben 
in  der  für  Preufsen  Ausschlag  gebenden  Schulkonferenz  gemacht,  dabei  aber 
eine  sanz  gewaltige  Ausdehnung  der  Lektüre  über  den  Kreis  der  bisher  ge- 
wohnlich  in  den  Gymnasien  gelesenen  Schriften  und  Schriftsteller  hinaus  als 
unumgänglich  notwendig  gefordert.  Dafs  eine  Erweiterung  des  Blicks  auf  die 
aufserhalb  des  engen  Kreises  der  Schulschriftsteller  gelegenen  Schätze  der 
griechischen  Litteratur  der  vorhin  geforderten  Allgemeinbildung  der  Schüler 
durchaus  förderlich  sein  würde,  ist  ihm  ohne  jede  Einschränkung  zuzugeben. 
Alle  die  Abschnitte,  welche  er  in  seinem  nunmehr  erschienenen  'Griechischen 
Lesebuch'  gesammelt  hat,  und  ebenso  die  in  ähnlicher  Absicht  von  Max 
Schmidt  zusammengestellte  'Realistische  Chrestomathie',  ferner  die  Meifsner 
Sammlung,  die  durch  Beigabe  eines  Heftes  mit  Übersetzungshilfen  für  diesen 
Zweck  brauchbar  gemacht  werden  könnte,  sowie  auf  beschränkterem  Gebiete 
Bernhards  'Schriftquellen  zur  antiken  Kunstgeschichte'  bieten  eine  vorzügliche 
Grundlage  für  die  historische  Betrachtung  der  verschiedensten  Seiten  der 
Wissenschaft,  der  Kunst  und  des  Lebens,  so  dafs  bei  vollständiger  Durch- 
arbeitung dieser  Bücher  der  historische  Sinn  der  Schüler  sicherlich  hinlänglich 
entwickelt  und  das  vergleichende  und  beobachtende  Interesse  für  sehr  viele 
jetzt  unbeachtet  bleibende  Dinge  angeregt  werden  würde.  Wilamowitz  sieht 
aber  bereits  selbst  ein,  dafs  bei  der  grofsen  Anzahl  dieser  lesenswerten  Ab- 
schnitte, die  sich  noch  stark  vermehren  liefse,  in  der  Wirklichkeit  nur  ein 
kleiner  Teil  des  Buches  in  der  Klasse  übersetzt  werden  kann.  Er  verweist 
daher  die  übrigen  —  auf  die  Privatlektüre.  Fast  möchte  ich  wie  Mephisto- 
pheles  von  den  geheimnisvollen  'Müttern'  auch  von  der  Privatlektüre  sagen: 
'Von  ihnen  sprechen  ist  Verlegenheit.'  Ja  es  gab  schönere  Zeiten,  wo  die 
Schüler  wirklich  noch  an  schönen  Sommerfeiertagen  zwischen  dem  alten  Passow 
und  dem  noch  älteren  Homer  oder  Plutarch  ihren  Zeitvertreib  suchten.  Im 
XX.  Jahrh.  beseelt  sie  aber  jugendlicheres  Streben.  Deshalb  wird  die  sogenannte 
Privatlektüre  jetzt  auch  fein  säuberlich  kontrolliert;  und  da  dies  nur  möglich 
ist,  wenn  die  ganze  Klasse  dasselbe  Stück  gelesen  hat,  wird  sie  auch  portions- 
weise genau  bestimmt  und  aufgegeben.  Dabei  geht  der  Genufs,  der  sonst  wohl 
in  dem  freiwillig  nach  eigenem  Geschmack  Gewählten  zu  finden  war,  auch  noch 
verloren.  Und  ferner:  worin  besteht  die  Kontrolle?  Man  läfst  Inhaltsangaben 
machen;  diese  erben  sich  aber,  da  man  nicht  fortwährend  mit  dem  Lesestoff 
wechseln  kann,  selbstverständlich  samt  den  Präparationen  wie  eine  ewige  Krank- 
heit fort,  und  an  Stelle  der  sehr  förderlichen  Heraushebung  des  Hauptsäch- 
lichen tritt  die  blofse  Abschreibeübung;  das  Abschreiben  aber  brauchen  wir 
schwerlich  in  den  oberen  Klassen  noch  zu  üben,  das  lernen  die  Schüler  schon 
vorher  gut  genug. 

Nun  läfst  man  ja  aufserdem  Stichproben  übersetzen.  Ist  man  dabei  streng 
und  verlangt,  dafs  das  Gelesene  einigermafsen  verstanden  ist,  so  holt  sich  der 
gröfsere  Teil  der  Schüler  billige  Weisheit  aus  der  billigen  Übersetzung,  und 
selbst  die  wenigen,  welche  sich  bei  der  statarischen  Lektüre  noch  ernstlich  im 


H.  Steuding:  Die  Bedeutung  der  antiken  Sprachen  im  Gymnasialunterricht        427 

Schweifse  ihres  Antlitzes  ohne  'freundliche'  Hilfe  vorbereiten,  kommen  bei  der 
Gröfse  des  für  die  Privatlektüre  auf  einmal  zu  bewältigenden  Abschnittes  in 
die  schwerste  Versuchung  doch  noch  vom  Wege  der  Ehrlichkeit  zu  weichen, 
damit  sie  nicht  in  der  Klasse  hinter  den  schlechteren,  unehrlich  präparierten 
Mitschülern  zurückstehen  müssen  und  vielleicht  für  ihren  Fleifs  Tadel  ein- 
heimsen. 

Wollte  der  Lehrer  dagegen  diesem  Übelstande  durch  Milde  der  Anforde- 
rungen entgegenarbeiten,  so  würden  die  Faulen  trotzdem  ihre  deutsche  Über- 
setzung, nur  um  so  viel  nachlässiger,  benutzen,  der  beabsichtigte  Zweck  jedoch, 
den  Stoff  des  Gelesenen  zum  Verständnis  zu  bringen  und  dadurch  zu  selb- 
ständigem Denken  und  Beobachten  anzuregen,  würde  erst  recht  nicht  erreicht. 
Man  erzielte,  was  am  allermeisten  zu  meiden  ist,  nichts  als  eine  Übung  in  der 
Ungenauigkeit  und  Oberflächlichkeit,  welche  in  der  Gegenwart  auch  ohnedies 
kräftig  genug  gedeiht.  Schon  seit  Jahren  lasse  ich  daher  entweder  nur  leich- 
tere Abschnitte  oder  nicht  mehr  lesen,  als  in  der  Kontrollstunde  wirklich 
rasch  übersetzt  werden  kann;  ich  zweifle  aber  nicht,  dafs  trotzdem  die  Mehr- 
zahl der  Schüler  Übersetzungen  benutzt.  Besser  kann  dies  nur  dann  werden, 
wenn  die  Lesefertigkeit  bei  diesen  so  verstärkt  wird,  dafs  der  Gebrauch  einer 
Übersetzung  die  darauf  verwandte  Mühe  nicht  mehr  recht  lohnt. 

Was  also  soll  unter  diesen  Umständen  mit  der  neu  einzuführenden  um- 
fangreichen Chrestomathie  geschehen?  Soll  man  ihr  zu  Liebe  die  jetzt  herr- 
schende Lektüre  stark  einschränken?  Welch  grofsen  Nutzen  das  Einlesen  in 
einen  Schriftsteller  und  die  Durcharbeitung  vollständiger  Werke  dem  Schüler 
bringt,  brauche  ich  nicht  auseinanderzusetzen.  Von  ein  oder  zwei  Reden 
des  Lysias  abgesehen,  finde  ich  aber  bei  Durchmusterung  der  gegenwärtig  be- 
triebenen Lektüre  fast  nichts,  was  entbehrt  werden  könnte. 

Ist  dieser  Weg  der  Einschränkung  des  gegenwärtigen  Lesestoffs,  an  den 
der  Verfasser  der  Sammlung  wohl  in  erster  Linie  gedacht  hat,  für  uns  un- 
gangbar, so  sehe  ich  nur  zwei  Möglichkeiten,  um  die  Schüler  mit  dem  wert- 
vollen Wissen,  das  jene  ausgewählten  Schriftstellen  enthalten,  bekannt  zu 
machen.  Was  durch  die  schöne,  den  Gedanken  umhüllende  und  verkörpernde 
Form  sein  wesentliches  und  eigentümliches  Gepräge  erhält,  kann  selbstverständ- 
lich nur  im  Original  mit  vollem  Genufs  und  Gewinn  gelesen  werden,  und  das 
gilt  für  die  im  eigentlichen  Sinne  klassischen,  bis  jetzt  für  die  Schule  aus- 
gewählten Schriftsteller  ohne  jede  Einschränkung.  Für  die  blofse  Übermitte- 
lung des  Gedankeninhalts  genügt  dagegen  eine  gute  Übersetzung,  daher  denn 
von  den  Leitern  und  Mitarbeitern  der  neuen  preufsischen  ministerialen  Monats- 
schrift für  höhere  Schulen  die  Benutzung  von  Übersetzungen  gi'iechischer  und 
lateinischer  Schriftsteller  lebhaft  empfohlen  wird.  Dafs  dies  für  das  Real- 
gymnasium mit  vollstem  Rechte  geschieht,  ist  auch  meine  Überzeugung.  Solche 
Übersetzung  mufs  freilich  inhaltlich  genau  ebensogut  erklärt  werden  wie  das 
Original.  Dann  kann  durch  sie  ein  wirkliches  Verständnis  des  Gedanken- 
inhalts und  ein  volles  Eindringen  in  den  Gedankengang  des  Schriftstellers 
möglicherweise  noch  leichter  als  durch  das  Original  selbst  erzielt  werden,  weil 

30* 


428         H.  Steuding:  Die  Bedeutung  der  antiken  Sprachen  im  Gymnasialunterricht 

der  Schüler  den  Gedankenzusammenhang  ohne  das  fremdsprachliche  Hindernis 
selbständig  zu  übersehen  eher  im  stände  ist.  Auf  diese  Weise  würde  sich  wirk- 
lich die  erstrebte  Erkenntnis  der  Anfangsentwickelung  aller  in  der  Geo-enwart 
bedeutenden  Wissenschaften,  Einrichtungen  und  Bräuche  und  damit  ein  tieferes 
Eindringen  in  das  Wesen  derselben  schon  auf  der  Schule  erzielen  lassen,  was 
bei  der  im  Umfang  so  sehr  beschränkten  Lektüre  aus  einem  griechischen 
Sammelbuche  zunächst  nur  für  einen  kleinen  Teil  von  ihnen  möglich  sein 
dürfte;  denn  dann  könnte  man  Schriften  wie  die  Poetik  des  Aristoteles,  die 
neu  gefundene  Staatsverfassung  der  Athener,  eine  gröfsere  Anzahl  philosophi- 
scher Abhandlungen,  welche  die  beste  Einführung  in  die  Beschäftigung  mit 
der  Philosophie  bilden,  und  viele  für  die  exakten  Wissenschaften  und  sonst 
wichtige  Schriften  und  Einzelstellen  wirklich  lesen  und  den  Schülern  zum  Ver- 
ständnis bringen.  Bei  der  Schönheit  und  Bildungskraft,  die  der  griechischen 
Sprache  an  sich  inne  wohnt,  wäre  aber  auch  für  das  humanistische  Gymnasium 
keine  Gefahr  vorhanden,  dafs  die  Benutzung  von  Übersetzungen  für  denjenigen 
Teil  der  Litteratur,  der  den  Schülern  sonst  notwendigerweise  gänzlich  un- 
bekannt bleibt,  ungünstig  auf  die  Lektüre  der  sprachlich  -als  Kunstwerke  be- 
deutenden Schriften,  die  jetzt  in  der  Schule  gelesen  werden,  einzuwirken  ver- 
möchte. Wer  behauptet,  dafs  durch  diese  Konkurrenz  der  Eifer  für  Erlernung 
des  Griechischen  überhaupt  geschädigt  werde,  giebt  stillschweigend  zu,  dafs  er 
eben  doch  der  Sprache  an  sich  keinen  so  grofsen,  selbständigen  Wert  beilegt 
und  deshalb  die  unter  ihi-em  VerschluTs  liegenden  Schätze  des  Wissens  und  der 
Schönheit  auf  andere  Weise  nicht  heben  lassen  möchte. 

Trotzdem  will  ich  zu  dieser  Lösung  für  unsere  Schulgattung  in  Wirklich- 
keit nicht  raten,  weil  bei  der  Übertragung  auch  jener  formal  nicht  muster- 
gültigen Schriften  die  Übung  der  geistigen  Kraft,  welche  die  Umsetzung  aus 
der  antiken  Fremdsprache  in  die  Muttersprache  im  Gefolge  hat,  durch  den  Ge- 
winn an  sachlichem  Verständnis  meiner  Überzeugung  nach  doch  nicht  voll  auf- 
gewogen wird.  Aufserdem  dürfte  trotz  aller  Gegengründe  wenigstens  die 
Schülerlogik  am  Ende  schliefsen:  Wenn  bei  Aristoteles  die  Übersetzung  offiziell 
benutzt  wird,  kann  sie  bei  Piaton  und  Sophokles  nicht  schädlich  sein,  und  die 
Übersetzungspest  würde  dann  vielleicht  noch  schlimmer,  als  sie  es  jetzt  schon 
ist.  Wie  also  ist  es  möglich,  die  Lektüre  ohne  dieses  Mittel  der  Nothilfe  hin- 
reichend umfänglich  zu  gestalten  und  die  Lesefertigkeit  im  Griechischen  bei 
unseren  Schülern  so  weit  zu  erhöhen,  dafs  beide  Ziele:  Ausbreitung  der 
Kenntnis  über  alle  wichtigen  Gebiete  der  griechischen  Litteratur  und  Ver- 
mindening  des  verbotenen  Gebrauchs  von  Übersetzungen,  erreicht  werden? 

Wenn  dies  das  Hauptziel  des  griechischen  Unterrichts  ist,  so  trage  ich 
kein  Bedenken  auch  eine  konsequente  Lösung  dieser  Aufgabe  zu  fordern.  Es 
darf  also  die  Methode  beim  Erlernen  der  gi-iechischen  Sprache  nicht  einfach 
der  beim  Lateinlernen  geschaffenen  und  erprobten  nachgebildet  werden,  sie 
mufs  sich  vielmehr  dem  wesentlich  abweichenden  Zweck  anpassen,  der  hier 
thatächlich  verfolgt  wird.  Mit  vollem  Recht  hat  man  daher  die  zu  lernenden 
Regeln    der    Grammatik    auf  das    Notwendigste   beschränkt;    dennoch   hat   man 


H.  Steuding:  Die  Bedeutung  der  antiken  Sprachen  im  Gymnasialunterriclit        429 

sicli  bei  uns  bisher  gescheut,  die  für  die  Lektüre  unnötige  Übersetzung  ins 
Griechische  gänzlich  aufzugeben.  Diese  Folgerung  ist  aber  unumgänglich,  wenn 
nicht  immer  wieder  diese  Art  der  Übung  auch  hier  zur  Hauptsache  gemacht 
und  dadurch  das  wirkliche  Ziel  des  griechischen  Unterrichts,  welches  eben  nur 
durch  ausgebreitete  und  wohl  verstandene  Lektüre  erreichbar  ist,  verfehlt 
werden  soll.  Denn  solange  auch  im  Griechischen  die  Extemporalien  oder 
Klassenpensa  als  die  Hauptwertmesser  und  Unterlagen  für  die  Versetzungs- 
censur  dienen,  wird  der  ganze  Unterricht  trotz  aller  Abmahnungen  immer 
wieder  mehr  oder  weniger  in  Rücksicht  auf  diese  einseitig  grammatisch  zu- 
geschnitten, und  damit  auf  Kleinigkeiten  und  Nebensachen  so  viel  Kraft  und 
Zeit  verwandt  werden,  dafs  darüber  das  Wichtige  und  Wesentliche  in  den 
Hintergrund  tritt. 

Noch  mehr  als  an  den  alten  Gymnasien  ist  eine  solche  Beschränkung  auf 
die  Lektüre  am  Reformgymnasium  geboten,  wo  die  gröfsere  Reife  der  das 
Griechische  beginnenden  Schüler  ebenso  wie  die  auf  vier  Jahreskurse  zusammen- 
gedrängte Unterrichtsdauer  eine  Einschränkung  des  rein  grammatischen  Be- 
triebes der  Sprache  an  sich  wünschenswert  erscheinen  läfst.  Übrigens  ist  diese 
Forderung  des  Aufgebens  der  Übertragung  ins  Griechische  durchaus  keine 
Neuerung,  sondern  nur  Rückkehr  zu  dem  bewährten  Zustand  früherer  Zeit,  wo 
noch  niemand  über  Mängel  des  Gymnasiums  klagte,  soviele  deren  auch  in 
Wahrheit  vorhanden  waren.  Ist  doch  seit  kaum  70  Jahren  erst  das  Griechisch- 
schreiben überhaupt  allgemeiner  auf  den  Gymnasien  eingeführt  worden.  Li  der 
Klasse  angefertigte  Übertragungen  aus  dem  Griechischen  in  die  Muttersprache 
würden  in  Verbindung  mit  analysenartiger  Erklärung  einzelner  Wörter  oder 
Satzgruppen  auf  allen  Stufen  einen  ebenso  sicheren  Nachweis  des  erreichten 
Sprachverständnisses  wie  die  Umsetzung  ins  Griechische  bilden  und  zugleich 
die  zu  erstrebende  Gewandtheit  im  deutschen  Ausdruck  erhöhen. 

Da  auch  bei  dieser  Art  des  Unterrichts  eine  sichere  Kenntnis  der  Gram- 
matik durchaus  nötig  ist,  erscheint  es  selbstverständlich,  dafs  auf  der  Vor- 
bereitungsstufe, ganz  wie  bisher,  der  attische  Dialekt  fest  eingeprägt  wird,  der 
das  Verständnis  der  grofsen  Masse  der  Schriftsteller  erschliefst.  Wenn  der 
Schüler  auf  der  Elementarstufe  durch  zwei-  bis  zweiundeinhalbjährigen  Unter- 
richt auf  einen  gesicherten  Standpunkt  in  der  Kenntnis  desselben  gelangt  ist, 
dann  kann  er,  ohne  in  seinem  Wissen  schwankend  gemacht  zu  werden,  rück- 
wärts den  Homerischen  und  Herodoteischen  Dialekt,  sowie  vorwärts  die  Kolvt] 
mit  klarem  Blick  überschauen. 

Im  Vorbereitungsunterricht  wären  demnach  in  den  Tertien  ein  gi-iechisches 
Übungsbuch,  in  IP  Xenophons  Anabasis  und  einige  Bücher  von  Homers 
Odyssee,  und  zwar  die  erstere  mit  besonderer  Rücksichtnahme  auf  die  Gram- 
matik, zu  lesen.  Schon  bei  Homer  und  von  IP  an  überhaupt  müfste  dann 
diese  Erklärungsart  möglichst  zurück  und  die  Behandlung  des  Inhalts  der 
Schriftsteller  in  den  Vordergrund  treten.  In  dieser  Klasse  möchten  aber  Homer 
und  Herodot  erledigt  werden,  da  beide  der  geistigen  Entwickelung  der  Schüler 
nur  bis  zu  dieser  Stufe  hin  voll  entsprechen  und  so  nur  bis  hierher  das  Inter- 


430         H.  SteudinfT;  Die  Bedeutunfr  der  antiken  Sprachen  im  Gymnasialnnterricht 

esse  ganz  beanspruchen  können.     Ersterer   diene  deshalb  hier  auch  als   Privat- 
lektüre. 

In  P'  möffe  dann,  um  mit  Wilamowitz  zu  reden,  Piaton  herrschen;  Prota- 
goras,  Phädon,  Gorgias  oder  das  Symposion  können  statarisch,  die  Apologie, 
Kriton  und  Laches  cursorisch  gelesen  werden.  Als  Dichterlektüre  diene  da- 
neben der  geistesverwandte  Euripides.  Gleichzeitig  würden  im  Lateinischen 
Ciceros  Tuscul.  disput.,  besonders  deren  erstes  Buch,  und  im  Deutschen  Lessing 
behandelt  werden.  Für  P  bleibt  Thukydides,  dessen  VI.  und  VII.  Buch  vor 
allen  übrigen  Berücksichtigung  verdienen,  ferner  Demosthenes  und  Sophokles. 
Mit  Thukydides  tritt  im  Lateinischen  die  Lektüre  des  Tacitus  in  Beziehung, 
mit  Demosthenes  ist  Cicero  in  Vergleich  zu  bringen,  während  im  Deutschen 
Goethe  und  Schiller  auf  Sophokles  hinweisen.  Neben  der  Einführung  in  diese 
Hauptwerke  wird  es  nun,  sobald  das  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Grie- 
chische ganz  wegfällt  und  so  die  Leseübung  gestärkt  wird,  in  allen  oberen 
Klassen  möglich  sein  durch  kursorische,  teils  präparierte,  teils  extemporierte 
Lektüre  der  besprochenen  Sammlung  aus  Schriftstellern  des  späteren  Altertums 
aufserdem  zu  zeigen,  wie  sich  nach  der  Höhe  der  klassischen  Zeit  das  Geistes- 
leben des  gi'iechischen  Volkes  weiter  entwickelt  und  nicht  nur  die  ganze  antike, 
sondern  zuletzt  auch  die  moderne  Welt  befruchtet  hat.  Im  Lateinunterricht 
wird  dieser  Zweck  durch  ein  Stück  des  Plautus  oder  Terenz,  sowie  durch  Horaz, 
im  Religionsunterricht  durch  die  Behandlung  des  neuen  Testaments  unterstützt. 

Das  Hauptgewicht  ist  jedenfalls  wie  bisher  auf  die  zusammenhängende 
Lektüre  zu  legen,  da  nur  diese  ein  volles  Vertiefen  und  wissenschaftlich  wert- 
volles Erfassen  des  behandelten  Gegenstandes  ermöglicht.  Wenn  eine  solche 
Chrestomathie  also  hauptsächlich  nur  zum  schnellen  Lesen  bestimmt  ist,  so 
müssen  in  ihr  den  Schülern  unbekannte  seltnere  Wörter  übersetzt  und  von 
ihnen  nicht  selbständig  zu  überwindende  Schwierigkeiten  durch  Beigabe  von 
Anmerkungen,  die  am  besten  sogleich  unter  den  Text  zu  setzen  sind,  beseitigt 
werden,  damit  man  wirklich  gröfsere  Abschnitte  bewältigen  und  einen  einiger- 
mafsen  vollständigen  Über-  und  Ausblick  auf  das  gesamte  geistige  Leben  des 
griechischen  Volkes  in  seiner  die  Weltbildung  beherrschenden  Spätzeit  bieten 
kann.  Ob  das  zweifellos  ganz  vorzügliche  Lesebuch  von  Wilamowitz  dieser 
Forderung  nach  allen  Richtungen  hin  voll  genügt,  wird  sich  erst,  beim  Schul- 
gebrauch zeigen. 

Es  ist  selbstverständlich,  dafs  hierbei,  wie  bei  allem  Untericht,  die  all- 
mählich in  das  Gesichtsfeld  der  Schüler  tretenden  unendlich  vielgestaltigen  Er- 
scheinungen des  antiken  Lebens  zu  den  ihnen  aus  der  Erfahrimg  der  Gegen- 
wart bekannten  Dingen,  soweit  diese  zuletzt  aus  jenen  hervorgegangen  sind, 
bei  der  Lektüre  nun  auch  wirklich  in  klare  Beziehung  gesetzt  werden,  um  so 
als  Hauptziel,  wie  vorher  gesagt,  ein  Verständnis  unserer  Zeit  durch  Kenntnis 
der  Vergangenheit,  auf  der  sich  diese  aufbaut,  vorzubereiten. 

Auf  die  Anerziehung  eines  festen  Willens  endlich  zur  Bethätigung  des 
Guten,  was  ich  als  dritte  Aufgabe  bezeichnet  habe,  ist  freilich  von  jeder  Schulart 
als  Hauptzweck  ununterbrochen  Bedacht  zu   nehmen,  aber  auch  hierfür  bietet 


H.  Steuding:  Die  Bedeutung  der  antiken  Sprachen  im  Gymnasialunterricht        431 

die  Erlernung  der  antiken  Sprachen  ein  besonders  ergiebiges  Feld  frucht- 
bringender Übung.  Erfordern  doch  diese  gerade  infolge  ihrer  Schwierigkeit 
zu  aller  Zeit  strenge  Pflichterfüllung,  eifrige  Ai-beit  und  unermüdliche  Aus- 
dauer, so  dafs  die  Thatkraft  des  jungen  Menschen  gestählt  und  der  Wille  zum 
Guten  gefestigt  wird. 

Gerade  dieser  Schwierigkeit  der  alten  Sprachen  wegen  hat  man  bisher  vom 
volkswirtschaftlichen  Standpunkt  des  reinen  Staatsinteresses  aus  das  Gymnasium 
für  die  brauchbarste  und  zuverlässigste  Selektionsmaschinerie  gehalten  und  ihm 
deshalb  die  ausschliefsliche  Berechtigung  gewährt  zu  den  höheren  Berufen  vor- 
zubereiten. Ist  ihm  dieses  Recht  nunmehr  auch  genommen  worden,  so  behält 
es  doch  den  ihm  einmal  übergebenen  Schülern  gegenüber  auch  in  Zukunft  die 
Pflicht,  die  Spreu  vom  Weizen  zu  sondern.  Da  wir  für  den  Dienst  des  Vater- 
landes Menschen  und  nicht  blofse  Intelligenzen  zu  erziehen  und  heranzubilden 
haben,  kann  freilich  nicht  so,  wie  es  z.  B.  die  Sozialdemokratie  heutzutage  will, 
die  wissenschaftliche  Leistungsfähigkeit  eines  Schülers  als  ausschliefslicher 
Mafsstab  dafür  benutzt  werden,  ob  ihm  die  Schule  die  Möglichkeit  verschafi'en 
soll,  sich  in  die  Kreise  der  leitenden  Stände  emporzuarbeiten.  Dafs  der  Weg 
dazu  allen  ausgezeichnet  Beanlagten  geebnet  werde,  auch  wenn  sie  nicht  aus 
eigenen  Mitteln  zum  Studium  gelangen  können,  liegt  im  allgemeinen  Interesse. 
Dagegen  ist  bei  ungenügend  oder  nur  mittelmäfsig  begabten  jungen  Menschen 
aus  Ständen,  die  durch  ihre  soziale  Lage  keine  hinreichende  Garantie  dagegen 
bieten,  stets  zu  fürchten,  dafs  sie  am  Ende  dem  gelehrten  Proletariat  verfallen 
und  so  dem  Staate,  der  sie  durch  seine  Unterstützung  herangebildet  hat,  mehr 
schaden  als  nützen.  Daher  dürfte  es  sich  empfehlen,  bei  Erteilung  von  Sti- 
pendien und  beim  Erlafs  des  Schulgeldes  noch  gröfsere  Strenge  als  bisher,  in 
Rücksicht  auf  die  Leistungen  sowohl,  wie  auf  die  sittlichen  Anlagen,  walten  zu 
lassen  und  nicht  die  blofse  Bedürftigkeit  dabei  als  ausschlaggebenden  Faktor 
zu  benutzen.  Um  der  Gefahr  des  gelehrten  Proletariats  möglichst  vorzubeugen, 
hat  man  im  praktischen  England  das  Schulgeld  für  die  Gymnasien  sehr  hoch 
gestellt;  daneben  sind  aber  für  gut  befähigte  junge  Leute  armer  Herkunft  so 
viele  Unterstützungsmittel  vorhanden,  dafs  sie  auch  ohne  wesentliche  Beihilfe 
des  Elternhauses  die  Schule  durchmachen  können.  Freilich  würde,  wenn  man 
die  Benefizien  nur  diesen  erteilte,  eine  Anzahl  Schüler  schon  in  den  Unter- 
klassen abgehen  müssen,  die  jetzt  bis  obenhin  mit  durchgeschleppt  werden,  und 
das  wäre  mancher  kleinen  Schule  vielleicht  unangenehm,  wenn  sie  dadurch  an 
Schülerzahl  etwa  unter  die  Grenze  der  Existenzberechtigung  herabzusinken  in 
Gefahr  käme.  Diesen  armen  Notleidenden  könnte  aber  leicht  Ersatz  und  Hilfe 
dadurch  geschafft  werden,  dafs  ihre  übergi'ofsen  Riesenschwestern  in  wohl- 
verstandenem eigenem  Interesse  sich  weigerten  oder  durch  behördliche  Verord- 
nung zur  Weigerung  berechtigt  und  veranlafst  würden,  nicht  stadtangehörige 
Schüler  bei  sich  aufzunehmen,  sobald  nicht  etwa  ganz  besondere  Ausnahme- 
verhältnisse nachgewiesen  sind.  In  Dresden  oder  Leipzig  hat  am  Ende  jeder 
junge  Mensch  eine  Tante  oder  sonstige  Verwandte,  bei  der  er  billig  unter- 
gebracht werden  kann,  auch  besucht  der  Vater  diese  Orte  lieber  und  öfter  als 


432         H-  Steuding:  Die  Bedeutung  der  antiken  Sprachen  im  GyninasialunterricM 

eine  Kleinstadt;  das  ist  aber  kein  zureichender  Grund  jene  Gymnasien  so  an- 
schwellen zu  lassen,  wie  dies  jetzt  der  Fall  ist.  Doch  um  von  dieser  Ab- 
schweifung zur  Hauptsache  zurückzukehren,  sei  zum  Schlufs  noch  auf  den- 
jenigen Vorzug  des  Gymnasialunterricbts  hingewiesen,  der  sonst  am  Anfang 
seines  Lobes  zu  stehen  pflegt:  Die  edle  Begeisterung  für  grofse  Männer  und 
Thaten,  die  uns  bei  den  antiken  Historikern  entgegentritt,  und  das  Streben 
nach  den  idealsten  Zielen  der  Menschheit  überhaupt,  welches  die  griechischen 
Dichter  und  Philosophen  erfüllt,  bietet  gerade  in  der  dem  Altertum  eigenen,  der 
jugendlichen  Auffassungskraft  angemessenen  Einfachheit  die  wirksamsten  Mittel 
zur  Entfachung  von  nachhaltiger  Begeisterung  für  alles  Edle,  Grofse,  Schöne 
und  Gute,  so  dafs  auch  in  dieser  Hinsicht  das  Gymnasium  den  übrigen  Schul- 
gattungen überlegen  sein  dürfte,  sicherlich  aber  keiner  von  ihnen  nachsteht, 
wenn  es  sich  eine  fruchtbare  Vertiefung  in  die  griechische  Litteratur  nicht 
rauben  läfst. 


* 


ZWEKGE  UND  EIESEN 

Ein  Beitrag  zur  deutschen  Mythologie  und  ihrer  Behandlung  in  der  Schule 

Von  Georg  Siefert 

(Fortsetzung) 

Verhältnis  zu  den  Menschen.  Die  bisherigen  Erörterungen  lehren,  dafs 
die  Hausgeister  den  Menschen  meist  freundlich  und  hilfreich  sind.  Wo  Segen 
und  Wohlstand  ist,  da  sagt  man:  'Da  wohnt  oder  residiert  der  Nifs  Puck' 
(Wolf,  Beiträge  II  336);  vgl.  Grimm,  Die  Wichtelmänner  1,  Schneewittchen, 
Kopisch,  Die  Heinzelmännchen  in  Köln,  Tomte  i  Garden,  Grimm,  Deutsche 
Sagen  45,  Seidel,  Wintermärchen  II  45,  die  sog.  Nahrungsgeister  im  Harz 
(Pröhle,  Unterharz,  Sagen  9  14).     Das  Hütchen  (nd.  Hödeken)  sagt  von  sich: 

Ich  bin  ein  Geist  und  geh'  herum  und  heifs'  mit  Namen  Hütchen. 
Wer  früh  aufsteht  und  fleifsig  ist,  bekommt  von  niii-  ein  Gütchen. 

(Vgl.  Kopisch,  Hütchen,  Hütchens  Ring,  Bechstein  I  209,  II  253,  König  63, 
Grimm,  Deutsche  Sagen  97,  Mythol.  476).  'Die  Wichtlein  müssen  eine  Freude 
daran  haben,  den  Menschen  etwas  Gutes  und  Liebes  zu  erweisen'  (Schöppner 
II  123).  —  Mit  den  Menschen  verkehren  sie  oft  auf  traulichem  Fufse,  laden 
sich  zu  Gevatter,  leihen  sich  gegenseitig  Geschirre,  nehmen  namentlich  oft  die 
Dienste  menschlicher  Hebammen  in  Anspruch.  'Mit  der  kleinsten  Aufmerk- 
samkeit konnte  man  ihre  Gunst  gewinnen,  und  hatte  man  ihnen  gezeigt,  dafs 
man  ihnen  wohlwolle,  so  arbeiteten  sie  und  brachten  ihren  Freunden  mancherlei 
Geschenke'  (Montanus  97  mit  vielen  schönen  Beispielen).  Alle  Volkssagen- 
sammlungen liefern  dafür  reichliche  Belege. 

Dafs  die  Kobolde  ihre  Hilfe  nur  nachts  und  ungesehen  leisten,  weil  sie 
'ihr  Geschäft  unbeschrieen  verrichten  wollen'  (Birlinger  I  40),  haben  wir 
schon  gesehen.  Belauscht  entschwinden  sie  und  nehmen  allen  W^ohlstand  mit 
fort  (Lyncker  48,  Baader,  Badische  Volkssagen  18  f.).  Oft  werden  sie  durch 
Asche-  oder  Erbsenstreuen  entdeckt  und  rächen  sich  empfindlich  {^s.  u.).  — 
Sie  nehmen  es  daher  auch  sehr  übel,  wenn  ein  Mensch  die  gewährte  Unter- 
stützung ausplaudert.  So  webt  in  Ronneburg  ein  graues  Männlein  für  einen 
Gesellen,  bis  derselbe  schwatzt  und  der  Meister  es  entdeckt  und  wegjagt,  wo- 
rauf er  verarmt  (Gräfse  II  374,  ähnlich  Geyer  161,  Kuhn  und  Schwartz243). 
Das    Hütchen    schleppt    Kuchen   herbei,    bis   darüber   geplaudert   wird,   was    es 


434  Cf-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

strenge  verboten  hatte  (Witzschel  144).  Nach  Verrat  ihres  Geheimnisses 
wird  eine  stets  gefüllte  Flasche  gleich  leer  (Vernaleken,  Alpensagen  181). 

Viele  wollen  keine  Geschenke  und  Wohlthaten  und  entweichen,  wenn 
ihnen  Lohn  geboten  wird,  so  in  dankbarer  Gesinnung  Grimms  Wichtel- 
niänner,  deren  Segen  fortbesteht.  Meist  aber  sind  sie  traurig,  weil  sie  sich 
abgedankt  fühlen,  und  kehren  deshalb  nie  wieder,  alles  Glück  mit  von.  dannen 
nehmend.  So  erhalten  die  Zwerge  in  der  Mühle  bei  Brotterode  eines  Tages 
von  dankbaren  Brüdern  statt  ihres  dürftigen  Gewandes  schöne  Kleidung  und 
entschwinden  sofort  mit  dem  Rufe: 

Da  liegt  unser  Lohn, 

Nun  müsseu  wir  auf  und  davon.     (König  45.) 

Als  das  Futtermännchen  bei  Ranis  von  dem  dankbaren  Schäfer  ein  Paar  Schuhe 
erhält,  ruft  es:  ^Ach,  nun  wissen  sie  es  und  ich  mufs  fort'  (Börner  243  ff.). 
Die  Sonneberger  entdecken  an  den  Fufsspuren  der  hilfreichen  Schlazlaas,  dafs 
sie  barfufs  gehen,  und  stellen  ihnen  daher  ein  Paar  Schuhe  hin.  'Wie  das 
Schlazlaa  aber  die  Schuhe  gefunden  hat,  hat  es  gegreint  und  ist  mit  seinen 
Schuhen  abgezogen;  es  hats  übel  genommen  und  hat  gedacht,  die  Leute  wollten's 
nimmermehr  im  Hause  haben,  weil  sie  ihm  seinen  Lohn  gegeben  haben' 
(Schleicher  76).  Der  vogtländische  Heugütel  erklärt:  'Nun  habt  ihr  mir  ein 
Röckchen  und  ein  Jäckchen  gegeben;  das  ist  zu  viel,  und  nun  mufs  ich  fort' 
(Grafs e  II  40).  Im  Unterharz  sagt  man,  wenn  einer  aus  dem  Dienst  entlassen 
werden  soll:  Der  bekommt  bald  ein  Paar  Schuhe  (Pröhle,  Unterharz.  Sagen  10). 
—  Nicht  selten  freuen  sich  die  Zwerge  auch  über  die  gespendeten  Kleider^ 
werden  aber  dadurch  eitel  und  übermütig  und  verachten  die  bisherige  bescheidene 
Thätigkeit.  So  erzählt  Adalb.  Stifter  (Bunte  Steine,  Katzensilber)  von  einem 
weifsbärtigen  Wichtlein  im  Böhmer  Wald,  das  den  Leuten  ihre  Kühe  hütet. 
Sowie  ihm  die  dankbaren  Bauern  ein  rotes  Röcklein  hinlegen,  springt  es  wie 
toll  vor  Freude  für  immer  davon.  Ahnlich  kindisch  benehmen  sich  die  Zwerge 
in  Graubünden.  'Gewöhnlich  währte  es  lange,  bis  sie  die  geschenkten  Kleider 
anziehen  lernten,  ja  gewöhnlich  stellten  sie  sich  dabei  unbegreiflich  linkisch 
an  .  .  .  Wenn  es  ihnen  aber  endlich  gelungen  war,  sich  in  die  Kleider  zu 
finden,  so  betrachteten  sie  sich  dann  selbstgefällig,  hüpften  davon  und  liefsen 
sich  nicht  mehr  sehen'  (Vernaleken,  Alpensagen  211  ff.  Vgl.  Montan us 
82  99).     Als   die  Wichtel  bei  Eschwege  die  Kleider  sehen,   rufen  sie  jubelnd: 

Bin  ich  ein  solcher  Knapp 

Und  soll  Schuhe  läpp'  (Lyncker  53), 

und  ein  Zwergenkuhhirt  brüstet  sich: 

I  schüns  Mandl,  i  schüns  Bue 

Und  i  enk  die  Küh  nimmer  hüten   thue.     (Zingerle  45.) 

Ein  kleiner  schwedischer  Hausgeist  siebt  Mehl  auf  dem  Boden,  das  nie  weniger 
wird,  bis  er  von  der  Hausfrau  einen  Kittel  erhält.  Er  zieht  ihn  an  und 
arbeitet  weiter.  Da  aber  das  Mehl  den  neuen  Rock  beschmutzt,  wirft  er  das 
Sieb  hin  und  geht  mit  den  Worten: 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  435 

Der  Junker  ist  geputzet, 

Der  Staub  ihn  beschmutzet, 

Mit  dem  Sichten  ist's  vorbei.     (Afzelius  III  175  f.) 

Andere  Zwerge  dagegen  wollen  Lohn  als  Entgelt  für  ihre  Hilfe.  'Sie  ver- 
langten aber  auch  wieder  Gefälligkeit  und  Pflege  von  den  Menschen  und  waren 
sehr  ergrimmt,  wenn  ihren  kleinen  Bitten  nicht  mit  der  gehörigen  Sorgfalt 
nachgekommen  ward'  (Keusch  49).  Doch  sind  sie  bescheiden  (Wolfs  Zeit- 
schrift I  290): 

Sein  Näpfchen  Milch  und  ein  Stück  grau  Tuch, 

Das  war  ihm  zum  ganzen  Lohn  genug. 

(Kopisch,  Tomte  i  Garden.) 

Sie  sind  zufrieden  mit  Milch,  Butterbrot,  Speiseresten  u.  dgl.  (Grimm,  Deutsche 
Sagen  34  37  154  u.  o.).  Sie  essen  gerne  mit,  daher  der  Schweizer  Name 
Napfhans  (Grimm,  Mythol.  478).  'Will  der  Herr  für  seinen  Vorteil  sorgen, 
so  mufs  er  sehen,  dafs  der  Brownie  ordentlich  zu  essen  und  zu  trinken  erhält' 
(W.  Grimm,  Einleitung  zu  den  ir.  Elfenmärchen  436).  Beim  Müller  in  Gel- 
rode in  Flandern  speisen  die  Zwerge  die  Mühlsteine  und  waschen  für  ein 
Butterbrot  und  ein  Glas  Bier  (Kuhn,  Westfäl.  Sagen  I  42),  oder  sie  begehren 
für  ihre  Arbeit  Obst  und  Kuchen  (Baader,  Neuges.  bad.  Volkssagen  11).  Im 
Wirtshause  zum  goldenen  Engel  zu  Jena  vor  dem  Löbderthore  war  ein  Kobold, 
der  gegen  Bier  und  Wein  die  Ställe  reinhielt.  Wenn  an  seiner  Pflege  etwas 
fehlte,  wurde  er  unruhig  (Sommer  32).  Heinz  Hütlein  hat  'ein  kindermäfsiges 
Gelüsten  nach  süfsen  Leckerbissen',  hilft  deshalb  mit  Vorliebe  in  der  Küche, 
wo  er  die  Töpfe  und  Pfannen  ausfegen  darf  (Montanus  75).  Die  Köchin 
mufs  dem  Cluricaun  zum  Entgelt  ein  gutes  Mittagessen  in  den  Keller  stellen 
und  verbittert  ihn  eines  Tages  sehr,  als  sie  ihm  nur  Kartoffeln  und  Hering 
vorsetzt  (Grimm,  Ir.  Elfenmärchen  212).  Wer  in  die  Stadt  geht,  mufs  nicht 
versäumen,  dem  Hausgeist  einen  kleinen  Kram  mitzubringen,  sonst  richtet  er 
allen  möglichen  Schabernack  an  (Rochholz,  Deutscher  Glaube  und  Brauch 
n  235).  Im  Samland  werden  die  Zwerge  förmlich  zu  Tisch  geladen.  'Des 
Abends  wird  ihnen  in  der  Scheune  ein  Tisch  gesetzt;  den  bedecket  man  sauber 
mit  einem  Tischtuche  und  setzet  darauf  Brot,  Käse,  Butter  und  Bier;  dann 
werden  sie  in  geziemender  Weise  zur  Mahlzeit  gebeten'  (von  Tettau  und 
Temme  258,  Veckenstedt  II  11  ff.,  vgl.  Keusch  53).  —  Mitunter  hören 
wir  geradezu  von  Mietverträgen,  die  das  Zwerggesinde  mit  den  Menschen 
abschliefst.  So  ziehen  die  isländischen  Alfar  gleich  den  Knechten  am  Neu- 
jahrstag an  (Maurer  26),  und  der  mecklenburgische  Puck  bedingt  sich  einen 
bunten  Kock  mit  Schellen  vor  dem  Dienstantritt  aus,  den  er  beim  Abzug  an- 
zieht (W.  Grimm,  Einleitung  zu  den  ir.  Elfenmärchen  471,  Vgl.  A.  v.  Stern- 
bergs Märchen  Der  rote  Zwerg). 

Werden  ihnen  die  Speisen  vorenthalten,  so  werden  die  ZAverge  leicht 
böse  (Grimm,  Deutsche  Sagen  37  71,  Sommer  37)  und  rächen  sich  wohl 
auf  empfindliche  Weise.  So  wird  ein  Mädchen  geohrfeigt,  das  die  Milch  weg- 
trinkt   (Meier   78).      Der    irische   Cluricaun  prügelt    die    Magd,    die    ihn    mit 


436  Cr.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

Hering  abspeisen  will,  dafs  sie  drei  Wochen  im  Bett  liegen  muls  (s.  o.).  Der 
Hausgeist  reitet,  Venn  er  nicht  gut  behandelt  und  gepflegt  wird,  des  Nachts 
die  Pferde  müde  und  macht  sie  dadurch  für  die  Tagesarbeit  untauglich.  Wenn 
man  ihm  aber  wenigstens  an  einem  Tage  in  der  Woche  den  Tisch  mit 
Speisen  deckt,  ist  er  befriedigt,  nützt  den  Dienstleuten'  u.  s.  w.  (Peter  H  26). 
Ähnlich  Asbjörnsen  7  f. 

Für  erwiesene  Wohlthaten  zeigen  sich  die  Zwerge  dagegen  dankbar 
und  freigebig,  wovon  viele  Sagen  zeugen,  z.  B.  Grimm,  Deutsche  Sagen  39  160, 
Der  einkehi-ende  Zwerg  (Sagen  45  =  Vernaleken  40  f.),  Das  Wasser  des 
Lebens,  Die  drei  Männlein  im  Walde,  Die  Geschenke  des  kleinen  Volkes,  Cols- 
horn,  Das  graue  Männchen,  Linz-Godin,  Der  Leibschneider  der  Zwerge, 
Kopisch,  Die  Onnerbänkissen.  An  Ovids  Philemon  und  Baucis  und  Grimms 
Märchen  vom  Armen  und  Reichen  erinnert  lebhaft  die  Sage  von  dem  Zwergen- 
könige bei  Vernaleken,  Österr.  Myth.  207.  Die  Fenesleute  ^thaten  den  Menschen 
nichts  zuleide;  ...  im  Gegenteil,  so  mancher  ist  von  ihnen  bereichert  worden, 
der  sich  ihnen  freundlich  erwies  und  ihnen  Dienste  leistete'  (das.  228  fi".;  vgl. 
Colshorn  115).  Im  Spessart  nimmt  ein  Bauer  die  auf  der  Wanderschaft  be- 
findlichen, der  Ermattung  und  dem  Huugertode  nahen  Zwerglein  auf.  Dafür 
verbessern  sie  ihm  seine  steinigen  Acker,  wandeln  seinen  Sumpf  in  die  treff- 
lichsten Wiesen,  roden  den  Wald  aus  und  machen  ihn  so  zum  reichen  Manne 
(Schöppner  II  285  0".).  Ein  Schuster  giebi  ihnen  Brot  und  wird  dadurch  be- 
lohnt, dafs  allmorgendlich  ein  Paar  fertige  Schuhe  dastehen  (Schambach 
und  Müller  124,  ähnlich  Montanus  80  f.  93  ff.);  ein  Bauer  erhält  für  ge- 
spendete Suppe  allmählich  viele  kleine  Silberstangen,  bis  er  ein  reicher  Mann  ist 
(Baader,  Bad.  Volkssagen  18);  einem  armen  Soldaten  schenkt  ein  Graumänn- 
lein eine  Brotkruste,  deren  Geruch  Hunger  und  Durst  stillt  (Rochholz, 
Deutscher  Glaube  und  Brauch  I  308).  Besonders  den  Kindern,  die  sie  sehr 
lieb  haben,  bringen  sie  gern  etwas  Schönes  mit  (Arndt  I  154  f). 

Oft  kleiden  freilich  die  Zwerge  ihre  Gaben  in  eine  neckische  Form  und 
schenken  als  Dank  für  Hilfe  bei  Entbindungen,  Überfahrten  und  dergl.  Stroh- 
halme, Späne,  dürres  Laub,  Rofsäpfel,  Kohlen^  wie  Rübezahl  und  die  Geister 
des  Kiff häusers,  die  der  Empfänger  meist  mifsmutig  wegwirft,  um  zu  spät  zu 
entdecken,  dafs  sie  sich  in  pures  Gold  verwandelt  haben.  Kehrt  er  zurück,  so 
ist  alles  verschwunden.     Vgl.  Alexis,  Die  Hosen  des  Herrn  von  Bredow  I  10. 

Doch  bestrafen  sie  übermäfsige  Habgier.  So  erhält  in  dem  Märchen 
'Die  Geschenke  des  kleinen  Volkes'  der  Goldschmied  einen  Höcker  und  einen 
Kahlkopf  für  seine  Begehrlichkeit.  Ein  junger  Mensch  zwingt  einem  ge- 
fangenen Zwerge  eine  Schatzrute  ab.  Er  läfst  sie  zurück,  um  einen  Spaten  zu 
holen.  Zurückgekehrt  findet  er  den  Acker  ganz  mit  Ruten  besteckt  und  ist 
der  Gefoppte  (Schleicher,  Volkstüml.  aus  Sonneberg  77  f).  Ebenso  umwindet 
ein  Zwerg,  der  einen  Schatz  verraten  und  den  Hagebuttenbaum,  unter  dem  er 
verborgen  liegt,  mit  einem  Strumpfband  umwinden  mufs,  alle  Hagebuttenbäume 
mit  gleichen  Bändern  (Grimm,  Ir.  Elfenmärchen  112). 

Eine    besondere   Abart    der  hilfreichen   und  menschenfreundlichen   Zwerge 


I 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  437 

lebt  in  Wäldern  und  im  Gebirge  und  zeigt  verirrten  Wanderern  den  Weg,  warnt 
sie  vor  Abgründen  und  Irrpfaden,  so  Grimm,  Deutsche  Sagen  298  und  301 
(Quelle  von  Schillers  Alpenjäger,  s.  Bliedner,  Schillerlesebuch  141),  Kopisch, 
Klein  Tümmelding,  Witzschel  100,  Wucke  307.  'Diejenigen,  die  sich  in 
Wäldern  verirrten,  weisen  sie  auf  den  richtigen  Weg'  (Peter  I  58);  das  Weid- 
wiesenweiblein  bei  Reichenhall  leuchtet  des  Nachts  den  Wanderern  (Schöppner 
I  58).  —  Sie  behüten  die  Kinder,  'damit  sie  nicht  in  Feuer  und  Wasser  um- 
kommen' (Arndt  155),  und  nehmen  auch  wohl  solche,  die  auf  Erden  viel 
leiden  müssen,  für  immer  in  ihr  goldnes  Schlofs  auf,  wo  sie  auf  grünen 
Wiesen  tanzen  und  spielen  (Colshorn  136,  Carmen  Sylva,  Die  kleinen  Leute). 
Freilich  schlägt  die  gute  Stimmung  der  Zwerge  leicht  in  das  Gegen- 
teil um,  je  nachdem  sie  freundlich  behandelt  oder  geneckt  und  verspottet 
werden  (Grimm,  Deutsche  Sagen  30  153);  denn  'einen  Zwerg  kann  man  sich 
noch  leichter  entfremden  als  einen  Menschen,  und  wäre  es  der  krausköpfigste' 
(Colshorn  120).     Sie  sind  ungemein  empfindlich: 

Die  Önnerbänkissen  sind  wahrlich  gut, 

Doch  leiden  sie  keinen  Übermut, 

Von  keinem  Menschen, 

Auch  selbst  im  Spafse  kein  kleines  Geneck.     (Kopisch.) 

'Die  Unterirdischen  waren  .  .  .  von  zutraulicher  Natur,  sie  konnten  aber  sehr 
böse  werden,  wenn  man  ihnen  ein  Leid  anthat  oder  sie  verspottete'  (Seidel, 
Wintermärchen  I  29).  Die  Querliche  bei  Königsee  'waren  launenhafte,  sehr 
reizbare,  aber  doch  auch  wieder  dienstfertige  Wesen  und  halfen,  wenn  man  es 
gut  mit  ihnen  meinte,  dem  Hausherrn  und  seinem  Gesinde  überall  .  .  .  Wer 
sie  aber  reizte,  dem  thaten  sie  manchen  Schabernack'  (Bechstein  II  215). 

So  ist  den  Zwergen  das  Necken  und  Verspotten  aufs  tiefste  verhafst. 
Eines  Tages  ahmte  der  Müller  bei  Brotterode  'den  sonderbaren,  leise  klingenden 
Ton  nach,  mit  dem  die  Männlein  die  Messerklingen  schleifen.  Dadurch  fühlen 
sie  sich  verspottet,  lassen  sich  nie  wieder  sehen,  und  der  Müller  verarmt  völlig' 
(Bechstein  I  253,  König  44).  Kopischs  Puck  wird  von  einem  Knechte 
gehöhnt  und  aus  der  Dachluke  zu  allgemeinem  Gespött  herausgeworfen.  Daher 
peinigt  er  ihn  im  Schlaf,  zerrt  ihn  im  Bette  hin  und  her  und  legt  ihn  schliefs- 
lich  quer  über  einen  Brunnen,  wo  er  beim  Hahnenschrei  erwacht.  Zwerge 
werden  böse,  wenn  sie  wegen  ihrer  kleinen  Gestalt  geneckt  werden  (Peter  II  3). 
—  Das  Fluchen  ist  ihnen  ein  Greuel  und  veranlafst  sie  zum  Auswandern, 
ebenso  wie  menschliche  Sittenlosigkeit  (Baader,  Bad.  Volkssagen  18,  Neuges. 
bad.  Volkss.  11).  Auch  alles  Unanständige  und  Unehrenhafte  ist  ihnen  ver- 
hafst, und  Liebespaare,  die  ihre  versteckten  Schlupfwinkel  zum  Stelldichein  er- 
wählen, wissen  von  manchem  Steinhagel  zu  erzählen,  der  sie  und  lichtscheue 
Gesellschaft  gescheucht  hat  (Montanus  109). 

Gar  vielfach  haben  die  Zwerge  auch  die  Untreue  und  den  Undank  der 
Menschen  erfahren  müssen.  Schon  im  Ruodlieb  XVIII  18  klagen  sie  darüber. 
Das    rührendste  Beispiel    ist  die  bekannte   Sage  aus   dem   Haslithal  (Grimm, 


438  Gr-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

Deutsche  Sao-eu  147,  vgl.  auch  148  und  149,  Vernaleken,  Alpensagen  170  und 
Wyfs  I  320,  wo  der  Rost,  von  dem  aus  die  Zwerge  den  Heuern  zuschauen,  glühend 
gemacht  wird,  so  dafs  sich  die  IQeinen  kläglich  verbrennen),  die  Kopisch, 
V.  Straufs  und  Hertz,  Bruder  Rausch,  7.  Abent.  verwertet  haben.  Da  klagen  sie: 
«0  dort  der  blaue  Himmel,  wie  ist  er  hoch  und  hehr,  und  o  wie  grofs  die  Untreu!' 
oder  '0  Welt!  0  böse  Welt!',  aber  sie  begnügen  sich  nicht  immer  mit  dem 
blofsen  Weggang,  sondern  werden  leicht  rachsüchtig  und  üben  ihre  Zauber- 
kraft in  einer  dem  Menschen  schädlichen  Weise  aus  (Grimm,  Der  einkehrende 
Zwero-,  Die  drei  Männlein  im  Walde,  Colshorn  119  ff.,  Grimm,  Deutsche 
Sagen  154,  König  63).  In  der  eben  erwähnten  Geschichte  aus  Schöppner 
von  den  Zwergen  auf  der  Wanderschaft  wird  weiter  berichtet:  ^Die  fleifsigen 
Zwero-e  .  .  .  hatten  den  Menschen  redlich  Dienste  geleistet,  hatten  für  sie  ge- 
schafft wie  Leibeigene,  hatten  gegraben,  gesät,  geerntet,  aufgebaut  und  nieder- 
o-erissen,  wie  man  es  gewünscht,  aber  sie  hatten  nichts  davon  gehabt  als  die 
traurige  Überzeugung,  dafs  das  uralte  Sprichwort  Undank  ist  der  Welt  Lohn 
nur  zu  wahr  sei.  Darum  .  .  .  wollten  sie  lieber  in  ein  fernes,  unbekanntes 
Land  ziehen  und  allen  Umgang  mit  den  Menschen  aufgeben,  so  schmerzlich 
sie  ihn  auch  vermissen  würden;  denn  die  Zwerge  haben  die  Menschen  sehr 
lieb.'  Als  auch  der  geizige  Bauer,  den  sie  erst  reich  gemacht,  sie  mifshandelt 
und  undankbar  behandelt,  stehlen  sie  ihm  sein  Getreide,  zerstören  seine  Felder, 
vernichten  die  Wiesen  und  machen  ihn  wieder  so  dürftig,  wie  er  vor  ihrer 
Hilfe  gewesen,  so  dafs  er  bis  an  sein  Ende  Almosen  erbetteln  mufs.'.  Ein 
Däumling,  der  bisher  alles  im  Hause  in  bester  Ordnung  gehalten,  nimmt  für 
die  Mifshandlung  furchtbare  Rache,  macht  die  Pferde  scheu  und  zündet  den 
Wagen  an,  so  dafs  Herr  und  Pferde  verbrennen  (Haupt  I  57  f.).  Die  Haus- 
geister der  Raudamühle  bei  Eisenberg  rächen  sich  an  der  neugierigen  Müllerin, 
die  ihnen  Kümmel  ins  Brot  gebacken  hat,  so  dafs  sie  schwer  erkrankt  sind 
(Grefs  44);  denn  in  allen  Volkssagen  ist  Kümmel  und  Salz  in  den  Speisen 
den  Zwergen  zuwider,  und  menschliche  Kost  können  sie  nicht  vertragen  (Cols- 
horn 164).  In  allen  diesen  Fällen  verlassen  die  Zwerge  zugleich  die  Be- 
hausungen und  Gegenden  der  Menschen.  'Überhaupt  scheint  das  Verschwinden 
der  Bergmännlein  eine  wichtige  Sache  zu  sein,  und  fast  immer  wird  mensch- 
liche Schuld,  selbst  Bosheit  als  Ursache  angegeben'  (Vernaleken,  Alpeu- 
sagen 175),  denn  sie  nehmen  'die  gute  Zeit'  mit  sich  fort  (Montanus  78, 
Hertz  69  f.). 

Faulheit  und  Undankbarkeit  des  Gesindes  wird  besonders  scharf 
geahndet.  'Wenn  sie  jemand  necken,  so  sind  es  faule  Knechte  und  schmutzige 
Mägde,  die  sie  mit  bösen  Träumen  ängstigen,  als  Alpdrücken,  als  Flöhe  stechen, 
als  Hunde  und  Katzen  imgesehen  beifsen  und  kratzen'  (Arndt  I  156).  Auf 
dem  Schlosse  Waltersdorf  bei  Berga  a.  Elster  geben  dankbare  Mädchen  den 
Zwersen  süfse  Milch.  Die  Knechte  sind  undankbar,  weshalb  die  Geister  ihnen 
nicht  helfen  und  fortwährend  Streit  unter  ihnen  erregen  (Witzschel  105).  Die 
Schaukelmännchen  bei  Guben  helfen  guten  und  fleifsigen  Leuten  und  verderben 
den  Bösen  und  Faulen  die  Arbeit  (Haupt  II  233).     Das  Boppele  bei  Offingen 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  439 

beaufsichtigt  das  Gesinde  und  ohrfeigt  unsichtbar  die  Trägen  (Birlinger  I  49, 
vgl.  Shakespeare,  Die  lustigen  Weiber  von  Windsor  V  4). 

Bei  aller  Gutmütigkeit  und  Fürsorge  sind  die  Zwerge  vielfach  zu  Scherz 
und  Schabernack  aufgelegt.  Die  Nissen  sind  'aller  Firlefänze  Meister' 
(Kopisch),  die  Alraunen  'reich  an  tollen  Launen'  (Freiligrath),  'die  Trolde 
sind  kleine  Berggeister,  die  gern  necken'  (W.  Grimm,  Altdänische  Helden- 
lieder, Balladen  und  Märchen  529).  'Es  schien  ihr  gröfstes  Vergnügen,  die 
Leute  zu  necken,  sie  thaten  aber  auch  manchem  viel  Gutes'  (Gräfse  I  453). 
'Es  war  ein  gutmütiges  Völkchen,  das  dort  (an  der  Werra)  sein  Wesen  trieb, 
und  war,  obgleich  stets  necklustig  gesinnt,  den  Menschen  doch  gut  und  hilf- 
reich' (Bechstein  I  105).  'Der  Kobold  hübsche  Mädchen  küfst'  heifst  es  in 
Lichtwers  Fabeln,  und  die  Nissen,  ein  gar  lustiges  Völkchen,  schieben  einem 
Brautpaar,  das  sich  küssen  will,  ein  Brett  zwischen  die  Nase.  Gern  stellt  der 
Nifs  ein  Bein,  zupft  und  kneipt  die  Schläfer  (Wolfs  Zeitschr.  III 111,  IV  298 f.)  und 

Neckt  manch  übermütig  Blut  .  .  ., 

Giebt  wohl  manchen  Zwick  und  Stofs, 

Wer  ihn  hat,  wird  ihn  nicht  los, 

denn  er  guckt  bald  vorn,  bald  hinten,  bald  links,  bald  rechts  und  aller  Orten; 
aber,  tröstet  Kopisch: 

Lafs  ihn  schurren,  lafs  ihn  schwärmen 
Und  mit  tausend  Töpfen  lärmen, 
Hast  Du  doch  ein  lustig  Haus, 
Bruder,  mach  Dir  nichts  daraus. 
Sein  Ekerken 

War  ein  Kobold  und  ein  Wicht, 

Zupfte  alle  bei  den  Zöpfen, 

Mit  Äpfeln  und  Nüssen  warf  er  nicht, 

Doch  Feigen  nach  allen  Köpfen. 

Fuhr  einer  mit  einem  neuen  Pferd, 

So  gab  es  ihm  zu  niesen. 

Racks!  lag  der  Wagen  umgekehrt, 

Alles  oben  mit  den  Füfsen. 

Sehr  viel  erzählen  die  Sagen  von  ihren  harmlosen  Streichen  (Bechstein  II  188, 
Wucke  155  264  f.).  Einem  schlafenden  Riesen  stecken  sie  in  jedes  Nasen- 
loch einen  grofsen  Stein  (Colshorn  117).  Eine  sehr  anziehende  Schilderung 
des  stets  gutherzigen  und  spafshaften  Zwerges  Heinz  Hütlein  im  Kloster 
zu  Siegen  bietet  Montanus  70  ff.  Das  'Bübel'  beim  Nagelschmied  Zeitz  in 
Sonneberg  findet  seine  Freude  daran,  alles  zu  verstecken,  dafs  man  die  Sachen 
nicht  findet,  so  den  Stiefelknecht;  dann  lacht  es  allemal  schadenfroh,  bis  der 
Meister  ihm  eine  Ohrfeige  geben  will,  die  aber  nur  den  Ofen  trifft,  worauf 
das  Männlein  ihn  aus  der  Küche  wieder  auslacht  (Schleicher  79).  'Das 
Poppele  bei  Hohenkrähen  ist  ein  lustiges  Gespenst;  den  Dreschern  wirft  er  die 
Garbenstöcke  auseinander,  den  Bauern  spannt  er  Ochsen  und  Pferde  verkehrt 
pn;  unerwartet  sperrt  er  auf  ebenen  Wegen  die  Räder  der  Herrenkutschen;  wo 


440  Cr.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

inüde  Glas-  oder  Eierträger  auf  dem  Wege  sind,  da  verwandelt  er  sich  in 
einen  Baumstumpf,  und  wenn  sie  sich  niederlassen  wollen,  verschwindet  er, 
dafs  sie  sich  mit  ihrer  zerbrechlichen  Last  auf  den  Boden  setzen.  Einmal  ist 
er  vor  die  Stadt  Radolfzell  am  Untersee  gekommen  und  hat  dort  so  hell  das 
Posthoru  geblasen,  dafs  der  Wächter  ans  Thor  eilte,  aber  höchlich  verwundert 
war,  niemand  zu  treifen'  (G.  Schwab,  Wanderungen  durch  Schwaben  25G  f.. 
Der  Bodensee  II  108).  Andere  Zwerge  schichten  die  Milchtöpfe  übereinander, 
machen  das  Vieh  los,  heizen  den  Ofen  glühend  (Zingerle  52).  Auf  der  Seiser 
Alp  haust  der  Neckgeist  (das.  415).  Ein  Kobold  bei  Riesa  Verschleppte  Lebens- 
mittel und  Wäsche  aus  dem  Hause  und  versteckte  sie  an  den  verschiedensten 
Orten;  Butter  ballte  er  zu  Klumpen  und  versteckte  sie  unter  der  Streu;  Mehl- 
und  Getreidesäcke  stürzte  er  um;  wenn  gebacken  werden  sollte,  verdarb  er  den 
Sauerteig  durch  Erde  und  Spreu;  in  der  Küche  füllte  er  die  Kochtöpfe  am 
Feuer  mit  Kohlen  und  Asche  und  machte  unsichtbar  die  Thür  auf,  warf  die 
Leute  aus  den  Betten  u.  s.  w.,  doch  ohne  ckirch  seinen  Schabernack  jemand 
zu  verletzen  (Grafs e  I  85).  In  sehr  lustiger  Weise  wird  ein  hochmütiger 
Amtmann  bestraft,  der  einem  Bauern  die  Mütze  vom  Kopfe  geschlagen  hatte. 
Die  Zwerge  hängen  ihm  allerlei  schnackisches  Anhängsel,  Blumen,  Rausche- 
gold, Spinngewebe  an  Rock  und  Perücke  und  zaubern  diese  mit  Hut  und 
Kopfhaar  so  fest  zusammen,  dafs  er  sie  'nicht  unblutig'  abnehmen  kann  und 
zum  allgemeinen  Gespötte  wird  (Montan us  97).  Das  Klopferle  verrückt  alles 
beständig,  so  die  Teller  bei  der  Mahlzeit,  dafs  die  Hungrigen  nicht  essen 
können,  löst  das  Vieh  im  Stall,  thut  aber  niemand  etwas  zu  leide  (Meier  81). 
Vgl.  auch  Baumbachs  Kobold  im  Keller  und  Alberich  im  Ortnit,  der  den 
Heidenkönio;  durch  Bartraufen  und  allerlei  Blendwerk  neckt:  'er  weit  sie  effen 
und  triben  sinen  spot'.  W.  Menzel,  Geschichte  der  deutschen  Dichtung  1  120 
charakterisiert  sein  neckisches,  mit  Gutmütigkeit  und  hohem  Verstände  ge- 
paartes Wesen  treffend.  —  Ein  Nifs  bringt  den  ganzen  Hiihnerhof  zum  Krähen, 
so  dafs  er  das  Haus  am  Schlaf  hindert,  stellt  alles  auf  den  Kopf,  macht  beim 
Essen  die  Schüsseln  unsichtbar;  aber  er  schlägt  auch  alle  Fenster  ein,  macht 
das  Vieh  so  wild,  dafs  es  sich  an  den  Ketten  im  Stalle  aufhängt,  und  treibt 
solchen  Unfug,  dafs  —  ein  sehr  beliebtes  Sagenmotiv  —  der  Bauer  ausziehen 
mufs  (MüHenhoff  334  ff.). 

Wie  in  dieser  Geschichte,  artet  auch  sonst  die  harmlose  Neckerei  der 
Zwerge  in  arge,  von  den  Menschen  unverschuldete  Bosheit  aus,  und  sie  ver- 
dienen den  Namen  Tückebold.  Vielfach  mufs  der  Hausbesitzer  sein  Gehöfte 
verlassen  oder  niederreifsen,  freilich  oft  ohne  Erfolg,  da  der  Poltergeist  boshaft 
lachend  auf  dem  letzten  Wagen  oder  dem  Gebälk  mitzieht.  Die  bösartigen 
norddeutschen  Ulken  (Name!)  oder  Ölken  'fügen  den  Leuten  allen  möglichen 
Schaden  zu.  Wenn  z.  B.  im  heifsen  Sommer  die  Milch  der  Kühe  keine  Butter 
geben  wiU,  so  sind  daran  ganz  allein  die  bösen  Ulken  schuld'  (Jahn  63, 
Kuhn  und  Schwartz  288).  Ein  maulwurfsgrofser  schwärzlicher  Kerl  mit  Fleder- 
mausflügeln und  einem  feuerroten  Hut  sät  Unkraut  in  die  Saat  (Seidel,  Die 
Roggenmumme);  ebenso  ist  ein  Todfeind  der  Bauern  der  Feuermann  in  Stör  ms 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  441 

Regentrude,  "^ein  knospriges  Männlein  in  feuerrotem  Rock,  mit  roter  Zipfelmütze 
und  rotem  Bart,  der  die  Saaten  verdorren  läfst'. 

Ein  schlimmer  Geselle  ist  das  Schrätlein  bei  Rud.  Baumbach,  Abenteuer 
und  Schwanke,  Das  Schrätlein  und  der  Wasserbär,  der  darin  eine  weitverbreitete, 
schon  in  mhd.  Zeit  bekannte  Sage  behandelt: 

Ein  Schrätlein,  dreier  Ellen  lang, 
Ein  rotes  Käppiein  trug  der  Wicht 
Und  greisenhaft  war  sein  Gesicht. 
Er  schlägt  mit  seiner  Faust  wie  Blei 
Was  er  erreichen  kann  entzwei, 
Die  Töpfe  und  die  Pfannen, 
Die  Krüge,  Kessel,  Wannen, 
Die  Stühle,  Tische,  Bänke, 
Die  Laden  und  die  Bänke, 
Das  Ofenbrett,   den  Ofenstein. 

Den  Wasserbären  richtet  er  mit  einem  eisernen  Bratspiefs  ebenso  übel  zu  wie 
das  kleine  zusammengeschrumpelte  alte  Männchen  in  Grimms  Märchen  'Der 
starke  Hans'  die  Riesen.  Man  vgl.  zu  dieser  Sage  W.  Grimm,  Einleitung  zu 
den  ii'ischen  Elfenmärchen  482  if.,  Laistner,  Rätsel  der  Sphinx  I  15  ff.  II  8  ff., 
11  ff.,  Müllenhoff,  Zeitschr.  f.  d.  Altertum  7,  426  Anm.,  Baumbach,  Die 
Nagelschmiede,  Schleicher,  Volkstüml.  aus  Sonneberg  76,  Grefs  96,  Geyer 
156  195,  Eisel  127,  Stöber,  Elsäfs.  Sagen  334,  Müllenhoff  257,  Colshorn 
37  ff.  —  Boshaft  ist  auch  der  arge  Zwerg  in  Grimms  Schneeweifschen  und 
Rosenrot  und  der  schlimme  Lickermann,  den  ein  Gedicht  in  Stöbers  Ober- 
rhein. Sagenb.  236  ff.  sehr  drastisch  schildert.  —  Greulichen  Unfug  treibt  auch 
der  DroU  in  Shakespeares  Sommernachtstraum  (II  1): 

Wenn  Du  nicht  ganz  Dich  zu  verstellen  weifst, 

So  bist  Du  jener  schlaue  Poltergeist, 

Der  auf  dem  Dorf  die  Dirnen  zu  erhaschen, 

Zu  necken  pflegt,  den  Milchtopf  zu  benaschen, 

Durch  den  der  Brau  mifsrät  und  mit  Verdrufs 

Die  Hausfrau  atemlos  sich  buttern  mufs, 

Der  oft  bei  Nacht  den  Wandrer  irreleitet. 

Dann  schadenfroh  mit  Lachen  ihn  begleitet  .  .  . 

Bist  Du  der  Kobold  nicht?     Droll:  Du  hast's  geraten, 

Ich  schwärme  oft  des  Nachts  auf  solchen  Thaten. 

Ich  locke  wiehernd  mit  der  Stute  Ton 

Den  Hengst,  den  Haber  kitzelt  in  der  Nase  u.  s.  w. 

Das  Stören  und  Scheuchen  der  Pferde  und  Irreführen  der  Wanderer 
ist  überhaupt  eine  Lieblingsbeschäftigung  boshafter  Gnomen.  Wir  werden  ihr 
bei  Rübezahl  wieder  begegnen.  Vgl.  Kopisch,  Im  Zeitelmoos.  Ein  Zwerg  narrt 
Fährleute  mit  dem  Rufe:  'Hol  über!',  und  wenn  man  kommt,  ist  niemand  da 
(Kuhn,  Märkische  Sagen  159,  ähnlich  Grimm,  Deutsche  Sagen  37,  Dähn- 
hardt,  Volkstüml.  aus  dem  Königreich  Sachsen  II  82).     Das  Mittagsmännchen 

Neue  Jahrbücher.    190-1    11  31 


442  G-  Siefert:_  Zwerge  und  Riesou 

führt  die  Holzhauer  in  den  Sumpf  (Haupt  ü9),  das  Kistenmännchen  geleitet 
Wanderer  so  lange,  bis  sie  in  der  Irre  sind,  worauf  es  hohnlachend  verschwindet 
(Birlinger  I  38).  Ein  Zwerg  führt  durch  Nachahmung  eines  weinenden 
Kindes  auf  Abgründe  und  in  Schluchten  (Vernaleken,  Alpensagen  198).  Hier- 
her gehört  auch  der  weitverbreitete  neckische  Waldgeist,  das  He-  oder  Heit- 
männcheu,  der  Jehoimann,  der  durch  den  Ruf  He!  Heit!  vom  Wege  ablockt.  — 
'Fühl-  man  abwärts,  so  schoben  sie  den  Karren,  dafs  er  beinahe  nicht  mehr 
aufzuhalten  war;  fuhr  man  aufwärts,  hielten  sie  den  Wagen  an,  dafs  man  ihn 
nur  mit  gröfster  Mühe  weiter  bringen  konnte'  (Zingerle  49).  '^Das  Tommers- 
männchen  scheucht  Ochsen  und  Pferde  und  wirft  Klötze  hin,  dafs  sie  um 
keinen  Preis  vorwärts  wollen'  (Schmitz  24  f.).  Der  Puck  im  Sommernachts- 
traum droht: 

Nun  jag'  ich  Euch  und  führ'  Euch  kreuz  und  quer, 
Durch  Dorn,  durch  Busch,  durch  Sumpf  und  Wald. 
Bald  bin  ich  Pferd,  bald  Eber,  Hund  und  Bär, 
Erschein'  als  Werwolf  und  als  Feuer  bald. 
Will  grunzen,  wiehern,  bellen,  brummen,  flammen. 
Wie  Eber,  Pferd,  Hund,  Bär  und  Feuer  zusammen. 

Ahnlich  schildert  Ariel  in  Shakespeares  Sturm  seine  neckische  Thätigkeit  und 
schi'eckt  die  hellenische  Empusa  die  Wanderer  (Aristophanes,  Ranae  285 fl*.): 

nuvxoöanov  yovv  ylyverat 

jiore  (liv  ye  ßovg,  vvvl  d'   6^£i;g,  tcoxe  6'  av  yvvrj  .  .  . 

nvQl  yovv  XäfiTtaTai 

uTtccv    xb    TtQOÖeOTtOV. 

In  Mörikes  Visite  erzählt  der  Spötter: 

So  führt'  ich  sie,  nur  wie  im  Traume, 
Als  Puck  im  ganzen  Wald  herum. 
Ich  pfiff  und  sang  von  jedem  Baume, 
Sie  sahn  sich  fast  die  Hälse  krumm. 
Nvm  schalten  sie:  Verfluchte  Possen! 
Der  Sonderling,  der  Grobian! 
Da  kam  ich  grunzend  angeschossen, 
Ein  Eber  mit  gefletschtem  Zahn. 

Diese  irreführenden  Geister  fliefsen  gelegentlich  auch  mit  den  Irrlichtern 
zusammen.  So  sind  die  Lüchtemännchen,  Leuchtmännlein  'kleine  Wesen,  die 
ein  Licht  tragen  und  oft  den  Wanderer  in  später  Nacht  irren  und  vom  Wege 
abführen',  ein  grofses  Heer,  aUe  hellflackernd  (Kuhn,  Mark.  Sagen  98,  Kuhn 
und  Schwartz  101).  Von  einem  gutherzigen  Feuermämilein  erzählt  Hertz, 
Bruder  Rausch,  10.  Abent. 

Der  Gnomen  Hafs  verfolgt  die  Menschen  vmd  sie  locken 
In  ihre  Nähe  sie  mit  hellen  Feuerflocken. 

(Schöppner  I  182;  vgL  Gredt  343.) 

Ein  kleines  braunes  Männchen,  der  Putz,  äff't  die  Durchreisenden,  als  Flämmchen 
vor  ihnen  herhüpfend  (Vernaleken,  Österr.  Mythen  213).     Doch  gehören  diese 


Gr.  Siefert:  Zwerge  und  Eiesen  443 

Geister  mehr  in  den  Kreis  der  Irrwische  und  Irrlichter.  Von  ihnen  er- 
zählen z.  B.  Hölty,  Das  Feuer  im  Walde,  Kopisch,  Im  Zeitelmoos,  Klaus 
Tink.  Am  meisterhaftesten  schildert  A.  von  Droste-Hülshoff  das  phan- 
tastische Treiben  in  Heide  und  Moor,  wo  die  Unken  und  Grillen  am  Sumpfe 
läuten  und  über  Teich  und  Röhricht  flattern,  wo  der  Heidemann  im  falschen 
Lichte  brennt  und  im  ungewissen  Scheine  des  Irrlichts  mit  Hünenschritten 
gleich  Nebelschemen  dem  Moor  entsteigt,  durchs  Rohr  gleitet,  Pest  und  teure 
Zeit  kündet,  wo  im  Heiderauch  der  gebannte  Gräberknecht  im  Hage  raschelt 
und  die  gespenstische  Spinnenlor  durch  die  mitternächtigen  Föhren  knittert. 
Diese  Geister,  die  manche  animistischen  Elemente  enthalten,  müssen  wir  aus 
dem  Kreise  unserer  Betrachtungen  ausschliefsen,  so  gut  wie  die  Feuer- 
männer, die 

Füürige  Mannen  im  Ried 

Und  am  verschobene  Marchstei, 

die  Seelen  ruhelos  wandernder  Grenzsteinverrücker  oder  ungetauft  gestorbener 
Kinder,  Gespenster,  die  in  Vofs'  Idyllen  und  Hebels  Alemannischen  Gedichten 
eine  grofse  Rolle  spielen. 

Eine  weitere  schlechte  Eigenschaft  der  Zwerge  ist  ihr  diebisches  Wesen. 
'Später,  man  weifs  nicht  wie,  wurden  die  Zwerge  boshaft,  tückisch  und  diebisch, 
stahlen  das  Brot  aus  den  Bäckerläden,  ernteten  die  Felder  ab,  die  sie  nicht 
besäet  hatten'  u.  s.  w.  (Harrys  I  75).  Den  Kühen  stehlen  sie  die  Milch  aus 
den  Eutern  und  plündern  die  Kramläden,  wobei  sie  den  Krämern  vorher  die 
Augen  blenden  (Jahn  94). 

Kleines  Völkchen,  Wichtelmännchen, 

Stehlen  unser  Brot  und  Speck. 

Abends  liegt  es  noch  im  Kasten, 

Und  am  Morgen  ist  es  weg.     (Heine,  Die  Harzreise.) 

Mit  Vorliebe  plündern  sie  die  Erbsenfelder  (Colshorn  99),  aber  auch  sonst 
ist  vor  ihnen  nichts  sicher  in  Feld  und  Küche,  Speisekammer  und  Stall,  und 
zumal  die  Däumlinge  sind  ganz  wie  der  junge  Hermes  im  Hermeshymnus  ver- 
möge ihrer  Kleinheit  die  geborenen  Meisterdiebe  (s.  Abschnitt  2).  Durch  alle 
Fugen  und  Ritzen  dringen  sie  in  die  festverschlossenen  und  gedichteten  Räume; 
"^ durch  Verschlufs  und  Riegel  ist  den  Schelmen  nicht  beizukommen'  (Montanus  88). 
So  verdienen  die  Zwerge  das  harte  Urteil:  'Sie  sind  Tausendkünstler  .  .  .,  aber 
auch  arge  Zauberer  und  Hexenmeister,  voll  Schalkheit  und  Trug,  und  man  darf 
ihnen  nicht  trauen'  (Arndt  I  135  156  ff.  und  Wolfs  Zeitschr.  III  112.). 

Wesentlich  gefährlicher  noch  als  diese  Plagegeister  sind  die  Zwerge,  die 
schönen  Menschenkindern  nachstellen;  denn  die  Zwerge  sind  buhlerisch 
wie  die  Nixen,  mit  denen  sie  oft  vermengt  werden,  und  erstreben  vielfach  eine 
Verbindung  mit  den  Menschen.  Vgl.  Liuz-Godin,  Die  Prinzessin  im  Kästchen, 
Colshorn  89,  Grimms  'Rumpelstilzchen',  Wolfs  Zeitschr.  II  143.  Das  Rumpel- 
stilzchenmotiv ist  unter  den  verschiedensten  Namen,  wie  Fidlefitchen,  Verle- 
fränzchen,   Kälberfufs,  Berlewitchen,   Hoanawaschl,   Hans  Öfeli  u.  s.  w.  u.  s.  w. 

31* 


444  ö-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

bei  allen  deutschen  Stämmen  uach/Aiweisen.  Der  ^Zwergkönig  Laurin  raubt 
Dietleibs  Schwester,  der  Zwerg  Alvis  liebt  Thors  Tochter,  Zwerginnen  lieben 
Menschen  (Lyncker  55,  Kuhn,  Westfäl.  Sagen  I  246,  Panzer  I  71).  Liebe 
und  selbst  Ehe  zwischen  Zwergen  und  Menschen  sind  häufig  genug  in  den 
Volkssagen.  'Zwerge  locken  schöne  Mädchen  an  sich,  denen  sie  ihre  Herrlich- 
keiten zeigen  und  die  sie  dann  aus  ihren  Felsenhäusern  nicht  herauslassen.  Sie 
lieben  sie  aber  innig  und  betrauern  ihren  Tod  mit  vielen  Thränen'  (Laistner, 
Nebelsagen  181  f.,  wo  viele  Belege).  Vgl.  auch  Sohnrey,  Die  Heimat  1901,  331. 
Sehr  oft  stehlen  "die  Zwerge  kleine  Kinder,  die  sie  vor  der  Taufe 
aus  der  Wiege  nehmten  oder  auch  wohl  vom  Felde  weglocken,  und  schieben 
dafür  ihre  eigenen  häfslichen  Spröfslinge,  die  Wechselbälge,  Kielkröpfe  oder 
Wasserköpfe  unter,  sei  es  aus  Wohlgefallen  an  schönen  Kindern,  sei  es,  um 
ihr  eigenes  Geschlecht  dadurch  aufzufrischen,  so  in  Grimms  Märchen  'Die 
Wichtelmänner'  3,  Deutsche  Sagen  81  f.  87  90,  Hertz,  Spielmannsbuch  64. 
Die  Wichtel  bei  Förtha  am  Hörselberg  rauben  Menschenkinder  und  ersetzen  sie 
durch  abscheuliche  Wechselbälge  (Witzschel  29).  'Die  Venesleute  lieben  die 
schönen  Menschenkinder,  und  so  geschah  es  oft,  dafs  sie  ein  am  Felde  liegendes 
Kind  mit  sich  in  den  Berg  nahmen  und  ein  Veneskind  dafür  hinlegten'  (Ver- 
naleken,  Osterr.  Mythen  231,  und  so  in  allen  Sagensammlungen).  Die  ge- 
raubten Kinder  haben  es  meist  bei  den  Zwergen  durchaus  gut,  nur  dafs  sie 
nicht  an  die  Oberwelt  dürfen.  Sie  müssen  ihnen  aUerhand  Dienste  erweisen, 
wie  Arndt  I  134 ff.  sehr  anmutig  schildert.  —  Die  Wechselbälge  selbst  sind 
aufserordentlich  häfslich,  durch  unförmlich  dicke  Köpfe  und  verkrüppelten 
Wuchs  verunstaltet,  wachsen  oft  gar  nicht  und  lernen  weder  laufen  noch 
sprechen  oder  sind  doch  geistig  sehr  beschränkt  und  sterben  oft  jung,  meist 
vor  dem  20.  Jahr.  Dabei  sind  sie  äufserst  boshaft.  Vgl.  Peter  II  10  f.  Häfs- 
liche  zwerghafte  Menschen  werden  wohl  als  Wechselbälge  bezeichnet  (Gang- 
hofer,  Bergluft  15,  Afzelius  II  317).  Die  Cretins  heifsen  Wechselbälge 
(Wolfg.  Menzel,  Gesch.  der  deutschen  Dichtung  I  108),  In  'Klein  Zaches', 
einem  seiner  wunderlichsten  Märchen,  dessen  Motiv  in  grauenvoller  Verzerrung 
auch  im  Sandmann  und  viel  heiterer  in  Hauffs  'Jungem  Engländer'  wieder- 
kehi-t,  hat  E.  Th.  A.  Hoff  mann  das  Wechselbalgmotiv  verarbeitet.  Das 
lebendige  Fortleben  desselben  bekundet  der  Bericht  Tylors,  Die  Anfänge  der 
Kultur  I  85  über  einen  Prozefs  in  Irland,  wo  eine  Mutter  ihr  Kind  auf  glühende 
Kohlen  stellte,  um  seine  Echtheit  zu  erkennen.  Drei  interessante,  des  humo- 
ristischen Beigeschmacks  nicht  entbehrende  Wechselbalgsagen  erzählt  Mon- 
tanus  101  111  ff.  115  ff.,  in  denen  die  Zwerge  einen  schon  ganz  zahnlos  ge- 
wordenen alten  Genossen  unterschieben,  der  seine  Rolle  als  Säugling  köstlich 
getreu  durchführt,  weder  durch  die  Mutter  noch  die  Nacbbarweiber  zu  sättigen 
ist,  auch  feist  und  pausbackig  wird,  aber  gar  nicht  wachsen  wiU,  bis  er  ent- 
larvt und  verjagt  wird.  Köstlich  ist  auch  die  Schilderung  von  Hertz,  Bruder 
Rausch,  6.  Abent. 

Die  Zwerge  müssen   die   gestohlenen  Kinder  zurückbringen  imd  die 
Wechselbälge   wiedernehmen,  wenn  letztere   zum  Sprechen   gezwungen  werden. 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  445 

So  werden  sie  vertrieben  durch  allerlei  wunderliche  Dinge,  Kochen  und  Brauen 
in  Eier-  und  Walnufsschalen,  Melken  der  Kuh  in  den  Pfeifenkopf  u.  dgl.,  weil 
sie  trotz  ihres  hohen  Alters  dergleichen  nie  gesehen  haben.  Sie  rufen  dann: 
Ich  bin  so  alt  wie  der  Thüringer-  oder  Böhmer-  oder  der  greise  Wald,  ich 
habe  einen  Wald  drei-  oder  sogar  neunmal  wachsen  und  vergehen  sehen",  ich 
bin  500  oder  gar  1500  Jahre  alt  und  sah  so  was  noch  nie,  worauf  sie  ver- 
schwinden. Auch  das  Bekreuzigen,  Vorbereitungen  zu  ihrer  Verbrennung  oder 
die  Androhung  der  Taufe  hilft;  denn  das  Zwergenvolk  'fürchtet  das  heilige 
Taufwasser  viel  mehr  auf  dem  Kopfe  als  ein  Menschenkind  siedendes  Pech 
in  offener  Wunde'  (Montanus  113),  und  ebenso  das  Prügeln  des  Wechsel- 
balges; nur  mufs  da  das  gestohlene  Kind  bei  den  Zwergen  die  gleichen  Schläge 
leiden  und  ist  bei  der  Rückkehr  braun  und  blau  am  ganzen  Körper. 

Zu  diesen  boshaften  Zwergen  gehören  ferner  die  freilich  oft  auch  gütigen 
Traumkobolde.  Der  Schlaf  'führt  den  Reigen  holder  Traumgestalten' 
(G.  Schwab).  Ihr  Reich  schildern  reizend  Leander,  Träumereien  an  fran- 
zösischen Kaminen,  Vom  unsichtbaren  Königreiche,  und  C.  v.  Rohrscheidt, 
Der  Traumgott  und  die  Koboldmutter.  Die  Schlaf gespenster,  die  phantasti- 
schen Verkörperungen  der  Träume,  sind  sehr  beliebt  in  der  Poesie  aller  Völker 
und  Zeiten.  Schon  die  Träume  Homers  sind  Genien  und  schlüpfen  durchs 
Schlüsselloch.  In  der  eranischen  Religion,  die  so  ganz  auf  energievolle  Thätig- 
keit  gestellt  ist,  gilt  auch  der  Schlaf  als  die  Schöpfung  böser  Dämonen  der 
Finsternis  (Spiegel,  Eranische  Altertumskunde  II  137).  Wundervoll  schildern 
die  seelenlösende  Macht  der  Traumgebilde  Shakespeare,  Heinrich  IV.,  2.  Teil 
III  1,  Macbeth  H  2  und  Goethe,  Egmont  V,  Sz.  2  und  4,  während  das 
Schaurige  und  Spukhafte  derselben  den  qualvollsten  und  sinneverwirrendsten 
Ausdruck  gefunden  hat  in  E.  Th.  A.  Hoffmanns  Elixieren  des  Teufels,  deren 
Leser  sich  selbst  fortwährend  von  leibhaftig  gewordenen  Hirngespinsten  um- 
gaukelt glaubt.  Zu  den  Zwergen  lenkt  zurück  Arndt  I  212  222  ff.:  Zwerge 
sind  gute  Traumgeister,  die  himmlische  Träume  bringen,  sich  oft  in  Träume 
verwandeln  und  'manchen  Betrübten  getröstet  und  manchen  Trauernden  erquickt 
haben'. 

Auch  die  Druckgeister,  die  Alps,  Schrats  u.  s.  w.,  die  aus  Gerh. 
Hauptmanns  Versunkener  Glocke  bekannt  sind,  neben  den  Mahren,  Druden, 
Bilwissen,  dem  grausigen  blutsaugenden  Fabelwesen  des  Vampyr,  den  nordischen 
Folgegeistern,  den  Fylgurs  und  Draugars,  die  Lieblingsdämonen  unserer  modernen 
Animisten,  gehören  wohl  in  diesen  Zusammenhang.  Sie  erzeugen  des  Nachts 
den  furchtbaren,  peinigenden  Alpdruck,  der  sich  den  Schläfern  auf  Herz  und 
Brust  legt  und  qualvolle  Beängstigungen  erzeugt.  Laistner  hat  in  seinem 
geistvollen,  aber  an  Wagehalsigkeit  und  Phantastik  alles  Mafs  überschreitenden 
Buche  Das  Rätsel  der  Sphinx  eine  ganze  Theorie  der  Mythologie  darauf  ge- 
gründet und  alle  mythischen  Gebilde  kurzweg  als  Erzeugnisse  des  Alpdruckes, 
als  Schöpfungen  der  Traum  quäl  gedeutet,  die  lange  vor  jeder  meteorologischen 
und  anderen  Ausdeutung  der  sinnfälligen  Naturerscheinungen  entstanden  seien, 
so  dafs   eigentlich   Schlafkammer  und  Bett,  allenfalls   noch  der  Schlummer  in 


446  Gr-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

heifser  Mittagsglut  auf  dem  Felde  die  Heimstätten  der  Mythologie  sind.  Eine 
positive  Korrektur  dazu  liefert  Röscher,  Ephialtes,  Sächsische  Sitzungsberichte 
1900,  wo  die  antiken  Alpdämonen,  der  Ephialtes  und  Incubus  (Petron,  Sat.  38) 
besprochen  werden.  Sehr  lichtvoll  ist  die  Übersicht  über  die  verschiedenen 
Perioden  und  Formen  des  Alpglaubens  bei  Schrader,  Reallexikon  der  idg. 
Altertumskunde  27  ff.,  vgl.  auch  z.  B.  Wuttke  122  ff.,  E.  H.  Meyer,  Deutsche 
Volkskunde  104  343,  Golther  494,  Hertz,  Der  Werwolf  113  ff.  Bei  den 
Littauern  fallen  Alpgeister  und  Zwerge  geradezu  zusammen.  Ihre  Kaukies  "^sind 
kleine  Gestalten  mit  einem  langen  weifsen  Barte.  Sie  schlüpfen  zur  Zeit  des 
Vollmondes  durch  das  Schlüsselloch  ins  Zimmer  hinein  und  würgen  die 
Schlafenden'  (Veckenstedt  H  145,  Usener,  Altgriech.  Götternamen  494).  Bei 
Ruhla  haust  ein  nächtlicher  Druckgeist,  der,  einmal  gesehen,  als  Federchen  ent- 
weicht (König  61,  ähnlich  Eisel  208).  Storm  erzählt  in  der  Novelle  Draufsen 
im  Heidedorf:  'Auf  den  Heiden  erhebt  sich  in  der  Dämmerung  ein  Ding,  das 
einem  weifsen  Faden  gleicht,  und  das  sie  den  weifsen  Alp  nennen.  Es  wandert 
gegen  die  Dörfer,  es  stiehlt  sich  in  die  Häuser,  und  wenn  die  Nacht  gekommen 
ist,  legt  es  sich  an  den  offenen  Mund  des  Schlafenden;  dann  schwillt  und 
wächst  der  anfänglich  dünne  Faden  zu  einer  schwerfälligen  Ungestalt.  Am 
Morgen  darauf  ist  alles  verschwunden;  aber  der  Schläfer,  der  dann  die  Augen 
aufthut,  ist  über  Nacht  blödsinnig  geworden;  der  weifse  Alp  hat  ihm  die  Seele 
ausgetrunken.'  In  Vofs'  Idyllen,  die  alles  Aberglaubens  voll  sind,  droht  eine 
Liebhaberin : 

Siehe,  so  komm'  ich  — 

Weh  Dir!  —  als  gräfslicher  Alp  um  Mitternacht  Dich  zu  drücken, 
Oder  ich  komm'  als  ein  wilder  Vampyr  und  sauge  Dein  Blut  aus, 
Dafs  Du  hager  imd  blafs  mit  wankendem  Haupte  umherschleichst. 

'Nächte  lang  hat  mich's  gequält  wie  der  Alp  und  von  meinem  Blute  gezehrt' 
(Otto  Ludwig,  Der  Erbförster).  Vgl.  weiter  Kopisch,  Der  Alp,  Grimm, 
Deutsche  Sagen  8  80,  Bechstein  I  207,  Sagenschatz  des  Frankenlandes  303,  das 
Schweizer  Toggeli  (Hermann  80)  und  den  elsässischen  Letzekäppel  (Hertz  72  f.). 
Andere  Druckgeister,  scheinbar  ganz  klein,  hocken  sich  den  Pferden  und 
Wanderern  auf  und  werden  allmählich  zur  unerträglichen  Last,  so  der  schon 
in  anderem  Zusammenhang  erwähnte  Bieresel,  mit  dem  man  den  fränkischen 
Marehans  in  dem  Gedicht  bei  Schwartz,  Idg.  Volksglaube  272,  zusammen- 
stellen mag,  und  der  in  Thüringen  wohlbekannte  Hockauf,  Aufhocker,  Hockel- 
deink  (Regel,  Thüringen  II  1,  756).  Bei  Brotterode  hockt  sich  ein  Alpgeist 
den  Pferden  auf  (Witzschel  95,  Wucke  51),  ein  anderer  den  Menschen  im 
Walde,  um  sich  weite  Strecken  tragen  zu  lassen  und  dann  mit  Gelächter  zu 
verschwinden  (Gräfse  I  493),  oder  verspäteten  Kneipbrüdern  (Wucke  89); 
denn  in  der  Nacht  'lauern  auf  den  Ecksteinen,  zusammengekauert,  grimm- 
bärtige Kobolde'  (Raabe,  Aus  der  Chronik  der  Sperlingsgasse).  Ein  Zwerg 
prügelt  die  Nachtschwärmer  mit  den  Worten:  'Hast  Weib  und  Kind  zu  Haus, 
sollst  nicht  in  jedes  Wirtshaus  einkehren'  (Grohmann  184  f.,  vgl.  Gredt  406). 
Ein  Hockauf  ist  das  Unkekaulmännchen,  einst  ein  Grenzstein veiTÜcker: 


G,  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  447 

Jetzt  irrt  er,  wenn  der  Tag  vorbei, 

Mit  Hut  und  Mantel,  schwer  wie  Blei, 

Bei  der  Kap  eil'  auf  steiler  Höhe 

Und  stöhnt  und  klaget  Ach  und  Wehe. 

Geht  jemand  dann  den  Berg  hinauf, 

Gleich  hockt  das  Männlein  hinten  auf 

Und  zwingt  durch  Stolsen  und  durch  Schlagen, 

Dafs  man  es  mufs  hinuntertragen.     (Hocker  42  f.) 

'Auf  einmal  safs  ihm  etwas  sehr  Kleines  auf  dem  Nacken,  klemmte  seine 
Beine  fest  um  seinen  Hals  und  begann  ihm  mit  ein  paar  feinen  dünnen  Leder- 
riemen eine  solche  furchtbare  Tracht  Schläge  zu  geben,  dafs  er  heulend  von 
dannen  lief;  das  war  aber  ganz  vergebens,  er  raste  dabin,  er  schrie,  er  stampfte, 
er  schüttelte  sich,  er  meinte,  er  müsse  den  unsichtbaren  Feind  los  werden,  der 
aber  safs  fest  wie  Pech;  auch  auf  der  Erde  Wälzen  half  nichts,  da  wurde  er 
angenagelt  und  mufste  erst  recht  die  furchtbare  Züchtigung  aushalten,  die  ihm 
Rücken  und  Beine  zerschnitt,  als  wären  es  eben  so  viele  Messer'  (Carmen 
Sjlva,  Die  kleinen  Leute).  —  Alberich  im  Ortnit  hockt  sich  seinem  Sohne 
auf  und  wird  ihm  trotz  seiner  Kleinheit  zur  schweren  Last;  neben  ihn  gehört 
der  Lodder  bei  Brüssel  (Wolf,  Niederländ.  Sagen  58.S  ff.),  der  schaumburgische 
Böxenwolf  (Hertz,  Der  Werwolf  87  f.)  und  der  böse  Greis  in  Sindbads  fünfter 
Reise  in  1001  Nacht.  —  Die  weitere  reiche  Verzweismns;  des  Hockauf-  wie 
des  Alpmotivs  müssen  wir  hier  übergehen;  nur  erinnert  sei  noch  an  Shake- 
speares Queen  Mab,  Romeo  und  Julia  I  4. 

Eigenschaften.  Das  meiste  ergiebt  sich  aus  dem  Mitgeteilten  von  selbst. 
Das  Verhältnis  der  Zwerge  zu  den  Menschen  läfst  trotz  mancher  boshaften 
Züge  und  ihrer  neckischen  Art  grofse  Gutmütigkeit  und  Selbstlosigkeit, 
ungemeinen  Fleifs  und  die  gröfste  Geschicklichkeit  und  Behendigkeit  er- 
kennen. 'Sie  waren  genügsame,  friedliebende,  dabei  sehr  kunstsinnige  Leutchen' 
(Schmitz  15).  'Sie  sind  wohl  die  allerregsamsten  und  allerfleifsigsten  Wesen, 
die  man  je  gesehen  hat,  .  .  .  ihre  Sinne  sind  die  allerfeinsten  und  allerklarsten, 
viel  feiner  als  die  des  heitersten  und  hellsten  Kindes'  (Arndt  I  154).  Auch 
von  ihnen  gilt,  was  W.  Grimm  den  irischen  Elfen  nachrühmt:  'Sie  besitzen 
grofse  Kräfte  und  wissen  sie  klug  anzuwenden.  Sie  sind  die  geschicktesten 
Handarbeiter,  .  .  .  und  jeder  Elfe  vereinigt  in  seiner  Person  die  verschiedensten 
Eigenschaften.'  Ähnlich  ist  ihre  Selbstcharakteristik  in  Carmen  Sylvas 
Märchen  Die  kleinen  Leute. 

Nicht  minder  beachtenswert  ist  ihre  menschliche  Fähigkeiten  weit  über- 
steigende Verschmitztheit  und  Klugheit.  "^An  Schlauheit  übertreffen  sie 
jeden  Advokaten'  (Rochholz  107)  und  'als  verschlagen  und  listig  werden  die 
Zwerge  überall  geschildert'  (W.  Grimm,  Ir.  Elfenmärchen,  Einleitung  465). 
Heinz  Hütlein  unterhält  die  Mönche  mit  lateinischen  Witzen,  und  in  den 
schwierigsten  und  verwickeltsten  Dingen  um  Rat  gefragt  weifs  er  'mit  gröfster 
Umsicht  und  bewunderungswürdigster  Leichtigkeit  die  geeignetste  Auskunft  zu 
geben'  (Montanus  70  f.). 


448  Cl.  Siefert:  Zwerge  und  E  lesen 

Aber  .luch  wunderbare  und  übernatürliche  Eigenschaften  besitzen  sie. 
Am  bekanntesten  ist  ihre  Gabe,  sich  unsichtbar  zu  machen  durch  ihre  Tarn- 
kappe, eigentlich  die  cappa  des  Martinus  von  Tours,  die  dann  später  irrig  als 
Kopfbedeckung  gefafst  und  bei  Wagner  sogar  zum  Tarnhelm  geworden  ist, 
die  Hei-  oder  Nebelkappe,  die  schon  Alberich  und  Laurin  schützt  und  von  der 
alle  Volkssagen  wieder  und  wieder  erzählen,  wie  sie  auch  von  manchen  an- 
deren wunderbaren  Besitztümern  der  Zwerge  berichten,  wie  Laurins  Gürtel, 
Hütchens  Ring  und  Rütchen  (Kopisch),  einer  Peitsche,  die  wie  der  Knüppel 
aus  dem  Sack  jeden  Widerspenstigen  prügelt  (Colshorn  156),  wunderbaren 
Spiegeln,  die  die  Zukunft  enthüllen  (Montanus  96),  den  Stiefeln  von  Mö- 
rikes  Hutzelmännlein  und  dgl.  mehr.  —  Der  Verlust  der  Tarnkappe  macht 
die  Zwerge  wehrlos  und  giebt  sie  in  die  Gewalt  der  Menschen  (Alberich, 
Laurin,  Kopisch,  Die  Zwerge  in  Pinneberg,  Colshorn  243  f.). 

Fiel  einer  und  fiel  sein  Käppchen  vom  Kopf, 
Da  sah  man  liegen  den  armen  Tropf. 

(Kopisch,  Die  önnerbänkissen.) 

Sie  werden  dann  sichtbar,  den  Menschen  gefügig  und  zu  den  gröfsten  Opfern 
bereit,  das  Verlorene  wieder  zu  erhalten  (Schleicher,  Volkstümliches  aus 
Sonneberg  77  f.,  Colshorn  99  f.).  Das  gilt  schon  von  dem  lateinischen  in- 
cubus,  wenn  man  ihm  sein  Käppchen  raubt  (Petron,  Sat.  38).  —  Auch  der 
Verlust  ihres  Schuhes,  ihrer  silbernen  Spange,  des  Silberglöckchens  an  der 
Mütze  liefert  sie  in  die  Hand  der  Menschen  (Arndt  I  135  ff.  u.  o.).  Der- 
selbe erzählt  in  den  Erinnerungen  aus  dem  äufseren  Leben,  der  Vater  des 
Obersten  von  Schiagenteufel  in  Rügen  habe  sich  als  armer  Schäferjunge  unter 
die  mondscheinlichen  Tänze  der  Unterirdischen  eingeschlichen  und  einem  ein 
unverlierbares  Käppchen  nebst  Glöckchen,  woran  das  Glück  ihres  Daseins 
hängt,  entrissen.  Von  dem  davon  erhaltenen  Lösegeld  habe  er  sich  das  Gut 
Grabitz  gekauft  und  sei  so  plötzlich  reich  und  schliefslich  Edelmann  geworden. 
Ein  ähnliches  Märchen  erzählt  Laistner,  Das  Rätsel  der  Sphinx  I  156. 

Nicht  selten  sind  die  Zwerge  Zauberer,  und  eine  ihrer  Hauptkünste  ist 
die  Verwandlung  in  alle  möglichen  Gestalten  (Grimm,  Deutsche 
Sagen  30).  Die  zauberkundigen  rhodischen  Telchinen  verstehen  es,  ocXXkttsiv 
Tag  iÖLug  ^OQq)ccg.  Schon  Andwari  verwandelt  sich  in  einen  Hecht.  'Sie 
können  sich  auch  verwandeln,  so  dafs  kein  Schlüsselloch  zu  klein  ist,  dafs  sie 
nicht  hindurchschlüpfen'  (Arndt  I  155).  Als  Frösche,  Kröten,  rote  Ameisen 
kriechen  sie  umher  (Colshorn  187).  In  Seidels  Zwergen wald  verwandeln 
sie  sich  in  Hamster  und  Eichhörnchen  (Ekerken!).  Kobold  "^ist  ein  richtiger 
Proteus',  erscheint  als  Baum,  Frosch,  Fledermaus,  Hund,  Pferd  (Wolf,  Nieder- 
länd.  Sagen  313),  ist  bald  ein  Feuerklumpen,  bald  eine  Henne  (Kuhn  und 
Schwartz  46).  Sie  fliegen  umher  als  Schmetterlinge,  Vögel,  weifse  Täubchen, 
aber  sie  machen  sich  auch  zu  den  '^  scheufslichsten  Tieren  und  Gewürmen, 
Bären,  Wölfen,  Hyänen,  Tigern,  Katzen,  Schlangen,  Skorpionen,  Krähen  und 
Eulen'   und   nehmen  sogar   die   Gestalt   alter  Weiber   an  (Arndt  I  157  193  ff. 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  449 

212,  Vernaleken,  Österr.  Mythen  219).  So  erklären  sich  wohl  auch  die 
vielen  Hausschlangen  des  Märchens  und  die  als  Hausgeister  auftretenden 
Hasen,  Hunde,  Katzen  u.  s.  w.,  zu  denen  zumal  der  von  Tieck  poetisch  ver- 
klärte Gestiefelte  Kater  gehört,  ein  guter,  wenn  auch  in  seinen  Mitteln  nicht 
wählerischer  Hausgeist. 

Sogar  in  Riesen  können  sich  die  Zwerge  verwandeln  (Die  goldene  Gans, 
Der  einkehrende  Zwerg,  Hauffs  Glasmännlein).  Ein  Zwerg  wächst  bis  zur 
Höhe  von  40  Fufs  (Schöppner  III  343),  wird  zum  Riesen  (Baader,  Bad. 
Volkssagen  75,  Gredt  610).  Sind  doch  die  Zwerge  und  Riesen  nahe  verwandt, 
oft  nur  dem  Mafs,  nicht  der  Art  nach  verschieden,  und  gehen  oft  ineinander 
über  (Grimm,  Mythol.  520  ff.,  W.  Grimm,  Deutsche  Heldensage^  396,  Mann- 
hardt,  German.  Mythen  207,  Zehme  18). 

Damit  sind  wir  bei  den  Riesen  angelangt. 

(Schlufs  folgt) 


ERZIEHLICHE  WIRKUNGEN  DES  UNTERRICHTS 
IN  MATHEMATISCHER  ERDKUNDE 

Von  Kurt  Geissler 

Es  ist  liiei-  nicht  meine  Aufgabe,  über  den  Nutzen  des  matbematiscben 
Unterrichts  zu  sprechen.  Allgemein  anerkannt  ist  die  dadurch  gegebene  An- 
leitung zum  einfachen  logischen  Denken,  zum  Ordnen  eines  überschaubaren 
Systems  Yon  Begriffen  und  Urteilen  und  Verkettung  desselben  durch  zusammen- 
hängende Schlufsreihen.  Selbstverständlich  ist  die  Mathematik  nicht  der  einzige 
Schlüssel  zur  Kammer  der  Klugheit.  Der  mathematisch  Grebildete  übte  sich 
in  bestimmtem  Gedankenkreise  mit  gewissem,  abgegrenztem  Anschauungsstoffe 
und  braucht  trotz  beträchtlicher  Übung  darum  doch  noch  nicht  streng  logisch 
in  anderen  Gebieten  zu  verfahren.  Das  Gebiet  der  Mathematik  ist  doch  immer 
ein  gesondertes,  um  so  mehr,  je  reicher  die  Anwendung  ist.  Letzteres  erscheint 
wie  ein  Widerspruch ;  aber  es  erstrecken  sich  die  Anwendungen  auf  der  Schule 
nur  immer  auf  Aufgaben  anderer  Gebiete,  die  sich  infolge  ihrer  Einfachheit, 
der  geringen  Anzahl  ihrer  Voraussetzungen  und  ihrer  Anschaulichkeit  dazu  be- 
sonders eignen.  So  kommt  es,  dafs  gerade  bei  recht  reicher  Verwertung 
solcher  Aufgaben  die  gesonderte  Stellung  der  mathematischen  Schlufsketten 
um  so  deutlicher  hervortritt,  und  damit  auch  ihr  Gegensatz  zu  den  vielen 
anderen  geistigen  Thätigkeiten,  die  nur  teilweise  mit  der  Anschauung  und  den 
Zahlen  verknüpft  sind,  sonst  aber  Begriffe  und  Urteile  enthalten,  wie  sie  sich 
nicht  blofs  der  niederen,  sondern  bisher  überhaupt  der  Mathematik  entziehen. 
Man  denke  an  die  Kunst,  die  geistigen,  ästhetischen,  an  viele  physikalische,  an 
die  moralischen  Stoffe. 

Ebensowenig  ist  es  meine  Absicht  den  Nutzen  der  Erdkunde  im  all- 
gemeinen zu  erörtern.  Nur  mufs  ich  anführen,  dafs  der  Unterricht  darin  sich 
zunächst  auf  intuitives,  unmittelbares  Erfassen  von  kindlichen  Erfahrungen  be- 
zieht, indem  die  Umgebung  des  Hauses,  Feld,  Flufs,  Berg  und  Thal  mit  Recht 
die  ersten  Anknüpfungsstoffe  sind.  Es  wird  der  Versuch  gemacht  hierüber  nach- 
denken zu  lassen,  nicht  in  mathematischer  Weise,  indem  auch  nicht  erst  unter- 
sucht wird,  was  eigentlich  Erde,  Luft,  Wasser  ist,  ferner,  was  Politik  bedeute, 
was  Völker  und  Stadtgemeinschaften  wirtschaftlich  sind.  Sondern  es  wird  aus 
der  möglichst  reichen  Erfahrung  geschöpft,  und  es  werden  die  mannigfachen 
Seiten  derselben  in  gewisse  Beziehungen  gesetzt;  die  schwierigen  Unter- 
suchungen des  Einzelnen  müssen  anderen  Fächern  überlassen  oder  gar  auf  eine 
viel  spätere   Zeit,  sogar  die  Zeit  nach   der  Schule   (man   denke  an  Volkswirt- 


K.  Geifsler:  Erziehliche  Wirkungen  des  Unterrichts  in  mathematischer  Erdkunde      451 

Schaft)  aufgeschoben  werden.  Man  sieht,  dies  Verfahren  ist  ein  ganz  anderes 
als  das  in  der  Mathematik,  wo  man  fragt,  was  denn  nnn  eigentlich  dieser 
Punkt,  diese  Gerade,  dieser  Winkel,  von  dem  man  sprechen  will,  zu  bedeuten 
habe,  wie  man  ihn  kurz  und  klar  auf  die  allereinfachsten  Elemente  des  Geistes 
zurückführen,  wie  man  mit  recht  wenigem  recht  viel  erreichen  könne.  Will 
die  Geographie  nicht  blofs  Hilfsmittel  für  die  Geschichte  sein,  und  will  sie 
nicht  blofs  durch  reine  Beschreibung  die  anzueignenden  Kenntnisse  vermehren, 
will  sie  nur  ein  wenig  entwickeln,  so  mufs  sie  aus  anderen  Wissenschaften  wie 
Botanik,  Geologie,  Zoologie,  der  Völkerkunde,  besonders  auch  der  Physik  ge- 
wisse einfache  Dinge  herausnehmen.  Diese  hat  sie  nicht  Zeit  alle  selbst  denk- 
gemäfs  zu  entwickeln;  sie  kann  auch  nicht  warten,  bis  durch  den  anderen 
Unterricht  gerade  alles  dies  gut  geliefert  ist,  darum  mufs  sie  sich  vielfach  be- 
schränken und  oft  von  neuem  auf  das  wünschenswerte  tiefere  Eingehen,  auf 
eine  sehr  gründliche  logische  Entwickelung  und  auf  sich  streng  gliedernde  Be- 
trachtungen verzichten.  Es  sind  nicht  ohne  Grund  in  den  letzten  Jahren 
Klagen  über  die  Schwierigkeit  des  geographischen  Unterrichts  erhoben  worden, 
und  ich  dürfte  wohl  nicht  fehlgehen,  wenn  ich  auch  das  Nachlassen  dieses 
Zweiges  nach  den  obersten  Klassen  hin  mehr  auf  Rechnung  dieser  eigentüm- 
lichen Verhältnisse  als  auf  etwaigen  geringen  Wert  der  Erdkunde  an  sich  oder 
der  Lehrkräfte  setze.  An  Vorschlägen  über  die  Ausbildung  der  letzteren  fehlt 
es  nicht;  aber  jener  Übelstand  läfst  sich  nicht  blofs  durch  Tüchtigkeit  beseitigen. 

Ein  Unterrichtsgegenstand,  der  die  logische  Einfachheit  und  Strenge  der 
Mathematik  mit  der  grofsen  Anschaulichkeit,  dem  anziehenden  Reichtum  und 
den  vielseitigen  Beziehungen  der  Erdkunde  verbinden  könnte,  müfste  in  beiden 
Richtungen  geistig  bildend  wirken,  und  zwar  nicht  blofs  mit  einer  einfachen 
Summierung  der  Vorteile  beider,  sondern  durch  Vereinigung  mit  weit  er- 
höhtem Nutzen.  Denn  es  entsteht  die  eigentliche  geistige  Frucht  erst  durch 
Vereinigung  und  wird  nicht  erzeugt  durch  die  einzelnen  fruchtfähigen  Elemente 
für  sich.  Die  Wirkung  wäre  nicht  blofs  geistbildend,  sondern  erziehlich  in 
weiterem  Sinne,  wenn  man  zu  den  Zielen  der  Erziehung  die  Erreichung  der 
inneren  Befriedigung,  die  Freude  an  erfolgreicher,  leicht  überschaubarer,  im  ein- 
zelnen abrundbarer  Arbeit  rechnet.  Solche  erziehliche  Wirkung  ist  für  die 
Schule  wünschenswert,  da  diese  selten  im  engeren  pädagogischen  Sinne  wirkt 
wie  das  Haus,  sondern  mehr  auf  dem  weiteren  Wege  der  Arbeit,  der  Ord- 
nung und  des  geistigen  Erfolges. 

Ist  nun  die  mathematische  Erdkunde,  die  wunderliche  Kombination  jener 
beiden  Unterrichtszweige,  solcher  Wirkungen  fähig?  Beschäftigen  wir  uns  zu- 
nächst mit  der  Frage,  ob  sie  die  Möglichkeit  durch  ihr  Wesen  bietet, 
dann,  bei  welcher  Behandlung  sie  das  erreicht,  und  endlich,  ob  sie 
thatsächlich  solche  Wirkungen  bereits  geübt  hat. 

Ist  die  mathematische  Erdkunde  wirklich  eine  mathematische,  so  mufs  sie 
zum  mindesten  in  der  Art  mathematisch  sein,  wie  sie  ihre  leichten  Aufgaben 
angreift,  und  diese  müssen  sich  so  angreifen  lassen.  Es  mufs  darum  möglich 
sein    mit    wirklich    leichten    Grundvorstellungen    oder   Grunderfahrungen    anzu- 


452      K.  Geifsler:  Erziehliche  Wirkungen  des  Untei-richts  in  mathematischer  Erdkunde 

fano-en  und  mit  diesen  weiter  zu  bauen.  Icli  will  zunächst  davon  absehen,  dafs 
von  manchen  Lehrern  nicht  derartig  verfahren  wird.  Will  man  die  mathe- 
matische Erdkunde  an  irgend  welchen  Stellen  in  einen  anderen  Unterricht  ein- 
flicken, z.  B.  in  den  der  Geschichte  oder  der  beschreibenden  Geographie,  so  ist 
jene  Art  freilich  nicht  zu  brauchen.  Aber  der  Gegenstand  bietet  die  Möglich- 
keit. Selbst  für  solche,  die  noch  nicht  eigentliche  Mathematik  getrieben  haben, 
kann  man  verständlich  werden,  wenn  man  davon  ausgeht,  die  uns  umgebende 
Welt,  also  zunächst  Erde  und  Himmel,  von  einem  einzigen  Punkte  aus  zu  be- 
trachten, dem  Anfangspunkte,  nämlich  dem  Sehmittelpunkte  eines  beliebigen 
Beobachters.  Man  kann  dann  die  Ausmessung  des  Raumes  durch  Koordinaten 
oder  Ausmessungsgröfsen  vornehmen,  von  den  drei  Dimensionen,  den  Strahlen, 
kurz  von  Anschauungen  sprechen,  die  ganz  ebenso  einfach  in  der  Geometrie 
vorkommen.  Dann  verfährt  man  mathematisch.  Aber  dieses  Verfahren  ist  da- 
durch besonders  anschaulich^  dafs  man  sogleich  die  Blicke  auf  die  Umgebung, 
die  Wirklichkeit  in  der  Raurawelt  richtet,  die  Stube  auszumessen  versucht  und 
dann  den  Garten.  Man  hat  bei  jenen  mathematischen  Betrachtungen  eine  prak- 
tische Absicht,  ohne  dafs  doch  diese  die  mathematische  Methode  selbst  zu 
schädigen  braucht.  Wir  betrachten  ja  nicht  die  Gegenstände,  das  Land,  das 
Meer,  den  Himmel  als  solche,  sondern  in  dem  Sinne,  in  ihnen  zurechtweisende 
Richtungen,  vergleichbare  Gröfsen  zu  finden.  Es  ordnet  sich  demnach  nicht 
die  Mathematik  in  ihrer  Genauigkeit  der  Praxis  unter,  sondern  sie  behält  in 
der  Feststellung  der  Begriffe  diejenige  Freiheit,  welche  ihr  überhaupt  durch 
den  Raum  vergönnt  ist  (wie  in  der  Geometrie),  aber  sie  entwickelt  sich  dabei 
unter  Beobachtung  des  Realen. 

Sonderbar,  dafs  derartiges  möglich  ist.  Man  pflegt  sonst  immer  zu  be- 
fürchten, es  könne  die  Praxis  durch  die  Theorie  leiden  oder  umgekehrt;  hier 
liegt  es  im  Wesen  der  Wissenschaft  beides  zu  vereinigen,  ohne  dem  einen  oder 
dem  anderen  Zwang  anzuthun.  In  der  That  fährt  man  fort  und  kommt  durch 
die  Rücksichten  auf  die  Erde  zur  Beobachtung  der  Sterne  (Himmelsrichtungen, 
Nord-Südlinie),  man  spricht  vom  Horizonte,  von  den  Bergen,  dem  Meere,  der 
natürlichen  Gesichtsbegrenzung.  Und  doch  hat  man  dabei  vollkommen  Miifse, 
wird  sogar  dazu  gedrängt  diese  Begrenzung  zu  vergleichen  mit  einer  rein 
mathematischen,  dem  astronomischen  Horizonte,  und  das  eine  zum  anderen  zu 
verwenden.  Auch  die  Vertikale  könnte  man  als  mathematisches  Lot  auf  der 
Horizontalebene  definieren,  und  man  erfährt  wirklich,  dafs  diese  Vertikale,  d.  h. 
die  durch  das  ruhende  Pendel  praktisch  hergestellte  Linie,  senkrecht  auf  der 
durch  die  Wasserwage  hergestellten  Oberfläche  oder  der  Tangentialebene  steht. 
Dafs  hierzu  noch  allerlei  genauere  Kenntnisse  nötig  sind,  die  Abplattung,  die 
Schwungkraft,  und  dafs  dadurch  eine  scheinbare  Abweichung  von  jenem  Lote 
doch  wieder  hergestellt  wird,  das  erfähi-t  man  später,  ohne  dadurch  die  ur- 
sprüngli-chen  Begriffe  zu  verwirren.  Ebenso  steht  es  mit  der  Kugelgestalt  der 
Erde.  Es  geht  sehr  wohl,  die  Begrenzung  des  Horizontes  zunächst  als  eine 
kugelige  zu  vermuten  und  doch  nachher  den  Gedanken  zu  fassen,  dies  sei  nicht 
genau  mathematisch  richtig.    Dadurch  schadet  man  der  Einfachheit  der  mathe- 


K.  Geifsler:  Erziehliche  Wirkungen  des  Unterrichts  in  mathematischer  Erdkunde      453 

matischen  Methode  im  Anfange  nicht,  denn  man  kommt  erst  allmählich  zu 
dieser  Einsicht;  anderseits  zieht  man  geographische  Erfahrungen  und  speziell 
physikalische  hinzu,  betrachtet  die  einen  möglichst  in  mathematischer  Einfach- 
heit und  Ordnung  und  entwickelt  das  Mathematische  unter  Hinschauen  auf  die 
Empirie.  Es  führt  zu  weit  hier  anzugeben,  wie  man  in  unserer  Wissenschaft 
diese  Grundsätze  beibehalten  und  durchführen  kann.  Doch  möchte  ich  hinzu- 
fügen, dafs  gerade  bei  der  mathematischen  Geographie  diejenigen  physikalischen 
Thatsachen,  die  man  im  Anfange  nötig  hat,  sehr  einfach  zu  erhalten  und  zu 
betrachten  sind.  Sie  gehören  zu  denjenigen  physikalischen  Erfahrungen,  die 
man  auch  in  der  Physik  als  Einfaches  an  den  Anfang  zu  stellen  pflegt.  Die 
Anziehungskraft,  das  Fallen  in  gerader  Linie,  die  Pendelbewegung  sind  wenig- 
stens auf  der  Schule  so  einfach  kennen  zu  lernen  und  zu  betrachten,  dafs  man 
dies  auch  innerhalb  der  mathematischen  Erdkunde  thun  kann,  sobald  die  Physik 
noch  nicht  so  weit  vorgeschritten  ist.  Selbstverständlich  mufs  aber  der  Lehrer 
zugleich  der  Physiklehrer  sein  oder  fähig,  auch  Physikunterricht  zu  erteilen. 

Sehr  wenig  Erfolge  hat  unser  Gegenstand,  wenn  er  von  unberufenen 
Händen  irgendwo  eingeflickt  wird,  wenn  z.  B.  die  Begriffe  geographische  Breite 
und  Länge  schon  in  den  untersten  Klassen  entweder  blofs  ausgesprochen  oder 
flüchtig  beigebracht  werden,  oder  wenn  die  Thaten  des  Kopernikus  und  Kepler, 
die  Lehre  von  der  Drehung  um  die  Axe  und  dem  elliptischen  Laufe  einfach 
als  weltbekannt  C^was  jeder  wissen  müsse')  aufser  dem  gründlichen  Zusammen- 
hange angedeutet  und  abverlangt  werden. 

Die  mathematische  Geographie  hat  so  aufserordentliches  Interesse  für  den 
Geist,  dafs  selbst  viele  Lehrende  es  nicht  lassen  können,  damit  an  unrechter 
Stelle  zu  imponieren;  und  die  Jugend  findet  solches  Gefallen  daran,  dafs  sie 
nur  zu  gern  irgend  etwas  davon  aufschnappt.  Aber  nicht  in  diesem  vorüber- 
gehenden Erstaunen  besteht  das  Erziehliche;  im  Gegenteile,  durch  Vorweg- 
bringen der  wichtigsten  Resultate  nimmt  man  dem  Unterrichte  selbst  einen 
Teil  seines  Reizes  und  den  wichtigen  Thatsachen  diejenige  Wirkung,  welche  sie 
ausüben  könnten.  Der  allgemeine  Grundsatz,  man  solle  alles  wohl  vorbereiten, 
damit  ein  wahrer  Genufs,  ein  lebendiges  Ergreifen  und  völliges  Verstehen  er- 
reicht werde,  gilt  auch  hier.  Allerlei  an  sich  wichtige  Thatsachen  sind  nicht 
bildend  in  pädagogischem  Sinne,  der  Zusammenhang,  die  Hinleitung,  der 
Wunsch  genau  zu  verstehen  und  sich  nicht  mit  wenigen  Worten  abspeisen  zu 
lassen,  die  Erlaubnis  zu  fragen  geben  erst  die  Gelegenheit  zum  gedeihlichen 
Denken,  geben  Genufs  und  Früchte  der  Befriedigung. 

Zu  einem  solchen  Vorgehen  ist  die  mathematische  Erdkunde  durchweg 
geeignet.  Wie  man  schon  in  der  reinen  Mathematik  durch  richtige  Vor- 
bereitung die  Mehrzahl  der  Lernenden  dahin  bringen  kann,  selbst  schwierigere 
Aufgaben  zu  bewältigen,  wie  man  es  geradezu  als  Ziel  in  diesem  Unterrichte 
betrachtet,  nicht  etwa  gleich  mit  dem  Pythagoreischen  Lehrsatze  anzufangen, 
sondern  ihn  hinauszuschieben,  bis  alle  die  hierbei  verwendbaren  anderen  Inhalts- 
sätze und  zu  diesen  wieder  die  Kongruenzsätze  bekannt  sind,  so  kann  man  auch 
in    unserem   Fache    sehr  wohl  erst  das  Horizontsystem ^    die  Nordsüdrichtung^ 


454      K-  Geifsler:  Erziehliche  Wirkungen  des  Unterrichts  in  mathematischer  Erdkunde 

hierzu  die  tägliche  Himmelsbewegang,  natürlich  die  scheinbare,  nicht  gleich 
die  wirkliche  Erddrehung,  die  Messung  der  Erdoberfläche,  die  Veränderung  der 
Schwere  (Pendeluhr),  die  Schwungkrafterscheiuungen  bei  geschleuderten  Körpern 
auf  der  Erde,  und  nun  erst  die  Gründe  jeuer  Abweichungen  der  Uhren,  jener 
Schwankungen  von  (j  (dem  Mafse  der  Erdanziehung)  entwickeln  und  im  Schüler 
entstehen  lassen.  Wie  anders  steht  er  jetzt  den  Ideen  des  Kopernikus  gegen- 
über; er  entdeckt  gewissermal'sen  mit,  sieht,  wozu  man  solche  Ansichten  fafst, 
fühlt  einen  Teil  des  Stolzes  beim  Entdecken  und  doch  auch  immer  wieder  die 
geringe  Macht  des  menschlichen  Verstandes,  der  so  lange  Zeit  gebrauchte,  um 
auf  solche  Vorstellungen  zu  kommen.  Der  Versuch  mit  dem  Foucaultschen 
Pendel,  der  in  der  Klasse  gemacht  werden  kann  und  durchaus  stets  gemacht 
werden  müfste,  führt  dann  zum  erstenmal  die  Erddrehung  sichtbar  vor  die 
Augen.  Das  ist  besser  als  in  unregelmäfsigem  Unterrichte  stets  als  selbst- 
verständlich gehört  zu  haben,  die  Erde  drehe  sich  um  sich  selbst.  Zugleich 
bietet  sich  hier  die  Gelegenheit,  Beziehungen  zur  Geschichte  zu  suchen,  und 
zwar  zu  einer  grofsartigen,  derjenigen  der  Kultur  der  Mengchheit,  des  Reifens 
und  des  Kampfes  ihrer  grofsen  Ideen. 

Niemals  fehlt  hierbei  die  Gelegenheit,  Fragen  rein  mathematischer  Art 
einzuflechten,  und  zwar  ungesucht,  nicht  mit  dem  Eindrucke,  als  sollte  nur 
etwas  aufgegeben  werden,  damit  die  Schüler  zu  thun  haben,  sondern  unter  dem 
Mitempfinden  des  Schülers,  dafs  er  diese  abstrakten  Dinge  sehr  gut  gebrauchen 
kann.  Zugleich  mufs  er  sich  stets  in  der  Natur  umsehen;  er  verschmäht  es 
nicht,  die  gewöhnlichen  Erscheinungen  der  Physik,  das  Wasser  im  Glase,  den 
Gegenstand  am  Faden,  den  geschleuderten  Ball  genau  zu  untersuchen,  und  ver- 
mag fruchtreiche  Folgerungen  zu  ziehen.  Er  erfährt,  wie  grofse  Gelehrte,  z.  B. 
ein  Bradley,  durch  ihre  Aufmerksamkeit  im  Leben  (Betrachtung  der  Richtungen 
einer  Fahne  auf  einem  Schiffe)  auf  die  wichtigsten  Forschungen  gebracht 
wurden  (Bradley  kam  hierbei  auf  die  Aberration  des  Lichtes  der  Fixsterne  und 
damit  auf  einen  Beweis  für  die  Bewegung  der  Erde  um  die  Sonne). 

Durch  die  Ebbe  und  Flut  erhält  man  Beziehung  zu  manchen  geographi- 
schen Erfahrungen  und  vermag  durch  einen  Überblick  über  den  Wasserstand 
an  verschiedenen  Stellen  der  Erde  anzuregen,  während  der  Versuch  der  Erklä- 
rung eine  grofse  Reihe  von  einzelnen  Fragen  entrollt.  Auch  der  Kalender  wird 
einerseits  mathematisch  wohl  vorbereitet  durch  die  Gesetze  der  Planeten,  durch 
die  Kreiselschwankung  und  den  Mondlauf!,  anderseits  aber  ist  er  doch  eine  Ein- 
richtung, die  wie  keine  andere  in  das  tägliche  Leben  des  Schülers  hineinschaut. 
Hat  dieser  bisher  die  Tage  der  Woche,  den  Jahresanfang  ohne  Gedanken  hin- 
genommen und  nachgesprochen,  so  beginnt  er  jetzt  diese  allbekannten  Sachen 
mit  Aufmerksamkeit  zu  durchdenken.  Das  wirkt  günstig :  denn  es  schwindet 
der  Wahn,  als  sei  das  täglich  Gebrauchte  so  klar,  dafs  man  Nachdenken  nicht 
nötig  habe;  er  merkt,  es  bedürfe  sogar  recht  guten  Denkens  und  grofser  Auf- 
merksamkeit, dazu  der  Erfahrungen  von  Jahrtausenden,  um  derartiges  genau 
zu  stände  zu  bringen. 

Man   wird   aus   diesen  Beispielen    sehen,   wie  sehr  die  mathematische  Erd- 


K.  Geifsler:  Erziehliche  Wirkungen  des  Unterrichts  in  mathematischer  Erdkunde      455 

künde  den  Blick  für  das  Praktische  begünstigt  und  doch  überall  zu  mathe- 
matischer  Genauigkeit  auffordert;  damit  lassen  sich  Wirkungen  erreichen,  wie 
so  leicht  nicht  in  irgend  einem  anderen  Gegenstande.  Freilich  es  ist  nicht 
gerade  leicht,  einen  solchen  Stoff  auch  entsprechend  zu  behandeln.  Wenigstens 
ist  darin  noch  viel  zu  thuu.    Darüber  mögen  noch  einige  Bemerkungen  folgen. 

Man  könnte  einen  Streit  darüber  beginnen  wollen,  ob  die  mathematische 
oder  die  empirische  Methode  zu  bevorzugen  wäre.  Keines  von  beiden  im  eigent- 
lichen Sinne.  Will  man  wenigstens  die  mathematische  so  fassen,  dafs  den 
theoretischen  Betrachtungen  die  empirischen  ganz  und  gar  unterzuordnen  seien, 
so  würde  der  Gegenstand  ein  unfruchtbares  Wesen  annehmen.  Versteht  man 
unter  mathematischer  Methode  das  langsame,  genaue  Fortschreiten  von  Grund- 
begriff und  einfachster  Erfahrung  zu  den  etwas  zusammengesetzteren,  so  könnte 
man  damit  einverstanden  sein.  Doch  auch  empirisch  dürfte  man  die  Methode 
nennen,  nicht  in  dem  Sinne,  dafs  man  sich  irgend  etwas  aus  der  Empirie 
herausnimmt,  um  daran  zu  probieren;  derartig  verfähi't  die  empirische  Wissen- 
schaft auch  nicht  mehr,  wenn  sie  Neues  finden  will.  Auch  die  einfachen  Er- 
scheinungen unserer  Umgebung  interessieren  uns  hier  nicht  nach  Belieben, 
sondern  wir  unterwerfen  unsere  Beobachtung  einem  allgemeinen  Gedanken- 
gange, zunächst  dem,  uns  in  der  Welt  zurechtzufinden.  Das  ist  ein  mathe- 
matisch räumlicher  Gedanke,  der  aber  niemals  der  Anheftung  an  Empirisches 
entbehrt.  Kurz,  wer  die  mathematische  Erdkunde  kennt,  der  weifs  auch,  dafs 
thatsächlich  hier  eine  Verbindung  möglich  ist,  wie  sie  sonst  wohl  in  keinem 
Gegenstande  wieder  gefunden  werden  dürfte.  Gleichwohl  kami  man  recht  falsch 
verfahren.  Vielen  wird  erfahr ungsgemäfs  auf  der  Schule  bei  manchen  Lehrern 
dieses  Fach  schwer.  Besonders  mangelt  es  an  Anschauung.  Wir  sitzen  ja  in 
Stuben  zusammen  und  wollen  doch  die  Welt  durchdenken.  Da  giebt  es  denn 
nur  den  einen  Rat,  sich  der  möglichsten  Anschaulichkeit  zu  befleifsigen.  Man 
hat  ja  schon  mancherlei  Apparate  für  den  Unterricht  ei-funden:  das  Tellurium, 
Planetarium,  den  Globus,  die  Karten  u.  s.  w.  Dennoch  ist  hier  neu  zu  schaffen. 
Der  Anblick  des  Himmels  mit  seinen  wichtigen  Linien  darf  nicht  blofs  von 
aufsen  her  zugänglich  gemacht  werden,  indem  man  den  Schüler  auf  den  kleinen 
Apparat  und  die  Karten  blicken  läfst;  er  müfste  das  alles  über  sich  sehen,  er 
bedürfte  der  Nachbildung  des  Horizontes,  der  Sternbilder  in  der  Klasse.  Min- 
destens aber  mufs  er  sich  aufbauen  können,  was  er  braucht,  ehe  er  es  zeichnet 
und  um  darnach  zu  zeichnen.  Ohne  Zeichnen  ist  nichts  Gutes  zu  erreichen. 
Darum  sollte  auch  an  Schulen,  welche  der  Mathematik  entbehren,  wenigstens 
ein  längerer,  gründlicher  Kursus  im  geometrischen  Zeichnen  abgehalten  werden, 
und  zwar  vor  der  mathematischen  Geographie. 

Auch  die  bisherigen  Bücher  verlangen  viel  zu  viel  von  der  eigenen  An- 
schauungsfähigkeit der  Lernenden.  Sie  müfsten  viel  anschaulicher  sein,  z.  ß. 
über  die  Stellungen  des  Mondes  am  Himmel  eine  ganze  Menge  von  Einzel- 
bildern mit  Landschaften  geben,  ebenso  von  den  Sonnenfinsternissen.  Solange 
aber  ein  solches  Buch  fehlt  (wie  es  in  einiger  Zeit  von  mir  geliefert  werden 
soll),  mufs  innerhalb  der  Klasse  an  der  Tafel  unaufhörlich  gezeichnet  werden. 


456      K.  Geifsler:  Erziehliche  Wirkungen  des  Unterrichts  in  mathematischer  Erdkunde 

Man  sollte  nicht  zufrieden  sein,  zur  Entdeckung  der  Lichtgeschwindigkeit  (Olaf 
Römer)  nur  eine  Figur  des  Juppiter,  der  Erde  und  der  Sonne  zu  zeichnen, 
sondern  eine  Anzahl  von  Lagen.  Damit  ist  nicht  gesagt,  dafs  der  Lehrer 
selbst  alles  vormachen  müsse,  im  Gegenteil  wird  man  gern  den  Schüler  ver- 
suchen lassen,  sobald  sich  die  genügende  Fähigkeit  zeigt.  Überhaupt  ist 
dringend  vor  dem  Fehler  mancher  Lehrer  zu  warnen,  zu  viel  vorzutragen  und 
zu  wenig  zu  fragen.  Gerade  in  der  mathematischen  Erdkunde  soll  auch 
während  der  Stunden  allein  gearbeitet  werden,  es  soll  sogar  möglich  werden, 
dafs  der  Lernende  dann  und  wann  richtig  findet,  auf  welchem  Wege  oder 
wenigstens  in  welcher  Richtung  der  Unterricht  fortschreiten  wird.  Auch  der- 
jenige  Mathematiklehrer  erzielt  keine  bedeutenden  Resultate,  welcher  vor- 
demonstriert und  vorbeweist;  der  Klassenunterricht  mufs  durchaus  eine  gemein- 
same Arbeit  sein,  nicht  eine  Arbeit  eines  einzelnen  oder  weniger  einzelner,  der 
die  anderen  nur  nachfolgen.  Der  Lernende  findet  bei  unauffälliger  Leitung 
durch  den  Lehrer  die  schönsten  Früchte  seines  Verstandes  und  auch  die  er- 
ziehlichen Wirkungen  selbst. 

Was  die  bisher  erreichten  Resultate  betrifft,  so  wird  auf  den  höheren 
Schulen,  auf  denen  obenein  unser  Fach  nicht  selbständig  besteht,  sondern  nach 
Ermessen  in  die  Physik  und  Mathematik  eingeflochten  wird  (vgl.  die  neuesten 
Lehrpläne),  bei  vielen  Schülern  ein  leidliches  Resultat  nur  durch  Privatnach- 
hilfe erreicht.  Ich  weifs  aus  meiner  Erfahrung,  wie  aufserordentlich  schwer 
manchen,  sogar  noch  in  den  letzten  Monaten  und  im  Abiturientenexamen,  die 
räumliche  Vorstellung  der  Figuren  auf  der  Erd-  oder  Himmelskugel  wird.  Oft 
gelingt  es  nur  durch  Aufbauen  der  Figuren  mit  Hilfe  von  Drahtstiicken  (ge- 
bogenen und  geraden),  eine  wirkliche  Vorstellung  zu  erreichen  und  eine  leid- 
liche Zeichnung  darnach  anzufertigen.  In  der  Klasse  täuscht  man  sich  bis- 
weilen,  namentlich  dann,  wenn  man  gewohnt  ist  nur  bestimmte  Gruppen  von 
Aufgaben  zu  besprechen,  welche  sehr  ähnliche  Figuren  zeigen.  Von  freudiger 
Bethätigung  kann  natürlich  bei  solchem  Mangel  an  Anschauung  gar  keine  Rede 
sein,  vielmehr  dienen  derartige  Aufgaben  mehr  der  Qual  als  der  Lust;  man 
hilft  sich  darüber  hinweg,  weil  man  mufs.  Anderseits  habe  ich  bisweilen  recht 
erfreuliche  Resultate  in  solchen  Klassen  erzielt,  die  in  eigentlicher  Mathematik 
nicht  ausgebildet  sind.  Freilich  ist  dann  an  die  Stelle  derselben  ein  sehr 
gründlicher  Kursus  im  geometrischen  Zeichnen  (mehrere  Semester  lang)  ge- 
treten. Es  war  alsdann  möglich,  innerhalb  der  Klasse  ex  tempore  schriftlich 
zu  verlangen  die  Antworten  auf  neue  Fragen  wie:  'Wann  und  wo  sind  sämt- 
liehe  7  Koordinaten  der  Sonne  gleich  Null?  Wie  lange  etwa  bedeckt  der 
Mond  bei  einer  totalen  Sonnenfinsternis  die  Sonne  oder  Teile  derselben  (mit 
Gründen)?  Am  23.  September  soll  gerade  eine  totale  Sonnenverdeckung  statt- 
gefunden haben.  Wie  lange  mufs  man  nun  mindestens  warten,  um  bei  einer 
nächtlichen  Wanderung  von  10  bis  12  Uhr  noch  Mondschein  zu  haben?  Und 
wie  lange,  um  auf  einer  nordsüdlichen  Waldstrafse  um  Mitternacht  volle  Be- 
leuchtung zu  finden?' 

Es  wird  zur  Freude  der  Jugend  bisweilen  auch  vom  Lehrer  eine  Exkursion 


K.  Geifsler:  Emehliche  Wirkungen  des  Unterrichts  in  mathematischer  Erdkunde      457 

ä  la  Venie  ins  Reich  der  Phantasie  gemacht.  Das  hat  man  nicht  nötig,  wenn 
der  Unterricht  in  mathematischer  Erdkunde  gut  gegeben  wird.  Derselbe  bietet 
ganz  von  selbst  viel  Erhebendes.  Es  ist  so  und  wird  so  bleiben,  dafs  der 
Mensch,  vor  allen  die  Jugend,  durch  den  Himmel,  die  Grofsartigkeit  der  Sternen- 
welt, den  Gedanken  an  andere,  etwa  bewohnte  Planeten  an  Höheres  gemahnt 
wird.  Man  zeigt  in  diesem  Unterrichte,  dafs  schon  ein  blofses  Zurechtfinden 
auf  der  Erde  für  den  Menschen  nicht  möglich  ist,  wenn  er  nicht  die  Blicke 
zum  Himmel  richtet.  Die  Blicke  der  jungen  Leute  werden  glänzend  und  die 
Aufmerksamkeit  allgemein,  sobald  von  diesen  überirdischen  Dingen  die  Rede 
ist  —  schlimm,  wenn  man  das  nicht  findet;  dann  mufs  etwas  mit  dem  Unter- 
richte nicht  in  Ordnung  sein.  Es  ist  nicht  nötig,  die  Phantasie  mafslos  gehen 
zu  lassen.  Nur  durch  langweilige,  ermüdende  Methode,  nicht  durch  klares,  ver- 
nünftiges Denken  schadet  man  der  Erhabenheit  des  Gegenstandes.  Selbst  wenn 
der  jugendliche  Geist  merkt,  dafs  sich  die  Wunder  der  Unendlichkeit  den 
geistigen  Gesetzen  fügen,  braucht  er  nicht  enttäuscht  zu  werden.  Es  ist  er- 
ziehlich besser  für  ihn,  das  Grofsartige  mit  klarem  Denken  zu  vereinen,  als 
einerseits  in  beschränktem  Gedankenkreise  und  anderseits  in  mafsloser  und 
abergläubischer  Phantasie  zu  leben.  Eine  solche  Regelung  des  Geistes  gehört 
durchaus  mit  zu  den  Zielen  der  Erziehung,  und  hierbei  kann  die  Schule,  vor 
allem  der  Unterricht  in  mathematischer  Erdkunde,  viel  thun. 


Neue  Jahrbücher.    1902.    H  32 


KLASSISCHE  STUDIEN  UND  KLASSISCHER  UNTERRICHT 
IN  DEN  VEREINIGTEN  STAATEN 

Von  Ernst  Sihler 


Die  hiermit  den  Lesern  der  Jahrbücher  dargebotene  Arbeit  hat  ihre  An- 
regung durch  Fr.  Paulsens  'Geschichte  des  gelehrten  Unterrichts'  erhalten. 
Der  zweite  Teil  dieses  Werkes  beschäftigt  sich  in  überwiegendem  Mafse,  wie  es 
mir  scheint,  mit  der  Vorherrschaft  der  klassischen  Studien  in  der  liberalen 
Bildung  Deutschlands,  Avie  sie  von  Friedrich  August  Wolf  teils  durch  seine 
Gründung  des  philologischen  Seminars  in  Halle,  teils  durch  den  Einflufs,  den 
er,  fast  gleichzeitig  mit  der  Gründung  der  Berliner  Universität,  in  Preufsen  ge- 
wann, gestaltet  wurde.     Wilhelm  von  Humboldts  Stellung  zu  ihm  ist  bekannt. 

Und  seit  Wilhelms  II.  Thronbesteigung,  so  scheint  es  uns  in  Amerika, 
haben  in  Deutschland  die  klassischen  Studien  und  der  klassische  Unterricht 
eine  Beschränkung  erfahren,  als  ob  sie  die  Mittagshöhe  überschritten  hätten. 
Es  interessiert  uns  hier  aufs  lebhafteste  zu  wissen  oder  zu  vermuten,  wie  sich 
die  neueste  Entwickelung  dieser  Dinge  im  gelobten  Lande  des  klassischen 
Unterrichts  gestalten  werde. 

Fast  alles,  wenn  wir  die  hiesigen  Dinge  mit  den  deutschen  vergleichen, 
befindet  sich  in  einem  scharfen  Kontrast.  Um  nur  eins  zu  betonen:  von  einer 
privilegierten  Stellung  der  klassischen  Bildung  ist  eigentlich  in  Amerika  nie 
die  Rede  gewesen.  Die  klassischen  Studien  und  der  klassische  Unterricht 
haben  wenig  oder  keine  Berechtigungsprivilegien  für  die  gelehrten  Berufe.  Der 
Staatsdienst  in  den  höheren  und  höchsten  Stellungen  ist  eine  Gabe  der  Volks- 
gunst. Das  Vermögen  der  politischen  Debatte,  die  Gabe  fafslicher  und  ein- 
dringender Darstellung  politischer  Probleme  und  Kontroversen,  die  Schärfe  und 
Überlegenheit  politischer  Diskussion,  die  gewandte  Feder  des  Journalisten,  die 
Kunst  Menschen  zu  bestimmen  und  zu  leiten,  dies  und  dergleichen  bestimmt 
die  Stufen,  auf  denen  der  Bürger  zum  alderman,  zum  Mitgliede  der  Staats- 
gesetzgebung, zum  representative  in  Washington,  zum  governor  seines 
Staates,  zum  Senator  in  Washington  und  zum  Präsidenten  der  Nation  auf- 
steigt. Gewisse  Parallelen  zwischen  diesen  Dingen  und  den  antiken  Verhält- 
nissen ergeben  sich  von  selbst.  Auch  hier  wie  in  Rom  giebt  es  einen  ge- 
wissen cursus  bonorum.  Die  Herrschaft  über  die  Rede,  eine  gewisse 
Virtuosität    des    gesprochenen    Wortes    ist    für    die    politische    Laufbahn    des 


E.G.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten     459 

Amerikaners  ebenso  unerläfslich  und  selbstverständlich  wie  in  der  sxxXrjöia  zu 
Athen  oder  in  der  contio  auf  dem  Forum,  oder  bei  dem  sententiam  dicere 
in  der  Curia  der  ewigen  Stadt.  Hier  und  da  würzt  ein  Redner  seine  Aufse- 
rung  mit  einer  klassischen  Anspielimg,  eher  ist  es  wohl  eine  bekannte  Anek- 
dote aus  dem  Plutarch  als  ein  direktes  Citat:  doch  das  ist  selten,  denn  er 
fürchtet  den  Vorwurf  der  Affektation.  Gleich  selten  findet  sich  dergleichen  in 
der  Tagespresse.  Plutarchs  Biographien  in  der  Cloughschen  Übersetzung  und 
Josephus,  im  englischen  Gewände,  gehörten  lange  zum  festen  Bestände  vieler 
■amerikanischen  Familienbüchereien.  Doch  weichen  diese  mehr  und  mehr  den 
Eintagsfliegen  der  neuesten  Romanlitteratur  und  der  Unterhaltungslitteratur 
der  Weeklies  und  Monthlies,  in  denen  viel  Geschmack  und  Gewandtheit 
vertreten  ist,  aber  ein  wahrer  horror  vor  allem,  was  zum  ernstlichen  Denken 
oder  Nachdenken  anregt  oder  nötigt^).  Auch  hier  begegnet  man  äufserst  selten 
wirklichem  Verständnis,  wirklicher  Kenntnis  des  Altertums.  In  dieser  Beziehung 
ergiebt  sich  eine  ausgeprägte  Inferiorität  im  Vergleich  mit  der  englischen  Jour- 
nalistik, in  welcher  treffende  Parallelen  mit  klassischen  Dingen,  pointierte  Citate 
aus  den  trefflichsten  Klassikern  nicht  nur  nicht  selten,  sondern  geradezu  typisch 
sind.  Die  klassische  Bildung  in  England  ist  eben  ungleich  gründlicher  und  aus- 
reichender als  bei  uns. 

Für  ein  Werk  wie  Tyrrells  sechsbändige  Ausgabe  von  Ciceros  Briefen 
würde  sich  in  Amerika  kein  Verleger  finden. 

Auch  die  neuliche  Dotation  von  zehn  Millionen  Dollars  zur  Förderung 
wissenschaftlicher  Forschung,  die  Carnegie  Institution,  welche  ihren  Sitz  in 
Washington  haben  soll,  wird,  wie  es  scheint,  die  klassische  Philologie  aus- 
schliefsen:  so  wenigstens  lautete  die  Ankündigung  von  Dr.  Gilman  vom 
22.  Februar  dieses  Jahres.  'Keines  Medicäers  Güte  .  .  .'  heifst  es  auch  hier. 
Man  sieht,  die  einleitenden  Erwägungen,  welche  ich  diesem  Bericht  voranstelle, 
sind  fast  durchweg  negativer  Art.  Dazu  kommt  ein  weiteres,  eine  Erscheinung, 
welche  mit  dem  bisherigen  Gang  der  Dinge  und  mit  der  bisherigen  Ent- 
wickelung  des  Nationalcharakters  aufs  innigste  zusammenhängt,  und  zwar  in 
einer  geradezu  elementaren  Art. 

Die  amerikanische  Litteraturgeschichte  ist  in  der  Geschichtschreibung  nicht 
eben  arm  zu  nennen.  Prescott,  Washington  Irving,  Motley  haben  sich  mit 
europäischer  Geschichte  beschäftigt-,  die  ersteren  freilich  mit  solchen  Gebieten, 
die  gewissermafsen  zur  Vorgeschichte  unseres  Landes  gehören:  Ferdinand  und 
Isabella,  Columbus,  die  spanischen  Conquistadores.  Der  berühmte  Historiograph 
der  holländischen  Erhebung  gegen  Spanien  wählte  sein  Thema  aus  Sympathien 
und  Antipathien,  welche  auf  der  Hand  liegen.  Parkman  behandelte  vor  allem 
die  kolonisierende  Thätigkeit  der  Franzosen  in  den  nördlicheren  Gebieten 
unseres  Kontinentes  —  mit  dem  schliefslichen  Konflikt  des  Engländers  und  des 
Franzosen  — ,  Geschichtspartien,  denen  das  edle  Idyll  von  LongfeUow,  Evan- 


^)  Atlantic  Montlüy,   Forum    und  North  American  Review   bilden    eine   gewisse  Aus- 
nahme. 

32* 


4(i0     E.  G.  Sihler:  Klassische  Studien  und  Klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

geliiie,  entnonunen  ist. ^)  Daran  reiht  sich  die  grofse  Schar  derer,  die  die 
eigentliche  vaterländische  Geschichte  behandelt  haben.  Georg  Bancroft  aus 
Massachusetts,  ein  Schüler  von  Heeren  und  Ukert,  der  erste  Amerikaner,  der 
sich  in  Deutschland  die  philosophische  Doktorwürde  erwarb,  widmete  seine 
besten  Kräfte  der  vaterländischen  Geschichte,  während  er  zugleich  im  Staats- 
dienst es  bis  zum  Marineminister  und  zum  Gesandten  in  Berlin  gebracht  hat. 
Doch  ich  könnte  kaum  die  Namen  nennen,  die  sich  anschliefsen,  wie  Justin 
Winsor,  wie  Rhodes  und  andere  mehr,  von  den  Geschichtschreibern  des  Bürger- 
krieges zu  schweigen  und  von  der  Fülle  der  Memoirenlitteratur,  von  deren  Ver- 
fassern viele  mit  Aneas  sagen  konnten 

.  .  .  quaeque  ijpse  miserrima  vidi 
et  quorum  pars  magna  fui, 

wie  Grant,  Sherman,  Sheridan  und  der  Staatsmann  John  Sherman  .  .  .  Fast 
vierzig  Jahre  sind  verflossen,  und  die  Narben  sind  doch  endlich,  deucht  mich, 
zugeheilt.  Aber  die  ersten  Jahrzehnte  hindurch  hiefs  es  auch  hier,  wie  Horaz 
zu  Asinius  PoUio  sagte: 

Nondum  expiatis  uncfa  criiorihus 
Periculosae  plenum  opus  aleae 
Tractas  et  incedis  per  ignes 
Suppositos  cineri  doloso. 

Mit  einem  Worte:  die  Intensität  der  eigenen  politischen  Geschicke,  die  Lösung 
gewaltiger  politischer  Probleme  war  nicht  geeignet,  der  Rückkehr  zur  antiken 
Welt  freundliche  Bahnen  zu  ebnen.  —  Amerika  besitzt  weder  Niebuhr  noch 
Mommsen,  weder  Thirlwall  noch  Grote,  noch  Freeman,  und  das  weite  und  zu- 
gleich eingehende  Interesse  an  Litteratur  und  Kulturgeschichte,  wie  es  die  an- 
tike Historiographie  mit  sich  bringt,  hat  hier  bei  uns  nichts  Grofses  und  nichts 
Gröfseres  zu  verzeichnen.^)  Die  Verleger  fanden  es  auch  lange  viel  billiger 
und  bequemer,  sich  aus  England  zu  versorgen.  Hier  ist  durch  die  Ordnung 
der  Nachdrucksverhältnisse  eine  Wendung  zum  Bessern  eingetreten:  trotzdem 
ist  es  bei  uns  bis  jetzt  kaum  über  Kompilationen  hinausgekommen,  von  denen 
manche  recht  lebhaft  an  die  etymologische  Bedeutung  des  Wortes  erinnern. 

Ferner  ist  der  Amerikaner  seinem  habitus  nach  so  sehr  der  Gegenwart 
und  ihrer  Ausnutzung  resp.  der  Zukunft  zugewendet,  dafs  er  wenig  Lust  hat 
zu  erwägen,  was  er,  auch  er,  eigentlich  im  Grunde  der  klassischen  Vergangen- 
heit verdankt.  Ansiedelung,  Gestaltung  materieller  Kultur,  politische  Organi- 
sation, Industrie  —  ziehen  sie  wirklich  alle  Talente  in  ihren  Bereich?  Gewifs 
nicht.  Aber  der  Amerikaner  ist  wie  sein  Ahnherr  in  England  im  ganzen  nicht 
ungeneigt,  den  Menschen  nach  seinem  Besitze,  nach  seinen  materiellen  Leistungen 
zu    taxieren,    und    eine    Erscheinung   wie    Emerson    ist    doppelt   bedeutend    in 


*)  H.  M.  Bairds  bedeutende  Arbeiten  zur  Geschichte  der  Calvinisten  in  Frankreich 
dürfen  hier  nicht  übergangen  werden. 

*)  Zu  den  bedeutenden  Ausnahmen  gehören  Gildersleeves  'Essays  and  Studies',  auf 
die  ich  später  zu  sprechen  kommen  werde. 


E.  G.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten     461 

unserer  Sphäre,  wobei  nicht  zu  leugnen  ist,  dafs  Boston  bis  auf  diesen  Tag 
sich  ausgezeichnet  hat  durch  ein  reges  Interesse  für  ideelle  Grüter,  welches 
viele  andere  Gebiete  beschämt,  in  denen  oft  ein  mehr  böotischer  oder  auch 
phäakischer  Sinn  herrscht,  und  nicht  blofs  herrscht,  sondern  auch  gleichgültig 
ist  gegen  die  Dinge,  welche  man  nicht  essen,  trinken,  riechen,  am  Leibe  tragen, 
kaufen  oder  verkaufen  kann;  Kultur  und  Komfort  werden  da  oft  einfach  ver- 
wechselt, und  das  edle  und  vornehme  Wort  des  Aristoteles,  wie  er  es  in  seiner 
Politik  entwickelt  hat,  wird  in  diesem  Zusammenhange  oft  aufs  peinlichste 
entwürdigt  und  erniedrigt:  ich  meine  den  terminus  der  äQLdtoxQUXLa,  der  Herr- 
schaft der  Besten.  Im  ganzen  wird  man  viele  Verwandtschaft  finden  mit  ge- 
wissen Grundzügen  des  römischen  Charakters.  Man  kann  die  bekannten  Worte 
bei  Horaz  Sat.  I  1,  62: 

Nil  satis  est,  inquif,  quia  tanti  quantum  habeas,  sis, 

nicht  lesen,  ohne  an  die  nächste  Umgebung  zu  denken;  ^To  he  worth  so  and  so 
much^  ist  freilich  eine  aus  England  herübergekommene  Redensart,  und  doch  die 
im  wirklichen  Leben  geläufigste  Form  der  Wertschätzung. 

Dem  steht  nun  in  hellem  Glänze  entgegen  der  herrliche  und  ausgeprägte 
Gemeinsinn,  welchem  auch  der  klassische  Unterricht  vieles,  fast  alles  ver- 
dankt.    Das  Horazische 

Populus  nie  sibilat,  at  mihi  plaudo 

Ipse  domi,  simul  ac  nummos  contemplor  in  arca 

gilt  bei  uns  entschieden  nicht:  es  ist  selbstverständlich,  dafs  der  Überflufs  ge- 
waltiger Vermögensansammlungen  wieder  befruchtend  zurückfiiefst  in  das  Ge- 
meinwesen, aus  dem  er  gesammelt,  zur  Förderung  des  Gemeinwohles,  besonders 
auf  dem  Gebiete  des  höheren  Unterrichts,  der  Bibliotheken,  der  Hospitäler,  der 
Altersversorgung.  Ich  erlasse  es  mir,  die  Namen  zu  nennen,  welche  in  der 
Geschichte  der  amerikanischen  Stiftungen,  besonders  seit  dem  Bürgerkrieg,  eine 
so  glänzende  Kette  bis  auf  die  allerneueste  Gegenwart  gebildet  haben. 

Doch  um  zu  dem  eigentlichen  Gegenstande  dieser  einleitenden  Erwägungen 
zurückzukehren:  es  sind  noch  einige  weitere  negative  Faktoren  zu  nennen.  Das 
Rechtsstudium  hat  hier  in  seiner  Abhängigkeit  vom  englischen  Common  law 
nicht  entfernt  die  praktische  Beziehung  zu  den  römischen  Rechtsquellen  wie  in 
den  romanischen  Ländern.  Es  giebt  in  Amerika,  wenn  ich  nicht  sehr  irre,  wohl 
kein  Dutzend  Rechtsschulen,  in  denen  Justinians  Institutionen  regelmäfsig  ge- 
trieben werden,  von  den  ausführlicheren  Diskussionen,  wie  sie  in  den  Digesten 
und  im  Codex  vorliegen,  ganz  zu  schweigen.  Das  Gneistsche  Syntagma  wird, 
soviel  ich  weifs,  in  Harvard  gebraucht,  in  Yale  hat  man  solche  Kurse,  auch 
in  Columbia,  und  in  bescheidenem  Mafse  in  New- York  Uuiversity;  hier  und  da 
sucht  man,  wohl  nicht  ohne  ein  richtiges  Grundgefühl,  Justinian  oder  Gaius 
geradezu  in  den  höheren  Kursen  in  dem  lateinischen  Unterricht  der  Colleges 
für  Juvenal  und  Tacitus  zu  substituieren,  eine  Mafsregel  des  propädeutischen 
Unterrichts,  die  für  den  zukünftigen  Juristen  jedenfalls  eine  treffliche  Ver- 
einigung   von    Form    mit    dem    stofflichen   Inhalt    bedeuten   könnte.      Ein    be- 


4G2     Tj-  G.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

sclirilnktes  Gebiet  giebt  es  freilich  auch  in  Amerika,  wo  das  römische  Recht 
bis  auf  diesen  Tag  eine  praktische  Bedeutung  besitzt.  Es  ist  das  in  Louisiana, 
welches  hierin,  so  wie  in  gar  vielen  anderen  Dingen,  seinen  ursprünglichen  Cha- 
rakter als  französische  Kolonie  bewahrt  hat. 

Aber,  wird  man  sagen,  die  Theologie  kann  doch  des  Griechischen  nicht 
entbehren.  Erstens  giebt  es  immer  noch  eine  ganze  Reihe  von  mehr  prakti- 
schen Vorbildimgsanstalten  —  Biblical  Institutes  heifst  man  sie  zuweilen  — , 
welche  ihren  Zöglingen  die  allgemeine  menschliche  Bildung  erst  vermitteln, 
imd  wenn  es  da  zu  einem  Herausbuchstabieren  des  griechischen  Textes  des 
Neuen  Testamentes  gebracht  wird,  so  ist  das  viel.  Die  eigentlichen  theologi- 
schen Seminaries  aber  haben  nicht  entfernt  mehr  den  stärkeren  Zusammen- 
hang mit  dem  klassischen  Lehrerberuf,  wie  es  in  früheren  Jahren  wohl  der 
Fall  war.  Der  Sache  nach  haben  sie  keinen  Zusammenhang  irgend  welcher  Art 
mit  dem  Staate  —  der  sie  ebenso  anerkennt  wie  andere  der  Erziehung  und  Bil- 
dung dienende  Korporationen  und  demgemäfs  ihnen  Steuerfreiheit  gewährt.  Im 
ganzen  wird  man  aber  kein  besonders  starkes  philologisches  Interesse  in  diesen 
Seminaries  antreffen.  Es  sind  zu  nennen  z.  B.  Princeton,  das  General  Theo- 
logical  Semin ary  der  Episcopalkirche  in  New- York,  das  Union  Theological  Se- 
minary  ebendaselbst,  das  Drew  Theological  Seminary  der  Methodisten  in  New- 
Jersey,  nicht  weit  von  New- York,  das  Andover  Th.  S.  der  Kongregationalisten  in 
Massachusetts,  das  Th.  S.  von  Yale  (desselben  Kongregationalistenbekenntnisses) 
und  das  o-röfste  und  auch  im  kirchlichen  Sinne  bedeutendste  der  Lutherischen 
Seminare,  das  Concordia  Collegium  zu  St.  Louis,  1839  gegründet.  Princeton 
hatte  noch  vor  wenig  Jahren  gegen  260  theologische  Studenten,  von  denen 
behufs  des  Eintritts  eine  klassische  Vorbildung  verlangt  wurde:  die  Zahl  ist  in- 
zwischen auf  160  heruntergegangen.  Drew  hatte  176,  mit  weniger  rigorosen 
Vorbedingungen  zum  Eintritt,  das  Union  Th.  S.  in  New- York  hatte  gegen 
160  Studenten  und  verlangte  eine  klassische  Bildung,  das  General  Th.  S.  der 
Episcopalen  ebenda  hatte  eine  ähnliche  Zahl  von  Studierenden  mit  ähnlicher 
Vorbedingung,  Andover,  fast  hundert  Jahre  alt  und  im  Besitz  eines  Ver- 
mögens von  einer  Million  Dollars,  hatte  nur  40  eingeschrieben,  Yale  an  Theo- 
logen nur  100  und  das  genannte  theologische  Seminar  der  Lutherischen  Kirche 
in  St.  Louis  gegen  180  theologische  Studenten.  Allein  wenn  man  die  Art  der 
Ausbildung  anschaut,  so  wird  man  bemerken,  dafs  das  historische  Verhältnis 
des  Christentums  zu  der  vorausgehenden  Kulturgeschichte  von  Hellas  und  Rom 
nirgends  eben  besonders  betont  wird.  Wenn  man  die  renommiertesten  Pre- 
diger, die  die  allerersten  Pfründen  geniefsen,  hört,  so  empfindet  man  eine 
hohe  Kunst  des  Vortrags:  was  die  griechisch-römische  Technik  vTCÖXQtßcg,  actio 
nannte,  kommt  da  in  aufserordentlicher  Vollkommenheit  zur  Geltung;  Ziel  der 
praktischen  Homiletik  ist,  möglichst  freien  und  grofsen  Anschlufs  an  das  eben 
vorliegende  Bewufstsein  der  Gemeinde  mit  Einschlufs  aller  möglichen  zeit- 
genössischen Ereignisse  zu  gewinnen:  es  erstrebt  der  Kanzelredner  neben  dem 
conciliare  das  movere  .  .  .,  weniger  das  docere. 

Jedoch  gehen  die,   welche  den  gröfsten  Zulauf  haben,  nicht  gerade  in  die 


E.  G.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten     463 

Tiefe:  wer  sehr  viele  fesseln  will,  wird  sich  näher  der  Oberfläche  halten;  wer 
treffen,  zünden,  packen  will,  kommt  in  Gefahr  sich  Kräfte  und  Leistungen  zu 
eigen  zu  machen,  welche  eher  dem  Schauspieler  als  dem  Theologen  angehören.  — 
Die  Philologen  aber  bilden  jetzt  in  Amerika  fast  einen  eigenen  Stand,  und,  um 
dies  gleich  abzumachen,  das  leichte  Hinüber  und  Herüber,  wie  es  früher  war, 
ist  jetzt  anders  geworden.  Doch  ich  komme  zum  Schlüsse  dieser  einleitenden 
Erwägungen,  welche  ja  zeigen  sollen,  wie  unter  den  Kindern  des  Hauses  die 
Altertumsstudien  mehr  das  Aschenbrödel  sind,  wie  sie  in  dem  Kulturleben  und 
in  dem  Zusammenhange  der  Berufsverhältnisse  durchaus  sich  in  keiner  be- 
sonders günstigen  Lage  befinden,  wie  sie  in  der  That  auf  sich  selbst,  auf  ihren 
innern  und  ursprünglichen  Wert  gestellt  sind.  Sie  eignen  sich  endlich  kaum 
für  die  Zwecke  des  agon.  Ich  brauche  dieses  klassische  Wort  mit  Bewufstsein. 
Nichts  ist  der  akademischen  Jugend  unserer  Colleges  so  teuer  und  wert  als 
die  öffentlichen  Wettspiele.  Ich  mufs  aber,  um  gerecht  und  nicht  einseitig  zu 
sein,  an  ein  weiteres  erinnern.  Der  Wetteifer  bringt  die  Kräfte  heraus:  wer 
kann  das  leugnen  oder  geringschätzen?  Auch  ist  es  kein  übles  Vorspiel  des 
wirklichen  Lebens.  Und  dann  berührt  sich  hier  das  akademische  Wesen  und 
Treiben  in  hohem  Grade  mit  den  Gewohnheiten  der  Griechen.  Uns  fehlt  ein 
Simonides,  um  auf  den  Basen  von  olympischen  Statuen^)  die  athletischen 
Leistungen  der  Zeitgenossen  im  kernigen  und  sinnigen  Distichon  zu  verewigen; 
dafür  tritt  die  Tagespresse  ein.  Doch  was  ich  hier  tadle,  ist  das  Zuviel  ihrer 
Aufzeichnungen.  Man  kann  mit  Leichtigkeit  aus  den  New- Yorker  Morgen- 
zeitungen ersehen,  wer  in  Yale,  Harvard  oder  Princeton  im  100  yards  dash 
Vorzügliches  leistet  oder  voraussichtlich  leisten  wird,  wer  im  quarter  mile 
run,  im  half  mile,  mile,  hurdles,  high  hurdles,  hammer  throw,  the 
shot  put,  the  pole  vault,  the  broad  jump  and  the  high  jump  be- 
deutend ist.  Wer  sich  aber  in  den  intellektuellen  Operationen  der  eigent- 
lichen Studien  auszeichnet,  oder  welche  Kurse  gegeben  werden,  welche  Profes- 
soren besonders  eindringlich  und  fafslich  lehren,  davon  dringt  selten  etwas  in 
die  Öffentlichkeit. 

Im  zweiten  und  dritten  Teil  dieser  Mitteilungen  gedenke  ich  zu  handeln 
von  der  Entwickelung  klassischen  Wissens  in  den  letzten  siebzig  Jahi-en,  mit 
einer  Schilderung  der  wichtigsten  Vertreter  —  und  dann  zum  Schlüsse  den 
Stufengang  des  klassischen  Unterrichts  in  der  Gegenwart  (in  den  Vereinigten 
Staaten)  zu  besprechen. 

')  Vgl.  das  bekannte  Epigramm  auf  Phayllos,  Schol.  Axistoph.  Ach.  1215. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Die  Altkrs-  und  Sterblichkeitsverhältnisse 
DER  Direktoren  und  Oberlehrer  in  Preussen. 
Denkschrift   der   vom   Herrn  Minister  der 

GEISTLICHEN,     UNTERRICHTS-     UND     MeDIZINAL- 
AnGELEGENHEITEN     EINGESETZTEN    KOMMISSION. 

I.  A.  DER  Kommission  verpasst  und  heraus- 
gegeben VON  Richard  Böckh  und  Max 
Kl  ATT.  Mit  20  Tabellen.  Halle,  Waisen- 
haus 1901.  Preis  2  M. 
Die  Standesbewegung  in  der  akademisch 
gebildeten  Lehrerschaft  aller  deutschen 
Staaten,  die  seit  einer  Reihe  von  Jahren  das 
Interesse  auch  weiterer  Kreise  in  Anspruch 
nimmt,  erstreckt  sich  nach  zwei  Richtungen. 
Einmal  wurden  erstrebt  auskömmlichere  Ge- 
halts- und  Avancementsverhältnisse.  In 
vielen  —  leider  noch  nicht  in  allen  — 
deutschen  Staaten  sind  diese  durch  Gehalts- 
erhöhungen und  vor  allem  durch  die  Be- 
seitigung des  veralteten  Stellensystems  er- 
reicht worden.  Dafs  in  einigen  Staaten 
(z.  B.  in  Sachsen)  die  Verhältnisse  der  aka- 
demisch gebildeten  Lehrer  in  dem  erwähnten 
Sinne  auch  aul'serhalb  des  Rahmens  all- 
gemeiner Gehaltsregulierungen  geregelt 
worden  sind,  ist  ein  genügender  Beweis  für 
die  Berechtigung  dieser  auch  in  einer  aufser- 
ordentlich  umfangreichen  Litteratur  begrün- 
deten Forderungen.  Diese  rein  materiellen 
Angelegenheiten  treten  jetzt  mehr  zurück 
hinter  der  Erörterung  anderer  Fragen,  die 
man  als  die  eigentlichen  Standesfragen  be- 
zeichnen könnte.  Sie  beziehen  sich  auf  die 
Einrangierung  des  bisher  arg  zurückgestellt 
gewesenen  höheren  Lehrerstandes  in  die  all- 
gemeine Hierarchie  der  höheren  Beamten. 
Man  mag  mit  Fr.  Paulsen  *;  die  Wandlung, 
die  der  höhere  Lehrerstand  aus  einem  rein 
gelehrten  zu  einem  Beamtenstande  hat  durch- 
machen müssen,  bedauern,  man  wird  aber 
seinen  feinsinnigen  Auseinandersetzungen 
beipflichten  müssen,  dafs,  wie  die  Dinge 
einmal  liegen,  die  Standesbewegung  erst 
dann  ihr  Ende  finden  kann,  wenn  dem 
höheren  Lehrerstand  die  seiner  Bedeutung 
entsprechende  Stellung  im  Staatswesen  zu 
teil   geworden    ist.      Heftigere    Formen    hat 


•)  Preufs.  Jahrb.  Dezember  lÖOl  S.  476  f. 


die  Bewegung  besonders  in  Preufsen  an- 
genommen ,  wo  dem  höheren  Lehrerstand 
schon  vor  Jahren  eine  Richtschnur  gegeben 
ist  durch  die  von  der  Regierung  selbst  ge- 
gebene Zusage  der  Gleichstellung  des  höheren 
Lehrerstandes  mit  den  Richtern  erster  Instanz. 
Waren  in  früheren  Jahren  die  höheren  Lehrer 
durch  die  '^Enge  der  Finanzgebarung'  auf 
die  Erfüllung  der  Zusage  der  Regierung  für 
spätere  Zeiten  vertröstet  werden,  so  hat  der 
verstorbene  Minister  Miquel,  durch  dessen 
geniale  Reformen  die  Finanzlage  Preufsens 
aufserordentlich  günstig  geworden  ist,  aus 
seiner  persönlichen  Abneigung  gegen  die 
Gleichstellung  der  akademisch  gebildeten 
Lehrer  mit  den  Juristen  erster  Instanz  zu 
wiederholten  Malen  kein  Hehl  gemacht  und 
noch  in  der  viel  besprochenen  Rede  vom 
9.  März  1901  dem  Lehrerstand  sehr  harte 
Worte  zu  hören  gegeben.  Von  jeher  haben 
die  Gegner  der  Gleichstellung  behauptet, 
dafs  der  Dienst  der  Lehrer  viel  leichter 
und  angenehmer  als  der  der  Richter  sei, 
und  dafs  jene  viel  eher  Gelegenheit  zu 
Nebenverdienst  hätten  als  diese.  Was  den 
Nebenverdienst  betrifit,  so  kann  nach  den 
zahlreichen  darüber  angestellten  Unter- 
suchungen niemand  mehr  ernstlich  behaupten, 
der  höhere  Lehrerstand  zöge  aus  seiner 
aufseramtlichen  Thätigkeit  gröfsere  Ein- 
nahmen als  andere  akademisch  gebildete 
Stände.  Weit  mehr  Aufsehen  bis  in  die 
weitesten  Ki-eise  erregten  dagegen  die  Unter- 
suchungen, die  zuerst  von  Standesgenossen, 
vor  allem  von  H.  Schroeder,  über  die  dienst- 
lichen Verhältnisse  der  akademisch  gebil- 
deten Lehrer  angestellt  wurden.  Durch  sie 
ist  die  landläufige  Ansicht  über  die  Leichtig- 
keit des  Schuldienstes,  die  nahezu  Axiom 
gewesen  war  und  den  Haupteinwand  gegen 
die  Gleichstellung  mit  den  Juristen  ge- 
bildet hatte,  lebhaft  erschüttert  worden. 
Schroeder  und  seine  Mitarbeiter  (vor  allem 
L.  Knöpf el)  stellten  vielmehr  fest,  dafs 
die  Lebenskräfte  der  höheren  Lehrer  sich 
viel  schneller  abnutzen  als  die  der  Juristen 
und  vor  allem  viel  schneller,  als  man 
bisher  angenommen  hatte.  Wenn  femer  die 
Zeit,   die  die  höheren  Lehrer   durchschnitt- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


465 


lieh  im  Amte  bleiben,  in  den  letzten  Jahr- 
zehnten immer  geringer  geworden  ist,  so 
folgt  daraus  eine  bedenkliche  Zunahme  des 
Kräfteverbrauchs.  Die  Folgerungen ,  die 
Schroeder  zog,  gehören  nicht  in  den  Rahmen 
unserer  Betrachtung.  Bei  der  grofsen  Er- 
regung aber,  die  seine  Untersuchungen 
hervorgerufen  hatten,  und  die  wirklich  nicht 
blofs  von  einigen  Agitatoren  ins  Werk  ge- 
setzt war,  sah  sich  nun  auch  die  kgl. 
preufsische  Regierung  veranlafst,  sich  mit 
der  Frage  des  Kräfteverbrauchs  bei  den 
höheren  Lehrern  zu  beschäftigen.  Denn 
wenn  die  Gesundheits-  und  Sterblichkeits- 
verhältnisse des  höhereu  Lehrerstandes  wirk- 
lich so  wenig  befriedigend  sind,  wie  sie  in 
den  verschiedensten  Schriften  geschildert 
waren,  so  hat  in  der  That  eine  fürsorgende 
Regierung  die  Verpflichtxing,  nach  Möglich- 
keit Abhilfe  zu  schaffen.  Das  erste  mufste 
sein,  die  Richtigkeit  der  Schroederschen 
Untersuchungen,  die  auf  einem  zwar  sehr 
reichhaltigen  und  sehr  sorgfältig  bearbeiteten, 
aber  doch  nicht  amtlichen  Materiale  be- 
ruhen ,  zu  prüfen.  Welche  Bedeutung  die 
Regierung  der  Sache  beimafs,  geht  daraus 
hervor,  dafs  eine  im  Februar  lyOO  dem  Ab- 
geordnetenhause überreichte  amtliche  Denk- 
schrift von  ihr  selbst  nicht  für  genügend 
befunden  worden  ist,  denn  alsbald  nach 
ihrem  Erscheinen  wurde  im  Juni  I'JOO  eine 
neue  fünfgliedrige  Kommission  zur  Unter- 
suchung der  Alters-  und  Sterblichkeits- 
verhältnisse der  Direktoren  und  Oberlehrer 
in  Preufsen  berufen.  Ihr  gehörten  an  als 
Vorsitzender  Geh.  Regierungsrat  Freiherr 
von  Fircks,  ferner  Professor  Dr.  R.  van  der 
Borght  (später  vortragender  Rat  im  Reichs- 
amt des  Innern),  Dr.  E.  Huckert,  Professor 
am  Realgymnasium  in  Neifse,  Dr.  M.  Klatt, 
Professor  am  Lessinggymnasium  zu  Berlin. 
Nach  dem  Tode  des  Freiherrn  von  Fircks 
(im  August  1900)  wurde  Professor  Dr. 
R.  Böckh-Berlin  zum  Vorsitzenden  der  Kom- 
mission bestellt.  Bemerkenswert  ist,  dafs 
der  Kommission  auch  zwei  Schulmänner 
(beide  Nichtmathematiker)  angehörten,  von 
denen  der  eine  (Prof.  Huckert)  schon  viel- 
fach statistische  Untersuchungen  über  Standes- 
fragen veröffentlicht  hat.  Die  Arbeiten  der 
Kommission  waren  nach  zahli-eichen  Sitzungen 
Ende  Februar  1901  beendet,  die  Professoren 
Böckh  und  Klatt  wurden  mit  der  Abfassung 
des  Berichtes  beauftragt  und  überreichten 
diesen  in  Form  einer  Denkschrift  am 
28.  Februar  dem  Kultusministerium.  Dieses 
verfügte  alsbald  die  Veröffentlichung  des 
Berichtes,  und  die  eben  genannten  beiden 
Herren  übernahmen  die  Herausgabe.     Trotz 


aller  Beschleunigung  war  es  nicht  mehr 
möglich,  den  Druck  noch  vor  den  Verhand- 
lungen über  den  Kultusetat,  die  im  März 
stattfanden,  zu  erledigen.  Wenn  Mifstrauische 
hierbei  eine  gewisse  Absicht  witterten,  so 
zeigt  die  jetzt  vorliegende  Denkschrift,  dafs 
hierzu  kein  Anlafs  war,  die  Kommission 
wenigstens  keine  Schuld  an  dem  verspäteten 
Erscheinen  trägt.  Im  Gegenteil,  man  mufs 
staunen ,  dafs  das  riesengrofse ,  in  seiner 
Fülle  verblüffende  Material  in  so  kurzer  Zeit 
bewältigt  worden  ist.  Freilich  hat  darunter 
die  Form  der  Darstellung  gelitten.  Die 
Schrift  liest  sich  für  den  Nichtstatistiker 
sehr  schwer,  und  in  manchen  Teilen  wird 
auch  der  Fachmann  etwas  mehr  Übersicht- 
lichkeit wünschen.  Da  die  Verfasser  aber 
in  der  Vorrede  unumwunden  zugeben,  'dafs 
die  äufsere  Form  des  Berichtes  nicht  allen 
Anforderungen  entspricht,  welche  an  eine 
rein  wissenschaftliche  Erörterung  des  Gegen- 
standes gestellt  werden  können',  so  müssen 
wir  uns  hierbei  bescheiden.  Fraglich  bleibt 
es  uns  allerdings,  ob  es  nicht  trotzdem 
möglich  gewesen  wäre,  die  Hauptresultate 
im  zweiten  Teile  etwas  mehr  hervorzuheben, 
z.  B.  durch  fetteren  Druck.  Wir  wenden 
uns  nun  zur  Schrift  selbst. 

Im  ersten  Teile  S.  1 — 12  wird  über  das 
Quellenmaterial  gehandelt.  Für  den 
der  statistischen  Wissenschaft  Fernerstehen- 
den wird  dieser  Abschnitt  das  gröfsere  Inter- 
esse bieten,  und  man  mufs  es  den  Verfassern 
Dank  wissen,  dafs  sie  uns  so  eingehend  und 
hier  auch  so  anschaulich  in  ihre  Arbeitsweise 
eingeführt  haben.  Ihre  erste  Aufgabe  sahen 
die  Verfasser  in  absoluter  Vollständig- 
keit des  Materials  und  haben  es,  um 
diese  zu  erreichen,  an  keiner  Mühe  fehlen 
lassen.  Freilich  standen  den  Verfassern  auch 
alle  amtlichen  Hilfsmittel  zur  Verfügung. 
Diese  allein  scheinen  aber  doch  nicht  ge- 
nügt zu  haben;  vielfach  waren  die  Verfasser 
auf  sonstige  Auskünfte  angewiesen,  die 
ihnen  allenthalben ,  wie  sie  dankend  an- 
erkennen, zu  teil  geworden  sind,  insbesondere 
auch  von  den  Vertrauensmännern  der  Pro- 
vinzialvereiue.  Wenn  somit  Vollständigkeit 
des  Materials  erreicht  worden  ist,  so  be- 
deutet die  Denkschrift  in  der  That  einen 
Fortschritt  gegen  alle  bisherigen  statisti- 
schen Untersuchungen  auf  dem  Gebiete  der 
Standesfragen ,  deren  Verfasser  entweder 
ohne  jede  amtliche  Unterstützung  arbeiten 
mufsten  oder  (wie  der  Verf.  der  vorjährigen 
Denkschrift)  das  ihnen  zur  Verfügung 
stehende  amtliche  Material  zu  vervollstän- 
digen verabsäumten  (S.  3  oben).  Absolute 
Vollständigkeit  aber  läfst  sich  nur  bei  Be- 


466 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


schränkung  auf  einen  bestimmten 
Zeitraum  erreichen.  Die  Verfasser  ent- 
schieden sich  für  die  Zeit  vom  1.  Jan.  1884 
bis  31.  Dez.  1898,  weil  für  diesen  Zeitraum 
die  Verhältnisse  der  höheren  Lehrer  schon 
einmal  amtlich  untersucht  waren,  und  weil 
die  Kürze  der  den  Verfassern  zur  Ausarbei- 
tung zur  Verfügung  stehenden  Zeit  ein  wei- 
teres Zurückgreifen  verbot.  Für  jedes  ein- 
zelne der  15  Jahre  war  nun  Alter  und  Zahl 
der  am  1.  Januar  im  Amte  stehenden 
und  der  in  Pension  lebenden  Direktoren 
und  Oberlehrer  festzustellen.  Diese  beiden 
Listen  waren  zu  vervollständigen  durch  die 
im  Laufe  des  Jahi-es  erfolgten  Abgänge  (bei 
den  im  Amt  Stehenden  durch  Pensionierung, 
Tod  und  aus  anderen  Gründen,  bei  den  Pen- 
sionierten durch  den  Tod)  und  Zugänge  (bei 
der  ersten  Gruppe  durch  Neuanstellungen, 
bei  der  zweiten  durch  die  Pensionierung). 
Das  für  diese  Daten  nötige  Material  war 
für  die  drei  Gruppen  der  am  31.  Dez.  1898 
im  Amte  Stehenden,  der  in  der  Zeit  von 
1884 — 1898  Ausgeschiedenen  und  der  schon 
vor  1884  Ausgeschiedenen  und  vor  1899  im 
Ruhestand  Gestorbenen  nahezu  vollständig 
vorhanden  durch  die  der  Denkschrift  von 
1900  vorausgegangenen  amtlichen  Er- 
hebungen; nur  für  die  im  Laufe  des  Jahres 
1898  Ausgeschiedenen  bedurften  die  Perso- 
nalien für  die  Daten  der  Geburt  und  der 
festen  Anstellung  zum  Teil  einer  Ergänzung, 
die  durch  die  Programme,  durch  die  statis- 
tischen Jahrbücher  von  Mushacke  und  Kunze 
und  durch  die  Vertrauensmänner  der  Pro- 
vinzialvoreine  unschwer  zu  erlangen  war. 
Besonders  schwierig  aber  war  die  Be- 
schaffung des  Materials  für  die  vor  1884 
Ausgeschiedenen,  die  am  31.  Dezember  1898 
noch  am  Leben  waren.  Über  deren  Ver- 
hältnisse war  überhaupt  noch  nichts  bekannt. 
Auf  Veranlassung  der  Kommission  wurde 
über  alle  vor  1884  pensionierten,  aber  am 
1.  Januar  1884  noch  lebenden  Direktoren 
und  Oberlehrer  eine  neue  amtliche  Erhebung 
veranlafst,  durch  die  ''nicht  nur  ein  reiches, 
zuverlässiges  Material  bezüglich  der  am 
31.  Dezember  1898  noch  lebenden  Pensio- 
nierten zusammengebracht,  sondern  auch  für 
die  Personalien  der  vor  1884  Pensionierten, 
welche  in  der  Zeit  von  1884  bis  1898  ge- 
storben waren ,  eine  grofse  Zahl  von  Er- 
gänzungen der  früheren  Berichte  herbei- 
geführt wurde'  (S.  6).  Wo  auch  diese  Er- 
hebungen noch  nicht  ganz  vollständig  waren, 
besonders  bei  den  vor  1876  Pensionierten, 
bedurfte  es  einer  umfangreichen  und  müh- 
samen Korrespondenz  mit  Behörden  und 
Privatleuten.     So  mufste   wegen   eines  Pen- 


sionierten an  acht  verschiedene  Pensions- 
kassen geschrieben  werden,  und  zur  Fest- 
stellung der  einzelnen  Daten  waren  nahe  an 
1000  Briefe  und  Karten  abzuschicken  (S.  6 
Anm.  3). 

Ist  das  auf  diese  Weise  gewonnene  Ma- 
terial wirklich  vollständig?  Die  Verfasser 
behaupten  es  und  kommen  von  S.  8  an 
einigen  Bedenken  selbst  zuvor,  die  dagegen 
erhoben  werden  könnten.  Unwesentlich, 
weil  für  die  Ergebnisse  ohne  merklichen 
Einflufs,  ist  die  Weglassung  der  Lehrkräfte 
von  fünf  in  der  Zeit  von  1884  bis  1898  auf- 
gelösten höheren  Schulen.  Sie  waren 
sämtlich  von  geringem  Umfange,  daher  auch 
die  Zahl  der  in  Betracht  kommenden  Per- 
sonen nur  gering.  Zwar  den  sachlichen 
Grund,  den  die  Verfasser  für  die  Nicht- 
berücksichtigung anführen,  dafs  nämlich 
amtliche  Berichte  nur  zum  Teil  vorgelegen 
hätten,  wird  man  kaum  gelten  lassen.  Bei 
der  Emsigkeit  und  Umsicht,  die  die  Ver- 
fasser sonst  bei  Erlangung  der  Personalien 
bewiesen  haben,  wäre  es  ihnen  wohl  zweifel- 
los möglich  gewesen,  auch  ohne  amtliche 
Unterlagen  die  nötigen  Daten  zu  beschaffen. 
Formelle  Schwierigkeiten  gaben  den  Aus- 
schlag: die  Herren  mufsten  bei  der  Auf- 
lösung zum  Teil  mit  vollem  Gehalt  zur  Dis- 
position gestellt  werden  und  behielten  diesen 
Gehalt  bis  in  ein  Alter,  in  dem  sie  unter 
normalen  Verhältnissen  längst  pensioniert 
gewesen  wären  (S.  8  Anm.  2). 

Wichtiger  war,  um  einem  zweiten  Ein- 
wand gegen  die  Vollständigkeit  des  Mate- 
rials zu  begegnen,  eine  genaue  Umgrenzung 
des  Begriffes  'Oberlehrer  bezw.  Direktor'  im 
Sinne  der  Denkschrift.  Nach  S.  2  Anm.  3 
kommen  für  die  Untersuchung  in  Frage  nur 
die  Oberlehrer  bezw.  Direktoren,  die  an  den 
vom  Unterrichtsministerium  als  preufsische 
höhere  Schulen  anerkannten  Gymnasien, 
Oberrealschulen ,  Progymnasien ,  Realpro- 
gymnasien und  Realschulen  angestellt  sind; 
S.  8  werden  mit  gutem  Grunde  aus  dieser 
Zahl  die  wissenschaftlichen  Lehrer  mit  nur 
seminaristischer  Vorbildung  ausgeschlossen. 
Bei  der  scharfen  Scheidung,  die  in  Preufsen 
zwischen  seminaristischer  und  akademischer 
Vorbildung  besteht,  konnte  ein  Zweifel  nicht 
obwalten.  In  Sachsen  z.  B.,  das  neben  der 
reinakademischen  und  reinseminaristischen 
auch  eine  halbakademische,  die  sogen,  päda- 
gogische Vorbildung  kennt,  wäre  diese  Tren- 
nung viel  schwerer  durchzuführen.  In  der 
Reihe  der  Anstalten  würde  der  Sachse  die 
Seminare  vermissen,  die  nach  dem  sächsi- 
schen Gesetze  höhere  Lehranstalten  sind. 
Aber   auch  im  übrigen  würde  man  hier  von 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


467 


den  Verfassern  gei'n  ein  Wort  der  Begrün- 
dung darüber  gehört  haben,  warum  die 
Oberlehrer  mit  voller  akademischer  Bildung 
an  anderen  höheren  Lehranstalten  (z.  B. 
öffentlichen  höheren  Mädchenschulen)  aus- 
geschlossen worden  sind.  Die  Beschränkung 
auf  die  'vom  Kultusministerium  anerkannten' 
höheren  Schulen  ist  doch  eine  reine  äul'ser- 
liche,  nicht  in  der  Sache  selbst  begründete. 
Wir  vermuten,  dal's  es  nur  praktische 
Gründe  sind,  die  zur  Beschränkung  auf  die 
anerkannten  höheren  Schulen  genötigt  haben. 
Eine  dritte  Lücke  des  Materials  wird 
man  vielleicht  darin  erblicken,  dafs  die  'aus 
anderen  Gründen'  Ausgeschiedenen  nur 
während  der  Zeit  ihrer  Aktivität  im  preufsi- 
schen  höheren  Schuldienst  berücksichtigt 
worden  sind.  Es  mag  dies  aus  denselben 
Gründen  geschehen  sein,  aus  denen  die- 
jenigen beiseite  zu  lassen  waren,  die,  ob- 
wohl im  Besitze  eines  vollgiltigen  Zeug- 
nisses, ihre  Dienstzeit  von  Anfang  an  an 
einer  der  vom  Kultusministerium  nicht  an- 
erkannten höheren  Lehranstalten  verbracht 
haben.  Aufserdem  wenden  sich  die  aus  an- 
deren Gründen  Ausscheidenden  nur  zum  ge- 
ringeren Teile  anderen  Zweigen  des  höheren 
Schuldienstes  zu,  die  meisten  verlassen  ihn 
gänzlich.  Diese  letzteren  scheiden  demnach 
mit  gutem  Grunde  aus  der  Beobachtung  aus. 
Einen  Ausgleich  für  die  Ausgeschiedenen 
könnten  die  bilden,  die  erst  später  in  den 
preufsischen  höheren  Schuldienst  berufen 
worden  sind  und  einen  Teil  ihrer  Arbeits- 
kraft aufserhalb  desselben  bereits  auf- 
gebraucht haben.  Wäre  nur  die  Zahl  beider 
Kategorien  annähernd  die  gleiche!  Das  ist 
nur  bei  den  Direktoren  der  Fall  (30  und  32), 
für  die  Oberlehrer  ist  die  Differenz  zu  grofs 
(426  'Ausgeschiedene'  gegen  108  'Berufene'), 
als  dafs  nicht,  wie  die  Verfasser  selbst  zu- 
geben, eine  gewisse,  wenn  auch  nur  geringe 
Beeinflussung  der  Resultate  der  Berechnung 
hätte  eintreten  können.  Eine  andere  Lösung 
der  schwierigen  i'rage,  als  es  von  den  Ver- 
fassern geschehen  ist,  wüfsten  auch  wir 
allerdings  nicht  anzugeben.  Prinzipiell  nicht 
ganz  einverstanden  können  wir  uns  damit 
erklären,  dafs  die  Provinzialschulräte 
vom  Datum  ihrer  Ernennung  an  zu  den  Aus- 
geschiedenen gezählt  worden  sind.  Denn 
deren  Stellen  gehören  doch  zu  denen,  die 
zu  erreichen  den  Oberlehrern  im  regel- 
mäfsigen  Gange  ihrer  Carriere  möglich 
ist.  Praktisch  freilich  ist  die  Frage  bei  der 
geringen  Zahl  der  in  Betracht  kommenden 
Persönlichkeiten  nahezu  bedeutungslos;  im 
Laufe  dei-  15  Jahre  sind  nur  32  Direktoren 
ausgeschieden,  und  es  ist  noch  nicht  einmal 


gesagt,  dafs  diese  alle  zu  Provinzialschul- 
räten  ernannt  worden  sind.  (Oberlehrer 
werden  wohl  nur  ganz  ausnahmsweise,  ohne 
vorher  Direktoren  gewesen  zu  sein,  zu  Pro- 
vinzialschulräten  befördert.)  Wegen  dieser 
paar  Herren  noch  neue  Tabellen  aufzustellen 
—  die  Provinzialschulräte  hätten  doch  von 
den  Direktoren  und  Oberlehrern  wieder  ge- 
trennt werden  müssen  — ,  mochte  sich  schon 
der  Übersichtlichkeit  wegen  nicht  empfehlen, 
und  so  lief's  man  sie  lieber  ganz  beiseite. 

Endlich  hatten  die  Verfasser  sich  darüber 
auszusprechen,  warum  sie  die  Sterblichkeits- 
verhältnisse vor  der  definitiven  An- 
stellung zu  untersuchen  unterlassen  haben. 
Der  Hauptgrund  lag  wieder  in  dem  Mangel 
an  amtlichen  Angaben  über  die  als  Hilfs- 
lehrer Gestorbenen  und  aus  dem  preufsischen 
Schuldienste  Ausgeschiedenen.  Die  Zahl  der 
Gestorbenen  ist  sehr  gei-ing  (von  1244  Hilfs- 
lehrern sind  im  Schuljahre  1899/1900  nur  4 
gestorben),  die  der  Ausgeschiedenen  im  Ver- 
gleich zu  der  der  ausgeschiedenen  Direk- 
toren und  Oberlehrer  unverhältnismäfsig 
grofs  (84  von  1244  gegen  50  von  ca.  6000 
Direktoren  und  Oberlehrern).  Die  aus- 
geschiedenen Hilfslehrer  über  den  Termin 
ihres  Ausscheidens  hinaus  zu  berücksichtigen, 
würde  sich  aus  denselben  Gründen  verbieten 
wie  bei  den  ausgeschiedenen  Direktoren  und 
Oberlehrern,  ihre  grofse  Zahl  würde  die  Er- 
gebnisse der  Rechnungen  in  noch  höherem 
Mafse  beeinflussen,  als  dies  schon  bei  den 
ausgeschiedenen  Direktoren  und  Oberlehrern 
der  Fall  war.  Wegen  dieser  sachlichen 
Schwierigkeiten  unterliefs  es  die  Kommission, 
Erhebungen  über  die  Hilfslehrer  zu  bean- 
tragen. 

Bei  dem  Fehlen  vollständiger  amtlicher 
Berichte  über  die  Verhältnisse  der  Hilfs- 
lehrer war  es  weiterhin  unmöglich  festzu- 
stellen, mit  welchem  Lebensjahre  die  pen- 
sionsfähige Dienstzeit  bei  den  Direktoren 
und  Oberlehrern  beginnt,  was  an  und  für 
sich  bei  Berechnung  der  Invaliditätsverhält- 
nisse sehr  wünschenswert  gewesen  wäre. 
Nach  den  jetzigen  Bestimmungen  wird  für 
die  Pension  aulser  der  Zeit  der  festen  An- 
stellung das  Probejahr ,  das  Semiuarjahr 
(nicht  auch  imter  gewissen  Bedingungen  das 
Militärjahr?),  sowie  derjenige  Teil  der  Hilfs- 
lehrerzeit angerechnet,  in  dem  der  Hilfs- 
lehrer mindestens  12  Stunden  wöchentlich 
im  Schuldienste  thätig  gewesen  ist.  Die 
Hauptschwierigkeit  bot  diese  zuletzt  an- 
geführte Bestimmung,  da  hierüber  in  den 
Personalakten  keine  Notizen  enthalten 
waren.  Für  die  früheren  Zeiten  vollends 
herrschten    besonders    an    den    kommunalen 


468 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Anstalten  so  grundverscliiedene  Anschau- 
ungen, dals  es  unniügiich  war,  dies  in  einer 
'  bestimmten  Formel  zum  Ausdruck  zu 
bringen'. 

Hiermit  schliefsen  die  Erörterungen  über 
den  Umlang  und  die  Begrenzung  des  Mate- 
rials, und  man  wird  den  Verfassern  bei- 
ptlichteu,  wenn  sie  S.  12  behaupten,  'dals 
durch  die  besprochenen  Punkte  die  Voll- 
ständigkeit des  Materials  nicht  erheblich 
berühi-t  wird,  dals  vielmehr  die  Angaben 
über  die  Personalien  für  die  nachfolgenden 
Berechnungen  völlig  ausreichend  und  durch- 
aus zuverlässig  sind'. 

Im  zweiten  Teile  der  Schrift,  betitelt 
'Auszählung  und  Berechnung',  wird  von  S.  16 
bis  20  das  System  und  die  Methode  der 
Auszählung  beschrieben.  Für  jede  der  ca. 
yooO  in  Betracht  kommeneu  Persönlich- 
keiten wnrde  ein  Zählzettel  angelegt  mit 
den  für  die  Statistik  nötigen  Angaben  in 
»  Itubriken :  Anstalt,  Name,  Geburtstag,  An- 
stellungstermin, Ausscheidetermiu ,  Tod  in 
Pension ,  Vorübergehendes  Ausscheiden, 
Dienststellung.  Diese  Zettel  woirden  nach 
Geburtsjahren  geordnet  und  hierauf  die 
15  Alterslisten  und  die  15  Listen  der 
Pensionierten  für  die  einzelnen  Jahre 
1884  bis  1898  in  der  auf  S.  14  f.  geschil- 
derten Weise  aufgestellt.  Die  Alterslisten 
enthielten  5  bezw.  8  Spalten:  1.  Bestand 
am  Anfang  des  Jahres.  2.  Zugang  a)  durch 
erstmalige  Ernennung,  b)  durch  sonstige  Be- 
rufung. 3.  Ernennung  zum  Direktor.  4.  Aus- 
scheiden a.)  durch  Pensionierung,  b)  aus  an- 
deren Gründen,  c)  durch  Tod.  5.  Bestand 
am  Jahresschluls.  —  Die  Listen  der  Pensio- 
nierten wiesen  4  Spalten  auf:  1.  Bestand 
am  Anfang  des  Jahres.  2.  Zugang.  3.  Ab- 
gang durch  Tod.  4.  Bestand  am  Jahres- 
schlufs.  Die  letzten  Spalten  (5  bezw.  4)  in 
beiden  Listen  sind  identisch  mit  den  ersten 
Spalten  des  nächsten  Jahres. 

Die  in  den  Hauptzahlen  enthaltene  Zahl 
der  Direktoren  wurde  in  allen  Fällen  durch 
übergeschriebene  rote  Ziffern  kenntlich  ge- 
macht. Denn  schon  für  eine  grofse  Anzahl 
der  mit  den  Zahlen  der  Listen  vorzunehmen- 
den wissenschaftlichen  Rechnungen  ist  es 
notwendig,  Direktoren  und  Überlehrer  ge- 
trennt zu  behandeln.  Besonders  gilt  dies 
für  die  Sterblichkeitsverhältnisse :  'Die  Sterb- 
lichkeit der  Direktoren  beginnt  erst  mit  dem 
Alter  der  Ernennung,  sterben  sie  vorher,  so 
sterben  sie  als  Oberlehrer'  (S.  29).  Noch 
wichtiger  aber  ist  die  Scheidung,  wenn  die 
zu  gewinnenden  Rechnungsergebnisse  später 
praktische  Verwendung  linden  sollen  durch 
Vergleiche   mit   anderen  Ständen,  besonders 


den  Richtern.  Nur  die  Oberlehrer  können 
mit  den  Richtern  erster  Instanz  in  Parallele 
gestellt  werden,  die  Direktoren  und  Provin- 
zialschuLräte  rej^räsentieren  die  höhere 
Schulcarriere.  Ob  und  wie  weit  diese  mit 
der  höheren  richterlichen  Laufbahn  in  Be- 
ziehung gesetzt  werden  können,  ist  eine 
Frage,  deren  Erörteruug  nicht  hierher  gehört. 

Die  15  Alterslisten  und  ebenso  die  Pen- 
sioniertenlisten  waren  nach  Geburtsjahr- 
klassen angeordnet,  so  dals  die  Geburtsjahre 
links  untereinander  gesetzt  und  mit  dem 
jüngsten  Jahre  angefangen  wurde.  Es  stellte 
sich  nun  als  notwendig  heraus,  bei  allen 
Spalten,  die  eine  Bewegung  innerhalb  des 
Jahres  (also  Abgang  und  Zugang)  angaben, 
auch  die  beiden  Altersjahre,  über  die  sich 
die  innerhalb  einer  Geburtsjahrklasse  vor- 
kommenden Ereignisse  erstrecken,  zu  unter- 
scheiden. Z.  B.  von  den  im  Jahre  1860  ge- 
borenen und  1884  Ostern  angestellten  Ober- 
lehrern gehörten  die  im  Januar  geborenen 
zur  25.,  die  im  Juli  geborenen  zur  24.  Alters- 
klasse. Bei  den  Spalten,  die  einen  Be- 
stand an  einem  bestimmten  Termin  (1.  Jan. 
und  31.  Dez.)  angeben,  sind  Altersjahr  und 
Geburtsjahr  identisch,  eine  Scheidung  beider 
also  unnötig. 

Aus  diesen  Alterslisten  und  den  Listen 
der  Pensionierten  sind  nun  die  17  Tabellen 
abgeleitet,  die  das  Material  zu  den  weitereu 
Berechnungen  bieten.  Die  Anordnung  er- 
folgte aber  hier  nicht  nach  Geburtsjahrklassen, 
sondern  nach  Altersklassen,  weil  dies  'der 
Form  der  daraus  zu  entwickelnden  statisti- 
schen Tabellen  besser  entspricht',  indem 
mit  der  jüngsten  Altersklasse  begonnen  und 
die  folgenden  Altersklassen  links  darunter 
geschrieben  wurden.  Bei  den  Tabellen  der 
Bewegung  (II  und  HI)  wurden  nun,  um- 
gekehrt wie  bei  den  Alterslisten,  die  beiden 
Geburtsjahrklassen  durch  a)  und  b)  ge- 
schieden. Alle  17  Tabellen  sind  als  III.  Teil 
der  Denkschrift  ('Beilagen')  abgedruckt,  sie 
sind  in  folgender  Weise  angeordnet: 

A)  ')  Tabellen  des  Bestandes  am  Ende 
der  Jahre  1883  bis  1898,  und  zwar  1.  Ober- 
lehrer im  Amte,  2.  Oberlehrer  in  Pension, 
3.  Direktoren  im  Amte,  4.  Direktoren  in 
Pension,  5.  Bestand  überhaupt  (an  Direk- 
toren und  Oberlehrern). 

B)  Tabellen  des  Zugangs  und  Abgangs 
im    Laufe   der    einzelnen    15    Kalenderjahre, 


^)  In  der  Aufzählung  S.  17  f.  sind  die 
drei  Hauptgruppen  uut  I.  II.  HI.  unter- 
schieden, bei  den  Tabellen  selbst  mit  A.  B. 
C.  Gleichmäfsige  Bezeichnung  wäre  hier  er- 
wünscht gewesen. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


469 


und  zwar  1.  2.  3.  Zugang  durch  Ernennung 
zum  Oberlehrer,  durch  sonstige  Berufung  als 
Oberlehrer,  durch  sonstige  Berufung  als 
Direktor,  4.  5.  6.  Abgang  und  Zugang  durch 
Ernennung  von  Oberlehrern  zu  Direktoren, 
durch  Pensionierung  von  Oberlehrern,  durch 
Pensionierung  von  Direktoren,  7.  8.  Abgang 
und  Zugang  aus  sonstiger  Veranlassung  von 
Oberlehrern,  von  Direktoren. 

C)  Sterbetabellen  und  zwar  1  2.  'Ober- 
lehrer im  Amte  und  in  Pension',  3.  4.  Direk- 
toren im  Amte  und  in  Pension. 

Auf  S.  18  wird  eine  übersichtliche  Zu- 
sammenstellung der  Summenzahlen  der  ein- 
zelnen Tabellen ')  gegeben,  und  diese  Zahlen 
werden  S.  18 — 20  nach  einigen  Gesichts- 
punkten, besonders  in  Bezug  auf  Abgang 
und  Zugang  erläutert.  "Weiter  aber  bieten 
diese  Tabellen  das  Material  zu  den  mannig- 
faltigsten Untersuchungen,  auch  solchen,  die 
sich  nicht  auf  Invalidität  und  Sterblichkeit 
beziehen.  Wir  müssen  es  uns  hier  natürlich 
versagen,  den  interessanten  Stoff  auszubeuten, 
nur  auf  einen  Punkt  möchten  wir  hinweisen. 
Wenn  im  Anfang  4318  Oberlehrer  vor- 
handen waren,  zu  denen  3468  durch  Er- 
nennung, 108  durch  sonstige  Berufung  kamen, 
die  Gesamtzahl  also  7894  betrug,  und  wenn 
von  diesen  nur  344  zu  Direktoren  ernannt 
wurden  (noch  nicht  4^/2"/^),  wenn  ferner  im 
ganzen  824  Direktoren  im  Amte  waren  und 
von  diesen  nur  32  'aus  anderen  Gründen' 
abgehen,  welcher  Abgang  (s.  0.)  durchaus 
nicht  immer  das  Avancement  zum  Provinzial- 
schulrat  bedeutet,  so  ist  dies  eine  sprechende 
Illustration  zu  den  überaus  geringen  Avan- 
cementsaussichten des  Oberlehrerstandes. 
Eine  weitere  Illustration  hierfür  ist  die  ver- 
hältnismäfsig  grofse  Anzahl  von  426  Ober- 
lehrern, die  den  höheren  Schuldienst  'aus 
anderen  Gründen'  verlassen;  bei  den  meisten 
wird  dazu  die  Veranlassung  die  gewesen 
sein,  in  eine  pekuniär  und  in  Bezug  auf  das 
Avancement  günstigere  Carriere  hineinzu- 
kommen. Die  Zahl  dieser  Fahnenflüchtigen 
wird  bei  weitem  nicht  ausgeglichen  durch 
die  108  'durch  sonstige  Berufung'  ernannten 
Oberlehrer.  Anderseits  ist  vor  zu  weit 
gehenden  Schlüssen  zu  warnen,  besonders 
durch  das  Vergleichen  der  Zahlen  nur  zweier 
Jahre  miteinander.  Der  Kommission  er- 
schien es  deshalb    'am  zweckmäfsigsten,  die 


*)  In  der  Spalte  'Ernennung  zum  Direktor' 
mufs  die  erste  Zahl  30  statt  33  heifsen. 
Zwei  weitere  Druckfehler  seien  hier  ver- 
bessert: S.  24  Z.  9  V.  0.  ist  654  (statt  653) 
und  Z.  34  Z.  19  v.  0.  33,09  (statt  33,00)  zu 
lesen. 


Zahlen  in  drei  besonderen  fünfjährigen 
Perioden  zu  behandeln',  aus  welchen  dann 
zur  'Charakteristik  des  Ganzen  der  Durch- 
schnitt genommen  wurde'.  Denn  die  'Neben- 
einanderstellung der  einzelnen  Jahre  zeigt 
vermöge  der  Kleinheit  der  auf  die  einzelnen 
Altersrubriken  verteilten  Zahlen  so  erheb- 
liche Schwankungen  von  Jahr  zu  Jahr,  dafs 
es  sich  empfahl,  von  der  gesonderten  rech- 
nerischen Behandlung  der  einzelnen  Kalender- 
jahre abzusehen'  (S.  20).  Es  wurden  daher 
je  fünf  Jahrgänge  zusammengerechnet  und 
dadurch  erreicht,  dafs  man  nicht  nur  für 
die  Gesamtheit,  sondern  auch  für  die  drei 
einzelnen  Perioden  eine  Anschauung  über 
die  eingetretenen  Änderungen  erhielt. 

Von  S.  20  an  wird  die  Bearbeitung  des 
Materials  geschildert.  Sie  geschah  nach 
den  Grundsätzen  der  wissenschaftlichen  Sta- 
tistik und  der  versicherungstechnischen 
Rechnungen.  Ein  tieferes  Eindringen  in  die 
verschlungenen  Pfade  dieser  Rechnungsarten 
dürfte  bei  den  meisten  Lesern  der  'Neuen 
Jahrbücher'  schwerlich  gröfseres  Interesse 
erwecken,  auch  ist  Ref.  selbst  auf  diesem 
Gebiete  zu  wenig  Fachmann,  um  sich  ein 
Urteil  darüber,  ob  die  von  den  Verf.  ein- 
geschlagene Methode  allenthalben  die  rich- 
tige ist,  erlauben  zu  dürfen.  Wir  be- 
schränken uns  daher  im  folgenden  darauf, 
einzelne  Punkte,  die  uns  von  besonderer 
Wichtigkeit  zu  sein  scheinen,  herauszuheben 
und  vor  allem  die  gewonnenen  Resultate 
mitzuteilen. 

Die  Kommission  hat  die  ihr  gestellte 
Aufgabe  am  besten  durch  Aufstellen  von 
Sterblichkeitstafeln  zu  lösen  geglaubt. 
Die  Sterblichkeitstafel  aber  ist  die  bekann- 
teste Form  der  Abgangsordnung.  Durch 
andere  Verknüpfung  und  Umkehr  der  ge- 
gebenen Verhältnisse  kann  man  aus  der  Ab- 
gangsordnung eine  Zugangsordnung  ent- 
wickeln (S.  21).  Ferner  wird  'die  Lebens- 
dauer oder  Lebenserwartung  gefunden, 
indem  man  die  Zahl  aller  von  einem  be- 
stimmten Alter  ab  nach  der  Sterblichkeits- 
tafel zu  durchlebenden  Jahre  durch  die  Über- 
lebenden des  betr.  Jahres  di\ddiert.  Der 
Sterblichkeitskoeffizient  wird  für  jede  be- 
liebige Altersperiode  gewonnen,  indem  die 
Zahl  der  in  der  betr.  Periode  Gestorbenen 
durch  die  in  der  gleichen  Periode  Lebenden 
der  einzelnen  Altersjahre  dividiert  wird' 
(S.  22).  Die  drei  Sterblichkeitstafeln  und 
die  Eintrittsordnungen  der  Direktoren  und 
Oberlehrer  (von  der  24.  bis  zur  85.  Alters- 
klasse) für  die  drei  fünfjährigen  Perioden 
(1884—1888,    1889— 1893,    1894— 1898)    sind 


470 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


nach  S.  20  abgedruckt,  ihre  Berechnung  ist 
zum  grölseren  Teile  von  Dr.  J.  Rahts  aus- 
geführt worden.  Das  durchschnittliche  Er- 
nennungsalter zum  Oberlehrer  ergiebt  sich 
danach  für  die  drei  Perioden  auf 
29,71 ;  31,04;  33.02  (durchschn.  31,26)  Jahre, 

das  durchschnittliche  Lebensalter  der  Ober- 
lehrer und  Direktoren  auf 

65,80;  65,22;  67,20  (durchschn.  66,07)  Jahre, 

somit  die  durchschnittliche  Lebensdauer  von 
der  Anstellung  an  als  aktiver  oder  pensio- 
nierter Schulmann  auf 

36,09;  34,18;  34,18  (durchschn.  34,82)  Jahre. 

Diese  Zahlen  bringen  die  wissenschaftliche 
Bestätigung  der  schon  bekannten  Thatsache, 
dafs  der  Anstellungstermin  in  den  letzten 
beobachteten  Zeiten  sich  immer  weiter  hinaus- 
geschoben hat. 

Es  ist  schon  darauf  hingewiesen  worden, 
dafs  die  Verhältnisse  der  Direktoren  und 
Oberlehrer  getrennt  behandelt  werden  müssen, 
wenn  die  Ergebnisse  praktische  Verwendung 
finden  sollen.  Auch  theoretisch-wissenschaft- 
liche Erwägungen  führen  zu  derselben  For- 
derung: die  durchschnittliche  Lebensdauer 
der  Direktoren  mufs  notwendig  eine  höhere 
sein  als  die  der  Oberlehrer,  weil  ja  die 
Sterblichkeit  der  Direktoren  erst  mit  dem 
Alter  der  Ernennung  beginnt.  In  noch 
höherem  Mafse  gilt  dies  von  dem  Verhält- 
nisse der  Aktiven  und  Pensionierten ;  die 
Pensionierung  fällt  in  den  weitaus  meisten 
Fällen  in  ein  noch  höheres  Lebensalter  als 
die  Ernennung  zum  Direktor. 

Es  sind  demnach  die  vier  Gruppen  der 
aktiven  Oberlehrer,  aktiven  Direktoren,  der 
pensionierten  Oberlehi-er  und  der  pensio- 
nierten Direktoren  zu  unterscheiden.  Die 
durchschnittliche  (für  die  drei  fünfjährigen 
Perioden  zusammengefafste)  Lebensdauer 
für  diese  vier  Gruppen  betrug:  54,01;  59,34; 
73,11;  74,58  Jahre.  Von  1000  Gestorbenen 
ferner  waren  293,42  als  aktive  Oberlehrer, 
62,66  als  aktive  Direktoren,  507,60  als  pen- 
sionierte Oberlehrer  und  117,87  als  pensio- 
nierte Direktoren  gestorben,  die  vor  der 
Anstellung  Gestorbenen  waren  rechnerisch 
mit  18,56  Pro  Mille  anzusetzen  (S.  30). 

Aus  den  Sterblichkeitstafeln  lassen  sich 
die  anderen  Veränderungen  —  Ernennung 
zum  Direktor ,  Eintritt  der  Pensionierung  — 
nicht  mit  genügender  Sicherheit  ableiten. 
Es  wurde  daher  zunächst  eine  Aktivitäts- 
tafel für  die  Direktoren  und  Oberlehrer 
(abgedruckt  nach  S.  32)  aufgestellt.  Dies 
ist  auch  eine  Abgangsordnung  wie  die  Sterb- 
lichkeitstafel, nur  dafs  neben  dem  Tod  auch 


die  Pensionierung  als  Abgangsursache  auf- 
tritt, die  in  Pension  Gestorbenen  aber  aus 
der  Beobachtung  ausscheiden. 

Aus  der  Aktivitätstafel  ergiebt  sich  ein 
erreichtes  Aktivitätsalter  für  die  drei 
Perioden  von 

59,62;  60,35;  60,49  (durchschn.  60,12)  Jahren; 
zieht  man  hiervon  die  Zeit  vor  der  Ernennung 
zum  Oberlehrer  ab'),  so  verbleibt  eine  Ak- 
tivitätsdauer von 

29,85;  29,30;  27,40  (durchschn.  28,85)  Jahren. 
Hierbei  ist  auffallend,   dafs   die  Aktivitäts- 
dauer im  Laufe  der  15  Jahre  immer  geringer 
geworden  ist,  wähi-end  die  Lebensdauer  (s.  o.) 
zugenommen  hat. 

Unterscheidet  man  beim  erreichten  Ak- 
tivitätsalter die  Ursachen  des  Austritts  — 
Tod  und  Pensionierung  — ,  so  gliedert  es 
sich  in  das  durchnittliche  Lebensalter 
der  im  Amte  Gestorbenen  mit 

52,89;  55,74,  55,73  (durchschn.  54,79)  Jahren 
und  in  das  Pensionierungsalter  mit 

63,01;  63,24;  63,01  (durchschn.  63,09)  Jahren. 

Um  endlich  den  Gegensatz,  der  zwischen 
den  Altersverhältnissen  der  aktiven  Ober- 
lehrer und  Direktoren  besteht,  zum  Aus- 
druck zu  bringen,  wurde  noch  eine  spezielle 
Aktivitätstafel  für  die  Oberlehrer 
aufgestellt  (abgedruckt  nach  S.  34).  Auf 
dieser  tritt  als  Ausscheideursache  neben  Tod 
und  Pensionierung  auch  die  Ernennung  zum 
Direktor  auf.  Es  ergab  sich  für  die  Ober- 
lehi-er  allein  ein  Aktivitätsalter  von 

57,00;   57,70;  57,82  Jahren, 
bei  Abrechnung  des  durchschnittlichen  Ein- 
trittsalters  in   das  Oberlehreramt  eine  Ak- 
tivitätsdauer von 
27,34;  26,65;  24,81  (durchschn.  26,26)  Jahren. 

Hiervon  ist  aber  noch  die  Zeit  der  Aktivität 
eines  Teiles  der  Direktoren  im  Oberlehrer- 
amte abzuziehen ;  dadurch  stellt  sich  die 
Aktivitätsdauer  auf 

24,81 ;  24,03;  22,16  (durchschn.  23,66)  Jahre.*) 
Durch  andere  Verknüpfung  der  Zahlen  er- 
giebt    sich     das     durchnittliche    Alter    der 


1)  Die  S.  32  gegebenen  Zahlen  weichen,  wie 
auch  in  anderen  Fällen,  von  den  auf  S.  24 
mitgeteilten  etwas  ab,  da  (worauf  aber  die 
Verf.  erst  S.  35  hinweisen)  die  Altersmomente, 
die  für  die  Gesamtheit  der  Beobachteten 
ermittelt  sind,  nicht  zugleich  für  die  ein- 
zelnen Teile  gelten. 

*)  Diese  wichtige  Zahl  ist  auffallender- 
weise in  der  Schrift  nicht  abgedruckt,  son- 
dern  erst    durch   Subtraktion   zu  berechnen. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


471 


Oberlehrer,  die  als  solche  pensioniert  worden 
sind,  mit  62,22  Jahren.  Die  Ernennung  von 
Oberlehrern  zum  Direktor  erfolgte  im  durch- 
schnittlichen Alter  von  nind  44  Jahren 
(S.  34  u.).  Dieser  auffallend  frühzeitige 
Termin  erklärt  sich  dadurch,  dafs  kleinere 
Städte  namentlich  für  Nichtvollanstalten 
Oberlehrer  in  jüngerem  Lebensalter  berufen 
haben,  und  dafs  bei  Schulen,  die  aus  kleinen 
Anfängen  emporgewachsen  sind,  ganz  junge 
dirigierende  Oberlehrer,  ja  sogar  Hilfslehrer, 
in  die  Stellung  des  Direktors  hineingewachsen 
sind  (S.  34  Anm.). 

Aus  der  Verbindung  der  beiden  Aktivi- 
tätstafeln S.  32  und  34  lassen  sich  auch 
Schlüsse  über  die  Dauer  der  Aktivität 
der  Direktoren  ziehen.  Sie  stellt  sich  im 
Durchschnitt  auf  22,51  Jahre.  Diese  Zeit  zu 
dem  Ernennungs alter  addiert,  ergiebt  ein 
durchnittliches  Pensionierungsalter  von 
66 Yg  Jahren,  es  ist,  wie  leicht  erklärlich, 
474  Jahre  höher  als  das  der  Oberlehrer.  Sub- 
trahiert man  schliefslich  das  Pensionierungs- 
alter  von  dem  oben  angegebenen  Stei-bealter 
der  pensionierten  Direktoren,  so  erhält  man 
eine  Pensionsdauer  von  durchschnittlich 
8,18  Jahren  für  die  Direktoren,  während  die 
der  Oberlehrer  durchschnittlich  10,89  Jahre 
beträgt. 

Den  Schlufs  des  Werkes  bildet  eine  Über- 
sicht in  Pi'omillezahlen,  wie  sich  die  drei 
Abgangsarten  der  Oberlehrer  auf  die  Lebens- 
jahre verteilen. 

Es  erhebt  sich  jetzt  die  Frage:  'Welchen 
praktischen  Wert  für  oder  gegen  die  Standes- 
bewegung des  höheren  Lehrerstandes  haben 
die  vorstehenden  Resultate?'  Wenn  der 
Satz  richtig  ist,  dafs  die  Ergebnisse  statisti- 
scher Untersuchungen  praktischen  Wert  erst 
gewinnen  durch  Vergleichung  mit  anderen, 
durch  dieselbe  Methode  gewonnenen  Ergeb- 
nissen, so  müssen  wir  sagen,  die  Schrift  hat, 
unbeschadet  ihres  wissenschaftlichen  Wertes, 
praktischen  Wert  zunächst  nicht.  Denn 
für  die  gegebenen  Vergleichsobjekte,  die 
anderen  Stände  mit  akademischer  Vorbil- 
dung, besonders  die  Juristen,  fehlen  die 
entsprechenden  Untersuchungen  auf  gleicher 
Grundlage  fast  gänzlich.  Die  Kommission  hat 
diesen  Mangel  sehr  wohl  empfunden  und  zu 
wiederholten  Malen  (S.  12  f.  26)  den  dringenden 
Wunsch  ausgesprochen,  es  möchten  ähnliche 
LTntersuchungen  auch  für  andere  Vei'waltungs- 
zweige  unternommen  werden ,  und  zwar, 
worauf  sie  besonderes  Gewicht  legte ,  für 
denselben  Zeitraum  1884—1898.  *) 


Unter  diesen  Umständen  konnte  die  Kom- 
mission in  eine  Erörterung  der  Kardinal- 
frage, ob  die  Invaliditäts-  und  Sterblichkeits- 
verhältnisse günstiger  oder  ungünstiger  sind 
als  die  Verhältnisse  anderer  Stände  mit 
akademischer  Vorbildung,  nicht  eintreten. 
Die  amtlichen  Erhebungen  über  die  1895 
und  1896  ausgeschiedenen  Richter  (S.  13 
Anm.)  reichen  zu  einer  Vergleichung  nicht 
aus.  Dafs  die  Sterblichkeitsverhältnisse  der 
Ärzte,  über  die  A.  Geifsler  in  Sachsen  für 
den  Zeitraum  von  1866 — 1885  Erhebungen 
angestellt  hat  (S.  26  Anm.),  ungünstiger  sind 
als  die  der  Oberlehrer,  entspricht  der  all- 
gemeinen Anschauung,  nach  der  von  den 
akademisch  gebildeten  Ständen  die  Ärzte  in 
Bezug  auf  die  Sterblichkeitsverhältnisse  am 
ungünstigsten,  die  Geistlichen,  wenigstens 
die  Landgeistlichen,  am  günstigsten  stehen. 

Bei  dem  Fehlen  amtlicher  statistisch- 
wissenschaftlicher Erhebungen  hat  die  Kom- 
mission zum  Vergleich  die  Sterblichkeits- 
verhältnisse der  allgemeinen  männlichen 
Bevölkerung  herangezogen,  für  die,  ebenso 
wie  auch  für  die  Berliner  männliche  Ein- 
wohnerschaft, wenigstens  annähernd  die  er- 
forderlichen Untersuchungen  vorliegen.  Dafs 
die  Absterbeordnung  der  akademisch  gebil- 
detenLehrer  imVergleich  zu  der  der  männlichen 
preufsischen  und  der  der  männlichen  Berliner 
Bevölkerung  eine  günstige  ist,  'kann  nicht 
auffallen,  denn  wir  würden  auch  bei  anderen 
höheren  Berufsklassen  und  überhaupt  bei 
solchen  Klassen,  welche  in  geordneten  Ver- 
hältnissen leben,  in  der  Regel  günstigere 
Verhältnisse  als  in  der  Gesamtbevölkerung 
wahrnehmen'.  Es  ist  dies  auch,  soweit  wir 
unterrichtet  sind,  von  H.  Schroeder  u.  a. 
nie  angezweifelt  worden,  sondern  es  ist  nur 
der  Nachweis  zu  führen  versucht  worden, 
dafs  die  Verhältnisse  des  höheren  Lehrer- 
standes im  Vergleiche  zu  denen  der  meisten 
anderen  Berufsarten  mit  akademischer  Vor- 
bildung ungünstiger  sind,  als  man  bisher 
angenommen  hat.  Das  scheint  uns  aber  der 
von  der  Kommission  vorgenommene  Ver- 
gleich mit  der  gesamten  männlichen  Be- 
völkerung gerade  zu  bestätigen.  Während 
im  25.  Lebensjahre  die  durchschnittliche 
Lebenserwartung  der  akademisch  gebildeten 
Lehrer  verglichen  mit  der  der  männlichen 
Bevölkerung  in  Preufsen  (S.  27)  41,07  gegen 
36,69  Jahre  (Differenz  3,38  Jahre),  im  30. 
Lebensjahre  36,63  gegen  32,85  (Differenz 
3,78)  Jahre  betrug,  zeigt  sich  von  da  ab  ein 


*)  Diesem  Antrage  ist,  wie  man  kürzlich 
in  den  Zeitungen  las,  von  der  Regierung  er- 


freulicherweise entsprochen  und  die  Kom- 
mission zunächst  mit  denselben  Erhebungen 
für  die  Richter  beauftragt  worden. 


472 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


konstantes  Sinken  der  Differenz  bis  zum 
60.  Lebensjahre  (0,66  Jahre).  Dieses  Sinken 
läfst  sich  doch  kaum  anders  erklären  als 
durch  die  ungünstige  Einwirkung  der  dienst- 
lichen Verhältnisse;  die  Oberlehrer  treten 
zum  Teil  mit  sehr  günstigen  Lebensaus- 
sichten in  den  Dienst  ein,  viele  von  ihnen 
an  den  Kommunalanstalten  werden  sogar  nur 
auf  Grund  eines  Gesundheitszeugnisses  des 
Physikus  angestellt.  Freilich  fehlt  auch 
hier  der  Vei-gleich  mit  verwandten  ßerufs- 
arten.  Äufserst  vei-stimmend  aber,  gelinde 
gesagt,  Avirkte  kurz  nach  dem  Erscheinen 
der  Denkschrift  ein  Artikel  der  amtlichen 
"■Berliner  Correspondenz',  in  dem  die 
günstigere  Lebensei-wartung  der  Oberlehrer 
gegenüber  der  gesamten  männlichen  Be- 
völkerung besprochen  und  in  tendenziöser 
Weise  gegen  die  Bestrebungen  des  höheren 
Lehrerstandes  ausgenutzt  wurde.  Da  dieser 
Ai-tikel  durch  alle  Zeitungen  ging,  während 
die  Denkschrift  selbst  ihrer  ernsten  wissen- 
schaftlichen Haltung  und  ihrer  schweren 
Lesbarkeit  wegen  auf  einen  kleineren  Kreis 
beschränkt  blieb ,  so  kann  es  nicht  wunder- 
nehmen, dafs  sich  heftige  Erörtex'ungen 
daraus  entspannen,  durch  die  auch  die  Be- 
urteilung der  Denkschrift  selbst  beeinflufst 
wurde.  Dafs  die  Verfasser  an  diesen  un- 
liebsamen Dingen  ebenso  schuldlos  waren 
wie  die  Vertreter  der  Standesinteressen  des 
höheren  Lehrerstandes,  dürfte  aus  unseren 
Ausführungen  zur  Genüge  hervorgehen.  Auch 
eine  andere  tendenziöse  Ausnutzung  der 
Denkschrift  mufs  noch  besprochen  werden. 
Wenn  die  Ergebnisse  der  Denkschrift  von 
denen  der  Schriften  H.  Schroeders,  Knöpfeis 
u.  a.  vielfach  abweichen,  so  ist  dies  von  ge- 
wissen Seiten  benutzt  worden,  um  dieser 
Männer  aufopfernde  Thätigkeit  für  den 
höheren  Lehrerstand  zu  diskreditieren.  Aber 
die  Ergebnisse  H.  Schroeders  und  seiner 
Mitarbeiter  einerseits  und  die  der  Verfasser 
der  Denkschrift  anderseits  mufsten  ver- 
schieden sein,  einmal,  weil  jenen  nicht  das 


gesamte  amtliche  Material  zur  Verfügung 
stand,  und  dann,  weil  die  Arbeitsweise  beider 
Parteien  verschieden  war.  Die  Verfasser 
der  Denkschrift  verwerfen  zwar  die  Weise 
H.  Schroeders  als  unwissenschaftlich,  geben 
aber  selbst  zu,  dafs  der  von  ihm  ein- 
geschlagene Weg  auch  von  Statistikern  be- 
gangen wird  (S.  24  Anm.  1  u.  2).  Beachtet 
man  femer,  dafs  die  Verfasser  der  Denk- 
schrift eine  theoretisch- wissen  schaftliche  Ab- 
handlung zu  liefern  hatten,  zunächst  ohne 
Rücksicht  auf  die  praktische  Verwendbarkeit, 
während  Seh.  avtsschliefslich  praktische 
Zwecke  verfolgt  auf  Grund  eines  zu  diesen 
Zwecken  ausreichenden  Materials ,  so  be- 
halten die  Sch.schen  Resultate  unbestreitbar 
auch  neben  der  Denkschrift  ihren  prakti- 
schen Wert.  Es  kommt  doch  z.  B.  in  der 
Praxis  nicht  auf  die  Lebenserwartung  am 
Beginne  der  Dienstzeit,  sondern  auf  das 
wirklich  erreichte  Lebensalter  an.  Zudem 
sind  die  Abweichungen  in  einigen  Haupt- 
resultaten (z.  B.  gerade  für  die  durchschnitt- 
liche Dienstzeit  der  Oberlehrer)  gar  nicht  so 
bedeutend,  dafs  sie  für  die  Praxis  in  Be- 
tracht kommen  könnten.  Das  wenigstens 
scheint  uns  sicher  zu  sein,  dafs  die  Ver- 
hältnis zahlen,  die  Schroeder  und  Knöpfel 
bei  dem  Vergleiche  der  Oberlehrer  mit  an- 
anderen Ständen  von  akademischer  Bildung 
gefunden  haben,  durch  die  künftigen  von 
der  preufsischen  Regierung  zu  unternehmen- 
den wissenschaftlich  statistischen  Unter- 
suchungen ihre  Bestätigung  finden  werden. 
Hoffen  wir,  dafs  der  Kommission  für  die 
nächste  ihr  gestellte  Aufgabe,  die  Unter- 
suchung über  die  Verhältnisse  der  Richter, 
das  Material  in  derselben  Vollständigkeit 
zur  Verfügung  stehe  wie  für  die  erste,  da- 
mit sie  diese  zweite  mit  der  gleichen  Voll- 
ständigkeit lösen  könne.  Das  Ergebnis  ist 
uns,  nach  den  mit  anderer  Methode,  aber 
gleicher  Gründlichkeit  geführten  Unter- 
suchungen von  H.  Schröder,  nicht  zweifelhaft. 

Max  Holtze. 


JAHRGANG   1902.     ZWEITE    ABTEILUNG.     NEUNTES    HEFT 


ZWERGE  UND  RIESEN 

Ein  Beitrag  zur  deutschen  Mythologie  und  ihrer  Behandlung  in  der  Schule 

Von  Georg  Siefert 

(Schlufs) 

Kapitel  H.     DIE  RIESEN 

Namen.  In  Deutschland  finden  wir  nur  die  Namen  Riesen  und  Hünen 
in  Skandinavien  Thursen,  Jötunen  und  den  auch  den  Zwergen  eignenden 
Namen  Troll;  in  Griechenland  Giganten,  Titanen,  Kyklopen. 

ÄuTseres.  Vor  allem  sind  die  Riesen  ungeheuer  grofs  und  massig.  In 
ihren  Augen  ist  der  Mensch  eine  Kirchenfliege  (Gonzenbach  II  46),  ein  Käfer 
(Haltrich  115),  wie  kleine  Milben  (das.  198).  'Indem  sie  aus  dem  Chaos  un- 
mittelbar erwuchsen,  stellen  sie  die  Naturmächte  dar,  welche  vom  Geiste  noch 
nicht  bewältigt  sind.  Sie  sind  daher  von  unbändiger  Kraft,  wild  und  roh  wie 
die  Brandung  des  Meeres,  das  Geheul  des  Sturmes  und  die  Wüste  des  Fels- 
gebirges. Die  Üppigkeit  der  Natur  hat  noch  keine  Bescbränkung  gefunden; 
darum  sind  ihre  Leiber  über  alles  Mafs  zu  Kraft,  Gröfse  und  Zahl  der  Glieder 
ausgestaltet'  (Weinhold,  Die  Sagen  von  Loki  4).  Märchen  und  Sagen  über- 
bieten sich,  ihre  unendliche  Gröfse  zu  schildern.  9  Meilen  lang  ist  der  Lehm- 
riese (Skaldskap.  1;  vgl.  Haupt  II  31).  Hauffs  langem  Holländer  Michel 
im  Märchen  Das  kalte  Herz  kann  ein  gewöhnlicher  Mensch  bis  an  den  Hals 
im  Stiefel  stehen.  Thor  findet  in  der  Edda  Platz  in  Skiymirs  Handschuh. 
Ein  Bauer  fährt  einem  Riesen  ins  Nasloch;  dieser  niest  so  kräftig,  dafs  das 
Gespann  weit  hinfliegt  (Zingerle  86).  Der  Popanz  in  Brentanos  ergötzlichem 
Märchen  Der  Dilldapp  ist  dreimal  so  grofs  und  viermal  so  breit  wie  ein 
Mensch.  Sein  Kopf  ist  dick  wie  ein  Pfefferballen,  die  Nase  so  breit  wie  ein 
Blasebalg,  und  in  den  Ohren  können  die  Schwalben  und  Bienen  Nester  bauen. 
Der  Kopf  eines  anderen  Ungeheuers  ist  grofs  wie  ein  Bierkessel;  seine  Augen- 
brauen sind  eine  Spanne  voneinander,  und  in  den  Schultern  mifst  er  einen 
Klafter  (Dietrich  83  236).  Der  Riese  in  Grimms  Märchen  Der  Trommler  ist 
so  gi'ofs  wie  eine  Tanne,  der  Knopf  an  seinem  Rocke  wie  eine  Trommel;  auf 
seinem  Hute  geht  der  Trommler  auf  und  ab  und  blickt  über  die  Berge  hinaus 
in  die  Gegend.  Ein  Riese  ist  so  grofs,  'dafs  sein  Haupt  über  die  Spitzen  der 
Eichen  und  Buchen  ragte.  Er  hielt  eine  Lanze,  die  einem  Mastbaum  gleich 
in  den  Lüften  schwankte'  (Arndt  I  274,  vgl.  H  146,  wo  ein  Jüngling  einem 
Riesen  wie  ein  Eichkätzchen  am  Bein  hinaufklettert,  ihm  ins  Ohr  ki-iecht  und 
ihn  peinigt  wie  die  Bremse  die  Ochsen),  und  so  werden  unendlich  oft  die 
Riesen  als   'baumlang'    geschildert.     Der  Riese   Romeias  bei  Villingen  kann 

Neue  Jahrbücher.     1902.     11  33 


474  Gr.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

in  den  zweiten  Stock  der  Häuser  sehen  (Baader,  Bad.  Volkssagen  72).  Wenn 
der  Riese  Knatterstiefel  durch  die  Stadt  reitet,  zittern  alle  Fensterscheiben,  und 
sein  Schnurrbart  fegt  die  Häuser  zu  beiden  Seiten.  Bei  seinem  Lachen  fallen 
die  Schornsteine  von  den  Dächern  (Seidel,  Prinzessin  Zitrinchen).  Ein  Riese 
bei  Langenberg  in  Thüringen  benutzt  einen  Turm  als  Zahnstocher  (Regel, 
Thüringen  E  1  753). 

Auch  manche  weitere  Sagen  zeugen  von  der  die  Gröfse  der  Riesen  ins 
unermefsliche  steigernden  Volksphantasie.  Wie  schon  Gargantua  bei  Rabe- 
lais, steht  ein  Riese  mit  dem  einen  Fufs  auf  dem  Wilzenberg,  dem  andern 
auf  dem  Lemberg,  bückt  sich  zu  der  dazwischen  fliefsenden  Lenne  hinunter 
und  schöpft  mit  seinen  Händen  das  Wasser  aus  dem  Flusse,  oder  er  sitzt  bei 
Dassel  auf  dem  700  Fufs  über  dem  Flusse  erhabenen  Königstuhl  und  wäscht 
sich  die  Füfse  in  der  im  Thal  fliefsenden  Ilme  (Kuhn,  Westfäl.  Sagen  I  198 
348).  —  Die  Schlafstelle  eines  Riesen  ist  der  Raum  zwischen  zwei  Hügeln. 
Auf  dem  einen  ruht  sein  Haupt,  auf  dem  anderen  seine  Füfse  (Andrejanoff, 
Der  Riese  und  der  See).  Wenn  die  Riesenfrauen  vom  Dolmar  waschen,  tritt 
die  Werra  aus  (Wucke  19).  Die  Weser  ist  für  die  Riesen  bei  Rinteln  ein 
Bach,  den  sie  mit  einem  Schritte  durchschreiten  (Kuhn  und  Schwartz  241). 
Andere  überschreiten  sogar  einen  Fjord  mit  einem  Schritte  (Maurer  216)  oder 
machen  mit  jedem  Schritte  vier  Meilen,  so  dafs  sie  rasch  aus  der  Lüneburger 
Heide  ans  Nordmeer  kommen  (Colshorn  138).  —  Häufig  wohnen  Riesen  auf 
benachbarten  Bergen  und  verkehren  von  dort  aus  miteinander.  So  wohnen  bei 
Höxter  auf  zwei  Bergen  zwei  Riesen,  die  sich  aus  den  Fenstern  ihrer  Häuser 
die  Hände  reichen  und  ungeheure  Kugeln  zuwerfen  (Grimm,  Deutsche  Sagen  10, 
ähnlich  20);  sie  stofsen  mit  den  Gläsern  an  (Schambach  und  Müller  143) 
und  werfen  sich  bei  Eisfeld  von  ihren  Burgen  'ihre  schweren  Hämmer,  Streit- 
äxte, goldenen  Kugeln  zu,  bespritzen  sich  mit  Wasser,  dafs  es  stundenweit 
spritzt'  (^Bech stein  I  3).  —  Von  kolossaler  Massigkeit  zeugt  ferner  das  zumal 
durch  die  Gebrüder  Grimm  bekannte,  aber  weit,  auch  über  Deutschland  hinaus 
verbreitete  Märchen  Der  starke  Hans.  Wie  Thors  Hammerschläge  dem  Riesen 
Skrymir  wie  Laubblätter  oder  Vogelfedern  auf  den  Kopf  fallen,  hält  er  Mühl- 
steine für  Hühnerdreck.  Ähnlich  ruft  der  Riese  bei  Kuhn,  Westfäl.  Sagen 
I  246:  'Seht  einmal,  was  für  einen  schönen  Kragen  ich  habe',  und  der  böh- 
mische Riese  Schärnack  sagt,  als  ein  Turm  über  ihm  zusammenbricht:  'Die 
Vögel  beschmeifsen  einen  mit  Dreck.'  Als  eine  grofse  Glocke  auf  seinen 
Schädel  geworfen  wird,  wacht  er  gar  nicht  auf  (Grimm,  Mythol.  508  f.).  Vgl. 
Riehl,  Im  Jahre  des  Herrn.  Einem  litauischen  Riesen  sind  Wolfsbisse  wie 
Flohstiche  (Veckenstedt  II  2)  und  dem  türkischen  Polyphem  Depe  Ghöz  die 
Pfeilschüsse  des  Bissat  wie  die  Stiche  von  Fliegen  (Laistner,  Das  Rätsel  der 
Sphinx  II  153).  —  Ein  Felsblock  bei  Ilfeld  drückt  einen  Riesen  wie  ein  Steinchen 
im  Schuh  (Grimm,  Deutsche  Sagen  313)  —  ein  häufiger  Sagenzug.  Einen 
daran  angeknüpften  lustigen  Brauch  behandelt  Kopisch,  Das  lief  eider  Nadelöhr. 
Die  Saudkörner  im  Schuh  eines  Riesen  sind  so  grofs,  dafs  man  sie  kaum 
sechsspännig  wegfahren  kann  (Laistner,  Nebelsagen  151  f).  —  Andere  Riesen 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  475 

oder  Riesinnen  tragen  zu  iro-encl  einem  Zwecke  Erde  in  der  Schürze,  Diese 
oder  das  Schürzenband  reifst,  die  Erde  fällt  heraus  und  bildet  Berge  und  Hügel, 
die  noch  jetzt  als  Zeugen  ihrer  Kraft  und  Gröfse  stehen.  Bei  Rambin  wollen 
sie  den  Sund  ausfüllen.  Sie  raffen  Erde  in  die  Schürze,  diese  reifst  und  die 
Erde  fällt  heraus,  neun  Hügel  bildend  (Arndt  I  132).  Auf  gleiche  Weise  ent- 
steht ein  Hügel  auf  der  Meerenge  von  Jasmund  (Jahn  161).  In  Andreja- 
noffs Märchen  Der  Riese  und  der  See  ärgert  sich  der  Riese  über  einen  See 
bei  Riga.  Um  einen  Weg  mitten  hindurch  zu  bahnen,  füllt  er  einen  grofsen 
Sack  mit  Erde,  nimmt  ihn  auf  den  Rücken  und  durchschreitet  den  See.  Dabei 
rieselt  aus  dem  offenen  unteren  Sackende  der  Sand  heraus,  und  so  entstehen 
die  Kangarberge,  auf  denen  die  Reisenden  ungefährdet  das  Wasser  über- 
schreiten können.  Ganz  ähnlich  Colshorn  137  über  die  Entstehung  der  er- 
ratischen Blöcke  in  der  Lüneburger  Heide  und  Montanus  04  f.  über  das  Werden 
des  Siebeno-ebirg-es,  ferner  Wolfs  Zeitschr.  HI  177. 

Am  anschaulichsten  läfst  sich  die  alles  Mafs  überschreitende  Gröfse  der 
Riesen  an  der  in  ganz  Deutschland  verbreiteten  Sage  vom  Riesenspielzeug 
zeigen  (Grimm,  Deutsche  Sagen  17;  für  die  schulmäfsige  Behandlung  vgl. 
Lyon,  Die  Lektüre  I  133  ff.,  Jäger,  Lehrkunst  und  Lehrhandwerk  17  ff.,  57  ff.). 
Wie  das  Riesenbaby  in  Gullivers  Reisen  den  Gulliver,  so  betrachtet  das  Riesen- 
kind den  Bauer  als  eine  kleine  Puppe,  rafft  ihn  nebst  Acker,  Pferd  und  Pflug 
in  ihr  Tüchlein  und  springt  in  wenigen  Sätzen  den  Berg  hinauf,  wo  sie  alles  auf 
dem  Tische  aufbaut.  Diese  Sage,  über  die  auch  Grimm,  Mythol.  509  ff.  und 
Hertz  65  f.  209  f.  zu  vergleichen  sind,  ist  aufser  von  Chamisso  u.  a.  auch  von 
Rückert  und  August  Stöber  poetisch  behandelt  worden  (die  Gedichte  über  den 
Sagenkreis  von  Niedeck  s.  bei  Stob  er,  Oberrhein.  Sagenbuch  22QS.).  Wir  finden 
sie  in  Thüringen  bei  Lobenstein  (Eisel  12),  bei  Eisfeld  (Bechstein  I  3  ff., 
II  200  f.,  Wanderungen  durch  Thüringen  120  und  Regel,  Thüringen  II  1  753), 
ferner  in  Hessen  (Lyncker  36),  im  Harz  bei  Mägdesprung  (Grimm,  Deutsche 
Sagen  319),  im  Odenwald  (das.  324),  in  der  Eifel  (Schmitz  23  f.),  im  Elsafs 
(Stöber,  Sagen  des  Elsasses  202  f.),  in  Norddeutschland  (Müllenhoff  279, 
Schambach  und  Müller  143  145  151,  Kuhn  und  Schwartz  112,  Stracker- 
jahn 413),  in  Tirol  (Zingerle  87  f.),  sogar  in  Island  (Maurer  40)  und  bei 
den  Walachen  (Schott  283).  Eine  interessante,  von  der  geAvöhnlichen  Erklärung 
abweichende  Begründung  der  Schonung  des  Bauern  ist  die  Furcht  vor  der  über- 
legenen geistigen  Kraft  des  Menschen  in  einigen  norddeutschen  Varianten.  Da 
heifst  es:  Das  sind  unsere  Vertreiber,  die  nach  uns  kommen,  dat  sin  de  Erd- 
wörmke,  die  willen  uns  vertriben  u.  s.  w.  (Bartsch  26,  Kuhn  und  Schwartz 
95,  Kuhn,  Westfäl.  Sagen  I  120,  Jahn  168,  Müllenhoff  279),  oder  in  Baden: 
Diese  Erdwürmer  werden  uns  noch  auffressen  (Baader,  Bad.  Volkssagen  323). 

Besonders  beliebt  ist  die  Vergleichung  der  Riesen  mit  Bergen.  Der 
Riese  im  Märchen  Die  sechs  Diener  (dazu  v.  Hahn  I  307  f.)  ist  gröfser  als 
der  gröfste  Berg  der  Erde,  ebensogrofs  wie  ein  Berg  ist  der  Riese  im  Märchen 
Der  Riese  und  der  Schneider.  Polyphem  gleicht  einem  aufragenden  Felskegel 
(t  191  ff.).     Der  Fuchsturm  bei  Jena  ist  der  ausgestreckte  Finger  eines  Riesen, 

33* 


476  G-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

der  vom  Berge  bedeckt  ist,  weil  er  seine  Mutter  geschlagen  hat  (Bechstein 
II  235  f.).  'Es  schien,  als  ob  ein  Berg  herbeikäme,  es  war  aber  nichts  anders 
denn  der  mächtige  Hüne'  (Haltrich  198). 

Auch  wir  sprechen  ja  von  Kopf,  Scheitel,  Fufs,  Rücken  des  Berges.  'Die 
alte  volkstümliche  Gebirgsterminologie  bedient  sich  überall  der  Benennung  ein- 
zelner Teile  des  Berges,  und  den  Bergen  wird  Haupt,  Hals,  Rücken,  Achsel, 
Bein,  Fufs  beigelegt'  (Grimm,  Mythol.  89).  'Die  Gipfel  der  Berge  sind  Köpfe, 
ein  in  den  See  vorspringender  Fels  ist  eine  Nase,  felsige  Spitzen  heifsen  Hörner 
oder  Zähne  —  überall  zerstreute  Glieder  eines  gewaltigen  Riesen'  (Verna- 
leken,  Alpensagen  271).  Die  Felsen  weisen  'die  steinern  schroffe  Brust' 
(Schiller,  Teil  IV  1).  'Die  Felsstirn  rümpfte  lachend  ihre  Falten'  (C.  F. Meyer). 
Daher  kommt  die  Vergleichuno;  der  Berge  mit  Riesenleibern,  wofür  viel  Mate- 
rial  bei  Wein  hold,  Die  Riesen,  und  Laistner,  Nebelsagen  V.  Das  ist  auch 
wohl  begreiflich:  denn  der  Berg  erscheint  wohl  in  der  Ferne  wie  ein  riesiger 
Mensch;  vgl.  Mas  Müller,  Vorlesungen  über  den  Ursprung  und  die  Ent- 
wickelung  der  Religionen  202 ff.,  Biese,  Pädag.  und  Poesie  262.  Manche  Berge 
sind  dazu  noch  durch  Naturspiele  von  besonders  menschenähnlicher  Form: 
Niobefels,  Watzmann  (Mogk  in  Pauls  Grundrifs  III  309).  Björnson  sagt 
einmal  von  den  Lofoten:  'Die  Gebirgsformationen  sind  so  zerrissen,  dafs  kein 
Bild  in  meiner  Seele  aus  dem  Kreise  der  Mythologie  oder  der  Poesie  oder  der 
Bibel  im  stände  ist,  die  versteinerte  Bewegung,  die  drohende  Schlachtordnung, 
das  ruhige  Entsetzen,  die  tausendzackige  Mannigfaltigkeit  in  diesem  einzigen 
Steingusse  recht  zu  bezeichnen  .  .  .  Das  haben  auch  die  empfunden,  welche 
die  grofsen  Sagen  gedichtet  haben,  sowie  die,  welche  sie  jetzt  an  den  Stellen, 
über  denen  sie  schweben,  erzählen;  in  diesen  Sagen  nehmen  die  Berge  drama- 
tisches Leben  an,  treten  als  Riesen  und  Riesenmädchen,  als  Ritter  und  Jung- 
frauen auf,  und  E.  Th.  A.  Hoffmann  sagt  in  den  Bergwerken  von  Falun:  'In 
wunderlichen  Gebilden,  manchmal  riesenhaften  versteinerten  Tieren,  manchmal 
menschlichen  Kolossen  ähnlich,  ragen  die  zackigen  Felsmassen  ringsum  auf.' 
Vgl.  auch  Rochholz  37  und  H.  Kurz  bei  Laistner,  Nebelsagen  140.  —  So 
ist  die  Beseelung  der  Berge  in  Mythus  und  Poesie  uralt.  Schon  Alkman  sagt 
Fragm..  53:  ^svdovöiv  d'  oqsojv  ytOQVcpaC  te  xal  cpdQayyeg',  und  Statins,  Silvae 
V  4:  'simulant  fessos  cacumina  somnos'. 

Montblanc  ist  der  König  der  Berge, 

Lang  schmücket  sie  (die  Bergfee)  ihn  schon 

Auf  dem  Thi-on  von  Felsen  im  Wolkengewand 

Mit  schimmernd  schneeiger  Ki'on'. 

um  seine  Gestalt  sind  Wolken  geballt, 

Die  Lawine  hält  seine  Hand.     (Byron,  Manfred  I   1.) 

Die  Jungfrau  sitzt  seit  Ewigkeit  verschleiert  (Schiller,  Teil  I  4);  sie  ist 

Die  Königin  hoch  und  klar 

Auf  unvergänglichem  Throne. 

Die  Sthn  umkränzt  sie  sich  wunderbar 

Mit  diamantener  Krone.      (Berglied.) 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  477 

Vom  Säntis,  der  den  Föhn  in  schwarzen  Kerkern  gefangen  hält,  singt 
A.  V.  Droste-Hülshoff: 

0  Du  mein  ernst  gewalt'ger  Greis, 

Mein  Säntis  mit  der  Locke  weifs, 

In  Eisespanzer  eingeschnürt, 

Huh,  wie  Dich  schaudert,  wie  Dich  friert, 

und  Eichender  ff  sagt  im  Leben  eines  Taugenichts:  ^Berge  standen  umher, 
wie  dunkle  Riesen,  die  ihn  (den  Wald)  bewachten.'  —  Die  Bergrieseii  bilden 
eine  besondere  Gruppe  von  Riesengestalten,  wie  ja  überhaupt  Uhland  und 
Weinhold  die  Riesen  als  die  Personifikationen  der  ungeheuren  und  schreck- 
haften Naturerscheinungen  (Berg-,  Wasser-,  Eis-,  Feuer-,  Waldriesen)  erwiesen 
haben.  Wegen  dieser  natursymbolischen  Grundlage  sind  daher  ebene,  flache 
Gegenden  arm  an  Riesen  (Müllenhoff  48).  Solche  Bergriesen  erwähnt  schon 
die  Vita  St.  Galli,  wie  alle  Bekehrerlegenden  eine  vortreffliche  mythologische 
Quelle,  wenn  man  nur  die  verächtlichen  Benennungen  diabolus  oder  daemon 
richtig  deutet.  Ein  Bergriese  ist  ferner  der  Steinriese  Hrungnir  in  der  Edda 
(Harbardslied  15,  Skaldskap.  1)  mit  steinernem  Kopf  und  steinernem  Herzen, 
Mas  Ungewitter  des  nackten  Felsgebirges,  das  mit  Geröllsturz  herniederbraust, 
vom  Gewitter  geschüttelt  und  gelöst'  (Golther  183  187,  vgh  Weinhold,  Die 
Riesen  294),  ebenso  der  ahd.  Steinriese  Tumbo  (Müllenhoff-Scherer,  Denk- 
mäler deutscher  Poesie  und  Prosa  IV  6).  —  Es  handelt  sich  natürlich  in  allen 
diesen  Fällen  um  wirkliche  Bergriesen.  Die  Wolkenmythologen  versuchen  frei- 
lich, sie  alle  zu  Gewitterdämonen  und  Sturmgeistern  zu  machen,  so  E.  H.  Meyer, 
German.  Mythologie,  der  überhaupt  keine  irdischen,  sondern  nur  Wolkenbauten 
kennt,  und  Gilbert,  Griech.  Götterlehre,  der  nach  dem  Vorgange  von  Adal- 
bert  Kuhn  die  griechischen  Riesen,  die  Kyklopen,  Giganten,  Kentauren  in 
dasselbe  Schema  prefst  und  alle  Berge  des  Mythus  für  Wolkenbauten  erklärt. 
Von  da  ist  nur  ein  Schritt  zu  Laistner,  Rätsel  der  Sphinx  I  218,  der  darin 
lediglich  'Alpbauten'  sieht. 

Viele  Versteinerungen  in  Gebirgsgegenden  werden  auf  Riesen  zurück- 
geführt. Riesige  Steine  stammen  von  ihnen  her;  sie  sind  die  Reste  ihrer 
Kämpfe  und  Bauten  und  tragen  vielfach  die  Spuren  ihrer  Hände  und  Füfse. 
So  berichtet  schon  der  Hermeshymnus  220  von  den  Giganten.  In  einem 
Stein  wird  ein  Riesengriff  gezeigt,  den  ein  durchs  Meer  schreitender  und  von 
der  Flut  überraschter  Riese  gegen  die  seiner  spottenden  Bauern  ans  Land  warf, 
so  grofs,  Mafs  leicht  er  trüg'  ein  ganzes  Schlofs'  (Kopisch,  Der  Riese  im 
Sturm).  Eine  Vertiefung  in  einem  Felsen  rührt  von  einer  Riesenfaust  her  (Grafs e 
I  167).  Ein  Stein  mit  dem  Eindruck  der  fünf  Finger  eines  Riesen  liegt  bei 
Göttingen  (Schambach  und  Müller  147).  Andere  Steine  oder  Felsen  gelten 
als  Gebrauchsgegenstände  der  Riesen.  So  ist  ein  riesiger  Stein  aus  einem 
Siegelring  des  Riesen  Och  ausgefallen  (Strackerjahn  411);  in  der  Oberlausitz 
wird  ein  Berg  als  eine  Riesenkeule  gedeutet  (Haupt  I  82).  Alte  Säulen  auf 
Zakynthos  sind  die  Spinnrocken  der  Riesenfrauen  (Schmidt,  Volksleben  der 
Neugriechen  205).     Die  Berge  sind  die  Helme  der  Riesen;  ihre  Fufstritte  bilden 


478  ^T.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

die  Thiiler  (Dähnhardt,  Naturwissenschaftliche  Volksmärchen  63,  Grimm, 
Mythol.  183  f.  19G  ff.).  Auch  als  Riesenknochen  und  Riesenrippen  gelten  un- 
geheure Blöcke;  so  ist  eine  ganze  Bank  in  der  Kirche  zu  Gandersheim  aus 
einer  Hünenrippe  gemacht  (Schambach  und  Müller  143).  Vielfach  schliefsen 
sich  solche  Riesensagen  an  erratische  Blöcke  oder  an  natürliche  oder  künst- 
liche Stein-  und  Erdhügel,  an  die  Gräber  und  Bauten  der  vorgeschichtlichen 
Zeit  an.  So  findet  sich  eine  eigenartige  Erklärung  der  erratischen  Blöcke,  der 
sogenannten  Riesensteine  in  der  Lüneburger  Heide,  bei  Colshorn  136  ff.  Die 
zahllosen,  überall  sich  findenden  sogenannten  Hünengräber  werden,  wie  schon  der 
Name  zeigt,  den  Riesen  zugeschrieben  (Kopisch,  Das  Hörn  von  Buren,  Vofs'  an 
mythologischem  Inhalte  reiche  Idylle  Der  Riesenhügel);  anderwärts  hören  wir  von 
Hünenbetten,  Hünentreppen,  Hünentischen,  Hünengräben.  Die  riesigen  Felsen- 
massen am  Melibokus  in  der  Bergstrafse  heifsen  das  Riesenmeer  (Wolf,  Hess. 
Sagen  46).  Reichhaltige  Zusammenstellungen  bietet  Hertz  3  12  164  175, 
Spielmannsbuch  64  f. 

Auf  die  Versteinerungssagen,  wie  sie  sich  an  Watzmann,  Pilatus,  Frau 
Hütt  (Grimm,  Deutsche  Sagen  233,  Zingerle,  Sagen  aus  Tirol  88,  Egon 
Ebert,  Frau  Hitt)  u.  s.  w.  anschliefsen,  einzugehen,  bietet  in  den  Mittel- 
klassen der  Ovid Unterricht  bei  der  Niobesage  Gelegenheit,  ebenso  die  Sage 
von  der  Medusa  (weiteres  bei  Rohde,  Griech.  Roman  173  Anm.  2)  und  die 
Versteinerung  des  Phäakenschififes  {v  155  flf.).  Man  mag  dabei  an  die  allen 
Gegenden  geläufigen  eigentümlichen  Bergnamen  erinnern.  So  stehen  bei 
Eisenach  zwei  hohe  Steinfelsen,  zwei  riesigen  Menschengestalten  ähnlich,  die 
sich  gegenseitig  zum  Kusse  neigen,  Mönch  und  Nonne  genannt,  die  von  Luther 
schon  eigenartig  gedeutet  worden  sind.  Vgl.  Bechstein  I  198,  Wanderungen 
durch  Thüringen  234  und  das  Gedicht  von  Schwab,  Mönch  und  Nonne,  und 
über  die  Steingruppe  im  Dom  zu  Lund  Afzelius  III  185.  In  der  Sächsi- 
schen Schweiz  trefi'en  wir  die  grofse  und  die  kleine  Gans,  die  dumme  Karline, 
eine  versteinerte  Jungfrau  bei  Königstein,  versteinerte  Menschen  bei  Meifsen 
(Gräfse  I  169  f.  62),  im  Schwarzwald  die  steinerne  Kröte:  'Also  heifset  ein 
mächtiger  Fels  in  den  Bergen  des  Schwarzwalds,  Stumpf  und  breit,  mit  mäch- 
tigen Warzen,  der  Kröte  vergleichbar'  (Mörike).  In  der  Schweiz  begegnen 
die  Churfirsten  (volksetymologische  Deutung  des  Namens!),  der  Mönch,  die 
wilde  Frau,  die  Zwillinge  in  der  Monte  Rosagruppe,  in  Tirol  das  Wildemannle 
und  die  drei  Brüder,  drei  Felskegel  (Zingerle  425),  bei  Reichenhall  die  stei- 
nerne Agnes  (Panzer  I  10,  Schöppner  I  435).  Versteinerungen  im  Märchen 
bieten  z.  B.  Grimms  Märchen  Der  treue  Johannes,  Der  liebste  Roland,  Die 
zwei  Brüder  u.  s.  w.,  Colshorn  50  ff.  152.  In  Raimunds  Zauberspiel  Moi- 
sasurs  Zauberfluch  verwandelt  der  böse  Dämon  Moisasur  das  ganze  Reich  der 
Königin  in  Stein.  —  Auf  die  zahllosen  Sagen  von  anderen  versteinerten  Gegen- 
ständen, wie  Wagen,  Broten  und  dergl.,  kann  ich  hier  nicht  eingehen;  auch  das 
Mitgeteilte  sollen  nur  unvollständige  Andeutungen  sein. 

Entsprechend  grofs  sind  auch  die  Tiere  der  Riesen,  l)esonders  ihre  Rosse; 
denn    menschliche    Pferde  vermögen   sie  nicht  zu  tragen   (Asprian  im   König 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  479 

Rother,  Ecke  im  Eckenlied).  Das  Rofs  des  Riesen  Bodo  von  der  Rofs- 
trappe  ist  für  einen  gewöhnlichen  Menschen  nur  auf  einer  Leiter  ersteigbar. 
Der  Rücken  der  Riesengeis  überragt  die  Gipfel  der  höchsten  Berge.  Des 
Morgens  frifst  sie  zwei  Morgen  Land  ab.  Als  sie  am  Euter  verwundet  wird, 
schwemmt  der  daraus  sich  ergiefsende  Milchstrom  neun  Dörfer  weg  (Schöppuer 
I  88).  Im  Zuger  See  haust  ein  Riesenfisch,  'gi-ofs  wie  ein  eichbaumiges  Schiff' 
(Runge,  Quellkultus  in  der  Schweiz  220).  —  Eine  ganze  Fauna  der  Riesen  weit 
finden  wir  in  Gullivers  Reisen  im  Lande  Brobdignag.  Ein  Pferd  ist  50 
— 60  Ellen  lang,  die  Fliegen  sind  so  grofs  wie  Lerchen.  Andere  riesige  Tiere 
sind  die  Hauskatze,  der  Adler,  der  Gulliver  entführt,  die  Ratten  mit  12  Ellen 
langen  Schwänzen.  —  Wie  bei  den  Lilliputanern,  stelle  ich  einiges  Weitere 
über  die  Brobdinagianer  zusammen.  Gulliver  erscheint  den  Riesen  als  ein  In- 
sekt, nicht  einmal  als  ein  Zwerg;  denn  der  Hofzwerg  ist  schon  30  Fufs  hoch. 
Eine  Puppenwiege  ist  sein  Bett.  Die  kirchturmhohen  Riesen  legen  mit  jedem 
Schritte  zehn  Ellen  zurück.  Ihre  Rasiermesser  sind  lang  wie  eine  Sense.  Der 
einjährige  Junge  nimmt  Gulliver  in  den  Arm.  Eine  Ohrfeige  eines  solchen 
Ungetüms  würde  eine  Schwadron  Soldaten  zu  Boden  werfen.  Riesig  ist  ihr 
Appetit.  Ein  Bissen  Brot  gleicht  einem  Dreigroschenbrote,  ein  Likörglas  fafst 
vier  Mafs.  Die  Königin  ifst  mit  einem  Bissen  (!)  so  viel  wie  zwölf  englische 
Pächter  auf  einer  Mahlzeit.  Daher  sind  ihre  Messer  so  grofs  wie  eine  ge- 
bogene Sense.  Dem  entsprechen  die  Landesprodukte.  Das  Korn  ist  40  Fufs 
hoch,  die  Strohhalme  sind  wie  dicke  Spazierstöcke.  Das  Land  ist  6000  eng- 
lische Meilen  lang,  3^5000  breit,  die  Berge  30  Meilen  hoch.  Den  Palast  be- 
fährt Gulliver  in  einer  Kutsche.  Der  Tempelturm  ist  3000  Fufs  hoch  (Brocken!), 
die  Mauer  100  Fufs  dick,  der  kleine  Finger  einer  Statue  4  Fufs  lang.  Das 
kleine  Zimmer  im  Pächterhause  mit  seinem  30  Fufs  hohen  Tisch  ist  200  bis 
300  Fufs  lang,  die  Zimmer  im  Palaste  messen  300  Quadratfufs.  Das  Schlofs 
von  Gullivers  Schachtel  ist  gröfser  als  das  gröfste  englische  Hausthorschlofs ; 
eine  Stecknadel  dient  ihm  als  Halt  bei  einem  Sturze.  —  Dabei  sind  die  Riesen 
ein  hochgebildetes  Volk:  sie  haben  eine  Monarchie,  einen  Hofstaat  mit  Kammer- 
herren und  Kammerdienern,  Milizheer  und  Flotte,  gelehrte  Litteratur  und  Bib- 
liotheken. 

Bei  ihrer  Gröfse  sind  die  Riesen  vielfach  plump,  ungestalt,  häfslich. 
S.  oben  Brentanos  Dilldapp.  Der  Dicke  im  Märchen  Die  sechs  Diener  hat 
einen  Bauch  wie  ein  kleiner  Berg.  'Bald  darauf  kamen  die  TroUen  an,  einige 
waren  grofs,  andere  klein,  einige  langgeschwänzt,  andere  ohne  Schwanz,  und 
einige  hatten  ungeheuer  lange  Nasen';  ein  ungeheurer  Troll  'hatte  Augen,  so 
grofs  wie  zinnerne  Teller,  und  eine  Nase,  so  lang  wie  ein  Hackenstiel'  (As- 
björnsen  und  Moe  I  184,  II  99).  Infolge  seiner  Plumpheit  erliegt  der  Riese 
in  Uhlands  Roland  Schildträger  dem  behenden  Knaben,  genau  wie  Goliath  dem 
David  und  der  Riese  im  Kaiser  Oktavianus  dem  jungen  Florens  (vgl.  Wil- 
kinasaga  c.  176).     Hymir  heifst  'der  häfsliche  Kerl'  (Hymiskvidha  10). 

Mifsgestaltungen  sind  nicht  selten.  Besonders  häufig  ist  die  Ein- 
äugigkeit:   Polyphem,    Dilldapp,    einäugige    Riesen   in  Deutschland  Müllen- 


480  Cr.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

hoff  457,  E.  H.  Meyer,  Nachträge  zu  Grimms  Mythol.  153.  Mehrere  Riesen 
haben  ein,  freilieh  wie  ein  Kesseltopf  grofses  Auge,  in  das  sie  sich,  wie  die 
Graien  der  Perseussage,  teilen  (W.  Grimm,  Kl.  Schriften  IV  456,  Müllen- 
hoff  453,  Zingerle  96,  Laistner,  Rätsel  der  Sphinx  II  52  ff.).  —  Beliebt 
sind  auch  mehrköpfige  Riesen,  zumal  in  der  antiken  Sage:  Geryoneus  ist 
neunköpfig;  auch  die  nordischen  und  deutschen  Sagen  kennen  2-,  3-,  6-,  9-, 
sogar  OOOköpfige  Riesen  (Wein hold.  Die  Riesen  292,  Skirnismol  31,  Hy- 
miskvidha  8).  Zwei-  und  dreiköpfige  Riesen  erwähnt  Kuhn,  Westfäl.  Sagen 
II  259.  Die  nordischen  TroUen  sind  2 — 15köpfig  und  erscheinen  oft  3-,  6-,  9-  oder 
5-,  10-,  lököpfig  hintereinander,  so  oft  bei  Asbjörnsen  und  Moe  und  Grundt- 
vig.  Bei  Andrej  an  off,  Sagen  von  Kurbad,  wachsen  die  Köpfe  wie  bei  der 
Hydra  stets  nach.  —  Oft  haben  die  Riesen  drei  und  mehr  Arme  und  Ellenbogen. 
Asprian  ist  vierhändig,  Heime  in  der  Dietrichsage  hat  drei  Hände  und  vier 
Ellenbogen,  Starkardr  sogar  8  Hände,  der  Riese  Schrutan  im  Rosengarten  vier 
Arme  (Weinhold,  Die  Riesen  268).  Die  Giganten  Gyges  und  Briareos  haben 
100  Arme  und  50  Häupter  (Hesiod,  Theog.  150,  A  402),  die  iKaröyxaiQeg 
100  Köpfe  und  50  Arme  (Preller-Robert,  Griech.  Mythol.  I  48). 

■Wolmort.  Mit  Vorliebe  wohnen  die  Riesen  im  einsamen  Gebirge,  auf 
hohen  Felsen,  in  ungeheuren  Berghöhlen:  Polyphem,  Rübezahl  in  Musaeus 
3.  Legende,  die  Riesen  in  Grimms  Märchen  Das  tapfere  Schneiderlein,  Ku- 
peran  im  Volksbuch  vom  gehörnten  Siegfried,  Grymhold  in  der  schönen 
Melusine. 

Im  Harz  hausen  die  Riesen  von  der  Rofstrappe:  'Vor  tausend  und  mehr 
Jahren  war  das  Land  rings  um  den  Harz  von  Riesen  bewohnt.'  Vgl.  auch 
Goethe,  Faust  11  1.  —  Im  Riesengebirge  wohnt  Rübezahl,  dessen  Palast 
Musaeus,  5.  Legende,  schildert.  Die  Elbquellen  sind  sein  Lustgarten,  er  '^pflegt 
am  Gipfel  der  Schneekoppe  zu  sitzen  und  die  Beine  über  den  steilen  Abhang 
zu  strecken  und  mit  denselben  zu  klatschen  und  zu  strampeln'  (Grohmann 
320  322).  Ihm  ähneln  im  Fichtelgebirge  der  Katzenjockei  und  Katzenveit 
(Gräfse  H  15  f.).  Im  E Isafs  finden  wir  den  Riesen  von  Niedeck.  —  Thü- 
ringen ist  arm  an  Riesen:  am  Dolmar  und  an  der  Geba  bewohnten  einst  Riesen 
die  Urwälder  (Wucke  19).  Bei  Eisfeld  waren  Riesen,  'ein  gewaltiges  Geschlecht' 
(Bechstein  I  3);  ferner  der  Riese  auf  dem  Hausberg  bei  Jena,  Riesen  auf 
dem  Singerberg  und  der  Reinsburg  zwischen  Ai-nstadt  und  Blankenburg  (Witz- 
schel  85),  auf  Hainleite  und  Schmücke  (Bechstein  H  262),  auf  der  Porta 
Westfalica  (Kuhn,  Westfäl.  Sagen  I  280).  —  Dagegen  ist  Tirol,  die  Heimat 
der  mythischen  Dietrichsagen,  besonders  reich  an  Riesen  (Weinhold,  Die 
Riesen  305  f.;  vgl.  für  das  Salzkammergut  v.  Zedlitz,  Der  Gosaunsee). 

Andere  Riesen  wohnen  im  Walde,  so  in  Grimms  Märchen  Der  Trommler, 
Sechse  kommen  durch  die  ganze  Welt,  der  Eisenhans  (vgl.  S  im  rock  424  ff., 
Sommer  80  ff.),  Hauffs  langer  Holländer,  der  Hasenjackel  bei  Peter  II  185  ff. 

Ebenso  ist  ein  Waldriese  der  originelle  Riese  Suckelborst  in  Mörikes 
Gedicht  Der  sichere  Mann,  ein  'Urweltsgöttersohn  in  Flöfserstiefeln',  der  in 
einer  Waldhöhle   wohnt,  deren  Eingang  wie  bei  Polyphem  riesige  Kiefern  be- 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  481 

scliatten,  der  den  Flöfsern  zum  Torte  die  Flöfse  löst,  die  wilde  Sau  hetzt  und 
schliefslich,  zu  besserer  Einsicht  gelangt,  aus  den  Scheunenthorflügeln  der 
Bauern  ein  riesiges  Schreibheft  fertigt,  dem  er  seine  Weisheit  anvertraut,  mit 
einem  Punkte  am  Schlüsse,  grofs  wie  ein  Kindskopf.  Nahe  verwandt  ist  ihm 
der  nicht  minder  originelle,  von  roher  Willkür  zu  heifsem  Wissensdrang  ge- 
kommene Riese  in  Immermanns  Tulifäntehen,  der  drollige  jungfräuliche 
Riese  Schlagododro,  Ungeschlachts  Sohn,  der  eine  Prinzessin  raubt,  bei  ihr 
Unterricht  in  Französisch  und  antiker  Mythologie  zu  nehmen. 

Viel  seltener  als  die  Zwerge  müssen  die  Riesen  das  Sonnenlicht 
meiden;  doch  wird  auch  von  ihnen,  namentlich  im  Norden,  erzählt,  dafs  sie  bei 
Tagesanbruch  in  Stein  zerspringen  (Maurer  39  50  52,  Asbjörnsen  und  Moe 
I  106,  Grundtvig  I  45,  Rochholz,   Deutscher   Glaube  und   Brauch  I  80  ff.). 

Lebensweise.  Meist  leben  die  Riesen  einzeln,  ohne  Staaten,  ja  ohne 
Familie.  Ich  verweise  dafür  auf  meine  besonders  Polyphem  gewidmeten  Aus- 
führungen, Lehrproben  62  S.  72.  Es  fehlen  ihnen  noch  die  Elemente  staatlicher 
und  gesellschaftlicher  Ordnung.  Jeder  richtet  selbst  nach  eigenem  Ermessen 
über  Weib  und  Kinder,  und  keiner  kümmert  sich  um  den  anderen  (t  114  f.), 
durch  keine  Gesetze  sind  sie  gebändigt  (t  112).  Die  Polyphemgeschichte 
schildert  "^ uranfängliche  Zustände,  eine  von  den  Einrichtimgen  menschlichen 
Treibens  noch  unberührte  Natur,  bewohnt  von  dämonischen  Riesen,  die  un- 
bekannt mit  Sitte  und  Gesetz,  nur  der  Willkür  folgend,  in  rohen  Felshöhlen 
wohnen'  (W.  Grimm,  Kl.  Schriften  IV  448).  In  Akarnanien  haust  'ein  wildes, 
menschenfressendes,  ungeselliges  Riesenvolk,  das  zerstreut  in  dichten  Wäldern 
wohnt'  (Schmidt,  Volksleben  der  Neugriechen  203).  —  Doch  giebt  es  auch 
Ausnahmen.  Die  Geschichte  vom  Riesenspielzeug  setzt  trautes  Familienleben 
voraus.  Die  Riesen  'haben  eine  ganz  ordentliche  Einrichtung',  Betten,  Stühle, 
Tische  und  andere  Möbel  (Zingerle  94).  In  sehr  vielen  Sagen  benutzen  sie 
gewisse  Einrichtungen  und  Gegenstände  gemeinschaftlich:  so  haben  sie  einen 
gemeinsamen  Backofen,  gemeinschaftliche  Hämmer  u.  dergl.  —  Die  Riesen 
Gullivers  bilden  sogar  einen  Staat,  ebenso  die  Riesen  der  Edda  das  Riesen- 
reich Jötunheim;  auch  die  Sylter  Riesen  haben  einen  Staat  (Müllenhoff  267). 
Deutsche  Sagen  berichten  auch  von  Riesenkönigen:  Asprian  mit  seinem 
Riesen  Volke  im  König  Rother,  der  Riesenkönig  Butzko  im  Volksbuch  vom 
König  Eginhard;  Riesenprinzessin  Lyncker  36  f. 

Bescliäftigung.  Der  Ackerbau  ist  den  Riesen  im  allgemeinen  unbekannt: 
Das  Riesenspielzeug,  Polyphem,  der  auch  die  Bereitung  des  Weines  nicht 
kennt.  —  Doch  dreschen  und  pflügen  sie  gelegentlich  (Kuhn,  Westfäl.  Sagen 
I  119,  Schöppner  I  290  ff.). 

Dagegen  sind  sie  Hirten,  vor  allem  die  Riesen  der  altschwedischen  Sage 
(Weinhold,  Altnord.  Leben  36  f.),  Polyphem  und  Geryoneus,  und  Jäger.  So 
schon  Hymiskvidha  10.  Sie  'leben  von  der  Jagd,  dem  Fischfange  und  allen- 
falls auch  von  Viehzucht'  (Maurer  39).  Rübezahl  in  Musaeus  1.  Legende 
hetzt    Bären    und   Auerochsen    aufeinander  in  den  wilden   Gebirgswäldern    von 


482  ^-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

den  Klippen  in  die  Thäler.  Die  Riesen  von  Dolmar  und  Geba  nähren  sich, 
wie  der  Kentaur  Chiron,  vom  Marke  der  Eber  und  Bären.  Vgl.  noch  Haupt 
I  82,  Vernaleken,  Alpensagen   104. 

Rübezahl  ist  auch  Köhler:  Musaeus,  3.  und  4.  Legende,  Holzhauer: 
Hopf  und  Paulsiek  für  VI,  3.  Geschichte;  Flöfser  ist  der  lange  Holländer  in 
Hauffs  Märchen  Das  kalte  Herz. 

Auch  Bergleute  sind  die  Riesen,  so  Rübezahl,  in  dessen  Dienste  zahl- 
lose Gnomen  die  Schachten  des  Riesengebirges  durchwühlen.  Er  ist  daher  un- 
geheuer reich,  beschenkt  die  Armen  mit  Goldkörnern  (Grohmann  263),  ver- 
wandelt Laub  in  Gold,  besitzt  eine  Braupfanne  mit  eitel  harten  Thalern 
(Musaeus,  3.  Legende,  Hopf  und  Pauls.,  1 — 4.  Geschichte).  —  Im  Zusammen- 
hang damit  stehen  die  Riesen,  die  Schätze  bewachen  (^Musaeus,  Der  Schatz- 
gräber, Bechstein,  Sagenschatz  des  Frankenlandes  285).  Ihnen  verwandt  sind 
die  schätzehütenden  Drachen  der  antiken  und  deutschen  Sage.  —  Selten  sind  sie 
Schmiede,  wenigstens  im  deutschen  Mythus;  doch  findet  sich  sogar  der  Riesen- 
name Smidr  (E.  H.  Meyer,  Germ.  Mythol.  153).  Riesen  schmieden  bei  Kuhn, 
Westfäl.  Sagen  I  193;  kleine  einzeln  stehende  Felsen  werden  als  Riesenambosse 
bezeichnet  (Afzelius  I  127).  Desto  häufiger  sind  die  Riesenschmiede  in  der 
antiken  Sage,  so  die  Hekatoncheiren  und  zumal  die  Kyklopen,  die  Diener  des 
Schmiedegottes  Hephaistos,  die  die  Donnerkeile  des  Zeus,  die  Waffen  des  Aneasu.s.  w. 
schmieden  (Hesiod,  Theog.  141  501  ff.,  Vergil,  An.  VIII  424).  Charakteristik 
ihrer  Thätigkeit  Goethe,  Pandora  I. 

Häufiger  sind  die  Riesen  Baumeister,  in  Deutschland  wie  in  Hellas. 
Riesige  Bauten,  wie  die  Hünengräber  und  Riesenburgen,  werden  gerne  auf  sie 
zurückgeführt.  'Mächtige  Bauten,  Türme,  Gräber,  Mauern  und  Gräben,  in  ihren 
Trümmern  noch  lange  eines  späteren,  schwächeren  Geschlechtes  spottend, 
werden  vom  Volksglauben  als  ein  Werk  übermenschlicher  Kräfte  betrachtet. 
Götter,  Teufel  oder  Riesen  haben  die  Felsstücke  leicht  getragen  und  mit  be- 
wundernswürdiger  Behendigkeit  gefügt,  und  fast  jedwedes  Land  besitzt  örtliche 
Sagen  von  Teufelsmauern  und  Httnenfelsen'  (W.  Grimm,  Kl.  Schriften  III 481). — 
In  der  Voluspo  und  in  Wagners  Rheingold  sind  die  Riesen  die  Erbauer  der 
Götterburg.  Von  Riesenbauten  berichtet  Grimm,  Deutsche  Sagen  19;  Riesen- 
burgen bei  Lobenstein,  Kahla,  Dietlas  in  der  Rhön  und  sonst,  Rieseneck  bei 
Orlamünde  (Wucke  172,  Eisel  12).  Die  prähistorischen  Bauten  des  kleinen 
Gleichbergs  bei  Römhild,  der  sog.  Steinsburg,  ungeheure  Stein  wälle,  die  einem 
ganzen  Volke  Schutz  boten,  werden  dem  Teufel  und  den  Riesen  zugeschrieben 
(Bechstein,  Wanderungen  durch  Thüringen  90  ff.,  Laistner,  Nebelsagen  62  ff. 
244).  Die  Riesen  bauen  Testungen  und  Schlösser,  das  waren  grofse  Stein- 
häuser, wie  man  sie  noch  an  manchen  Orten  findet'  (Kuhn  und  Schwartz  284); 
bei  Neidlingen  türmen  sie  das  Schlofs  Reifsenstein  auf  in  Gustav  Schwabs 
gleichnamigem  Gedicht,  Wanderungen  durch  Schwaben  107  f.  Von  der  Riesen- 
burg bei  Muggendorf  in  Oberfranken  heifst  es: 

Hier  haben  Riesen  einst  gehaust, 

Die  Felsenburg  sich  aufgetürmt.    (Schöppner  I   149.) 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  483 

Riesen  bauen  eine  Brücke  über  den  Rhein,  wovon  noch  heute  viele  Stein- 
säulen zeugen  (das.  I  280).  —  Vielfach  werden  solche  gewaltigen  Bauten  aller 
Art  dem  Teufel  zugeschrieben,  und  es  giebt  Teufelsbrücken,  Teufelsburgen, 
Teufelsmauern  die  Menge.  So  ist  an  die  Stelle  des  Riesenbaumeisters  der 
Edda,  der  durch  Loki  getäuscht  und  um  seinen  Lohn  betrogen  wird,  in  der 
deutschen  Sage  der  geprellte  Teufel  getreten,  der  gewöhnlich  verspricht  einen 
Bau  noch  zur  Nachtzeit  zu  vollenden,  aber  durch  den  Hahnenkrat  im  letzten 
Augenblicke  gehindert  wird.  Solche  und  zahlreiche  ähnliche  Teufelssagen 
dürfen  wir  ohne  weiteres  für  die  Riesen  verwerten,  da  der  diabolus  durch  die 
Kirche  ja  unendlich  oft  an  die  Stelle  der  Götter  und  Dämonen  gesetzt  worden 
ist,  wie  die  Bekehrerlegenden,  die  christlichen  Kapitularien  und  indiculi  pagi- 
narum,  ja  selbst  die  Heiligenlegenden  zeigen.  Wir  müssen  es  uns  versagen, 
diesen  interessanten  Zusammenhängen,  die  auch  für  unsere  Riesen  wertvollen 
Gewinn  abwerfen  würden,  hier  weiter  nachzugehen.  Nur  angedeutet  sei,  dafs, 
wie  durch  den  Teufel,  die  Riesen  auch  durch  "die  Heiden',  die  Hunnen  (wohl 
Verwechselung  mit  Hünen),  im  Norden  durch  die  Finnen,  die  vorgermanischen 
Einwohner,  später  nicht  selten  sogar  durch  Ritter  ersetzt  worden  sind.  Vgl. 
Hertz  17  ff.  67. 

Die  Griechen  schrieben  die  riesigen  Bauwerke  der  sog.  mykenischen 
Periode,  zumal  die  kyklopischen  Mauern,  den  Kyklopen  zu.  Noch  der  Neu- 
grieche glaubt  nicht  von  den  grofsartigen  Bauten  der  Vergangenheit,  dafs 
'Menschen  gewöhnlicher  Art  die  Urheber  solcher  Bauten  sein  könnten  .  .  . 
Er  setzt  daher  für  dieselben  ein  gröfseres  und  stärkeres  Geschlecht  voraus  (wie 
schon  Ilias  V  304,  XH  383  u.  o.),  das  er  Hellenen  nennt.  Die  Hellenen  sind 
ihm  ein  untergegangenes  Hünengeschlecht  der  Vergangenheit'.  Ein  Beweis  für 
ihren  riesenmäfsigen  Wuchs  sind  ihm  z.  B.  die  hohen  Sitze  des  Theaters,  die 
er  für  Treppenstufen  hält.  Wie  Poseidon  in  Schillers  Eleusischem  Fest  die 
granitnen  Säulen  aus  dem  Erdgerippe  bricht  und  mit  gewaltigen  Händen  hoch 
wie  einen  leichten  Ball  schwingt,  so  sind  die  neugriechischen  Giganten  im 
Innern  der  Erde  damit  beschäftigt,  "gewaltige  Steinblöcke  aus  dem  Boden  zu 
heben  und  daraus  Türme  und  Bauten  auszuführen'  (B.  Schmidt,  Volksleben 
der  Neugriechen  201  204). 

Verhältnis  zu  den  Mensclien.  Meist  sind  die  Riesen  gegen  die  Menschen 
feindlich  und  grausam,  wovon  bei  ihrer  Charakteristik  näher  zu  handeln  ist, 
ja  selbst  Menschenfresser.  Das  bekannteste  Beispiel  ist  Polyphem,  der 
Menschen 

Schluckte  darein  wie  ein  Leu  des  Felsengebirgs  und  verschmähte 

Weder  Eingeweide,  noch  Fleisch,  noch  die  markichten  Knochen,     (i  292  f.) 

Ausführlich  handelt  über  ihn  mit  Zuziehung  vieler  Parallelen  W.  Grimm, 
Kl.  Schriften  IV  428  S.  Er  weist  nach,  dafs  die  Sage  von  dem  einäugigen 
Kyklopen  in  der  ganzen  Welt  verbreitet  ist,  von  den  Persern  bis  zu  den  Griechen, 
den  Tartaren  bis  zu  den  Finnen  und  Lappen,  den  Serben  bis  zu  den  Nor- 
wegern.     Vgl.    auch  Mannhardt,  Wald-    und    Feldkulte    H    103  fi".,    Menge, 


484  Gr.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

Lehrpr.  29,  S.  91  93,  Krek,  Einleitung  in  die  slavisclie  Litteraturgeschiclite  259  ff., 
Laistner,  Das  Rätsel  der  Sphinx  II  Kap.  1,  besonders  Abschnitt  41  45  46. 
Offenbar  eine  Doublette  zu  Polyphem  ist  der  Riese  in  1001  Nacht,  Sind- 
bads dritte  Reise.  Er  ist  einäugig,  grofs  wie  ein  Palmbauni  und  haust  mit 
vielen  gleichartigen  Ungetümen  auf  einer  einsamen  Insel.  Wie  Polyphem  frifst 
er  die  Verschlagenen  und  wird  geblendet  (Riesenblendung  auch  bei  B.  Schmidt, 
Griech.  Märchen  104).  Gleich  Polyphem  rächt  er  sich  durch  furchtbare  Stein- 
würfe. Rohde,  Griech.  Roman  179  ff.  sieht  in  dieser  Geschichte  'die  Trümmer 
uralter  Sagen'.  —  Menschenfressende  Riesen  in  Griechenland  v.  Wilamowitz, 
Homer.  Untersuchungen  164,  v.  Hahn  I  78  f.,  Schmidt,  Volksleben  der  Neu- 
griechen 203.  —  In  Island  'werden  sie  als  Menschenfresser  oft  genug  geschil- 
dert' (vgl.  Maurer  38),  und  wir  begegnen  in  Skandinavien  sehr  oft  der  auch 
im  deutschen  Märchen  geläufigen  Wendung  'Ich  rieche  Menschen-'  oder  'Christen- 
blut'^  worauf  die  Frau  des  Riesen  oder  eine  gefangene  Prinzessin  ihn  stets  zu 
täuschen  weifs  (Asbjörnsen  und  Moe  I  39  ff.  175  187  ff.  216,  II  62f.,  Grundt- 
vig  I  100,  Afzelius  I  127,  II  346,  III  188 f.,  ebenso  auch  in  Sizilien  (Gonzen- 
bach  1 10  ff.  36  88  ff.  281  300,  II  36).  —  Verhältnismäfsig  wenig  Beispiele  bietet 
die  deutsche  Sage,  während  die  Märchen  von  Menschenfressern  wimmeln 
(Grimms  Märchen  Der  Räuberbräutigam,  Der  Machandelbaum,  Fitchers  Vogel, 
Hansel  und  Gretel  u.  s.  w.,  Bechsteins  Märchen  Der  goldene  Rehbock  und 
Der  Däumling,  Andersen,  Die  Schneekönigin,  Colshorn  34  ff.  142;  auch  der 
von  Tieck  poetisch  behandelte  Ritter  Blaubart  gehört  in  gewissem  Sinne 
hierher).  Doch  ist  J.  Grimms  Behauptung  'Im  Deutschen  giebt  es  keine 
menschenfressenden  Riesen'  nicht  ganz  zutreffend.  Vgl.  E.  H.  Meyer,  Germ. 
Mythol.  145  und  Grimms  Märchen  Der  Trommler.  Den  Riesen  der  Lüne- 
burger Heide  'war  Menschenfleisch  ein  Leckerbissen'  (Colshorn  137).  Ein 
Riese  verschluckt  einen  Schusterjungen  mit  Haut  und  Haar  (das.  125).  Zwi- 
schen Zuckermantel,  Hermannstadt  und  Grund  liegt  der  Querberg  mit  den  an- 
sehnlichen Resten  der  Burg  Edelstein.  'Gewaltig  starke  Riesen,  die  von 
Menschenfleisch  lebten,  türmten  einst  diese  Feste  auf,  um  von  da  auf  die 
Menschen  besser  Jagd  machen  zu  können'  (Peter  II  104).  Vgl.  ferner  Kuhn, 
Mark.  Sagen  282  ff.,  Schambach  und  Müller  297  f.,  Meier  152.  Ein  wilder 
Hüne  ist  ein  Menschenfresser  (Haltrich  206). 

Nicht  ganz  so  gefährlich,  aber  boshaft  gegen  die  Menschen  ist  Rübe- 
zahl, der  sogar  seine  Gutthaten  oft  in  eine  gehässige  Form  kleidet.  Er  ist 
ein  Liebling  der  deutschen  Dichtung.  Am  bekanntesten  ist  er  aus  Musaeus 
Legenden.  Einige  Rübezahlgeschichten  bieten  auch  Rein  ick  und  Linz-Godin, 
sowie  G rohmann  319  ff.  Eine  reiche  Fülle  von  Rübezahlsagen  stellt  zu- 
sammen Kletke,  Das  Buch  von  Rübezahl;  kleinere  Rübezahlgeschichten  dichtete 
Henrik  Steffens,  der  bekannte  Naturphilosoph;  episch  behandelte  den  Stoff 
Heinrich  Schwarzschild,  Könis  Rübezahl.  Sehr  niedlich  und  humoristisch 
ist  die  Ballade  von  Egon  Ebert,  Rübezahls  Braut  (vgl.  dazu  die  volkstümliche 
Erklärung  seines  Namens  bei  Musaeus,  1.  Legende).  Freiligraths  ergreifendes 
Gedicht  Aus  dem  schlesischen  Gebirge  zeigt  rührend  das   Vertrauen  des  Wald- 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  485 

Volkes  auf  den  Berggeist.  Schon  in  Loliensteins  Arminius  (besonders  II  2) 
spielen  die  Geister  des  Riesengebirges  eine  grofse  RoUe.  —  'Oft  spielte  er  den 
Plas-eseist  nur  aus  reiner  Schadenfreude  und  kümmerte  sich  blutwenig  darum, 
ob  er  einen  Biedermann  oder  einen  Schurken  gefoppt  habe.  Oft  gesellte  er 
sich  einem  einsamen  Wanderer  zu  als  Geleitsmann.  Dann  führte  er  den  Fremd- 
ling unbemerkt  irre,  liefs  ihn  am  jähen  Abhang  einer  Bergzinne  stehen  und 
verschwand  plötzlich  mit  einem  höhnenden  Gelächter.  Zuweilen  erschreckte  er 
furchtsame  Weiber  dadurch,  dafs  er  die  Gestalt  wilder,  reifsender  Tiere  annahm, 
eines  Löwen,  eines  Leoparden,  eines  Auerochsen,  und  auf  die  Weiber  einsprang. 
Oft  lähmte  er  den  Reisigen  ein  Rofs  oder  zerbrach  den  Fuhrleuten  ein  Rad 
oder  liefs  aus  der  Höhe  ein  mächtiges  Felsstück  in  den  Hohlweg  hinabrollen. 
Oft  hielt  eine  unsichtbare  Hand  einen  ledigen  Wagen,  dafs  sechs  starke  Pferde 
ihn  nicht  fortzuziehen  vermochten.  Liefs  aber  der  Fuhrmann  merken,  dafs  er 
eine  Neckerei  von  Rübezahl  vermutete,  oder  brach  er  gar  in  Schmähungen 
gegen  den  Berggeist  aus,  so  hatte  er  sicher  ein  Hornissenheer  zu  gewärtigen, 
das  die  Pferde  durchgehen  machte,  oder  einen  Steinhagel  oder  eine  tüchtige 
Tracht  Prügel  von  unsichtbarer  Hand'  (Musaeus).  'Wenn  man  ihn  verspottet 
oder  beleidigt,  erscheint  er  in  ungeheuerlicher  Gestalt,  bringt  den  Himmel  in 
Aufruhr,  erregt  Blitz  und  Donner,  Regen  und  Schnee  und  verbreitet  selbst  in- 
mitten des  Sommers  die  furchtbarste  Kälte  .  .  .  Bald  hüllt  er  sich  in  eine 
Mönchskappe,  bald  erscheint  er  als  Jäger,  bald  als  Greis  mit  langem  herab- 
wallenden Bart.  Ein  andermal  nimmt  er  die  Gestalt  eines  wilden  Pferdes, 
einer  ungeheuren,  häfslichen  Kröte  .  .  .  oder  eines  lauernden  Raben  an.  Zu- 
weilen läuft  er  als  Bock  über  die  Wiese  oder  zeigt  sich  in  ungeheuerlicher 
Gestalt,  die  feurige  Kohlen  aus  dem  Rachen  speit  oder  mit  einem  Wasserstrom 
den  Goldsucher  überschüttet'  (Grohmann  322  f.).  —  Vor  allem  ist  er  sehr 
empfindlich  über  den  Spitznamen  Rübezahl.  —  In  harmloserer  und  mehr 
neckischer  Weise  bestraft  er  eine  Reisegesellschaft,  die  ihn  verspottet  hatte,  in 
Reinicks  Märchen  Rübezahls  Mittagstisch,  in  dem  die  Rettichmännchen  und 
Zwiebelfrauchen,  die  Gemüseleutchen,  die  Kartoffelherren  und  Gurkenfräulein, 
die  Rübendamen  und  Radieschenkinder  eine  höchst  ergötzliche  Rolle  spielen.  — 
Rübezahl  sind  nahe  verwandt  die  drei  Riesen  in  der  Lüneburger  Heide,  deren 
Treiben  Colshorn  137  ausführhch  schildert,  und  der  walachische  Smoa,  der 
an  Launenhaftigkeit  mit  dem  schlesischeu  Geist  wetteifert  und  'bald  gütig,  bald 
feindlich,  bald  Schreckbild,  bald  Menschenfreund  ist'  (Schott  294  f.).  —  Ähn- 
liche Waldgeister  sind  ferner  der  böse  Kaurus  im  Moselthal  bei  Cues  (Hocker 
182  ff.),  der  Bergmönch  bei  Klausthal  (Harrys  II  4),  der  alemannische  Rübe- 
zahl Meysenhartus,  den  Scheffel  im  Trompeter  von  Säckingen  schildert,  der 
Vater  von  Mörikes  Sicherem  Mann,  und  die  italischen  Walddämonen  Faunus 
und  Silvauus,  treffend  charakterisiert  von  Biese,  Die  Entwickelung  des  Natur- 
gefühls bei  den  Römern  5  f. 

Nähere  Beziehungen  zu  den  Menschen,  wie  sie  bei  Zwergen  und 
Nixen  so  häufig  sind,  erstreben  die  Riesen  selten.  Doch  finden  sich  einzelne 
Beispiele,  so  Börner  61  ff.,  Eichendorff,  Die  Riesen,  Zedlitz,  Der  Gosaunsee. 


486  Gf-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

Nicht  selten  rauben  die  Märchenriesen  Prinzessinnen,  die  zu  nicht  immer  appetit- 
lichen Dienstleistungen  genötigt  und  regelmäfsig  von  kühnen  Jünglingen  be- 
freit werden.  Ein  Riese,  'so  wild  er  auch  war,  so  mochte  er  doch  gar  wohl 
ein  niedliches  Gesichtchen'  (Bartsch  501),  oder  er  will  eine  schöne  Bauern- 
tochter heiraten  (Jahn  167).  Das  bekannteste  Beispiel  ist  Bodo  von  der 
KoTs trappe  (Grimm,  Deutsche  Sagen  318,  vgl.  319).  Das  Rofstrappenmotiv 
ist  von  den  Alpen  bis  zu  den  Sudeten  aufserordentlich  verbreitet  (Laistner, 
Nebelsagen  115)  und  oft  auch  auf  böse  Ritter  und  Mädchenräuber  übertragen 
worden.  So  finden  wir  es  u.  a.  noch  im  Harz  bei  Mägdesprung  (Pro hie, 
Unterharz.  Sagen  2  f.,  Kuhn  und  Schwartz  137  f.),  in  Hessen  (Wolf  48),  in 
Steiermark  (Grimm,  Deutsche  Sagen  14),  in  Baiern  (Schöppner  I  53  fi".),  in 
Schleswig- Holstein  (Müllenhoff  545),  in  Rügen  (Temme  292,  Jahn  181). 
Hierher  gehören  auch  die  zahlreichen  Sagen  vom  Jungfernsprung,  in  denen 
sich  ein  braves  Mädchen  durch  einen  kühnen  Sprung  vor  den  Nachstellungen 
eines  lüsternen  Verfolgers  rettet  und  diesen  selbst  ins  Verderben  reifst,  und  von 
den  kühnen  Sprüngen  eines  Ritters  oder  Reiters.  So  springt  der  Ritter  Hermann 
in  Treffart  vom  Helfenstein  über  die  Werra  (Bech stein  I  103)  und  ein  an- 
derer infolge  einer  Wette  über  eine  Felsenkluft  bei  Zittau  (Gräfse  I  227). 
Die  bekanntesten  Beispiele  sind  Ludwig  der  Springer  und  der  von  Körner 
gefeierte  kühne  Harras,  zu  denen  man  noch  vergleiche  den  Sprung  Grettir  As- 
mundarssons,  des  gefeiertsten  Helden  der  isländischen  Volkssage,  von  einem 
Vorgebirge  zum  andern  (Maurer  221)  uud  Gredt  460  f.,  Hertz  277.  Auch  die 
Hirschsprünge  gehören  hierher,  so  der  Hirschsprung  an  der  HöUenthalbahn 
bei  Freiburg  im  Breisgau  (Schwab,  Wanderungen  durch  Schwaben  176),  der 
Eselsprung  bei  Liebenstein  (Bechstein,  Wanderungen  durch  Thüringen  267).  — 
Alle  diese  Sagenbildungen  sind  durch  eigenartige  Steinformen  mit  anscheinenden 
Fufsspuren  u.  dgl.  entstanden  (Hertz  114).  —  Eine  wundervolle  Sage  über  die 
Liebestreue  der  Riesen  zu  Menschen  erzählt  Maurer  46  f.  aus  Island. 

Mitunter  sind  die  Riesen  auch  wohlwollend  und  gütig  gegen  die 
Menschen.  So  vor  allem  der  fromme  Riese  Christophorus,  der  den  Heiland 
über  einen  Flufs  trägt,  poetisch  verherrlicht  von  S  im  rock,  auch  verwertet 
von  Schwab,  Herzog  Christoph  von  Württemberg,  3.  Romanze  (vgl.  Jäger, 
Aus  der  Praxis  75  ff.,  Wolf,  Beiträge  I  98  f.).  Freundlich  sind  der  Riese  Schreck 
in  Kopischs  Hörn  von  Buren  und  die  Riesen  der  Lüneburger  Heide,  wenigstens 
gegen  die  Pferde,  die  sie  vor  den  Peinigungen  der  Fuhrleute  schirmen  und  zu 
deren  Schutz  sie  eine  grofse  Chaussee  bauen  (Colshorn  137,  ähnlich  Wolfs 
Zeitschr.  IV  20).  Der  Riese  von  Niedeck  schützt  die  armen,  schwachen  Bauern 
vor  seiner  unwissenden  Tochter.  Fromme  Riesen  Börner  40,  Gräfse  I  466  f., 
Vernaleken,  Alpensagen  103.  Rübezahl  ist,  wie  Freiligraths  Gedicht  be- 
weist, doch  trotz  seiner  boshaften  Natur  im  Grunde  wohlwollend  und  freigebig, 
zumal  gegen  die  Armen  (Hopf  und  Paulsiek  für  VI  1 — 3,  Musaeus,  3.  und 
4.  Legende),  —  Den  isländischen  Riesen  wird  besonders  ihre  Treue  gegen  die 
Menschen  nachgerühmt,  die  geradezu  sprichwörtlich  geworden  ist.  Brentanos 
Dilldapp  ist  'ein  gutmütiges  Ungeheuer'.     Die  Riesen  in  Grimms  Märchen  Der 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  487 

starke  Hans,  Sechse  kommen  durch  die  ganze  Welt,  Die  sechs  Diener  treten 
bereitwillig  in  den  Dienst  der  schwächeren  Menschen  und  leisten  ihnen  die 
wertvollste  Hilfe.     Doch  das  alles  sind  Ausnahmen. 

Eigenschaften.  Vortrefflich  charakterisiert  die  Riesen  Maurer  38:  'An 
Wuchs  und  leiblicher  Stärke  die  Menschen  weit  überragend,  sind  die  Trolls 
wild  und  unbändig,  dumm,  gefräfsig  und  blutdürstig;  anderseits  aber  sind  sie 
daneben  doch  auch  wieder  geheimnisvollen  Wissens  und  Könnens  voll,  dabei 
gutmütig,  ehrlich  und  zumal  treu  wie  Gold.  Gegen  Beleidigungen  sind  sie  sehr 
empfindlich  und  suchen  solche  schwer  zu  rächen;  anderseits  aber  erweisen  sie 
sich  dankbar  für  erwiesene  Wohlthaten  und  erzeigen  sich  auch  wohl  ohne 
solchen  Anlafs  den  Menschen  hilfreich.'  Ähnlich  Hertz  64.  Da  vieles  schon 
in  den  vorigen  Kapiteln  zur  Sprache  gekommen  ist,  können  wir  uns  hier 
kurz  fassen. 

In  die  Augen  fällt  vor  allem  die  ungeheure  Stärke  der  Riesen.  Den 
Riesen  vom  Singerberg  bei  Arnstadt  sind  die  Menschen,  wie  dem  Fräulein  von 
Niedeck,  ein  Spielzeug;  oft  heben  sie  Rofs  und  Reiter  in  die  Höhe  und  setzen 
sie  an  einem  anderen  Orte  wieder  nieder  (Witzschel  85).  Sie  tragen  Kanonen 
auf  der  Schulter  (Colshorn  26  ff.).  Ein  Riese  schleppt  einen  80  Zentner 
schweren  Sack  (Grimm,  Deutsche  Sagen  324).  Der  Riese  im  Märchen  Sechse 
kommen  durch  die  ganze  Welt  trägt  alles  Gold  des  ganzen  Königreichs  in 
seinem  Sacke  fort.  Riesen  tragen  ein  Schlofs,  'als  ob  sie  einen  Futtersack  auf 
der  Schulter  hätten'  (Bartsch  485),  oder  gar  ein  Dorf  weg  (Lyncker  25  f.). 
Bei  Langenschade,  einem  eine  Stunde  langen  Dorfe  bei  Saalfeld,  sprang  der 
Teufel  mit  Häusern  in  der  Schürze  durch  die  Luft;  einige  fielen  herunter,  das 
heutige  Dorf  bildend,  und  er  rief:  Das  ist  schade  (Bechstein  I  99  f);  dieselbe 
Geschichte  von  einem  Riesen  erzählt  das.  H  261. 

Andere  Riesen  werfen,  wie  Polyphem,  mit  ungeheuren  Steinen.  So  soll 
ein  Fels  in  Hessen  einem  Riesen  aus  der  Hand  gefallen  sein  (Wolf  47).  Die 
Riesen  bei  Meifsen  werfen  sich  mit  Riesentannen  und  Steinwacken  von  vielen 
Zentnern  (Gräfse  I  63,  vgl.  Geyer  164  f.).  Die  Riesenkinder  spielen  bei  Anger- 
münde mit  Steinen,  die  noch  dort  liegen  (Kuhn  und  Schwartz  49).  Mit  Vorliebe 
werfen  sie,  oft  aus  stundenweiter  Entfernung,  um  die  ihnen  verhafsten  Kirchen 
zu  zerstören;  doch  fehlen  sie  gewöhnlich  ihr  Ziel.  Die  Riesen  vom  Dolmar 
und  der  Geba  kegeln  mit  Felsblöcken  (Wucke  19),  ebenso  die  Riesen  im 
Märchen  Der  Königssohn,  der  sich  vor  nichts  fürchtet.  Auch  der  Riesenfeind 
und  Riesen  verwandte  Thor  kegelt  mit  Steinen  wie  mit  Bällen.  Vgl.  Wein- 
hold.  Die  Riesen  305  und  Dähnhardt,  Naturwissenschaftliche  Volksmärchen  63. 

Der  Riese  im  Märchen  Das  tapfere  Schneiderlein  zerdrückt  einen  Stein, 
dafs  Wasser  herausläuft  —  ein  häufiges  Charakteristikum  der  Riesenstärke 
(s.  u.).  Ein  Riese  schlägt  mit  einem  Stein  aus  einem  Stahl  so  gewaltige  Funken, 
dafs  einer  allein  die  ganze  Gegend  erhellt  (Schmitz  23).  Ein  anderer  schlägt 
mit  der  Faust  ein  Loch  in  einen  Berg  (Veckenstedt  II  11). 

Der  junge  Riese  in  Grimms  gleichnamigem  Märchen  läfst  sich  einen 
zentnerschweren  Eisenstab  machen,   wie  ein  griechischer  Riese  eine  200  Pfund 


488  Cr.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

schwere  Keule  spielend  in  der  Hand  wiegt  (v.  Halm  I  310).  Die  Wucht  seiner 
Fufstritte  ist  ebenso  verderblich  wie  die  Ohrfeigen  des  starken  Hans,  deren 
Empfänger  in  die  Luft  fliegt.  Derselbe  starke  Hans  lädt  die  Ochsen  auf  einen 
mit  Baumstämmen  beladenen  Wagen  und  zieht  das  Ganze  allein  mühelos  nach 
Hause,  ebenso  Andrej  an  off  s  Bärenmensch  und  der  Riese  Romeias  bei  Vil- 
liugen  (Baader,  Bad.  Volkssagen  72).  Colshorns  Peter  Bär  zerschmettert 
wie  Jung  Siegfried  den  Ambofs  und  alles  Eisen  und  geht  dann  von  dannen 
mit  einem  drei  Zentner  schweren  Wanderstabe.     Vgl.  noch  Haltrich  77  ff. 

Mit  Vorliebe  reifsen  die  Riesen  Bäume  aus,  damit  zu  kämpfen  oder 
sie  als  Spazierstock  zu  benutzen  (Dietrich  105).  So  prügeln  sich  die  Riesen 
der  Rofstrappe  mit  60jährigen  Eichen,  desgleichen  die  Riesen  in  Grimms 
Märchen  Das  tapfere  Schneiderlein.  Der  starke  Hans  und  der  junge  Riese 
reifsen  Bäume  als  Brennholz  aus;  der  Sohn  der  Frau  Hütt  benutzt  eine  Tanne 
als  Steckenpferd,  der  Riese  in  Musaeus'  Schatzhüter  trägt  eine  ausgewurzelte 
Tanne,  Hauffs  langer  Holländer  acht  Baumstämme  so  leicht  wie  eine  Flofs- 
stange.  Zum  Ferkelhüten  benutzen  die  Riesen  die  höchsten  Waldbuchen  als 
Ruten,  Eichbäume  dienen  ihnen  als  Dreschflegel  (Kuhn  und  Schwär tz  42 
115,  Kuhn,  Westfäl.  Sagen  I  119).  —  Zwei  eigenartige  Gestalten  sind  der 
Tannen  dreher  und  Felsenklipper  er  im  Starken  Hans.  Der  Tannendreher 
dreht  eine  mächtige  Tanne  von  oben  nach  unten  zu  einem  Seil  für  Reisigwellen, 
der  Felsenklipperer  bricht  mit  der  Faust  grofse  Stücke  von  einem  mächtigen 
Felsen,  um  sich  ein  Haus  zu  bauen.  Die  Riesen  der  Lüneburger  Heide  bröckeln 
im  Nordlande  Stücke  von  den  Bergen,  so  grofs  wie  ein  Haus,  und  packen  eins 
auf  jede  Schulter.  Zwei  kleinere,  so  grofs  wie  ein  Backofen,  steckt  jeder  in  die 
Ohren  (Colshorn  138).  In  desselben  Märchen  Peter  Bär  treffen  wir  den 
Steinspieler,  der  mit  der  Faust  die  Quaderstücke  aus  einer  dicken  Mauer  bricht, 
den  Eisenknüpfer,  der  Knoten  in  eine  dicke  Eisenstange  knüpft  und  wieder 
auflöst,  und  den  Baumdreher,  der  sich  einen  Baumwipfel  zur  Wiede  für  Brenn- 
holz dreht.  Ganz  ähnliche  Gestalten  begegnen  in  Grimms  Märchen  Dat  Erd- 
männeken  und  in  einem  Märchen,  das  Rafsmann,  Deutsche  Heldensage  I  360 
mitteilt,  und  ebenso  auch  bei  aufserdeutschen  Völkern,  so  u.  a.  in  Siebenbürgen 
der  Baumdreher  und  Steinzerreiber  (Haltrich  84  fi".),  in  der  Walachei  der  Stein- 
reiber  und  Holzkrummacher  (Schott  135 ff.). 

Der  Riesenkönig  Asprian  im  König  Rother  zerschmettert  wie  Herakles 
und  Simson  einen  Löwen  wie  ein  junges  Hündlein;  ein  Riese  tötet  eine  Löwin 
und  frifst  ihre  Jungen  (Wolf,  Niederländische  Sagen  307).  Im  Volksbuch 
von  König  Eginhard  zerdrückt  ein  Riese  einen  Löwen  wie  eine  Katze  und 
wirft  die  Bewohner  der  Burg  mitsamt  der  Mauer  den  Berg  hinab,  zerdrückt 
vier  Steinsäulen  und  ein  eisernes  Brunnengitter  wie  eine  frisch  gebackene 
Bretzel.  Der  Riese  in  Grimms  Märchen  Der  Trommler  prahlt:  ^Wölfen  und 
Bären  drücke  ich  die  Gurgel  zusammen.' 

Augenfällige  Parallelen  bietet  die  griechische  Sage.  Polyphem  schleppt 
eine  riesige  Holzlast,  schwingt  einen  Felsblock,  den  kaum  22  vierrädrige  Wagen 
schieben    könnten,    wirft  eine   abgebrochene    Felsspitze,    zerschmettert    die    Ge- 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  489 

fährten  wie  junge  Hündlein.  Atlas  trägt  das  Himmelsgewölbe;  die  Giganten 
türmen  Berge  aufeinander;  auch  ihre  Waffen  sind  Felsblöcke  und  Baumstämme 
(A  315  ff.,  rj  58  206,  Hesiod,  Theog.  75,  Verg.,  An.  I  281  f.,  Horaz  III  4 
53  ff.,  Ovid,  Met.  1  152  ff.).  Verwandt  sind  ihnen  die  steinschleudernden 
Lästrygonen  (x.  120  ff.)  und  die  berganstürmenden  Aloaden,  die  jährlich 
eine  Elle  in  die  Breite  und  eine  Klafter  in  die  Länge  wachsen  (A  309  ff., 
Verg.,  An.  VI  582  ff.,  Welcker,  Kl.  Schriften  V  411  ff.). 

Der  Gröfse  entspricht  die  Stimme  der  Riesen.  Die  Riesen  vom  Dolmar 
und  der  Geba,  zwei  mindestens  fünf  Stunden  voneinander  entfernten  Bergen, 
unterhalten  sich  miteinander  von  ihren  Höhen  (Wucke  19;  ähnlich  Börner  39, 
Grimm,  Deutsche  Sagen  20;  viele  Beispiele  Grimm,  Mythol.  520).  Vor  dem 
Schnauben  eines  Riesen  erzittern  alle  Blätter  an  den  Bäumen  (Maurer  279). 
Sigenots  Atemzüge  bewegen  die  Bäume.  Der  Riese  Skrymir  in  der  Edda 
schnarcht,  dafs  die  Erde  bebt,  ebenso  der  Riese  im  Tapfern  Schneiderlein,  dafs 
die  Baumäste  im  Sturmwind  rauschen.  Ein  Riese  zieht  eine  Prinzessin  mit 
seinem  Atem  an  sich  (Gonzenbach  I  305,  ähnlich  Haltrich  202),  bläst  einen 
Berg  um  (Colshorn  117).  Die  Riesen  der  Lüneburger  Heide  keuchen  unter 
ihrer  Steinlast,  dafs  der  Sand  vor  ihnen  herfliegt  wie  grofse  Wolken  und  so 
die  Sandwehen  in  der  Lüneburger  Heide  entstehen.  Fürchterlich  und  Entsetzen 
erregend  ist  die  Stimme  Polyphems:  jisqI  d'  l'u^s  TtetQYj  (t  395). 

Ebenso  ist  der  Appetit  der  Riesen  ein  ungeheurer  (s.  o.  die  Brobdina- 
gianer  Swifts).  Der  Riese  in  der  goldenen  Gans  hat  einen  ganzen  Bauernhof 
voll  Raspelbrot  gegessen  und  mufs  sich  noch  vor  Hunger  den  Bauch  mit  einem 
Riemen  zuschnüren.  Einen  aus  allem  Brot  des  Königreichs  gebackenen  Berg 
vertilgt  er  in  einem  Tage.  Der  Dicke  im  Märchen  Die  sechs  Diener  verschlingt 
300  Ochsen  mit  Haut  und  Haaren  und  fragt,  ob  nichts  mehr  zum  Frühstück 
da  wäre.  Den  Wein  trinkt  er  ohne  Glas  aus  Fässern,  wie  Prinz  Knatterstiefel 
in  Seidels  Märchen  Prinzessin  Zitrinchen  das  Bier,  während  der  Riese  bei 
Havelberg  mäht  und  zwischen  jeder  Schwade  eine  Tonne  Bier  austrinkt  (Kuhn, 
Märkische  Sagen  140)  und  ein  russischer  Riese  zu  einem  gebratenen  Ochsen 
einen  Kessel  Bier  leert,  den  27  Menschen  tragen  müssen  (Dietrich  66). 
Recht  bescheiden  sind  dagegen  verhältnismäfsig  der  Riese  im  Märchen  Der  Riese 
und  der  Schneider  und  Colshorns  Peter  Bär.  Ein  Riese  verschluckt  einer 
Bäuerin  20 — 30  Pfund  schwere  Brote  und  meint  bei  ihren  Klagen  naiv,  so 
kleine  Krümelchen  seien  doch  des  Lamentierens  nicht  wert  (Kuhn,  Westfäl.  Sagen 
I  119).  Vgl.  auch  das  niederdeutsche  Lügenmärchen  bei  Colshorn  39  ff.  — 
Recht  anständig  ist  auch  der  Appetit  der  eddischen  Riesen  und  ihres  Bezwingers 
Thor.  So  verzehrt  dieser  in  der  Hymiskvidha  zwei  Ochsen,  Thrymskvid ha  26 
einen  Ochsen  und  acht  Lachse  und  trinkt  dazu  drei  Kufen  Met,  Gylfag.  46 
trinkt  er,  dafs  das  Weltmeer  abnimmt.  Utgardaloki  verschlingt  einen  grofsen 
Trog  voll  Fleisch  und  den  Trog  selbst.  —  Polyphem  frifst  früh  und  abends  je 
zwei  Griechen,  der  tartarische  Polyphem  gar  täglich  zwölf  Menschen,  nachdem 
er  mit  aus  der  Erde  herausgerissenen  Bäumen  50 — 60  Menschen  erschlagen  hat. 

Von   der  Grausamkeit   der  Riesen   ist  schon  in  anderem  Zusammenhang 

Neue  Jahrbücher.     1902.     II  34 


490  G-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

gesprochen  worden.  Begreiflich  ist,  dafs  sich  mit  der  Stärke  Roheit  und 
Wildheit  paart.  Widolt  im  König  Roth  er  wird  an  einer  Kette  geführt, 
denn  wehe,  wenn  er  losgelassen!  Die  Riesen  der  Rofstrappe  ^übten  Raub, 
Mord  und  Gewaltthat'.  Der  Riese  Gedeon  in  der  schönen  Melusine  ist  ob 
seiner  Grausamkeit  der  Schrecken  des  ganzen  Landes,  ebenso  dort  der  Riese 
Grymhold  von  Garande,  den  das  Volk  den  grofsen  Volant  oder  Teufel  nennt, 
der  das  Land  verwüstet  und  mit  Totenbeinen  besäet  und  in  einer  Höhle  viele 
Gefangene  einkerkert.  Ein  Riese  schneidet  die  Seile  ab,  an  denen  sich  die 
Vogelfänger  an  den  steilen  Felsen  herablassen,  so  dafs  sie  zu  Grunde  gehen 
(Maurer  49).  So  richten  sie  durch  ihre  Roheit  und  Wildheit  viele  Schädigungen 
bei  den  Menschen  an.  Die  Riesen  der  Zittauer  Gegend  waren  ^ein  rohes  und 
wildes  Geschlecht,  das  die  Götter  verachtete  und  die  Menschen  verfolg-te,  von 
Jagd  und  Raub  lebte  und  einen  schrecklich  sündhaften  Wandel  führte'  (Haupt 
I  81  f.),  Aufserordentlich  boshaft,  heimtückisch  und  verlogen  ist  der  Riese  in 
Haltrichs  Märchen  Die  drei  Brüder  und  der  Hüne.  Vielfach  sind  sie  hof- 
färtig,  stolz  und  übermütig,  wie  Frau  Hütt  und  der  König  Watzmann. 
Der  Riese  Haymon  hat  '^ein  übermütig,  stolz  und  aufgeblasen  Herz'  (Zingerle  89). 
Das  steigert  sich  bis  zur  frechsten  Verachtung  der  Götter.  Ein  Riese  ist 
ein  gottloser  Götzendiener  (Dietrich  66).  So  wohnte  in  Ostpreufsen  Vor 
Zeiten  ein  wildes  Riesenvolk,  das  zuletzt  gar  die  Götter  verhöhnte'  (v.  Tettau  und 
Temme  232).  —  Das  bekannteste  Beispiel  der  Gottlosigkeit  der  Riesen  ist 
wiederum  Polyphem,  der  sich  nicht  kümmert 

Um  den  König  des  Himmels 

Noch  um  die  seligen  Götter;    denn  wir  sind  besser  als  jene.      (t  275  f.) 

Die  Titanen,  die  Tosenden,  wie  Nägelsbach,  Homer.  Theologie  395  den 
Namen  erklärt,  und  die  Giganten  führen  sogar  Krieg  gegen  die  Götter,  wie 
die  eddischen  Jötunen  die  Äsen,  und  die  neugriechischen  und  litauischen  Riesen 
sogar  Gott  befehden  wollen  (Schmidt,  Märchen  der  Neugriechen  1  £F.,  Vecken- 
stedt  I  121  f  200  ff.,  H  11  ff.  u.  o.). 

Manche  Riesen  besitzen  übermenschliche  Zaubergaben  (Maurer  40). 
Die  Riesen  der  Rofstrappe  sind  "^Heiden  und  Zauberer'.  Ein  zauberkundiger 
Riese  verwandelt  sechs  Prinzen  und  eine  Prinzessin  in  Stein  (Asbjörnsen  und 
Moe  H  59,  ähnlich  Veckenstedt  I  120).  —  Auch  sich  selbst  können  die 
Riesen  verwandeln.  So  nimmt  Thiazi,  \ler  vor  Stärke  strotzende  Thurs' 
(Grimnismol  11)  Adlergestalt  an,  vgl.  Vafthrudnismol  37,  ebenso  Suttung, 
der  Bewahrer  des  Odrerir,  des  Dichtertrankes  aus  Kwasirs  Blut,  dessen  Raub 
durch  Odin  ein  häfsliches,  spätes,  aber  durch  Cornelius  schöne  Oper  Gunnlöd 
poetisch  verklärtes  Skaldenmärchen  erzählt.  —  Besonders  Rübezahl  ist,  wie 
oben  im  einzelnen  nachgewiesen,  aufserordentlich  zauberkundig;  so  tritt  er  in 
Musaeus'  5.  Legende  als  kopfloses  Gespenst  auf 

Im  allgemeinen  aber  sind  die  Riesen  trotz  einzelner  Züge  von  Weisheit, 
worüber  schöne  Bemerkungen  bei  Grimm,  Mythol.  495  f.,  geistig  beschränkt, 
ja  dumm  und  werden  so  von  viel  schwächeren  Menschen  durch  deren  gröfsere 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  491 

Schlauheit  und  von  den  klügeren  Zwergen  (Temme  214)  leicht  überlistet.  Wie 
so  oft,  paart  sich  Kraft  und  Gröfse  mit  engera  Horizont.  Wieder  ist  zuerst  an 
Polyphem  zu  erinnern,  der  dem  klugen  Utis,  wie  in  vielen  anderen  Sagen 
der  Riese  dem  Garniemand,  Ichselbst,  Selbergethan  erliegt.  Atlas  fällt  auf 
Herakles'  plumpe  List  herein.  So  verstehen  es  in  Grimms  Märchen  Das 
tapfere  Schneiderlein  und  Der  Riese  und  der  Schneider  zwei  schwache,  aber 
durchtriebene  Schneider,  die  Riesen  gründlich  übers  Ohr  zu  hauen.  Das 
Schneiderlein  zerdrückt  Käse  statt  Steine  und  imponiert  so  dem  dummen  Un- 
geheuer gewaltig  durch  seine  Kraft  —  auch  das  eine  häufig  wiederkehrende 
List  —  und  foppt  ihn  in  ähnlicher  Weise  weiter.  Damit  vergleiche  Kopisch, 
Wie  Ralf  dem  Riesen  half.  Ebenso  betrügt  in  dem  norwegischen  Märchen 
Asbjörnsen  und  Moe  I  46  ff.  der  dumme  Aschenbrödel  den  Troll.  Zuletzt 
steckt  er  das  Essen  in  seinen  Schnappsack  und  schneidet  ihn,  seinen  vorgeb- 
lichen Bauch,  auf,  um  mehr  essen  zu  können.  Der  Riese  macht  es  nach  und 
geht  kläglich  zu  Grunde.  Dasselbe  erzählt  ein  sizilianisches  Märchen  (Gonzen- 
bach  I  300).  Ein  Knabe  blendet  einen  Riesen  unter  dem  Vorwand,  er  wolle 
ihm  neue  viel  besser  sehende  Katzenaugen  einsetzen  (Laistner,  Rätsel  der 
Sphinx  II  112  121  ff.).  Den  drei  Riesen  im  Märchen  Der  gelernte  Jäger 
wird  nach  einem  sehr  beliebten  Märchentypus  (z.  B.  Schleicher,  Litauische 
Märchen  130  ff.,  Haltrich  85,  Schott  136,  Andrejanoff,  Der  Bärenmensch) 
von  einem  Zwerglein  übel  mitgespielt;  vgl.  ferner  das  Märchen  Der  Trommler 
und  den  Popanz  in  Brentanos  Dilldapp.  —  Auch  Thors  riesische  Gegner  sind 
meist  dumm. 

VERGLEICHUNG  VON  RIESEN  UND  ZWERGEN 

Ich  verweise  dafür  auf  meine  Ausführungen  oben  S.  374  und  Lehrproben  62 
S.  73  79,  ferner  auf  die  interessanten  Bemerkungen  von  MüUenhoff,  Deutsche 
Altertumskunde  VII  8  ff.,  die  hübsche  Darstellung  von  Wolfgang  Menzel,  Ge- 
schichte der  deutschen  Dichtung  I  96  und  auf  Maurer,  Die  Bekehrung  des 
norwegischen  Stammes  zum  Christentum  II  12  21  ff. 

Die  Riesen  sind  den  Menschen  feindlich,  die  Zwerge  freundlich.  Die 
Riesen  sind  Jäger  und  Hirten,  ohne  Ackerbau  und  Handwerk,  die  Zwerge  treiben 
Ackerbau,  Handwerk,  Bergbau,  alle  häuslichen  Verrichtungen  aufs  geschickteste 
und  kunstreichste. 

Die  Riesen  hausen  roh,  einzeln,  ohne  Ordnung,  Staaten-  und  gesetzlos,  die 
Zwerge  wohnen  zusammen   unter  Königen,  in  festen  staatlichen  Verhältnissen. 

Wie  die  Riesen,  so  lebten  die  Menschen  in  den  ältesten  Zeiten  staatenlos, 
als  Hirten  und  Jäger,  sich  alles,  was  sie  bedurften,  selbst  fertigend  —  wie  die 
Riesen.  Allmählich  lernten  sie  Staaten  gründen,  die  Schätze  der  Erde  aus- 
nutzen, schritten  zu  Ackerbau  und  Handwerk  fort  —  wie  die  Zwerge. 

Ich  schliefse  mit  den  Worten  Wilhelm  Grimms  aus  der  Einleitung  zu 
den  Märchen:  'Das  die  Naturkräfte  in  dem  Gegensatz  ihrer  milden  und  tücki- 
schen Wirkungen  darstellende  Riesen-  und  Zwergenwesen  lebt  hier  (in  den 
Märchen)    noch   in    den  Bildern  und  Formen  fort,   in  welchen  es  die  alten  .  .  . 

34* 


492  tr.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

Gedichte  darstellen;  das  TJbermäclitige  und  doch  Ungeschlachte  jener  ist  in 
ähnlich  naiven,  höchst  bezeichnenden  Zügen  dargestellt,  wie  die  Schlauheit, 
List  und  wiederum  das  Zuthätige  und  Bereitwillige  der  Kleinen  aus  Eibe- 
richs Reich.' 


HILFSMITTEL  UND  QUELLEN 

Die  litterarischen  Hilfsmittel  zur  Kenntnis  der  deutschen  Mythologie  sind 
unübersehbar. 

Die  unerschöpfliche  Fundgrube  ist  noch  heute 
J.  Grimm,  Deutsche  Mythologie,  4.  Auflage  besorgt  von  E.  H.  Meyer. 

Von  späteren  Darstellungen  erwähne  ich  nur 
Simrock,  Handbuch  der  deutschen  Mythologie. 

Uhland,   Der   Mythus   von  Thor;    Schriften  zur  Geschichte  der  Dichtung  und  Sage. 
Holt z mann,  Deutsche  Mythologie. 
Hermannowski,  Deutsche  Götterlehre. 

E.  H.  Meyer,  Germanische  Mythologie;  Deutsche  Volkskunde. 
Golther,  Handbuch  der  germanischen  Mythologie. 
Hermann,  Deutsche  Mythologie. 

Mogk,   Abrifs    der    germanischen  Mythologie  in  Pauls  Grundrifs  der  german.  Philo- 
logie^ Band  III   und   in    knapper   Zusammenfassung  bei  H.  Meyer,  Das  deutsche 
Volkstum  317  ff. 
Wuttke,  Der  deutsche  Volksglaube  der  Gegenwart,  2.  Auflage. 

Populären  und  Schulzwecken  dienen: 
K auf f mann,  Deutsche  Mythologie^  (Göschen). 
Klee,  Deutsche  Mythologie  (Velhagen  und  Klasing). 

Golther,  Götterglaube  und  Göttersagen    der  Germanen  (Ehlermann),   und   besonders 
Zehme,  Germanische  Götter-  und  Heldensage. 

Reiches  Material  auch  bei 
Lyon,  Die  Lektüre  II   1,  250  ff. 

Ein  recht  empfehlenswertes  populäres  Prachtwerk  ist 
Döpler  und  Rani  seh,  Walhall,  Die  Götterwelt  der  Germanen. 

Für  die  Heldensage  kommen  vor  allem  in  Betracht 
W.  Grimm,  Deutsche  Heldensage,  3.  Auflage  besorgt  von  Steig. 
Rafsmann,  Die  deutsche  Heldensage. 

Jiriczek,  Deutsche  Heldensage  (Göschen);  Deutsche  Heldensagen  Band  I. 
Symons,  Abrifs  der  Heldensage  in  Pauls  Grundrifs  Band  III. 

Griechische  und  römische  Mythologie: 
Welcker,  Griechische  Götterlehre. 

Nägelsbach,  Homerische  Theologie;  Nachhomerische  Theologie. 
Preller-Robert,  Griechische  Mythologie. 
Preller-Jordan,  Römische  Mythologie. 

Gruppe,  Griechische  Mythologie  und  Religionsgeschichte  |  in  Iwan  Müllers  Handbuch  d. 
Wissowa,  Religion  und  Kultus  der  Römer  j  klass.  Altertumswissenschaft. 

Gilbert,  Griechische  Götterlebre. 
Roh  de,  Psyche,  2.   Auflage. 


G.  Siefert:  Zwerge  und  Riesen  493 

Röscher,  Lexikon  der  griechischen  und  römischen  Mythologie. 
Steuding,  Griechische  und  römische  Mythologie  (Göschen). 

Hillebrandt,  Vedische  Mythologie. 

Oldenberg,  Die   Religion  des  Veda. 

Tiele,  Geschichte  der  Religion  im  Altertum  bis  auf  Alexander  den  Greisen. 

Lippert,  Die  Religionen  der  europäischen  Kulturvölker. 
Tylor,  Die  Anfänge  der  Kultur. 

Eine  übersichtliche  Zusammenstellung  der  den  indogermanischen  Völkern  ge- 
meinsamen religiösen  Vorstellungen  bietet  Schrader,  Reallexikon  der  indogermani- 
schen Altertumskunde  s.  v.  Religion;  vgl.  auch  die  Artikel  Ahnenkult,  Gott,  Opfer, 
Orakel,  Priester,  Tempel,  Totenreich,  Zauberei  und  Aberglaube,  Zwerge. 

Weitere  litterarische  Nachweise  im  Texte. 

An  Quellen  kommen  besonders  die  Volkssagen  in  Betracht.  Vgl.  die  Biblio- 
graphie von  E.  H.  Meyer,  German.  Mythol.  30  f.  und  Mogk  in  Pauls  Grundrifs 
III  505  ff.  Füi-  Thüringen  s.  auch  die  Zusammenstellungen  bei  Regel,  Thüringen 
n  2   708  ff.   750  f. 

Eine  Fülle  von  Stoff  enthalten  die  zahlreichen  landschaftlichen,  der  Volkskunde 
und  Heimatsgeschichte  gewidmeten  Zeitschriften,  am  bequemsten  zusammengestellt  in 
den  Jahresberichten  für  german.  Philologie.  Ferner  Wolf  und  Mannbar  dt,  Zeit- 
schrift für  deutsche  Mythologie  und  Sittenkunde,  4  Bände;  Veckenstedt,  Zeitschr. 
für  Volkskunde,  4  Bände;  Zeitschr.  des  Vereins  für  Volkskunde,  herausgegeben  von 
Wein  hold,  seit  1891,  und  vieles  andere. 

Aus  der  Masse  der  älteren  Überlieferungen  ragen  hervor: 
Gervasius  von  Tilbury,  Otia  imperialia,  herausgegeben  von  Liebrecht. 
Caesarius   von   Heisterbach,   Dialogus  miraculorum,  herausgegeben  von  Strange. 
Die   Zimmerische   Chronik,   herausgegeben   von  Barack,   und  die  zahllosen  reich- 
haltigen, aber  unzuverlässigen  Schriften  des  Massenschreibers  Praetorius. 

Von  modernen  Sagensammlungen  sind  benutzt: 
Gebrüder  Grimm,  Deutsche  Sagen. 
Bechstein,   Sagenschatz   des   Thüringerlandes    (als  Bechstein  citiert);   Sagenschatz 

des  Frankenlandes. 
Sommer,  Sagen,  Märchen  und  Gebräuche  aus  Thüi-ingen. 
Wucke,  Die  Sagen  der  mittleren  Werra  u.  s.  w.,  neu  bearbeitet  von  Ullrich. 
Witzschel,  Sagen,  Sitten  und  Gebräuche  aus  Thüringen. 
König,  Thüringer  Sagenschatz. 
Schleicher,  Volkstümliches  aus  Sonneberg. 
Born  er.  Sagen  des  Orlagaus. 
Grefs,  Holzlandsagen. 
Geyer,  Osterlandsagen. 
Wolf,  Hessische  Sagen. 

Lyncker,  Deutsche  Sagen  und  Sitten  in  hessischen  Gauen. 
Eisel,  Sagenbuch  des  Vogtlandes. 
Grafs e,  Sagenschatz  des  Königreichs  Sachsen. 
Dähnhardt,   Volkstümliches    aus    dem   Königreich   Sachsen,    auf  der   Thomasschule 

gesammelt. 


494  ^-  Siefert:  Zwerge  und  Riesen 

Haupt,  Sagenbuch  der  Lausitz. 

Pröhle,  Harzsagen;  Unterliarzische  Sagen.     Beides  auch  in  einem  Bande  vereint. 

Harrys,  Volkssagen,  Märchen  und  Legenden  Niedersachsens. 

Kuhn  und  Schwartz,  Norddeutsche  Sagen,  Märchen  und  Gebräuche. 

Schambach  und  Müller,  Niedersächsische  Sagen  und  Märchen. 

Kuhn,  Märkische  Sagen  und  Märchen;  Sagen,  Gebräuche  und  Märchen  aus  Westfalen. 

Bartsch,  Sagen,  Märchen  und  Gebräuche  aus  Mecklenburg. 

Müllenhoff,  Sagen,  Märchen  und  Lieder  der  Herzogtümer  Schleswig,  Holstein  und 

Lauenburg. 
Strackerjahn,  Aberglauben  und  Sagen  aus  dem  Herzogtum  Oldenburg. 
Temme,  Die  Volkssagen  von  Pommern  und  Rügen. 
Jahn,  Volkssagen  aus  Pommern  und  Eugen. 
Keusch,  Sagen  des  preufsischen  Samlandes. 

V.  T  et  tau  und  Temme,  Volkssagen  Ostpreufsens,  Litauens  und  Westpreufsens. 
Montanus,   Die  Vorzeit.      Sagen  und  Geschichten  der  Länder  Cleve,  Mark,  Jülich, 

Berg  und  Westfalen,  herausgegeben  von  Waldbrühl.  , 

Wolf,  Niederländische  Sagen. 
Gredt,  Sagenschatz  des  Luxemburger  Landes. 
Schmitz,  Sitten  und  Sagen  des  Eifler  Volkes. 
Hocker,  Des  Mosellandes  Geschichten,  Sagen  und  Legenden. 
Simrock,  Rheinsagen. 

Stob  er,  Die  Sagen  des  Elsasses,  neu  bearbeitet  von  Mündel;  Oberrheinisches  Sagenbuch. 
Hertz,  Deutsche  Sage  im  Elsafs. 

Baader,  Volkssagen  aus  dem  Lande  Baden;  Neugesammelte  badische  Volkssagen. 
Birlinger,  Volkstümliches  aus  Schwaben. 
Meier,  Deutsche  Sagen,  Sitten  und  Gebräuche  aus  Schwaben. 
Panzer,  Beitrag  zm-  deutschen  Mythologie  (bairische  Sagen). 
Schöppner,  Sagenbuch  der  bairischen  Lande. 

Vernaleken,  Alpensagen;  Mythen  und  Bräuche  des  Volkes  in  Österreich. 
Zingerle,  Sagen  aus  Tirol. 
Rochholz,  Natumiythen,  neue  Schweizersagen. 

Wyfs,  Idyllen,  Volkssagen,  Legenden  und  Erzählungen  aus  der  Schweiz. 
Grohmann,    Sagenbuch   aus  Böhmen   und   Mähren;   Aberglaube   und  Gebräuche  aus 

Böhmen  und  Mähren. 
Peter,  Volkstümliches  aus  Österreichisch  Schlesien. 
Haltrich,  Volksmärchen  aus  Siebenbürgen. 

W.  Grimm,  Altdänische  Heldenlieder,  Balladen  und  Märchen. 

Grundtvig,  Dänische  Volksmärchen. 

Afzelius,  Volkssagen  und  Volkslieder  aus  Schwedens  älterer  und  neuerer  Zeit. 

Asbjörnsen  imd  Moe,  Norwegische  Volksmärchen. 

Asbjörnsen,  Auswahl  norwegischer  Volksmärchen  und  Waldgeistergeschichten. 

Maurer,  Isländische  Volkssagen  der  Gegenwart. 

Grimm,   Irische    Elfenmärchen;   die    Einleitung   ist   citiert  nach  W.  Grimm,  Kleine 

Schriften  I  405  ff. 
Schleicher,  Litauische  Märchen,  Sprichwörter,  Rätsel  und  Lieder. 
Veckenstedt,  Die  Mythen,  Sagen  und  Legenden  der  Zamaiten  (Litauer). 
Andrejanoff,  Lettische  Märchen. 


G.  Siefert:  Zwergo  und  Riesen  495 

Dietrich,  Russische  Volksmärchen. 

Schott,  Walachische  Märchen. 

V.  Hahn,  Griechische  und  albanesische  Märchen. 

B.  Schmidt,    Das   Volksleben    der    Neugriechen;    Griechische   Märchen,    Sagen    und 

Volkslieder. 
Gonzenbach,  Sizilianische  Märchen. 

Die  deutsche  und  aufserdeutsche  volkstümliche  Überlieferung  ist  in  reichstem 
Umfange  verwertet  in  den  Büchern  von  Laistner,  Nebelsagen  und  Das  Rätsel  der 
Sphinx,  die  daher  als  Stoffsammlungen  recht  wertvoll  sind. 

Für  die  Märchen  ist  grundlegend  Benfey,  Pantschatantra ,  und  seine  Zeit- 
schrift Orient  und  Occident;  ferner  die  Anmerkungen  der  Gebrüder  Grimm  zu  den 
Kinder-  und  Hausmärchen  und  die  zahlreichen  Aufsätze  und  Anmerkungen  von  Rein- 
hold  Köhler,  nach  seinem  Tode  gesammelt  in  den  Kleineren  Schriften  zur  Märchen- 
forschung und  den  Aufsätzen  über  Märchen  und  Volkslieder. 

An  Volks-  und  Kunstmärchen  sind  auTser  den  erwähnten  noch  herangezogen: 
Gebrüder  Grimm,  Kinder-  und  Hausmärchen, 
Colshorn,  Märchen  und  Sagen. 
Bechstein,  Deutsches  Märchenbuch. 
Musaeus,  Volksmärchen  der  Deutschen. 
Arndt,  Märchen  und  Jugenderinnerungen. 
Tieck,  Phantasus. 
Brentano,  Märchen. 
Hauff,  Märchen. 

Rein  ick,  Märchen-,  Lieder-  und  Geschichtenbuch. 
Mörike,  Märchen. 
Storm,  Geschichten  aus  der  Tonne. 
Leander,  Träumereien  an  französischen  Kaminen. 

Baumbach,  Sommermärchen;  Erzählungen  und  Märchen;  Neue  Märchen. 
Seidel,  Wintermärchen. 
Linz-Godin,  Märchenbuch. 

V.  Rohrscheidt,  Sinnen  und  Minnen,  Märchen  und  Märchenartiges. 
Blüthgen,  Hesperiden. 
Carmen  Sylva,  Märchen  einer  Königin. 
Andersen,  Märchen. 
Märchen  aus  1001  Nacht. 
Dähnhardt,  Naturgeschichtliche  Volksmärchen  aus  nah  und  fern. 


BEMERKUNGEN  ZUM  OBEREN  GYMNASIALUNTERRICHT 
IN  ÄLTERER  DEUTSCHER  GESCHICHTE 

Von  EuDOLF  Wustmann 

Der  Spiegel  des  falschen  und  des  wahren  Unterrichts  ist  das  Wort:  Non 
scholae,  sed  vitae  discimus.  Ich  möchte  es  für  den  oberen  Geschichtsunterricht 
mit  zwei  Bemerkungen  aus  den  preufsischen  und  den  sächsischen  Lehrplänen 
übersetzen:  1)  es  kommt  vor  allem  darauf  an,  die  Fähigkeit  zum  Begi-eifen 
der  Gegenwart  aus  der  Vergangenheit  zu  entwickeln ;  2)  neben  der  Lehraufgabe 
hat  der  geschichtliche  Unterricht  noch  den  besonderen  Zweck,  die  Liebe  zum 
Vaterland  zu  pflegen  und  das  jugendliche  Gemüt  für  die  Aufgaben  der  Mensch- 
heit zu  begeistern. 

Gemeinsinn  und  Staatssinn  unserer  Jugend  lassen  sich  gewifs  an  der 
blofsen,  aus  der  Gegenwart  abstrahierten  Idee  entzünden.  An  einer  blofsen 
Idee  begeistert  sich  aber  auch  der  Anarchist.  Und  'Bürgerkunde'  als  System 
zu  behandeln  und  mitzuteilen,  dürfte  im  Unterricht  immer  mit  der  Gefahr  des 
Langweilens,  des  Ertötens  des  unwillkürlichen  Interesses  dafür  verbunden  sein. 
An  der  Hand  der  Geschichte  aber  läfst  sich  hier  imgezwungen  viel  erreichen. 
Der  reine  Staatsgedanke  ist  ja  ziemlich  jung.  In  dreierlei  Form  hat  er  sich 
in  Deutschland  allmählich  befestigt  und  geklärt:  als  Reichsgedanke,  als  Einzel- 
staatsidee  und  als  städtisch -republikanischer  Staatsbegriff.  Obwohl  das  alte 
Reich  zu  Grunde  gehen  mufste,  ist  es  doch  bis  zum  Ende  des  XVIII.  Jahrh. 
mit  zunehmender  Intensität  und  Differenzierung  verfassungsmäfsig  dui'chgedacht 
worden,  hat  auch  eine  Menge  Verwirklichungen  von  Teilen  des  Reichsgedankens 
erlebt:  das  läfst  sich  namentlich  bei  Gelegenheit  von  Maximilians  I.  Regierung 
erläutern,  wie  Bald  am  us  in  diesen  Jahrbüchern  gezeigt  hat.  Das  alte  Reich 
war  während  der  letzten  Jahrhunderte  seines  Bestehens  gleich  einem  kranken, 
dem  Tode  verfallenen  Körper,  dessen  Verstand  mit  zunehmender  Deutlichkeit 
das,  was  an  ihm  lebte,  erkannte;  dieses  theoretische  Nachdenken  hat  im 
XIX.  Jahrh.,  wenn  auch  nur  indirekt  wirksam,  Frucht  getragen.  Und  so  darf 
das  Wesentliche  der  Gedanken  der  grofsen  deutschen  Reichsrechtslehrer  des 
XVII.  und  XVIII.  Jahrh.  im  Unterricht  ebensowenig  unterdrückt  werden,  wie 
der  Zersetzungsprozefs,  die  preufsisch  -  österreichischen  oder  besser  die  anti- 
habsburgischen,  von  Sachsen  begonnenen  und  von  Preufsen  durchgeführten 
deutschen  Kämpfe,  ausführlich  dargestellt  zu  werden  pflegt. 

Die  Städte  haben  nur  kurze  Zeit  als  kleinere  Staatswesen  dem  Reichs- 
gedanken   erfolgreich  Konkurrenz    machen    können.  "  Aber  an   der  Ausbildung 


ß.  Wustmann :  Bemerkungen  z.  oberen  Gymnasialunterr.  in  älterer  deutscher  Geschichte    497 

dessen,  was  wir  heute  unter  öffentlicher  und  Staatsverwaltung  verstehen,  sowie 
an  dem  wachsenden  Eintreten  des  Staatsgebildes  für  soziale  und  Kulturzwecke 
haben  sie  hervorragend  Anteil  genommen,  wie  sie  noch  heute  einen  grofsen 
Teil  davon  in  der  Hand  haben.  Die  Stadt,  nicht  der  Staat,  ist  die  Wiege  des 
Handelsrechts  gewesen,  die  städtischen  Schöffenstühle  waren  jahrhundertelang 
wichtige  Fortbildner  des  deutschen  Rechtes.  Diese  Thatsachen,  am  Heimats- 
orte erläutert,  sind  nicht  nur  für  die  jetzt  noch  freien  Reichsstädte  unterricht- 
lich von  Wert,  sondern  für  den  Gymnasiasten  jeder  gröfseren  deutschen  Stadt. 
Viel  gröfseres  Gewicht  hat  aber  jedenfalls  für  die  geschichtliche  Einwurzelung 
des  öffentlichen  Interesses  und  der  Staatsidee  die  Verfassungsentwickelung  der 
Landesherrschaften:  auf  diesem  Gebiete  besonders  wird  man  eine  Bereicherung 
und  Vertiefung  des  Unterrichts  zu  dem  Zwecke  ruhigen  Verständnisses  der 
Gegenwart  wünschen  können.  Landeshoheit,  Ständewesen,  Landesverwaltung 
und  -Verteidigung,  Steuer  sind  alles  Dinge ,  deren  Anfänge  im  späteren  Mittel- 
alter liegen  und  dort  in  ihrer  einfachen  Zusammensetzung  zum  erstenmal  ge- 
zeigt werden  müssen.  Die  Erkenntnis  des  heutigen,  fortgeschrittenen  Zustandes 
gegenüber  dem  damaligen,  die  Beobachtung  der  allmählichen  Vervollkommnung, 
pflanzt  ganz  von  selbst  den  Sinn  dafür  ein,  sich  bei  eigener  Lebenszeit  für  die 
weitere  Verbesserung  dieses  hervorragenden  Teiles  der  Menschenkultur  zu  inter- 
essieren und  vielleicht  berufsmäfsig  an  dem  einen  oder  anderen  seiner  Punkte 
mitzuarbeiten.  Die  Einsicht  in  die  zunehmende  Reinigung  und  Sozialisierung 
des  Staatsbegriffs  aus  dem  einer  fürstlichen  Privatherrschaft  in  den  des  zu- 
sammengefafsten  öffentlichen  Wesens,  die  jahrhundertelange  Bewährung  der 
Entwickelungstendenz  innerhalb  dieses  Rahmens  dahin,  dafs  wir  einer  für  den 
anderen  da  sind:  ich  weifs  keinen  Lehrstoff,  der  sozial  und  staatlich  erzieh- 
licher wäre. 

Die  individuell -ethische  Seite  des  Geschichtsunterrichts  zur  Geltung  zu 
bringen,  wird  in  der  Hauptsache  Aufgabe  des  Lehrers  sein.  Ein  begeistert  ge- 
sprochenes Wort  wirkt  weiter  zur  Erzeugung  von  Begeisterung;  gedruckte 
Herrscheranpreisungen  empfindet  der  reife  Schüler  als  geschmacklosen  Firnis, 
unter  dem  die  ruhige  Farbe  zu  erkennen  im  besten  Falle  seine  Kritik  rege 
wird,  der  ihn  im  schlechtesten  Falle  dazu  verleitet,  das  Gegenteil  von  dem  zu 
glauben,  was  er  zu  lesen  bekommt.  Auch  Anekdoten,  dieses  beliebte  und  be- 
rechtigte Mittel  der  ethischen  Lidividualisierung,  gehören  nicht  in  die  Lehr- 
bücher, sondern  nur  in  den  Mund  des  Lehrers:  gut  vorgetragen  —  Riehl  war 
darin  Meister  —  müssen  sie  sofort  unvergefslich  haften.  Nicht  anders  endlich 
sittliche  Betrachtungen  älterer  Ereignisse  von  einem  geläuterten  oder  vom 
Standpunkt  der  Gegenwart  aus. 

Mach  hat  in  einem  seiner  reifen  populären  Vorträge  da,  wo  er  von  dem 
Gemeinsamen  der  naturwissenschaftlich-technischen  und  der  philologisch-histori- 
schen Wissenschaften,  von  der  Einheit  der  Bildung  redet,  darauf  hingewiesen, 
dafs  die  eine  Gruppe  gern  von  Ursache  und  Wirkung,  die  andere  gern  von 
Motiv  und  Handlung  rede.  Nun  ist  klar,  dafs  die  Naturwissenschaft  mit  den 
Begriffen  Ursache  und  Wirkung  auskommt,  während  die  Kulturgeschichte  analog 


498    K.  Wustmann:  Bemerkungen  z.  oberen  Gymnasialunterr.  in  älterer  deutscher  Geschichte 

der  steigenden  Entwickelung  des  Bewufstseins  in  zunehmendem  Mafse  die  Be- 
griffe subjektiver  Grund  und  bewufste  Handlung  daneben  brauchen  wird.  Denn 
darin  besteht  im  wesentlichen  die  Zunahme  der  äufseren  Kultur  der  Mensch- 
heit, dafs  zwischen  die  drängenden  Umstände  und  unsere  daraus  erfliefsenden 
Handlungen  mit  immer  gröfserer  Energie  das  menschliche  Bewufstsein  tritt,  in 
das  Gegebene  der  Umstände  immer  gründlicher  eindringend  und  unsere  Hand- 
lungen zu  immer  zweckmäfsigeren  Ergebnissen  der  augenblicklichen  Lage  ge- 
staltend. Wir  sind  heute  der  Meinung,  auf  einer  hohen  Stufe  der  Bewufst- 
seinsmitwirkung  an  unseren  Handlungen  angelangt  zu  sein;  aber  diese  Höhe 
ist  immer  nur  relativ:  neben  den  auf  einem  erkannten  Grunde  basierten  Hand- 
lungen stehen  immer  noch  massenhaft  blofse  Ursachen  und  Wirkungen  im 
Menschenthun,  und  je  weiter  zurück,  einen  desto  gröfseren  Raum  nahmen  sie 
ein.  Im  ganzen  wird  man  sagen  dürfen,  dafs  der  Forderung  unserer  Lehrpläne, 
die  Geschichte  im  Zusammenhang  von  Ursache  und  Wirkung  zu  lehren,  nicht 
genügend  entsprochen  wird.  Warum  verfiel  die  ritterliche  Kultur  so  rasch? 
Warum  scheiterten  die  kulturell  voraus  entwickelten  Städte  gegenüber  den 
Fürsten?  Wo  überall  liegen  die  Gründe  des  Verfalls  der  Hansa  und  des 
preufsischen  Ordensstaates?  Was  sind  die  Ursachen  der  zünftischen,  der  Bauern- 
revolutionen gewesen?  Warum  mufste  Brandenburg,  abgesehen  von  den  be- 
wufsten  Handlungen  einiger  sehr  thatkräftiger  unter  seinen  Herrschern,  die 
anderen  ostdeutschen  Kolonialstaaten  überflügeln?  Welche  Ursachen  kennen 
wir  für  die  verschiedene  Wirkung  der  wiederholten  antiken  Kultureinströmunffen, 
für  die  verschiedenen  Gestaltungen  des  mittelalterlichen  Christentums?  Alle 
diese  Fragen  sind  im  grofsen  und  ganzen  einem  Primaner  klar  zu  beantworten. 
Wer  eine  Zeit  lang  im  Ausland  gelebt  hat  oder  auch  nur  zusammen- 
hängend mit  Ausländern  verkehrt  hat,  weifs,  wie  unwahr  es  ist,  unsere  Schüler 
glauben  zu  machen,  sie  lernten  Weltgeschichte.  Was  von  der  Antike  ab- 
gesehen gelehrt  wird,  ist  deutsche  Geschichte,  mit  gelegentlichen  engen  Aus- 
blicken in  die  auswärtige  politische  Geschichte,  vereinzelt  mit  provinziellem 
Accent.  Lihaltlich  wird  sich  daran  insofern  nicht  viel  ändern  lassen,  als  Zeit 
und  innere  Notwendigkeit  die  wesentliche  Einschränkung  auf  die  deutsche  Ge- 
schichte fordern.  Eine,  und  zwar  die  uns  zunächst  liegende,  europäische  National- 
entwickelung, in  ausführlichem  Zusammenhang  dargestellt,  kann  in  mancher  Be- 
ziehung als  Typus  mit  für  die  andei-n  gelten.  Aber  das  Bewufstsein,  dafs  unsere 
deutsche  Geschichte  nur  einen  Streifen  in  dem  Fächer  der  Nationengeschichte 
bildet,  sollte  in  der  Schule  stärker  entwickelt  werden  als  es  geschieht.  Wir 
erwähnen  im  Unterricht  auswärtige  Nationen  in  der  Hauptsache  nur,  wenn  sie 
uns  oder  wenn  wir  sie  bekriegt  haben.  Daneben  mufs  aber  das  eigentümliche 
ihrer  Kulturentwickelungen  wenigstens  markierend  gesagt  werden.  Häufigere 
weltgeschichtliche  Überblicke,  etwa  seit  1200  an  jeder  Jahrhundertwende,  mit 
Einbeziehung  der  deutschen  Entwickelung,  aber  mit  Einschränkung  dieser  auf 
dasselbe  Mafs  der  Ausführlichkeit,  mit  dem  dabei  die  aufserdeutschen  Völker 
behandelt  werden,  sind  zu  dem  Zwecke  zu  empfehlen.  In  solchen  einstündigen 
Überblicken,  die  den  Gang  der  deutschen  Geschichte  mit  einer  gewissen  Regel- 


R.  Wustmann :  Bemerkungen  z.  oberen  Gymnasialunterr.  in  älterer  deutscher  Geschichte    499 

mäfsigkeit  unterbrechen  müfsten,  und  deren  Inhalt  in  einer  Zahlentabelle  nieder- 
gelegt werden  kann,  so  dafs  der  Text  des  Lehrbuchs  für  die  deutsche  Geschichte 
vorbehalten  bliebe,  läfst  sich  die  aufser deutsche  Geschichte  kurz  zusammen- 
drängen, ohne  dafs  ihr  eigentümlicher  Wert  und  Zusammenhang,  bei  dem  ge- 
meinsamen anderen  Wertmafsstab  dieser  Übersichten,  zu  kurz  käme. 

Neben  die  Forderung  nach  besseren  Unterlagen  für  den  Begriff  Weltkultur 
müssen  wir  freilich  die  andere  stellen:  mehr  Heimatgeschichte,  Mit  der  Heimat- 
geschichte wird  auf  der  Bürgerschule  ein  so  guter  Anfang  gemacht,  und  auf 
der  höheren  Schule  bleibt  sie  so  gut  wie  ganz  liegen.  Der  Primaner  hört  und 
lernt  von  Städteentstehung,  von  Territorialbildung,  von  Geschlechtern  und 
Zünften,  vom  Rittertum,  aber  wie  seine  engere  Heimat  an  alledem  teilgenommen 
hat,  erfährt  er  nicht.  Wieviel  Geschichte  lehren  die  ältesten  Strafsennamen, 
die  alten  Bauten,  die  innere  Stadtanlage  aller  unserer  Gymnasialstädte,  wieviel 
die  nächsten  Dorfnamen,  Landstrafsenzüge,  Burgruinen,  von  den  stadtgeschicht- 
lichen und  vorgeschichtlichen  Sammlungen  der  Vaterstadt  zu  schweigen.  Und 
wie  wenig  geschieht,  dieses  vor  den  Augen  liegende  historische  Material  zum 
Sprechen  zu  bringen!  Wir  müssen  es  uns  zur  Pflicht  machen,  alle  gemein- 
deutsche Kulturgeschichte  durch  die  Zeugen  der  engeren  Landesgeschichte  zu 
illustrieren.  Der  bayerische,  der  schwäbische,  der  elsässische  Primaner  sollen 
jeder  aufser  Walther  von  der  Vogelweide  auch  die  gröfsten  Vertreter  des 
Minnesanges  aus  ihren  Heimatlandschaften  kennen.  Auch  die  heimatliche 
Territorialgeschichte  darf  nicht  stumm  bleiben.  In  der  Mark  Brandenburg  wird 
darin  wohl  nichts  versäumt,  aber  am  Rhein,  in  Thüringen  und  Sachsen  inter- 
essieren viele  der  brandenburgischen  Herren  nicht  so  sehr  wie  die  altrheinischen 
Herrschaftsverhältnisse,  die  bunte  Entwickelung  Thüringens  und  die  Gestalten 
der  einheimischen  Wettiner. 

Der  erzieherische  Wert  des  kulturgeschichtlichen  Unterrichts  beruht  darauf, 
dafs  die  Schüler  jeden  Beruf,  auch  den  ihres  Vaters  und  den  von  ihnen  selbst 
zu  ergreifenden,  als  geschichtliche  Erscheinung  im  Dienste  und  als  notwendigen 
Teil  des  sich  entwickelnden  Kulturganzen  ansehen  lernen.  Wer  nur  Kriegs- 
geschichte unterrichten  wollte,  müfste  annehmen,  dafs  lauter  zukünftige  Moltke 
und  Majore  vor  ihm  säfsen;  es  sind  aber  durchschnittlich  mehr  Pufendorf  und 
Landgerichtsräte  darunter  u.  s.  w.  Die  neuen  Lehrpläne,  namentlich  der 
preufsische,  fordern  darum  sehr  entschieden  die  Einbeziehung  der  Kultur- 
geschichte in  den  oberen  Geschichtsunterricht.  Und  viele  Lehrbücher  bemühen 
sich  daraufhin  sichtlich,  dieser  Forderung  gerecht  zu  werden.  Etwas  Aus- 
geglichenes, Reifes  ist  dabei  bis  jetzt  wohl  noch  nicht  zu  Tage  getreten.  Ver- 
hältnismäfsig  ausführlich  sind  einerseits  gewisse  wirtschaftliche  und  soziale 
Entwickelungen  aufgenommen  worden,  anderseits  liegt  die  Geschichte  der 
Künste  noch  ganz  im  argen,  von  den  grofsen  geistigen  Häutungen  des  Ger- 
manen zum  mittelalterlichen  Deutschen  und  dieses  zum  neueren  Menschen  des 
XV.  bis  XVIII.  Jahrh.  ganz  zu  schweigen.  Um  Raum  dafür  zu  gewinnen,  diese 
wichtigsten  Dinge  dem  Primaner  nahe  zu  bringen,  werden  wir  die  politische 
Geschichte   ohne  Bedenken   noch  mehr  beschneiden  müssen,   als  bis  jetzt  dem 


500    K.  Wustmann:  Bemerkungen  z.  oberen  GyranasialunteiT.  in  älterer  deutscher  Geschichte 

ZU  liebe,  was  jeder  als  Kulturgeschichte  bringen  zu  sollen  geglaubt  hat,  ge- 
schehen ist.  Ein  so  besonnen  zusammengestelltes  Lehrbuch  wie  das  Neu- 
bauersche  z.  B.  druckt  in  seiner  Darstellung  der  staufischen  Geschichte  unter 
anderen  folgende  vier  Namen  als  notwendig  zu  merken  gesperrt:  Alkamil, 
Imadeddin  Zenki,  Tortana,  Astura.  Hand  aufs  Herz:  welcher  Leser  dieser 
Zeilen,  der  nicht  Fachhistoriker  ist,  weifs  etwas  von  diesen  Imadeddin  u.  s.  w.? 
Brauchen  sie  unsere  Primaner  zu  lernen?  Ist  es  nicht  wichtiger,  dafs  sie  etwas 
ordentliches  von  der  grofsen  ostdeutschen  Kolonisation  zur  Stauferzeit  erfahren, 
ohne  die  es  kein  Preufsen,  kein  Sachsen,  kein  Osterreich  gäbe  —  und  die  Neu- 
bauer in  zwei  ganz  allgemein  gehaltenen  Sätzen  erledigt?  Zufällig  sind  wir 
über  die  Einzelschicksale  germanischer  Völker  und  Völkersplissen  während  der 
sogenannten  Völkerwanderung,  die  in  Wahrheit  im  wesentlichen  eine  grofse 
ostgermanische  Wanderung  war,  recht  genau  unterrichtet.  Dürfen  wir  deshalb 
das  Gedächtnis  unserer  Schüler  mit  dem  ausführlichen  Prast  dieser  meist  er- 
gebnislos gebKebenen  Einzelheiten  belasten?  Ist  es  nicht  wichtiger,  ihnen  klar 
zu  machen,  warum  aus  all  der  germanischen  Volkskraft  und  Tapferkeit,  die  in 
Südwesteuropa  verspritzt  wurde,  kein  deutsches  Ergebnis  hervorging?  Und  sie 
aber  auch  darauf  hinzuweisen,  wie  das  germanische  Blut  an  der  weiteren 
Kultur  dieser  Nationen  mitgearbeitet  hat:  der  gröfste  italienische  Maler,  Tiziano 
Vecelli,  ist  als  südtiroler  Knabe  nach  Venedig  hinuntergestiegen  —  ähnlich 
wie  neuerdings  der  Tiroler  Segantini  nach  Mailand  —  und  gehört  einer  Familie 
an,  die  noch  wenige  Geschlechter  vor  ihm  ihre  deutsche  Abkunft  in  der 
Schreibung  ihres  Namens  (Guecelli,  d.  i.  Wezel)  erkennen  liefs. 

Mit  den  Künsten  beschäftigt  sich  das  Gymnasium  von  zwei  Seiten  her, 
technisch  und  geschichtlich.  In  gewissen  Stunden  wird  gesungen,  gezeichnet, 
geturnt,  Dichtung  ästhetisch  gewonnen  und  reproduziert,  in  anderen  von  Bach 
und  Mendelssohn,  Dürer  und  Cornelius,  Wolfram  von  Eschenbach  und  Schiller 
und  Jahn  und  dem  zeitlich  eigentümlichen  ihrer  Kunst  und  ihres  WoUens  kurz 
berichtet.  Die  Geschichtsstunde  hat  die  Aufgabe,  alle  diese  Erscheinungen  an 
ihrem  Orte  in  den  grofsen  zeitlichen  Rahmen  einzufügen  und  gerade  an  ihrer 
besonderen  Stelle  als  Zeitausdruck  und  -stufe  erscheinen  zu  lassen.  Die  deutsche 
Stunde  wird  zwar  auch  einen  kurzen  historischen  Unterbau  jedes  in  seinem  be- 
sonderen Wesen  zu  erklärenden  Werkes  nicht  missen  wollen,  ihr  Hauptgewicht 
liegt  aber  in  dem  eingehenden  ästhetischen  und  ethischen  Erstehenlassen  be- 
deutender  Litteraturwerke  als  Dinge  an  sich,  in  ihrem  dauernden  Werte,  nicht 
in  ihrer  zeitlichen  Bedingtheit.  Insofern  hat  den  Künsten  gegenüber  der 
historische  Unterricht  eine  Aufgabe  zweiten  Ranges,  während  die  ersten  Ranges 
dem  Lehrer  des  Deutschen,  des  Gesanges  u.  s.  w.  zufällt. 

Ob  die  grofse  bildende  Kraft  der  Künste  im  Gymnasium  annähernd  so 
zur  Wirkung  gebracht  wird,  wie  man  es  sich  gut  und  gerne  denken  könnte? 
Für  die  Dichtung  wird  man  die  Frage  im  allgemeinen  bejahen  können,  für  die 
Musik  nur  bedingt;  für  die  bildende  Kunst  ist  sie  wohl  immer  noch  zu  ver- 
neinen. 'Tiutsche  man  sint  wol  gezogen'  ist  schon  auf  manchem  Sedanaktus 
deklamiert  worden:  der  Gesanglehrer  wagt  nicht,  über  das  XIX.  Jahrh.  zurück- 


ß.  Wustmann:  Bemerkungen  z.  oberen  Gymnasialunterr.  in  älterer  deutsclier  Geschichte    501 

zugreifen.  Und  doch  hat  Bach  seine  sogenannten  Kantaten  —  er  nannte  sie 
Konzerte  —  aus  einem  Schule  und  Kirche  gemeinsam  gewidmeten  Leben  heraus 
geschaffen,  für  Chorkräfte,  denen  unsere  heutigen  Gymnasialchöre,  abgesehen 
von  den  Solistenleistungen,  weit  überlegen  sind.  Warum  wird  nicht  jedes  oder 
wenigstens  so  manches  Schuljahr  hier  und  dort  bei  der  ersten  Versammlung 
der  Schulgemeinde  nach  Ostern  mit  dem  ersten  grofsen  Chor  des  für  den  dazu- 
gehörigen Sonntag  Quasimodogeniti  komponierten  Konzerts  'Halt  im  Gedächtnis 
Jesum  Christ'  eröffnet?  Warum  nicht  das  Winterhalbjahr  mit  der  ersten  Hälfte 
des  gewaltigen  Konzerts  auf  den  14.  Sonntag  nach  Trinitatis:  Wer  Dank  opfert, 
der  preiset  mich?  Und  das  letzte  Quartal  mit  den  beiden  ersten  Chören  des 
Epiphaniaskonzerts:  Sie  werden  aus  Saba  alle  kommen?^)  Dürfen  wir  uns 
davon  nicht  eine  Veredelung  des  Festsinnes  des  künftigen  Geschlechts  ver- 
sprechen? —  Auch  die  Erwerbung  des  Lebensgewinnes,  der  aus  dem  verstän- 
digen Betrachten  von  Werken  der  bildenden  Kunst  fliefst,  kann  anbahnend 
gelehrt  werden.  Erste  Bedingung  dafür  ist,  das  Auge  häufig  und  zusammen- 
hängend auf  dem,  was  zu  verschiedenen  Zeiten  die  Reife  einer  jeweiligen 
Kunstrichtung  bedeutet,  ruhen  zu  lassen  und  diese  Werke  mit  dem  inneren 
Auge  möglichst  auswendig  zu  lernen.  Wie  jedes  Gymnasium  seine  naturwissen- 
schaftliche Sammlung,  seine  Schülerbibliothek  und  seinen  kleinen  Musikalien- 
schrank  hat,  braucht  es  auch  sein  kleines  Schulmuseum:  die  Seemannschen 
Wandbilder.  Wieviel  technisch  Wichtiges  kann  der  Zeichenlehrer,  wieviel  ge- 
schichtlich Bedeutendes  der  Geschichtslehrer  z.  B.  an  den  sechs  Blättern  'Dürer' 
dieser  Sammlung  erläutern!  Der  gezeichnete  und  der  gemalte  Maximilian  geben 
dem  Zeichenlehrer  Gelegenheit,  auf  die  verschiedenen  technischen  Voraus- 
setzungen und  ästhetischen  Gesetze  von  Zeichnung  und  Malerei  hinzuweisen: 
man  lasse  beobachten,  wie  hier  alles  Linie,  dort  alles  Fläche  ist,  vergleiche  die 
Faktur  des  Haares,  die  Bildung  der  Kleidfläche,  die  verschiedenen  Lösungen 
der  Fragen  des  Hintergrundes,  der  Umrahmung,  weise  auf  den  spiegelbildlichen 
Effekt  des  Druckes  hin  u.  s.  w.;  an  den  Aposteln  und  dem  AUerheiligenbild 
lassen  sich  einfache  und  kompliziertere  perspektivische  Probleme  erläutern. 
Der  Geschichtslehrer  wird  auf  den  Charakter  des  Maxholzschnitts  als  eines 
Flugblattes  hinweisen,  wird  das  gemalte  Porträt  zur  Einprägung  der  ideal  und 
kräftig  angelegten,  vornehmen  und  dabei  mit  einem  Antlitz  schwerer  Ent- 
täuschungen im  Alter  gezeichneten  Gestalt  vorzüglich  verwerten  können,  wird 
das  künstlerisch  unruhigere,  äufserlich  reichere  Madrider  Selbstporträt  aus 
jungen  Jahren  der  gereiften,  intensiven  Porträtkunst  des  Holzschuher  gegen- 
überstellen und  vor  allem  den  grofsen  Eindruck  Luthers  auf  Dürer  als  mit 
dessen  letztem  künsterischen  Reifen  parallel  gehend  an  dem  so  drastischen 
Gegensatz  des  katholischen  AUerheiligenbildes  und  der  vier  evangelischen 
Apostel,  neuer,  religiöser,  idealer  Individualmenschen  jener  Zeit  —  der  Johannes- 
kopf beruht  zum  Teil  auf  Melanchthons  Zügen  —  nachweisen  und  einprägen. 


')  Nacli   der  bei  Rieter -Biedermann   erschienenen   kleinen   Ausgal)e  mit  Klavier-    und 
Orgel- (oder  Harmonium-) begleitung. 


502    R-  Wustmanu:  Bemerkungen  z.  oberen  Gymnasialunterr.  in  älterer  deutscher  Geschichte 

Ohne  eine  gewisse  kimstgeschichtliche  und  künstlerische  Bildung  kann 
Kunstgeschichte  nicht  gelehrt  werden.  Aber  auch  politische  Geschichte  nicht 
ohne  einen  geringen  Grad  philologischer  Bildung.  Viele  altgermanischen  Namen 
werden  meist  falsch  betont.  Nach  der  germanischen  Betonungsweise  liegt  der 
Hauptaccent  auf  der  gewöhnlich  vorn  im  Worte  stehenden  Stammsilbe,  bei  zu- 
sammengesetzten Worten  auf  der  ersten  Stammsilbe.  Wir  haben  zu  betonen: 
Wandalen,  Bürgunden;  Markomannen,  Langobarden,  Ermunduren,  so  gut  wie 
Nibelungen.  Es  ist  uns  zwar  ungewohnt,  viersilbige  Namen  von  gepaartem 
Rythmus  auf  der  ersten  Silbe  zu  betonen,  aber  mit  etwas  gutem  Willen  läfst 
sich  die  träge  Gewohnheit  sofort  ändern.  Wir  gewinnen  dabei  nicht  nur  die 
echte  Betonungsweise,  auch  das  Wesen  des  Stabreims  wird  uns  näher  gebracht: 
die  alte  rhythmische  Kunstsprache  wird  uns  zugänglicher,  wenn  wir  die  alten 
rhythmischen  Wortgebilde  schon  in  Prosa  rein  herstellen.  Wortpaare  wie 
Etrüsker  und  Cherusker,  Orest  und  Segest,  Atriden  und  Gepiden  legen  es  nahe, 
unserer  vorwiegend  humanistischen  Sprachschulung  mit  die  Schuld  an  der 
falschen  Betonung  unserer  altgermanischen  Namen  zu  geben.  Für  den  Germa- 
nisten wimmelt  das  Betonungswesen  dieser  Namen  in  Historikerkreisen  von 
peinlichen  Fehlern.  Athalarich,  Athanarich,  Ermanarich  werden  betont  als  ob 
wir  heute  Edeleweifs,  Edenehall,  Irmenegard  sagten;  die  beiden  letzten  Silben 
von  Erchanger  mufs  man  aussprechen  hören  wie  Anger,  während  der  Name 
Erchan-ger  heifst.  Wieviel  leichter  versteht  man,  dafs  Theodorich  und  Dietrich 
derselbe  Name  sind,  wenn  man  richtig  Theodorich  betont.  Ein  ironischer  Zu- 
fall, dafs  wir  die  ursprünglich  griechischen  Theodor,  Theologie  u.  s.  w.,  als  bei 
uns  eingebürgert  mit  gutem  Recht,  germanisch  betonen  und  uns  bei  dem  ger- 
manischen Namen  Theodorich  (got.  Thiuda-riks)  undeutsch  anstellen.  Wir 
wollen  doch  unseren  alten  einheimischen  Namen  ebenso  ihr  gutes  Recht  geben, 
wie  wir  es  mit  den  ausländischen  zu  thun  bemüht  sind.  Die  romanischen 
Namen  werden  meist  richtig  betont;  die  orientalischen  versehen  wir  allerdings 
vielfach  noch  mit  germanischem  Accent:  Goethe  betont  in  seinem  westöstlichen 
Diwan  richtig  Hafis. 

Diese  wenigen  anspruchslosen  allgemeinen  Bemerkungen  hätte  ich  nicht  ge- 
wagt zum  Drucke  zu  bringen,  wenn  ich  nicht  als  piece  de  resistance  hinter  sie 
ein  Büchlein  zu  stellen  hätte,  das  ich  im  Anschlufs  an  Lamprechts  Disposition 
seiner  Deutschen  Geschichte  geschrieben  habe,  und  das  dieser  Tage  bei  Ai-thur 
Rofsberg  in  Leipzig  erscheint:  Deutsche  Geschichte  im  Grundi-ifs.  1.  Bis  zur  Mitte 
des  XVIL  Jahrh.  Es  ist  als  Unterlage  für  den  Geschichtsunterricht  der  preufsi- 
schen  Unterprima,  der  sächsischen  Obersekunda  und  tlw.  Unterprima  u.  s.  w.  ge- 
dacht und  mit  weltgeschichtlichen  Zeittafeln,  in  dem  oben  angedeuteten  Sinne 
abgefafst,  und  je  einem  losen  Bogen  landesgeschichtlicher  Erläuterungen  für  die 
verschiedenen  Gebiete  des  Reichs  versehen,  wovon  zunächst  der  Bogen  für  das 
östliche  Preufsen,  und  der  für  Sachsen  und  Thüringen  mit  erschienen  sind, 
während  die  anderen  noch  in  Vorbereitung  sind.  Dem  fröhlichen  und  erspriefs- 
lichen  Gebrauch  dieses  Buches  in  der  Schule  wollten  die  voranstehenden  Be- 
merkungen nur  präludieren. 


KLASSISCHE  STUDIEN  UND  KLASSISCHER  UNTERRICHT 
IN  DEN  VEREINIGTEN  STAATEN 

Von  Ernst  Sihler 
II 

Es  ist  bekannt,  wie  Cicero  im  Brutus  in  seiner  Übersicht  römischer  Redner 
die  Zeitgenossen  ausschliel'st  mit  Ausnahme  des  Diktators,  eines  der  MarceUi 
und  seiner  selbst:  jedoch  dürfte  es  unmöglich  sein,  diese  Regel  zu  befolgen  in 
den  Ausführungen,  welche  mir  nunmehi*  obliegen,  da  ich  von  den  klassischen 
Studien,  resp.  den  Leitern  und  Vertretern  der  klassischen  Studien  in  Amerika 
zu  handeln  habe.  Denn  es  ist  anerkannt,  dafs  eigentlich  erst  seit  1876  die 
klassische  Philologie  bei  uns  in  Amerika  zu  einer  gewissen  Bedeutung  gelangt 
ist.  Um  so  mehr  wird  es  erwünscht  sein,  von  der  kleineren  Zahl  von  Männern 
etwas  zu  erfahren,  welche  zwischen  1800  und  1876  ihr  Leben  den  klassischen 
Studien  gewidmet  haben,  von  denen  auch  Leistungen  zu  verzeichnen  sind. 

Von  vornherein  ist  klar,  dafs  Englands  Einflufs  zu  beachten  ist.  Denn 
die  Gemeinsamkeit  der  Sprache  und  was  man  als  Nationallitteratur  zu  be- 
zeichnen pflegt,  ist  ein  gewaltiger  Faktor.  Allein  die  dreizehn  Kolonien  brachen 
mit  England  am  4.  Juli  1776,  und  ehe  noch  die  jüngere  Generation  von  1776 
ins  Grab  gestiegen  war,  kam  der  zweite  Krieg  mit  England  1812 — 1815.  In 
einzelnen  Fällen  war  die  Oberleitung  höherer  Anstalten,  wie  King's  College  in 
New  York,  derartig  britisch  gesinnt,  dafs  der  Vorsteher  desselben  gezwungen 
wurde,  die  Gebäude  den  Zwecken  der  Patrioten  zu  übergeben  (1776).  —  Die 
Entfremdung  zwischen  dem  neuen  Staatenbunde  und  dem  Mutterlande  war  tief 
und  andauernd. 

Vor  allem  aber  ist  zu  betonen,  dafs  die  Zahl  der  höheren  Schulen  noch 
1800  sehr  gering  war,  so  dafs  ein  begal)ter  Jüngling,  der  —  sagen  wir  im 
18.  Jahre  —  sich  das  Studium  des  klassischen  Altertums  zur  Lebensaufgabe 
gemacht  hätte,  völlig  ins  blaue  hinein  gehandelt  hätte,  was  Existenz  und 
Carriere  betrifft.  Am  Anfange  des  XIX.  Jahrb.,  im  Jahre  1801  existierten  nur 
folgende  Colleges:  Bowdoin  in  Maine  (gegründet  1794),  Dartmouth  in  New 
Hamphshire  (1769),  Vermont  University  (1791)  imd  Middlebury  (1800)  in 
Vermont,  Harvard  (1638),  welches  von  Anfang  an  bis  in  die  Gegenwart  den 
ersten  Rang  bewahrt  hat,  und  Williams  (1793)  in  Massachusetts,  Brown  (1764) 
in  Rhode  Island,  Yale  in  New  Haven,  Connecticut  (1701),  Columbia  (1754) 
und  Union  (1794)  im  Staate  New  York,  Nassau  Hall  (Princeton)  (1746)  und 
Rutgers  (1770)  in  New  Jersey,  University  of  Pennsylvania  (1755)  und 
Dickinson  (1783)  in  Pennsylvania,  William  and  Mary  (1691)  in  Virginia,  Uni- 


504      E-  Sihler:  Klassische  Studien  luul  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

versity  of  North  Carolina  (1791),  Charleston  College  in  South  Carolina  (1785), 
University  of  Georgia  oder  Franklin  College  in  Georgia  (1785)  und  Green ville 
College,  Tennessee  (1794)  —  Colleges,  in  welchen  die  Zahl  der  klassischen 
Lehrer  nicht  grofs  war. 

Denn  wenn  auch  am  Anfang  des  Jahrhunderts  trotz  der  starken  Betonung 
des  unmittelbar  Nützlichen,  welches  teils  im  angeerbten  Nationalcharakter  lag, 
teils  durch  die  physischen  und  politischen  Umstände  der  jungen  Nation  die 
allerstärksten  Antriebe  erhielt  —  wenn  auch  trotz  alledem  das  Griechische  und 
Lateinische  überall  obligatorisch  war,  so  war  die  Zahl  der  Lehrer  doch  nur 
o-ering,  oft  aus  ökonomischer  Notwendigkeit,  sowie  wegen  geringer  Zahl  der 
Zöglinge.  [Dies  ist  das  eigentliche  Wort,  mit  welchem  wir  die  Lernenden 
aus  jener  früheren  Periode  richtig  bezeichnen  werden  —  wie  etwa  die  jungen 
Leute  in  den  Fürstenschulen  in  Deutschland  zwischen  dem  14. — 16.  und  dem 
18. — 20.  Jahre.  Denn  überwiegend  waren  die  Colleges  zugleich  Internate.]  Es 
war  ganz  gewöhnlich,  dafs  der  Professor  nicht  nur  Griechisch  und  Lateinisch 
lehrte,  sondern  hier  und  da  auch  Hebräisch  und  Biblical  Liierature.  So  wurde 
James  Luce  Kingsley  in  Yale  College  im  Jahre  1805  mit  27  Jahren  Professor 
des  Griechischen,  Lateinischen  und  Hebräischen.  Im  Jahre  1831  wurde  eine 
griechische  Professur  gestiftet,  welche  von  dem  ausgezeichneten  Theodore 
D.  Woolsey  (von  dem  wir  weiter  unten  handeln  werden)  übernommen  wurde. 
Im  Jahre  1835  wurden  Kingsley  durch  neue  Stiftungen  die  orientalischen 
Studien  abgenommen. 

Kingsley  bekleidete  die  lateinische  Professur  also  von  1805 — 1851,  wo  er 
sein  Amt  niederlegte.  Kingsley s  Schüler  Ebenezer  A.  Johnson,  Vorgänger  des 
Verfassers  dieser  Skizzen,  bekleidete  die  lateinische  Professur  in  New  York 
University  von  1838  — 1891.  Es  leuchtet  ein,  dals  dieser  Beruf  in  Amerika 
von  jeher  in  konservativer  Weise  geführt  und  von  den  Aufsichtsbehörden  und 
Kuratorien  in  schonender  Weise  behandelt  worden  ist  —  wohl  kein  Berufs- 
zweig ist  so  wenig  der  Veränderung,  geschweige  der  Mafsregelung  von  aufsen 
her  oder  oben  her  ausgesetzt  wie  gerade  dieser.  Doch  kehren  wir  zu  unserem 
eigentlichen  Gegenstande  zurück.  Man  wird  mir  vielleicht  längst  schon  seitens 
der  geneigten  Leser  im  Vaterlande  meiner  Vorfahren  mit  dem  stillen  Einwände 
begegnet  sein:  die  Colleges  waren  ja  doch  nur  kaum  noch  Gymnasien^),  keine 
Fachschulen  der  Leistung  nach  —  wie  kann  es  sich  verlohnen,  von  den  klassi- 
schen Studien  oder  Leistungen  der  Lehrer  etwas  zu  hören.  Zuerst  also  eine 
grofse  und  wichtige  Einschränkung  bei  jener  Parallele.  Die  Colleges  waren 
etwas  in  sich  Abgeschlossenes,  sie  strebten  darnach,  eine  gewisse  liberale,  all- 
seitige menschliche  Bildung  zu  gewähren,  sie  waren  auch  nicht  in  dem  Grade 
Vorschulen  für  Jurisprudenz,  Medizin  oder  Theologie^)  wie  etwa  das  deutsche 


^)  "Wie  trefflich  die  deutschen  Gymnasiallehrer  die  klassische  Philologie  gepflegt 
und  gefördert  haben,  ist  weltbekannt. 

^)  Die  Entwickelung  von  Fachschulen  für  diese  Fächer  fällt  etwas  später,  besonders 
Medizin  und  Jus  lernten  die  jungen  Leute  ganz  lehrlingsartig  bei  einem  Advokaten  oder 
Arzt:  es  war  recht  ffildenartig. 


E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten      505 

Gymnasium,  und  die  Studien,  welche  das  College  pflegte,  erhielten  nach  er- 
teiltem Baccalaureatsgrade  am  Ende  des  vierjährigen  Kursus  weiter  keine  fach- 
mäfsige  oder  professionelle  Fortsetzung  irgendwo  noch  irgendwie.  Wenn  einer 
Aveiter  wollte,  so  mufste  er  entweder  als  Autodidakt  tiefer  eindringen  oder  — 
nach  Deutschland  gehen.  Denn  wenn  auch  der  zünftige  Mediziner  oft  die  Hospi- 
täler und  Kliniken  von  London,  von  Edinburgh  oder  von  Paris  besuchte,  wie 
z.  B.  der  berühmte  Chirurg  Valentin  Mott,  so  waren  für  die  Fächer,  welche 
Deutschland  in  der  philosophischen  Fakultät  zusammenzufassen  pflegt,  in 
Europa,  aufser  eben  in  Deutschland,  eigentlich  keine  gleich  günstigen  Institute 
vorhanden.  Thatsache  ist,  dafs  in  der  ersten  Hälfte  des  Jahrhunderts  die  Theo- 
logen in  Amerika  die  klassischen  Studien  vor  allen  gepflegt  haben,  und  dafs  aus 
ihren  Reihen  viele  klassische  Lehrer  hervorgegangen  sind,  wie  denn  die  ersten 
Stiftungen  durchweg  aus  dem  Schofse  einer  der  protestantischen  Kirehengemein- 
schaften  hervorgegangen  sind,  wie  Harvard  und  Yale  von  den  Kongi-egatio- 
nalisten  gegründet  wurden,  Columbia  von  der  Bischöflichen  Kirche,  Princeton 
von  den  Presbyterianern,  Brown  von  den  Baptisten,  Rutgers  von  den  Holländisch- 
Reformierten.  Wenn  nun,  was  Strenge  oder  Gediegenheit  der  Leistungen  be- 
trifft, auch  ein  grofser  Unterschied  bestand  oder  in  dem  Naturell  oder  den 
Idealen  des  jeweiligen  Professors  (welchem  die  jungen,  oft  sehr  jungen  Hilfs- 
lehrer oder  Tutors  unterstanden)  begründet  war,  so  war  doch  die  öffentliche 
Meinung  einig  in  der  Auffassung  von  Ziel  und  Bedeutung  des  Colleges  und  in 
der  Thatsache,  dafs  mit  ihm  das  Wissen  oder  der  akademische  Wissensbetrieb 
im  Grunde  abschlofs.  Ich  finde  eine  treffliche,  das  heifst  recht  treffende  Kund- 
gebung aus  dem  Jahre  1842,  welche  die  Stellung  der  besten  Köpfe  und  der 
Leiter  der  öffentlichen  Meinung  für  die  ganze  Periode  vom  Anfange  des  Jahr- 
hunderts bis  zum  Ausgange  des  Bürgerkrieges  1865  im  grofsen  und  ganzen 
vorzüglich  wiedergiebt  —  ich  will  sie  lieber  im  Urtext  hersetzen  (North 
American  Review,  January  1842,  S.  47):  'Such  indeed  is  the  nature  of  every 
College  that  deserves  the  name.  It  teaches  the  teachers.  It  guides  those 
whose  future  office  will  be  to  guide  others.  It  sends  forth  the  men  who  are 
to  enlarge  the  domain  of  science  and  learning,  who  alone  will  be  capable  of 
appreciating  high  literary  and  scientific  effort.  Of  course  there  are  numerous 
exceptions;  for  the  selftaught,  especially  in  this  country,  have  often  done  more 
in  scientific  discovery,  sometimes  also  in  the  sphere  of  scholarship  and  recon- 
dite  studies,  than  those  who  are  said  to  be  liberally  educated.  The  raw  recruit 
has  sometimes  beaten  the  trained  soldier.  But,  for  aU  that,  it  would  be  no 
mark  of  prudence  in  a  country,  to  do  without  an  organized  and  disciplined 
force  altogether,  and  to  trust  its  defence  entirely  to  «citizen-soldiers».  lust  so 
in  the  struggles  and  conquests  of  science,  in  vigorous  efforts  made  for  the 
advancement  of  learning.  Colleges  are  instituted  for  this  purpose,  to  rear  up 
a  small  number,  whose  duty  and  privilege  it  will  be  to  lead  the  way  in  many 
noble  enterprises,  to  be  the  first  to  discover,  promulgate,  and  defend  the  truth. 
Such  is  the  theory  of  these  institutions,  at  any  rate,  however  ill  they  may 
have   performed   their  office.     Their   vocation    is   to   foster  liberal   studies,   to 

Neue  Jahrbucher.     190-2.     II  35 


506      K-  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

keep  up  departments  of  knowledge,  which  would  otherwise  decay 
and  die  out,  for  it  is  not  worth  the  while  for  the  mars  of  the  Commu- 
nity to  attend  to  them.' 

In  den  ersten  dreifsig  Jahren  liefsen  sich  häufig  Stimmen  hören,  welche 
klagten,  dafs  die  Colleges  undemokratisch,  weil  aristokratisch,  seien.  Die 
Jefferson-Rousseausche  Demokratie  war  tief  in  das  Nationalbewufstsein  ein- 
gedrungen, wiewohl  Jefferson  selbst  in  dem  letzten  Jahrzehnt  seines  Lebens  (er 
starb  am  4.  Juli  1826)  besonders  bestrebt  war,  die  Universität  von  Virginia 
auf  einem  Fufse  einzurichten,  der  sie  von  der  Kontrolle  einer  besonderen 
Kirchengemeinschaft  freihielt. 

Jedoch  wie  in  der  Geschichte  menschlicher  Kultur  ein  wirklich  klaffender 
Sprung  und  Spalt  nicht  besteht  noch  bestehen  kann,  so  auch  bei  den  klassi- 
schen Studien  in  Amerika,  Es  ist  durchaus  nicht  England  gewesen,  sondern 
Deutschland,  welches  auf  den  höheren  und  eigentlichen  Gang  der  klassischen 
Studien  in  Amerika  einen  durchgreifenden  Einflufs  gehabt  hat.  George  Bancroft, 
der  in  äufserst  früher  Jugend  1817  Harvard  absolvierte,  ging  darauf  nach 
Göttingen.  Hier  suchte  er  freilich  vor  allem  eine  möglichst  allgemeine  Bildung 
zu  gewinnen:  er  hörte  deutsche  Litteratur  bei  Benecke,  Französisch  und  Italienisch 
bei  Artand  und  Bunsen,  Orientalia  bei  Eichhorn,  Geschichte  bei  Planck  und 
Heeren,  aber  auch  klassische  Kollegien  bei  Dissen.  Immerhin  hatte  der  hoch- 
begabte Jüngling  den  Weg  gewiesen,  den  so  viele  später  über  das  Weltmeer 
nach  ihm  einschlugen,  wie  Motley,  Bancrofts  Schüler  in  seinem  Institut  zu 
Round  Hill.  Gerade  Göttingen  hat,  wie  durch  die  Schulung  dieser  ausgezeich- 
neten Männer  so  später  von  Berufsphilologen  wie  Lane,  Goodwin  und  vor 
allem  Gildersleeve,  den  allergröfsten  Einüufs  auf  die  Entwickelung  und  den 
Aufbau  der  Altertumswissenschaft  in  Amerika  gewonnen, 

Zuv^örderst  stellen  wir  vier  Namen  in  den  Vordergrund:  es  war  die  Periode, 
in  welcher  der  unmittelbare,  der  akademische  Einflufs  Deutschlands  nicht  so 
grofs  war,  wie  er  im  Laufe  des  Jahrhunderts  wurde  —  es  sind  dies  Charles 
Anthon  (1797—1867),  Cornelius  Conway  Feiton  (1807—1862),  Theodore  Dwight 
Woolsey  (1801—1889)  und  Tayler  Lewis  (1802—1877).  Diese  vier,  so  scheint 
mir,  liefern  den  Beweis,  wie  die  Schönheit  und  die  innere  Bedeutung  dieser 
Studien  begabte  Menschen  in  ihren  Bann  ziehen,  auch  wenn  der  Hauptstrom 
der  nationalen  Kultur  eine  ganz  andere  Richtung  hat.  Am  meisten  geschrieben 
und  am  meisten  durch  seine  Klassikerausgaben  und  Handbücher  gewirkt  hat 
wohl  Anthon.  Sein  Vater  kam  aus  Sachsen -Meiningen  als  englischer  Militär- 
arzt,  noch  vor  der  Revolution  der  dreizehn  Kolonien;  seine  Mutter  war  die 
Tochter  eines  französischen  Offiziers.  Dr.  Anthon  zog  von  Detroit  nach  New 
York,  und  sein  Sohn  Charles  A.,  der  übrigens  sich  das  Deutsche  später  mit 
Grammatik  und  Wörterbuch  aneignen  mufste,  wurde  in  New  York  (19,  No- 
vember 1797)  geboren.  Im  Columbia  College  erhielt  er  zweimal  hintereinander 
die  goldene  Medaille  und  absolvierte  den  vierjährigen  Kursus  im  Jahre  1815, 
Vier  Jahre  später  wurde  er  als  Rechtsanwalt  zur  Praxis  zugelassen,  jedoch  bald 
darauf  zum   Gehilfen  seines  früheren  Lehrers  Wilson  berufen. 


E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten      507 

Sein  Biogi-aph  und  bedeutender  Schüler,  der  Lexikograph  Henry  Drisler, 
nimmt  für  Anthon  in  Anspruch,  dafs  er  das  deutsche  Wissen  vom  klassi- 
schen Altertum  eigentlich  zuerst  in  Amerika  weiter  verbreitet  habe,  da  Kingsley 
in  Yale  und  Popkin  in  Harvard  ihre  Ideale  und  Vorbilder  mehr  aus  dem  be- 
grenzteren  Wissen  von  England  und  Schottland  herholten.^)  Vor  kurzem  war 
Everett  aus  Europa  zurückgekehrt  und  hatte  die  gi'iechische  Professur  in 
Harvard  angetreten:  er  machte  sich  auch  bald  durch  eine  englische  Bearbeitung 
Buttmanns  bekannt  (1822),  ging  jedoch  dann  zu  der  lockenderen  Carriere  des 
Staatslebens  über,  zu  welchem  ihm  seine  rhetorische  Begabung  die  Wege 
wies.  —  Anthon  nun  warf  sich  mit  allem  Eifer  auf  klassisches  Lehren  und 
Lernen:  sein  erstes  litterarisches  Produkt  erschien  1824  in  einem  Sammelbande 
zum  besten  der  griechischen  Freiheitskämpfer,  und  nun  ruhte  seine  Feder  nicht, 
bis  der  Tod  sie  ihm  aus  der  Hand  nahm ;  auch  war  er  von  gröfster  Pünktlich- 
keit in  der  Ausnützung  seiner  Zeit  (er  blieb  unverehelicht);  so  sammelte  er 
auch  eine  ganz  bedeutende  Bibliothek,  welche  er  in  Bücher  verwandelte,  be- 
sonders als  im  Laufe  der  Zeit  die  Harpersche  Verlagsfirma  ihn  gewissermafsen 
zu  ihrem  litterarischen  Büchermacher  für  das  ganze  Gebiet  des  Altertums  er- 
nannte. Zuerst  bearbeitete  er  das  Lemprieresche  klassische  Reallexikon  und 
merzte  mancherlei  aus;  dann  veranstaltete  er  eine  grofse  Ausgabe  von  Horaz, 
welcher  die  Döringsche  zu  Grunde  lag;  auch  Bentley  wurde  benutzt.  Die 
Arbeit  war  aber  für  die  Zeit  etwas  zu  grofs  angelegt  (1830).  Der  Lempriere 
wurde  weiter  bearbeitet  und  nun  als  Anthons  Classical  Dictionary  1842 
herausgegeben.  Darauf  folgten  eine  griechische  Grammatik,  ein  Sallust,  kurz 
was  überhaupt  in  höheren  Schulen  gelesen  wurde;  auch  Handbücher  der  klassi- 
schen Litteratur  und  der  Altertümer  hat  Anthon  geschrieben.  Niemand,  kein 
Verleger,  wagte  es,  mit  den  Harpers  zu  konkurrieren:  und  doch  wundert  man 
sich,  dafs  Anthon,  der  mit  der  Zeit  etwas  vom  olympischen  Zeus  annahm, 
unter  seinen  Schülern  eigentlich  niemand  herangezogen  hat;  denn  Drisler,  ab- 
gesehen von  einer  Bearbeitung  von  Jacobs,  hat  sich  ganz  der  griechischen 
Lexikographie  zugewendet  Es  scheint,  dafs  Anthon  eigentlich  nie  seine  Schüler, 
auch  nicht  die  reifsten,  zu  selbständiger,  quellenmäfsiger  Durchforschung  irgend 
eines  gegebenen  Gebietes  des  Altertums  geschult  hat:  er  war  der  rigorose 
Schulmeister,  der  im  Schüler  nur  eine  Haupttugend  kannte:  die  Receptivität. 
Ln  Konstruieren  in  der  Klasse  soll  er  erstaunlich  streng  und  genau  gewesen 
sein.  Es  gab  eben  damals  noch  keine  graduate  students  noch  graduate 
study  in  Amerika.  Dreifsig  Jahre  etwa  (von  1837 — 67)  hat  Anthon  jährlich 
einen  Band  für  seine  Verleger  geliefert;  selten  in  Amerika  hat  die  Exploitierungs- 
sucht  einer  Bücherfirma  gröfsere  Triumphe  gefeiert  —  ob  das  selbständige 
Studium  der  Altertumswissenschaft  hierdurch  gefördert  wurde,  möchte  ich  be- 
zweifeln. Die  Bücher  wurden  übrigens  in  London,  Glasgow  und  Dublin  nach- 
gedruckt: denn  diese  Art  Bücher  sind  in  Grofsbritannien  nicht  wohlfeil,  und 
internationales   Verlagsrecht   zwischen    Amerika    und    England    gab    es    damals 


')  Drisler  übersah  hierbei  den  Einüuls  Woolseys. 

O 


508      E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

iiücli  nicht.  Die  klassischen  Länder  hat  er  nie  besucht,  auch  Deutschland 
nicht:  der  ächte  Autodidakt  hat,  wie  es  scheint,  eine  konstitutionelle  Scheu  vor 
dem  Kontakt  mit  anderen  akademischen  Persönlichkeiten. 

In  höherem  Grade  als  Anthon  kann  Feiton  ein  Enthusiast  genannt  werden. 
Er  absolvierte  Harvard  1827  mit  zwanzig  Jahren,  wurde  1829  Latin  Tutor 
(Hilfslehrer),  1830  Greek  Tutor,  und  1834  erhielt  er  das  Eliot  Professorship 
of  Greek,  als  Nachfolger  seines  Lehrers  Popkin. 

Damals  waren  zwei  Deutsche  in  der  Fakultät  des  College:  Carl  Folien  für 
das  Deutsche  und  Carl  Beck  für  das  Latein.  Ersterer  hatte  Jena  nach  Kotzebues 
Ermordung  verlassen  und  in  der  Schweiz  als  akademischer  Lehrer  gewirkt;  im 
Jahre  1824  jedoch  mufste  er  auch  diese  verlassen  und  wandte  sich  nach  Harvard. 
Ob  Feiton  durch  ihn  direkt  ins  Deutsche  eingeführt  wurde,  weifs  ich  nicht. 
Beck,  1798  in  Heidelberg  geboren,  hatte  eine  ähnliche  Carriere  gehabt  und 
hattvi  Basel  1824  verlassen;  er  gelangte  zur  lateinischen  Professur  in  Harvard, 
welche  er  von  1832 — 51  bekleidete.^)  Gewifs  hat  Feiton  von  beiden  manches 
gelernt:  jedenfalls  übersetzte  er  1840  Menzels  Deutsche  Litteratur  in  3  Bänden. 
1834  gab  er  die  ganze  Ilias  heraus,  nach  Wolfs  Text  (Tauchnitz  1829)  in  der 
Weise,  dafs  seine  Arbeit  ganz  in  die  Noten  fällt.  Von  den  venetianischen 
Scholien  oder  Eustathius  scheint  der  junge  Feiton  damals  noch  nichts  gewufst 
zu  haben,  wie  auch  seine  späteren  Ausgaben  z.  B.  von  Aristophanes'  'Vögeln' 
nur  selten,  wenn  je,  über  kritische  Fragen  sich  verbreiten;  aber  die  brennende 
Bewunderung  der  litterarischen  Schönheit  ist  bei  Feiton  ganz  und  echt.  Auch 
besuchte  er  1853  —  54  auf  seiner  ersten  europäischen  Reise  Griechenland, 
welchem  er  fünf  Monate  widmete.")  Er  hat  sich  überhaupt  viel  mit  den  Neu- 
griechen beschäftigt  und  gab  im  Jahre  1856  'Selections  from  Modern  Greek 
writers'  heraus.  Seine  populären  Vorlesungen  'Greece  Ancient  and  Modern'  be- 
kunden die  Innigkeit  und  Gediegenheit  seines  —  dafs  ich's  so  nenne  —  per- 
sönlichen Verhältnisses  zum  griechischen  Altertum.  Wie  rein  litterarisch  und 
ästhetisch  er  die  griechische  Litteratur  ansah,  ersieht  man  aus  einer  Besprechung 
von  Woolseys  Alkestis  des  Euripides,  in  welcher  folgende  Aufserung  des 
29jährigen  Professors  sich  findet  (1836),  welche  ich  übersetze:  'Äschylus  und 
Shakespeare  kann  man  nebeneinander  lesen;  und  der  Liebhaber  der  englischen 
Dichtkunst  wird  wenigstens  Unterhaltung  gewinnen  durch  die  schönen  Analogien 
sowohl  im  Gedanken  als  im  Ausdruck,  welche  sich  zwischen  den  beiden  grofsen 
Meistern  der  tragischen  Leidenschaft  finden.  Sophokles  und  Euripides  be- 
leuchtet man  vortrefflich  durch  einen  Parallelkursus  aus  den  dramatischen 
Dichtungen  von  Alfieri,  Schiller  und  Goethe  sowohl  als  durch  den  eigentüm- 
lichen Kontrast  des  fälschlich  so  benannten  klassischen  Dramas  der  Franzosen. 
Auch  die  mit  besonderer  Absicht  ausgearbeiteten  Nachahmungen  der  Klassiker 


')  Seine  wichtigste  Leistung  waren  eine  englische  Bearbeitung  der  Zumptschen  Lateini- 
schen Grammatik  und  Studien  über  Petronius. 

*)  Die  erste  spezifische  Periegese  Griechenlands  hat,  irre  ich  nicht,  der  junge  H.  M.  Baird 
(später  Professor  des  Griechischen  in  New  York  üniversity)  in  den  öOer  Jahren  in  New 
York  veröffentlicht. 


E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten      509 

durch  die  modernen  europäischen  Dichter  bieten  dem  mit  Geschmack  begabten 
Leser  einen  willkommenen  Gegenstand  der  Vergleichung:  Miltons  Samson 
Agonistes  besitzt  die  kühne  Erhabenheit  des  Gebundenen  Prometheus;  Goethes 
Iphigenie  auf  Tauris  hat  die  Zartheit  des  Euripides  zugleich  mit  der  aus- 
gezeichneten Vollendung  und  dem  korrekten  Gefühl  für  harmonische  Verhält- 
nisse, welche  dem  Sophokles  eigen  sind.  Der  Agamemnon,  die  Antigone,  der 
Orestes  und  die  Alcestis  des  Alfieri  bringen  die  Hauptpersonen  des  attischen 
Dramas,  mit  einem  neuen  Leben  angethan,  auf  die  Bühne.  Es  kann  dem  mit 
Geschmack  begabten  Leser  nicht  entgangen  sein,  dafs  viele  gelehrte  Kommen- 
tatoren der  klassischen  Schriftsteller  etwas  dürftig  bestellt  sind  in  denjenigen 
Eigenschaften,  welche  für  die  philosophische  Geschmacksübung  erforderlich 
sind.  Indem  sie  ihr  Leben  im  Studium  kleiner  grammatischer  Fragen  ver- 
bringen, indem  sie  vierzehn  Stunden  täglich  auf  die  Prüfung  der  Lesarten  der 
Mss,  verwenden,  sowie  im  Studium  von  Konjekturalemendationen,  von  chori- 
schen Metren  und  allegorischen  Deutungen,  ist  in  ihrem  Busen  der  Quell  der 
Teilnahme  für  das  rein  menschliche  Gefühl  vertrocknet,  die  majestätischen 
Formen  der  Natur  sind  für  ihre  Augen  leblos  geworden,  und  die  zahllosen 
Stimmen,  welche  aus  jedem  Teil  von  Gottes  Natur  her  sich  äufsern,  haben  für 
ihre  Seelen  alle  Bedeutung  verloren.' 

Die  Namen  von  Mitscherlich,  Heyne,  Wolf  findet  man  häufiger  sowohl  bei 
Feiton  als  bei  Anthon  als  z.  B.  den  von  Gottfried  Hermann,  dessen  profundes 
kritisches  Vermögen  allerdings  eine  eigenartige  Anlage  im  licser  verlangt.  Als 
der  junge  Anthon  im  Jahre  1824  ein  Bändchen  über  Prosody  lieferte,  war 
ihm  der  Name  des  grofsen  Leipzigers  noch  unbekannt. 

Feiton  wurde  übrigens  im  Jahre  1860  auf  einen  der  höchsten  Ver  waltun  gs- 
posten  berufen:  er  wurde  Präsident  von  Harvard,  lebte  aber  nur  zwei  Jahre 
länger. 

Theodore  Dwight  Woolsey,  die  Zierde  von  Yale,  wurde  im  Jahre  1801 
in  New  York  geboren,  durch  seine  Mutter  ein  Neffe  des  Präsidenten  von  Yale 
Timothy  Dwight.  Im  Jahre  1820  absolvierte  er  Yale  und  verbrachte  dann  die 
drei  folgenden  Jahre  mit  dem  Studium  erst  der  Jurisprudenz  und  sodann  der 
Theologie.  Mehrere  Jahre  lang  war  er  Tutor  in  Yale  und  wurde  auch  mit 
den  zügellosesten  Zöglingen  gut  fertig.  Von  1827 — 30  studierte  er  in  Europa, 
und  zwar  nicht  nur  in  Deutschland,  sondern  er  besuchte  und  untersuchte  auch 
die  Colleges  von  Frankreich.  Als  er  im  Herbst  1830  zurückkehrte,  fand  in 
der  City  Hall  von  New  York  die  erste  bedeutende  Versammlung  von  Fach- 
männern der  Erziehungswissenschaft  und  akademischen  Arbeit  statt  (Okt.  1830), 
aus  deren  Diskussionen  die  damals  projektierte  New  York  University  hervor- 
gehen sollte.  Woolseys  Aufserungen  über  europäisches  Erziehungswesen,  die 
man  im  Protokoll  der  Verhandlungen  nachlesen  kann,  sind  auch  jetzt  noch 
höchst  anregend  und  lichtvoll.  Woolsey  hatte  Bonn,  Leipzig,  Berlin  besucht, 
und  es  ist  klar,  dafs  der  bedeutende  und  klare  Geist,  den  er  besafs,  nicht 
wenig  von  Welcker,  G.  Hermann  und  Böckh  gelernt  hat.  Im  Jahre  1831 
wurde  er  Professor  der   griechischen   Litteratur  in  Yale,   1846  Präsident.     Er 


510      E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

hat  die  Alkestis  des  Euripides  1834  herausgegeben,  die  Antigene  und  Elektra 
des  Sophokles  1835  —  37,  den  Prometheus  des  Äschylos  1837  und  Piatos 
Gorgias  1842.  Er  citiert  Matthiae  und  Kühner  für  grammatische  Belege. 
AVoolsey  ist  nüchterne  Klarheit  eigen;  im  übrigen  war  er  eine  durch  und  durch 
selbständige  und  bedeutende  Persönlichkeit,  von  deren  ausgezeichneter  Wirkung 
auf  Lebensrichtung  und  Ideale  der  Schüler  diese  viel  zu  erzählen  wufsten. 
Woolsey  ging  übrigens  im  mittleren  Lebensalter  zum  internationalen  Recht 
und  zur  Rechtsphilosophie  über,  worin  er  noch  gröfsere  Wirksamkeit  erzielte 
als  in  seinen  klassischen  Arbeiten.  Auch  er  hat  nie  zünftige  Philologen  ge- 
bildet, sondern  Jünglinge  zur  allgemeinen  Bildung  angeleitet  wie  die  vorher 
genannten. 

Wir  kommen  nun  zu  Tay  1er  (nicht  Taylor)  Lewis,  einem  Alumnus  des 
Union  College  in  Schenectady  am  Mohawk,  nicht  weit  von  Albany  in  New 
York.  Nachdem  er  dies  1820  absolviert  hatte,  wurde  er  Rechtsanwalt,  konnte 
aber,  da  es  ihn  mächtig  zu  den  klassischen  Sprachen  und  dem  Hebräischen 
hinzog,  diesem  Berufe  keinen  Geschmack  abgewinnen  und  ging  zum  klassischen 
Elementarunterricht  über.  Seine  akademische  Rede  vor  der  Phi  Beta  Kappa^) 
Society  von  Union  College  1838,  Taith  the  Life  of  Science'  machte  ihn  be- 
kannt, und  er  wurde  im  Jahre  1838  Professor  des  Griechischen  an  der  New 
York  University.  1849  kehrte  er  zu  seiner  Alma  mater,  Union  College,  zurück, 
wo  er  bis  zu  seinem  Tode  1877  zugleich  auch  Hebräisch  und  alttestam entliches 
Schrifttum  lehrte.  Als  sein  bedeutendstes  Werk  ist  hier  zu  nennen  seine  Aus- 
gabe vom  10.  Buch  von  Piatons  Gesetzen,  eine  Arbeit,  welche  einerseits  ganz 
vom  religionsphilosophischen  Interesse  durchdrungen  ist,  anderseits  aber  doch 
auch  wiederum  ein  ernstes  Eindringen  in  den  Platonischen  Gedanken  vom 
Standpunkt  des  Christentums  und  ein  profundes  eigenes  Wissen  über  alle  ein- 
schlagenden Materien  bekundet.  Die  Verbindung  von  christlich -biblischer 
Materie  mit  weiter  und  direkter  Bekanntschaft  mit  der  klassischen  Kultur 
könnte,  was  die  Sache  betrifft,  an  Milton  erinnern:  eine  Fülle  von  bedeutenden 
Exkursen  ist  der  Ausgabe  angefügt,  man  fühlt  es  ihm  ab,  dafs  er  sehr  tief  in 
seinen  Stoff  eingedrungen  ist.  So  handelt  er  von  den  orphischen  Hymnen 
(freilich  ohne  Lobecks  Aglaophamos  zu  kennen  oder  zu  nennen),  von  Piatons 
Interesse  an  der  alten  Mythologie,  von  Anaxagoras,  von  den  antiken  Lehren 
von  den  vier  Elementen,  auch  kritisiert  er  die  mechanisch-materialistische  Welt- 
anschauung als  einer,  der  mit  ihren  früheren  wie  ihren  späteren  Aufserungen 
wohl  vertraut  ist.  Während  seine  Noten  unter  dem  Texte  einen  feinen  Sprach- 
sinn bekunden,  kann  man  für  ihn  beanspruchen,  dafs  stofflich  wohl  kaum 
in  Amerika  jemals  ein  tieferes  Eindringen  in  Geist  und  Absicht  eines  der 
ernstesten  Werke  der  griechischen  Litteratur  erreicht  worden  ist.  Hier  liegt 
vor,   was  man  Affinity  nennt  oder  Wahlverwandtschaft  zwischen   Geist  und 


*)  Dies  ist  eine  sogenannte  Fraternity  in  den  amerikanischen  Colleges,  zu  welcher 
nur  diejenigen  zugelassen  werden,  welche  sich  während  des  vierjährigen  Kursus  in  ihren 
Studien  besonders  ausgezeichnet  haben. 


E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten      511 

Persönlichkeit  des  Schriftwerkes  und  seines  Erklärers.  Lewis  ging  später  fast 
ganz  zu  theologischen  resp.  religionsphilosophischen  Arbeiten  über.  Man  kann 
wohl  behaupten,  dafs  nie  in  Amerika  ein  Autodidakt  in  dem  Mafse  von  innerem 
Beruf  getragen  und  inspiriert  war  wie  Lewis. 

Einige  weitere  Namen  gehören  zu  dieser  früheren  Periode.  Franz  Lieber 
aus  Berlin  ist  hier  zu  nennen  wegen  mehrerlei:  erstens  hat  er  in  seiner 
Encyklopaedia  Americana  (Boston  1829  ff.)  den  klassischen  Studien  mit  Ge- 
schmack und  Gefühl  das  Wort  geredet  —  er  nahm  auch  in  diesem  Sinne  einen 
hervorragenden  Anteil  an  jener  ^Literary  Convention'  (jetzt  würde  man  sagen, 
Educational)  in  New  York  vom  Jahre  1830,  und  verteidigte  die  klassische 
Bildung  gegen  den  berühmten  Staatsmann  Albert  Gallatin;  —  ferner  ver- 
öffentlichte er  Reminiscenses  of  B.  G.  Niebuhr,  welche  Eyfsenhardt  in  seiner 
Biographie  auch  benutzt  hat-,  endlich  hat  er  auch  die  lateinische  Synonymik 
von  Ramshorn  übersetzt. 

Edward  Robinson  (1794—1863),  Alumnus  von  Hamilton  College  1816, 
hat  sich,  wie  bekannt,  ganz  besonders  um  die  Topographie  von  Palästina  ver- 
dient gemacht  und  die  Sprache  des  Neuen  Testaments  erforscht,  doch  ist  er 
hier  besonders  zu  nennen  wegen  seiner  Übersetzung  von  Phil.  Buttmanns 
Griechischer  Grammatik  1833.  Seine  Gemahlin  war  Theresa  Albertina  Louise 
von  Jakob,  Tochter  eines  Hallenser  Professors,  welche  er  während  seiner  Studien 
daselbst  kennen  gelernt  hatte. 

Wir  gehen  zur  nächsten  Generation  über.  James  Hadley,  1821  in  Fair- 
field  (New  York)  geboren,  Sohn  eines  Arztes,  absolvierte  Yale  1842.  Im 
Jahre  1845  wurde  er  Tutor  in  Yale,  1848  Assistant  Professor  imd  1851  Pro- 
fessor des  Griechischen,  Woolseys  Nachfolger.  Hadley  war  ein  so  aufserordent- 
licher  Kopf,  dafs  die  ersten  Mathematiker  von  ihm  sagten,  an  ihm  wäre  ein 
Mathematiker  verloren  gegangen.  Seine  Vorlesungen  über  Römisches  Recht 
sind  vortrefflich.  Jedoch  war  für  weitere  Kreise  sein  bedeutendstes  Werk 
seine  Griechische  Grammatik,  welche  zuerst  New  York  1860  erschien  und 
später  öfters,  neubearbeitet  von  F.  D.  Allen.  Wenn  Hadley  gleich  für  Anord- 
nung der  Verbalstämme  Georg  Curtius  manches  verdankt  und  in  der  Syntax 
Madvig  und  mehr  noch  K.  W.  Krüger  seinen  Dank  ausspricht,  so  ist  seine 
Grammatik  doch  verhältnismäfsig  eine  Originalarbeit  und  bezeichnete  für  Amerika 
einen  gewaltigen  Fortschritt.  Als  einen  bedeutenden  und  durchaus  selbständigen 
Denker  und  Forscher  bekunden  ihn  seine  ^Essays  Philological  and  Critical', 
1873  nach  seinem  1872  erfolgten  Tode  von  Whitney,  seinem  berühmten  Kollegen, 
herausgegeben.  Und  in  der  That  war  Hadley  mehr  Linguist  als  Litteratur- 
forscher.  Unter  diesen  Abhandlungen  finden  sich  u.  a.  Untersuchungen  über 
die  Ionische  Wanderung,  über  Beckers  Homerausgabe  mit  dem  Digamma,  über 
den  griechischen  Accent,  über  Indoeuropäische  Aspirat.  mutae;  auch  über 
Probleme  englischer  Philologie  finden  sich  Arbeiten,  sowie  über  orientalische 
Materien.  Hadleys  frühzeitiger  Tod  entrifs  ihn  einer  weiteren  und  grofsen 
Ent Wickelung  seiner  aufserordentlichen  Begabung.  Whitney  nannte  ihn  im 
Jahre  1873  (nach  Hadleys  Tode)  'America's  best  and  soundest  philologist'. 


512       !''•  Siblor:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

George  Martin  Lane  wurde  1823  in  Charlestown,  einer  Vorstadt  von 
Boston,  geboren.  Umständehalber  entschlofs  er  sich  erst  spät,  schon  ein  Jüng- 
ling, ein  College  zu  frequentieren,  und  absolvierte  Harvard  im  Jahre  184G.  Der 
später  so  berühmte  Kenner  und  Lehrer  der  englischen  Litteratur,  Francis  James 
Child,  war  sein  Mitschüler  und  Intimus.  Im  Jahre  1846 — 47  vertrat  er  seinen 
Lehrer,  den  Lateiner  Carl  Beck  während  dessen  europäischer  Reise.  Im 
Jahre  1847  begann  Lane  einen  vierjährigen  philologischen  Kursus  in  Deutsch- 
land, besonders  in  Göttingen  unter  C.  Fr.  Hermann  und  Schneidewin,  doch 
auch  in  Berlin,  Bonn  und  Heidelberg.  1851  promovierte  er  in  Göttingen  durch 
eine  Monographie  über  Smyrna.  In  demselben  Jahre  folgte  er  Beck,  welcher 
sein  Amt  niedergelegt  hatte,  auf  dem  lateinischen  Lehrstuhle  in  Harvard  nach. 
Dreiundvierzig  Jahre,  bis  1894,  bekleidete  er  dies  Amt  und  verlebte  noch  drei 
Jahre  als  Professor  emeritus.  Das  gewaltige  Wachstum  von  Harvard  brachte 
es  mit  sich,  dafs  ihm  allmählich  weitere  Kräfte  wie  Greenough,  C.  L.  Smith, 
F.  D.  Allen,  Morris  Morgan  u.  a.  m.  an  die  Seite  traten.  1877  begann  er  Kurse 
für  Philologen,  besonders  über  Quintilian,  Plautus  und  lateinische  Inschriften. 
Er  starb  am  30.  Juni  1897.  Seiner  Initiative  (1871)  zum  nicht  geringen  Teil 
ist  es  zu  verdanken,  dafs  man  in  Amerika  die  sogenannte  englische  Aussprache 
des  Lateinischen  aufgegeben  hat,  wenn  auch  die  etwas  anspruchsvoll  sogenannte 
'Roman  pronunciation'  des  ae  =  ai  (wie  im  Deutschen  Mai)  für  die  Ciceronische 
Periode  nicht  nur  unerwiesen,  sondern  auch  recht  unwahrscheinlich  ist.  Das 
Werk  seines  Lebens  (1869 — 97)  war  seine  Lateinische  Grammatik,  ein  Werk 
unermüdlichen,  sich  selbst  nie  genügenden  Fleifses,  welches  den  reifsten  und 
gründlichsten  Leistungen  transatlantischer  sowie  auch  europäischer  Philologen 
wohl  an  die  Seite  gestellt  werden  darf.  Das  historisch-phonetische  Element  ist 
besonders  ausgeprägt.  Für  den  Anfänger  ist  das  Buch  nicht,  wohl  aber  für 
den  reiferen  Philologen. 

William  Watson  Goodwin,  Lanes  jüngerer  Kollege,  hat  sich  im  ver- 
gangenen Jahre,  1901,  vom  Lehrstuhle  zurückgezogen.  Im  Mai  1831  geboren, 
absolvierte  er  Harvard  im  Jahre  1851.  Er  studierte  in  Bonn,  Berlin  und 
Göttingen,  wo  er  im  Jahre  1855  promovierte.  Von  1856 — 60  fungierte  er  als 
Tutor  in  Harvard  und  wurde  dann  Feitons  Nachfolger  auf  dem  Eliotschen 
Lehrstuhle  für  griechische  Litteratur,  so  dafs  diese  vier,  Popkin,  Everett, 
Feiton  und  Goodwin,  den  gröfsten  Teil  eines  Jahrhunderts  ausgefüllt  haben, 
Feiton  und  Goodwin  zusammen  den  bei  weitem  gröfsten  Abschnitt  (1834 
— 1901).  Goodwin  hat  durch  seine  griechische  Grammatik  und  besonders  durch 
das  Hauptwerk  seines  Lebens,  die  'Syntax  of  the  Moods  and  Tenses  of 
the  Greek  verb'  einen  sehr  grofsen  Einflufs  auf  den  griechischen  Unterricht 
nicht  nur  in  Amerika,  sondern  auch  in  England  gewonnen.  Freilich  vergifst 
man  besonders  hier  leicht,  dafs  das  Individuelle  in  der  Litteratur  mehr  wo 
anders  liegt  als  in  der  Syntax,  welche  mich  oft  an  den  allgemeinen  Knochen- 
bau des  menschlichen  Körpers  erinnert  —  während  die  ixkoyrj  ovo^drcov  und 
auch  xöAov,  xo^fia^  TieQCodog  eigentlich  das  Charakteristische  ausmachen,  wie 
im  menschlichen  Individuum  das  Auge,  die  Gesichtszüge,  die  Hautfarbe,  Gang, 


E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten      513 

Gesten  und  Haltung.  Goodwins  bedeutendes  Werk  erschien  zuerst  1860,  in 
seinem  29.  Jahr.  Man  erzählt,  dafs  er  genötigt  gewesen  sei,  damals  die  Druck- 
kosten aus  der  eigenen  Tasche  zu  bezahlen,  was  bedeutenden  Büchern  ja  oft 
bei  ihrem  ersten  Eintritt  in  die  Welt  zu  geschehen  pflegt.  Im  übrigen  hat 
Goodwin  auch  den  Panegyricus  des  Isokrates  und  die  Kranzrede  des  Demosthenes 
(Cambridge,  England  1901)  herausgegeben,  letztere  mit  wertvollen  Beilagen 
über  die  einschlägigen  historischen  Probleme  sowie  über  attische  Altertümer,  die 
ein  besonders  beliebtes  Gebiet  des  ausgezeichneten  Gelehrten  waren.  Professor 
Goodwin ,  dem  für  das  akademische  Lehramt  auch  eine  bedeutende  und  männ- 
lich schöne  äufsere  Erscheinung,  sowie  eine  melodische  und  überaus  sym- 
pathische Baritonstimme  zur  Seite  standen,  hat,  wie  begreiflich,  viel  Schule 
gemacht,   worauf  ich  im  dritten  und  letzten  Teil  dieser  Skizze  zurückkomme. 

Und  nun  komme  ich  zu  Gildersleeve. 

Basil  Lanneau  Gildersleeve,  ein  Predigersohn,  wie  viele  amerikanische 
Gelehrte,  wurde  am  23.  Oktober  1831  zu  Charleston  South  Carolina  geboren. 
Er  absolvierte  Princeton  im  Jahre  1849  und  studierte  sodann  in  Berlin,  Bonn 
und  Göttingen.  Hier  promovierte  er  im  Jahre  1853  mit  einer  Arbeit  über  die 
Homerischen  Studien  des  Porphyrius.  Von  1856 — 1876  war  er  eine  der  Haupt- 
zierden der  University  of  Virginia.  Im  Jahre  1876  wurde  er  zur  Griechischen 
Professur  an  der  neugebildeten  Johns  Hopkins  University  in  Baltimore  be- 
rufen, welcher  Anstalt  er,  zusammen  mit  dem  Mathematiker  Sylvester,  dem 
Physiker  Rowland  und  dem  Chemiker  Renisen,  sofort  einen  nationalen  Ruf 
verschaffte.  Gildersleeves  Aufgabe  in  den  nunmehr  verflossenen  sechsundzwanzig 
Jahren  war  es,  nicht  junge  Leute  zur  allgemeinen  Bildung  anzuleiten,  sondern 
junge  Philologen  zu  schulen.  Indem  er  dies  mit  hohem  Erfolge  gethan,  hat 
er  auf  die  Entwickelung  der  klassischen  Philologie  in  Amerika  einen  gröfseren 
Einflufs  ausgeübt  als  irgend  ein  anderer  einzelner  Akademiker.  Über  seine 
Persönlichkeit  nun  darf  ich  an  dieser  Stelle  nicht  ganz  hinwegerehen  —  mufs 
auch  etwaigen  Schein  des  Lobes  weit  von  mir  weisen.  In  Gildersleeve  ist  ein 
ungewöhnlicher  Scharfsinn  mit  beifsendem  Witz  und  Laune  in  ganz  eigen- 
artiger Weise  gemischt.  Unter  allen  amerikanischen  Gelehrten  ist  er  —  ich 
will  das  plattgetretene  geistreich  nicht  brauchen  —  der  geistvollste.  Ihm 
ist  es  gegeben,  nicht  in  der  Weise  handwerksartiger  Philologen  das  mechanische 
Zergliedern  zu  üben  und  in  diesem  sich  als  Philologe  zu  gefallen,  sondern 
mit  einem  feinen  ästhetischen  Sinn  begabt,  vermag  er  in  der  grammatisch- 
syntaktisch-phraseologischen Form  den  Geist,  die  litterarische  , Absicht  mit 
Meisterschaft  zu  deuten.  Hierin  steht  er  über  allen  zeitgenössischen  Mit- 
arbeitern  in  Amerika.  Seine  durch  ein  ganzes  Menschenalter  geführten  Samm- 
lungen zur  historischen  griechischen  Syntax  hat  er  bis  jetzt  erst  verwertet  in 
der  'Syntax  of  Classical  Greek  from  Homer  to  Demosthenes,  First 
Part,  The  Syntax  of  the  Simple  Sentence',  unter  Beihilfe  seines  fleifsigen 
Schülers  und  akademischen  Gehilfen  C.  W.  E.  Miller  zum  Druck  befördert. 
Seine  lateinische  Grammatik  war  lange,  bis  zum  Erscheinen  der  Laneschen, 
ausschliefslich   diejenige,  welche   wahrhaft   wissenschaftlich  genannt  zu  werden 


Ö14       K.  Sihlor:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

verdiente,  während  die  anderen,  wie  Allen-Greenough,  Harknefs,  die  kurzgefafste 
Bennettsche  n.  a.,  sieb  mehr  durch  pädagogische  Gesichtspunkte  voneinander 
schieden.  [Der  gediegene  Lateiner  Lodge,  der  gegenwärtig  auch  eine  Kon- 
kordanz zu  Plautus  in  Arbeit  hat,  hat  die  Gildersleevesche  Grammatik  beson- 
ders nach  der  historischen  Seite  hin  wesentlich  bereichert.]  —  In  den  ihm  von 
anderen  übertragenen  Arbeiten,  wie  seinem  Persius  (1875)  und  Justinus  Martyr 
(1877)  bekundet  sich  überall  der  geschulte  Philolog,  während  seine  Ausgabe 
von  Pindars  Olympischen  und  Pythischen  Oden  (1885)  eine  glänzende  genannt 
werden  darf.  Am  klarsten  tritt  Geist,  Wissen,  Laune  und  Temperament,  sowie 
ein  aufserordentliches  litterarisches  Vermögen  und  jener  feine  Formensinn,  den 
die  Musen  dem  Kinde  in  der  Wiege  mitgaben,  zu  Tage  in  seinen  Essays  and 
Studies,  Educational  and  Literary,  Baltimore  1890.  Auch  hat  Gildersleeve 
—  über  dessen  Arbeitstisch,  beiläufig  gesagt,  eine  Büste  von  Fr.  Ritschi  sich 
befindet  —  im  Jahre  1880  das  American  Journal  of  Philology  gegründet, 
das  heute  noch  seiner  Leitung  untersteht,  denn  ihm  ist  ein  rüstiges  Alter  be- 
schieden, 'wie  greisender  Wein'.  Gildersleeves  Schüler  haben  ihm  anläfslich 
seines  70.  Geburtstags  vergangenen  Winter  einen  stattlichen  Band  von  etwa 
43  Monographien  dediziert:  diese  Schüler  wirken  von  Neuengland  und  New  York 
westwärts  bis  California  und  Oregon.  —  Neben  Gildersleeve  verdient  auch 
Minton  Warren,  ein  Schüler  von  Büchelcr  und  Studemund,  wenn  ich  nicht 
irre,  besonders  Erwähnung,  der  gegen  zwanzig  Jahre  lang  für  die  fachmäfsige 
Ausbildung  lateinischer  Philologen  in  Baltimore  gewirkt  hat. 

Die  anderen  Stätten  philologischer  Produktion  liegen  teils  in  Amerika 
selbst,  teils  auf  klassischem  Boden:  ich  meine  die  American  Philological 
Association  einerseits  und  sodann  die  American  School  of  Classical 
Studies  at  Athens  und  die  American  School  at  Rome.  Jedoch  mufs 
ich,  was  letztere  betriff't,  mich  mit  einem  Hinweis  auf  ihre  segensreiche 
Wirksamkeit  und  Rückwirkung  auf  die  klassischen  Studien  in  diesem  Lande 
begnügen,  denn  ich  bin  kein  Archäolog,  wenngleich  ich  Rom  und  Pompeji  be- 
sucht habe  —  non  omnia  possumus  omnes.  Otto  Jahn  konnte  das  —  ich 
meine  scharfe  und  feine  und  ausgedehnte  Litteraturkenntnis  mit  antiker  Kunst- 
geschichte verbinden  — ,  in  dem  Mafse  wird  es  ihm  aber  so  leicht  keiner 
nachmachen. 

Ich  könnte  nun  diesen  zweiten  Hauptteil  meiner  Skizze  schliefsen,  und 
doch  bliebe  dann  ein  grofser  Teil  des  Bildes  verhüllt  —  wie  schwierig  ist  es 
aber,  auf  so  engem  Raum  einem  jeden  das  Seine  zu  geben!  Im  Jahre  1850 
hatten  die  Vereinigten  Staaten  23  Millionen  Einwohner,  1900  waren  es 
76  Millionen  geworden.  Aber  das  philologische  Studium  ist  in  dieser  Zeit 
um  mehr  als  das  dreifache  gewachsen.  Auch  mag  es  drüben  nicht  ganz  un- 
erfreulich sein,  von  diesem  Wachstum  und  von  dieser  Ausbreitung  sich  eine 
Vorstellung  zu  machen.  Wenn  ich  nun  diesen  Teil  der  Übersicht  als  nomen- 
clator  philologorum  Americanorum  schliefse,  so  meine  ich  vor  allem  die 
Produktion. 

Die    American    Philölosical    Association    zählte    am    Schlüsse    ihrer 


E.  Sihler:  Klassische  S^^^udien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten      515 

ersten  zwei  Jahresversammlungen  1869 — 70  —  die  vorbereitende  Versammlung 
hatte  1868  in  der  New  York  University  stattgefunden  —  164  Mitglieder. 
Gegenwärtig,  Juni  1902,  sind  es  471  Mitglieder;  die  enorme  Weite  des  Landes 
allerdings  hat  es  mit  sich  gebracht,  dafs  die  Mitglieder  des  ferneren  und 
fernsten  Westens  eine  geordnete  Sonderversammlung  abgehalten  haben.  —  Auf 
dem  Gebiete  der  römischen  Litteratur  (Ausgaben,  Besprechung  litterarhistori- 
scher  Probleme  u.  dgl.)  wären  etwa  zu  nennen:  F.  F.  Abbott  (Chicago),  Arrow- 
smith  (New  York),  Ashmore  (Union),  C.  E.  Bennett  (Cornell),  J.  B.  Carter 
(Princeton),  Fr.  T.  Cooper  (Yonkers),  Wm.  L.  Cowles  (Amherst),  H.  C.  Eimer 
(CorneU),  H.  N.  Fowler  (Cleveland),  A.  E.  Gudeman  (bis  vor  kurzem  an  der 
Univ.  of  Pennsylvania),  A.  Harknefs  (Brown),  K.  P.  Harrington  (Maine), 
G.  L.  Hendrickson  (Chicago),  F.  W.  Kelsey  (Michigan),  C.  Knapp  (Columbia), 
Gonzalez  Lodge  (Columbia),  G.  T.  Lord  (Dai-tmouth),  Morris  Morgan  (Harvard), 
E.  T.  Merrill  (Wesleyan),  W.  A.  Merrill  (California),  R.  Fairclough  und  E.  M. 
Pease  (Leland  Stanford),  E.  P.  Morris  (Yale),  Tracy  Peck  (Yale),  H.  T.  Peck 
(Columbia),  B.  Perrin  (Yale),  MiUer  (Chicago),  S.  B.  Platner  (Cleveland),  E.  G. 
Sihler  (New  York  University),  Rockwood  (Bucknell),  Drake  und  Rolfe  (Michigan), 
M.  S.  Slaughter  (Wisconsin),  Minton  Warren  (Harvard),  Cl.  L.  Smith  (Harvard), 
K.  Smith  (Johns  Hopkins),  A.  West  und  J.  H.  Westcott  (Princeton),  R.  B. 
Steele  (Vanderbilt),  W.  E.  Waters  (New  York  Univ.),  H.  d.  Wilson  (Johns  H.), 
E.  Spieker  (ebendas.).  Auf  dem  Gebiete  der  griechischen  Litteratur  (Aus- 
gaben, litterarhist.  Monographien  u.  s.  w.)  sind  zu  nennen:  C.W.  Bain  (Sewanee), 
J.  G.  Allinson  und  T.  Manatt  (Brown),  Bates  und  Lamberton  (Pennsylvania), 
Brownson  und  TidbaU  (City  CoU.  of  New  York),  D'Ooge  (Michigan),  Bolhng 
und  CarroU  (Washington),  Earle,  Wheeler  und  Perry  (Columbia),  Ebeling 
(Haverford),  Fairclough  und  Murray  (Leland  Starford),  Goodell,  Pei-rin,  Reynolds 
Seymour  (verdienter  Bearbeiter  des  Homer)  (Yale);  Harry  (Cincinnati),  Prentice 
und  Winans  (Princeton),  Sachs  (Columbia),  M.  W.  Humphreys  (Metriker,  Vir- 
ginia), D.  Holmes  (Brooklyn),  Capps,  Shorey  und  Tarbell  (Chicago),  Clapp  und 
Basore  (California),  Scarborough  (Wilberforce),  Morgan,  Gulick,  Moore,  White, 
Wright,  Smyth  (als  gründlicher  Kenner  der  griechischen  Dialekte  und  der 
griechischen  Lyrik  bekannt)  (Harvard),  Bristol  und  Sterrett  (der  sich  durch 
seine  Sammlung  kleinasiatischer  Inschriften  rühmlich  bekannt  gemacht  hat) 
(Cornell),  C.  E.  W.  Miller,  Gehilfe  von  Prof.  Gildersleeve,  bedeutender  Metriker 
(Johns  Hopkins),  C.  F.  Smith  (Wisconsin),  E.  G.  Sihler  (New  York  Univ.).  — 
Es  folgen  nun  griechische  und  lateinische  Grammatik,  Epigraphik,  alte 
Geschichte,  italische  Dialekte  u.  dgl.:  Bennett  und  Eimer  (Cornell),  Egbert 
und  Lodge  (Columbia),  Morgan  (Harvard),  Botsford  (früher  in  Harvard),  Bück 
und  W.  G.  Haie  (bekannt  durch  ausgedehnte  Monogi-aphien  über  gi'ammatische 
Probleme)  (Chicago),  J.  B.  Wheeler,  zugleich  bedeutender  Phonetiker  (California), 
Lease  (City  Coli,  of  New  York),  Elwell  (Amherst),  Perrin  und  Morris  (Yale), 
H.N.  Fowler  (Cleveland),  Harknefs  (Brown),  Hemple  und  Rolfe  (Schüler  Wölfflins) 
und  Saunders  (Michigan),  T.  M.  Paton  (aus  der  Bonner  Schule)  (Wesleyan), 
Leach  und  Moore  (Vassar),  E.  W.  Fay,  bedeutender  Phonetiker  (Texas)  u.  a.  m. 


51 G      E-  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

Viele  treffliche  jüngere  Kräfte  müssen  ungenannt  bleiben^  da  es  an  Raum 
gebricht;  ihnen  gehört  ja  die  Zukunft.  Andere  sind  nur  mit  vereinzelten 
Sachen  hervorgetreten.  In  der  Lexikographie,  für  welche  sich  neben  der  Gram- 
matik die  Verleger  hier  zu  Lande  immer  lebhaft  interessiert  haben,  haben  wir 
wohl  nicht  sehr  viel  zu  verzeichnen.  Freund  hat  bekanntlich  Forcellini  be- 
arbeitet; Andrews,  ein  Amerikaner  in  den  vierziger  Jahren,  hat  dann  den 
Freund  hier  kompiliert:  dies  Werk  hat  Charlton  T.  Lewis  in  den  70er  und 
SOer  Jahren  ganz  neu  und  gründlich  bearbeitet  und  einen  etymologischen 
Appendix  angefügt.  Es  verlautet,  dafs  das  Riesenwerk  deutschen  Gelehrten- 
fleifses,  der  Thesaurus  auch  hier  herangezogen  werden  soll.  —  Robert  P.  Keep 
hat  Autenrieths  kleines  Homerlexikon  übersetzt.  H.  Drisler  (gest.  1897)  hat 
lebenslänglich  sich  mit  der  Ergänzung  und  Verbesserung  von  Liddell  und 
Scotts  Griechisch -Englischem  Lexikon  beschäftigt,  zu  welchem  Goodwin  und 
Gildersleeve  wertvolle  Beiträge  geliefert  haben.  Von  den  im  letzten  Teil  des 
XIX,  Jahrh.  verstorbenen  Gelehrten  war  wohl  F.  D.  Allen  von  Harvard  der 
bedeutendste.  Er  hat  sich  mit  dem  archaischen  Latein  sowie  mit  griechischen 
Tragikern  und  griechischer  Grammatik  befafst,  war  auch  ein  gründlicher  Kenner 
der  griechischen  Epigraphik  —  eine  Zierde  Harvards.  Aug.  Merriam  (Columbia) 
veröffentlichte  nützliche  Ausgaben  von  Abschnitten  aus  Odyssee  und  Herodot, 
ging  aber  dann  fast  ganz  zur  Archäologie  über  und  ist  auch  in  Griechenland 
gestorben.  W.  F.  Allen  (Wisconsin)  beschäftigte  sich  erfolgreich  mit  römischen 
Altertümern. 

In  dem  noch  übrigen  dritten  und  letzten  Teil  dieser  Skizze  wird  zu  handeln 
sein  von  dem  klassischen  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten,  und  zwar  in 
seinem  Stufengange  von  unten  nach  oben. 


1 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Dr.    Dieteich    Türnau,   Rabanus   Maurus, 

DER    PRAECEPTOR     GeRMÄJJIÄE.         EiN     BeITRAG 

ZUR  Geschichte  der  Pädagogik  des  Mittel- 
alters. München,  J.  Lindauer.  1900.  8". 
72  S.  Mk.  0,80. 
Ea  kommt  dem  Verfasser  dieses  Buches 
vor  allem  darauf  an,  die  pädagogische  Be- 
deutung des  gelehrten  Abtes  von  Fulda  und 
späteren  Erzbischofs  von  Mainz  zu  erweisen, 
die  in  neuerer  Zeit  von  H.  Schiller  in  seiner 
Geschichte  der  Pädagogik  und  anderwärts 
etwas  in  Zweifel  gezogen  worden  ist.  Da 
es  Türnau  aber  ziemlich  schwer  fällt,  für 
seine  Behauptung  Thatsachen  anzuführen, 
so  sucht  er  durch  Stellen  in  Rabans  Schriften 
den  Beweis  dafür  zu  erbringen.  Ist  es  nun 
schon  an  sich  eine  bedenkliche  Sache,  ledig- 
lich aus  dem  Umstände,  dafs  jemand  etwas 
geschrieben  hat,  folgern  zu  wollen,  er  habe 
auch  demgemäfs  gehandelt,  so  ist  dies  in 
ganz  besonderem  Mafse  bei  einem  Schrift- 
steller wie  Raban  der  Fall,  dessen  Bücher 
im  wesentlichen  Kompilationen  aus  älteren 
Werken  sind,  wie  dies  eben  erst  wieder 
Knöpfler  in  seiner  Ausgabe  von  Rabans  De 
institutione  clericorum  11.  IIT  nachgewiesen 
hat.  Von  Förderung  der  Wissenschaft  aber 
kann  bei  solcher  Arbeitsweise  nicht  die  Rede 
sein.  Dabei  fehlt  es  nicht  an  Versehen  und 
Druckfehlern,  die  manchmal  recht  störender 
Art  sind,  z.  B.  wenn  es  S.  16  vis  doctus, 
S.  24  exerptio  statt  excerptio,  S.  51  conver- 
santens  statt  conversantes ,  S.  68  erzeugen 
statt  bezeugen  und  1840  statt  840  heifst; 
auf  S.  23  fehlt  Anmerkung  6,  auf  die  im 
Texte  verwiesen  ist,  und  S.  25  wird  'aus  der 
Georgica'  citiert  u.  s.  f.  P.  Stötzner. 

0.    Heilig,     Allemannische     Gedichte     von 
J.  P.  Hebel    auf   Grundlage    der   Heimat- 
mundart    FÜR    Schule    und    Haus    heraus- 
gegeben.   Heidelberg,  K.  Winters  Verlags- 
buchhandlung, 1902,  137  S. 
Die    vorliegende  Ausgabe  28   allemanni- 
scher  Gedichte  Hebels  beruht  auf  dem  kriti- 
schen Texte  C.  Behaghels  (Deutsche  National- 
litteratur,  herausgeg.  von  J.  Kürschner).    Sie 
bietet  neben   der  Schreibweise   des  Dichters 
eine  leicht  fafsliche  phonetische  Darstellung, 
die   den   Leser  in   stand  setzt,  die  Gedichte 


so  zu  lesen,  wie  sie  nach  dem  Heimats- 
dialekte Hebels  in  Wirklichkeit  zu  lesen 
sind;  und  zwar  findet  man  beide  Textformen 
nebeneinander  gestellt,  so  dafs  sie  sich  be- 
quem vergleichen  lassen.  Voraus  geht  eine 
Abhandlung  über  die  Mundart  von  Hausen 
im  badischen  Wiesenthaie  (S.  VII  —  XV), 
deren  Eigentümlichkeiten  mit  Sachkenntnis 
auseinandergesetzt  werden;  beigegeben  sind 
ferner  Anmerkungen  und  ein  Wörterver- 
zeichnis (S.  129—137). 

Den  meisten  Wert  hat  die  Ausgabe  für 
die,  denen  die  Besonderheiten  der  oberdeut- 
schen Mundart  Hebels  nicht  geläufig  sind; 
jedenfalls  werden  es  aber  alle  Freunde  dieser 
herrlichen  Gedichte  dem  Herausgeber  Dank 
wissen,  dafs  er  ihnen  einen  so  mundgerechten 
Text  in  die  Hand  giebt.  Überdies  ist  der 
Index,  der  die  charakteristischen  Ausdrücke 
des  Dialektes  heraushebt,  wohl  geeignet,  zu 
Studien  über  den  Wortschatz  der  allemanni- 
schen  Mundart  anzuregen.  Da  lernen  wir 
Zusammensetzungen  kennen  wie  dunders- 
nett,  sehr  nett,  Zusammenziehungen  wie 
Hampfel,  eine  Hand  voll  und  Mump  fei, 
den  Mund  voll,  Verstümmelungen  wie  II ge 
für  Lilie  und  Äcke  für  Nacken,  onomato- 
poetische Schöpfungen  wie  Hurlibaus  für 
Kanone  (vgl.  A.  Grün,  der  letzte  Ritter: 
Max  von  Kufstein:  ''Schickt  doch  einmal 
den  Weckauf  mir  und  den  Purlepaus)  und 
syntaktische  Unterscheidungen  wie  die  Zeit 
=  Zeit,  das  Zeit  =  Uhr,  die  Luft  =  Luft, 
der  Luft  =  sanfter  Wind.  Auch  liest  man 
hier  Gebilde,  die  in  der  nhd.  Schriftsprache 
entweder  verloren  gegangen  (vgl.  gumpen, 
hüpfen  =  mhd.  gumpen,  das  Stammwort  von 
Gimpel,  älter  Gümpel)  oder  volksetymologisch 
entstellt  sind  wie  Wetterleich  =  Wetter- 
leuchten (mhd.  weteiieich,  Blitz,  von  mhd. 
leichen,  tanzen,  hüpfen). 

Wünschenswert  wäre  für  eine  zweite 
Auflage,  dafs  öfter  die  nhd.  Form  daneben- 
gestellt würde,  z.  B.  neben  schellewerche, 
öffentliche  Arbeit  strafweise  verrichten,  schar- 
werken von  mhd.  scharwerc ,  Frondienst; 
ebenso  bei  Fremdwörtern  die  Grundform, 
z.  B.  bei  Basseitang,  Kurzweil,  französisch 
pour  passer  le  temps,  und  bei  Fatzenetli, 
Sacktuch,  ital.  fazzoletto,  Taschentuch,  sowie 


518 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


dafs  gelegentlich  auch  andere  Winke  zum 
leichteren  Verständnis  gegeben  würden;  so 
konnte  bei  Volchspiel  =  Volksspiel,  Volks- 
haufen in  Bewegung,  auf  Geldspiel  (Goethes 
Götz  '2),  Kirchspiel,  Federspiel  und  andere 
Bezeichnungen  einer  zusammengehörigen 
Menge  hingewiesen  werden.  Aber  auch  ohne 
solche  Fingerzeige  wird  man  die  vorliegende 
Ausgabe  mit  Vergnügen  und  Vorteil  be- 
nutzen; sie  kann  daher  allen  Freunden  des 
grofsen  allenumnischen  Dichters  warm  em- 
pfohlen Averden.  0.  Weise. 

GvMN.iSIALDIREKTOR   ScHULRAT  D  R  E  W  E  S  ,   ReISE- 
KINDKÜCKE    VON  KuNST    UND   LkBEN    IN  ItALIEN. 

Wissenschaftliche  Beilage   zum  Programm 
des  Herzoglichen  Gymnasiums.    Helmstedt, 
1.  Teil  1901,  2.  Teil  1902.     4°. 
Professor  Dr.  Sciiaefler,  Römische  Herbst- 
tage (1899).    Reiseerinnerungen  und  Täge- 
buchblätter.    Programm  des  Königl.  Gym- 
nasiums.    Rosenheim  1901.     S**. 
Oberlehrer    Dr.   Koch    (Zittau),     Eindrücke 
VOM  letzten  archäologischen  Herbstkursus 
in    Italien.      Vortrag,    gehalten    auf    der 
zehnten    Jahresversammlung    des    Sächsi- 
schen   Gymnasiallehrervereins    (siehe    Be- 
richt über  diese  Versammlung,  Leipzig  1900 
S.  19  f.). 
Alle    drei    in   der  Überschrift   genannten 
Veröffentlichungen    haben    Schulmänner    zu 
Verfassern ,   die    1899   am  9.  archäologischen 
Herbstkursus  in  Italien  teilgenommen  haben. 
Gegen   diese  ganze  Einrichtung  waren  kurz 
vorher   ziemlich  heftige   Angriffe  von  KnoU 
(vgl.   in    den  Blättern    für   bayrisches   Gym- 
uasialwesen  Bd.  34,  1898,  S.  411  f.)  gerichtet 
worden,  ja  sie  war  von  ihm  ziemlich  direkt 
als  eine  verfehlte  bezeichnet  worden.    Gegen 
ihn  wendet  sich   der  Kochsche  Vortrag  mit 
grofser    Entschiedenheit    und    betont    nach- 
drücklich, dafs  diese  Herbstkurse  schon  sehr 
viel    Segen    gestiftet    haben    und   jedenfalls 
das,    was    man    bei   ihrer  immerhin  kurzen 
Dauer   von    etwa    sechs  Wochen   von   ihnen 
verlangen    kann,    in    ausreichendem    Mafse 
leisten.    Ich  kann  als  Teilnehmer  desselben 
Kursus    dem   nur  aus   vollster   Überzeugung 
beistimmen.    Freilich  ist  die  stillschweigende 
Voraussetzung  für  einen  wirklichen,  dauern- 
den   Nutzen    die,    dafs    die    einzelnen    Teil- 
nehmer möglichst  gut  vorbereitet  die  Reise 
antreten    und  vom  Italienischen  wenigstens 
die     allerersten    Elemente    sich    angeeignet 
haben;  womit  es  allerdings,  zum  Teil  wenig- 
stens,  etwas  haperte.     Eine  weitere  Voraus- 
setzung ist  die,  dafs  alle  offene  Augen  und 
offene  Herzen  mitbringen,  letztere  nicht  nur 
für  das  schöne  Land  mit  seinen  Kunstschätzen 


und  Altertumsresten,  sondern  auch  für  die 
Genossen.  Unser  Giro  zeichnete  sich,  auch 
nach  dem  Urteile  der  ihn  leitenden  römischen 
Herren,  glücklicherweise  durch  eine  beson- 
dere Harmonie  aus.  Ist  das  freilich  nicht 
der  Fall  und  kommen  sogar  ernstere  Meinungs- 
verschiedenheiten zwischen  den  Teilnehmern 
vor,  so  geht  allerdings  ein  Hauptreiz  dieser 
Vereinigungen  verloren,  den  sie  gerade  da- 
durch gewähren,  dafs  sie  aus  Amtsgenossen 
aus  den  verschiedensten  Teilen  Deutschlands 
zusammengesetzt  sind.  Im  allgemeinen,  das 
kann  man  unbedenklich  sagen ,  haben  sich 
diese  Kurse,  von  denen  in  diesem  Herbste 
bereits  der  zwölfte  stattfindet,  durchaus  be- 
währt und  eingebürgert.  Auch  in  der 
deutschen  Kolonie  in  Rom  gehört  das  Ein- 
treffen der  ''Geisterkarawane'  zu  den  ersten 
Anzeichen  der  beginnenden  Saison. 

Wie  vielfache  Anregung  die  Teilnehmer 
mit  nach  Hause  bringen,  das  wird  manche 
Unterrichtsstunde,  von  der  nichts  an  die 
Öffentlichkeit  dringt,  beweisen,  davon  legen 
aber  ein  öffentliches  Zeugnis,  abgesehen  von 
dem  Kochschen  Vortrag,  die  in  der  Über- 
schrift genannten  Programmabhandlungen 
ab.  Das  erste  Heft  von  Drewes  behandelt 
Verona  und  Venedig,  zwei  Städte,  die  natur- 
gemäfs  nicht  im  Programm  des  Herbst- 
kursus enthalten  sind,  das  zweite  Bologna 
und  Florenz,  wo  der  Kursus  einsetzt.  Der 
Verfasser  beabsichtigt  jedoch  nicht,  sich  auf 
die  Altertümer  zu  beschränken,  sondern  seine 
^Eindrücke  und  Beobachtungen  zu  schildern 
und  unter  Verzicht  auf  Vollständigkeit  das 
auszuwählen,  was  ihm  in  der  Erinnerung  be- 
sonders lebendig  geblieben  ist,  so  weit  es 
ihm  charakteristisch  für  Leben  und  Kunst, 
für  einst  und  jetzt  erscheint'.  Insofern  er- 
hält man  ein  treueres  Bild  von  der  Thätig- 
keit  des  Kursus  durch  die  Abhandlung  von 
Schaefler:  sie  beginnt  mit  der  Ankunft  in 
Rom  am  8.  Oktober  und  behandelt  in  an- 
regender Weise  den  ganzen  dortigen  Aufent- 
halt. Sie  schildert  nicht  nur  die  gemein- 
samen Studien  unter  der  Leitung  der  Herren 
Petersen  und  Hülfsen,  sondern  berichtet 
auch,  in  welch  trefflicher  Weise  der  Ver- 
fasser die  freien  Tage  zur  Ergänzung  und 
Vertiefung  benutzt  hat.  Künftige  Teilnehmer 
des  Kursus  werden  dieses  Schriftchen  mit 
Nutzen  bei  ihrer  Vorbereitung  benutzen 
können.  ^)  Einen  einzelnen  Tag  des  9.  Kursus, 


')  Dasselbe  gilt  auch  von  dem  schon 
früher  erschienenen  den  5.  Kursus  behan- 
delnden Schriftchen  von  Ballin,  Italienische 
Herbsttage  (Dessau,  Friedrichs -Gymnasium 
1897). 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


519 


den  glänzend  gelungenen  Ausflug  auf  der 
via  Appia,  beschreibt  in  seiner  anscbau- 
lichen  Weise  auch  Kaemmel  in  den  Grenz- 
boten 1900,  1.  Quartal  S.  844  f.  (=  Herbst- 
bilder aus  Italien  und  Sizilien  S.  102  f.). 
Theodor  Opitz. 

Deutsche  Erde.  Herausgeg.  von  Prof.  Paul 
Langhans.  Gotha,  Justus  Perthes. 
Die  nationale  Erziehung  des  kommenden 
Geschlechts  ist  vielleicht  die  schwierigste, 
jedenfalls  die  verantvrortungsvollste  Aufgabe 
des  deutschen  Hauses  und  der  deutschen 
Schule.  Mit  Sedandeklamationen,  mit  ora- 
torischen  Leistungen  überhaupt  ist  da  herz- 
lich wenig  gethan.  Die  Phrase  kann  eben, 
wie  überall,  so  hier  vor  allem  nur  eine  ge- 
wisse dekorative  Bedeutung  beanspruchen. 
Im  übrigen  ist  sie  wertlos,  ja  in  ethischen 
Dingen  —  und  dazu  gehört  doch  auch  die 
nationale  Erziehung  —  geradezu  gefährlich. 
Man  mag  ja  wohl  mit  solchen  Mitteln  den 
leicht  empfänglichen,  der  Autorität  noch 
willig  hingegebenen  jugendlichen  Gemütern 
so  etwas  wie  eine  Gesinnung  auf  eine  Weile 
suggerieren.  Aber  eine  Gesinnung,  die  den 
unvermeidlichen  Zusammenbruch  des  Autori- 
tätenglaubens überdauern,  die  der  eigenen 
und  jeder  fremden  Skepsis  stand  halten  soll, 
die  mufs  auf  selbstgewonnener  Überzeugung 
ruhen.  Und  so  kann  auch  eine  wurzelechte 
und  sturmfeste  nationale  Gesinnung  nur  er- 
wachsen aus  dem  Grunde  völliger  Vertraut- 
heit mit  dem  nationalen  Wesen,  seinem  ge- 
schichtlichen Werden  und  seinem  heutigen 
Sein.  Wer  also  nationale  Gesinnung  in  der 
deutschen  Jugend  wecken  und  wachhalten 
will,  mufs  dies  beides  ihr  mitzuteilen  oder 
doch  zugänglich  zu  machen  streben:  die 
Kenntnis  der  deutschen  Geschichte  —  der 
wahren  und  vollen  Liebes-  und  Leidens- 
geschichte des  deutschen  Volkes,  wie  sie 
leider  in  der  festlichen  Beleuchtung  einer 
allzu  optimistischen  Teleologie  nicht  immer 
tief  und  ergreifend  genug  sich  darstellt  — 
und  die  Kenntnis  des  deutschen  Lebens  der 
Gegenwart  in  seiner  ganzen  Weite  und 
Wurzelung,  in  all  seinen  tausendfältigen 
Bedingnissen,  Beziehungen  und  Aussichten, 
mit  all  seinen  Posten  auf  dem  Soll  und 
Haben  des  Lebens  von  heute  und  morgen. 
Mag  nun  für  das  erste  in  deutschen 
Schulen  wohl  auch  bisher  schon  leidlich  ge- 
sorgt sein  —  um  das  zweite  steht  es  jeden- 
falls oft  noch  recht  kümmerlich.  Und  wen 
wollte  das  bei  einiger  Überlegung  besonders 
wundern !  Woher  soll  denn  auch  der  mufse- 
aime  Schulmeister  selber  erst  diese  Kennt- 
nis   schöpfen,   die  im   raschen  Wechsel   der 


Dinge  täglich  neu  gewonnen  sein  will?  Kann 
er  die  Flut  von  Zeitungsaufsätzen,  Abhand- 
lungen, Denkschriften,  Statistiken,  von  volks- 
wirtschaftlichen und  politischen,  geschicht- 
lichen und  geographischen  Arbeiten  verschie- 
denster Art  und  Erscheinungsform,  in  denen 
der  Gewinn  der  einschlägigen  Forschungen 
an  den  Tag  tritt,  auch  nur  übersehen,  ge- 
schweige denn  für  seine  Zwecke  ausnutzen?  — 
In  der  That,  hier  war  ein  Bedürfnis  zu  be- 
friedigen, das  in  diesen  Zeiten  unserer  natio- 
nalen Wiedergebiu-t  —  und  Gott  gebe,  dafs 
sie  erst  begonnen!  —  sich  von  Tag  zu 
Tage  stärker  geltend  machen  mufste.  Eine 
grofse  Inventur  alles  dessen,  was  wir  von 
unserem  Volkstume  allerorten  und  allerzeiten 
bisher  wissen  und  nicht  wissen  —  die  that 
uns  wirklich  not,  uns  Lehrern  am  meisten. 
Jeder  ernste  und  wohlvorbereitete  Versuch 
zur  Ausfüllung  jener  Lücke  kann  deshalb 
nur  mit  aufrichtiger  Befriedigung  begrüfst 
werden  und  darf  auch  im  Rahmen  einer 
pädagogischen  Zeitschrift  wohl  besonders 
vei-merkt  werden.  Einen  solchen  Versuch 
aber  —  und  gewifs  einen  recht  ernst  zu 
nehmenden  —  haben  wir  jetzt  in  Professor 
Paul  Langhans'  junger  Zeitschrift  ''Deutsche 
Erde'  vor  uns,  deren  1.  Heft  im  Mai  d.  J. 
aus  dem  Verlage  von  Justus  Perthes  in  Gotha 
ans  Licht  der  Öffentlichkeit  trat. 

Die  erste  Nummer  einer  neuen  Zeitschrift 
darf  mehr  versprechen,  als  sie  selber  zu  ei-- 
füllen  im  stände  ist.  Was  das  uns  vor- 
liegende 1.  Heft  der  'Deutschen  Erde'  und 
die  beigefügte  Einladung  zum  Bezüge  ver- 
spricht, ist  viel.  Die  neue  Zeitschrift  soll 
"■eigne  Aufsätze  sowie  fortlaufende  Berichte 
bringen  über  neuere  Forschungen  und  Ar- 
beiten auf  dem  Gebiete  deutschen  Volks- 
tums, unterstützt  von  Karten  innerhalb  und 
aufserhalb  des  Textes'.  Ferner  soll  'das 
gesamte,  so  weit  verzweigte  Schrifttum  der 
Deutschkunde  aller  Erdteile  von  Fachleuten 
besprochen  werden'.  An  Mitarbeitern  werden 
uns  an  die  zweihundert  namentlich  auf- 
geführt, darunter  gar  manche  Namen,  'die 
unter  die  Sterne  gesetzt  sind'.  Wir  finden 
die  Namen  von  etwa  neunzig  Universitäts- 
dozenten, wovon  ungefähr  zwei  Drittel  auf 
die  Universitäten  des  Deutschen  Reiches 
entfallen,  während  von  den  übrigen  Hen-en 
etwa  ein  Dutzend  an  österreichischen,  eben- 
soviele  an  Hochschulen  der  Schweiz,  Belgiens 
und  der  Niederlande  wirken ;  selbst  die  Ver- 
einigten Staaten  von  Amerika  sind  vertreten. 
An  die  Universitätslehrer  reihen  sich  etwa 
vierzig  Gelehrte,  die  an  Bibliotheken  und 
Museen  thätig  sind  oder  überhaupt  keine 
öifeutliche   Stellung    einnehmen,    ferner  un- 


520 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


getahr  ebensoviele  Leiter  und  Lehrer  höherer 
Schulen.  Der  Rest  verteilt  sich  auf  Geist- 
liche, Juristen,  Ärzte,  Nationalökonomen  und 
Männer  der  kolonialen  Laufbahnen.  In  der 
That:  'Vertreter  aller  Wissenschaften,  jeder 
politischen  und  religiösen  Richtung,  der  ver- 
schiedensten Staatsaugehörigkeit'  sehen  wir 
bereit,  'ihre  wissenschaftliche  Arbeit  in 
den  Dienst  der  Deutschkunde  zu  stellen'. 

Und  was  will  nun  diese  neue  Wissen- 
schaft der  Deutschkunde  sein?  —  'Die  Geo- 
grai^hie  des  deutschen  Menschen  und  seiner 
Kultur',  antwortet  uns  der  Herausgeber,  und 
als  Gegenstand  ihrer  Forschung  bezeichnet 
er  'das  Werden,  Wachsen  und  Wandern  des 
deutschen  Volkes  vind  die  Ausbreitung  seiner 
geistigen  und  sachlichen  Kultur  auf  der 
ganzen  Erde'.  Verstehen  wir  ihn  recht,  so 
gilt  es  ihm  also  in  erster  Linie,  eine  ebenso 
umfassende  wie  eindringende  Anschauung 
von  dem  gegenwärtigen  Stande  des  ge- 
samten Deutschtums  zu  erarbeiten,  so- 
weit es  in  räumlicher  Verteilung  über 
die  Erde  sich  erfassen  und  darstellen  läfst; 
sodann  aber  einerseits  den  Ursachen  eben 
dieser  räumlichen  Erscheinung  des  heutigen 
Deutschtums  nachzuforschen  und  anderseits 
aus  dieser  selben  räumlichen  Ausbreitung 
nachzuweisen,  an  welchen  Stellen  der  Erd- 
oberfläche das  Deutschtum  von  heute  sich 
in  Berührung  und  Wechselwirkung  mit 
diesem  oder  jenem  fremden  Volkstume  be- 
findet; wo  sich  ihm  die  Möglichkeit  aus- 
sichtsvoller Erweitemng  oder  die  Notwendig- 
keit entschlossener  Verteidigung  seines  Ein- 
flufsgebietes  auf  dem  einen  oder  anderen 
Felde  der  Kulturarbeit  und  nationalen  Geltung 
eröiTnet.  Durch  die  nationale  und  zugleich 
geographische  Begrenzung  ihrer  Aufgaben 
also  bestimmt  sich  Begriff  und  Umfang  der 
neuen  Disziplin. 

Die  Aufsätze,  die  das  uns  vorliegende 
1.  Heft  der  'Deutschen  Erde'  enthält,  mögen 
wenigstens  eine  Andeutung  davon  geben, 
wie  sich  der  Herausgeber  der  neuen  Zeit- 
schrift die  Ausführung  seines  grofs  an- 
gelegten Planes  denkt.  Wir  finden  folgende, 
durchweg  nur  kurze  Arbeiten.  Otto  Bremer 
erörtert  die  Frage,  ob  die  Staatsgrenze  des 
Deutschen  Reiches  gegen  die  Niederlande 
und  Belgien  eine  Sprachscheide  bilde.  Henri 
Tollin  giebt  eine  Übersicht  über  Zahl,  Ent- 
stehungszeit   und    geographische    Verteilung 


der  französischen  Kolonien  im  Deutschen 
Reiche.  Raimund  Kaindl  berichtet  über  die 
Deutschen  in  der  Moldau  und  Bukowina 
vom  XIV.  bis  zum  XVH.  Jahrh.  Alfred 
Funke  belehrt  uns  über  Zahl  und  Stellung 
der  Deutschen  in  Rio  Grande  do  Sul.  Gustav 
Lenz  beginnt  eine  Übersicht  über  die  deutschen 
Schulen  im  Auslande,  zunächst  in  Europa. 
Paul  Langhans  selbst  stellt  eine  deutsche 
Gewinn-  und  Verlustliste  für  Nord-Schleswig 
auf  das  Jahr  1901  auf,  Johannes  Zemmrich 
thut  dasselbe  für  Österreich.  Theobald 
Fischer  endlich  handelt  von  den  Deutschen 
in  Marokko,  Karl  Martin  von  denen  in 
Chile.  Dazu  tritt  ein  Litteraturbericht  von 
42  Nummern,  der  —  Referat  und  Kritik 
glücklich  verbindend  —  in  gedrängtester 
Form  die  verschiedenartigsten  neueren  Er- 
scheinungen aus  dem  weiten  Gebiete  der 
Deutschkunde  uns  vorführt. 

Es  kann  hier  nicht  unsere  Absicht  sein, 
auf  Einzelheiten  einzugehen.  So  viel  wird 
man  auf  Grund  des  im  1.  Heft  der  'Deutschen 
Erde'  Gebotenen  schon  sagen  dürfen:  die 
neue  Zeitschrift  empfiehlt  sich  gerade  dem 
Lehrer  durch  mehr  denn  eine  nicht  eben 
häufige  Eigenschaft.  Das  ist  zunächst  und 
vor  allem  die  so  seltene  Vereinigung  lebhaften 
nationalen  Empfindens  mit  strengster  wissen- 
schaftlicher Kritik  und  Objektivität,  die  sie 
von  ihren  Mitarbeitern  fordert.  Sodann  die 
knappe  und  klare  Form,  in  der  eine  reiche 
Fülle  genauen  Wissens  hier  geboten  wird. 
Weiter  die  überaus  praktische  Art,  wie  der 
Herausgeber  als  Kartograph  von  Fach  auch 
wichtigere  Einzelheiten  durch  beigefügte 
kleine  Kartenskizzen  in  einem  Blicke  zu  ver- 
anschaulichen weifs.  Endlich  —  trotz  des 
Normaletats  mit  allen  Nachträgen  ein  nicht 
genug  zu  schätzender  Vorzug  —  der  rührend 
billige  Preis  von  6  Mk.  für  6  Hefte  solchen 
Umfangs  und  Inhalts! 

Kurz,  wenn  die  Folge  einigermafsen  hält, 
was  der  Anfang  verspricht,  so  sehen  wir 
hier  den  Stapellauf  eines  Ideinen,  aber  see- 
tüchtigen Fahrzeuges  mit  einem  erprobten 
Führer,  auserlesener  Bemannung  und  einer 
wertvollen,  dicht  verstauten  Fracht,  über 
dem  die  Flagge  schwarz -weifs -rot  —  oder, 
wenn  ihr  lieber  wollt,  schwarz- rot -gold  — 
lustig  und  tapfer  in  die  Winde  flattert. 
Wünschen  wir  ihm  von  Herzen  gute  Fahrt! 
Cakl  Reichardt. 


JAHRGANG   1902.     ZWEITE   ABTEILUNG.     ZEHNTES   HEFT 


ERWIN  EOHDE 

Von   Otto  Immisch 

Die  Biographie  Rohdes  von  Otto  Crusius^),  seinem  Amtsnachfolger  in 
Tübingen  wie  Heidelberg,  erscheint  nicht  umsonst  als  ^Ergänzungsheft'  zu  der 
ein  Jahr  zuvor  veröffentlichten  Sammlung  von  Rohdes  'Kleinen  Schriften'.  Sie 
bietet  den  Lesern  Rohdes,  soweit  sie  den  merkwürdigen  und  bedeutenden 
Menschen  nicht  persönlich  gekannt  haben,  die  Möglichkeit  —  nach  einem  Aus- 
druck Rohdes  — ,  aus  dem  elöaXov  seiner  Werke  auf  den  Glanz  der  i8ia  zurück- 
zuschliefsen  und  die  belebende  Kraft  nachzuempfinden,  mit  der  sie  einst  den 
Schaffenden  beseelte.  Den  inneren  und  persönlichen  Zusammenhang  dieses 
Geistes  und  seiner  Entwickelung  kennen  zu  lernen  ist  um  so  wünschenswerter, 
als  uns  Rohdes  wissenschaftliche  Schriftstellerei  den  ungewöhnlichen  Ausnahme- 
geist wohl  überall  spüren  läfst,  aber  Rohde  war,  wenn  von  irgend  etwas,  ganz 
besonders  weit  entfernt  von  dem  Bedürfnisse,  die  Heiligtümer  seines  Herzens 
bei  jeder  Gelegenheit  zur  Schau  zu  stellen.  Erst  durch  die  Biographie  wird 
uns  wie  vieles  Einzelne,  so  namentlich  die  Gesamtstimmung  verständhch,  die 
in  seinen  gröfseren  Werken  sich  fühlbar  macht,  so  z.  B.  auch  jenes  persön- 
lichste Empfinden,  das  einem  eigenen,  schmerzlichen  Erlebnis  entsprungen,  im 
^Griechischen  Roman'  den  'geschichtlichen  Text  wie  eine  weiche,  dunkle  Melodie 
begleitet'  (S.  83). 

Aber  nicht  nur  des  Dankes  philologischer  Leser  darf  Crusius  gewifs  sein.  Das 
Literesse  des  Buches  reicht  weiter;  nicht  so  sehr,  weil  Rohde  mit  seinen  beiden 
Hauptwerken  über  die  Zunft  hinausgewirkt  hat,  sondern  vor  allem  wegen  der 
darin  enthaltenen  Darstellung  seines  Verhältnisses  zu  Nietzsche.    Diese  Freund- 


^)  Erwin  Rohde,  Ein  biographischer  Versuch  von  0.  Crusius.  Mit  einem 
Bildnis  und  einer  Auswahl  von  Aphorismen  und  Tagebuchblättern  Rohdes.  Tübingen  und 
Leipzig,  J.  C.  B.  Mohr,  1902.  VI,  296  S.  —  Rohde  ist  am  9.  Oktober  1845  in  Hamburg  als 
Sohn  eines  Arztes  geboren.  Er  war  1852—1859  Zögling  des  Stoyschen  Institutes  in  Jena, 
1860—1865  des  Johanneums  in  Hamburg,  zuletzt  in  dem  damals  bestehenden  akademischen 
Anhängsel  der  Anstalt.  Ullrich,  Herbst,  Classen,  Petersen  wirkten  in  dieser  Zeit  auf  ihn 
ein.  Seine  Universitätsstudien  betrieb  er  in  Bonn,  Leipzig  und  Kiel:  neben  den  Lehrein- 
flüssen Ritschis,  Ribbecks,  v.  Gutschmids  u.  a.  beginnt  die  entscheidende  Freundschaft  mit 
dem  fast  genau  ein  Jahr  älteren  Nietzsche.  Nach  der  Promotion  in  Kiel  (1869)  folgt  eine 
Studienreise  nach  Italien,  1870  die  Habilitation  und  1872  das  Extraordinariat  in  Kiel.  Die 
Meisterjahre  akademischer  Thätigkeit  widmete  er  Jena  (1876—1878),  Tübingen  (bis  1885) 
und  nach  der  kurzen  Leipziger  Episode  (1886)  Heidelberg,  wo  er  am  11.  Januar  1898  ge- 
storben ist. 

Neue  Jahrbücher.     1902.     11  36 


522  ^-  Iiiimisch:  Erwin  Rohde 

Schaft  ist^  wie  man  deutlicli  sieht,  in  Rohdes  Leben  wirklieh  das  'centrale  Er- 
oio-nis'  gewesen,  und  Crusius  hat  dementsprechend  diesem  wichtigen  Punkte 
besondere  Sorgfalt  zugewendet  und  nicht  nur  die  Schriften  Nietzsches  selber, 
sondern  auch  die  schon  so  umfängliche  Litteratur  über  Nietzsche  durch- 
gearbeitet; er  hat  vor  allem  ein  reiches  briefliches  Material  herangezogen  und 
ausgenützt,  das  für  die  Kenntnis  Nietzsches^)  nicht  minder  förderlich  ist  wie 
für  die  Kenntnis  Rohdes.  Wir  hören,  wie  harmonisch  zunächst  die  beiden 
Seelen  zusammenklingen,  wir  fühlen  die  nahende  Entfremdung,  wir  sehen  sie 
eintreten  und  doch  die  Gedankenwelt  aus  den  Tagen  der  geistigen  Gemeinschaft 
über  den  Bruch  hinaus  bei  Rohde  lebendig  fortwirken;  wir  freuen  uns,  wie  er 
der  Person  des  Freundes  überhaujDt  und  ohne  jede  Einschränkung  die  Treue 
wahrt,  und  finden  ihn  tief  ergriffen  von  der  Katastrophe  des  Unglücklichen: 
'Diese  Erfahrung,  den  tiefsten  und  reichsten  Geist,  der  einem  begegnet  ist,  im 
Wahnsinn  und  in  die  Unzulänglichkeit  seiner  Wahnwelt  verschwunden  zn 
wissen  —  das  klingt  immer  wieder  auf  in  einem  mit  einem  unbeschreiblich 
traurig  machenden  Totenglockenklang'  (S.  177). 

Auch  sonst  hat  Crusius  das  Lebensbild  Rohdes  im  wesentlichen  aus  Briefen, 
mündlichen  Berichten  und  ähnlichen  Quellen  gewonnen:  der  Familien-,  besonders 
aber  der  Freundeskreis  hat  das  Material  beigesteuert,  während  Crusius  selbst 
erst  1893  mit  Rohde  persönlich  zu  verkehren  Gelegenheit  gehabt  hat  (S.  193). 
Es  ist  begreiflich,  dafs  die  Stimmen  von  solchen,  die  dauernd  und  enge  mit 
Rohde  verbunden  waren,  über  den  erreichten  Grad  von  Lebenswahrheit  geteilt 
sein  mögen.  Die  Intimen  vermissen  ja  selbst  vor  Porträts  von  Meisterhand  oft 
den  und  jenen  ihnen  subjektiv  vertrauten  Zug.  Uns  andere  berührt  das  um  so 
weniger,  als  Crusius  überall,  wo  es  irgend  anging,  Rohde  selber  das  Wort  ge- 
geben und  den  reichlichen  Mitteilungen  aus  seinem  Briefwechsel  eine  Auswahl 
der  'Cogitata'  hinzugefügt  hat:  so  nannte  Rohde  eine  von  ihm  in  der  Studenten- 
zeit begonnene  und  bis  in  die  Jenaer  Jahre  fortgeführte  Aufzeichnung  von 
allerhand  Reflexionen  und  Stimmungen,  ein  für  seine  innere  Entwickelung  höchst 
belehrendes  Dokument.  Hat  der  Leser  infolgedessen  fast  überall  die  Sicherheit 
des  Selbstzeugnisses,  so  ist  anderseits  kaum  notwendig  hervorzuheben,  dafs 
trotz  solcher  Anlage  des  Buches  Crusius'  Eigenleistung  keineswegs  zurücktritt. 
Was  es  überhaupt  heifst,  ein  Lebensbild  aus  Briefen  zu  gewinnen,  und  wieviel 
Kunst  und  Takt  in  diesem  besonderen  Falle  auf  die  Auswahl,  Gruppierung 
und  Gliederung  der  Thatsachen  verwendet  ist,  tritt  uns  allenthalben  deutlich 
entgegen.  Man  kennt  ohnehin  des  Verfassers  leichte  und  glückliche  Hand,  die 
Vielseitigkeit  seines  Geistes  und  seine  geschmackvolle  Schreibart,  die  sich  hier 
namentlich  in  der  Kunst  bewährt,  den  sensitiven  Untergrund  der  dargestellten 
Gedankenwelt  in  feinen  Schwingungen  zu  erhalten  und  diese  auf  die  Empfin- 
dung des  Lesers  zu  übertragen.     Wie  schön  sagt  er  z.  B.  dort,  wo  er  von  der 

')  Interessant  sind  in  dieser  Beziehung  namentlich  die  Erörterungen  über  das  Mals  des 
Einflusses  von  P.  Ree.  Eine  Klarstellung  des  Verhältnisses  zwischen  Nietzsche  und  Burek- 
hardt,  seit  der  'Griechischen  Kulturgeschichte'  besonders  dringlich,  wird  auch  von  Crusius 
als  notwendig  bezeichnet  (S.  1.07). 


0.  Immisch:  Erwin  Rohde  523 

inneren  Trennung  zwischen  Rohde  und  Nietzsche  zu  erzählen  hat  (S.  160): 
'Ganz  allmählich  waren  sie  sieh  fremd  geworden  in  ihrer  Lebensstimmung,  in 
den  aus  der  eigensten  Erfahrung  herauswachsenden  letzten  Überzeugungen  und 
Hoffnungen.  Sie  rufen  sich,  wie  zwei  einsame  Wanderer,  immer  wieder  einen 
Signalruf  zu  und  merken,  dafs  ihre  Wege  sie  doch  weiter  und  weiter  ausein- 
ander führen.  Schliefslich  verstehen  sie  sich  nicht  mehr.'  Und  doch  hat 
auch  Rohde  noch  ^zu  jenem  Zuge  grüfsender  Gestalten  gehört,  der  im  Dämmer- 
licht der  nahenden  Umnachtung  am  Geiste  des  Einsamen  vorüberschwebte'. 

Der  Höhepunkt  des  Geleisteten  ist  natürlich  in  der  fachmännischen  Be- 
urteilung und  Beleuchtung  zu  erkennen,  mit  der  Crusius  die  philologische  Ent- 
wickelung  seines  Helden  begleitet,  nach  der  so  verwandten  Richtung  seiner 
eigenen  Studien  der  berufenste  Kritiker,  den  sich  Rohde  wünschen  konnte,  und 
infolgedessen  auch  durchaus  frei  von  blinder  Bewunderung,  wie  er  denn  z.  B. 
(S.  184  ff.  202)  hinsichtlich  des  Problems  des  Orgiasmus  Nietzsches  Ansicht 
vor  der  Rohdeschen  den  Vorzug  giebt.  Hier  sei  auch  auf  die  interessanten 
Mitteilungen  aus  Rohdes  Korrespondenz  mit  Usener,  Ritter  und  Gomperz  über 
Platonische  Fragen  hingewiesen  (S.  277  ff.)  durch  welche  die  in  der  Tsyche' 
(IP'  265  ff.)  skizzierte  Ansicht  über  die  RejDublik  beleuchtet  wird.  Annehmbar 
ist  freilich  Rohdes  Analyse  mit  nichten. 

Man  hat  gesagt,  das  Lebensbild  Erwin  Rohdes  sei  von  paradigmatischer 
Bedeutung.  Dies  kann  wohl  nur  mit  einem  starken  Vorbehalte  gelten.  Es  ist 
Rohde  nie  gelungen,  jene  Harmonie  zwischen  seiner  Wissenschaft  und  seinem 
Menschentum  zu  erreichen,  durch  welche  allein  ein  Gelehrtenleben  vorbildlich 
zu  werden  vermag.  Er  war,  wenn  einer,  aus  der  Zahl  der  xr,QcrQ£(pä(ov  dv- 
d-Q(bncüv.  Auch  er  hatte,  wie  er  es  von  Kleist  sagt  (S.  239),  ein  schweres 
Herz,  das  die  Trübseligkeit  der  Welt  in  die  dunkle  Tiefe  zurückzog.  Das 
Leben  war  ihm  kein  Fest,  und  seine  Musen  waren  nicht  die  Homerischen  — 
ävad-yjjxccTa  dcarög,  sondern  eher  die  Musen  Hesiods:  h]6^o6vv)]  ts  xanav  äyi- 
Ttavfid  t£  [iSQ^rjQccav.  Und  dieses  nicht  etwa  wegen  der  Ungunst  äufserer 
Verhältnisse:  die  Hemmnisse  und  Leiden  seines  Lebens  trug  er  in  der  eigenen 
Brust.  Ihrer  Herr  zu  werden  ward  ihm  schwerer  gemacht  als  andern,  und 
so  ist  er  ihrer  auch  niemals  dauernd  Herr  geworden.  Eine  ungewöhnliche  Reiz- 
barkeit  und  die  Unfähigkeit  die  kleinen  Nichtigkeiten  des  Lebens  sich  hin- 
reichend  zu  assimilieren,  machten  ihn  '^schneidend  und  hart'  im  Verkehr.  '^Ich 
fühle  es  tief  und  oft:  durch  diese  Art  habe  ich  mich  um  den  eigentlichen  Reiz 
des  Lebens  gebracht.'  Oder,  wie  er  sich  an  derselben  Stelle  (S.  110;  vgl.  auch 
S.  95)  charakterisiert:  'Niemand  kann  über  seinen  Schatten  springen,  und  mir 
hängt  ein  ganz  absonderlicher  Schatten  an,  ein  eigentümliches  Gemisch  von 
Menschenscheu  und  Mifstraueu  in  mir  selbst,  das  mich  stets  mit  der  Furcht 
lähmt,  zudringlich  zu  werden,  und  sich  endlich  mit  einem  fatalen  Hang,  nur 
in  der  Phantasie  zu  leben,  so  eng  verbündet  hat,  dafs  ich  nun  zwar  die  um- 
gebende Menschheit  in  der  Phantasie  sehr  deutlich  und  mit  vielem  Anteil  auf- 
fasse,  oft  aber  nach  aufsen  auch  nur  einen  Finger  zu  rühren  mich  gehemmt 
fühle.     Ein   absurder  Zustand!   durch   den   man    mitten  unter  Menschen  Avie  in 

3Ü* 


524  C)-  Inimisch:  Erwin  Rohde 

eine  mitwandelnde  Mönchszelle  eingekapselt  und  isoliert  herumgelit  und  aucli 
an  Menschen,  denen  man  sich  enger  anschliefsen  möchte,  nicht  näher  heran- 
kommt.' Und  doch,  wieviel  Zartheit  des  Empfindens  verbarg  sich  hinter  der 
harten  und  verschlossenen  Art!  Mit  echtem  Herzenstakt  bemüht  er  sich  vor 
dem  selber  leidenden  Freunde  seine  Pein  und  seine  Verstimmungen  zu  ver- 
bergen.  Und  fand  er  verwandte  oder  gleichgestimmte  Seelen,  so  vermochte  er 
mit  seinem  verborgenen  Feuer  gar  wohl  zu  erwärmen.  Der  Ausdruck  stammt 
aus  einer  schönen  Charakteristik  Ribbecks  (an  Ritschi;  vgl.  Otto  Ribbeck,  ein 
Bild  seines  Lebens,  1901,  S.  275):  'Ich  habe  einen  Zug  zu  einsamen,  stolzen 
Menschen,  und  dies  pafst  auf  Rohde,  den  ich  nehme,  wie  er  ist,  als  einen  sui 
generis,  der  mich  mehr  interessiert  als  eine  ganze  Horde  sogenannter  Hebens- 
würdiger,  kieselglatter  Weltmenschen.  Nicht  als  ob  ich  in  seine  rauhen  oder 
schroffen  Kanten  gerade  vorzugsweise  verliebt  wäre  —  aber  ich  toleriere  sie 
als  natürliche  Krystallisationen  seines  edlen,  gediegenen  Kerns,  und  sein  ver- 
borgenes Feuer  wärmt  mich.  Es  ist  aber  immer  ein  grofser  Fehler,  dafs  er  es 
nie  verstanden  zu  haben  scheint,  Dir  die  geniefsbarere  Seite  seiner  Persönlich- 
keit zu  zeigen.  Hättest  Du  ihn,  wie  ich,  nicht  in  Leipzig,  sondern  gleichsam 
unter  vier  Augen,  wie  in  Kiel,  kennen  gelernt  und  unter  solchen  Verhältnissen 
mit  ihm  verkehrt,  so  würdest  Du  auch  anders  über  ihn  denken.  Auf  den  Ge- 
schmack der  sogenannten  Gesellschaft  gebe  ich  gar  nichts.  Als  ich  von  dort 
abfuhr,  standen  ihm  im  Gefühl  völliger  Vereinsamung  die  hellen  Thränen 
im  Auge.' 

Gewifs  darf  man  es  paradigmatisch  nennen,  dafs  Rohde  zu  den  wenigen 
Gelehrten  gehört  hat,  die  Persönlichkeit  besitzen  und  sie  festzuhalten  wissen  in 
ihrer  Lebensführung  wie  in  der  Art  ihres  Forschens  und  Darstellens,  aber  die 
Mischung  seines  Charakters  war  doch  wohl  eine  solche,  dafs,  wie  er  selbst 
unter  ihm  geradezu  litt,  sicherhch  auch  er  selbst  seine  Vorbildlichkeit  geleugnet 
haben  würde. 

Die  Bedeutsamkeit  von  Rohdes  nunmehr  offen  vor  uns  liegender  innerer 
Entwickelung  möchten  wir  vielmehr,  abgesehen  von  dem  positiven  Ertrag  seiner 
Werke,  von  dem  hier  nicht  zu  handeln  ist,  in  den  folgenden  Hauptpunkten 
beschlossen  sehen. 

Auch  Rohde  hat,  als  er  begann  sich  der  Philologie  zu  widmen,  dies  zu- 
nächst im  Geiste  des  mit  der  Romantik  eng  verschwisterten  Neuhumanismus 
gethan.  Dieser  Humanismus  trug  zwar,  eben  in  Folge  jener  Verschwisterung, 
den  Keim  der  geschichtswissenschaftlichen  Entwickelung  von  Haus  aus  in  sich, 
aber  zunächst  auch  nur  den  Keim.  Noch  überwog  die  eigentlich  humanistische 
Auffassung,  der  viel  berufene  Klassizismus,  der  freilich  mit  nichten,  wie  man 
heute  seine  Gegner  vielfach  aburteilen  hört,  identisch  war  mit  einer  öden  Nach- 
ahmung. Rohde  hat  die  notwendige  Entwickelung  vom  Humanismus  zur 
Historie  ehrlich  in  sich  vollzogen,  sich  aber  wohl  gehütet,  die  Kontinuität  zu 
unterbrechen  und  von  einem  Extrem  unvermittelt  ins  andere  zu  springen.  In 
Kiel,  wohl  mehr  noch  imter  v.  Gutschmids  Einflufs  als  unter  dem  der  eng- 
lischen Positivisten   'mit  ihrem   gräfslichen  common  sense-StiV  (S.  66),  beginnt 


0.  Immisch:  Erwin  Rolide  525 

bei  ihm  die  Wendung.  Noch  zögert  er  und  spottet:  'Nun  bitte  ich  einen,  ich 
und  Historie!'  (S.  23).  Er  argwöhnt  in  der  historischen  Deduktion  ein  Mittel, 
womit  die  Jetztzeit  (diesen  Ausdruck  gebraucht  er  spöttisch)  sich  der  Dank- 
barkeit und  der  staunenden  Verehrung  gegenüber  dem  Genius  zu  entschlagen 
versuchen  wird  (Cog.  Nr.  20).  Die  'volle  Historisierung'  und  die  'wirkliche 
Kulturbedeutung'  der  philologischen  Studien  sind  ihm  zwei  durchaus  von- 
einander geschiedene  Dinge  (Cog.  Nr.  47  und  58),  und  gelegentlich  fällt  wohl 
gar  ein  Kraftwort:  'Der  Teufel  hole  das  «historische  Begreifen»  grofser  Genien!' 
(Cog.  Nr.  49).  Zumal  unter  dem  Einflufs  von  Nietzsches  ' Unzeitgemäfser 
Betrachtung  vom  Nutzen  und  Nachteil  der  Historie  für  das  Leben'  nennt  er 
es  einen  unsinnigen  Widerspruch,  die  klassische  Philologie  zu  einer  rein  histo- 
rischen Wissenschaft  im  modernsten  Sinne  zu  'degradieren'  und  ihr  in  den 
Gymnasien  dennoch  einen  Vorzug  vor  anderen  'reinen'  Historien  einräumen  zu 
wollen  (S.  70).  Man  sieht,  es  ist  Rohde  hart  genug  angekommen,  sich  von 
der  humanistischen  Wertung  des  Altertums  zu  befreien:  aber  er  hat  gleichwohl 
die  Notwendigkeit  dieser  Befreiung  immer  sicherer  erkannt  und  sie  demgemäfs 
auch  an  sich  selber  vollzogen.  Schon  im  'Roman'  erscheint  infolge  der  aus- 
gedehnten Berücksichtigung  der  vergleichenden^)  Märchen-  und  Novellen- 
forschung die  antike  Litteratur  in  ihrem  welthistorischen  Zusammenhange. 
1882  aber  schreibt  er  an  Ribbeck  (S.  136):  'Ich  lebe  an  mir  selbst,  und  eben 
gerade  an  meinen  Kollegien,  die  allmähliche  Umarbeitung  der  ästhetischen  und 
absoluten  Schätzung  des  Altertums  in  die  historische  und  relative  durch,  die 
ja  den  Gang  unserer  Disziplin,  freilich  schon  lange,  ehe  ich  überhaupt  anfing, 
bezeichnet  hat:  ich  bereue  es  kaum,  jjersönlich  mit  der  altmodischen,  ästheti- 
schen Schätzung  angefangen  zu  haben,  aber  nun  mufs  ich  stückweise  die  alte 
Haut  mehr  und  mehr  ablegen;  das  macht  Arbeit  und  Mühe.'  Crusius  vermutet 
wohl  mit  Recht,  dafs  'die  von  Schulphilosophemen  geschwängerte  Luft'  des 
'schwäbischen  Philosopheneldorados'  durch  eine  Art  Reaktion  die  immer  noch 
zögernde  Entwickeluno;  des  historischen  Triebes  in  dem  Tübino;er  Philologen 
beschleunigt  hat.  In  der  That  erkaltet  bei  Rohde  die  philosophische  Begeiste- 
rung von  nun  an  merklich.  Während  Nietzsches  Spruch  lautete  ^philosophia 
facta  est,  quae  pJdlologia  fuif,  traten  bei  Rohde  —  und  gewifs  ist  dies  einer 
der  Gründe  ihrer  innerlichen  Trennung  —  deutliche  Anwandlungen  jener  Skepsis 
zu  Tage,  die  dem  Historiker  in  philosophischen  Dingen  notwendig  zu  eigen 
wird.  'Ich  fürchte  immer,  dafs  die  (pikoöofpCa  minus  in  sinu  Jiahet  quam  fronte 
promittit:  schon  mancher  hat  es  so  erfahren',  schreibt  er  1884  an  Const.  Ritter 
(S.  137).  Was  diese  Schwenkung  von  Philosophie  zur  Historie  besagen  will, 
kann  man  sich  am  besten  verdeutlichen,  wenn  man  die  noch  ganz  im  Banne 
des  philosophischen  Pessimismus  stehenden  Anschauungen  der  Cogitata  über 
den  Unsterblichkeitsglauben  (Nr.  53;  vgl.  S.  251)  vergleicht  mit  der  histori- 
schen Analyse   desselben  Phänomens  in  der   'Psyche'.      Wie   entschieden    aber 

^)  Das  Verdienst,  dieser  Methode  die  Bahn  gebrochen  zu  haben,  wird  S.  81  von  Crusius 
doch  in  etwas  zu  weit  gehender  Weise  Rohden  zugeschrieben,  namentlich  im  Vergleich  mit 
Usener;  vgl  S.  44  und  die  Einschränkung  S.  270. 


526  0.  Immiscli:  Erwin  liohde 

und  wie  energisch  die  neue  Orientierung  sich  durchsetzte,  lehrt  der  jetzt  sehr 
ernsthaft  erwogene  Plan  einer  Griechischen  Kulturgeschichte  (S.  135).  Auch 
die  der  Historie  unvermeidlich  zugesellte  Begleiterscheinung  positivistischer 
Neigungen  stellt  sich  gleichfalls  ein,  verstärkt  durch  die  dem  fortgeschritteneren 
Lebensalter  natürliche  Zunahme  der  realen  Lebensinteressen.  Über  das  Recht 
von  Gortyn  jubelt  er  fast:  'Das  ist  doch  einmal  ein  Fund,  ein  wirkliches  Stück 
alten  Lebens',  und  jetzt  erst,  so  berichtet  Crusius,  gewann  er  engere  Fühlung 
mit  der  monumentalen  und  epigraphischen  Forschung.  Staat  und  Recht  der 
Alten  treten,  mit  dem  letzten  Ausreifen  seiner  Persönlichkeit,  in  sein  inneres 
Blickfeld.  Während  er  in  Jena  den  Gedanken  eines  Lehrauftrags  über  das  an- 
tike Staatswesen  und  Verwandtes  noch  weit  von  sich  gewiesen  hatte,  griff  er 
in  Heidelberg  mit  beiden  Händen  nach  der  gleichen  Aufgabe  (S.  122). 

Man  sieht,  die  Umwandlung  konnte  allerdings  nicht  gründlicher  und  voll- 
ständiger sein.  Und  dennoch  ist  es  nicht  nur  ein  gelegentlicher  Überschwang 
von  Phantasie  und  Gefühl  gewesen,  der  Rohde  über  die  Beschränkung  die  er 
sich  selber  setzte,  durchweg  hinausführte.  Li  der  Konsequenz  der  rein  histori- 
schen Auffassung  der  Dinge  liegt  zwar  unweigerlich  jenes  i^tsxsiv,  das  er  in 
seinem  unerbittlichen  Herannahen  zunächst  geradezu  schmerzlich  empfunden  zu 
haben  scheint  (Crusius  S.  190),  jenes  weitherzige  "^ alles  an  seiner  Stelle  gelten 
lassen',  das  er  gelegentlich  Goethe  nachrühmt  und  an  Nietzsche  vermifst 
(S.  113).  Und  doch  ist  er  sich,  wie  wir  noch  sehen  werden,  völlig  darüber 
klar  gewesen,  dafs  selbst  die  im  engsten  Sinne  wissenschaftliche  Aufgabe  mit 
der  Feststellung  der  Thatsächlichkeit  eines  historischen  Verlaufes  und  seines 
Zusammenhanges  noch  nicht  erschöpft  ist.  Wir  nehmen  zum  Beweise  hier 
nur  den  einen  Umstand  voraus,  dafs  für  ihn  Eigenschaften,  die  er  selbst  als 
künstlerische  bezeichnete,  vom  Begriffe  des  Historikers  stets  unzertrennlich 
gewesen  sind  (vgl.  unten  S.  534).  Noch  viel  weniger  aber  hätte  Rohde  hin- 
sichtlich der  angewandten  Wissenschaft,  d.  h.  in  der  Nutzbarmachung  unserer 
Kenntnis  des  Altertums  für  die  Aufgaben  der  Kultur  und  der  Erziehung,  ein- 
räumen können,  dafs  mit  einer  rein  geschichtlichen  Betrachtung,  und  nur  mit 
einer  solchen,  allen  Erfordernissen  Genüge  geschehe. 

Dafs  dies  in  Wahrheit  nicht  der  Fall  ist,  zeigt  an  sich  selber,  so  paradox 
dies  auf  den  ersten  Blick  erscheint,  gerade  jene  starke  Strömung,  die  durch 
unsere  Zeit  geht  mit  der  Forderung,  es  solle  auch  auf  dem  Gebiete  der  an- 
gewandten Wissenschaft  mit  der  Historie  Ernst  gemacht,  die  antike  Kultur 
solle  nicht  mehr,  wie  es  der  Humanismus  that,  in  einem  Imperativischen  Sinne 
behandelt  werden,  sondern  als  die  thatsächliche  Basis  und  Voraussetzung  der 
neuzeitlichen  Errungenschaften,  oder,  wie  man  auch  gesagt  hat,  sie  solle  den 
Schlüssel  gleichsam  darbieten  zum  genetischen  Verständnis  der  Psychologie 
eines  modernen  Menschen.  Es  liegt  mir  nun  sehr  fern,  mich  wiederum  den 
Mifsverständnissen  auszusetzen,  die  sich  an  eine  frühere  Erörterung  dieser  Frage 
angeheftet  haben.  Indem  man  die  positive  Seite  meiner  Ausführungen  igno- 
rierte, hielt  man  sich  an  die  Negation,  die  freilich  gezwungen  war  auch  die- 
jenigen Folgerungen    zu  ziehen,   die   durch   den   Hauptvertreter   dieser  Ansicht 


0.  Immiscli:  Erwin  Rohde  527 

keineswegs  ausgesprochen,  ja  gewifslich  abgelehnt,  dennoch  unbestreitbar  in 
der  logischen  Konsequenz  der  gemachten  Voraussetzungen  liegen.  Ich  brauchte 
wahrlich  nicht  erst  von  Herrn  Bidez  darauf  aufmerksam  gemacht  zu  werden, 
dafs  V.  Wilamowitz  selber  das  leuchtende  Beispiel  dafür  biete,  wie  auch  ein 
hochgespannter  Idealismus  und  eine  beschwingte  Begeisterungskraft  mit  der 
geschichtlichen  Auffassung  sich  verträgt.  Ich  habe  auch  nicht  erst  aus  den 
Geleitworten  zum  'Griechischen  Lesebuche'  erfahren,  dafs  die  geschichtliche 
Betrachtungsweise,  die  v.  Wilamowitz  übt,  durchsetzt  ist  mit  zahlreichen  über 
die  thatsächlichen  Feststellungen  hinausreichenden  'Werturteilen'.  Meine  Auf- 
fassungsorgane sind  endlich  in  der  That  nicht  so  stumpf,  dafs  ich  nicht  zu  er- 
kennen vermöchte,  wie  gerade  in  diesem  Zusatz  einer  Bewertung  des  That- 
sächlichen der  Hauptreiz  und  das  eigentümliche  Stimulans  der  Wilamowitz- 
schen  Schriften  zu  erkennen  ist.  Aber  das  alles  kann  darüber  nicht  täuschen, 
dafs  dieses  wertvolle  Element  begrifflich  mit  der  geschichtswissenschaftlichen 
Auffassung  nichts  zu  schaffen  hat,  deren  Folgerung  vielmehr,  wie  auch  Rohde 
erkannte,  wenn  sie  rein  und  streng  entwickelt  wird,  unweigerlich  bei  jenem 
ijtixsLV  anlangt,  vor  dem  die  Jugend  zu  behüten  als  Notwendigkeit  von  allen 
Seiten  anerkannt  wird. 

Wenn  ich  die  Scheidung  und  das  gegenseitige  Verhältnis  der  beiden  Elemente 
hier  etwas  näher  ausführe,  so  wird  sich  hoffentlich  zeigen,  dafs  dies  nicht 
im  Sinne  einer  querköpfigen  Rechthaberei  oder  unfruchtbaren  Distinktion  von 
leeren  Begriffen  geschieht.  Ich  darf  aber  allerdings  die  Erwartung  ansprechen, 
dafs  eine  Ansicht,  die,  um  ein  schönes  neues  Wort  zu  brauchen,  von  den 
'autoritativen'  Ansichten  abweicht,  den  Lesern  der  Deutschen  Litteraturzeitung 
nicht  wiederum  als  eine  Art  Heiligtumsschändung  vorgeführt  wird. 

Es  wird  lebhaft  betont,  die  'historische  Betrachtung'  sei  so  weit  davon 
entfernt,  einen  völligen  Relativismus  einzuschliefsen,  dafs  vielmehr  gerade  sie 
darthue,  wie  es  Höhen-  und  Tiefpunkte  der  Entwickelung  auf  den  verschiedensten 
Gebieten  giebt.  Aber  wird  man  nicht  zugleich  einräumen  müssen,  dafs  diese 
Feststellung  stets  auf  Grund  eines  Werturteils  erfolgt?  Weil  nun  der  histo- 
rische Verlauf  ein  cßiale  und  kein  quantuni  darstellt,  für  das  quäle  aber  noch 
immer  kein  anerkanntes  objektives  Mafs  existiert,  so  entspringt  jene  wert- 
setzende Bestimmung  durchweg  den  subjektiven  Wertungen  des  Historikers. 
Diese  subjektiven  Wertungen  sind  nun,  infolge  mannigfaltiger  Einflüsse,  darunter 
auch  (aber  keineswegs  allein)  durch  eine  Vermehrung  der  objektiven 
Kenntnis  des  Altertums,  gegenwärtig  anders  bestimmt  als  in  den  Blütezeiten 
des  Neuhumanismus.  So  ist  es  z.  B.  wohl  verständlich,  dafs  man  mit  Alexander 
und  nicht  mehr  mit  Perikles  den  Höhepunkt  der  griechischen  Kulturentwicke- 
luno- bezeichnet.  Die  Vermehrung  der  Dokumente  aus  hellenistischer  Zeit  ver- 
einigt  sich  hierbei  mit  Anschauungen,  die  durch  die  Horizonterweiterung  der 
modernen  Weltwirtschaft  und  Weltpolitik  bestimmt  werden.  Aber  dafs  es  sich  bei 
dieser  wertesetzenden  Betrachtungsweise  stets  um  einen  Zusatz  zur  objektiven 
Feststellung  des  Gewesenen,  zur  löroQia,  handelt,  um  einen  Zusatz,  der  einzig 
und  allein   xad-tv,  aber  nimmermehr  xad-o^-cog  von  der  humanistischen  Be- 


528  0.  Immisch:  Erwin  Rohde 

trachtuncrsweise  sicli  untersclieidet,  das,  sollte  ich  meinen,  wäre  zu  leugnen  un- 
möo"licli.  Giebt  man  dies  aber  zu,  so  stehen  wir  sofort  vor  zwei  wichtigen 
Folo"erun<yen.  Indem  wir  nämlich  schon  sahen,  dafs  die  bewertende  Betrachtungs- 
weise wenn  auch  keineswegs  allein,  sondern  neben  anderen  Momenten,  auch 
durch  die  objektive  Zunahme  unseres  Wissens  vom  Altertum  bestimmt  wird, 
überbrückt  sich  thatsächlich  die  Kluft  zwischen  geschichtlicher  und  humanisti- 
scher Betrachtung.  Dem  Fortschritt  der  Wissenschaft  öffnet  sich  hier  ein 
vollbemessener  Einflufs  auf  die  Vervollkommnung  und  Vertiefung  unseres  Welt- 
bildes und  unserer  Ideale.  In  diesem  Sinne  sprach  ich  bei  anderer  Gelegenheit 
von  einem  geschichtswissenschaftlich  geläuterten  Humanismus,  womit 
denn  zugleich  die  Vorstellung  eines  auf  öder  Nachahmung  beruhenden  Klassi- 
zismus, der  ^sein  Ziel  hinter  sich  stellt',  in  alle  Wege  ausgeschlossen  wird.  Ich 
sehe  nicht  ein,  mit  welchem  Rechte  man  diesen  positiven  Begriff  teils  ignoriert 
hat,  teils  davon  als  von  einer  ^unleidlichen  Inkonsequenz'  oder  von  einem 
'Mangel  an  Respekt  vor  den  Thatsachen'  zu  reden  sich  veranlafst  sah.  ^)  Zweitens 
aber  scheint  mir  klar,  dafs  in  der  ^angewandten'  Wissenschaft,  insonderheit 
aber  in  der  Nutzbarmachung  wissenschaftlicher  Erkenntnis  des  Altertums  zu 
Erziehungszwecken,  der  Nachdruck  allerdings  weniger  auf  die  geschichtliche 
Objektivität  als  auf  die  geflissentliche  Bewertung  der  geschichtlichen  Phäno- 
mene fallen  mufs.  Denn  da  wir  das  sittliche  Handeln  beeinflussen  wollen,  dies 
Handeln   aber  zu   einem   sehr  wesentlichen  Teile  als  das  Ergebnis   eines  indi- 


1)  W.  Nestle,  Neues  Korrespondenzblatt  1902,  Heft  6,  S.  226.  —  Als  ein  lebendiges  Bei- 
spiel, wie  ein  geschichtlich  geläuterter  Humanismus  im  einzelnen  Falle  mit  den  Phäno- 
menen zurechtkommt,  mag  aus  Rohdes  Cogitata  Nr.  89  hier  stehen,  zugleich  weil  ich  hoffe, 
dafs  der  darin  enthaltene  Gedanke  in  der  Schullektüre  gelegentlich  recht  fruchtbar  gemacht 
werden  kann.  'Die  Alten  hatten  den  gi-ofsen  Vorteil  bei  ihrer  Schriftstellerei ,  dafs  die 
sichersten,  wichtigsten,  fundamentalsten,  überzeugendsten  Wahrheiten  über  Menschen, 
Menschenleben  und  -Verkehr",  Verhältnis  des  Menschen  zur  Weltmacht  .  .  .,  zur  Natur,  zum 
Tode  u.  s.  w.  damals  noch  ihres  rechten  Ausdrucks  im  Worte,  ihrer  Abbildung  in  Be- 
griffen haiTten.  Diese  Wahrheiten  sprachen  sie  aus,  schlicht  und  kernhaft.  So  konnten 
sie  gedankenreich  sein,  ohne  doch,  wie  Skribenten  späterer  Zeiten,  den  sichersten  Wahr- 
heiten als  <<Trivialitäten»  ausweichen  und  nun  feinere,  nur  individuell  überzeugende,  durch 
künstliche  Steigerung  der  Verhältnisse  zu  gewinnende,  nur  durch  Ahnung  zu  erschwingende 
Gedanken  aussprechen  zu  müssen.  Schon  bei  Piaton  ist  manches  trivial,  was  es  noch  nicht 
für  Sokrates  war  (für  den  einfältigen  Xenophon  wurde  freilich  auch  das  Trivialste  nie 
trivial:  und  so  ist's  mit  Plattköpfen  allerdings  per  saecula  saeculorum)  —  an  Seneca  z.  B. 
bemerkt  man  dann  schon  sehr  stark,  wie  ein  geistreicher  Kopf  damals  seinen  und  seiner 
Leser  Ekel  vor  dem  ''•'Trinaleni)  zu  vermeiden  hatte.  —  Man  darf  übrigens  eben  darum  die 
eigentlichen  «Alten»  nicht  allzu  «tief»  auffassen.  Spätere  Autoren  sind  wirklich  in  vieler 
Beziehung  «tiefer»  als  die  kernhaftesten  Alten.  Deren  Stärke  ist  gar  nicht,  dafs  sie  Ge- 
danken, die  sich  einem  klugen  Verstände  aus  einfachster  Betrachtimg  ergeben,  beiseite  ge- 
lassen haben,  um  in  tiefere  Abgründe  sich  hinunter  zu  wühlen.  Vielmehr  was  sie  sagen,  ist 
wirklich  für  uns  oft  «trivial»;  was  sie  auszeichnet,  ist,  dafs  sie  diese,  nun  trivial  gewordenen 
Sätze  mit  einer  uns  längst  abhanden  gekommenen  Innigkeit  vind  Fülle  des 
Sinnes  empfanden.  Das  macht,  sie  hatten  diese  Gedanken  erst  gefunden.'  —  Wie 
fruchtbar  ist  in  diesen  Worten  das  perspektivische  d.  h.  relativierende  Sehen  des  Histo- 
rikers mit  dem  humanistischen  Verweilen  beim  unmittelbar  Wertvollen  verbunden! 


t 


0.  Immisch:  Erwin  Rolide  529 

viduellen  Systems  von  Werturteilen  sich  darstellt,  so  mufs  es  folgerichtig  Auf- 
gabe der  Erziehung  sein,  die  Ausbildung  dieses  Systems  zu  einem  gesund 
funktionierenden  Organismus  in  die  Hand  zu  nehmen.  Damit  ergiebt  sich  in 
der  That,  dafs  die  Erziehung  die  'imperativische'  Betrachtungsweise  des  Alter- 
tums niemals  wird  missen  können.^) 

Aus  diesem  Exkurs  ins  Gebiet  der  begrifflichen  Abgrenzungen  ergiebt 
sich  dem  unbefangenen  Beurteiler  doch  wohl,  dafs  in  Wahrheit  auch  die  von 
dem  Verfasser  des  'Griechischen  Lesebuches'  vertretene  Richtung  nicht  reine 
Geschichtswissenschaft,  sondern  ein  geschichtswissenschaftlich  geläuterter  Huma- 
nismus ist,  selbst  wenn  er  selber  es  nicht  Wort  haben  wollte.  Ich  betone 
aber  diese  Auffassung  fort  und  fort,  so  laut  ich  kann,  weil  wir  einmal,  meiner 
unerschütterten  Überzeugung  nach,  was  wir  für  Kultur  und  Schule  dauernd  Wert- 
volles von  Wilamowitz  empfingen,  weniger  dem  Historiker  als  dem  Huma- 
nisten Wilamowitz  —  pace  summi  viri  dictum  sit  —  zu  verdanken  haben, 
sodann  aber,  weilich  glaube,  dafs  nur  bei  solchen  Voraussetzungen  die  gegen- 
wärtig ernstlich  und  doch  ohne  Not  gefährdete  Kontinuität  der  neueren  Ent- 
wickelung  gewahrt  werden  kann.  Nur  mit  Schmerzen  werden  auch  viel  kalt- 
blütigere und  einsichtigere  Beurteiler  als  ich  es  bin  die  Wahrnehmung  gemacht 
haben,  wie  v.  Wilamowitz  neuerdings  bei  jeder  Gelegenheit  gegen  den  mit  dem 
älteren  Humanismus  verbundenen  Klassizismus  zu  Felde  zieht  und  im  Namen 
der  geschichtlichen  Auffassung  eine  fast  unübersteigbare  Schranke  zwischen 
jener  und  unserer  Auffassung  des  Altertums  errichtet. 

Hier  führt  uns  die  Betrachtung  zu  Rohde  zurück,  dessen  Entwicklung 
in  so  fern  allerdings  paradigmatisch  genannt  werden  kann,  als  er  das  Hinüber- 
springen ins  Extrem  gemieden  und  trotz  der  Energie  seiner  historischen  Neu- 
orientierung an  jener  humanistischen  Ergänzung  derselben  bewufst  festgehalten  hat. 

Er  hat  dies  zweifellos  nicht  eigentlich  im  Interesse  der  Schule  gethan.  In 
die  'Gymnasialfrage'  hat  er  wohl  niemals  direkt  eingegriffen  und,  wie  es  scheint, 
auch  seine  amtlichen  Beziehungen  zur  Schule  mit  grofser  Zurückhaltung  be- 
handelt (S.  213).  Aber  das  Gebiet  der  Erziehung  stellt  ja  auch  nur  die  eine 
Seite  der  angewandten  Wissenschaft  dar,  daneben  steht  die  unmittelbare  Be- 
deutung der  Altertumswissenschaft  für  die  nationale  Kultur,  und  diese  Seite 
der  Sache  hat  Rohde  allerdings  stets  am  Herzen  gelegen.  Beides  hängt  aber 
so  nahe  miteinander  zusammen,  dafs  man  auf  Rohdes  Gedanken  über  die  Gym- 
nasialfragen mit  Sicherheit  zurückschliefsen  kann.  Da  läfst  sich  denn  schon 
an    gewissen  Einzelheiten    nachweisen,    dafs   er  so   manches   an   dem  mehrfach 


')  Ich  sehe  hierbei  ganz  ab  von  dem  anderen  Gesichtspunkt,  dafs  dem  jugendlichen 
Alter  eine  historische  Behandlung  nicht  gemäfs  ist,  sondern  nur  eine  dogmatische.  Gegen 
V.  Arnim  (D.  L.  Z.  1900  S.  330  ff.)  nur  die  Bemerkung,  dafs  es  nicht  angeht,  auf  den  Ge- 
schichtsunterricht hinzuweisen,  der  da  darthue,  dafs  das  'Reinhistorische'  die  von 
mir  befürchteten  Folgen  nicht  habe.  Es  ist  doch  wohl  selbstverständlich,  dafs  der  ge- 
schichtliche Schulunterricht  patriotischer,  moralisierender  und  ähnlicher  Elemente  nie- 
mals entbehrt,  ohne  dafs  man  deshalb  sofort  von  ''moralischer  Zustutzung'  zu  reden  das 
Recht  hätte. 


530  C).  Immisch:  Erwin  Uohdc 

angedeuteten,  jetzt  so  lebhaft  empfohlenen  Reformversuch  im  Betriebe  der 
klassischen  Schulstudien  nicht  würde  gebilligt  haben.  Wenn  es  z.  B.  in  der 
Hichtuug  dieses  Versuches  liegt,  auch  im  Unterricht  die  griechische  "^Wissen- 
schaft' (im  engern  Sinne)  besonders  zu  betonen  und  als  die  historische  Basis 
der  modernen  Wissenschaft  nachzuweisen,  so  würde  Rohde  schwerlich  versäumt 
haben,  wie  er  es  in  seiner  herrlichen  Tübinger  Abschiedsrede  (S.  145  ff.)  gethan 
hat,  bei  aller  Anerkennung  auf  die  grofsen  Schwächen  der  griechischen  Wissen- 
schaft hinzuweisen,  die  es  fraglich  machen,  ob  modern  gestimmten  Geistern  diese 
geschichtliche  Vorstufe  unserer  Wissenschaft  so  wichtig-  erscheinen  kann,  die 
Mühe  der  Spracherlernung  ^)  zu  lohnen.  Mit  ganz  unvergleichlicher  Gedanken- 
tiefe und  Straffheit  zeichnet  er  zuerst  den  Ursprung  der  griechischen  Wissen- 
schaft. 'Aber  auch  dem  Altertum  kam  eine  Zeit,  wo  der  völlig  gereifte  Geist 
sich  an  den  ererbten  Vorstellungen  auf  sittlichem  Gebiet,  an  dem  die  Welt- 
erscheinungen nur  eindringlicher  wiederholenden,  nicht  erklärenden  Bilder- 
reichtum der  (plastischen  uud  poetischen)  Kunst  nicht  mehr  genügen  liefs, 
sondern  seinen  Lebenshalt  suchte  in  der  eigentlichen  Erkenntnis  der  Dinge,  in 
der  Wissenschaft.  Und  da  sind  es  abermals  die  Griechen,  welche  die  Ur- 
väter aller  Geistes-  und  Naturwissenschaften  wurden.'  Doch  fährt  er  fort: 
'Nur  ist  dabei,  im  Gegensatz  zur  Entwickelung  der  Kunst,  ein  eigentümlicher 
Mangel  nicht  zu  verkennen.'  Nachdem  er  dann  —  in  einer  aus  dem  Zwecke 
seiner  Rede  erklärlichen,  vielleicht  etwas  zu  schroffen  Einseitigkeit  —  den 
Mangel  einer  unseren  Universitäten  völlig  entsprechenden  Organisation  hervor- 
gehoben und  in  seinen  Folgen  erläutert  hat,  fügt  er  alsbald  einen  zweiten  und 
thatsächlich  schwer  ins  Gewicht  fallenden  Grund  hinzu,  den  er  in  dem  eigen- 
tümlichen Triebe  des  griechischen  Geistes  erblickt,  'das  Einzelne,  in  seiner  Be- 
sonderheit gerade  Lebendige,  umzubilden  und  abzurunden  zu  überindividuellen 
Typen,  d.  h.  zu  Idealgestalten'.  'Einmal  gefunden,  blieben  solche  Typen  be- 
harrlich, geringer  Entwickelung  fähig.  Dieser  Trieb  wirkt  sichtbar  in  griechi- 
scher Kunst  und  Poesie  und  erzeugt  dort  den  hohen  Idealismus,  den  festen, 
individuelle  Schrullen  fernhaltenden  Stil.  Aber  der  gleiche  Trieb  nach  Ab- 
schliefsung  und  Abrundung  rief  in  der  Wissenschaft  viel  zu  früh  eine 
Systematik  hervor,  die  aller  ferneren  Entwickelung  hemmend  in  den  Weg 
trat:  so  in  den  philosophischen  Sekten,  so  auch  in  den  ärztlichen,  naturwissen- 
schaftlichen, grammatischen  Schulen.' 

Wer  dies  liest,  erkennt  deutlich,  wie  Rohde  den  Versuch  beurteilt  haben 
würde,  als  ein  Hauptstück  der  Gymnasiallektüre  Originaldokumente  der  antiken 
'Wissenschaft'  (im  engeren  Sinne)  zuzuführen.     Will  man  weitere  Einzelheiten, 


^)  Dafs  infolge  der  unkünstlerischen  Form  diese  Stoffe  auch  in  Übersetzung  wirken 
könnten,  ist  ein  jetzt  mehrfach  gehörter  Einwand,  der  aber  sehr  unberechtigt  ist.  Die  An- 
gemessenheit des  Stils  wissenschaftlicher  Erörterung  {■TtQog  ra  TtgäyfiaTcc,  ov  TtQog  ayiovörccg), 
die  sinnige  Feinheit  der  Terminologie,  in  den  älteren  Stücken  die  Frische  der  noch  un- 
verschliffenen  Begriffsausprägungen,  sind  alles  Dinge,  die  neben  dem  sachlichen  Gehalt  sehr 
ernstlich  in  Betracht  zu  ziehen  sind,  wenn  man  in  der  Schulpraxis  Ernst  mit  dem  Ganzen 
machen  will. 


0.  Immisch:  Erwin  Rohde  531 

SO  wäre  etwa  noch  auf  Rohdes  Beurteilung  der  Poesie  der  römiscban  Kaiser- 
zeit hinzuweisen,  deren  Ruhm  ja  unter  der  historischen  Relativierung  —  ich  denke 
hier  nicht  mehr  an  irgend  einen  persönlichen  Vertreter  derselben  —  besonders 
gelitten  hat.  ^Wenn  schon  eine  ganz  künstliche  Litteratur  sein  soll',  schreibt 
er  an  Ribbeck  (S.  172),  ^so  auch  eine  völlig  reife  und  freie  Kunst'.  In  Virgil 
empfindet  er  'die  heitere  Majestät  dieses  zu  seiner  Reife  und  Sättigung  und 
noch  nicht  Übersättigung  gelangten  Römertums',  hatte  also  in  der  That  von 
diesem  grofsen  und  liebenswürdigen  Dichter,  wie  Crusius  hinzufügt,  ^eine  andere 
Vorstellung  als  seine  neuesten^)  Kritiker'.  Auch  für  Horazens  Lieder  hat  er 
sich,  wie  Nietzsche,  das  'artistische  Entzücken'  erhalten,  und  auch  bei  den 
späteren  weifs  er  mehr  zu  entdecken  als  einen  blofsen  'Nachklang  griechischer 
Kunst'.  So  hat  er  selbst  Ribbeck  gegenüber  für  nötig  gefunden,  sich  des 
Persius  anzunehmen,  für  dessen  'Reinheit  und  echte,  tief  innerliche  Gehoben- 
heit' er  'immer  Sympathie  gehabt  hat',  wie  überhaupt  'für  die  römisch-kaiserliche 
Stoikersippe',  'so  fatal  ihm,  mit  wenigen  Ausnahmen,  die  "griechischen  Stoiker  sind'. 

Doch  lassen  wir  die  Einzelheiten.  Sucht  man  die  allgemeinen  Voraus- 
setzungen auf,  die,  in  Rohdes  geistiger  Persönlichkeit  wurzelnd,  dem  histori- 
schen Triebe  in  ihm  jenes  ergänzende  Element  beigesellt  haben,  von  dem  wir 
reden,  so  ist  es  naheliegend,  und  in  Crusius'  Lebensbild  liegt  diese  Auffassung 
überall  zu  Tage,  hierfür  die  künstlerischen,  philosophischen  und  religiösen 
Grundtriebe  von  Rohdes  Natur  in  Anspruch  zu  nehmen.    Wie  steht  es  mit  diesen? 

Wenn  es  richtig  ist,  dafs  sich  die  Geister  scheiden  je  nach  der  intellek- 
tualistischen  oder  voluntaristischen  Bestimmtheit  ihrer  Grundauffassungen,  so 
gehört  Rohde  durchweg  der  zweiten  Richtung  an  (vgl.  z.  B.  S.  88,  Cog.  Nr.  11. 
13  65  u.  a.  Stellen).  Seine  jugendliche  Hingabe  an  Schopenhauer,  seine  Sym- 
pathie mit  Nietzsche,  seine  Bewunderung  für  Wagner,  sein  ganz  unverkenn- 
bares inneres  Verhältnis  zu  den  Stoffen  seiner  beiden  Hauptwerke,  vornehmlich 
aber  zu  den  komplizierten  Problemen  der  'Psyche':  alles  entspringt  jener  Be- 
trachtungsweise, die  den  Hauptwert  legt  auf  die  Erkenntnis  der  subjektivsten 
Regungen  der  Menschenseele  und  demgemäfs  von  den  Willensvorgängen  a  potiori 
ihren  Namen  erhalten  hat.  Sie  erachtet  diese  subjektiven  Phänomene  für 
gleichwertig  mit  den  immer  auf  Objekte  bezogenen  'Vorstellungen'.  Man  kann 
sich  den  Unterschied  besonders  klar  machen,  wenn  man  Rohdes  Weise  mit 
Useners  mythologischen  Forschungen  vergleicht,  die  sich  das  ausgesprochene 
Ziel  gesetzt  haben,  die  mythologischen  Probleme  von  selten  der  'religiösen  Be- 
griffsbildung' und  der  religiösen  'Vorstellungen'  in  Angriff  zu  nehmen.  Wäh- 
rend auf  diese  Weise  der  Mythologe,  wie  sein  Name  es  besagt,  den  köyog  des 
[ivd'og,  gleichsam  die  Logik  der  in  dieses  Bereich  fallenden  historischen 
Phänomene  aufsucht,  gilt  Rohdes  Forschung  mehr  der  Psychologie  dieser 
Vorgänge.  Überall  beobachten  wir  bei  ihm  dieses  Bestreben,  mag  er  nun  die 
Erotik,  den  Individualismus,  die  Sentimentalität,  das  Naturgefühl,  die  Spiel- 
arten  des   religiösen   Pathos   sich  zur   Aufgabe   wählen.     So  ist  es   denn  auch 

^)  Natürlich  zielt  das  nicht  auf  den  schönen  Aufsatz  Nordens  über  die  Äneis.  in  diesen 
Jahrbüchern  1901  249  flf.  313  ff. 


532  O.  Immisch:  Erwin   Flobrlc 

charakteristisch,  dafs  er  einmal  in  den  Cogitata  (Nr.  78)  sich  den  Wert  einer 
Geschichte,  nicht  etwa  der  Ethik  oder  Sittlichkeit,  sondern  der  "^sittlichen 
Enipfindnngen'  verdeutlicht.  Dieselbe  Neigung  seiner  Natur  hat  ihn  gelegent- 
lich auch  über  den  historischen  Stoff  des  Altertums  hinausgelockt:  auf  der 
Höhe  seines  Lebens  stand  er,  als  er  sich  in  die  schwüle  und  beklemmende  Ge- 
fühlswelt vertiefte,  die  aus  dem  Buche  über  Creuzer  und  die  Günderode  zu  uns 
redet.  Man  darf  in  der  That  sagen,  dafs  diese  konsequente  Richtung  ihn  zum 
Begründer  einer  historischen  Psychologie  gemacht  hat,  die  dazu  be- 
rufen ist,  den  Arbeiten  der  Systematiker  der  voluntaristischen  Richtung  die 
wertvollste  Förderung  und  Ergänzung  darzubieten.  Wohl  hat  sich  auch  Jakob 
Burckhardt  in  seiner  griechischen  Kulturgeschichte  gleichfalls  das  Ziel  gesteckt, 
eine  Psychologie  des  Griechentums,  und  zwar  in  ausgeprägt  antiintellektualisti- 
scher  Richtung,  zu  schreiben:  aber  eben  der  Vergleich  dieses  Buches  mit 
Rohdes  Werken  lehrt,  wie  sehr  zum  eigenen  Schaden  die  an  sich  bewunderns- 
werte Anschauungskraft  des  grofsen  Baselers  die  präzise  Ermittelung  der  Einzel- 
heiten übersprungen  und  die  Resultate  der  so  entscheidungsreichen  letzten  Jahr- 
zehnte der  Forschung  ignoriert  hat.  Das  Gleiche  gilt  von  dem  ganz  gewifs 
mit  Burckhardts  Geist  verwachsenen  späteren  Nietzsche  (vgl.  Rohdes  Zeugnis 
S.  71);  und  hier  darf  man  wohl  etwas  erstaunt  sein,  dafs  auch  Crusius  das 
'Herumsteigen  auf  lügnerischen  Wortbrücken'  so  ernst  nimmt,  welches  doch 
auch  in  der  'Genealogie  der  Moral'  nur  zu  oft  bemerklich  wird  (S.  158). 

In  dieser  'voluntaristischen'  Orientierung  von  Rohdes  Persönlichkeit  liegt 
nun  auch,  das  versteht  sich  fast  von  selber,  seine  tiefe  Sympathie  mit  allem 
Künstlerischen  beschlossen.  Die  Stärke  dieser  Neigung  mag  etwa  Cog. 
Nr.  66  (1876)  verdeutlichen:  'Ach!  Die  Musik!  Ihr  danke  ich  doch  gewifs  den 
poetischen  Inhalt  meines  innersten  Wesens!'  In  seiner  Erinnerung  tauchen 
die  Bilder  der  'besten  Stunden  seines  Lebens',  'goldene  Gärten  des  Glückes' 
empor,  wenn  er  der  mit  Nietzsche  verlebten  musischen  Feierstunden  gedenkt, 
und  es  ist  hierbei  auch  das  für  seine  Grundstimmung  bezeichnend,  dafs  trotz 
des  Mangels  technischer  und  theoretischer  Schulung  der  Sinn  gerade  für  Musik 
so  lebendig  in  ihm  gewesen  ist.  Ist  doch,  wie  er  sagt,  'ihr  Reich  der  dunkle 
Untergi-und  der  Welt',  und  die  Regungen  des  Gemütes,  die  sie  ausdrückt,  sind 
in  das  Bereich  des  Sittlichen  (d.  h.  des  reflektiert  Sittlichen)  noch  nicht  hinauf- 
gestiegen (Cog.  Nr.  91,  gegen  gewisse  Tendenzen  Wagners).  Der  Einflufs 
Schopenhauers  konnte  natürlich  (wenn  sich  Rohde  auch  verhältnismäfsig  früh 
gerade  in  den  ästhetischen  Dingen  von  ihm  emanzipierte)  sein  Bedürfnis  nach 
künstlerischer  Bildung  und  Kultur  nur  verstärken.  Wie  dem  jungen  Nietzsche 
hat  ihm  das  Künstlerische  geradezu  als  die  eigentliche  Norm  des  Lebens  ge- 
golten, und  hier  ist  zugleich  der  Punkt,  wo  ihn  starke  Fäden  mit  Schillers 
Gedanken  über  ästhetische  Erziehung  verknüpfen.  'Der  Genius  formt  seine 
Zeit,  nicht  die  Zeit  den  Genius',  so  lautet  damals  sein  Bekenntnis  (Cog.  Nr.  o3, 
1873;  vgl.  Nr.  75,  1877).  Der  künstlerische  und  der  philosophische  Genius 
ist  der  höchste  Wohlthäter  der  Menschheit:  'Und  solche  höchste  Wohlthäter 
sollten   wir  nicht  heroisch   verehren!'  (Cog.  Nr.  30).     'Im  Kunstwerke  läfst 


0.  Immisch:  Erwin  Rohde  533 

uns  der  gröfsere,  stärkere,  freiere  und  feinere  Geist  des  Künstlers  auf 
eine  kurze  Zeit  die  Welt  mit  seinen  Augen  sehen  und  wie  auch  er  sie  nur  in 
seinen  höchsten  Augenblicken  sah;  daher  die  beglückende  Erweiterung  und 
Hebung  unseres  ganzen  Wesens  im  Genufs  der  Kunstwerke'  (Cog.  Nr.  60). 
Nicht  das  Kunstwerk  am  Volke,  sondern  das  Volk  am  Kunstwerk  zu  messen, 
gilt  ihm  als  das  rechte,  und  wenn  man  die  Abmilderungen  des  jugendlichen 
Enthusiasmus  in  Rechnung  setzt,  so  darf  man  sagen,  dafs  Rohde  diesen 
Wertungen  und  Forderungen  im  Grunde  bis  zuletzt  treu  geblieben  ist.  Seine 
Entwickelung  ist  überhaupt  eine  durchaus  stetige.  Ein  ^sehr  langsam  reifendes 
Wesen,  das  seine  Ringe  sehr  allmählich  ansetzt'  (S.  75),  veranschaulicht  seine 
Natur  uns  vornehmlich  das  Gesetz  vom  Wachstume  der  psychischen  Energie, 
während  Nietzsche  in  ausgeprägter  Weise  die  Regel  von  der  Entwickelung  in 
Kontrasten  zum  Ausdruck  brachte.  Denn  bei  ihm  schlug  die  bis  ins  Fanatische 
gesteigerte  Begeisterung  für  die  Kunst  jählings  in  ihr  Gegenteil  um,  ein  Um- 
schlag, den  vielleicht  nichts  so  scharf  beleuchtet  als  einer  der  kürzlich  in  der 
'Insel'  (April  1901  Nr.  16)  mitgeteilten  Aphorismen:  "^Bist  Du  denn  ruhm- 
begierig? Ich  habe  es  nie  geglaubt.  Aber  das  fällt  mir  auf,  dafs  ich  es  un- 
erträglich finde,  nicht  mit  dem  beschäftigt  und  verwachsen  zu  sein,  was  mir 
das  Wichtigste  auf  der  Welt  scheint.  Als  ich  dies  von  der  Kunst  nicht  mehr 
glaubte,  trat  ich  sehr  abgekühlt  beiseite,  mit  einer  Art  von  Hafs.  —  Sie 
schien  mir  eine  Betrügerin,  die  mich  dem  Wichtigsten  entziehen  wollte.'  Auch 
hier  liegt  unverkennbar  einer  der  Gründe  zur  Trennung  zwischen  llohde  und 
Nietzsche,  wie  denn  Rohde  auch  fortfuhr  —  bei  aller  inneren  Freiheit  —  treu 
zu  Richard  Wagner  zu  halten. 

Nun  beachte  man,  dafs  das  Künstlerische  und  das  Philosophische  mit  dem 
Religiösen  verbunden  in  dem  Geiste  des  jungen  Rohde  zunächst  durchaus  als 
eine  Einheit  sich  darstellte.  So  hat  er  1872  in  einer  Philippica  gegen  die 
■^rein  wissenschaftliche'  Richtung  der  Zeit  dieser  eine  'antiphilosophische,  anti- 
religiöse, unkünstlerische  Wahnvorstellung'  vorgeworfen  und  sich  offenbar  von 
Nietzsches  Wirken  'eine  Kräftigung  des  künstlerisch -philosophischen  Sinnes' 
versprochen,  zugleich  auch  die  Notwendigkeit  einer  'alle  Einzelheiten  ordnenden 
und  beseelenden  Gesamtanschauung  und  ethischen  Gesamtempfindung'  lebhaft 
betont  (S.  59).  Aus  dieser  Mischung  der  drei  Momente  erklärt  sich  auch  die- 
oft  zu  Tage  tretende  (auch  von  Nietzsche  bekanntlich  dauernd  gepflegte) 
Neigung  für  alles  Mythisch-Symbolische  (vgl.  z.  B.  Cog.  Nr.  86),  womit  dann 
wieder  zusammenhängt  —  als  eine  charakteristische  Einzelheit  zu  erwähnen  — 
die  tief  begründete  Wertschätzung  des  Lehrgedichtes,  insofern  dieses  be- 
stimmt ist,  Erkenntnis  mitzuteilen,  'die  keine  blofse  Dichterphantasie  ist  und 
doch  nicht  mit  dem  Organ  der  Begriffe,  der  Vernunft,  allein  gefafst  wird'. 
So  Cog.  Nr.  44,  wo  er  glaubt^),  auch  Nietzsches  'Geburt  der  Tragödie'  hätte 
zweckmäfsiger  diese  Form  erhalten. 


^)  Am  'Zarathustra'  hat  ihn  dann  die  Bestätigung  dieser  Ansicht  besonders  befriedigt 
(S.  116).  Man  vgl.  auch  Diels  Geleitworte  zu  seinem  Heraklit.  'Meine  quand  ü  a  tort,  le 
■pcite  a  raison''  und  *■  Un  reve  est  muins  troiiqicur,  purfois,  qu'un  documenV  (Rostand). 


534  ^'  Immisch:  Erwin  Rohde 

In  diesem  Dreiklang  künstleriscli-religiöser-philosophisclier  Neigungen  ist 
uun,  wie  wir  gesehen  Laben,  die  Philosophie  allmählich  vor  der  Skepsis  der 
rein  o-eschichtlichen  Betrachtung  verstummt.  Kunst  und  Religion  sind  geblieben. 
Scharf  sondert  er  daher  jetzt  (1892,  S.  190)  die  Religion  von  der  Philosophie 
ab,  als  ^getrennte  Gebiete'.  Wie  lebendig  in  ihm  das  religiöse  Element  ge- 
blieben ist,  beweist,  von  amleren  Zeugnissen  abzusehen,  allein  schon  die  Aus- 
arbeitung der  'Psyche'.  Die  pseudohistorische  Zerklitterung  dieser  Probleme 
durch  Nietzsche  konnte  er  nicht  anders  als  ablehnen. 

Indem  er  nun  diese  Elemente  in  sein  'historisches'  Verfahren  aufnahm,  ge- 
lano-te  er  dazu  —  und  hier  ist  der  Einflufs  Burckhardts  auch  bei  ihm  unverkennbar, 
vgl.  S.  71  82  — ,  die  Aufgabe  des  Historikers  sehr  wesentlich  durch  künst- 
lerische Momente  zu  bestimmen.  Denn  das  'Denken  in  Anschauungen',  was 
er  vom  Historiker  fordert,  ist  ja  eine  recht  eigentlich  künstlerische  Leistung,  in 
so  fern  als  dabei,  unbeschadet  aller  Regelung  durch  den  Verstand,  vornehm- 
lich die  Phantasie  ins  Spiel  gesetzt  wird.  Crusius  (S.  75)  denkt  in  diesem 
Punkte  wie  Rohde  und  findet  auch  seinerseits,  der  Historiker  und  Philologe 
scheide  sich  vom  Philosophen  und  rücke  dem  Künstler  näher  eben  durch  den 
Drang  zum  Schauen  des  'individuellsten  Lebens'.  Darüber  ist  eine  Meinungs- 
verschiedenheit^) möglich,  die  sachlich  wenig  bedeutet:  hier  genüge  es  uns, 
in  Rohdes  historischer  Methode  die  Beimischung  jenes  seiner  eigensten  Natur 
entsprungenen  Bedürfnisses  aufgezeigt  zu  haben.  Daraus  ergiebt  sich  aber 
sofort,    dafs    er   sich   niemals   damit  begnügen  konnte,   die  Rechtfertigung  des 


')  Ich  glaube  meinerseits,  dafs  das  gegenseitige  Verhältnis  klarer  aufgefafst  wird  auf 
dem  Boden  der  Wundtschen  Wissenschaftslehre  (Logik  IP  2  S.  303  ff.).  Insofern  die  Ge- 
schichte das  'Geschehen  selbst',  die  Philologie  aber  nur  einen  Teil  desselben,  ''die  geistigen 
Erzeugnisse'  bearbeitet,  gehören  sie  allerdings  unverkennbar  zu  einander.  Der  Unterschied 
beider  ist  aber  unübertrefflich  scharf  und  einleuchtend  von  Wundt  bestimmt,  wenn  er  sagt: 
'Bei  der  historischen  Betrachtung  findet  das  Einzelne  nur  im  Hinblick  auf  die  ganze  Ent- 
wickelung,  an  der  es  teilnimmt,  Verwendung,  während  anderseits  die  philologische  Unter- 
suchung die  historische  Eutwickelung  blofs  in  so  fern  berücksichtigt,  als  sie  die  Erkenntnis 
des  Einzelnen  vermitteln  hilft.'  Damit  erscheint  das,  was  Eohde  und  Crusius  als  das 
künstlerische  Moment  der  Historie  empfinden,  vielmehr  im  wesentlichen  als  deren  philo- 
logisches Ingrediens.  'Die  Sicherheit,  mit  der  die  Einzelheiten  nach  ihrem  Wert- 
verhältnis und  ihren  Zusammenhängen  geordnet  werden;  die  Feinfühligkeit,  die  den  in- 
timsten psychologischen  Vorgängen  nachtastet'  (S.  82),  macht  allerdings  den'  'berufenen 
Historiker',  der  eben  hierdurch  über  das  Niveau  der  Geschichtswissenschaft  sich  erhebt; 
aber  der  'helle  Künstlerblick',  mit  dem  er  dies  alles  leistet,  ist  im  Grunde  das  Auge  der 
Philologie;  sine  pkilologia  historia  caecutit.  Namentlich  in  der  Analyse  der  Einzelpersön- 
lichkeit wird  bei  diesen  Voraussetzungen  der  Historiker  durchaus  zum  Philologen,  und  wie 
stark  die  Philologie  in  diesem  Sinne  in  Rohde  mächtig  war,  zeigt  vor  allen  Dingen  der 
zweite  Band  der  Psyche,  wo  'sich  aus  dem  dumpfen  Raunen  des  Volksglaubens  die  Stimme 
des  Individuums  herauslöst'  und  Rohde,  'im  Gegensatz  zu  der  in  der  alten  Religions- 
geschichte eben  herrschenden  Mode,  vor  allem  den  grofsen  Persönlichkeiten  zu  ihrem 
Rechte  verhelfen  wollte,  die  da  'selbst  Religion  machen';  denn  'mit  der  Volksreligion  ist 
es  eben  in  Griechenland  nicht  gethan'  (S.  179  f.).  —  Den  ersten  Teil  dieser  Anmerkung 
möchte  ich  zugleich  Herrn  Julius  Beloch  ins  Stammbuch  schreiben,  zum  Andenken  an 
seinen  bescheidenen  Ausspruch,  dafs  zum  Historiker  mehr  gehört  als  zum  Philologen, 


0.  Immisch:  Erwin  Rohde  535 

Altertumsstudiums  in  dem  historischen  Faktum  zu  suchen,  dafs  die  antike 
Kultur  die  Basis  der  unsrigen  ist.  Vieraehr:  'Eine  wirkliche  Wert- 
schätzung der  antiken  Kultur  ist  die  Grundlage  der  philologischen 
Studien,  wie  wir  sie  betreiben.'  Dies  goldene  Wort,  noch  vor  wenig 
Menschenaltern  eine  Selbstverständlichkeit,  heute  ein  dringlicher  Mahnruf,  steht 
in  derselben  Tübinger  Abschiedsrede,  auf  die  wir  schon  einmal  verwiesen 
(S.  145).  Und  wenn  er  bei  derselben  Gelegenheit  ausspricht,  dafs  der  Haupt- 
leistung dieser  Kultur  in  ihrer  Blütezeit,  ^der  freien  Hinstellung  des  Schönen 
in  der  Kunst',  keineswegs  blofs  eine  relative  Geltung  zukomme,  sondern  dafs 
sie  eine  positve  Bereicherung  menschlichen  Geistesbesitzes,  und  zwar  für  alle 
Zeiten,  darstellt,  vertritt  er  als  ein  rechter  'klassischer'  Philologe  ohne  Wanken, 
aller  Historisierung  zum  Trotz,  die  'besondere  Stellung  und  Geltung  des  klassi- 
schen Altertums'  im  Sinne  eines  gesunden  Klassizismus,  mit  dem,  wie  er  selber 
aufs  kräftigste  betont,  'durchaus  nicht  eine  Unterschätzung  der  Kultur  unserer 
Zeit  verbunden  zu  sein  braucht'.  Dies  Zeuo-nis  eines  Mannes,  der  so  früh 
und  so  nachdrücklich  wie  wenig  andere  durch  Anwendung  der  vergleichenden 
Methode  eine  grofse  Zahl  wichtiger  Probleme  der  antiken  Kulturgeschichte  in 
ihrem  wahrhaft  geschichtlichen  Zusammenhange  erläutert  hat,  sei  es  erlaubt, 
mehrfach  zu  unterstreichen  und  recht  dringlich  der  Beherzigung  aller,  die  es 
angeht,  zu  empfehlen.  Man  lese  auch  die  zusammenfassende  Beurteilung  von 
Crusius  (S.  213),  der  es  gleichfalls  hervorhebt,  dafs  Rohde  niemals  daran  zu 
glauben  aufgehört  hat,  dafs  die  Erkenntnis  der  griechischen  Art  anch  auf  uns 
und  unsere  'anders  gestimmte'  Zeit  noch  'Imperativisch'  wirken  müsse.  Und 
Crusius  fügt  hinzu:  'Mancher  von  denen,  die  sich  heute  Philologen  nennen, 
mag  fast  befremdet  in  diesen  letzten  und  tiefsten  Grund  von  Rohdes  Über- 
zeugungen hineinblicken.' 

Aber  freilich,  es  wird  auch  mancher,  der  sich  in  all  der  historischen  Be- 
triebsamkeit der  neueren  Wissenschaft  die  humanistische  Betrachtungsweise 
mit  Bewufstsein  bewahrt  hat  und  von  ihr  im  Unterricht  Gebrauch  macht,  die 
hier  entwickelte  Weise  Rohdes  nicht  ganz  ohne  Befremden  und  mit  mehr  als 
einem  Vorbehalt  l)etrachten.  Der  Grund  ist  die  scheinbar  zu  einseitige  künst- 
lerisch-ästhetische Wertung,  die  Rohde  vornimmt.  Es  können  sich,  so  wird 
man  einwenden,  auf  der  Grundlage  des  Künstlerischen  wohl  einzelne,  besonders 
gestimmte  und  begabte  Naturen  entfalten,  aber  die  Erziehung  mufs  begreiflicher- 
weise mit  einem  Durchschnitt  rechnen:  'Des  Schönen  sind  die  Menschen  selten 
fähig,  öfter  des  Guten',  lautet  ein  Sprüchlein  Goethes.  Vielleicht  hat  nichts 
dem  alten  Gymnasialhumanismus  so  viel  geschadet  als  seine  einseitige  Bevor- 
zugung der  ästhetischen  Werte. 

Das  Bedenken  verschwindet  aber  bei  näherem  Zusehen.  Wir  sehen  dabei 
ganz  davon  ab,  dafs  der  bei  Rohde  erscheinende  Begiiff  des  'Künstlerischen' 
so  wenig  eng  zu  fassen  ist,  dafs  sich  vielmehr  nach  dem  S.  534  Anm.  Er- 
örterten an  seine  Stelle  ohne  weiteres  einsetzen  läfst  das  philologische  Sich- 
versenken ins  Einzelne,  vor  allem  das  Sichversenken  in  die  Wunderwelt  der 
grofsen  Persönlichkeiten,    womit  denn  die  für  die  Erziehung  fruchtbarste  Seite 


53  G  ^-  Imniiscli:  Erwin  Rohde 

unserer  Studien  wiedergewonnen  ist.  Aber  Rohdes  Anschauung  birgt  auch 
noch  ein  anderes  wichtiges  Moment  in  sich,  wenn  auch  in  mehr  latenter  Weise, 
auf  dessen  Bedeutung  hier  noch  zum  Schlufs  hingewiesen  werden  solL 

Wenn  nämlich  das  eigentlich  Entscheidende  darin  erkannt  wurde,  dafs  die 
an  sich  nur  reine  Thatsächlichkeit  hinstellende  Geschichtserforschung  mit  einer 
Betrachtungsweise  sich  verbindet,  die  das  Werturteil  nicht  nur  nicht  meidet, 
sondern  geflissentlich  aufsucht,  so  konnte  Rohde  als  ein  überzeugter  Voluntarist 
bei  der  Frage  nach  der  Herkunft  und  der  Bedeutung  des  so  allgemeinen  Bedürf- 
nisses, ein  erkanntes  Sein  an  einem  Sein-sollen  zu  messen,  unmöglich  ver- 
kennen, dafs  die  in  dieser  Weise  durch  das  Sollen  vom  Sein  unterschiedene 
'Norm'  'ursprünglich  eine  Willensregel  ist,  als  solche  zunächst  eine  Vorschrift 
für  die  bevorstehende  und  noch  der  Wahl  unterliegende  That,  damit  aber  auch 
sekundär  eine  Vorschrift  für  die  Beurteilung  der  bereits  geschehenen  Hand- 
lungen'^ (Wundt).  Ist  aber  somit  wirklich  'das  Sittliche  die  letzte  Quelle  des  Norm- 
begriffes', so  ist  ja  ohne  weiteres  einleuchtend,  dafs  wir  diesem  ursprünglichen 
Bereiche  sittlicher  Bewertungen,  an  dessen  Wichtigkeit  für  die  Erziehung  kein 
Zweifel  bestehen  kami,  um  so  näher  bleiben,  je  mehr  die  Thatsachen,  die  wir 
der  Betrachtung  unterwerfen,  den  Charakter  von  Willkürhandlungen  an  sich 
tragen.  Dies  ist  aber  in  den  historischen  Wissenschaften  in  ausgesprochener 
Weise  der  Fall.  Insonderheit  bei  den  'geistigen  Erzeugnissen',  die  uns  vorzüg- 
lieh  beschäftigen,  macht  sich  neben  'der  Naturbestimmtheit  des  Geistes  der 
Einflufs  freier  Willensthätigkeit  deutlich  bemerkbar'.  Es  wird  zweckmäfsig 
sein,  an  dieser  Stelle  Wundts  insonderheit  der  Ästhetik  unter  diesem  Gesichts- 
punkte gewidmete  Bemerkungen  hinzuzufügeu|2(Ethik  ^  S.  6):  'Auch  hier  sondert 
sich  zunächst  (wie  bei  dem  Rechte)  ein  Vergänglicheres,  von  historischen  Ein- 
flüssen der  Mode  und  Sitte  Abhängiges,  von  einem  Bleibenderen,  dem  wir  ge- 
neigt sind  einen  absoluten  Wert  beizumessen.  Aber  den  vielverzweigten  Wurzeln 
des  ästhetischen  Gefühls  gemäfs  scheiden  sich  dann  diese  Regeln,  die  allein  die 
Bedeutung  eigentlicher  Normen  besitzen,  wieder  nach  zwei  Richtungen,  die 
freilich  bei  der  einzelnen  Anwendung  auf  das  innigste  sich  verweben.  Auf 
der  einen  Seite  ist  ,das  ästhetische  Wohlgefallen  gebunden  an  gewisse  Prin- 
zipien der  Zweckmäfsigkeit,  in  deren  Auffindung  und  Anwendung  sich  unser 
logisches  Denken  bethätigt.  Auf  der  anderen  Seite  —  und  daraus  entspringt 
vor  allem  der  Einflufs  des  Ästhetischen  auf  das  Gefühlsleben  —  erweckt  das 
Schöne  die  mannigfachsten  Formen  ethischer  Affekte,  auf  deren  Spannung 
und  Lösung  alle  höheren  Formen  ästhetischer  Wirkung  beruhen.' 

Dafs  auch  Rohdes  'künstlerisches'  Empfinden  in  der  hier  angedeuteten 
Weise  seine  weitverzweigten  Wurzeln  hineinsenkt  in  den  fruchtbaren  Urboden 
des  Sittlichen,  das  würden  wir  greifbar  vor  uns  sehen,  wenn  die  einst  von  ihm 
ins  Auge  gefafste  Geschichte  der  sittlichen  Empfindungen  nicht  ungeschrieben 
geblieben  wäre.  Es  genügt  aber,  um  es  zu  erkennen,  auch  sein  Verhalten 
gegenüber  den  Moralanalysen  Nietzsches,  worin  zugleich  ein  dritter  Anlafs  zur 
inneren  Scheidung  von  dem  Jugendfreunde  hervortritt.  In  der  Schlufsnummer 
der   Cogitata  (Nr.  92)   setzt  er  Nietzsches   'Menschlichem,  Allzumenschlichem' 


0.  Immisch:  Erwin  Rohde  537 

sein  tief  empfundenes  Und  dennoch!  entgegen:  'Es  giebt  eine  über  die  Zweck- 
mäfsigkeit  hinausragende  Sittlichkeit/  So  sehr  er  ferner  die  'Genealogie  der 
Moral'  als  schriftstellerische  Leistung  anerkannt  hat,  von  dem  Geist  des  Ganzen 
fühlte  er  sich  gründlich  abgestofsen.  'Er  glaubte',  sagt  Crusius  S.  158,  'den 
Wert  unserer  in  natürlicher  Entwickelung  entstandenen  moralischen  Gefühle  in 
Frage  gestellt,  das  Moralische  zu  Schein  und  Wahn  herabgedrückt  zu  sehen; 
und  dagegen  wehrte  er  sich  innerlich  mit  der  ganzen  Leidenschaftlichkeit  seines 
Temperamentes'. 

Man  wolle  also  nicht  an  der  engbegrenzten  Formel  haften.  Rohde  hat  ja 
auch  durch  die  Wahl  seiner  Gegenstände  mehr  als  einmal  bewiesen,  dafs  die 
ästhetische  Einseitigkeit  seiner  Wissenschaft  fremd  war.  Aber  die  Formel 
wollen  wir  allerdings  dankbar  von  ihm  empfangen  und  in  Ehren  halten:  'Eine 
wirkliche  Wertschätzung  der  antiken  Kultur  ist  die  Grundlage  der  philologi- 
schen Studien,  wie  wir  sie  betreiben.' 


Neue  Jahrbücher.     1902.     11  37 


ZUM  GESCHICHTSUNTERRICHT  IN  SEKUNDA 

Von  Friedrich  Aly 

Der  königliclie  Erlafs  vom  26.  November  1900  ist,  um  mit  0.  Jäger  zu 
sprechen,  die  magna  ckarta  libertatum,  auf  Grund  deren  eine  innere  Festigung 
des  preufsisclien  Gymnasiums  zu  erwarten  ist.  "^Durch  eine  grundsätzliclie  An- 
erkennung der  Gleichwertigkeit  der  drei  höheren  Lehranstalten  wird  die  Mög- 
lichkeit geboten,  die  Eigenart  einer  jeden  kräftiger  zu  betonen.'  Die  Direktoren 
haben  darauf  zu  achten,  ^dafs  nicht  für  alle  Unterrichtsfächer  gleich  hohe 
Arbeitsforderungen  gestellt,  sondern  die  wichtigsten  unter  ihnen  nach  Eigenart 
der  verschiedenen  Anstalten  in  den  Vordergrund  gerückt  und  vertieft  werden'. 
Im  Geschichtsunterricht  macht  sich  ^die  Vernachlässigung  wichtiger  Abschnitte 
der  alten  Geschichte'  bemerkbar.  Die  hiernach  zu  treffenden  Mafsnahmen 
werden  dazu  beitragen,  "^die  Gegensätze  zwischen  den  Vertretern  der  humanisti- 
schen und  realistischen  Richtung  zu  mildern  und  einem  versöhnenden  Aus- 
gleiche entgegenzuführen'. 

Im  Sinne  dieses  königlichen  Erlasses  hielt  Paul  Cauer  am  Pfingstmitt- 
woch  dieses  Jahi-es  auf  der  Generalversammlung  des  Gymnasialvereins  in  Bonn 
einen  mit  grofsem  Beifall  aufgenommenen  Vortrag  'Über  die  Stellung  des  geo- 
graphischen Unterrichts  am  Gymnasium,  besonders  sein  Verhältnis  zum  ge- 
schichtlichen' (vgl.  Hum.  Gymnasium  Heft  3  S.  121  ff.).  Er  forderte,  in  Aus- 
legung der  Lehrpläne,  auf  den  oberen  Stufen  'geschichtliche  Repetitionen  nach 
geographischen  Gesichtspunkten'  und,  in  Übereinstimmung  mit  dem  Geist  des 
königlichen  Erlasses,  die  Einräumung  eines  zweijährigen  Kursus,  wie  früher, 
für  die  alte  Geschichte.  Die  überwiegende  Mehrheit  der  Versammlung  stimmte 
mit  geringfügigen  Änderungen  des  Wortlauts  ihm  bei. 

Gegen  diese  Forderungen  wenden  sich  in  dem  letzten  Heft  der  'Monats- 
Schrift  für  höhere  Schulen',  nicht  ohne  persönliche  Schärfe,  zwei  Teilnehmer  der 
Versammlung,  Marcks  und  Kreutzer,  vom  Standpunkte  des  historischen  und 
geographischen  Fachlehrers  aus,  und  zwar  unter  der  Spitzmarke:  'Zur  Abwehr 
gegen  überhumanistische  Regungen.' 

Man  könnte  bezweifeln,  ob  es  angebracht  war,  einen  häuslichen  Streit  auf 
den  Markt  zu  bringen.  Man  könnte  fragen,  ob  wohl  der  richtige  Ton  hier 
überall  angeschlagen  sei.  Unbestritten  dürfte  die  Thatsache  bleiben,  dafs  die 
Prägung  der  Spitzmarke  wie  in  sprachlicher,  so  in  sachlicher  Hinsicht  bedenk- 
lich ist.  Dafs  Paul  Cauer  das  Wesen  des  humanistischen  Gymnasiums  stets  aus 
der  Tiefe   erfafst  hat,   das   weifs  jeder^  der  sich  mit  diesen  Fragen  beschäftigt. 


F.  Aly:   Zum  Geschiclitsunterricht  in  Sekunda  539 

Aber  dies  nebenbei-,  uns  soll  nur  die  Thatsacbe  beschäftigen,  dafs  wobl 
Paul  Cauer  auf  dem  Boden  des  königlichen  Erlasses  steht,  nicht  aber  seine 
Gegner.  Er  will  die  Eigenart  des  Gymnasiums  kräftiger  betonen,  die  wich- 
tigsten Unterrichtsfächer  in  den  Vordergrund  rücken  und  vertiefen,  die  Ver- 
nachlässigung der  alten  Geschichte  beseitigen.  Ihm  im  Kampf  gegen  ein 
einseitiges  Fachlehrertum  mit  sachlichen  Gründen  auf  Grund  persönlicher  Er- 
fahrungen zu  sekundieren,  ist  der  Zweck  dieser  Zeilen. 

Seit  1<S92  datiert  der  Rückgang  der  geschichtlichen  Kenntnisse  und  des 
geschichtlichen  Verständnisses  auf  dem  preufsischen  Gymnasium;  von  Jahr  zu 
Jahr  wurde  die  Lektüre  der  griechischen  und  römischen  Schriftsteller  durch 
die  allmählich  immer  nötiger  werdenden  Erläuterungen  der  geschichtlichen 
Namen  und  Thatsachen  mehr  erschwert.  Wurde  dafür  ein  Ersatz  geboten? 
Da  mich  diese  Frage  als  eine  der  wichtigsten  in  unserem  Schulleben  sehr 
interessierte,  so  entschlofs  ich  mich,  mir  durch  persönliche  Übernahme  des 
Unterrichts  völlige  Klarheit  zu  verschaffen,  um  ein  unbefangenes  Urteil  zu  be- 
gründen. Nachdem  ich  als  jüngerer  Lehrer  in  Quarta  und  Untertertia  Geschichte 
und  Geographie  unterrichtet  hatte,  übernahm  ich  als  Direktor  der  Reihe  nach 
den  Unterricht  in  Obertertia,  Unter-  und  Obersekunda;  den  Unterricht  in 
Prima  habe  ich  freilich  stets  dem  Fachlehrer  vorbehalten.  Was  habe  ich  da 
erfahren? 

Der  Geschichtsunterricht  in  der  Quarta  ist  verhältnismäfsig  leicht.  Hier 
kann  es  sich  noch  nicht  um  historisches  Verständnis  oder  um  die  Ergebnisse 
der  neuesten  Forschungen  handeln.  Die  Treuherzigkeit  Herodots  und  die  Ein- 
falt Cornels  bieten  dem  Quartaner  die  Persönlichkeiten,  wie  er  sie  verstehen 
kann.  Ein  nicht  zu  umfangreiches  Quantum  von  Zahlen  und  Thatsachen  wird 
eingeübt,  mufs  aber  immer  imd  immer  wiederholt  werden,  wenn  die  Repetitionen 
in  der  Tertia  sich  nicht  zu  einer  wahren  Pein  entwickeln  sollen.  Hier  tritt 
uns  zum  erstenmal  die  Schwäche  des  Geschichtsunterrichts  entgegen,  dafs  er 
vor  allem  das  Gedächtnis  belastet  und  nicht  in  demselben  Mafse  nahrhaft  und 
blutbildend  wirkt,  wie  z.  B.  das  Latein.  Die  Erkenntnis  dieser  Wahrheit  darf 
den  Fachlehrer  nicht  verdriefsen;  sein  Fach  ist  darum  nicht  unnütz,  aber  es  ist 
ein  Nebenfach,  das  sich  unterzuordnen,  anzuschmiegen  hat.  Glaubt  er  es  niclit 
dem  Philologen,  so  glaube  er  es  dem  Historiker.  0.  Jäger  sagt  irgendwo: 
Latein  kann  der  Schüler,  Geschichte  weifs  er  nur.  Für  den  Lehrer  ist  auf 
dieser  Stufe  die  wichtigste  Eigenschaft,  die  freilich  keinem  Geschichts-  oder 
Deutschlehrer  abgehen  sollte,  die  Kunst  zu  erzählen,  so  zu  erzählen,  dafs  die 
jeweilige  Hörerschaft  ihn  nicht  nur  versteht,  sondern  auch  gern  hört.  Es  ist 
das  eine  Kunst,  die  gar  nicht  so  häufig  ist.  Die  Leiter  der  pädagogischen 
Seminare  wissen  davon  ein  Lied  zu  singen. 

Unendlich  viel  schwieriger  ist  der  Geschichtsunterricht  in  der  Untertertia, 
eine  für  den  Laien  zunächst  unverständliche  Behauptung.  Man  sollte  meinen, 
dafs  das  Verständnis  hier  leichter  sei,  weil  wir  in  unseren  Altvordern  Menschen 
von  unserem  Fleisch  und  Blut  vor  uns  haben.  Indessen  steht  es  gerade  um- 
gekehrt.   Mit  dem  Wirrsal  der  Völkerwanderung  beginnt  der  Teil  der  Geschichte, 

37* 


540  F.  Aly:   Zum  Geschichtsunterricht  in  Sekunda 

den  man  noch  immer  Mittelalter  heifst  und  bis  1517  rechnet.  Und  doch  fällt 
dieser  Abschnitt  in  zwei  entgegengesetzte  Epochen  auseinander:  in  die  Zeit  der 
Doppelweltherrschaft  von  Kaiser  und  Papst  und  die  Renaissance.  Kaum  eine 
Zeit  bietet  unserem  Verständnis  gröfsere  Schwierigkeiten,  rätselhaftere  Persön- 
lichkeiten, als  das  Mittelalter  im  engeren  Sinne.  Die  Karolinger,  Sachsen, 
Salier,  Staufer  —  welche  Fülle  von  Kraftnaturen  ohne  persönliches  Kolorit! 
Und  wenn  man  einen  dieser  Gewaltigen  zu  kennen  glaubt,  wie  Heinrich  IV., 
dann  stellt  es  sich  heraus,  dafs  dieses  Verständnis  ein  arges  Mifsverständnis 
war.  Ob  wohl  endlich  an  allen  Gymnasien  der  Gang  nach  Canossa  als  ein 
Triumph  kaiserlicher  Diplomatie  gelehrt  wird?  Und  diese  Schwierigkeiten,  die 
Persönlichkeiten  herauszuarbeiten  und  glaubhaft  zu  machen,  wird  durch  die 
Fülle  des  Stoffes  vermehrt.  Da  heifst  es  sichten,  ausscheiden,  Haupt-  und 
Nebensaclien  trennen.  Das  Interesse  des  Untertertianers  erlischt  mit  den 
Staufern,  und  nicht  ohne  Grund.  Die  heraufkommende  Zeit  der  Renaissance, 
die  Friedrich  IL  einweiht,  der  erste  moderne  Mensch,  ist  seinem  Verständnis 
nicht  zu  erschliefsen.  Darum  eilen  wir  über  das  XIV.  und  XV.  Jahrh.  rasch 
dahin  und  begnügen  uns,  die  Kaiserzahlen  und  wichtige  Thatsachen  fest  ein- 
zuprägen und  dazu  die  Umrisse  dieser  oder  jener  hervorragenden  Persönlich- 
keit. Alles  andere,  darüber  täusche  sich  der  Fachlehrer  nicht,  wird  in  futuram 
oblivionem  gelernt,  auch  wenn  drei  Jahre  lang  Geschichtstabellen  abgefragt 
werden.  Oder  hat  schon  ein  Lehrer  in  der  Unterprima  eingehende  Kenntnisse 
in  deutscher  Geschichte  vorgefunden? 

Das  Pensum  der  Obertertia  umfafst  die  Zeit  von  1519 — 1740.  'Ein  Philo- 
loge', heifst  es  in  dem  erwähnten  Artikel  mit  niedlicher  Bosheit,  'soll  einmal 
gesagt  haben,  man  hätte  in  Obertertia  und  Untersekunda  Zeit  zuviel'.  Der 
Philologe  bin  ich;  es  zeugt  von  der  geringen  Beachtung,  die  man  bisher  dem 
Geschichtsunterricht  auf  den  mittleren  Stufen  schenkte,  wenn  man  diesen  Not- 
stand noch  nicht  bemerkt  hat.  Ich  war,  als  ich  im  Anschlufs  an  das  Buch 
von  Eckertz  den  Unterricht  erteilte,  Anfang  Februar  trotz  gröfster  Gründlich- 
keit und  Langsamkeit  mit  dem  Lehrstoff  fertig  und  habe  diesen  horror  vacui 
von  allen  Lehrern,  die  ich  darum  befragt  habe,  bestätigen  hören.  Die  Ein- 
reden des  'Überhistorikers'  in  der  ^Monatsschrift'  sind  überaus  schwächlich;  er 
verweist  auf  französische,  schwedische,  russische,  englische,  holländische  Ge- 
schichte, soweit  sie  mit  der  deutschen  verflochten  ist,  verlangt  eine  ausführliche 
Geschichte  Brandenburgs  von  1415 — 1640  sowie  des  Ordenslandes  Preufsen,  und 
will  in  der  Schilderung  einiger  Schlachten  die  'geistige  Arbeit  der  Führer'  auf- 
weisen. Ich  wäre  auf  den  Erfolg  begierig.  Zunächst  bieten  die  Lehrbücher, 
wie  die  von  Eckertz  und  Müller- Junge,  in  der  Regel  für  solche  Erweiterungen 
gar  keinen  Anhalt.  Junge  macht  verständig  die  Vorgeschichte  Brandenburgs 
auf  SVg  Seiten  ab,  Eckertz  braucht  allerdings  zu  demselben  Zwecke  19  Seiten; 
doch  ist  es  ganz  unmöglich,  die  vielfach  belanglosen  Einzelheiten  zu  einem 
dauernden  Besitztum  der  Schüler  zu  machen.  Dafs  z.  B.  Friedrich  IL  die 
Grafschaft  Wernigerode  gewann,  1455  die  Neumark,  1462  Kottbus,  Zeitz  und 
Teupitz,    das  kann  ja  der  Fachlehrer  lernen  lassen;    behalten  wird  es  weder  er 


F.  Aly:   Zum  Geschichtsunterriclit  in  Sekunda  541 

noch  seine  Schüler.  Bei  allem  Gedächtnisstoff  ist  die  wichtigste  Frage:  Quid 
valeant  umeri,  quid  ferre  recusent?  Der  Schülerkopf  ist  kein  beliebiger  Topf, 
in  den  man  ad  libitum  hineinschüttet,  was  man  hineinschütten  will.  Über- 
schreitet man  das  Mafs,  so  reagiert  der  Schüler  durch  schnellstes  Vergessen 
der  ihm  aufgedrungenen  Überlast.  Dies  würde  auch  der  Fall  sein  bei  etwaigen 
Abschweifungen  auf  das  Gebiet  der  europäischen  Geschichte,  für  die  es  in  den 
Lehi-büchern  durchaus  an  Stoff  mangelt.  Im  Gegenteil,  der  gebotene  Stoff  ist 
noch  immer  zu  beschneiden,  ganz  besonders  in  der  Kriegsgeschichte.  Die 
Schlachten  bei  Rheinfelden,  Tuttlingen,  Mergentheim,  Allersheim,  die  von 
Fleurus,  Steenkerken,  Neerwinden,  die  von  Carpi,  Chiari,  Luzzara,  Ramillies, 
Oudenarde  nebst  vielem  anderen  Ballast,  den  z.  B.  das  Lehrbuch  von  Eckertz 
von  Generation  zu  Generation  durchschleppt  (nicht  das  von  Müller -Junge), 
werden  nur  gelernt,  um  sogleich  wieder  vergessen  zu  werden.  Hand  aufs  Herz, 
was  kommt  bei  diesem  leeren  Gedächtsniswerk  heraus?  Kann  der  Fachlehrer 
selbst  über  solche  Kenntnisse  verfügen,  oder  prägt  er  sie  sich  mühsam  ad  hoc 
ein?  Vielleicht  unterrichtet  er  sogar  bei  offenem  Buche.  Auf  diesem  Gebiete 
wimmelt  es  von  Mifsständen,  die  wir  im  Gebiete  des  Sprachunterrichts 
längst  beseitigt  haben.  Bei  verständiger  Auswahl  mangelt  es  an  Lehrstoff  für 
den  Geschichtsunterricht  in  Obertertia.  Wer  das  leugnet,  mache  selbst  den 
Versuch. 

Aber  vielleicht  wird  durch  Vertiefung  des  Geschichtspensums  die  Zeit  an- 
gemessen ausgefüllt?  Wenn  nur  der  Verstand  eines  Obertertianers  vom  Durch- 
schnitt hier  nicht  gänzlich  versagte!  Man  versuche  nur  Reformationsgeschichte 
in  diesem  Sinne  vorzutragen,  und  man  wird  sein  blaues  Wunder  erleben.  Die 
'Schilderung  einiger  Schlachten'  verträgt  diese  Klassenstufe;  aber  welche 
Schlacht  zwischen  1519 — 1740  sollte  hier  der  Mühe  lohnen?  Dies  kann  doch 
erst  für  einige  Schlachten  des  Siebenjährigen  Krieges  und  der  Freiheitskriege 
gelten,  also  Prag,  Rofsbach,  Leuthen,  Leipzig,  Belle -Alliance.  Auch  hier  läfst 
sich  der  Bogen  leicht  überspannen,  ein  Fall,  in  dem  der  Fachlehrer  lange  Reden 
hält,  während  der  Schüler  behaglich  döst.  Jedes  Wort  in  der  Schule  eben  ist 
vergeudet,  was  der  Schüler  nicht  in  der  nächsten  Stunde  wiederholen  kann. 
Und  '^in  Untersekunda  z.  B.  die  Kenntnis  der  französischen  Revolution  nach 
Ursachen  und  Wirkungen  vertiefen  zu  wollen,  wäre  gänzlich  verfehlt,  weil  es 
über  den  Horizont  der  Schüler  hinausgeht'.  So  der  erwähnte  Fachlehrer. 
Genau  das  meine  ich,  ziehe  aber  andere  Folgerungen  daraus  als  jener.  Wenn 
man  von  der  französischen  Revolution  nur  dürftige  Umrisse  geben  kann,  so 
geht  daraus  hervor,  dafs  diese  Stufe  für  die  Behandlung  der  neueren  Geschichte 
noch  nicht  reif  ist.  Von  "^Blücher',  'Vater  Arndt'  und  Von  den  letzten  Kriegen' 
wird  den  Schülern  im  deutschen  Unterricht,  von  Sexta  an,  erzählt.  Das  Lied 
'Was  blasen  die  Trompeten?'  stellt  den  Schülern  die  Gestalt  des  alten  Helden 
lebhafter  und  unvercjefslicher  vor  Augen  als  die  Charakteristik  mit  anekdoti- 
sehen  Zügen,  die  der  Fachlehrer  in  Untersekunda  an  den  Mann  bringen  will. 
Für  lebendige  Aneignung  der  neuesten  vaterländischen  Geschichte  hat  in  erster 
Linie  das  Lesebuch  zu   sorgen,  sodann   die  Privatlektüre,  z.  B.  die  prächtigen 


542  ^-  ^"^^y-   ^"'"  Geschieh tsunterricht  in  Sekunda 

Romane  von  Willibakl  Alexis.  Was  nun  gar  'die  vergleichende  Berücksichtigung 
unserer  iresellschaftlichen  und  wirtschaftlichen  Entw^ickelung  bis  zum  Ende  des 
XIX.  Jahrh.  unter  Hervorhebung  der  Verdienste  der  Hohenzollern,  insbesondere 
uui  die  Hebung  des  Bauern-,  Bürger-  und  Arbeiterstandes'  betrifft,  so  redet 
nicht  einmal  der  Fachlehrer  davon,  ein  Beweis,  dafs  diese  Forderung  der 
neuesten  Lehr])läne  auf  dem  Papier  bleiben  wird.  Wer  sich  selbst  redlich  ge- 
müht hat,  eine  Untersekunda  von  diesen  Dingen  zu  unterrichten,  wird  seufzend 
Horaz  citieren:  Est  modus  in  rebus,  sunt  certi  denique  fines.  Es  kommt  halt 
doch  bei  der  deutschen  Geschichte  in  Untersekunda  auf  einige  'Thatsachen  und 
Jahreszahlen  nach  einem  privilegierten  Kanon'  hinaus.  Die  patriotische  An- 
regung wird  viel  eher  durch  eine  richtig  gewählte  und  angemessen  erklärte 
Lektüre  des  Lesebuchs  geboten  werden.  Die  Lieder  Fontanes,  Arndts  und 
Körners  sprechen  zu  empfänglichen  Herzen.  Und  so  ist  auch  in  Untersekunda 
überraäfsig  Zeit  für  das  Geschichtspensum  vorhanden  5  denn  Zeiten  wie  die  von 
1815 — 1864  besagen  dem  Untersekundaner  rein  nichts.  Kann  man  ihm  nicht 
1789  verständlich  machen,  so  noch  weniger  1848.  Und  nach  1871  wird  man 
sich  doch  eines  taktvollen  Lakonismus  befleifsigen.  So  freilich  denkt  der  Fach- 
lehrer nicht;  dem  passiert  Von  Jahr  zu  Jahr  immer  mehr  Geschichte'.  Mit 
nichten;  für  die  Schule  giebt  es  nach  1871  überhaupt  noch  gar  keine  Ge- 
schichte. Hier  ist  die  deutlich  erkennbare  Grenze,  wo  wissenschaftliche  Be- 
trachtung und  zeitgenössische  Politik  sich  scheiden.  Wer  freilich  die  Ereig- 
nisse des  Tages  frischweg  aus  der  Zeitung  in  die  Schule  trägt  und  politische 
Bestrebungen  zum  Gegenstand  des  erziehenden  Unterrichts  macht,  der  —  hat 
eine  andere  Auffassung  vom  Wesen  und  von  der  Aufgabe  der  Gymnasial- 
erziehung als  der  Schreiber  dieser  Zeilen. 

Alle  Zeit,  die  auf  der  Mittelstufe  überschiefst,  wird  in  Obersekunda  schmerz- 
lich vermiTst.  Es  giebt  freilich  Fachlehrer,  die  behaupten,  sie  seien  mit  dem 
Lehrstoff  fertig  geworden.  0  ja;  man  kommt  als  gewissenhafter  Lehrer  in  der 
letzten  (oder  vorletzten)  Stunde  bei  dem  letzten  Paragraphen  des  Lehrbuchs  an 
und  endigt  das  Pensum  taliter  qualiter,  doch  kenne  ich  auch  Fälle,  wo  Fach- 
lehrer so  um  46  a.  Chr.  stecken  geblieben  sind.  Aber  wie  wird  man  fertig, 
und  mit  welchem  Erfolge?  In  atemloser  Hast,  in  unaufhörlicher  Aufregung 
geht  es  vorwärts;  der  Gedanke,  du  wirst  nicht  fertig,  verläfst  uns  nicht.  Ja, 
man  kommt  schliefslich  auf  die  perverse  Hoffnung,  es  möchten  Vertretungs- 
stunden noch  etwas  Galgenfrist  gewähren.  Dazu  sind  die  Ansprüche,  die  ge- 
rade an  diesen  Unterricht  gestellt  werden,  stets  gestiegen,  die  Lehrpläne 
fordern:  'Ausblick  auf  Orient  und  Hellenismus,  besondere  Berücksichtigung 
der  Verfassungs-  und  Kulturverhältnisse  in  zusammenfassender  vergleichender 
Gruppierung,  Wiederholungen  aus  der  deutschen  Geschichte.'  Die  Wissenschaft 
fordert  noch  mehr;  Wilamowitz  verlangt  eingehende  Behandlung  der  hellenisti- 
schen Zeit,  Harnack  stärkere  Berücksichtigung  der  Kaiserzeit,  freilich  unter 
Verkürzung  der  der  vorchristlichen  Zeit  (!)  gewidmeten  Stundenzahl  (Verhand- 
lungen über  Fragen  des  höheren  Unterrichts  S.  365).  Wenn  uns  auch  gegen 
Harnacks    seltsame    und   unzureichend    begründete    Zumutung    die  Entgegnung 


F.  Aly:  Zum  Geschichtsunterricht  in  Sekunda  543 

Mommsens  (S.  148)  schützt,  so  bleibt  doch  eine  Arbeit  von  ungeheurem  Um- 
fang übrig,  die  in  fruchtbarer  Weise  zu  bewältigen  auch  ein  geschickter  Lehrer 
nicht  befähigt  ist.  Man  wendet  ein,  dafs  der  sprachliche  Unterricht  der  Ge- 
schichte hier  vorarbeitend  zur  Seite  tritt,  und  von  mafsgebender  Stelle  wird 
auf  die  Einleitungen  zu  den  Schriftstellern  und  gelegentliche  Ausblicke  hin- 
gewiesen. Leider  nimmt  uns  die  Redaktion  der  Monatsschrift  in  einem  pessi- 
mistisch angehauchten  Schlufssatz  (S.  460)  diese  Hoffnung  wieder.  Und  es 
sind  doch  nur  ganz  kurze  Abschnitte,  für  die  der  Geschichte  eine  solche  (nicht 
immer  sichere)  Hilfe  erwachsen  kann,  etwa  für  die  Zeit  von  411 — 403,  401,  66, 
63,  58 — 52,  insofern  es  sich  um  Xenophon,  Cäsar  und  ein  wenig  Cicero  handelt. 
Was  bedeutet  das  gegen  die  55  Paragraphen  auf  158  Seiten,  die  ich  in  einem 
Jahre  nicht  nur  einprägen,  sondern  auch  verständlich  machen  soll,  um  ge- 
schichtliche Begriffe  zu  vermitteln?  Denn  es  ist  doch  etwas  anderes,  deutsche 
Geschichte  auf  der  Mittelstufe  und  alte  Geschichte  auf  der  Oberstufe  lehren. 
Dort  soll  man  vor  allem  Kenntnisse  vermitteln,  Thatsachen  und  Zahlen,  im 
günstigen  Falle  mit  patriotischen  Anregungen;  hier  sollen  politische,  wirtschaft- 
liche, soziale  Probleme,  wenn  auch  in  bescheidenem  Umfange,  erörtert,  eine 
ganze  Kultur  soll  wieder  aufgebaut  werden,  die  für  den  Gymnasialunterricht 
das  Centrum  der  geistigen  Interessen  darstellt.  Aber  nicht  blofs  um  ihrer 
selbst  willen,  sondern  als  Propädeutik  für  die  deutsche  imd  europäische  Ge- 
schichte der  Prima  ist  der  Geschichtsunterricht  in  Sekunda  von  höchster 
Wichtigkeit.  Was  die  Schüler  in  Untersekunda  auf  dem  Gebiete  der  neueren 
Geschichte  noch  nicht  verstehen,  das  können  sie  sehr  wohl  auf  dem  Gebiete 
des  griechischen  Altertums  verstehen,  weil  hier  alle  Verhältnisse  einfacher,  ge- 
wissermafsen  reiner  in  die  Erscheinung  treten.  Die  Staatslehre  des  Aristoteles 
legt  den  ersten  Grupd  zur  politischen  Bildung  des  Schülers,  die  wirtschaftlichen 
Verhältnisse  des  griechischen  Mittelalters,  die  Unterscheidung  von  Natural-  und 
Geld  Wirtschaft,  die  Reformen  des  Solon,  die  Herausbildung  eines  griechischen 
Bürgertums,  seine  Blüte  und  sein  Verfall,  das  sind  alles  so  einfache  und  doch 
so  lehrreiche  Vorgänge  von  typischer  Bedeutung,  dafs  die  Belehrung  über  wirt- 
schaftliche und  soziale  Begriffe  am  passendsten  an  die  alte  Geschichte  an- 
geschlossen wird,  um  in  Prima  erweitert  zu  werden.  Freilich  bedarf  man  dazu 
geeigneter  Bücher,  die  wir  aber  jetzt  in  erfreulichster  Brauchbarkeit  besitzen, 
wie  das  von  Neubauer,  das  auf  den  Forschungen  E.  Meyers  beruht,  und  von 
Jänicke.  Sodann  aber  die  Zeit!  Es  genügt  nicht,  einen  Abschnitt  vorzutragen 
und  in  der  nächsten  Stunde  wiederholen  zu  lassen,  um  ihn  nach  vier  Wochen 
im  Zusammenhang  das  dritte  Mal  zu  hören.  Viel,  viel  öfter  mufs  wiederholt, 
zusammengefafst  werden,  wenn  die  alte  Geschichte  ein  wirkliches,  dauerndes 
Besitztum  des  Schülers  werden  soll.  Das  ist  jetzt  nicht  der  Fall  und  kann  es 
nicht  sein,  da  die  Zeit  zur  Einübung  und  Befestigung  fehlt.  Noch  mehr  fehlt 
Zeit,  wenn  man  gerade  die  alte  Geschichte  für  das  Verständnis  moderner 
Probleme  fruchtbar  machen  will.  Welche  ungehobenen  Schätze  da  verborgen 
liegen,  zeigt  z.  B.  Liermann  in  seinem  flotten,  hübschen  Vortrage  Tolitische 
und    sozialpolitische  Vorbildung    durch    das    klassische  Altertum'    (Heidelberg, 


544  ^-  -^Ij"  Zum  Geschichtsunterriclit  in  Sekunda 

Winter  1901),  auf  den  ich  nicht  nur  die  Fachlehrer,  sondern  auch  die  Philo- 
loti'eu  nachdrücklich  aufmerksam  mache.  Von  einer  solchen  Behandlung  der 
alten  Geschichte,  die  freilich  zwei  Jahreskurse  erfordert,  wird  der  Unterricht  in 
(Ion  alten  Sprachen  nicht  geringeren  Vorteil  haben  als  der  Geschichtsunterricht 
in  Prima,  der  nunmehr  Schüler  zugeführt  erhält,  die  bereits  für  die  wichtigsten 
historischen  Begriffe  Verständnis  besitzen. 

Der  Unterricht  in  der  deutschen  Geschichte  auf  der  oberen  Stufe  soll  in 
keiner  Weise  angetastet  werden;  sie  wird,  das  wiederhole  ich  mit  aller  Be- 
stimmtheit, von  einer  stärkeren  Betonung  des  Unterrichts  in  alter  Geschichte 
mehr  Vorteil  ziehen  als  von  den  bescheidenen  Vorkenntnissen,  die  von  der 
Mittelstufe  mitgebracht  werden.  Diese  beschränken  sich  jetzt,  wie  sie  es  früher 
gethan  haben,  auf  Jahreszahlen  und  Thatsachen,  die  nach  dem  Kanon  in  Ober- 
sekunda wiederholt  sind.  Geschieht  das  nicht,  so  wird  die  Mitgift  noch  dürf- 
tiger sein.  Das  'auf  die  Mittelklassen  abschieben'  ist  ja  sehr  bequem,  aber 
weiter  nichts  als  Selbstbetrug.  Viel  richtiger  ist  es,  die  römische  Kaiserzeit, 
die  mit  der  Anerkennung  des  Christentums  als  Staatsreligion  zu  beschliefsen 
ist,  der  Obersekunda  zu  überweisen. 

Noch  haben  wir  nicht  von  der  Geographie  gesprochen,  deren  Pflege  dem 
Geschichtslehrer  anvertraut  ist.  Dafs  die  geographischen  Kenntnisse  auf  den 
preufsischen  Gymnasien  zurückgegangen  sind,  ist  keine  Frage.  Hat  doch  dies 
Fach  1892  von  seinen  spärlich  bemessenen  Stunden  die  eine  in  Obersekunda 
an  die  Geschichte  abgegeben.  Nun  war  in  Obersekunda  unter  den  obwaltenden 
Verhältnissen  gewifs  nicht  Zeit  zu  geographischen  Wiederholungen,  abgesehen 
von  dem  orbis  terrarum  antiquus.  Jetzt  verlangen  die  Lehrpläne  mindestens 
6  Stunden  innerhalb  jedes  Halbjahres  für  die  geographischen  Wiederholungen 
in  den  oberen  Klassen.  Gerade  dieser  Punkt  ist  der  Anlafs  für  Paul  Cauer 
gewesen,  die  Stellung  der  Geographie  auf  dem  Gymnasium  zu  beleuchten. 
Wenn  er  dieselbe  trotz  aller  Wertschätzung  nur  als  Nebenfach  im  Organismus 
des  Gymnasiums  ansieht,  so  wird  er  wohl  nirgend  auf  Widerspruch  stofsen. 
Er  verlangt,  dafs  die  6  Wiederholungsstunden  nicht  nur  Kenntnisse  vermitteln, 
sondern  neue  Anschauungen  und  Denkweisen,  dafs  sie  nicht  mechanisch  ab- 
getrennt, sondern  organisch  eingefügt  werden,  als  geschichtliche  Wiederholungen 
nach  geographischen  Gesichtspunkten.  Als  eigentlichen  Nährboden  stellt  er  für 
die  geographische  wie  für  die  geschichtliche  Bildung  das  klassische  Altertum 
hin,  als  Grundlage  eine  eingehende  Behandlung  der  alten  Geographie  von 
Griechenland  und  Italien. 

Gegen  diese  aus  seiner  prinzipiellen  Auffassung  sich  ergebenden  An- 
schauungen Cauers  wendet  sich  in  derselben  Nummer  derselben  Zeitschrift  ein 
geographischer  Fachlehrer.  Er  betont  die  praktische  Aufgabe  des  geographi- 
schen Unterrichts  am  Gymnasium;  dieser  habe  den  Schülern  ein  bescheidenes 
Mafs  elementarer  Kenntnisse  einzuprägen  und  ihnen  durch  Vergleichung  ein 
einigermafsen  praktisches  Verständnis  der  Weltlage  anzubahnen.  Die  Wieder- 
holungen bedürfen  nicht  der  organischen  Einfügung;  vor  allem  ist  das  geo- 
graphische Wissen  vor  Verfall  zu  bewahren. 


F.  Aly:  Zum  Geschichtsunterricht  in  Sekunda  545 

Man  mufs  gestehen,  der  Fachlehrer  steckt  sich  nicht  hohe  Ziele;  Wissen, 
Kenntnisse  betont  er,  während  er  die  Erarbeitung  geographischer  BegrijBFe  nur 
schüchtern  streift.  Um  wie  viel  tiefer  und  wissenschaftlicher  hat  dagegen 
Cauer  die  Aufgabe  des  geographischen  Unterrichts  erfafst!  Es  ist  daher  kein 
Wunder,  dafs  er  die  Wissenschaft  auf  seiner  Seite  hat,  nicht  der  Fachlehrer. 
Hettner  veröffentlicht  in  seiner  'Geogi-aphischen  Zeitschrift'  den  Vortrag  Cauers 
mit  dem  Bemerken,  dafs  er  seinen  Grundgedanken  unbedingt  billige;  es  komme 
nicht  so  sehr  auf  den  Erwerb  geographischer  Kenntnisse  als  auf  die  Aneig- 
nung geographischer  Bildung  an.  Auch  seine  methodischen  Vorschläge  hält 
Hettner  für  sehr  beachtenswert;  es  sei  das  gute  Recht  des  Gymnasiums,  die 
Förderung  der  geographischen  Bildung  innerhalb  des  gegebenen  Rahmens  an- 
zubahnen. Das  ist  alles  das  gerade  Gegenteil  von  dem,  was  der  Fachlehrer 
der  Monatsschrift  behauptet.  Der  wahrhaft  wissenschaftliche  Geograph  ist 
nicht  er,  sondern  Cauer;  was  jener  anpreist,  ist  der  alte  Ballast  der  Danielschen 
Bücher  in  moderner  Ausstaffierung. 

So  verabschieden  wir  denn  die  beiden  Fachlehrer,  deren  Ausführungen  uns 
nichts  lehren  konnten,  und  suchen  die  Ergebnisse  unserer  Darlegungen  zu  for- 
mulieren.    Zunächst  für  die  Geschichte. 

Die  alte  Geschichte  behält  ihr  Jahr  in  Quarta,  die  deutsche  beschränkt 
sich  auf  beide  Tertien,  wobei  es  dahingestellt  bleibt,  ob  der  Augsburger 
Religionsfrieden  oder  der  Westfälische  Frieden  das  Lehrziel  der  Untertertia 
bildet.  Der  Untersekunda  wird  wieder  die  griechische  Geschichte,  der  Ober- 
sekunda die  römische  mit  2  Stunden  zugesprochen.  Es  ergiebt  das,  wenn  wir 
das  Schuljahr  zu  rund  40  Wochen  nehmen,  160  statt  120  Stunden.  Die 
römische  Kaisergeschichte  bis  Konstantin  wird  der  Obersekunda  zugewiesen, 
so  dafs  das  Pensum  der  Prima  in  etwas  erleichtert  erscheint. 

Und  nun  haben  wir  noch  den  Vorteil,  eine  freie  Stunde  verteilen  zu  können. 
Diese  fällt  in  der  Obersekunda,  wie  billig,  der  Geographie  zu,  so  dafs  die 
Forderungen  H.  Wagners  in  seiner  bekannten  Broschüre  'Die  Lage  des  geo- 
graphischen Unterrichts  an  den  höheren  Schulen  Preufsens  um  die  Jahrhundert- 
wende' (Hannover -Leipzig  1900)  wenigstens  in  einer  Oberklasse  berücksichtigt 
werden;  in  der  Prima  liegt  freilich  dazu  keine  Möglichkeit  vor.  Das  Pensum 
der  Obersekunda  können  nur  die  aufsereuropäischen  Erdteile  bilden;  die  Ge- 
schichte der  Entdeckungen  und  des  Verkehrs  wird  der  Gesichtspunkt  sein, 
unter  dem  die  auch  nach  unserer  Ansicht  notwendige  zweite  Behandlung  der 
überseeischen  Welt  stattfinden  mufs.  Hier  kann  den  modernen  Literessen  im 
Rahmen  des  Gymnasiums  ausgiebig  Rechnung  getragen  werden. 

Aber  die  Einjährigen!  Auch  für  die  armen  Schelme,  die  mit  der  Aussicht 
auf  die  Schnüre  abgehen  und  eine  recht  abgebrochene  Bildung  mitnehmen, 
wissen  wir  Rat.  Hartwig  hat  in  Bonn  den  einfachen,  leicht  durchzuführenden 
Vorschlag  gemacht,  dafs  man  die  am  Ende  der  Untersekunda  abgehenden 
Schüler  in  neuester  Geschichte  unterrichtet,  während  die  übrigen  sich  mit 
orientalischer  und  griechischer  Geschichte  beschäftigen.  Trotz  Cauers  Wider- 
spruch nehme  ich  den  Vorschlag  auf;  ist  doch  eine  solche  itio  in  partes  nicht 


546  !*'•  ^h"-  Zum  Gicschiclitsunterricht  iu  Sekunda 

ungewöliulioli,  wie  bei  der  Religionslehre,  dem  Hebräisclien,  Englischen,  Zeichnen. 
Die  'Einjährigen'  bekommen  ein  Jahr  lang  auch  Geschichte  als  Wahlfach  und 
können  nun  mit  einer  in  etwas  mehr  abgerundeten  Bildung  in  Ruhe  die  Schule 
verlassen. 

Es  fehlt  nur  die  Aussicht  auf  Erfüllung  der  Wünsche,  die  die  Mehrzahl 
der  preufsischen  Amtsgenossen  mit  mir  teilt.  Man  wies  in  Bonn  darauf  hin, 
dafs  ein  hervorragender  Vertreter  der  Unterrichts  Verwaltung  (Verhandlungen 
S.  149)  die  Möglichkeit  einer  anderweitigen  Abgrenzung  des  Geschichtsunter- 
richts nach  der  Abschaffung  der  Abschlufsprüfung  in  Aussicht  gestellt  hat. 
Nun  wohl,  so  erlaube  man  es  einer  oder  der  anderen  Anstalt,  zur  Probe 
in  der  angedeuteten  Richtung  einen  Versuch  zu  machen.  Man  ist  ja  sonst 
zu  liberalem  Entgegenkommen  in  Einzelfällen  wohl  geneigt.  So  hat  der 
Direktor  des  Goethe -Gymnasiums  die  Erlaubnis  für  die  Einführung  eines 
eigenartigen  Lehrganges  im  Geschichtsunterricht  erhalten.  Sollte  nicht,  was 
ihm  billig,  auch  uns  recht  sein?  Oder  erfährt  nur  das  Reformgymnasium 
solche  Gunst? 

Dem  sei,  wie  ihm  wolle.  Wir  stehen  mit  Cauer  auf  dem  Boden  des 
königlichen  Erlasses  vom  26.  November  1900  und  glauben  den  Absichten  der 
preufsischen  Unterrichts  Verwaltung  zu  entsprechen,  wenn  wir  die  Eigenart  des 
Gymnasiums  stärker  betonen,  wenn  wir  die  wichtigsten  Fächer  in  den  Vorder- 
grund rücken,  wenn  wir  für  die  arg  vernachlässigte  alte  Geschichte  eine  mafs- 
voUe  Verstärkung  fordern  unter  gleichzeitiger  Förderung  der  Geographie.  Dafs 
wir  mit  unseren  Forderungen  den  Schulfrieden  nicht  stören,  dessen  sind  wir 
gewifs;  woher  es  kommt,  dafs  dieser  Friede  noch  immer  gestört  wird,  das 
kann  jeder  beurteilen,  der  z.  B.  die  Verhandlungen  des  Vereins  für  lateinlose 
Schulen  liest  (vgl.  Hum.  Gymnasium  1902  Heft  3  S.  148—149).  Diese  Be- 
strebungen dürften  eher  eines  kalten  Wasserstrahls  benötigen  als  die  mafs- 
vollen,  sich  ganz  auf  dem  Boden  des  königlichen  Erlasses  bewegenden  Aus- 
führungen Paul  Cauers. 

Der  Preufse  hat  schliefslich  noch  ein  Versäumnis  gut  zu  machen.  In 
vielen  auTserpreufsischen  Staaten,  in  Baden,  Mecklenburg,  Sachsen  u.  s.  w.,  sind 
auch  heute  dem  Unterricht  in  alter  Geschichte  beide  Sekunden  eingeräumt. 
Geheimrat  Wendt  versicherte  in  Bonn  für  Baden,  wie  Direktor  Kuthe  für 
Mecklenburg,  daTs  man  mit  diesen  Reservatrechten  sehr  zufrieden  sei. 


Nachschrift  der  Redaktion 

Da  am  Schlüsse  des  vorstehenden  Aufsatzes  auch  auf  sächsische  Verhält- 
nisse Bezug  genommen  wird,  sei  ein  kurzes  Nachwort  zur  teilweisen  Berich- 
tigung und  Ergänzung  gestattet.  Nicht  die  beiden  Sekunden  sind  in  Sachsen 
der  alten  Geschichte  eingeräumt,  sondern  Obertertia  und  Untersekunda;  dann 
folgt  in  Obersekunda  das  Mittelalter,  in  den  beiden  Primen  die  Neuzeit.  Diese 
Verteilung    des  Lehrstoffes    (der    im    wesentlichen   die  von   Baldamus  in  der 


F.  Aly:  Zum  Geschichtsunterricht  in  Sekunda  547 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  1891,  S.  330  ff.  veröffentlichten  Vorschläge 
zu  Grunde  liegen)  sucht  ebenso  den  berechtigten  Forderungen  des  Thilologen' 
wie  denen  des  ^Historikers'  gerecht  zu  werden:  nachdem  der  erste  Kursus  mit 
Untertertia  abgeschlossen  ist,  werden  der  alten  Geschichte  zwei  Jahreskurse 
gewidmet,  während  die  neuere  Geschichte  mit  ihren  verwickeiteren  politischen 
und  wirtschaftlichen  Fragen  in  den  beiden  letzten  Gymnasialjahren,  den  Jahren 
des  reiferen  Verständnisses,  eingehender  behandelt  wird.  Durch  Rücksichten 
auf  die  'Einjährigen'  ist  die  sächsische  Lehrordnung  glücklichweise  nicht  ge- 
bunden, da  die  Zahl  der  Gymnasiasten,  die  nach  Erlangung  des  Freiwilligen- 
zeugnisses  abgehen,  überaus  gering  ist. 


KLASSISCHE  STUDIEN  UND  lO-ASSISCHER  ÜNTEREICHT 
IN  DEN  VEREINIGTEN  STAATEN 

Von  Ernst  Sihler 

III 

Der  klassische  Unterricht  in  seiner  Stufenfolge  von  unten  nach  oben 

a)  Der  klassische  Elementarunterriclit  hat  sein  festes  Ziel  in  einem  Punkte 
nur,  nämlich  dem,  was  man  hierzulande  College  Entrance  nennt.  Im  m'ofseu 
und  ganzen  handelt  es  sich  darum,  eine  grammatische  Einleitung  in  das  Latein 
zu  geben,  worauf  Cäsar  folgt,  sodann  vier  bis  sechs  Reden  des  Cicero  und  die 
ersten  sechs  Bücher  von  Yergils  Aneide.  Daneben  einige  Übung  im  Latein- 
schreiben und  ein  Überblick  über  die  römische  Geschichte,  meist  bis  Actium 
31  V.  Chr.  Dieser  lateinische  Kursus  wird  gewöhnlich  so  abgemacht,  dafs  die 
ins  College  (vgl.  b)  eintretenden  jungen  Leute  etwa  18  Jahre  alt  sind.  Fingen 
sie,  wie  ein  deutscher  Sextaner,  mit  10  Jahren  an,  so  könnten  sie  wohl  mit 
16  Jahren  in  das  College  eintreten;  im  allgemeinen  aber  beginnen  sie  nicht 
vor  dem  vierzehnten  Jahre.  Die  jungen  Leute  fangen  also  Latein  an  in  Schulen, 
die  man  in  drei  Arten  einteilen  kann:  1.  Städtische  Highschools  (welche 
man  definieren  kann  als  lateinische  und  lateinlose.  Unter-  und  Mittelgymnasien); 
2.  Stiftungsschulen,  welche,  den  Colleges  ähnlich,  meistens  zugleich  auch 
internatartige,  strenger  und  unmittelbarer  beaufsichtigte  Institute  sind  —  wäh- 
rend die  in  den  dormitories  und  fraternity  houses  der  Colleges  lebenden 
Jünglinge  einen  sehr  hohen  Grad  von  Autonomie  besitzen  — ;  3.  Privat- 
anstalten, welche  natürlich  auf  den  Erwerb  zugeschnitten  sind;  das  Schul- 
geld ist  meistens  sehr  hoch:  von  100  Dollars  an  bis  350  Dollars,  also  von 
400  Mk.  jährlich  bis  1400  Mk.  Diese  Privatanstalteu  finden  sich  zumeist  in 
den  gröfseren  und  reicheren  Städten,  und  sie  sind  ein  Bedürfnis  besonders  für 
solche  junge  Leute,  die  ohne  das,  was  man  in  Deutschland  Presse  nennt, 
nicht  leicht  das  Coileg  erreichen  würden;  zum  Teil  stellen  sie  das  Kontingent 
derer,  welche  einen  Baccalaureatsgrad  wie  eine  Visitenkarte  oder  wie  einen  gut- 
sitzenden GeseUschaftsanzug  betrachten:  es  gehört  zum  guten  Ton,  es  mufs 
sein  —  von  innerem  Beruf  oder  Qualifikation  ist  nicht  die  Rede.  Viele  von 
diesen  gehen  aber  am  griechischen  unregelmäfsigen  Verbum  und  an  Algebra 
und  Geometrie  zu  Grunde  und  gelangen  nicht  durch  die  Brandung  auf  den 
festen  Strand  des  Colleges.  Die  Stellung  der  eigentlichen  Lehrer  in  diesen  An- 
stalten ist  oft,  wie  auf  der  Hand  liegt,  eine  überaus  schwierige  und  ermüdende, 


E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten      549 

und  bei  den  allermeisten  ist  scton  die  physische  Erschöpfung  so  grofs,  dafs 
von  wissenschaftlicher  Weiterbildung  nur  in  den  allerwenigsten  Fällen  d'ffi 
Rede  sein  kann. 

Die  Highschools  heifsen  in  den  kleineren  Landstädten,  sowie  auf  dem 
Lande  selbst  oft  Academies  (im  allgemeinen  haben  sich  die  Kulturtermini  in 
Amerika,  gegen  die  alte  oder  antike  Welt  gehalten,  entweder  entwertet  oder 
doch  umgewertet:  Lyceum  z.  B.  bezeichnet  in  vielen  Fällen  ein  Bureau  für 
Vorlesungskurse  im  Winter:  Gymnasium  bedeutet  etwa  das,  was  es  antik 
und  etymologisch  eigentlich  war,  ein  Institut  für  die  Körperausbildung  von 
jungen  Leuten).  Hat  das  Kind  die  Grammarschool  hinter  sich,  d.  h.  hat  es 
die  englische  Grammatik  ordentlich  inne  und  die  Arithmetik  absolviert,  sowie 
die  Geographie  und  Geschichte  der  Vereinigten  Staaten^)  —  so  ist  es  für  die 
Highschool  reif,  und  dabei  ist  es  ganz  gleich,  ob  Knabe  oder  Mädchen;  in  der 
That  lernen  an  vielen  Orten  mehr  Mädchen  als  Knaben  Latein,  z.  B.  in  der 
Erasmus  Hall  Highschool  von  Brooklyn"),  wo  fast  drei  Mädchen  auf  einen 
Knaben  kommen,  eben  weil  die  Knaben  au  den  eigenen  Erwerb  denken  müssen: 
die  technischen  Hochschulen  mit  ganz  vereinzelten  Ausnahmen  verlangen  kein 
Latein  zum  Eintritt.  Die  Stellung  der  Lehrer  in  den  Highschools  ist  eine  gute 
und  steigend  sich  verbessernde;  auch  ist  die  Disziplin  einfach  und  gut;  es  heifst: 
arbeiten  oder  gehen. 

Die  Stift ungsschulen  haben  manche  Vorzüge  vor  den  beiden  anderen 
Gruppen,  sind  meistens  auch  ganz  unabhängig  vom  Schulgelde,  und  infolge- 
dessen werden  untaugliche  und  träge  Zöglinge  z.  B.  in  Exeter,  Andover  u.  s.  w. 
oft  scharenweise  entlassen.  Auch  sind  sie  in  der  Lage,  die  klassischen  Studien 
resp.  den  Schulunterricht  (wie  man  wohl  in  Deutschland  für  diese  Stufe  zu 
sagen  vorzieht)  bis  über  die  Erfordernisse  der  'college-entrance'  auszudehnen; 
jedoch  leisten  sie  längst  nicht  soviel  wie  Eton,  Harrow,  Rugby,  Winchester 
u.  a.  in  England.  Diese  Schulen  sind  vertreten  besonders  durch  Andover,  Groton, 
Williston  in  Massachusetts,  St.  Paul  und  Exeter  in  New  Hampshire,  Lakeville  in 
Connecticut,  St.  Paul  und  Trinity,  New  York,  Lawrenceville  in  New  Jersey  u.  a.  m.; 
sie  sind  fast  alle  in  den  älteren,  östlichen  Teilen  des  Landes.  Natürlich  sind 
diese  Stiftungsschulen  für  Knaben  und  Jünglinge  allein  bestimmt.  —  Neben 
Cicero  und  Cäsar  wird  der  grofse  Historiker  Sallust  öfters  in  den  klassischen 
Vorbereitungskursus  hineingezogen,  weil  er  nicht  eben  schwierig  ist  in  syn- 
taktischer Beziehung,  meiner  Ansicht  nach  ein  Mifsgriff:  der  Ernst,  die  Schärfe, 
die  subtile  Kleinmalerei,  das  Vermögen,  gemmenartige  Charakteristiken  in 
wenigen  Strichen  zu  liefern,  alles  dies  sind  so  entschieden  litterarische  Eigen- 
schaften, dafs  Sallust,  meiner  Ansicht  nach,  in  diese  Drillperiode  nicht  hinein- 
gehört. Ich  begnüge  mich  hier,  die  bekannten  Worte  von  Quintilian  II  5  19 
zu  citieren:  et  hie  historiae  maior  est  auctor,  ad  quem  tarnen  intelligendum 
iam  profectu  opus  est.  Und  dieser  Fortschritt  ist  auf  dieser  Stufe  nicht 
vorhanden.     Wenn  man  aber  den  pädagogischen  Grundsatz  aufstellen  will,  dafs 

')  Die  Geographie  von  Europa  kommt  meistens  sehr  kümmerlich  dabei  weg. 
*)  Hier  lernen  von  IGOü  Schülerinnen  und  Schülern  ca.  1300—1400  Latein. 


550      E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

die  syntaktische  Durchsichtigkeit,  etwa  das  was  Quintilian  apertum  nennt, 
(Jfen  Ausschlag  bei  der  Wahl  dieser  Drillschriftsteller  geben  soll,  so  mufs  man 
sich  erinnern,  dafs  Cäsar,  der  in  Amerika  hauptsächlich  zur  Grammatikerklärung 
gebraucht  wird,  doch  eben  für  den  Anfänger  durchaus  nicht  apertus  ist,  be- 
sonders weil  er  in  seinen  knappen  Kesumes  von  Reden  und  Verhandlungen  die 
oratio  obliqua  braucht:  die  Ansprache  des  Patrioten  Critognatus  B.  G.  VII  77 
bildet  wohl  die  wichtigste  Ausnahme  von  seinem  Verfahren.  Thatsächlich 
nun  wird  Cäsai*  wohl  zu  früh^)  in  Angriff  genommen:  der  13jährige  Knabe 
in  Deutschland  hat  nach  dreijährigem  Unterricht  denn  doch  eine  gi'ündlichere 
und  ausdauerndere  Kenntnis  der  Flexion  und  einen  gröfseren  und  gründlicher 
angeeigneten  Wortschatz  als  der  15jährige  Knabe  in  Amerika  nach  einem  ein- 
jährigen Unterricht,  der  ganz  auf  Cäsarvorbereitung  zugeschnitten  ist,  ja  oft 
geradezu  so  genannt  wird.  Verfrühte  und  übertriebene  Beschäftigung  mit  den 
syntaktischen  Schwierigkeiten  des  Latein,  und  zwar  meistens  in  einer  rein 
logischen  Zergliederung,  ohne  tüchtige  Ausprobierung  des  Gelernten  durch 
Lateinschreiben,  das  Hersagen  von  syntaktischen  Regeln  ohne  das  gründliche 
Einprägen  zum  wenigsten  von  einigen  Musterbeispielen,  das  Vernachlässigen 
einer  systematischen  und  konstanten  Aneignung  von  Vokabeln,  die  Versäumnis, 
Ohr  und  Zunge  fleifsig  mit  heranzuziehen  —  dies  sind  einige  von  den  Übel- 
ständen,  welche  weit  verbreitet  sind.  Man  ist  zu  leicht  davon  überzeugt, 
dafs  die  Wiederkehr  der  Formen  in  der  Cäsarlektüre  eben  ipso  facto 
Flexion  wie  Vokabular  gewissermafsen  als  einen  Niederschlag  zu- 
rücklassen werde.  Die  Zahl  der  jungen  Leute  nun,  welche  Latein  ohne 
Griechisch  in  den  Pre.  Collegiate  Schools  —  wir  wollen  sie  kurz  als  Pre- 
paratory  Schools  oder  Secondary  Schools  bezeichnen  —  lernen,  ist  in  der 
jüngsten  Zeit  zusammengestellt  worden,  und  zwar  bis  zum  Schuljahre  1897 
— 1898  inklusive,  durch  den  U.  S.  Commissioner  of  Education  W.  T.  Harris^) 
und  im  Anhang  zu  dem  Jahresbande  der  American  Philological  Association  für 
das  Jahr  1899  veröffentlicht.  Man  ersieht  daraus,  dafs  von  1889 — 1898  die 
Zahl  aller  Schüler  in  den  Secondary  Schools  von  297  894  auf  554814  ge- 
stiegen ist,  ein  Wachstum  also  von  86  Prozent,  wohl  ein  fünfmal  so  starkes 
Wachstum  als  das  der  Bevölkerung  selbst.  Am  Anfange  dieser  neunjährigen 
Periode  nun  lernten  100144  Schüler  (und  Schülerinnen)  Latein,  also  33,62  Prozent 
aller  in  den  Second.  S.  befindlichen  Schüler,  während  12869,  also  nur  4,32  Prozent, 
Griechisch  lernten.  Am  Ende  aber  der  neunjähi-igen  Periode  standen  die  Zahlen 
so:  274293  lernten  Latein,  also  49,44  Prozent  der  ganzen  Zahl;  griechischer 
Unterricht  wurde  erteilt  an  24994  Schüler,  also  4,50  Prozent  des  Ganzen. 
Man  ersieht  also,  dafs  an  der  Wende  des  Jahrhunderts  etwas  mehr  als  zehnmal 
so  viel  Schüler  Latein  lernten  wie  Griechisch. 

Letzteres   lehnt  sich  in  seiner  grammatischen  stufenweisen  Erlernung  sehr 


^)  Es  ist  dringend  notwendig,  einen  pädagogisch  korrekten  Übergang  zu  Cäsar  zu 
finden;  ich  habe  betreffs  solchen  Überganges  Anthologien,  resp.  Lesebücher  gesehen,  worin 
Sachen  von  Catull  und  von  Gellius  sich  fanden! 

-;  Bekannt  als  Kenner  Hegels. 


E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten      051 

eng  an  die  Xenoplionsche  Anabasis  an,  wofür  sehr  branchbare  Lehrbücher  von 
White,  Leighton,  Irisbie  u.  a.  vorliegen:  die  Schulung  der  Kräfte  durch  vorher- 
gegangenes Latein,  ferner  die  Thatsache,  dafs  der  Lehrer  im  Grunde  es  mit 
einer  Selecta  zu  thun  hat,  fördert  und  kräftigt  den  Unterricht  ungemein,  auch 
werden  meistens  konstant  griechische  Nachbildungen  geliefert.  Die  Flexion 
wird  im  Griechischen  leichter  beigebracht,  da  sie  sich  auch  leichter  analytisch- 
synthetisch behandeln  läfst.  Übertriebener  Wert  meines  Erachtens  wird  gelegt 
auf  das  Aufsagen  z.  B.  der  vier  Kategorien  der  Bedingungssätze.  Dann  folgen 
vier  Bücher  der  Anabasis  und  die  drei  ersten  Gesänge  der  Ilias.  Dazu  kommt 
eine  Übersicht  der  griechischen^)  Geschichte,  gewöhnlich  bis  auf  Alexanders 
Tod,  mit  griechischen  Exerzitien;  es  sind  auch  keine  Stimmen  von  Bedeutung 
da,  welche  verlangen,  diese  abzuschalFen:  denn  wie  kann  der  Schüler  zeigen, 
dafs  er  die  Sprache  versteht,  wenn  er  nicht  ihre  wichtigsten  Funktionen  nach- 
bilden kann?  —  Im  Homer  beschäftigt  man  sich  viel  mit  Wiedergabe  der 
ionischen  u.  s.  w.  Formen  im  attischen  Dialekt.  Das  richtige  Scandieren  des 
Hexameters  im  Vergil  und  Homer  ist  einer  der  allerschwächsten  Punkte,  wie 
denn  Rhythmus  und  Musik  in  der  nationalen  Anlage  nur  dürftig  vertreten  sind, 
b)  Wir  kommen  zu  den  Colleges  selbst.  Während  hier  ein  festes  Fach- 
werk von  vier  Jahren  (Freshman,  Sophomore^  Junior,  Senior)  vor  uns  zu  stehen 
scheint,  ist  es  gerade  das  College,  welches  in  den  letzten  10 — 15  Jahren  stark 
ins  Gedränge  gekommen  ist.  Kurz  gesagt,  die  Zahl  der  obligatorischen  Studien 
und  Studienkurse  hat  mehr  und  mehr,  trotz  alles  Widerstandes,  den  fakultativen 
weichen  müssen.  Bancroft  absolvierte  im  Jahre  1817  Harvard  mit  siebzehn 
Jahren,  Howard  Crosby  absolvierte  den  vierjährigen  Collegecursus  von  New 
York  University  im  Jahre  1844  mit  achtzehn  Jahren,  Professor  B.  L.  Gilders- 
ieeve  hatte  nicht  ganz  das  achtzehnte  Jahr  vollendet,  als  er  Princeton  absol- 
vierte,  Whitney  absolvierte  Yale  (1845)  mit  achtzehn.  Diese  Ziffern  bezeichnen 
jetzt  etwa  das  Durchschnittsalter  der  in  die  Colleges  Eintretenden.  —  Schon 
wenn  man  die  Zahl  der  Wissenszweige  überblickt,  welche  in  den  Colleges 
gelehrt  werden,  sieht  man  sofort,  dafs  eine  Beschränkung  und  Auswahl  ge- 
boten ist.  So  lehrt,  um  einmal  eine  Staatsanstalt  des  Westens  herauszugreifen, 
das  College  of  Science,  Literature  and  the  Arts'  der  University  of  Minnesota: 
Latein,  Griechisch,  Bhetorik,  Botanik,  Geschichte,  Chemie,  Physik,  Französisch, 
skandinavische  Sprachen,  Zoologie,  Biologie,  orientalische  Sprachen,  vergleichende 
Philologie,  Deutsch,  Pädagogik,  Mineralogie,  Psychologie,  Logik,  Ethik,  Astro- 
nomie, Geologie,  Politik,  Soziologie,  Spanisch.  Das  College  ist  also  weder  ein 
Obergymnasium  noch  eine  Universität  im  deutschen  Sinne:  es  ist  jetzt  ein 
Zwitterding  zwischen  beiden.  Viele  der  besten  Anstalten  haben  nun  nach  dem 
Vorgange  von  Dr.  D.  C.  Gilman  in  Baltimore  (im  Jahre  187G)  einen  Mittelweg 
eingeschlagen  zwischen  dem  willkürlichen,  unbeschi-änkten  Wählen  von  Kursen 


*)  Hier  ist  Besserung  hoch  vonnöten:  wenn  der  antike  Geschichtsunterricht  durch  die 
unmittelbare  Erzählung  aus  dem  Munde  des  Lehrers  gegeben  würde  und  diesem  ein  quellen- 
miU'siges  Wissen  zur  Seite  stände,  so  würde  auch  der  Sprachunterricht  sich  sehr  heben. 


552      E.  Sibler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

und  dem  rigorosen  Obligatorisch  aller  Kurse  der  ältesten  Zeit.    In  dem  College 
i.  B.  der  New  York  University  bestehen  folgende  Groups: 

I    Classical 
II    Classical-Scientific 

III  Language  and  Literature 

IV  Historical-Political     , 
V    Philosoph)  cal-Political 

VI   Natural  Science 
VII    Exact  Science 
VIII   Medical  Preparatory. 

Diese  Gruppen  treten  vom  zweiten  Jahi-e  an  in  Kraft.  Aber  schon  im 
Freshman-Jahre  scheiden  sich  die  Classical  Men,  die  Latein  und  Griechisch 
treiben,  von  denen,  welche  nur  Latein  mit  modernen  Sprachen  verbinden,  und 
von  den  Technikern  und  Naturwissenschaftlern.  Für  die  Classical  Men  sind 
beide  Sprachen  obligatorisch,  sofern  sie  in  der  Group  I  eingetragen  sind,  in 
Group  II  erscheinen  beide  Sprachen,  werden  aber  im  dritten  bis  vierten  Jahre 
fakultativ;  in  Group  III  sind  beide  Sprachen  fakultativ  vom  zweiten  bis  vierten 
Jahr;  in  Group  V — VI  sind  sie  überhaupt  fakultativ;  in  den  übrigen  Groups 
werden  die  klassischen  Sprachen  nicht  getrieben.  Jedes  College  freilich  hat 
das  Recht,  Kurse  und  Art  der  Behandlung  ganz  souverän  zu  gestalten:  that- 
sächlich  ist  also  das  AB.^)  nach  seinem  Werte  wirklich  ungeheuer  verschieden. 

Doch  kommen  wir  zu  den  klassischen  Kursen  in  den  Colleges.  Der 
Professor  richtet  in  der  Regel  die  Kurse  ganz  nach  seinem  Ermessen  ein,  nur 
die  Zahl  der  Stunden  im  Studienhalbjahr  wird  von  der  Fakultät  bestimmt.  In 
New  York  University  gestalten  sich  die  lateinischen  Kurse  im  College  wie  folgt: 

1.  Cicero  2.  oder  5.  Philippica,  Wiederholung  wichtiger  syntaktischer  Punkte 
(also  derjenigen,  welche  aus  den  Secondary  Schools  mitzubringen 
sind),^)     Lateinschreiben.     Einige  Übung  des  Ohrs. 

2.  Livius  I  oder  XXII.  Auswahl  aus  Horaz'  Oden.  Lateinschreiben.  Sprech- 
übungen über  den  Inhalt  des  Gelesenen. 

3.  Plinius'  Briefe  oder  Terenz  (gew.  Andria  oder  Adelphi).  Lateinschreiben. 
Sprechübungen  wie  oben. 

4.  Satiren  des  Horaz  oder  Tacitus'  Annalen  oder  Juvenal.     Lateinschreiben. 

5.  Cicero  De  finibus  I  oder  Quintilian  X.     Lateinschreiben. 

6.  Horaz  Episteln  oder  die  Captivi  des  Plautus.     Lateinschreiben. 

Für  3 — 6  werden  auch  Wechselkurse  veranstaltet,  da  Sophomores  mit 
Juniors  kombiniert  werden.  In  den  Anstalten  mit  besonders  grofser  Schüler- 
zahl, wie  z.  B.  Columbia  oder  vollends  Harvard,  Yale,  Princeton,  müssen  viele 
Sektionen  nebeneinander  arbeiten. 

Ich  befolge  den  Grundsatz,  zu  wechseln  zwischen  Kursen,   in  welchen  die 


')  Artium  Baccalaureus. 

*)  Es    erfordert    oft    nicht    geringe    Mühe,    im    ersten    Halbjahre    Gleichartigkeit    der 
Leistungen  zu  erzielen. 


E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten      553 

jungen  Leute  Aufgaben  ausarbeiten,  und  solchen,  bei  denen  sie  Vorträge  von 
mir  hören,   damit  ebenso  die  rezeptiven  wie  produktiven  Kräfte  geübt  werden. 

Im  vierten  Jahr,  wo  die  Zahl  sowohl  der  Lateinlernenden  als  der  Latein- 
stunden gering  zu  sein  pflegt,  lasse  ich  die  Sprache,  insofern  sie  durch  das 
Ohr  aufgenommen  wird,  zu  ihrem  eigentlichen  Rechte  kommen,  behandle 
meine  Seniors  gewissermalsen  als  junge  Römer  einer  späteren  Zeit  und 
trage  einige  Biographien,  die  ich  aus  dem  Urtext  des  Plutarch  präpariere, 
lateinisch  vor,  erst  langsamer  und  einfacher,  später  in  lebhafterer  und  freierer 
Manier.  Die  Hörer  lesen  mir  dann  in  der  folgenden  Stunde  einen  lateinischen 
Auszug  des  Vortrags  vor.  Auch  lesen  sie  viva  voce  vom  Blatt  vor,  besonders 
Essays  von  Seneca. 

Nehmen  wir  nun  einen  griechischen  Kursus  in  seinen  aufeinanderfolgenden 
Materien.  Wir  wählen  dazu  eins  der  besten  älteren  Colleges,  welche  ganz 
auf  sich  selbst  gestellt  und  mit  keinen  professionellen  Fachschulen  für  Recht 
oder  Medizin  oder  Technik  verbunden  sind,  Williams  College  (in  reizender, 
landschaftlich  lieblicher  Lage,  im  nordwestlichen  Massachusetts). 

Obligatorisch  für  Freshmen  sind:  Auswahl  aus  Herodot,  drei  Bücher 
der  Odyssee,  auch  wird  etwas  von  philologischer  Wissenschaft  geboten,  durch 
Vorträge  über  'einige  der  wichtigsten  Homerischen  Fragen'.  —  Alle  nun 
folgenden  Kurse  sind  fakultativ,  und  zwar  für  Sophomores:  Piatons  Protagoras 
und  Euripides'  Iphigenia  in  Tauris,  Äschylos'  Septem  und  Sophokles'  Elektra, 
'hauptsächlich  vom  litterarischen  Gesichtspunkt'.  Nach  Ostern  wird  zweimal 
wöchentlich  Aristophanes  gelesen.  Li  einem  einstündigen  Kursus  werden  die 
Collegestudenten  angehalten,  syntaktische  selbständige  Arbeiten  zu  fertigen  oder 
einen  Textabschnitt  mit  Kommentar  zu  versehen.  Man  sieht,  die  Haltung 
schwankt  zwischen  humanistisch-belletristischer  Auffassung  und  Ansätzen  philo- 
logischer Anfangsschulung.  —  Es  folgen  Senior-  Junior-  Elective  Courses: 
Lucian  und  Pausanias  (wenn  einer  später  Griechenland  zu  besuchen  gedenkt), 
Auswahl  attischer  Redner  von  Antiphon  bis  Isaeus,  Buchholz,  Griechische  Ly- 
riker. Griechisch  geschrieben  wird  nicht.  Wer  freilich  den  Unfug  kennt,  der 
auf  den  Zimmern  vieler  junger  Leute  mit  Übersetzungen,  besonders  der  Bohn- 
schen  Sammlung,  getrieben  wird  (daher  das  beliebte  Witz  wort:  'to  work  in  the 
bone-yard'),  der  wird  bezweifeln,  ob  es  thunlich  ist,  diesen  einen  wahren  Prüf- 
stein   'echten    Könnens     ganz    bei    Seite    liegen    zu    lassen.       Ti]s    ö'     ccQSzfig 

Sehen  wir  uns  in  Harvard  um.  Harvard  hat  einerseits  Kurse  für  Under- 
graduates,  sowie  für  Undergraduates  und  Graduates  kombiniert,  und 
anderseits  primarily  for  Graduates;  über  die  letzteren  unter  c).  Für  Under- 
graduates: Homer;  Übungen  im  Griechischschreiben;  griechische  Litteratur  mit 
Lektüre  aus  Piaton,  Lysias,  Xenophon,  den  elegischen,  iambischen  und  meli- 
schen  Dichtern,  Euripides.  Hierauf  folgt:  griechisches  Exercitium  und  Good- 
wins  Verbalsyntax.  Dann  wieder  Lektüre:  Herodot  VHI,  Äschylos'  Perser, 
Plutarchs  Themistokles  oder  Kimon;  Thukydides  I  87 — 117  oder  die  Leichen- 
rede im  zweiten  Buch;  Plutarchs  Perikles;  Sophokles'  Elektra.  —  Ein  anderer 

Neue  Jahrbücher.     190i.     II  38 


554      E.  Sihlor:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

Losoknrs:  Aristophanes'  Acharner  und  Vögel;  Tbukydides  VI — VII;  Äschylos' 
Prometlieus;  Sophokles'  König  Üdipus.  —  Zweiter  Kursus  im  Griechisch- 
scbreiben:  Übersetzen  und  freier  Aufsatz.  Diese  Kurse  laufen  zum  Teil  neben- 
einander ber.  —  Ferner:  Vorlesungen  über  das  griecbiscbe  Drama,  mit  ein- 
schlägiger Lektüre  aus  den  Dramatikern. 

In  der  lateinischen  Lektüre  werden  herangezogen:  Livius,  Horaz,  Terenz, 
Tacitus,  auch  wird  Latein  geschrieben. 

Im  dritten  bis  vierten  Jahre  werden  Collegesleute  und  eigentliche  Philo- 
logen kombiniert,  auch  treten  hier  die  Vorlesungskurse  mehr  in  den  Vorder- 
grund: auf  der  griechischen  Seite  erscheinen  griechische  Philosophie,  d.  h. 
Piatons  Republik  und  Aristoteles'  Ethik;  Privataltertümer  der  Athener,  griechi- 
sches Drama;  Griechischschreiben.  Die  Kollegienhefte  werden  monatlich  durch- 
gesehen. 

Im  Latein  weisen  diese  späteren  Kurse  auf:  Catull  und  Elegiker,  Plautus 
(drei  Stücke),  Lucrez,  römische  Dichtung  mit  Lektüre;  auch  lateinische  Auf- 
sätze werden  geschrieben. 

Man  sieht,  das  Ziel  ist:  recht  viel  lesen,  freie  Wahl  der  Kurse  und  doch 
Kontrolle  der  Arbeit. 

Wie  namentlich  die  Kurse  des  dritten  und  vierten  Jahres  beweisen,  ist 
das  College  jetzt  so  beschaffen,  dafs  es  mit  dem  eigentlichen  Universitäts- 
system ineinanderfliefst.  ^)  Es  sind  das  wohl  Mafsnahmen,  die  aus  einer  ge- 
wissen praktischen  Notwendigkeit  hervorgegangen  sind.  Und  doch  dürfte  es 
problematisch  sein,  Bildungs  arbeit  und  Berufs  Studium  in  eins  zu  verschmelzen. 
Dies  führt  uns  zum  Graduate  Study. 

c)  Es  sind  dies  Kurse  für  Berufsphilologen,  für  solche,  die  die  alten 
Sprachen  und  das  klassische  Altertum  als  Fach,  als  Brotstudium  behandeln 
und  sich  auf  die  Erwerbung  des  Doktorg-rades  vorbereiten.  Seminararbeit  und 
Vorlesungen  halten  sich  wohl  im  ganzen  die  Wage.  Im  allgemeinen  wird  man 
solche  Kurse  vermissen,  welche  ein  ganzes  und  grofses  Gebiet  behandeln.  Es 
giebt  ja  so  viele  Handbücher,  z.  B.  in  der  Iwan  Müllerschen  Sammlung  und 
sonst,  Teuffei,  Hübners  bibliographische  Verzeichnisse  u.  s.  w.,  welche  die  Zeit- 
versäumnis mit  Diktaten  im  Colleg  unnötig  machen.  —  Im  Seminar  lernt  der 
Aspirant,  wie  er  mit  Stephanus,  mit  Konkordanzen,  mit  Schoben,  mit  Text- 
geschichte, mit  Epigraphik  praktisch  fertig  zu  werden  hat.  Auch  wird  er  an- 
geleitet, durch  Studien  im  Philologus,  dem  Rheinischen  Museum,  den  Neuen 
Jahrbüchern,  dem  Hermes  oder  dem  American  Journal  of  Philology  u.  s.  w.  sich 
über  den  Gang  der  Untersuchung  und  Behandlung  eines  gegebenen  Problems 


^)  Doch  darf  nicht  unerwähnt  bleiben,  dafs  es  drei  höhere  Schulen  giebt,  die  ganz 
nach  dem  Muster  des  deutschen  Gymnasiums  eingerichtet  sind:  das  Concordia  College  in 
Fort  Wayne,  Ind.,  das  Concordia  College  in  Milwaukee,  und  eine  ähnliche  Anstalt  in  Water- 
town,  Wisconsin.  Alle  drei  bereiten  ihre  Zöglinge  vor  für  das  theologische  Studium  der 
lutherischen  Kirche.  Der  ganze  Unterricht  ist  hier  obligatorisch.  Der  klassische  Unter- 
richt wird  ganz  in  deutscher  Sprache  erteilt,  und  es  werden  ausschliefslich  Lehrbücher  der 
Teubnerschen  und  Weidmannschen  Verlagrsbuchhandlunsen  gebraucht. 


E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten      555 

zu    orientieren.      Fast    überall    ist    der    Druck    der    Doktordissertation    (der   in 
Amerika  überaus  kostspielig  ist)  obligatorisch. 

In  Johns  Hopkins  in  Baltimore  liegen  die  Privatarbeitszimmer  der  Pro- 
fessoren in  einem  der  Universitätsgebäude  selbst,  und  zwar  in  unmittelbarer 
Nähe  der  klassischen  Seminarbibliothek,  in  welcher  die  Mehrzahl  der  Mitglieder 
die  meiste  Zeit  zubringt  —  eine  überaus  praktische  und  Avohlgeordnete  Weise, 
das  Studium  zu  fördern.  Hier  arbeiten  die  Studierenden  die  Vorlesungen  aus. 
Man  thut  dies  hier  wohl  mehr  als  in  Deutschland:  die  hohe  Fertigkeit,  die 
sich  an  deutschen  Universitäten  findet,  ein  Colleg  sofort  so  nachzuschreiben, 
dafs  es  als  Buch  mit  wenigen  Änderungen  gedruckt  werden  könnte,  ist  in 
Amerika  etwas  Seltenes,  wird  auch  wohl  nicht  so  leicht  erstrebt.  Man  bemüht 
sich  mehr,  die  Verweisungen  zu  verifizieren.  Im  ganzen  glaube  ich,  dafs  die 
Vorlesung  hier  und  da  noch  mehr  bedeuten  könnte,  als  es  der  Fall  ist;  das 
Seminar  dagegen  scheint  zu  seinem  vollen  Rechte  zu  kommen.  —  Dafs  das 
gesprochene  Wort  niemals  durch  das  Buch  ersetzt  werden  kann,  ist  klar:  die 
grofse  Anziehungskraft,  welche  z.  B.  Professor  Gildersleeve  seit  26  Jahren  auf 
die  Philologiestudierenden  in  Amerika  ausgeübt  hat,  ist  bekannt.  Es  ist  das 
eben  eine  bedeutende  akademische  Persönlichkeit,  bedeutend  in  ihrem  philo- 
logischen Wirken,  in  der  Klarlegung  gegebener  Probleme,  in  der  lichtvollen 
und  scharf  sichtenden  Beurteilung  der  schon  früher  geleisteten  Arbeit  und 
Forschung  —  ich  meine  ein  akademischer  Lehrer  wirkt  in  alledem  und  durch 
alledies  noch  mehr  als  durch  den  Wissensstofi",  den  er  bietet. 

Es  kommt  eben  hier  vor  allem  auf  die  Persönlichkeit  der  Lehrenden  an, 
weit  mehr  noch  als  auf  die  Ausstattung  der  Lehranstalten  mit  vielen  Stipendien 
und  grofsen  Reichtümern.  Allerdings  war  oder  ist  in  gewissen  Kreisen  eine 
Bewegung  im  Gange  (man  hat  sie  ironisch  wohl  den  University  Trust  ge- 
nannt), nur  solche  Anstalten  als  wirkliche  Universitäten,  resp.  als  qualifiziert 
für  Graduate  Study  anzuerkennen,  deren  Fonds  eine  gewisse  Höhe  erreichen. 
Doch  wird  sich  kaum  ein  Gelehrter,  der  durch  ernste  Auffassung  des  Lebens- 
ideals, Schulung,  Leistungen  und  Umstände  geeignet  ist  Berufsphilologen  zu 
bilden,  resp.  weiter  zu  bilden,  viel  an  diese  sonderbare  Geldschablone  kehren 
denn  der  Collegelehrer  (der  selten  mehr  als  9  Stunden  wöchentlich  zu  geben 
hat),  wird  um  so  mehr  Wert  darauf  legen,  gerade  solche  zu  lehren,  die  Lehrer 
sind  oder  werden  wollen,  je  mehr  er  selbst  im  Altertum  zu  Hause  ist,  je 
gründlichere  Kenntnis  wichtiger  Seiten   desselben  er  erlangt  hat  oder  erstrebt. 

Lehrt  er  z.  B.  römische  Rhetorik,  so  wird  er  nicht  nur  den  Cornificius 
gut  kennen  und  die  Probleme,  die  sich  an  dies  Handbüchlein  und  an  den  Torso 
von  Ciceros  Jugendarbeit  De  inventione  knüpfen,  sondern  er  wird  auch  den  Inhalt 
und  die  Veranlassung  der  Schriften  des  reiferen  und  älteren  Cicero,  der  gern 
mehr  auf  Aristoteles  und  Theophrastos  zurückgehen  möchte  und  doch  sich 
technisch  von  dem  Banne  der  Hermagorasschen  Statuslehre  nicht  lösen  kann, 
zur  Erscheinung  bringen.  Behandelt  er  die  griechischen  Redner,  so  wird  er 
die  Urteile  des  Dionysios  von  Haiikarnafs  nachprüfen  und  die  Mitglieder 
seines  Seminars  dazu  anleiten,  zu  lesen  wie  die  Alten  lasen,  zu  empfinden  wie 

38* 


55G      E.  Sihler:  Klassische  Studien  und  klassischer  Unterricht  in  den  Vereinigten  Staaten 

sie   empfanden;    hat  er  das    mit  seinen   Hörern   erreicht,    dann   erst  wird   er 
sie  ermntigeu,  der  Unsumme  späterer  Erudition  gegenüberzutreten. 

Für  Amerika,  deucht  es  mir  (denn  es  mag  dem  Fünfzigjährigen  verstattet 
sein,  ein  pium  desiderium  zu  äufsern),  dürfte  die  Zeit  kommen,  wo  es  sich 
empfiehlt,  Rücksicht  auf  die  nicht  geringe  Zahl  derer  zu  nehmen,  die  sich 
zwar  versenkt  haben  in  die  Schönheit  der  Altertumsstudien  und  sie  lieben, 
denen  es  aber  doch  nicht  vergönnt  ist,  originelle  Probleme  weder  aufzuwerfen 
noch  zu  beantworten.  Solchen  würde  ich  die  üblichen  akademischen  Auszeich- 
nungen gewähren,  wenn  sie  ein  Examen  beständen,  worin  sie  umfassende  und 
gründliche  Bekanntschaft  mit  der  Litteratur  aufwiesen,  wenn  sie  z.  B.  zeigten, 
dafs  sie  von  Homer  bis  Dinarchos,  von  Naevius  bis  Suetonius  die  klassische 
Periode  der  Litteratur  kennten.  Es  liegt  für  die  Blüte  und  das  Gedeihen  der 
Altertumsstudien  eine  grofse  Gefahr  in  dem  frühzeitigen,  ich  darf  wohl  sagen 
verfrühten.  Spezialisieren.  Weit  und  tief!  —  das  mufs  die  Losung  sein.  Aus 
der  Beschränkung  erwächst  am  Ende  die  Beschränktheit,  trotz  Goethes  be- 
rühmten Wortes. 


BEITRÄGE  ZUR  ÄLTESTEN  GESCHICHTE  DER  FÜRSTENSCHULE 
ZU  ST.  AFRA  IN  MEISSEN 

Von  Ernst  Schwabe 

Auf  der  Königlichen  Bibliothek  zu  Dresden  wird  eine  MiseeUanhandschrift 
des  XVI.  Jahrh.  aufbewahrt,  ein  starker  Schweinslederband  in  Quart,  der  ihr 
einst  aus  den  Beständen  des  Kgl.  Hauptstaatsarchivs  überwiesen  worden  ist: 
er  führt  den  Titel  a  20  Churfürst  Friedrichs  zu  Sachsen  christliche  und  be- 
ständige Bekäntniss  und  abschlägige  Antwort  aufs  Interim  et  alia.  Auf  diese 
Handschrift  und  den  unter  den  Worten  et  alia  sich  verbergenden  mannigfachen 
Inhalt  hat  schon  der  frühere  Bibliothekar  an  der  K^\.  Bibliothek  zu  Dresden, 
Karl  Gautsch,  hingewiesen^)  und  ihre  Wichtigkeit  für  die  älteste  Geschichte 
der  Meifsner  Fürstenschule  dabei  betont,  ohne  dabei  freilich  im  entferntesten 
den  Inhalt  des  dickleibigen  Kodex  auszuschöpfen. 

Nach  dem  von  Gautschens  Hand  geschriebenen  und  dem  Ganzen  vor- 
gehefteten Inhaltsverzeichnis  enthält  die  durchpaginierte  Handschrift  drei  ver- 
schiedene Reihen  von  Miscellen  sehr  verschiedenen  Umfangs,  denen  am  Ende 
noch  einige  andere  (wie  G.  annimmt,  in  der  Studentenzeit  des  Verfassers  bei- 
gelegte) Stücke  sich  anschliefsen.  Die  Stücke  sind  in  sehr  ungleicher  Hand- 
schrift und  mit  verschiedener  Tinte  geschrieben;  am  Schlüsse  befindet  sich  noch 
eine  Anzahl  leerer  Blätter. 

Ihrem  Inhalte  nach  stellt  sich  die  Handschrift  als  eine  Frucht  der  Johannes 
Sturmschen  Pädagogik^)  dar,  die  auf  das  Lesen  mit  der  Feder  in  der  Hand 
hohen  Wert  legte,  und  ist  zugleich  das  älteste  erhaltene  Denkmal  für  eine 
auch  heute  noch  in  St.  Afra  bestehende  Einrichtung,  die  Führung  des  Col- 
lectaneum  Afranum,  in  das  ein  jeder  Schüler  das  eintragen  soll,  was  ihm 
bei  seiner  irgendwie  gearteten  Lektüre  wissens-  und  nachahmenswert  erscheint. 
Freilich  hat  der  Schreiber  der  Handschrift  (es  handelt  sich  nur  um  einen  ein- 
zigen trotz  der  verschiedenen  Schrift)  seine  Aufgabe  anders  verstanden,  als  die 
Schüler  sie  heute  erfüllen  sollen.  Seine  Aufzeichnungen  sind  keineswegs 
blofs  Auszüge  aus  seiner  Lektüre,  wenngleich  darunter,  einer  gleichzeitigen 
Apophthegmensammlung  entnommen,  eine  lange  Reihe  verdeutschter  Exempla 
prudentiae  (Nr.  140  der  ersten  Reihe,  77  Seiten)  sich  vorfindet,  sondern  sie 
enthalten  auch  gar  manches  andere,  was  man  nicht  in  einem  Schülerkollek- 
taneum   erwartet,  z.  B.   den  Bericht   über  die  Verbrennung  einer  'Zauberin   in 


1)  Rob.  Naumanns  Serapeum  XVIII  (1857)  S.  33—44  und  49—56. 
*)  Schüler,  Handbuch  der  Geschichte  der  Pädagogik  S.  118. 


558     K.  Schwabe:  Beiträge  zur  ältesten  (Jcschichtc  der  Fürstenscbule  zu  St.  Al'ra  in  Meifsen 

Zwickaw',  zahlreiche  Nachrichten  über  gleichzeitige  Ereignisse  (z.  B.  die  Bar- 
tholomäusnacht), eine  ganze  Reihe  Rezepte  sowohl  für  die  Küche  als  gegen 
allerhand  leibliche  Gebresten;  in  der  Hauptsache  sind  es  aber  doch  allerhand 
Lesefrüchte,  meist  theologischer  Art,  die  sich  hier  gesammelt  finden. 

Der  Sammler  selbst  hiefs  Nikolaus  Seyffried,  stammte  aus  Glashütte  in 
der  sächsischen  Schweiz,  einem  freundlichen  Landstädtchen,  das  gleich  bei  der 
Gründung  der  Schule  mit  einer  Freistelle  bedacht  worden  war^),  und  mufs,  wie 
ein  längeres  lateinisches  Gedicht  (laudes  Glashuttae,  patriae  meae)^)  in  seinem 
Kollektaneum  beweist,  einen  klaren  Blick  und  offenen  Sinn  für  die  Schönheit 
seiner  engeren  Heimat  gehabt  haben.  Nach  Ausweis  der  ältesten,  ziemlich 
lückenhaften  Matrikel  der  Meifsnischen  Fürstenschule,  die  zum  Glück  gerade 
das  Seyffried  betreffende  Blatt  erhalten  hat,  ist  Nie.  Seyffried  in  den  Jahren 
1572 — 1576  Schüler  der  Anstalt,  aber  nicht  Inhaber  der  Glashütter  Stelle, 
sondern  ein  ^Kostknabe' ^)  gewesen,  und  hat  gerade  die  traurigsten  Zeiten  des 
Kryptocalvinismus  und  des  raschen  Rektoren-  und  Lehrerwechsels,  die  damit 
verbunden  waren,  durchleben*)  müssen.  Das  übliche  Sexennium  hat  Seyffried 
an  der  Schule  nicht  zu  Ende  geführt.  Er  ist,  wie  die  Matrikel  besagt,  von 
seinem  Vater  weggenommen  worden,  unbekannt  aus  welchen  Gründen.  Gautsch 
a.  a.  0.  vermutet,  dafs  er  sich  als  Student  nach  Leipzig  begeben  habe,  um 
dort  Theologie  zu  studieren.  Die  Begründung  soll  darin  liegen,  dafs  eine 
Schrift  Caspar  Peucers,  die  Seyffried  erst  nach  seinem  Weggange  und  nur  in 
Leipzig  erhalten  haben  könne,  dem  schon  seit  einiger  Zeit  (etwa  seit  1576) 
vernachlässigten  Kollektaneum  beigelegt  worden  sei.  Die  Ausgabe  der  Leipziger 
Universitätsmatrikel  von  Georg  Erler  ist  leider  noch  nicht  bis  zum  Jahre  1578 
vorgeschritten,  so  dafs  sich  die  Annahme  Gautschens  nicht  kontrollieren  läfst. 
Über  die  ferneren  Lebensumstände  Seyffrieds  liefs  sich  nichts  ermitteln:  auch 
das  Afraneralbum   von  Kreyfsig^)  bringt  nur  die  oben  vorgetragenen  Angaben. 

Wie  erklärlich,  haben  die  theologischen  Wirren  der  Zeit,  mit  ihrem  uns 
heute  unbegreiflich  erscheinenden  Streite  über  die  Synergie,  die  Adiaphora  und 
den  Wert  der  guten  Werke,  auch  bei  der  geistig  aufstrebenden  Jugend  jener 
Tage  ihren  Wiederhall  gefunden.  Griffen  doch  diese  theologischen  Zänkereien 
auch  in  das  Leben  der  Schulen  tief  ein,  deren  Lehrer  ausnahmslos  Theologen 
waren,  und  vermochten  dieses  völlig  umzugestalten.  Solange  Melanchthon  lebte 
und  den  geistigen  Mittelpunkt  der  Wittenberger  Universität  bildete,  hatte  auch 
auf  den  kursächsischen  Mittelschulen  eine  stille  Hinneigung  zur  calvinischen 
Lehre  bestanden  und  war  das  Schulleben  in  philippistischen  Bahnen  gegangen. 
Die  Visitationen,  die  freilich  fast  nur  von  Anhängern  Melanchthons  vor- 
genommen worden  waren,  hatten  mit  wenigen  Ausnahmen  eine  Übereinstimmung 
der  auf  den  Schulen  vorgetragenen  Lehre  mit  der  herrschenden  kirchlichen 
Richtung   gezeigt.     Nur    ganz    vereinzelt    waren   die    am    strengen   Lutheranis- 

^)  Neue  Landesordnung  vom  21.  Mai  1543,  bei  Flathe,  St.  Afra  S.  16. 

*)  Dritte  Reihe  der  gesammelten  Miscellen  Nr.  56. 

^)  Flathe  a.  a.  0.  S.  94.         *)  Ebd.  a.  a.  0.  S.  50  ff". 

*)  Kreyfsig,  Afraneralbum  S.  47,   dessen  Angaben  über  den  Kodex  zu  berichtigen  sind. 


E.  Schwabe:  Beiträge  zur  ältesten  Geschichte  der  Fürstenschule  zu  St.  Afra  in  Meifsen     559 

raus  hängenden  Lehrer  als  der  'flacianischen  Schwärmerei'  verdächtig  gemafs- 
regelt  worden;  in  solchen  Fällen  griffen  freilich  die  Anhänger  und  Freunde 
Melanchthons  mit  eiserner  Hand  durch,  ■^)  Nach  Melanchthons  Tode  aber  war 
das  reine ,  bis  dahin  als  Flacianismus  verdächtigte  und  verfolgte  Luthertum  in 
Kursachsen  zur  Herrschaft  gelangt.  Kurfürst  August  verfolgte,  nachdem  sich 
einmal  der  Sinneswandel  bei  ihm  vollzogen  hatte,  nunmehr  die  .Philippisten 
ebenso  hart  wie  sechs  Jahre  vorher  die  Flacianer,  ihre  Widersacher,  und  dies 
wirkte  natürlich  auch  auf  die  Schüler  nach:  denn  dort  wurde  wiederum  auf 
das  sorglichste  nach  der  reinen  Lehre  geforscht,  freilich  in  ganz  entgegen- 
gesetztem Sinne  wie  bei  früheren  Visitationen. 

Diese  beiden  so  entgegengesetzten  Nachforschungen  haben  nun  auch  in 
St.  Afra  stattgefunden.  Auf  die  zweite,  im  Jahre  1574  vorgenommene,  ist  nur 
ein  einziger  Hinweis  im  Seyffriedschen  Kollektaneum  zu  finden,  nämlich  Nr.  156 
der  ersten  Miscellenreihe:  'Erklährung  zweyer  Professoren  der  Meifsner  Schule 
über  die  Abendmahlslehre',  welche  1574  von  allen  Geistlichen  und  Lehrern  in 
Sachsen  gefordert  ward.  Es  ist  sehr-  wohl  erklärlich,  dafs  Seyffried  von  diesen 
Nachforschungen  gegen  die  Kryptocalvinisten  nicht  mehr  gebracht  hat:  denn 
damals  waren  die  Sympathien  ganz  und  gar  auf  Seiten  der  ehemals  geraafs- 
regelten  bekenntnistreuen  Lutheraner-,  aufserdem  wird  wohl  Seyffried  als  Schüler 
nicht  gerade  allzuviel  von  den  Mafsregeln  der  Regierung  erfahren  haben. 

Weit  wichtiger  ist  der  litterarische  Niederschlag,  der  sich  aus  der  ersten 
Nachforschung  von  1567/68  in  St.  Afra  ergab.  An  der  Spitze  der  damaligen 
Visitatoren  stand  Caspar  Peucer,  der  Schwiegersohn  Melanchthons.  Bei  Ge- 
legenheit seines  Besuchs  in  St.  Afra  beobachtete  er  auch  die  Disziplin  und 
innere  Lebensweise  der  Alumnen,  und  das  Ergebnis  seiner  Beobachtungen  liegt 
in  der  unten  unter  I.  veröffentlichten  Rede  vor,  die  in  mancherlei  Hinsicht 
merkwürdig  ist,  vor  allem,  weil  sie  den  Schülern  allzugrofsen  Kleiderprunk 
untersagt  und  ihnen  das  Tragen  einer  geeigneten  Schulkleidung  einschärft, 
zweitens  darum,  weil  darin  den  Schülern  das  Führen  von  Waffen,  insbesondere 
Schufswaffen,  mit  strengen  Worten  verboten  wird. 

Wahrscheinlich  war  eine  so  kräftige  Anrede  notwendig  gewesen,  denn  in 
den  Wirren  der  Zeit,  in  der  die  Autorität  der  Obrigkeit  mehr  als  einmal  be- 
denklich ins  Schwanken  geraten  war  (Flathe  a.  a.  0.  S.  116)  hatte  auch  die 
Jugend  nach  ihrer  Weise  Partei  genommen  und  sich  dabei  mehi-  gehn  lassen, 
als  zu  verantworten  war.  Dafs  das  Gefühl  für  Recht  und  Unrecht  durch  die 
einander  widersprechenden  Vorgänge  auf  kirchenpolitischem  Gebiet  sehr  ver- 
wirrt und  erschüttert  wurde,  ist  begi-eiflich.    Hatte  doch  einer  der  verdientesten 


^)  VgL  Th.  Distel,  Der  Flacianismus  und  die  Schönburgische  Landesschule  zu  Gerings- 
walde, Leipzig  1879.  —  Wie  weit  man  damals  in  der  Beobachtung  und  Verdächtigung  der 
rein  lutherisch  Gesinnten  ging,  beweist  ein  auf  dem  Dresdener  Hauptstaatsarchiv  befind- 
liches Aktenkonvolut ,  das  heimlich  angefertigte  Nachschriften  von  Predigten  und  Uni- 
versitätsvorlesungen enthält,  die  in  Leipzig,  Jena  und  anderswo  gemacht  worden  waren, 
um  sich  von  der  Rechtgläubigkeit  der  Neuanzustellenden  in  der  Stille  zu  überzeugen,  oder 
auch  bereits  Angestellte  im  gleichen  Sinne  zu  überwachen. 


560     E.  Schwabe :  Beitrüge  zur  ältesten  Geschichte  der  Fürstenschule  zu  St.  At'ra  in  Meifsen 

Lehrer  von  St.  Afra,  Hiob  Magdeburo-,  nach  26jähriger  Tliätigkeit  1569  von 
der  Anstalt  weichen  müssen,  weil  er  an  der  Lehre  de  libero  arbitrio  nach 
Luther  und  Flacius  festhielt.  Am  Michaelistage  1569  sah  er  sich  genötigt, 
von  der  ihm  lieb  gewordenen  Anstalt  zu  scheiden.^)  In  der  Schülerschaft 
wurde  der  Abgang  des  verdienten  Mannes  tief  beklagt,  und  als  sich  nach  dem 
Sturz  der  Philippisten  1574  die  Möglichkeit  ergab,  ihn  für  Sachsen  zurück- 
zugewinnen^), äufserte  sich  die  Freude  darüber  mehrfach  und  in  rührender 
Weise.  Zeugnis  dafür  legt  auch  al)  die  Aufbewahrung  und  handschriftliche 
Verbreitung  von  Hiob  Magdeburgs  Abschiedsrede,  die  von  ihm  wahrscheinlich 
im  Abendgebete  nach  der  Verlesung  der  Schriftstelle  gehalten  worden  war. 
Seyffried  hat  sie  ebenfalls  sich  abgeschrieben,  und  wir  veröffentlichen  sie  hier 
unter  IL 

Was  sich  sonst  noch  von  St.  Afra  betreffenden  Dingen  in  dem  Kollek- 
taneum  befindet,  ist  nicht  von  grofser  Bedeutung:  meist  sind  es  Gelegenheits- 
poesien nach  damaliger  Art,  mit  grofser  Federfertigkeit  verfafst  und  von  über- 
raschend geringer  Originalität  des  Ausdrucks  und  der  Gedanken.  Speziell  die 
Schul-  und  Schülernachrichten  sind  aufserordentlich  dürftig,  dazu  schwer  kon- 
trollierbar. Für  die  Stadt  Meifsen  und  das  Kurfürstentum  ist  wichtig  eine 
Miscelle,  die  den  Dombrand  in  Meifsen  nach  der  Schlacht  bei  Mühlberg  be- 
handelt. Die  übrigen  Miscellen  werfen  meist  ein  Licht  auf  gleichzeitige 
politische  und  theologische  Vorgänge,  und  durch  den  immensen  Fleifs  des  ehe- 
maligen Fürstenschülers  wird  es  uns  klar,  dafs  auch  schon  damals  die  Kunde 
auswärtiger  Dinge  (z.  B.  von  der  Bartholomäusnacht,  von  Colignys  Tode,  den 
Reisen  sächsischer  adliger  Reichshofräte  in  die  Türkei  u.  s.  w.)  schnell  in  die 
Räume  der  Schule  drang,  und  dafs  für  sie  und  die  Flugschriftenlitteratur  jener 
Tage  sich  bald  und  intensiv  ein  Literesse  entwickelte,  dessen  Niederschlag  wir 
in  dem  genannten  Kollektaneum  zu  erblicken  haben. 


I.    Oratio  D.  D.  Casparis  Peuceri  ad  alumnos  illustriss.  ludi  Misnensis 

Optimi  adulescentes,  quo  affectu  et  consilio  ab  Illustriss.  Electoribus  Mauricio 
et  Auguste  liae  scholae  conditae  sunt,  diligenter  et  multum  decet  vos  cogitare  et 
vicissim  de  gratitudine  sollicitos  esse.  Non  enim  est  exiguum  beneficium  cum  tanta 
munificentia  omnium  artivuu  studia  promoveri.  Debetis  ergo  magna  ciu-a  et  assi- 
duitate  esse  solliciti,  ut  et  Deo  patri  omnipotenti  et  Electori  reverenter  et  pie 
gratias  agatis.  Consistit  autem  praeeipua  pars  vestrae  gratitudinis  in  diligentia 
officii.  Quare  sedulo  vos  hortamur,  ut  reverenter  oboediatis  legibus  hujus  scholae, 
quas  Princeps  Elector  vult  onmino  esse  ratas  et  sua  auctoritate  confirmatas.  Deinde 
monitis  Praeceptorum  oboediatis  et  ipsorum  vocem  tamquam  de  caelo  sonantem 
audiatis  et  omni  pietate  et  reverentia  studeatis,  nee  eos  aut  ipsorum  pia  monita 
petulanter  negligatis  et  contemnatis.  Sed  hoc  tempore  certae  quaedam  commone- 
factiones  praeponendae  sunt,  quibus  occasionem  praebet  aliquoinim  petulantia. 


^)  Die  Hiob  Magdeburg  betreffenden  Aktenstücke  bei  Flathe,   St.  Afra  S.  451  ff.    Über 
die  einzelnen  Ereignisse  bei  M.s  Abgang  vgl.  ebd.  S.  50  ff. 
^)  Flathe  a.  a.  0.  S.  55  ff. 


E.  Schwabe:  Beiträge  zur  ältesten  Geschichte  der  Fürstenschule  zu  St.  Afra  in  Meifsen     561 

Admonendi  igitur  primum,  qui  sunt  in  prima  classe,  qui  eos  fecerunt  in  studiis 
progressus,  ut  prodesse  nunc  aliis  possint,  ut  sciant,  se  ad  hoc  obligatos,  ut  non 
solum  suo  exemplo,  pietate,  reverentia,  assiduitate  lectionum  et  studiorum,  morum 
integritate,  et  recta  et  honesta  vivendi  ratione  et  consuetudine  alios  invitent,  sed 
etiam  absentibus  praeceptoribus  moneant  iuniores,  qui  propter  aetatis  imbecillitatem 
nondum  ita  sunt  confirraati,  ut  sciant,  quid  quoque  tempore  conveniat.  Quare  primae 
classis  discipuli  meminerint,  se  ad  hoc  officium  obligatos,  ut  iuniorum  et  mores  et 
studia  regant,  et  existiment  se  debere  Principi  et  ipsis  praeceptoribus  hoc  officium 
et  non  dubitent,  hujus  rei  aliquem  fructiun  percepturos.  Proderint(!)  nam  iis,  cum 
et  ipsi  aliqtiando  pervenerint  ad  scholas,  et  minori  molestia  praestare  possunt.  Atcpe 
haec  commonefactio  praecipue  pertinet  ad  eos,  qui  in  primam  classem  promoti  sunt. 
Nunc  sequitur  secunda,  quae  ad  omnes  spectat  et  ab  omnibus  et  singulis  debet  ob- 
servari:  si  qui  a  praeceptoribus  impetrant  veniam  discedendi  aut  ad  parentes  re- 
deiindi,  ultra  octiduum  abesse  non  debent:  si  qui  autem  secus  fuerint,  hoc  beneficio 
privabuntur.  Nam  non  absentia  tantum  diuturniore  studia  vestra  negligitis,  sed 
rursus  affertis  in  scholam  petulantiam  morum,  et  eam  licentiam  vobis  concedi  putatis, 
cum  domi  apud  parentes  assuefecistis.  Itaque  hanc  legem  omnino  ratam  esse  vo- 
lumus,  eiusque  ut  memores  sitis,  gi'aviter  et  severe  mandamus.  Tertia  commone- 
factio etiam  ad  omnes  et  singulos  pertinet  de  forma  vestium:  vestitus  nam  argu- 
mentum naturae,  ingenii  et  morum:  ideo  omnes  honestae  gentes  operam  dederunt 
ut  honesto  habitu  uterentur,  et  Herodotus  inquit:  Mulier  veste  deposita  pudorem 
deponit.  et  apud  Pindarum  Gallis  tribuitur  levitas,  quod  curta  veste,  quae  vix  tegit 
pudenda,  utantur.  Inprimis  vero  vestis  militaris  est  indicium  elati  et  effreni  animi. 
Igitur  decet  illos,  ut  scholasticos ,  habitu  scholastico  et  ordini  conveniente  uti,  non 
sitis  discissis  caligis,  quae  praeter  decorum  infarciuntur.  Eum  habitum  procul  abesse 
volumus  ab  hac  schola.  Itaque  studeant  omnes,  qui  honestatem  amant,  etiam  ut 
honestis  vestibus  utantur.  Ne  gestetis  arma,  sive  gladios  sive  bombardas,  sed 
cogitetis,  vos  huc  esse  missos  ad  componendos  mores.  Vitetis  igitur  illa  armorum 
genera,  quae  sine  periculo  tractari  non  possunt,  ut  bombardae.  —  Quinte  adhor- 
tamur  omnes  sive  qui  hoc  contubernio  sive  alienis  aedibus  extra  scholam  utuntur, 
ut  omnibus  legibus  scholae  sitit  subjecti  et  ut  praeceptores  suos  discipulos  legibus  con- 
venientibus  coerceant,  retineant  omnes  domi  in  conclavia  (?),  nee  indulgeant  licentiam 
evagandi,  quae  cum  multis  periculis  coniuncta  sit,  caveant  praeceptores  ne  in  ipsos 
pericula  redundent.  Sint  igitur  grandiores  bono  exemplo  reliquis  et  quia  spera- 
mus,  istas  commonefactiones  et  praecepta  tantum  habitura  pondus  apud  vos,  ut 
decet,  optamus,  ut  Dens  regat  vestra  studia,  ut  sint  salutaria  Ecclesiae.     Amen. 

II.    Valedictio  D.  Hiobi  Magdeburgi  in  Die  S.   Michaelis  post  explicationem 

evangelii  anno  69.  recitata. 

Discedendum  mihi,  charissimi  discipuli,  ut  novistis,  ex  hac  schola  et  locus 
dandus  alteri  nulla  mea  culpa,  nisi  haec  sit,  velle  coram  Deo  inviolatam  conservare 
conscientiam.  Iterum  dico:  Nulla  mea  culpa,  nisi  haec  sit  e.  c:  Cum  enim  visi- 
tatione  proxima  propter  controversias  iam  annos  aliquot  inter  theologos  agitatas,  mea 
de  iis  sententia  eaque  sine  aliqua  tergiversatione  aperta  et  plana  nomine  et  man- 
dato  Illustriss.  Principis  quaereretur,  responsionem  scriptam  obtuli  minime  tectam 
ac  fucatam,  totam  eam  ad  D.  Lutheri  libros  et  doctrinam  referens,  cum  quo  (ut 
paucis  comprehendam)  me,  quae  nunc  quidem  de  libero  arbitrio,  imprimis  et  necessi- 


5f)2     E.  Schwabe:  Beitrüge  zur  ältesten  Geschichte  der  Fürstenschnle  zu  St.  Afra  in  Meifsen 

tatem  operum  et  salutem  nee  sectae  alicuius  autores  existimare  eos,  quae  contra 
eas  admonitiones  scripserim,  Respondere  aliter  salva  conscientia  non  potui,  et  libere, 
iit  profiterer,  qiiae  sentirem  et  in  animo  haberem,  potius  faciundum  mihi  fuit,  quam 
ut  simulationibus  et  mendaciis  Deum  fallerem  et  eluderem  Illustr.  Electorem.  Deo 
enim  et  Principi  suo  mentiri  nefas  iudico.  Privatus  igitur  meo  munere  sum,  quod 
patienter  mihi  ferendum:  Chi-isto  causa  mea  commendanda  et  in  conscientia  bona 
acquiescendum  est:  quod  me  consolatur  vel  hoc  nomine,  quod  toto  hoc  tempore,  quo 
inter  se  dissident  theologi,  ne  verbulo  quidem  laesus  quisquam  est,  cuius  etiam 
vos  testis  (!)  estis ,  et  erunt  discipuli  omnes  reliqui :  quin  potius  orando  succurrere 
quotidie  his  malis  et  religionis  puritatem  flagitare  a  Deo  diligentissime  studui.  Sed 
de  his  satis.  Fui  in  hoc  ludo  ab  initio,  quo  primum  institutus  est  annos  iam 
fere  27,  iuvenis  adhuc  veni,  senio  confectus  discedo.  Versatus  sum  in  meo  officio 
ut  scitis  vos  ipsi  et  superioris  temporis  discipuli  testabuntur,  fideliter  et  sedulitate 
qua  potui  maxima,  nee  libet  de  ea  commemorare  multum.  Breviter  dicam:  Paterno 
animo  complexus  sum  opera  et  studiis  quibuscunque  potui  nullo  non  tempore  me 
Omnibus  promptum  praebui,  nee  a  decumbentibus  et  adversa  valetudine  laborantibus 
procul  vel  abfui  vel  unquam  defui.  In  instituendo  satis  hortatus  sum  vos  esse  ad 
pietatem  potissünum.  Ideoque  hujus  horae  lectio,  quae  religionis  studiis  data  est, 
mihi  charissima  fuit,  et  prae  ceteris  summa  cum  diligentia  a  me  observata.  quae 
in  evangeliis  a  me  explicandis  a  me  dictata  sunt,  in  manibus  habetis,  et  ea  omnium 
piorum  iudicio  libens  promitto.  Brevia  quidem  sunt,  et  doctrinam  in  iis  puram  et 
salutai'em  [in  iis]  intelliget,  quicunque  iu  timore  Dei  legerit.  Hortor  aixtem  nimc 
et  postremo,  ut  in  posterum  quoque  ante  omnia  pietatem  amplectamini :  oboedientiam 
deinde  et  erga  praeceptores  omnes  reyerentiam  ut  summo  studio  colatis.  Hanc  enim 
et  reliquae  virtutes  omnes  comitantur  et  amor  <(et)>  benevolentia  magistrorum  ea 
comparantur  certissime.  Ita  autem  necessarius  amor  mutuus  inter  praeceptorem  et 
discipulum  est,  ut  sine  eo  illorum  labor  omnis  inanis  et  vestra  opera  sit  plane 
irrita.  Hortarer  iam  vos  quoque  ad  ceterarum  artium  Studium,  sed  [quid]  id  sponte 
sua  faciet  virtutis  studium,  quod  vobis  imprimis  commonendmn  putavi  et  dicendi 
mihi  tempus  longius  non  est,  et  orationem  quoque  abrumpit  animi  afflictio,  de  eo 
plura  non  dicam:  Deo  patri  omnis  consolationis  et  filio  eius  Domino  Nostro  I.  C. 
angelorumque  praesidio,  quorum  memoriam  hodie  solemniter  celebramus,  vos,  prae- 
ceptores vestros  totamque  scholam  iisque  simul  et  vestris  precibus  me  ipsum  quoque 
commendo  et  omnibus  vobis  meam  offero,  quocunque  loco  futurus  sum.  Nam  non 
dubito,  Deum  pro  misericordia  mihi  affuturum  et  permissurum  Angel  um,  suumque 
mihi  rursus  quaerat  (?)  hospitium.     Valete. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Zur  Aufsatzlitteratur : 

1.  G.  Legerlotz,  Dee  deutsche  Aufsatz 
AUF  DER  Oberstufe  der  höheren  Lehr- 
anstalten. Berlin,  Weidmann  1900.  168  S. 
3  Mk. 

2.  G.  Mosengel,  Deutsche  Aufsätze  für 
DIE    Mittelstufe    höherer    Lehranstalten 

IM    AnSCHLUSS    an    DEN    DEUTSCHEN  LeSESTOFF. 

Leipzig,  Teubner  1901.     116  S.     1,40  Mk. 

3.  A.  Kutzner,  Praktische  Anleitung  zur 
Vermeidung  der  Fehler  in  deutschen  Auf- 
sätzen. Dritte  Auflage,  neubeärbeitet 
VON  0.  Lyon.  Leipzig,  Teubner  1901.  88  S. 
1  Mk. 

Das  Buch  von  Legerlotz  ist  aus  dem  Be- 
richte hervorgegangen,  den  dieser  für  die 
Direktorenkonferenz  der  Provinz  Sachsen  im 
Jahre  1899  ausgearbeitet  hat.  Da  der  Verf. 
auf  eine  mehr  als  vierzigjährige  Lehrthätig- 
keit  zurückblicken  kann,  so  spricht  er  als 
erfahrener  Schulmann.  Den  Grundcharakter 
einer  Berichterstattung  wahrt  er  absichtlich, 
um  das  Ganze  recht  lebensvoll  zu  gestalten, 
doch  hat  er  Unwesentliches  aus  dem  Referate 
ausgeschieden  und  dafür  manches  aus  dem 
Mitbericht  Direktor  Schirmers  verwertet. 
Entsprechend  den  drei  Fragen,  die  der 
Direktorenkonferenz  gestellt  waren,  gliedert 
sich  der  Stoff  in  drei  Teile:  Wahl  der  Themen, 
Vorbereitung  und  Beurteilung  der  Aufsätze. 
Eine  Einleitung  bespricht  die  Grundlagen 
der  Abhandlung,  ein  Anhang  fafst  die  Er- 
gebnisse in  Form  von  Leitsätzen  zusammen. 

Wie  nicht  anders  zu  erwarten,  ist  die 
Schrift  von  L.  sehr  anregend.  Denn  dieser 
verbindet  mit  reicher  Erfahrung  und  klarem 
Urteil  grofses  Geschick,  den  umfangreichen 
Stoff  zweckentsprechend  zu  behandeln.  Über- 
all zeigt  er  sich  mafsvoll  und  besonnen,  ge- 
legentlich tritt  auch  eine  humoristische  Ader 
zu  Tage,  z.  B.  S.  91.  Selbstverständlich  sind 
die  einschlägigen  Schriften  von  Laas,  Lehmann, 
Apelt  u.  a.  gewissenhaft  zu  Rate  gezogen 
und  die  Verhandlungen  früherer  Direktoren - 
Konferenzen  mit  berücksichtigt  worden.  S© 
können  die  Fachgenossen  viel  daraus  lernen. 


Freilich  mit  allem,  was  darin  steht,  möchte 
ich  mich  nicht  ohne  weiteres  einverstanden 
erklären;  z.  B.  werden  sprachliche  Themen 
aus  dem  Gebiete  des  deutschen  Unterrichts 
blofs  als  nicht  empfehlenswert  hingestellt, 
anstatt  dafs  sie  direkt  widerraten  würden; 
auch  moralische  Themen  werden  nicht  un- 
bedingt venvorfen.  Am  wenigsten  bin  ich 
von  der  Erörterung  der  stilistischen  Fragen 
befriedigt  (S.  114  ff.).  Einmal  findet  man 
hier  Auseinandersetzungen  über  Lehnwörter 
(nicht  Fremdwörter),  die  mit  den  Schüler- 
aufsätzen gar  nichts  zu  schaffen  haben,  und 
sodann  eine  Besprechung  der  Engländerei 
unserer  Zeit  (S.  123  f.),  von  der  dasselbe  gilt. 
Denn  wenn  Bebel  den  Ausdruck  fair  oder  ein 
Romanschriftsteller  der  Gegenwart  flirten 
gebraucht,  so  ist  dies  zwar  nicht  nach- 
ahmenswert, wird  aber  selbst  den  Lehrern 
der  obersten  Klassen  kaum  je  in  Schüler- 
heften begegnen.  Während  man  ferner  Winke 
erwartet,  um  den  zahlreichen  stilistischen 
Mängeln  in  Schülerarbeiten  zu  begegnen,  die 
Matthias  u.  a.  hervorgehoben  haben,  findet 
man  eine  zwei  Seiten  lange  Stelle  aus 
K.  Spittelers  'Lachenden  Wahrheiten',  Zürich 
1898  S.  201  fl:".  abgedruckt,  worin  sich  dieser 
über  die  (in  einem  Nekrolog  stehende)  Wort- 
verbindung 'ohne  es'  für  'ohne  dasselbe' 
aufregt  und  die  Unentbehrlichkeit  des  Für- 
wortes 'derselbe'  im  Sinne  von  'er'  aus- 
einandersetzt. 

Sodann  wird,  um  noch  einige  Einzel- 
heiten herauszuheben,  das  Schwinden  des 
flexivischen  e  im  Genitiv  (und  Dativ)  des 
Singulars  bei  Zusammensetzungen  wie  Weibs- 
bild, SchifFsherr  neben  des  Weibes,  Schiffes 
S.  115  so  erklärt,  dafs  die  Sprache  darauf 
Bedacht  nehme,  in  Wörtern,  die  durch  Zu- 
sammensetzung angeschwollen  seien,  wieder 
eine  Gewichtsvenninderung  herbeizuführen, 
und  dabei  hingewiesen  auf  lateinische  Ana- 
loga wie  rccipio  neben  capio.  Doch  besteht 
kein  Zweifel,  dafs  wir  hier  lediglich  Ein- 
wirkungen des  Hochtones  anzunehmen  haben, 
unter  dessen  Einflufs  tonlose  Silben  schwinden 


564 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


oder  gekürzt  werden.  Denn  da  bei  rcci]}io 
(aus  recapto),  consccndo  (aus  cönscando),  con- 
cido  (aus  cöncnedo),  peicro  (aus  pcriuro)  nach 
dem  ältesten  lateinischen  Accentgesetze  der 
Ton  auf  der  Präposition  lag,  so  mul'ste  der 
Vokal  der  folgenden  Silbe  abgeschwächt 
werden  (vgl.  Fr.  Stolz,  Handbuch  der  klass. 
Altertumswissensch.  von  J.  Müller  §  74,  und 
für  das  Deutsche  Sütterlin,  Die  deutsche 
Sprache  der  Gegenwart,  Leipzig  1900  S.  43  fif., 
wo  auf  Wörter  wie  Adler  =  adcl-nr,  edler 
Aar  hingewiesen  wird).  Endlich  ist  auf 
S.  117  aus  Versehen  die  wunderbare  Fomi 
srdbodedomes  (wir  salbten)  als  ahd.  ver- 
zeichnet, die  weder  im  Althochdeutschen 
noch  im  Gotischen  existiert,  sondern  eine 
Zwitterbildung  aus  beiden  Sprachen  ist,  aus 
got.  sr.lbödednm  und  aus  ahd.  salbötumcs 
(alemannisch  salbötomes). 

Beschäftigt  sich  L.s  Buch  mit  der  Theorie, 
so  ist  das  von  Mosengel  für  die  Praxis  be- 
stimmt. Es  bietet  74  Aufsatzentwürfe,  von 
denen  16  aus  Dramen  (Teil,  Jungfrau  von 
Orleans,  Götz,  Minna  von  Barnhelm)  ge- 
schöpft, drei  Prosastücken  von  Arndt,  Ranke 
und  Baur  entnommen,  die  übrigen  aber 
an  epische  und  lyrische  Dichtungen  von 
Schiller,  Goethe,  Uhland,  Lenau,  Vofs,  Freilig- 
rath,  Bürger  u.  a.  angeknüpft  sind,  ühlands 
Herzog  Ernst  von  Schwaben  ist  beiseite  ge- 
lassen, Goethes  Hermann  und  Dorothea,  das 
nach  den  neuesten  Lehrplänen  in  I^  be- 
handelt wird,  nur  mit  einer  Nummer  ver- 
treten. 

Es  kann  entschieden  als  ein  glücklicher 
Gedanke  bezeichnet  werden,  dafs  M.  beson- 
ders die  epischen  Gedichte  herangezogen 
hat,  die  für  die  noch  vonviegend  erzählenden 
Aufsätze  der  Mittelstufe  eine  vortreffliche 
Grundlage  bilden.  Überdies  sind  die  meisten 
Aufgaben  schon  im  Unterricht  erprobt,  ja 
manche  sogar  blofs  Überarbeitungen  gut 
gelungener  Schülerarbeiten.  Namentlich 
dankenswert  erscheint,  dafs  nicht  weniger  als 
27  Aufsätze  vollständig  ausgeführt  worden 
sind.  Aber  auch  die  blofsen  Gliederungen 
und  Entwürfe  erweisen  sich  als  recht  brauch- 
bar, nur  möchte  ich  an  einigen  Stellen  die 
Anordnung  des  Stoffes  etwas  geändert  wissen; 
z.  B.  werden  uns  im  61.  Entwürfe:  'Inwiefern 
ist  der  erste  Gesang  von  Hermann  und 
Dorothea  geeignet,  uns  in  die  Dichtung  ein- 
zuführen?' die  Eigenschaften  des  Wirtes  in 
folgender  Reihenfolge  vorgeführt:  a)  Be- 
häbigkeit, b)  Mitleid,  c)  Weichherzigkeit, 
d)  heitere  Geselligkeit,  e)  Gottvertrauen, 
f)  Liebe  des  Gediegenen  (Soliden),  g)  vater- 
ländische Gesinnung,  h)  hausväterlicher  Sinn. 
Hier    empfiehlt    sich,    zunächst    die    Eigen- 


schaften zu  nennen,  die  den  Wirt  an  und 
für  sich  betreffen  (a  und  f),  dann  die,  welche 
sich  besonders  im  Verkehr  mit  anderen 
Menschen  zeigen  (h,  b,  d,  c),  endlich  die, 
welche  seine  Beziehung  zu  Gott  und  dem 
Vaterlande  offenbaren  (e,  g). 

Auch  in  sprachlicher  Hinsicht  hätte  ich, 
zumal  bei  einem  Schulbuche,  manches  aus- 
zustellen, z.  B.  S.  79:  Goethes  Sänger  und 
Uhlands  ''Des  Sängers  Fluch'  statt  Uhlands 
Gedicht;  S.  11:  eines  Helden  Wort  heilig 
Wort  statt  ein  heilig  Wort;  S.  35:  der  Kaiser 
erzählt,  wie  er  den  Grafen  von  Limburg  ge- 
wann statt  gewonnen  hat,  S.  74:  indem  sie 
in  Elfen  und  Nixen  geheimnisvolle  Natur- 
kräfte redend  und  handelnd  uns  (Wort- 
stellung!) vorführen;  S.  37:  auf  das  Bewufst- 
sein  von  seiner  Körperkraft  sich  gründende, 
beherzte  Kühnheit  und  unerschrockenen  Mut 
beweist  er  (schwerfällige  Konstruktion); 
S.  47:  seine  (des  Alpenjägers)  Vorzüge,  1.  des 
Körpers  (=  die  Vorzüge  seines  Körpers  oder 
seine  körperlichen  Vorzüge);  S.  48:  die 
Freundestreue  wird  auf  die  Probe  gestellt 
durch  drei  Hindernisse :  1.  der  angeschwollene 
Strom  (für  den  angeschwollenen  Strom);  auch 
begegnet  oft  das  breitspurige  ''derselbe'  des 
Kanzleistils  statt  des  kurzen  'er',  z.  B.  S.  IE 
IV  75  81  u.  s.  f.  Solche  Nachlässigkeiten 
konnten  leicht  vermieden  werden  und  mufsten 
es  in  einem  Buche,  das  den  Schülern  als 
Vorbild  dienen  soll. 

Die  an  dritter  Stelle  genannte  Schrift  ist 
blofs  eine  neue  Auflage,  aber  durch  Lyon 
stark  vermehrt.  Denn  während  die  erste 
75  Seiten  umfafst,  enthält  die  vorliegende 
dritte  deren  88.  Der  Hauptzuwachs  entfällt 
auf  den  Abschnitt  über  die  Stoffeinkleidung, 
d.  h.  über  die  grammatischen,  logischen  und 
ästhetischen  Eigenschaften  des  Stils;  z.  B. 
wird  S.  16  ausführlich  die  Umschreibung  des 
Genetivs  durch  eine  Verbindung  mit  von  be- 
handelt, S.  20  der  Unterschied  zwischen 
Wunschmodus  und  Konditionalis,  S.  60  der 
Gebrauch  von  Adverbien  als  Adjektiva.  Er- 
weitert sind  ferner  die  Auseinandersetzungen 
über  das  Partizip  S.  21  und  über  die  Prä- 
positionen S.  26.  Aber  auch  in  den  übrigen 
Teilen  des  Büchleins  fehlt  es  nicht  an  Zu- 
sätzen und  Ergänzungen  aller  Art,  z.B.  S.  10, 
wo  der  Unterschied  zwischen  Partitio  und 
Divisio  klar  gemacht  wird;  namentlich  aber 
in  dem  Kapitel  über  die  Satzzeichen,  wo 
62  Strophen  aus  einer  Übersetzung  des  Nibe- 
lungenliedes als  Probe  zur  Einübung  der 
Interpunktion  eingefügt  sind. 

Trotz  dieser  Verbesserungen  halte  ich  es 
für  fraglich,  ob  die  Schrift  ihren  Zweck  er- 
füllt.    Sowenig    ich    die  von  Matthias    ver- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


565 


falsten  'Aufsatzsünden'  für  geeignet  ansehe, 
von  Fehlern  abzuhalten,  so  wenig  kann  ich 
glauben,  dafs  das  Kutznersche  Buch  zur  Ver- 
meidung von  Aufsatzfehlern  anleitet.  Es  ist 
schlechterdings  verkehrt,  den  Schülern  das 
Falsche  ins  Gedächtnis  zu  rufen,  damit  sie 
daran  das  Richtige  erlernen.  Denn  nur  zu 
leicht  lassen  sie  sich  dazu  verführen,  das 
gelesene  Falsche  nachzuahmen.  Namentlich 
Leichtsinnige  und  Gedankenlose,  für  die  ja 
diese  Schriften  in  erster  Linie  bestimmt 
sind,  geben  solchen  Eindrücken  gern  nach. 
Weit  besser  ist  es,  nur  das  Richtige  zu 
bieten  und  durch  Gegensätze  das  Wesent- 
liche herauszuheben,  wie  ich  es  kürzlich  in 
meinen  gleichfalls  bei  Teubner  erschienenen 
'Musterbeispielen  zur  deutschen  Stillehre' 
(Leipzig  1902  30  S.)  gethan  habe.  Durch 
übersichtliche  Gruppierung,  Sperrung  und 
andere  Arten  des  Druckes  kann  das  Ge- 
dächtnis dabei  bedeutende  Stützen  erhalten. 
Ebensowenig  möchte  ich  mit  Kutzner 
(S.  14)  empfehlen,  dafs  die  Schüler  vor  Ab- 
fassung eines  Aufsatzes  einen  Abschnitt  aus 
Wolifs  deutschem  Hausschatz  durchlesen, 
weil  das  Buch  eine  verwii-rende  Menge  zum 
Teil  nicht  recht  geeigneten  Stoffes  und  noch 
dazu  in  ganz  kleinem  Drucke  bietet;  viel 
rätlicher  düi-fte  sein,  ein  Buch  wie  das  von 
H.  Vockeradt,  Das  Studium  des  deutschen 
Stils  in  stilistischen  Musterbeispielen  (1899) 
zur  Hand  zu  nehmen.  Denn  hier  werden  nur 
klassische  Abschnitte  sachlich  und  stilistisch 
erläutert,  kunstgerecht  zergliedert  und  mit 
pädagogischem  Geschick  nach  Inhalt  und 
Form  zum  vollen  Verständnis  gebracht. 

0.  Weise. 

Neue  Karten  aus  des  Sammlung  historischek 
schülwandkakten,  herausgegeben  von  pro- 
FESSOR Dr.  A.  Baldamus,  gezeichnet  von 
E.  Gaebler. 
Die  im  Verlage  vonGeorg  Lang  inLeipzig 
von  Alfred  Baldamus  und  seinen  Mit- 
arbeitern herausgegebene  Sammlung  histo- 
rischer Schulwandkarten  schreitet  rüstig  fort. 
In  der  Abteilung  für  das  Altertum  ist 
auf  die  in  der  ersten  Auflage  bereits  ver- 
griffene Karte  zur  Geschichte  des  römi- 
schen Reiches  von  E.  Schwabe  im  Jahre 
1901  eine  Schulwandkarte  von  Rom  ge- 
folgt, in  der  Abteilung  für  die  deutsche 
Geschichte  der  Neuzeit  stellt  sich  neben 
die  mit  Beifall  aufgenommenen  grofsen  Karten 
'Zur  deutschen  Geschichte  des  XVII. 
Jahrh.'  und  'Zur  deutschen  Geschichte 
des  XVIII.  Jahrh.'  (bereits  in  zweiter 
Auflage)  von  Baldamus  jetzt  eine  ähnliche 
'Zur   deutschen   Geschichte  des   XVL 


Jahrh.',  und  von  den  Schlachtenplänen  liegt 
nun  aufser  dem  von  Metz  (14.,  16.  u.  18.  Aug. 
1870)  ein  solcher  von  Leuthen  (5.  Dez. 
1757)  vor. 

Die  Schul  Wandkarte  von  Rom,  be- 
arbeitet von  E.  Schwabe,  bringt  als  Haupt- 
karte 'Rom  zur  Kaiserzeit'  (Mafsstab  1 :  5000, 
mit  Unterdruck  des  modernen  Rom),  und 
zwar  ist  die  Karte  so  gedacht,  'dafs  sie 
etwa  die  Zeit  der  letzten  Julier  und  der 
Kaiser  bis  Mark  Aurel  darstellen  soll,  ohne 
dabei  Früheres  und  Späteres  auszuschliefsen' . 
Dazu  kommen  vier  Nebenkarten:  1.  Rom 
zur  Zeit  der  Republik  (1  :  5000),  2.  Republi- 
kanisches Forum  und  Umgebung  (1  :  2500), 
3.  Die  Kaiserfora  (1 :  2500)  und  4.  Rom  zur 
Zeit  der  Renaissance  (1 :  10  000).  Die  Karte, 
die  durch  den  reichen  Stoff,  den  sie  veran- 
schaulichen will,  natürlich  ziemlich  grofs 
(158x209  cm)  geworden  ist,  tritt  in  Kon- 
kurrenz mit  der  Romae  veteris  tabula 
in  usum  scholarum  descripta  von 
Christian  Hülsen,  dem  bekannten  Se- 
kretär des  Deutschen  archäologischen  Insti- 
tuts in  Rom,  die  fast  gleichzeitig  mit  der 
Schwabeschen  in  Berlin  bei  D.  Reimer  er- 
schienen ist.  Es  ist  nicht  zu  leugnen,  dafs 
Hülsens  Karte  in  manchen  Einzelheiten 
wissenschaftlich  genauer  ist  als  die  Schwa- 
besche, besonders  wo  es  sich  um  die  Ver- 
wertung der  neueren  Ausgrabungen  auf  dem 
Forum  Romanum  handelt.  So  ist  z.  B.  das 
republikanische  Comitium  auf  Schwabes 
Nebenkarte  I  noch  nicht  genügend  nach 
Süden  und  Westen  ausgedehnt  —  es  reichte 
westwärts  bis  an  den  Carcer  Mamertinus 
und  südwärts  bis  zum  Niger  lapis ')  — 
ferner  ist  der  lacus  luturnae  an  falscher 
Stelle  und  die  aedicula  der  luturna  ist  noch 
gar  nicht  eingetragen,  während  der  Plan 
Hülsens  alle  diese  neueren  Entdeckungen 
enthält.  Auch  in  der  Zeichnung  der  Ge- 
bäude und  Bezirke  verfährt  Hülsen  mit  weit 
gröfserer  Genauigkeit,  so  dafs  ich  zu  wissen- 
schaftlichen Studien  seinen  Plan  unbedingt 
dem  Schwabeschen  vorziehen  würde.  Anders 
aber    stellt  sich  die  Sache,   wenn  man  die 


^)  Ich  hätte  hier  die  Gelegenheit,  auf 
den  mafslosen  und  durch  nichts  gerecht- 
fertigten Angriff  einzugehen,  den  Hülsen 
im  'Humanistischen  Gymnasium'  (1900,  III 
S.  157  f.)  in  Sachen  des  Niger  lapis  gegen 
mich  gerichtet  hat.  Aber  wer  sich  die 
Mühe  genommen  hat,  das,  was  mir  Hülsen 
als  meine  Ansicht  unterschiebt,  mit  dem  zu 
vergleichen,  was  ich  (in  den  Neuen  Jahrb. 
1900, 1  S.  4»  f.)  wirklich  gesagt  habe,  der  wird 
schon  selbst  erkannt  haben,  auf  welcher 
Basis  von  Irrtum  sich  Hülsens  Angriff  bewegt. 


566 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


praktischen  Bedürfnisse  der  Schule  in  den 
Vordergrund  stellt.  Der  Hülsensche  Plan 
mit  seiner  dünnen,  jede  Einzelheit  des  Grund- 
risses wiedergebenden  Lineatur  ist  zwar  ein 
brauclibares  Hilfsmittel  für  die  Schreibstube 
des  Gelehrten,  aber  für  die  Wandtafel  der 
Schulklasse  ist  er  weit  weniger  geeignet. 
Gerade  das  wissenschaftlich  wertvollste  Stück 
desselben:  Urbis  pars  media  duplici  maioris 
tabulae  modulo  descripta  (1  :  2500)  bietet 
für  den  Schüler  zuviel  Einzelheiten;  über- 
haupt kann  der  Schüler  von  dieser  feinen 
Zeichnung,  bei  der  noch  dazu  das  republi- 
kanische Rot  über  das  Schwarz  der  Kaiser- 
zeit gedruckt  ist,  gar  nichts  erkennen,  wenn 
er  nicht  unmittelbar  davor  steht.  Schwabes 
Wandkarte  dagegen  zeigt  auf  den  ersten 
Blick,  dafs  sie  aus  dem  Bedürfnisse  des 
Unterrichts  herausgewachsen,  dafs  ihre  ver- 
hältnismäfsige  Ungenauigkeit  eine  absicht- 
liche ist.  Die  Ummauerung  der  Stadt  mit 
ihren  breiten  Konturen  in  gelb  und  grün, 
die  Plätze  der  öffentlichen  Gebäude  und 
Bezirke  mit  ihrem  kräftigen  Rot  sind  auf 
4 — 5  m  Entfernung  bequem  zu  erkennen, 
und  die  sparsame  Ausstattung  der  grofsen 
Flächen  mit  Namen  schliefst  jede  Ver- 
wirrung aus.  Dazu  kommt,  dafs  Schwabe 
durch  Beigabe  seiner  Nebenkarten  das  stö- 
rende Aufeinander  republikanischer  und 
kaiserlicher  Bauten  in  ein  klares,  übersicht- 
liches Nebeneinander  aufgelöst  hat.  Trotz- 
dem bleiben  natürlich  auch  bei  der  Schwabe- 
schen Karte  einige  Wünsche  übrig,  deren 
Erfüllung  man  für  eine  zweite  Auflage  em- 
pfehlen kann.  Die  zweite  Nebenkarte :  '■Re- 
publikanisches Forum  und  seine  Umgebung' 
ist  diejenige,  die  im  Geschichtsunterricht 
wie  in  der  lateinischen  Lektüre  am  meisten 
gebraucht  werden  wird.  Deshalb  erscheint 
ihr  Mafsstab  (1  :  2500)  noch  immer  viel  zu 
klein.  Man  mufs  das  Forum  und  seine 
nächste  Umgebung  dem  Schüler  im  Mafs- 
stabe  von  1  :  1000  vor  Augen  stellen.  Das 
ist  auch  auf  dem  verfügbaren  Platze  mög- 
lich, wenn  man  im  Westen  nicht  über  den 
tarpejischen  Felsen  —  der  überdies  merk- 
würdigerweise fehlt  — ,  im  Süden  nicht 
über  den  lanus  quadrifrons,  im  Osten  nicht 
über  den  Tempel  des  lupiter  Stator  hinaus- 
geht. Sehr  wertvoll  für  den  Unterricht  in 
der  Geschichte,  Kunstgeschichte  und  Religion 
ist  die  Beigabe  'Rom  zur  Zeit  der  Renais- 
sance'. Nur  möchte  ich  auf  diesem  Plane 
diejenigen  Kirchen  alle  bemerkt  wissen,  die 
in  antike  Bauwerke  hineingebaut  sind,  also 
z.  B.  San  Adriane  (Curia  lulia),  S.  Maria 
Liberatrice  nicht  nur  wegen  der  darunter 
liegenden  Heiligtümer  der  luturna,  sondern 


auch  wegen  Santa  Maria  antiqua,  die  im 
VHL  Jahrh.  n.  Chr.  die  Hauskapelle  der 
Päpste  war.  Unter  den  Renaissancepalästen 
vermisse  ich  schmerzlich  den  1580  erbauten 
Palazzo  Caffarelli,  den  vom  Kaiser  mit  Her- 
mann Prelis  herrlichen  Bildern  geschmückten 
Sitz  der  deutschen  Botschaft. 

In  die  neuere  Geschichte  führen  uns  die 
von  A.  Baldamus  und  dem  Oberstleut- 
nant Exner,  dem  Vorstande  des  Sächsi- 
schen Kriegsarchivs,  bearbeiteten  Karten  und 
Schlachtenpläne.  Die  bereits  früher  er- 
schienenen Karten  dieser  Abteilung  sind  im 
Eingange  zu  diesen  Zeilen  genannt  worden. 
Jetzt  kommt  nun  zu  ihnen  die  Karte  ''Zur 
deutschen  Geschichte  des  XV L  Jahrh.'. 
Bei  der  Darstellung  der  Gebietsverhältnisse 
Mitteleuropas  im  XVI.  Jahrh.  war  Baldamus 
in  der  glücklichen  Lage,  auf  Nebenkarten 
verzichten  zu  können,  da  die  Hauptkarte 
auch  für  die  italienischen  und  türkischen 
Kriege  ausreicht.  Sie  erstreckt  sich  näm- 
lich im  Mafsstabe  von  1  :  800000  von  Kopen- 
hagen südwärts  bis  Lucca  und  Rimini  und 
von  Paris  ostwärts  bis  über  Belgrad  hinaus. 
Dadurch  erscheint  diese  Karte  einheitlicher 
als  die  zum  XVII.  und  XVIII.  Jahrh.,  übri- 
gens aber  zeigt  sie  alle  an  den  früheren 
Karten  gerühmten  Vorzüge  einer  besonneneu 
Methode  und  fortgeschrittenen  Technik. 

In  kräftiger  Flächenfarbe  tritt  dem 
Schüler  noch  einmal  das  alte  Reich  ent- 
gegen, wie  es  sich  von  der  Eider  bis  über 
den  Po  hinaus  erstreckt.  Die  nordöstliche 
Mark,  das  Herzogtum  Preufsen  —  ohne 
Flächenfarbe,  mit  dem  polnischen  Grün  um- 
rändert —  ist  allerdings  bereits  abgebröckelt, 
aber  noch  läuft  die  Reichsgrenze  im  Westen 
um  die  gesamten  Niederlande,  um  Loth- 
ringen, B)irgund  und  Savoyen  bis  nach  Nizza. 
Innerhalb  des  Reichskörpers  treten  die  rie- 
sigen Flächen  der  geistlichen  Staaten  in 
ihrem  kräftigen  Lila  hervor,  nicht  minder 
die  über  den  ganzen  Westen  verstreuten,  im 
Osten  aber  fehlenden  purpurroten  Flecken 
der  Reichsstädte,  ferner  das  massenhafte  Gelb 
der  Habsburger ,  bei  dem  wieder  der  Besitz 
der  spanischen  und  der  der  deutschen  Linie 
durch  den  Farbenton  deutlich  unterschieden 
wird.  Ebenso  ist  im  Blau  der  Zollern,  im 
Grün  der  Witteisbacher  und  im  Rot  der 
Wettiner  das  Gebiet  der  einzelnen  Linien 
durch  den  Farbenton  von  weitem  erkennbar. 
Je  länger  man  die  Karte  betrachtet,  um  so 
mehr  liest  man  aus  ihr  heraus ,  und  es  ver- 
lohnt sich  wohl,  im  Geschichtsunterrichte 
einmal  eine  ganze  Stunde  lang  den  Schülern 
klar  zu  machen,  wie  viel  wertvolle  historische 
Erkenntnis  sich  allein  schon  aus  einem  solchen 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


567 


Kartenbilde  gewinnen  läfst.  Die  Ortsnamen 
sind  gemäfs  den  vom  Herausgeber  befolgten 
Grundsätzen  nur  sehr  sparsam  gesetzt,  es 
fehlt  aber  wohl  kaum  einer,  der  für  die  Ge- 
schichte des  XVI.  Jahrh.  wichtig  ist.  Die 
lange  Erfahrung,  die  Baldamus  als  Bearbeiter 
des  Putzgerschen  Atlasses  gesammelt  hat, 
kommt  natüi-lich  auch  seinen  Wandkarten 
zu  gute.  Die  Namen  der  Orte,  wo  Schlachten 
oder  Friedensschlüsse  stattgefunden  haben, 
heben  sich  in  rotem  Druck  von  den  andern 
ab,  die  Jahreszahlen  stehen  dabei,  sogar 
die  wichtigeren  Reichstage  und  Religions- 
gespräche sind  auf  der  Karte  verzeichnet. 
So  bietet  denn  auch  diese  neue  Arbeit  von 
Baldamus  dem  Lehrer  und  Schüler  eine 
grofse  Fülle  wei-tvollen  historischen  Stoffes 
in  anschaulichster  Form  dar  und  ist  neben 
der  Repetition  eins  der  vorzüglichsten  Hilfs- 
mittel, um,  wenn  sie  immer  und  immer 
wieder  dem  Schüler  gezeigt  wird,  seinen 
geschichtlichen  Sinn  zu  bilden  und  sein  Ge- 
dächtnis zu  unterstützen.  Soll  ich  einen 
Wunsch  für  eine  zweite  Auflage  aussprechen, 
so  ist  es  der,  dafs  die  gekreuzten  Schwerter 
und  die  Zahl  1547  beim  Namen  Mühlberg 
etwas  nöi-dlicher  gerückt  werden  möchten, 
um  den  Schüler  daran  zu  erinnern,  dafs  die 
eigentliche  Schlacht  nicht  an  der  Elbe,  son- 
dern 20  Kilometer  weiter  nördlich  am  Süd- 
rande der  Lochauer  Heide  geschlagen  wurde. 
Von  den  Schlachtenplänen,  an  deren 
Bearbeitung  Oberstleutnant  Exner  einen 
hervorragenden  Anteil  hat,  ist  bereits  im 
Jahre  1900  eine  Darstellung  der  Kämpfe  um 
Metz  am  14.",  16.  und  18.  August  1870 
erschienen.  Diese  Karte  (1  :  16  500)  mit 
einer  Nebenkarte:  Anmarschlinien  (1:125000) 
ist  156  cm  hoch  und  216  cm  breit,  also  von 
ganz  hervorragender  Gröl'se.  Infolgedessen 
war  es  möglich,  zunächst  das  Gelände: 
Bergzüge,  Ebenen,  Wälder,  Flüsse  so  deut- 
lich hervorzuheben,  dafs  es  auch  vom  letzten 
Klassenplatz  au  der  Tafel  erkannt  wird ;  es 
reicht  bei  der  Hauptkarte  von  Courcelles  in 
westlicher  Richtung  bis  über  Mars  la  Tour 
hinaus  und  von  Noveant  a.  d.  Mosel  nörd- 
lich bis  Malancourt  (nördlich  von  Roncourt); 
auf  der  Nebenkarte  erstreckt  es  sich  weit 
über  Pont  ä  Mousson  nach  Süden  zu.  Für 
die  Darstellung  der  drei  Schlachten  selbst 
mufste  natürlich  je  ein  besonders  charakte- 
ristischer Augenblick  zu  Grunde  gelegt  wer- 
den, und  zwar  ist  für  den  14.  August  der 
Stand  der  Schlacht  um  6yj  Uhr,  für  den 
16.  August  der  gegen  5  Uhr,  für  den  18.  Aug. 
der  gegen  7  Uhr  abends  gewählt  worden; 
doch  sind  die  Truppenkörper,  die  am  16.  Aug. 
erst   nach  4  Uhr,    am   18.   nach  5  Uhr  ein- 


gegriffen haben,  in  schraffierten  Farben  ge- 
zeichnet; aufserdem  ist  aber  bei  jedem 
Truppenkörper  noch  ausdrücklich  die  Zeit 
bemerkt,  in  der  sie  eingriffen,  und  besonders 
wichtige  Angriffsbewegungen  wie  der  Todes- 
ritt der  Brigade  Bredow  und  der  Umgehungs- 
marsch der  Sachsen  nach  Malancourt  und 
Roncourt  sind  durch  farbige  Linien  deut- 
lich gemacht.  'Durch  diese  Art  der  Dar- 
stellung', so  sagen  die  beiden  Bearbeiter  mit 
Recht,  'wird  die  angedeutete  Aufgabe,  Ruhe 
und  Bewegung  zu  verbinden,  nach  Möglich- 
keit gelöst'.  Die  Aufgabe  ist  in  geradezu 
musterhafter  Weise  gelöst  worden,  und  wer 
aus  Erfahrung  weifs,  wie  schwer  es  ist,  den 
Schülern  einen  Begriff  vom  Gange  einer  mo- 
dernen Schlacht  beizubringen,  der  wird  mit 
Begeisterung  zu  diesem  ganz  vortrefflichen 
Hilfsmittel  für  den  Vortrag  greifen,  das 
ihm  Exner  und  Baldamus  in  so  schöner 
äufserer  Form  darbieten. 

Nicht  geringeres  Lob  verdient  der  natür- 
lich viel  kleinere  (Mafsstab  1  :  18000)  Plan 
der  Schlacht  von  Leuthen,  an  der  man 
die  vielberühmte  Taktik  Friedrichs  des 
Grofsen,  die  'schiefe  Schlachtordnung',  ein- 
gehend studieren  kann. 

Zum  Schlufs  noch  ein  Wort  über  die 
Frage,  ob  denn  überhaupt  derartige  histo- 
rische Wandkarten  nötig  sind  in  einer  Zeit, 
wo  Lehrer  und  Schüler  doch  meist  den 
vortrefflichen  Putzger -Baldamus'schen  Ge- 
schichtsatlas in  den  Händen  haben.  Ich 
gestehe  offen,  dafs  ich  früher  der  Ansicht 
war,  diese  Wandkarten  seien  entbehrlich; 
im  Laufe  der  Zeit  habe  ich  mich  aber  doch 
von  ihrer  grofsen  Nützlichkeit  überzeugt. 
Denn  erstens  erleichtert  der  Lehrer  dem 
Schüler  das  Aufsuchen  der  Orte  und  Gegen- 
den im  Handatlasse,  wenn  er  die  betreffende 
Stella  an  der  Wandkarte  zeigt,  zweitens 
wird  der  Schüler  auch  seinen  Altlas  um  so 
öfter  zur  Hand  nehmen,  je  mehr  der  Lehrer 
die  Wandkarte  verwendet,  und  drittens 
prägen  sich  die  Kartenbilder  nach  meiner 
Erfahrung  dem  Gedächtnis  besser  ein,  wenn 
sie  dem  Schüler  auch  öfters  im  grofsen 
Format  entgegentreten;  das  gilt  namentlich 
für  das  rein  Geographische:  für  Flüsse,  Ge- 
birge u.  dgl.  Und  wir  Geschichtslehrer 
sollten  uns  doch  der  Verpflichtung  jederzeit 
bewufst  sein,  dafs  wir  —  mangels  des  geo- 
graphischen Unterrichts  in  den  Oberklassen 
—  auch  mit  für  die  Erhaltung  und  Er- 
weiterung der  oft  recht  spärlichen  geo- 
graphischen Kenntnisse  zu  sorgen  haben. 
Otto  Eduard  Schmidt. 


568 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


DER  KAMPF  UMS   REFORMGYMNASIUM 

Am  16.  April  1903  soll  für  den  Osten 
Dresdens  ein  neues  städtisches  Gymnasium 
errichtet  werden;  man  wird  in  der  Haupt- 
sache den  Frankfurter  Lehrplan  zum 
Mustor  nehmen  und  vorläufig  mit  den  beiden 
untersten  Klassen  beginnen.  Die  Anstalt  wird 
der  erste  Versuch  sein,  den  man  im  König- 
reich Sachsen  mit  einem  humanistischen 
Gymnasium  nach  Frankfurter  System  macht; 
ein  Dresdner  Realgymnasium,  die  (städtische) 
Dreikönigsschule,  hat  schon  im  Jahre  1895 
mit  Einführung  des  Reformplans  begonnen, 
das  städtische  Realgymnasium  in  Zwickau 
neuerdings. 

Die  sächsische  Staatsbehörde  verhält  sich 
den  Reformschulen  gegenüber  zurückhaltend, 
hat  doch  der  Kultusminister  v.  Seydewitz 
vor  kurzem  in  einer  von  der  deutschen  Tages- 
presse wohlbeachteten  Rede  u.  a.  geäufsert: 
'Mag  es  auch  manchem  ketzerhaft  klingen, 
ich  spreche  offen  aus,  dafs  ich  die  Frage, 
wie  die  Erziehung  im  Gymnasium  geschehen 
solle,  für  wichtiger  halte  als  manche  andere 
der  jetzt  so  vielfach  erörterten  Gymnasial- 
fragen, wie  etwa  die,  ob  dieser  oder  jener 
Disziplin  eine  etwas  gröfsere  oder  geringere 
Zahl  von  Unterrichtsstunden  einzuräumen 
sei,  oder  die,  ob  der  Unterrichtsbeginn  in 
dieser  oder  jener  Sprache  besser  in  eine  tiefere 
oder  eine  höhere  Klasse  zu  legen  sei,  und  ähn- 
liche mehr'  (Dresdn.  Journ.  vom  17.  Okt.  1902). 

Für  die  Hörer  und  Leser  der  bedeut- 
samen Rede  gewannen  diese  und  andere 
Worte  des  Ministers  eine  ganz  besondere 
Beziehung,  erinnerte  man  sich  doch  der  acht 
Tage  vorher  abgehaltenen  Dresdner  Stadt- 
verordnetensitzung, in  der  das  neue 
Reformgymnasium  beschlossen  war,  und 
zwar  unter  seltsamen  Begleiterscheinungen, 
die  fast  überall,  wo  die  deutsche  Presse 
davon  Kenntnis  erhielt  —  es  liegt  uns  eine 
grofse  Anzahl  von  Belegen  aus  vielen 
Teilen  Deutschlands  vor  — ,  Befremden, 
Widerspruch,  ja  Spott  hervorgerufen  haben 
und  den  Vorstand  des  Sächsischen  Gymnasial- 
lehi-ervereins  zu  einer  öffentlichen,  sehr  ent- 
schiedenen Erklärung  veranlafsten,  die  gegen 
den  Dresdner  Oberbürgermeister  Beutler  ge- 
richtet war.  (Näheres  bei  0.  Kaemmel  in 
den  Grenzboten  vom  23.  Okt.  1902.) 

Oberbürgermeister  Beutler  wird  vielen 
unserer  Leser  von  der  Dresdener  Philologen- 
versammlung des  Jahres  1897  her  als  Ver- 
treter der  gastlichen  Hauptstadt  in  Erinnerung 
sein.  In  der  Debatte  vom  9.  Okt.  d.  J.  be- 
fürwortete er  das  Frankfurter  System  haupt- 
sächlich   vom   nationalen  Standpunkte    aus. 


Er  bestritt,  dafs  unsere  humanistischen  Gym- 
nasien die  Aufgabe  der  Erziehung  eines 
nationalen  Volkes  so  erfüllten,  wie  es  in 
Deutschland  zu  erwarten  sei.  Beweis:  die 
jetzigen  Parteiverhältnisse  des  Reichstags. 
Fortwährend  durch  Beifallsrufe  unterbrochen, 
führte  der  Redner  aus:  ''Ich  bitte  zu  be- 
denken, dafs  wir  in  Deutschland  die  grofse 
Mehrheit  unseres  Reichstages  in  einer  Partei 
haben,  die  nicht  ihren  Mittelpunkt  im  na- 
tionalen Wesen  sieht,  sondern  ihren  Schwer- 
punktjenseits der  Alpen  hat,  dafs  eine  andere 
grofse  Partei  den  Schwerpunkt  ihres  politi- 
schen Denkens  nicht  im  nationalen  Sinne, 
sondern  aufserhalb  des  nationalen  Sinnes 
hat,  und  dafs  die  führenden  Leute  dieser 
beiden  Parteien  auf  humanistischen  Gym- 
nasien gewesen  sind.  Die  führenden  Leute 
heute!'  Man  wird,  wenn  man  sich  diese 
bewegte  Szene  vorstellt,  mehr  die  nationale 
Gesinnung  der  Versammlung  anerkennen 
und  den  ''glühenden  Patriotismus'  des  Redners 
bewundern,  dessen  er  sich  selbst  rühmt,  als 
man  die  Richtigkeit  seiner  Schlufsfolgerung 
zugeben  kann.  Bei  anderen  Völkern,  fuhr 
er  fort,  seien  die  Muster  für  eine  deutsch- 
nptionale  Erziehung  zu  holen.  'Gehen  Sie 
nach  England!  Dort  lernt  kein  junger 
Mensch  vor  dem  14.,  15.  Jahre  Latein  und 
Griechisch ;  er  lernt  vor  allen  Dingen  Eng- 
lisch, englisch  denken  und  englisch  fühlen, 
er  lernt  aber  nicht  lateinisch  und  römisch 
fühlen  und  denken  .  .  .  Und  gehen  Sie  nach 
Frankreich !  Dort  wird  auch  bei  der  Er- 
ziehungsmethode in  erster  Linie  das  Haupt- 
gewicht auf  den  nationalen  Unterricht  gelegt.' 
Sollten  die  Bravorufe,  die  auch  bei  dieser 
Stelle  ertönten,  nicht  zum  Teil  darauf  zu- 
rückzuführen sein,  dafs  manche  Hörer  bei 
dem  Proteste  gegen  'römisches  Fühlen  und 
Denken'  der  Meinung  waren,  es  handle  sich 
noch  um  die  Partei,  die  'ihren  Schwerpunkt 
jenseits  der  Alpen  hat'?  Man  möchte  sie 
sonst  aufs  Gewissen  fragen,  wann  und  wo 
sie  denn  eigentlich  den  verwerflichen  Einflufs 
des  Römertums  bei  unserer  Gymnasialjugend 
beobachtet  haben.  Das  Civis  Germanus 
snm  des  Kaisers  ist  doch  auch  römisch, 
die  Herren  wissen  eben  nicht,  wie  es  im 
heutigen  Gymnasium  zugeht,  und  bedenken 
nicht,  dafs  jeder  Erzieher,  der  ein  guter 
Deutscher  ist  —  die  Bewährung  des 
'glühenden  Patriotismus'  heben  wir  uns  für 
besondere  Ausnahmefälle  auf — ,  dafs  auch  der 
Lehrer  des  Lateinischen  im  nationalen  Sinne 
wirkt;  er  braucht  deshalb  nicht  immer  von 
der  Teutoburger  Schlacht  zu  reden  oder 
übersetzen  zu  lassen:  Secura  sis,  o  patria, 
ad  Klienum  stat  custodia! 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


569 


Überlegt  man  weiter,  auf  welche  Weise 
nun  eigentlich  die  durch  das  bisherige  Gym- 
nasium verschuldete  Zusammensetzung  des 
Reichstages  in  Zukunft  verbessert  werden 
soll,  so  möchte  man  der  Reformschule 
wirklich  glücklichere  Verteidiger  wünschen. 
Die  neue  Dresdener  Anstalt  wird  nach  Weg- 
fall des  Latein  in  den  drei  untersten  Klassen 
je  eine  Wochenstunde  mehr  auf  das 
Deutsche  verwenden  (VI  5,  V  und  IV  je 
4  Stunden)  als  das  humanistische  Gymna- 
sium ;  aufserdem  wird  sie  schon  in  Sexta 
mit  dem  Französischen  beginnen,  und 
zwar  fünfstündig,  was  dann  in  Quinta  mit 
6,  in  Quarta  mit  7  Stunden  fortgesetzt 
werden  soll  (sonst  in  IV  5  Stunden  in 
Sachsen,  4  Stunden  in  Preufsen;  nach  Frank- 
furter System  in  VI  —  IV  je  6  Stunden). 
Um  dieser  positiven  Änderungen  willen  ruft 
man  aus:  'Gehen  Sienach  Frankreich!  Gehen 
Sie  nach  England!  Dort  lernt  kein  junger 
Mensch  vor  dem  14.,  15.  Jahre  Latein  und 
Griechisch.'  Sollte  diese  eine  Wochenstunde 
Deutsch  so  wesentlich  beitragen  zur  Stär- 
kung des  Nationalgefühls?  Und  wie  steht 
es  mit  dem  Französischen?  Es  liegt  mir 
sehr  fern,  den  Wert  französischer  Sprach- 
kenntnis irgendwie  herabsetzen  zu  wollen; 
auch  habe  ich  an  und  für  sich  nicht  viel 
gegen  den  Versuch  der  Neuphilologen,  an 
geeignetem  Ort  Kleinkinderarbeit  zu  über- 
nehmen, die  schwierige  Aufgabe  der  gram- 
matischen Einschulung.  Es  müfste  freilich 
auch  wirklich  Grammatik  gelernt  werden 
und  kein  Bonnenfranzösisch  ohne  die  ge- 
hörige, für  die  Sicherung  des  Gelernten  ganz 
unentbehrliche  Übung  durch  eine  nicht  zu 
geringe  Zahl  schriftlicher  Arbeiten.  Sonst 
geht  ja  doch  später,  wenn  die  Stundenzahl 
in  den  höheren  Klassen  auf  2  sinkt,  das 
meiste  äufserlich  Angelernte  wieder  verloren, 
wie  jeder  an  sich  selbst  beobachten  kann, 
der  einmal  im  Ausland  schnell  sprechen  ge- 
lernt hat  und  es  dann  zu  Hause  ebenso- 
schnell wieder  vergafs.  Nein,  das  positiv 
Neue  ist  es  gar  nicht,  kann  es  gar  nicht 
sein,  weshalb  man  in  manchen  Kreisen  der 
Reform  zujubelt,  es  ist  lediglich  —  ein- 
gestanden oder  nicht  —  das  Negative, 
das  Zurückdrängen  des  humanistischen  Prin- 
zips, das,  wie  man  durchaus  unrichtig  an- 
nimmt, einer  echt  deutschen  Erziehung  im 
Wege  sei. 

Diesen  Bestrebungen  hat  Minister  v.  Seyde- 
witz  in  seiner  oben  erwähnten  Rede  bei 
der  Weihe  des  neuen  Leipziger  Carola-Gym- 
nasiums offenbar  entgegentreten  wollen,  wenn 
er  eingangs  von  König  Albert  rühmte,  'dafs 
er  ein  warmer  Freund   und  mächtiger  För- 

Xeue  Jahrbücher.     1902.     II 


derer  klassischer  Bildung  war'.  'Wir  wissen, 
dafs  er  dies  oft  in  wohlthuender  und  ver- 
ständnisvoller Weise  ausgesprochen  und  be- 
thätigt  hat.  Wir  wissen  aber  auch,  zu  un- 
serem Tröste  sei  es  hinzugefügt,  dafs  Se. 
Majestät  der  jetzt  regierende  König  auch  in 
diesem  Stücke  die  Auffassung  seines  könig- 
lichen Bruders  teilt  und  gegebenenfalls  ge- 
neigt sein  wird,  für  sie  einzutreten.'  'Da 
in  der  Gegenwart  der  Wert  der  humanisti- 
schen Bildungsmethode  vielfach  bestritten 
und  in  manchen  Kreisen  sehr  lebhaft  in  Ab- 
i-ede  gestellt  wird,  so  gehört  ein  gewisser 
Mut  dazu,  eine  neue  Schule  dieser  Art  ins 
Leben  zu  rufen.  Ich  freue  mich,  dafs  die 
Stadt  Leipzig  diesen  Mut  gehabt  hat,  und 
ich  bin  überzeugt,  dafs  sie  das  nicht  be- 
reuen wird.' 

Wer  den  stenographischen  Bericht  über 
jene  Verhandlungen  der  Dresdner  Stadt- 
verordneten liest  (Aufserordentliche  Beilage 
zum  Dr.  Anz.  vom  18.  Okt.  1902),  mufs  sich 
sagen ,  dafs  die  Debatte  weiterhin  zum  Teil 
sehr  merkwürdige  Ansichten  zu  Tage  för- 
derte. Da  verlangt  einer  der  Herren  auf 
Grand  einer  Abhandlung  Max  Bewers  eine 
Verfügung  durch  MinisteriaLreskript ,  'dafs 
von  jedem  Dichter  nur  etwa  100  Verse,  von 
Horaz  etwa  nur  3  Oden,  von  Prosaschrift- 
stellern etwa  6  Kapitel  grammatikalisch 
durchgenommen  werden  dürfen;  das  werde 
vollkommen  genügen,  um  einen  Einblick 
in  die  Eigenart  der  Sprachstruktur  zu  ge- 
währen. 100  Verse  aus  dem  Faust  genügten 
für  Goethes,  3  Gedichte  von  Schiller  für 
Schillers  Sprachformen.  Sei  aber  dann  diese 
grammatikalische  Einarbeitung  vorüber,  dann 
soll  man  wie  in  griechischen  Zeiten  den 
Rhetor  einspringen  lassen,  der  im  grofseh 
Zuge,  in  deutschen  Übersetzungen  die  herr- 
lichsten Gesänge,  Dichtungen  und  Prosa- 
stücke der  Klassiker  den  lauschenden 
Schülern  vorzutragen  hätte,  damit  sie  in 
unvergefslich  schönen  Stunden,  in  die 
Phantasie  errregender  Weise  den  Geist  des 
klassischen  Altertums  frei  und  leicht 
in  sich  aufnehmen'  (ich  sperre  die 
Worte  wie  im  Bericht).  In  der  That,  ein 
Schulparadies  ohnegleichen,  in  dem  wir  nur 
noch  'selige  Knaben'  vor  uns  sehen  werden. 
Der  Herr  Rhetor  wü-d  freilich  eine  sehr  vor- 
sichtige Auswahl  unter  seinen  Glanznummern 
trelfen  müssen,  damit  er  nicht  seiner  selbst 
spottet,  er  weifs  nicht  wie;  das  schöne 
Sprüchlein  von  Tugend  und  Schweifs  oder 
das  vor  Goethes  Dichtung  und  Wahrheit 
dürfen  beileibe  nicht  vorkommen.  Wo  eine 
leidliche  Bühne  ist,  wird  man  es  überdies 
sehr  bald   für   'angenehmer  und   dazu  noch 

39 


070 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


viel     bcquenior'     halten,     die    Schüler    mit 
Theaterbillots  zu  versorgen. 

Ein  anderer,  sehr  einüulsreicher  von  Di-es- 
dens  Stadtverordneten  verzichtet  darauf,  als 
Erzieher  aufzutreten,  und  macht  lieber  prak- 
tische Gesichtspunkte  geltend.  'Wir  brauchen 
solche  Institute',  ruft  er  aus,  'sonst  kommen 
die  reichen  Leute  nicht  mehr  zu  uns  herein'. 
'Das  klassische  Gymnasium  der  alten  Art 
mit  seinen  hohen  Anforderungen  werde  ich 
immer  als  die  höchste  und  bedeutendste 
Bildungsstätte  anerkennen;  aber  es  ist  doch 
im  Grunde  nur  geschaffen  für  auserlesene 
Geister,  denen  Gott  besondere  Anlagen  ge- 
geben hat.  .  .  .  Den  andern  aber,  die  weniger 
begabt  sind  —  und  in  der  Hauptsache 
ist  die  Menschheit  aus  solchem  Mittel- 
gute zusammengesetzt  — ,  die  vorwärts 
wollen  und  sich  doch  auch  von  der  gött- 
lichen und  duftenden  Salbe  der  höchsten 
Wissenschaft  etwas  ins  Haupthaar  streichen 
möchten,  denen  soll  das  Reformgymnasium 
dienen  .  .  .  Schaffen  wir  also  immerhin 
Reformgymnasien!  Das  wird  uns  nach  jeder 
Richtung  hin  Nutzen  bringen.  Und  es  wird 
vielen  leichter  ums  Herz  werden,  wenn  sie 
aufs  Reformgymnasium  gehen  mit  zwar 
gutem  Gemüt,  aber  nicht  ganz  zureichenden 
Yerstandeskräften'  (Heiterkeit).  Was  sagen 
die  berufenen  und  besonnenen  Vertreter  der 
Reform  zu  solcher  Begründung?  Sie  werden 
den  Mann  ebenso  lächerlich  finden  wie  wir 
und  hoffentlich  viele  seiner  Zuhörer;  diese 
groteske  Unkenntnis  dessen,  was  man  befür- 
wortet, ist  wie  aus  einem  Lustspiel.  Aber 
in  Wirklichkeit  ist  die  Sache  sehr  ernsthaft. 
Der  Mann  ist  ein  Typus;  er  spricht  un- 
geniert aus,  was  man  in  breiten  Schichten 
von  der  neuen  Schulform  erwartet,  die  doch 
für  die  grofse  Masse  am  wenigsten  geeignet 
ist.  Leute  seiner  Denkungsart  werden  ihre 
Söhne  zahlreich  den  Reformanstalten  zu- 
führen, dann  beginnen  sehr  bald  von  neuem 
die  Überbürdungsklagen,  und  das  Ende  wird 
sein,  dafs  man  die  Forderungen  für  die 
Reifepi-üfung  herabsetzen  mufs. 

Aber  ich  will  keine  Kassandrarolle  spielen, 
denn  ich  zweifle  gar  nicht  daran,  was  uns 
immer  wieder  versichert  wird,  dafs  die  Frank- 
furter Resultate  erfreulich  sind  ('geradezu 
verblüifend'  nennt  die  griechischen  Leistungen 
dortiger  Obersekundaner  das  Gutachten  des 
Rektors  eines  Dresdener  Realgymnasiums). 
Es  mufs  sogar  für  einen  klassischen  Philo- 
logen eine  Herzensfreude  sein,  mit  einer 
strebsamen  Schar  auserwählter  Leute  auf 
der  Reformschule  zu  arbeiten;  man  braucht 
dabei  nicht  nur  an  die  Oberstufe  zu  denken 
und  auch  nicht  die  von  Wilamowitz  empfohlene 


Stellung  des  Über-Oberlehrers  des  Griechi- 
schen einzunehmen.  Dagegen  bestreite  ich 
die  vorschnell  von  den  Refonnfreunden  für 
die  Allgemeinheit  aufgestellte  Behauptung: 
'Die  bisherigen  Ergebnisse  haben  be- 
wiesen, dafs  die  vom  Reformgymnasium 
vermittelte  humanistische  Bildung  völlig 
gleichwertig  ist  mit  der  Bildung  des  Gym- 
nasiums alten  Stils.' 

Dies  und  vieles  andere  wird  behauptet 
in  einer  Artikelreihe  'In  Sachen  des  Re- 
formgymnasiums', die  der  obenerwähnte 
Rektor  des  Dresdener  Realgymnasiums  nach 
Frankfurter  System,  Oberschukat  Vogel,  zur 
Aufklärung  seiner  Mitbürger  hat  erscheinen 
lassen  (Dr.  Anz.  vom  28.— 30.  Okt.  1902). 
Eigentlich  müfste  der  Schreiber  dieser  Zeilen 
dazu  schweigen,  denn  der  Verf.  hat  den 
'Altphilologen'  den  Mund  verboten.  'Es  ist 
nur  zu  wünschen',  legt  er  uns  ans  Herz, 
'dafs  die  Altphilologen  stets  bedenken,  dafs 
sie  wohl  kaum  objektiv  urteilen  können,  da 
sie  neben  idealen  auch  ihre  Standesinter- 
essen vertreten;  eine  Verkennung  dieses  Um- 
standes  müfste  .  .  .  sehr  bald  zu  einer  Nieder- 
lage führen,  die  wohl  nicht  nur  dem  Stande, 
sondern  auch  dem  Humanismus  Schaden 
bringen  könnte'.  Also  selbst  mysteriöse 
Drohung  für  den  Fall,  dafs  ein  Gegner  der 
Reform  seine  Überzeugung  verficht.  Bange 
machen  gilt  nicht!  Das  ist  freilich  eine  be- 
queme Art,  anderer  Leute  ehrliche  Meinung 
unschädlich  zu  machen,  wenn  man  ihnen 
Interessenpolitik  vorwirft.  Wer  den  Kampf 
um  die  Schule  auf  dieses  Gebiet  hinüber- 
spielt, nimmt  die  schwerste  Verantwortung 
auf  sich.  'Die  Vertreter  der  modernen 
Fächer  (neuere  Sprachen,  Naturwissen- 
schaften, Mathematik)  werden  in  gröfserer 
Zahl  ins  Kollegium  eintreten  und  gewifs, 
wenn  sie  sich  verbinden,  den  Altphilologen 
die  Herrschaft  streitig  machen.'  Hier  wird  ja 
ein  förmlicher  Kriegsplan  entworfen  mit 
Gruppierung  der  Streitkräfte.  Das  müssen 
beneidenswerte  Zustände  werden  in  einem 
solchen  Zukunftskollegium.  Bisher  haben 
wir  s  immer  für  die  gröfste  Rektorweisheit 
gehalten,  derartige  Eifersüchteleien  zu  vei-- 
hindern,  und  für  Pflicht  des  Einzelnen,-  sich 
dem  Ganzen  unterzuordnen,  und  von  beidem 
haben  wir  in  unserem  alten  Gymnasium  be- 
merkenswerte Beispiele  erlebt.  Hier  wird 
der  Kampf  um  die  'Herrschaft'  proklamiert; 
man  wird  also,  falls  er  sich  wirklich  ent- 
spinnt, allerlei  Wechselftillen  mit  Spannung 
entgegensehen  dürfen,  denn  es  sind  ja  auch 
andere  Koalitionen  möglich  als  die  vom 
Verf.  angenommene. 

Hoffentlich    reicht    die    Energie    der    für 


Anzeichen  und  Mitteilungen 


571 


diese  Arena  bestimmten  Altphilologen  für 
den  'Kampf  ums  Dasein  aus,  denn  es  werden 
ohnedies,  wie  der  Verf.  fortfährt,  ''an  ihre 
Arbeitskraft  und  pädagogische  Tüchtigkeit 
sehr  erhöhte  AnsiDrüche  gemacht,  ähnlich 
denjenigen,  welche  an  die  Neuphilologen 
durch  den  analytischen  Betrieb  des  Deutschen 
und  Französischen  in  den  Unterklassen  heran- 
treten'. Das  ist  gewifs  zuzugeben,  wenn  uns 
auch  die  neuerdings  fast  zur  fahle  convenue 
werdende  Behauptung  der  technischen  Minder- 
wertigkeit des  lateinischen  und  griechischen 
Elementarunterrichts  gegenüber  dem  mo- 
dernen nicht  richtig  erscheint  —  es  kommt 
überall  darauf  an,  wie's  gemacht  wird.  Sehr 
anfechtbar  wird  auch  vielen  der  folgende 
Satz  vorkommen :  ''Allerdings  wird  so  manchem 
das  Verzichten  auf  den  lieb  gewordenen  und 
bequemen  Weg,  den  man  bisher  zu  wandeln 
gewohnt  war,  etwas  schwer  fallen.'  Lieb 
geworden  ist  Gott  sei  Dank  der  lateinische 
Unterricht  in  den  Unterklassen  gar  vielen; 
ob  er  so  bequem  ist,  wäre  eine  andere  Frage, 
andere  Reformer  stellen  es  direkt  in  Abrede 
—  jedenfalls  ist  es  unbillig,  auf  die  vis 
inertiae  anzuspielen,  die  künftige  Reform- 
kollegen bei  sich  bekämpfen  müfsten,  be- 
sonders in  einem  Zusammenhange,  der  die 
Auffassung  nahe  legt,  als  beruhe  der  Wider- 
stand gegen  die  Reform  zum  Teil  nur  auf 
der  Abneigung  gegen  dies  Wachsen  der 
eigenen  Arbeitslast.  — 

Die  neue  Dresdener  Anstalt  tritt  somit 
unter  wenig  freundlichen  Auspizien  ins  Leben. 
Ein  grofser  Teil  des  sächsischen  Gymnasial- 
lehrerstandes, durchaus  nicht  nur  die  'Alt- 
philologen', ist  in  lebhafter  Erregung  über 
die  Motivierung  der  neuen  Organisation  von 
selten  der  Stadtvertretung  und  über  die  Art 
der  Verteidigung  des  Reformgedankens  in 
der  Presse.  Geht  ja  der  Verf.  der  erwähnten 
Ax-tikel,  der  an  den  Vorarbeiten  für  die  neue 
Schule  selbst  beteiligt  ist,  so  weit,  den  be- 
dächtigen Prefsaufsatz  eines  hochverdienten 
und  weithin  bekannten  Fachmannes,  Otto 
Kaemmels  (Dresdn.  Nachr.  vom  24.  Okt.  1902), 
als    'unberufene    Warnung'    zu    bezeichnen. 


Und  wenn  er  den  klassischen  Philologen, 
auf  deren  Mitarbeit  doch  auch  an  der  neuen 
Schule  hauptsächlich  zu  rechnen  ist,  da  sie 
dasselbe  Endziel  hat  wie  die  alte  —  mag 
sich  das  auch  vielleicht  als  illusorisch 
herausstellen  — ,  wenn  er  ihnen,  die  'die 
Vorherrschaft  in  den  vier  Oberklassen 
auch  ferner  behaupten',  in  dieser  Sache 
am  liebsten  ein  Schlofs  vor  den  Mund 
hängen  möchte,  so  wird  ihm  diese  menschen- 
freundliche Absicht  nicht  gelingen.  Diese 
Blätter  jedenfalls  —  in  denen  übrigens 
keineswegs  nur  Vertreter  der  alten  Sprachen 
über  die  Reform  das  Wort  ergriffen  haben 
oder  ergreifen  sollen  —  werden  nicht 
schweigen,  sondern  das  Für  und  Wider  ab- 
wägen lassen  von  jedem,  der  etwas  Nützliches 
zu  sagen  hat  —  selbst  wenn  es  ein  klassi- 
scher Philologe  wäre,  reformierter  oder  nicht- 
reformierter  Konfession.  Halten  sie  es  doch 
mit  den  von  ihrem  früheren  Herausgeber 
RichardRichter,  bekanntlich  einem  über- 
zeugten Humanisten,  gern  in  dieser  Sache 
gebrauchten  Worten:  'Es  strebe  von  euch 
jeder  um  die  Wette ,  die  Kraft  des  Steins 
in  seinem  Ring   an  Tag  zu  legen!' 

Hunderte  von  früheren  Schülern  dieses 
Mannes,  jetzt  in  den  verschiedensten  Lebens- 
stellungen und  in  alle  Teile  Deutschlands 
und  darüber  hinaus  verstreut,  haben  in  diesen 
Tagen  sein  Gedächtnis  dadurch  geehrt,  dafs 
sie  seine  Marmorbüste,  ein  treffliches  Werk 
Carl  Seffners,  an  der  Stätte  seiner  Wirksam- 
keit aufstellen  liefsen.  Sie  haben  damit  ein 
beredtes  Zeugnis  für  die  alte  humanistische 
Erziehungsweise  abgelegt,  das  in  weiten 
Kreisen  Beachtung  verdient.  Denn  gerade 
Richter  vereinigte  in  sich  —  wie  auch  für 
Fernstehende  aus  seinen'Reden  und  Aufsätzen' 
ersichtlich  ist  —  die  Begeistenmg  für  die 
Antike  mit  einer  wurzelechten  deutschen 
Gesinnung.  Durch  die  Vorhalle  des  Alter- 
tums führte  er,  um  deutsche  Männer  zu 
bilden  von  weitem  Blick  und  festem  Cha- 
rakter, und  seine  Schüler  danken  es  ihm  über 
das  Grab  hinaus.  Der  Ring,  den  er  besafs,  hat 
seine  Kraft  bewährt.  Johannes  Ilbkro. 


39" 


EEGISTER 
DEß  TM  JAHRGANG  1902  BESPROCHENEN  SCHRIFTEN 


Seite 

^4.  BaldamuSy  Schulwandkarte  zur  deutschen  Geschichte  des  XVI.  Jahrh.  (Leipzig  1901)  öGG 
Boeckh  und  Klatt,  Die  Alters-  und  Sterblichkeitsverhältnisse  der  Direktoren  und  Ober- 
lehrer in  Preulsen  (Halle  1901) 464 

0.  Crusius,  Erwin  Rohde  (Tübingen-Leipzig  1902) 521 

JDälmharät,  Heimatklänge  aus  deutschen  Gauen  I — HI  (Leipzig  1901 — 1902) 406 

Deutsche  Erde,  herausgegeben  von  P.  Langhans  (Gotha  1902) 519 

Dreiers,  Reiseeindrücke  von  Kunst  und  Leben  in  Italien.    1.  2.    (Helmstedt  1901 — 1902)  518 
Exner  und  Baldamus,  Schlachtenpläne:  1.  Metz.     2.  Leuthen  (Leipzig  1900 — 1901).    .  567 
Frauenbildung,  Zeitschrift  für    die  gesamten  Interessen  des   weiblichen   Unterrichts- 
wesens, herausgegeben  von  J.  Wychgram  (Leipzig  1902) 175 

Th.  FritzscJi,  Ernst  Christian  Trapp.     Sein  Leben  und  seine  Werke  (Dresden  1900).    .  123 
Ji.  Heidrich,   Hilf'sbuch   für  den    Religionsunterricht  in  den  oberen  Klassen.     2.  Aufl. 

(Berlin  1901) 294 

0.  Heilig,  Allemannische  Gedichte  von  J.  P.  Hebel  (Heidelberg  1902) 517 

H.  Kahms,  Bibelkunde.     2.  Auflage.     (Leipzig  1900) 294 

A.  Kutzner,  Praktische  Anleitung  zur  Vermeidung  der  Fehler  in  deutschen  Aufsätzen. 

3.  Auflage,  neiibearbeitet  von  0.  Lyon  (Leipzig  1901) 564 

G.   Legerlotz,    Der    deutsche    Aufsatz    auf   der    Oberstufe    der    höheren  Lehranstalten 

(Berlin  1900) 563 

P.  Mehlhorn,  Kirchengeschichte  für  höhere  Schulen.     5.  Auflage.     (Leipzig  1900).    .    .  292 
0.  Michael,  Aufgabe   und  Stellung  der  biblischen  Geschichte  im  Religionsunterrichte 

der  höheren  Schulen  (Annaberg) • 290 

O.  Michael,  Biblische  Geschichte  für  die  Unterklassen  höherer  Schulen  (Annaberg).    .  290 
G.  Mosengel,  Deutsche  Aufsätze  für  die  Mittelstufe  höherer  Lehranstalten  im  Anschlufs 

an  den  deiitschen  Lesestoff  (Leipzig  1901) 564 

Pahde,  Erdkunde  für  höhere  Lehranstalten  I.— HI.  Teil  (Glogau  1899—1901)    ....  404 

Peicke,  Lehrer  und  ünterrichtswesen  in  der  deutschen  Vergangenheit  (Leipzig  1901)  .  295 

Schaefler,  Römische  Herbsttage  (Rosenheim  1901) 518 

E.  Schtvabe,  Schulwandkarte  von  Rom  (Leipzig  1901) 505 

A.  Stamm,  Graphische  Darstellung  der  deutschen  Satzlehre  nebst  einer  Interpunktions- 

lehre (Leipzig  1899) 155 

B.  Stoewer,  Lehrbuch  für   den   evangelischen  Religionsunterricht  an  höheren  Schulen 

(Berlin  1899) 293 

D.  Türnau,  Rabanus  Maurus,  der  Praeceptor  Germaniae  (München  1900) 517 

U.  V.  Wilamowitz-Moellendorf,  Griechisches  Lesebuch  (Berlin  1902) 270 


PA'  Neue  Jahrbücher  für  das 

3  klassische  Altertum, 

N664.  Geschichte  und  deutsche 

Bd. 9-10  Litteratur  und  für  Pädago- 

gik 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY